Gert Albert · Agathe Bienfait · Steffen Sigmund Mateusz Stachura (Hrsg.) Aspekte des Weber-Paradigmas
Studien zum Web...
208 downloads
1821 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Gert Albert · Agathe Bienfait · Steffen Sigmund Mateusz Stachura (Hrsg.) Aspekte des Weber-Paradigmas
Studien zum Weber-Paradigma Herausgegeben von Gert Albert Agathe Bienfait Steffen Sigmund Mateusz Stachura Mit der Reihe „Studien zum Weber-Paradigma“ soll ein Ort für solche Publikationen geschaffen werden, die sich in Interpretationen, theoretischen Weiterentwicklungen und empirischen Studien mit dem Werk Max Webers auseinandersetzen. Die Bezugnahme auf das Webersche Forschungsprogramm schließt dessen kritische Diskussion durch Vertreter anderer theoretischer Positionen mit ein. Institutionentheoretische Fortführungen, ethische und sozialontologische Fragen im Gefolge Weberscher Unterscheidungen wie auch neue oder alte Verbindungen Weberianischer Theorie mit philosophischen Strömungen werden diskutiert. Die „Studien zum Weber-Paradigma“ sind einem undogmatischen und innovativen Umgang mit dem Weberschen Erbe verpflichtet.
Gert Albert · Agathe Bienfait Steffen Sigmund Mateusz Stachura (Hrsg.)
Aspekte des Weber-Paradigmas Festschrift für Wolfgang Schluchter
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage Juli 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Monika Mülhausen / Bettina Endres Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Umschlagbild: Max Weber-Arbeitsstelle, Bayerische Akademie der Wissenschaften München Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN-10 3-531-14994-6 ISBN-13 978-3-531-14994-3
Inhalt
Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Mateusz Stachura Einleitung.............................................................................................................. 7 Jens Greve Max Weber und die Emergenz. Ein Programm eines nicht-reduktionistischen Individualismus?................................................................................................. 19 Gert Albert Max Webers non-statement view. Ein Vergleich mit Ronald Gieres Wissenschaftskonzeption.................................................................................... 49 Peter Isenböck Verstehen und Werten. Max Weber und Jürgen Habermas über die transzendentalen Voraussetzungen kulturwissenschaftlicher Erkenntnis ................................................................... 80 Mateusz Stachura Handlung und Rationalität ................................................................................ 100 Christoph Morlok Eine kleine Soziologie des Grenznutzens ......................................................... 126 Ingo Praetorius Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie? Die Grenzen der ökonomischen Rationalität und das Problem der Einbettung ....................................................................... 144
6
Inhaltsverzeichnis
Markus Pohlmann Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie....................................... 169 Jong-Hee Lee Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit. Der südkoreanische Arbeitsmarkt als Beispiel ................................................. 193 Agathe Bienfait Legitimation durch Repersonalisierung ............................................................ 218 Dieter Hermann Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber..................................................... 238 Jürgen Kohl, Claus Wendt Vom Nutzen und Nachteil des Institutionentransfers nach der deutschen Vereinigung....................................................................... 258 Tobias Vahlpahl Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration ............................................................................ 278
Einleitung Gert Albert Agathe Bienfait Steffen Sigmund Mateusz Stachura
Die in diesem Band versammelten Aufsätze sind dem weberianischen Forschungsprogramm verpflichtet, wie es von Wolfgang Schluchter in der Interpretation und der Explikation der verstehenden Soziologie von Max Weber entwickelt wurde. In theoretischer Hinsicht bedeutet die „Verpflichtung“ keine Immunisierung, sondern eine kritische Prüfung und Weiterentwicklung seiner Annahmen. Bei der empirischen Arbeit entsteht die „Verpflichtung“ nicht durch die Übernahme konkreter Theorien, sondern durch die Anwendung seines methodischen Instrumentariums. Das Immunisierungsverbot bedeutet jedoch nicht, dass das weberianische Forschungsprogramm keinen harten Kern aufweist, „der zunächst nicht zur Disposition steht“ (Schluchter 2005: 10). Die Auffassung von Soziologie als einer empirischen Wissenschaft, „welche soziales Handeln deutend verstehen und dadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will“ (Weber 1976: 1), erweist sich als seine – wenigstens ansatzimmanent – kritikfeste Voraussetzung. Auf diesem Fundament bauen speziellere methodische, handlungs-, ordnungs- und kulturtheoretische Annahmen auf. Die methodische Eigenart des Ansatzes besteht im methodologischen Individualismus, in der Theorie des verstehenden Erklärens und im idealtypischen Verfahren. Das spezifische handlungstheoretische Merkmal besteht in der Annahme der dualen Rationalität des Handelns. Die Ordnungstheorie steht im Kontext sozialstruktureller Analysen. Eine zentrale Rolle im weberianischen Forschungsprogramm spielt die Kultur, welche die Sinngrundlage der Institutionalisierung und der Handlungsorientierung bestimmt. Diese Grundannahmen des von Schluchter kanonisierten Programms sollen nun im Blick auf die in diesem Bände präsentierten Beiträge rekonstruiert werden (Schluchter 2005: 13-36), auf deren Argumentationsstruktur im Einzelnen nachfolgend eingegangen wird.
Unser spezieller Dank gilt Hannelore Chaluppa, die mit ihrem hermeneutischen Gespür eine unersetzliche Hilfe bei der Überarbeitung der Manuskripte und der Fertigstellung des Bandes war.
8
Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Mateusz Stachura
1. Verstehendes Erklären. Die Sozialwissenschaft befasst sich mit Abläufen menschlichen Handelns. Sie strebt also eine kausale Erklärung an, die sich von jener der Naturwissenschaft grundsätzlich nicht unterscheidet. Ein Unterschied ergibt sich erst aus der Beobachtung, dass Handeln mit Handlungssinn zu tun hat und dass der Ablauf menschlichen Handelns „[...] jeder Art einer sinnvollen Deutung zugänglich ist, welche für andere Objekte nur auf dem Boden der Metaphysik ein Analogon finden würde“ (Weber 1988: 12). Nun impliziert die Deutungsmöglichkeit noch keine Deutungsnotwendigkeit. Ließe sich der Handlungssinn nicht aus strengen nomologischen Hypothesen ableiten? Dies wird von Weber verneint: „die bloße Beziehung auf eine lediglich empirisch beobachtbare noch so strenge Regel des Geschehens genügt uns bei der Interpretation menschlichen ‚Handelns’ nicht“ (Weber 1988: 69). Die nomologischen Hypothesen können Deutungshypothesen also nicht ersetzen. „Unser kausales Bedürfnis verlangt nun aber auch, daß da, wo die Möglichkeit der ‚Deutung’ prinzipiell vorliegt, sie vollzogen werde“ (Weber 1988: 69). Deutung bedeutet hier Aufdeckung oder Rekonstruktion der Handlungsmotive und der Handlungsregeln (Sinnadäquanz). Dies verlangt von dem Wissenschaftler wiederum einen Perspektivenwechsel, setzt also eine Hermeneutik voraus (vgl. Beitrag Isenböck). Die Deutung steht aber im Dienste des kausalen Erklärens (Kausaladäquanz). Verstehendes Erklären verweist also zugleich auf Sinn- und Kausaladäquanz. 2. Idealtypus. Wenn Verstehen nicht im Gegensatz, sondern im Dienste des Erklärens steht, dann „entziehen sich die Deutungshypothesen keineswegs der Generalisierung“ (Schluchter 2005: 17). Diese Generalisierungen sind aber keine nomologische Hypothesen, keine Gesetze im strengen Sinne, sondern Idealtypen oder „Handlungsgesetze“, d.h. Konstruktionen des „möglichen Handlungsablaufs von problematischer empirischer Geltung“ (Schluchter 2005: 20). In diesem Sinne ist z.B. der Idealtypus der Grenznutzenlehre eine Hilfskonstruktion, deren Geltung keineswegs ausnahmslos, sondern situationsbezogen und problematisch ist (vgl. Beitrag Morlok). Idealtypen sind keine Hypothesen, d.h. Aussagen über konkrete empirische Zusammenhänge, sondern rein theoretische Modelle, die der Hypothesenbildung den Weg weisen (vgl. Beitrag Albert). 3. Methodologischer Individualismus. Nicht die Ausrichtung auf das Handeln, sondern auf den Handlungssinn führt den weberianischen Ansatz auf die Mikro-Ebene zurück. Kollektives Handeln oder Handlungsfolgen lassen sich auch auf der Makro-Ebene untersuchen. Sinnsetzungsprozesse kann es jedoch außerhalb von individuellem Bewusstsein nicht geben. Das Postulat der Zurückführung der Makro-Phänomene auf individuelles Handeln schließt na-
Einleitung
9
türlich die Emergenz nicht aus (vgl. Beitrag Greve). Es hindert die Sozialwissenschaften auch nicht daran, die Makro-Phänomene zu untersuchen. 4. Mehrebenenanalyse. „Methodologische Individualismus und Mehrebenenanalyse hängen aufs engste zusammen (Schluchter 2005: 24). Nur das individuelle Bewusstsein kann Sinn deuten. Der Sinn selbst aber, die Kultur, Überlieferungen, Normen und ihre Begründungen haben keineswegs einen individuell-subjektiven Charakter. Sie sind mit überindividueller Geltungskraft ausgestattet. Die Mehrebenenanalyse untersucht die Transformation der Makro- in die Mikro-Ebene, oder, wenn man so will, des objektiven in den subjektiven Sinn und die Aggregation der individuellen Handlungen zum kollektiven Explanandum. Die erste Transformation hängt mit dem Begriff der „Definition der Situation“ zusammen. Die verstehende Soziologie geht nicht von einer Logik, sondern von einer Auslegung oder einem Aushandlungsprozess der Definition der Situation aus (vgl. Beitrag Stachura). „Geht man, wie Popper, von der Logik der Situation aus, so kann sich der Handelnde im Rationalitätsfall an diese Situation nur anpassen“ (Schluchter 2005: 25). Die Menschen passen sich der objektiven Situation aber nicht ausnahmslos an, sondern interpretieren diese im Lichte der als geltend geglaubten Deutungsmuster, die auch Hinweise auf diverse mögliche Handlungsprogramme enthalten. Nicht einmal das rationale Wirtschaftshandeln lässt sich im Sinne einer Anpassung, z.B. an die objektive Marktlage analysieren (vgl. Beitrag Praetorius). Die Theorie muss dabei die ständische und die Klassenbedingtheit der Definition der Situation berücksichtigen. Der Mehrebenenansatz spielt auch im Kontext der Kapitalismus-Theorie (vgl. Beitrag Pohlmann) oder der Lebensführungskonzeption (vgl. Beitrag Hermann) eine wichtige Rolle. 5. Erfolgs- und Eigenwertorientierung. Wie sich im methodologischen Kontext die Deutungshypothesen nicht auf nomologische Hypothesen reduzieren lassen, so lässt sich im handlungstheoretischen Kontext die Wert- nicht auf die Zweckrationalität reduzieren. „In diesem Sinne ist Wertrationalität kein defizienter Modus von Zweckrationalität, wie immer wieder behauptet wurde, Zweckrationalität aber auch kein defizienter Modus von Wertrationalität oder gar einer umfassenderen Rationalität, der kommunikativen Rationalität“ (Schluchter 2005: 28; vgl. Beitrag Stachura). Der Grund für die Nichtreduzierbarkeit der beiden Handlungsorientierungen liegt in der Verschiedenheit der Selektionsregeln des jeweiligen Handelns: der technischen im Falle der Zweckrationalität und der normativen im Falle der Wertrationalität. Unterscheidet man des Weiteren zwischen Selektionsregeln und Gründen des Handelns, dann wird auch eine angemessene Konzeptualisierung des verantwortungsethischen Handelns problemlos möglich. Dieses liegt vor, wenn
10
Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Mateusz Stachura
Handlungsalternativen sowohl mit Hilfe der Zweck- als auch der NormMaximen hinsichtlich eines Handlungsgrundes selektiert werden. 6. Klassen- und Ständekampf sowie Ordnungs- und Organisationskampf. Der Mehrebenenansatz impliziert „ebenenspezifische Grundbegriffe, wie Weber sie in seinen ‚Soziologischen Grundbegriffen’ exponiert“ (Schluchter 2005: 33). Soziale Beziehung wird darin als ein wechselseitig orientiertes Handeln mehrerer Akteure definiert. Soziale Ordnung entsteht, wenn soziales Handeln oder soziale Beziehung an geltenden Handlungsmaximen orientiert wird. Soziale Beziehung wird zum Verband, wenn die Einhaltung ihrer Ordnung durch einen Verwaltungsapparat überwacht wird. Soziale Beziehungen sind aber „nicht nur Solidaritätsbeziehungen, sondern auch Kampfbeziehungen“ (ebd.). Konkurrenz führt zur sozialen Auslese und zu sozialen Ungleichheiten. Soziostrukturelle Analysen stehen im weberianischen Forschungsprogramm aber immer im soziokulturellen Kontext. Grundsätzlich kann dabei sowohl die Klassenbedingtheit kultureller, religiöser oder politischer Weltbilder und Ideen als auch die Kulturbedingtheit sozialer oder ökonomischer Erscheinungen untersucht werden (vgl. Beitrag Lee). Ein enger Zusammenhang besteht für das weberianische Forschungsprogramm auch zwischen Kultur und Ordnung. Insbesondere im herrschaftssoziologischen Bereich wird die legitimatorische Funktion kultureller Weltbilder für die Erhaltung politischer oder hierokratischer (vgl. Beitrag Bienfait) Institutionen deutlich. Der Ordnungsbegriff hat aber nicht nur eine horizontale (Problematik der Handlungskoordination), sondern auch eine vertikale Dimension (Differenzierungsproblematik; vgl. Beitrag Pohlmann). „Ordnungen begünstigen sich nicht immer, sie obstruieren mitunter einander oder bleiben zueinander indifferent“ (Schluchter 2005: 34). Die Eigenart des Differenzierungstheorems von Weber liegt aber in der Annahme, dass Ordnungen bestimmte Wertsphären institutionalisieren, dass sie also nicht nur eine normative, sondern auch eine ideelle Grundlage haben. Ordnungskonflikte sind zugleich weltanschauliche Konflikte. Institutionendynamik spiegelt Dynamik kultureller Weltbilder wider (vgl. Beiträge Vahlpahl und Kohl/Wendt). Eine besondere Dynamik entwickeln Ordnungen, deren kulturelle Sinngrundlagen in einer spezifischen Art intellektuell bearbeitet: rationalisiert werden. 7. Persönlichkeit. Die Begriffe der Rationalität und Rationalisierung bezieht Weber aber nicht nur auf die Ordnungsproblematik, sondern gleichermaßen auch auf die Handlung und – vor allem – auf die Kultur. Die rationale Umgestaltung kultureller Sinnzusammenhänge: politischer Gerechtigkeit- oder Freiheitsideale, religiöser Heilslehren, Kunst- und Persönlichkeitsideale geht der rationale Ordnungs- und Persönlichkeitsbildung voraus. Die Entwicklung eines Persönlichkeitstypus, der sich durch die Konstanz seines „inneren Ver-
Einleitung
11
hältnisses zu bestimmten letzten ‚Werten’ und Lebens-‚Bedeutungen’“ auszeichnete, war erst auf dem Boden einer rationalisierten Heilsmethodiklehre möglich. Gleichwohl darf im Rahmen eines Mehrebenenansatzes die Persönlichkeitsbildung nicht als kulturell determiniert betrachtet werden (vgl. Beitrag Hermann). Auch die Aneignung kultureller Ideale vollzieht sich im sozialen, durch Ungleichheiten, Machtdispariteten, Eigeninteressen und Ordnungskonflikte strukturierten Raum. Wie sich die hier präsentierten Aufsätze im Rahmen des weberianischen Forschungsprogramms positionieren, soll im Folgenden dargestellt werden. Jens Greve behandelt in seinem Artikel das Problem der Emergenz bei Max Weber. Er bezieht sich dabei auf die neuere emergenztheoretische Debatte, die ,von der Philosophie des Geistes ausgehend, mittlerweile auch in der Soziologie angekommen ist. Ausgangspunkt seiner Überlegungen ist die vor kurzem von Gert Albert aufgestellte These, Webers Position könne im Sinne eines moderaten methodologischen Holismus gedeutet werden. Er diagnostiziert bei Albert dabei die von Keith Sawyer in die Soziologie eingeführte Position des nicht-reduktiven Individualismus. Albert postuliert damit die Existenz stark emergenter Makrophänomene, abweichend von Sawyer, aber ohne die Annahme reiner Makrokausalität. Greves Gegenthese zu Alberts Weber-Interpretation lautet, Max Webers Konzeption im Sinne eines schwachen Emergenzbegriffs zu deuten. Über eine Deutung der Weberschen Position hinausgehend, kritisiert Greve aber die Position starker Emergenz an sich als instabil. Hierbei überträgt er Jaegwons Kims Einwand gegen das Programm eines nicht-reduktiven Physikalismus in der Philosophie des Geistes auf die Position des nicht-reduktiven Individualismus in der Soziologie, wie sie sich bei Sawyer findet und Greve sie bei Albert ortet. Danach ergibt sich für diejenigen, die von der Existenz von Makrodetermination ausgehen, eine Dilemma: Entweder sie verletzen das Prinzip der physikalischen Geschlossenheit der Welt oder das Prinzip des kausal-explanatorischen Ausschlusses. Greve schließt sich Kim darin an, dass der einzige Ausweg die Aufgabe der Irreduzibilitätsposition kausal eigenständiger Makroeigenschaften ist. Prinzipielle Reduzierbarkeit schließt dabei aber die pragmatische Verwendung von Begriffen höherer Ordnung (Makro) nicht aus. Die Verwendung eines mentalistischen Vokabulars in einer verstehenden Soziologie, wie der Webers, ist demnach problemlos möglich ohne starke Emergenz damit zu verbinden. Bei Weber selbst ist nach Greve durchaus ein pragmatischer Holismus zu finden, und zwar in dem Sinne, dass dieser in seinen materialen Studien sich keineswegs immer bis auf die Ebene der individuellen Akteure begebe. Wie sich schließlich auch an seinem Begriff der sozialen Beziehung zeigen lässt, ist dieser letztlich reduktionistisch angelegt. Insgesamt ist Webers Ansatz somit einem reduktionistischen Pro-
12
Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Mateusz Stachura
gramm schwacher Emergenz verpflichtet und ein Programm starker Emergenz letztlich nicht haltbar. Gert Albert vergleicht in seinem Aufsatz die Webersche Lehre von den Idealtypen mit Ronald Gieres non-statement view. Mit diesem Vergleich setzt Albert zum einen die Interpretationslinie fort, die die generellen Idealtypen Webers als theoretische Modelle auffasst. Zum anderen setzt er sich damit aber von der Vorstellung ab, das theoretische Modelle Hypothesen sein müssen. Diese Vorstellung hat zu vielen Missverständnissen in der Weber-Interpretation geführt. Die Interpretation der Weberschen Idealtypen als theoretische Modelle im Sinne des non-statement view führt dazu, dass Idealtypen das Ergebnis genetischer Definitionen sind und damit zunächst nur den Status von Definitionen, nicht den von Hypothesen besitzen. Erst ihre Anwendung auf die Wirklichkeit besitzt den Charakter einer Hypothese. In dieser Perspektive sind Begriffs- und Theoriebildung sehr viel enger verbunden, als dies traditioneller Weise in der Wissenschaftstheorie angenommen wird. Hier lässt sich Webers Perspektive wiederum durch neuere Untersuchungen Ronald Gieres ergänzen, der zeigt, dass unsere auch alltagsweltlichen – kategorialen Begriffe horizontale und vertikale Strukturen aufweisen, die sich ebenso in den definierten theoretischen Modellen in der Wissenschaft auffinden lassen. Diese Begriffs- und Modellstrukturen lassen sich nun ebenso bei den Idealtypen der Herrschaftssoziologie Webers nachweisen. Den engen Zusammenhang von Begriffs- und Theoriebildung, der in der WeberInterpretation auch Anlass vieler Missverständnisse war – die sich ausräumen lassen, wie Albert in einer Auseinandersetzung mit Michael Schmid in seiner Schlussbetrachtung zeigt –, finden wir also genauso in der non-statement view Ronald Gieres. Nach Albert sind die Weberschen Idealtypen also korrekt als idealisierte theoretische Modelle mit dem Status von Definitionen zu interpretieren, deren Anwendung auf die Wirklichkeit theoretische Hypothesen darstellen. Theorien wie die Webersche Herrschaftssoziologie sind demzufolge Populationen von Familien von definierten theoretischen Modellen dar, die über ihnen gemeinsame soziologische Grundbegriffe zu einer Theorie integriert werden. Der methodologische Beitrag von Peter Isenböck befasst sich mit dem Problem der Objektivität der sozialwissenschaftlichen Erkenntnis. Dabei soll nicht die altbekannte Kontroverse zwischen „Erklären“ und „Verstehen“ ausgefochten, sondern es sollen die transzendentalen Voraussetzungen des sozialwissenschaftlichen Forschungsgegenstandes diskutiert werden. Damit ist im Kern die Frage gemeint, ob eine objektivierbare Selektion der Forschungsobjekte und ein objektivierbares Verfahren des wissenschaftlichen Verstehens möglich sind. Das Werk von Max Weber stellt in dieser Hinsicht eine besondere Herausforderung dar. Seit Guy Oakes die Wertbeziehungslehre von Heinrich Rickert einer vernichtenden Kritik unterzogen hat, scheidet diese auch für Webers Ansatz als
Einleitung
13
Objektivitätsgrundlage aus. In Anbetracht dessen kann man entweder sich damit begnügen, bei Weber eine „Leerstelle“ zu konstatieren oder nach alternativen Lösungen suchen. Isenböck macht auf das hermeneutische Potential von Webers Ansatz aufmerksam und schlägt vor, dieses für die Objektivitätsproblematik fruchtbar zu machen. Das wissenschaftliche Verstehen muss Anschluss finden an alltägliches, wertendes Verstehen, die Wertinterpretation an die Wertanalyse. Denn nur in einem wertanalytischen (oder werthermeneutischen) Verfahren, in dem es zunächst einmal keinen Unterschied zwischen (Erkenntnis-)Subjekt und Objekt gibt, in dem die Interaktionspartner ihre Wertüberzeugungen nachzuvollziehen und nachzuempfinden versuchen, entsteht die Chance einer objektivierten Wertinterpretation. Diese Wertanalyse sichert zwar noch keine Objektivität der Erkenntnis, bestimmt aber die Grundlage der wissenschaftlichen Sinnrekonstruktion und der Kausalanalyse. Die Korrektheit der hermeneutischen Sinndeutung kann letztlich nur durch die Kausalanalyse der faktischen Handlungsabläufe bestätigt werden, bleibt aber ihrerseits auf die hermeneutisch erschließbaren Deutungshypothesen angewiesen. Während Isenböck das Problem der Wertinterpretation und Wertanalyse aus der methodologischen Perspektive verfolgt, fragt Mateusz Stachura nach ihrer handlungstheoretischen Relevanz. Das zentrale Problem jeder Handlungstheorie besteht darin, der Vielfalt realer Handlungsorientierungen im Rahmen eines formalen Erklärungsmodells gerecht zu werden. Um die theoretische Plausibilität der aktuell verfügbaren Lösungsangebote abzuschätzen, geht Stachura auf die Ansätze von Hartmut Esser, Jürgen Habermas und Max Weber ein. Dabei zeigt sich zunächst, dass alle drei Modelle mit je spezifischen Rationalitätsbegriffen arbeiten. Während der auf einer instrumentellen Rationalität basierende Ansatz von Esser die formale Einheit des Erklärungsmodells im weitesten Umfang sichern kann, führt das weit ausdifferenziertere Konzept der kommunikative Rationalität von Habermas im Prinzip zur bloßen Handlungstypologie. Stachura argumentiert, dass sich mit Webers Ansatz diese Schwierigkeiten vermeiden lassen. Der instrumentalistische Reduktionismus des RCA wird mit der Annahme der Dualität der Selektionsregeln des Handelns (Norm-Maximen und ZweckMaximen) überwunden. Zugleich lassen sich aber Webers „Typologie“ der Handlungsorientierungen in ein einheitliches Modell überführen, das Aussagen darüber zu treffen erlaubt, wann welche Selektionsregeln befolgt werden. Die zentrale Rolle spielt dabei der Begriff der Wertrationalität. Das Problem der dualen Handlungsrationalität und speziell der Grenzen der ökonomischen Rationalität im Werk von Max Weber steht im Mittelpunkt der wirtschaftssoziologischen Beiträge von Christoph Morlok und Ingo Prätorius. In einer minutiösen Rekonstruktion der „Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens“ – des zweiten Kapitels von „Wirtschaft und Gesellschaft“ – unter-
14
Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Mateusz Stachura
sucht Morlok die Bedeutung der Grenznutzenorientierung in Handlungskontexten des Haushaltens, des Unternehmens und des Erwerbens. Darin zeigt sich, dass Weber die ökonomische Rationalität nicht als das einzige oder gar das universale Ideal, sondern als eines unter vielen Idealtypen wirtschaftlichen Handelns auffasst. Während die Bedarfsversorgung im Haushalt durchaus dem Prinzip des Grenznutzens folgt, ist das Erwerbshandelns und stärker noch das Unternehmen durch die Ausrichtung an der Gewinnorientierung strukturiert. In ein spannungsreiches Verhältnis geraten die beiden Prinzipien beim Arbeits-Erwerb; obwohl an der Gewinnung neuer Verfügungsgewalten über Güter (Erwerben) ausgerichtet, ist dieser doch zugleich am Ziel der Bedarfsversorgung (Haushalten) „mitorientiert“. Eine wichtige Rolle bei der Aufstellung der Idealtypen wirtschaftlichen Handelns spielen schließlich die Mittel der Erfolgskontrolle: Geld- oder Kapitalrechnung, und der institutionelle Rahmen, z.B. Geld oder Markt. Die soziale Wirklichkeit des Wirtschaftens verlangt also nach einem Forschungsinstrument, das der Vielfalt der Handlungsorientierungen, Handlungskontexte und Restriktionen gerecht wird. In der heutigen Diskussion gehen die Einschätzungen über den Stellenwert des Grenznutzensprinzips in der Wirtschaftssoziologie von Max Weber weit auseinander. Wie der Beitrag von Ingo Praetorius zeigt, reicht das Spektrum der Deutungsvorschläge von einer „Sozialökonomik“, welche die Gesamtheit gesellschaftlicher Vorgänge unter dem Gesichtspunkt der Knappheit betrachtet, bis hin zu einer „verstehenden Wirtschaftssoziologie“, die nicht nur die ökonomische Bedingtheit außerökonomischer Erscheinungen, sondern auch die kulturelle Bedingtheit ökonomischer Erscheinungen untersucht. Weber erscheint dementsprechend entweder als ein „defizitärer Vorläufer der RC-Theorie“ oder als eine „Herausforderung“ für den ökonomischen Ansatz. Praetorius fragt in erster Linie nach methodologischen Grundlagen dieser Deutungen. Der Interpretationsvorschlag der verstehenden Wirtschaftssoziologie hängt mit dem „weberianischen Forschungsprogramm“ zusammen. Dieser geht nicht von nomologischen Erklärungsgesetzen, sondern von „verstehenden“ Deutungshypothesen, nicht von einer Situationslogik, sondern von einer Definition der Situation und nicht vom Primat der Zweckrationalität, sondern von einer dualen Rationalitätskonzeption aus. Insbesondere im Kontext der Einbettung des wirtschaftlichen Handelns in soziale Beziehungen oder Netzwerke lässt das Modell der verstehenden Soziologie nach Praetorius ein höheres analytisches Potential erwarten. Das Problem der Verknüpfung von Handlungs- und Strukturebene spielt eine zentrale Rolle auch im Beitrag von Markus Pohlmann, der das analytische Potential der aktuellen Ansätze der Kapitalismustheorie aus der Perspektive von Marx, Sombart und Weber hinterfragt. Während Marx den Kapitalismus als eine „Gesellschaftsform“ betrachtet, führen ihn Sombart und Weber differenzierungs-
Einleitung
15
theoretisch ein. Sombart zeigt, dass der Kapitalismus historisch immer in der Begleitung anderer Wirtschaftsweisen: des Handwerks, der Eigenwirtschaft oder der Genossenschaftswirtschaft auftrat. Noch fragwürdiger muss die vom Marxismus erwartete Durchsetzung ökonomischer Organisationsformen in anderen Gesellschaftsbereichen erscheinen. Ein differenzierungstheoretisches Moment hat bei Weber bereits die Unterscheidung zwischen einem politischen Kapitalismus, der im Altertum oder in der Polis nicht primär in der Ausnutzung von genuin ökonomischen Chancen, sondern in der ökonomischen Ausbeutung politischer Herrschaftsverhältnisse bestand, und dem modernen, rationalen Kapitalismus. Webers Analyse kennt aber nicht nur die vertikale, sondern auch eine horizontale Differenzierung. Die Entkopplung von Wirtschaft und politischer Herrschaft erklärt Weber mit Hilfe des Mehrebenenansatzes, der kontrolliert zwischen der Handlungs- und der Strukturebene wechselt. Dies ist nicht zuletzt deshalb wichtig, weil nur in der Wechselwirkung zwischen der Handlungsorientierung und dem kulturellen Sinnzusammenhang die ideelle Grundlage des kapitalistischen Wirtschaftssystems sichtbar wird: das Weltbild des „okzidentalen Rationalismus“. Webers Ansatz ist ein Angebot an die zeitgenössische, pragmatischempirisch orientierte Kapitalismusforschung, der ein konzeptioneller Rahmen für die Einordnung und Interpretation der Befunde ebenso fehlt wie ein Instrument für Analyse der horizontalen und vertikalen Differenzierung der Wirtschaftsordnung. Jong-Hee Lee geht in ihrem Beitrag „Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit: Der südkoreanische Arbeitsmarkt als Beispiel“ auf die Aktualität der Weberschen Religionssoziologie ein, genauer auf den Einfluss religiöser Ideen und Traditionen auf die Strukturebene. In ihrem ausgewählten Fall zeigt sie, inwiefern im heutigen Südkorea trotz fortschreitender Feminisierung der Bildung und Zunahme der weiblichen Erwerbsbeteiligung der soziale Aufstieg von Frauen auf dem Arbeitsmarkt durch das Weiterwirken konfuzianischer Traditionen blockiert wird. Dies zeigt sich deutlich in der geringen Partizipation der südkoreanischen Frauen in wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Führungspositionen. Lee variiert damit die Webersche These von der wirtschaftshemmenden Wirkung des Konfuzianismus, wobei sie sich allerdings nicht auf den für Weber relevanten „intellektuellen Konfuzianismus“ konzentriert, sondern den „volkstümlichen Konfuzianismus“ im Sinne fragloser traditionaler Voreinstellung im Blick hat, der seinerseits bis in die Beschäftigungsstruktur und Unternehmenskultur hineinwirkt. Neben den konfuzianischen Leitideen Familialismus und Kollektivismus begünstigt besonders die tief verwurzelte geschlechtsspezifische Rollenzuschreibung die Herausbildung einer innerbetrieblichen Hierarchie, in der Positionen entlang von Alter und
16
Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Mateusz Stachura
Geschlecht zugewiesen werden, was die Aufstiegsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen konsequent reduziert. Agathe Bienfait konzentriert sich auf den Begriff des Charismas und damit auf den Grenzbereich zwischen der Religions- und der Herrschaftssoziologie. Im Zentrum ihres Beitrags „Legitimation durch Repersonalisierung“ stehen die ordnungssichernden Verschränkungen zwischen Personalcharisma und Institutionencharisma: Charismatischen Gebilden wie Amtscharisma oder Erbcharisma kommt in allen Gesellschaften die Aufgabe zu, das eigentlich ordnungsfeindliche personale Charisma in alltägliche Bahnen zu lenken und zur Legitimation von Ordnungen dienstbar zu machen. Diese Legitimationsfunktion ist einerseits unverzichtbar, anderseits permanent bedroht durch „Entpersonalisierung“ und Bürokratisierung, zwei Aspekte, die zur Eigendynamik von Institutionen gehören. Es muss also Mechanismen zur „Repersonalisierung“ geben, die die vollständige Bürokratisierung der charismatischen Institutionen verhindern und ihre legitimatorische Funktionen sicherstellen. Diese Repersonalisierung wird am Beispiel der Heiligsprechungen in der katholischen Kirche expliziert. Durch die Aufnahme verstorbener Personen in den offiziellen „Kanon der Seligen und Heiligen“ wird die nachträglich geheiligte Person zum dauerhaften Träger eines Personalcharismas, das in das päpstliche Amtscharisma integriert und in ihm repräsentiert wird. Die Repersonalisierung durch Kanonisation kann damit aber zugleich als ein weiterer Typ des Institutionencharismas verstanden werden, der besonders geeignet ist, die Spannung zwischen dem menschlichen Bedürfnis nach außeralltäglichen Erlebnissen und stabiler Ordnungssicherheit auszugleichen. Dieter Hermann konzentriert sich in seinem Beitrag „Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber“ auf die Webersche Kultursoziologie im Allgemeinen und den Begriff der „Lebensführung“ im Besonderen. Sein Ziel ist es, den Lebensführungsbegriff als ein Instrument zur Erklärung von Individualisierungsprozessen zu skizzieren, das sowohl den gängigen Schicht- und Klassenmodellen als auch den aktuellen Lebensstilansätzen überlegen ist. Um dies zu leisten, bedarf es zunächst einer präzisen „Explikation“ (Schluchter 1998: 58, 331) des Lebensführungsbegriffs. Weber selbst hat weder eine systematische Konzeption des Themas vorgelegt noch auf präzisen Begrifflichkeiten bestanden, weshalb Hermann zunächst die Vielzahl von Synonymen: Lebensführung, Lebensstil, Lebensweise, Lebensmethodik begrifflich voneinander abgrenzt. Dabei arbeitet er heraus, dass die unterschiedlichen Begrifflichkeiten der Differenzierung zwischen Mikro- und Makroebene, formal und informell, abstrakt und konkret, expressiv-manifest und latent dienen. „Lebensführung“ ist der übergeordnete Begriff, während die anderen beiden Begriffe nur Teilbereiche abdecken, die unterschiedliche Aspekte der Lebensführung betonen. In mikrosoziologischen Analysen und zur Beschreibung manifester und informeller Verhaltensmuster
Einleitung
17
wird von Weber häufig der Lebensführungsbegriff verwendet, im makrosoziologischen Kontext greift er auf „Lebensstile“ und „Lebensmethodik“ zurück, wobei sich der Lebensstilbegriff oft auf konkrete Verhaltensweisen bezieht, während der Terminus „Lebensmethodik“ abstrakter ist. Durch diese Vielschichtigkeit erreicht das Webersche Lebensführungskonzept ein Differenzierungsniveau, das sowohl die klassischen Ansätze vertikaler Ungleichheit als auch die zeitgenössischen Lebensstilansätze überbietet: Im Unterschied zu den klassischen Schicht- und Klassenmodellen ermöglicht Webers Lebensführungskonzept die systematische Berücksichtigung ästhetischer Präferenzen, doch im Unterschied zu vielen „neuen“ Theorien sozialer Ungleichheit führt dies nicht zu einer postmodernen Ästhetisierung. Claus Wendt und Jürgen Kohl einerseits und Tobias Vahlpahl andererseits konzentrieren sich in ihren Aufsätzen auf aktuelle politische Prozesse der Integration nationaler (Bundesrepublik) bzw. supranationaler (Europäische Union) staatlicher Einheiten. Hierbei bilden in beiden Aufsätzen institutionentheoretische Überlegungen in der Folge Max Webers den theoretischen Ausgangs- und Fluchtpunkt der Analysen. Claus Wendt und Jürgen Kohl analysieren das Faktum, dass im Zuge des Wiedervereinigungsprozesses, eine nachhaltige und erfolgreiche Integration Deutschlands vor dem Problem stand, dass der westdeutsche Institutionentransfer von Beginn an aus politisch opportunen Gründen viel zu schnell umgesetzt wurde. Der hierdurch bedingte Mangel an Erfahrungen hatte nicht nur zur Folge, dass für die Bürger Ostdeutschlands diese Institutionen zu Beginn nur geringe Orientierungs- und Verhaltensrelevanz besaßen, die Geltung der ‚legitimen Ordnung’ Bundesrepublik somit als prekär zu kennzeichnen ist, sondern auch, dass es nicht gelang, die rechtsstaatliche, politische und wohlfahrtsstaatliche Ordnungsprinzipien gleichzeitig zu institutionalisieren und entsprechendes Vertrauen in diese Institutionen zu entwickeln. 15 Jahre nach der Vereinigung hat sich die Situation, wie Wendt und Kohl nachzeichnen, deutlich verändert. So weisen sie auf der Grundlage unterschiedlicher Datensätze darauf hin, dass sich zwar differente Rhythmen des Vertrauensbildungsprozesses an das westdeutsche Institutionensystem nachzeichnen lassen . Mit Blick auf rechtstaatliche Institutionen zeigt sich eine rasche Angleichung der Einstellungen. Politische Institutionen werden im Osten jedoch immer noch weitaus skeptischer als im Westen beurteilt, wobei insbesondere die mangelnde Bindungskraft westdeutscher Parteien im Osten (Schluchter) hierfür verantwortlich zu sein scheint. Bei den wohlfahtsstaatlichen Institutionen ist wiederum eine wechselseitige Anpassung festzustellen – insgesamt kann man aber davon ausgehen, dass der westdeutsche Institutionenpluralismus grundsätzlich akzeptiert wird.
18
Gert Albert, Agathe Bienfait, Steffen Sigmund, Mateusz Stachura
Tobias Vahlpahl schließt in seiner Analyse des europäischen Integrationsprozesses an herrschaftssoziologische Überlegungen Webers an. Demnach lässt sich die Europäische Union als ein Herrschaftsverband charakterisieren, der durch die gleichzeitige Institutionalisierung unterschiedlichster Leitbilder und Kompetenzen gekennzeichnet ist, in deren Folge sich wiederum differente Regierungsformen innerhalb der Europäischen Union etablieren konnten. Diese Pluralität institutionalisierter Leitideen (Supranationalität vs Nationalstaatlichkeit) und der damit einhergehende Mangel an einer klaren Zielvorstellung erschwert nach Vahlpahl den europäischen Integrationsprozess, wie es seine Analyse der zentralen Organe der EU (Kommission, Europäisches Parlament, Europäischer Gerichtshof, Ministerrat) zeigt. Erst ein institutionentheoretischer Ansatz ermöglicht es, so die These, die Verknüpfung der differenten Leitideen mit den spezifischen Akteuren des Europäischen Integrationsprozesses analytisch aufzuklären Besonders deutlich wird dies auf der politischen Ebene der Europäischen Union, da hier die spezifische Konfiguration unterschiedlicher Akteure (europäische Organe) für den tatsächlichen Politikprozess relevant wird. In methodischer Hinsicht hat dies nach Vahlpahl die Konsequenz, dass die von Fritz Scharpf entwickelte Typologie von Formen europäischen Regierens, dahingehend erweitert werden muss, dass auch Koordinationsprozesse mit supranationaler Beteiligung analysiert werden können. Die Fruchtbarkeit dieser Überlegungen illustriert er abschließend am Beispiel der europäischen Sozialpolitik. Literatur Schluchter, Wolfgang (1998): Die Entstehung des modernen Rationalismus. Eine Analyse von Max Webers Gesellschaftsgeschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (2005): Handlung, Ordnung und Kultur. Studien zu einem Forschungsprogramm im Anschluss an Max Weber. Tübingen: Mohr Siebeck. Weber, Max (1976): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr Siebeck. Weber, Max (1988): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: Mohr Siebeck.
Max Weber und die Emergenz. Ein Programm eines nicht-reduktionistischen Individualismus? Jens Greve
1
Einleitung
In jüngerer Zeit entwickelt sich innerhalb der soziologischen Theoriediskussion ein Interesse an einer vertiefenden Klärung des Emergenzbegriffs. Diese ist aus drei Gründen interessant. Erstens beruft sich eine Reihe von Sozialtheoretikern auf diesen Begriff (Sawyer 2001; 2005). Zweitens versprechen emergenztheoretische Erwägungen eine Klärung der Mikro-Makro-Unterscheidung (Heintz 2004). Drittens kann eine Diskussion der Emergenzbehauptung dazu beitragen, die Frage nach dem Verhältnis von Handlungs- und Systemtheorie zu bestimmen, denn Talcott Parsons und Niklas Luhmann begründen die Notwendigkeit, soziale Systeme von psychischen Systemen zu unterscheiden, nicht zuletzt durch das Argument, dass erstere auf letztere nicht reduziert werden können (z.B. Parsons 1951: 6; 1959; Luhmann 1988: 167f.; 1994). Dass wir bei Max Weber ein emergenztheoretisches Konzept finden können, ist in der Weberliteratur schon von Wolfgang Schluchter vermutet worden.1 Im Zuge der Beschäftigung mit Emergenz hat Gert Albert kürzlich einen Vorschlag vorgetragen, wie Weber vor dem Hintergrund dieser Diskussion zu verorten ist. Abweichend von einer sonst gängigen Rubrifizierung Webers als striktem Individualisten gelangt Albert zu dem Schluss, dass wir es bei Weber vielmehr mit dem Programm eines moderaten methodologischen Holismus zu tun haben, der starke Emergenz behauptet und damit das Auftreten nichtreduzierbarer sozialer Eigenschaften. Die nachfolgenden Überlegungen gehen der Frage nach, in welchem Sinne Webers Forschungsprogramm als ein Emergenz in Anspruch nehmendes Programm tatsächlich verstanden werden kann. Mein Vorschlag wird lauten, dass es sinnvoll ist, Webers Konzept im Sinne eines schwachen Emergenzbegriffs zu deuten (eine Vermutung, die auch Schwinn 2006 äußert). Meine Überlegungen führen dabei systematisch über die Frage hinaus, wie Weber hinsichtlich dieser Frage verortet werden kann, da sie die Frage aufwerfen, ob sich das Programm 1 „Eine soziale Beziehung ist in Handlungsorientierungen fundiert, aber sie stellt diesen gegenüber eine neue Ebene mit emergenten Eigenschaften dar.“ (Schluchter 1998: 356f.)
20
Jens Greve
eines nicht-reduktiven Individualismus überhaupt als ein tragfähiges Konzept erweist. Die These, dass sich emergenztheoretische Überlegungen verwenden lassen, um einen nicht-reduktiven Individualismus zu begründen, hat in jüngerer Zeit Keith R. Sawyer entfaltet (Sawyer 2001; 2002a; 2002b; 2003; 2004; 2005). Der nicht-reduktive Individualismus beruht dabei auf drei Annahmen: erstens, dass soziale Eigenschaften in individuellen Eigenschaften realisiert sein müssen, zweitens, dass soziale Eigenschaften gleichwohl nicht auf individuelle reduzierbar sind und dass soziale Eigenschaften, drittens, eigenständige kausale Wirkungen entfalten können. Im Folgenden werde ich erstens eine Kritik an diesen Annahmen formulieren und zweitens die These vertreten, dass Webers Programm als eines zu verstehen ist, das lediglich schwache Emergenz zulässt. Zum einen sollte die Übernahme einer Konzeption starker Emergenz deswegen skeptisch beurteilt werden, weil diese selbst keine stabile Position darstellt. Hier folge ich den Bedenken, die vor allem Jaegwon Kim gegen ein Konzept starker Emergenz geäußert hat. Zum anderen geht starke Emergenz mit der Möglichkeit einher, dass sich Makro-Dynamiken ausmachen lassen, die sich nicht auf MikroDynamiken zurückführen lassen. Genau dies steht aber im Widerspruch zu Webers methodologischen Aussagen. Man müsste daher, wenn man Weber als starken Emergentisten deutet, einen deutlichen Selbstwiderspruch bei Weber selbst konstatieren, wohingegen eine Interpretation im Sinne schwacher Emergenz mit diesem Problem nicht verbunden ist. In einem ersten Schritt kläre ich kurz den Emergenzbegriff (2.), dann gehe ich der Frage nach, woran sich das Vorliegen von starker Emergenz in der Soziologie zeigen kann, und stelle daran anschließend kurz Sawyers Konzept eines nicht-reduktiven Individualismus vor, das er im Anschluss an Durkheim entwickelt (3.). Alberts moderater Holismus, mit dem ich mich in der Folge beschäftige, erweist sich als eine Variante eines nicht-reduktiven Individualismus, die zwar keine reine Makrokausalität kennt, sehr wohl aber Makrodetermination (4.). Im Anschluss an eine Kritik von Kim, die dieser im Rahmen der Philosophie des Geistes an einem Konzept starker Emergenz geäußert hat, argumentiere ich, dass die zwei Prämissen des nicht-reduktiven Individualismus und des moderaten Holismus, dass es erstens nicht-reduzierbare soziale Eigenschaften gibt, die zweitens eigenständige kausale Einflüsse ausüben können, keine stabile Position bilden können (5.) Darüber hinaus lässt sich im Rahmen des starken Emergenzkonzeptes nicht plausibel machen, warum es keine reine Makrokausalität geben kann, wie sich also, wenn stark emergente soziale Phänomene vorliegen, die Position von Weber von derjenigen Durkheims sinnvoll abgrenzen lässt (6.). Diese Resultate stützen dann die These, dass Webers Position im Einklang mit seinen methodologischen Äußerungen besser als eine reduktiv individualistische
Max Weber und die Emergenz
21
Position verstanden werden sollte, was sich nicht zuletzt an seinem Begriff der sozialen Beziehung plausibilisieren lässt (7.). 2
Was ist Emergenz?
Im Folgenden will ich zunächst kurz den Begriff der Emergenz klären. Das Konzept hat eine schon längere Vorgeschichte und durchaus unterschiedliche Varianten. Eine seit einiger Zeit, v.a. innerhalb der Philosophie, verstärkt zu beobachtende Bemühung, begrifflich zu klären, was unter Emergenz generell zu verstehen ist, erlaubt es aber, eine allgemeine Kennzeichnung zu geben (Beckermann et al. 1992; Brüntrup 2001: 66ff.; Stephan 1999; 2002). Eine Emergenzposition lässt sich erstens von einer substanzdualistischen Position durch eine monistische Annahme abgrenzen, sie geht also davon aus, dass beispielsweise Mentales und Physikalisches nicht zwei unterschiedliche Entitäten bezeichnen. Die Emergenzkonzeption geht aber zweitens von einem Dualismus von Eigenschaften aus. Dieser Dualismus beschreibt eine Differenz von emergenten oder systemischen Eigenschaften, die sich von den Eigenschaften unterscheiden lassen, welche die Elemente kennzeichnen, die diesen emergenten Eigenschaften zugrunde liegen (Stephan 1999: 67). Die dritte Annahme, die mit Emergenz verbunden ist, ist die einer systematischen Abhängigkeit der systemischen Eigenschaften von den Eigenschaften der Elemente des Systems. M.a.W.: Es ist nicht denkbar, dass die systemischen Eigenschaften und die Eigenschaften der Elemente rein zufällig miteinander verbunden sind. Diese Abhängigkeit wird in der Emergenzdiskussion in der Regel mittels der Supervenienzbeziehung beschrieben. Supervenienz liegt nach Davidson, der die kanonische Formulierung eingeführt hat, vor, wenn für das Verhältnis supervenierender Eigenschaften zu ihrer „Basis“ zweierlei gilt: zum einen, dass zwei Ereignisse, die sich physikalisch nicht unterscheiden, sich auch hinsichtlich ihrer supervenierenden Eigenschaften nicht unterscheiden lassen, und zum anderen, dass eine superveniente Eigenschaft sich nicht ändern kann, ohne dass sich zugleich die physikalischen Eigenschaften ändern (Davidson 1980[1970]; 1993). Ausgehend von den drei Annahmen der Emergenztheorie (Monismus, Dualismus von Eigenschaften, Abhängigkeit der Eigenschaften) lassen sich zwei Varianten einer Emergenzbehauptung unterscheiden: eine starke und einer schwache. Eine starke Emergenzbehauptung ist mit der These verbunden, dass sich die systemischen Eigenschaften nicht aus den Eigenschaften der Elemente ableiten lassen, wohingegen eine schwache Emergenzbehauptung von einer solchen Reduzierbarkeit ausgeht.2 2 Irreduzibilität liegt nach Stephan vor, wenn „sich aus dem Verhalten, das die Systembestandteile von S in anderen Konstellationen als der in S bestehenden Anordnung zeigen, nicht ergibt, und zwar
22
Jens Greve
Die Reduktionsbegriffe, die mit Emergenz als unverträglich betrachtet werden, sind einerseits eine Reduktion entlang des Modells von Ernest Nagel und andererseits die These von einer Eigenschaftsidentität (Beckermann 1992: 6ff.). Nach Nagel liegt eine Reduktion dann vor, wenn es gelingt, eine Theorie durch eine andere zu erklären. Eine solche Reduktion kann einfach sein, wenn die Begriffe einer Theorie die einer anderen weitgehend enthält, d.h. beide homogen sind, oder sie kann heterogen sein, d.h. Begriffe enthalten, die in der anderen Theorie nicht enthalten sind. Nagels Beispiel hierfür ist die Reduktion der Thermodynamik auf die allgemeine Mechanik. In diesem Falle bedarf es der Aufstellung von Brückenprinzipien, die es erlauben, die Begriffe der einen Theorie in die andere zu übertragen. Mithilfe von Brückenprinzipien lassen sich dann die Gesetze der reduzierten Theorie in denen der reduzierenden Theorie wiedergeben.3 Während in der Reduktion bei Nagel die Brückenprinzipien bestimmte Konzepte einer Theorie mit denen einer anderen verbinden (z.B. Schmerz = Aktivität bestimmter Neuronen), geht die Identitätstheorie davon aus, dass Eigenschaften identisch sind. Identität wird hier nicht begrifflich, sondern „ontologisch“ gedacht (Brüntrup 2001: 94). Nachdem der reduktive Physikalismus eine Weile als unbestritten galt, gelangt das emergenztheoretische Denken zu neuer Prominenz in dem Moment, in dem sich ein nicht-reduktiver Physikalismus vor allem im Bereich des Leib-Seele-Problems durchsetzt. Dieser wird vor allem durch die von Putnam und Fodor vorgebrachten Argumente zur multiplen Realisierbarkeit mentaler Zustände gestützt. Die These der multiplen Realisierung geht auf Überlegungen von Hilary Putnam (1975[1960]; 1975[1967]) zurück, die dann vor allem Jerry Fodor (1975; 1981a) zu einer antireduktionistischen Argumentation ausgebaut hat. Multiple Realisierung meint, dass ein bestimmter mentaler Gehalt durch eine Reihe verschiedener physikalischer Zustände realisiert werden kann. Die Annahme ist, dass es plausibel ist, davon auszugehen, dass auch andere Wesen als Säugetiere oder auch Außerirdische so etwas wie im Prinzip nicht, wie sie sich in S verhalten.“ (Stephan 1999: 38, vgl. auch 43, 68) Stephan unterscheidet davon eine weitere Variante der Irreduzibilitätsbehauptung, die sich auf Qualia bezieht, d.h. solche subjektiven Wahrnehmungen wie Geruch oder Geschmack, die mit der Wahrnehmung eines Gegenstandes verbunden sind. Wir können diese Irreduzibilitätsbehauptung vernachlässigen, da die Phänomene, die die Soziologie als emergente Phänomene kennzeichnet, in der Regel nicht in die Klasse subjektiver Wahrnehmungen fallen. Stephan unterscheidet weiterhin zwischen synchronen und diachronen Fassungen von Emergenz. Diachrone Formulierungen von Emergenz sind auf das Auftauchen neuer Eigenschaften im Zeitverlauf bezogen. Relevant für die Emergenzdiskussion ist der Fall synchroner Emergenz, denn die Unvorhersagbarkeit neuer Strukturen kann sich auch dann ergeben, wenn starke Emergenz gar nicht vorliegt. Sie kann z.B. dem Umstand geschuldet sein, dass die Variablen, die man kennen müsste, um Ereignisse vorherzusagen, zu umfangreich sind oder daraus, dass die Wirklichkeit indeterministisch ist (Stephan 1992: 35f.). 3 Zu den Problemen der Nagelreduktion und ihrer Fortführung vgl. Bickle (2003: 6ff.), Kim (1999: 12; 2005: 93ff.).
Max Weber und die Emergenz
23
Schmerzen empfinden können, ohne dass wir deswegen zugleich davon ausgehen müssen, dass die physikalischen Strukturen, die in diesen unterschiedlichen Gattungen Schmerz realisieren, identisch sein müssen. Wenn dies so ist, dann lassen sich aber keine universellen Brückengesetze angeben, die einen bestimmten mentalen Zustand (M) mit einem physikalischen Zustand (P) verbinden, und es lässt sich auch nicht behaupten, dass mentale Eigenschaften mit physikalischen Eigenschaften typenidentisch sind. Typenidentität meint, dass ein mentaler Zustand, z.B. Schmerz, immer mit denselben physikalischen Eigenschaften identisch ist.4 Der Einwand gegen dieses Argument lautet, dass es nicht eine bestimmte physikalische Struktur sein müsse, die M realisiert, sondern dass M auch auf eine Reihe disjunkter physikalischer Zustände zurückgeführt werden könne, dass also gilt: wenn P1 oder P8 oder P17 etc. realisiert ist, dann liegt M vor. Fodor führte die These ein, nach der auch dieser Schritt gegebenenfalls nicht möglich ist, wenn die Basis „wild disjunkt“ sei, d.h. so viele Variationen zuließe, dass es nicht möglich sei, sie überhaupt so zusammenzufassen, dass sie einer Reduktion zugänglich sind (Fodor 1981b). Das Argument der multiplen Realisierung und der wilden Disjunktion führte nun nicht dazu, den Physikalismus zu verwerfen. An die Stelle eines reduktiven Bildes trat vielmehr die Vorstellung, dass mentale Eigenschaften in dem Sinne auf physikalischen beruhen, dass sie zwar durch physikalische Eigenschaften, nicht aber durch bestimmte physikalische Ereignisse „realisiert“ werden (Kim 1998a: 7f.). Daran schloss sich die Vorstellung an, dass mentale Eigenschaften funktional zu analysieren seien, also nicht mittels ihrer physikalischen Realisierer, sondern aufgrund der kausalen Rolle, die sie als mentale Eigenschaften einnehmen. Diese kausale Rolle bezeichnet die Verbindung zwischen einem (z.B. Schmerzen hervorrufenden) input und einem output (z.B. typischem Schmerzverhalten), wobei die Annahme eben ist, dass diese Verbindung physikalisch unterschiedlich realisiert sein kann, so dass die kausale Rolle identisch bleibt, und zwar gleichgültig, ob es Erdenbürger, Marsmenschen, Tiere oder Maschinen sind, welche diese kausale Rolle realisieren (Beckermann 1999: 141ff.; Brüntrup 2001: 66ff.; Kim 1998a: 19ff.; 1998b: 133ff.). 3
Emergenz in der Soziologie
Unabhängig davon, ob man von schwacher oder starker Emergenz ausgeht, steht das Emergenzkonzept im Gegensatz zu zwei Alternativen: erstens zu einer eliminativen Position und zweitens zu einer dualistischen Konzeption. Eine dualis4 Da die Emergenztheorie monistisch ist, geht damit keine Ablehnung der token-Identität einher, d.h. sie hält daran fest, dass mentale Ereignisse gleichwohl physikalische Ereignisse sein müssen.
24
Jens Greve
tische Konzeption besagt, dass im Verhältnis von zwei Ebenen nicht nur ein Dualismus von Eigenschaften vorliegt, sondern auch ein substanzieller Dualismus. Eine eliminative Position hingegen behauptet, dass nicht einmal eine Differenz in den Eigenschaften auszumachen ist. Man sieht daher leicht, warum Emergenz den Bedürfnissen der Soziologie gut zu entsprechen scheint. Einerseits entgeht man damit einer Vorstellung, die Soziales nur als einzelne Handlungen oder die Vorstellungen von einzelnen Handelnden beschreiben kann. Andererseits vermeidet man den Schluss, dass das Soziale dem Handeln oder den Vorstellungen von Handelnden als eine zweite Realität gegenübersteht. Die klassische soziologische Formulierung einer emergenztheoretischen Position findet sich bei Durkheim.5 Zu Prominenz gelangt der Emergenzbegriff in der Soziologie erst in jüngerer Zeit, nämlich vor dem Hintergrund der Karriere der Mikro-Makro-Unterscheidung. Unglücklicherweise ist dies eine Unterscheidung, die keineswegs klar bestimmt ist. Dies gilt für die fundierende Mikro-Ebene: sind es Individuen oder deren Handlungen oder auch psychische Systeme (Esser 2000: 31ff.), psychologische Aussagen (Wippler/Lindenberg 1987) oder Interaktionen (Collins 1987; in einer bestimmten Lesart auch Luhmann 1981; 1987; vgl. auch Greve 2006) Es gilt entsprechend für die „emergente“ Ebene, denn auch darüber, was Makro bezeichnet, herrscht in der Literatur keine Einigkeit. Betrachtet man die einschlägige Literatur, so lassen sich zumindest vier prominente, unterschiedliche Bedeutungen von Makro identifizieren (Alexander/Giesen 1987; Münch/Smelser 1987; dazu auch Mayntz 2004: 248). Makro wird erstens verstanden im Sinne einer Größen- oder Ausdehnungsdifferenz (Collins 2000), zweitens im Sinne von Strukturen als Beziehungen zwischen sozialen Positionen (Blau 1987), drittens im Sinne von aus (nicht-intendierten) Handlungsfolgen entstehenden Strukturen, Institutionen, Überzeugungssystemen oder sozialen Ereignissen (Boudon 1980; Coleman 1994a; Esser 1999; Wippler/Lindenberg 1987) und viertens im Sinne von sozial bedeutsameren im Gegensatz zu sozial weniger bedeutsamen Interaktionen (Mouzelis 1991). Bedauerlicherweise herrscht hier eine solche Unklarheit, dass die weitere Diskussion es eigentlich erforderte, die entsprechenden Unterscheidungen klar abzugrenzen, bevor es möglich wird, die Frage anzuknüpfen, wie sich die Unterscheidung dieser Ebenen zur Emergenz verhält. Da sich das Folgende im We5
„In der Tat ist es gewiß, daß es in der lebenden Zelle bloß Moleküle der rohen Materie gibt. Doch treten sie dort verbunden auf, und diese Assoziation ist die Ursache der neuen Phänomene“ (Durkheim 1984: 187). Für Durkheim verband sich damit die Annahme, dass die Emergenz des Sozialen eine Begründung für den Sonderstatus der Soziologie sei. Emergenztheoretische Überlegungen können diese These natürlich in optimaler Weise stützen, da sie einen Raum eigenständiger Eigenschaften eröffnen. Vgl. in diesem Sinne auch Fodor (1981b: 144).
Max Weber und die Emergenz
25
sentlichen auf die Frage nach Emergenz bezieht, kann dieses Problem aber einigermaßen ausgeblendet werden. Auch bei Weber ist es nicht einfach zu bestimmen, worin die Mikro- und die Makro-Ebene liegen können, schon deswegen, weil Weber selbst diese Terminologie nicht verwendet. Der plausibelste Kandidat zur Bestimmung der Makro-Ebene ist aber die soziale Beziehung, weil hier eine Wechselseitigkeit zwischen mehreren Akteuren ins Spiel kommt (vgl. auch Schwinn 1993). Da die Einordnung soziologischer Theorien in emergenztheoretische Erwägung mittlerweile gut dokumentiert ist (Heintz 2004; Sawyer 2001; 2005), will ich im Folgenden nur kurz der Frage nachgehen, woran man das Vorliegen starker Emergenz im Hinblick auf die Soziologie beobachten kann, um von dort aus zu Sawyers Konzept eines nicht-reduktiven Individualismus zu gelangen. Die klassischen Kriterien für starke Emergenz finden wir bei Durkheim. Diese sind das Vorliegen von Makrogesetzen und die Zwanghaftigkeit des Sozialen. Nun ist das Vorliegen von Makroregularitäten kein zwingendes Argument für starke Emergenz, denn Makroregularitäten können sich auch dann finden lassen, wenn Makrophänomene reduzierbar sind, da sich die Mikroregularitäten auf der Makroebene ja wieder abbilden lassen müssten (Coleman 1994a: 3; Mayntz 2002: 10). Durkheims Argument ist daher vielmehr, dass sich erst auf der Makroebene Regularitäten ausmachen lassen, die sich auf der Mikroebene nicht finden lassen (Durkheim 1984: 110). Der zweite Indikator für Emergenz liegt bei Durkheim im Zwang, den soziale Tatbestände auf Individuen ausüben können. Auch hier gilt freilich, dass das Vorliegen von Zwang alleine kein hinreichender Indikator für den irreduziblen Charakter des Sozialen sein kann, denn Zwang könnte auch den Zwang bedeuten, den Individuen auf sich selbst oder auf andere ausüben. Es bedarf also eines Arguments dafür, warum es nicht plausibel ist, den entsprechenden Zwang als individuellen Zwang zu verstehen (Durkheim 1984: 186). Durkheim führt hierzu drei Argumente an: erstens die Zufälligkeit individueller Zwecke (Durkheim 1984: 180f.) und zweitens den unspezifischen Charakter des Individuellen (Durkheim 1984: 189; 1985: 73). Das dritte und sicherlich stärkste Argument liegt darin, dass nicht klar ist, warum Menschen einen Zwang akzeptieren sollten, an dessen Ausübung niemand ein individuelles Interesse haben kann.6 Man kann demnach sagen, dass sozialer Zwang dann ein Indikator für Makrodetermination ist, wenn alle Personen ihm unterliegen und sich nicht plausibel machen lässt, dass er die Folge spezifischer individueller Interessen ist, so dass er auch dann wirkt, wenn niemand ein Interesse an seinem Vorliegen hat.
6
„Darüber hat weder Hobbes noch Rousseau das Widerspruchvolle an der Annahme bemerkt, daß das Individuum selbst Urheber einer Maschine sein soll, deren wesentliche Rolle darin besteht, ihren Urheber durch Zwang zu beherrschen“ (Durkheim 1984: 202).
26
Jens Greve
Sawyer hat die Durkheimschen Erwägungen aufgenommen und mittels des Konzeptes der Emergenz ein Modell eines nicht-reduktiven Individualismus entwickelt, das an Durkheim anknüpft (Sawyer 2002a). Dieser nicht-reduktive Individualismus beruht auf den oben schon genannten drei Annahmen: erstens, dass soziale Eigenschaften in individuellen Eigenschaften realisiert sein müssen (Monismus), zweitens, dass soziale Eigenschaften gleichwohl nicht auf individuelle reduzierbar sind (starke Emergenz) und dass soziale Eigenschaften, drittens, eigenständige kausale Wirkungen entfalten können (Sawyer 2001; 2004: 261, 266f.). Sawyers Konzeption unterscheidet sich von Durkheims gleichwohl an einer Stelle, da er nicht behauptet, dass jedes soziale Phänomen als Phänomen starker Emergenz zu betrachten ist, d.h., es finden sich neben irreduziblen auch reduzible soziale Phänomene (zu den Bedingungen, unter denen Sawyers Erachtens nach starke Emergenz wahrscheinlich wird, Sawyer 2001: 576ff.; 2004: 271ff.). Das Modell erlaubt es daher, auch von kausalen Einflüssen der Mikroauf die Makroebene auszugehen und erfordert daher die Berücksichtigung der Mikroebene (Sawyer 2004: 263). Kennzeichnend für ein Konzept starker Emergenz ist es aber für Sawyer, dass es möglich ist, die folgenden kausalen Beziehungen zu behaupten (Sawyer 2003: 208; vgl. auch 2005: 69ff.): 2 (S) Social Properties at t1
(S*) Social Properties at t2 1
(I) Individual Properties at t1
(I*) Individual Properties at t2
Hierbei soll gelten, dass beide Kausalitäten (Makro-Makro-Kausalität (2) und Makrodetermination (1)) als eigenständige kausale Kräfte begriffen werden müssen, also nicht als Ableitungen aus der Mikrokausalität: „Although social properties are supervenient on individual properties, the causal force of social properties does not have to be mediated through a conscious awareness of them on the part of the individuals.” (Sawyer 2003: 218)
Max Weber und die Emergenz 4
27
Weber als moderater methodologischer Holist?
Während Sawyers Konzept sozialer Emergenz an Durkheim anknüpft, geht Alberts moderater Holismus von Weber aus. Alberts Konzept unterscheidet sich von Sawyers, teilt aber mit diesem die Annahme, dass sich im Sozialen Phänomene starker Emergenz finden lassen. Albert sieht, dass dies im Widerspruch zu Webers methodologischen Aussagen steht. Diese enthalten nicht nur eine individualistische These, sondern auch die eines reduktiven Individualismus. Im Kategorienaufsatz bringt Weber dies klar zu Ausdruck: „Das Ziel der Betrachtung: »Verstehen«, ist schließlich auch der Grund, weshalb die verstehende Soziologie (in unserem Sinne) das Einzelindividuum und sein Handeln als unterste Einheit, als ihr »Atom« — wenn der an sich bedenkliche Vergleich hier einmal erlaubt ist — behandelt. Die Aufgabe anderer Betrachtungsweisen kann es sehr wohl mit sich bringen, das Einzelindividuum vielleicht als einen Komplex psychischer, chemischer oder anderer »Prozesse« irgendwelcher Art zu behandeln. Für die Soziologie aber kommt alles die Schwelle eines sinnhaft deutbaren Sichverhaltens zu »Objekten« (inneren oder äußeren) Unterschreitende nur ebenso in Betracht, wie die Vorgänge der »sinnfremden« Natur: als Bedingung oder subjektiver Bezogenheitsgegenstand des ersteren. Aus dem gleichen Grunde ist aber für diese Betrachtungsweise der Einzelne auch nach oben zu die Grenze und der einzige Träger sinnhaften Sichverhaltens. […] Es liegt in der Eigenart nicht nur der Sprache, sondern auch unseres Denkens, daß die Begriffe, in denen Handeln erfaßt wird, dieses im Gewande eines beharrenden Seins, eines dinghaften oder ein Eigenleben führenden »personenhaften« Gebildes, erscheinen lassen. So auch und ganz besonders in der Soziologie. Begriffe wie »Staat«, »Genossenschaft«, »Feudalismus« und ähnliche bezeichnen für die Soziologie, allgemein gesagt, Kategorien für bestimmte Arten menschlichen Zusammenhandelns und es ist also ihre Aufgabe, sie auf »verständliches« Handeln und das heißt ausnahmslos: auf Handeln der beteiligten Einzelmenschen, zu reduzieren.“ [Herv., J.G] (Weber 1988b: 439)
Albert meint gleichwohl, dass sich in den materialen Arbeiten Webers eine davon abweichende Position identifizieren lässt, die Albert als moderaten methodologischen Holismus bezeichnet.7 Im Gegensatz zu einem reduktionistischen individualistischen Programm kenne Weber starke Emergenz, daher liege Holismus vor. Von einem radikalen Holismus unterscheide sich der moderate Holismus hingegen durch zwei Eigenschaften. Erstens kenne er neben stark emergenten auch schwach emergente soziale Phänomene (Albert 2005: 389, eine Position, die, wie bereits gesagt, auch Sawyer vertritt), und zweitens kenne er zwar eine Makrodetermination, d.h. kausale Einflüsse, die von der Makro- auf 7 Auf die Frage nach den Anhaltspunkten in den materialen Studien komme ich unten noch einmal zu sprechen.
28
Jens Greve
die Mikro-Ebene wirken, aber keine Kausalität, die allein auf der Makro-Ebene angesiedelt ist (Albert 2005: 398). Alberts Modell eines moderaten Holismus ist entsprechend eine Spielart der Position, die Sawyer als nicht-reduktiven Individualismus bezeichnet, die sich von Sawyers Vorschlag aber dadurch unterscheidet, dass Makro-Makro-Kausalität nicht vorliegen soll (vgl. die Abbildung bei Albert 2005: 398): Makrosachverhalt1
Akteure
Makrosachverhalt2
Handeln
Im Hinblick auf die Ablehnung reiner Makrokausalität folgt Webers Forschungsprogramm nach Albert der Argumentation, die sich bei Boudon, Lindenberg, Wippler, Coleman und Esser wiederfinden lässt, dass nämlich eine befriedigende Erklärung keine Erklärung sein kann, die allein Makrophänomene verbindet, sondern darin bestehen müsse, den Weg über Makro-Mikro, MikroMikro und schließlich Mikro-Makro-Verbindungen zu nehmen. Albert grenzt Webers Programm gleichwohl von Essers Modell ab. Erstens kenne Esser keine Makrodetermination. Der Makro-Mikro-Übergang müsse demnach bei Weber nicht – wie bei Esser – lediglich als eine Rekonstruktion der in einer Situation vorliegenden Anreizstrukturen verstanden werden, sondern der moderate Holismus kenne auch direkte Einflüsse von Institutionen auf Akteure: „Neben die Logik der Situation stellt er [der moderate methodologische Holismus, J.G.] noch eine direkte Wirkung von Institutionen bspw. auf die Motivation der Akteure.“ (Albert 2005: 398 – daher die beiden Pfeile, die Makro und Mikro in Alberts Abbildung verbinden). Zweitens kenne Weber nicht nur ein Handlungs-„Gesetz“, sondern eine Pluralität von Handlungsorientierungen (Albert 2005: 398f.).8 Drittens ließe sich dort, wo Esser Transformationsregeln und 8
Aus einer weberianischen Perspektive kann man die Annahme eines allgemeinen Handlungsgesetzes tatsächlich schwerlich akzeptieren, da nicht klar ist, unter welches allgemeine Gesetz die Handlungstypen Webers fallen sollten (Schluchter 2000; Greve 2003). Dabei geht es nicht nur um die Frage der Universalität der Nutzenmaximierung, sondern auch um die Frage, ob die spezifischeren Formulierungen dieser Annahme nicht in einem Maße kontrovers sind, dass auch diese Annahme noch nicht zur Formulierung eines strikten Gesetzes taugt (Mozetic 1998; Schmid 1996: 70f.).
Max Weber und die Emergenz
29
-bedingungen ansetze, von einer Verwendung von Instanziierungsgesetzen sprechen (Albert 2005: 403ff.). Für uns ist hier nur der erste Punkt zentral. An diesem ist nun freilich unklar, ob Esser wirklich die Gegebenheit von Makrodetermination ablehnt. Heintz hat darauf hingewiesen, dass sich bei Esser Passagen finden lassen, die, im Gegenteil, die Vermutung stützen, dass auch Esser eine solche kennt, obwohl er sich an anderen Stellen im Sinne einer strikt reduktionistischen Position äußert (Heintz 2004: 17ff.). „Die Gesellschaft“, schreibt Esser aber beispielsweise, „ist in der Tat mehr als die bloße Summe ihrer Teile; und sie ist eine den konkreten Individuen tatsächlich vorgängige und ihr Handeln stark prägende Kraft“ (Esser 1999; vgl. auch Greve 2006). Das Schwanken zwischen einer reduktionistischen und einer nicht-reduktionistischen Position ist nun nicht zufällig, sondern verdankt sich dem Umstand, dass es, wie Lars Udehn in seiner Studie zum methodologischen Individualismus zeigt, zwei konträre Varianten des methodologischen Individualismus gibt (Udehn 2001; vgl. auch 2002). Udehn betrachtet Weber als den Vertreter eines starken methodologischen Individualismus. Diesen kennzeichnet es, dass er nicht nur davon ausgeht, dass soziale Phänomene im Rekurs auf das Handeln von Individuen erklärt werden müssen, sondern auch davon, dass die entsprechenden Erklärungen in das Antezedens keine sozialen Institutionen einführen. M.a.W., im starken methodologischen Individualismus werden kollektive Phänomene nur als endogene Faktoren zugelassen, d.h. nur als Bestandteile der Orientierungen der Handelnden. Im Gegensatz dazu lässt ein schwacher methodologischer Individualismus Institutionen als exogene Variablen zu (Udehn 2001: 354ff.). Dies ist eine Position, die sich zunächst bei Popper (Udehn 2001: 209), und an diesen anschließend, im institutionellen und strukturalistischen Individualismus bei Agassi, Jarvie, Coleman und anderen findet (Udehn 2001: 200ff., 318ff.). Udehn liest diese Differenz zwischen einem starken und einem schwachen Institutionalismus zu Recht als eine, die auch ontologisch und nicht nur methodisch verstanden werden muss. Es geht also nicht (nur) um die Frage, ob man in einer konkreten Forschung Institutionen bezeichnende Begriffe als Teile des Explanans zulässt, sondern um die Frage, ob damit die Annahme verbunden ist, dass Institutionen durch Eigenschaften gekennzeichnet sind, die nicht die Eigenschaften der Individuen sind, deren Handeln durch diese Institutionen erklärt werden soll. Ich werde mich in der Folge mit dem moderaten Holismus als einer Variante des nicht-reduktiven Individualismus auseinandersetzen. Der moderate Holismus teilt mit dem nicht-reduktiven Individualismus, obwohl der moderate Holismus keine Makro-Makro-Kausalität behauptet, die folgenden Prämissen, nämlich die Unabhängigkeit bestimmter Institutionen von den sie realisierenden Individuen und kausale Folgen, die sich aus diesen Eigenschaften der Institutionen ergeben. Man sollte aber im Blick behalten, dass diese Prämissen durchaus
30
Jens Greve
auch im institutionellen und strukturalistischen Individualismus zu finden sind.9 Ich werde die These vertreten, dass diese Annahmen des nicht-reduktionistischen Individualismus nicht stabil sind. Dazu verwende ich ein Argument, das Kim in seiner Auseinandersetzung mit dem nicht-reduktiven Physikalismus in der Philosophie des Geistes entwickelt hat und übertrage es auf die Frage nach der Stabilität eines nicht-reduktiven Individualismus. Dies läuft dann auf die Folgerung zu, dass Institutionen nur dann kausale Einflüsse auf individuelles Handeln haben können, wenn die Eigenschaften von Institutionen auf diejenigen der Handelnden reduziert werden können. Daher werde ich auch die These vertreten, dass es nicht sinnvoll ist, Weber im Sinne eines moderaten Holismus zu deuten, sondern vielmehr angemessen ist, ihn im Sinne seiner methodologischen Position als einen reduktionistischen Individualisten zu verstehen. 5
Die Widersprüchlichkeit starker Emergenz
Kims Einwand gegen das Programm eines nicht-reduktiven Physikalismus besagt, dass es nicht möglich ist, Makrodetermination mit der Behauptung von Nichtreduzierbarkeit zu verbinden. Diesen Punkt hat Kim im Rahmen der Philosophie des Geistes entwickelt. Die Frage, die sich dort stellt, lautet, wie es möglich ist, dass Gedanken, Vorstellungen, Überzeugungen, Absichten, Motive etc. eine kausale Wirkung auf die physikalischen Eigenschaften der Welt ausüben können (wie verursacht der Wunsch, etwas zu trinken, das Heben des Glases?). Kims These ist hier, dass es dem nicht-reduktiven Physikalismus und entsprechend einer These starker Emergenz nicht gelingt, im Hinblick auf das Verhältnis von mentalen und physikalischen Eigenschaften zugleich Makrodetermination und Nichtreduzierbarkeit zu behaupten.10 9 „[…] we may assert that ‘wholes’ do exist […]. These ‘wholes’ are social groups as well as social institutions […] Yet, both the individual and society are now taken as primary, at least in the sense that we cannot reduce psychology into sociology and we cannot reduce sociology into psychology.” (Agassi 1975: 152; in diesem Sinne auch Jarvie 1964: 70). Bei Coleman ist nicht klar, ob er eine reduktionistische Lesart vertritt oder nicht. Einerseits nimmt sein Modell einer soziologischen Erklärung bei der Logik der Situation und der Logik der Aggregation Institutionen als unabhängige Variablen auf (Coleman 1986b; 1986a: 360ff.), aber er behauptet auch, dass Institutionen immer auch einer reduktiven Betrachtung zugänglich sind (Coleman 1992: 122; 1994b: 166). 10 Kim hat die Annahme eines nicht-reduktiven Physikalismus noch unter anderen Gesichtspunkten kritisiert. Gegen die These der multiplen Realisierbarkeit wendet er ein, dass diese Reduktion nicht ausschließt, auch wenn diese unter der Prämisse der multiplen Realisierbarkeit als eine lokale und nicht als eine globale Reduktion verstanden werden muss. Die Supervenienzthese ist seines Erachtens hingegen entweder nur schwach formulierbar, dann schließt sie zwar Nichtreduzierbarkeit ein, aber nicht den Physikalismus, oder sie ist stark formulierbar und mit dem Physikalismus verträglich, kann dann aber Nichtreduzierbarkeit nicht begründen (Kim 1994: 247ff.).
Max Weber und die Emergenz
31
Wir hatten gesehen, dass das Vorliegen starker Emergenz anhand von zwei Beziehungen behauptet werden kann: erstens dem Vorliegen von reinen MakroMakro-Gesetzen und zweitens dem Vorliegen von Makrodetermination, d.h. von kausalen Einflüssen der Makro- auf die Mikro-Ebene. Die Annahme von Makrokausalität und -determination steht vor einem Problem, das sich, nach Kim, aus zwei Prämissen ergibt: erstens aus der Annahme der physikalischen Geschlossenheit der Welt (d.h. der Annahme, dass jede physikalische Wirkung ausschließlich physikalische Ursachen haben kann) und zweitens aus dem Prinzig des kausal-explanatorischen Ausschlusses (Kim 1994: 255). Der nicht-reduktive Physikalismus begründet seinen Physikalismus durch die These, dass jede mentale Eigenschaft zugleich physikalisch realisiert werden muss. Für zwei aufeinander folgende mentale Zustände (M und M*) gilt daher, dass zugleich eine physikalische Basis (P und P*) realisiert sein muss. Der Nichtreduktionist kann daher M->M* und M->P* nicht behaupten, ohne zugleich anzunehmen, dass mentale Zustände in Zuständen wie P und P* physikalisch realisiert sind. Daraus ergibt sich ein Dilemma. Entweder bleibt für die Behauptung einer eigenständigen kausalen Kraft von M kein eigener Platz, oder der Nichtreduktionismus muss kausale Beziehungen behaupten, die der Annahme der physikalischen Geschlossenheit der Welt widersprechen, d.h. davon ausgehen, dass P* nur deswegen realisiert wird, weil M vorliegt, ohne dass dieses als Folge von P gedeutet wird. Nur so lässt sich das Problem der kausalen Exklusion umgehen: „Given that P is a sufficient physical cause of P*, how could M also be a cause, a sufficient one at that, of P*. What causal work is left over for M, or any other mental property to do?“ (Kim 1993: 354) Im Rahmen des nichtreduktionistischen Physikalismus lässt sich, so Kims Folgerung, der Schluss nicht vermeiden, dass M als Epiphänomen ohne eigene kausale Kraft verstanden werden muss (Kim 2000: 311). Dies ergibt sich daraus, dass im Rahmen des Physikalismus nur folgende Beziehungen gegeben sein können (Kim 2005: 45): M
M*
Supervenes P
Supervenes causes
P*
Will man, so Kim, den Gedanken einer mentalen Verursachung nun nicht opfern, so bleibt nur anzunehmen, dass die mentalen Eigenschaften auf die physikalischen Eigenschaften reduzierbar sind, denn dann wird erklärlich, wie Mentales in
32
Jens Greve
der Lage ist, kausale Wirkungen zu erzielen.11 Die Optionen, die sich nach Kims Überlegungen ergeben, hat Horgan zusammengefasst. Das Problem mentaler Verursachung ergibt sich daraus, dass die folgenden vier Annahmen nicht kompatibel sind: (1) Die Physik ist kausal geschlossen (2) Mentale Eigenschaften sind kausale Eigenschaften (3) Mentale Eigenschaften sind nicht identisch mit physikalischen Eigenschaften (4) Wenn die Physik kausal geschlossen ist, dann sind nur physikalische Eigenschaften kausale Eigenschaften (Horgan 1997: 170) Daraus ergeben sich die folgenden Optionen: Gibt man (1) auf, so wird der Physikalismus in Frage gestellt; wenn man (2) verwirft, dann landet man beim Epiphänomenalismus; opfert man (3), dann gibt man die Behauptung von Nichtreduzierbarkeit auf. Kim verwirft letztlich (3), auch wenn er keine globale Typen-Identität zwischen mentalen und physikalischen Eigenschaften akzeptiert, weil er der Ansicht ist, dass multiple Realisierungen nicht ausgeschlossen sind. Die Identitätsbehauptung kann daher seines Erachtens nur lokal, d.h. für bestimmte Spezies oder Domänen, aufgestellt werden (Kim 1998a: 110).12 Horgan plädiert für eine andere Option. Seines Erachtens lässt sich ein kausaler Kompatibilismus rechtfertigen, d.h. die Annahme, dass sich das Vorliegen mentaler und physikalischer Verursachung nicht ausschließen (Horgan 1993: 573ff.; 1997: 171ff.). Zu zeigen wäre dann, dass das Vorliegen mentaler Kausalität eine physikalische Fundierung zwar nicht ausschließt, aber sich zugleich nicht in ihr erschöpft. Um dies zu gewährleisten, nimmt Horgan an, dass es höherstufige Arten von Eigenschaften gibt, die weder global noch lokal auf physikalische Eigenschaften zu reduzieren sind und Annahmen über kausale Beziehungen 11 „If these considerations are correct, higher-level properties can serve as causes in downward causal relations only if they are reducible to lower-level properties.” (Kim 1999: 33; 2000: 319) Kim dreht damit also auch eine Überlegung um, die ansonsten für die Annahme einer starken Emergenz gern ins Feld geführt wird, nämlich dass nur die kausale Eigenständigkeit der mentalen Eigenschaften ihnen einen nicht-epihänomenalen Status sichert. In diesem Sinne auch Durkheim (1985: 53, 55). 12 Kims eigener Vorschlag zur Reduktion kombiniert die funktionale Analyse mit einer Identitätsbehauptung. Reduktion besteht seines Erachtens darin, zunächst die kausale Rolle einer mentalen Eigenschaft zu bestimmen, z.B. durch bestimmte neuronale Aktivitäten ausgelöst zu werden und dann selbst Folgen zu haben (wie typisches Schmerzverhalten). Der zweite Schritt der Reduktion besteht darin, die physikalischen Realisierer des mentalen Zustandes zu finden. Drittens wird die Identität zwischen mentalen und physikalischen Eigenschaften behauptet (Kim 1998a: 24ff., 101ff.; 2005: 24ff.). Die Ablehnung einer durchgängigen Typen-Identitätsthese ist freilich nicht unproblematisch für ein Reduktionsprogramm. Umstritten ist aber auch, wieweit multiple Realisierung tatsächlich vorliegt (Bickle 2003: 24f.).
Max Weber und die Emergenz
33
stützen können (Horgan 1997: 179). Horgans Vorschlag wäre erstens nur dann unproblematisch, wenn es physikalische Eigenschaften und mentale Eigenschaften mit je eigenen Dependenzbeziehungen gäbe, die niemals die Frage nach konkurrierenden Ursachen aufkommen lassen würden. Selbst dann verbleibt eine zweite Schwierigkeit, denn auch wenn es nicht-konkurrierende Formen der Beschreibung von Kausalbeziehungen gibt, bleibt die metaphysische Frage unbeantwortet, die Kim aufwirft, nämlich diejenige, ob es die physikalischen oder die mentalen Eigenschaften sind, die kausal wirksam werden (Kim 1998a: 60ff.). Wenn die kausalen Eigenschaften realisiert sein müssen, damit der Physikalismus erhalten bleiben soll, dann stellt sich unausweichlich die Frage, ob es nicht die kausalen Kräfte der physikalischen Eigenschaften sein müssen, die wirksam sind, selbst dann, wenn sie in den Beschreibungen der Kausalbeziehungen nicht erwähnt werden. Auch Sawyer sieht, wie angeführt, dass die Herausforderung an eine stark emergentistische Position in der Soziologie darin liegt, dass sie zeigen können muss, wie soziale Kausalität möglich ist, d.h. der kausale Einfluss von sozialen Strukturen auf Individuen, der nicht über die Absichten und Motive von Handelnden zustande kommt (Sawyer 2003: 218), und zwar solchermaßen, dass dabei eben nicht die These aufgegeben wird, dass Soziales immer auch im individuellen Handeln realisiert wird. Die Rechtfertigung sozialer Kausalität erfordere es demnach, zeigen zu können, dass sich gesetzesförmige Beziehungen zwischen sozialen Eigenschaften oder zwischen sozialen und individuellen Eigenschaften behaupten lassen, die nicht in gesetzesförmige Aussagen zwischen individuellen Eigenschaften übersetzbar sind. Sawyer führt diese Möglichkeit auf diejenige einer wilden Disjunktheit der Mikrobasis zurück: „Wild disjunction demonstrates that a social law may not have any corresponding law at the individual level. Social properties can participate in tractable social laws, even if the underlying individual-level explanation is too complex to submit to lawful description. If this is the case, then our laws must be formulated as if social event types have causal powers, even though each token social event is identical to its individual supervenience base.” (Sawyer 2003: 216) [Hervorhebung von J.G.] Sawyers Überlegung, dass wir soziale Gesetze so formulieren können, als ob es sich um eine eigenständige Kausalität handle, zeigt die Schwierigkeit dieser Strategie, denn der Nachweis einer kausalen Fähigkeit des Sozialen muss – wie Sawyer ja auch sieht – über die These hinausgehen, dass soziale Gesetze vereinfachte Beschreibungen einer komplexen Wirklichkeit darstellen (Sawyer 2002b: 538). Soziale Kausalität erfordert vielmehr den Nachweis, dass es Gründe gibt anzunehmen, dass sozialen Eigenschaften als solchen eine eigenständige kausale Kraft zukommt. Sawyers Argument besagt, dass es denkbar ist, dass sich Mikroreduktionen nicht angeben lassen. Wieweit dies der Fall ist, ist seines Erachtens
34
Jens Greve
eine Frage, die immer nur empirisch beantwortet werden kann (Sawyer 2003: 203f.). Die daraus folgende Unklarheit ist offensichtlich. Wenn die Frage, ob sozialen Eigenschaften kausale Kräfte zukommen, davon abhängt, wie unsere empirischen Kenntnisse bestimmt sind, dann rechtfertigt dies nicht die Annahme, dass es eine eigenständige soziale Kausalität gibt, denn es bleibt denkbar, dass sie nur als vorläufig notwendige Abkürzung für Mikrokausalitäten betrachtet werden kann. Wie Horgan, übergeht Sawyer dabei ebenfalls das metaphysische Problem, das mit Kims Einwand verbunden ist. Dieses bestand ja in der Überlegung, dass Emergenz die These einschließt, dass jede höherstufige Eigenschaft physikalisch realisiert sein muss, will man den Physikalismus nicht opfern. Die Frage ist dann, ob es unter dieser Voraussetzung überhaupt denkbar ist, dass es die mentalen und nicht die physikalischen Eigenschaften sind, die kausal wirksam werden, wenn der nächste Makro- oder Mikrozustand realisiert wird. Die offensichtliche Antwort ist Nein, denn eine bejahende Antwort würde implizieren, dass die Eigenschaften der physikalischen Basis keinen Beitrag zum Auftreten des folgenden Zustandes leisten; aber dies wäre der Bruch mit der physikalischen Geschlossenheit der Wirklichkeit. Wenn Kims Kritik am nicht-reduktiven Physikalismus zutrifft, dann sind die Aussichten auf die Verteidigbarkeit starker Emergenz gering. Dies schließt nicht aus, dass wir physikalische Ereignisse als mentale Ereignisse (oder individuelle als kollektive Sachverhalte) beschreiben können, es schließt aber aus, diese als notwendig irreduzibel zu betrachten. Im Gegenteil, nach Kims Argumentation müssen sie reduzibel sein, wenn sie kausale Wirkungen haben sollen. Wenn sie reduzibel sind, dann heißt das aber auch, die Idee aufzugeben, dass wir es bei emergenten Eigenschaften mit einer besonderen Klasse von Eigenschaften zu tun haben, die eigenständige Wirkungen haben können.13 Man muss hier demnach zwei Thesen auseinander halten. Die erste These ist, dass es Makroeigenschaften mit eigenständigen kausalen Kräften gibt, und die zweite ist, dass wir Begriffe höherer Ordnung bilden können, weil die Elemente, über die diese Begriffe gebildet werden, sich in ihren kausalen Wirkungen hinreichend ähnlich sind. Die zweite These ist mit einer reduktionistischen Position vereinbar, die erste nicht. Eine Reihe von Autoren hat gegenüber Kim das Argument vorgebracht, dass die reduktionistische Position zu einer an einem Punkt unbefriedigenden Perspektive hinsichtlich kausaler Eigenschaften führt. In der Diskussion wird 13 “The important lesson we have learned from three decades of debate … is this: the demands of causality do not tolerate duality of properties any more than duality of substances.” (Kim 2005: 158; vgl. auch 1998a: 111; 2000: 320; 1999: 33) In diesem Sinne betont auch Heil: „To invoke a ‚higherlevel description’ of an object or its properties is to deploy a broader, less specific form of description, not to describe a higher-level object or higher-level properties.” (Heil 1999: 202, vgl. auch 204).
Max Weber und die Emergenz
35
dieser Einwand unter dem Begriff des „drainage“- oder auch des Generalisierungs-Arguments geführt (Kim 2005: 52ff.). Wenn mentale Eigenschaften physikalische Eigenschaften sind, führt dies dann nicht dahin, dass die einzige Wissenschaft, die sinnvolle Aussagen über kausale Beziehungen treffen kann, die Mikrophysik ist? Wird es dann nicht unerklärlich, wie man behaupten kann, dass z.B. ein Erdbeben die Ursache für das Einstürzen von Häusern war? Können also andere Wissenschaften als die Mikrophysik Feststellungen von Kausalitäten treffen, wenn Kausalität nur in den mikro-physikalischen Eigenschaften verortet werden kann (Kim 1998a: 81)? Und gilt dies dann nicht auch für die Verwendung von Erklärungen, die auf Absichten, Motive und Überzeugungen von Handelnden rekurrieren? Die Reduktion mentaler Eigenschaften auf physikalische Eigenschaften gefährdet demnach auf den ersten Blick nicht nur höherstufige Kausalerklärungen, sondern sie gefährdet auch die „Mikrobasis“ einer verstehenden Soziologie wie derjenigen Webers, denn das „Atom“ der verstehenden Soziologie erweist sich aus der Sicht eines reduktiven Physikalismus offensichtlich selbst als reduzibel. Diese Herausforderung hat schon Durkheim bemerkt und als ein Argument gegen den Reduktionismus angeführt: „Diejenigen also, die uns vorwerfen, wir ließen das soziale Leben in der Luft hängen, weil wir uns weigern, es ganz in das Einzelbewußtsein zu verlegen, haben sicher nicht alle Konsequenzen ihres Einwandes bedacht. Wäre er begründet, so würde er auch für die Beziehungen zwischen Geist und Gehirn gelten; dann müßte man logischerweise auch das Denken in die Zelle verlegen und dem geistigen Leben jede Spezifizität absprechen.“ (Durkheim 1985: 76) Es gibt auf diese Herausforderung zumindest eine Antwort. Sie besteht darin, darauf zu verweisen, dass Reduzierbarkeit nicht dazu führt, dass höherstufige Beschreibungen ihren Sinn verlieren.14 So würde sich die Verwendung eines mentalistischen Vokabulars auch dann nicht auflösen, wenn wir im Prinzip jede Beschreibung mittels eines mentalistischen Vokabulars durch eine physikalische ersetzen könnten. Die naheliegendste Begründung für diesen Sachverhalt liegt darin, dass die physikalische Beschreibung auf eine viel zu umfangreiche und technisch zu anspruchsvolle Erfassung von Parametern angewiesen ist, um das zu leisten, was mentalistische Hypothesen leisten, nämlich auf der Basis einer vergleichsweise geringen Datenmenge relativ gute Verhaltensprognosen zu erstellen.15 14 “From the ordinary epistemic and practical point of view, the use of second-order property designators probably is unavoidable, and we should recognize that these designators introduce a set of useful and practically indispensable concepts that group first-order properties in ways that are essential for descriptive and communicative purposes.” (Kim 1998a: 105, vgl. auch 110) 15 Für eine Ausarbeitung dieser Argumentation vgl. z.B. Dennett (1987). Kim trägt ein weiteres Argument vor. Seines Erachtens ist das Verhältnis von Mentalem zu Physikalischem gar nicht dasjenige Verhältnis, das ansonsten mit der Mikro-Makro-Unterscheidung gemeint ist (Kim 1998a: 82ff.), denn Mentales und Physikalisches befinden sich auf einer Ebene, da sie dasselbe Objekt bezeichnen,
36 6
Jens Greve Makrodetermination ohne Makrokausalität?
Kims Argumentation enthält die Prämisse, dass mentale Kausalität letztlich genuin nur als physikalische Kausalität verstanden werden kann. Obwohl die nichtreduktiven Physikalisten in der Regel das Prinzip der kausalen Geschlossenheit der Wirklichkeit akzeptieren, ist – auch wenn seine Annahme hoch plausibel ist – fraglich, ob es unbedingt zwingend ist (Gillett 2002). Ich möchte daher im Folgenden darauf hinweisen, dass Kims Beobachtungen auch dann einen Zweifel an der Haltbarkeit einer nicht-reduktiven Position begründen können, wenn man von der Prämisse einer physikalischen Geschlossenheit der Welt nicht ausgeht, denn es ist möglich, an der These der kausalen Exklusion festzuhalten, ohne zu bestimmen, in welchem Bereich Kausalität letztlich verortet sein muss (Kim 2005: 15ff., 43). Das Exklusionsargument lässt sich auch ohne das Prinzip der kausalen Geschlossenheit der Welt anwenden, denn es lässt sich so formulieren, dass es, sobald es eine hinreichende Kausalkette für das Auftreten eines Phänomens gibt, nicht plausibel zu machen ist, welchen weiteren Beitrag eine weitere noch leisten soll. Formulieren wir entsprechend die Problemlage für das Verhältnis sozialer und individueller Kausalität. (1) Soziale Eigenschaften sind nicht identisch mit individuellen Eigenschaften (2) Soziale Eigenschaften werden in Individuen realisiert (3) Individuelle Eigenschaften sind kausale Eigenschaften (4) Soziale Eigenschaften sind kausale Eigenschaften (5) Exklusionsproblem: Wenn soziale Eigenschaften hinreichend kausal wirksam sind, welche kausale Rolle spielen dann noch individuelle Eigenschaften, und wenn individuelle Eigenschaften hinreichend wirksam sind, welche kausale Rolle spielen dann noch soziale Eigenschaften? während die Mikro-Makro-Differenz unterschiedliche Objekte bezeichne. In diesem Sinne ließe sich dann durchaus sagen, dass Makroobjekte kausale Kräfte haben, die nicht die kausalen Kräfte ihrer Elemente sind (Kim 1998a: 85). Man muss sehen, dass das von Kim gemeinte Mikro-Makro-Modell die Differenz zwischen Objekten einführt (ob dies in der Folge nicht wieder Fragen der Reduzierbarkeit produziert, die einen strikten Physikalismus gefährden, muss ich dahin gestellt sein lassen). Im nicht-reduktiven Individualismus wird aber die Differenz zwischen Individuen und Kollektivem nicht als eine zwischen zwei Objekten gedacht, sondern ebenfalls als eine Differenz zwischen zwei Eigenschaften eines Objektes, nämlich von Individuen, denn die These des Monismus meint ja, dass die Differenz zwischen Individuellem und Sozialem nicht die zwischen zwei unterschiedlichen Gegenständen sein kann, sondern die von unterschiedlichen Eigenschaften. An diesem Punkt liegt die Frage nach Emergenz in der Soziologie derjenigen in der Philosophie des Geistes näher, denn die Frage nach sozialer Kausalität meint ja die Frage danach, wie soziale Eigenschaften von Individuen kausal ihre individuellen Eigenschaften beeinflussen können.
Max Weber und die Emergenz
37
Nun führt dies noch nicht notwendig in einen Widerspruch zu einer Behauptung starker Emergenz, denn es ist denkbar, dass beide Kausalitäten existieren. Solange sie sich nicht „in die Quere kommen“, besteht kein notwendiger Widerspruch. Er entsteht aber, wenn wir ein dem Prinzip der kausalen Geschlossenheit der Wirklichkeit analoges Prinzip einführen. Dies tut nun Albert, wenn er behauptet, (6) „dass soziale Kausalität den Weg über menschliche Akteure gehen müsse“ (Albert 2005: 398). Unvermeidlich stellt sich dann aber das Exklusionsproblem asymmetrisch, denn wenn die soziale Kausalität notwendig über Individuen gehen muss, dann können soziale Eigenschaften als soziale Eigenschaften nicht kausal wirksam sein, und Kims Folgerung, dass uns die Annahme von Makrodetermination unausweichlich vor das Problem stellt, entweder Epiphänomenalismus oder Reduktion zu wählen, wird zwingend. Im Rahmen eines solchermaßen rekonstruierten weberianischen Konzepts ist folglich die Annahme einer Position starker Emergenz nicht sinnvoll zu denken. Das Resultat dieser Überlegung lässt sich noch auf einem anderen Wege plausibel machen. Albert geht ja zu Recht davon aus, dass Webers Position nicht die von Durkheim ist, der neben der Makrodetermination noch Makro-MakroKausalität kennt. Wenn man vom Konzept starker Emergenz ausgeht, dann lässt sich aber nicht plausibel machen, warum Makrodetermination möglich, MakroMakro-Kausalität aber unmöglich sein sollte.16 Man müsste daher ein Prinzip einführen, das es erlaubt, beide Fälle unterschiedlich zu behandeln und damit die Differenz zwischen der Weberschen und der Durkheimschen Position einzufangen. Im Rahmen des emergenztheoretischen Denkens ist aber nicht zu sehen, mit welchem Argument Makrodetermination und Makro-Makro-Kausalität auseinanderdividiert werden können, denn wenn man Makro-Eigenschaften kausale Wirkungen zubilligt, dann ist nicht klar, warum diese nicht auch auf andere Makroeigenschaften wirken sollten. Deutlich geworden sein müsste, dass hier der Verweis darauf, dass soziale Eigenschaften in individuellen realisiert werden müssen, zu schwach ist, da dies die Prämisse des nicht-reduktiven Individualismus überhaupt ist, also diejenige, die auch Durkheim und an ihn anschließend Sawyer teilen. Der nicht-reduktive Individualist hat demnach zwei Optionen. 16
Albert weist auf das Argument der multiplen Realisierung hin, das, wenn es gelten würde, die Annahme von Makrokausalität rechtfertigen würde. Er scheint ein Argument für einen moderaten Holismus demnach darin zu sehen, dass er nicht auf die Geltung des Prinzips der multiplen Realisierung angewiesen ist (Albert 2005: 398, 411). Irritierend an dieser Überlegung ist, dass es – wie wir gesehen haben – die multiple Realisierbarkeit ist, die als Argument für Irreduzibilität angeführt wird. Wie begründet demnach Albert die Irreduzibilitätsbehauptung?
38
Jens Greve
Entweder blockiert er die Vermutung von Makro-Makro-Kausalität durch ein Prinzip wie das, welches Albert einführt, kann dann aber Makrodetermination nicht plausibel machen, oder er verzichtet auf diesen Schritt, muss dann aber akzeptieren, dass alle Kausalbeziehungen zwischen sozialen (S) und individuellen (I) Eigenschaften (also: S->S*, I->I*, I->S*, S->I*) möglich werden.17 7
Und Weber?
Das Vorstehende hat ergeben, dass es gute Gründe gibt, einen reduktiven Individualismus, wie ihn Weber im Kategorienaufsatz vertritt, einem nicht-reduktiven vorzuziehen. Wie stellt sich dies in Webers materialen Studien dar? Ich sehe hier drei Argumente, von Webers methodologischer Selbstauskunft abzusehen: erstens, die wiederholt gemachte Beobachtung, dass Weber sich in seinen materialen Studien keineswegs immer bis auf die Ebene der individuellen Akteure bewegt (vgl. z.B. Alexander/Giesen 1987: 15ff.), zweitens, Webers Herrschaftssoziologie: Vor allem Breuer hat hier die These vertreten, dass sich die Herrschaftstypen nicht in die Handlungsorientierungen übersetzen lassen und es daher im Zusammenhang der Herrschaftssoziologie eines Perspektivenwechsels „von der ‚vertikalen’, mikrosoziologischen, an der Einzelhandlung orientierten Perspektive zur ‚horizontalen’, makrosoziologischen, an der Eigenlogik von Ordnungen orientierten Perspektive“ bedürfe (Breuer 1991: 194).18 Drittens fin17 Es ist an dieser Stelle im Übrigen interessant, dass Durkheim das Problem der kausalen Exklusion dadurch „löst“, dass er die kausalen Wirkungen individuellen Handelns blockiert: „Die psychischen Phänomene können nur dann soziale Konsequenzen haben, wenn sie mit sozialen Phänomenen so innig verbunden sind, daß die Wirkungsweise der einen mit der anderen notwendig verschwimmt.“ (Durkheim 1984: 194) Durkheim löst das Exklusionsproblem folglich nach der anderen Seite hin auf. Der Preis, den man dafür zu zahlen bereit sein muss, ist aber klar: Er besteht darin, dass die individuellen Kausalitäten zu Epiphänomenen werden, weil ihre kausale Wirksamkeit sich nur ihren sozialen Eigenschaften verdanken kann. Man beachte, dass hier Kims Argument, dass Wirksamkeit Reduktion erfordert, wieder Rechnung getragen wird – jetzt nur ganz anders: Individuelle Eigenschaften können kausal wirksam werden, sobald sie auf soziale Eigenschaften reduziert werden können. 18 Man könnte auch an Webers Konzept der Wertsphären denken, die offenbar in Absehung von individuellen Handlungsorientierungen beschrieben werden. Aber hier wird man schwerlich Makrodetermination ausmachen können, da Weber klarstellt, dass diese Eigenlogiken als Idealtypen zu verstehen sind (Weber 1988a: 537). In dem, was Weber als Kultur oder auch als Sinn bezeichnet, wird man ebenfalls keine Makrodetermination finden, weil Kultur oder Sinn dem Handeln oder dem Handelnden nicht „gegenüberstehen“ können, sondern es erst erlauben, von einem Verhalten als Handlung zu sprechen. In diesem Zusammenhang bleibt dann auch rätselhaft, wie man Webers Protestantismus-Studie so rekonstruieren kann, dass der Makro-Mikro-Link verstanden wird als die Frage, wie die religiöse Doktrin des Protestantismus bestimmte Werte bei ihren Anhängern hervorbringt (Coleman 1994a: 8; 1986b: 1322). Nicht die Fragestellung ist hier falsch, sondern die Vorstellung, hier wäre ein Schritt von einer Makro- zu einer Mikroebene vollzogen, denn die religiöse Doktrin muss natürlich ein individueller Wert sein, um andere individuelle Werte hervorzubringen.
Max Weber und die Emergenz
39
den sich vor allem im Zusammenhang mit Webers Beschwörung des stahlharten Gehäuses kapitalistischer Wirtschafts- und bürokratischer Herrschaftsform Passagen (Weber 1988a: 36f., 203f.; 1988c: 63, 254, 332ff.), die es nahe legen, bei Weber eine Makrodetermination am Werke zu sehen, d.h. einen Einfluss der Sozialstruktur auf individuelles Handeln, der wie Durkheims soziale Tatbestände von Individuen als äußerlich und zwanghaft empfunden wird – sicherlich am prägnantesten in seiner Feststellung zum Wandel des motivationalen Unterbaus des zeitgenössischen Kapitalismus: „Der Puritaner wollte Berufsmensch sein, — wir müssen es sein.“ (Weber 1988a: 203) Wie lassen sich diese Überlegungen im Rahmen eines reduktiven Individualismus rekonstruieren? Dass Weber in seinen materialen Studien nicht der Strategie folgt, bis auf die Orientierungen aller beteiligten Personen hinunter zu reduzieren, scheint mir kein starker Punkt für die Vermutung eines nicht-reduktiven Programms zu sein, denn es ist im Rahmen eines reduktiven Programms sehr wohl möglich, auf eine vollständige Reduktion aus pragmatischen Gründen zu verzichten (Coleman 1994a: 4; Schluchter 2003: 60).19 Ein pragmatischer „Holismus“ lässt sich problemlos rechtfertigen und steht natürlich in keiner Weise in Gegensatz zu einem prinzipiellen Individualismus, denn wenn MakroPhänomene durch kausale Beziehungen auf der Mikroebene realisiert sind, müssen sich die kausalen Effekte selbstverständlich auch auf der Makro-Ebene ablesen lassen können.20 Eine individualistische Position ist lediglich auf die These festgelegt, dass es im Prinzip immer möglich sein muss, Soziales auf individuelles Handeln zu reduzieren. Breuer leitet seine Folgerung im Hinblick auf die Herrschaftstypologie aus der Beobachtung ab, dass sich die Handlungs- und die Herrschaftstypologie nicht ineinander übersetzen lassen. Auch dies rechtfertigt nicht die Annahme, dass eine Position starker Emergenz vonnöten sei, um der Herrschaftstheorie Rechnung zu tragen, denn es ist sehr wohl denkbar, dass Weisen der Handlungskoordination von unterschiedlichen Motiven getragen werden, ohne dass daraus folgt, dass sie auf diese nicht zurückgeführt werden können. Es ist hier wichtig, noch einmal auf den oben angeführten Punkt zu verweisen, dass die begriffliche Zusammenfassung von Aspekten der Wirklichkeit nicht bedeutet, dass das Zusammenfassende eine eigenständige Eigenschaft der Realität begründet. Begriffe, die heterogene Eigenschaften zusammenfassen, können ihre Berechtigung daraus beziehen, dass die Elemente, auf die sich die Begriffe richten, in ihren Eigen19 Die Handlungsbezogenheit bleibt in Webers materialen Studien dagegen immer erhalten, da sie stets auch Bezug nehmen auf die relevanten Akteurskategorien (religiöse Eliten, Laien, Herrscher und Beherrschte etc.) (Schwinn 2001). 20 Zur Frage, wann es pragmatisch sinnvoll ist, eher die „Makro-“ oder die „Mikro-“Perspektive einzunehmen, vgl. auch Greve und Heintz (2005).
40
Jens Greve
schaften hinreichend ähnliche Wirkungen erzielen, ohne dass durch die begriffliche Abstraktion eine neue Eigenschaft entsteht oder eine solche bezeichnet wird. Webers Feststellung am Ende der Protestantischen Ethik schließlich könnte tatsächlich ein Hinweis auf eine Makrokausalität sein. Offensichtlich gibt es hier ein soziales Objekt (Kapitalismus), das einen Zwang ausübt, dem sich Handelnde – selbst wenn sie wollten – gar nicht entziehen können: „Die heutige kapitalistische Wirtschaftsordnung ist ein ungeheurer Kosmos, in den der einzelne hineingeboren wird und der für ihn, wenigstens als einzelnen, als faktisch unabänderliches Gehäuse, in dem er zu leben hat, gegeben ist.“ (Weber 1988a: 37) Dies impliziert nun scheinbar eine Art von Makrokausalität, weil der behauptete Zwang von etwas ausgeht, das offensichtlich nicht unmittelbar auf den Zwang durch andere Personen zurückgeführt werden kann, für die dies keinen Zwang darstellt. Vertritt man einen reduktiven Individualismus, so wird man nicht umhin kommen, hier eine rhetorische Dramatisierung am Werke zu sehen, die mit Webers Methodologie tatsächlich schwer in Einklang zu bringen ist. Auch hier ist Weber aber doch wieder ganz Individualist, wenn er eben hinzusetzt: „wenigstens als einzelnen“ und zudem sieht, dass diesem Zwang durchaus noch Widerstände entgegengesetzt werden: „Ueberall, wo der moderne Kapitalismus sein Werk der Steigerung der »Produktivität« der menschlichen Arbeit durch Steigerung ihrer Intensität begann, stieß er auf den unendlich zähen Widerstand dieses Leitmotivs präkapitalistischer wirtschaftlicher Arbeit, und er stößt noch heute überall um so mehr darauf, je »rückständiger« (vom kapitalistischen Standpunkt aus) die Arbeiterschaft ist, auf die er sich angewiesen sieht.“ (Weber 1988a: 44f., vgl. auch 47) Heute wird man an Globalisierungskritik denken. Die hier vertretene These im Anschluss an Kim lautete, dass der Einfluss sozialer Eigenschaften auf individuelle nur möglich ist, wenn man zeigen kann, dass sich soziale Eigenschaften auf individuelle Eigenschaften reduzieren lassen. Nun verbirgt sich dahinter natürlich eine anspruchsvolle Aufgabe. Wie für Bewusstsein, so gilt auch für Soziales, dass wir über kein ausgearbeitetes Instrumentarium einer Reduktion verfügen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Begriffe, die Soziales oder Makro bezeichnen sollen, selbst keineswegs geklärt sind. Ohne dies hier ausführlich entwickeln zu können, lässt sich aber zeigen, dass wir gerade in Webers Begriff der sozialen Beziehung ein gutes Beispiel finden können, um das hier Gemeinte anzuwenden und zu zeigen, dass es im Rahmen der Weberschen Grundbegriffe gerade nicht denkbar ist, dass sich Institutionen solchermaßen von den individuellen Orientierungen ablösen können, dass sie als eigenständige soziale Eigenschaften kausale Einflüsse auf Individuen ausüben können. Sich in einer sozialen Beziehung zu befinden, lässt sich natürlich nicht auf die Orientierung einer einzigen Person reduzieren, sehr wohl aber auf die
Max Weber und die Emergenz
41
Orientierungen einzelner.21 Der reduktive Schritt von der sozialen Beziehung zu den Orientierungen der Einzelnen, die sich in einer sozialen Beziehung befinden, ist dabei denkbar einfach. Eine soziale Beziehung liegt vor, wenn die Chance besteht, dass sich A an B und B an A in einer bestimmten Weise orientieren. Nach Webers Begriff der sozialen Beziehung ist es daher auch einfach zu sagen, warum die soziale Beziehung für A oder B keine kausalen Folgen haben kann, die unabhängig von den Orientierungen von A oder B sind. Dies ergibt sich aus dem Umstand, dass die entsprechende soziale Beziehung in dem Moment, in dem die entsprechenden Orientierungen bei A oder B nicht vorliegen, selbst nicht gegeben sein kann. In einem gewissen Sinne ist also die soziale Beziehung von einzelnen unabhängig und in diesem Sinne schwach emergent, weil sie, um zu bestehen, auf die entsprechende Orientierung eines anderen angewiesen ist. Gleichzeitig wird sie aber nie von der individuellen Orientierung unabhängig, weil diese für das Vorliegen der sozialen Beziehung konstitutiv ist. Man kann demnach sagen, dass für Weber eine Eigenständigkeit von Institutionen schon deswegen nicht zu denken ist, weil dasjenige, was eine soziale Beziehung ausmacht, nicht unabhängig davon sein kann, welche individuellen Orientierungen vorliegen, und dass folglich die kausalen Folgen einer sozialen Beziehung für die individuellen Orientierungen immer die Folgen der individuellen Orientierung selbst sein müssen. Was unabhängig sein kann, und darauf kommt es hier an, ist natürlich die Orientierung und das Handeln des jeweils anderen. Aber daraus folgt nicht, dass daraus eigenständige soziale Eigenschaften emergieren. Dies ist bei Parsons und Luhmann so gedacht und führt bei ihnen über das Theorem der doppelten Kontingenz zu der Annahme, dass ausgehend von individuellen Orientierungen soziale Systeme mit irreduzibel emergenten Eigenschaften vorausgesetzt werden müssen (Parsons 1951: 36ff.) oder entstehen (Luhmann 1988: 148ff.) – unter Webers Prämissen ist dies nicht denkbar. 8
Schluss
Im Zentrum der vorstehenden Überlegungen stand die Auseinandersetzung mit Alberts Deutung der weberianischen Soziologie als eines moderaten Holismus. Sein Programm eines moderaten Holismus erwies sich dabei als eine Variante eines nicht-reduktiven Individualismus, den Sawyer im Rückgriff auf emergenztheoretische Überlegungen bei Durkheim formuliert. Der moderate Holis21 „Soziale ‚Beziehung’ soll ein seinem Sinngehalt nach aufeinander gegenseitig e i n g e s t e l l t e s und dadurch orientiertes Sichverhalten mehrerer heißen. Die soziale Beziehung b e s t e h t also durchaus und ganz ausschließlich: in der C h a n c e , daß in einer (sinnhaft) angebbaren Art sozial gehandelt wird“ (Weber 1980: 13).
42
Jens Greve
mus unterscheidet sich von Sawyers Konzept durch die Annahme, dass sich keine Makro-Makro-Kausalitäten ausmachen lassen. Gleichzeitig teilt er drei Prämissen des nicht-reduktionistischen Programms, die sich aus der Übertragung aus dem allgemeinen Konzept starker Emergenz ergeben. Erstens, dass es in einem ontologischen Sinne nur Individuen oder individuelles Handeln gibt (Monismus). Zweitens, dass es gleichwohl neben individuellen Eigenschaften soziale Eigenschaften gibt, wobei letztere nicht auf erstere reduziert werden können (starke Emergenz). Drittens, dass diese sozialen Eigenschaften einen eigenständigen kausalen Einfluss auszuüben in der Lage sind (Makrodetermination). Im Rückgriff auf eine Kritik von Kim, die dieser an den entsprechenden Annahmen in der Philosophie des Geistes vorbringt, habe ich gezeigt, dass fraglich ist, ob diese drei Annahmen sich gemeinsam vertreten lassen. Kims Argument lautete, dass sich Makrodetermination nicht verständlich machen lässt, wenn man von starker Emergenz ausgeht. Kims Folgerung ist, dass eine physikalistische Position entweder nicht-reduktionistisch ist, dann aber Mentales als Epiphänomen auffassen muss, oder den Reduktionismus wählen muss, wenn sie dem Mentalen kausale Einflüsse zugestehen will. Auch für die Soziologie ist bei weitem noch nicht geklärt, wie ein erfolgreiches reduktionistisches Programm aussehen würde. Am Beispiel der sozialen Beziehung lässt sich aber zeigen, dass dies in den Grundzügen möglich und – so wie Weber den Begriff fasst – sogar zwingend ist. Der moderate Holismus, den Albert vorschlägt, steht vor einem weiteren Problem, das sich für den nicht-reduktiven Individualismus von Sawyer nicht ergibt, denn vor dem Hintergrund des emergenztheoretischen Argumentes ist nicht zu sehen, wie sich Makro-Makro-Kausalität ausschließen, aber Makrodetermination einschließen lässt. Angesichts dieser Erwägungen ergibt sich, dass Webers Forschungsprogramm als eines verstanden werden sollte, das lediglich schwache Emergenz kennt, also nicht davon ausgeht, dass es soziale Eigenschaften gibt, die nicht auf individuelle reduzierbar sind. Die Annahme, dass Begriffe, die Kollektives bezeichnen, auch eigenständige Eigenschaften einer sozialen Realität beschreiben, muss vor diesem Hintergrund verworfen werden. Das ist ganz im Einklang mit Webers methodologischen Äußerungen, zu denen nicht zuletzt seine wiederholten Warnungen davor zu rechnen sind, Kollektivbegriffe zu reifizieren. Aus diesen Überlegungen folgt nicht nur eine Kritik am Programm eines nicht-reduktiven Individualismus und eines moderaten Holismus, sondern sie stellen auch eine Herausforderung für die Varianten des methodologischen Individualismus dar, die wie der institutionalistische Individualismus davon ausgehen, dass es Institutionen gibt, die sich nicht auf das Handeln einzelner reduzieren lassen. Man muss sehen, dass dies auch dann ontologisch bedenklich bleibt, wenn man diese These mit der Annahme verbindet, dass der Einfluss, den diese
Max Weber und die Emergenz
43
Institutionen auf das Handeln der einzelnen üben, nur dadurch erfolgen kann, dass sie von diesen wahrgenommen werden, wenn man also eine schwächere Behauptung aufstellt als diejenige von Sawyer und Albert. Dass die Behauptung einer Unabhängigkeit auch ohne die Behauptung eigenständiger kausaler Kräfte problematisch ist, ergibt sich direkt aus den analogen Überlegungen in der Philosophie des Geistes, denn man wüsste gar nicht, wozu die Unabhängigkeit des Mentalen (für die Soziologie also von Institutionen etc.) dienen soll, wenn es nicht mit eigenen kausalen Kräften versehen ist (Kim 1992). Es ist hier demnach nicht hinreichend, wenn man zwei Arten von Kausalitätsbehauptungen trennt, Kausalität im Sinne eines energetischen Potentials und Kausalität im Sinne von ermöglichenden oder inhibierenden Strukturen in der Handlungssituation (Schmid 2005: 55). Zu klären wäre dann immer noch, in welchem Sinne es soziale Objekte geben kann, die nicht auf das Handeln von Individuen reduziert werden können. Geht man, so haben wir gesehen, von Webers Begriff der sozialen Beziehung aus, so scheint dies nicht denkbar, weil sie ohne die entsprechenden Orientierungen der Akteure keinen Bestand haben kann. Das heißt natürlich nicht, dass nicht in Handlungssituationen Elemente gegeben sind, die den Handelnden nicht bewusst sind oder über die sie keine Kontrolle haben. Diese fehlende Kontrolle liegt auch im Falle der sozialen Beziehung vor, da Handelnde die Orientierung des anderen nicht selbst hervorbringen können. Aber daraus folgt eben nicht, dass die soziale Beziehung als soziale Beziehung ein unabhängiges Element der Handlungssituation sein kann. Sie ist daher auch nicht in der Lage, unabhängig vom Vorliegen der entsprechenden Orientierung einen Einfluss auf Handelnde zu nehmen. Auch schließt eine Kritik am nicht-reduktiven Individualismus oder dem moderaten Holismus natürlich in keiner Weise einen pragmatischen „Holismus“ aus. Das Problem ist nicht die Beschreibung der sozialen Welt mittels unterschiedlicher Ebenen, sondern die Annahme, dass dieser konzeptuellen Hierarchie eine Hierarchie von eigenständigen Eigenschaften, Realitäten oder Objekten in der sozialen Welt entspricht. Unter individualistischen Prämissen lässt sich ein solches Bild nicht halten, denn es ist am Ende wohl doch nicht möglich, eine Theorie zu vertreten, die zwei Annahmen gleichzeitig enthält, nämlich dass es einerseits nur individuelles Handeln gibt und dass dieses andererseits Eigenschaften hat, die nicht seine Eigenschaften sind.
44
Jens Greve
Literatur Agassi, Joseph (1975): Institutional Individualism. In: British Journal of Sociology 26, S. 144-155. Albert, Gert (2005): Moderater methodologischer Holismus. Eine weberianische Interpretation des Makro-Mikro-Makro-Modells. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57, S. 387-413. Alexander, Jeffrey C. und Giesen, Bernhard (1987): From Reduction to Linkage: The Long View of the Micro-Macro Debate. In: Jeffrey C. Alexander/ Bernhard Giesen/ Richard Münch/Neil J. Smelser (Hrsg.), The Micro-Macro Link. Berkeley: University of California Press, S. 1-42. Beckermann, Ansgar (1992): Introduction. In: Ansgar Beckermann/Hans Flohr/Jaegwon Kim (Hrsg.), Emergence or Reduction? Essays on the Prospects of Nonreductive Physicalism. Berlin/New York: de Gruyter, S. 1-21. Beckermann, Ansgar (1999): Analytische Einführung in die Philosophie des Geistes. Berlin/New York: de Gruyter. Beckermann, Ansgar/Hans Flohr/Jaegwon Kim (Hrsg.) (1992): Emergence or reduction? Essays on the prospects of nonreductive physicalism. Berlin/New York: de Gruyter. Bickle, John (2003): Philosophy and neuroscience. A ruthlessly reductive account. Dordrecht: Kluwer. Blau, Peter M. (1987): Contrasting Theoretical Perspectives. In: Jeffrey C. Alexander/ Bernhard Giesen/Richard Münch/Neil J. Smelser (Hrsg.), The Micro-Macro Link. Berkeley: University of California Press, S. 71-85. Boudon, Raymond (1980): Die Logik des gesellschaftlichen Handelns. Neuwied: Luchterhand. Breuer, Stefan (1991): Max Webers Herrschaftssoziologie. Frankfurt/New York: Campus. Brüntrup, Godehard (2001): Das Leib-Seele-Problem. Eine Einführung. Stuttgart/Berlin/Köln: Kohlhammer. Coleman, James S. (1986a): Micro Foundations and Macrosocial Theory. In: Siegwart Lindenberg/James S. Coleman/Stefan Nowak (Hrsg.), Approaches to Social Theory. New York: Russell Sage, S. 345-363. Coleman, James S. (1986b): Social Theory, Social Research, and a Theory of Action. In: American Journal of Sociology 91, S. 1309-1335. Coleman, James S. (1992): The Vision of Foundations of Social Theory. In: Analyse und Kritik 14, S. 117-128. Coleman, James S. (1994a): Foundations of Social Theory. Cambridge und London: The Belknap Press of Havard University Press. Coleman, James S. (1994b): A Rational Choice Perspective on Economic Sociology. In: Neil J.Smelser/Richard Swedberg (Hrsg.), The Handbook of Economic Sociology. Princeton/New York: Princeton University Press/Russell Sage, S. 166-180. Collins, Randall (1987): Interaction Ritual Chains, Power and Property: The Micro-Macro Connection as an Empirically Based Theoretical Problem. In: Jeffrey C. Alexander, Bernhard Giesen/Richard Münch/Neil J. Smelser (Hrsg.), The Micro-Macro-Link. Berkeley: University of California Press, S. 193-206.
Max Weber und die Emergenz
45
Collins, Randall (2000): Über die mikrosozialen Grundlagen der Makrosoziologie. In: Hans-Peter Müller/Steffen Sigmund (Hrsg.), Moderne amerikanische Soziologie. Opladen: Leske und Budrich, S. 99-134. Davidson, Donald (1980[1970]): Mental Events. In: Donald Davidson, Essays on Actions and Events. Oxford: Clarendon, S. 207-225. Davidson, Donald (1993): Thinking Causes. In: John Heil/Alfred Mele (Hrsg.), Mental Causation. Oxford: Clarendon Press, S. 3-17. Dennett, Daniel C. (1987): The Intentional Stance. Cambridge, Mass.: MIT Press. Durkheim, Emile (1984): Die Regeln der soziologischen Methode. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Durkheim, Emile (1985): Individuelle und kollektive Vorstellungen. In: Durkheim, Emile, Soziologie und Philosophie. 2. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 45-83. Esser, Hartmut (1999): Soziologie. Allgemeine Grundlagen. 3. Aufl. Frankfurt a.M.: Campus. Esser, Hartmut (2000): Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 2: Die Konstruktion der Gesellschaft. Frankfurt a.M./New York: Campus. Fodor, Jerry (1975): The Language of Thought. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Fodor, Jerry (1981a): Representations. Cambridge, Mass.: MIT Press. Fodor, Jerry (1981b): Special Sciences. In: Jerry Fodor, Representations. Cambridge, Mass.: MIT Press, S. 127-145. Gillett, Carl (2002): The varieties of emergence: their purposes, obligations and importance. In: Grazer Philosophische Studien 65, S. 95-121. Greve, Jens (2003): Handlungserklärungen und die zwei Rationalitäten? Neuere Ansätze zur Integration von Wert- und Zweckrationalität in ein Handlungsmodell. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 55, S. 621-653. Greve, Jens (2006): Logik der Situation, Definition der Situation, framing und Logik der Aggregation bei Esser und Luhmann (im Erscheinen). In: Rainer Greshoff/Uwe Schimank (Hrsg.), Esser - Luhmann - Weber. Hartmut Essers erklärende Soziologie im Vergleich mit Max Weber und Niklas Luhmann. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Greve, Jens und Heintz, Bettina (2005): Die 'Entdeckung' der Weltgesellschaft. Entstehung und Grenzen der Weltgesellschaftstheorie. In: Bettina Heintz/Richard Münch/ Hartmann Tyrell (Hrsg.), Weltgesellschaft. Theoretische Zugänge und empirische Problemlagen (Sonderheft 'Weltgesellschaft' der Zeitschrift für Soziologie). Stuttgart: Lucius und Lucius, S. 89-119. Heil, John (1999): Multiple Realizability. In: American Philosophical Quarterly 36, S. 189-208. Heintz, Bettina (2004): Emergenz und Reduktion. Neue Perspektiven auf das MikroMakro-Problem. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 56, S. 1-31. Horgan, Terence (1993): From Supervenience to Superdupervenience: Meeting the Demands of a Material World. In: Mind 102, S. 555-586. Horgan, Terence (1997): Kim on Mental Causation and Causal Exclusion. In: Nous 31, S. 165-184.
46
Jens Greve
Jarvie, I.C. (1964): Review of Robert Brown's Explanation in Social Science. In: The British Journal for the Philosophy of Science 15, S. 62-72. Kim, Jaegwon (1992): "Downward Causation" in Emergentism and Nonreductive Physicalism. In: Ansgar Beckermann/Hans Flohr/Jaegwon Kim (Hrsg.), Emergence or Reduction? Essays on the prospects of nonreductive physicalism. Berlin/New York: de Gruyter, S. 119-138. Kim, Jaegwon (1993): Supervenience and Mind. Cambridge: Cambridge University Press. Kim, Jaegwon (1994): The Myth of Nonreductive Materialism. In: Richard Warner/ Tadeusz Szubka (Hrsg.), The Mind-Body Problem. Oxford/Cambridge: Blackwell, S. 242-260. Kim, Jaegwon (1998a): Mind in a Physical World: An Essay on the Mind-Body Problem and Mental Causation. Cambridge (Mass.): MIT Press. Kim, Jaegwon (1998b): Philosophie des Geistes. Wien: Springer. Kim, Jaegwon (1999): Making Sense of Emergence. In: Philosophical Studies 95, S. 1-36. Kim, Jaegwon (2000): Making Sense of Downward Causation. In: Peter Bøgh Anderson/ Claus Emmeche/Niels Ole Finnemann/Peder Voetmann Christiansen (Hrsg.), Downward Causation. Aarhus: Aarhus University Press, S. 305-321. Kim, Jaegwon (2005): Physicalism, or Something Near Enough. Princeton: Princeton University Press. Luhmann, Niklas (1981): Communication about law in interaction systems. In: Karin Knorr-Cetina/Aaron V. Cicourel, (Hrsg.), Advances in social theory and methodology. Toward an integration of micro- and macro-sociologies. Boston: Routledge and Kegan Paul, S. 234-256. Luhmann, Niklas (1987): The Evolutionary Differentiation between Society and Interaction. In: Jeffrey C Alexander/Bernhard Giesen/Richard Münch/Neil J.Smelser (Hrsg.), The Micro-Macro Link. Berkeley: S. 112-131. Luhmann, Niklas (1988): Soziale Systeme. 2. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1994): Gesellschaft als Differenz. Zu den Beiträgen von Gerhard Wagner und Alfred Bohnen in der Zeitschrift für Soziologie Heft 4 (1994). In: Zeitschrift für Soziologie 23, S. 477-481. Mayntz, Renate (2002): Zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen. In: Renate Mayntz (Hrsg.), Akteure - Mechanismen - Modelle. Frankfurt a.M.: Campus, S. 743. Mayntz, Renate (2004): Mechanisms in the Analysis of Social Macro-Phenomena. In: Philosophy of the Social Sciences 34, S. 237-259. Mouzelis, Nicos P. (1991): Social Hierarchies and Some Sociological Theories of Micro/Macro Integration. In: Nicos P. Mouzelis, Back to Sociological Theory. The Construction of Social Orders. London: Macmillan, S. 67-98. Mozetic, Gerald (1998): Wie viel muß die Soziologie über Handlungen wissen? Eine Auseinandersetzung mit der Rational-Choice-Theorie. In: Andreas Balog/Manfred Gabriel (Hrsg.), Soziologische Handlungstheorie. Opladen: Westdeutscher, S. 199226. Münch, Richard/Neil J. Smelser (1987): Relating the Micro and Macro. In: Jeffrey C. Alexander/Bernhard Giesen/Richard Münch/Neil J. Smelser (Hrsg.), The MicroMacro Link. Berkeley: University of California Press, S. 356-387.
Max Weber und die Emergenz
47
Parsons, Talcott (1951): The Social System. New York: Free Press. Parsons, Talcott (1959): An Approach to Psychological Theory in Terms of the Theory of Action. In: Sigmund Koch (Hrsg.), Psychology: A Study of a Science. Study I. Conceptual and Systematic Volume 3. Formulations of the Person and the Social Context. New York/ Toronto/ London: McGraw-Hill Book Company, S. 612-711. Putnam, Hilary (1975[1960]): Minds and machines. In: Hilary Putnam, Mind, Language, and Reality. Philosophical Papers, Volume 2. Cambridge: Cambridge University Press, S. 362-385. Putnam, Hilary (1975[1967]): The Nature of Mental States [urspr. Psycological Predicates]. In: Hilary Putnam, Mind, Language and Reality. Philosophical Papers, Volume 2. Cambridge: Cambridge University Press, S. 429-440. Sawyer, R. Keith (2001): Emergence in Sociology: Contemporary philosophy of mind and some implications for sociological theory. In: American Journal of Sociology 107, S. 551-585. Sawyer, R. Keith (2002a): Durkheim's dilemma: Toward a sociology of emergence. In: Sociological Theory 20, S. 227-247. Sawyer, R. Keith (2002b): Nonreductive Individualism. Part I - Supervenience and Wild Disjunction. In: Philosophy of the Social Sciences 32, S. 537-559. Sawyer, R. Keith (2003): Nonreductive individualism, Part 2: Social causation. In: Philosophy of the Social Sciences 33, S. 203-224. Sawyer, R. Keith (2004): The Mechanisms of Emergence. In: Philosophy of the Social Sciences 34, S. 260-282. Sawyer, R. Keith (2005): Social Emergence. New York: Cambridge University Press. Schluchter, Wolfgang (1998): Replik. In: Agathe Bienfait/Gerhard Wagner (Hrsg.), Verantwortliches Handeln in gesellschaftlichen Ordnungen. Beiträge zu Wolfgang Schluchters Religion und Lebensführung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 320-365. Schluchter, Wolfgang (2000): Handlungs- und Strukturtheorie nach Max Weber. In: Wolfgang Schluchter, Individualismus, Verantwortungsethik und Vielfalt. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 86-103. Schluchter, Wolfgang (2003): Handlung, Ordnung und Kultur. Grundzüge eines weberianischen Forschungsprogramms. In: Gert Albert/Agathe Bienfait/Steffen Sigmund/Claus Wendt (Hrsg.), Das Weber-Paradigma. Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 43-74. Schmid, Michael (1996): Die methodologischen Voraussetzungen des methodologischen Individualismus und dessen Beziehungen zur theoretischen und empirischen Forschung. In: Michael Schmid, Rationalität und Theoriebildung. Studien zu Karl R. Poppers Methodologie der Sozialwissenschaften. Amsterdam/Atlanta: Rodopoi, S. 56-81. Schmid, Michael (2005): Soziale Mechanismen und soziologische Erklärungen. In: HansJürgen Aretz/Christian Lahusen (Hrsg.), Die Ordnung der Gesellschaft. Festschrift zum 60. Geburtstag von Richard Münch. Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang, S. 35-82. Schwinn, Thomas (1993): Max Webers Konzeption des Mikro-Makro-Problems. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 45, S. 220-237. Schwinn, Thomas (2001): Differenzierung ohne Gesellschaft. Umstellung eines soziologischen Konzepts. Weilerswist: Velbrück.
48
Jens Greve
Schwinn, Thomas (2006): Lassen sich Handlungs- und Systemtheorie verknüpfen? Max Weber, Talcott Parsons und Niklas Luhmann (im Erscheinen). In: Klaus Lichtblau (Hrsg.), Max Webers „Grundbegriffe“. Kategorien der kultur- und sozialwissenschaftlichen Forschung (Arbeitstitel). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Stephan, Achim (1992): Emergence - A Systematic View on its Historical Facets. In: Ansgar Beckermann/Hans Flohr/Jaegwon Kim (Hrsg.), Emergence or reduction? Essays on the prospects of nonreductive physicalism. Berlin: de Gruyter, S. 25-48. Stephan, Achim (1999): Emergenz. Dresden: Dresden University Press. Stephan, Achim (2002): Emergenz in kognitionsfähigen Systemen. In: Michael Pauen/ Gerhard Roth, (Hrsg.), Neurowissenschaften und Philosophie. München: Fink, S. 123-154. Udehn, Lars (2001): Methodogical Individualism. Background, History and Meaning. London/New York: Routledge. Udehn, Lars (2002): The changing face of methodological individualism. In: Annual Review of Sociology 28, S. 479-507. Weber, Max (1980): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. 5. Auflage Tübingen: Mohr. Weber, Max (1988a): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I. 9. Auflage Tübingen: Mohr (Siebeck). Weber, Max (1988b): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. 7. Aufl. Tübingen: Mohr (Siebeck). Weber, Max (1988c): Gesammelte Politische Schriften. 5. Aufl. Tübingen: Mohr (Siebeck). Wippler, Reinhard und Lindenberg, Siegwart (1987): Collective Phenomena and Rational Choice. In: Jeffrey C. Alexander, Bernhard Giesen/Richard Münch/Neil J. Smelser (Hrsg.), The Micro-Macro Link. Berkeley: University of California Press, S. 135152.
Max Webers non-statement view. Ein Vergleich mit Ronald Gieres Wissenschaftskonzeption Gert Albert
1
Einleitung
Wer an einer Weiterentwicklung eines weberianischen Forschungsprogramms interessiert ist, wird an den Schriften Webers zur Methodologie kaum vorbeikommen. Forschungsprogramme in der Soziologie müssen angesichts des Paradigmenpluralismus in dieser Disziplin und der Umstrittenheit ihrer wissenschaftstheoretischen Grundlagen immer auch eine methodologische Explikation erfahren. Dies gilt natürlich auch für Wolfgang Schluchters Fassung eines weberianischen Forschungsprogramms, welches zweifelsohne das momentan am weitreichendsten entwickelte und am umfassendsten ausgearbeitete solche Forschungsprogramm darstellt (vgl. dazu bspw. Wolfgang Schluchter 2005). Schluchter skizziert dessen Grundzüge in seinem Aufsatz „Handlung, Ordnung und Kultur“ unter expliziter Behandlung des Weberschen Idealtypus und stellt darin fest, dass die Handlungswissenschaften ihre Sonderstellung über die idealtypische Methode bekämen (Schluchter 2003: 54). Diese idealtypische Methode Webers hat viele Interpretationen, Kommentare und Kritiken nach sich gezogen und ist bis heute in ihren Grundlagen nicht vollends geklärt. Ziel der vorliegenden Untersuchung1 soll es sein, an die Interpretationslinie anzuknüpfen, die in den Weberschen Idealtypen idealisierte theoretische Modelle sieht (Albert 1964; Hempel 1993; Schmid 1994), und an diese anschließend zu zeigen, dass man zu einem besseren Verständnis der Weberschen Idealtypen gelangt, wenn man Weber als einen Vertreter der modernen Wissenschaftskonzeption des non-statement view versteht.2 Mit einer solchen Interpretation lassen sich einige interpretatorische Unklarheiten beseitigen. Insbesondere lässt sich verstehen, wie man Idealtypen entgegen der Interpretation der theoretischen Modelle im statement view nicht als Hypothesen auffassen
1 Ich danke Ronald Giere für die Erlaubnis zum Abdruck zweier Grafiken, Rainer Schützeichel, Hans Albert, Mateusz Stachura und M. Rainer Lepsius für hilfreiche Hinweise und konstruktive Kritik. 2 Es gibt mehrere Bezeichnungen für den non-statement view: modelltheoretische oder semantische Wissenschaftskonzeption, und als Sonderform Strukturalismus (in der Wissenschaftstheorie).
50
Gert Albert
muss.3 Bisherige Interpretationen hatten mit Schwierigkeiten zu kämpfen, weil sie Webers Idealtypen als theoretische Modelle im Sinne des statement view verstanden haben. Der Ertrag einer solchen neuen Interpretation der Weberschen Idealtypen ist ein mehrfacher: Neben einer Aufklärung von Schwierigkeiten bisheriger Interpretationen wird zum einen der enge Zusammenhang von Begriffs- und Theoriebildung in Webers Ansatz deutlicher, zum zweiten wird Webers Wissenschaftstheorie näher an moderne Wissenschaftskonzeptionen herangeführt,4 und zum dritten erlaubt die Übersetzbarkeit der Auffassungen des nonstatement view in die des statement view die Herstellung eines klareren Bezugs zu den herkömmlichen Auffassungen der Wissenschaftstheoretiker. Ein solches verbessertes Verständnis der idealtypischen Methode Webers erleichtert wiederum die Diskussion der damit zusammenhängenden Probleme in den heutigen Problemkontexten und ermöglicht bei der Entwicklung eines modernen WeberParadigmas eine fundiertere Entscheidung, etwas mehr oder etwas weniger Kontinuität mit den Auffassungen Webers anzustreben. Ziel meiner Untersuchung ist also eine bessere Interpretation der Weberschen Lehre vom Idealtypus mittels eines Vergleichs derselben mit der modernen Wissenschaftskonzeption des non-statement view in Gestalt der Auffassungen eines ihrer originellsten Vertreter, nämlich derjenigen Ronald Gieres (1979; 1988; 1994). Ich werde dabei folgendermaßen vorgehen: Zunächst schildere ich die Auffassungen Ronald Gieres über theoretische Modelle, theoretische Hypothesen und Idealisierungen. Anschließend stelle ich das Problem der Nichtfalsifizierbakeit von Theorien im allgemeinen Kontext des non-statement view dar. In einem zweiten Abschnitt wird Gieres Übertragung der Forschungsergebnisse kognitiver Linguisten über klassifikatorische Begriffe auf wissenschaftliche Modellstrukturen am Beispiel der klassischen Mechanik geschildert. Hierbei stellte Giere einen engen Zusammenhang von Begriffs- und Theoriebildung fest. Die von ihm untersuchten internen und externen Strukturen der Modelle weisen ebensolche horizontale und vertikale Strukturen auf, wie sie von kognitiven Linguisten in Bezug auf die kategorialen Begriffe beim menschlichen Klassifikationsverhalten festgestellt wurden. Im zweiten Kapitel kläre ich in Parallelität zum vorher Geschilderten Webers Lehre vom Idealtypus: die genetische Definition von Idealtypen, die Anwendung der Idealtypen auf die empirische Wirklichkeit, verschiedene Formen der Idealisierung, und das Problem der Nichtfalsizier3
So ist Hempel der Meinung, dass „Idealtypen, die ja Erklärungen liefern sollen, als theoretische Systeme aufgebaut sein müssen, die überprüfbare generelle Hypothesen enthalten“ (Hempel 1993: 95). Und Michael Schmid spricht von Idealtypen als Hypothesen (Schmid 1994: 432). 4 Dies gilt nicht nur für die Wissenschaftstheorie im Allgemeinen, sondern auch in der Politikwissenschaft bspw. gibt es Versuche, den non-statement view als wissenschaftstheoretische Konzeption der Zukunft zu etablieren (vgl. Clarke/Primo 2005).
Max Webers non-statment-view
51
barkeit. Im zweiten Abschnitt deute ich die Herrschaftstypen Webers als genetisch definierte theoretische Modelle und weise in der Begriffstruktur der Herrschaftssoziologie horizontale und vertikale Strukturen im Sinne Gieres nach, wobei in der Gegenüberstellung auch ein Unterschied der Weberschen Kulturwissenschaft zu den Naturwissenschaften deutlich wird. In der Schlussbetrachtung fasse ich die Ergebnisse meiner Interpretation zusammen und weise anschließend anhand ihrer Anwendung auf einige Kritikpunkte Michael Schmids an Webers Methodologie ihre Fruchtbarkeit nach. 2
Der non-statement view
2.1 Theorien 2.1.1 Theoretische Modelle Der non-statement view ist in den 60er und 70er Jahren als Alternative zum statement view, der hergebrachten Wissenschaftskonzeption, entstanden. Der hergebrachten Auffassung zufolge haben Theorien die Struktur axiomatischdeduktiver Systeme (Giere 1994: 276). Die Axiome der Theorien sind Aussagen (statements), die im Prinzip wahr oder falsch sind. Einige der Axiome in der Form von Gesetzen werden als wohlbestätigte universelle Generalisierungen verstanden. Die Vertreter des non-statement view behaupten, dass diese philosophische Rekonstruktion durch den statement view die tatsächliche Wissenschaftspraxis nicht zutreffend wiedergibt. Eine zutreffendere Rekonstruktion - so Ronald Giere - ergibt, dass Theorien keine interpretierten, formalen axiomatischen Systeme sind, sondern aus theoretischen Modellen und theoretischen Hypothesen bestehen (Giere 1988: 84). Was sind Modelle? Modelle sind Repräsentationen im Sinne der kognitiven Psychologie, mittels derer Wissenschaftler sich selbst und anderen diverse Systeme der realen Welt repräsentieren. Giere spricht in diesem Zusammenhang sogar von sozial konstruierten Entitäten (Giere 1988: 78). Modelle können als Prädikate formuliert werden, wie z.B „ist ein Newtonsches Teilchensystem“ (Giere 1994: 277; 1979: 69ff.). Diese Prädikate sind in der Regel mit mehreren Eigenschaften verknüpft, z.B folgendermaßen: „Ein Newtonsches Teilchensystem ist ein System, wenn und nur wenn es den drei Gesetzen der Bewegung und dem Gravitationsgesetz genügt.“ Diese Verknüpfung eines Prädikats mit einem oder mehreren Gesetzen besitzt den Status einer Definition. Mit ihr wird kein Wahrheitsanspruch verbunden, es ist keine Aussage (statement). Anstatt nun einfach auf die – in diesem Fall die Newtonschen – Gesetze zu referieren, könn-
52
Gert Albert
ten wir die drei Gesetze vollständig ausgeschrieben in die Definition mit aufnehmen – was dann völlig korrekt, aber etwas umständlich wäre. Die Prädikate beschreiben also die Modelle der Theorie, wobei die Prädikate in den Definitionen näher spezifiziert werden. Diese Prädikate können dabei eine elaborierte interne, insbesondere mathematisch komplexe Struktur haben. 2.1.2 Theoretische Hypothesen Neben Modellen enthalten Theorien theoretische Hypothesen (Giere 1979: 69ff.; 1988: 80f.; 1994: 277). Sie haben die folgende Form: „Auf das System x trifft das Prädikat P zu.“ Theoretische Hypothesen beziehen also definierte Prädikate auf wirkliche Systeme in der Welt. Ein Beispiel wäre folgendes: „Das Sonnensystem ist ein Newtonsches Teilchensystem.“ Während die Prädikate weder wahr noch falsch sein können, stellen die theoretischen Hypothesen Aussagen (statements) dar, die kontingenter Weise wahr oder falsch sein können. Theoretische Hypothesen können nun Prädikate bzw. Modelle auf einzelne reale Systeme beziehen wie auch auf ganze Klassen von realen Systemen (Giere 1979: 71). Im Allgemeinen bestehen Theorien aus Generalisierungen über einen weiten Bereich von realen Systemen. Die generellste Hypothese bspw., die je hinsichtlich der Newtonschen Teilchenmechanik aufgestellt wurde, stammt von dem französischen Physiker und Mathematiker Laplace um das Jahr 1800: „Das ganze Universum ist ein Newtonsches Teilchensystem.“ Neben theoretischen Hypothesen als meist umfassenderen Generalisierungen bestehen Theorien aber selbstverständlich nicht nur aus einem theoretischen Modell, sondern aus einer ganzen Population von Modellfamilien. Die Verwandtschaft der Modelle und Modellfamilien untereinander ergibt sich aus den Gesetzen, die die Modelle gemeinsam haben und die in ihre definitionsmäßige Formulierung eingehen. 2.1.3 Idealisierungen Nun ist es ein zentrales Moment des non-statement view, dass die theoretischen Modelle den wirklichen Systemen nicht exakt in jedem Detail gleichen (Giere 1979: 80f.; 1988: 76ff.). Theoretische Modelle sind idealisierte Systeme. Als Idealisierung5 lässt sich in unserem Kontext jede (experimentelle) Methode oder theoretische Behauptung verstehen, bei der real vorfindbare Entitäten oder Komplexe von Entitäten, Messdaten oder mathematische Funktionen durch etwas 5 Ich stütze mich hier auf Hüttemanns Definition zur Idealisierung in der Physik, ändere sie aber passend für unseren Untersuchungsgegenstand ab (vgl. Hüttemann 1997: 87f.).
Max Webers non-statment-view
53
anderes ersetzt werden, das gegenüber den ursprünglichen Entitäten, Messdaten oder Funktionen verändert ist. Bei diesen bewusst durchgeführten Ersetzungen handelt es sich um Optimierungen hinsichtlich eines bestimmten Erkenntnisziels. Ein für uns interessanter Aspekt von Idealisierungen in Bezug auf theoretische Behauptungen besteht insbesondere darin, dass von vornherein offensichtlich ist, dass diese – als Hypothesen formuliert – streng genommen falsch sind.6 Unter den Begriff der Idealisierung fallen beispielsweise Abstraktion, Isolation, Vereinfachung, Vernachlässigung, Datenextrapolation, Datenberichtigung und anderes (Hüttemann 1997: 91-104). Idealisierung ist ein zentrales Faktum jeder empirischen Wissenschaft: Eine adäquate Wissenschaftstheorie muss diesem Sachverhalt Rechnung tragen, so Ronald Giere. Wenn man, wie der statement view, die Newtonschen Bewegungsgesetze als allgemeine empirische Aussagen (statements) versteht, dann müssen diese entweder als falsch oder bestenfalls als irrelevant für die Wissenschaft der Mechanik beurteilt werden. Gesetze sind niemals wahr, sie gelten höchstens in einer gewissen Annäherung. Im nonstatement view dienen die Gesetze quasi nur als Rezepte für die Modellbildung, mit ihnen ist also kein Wahrheitsanspruch verbunden (Giere 1994: 293). Die theoretischen Hypothesen behaupten dann nur, dass sich Modell und wirkliches System ähneln. Das Ausmaß dieser Ähnlichkeit muss aber genauer spezifiziert werden, damit die Hypothese überhaupt empirischen Gehalt besitzt (Giere 1988: 81). Der non-statement view trägt also dadurch, dass mit seinen Modellen keine Wahrheitsansprüche verbunden sind, da sie nur „Gesetze“ mit dem Status von Definition enthalten, dem universellen Faktum der Idealisierung in den Wissenschaften Rechnung. 2.1.4 Nichtfalsifizierbarkeit Da mit den theoretischen Modellen in dem non-statement view keine Wahrheitsansprüche verknüpft werden, können sie sich auch nicht als falsch erweisen.7 Das heißt. theoretische Modelle besitzen eine natürlich Kritikimmunität, sie sind nicht falsifizierbar. Zwar können die theoretischen Hypothesen, die eine Anwendbarkeit der Modelle auf die Wirklichkeit behaupten, scheitern. Aber dieses Scheitern schlägt nicht zurück auf die theoretischen Modelle. Scheitert eine theo6
„Gestrengen methodologischen Vorstellungen entsprechend, müsste eine derart fehlerhafte Hypothese aus dem Forschungsprozess ausgeschieden werden, weil sie durch die empirische Erfahrung „falsifiziert“ wurde“, so Michael Schmid (1994: 419) unter Verweis auf Popper. 7 Vgl. zum Folgenden Volker Gadennes Beschreibung und Kritik der non-stetament-view (Gadenne 1984: 143-163) sowie zur dreifachen Kritikimmunität von Theorien Wolfgang Stegmüller (1980: 120-126).
54
Gert Albert
retische Hypothese, so bedeutet das nur, dass das theoretische Modell in diesem konkreten Fall nicht anwendbar ist. Während Ronald Giere die Nichtfalsifizierbarkeit der theoretischen Modelle nicht eigens thematisiert, steht dieses Thema bei anderen Vertretern des non-statement view an vorderster Stelle. Eine bestimmte Schule innerhalb dieser breiteren Bewegung, die sogenannten Strukturalisten, deren bekanntester Vertreter Wolfgang Stegmüller ist, stellte die natürliche Kritikimmunität von Theorien in das Zentrum ihrer Wissenschaftskonzeption.8 Eine besondere Plausibilität dieser Immunitätsbehauptung, ergibt sich für den non-statement view daraus, dass die theoretischen Modelle von ihr als nichtinterpretierte, mathematische, formale Strukturen oder Schemata aufgefasst werden, die inhaltlich völlig verschiedene Anwendungen auf die Wirklichkeit finden können.9 Scheitert eine neue Anwendung einer Modellfamilie auf die Realität zum wiederholten Male, so muss die Theorie keineswegs aufgegeben werden. Zum einen kann die Forschergemeinschaft hoffen, dass sich in der Zukunft erfolgreiche Anwendungen der theoretischen Modelle finden werden. Im schlechtesten Fall kann sich die Forschergemeinschaft auf die paradigmatische Anwendungsfälle ihrer Modelle, aufgrund derer die Theorie ins Leben gerufen wurde und die zu ihrer Identität gehören, zurückziehen. Insgesamt, so lässt sich sagen, besteht für Theorien bzw. für theoretische Modelle im non-statement-view eine natürlich Kritikimmunität. Das heißt, für diese gilt letztlich Nichtfalsifizierbarkeit. 2.2 Begriffe und Modelle 2.2.1 Begriffs- und Theoriebildung Gieres Ausgangspunkt ist der Versuch einer naturalistischen Erklärung wissenschaftlicher Praxis. Ausgehend von den Ergebnissen kognitiver Psychologen und kognitiver Linguisten, führt Giere neue Argumente für den non-statement view an (Giere 1994: 278). Danach ist der Zusammenhang zwischen Begriffs- und Theoriebildung sehr viel enger als bisher angenommen. Die Modellfamilien einer Theorie besitzen die gleiche Art kognitiver Strukturen wie unsere Begriffsnetze, mit denen wir die Welt kategorial erfassen. Die traditionellen Wissenschaftsphilosophen, wie bspw. C.G. Hempel, gehen gewöhnlich von einem loseren Zusammenhang zwischen Kategorisierung 8 Eine besondere Rolle hinsichtlich natürlicher Kritikimmunität spielt bei den Strukturalisten auch das Sneedsche Theoritizitätskriterium, dem für unseren Vergleich aber keine Bedeutung zukommt. 9 Dies stellt selbstverständlich einen wichtigen grundlegenden Unterschied zur Idealtypenkonzeption Max Webers dar.
Max Webers non-statment-view
55
und Theoriebildung aus und glauben nicht, dass dieser Zusammenhang uns besondere Erkenntnisse über die Natur der Theoriebildung bringen kann (Giere 1994: 278f.). Kategorisierung ist danach eine Vorarbeit zur eigentlichen theoretischen Wissenschaft. Bestenfalls führen Klassifikationen zu empirischen Generalisierungen, die anschließend in Theorien systematisiert werden. Im nonstatement view ist der Zusammenhang zwischen Begriffs- und Theoriebildung zumindest potentiell viel enger. Begriffe können nämlich durch Prädikate beschrieben werden, und linguistisch gesehen funktioniert ein Modell als ein Prädikat. So gibt z.B. das Modell eines Pendels dem Prädikat „Pendel“ in dem offenen Satz „X ist ein Pendel“ (Begriffs-)Inhalt. Es scheint sich daraus also die prinzipielle Möglichkeit zu ergeben, die Ergebnisse von Anthropologen, Psychologen und Linguisten über die Struktur von Begriffen und Begriffsnetzen auf die Struktur theoretischer Modelle und Modellfamilien zu übertragen. Diese Ergebnisse zeigen, dass verwandte Begriffe in einem Feld kartiert werden können, dass abgestufte horizontale, multiple hierarchisch vertikale und lokale radiale Strukturen aufweisen (Giere 1994: 295). 2.2.2 Horizontale Begriffstrukturen Giere führt einige Studien aus der kognitiven Wissenschaft zur Struktur natürlich auftauchender Begriffe an. Sie dienen dem Zweck, die darin gefundenen Ergebnisse zu illustrieren, die er dann auf das Feld der wissenschaftlichen Theorieund Modellbildung anwendet. Im Folgenden soll dies soweit wie nötig referiert werden. Eine wichtige Studie in der wissenschaftlichen Geschichte über begriffliche Kategorisierung war die von Berlin und Kay über fundamentale Farbbegriffe (Giere 1994: 279f.). Berlin und Kay versuchten, die so genannte Sapir-WhorfHypothese der extremen linguistischen Relativität zu widerlegen. Angewandt auf Farbbegriffe, lautete diese Hypothese, dass die sprachliche Einteilung des Farbenspektrums das alleinige Produkt kultureller und historischer Umstände sei. Berlins und Kays experimentelle Untersuchungen an Probanden mit 72 verschiedenen Sprachhintergründen zeigten hingegen, dass in allen existierenden Sprachen nur (mindestens) zwei bis (höchstens) elf grundlegende Farbbegriffe vorhanden sind. Für Sprecher einer Sprache variierten die Grenzen der Anwendung der Farbbegriffe, die Foki hingegen waren ziemlich fix. Rosch weitete diese Studien auf andere natürliche Kategorien wie ‚Kreis’, ‚Vogel’ oder ‚Möbel’ aus (Giere 1994: 280f.). Hier ergaben sich gleichermaßen abgestufte Strukturen: Danach lässt sich eine grobe Unterteilung zwischen zentralen und peripheren Instanzen eines kategorialen Begriffs durchführen. Im
56
Gert Albert
Falle des Begriffs Vogel wäre bspw. ein Adler als periphere Instanz gegenüber einem Rotkehlchen anzusehen. Zentrale Instanzen werden auch früher gelernt als periphere, was die psychische Realität dieser kognitiven Strukturierung unterstreicht. 2.2.3 Vertikale Begriffstrukturen Die abgestufte Struktur in zentrale und periphere Fälle innerhalb einer Kategorie kann als horizontal bezeichnet werden (Giere 1994: 282f.). Vertikale Strukturen zwischen Kategorien existieren nach Rosch aber ebenso. Zur Illustration lässt sich folgendes Beispiel einer Begriffshierarchie anführen: Lebewesen, Säugetier, Hund, Collie, Lassie. Während die logische Beziehung zwischen diesen Begriffen eine der Inklusion darstellt, behauptete Rosch, dass die Zwischenebene Hund grundlegend ist. Diese wäre die allgemeinste Ebene, da sie einen hohen Grad von Ähnlichkeit zwischen ihren Mitgliedern beinhaltet. Mitglieder übergeordneter Ebenen zeigen typischerweise einen viel niedrigeren Grad an Ähnlichkeit, während der Zugewinn an Ähnlichkeit beim Heruntergehen um eine Kategorie sehr gering ist. Unter anderem, weil Ähnlichkeit unterschiedlich messbar ist und weil bei der Fokussierung auf Ähnlichkeit Informationen, die bei begrifflichen Unterscheidungen offensichtlich eine Rolle spielen, vernachlässigt werden, wurden in der kognitiven Psychologie die ähnlichkeitsbasierten immer stärker durch wissens- oder theoriebasierte Ansätze abgelöst (Giere 1994: 283f.). Diesen neueren Ansätzen zufolge unterliegt Begriffen ein Netzwerk von kausalen und erklärenden Verbindungen. Diese Verbindungen halten einzelne Begriffe zusammen und verbinden unterschiedliche Begriffe miteinander. Ein für Giere wichtiger Vertreter dieses Ansatzes ist der kognitive Linguist G. Lakoff. Nach Lakoff operieren die Menschen mit ganzen Sets von idealisierten kognitiven Modellen (Idealized Cognitive Models: ICM’s). Und die Beziehungen zwischen solchen idealisierten kognitiven Modellen produzieren die Abstufungen im Klassifizierungsverhalten, die Rosch entdeckte. Ein sehr gut geeignetes Beispiel zur Illustration des Lakoffschen Konzepts bietet der Begriff ‚Mutter’ in der zeitgenössischen amerikanischen Kultur (Giere 1994: 283f.). Dieser Begriff besitzt eine radiale Struktur, die von einem zentralen Modell ausstrahlt. Die abgestufte Struktur hin zu weniger zentralen Modellen resultiert nach Lakoff aus Überlappungen und anderen Verbindungen zwischen den verschiedenen Modellen, mit dem Fokalmodell im Zentrum einer ausstrahlenden Struktur. Das Fokalmodell sorgt für die Einheit der Modellfamilie. Der Fokalbegriff ‚Mutter’ ist z.B. charakterisiert als eine Person, die (1) eine Frau ist
Max Webers non-statment-view
57
und immer war, (2) ein Kind geboren hat, (3) für die Hälfte der Gene des Kindes verantwortlich ist, (4) das Kind ernährt, (5) verheiratet ist mit dem Vater des Kindes, (6) eine Generation älter ist als das Kind, (7) und der gesetzliche Vormund des Kindes ist. Eine ‚Stiefmutter’ ist hingegen charakterisiert als eine Person, die (1) das Kind nicht geboren hat, (2) nicht für die Hälfte der Gene des Kindes verantwortlich ist, (3) im Moment mit dem Vater des Kindes verheiratet ist. Eine ‚Pflegemutter’ ist charakterisiert als eine Person, die (1) das Kind nicht geboren hat, (2) vom Staat bezahlt wird, das Kind zu ernähren. 2.2.4 Horizontale Modellstrukturen
Abbildung 1:
Repräsentationen realer Pendel, die sich von zentralen (a, b) zu peripheren (e, f) Fällen hin erstrecken (Giere 1994: 285)
Giere benutzt die klassische Mechanik als Illustrationsbeispiel für die Übertragung der oben genannten Forschungsergebnisse von Begriffsbildung und Kate-
58
Gert Albert
gorisierung auf den wissenschaftlichen Umgang mit theoretischen Modellen. Als erstes Beispiel für die horizontal ausstrahlenden Strukturen von zentralen zu peripheren Fällen hin, benutzt er als einfaches mechanisches System das Pendel. Graphik 1 stellt eine intuitiv plausible Sequenz von Pendeln dar, ausstrahlend von einem einfachen Pendel als zentralem Fokalmodell (a) zu mehr peripheren Fällen (hin zu f) (vgl. Abbildung 1). Auch eine andere, stärker formalisierte Sequenz von Pendeln zeigt für Giere ein klares Fokalmodell, ein zentrales ICM nach Lakoff, das von ihm so genannte „einfache Pendel“ (Giere 1994: 286f.). Wachsende Komplexität der Modelle führt vom Fokalmodell in die Peripherie. Urteile über zentrale und periphere Modelle einer solchen Pendel-sequenz zeigen typische Unterschiede zwischen Experten und Novizen. Das unterschiedliche Ausmaß an fachlichem Wissen und formalem Training erzeugt unterschiedliche Reihungen bei Physikprofessoren und Studenten, die noch relative Anfänger sind. 2.2.5 Vertikale Modellstrukturen Das Beispiel der Pendel benutzt Giere zur Illustration horizontaler, abgestufter radialer Strukturen innerhalb einer Modellfamilie, die von einem zentralen Fokalmodell hin zu Modellen in der Peripherie ausstrahlen. Zur Veranschaulichung vertikaler Strukturen mit einer Roschianischen Basisebene erstellt Giere eine Modellkarte der klassischen Mechanik (Giere 1994: 288). Sie zeigt eine multiple Hierarchie von Modellfamilien, die aufgrund der Unmöglichkeit einer vollständigen Darstellung aber eine partielle Modellkarte bleiben muss (vgl. Abbildung 2). Die Diagramme auf der Ebene V sind visuelle Modelle, die einer bestimmten Unterfamilie von Modellen der Ebene IV korrespondieren. Die zunehmende Unterschiedlichkeit der Modelle von Ebene I bis Ebene IV ergibt sich aus der Inkorporierung unterschiedlicher Randbedingungen in die Modelle und der unterschiedlichen Wichtigkeit bestimmter Gesetze für einzelne Modellfamilien (Giere 1994: 294). Die Ebene I umfasst die Newtonschen Gesetze, auf den Ebenen II und III werden spezifische Gesetze(stheoreme) hinzugefügt, und die Ebenen IV und V werden durch das Hinzunehmen spezifischer Randbedingungen erreicht.
Max Webers non-statment-view
Abbildung 2:
59
Eine partielle „Modell-Karte“ der klassischen Mechanik mit einer multiplen Hierarchie von Modellen (Giere 1994: 288)
Gieres behauptet, dass Ebene IV eine Roschianische Basisebene in der kategorialen Struktur der klassischen Mechanik darstellt (Giere 1994: 290). Sie genügt zum einen dem Kriterium visueller Ähnlichkeit: Mitglieder einer Kategorie auf dieser Ebene sind sich untereinander ähnlicher als Mitglieder anderer Kategorien derselben Ebene, und man verliert viel an Ähnlichkeit, wenn man auf höherliegende Ebenen kommt. Zum anderen sind es die Kategorien auf der Ebene IV, die von Novizen, also relativen Studienanfängern, gelernt werden. Experimente mit Studienanfängern und Professoren der Physik zeigten, dass bei der Aufgabe, Lehrbuchprobleme zu kategorisieren und zu lösen, bei beiden Gruppen unterschiedlich vorgegangen wurde. Während die Novizen die Lehrbuchprobleme aufgrund von Oberflächeneigenschaften auf der Ebene IV kategorisierten, benutzten die Experten die tiefer liegenden Prinzipien höherer Ebenen zur Kategorisierung. Experte in einer Wissenschaft zu werden bedeutet, Gieres Forschungsergebnissen zufolge, wissenschaftliche Probleme auf höheren Abstraktionsebenen über der Roschianischen Basisebene zu kategorisieren und zu behandeln (Giere 1994: 292).
60
Gert Albert
Insgesamt argumentiert Ronald Giere also dahingehend, dass die traditionelle axiomatische Wissenschaftskonzeption diese reichhaltige Struktur von Populationen von miteinander verwandten Modellfamilien im Gegensatz zu seinem nonstatement view nicht erfassen kann (Giere 1994: 293f.). Gesetze - traditionell die Axiome einer Theorie - nehmen hier nicht die Form universeller Generalisierungen an, sondern fungieren als Rezepte der Modellkonstruktion. Sie sorgen für den Zusammenhalt der verschiedenen Modelle und Modellfamilien als einer Population zugehörig, indem sie die Grundlage der formalen Struktur aller Modelle bilden. Diese formalen Strukturen bilden die internen Strukturen der Modelle. Die horizontalen und vertikalen Strukturen, mit den Basiskategorien und Fokalmodellen, bilden hingegen die externen Strukturen der Modelle. Sie ergeben sich aus dem Verhältnis der Modelle zueinander und aus dem Umgang der menschlichen Akteure mit diesen Modellen bei der Erforschung realer Systeme. Peripher ist ein Modell immer nur im Verhältnis zu einem zentralen Modell, und Fokalmodelle sind fokal nur für den menschlichen Akteur. Und eine Roschianische Basisebene bildet eben die kognitive Eintrittsebene für das individuelle Lernen menschlicher Akteure.10 3
Max Webers non-statement view
3.1 Theorie- und Begriffsbildung 3.1.1 Idealtypen Nach Weber sind Idealtypen Begriffe, also gedankliche oder mentale Konstruktionen, die unter Verwendung von Wertgesichtspunkten und nomologischem Wissen aus empirisch vorfindbaren Einzelerscheinungen mittels Isolierung, Abstraktion und Generalisation zu einem einheitlichen und widerspruchslosen Gedankenbilde zusammengefügt und auf einen Gedankenausdruck bezogen werden (Weber 1904: 190ff.). Mit „Gedankenausdruck“ meint Weber wohl den Begriffsnamen, der sich in der Logik Prädikat - „x ist ein A“ - nennt (vgl Hoffmeister 1955: 107). Weber verwendet das Beispiel der „Stadtwirtschaft“ – „x ist eine Stadtwirtschaft“, ein anderes Beispiel aus Webers Soziologie wäre „x ist eine legale Herrschaft“. In der traditionellen Begriffstheorie kann die Bestimmung 10
Interessant ist dabei auch noch die These Gieres, dass die kognitive Eintrittsebene für individuelles Lernen identisch ist mit der Eintrittsebene für historische Entdeckungen. Danach spielten sich wissenschaftshistorisch Kuhns exemplarische Problemlösungen auf dieser Roschianischen Basisebene ab.
Max Webers non-statment-view
61
des Inhalts oder der Intension des Begriffs dann mittels Definition „nach dem Schema genus proximun und differentia specifica“ vorgenommen werden (Weber 1904: 194). Dieser zufolge definiert man einen Begriff mit Bezug auf die nächsthöhere Gattung (genus, Gattung) und den artbildenden Unterschied (species, Art)., also durch Angabe eines allgemeineren Oberbegriffs (genus proximum) und einer genaueren Spezifikation (differentia specifica) (Haas 2004: 737). Ein Beispiel wäre folgendes: ‚Der Mensch ist das rationale Lebwesen’ – nach Aristoteles. Der Mensch wird hier also durch Angabe des Oberbegriffs Lebewesen mit der genaueren Spezifikation ‚rational’ definiert. Weber zufolge funktioniert die Bestimmung idealtypischer Begriffe aber nicht nach diesem Schema (Weber 1904: 194; vgl. auch Hempel 1993: 85; Schmid 1994: 425). Die Bestimmung des Begriffsinhalts eines Idealtypus erfolgt vielmehr über eine genetische Definition.11 Wie man an Webers Beispiel des Tauschs sehen kann, nimmt ein Begriff genetischen Charakter an, wenn man ihn zu einem Gesetz in Beziehung setzt (Weber 1904: 202). Gattungsmäßige Idealtypen oder idealtypische Gattungsbegriffe werden also definitorisch spezifiziert durch Angabe eines oder mehrerer Gesetze – je nach Größe des Begriffsinhalts.12 Weber spricht auch von genetischen Gattungsbegriffen, in denen Regeln formuliert werden (Weber 1906: 243). Als Regeln bezeichnet Weber die von uns heute so genannten ceteris-paribus Gesetze: generelle Aussagen über kausale Verknüpfungen mit möglichen Ausnahmen (Weber 1907: 322).13 Weber schildert uns den Unterschied von einfachen und idealtypischen Gattungsbegriffen am Beispiel des Tauschs: „Ein einfacher Gattungsbegriff im Sinne eines Komplexes von Merkmalen, die an mehreren Erscheinungen gemeinsam sich vorfinden, ist z.B der Begriff des Tausches, so lange ich von der Bedeutung der Begriffsbestandteile absehe, also einfach den Sprachgebrauch des Alltags analysiere. Setze ich diesen Begriff nun aber etwa zu dem Grenznutzengesetz in Beziehung und bilde den Begriff des „ökonomischen Tausches“ als eines ökonomischen rationalen Vorganges, dann enthält dieser, wie jeder logisch voll entwickelte Begriff ein Urteil über die typischen Bedingungen des ‚Tausches in sich. Er nimmt genetischen Charakter an und wird damit zugleich im logischen Sinn idealtypisch, d.h. er entfernt sich von der empirischen Wirklichkeit, die nur mit ihm verglichen, auf ihn bezogen werden kann. Ähnliches gilt von allen 11
„Es bleibt, wenn eine genetische Definition des Begriffsinhalts versucht werden soll, nur die Form des Idealtypus im oben fixierten Sinn“ (Weber 1904: 194). 12 „(...) und jeder individuelle Idealtypus setzt sich aus begrifflichen Elementen zusammen, die gattungsmäßig sind und als Idealtypen geformt worden sind“ (Weber 1904: 201). 13 Weber kennt hier noch einen zweiten Regelbegriff, empirische Gesetze ohne Ausnahmen, aber ohne theoretisch genügende Einsicht in die für jene Ausnahmslosigkeit maßgebliche kausale Bedingtheit. Dieser Regelbegriff spielt für Weber und für uns dann aber keine weitere Rolle mehr. Den Gesetzesbegriff reserviert er für solcherart Aussagen ohne Ausnahmen.
62
Gert Albert sogenannten „Grundbegriffen“ der Nationalökonomie: sie sind in genetischer Form nur als Idealtypen zu entwickeln.“ (Weber 1904: 202)
3.1.2 Sozialwissenschaftliche Hypothesen Sind Idealtypen Weber zufolge nun gesetzmäßige Aussagen oder Hypothesen, also ‚statements’, oder werden erst in ihrer konkreten Anwendung auf die Wirklichkeit Hypothesen aufgestellt? Vieles scheint darauf hinzuweisen, dass mit der „genetischen Definition von Idealtypen“ zunächst keine Aussagen über die Wirklichkeit verbunden sind, sondern dass ihre Anwendung auf die Wirklichkeit eine Hypothese darstellt oder erst daraus folgend Hypothesen aufgestellt werden können. So heißt es bei Weber beispielweise: „Für die Forschung will der idealtypische Begriff das Zurechnungsurteil schulen: er ist keine Hypothese, aber er will der Hypothesenbildung die Richtung weisen. Er ist nicht eine Darstellung des Wirklichen, aber er will der Darstellung eindeutige Ausdrucksmittel verleihen“ (Weber 1904: 190).
Und weiter: „In seiner begrifflichen Reinheit ist dieses Gedankenbild nirgends in der Wirklichkeit empirisch vorfindbar, es ist eine Utopie, und für die historische Arbeit erwächst die Aufgabe, in jedem einzelnen Fall festzustellen, wie nah oder wie fern die Wirklichkeit jenem Idealbild steht...“ (Weber 1904: 191).
Sie scheinen also zunächst eher den Charakter eines Maßstabs zu besitzen: „...Idealtypen {sind} stets und notwendig {von} nur sehr relativer und problematischer Gütigkeit, wenn sie als historische Darstellung des empirisch Vorhandenen angesehen sein wollen, dagegen von hohem heuristischen Wert für die Forschung und hohem systematischen Wert für die Darstellung, wenn sie lediglich als begriffliche Mittel zur Vergleichung und Messung der Wirklichkeit an ihnen verwendet werden“ (Weber 1904: 198f.).
Dies gilt für Weber also auf jeden Fall auch für die generalisierenden Typen der Soziologie, wie wir einem Abschnitt über den generalisierenden, typenbildenden Charakter der Soziologie in seinen soziologischen Grundbegriffen entnehmen können: „In allen Fällen, rationalen wie irrationalen, entfernt sie sich von der Wirklichkeit und dient der Erkenntnis dieser in der Form: dass durch Angabe des Maßes der An-
Max Webers non-statment-view
63
näherung einer historischen Erscheinung an einen oder mehrere dieser Begriffe dieser eingeordnet werden kann“ (Weber 1921: 10).
Hat sich Weber auch, wie oben belegt, an einer Stelle klar geäußert, dass Idealtypen nicht als Hypothesen zu verstehen sind und wir damit erst in der Anwendung der Idealtypen auf die Wirklichkeit zur Hypothesenbildung kommen müssten, so gibt es einige Stellen, die zwei Interpretationen zulassen: zum einen die unserer Deutung hier entgegenkommende. Für diese Interpretation spricht, dass Weber immer nur im Kontext von konkreten Anwendungsfällen von Hypothesen oder Hypothesenbildung spricht. Zum zweiten schließen diese Stellen die unserer Deutung entgegenstehende Interpretation nicht völlig aus, dass Idealtypen als Hypothesen verstanden werden können. In letzterem Falle hätte sich Weber selbst widersprochen und so scheint mir insgesamt die meiner Deutung günstigere Interpretation vorzuziehen sein. In folgendem Zitat möchte Weber bspw. die Regel des Grenznutzenprinzips als idealtypische Konstruktion zur Ermittlung eines konkreten Kausalverlaufs als Hypothese verwenden: „Andererseits aber, und namentlich, ist sie [die ideale Regel des Grenznutzenprinzips als Norm und teleologischer Wertungsstandard: G.A.] ein heuristisches Prinzip, um das empirische Handeln Robinsons - wenn wir ad hoc einmal die reale Existenz eines solchen Individuums annehmen - in seiner faktischen kausalen Bedingtheit erkennen zu lassen: sie dient in letzterem Fall als ‚idealtypische’ Konstruktion, und wir verwenden sie als Hypothese, deren Zutreffen an den Tatsachen zu ‚erproben’ wäre und dazu hülfe, die faktische Kausalität seines Handelns und das Maß von Annäherung an den Idealtypus zu ermitteln“ (Weber 1907: 330)
Für folgende Textstelle gibt es zwei verschiedene Textversionen. Das Zitat findet sich in der von Johannes Winckelmann herausgegebenen Ausgabe der Wissenschaftslehre und enthält eine Veränderung gegenüber dem Original, das stärker für unsere Deutung der Idealtypen sprechen würde: „War der Idealtypus ‚richtig’ konstruiert und entspricht der tatsächliche Verlauf dem idealtypischen nicht, so wäre damit der Beweis geliefert, dass die mittelalterliche Gesellschaft eben in bestimmten Beziehungen keine streng ‚handwerksmäßige’ war. Und wenn der Idealtypus in heuristisch ‚idealer’ Weise konstruiert war, – ob und wie dies in unserem Beispiel der Fall sein könnte, bleibt hier gänzlich außer Betracht, – dann wird er zugleich die Forschung auf den Weg lenken, der zu einer schärferen Erfassung jener nicht handwerksmäßigen Bestandteile der mittelalterlichen Gesellschaft in ihrer Eigenart und historischen Bedeutung führt. Er hat, wenn er zu diesem Ergebnis führt, seinen logischen Zweck erfüllt, gerade indem er seine eigene Unwirklichkeit manifestierte. Es war – in diesem Fall – die Erprobung einer Hypothese“ (Weber 1904: 203).
64
Gert Albert
Nicht „er“, der Idealtypus, wäre bei dieser Textversion die Erprobung einer Hypothese, sondern „es“ wäre die Erprobung einer Hypothese: Der Vergleich zwischen Idealtypus und Tatsachen würde mittels der Hypothese operieren, dass die mittelalterliche Gesellschaft eine streng handwerksmäßig organisierte Gesellschaft war und dass sich daraus eine ganz bestimmte Entwicklung ergeben müsste. Und dies würde eben die konkrete Anwendung des Idealtypus auf die mittelalterliche Gesellschaft bedeuten. Diese Version Winckelmanns läge also ganz auf unserer Linie der Interpretation. Die Originalversion und deren unveränderter Nachdruck durch Marianne Weber (1922: 203) enthält aber statt eines „Es“ ein „Er“. „Er“, der Idealtypus, war in diesem Fall also die Erprobung einer Hypothese. Auch bezüglich dieser Version ließe sich gegen die Interpretation des Idealtypus als Hypothese an sich einwenden, dass es um einen konkreten Fall der empirischen Anwendung geht, in dessen Kontext erst Hypothesen zur Sprache kommen. Mögen die Textstellen Webers für die Zwecke unserer Interpretation auch nicht völlig eindeutig sein, so lässt sich doch folgendes feststellen: Nach Webers eigenen Aussagen werden Idealtypen genetisch definiert und stellen keine Hypothesen dar. Den Begriff Hypothese verwendet Weber ausschließlich im Kontext der Anwendung idealtypischer Konstruktionen auf die empirische Wirklichkeit. Dies scheint mir bis zu diesem Punkt zugunsten einer Art non-statement view Webers zu sprechen. Hypothese kann nun aber auch die konkrete kausale Zurechnung einer Ursache zu ihrer Wirkung sein (Weber 1921: 5). Dies stellt aber kein Problem dar für unsere Deutung, dass Idealtypen keine Hypothesen darstellen, sondern erst ihre Anwendung auf die Wirklichkeit eine (Deutungs-)hypothese ist, die weiterhin eben kausale Hypothesen über konkrete Zurechenbarkeiten impliziert. Auch wenn Weber von den hypothetischen idealtypischen Lehrsätzen der abstrakten Ökonomie spricht, meint er nicht, dass die Idealtypen an sich Hypothesen seien, sondern dass die Geltung des Idealtypus an ganz bestimmte, meist kontrafaktische Bedingungen – ein Verhalten nach den Bedingungen kaufmännischer Buchführung – geknüpft ist (Weber 1909: 412; 1908: 395). Idealtypen haben für Weber nur eine heuristische Bedeutung, und man erhebt mit ihnen keinerlei Anspruch auf empirische Geltung (Weber 1904: 204). Die reif werdende Wissenschaft bedeutet immer Überwindung des Idealtypus, insoweit er als empirisch geltend gedacht wird (Weber 1904: 205). Und – so muss man hinzufügen – Hypothesen sind nur Hypothesen, wenn sie auf die reale Wirklichkeit bezogen sind, wenn sie als empirisch geltend gedacht werden. Daraus lässt sich der Schluss ziehen: Idealtypen werden in der reif werdenden Wissenschaft ihres Hypothesencharakters entkleidet und als idealtypische Konstruktionen begriffen.
Max Webers non-statment-view
65
3.1.3 Naturwissenschaftliche Hypothesen Folgende Textstelle könnte die hier vertretene Deutung in Frage stellen: „Alle Axiome der Physik z.B. sind höchste Generalisationen jener Art, d.h. Hypothesen von mathematischer Evidenz und außerordentlich hohem Grad empirischer Erprobtheit an den Tatsachen, der sich seither bei jeder Verwendung ihrer als heuristischer Prinzipien gesteigert hat (der aber trotzdem, wie z.B die Radioaktivitätsdebatte zeigte, ganz und gar von der immer wiederkehrenden Bewährung an den Tatsachen abhängt)“ (Weber 1907: 309).
Ist Weber doch ein Vertreter des statement view, oder behandelt er die Kulturund Sozialwissenschaften anders als die Naturwissenschaften? Wolfgang Schluchter zeigt in seiner Interpretation, dass Weber Natur- und Handlungswissenschaften methodologisch durchaus verschieden behandelt (Schluchter 2005: 18ff.). Zwar gebe es Idealisierungen sowohl bei Natur- als auch bei Handlungsereignissen, wie Weber sehr gut gesehen habe, aber Deutungshypothesen und nomologische Hypothesen für einen Naturablauf seien zweierlei. Schluchter bezieht sich dabei auf eine Textstelle im Zusammenhang mit der Nationalökonomie, die ich etwas ausführlicher zitieren werde – weil sie zunächst gegen meine Deutung zu sprechen scheint: „Jene Deutungsschemata sind daher auch nicht nur – wie man gesagt hat – ‚Hypothesen’ nach Analogien naturwissenschaftlicher hypothetischer Gesetze. Sie können als Hypothesen bei der heuristischen Verwendung der Deutung konkreter Vorgänge fungieren. Aber im Gegensatz zu naturwissenschaftlichen Hypothesen tangiert die Feststellung, dass sie im konkreten Fall eine gültige Deutung nicht enthalten, ihren Erkenntniswert nicht, ebensowenig wie z.B. die empirische Nichtgeltung des pseudosphärischen Raums die ‚Richtigkeit’ seiner Konstruktion. Die Deutung mit Hilfe des rationalen Schemas war dann eben in diesem Fall nicht möglich – weil die im Schema angenommenen ‚Zwecke’ im konkreten Fall als Motive nicht existent waren -, was aber die Möglichkeit ihrer Verwertung für keinen anderen Fall ausschließt. Ein hypothetisches ‚Naturgesetz’, welches in einem Fall definitiv versagt, fällt als Hypothese ein- für allemal in sich zusammen. Die idealtypischen Konstruktionen der Nationalökonomie dagegen prätendieren – richtig verstanden – keineswegs, generell zu gelten, während ein ‚Naturgesetz’ diesen Anspruch erheben muss, will es nicht seine Bedeutung verlieren“ (Weber 1906: 131).
Nun scheint sich Weber hier selbst hinsichtlich der oben angeführten Textstelle zu widersprechen und auch die Idealtypen in den Handlungswissenschaften als Hypothesen zu deuten. Er erläutert aber gleich, wann Idealtypen als Hypothesen
66
Gert Albert
fungieren – bei der Deutung konkreter Vorgänge – und wo der Unterschied zu den naturwissenschaftlichen Hypothesen besteht. Es geht eben nicht um eine irgendwie von solch einer Anwendung losgelöste empirische Geltung der Idealtypen an sich, da sie ja eben, richtig verstanden, nicht prätendieren generell zu gelten. Ich glaube, dass die korrekte Deutung dieser Stelle darauf hinauslaufen muss, dass für Weber nur konkrete Anwendungen von Idealtypen Hypothesenbildung involvieren und dass Idealtypen zwar Ähnlichkeiten mit naturgesetzlichen Hypothesen haben, aber eben keine Hypothesen im vollen Sinne darstellen. Man muss Wolfgang Schluchter wohl zustimmen, wenn er Folgendes bemerkt: „Idealtypen sind also Begriffsbildungen, die, streng genommen, nur in Handlungswissenschaften ihren Ort haben. Da diese auch nach generellen Regeln des Handlungsgeschehens streben, können Idealtypen auch generellen Charakters sein. Doch die Differenz zwischen Deutungshypothese und nomologischer Hypothese wird dadurch nicht aufgehoben: Handlungs’gesetz’ und Naturgesetz sind zweierlei. Max Webers Lehre von den Idealtypen ist also letztlich eine Lehre ausschließlich für die Handlungswissenschaften“ (Schluchter 2005: 20).14
3.1.4 Theoretische Richtigkeit Nun spricht Weber auch von der Richtigkeit idealtypischer Konstruktionen (Weber 1904: 203; 1908: 392; 1909: 412): Könnte damit nicht auf einen Hypothesencharakter des Idealtypus verwiesen sein? Das glaube ich nicht. Weber meint hier vermutlich die theoretische Fehlerfreiheit einer idealtypischen Konstruktion (Weber 1904: 206). Theoretische Fehlerfreiheit ist wohl aber nur notwendige Voraussetzung für eine Möglichkeit empirischer Geltung des Idealtypus, nicht aber hinreichende Bedingung. Das Ausmaß der empirischen Geltung des Idealtypus wird ja erst im Vergleich mit der Wirklichkeit geprüft (Weber 1908: 395). Es ist vorstellbar, dass ein Idealtypus völlig richtig, also fehlerfrei konstruiert wurde, aber keinen einzigen empirischen Anwendungsfall besitzt (vgl. Weber 1909: 412).15 Theoretische Geltung und empirische Geltung oder – wie Weber auch sagt - praktische Bedeutsamkeit eines Idealtypus sind also zu unterscheiden (Weber 1909: 412). Die mathematische Konstruktion der Konsequenzen des Handelns des einzelnen Menschen in seiner Verschlingung mit dem aller anderen, ausgehend von der idealtypischen Annahme rationalen Handelns im Sinne 14
Schluchter erklärt Teile von Webers Wissenschaftstheorie für überholt, entdramatisiert dabei Webers Unterscheidung von Natur- und Kulturwissenschaften und betont den handlungswissenschaftlichen Aspekt der Kulturwissenschaften bei Weber (vgl . Schluchter 2003: 53f.). 15 „Es mögen viele, einige wenige, genau eines oder auch gar kein empirisches Korrelat eines Idealtypus tatsächlich ‚existieren’...“ (Prewo 1979: 89).
Max Webers non-statment-view
67
der Grenznutzenlehre, wäre meines Erachtens ein gutes Beispiel, wo Webers Topos der theoretischen Richtigkeit zur Anwendung kommen kann (Weber 1908: 392, 395).16 Eine solche mathematisch fehlerfreie Konstruktion eines Idealtypus ohne dessen Anwendbarkeit auf die Wirklichkeit ist aber problemlos vorstellbar. 3.1.5 Starke Idealisierungen Es besteht nun noch die Möglichkeit, die theoretische Richtigkeit eines Idealtypus mit der Forderung nach seiner Konstruktion unter der Kategorie der objektiven Möglichkeit zusammenzubringen – was Weber selbst meines Wissens zwar nirgendwo unternommen hat, was aber naheliegt. Mit der Kategorie der objektiven Möglichkeit wird auf das nomologische Wissen des Forschers, auf die einschlägigen Regeln der Erfahrung Bezug genommen (Weber 1906: 276). Diese Erfahrungsregeln beinhalten einen Zusammenhang von bedingenden Ursachen und bewirkten Erfolgen. Idealtypische Konstruktionen müssen – sollen sie theoretisch richtig sein, ließe sich ergänzen - Rücksicht nehmen auf die durch unser nomologisches Wissen beschriebenen objektiven Möglichkeiten (Weber 1904:178, 192). Damit scheidet Weber aber starke Formen der Idealisierung aus. Unter einer solchen starken Idealisierung verstehe ich Annahmen, die von einer wahren Beschreibung der Welt wegführen. Dazu zählt auch die von Hüttemann so genannte Idealisierung im engeren Sinn, mit der er die Zuschreibung von Eigenschaften zu einem Untersuchungsgegenstand meint, die er nach gängigem Wissen nicht besitzen kann, meist mit der Begründung der besseren mathematischen Handhabbarkeit (Hüttemann 1997: 97). Die Zuschreibung solcher unmöglicher oder unrealistischer Eigenschaften wird meines Erachtens durch das methodologische Postulat der idealtypischen Konstruktion unter Beachtung der Kategorie der objektiven Möglichkeit prinzipiell ausgeschlossen. Es gibt nun ein interessantes Beispiel für eine Kritik derartiger Idealisierungen, die Weber an der Grenznutzenschule vornimmt, die von Christoph Morlok untersucht wurde.17 Morlok schildert, unter Zurückweisung der gängigen Annahme, Weber sei mit allen Vorstellungen der Grenznutzenschule konform gegangen, dessen Kritik an historisch unhaltbaren und damit „unrealistischen“ Annahmen der abstrakten Theorie der österreichischen Schule der Nationalökonomie:
16 Sicher könnte man an dieser Stelle noch etwas zur Sinnadäquanz von Idealtypen und ihrer Vereinbarkeit mit dem nomologischen Wissen des Forschers sagen. Ich glaube aber nicht, dass aus solchen Überlegungen heraus meine Interpretation in Frage gestellt werden würde. 17 Vgl. dazu im vorliegenden Band Morloks „Eine kleine Soziologie des Grenznutzens“.
68
Gert Albert „So charakterisiert Weber im Grundriß zu den Vorlesungen (Weber 1898: 34) den Ausgangspunkt der abstrakten Theorie als eine tauschlose Wirtschaft (isolierte Wirtschaft), welche geschichtlich mit der primitiven Hauswirtschaft oder etwa mit einer kommunistischen Zukunftsgesellschaft zu vergleichen sei. Als Wirtschaftssubjekt hingegen würde – ‚entgegen der geschichtlichen Form der isolierten Wirtschaft’ (ebd.) – der wirtschaftlich voll erzogene Mensch der abstrakten Theorie (vgl. dazu ebd.: 29f.) angenommen, welcher zudem seine Dispositionen nach Art einer modernen kaufmännischen Buchführung vornimmt (mittels der Grenznutzen- oder Wertrechnung). (...) Die Rechnung nach Art der modernen Buchführung in einer isolierten Wirtschaft beurteilt Weber als ‚eine schon wegen der Unmöglichkeit ziffernmäßiger Messung der Intensitätsgrade unrealistische Unterstellung’ (ebd.: 34)“ (Morlok 2006: 131f.).
Morlok zeigt dann, wie Weber später in seinen Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens konsequent diese wirtschaftstheoretischen Idealisierungen aufhebt und durch realistischere Annahmen hinsichtlich des rationalen Haushaltens unter naturalwirtschaftlichen Bedingungen ersetzt (Morlok 2006: 134ff.). Auch einer weiteren unrealistische Idealisierung der Grenznutzenschule, der Annahme eines „trägheitslosen Erwerbstriebs“ (Weber 1898: 30), folgt Weber nicht und führt stattdessen den Begriff der Mühe bzw. der Arbeitsmühe ein (Morlok 2006: 133). Weber wendet sich also nicht nur theoretisch gegen starke, „unrealistische“ Idealisierungen, nämlich durch die Forderung, bei der Konstruktion von Idealtypen nur objektiv mögliche zuzulassen, sondern widmet sich in seiner Wirtschaftssoziologie auch ganz praktisch der „Deidealisierung“, also der Zurücknahme von – starken – Idealisierungen (siehe dazu Hüttemann 1997: 121f.).18 3.1.6 Schwache Idealisierungen Lehnt Weber auch starke Formen der Idealisierung ab, so ist er natürlich zumindest ein Verfechter schwacher Formen der Idealisierung. Darunter sollen solche verstanden werden, die zu einer wahren Beschreibung der Welt hinführen, insofern sie mögliche Kausalabläufe unter der Bedingung völliger Störungsfreiheit
18 So lässt sich also folgende Äußerung Rainer Prewos verneinen: „Hierfür dürfte vielleicht maßgebend sein, dass sich Webers Idealtypen wohl kaum in Vaihungers Taxonomie der Fiktionen aus „echten“ und „Semifiktionen“ einordnen lassen, die gleichsam nach einem linearen Kriterium der Realitätsnähe bestimmt sind: Echte Fiktionen nehmen ‚Unmögliches’ an, verlassen ganz den Boden der Wirklichkeit und bewegen sich in der Luft, die Semifiktionen nehmen nur Unwirkliches an, das aber gleichwohl möglich ist“ (Prewo 1979: 117f. Fn. 52). Weber scheint also echte Fiktionen (starke Idealisierungen) abzulehnen und Semifiktionen (schwache Idealisierungen) zu akzeptieren.
Max Webers non-statment-view
69
thematisieren.19 Darunter fallen solche Maßnahmen wie die Herstellung der Untersuchungsgegenstände, die kausale Isolation, die Abstraktion und die Datenberichtigung (Hüttemann 1997: 105). Die Herstellung von Untersuchungsgegenständen in den Kulturwissenschaften unterscheidet sich natürlich von der in den experimentellen Naturwissenschaften, in denen unberührte Natur mittels experimenteller Methoden durch ein Artefakt ersetzt wird (Hüttemann 1997: 94). Um Erkenntnisse über die unberührte Natur zu gewinnen, zieht man Untersuchungsergebnisse über Artefakte heran. Bei dem weitaus größeren Teil der Kulturwissenschaften, dem nichtexperimentellen, geht es hingegen um die Ersetzung des in Kontexte eingebetteten Untersuchungsgegenstandes durch eine Repräsentation mittels begrifflicher Beschreibung (vgl. Hüttemann 1997: 95).20 Bei Weber stellt sich das, kurz gefasst, folgendermaßen dar: Die Erkenntnis der Kulturwirklichkeit ist an die Wertideen des Forschers gebunden (Weber 1904: 181). Es handelt sich darum „die Vorgänge der Wirklichkeit, – bewusst oder unbewusst – auf universelle Kulturwerte zu beziehen und danach die Zusammenhänge herauszuheben, welche für uns bedeutsam sind“ (Weber 1904: 181). Dabei geht es um eine Abstraktion von Idealtypen aus gesellschaftlichen Erscheinungen in ihrem Allzusammenhang und die Funktion der so gewonnenen Idealtypen als Darstellungsmittel, als begriffliche Repräsentation (Weber 1904: 196; 1906: 315, 357). Bei der Gewinnung von Idealtypen handelt es sich weiterhin auch um eine Idealisierung als Isolation im Sinne einer Abschirmung von externen Faktoren. „Bei einer Isolation handelt es sich um eine Idealisierung, weil ... eine Situation, in der verschiedene Faktoren Einfluss auf das Verhalten des Untersuchungsgegenstandes nehmen, durch eine Situation ersetzt wird, in der der Einfluss externer Faktoren ausgeschaltet wurde“ (Hüttemann 1997: 94).
Weber versteht nun die Bildung von Typenbegriffen als gedankliche Isolation, als Ausscheidung des Zufälligen, Unwesentlichen, Beibehaltung des Wesentlichen und Adäquatem, als Scheidung von kausal Wichtigem und Unwichtigem (Weber 1904: 201; 1906: 286). Die Bildung eines genetischen Gattungsbegriffs oder gattungsmäßigen Idealtypus erfolgt durch Analyse, isolierende Abstraktion 19 Ich verwende hier Hüttemans Unterscheidung, ändere aber ihre Bedeutung in Richtung Michael Schmids folgender Bemerkung: „In diesem Verständnis unterstellt ein entsprechender Idealtypus einen „idealen“ und das heißt „störungsfreien Ablauf“ eines Geschehens insofern, als spezifische Faktoren, deren kausale Wirksamkeit für einen interessierenden Effekt hypothetisch vermutet werden, gedanklich isoliert und auf diese Wiese selektiv herausgehoben werden“ (Schmid 1994: 432; vgl. Hütteman 1997: 104). 20 Die Repräsentation mittels begrifflicher Beschreibung spielt natürlich auch in den Naturwissenschaften eine Rolle (vgl. Hüttemann 1997: 95).
70
Gert Albert
und Generalisierung (Weber 1906: 243). Es geht zunächst darum, „einen Teil der im Stoff des Geschehens vorgefundenen Bedingungen abstrahierend zu isolieren“, Bedingungen, welche „isoliert gedacht, nach allgemeinen Erfahrungsregeln generell einen Erfolg der betreffenden Art ... begünstigen“ (Weber 1906: 287, 289). Weber meint also, „daß wir kausale Momente feststellen und gedanklich isolieren können, zu welchen der erwartete Erfolg als im Verhältnis der Adäquanz stehend gedacht werden muss, weil relativ wenige Kombinationen jener isoliert herausgehobenen mit anderen kausalen Momenten vorstellbar sind, von welchen wir nach allgemeinen Erfahrungsregeln ein anderes Ergebnis erwarten würden“ (Weber 1906: 289f.). Die Bildung genereller Typen ist also zu verstehen als Schaffung eines Phantasiebildes eines ursächlichen Zusammenhangs von bestimmter Gliederung durch eine gedanklich vorgenommene isolierende und generalisierende Abstraktion (Weber 1906: 275, 289f.). Bei der Gewinnung von Idealtypen spielen noch zwei weitere Formen von Idealisierungen eine Rolle, nämlich eine bestimmte Form der Abstraktion und eine kulturwissenschaftliche Analogie zur Datenberichtigung in den experimentellen Wissenschaften. Bei der idealisierenden Abstraktion von Eigenschaften wird ein ursprünglicher Untersuchungsgegenstand durch einen ersetzt, bei dem von einigen Eigenschaften abstrahiert, also abgesehen, wurde (Hüttemann 1997: 98). Als Beispiel bei Weber finden wir im Zusammenhang mit der Diskussion der Grenznutzenschule eine für Weber – so glaube ich – unproblematische Idealisierung. Hier werden „alle nicht spezifisch wirtschaftlichen, d.h. der Vorsorge für die materiellen Bedürfnisse entspringender Motive, welche auf den empirischen Menschen Einfluss üben, als nicht vorhanden behandelt, - ignoriert“ (Weber 1898: 30).
Als weitere Idealisierungsform kann man meines Erachtens eine kulturwissenschaftliche Analogie zur Datenberichtigung finden. Mit Datenberichtigung ist gemeint, „dass die Meßpunkte häufig gar nicht auf der Kurve liegen, die als phänomenologische Gesetzmäßigkeit präsentiert wird. ..., man unterscheidet zwischen Signal und Rauschen usw. Bei der Datenberichtigung handelt es sich um eine Idealisierung im weiteren Sinne, weil Meßpunkte, die neben einer Kurve liegen durch solche, die auf einer Kurve liegen, ersetzt werden“ (Hüttemann 1997: 95).
Die Gewinnung von Idealtypen „durch gedankliche Steigerung bestimmter Elemente der Wirklichkeit“ (Weber 1904: 190) und durch den „Zusammenschluß einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar
Max Webers non-statment-view
71
nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen“ (Weber 1904: 191) scheint mir eine solche idealisierende Ersetzung realer „Messpunkte“ durch vermutete kausal adäquate im hypothetischen reinen Fall zu sein. Nun haben wir schon bemerkt, dass Weber zufolge die reif werdende Wissenschaft immer Überwindung des Idealtypus bedeutet, insoweit er als empirisch geltend gedacht wird (Weber 1904: 205). Hinsichtlich des Idealisierungscharakters von Theorien spricht Weber damit ein für die historische Betrachtung der Theorieentwicklung wichtiges Thema an: Vorläufertheorien lassen sich im Verhältnis zu späteren Theorien als unfreiwillig ausgeführte Idealisierungen begreifen (Hüttemann 1997: 89f.). Es sind früher für richtig gehaltene Hypothesen, die sich in späterer Zeit streng genommen als falsch herausgestellt haben, aber innerhalb bestimmter Grenzen als idealisierte Modelle weiterhin angewendet werden können. Was aus Sicht der Vertreter der Vorläufertheorien Hypothesen genereller Geltung waren, sind aus späterer Sicht idealisierte Modelle mit begrenzter empirischer Geltung. 21 3.1.7 Nichtfalsifizierbarkeit Da hier weniger der idealisierende Charakter des Idealtypus als vielmehr dessen Modell- und Definitionscharakter im Vordergrund steht, belasse ich es bei dieser illustrativen Aufzählung idealisierender Momente der idealtypischen Begriffsbildung und komme nun zur Nichtfalsifizierbarkeit der Idealtypen bei Weber. Nach dem Vorangegangenen müsste es eigentlich schon deutlich geworden sein, dass Webers Idealtypen, auch wenn sie ohne Anwendbarkeit auf die Wirklichkeit bleiben, doch theoretisch richtig konstruiert sein können und damit in ihrer theoretischen Geltung unberührt bleiben. Hypothetische Naturgesetze fallen, wenn sie in einem Fall definitiv versagen, „als Hypothesen ein- für allemal in sich zusammen“, sind also falsifiziert, idealtypische Konstruktionen in der Nationalökonomie – und in der Soziologie, so lässt sich ergänzen – eben nicht (Weber 1903-06: 131). Sie sind von vornherein von problematischer empirischer Geltung. Im Extremfall bleiben sie reines Gedankenspiel, wissenschaftliche unfruchtbare Begriffsbildung (Weber 1904: 193). Selbst wenn der Idealtypus heuristisch äußerste Fruchtbarkeit beweist, ist sein logischer Zweck gerade dann erfüllt, wenn er seine eigene Unwirklichkeit manifestiert, weil er dann die gültige kausale Zurechnung am besten unterstützt (Weber 1904: 203). Die Nichtübereinstimmung mit der empirischen Wirklichkeit kann den konkreten Idealtypus also nicht zu Fall bringen. Damit ist es dann auch nur konsequent, wenn sich der 21 „...die umfassendste Theorie von heute ist vielleicht nur eine systematische Idealisierung innerhalb des weiteren theoretischen Rahmens von morgen“ (Hempel 1993: 98).
72
Gert Albert
wissenschaftliche Wandel in den Kulturwissenschaften - von Fortschritt kann man bei Weber wohl kaum sprechen – nicht durch Vermutungen und Widerlegungen, sondern über gesellschaftlichen Wertewandel vollzieht (Weber 1904: 213f.). 3.2 Begriffstrukturen der Herrschaftssoziologie 3.2.1 Genetische Definition der Herrschaftstypen In einem ersten Schritt haben wir festgestellt, dass Webers Idealtypen ganz im Sinne des non-statetement-view Ronald Gieres idealisierte theoretische Modelle darstellen, die mittels „Gesetzen“ genetisch definiert werden. In einem zweiten Schritt können wir nun überprüfen, ob sich Gieres von Begriffen auf Modelle übertragene vertikale und horizontale Strukturen, wie er sie anhand seiner Beispiele aus der klassischen Mechanik demonstrierte, auch in einer Typologie Webers finden lassen. Es liegt nahe, dafür Webers am besten ausgeführte Typologie, nämlich die seiner Herrschaftssoziologie heranzuziehen. Betrachtet man die drei reinen Typen der Herrschaft, ist es nützlich, sich anzuschauen, wie sich Weber dem Thema Herrschaft nähert. In dem älteren herrschaftssoziologischen Text finden wir direkt Webers Grundidee seiner Herrschaftstypen klar ausgedrückt. Er geht hier davon aus, dass die Art der Begründung der Legitimität von Herrschaften höchst reale Unterschiede in ihren empirischen Herrschaftsstrukturen begründet (WuG: 549). Weber will verschiedene Formen der Legitimität mit verschiedenen Herrschaftsstrukturen in Beziehung setzen. „Die Struktur einer Herrschaft empfängt nun ihren soziologischen Charakter zunächst durch die allgemeine Eigenart der Beziehung des oder der Herren zu dem Apparat und beider zu den Beherrschten und weiterhin durch die ihr spezifischen Prinzipien der „Organisation“, d.h. der Verteilung der Befehlsgewalten. Außerdem aber durch eine Fülle der allerverschiedensten Momente, aus denen sich die mannigfachsten soziologischen Einteilungsprinzipien der Herrschaftsformen gewinnen lassen. Für unsere begrenzten Zwecke hier gehen wir aber auf diejenigen Grundtypen der Herrschaft zurück, die sich ergeben, wenn man fragt: auf welche letzten Prinzipien die „Geltung“ einer Herrschaft, d.h. der Anspruch auf Gehorsam der „Beamten“ gegenüber dem Herrn und der Beherrschten gegenüber beiden, gestützt werden kann? (...) Der Bestand jeder „Herrschaft“ in unserem technischen Sinne des Wortes ist selbstverständlich in der denkbar stärksten Art auf die Selbstrechtfertigung durch den Appell an Prinzipien ihrer Legitimation hingewiesen. Solcher letzter Prinzipien gibt es drei: (...) Dem entsprechen nun die „reinen“Grundtypen der Herrschaftsstruk-
Max Webers non-statment-view
73
tur, aus deren Kombination, Mischung, Angleichung und Umbildung sich die in der historischen Wirklichkeit zu findenden Formen ergeben“ (WuG: 549f.).
Die grundlegende Idee hinsichtlich des „nomologischen“ Kerns der Weberschen Herrschaftstypen besteht also in Folgendem: Wenn eine Herrschaft eine bestimmte Form der Legitimität besitzt, dann besitzt diese Herrschaft auch eine dieser Legitimität entsprechende Struktur. Wir können damit als Beispiel eine grobe genetische Definition des Idealtypus der legalen Herrschaft geben22: „Eine legale Herrschaft ist eine Herrschaft, die dem Gesetz der legalen Herrschaft genügt, welches lautet: Wenn eine Herrschaft auf dem Glauben an die Legalität gesatzter Ordnungen und des Anweisungsrechts der durch sie zur Ausübung der Herrschaft Berufenen ruhen, dann finden sich auch folgende Strukturelemente dieser Ordnung: rational abgegrenzte Zuständigkeiten, kontinuierlicher regelgebundener Betrieb von Amtsgeschäften innerhalb einer Kompetenz, das Prinzip der Amtshierarchie etc.“. Im Sinne der non-statement view Ronald Gieres haben wir damit ein idealisiertes theoretisches Modell definiert unter Heranziehung eines „Gesetzes“. 3.2.2 Horizontale Begriffsstrukturen Besitzt Webers Herrschaftstypologie horizontal ausstrahlende Strukturen, als zentrale und periphere Modelle von Herrschaften? Meines Erachtens kann man dies eindeutig bejahen. Schon der Terminus „reiner Typus“ deutet auf die zentralen Fokalmodelle der Familien von Idealtypen (Modellfamilien) hin, die Weber in seiner Herrschaftssoziologie beschreibt. So spricht er beispielsweise vom reinsten Typus der legalen Herrschaft, nämlich derjenigen mit bürokratischen Verwaltungsstab (WuG: 126). Auch die rationale Form der unmittelbaren Demokratie gehört zur legalen Herrschaft (WuG: 169f.). Der Versuch, eine Minimisierung der Herrschaft mittels imperativem Mandat, kurzer Amtsfristen, Nebenberufscharakter des Amtes etc. durchzuführen, lässt diesen Typus als peripher erscheinen, denn Weber stellt den Typus mit der am meisten rein herrschaftlichen Struktur des Verwaltungsstabes als Fokalmodell in den Mittelpunkt seiner Typologie der legalen Herrschaft. Ähnlich wie von den reinsten spricht Weber auch von den primären Typen, bspw. im Fall der traditionalen Herrschaft. Die primären Typen der traditionalen Herrschaft sind a) die Gerontokratie und b) der primäre Patriarchalismus. Als zunehmend periphere Typen wären zu nennen: der normale Patrimonialismus, der Sultanismus, die ständisch-patrimoniale Herrschaft. Immer können bestimm22
Man kann selbstverständlich jeden Herrschaftstypus in solch einer Weise genetisch definieren.
74
Gert Albert
te Formen von Kollegialität und Gewaltenteilung zu noch peripherer anzusiedelnden Typen führen. Weiterhin sind natürlich alle Mischtypen als peripher einzustufen. 3.2.3 Vertikale Begriffstrukturen Es ist also eindeutig, dass sich in Webers Herrschaftssoziologie zentrale und periphere Typen unterscheiden lassen. Finden sich neben solchen horizontalen Strukturen auch die von Giere beschriebenen vertikalen Strukturen? Ja und Nein. Einerseits ist es plausibel, auf der Ebene der drei reinen Typen der Herrschaft die Roschianische Basisebene zu vermuten. Novizen lernen Herrschaftsphänomene als erstes auf dieser Ebene zu kategorisieren. Diskussionen der Probleme von Macht und Legitimität finden sicherlich erst auf fortgeschrittenen Stufen statt. Natürlich stellt dies nur eine Vermutung dar, die in ähnlichen Experimenten, wie sie Giere durchgeführt hat, überprüft werden müsste. Das Kriterium visueller Ähnlichkeit fällt hier zur Bestimmung der Roschianischen Basisebene aufgrund der Abstraktheit der soziologischen Forschungsobjekte natürlich aus. Macht Herrschaft legale Herrschaft Abbildung 3:
traditionale Herrschaft
charismatische Herrschaft
Begriffspyramide der Herrschaftssoziologie Max Webers
Die Begriffe Macht, Herrschaft und die drei idealtypischen Begriffe der legalen, traditionalen und charismatischen Herrschaft bilden weiterhin selbstverständlich eine vertikale Begriffspyramide (vgl. Abbildung 3). Es deutet also alles auf eine vertikale Begriffstruktur mit einer Roschianischen Basisebene hin. Es gibt aber einen entscheidenden Unterschied zu der von Giere dargestellten Modellstruktur der klassischen Mechanik: Der Macht- und der Herrschaftsbegriff sind keine unter Heranziehung von Gesetzen genetisch definierten theoretischen Modelle, Idealtypen im Weberschen Sinne, sondern „normal“ definierte Gattungsbegriffe ohne „nomologischen Kern“: „Macht bedeutet jede Chance innerhalb einer sozi-
Max Webers non-statment-view
75
alen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel, worauf diese Chance beruht. Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden“ (Weber 1921: 28). Weber entwickelte keine Theorie der Herrschaft und auch keine Theorie der Macht. An der Stelle, wo, wie bspw. in Gieres Beispiel der klassischen Mechanik, weiter oben stehende Modelle die weiter unten stehenden Modelle theoretisch vereinheitlichen, stehen bei Weber nur die Soziologischen Grundbegriffe. Je weiter wir in einer Modellkarte nach oben gehen, desto mehr finden sich dort die abstrakteren Modelle, in der Sprache des statement view also die grundlegenden theoretischen Axiome, und nicht nur für bestimmte Bedingungen geltende von diesen ableitbare Theoreme. Vereinheitlichung und Grundlegung äußert sich bei Weber aber als Begriffsbildung (Gattungsbegriffe), nicht als Theoriebildung. Webers Grundbegriffe üben trotzdem eine Integrationsfunktion aus. Zum einen verbinden die Grundbegriffe die theoretischen Idealtypen miteinander. Zum anderen liefern sie Ausschlusskriterien für unpassende theoretische Versatzstücke. So kann man Webers Soziologie bspw. nicht durch Versatzstücke einer rein behaviouristischen Verhaltenstheorie ergänzen. Die Grundbegriffe fungieren also als Binde- und Ausschlussmittel und nehmen die Stelle umfassender theoretischer Vereinheitlichung ein. Warum versuchte Weber nicht, eine die drei reinen Typen der Herrschaft umfassende Theorie der Herrschaft zu entwickeln? Das liegt für Weber an der Wertbezogenheit der Wirklichkeitsbetrachtung des Forschers. Weber schließt eine Gesetzeswissenschaft auf der Ebene der Gattungsbegriffe als Ziel der Kulturwissenschaften aus (Weber 1904: 179, 202). Eine Theorie, die auf der Ebene des Gattungsbegriffs ‚Herrschaft’ anzusiedeln ist, wäre für Weber wohl ein spezifisch „sinnloses“ Unterfangen, weil es für uns keine Kulturbedeutung besitzen würde. Ebenso lässt sich die Frage hinsichtlich einer Vereinheitlichung der Handlungstypen in eine übergreifende Theorie stellen, wie sie uns Hartmut Esser heute anbietet (vgl. Esser 2003). Ich vermute, dass Weber eine solche Vereinheitlichung nicht akzeptiert hätte, und zwar aus Gründen der kulturwissenschaftlichen Perspektive: Ob diese Gründe heute noch stichhaltig sind, dem soll hier nicht weiter nachgegangen werden. 4
Schlußbetrachtung
Max Weber, so meine These, war ein früher Vertreter des non-statement view. Webers Methodologie der Idealtypen ähnelt Ronald Gieres modelltheoretischem non-statement view in mehreren zentralen Aspekten. Angesichts der historischen Abfolge könnte man auch formulieren, dass Ronald Gieres Wissenschaftskon-
76
Gert Albert
zeption viele Eigenschaften mit der Methodologie seines Vorläufers Max Weber teilt. Webers, unter Heranziehung von „Gesetzen“, genetisch definierte Idealtypen entsprechen den theoretischen Modellen des non-statement view. Erst ihre Anwendung auf die Wirklichkeit beinhaltet empirische Hypothesen, statements. Während Weber starke Formen der Idealisierung, die nicht der Forderung nach objektiver Möglichkeit entsprechen können, ablehnt, ist er ein Befürworter schwacher Formen der Idealisierung, wie der Herstellung von Untersuchungsgegenständen, der Isolation, der Abstraktion und einer kulturwissenschaftlichen Analogie zur Datenberichtigung. Diese Idealisierungen dienen der Modellierung störungsfreier Kausalabläufe, wie sie in einigen Wissenschaften experimentell hergestellt werden können. Webers Idealtypen entsprechen also idealisierten theoretischen Modellen, die, da sie zunächst nicht den Status von Aussagen, sondern von Definitionen besitzen, sich nicht als empirisch falsch erweisen können, nichtfalsifizierbar sind. Die idealtypischen Begriffsnetze oder Begriffspyramiden weisen – wie man am Beispiel der Weberschen Herrschaftssoziologie sehen konnte – horizontale Strukturen mit zentralen und peripheren Modellen ebenso wie vertikale Strukturen mit einer Roschianischen Basisebene auf – wobei letzteres aber experimentell und wo möglich anderweitig zu untersuchen wäre. Vor dem Hintergrund dieser Rekonstruktion der Weberschen Methodologie des Idealtypus lässt sich folgender kritischer Kommentar Michael Schmids wohl füglich verneinen: „Bedauerlicherweise ist es ihm aber weder in seinem Objektivitätsaufsatz noch späterhin gelungen, ein Erklärungsverständnis zu entwickeln, das eine Brücke zu den Ergebnissen der modernen Wissenschaftsphilosophie zu schlagen erlaubt“ (Schmid 2004: 550).
Stattdessen muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass Webers Methodologie den Brückenschlag zum heutigen non-statement view erlaubt. Vor dem Hintergrund der Rekonstruktion der Weberschen Position als non-statement view lassen sich auch einige Unklarheiten beseitigen, die Michael Schmid richtigerweise thematisiert hat, was uns die Möglichkeit gibt, die Fruchtbarkeit unserer Interpretation zu testen. So kritisiert Schmid in grundsätzlicher Weise Webers Wissenschaftslehre folgendermaßen: „Indem Weber die „Wissenschaft vom Kulturleben“ nicht mit Hilfe von Sätzen, sondern von Begriffen vorantreiben möchte, setzt er sich einem mehrschichtigem Missverständnis aus, das aus seiner ständigen Vermengung von Begriffen und Aussagen resultiert“ (Schmid 2004: 546; vgl. auch Hempel 1993: 92).
Max Webers non-statment-view
77
Aufbauend auf dieser Grundkritik thematisiert er dieses Problem mehrfach, indem er dabei auf konkrete Punkte eingeht, die hier kurz abgehandelt werden sollen. Auf Schmids Grundvorwurf lässt sich zunächst antworten, dass die genetische Definition der idealtypischen Begriffe Gesetzesaussagen mit definitorischem Status beinhaltet. Oder mit anderen Worten: Begriffs- und Theoriebildung hängen im non-statement view sehr viel enger zusammen als in den herkömmlichen Wissenschaftskonzeptionen. Die ständige „Vermengung“ von Aussage (statement) und Begriff ist also in gewisser Hinsicht konzeptionsimmanent. Schmids Kritik geht weiter: „... näher hin verwechselt er zum einen die Aufgabe, solche Begriffe unter Benennung von „Merkmalen“ der durch sie bezeichnenden Sachverhalte zu „definieren“, also ihre Intension festzulegen bzw. ihre (semantische) Bedeutung zu „explizieren“, mit der Beurteilung des Gehalts jener Aussagen, in denen diese Begriffe Verwendung finden bzw. die zur Begriffsbildung Verwendung finden“ (Schmid 2004: 546).
Hier besteht bei Weber keine Verwechslung, da er die Intension idealtypischer Begriffe über „Gesetzes-Aussagen“ mit bestimmten Gehalt - aber definitorischem Status - festlegt. Schmid weiter: „Folge dieses Missgriffs ist es, dass er zunächst der wiederholten Versuchung unterliegt, die „Extension“ eines Begriffs mit dem „Wertebereich“ von Aussagen zu vermischen bzw. den Unterschied zwischen der „Allgemeinheit“ und damit dem Gehalt von Aussagen und dem logischen Umfang von „Gattungsbegriffen“ zu übersehen“ (Schmid 2004: 546).
In Webers non-statement view ist die Extension der idealtypischen Begriffe, wenn sie auf die Wirklichkeit angewendet wurden, mit dem Wertebereich von Aussagen identisch, und je allgemeiner ein Begriff, desto größer der Begriffsumfang (auf um so mehr Gegenstände trifft er zu), und desto kleiner der Begriffsinhalt (um so weniger Merkmale umfasst er). Weiterhin kritisiert Schmid, dass Weber drohe „die Grenze zwischen Erklärung und Beschreibung zu verwischen: wenn er im Gefolge seiner unscharfen Auffassung die zentrale Aufgabe der Wissenschaft weniger in der Revidierbarkeit von hypothetischen Annahmen als in der steten Neubildung der Begriffe vermutet...“ (Schmid 2004: 547).
Natürlich bedeutet in Webers modelltheoretischem non-statement view die Neubildung der Begriffe eine Revision theoretischer Modelle, wenn auch nicht – was aber dieser Wissenschaftskonzeption immanent ist – eine Revision ihrer theoreti-
78
Gert Albert
schen Hypothesen. Und so kommt Michael Schmid zwischendurch zur Erkenntnis, dass eine bestimmte These Webers nur verständlich wäre, wenn „Begriffe“ für „Theorien“ stünden, und damit hat er ja in gewissem Sinn den Kern unserer Interpretation getroffen, nämlich, dass Weber als ein Vertreter des non-statement view zu betrachten ist. Und wenn Schmid Weber beschuldigt, seine Anhängerschaft zu verführen, „Begriffsbildung für den Königsweg der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung zu halten bzw. wegen der Gleichstellung von ‚Begriff’ und ‚Theorie’ letztere als Konventionen zu verstehen, deren Auswahl nur spärlichen Restriktionen unterliegt“ (Schmid 2004: 547) und auf deren Prüfbarkeit praktisch verzichtet werden könne, so thematisiert er meines Erachtens in zutreffender Weise die Konsequenz der Nichtfalsifizierbarkeit aufgrund des begrifflichen Verständnisses von theoretischen Modellen in dem non-statement view. Wie auch immer, eine Interpretation der Weberschen Lehre von den Idealtypen ersetzt nicht deren kritische Diskussion. Das muss aber einer anderen Untersuchung vorbehalten bleiben. Literatur Albert, Hans (1964): Theorien in den Sozialwissenschaften. In: Hans Albert (Hrsg.), Theorie und Realität. Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 3-25. Clarke, Kevin A./David M. Primo (2005): Modernizing Political Science: A Model-Based Approach. Paper presented for presentation at the Annual Meeting of the American Political Science Association, Chicago, IL, April 2005. http://weber.ucsd.edu/~jlbroz/PElunch/clarkeprimompsa05.pdf Gadenne, Volker (1984): Theorie und Erfahrung in der psychologischen Forschung. Tübingen: Mohr Siebeck. Giere, Ronald N. (1979): Understanding Scientific Reasoning. New York/London: Holt, Rinehart and Winston. Giere, Ronald N. (1988): Explaining Science. A Cognitive Approach. Chicago/London: The University of Chicago Press. Giere, Ronald N. (1994): The Cognitive Structure of Scientific Theories. In: Philosophy of Science 61, S. 276-296. Haas, Gerritt (2004): genus proximum. In: Jürgen Mittelstraß (Hrsg.), Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Stuttgart/Weimar: Verlag J.B. Metzler, S. 737. Hoffmeister, Johannes (1955): Wörterbuch der philosophischen Begriffe. Hamburg: Verlag von Felix Meiner. Hüttemann, Andreas (1997): Idealisierungen und das Ziel der Physik. Eine Untersuchung zum Realismus, Empirismus und Konstruktivismus in der Wissenschaftstheorie. Berlin/New York: Walter de Gruyter.
Max Webers non-statment-view
79
Hempel, Carl G. (1993): Typologische Methoden in den Sozialwissenschaften. In: Ernst Topitsch (Hrsg.), Logik der Sozialwissenschaften, unter Mitarbeit von Peter Payer, Frankfurt am Main: Hain, S. 85-103. Morlok, Christoph (2006): Eine kleine Soziologie des Grenznutzens. In: Gert Albert/Agathe Bienfait/Steffen Sigmund/Mateusz Stachura (Hrsg.), Aspekte des Weber-Paradigmas. Eine Festschrift für Wolfgang Schluchter. Wiesbaden: VS Verlag. Prewo, Rainer (1979): Max Webers Wissenschaftsprogramm. Versuch einer methodischen Neuerschließung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (2003): Handlung, Ordnung und Kultur. In: Gert Albert/Agathe Bienfait/Steffen Sigmund/ Claus Wendt (Hrsg.), Das Weber-Paradigma. Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 42-74. Schluchter, Wolfgang (2005): Handlung, Ordnung und Kultur. Studien zu einem Forschungsprogramm im Anschluss an Max Weber. Tübingen: Mohr Siebeck. Schmid, Michael (1994): Idealisierung und Idealtyp. Zur Logik der Typenbildung bei Max Weber. In: Gerhard Wagner/Heinz Zipprian (Hrsg.), Max Webers Wissenschaftslehre: Interpretation und Kritik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 415-444. Schmid, Michael (2004): Kultur und Erkenntnis. Kritische Bemerkungen zu Max Webers Wissenschaftslehre. In: Berliner Journal für Soziologie 14, S. 545-560. Stegmüller, Wolfgang (1980): Neue Wege der Wissenschaftsphilosophie. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. Weber, Max (1903-1906/1988): Roscher und Knies und die logischen Probleme der historischen Nationalökonomie. In: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 1-145. Weber, Max (1904/1988): Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis. In: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 146-214. Weber, Max (1906/1988): Kritische Studien auf dem Gebiet der kulturwissenschaftlichen Logik. In: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 215-290. Weber, Max (1907/1988): R. Stammlers „Überwindung“ der materialistischen Geschichtsauffassung. In: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 291-359. Weber, Max (1908/1988): Die Grenznutzenlehre und das „psychophysische Grundgesetz“. In: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 384-399. Weber, Max (1909/1988): Energetische Kulturtheorien. In: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 400-426. Weber, Max (1921/1980): Soziologische Grundbegriffe. In: Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 130. Weber, Max (1922): Die „Objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis. In: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 146214. Weber, Max (1980): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr Siebeck.
Verstehen und Werten. Max Weber und Jürgen Habermas über die transzendentalen Voraussetzungen kulturwissenschaftlicher Erkenntnis Peter Isenböck
Max Webers Versuch, eine Kulturwissenschaft zu begründen, die den Wertbezug des Handelns betont, ohne dabei auf wissenschaftliche Objektivität zu verzichten, war und ist Gegenstand unzähliger Debatten. Vor allem die Streitfrage, welcher methodologische Status das „Verstehen“ im Vergleich zum „Erklären“ hat, erzürnt die Gemüter. An Webers Soziologie, deren „Sonderstellung“ gegenüber aller Naturwissenschaft in der Mehrleistung besteht, dass sie Handlungen verstehen kann und dadurch eine erklärende Wissenschaft ist, meinen Wissenschaftstheoretiker aus unterschiedlichen Lagern anschließen zu können. Sowohl Antinaturalisten als auch Naturalisten sehen in Webers methodologischen Schriften einen – zu modifizierenden – Vorläufer für ihr eigenes Wissenschaftsverständnis, was die Heftigkeit der Debatten erklärt.1 Dabei gerät allerdings leicht ein der Frage nach dem angemessenen Erklärungsschema vorgelagertes Problem aus dem Blickfeld: die Konstitution des kulturwissenschaftlichen Erklärungsobjekts. Ohne die Klärung der Bedingungen der Möglichkeit von kulturwissenschaftlicher Erkenntnis überhaupt bleibt aber, wie Guy Oakes (1990: 33f.) feststellt, „eine Untersuchung zu den formalen Bedingungen kulturwissenschaftlicher Erklärungsschemata unvollständig“. Aus diesem Grund sei zu prüfen, wie Weber in seinen frühen methodologischen Schriften das Konstitutionsproblem löst.2 Hierbei sieht Oakes Weber in einer „logischen Abhängigkeit“ von der Philosophie Heinrich Rickerts, „die besagt, daß die Gültigkeit von Webers Theorie von der Gültigkeit der Rickertschen Lehre abhängig ist“ (1990: 23). Da Oakes auf überzeugende Weise zeigt, dass Rickerts Wertbeziehungslehre, die die Objektivität der theoretischen Wertbeziehung durch die Objektivität der Werte
1
Antinaturalisten (vgl. Girndt 1967, Lachmann 1973) behaupten für die Erklärung von Handlungen die Nichtanwendbarkeit kausaler Erklärungen (im Sinne der Subsumtion unter nomologische Regeln). Nach Hans Albert (vgl. 1994: 146) involviert gerade Webers Lehre vom Verstehen die Überwindung des Antinaturalismus in der Kulturwissenschaft. 2 In seinen späteren Schriften (v.a. im „Kategorienaufsatz“ und den „Soziologischen Grundbegriffen“) taucht die Problematik nicht mehr explizit auf, da sie wohl als gelöst betrachtet wird.
Werten und Verstehen
81
begründet, scheitert, scheint auch Webers methodologische Begründung der Kulturwissenschaft gescheitert zu sein. Dagegen lässt sich einwenden, dass sich Webers wertphilosophische Überlegungen zwar in „hermeneutischer Abhängigkeit“ (vgl. Oakes 1990: 23) vom südwestdeutschen Neukantianismus befinden, d.h. in einem historischen Zusammenhang mit diesem stehen, aber in letzter Konsequenz – vor allen Dingen in der Verbindung von Wertkollisionslehre und Wertabsolutismus (vgl. Schluchter 2005: 100f.) – nicht mehr mit dem Neukantianismus vereinbar sind. So hat Wolfgang Schluchter darauf hingewiesen, dass Webers Werttheorie nicht einfach von Rickert übernommen worden ist, sondern vielmehr „eine historische Perspektive in der Wertfrage eröffnet“ (1996: 253), die dieser im Rahmen seiner transzendentalistisch-objektivistisch verfassten Wertlehre nicht entwerfen konnte. Entscheidend für die Lösung des Konstitutionsproblems bleibt aber, dass Weber, trotz der Vorbehalte gegenüber anderen Aspekten der Rickertschen Wertphilosophie, an dieser Stelle – aus nur schwer rekonstruierbaren Gründen – der Wertbeziehungslehre treu bleibt. Aus diesem Grund konstatiert Schluchter: „Nun besteht für mich kein Zweifel: Objektivität und Relevanz stehen bei Weber in einem prekären, vielleicht sogar ungelösten Verhältnis zueinander“ (2005: 69).
Ein an Max Weber anschließendes Forschungsprogramm kann aus diesem Grund, so meine ich, nicht umhin, die Konstitutionsproblematik in Angriff zu nehmen. Es muss ein Weg gefunden werden, die hermeneutische Situiertheit des kulturwissenschaftlichen Begriffsapparates, die Weber bekanntlich anerkennt, zu vereinen mit einem intersubjektiv nachvollziehbaren Verfahren der Konstituierung des Forschungsgegenstandes. Meine Absicht ist es, zu zeigen, dass eine transzendentale Argumentationslogik, wie sie Jürgen Habermas entwickelt hat, durchaus wichtige Hinweise geben kann, wie Hermeneutik und transzendentale Argumente, die Anspruch auf Allgemeinheit und Notwendigkeit erheben, demnach objektiv sind, miteinander vereint werden können.3 Ich werde zunächst darstellen, dass das Grundproblem des südwestdeutschen Neukantianismus darin besteht, Kulturphilosophie ohne Hermeneutik zu betreiben (1). Danach werde ich zeigen, dass Weber sich dieser Problematik bewusst war, aber seine Haltung letztendlich ambivalent bleibt (2). Darauf folgt der Nachweis, dass die methodologischen Überlegungen von Habermas helfen 3 Damit möchte ich in keiner Weise suggerieren, dass das Habermassche Forschungsprogramm dem Weberschen überlegen wäre. Allein um die methodologischen Überlegungen von Habermas, die eindeutig von anderen Theorieebenen unterschieden werden können (vgl. Habermas 1995a: 8 und 22f.), geht es hier.
Peter Isenböck
82
können, auch wenn sie in einem anderen Kontext – dem Versuch der sprachpragmatischen Begründung einer Gesellschaftstheorie – entfaltet worden sind, das Konstitutionsproblem so zu lösen, dass Webers Methodologie nicht radikal umgebaut werden muss (3). 1
Neukantianismus: Kulturphilosophie ohne Hermeneutik
Die wichtigsten Vertreter des südwestdeutschen Neukantianismus: Wilhelm Windelband und sein Schüler Heinrich Rickert, hatten es sich zur Aufgabe gemacht, Kants Transzendentalphilosophie für die Begründung einer Kulturwissenschaft zu nutzen, die nicht im Relativismus und Psychologismus wurzelt. Im Gegensatz zu Wilhelm Diltheys hermeneutisch-historischem Subjekt stellen sie deswegen das erkenntnistheoretische Subjekt in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen.4 Die Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Kulturwissenschaft fassen sie analog zu der von Kant gestellten Frage nach den transzendentalen Anfangsbedingungen der Naturwissenschaft. Die radikale Konvergenz der Erkenntnis auf das ursprünglichsynthetisierende Subjekt, wie sie Kant in seiner „Deduktion der reinen Verstandesbegriffe“ in der „Kritik der reinen Vernunft“ entwirft, bildet somit für den Neukantianismus nicht nur die Grundlage für naturwissenschaftliche, sondern auch für kulturwissenschaftliche Erkenntnis: „Denn unter Kultur verstehen wir schließlich doch nichts anderes, als die Gesamtheit dessen, was das menschliche Bewußtsein vermöge seiner vernünftigen Bestimmtheit aus dem Gegebenen herausarbeitet: und den Springpunkt der Transzendentalphilosophie bildet Kants Einsicht, daß schon in dem, was wir als gegeben hinzunehmen gewöhnt sind, sobald es als allgemeingültige Erfahrung sich darstellt, eine Synthesis nach den Gesetzen des »Bewußtseins überhaupt«, nach übergreifenden, sachlich gültigen Vernunftformen vorliegt.“ (Windelband 1910/11: 191).
Den „Mythos des Gegebenen“ (Sellars), den Kant für die Naturerkenntnis überwunden hat, lassen Windelband und Rickert auch für die Kulturerkenntnis hinter sich und sehen sich damit als die Vollender des Kantischen Systems. Denn Kants eigentliche Intention sei es gewesen – dem Primat der praktischen Vernunft folgend – die Probleme der modernen Weltanschauung, d.h. das Schicksal der Metaphysik und Religion, zu durchdenken (vgl. Rickert 1924: 153). Aus diesem Grund sei auch der Vorwurf an den Neukantianismus, nicht an der Erkenntnis 4
Hans-Georg Gadamer (vgl. 1990: 238ff) stellt bei Dilthey einen Zwiespalt fest: Einerseits hat er die Einsicht in die Standortgebundenheit des geschichtlichen Menschen und anderseits die Absicht, die Objektivität des Verstehens zu sichern.
Werten und Verstehen
83
des Seienden, sondern nur an der Erkenntnis der Wissenschaft interessiert zu sein, abwegig (vgl. Heidegger/Rickert 2002: 61). Gerade um die Erkenntnis der vorgefundenen oder aufgegebenen Kultur, die durch Vernunftwerte (für Windelband: das Wahre, das Gute und das Schöne) konstituiert ist, gehe es. Wenngleich die Aufgabe durch die Zerrissenheit der modernen Kultur, die zudem eine die weltumspannende „Gesamtkultur“ (Windelband 1910/11: 194) sein möchte, nahezu unlösbar ist, darf doch das Ziel, die Kultur als universeller Vernunftzusammenhang zu begreifen, nicht aufgegeben werden. Gefordert ist vielmehr, die geschichtlich und kulturell variierenden Kulturgebilde und Lebensordnungen als vernunftbestimmte Produkte menschlicher Tätigkeiten aufzufassen, auch wenn der Zusammenhang dieser Erscheinungen ein „unbegreifliche[s] Geheimnis“ (Windelband 1910/11: 196) bleibt. Zugleich meint Windelband, damit das Problem der „Dinge an sich“, ohne die man nach Friedrich H. Jacobi nicht in die kantische Philosophie hineinkommt, mit denen man aber nicht drinnen bleiben kann, hinter sich gelassen zu haben. Die schöpferische, spontane Synthesisleistung einer transzendierenden Vernunft muss nicht mehr in einer noumenalen Welt gesucht werden. Vielmehr ist die Kulturphilosophie eine „immanente Weltanschauung“ (Windelband 1910/11: 195f.), da sie die Produkte menschlicher Tätigkeiten zum Gegenstand hat. Im Gegensatz zum später noch zu erläuternden Habermasschen Versuch der Detranszendentalisierung der noumenalen Welt durch die profane Lebenswelt (vgl. Habermas 1999: 26) bleibt Windelband allerdings in die Aporien der Kantischen Transzendentalphilosophie verstrickt. Das von ihm entworfene Verhältnis von Weltimmanenz und transzendentalen Vernunftwerten bleibt prekär, da letztere wissenschaftlich unzugänglich bleiben. An diese Problemsituation ist auch die Rickertsche Wertbeziehungslehre gebunden. Der unmittelbare Anschluss an die Transzendentalphilosophie Kants erlaubt es ihm, die individualisierend verfahrende kulturwissenschaftliche Begriffsbildung nicht an die ontologische Eigenschaft des Untersuchungsobjekts zu binden. Man kann wohl sagen, Rickert vollzieht hier die „kopernikanische Wende“ der Kulturphilosophie: Da Kulturobjekte keine „Dinge an sich“ sind, ergibt sich, dass die Art und Weise, wie uns die Gegenstände der Natur und der Kultur im Erleben gegeben sind, für das kulturwissenschaftliche „Verstehen“ die gleiche wie für das naturwissenschaftliche Erklären durch allgemeine Gesetze ist. Das transzendentale Subjekt Kants wird dabei ersetzt durch eine transzendentale Wertsphäre (= unwirkliches Sein für Rickert), d.h., die bewusstseinsphilosophische Fundierung der Transzendentalphilosophie Kants wird erodiert: „Um auch nur das Problem klarzustellen, muß man immer fragen, ob mit dem „Verstehen“ das Nacherleben individuellen psychischen Seins, oder ob damit das Auffas-
84
Peter Isenböck sen überindividuellen, unwirklichen Seins gemeint ist, der dem psychischen Sein das historische Interesse verleiht und wie diese beiden Arten des Verstehens miteinander zusammenhängen“ (Rickert 1913: 522).
Damit betont Rickert zweierlei: Zum einen verneint er die Gleichrangigkeit von Erkenntnissubjekt und -objekt, die für die hermeneutische Tradition der Philosophie (z.B. für Vico) gerade die historische Erkenntnis erst ermöglicht; zum anderen sieht er in dem überindividuellen Sein der Kulturwerte die Möglichkeit eines Auswahlprinzips angelegt, dass die Probleme einer historisch-individualisierenden Begriffsbildung lösen kann. Das zu lösende Problem besteht darin, dass das historische Interesse nach einem wertbeziehenden Verfahren verlangt, um das vorbegrifflich gegebene Chaos – das „heterogene Kontinuum“ – zu strukturieren. Die Objektivität des Auswahlprinzips hat zur Voraussetzung, dass die theoretische Wertbeziehung auf die subjektiv-normative Wertung bezogen ist, aber dennoch von ihr unterschieden werden kann. Dies sei deswegen möglich, weil die Wertungen der untersuchten (Subjekt-)Objekte, die, sobald sie allgemein anerkannt sind, Kulturwerte bilden, von den gleichen transzendentalen, d.h. allgemeinen und notwendigen – sprich: objektiven – Wertideen abhängig sind wie die theoretischen Wertungen des Forschers, die weder „Lob“ noch „Tadel“ kennen (vgl. Rickert 1921: 71). Guy Oakes hat hier zu Recht die Frage gestellt: „Wie kann man nun zeigen, daß sich das Verhältnis der Kulturwerte zu den unbedingt gültigen Werten präzise bestimmen läßt? Mit anderen Worten, wie erkennt man den Grad der Annäherung eines Kulturwertes zu einem objektiven Wert?“ (1990: 127).
Eine überzeugende Antwort auf diese Frage findet man bei Rickert nicht. Die „objektiven Werte“ Rickerts scheinen das Schicksal der „Dinge an sich“ Kants zu teilen: Ohne sie kommt man nicht in die neukantianische Kulturphilosophie hinein, mit ihnen kann man nicht drinnen bleiben. Die entscheidende Frage für mein Anliegen ist aber, ob Weber, der die Objektivität der Wertbeziehungslehre nicht von der Objektivität der Werte abhängig machen wollte, dennoch das grundlegende Problem Rickerts teilt. Für Oakes ist dies der Fall, denn das entscheidende Problem der Wertbeziehungslehre ist, ein Prinzip zu finden, das die Auswahl zwischen Kulturwerten anleitet, d.h. das Problem der Relevanz löst und zugleich objektiv ist (vgl. Oakes 1990: 129). Auch wenn ich den Entwurf des Problemhorizonts von Oakes teile, meine ich, dass in Webers methodologischen Schriften Ansätze vorhanden sind, die Wertbeziehungsproblematik in einer Weise zu lösen, wie sie für Rickert nicht möglich war. Ein erster Schritt, Oakes zu widersprechen, besteht im Folgenden
Werten und Verstehen
85
darin, die vorsichtige und ambivalent bleibende Annäherung Webers an die hermeneutische Tradition aufzuzeigen. 2
Max Weber: Zwischen Hermeneutik und Transzendentalphilosophie
Webers methodologische Schriften lassen sich, wie z.B. Herbert Schnädelbach (vgl. 2003: 108) feststellt, nicht nur vor dem Hintergrund der Philosophie Rickerts lesen, sondern auch – in der Annäherung an die Dilthey-Schule – hermeneutisch interpretieren. Dies muss zunächst nicht verwundern, schließlich sind sich der südwestdeutsche Neukantianismus und die hermeneutische Philosophie in dem Ziel einig, die Emanzipation des historischen vom naturwissenschaftlichen Denken (Comte, Spencer) voranzubringen. Erst bei der Frage nach der grundsätzlichen Differenz – hermeneutisches Subjekt vs. transzendentale Kulturwerte – zwischen den beiden Denkschulen treten die Schwierigkeiten ans Licht, ohne in Ambivalenzen zu geraten, Elemente der hermeneutischen Philosophie ins neukantianische Denken zu integrieren. Wie gestaltet sich das Aufeinandertreffen dieser beiden philosophischen Traditionen im Denken Max Webers? Für Weber besteht die Sonderstellung der Kulturwissenschaft in ihrer Eigenschaft, eine Wissenschaft von menschlichen Tätigkeiten zu sein: „Man mag insbesondere seine [Rickerts] These, daß die Objektivität der »äußeren« und »inneren« Erfahrung uns grundsätzlich in gleicher Art »gegeben« seien, annehmen, so bleibt doch, gegenüber der von Rickert stark betonten »prinzipiellen Unzugänglichkeit fremden Seelenlebens«, bestehen, daß der Ablauf menschlichen Handelns und menschlicher Äußerungen jeder Art einer sinnvollen Deutung zugänglich ist, welche für andere Objekte nur auf dem Boden der Metaphysik ein Analogon finden würde [...]“ (Weber 1988: 12f. Fn. 1).5
In diesem Zitat wird deutlich, dass Weber, auch wenn er die begriffslogische Begründung der Kulturwissenschaft mit Rickert im Wesentlichen teilt und eine sozialpsychologische Begründung im Sinne Diltheys ablehnt, schon sehr früh auf eine besondere ontologische Eigenschaft – die Deutbarkeit – des Untersuchungsobjekts hinweist. Welche Konsequenzen Weber aus dieser besonderen, noch näher zu charakterisierenden Qualität des Untersuchungsstoffes zieht, soll nun betrachtet werden. Zwar verzichtet Weber, bis auf einige wenige Bemerkungen, auf eine explizite Auseinandersetzung mit der Hermeneutik Diltheys, dafür rückt aber immer wieder die Beschäftigung mit dem Ökonomen Friedrich Gottl und dem Psycho5
Fortan werde ich die Abkürzung „WL“ für Weber 1988 benutzen.
86
Peter Isenböck
logen Hugo Münsterberg, die beide stark von Dilthey beeinflusst sind, in den Mittelpunkt der methodologischen Betrachtungen. Beide teilen die Absicht, die Eigenständigkeit der Kultur- und Geisteswissenschaften durch die eigentümliche Beziehung des Wissenschaftlers (als Erkenntnissubjekt) zu seinem Erkenntnis„Objekt“ zu begründen. Für Gottl erschließt sich dem Historiker das geschichtliche Geschehen auf eine andere Weise als dem Naturwissenschaftlicher das biologische oder natürliche Geschehen. Zwar streben auch die Historiker nach Erklärungen, indem sie menschliche Handlungen aus den Bedingungen erklären, unter denen sie vollzogen werden (Zweckgehalt der Handlung und Sachlage, d.h. dem „Können“ und „Wissen“ der Akteure), aber in erster Linie geht es um die verstehende Erschließung einer besonderen Art des Handlungsgeschehens: „Ein Geschehen, das um seiner selbst willen interessiert, weil es kraft seiner Verflechtung eine Struktur aufweist, wie sie auch dem Geschehen eigen ist, mit dem wir selber im buchstäblichen Sinne „wirklich“ sind: die Struktur unseres eigenen Handelns“ (Gottl 1904: 35).
Nicht das Erklärungsschema – teleologische vs. kausale Erklärung – begründet nach Gottl den Unterschied zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, sondern die Tatsache, dass die Historiker und andere Handlungswissenschaftler die Rationalität des Handlungsgeschehens aus dem inneren Zusammenhang begreifen können, da sie selbst der gleichen Rationalität gehorchen (vgl. Gottl 1904: 49ff.).6 Dies impliziert die Aufgabe des cartesianischen Subjekt-ObjektDualismus zugunsten einer hermeneutischen Perspektive, die die historische Erkenntnis an die Teilnehmerperspektive bindet. In seinen 1900 erschienenen „Grundzüge der Psychologie“, das als „Kampfbuch“ für den Idealismus und gegen den Naturalismus der positivistischen Weltauffassung verstanden werden soll, strebt Münsterberg eine Synthese des ethischen Idealismus Fichtes mit der physiologischen Psychologie seiner Zeit an (vgl. Münsterberg 1900: VIIf.). Ausgehend von dem Standpunkt, dass das Geistesleben „sowohl als Objekt wie als Funktion des Subjektes betrachtet werden kann“ (1900: 15), unterscheidet er die objektivierende Psychologie von den subjektivierenden Geschichts- und Normwissenschaften. Die Grundlegung letzterer als verstehende und wertende Wissenschaften, wie sie Münsterberg in der ersten großen Abteilung des Buches ausführt, lohnt einer näheren Betrachtung –
6
Dies erinnert an die Webersche Idealtypenbildung. Auch die sinnkonsequente Konstruktion von Idealtypen hat zur Voraussetzung, dass die Kulturwirklichkeit sinnkonsequenten Bedeutungszusammenhängen folgt (vgl. Schwinn 1993: 583).
Werten und Verstehen
87
zumal sie in ihrer allgemeinen, antipositivistischen Zielsetzung auch von Rickert gewürdigt wird (vgl. Rickert 1901). Das eigentliche Ziel der Abhandlung ist die erkenntnistheoretische Begründung einer Psychologie, die psychische Objekte so behandeln kann wie die Naturwissenschaft physische Objekte. Dies verlange, so Münsterberg, dass das Psychische unabhängig vom „wirklichen Ich“ (1900: 27) gedacht wird, d.h. die ursprüngliche Abhängigkeit des Objekts vom erkenntnistheoretischen Subjekt, das zunächst wertend und fühlend der „vollen Wirklichkeit“ (1900: 25) entgegentritt, wird aufgelöst. Diese Abhängigkeit bildet dagegen das theoretische Interesse der subjektivierenden Wissenschaften, die es mit nicht direkt wahrnehmbaren Willensäußerungen zu tun haben. Daraus folge aber nicht, dass diese auf metaphysische Spekulationen aufbauen: „Nein, es gilt einzusehen, daß uns der Wille des Anderen das Unmittelbarste ist, das uns empirisch gegeben ist; wir finden seinen Willen freilich nicht als Wahrnehmbares vor, aber wir erkennen ihn an, wir fühlen ihn mit, wir verstehen ihn und deshalb ist er unmittelbar für uns empirisch wirklich, und aller Verkehr von Mensch zu Mensch wird von dieser Erfahrung getragen“ (Münsterberg 1900: 51f.).
Und weiter heißt es: „Logisch primär bleibt diese Welt der Werte, in der es kein Sein, sondern nur ein Gelten, kein Werden, sondern nur Aktualität, kein Vorfinden, sondern nur Anerkennen oder Verwerfen, kein passives Wahrnehmen, sondern nur teilnehmendes Erleben, kein Physisches und Psychisches, sondern nur stellungnehmende Subjekte und ihnen zugehörige Objekte giebt und wo das Ziel des Lebens nicht physische oder psychische Inhalte sind, sondern das Auswirken freier Bewertung“ (Münsterberg 1900: 53).
Aus diesen Zitaten geht hervor, dass Münsterberg, genauso wie der Neukantianismus, der „Welt der Werte“ kein reales Sein aber ein Gelten zuspricht. Eine Objektivierung der Werte im Sinne des Neukantianismus findet man hier allerdings nicht, vielmehr bleibt die Geltung der Werte gebunden an Subjektakte, die herausfordernd an die Mitmenschen herantreten.7 Relevant für den subjektivierend verfahrenden Wissenschaftler ist demnach nur das, was ihn zur Stellungnahme herausfordert. Das Problem der Objektivität löst Münsterberg dadurch, dass er der Geschichtswissenschaft die Aufgabe zuschreibt, „aus der unendlichen 7 Münsterberg scheint hier der Fichteschen Lösung des Problems der Deduktion des Selbstbewusstseins zu folgen. So wie bei Fichte die erste Selbstsetzung des Bewusstseins eines „äusseren Anstoss[es]“ (Fichte 1971: 33) bedarf, sieht Münsterberg in der Forderung nach Stellungnahme und Anerkennung durch ein Subjekt die Bedingung für das Fremdverstehen.
88
Peter Isenböck
Masse der gültigen Willensakte die allgemeinsten historischen Werte hervor[zu]heben“ (1900: 109). Die allgemeinen Werte stellen Systeme von Willensakten (Institutionen) dar, die unser individuelles Wollen beeinflussen. Freilich führt dies nur zu einer bedingten „Objektivität“, da die allgemeinen Werte des „Chinesen“ andere sind als die des „Okzidentalen“. Allerdings endet Münsterberg auch nicht in einem reinen Kulturrelativismus, denn: „Was dem Chinesen Geschichte ist, gilt uns als psychophysisches Geschehen, wie die Vorgänge im Ameisenhaufen oder das Wachsen des Korallenriffes; und doch kann es morgen für uns auch Geschichte werden, wenn die gelbe Rasse in nähere politische Berührung zu Europa tritt“ (Münsterberg 1900: 128).
Verstehen und Interaktion sind für Münsterberg unzertrennbar verknüpft. Und in der Interaktion besteht die Chance, da hier der Fremde als Interaktionspartner uns auffordert, zu seinen Willensäußerungen bejahend oder verneinend Stellung zu beziehen, zu einem Verstehen zu kommen. Nur da, wo uns ein Subjekt „Anerkennung, Würdigung, Verständnis fordernd“ entgegentritt, liegt überhaupt ein „Analogiemotiv vor, ein Psychisches aufzusuchen“ (1900: 102). Max Weber schätzte, bei allen Differenzen, sowohl Gottl als auch Münsterberg (vgl. WL: 3f. Fn. 2 und Schluchter 1996: 118). Wie spiegelt sich diese Wertschätzung in seinen methodologischen Überlegungen wider? Wie lassen sich diese hermeneutischen Einsichten mit der neukantianischen Begriffsbildung vereinen? Seine Lösungsstrategie besteht, meiner Ansicht nach, zunächst darin, das „alltägliche Verstehen“ der Laien vom „kausalen Deuten“ der Wissenschaftler strikt zu unterscheiden. Das alltägliche Verstehen der Laien findet innerhalb der Sphäre der „stellungnehmenden Aktualität“ statt, d.h. „Verstehen“ und „Werten“ fließen hier zusammen.8 Das auf Motive reflektierende Deuten des Wissenschaftlers dagegen verlangt die Einnahme einer theoretischen Einstellung, die keine praktischen Zwänge zur wertenden Stellungnahme kennt. Die Kategorien und Interpretationsschemata des Wissenschaftlers müssen deshalb andere sein als die des Laien, denn das stellungnehmende, aktuelle Subjekt Münsterbergs ist „weder geneigt noch – in den meisten Fällen – fähig“ (WL: 94) zu einem „theoretischen Deuten“:
8
In diesem Zusammenhang führt Weber, mit explizitem Bezug auf Münsterberg, den Begriff des „aktuellen Verstehens“ ein: „Mit diesem »aktuellen Verstehen« haben wir es bei unserer »Deutung« nicht zu tun.“ (WL: 94f.). Das objektive Verstehen Simmels sei letztlich auch innerhalb der „Sphäre der »stellungnehmenden Aktualität«“ (WL: 94) angesiedelt. Dieser Aspekt des „aktuellen Verstehens“ wird in den „Soziologischen Grundbegriffen“ nicht mehr auftauchen, da in den späteren Schriften das Konstitutionsproblem als gelöst betrachtet wird.
Werten und Verstehen
89
„die »Deutung« ist eine durchaus sekundäre, in der künstlichen Welt der Wissenschaft heimische Kategorie“ (WL: 94).
In nicht wissenschaftlichen Fällen wird das reflektierende Deuten der Motive erst dann wichtig, wenn der Sinn einer Äußerung (z.B. eines militärischen Befehls) unklar ist (vgl. WL: 95). Erst durch diese Unterscheidung ist es Weber möglich, die Kategorie der erlebten, vollen Wirklichkeit in den „Die n s t »objektivierender Erkenntnis«“ (WL: 91) zu stellen. Der Grundirrtum Gottls und Münsterbergs sei die Verwechslung des psychologischen Hergangs der Erkenntnis mit ihrem logischen Sinn und ihrer empirischen Geltung. Ist dies eingesehen, zeigt sich auch, dass – auch wenn „die »Deutung« phänomenologisch nicht einfach unter die Kategorie der Subsumtion unter Regeln fällt“ (WL: 70 Fn.1) – „Verstehen“ und „Erklären“ keine unvereinbaren Gegensätze sind. Vielmehr ist „Verstehen“ nur durch den Bezug auf Erfahrung als geltend demonstrierbar (vgl. WL: 115).9 Dieser geniale Schachzug erlaubt es Weber, die Eigenständigkeit des Verstehens zu betonen und dennoch die verstehenden Wissenschaften nicht als reine Kunstformen des Deutens enden zu lassen. Das Erklärungsschema, das Weber entwirft, verlangt die Evidenz der Deutung, d.h. ihre Erlebbarkeit und Nacherlebbarkeit, nicht mit ihrer Geltung gleichzusetzen. Hier zeigt sich sehr deutlich, dass man die Entwicklung des Weberschen Erklärungsschemas nicht ohne die Frage nach der Objektivität der kulturwissenschaftlichen Gegenstandskonstitution rekonstruieren kann. Schließlich sieht Weber, dass die phänomenologische Evidenz der nach Stellungnahme verlangenden Wertungen einer fremden Willensäußerung eine „indirekt logische Bedeutung“ (WL: 116) hat, da in diesen Wertungen „der Sinn des »historischen Interesses« verankert ist“ (WL: 116). Aus diesem Grund kann Weber auch behaupten, dass die wertenden Menschen die „Träger“ (WL: 116) des Geschichtsprozesses sind, innerhalb dessen natürlich auch die wissenschaftliche Bearbeitung der Kultur steht. Im Weiteren behandelt Weber diese Problematik ganz im Sinne Rickerts. Aus der mit Gottl und Münsterberg geteilten Einsicht in die besondere ontologische Qualität des kulturwissenschaftlichen Untersuchungsstoffes, der nach Deutung und Wertung verlangt, wird nicht die Konsequenz gezogen, die Objektivität der Rickertschen Wertbeziehungslehre in Frage zu stellen. Vielmehr wird die subjektive Wertung als „normale psychologische Durchgangsstufe“ (WL: 124) betrachtet, die bei der künstlichen (wissenschaftlichen) Herstellung „historischer 9
Die Erfahrung, die dabei zur Anwendung kommen kann, ist vielgestaltig. Sie reicht vom „ontologischen Wissen“ (Tatsachen) bis zum Wissen über die Regelmäßigkeit von Handlungsabläufen in bestimmten Situationen (nomologisches Wissen) (vgl. WL: 276f.).
90
Peter Isenböck
Individuen“ unvermeidbar sei, aber bei der kausalen Analyse, die nach Geltung strebt, kein Gewicht mehr habe. Hier zeigt sich, dass die Objektivität der Wertbeziehungslehre verbunden ist mit der „Künstlichkeit“ der wissenschaftlichen Deutung, d.h. mit der Objektivierung der Beziehung des wissenschaftlichen Beobachters zu seinem Untersuchungs-„Objekt“. In einer rein transzendentalen Argumentationslogik, wie bei Rickert und Windelband, ist die Objektivierung gelungen, wenn die kulturkonstituierende Kraft der objektiven Werte gerechtfertigt werden kann. Wenn aber, wie in der hermeneutischen Philosophie, die historische Dimension des kulturwissenschaftlichen Begriffsapparates betont wird, demnach Kulturwissenschaft selbst als Bestandteil einer historisch-wandelbaren Kultur gesehen wird, ist eine völlige Objektivierung nicht mehr möglich. Das Untersuchungsobjekt ist hier kein erst noch zu strukturierendes heterogenes Kontinuum, sondern eine vorinterpretierte Welt, deren Bedeutungs- und Sinngehalte nicht allein vom Interesse des wissenschaftlichen Betrachters abhängen. Sinn und Bedeutung werden hier nicht auf Bedeutsamkeit reduziert (vgl. Schnädelbach 2003: 198). Aufgrund der Äußerung Webers, dass, sobald „das Licht der großen Kulturprobleme [...] weiter gezogen [ist]“ (WL: 214), auch der Wissenschaftler seinen Begriffsapparat wechseln muss, könnte man die Schlussfolgerung ziehen, er teile die hermeneutische Perspektive. Ich meine aber, dies trifft nur in eingeschränkter Weise zu. Denn bei der begrifflichen Formung des „historischen Individuums“ ist der Wissenschaftler nicht gebunden an die vorgegebenen Interpretationen seiner Kulturwelt: „In noch so vielen Fällen mögen – wie dies bei politischen Gemeinschaften, zumal dem eigenen Staat, am Anfang aller »Geschichte« geschieht – die anerzogenen Alltagswertungen das Objekt geformt und der historischen Arbeit ihre Straße gepflastert haben, und der Historiker mag also glauben, bei diesen handfesten »Objekten«, die anscheinend – aber freilich eben nur dem Anschein nach und nur für den gewöhnlichen »Hausgebrauch« – keiner besonderen Wertinterpretation mehr bedürfen, auf seinem »eigentlichen« Gebiet zu sein: sobald er die breite Landstraße verlassen und neue große Einsichten auch in die politische »Eigenart« eines Staates oder politischen Genius gewinnen will, muß er auch hier, dem logischen Prinzip nach, gerade so verfahren wie ein Faust-Interpret“ (WL: 263).
Wie muss der Faust-Interpret nach Weber verfahren? Seine Aufgabe ist es nicht, uns eine wertende Stellungnahme und Interpretation aufzuoktroyieren, sondern uns zu veranschaulichen, welche wertenden Stellungnahmen theoretisch möglich sind, und damit zugleich den Horizont des Lesers zu erweitern, seine „»Psyche«
Werten und Verstehen
91
– sozusagen – wertempfindlicher zu machen“ (WL: 247). Die „Kunst“10 der Wertinterpretation ist also eine Voraussetzung dafür, den eigenen Standpunkt gegenüber den Kulturobjekten zu dezentrieren, d.h. auch theoretisch wechseln zu können, um zu neuen Einsichten zu kommen. Wobei die Objektivität der Perspektive auf das unendlich-mannigfaltig interpretierbare Kulturgeschehen weiterhin abhängig bleibt von der Unterscheidbarkeit von subjektiver und objektiver Wertung, für die Weber aber keine von Rickert explizit abweichende Begründung angibt. Allein die Notwendigkeit eines „kontemplativen Moments“ (WL: 260) wird betont, das durch den zeitlichen Abstand zum Untersuchungsobjekt gegeben sei. Die hermeneutische Perspektive verschränkt sich hier – ob bewusst oder unbewusst – mit der transzendentalen Fundierung der Wertbeziehungslehre Rickerts, weswegen man die Haltung Webers in dieser Frage als ambivalent bezeichnen kann. Im Folgenden werde ich versuchen, einen Weg aufzuzeigen, wie man Hermeneutik und transzendentale Argumente kombinieren kann, ohne von einem „Werteplatonismus“11 abhängig zu sein. 3
Jürgen Habermas: Hermeneutik und transzendentale Argumente
Jürgen Habermas steht darin in der Tradition der hermeneutischen Philosophie, dass er die hermeneutische Situiertheit des sozialwissenschaftlichen Verstehens anerkennt und zugleich als Lösung für das Problem des Sinnverstehens anführt. Denn: „Wenn der Sozialwissenschaftler an den Interaktionen, deren Bedeutung er verstehen möchte, mindestens virtuell teilnehmen muß; […] dann wird der Sozialwissenschaftler seine eigenen Begriffe an die im Kontext vorgefundene Begrifflichkeit auf keine andere Weise anschließen können, als dies die Laien in ihrer kommunikativen Alltagspraxis selbst tun“ (Habermas 1995a:175).
Alltägliches Verstehen und wissenschaftliches Deuten werden, dem ersten Anschein nach, nicht so strikt getrennt wie in der Methodologie Max Webers. Habermas übernimmt hier, die von der philosophischen Hermeneutik Hans-Georg 10 Die Wertinterpretation teilt damit, wie Weber zugesteht, die Eigenschaften, mit denen Münsterberg die Geisteswissenschaften charakterisierte: sie ist subjektivierend, d.h. sie hat die Trennung von Erkenntnissubjekt und Erkenntnisobjekt nicht vollzogen und ist eine Form der Kunst. Aus diesem Grund soll die Wertinterpretation auch nur Vorarbeit für die Historik sein (vgl. WL: 247). 11 Genau gegen diesen „Platonismus des Wertens“ sieht Emil Lask Rickert ankämpfen (vgl. Lask 1923: 16 Fn.1). Allerdings setzt die Objektivität der Wertbeziehungslehre Rickerts, wie gesehen, überzeitlich gültige Werte voraus.
92
Peter Isenböck
Gadamers gelehrte Einsicht, dass die Sprachkompetenz – des Laien wie des Wissenschaftlers – „gleichsam hinter dem Rücken der Subjekte“ (Habermas 1985: 333) bleibt, also „das Medium der Verständigung […] in einer eigentümlichen Halbtranszendenz [verharrt]“ (1995b: 190). Was den Habermasschen Ansatz von der philosophischen Hermeneutik unterscheidet, ist allerdings, dass er eine „reflexive[n] Kontrolle des Verständigungsvorganges“ (1995a: 176) ermöglichen soll. Diese Art von Hermeneutik bezeichnet Habermas als „hermeneutischen Rekonstruktivismus“, den er von der radikalen Hermeneutik Gadamers, Rortys u.a. abgrenzen will (vgl. Habermas 1983: 37). Damit möchte er die gescheiterte Intuition, die er einmal mit der Psychoanalyse als Vorbild für die Ideologiekritik verfolgte (vgl. Habermas 1985), wieder aufnehmen und in einem anderen Rahmen rehabilitieren. Indem die rationale Nachkonstruktion von Präsuppositionen, die sprachfähige Subjekte, wenn sie sich über etwas in der Welt verständigen wollen, immer implizit voraussetzen, die Bedingungen der Gültigkeit von Äußerungen aufdeckt, kann „sie auch abweichende Fälle erklären und mit dieser indirekt gesetzgeberischen Autorität auch eine kritische Funktion erlangen“ (Habermas 1983: 41). Dies erinnert nicht zufällig an die Gerichtshofmetapher aus Kants „Kritik der reinen Vernunft“, in der eine Vernunft, die über ihre transzendentalen Bedingungen weiß, zugleich Beklagte, Richterin und Verteidigerin ist. Wenn nun die Bedingungen der Möglichkeit von Sprechakten analysiert sind, enthält solch eine Analyse zugleich auch das Potenzial zur Kritik, da es möglich geworden ist, die Kontextgebundenheit des Verstehens „von innen aufzusprengen“ (Habermas 1995a: 176). Gerade die quasi-transzendentale Analyse des Verstehens und dessen Hintergrundressourcen (Lebenswelt) nähert Habermas dann doch dem Weberschen Versuch an, das wissenschaftliche Deuten vom alltäglichen, aktuellen Verstehen zu scheiden, was für Max Weber, wie erwähnt, die Objektivierung der Untersuchungs-„Objekte“ – die zugleich Subjekte sind, an deren Wertungen das historische Interesse hängt – impliziert. Der Vorzug, den ich in der Habermasschen Lebensweltanalyse sehe, besteht nun darin, dass hier eine brauchbare Alternative zur transzendentalen Wertlehre des Neukantianismus entworfen wird, ohne deren Problemstellung aufzugeben: So wird bei Habermas das „Verstehen“ ebenfalls nicht psychologisch begründet, aber auch nicht auf einen irrealen Sinn bezogen, der seinen im kantischen Sinne noumenalen Charakter nicht verleugnen kann. Vielmehr scheint mir die Ersetzung der noumenalen Welt durch die profane, weltimmanente Lebenswelt bei Habermas besser geglückt als bei Windelband und Rickert. Dies möchte ich im Folgenden untermauern. Für Immanuel Kant ist eine Erkenntnis transzendental, „die sich nicht so wohl mit Gegenständen, sondern mit unserer Erkenntnisart von Gegenständen, so fern diese a priori möglich sein soll, überhaupt beschäftigt“ (Kant 1998: 83 [B
Werten und Verstehen
93
25]). Es gibt für Kant eine Erkenntnis vor der Erkenntnis, die – und das ist das Charakteristische – nur insofern rechtfertigbar ist, als sie Erkenntnis überhaupt erst ermöglicht. Solche Erkenntnisse werden in synthetischen, d.h. bedeutungserweiternden Sätzen a priori formuliert. Diese Sätze haben einen fundamentalistischen Anspruch, da sie sich empirisch nicht widerlegen lassen. Sie werden in einem intelligiblen Reich verortet. Das transzendentale Subjekt, das „Träger“ dieser intelligiblen Vermögen ist, ist somit ein ahistorisches und akulturelles „Etwas“: „Also hat alles Mannigfaltige der Anschauung eine notwendige Beziehung auf das: Ich denke, in demselben Subjekt, darin diese Mannigfaltigkeit angetroffen wird. Diese Vorstellung aber ist ein Actus der Spontaneität, d.i. sie kann nicht als zur 12 Sinnlichkeit gehörig angesehen werden“ (Kant 1998: 178 [B 132]).
Wer, wie Habermas, die bewusstseinsphilosophisch fundierte Selbstreflexion, wegen ihres fundamentalistischen Anspruchs, ersetzen möchte durch eine hermeneutische Rekonstruktion von universellen Regeln, gerät in Gefahr, historisch-kulturell variable Regeln zu Universalien hochzustilisieren (vgl. Habermas 1978: 128). Entscheidend für die Universalienforschung ist deswegen der Nachweis, dass in allen Kommunikationspraxen eine universale Vernunft am Werk ist, die sich im Wesen der Sprache (verstanden als „parole“) äußert. Am deutlichsten wird diese Problematik im Zusammenhang mit der Frage nach der „Wahrheit“ und „normativen Richtigkeit“. Dass „Wahrheit“ einfach die Übereinstimmung der Erkenntnis mit ihrem Gegenstand sei, ist für Kant zwar selbstverständlich, aber eben auch zweitrangig, denn „man verlangt vielmehr zu wissen, welches das allgemeine und sichere Kriterium der Wahrheit einer jeden Erkenntnis sei“ (Kant 1988: 136 [B 82]). Für Kant ist das sichere Kriterium für Wahrheit dann gefunden, wenn die transzendentalen Regeln, die die Erfahrung erst ermöglichen, identifiziert sind. Insofern ist für ihn die transzendentale Analytik „zugleich eine Logik der Wahrheit“ (Kant 1988: 140 [B87]. Welche Logik der Wahrheit strebt Habermas an? Mittlerweile ist Habermas dazu übergangen, den Wahrheitsbegriff nicht mehr, wie noch im Wahrheitstheorien-Aufsatz (1972), mit dem Wahrheitskriterium zu konfundieren (vgl. Wellmer 2001: 47), was ihm ermöglicht, die prinzipielle Fallibilität von diskursiv erzeugten theoretischen Meinungen anzuerkennen. Er vertritt damit einen „schwachen Naturalismus“ (vgl. Habermas 1999: 32ff.), der den epistemischen Vorrang des sprachlich vermittelten Zugangs zur Welt in Einklang bringt mit dem ontologischen Vorrang einer sprachunabhängi12
Das „Ich denke“ der Apperzeption ist für Kant der tangentiale Berührungspunkt von noumenaler Welt und Erscheinungswelt (vgl. Strawson 1981: 149).
94
Peter Isenböck
gen Realität, einer objektiven Welt, die allerdings intersubjektiv zugänglich ist. Die intersubjektiv konstruierte „objektive Welt“ steht damit in einem evolutionären Lernprozess mit der nicht konstruierten objektiven Welt. Da in der „Theorie des kommunikativen Handelns“ in dieser Frage noch keine Klarheit herrschte, lag der Vorwurf nahe, Habermas glaube, über die Existenz von Normen im gleichen Sinn wahre Aussagen machen zu können, wie über theoretische Sachverhalte. Weswegen Hans Albert den Vorwurf erhob, Habermas rechtfertige einen „Normen-Platonismus“ (Albert 1994: 23). Die „soziale Welt“ ist allerdings von Habermas, genauso wie die „objektive“ Welt, zunächst konstitutionstheoretisch, d.h. als durch die Interaktionsteilnehmer in der Interaktion konstituiert, gedacht. Die soziale Welt der Normen bildet somit eigentlich das Vorbild für die Konstruktion der objektiven Welt. Aus diesem Grund ist der Anspruch auf Wahrheit auch in gleicher Weise diskursiv überprüfbar wie der Anspruch auf normative Richtigkeit: „Die Argumentation bleibt nämlich das einzig verfügbare Medium der Wahrheitsvergewisserung, weil sich anders problematisch gewordene Wahrheitsansprüche nicht prüfen lassen“ (Habermas 1999: 51).
Natürlich gilt dies auch für die Argumentation über normative Ansprüche. Die Grundlage für diese Position ist die aus der Kritik an der formalen, solipsistischen Ethik Kants entwickelte prozedurale Rationalität. Diese äußert sich in der Formalpragmatik darin, dass diese einen internen Zusammenhang zwischen der Bedeutung und Geltung einer Äußerung annehmen muss. Da wir eine Äußerung nur dann verstehen, wenn wir die Gründe kennen, die ein Sprecher für die Gültigkeit anführen kann, müssen wir (auch als Wissenschaftler) die Gründe bewerten, d.h. rational deuten. Dass Sinnverstehen einer Äußerung schließt somit die Bewertung von Gründen ein, womit Habermas aber nicht meint, dass der Wissenschaftler zu einer Ja- oder Nein-Stellungnahme gezwungen wäre, die ihn in den Interaktionsverlauf einbettet (vgl. Habermas 2002: 349). Man könnte meinen, Habermas müsse, wegen der starken Verknüpfung von Verstehen und Interaktion, die gleichen Konsequenzen ziehen wie Hugo Münsterberg und den Anspruch, sich (als kritischer Wissenschaftler) von seinem Untersuchungsobjekt emanzipieren zu können, fallen lassen. So ist auch Karl-Otto Apel der Meinung, Habermas müsse seinen universalistischen Anspruch aufgeben, da er nur noch „auf die faktisch funktionierende Sittlichkeit des kommunikativen Handelns in der Lebenswelt“ (1989: 28) rekurrieren könne. Die Detranszendentalisierung Kants führe letztlich dazu, dass Habermas nur die Regeln seiner eigenen Lebenswelt rekonstruiere, die dann keinen Anspruch auf Allgemeinheit und Notwendigkeit haben können. Diese Kritik halte ich für unberech-
Werten und Verstehen
95
tigt. Sie verkennt, dass Habermas die Sprache als Form von Praxis begreift, die das Potenzial beinhaltet, sich selbst zum Thema zu machen. Die rekonstruierten Regeln sind nicht in dem Sinne Metaregeln, als sie hierarchisch der Sprechpraxis übergeordnet sind.13 Vielmehr hat die Sprachpraxis für ihn einen intrinsischen Charakter.14 Und intersubjektive Verständigung ist der entscheidende Ausdruck für eine gelungene Praxis. Schließlich wird der rational hergestellte Konsens, sei es in Fragen der Wahrheits- oder normativen Richtigkeitsrationalität, nicht als Folge von Regelwissen betrachtet, das einer einfachen Subsumtionslogik folgt, sondern als Resultat eines Diskurses, in dem praktische Klugheit (phronesis) bzw. praktische Vernunft die Priorität vor der theoretischen genießt. Im Kern geht es demnach darum, die prozedurale Rationalität als notweniger Bestandteil aller zwischenmenschlichen Kommunikation auszuweisen. Wie löst Habermas das Problem des Zusammenhangs von Objektivität und Relevanz vor diesem Hintergrund? Relevant ist zum einen das, was im lebensweltlichen Kontext des Wissenschaftlers als Problem erachtet wird. Dies zeigt sich am deutlichsten in der Diskursethik, in der fraglich gewordene Normen in hypothetischer Einstellung geprüft, d.h. so behandelt werden, „als ob“ sie von allen Kontexten befreit wären, wenngleich feststeht, dass auch der Diskurs über Normen von einem lebensweltlichen Hintergrund abhängig ist. So überwindet die Diskursethik die schon von Hegel kritisierte Trennung von Sinnlichkeit und Vernunft in Kants Ethik (vgl. Habermas 1991: 25). Zum anderen kann aber auch das relevant sein, was zunächst nicht ins Bewusstsein der Mitglieder einer Lebenswelt dringt. So können auch kontraintuitive Einsichten (z.B. zu verschleierten Kommunikationsstörungen) eines sozialwissenschaftlichen Beobachters relevant werden, wenn sie nur Eingang in das faktische Gespräch finden.15 Im ersten Fall ist die Objektivität einfach dadurch gegeben, dass das Problem von den – vor einem lebensweltlichen Hintergrund – Interagierenden selbst konstruiert ist. Die „breite Landstraße“, wie Weber es ausgedrückt hat, wird hier nicht verlassen. Im zweiten Fall dagegen zeigt sich, dass der Wissenschaftler, der zu neuen Einsichten kommen will, darauf angewiesen ist, die Relevanz seiner Erkenntnisse in einen Diskurs zu stellen.16 Problematisch dabei bleibt allerdings, 13
Diese Einschätzung vertritt z.B. Sybille Krämer (2001), die Habermas zu den Vertretern eines „Zwei-Welten-Modells“ zählt, das dadurch ausgezeichnet ist, dass die Regeln des Sprechens dem Sprechen hierarchisch übergeordnet sind. 14 Hier folgt Habermas Gadamer in seiner Bezugnahme auf die aristotelische Unterscheidung von „techne“ und „praxis“ (vgl. Bernstein 2002: 269). 15 Ein kontrafaktisch antizipiertes Gespräch bleibt dagegen ein leeres Ideal. Dies hat Gadamer gegen den gescheiterten Versuch, eine kritische Soziologie nach dem Vorbild der Psychoanalyse zu entwerfen, zu Recht vorgebracht (vgl. Gadamer 1993: 232ff. und 251ff.). 16 Die Notwendigkeit, die Lebenswelt für den wissenschaftlichen Beobachter völlig zu objektivieren, ihn also zu dekontextualisieren, sehe ich nicht. Dass Habermas dies dennoch versucht, zeigt, dass die
Peter Isenböck
96
dass für Habermas nur das Geltung im Diskurs gewinnt, worüber ein Konsens hergestellt wird. 4
Fazit
Die methodologischen Überlegungen von Habermas zum Problem des Sinnverstehens haben gezeigt, dass ein verstehender Zugang zum Sozialen eine Teilnehmerperspektive verlangt. Erst aus einer solchen lässt sich die Lebenswelt hermeneutisch-transzendental rekonstruieren. Da die Habermassche Hermeneutik eine Gesprächshermeneutik ist, die auf Verständigung zielt, endet sie auch nicht in der Annahme einer notwendigen monadologischen Geschlossenheit der Lebenswelt. Vielmehr erlauben es seine quasi-transzendentalen Analysen, Bedingungen anzugeben, die die Objektivität des Verstehens sichern können. Verstehen ist deswegen nicht, so wie bei Gottl und vor allem Münsterberg, mit der Konsequenz verbunden, in der Sphäre der „stellungnehmenden Aktualität“, d.h. in einer subjektivierenden Perspektive verharren zu müssen. Gerade durch die Analyse der Voraussetzungen des Verstehens, die auf die Konstitution der vom Wissenschaftler wie vom untersuchten Laien geteilten Lebenswelt zielt, wird es möglich, eine bedingte Objektivität herzustellen. Wobei die Bedingtheit der Objektivität nicht an transzendentalen Kulturwerten hängt, wie bei Windelband und Rickert, sondern an der Möglichkeit, die symbolische Reproduktionsweise der Lebenswelt zu durchschauen und die gewonnenen Einsichten in die kommunikative Praxis hineinzutragen. Ungeachtet der großen Probleme, die mit diesem Ansatz verhaftet sind, meine ich, dass dieser Weg, das neukantianische Erbe in Webers Methodologie in den Griff zu bekommen, mehr Erfolg verspricht als etwa die phänomenologisch ansetzende Lebensweltanalyse von Alfred Schütz. Schließlich ist für Weber der subjektiv gemeinte Sinn, auch wenn dieser der Ausgangspunkt seiner Soziologie ist, nicht das alleinige Kriterium, ob etwas kulturbedeutsam ist oder nicht. Von Kulturinteresse, für Weber gleichbedeutend mit Wertinteresse, ist vielmehr das, was dem Wissenschaftler als wissenswert erscheint. Insofern ist es ihm auch erlaubt, einmal die „Scheuklappen anzuziehen“ (WL: 589) und die
Luhmannsche Bemerkung, dies erkläre sich durch die der Kritischen Theorie eigenen „Attitüde der Besserwisserei“ (1991: 148), nicht unberechtigt ist. Gerade Habermas’ methodologische Überlegungen zeigen mir, dass auch der kritische Soziologe, will er verstanden werden, an eine lebensweltliche Kommunikation gebunden bleiben muss. Leider wird Habermas seinen eigenen methodologischen Überlegungen nicht gerecht, was sich am deutlichsten in der „unglücklichen Ehe“ von Hermeneutik und Funktionalismus zeigt (vgl. Joas 2002).
Werten und Verstehen
97
wissenschaftliche Fragestellung von lebensweltlich aufgegebenen Problemen freizuhalten. Ähnlich wie in der Debatte um Webers Ethik scheint hier der Vorwurf nahe zu liegen, die durch die Wertideen des Forschers konstruierte Stoffauswahl basiere letztlich auf einem Dezisionismus. Tatsächlich fällt für Weber die Frage, welche Werte das Auswahlprinzip steuern sollen, aus dem Forschungsprozess heraus. Dies muss aber keineswegs notwendig in einen ungehemmten Dezisionismus führen, was Webers Behandlung der Wertdiskussion im „WerturteilsfreiheitAufsatz“ zeigt: „Diese [Wertdiskussionen] können dem wissenschaftlich, insbesondere dem historisch arbeitenden, Forscher vor allem die Aufgabe der ‚»Wertinterpretation« für ihn eine höchst wichtige Vorarbeit seiner eigentlich empirischen Arbeit, weitgehend abnehmen oder doch erleichtern“ (WL: 512).
Die Wertdiskussion kann ein Mittel sein, die empirische Arbeit nicht allein von solipsistisch begründeten Werturteilen abhängig zu machen.17 Dies allein kann allerdings nicht genügen, um das Objektivitäts- und Relevanzproblem in den Griff zu bekommen. Schließlich löst die Wertdiskussion nicht die Wertkollisionslehre auf, sondern ermöglicht nur, „daß sich der Kampf der Götter in einem rationalen Rahmen vollzieht“ (Schluchter 1996: 254). Aus diesem Grund erscheint es mir notwendig, die subjektive Wertung bzw. Stellungnahme des Forschers nicht einfach als „psychologische Durchgangstufe“ zu betrachten. Dies verlangt, dass man die „Künstlichkeit“ des kausalen Deutens, solange man dieses nicht als ein rein situationslogisches Deuten (=Verstehen als Subsumtion unter nomologische Regeln) konstruieren möchte, nicht strikt vom wertenden, aktuellen Verstehen trennt. Letzteres lässt sich, wie die Habermasschen Analysen gezeigt haben, nämlich nicht nur psychologisch begründen. Vielmehr kann durch eine transzendental-hermeneutische Rekonstruktion der gemeinsamen Lebenswelt von Wissenschaftler und Laie das Verstehen auf objektive Regeln zurückgeführt werden, die allerdings keiner Subsumtionslogik folgen, sondern nur in einer Kommunikationspraxis ihre Anwendung finden.
17 Wolfgang Schluchter hat gezeigt, dass Webers Überlegungen zur prozeduralen Rationalität, wie sie sich in seinen Bemerkungen zum Konzept der Wertdiskussion darstellen, zu einer Ethik ausgebaut werden können, die der Apelschen und Habermasschen Diskursethik überlegen ist – insbesondere in der Frage der Letztbegründbarkeit von Normen (vgl. Schluchter 1991: 314ff.).
98
Peter Isenböck
Literaturverzeichnis Albert, Hans (1994): Kritik der reinen Hermeneutik. Der Antirealismus und das Problem des Verstehens. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Apel, Karl-Otto (1989): Normative Begründung der ‚Kritischen Theorie’ durch Rekurs auf lebensweltliche Sittlichkeit? Ein transzendentalpragmatischer Versuch mit Habermas gegen Habermas zu denken. In: Axel Honneth (Hrsg.), Zwischenbetrachtungen im Prozeß der Aufklärung. Frankfurt a.M., S. 15-65. Bernstein, Richard J. (2002): The Constellation of Hermeneutics, Critical Theory and Deconstruction. In: Robert J. Dostal (Hrsg.), The Cambridge Companion to Gadamer. Cambridge: Univ. Press, S. 267-282. Fichte, Johann Gottlieb (1971): Grundlagen des Naturrechts nach Principien der Wissenschaftslehre. In: Immanuel Hermann Fichte (Hrsg.), Fichtes Werke. Bd. 3. Berlin: de Gruyter & Co., S. 1-385. Gadamer, Hans-Georg (1990): Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Gesammelte Werke. Bd. 1. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) . Gadamer, Hans-Georg (1993): Wahrheit und Methode. Ergänzungen und Register. Gesammelte Werke. Bd. 2. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Girndt, Helmut (1967): Das soziale Handeln als Grundkategorie erfahrungswissenschaftlicher Soziologie. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Gottl, Friedrich (1904): Die Grenzen der Geschichte. Leipzig: Duncker & Humblot. Habermas, Jürgen (1978): Der Ansatz von Habermas. In: Willi Oelmüller (Hrsg.), Transzendentalphilosophische Normenbegründung. Bd. 1: Materialien zur Normdiskussion. Paderborn: Schöningh, S. 123-159. Habermas, Jürgen (1983): Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985): Zur Logik der Sozialwissenschaften. Erweiterte Ausgabe. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1991): Erläuterungen zur Diskursethik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1995a): Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1995b): Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 2: Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1999): Wahrheit und Rechtfertigung. Philosophische Aufsätze. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (2002): Entgegnung. In: Axel Honneth/Hans Joas (Hrsg.), Kommunikatives Handeln. Beiträge zu Jürgen Habermas’ ‚Theorie des kommunikativen Handelns’. Erweiterte und aktualisierte Ausgabe. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 327405. Heidegger, Martin/Heinrich, Rickert (2002): Briefe 1912 bis 1933. Frankfurt a.M.: Klostermann. Joas, Hans (2002): Die unglückliche Ehe von Hermeneutik und Funktionalismus. In: Axel Honneth/Hans Joas (Hrsg.), Kommunikatives Handeln. Beiträge zu Jürgen Haber-
Werten und Verstehen
99
mas’ ‚Theorie des kommunikativen Handelns’. Erweiterte und aktualisierte Ausgabe. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 144-176. Kant, Immanuel (1988): Kritik der reinen Vernunft. Hamburg: Meiner. Krämer, Sybille (2001): Sprache, Sprechakt, Kommunikation. Sprachtheoretische Positionen des 20.Jahrhunderts. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Lachmann, Ludwig M. (1973): Drei Essays über Max Webers geistiges Vermächtnis. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Lask, Emil (1923): Fichtes Idealismus und die Geschichte. In: Eugen Herrigel (Hrsg.), Emil Lask. Gesammelte Schriften. Bd. 1. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), S. 1-356. Luhmann, Niklas (1991): Am Ende der kritischen Soziologie. In: Zeitschrift für Soziologie 20, S. 147-152. Münsterberg, Hugo (1900): Grundzüge der Psychologie. Bd. 1: Allgemeiner Teil, die Prinzipien der Psychologie. Leipzig: Johann Ambrosius Barth. Oakes, Guy (1990): Die Grenzen kulturwissenschaftlicher Begriffsbildung. Heidelberger Max Weber-Vorlesungen 1982. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Rickert, Heinrich (1901): Rezension von Hugo Münsterbergs Grundzüge der Psychologie. In: Deutsche Literaturzeitung 14, S. 842-846. Rickert, Heinrich (1913): Die Grenzen der kulturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften. Zweite Auflage. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Rickert, Heinrich (1921): Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft. 4. und 5. Auflage. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Rickert, Heinrich (1924): Kant als Philosoph der modernen Welt. Ein geschichtsphilosophischer Versuch. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) . Schluchter, Wolfgang (1991): Religion und Lebensführung. Bd. 1: Studien zu Max Webers Kultur- und Werttheorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1996): Unversöhnte Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (2005): Handlung, Ordnung und Kultur. Studien zu einem Forschungsprogramm in Anschluss an Max Weber. Tübingen: Mohr Siebeck. Schnädelbach, Herbert (2003): Die Sprache der Werte. In: Gert Albert/Agathe Bienfait/Steffen Sigmund/Claus Wendt (Hrsg.), Das Weber-Paradigma. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 97-110. Schwinn, Thomas (1993): Max Webers Verstehensbegriff. In: Zeitschrift für philosophische Forschung 47, S. 573-587. Strawson, Peter F. (1981): Die Grenzen des Sinns. Ein Kommentar zu Kants Kritik der reinen Vernunft. Königsstein/Ts.: Hain. Weber, Max (1988): Gesammelte Schriften zur Wissenschaftslehre. 7. Aufl. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Wellmer, Albrecht (2001): Gibt es eine Wahrheit jenseits der Aussagenwahrheit? In: Lutz Wingert/Klaus Günther (Hrsg.), Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit. Festschrift für Jürgen Habermas. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 13-52. Windelband, Wilhelm (1910/11): Kulturphilosophie und transzendentaler Idealismus. In: Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 1, S. 186-196.
Handlung und Rationalität Mateusz Stachura
1
Einleitung und Problemstellung
Max Webers Ansatz wurde kürzlich der Status eines wissenschaftlichen „Paradigmas“ zuerkannt (Albert/Bienfait/Sigmund/Wendt 2003). Damit wird ein Anspruch auf Eigenständigkeit und Konkurrenzfähigkeit, wenn nicht gar auf Überlegenheit gegenüber anderen sozialwissenschaftlichen Paradigma erhoben. Wolfgang Schluchter sieht das weberianische Forschungsprogramm im Konkurrenzkampf gegen drei Grundpositionen verstrickt: gegen die Systemtheorie à la Niklas Luhmann, die Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas und die Theorie des nutzenkalkulierenden Handelns in ihren vielen Spielarten (Schluchter 2000: 89ff.). Die Differenzen sind dabei sowohl auf der metatheoretischen Ebene (Systemtheorie vs. Bewusstseinstheorie vs. Sprachtheorie), der theoretischen Ebene (Systemtheorie vs. Handlungstheorie) als auch auf der methodologischen Ebene (Holismus vs. Individualismus) festzustellen. In der vorliegenden Untersuchung wird von den metatheoretischen, erkenntnistheoretischen und methodologischen Differenzen weitgehend abstrahiert. In ihrem Mittelpunkt steht vielmehr die Frage, ob Webers Handlungstheorie mit Recht den Überlegenheitsanspruch gegenüber den utilitaristischen und kommunikationstheoretischen Ansätzen1 erheben kann. Als Vergleichsobjekte werden dabei auf der einen Seite die Handlungstheorie von Jürgen Habermas, auf der anderen Seite ein Rational-Choice-Ansatz (RC) ausgewählt, der zwar nicht dem utilitaristischen „mainstream“ zuzuordnen ist, dessen Einfluss auf die heutige Theoriediskussion jedoch besonders stark ist: nämlich der Ansatz von Hartmut Esser. Nun hängt das Ergebnis jeder vergleichenden Untersuchung von den gewählten Vergleichskriterien ab. Welche Wertgesichtspunkte können an dieser Stelle Gültigkeit beanspruchen? Zieht man die Theorien von Habermas, Esser und Weber in Betracht, stellt sich zunächst einmal die Rationalität des Handelns als die Qualität heraus, an der das jeweilige Modell theoretisch ansetzt. Über die Analyse der Rationalitätsbegriffe kann also eine Annäherung an die eingangs 1 Die Systemtheorie scheidet damit logischerweise als Gegenstand der vergleichenden Untersuchung aus.
Handlung und Rationalität
101
gestellte Frage versucht werden. Die Analyse kann freilich nur ansatzimmanent betrieben werden: Denn eine universell gültige Rationalitätstheorie, mit der man die angesprochenen Ansätze einfach abgleichen könnte, gibt es nicht. Der einzig gangbare Weg besteht darin, die Rationalitätsbegriffe zunächst ansatzimmanent zu rekonstruieren. Erst dann ist weiter zu fragen, ob sich an ihren jeweiligen Stärken und Schwächen Qualitätsmerkmale einer allgemeineren Rationalitätstheorie des Handelns ablesen lassen. In der vorliegenden Studie werden zwei solche Kriterien identifiziert: die Komplexität und die Einheitlichkeit des Rationalitätsbegriffs. Das Komplexitätskriterium bezieht sich auf die Frage, ob möglichst viele Rationalitätsaspekte berücksichtigt werden. Das Einheitlichkeitskriterium stellt die Frage nach der „Einheit der Vernunft“, d.h. nach dem Vorhandensein eines steuernden Rationalitätsprinzips. Die Komplexität geht dabei prinzipiell auf Kosten der Einheitlichkeit und vice versa. Die hier vertretene These lautet, dass der kommunikationstheoretische Ansatz von Habermas auf einem überkomplexen Rationalitätsbegriff beruht, der eine „Spaltung“ der Vernunft nach sich zieht. Umgekehrt sichert der utilitaristisch inspirierte Ansatz von Esser die „Einheitlichkeit“ des Vernunftgebrauchs auf Kosten der Rationalitätskomplexität. Webers Konzept der Wertrationalität, das nicht utilitaristisch, sondern konstruktivistisch fundiert ist, das neben materiellen auch ideelle Interessen berücksichtigt, das gleichsam nicht konsens-, sondern konflikttheoretisch ausgerichtet ist, genügt den beiden Kriterien weitestgehend. 2
Die Theorie der Frame-Selektion von Hartmut Esser
Das Angebot an RC-Theorien ist breit gefächert. Gemeinsam ist ihnen zum einen die Auffassung des Handlungsprozesses als eines Entscheidungsvorgangs, zum anderen ein spezifischer Rationalitätsbegriff. Die Rationalität wird erstens als eine konstitutive Qualität menschlichen Tuns angesehen, die nicht für eine gesonderte Gruppe von Handlungen, sondern für menschliches Handeln insgesamt gilt. Der Rationalitätsbegriff des RC-Ansatzes lässt sich zweitens als instrumentell bezeichnet (Boudon 1998: 16-19). Eine Handlungsalternative ist demzufolge nicht als solche rational, sondern nur im Verhältnis zu bestimmten Zielen. Dieses Verständnis der Rationalität wurde in der Literatur als verkürzt kritisiert. Der menschliche Vernunftgebrauch erschöpfe sich nicht in technischen Zweckmäßigkeitsüberlegungen (Habermas 1984: 441). Ein normativ abgesicherter Regelvollzug (Durkheim), eine gut begründete Meinung (Habermas), ein kreativer Handlungsentwurf (Joas) oder eine Handlung im Dienste ästhetischer, moralischer oder religiöser Werte (Weber) werden mit dem teleologischen Rati-
102
Mateusz Stachura
onalitätsbegriff in der Tat nicht erfasst. Zudem ist der Einwand laut geworden, dass das Rationalitätsverständnis des RC-Ansatzes die menschliche Reflexionsfähigkeit überfordert (Simon 1988). Es bleibt aber zu prüfen, ob die von Hartmut Esser entwickelte Theorie der Frame-Selektion (TdFS) dieser engen Sichtweise menschlicher Vernünftigkeit folgt oder auch andere Rationalitätsaspekte berücksichtigt. Das zentrale Konstruktionsprinzip der TdFS besteht in der Trennung zweier Handlungsmomente, die in den meisten Ansätzen undifferenziert behandelt werden: der Phase der Definition der Situation und der Phase der Selektion der Handlung. Das Besondere dabei ist nicht die Beobachtung, dass das Handeln oder die Handlungsplanung kognitive Prozesse mit einschließen – von dieser Annahme gehen explizit oder implizit die meisten Theoretiker aus. Das Interessante an Essers Konzeption liegt vielmehr darin, dass die kognitive Definition der Situation als ein selbstständiger Selektionsvorgang begriffen wird. „In jede Handlungsentscheidung wird eine besondere ‚Definition’ der Situation geschaltet, die erst die Präferenzen und die Erwartungen strukturiert, von denen dann erst die Selektion eines Handelns ausgehen könne“ (Esser 1996: 2). Die Handlungsplanung besteht also aus zwei unterschiedlichen Prozessen: der Selektion objektiver Situationsmodelle und der Selektion subjektiver Handlungsziele und Handlungswege. Der kognitive Erkenntnisvorgang geht dem motivationalen Selektionsvorgang dabei logisch voraus. Um den Zusammenhang zwischen den beiden Momenten zu bestimmen, muss zunächst einmal der Gegenstand der Definition der Situation näher spezifiziert werden. Jede Handlungssituation besteht potentiell aus unendlich vielen Elementen: Nicht nur die äußeren Bedingungen sind überkomplex, sondern vor allem ihre Bedeutung für die Akteure ist variabel. Diese Komplexität muss auf einen oder wenige leitende Gesichtspunkte reduziert werden, damit eine Planung der Ziele und Mittel für das Handeln überhaupt möglich wäre. Solche leitenden Gesichtspunkte nennt Esser in Anlehnung an Thomas und Znaniecki „conceptions“ (Esser 1996: 5), „Situationsmodelle“ oder „frames“ (Esser 2001: 261). Frames können sowohl kulturelle Ideen: „Nation“, „Wirtschaftsethik“, „Liebe“ als auch institutionalisierte Deutungsmuster „Ehe“, „Demokratie“ oder eher eine emotionale Einstellung wie „Eifersucht“ sein. Die Aktivierung eines Frame hängt davon ab, ob der Akteur subjektiv über ein entsprechendes kognitives „Modell“ verfügt (also z.B. „nationale“ Deutungsmuster internalisiert hat), ob objektive Wirklichkeitsmerkmale, die im Modell als signifikante Symbole fungieren, vom Akteur wahrgenommen werden und ob letztlich die Wirklichkeitswahrnehmung nicht gestört wird (z.B. durch alternative Signifikanzen) (Esser 1997: 322). Alle drei Faktoren ergeben zusammen den Grad der Passung (matching) eines Frame auf den gegebenen Ausschnitt der Wirklichkeit. Die TdFS spricht an dieser Stelle
Handlung und Rationalität
103
von einem guten oder einem schlechten Match zwischen einem Frame und der Situation. Subjektive und objektive Momente spielen bei der Definition der Situation immer zusammen, und zwar nicht nur in dem Sinne, dass „externe“ Wirklichkeitsmerkmale „innerlich“ wahrgenommen, sondern auch, weil Frames als Bestandteile einer geteilten, überindividuellen Kultur aufgefasst werden. Zwar müssen sie von den Akteuren in Sozialisationsprozessen subjektiv angeeignet und angewandt werden, doch lassen sie sich nicht als deren private „Erfindungen“ begreifen. Die gesellschaftlich festgelegten und subjektiv internalisierten Frames verknüpfen also die Mikro- und die Makro-Ebene der sozialen Wirklichkeit. Die Aktivierung eines Frame bedeutet aber noch nicht dessen positive Selektion. Denn in einem Reflexionsprozess konkurrieren mindestens zwei Frames (i, j) miteinander, die – so die vereinfachte Annahme der TdFS – mit komplementären Wahrscheinlichkeiten auf die Situation „passen“ (mi, mj). Der Match eines Frame lässt sich als ein Faktor der Frame-Selektion identifizieren. Der Akteur zieht bei der Definition der Situation aber nicht nur die Passungsgrade aktivierter Frames in Betracht, sondern auch die „Bewertung gewisser Folgen, wenn den Vorgaben des einen oder des anderen Modells in der Situation tatsächlich im sichtbaren Handeln entsprochen würde“ (Esser 2001: 270). Diese Bewertung (U), die im Lichte subjektiver Präferenzen oder Interessen des Akteurs erfolgt, lässt sich auch als der instrumentelle Wert oder Nützlichkeit eines Frame bezeichnen. Beide Faktoren (Passung und Bewertung) bestimmen die Nutzenerwartungen (EU) bezüglich der konkurrierenden Frames. Formal lassen sich diese wie folgt fassen: EU(i)=mUi EU(j)=(1-m)Uj Die Entscheidung fällt dann zugunsten des Frame j, wenn seine Nutzenerwartung höher ist als die des alternativen Frame. EU(j)!EU(i) Der Selektion der Definition der Situation geht die Entscheidung für eine Handlungsalternative in dem Sinne voraus, dass ein ausgewählter Frame zugleich ein „Oberziel“ des Handelns in der gegebenen Situation festlegt. Definiert der Akteur den Seitensprung seiner Frau in der Sinnkategorie „Verletzung der männlichen Ehre“ statt in der Sinnkategorie „Gefahr für intaktes Familienleben und das Wohl der Kinder“, dann rückt das Oberziel des korrekt „ethischen“ Verhaltens in den Vordergrund. Die Werte der Liebe, der Kindererziehung oder der finanziel-
104
Mateusz Stachura
len Stabilität des Haushalts verlieren hingegen in dieser Situation an Geltung. Die Selektion des konkreten Handlungsprogramms oder („Skripts“) richtet sich nach dem Oberziel, das in der kognitiven Auslegung der „Sinnmerkmale“ der Situation festgelegt wurde. Gleichwohl lässt sich die Skript-Selektion nicht als eine Fortschreibung der Frame-Selektion begreifen. Denn unterschiedliche Skripts lassen die Erreichung des Oberziels mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten (m) erwarten. Die Wahl des Skripts k richtet sich also wiederum nach seiner Bewertung im Lichte des Situationsmodells (Ujm) und der Erwartung der Zielerreichung mk (Esser 2001: 291). Sie folgt also dem Prinzip der EU. Die Einführung der Figur „Definition der Situation“ bei der TdFS erweitert den engen, utilitaristischen Rationalitätsbegriff, der den orthodoxen RCAnsätzen zugrunde liegt. Durch die Orientierung an Frames wird der Akteur an kulturelle Deutungsmuster, normative Regelvorschriften und institutionalisierte Legitimationslehren gebunden. Die Rationalität des Handelns bemisst sich hier nicht nur an der Zweckmäßigkeit der Mittelwahl, sondern auch an der Erkenntnis des kulturellen Sinns einer Handlungssituation (Esser 1993: 482ff.). Der Akteur muss Aussagen, Ausdrücke und Anforderungen, die an ihn gestellt werden, richtig – dem kulturell festgelegten Sinne nach – verstehen, wenn er Erfolg haben will. Der rationale Akteur der TdFS verfolgt zwar die Strategie der Nutzenmaximierung; er bleibt dabei aber über mentale Situationsmodelle auch an die Normen, Wertvorstellungen, Interpretations- und Expressionsschemata gebunden. Die Korrektheit der Erkenntnis des kulturellen Sinns der Handlungssituation wird über die „Match“-Variable („Erwartung“) modelliert. Man muss sich den Bedeutungsunterschied zwischen „Erwartungen“ im Kontext der Selektion der Handlung und im Kontext der Selektion der Situationsdefinition vergegenwärtigen. Bei der Skript-Selektion verweist die „Erwartung“ auf das objektive Wissen über die Wirksamkeit bestimmter Handlungsmittel (Mittel-Ziel-Relation). Man „erwartet“, dass eine Handlung zum erwünschten Ziel führt. Der Begriff steht hier im Kontext der epistemischen oder instrumentellen Rationalität. Bei der Frame-Selektion verweist die „Erwartung“ hingegen auf die Geltung einer Definition der Situation. Man „erwartet“, dass die Interpretation dem objektiven kulturellen oder sozialen Sinn entspricht. Ihre Rationalität bemisst sich also nicht an der Zweckmäßigkeit der Mittelwahl, sondern am Bezug auf intersubjektiv anerkannte Deutungsschemata. Die teleologische Rationalität und die „soziale“ Rationalität bleiben im Ansatz von Esser also verschränkt. Auch den Einwand der Überforderung der menschlichen Reflexionsfähigkeiten kann die TdFS mit guten Argumenten zurückweisen. Um der Tatsache der wechselnden Aufmerksamkeit sozialer Akteure Rechnung zu tragen, unterscheidet Esser, in Anlehnung an das MODE-Modell von Russell H. Fazio, zwischen zwei „Modi der Informationsverarbeitung“: einem „automatisch-spontanen“ (as)
Handlung und Rationalität
105
und einem „reflektiv-kalkulierenden“ (rc). „Gibt es ein gut zugängliches gedankliches Modell und passen die erkennbaren Einzelheiten der Objekte der Situation perfekt zu diesem Modell, dann erfolgt die automatisch-spontane Aktivierung des entsprechenden gedanklichen Modells ganz ungebrochen“ (Esser 2001: 271). Erweckt wird der Akteur aus dem gedanklichen Automatismus erst, wenn sich ein Reflexionsmotiv einstellt, das stärker ist als die Reflexionsschwelle (Esser 2003b: 160; Esser 2003a: 363).2 Dies hängt ab – vereinfachend aufgefasst – von der Relevanz der verfolgten Ziele, der Art der Störung des ursprünglichen Frame und der Wahrscheinlichkeit, eine alternative Rahmung zu finden. Die nichtrationale Einstellung der Akteure erklärt die Konzeption der Modus-Selektion interessanterweise auf eine rationale Art: Auch der Wechsel der Modi der Informationsverarbeitung folgt dem Prinzip der EU. Unrealistische Rationalitätsannahmen werden dadurch vermieden, ohne dass die logische Geschlossenheit der Rationalitätstheorie, die „Einheit der Vernunft“, preisgegeben werden müsste. Mit der Einführung der beiden Modi der Informationsverarbeitung eröffnet sich zugleich ein Weg zur Konzeptualisierung arationaler Handlungsorientierungen. Diese werden als Fälle einer perfekten Übereinstimmung von Rahmung und Situation aufgefasst. Esser greift an dieser Stelle die Typologie der Handlungsorientierungen von Weber auf. „Das traditionale Handeln wäre dann, [...] jener Spezialfall des Modells der Frame-Selektion, bei dem der Match bei der Modell-Selektion perfekt ist [...]“ (Esser 2003b: 163). Das affektuelle Handeln wird ähnlich modelliert als ein „Spezialfall der perfekten Aktivierung eines Frame: Es werden bei bestimmten ‚signifikanten’ Ereignissen nicht (nur) kalte kognitive Strukturierungen und Prozesse der Skript-Aktivierung ausgelöst, sondern auch heiße Emotionen, und das, wenn der Match perfekt ist, ganz und gar ‚unbedingt’“ (Esser 2003b: 164). In beiden Fällen schaltet der Akteur nicht in den reflexiven Modus um, sondern „erkennt“ den sozialen Sinn der Situation spontan-automatisch. Der Unterschied zwischen dem traditionalen und dem affektuellen Handeln liegt in der Art der Motivation, welche die Aktivierung der Rahmung steuert: kühle und pragmatische Motive der Alltagsroutine oder außeralltägliche Emotionen im Falle des affektuellen Handelns. Für die Modellierung des wertrationalen Handelns wählt Esser einen besonderen Weg. Eine wertrationale Definition der Situation erfolgt nicht durch die Selektion eines passenden Frame, sondern durch eine kontrafaktische Fixierung seiner Geltung. Nicht das Modell wird der Situation angepasst, sondern die Situation dem „unwirklichen“,
2 In Reaktion auf die Kritik von Götz Rohwer (Rohwer 2003) hat Esser seine Konzeption des Umschaltens zwischen den Modi der Informationsverarbeitung modifiziert (Esser 2003b: 160). Der Rahmungswechsel wird nun nicht mehr über den Match, sondern über die Salienz eines Frame modelliert.
106
Mateusz Stachura
geltenden Modell. Der Akteur unterwirft sich dem absoluten Geltungsanspruch solch eines Frame und verhält sich, als ob der Match perfekt wäre. Mit der Erfassung der affektuellen, traditionalen und wertrationalen Handlungsorientierungen vollzieht die TdFS den Übergang von einem monolithischen zu einem „variablen“ Rationalitätsbegriff (Kroneberg 2005: 344). Ihr Anliegen besteht darin, die Vielfalt rationaler Handlungsorientierungen im Rahmen der EU-Theorie zu erfassen. Doch gerade an dieser Stelle setzt die Kritik an. Sie vermutet, dass sich die Auslegung des kulturellen Sinns der Handlungssituationen, die Orientierung an geltenden Werten oder das Umschalten zwischen Handlungsorientierungen nicht als Spezialfälle des RC-Ansatzes modellieren lassen, dass die instrumentelle Verengung des Rationalitätsbegriffs von der TdFS also nicht wirklich überwunden, sondern lediglich kaschiert wurde. Drei Kritikpunkte3 sind hier zu erwähnen. Christian Lüdemann und Heinz Rothgang haben auf eine problematische Konsequenz des Esserschen Modells der Frame-Selektion hingewiesen. Diese besteht darin, dass eine wenig plausible Interpretation der Situation vom Akteur doch als „gültig“ angenommen werden kann, wenn sie einen hohen instrumentellen Wert oder eine Nützlichkeit (U) aufweist. „Ist der Nutzenquotient ui und uj hinreichend groß, wird demnach auch dann noch Ei gewählt, wenn die Wahrscheinlichkeit dafür, dass dies der „richtige“ Frame ist, relativ gering ist“ (Lüdemann/Rothgang 1996: 283). Das Problem ergibt sich aus der direkten Anwendung den Variablen („Erwartung“ und „Bewertung“) und der Selektionsregeln der RC-Theorie auf die Definition der Situation (Esser 1996: 30). Da die beiden Variablen multiplikatorisch den EU-Wert eines Frame bestimmen, kann die mangelnde Plausibilität („Erwartung“) durch die hohe Nützlichkeit aufgewogen werden. Dies kann wiederum zur Selektion einer objektiv falschen Definition der Situation und zu darauf folgenden Sanktionen seitens der Interaktionspartner führen. Es zeigt sich also, dass die oben dargestellte Erweiterung des Rationalitätsbegriffe im Ansatz von Esser nicht konsequent genug ist. Die „soziale“ oder „kommunikative“ Rationalität kann auf der Ebene der Definition der Situation durch die utilitaristische Logik der Nutzenmaximierung verletzt werden. Weder die Rationalitätsverluste des sozialen Handelns noch die dadurch entstehenden Kosten werden im Esserschen Modell berücksichtigt. Ilja Srubar hat auf die individualistische Verkürzung des Begriffs „Frame“ hingewiesen. Der Ansatz von Esser „lässt zwar die Selektion der Handlungsbedingungen durch subjektive Wissensvorräte zu, kann aber weder die soziale Genese dieser Vorräte noch ihre selektive Struktur theoretisch erfassen“ (Srubar 1992: 157). Die „Richtigkeit“ einer Definition der Situation bemisst sich in der 3 Zur Kritik an Esser vgl. auch (Egger and de Campo 1997; Kron 2004; Prendergast 1993; Rohwer 2003).
Handlung und Rationalität
107
TdFS nach dem Entsprechungsverhältnis zwischen dem individuellen kognitiven „Modell“ und den signifikanten Situationsmerkmalen. Das Verhältnis zwischen dem subjektiv angeeigneten „Modell“ und den überindividuell geltenden Deutungsmustern bleibt jedoch unterbeleuchtet. Die überindividuellen Deutungsschemata gelten gesellschaftlich in unterschiedlichen Graden. Daraus ergibt sich eine „selektive Struktur“ der Kultur, der nicht nur sozialisationstheoretisch (wozu Esser tendiert), sondern auch handlungstheoretisch Rechnung getragen werden muss. Politische Wahlentscheidungen werden z.B. durch die selektive Wirkung der medialen Deutung bestimmter Ereignisse beeinflusst (Schmitt-Beck 2000: 215ff.). Diese selektive Wirkung der Makro- auf die Mikro-Ebene lässt sich nicht mit dem Hinweis auf ein für allemal einsozialisierte „Situationsmodelle“ erfassen, sondern muss in je aktueller Gestalt handlungstheoretisch untersucht werden. Dem unklaren Verhältnis zwischen der objektiven und der subjektiven Definition der Situation entspricht der unklare Geltungsbezug der Frames (Stachura 2006). Esser zufolge können die Frames entweder auf die Wirklichkeit passen oder als Modelle für die Wirklichkeit fixiert werden. Diese Alternative legt die Vermutung nahe, dass die Frames Menschen nur im Grenzfall wertrationalen Handelns normativ binden würden. Umgekehrt hätten „normale“ Frames keinen Verpflichtungscharakter. Der vielleicht gewichtigste Einwand betrifft das Verhältnis zwischen den beiden Selektionsebenen. „In Essers Modell der ‚Definition der Situation’ ist der zukünftige erwartete Nutzen der Modelle und der Modi die zentrale erklärende Variable. Dabei verkennt Esser, dass die Evaluation zukünftiger Nutzenterme nur innerhalb einer Situationsdefinition möglich ist“ (Etzrodt 2000: 774).4 Der Kritikpunkt lässt nur zwei Interpretationen zu. Entweder beruht das Essersche Modell auf einem Zirkelschluss (in der Definition der Situation werden jene „Oberziele“ und Nützlichkeitserwartungen ausgelesen, welche die Definition der Situation ihrerseits schon in Form des U-Terms voraussetzt) oder die Nützlichkeitserwartungen gehen der Definition der Situation logisch voraus. Dies scheint hier in der Tat der Fall zu sein. Anders als bei Max Weber, für den sich die Interessen erst in der Auslegung der Situation konstituieren5, geht der Akteur der TdFS mit „fertigen“ Nützlichkeitserwartung in die Definition der Situation ein. Dies hat zwei theoretische Konsequenzen. Zum einen scheinen die bestehenden Interessen nicht modifizierbar zu sein. Der rational Handelnde ist hier nur dazu bereit, um des Gesamtnutzens willen auf die unmittelbare Befriedigung bestimmter Bedürfnisse zu verzichten. Zum anderen wird damit der Kultur keine
4
Die Bemerkung Etzrodts steht im Kontext der Problematik der Selektion der Modi der Informationsverarbeitung. 5 Vgl. unten Abschnitt 4.
108
Mateusz Stachura
konstitutive, sondern nur eine instrumentelle Rolle bei der Hervorbringung der Handlungen eingeräumt. Es zeigt sich also, dass die TdFS trotz einer unbestreitbaren Erweiterung des Rationalitätsbegriffs und der Entwicklung einer differenzierten Handlungstheorie dem utilitaristischen Paradigma verpflichtet bleibt. Die Rationalität der situativen Sinnfindung wird durch eine utilitaristische Maximierungslogik unterwandert, was zu Rationalitätsverlusten des Handelns führen kann. Die TdFS sichert die „Einheit der Vernunft“ auf Kosten der Komplexität des Rationalitätsbegriffs. 3
Das kommunikative und das teleologische Handeln bei Jürgen Habermas
Im philosophischen Diskurs wird der Rationalitätsbegriff in einem breiteren Kontext diskutiert. Als rational wird eine Meinung oder eine Handlung dann bezeichnet, wenn sie im weiteren Sinne begründungsfähig ist (Gosepath 1992). Insbesondere Jürgen Habermas hat den Rationalitätsbegriff in den Kontext der Begründbarkeit und Rechtfertigung von Geltungsansprüchen gestellt. Am Leitfaden des Kommunikationsmodells von Karl Bühler, aber auch unter Bezugnahme auf das Lebensweltkonzept der phänomenologischen Soziologie von Alfred Schütz sowie auf die „Drei-Welten-Theorie“ von Karl R. Popper entwickelt Habermas die Theorie der drei Geltungsansprüche, welche die kommunikativ Handelnden mit ihren Äußerungen erheben können.6 Äußerungen mit Bezug auf objektive Sachverhalte in der Welt erheben einen Geltungsanspruch auf die Wahrheit der Proposition. Äußerungen mit Bezug auf die soziale Welt interpersonaler Beziehungen erheben Anspruch auf die Richtigkeit des Kommunizierten. Äußerungen mit Bezug auf die subjektive, „innere“ Welt der Akteure verbinden sich hingegen mit dem Geltungsanspruch auf die Wahrhaftigkeit. Die Theorie der Geltungsansprüche verweist dabei unmittelbar auf eine Theorie der Rationalität (Habermas 1981: 114ff.). Der Geltungsanspruch auf die Wahrheit kann einlöst werden, indem sich der Akteur auf rationales Wissen bezieht. Die Richtigkeit einer Äußerung kann durch den Rückgriff auf rationale Normen, Werte oder Institutionen verteidigt werden. Der Geltungsanspruch auf die Wahrhaftigkeit einer Äußerung kann wiederum durch die Bezugnahme auf zutreffende, „passende“ oder „verständliche“ (und in dem Sinne rationale) Ausdrucksschemata eingelöst werden, die dem Publikum die Authenzität eines Erlebnisses vermitteln. Jeder Weltbezug verbindet sich also mit einem Rationalitätsaspekt. 6 Aus der kaum zu überblickenden Literatur seien hier nur drei Positionen erwähnt (Honneth/Joas 1986; Frank 1988; Thompson/Held 1982).
Handlung und Rationalität
109
Die unterschiedlichen Rationalitäten werden nun mehr oder weniger direkt in Handlungstypen transformiert. Diese lassen sich danach bestimmen, auf welche Welt sie Bezug nehmen. Das teleologische Handeln bezieht sich allein auf die Welt objektiv existierender Sachverhalte. Dabei versucht der Akteur seine egologischen Ziele und Absichten zu verwirklichen. Geltende Normen finden dabei keine Berücksichtigung. Anderen Akteuren begegnet er nicht kommunikativ und verständigungsorientiert, sondern strategisch- oder erfolgsorientiert. Sie stellen nur Mittel oder Bedingungen zur Verwirklichung seiner Ziele dar. Dass dieser Handlungstypus überhaupt die Bezeichnung „rational“ verdient, ergibt sich daraus, dass der Erfolg instrumenteller Eingriffe in die objektive Welt die Wirksamkeit verwendeter Instrumente voraussetzt. „Diese Beziehungen zwischen Akteur und Welt lassen also Meinungen zu, die nach Kriterien der Wahrheit und der Wirksamkeit beurteilt werden können“ (Habermas 1981: 130). Dieser Ein-Welt-Bezug wird in dem normenregulierten Handeln zu einem Zwei-Welten-Bezug erweitert. Hier spielen nicht nur existierende Sachverhalte, sondern auch die soziale Welt geltender Normen eine Rolle bei der (freilich immer noch) monologischen Handlungsplanung. „In diesem Fall werden Handlungen daraufhin beurteilt, ob sie mit einem bestehenden normativen Kontext übereinstimmen oder von ihm abweichen“ (ebd.: 134). Die normative Rationalität bemisst sich an der Begründungsfähigkeit einer Handlung im Lichte intersubjektiv geltender Normen. Eine weitere Erweiterung erfährt das Handeln, wenn sich der Akteur zusätzlich auf die subjektive Welt eigener Erlebnisse bezieht. Um vom dramaturgischen Handeln zu sprechen, müssen das „Innere“ aber nicht nur erlebt, sondern einem Publikum auch präsentiert werden. Wenn ein Erlebnis, z.B. Trauer, vom Akteur so dargestellt wird, dass es dem Publikum in dem gegebenen Kontext plausibel erscheint, kann von einer rationalen dramaturgischen Handlung gesprochen werden. Die Rationalität ergibt sich hier natürlich nicht aus dem Bezug auf objektive Sachverhalte oder Normen, sondern auf „allgemeine, jedenfalls in der eigenen Kultur verbreitete Standards der Bewertung“ (ebd.: 139). Es sind ästhetische Ideale und Erlebnisstile, die hier als Bewertungsbasis dienen. Nun wurden alle drei Weltbezüge „verbraucht“, ohne dass der für Habermas zentrale Fall des kommunikativen Handelns definiert würde. Dies ist kein Zufall. Zwar setzt das kommunikative Handeln den dreifachen Weltbezug voraus (ebd.: 142, 144, 148). Aber seine differencia specifica besteht nicht in der Anzahl der Weltbezüge, sondern in der Art, wie sich der Akteur auf jene Welten bezieht. Die Sprecher „nehmen nicht mehr geradehin auf etwas in der objektiven, sozialen oder subjektiven Welt Bezug, sondern relativieren ihre Äußerung an der Möglichkeit, daß deren Geltung von anderen Akteuren bestritten wird“ (ebd.: 148). Der Handelnde ist bereit, seine Ziele, Interessen, Bedürfnisse, Gefühle oder
110
Mateusz Stachura
Normvorstellungen im Lichte geltender Normen, wahrer Erkenntnisse und intersubjektiv geteilter ästhetischer Standards zu rechtfertigen. Man kann hier also von einem reflexiven Weltbezug sprechen. Doch der kommunikativ orientierte Sprecher muss nicht nur bereit sein, seine Äußerungen Kritik auszusetzen (Reflexivität), sondern auch, sich mit den Interaktionspartnern verständigen wollen (Verständigungsorientierung). Die Verständigungsabsicht geht über die Reflexionsfähigkeit hinaus. Der umfassende Begriff der Rationalität wirkt sich auf die Konzeption der Definition der Situation aus. „Eine Situationsdefinition stellt eine Ordnung her. Mit ihr ordnen die Kommunikationsteilnehmer die verschiedenen Elemente der Handlungssituation jeweils einer der drei Welten zu und inkorporieren damit die aktuelle Handlungssituation ihrer vorinterpretierten Lebenswelt“ (Habermas 1981). In zweifacher Hinsicht unterscheidet sich diese Auffassung von jener der TdFS. Habermas versteht das Definieren der Situation a.
b.
als einen kooperativen Prozess, in dem zwischen mehreren Interaktionsteilnehmern eine gemeinsame Definition ausgehandelt wird: „Für beide Seiten besteht die Interpretationsaufgabe darin, die Situationsdeutung des anderen in die eigene Situationsdeutung derart einzubeziehen, daß in der revidierten Fassung ‚seine’ Außenwelt und ‚meine’ Außenwelt vor dem Hintergrund ‚unserer Lebenswelt’ an ‚der Welt’ relativiert und die voneinander abweichenden Situationsdefinitionen hinreichend zur Deckung gebracht werden können“ (Habermas 1981). Der kommunikativ Handelnde selektiert die Situationsdefinitionen nicht nach ihrer Nützlichkeit oder dem Match zwischen einem „privaten“ Situationsmodell und der objektiven Wirklichkeit, sondern im Lichte geteilter Bewertungsstandards. Eine Definition ist dann als kommunikativ rational zu bezeichnen, wenn sie sich mit guten Argumenten rechtfertigen lässt.
Damit wird die utilitaristisch-rationalistische Ambivalenz der Konzeption von Esser zum Vorteil der rationalistischen Komponente aufgelöst. Ego macht einen Deutungsvorschlag, der von Alter kritisiert werden kann. Die Kritik muss freilich weder wahr noch richtig oder wahrhaftig sein, da Alter damit ja eigene Interessen verfolgen kann. Gelingt es ihm aber, Ego davon zu überzeugen, dass die vorgebrachte Kritik akteurunabhängig ist, dass die Kritik also auf überindividuellen Bewertungsstandards basiert, muss Ego seine Definition der Situation modifizieren. Es muss anerkennen, dass seine Sicht der Dinge zwar nützlich für die Realisierung bestimmter Handlungspläne sein könnte, dass diese Sicht aber objektiv falsch, normativ unaufrichtig oder innerlich gelogen war. Es muss sich
Handlung und Rationalität
111
dem „Zwang des besseren Arguments“ beugen – wenn es sich kommunikativ rational verhalten will. So plausibel die Überwindung des utilitaristischen Engpasses ist, so unklar bleibt indessen das Verhältnis zwischen den Handlungstypen: „Instrumentelle Rationalität erscheint bei Habermas entweder als der große Gegentypus zum Kommunikativen, oder als dessen defizienter Modus: je nach Perspektive“ (Schnädelbach 1992: 67). Die Ambivalenz resultiert aus der überkomplexen Konstruktion des kommunikativen Handelns, das sich insgesamt durch drei differente Merkmale charakterisieren lässt: die Reflexivität, die Verständigungsorientierung und die „Vollständigkeit“ der Geltungsansprüche/Welt-bezüge. Das Verhältnis zwischen dem kommunikativen und dem teleologischen Handeln hängt nun davon ab, welches Moment dieser multiplen Bestimmung in den Vordergrund gestellt wird. Sollte das kommunikative Handeln primär durch die „Vollständigkeit“ der Geltungsansprüche definiert werden, dann würde die Zweckrationalität lediglich dessen defiziente Form darstellen – defizient im Sinne des fehlenden sozialen und subjektiven Geltungsanspruchs (Honneth 1994: 316). Erscheint hingegen die Verständigungsorientierung als das herausragende Merkmal des kommunikativen Handelns, dann schlüpft die Zweckrationalität in die Rolle seines „großen Gegentypus“. Die Zielerreichung erfolgt dann auf Kosten der Verständigung. Die Erfolgsaussichten sind umso größer, je weniger Ego an normative Imperative der Verständigung mit Alter gebunden bleibt. Jede Verständigungsorientierung schränkt die Handlungsfreiheit des zweckrational orientierten Akteurs ein. Kurzum: Habermas macht nicht deutlich, ob die Verständigungsorientierung und die zweckrationale Orientierung in einem Ergänzungs- oder in einem Ausschließungsverhältnis stehen. Die Beantwortung dieser Frage ist aber Voraussetzung für die Entwicklung einer präzisen Handlungstypologie. Als Reaktion auf die Kritik von Schnädelbach, der eine Verengung des Rationalitätsbegriffs monierte, legte Habermas eine revidierte Version seiner Rationalitäts- und Handlungstheorie vor. Darin wird von drei „Wurzeln“ der Rationalität gesprochen, was auf unterschiedliche Sphären oder Aspekte des Rationalen verweisen soll. Eine Revision des „alten“ Modells besteht in der Ausweitung des Geltungsgebiets der Reflexivität. Das Gemeinsame an den drei Rationalitätstypen: dem epistemischen, dem teleologischen und dem kommunikativen, ist die Fähigkeit zur Reflexion und Rechenschaftsablegung dafür, „was man meint, tut und sagt“ (Habermas 1999: 105). Nun ist auch das teleologische Handeln reflexiv: „Wir haben gesehen, daß Wissen im strikten Sinne ein auf mögliche Rechtfertigung bezogenes reflexives Haben des Wissens verlangt; entsprechend erfordert zweckrationales Handeln ein für mögliche Rechtfertigung geeignetes refle-
112
Mateusz Stachura
xives Haben der maßgebenden Handlungsabsicht – eine Kalkulation des Handlungserfolgs“ (ebd.: 109). Eine weitere Revision betrifft die Verständigungsorientierung. Habermas unterscheidet zwischen kommunikativen Handlungen im „schwachen“ und im „starken“ Sinne. „Schwach-kommunikativ“ handelt, wer dem Hörer „den Inhalt der Absichtserklärung“ verständlich machen will und ihn über „deren Ernsthaftigkeit“ zu überzeugen versucht (ebd.: 123). Alter soll in diesem Falle begreifen, dass Ego ihn nicht belügen will – dass die Handlungsabsicht also ernst zu nehmen ist –, und dass die Handlung selbst durchführbar ist. Für die schwachkommunikative Verständigung reicht es also, dass Alter Egos Motive und Vorgehensweise nachvollziehen kann. Er muss sie aber keineswegs normativ billigen. Das schwach-kommunikative Handeln entsteht also durch den Bezug auf zwei Geltungsansprüche: die Wahrhaftigkeit („Ernsthaftigkeit“) und die Wahrheit/Wirksamkeit („Durchführbarkeit“). „Von einem stark-kommunikativen Handeln spreche ich erst dann, wenn ein illokutionärer Akt unter allen drei Geltungsansprüchen kritisiert werden kann“ (ebd.). Hier versucht Ego, nicht nur Zweifel über die Aufrichtigkeit seiner Handlungsabsicht zu zerstreuen, sondern auch Alters normative Zustimmung herbeizuführen. Der Unterschied zwischen schwach- und stark-kommunikativem Handeln deckt sich mit der Differenz zwischen „Verständigung“ und „Einverständnis“. „Verständigung“ liegt vor, wenn „der eine sieht, daß der andere im Lichte seiner Präferenzen unter gegebenen Umständen gute Gründe hat, d.h. Gründe, die für ihn gut sind“ (ebd.: 116). Von einem „Einverständnis“ wird hingegen gesprochen, wenn Alter sich Egos Gründe „zu eigen“ macht. Dies ist nach Habermas dann möglich, wenn die Gründe „akteurunabhängig“ sind. Überindividuelle, gesellschaftlich geteilte Normen können Alter und Ego auf die gleiche Art und Weise binden. Wenn sich das kommunikative Handeln auf solche überindividuellen, akteurunabhängigen Gründe stützt, können Alter und Ego nicht nur bloße Verständigung, sondern auch wahres Einverständnis erzielen. Die Bewertung der Reformulierung der Rationalitäts- und Handlungstheorie fällt ambivalent aus. Auf der einen Seite klärt sie das Verhältnis zwischen zweckrationalen, kommunikativen und strategischen Handlungsorientierungen. Das kommunikative und das zweckrationale Handeln stehen nun nicht mehr in einem Konkurrenz-, sondern in einem eindeutigen Ergänzungsverhältnis. Der Typus des schwach-kommunikativen Handelns zeigt, dass die Verständigungsorientierung den Akteur keineswegs daran hindert, sich auf teleologische ZweckMaximen zu beziehen. Umgekehrt: Er muss es tun, um Alter von der Durchführbarkeit seines Vorhabens zu überzeugen. Die beiden Spielarten des kommunikativen Handelns sind vom nicht-kommunikativen, folgenorientierten Sprach-
Handlung und Rationalität
113
gebrauch zu unterscheiden (ebd.: 125). Die illokutionären Ziele der Verständigung werden hier durch „Perlokutionen“, d.h. durch spezifische Folgenorientierung abgelöst. Die Sprache ist kein Medium der Verständigung mehr, sondern ein „Werkzeug“, mit dem Ego versucht, bei Alter bestimmte Effekte (z.B. Abschreckung, Scham, Zorn, Fügsamkeit etc.) hervorzurufen. Die Richtigkeit, Wahrheit oder Wahrhaftigkeit des Mitgeteilten spielt keine Rolle, wenn es der Herbeiführung der beabsichtigten Reaktion dient. Von solchen „strategischen Interaktionen“ unterscheidet Habermas „zielgerichtete Interventionen“. Diese stellen eine Form des nicht-kommunikativen Handelns dar, das keinen sozialen Bezug aufweist, d.h. nicht am Verhalten anderer Subjekte orientiert ist (z.B. „monologische Handlungsplanung“). Insgesamt bringt die Reformulierung eine differenzierte Handlungstypologie hervor, die unplausible Kontrastierungen (wie die zwischen dem zweckrationalen und kommunikativen Handeln) vermeidet. Auf der anderen Seite ist jedoch der von Habermas behauptete Zusammenhang zwischen den Verständigungsmodi (Verständigung und Einverständnis) und der jeweiligen Konstellation der Geltungsansprüche problematisch. Wie dem unten präsentierten Schema zu entnehmen ist, impliziert das Modell, a. b. c.
dass der Richtigkeitsanspruch irrelevant ist für die Herbeiführung einer Verständigung, die Erhebung/Einlösung des Richtigkeitsanspruchs ein Einverständnis (nicht faktisch aber prinzipiell) garantiert, Alter und Ego kein Einverständnis ohne Bezug auf den Richtigkeitsanspruch erzielen können.
Abbildung 1:
Modi der Verständigung und die Geltungsansprüche (eigene Darstellung)
Verständigungsmodus
Verständigung
Einverständnis
Geltungsansprüche
Wahrheit/Wirksamkeit und Wahrhaftigkeit Wahrheit/Wirksamkeit Wahrhaftigkeit und Richtigkeit
schwachkommunikatives Handeln starkkommunikatives Handeln
Nun gibt es aber Handlungssituationen, bei denen die Verständigung von der Bezugnahme auf die soziale Welt geltender Normen und Werte abhängt. Angenommen, Ego verkündet die Absicht, eine Wallfahrt nach Mekka durchzuführen.
114
Mateusz Stachura
Um Alter von der Ernsthaftigkeit dieser Absichtserklärung zu überzeugen, wird Ego in erster Linie aber nicht auf seine subjektive Gefühlslage (Wahrhaftigkeitsanspruch), sondern auf die religiöse Pflicht (Richtigkeitsanspruch) verweisen. Er wird Alter mit diesem Argument eher von der Ernsthaftigkeit seines Vorhabens überzeugen können als mit der Bekundung rein subjektiven Verlangens, einmal nach Mekka zu reisen. Wenn Alter nun kein Muslim ist oder Pilgerreisen gar sehr kritisch gegenübersteht, wird Ego mit seinem religiösen Richtigkeitsanspruch kein Einverständnis, sondern höchstens einen Verständigungseffekt erzielen. Alter wird keinen Grund haben, die Aufrichtigkeit des Vorsatzes zu bezweifeln, ohne sich freilich diesem anzuschließen. Das angeführte Beispiel der „Verständigung durch die Erhebung von Richtigkeitsansprüchen“ sprengt die typologische Einteilung in schwach- und stark-kommunikative Handlungen. Daran zeigen sich drei Sachverhalte, die für die Kritik an Habermas’ Handlungstheorie von zentraler Bedeutung sind: a.
b.
der Rationalitätsanspruch des stark-kommunikativen Handelns ist zu „stark“ (Schluchter 2005: 32). Die Rationalität wird an der Bedingung des (zwar nicht faktisch aber prinzipiell) erzielbaren Einverständnisses gemessen. Man kann an dieser Stelle von einer konsensuellen Theorie der kommunikativen Rationalität sprechen. Ob das Einverständnis prinzipiell erzielbar ist, hängt davon ab, ob beide Interaktionspartner mit akteurunabhängigen Gründen argumentieren. Dies kann aber für Ego subjektiv äußerst schwer feststellbar sein. Selbst ein erzieltes Einverständnis gibt noch keine Garantie, dass Alters Zustimmung nicht strategisch, sondern wirklich rational motiviert war. Bei einem Dissens bleibt dem Akteur verborgen, ob Alters Zustimmungsverweigerung ein spezifisches akteurunabhängiges Moralverständnis oder akteurabhängige, private Motive widerspiegelt. Da das Kriterium des potentiell erzielbaren Einverständnisses aus der Teilnehmerperspektive nicht anwendbar ist, bringt es keinen realen Zuwachs der Handlungsrationalität. Umgekehrt: Es erweckt unrealistische Rationalitätserwartungen. Der Rationalitätsanspruch des schwach-kommunikativen Handelns ist wiederum zu „schwach“. Denn die Rationalität bemisst sich hier an der Zweckmäßigkeit von Handlungsmitteln und der Ernsthaftigkeit der Absichtserklärungen. Die Handlungsziele entziehen sich jedoch einer rationalen Kritik. Die teleologischen Rationalitätsstandards geben keine Antwort auf die Frage, warum gerade diese oder jene Ziele verfolgt werden sollen. Zwischen den beiden Spielarten des kommunikativen Handelns klafft somit eine „Rationalitätslücke“, die das leere Feld in der zweiten Spalte von Ab-
Handlung und Rationalität
c.
115
bildung 1. symbolisiert. Die alte Spannung zwischen der kommunikativen und der teleologischen, instrumentellen Rationalität lebt wieder auf. Unbeantwortet bleibt bei Habermas die zentrale Frage einer Handlungstheorie, die sich auf das Rationalitätstheorem stützt: Wie entwickeln die Akteure rationale Handlungszielvorstellungen? Wie kommt es dazu, dass das Vernünftige auch gewollt wird? Die Rationalitätslücke lässt sich nicht einfach durch die Erweiterung der Geltungsansprüche des schwachkommunikativen Handelns schließen, da dies die Frage, wie die Geltungsansprüche in komplexen Situationen integriert werden, nicht berührt. Die latente Spannung zwischen der telelogischen und der kommunikativen Rationalität hat viel tiefere Gründe und hängt mit dem Verhältnis zwischen der subjektiven und der sozialen Welt zusammen. Die subjektive Welt trägt bei Habermas emotionale, privatistische Züge. Diese privaten Wünsche, Bedürfnisse und Ziele der Akteure lassen sich nur instrumentell rationalisieren. Die soziale Welt hat hingegen einen moralisch-normativen Charakter und lässt sich nur kommunikativ rationalisieren. Die Dualität der sozialen und subjektiven Welten bewirkt, dass die kommunikative Rationalität auf die individuellen Ziele und Interessen der Akteure von außen einschränkend und regulierend einwirkt. Die individuellen Zielvorstellungen haben selber keine kommunikativ-rationalen Wurzeln; sie werden nur kommunikativ zurechtgeschnitten.
Damit verfehlt Habermas die Intuition des Begriffs der Wertrationalität von Max Weber. Den Wertbegriff, wie ihn Weber verstand, kann Habermas weder der sozialen noch der subjektiven Welt richtig zuordnen; der sozialen Welt nicht, weil Werte – anders als Normen – nicht nur subjektive Verpflichtungs-, sondern auch Begeisterungs-, Ergriffenheits- oder Glücksgefühle auslösen können. Sie konstituieren die subjektive Welt der Erlebnisse, Erfahrungen und Emotionen. Von der subjektiven Welt im Sinne von Habermas unterscheidet sie aber der überindividuelle, zum Teil auch verpflichtende Charakter. Da der Wertbegriff bei Habermas zwischen die Stühle der kommunikativen und der teleologischen Rationalität fällt, kann er das Konzept der Wertrationalität nicht aufnehmen und fruchtbar fortführen.
Mateusz Stachura
116 4
Die Rationalität der Werte bei Max Weber
Wie die TdFS geht auch Weber davon aus, dass die meisten Alltagshandlungen keinen rationalen, sondern einen gewohnheitsmäßigen Charakter haben (Weber 1976: 12).7 Die Routine der eingelebten Gewohnheit wird dann verlassen, wenn a) der Akteur eine starke affektuelle Disposition oder b) eine Orientierung an mehreren, untereinander konkurrierenden Mitteln und Zwecken oder c) eine Orientierung an geltenden Normen des Handelns entwickelt. a. b.
Die affektuelle Handlungsorientierung teilt mit der gewohnheitsmäßigen Orientierung den arationalen Charakter. Der Unterschied liegt in der Spontaneität der Reizreaktion. Die Orientierung an „Zwecken“ unterscheidet sich von der routinemäßigen oder affektuellen Orientierung dadurch, dass der Handlungssinn nicht mehr an der konkreten Handlung, sondern an der „Vorstellung eines Erfolges“ haftet (Schluchter 2005: 28). Dadurch wird der Akteur frei in der Wahl der Mittel, der „Wege“, die zum Zweck führen. Die Mittelselektion kann nun rational gesteuert werden. i. Den einfachsten Fall der rationalen Kalkulation des Handelns stellt die Selektion konkurrierender Handlungsmittel bei gegebenen Zielen dar. Die Mitteln werden hier mit Hilfe der „Zweck-Maximen“ ausgewählt. Diese sind Selektionsregeln, die auf „’Erfahrungssätzen’ des Typus: auf x folgt y“ basieren (Weber 1988: 330). Wenn der Handlungszweck, also die logische Anfangsbedingung der Selektion, eindeutig bestimmt ist, kann die passende Handlungsalternative problemlos ausgewählt werden. ii. Die Lage kompliziert sich, wenn der Akteur mehrere konkurrierende oder kollidierende Zweckvorstellungen vor Augen hat. Die rationale Kalkulation muss in diesem Falle auf die Zwecke und Folgen ausgeweitet werden. Dabei werden „Mittel gegen Zwecke, wie die Zwecke gegen die Nebenfolgen, wie endlich auch die verschiedenen möglichen Zwecke gegeneinander rational“ abgewogen (Weber 1976: 13). Die Zwecke werden „einfach als gegebene subjektive Bedürfnisregungen in eine Skala ihrer von ihm bewußt abgewogenen Dringlichkeiten“ gebracht und das Handeln danach orientiert „(Prinzip des ‚Grenznutzens’)“ (Weber 1976: 13).
7 Weber identifiziert meist das „gewohnheitsmäßige“ mit dem „traditionalen“ Handeln. Das traditionale Handeln impliziert jedoch zugleich die Orientierung an einer geltenden Ordnung, nämlich der traditionalen Ordnung, und ist analytisch von der eingelebten Handlungsroutine zu unterscheiden (Schluchter 2005: 29).
Handlung und Rationalität
c.
117
iii. Eine Variante des zweckrationalen Handeln besteht darin, dass die konkurrierenden Zwecke wiederum als Mittel eines „Oberzwecks“ aufgefasst werden. Die Zweckrationalität des Handelns lässt sich also nicht mit dem Maximierungsprinzip identifizieren (Weber 1976: 32). Nicht die Maximierungsstrategie, sondern die Anwendung von ZweckMaximen stellt das wesentliche Merkmal der zweckrationalen Handlungsorientierung dar. In diesem Sinne spricht Schluchter von einer Theorie des regelgeleiteten Handelns, die von der Theorie des wählenden Akteurs zu unterscheiden wäre (Schluchter 2005: 11). Die Routine des Handelns kann aber auch nicht durch die Antizipation subjektiv erstrebenswerter Wirklichkeitszustände, sondern durch die Orientierung an geltenden Normen überwunden werden. Als Selektionsregeln der Handlung gelten in diesem Falle nicht die Zweck-, sondern die „NormMaximen“. Diese beinhalten die „Vorstellung einer um ihrer selbst willen gesollten ‚Norm’“ (Weber 1988: 330, 334).
Webers Ansatz basiert also auf einer fundamentalen Dualität der Selektionsregeln des Handelns, die in der heutigen Theoriediskussion immer stärker betont wird (Elster 1989: 150; Baurmann 1996: 287ff.). An dieser Stelle ergibt sich eine Differenz im Verhältnis zur Handlungstheorie von Esser, der die Vielfalt der Handlungsorientierung ausschließlich auf der Ebene der Definition der Situation modelliert. Aber damit erschöpft sich nicht sein Potential. Denn Weber zeigt nicht nur, dass es zwei aufeinander nicht reduzierbare Selektionsregeln gibt, sondern liefert auch Hinweise darauf, wann welche Selektionsregel zur Anwendung kommt. Wenn sich keine übergeordneten Oberzwecke mehr finden lassen, welche die untergeordnete Teilzwecke zusammenspannen, oder die Selektion nach dem Prinzip der emotionalen Dringlichkeit als unbefriedigend erscheint, oder wenn sich schließlich die Zweck- und Normvorstellungen nicht unmittelbar aufeinander abstimmen lassen, dann braucht der Akteur eine Entscheidungsregel, die über die der Zweck- und Norm-Maximen hinausgeht. Eine solche Entscheidungsregel bietet das Konzept der Wertrationalität an. „Die Entscheidung zwischen konkurrierenden und kollidierenden Zwecken und Folgen kann dabei ihrerseits wertrational orientiert sein: dann ist das Handeln nur in seinen Mitteln zweckrational“ (Weber 1976: 13). Dieser Übergang von der Mittelanalyse und Mittelwahl zur Wertanalyse entspricht der Differenzierung zwischen der Handlungsselektion und Selektion der Situationsmodelle von Esser.8 Zwei Momente 8
Max Weber hat den technischen Terminus „Definition der Situation“ nicht gebraucht. Dass die Unterscheidung zwischen der Selektion von Situationssinn und der Selektion von Handlungen für Weber zentral ist, zeigt schon die Analyse von David McClelland. Dieser hat das Mehr-Ebenen-
118
Mateusz Stachura
charakterisieren diese Differenz. Zum einen schaltet der Akteur von einer „praktischen“ in eine „theoretische“ Einstellung um: Nicht die Überlegung, wie man mit der Situation umzugehen hat, sondern die Frage, welche Werte die Situation bestimmen, steht hier im Vordergrund. Damit ist freilich nicht gemeint, dass die kognitive Analyse der Situation erst auf der Reflexionsebene der Werte hergestellt wird. Schon die Mittel- und Zweckanalyse erforderte eine kognitive Analyse der objektiven Handlungslage. Aber die Kognition hat dort keinen prinzipiellen, sondern einen technischen Charakter. Sie beschränkt sich auf die Frage, ob die Anfangsbedingungen für die Anwendung der Zweck-Maximen gegeben sind. Bei der Auslegung des Sinns der Situation agiert der Akteur aber nicht nur in einer „theoretischen“, sondern zugleich auch in einer „prinzipiellen“ Einstellung. Er fragt weder nach der Zweckmäßigkeit der Mittelwahl noch nach der Anwendungsmöglichkeit der Zweck-Maximen, sondern nach der Sinnhaftigkeit der Zwecke. Dies bedeutet wiederum nicht, dass die Mittelanalyse und Mittelwahl keinen Wert- oder Sinnbezug aufweisen würde. Jede Handlung beruht auf einer Sinngrundlage. Aber auf der Reflexionsebene der Mittelwahl bleibt der Wertoder Sinnbezug unthematisiert. Seine fraglose Geltung wird erst dann erschüttert, wenn der Konflikt zwischen Zwecken, Mitteln, Folgen und Normen des Handelns ins Bewusstsein kommt. Nach welchem Mechanismus funktioniert nun die Auslegung des Situationssinns? Esser konzeptualisiert die Definition der Situation als einen Selektionsvorgang nach dem Prinzip der EU. Dies bedeutet, dass die Frame-Selektion durch zwei Faktoren gesteuert wird: durch die Nützlichkeitserwartung und durch den Match, d.h. den Grad der Passung eines Frame auf die Wirklichkeit. Diese Konzeptualisierung der Definition der Situation über die Nützlichkeitserwartungen erscheint unplausibel, da doch gerade die Unsicherheit über die Zweckrangordnung den Akteur dazu bewegt, über den Sinn der Situation nachzudenken. Bei klaren Präferenzen erübrigt sich die Reflexion. Damit wird keineswegs behauptet, dass die Definition der Situation in der „Luft der Interessenlosigkeit“ hängt, sondern nur, dass der Akteur die bestehenden Interessen nicht sinnvollerweise ordnen kann. Die zentrale Bedeutung des Übergangs von der Zweck- zur Wertanalyse besteht darin, dass die Zwecke zur Disposition gestellt werden (Schluchter 1998: 261). Da der Akteur nun wissen will, welche Wertbezüge die Situation bestimmen, muss er auch bereit sein, die bestehenden Interessen und Bedürfnisse zu modifizieren oder gar aufzugeben. Die Nützlichkeitsüberlegung können also die Definition der Situation nicht erklären, da sie darin erst konstituiert oder ausgelesen werden. Nicht der Erwerbstrieb erklärt bekanntlich die EntModell, das zwischen objektivierten Werten, ihrer subjektiven Aneignung und den daraus resultierenden Handlungen unterscheidet, am Beispiel der „Protestantischen Ethik“ entwickelt (McClelland 1961; vgl. auch den Beitrag von Praetorius in diesem Band).
Handlung und Rationalität
119
stehung des „Geistes“ des Kapitalismus: „Der ‚Geist’ des modernen Kapitalismus hatte ursprünglich eine wertrationale Mikrofundierung. Er lässt sich nicht als Folge der Nutzenkalkulationen der beteiligten Akteure erklären“ (Schluchter 2005: 27). Die Theorie des regelgeleiteten Handelns konzipiert die Definition der Situation nicht als einen nutzenmaximierenden Wahl-, sondern als einen Anerkennungsakt. Der Akteur anerkennt die Gültigkeit eines Wertes für eine bestimmte Situation. In sozialen Handlungssituationen spielen dabei nicht nur subjektive Wertbindungen eine Rolle, sondern auch Wertgeltungsansprüche, die von anderer Akteuren in der Situation real erhoben werden. Dann nimmt die Definition der Situation den Charakter eines „Aushandlungsprozesses“ an, auf den insbesondere Ervin Goffman hingewiesen hat. Die Anerkennung hat eine rationale Grundlage, aber diese besteht nicht im Prinzip der Nutzenmaximierung. Rational ist die Definition der Situation dann, wenn sie das undurchsichtige Geflecht von Werten, die in der Situation lediglich „vermutet“ oder „gespürt“ werden, transparent macht und ihre Relevanzstruktur in einem rationalen Verfahren offen legt.9 Nach welchem Prinzip wird die Relevanzstruktur rational erkannt? Die gesellschaftlichen Werte gelten nicht „alle gleich“. Die Wertidee der „Erlösung“ hatte z.B. im puritanistischen Weltbild einen hohen, „absoluten“ Geltungsgrad, der sie gegen die Geltungsansprüche politischer, kultureller, nationaler oder künstlerisch-ästhetischer Werte immunisierte. Typische Deutungsmuster sozialer Handlungssituationen sind also mit kulturkreisspezifischen Geltungspotentialen ausgestattet. Der Geltungsgrad eines Wertes hängt zum einen von seiner Stellung in einem übergreifenden Sinnzusammenhang oder „Weltbild“, zum anderen von dem Rationalisierungsgrad dieses Weltbildes ab. Die Rationalisierung kultureller Sinnzusammenhänge bedeutet, dass bestimmte Werte „verabsolutisiert“ werden: Diese „letzten“ Werte bilden die Achse des um sie gebauten Wertsystems. Solche generalisierten Werte, die auf einem hohen Abstraktionsniveaus liegen und alle untergeordneten Werte steuern, sind beispielsweise Erlösung, Gerechtigkeit, Freiheit oder Wahrheit. Systematisiert sind Werte, die untereinander ein zusammenhängendes, logisch geschlossenes System bilden. Die Geltungsgrade der Werte auf der MakroEbene der kulturellen Sinnzusammenhänge finden ihre Entsprechung auf die Mikro-Ebene individueller Lebensführung. Der Begriff bedeutet die Ausrichtung 9
Vgl. Webers Begriffe der „Wertdiskussion“ und „Wertanalyse“, die freilich primär im methodologischen Kontext entwickelt wurden, die aber auch handlungstheoretisch interpretiert werden können. „Interpretiert man die Kommunikation der Wertdiskussion sinntheoretisch, lässt sich verständlich machen, wie damit reflexive Ansatzpunkte nicht nur für die wissenschaftliche Forschung, sondern auch für die rationale Motivbildung gewonnen werden können“ (Schluchter 2005: 33; vgl. auch den Beitrag von Peter Isenböck in diesem Band).
120
Mateusz Stachura
des individuellen Handelns an „bestimmten letzten ‚Werten’ und Lebens‚Bedeutungen’“ (Weber 1988: 132). Die Stellung eines Wertes in dem Lebensführungsentwurf des Akteurs bestimmt somit seinen Wertgeltungsgrad. Die Lebensführungskonzeption legt die Vorstellung von einer gewissen Rangordnung der persönlichen Werte nahe. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass kulturelle Sinnzusammenhänge für Weber kein Monolith darstellen, sondern in autonomen Wertsphären gruppiert sind. Der axiologische Pluralismus lässt eine geschlossene, einheitliche, homogene Wertrangordnung auf der Persönlichkeitsebene unwahrscheinlich erscheinen. Vielmehr muss von vielen miteinander konkurrierenden Werten ausgegangen werden, die der Akteur in seinen Lebensführungsentwurf zu integrieren versucht. Bei der Ermittlung des Geltungsgrads eines Wertes muss also nicht nur seine Stellung im Lebensführungsentwurf des Akteurs, sondern auch die Abwesenheit von konkurrierenden Werten mitberücksichtigt werden. Die Definition der Situation richtet sich aber nicht allein nach dem Geltungsgrad eines Wertes. Die Werte müssen für den Akteur nicht nur relevant sein, sondern auch auf die konkrete Situation „passen“. Ob am gegebenen Ausschnitt der Wirklichkeit ein Wert haftet, wird unter Bezugnahme auf die Regeln der Wertbeziehung10 festgestellt. Jede Wertidee enthält Hinweise („Wertmaßstäbe“ oder Wertkriterien) ihrer Anwendung. Erfüllt ein Objekt oder ein Aspekt der Wirklichkeit die Kriterien, die im Wertmaßstab formuliert sind, haftet ihm der gegebene Wert an. Ob die Werte auf den gegebenen Ausschnitt der Wirklichkeit passen, lässt sich also intersubjektiv, durch Rückgriff auf geteilte Wertgeltungskriterien, feststellen. In sozialen Kontexten, wird der Akteur wiederum mit Geltungsansprüchen anderer Menschen konfrontiert. Auch diese werden nach ihrem Passungs- und Geltungsgrad bewertet. Dabei wird sich der Akteur die Frage stellen, welches „Gewicht“ die Ansprüche haben, und ob sie auf die Situation wirklich zutreffen, ob sie (im alltäglichen Sinne des Wortes) „passend“ sind. Eine rationale Definition der Situation im Sinne von Weber ist also eine, die aus der rationalen Anerkennung von selbst oder von anderen Akteuren erhobenen Geltungsansprüchen resultiert. Dabei muss der Akteur bewusst überlegen, ob 10 Der Begriff der Wertbeziehung wird an dieser Stelle nicht im Sinne der „theoretischen Wertbeziehung“ von Heinrich Rickert verwendet. Rickert hat im methodologischen Kontext die „theoretische Wertbeziehung“ von der „praktischen Bewertung“ unterschieden, um den Objektivitätsanspruch der Kulturwissenschaften abzusichern (Rickert 1902: 275ff.; Rickert 1928; vgl. auch den Beitrag von Peter Isenböck in diesem Band). Diese Konstruktion wurde kritisiert (Oakes 1990; Oakes 1988). In dem hier relevanten Kontext geht es aber nicht um eine theoretische, sondern eine „praktische“ Wertbeziehung (Schluchter 1996: 249). Dabei wird nicht gefragt, welche Werte einen Forschungsgegenstand konstituieren, sondern welche Werte eine Handlungssituation bestimmen. Die praktische Wertbeziehung ist auf der anderen Seite von der praktischen Wertung zu unterscheiden, die eine subjektive Einstellung mit einschließt.
Handlung und Rationalität
121
es gerechtfertigt ist, das gegebene Problem unter einem bestimmten Wertgesichtspunkt zu betrachten (Geltungsfrage), und ob dem gegebenen Situationsaspekt der gegebene Wert wirklich anhaftet (Passungsfrage). Die Art der Definition der Situation entscheidet dabei darüber, ob Norm- oder Zweck-Maximen als Selektionsregeln des Handelns zur Anwendung kommen. Wenn rein moralische Werte im Vordergrund einer Situationsdefinition stehen, dann steigt die Chance der Befolgung von Norm-Maximen. Bei Kulturwerten, ästhetischen oder kognitiven Werten orientiert sich der Handelnde hingegen eher an Zweck-Maximen oder an beiden Selektionsregeln zugleich. Hierbei ergeben sich Unterschiede sowohl im Verhältnis zu Hartmut Esser als auch zu Jürgen Habermas. Webers Konzept der Definition der Situation ist nicht utilitaristisch, sondern werttheoretisch fundiert. Dies bedeutet natürlich nicht, dass ihr kein selektives Moment innewohnt. Aber die „Selektion“ ist keine Entscheidung im Sinne der EU-Theorie. Das Prinzip der Nutzenmaximierung setzt voraus, dass der Akteur zwischen den Handlungsmitteln, die austauschbar sind, frei wählen kann. Die Werte können hingegen nicht zur Disposition des Handelnden gestellt werden, weil sie keinen instrumentellen, sondern einen Eigenwert haben: sie gelten. Die Zurückweisung eines subjektiv anerkannten Geltungsanspruchs eines Wertes ist irrational; sie bedroht die sinnhafte Einheit der Lebensführung, das ideale „Selbstbild“, an dem der Akteur hängt. In der Handlungstheorie von Max Weber verfügt der Akteur über eine Motivationsquelle, die dem utilitaristischen Ansatz nicht zugänglich ist; was ihn zu den kostspieligen Versuchen bewegt, die fundamentale Irrationalität der Existenz in die Rationalität der Lebensführung zu überführen, ist kein materielles, sondern ein ideelles Interesse. Die menschliche Sinnfähigkeit bedeutet immer zugleich Sinnbedürftigkeit. Unübersichtliche Situationen entziehen sich der Auslegung und „verlangen“ zugleich danach, in einen einheitlichen Lebensentwurf integriert zu werden. Dieses ideelle Interesse an der Sinneinheit der Lebensführung wird vom Utilitarismus ausgeblendet. Die Befriedigung materieller Interessen durch die Herbeiführung bestimmter Wirklichkeitszustände oder Handlungskonstellationen ist eine wichtige Motivationsquelle menschlichen Verhaltens. Neben den äußeren Bedürfnissen, der „äußeren Not“, gibt es aber auch ein Sinnbedürfnis, die „innere Not“. Das ideelle Interesse, das den Akteur zur Anerkennung von Geltungsansprüchen bewegt, beruht bei Weber jedoch – anders als bei Habermas – nicht auf einer konsenstheoretischen und einer universalistischen, sondern auf einer konflikttheoretischen und einer pluralistischen Grundlage. Drei Konfliktebenen lassen sich in Webers Handlungs- und Kulturtheorie identifizieren: erstens Wertkonflikte auf der Ebene der Sinnzusammenhänge („der absolute Wertpolytheismus“), zweitens Konflikte zwischen unterschiedlichen Wertempfindungen auf
Mateusz Stachura
122
der Ebene der Persönlichkeit, drittens Konflikte zwischen der angestrebten Einheit der Lebensführung und der Kontingenz und Heteronomie der Ereignisse in der „äußeren“ Welt. Webers Rationalitätstheorie geht weder von einer universellen Rangordnung der Werte noch von einer Wertverwirklichungsgarantie aus. Die Definition der Situation bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Geltungsanspruch und Geltung, zwischen heterogenen Wertsphären und homogener Lebensführung, zwischen materiellen und ideellen Interessen. Wichtiger noch ist, dass Weber die kulturelle Rationalisierung nicht primär auf gesellschaftliche Normen, sondern über Werte direkt auf Motive des Handelns bezieht. Die kulturelle Rationalisierung spielt hier keine regulative, sondern eine konstitutive Rolle; sie erzeugt nicht (nur) konsensfähige Normen, sondern vor allem: sozialen Sinn. Dieser Sinn kann nicht „direkt“, sondern nur im Handeln verwirklicht werden. Wie sich die Werte verwirklichen lassen, sagen dem Akteur Handlungsregeln: die Zweck- und die Norm-Maximen. Die Orientierung an Werten schließt also die Anwendung der Zweck-Maximen nicht aus (Baurmann 1996: 296ff.). Mit der hier vorgeschlagenen Interpretation lässt sich das Modell der dualen Handlungsrationalität, das zwischen Zwecken und Normen, zwischen technischen und kategorischen Imperativen, zwischen Eigenwert- und Erfolgsorientierung unterscheidet, in das Modell der abnehmenden Abstraktion integrieren. Dies beinhaltet, dass der Akteur die Ziele nur bei unklaren Mitteln und die Werte nur bei unklaren Zielen des Handelns reflektiert. Die Entscheidung zwischen konkurrierenden Mitteln erfolgt entweder aufgrund der Zweck-Maximen (zweckrationales Handeln) oder aufgrund der Norm-Maximen (normatives Handeln), die Entscheidung zwischen konkurrierenden Zielen oder zwischen Zielund Normvorstellungen ist aber wertrational begründet (wertrationale Grundlage des zweckrationalen oder normativen Handelns). Sowohl das Zweckwissen als auch das Normwissen verweisen also auf das gesicherte Wertwissen. Überspitzt formuliert: Während die utilitaristische Theorie die optimale Anwendung des Zweckwissens und die Theorie des kommunikativen Handelns die Reflexivität der Normbegründung in den Vordergrund stellt, geht Weber in erster Linie auf das Wertwissen und dessen Rationalisierungsprozesse ein. 5
Zusammenfassung
Die Analyse hat hervorgebracht, dass alle drei Ansätze von umfassenden Begriffen der Rationalität ausgehen. Über die Konstruktion der Definition der Situation baut Esser die „soziale“ Rationalität in seine primär utilitaristisch fundierte Theorie ein. Jürgen Habermas unterscheidet zwischen epistemischen, teleologischen
Handlung und Rationalität
123
und kommunikativen Rationalitäten, die über das Medium des Diskurses miteinander verzahnt sind. Max Weber differenziert zwischen der Rationalität der Mittelwahl bei feststehenden Zwecken und der Rationalität der Zweckwahl im Lichte geltender Werte. Alle drei Ansätze entwickeln differenzierte Typologien der Handlungsorientierungen. Essers Ansatz ist präziser bei der Konzeptualisierung der Übergangsbedingungen für den Orientierungswechsel des Handelns, während sich Habermas’ Theorie über die Möglichkeit eines arationalen Handelns ausschweigt. Unterschiede ergeben sich hinsichtlich der Frage nach dem „Kern“ der Rationalitätstheorie oder nach dem Prinzip, der die unterschiedlichen Rationalitätsaspekte miteinander verbindet. Für die TdFS erfolgt sowohl die Handlungsselektion als auch die Selektion der Frames nach der Logik der Nutzenerwartungstheorie. Die „Vernunft“ bekommt damit ein utilitaristisches Gesicht. Problematisch ist die Konzeptualisierung in Bezug auf die Definition der Situation, die keine eigenständige Logik zu entfalten vermag. Rationalitätsverluste des Handelns entstehen dann, wenn ein Situationsmodell nur aufgrund der Machbarkeit oder Wünschbarkeit einer ihm folgenden Handlungsalternative positiv selektiert wird. Der analytische Unterschied zwischen der Selektion der Situationsmodelle und der Selektion der Handlungen verliert an Konturen. Während die TdFS mit dem Probleme der Komplexität der Rationalität zu kämpfen hat, bemüht sich der Ansatz von Habermas, die Lücke zwischen der instrumentellen und der kommunikativen Handlungsorientierung zu schließen. Es ist die These des vorliegenden Beitrags, dass der Wertbegriff, der im Zentrum der Handlungstheorie Max Webers steht, hierfür eine geeignete Lösung bietet. Die „Einheit der Vernunft“ besteht für Weber in der Rationalität des Umgangs mit kulturellen Sinnzusammenhängen. Die Komplexität der Rationalitätstheorie wird durch die Differenzierung zwischen dem Zweck- Norm- und Wertwissen erreicht. Literatur Albert, Gert/Bienfait, Agathe/Sigmund, Steffen/Wendt, Claus (Hrsg.) (2003): Das WeberParadigma. Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm. Tübingen: Mohr Siebeck. Baurmann, Michael (1996): Der Markt der Tugend. Recht und Moral in der liberalen Gesellschaft. Tübingen: Mohr. Boudon, Raymond (1998): Limitations of Rational Choice Theory. In: American Journal of Sociology 104, S. 817-828. Egger, Martina/de Campo, Alberto (1997): Was sie schon immer über das Verhalten in sinkenden U-Booten wissen wollten. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 49, S. 306-317.
124
Mateusz Stachura
Elster, Jon (1989): The Cement of Society. A Study of Social Order. Cambridge [u.a.]: Cambridge University Press. Esser, Hartmut (1993): Soziologie. Allgemeine Grundlagen. Frankfurt am Main: Campus. Esser, Hartmut (1996): Die Definition der Situation. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 48, S. 1-33. Esser, Hartmut (1997): Panik an Bord? Eine Antwort auf die Replik 'Was sie schon immer über das Verhalten in sinkenden U-Booten wissen wollten'. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 49, S. 318-326. Esser, Hartmut (2001): Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 6: Sinn und Kultur. Frankfurt am Main: Campus. Esser, Hartmut (2003a): Der Sinn der Modelle. Antwort auf Götz Rohwer. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 55, S. 359-368. Esser, Hartmut (2003b): Die Rationalität der Werte. In: Gert Albert/Agathe Bienfait/ Steffen Sigmund/Claus Wendt (Hrsg.), Das Weber-Paradigma. Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm. Tübingen, S. 153-187. Etzrodt, Christian (2000): Alfred Schütz - Ökonom und/oder Soziologe? Eine Kritik an Hartmut Essers Interpretation der Theorie von Alfred Schütz und an seiner 'Definition der Situation'. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 52, S. 761-782. Frank, Manfred (1988): Die Grenzen der Verständigung. Ein Geistergespräch zwischen Lyotard und Habermas. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Gosepath, Stefan (1992): Aufgeklärtes Eigeninteresse. Eine Theorie theoretischer und praktischer Rationalität. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1981): Die Theorie des kommunikativen Handelns. Band 1, Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1984): Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns Sammlungsverm. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1999): Rationalität der Verständigung. Sprechakttheoretische Erläuterungen zum Begriff der kommunikativen Rationalität. In: Jürgen Habermas (Hrsg.), Wahrheit und Rechtfertigung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Honneth, Axel (1994): Kritik der Macht. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Honneth, Axel/Joas, Hans (Hrsg.) (1986): 'Kommunikatives Handeln'. Beiträge zu Jürgen Habermas' 'Theorie des kommunikativen Handelns'. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Kron, Thomas (2004): General Theory of Action? In: Zeitschrift für Soziologie 33, S. 186-205. Kroneberg, Clemens, 2005: Die Definition der Situation und die variable Rationalität der Akteure. Zeitschrift für Soziologie 34, 344-363. Lindenberg, Siegwart (1990): Rationalität und Kultur. In: Hans Haferkamp (Hrsg.), Sozialstruktur und Kultur. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 249-287. Lüdemann, Christian/Rothgang, Heinz (1996): Eine Kritik der Framing-Modelle von Siegwart Lindenberg und Hartmut Esser. In: Zeitschrift für Soziologie 25, S. 278288. McClelland, David C. (1961): The Achieving Society. New York: Irvington.
Handlung und Rationalität
125
Oakes, Guy (1988): Weber and Rickert. Concept Cormation in The Cultural Sciences. Cambridge: MIT Press. Oakes, Guy (1990): Die Grenzen kulturwissenschaftlicher Begriffsbildung. Heidelberger Max Weber-Vorlesungen 1982. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Prendergast, Christopher (1993): Rationality, Optimality, and Choice. Essers Reconstruction of Alfred Schutz's Theory of Action. In: Rationality and Society 5, S. 47-57. Rickert, Heinrich (1902): Die Grenzen der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung. Eine logische Einleitung in die historischen Wissenschaften. Tübingen: Mohr. Rickert, Heinrich (1928): Der Gegenstand der Erkenntnis. Tübingen: Mohr Siebeck. Rohwer, Götz (2003): Modelle ohne Akteure. Hartmut Essers Erklärung von Scheidungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 55, S. 340-358. Schluchter, Wolfgang (1996): Unversöhnliche Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1998): Die Entstehung des modernen Rationalismus. Eine Analyse von Max Webers Gesellschaftsgeschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (2000): Individualismus, Verantwortungsethik und Vielfalt. Weilerswist: Velbrück. Schluchter, Wolfgang (2005): Handlung, Ordnung und Kultur. Studien zu einem Forschungsprogramm im Anschluss an Max Weber. Tübingen: Mohr Siebeck. Schmitt-Beck, Rüdiger (2000): Politische Kommunikation und Wählerverhalten. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Schnädelbach, Herbert (1992): Zur Rehabilitierung des animal rationale. Frankfurt Main: Suhrkamp. Simon, Herbert (1988): Rationality as Process and as Project of Thougt. In: David E. Bell/ Howard Raiffa/Amos Tversky (Hrsg.), Decision Making. Descriptive, Normative, and Prescriptive Interactions. Cambrigde: University Press. Srubar, Ilja (1992): Grenzen des "Rational-Choice"-Ansatzes. In: Zeitschrift für Soziologie 21, S. 157-165. Stachura, Mateusz (2006): Logik der Situationsdefinition und Logik der Handlungsselektion. Der Fall des wertrationalen Handelns. In: Kölner Zeitschrif für Soziologie und Sozialpsychologie. 58: 3. Thompson, John Brookshire/ David Held (Hrsg.) (1982): Habermas Critical Debates. London: Macmillan. Weber, Max (1976): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr Siebeck. Weber, Max (1988): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: Mohr Siebeck.
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens Christoph Morlok
1
Einleitung
Wenn man sich mit der Weberschen Wirtschaftssoziologie beschäftigt – genauer mit den Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens, dem zweiten Kapitel von Wirtschaft und Gesellschaft1 – steht man bald vor einem Problem: Dieses Kapitel erschließt sich dem Leser nicht unbedingt leicht. Der Blick in die Sekundärliteratur hilft dabei nicht sehr viel weiter. Denn obwohl die lange vernachlässigte Wirtschaftssoziologie Webers in den letzten Jahren wieder stärker in den Fokus gerückt ist2, krankt die Diskussion in meinen Augen daran, dass das zweite Kapitel von Wirtschaft und Gesellschaft weder methodologisch noch werkgeschichtlich, noch inhaltlich hinreichend erschlossen und in seinen Bezügen klargelegt ist. Dieser Mangel kann im Rahmen eines Aufsatzes natürlich nicht behoben werden, aber einen kleinen Ausflug in die Kategorien des Wirtschaftens will ich dennoch wagen: Ein wichtiger Bezugspunkt der Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens ist zweifellos die Wirtschaftstheorie, und zwar die der zeitgenössischen österreichischen Grenznutzenschule.3 Deren theoretischer Dreh- und Angelpunkt war das Konzept des Grenznutzens. Auf diesen möchte ich mich konzentrieren. Allerdings werde ich mich nicht auf generelle Erwägungen methodologischer oder sonstiger Natur einlassen, sondern einfach danach fragen, wie Weber das Konzept des Grenznutzens in den Kategorien des Wirtschaftens zur Anwendung bringt. Dazu will ich mich zuerst der Grundzüge des Konzeptes des Grenznutzens der Österreichischen Grenznutzenschule anhand der Anwendung bei Tausch, Pro-
1
Max Weber (1990), im Folgenden mit WuG abgekürzt. Insbesondere in den Diskussionszusammenhängen von Weberscher Soziologie und Wirtschaftstheorie (z.B. Kim 1994, Peukert 2004) bzw. Rational-Choice-Theorie (Norkus 2001) oder der Frage nach einer verstehenden Wirtschaftssoziologie, die eine mögliche Herausforderung für die neuere Wirtschaftssoziologie darstellen könnte (Vgl. dazu den Beitrag von Prätorius in diesem Band). 3 Wenn man den wirtschaftstheoretischen Komponenten der soziologischen Kategorien des Wirtschaftens eine Lesart nach der heute vorherrschenden allgemeinen Gleichgewichtstheorie zugrunde legt, so läuft man Gefahr, die Wirtschaftssoziologie völlig zu verzeichnen und Webers Argumentation im schlechtesten Fall schlichtweg nicht zu verstehen. 2
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens
127
duktion und Verwendung versichern4 (2), um nach einer kurzen Zwischenüberlegung zu Max Webers Haltung bezüglich der Grenznutzenlehre zu den Kategorien des Wirtschaftens überzugehen. Dort werde ich versuchen, anhand der Unterscheidung von Haushalten und Erwerben die Verwendung der Grenznutzenlehre zu skizzieren (3), um dann meine Überlegungen mit einigen Schlussfolgerungen abzurunden (4). Die Fokussierung auf die wirtschaftstheoretischen Komponenten in der Wirtschaftssoziologie bedeutet natürlich eine Beschränkung auf das rationale Wirtschaften. Die Argumentation bewegt sich somit im Wesentlichen auf der Ebene der formalen Rationalität. 2
Der Grenznutzen
Die zu Webers Zeiten in Deutschland vorherrschende Wirtschaftstheorie war, wie eingangs erwähnt, die der österreichischen Grenznutzenschule. Für deren Vertreter stand das Grenznutzgesetz im Zentrum ihrer Untersuchungen. Eugen von Böhm-Bawerk hält es gar für den „Angelpunkt“ der subjektiven Werttheorie, für den Schlüssel „für alle Erklärungen der Wirtschaftshandlungen der Menschen, und somit für die gesamte volkswirtschaftliche Theorie“ (Böhm-Bawerk 1902: 158). Ich werde mich im Folgenden insbesondere auf die Arbeiten von Friedrich von Wieser5 und Eugen von Böhm-Bawerk stützen6, da beide maßgeblich für die Verbreitung der Ideen der Grenznutzenschule in Deutschland verantwortlich waren.7 Bei meiner groben Skizze der Anwendung des Grenznutzens werde ich die durchaus vorhandenen Unterschiede zwischen den beiden Autoren weitgehend vernachlässigen. Auf eine Differenz möchte ich jedoch aufmerksam machen, da sie für die weitere Untersuchung von belang ist. Friedrich von Wieser 4 Das Konzept von Zins und Kapitalzins werde ich, obwohl Weber sie ausführlich diskutiert, leider aus Platzgründen hier nicht behandeln können. 5 Im einzelnen auf Über den Ursprung und die Hauptgesetze des wirthschaftlichen Werthes (1884), Der natürliche Werth (1889) und einen Artikel über den Grenznutzen (Wieser 1900). Die Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft (1914) werde ich nur zum Teil zu Rate ziehen – die I. Abteilung – da das Ziel, das Wieser mit diesem Buch verfolgt, eine weitaus umfangreichere Untersuchung erfordert, als ich sie hier leisten kann. 6 Capital und Capitalzins. Zweite Abtheilung: Positive Theorie des Kapitals (1902). 7 Die „Grundsätze der Volkswirtschaftslehre“ (1871) Carl Mengers waren rasch vergriffen und zu Webers Zeiten selbst in Bibliotheken kaum zu finden (Vgl. Hayek 1968: XXV; Hoppe/Salerno 1999: 108). Die Verbreitung der Grenznutzentheorie scheint beinahe ausschließlich über seine Schüler Wieser und Böhm-Bawerk – natürlich in deren Interpretation und Weiterentwicklung – stattgefunden zu haben. Max Alter (1990: 8, 79) geht sogar soweit, Menger als einen Vorgänger und Wieser/BöhmBawerk als eigentliche Gründer der österreichischen Schule zu bezeichnen. Ich halte es von daher für gerechtfertigt, die genannte Schrift Mengers nicht zu berücksichtigen.
128
Christoph Morlok
hatte seine Untersuchungen über den Grenznutzen meist unter den Bedingungen einer „isolierten Wirtschaft“ vorgenommen. Seine Überlegungen setzen also zunächst an einem Zustand ohne Markt, Geld und Tausch an. Böhm-Bawerk hingegen nimmt diese Art der Abstraktion soweit ich sehe nicht vor (Vgl. dazu Hayek 1929: XIV; Hoppe/Salerno 1999: 121f.). Dass Max Weber mit den Theorien der Grenznutzenschule durchaus vertraut war, davon zeugt unter anderem sein „Grundriß zu den Vorlesungen über allgemeine (‚theoretische‘) Nationalökonomie“ (Weber 1898). 2.1 Vorrat, Nutzen und Wert Der Grenznutzen im Modell der österreichischen Schule entsteht aus einer Relation zwischen subjektiven Bedürfnissen und einem gegebenen Vorrat von Gütern zu deren Befriedigung.8 Die Bedürfnisse sind verschieden dringlich, sowohl was die Bedürfnisse an sich angeht als auch hinsichtlich ihrer Sättigungsgrade. Mit zunehmender Sättigung eines Bedürfnisses sinkt die Intensität, mit dem es empfunden wird, was gleichzeitig bedeutet, dass die Dringlichkeitsempfindungen für andere Bedürfnisse im Verhältnis dazu steigen. Den Bedürfnissen stehen die Dinge der Welt (Objekte und andere Menschen) gegenüber. Wenn diese als Mittel der Befriedigung der Bedürfnisse dienen, wird ihnen Nützlichkeit zugesprochen, sie stiften beim Gebrauch einen Nutzen. Stehen diese Güter9 im Verhältnis zu den Bedürfnissen nicht unbegrenzt zur Verfügung (Knappheit), können folglich nicht alle Bedürfnisse bis hin zur Sättigung befriedigt werden, dann sind die Individuen angehalten, mit dem vorhandenen Vorrat wirtschaftlich umzugehen, also den höchsten Nutzen aus dem Vorrat zu ziehen. Und dies geschieht nach der Maßgabe, die Verteilung der Mittel auf die Bedürfnisse so vorzunehmen, dass der Nutzen der gerade noch verwirklicht werden kann, möglichst niedrig ist. Der letzte gerade noch zu verwirklichende Nutzen wird Grenznutzen genannt.10
8 Vgl. zum Folgenden etwa Wieser 1900, Wieser 1914: 188ff., Böhm-Bawerk 1902: 140ff., Weber 1898: 30f. 9 Ich verwende den Begriff des Gutes in seiner allgemeinsten und unschärfsten Form. Für eine Diskussion dieser Kategorie siehe WuG: 34. 10 Zum Vergleich: In der heutigen Wirtschaftstheorie (allgemeine Gleichgewichtstheorie) wird mit dem Grenznutzen diejenige Nutzenveränderung bezeichnet, die durch den Konsum einer zusätzlichen oder aber den Minderkonsum einer Gütereinheit hervorgerufen wird (vgl. etwa Samuelson/Nordhaus 1998: 106). Das Beispiel soll verdeutlichen, dass es allein wegen der begrifflichen Unterschiede schon geboten ist, sich bei der Exploration der Grundkategorien des Wirtschaftens zunächst die Konstruktionen der österreichischen Grenznutzenschule anzuschauen.
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens
129
Die Orientierung am Grenznutzen ist die Voraussetzung dafür, aus einem Vorrat optimalen Nutzen zu ziehen. Das gilt auch für die Entscheidung zwischen verschiedenen Verwendungsweisen. Im Falle von konkurrierenden Verwendungsweisen müssen die verschiedenen Grenznutzen verglichen werden, und die Verwendung mit dem höchsten Grenznutzen ist allen anderen vorzuziehen (BöhmBawerk 1902: 172). Wenn hingegen der Vorrat auf verschiedene Verwendungen verteilt werden soll, muß die Verteilung so vorgenommen werden, dass in jeder Verwendung der geringste noch mögliche Grenznutzen erreicht wird (Wieser 1889: 14). Ebenfalls nach dem Grenznutzen wird der Wert eines Vorrats berechnet. Die Individuen wissen um die Nützlichkeit der Güter und sind sich deren Knappheit bewußt. Das führt dazu, dass die Individuen den Gütern einen Wert zuschreiben. Der Wert eines Vorrats wird nach den Vorstellungen der Österreicher ermittelt, indem man jedes Stück des Vorrats mit dem Grenznutzen veranschlagt und dadurch den Gesamtwert des Vorrats feststellt. Der Wert eines Vorrats schwankt also mit der (Grenz-)Nutzenschätzung und der Vorratsgröße (Vgl. dazu Wieser 1889: 18f.; Weber 1898: 35; Böhm-Bawerk 1902: 143). Der Wertrechnung wurde seitens der Österreicher eine große Bedeutung zugemessen.11 „Der Werth ist die Rechenform des Nutzens“ schreibt beispielsweise Friedrich von Wieser (1889: 33). Dadurch, dass man im Werthe den Nutzen zu rechnen vermag, wird man erst in den Stand gesetzt, genaue Wirthschaftspläne zu entwerfen und ihre Einhaltung zu überwachen. So wird der Werth zum Controlmittel der Wirthschaft. (Wieser 1889: 36)
Die Erwähnung des Wirtschaftsplans in diesem Zitat bringt mich zu meinem letzten Punkt in diesem Abschnitt. Die rationale Verwendung eines Vorrats darf sich nicht nur auf die Verteilung auf Bedürfnisse der Gegenwart beschränken, sondern muß zukünftige Bedürfnisregungen mit berücksichtigen. Nur waren sich die Österreicher nicht einig, wie dies zu geschehen habe. Böhm-Bawerk bspw. begründete seine Theorie des Kapitalzinses auf der Annahme, dass gegenwärtige Güter in ihrem Wert höher geschätzt werden als zukünftige (Böhm-Bawerk 1902: 248).12 Für Friedrich von Wieser hingegen beinhaltet die Wirtschaftlich11 Inwieweit eine Wertrechnung überhaupt möglich ist, war immer umstritten. Während Wieser das Problem einer ziffernmäßigen Erfassung von Nutzen durchaus thematisierte (z.B. Wieser 1884: 180ff.), scheint er dann doch von dieser Möglichkeit überzeugt zu sein. Böhm-Bawerk hingegen drückte ganz ungeniert den Nutzen in Zahlen aus. Ob das gerechtfertigt ist, weil er seine Vorstellungen immer unter den Bedingungen von Geld und Markt entwickelte, lasse ich dahingestellt. (Vgl. dazu auch Hoppe/Salerno 1999: 118ff.) 12 Wieser hat diese Ableitung des Kapitalzinses aus einem „Symptom mangelnder Wirthschaft“ (1889: 18) für einen Fehler gehalten (vgl. auch Wieser 1914: 153f.).
Christoph Morlok
130
keit geradezu, dass auch die zukünftigen Bedürfnisse für den berücksichtigten Zeitraum im Wirtschaftsplan gleichberechtigt behandelt sein müssen (Wieser: 1900: 90; vgl. Wieser 1889: 15f und 1884: 94f). 2.2 Produktion und Tausch Auch in der Produktion kommt nach der Vorstellung der Österreicher der Grenznutzen zur Anwendung. Bei der Produktion für den Eigengebrauch im einfachsten Fall schätzt der Produzent sowohl die Produktionsfaktoren (Güter, Arbeitkraft) als auch das Ergebnis nach dem Wert der aus Vorrat und Grenznutzen hervorgeht. So schreibt Wieser: Der Werth der Gebrauchsgütereinheit wird […] von dem mindesten Nutzen abgenommen, welchen ein einzelnes Gebrauchsgut bei ergiebigster und sparsamster Einrichtung der Production und des Gebrauches mit Rücksicht auf die zu gewärtigende Menge der Erzeugnisse noch geben soll. (Wieser 1884: 140)
Gefordert ist also technisch Sparsamkeit beim Mitteleinsatz bei möglichst ergiebigem Ergebnis. Wie viel produziert wird, bestimmt der Grenznutzen. Bei mehrfacher Verwendbarkeit der Produktionsfaktoren ist die Entscheidung, was produziert werden soll, wiederum Ergebnis einer Rechnung nach dem Grenznutzen: die meisten und zugleich die wichtigsten Bedürfnisse müssen Berücksichtigung finden (Wieser 1884: 148f; Vgl. dazu Weber 1896: 36, 38f). Während bisher von einem isolierten Individuum ausgegangen wurde, das mit einem gegebenen Vorrat zu wirtschaften hatte, erlauben wir jetzt dem Individuum auch zu tauschen. (Vgl. zum folgenden Böhm-Bawerk 1902: 172f, 206f, 211ff.). Grundlegend wurden die Prinzipen des Tauschs von den Österreichern anhand des isolierten Tausches entwickelt (ebd.: 206f.), bei welchem sich nur zwei Tauschende gegenüberstehen. Der Tausch dient dabei, so Böhm-Bawerk, der wirtschaftlichen Besserstellung des Individuums, also der Erlangung eines Tauschvorteils. Es gilt daher, dass ein Tausch nur zustande kommt, wenn die Ware von den Tauschenden unterschiedlich in ihrem Wert geschätzt wird. An dieser Stelle kommt wieder der Grenznutzen ins Spiel: Die Tauschenden müssen jeweils den Gebrauchswert (gemessen nach dem Grenznutzen) des einzutauschenden Gutes höher einschätzen als den Wert des Gutes, welches sie dafür abtauschen (Böhm-Bawerk 1902:176). Der Preis setzt sich dann innerhalb eines Spielraums fest, dessen Obergrenze die Wertschätzung des Käufers eines Gutes und dessen Untergrenze die Wertschätzung des Verkäufers bilden. Wo innerhalb dieses Spielraums der Preis dann letztendlich liegt, hängt vom Geschick beim Feilschen beider Parteien ab (ebd. 207).
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens
131
Dieses Modell wird dann zum Markt erweitert. Im Standardfall des beidseitigen Wettbewerbs befinden sich viele Anbieter und Nachfrager auf dem Markt. Jeder der Tauschlustigen hegt eine subjektive Wertschätzung im Hinblick auf die Ware. Seitens der Käufer muss die Ware (subjektiv) höher, seitens der Verkäufer (subjektiv) niedriger geschätzt werden als das Preisgut (Geld) damit der Tausch überhaupt zustande kommt. Die Österreicher beschreiben den Marktvorgang nach dem Muster einer Auktion. Sowohl Anbieter als auch Nachfrager treten in Konkurrenz zueinander durch Über- und Unterbieten. Während des Bietprozesses scheiden die Käufer mit niedrigeren subjektiven Wertschätzungen nach und nach aus bis hin zu einem Gebot, bei dem die Angebotsmenge höher wird als die Nachfragemenge. Gleiches gilt, mit umgekehrten Vorzeichen, für die Verkäufer. Nach und nach kristallisiert sich dabei ein Zustand heraus, bei dem die angebotene Menge gleich der nachgefragten Menge ist. Der Preis bildet sich innerhalb eines Spielraums, der nach oben begrenzt wird durch die Wertschätzungen des letzten noch zum Tausch kommenden Käufers (Grenzkäufer) und des tauschfähigsten Verkäufers, welcher nicht mehr zum Zuge gekommen ist, und nach unten durch die Wertschätzungen des mindesttauschfähigen noch zum Tausch gelangenden Verkäufers und dem letzten ausgeschlossenen Käufer. Es handelt sich hierbei also um eine simultane Festlegung von Preis und Menge. 2.3 Max Weber und die Grenznutzenlehre Weber war, wie gesagt, zumindest aus der Zeit eigener Vorlesungstätigkeit mit den Theorien der Grenznutzenschule durchaus vertraut. Dass er den Nutzen der Konstruktionen der Grenznutzenschule anerkannte, ist in der Literatur (fast) unstreitig. Ob diese Anerkennung aber so weit geht, wie der in dieser Hinsicht gern zitierte Clarke behauptet: „Weber had no objections to the marginalist theory of the economy…“ (Clarke 1982: 209), kann jedoch bezweifelt werden. So charakterisiert Weber im Grundriß zu den Vorlesungen (Weber 1898: 34) den Ausgangspunkt der abstrakten Theorie als eine tauschlose Wirtschaft (isolierte Wirtschaft), welche geschichtlich mit der primitiven Hauswirtschaft oder etwa mit einer kommunistischen Zukunftsgesellschaft zu vergleichen sei. Als Wirtschaftssubjekt hingegen würde – „entgegen der geschichtlichen Form der isolierten Wirtschaft“ (ebd.) – der wirtschaftlich voll erzogene Mensch der abstrakten Theorie (vgl. dazu ebd.: 29f) angenommen, welcher zudem seine Dispositionen nach Art einer modernen kaufmännischen Buchführung vornimmt (mittels der Grenznutzen- oder Wertrechnung). Ich entnehme diesem Abschnitt durchaus eine gewisse Skepsis des historisch gut informierten Max Weber gegenüber dieser Art der Abstraktion. Und auch eine Kritik, welche sich – meist in
132
Christoph Morlok
Andeutungen – mehrfach im Werk Webers findet, ist in diesem Abschnitt formuliert. Die Rechnung nach Art der modernen Buchführung in einer isolierten Wirtschaft beurteilt Weber als „eine schon wegen der Unmöglichkeit ziffernmäßiger Messung der Intensitätsgrade unrealistische Unterstellung“ (ebd.: 34). Entsprechend kündigt er auch eingangs der Kategorien des Wirtschaftens an, den Begriff des „Werts“ nicht verwenden zu wollen (WuG: 31).13 Gegenüber einer zeitgenössischen Bestrebung nahm er die Grenznutzenschule später jedoch ausdrücklich in Schutz: den Versuch sie psychologisch zu fundieren. Insbesondere durch die Theorien von Stanley Jevons und Heinrich Gossens14 kam die Vorstellung auf, die Wirtschaftstheorie müsse durch eine psychologisch zu begründende Theorie der Bedürfnisse ergänzt werden (Vgl. Brentano 1908: 87, 126; ders. 1924: 316ff., 331f). Dagegen wendet sich Weber in seinem Aufsatz über die Grenznutzenlehre (Weber 1908). Nicht um „Reiz“ und „Reaktion“ geht es, auch nicht um eine wie auch immer geartete Bedürfnisstruktur, sondern darum, dass die Menschen in der Lage sind, für ihre Bedürfnisse Vorsorge zu treffen. Und die Wirtschaftstheorie analysiert das daraus resultierende Handeln in idealisierter Weise. Die Grenznutzlehre behandelt, zu bestimmten Erkenntniszwecken, menschliches Handeln so, als liefe es von A bis Z unter der Kontrolle kaufmännischen Kalküls: eines auf der Kenntnis aller in Betracht kommenden Bedingungen aufgestellten Kalküls, ab. Sie behandelt die einzelnen Bedürfnisse und die zu ihrer Sättigung vorhandenen oder zu produzierenden oder zu ertauschenden Güter als ziffernmäßig feststellbare Konti und Posten in einer kontinuierlichen Buchführung, den Menschen als einen kontinuierlichen Betriebsleiter und sein Leben als das Objekt dieses seines buchmäßig kontrollierten Betriebs. Die Betrachtungsweise der kaufmännischen Buchführung also ist, wenn irgend etwas, der Ausgangspunkt ihrer Konstruktionen. (Weber 1908: 394)
Es kann also nicht lediglich darum gehen, dass die Individuen in der Lage sind, ihre Bedürfnisse hinsichtlich der aktuellen Dringlichkeit in eine Reihenfolge zu bringen und zu befriedigen, sondern vielmehr darum, dass die Individuen in der Lage sind, die einzelnen Bedürfnisbefriedigungen mit Blick auf den gesamten, mit dem gegebenen Vorrat erreichbaren Nutzen (festgestellt durch Grenznutzenschätzung) sowie mit Rücksicht auf zukünftige vorhersehbare Bedürfnisse, even-
13
In der Sache, wie wir sehen werden, weitgehend auch nicht. Die Verwendung der Theorie von Gossens findet sich insbesondere bei Friedrich von Wieser (z.B. 1889: 6ff.; 1914: 146f), aber lediglich zur Beschreibung der Bedürfnisse. Dass man das Wirtschaften mit Gütern nicht mit dem eigentlich Güterverbrauch verwechseln darf, hat Wieser explizit festgehalten (1889: 134). 14
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens
133
tuell schon vor der Sättigung abzubrechen. So ist für Weber in den Kategorien des Wirtschaftens der Haushaltsplan auch ein Rationalitätsmerkmal. Jedoch kann man diesem Aufsatz über die Grenznutzenlehre auch eine – zumindest implizite Kritik – an der Grenznutzenschule entnehmen. So schreibt Weber (1908: 395), dass auf der „historische[n] Eigenart der kapitalistischen Epoche“ und deren Verständnis die Bedeutung der Grenznutzenlehre beruhe. Dafür ist dann aber ein Zugang über eine isolierte Wirtschaft weniger geeignet. Und Weber weist damit den Theoremen der Grenznutzenschule mit der kapitalistischen Epoche einen historischen Ort zu. Ob er in der Wirtschaftssoziologie diese Auffassung bestätigen und ausführen wird, soll Thema des nächsten Abschnitts werden. 3
Der Grenznutzen in den soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens
Max Weber stellt gleich eingangs des Kapitels über die Grundkategorien des Wirtschaftens klar, dass er nicht vorhabe, Wirtschaftstheorie zu betreiben (WuG: 33). Vielmehr, so hält er kurz darauf fest, sollen die theoretischen Einsichten der Wirtschaftstheorie als Grundlage für die Wirtschaftssoziologie fungieren, wenngleich diese sich bei Bedarf auch eigene Konstruktionen schaffen muß (WuG: 34). Weber verweist damit explizit auf die Wirtschaftstheorie als Grundlage, und wir können erwarten, die theoretischen Konstruktionen der österreichischen Grenznutzenschule dort, wo es um rationales Wirtschaften geht, auch verwendet zu finden. Im 4. Paragraphen („Typische Maßregeln des rationalen Wirtschaftens“) ist dann auch die Trias Produktion, Verwendung und Tausch von Weber kurz umrissen: Die Verteilung der Nutzleistungen auf die Bedürfnisse wird nach dem Grenznutzen vorgenommen (WuG: 36); Die Produktion15 von Nutzleistungen nach entsprechender Vergleichung des Begehrs nach dem Endprodukt mit alternativen Verwendungsarten der dafür aufzuwendenden Güter, aber auch mit der Mühe (Arbeitsmühe), die für die Produktion eventuell aufgebracht werden muß. Weber folgt den Österreichern also nicht in ihrer Annahme eines „trägheitslosen Erwerbstriebs“, wie er das in den Vorlesungen genannt hatte (Weber 1898: 30).16
15
Unter Produktion zählt Weber auch den Transport: „Herstellung“ und „Herschaffung“ (WuG: 36). Das ist nicht weiter verwunderlich für den Autoren der protestantischen Ethik. Das Thema „Arbeit“ wird in späteren Paragraphen (ab §15) der soziologischen Kategorien des Wirtschaftens noch eine größere Rolle spielen.
16
134
Christoph Morlok
Ebenfalls eingeführt wird in diesem Paragraphen der Tausch, – als Preis- und Konkurrenzkampf. Hier folgt Weber, soweit man das aus seinen sehr knapp gehaltenen Ausführungen ersehen kann, den Vorstellungen der Österreicher. Um der von Weber im weiteren Verlauf des Kapitels entwickelten Typologie, die zunehmend komplizierter und verwickelter wird, einigermaßen Herr zu werden, werde ich die weitere Argumentation anhand der Unterscheidung von „haushalten“ und „erwerben“ oder noch besser: „unternehmen“ strukturieren. Dabei handelt es sich um Differenzierungen in der Orientierung des Wirtschaftshandelns. Bader et al. (1980: 261ff.) zufolge versucht Weber, über diese Differenzierung Zugang zum Verständnis des modernen Kapitalismus zu finden, allerdings, so kritisieren sie, gelinge es Weber nicht, diese Unterscheidung eindeutig durchzuführen (ebd.: 263). Darauf komme ich zurück. Weber diskutiert diese Handlungsorientierungen im Kontext der idealtypischen Unterscheidung von Naturalwirtschaft, einer Wirtschaft ohne Geldgebrauch, und Verkehrswirtschaft, d.h. Wirtschaften unter den Bedingungen von Geld und Marktorientierung17. (Vgl. WuG: 53, 59) 3.1 Haushalt Haushalt definiert Weber als die „kontinuierliche Verwendung und Beschaffung (sei es durch Produktion oder Tausch) von Gütern zum Zweck 1. der eignen Versorgung oder 2. zur Erzielung von selbst verwendeten anderen Gütern“ (WuG: 46). In dieser Definition sind alle drei Maßregeln des Wirtschaftens enthalten, die nach den Vorstellungen der Österreicher mittels des Grenznutzens auf rationale Weise durchgeführt werden können. Weber entkleidet nun die Konstruktionen der wirtschaftstheoretischen Idealisierungen, indem er darlegt, inwiefern Haushalten auf rationale Weise möglich sein kann, sowohl auf rein naturalwirtschaftlicher Basis, aber auch unter den Bedingungen der Existenz von Geld und Markt. Auf die Wertrechnung der Grenznutzenlehre verzichtet Weber, und der Grenznutzen kann seiner Meinung nach ebenfalls nur geschätzt werden. Der rationalen Verteilung von Nutzleistungen auf Bedürfnisse („Verwendung“) setzt nach Weber nicht nur die Fähigkeit zur Grenznutzenschätzung voraus, sondern erfordert zudem noch die Aufstellung und die Orientierung an einem Haushaltsplan (WuG: 46). Dazu ist zunächst die Feststellung notwendig, welche Nutzleistungen denn überhaupt zum Verbrauch zur Verfügung stehen, also die Ermittlung der vorhandenen Mittel sowie mit welchen und mit wie vielen weiteren Befriedigungsmitteln in einer Periode durch Produktion und/oder Tausch 17 Der Typus der „Verkehrswirtschaft“ ist nicht mit einer „kapitalistischen“ Wirtschaft gleichzusetzen. (Vgl. WuG: 62)
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens
135
gerechnet werden kann. Der so festgestellte Vorrat an Befriedigungsmitteln wird in den Haushaltsplan eingestellt, durch welchen dann festgelegt wird in welcher Weise die vorausgesehenen Bedürfnisse einer Haushaltsperiode gedeckt werden. Es wird hier noch einmal anschaulich, weshalb die Grenznutzenschätzung nichts psychologisches sein kann. Es geht nicht um eine Bedürfnisbefriedigung in actu, sondern um die planvolle Verteilung der vorhandenen Befriedigungsmittel auf die vorhergesehenen Bedürfnisse innerhalb einer Zeitspanne. Eine vorgenommene Bedürfnisbefriedigung – und sei sie noch so sehr am Grenznutzen ausgerichtet – ohne Berücksichtigung des „Morgen“ wäre aus dieser Sicht als nichtrational anzusehen. Unter den Bedingungen der Geldwirtschaft geschieht die Feststellung der Mittel für die Bedarfsbefriedigung mittels Geldrechnung. Weber beschreibt die dazu notwendigen Maßregeln exemplarisch eingangs des §10, Nr. 1-5 (WuG: 45): So werden zunächst die für einen Beschaffungszweck notwendigen Güter nach Marktpreisen (Marktlage) veranschlagt, die Ergebnisse der möglichen wirtschaftlichen Handlungen vorher abgeschätzt und der Erfolg der dann tatsächlich durchgeführten Handlungen nachgerechnet. Zudem wird der Gesamtvorrat der Güter zu Beginn und zum Ende einer (Rechnungs-)Periode festgestellt – wiederum mittels Schätzung in Geld –, um dann weiter abzuwägen welche Mittel, bei Erhaltung der Gesamtschätzungssumme, in dieser Periode verwendet werden können. Auch diese Schätzung wird am Ende der Periode rechnerisch überprüft. Erst dann können die auf diese Weise festgestellten verfügbaren Mittel auf die Bedürfnisse verteilt werden: nach dem Grenznutzen. Unter naturalwirtschaftlichen Bedingungen ist für Weber das haushalten ebenfalls auf rationale Weise möglich (WuG: 46), eben durch die Orientierung an einem Haushaltsplan und dem Grenznutzen. Nur ist dies, wenn die Fiktion der Wertrechnung beiseite gelassen wird, im Vergleich zur Geldrechnung wesentlich weniger exakt möglich. Sobald es um den Vergleich qualitativ verschiedener Güter geht, stößt die reine Schätzung nach dem Grenznutzen ebenso an ihre Grenzen, als wenn verschiedene Verwendungsweisen eines Gutes gegeneinander abgewogen werden müssen. Solange die Bedürfnisse relativ fest gegeben, typisch und überschaubar sind, reichen – so Weber – grobe Schätzungen in der Regel aus (ebd.). Die Güterproduktion ist unter naturalwirtschaftlichen Bedingungen technisch kein großes Problem (WuG: 54).18 Das ökonomische Problem, welches auftreten kann, resultiert wieder aus dem Umstand, dass „Produktionsmittel verschiedener Art und mehrfacher Verwendbarkeit oder qualitativ verschiedene Endprodukte“ (WuG: 54) in Betracht kommen können. „Art und Maß“ der Ar18
Vgl. für die Unterscheidung von Technik und Wirtschaften den 1. Paragraphen der Grundkategorien des Wirtschaftens (WuG: 32f.).
Christoph Morlok
136
beit (WuG: 47), wie Weber so schön schreibt, muß natürlich ebenfalls berücksichtigt werden. In der Verkehrswirtschaft stellt sich das ökonomische Problem nicht in dieser Schärfe. Über die Schätzung der Produktionsmittel in Marktpreisen und die Ermittlung des Produktionserfolgs über Kosten-/Ertrags-Rechnungen (WuG: 45) kann die ökonomische Seite der Produktion wesentlich besser kontrolliert werden. Zur Beschaffung im Haushalt zählt Weber neben der Produktion auch den Tausch. Unter Bedingungen der Verkehrswirtschaft ist dieser natürlich am Markt und an den Marktpreisen orientiert. Doch auch ohne Geld ist ein Tausch auf rationale Weise möglich: nach dem Modell des isolierten Tauschs der Grenznutzenschule. Die Güter werden nach dem Grenznutzenprinzip geschätzt und dann entsprechend vorteilhaft abgetauscht. Der Haushalt muß dabei das Tauschergebnis als eine „ausgiebigere Versorgung von Bedürfnissen“ bewerten. Dadurch dass der Tausch aber völlig von den subjektiven Schätzungen abhängig ist, ist er „in seinen Bedingungen weitgehend individuell bestimmt und in diesem Sinn irrational“ (WuG: 37) Haushaltsüberschüsse z. B. werden in ihrer Wichtigkeit nach dem individuellen Grenznutzen der Einzelwirtschaft geschätzt und eventuell billig abgetauscht, zufällige Begehrungen des Augenblicks bestimmen den Grenznutzen der zum Eintausch begehrten Güter unter Umständen sehr hoch. Die durch den Grenznutzen bestimmten Tauschgrenzen sind also hochgradig schwankend. (WuG: 37)
Bestimmt kann diese Irrationalität durch Haushaltsplan und kontinuierlichen Tausch gemindert werden, aber ein wirklich rationaler Tausch ist letztendlich von Geld und Markt abhängig.
3.2 Unternehmen Während das Haushalten an der Bedarfsdeckung orientiert ist, heißt Unternehmen eine wirtschaftliche Orientierung am Gewinn (WuG: 53). Für Weber ist das Unternehmen ein Sonderfall vom Erwerben (siehe 3.3) und der eigentliche Gegenbegriff zum Haushalt (WuG: 63). Eine Markt-Erwerbsunternehmung19 ist an Marktchancen orientiert und versucht, über Herstellung und Absatz von Gütern oder Erbringung von Dienstleistungen 19
Ich will im Folgenden nur den Fall der Unternehmensorientierung an Marktchancen behandeln. Es gibt aber auch andere Erwerbschancen, wie z.B. durch Gewaltverhältnisse geschaffene (Vgl. WuG: 48).
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens
137
Geld zu ertauschen (vgl. für diese Kurzfassung WuG: 53). Ihre organisatorische Form ist zumeist ein Erwerbsbetrieb (WuG: 64). Die Rechnung der Maßnahmen des Unternehmens erfolgt anhand der Kapitalrechnung und, worauf es in diesem Kontext ankommt, ebenso die Ermittlung des Unternehmenserfolgs: „Die Kapitalrechnung und Kalkulation des Marktunternehmers kennt, im Gegensatz zur Haushaltsrechnung, keine Orientierung am Grenznutzen, sondern an der Rentabilität.“ (WuG: 49). Allerdings, so konkretisiert Weber, darf die erzielte Rentabilität (Gewinn) nicht zu Lasten künftiger Rentabilitätschancen gehen (WuG: 48). Damit ist also der Boden des Grenznutzens verlassen, denn nicht nur Geldrechnung hier, Kapitalrechnung dort – also die Mittel der Erfolgskontrolle – sind unterschiedlich, sondern auch die zugrunde liegenden Handlungsorientierungen der Bedarfsversorgung und der Rentabilität20. Das kann durch Vermischung zu Konflikten führen, „persönliche Verhältnisse aller Art können den Betriebsleiter veranlassen: einen, von der Orientierung an der Betriebsrationalität aus gesehen: irrationalen Weg der Betriebsführung einzuschlagen.“ (WuG: 52)21 Aus dem Bestreben, Einflüsse dieser Art auszuschalten, leitet Weber die Tendenz zur Trennung von Haushalt und Betrieb ab (zum Beispiel durch Gründung einer Aktiengesellschaft).22 Letztendlich ist natürlich auch die Rentabilität eines Erwerbs-Unternehmens über den Konsum wieder an die Haushalte geknüpft; an den kaufkräftigen Grenznutzen. Aber, so Weber, während nach der ökonomischen Theorie „der Grenzkonsument der Lenker der Richtung der Produktion sei“ (WuG: 49; siehe dazu 2.2.), so sei soziologisch doch festzuhalten, dass die Unternehmen bspw. über Reklame die Bedürfnisse in „Art und Maß“ (WuG: 53) doch wesentlich beeinflussen.
3.3 Erwerben Erwerben wird von Weber ganz allgemein definiert als „ein an den Chancen der […] Gewinnung von neuer Verfügungsgewalt über Güter orientiertes Verhalten“ (WuG: 48). Ich interpretiere „neue Verfügungsgewalt“ als zusätzliche Verfügungsgewalt, so fallen rein haushaltsmäßige „Beschaffungen“ (WuG: 46) nicht unter den Begriff. Natürlich gibt es auch in der Naturalwirtschaft eine Art Er-
20 Genauer: „Erhöhung und Nachhaltigkeit der Rentabilität und der Marktmachtstellung des Betriebes“ (WuG: 52). 21 Webers Beispiele: Überschuldung, hohe Renditeerwartungen, Erbteilung 22 Das damit das Problem des Hineinspielens betriebsfremder Interessen aber nicht behoben ist, wird in §23 (Wug: 78f) deutlich.
138
Christoph Morlok
werben (Vgl. WuG: 54), diese Handlungsorientierung ist also keiner Wirtschaftsform ausschließlich zuzuordnen (Vgl. auch Bader et al. 1980: 262). Beide Orientierungen des Wirtschaftens kennen nach Weber den Tausch. Den haushaltsmäßigen Tausch definiert Weber wenig überraschend als „Ein- und Abtausch für Bedarfszwecke“ (WuG: 48). Als Beispiel nennt er den Konsumeintausch (einkaufen) sowie den Überschuß-Abtausch (WuG: 47). Dem stellt Weber explizit als Gegensatz den Erwerbstausch gegenüber, „ein an Marktlagen zu Erwerbszwecken orientierter Ab- oder Eintausch“ (WuG. 48). Bader et al. stellen hier die Frage, auf welche Weise beim Tausch die Handlungsorientierungen voneinander unterschieden werden können. Denn ein rationaler Tausch kommt ja nur zustande, wenn dadurch eine Besserstellung der Tauschenden erreicht wird. Unter naturalwirtschaftlichen Bedingungen bedeutet dies, dass die Situation nach einem Tausch (oder der Produktion) gegenüber der vorherigen subjektiv als vorteilhafter geschätzt, „als eine ausgiebigere Versorgung von Bedürfnissen bewertet wird.“ (WuG: 54) 23 Nun kann diese subjektive Bewertung ihre Ursache in zweierlei Arten der Veränderung der Güterversorgung haben. Einmal eine rein qualitative Veränderung in dem Sinne, dass die Güter des Vorrats nun besser zu den Bedürfnissen passen. Oder aber quantitativ durch ein tatsächliches mehr an Versorgung durch Gewinnung zusätzlicher Verfügungsgewalt über Güter. Oder auch: beides. Auf der terminologischen Ebene lässt sich dies bei reiner Naturalrechnung schwer auseinanderhalten. Und genau hierauf beziehen sich Bader et al. (1980: 263) mit ihrer Kritik. Anders verhält es sich unter den Bedingungen der Verkehrswirtschaft: Durch die Schätzung der Güter des Vorrats in Geld (§10) ist ein einheitlicher quantitativer Ausdruck für den Gesamtvorrat möglich. Und damit, so denke ich, ist auch eine eindeutige Unterscheidung zwischen einem haushaltsmäßigen und einem Erwerbstausch möglich. Da bei einem haushaltsmäßigen Tausch kein Gewinn erstrebt wird, bleibt im Rationalitätsfall die Gesamtgeldrechnungssumme des Vorrats unverändert. Was sich dagegen ändern muss ist die qualitative Zusammensetzung des Vorrats, sonst würde der Tausch nicht durchgeführt werden. Der Haushalt muß sich also in der Relation von Befriedigungsmitteln und Bedürfnissen qualitativ besser gestellt fühlen als vorher. Im Gegensatz dazu muss sich das Ergebnis eines Tauschs mit Erwerbsorientierung im Erfolgsfall immer quantitativ in einer Vergrößerung des Vermögens (normalerweise in
23 Für die Produktion stellt sich von der Ergebnisbewertung her das gleiche Problem. Für die produktionspezifischen ökonomischen Probleme siehe 3.1.
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens
139
Geld) ausdrücken.24 Unter verkehrswirtschaftlichen Bedingungen lässt sich, entgegen der These von Bader et al., die Unterscheidung von Haushalten und Erwerben doch recht trennscharf durchführen. Nun nimmt Weber innerhalb des Erwerbens noch eine Unterscheidung vor, welche begrifflich schwieriger ist. Nicht jedes Erwerben kann, so Weber, nach Art des Unternehmens (3.2.) klassifiziert werden, sondern es bedarf daneben auch der Kategorie des Arbeits-Erwerbs (siehe dazu WuG: 51, 53, 64). Der erste augenfällige Unterschied von Unternehmen und Arbeits-Erwerb ist, dass es sich beim Arbeits-Erwerb um kapitallosen Erwerb (WuG: 51) handelt. Das beinhaltet, dass die dem Erwerb zugrunde liegenden Erwägungen nicht auf der Grundlage der Kapitalrechnung, sondern geldrechnungsmäßig getroffen werden. Weber will beim Arbeits-Erwerb folglich nicht von Gewinn reden (WuG: 51). Der Arbeits-Erwerb muß aber auch, zumindest wenn er die einzige Einkommens-Quelle des Haushalts ist – und das ist im modernen kapitalistischen Verkehrswirtschaften ja regelmäßig der Fall –, die Orientierung an der Bedarfsversorgung mit enthalten.25 Ich möchte daher den Arbeits-Erwerb anhand der Kategorie der Erwerbstätigkeit zu strukturieren versuchen. Erwerbstätig nennt Weber eine zumindest am Erwerben mitorientierte Tätigkeit (WuG: 48, 53). Und damit ist die Ambivalenz umrissen: Zum einen die Generierung von Einkommen (Bedarfsversorgung), zum anderen aber auch die eigene Besserstellung durch die Gewinnung neuer Verfügungsgewalt über Güter (in der Verkehrswirtschaft schlicht: mehr Geld).26 Eine gewisse Orientierung an Marktchancen (z.B. Arbeitsmarkt) ist in beiden Fällen zwangsläufig gegeben, nur im letzteren Fall ist diese stärker. Inwiefern eine Erwerbstätigkeit eher am Erwerben oder am Haushalten ausgerichtet ist, ist natürlich eine Frage der Abwägung von Kosten und Ertrag, wobei Kosten hier in der Regel letztendlich bedeuten: Mehrarbeit oder aber der Verzicht auf eine weitergehende Bedürfnisbefriedigung (vgl. dazu WuG: 47).27
24 Man kann den Erwerbs- und den haushaltsmäßigen Tausch also hinsichtlich der Art der Besserstellung unterscheiden: einmal quantitative Gleichheit bei qualitativer Verbesserung, das andere Mal quantitative Verbesserung bei zunächst qualitativer Indifferenz. 25 Weber spricht an anderer Stelle auch von Versorgungs- oder Erwerbschancen (WuG: 80). So ist der Arbeits-Erwerb beispielsweise eines Arbeiters wohl in der Regel auf Bedarfsversorgung (Einkommen) ausgerichtet. 26 Beispiele hierfür sind Mehrarbeit, Gehaltserhöhung oder aber der Wechsel hin zu einer besser bezahlten Anstellung. 27 An dieser Stelle wird die Beschränkung durch die Konzentration auf die wirtschaftstheoretischen Komponenten sehr deutlich. Ich unterschlage hier einen ganzen Strauß denkbarer weiterer Motive – Erwerbsarbeit als Lebensform, „Beruf“, Ehrgeiz oder Macht (vgl. z.B. WuG: 60) – und auch die Rolle der von Weber angerissenen Entwicklung der Alltags-Bedürfnisse (WuG: 47).
Christoph Morlok
140 3.4 Haushalten – Erwerben – Unternehmen
Es wurde schon gelegentlich auf die Relevanz der Differenzierungen in den wirtschaftlichen Orientierungen für die Grundkategorien des Wirtschaftens hingewiesen.28 Max Weber macht zu Beginn der Grundkategorien des Wirtschaftens die Notwendigkeit einer solchen Differenzierung auch deutlich. So führt er zu seiner Definition des Wirtschaftens in §1 aus: Die Definition des Wirtschaftens muß ferner so gestaltet werden, daß sie die moderne Erwerbswirtschaft mit umfaßt, darf also ihrerseits zunächst nicht von KonsumBedürfnissen und deren Befriedigung ausgehen, sondern einerseits von der - auch für das nackte Geldgewinnstreben zutreffenden - Tatsache: daß Nutzleistungen begehrt werden, andrerseits von der - auch für die reine, schon die ganz primitive, Bedarfsdeckungswirtschaft zutreffenden - Tatsache: daß für diesen Begehr eben durch eine (und sei es noch so primitive und traditional eingelebte) Fürsorge Deckung zu sichern versucht wird. (WuG: 31)
Mit den Kategorien Haushalten – Erwerben – Unternehmen hat Weber nun versucht, die hier umrissenen Orientierungen des Wirtschaftens begrifflich einzufangen. Dass dabei die Kategorien ineinander übergehen und nur in ihren reinen Ausprägungen (theoretisch) scharf voneinander abzugrenzen sind, wurde durch obige grobe Rekonstruktion deutlich. Die Ambivalenzen – und das sei Bader et al. zugestanden, insbesondere des Erwerbens – entspringen dem Umstand, dass Haushalten und Erwerben nicht exklusiv einer bestimmten geschichtlichen Epoche zugeordnet werden können.29 Auch in einer kapitalistischen Verkehrswirtschaft spielt die Bedarfsdeckung noch eine wichtige Rolle. Nur charakteristisch für die kapitalistische Verkehrswirtschaft ist für Weber der Erwerbs-Betrieb mit der dazugehörigen Orientierung des Unternehmens. Diese Orientierung gehört zwar als Sonderfall dem Erwerben an, stellt aber gegenüber z.B. dem ArbeitsErwerb einen doch beachtlichen qualitativen Sprung dar. Und da findet auch die Relevanz der Theorie des Grenznutzen für die Analyse seine Grenze. Man kann also, um abschließend auf die oben erwähnte Aussage Webers bezüglich der historischen Relevanz Grenznutzenschule zurückzukommen (siehe 2.3), feststellen, dass er diese Aussage so, ohne Qualifikationen anzubringen, 1920 wohl nicht mehr gemacht hätte.
28
Z.B. Bader et al. (1980), Jagd (2002: 220ff.) Das ist Bader et al. zwar nicht entgangen (vgl. Bader et. al. 1980: 262), nur ziehen sie meiner Meinung nach nicht die richtigen Schlüsse daraus.
29
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens 4
141
Ergebnisse
Welche Schlüsse lassen sich nun aus dieser kleinen Skizze der Verwendung des Grenznutzens in der Wirtschaftssoziologie ziehen? Nun, Weber schließt bei den wirtschaftstheoretischen Komponenten der Kategorien des Wirtschaftens durchaus an die Konzepte der Grenznutzenschule an. Aber es handelt sich nicht um eine kritiklose Übernahme, sondern er passt die Konzepte der Grenznutzenschule vielmehr sorgfältig in den Zusammenhang ein, in dem er sie verwendet. Den Idealtypus der Naturalwirtschaft kann man durchaus in Analogie zur wieserschen isolierten Wirtschaft sehen. Weber fragt ebenfalls, auf welche Weise ein rationales Wirtschaften unter diesen Bedingungen möglich ist. Nur indem er, neben der „trägheitslosen Erwerbstätigkeit“ auch die Annahme von exakten Nutzenvergleichen und die Wertrechnung nicht zulässt, stößt er auf Hindernisse die auch bei der Anwendung von Grenznutzen und Haushaltsplan schwer zu überwinden scheinen.30 Historisch, so seine Feststellung am Ende des Paragraphen über den Haushalt (§10), hat der Haushalt das theoretisch mögliche Rationalitätsniveau nicht erreicht, und die Haushaltsrechnung ist meist traditionsgebunden geblieben. Zu ihrer vollen Berechtigung kommt die Grenznutzenlehre – soweit ich das bisher überblicke – durch die Geldrechnung in der Verkehrswirtschaft. Allerdings hält sich Weber nicht länger mit der Beschreibung dieser Form der Verkehrswirtschaft auf, sondern legt sein Augenmerk auf die kapitalistische Verkehrswirtschaft. Und hier tritt, wie dargelegt, neben den „Grenznutzen des Geldes“ der Haushalte das Prinzip der Kapitalrechnung der Erwerbs-Betriebe, welches nicht nur nicht auf den Grenznutzen zurückgeführt werden kann, sondern über die damit verbundenen Handlungsorientierungen in einem spannungsvollen Verhältnis zum Haushalten steht. Entgegen der These Böhm-Bawerks von der grundlegenden Relevanz der subjektiven Wertlehre für alle wirtschaftlichen Erscheinungen, setzt Max Weber diesem Anspruch doch Grenzen. Mit der Thematisierung der Grenznutzenlehre habe ich nur einen kleinen Ausschnitt aus den Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens grob und skizzenhaft behandelt. Eine eingehendere Darstellung und Diskussion des Gehalts des Kapitels im Ganzen steht noch aus.
30
Dass er die Probleme der isolierten Wirtschaft ohne Wertrechnung zu den eigentlichen Aufgaben der Wirtschaftstheorie zählte, geht aus seiner Aufforderung hervor: „Es ist eine der wichtigsten Angelegenheiten der Ökonomischen Theorie, die rational mögliche Art dieser Erwägungen zu analysieren“ (WuG: 47).
142
Christoph Morlok
Literatur Alter, Max (1990): Carl Menger and the Origins of Austrian Economics. Boulder/San Francisco/Oxford: Westview. Bader, Veit Michael/ Berger, Johannes/Ganßmann, Heiner/Knesebeck, Jost v.d. (1980): Einführung in die Gesellschaftstheorie. Gesellschaft, Wirtschaft und Staat bei Marx und Weber. Frankfurt/New York: Campus. Böhm-Bawerk, Eugen von (1902): Capital und Capitalzins. Zweite Abtheilung: Positive Theorie des Kapitals. 2. Aufl. Innsbruck: Verlag der Wagnerschen UniversitätsBuchhandlung. Brentano, Lujo (1908): „Versuch einer Theorie der Bedürfnisse“. In: Lujo Brentano, Konkrete Bedingungen der Volkswirtschaft. Hrsg. von Hans G. Nutzinger. Marburg: Metropolis. 2003. Brentano, Lujo (1924): „Die Entwickelung der Wertlehre“. In: Lujo Brentano, Konkrete Bedingungen der Volkswirtschaft. Hrsg. von Hans G. Nutzinger. Marburg: Metropolis 2003. Clarke, Simon (1982): Marx, Marginalism and modern Sociology. From Adam Smith to Max Weber. London/Basingstoke: The Macmillian Press LTD. Hayek, Friedrich A. (1968): „Einleitung“. In: ders. (Hrsg.): Carl Menger. Gesammelte Werke. Bd. I, Grundsätze der Volkswirtschaftslehre (1871). Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) Hayek, Friedrich A. (1929): „Friedrich Freiherr von Wieser“. In: Wieser, Friedrich Freiherr von: Gesammelte Abhandlungen. Hrsg. von Friedrich A. v. Hayek. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1929. Hoppe, Hans-Hermann/Salerno, Joseph T. (1999): „Friedrich von Wieser und die moderne Österreichische Schule der Nationalökonomie“. In: Hax Herbert (Hrsg.): Friedrich von Wiesers wissenschaftliche Grundperspektive – Vademecum zu einem Klassiker der österreichischen Schule. Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen. Jagd, Sören (2002): „Weber's Last theory of Modern Business Enterprise”. In: Max Weber Studies, Vol. 2, Issue 2, May 2002. Kim, Duk-Yung (1994): Der Weg zum sozialen Handeln. Münster/Hamburg: LIT. Norkus, Zenonas (2001): Max Weber und Rational Choice. Marburg: Metropolis. Peukert, Helge (2004) : „Max Weber - Precursor of Economic Sociology and Heterodox Economics?”. In: American Journal of Economics and Sociology, Vol. 63, No. 5. Samuelson, Paul A./Nordhaus William D. (1998): Volkswirtschaftslehre. Frankfurt/ Wien: Ueberreuter. Weber, Max (1898): Grundriß zu den Vorlesungen über allgemeine („theoretische“) Nationalökonomie. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weber, Max (1908): „Die Grenznutzenlehre und das ‚psychophysische Grundgesetz’”. In: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. 3. Aufl. 1968. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weber, Max (1990): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. 5. rev. Aufl. (Nachdruck). Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) Wieser, Friedrich Freiherr von (1884): Über den Ursprung und die Hauptgesetze des wirthschaftlichen Werthes. Wien: Alfred Hölder.
Eine kleine Soziologie des Grenznutzens
143
Wieser, Friedrich Freiherr von (1889): Der natürliche Werth. Wien: Alfred Hölder. Wieser, Friedrich Freiherr von (1900): „Grenznutzen“. In: Friedrich Freiherr von Wieser, Gesammelte Abhandlungen. Hrsg. Von Friedrich A. v. Hayek. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1929. Wieser, Friedrich Freiherr von (1914): Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft. In: Grundriß der Sozialökonomik. I. Abteilung: Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck).
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie? Die Grenzen der ökonomischen Rationalität und das Problem der Einbettung Ingo Praetorius
1
Einleitung
Richard Swedberg unterscheidet zwei Lesarten der Wirtschaftssoziologie Max Webers: Die Wirtschaftssoziologie als Sozialökonomik und die Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie (Swedberg 1987: 29). Die Ursache dieser doppelten Sichtweise kann in den Unklarheiten des Übergangs von der abstrakten Wirtschaftstheorie zur verstehenden Soziologie bei Max Weber gesehen werden (Norkus 2001: 35ff.; Schluchter 1996: 144ff.; Nau 1997: 216ff; Mommsen 2004: 3). Swedberg (1998, 2001, 2005a) sieht in seiner Rekonstruktion der Wirtschaftssoziologie Max Webers die Grundzüge einer Wirtschaftssoziologie angelegt, die auch für die neuere Wirtschaftssoziologie eine Herausforderung darstellen könnte. Eine nähere Bestimmung der methodologischen und handlungstheoretischen Grundlagen der Wirtschaftssoziologie Max Webers bleibt bislang aus. Hier könnte sich der Rückgriff auf die Frage nach dem theoretischen Fundament der verstehende Soziologie Max Webers als hilfreich erweisen. Der Verhältnisbestimmung von Wirtschaftstheorie und verstehender Soziologie kann sowohl historisch-kontextualisierend1 als auch theoretischaktualisierend nachgegangen werden (Bruhns 2004: 190ff.; Norkus 2001: 17ff.). In theoretisch-aktualisierender Perspektive wird hier auf Zenonas Norkus’ Weberexplikation vom Standpunkt der RC-Theorie, verstanden als analytischer Weberianismus, und Wolfgang Schluchters Explikation eines weberianischen Forschungsprogramms Bezug genommen. Norkus sieht Max Webers Soziologie dabei als Erweiterung der abstrakten Wirtschaftstheorie in Richtung eines sozialökonomischen Ansatzes und ordnet Max Weber als einen defizitären Vorläufer der RC-Theorie ein, während Wolfgang Schluchter in Max Webers Werk die Überwindung der abstrakten Wirtschaftstheorie in Richtung einer verstehenden 1 Historisch-kontextualisierend geht es v.a. um die Frage nach Max Webers Verhältnis zur Nationalökonomie, insbesondere zur österreichischen Grenznutzenlehre oder zur historischen Schule seiner Zeit. Hier schließt auch die Frage nach dem theoretischen Gehalt der Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens an (vgl. Morlok in diesem Band).
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
145
Soziologie angelegt sieht, die zugleich eine Herausforderung für die RC-Theorie darstellen könnte. Von hier aus könnte, so die These, auch ein Beitrag zum Problem der Einbettung wirtschaftlichen Handelns ausgehen. In der neueren Wirtschaftssoziologie2 bilden der Aspekt der sozialen Einbettung wirtschaftlichen Handelns in soziale Netzwerke oder weiterführende Überlegungen wie die institutionelle, politische, kulturelle und kognitive Einbettung den Kerngegenstand der Forschung (Granovetter 2001, Granovetter/Swedberg 2001; Zukin 1990). Die Einbettungsthese stellt dabei sowohl eine theoretische als auch eine kulturvergleichende Herausforderung für eine (neo-) weberianische Wirtschaftssoziologie dar (Zafirovski 2001a). In theoretischer Perspektive stehen die Grenzen des ökonomischen Rationalmodells menschlichen Handelns und die Einbettung wirtschaftlichen Handelns in soziale Strukturen und Kultur im Vordergrund, während die kulturvergleichende Herausforderung Polanyis These, dass sich im Laufe des Modernisierungsprozesses im 18. Jahrhundert die ökonomische Sphäre sukzessive von den sozialen, religiösen und politischen Institutionen entbettet hat, in Frage stellt (Granovetter 2001: 51). Damit steht neben den methodologischen und den handlungs- und strukturtheoretischen Grundlagen die kulturgeschichtliche Seite des weberianischen Forschungsprogramms zur Diskussion (Schluchter 1991: 107ff.). In diesem Beitrag soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit eine verstehenden (Wirtschafts-)Soziologie nach Max Weber sowohl eine Herausforderung für die Theorie der rationalen Wahl als auch perspektivisch für eine gemäßigt strukturalistische Wirtschaftssoziologie darstellen könnte. Im Zentrum steht die Frage nach den Grenzen der ökonomischen Rationalität und Max Webers Beitrag zu einer handlungstheoretisch fundierten Analyse der Einbettung wirtschaftlichen Handelns in soziale Strukturen und Kultur. Dazu soll erstens auf die zwei Sichtweisen der Wirtschaftssoziologie Max Webers in werksgeschichtlicher und systematischer Perspektive eingegangen werden. Zweitens sollen einige theoretisch-systematische Unterschiede zwischen dem analytischen Weberianismus und dem weberianischen Forschungsprogramm, v.a. in methodischer und handlungstheoretischer Perspektive, skizziert werden um drittens der aktuellen Relevanz einer verstehende Wirtschaftssoziologie nach Max Webers für das Problem der Einbettung im Ansatz nachzugehen. Die Breite der Fragestellung erlaubt nur einige skizzenhafte (Vor-)Überlegungen zur Problematik.
2
Hier wird nicht von der ,Neuen’, sondern von der neueren Wirtschaftssoziologie gesprochen, soweit es sich um die Diskussion im Anschluss an Granovetters Einbettungsthese handelt (vgl. Berger 2003).
146 2
Ingo Praetorius Das Dilemma der Wirtschaftssoziologie Max Webers. Erweiterung oder Überwindung der ‚abstrakten Wirtschaftstheorie’?
Johannes Winckelmann (1986: 94) verlangt eine dreifache Analyse zur Bestimmung des Verhältnisses von Wirtschaftstheorie und Wirtschaftssoziologie bei Max Weber. Im Bezug auf den Stoffverteilungsplan für den ,Grundriss der Sozialökonomik’ (Entstehungszusammenhang), die Darlegungen in der Wissenschaftslehre (methodologische und handlungstheoretische Grundlagen) und schließlich die klassifikatorischen Skizzierung in den Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens, dem zweite Kapitel aus Wirtschaft und Gesellschaft (theoretisch-begriffliche Apparat). Richard Swedberg hat die Herausforderung von Winckelmann angenommen und positioniert die Wirtschaftssoziologie Max Webers im Spannungsfeld von Sozialökonomik und verstehender Soziologie. In Swedbergs ,Überkreuzungsmodell’ überschneiden sich die Sozialökonomik und die verstehende Soziologie in der Wirtschaftssoziologie. Die Sozialökonomik erscheint als ein Sammelbegriff von Wirtschaftstheorie, Wirtschaftssoziologie und Wirtschaftsgeschichte (Swedberg 1987: 29). Swedberg konzentriert sich bei seinen Ausführungen zum Verhältnis von Wirtschaftstheorie und Wirtschaftssoziologie zunächst auf den Gegenstandsbereich und sieht die Gemeinsamkeiten in der Analyse des rationalen wirtschaftlichen Handelns (Swedberg 1998: 27). Darüber hinaus systematisiert er anhand von Max Webers kulturtheoretischen und kulturgeschichtlichen Studien die Beziehungen von Wirtschaft und Politik, Wirtschaft und Recht sowie Wirtschaft und Religion (Swedberg 1998: 54ff.). Theoretisch stellt Swedberg die Verknüpfung von interessengeleitetem Handeln in soziale Strukturen in das Zentrum seiner Ausführungen zur Wirtschaftssoziologie Max Webers. Er betont in Abgrenzung zu Clarke, dass Webers Soziologie nicht marginalistisch fundiert sei (Swedberg 1998: 25, Fn9).3 Dabei stehe Max Weber dem Rational Choice- Ansatz von James S. Coleman näher als manchem Verstehenstheoretiker (Swedberg 1998: 4). Vertiefende methodologische und handlungstheoretische Analysen werden dabei ausgeklammert. In einem Diskussionsbeitrag betont Swedberg gegenüber Lesarten mit historisch-vergleichendem Schwerpunkt (Bendix 1964), dass die methodischen und handlungstheoretischen Grundlagen stärker in die Überlegungen zur Wirtschaftssoziologie Max Webers einzubeziehen sind (Swedberg 2005a: 2). Norkus’ Kritik an dem Swedbergschen Überkreuzungsmodell setzt an der Trennung der Sphäre der verstehenden Soziologie und der abstrakten Wirtschaftstheorie an. Er betont gegenüber Swedberg die Kontinuität zwischen der abstrakten Wirtschaftstheorie und der verstehenden Soziologie Max Webers. 3 Die Frage nach dem Verhältnis Max Webers zur Grenznutzenschule ist nicht abschließend geklärt (vgl. Zafirovski 2001b).
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
147
„Man darf nicht übersehen, dass die Gegenüberstellung der soziologischen und der wirtschaftstheoretischen Sichtweisen, die im 2. Kapitel der „Wirtschaft und Gesellschaft“ so auffallend ist, mit der andersartigen Auffassung von Weber nebeneinander steht, in welcher die Kontinuität zwischen der „abstrakten Wirtschaftstheorie“ und der verstehenden Soziologie hervorgehoben ist“ (Norkus 2001: 100).
Norkus führt die zwei Bedeutungen der Wirtschaftssoziologie auf zwei Versionen der verstehenden Soziologie Max Webers zurück (Norkus 2001: 97ff.). So geht Swedberg von den Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens aus und versteht dabei die „Wirtschaftssoziologie als Betrachtung wirtschaftlicher Erscheinungen von einem besonderen soziologischen Gesichtspunkt“, während Norkus für die zweite Bedeutung der Wirtschaftssoziologie plädiert nach der die „außerwirtschaftlichen Erscheinungen unter den Gesichtspunkten ihrer ökonomischen Relevanz“ betrachtet werden (Norkus 2001: 100). Max Webers eigentlicher theoretischer Beitrag wäre die Erweiterung der Wirtschaftstheorie in Richtung eines sozialökonomischen Ansatzes, der die Gesamtheit aller Kulturvorgänge unter dem Gesichtspunkt der Knappheit untersucht. Hier hätten wir es mit einer Generalisierung der individualistisch-rationalistischen Methode der abstrakten Wirtschaftstheorie zu tun. Eine so verstandene Sozialökonomik untersuche sowohl ökonomische wie ökonomisch bedingte und ökonomisch relevante Erscheinungen unter dem Gesichtspunkt des rationalen Handelns unter Bedingungen der Knappheit im Kampf mit der Natur und in der Vergesellschaftung mit anderen Menschen (Weber 1988b: 161ff.). Diesen sozialökonomischen Ansatz soll Max Weber im Kategorienaufsatz von 1913 methodisch und begrifflich fixiert haben (Norkus 1. Version). Erst später sei Max Weber der Durchbruch zur verstehenden Soziologie, in den soziologischen Grundbegriffen aus dem Jahre 1919/1920 gelungen. Seit 1913, so Norkus, soll Weber den Begriff Sozialökonomik aus seinem ursprünglichen Zusammenhang gelöst und ihn in der jüngeren Fassung von Wirtschaft und Gesellschaft 1919/1920 nicht mehr verwendet haben. Die verstehende Soziologie wäre dann in unvollendeter Fassung in den soziologischen Grundbegriffen vorzufinden (2. Version). Diese (Überwindungs-) Perspektive wird jedoch von Norkus nicht weiter verfolgt. Im Ergebnis ordnet Norkus Max Weber als defizitären Vorläufer der RC-Theorie ein. „Mein Weber-Bild hebt die Verwurzelung von Webers Methodologie und der sachlichen Problematik in der nationalökonomischen Wissenschaft seiner Zeit besonders hervor, indem es ihn als Nationalökonomen der historischen Schule darstellt, der nach einem Kompromiß im nationalökonomischen Methodenstreit suchte und zu diesem Zweck ein Konzept der sozialwissenschaftlichen Erklärung ausarbeitete, das eine bestimmte Version des RCA antizipiert“ (Norkus 2001: 19).
148
Ingo Praetorius
Mit Schluchter (2004) kann man in drei Richtungen gegen Norkus argumentieren. Erstens kann man die Frage stellen, ob die angeführten Argumente dem aktuellen werksgeschichtlichen Diskussionsstand gerecht werden (werksgeschichtliche Kritik). Zweitens stellt sich die Frage, wie diese Argumentation mit der Protestantismusstudie (1904/05) zusammen passt, die Weber zeitgleich mit dem Objektivitätsaufsatz (1904) veröffentlichte und in der es gerade um die ökonomische Relevanz außerökonomischer Phänomene geht (systematische Zusammenhang der Werksteile). Drittens stellt sich die Frage, warum Norkus, obwohl er den Durchbruch zur verstehenden Soziologie im Ansatz sieht, Max Webers letzter Fassung so wenig Aufmerksamkeit schenkt (Interpretations- und Explikationspotential)? Die übergreifende Frage lautet: Worin liegen die theoretisch-systematischen Konsequenzen einer sozialökonomischen Lesart Max Webers? Schluchter weist gegen Norkus darauf hin, dass Weber bereits sehr viel früher verstehender Soziologe war und bezieht dazu die methodologischen als auch materialen Schriften, etwa die Studie über den asketischen Protestantismus (1904/05), systematisch mit ein und sieht bereits hier den Durchbruch zur verstehenden Soziologie angelegt (Schluchter 1991:23ff.). Schluchter interpretiert dabei den Objektivitätsaufsatz weniger programmatisch. Auch gehe Max Weber in der Protestantismusstudie gerade nicht von der ökonomischen Bedingtheit religiöser Erscheinungen aus, „sondern von der religiösen Bedingtheit ökonomischer Erscheinungen und Kulturvorgänge, die Phänomene untersucht, die gerade nicht unter dem ökonomischen Gesichtspunkt in den Blick treten (Schluchter 2005a: 44).“
Folgt man dieser Interpretation, so wäre der Begriff der Sozialökonomik (vgl. Nau 1997:218ff.) mehr ein Gelegenheitsbegriff der Zeit und nicht als methodisch-begrifflicher Ansatz zu verstehen. Die Protestantismusstudie zeige, dass neben ,ökonomischen, ökonomisch bedingten und ökonomisch relevanten’ Phänomenen auch andere außerökonomische Gesichtspunkte (religiöse, religiös bedingte, religiös relevante) im Blickfeld der soziologischen Analyse stehen. Welcher „notwendigerweise einseitige Gesichtspunkt zur Analyse sozialer Erscheinungen und Kulturvorgänge“ am Ende eingenommen wird hängt von der Problemstellung ab. Der methodisch-begriffliche Apparat bleibe aber der der verstehenden Soziologie (Schluchter 2005a: 45). Die verstehende Wirtschaftssoziologie wäre dann als eine bereichs-, besser gesichtspunktspezifische Konkretisierung der ‚allgemeinen’ verstehenden Soziologie Max Webers zu sehen.
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie? 3
149
Die Grenzen des ökonomischen Rationalmodells. Vom analytischen Weberianismus zum weberianischen Forschungsprogramm
Die Grenzen des ökonomischen Rationalmodells nach Max Weber können anhand des Übergangs vom analytischen Weberianismus zum weberianischen Forschungsprogamm verdeutlicht werden. Wolfgang Schluchter führt sieben Kritikpunkte gegen Norkus an, die sich in logischer, methodischer und handlungstheoretischer Perspektive ordnen lassen. Schluchter spricht erstens in logischer Perspektive nicht von einem Kompromiß, sondern von der Überwindung des Methodenstreits. Dabei habe Max Weber mit Rückgriff auf Rickerts Logik der Kulturwissenschaft das aus seiner Sicht falsche logische Selbstverständnis der theoretischen und historischen Nationalökonomie überwunden. Zweitens verenge Norkus sozialökonomische Lesart das methodische Potential Max Webers’ indem er den entscheidenden Schritt der Überwindung der materialistischen Geschichtsauffassung um die spiritualistische Sichtweise aus der Protestantismusstudie und dem Stammleraufsatz verkürzt wieder gibt. Schluchter weist zugleich, mit Rückgriff auf die Arbeiten zur Psychophysik der industriellen Arbeit, auf Webers differenzierte Theorie der Deutung hin, die neben dem pragmatischen Verstehen das Motivationsverstehen kennt. Norkus verkenne drittens die duale Konzeption der Handlungsrationalität Max Webers. Diesen Hinweisen gilt es im Hinblick auf die Verstehenstheorie und die duale Handlungsrationalität Max Webers nachzugehen (Schluchter 2004: 562). 3.1 Von der nomologischen Hypothese zur Deutungshypothese Der Anlass für die Beschäftigung Max Webers mit logisch-methodischen Fragen war der Methodenstreit zwischen der theoretischen und historischen Nationalökonomie. Die logische Frage bearbeitete Weber mit Heinrich Rickerts Unterscheidung von Gesetzes- und Wirklichkeitswissenschaften und der damit verbundenen Unterscheidung in eine generalisierende und individualisierende Begriffsbildung (Schluchter 2003: 50ff., 1996: 150ff. u. 241ff.). Norkus expliziert mit seiner sozialökonomischen Lesart Max Webers angeblich 1.Version seiner Soziologie in Richtung eines nomologischen Erklärungsansatzes (Norkus 2001: 68ff.) und hebt damit die Kontinuität zur abstrakten Wirtschaftstheorie hervor. Schluchter betont mit Weber hingegen die Differenz zwischen einer „Deutungshypothese für einen Handlungsablauf und einer nomologischen Hypothese für einen Naturablauf“ (Schluchter 2003: 55). Max Webers ,Öffnung’ gegenüber Deutungshypothesen erweist sich dabei als ein wichtiger Schritt zur kulturwissenschaftlichen, besser handlungswissenschaftlichen Begründung von Max We-
Ingo Praetorius
150
bers verstehender Soziologie. Deutungshypothesen, die als heuristisches Mittel dienen, und nomologische Hypothesen sind zweierlei. Deutungshypothesen verweisen auf die verstehende Methode und lassen die Handlungswahl zu (Schluchter 2003: 54). Schluchter spricht daher anstelle von allgemeinen (nomologischen) Gesetzen von Wahrscheinlichkeits- oder Handlungsprinzipien (Schluchter 2000: 95). Max Weber hatte seine Position dabei immer wieder verdeutlicht, wie etwa in seinem Nachweis, dass die Grenznutzenlehre auf keinem psychologischen Gesetz beruhe, sondern pragmatisch fundiert sei (Weber 1988b: 131, Fn 2; 396). Die Lösung des logischen Problems mit Rickert, dass die Grundlagen für die Überwindung der Nationalökonomie in Richtung einer verstehende Soziologie legt (Schluchter 1996: 150ff.), ist aufs Engste mit der methodischen und handlungstheoretischen Grundlegung der verstehenden Soziologie Max Webers verbunden. Mit Hilfe einer differenzierten Theorie der Deutung soll gegenüber dem Erklären eine Mehrleistung erbracht werden (Schluchter 2003: 56ff.). Weber positioniert sich hier jenseits der beiden Alternativen einer ,nur’ erklärenden bzw. einer ,nur’ verstehenden Soziologie (Esser 1999: 206ff.). 3.2 Von der Situationslogik zur Definition der Situation Den auffallendsten gemeinsamen Punkt der verstehenden Soziologie Max Webers und der gegenwärtigen RC-Theorie sieht Norkus neben dem individualistisch-strukturalistischen Erklärungsmodell (Norkus 2001: 103ff) in dem Grundsatz der methodischen Priorität des rationalen, genauer des zweckrationalen Handelns. Mit der methodischen (auch: heuristischen) Priorität des zweckrationalen Handelns ist das Konzept der situationslogischen Analyse verbunden, das als Rekonstruktion einer objektiven sozialen Situation zu verstehen ist (Norkus 2001: 157). Unter Situationslogik wird „ganz allgemein die ,logische’ Verknüpfung der gesellschaftlich strukturierten Handlungsumstände von Akteuren mit typischen Folgen des dadurch induzierten Handelns verstanden“ (Esser 1999: 387). Dabei setzt das situationslogische Verstehen mit der Frage an, „wie in der gegebenen Handlungssituation ein zweckrationaler Akteur handeln würde, dessen Erwartungen "richtigkeitsrational" sind. Diese Erwartungen beruhen auf einer vollständigen und richtigen Information über Handlungssituationen. Die Antwort auf diese Frage bildet eine Art „Nullhypothese“, mit der die Erklärungsarbeit beginnen soll“ (Norkus 2001: 109).
Im Zentrum der situationslogischen Analyse steht das objektive Sinnverstehen des richtigkeitsrationalen Handelns (Weber 1988b: 435), das unabhängig von allen subjektiven und psychologischen Ideen entwickelt wird (Esser 1999: 388).
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
151
Das objektive Verstehen zielt dabei auf die logische Struktur einer Situation, in der die Akteure nicht anders können, als den Vorgaben der Strukturen zu folgen. Norkus (2001: 113) sieht bei Max Weber eine Antizipation der situationslogischen Methode Karl Poppers, die zum methodologischen Kern der heutigen RCTheorie gehört, angelegt. Neben der objektiv-verstehend Methode (pragmatischen Verstehen) ist jedoch nach Weber auch die subjektiv-verstehende Methode (Motivationsverstehen) zu berücksichtigen (Weber 1988b: 427ff.; Schluchter 2000: 96). Die objektive Sicht (Beobachter) und subjektive Sicht (Teilnehmerperspektive) fallen im Modell der Situationslogik zusammen. Sie können jedoch auch auseinanderfallen. Innerhalb der RC-Theorie wird das Problem der Integration des objektiven und subjektiven Sinns in einem Theoriemodell mit Hilfe des Konzeptes der Definition der Situation diskutiert (Esser 1996). Das Konzept der Definition der Situation und seine Erweiterungen weisen auf die Grenzen der situationslogischen Analyse hin und zeigen, welche Herausforderung bis heute von Max Webers verstehendem Ansatz ausgeht (Schluchter 2003: 56ff.). Dabei geht es methodisch nicht um eine bloße Rekonstruktion einer Anpassungsleistung, sondern um den Zugang zur interpretierenden Deutung und Definition einer Handlungssituation durch den Akteur (vgl. Stachura in diesem Band). Essers Ansatz der Definition der Situation entfernt sich laut Norkus von der „wirklichen analytischen Theorie der subjektiven Nutzenerwartung“ und arbeitet mit einer abgeschwächten Version der RC-Theorie (Norkus 2001: 329). Die situationslogische Analyse bleibt hingegen beim pragmatischen Verstehen stehen, ohne dem Motivationsverstehen, das Weber im Kategorienaufsatz in der Auseinandersetzung mit der verstehenden Psychologie einführt, die nötige Aufmerksamkeit zu schenken (Schluchter 2000: 96). In wirtschaftssoziologischer Perspektive weist die Definition der Situation über die situationslogische Analyse des Marktes hinaus. „Streng rationales Handeln, – so kann man es auch ausdrücken, – wäre glatte und restlose »Anpassung« an die gegebene »Situation«. Die Mengerschen theoretischen Schemata z. B. enthalten die streng rationale »Anpassung« an die »Marktlage« als Voraussetzung in sich und veranschaulichen in »idealtypischer« Reinheit die Konsequenzen derselben. Die Geschichte wäre in der Tat nichts weiter als eine Pragmatik der »Anpassung«“(Weber 1988b: 227, Fn1).
Weber ging es nicht um die Aufstellung ‚ökonomischer Gesetzmäßigkeiten’ im Sinne dogmatischer Lehrsätze, sondern um die Wahrscheinlichkeit der empirischen Verbreitung und um die rationale Orientierung der Handelnden an dem Sinn und der Geltung solcher Lehrsätze (Norkus 2001: 79, Weber 1988b: 440). Damit wird der Blick auf die realen Motive wirtschaftlichen Handelns gerichtet, die von der zweckrationalen Anpassung an die Marktlogik abweichen können.
152
Ingo Praetorius
Das die bewusste Ausrichtung realer Akteure „an den Dogmen der rationalen Kalkulationslehre“ für die Frage der empirischen Relevanz des ökonomischen Rationalmodells interessant sein könnte, soll dadurch nicht bestritten werden (Norkus 2003:145). Max Weber sah, dass die Teilnehmer- und die Beobachterperspektive im ‚objektiven’ richtigkeitsrationalen Handeln zusammenfallen können. Dies setzt jedoch einen gemeinsamen Wertmaßstab voraus, der nicht ahistorisch gegeben ist. Die Definition der Situation erweist sich hier gegenüber der situationslogischen Analyse als der geeignetere Bezugspunkt für die Frage nach der aktuellen Relevanz der verstehenden Methode Max Webers (Esser 2003). 3.3 Vom Primat der Zweckrationalität zur dualen Handlungsrationalität Zenonas Norkus behandelt das handlungstheoretische Werk Max Webers retrospektiv und explikativ vom Standpunkt der RC-Theorie (Norkus 2001:25). Norkus stellt dabei fest, dass Max Weber Erstens die strategische Handlungsrationalität vernachlässigt und sich seine Handlungstheorie auf die parametrische Rationalität beschränkt, zweitens behandelt Norkus das Verhältnis der subjektiven und objektiven Handlungsrationalität um schließlich drittens der Frage nach dem Status des wertrationalen Handelns nachzugehen. Darüber hinaus setzt er sich mit einigen ausgewählten Interpretationen der Weberschen Handlungstypologie auseinander. Dabei erklärt er das Vorhaben Webers, eine eigenständige soziologische Theorie des Handelns zu entwickeln, mit Hinweis auf Parsons für gescheitert (Norkus 2001:334). Für die Frage nach den Grenzen der sozialökonomischen Lesart Max Webers ist der Fall des wertrationalen Handelns besonders interessant. So hatte die abstrakte Wirtschaftstheorie „in erster Linie erfolgsorientiertes, zweckrationales Handeln und den Koordinationsmodus des Marktes im Auge. Eigenwertorientiertes, wertrationales Handeln, das sich von Geltungsvorstellungen leiten lässt, geriet ihr entweder als eine Variante des ersten oder gar nicht in den Blick. Damit hatte sie auch keine Mittel, um den Koordinationsmodus legitimeer Ordnung zu analysieren. Wollte man aber sowohl eigenwertorientiertes Handeln wie legitime Ordnungen wissenschaftlich erfassen, mußte man über das ökonomische Paradigma hinausgehen“ (Schluchter 1996:150).
Der Fall des wertrationalen Handelns stellt mit die größte handlungstheoretische Herausforderung im Anschluss an Max Weber dar (Greve 2003). Norkus führt zwei Interpretationsversuche des wertrationalen Handelns im Rahmen der RCTheorie an: die lexikographische Präferenzordnung von Jon Elsters und das kognitive Modell von Raymond Boudon. Elster unternimmt den Versuch, die Wertrationalität in das Standardmodell der RC-Theorie zu integrieren (Erweiterungsperspektive) und ordnet das wertrationale Handeln als einen defizitärer
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
153
Handlungsmodus gegenüber dem zweckrationalen Handeln ein (Norkus 2001:270). Boudon (2003; 1997) verfolgt hingegen die Strategie, die RC-Theorie und Max Webers Wertrationalität in den umfassenden Bezugsrahmen seines kognitivistischen Modells zu stellen (Überwindungsperspektive). Dabei wird das wertrationale Handeln als eine eigenständige Handlungsorientierung neben der Zweckrationalität anerkannt. Nach Norkus bleibt das kognitivistische Modell von Boudon auf der Ebene eines ,philosophischen Credos’ stehen, ohne einen echten Beitrag für die erklärende Sozialwissenschaft zu leisten. Am Ende ist es Elsters Ansatz, der, nach Norkus, mit Webers 1. Version der verstehenden Soziologie verwandt sein soll. Max Weber geht im Kategorienaufsatz und den Soziologischen Grundbegriffen von der methodischen Priorität des zweckrationalen Handelns aus (Weber 1980: 2). Unklar ist, inwieweit auch handlungstheoretisch von einem Primat der Zweckrationalität auszugehen ist. Insbesondere die Soziologischen Grundbegriffe weisen auf eine andere Sichtweise hin. In der Sekundärliteratur konkurrieren v.a. zwei Rekonstruktionen der Handlungstypologie Max Webers. Im Modell der abnehmenden Rationalität wird der Zweckrationalität innerhalb der Handlungstypologie der Primat zugesprochen, während im Modell der dualen Handlungsrationalität das wert- und zweckrationale Handeln als zwei rationalisierungsfähige Handlungstypen nebeneinander stehen, ohne dass sie aufeinander reduzierbar wären. In Schluchters Rekonstruktion der Weberschen Handlungstheorie als einer Skala der abnehmenden Rationalität wird der theoretische Fluchtpunkt in der Zweckrationalität (auch Erfolgsorientierung) des Handelns gesehen. In diesem Modell werden alle anderen Handlungstypen als defizitäre Modi gegenüber der Zweckrationalität dargestellt (Schluchter 1998a: 259). Zu einem späteren Zeitpunkt hat Schluchter die Allerbecksche ,Entscheidungsbaumlösung’ (1982) übernommen und sich für das Modell der dualen Handlungsrationalität ausgesprochen (Schluchter 1998a:22ff.). Neben der Protestantismusstudie spricht die Argumentation in Max Webers Wissenschaftslehre – etwa die Einführung der kantianisierenden Unterscheidung von Zweck- und Norm-Maximen im Stammleraufsatz (1907)- dafür, dass eine „Reduktion von Handeln auf erfolgsorientiertes Handeln, die Reduktion von Handlungsrationalität auf Zweckrationalität unzulässig“ ist (Schluchter 1991:75). Das Konzept der dualen Handlungsrationalität stellt dabei bis heute für die Theorie des nutzenkalkulierenden Akteurs eine Herausforderung dar. Hier wird eine der entscheidenden handlungstheoretischen Weiche für die Überwindung des ökonomischen Rationalmodells menschlichen Handelns gestellt (Schluchter 2005a:101ff.; Bauermann 1996: 283ff.; Greve 2003), das auch für den Ordnungsanschluss relevant erscheint.4 4 Das Modell der abnehmenden Rationalität hat in der Sekundärliteratur sowohl zur kritischen Abwendung (z.B. Habermas 1999: 380ff.; Joas 1992: 63) als auch zur willkommenen Aneignung (Esser
154 4
Ingo Praetorius Die Einbettung wirtschaftlichen Handelns in Struktur und Kultur. Perspektiven einer verstehenden Wirtschaftssoziologie
4.1 Das Problem der Einbettung als ein ,theoretische’ Herausforderung Das Problem der Einbettung wirtschaftlichen Handelns in soziale Strukturen und Kultur, so wie es in der neueren Wirtschaftssoziologie im Anschluss an die Netzwerktheorie diskutiert wird, stellt sowohl eine methodologische als auch eine handlungs- und strukturtheoretische Herausforderung dar. Dorothea Jansen unterscheidet zwei zentrale methodologischen Positionen der Netzwerktheorie: Den instrumentellen Relationalismus (Burt 1982) und den relationalen Konstruktivismus (White 1992). Der erste Ansatz verbindet die Theorie der rationalen Wahl als Handlungstheorie mit relational begründeten ,Constraints’ und Optionen im Sinne der situationslogischen Analyse und hält am methodologischen Individualismus und an zentralen handlungstheoretischen Grundannahmen der RC-Theorie fest, während der relationale Konstruktivismus die Konstruktion und Wirkung von Identitäten und Institutionen in sozialen Einbettungen betont und besonders den emergenten Eigenschaften, die sich aus den relationalen Verbindungen der Knoten ergeben, nachgeht (Jansen 2003: 25). Neben Vertreter einer rein strukturalistischen Erklärung treten gemäßigt strukturelle Positionen, zu denen Jansen Granovetter, White aber auch Burt zählen (Jansen 2003: 18,21). Dabei kommt insbesondere den emergenten Eigenschaften von Makrophänomenen und deren Wirkung auf die Handlungsweisen eine entscheidende Bedeutung zu (Trezzini 1998b: 524ff.). Aus einer weberianischen Perspektive stellt sich die Frage nach Max Webers methodologischen Beitrag zur Analyse der Einbettung sozialen Handelns in soziale Strukturen und Kultur. Möglicherweise muss man hier über den von Max Weber vertretenen methodologischen Individualismus hinausgehen, wenn man den Wirkungen sozialer Strukturen auf das Handeln nachgehen möchte. Eine systematische Analyse bezogen auf das Einbettungsproblem steht jedoch noch aus. 5 1999: 226) geführt. Habermas weist dem wertrationalen Handeln eine „restriktive Bedeutung“ nicht nur gegenüber dem zweckrationalen Handlungstypus, sondern auch gegenüber seinem verständigungsorientierten Handeln zu. Bei Habermas gilt die Zweckrationalität nur noch für die Sphäre der Wirtschaft und der Politik. Joas will nicht nur über das zweckrationale Handeln, sondern auch über die teleologisches Grundstruktur hinaus (Schluchter 2000: 86ff.; 40,Fn14 und 15). Joas’ pragmatistische Handlungstheorie wurde auf wirtschaftssoziologische Problemstellungen bezogen (Beckert 1997: 396ff.;408; Beckert 2003). Das wertrationalen Handeln spielt dabei keine Rolle bzw. wird auf den Aspekt des moralischen/normativen Handelns reduziert. Wertrationales und normatives Handeln sind jedoch zweierlei. 5 Gert Albert hat jüngst in einer weberianischen Explikation die verbreitete Meinung, dass Max Weber ein Vertreter des methodologischen Individualismus sei, in Frage gestellt und sich für einen moderaten Holismus ausgesprochen. Eine solche Position sei besser geeignet, den ‚emergenten
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
155
Unabhängig von der methodologischen Frage stellt die ‚Einbettungsthese’ eine handlungs- und strukturtheoretische Herausforderung dar. So sieht Mark Granovetter (2001) die Gemeinsamkeiten eines übersozialisierten (normenreguliertes Handeln nach Parsons) und untersozialisierten Handlungsmodells (teleologische Modell der ökonomischen Theorie) darin, dass der Einfluss sozialer Strukturen auf das Handeln als äußerlich angesehen wird. In beiden Handlungsmodellen wird die Wirkung sozialer Beziehungen und Institutionen auf das Handeln systematisch ausgeblendet. Beide Positionen konvergieren in einem atomistischen Handlungsverständnis, denn sowohl verinnerlichte Normen als auch die festgelegten individuellen Präferenzen werden, unabhängig von sozialen Beziehungen, handlungsleitend (Granovetter 2001: 54 ). Granovetter rückt die Einbettung wirtschaftlichen Handelns in konkrete soziale Beziehungen (Netzwerke) ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Er sieht, trotz seiner Kritik am Rationalmodell ökonomischen Handelns, weiterhin in der RC-Theorie eine wichtige Arbeitshypothese, die er um andere Handlungsaspekte (Soziabilität, Anerkennung, Status und Macht) erweitern möchte (Granovetter 2001: 70; 2002: 54). Mit diesem Hinweis weicht Granovetter von anderen Netzwerktheoretikern ab, die etwa wie Roland Burt in seiner strukturellen Handlungstheorie, sehr viel enger an dem Modell der Nutzenmaximierung festhalten (Burt 1982: 3, 350). Granovetter (2002: 5) sieht sich selbst als ein Vertreter einer ,strukturellen (Wirtschafts-)soziologie’ und konzentriert sich auf die im ökonomischen Rationalmodell vernachlässigten sozialen Strukturen (Swedberg 2003: 38). In verschiedenen Studien hat er (2000; 2002) seinen Ansatz insbesondere um die soziale Konstruktion der institutionellen Einbettung wirtschaftlichen Handelns erweitert. In kritischer Auseinandersetzung mit seiner These sind neben zahlreichen empirischen Studien eine Reihe von Ansätzen wie die der kognitiven, politischen und kulturellen Einbettung wirtschaftlichen Handelns, entstanden (Zukin 1990: 15ff.). Harrison White versucht, die netzwerktheoretischen Ansätze inzwischen um eine prozessuale Handlungstheorie zu ergänzen. Zentraler Bezugspunkt bleibt die Analyse relationaler Ordnungen. Er richtet dabei den Blick auch auf die strategische Positionierung von interpretierenden Akteuren in Netzwerken (White 1992: 147ff.; 2002; Beckert 2005: 304ff.). Bislang erweist sich jedoch sowohl die handlungstheoretische Fundierung als auch der Anschluss an die institutionelle und kulturelle Eigenschaften’ von Makrophänomenen und deren kausaler Wirkung auf die Akteure nachzugehen (Albert 2005: 410). Der Vorschlag von Albert könnte sich in der Frage nach der aktuellen wirtschaftssoziologischen Relevanz in dreifacher Weise als hilfreich erweisen. Erstens. wird die eigenständige Wirkung sozialer Strukturen auf Handeln stärker betont, zweitens kann dies auf der Basis einer differenzierten soziologischen Handlungs- und Ordnungstheorie, die immer auch die Einbettung in soziale Beziehungen und Ordnungen im Auge hat, geschehen, und drittens wird die Dynamik historisch-empirischer Prozesse, etwa der Institutionalisierung und Deinstitutionalisierung, betont.
156
Ingo Praetorius
Einbettung wirtschaftlichen Handelns als schwierig (Nee 1998: 22; Swedberg 2003: 37ff.; Bourdieu 2000: 290ff.; Jansen 2003: 15ff.). In Max Webers dualer Handlungs- und Strukturtheorie ist ein Potential enthalten, das Mikro-Makro Problem und damit den Dualismus von Handlung und Struktur zu überwinden (Schwinn 1993).6 In den Soziologischen Grundbegriffe wird der Übergang von der Ebene des sozialen Handelns (§2) über die Ebene sozialer Beziehungen (§3), über die soziale Konstruktion legitimer Ordnungen (§§4-7) und Verbände (§12ff.) entwickelt (Weber 1980: 1ff.). „Handlungsstrukturen entstehen, sobald Handlungsorientierungen koordiniert werden“ (Schluchter 2000: 97). Der Übergang vom sozialen Handeln über die sozialen Beziehungen, soziale Ordnungen und Verbände ist dabei nicht genetisch, sondern als ein logischer Übergang zu verstehen, auch bleibt die nächsthöhere Ebene, in Handlungsorientierungen fundiert (Schluchter 2000: 45ff.). Der logische Primat liegt hier weder bei der Struktur noch der Handlung (Schluchter 2000: 98). Das Konzept der dualen Handlungsrationalität weist dabei auch über die Koordination egoistischer Interessen (Nutzenkalküle) hinaus. Damit schließt an die Konzeption der dualen Handlungsrationalität ein dualer Ordnungsansatz an. Neben die Koordination kraft Interessenkonstellation rückt die Koordination kraft Autorität (Schluchter 2000: 78). Eine Ordnung kraft Interessenkonstellation setzt voraus, dass die subjektive und die objektive Chancenkalkulation zusammenfallen (Schwinn 1993: 225); so bleibt die Ordnung stabil, solange der wechselseitige Austausch vorteilhaft erscheint. Die legitime Ordnung ist hingegen wertrational rückgebunden und weist gegenüber der Interessenkoordination ein Stabilitätsplus auf (Schwinn 1993: 227). Beide Formen der Ordnung erweisen sich als innerlich erstrebenswert und äußerlich zwanghaft (Schluchter 1996: 335). Für die Analyse der Reproduktion einer rational kapitalistischen Marktordnung und deren Einbettung in eine legitimierte Rechts- oder politische Ordnungskonstellation ist das Konzept der dualen Ordnungsbildung unverzichtbar und weist handlungs- und ordnungstheoretisch auch über die RC-Theorie hinaus (Voss 1998; Schluchter 1998b: 335ff.).
6 Der Name Max Weber fällt in diesem Zusammenhang im Gegensatz zu Giddens und Bourdieu nur selten (Trezzini 1998: 528ff.).
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
157
4.2 Die ‚strukturelle’ Einbettung wirtschaftlichen Handelns Was die ‚strukturelle’ Einbettung wirtschaftlichen Handelns in soziale Beziehungen, Organisationen und Ordnungen bei Max Weber betrifft, so lassen sich die Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens analog zur Architektur der Soziologischen Grundbegriffe, ausgehend vom wirtschaftlichen sozialen Handeln, entfalten. Max Weber sah im wirtschaftlichen rationalen Handeln (bereits eine Sonderform des wirtschaftlich sozialen Handelns) den Überlappungsbereich mit der abstrakten Wirtschaftstheorie (Swedberg 1998: 40ff.). Der spezifische subjektive Sinn des wirtschaftlichen Handelns kann durch die Fürsorge für einen Begehr nach Nutzleistungen unter Bedingungen der Knappheit definiert werden. Das wirtschaftliche soziale Handeln schließt die Orientierung am Anderen mit ein (Weber 1980: 1; 11). Wirtschaftliches soziales Handeln ist hier nicht mit dem Begriff des zweckrationalen Handelns zu identifizieren (Weber 1980: 257; Zafirovski 2001b: 22). Das wirtschaftliche zweckrationale Handeln als ein möglicher Handlungstypus wirtschaftlichen Handelns entspricht dabei dem empirisch, im Okzident annäherungsweise vorkommenden Handlungstypus, während das traditionale wirtschaftliche Handeln für den Handlungstypus der Oikenoder Bedarfswirtschaft steht (Weber 1980: 35). Die Voraussetzungen für die kulturgeschichtliche Entstehung des wirtschaftlichen rationalen Handelns ist durch außerökonomische Ereignisse mitbedingt (Weber 1980: 35; Weber 1990: 29). Im Unterschied zur ,abstrakten Wirtschaftstheorie’, aber auch zur Neuen Institutionenökonomik bezieht Max Weber weitere Bestimmungsgründe wirtschaftlichen sozialen Handelns, wie z.B. Gewohnheiten (Bedarfswirtschaft), Emotionen (Börsenpanik) und Wertorientierungen (Gewinnstreben), in die Analyse der sozialen Einbettung wirtschaftlichen Handelns mit ein (Berger 2003: 86).7 Im rationalen Betriebskapitalismus bleibt das wirtschaftlich-zweckrationale Handeln der historisch entstandene und in der ökonomischen Sphäre prägende Handlungstypus. Aber, und das ist ein entscheidender Unterschied zum ökonomischen Rationalmodell des Handelns, die kulturgeschichtlichen Voraussetzungen und die soziale Konstruktion ökonomischer Institutionen werden bei Weber systematisch in die Analyse mit einbezogen (Schluchter 2005a: 70; Zafirovski 2001b: 455 ; 2001a: 248). Max Weber führt in den Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens zwei Erweiterungen gegenüber dem ‚Idealtypus’ des (zweck-)rationalen wirtschaftlichen Handelns ein. Erstens: den Begriff der Chance und zweitens: den Begriff des „wirtschaftlich orientierten Handelns“ (Weber 1980: 34). Mit der Einführung des Chancenbegriffs können die subjektiv 7
Der Fall des wertrationalen wirtschaftlichen ist durch den unbedingten Glauben an den Eigenwert des Gewinnes orientiert, und zwar ungeachtet der Folgen seines Tuns. Die Börsenpanik entspricht dem wirtschaftlichen-affektuellen Handeln (Gerhards 1989 340;Weber 1980: 2).
158
Ingo Praetorius
eingeschätzte und die objektive Chance „gegenwärtiger oder künftiger Verwendungsmöglichkeiten“ wirtschaftlicher Güter und Dienstleistungen (Markt- bzw. Erwerbschancen) unterschieden werden (Weber 1980: 34). Durch den Chancenbegriff wird zugleich der Einblick in die Reproduktionsweisen sozialer Ordnungen möglich (Schwinn 1993: 222). Das wirtschaftlich orientierte Handeln erlaubt es, a) die primär nicht an wirtschaftlichen Zwecken orientierten Handlungsweisen und b) solche, die das Problem der Gewaltsamkeit im Auge haben, zu berücksichtigen (Weber 1980: 32). Dadurch wird der Blick auf die Einbettung wirtschaftlichen Handelns in außerökonomische soziale und institutionelle Zusammenhänge (religiöse, politische, familiäre, rechtliche) möglich (horizontale Einbettung). Der Aspekt der Gewaltsamkeit zielt, wie der Chancenbegriff auf die sozialen Konstruktionsbedingungen wirtschaftlicher Ordnungen. Der Idealtypus moderner Marktbeziehungen ist nach Weber der (zweck-) rationale Tausch und die daraus entstehende kapitalistische Marktordnung. Eine über den rationalen Tausch organisierte Marktvergesellschaftung kann zu auf Dauer gestellten Geschäftsbeziehungen führen. Dadurch erhält eine Marktvergesellschaftung, die zunächst auf unpersönlichen Tauschgeschäften (Weber 1980: 382ff.) beruht, eine persönliche Note (z.B. Vertrauensbeziehung) und kann als Marktvergemeinschaftung bezeichnet werden (Weber 1980: 205; Schluchter 1996: 217). Die Sonderstellung der Marktgemeinschaft besteht darin, dass sie gegenüber anderen Gemeinschaftstypen (Familie, Nachbarschaftsgemeinschaft, religiöse-, ethnische-, politische- und rechtliche Gemeinschaft) primär als Ort rationalen Gesellschaftshandelns angesehen wird (Schluchter 1996: 215ff.). Es gehört jedoch auch der Kampf um die Verfügungsgewalt über Güter und Dienstleistungen hierher. So sind Marktbeziehungen zugleich Kampf um die Durchsetzung von Interessen und keinesfalls ,machtlose Gebilde’ (Schluchter 1996: 213).8 Marktbeziehungen (auch freie) bedürfen der fortlaufenden inneren und äußeren sozialen, institutionellen und kulturellen Reproduktion und sozialen Konstruktion. Beim Wechsel auf die Organisationsebene, erweist sich nur der Wirtschaftsverband (kapitalistische Betrieb) als primär an wirtschaftlichen Zwecken orientiert. Als Beispiele wirtschaftender Verbände, die nicht primär an wirtschaftlichen Zwecken orientiert sind nennt Max Weber die Kirche, den Staat und Vereine (Weber 1980: 38). Auch eine Familie kann als wirtschaftender Verband bezeichnet werden. Beispiele für einen wirtschaftsregulierenden Verband sind Genossenschaften, Zünfte, Gilden, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. Wirtschaftsregulierende Verbände können dabei „eigens zu dem Zweck der Wirtschaftsregulierung“ gegründet werden (z.B. Fischerei oder Markgenossenschaften) (Weber 1980: 200). Schließlich führt Max Weber die Organisation des 8 So sind auch Preise bei Max Weber „Kompromissprodukt kämpfender Interessen“ (Weber 1988b: 121; Weber 1980: 36)
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
159
Ordnungsverbandes (z.B. Rechtsstaat) an. Hier werden die formale Regelung des autokephalen und autonomen Wirtschaftens der Verbandsmitglieder normiert und die dadurch erworbenen Chancen garantiert (Weber 1980: 38). Als Kriterium für die Bildung eines Wirtschaftsverbandes nennt Max Weber u.a. „den planvollen Erwerb der Verfügungsgewalt über Nutzleistungen durch das Mittel der Vergesellschaftung (Wahl zwischen Herstellung eines Verbandes oder Tausch)“ (Weber 1980: 35). Yuichi Shionoya (1992: 112) sieht darin den Transaktionskosten-Ansatz von R.H. Coase vorweggenommen. Die anderen Organisationstypen, etwa der Ordnungsverband, sind nicht primär durch ökonomische Interessenkonstellationen erklärbar. Hier bedarf es anderer Koordinationsregeln, etwa der Ordnungs- und Verbandsbildung kraft Autorität (Legitimitätsprinzip) (Schluchter 1998b: 336ff.). In §31 der Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens geht Max Weber schließlich unterschiedlichen Typen kapitalistischer Orientierung (Varianten kapitalistischen Handelns) und Ordnungsformen nach (Weber 1980: 78). Dabei unterscheidet Swedberg (1998: 47) den politischen Kapitalismus, den traditionellen Kapitalismus und den rationalen Betriebskapitalismus. An anderen Stellen seines Werkes spricht Weber auch vom politischen-spekulativen Abenteurer Kapitalismus (Weber 1988a: 182; Schluchter 2005a: 71). Nun kann es hier nicht um die systematische Rekonstruktion der unterschiedlichen Typen kapitalistischen Wirtschaftens gehen. Ein Hinweis sei dennoch erlaubt. Heute wird der Frage nach den Varianten kapitalistischen Wirtschaftens unter dem Stichwort „Varieties of Capitalism“ diskutiert. Im Kern geht es hier um Formen der institutionellen Einbettung wirtschaftlichen Handelns im Spannungsfeld zwischen liberalen Marktwirtschaften (Marktkoordination durch Konkurrenzkampf) und institutionell eingebetteten, auch koordinierten Marktwirtschaften (strategische Interaktion der Akteure) mit ganz unterschiedlichen externen und internen Effekten (Hall 2004: 7; Hollingsworth/Boyer 1997).9 Max Weber verweist mit seinem begrifflichen Apparat im Grundsatz auf Varianten kapitalistischen Wirtschaftens in historisch-vergleichender Perspektive und ermöglicht so den Blick auf die Vielfalt und Formen der sozialen, organisationalen und institutionellen Einbettung wirtschaftlichen Handelns. Die außerökonomischen institutionellen Voraussetzungen wirtschaftlichen rationalen Handelns des Okzidents, etwa ein „nach rationalen Regeln kalkulierbares Funktionieren des Rechts“, gehören hierher (Weber 1980: 198, Schluchter 2000: 76ff.; Swedberg 2005b: 132ff.). Dies führt jedoch von der Einbettung in soziale Strukturen zu dem Problem der kulturellen und kulturgeschichtlichen Einbettung wirtschaftlichen Handelns. 9 Wolfgang Streeck spricht im Unterschied zum schwachen „Einbettungsbegriff“ Granovetters von der Einbettung „in the sense of contained and constrained“(Streeck 1997: 207).
160
Ingo Praetorius
4.3 Die ,kulturelle’ Einbettung wirtschaftlichen Handelns Mark Granovetter (2001) wendet sich gegen Polanyis (1978 ; 1979) kulturvergleichende These, dass sich im Laufe des Modernisierungsprozesses im 18. Jahrhundert die ökonomischen Sphäre sukzessive von den sozialen, religiösen und politischen Institutionen gelöst (‚disembedded’) hat. Auch moderne Marktwirtschaften erweisen sich als hochgradig eingebettet (2001: 52). Jens Beckert (1999: 90) spricht in seinem Aufsatz ,Ökonomische Rationalität und die Einbettung wirtschaftlichen Handelns’ von einer überraschenden Übereinstimmung zwischen soziologischen Differenzierungstheorien und dem Marktmodell der neoklassischen Ökonomie und wirft der differenzierungstheoretisch angeleiteten Modernisierungstheorie vor, dass sie die kulturellen und sozialen Voraussetzungen wirtschaftlicher Effizienz ausblendet, und wendet sich in der Folge den Reproduktionsbedingungen wirtschaftlicher Effizienz jenseits des ökonomischen Rationalmodells wirtschaftlichen Handelns zu (Beckert 1999: 92; 1997). Vom Standpunkt der ‚Überwindungsperspektive’ nach Max Weber wird jedoch gerade ein Zugang zur ökonomischen Sphäre erreicht, der handlungs- und ordnungstheoretisch über das ökonomische Rationalmodell hinausgeht, ohne dabei die differenzierungstheoretische Perspektive aufzugeben. Drei Problemkreise erscheinen hier besonderes interessant zu sein: a) Wie setzt Max Weber bei der Erklärung der (kulturellen) Einbettung wirtschaftlichen Handelns in der Entstehungsphase des okzidentalen Kapitalismus an? b) Worin liegen die Grenzen einer differenzierungstheoretischen Diagnose nach Max Weber vor dem Hintergrund der Einbettungsthese? und c) Vor welchen Herausforderungen steht eine kulturvergleichende Analyse der Einbettung wirtschaftlichen Handelns, wenn es heute nicht mehr um die Entstehung, sondern um die Diffusionsbedingungen kapitalistischen Wirtschaftens geht? a) In Max Webers kulturvergleichenden Studien stand die Frage nach der historischen Entstehung der Moderne, genauer der Sonderentwicklung des okzidentalen Kapitalismus im Vordergrund. Das Thema wird später in das Thema des okzidentalen Rationalismus überführt (Schluchter 1991: 90). Max Webers Problemstellung bezieht sich dabei sowohl auf die strukturellen (organisationalen und institutionellen) als auch die kulturellen Voraussetzungen wirtschaftlichen rationalen Handelns. Der Geist-Seite oder den ‚ideellen’ (kulturellen) Grundlagen des wirtschaftlichen rationalen Handelns geht Max Weber systematisch in der Protestantismusstudie nach (Weber 1988a; Schluchter 2005b). Max Webers Erklärungsansatz seiner Protestantismusstudie zielte dabei auf die kulturellen Grundlagen wirtschaftlichen rationalen Handelns in der Entstehungsphase des okzidentalen Kapitalismus. Max Webers Erklärungsansatz geht dabei über
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
161
die ökonomische Geschichtsinterpretation, aber auch über die ökonomische Handlungs- und Ordnungstheorie hinaus (Schluchter 2005b: 66). Innerökonomische Motivationsgründe, etwa reine Nützlichkeitserwägungen, reichen nach Max Weber für die mentalistische Seite der Erklärung zur Entstehung des okzidentalen Kapitalismus nicht aus. So waren es innere religiöse Motivationsgründe (außerökonomische Erscheinungen), die als unbeabsichtigte Folge zur Entstehung des okzidentalen Kapitalismus beitrugen und sich als ökonomisch relevant erwiesen. Max Weber zeigt auch, dass die einstmals ‚fremdkonstiuierte [ökonomische] Wertsphäre’ (Schwinn 1998: 300ff.) sich zu einer eigenständigen Ordnung ausdifferenziert und der einstmals religiöse Geist -„ob endgültig, wer weiss es“ entwichen ist (Weber 1988a: 196ff.). Auf die daran anschließende Frage, inwieweit die ökonomische Sphäre ohne (subjektiven und objektiven) Geist auskommt, der alte Geist in einen neuen Geist überführt wurde oder ob die einmal entstandene ökonomische Sphäre aus sich heraus ihre eigene Kultur erzeugt gibt Max Weber keine eindeutige Antwort. Der Hinweis, dass neben den institutionellen Konstitutionsbedingungen wirtschaftlichen Handelns auch die ideellen (kulturellen) Motivationsgründe wirtschaftlichen Handelns zu berücksichtigen sind, bleibt jedoch nicht nur ökonomisch, sondern auch wirtschaftssoziologisch relevant. Das Erklärungsmodell ist dabei mehrfach gebrochen, vermittelt und berücksichtigt neben den ideellen Grundlagen die sozialen, organisationalen und institutionellen Zusammenhänge (Schluchter 2003: 62) und ist damit komplexer als manche auch neueren Kulturtheoretiker meinen (Harrison/Huntington 2000; Pohlmann 2005: 5).10 b) In der Zwischenbetrachtung (1915/1920) aus den Gesammelten Aufsätzen zur Religionssoziologie baut Max Weber seine differenzierungstheoretische Diagnose der okzidentalen Moderne auf konflikttheoretischer Grundlage aus (Schluchter 1998a; 1996: 223ff.). Thomas Schwinn (2001) hat Max Webers kulturgeschichtlichen Erklärungsansatz in Richtung eines ‚differenzierungstheoretischen Ansatzes’ expliziert und die Sonderstellung Max Webers v.a. in Abgrenzung zu systemtheoretischen Ansätzen herausgearbeitet. Dabei steht das von Schluchter herausgearbeitete „soziologische Programm einer Theorie der Wertsphären (Kultur), die in Lebensordnungen (Ordnungen) und Lebensführung (Handlung) ihre äußere und innere empirische Gestalt haben“, im Mittelpunkt (Schwinn 1998: 270ff.). Das Verhältnis zwischen den Sphären kann sich auf allen Ebenen begünstigen, sich gegenseitig obstruieren oder indifferent zueinander sein (Schluchter 2003: 70). In wirtschaftssoziologischer Perspektive rückt die 10 Pohlmann unterscheidet in seiner Kritik an der neuen Kulturtheorie die erste „kulturhistorische These“ (die eigentliche Weberthese) und die zweite, die den Zusammenhang „volkstümlicher Religion und Kultur“ und deren Wirkung auf die wirtschaftliche Entwicklung im Auge hat (Abwandlung der Weberthese in der neuen Kulturtheorie).
162
Ingo Praetorius
Verselbständigung der ökonomischen Sphäre in das Zentrum des Interesses. Thomas Schwinn (1998: 303ff.) gelingt dabei der Nachweis, dass der Ökonomie der Wertsphärencharakter zugesprochen werden kann. Schwinns Vorschlag der stärkeren Trennung von der Handlungs- und Ordnungsebene erlaubt es hier, die wertrationale Handlungsdimension für die ökonomische Sphäre herauszuarbeiten. Dadurch wird deutlich, dass wirtschaftliches Handeln nicht nur von außen durch eine zweckrationale Anpassung an die ökonomischen Bedingungen (Marktlogik), sondern auch wertrational von innen durch den Glauben an den Eigenwert des Ökonomischen, etwa durch die Hingabe an den Beruf des Geldverdienens, geprägt ist (Schwinn 2001: 192). Diese Haltung steht nicht mehr im ‚Dienste’ außerökonomischer etwa religiöser Werte, sondern ist primär ökonomisch orientiert. „Daß ich Gewinn machen will, ist nicht durch den Markt erzwungen, sondern ein wertgesättigtes Motiv, das ich in den Markt hineintrage“ (Schwinn 2001: 193). Heute, nachdem der rationale Kapitalismus einmal entstanden ist, stellt sich daher weiterhin die Frage nach der Notwendigkeit der wertrationalen Stützung (auch nicht-ethisch-moralischer Art!) wirtschaftlichen Handelns (Schwinn 1998: 303). Auf der Ordnungsebene schließt die Frage nach der Reproduktion der Marktordnung, auch von innen heraus, an. Neben die Frage nach der außerökonomischen kulturellen und institutionellen Einbettung wirtschaftlichen Handelns in ein rationales Recht, in Religion und Wissenschaft (Weber 1988a: 1ff.) tritt die Frage nach der inneren kulturellen Reproduktion und Wandel der in einer spezifischen historischen Konstellation ausdifferenzierten, ökonomischen Sphäre. Die Frage, ob die empirische Feststellung der Kontinuität der Einbettung wirtschaftlichen Handelns hier ausreicht, um differenzierungstheoretische Ansätze gänzlich in Frage zu stellen, schließt hier an (Berger 1999: 198ff.; Schwinn 2001: 16). Webers differenzierungstheoretischer Ansatz hatte jedenfalls nicht nur die Verselbständigung der ökonomischen Sphäre, sondern gerade auch die Beziehung zu anderen Ordnungen und Mächten im Auge. Dabei fällt es schwer, Max Weber differenzierungstheoretische Diagnose als ‚einfache’ Entbettungsthese zu bezeichnen. Es entsteht der Eindruck, etwa in der Vorbemerkung zu den Gesammelten Aufsätzen zur Religionssoziologie, dass sich Differenzierung und Einbettung geradezu gegenseitig bedingen. So wäre etwa freies marktwirtschaftliches Handeln nicht ohne die Einbettung in ein ausdifferenziertes rationales Recht denkbar. c) Im Unterschied zur fortdauernden Aktualität der Weberschen Methodologie und Kulturtheorie sieht Thomas Schwinn in Max Webers historischvergleichendem Ansatz den größten Aktualisierungsbedarf. So gehe es heute nicht mehr um die Entstehungsbedingungen des okzidentalen Kapitalismus und Rationalismus, sondern um die Diffusionsbedingungen des okzidentalen Rationalismus in einer globalisierten Moderne. Max Weber hatte selbst zwischen den
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
163
Entstehungs- und Diffusionsbedingungen des okzidentalen Kapitalismus und Rationalismus unterschieden (Schwinn 2004: 528). In wirtschaftssoziologischer Perspektive verschiebt sich dabei die Frage nach der Sonderstellung des okzidentalen Kapitalismus und der Ausdifferenzierung der ökonomischen Sphäre in Richtung der Reproduktions-, Aneignungs- und Diffusionsbedingungen des einmal entstandenen rationalen Betriebskapitalismus. Max Weber hatte in seinen Studien zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen bereits unterschiedliche Chancen der Aneignung des rationalen Kapitalismus benannt (Schwinn 2004: 529). Die unterschiedlichen Ordnungskonstellationen verweisen dabei auf eine Vielfalt von Anneignungswegen. Ein wichtiger Anknüpfungspunkt für eine Aktualisierung von Max Webers historisch-empirischem Forschungsprogramm sind dabei Ansätze im Kontext der Diskussion um die Vielfalt der Moderne (Eisenstadt 2000; Schwinn 2004: 535). Max Webers historisch-vergleichender Ansatz bewegt sich dabei jenseits von Weltsystemansätzen und historisch relativistischen Positionen (Kalberg 2001; Schwinn 2004; Bendix 1982). Gegenüber Weltgesellschaftskonzepten ist, nach Weber, von globalen Konstellationen zu sprechen. Die Grundlage für eine an Weber anschließende Konstellationsanalyse modernen wirtschaftlichen Handelns bleibt die vergleichende Analyse der sozialen Konstruktion und Einbettung wirtschaftlichen Handelns in soziale Strukturen und Kultur auf der Basis von Max Webers Methodologie und Kulturtheorie (Schwinn 2004: 530ff.). Die Frage nach den sozialen, institutionellen und kulturellen Voraussetzungen wirtschaftlicher Effizienz stellt dabei nur einen möglichen Gesichtspunkt (Wertbeziehung) einer historisch-vergleichenden (wirtschaftssoziologischen) Analyse nach Max Weber dar. 5
Schlussbemerkungen
Die Frage nach dem theoretischen Fundament der Wirtschaftssoziologie Max Webers konnte hier nicht abschließend beantwortet werden. Die Schluchterschen Einwände gegen Norkus’ sozialökonomische Lesart Max Webers zeigten, dass die materialen Studien in die Überlegungen für die Grundzüge einer verstehenden Soziologie mit einzubeziehen sind. In diese Richtung ist auch Winckelmanns Forderung der Verhältnisbestimmung von Wirtschaftstheorie und Wirtschaftssoziologie zu ergänzen. Umgekehrt kann man Swedbergs Forderung, die historisch-vergleichende Lesart der Wirtschaftssoziologie Max Webers um eine methodologisch und handlungstheoretisch fundierte Lesart zu ergänzen, nur zustimmen, obwohl Swedberg selbst die methodologischen und handlungstheoretischen Fragen bislang weitgehend ausgeklammert hat. Bis heute liegt gerade in der Verbindung von Methodologie, Kulturtheorie und historisch-vergleichendem
164
Ingo Praetorius
Ansatz der Reiz der Auseinandersetzung mit Max Webers verstehender Soziologie und Wirtschaftssoziologie. In einer schematischen Analyse, mit der man der Komplexität beider Explikationen kaum gerecht werden kann, wurde im Ansatz gezeigt, dass methodologische und handlungstheoretische Differenzen zwischen dem analytischen Weberianismus (Norkus) und einem weberianischen Forschungsprogramm (Schluchter) auszumachen sind. Logisch ist es der Übergang von der nomologischen Hypothese zur Deutungshypothese, methodisch ist es der Übergang von der Situationslogik zur Definition der Situation mit Blick auf eine differenzierte Theorie der Deutung. Handlungstheoretisch ist es schließlich der Übergang vom Modell der abnehmenden Rationalität zum Modell der dualen Handlungsrationalität unter Einschluss eines dualen Ordnungsansatzes. Das hier angelegte Potential für eine Überwindung des ökonomischen Rationalmodells gilt es, systematisch für eine weberianische Wirtschaftssoziologie, in kritischer Auseinandersetzung mit der RC-Theorie herauszuarbeiten. Von einer so explizierten verstehenden Soziologie nach Max Weber könnte auch ein Beitrag zum Problem der Einbettung wirtschaftlichen Handelns ausgehen. Dies sollte im 3. Kapitel im Ansatz deutlich werden. Die Soziologischen Grundkategorien des Wirtschaftens lassen sich in einer ersten Annäherung unter dem Gesichtspunkt der sozialen Konstruktion ökonomischer Institutionen lesen. Der Blick auf Max Webers religionsgeschichtlichen Studien zeigte schließlich, dass er neben der strukturellen Einbettung die kulturelle und kulturgeschichtliche Einbettung wirtschaftlichen Handelns in der Entstehungsphase des okzidentalen Kapitalismus und Rationalismus systematisch vor Augen hatte. Die daran anschließende differenzierungstheoretische Diagnose der Moderne stößt an Grenzen, wenn man diese als ,einfache’ Entbettungsthese (miss-)versteht. Max Webers Rationalisierungsthese kann jedoch unter dem Gesichtspunkt der Kontinuität der Einbettung bei historischem Wandel der Quellen der Einbettung wirtschaftlichen Handelns gelesen werden. Dies setzt voraus, dass man neben der Eigenlogik der Sphären die Beziehungen zwischen den Ordnungen und Mächten systematisch mit in die Analyse einbezieht. Heute hat sich die Problemstellung von den Entstehungsbedingungen in Richtung der Diffusionsbedingungen kapitalistischer Ordnungen verschoben. Dadurch wird der Blick von den Konstitutionsbedingungen der ökonomischen Sphäre in Richtung des inneren und äußeren Wandels der Vielfalt der Quellen der Einbettung wirtschaftlichen Handelns verschoben. Möglicherweise kann von Max Weber ein Beitrag zum handlungs- und strukturtheoretischen Problem der Einbettung ausgehen, ohne dabei die kulturelle Dimension der Einbettung und die kulturgeschichtliche Herausforderung aus den Augen zu verlieren. Eine systematische Analyse hierzu steht noch aus.
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
165
Literatur Albert, Gert (2005): Moderater methodologischer Holismus. Eine weberianische Interpretation des Makro-Mikro-Makro-Modells. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57, S. 387-413. Allerbeck, Klaus (1982): Zur formalen Struktur einiger Kategorien der verstehenden Soziologie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 34, S. 665ff. Bauermann, Michael (1996): Markt und Tugend. Recht und Moral in der liberalen Gesellschaft. Tübingen: Mohr (Paul Siebeck). Beckert, Jens (1997): Grenzen des Marktes. Frankfurt am Main: Campus. Beckert, Jens (1999): Ökonomische Rationalität und die Einbettung wirtschaftlichen Handelns. In: Paul, Axel T. (Hrsg.), Ökonomie und Anthropologie: Berlin Verlag. Arno Spitz, S. 89ff. Beckert, Jens (2003): Economic Sociology and Embeddedness. How Shall We Conceptualize Economic Action? In: Journal of Economic Issues 37, S. 769-787. Beckert, Jens (2005): Soziologische Netzwerkanalyse. In: Kaesler, Dirk (Hrsg.), Aktuelle Theorien der Soziologie. Von Shmuel N. Eisenstadt bis zur Postmoderne. München: C.H. Beck, S. 286ff. Bendix, Reinhard (1964): Max Weber- Das Werk. Darstellung, Analyse, Ergebnisse. München: R. Piper. Bendix, Reinhard (1982): Freiheit und historisches Schicksal: Heidelberger Max WeberVorlesungen 1981. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Berger, Johannes (1999): Die Wirtschaft der modernen Gesellschaft. Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven. Frankfurt a.M.: Campus. Berger, Johannes (2003): Neoinstitutionalismus und Wirtschaftssoziologie. In: Schmidt, Michael/ Maurer, Andrea (Hrsg.), Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus. Interdisziplinäre Beiträge und Perspektiven der Institutionentheorie und Analyse. Marburg: Metropolis, S. 73-89. Boudon, Raymond (1997): The Present Relevance of Max Weber's Wertrationalität (Value Rationality). In: Koslowski, Peter (Hrsg.), Methodology of the Social Sciences, Ethics, and Economics in the Newer Historical School. From Max Weber and Rickert to Sombart and Rothacker. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 4ff. Boudon, Raymond (2003): Bonnes Raisons. Paris: Presses Universitaires des France. Bourdieu, Pierre (2000): Les Structures sociales de l'économie. Paris: Editions du seuil. Bruhns, Hinnerk (2004): Max Weber: théorie économic et histoire de l’ économie. In: Bruhns, Hinnerk (Hrsg.), Histoire et économie politique en Allemagne de Gustav Schmoller à Max Weber: nouvelles perspectives sur l'école historique de l'économie. Paris: Maison des sciences de l'homme, S. 183ff. Burt, Ronald S. (1982): Toward a structural theory of action. New York: Academic Press. Eisenstadt, Shmuel Noah (2000): Die Vielfalt der Moderne. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Esser, Hartmut (1996): Die Definition der Situation. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 48, S. 1-34. Esser, Hartmut (1999): Situationslogik und Handeln. Frankfurt am Main: Campus.
166
Ingo Praetorius
Esser, Hartmut (2003): Die Rationalität der Werte. Die Typen des Handelns und das Modell der soziologischen Erklärung. In: Albert, Gert/Bienfait, Agathe/Sigmund, Steffen/Wendt, Claus (Hrsg.), Das Weber-Paradigma. Tübingen: Mohr (Paul Siebeck), S. 153-187. Gerhards, Jürgen (1989): Affektuelles Handeln- Der Stellenwert von Emotionen in der Soziologie Max Webers. In: Weiß, Johannes (Hrsg.), Max Weber heute. Erträge und Probleme der Forschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 682-685. Granovetter, Mark (2000): Ökonomische Institutionen als soziale Konstruktion. In: Bögenhold, Dieter (Hrsg.), Moderne amerikanische Soziologie. Opladen: Leske+Budrich, S. 199ff. Granovetter, Mark (2001): Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness. In: Granovetter, Mark/ Swedberg, Richard (Hrsg.), The Sociology of Economic Life. Boulder, CO: Westview Press, S. 481-510. Granovetter, Mark (2002): A Theoretical Agenda for Economic Sociology. In: Guillén, Mauro F./Collins, Randall/England, Paula/Meyer, Marshall (Hrsg.), The New Economic Sociology. Developments in an emerging field. New York: Russel Sage Foundation, S. 35ff. Granovetter, Mark/ Swedberg, Richard (Hrsg.) (2001): The Sociology of Economic Life. Boulder, CO: Westview Press. Greve, Jens (2003): Handlungserklärungen und die zwei Rationalitäten? Neuere Ansätze zur Integration von Wert- und Zweckrationalität in ein Handlungsmodell. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 55, S. 621-653. Habermas, Jürgen (1999): Theorie des kommunikativen Handelns. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Hall, Peter A./ Gingerich, Daniel W. (2004): "Spielarten des Kapitalismus" und instituionelle Komplementaritäten in der Makroökonomie - Eine empirische Analyse. In: Berliner Journal für Soziologie 14, S. Harrison/Huntington (Hrsg.) (2000): Streit um Werte. Wie Kulturen den Fortschritt prägen. Hamburg/Wien: Europa Verlag. Hollingsworth, J. Rogers/Boyer, Robert (1997): Contemporary Capitalism. The Embeddedness of Institutions. Cambridge ; New York: Cambridge University Press. Jansen, Dorothea (2003): Einführung in die Netzwerkanalyse. Opladen: Leske + Budrich. Joas, Hans (1992): Die Kreativität des Handelns. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Kalberg, Stephen (2001): Einführung in die historisch-vergleichende Soziologie Max Webers. Opladen. Mommsen (2004): Von der theoretischen Nationalökonomie zur Kulturwissenschaft. In: Sociologia Internationalis 42, S. 13ff. Nau, Heino Heinrich (1997): Eine "Wissenschaft vom Menschen" : Max Weber und die Begründung der Sozialökonomik in der deutschsprachigen Ökonomie 1871 bis 1914. Berlin: Duncker & Humblot. Nee, Victor; (1998): Embeddedness and Beyond. Institutions, Exchange and Social Structure. In: Brinton, Marc C.; Nee, Victor (Hrsg.), The New Institutionalism in Sociology. New York: Russel Sage Foundation, S. 19-45. Norkus, Zenonas (2001): Max Weber und Rational Choice. Marburg: Metropolis.
Wirtschaftssoziologie als verstehende Soziologie?
167
Norkus, Zenonas (2003): Die situationsbezogene und die prozedurale Sicht von Handlungsrationalität in Max Webers Begriffsbildung. In: Albert, Gert (Hrsg.), Das Weber-Paradigma. Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm. Tübingen: Mohr (Paul Siebeck), S. 125ff. Pohlmann, Markus (2005): Die neue Kulturtheorie und der Streit um Werte. In: Soziologische Revue 2005, S. 3ff. Polanyi, Karl (1978): The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt a.M:: Suhrkamp. Polanyi, Karl (1979): Ökonomie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1991): Religion und Lebensführung. Studien zu Max Webers Kultur- und Werttheorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1996): Unversöhnte Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1998a): Die Entstehung des okzidentalen Rationalismus: Eine Analyse von Max Webers Gesellschaftsgeschichte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1998b): Replik. In: Bienfait, Agathe; Wagner, Gerhard (Hrsg.), Verantwortliches Handeln in gesellschaftlichen Ordnungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 320-365. Schluchter, Wolfgang (2000): Individualismus, Verantwortungsethik, Vielfalt. Weilerwist: Velbrück Wissenschaft. Schluchter, Wolfgang (2003): Handlung, Ordnung und Kultur. Grundzüge eines weberianischen Forschungsprogramms. In: Albert, Gert/ Bienfait, Agathe/ Sigmund, Steffen/ Wendt, Claus (Hrsg.), Das Weber-Paradigma. Tübingen: Mohr (Paul Siebeck), S. 42-76. Schluchter, Wolfgang (2004): Max Weber und Rational Choice. In: Berliner Journal für Soziologie 14, S. 561-575. Schluchter, Wolfgang (2005a): Handlung, Ordnung und Kultur: Studien zu einem Forschungsprogramm im Anschluss an Max Weber. Tübingen: Mohr Siebeck. Schluchter, Wolfgang/Graf, Friedrich-Wilhelm (Hrsg.) (2005b): Asketischer Protestantismus und der 'Geist' des modernen Kapitalismus. Tübingen: Mohr Siebeck. Schwinn, Thomas (1993): Max Webers Konzeption des Mikro-Makro- Problems. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 45, S. 220-237. Schwinn, Thomas (1998): Wertsphären, Lebensordnungen und Lebensführung. In: Gerhard, Bienfait Agathe; Wagner (Hrsg.), Verantwortliches Handeln in gesellschaftlichen Ordnungen Beiträge zu Wolfgang Schluchters Religion und Lebensführung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 270ff. Schwinn, Thomas (2001): Differenzierung ohne Gesellschaft. Umstellung eines soziologischen Konzepts. Göttingen: Velbrück Wissenschaft. Schwinn, Thomas (2004): Von der historischen Entstehung zur aktuellen Ausbreitung der Moderne. Max Webers Soziologie im 21. Jahrhundert. In: Berl.J. Soziol. 2004, S. 527-544. Shionoya, Yuichi (1992): Max Webers soziologische Sicht der Wirtschaft. In: Schefold, Bertram/ Engels, Wolfram (Hrsg.), Vademecum zu einem Klassiker der Geschichte Ökonomischer Rationalität. Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen GmbH, S. Streeck, Wolfgang (1997): Beneficial Constraints. On the Economic Limits of Rational Voluntarism. In: Hollingsworth, J. Rogers/Boyer, Robert (Hrsg.), Contemporary
168
Ingo Praetorius
Capitalism. The Embeddedness of Institutions. Cambridge: Cambridge University Press, S. S.197ff. Swedberg, Richard (1987): Economic Sociology: Past and Present. In: Current Sociology 35, S. 30. Swedberg, Richard (1998): Max Weber and the Idea of Economic Sociology. Princeton, NJ: Princeton University Press. Swedberg, Richard (2001): Max Webers Vision of Economic Sociology. In: Granovetter, Mark /Swedberg, Richard (Hrsg.), The Sociology of Economic Life. Boulder, Colerado: Westview Press, S. 77ff. Swedberg, Richard (2003): Principles of Economic Sociology. Princeton, N.J.: Princeton University Press. Swedberg, Richard (2005a): Interpretive Economic Sociology. Relationship between Max Weber's Basic Sociological Terms and his Economic Sociology. In: CSES Working Paper Series, Paper 29, S. Swedberg, Richard (2005b): Max Weber's Economic Sociology: The Centerpiece of Economy and Society ? In: Camic Charles, Philip S. Gorski, David M. Trubek (Hrsg.), Max Weber's Economy and society. Stanford: Stanford Univerity Press, S. 127ff. Trezzini, Bruno (1998): Theoretische Aspekte der sozialwissenschaftlichen Netzwerkanalyse. In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie 24, S. 511-544. Voss, Thomas (1998): Erfolgs- versus eigenwertorientiertes Handeln. Anmerkungen aus der Sicht der Rational-Choice Theorie. In: Bienfait, Agathe/Wagner Gerhard (Hrsg.), Verantwortliches Handeln in gesellschaftlichen Ordnungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 121. Weber, Max (1980): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weber, Max (1988a): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd.1. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weber, Max (1988b): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weber, Max (1990): Grundriss zu den Vorlesungen über Allgemeine ("theoretische") Nationalökonomie. Tübingen: Mohr. White, Harrison (1992): Identity and Control. Princeton, NJ: Princeton University Press. White, Harrison (2002): Markets from Networks. Socioeconomic Models of Production. Princeton: Princeton Univ. Press. Winckelmann, Johannes (Hrsg.) (1986): Max Webers hinterlassenes Hauptwerk. Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte. Entstehung und gedanklicher Aufbau. Tübingen: Mohr. Zafirovski, Milan (2001a): Exchange, Action, and Social Structure. Elements of Economic Sociology. Westport, Conn.: Greenwood Press. Zafirovski, Milan (2001b): Max Weber's Analysis of Marginal Utility Theory and Psychology Revisted: Latent Propositions in Economic Sociology and the Sociology of Economics. In: History of Political Economy 33, S. 437. Zukin, Sharon; DiMaggio, Paul (1990): Structures of capital. Cambridge: Cambridge Univ. Press.
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie Markus Pohlmann
Die Kapitalismusliteratur der letzten drei Jahrzehnte ist von einer eigenartigen Kluft gekennzeichnet. Während sich im Schnittpunkt von Geschichte und Soziologie immer mehr makrostrukturelle Ansätze formiert haben, welche die „lange Dauer“ des Kapitalismus in den Blick nehmen, erweist sich die gegenwärtige kapitalismustheoretische Trendliteratur davon weitgehend abgekoppelt. Nur ganz wenige Autoren bilden heute Brücken zwischen diesen Kristallisationspunkten der kapitalismustheoretischen Diskussion. War die soziologische Kapitalismustheorie in Deutschland immer auch sozio-historisch verankert und ihre Gegenwartsanalysen mit sozio-historischen Erklärungen versehen, so beginnt sich in jüngster Zeit diese Verankerung zu lockern. Dies geschieht paradoxerweise zu einem Zeitpunkt, zu dem sich neue sozio-historische Ansätze mit empirisch vertieften Erklärungen des historischen Phänomens Kapitalismus hervorwagen. Die dadurch entstandene Kluft ist um so erstaunlicher, als in beiden Diskussionsschwerpunkten nahezu gleichlautende Korrekturen an zentralen Prämissen der älteren Kapitalismustheorie, also an Marx’, Webers und Sombarts Ansätzen angebracht werden. Insbesondere wird in beiden Diskussionsschwerpunkten die historische Überholtheit vieler Annahmen der deutschen Kapitalismustheorie vorgeführt. Diese Berührungspunkte wurden aber bislang von beiden Seiten weder beachtet noch von dritter Seite herausgearbeitet1. Die sozio-historischen Arbeiten nehmen trotz vielfacher Anstrengungen, ihre Ergebnisse zu aktualisieren, kaum Bezug auf die gegenwärtige Kapitalismusliteratur, und diese fundiert ihre Diagnosen und Trendannahmen so gut wie nie mit weiter zurückreichenden historischen Befunden. Ich möchte im folgenden zeigen, dass Webers und Sombarts Ansätze bei aller historischen Gebundenheit ihrer Annahmen eine Brücke bilden können, um die sozio-historische Analyse des Kapitalismus mit seinen Gegenwartsdiagnosen zu verbinden. Insbesondere Max Webers Theorie bietet für eine solche wechselseitige Bezugnahme ein tragfähiges Fundament. Mit ihrer Fortführung kann einer solchen Verknüpfung ein differenzierungstheoretisches Verständnis kapita1 Diese Defizite sind auch deswegen erstaunlich, weil die Vertreter beider Ansätze häufig in demselben Sprach- und Kulturraum angesiedelt sind. Mit einigen wenigen Ausnahmen, wie z.B. der französischen Annalenschule, sind die meisten Autoren der sozio-historischen Kapitalismustheorie im anglo-amerikanischen Raum verankert (vgl. Vester 1995: 2). Dasselbe gilt auch für die gegenwartsdiagnostische Trendliteratur zum Thema Kapitalismus.
170
Markus Pohlmann
listischer Entwicklung zugrundegelegt werden, das sich von vielen „Gleichungen“ und „Gesetzen“ des Mainstreams der älteren Kapitalismustheorie verabschiedet. Auf diese Weise lässt sich die Kapitalismustheorie als Wirtschaftssoziologie reformulieren. Eine solche Reformulierung soll aus einigen konzeptionellen Sackgassen der älteren Kapitalismustheorie heraushelfen und es erlauben, von ihrer gesellschaftstheoretischen Überfrachtung Abstand zu nehmen, ohne auf gesellschaftstheoretische Bezüge verzichten zu müssen. Sie muss sich dazu allerdings über das wechselseitige Dementi von Kapitalismustheorie und Differenzierungstheorie2 hinwegsetzen. Inwiefern dies unter Rückbezug auf Weber und Sombart gelingen kann, ist Gegenstand der folgenden Ausführungen. Sie sind als Vorarbeiten für eine Fundierung, theoretische Rahmung und Verankerung der Kapitalismustheorie in der modernen Wirtschaftssoziologie gedacht. Ich werde zunächst den Ausgangspunkt meiner Überlegungen schildern, nämlich die deutsche Kapitalismustheorie zu ihrer Blütezeit im ersten Viertel des vergangenen Jahrhunderts (1) und kurz vorstellen, was die Weberschen und Sombartschen Perspektiven vom marxorientierten Mainstream unterscheidet und wo sie mit diesem konform gehen. Im Anschluss daran werden die Besonderheiten ihrer beiden Ansätze vor dem Hintergrund diskutiert, inwiefern sie der neueren Kapitalismusliteratur eine theoretische Perspektive geben und helfen können, ihre verschiedenen Befunde in dieser Perspektive stärker zu verzahnen (2). Dies geschieht unter Bezugnahme auf ein Verständnis des Kapitalismus als eine koexistierende Wirtschaftsweise (2.1), auf die Möglichkeiten der Verknüpfung von Handlungs- und Strukturebene (2.2), auf die Theorie des okzidentalen Rationalismus als konzeptionelle Klammer (2.3) und auf Entwicklungsvorstellungen, die differenzierungstheoretisch inspiriert die Zukunft offen halten (2.4), um abschließend zu resümieren, wo ein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus seine Ansatzpunkte findet (3).
2 Für Niklas Luhmann war der Begriff des Kapitalismus ein sozialgeschichtlicher, der wirtschaftswissenschaftliche Details ungeklärt lasse und eine weithin veraltete Beschreibung einer Gesellschaft mit ausdifferenziertem Wirtschaftssystem anbiete. „Sie enthält Nebenbedeutungen und mobilisiert Vorwurfshaltungen“, so Luhmann, „die darauf abzielen, das politische System der Gesellschaft zu beeindrucken“ (Luhmann 1994: 192) Die Probleme der modernen Gesellschaft würden mit Begriffen wie Kapitalismus jedenfalls „ganz unzureichend“ formuliert (ebd.: 198). Wallerstein hingegen hält die Behauptung, dass „soziale Realität in [...] unterschiedlichen und getrennten Bereichen“, z.B. im politischen, wirtschaftlichen und sozio-kulturellen, vorkommt, für eine „schreckliche Erbschaft“ der Sozialwissenschaften des 19. Jahrhunderts (Wallerstein 1995: 313). Denn dieses Begreifen von Differenzierung verkenne, dass das „Ganze“ ein „nahtloses Geflecht“ sei und habe heute keinen „heuristischen intellektuellen Wert“ mehr (ebd.: 314). Er plädiert deshalb für eine holistische Analyse (vgl. ebd.: 314 f.).
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
1
171
Der Ausgangspunkt: Die Blütezeit der Kapitalismustheorie in Deutschland
1873 schreibt Karl Marx im Nachwort zur zweiten Auflage des Kapitals: „Die politische Ökonomie blieb in Deutschland bis zu dieser Stunde eine ausländische Wissenschaft. (...) Wie zur klassischen Zeit der bürgerlichen Ökonomie blieben die Deutschen auch zur Zeit ihres Verfalls bloße Schüler, Nachbeter und ‚Nachtreter´, Kleinhausierer des ausländischen Großgeschäfts“ (Marx 1873: 19-21). Dies änderte sich mit und nach Marx. Mit ihm als Vorläufer (und Schumpeter als Nachzügler) ist die Kapitalismustheorie auch heute noch von Perspektiven geprägt, die hauptsächlich dem ersten Viertel des vergangenen Jahrhunderts entstammen. Diese Phase lässt sich (mit Ausnahme des Vorläufers Marx und des Nachzüglers Schumpeter) mit dem Erscheinen der ersten (1902) und der letzten Fassung (1927) von Sombarts „Der moderne Kapitalismus“ zeitlich einordnen (siehe Anhang I). Im Strom der seit dem 19. Jahrhundert immer stärker anschwellenden Kapitalismusliteratur finden sich hier einige – wenn auch nicht alle – der entscheidenden Klippen der sozialwissenschaftlichen Kapitalismusinterpretation. Es ist, so möchte ich diese Phase in leicht ironischem Anklang an Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte nennen, die „Blütezeit der deutschen Kapitalismustheorie“. Alle hier behandelten, klassisch gewordenen Autoren dieser Zeit sind im deutschsprachigen Raum angesiedelt oder in ihrem Werk den Diskussionen in diesem Raum verpflichtet. Diese „soziologische Klassik“3 der Kapitalismustheorie hatte mit Marx und Weber einen doppelten paradigmatischen Kern mit ganz unterschiedlichen Anschlussfähigkeiten für ein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus4. Marx und seine Nachfolger wählten mit dem von Hegel inspirierten Produktionsbegriff ein Theoriedesign, das quer zur Differenzierungstheorie angelegt war – obwohl Marx’ historische Theorie Differenzierungsprozesse sehr präzise im Blick hatte (vgl. DI, MEW 3: 60 f.; MkP, MEW 4: 463 ff.). Marx grenzte den Kapitalismus als historisch neue Epoche von vorbürgerlichen, vor3 Mit dem Begriff der „soziologischen Klassik“ der Kapitalismustheorie sind im wesentlichen zwei Abgrenzungen verbunden. Anvisiert sind zum einen Kapitalismustheorien, deren primäres Erklärungsziel nicht auf Wirkungsgesetze der Ökonomie, sondern auf deren Wirkweisen für die Konstitution und den Wandel des Sozialen, insbesondere der Gesellschaft, gerichtet ist (vgl. Parsons 1928: 641). Zum anderen sollen diese Ansätze darüber hinaus – dies spricht der Begriff der „Klassik“ an – zum nur schwer hintergehbaren Kanon der Diskussion des Fachs gehören, d.h. ein Paradigma oder mehrere abbilden, welche die Standards der soziologischen Diskussion weitgehend geprägt haben. 4 Es handelt sich hier um die Darlegung eines eher grundlegenden Verständnisses von Kapitalismus, weswegen ich den Singular verwende, ohne damit abzuerkennen, dass es empirisch-konkret oft sinnvoller ist, im Plural, also von Kapitalismen, zu sprechen.
172
Markus Pohlmann
kapitalistischen Epochen ab und rief ihn als einen Weltkapitalismus aus, in dem die entwickelteren Staaten den unterentwickelten das Bild ihrer eigenen Zukunft zeigten. Webers Nähe zu differenzierungstheoretischen Annahmen ließ ihn im Kapitalismus hingegen nur ein Ordnungsprinzip der Wirtschaft sehen, dass in unterschiedlichen Kulturen und zu unterschiedlichen Zeiten zur Geltung kam, aber in der europäischen Moderne seine systemische Ausprägung erfuhr. Auch für das weniger systematische Theorieangebot von Sombart gilt, dass seine Anschlussfähigkeit für ein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus hoch ist. Er räumt nicht nur mit der Gleichsetzung von Kapitalismus und Gesellschaft, sondern auch mit jener von Kapitalismus und Wirtschaft auf – auch wenn sein Werk in vielen anderen Aspekten die marxorientierten Ideen der soziologischen Klassik der Kapitalismustheorie teilt. Trotz aller Differenzen gab es aber auch eine gemeinsame Interpretationslinie, welche die Ausdifferenzierung des Systems des ‘modernen’ Kapitalismus seit dem 16. Jahrhundert anheben sieht und seine hohe, wenn nicht höchste Entwicklung historisch-konkret mit Industrialisierung, Massenproduktion und Großunternehmen verbindet (KI: 161; vgl. dazu auch Pohlmann 1996). Marx’ Ziel, die Bewegungsgesetze der bürgerlichen Gesellschaft aufzudecken (KI: 15 f.), führte im Mainstream der deutschen Kapitalismustheorie dazu, eine analytische Unterscheidung zwischen Wirtschaftsform und Gesellschaftsform in der Regel nicht vorzunehmen. Die Wirtschaftsform der kapitalistischen Produktionsweise wurde mit der gesamten Gesellschaftsformation gleichgesetzt. Marx’ geschichtsphilosophisch inspiriertes, anthropologisches und gesellschaftsbezogenes Begreifen des „Produktionsprozesses“, in dem Gesellschaft und Ökonomie als Unterschiedenes aufgehoben waren, erweis sich als Schule machend. Die gewählte Losung5 war einfach: Die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft lässt sich nur durch den epochemachenden Kapitalismus und seine Bewegungsgesetze begreifen. Auch die Orientierung an Marx’ Vorgabe einer Herrschaft des Industriekapitals ist in dieser Tradition sehr stark. Allerdings wird Marx’ Leitthema – mit der Ausnahme von Rosa Luxemburg – konsequent in eine Theorie des kartellierten, organisierten Finanzkapitalismus überführt. Kapitalismus in seinem Höchststadium heißt in dieser Tradition der deutschen Kapitalismustheorie, dass unterschiedliche Wirtschaftsweisen und Industrieformen sich unterordnen oder untergehen – das Handelskapital, der Agrarsektor, die Klein- und Mittelunternehmen, das Handwerk etc. Der „Konkurrenzkapitalismus“ wird auf allen Ebenen der 5 Mit der Ausnahme von Rosa Luxemburg, die auf Basis der Auseinandersetzung mit dem Marxschen Modell der erweiterten Reproduktion zu einer konkret-historischen Identifikation der kapitalistischen Produktionsweise und damit zu dem Schluss kommt, dass diese noch keineswegs die wirtschaftlich vorherrschende sei (vgl. Luxemburg 1913).
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
173
Wirtschafts- und Gesellschaftsorganisation durch den organisierten Kapitalismus, durch Oligopole und Monopole ersetzt. Hier greift eindrucksvoll, was Sombart zurecht an der Marxschen Theorie als „Sozial-Monismus“ beklagte: Ein Wirtschaftssystem, eine Produktionsweise wird durch eine andere abgelöst. Ein Pluralismus verschiedener Formen ist aufgrund des Hegelschen Erbes theoriearchitektonisch nicht denkbar. Und so ergibt sich aus Gleichungen und Negationen jene eigentümliche, wohl bekannte Theoriemechanik, nach der sich eine Produktionsweise mit einer Form des Klassengegensatzes so durchsetzt, dass alle anderen Produktionsweisen, Sektoren, Klassenlagen untergehen, um in dieser Einförmigkeit als höchst entwickelter Kapitalismus schließlich selbst negiert werden zu können. Auf jeder Ebene, in jeder Dimension und schließlich auch in jeder Region der Welt wird diese Gesellschaft als kapitalistische identifizierbar, mit diesem gleichgesetzt – bis zur endlich erreichten Transformation in einen wie auch immer gearteten Sozialismus. Diese Höchstform des Kapitalismus fand, dann auch für Weber, Sombart und Schumpeter, ihren untrüglichen Ausdruck in der großindustriell organisierten Massenproduktion. Bei Marx und in der Nachfolge Marxens, z.B. bei Hilferding (1910), Luxemburg (1913) und Lenin (1917), steht die industrielle (bzw. finanzkapitalistische) Organisationsform der Kapitalakkumulation mit der Notwendigkeit expansiver – sozial und territorial organisierter – Unterdrückung und Ausbeutung der Arbeiterklasse, der entstandenen proletarischen Schichten im Vordergrund6. Im Gegensatz dazu rücken Sombart (1927) und Weber (1920) und im Anschluss daran Schumpeter (1942) – die Konsequenzen der bürokratischen großindustriellen Organisation für die Unternehmerklasse und die bürgerlichen Schichten in den Mittelpunkt. Die gemeinsame Diagnose orientiert sich bei den drei letztgenannten Autoren aber eher (mit ganz unterschiedlicher Betonung) am möglichen Zugrundegehen einer „unternehmerischen“ Wirtschaftsgesinnung und sinkenden Chancen, familiale sowie andere materiale Orientierungen gegenüber der bürokratischen, formal rationalen Organisation zu behaupten. Aber zugleich galt: Nie waren sich die Kapitalismustheoretiker über das Ende des Kapitalismus sicherer, als während der Heraufkunft der großindustriellen Massenproduktion. Im Zentrum des Begreifens von kapitalistischer Entwick6 Die große Industrie letztlich ist es für Marx, die mit „hartem Stoß“ die endgültige Befreiung von den feudalen Fesseln bewirkt. Ihre Produktivkraft sprengte die Produktionsverhältnisse. Für Marx und Engels vollendete sie eine Entwicklung, die Vernichtung und Zerstörung (von naturwüchsigen Verhältnissen, aller übrigen Klassen, aber auch von Ideologie, Moral und Religion), Auflösung (in Geld- und Kapitalverhältnisse), Zwang und Subsumtion (unter das Kapital und die universelle Konkurrenz der Individuen) und Erschaffung (neuer Klassen, Städte und Verhältnisse im Weltmaßstab) bedeutete (vgl. DI, MEW 3: 60 f.; vgl. dazu auch: MkP, MEW 4: 463 ff.). Erst die große Industrie bringt die soziale Revolution der kapitalistischen Produktion auf ihren dramatischen Höhe- und Endpunkt.
174
Markus Pohlmann
lung steht eine sozialgeschichtliche Fassung, die sich auf Entstehung und Untergang konzentriert. So halten fast alle Autoren dieser Phase (am wenigsten aber Max Weber) den modernen Kapitalismus in dieser Ausprägung für transitorisch – für ein System, das untergehen muss, d.h. sich mit mehr oder weniger großer Wahrscheinlichkeit in einen Sozialismus oder eine Diktatur der Beamten verwandeln wird. Dafür zeichnete für die Klassik der Kapitalismustheorie typischerweise der Erfolg kapitalistischer Entwicklung verantwortlich, nicht ihr Scheitern. Was nun aber waren die Besonderheiten der Sombartschen und Weberschen Ansätze und inwiefern sind sie geeignet, den Revisionen der angloamerikanischen Kapitalismusliteratur einen verbindenden theoretischen Rahmen zu geben? 2
Sombart, Weber und das differenzierungstheoretische Verständnis des Kapitalismus
Sombart erschien der Hochkapitalismus als eine „absonderliche Episode in der Geschichte der Menschheit, die diese vielleicht nur geträumt“ habe (MK III,1: XIV). Sein Werk ist für uns vor allem interessant, weil es bei aller Zwiespältigkeit mit wichtigen Vorstellungen der marxorientierten Linie in der deutschen Kapitalismustheorie in einer Art bricht, die für ein modernes wirtschaftssoziologisches Verständnis des Kapitalismus anschlussfähig ist. 2.1 Der Kapitalismus: Von der Alleinherrschaft zur Koexistenz verschiedener Wirtschaftsweisen In theoretischer Perspektive betrachtet Sombart den Kapitalismus als eine Verkehrsform unter anderen, die sich von Handwerk und Eigenwirtschaft durch das Erwerbsprinzip (im Gegensatz zur Bedarfsdeckung) und den ökonomischen Rationalismus (im Gegensatz zum ökonomischen Traditionalismus) als Wirtschaftsgesinnung unterscheidet. Diese einfache Unterscheidung, die seinem Werk zugrunde liegt, hat weitreichende Konsequenzen. Die Vorstellung einer Vorherrschaft des Kapitalismus wird damit von einer unhinterfragten Prämisse des Denkens zu einer empirisch zu überprüfenden Annahme. Damit verliert sie den Charakter ihrer bloßen theoretischen Deduktion und begründet eine Stoppregel gegenüber ungeprüften Gleichsetzungen von Kapitalismus, Wirtschaft und Gesellschaft. Auch daran anschließende Perspektiven eines selbstverständlich vorausgesetzten Primats der Ökonomie, begründet durch die gesellschaftliche
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
175
Herrschaft des Kapitalismus oder des Kapitalismus als treibende Kraft gesellschaftlicher Entwicklung bedürfen nun eines empirischen Nachweises. Sombart, der viel Aufwand betrieb, um eine konkret-historische Fundierung der unterschiedlichen Wirtschaftsweisen in ihrem Zusammenspiel zu leisten, kommt dagegen am Ende zu dem Schluss: „All diejenigen irren, die für die Zukunft die Alleinherrschaft eines Wirtschaftssystems voraussagen“ (MK III,2: 1008). Im Verlauf der Geschichte gestalte sich das Wirtschaftsleben vielmehr immer reicher, neue Stimmen träten hinzu, ohne dass alte aufhörten zu klingen. Mit diesem Befund nimmt Sombart Abschied von der Marxschen Theorie dialektischer kapitalistischer Entwicklung. Unterschiedliche Wirtschaftsweisen wie z.B. Handwerk, Eigenwirtschaft, Genossenschaftswirtschaft, Kapitalismus bestehen nach Sombart nebeneinander fort. Die Deduktion ihres Untergang bei der Fortentwicklung des Kapitalismus, zentrales Theorieprinzip bei Marx, wird bei Sombart als Annahme aufgegeben, da sie nur noch kontrafaktisch aufrechterhalten werden konnte. Wie immer plausibel seine empirische Begründung7 erscheinen mag – und die Wirtschaftsgeschichte sowie die Wirtschaftssoziologie geben ihm heute recht – sie führt Sombart dazu, sehr sorgfältig zwischen Gesellschaft, Wirtschaftsystemen und Kapitalismus als einer Wirtschaftsweise unter anderen zu unterscheiden. Damit bietet er nicht nur einen Grundstein für ein modernes wirtschaftssoziologisches Begreifen des Kapitalismus, sondern auch ein Verständnis desselben, das die Revisionen der sozio-historischen und gegenwartsdiagnostischen Kapitalismusliteratur zu instruieren vermag. Braudel hat in seinen Arbeiten zur Theorie kapitalistischer Entwicklung viel Kritik an den Traditionen der deutschen Kapitalismustheorie geäußert und insbesondere seine Distanzen zu den Vorstellungen von Marx, Weber und Sombart herausgestrichen. Seine Theorie8 lässt sich dennoch am ehesten in der Tradition der Weberschen und Sombartschen Linie der Interpretation als Theorie der Systemdifferenzierung rekonstruieren. So ist Kapitalismus in Braudels historischem Ansetzen ebenfalls nur eine partielle Form des Ökonomischen, ein Stratum in einer intern differenzierten Wirtschaft, die ihren Schwerpunkt im alltäglichen 7 Für die Epoche des Hochkapitalismus weist Sombart anhand der Berufs- und Gewerbestatistik darauf hin, dass „in ganz groben Umrissen der Anteil des Kapitalismus an dem Wirtschaftsleben West- und Mitteleuropas auf ein Viertel bis ein Drittel zu veranschlagen ist (vgl. MK III,2: 955). Er stellt fest, dass am Ende des hochkapitalistischen Zeitalters immerhin noch beinahe die Hälfe sämtlicher Erwerbstätigen – ohne die Landwirtschaft – handwerksmäßig beschäftigt ist (vgl. ebd.: 963). Er merkt jedoch an, dass das Herrschaftsgebiet des Kapitalismus – gemessen an seinem Anteil am gesellschaftlichen Gesamterzeugnis – größer ist als es die Anzahl der „ihm verfallenen Personen“ erkennen lässt (vgl. MK III,2: 956). 8 Bei der Herausarbeitung seiner Erklärungsprinzipien kapitalistischer Entwicklung gerät die Interpretation zwangsläufig zur rationalen Rekonstruktion, da Braudel eher ein Anhänger der Kunst der Beschreibung, als von „großer Theorie“ war.
176
Markus Pohlmann
materiellen Leben hat9. Für Braudel, der von der Pluralität der Gesellschaft ausgeht, erscheint es genauso unsinnig, die gesamte Gesellschaft Europas zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert als „Feudalismus“ zu fassen, wie in den folgenden Jahrhunderten als „Kapitalismus“ (vgl. Braudel 1979b/90: 512). Jedes Mal wird ein Stratum der Gesellschaft oder eine soziale Hierarchie in unzulässiger Weise zur Charakterisierung des „Ganzen“ benutzt. Jedes Mal wird Einzahl verwendet, wo Plural und Koexistenz von Ordnungen, Systemen und Produktionsweisen angebracht wäre (vgl. ebd.: 513). Auch wenn er daran andere Unterscheidungen als Sombart anschließt, ist es doch diese Rücknahme gegenüber einem überfrachteten, einer spezifischen historischen Phase gedankten Kapitalismusbegriff, die es ermöglicht, die „lange Dauer“ des Kapitalismus in den Blick zu nehmen. Deswegen konzediert auch Michael Mann in seinen historischen Analysen, dass ältere Epochen jeweils Nischen für den Kapitalismus bereit hielten, auch wenn es eine Gesellschaft, in der diese Aktivitäten dominiert hätten, vor der Moderne nicht gegeben habe (vgl. Mann 1991: 204). Gleichwohl verabschiedet auch Mann in seinen historischen Analysen die Vorstellung eines irgendwie gearteten gesellschaftlichen Primats ökonomischer Organisationsformen. Je „institutioneller“ die Geschichte des Sozialen wird, desto unwahrscheinlicher wird in Manns Augen auch empirisch der Primat oder gar die Exklusivität einer Organisationsform (vgl. Mann 1991: 401 ff.). Neben dieser historisch differenzierteren Eingrenzung des Kapitalismus wird in der sozio-historischen Diskussion auch eine Abkehr von einem totalisierenden und/oder nationalstaatlich verengten Begriff von Gesellschaft erkennbar. Dieser erscheint vielen Autoren als irreführend, weil er Grenzen voraussetzt, wo keine sind und so einen historischen Vergleich auf Basis falscher Abstraktionen anregt. Dabei spielt vor allem eine Rolle, dass es prinzipiell mehrere Formen von Vergesellschaftung – und eben nicht nur jene durch Politik und Recht konstitutierte – gibt und eine analytische Verengung auf diese ein Missverstehen historischer Entwicklungen geradezu provoziert. Die instruktive Abkehr von der Gleichsetzung von Nationalstaat und Gesellschaft bedeutet jedoch nicht, dass Nationalstaaten keine Rolle mehr spielten. Vielmehr macht diese Trennung erst möglich zu bestimmen, inwieweit sie das Prozessieren einer differenzierten Gesellschaft konditionieren (vgl. Skocpol 1979; Runciman 1989: 5, Vester 1995: 111; Crow 1997: 14 f.). In diesem differenzierten Kapitalismusverständnis trifft sich die soziohistorische mit der gegenwartsbezogenen Kapitalismusliteratur. Für diese ist empirisch ohnehin klar, dass sich wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwick9
Braudel versteht den Kapitalismus weder per se als Verkörperung der Gesellschaft noch der Wirtschaft der Gesellschaft. Weder durchdringt er die ganze Wirtschaft noch ist er notwendigerweise an eine bestimmte Gesellschaftsformation geknüpft oder bestimmt diese (vgl. Braudel 1986: 60).
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
177
lung zunehmend entkoppeln und der Kapitalismus andere Wirtschaftsformen nicht zum Verschwinden gebracht hat, sondern mit ihnen koexistiert (vgl. Reich 1993; Strange 1997). Die theoretische Gleichsetzung von Kapitalismus und Gesellschaft ist deswegen zögerlicher geworden. Darin weist die neuere angloamerikanische Kapitalismusliteratur eher auf Weber und Sombart zurück, als sich noch mit dem Produktionsbegriff auf die Erklärung der Anatomie der bürgerlichen Gesellschaft zu versteifen. Ihre Beobachtungen werden jedoch nicht in ein systematisches differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus überführt, das man im Rückgriff auf deren Ansätze gewinnen kann. Eine Perspektive auf den Kapitalismus als eine Verkehrsform unter anderen, gepaart mit einer Rücknahme der Gleichsetzung von Kapitalismus und Gesellschaft sowie einer Skepsis gegenüber einem falsch verstandenen Gesellschaftsbegriff, wie sie auch Webers Analysen kennzeichnete, eröffnet eine andere Perspektive der Kapitalismusinterpretation. Man muss dann die historische Kontingenz bestimmter Formen des Kapitalismus angemessen berücksichtigen und kann nicht mehr einfach die Wirtschaft oder die Gesellschaft mit einer bestimmten Ausprägung des Kapitalismus historisch gleichsetzen. Dadurch wird die historische Varianz des Kapitalismus sichtbar und interpretierbar, die Frage seiner Dominanz empirisch stellbar. Der Bezugspunkt der Interpretation wechselt dann von einer totalisierenden Folgenabschätzung (Ausbeutung, Entfremdung, Rassismus, Sexismus etc.) auf den „Kampf“ um seine Geltungsbereiche. Denn diese müssen sowohl innerhalb der Wirtschaft als auch innerhalb der Gesellschaft historisch erschlossen und institutionell behauptet werden. Genau darauf kann nun eine differenzierungstheoretische Kapitalismustheorie ihr Augenmerk richten und die historischen wie die aktuellen Befunde dazu neu sortieren und zusammenbinden. Der Kapitalismus erscheint in dieser Perspektive als ein „contested terrain“ gesellschaftlicher Entwicklung, auf das die Interpretation seiner Wirkungen bezogen werden muss. Erst dann kann man diskutieren, unter welchen historischkonkreten institutionellen Bedingungen sich eine „Ökonomisierung“ von anderen gesellschaftlichen Wertsphären durchsetzt und unter welchen eine solche „Kolonialisierung“ durch den Kapitalismus nicht gelingt. Die Konsequenz der Übernahme einer solchen Vorstellung ist also, dass man sich um die Bedingungen und Mittel dieses Kampfes um die Geltungsbereiche des Kapitalismus kümmern muss und um die institutionellen Konfigurationen, welche die Verwirklichung von kapitalistischen Geltungsansprüchen ermöglichen. In dieser Perspektive kann die Kapitalismustheorie einen wichtigen Beitrag zur modernen Wirtschaftssoziologie leisten, auch wenn sie hier erst am Anfang steht.
178
Markus Pohlmann
2.2 Die Ausdifferenzierung der modernen Wirtschaft und die Verknüpfung von Handlungs- und Strukturebene Sombart macht darüber hinaus, ebenso wie Weber, in differenzierungstheoretischer Weise klar, was er u.a. als spezifische Qualität des Hochkapitalismus sieht: dass dieser der Gängelung durch die Staatsorgane entwachsen ist10. Weber entwickelt auf dieser Basis ein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus, das ein konzises Angebot zur Verknüpfung der Handlungs- und Strukturebene in der historischen Entwicklung macht (vgl. zur Einordnung auch Schluchter 2000: 125 ff. und für eine wissenschaftstheoretische Grundlegung Albert 2005) und sich darin sowohl vom Mainstream der älteren Kapitalismustheorie als auch von der neueren Differenzierungstheorie unterscheidet. In dieser Verknüpfung von Handlungs- und Strukturebene, deren genauer theoriearchitektonischer Aufbau in Webers „Soziologischen Grundbegriffen“ dargelegt wird, ist ein zweiter wichtiger Baustein für ein modernes wirtschaftssoziologisches Verständnis des Kapitalismus zu sehen. Der Kapitalismus im Altertum, in der Polis, lebte nach Weber letztlich doch allein vom Politischen und war nur „indirekt ökonomisch“ (SWG: 263 ff.). Er hing an der privaten Ausbeutung politischer Herrschaftsverhältnisse in einem expansiven Stadtstaat und stockte mit dem Wegfall dieser Quelle (vgl. ebd.: 276). Damit ein Differenzierungsprozess in Form der Trennung von Familie und Gewerbe und der Schaffung von zusammengefassten künstlichen Betriebseinheiten stattfinden konnte, musste also wiederum in historischer Kontingenz der stabile Absatzmarkt die Entwicklung eines Kalküls ermöglichen, in dem sich ein spezialisiertes Produktions- und Kapitalverwertungsinteresse mit einem Ordnungsprinzip der Produktion (spezialisierte Produktion und Organisation freier Arbeit) verband. Dieser Absatzmarkt diente historisch als Ersatz für die private Ausbeutung politischer Herrschaftsverhältnisse, was wiederum die Freisetzung der Wirtschaft von politischer Intervention und Annektion, ihre Depolitisierung im nächsten Schritt möglich machte. Der Schutz des reinen ökonomischen Kalküls vor direkter politischer Einflussnahme war dadurch in der historischen Tendenz soziologisch wahrscheinlicher geworden.
10 Die Charakteristika der funktionalen Ausdifferenzierung des Wirtschaftssystems, insbesondere seiner De-Politisierung, fundierten auch Webers begriffliche Fassung des modernen rationalen Kapitalismus als „bürgerlicher Betriebskapitalismus“ mit „rationaler Organisation freier Arbeit“ (vgl. RSI: 10). Gegenüber dem jüdischen Paria-Kapitalismus, dem Abenteurer-, Beute- und politischen Kapitalismus, dem wucherischen oder spekulativem Kapitalismus, für Weber kurzum: dem nichtrationalen oder gar irrationalem Kapitalismus, beruhte der moderne rationale Kapitalismus für Weber auf System (vgl. WuG: 643 oder WG: 286) und rein ökonomischen Zweck (vgl. WuG: 709; WG: 299).
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
179
Vor einer solch klaren Verknüpfung von Handlungs- und Strukturebene im Rahmen einer differenzierungstheoretischen Begründung der Entwicklung der modernen Wirtschaft bleiben die neueren sozio-historischen Ansätze weit zurück. So geht Braudel in vager Anlehnung an Parsons – dessen statische Theorieanlage er ansonsten ablehnt – davon aus, dass jede „dichte“ Gesellschaft sich in mehrere Einheiten unterteilen lässt: in den Bereich des Ökonomischen, des Politischen, des Kulturellen und des Hierarchisch-Gesellschaftlichen (vgl. Braudel 1979b/90: 507; Braudel 1979c/90: 44; 1986: 60). Er widmet aber diesem Differenzierungsprinzip keine große Aufmerksamkeit11 oder bietet eine Theorie der Ausdifferenzierung mit systematischen Bezügen zur Handlungsebene an. In ähnlicher Weise verfährt Michael Mann. Mann unterscheidet mit ideologischer, ökonomischer, militärischer und politischer Macht und Organisation vier Quellen der Macht und Organisation, die historisch wirkkräftig in der Formung kollektiver Macht sind, die aber keinesfalls für einzelne gesellschaftliche Subsysteme reserviert werden können. Eine systemische Rückbindung an die Handlungsebene fehlt jedenfalls auch hier. In keinem der neueren sozio-historischen Ansätze – und schon gar nicht in jenem Wallersteins – wird die Vorstellung der Ausdifferenzierung der kapitalistischen Wirtschaft derzeit so konzise theoretisch gefasst und an die Handlungsebene rückgebunden wie bei Weber. Auch viele der Ansätze der trendorientierten Kapitalismusliteratur sind nur noch auf der Makroebene verankert, ohne Rückbezug auf die Handlungsebene, aber auch ohne eine ausformulierte systemtheoretische Perspektive. So wird zwar konstatiert, dass die Finanz- und Kommunikationsrevolution es den nationalen Wirtschaften schwer mache, ihre Geschicke selbst zu bestimmen (vgl. z.B. Reich 1993; Narr/Schubert 1994; Ohmae 1995) oder dass die symbiotische, staatlich vermittelte Verbindung von Finanz- und Industriekapitalismus im „organisierten Kapitalismus“ gekappt werde und die Internationalisierung des Bankenwesens ein höheres Maß der Ausdifferenzierung des Finanzkapitalismus nach sich gezogen habe (vgl. Lash/Urry 1987: 209), aber Bezugnahmen zu den Trägerschichten und ihren Handlungsrationalitäten und Kalkülen bleiben aus. Bei der Vielfalt der in die Diskussion geworfenen Stichworte – vom „Turbo“- über den „Kasino“- bis hin zum „neuen Kapitalismus“ (Sennett 1998a,b; 2005; Strange 1997 etc.) – macht sich das Fehlen einer Kapitalismustheorie von der Reichweite der Marxschen oder Weberschen ebenso bemerkbar wie die Tatsache, dass dieser Wandel selten auf der Ebene der Akteure in Organisationen, d.h. auf der Ebene der alltäglichen wirtschaftlichen Deutungen und Orientierungen in den Betrieben untersucht wird. 11 Braudel selbst benennt dieses Prinzip nie als „funktionale Differenzierung“ und gerät auch häufiger in terminologische Schwierigkeiten (vgl. nur Braudel 1979c/90: 68, 698).
180
Markus Pohlmann
Obwohl also die gegenwartsbezogene neuere Kapitalismusliteratur in ihren empirischen Fundierungen ein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus nahe legt, wird dieses nicht nur selten theoriesystematisch ausgeführt, sondern hängt ohne sinnvollen Handlungsbezug oder einen entsprechenden Theorierahmen in der Luft. 2.3 Kapitalismusentwicklung als Entwicklung des okzidentalen Rationalismus Weber konzentrierte sein Verständnis der Heraufkunft und der gegenwärtigen Bedeutung des modernen rationalen Kapitalismus ebenso einseitig wie Marx dies tat auf die Industrie- und Massenproduktion. Darin macht sich die historische Gebundenheit seiner Annahmen bemerkbar12. Andere gegenwärtige Formen des Wirtschaftens gerieten davor eher aus dem Blick. Dabei ist seine historische Beschreibung auf der einen Seite richtig und für seine Zeit zurecht auf das zentrale Merkmal der kapitalistischen Wirtschaft seiner Zeit konzentriert. Auf der anderen Seite erscheint diese historische Verengung aus heutiger Sicht als fragwürdig, als ein Produkt der Kapitalismustheorie jener Zeit, an der die heutige ihre Revisionen orientiert. Braudels Konzept ist im Gegensatz dazu konsequent in der Sphäre des Warenaustausches, i.e. in der Zirkulationssphäre, angesiedelt. Er verzichtet damit auf ein Verständnis von Kapitalismus, das den „wahren Kapitalismus“ erst mit seinem Übergreifen auf das Produktionssystem am Werke sieht. Erst spät und mit vielen Rückzügen griff nach Braudel der Kapitalismus massiv auf diesen Sektor ein (vgl. Braudel 1979c/90: 696). Den modernen rationalen Kapitalismus auf den Industriekapitalismus und die Fabrikorganisation begrifflich zu konzentrieren (und darauf zu reduzieren), erschien ihm unangemessen. Er trifft sich hier mit der gegenwartsbezogenen Kapitalismusliteratur, bei der mit dem Auseinandertreten von Geld- und Güterströmen sowohl die Bezugnahmen auf die Zirkulationssphäre an Bedeutung gewinnen als auch die Kontingenz der Warenproduktion für den Finanzkapitalismus sichtbar gemacht wird. Sei es das Auseinandernehmen von Produktivkraftentwicklung und Produktionsverhältnissen bei Daniel Bell in den 70er Jahren, das es möglich machte, modernen Kapitalismus und Industrie nicht mehr als eins zu denken (vgl. Bell 1973/85: 11 ff.), seien es in den 80er Jahren die Thesen von Piore/Sabel zum möglichen Ende der Massenproduktion (vgl. Piore/Sabel 1985) und die daran anschließende Postfordismusdiskussion (vgl. für Zusammenfassungen Hirst/Zeitlin 1991; Amin 1994 u.v.a.), jedes Mal werden Trends in den Mittelpunkt gerückt, die einen Kapitalismus als 12 Es war die „unpersönliche, anethische ökonomische Kapitalherrschaft“ in der modernen großindustriellen Massenproduktion, die Weber vor allem anderen im Blick hatte (WuG: 709, 211).
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
181
Wirtschaftsformation ohne industrielle Massenproduktion vorstellbar machen. In dem Szenario „desorganisierten Kapitalismus“ (vgl. Lash/Urry 1987: 300 ff.) wird dieser zudem als losgelöst vom traditionellen Gegensatz von Kapital und Arbeit gedacht. Die vor allem in der Tradition der deutschen Kapitalismustheorie liegenden Fixierungen werden also – oft klammheimlich – über Bord geworfen, wenn aktuelle Entwicklungen skizziert werden. Dabei fehlt der neueren Kapitalismusliteratur aber eine Unterlegung mit einer Theorie wirtschaftlicher Rationalisierung, vor deren Hintergrund die von ihr konstatierten Trends einschätzbar werden. Auch wenn Webers Konzentration auf die industrielle Massenproduktion heute als fragwürdig erscheint, so stellt seine Theorie des okzidentalen Rationalismus gleichwohl einen wichtigen Baustein für ein modernes wirtschaftssoziologisches Verständnis des Kapitalismus dar und kann den empirischen Befunden der neueren Kapitalismusliteratur eine theoretisch-instruktive Rahmung geben. Der Prozess okzidentaler Rationalisierung konstituiert sich für Max Weber zuallererst durch die Freisetzung rein formaler Vernunft. Diese Freisetzung heißt nun aber auch, dass sich Handlungsschranken gegenüber direkten Interventionen anderer Teilsysteme gesellschaftlich entfalten lassen. Die Eigenlogiken der jeweiligen Handlungsbereiche können nun auch gegen andere Wertorientierungen legitimerweise verfolgt werden (vgl. Tyrell 1978: 183 f.). Diese Differenzierung in eigenlogische Wertsphären wird bei Weber allerdings an die alltägliche Lebensführung rückgebunden. Weber beobachtet, wie sich in allen Lebenssphären die „Apparatur“ der Bürokratie als universelles Mittel der formalen Vernunft ausbreitet. Sie ist für ihn nicht nur eigentümlichster Ausdruck des Prozesses der okzidentalen Rationalisierung, sondern vor diesem Hintergrund auch die Herrschaftsapparatur, derer sich der Handelnde zugleich bedient und zu erwehren hat. Mit ihr verbindet Weber die Gefahr, dass sich die Mittel gegen die Zwecke verselbständigen, dass formale Vernunft in materiale Unvernunft umschlägt. In der Bürokratie liegt für Weber theoriearchitektonisch eine der zentralen Brücken, die zwischen formaler Vernunft und Herrschaft als zwei der wichtigen Elemente im Prozess okzidentaler Rationalisierung vermittelt. Sein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus wird hier also eingeordnet und fundiert durch eine Theorie okzidentaler Rationalisierung. Dass Weber sein Werk mit der Kapitalismusanalyse beginnt (vgl. für diese Interpretation Schluchter 1979: 15 f.) und erst später in eine allgemeinere sozio-historische Theorie okzidentaler Rationalisierung, ihrer Handlungsorientierungen, Ordnungs- und Strukturprinzipien überführt, sollte also nicht dazu führen, den rationalen Betriebskapitalismus als Explanans zu überschätzen. Der okzidentale Rationalismus, so formuliert es Schluchter pointiert, geht im rationalen Kapitalismus nicht auf. „Dieser ist vielmehr nur eine von mehreren möglichen institutionellen Übersetzungen der Idee
182
Markus Pohlmann
der Weltbeherrschung“ (ebd.: 101). Weber teilt explizit – ich schließe mich hier Schluchters Interpretation an – die bei Marx schwach angedeutete Auffassung vom historischen Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Bürokratisierung und seiner revolutionierenden Wirkung, die auf alle Lebensbereiche der Gesellschaft ausstrahlt (vgl. Schluchter 1980: 81). Dieser Zusammenhang ist aber seinerseits wiederum Ergebnis einer Rationalisierung der Lebensführung, welche die okzidentale Rationalisierung viel weitreichender kennzeichnet als bloß unter jenem Aspekt. Entscheidend für Weber ist die „Eigenart des Rationalisierungsprozesses“, also die Frage, welche Sphären in welche Richtung rationalisiert werden und damit, in welchen Handlungskontexten welche Rationalitätskriterien handlungsleitend werden können (Lepsius 2000: 34). Weber bietet hier eine theoretische Klammer auch für – in der historischen Erklärung des Kapitalismus anders votierende – Ansätze, die aber im Begreifen des dahinter stehenden Rationalismus regelmäßig zu kurz greifen. So bleibt z.B. Braudels Analyse, die ja ohne – wenn auch implizit bleibende – Bezugnahmen auf den okzidentalen Rationalismus nicht auskommt, in den Rationalisierungsdimensionen unklar, schwankend und könnte hier am meisten von der analytischen Perspektive Webers profitieren. Auch Michael Manns Rede von der „rationalen Rastlosigkeit“ des Christentums, welche jene des Protestantismus nur als späte Sonderform erscheinen lässt, bleibt eine systematische Fassung des okzidentalen Rationalismus schuldig (vgl. Mann 1991: 240). Für die neuere gegenwartsbezogene Kapitalismusliteratur erscheint der hintergründige Bezugspunkt der Weberschen Kapitalismustheorie auf den Prozess okzidentaler Rationalisierung deswegen als so außerordentlich wichtig, weil es den vordergründigen Unterscheidungen von nachindustriellem Kapitalismus, also von Industrie und Dienstleistungen, von Fordismus und Postfordismus, von Kasinokapitalismus und Finanzkapitalismus, aber auch der Analyse des globalen Kapitalismus eine theoretische und analytische Klammer geben könnte, die hinter diese Unterscheidungen zurückführt. Dann kann man z.B. hinterfragen, wie sinnvoll eine sektorenspezifische Unterscheidung von Industrie und Dienstleistungen tatsächlich ist, wenn man feststellen kann, dass die Rationalisierungsmodi, Geltungskriterien und Handlungskontexte identisch sind, also die Produktion von Dienstleistungen derselben Rationalität folgt und derselben Logik unterworfen ist wie die Güterproduktion. Dann kann man zwar immer noch Dienstleistungs- und Industrieproduktion unterscheiden, aber nicht mehr zur kulturbedeutsamen Unterschied einer ganzen Gesellschaftsformation heranziehen.13 13
Bei allen Unterschieden zeigt sich denn auch die Dienstleistungsarbeit empirisch ähnlichen Rationalisierungskalkülen ausgesetzt wie andere industrielle Segmente (vgl. für eine Zusammenfassung Pohlmann et al. 2003). Eine strukturell angelegte Resistenz gegenüber den finanzwirtschaftlichen
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
183
Ein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus heißt bei Weber also nicht, dass die Eigenlogiken der Handlungssphären diese gegeneinander so verselbständigen, dass sie sich in unterschiedlicher Weise dem okzidentalen Rationalismus entziehen. Dies unterscheidet ihn von radikalisierten Fassungen der Differenzierungstheorie, wie sie Luhmann vertritt. Vielmehr ist dieser immer auch in der materiellen Produktion und Reproduktion der alltäglichen Lebenspraxis virulent.14 2.4 Kapitalistische Entwicklung als zukunftsoffener Prozess In seiner historischen Erklärung der Entstehung des Kapitalismus bietet Weber eine vergleichsweise komplexe historische Theorie an, welche die kapitalistische mit den Entwicklungen in den anderen Wertsphären verbindet. Auch sie kann in ihrem Zuschnitt, in ihrer Vorsicht gegenüber „Gesetzmäßigkeiten“ ein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus fundieren helfen. So ist die viel diskutierte These des Einflusses der „protestantischen Ethik“ m.E. nur vor dem Hintergrund von Webers Theorie der Ausdifferenzierung der Wirtschaft richtig zu verstehen (vgl. dazu auch Pohlmann 2005). Weber konzentrierte sich auf die rational rekonstruierbare individuelle Eigenart der modernen Kultur (vgl. die Zusammenfassung bei Schluchter 1991: 61-63) und ging von der historischen Einmaligkeit einer solchen Entwicklung aus.15 Damit werden z.B. direkte Analogieschlüsse zur Protestantismusthese sinnlos,16 und der Ableitung eines generellen Arguments (z.B. dass Kultur wirtschaftliches Verhalten hervorbringe) steht die Einzigartigkeit oder Unwiederholbarkeit des historischen VorKalkülen oder anderen Rationalisierungsimperativen lässt sich nach neueren Forschungsbefunden nicht erkennen. 14 Die rationale Gestaltung des äußeren Lebens, so führt Weber diese Position u.a. am Beispiel der Wissenschaft aus, habe wenigstens im Prinzip ihr Werk getan: „die Uniformierung des äußeren Lebensstils an Hand der ‘standardization’ der Produktion, ist, unter den heutigen Bedingungen des ‘geschäftlichen’ Lebens, ihre universelle Wirkung“ (GPS: 64). 15 Dies ist eines der Denkprinzipien einer historischen Interpretation, die Weber als Prämisse seines Werkes ansieht (vgl. dazu z.B. Schluchter 1979: 23 ff.; Habermas 1981: 220 f.; Mommsen 1982: 189 f.) Die wissenschaftliche Ausgangslage, in der Max Weber die Rationalisierungsthematik aufnimmt, ist durch die Kritik an den Evolutionstheorien des 19. Jahrhunderts bestimmt (vgl. Habermas 1981: 220). Er richtet sich gegen die Annahme von Entwicklungsgesetzen, gegen dialektische sowie evolutionistische Geschichts- und Gesellschaftstheorien und arbeitet dagegen die Eigenart von Kultur als eines durch Sinnzusammenhänge konstituierten Gegenstandsbereichs heraus (vgl. ebd.). 16 Zwar kann man Webers Werk als Aufforderung verstehen, nach analogen Entwicklungen in anderen Kulturen zu suchen (vgl. Schluchter 1979: 37), aber dazu müsste man die jeweils individuellen institutionellen Voraussetzungen qualifizierend miteinbeziehen, die den Konfuzianismus dann über seine Verwirklichungsbedingungen zu etwas anderem machen als zu einem funktionalen Äquivalent zum Protestantismus.
184
Markus Pohlmann
gangs gegenüber. Mit Webers Vorstellungen zur kapitalistischen Entwicklung wird es deshalb möglich, eine finale Fassung von Kapitalismus ebenso wie Vorstellungen linearer bzw. gerichteter Entwicklung (wie sie im Mainstream der älteren Kapitalismustheorie gerne gepflegt wurden) ganz aufzugeben. Dies ist instruktiv für die neuere Kapitalismusliteratur, die sich bezüglich einer Vorstellung kapitalistischer Entwicklung, die auf ein (sich mehr oder weniger zwangsläufig einstellendes) Ende oder einen Übergang spekuliert, ohnehin unsicher geworden ist. Mit den Spekulationen über das Ende der Massenproduktion, über einen postindustriellen oder postfordistischen Kapitalismus wird in der neueren Kapitalismusliteratur zugleich die Zukunft des Kapitalismus – mit wenigen Ausnahmen (vgl. z.B. Drucker 1993) – offen gehalten wird. Seit man begonnen hat, sich intensiver mit den Wandlungen des Kapitalismus auseinander zusetzen, scheint sein Ende ebenso unsicher geworden zu sein wie sein Anfang. Vorstellungen von linearer Entwicklung oder Höherentwicklung jedenfalls haben sich verloren. Die neuere Kapitalismustheorie beschränkt sich darauf, den Wandel wissenschaftlich in den Begriff zu bekommen und nicht mehr darüber hinaus das nahe Ende des Kapitalismus zu deduzieren. Selbst auf marxistischer Seite – bei Wallerstein oder den Vertretern der französischen Regulationstheorie – wird die Zukunft heute eher offen gehalten. Wenn noch in dieser Tradition über das Ende des Kapitalismus spekuliert wird, dann ist es, seltsam genug, der Markt, der dieses Ende bereitet (vgl. Wallerstein 1995: 246 f.), oder man wartet – wie die französische Regulationstheorie – auf die Fortsetzung des Kapitalismus mit anderen Mitteln. Die Probleme, die aus diesem Offenhalten resultieren, sind jedoch beträchtlich. Eine schnell postulierte Prognose oder Trendprojektion jagt die nächste und die in der historischen Analyse der Entwicklung des Kapitalismus liegenden Wurzeln wurden – vermutlich aus Gründen der eher ungewollten, gezwungenen Verabschiedung der Finalitätskonzeption des Kapitalismus – weitgehend gekappt. Eine Bezugnahme auf Webers Entwicklungstheorie könnte hier helfen, die Prämissen eines differenzierungstheoretisches Verständnisses von kapitalistischer Entwicklung genauer zu fassen. Denn diese besagt in pointierter Weise, was auch für neuere Evolutionstheorien heute selbstverständlich geworden ist: dass eine Entwicklungstheorie sich am besten als eine Theorie des geschichtlich einmaligen Aufbaus von Systemen versteht, und formuliert die Annahme, dass Entwicklung durch eine Nutzung von vorübergehenden, nicht bleibenden Bedingungen zustandekommt (vgl. dazu auch Luhmann 1997: 416). Nimmt man dies ernst, liefert z.B. der in der Diskussion um die Bedeutung von Arbeitsethiken oder religiöse Werte gepflegte Rückverweis auf Weber kein Argument mehr und man muss die Entwicklungsannahmen sowohl auf eine Differenz zwischen ge-
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
185
sellschaftlicher und kapitalistischer Entwicklung als auch die Unwiederholbarkeit von Entwicklung einstellen. Einfache Vorstellungen von nachholender Entwicklung werden damit ebenso gekappt wie kapitalistische Entwicklung dann nur noch auf Basis gesellschaftlicher Differenzierung vorstellbar wird. Die allzu einfache Verbindung zwischen kulturellen Werten und kapitalistischer Entwicklung, die gerade auch Teile der neueren Kapitalismusliteratur kennzeichnet (vgl. z.B. Fukuyama 1995), ist damit auf die Berücksichtigung der gesellschaftsstrukturellen Voraussetzungen für die Entwicklung des Wirtschaftssystem verwiesen, um die Bedeutung religiöser Werte oder Arbeitsethiken überhaupt abschätzen zu können. Webers Entwicklungsprognosen selbst geben nur soziologische Wahrscheinlichkeiten an, denen unvermeidbar ein Moment der Spekulation innewohnt17 (vgl. dazu auch Schluchter 1980: 143). Dabei tendiert für Max Weber die alltägliche Lebenspraxis, so seine seit 1905 immer wieder gezogene Schlussfolgerung, mit der okzidentalen und kapitalistischen Entwicklung zu einer Form zu gerinnen, die Weber bekanntermaßen als „Gehäuse für die neue Hörigkeit“ bezeichnet hat18. Dass er zu diesen gerade auch Prozesse der Entdifferenzierung von Wertsphären rechnet, eine übergreifende Standardisierung der Lebensführung, die in der Verschmelzung von Kapitalismus und bürokratischer Herrschaft im Prozess okzidentaler Rationalisierung ihre Zuspitzung erfährt, zeigt an, was für ein differenzierungstheoretisches Verständnis kapitalistischer Entwicklung besonders wichtig ist: Die Analyse ihrer Dynamik muss auf die institutionellen Konfigurationen einer differenzierten Gesellschaft bezogen werden. Jede Kapitalismustheorie, die Entwicklung allein auf wirtschaftliche Trends bezieht und nur darin ihre Dynamik verankert, greift ebenso zu kurz wie jede einseitig auf Politik bezogene. Kapitalistische Entwicklung muss mit Weber auf das konfliktreiche Zusammenwirken institutioneller Ordnungen bezogen werden und daraus ihre Bestimmung ziehen. Das zumindest fordert ein differenzierungstheoretisches Verständnis kapitalistischer Entwicklung. Weber jedenfalls demonstrierte dieses auch in seinen gesellschaftspolitischen Schlussfolgerungen, indem er vor allem 17 Denn, so Max Weber, über die kausale Bedeutung der Tatsachen der Gegenwart als ‚Ursachen‘ ‚entscheidet‘ endgültig erst die Zukunft und der Übergang von rationaler zu spekulativer Kalkulation ist völlig flüssig, da keine auf die Zukunft abgestellte Berechnung von unerwarteten Zufällen objektiv gesichert ist. (WuG: 92). 18 In seiner Abhandlung über die bürgerliche Demokratie in Russland benennt er die Prozesse, die eine solche Entwicklung vorantrieben genau. Damit das überall – „im amerikanischen „benevolent feudalism“, in den deutschen ‘Wohlfahrtseinrichtungen’, in der russischen Fabrikverfassung“ – bereits fertige Gehäuse der Hörigkeit seines Erachtens bezogen werden kann, bedarf es nur noch einer „Verlangsamung im Tempo des technisch-ökonomischen ‘Fortschritts’“ und des Siegs „der ‘Rente’ über den ‘Gewinn’ in Verbindung mit der Erschöpfung des noch ‘freien’ Bodens und der noch ‘freien’ Märkte, um die „Massen ‘gefügig’ zu machen, es endgültig zu beziehen“ (GPS: 63, Hervorh. im Original, vgl. dazu auch ausführlich SWG: 277 f.).
186
Markus Pohlmann
die Rücknahme gesellschaftlicher Differenzierung durch die universellen Wirkungen des okzidentalen Rationalismus als tendenziell verhängnisvoll ansah und das Individuum – auf dessen Strukturierungskraft er zugleich seine Hoffnung setzte – bedroht, davor zurückzubleiben. 3
Nach Weber: Zu den Möglichkeiten einer reformulierten Kapitalismustheorie
Einige zentralen Grundannahmen des Mainstreams der marxorientierten deutschen Kapitalismustheorie des vergangenen Jahrhunderts haben heute sichtlich an Erklärungskraft verloren. Nicht nur die phasen- und krisenförmig gedachte Theorie gerichteter kapitalistischer Entwicklung, nicht nur die anhängigen Konvergenz- oder Dependenzvorstellungen und nicht nur die Entwicklungsform als Klassengesellschaft erwiesen sich zunehmend als konzeptionelle Sackgassen, in denen sich die sozialwissenschaftliche Diskussion buchstäblich festgefahren hat. Auch das Amalgamieren von Wirtschaft und Gesellschaft, das seinen Ausdruck und seinen Anspruch in der Rede von der kapitalistischen Gesellschaft findet, sucht konzeptionell über die Klassiker und ihre Epigonen hinaus nach Anschlussmöglichkeiten. Der Weg aus diesen konzeptionellen Schwierigkeiten wird derzeit eher in pragmatischer, denn in theorieorientierter Weise gesucht. Insbesondere die anglo-amerikanische Kapitalismusliteratur war in den letzten drei Jahrzehnten bestrebt, sowohl in ihren historischen als auch in ihren Gegenwartsanalysen und Trendprojektionen Korrekturen an den Traditionen der Kapitalismustheorie anzubringen. Dabei fehlt ihr jedoch eine Theorie zur Einordnung ihrer Befunde und damit eine Verständigungsbasis, um die Kluft zwischen strukturaler Geschichte und gegenwartsbezogenen Analysen des Kapitalismus zu überbrücken. Die pragmatische anglo-amerikanische Kapitalismusliteratur lässt zwar die soziologische Klassik der Kapitalismustheorie teilweise als empirisch überholt erscheinen und trifft sich hier, bezogen auf den Marxschen Kanon der Kapitalismustheorie, mit Luhmanns Interpretation, für den der unbestreitbare Erfolg dieser Theorie sich einer Konjunktur, einer relativen historischen Übereinstimmung von Idee und Realität verdanke, aber diese Konjunktur vergangen sei (vgl. Luhmann 1988: 163). Sie macht aber derzeit kein theoriesystematisches Angebot, dass dem empirischen Überholen einiger zentraler Annahmen der deutschen Klassik der Kapitalismustheorie eine ähnlich starke konzeptionelle Fassung gäbe. Hier setzt mein Vorschlag an, vor dem Hintergrund dieser theoriesystematischen Lücke eine Kapitalismustheorie fortzuführen, wie sie Weber und Sombart begonnen haben und dieser also ein differenzierungstheoretisches Verständnis
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
187
des Kapitalismus zu unterlegen. Im Zuge dieser Umstellung kann versucht werden, die Kapitalismustheorie von ihrer gesellschaftstheoretischen Überfrachtung und überschießenden politischen Konnotationen zu befreien und anschlussfähig für einen modernen wirtschaftssoziologischen Diskurs zu machen, ohne aber die Bezüge zur Gesellschaftstheorie aufzugeben. Dabei war nicht die Überführung einer Theorie in die andere oder beider in eine das Ziel, sondern zu prüfen, inwieweit die Kapitalismustheorie heute vom Kalkül einer Differenzierungstheorie, wie sie Weber angelegt hatte, und ihren Entwicklungsannahmen profitieren kann. Wir haben dabei zunächst im Anschluss an Sombart gesehen, dass es nicht nur – wie insbesondere von der gegenwartsbezogenen Kapitalismusliteratur betont – empirisch gerechtfertigt ist, sondern sich auch lohnt, den Kapitalismus nur als eine Wirtschaftsweise unter anderen zu begreifen, die mit diesen koexistiert. Denn erst durch diese Rücknahme wird es möglich, seinen Terraingewinn, seine Kolonialisierungsversuche und Übergriffe einzublenden und auch zu sehen, wo er mit institutionalisierten Widerständigkeiten zu rechnen hat. In einer holistischen oder monistischen Gleichsetzung von Kapitalismus und Gesellschaft wäre diese Perspektive obsolet. Zugleich eröffnet diese Rücknahme die Möglichkeit eines historischen Vergleichs der institutionellen Bedingungen der Entfaltung des Kapitalismus unter der Frage, die auch für die heutige Analyse des modernen, rationalen Kapitalismus von großer Relevanz ist: Unter welchen historischen Bedingungen und institutionellen Konfigurationen lassen sich die Geltungsansprüche des Kapitalismus im Sinne einer „Ökonomisierung der Gesellschaft“ verwirklichen und welche Trägerschichten treiben diese mit welchem Kalkül voran? Erst auf Basis eines differenzierungstheoretischen Verständnisses des Kapitalismus kann man diesen als „umkämpftes gesellschaftliches Terrain“ einblenden und seine Entfaltung unter Bezug auf die Handlungs- und Strukturebene erklären. Auch hier erweisen sich die Vorteile eines Rückgriffs auf die Weberschen differenzierungstheoretischen Überlegungen als schlagend19. Weder die neuere Socio-Histoire leistet derzeit eine Verknüpfung von Handlungs- und Strukturtheorie noch die gegenwartsbezogene Kapitalismusliteratur, die spekulativ ganz der Makroebene verhaftet bleibt. Dort, wo der konstatierte Wandel des Kapitalismus seine „interne“ Verankerung hat und wo umgekehrt neue Deutungsmuster und Kalküle als Impulsgeber auf ihn einwirken, bleibt er zumeist unbestimmt und die organisierten Handlungsrationalitäten seiner Trägerschichten ausgeblendet. 19
Dies auch deshalb, weil ein einfacher Zugriff auf „reine“ Theorie gesellschaftlicher und sozialer Differenzierung derzeit nur schwer möglich ist. Sie weist noch immer – wie Tyrell bereits 1978 konstatierte (vgl. Tyrell 1978: 176) – beträchtliche Unschärfen und Ausarbeitungsdefizite auf (vgl. dazu heute auch Türk 1995; Schwinn 1995a, 1995b, Tyrell 1998a, 1998b).
188
Markus Pohlmann
Als Hintergrundthema, in das ein differenzierungstheoretisches Verständnis des Kapitalismus eingebettet ist und das diesem einen genau definierten gesellschaftstheoretischen Bezug gibt, bietet sich Webers Theorie der okzidentalen Rationalisierung an. Sein Verständnis des okzidentalen Rationalismus liefert eine Bestimmung von Analysedimensionen, die mit der Bezugnahme zur Handlungsebene heute helfen können, die neuere Kapitalismusliteratur zu orientieren und ihren Diskurs im „dreipoligen Raum von Handlungsabläufen, Strukturbildungen und Sinnprojektionen“ (Lepsius 2000: 33) des okzidentalen Rationalismus zu verorten. Dabei wird es zugleich wichtig, auf eine Theorie kapitalistischer Entwicklung umzustellen, die nicht nur die Vorsichtsmaßnahmen Webers in der historischen Argumentation berücksichtigt, sondern deren Bezugspunkt auch in einer Differenzierung von Wertsphären sieht. Diese befördern keineswegs konfliktfrei oder gleichgerichtet den modernen Kapitalismus. Seine Entwicklung wird vielmehr von ihrem widersprüchlichem Zusammenspiel in Form von institutionellen Konfigurationen bestimmt. Dies zu berücksichtigen, fällt der neueren Kapitalismusliteratur bislang schwer, verzichtet sie doch weitgehend auf institutionenbezogene Analysen, die deren Zusammen- und Entgegenwirken einblenden. Erst neuere institutionalistische Ansätze wie jener von Hall/Soskice (2001) beginnen langsam, hier ein Problembewusstsein zu schaffen, das einem differenzierungstheoretischen Verständnis kapitalistischer Entwicklung entspricht. Aber der Weg zu einer klar gefassten theoretischen Perspektive ist hier noch weit und die Kapitalismustheorie täte gut daran, diesen Weg – zumindest ein Stück weit – auf den abgesicherten Pfaden des Weberschen Forschungsprogramms zu gehen. Literatur Albert, Gert (2005): Moderater methodologischer Holismus. Eine weberianische Interpretation des Makro-Mikro-Makro-Modells. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57. (3). 2005. 387-413 Amin, Ash (Hrsg.)(1994): Post-Fordism. Oxford (UK). Cambridge (USA): Blackwell Bell, Daniel (1973/85): Die nachindustrielle Gesellschaft. Frankfurt/M., New York: Campus Braudel, Fernand (1979b/90): Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts. Der Handel. München: Kindler Braudel, Fernand (1979c/90): Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts. Aufbruch zur Weltwirtschaft. München: Kindler Braudel, Fernand (1986): Die Dynamik des Kapitalismus. Stuttgart: Klett-Cotta Crow, Graham (1997): Comparative Sociology and Social Theory. Beyond the Three Worlds. Houndmills et al: Macmillan Drucker, Peter (1993): The Postcapitalist Society. New York: Harper Business
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
189
Fukuyama, Francis (1995): Konfuzius und Marktwirtschaft. Der Konflikt der Kulturen. München: Kindler Habermas, Jürgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. Bd. 1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt/M.: Suhrkamp Habermas, Jürgen (1985): Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. Frankfurt/M.: Suhrkamp Hall, Peter A., David Soskice (Hrsg.) (2001): Varieties of Capitalism. The Institutional Foundations of Comparative Advantage. Oxford: Oxford University Press Hilferding, Rudolf (1910/73): Das Finanzkapital. Frankfurt/M.: Europäische Verlagsanstalt Hirst, Paul, Zeitlin, Jonathan (1991): Flexible Specialization versus Post-Fordism. Theory, Evidence and Policy Implications. In: Economy and Society. Vol. 20. No.1. 1991. 156 Lash, Scott, John Urry (1987): The End of Organized Capitalism. Cambridge: Polity Lenin, Wladimir I. (1917/83): Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus. 18. Aufl., Berlin-Ost: Dietz Verlag Lepsius, Rainer M. (2000): Eigenart und Potenzial des Weberparadigmas. In: Albert, Gert et al. (Hrsg.): Das Weber-Paradigma. Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm. Tübingen: Mohr Siebeck. 32-41 Luhmann, Niklas (1985): Zum Begriff der sozialen Klasse. In: Luhmann, Niklas (Hrsg.) (1985): Soziale Differenzierung. Zur Geschichte einer Idee. Opladen: Westdeutscher Verlag. 119-162 Luhmann, Niklas (1988): Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp Luhmann, Niklas (1994): Soziologische Aufklärung 4. Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. 2. Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. Frankfurt/M.: Suhrkamp Luxemburg, Rosa (1913): Die Akkumulation des Kapitals. Berlin: Vorwärts Mann, Michael (1990): Geschichte der Macht. Bd. 1. Von den Anfängen bis zur griechischen Antike. Frankfurt/M., New York: Campus Mann, Michael (1991): Geschichte der Macht. Bd.2. Vom Römischen Reich bis zum Vorabend der Industrialisierung. Frankfurt/M., New York: Campus Marx, Karl(1873), Das Kapital. Bd.1. Nachwort zur zweiten Auflage. London Marx, Karl (1890/1976): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Hrsg. v. Friedrich Engels, Erster Band. 4. Aufl. MEW 23. Berlin: Dietz Verlag [zit. KI] Marx, Karl (1893/1977): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Hrsg. v. Friedrich Engels, Zweiter Band. MEW 24. Berlin: Dietz Verlag [zit. KII] Marx, Karl (1894/1972): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Hrsg. v. Friedrich Engels, Dritter Band, MEW 25. Berlin: Dietz Verlag [zit. KIII] Marx, Karl (1953/74): Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf 1857/58). Berlin: Dietz Verlag [zit. GpÖ] Marx, Karl (1962): Manifest der kommunistischen Partei. MEW 4. Berlin: Dietz Verlag [zit. MkP] Marx, Karl, Friedrich Engels (1962): Die deutsche Ideologie. MEW 3. Berlin: Dietz Verlag [zit. DI]
190
Markus Pohlmann
Mommsen, Wolfgang (1982): Max Weber. Gesellschaft, Politik und Geschichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp Narr, Wolf-Dieter, Alexander Schubert (1994): Weltökonomie. Die Misere der Politik. Frankfurt/M.: Suhrkamp Ohmae, Kenichi (1995): The End of the Nation State. The Rise of Regional Economies. New York et al.: Free Press Parsons, Talcott (1928): Capitalism in Recent German Literature. Sombart and Weber (I). In: The Journal of Political Economy. Vol. 36. No. 6. 1928. 641-661 Piore, Michael J., Sabel, Charles F. (1985): Das Ende der Massenproduktion. Studie über die Requalifizierung der Arbeit und die Rückkehr der Ökonomie in die Gesellschaft. Berlin: Wagenbach Pohlmann, Markus (1996): ‘Nach Weber’: Sozialwissenschaftliche Interpretationen der Zukunft des Kapitalismus. Berliner Debatte Initial, Vol. 7, No. 6. 1996. 54-66 Pohlmann, Markus (2005): Die neue Kulturtheorie und der Streit um Werte. Soziologische Revue. 28. No.1. 2005. 3-14 Pohlmann, Markus et al. (Hrsg.) (2003): Dienstleistungsarbeit – Auf dem Boden der Tatsachen. Berlin: edition sigma Reich, Robert (1993): Die neue Weltwirtschaft. Das Ende der nationalen Ökonomie. Frankfurt/M.: Fischer Runciman, W. G. (1989): A Treatise on Social Theory. Vol. II: Substantive Social Theory. Cambridge: Cambridge University Press Schluchter, Wolfgang (1979): Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus. Tübingen: Mohr Schluchter, Wolfgang (1980): Rationalismus der Weltbeherrschung. Studien zu Max Weber. Frankfurt/M.: Suhrkamp Schluchter, Wolfgang (1991): Religion und Lebensführung. Bd. 1. Studien zu Max Webers Kultur- und Werttheorie. Frankfurt/M.: Suhrkamp Schluchter, Wolfgang (2000): Handlungs- und Strukturtheorie nach Max Weber. In: Berliner Journal für Soziologie. Vol. 10. No. 1. 2000. 125-136 Schumpeter, Joseph A. (1942/93): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. 7. erw. Auflage, Tübingen und Basel: Francke (UTB) Schwinn, Thomas (1995a): Funktionale Differenzierung – wohin? Eine aktualisierte Bestandsaufnahme. Berliner Journal für Soziologie. No. 1. 1995. 25-39 Schwinn, Thomas (1995b): Funktion und Gesellschaft. Konstante Probleme trotz Paradigmenwechsel in der Systemtheorie Niklas Luhmanns. In: Zeitschrift für Soziologie. Vol. 24, No. 3. 1995. 196-214 Sennett, Richard (1998a): Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin: Berlin Verlag Sennett, Richard (1998b): Der neue Kapitalismus. In: Berliner Journal für Soziologie. Vol. 8. No. 3. 1998. 305-316 Sennett, Richard (2005): Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin: Berlin Verlag Skocpol, Theda (1979): States and Social Revolutions. A Comparative Analysis of France, Russia, and China. Cambridge: Cambridge University Press Sombart, Werner (1927/87): Der moderne Kapitalismus. Bd. III, 1. München: DTV [zit. MK III,1]
Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie
191
Sombart, Werner (1927/87): Der moderne Kapitalismus. Bd. III, 2. München: DTV [zit. MK III,2] Strange, Susan (1997): Casino Capitalism. Manchester. New York: Manchester University Press Streeck, Wolfgang (1992): Social Institutions and Economic Performance. Studies of Industrial relations in Advanced Capitalist Economies. London et al.: Sage Türk, Klaus (1995): Die Organisation der Welt. Opladen: Westdeutscher Verlag Tyrell, Hartmann (1978): Anfragen an die Theorie der gesellschaftlichen Differenzierung. In: Zeitschrift für Soziologie. Vol. 7, No. 2. 1978. 175-193 Tyrell, Hartmann (1998a): Werksgeschichtliches zum Kapitalismus. Bielefeld: Ms. Tyrell, Hartmann (1998b): Zur Diversität der Differenzierungstheorie. Soziologiehistorische Anmerkungen. Bielefeld: Ms. Vester, Heinz-Günter (1995): Geschichte und Gesellschaft. Ansätze historischkomparativer Soziologie. Berlin, München: Quintessenz Wallerstein, Immanuel (1995): Die Sozialwissenschaft ‘kaputtdenken’. Die Grenzen der Pardigmen des 19. Jahrhunderts. Weinheim: Beltz Athenäum Weber, Max (1910/82): Die protestantische Ethik I. Hrsg. v. Johannes Winckelmann. 4. erw. Aufl. Gütersloh: Mohn [zit. PI] Weber, Max (1920/1978): Die Protestantische Ethik I. Tübingen: Mohr [zit. PI] Weber, Max (1920/1988): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I. 9. unv. Aufl. Tübingen: Mohr (zit. RSI) Weber, Max (1922/855): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. 5. rev. Aufl., besorgt von J. Winckelmann. Tübingen: Mohr (zit. WuG) Weber, Max (1923/915): Wirtschaftsgeschichte. Abriss der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. 5. unv. Auflage. Aus den nachgelassenen Vorlesungen. Hrsg. v. S. Hellmann, M. Palyi. Berlin: Duncker-Humblot (zit. WG) Weber, Max (1924/882): Gesammelte Aufsätze zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. 2. Aufl. Hrsg. v. Marianne Weber. Tübingen: Mohr (zit. SWG) Weber, Max (1924/88): Gesammelte Politische Schriften. 5. Aufl. Hrsg. v. Johannes Winckelmann. Tübingen: Mohr (zit. GPS)
192 Anhang I
Markus Pohlmann
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit. Der südkoreanische Arbeitsmarkt als Beispiel Jong-Hee Lee
1
Einleitung
Südkorea hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu einer modernen Gesellschaft entwickelt. Aus einem wirtschaftlich rückständigen und politisch fragilen Land entstand in kürzester Zeit eine Industrienation. Zu diesem Prozess haben sich neue Begriffe durchgesetzt, mit denen versucht wird, das Land und die Gesellschaft international zu charakterisieren. Aus dem newly industrialized country, wie Südkorea als einer der vier Tiger (neben Hongkong, Singapur und Taiwan) genannt wurde, wurde aufgrund der rasant fortschreitenden Industrialisierung der Volkswirtschaft eine advanced economy. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Modernisierung Südkoreas hat auch einen bemerkenswerten Anstieg der Frauenerwerbstätigkeit mit sich gebracht, der eine der bedeutendsten soziostrukturellen Entwicklungstendenzen in der jüngsten Geschichte des Landes darstellt. Die Zunahme der Frauenerwerbstätigkeit basiert nicht nur auf größeren sozioökonomischen Veränderungen, sondern auch auf strukturellen Entwicklungen in den Haushalten, Familien und im Bildungssystem. Der Anstieg der Frauenerwerbsarbeit ist zugleich Ursache und Wirkung der Strukturveränderungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Familie.1 Als wesentlicher Aspekt für die Zunahme der Frauenerwerbstätigkeit ist die Verbesserung der Bildungschancen anzuführen. Das Bildungsniveau der südkoreanischen Bevölkerung hat sich in den letzten 30 Jahren wesentlich erhöht. In den südkoreanischen Schulen fanden in den späten siebziger und frühen achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts erhebliche Veränderungen statt. Des weiteren sind es vor allem wirtschaftliche Faktoren, die den Einzug von Frauen in die Berufswelt gefördert haben. 1
Im Zusammenhang mit dem Wandel der Familienstruktur sind Kleinfamilie, Instabilität der Ehe sowie die Zunahme der Ein-Eltern-Familie zu nennen. Die Ehe als Institution verliert für Frauen immer mehr ihre Verbindlichkeit.
194
Jong-Hee Lee
Trotz dieser positiven Entwicklung hat sich die Benachteiligung der Frauen auch im Beruf wenig verändert. Südkorea nimmt nach dem Index der menschlichen Entwicklung (HDI: Human Development Index) sowie dem frauenbezogenen Entwicklungsindex (GDI: Gender related Development Index) im internationalen Vergleich einen der vorderen Plätze ein. (Rang: 30 von 175 Ländern). Hingegen belegt Südkorea nach dem Index der Partizipation von Frauen (GEM: Gender Empowerment Measure) nur die 63. Stelle von 70 Ländern. Südkorea weist also einen sehr viel niedrigeren GEM- als GDI- und HDI-Wert im Gegensatz zu anderen Ländern auf. Südkoreanische Frauen konnten zwar im Hinblick auf Modernisierung und Bildungsexpansion bei den Aspekten Bildungsstand und Lebenserwartung erheblich aufholen und verdienen nun etwas besser als früher, dennoch sind sie in Bezug auf die Partizipation in Wirtschaft und Politik immer noch stark benachteiligt. Im Rahmen dieses Aufsatzes werden folgende Fragen diskutiert: 1.Wie persistent ist die geschlechtsspezifische Ungleichheit in der Erwerbsstruktur? 2. Auf welchem Niveau steht die Frauenerwerbstätigkeit in Südkorea im internationalen Vergleich? 3. Gibt es spezifische Bestimmungsfaktoren für die Erklärung der südkoreaspezifischen Ungleichheiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt? 4.Welche Rolle spielt dabei die konfuzianische Kultur? Da die konfuzianische Tradition im Bewusstsein der Koreaner immer noch tief verankert ist und sich in zentralen Institutionen der Gesellschaft widerspiegelt, würde die Betrachtung von Normen und Einstellungen sowie die damit verbundene Stellung der Frau im Modernisierungsprozess ohne Einbeziehung der konfuzianischen Tradition unverständlich bleiben. In der Analyse setze ich den Fokus auf die Jahre zwischen 1960 und 2003, da die koreanische Gesellschaft in diesem Zeitraum ihren bisher stärksten Modernisierungsschub durchlebt hat. 2
Zur Diskussion der Konfuzianismusthese
Seit der Entstehung der Soziologie gehört die Analyse von Modernisierungsprozessen zu den zentralen Aufgaben dieser Disziplin. Max Weber liefert hierzu einen der wichtigsten Beiträge, der auf die Bedeutung kultureller und religiöser Vorbedingungen der Modernisierung aufmerksam macht. Webers Schwerpunkt liegt auf dem Wirkungszusammenhang von religiösen und kulturellen Wertideen einerseits und der gesellschaftlichen Ordnungsstruktur andererseits. Das Phänomen des okzidentalen Rationalismus ist, nach Weber, durch die Vorherrschaft zweckrationaler Handlungsorientierungen charakterisiert. Modernisierung im Sinne der Entstehung des okzidentalen Rationalismus betrachtet er als eine Tendenz »zur Entzauberung der Welt«. Seiner These vom Zusammenhang von Pro-
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
195
testantismus und okzidentalem Rationalismus fügt Weber vergleichende religionssoziologische Studien bei. Er behauptet, „seine vergleichende Religionssoziologie sei ein Beitrag zu einer Soziologie und Typologie des Rationalismus“ (Schluchter 1983: 27) und will damit das Verhältnis von Religion und Rationalismus in Hinsicht auf die daraus entstehende Wirtschaftsethik aufzeigen. So versucht Weber auch in seinen Konfuzianismus-Studien die Unterschiede des konfuzianischen Rationalismus zum Rationalismus des puritanischen Protestantismus herauszuarbeiten. Die Differenz zwischen Puritanismus und Konfuzianismus, die von Max Weber analysiert wird, ist nach Schluchter auf drei Merkmale zurückzuführen: „1. auf den Charakter der »irrationalen Verankerung« der Ethiken; 2. auf den Charakter der Trägerschichten dieser Ethiken; und auf den Charakter der Ordnungskonfiguration, in die diese Ethiken letztlich eingebettet sind“ (Schluchter 1983: 16). Trotz großer Analogie, gibt es einen Grundunterschied zwischen diesen beiden Arten von Rationalismus. „Der konfuzianische Rationalismus bedeutete rationale Anpassung an die Welt. Der puritanische Rationalismus: rationale Beherrschung der Welt.“(Weber 1920/1988: 534). So macht Weber in den konfuzianisch geprägten Gesellschaften Ostasiens einige Strukturmerkmale verantwortlich für die Hemmung von Prozessen nach dem okzidentalem Modell (Weber:1920/1988). „ Zentral für Webers »Erklärung« der ausgebliebenen endogenen Entwicklung zum modernen Rationalismus in China ist die These vom Fehlen der starken, auf eigenen Füßen stehenden Mächte, die ökonomisch, politisch und geistig die Klammer zwischen dem patrimonialstaatlichen und dem primordialen Mechanismus hätten dauerhaft aufbrechen können“ (Schluchter 1983: 38).“
Dem wird mehr und mehr widersprochen und Webers erste These wird viel diskutiert (u. a. Franke 1966, Schluchter 1983, Eberhard 1983, Roth 1987). Die Konfuzianismus-Interpretation von Weber wurde durch eine Erklärung ergänzt, die dem wirtschaftsfeindlichen „intellektuellen Konfuzianismus“ einen wirtschaftsförderlichen „volkstümlichen Konfuzianismus“ gegenübergestellt (Berger 1987). Webers zweite These betrifft „nicht die Entstehung des rationalen Kapitalismus, sondern die Verbreitung des im Okzident entstandenen rationalen Kapitalismus“ (Schluchter 2002: 8). Weber schreibt in seiner KonfuzianismusStudie: „Der Chinese würde, aller Voraussicht nach, ebenso fähig, vermutlich noch fähiger sein als der Japaner, sich den technisch und ökonomisch im neuzeitlichen Kulturgebiet zur Vollentwicklung gelangten Kapitalismus anzueignen. Es ist offenbar gar nicht daran zu denken, dass er für dessen Anforderungen etwa von Natur aus »nicht begabt« wäre. Aber trotz der mannigfachsten im Verhältnis zum Okzident das Ent-
196
Jong-Hee Lee stehen des Kapitalismus äußerlich begünstigenden Umstände ist dieser hier ebenso wenig geschaffen worden wie in der okzidentalen und orientalischen Antike oder in Indien und im Bereich des Islam, obwohl in jedem von diesen Gebieten andere, aber ebenfalls: begünstigende, Umstände seiner Entstehung entgegenzukommen schienen.“ (Weber 1920/1988: 535)
Nach Pohlmann (2002: 29) ist die Unterscheidung von zwei Varianten der Konfuzianismusthese wichtig. Die erste Variante bezeichnet er als „historischgenetische These bzw. Theorie von Max Weber“. Diese geht davon aus, dass der Konfuzianismus – neben anderen Faktoren – die Entstehung des Kapitalismus in China wenig förderte. Diese erste Variante beruht auf der Bestimmung der Rolle des in den vergangenen Jahrhunderten in der gesellschaftlichen Struktur Chinas eingebetteten „intellektuellen Konfuzianismus“. Dieser „historische Konfuzianismus“ muss eindeutig von der zweiten Variante der These getrennt werden: „Diese handelt von den aktuellen Auswirkungen des »volkstümlichen Konfuzianismus« auf die Wirtschaftsentwicklung, also nachdem der moderne rationale Kapitalismus bereits entstanden und nach Ostasien diffundiert ist.“ (Pohlmann 2002: 29). Sie wird von Pohlmann als „neue Konfuzianismus-These“ bezeichnet. Im Zuge der rasanten und erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung in den ostasiatischen Ländern hat die Diskussion über den Konfuzianismus in den achtziger Jahren und neunziger Jahren an Interesse gewonnen. Die Experten bringen die gemeinsame konfuzianische Tradition in ostasiatischen Ländern mit diesen wirtschaftlichen Erfolgen in Verbindung (Vogel 1979, Berger 1987, Weggel 1990). Auf der politischen Ebene werden konfuzianische Werte betont und auch instrumentalisiert. Tu (Tu 1990) bezeichnet den Konfuzianismus Ostasiens als Funktionsäquivalenz der protestantischen Ethik Europas. Oskar Weggel (Weggel 1990) fügt dem hinzu: „Die Europäer sollten auf der Hut sein: Es könnte sich nämlich eines Tages herausstellen, dass das metakonfuzianische Wertesystem trotz all seiner Mängel bei der Bewältigung industrieller und postindustrieller Herausforderungen der »protestantischen Ethik« des »Westens« ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen ist.“ (Weggel 1990: 504-505). In den neunziger Jahren wurde die Konfuzianismus-Diskussion von Autoren wie Redding (1990, 1996) und Fukuyama (1995) weitergeführt. Pohlmann (2004) zufolge wird von einigen Vertretern der neuen Konfuzianismustheorie Weber falsch interpretiert. Sie behaupten, dass Webers Annahme darauf beruhe, dass verschiedene Kulturen bestimmte Formen des wirtschaftlichen Verhaltens hervorbrächten. Weber geht – nach Pohlmann – vielmehr von der Einzigartigkeit der protestantischen Ethik aus. Es gibt daher keine Analogie zwischen der Protestantismusthese und der Konfuzianismusthese.
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
197
„Im Zentrum steht die Aussage, dass unter genau bestimmten historischen Voraussetzungen die protestantische Ethik als ein später, zeitlich begrenzter Push-Faktor für die weitere Entwicklung des modernen rationalen Kapitalismus ins Spiel kam, die Entwicklung des kapitalistischen Geistes beförderte, die zusammen mit anderen Bedingungen der Ausdifferenzierung der Wirtschaft notwendig war, um den modernen rationalen Kapitalismus zu etablieren – und dann wegfiel.“ (Pohlmann 2004: 374)
Nach Pohlmann (2004: 373) ist die neue Konfuzianismusthese „für einen Nachweis der Religion als bestimmende Kraft der Lebensführung“ zu wenig handlungstheoretisch fundiert. Es wird von äußeren Merkmalen auf konfuzianische Elemente geschlussfolgert. Dabei werden jedoch nie konkret die Mechanismen benannt, die diese Strukturen, Organisationen usw. bewahren. Pohlmann (2004) behauptet, den volkstümlichen Konfuzianismus solle man im Sinne von Schütz und Luckmann (Schütz/Luckmann: 1979/94) als „unhinterfragten Hintergrund lebensweltlicher Selbstverständlichkeit“ charakterisieren. Der volkstümliche Konfuzianismus sorge für die kulturelle Einbettung wirtschaftlichen Verhaltens. Er forme damit Strukturen und Organisationen mit (Pohlmann 2004: 375). Der Konfuzianismus, der über 500 Jahre hinweg als Staatsideologie das gesamte soziale und private Leben der Koreaner beherrschte, hat in Korea seine Strahlkraft trotz der Industrialisierung und Modernisierung der Gesellschaft nicht verloren. Da die konfuzianischen Leitideen auf die Ausformung der Sozial- und Unternehmenskultur Südkoreas großen Einfluss haben, hat der nächste Teil dieses Aufsatzes die Intention, sowohl die Dynamik als auch mögliche Inkompatibilitäten der Frauenerwerbstätigkeit im Rahmen der südkoreanischen gesellschaftlichen Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der konfuzianischen Tradition aufzudecken und zu erklären. Hierfür wird zunächst eine empirisch fundierte Analyse der Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit vorgenommen, in der herausgearbeitet wird, worin die geschlechtsspezifische Segregation des südkoreanischen Arbeitsmarktes besteht und ihre Ursachen hat.
198 3
Jong-Hee Lee Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit
Vergleicht man die Ergebnisse verschiedener empirischer Untersuchungen, fällt auf, dass die Erwerbsbeteiligung südkoreanischer Frauen in den vergangenen 40 Jahren kontinuierlich angestiegen ist. Der Anteil südkoreanischer Männer, die sich am Erwerbsprozess beteiligen, hat sich dagegen kaum verändert. In Abbildung 1 kann man erkennen, dass die Frauenerwerbsquote beinahe kontinuierlich zunahm. Nur in einigen Ausnahmejahren – im Einklang mit dem Verlauf der Konjunktur – ging die Erwerbsquote der Frauen leicht zurück. Abbildung 1:
Erwerbsquote von Männern und Frauen (in %)
90 80 70 60
73,5
76,6
75,1
74,5
36,5
38,5
39,6
76,4
72,3
74
76,5
74
73,6
74,8
74,6
47
48,3
48,3
48,8
49,7
48,9
50 40 30 20
42,8
41,9
26,8
10 0 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2001 2002 2003 Männer
Frauen
Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage der Daten von Lee, E. K. (1996): Bildung, Beschäftigung und Geschlecht: Eine empirische Studie über die Beschäftigungsverhältnisse der Absolventinnen der berufsbildenden Oberschule in Korea. 81/ NSO (Hrsg.) (1994): Jinan 30 Neongan Goyong Sajeongeu Beonhoa [Comprehensive Time Series Report on the Economically Active Population Survey]/ NSO(Hrsg.) (1996-2004): Geongje Hoaldong Ingu Yeonbo [Annual Report on the Economically Active Population Survey]
Die starke Integration der Frauen in die bezahlte Arbeit ist eng verbunden mit der nachholenden Industrialisierung seit den 60er Jahren und mit den wirtschaftlichen Strukturveränderungen. Allerdings nahm in der darauf folgenden Aufbauphase der kapital- und technologieintensiven Schwer- und Chemieindustrie seit 1970 die Erwerbsquote nur geringfügig zu. Es ist ersichtlich, dass seit Mitte der 80er Jahre Frauen stark von der Expansion des Dienstleistungssektors profitieren.
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
199
Diese Transformation der Wirtschaft ist für die Strukturentwicklung der Frauenerwerbstätigkeit von zentraler Bedeutung. 60% aller koreanischen Erwerbstätigen arbeiteten bis ca. 1960 in der Landwirtschaft. Im Jahre 2003 wurden 72,1% der südkoreanischen Erwerbstätigen dem tertiären Sektor zugeordnet (NSO 2004). Waren 1963 68,7% der erwerbstätigen Frauen im primären Sektor tätig, so sank die Zahl bis 2003 auf ca. 10,1%. 1963 arbeiteten 24,4% aller weiblichen Erwerbstätigen im tertiären Sektor. Bis 2003 stieg dieser Anteil auf 73,7%. Der Dienstleistungssektor stellt somit den wichtigsten Beschäftigungsbereich für Frauen und Männer im heutigen Südkorea dar (NSO 2004). Die Berufe im Handel, in der Gastronomie sowie in privaten und öffentlichen Dienstleistungen erfuhren eine starke Expansion: So waren noch 1980 ca. 24,4% aller erwerbstätigen Frauen im Handel und in der Gastronomie tätig, und dieser Anteil erreichte im Jahr 2001 mit 35,2% aller weiblichen Beschäftigten seinen Höhepunkt. 2003 ist er auf 34,9% leicht gesunken. Immer mehr Frauen sind im Businessbereich, im privaten und öffentlichen Dienstleistungssektor tätig. Im Jahre 1980 waren nur 9,8% aller weiblichen Beschäftigten in diesem Sektor aktiv; während dieser Anteil bis 2003 auf 30,9% angestiegen ist. (NSO 2004). Tabelle 1: Verteilung der erwerbstätigen Frauen auf Beschäftigungssektoren (in %) Land- Forstwirtschaft u. Fischerei Bergbauindustrie Produzierende Industrie Baugewerbe Handel, Gastronomie u. Hotelwesen Elektrizität, Transport u. Finanzen Business, öffentliche u. private Dienstleistungen u.a. Total
1980
1985
1990
1995
2000
2001
2002
2003
39,0
27,8
20,3
14,0
12,2
11,3
10,7
10,1
0,2 22,1 1,4
0,0 23,2 1,1
0,1 28,1 1,8
0,0 21,3 2,2
0,0 17,5 1,5
0,0 16,9 1,5
0,0 16,5 1,6
0,0 16,2 1,6
24,4
30,0
28,3
33,4
35,1
35,2
35,0
34,9
3,1
4,4
6,1
6,7
6,5
6,5
6,1
6,2
9,8
13,5
15,4
22,4
27,2
28,5
30,1
30,9
100,0
100,0
100,0
100,0
100,0
100,0
100,0
100.0
Quelle: eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Daten des NSO (Hrsg.) (2002-2004): Hanguk Tongkye Yeongam >Korea Statistical Yearbook@
Schul- sowie Ausbildungsabschlüsse sind notwendige Voraussetzungen für den Zugang zu höherbewerteten beruflichen Institutionen. Die geschlechtsspezifische Ungleichheit im Beruf wird zunächst häufig mit dem Bildungsgefälle zwischen Männern und Frauen in Verbindung gebracht. Eine Analyse der Berufstätigkeit
200
Jong-Hee Lee
von Männern und Frauen sollte daher die schulische und berufliche Ausbildung mit einbeziehen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich im südkoreanischen Bildungssystem2 ein Wandel vollzogen, der in qualitativer und quantitativer Hinsicht seinesgleichen sucht. Die Bildungsexpansion schlug sich in den Mittelschulen bereits in den siebziger Jahren nieder und weitete sich in den achtziger Jahren auf die Oberschulen aus (Lee, E. K., 1996: 41.). Dabei haben von der Bildungsreform sowohl Männer als auch Frauen profitiert. Bei der jüngeren Generation sind daher bezüglich des allgemeinen Bildungsgrades relativ geringe geschlechtsspezifische Unterschiede feststellbar, was auch aus Tabelle 2 ersichtlich ist. Eine geschlechtsspezifische Bildungsungleichheit ist in den Mittelschulen seit Mitte der 80er Jahre nicht mehr zu beobachten. Im selben Zeitraum haben sich die Unterschiede zwischen Männern und Frauen in den Oberschulen verringert. Tabelle 2: Einschulungsrate3 in den verschiedenen Bildungsinstitutionen (in %) Grundschule
1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2001 2002
W 91,3 97,8 98,2 101,0 98,4 97,8 97,7 97,8
M 92,5 97,7 97,1 100,1 97,9 96,7 97,0 96,9
Mittelschule W 29,7 49,7 70,9 81,7 92,0 93,7 95,8 96,8 95,4
M 43,0 62,3 75,5 82,3 91,2 93,4 94,3 95,1 94,7
Oberschule W 16,9 26,2 44,3 61,7 77,2 82,4 89,4 89,9 88,6
M 23,6 36,1 52,9 66,5 81,4 83,3 89,5 89,5 88,6
Hochschule einschließlich Junior-College W M 3,3 7,2 4,3 8,4 6,5 15,5 16,0 28,3 18,8 26,1 31,2 39,8 46,0 54,2 48,3 57,2 50,0 57,5
Quelle: Ministry of Education (Hrsg.) (1970-2002), Gyojuk Tonggye Yeonbo [Statistical Yearbook of Education] (zitiert nach www.eriss.knue.ac.kr/erisborder, Zugriff am 18.10.2004). Anmerkung zur Tabelle: Alter der Schüler in den entsprechenden Bildungseinrichtungen: Grundschule (6-11 Jahre), Mittelschule (12-14 Jahre), Oberschule (15-17 Jahre), Junior & Universität (1823 Jahre). Bei der Anzahl der Jahrgänge 1985-2002 sind auch jüngere Studierende enthalten.
2 Seit Ende des Zweiten Weltkriegs setzt sich das Bildungssystem aus einer sechsjährigen Grundschulzeit, jeweils drei Jahren in der Mittel- und Oberschule und einem College- oder Universitätsaufenthalt zwischen zwei und vier Jahren zusammen. Danach ist es möglich, ein vierjähriges Studium zu absolvieren, worauf sich an die jeweilige Aufnahmeprüfung ein zweijähriges Magisterstudium und ein Doktorkurs anschließen können. 3 Einschulungsrate = (die tatsächliche SchülerInnenzahl eines bestimmten Schuljahrgangs / die Gesamtzahl der Jugendlichen in dem betreffenden Schulalter) x 100
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
201
Bis zur Sekundärschule lässt sich eine zahlenmäßig beinahe gleichgestellte Bildungsbeteiligung beider Geschlechter feststellen. Auch an den Hochschulen ist der Frauenanteil seit 1980 stark angestiegen. Der beachtliche quantitative Anstieg von Studentinnen an den Universitäten hat allerdings nicht zum Ausgleich der qualitativen geschlechtsspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Fachrichtungen geführt. Es gibt zwar keine Zulassungsbeschränkungen für Frauen zu den Studienfächern, dennoch tendieren Frauen nach wie vor dazu, bestimmte Fachrichtungen zu meiden bzw. vorzuziehen.4 4
Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegregation
Hier soll untersucht werden, ob sich die Frauenerwerbstätigkeit in Südkorea im internationalen Vergleich unterscheidet. Außerdem werden die aktuellen Diskriminierungsformen auf dem Arbeitsmarkt umfassend analysiert. 4.1 Geschlechtsspezifische Arbeitsmarktsegregation im internationalen Vergleich Obwohl südkoreanische Frauen heute eine weit bessere Qualifikation vorweisen können, hat sich dies bislang nur schwach auf die Verteilung der weiblichen Beschäftigten in der betrieblichen Hierarchie und deren Gehaltsentwicklung ausgewirkt. Die Frauenerwerbstätigkeit in Südkorea unterscheidet sich im internationalen Vergleich u. a. hinsichtlich der Art der Beschäftigungsverhältnisse. Es gibt eine große Zahl von ungesicherten Beschäftigungsverhältnissen – zumeist im Bereich der mithelfenden Familienangehörigen. So waren im Jahre 2001 18,4% der gesamten weiblichen Erwerbstätigen als mithelfende Familienangehörige registriert. Dagegen war der Anteil mithelfender Familienangehörigen in den anderen Industrieländern deutlich niedriger: in Japan 10,1%, in Deutschland 2,1%, in Norwegen 0,5%, in Schweden 0,4%, in Polen 6,8% und in Portugal 3,2% (ILO 2002). Bei der international vergleichenden Analyse zeigt sich ein deutlich höherer Anteil von Beschäftigten in den Altersgruppen über 65 Jahre. Die Erwerbsquote der Frauen in der Altersgruppe über 65 Jahre lag so in Südkorea bei 21,4%. Im Gegensatz dazu wiesen andere westliche Industrieländer einen deutlich niedrige4 Eine deutliche Überrepräsentation an Frauen findet man in Studienfächern wie Kunstwissenschaft und Pädagogik. Im Jahr 2003 stellen Frauen bei den Abschlüssen in den pädagogischen Fakultäten mit 61.5% die Mehrheit. Im Gegenzug dazu sind naturwissenschaftliche Studiengänge mit 77,6% zum allergrößten Teil noch immer von Männern besetzt (Ministry of Education 2003).
202
Jong-Hee Lee
ren Anteil weiblicher Beschäftigter in dieser Altersgruppe auf: in Deutschland 1,6%, USA 8,9% und in Norwegen 8,8% (ILO 2000). Dies hängt mit der verspäteten Entwicklung der Rentenversicherung in Südkorea, deren Orientierung an Mindestleistungen sowie mit der Altersarmut zusammen. Um den allgemeinen Lebensstandard bzw. den Zugang zu ökonomischen Ressourcen und Bildungsniveaus zu messen, wurde vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen der so genannte Human Development Index (HDI, Index der menschlichen Entwicklung) gebildet. Dieser versucht die durchschnittlichen Lebensverhältnisse eines Landes mit grundlegenden Faktoren zu charakterisieren.5 Der Index wurde im Jahre 2003 für 175 Länder berechnet. Dabei war Südkorea mit Rang 30 im vorderen Feld zu finden (www.kwdi.re.kr). Dieser Index kann nun um eine geschlechtsbezogene Dimension erweitert werden. Dabei wird die Klassifizierung von Ländern nach der von ihnen erreichten Geschlechtsgerechtigkeit vorgenommen. Um die Geschlechtsgerechtigkeit klassifizieren zu können, wurde vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen der so genannte Gender related Development Index (GDI) und der Gender Empowerment Measure (GEM) entwickelt. Der GDI misst die gleichen Faktoren anhand der gleichen Indikatoren wie der Human Development Index. Der Gender Empowerment Index dagegen misst die Partizipation von Frauen und Männern in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Südkorea belegt nach dem Index der Partizipation von Frauen (GEM) von 70 Ländern die 63. Stelle und befindet sich somit im hinteren Bereich, noch nach den Philippinen und Mexiko (www.kwdi.rre.kr). Nach dem Index der menschlichen Entwicklung (HDI) sowie dem frauenbezogenen Entwicklungsindex (GDI) belegt Südkorea dagegen einen der vorderen Plätze (Rang: 30) von 175 Ländern. Südkorea weist also sehr viel niedrigere GEM- als GDI- und HDI-Werte als andere Länder auf. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass südkoreanische Frauen zwar in Bezug auf Lebenserwartung, Bildungsstand und Entlohnung erheblich aufholen konnten, sie sind jedoch hinsichtlich der Partizipation in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft immer noch stark benachteiligt. Abbildung 2 zeigt deutlich, dass südkoreanische Frauen im Jahre 2002 im Vergleich zu anderen Ländern in leitenden und höher qualifizierten Funktionen deutlich unterrepräsentiert waren.
5 Er umfasst die durchschnittlichen Werte eines Landes in drei grundlegenden Dimensionen: die Lebenserwartung als Indikator für Gesundheitsfürsorge, Ernährung und Hygiene, den Bildungsgrad als Indikator für erworbene Kenntnisse und das reale Pro-Kopf-Einkommen als Indikator für den Zugang zu ökonomischen Ressourcen. Dadurch ergibt sich eine Rangfolge, aus der sich der Stand der durchschnittlichen Entwicklung eines Landes ableitet.
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit Abbildung 2:
203
Anteil von Frauen in höheren Positionen in ausgewählten Ländern (in %)
60%
56
54 50
50% 40%
42,7
36
34
3 6,5 31 27
27
Deutschland
Finnland
30% 20% 10%
49
45
29
1 3,8 5,9 5
9 4 ,2
0% Südkorea
Pa rla me nts s itze
Türkei
USA
Adminis tra tion/Ma na ge me nt
Schweden
Profe s s ione lle /Te c hnis c he Be re ic he
Quelle: Korean Women´s Development Institute (2002): Hanguk Yeoseng Tonggye Yeonbo [Statistic Yearbook on Women] 461
Trotz zahlreicher Reformen und einem gesellschaftlichen Bewusstseinswandel sind die Missstände bei der Partizipation südkoreanischer Frauen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Südkorea immer noch vorhanden. Daher muss eine präzise Analyse um einen weiteren Gesichtspunkt ergänzt werden: die horizontale und die vertikale Arbeitsmarktsmarktsegregation, die beide nicht voneinander zu trennen sind. 4.2 Horizontale Arbeitsmarktsegregation Während des Ablaufs der ersten Phase der nachholenden Industrialisierung Südkoreas, die sich insbesondere auf die exportorientierte Leichtindustrie konzentrierte, machten ledige Frauen in den exportorientierten arbeitsintensiven Industriezweigen wie in der Textil-, Bekleidungs- und Elektronikindustrie den Hauptanteil der Arbeitnehmer aus. Etwa 80% der im sekundären Sektor beschäftigten Frauen arbeiteten in der Textil-, Bekleidungs- und Elektroindustrie. Besonders in diesen Wirtschaftsbereichen herrschten schlechte Arbeitsbedingungen und ein niedriges Lohnniveau vor (Schoenfeldt 1996: 332). In der Schwerindustrie waren dagegen vor allem Männer beschäftigt. Anhand einiger Studien und statistischer Zahlen soll gezeigt werden, dass der Arbeitsmarkt in Südkorea bis zum heutigen Tag von einer geschlechtsspezifischen Differenzierung geprägt ist, die vor allem Frauen benachteiligt.
204
Jong-Hee Lee
Nach der Studie von Park (Park 2001) waren im Juni 1996 in den 50 größten Konzernen insgesamt 110.096 Personen als Manager beschäftigt, davon waren nur 729 Personen (0,7%) Frauen. Südkoreanische Frauen haben vor allem in der Privatwirtschaft immer noch sehr geringe Chancen, in leitende Positionen vorzurücken. Diese Studie geht auf der Basis von Interviews sowie quantitativen Umfragen der Frage nach, inwieweit weibliche Manager großer Konzerne in Südkorea wie Hyundai, Samsung, LG und Daewoo von einflussreichen Abteilungen ausgeschlossen sind und welchen Einfluss diese betriebsinterne horizontale Segregation auf die zukünftige Karriere hat. Diese Untersucheng hat eine Reihe von strukturellen Mechanismen innerhalb der Konzerne identifiziert, die der Ungleichbehandlung von Frauen in Spitzenpositionen der Wirtschaft zugrunde liegen. Dazu gehört insbesondere die Tatsache, dass Unternehmen weiblichen Managern bestimmte Aufgabenbereiche nahe legen, die weniger einflussreich sind, oft unterstützende Funktionen für andere Abteilungen übernehmen und kürzere Karriereleitern haben, was schließlich nicht nur eine horizontale, sondern auch eine vertikale Segregation mit entsprechenden Unterschieden in den beruflichen Aufstiegschancen produziert. Es stellt sich heraus, dass weibliche Manager überwiegend in den Bereichen der Projekt- und der Öffentlichkeitsarbeit angestellt sind. Männer dagegen sind vor allem in den Marketing-, Finanz- und Personalabteilungen tätig. Von den 206 befragten Managern befanden sich 19 Frauen und 3 Männer im Projektbereich, 13 Frauen und 22 Männer im Marketingbereich, 11 Frauen und 24 Männer in der Personalabteilung und 2 Frauen und 33 Männer in der Finanzabteilung. Dementsprechend haben selbst Frauen in Managerpositionen weniger Einfluss auf Entscheidungsprozesse als Männer. Diese konzerninterne horizontale Segregation von Managern nach Geschlecht geht mit den Machtunterschieden zwischen Männern und Frauen einher. In der südkoreanischen Unternehmenskultur sind die Personalabteilungen sowie der Marketingbereich besonders einflussreich und prestigeträchtig. Weil weibliche Manager in der Regel im Projektbereich und in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt sind, sind sie zusätzlich diskriminiert, da die Leistungen von Frauen hier häufig übersehen und unterschätzt werden. Nach Park haben 73,3% der befragten Männer mindestens einmal die Abteilung gewechselt, während dieser Prozentsatz bei Frauen nur bei 54,5% lag. So verfügen männliche Manager im Verlauf des Berufslebens in der Regel über ausgedehntere Erfahrungen und umfangreichere Chancen als Frauen in vergleichbaren Positionen. Die umfassenden Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sind in der südkoreanischen Unternehmenskultur sowohl für die Ausübung der Tätigkeit als Führungskraft als auch für die zukünftigen Karrierechan-
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
205
cen von großem Vorteil. Damit verbunden sind entsprechende Konsequenzen für die Aufstiegsmöglichkeiten. Hinzu kommt, dass Frauen weniger Kontakte zu Schlüsselpersonen und wichtigen Vorgesetzten haben, da die betriebsinternen Netzwerke, die ganz besonders in südkoreanischen Unternehmen eine zentrale Rolle spielen, ausnahmslos von Männern besetzt sind. Die Netzwerke dienen u.a. dazu, Kommunikationskanäle aufrechtzuerhalten und persönliche Aufstiegschancen zu verbessern. Durch die männlich geprägte Kommunikationskultur dieser Netzwerke ist der Einstieg für Frauen besonders schwierig. Auch Frauen, die bereits mittlere Managerpositionen erreicht haben, sind nur am Rande in die männlichen Führungsnetzwerke integriert. Die geschlechtsspezifische Segregation auf dem Arbeitsmarkt wird häufig mit Differenzen in der Humankapitalausstattung begründet. Koreanische Manager verfügen aber häufig über geringere Qualifikationen als ihre weiblichen Kollegen. Weibliche Führungskräfte werden unabhängig von ihren absolvierten Studienfächern vor allem in Projekt- und Öffentlichkeitsarbeitsabteilungen eingestellt, auch wenn sie über dieselbe fachliche Qualifikation wie ihre männlichen Kollegen verfügen (Park 2001). Männer in leitenden Führungspositionen arbeiten in Marketing-, Personal- und Finanzabteilungen, auch wenn sie naturwissenschaftliche oder technische Fächer studiert haben. Im September 2001 waren nach einer anderen koreanischen Studie (Kum 2002) die 8 Beschäftigungssektoren, die einen relativ hohen Frauenanteil besaßen, Bereiche wie Haushaltshilfen (96,1%), des Gesundheitswesens und der Sozialarbeit (72,1%), der Gastronomie und des Hotelwesens (68,4%), des Bildungsbereiches (60,4%), des Finanz- und Versicherungssektors (54,2%), der Land-, Fischerei- und Forstwirtschaft (49,3%), des Handels (47,4%), des Handwerks und der öffentlichen sowie privaten Dienstleistungen (42,4%). Insgesamt waren im September 2001 6.471.000 Frauen in diesen 8 Beschäftigungssektoren beschäftigt. Dies entspricht einem Anteil von 70,9% aller weiblichen Beschäftigten. In diesen Bereichen waren 13,6% Frauen als reguläre Lohnabhängige, 26,8% als vorübergehende Lohnabhängige, 11% als Tagelöhner und 48,6% als unbezahlte Mithelfende tätig. Hingegen arbeiteten in den Beschäftigungssektoren, die einen hohen Männeranteil aufweisen, 62,7% aller männlichen Beschäftigten als reguläre Lohnabhängige (Kum 2002: 35).
206
Jong-Hee Lee
4.3 Vertikale Arbeitsmarktsegregation Zusätzlich zu der oben aufgezeigten horizontalen Arbeitsteilung des Arbeitsmarktes findet auch eine vertikale Arbeitsteilung statt. Frauen und Männer sind in unterschiedlichen Hierarchieebenen beschäftigt, wobei Frauen überdurchschnittlich oft in den unteren Gehalts- und Lohngruppen zu finden sind. Gekennzeichnet ist die Frauenerwerbstätigkeit hier durch eine geringere Aufstiegsmöglichkeit. Allgemeine Bürotätigkeiten stellen den größten Bereich von weiblicher Beschäftigung dar.6 Im Bürosektor werden die geringqualifizierten Aufgaben vorwiegend von Frauen verrichtet. So sind Frauen innerhalb der Büroverwaltung mehrheitlich als kundendienstliche Büroangestellte tätig, während 1.127.000 Männer als allgemeine Büroangestellte und nur 71.000 Männer als kundendienstliche Büroangestellte beschäftigt sind (Kum 2002). In der Gastronomie liegt der zweite große Beschäftigungsbereich von Frauen, was einen Anteil von 1,8% aller weiblichen Beschäftigten ausmacht. Im Verkaufsbereich (Groß- und Einzelhandel) waren ca. 12% aller weiblichen Lohnabhängigen beschäftigt; dieser Bereich besitzt einen hohen Frauenanteil von 66,8% (Kum 2002). Insgesamt waren 990.000 Frauen als einfache Arbeiterinnen tätig, was 17,9% aller weiblichen Beschäftigten entspricht. Der Anteil der Männer lag bei 13,7% (Kum 2002). Innerhalb dieser Wirtschaftsbereiche ist so eine hohe Konzentration von Frauen auf die gering qualifizierten Berufspositionen festzustellen. 4.4 Geschlechtsspezifische Ungleichheit bei Entlohnung und Beschäftigungsverhältnissen Die geschlechtsspezifische Ungleichheit drückt sich vor allem in der innerbetrieblichen Hierarchie, im Einkommensgefälle und in einem höheren Arbeitslosigkeitsrisiko aus. Man findet Frauen überdurchschnittlich häufig in schlechter bezahlten und statusniedrigeren Berufsgruppen. Wenn man die Einkommensunterschiede innerhalb desselben Bildungsniveaus vergleicht, zeigt Abbildung 3 die deutlichen Unterschiede zwischen den Arbeitseinkommen von Männern und Frauen. Es ist zu ersehen, dass die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen seit den 80er Jahren etwas abgebaut werden konnten. Frauen verdienen aber auch heute noch erheblich weniger als Männer. Immer noch bleibt ein 6
Im September 2001 waren in diesem Berufsfeld insgesamt 877.000 Frauen beschäftigt, was mehr als 15,9% aller weiblichen Lohnabhängigen ausmacht. Im Bereich der Bürotätigkeit arbeiteten 254.000 Frauen mit einem Anteil von 78,2% als kundendienstliche Büroangestellte.
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
207
Einkommensvorteil der Männer von über 30%. Sogar Hochschulabsolventinnen verdienen um ein Drittel weniger als Männer mit vergleichbarer Qualifikation. Abbildung 3:
Anteil des Durchschnittseinkommens von Frauen an dem vom Männern nach Bildungsabschluss (in %)
80%
75,9
74,7 70,9
68,9
70% 65
60%
55,2 51,4
60,5
60,9 53,9
56
70,6
68
69,7 66,6
62,8
70,2 70,5 66,9 60,7
58,9
57,8
71,4
55,6
50% 40% 30% 20% 10% 0% 1980
1986
Mittelschule
1990
Oberschule
1995
Junior College
2000
2001
Universität
Quelle: eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Daten des Ministry of Labour Republic of Korea (Hrsg.) (1991): Jikjongbeol Imgum Siltae Josa Bogose [Occupational Wage Survey]. / Ministry of Labor (1996, 2001-2003): Imgum Gujo Gibon Tongge Josa Bogoseo [Survey Report on Wage Structure]
Die geschlechtsspezifische Differenzierung des Arbeitsmarktes erweist sich als plausible Erscheinungsform der Geschlechterhierarchie (Wetterer 1995: 11-28). Selbst Frauen in Spitzenpositionen erfahren Einkommensdiskriminierungen. Im Jahr 2002 betrugen die geschlechtlichen Einkommensunterschiede in führenden Bereichen und im Management 22,4% (www.kwdi.re.kr). Neben der horizontalen und vertikalen Segregation auf dem Arbeitsmarkt tritt immer stärker die Differenzierung des Beschäftigungsverhältnisses in den Vordergrund. Reflektiert wird diese geschlechtsspezifische Diskriminierung u.a. durch die jeweilige Erwerbssituation der Frauen in den verschiedenen Beschäftigungsverhältnissen. Selbst bei gleicher bzw. vergleichbarer Ausbildung haben Frauen im Vergleich zu den Männern instabile Beschäftigungsverhältnisse. Die Quote regulärer lohnabhängiger Akademikerinnen lag nur bei 43,9%, während dieser Anteil bei den Männern deutlich höher (62,5%) war (Kum 2002: 29). 27,5% der Frauen mit Universitätsabschluss üben vorübergehende lohnabhängi-
208
Jong-Hee Lee
ge Tätigkeiten aus. Im Gegensatz dazu liegt dieser Anteil bei den Männern mit Universitätsabschuss nur bei 9,9% (Kum 2002). Betrachtet man die Beschäftigtenzahl in kleinen und großen Betrieben genau, so ist zu erkennen, dass nach wie vor ein deutlich hoher Frauenanteil in kleinen Betrieben arbeitet. Tabelle 3: Erwerbstätige nach Geschlecht und Betriebsgröße in 2002 (in Personen, %) Betriebe mit 1- 4 Beschäftigten Betriebe mit 5-9 Beschäftigten Betriebe mit 10-29 Beschäftigten Betriebe mit 30-99 Beschäftigten Betriebe mit 100-299 Beschäftigten Betriebe mit 300-999 Beschäftigten Betriebe mit mehr als 1000 Beschäftigten Gesamt
Frauen 1.201.701 738.765 842.218 738.620 383.469 269.070 189.129 4.362.972
27,5% 16,9% 19,3% 16,9% 8,8% 6,2% 4,3% 100%
Männer 1.248.431 999.816 1.426.192 1.244.477 871.344 550.653 482.878 6.823.792
18,3% 14,7% 20,9% 18,3% 12,8% 8,1% 7,1% 100%
Quelle: NSO(Hrsg.) (2003): Saeobche Nodong Siltae Henwang [Establishment Labour Conditions]
Berücksichtigt man die Tatsache, dass in der südkoreanischen Unternehmenskultur Betriebe mit unter fünf Beschäftigten in der Regel durch schlechte Arbeitsbedingungen, ungeschützte Arbeitsverhältnisse – häufig ohne Arbeitsvertrag sowie ohne Kündigungsschutz – und schlechtere Versicherung gekennzeichnet sind, zeigt der hohe Anteil an Frauen in Kleinbetrieben, dass Frauen durchschnittlich schlechteren Arbeitsbedingungen sowie ungeschützten Arbeitsverhältnissen ausgesetzt sind und geringere Rentenbezüge erhalten. 5
Konfuzianische Leitideen als ein potenzielles Hindernis für Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt?
Warum haben südkoreanische Frauen besonders geringe Karrierechancen im Vergleich zu Frauen in anderen Ländern? Warum belegen sie die untersten Ränge der beruflichen Hierarchie? Und warum konzentrieren sie sich besonders auf die „typisch“ weiblichen Berufsfelder? Auch nach jahrzehntelangen verbesserten Ausbildungschancen haben noch immer wenige Frauen leitende politische und wirtschaftliche Positionen inne. Das deutliche Einkommensgefälle zwischen Männern und Frauen hat daher nichts mit deren Qualifikationsniveau zu tun. Vielmehr können die Gründe dafür in den speziellen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
209
Südkoreas gefunden werden. Die geschlechtsspezifische Erwerbstätigkeit muss immer auch den länderspezifischen Kontext berücksichtigen und die speziellen ökonomischen, sozialen und politischen Probleme, von denen Männer und Frauen betroffen sind. Auf der Ebene der Kultur spielt der Konfuzianismus als „unhinterfragter Hintergrund lebensweltlicher Selbstverständlichkeit“ (Schütz/ Luckmann 1979/94) eine große Rolle. Im Folgenden wird zunächst die Beziehung zwischen der konfuzianischen Tradition und der Stellung der südkoreanischen Frau in der prämodernen Gesellschaft beschrieben, da der Konfuzianismus eine große Bedeutung für die Unternehmenskultur und die kulturelle Geschlechterordnung auch im Laufe der Modernisierung hat. Erst mit dem Einzug des Konfuzianismus begann die eigentliche Diskriminierung der Frau in Korea (Pak 1990). Die konfuzianische Tradition in Korea bildet eine eigene Entwicklungsform des ursprünglich chinesischen Konfuzianismus. Der Konfuzianismus wurde vor dem 4. Jahrhundert n.Chr. in Korea eingeführt, zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert weniger als Religion denn als Verwaltungsethik wahrgenommen und anschließend bis zum 14. Jahrhundert als eine Form der literarischen Bildung sowie als ein moralisches System betrachtet. Erst während der Yi-Dynastie (1392-1910) wurde er in Form des Neokonfuzianismus zur dominierenden Lehre und etablierte sich als soziales Gesamtregelkonzept Koreas. Bis zum aufkommenden Christentum im 19. Jahrhundert war der Konfuzianismus die dominante Denkrichtung in Korea. Vor der Verbreitung des Konfuzianismus in Korea war die Stellung von Frauen und Männern relativ gleichberechtigt und dies, obwohl sich die patriarchalische Struktur der koreanischen Gesellschaft schon vorher ausgebildet hatte (Kim 1989). Frauen waren in gleicher Weise an der landwirtschaftlichen Arbeit beteiligt wie die Männer. Sie gestalteten das allgemeine kulturelle Leben in den Dörfern entscheidend mit (Kim 1989: 191). In Alt-Shilla (57 v. Chr. - 668 n. Chr.) regierten drei Königinnen. Dies geschah aufgrund des eigenen Erbrechts (Schoenfeld 1996: 310-311). Während dieser Zeit gab es auch weibliche Offiziere beim Militär (Kim 1993: 45). Bis zu Beginn der Yi-Dynastie hatten Frauen und Männer die gleichen Erbrechte (Zaborowski 1994: 307-326). Frauen waren daher wirtschaftlich unabhängig von ihren Ehemännern. Die Sippenregister registrierten Töchter wie Söhne in der Reihenfolge ihrer Geburt. Es war daher nicht notwendig, Söhne zu adoptieren, wenn die Familie keine männlichen Nachkommen hatte (Pak 1990). Erst durch die spezifische Ausprägung des Konfuzianismus durch die Yi-Dynastie verschlechterte sich die Situation der Frauen dramatisch.
210
Jong-Hee Lee
Die Grundprinzipien des Konfuzianismus sind die besondere Betonung der „drei Handlungsanweisungen (Samgang)7“ und der „fünf ethischen Grundsätze für die Gliederung der Gesellschaft (Oryun)8“ zwischen Herrscher und Untertan, Ehemann und Ehefrau, Vater und Sohn, zwischen Älteren und Jüngeren und zwischen Freunden. Neben Pflichtbewusstsein und Solidarität werden Wertekonzepte wie persönliche Pietät und hierarchisches, patriarchalisches Familienverständnis gefördert. Innerhalb dieser konfuzianischen Gesellschaft bestimmte sich der Rang nach dem Stand, nach dem Alter und nach dem Geschlecht. Im Konfuzianismus stehen Familie und soziales Verhalten im Vordergrund. Die Grundprinzipien des konfuzianischen Familiensystems sind hierarchische Rangordnung, Harmonie, Loyalität gegenüber den Familienmitgliedern und Betonung des Kollektivs. Über die Jahrhunderte hinweg waren die Verhältnisse zwischen den Familienangehörigen von dieser hierarchischen Struktur geprägt. In den Familien der höheren sozialen Schichten waren Handlungs- und Lebensbereiche von Männern und Frauen räumlich getrennt. Vom 7. Lebensjahr an durften Jungen und Mädchen nicht mehr zusammensitzen, nicht einmal beim Spielen. Die unteren Schichten hatten diese Regeln nicht zu befolgen. Die räumliche Trennung der Geschlechter diente der Konstruktion der Geschlechterhierarchisierung und der Geschlechtsdifferenz. Im koreanischen Konfuzianismus sind sogar drei Regeln für Frauen (Samzong-zido) festgelegt: 1. 2. 3.
Gehorsam gegenüber dem Vater vor der Eheschließung, Gehorsam gegenüber dem Ehemann in der Ehe, Gehorsam gegenüber dem Sohn nach dem Tod des Ehemanns.9
Die verheiratete Frau hatte die niedrigste Stellung in der Familie. Eine Wiederheiratung der Witwen und der geschiedenen Frauen war nicht erlaubt.10 Wenn eine Frau dennoch erneut heiratete, so wurden ihre Kinder von allen offiziellen Ämtern ausgeschlossen (Lee 1986: 28). 7
Die „drei Handlungsanweisungen (Samgang)“ sind:1. Der König ist das Vorbild für seine Untertanen. 2. Der Vater ist das Vorbild für seinen Sohn.3. Der Ehemann ist das Vorbild für seine Frau. 8 Die „fünf ethischen Grundsätze für die Gliederung der Gesellschaft (Oryun)“ sind: 1. Zwischen Vater und Sohn soll Liebe und Vertraulichkeit herrschen. 2. Zwischen Ehemann und Ehefrau soll ein Unterschied bestehen. 3. Zwischen Älteren und Jüngeren soll es die Ehrfurcht des Jüngeren geben. 4. Zwischen Freunden soll gegenseitige Treue herrschen. 5. Zwischen König und Untertanen soll Gerechtigkeit walten. 9 Nach diesen Regeln hätten Frauen ihrem Sohn gehorchen müssen, aber in der Regel gehorchte der Sohn seiner Mutter und respektierte sie. 10 „1485 wurde die Wiederverheiratung für Witwen aus der Adelschicht generell verboten.“ (Vgl. Koch, D., 1996. S. 33).
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
211
Der Konfuzianismus, der über 500 Jahre hinweg als Staatsideologie und als soziales Gesamtregelkonzept das gesamte Leben der Koreaner stark beeinflusst hat, behielt in Korea seine Wirkungskraft auch im Laufe der Industrialisierung und Modernisierung der Gesellschaft. Die konfuzianischen Leitideen nahmen auf die Entwicklung der Unternehmenskultur Südkoreas einen großen Einfluss. Die Industrialisierung Südkoreas begann mit der Machtübernahme von Park Chunghee im Jahre 1961 und ist nach Jetzkowitz und König (1998, 34) im wesentlichen auf drei strukturelle Faktoren zurückzuführen: „Erstens ist auf den von modernisierungsorientierten Eliten durchgesetzten Aufbau eines neomerkantilistisch operierenden Staates hinzuweisen, der die industrielle Entwicklung intensiv beförderte [...].“ Nach Jetzkowitz/König (1998) entwickelte sich aus dieser Politik ein enger Zusammenhang zwischen hierarchischen Unternehmensstrukturen und der politischen Kultur eines autoritären südkoreanischen Staates. Die staatlichen Anstrengungen konzentrierten auf den Ausbau des Bildungssystems. Die Ethik des Konfuzianismus stützte dabei die Beziehungsmuster „persönliche Pietät“ und „familiäre Solidarität“, welche wiederum bis heute die Basis für die Kooperation von Chaebols und Staat darstellt (Jetzkowitz/König 1998:34-35). Nach Pohlmann (2004) prägt der Konfuzianismus Formen und Strukturen in der Wirtschaft und in den Institutionen Ostasiens. Als Ausprägungen des Konfuzianismus benennt er die "starken Familienbindungen, eine starke Betonung von Bildung, die Wertschätzung der Autorität von Verwaltungs- und Regierungseliten, starke Senioritäts- und Gemeinschaftsorientierungen sowie weltlich orientierte Prinzipien der Kultivierung des Selbst" (Pohlmann 2002: 23-24). Konfuzianische Werte sind nicht nur in der Ausformung der koreanischen Unternehmenskultur von Bedeutung. Der Familialismus z.B. ist wegen der mit ihm einhergehenden Verpflichtungen gegenüber Familienangehörigen ebenfalls ein potentielles Hindernis für die Frauenerwerbstätigkeit. Die Erfüllung der Aufgaben der Frauen innerhalb der Familie ist mit einem großen Arbeitsaufwand verbunden. Mit der Zunahme der Erwerbstätigkeit der verheirateten Frauen sind sie einer Mehrfachbelastung ausgesetzt. Für viele Männer ist Hausarbeit Frauensache, unabhängig davon, ob die Frau erwerbstätig ist oder nicht. Sehr häufig geht die Berufstätigkeit einer Frau zu Lasten anderer weiblicher Familienangehöriger. Das größere Arbeitspensum wird auf mehrere weibliche Schultern verteilt, ohne dass ein emanzipatorischer Prozess in Gang käme, bei dem die Rolle des Mannes im Haus in Frage gestellt würde. Besonders betroffen davon sind die unteren Schichten. Frauen in mittleren und höheren sozialen Schichten können sich unter anderem eine bezahlte Hilfe für den Haushalt leisten.
212
Jong-Hee Lee
Die geschlechtsspezifische Diskriminierung beginnt bereits vor der Geburt und führt sogar zu illegalen Abtreibungen weiblicher Embryos und damit zu Menschenrechtsverletzungen. Die Bevorzugung des Sohnes ist eine von der sozialen Schicht unabhängige, in Südkorea allgemein gültige Tendenz, deren Ursprung in der konfuzianischen Ungleichstellung der Geschlechter zu suchen ist. Es ist Ärzten daher gesetzlich streng verboten, der werdenden Mutter das Geschlecht des Fötus bekannt zu geben. Obwohl ein Verstoß gegen diese Anordnung mit gesetzlichen Strafen bedroht wird, ist die Abtreibungsrate unvermindert hoch. Sie lag in den 1990er Jahren bei 500.000 weiblichen Embryonen pro Jahr (Lee 1997: 279-280). Keinen Sohn zu gebären, gilt in der konfuzianisch geprägten koreanischen Gesellschaft immer noch als untugendhaft, weil für die „Pietät“ in der Familie die Weitervererbung des Familiennamens durch den Sohn wichtig ist – genauso wie die Ausübung der Ahnenverehrungszeremonie durch männliche Nachkommen. Die Geschlechtsrelation „Söhne/Töchter“ unter den vierjährigen Kindern belief sich 1985 auf 108,8 zu 100, auf 111,2 zu 100 im Jahr 1990 und auf 113,4 zu 100 im Jahr 1995. Sie lag bei 110.2 Söhnen zu 100 Mädchen im Jahr 2000 (KWDI 2002: 37). Bei Familien mit mehreren Kindern war dieses Missverhältnis der Geschlechter noch ausgeprägter. Im Jahr 2001 kamen immer noch unter den Drittgeborenen auf 100 Mädchen 140 Jungen, unter den Viertgeborenen 152 (KWDI 2002: 43). Nach dem konfuzianisch geförderten rollenspezifischen Verhaltensmuster ist das Individuum abhängig von den Gruppennormen. Der Kollektivismus als einer der Zentralwerte des Konfuzianismus funktioniert auf der Grundlage von Ungleichheit zu Ungunsten der Frauen. Bei der Auswahl und Besetzung von Nachwuchspositionen spielt die Geschlechterzugehörigkeit neben dem Familialismus (Hel-Yeon), den Schul- und Universitätsverbindungen (Hak-Yeon) und dem Regionalismus (Ji-Yeon), d.h. der Herkunft aus einer bestimmten Region, eine große Rolle. Aufgrund der engen Schul- und Universitätsbindungen werden Frauen weniger unterstützt als Männer. Ihr Zugang zu wettbewerbsorientierten Auswahlverfahren für Nachwuchspositionen ist von Anfang an blockiert. Die tief verwurzelte Tradition der geschlechtsspezifischen Rollenzuschreibung und Geschlechtertrennung hat bis heute für die Beschäftigungsstruktur schwerwiegende Konsequenzen. In den Betrieben beeinflussen konfuzianische Werte, wie z.B. die Rangordnung, den Führungsstil, die Struktur und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Arbeitnehmer. Die innerbetriebliche Hierarchie orientiert sich an Alter und Geschlecht. Für weibliche Mitarbeiter bestehen wenig Aufstiegsmöglichkeiten Daher sind die konfuzianischen Leitideen als ein Faktor zur Erklärung geschlechtspezifischer Arbeitsmarktsteilung in Südkorea auszumachen
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
213
und anzusehen. Sie sind für ein potentielles Hindernis rationaler Lebensführung von Frauen in der konfuzianisch geprägten koreanischen Gesellschaft verantwortlich zu machen. 6
Fazit
Im Rahmen dieses Aussatzes wurde durch die Analyse der Struktur des südkoreanischen Erwerbssystems herausgearbeitet, worin die Benachteiligung von Frauen auf dem südkoreanischen Arbeitsmarkt besteht. Anhand verschiedener Studien lässt sich beobachten, dass die für westliche Industriegesellschaften kennzeichnenden Merkmale geschlechtsspezifischer Erwerbsarbeitsspaltungen, wie z.B. die Konzentration von Frauen auf bestimmte Branchen und die Positionierung in den unteren Rängen der betrieblichen Hierarchie, in Südkorea besonders ausgeprägt sind. Trotz der Angleichung der Bildungsbeteiligung und der zunehmenden Integration von Frauen in das Beschäftigungssystem sowie der verstärkten Erwerbsbeteiligung verheirateter Frauen, bleibt die geschlechtsspezifische Benachteiligung in Südkorea im Vergleich zu anderen Ländern extrem stabil: Dies gilt selbst für Frauen mit einem sehr hohen Ausbildungs- und Bildungsniveau. Südkoreanische Frauen werden daher bei der Einstellung, Beförderung und Entlohnung besonders benachteiligt. So haben südkoreanische Frauen geringere Partizipationsmöglichkeiten und schlechtere Aufstiegschancen als ihre weibliche Kollegen in den anderen Ländern. Es wurde die Frage gestellt, wie sich die extrem stabil bleibende geschlechtsspezifische Ungleichheit auf dem südkoreanischen Arbeitsmarkt erklärt, ob es spezifische Bestimmungsfaktoren für die Erklärung der südkoreaspezifischen Ungleichheiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt gibt und welchen Einfluss dabei die konfuzianische Kultur hat. Innerhalb der sich auf konfuzianische Werte stützenden Struktur südkoreanischer Unternehmen und bei der Entwicklung der Unternehmenskultur spielen konfuzianische Leitideen wie Familialismus, Kollektivismus und hierarchische Rangordnung als eine Form kollektiv selbständig tradierter Werte eine wesentliche Rolle. Südkoreanische Frauen sind in der konfuzianisch gegliederten Ordnung der Betriebe im Zusammenhang mit der männerdominierten Netzwerkstruktur besonders benachteiligt. Die konfuzianischen Leitideen prägen als unhinterfragte kollektive Alltagskultur die Beschäftigungsstruktur und das soziale Verhalten des Individuums entscheidend mit. Allerdings besteht immer die Gefahr, dass die Erklärungskraft des Konfuzianismus überinterpretiert wird und andere Faktoren der differenten ostasiatischen Entwicklung nicht genügend berücksichtigt werden. Der Konfuzianismus sollte daher im Anschluss an Pohlmann (2004: 375) als ein im Sinne von Schütz und
214
Jong-Hee Lee
Luckmann (1979/94) „unhinterfragter Hintergrund lebensweltlicher Selbstverständlichkeit“ thematisiert werden. Der volkstümliche Konfuzianismus liefert die Basis für die kulturelle Einbettung wirtschaftlichen Verhaltens. Er formt damit Strukturen und Organisationen mit. Literatur Berger, Peter L. (1987): The Capitalist Revolution. Aldershot: Gower. Eberhard, Wolfram (1983): Die institutionelle Analyse des vormodernen China. Eine Einschätzung von Max Werbers Ansatz. In: Schluchter, Wolfgang (Hrsg.) (1983): Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus. Interpretation und Kritik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 55-113. International Labour Office(Hrsg.)(2000): Yearbook of Labour Statistics. Geneva: International Labour Office. Franke, Herbert (1966): Max Webers Soziologie der ostasiatischen Religionen. In: Engisch, Karl/ Pfister, Bernhardt/ Winckelmann, Johannes (Hrsg.) (1966), Max Weber. Berlin: Duncker & Humblot, S. 115-130. Fukuyama, Francis (1995): Konfuzius und Marktwirtschaft. Der Konflikt der Kulturen. München: Kindler. Jetzkowitz, Jens/ König, Matthias (1998): Religion und gesellschaftliche Entwicklung in Südkorea. In: Keil, Siegfried/ Jetzkowitz, Jens/ König, Matthias (Hrsg.) (1998): Modernisierung und Religion in Südkorea. Studien zur Multireligiosität in einer ostasiatischen Gesellschaft. München/Köln/London: Weltforum Verlag, S. 19-46. Kang, Chong Sook/Lenz, Ilse (1992): Wenn die Hennen krähen.... Frauenbewegungen in Korea. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. Kim, Hae Soon (1989): Frauenbewegung in Südkorea. In: Frauenbewegungen in der Welt 1989. Bd.2 Dritte Welt Hamburg: Argument Verlag, S. 191-202. Kim, Seong Cheon (1993): Notwehrrecht und Rechtsstruktur. Eine Studie zur Rechtsentwicklung in Korea. Bielefeld: Universität Bielefeld. Korean Women´s Development Institute (1994-2003): Hanguk Yeoseng Tonggye Yeonbo [Statistic Yearbook on Women]. Seoul: Korean Women´s Development Institute. Kum, Jae Ho (2002): Yeoseong Nodong Sijang Heonsanggoa Goaje [Über den Zustand des Frauenarbeitsmarktes und dessen Herausforderungen]. Seoul: Seoul Labour Institute. (koreanisch). Lee (Son), Dug-Soo (1986): Armut und Sexismus in Korea: Zur Lebens- und Arbeitssituation von Slumfrauen. Dortmund: Universität Dortmund. Lee, Dug Soo (1997): Frauenbildung und Frauenuniversitäten in Korea. In: Metz-Göckel, Siegrid / Steck, Felicitas (Hrsg.) (1997): Initiativen und Reformprojekte im internationalen Vergleich, Opladen: Leske u. Budrich, S. 273-289. Lee, Eun-Jeung (1997): Konfuzianismus und Kapitalismus. Markt und Herrschaft in Ostasien. Münster: Westfälisches Dampfboot.
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
215
Lee, Eun Koo (1996): Bildung, Beschäftigung und Geschlecht. Eine empirische Studie über die Beschäftigungsverhältnisse der Absolventinnen der berufsbildenden Oberschule in Korea, Frankfurt a. M.: Peter Lang. Ministry of Education Republic of Korea (Hrsg.) (1970- 2003): Gyojuk Tonggye Yeonbo [Statistical Yearbook of Education], Seoul: Ministry of Education Republic of Korea. Ministry of Labour Republic of Korea (Hrsg.) (1991): Jikjongbeol Imgum Siltae Josa Bogose [Occupational Wage Survey]. Seoul: Ministry of Labour Republic of Korea. Ministry of Labour Republic of Korea (Hrsg.) (1996, 2001, 2002, 2003): Imgum Gujo Gibon Tongge Josa Bogoseo [Survey Report on Wage Structure], Seoul: Ministry of Labour Republic of Korea. Nam, Sang Gyun/ Chang, Chae Ho (2003), Yeosung Jikjong Nodong-sijang Mit Jikjong Gaebale Goanhan Yeongu [Studie zum Frauenbezogenen Arbeitsmarkt und Erwerbsfähigkeitsförderung]. Seoul: Human Resources Development Service of Korea. National Statistical Office Republic of Korea (Hrsg.) (1987, 1992, 1997): Population and Housing Census Report. Taejon: National Statistical Office Republic of Korea. National Statistical Office Republic of Korea (Hrsg.) (1993): Juyo Gyengje Jipyo [Major Statistics of Korean Economy]. Taejon: National Statistical Office Republic of Korea. National Statistical Office Republic of Korea (Hrsg.) (1994-2004): Jinan 30 neongan Goyong Sajeongeu Beonhoa [Comprehensive Time Series Report on the Economically Active Population Survey]. Taejon: National Statistical Office Republic of Korea. National Statistical Office Republic of Korea (Hrsg.) (1993-2002): Hangukui Sahoe Sipyo [Social Indicators in Korea]. Taejon: National Statistical Office Republic of Korea. National Statistical Office Republic of Korea (Hrsg.) (1996-2004): Geongje Hoaldong Ingu Yeonbo [Annual Report on the Economically Active Population Survey]. Taejon: National Statistical Office Republic of Korea. National Statistical Office Republic of Korea (Hrsg.) (1999): Sahoe Tonggye Josa Bogoseo [Report on the Social Statistical Survey]. Taejon: National Statistical Office Republic of Korea. National Statistical Office Republic of Korea (Hrsg.) (2002-2004): Hanguk Tongkye Yeongam [Korea Statistical Yearbook]. Taejon: National Statistical Office Republic of Korea. National Statistical Office Republic of Korea (Hrsg.) (2003): Saeobche Nodong Siltae Henwang [Establishment Labour Conditions], Taejon: National Statistical Office Republic of Korea. OECD (1997): Historical Statistics. 1960-1995. Paris: OECD. OECD (2002): Employment Outlook. Paris: OECD. Pak, Jai Sin (1989): Arbeiterinnenbewegung in Südkorea. In: Autonome Frauenredaktion (Hrsg.)(1989): Frauenbewegungen in der Welt. Bd.2. Dritte Welt. Hamburg: Argument Verlag, S. 203-214.
216
Jong-Hee Lee
Pak, Jai Sin (1990): Familie und Frauen in Korea. Die feministische Herausforderung. Konfuzianische patriachale kapitalistische Gesellschaftsform. Berlin: Freie Universität. Park, Ki Nam (2001): Daekiebnae Goanlisik Yeosung Nodonge Goanhan Yeongu [A Study on the Women´s Work in the Managerial Jobs in Big Corporations. Focusing on the Gender Related Job Segregation]. In: Korean Association of Labor Studies (2001): Jg.7. Heft 2. (koreanisch). Pohlmann, Markus (2002): Der Kapitalismus in Ostasien. Südkoreas und Taiwans Wege ins Zentrum der Weltwirtschaft. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. Pohlmann, Markus (2004): „Die Entwicklung des Kapitalismus in Ostasien und die Lehren aus der asiatischen Finanzkrise“. In: Leviathan, Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 32. Jahrgang. Heft 3. 2004. Wiesbaden, S. 360-381. Redding, Gordon S. (1990): The Spirit of Chinese Capitalism. Berlin/New York: de Gruyter. Redding, Gordon S. (1996): Weak Organisations and Strong Linkages: Managerial Ideology and Chinese Family Business Network. In: Hamilton, Gary G. (Hrsg.): Asian business networks. Berlin/New York: De Gruyter. Roth, Günther (1987): Politische Herrschaft und persönliche Freiheit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1983): Einleitung. Max Webers Konfuzianismusstudie - Versuch einer Einordnung. In: Schluchter, Wolfgang (Hrsg.) (1983): Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus. Interpretation und Kritik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 11-54. Schluchter, Wolfgang(1996): Unversöhnte Moderne. Frankfurt a.M.:Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (2002): Grußwort. In: Hans G. Nutzinger (Hrsg.) (2002): Religion, Werte und Wirtschaft. China und der Transformationsprozess in Asien. Marburg: Metropolis Verlag, S. 7-10. Schoenfeldt, Eberhard (1996): Der Edle ist kein Instrument. Bildung und Ausbildung in Korea (Republik). Studien zu einem Land zwischen China und Japan. Kassel: Universität Gesamthochschule Verlag, S. 1-20. Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1979/94): Strukturen der Lebenswelt. Bd.1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Tu, Wei-Ming (1990): Der industrielle Aufstieg Ostasiens aus Konfuzianischer Sicht. In: Krieger, Silke/ Trauzettel, Rolf (Hrsg.) (1990). Konfuzianismus und die Modernisierung Chinas. Mainz: v. Hase & Koehler Verlag, S. 490-505. Vogel, Ezra E. (1979): Japan as Number One: Lesson for America. Cambridge: Mass. Weber, M. (1920/1988): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Verlag. Weggel, Oskar (1990): Zwischen Marxismus und Metakonfuzianismus: China auf dem Weg zur „Renormailisierung“. In: Krieger, Silke/ Trauzettel, Rolf (Hrsg.) (1990). Konfuzianismus und die Modernisierung Chinas. Mainz: v. Hase& Koehler Verlag, S. 490-505. Wetterer, Angelika (Hrsg.) (1995): Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Professionalisierungsprozessen. Frankfurt am M./New York: Campus Verlag.
Konfuzianische Kultur und geschlechtsspezifische Ungleichheit
217
Zaborowski, Hans Jürgen (1994): Lebensaltersstufen und Rollenverhalten in Ostasien. In: Arthur E. Imhof und Rita Weinknecht (1994): Erfüllt Leben - in Gelassenheit sterben. Geschichte und Gegenwart. Beitrag eines interdisziplinären Symposiums vom 23-25. November 1993 an der Freien Universität Berlin. Berlin: Duncker & Humblot Verlag. 307-326. Zingerle, Arnold (1972): Max Weber und China. Berlin: Duncker & Humblot www.eriss.knue.ac.kr/erisborder, Zugriff am 18.10.2004. www.kwdi.re.kr, Zugriff am 02.03.2005.
Legitimation durch Repersonalisierung Agathe Bienfait
1
Die Vielgestaltigkeit des Charismas. Zum Rezeptionsstand in der Weberforschung
Webers Begriff des Charismas ist vieldeutig und vielgestaltig. Seine Komplexität zeigt sich nicht zuletzt daran, dass sein Status immer noch weitgehend ungeklärt ist, was in der Rezeptionsgeschichte zu vielfachen „Bedeutungsschrumpfungen“ geführt hat (Schluchter 1988: 538). Wie in vielen anderen Bereichen der Weberschen Theorie, so zeigt sich auch beim Charismabegriff eine starke Tendenz zur Vereinseitigung und Verkürzung (vgl. Bienfait 1999: 130ff.; Bienfait 2003: 62ff.). Schon Arnold Zingerle (1981: 130ff.) wies auf zwei problematische Verkürzungen in der Rezeptionsgeschichte hin: Die Erste bestehe darin, dass die Umbildungsformen, denen das genuine Charisma nach Weber in der Regel unterliegt, kaum berücksichtigt werden, wenngleich Weber gerade diesen Prozessen große Aufmerksamkeit geschenkt habe. Die zweite Verengung des Themas erkennt Zingerle darin, dass das Charismakonzept nahezu ausschließlich zur Erforschung von Herrschaftsphänomenen der Politik verwendet werde, während ähnliche Erscheinungen im religiösen Leben weitgehend außer Acht blieben. Dieser Kritikpunkt ist zweifellos berechtigt, wenn man auf die große Zahl herrschaftssoziologischer Studien zur Person des charismatischen politischen Führers und seiner ihm ergebenen Gefolgschaft blickt (z.B. Fagan 1965; Friedrich 1961; Goetze 1972; 1973; 1977; Keren 1983; Ratnam 1964; Runciman 1963; Sylla 1982; Willner 1968; 1984). Auch die wenigen religionssoziologischen Betrachtungen des charismatischen Phänomens sind durch die genannten Bedeutungseinbußen gekennzeichnet. Exemplarisch hierfür sind die Arbeiten von Benjamin Zablocki (1980a; 1980b), Michael Hill (1971; 1973), Michael Ebertz (1987) und Luciano Cavalli (1981a; 1981b). Sie verwenden zwar Webers Einsichten in den besonderen Charakter der um eine charismatische Stifterfigur zentrierten charismatischen Gemeinschaft. Aber die kleine persönliche Gefolgschaft wird ausschließlich mit Hilfe der Strukturmerkmale der „reinen“ charismatischen Herrschaft untersucht (vgl. Gebhardt 1994: 12ff., 24ff.). Zugleich beschränkt man die Analyse der charismatischen Herrschaft auf die Lebenszeit des charismatischen Führers.
Legitimation durch Repersonalisierung
219
Übersehen werden so die eigendynamischen Entwicklungen, die die ehemals „reine“ charismatische Herrschaft durchlaufen kann, insbesondere auch die Gegenbewegungen und Protestgemeinschaften, die das umgebildete Charisma herausfordern und bekämpfen (Gebhardt 1993; 1994: 11ff.). Durch diese Verkürzung bleibt nicht nur die Vielfalt der Gestalten charismatischer Herrschaft unbeachtet, es wird auch die Möglichkeit außer Acht gelassen, dass, wie Weber ausdrücklich betont, das Charisma entpersonalisiert und dadurch auf Dauer gestellt werden kann, wodurch es in besonderen Maße der Ordnungssicherung und der Alltagsbewältigung dient. Mit der Umbildung des Charismas bezieht sich Weber zunächst auf jenen soziologisch relevanten Sachverhalt, dass jede charismatische Erscheinung in den Sog des Alltags gerät und Gefahr läuft, sich zu veralltäglichen (Gebhardt 1993: 51; Weber 1922: 753ff.; 1980: 143). Doch Veralltäglichung in Gestalt von Traditionalisierung oder Legalisierung ist nicht die einzige Form der Umbildung. Streng zu unterscheiden ist davon jener Vorgang, den Weber mitunter als „Versachlichung“ des Charismas bezeichnet, weil hier das „genuine“ Charisma nicht zerstört wird, sondern eine institutionelle Wendung nimmt, aus der „charismatische Gebilde“, aber auch charismatische Verfahren entstehen können. Dieser Vorgang ist immer mit einer Entpersonalisierung des Charismas verbunden. Man kann sagen, dass damit ein Institutionencharisma neben oder, häufiger noch, an die Stelle des Personalcharismas tritt. Webers Hinweis auf das Institutionencharisma führt zu der Einsicht, dass alle dauerhaften historischen Lebensformen nur als eine gelungene Verschränkung von Außeralltäglichem und Alltäglichem zu denken sind. Diese grundlegende Bedeutung der Charismatheorie für das Verständnis der sozialen Ordnung wurde zum ersten Mal von Edward Shils (1958/59; 1975a; 1975b; 1982) systematisch aufgegriffen und weiterentwickelt. Er betrachtet das Charisma als ein immer und überall vorhandenes Element der sozialen Ordnung: „It seems to me that an attenuated, mediated, institutionalized charismatic propensity is present in the routine functioning of society. There is, in society, a widespread disposition to attribute charismatic properties to ordinary secular roles, institutions, symbols, and strata or aggregates of persons.” (Shils 1975a: 257). Shmuel N. Eisenstadt folgte Shils in seinem Anliegen, das Charisma in umfassenderem Sinne zur verstehen und zur Erklärung der gesellschaftlichen Normalität fruchtbar zu machen (Eisenstadt 1953a; 1953b; 1968: XXVIff.; 1979). Er zeigt, dass man moderne Kommunikationssituationen durchaus als „charismatische Notsituationen“ betrachten kann, in denen mannigfaltige Wertvorstellungen und Routinen miteinander konkurrieren und den Einzelnen in eine Situation normativer Ungewissheit stürzen. Daraus erklärt sich für Eisenstadt nicht nur die enorme Empfänglichkeit des modernen Menschen für charismatische Durchbrü-
220
Agathe Bienfait
che, sondern auch seine gesteigerte Bereitschaft, neue Interpretationen, Symbole und Rituale anzunehmen. Wenngleich Shils’ unbestreitbarer Verdienst darin besteht, Webers Untersuchungen zum Charisma ins Zentrum sozialtheoretischer Diskussionen zu rücken, so blieb seine Ausweitung des begrifflichen Bedeutungsumfangs nicht ohne Kritik, da vor diesem Hintergrund zwischen Personalcharisma und Institutionencharisma kaum noch unterschieden werden kann, und das Institutionencharisma zu einer „mediatisierten“ oder „verwässerten“ Form des Personalcharismas degradiert wird. Damit unterschätzt Shils den radikalen Bedeutungswandel, der sich im Übergang vom Personal- zum Institutionencharisma vollzieht (Bensman und Givant 1975; Gebhardt 1993: 49). Auf diese funktionalistische Begriffsentleerung folgten Weiterentwicklungen des Charismabegriffs, die, im Unterschied zu Shils an der Trennschärfe der Weberschen Begriffe festhalten. Sie stammen zum Großteil aus der Feder anerkannter und versierter Weber-Spezialisten, die seit Mitte der 1970er Jahre eine Weber-Renaissance einleiteten, die sich inzwischen zur Ausarbeitung eines „Weber-Paradigmas“ verdichtete (vgl. Albert et al. 2003). Friedrich Tenbruck (1975) und Constans Seyfarth (1979) nahmen Shils’ These von der grundlegenden Bedeutung des Charismas für die innere Dynamik aller historischen Lebensformen auf, um von dort aus zu einer Präzisierung des „Ideencharismas“ zu gelangen. Beide Autoren weisen darauf hin, dass diese spezifische Form des Charismas, welches nicht mehr an außergewöhnliche Personen, sondern an „unpersönliche Ideen“ gebunden ist, lange Zeit von den Weber-Interpreten übersehen wurde. Unabhängig davon hatten Reinhard Bendix (1963, 1964,1967, 1985) und Guenther Roth (1975; 1987) in den USA in ähnlicher Weise argumentiert. Während Bendix unter anderem die Institutionalisierung des personalen Charismas in der Frühgeschichte des Christentums nachzeichnet, rekonstruiert Roth sie am Beispiel militanter Geheimgesellschaften und pazifistisch-utopischer Kommunen. Diese Einblicke wurden von Wolfgang Schluchter (1985, 1988, 2005) zu einer umfassenden Theorie der Veralltäglichung und Versachlichung des genuinen Charismas systematisiert und, im Anschluss daran, von Stefan Breuer (1978; 1989; 1990; 1991; 1993; 1994) zu einer übergreifenden Entwicklungsgeschichte des Charismas verarbeitet. In jüngster Zeit verwies Winfried Gebhardt (1993; 1994) auf der Grundlage dieser typologischen und systematischen Vorarbeiten auf einige Sonderformen der Einbettung des Charismas im Alltag, die sich vom Institutionencharisma darin unterscheiden, dass hier das Charisma nicht umgebildet, sondern als solches bewahrt werde (Gebhardt 1994: 15f.). Er nennt in diesem Zusammenhang das „Charisma als Lebensform“, bei der das ‚reine Charisma’ sich in die gesellschaftliche Ordnung einfügt, ohne seine ‚Reinheit’ zur verlieren. Dies kann zeit-
Legitimation durch Repersonalisierung
221
lich in Gestalt eines „Festes“, räumlich in Gestalt der vom Alltag getrennten alternativen Lebensform geschehen (Gebhardt 1994: 34, 74ff.). Mit dem vorliegenden Aufsatz soll in diese Richtungen weiter geforscht werden. Ziel ist es, die katholische Heiligsprechung in eine Typologie der Umbildungen des genuinen Charismas einzuordnen. Dabei lautet die forschungsleitende These: Die Kanonisation dient dazu, das versachlichte Institutionencharisma der Amtskirche durch das Personalcharisma verstorbener Personen nachträglich auszustatten. Man kann hier von einer „Repersonalisierung“ im Rahmen des versachlichten Charismas sprechen. Dies bedeutet einerseits, dass im Fall der Kanonisation wie beim „Fest“ und bei der „alternativen Lebensform“ an der Kraft des personalen Charismas in Form starker Ansprüche an die „Heiligkeit“ des Kandidaten festgehalten wird. Diese wird im Kanonisationsprozess durch den Nachweis „heroischer Tugendübungen“ (Marckhoff 2002: 129ff.; Sieger 1995: 252ff.) oder eines erlittenen „Martyriums“ (Sieger 1995: 237ff.) sowie durch die Bezeugung einer Mindestanzahl von „Wundern“ definiert (Marckhoff 2002: 156ff.; Sieger 1995: 356ff.). Sie sind die Zeichen der außeralltäglichen Qualifikation, die nach kanonischem Recht eine unverzichtbare Voraussetzung jeder Heiligsprechung darstellen. Andererseits erlaubt es die Kanonisation, Personalcharisma und Institutionencharisma im Rahmen von Versachlichung miteinander zu verbinden. Durch die Aufnahme verstorbener Personen in den offiziellen „Kanon der Seligen und Heiligen“ wird die nachträglich geheiligte Person zum dauerhaften Träger eines Personalcharismas, das das Institutionencharisma zu stärken vermag. Entscheidend also ist, dass durch diese Repersonalisierung dem Institutionencharisma, das immer durch Bürokratisierung bedroht ist, neue Kraft zugeführt werden kann. Die Repersonalisierung durch Kanonisation kann damit aber zugleich als ein weiterer Typ des Institutionencharismas verstanden werden, der besonders geeignet ist, die Spannung zwischen dem menschlichen Bedürfnis nach außeralltäglichen Erlebnissen und stabiler Ordnungssicherheit auszugleichen. 2
Amtscharisma, Legitimation und Gnadengewissheit
Kanonisationen zählen zu den bedeutenden legitimationssymbolischen Maßnahmen der Amtskirche, die mit gewaltigem symbolischen Aufwand die psychische Bindung der Adressaten verstärken und die Stabilisierung traditionaler Kirchlichkeit ermöglichen (Ebertz 1980: 104f.). Im Folgenden wird gezeigt, dass dieser zu beobachtende Legitimationszugewinn durch eine „Repersonalisierung“ des Amtscharisma erklärt werden kann. Anders gesagt: Die Funktion der Seligen und Heiligen in der katholischen Kirche ist es, das durch Versachlichung bedroh-
222
Agathe Bienfait
te Amtscharisma mit dem personalen Charisma der Seligen und Heiligen zu verbinden. Wenn hier im Folgenden von „Funktion“ gesprochen wird, dann muss doch zugleich jede funktionalistische Verkürzung vermieden werden. Heilige werden nicht von Päpsten oder der Kirche „gemacht“. Selbst Woodward (1991), der sein Buch mit der recht reißerischen Ankündigung „Wie die katholische Kirche ihre Heiligen macht“ untertitelt hat, widerspricht in seinen Ausführungen einer derartigen Vereinfachung. Die Akteure im Kanonisationsverfahren sind angewiesen auf Kandidaten, die von den Gläubigen verehrt und angerufen werden und deren Kanonisation von den Ortsbischöfen vorgeschlagen wird. Dieses Reservoir an „Volksheiligen“ ist eine unverzichtbare Voraussetzung, die durch das Verfahren nur nachträglich bestätigt wird. Und dennoch: Im Übergang vom „Volksheiligen“ zum „Kirchenheiligen“ zeigt sich auch die Handschrift der einzelnen Päpste. Der Kirchenhistoriker Stefan Samerski hat in seiner Habilitationsschrift (Samerski 2002) gezeigt, dass die „Causae“, wie es im Fachjargon heißt, zur Folie für verschiedenste, mitunter sogar wechselnde politische und religiöse Zwecke instrumentalisiert wurde. Zwei Päpste werden bei Samerski als besonders einflussreich hervorgehoben: zunächst Pius VI. (1775-1799), der vor dem Hintergrund der Französischen Revolution eine große Anzahl von Verfahren einleitete, deren Kandidaten sich wegen ihres Seeleneifers, ihrer Demut und ihrer Keuschheit als Bollwerk gegen die voranschreitende Säkularisierung eigneten (Samerski 2002: 129ff.). Eine Steigerung dieser politischen Funktionalisierung zeigte sich unter Pius IX. (1846-1878), dem letzten Herrscher des Kirchenstaats, der als Reaktion auf den Verlust weltlicher Macht die Märtyrer und Glaubenskämpfer in den Vordergrund stellte. Pius IX. hebelte das Prozessverfahren geradezu aus, um der Martyriumsidee ihren Siegeszug zu ermöglichen. Unter seinem Pontifikat wurde der Begriff des Märtyrers fast synonym mit der Grundbefindlichkeit des „wahren Katholiken“ (Samerski 2002: 382). Eine bislang beispiellose Blütezeit hat das Heiligsprechungsverfahren während des Pontifikats des verstorbenen Johannes Paul II. erfahren (vgl. Bienfait 2006). Dieser „Papst der Rekorde“ (Kohl 2005) hat zwischen 1978 und 2004 insgesamt 482 Heiligsprechungen vorgenommen, also 180 mehr als alle seine Vorgänger seit 1592.1 Es handelt sich hier offensichtlich um eine geordnete und 1
Vgl. dazu die Internetseite des Vatikans unter www.vatican.va/ news_services/ press/ documentazione/ documents/ pontificato_gpii/ pontificato_dati-statistici_en.html. Die offizielle Zählung der Kanonisationen beginnt erst 1592, vier Jahre nachdem Papst Sixtus V. im Jahre 1588 die „Heilige Ritenkongregation“, die Vorläuferin der heutigen „Kongregation für Selig- und Heiligsprechungen“, gegründet hat. Dieses Datum gilt offiziell als Abschluss der Institutionalisierung des päpstlichen Kanonisationsverfahrens.
Legitimation durch Repersonalisierung
223
reglementierte Konstruktion von Heiligkeit, um Heiligkeit im Namen und im Dienste der katholischen Amtskirche. Vor diesem Hintergrund muss die Frage gestellt werden, welchen Dienst das Verfahren und die resultierenden Heiligsprechungen für die Amtskirche erfüllen? Rein thematisch betreten wir mit dieser Fragestellung religionssoziologisches Neuland. Selbst unter Soziologen, die mit Webers Charismabegriff und seiner Verwendung vertraut sind, bleibt der Fokus auf dem personalen Charisma einzelner Päpste (Bergmann et al. 1993, Lemieux 1987, Mörth 1986). Eine religionssoziologische Betrachtung des Kanonisationsverfahrens fehlt bislang. Die Auseinandersetzung darüber bestritten bislang Kanonisten und Theologen, die sich vorwiegend mit den kirchenrechtlichen Auswirkungen der jüngsten Verfahrensreform von 1983 beschäftigen.2 Die einzige soziologisch inspirierte Ausnahme ist die bereits eääwähnte Untersuchung von Stefan Samerski (2002). Er zeigt, dass die Zuschreibung frommer Verehrung, tugendhaften Lebens und selbst das Auftreten von Wundern durch (kirchen-)politische Zeitinteressen imprägniert waren. Als Ergebnis legt er eine „Typologie“ von Heiligen vor: „Familienheilige“, „Jesuitenheilige“, „Ordensheilige“, aber auch „Revolutionsheilige. Deutlich wird hier der Zusammenhang zwischen der Zuschreibung von Heiligkeit, der Notsituation und der daran angelagerten kirchenpolitischen Interessen. Leider fehlt der Studie eine theoretische Konzeption, mit der dieser religionssoziologische Zusammenhang ausgearbeitet werden könnte. Die Chance, mit Webers Charismabegriff diesen kirchenrechtlichen Prozess zu untersuchen, wird nicht genutzt. Um dies zu leisten, müssen wir uns zunächst einmal die besondere Struktur der katholischen Amtskirche anschauen, die Max Weber als „amtscharismatische Gnadenanstalt“ bezeichnete. Der Begriff „Gnadenanstalt“ (Weber 1922: 320f.; 1980: 339; 1988: 211) verweist unmittelbar auf den Doppelcharakter der katholischen Kirche: Sie ist einerseits als Anstalt ein geordneter Herrschaftsverband, der wie jede andere Anstalt legitimationsbedürftig ist. Sie ist zugleich ein religiöser Verband, dessen Aufgabe darin besteht, außeralltägliche religiöse Gnadengüter zu spenden, und zwar dauerhaft und weitgehend gesichert. Weber spricht in diesem Zusammenhang von „Gnadengewissheit“ (Weber 1922: 308f.; 1980: 326). Legitimation und Gnadengewissheit sind die großen Anforderungen, denen die katholische Amtskirche gerecht werden muss. Die Lösung beider Probleme hat Weber mit dem Begriff „Amtscharisma“ bezeichnet (Weber 1922: 774ff.; 1980: 674ff.). Beim Amtscharisma handelt es sich um eine der Umbildungsfor2
Hierzu seien exemplarisch genannt: Marckhoff 2002, Molinera und Gumpel 1980, Resch 1999; Resch 2000, Resch und Institut für Grenzgebiete der Wissenschaft 2000, Sarno 1988; Schulz 1988, Sieger 1995, Veraja 1998.
224
Agathe Bienfait
men des personalen Charismas (Weber 1922: 758ff.; 1980: 661), die entstehen, weil das ursprüngliche personale Charisma wesentlich labil und in seinem Bestand gefährdet ist (vgl. Weber 1980: 656ff.; Schluchter 1988: 55ff.). Es setzt den Charismaträger bereits zu Lebzeiten unter permanenten Bewährungszwang, kollidiert grundsätzlich mit den Interessen der Anhänger – z.B. nach dauerhafter Gnadengewissheit -, und es wird spätestens dann als Problem virulent, wenn der Charismatiker stirbt und die Nachfolge nicht geregelt ist. Insofern sind Umbildungsprozesse des personalen Charismas unvermeidlich. Max Weber nennt zwei unterschiedliche Formen der Umbildung (Abb.3): Abbildung 1:
Das Amtscharisma als Umbildung des genuinen Charismas
Veralltäglichung Traditionalisierung Legalisierung
Versachlichung Gentil- und Amtscharisma Erbcharisma Charismatisierung Charismatisierung von von Ämtern Abstammungslinien
Die Erste nennt Weber „Veralltäglichung“ (Weber 1980: 661ff.). Hier wird das personale Charisma traditionalisiert oder legalisiert und geht vollends in der Alltäglichkeit unter. Der Nimbus des Außeralltäglichen und Außergewöhnlichen, das Charisma, ist damit zerstört. Interessanter ist demgegenüber die Alternative zur zerstörenden Veralltäglichung, die Weber als „Versachlichung“ bezeichnet (Weber 1980: 671 ff.): Das ursprünglich personale Charisma wird zum Bestandteil eines „charismatischen Gebildes“ oder einer charismatisch aufgeladenen Institution. Das gleiche Prinzip liegt dem „Amtscharisma“ der katholischen Kirche zugrunde (Weber 1980: 674ff.). Das ursprünglich personale Charisma von Christus wird transformiert in das Charisma der Nachfolge Christi. Das apostolische Amt und die darauf beruhende Kirche werden auf diese Weise charismatisiert, und der Nimbus des Besonderen und Außergewöhnlichen wirkt auf jeden Amtsträger zurück, weitgehend unabhängig von seiner persönlichen charismatischen Qualifikation. Weber selbst bezeichnet das Amtscharisma als die „radikalste Form der Versachlichung“, die gerade in der römisch-katholischen Kirche in idealtypischer Weise verwirklicht wurde. Hier wurde, so die Webersche These, die ursprünglich rein persönliche Berufung überführt „in eine jedem, der in die Amtshierarchie durch eine magische Handlung als Glied aufgenommen ist, unverlierbar anhängende, den Amtsmechanismus ohne Ansehen des Werts der Person seiner Träger heiligende, charismatische Befähigung“ (Weber 1980: 675). Der historische Hintergrund ist der Donatistenstreit im vierten nachchristlichen Jahr-
Legitimation durch Repersonalisierung
225
hundert. Er führte zu einer strikten Trennung der Person vom charismatischen Amt. Dies sicherte der kirchlichen Anstalt die Unabhängigkeit von „allen persönlichen Zufälligkeiten“, so dass selbst die persönliche Verwerflichkeit eines Priesters nicht die charismatische Qualifikation der Kirche in Frage stellen konnte – und genauso wenig die gnadenspendende Wirkung der in ihrem Namen erteilten Weihen und Sakramente (vgl. Weber 1922: 776). In diesem Fall spricht Weber von einer gelungenen „Loslösung des Charisma von der Person und seine Verknüpfung mit der Institution und speziell: dem Amt“ (Weber 1980: 692), die dann mit einer Rückübertragung der charismatischen Qualität des Amts auf den Amtsinhaber verbunden werden kann. Der Vorteil des Amtscharismas ist offensichtlich: Anders als im Falle der Veralltäglichung, wird bei der Versachlichung das Charisma nicht zerstört, sondern konserviert, stabilisiert und für den Alltag auf Dauer gestellt. Und im Unterschied zum genuinen Personalcharisma, das bestehende Ordnungen durch „Gesinnungsrevolutionen“ in ihrem Bestand bedroht (Schluchter 1988: 359), wirkt das Institutionencharisma geradezu legitimierend und stabilisierend sowohl auf die geschaffenen Ordnungen als auch auf die Strukturen des Alltags. Statt die Ordnung zu zerstören, „wird es nun seinerseits gerade umgekehrt zum Rechtsgrund ‚erworbener Rechte’“, so Weber in seinen Ausführungen über die „Entstehung und Umbildung der charismatischen Autorität“ (Weber 1980: 661ff.). Doch nicht nur für die hierokratischen Eliten ist das Amtscharisma von Vorteil. Es kommt auch den Laien und ihrem Bedürfnis nach Gnadengewissheit maximal entgegen, zumal diese von den virtuosen Anforderungen des religiösen Lebens entbunden werden können. Das Amtscharisma gewährleistet jedem getauften Christen, unabhängig von seiner religiösen Qualifikation und Begabung, den Zugang zu Heilsgütern und Erlösungsversprechen. Max Weber hat in seiner Religionssoziologie mehrfach auf diesen enormen psychologischen Vorteil der katholischen „Anstaltsgnade“ hingewiesen: Durch die amtscharismatische Verfügung kann die Erlösung kontinuierlich und universell gespendet werden, was mit einer unerhörten „inneren Entlastung des Erlösungsbedürftigen“ verbunden ist (Weber 1980: 338ff.). Zugleich wird die hierarchische Struktur des hierokratischen Herrschaftsverbands gesichert, dessen Ordnungen durch das Monopol zur Spendung und Versagung von Heilsgütern legitimiert sind. Auf diesem „hierokratischen Zwang“ (Weber 1980: 29) ruht die Amtskirche als ein System abgestufter Weihen und charismatischer Ämter, an dessen Spitze derjenige steht, von dessen Amt aus das Charisma der Nachfolge Christi gleichsam auf alle untergeordneten Ämter und Positionen ausstrahlt: der Papst. So elegant und beeindruckend diese Konstruktion auch sein mag, die Nachteile liegen auf der Hand: Jede Versachlichung führt zur Entpersonalisierung, und
226
Agathe Bienfait
deshalb ist das Amtscharisma immer von Bürokratisierung bedroht. Dies wird für die Kirche zum Problem im prägnanten Sinne. Die Kirche ist nicht irgendeine Anstalt, sondern eine Gnadenanstalt. Daraus resultiert ein Spezifikum der „politischen Form“ des Katholizismus, das Carl Schmitt (1923) sehr treffend erkannt hat: Die Fähigkeit zur Gnadenspendung hängt auch davon ab, dass die Kirche mit dem alles durchwirkenden Mysterium der Repräsentation Christi verbunden bleibt. Das kirchliche Lehramt geht immer auf den persönlichen Auftrag und die Person Christi zurück (vgl. Breuer 1994: 200ff.; Mette 1980: 52ff.; Schmitt 1923: 30). Diese personale Repräsentation kann, ja sie darf nie vollends in bürokratischen Verfahren formalisiert werden. Die „Heilige Kirche“ ist heilig, weil und solange sie die „Heiligkeit“ bestimmter Personen repräsentiert und zugleich eine „Kirche der Heiligen“ darstellt. Sie bleibt damit zutiefst gebunden an den Gedanken der persönlichen Würde und Autorität, sowohl in Bezug auf den Repräsentanten, den Amtsträger, als auch in Bezug auf die Repräsentierten. In diesem Sinne ist die Kirche, aller Rationalisierung und Formalisierung zum Trotz, gerade keine Präfiguration jenes bürokratischen „Kosmos sachlich rationalen Gesellschaftshandelns“ (Weber 1980: 353), sondern eine Institution eigener Art, in der das in höchster Konsequenz entwickelte Amtscharisma und das genuin personale Charisma in eine unvermeidliche Spannung zueinander geraten müssen (Weber 1980: 693). Eine zu starke Versachlichung und Entpersonalisierung des Amtcharismas kollidiert unvermeidlich mit dem genuin religiösen Bedürfnis nach persönlicher Glaubenserfahrung in Form außeralltäglicher Erlebnisse. Jeder Verlust an Repräsentationsfähigkeit reduziert zugleich die charismatische Legitimation der päpstlichen Autorität, womit der autoritäre Führungsanspruch des Papstes gegenüber den Laien wie auch gegenüber allen untergeordneten Amtsträgern in Frage gestellt wird. Deshalb war die Geschichte der katholischen Kirche auch immer eine Geschichte der personalcharismatischen Gegenbewegungen, die den Inhalt wieder über die Form, das religiöse Gefühl wieder über die rationale Ordnung, die persönliche Qualifikation der Person über das bloße Amt stellen wollten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts spitzte sich dieser endemisch vorprogrammierte innerkirchliche Konflikt zwischen formaler Bürokratisierung und personaler Repräsentation in entscheidendem Maße zu. Die unaufhaltsame Säkularisierung und die Etablierung von souveränen Nationalstaaten mit eigener Legitimationsgrundlage bedrohten die politische Form des Katholizismus. Nach der endgültigen Auflösung des Kirchenstaats im Jahre 1870 reagierte die katholische Kirche auf diesen weltlichen Machtverlust mit einer fortschreitenden Disziplinierung der geistlichen Führungsstruktur nach Art bürokratischer Reglementierung (Ebertz 1980: 96 ff.; Katz 1980: 120; Weber 1980: 127, 601). Diese „Flucht in die Bürokratie“ (Ebertz 1980: 101) wurde mit einer zusätzlichen Steigerung des päpstlichen Macht- und Führungsanspruchs kombiniert, die 1870
Legitimation durch Repersonalisierung
227
päpstlichen Macht- und Führungsanspruchs kombiniert, die 1870 mit dem Dogma der Unfehlbarkeit ihren Höhepunkt erfuhr (Ebertz 1980: 108ff.; Weber 1980: 124, 654ff.). Durch diese Zusammenballung des priesterlichen Amtscharismas im Apostolischen Amt wurde der Papst zum Herrscher ohne Land, doch mit einem Untertanenvolk wie kein anderer, nur verwiesen auf die „Grenzen seiner selbst“ (Weber 1980: 655). Der Papst wurde zum Souverän ohnegleichen: „Der Papst war nicht mehr ein Souverän unter anderen Souveränen, er war etwas vollkommen Einzigartiges, aus der Politik und ihren Denk- und Handlungskategorien herausgehoben“ (Lortz 1940: 41f.).Damit wurden der Legitimationsbedarf und das Legitimationsproblem der Amtskirche in einem ungeahnten Ausmaß verschärft. Betrachtet man nun das Kanonisationsverfahren vor dem Hintergrund dieser Problemsituation, dann lässt sich zeigen, dass das Heiligsprechungsverfahren als kirchenpolitische Antwort auf die Legitimationsbedürfnisse und Repräsentationsforderungen eingesetzt wurde. Diese These möchte ich im Folgenden an zwei Aspekten des Kanonisationsverfahren veranschaulichen: Erstens anhand der plebiszitären Erweiterung des Amtscharismas durch die aufgewertete Stellung des Laienurteils, und zweitens anhand der Kontextualisierung oder Inkulturation des Begriffs „Heiligkeit“ durch die Integration partikularer kultureller Traditionen und Lebensformen. 2.1 Die plebiszitäre Erweiterung des Amtscharismas durch die aufgewertete Stellung des Laienurteils. Ausgangspunkt jedes Kanonisationsverfahrens ist der so genannte „Ruf der Heiligkeit“ (fama sanctitatis), d. h.: eine bereits bestehende Verehrung des Verstorbenen durch eine hinreichend große Anzahl von Gläubigen (Sieger 1995: 207 ff.). Nur wenn diese Verehrung besteht, kann ein Heiligsprechungsprozess in Gang gesetzt werden. Man kann in diesem Sinne behaupten: „Das gläubige Volk schafft sich ‚seine’ Heiligen selbst“ (Schulz 1988: 28). Die Fama ist nicht nur die „allgemeine Meinung“ der Gläubigen über die charismatischen Qualifikationen eines verstorbenen Kandidaten (Sieger 1995: 207). Sie ist zugleich Ausdruck des „sensus fidei“ der christlichen Gemeinschaft sowie der Fähigkeit jedes einzelnen Christen, das „Göttliche“ zu erkennen, das im Leben des Heiligen repräsentiert ist (Sieger 1995: 225ff.; auch Molinera und Gumpel 1980). In diesem Sinne wird die Fama als das „Charisma“ der Laien betrachtet, das gleichberechtigt neben dem Amtscharisma der Kirche die Repräsentation Christi vervollständigt (Sieger 1995: 227, 229). Weil das Verfahren nicht nur das Charisma der Repräsentanten, sondern gerade auch das der Repräsentierten integriert, wollen manche Theologen darin eine
228
Agathe Bienfait
demokratische Legitimation erkennen und die Fama mit der „vox populi“ in der weltlichen Rechtsprechung gleichsetzen (vgl. Zera 1980: 50). Von Demokratisierung könnte jedoch nur dann gesprochen werden, wenn die Beherrschten auch während des Verfahrens über Mitbestimmungsrechte verfügen würden. Dies ist jedoch nicht der Fall. Trotz aller Parallelen gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen dem Kanonisationsverfahren und „weltlichen“ Prozessen: Das Heiligsprechungsverfahren ist weder eine bloße Anwendung einer objektiven Rechtsnorm auf einen konkreten Fall, noch zielt es auf ein Urteil im Sinne eines Rechtsprechungsaktes, sondern lediglich auf einen begründeten Urteilsvorschlag. „Mit anderen Worten: Es liegt ausschließlich in der unanfechtbaren persönlichen Entscheidung des Papstes, dem aus einem Selig- und Heiligsprechungsprozess resultierenden Urteilsvorschlag zu folgen oder nicht“ (Schulz 1988: 24 f.).3 Allerdings kann die Aufwertung der Gläubigen als eine plebiszitäre Erweiterung des päpstlichen Amtscharismas interpretiert werden, womit die Kirche den Repräsentationszweck des Amtscharismas erfüllt, die Bedürfnisse der Gläubigen aufnimmt und per Akklamation eine Mitbestimmung suggerieren kann, die das Ansehen und das Charisma des Papstes stärkt und zugleich dem Ruf nach demokratischen Reformen den Boden entzieht. 2.2 Die Kontextualisierung oder Inkulturation des Begriffs „Heiligkeit“ durch die Integration partikularer kultureller Traditionen und Lebensformen. Die Fama als Ausdruck der gelebten Volksfrömmigkeit enthält zugleich die Konkretisierungsleistungen der Gläubigen, mit deren Hilfe allgemeine, abstrakte Vorstellungen von Wunder und Heiligkeit in eine konkrete historische und kulturelle Situation gestellt werden. Die Heiligen sind, so der Theologe Karl Rahner, immer der schöpferische Ausdruck einer von der jeweiligen Zeit und Kultur „gerade fälligen Heiligkeit“ (vgl. Rahner 1967: 120f.). Heiligkeit ist gerade nicht „die restlose Erfüllung eines immer gleichbleibenden statischen übernatürlichsittlichen Solls“ (Rahner 1967: 119), sondern notwendig bezogen auf konkrete Umstände und konkrete Menschen. Damit bietet die Fama Ansatzpunkte zur Entstehung neuer Heiliger und neuer Heiligkeitstypen und gewährleistet zugleich, die traditionellen Heiligen in ihrer Aktualität zu bestätigen. „Die Entstehung der fama sanctitatis in einem bestimmten kirchlichen Umfeld, in einer bestimmten kirchlichen Gemeinschaft, hängt von den traditionellen Vorstellungen, die diese Gemeinschaft mit Heiligkeit verbindet und von ihren Zukunftsperspektiven ab“ (Sieger 1995: 224). Die Fama verbindet die universalkirchliche 3 Zu weiteren Besonderheiten im Hinblick auf die Rechtsnatur des Kanonisationsverfahrens siehe Marckhoff 2002: 61ff., 105ff. und Sieger 1995: 196 ff.
Legitimation durch Repersonalisierung
229
Vorstellung von Heiligkeit mit der kulturellen Phantasie der jeweiligen Gemeinschaften. „Inkulturation“ nennt die katholische Kirche dieses Anliegen, lokale Sitten und Gebräuche in die stark europäisch geprägte Weltkirche zu integrieren. Bereits das Zweite Vaticanum hat eindrücklich darauf hingewiesen, dass die Weltkirche nur dann als Universalkirche gelten könne, wenn sie sich gegenüber der kulturellen Verschiedenheit der Gläubigen und ihrer Kontexte öffnete (Paul VI. 1964). Seither steht die Kanonisation unter der Vorgabe, Universalität aus einer Vielzahl von ethnisch und kulturell unterschiedlichen Heiligen herzustellen und damit eine Heiligkeit zu entwickeln, die die Bedürfnisse und Vielfalt des Kirchenvolkes widerspiegele (vgl. Johannes Paul II. 2000; 2002). Die Inkulturation ermöglicht einen weiteren Beitrag zur Repräsentation, wobei auch hier keine voreiligen basisdemokratischen Schlüsse gezogen werden dürfen. Es bleibt eine kirchlich kontrollierte Inkulturation, die streng auf die Interessen der Amtskirche verpflichtet und ausgerichtet bleibt. Die Offenheit gegenüber den kulturellen Besonderheiten lokaler Gemeinschaften bleibt eine Vielfalt im Interesse der universalkirchlichen Einheit. Die Repräsentation wird zwar erweitert, aber immer in den Grenzen des bestehenden kirchlichen Status quo. Kontextualisierung und Vereinheitlichung gehen im Kanonisationsverfahren letztlich Hand in Hand. 3
Legitimation durch Repersonalisierung. Die Erweiterung der Weberschen Charisma-Theorie
Das Kanonisationsverfahren fungiert als kirchenpolitisches Legitimationsinstrument, das einerseits die Anforderung nach Erweiterung und Erneuerung der personalen Repräsentation berücksichtigt, andererseits die zentralistische Struktur der Amtskirche und den autoritären Führungsanspruch zusätzlich bestätigt. Durch die Integration der Volksfrömmigkeit signalisiert der Heilige Stuhl ein Entgegenkommen gegenüber den Repräsentierten, das zu einer plebiszitären Bestätigung des Amtscharismas führt, durch die nicht nur die emotionale Verbundenheit der Laien mit ihrem Primas verstärkt wird, sondern auch das Ansehen und Charisma des Papstes als dem Vollstrecker ihres „Rufs der Heiligkeit“ vitalisiert werden. Die Effekte der Inkulturation verschiedener Traditionen und Interpretationen sind ähnlich: Jede amtskirchliche Integration einer kontextualisierenden Modifikation von „Heiligkeit“ bestätigt zugleich die Aktualität und Geltung ihrer eigenen universalkirchlichen Kompetenz. Zum Abschluss möchte ich noch einmal zu Max Webers Charisma-Theorie zurückkehren, um den Legitimationszugewinn, der mit den Heiligsprechungen
230
Agathe Bienfait
verbunden ist, durch eine erweiterte Theorie des Charismas zu erklären und damit das herrschaftssoziologische „Geheimnis“ der Heiligsprechungen ein wenig zu lüften. Abbildung 2:
Einordnung der Heiligsprechungen in die Typologie der Umbildungen des genuinen Charisma
Veralltäglichung Traditionalisierung
Legalisierung
Umbildung des genuinen Charismas Versachlichung in Verbindung mit in Verbindung mit Entpersonalisierung Repersonalisierung Gentils- und AmtscharismaCharismatisierung von Erbcharismatisierung verstorbenen Personen tisierung
Ausgangspunkt der Untersuchung war das Amtscharisma der katholischen Kirche, das im Wesentlichen auf einer Versachlichung des genuinen Charismas, genauer auf einer Entpersonalisierung, basiert. Versachlichung durch Entpersonalisierung muss als eine ambivalente Konstruktion beschrieben werden: Der Zugewinn an Stabilität wird erkauft durch den Verlust an charismatischer Repräsentation, die immer auf Personen zurückverweisen muss. Die Funktion der Heiligen in der katholischen Kirche besteht darin, dieses durch Versachlichung bedrohte Charisma der Repräsentation Christi wieder erlebbar und erfahrbar zu machen. In diesem Sinne wird das Heer der Heiligen von Johannes Paul II. in seiner Apostolischen Konstitution „Divinus perfectionis Magister als „eine Wolke von Zeugen“ betrachtet, „durch die Gott uns gegenwärtig wird und zu uns spricht“ (Johannes Paul II. 1983: 161). Heilige sind im katholischen Verständnis nicht nur Repräsentanten einer exemplarischen Lebensform, sondern essentielle Zeichen für Gottes „unwiderrufliche Zusage seines Heils“ gegenüber seiner Kirche, wobei diese Zusage „nicht nur eine theoretische Verheißung (ist), sondern sie ist als eschatologische Heiligkeit schon jetzt in der Kirche wirkmächtig“ (Schulz 1988: 16; auch Molinari 1964: 90f.). In den Heiligen verkörpert sich konkret die „Einheit von pilgernder und himmlischer Kirche“, wie Paul VI. dies in der Dogmatischen Kirchenkonstitution „Lumen gentium“ formulierte (Paul VI. 1964). Sie sind damit die unverzichtbaren Pfeiler des katholischen Communio-Gedankens (Sieger 1995: 1ff.). Diese spürbare Erfahrbarkeit des Heilsversprechens wird durch eine „Repersonalisierung“ des Amtscharismas geleistet. Das personale Charisma der verstorbenen Heiligen wird durch den Kanonisationsprozess in das päpstliche Amtscharisma integriert und in ihm repräsentiert. Entscheidend für die Legitima-
Legitimation durch Repersonalisierung
231
tion der Amtskirche ist es, dass die verstorbenen Heiligen als dauerhafte Träger eines Personalcharismas fungieren, das seinerseits auf das Amtscharisma zurückwirkt und es stärkt. Weil nur die Kirche, letztlich nur der Papst, die Kompetenz hat, den Heiligen zu erkennen, wird mit jedem Vollzug der Heiligsprechung zugleich die Heiligkeit der Kirche und die Unfehlbarkeit ihres Primas erneut bestätigt. „Will man also die Frage beantworten, weshalb die Kirche fähig ist, einen Menschen zu kanonisieren, d.h. in das Verzeichnis der Heiligen, Kanon genannt, aufzunehmen und damit bereits jetzt autoritativ zu erklären, er gehöre zu der Schar der Seligen und Heiligen, deren endgültige Erlösung feststeht, dann ist das als Ausfluss ihrer Selbstaussage zu verstehen, derzufolge sie ‚unzerstörbar heilig’ ist“ (Schulz 1988: 16). In diesem Sinne ist jede kanonisierte Heiligkeit „wesentlich auch immer kirchliche Heiligkeit“ (Sieger 1995: 5). Die Kirche als „Kirche der Heiligen“ (Rahner 1967) und „Gemeinschaft von Erlösten“ (Sieger 1995: 10) bekräftigt damit, dass sie nicht nur in ihren „objektiven Institutionen“ heilig ist, sondern auch in ihren Gliedern. Es handelt sich hier nicht um eine Form der Legitimation durch Verfahren, jedenfalls nicht im Hinblick auf Papst und Amtskirche. Die Nähe zur Verfahrenslegitimation (vgl. Weber 1980: 143f.) besteht ausschließlich für die Position des Heiligen, der am Ende des Verfahrens durch den charismatisch qualifizierten Verwaltungsstab bestätigt wird; eine Art posthume Approbation der Auslese durch die Gläubigen. Was allerdings die Legitimation von Amtskirche und päpstlicher Autorität angeht, so besteht deren Pointe darin, dass durch die Kanonisation Personalcharisma und Amtscharisma im Rahmen ihrer Versachlichung miteinander verbunden werden. Es handelt sich um eine Art charismatisches Steigerungsverhältnis, das eine gewisse Ähnlichkeit hat mit dem Zusammenspiel zwischen personalcharismatischem Mönchtum und amtscharismatischem Priestertum, das Max Weber beschrieben hat (Weber 1980: 695ff.): die Einordnung des Mönchtums in die bürokratische Organisation als eine durch spezifischen „Gehorsam“ disziplinierte Truppe des Kirchenoberhaupts. Hier wie dort handelt es sich um die Vereinnahmung charismatischer Virtuosen, um die heilige Aura des Kirchenamts aufzuladen, mit einem wesentlichen Unterschied: Die Heiligsprechung als Charismatisierung von Verstorbenen ist die eindeutig risikofreiere Form der Vereinnahmung. Die Gefahr einer personalcharismatischen Gegenbewegung, die oft durch lebende charismatische Personen ausgelöst wurden, ist bei der Heiligsprechung von Verstorbenen gebannt. So wird die ganz alltägliche Bürokratisierung des religiösen Lebens in so genannten „Gnadenanstalten“ durch den Nimbus des Heiligen wiederverzaubert. Die Kirche als versachlichte Institution kann sich als eine vitale und lebendige „Gemeinschaft der Heiligen“ präsentieren, in der theologisch formuliert, „die in
232
Agathe Bienfait
jedem Christen verwirklichte Heiligkeit“ mit der „verobjektivierten Heiligkeit“ vermittelt ist (Frank 1988: 12). Ähnliche Repersonalisierungsprozesse finden sich im Übrigen auch außerhalb des religiösen Feldes. Man denke besonders an die nationale Verehrung verstorbener politischer Persönlichkeiten, eine Verehrung, die nicht nur vom Volk, sondern auch von den politischen Eliten getragen und unterstützt wird. Egal ob Abraham Lincoln, Mahatma Gandhi oder Mustafa Atatürk, sie alle dienen dem Zweck, höchst unpersönlichen politischen Institutionen und Ämtern ein konkretes Gesicht, einen konkreten Inhalt und eine persönliche Geschichte zu geben. Die damit geleistete Repersonalisierung ist zugleich ein politisch wirksames Mittel der Krisenbewältigung. Thomas Hase (2004: 68) hat auf diese Parallelen zwischen politischen Helden und katholischen Heiligen hingewiesen. In beiden Fällen handelt es sich um die Herstellung eines Kanons exemplarischer Persönlichkeit, um das Charisma der dahinter liegenden politischen oder religiösen Institutionen permanent zu revitalisieren. Gerade die moderne Nation und der moderne Anstaltsstaat liefern aufgrund ihrer starken Parallelen zur religiösen Gnadenanstalt ein breites Spektrum von Themen, in denen die Verbindung von Versachlichung und Repersonalisierung sichtbar gemacht werden könnte. Literatur Albert, Gert/Agathe Bienfait/Steffen Sigmund/Claus Wendt (Hrsg.) (2003): Das WeberParadigma. Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm. Tübingen: Mohr Siebeck. Bendix, Reinhard (1963): Max Webers Religionssoziologie. In: René König/Johannes Winckelmann (Hrsg.), Max Weber zum Gedächtnis. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 2. Opladen: Westdeutscher Verlag. Bendix, Reinhard (1964): Max Weber - das Werk. Darstellung, Analyse, Ergebnisse. München: Piper. Bendix, Reinhard (1967): Reflections on Charismatic Leadership. In: Asian Survey 7, S. 341-352. Bendix, Reinhard (1985): Umbildungen des persönlichen Charismas. Eine Anwendung von Max Webers Charismabegriff auf das Frühchristentum. In: Wolfgang Schluchter (Hrsg.), Max Webers Sicht des antiken Christentums. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 404-443. Bensman, Joseph/Michael Givant (1975): Charisma and Modernity. The Use and Abuse of a Concept. In: Social Research 42, S. 570-614. Berger, Peter L./Thomas Luckmann (1998/1966): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt a. M.: Fischer.
Legitimation durch Repersonalisierung
233
Bergmann, Jörg B./Thomas Luckmann/Hans-Georg Soeffner (1993): Erscheinungsformen von Charisma - Zwei Päpste. In: Winfried Gebhardt/Michael N. Ebertz/Arnold Zingerle (Hrsg.), Charisma. Theorie, Religion, Politik. Berlin: de Gruyter, S. 121-155. Bienfait, Agathe (1999): Freiheit, Verantwortung, Solidarität. Zur Rekonstruktion des politischen Liberalismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bienfait, Agathe (2003): Eine liberale Verteidigung des Kommunitarismus. Eine andere Sicht auf Max Webers Verantwortungsbegriff. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 29, S. 60-81. Bienfait, Agathe (2006): Zeichen und Wunder. Über die Funktion der Selig- und Heiligsprechungen in der katholischen Kirche. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 58, S. 1-22. Breuer, Stefan (1978): Die Evolution der Disziplin. Zum Verhältnis von Rationalität und Herrschaft in Max Webers Theorie der vorrationalen Welt. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 30, S. 409-437. Breuer, Stefan (1989): Magisches und religiöses Charisma. Entwicklungsgeschichtliche Perspektiven. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 41, S. 215-240. Breuer, Stefan (1990): Der archaische Staat. Zur Soziologie charismatischer Herrschaft. Berlin: Reimer. Breuer, Stefan (1991): Max Webers Herrschaftssoziologie. Frankfurt/New York: Campus Verlag. Breuer, Stefan (1993): Das Charisma der Vernunft. In: Winfried Gebhardt/Michael N. Ebertz/Arnold Zingerle (Hrsg.), Charisma. Theorie, Religion, Politik. Berlin: de Gruyter, S. 159-184. Breuer, Stefan (1994): Bürokratie und Charisma. Zur politischen Soziologie Max Webers. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Cavalli, Luciano (1981a): Il capo carismatico. Per una sociologia weberiana della leadership. Bologna: Il mulino. Cavalli, Luciano (1981b): Il carisma come potenza rivoluzionaria. Torino: G. Einaudi. Durkheim, Émile (1981): Die elementaren Formen des religiösen Lebens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Ebertz, Michael N. (1980): Herrschaft in der Kirche. Hierarchie, Tradition und Charisma im 19. Jahrhundert. In: Karl Gabriel/Franz-Xaver Kaufmann (Hrsg.), Zur Soziologie des Katholizismus. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, S. 89-111. Ebertz, Michael N. (1987): Das Charisma des Gekreuzigten. Zur Soziologie der Jesusbewegung. Tübingen: Mohr Siebeck. Eisenstadt, Shmuel N. (1953a): Communication and Reference-Group Behavior. In: Shmuel N. Eisenstadt (Hrsg.), Essays in Comparative Institutions. New York: Wiley, S. 309-343. Eisenstadt, Shmuel N. (1953b): Conditions of Communicative Receptivity. In: Public Opinion Quarterly 17, S. 363-375. Eisenstadt, Shmuel N. (1968): Introduction. In: Shmuel N. Eisenstadt (Hrsg.), Max Weber on Charisma and Institution-Building. Selected Papers. Chicago: University of Chicago Press, S. IX-LVI
234
Agathe Bienfait
Eisenstadt, Shmuel N. (1979): Tradition, Wandel und Modernität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Fagan, Robert (1965): Charismatic Authority and the Leadership of Fidel Castro. In: The Western Political Quarterly 18, S. 275-284 Frank, Karl Suso (1988): Geschichte des christlichen Mönchtums. Grundzüge. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Friedrich, C. J. (1961): Political Leadership and the Problem of Charismatic Power. In: Journal of Politics 23, S. 3-24. Gebhardt, Winfried (1993): Charisma und Ordnung. Formen des institutionalisierten Charismas - Überlegungen im Anschluß an Max Weber. In: Winfried Gebhardt/Michael N. Ebertz/Arnold Zingerle (Hrsg.), Charisma. Theorie, Religion, Politik. Berlin: de Gruyter, S. 47-68 Gebhardt, Winfried (1994): Charisma als Lebensform. Zur Soziologie des alternativen Lebens. Berlin: Reimer. Goetze, Dieter (1972): Einige Bemerkungen zu einer soziologischen Theorie charismatischer politischer Führerschaft. In: Die Dritte Welt 1, S. 315-334. Goetze, Dieter (1973): Charisma, Traditionalismus und Innovation: Der Fall Kuba. In: Die Dritte Welt 2, S. 297-319. Goetze, Dieter (1977): Castro - Nkrumah - Sukarno: Eine vergleichende soziologische Untersuchung zur Strukturanalyse charismatischer politischer Führung. Berlin: Reimer. Hase, Thomas (2004): Nationale Symbole und Krisenbewältigung: Religionswissenschaftliche Überlegungen zur amerikanischen Zivilreligion. In: Religion, Staat, Gesellschaft 5, S. 59-75. Heilige Kongregation für Heiligsprechungen (1983): Geschäftsordnung. In: Winfried Schulz, Das neue Selig- und Heiligsprechungsverfahren. Paderborn: BonifatiusDruckerei, S. 200-213. Hill, Michael (1971): Typologie sociologique de l'ordre religieux. In: Social Compass 18, S. 45-64. Hill, Michael (1973): A Sociology of Religion. London: Heinemann Educational. Johannes Paul II. (1983): Apostolische Konstitution „Divinus perfectionis Magister“ zur Durchführung von Kanonisationsverfahren.“ In: Winfried Schulz, Das neue Seligund Heiligsprechungsverfahren. Paderborn: Bonifatius-Druckerei, S. 158-175. Johannes Paul II. (2000): Apostolic Letter „Novo Millennion Ineunte” at the Close of the Great Jubilee of the Year 2000. In: www.vatican.va/ holy_father/ john_paul_ii/ apost_letters/ documents/ hf_jp-ii_apl_20010106_novo-millennio-ineunte_en.html. Johannes Paul II. (2002): Message for the XXXIX World Day of Prayer for Vocation on „The vocation of holiness”. In: http://www.vatican.va/ holy_father/ john_paul_ii/ messages/ vocations/ documents/ hf_jp-ii_mes_20011123_xxxix-voc-2002_en.html. Kampe, Walther (1986): Heiligsprechung durch das Gottesvolk? Gottes Freunde - unsere Freunde. Erfahrungen mit Heiligen. Freiburg: Herder. Katz, Heiner (1980): Katholizismus zwischen Kirchenstruktur und gesellschaftlichem Wandel. In: Karl Gabriel/Franz-Xaver Kaufmann (Hrsg.), Zur Soziologie des Katholizismus, Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, S. 112-144
Legitimation durch Repersonalisierung
235
Keren, Michael (1983): Ben-Gurion and the Intellectuals. Power, Knowledge, and Charisma. DeKalb, Ill.: Northern Illinois University Press. Kohl, Christiane (2005): Karol der Große - ein Papst der Rekorde. In: Süddeutsche Zeitung, 1. April 2005. Lemieux, Raymond (1987): Charisme, mass-media et religion populaire. Le voyage du Pape au Canada. In: Social Compass 34, S. 11-31. Lortz, Joseph (1940): Geschichte der Kirche in ideengeschichtlicher Betrachtung. Eine geschichtliche Sinndeutung der christlichen Vergangenheit. Münster: Aschendorff. March, James G./Martin Schulz/Xueguang Zhou (2000): The Dynamics of Rules. Change in Written Organizational Codes. Stanford: Stanford University Press. Marckhoff, Ulrike (2002): Die Selig- und Heiligsprechungsverfahren nach katholischem Kirchenrecht. Münster: Lit. Mette, Norbert (1980): Religionssoziologie - katholisch. Erinnerungen an religionssoziologische Traditionen innerhalb des Katholizismus. In: Karl Gabriel/FranzXaver Kaufmann (Hrsg.), Zur Soziologie des Katholizismus, Mainz: MatthiasGrünewald-Verlag, S. S. 39-57. Metz, Johann Baptist (1980): Jenseits bürgerlicher Religion. Reden über die Zukunft des Christentums. München: Kaiser. Mörth, Ingo (1986): Massenmedien und Charisma. Notizen zum „Medienereignis Papstbesuch“ in Österreich. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 11, S. 137-144. Molinari, Paolo (1964): Die Heiligen und ihre Verehrung. Freiburg: Herder. Molinera, P./Peter Gumpel (1980): Criteri per la canonizzazione. In: Santità Cristiana. Rom, S. 349-386. Moll, Helmut (1993): Gesucht: Heilige Ehepaare. In: Klerusblatt 73, S. 299. Moser, Georg (1975): Zeugen der Freiheit: Über die Verehrung der Heiligen. Leutesdorf: Johannes-Verlag. Paul VI. (1964): Dogmatische Konstitution über die Kirche „Lumen gentium“. In: http:// www.stjosef.at/ konzil/ LG.htm. Rahner, Karl (1967): Die Kirche der Heiligen. Schriften zur Theologie Bd. III: Zur Theologie des Geistlichen Lebens. Zürich/Einsiedeln/Köln: Benziger. Ratnam, Kanagaratnam J. (1964): Charisma and Political Leadership. In: Political Studies 22, S. 141-154. Reese, Thomas J. (2000): Im Innern des Vatikan. Politik und Organisation der katholischen Kirche. Frankfurt a. M.: Fischer. Resch, Andreas (1999): Wunder der Seligen 1983 -1990. Innsbruck: Resch. Resch, Andreas (2000): Die Seligen Johannes Pauls II. 1979-1985. Innsbruck: Resch. Resch, Andreas und Institut für Grenzgebiete der Wissenschaft (2000): Selige und Heilige Johannes Pauls II.. Innsbruck: Resch. Roth, Guenther (1975): Socio-Historical Model and Development Theory. Charismatic Community, Charisma of Reason and Counter-Culture. In: American Sociological Review 41, S. 148-157. Roth, Guenther (1987): Politische Herrschaft und persönliche Freiheit. Heidelberger MaxWeber-Vorlesungen 1983. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Roth, Guenther/Wolfgang Schluchter (Hrsg.)(1979): Max Weber's Vision of History, Ethics and Methods. Berkeley: University of California Press.
236
Agathe Bienfait
Runciman, Walter Garrison (1963): Charismatic Legitimacy and One-Party Rule in Ghana. In: Archives Européennes de Sociologie 4, S. 148-165. Samerski, Stefan (2002): „Wie im Himmel, so auf Erden“? Selig- und Heiligsprechungen in der Katholischen Kirche 1740 bis 1870. Stuttgart: Kohlhammer. Saraiva Martins, José (2003): „Betrachtung über „Die Bedeutung der Heiligen heute in einer sich ständig verändernden Welt“. In: http://www.vatican.va/ roman_curia/ congregations/ csaints/ index_ge.htm. Sarno, Robert J. (1988): Diocesan Inquiries Required by the Legislator in the new Legislation for the Causes of the Saints. Rom: Pontificia Universitas Gregoriana. Schluchter, Wolfgang (1985): Einleitung: Max Webers Analyse des antiken Christentums. Grundzüge eines unvollendeten Projekts. In: Wolfgang Schluchter (Hrsg.), Max Webers Sicht des antiken Christentums. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 11-71. Schluchter, Wolfgang (1988): Religion und Lebensführung 2: Studien zu Max Webers Religions- und Herrschaftssoziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (1998): Die Entstehung des modernen Rationalismus. Eine Analyse von Max Webers Entwicklungsgeschichte des Okzidents. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Schluchter, Wolfgang (2005): Handlung, Ordnung und Kultur. Tübingen: Mohr Siebeck. Schmitt, Carl (1923): Römischer Katholizismus und politische Form. Hellerau: Hegner. Schulz, Winfried (1988): Das neue Selig- und Heiligsprechungsverfahren. Paderborn: Bonifatius-Druckerei. Schütz, Alfred (1971): Gesammelte Aufsätze 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Den Haag: Nijhoff. Schütz, Alfred (1981): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schütz, Alfred/Thomas Luckmann (1979): Strukturen der Lebenswelt 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schütz, Alfred/Thomas Luckmann (1984): Strukturen der Lebenswelt 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Seyfarth, Constans (1979): Alltag und Charisma bei Max Weber. In: Walter Sprondel/ Richard Grathoff (Hrsg.), Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften. Stuttgart: Enke, S. 155-177. Shils, Edward Albert (1958/59): The Concentration and Dispersion of Charisma: Their Bearing on Economic Policy in Underdeveloped Countries. In: World Politics 9, S. 1-19. Shils, Edward Albert (1975a): Center and Periphery. Essays in Macrosociology. Chicago: University of Chicago Press. Shils, Edward Albert (1975b): Charisma, Order, and Status. In: Edward A. Shils (Hrsg.), Center and Periphery. Essays in Macrosociology. Chicago: University of Chicago Press, S. 256-275 Shils, Edward Albert (1982): The Constitution of Society. Chicago: University of Chicago Press. Sieger, Marcus (1995): Die Heiligsprechung: Geschichte und heutige Rechtslage. Würzburg: Echter. Sylla, Lanciné (1982): Succesion of the Charismatic Leader - The Gordian Knot of African Politics. In: Deadalus 111, S. 11-28.
Legitimation durch Repersonalisierung
237
Tenbruck, Friedrich H. (1975): Das Werk Max Webers. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 27, S. 663-702. Veraja, Fabijan (1998): Heiligsprechung. Kommentar zur Gesetzgebung und Anleitung für die Praxis. Innsbruck: Resch. Weber, Max (1922): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. Tübingen: Mohr. Weber, Max (1980): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie (Studienausgabe). Tübingen: Mohr. Weber, Max (1988): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie 1. Tübingen: Mohr. Willner, Ann Ruth (1968): Charismatic Political Leadership. A Theory. Princeton, N.J.: Center of International Studies, Princeton University. Willner, Ann Ruth (1984): The Spellbinders. Charismatic Political Leadership. New Haven: Yale University Press. Woodward, Kenneth L. (1991): Die Helfer Gottes. Wie die katholische Kirche ihre Heiligen macht. München: Goldmann. Zablocki, Benjamin David (1980a): Alienation and Charisma. A Study of Contemporary American Communes. New York: Free Press. Zablocki, Benjamin David (1980b): The Joyful Community: An Account of the Bruderhof, a Communal Movement now in its third generation. Chicago: University of Chicago Press. Zera, Rolando (1980): La fama di Santità. Fondamento morale e rilevanza giuridica. Rom: Pontificia Studiorum Universitas a St. Thoma Aqina in Urbe. Zingerle, Arnold (1981): Max Webers historische Soziologie. Aspekte und Materialien zur Wirkungsgeschichte. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber Dieter Hermann
1
Einleitung
In den 1980er und 1990er Jahren hat der Lebensstilansatz durch die Diagnosen über den sozialen und kulturellen Wandel in modernen Gesellschaften einen deutlichen Aufschwung erfahren. Die Veränderungen in der Nachkriegszeit wurden durch die Schlagworte Individualisierung, Pluralisierung, Säkularisierung, Rationalisierung, Demokratisierung, Mobilitätssteigerung und Massenwohlstand beschrieben. Diese Prozesse würden, so wurde vielfach postuliert, zu einer partiellen Herauslösung aus traditionellen Sozialformen und -bindungen führen, und dies sei mit einem Verlust von Sicherheiten im Hinblick auf Handlungswissen, Glauben und Normen verbunden (Hillebrand/Kneer/Krämer 1998). Das heißt, das Handeln von Personengruppen, die durch traditionelle Sozialformen definiert sind, könne heute wesentlich schlechter prognostiziert werden, als dies vor diesem Entstrukturierungsprozess der Fall war. Die ǥBerechenbarkeit’ der gesellschaftlichen Entwicklung und die Prognostizierbarkeit von Handlungen gesellschaftlicher Gruppierungen habe abgenommen (Beck 1983; Beck 1986; Esser 1991; Heitmeyer 1996). Insbesondere habe der Einfluss von sozialer Ungleichheit auf Handeln an Bedeutung verloren, denn in Sozialstrukturanalysen haben sich in den letzten 50 Jahren die empirischen Zusammenhänge zwischen den üblichen Indikatoren sozialer Ungleichheit einerseits und Einstellungen sowie Verhalten andererseits verringert (Kreutz 1995: II). Ein Beispiel dafür ist die Studie von Schnell und Kohler (1998) zum Einfluss von Klassen- und Schichtmerkmalen auf Wahlabsicht, Parteisympathie und Parteiidentifikation. Dabei zeigte sich, dass sich das Erklärungspotenzial von Merkmalen der sozialen Lage von 1960 bis 1990 etwa halbiert hat. Ein weiteres Beispiel betrifft die Erklärung von Delinquenz durch soziale Ungleichheit. Schon Tittle, Villemez und Smith stellten in einer Veröffentlichung aus dem Jahr 1978 fest, dass die Stärke der Korrelation zwischen Schicht und Delinquenz mit dem Alter der Untersuchung zunimmt. Heute findet man in westlichen Gesellschaften kaum noch Beziehungen zwischen Schicht und Delinquenz (Albrecht/Howe 1992) und bei bestimmten Delikten sogar eine Überreprä-
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
239
sentation höherer Schichten (Kerschke-Risch 1993: 108). Somit war für die Analyse moderner Gesellschaften ein Instrument gefragt, das die mit diesem gesellschaftlichen Wandel verbundenen Individualisierungsprozesse berücksichtigt, und man hoffte und hofft es noch, im Lebensstilansatz ein solches Instrument zu besitzen – ein Instrument, das differenzierter ist als die klassischen Schicht- und Klassenmodelle (Hradil 1987: 8). Inzwischen ist die Euphorie der neueren Lebensstilforschung gebremst, Ernüchterung ist eingekehrt (Hartmann 1999: 12). In neueren bilanzierenden Arbeiten wird der Ansatz durchaus kritisch gesehen; die ursprünglichen Erwartungen wurden nicht oder nur bedingt erfüllt. Insbesondere die Handlungsrelevanz von Lebensstilen wird in Frage gestellt sowie die Hypothese, der Lebensstilansatz könne das vertikale Paradigma ablösen (Meyer 2001; Hermann 2004; Otte 2005). In dieser ‘Krise’ der Lebensstilforschung kann es hilfreich sein, wieder zu den Wurzeln zurückzukehren, zu Max Weber, einem der Väter des Ansatzes, auch wenn dies von Georg (1998: 63) skeptisch gesehen wird. Zumindest findet man fast in jedem Diskurs über die Klassiker der Lebensstilforschung einen Verweis auf Max Weber (Georg 1998; Lüdtke 1989; Müller 1989), und seine Ideen sind nicht nur bei Bourdieu (1994), dem Klassiker neuerer Lebensstilansätze, sondern auch in anderen Arbeiten zu der Thematik zu finden. Dieser Beitrag befasst sich mit der Konzeption des Lebensführungsansatzes von Max Weber und mit der Frage seiner (empirischen) Umsetzung. Dazu wird in den beiden nachfolgenden Kapiteln insbesondere anhand von ‘Wirtschaft und Gesellschaft’ und der religionssoziologischen Schriften der Webersche Lebensführungsansatz textnah erarbeitet und mit aktuellen einschlägigen Arbeiten verglichen. Anschließend werden das Webersche Konzept in einer empirischen Studie umgesetzt und die Konsequenzen für die Konzeption eines Lebensstilansatzes diskutiert, der auf dem Weberschen Ansatz basieren würde. 2
Das Lebensführungskonzept von Max Weber
Max Weber hat keine systematische und literarisch abgegrenzte Lebensstiltheorie oder – in der Terminologie Webers – Theorie der Lebensführung entwickelt. Die Aussagen zu der Thematik sind in vielen Teilen seines Gesamtwerks zu finden. Zudem verwendete er mehrere Begriffe –‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’, aber auch ‘Lebensweise’ und ‘Lebensmethodik’ –, deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet werden müssen. In der Diskussion darüber werden verschiedene Positionen vertreten. Beispielsweise werden in der englischen Übersetzung der Weberschen Texte die Worte ‘Lebensstil’ und ‘Lebensführung’
240
Dieter Hermann
als Synonyme behandelt und einheitlich mit ‘lifestyle’ übersetzt. Abel und Cockerham (1993) sowie Heidegren (2004) kritisieren die Gleichsetzung der beiden Begriffe, während Choi (2001) von identischen Wortbedeutungen ausgeht. Somit ist für die Klärung der Frage nach den Wortbedeutungen eine Analyse des Weberschen Werkes sinnvoll. Die nachfolgende Untersuchung der Verwendung der genannten Begriffe basiert auf der elektronisch aufbereiteten Ausgabe ‘Max Weber im Kontext’ (Weber-WiK), die folgende Arbeiten beinhaltet: Sozialgeschichtliche Studien (1889-1909), Schriften zur Religionssoziologie (1905-1921), Schriften und Briefe zur Politik (1895-1919), Theoretische Schriften zur Soziologie (1903-1922), Soziologische und sozialpolitische Studien (1893-1911), Wirtschaft und Gesellschaft (1922) und Kleine Schriften und Vorträge (1894-1925). Zudem wurde auf die Potsdamer Internet-Ausgabe ausgewählter Werke von Weber zurückgegriffen, auf die Arbeiten ‘Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus’, ‘Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus’, ‘Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie II: Hinduismus und Buddhismus’ und ‘Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie III: Das antike Judentum’ (Weber 1999). Diese Arbeiten sind zwar auch in der oben genannten Gesamtausgabe enthalten, aber sie sind so formatiert, dass quantitative linguistische Analysen einfacher durchzuführen sind als in der Ausgabe ‘Max Weber im Kontext’. Schon die Häufigkeit der Verwendung der genannten Wörter im Gesamtwerk von Max Weber (Weber-WiK) zeigt die Dominanz des Begriffes ‘Lebensführung’. Dieser Ausdruck sowie grammatikalische Variationen wurden insgesamt 483-mal benutzt, ‘Lebensstil’ 58-mal, ‘Lebensmethode’ 43-mal und ‘Lebensweise’ nur 7-mal. Der letztgenannte Begriff ist quantitativ von untergeordneter Bedeutung, so dass er bei einem systematischen Vergleich weitgehend unberücksichtigt bleiben kann. Inhaltlich gesehen ist der Begriff unspezifisch und allgemein. Beispielsweise beschreibt Weber in einer religionssoziologischen Schrift die Kritik von Propheten des antiken Israels an der Bündnispolitik der Könige des Landes und an ihrer „unfrommen Lebensweise und Völlerei“ (Weber 1999a: 295). Weber verwendet den Terminus zur Charakterisierung der Lebensgestaltung von Personen. Die anderen Begriffe sind in ‘Wirtschaft und Gesellschaft’ und in den religionssoziologischen Schriften, insbesondere in der ‘Protestantischen Ethik’, deutlich überrepräsentiert. Deshalb ist die Analyse über ihre begriffliche Bedeutung auf diese Texte konzentriert. Tabelle 1 enthält eine Übersicht über die Verwendungshäufigkeit der genannten Begriffe in diesen Schriften. Bei den Häufigkeitszahlen sind auch sprachliche Varianten der Begriffe berücksichtigt.
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber Tabelle 1:
241
Die Häufigkeitsverteilung der Begriffe ‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’, ‘Lebensmethode’ und ‘Lebensweise’ in ausgewählten Werken Webers
Publikation Begriff Lebensführung Lebensstil Lebensmethode Lebensweise
Wirtschaft und Gesellschaft 171 5 14 2
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus 82 13 2 0
Summe 253 18 16 2
In einigen Texten Webers entsteht der Eindruck der Synonymie von ‘Lebensführung’ und ‘Lebensstil’. Er redet beispielsweise von einer asketischen, ständischen oder bürgerlichen Lebensführung und verwendet die gleichen Adjektive für den Begriff ‘Lebensstil’. An einer Stelle in ‘Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus’ kommen beide Begriffe mehrfach in einem einzigen Abschnitt vor. Er beschreibt dabei die in allen Denominationen geforderte Abgrenzung der Lebensgestaltung der Anhänger einer Religion von anderen und spricht dabei von einem „nur durch die Bewährung in einem spezifisch gearteten, von dem Lebensstil des »natürlichen« Menschen unzweideutig verschiedenen Wandel. Daraus folgt für den einzelnen der Antrieb zur methodischen Kontrolle seines Gnadenstandes in der Lebensführung und damit zu deren asketischer Durchdringung. Dieser asketische Lebensstil aber bedeutetet eben, wie wir sahen, eine an Gottes Willen orientierte rationale Gestaltung des ganzen Daseins“ (Weber 1999b: 162f.). Auch wenn die Begriffe in dem Textabschnitt ähnlich verwendet werden, zeigen sich doch Unterschiede. Die Gruppe der Personen, die nicht zur christlichen Religionsgemeinschaft gehören – Weber bezeichnet sie in Anlehnung an die biblische Terminologie Luthers als ‘natürliche’ Menschen – praktizieren einen bestimmten Lebensstil, der sich von der Lebensführung des einzelnen Gläubigen unterscheidet oder unterscheiden soll. Diese sollen – der Blick ist jetzt wieder auf die Gesamtheit der Gläubigen gerichtet – einen ‘asketischen Lebensstil’ praktizieren. Der Lebensstilbegriff zielt primär auf die Charakterisierung von Gruppen, der Lebensführungsbegriff hingegen auf Individuen. Der makrosoziologische Charakter des Lebensstilbegriffs zeigt sich auch in einer Formulierung Webers, in der er vom „Lebensstil des asketischen Protestantismus“ spricht (Weber 1999b: 165, Fn. 285). Diese Zuordnung zur Mikro- und Makroebene schließt jedoch nicht aus, dass sich die Begrifflichkeiten überschneiden, denn der Lebensführungsbegriff kann auch, wie unten gezeigt wird, zur Charakterisierung von Gruppierungen eingesetzt werden.
242
Dieter Hermann
Ein weiterer Aspekt der Weberschen Unterscheidung zwischen ‘Lebensstil’ und ‘Lebensführung’ wird an einer mehrmals verwendeten Formulierung deutlich: Er spricht von einer „Stilisierung der Lebensführung“ und von einer „Stilisierung des Lebens“. In ‘Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Hinduismus und Buddhismus’ beispielsweise beschreibt Weber die Kultur asiatischer Intellektueller, deren Lebensführung sich insbesondere durch strenge Zeremonien auszeichnet und dadurch zum Stil wird (Weber 1999c: 377f.). Der Lebensstilbegriff wird zur Beschreibung einer formalisierten Lebensführung verwendet, als systematische Konzeption, die die vielfältigsten Praktiken leitet und organisiert (Bourdieu 1994: 103; vgl. Weber-WuG: 378f.). Dies belegt auch die Beschreibung einiger religiöser Praktiken. Um nicht den Zorn eines Gottes hervorzurufen, müssen, so Weber (WuG 249), religiöse Akte fehlerfrei praktiziert werden – so führe beispielsweise ein falscher Ton bei rituellen Singtänzen indianischer Magier zum Tod des Sängers. Deshalb würden solche Handlungen normiert und standardisiert, in ein religiöses Stereotyp gepresst werden –, und dies bezeichnet Weber als Form der Stilbildung. Weber verwendet die Begriffe ‘Lebensführung’ und ‘Lebensstil’ auch in seiner Theorie sozialer Ungleichheit. Dabei unterscheidet er zwischen ‘Klasse’ und ‘Stand’. Klassen sind Gruppierungen, die sich durch ihre sozioökonomische Lage, insbesondere durch die Art und Weise des Gütererwerbs und durch die Stellung zu den Produktionsmitteln, unterscheiden, und Stände sind Gruppierungen, die sich durch ihr Prestige in der Gesellschaft und durch ihre Lebensführung voneinander abgrenzen. Der Klassenbegriff ist primär durch ökonomische und soziale Merkmale definiert, während beim Standesbegriff Ehre und Ansehen von Bedeutung sind (Weber-WuG: 177-180). Weber verwendet bei der Definition von Stand nur die Begriffe ‘Lebensführung’ und ‘Lebensführungsart’, jedoch nicht den Terminus ‘Lebensstil’, und für die Definition von Klasse wird keiner der Begriffe benötigt. Daraus jedoch abzuleiten, Weber würde in seiner Theorie sozialer Ungleichheit auf den Lebensstilbegriff verzichten, ist falsch, denn er spricht auch von einem „Lebensstil der Stände und Klassen“ (Weber-WuG: 704f.). Die unterschiedliche Verwendung der Begriffe ‘Lebensstil’ und ‘Lebensführung’ in der Gesellschaftsanalyse Webers wird erkennbar, wenn die Adjektive dieser Termini betrachtet werden. So kann beispielsweise eine Lebensführung ‘geschäftlich’, ‘unternehmerisch‘ oder ‘innerweltlich’ sein (Weber 1999b: 54, 60 und 74), während Lebensstile in den Weberschen Schriften (Weber 1999b und Weber-WuG) diese Eigenschaften nicht haben. Mit diesen Attributen können zwar Personen, aber keine Gruppierungen charakterisiert werden. Der Begriff ‘Lebensmethodik’ unterscheidet sich von den anderen insbesondere durch den Abstraktionsgrad. Durch diesen Terminus werden grundlegende Prinzipien der Lebensgestaltung charakterisiert, die für Dritte meist nur
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
243
indirekt wahrnehmbar sind. Beispielsweise beschreibt Weber (1999b: 117, Fn 168) eine Folge der Reformation: ... „sie trug die rationale christliche Askese und Lebensmethodik aus den Klöstern hinaus in das weltliche Berufsleben“. Zur Charakterisierung des Begriffs verwendet Weber Adjektive wie ‘rational’ (Weber 1999b: 117; Weber-WuG: 339, 346, 378f.), ‘rational-christlich’ (WeberWuG: 238, 278, 305, 375), ‘ethisch-systematisch’ (Weber-WuG: 339) und ‘innerweltlich-asketisch’ (Weber-WuG: 376) (siehe dazu auch Tabelle 2). Auch dies zeigt, dass ‘Lebensmethodik’ eher in Verbindung mit abstrakten und nicht direkt erkennbaren Mustern der Lebensgestaltung gebraucht wurde. Die Unterschiede in der Verwendung der genannten Begriffe sind auch durch eine linguistische Analyse erkennbar, in der die Adjektive dieser Substantive verglichen werden. Tabelle 2 enthält die Ergebnisse dieser Untersuchung für die Arbeiten ‘Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus’ und ‘Wirtschaft und Gesellschaft’. Die Zahlen hinter den Adjektiven geben die Häufigkeiten wieder. Tabelle 2:
Bereich Ziele und Mittel
Werte
Adjektive der Begriffe ‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’ und ‘Lebensmethodik’ in Webers ‘Protestantischer Ethik’ und ‘Wirtschaft und Gesellschaft’ – ein linguistischer Vergleich Lebensführung rational 9 rationalisiert systematisch-rationalisiert 2 rational-beherrscht irrational wirtschaftlich-rational 2 ökonomisch 4 methodisch 4 methodisch-rational unsystematisch spezifisch 2 geordnet exemplarisch religiös 8 mönchisch 3 katholisch 2 christlich 2 biblisch apostolisch täuferisch kirchlich klösterlich calvinistisch lutherisch jüdisch
Lebensstil
Lebensmethodik rational 3 rational-christlich asketisch-rational 2 intellektualistisch
protestantisch religiös-gefordert asketisch asketisch-normgebunden
jüdisch ethischsystematisch ethisch asketisch 2
244 Bereich
Normen, Traditionen und Strukturen
Emotionen
Dieter Hermann Lebensführung spezifisch-priesterlich asketisch 9 asketisch-rational ethisch 4 systematisch-ethisch anständig sittlich 2 ständisch 7 ständisch-ritterlich 3 ritterlich 7 adlig 2 militärisch kriegerisch künstlerisch bürgerlich konventionell geschäftlich unternehmerisch äußerer 4 innerer innerweltlich eigen 2 persönlich alltäglich gastfrei propagierter
Lebensstil
Lebensmethodik
ständisch aristokratisch modern kapitalistisch bürgerlich
inneralltäglich innerweltlich
Die Adjektive können verschiedenen Themenbereichen zugeordnet werden, die weitgehend den vier Weberschen Idealtypen von Handlungsarten entsprechen, nämlich zweck- und wertrationalem sowie traditionalem und affektuellem Handeln (vgl. dazu Schluchter 1991: 140-148). Diese Zuordnung ist besonders gut erkennbar, wenn die am häufigsten verwendeten Adjektive betrachtet werden. Eine rationale, ökonomische und methodische Lebensführung ist Ausdruck von Zweckrationalität, eine religiöse und asketische Lebensführung basiert auf wertrationalem Handeln, eine ständische und ritterliche Lebensführung ist traditional verortet, und zu einer eigenen Lebensführung gehört die individuelle Emotionalität. Der Lebensführungsbegriff wird als analytisches Instrument für alle Themenbereiche eingesetzt, während die anderen beiden Begriffe nur Teilbereiche abdecken. Dies deutet darauf hin, dass der Lebensführungsbegriff übergeordnet ist: Die Menge aller Lebensstile und die Menge aller Lebensmethodiken sind Teilmengen der Lebensführungen, wobei unterschiedliche Aspekte betont werden. Eine ähnliche Differenzierung nehmen auch Müller (1993: 376) und Otte
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
245
(2004: 90) vor, die Lebensstile als ein differenziertes Muster und eine Komponente der Lebensführung verstehen. Eine Differenzierung zwischen den Begriffen ist auch anhand der unterschiedlichen Verwendung bestimmter Adjektive möglich. Weber spricht in den berücksichtigten Werken beispielsweise von einer rationalen Lebensführung und einer rationalen Lebensmethodik, aber nicht von einem rationalen Lebensstil. Die Rationalität einer Person ist für Außenstehende nur bedingt erkennbar, sie ist eine Eigenschaft mit geringer Expressivität. Insgesamt gesehen wird in den Weberschen Arbeiten der Lebensstilbegriff vor allem für solche Lebensführungen verwendet, die expressiven Charakter haben, formalisiert sind oder Gruppierungen charakterisieren. Der Terminus ‘Lebensmethodik’ hingegen wird gebraucht, wenn abstrakte und nicht direkt erkennbare Lebensführungen beschrieben werden. Mikro
informell manifest Lebensführung
abstrakt
konkret Lebensmethodik
Lebensstil
latent
formal
Makro
Abbildung 1:
Analytische Ordnung der Begriffe ‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’ und ‘Lebensmethodik’ in ‘Protestantischer Ethik’ und ‘Wirtschaft und Gesellschaft’
Die Begriffe ‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’ und ‘Lebensmethodik’ haben die gleiche Funktion, nämlich Personen oder Gruppierungen, die sich hinsichtlich Struktur (sozialer Ungleichheit) und Kultur (Religion) unterscheiden, zu charakterisieren. Die unterschiedliche Verwendung dient der Differenzierung zwischen
246
Dieter Hermann
Mikro- und Makroebene, formal und informell, abstrakt und konkret, expressivmanifest und latent. In Abbildung 1 sind die Beziehungen zwischen den Begriffen zusammengefasst und grafisch dargestellt. Dabei stellen die Pfeile deskriptive Dimensionen dar, die durch die Extrempunkte charakterisiert sind. 3
Vergleich des Weberschen Lebensführungskonzeptes mit neueren Lebensstilansätzen
Die Unterschiede zwischen dem Weberschen Ansatz und neueren Lebensstilansätzen liegen nicht nur im terminologischen Differenzierungsgrad, sondern auch im Verständnis der Begriffe. Es gibt allerdings kaum zwei Studien, die dieselbe Definition und dieselben Fragen zur Messung von Lebensstilen verwenden. Bei Bourdieu (1994: 277-281 und 405) sind Lebensstile wahrgenommene und klassifizierte Erscheinungsformen des Habitus, wobei er unter diesem Begriff Denk-, Wahrnehmungs- und Beurteilungsmuster sowie ein kohärentes Repertoire kultureller Praktiken, das den Mitgliedern einer sozialen Einheit jeweils gemeinsam ist, versteht. Mitchell (1983) definiert Lebensstile als typische Muster aus Einstellungen und Dispositionen, die zusammen mit Werthaltungen eine Einheit bilden. Sobel (1981: 28) operationalisiert Lebensstile als expressive, beobachtbare Verhaltensmuster, wobei der Haushaltskonsum eine wesentliche Dimension ist. Spellerberg (1996: 57) versteht unter Lebensstilen „gruppenspezifische Formen der Alltagsorganisation und Alltagsgestaltung, die auf der Ebene des kulturellen Geschmacks und der Freizeitaktivitäten symbolisch zum Ausdruck kommen”. Nach Gluchowski (1988: 16f.) ist Lebensstil ein Satz aufeinander bezogener Einstellungselemente zu verschiedenen Lebensbereichen, die Menschen zu einem typischen Verhalten disponieren. Ulbrich-Herrmann (1998: 50) bestimmt Lebensstile als „äußerliche, über Verhalten und Symbolgebrauch erkenn- und bestimmbare (sowie kollektiv geteilte und typische) Gefüge der Alltagsorganisation von Personen“. Otte (2004: 90) unterscheidet, wie bereits erwähnt, zwischen Lebensstilen und Lebensführung, wobei Lebensstile und Wertorientierungen zwei Komponenten der Lebensführung darstellen. An diesen wenigen Beispielen ist die Heterogenität der Lebensstilforschung erkennbar. Verhaltensmuster, aber auch Einstellungen, Werte, Symbole, Geschmack und ästhetische Präferenzen werden dem Lebensstilbegriff zugeordnet, wobei diese Merkmale zum Teil mit Persönlichkeitsmerkmalen und Strukturmerkmalen kombiniert werden, während Weber den Handlungsbezug von Lebensführungen betont. Lebensführungen sind bei Weber in erster Linie Handlungen und Handlungsmuster, aber keine Einstellungen oder Wertorientierungen.
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
247
Auch kausalanalytisch gesehen unterscheidet sich der Webersche Lebensführungsansatz von einigen neueren Ansätzen. Bei Weber werden Lebensführungsmuster nicht als Ursache von Handlungen gesehen – im Gegensatz zu kulturalistischen Lebensstilkonzepten. Nach diesen Ansätzen werden Lebensstilkollektive als Gruppierungen aufgefasst, die über gemeinsame symbolische Codes und Wissensbestände verfügen – und dies findet Ausdruck in gemeinsamen Einstellungen und Verhaltensmustern (Müller/Weihrich 1994: 123; Georg 1996: 165f.; Georg 1998: 92f.). Werden der Lebensstil- und der Lebensführungsbegriff so weit gefasst, dass auch Wertorientierungen berücksichtigt werden, kann diese Komponente zur Erklärung von Handlungen genutzt werden (Otte 2004: 122f.). Bei Weber sind Handlungsursachen utilitaristische Abwägungen, also die Einbeziehung von Zwecken, Mitteln und Handlungsfolgen bei der Handlungsentscheidung, zudem Wertorientierungen, traditionelle Bindungen und Emotionen; Lebensstile hingegen sind keine Handlungsursachen (Schluchter 2000, Schneider 2002: 49-57). Sowohl in der Definition des Lebensführungsbegriffs als auch in der Einbindung in eine Handlungstheorie unterscheidet sich somit der Webersche Ansatz von neueren Konzepten. Eine Übereinstimmung zwischen der Konzeption von Weber und einigen neueren Ansätzen – beispielsweise den Arbeiten von Bourdieu (1994) und Schulze (1992) – findet man in der Berücksichtigung ästhetischer Präferenzen zur Charakterisierung von Lebensführungen und Lebensstilen. So beschreibt Weber beispielsweise ritterliche Lebensführung durch ihre „typischen Entfaltungen von bestimmten künstlerischen Kulturgütern“ in den Bereichen Literatur, Musik und bildende Künste. Der Zweck sei die „Entwicklung und Erhaltung des Nimbus der Herrenschicht gegenüber den Beherrschten“ (Weber-WuG: 639). Kunst sei, so Weber, eine Form der Stilbildung und habe somit eine distinktive und integrative Funktion (Weber-WuG: 249 und 365). In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Ansätze von Weber, Bourdieu und Schulze nicht. Eine weitere Kongruenz des Ansatzes von Weber und einigen neueren Ansätzen besteht in dem Anspruch, sozial ungleiche Gruppierungen durch Lebensführungen beschreiben zu können. Dieser Aspekt wird auf Grund des empirischen Charakters der Thematik im nachfolgenden Kapitel behandelt. 4
Lebensführung, soziale Ungleichheit und Religiosität – Ergebnisse empirischer Untersuchungen
Weber verwendet, wie bereits erwähnt, die Begriffe ‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’ und ‘Lebensmethodik’, um Personen sowie Gruppierungen, die sich hinsichtlich Struktur oder Kultur unterscheiden, zu charakterisieren. Diese Art der
248
Dieter Hermann
Anwendung ist empirisch überprüfbar, indem die Beziehungen zwischen Struktur- und Kulturmerkmalen einerseits und Lebensführungsmustern andererseits untersucht werden. Dies soll sich hier auf die Analyse der Beziehungen zwischen sozialer Ungleichheit und Lebensführung sowie zwischen Religiosität und Lebensführung beschränken. Diese Themenbereiche sind im Weberschen Konzept zentral, so dass sein Lebensführungsansatz durch eine Falsifikation der genannten Beziehungen erheblich an Bedeutung verlieren würde. Insbesondere zum erstgenannten Aspekt liegen zahlreiche Studien vor, die eine solche Beziehung bestätigen. Die klassische Analyse über die Beziehung zwischen individuellen Strukturmerkmalen und Lebensstilen stammt von Pierre Bourdieu (1994). Dieser untersuchte in seiner bekannten Studie über „die feinen Unterschiede“ insbesondere die Beziehungen zwischen dem Raum der sozialen Positionen und dem Raum der Lebensstile. Die empirische Grundlage der Studie von Bourdieu bilden zwei Erhebungen, in denen in den 1960er Jahren über 1.200 Personen in Paris und Nordfrankreich befragt und Beobachtungen der Interviewer festgehalten wurden. Für die empirische Charakterisierung der materiellen Existenzbedingungen verwendete Bourdieu in erster Linie eine Differenzierung nach Berufsgruppen und Ausbildungsniveaus, die eine Unterscheidung in die untere, mittlere und obere Klasse ermöglichten. Die Erfassung der Lebensstile erfolgte mit Fragen zu den Präferenzen bei der Einrichtung der eigenen Wohnung und bei der Wahl von Interaktionspartnern sowie Radiosendungen, Kinound Fernsehfilmen. Außerdem wurden Fragen zum Kleidungs- und Musikstil, zu Ess- und Lesegewohnheiten, zu Lieblingsmalern, Lieblingsbildern und komponisten gestellt. Bourdieus Analyse ist auf die Erstellung einer ‘sozialen Landkarte’ konzentriert. In Korrespondenzanalysen wird dem Raum der sozialen Positionen der Raum der Lebensstile gegenüber gestellt. Die Analyse zeigt, dass sich Klassen in ihren Lebensstilen unterscheiden und in beinahe jeder Klasse eine weitere Differenzierung durch die Berücksichtigung von Lebensstilen möglich ist. Nur in der unteren Klasse sind Lebensstile durch ökonomische Zwänge stärker an Zweckmäßigkeit ausgerichtet und deshalb homogener. Die Lebensstilunterschiede zwischen Klassen sind evident. Beispielsweise ist die ‘schöne blaue Donau’ das Lieblingslied von 66% der unteren, 43% der mittleren und 17% der oberen Klasse; klassische Literatur wird von 10% der unteren, 28% der mittleren und 35% der oberen Klasse gelesen. In der Replikationsstudie von Blasius und Winkler (1989) wurde die enge Beziehung zwischen Klassenzugehörigkeit und Lebensstilen sowie die Differenzierungsmöglichkeit von Klassen durch Lebensstile bestätigt. Schulze (1992), Hartmann (1999), Müller-Schneider (2000) und Friedrichs, Kecskes und Wolf (2002) sowie Lechner (2003) haben die Beziehung zwischen Schulbildung und ‘alltagsästhetischen Schemata’ – das sind Fernseh- und Mu-
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
249
sikpräferenzen, Freizeitaktivitäten, Lesegewohnheiten, Kleidungs- und Wohnungsstile – untersucht und dabei enge und signifikante Beziehungen gefunden. Auch in den Arbeiten von Wahl (1997), Georg (1998), Schroth (1999) und Otte (2004) korrespondieren vertikale Strukturmerkmale und Lebensstile. Dabei wurde in den Operationalisierungen von Lebensstilen der Verhaltensaspekt stärker berücksichtigt als in den oben genannten Studien. Insgesamt gesehen kann soziale Ungleichheit mit Hilfe von Lebensführungsmustern und Lebensstilen charakterisiert und differenziert werden. Dieses Fazit trifft selbst bei verschiedenen Operationalisierungen von Lebensstilen zu, als ästhetische Geschmackspräferenzen und als expressive Verhaltensmuster. Ein solches Ergebnis spricht für den Vorschlag von Hradil (1987: 88), Georg (1998: 236 und 241) und Meyer (2001: 267f.), die traditionelle Ressourcenperspektive der Ungleichheitsforschung um lebensstilbezogene Gesichtspunkte zu erweitern, wobei die Ergänzung deskriptiven Zwecken dienen soll. Zur Beziehung zwischen Religiosität und Lebensführung liegen vergleichsweise wenig Arbeiten vor. Die Aufsätze von Höhn (1996), Mette (1996), Englert (1996), Gerhards (1996) und Benthaus-Apel (1998) befassen sich zwar mit der Thematik, der Schwerpunkt liegt jedoch in kultur- und religionssoziologischen Reflexionen, empirische Analysen sind sekundär. Voll (2001) untersuchte anhand von Befragungsdaten über die Schweizer Wohnbevölkerung die Veränderung von Lebensstilen im Zusammenhang mit der Bildung und Auflösung religiöser Milieus und belegte eine Korrespondenz zwischen Lebensstilpräferenzen und der Zugehörigkeit zu einem religiösen Milieu. Nach Benthaus-Apel (2003) gibt es unter evangelischen Christen – nur diese wurden bei der zu Grunde liegenden Erhebung berücksichtigt – eine enge Beziehung zwischen der Zugehörigkeit zu einer Lebensstilgruppe einerseits und Religiosität sowie Kirchennähe andererseits. Auch in einer eigenen Analyse kann das deskriptive Potenzial des Lebensführungsbegriffs für religionssoziologische Analysen im Weberschen Sinne bestätigt werden. Dabei wurde die Frage behandelt, ob und wie sich die Mitglieder verschiedener Konfessionen sowie Konfessionslose in ihren Lebensführungsmustern unterscheiden. Die Grundlage der Analyse besteht aus zwei repräsentativen Erhebungen aus dem Jahr 1998. Dabei wurden etwa 3.000 zufällig ausgewählte Einwohner Heidelbergs und Freiburgs befragt, die zwischen 14 und 70 Jahre alt waren. Die Erhebung ist ausführlich bei Hermann (2003) beschrieben. Die Messung von Lebensführungsmustern erfolgte durch 25 Fragen zu expressiven Verhaltensweisen. In einer Hauptkomponentenanalyse mit schiefwinkliger Rotation können sieben Dimensionen unterschieden werden, die in einer Faktorenanalyse mit orthogonaler Rotation zu zwei übergeordneten Di-
250
Dieter Hermann
mensionen zusammengefasst werden können. Eine Dimension kann als ‘rationale Lebensführung’ bezeichnet werden. Sie umfasst Fragen, die erfassen, in welchem Umfang im Beruf leistungsorientierte aktive Verhaltensweisen präferiert werden, ob die Freizeit strukturiert und aktiv gestaltet wird und ob die gesamte Lebensführung als zielorientiert und geordnet bezeichnet werden kann. In der zweiten Dimension, der ‘bürgerlichen Lebensführung’, werden Fragen zusammengefasst, die das Ausmaß von Sparsamkeit und Bescheidenheit im Konsumverhalten, den Umfang familialer Kontakte und die Präferenz sozialaltruistischer Verhaltensweisen erfassen. Die erklärte Varianz der erstgenannten Faktorenanalyse mit den Einzelitems beträgt 59%; für die entsprechende Analyse mit untergeordneten Lebensführungsdimensionen liegt der Wert bei 45%. In beiden Analysen sind alle Werte der rotierten Komponentenmatrizen größer als 0,5 – dies ist ein Hinweis auf valide Messungen. Die internen Konsistenzen der Skalen zur Erfassung der Lebensführung sind akzeptabel: Cronbachs Alpha beträgt für die Skala zur Erfassung der rationalen Lebensführung 0,48 und für die Skala ‘bürgerliche Lebensführung’ 0,41 – beide Werte geben einen Hinweis auf die Reliabilität der Messungen. Die Beziehungen zwischen Konfessionszugehörigkeit und Lebensführung wurden varianzanalytisch bestimmt. Demnach gibt es signifikante Unterschiede zwischen evangelischen, katholischen und konfessionslosen Personen. Sonstige Konfessionen waren in der Erhebung quantitativ bedeutungslos und wurden deshalb aus der Analyse ausgeschlossen. In Abbildung 2 sind die Ergebnisse grafisch dargestellt. Die Lebensführungsdimensionen wurden in standardisierter Form berücksichtigt; das bedeutet, dass der Wert Null der Durchschnitt für alle Untersuchten ist, positive Werte bedeuten eine Präferenz und negative Werte die Ablehnung einer rationalen und bürgerlichen Lebensführung.
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
251
Rationale Lebensführung
0,10
0,00
-0,10
-0,20
evangelisch
katholisch
konfessionslos
Konfession
Bürgerliche Lebensführung
0,20
0,00
-0,20
-0,40
-0,60
evangelisch
katholisch
konfessionslos
Konfession
Abbildung 2:
Lebensführung und Konfessionszugehörigkeit – Ergebnisse von Mittelwertsvergleichen
252
Dieter Hermann
Die Ergebnisse decken sich mit Webers Analyse der protestantischen Ethik (Weber 1999b). Insbesondere im Calvinismus und Puritanismus sei das Streben nach beruflichem Erfolg ein zentrales Element eines gottgefälligen Lebenswandels. Einerseits wird Leistung gefordert, andererseits ist der Genuss der dadurch erzielten Güter verpönt: asketische Rationalität wird angestrebt. In dieser Hinsicht würde sich, so Weber, der Protestantismus vom zeitgenössischen Katholizismus unterscheiden (Schneider 2002: 38-45). Die Konfessionslosigkeit spielte in der damaligen Zeit eine untergeordnete Rolle, sie wurde deshalb von Weber nur am Rande behandelt (Weber 1999b: 207). Somit ergänzt Abbildung 2 die Webersche Analyse. Die Orientierung an einer rationalen und leistungsbezogenen Lebensführung ist unter evangelischen Christen stärker ausgeprägt als unter katholischen; die größte Ablehnung dieses Lebensführungsmusters ist unter Konfessionslosen zu finden. Hinsichtlich der bürgerlichen Lebensführung unterscheiden sich die Angehörigen der berücksichtigten Konfessionen nur wenig; der Unterschied zwischen Konfessionslosen und den Angehörigen einer christlichen Kirche ist größer. Für diese haben Sparsamkeit, Bescheidenheit, Familie, Umweltschutz, soziales Engagement und Altruismus eine relativ große Bedeutung. Insgesamt gesehen können Konfessionen mit Hilfe von Lebensführungsmustern charakterisiert werden. Dies spricht für eine nutzbringende Anwendung des Lebensführungsansatzes in deskriptiven religionssoziologischen Analysen. 5
Zusammenfassung
Weber verwendet die Worte ‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’ und ‘Lebensmethodik’ insbesondere in seinen religionssoziologischen Arbeiten und in „Wirtschaft und Gesellschaft“. ǥLebensführung’ ist der übergeordnete Begriff, während die anderen beiden Begriffe nur Teilbereiche abdecken, die unterschiedliche Aspekte der Lebensführung betonen. In mikrosoziologischen Analysen und zur Beschreibung manifester und informeller Verhaltensmuster wird von Weber häufig der Lebensführungsbegriff verwendet, im makrosoziologischen Kontext greift er auf ‘Lebensstile’ und ‘Lebensmethodik’ zurück, wobei sich der Lebensstilbegriff oft auf konkrete Verhaltensweisen bezieht, während der Terminus ‘Lebensmethodik’ abstrakter ist. In neueren Ansätzen zu dieser Thematik wird fast ausschließlich der Lebensstilbegriff verwendet – das analytische Instrumentarium ist undifferenzierter als bei Weber. Zudem unterscheidet sich der Webersche Ansatz zumindest teilweise in der Lebensführung- und Lebensstildefinition von anderen Konzepten. Für Weber haben die Begriffe einen Handlungsbezug, während in neueren An-
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
253
sätzen neben Verhaltensmustern auch Werte und Einstellungen als Lebensstile und Lebensführungen definiert werden. In Webers Handlungstheorie sind Lebensführungen nicht von Bedeutung. Dies unterscheidet ihn von kulturalistischen Lebensstilansätzen, die das Konzept als Ersatz vertikaler Ungleichheitstheorien sehen und in postmodernen Gesellschaften einen Einfluss von Lebensstilen auf Handlungen und Einstellungen postulieren, während Schicht und Klasse ihre Bedeutung als erklärende Faktoren verloren haben. Die Ursachen für Handlungen sind nach Weber utilitaristische Aspekte, Wertorientierungen, traditionelle Einbindungen und Emotionen. Diese Diskrepanz in der Konzeption der Handlungstheorie ist zumindest teilweise auf unterschiedliche Definitionen von Lebensstilen und Lebensführungen zurückzuführen. Werden unter diesen Begriffen auch Wertorientierungen subsumiert, kann man die Handlungsrelevanz von Lebensstilen und Lebensführungen auf Wertorientierungen zurückführen, und diese sind auch im Weberschen Ansatz eine Ursache für Handlungen. Bei solchen Ansätzen liegt der Unterschied zum Weberschen Konzept eigentlich nur im Verständnis des Lebensführungs- und Lebensstilbegriffes. Ansätze hingegen, die Lebensstile als Verhaltensmuster verstehen und eine Handlungsrelevanz von Lebensstilen postulieren, erklären Handlungen durch Handlungen – dies widerspricht der Weberschen Handlungstheorie. Die Schwerpunkte des Weberschen Lebensführungsansatzes liegen auf der deskriptiven Ebene: Die Begriffe ‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’ und ‘Lebensmethodik’ werden verwendet, um Personen oder Gruppierungen, die sich hinsichtlich Struktur oder Kultur unterscheiden, zu charakterisieren. In empirischen Studien wird die Tragfähigkeit dieses Konzepts belegt – es ist auch 100 Jahre nach der Veröffentlichung der ‘protestantischen Ethik’ noch von Bedeutung. Zum einen ist eine enge Korrelation zwischen Merkmalen sozialer Ungleichheit und Lebensführungsmustern sowie Lebensstilen erkennbar, zum anderen korrespondiert die Konfessionszugehörigkeit mit spezifischen Formen der Lebensführung. Insgesamt gesehen ist der Webersche Lebensführungsansatz begrifflich differenzierter als neuere Ansätze und zudem in seinem Anspruch ‘bescheidener’. Die Funktion der Begriffe ‘Lebensführung’, ‘Lebensstil’ und ‘Lebensmethodik’ ist im Weberschen Ansatz in erster Linie deskriptiver Natur; eine Ambition, das vertikale Paradigma abzulösen, ist nicht erkennbar. Dadurch ist der Webersche Ansatz im Vergleich zu einigen neueren Arbeiten mit empirischen Untersuchungsergebnissen kompatibler und zudem weniger kritikanfällig. „Back to the roots“ – zurück zum Weberschen Ansatz: Dies wäre ein Forschungsprogramm, das dem Lebensstilansatz helfen könnte, begriffliche Probleme zu lösen und sich weiter zu entwickeln.
254
Dieter Hermann
Literatur Abel, Thomas/Cockerham, William C. (1993): Lifestyle or Lebensführung? Critical Remarks on the Mistranslation of Weber’s “Class, Status, Party”. In: The Sociological Quarterly 34, S. 551-556. Albrecht, Günter/Howe, Carl-Werner (1992): Soziale Schicht und Delinquenz. Verwischte Spuren oder falsche Fährten? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 44, S. 697–730. Beck, Ulrich (1983): Jenseits von Stand und Klasse? Soziale Ungleichheiten, gesellschaftliche Individualisierungsprozesse und die Entstehung neuer Formationen und Identitäten. In: Reinhard Kreckel (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt, Sonderband 2, Göttingen: Otto Schwartz Verlag, S. 35–74. Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Benthaus-Apel, Friederike (1998): Religion und Lebensstil. Zur Analyse pluraler Religionsformen aus soziologischer Sicht. In: Karl-Fritz Daiber/Sigfried Keil/Ulrich Schwab (Hrsg.), Religion in der Lebenswelt der Moderne. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer, S. 102-121. Benthaus-Apel, Friederike (2003): Lebensstile und Kirchenmitgliedschaft. Zur Differenzierung der „treuen Kirchenfernen“. In: Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (Hrsg.): Weltsichten, Kirchenbindung, Lebensstile. Vierte EKDErhebung über Kirchenmitgliedschaft. Kirchenamt der EKD: Hannover, S. 55-70 (http://www.ekd.de/download/kmu_4_internet.pdf; Stand 3/2006). Bourdieu, Pierre (1994): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (1. Aufl. 1982). Choi, Sunjong (2001): Zwischen Sozialstruktur und Kultur. Ein theoretischer und empirischer Beitrag zum Lebensstildiskurs in der Ungleichheitsanalyse am Beispiel Koreas. Dissertation an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Englert, Rudolf (1996): Christlicher Lebensstil als religiöses Bildungsziel? Religionspädagogische Perspektiven. In: Rudolf Englert/Ursula Frost/Bernd Lutz (Hrsg.), Christlicher Glaube als Lebensstil. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer, S. 75-94. Esser, Hartmut (1991): Social Individualization and the Fate of the Sociological Method. In: Günter Albrecht/Hans Uwe Otto (Hrsg.), Social Prevention and the Social Sciences. Theoretical Controversies, Research Problems, and Evaluation Strategies. Berlin, New York: de Gruyter, S. 33–59. Friedrichs, Jürgen/Kecskes, Robert/Wolf, Christof (2002): Struktur und sozialer Wandel einer Mittelstadt. Euskirchen 1952–2002, Opladen: Leske + Budrich. Georg, Werner (1996): Zur quantitativen Untersuchung des Zusammenhangs von Lebensstilen und sozialer Ungleichheit. In: Otto G. Schwenk (Hrsg.), Lebensstil zwischen Sozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft, Opladen: Leske + Budrich. S. 165– 182. Georg, Werner (1998): Soziale Lage und Lebensstil. Eine Typologie. Opladen: Leske + Budrich.
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
255
Gerhards, Albert (1996): Liturgie, Schriftkultur und christlicher Lebensstil. Liturgiewissenschaftliche Perspektiven. In: Rudolf Englert/Ursula Frost/Bernd Lutz (Hrsg.), Christlicher Glaube als Lebensstil. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer, S. 95-106. Gluchowski, Peter (1988): Freizeit und Lebensstile. Plädoyer für eine integrierte Analyse von Freizeitverhalten. Erkrath: DGFF. Hartmann, Peter H., 1999: Lebensstilforschung. Darstellung, Kritik und Weiterentwicklung. Opladen: Leske + Budrich. Heidegren, Carl-Goran (2004): Livsstil och livsforing i Simmels och Webers klassiska sociologi. In: Sociologisk Forskning 4, S. 39-62. Heitmeyer, Wilhelm (1996): Gewalt. Schattenseitenseiten der Individualisierung bei Jugendlichen aus unterschiedlichen Milieus. Weinheim, München: Juventa (1. Aufl. 1995). Hermann, Dieter (2003): Werte und Kriminalität. Konzeption einer allgemeinen Kriminalitätstheorie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Hermann, Dieter (2004): Bilanz der empirischen Lebensstilforschung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 50, S. 71-97. Hillebrandt, Frank/Kneer, Georg/Kraemer, Klaus (1998): Verlust der Sicherheit? Lebensstile zwischen Multioptionalität und Knappheit. Opladen: Westdeutscher Verlag. Höhn, Hans-Joachim (1996): Moderne Lebenswelt und christlicher Lebensstil. Kultursoziologische Reflexionen. In: Rudolf Englert/Ursula Frost/Bernd Lutz (Hrsg.), Christlicher Glaube als Lebensstil. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer, S. 15-34. Hradil, Stefan (1987): Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus. Opladen: Leske + Budrich. Kerschke-Risch, Pamela (1993): Gelegenheit macht Diebe – doch Frauen klauen auch. Opladen: Westdeutscher Verlag. Kreutz, Henrik (1995): Lebensstilforschung. Bemerkungen zu dem Thema der Herbstsitzung 1994 der Methodensektion. Angewandte Sozialforschung 19, S. I–III. Lechner, Götz (2003): Ist die Erlebnisgesellschaft in Chemnitz angekommen? Von feinen Unterschieden zwischen Ost und West. Opladen: Leske + Budrich. Lüdtke, Hartmut (1989): Expressive Ungleichheit. Zur Soziologie der Lebensstile. Opladen: Leske + Budrich. Mette, Norbert (1996): Christlicher Lebensstil als praktische Synthese theologischer Erkenntnis. Praktisch-theologische Perspektiven. In: Rudolf Englert/Ursula Frost/Bernd Lutz (Hrsg.), Christlicher Glaube als Lebensstil. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer, S. 35-44. Meyer, Thomas, 2001: Das Konzept der Lebensstile in der Sozialstrukturforschung – eine kritische Bilanz. In: Soziale Welt 52, S. 255–272. Mitchell, Arnold (1983): The Nine American Lifestyles. New York: Warner. Müller, Hans-Peter (1989): Lebensstile. Ein neues Paradigma der Differenzierungs- und Ungleichheitsforschung? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 41, S. 53-71. Müller, Hans-Peter (1993): Sozialstruktur und Lebensstile. Der neuere theoretische Diskurs über soziale Ungleichheit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (1. Aufl. 1992).
256
Dieter Hermann
Müller, Hans-Peter/Weihrich, Margit (1994): Lebensweise, Lebensführung, Lebensstile: eine kommentierte Bibliographie. München: Institut für Soziologie u. Gesellschaftspolitik (1. Aufl. 1990). Müller-Schneider, Thomas (2000): Stabilität subjektorientierter Strukturen. Das Lebensstilmodell von Schulze im Zeitvergleich. In: Zeitschrift für Soziologie 29, S. 361– 374. Otte, Gunnar (2004): Sozialstrukturanalysen mit Lebensstilen. Eine Studie zur theoretischen und methodischen Neuorientierung der Lebensstilforschung. Wiesbaden: VSVerlag. Otte, Gunnar (2005): Hat die Lebensstilforschung eine Zukunft? Eine Auseinandersetzung mit aktuellen Bilanzierungsversuchen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57, S. 1-31. Schluchter, Wolfgang (1991): Religion und Lebensführung, Band 1, Studien zu Max Webers Kultur- und Werttheorie. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Schluchter, Wolfgang (2000): Handlungs- und Strukturtheorie nach Max Weber. In: Berliner Journal für Soziologie 10, S. 125-136. Schneider, Wolfgang Ludwig (2002): Grundlagen der soziologischen Theorie, Band 1: Weber – Parsons – Mead – Schütz. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Schnell, Rainer, und Ulrich Kohler, 1998: Eine empirische Untersuchung einer Individualisierungshypothese am Beispiel der Parteipräferenz von 1953-1992. In: Jürgen Friedrichs (Hrsg.), Die Individualisierungsthese. Opladen: Leske + Budrich, S. 221247. Schroth, Yvonne (1999): Dominante Kriterien der Sozialstruktur. Zur Aktualität der Schichtungstheorie von Theodor Geiger. Münster: Lit-Verlag. Schulze, Gerhard (1992): Die Erlebnisgesellschaft: Kultursoziologie in der Gegenwart. Frankfurt a.M. u.a.: Campus. Sobel, Michael E. (1981): Life Style and Social Structure. New York: Academic Press. Spellerberg, Anette (1996): Lebensstile in Deutschland. In: Otto G. Schwenk (Hg.), Lebensstil zwischen Sozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft. Opladen: Leske + Budrich, S. 237–260. Tittle, Charles R./ Villemez, Wayne J./Smith, Douglas A. (1978): The Myth of Social Class and Criminality: An Empirical Assesment of the Empirical Evidence. In: American Sociological Review 43, S. 643–656. Ulbrich-Herrmann, Matthias (1998): Lebensstile Jugendlicher und Gewalt. Eine Typologie zur mehrdimensionalen Erklärung eines sozialen Problems. Marburger Beiträge zur Sozialwissenschaftlichen Forschung. Münster: Lit. Voll, Peter (2001): Werte und Lebensstile in der Schweiz. In: Gert Pickel/Michael Krüggeler (Hrsg.) Religion und Moral. Opladen: Leske + Budrich, S. 135-168. Wahl, Anke (1997): Strukturierte Pluralität. Lebensstile zwischen vertikalen Strukturbedingungen und intervenierenden Faktoren. Frankfurt a.M. u.a.: Lang. Weber, Max (1999): Ausgewählte Schriften. Potsdamer Internet-Ausgabe (http://www. uni-potsdam.de/u/paed/Flitner/Flitner/Weber/index.htm). Weber, Max (1999a): Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Das antike Judentum. Religionssoziologie III. Potsdamer Internet-Ausgabe (http://www.uni-potsdam.de/u /paed/Flitner/Flitner/Weber/WEWRIII.pdf).
Back to the Roots! Der Lebensführungsansatz von Max Weber
257
Weber, Max (1999b): Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Potsdamer Internet-Ausgabe (http://www.uni-potsdam.de/u/paed/Flitner/Flitner/We-ber/PE .pdf). Weber, Max (1999c): Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Hinduismus und Buddhismus. Religionssoziologie II. Potsdamer Internet-Ausgabe (http://www.unipotsdam.de/u/paed/Flitner/Flitner/Weber/WEWRII.pdf). Weber, Max (o.J): Max Weber im Kontext. Literatur auf CD-ROM, Vol. 7; zitiert: Weber-WiK. Weber, Max (o.J.) Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. In: Max Weber im Kontext. Literatur auf CD-ROM, Vol. 7; zitiert: Weber-WuG.
Vom Nutzen und Nachteil des Institutionentransfers nach der deutschen Vereinigung Claus Wendt und Jürgen Kohl
1
Einleitung
Nach der Vereinigung wurde das westdeutsche Institutionengefüge auf die neuen Bundesländer übertragen. Den Bürgerinnen und Bürgern von MecklenburgVorpommern, (Ost-)Berlin, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt wurde damit eine erhebliche Orientierungsleistung an Institutionen abverlangt, die ihnen zuvor weitgehend unbekannt waren. Aus institutionentheoretischer Sicht ist mit einem solchen Transfer das Problem verbunden, dass Institutionen ihre handlungsleitende Kraft erst dann entfalten können, wenn größere gesellschaftliche Gruppen Vertrauen in diese Institutionen entwickelt haben. Ein solcher Prozess erfordert Zeit. Eine langsame ‚Vereinigung in Würde‘ (von Beyme) mit einem symmetrischen Beitrag von West- und Ostdeutschland wurde aber von der Mehrheit der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteure als unrealistisch abgewiesen. „Zu tief schien jeder Sozialismus diskreditiert“ (von Beyme 1999: 453). Ein weiteres Motiv für einen raschen Einigungsprozess ist darin zu sehen, dass die DDR in das westliche Sicherheitssystem eingebunden werden sollte. Einen Weg ohne größere Hürden bot ein Beitritt der ostdeutschen Bundesländer nach Artikel 23 des Grundgesetzes. Dagegen wurde die zweite, in Artikel 146 vorgesehene Option, durch Ausübung der verfassungsgebenden Gewalt des Volkes eine neue gemeinsame Verfassung zu schaffen, nie ernsthaft erwogen. Zu stark war das Misstrauen gegen plebiszitäre Mehrheitsentscheidungen im politischen System der Bundesrepublik verankert. Auch weitere denkbare Alternativen wurden nicht berücksichtigt (Lepsius 2001), wie beispielsweise eine Anpassung des Institutionengefüges an spezifische Erfahrungen und Erwartungshaltungen der ostdeutschen Bevölkerung. Während auf die Legitimationskraft einer direkten Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger im Vereinigungsprozess verzichtet wurde, schien der Wahlerfolg der Kohl-Regierung bei der ersten gesamtdeutschen Wahl den raschen Vereinigungsprozess und den damit verbundenen Institutionentransfer nachträglich zu legitimieren.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
259
Wolfgang Schluchter hat diesen Institutionentransfer nicht nur wissenschaftlich analysiert, sondern als Akteur aktiv mitgestaltet. Er war an der ‚Abwicklung‘ und anschließenden Neugründung der Universität Erfurt beteiligt und trug als Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs sowie als Gründungsdekan des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien zum Neuaufbau dieser Universität bei. Der in der Übergangsphase verwendete Begriff ‚Abwicklung‘ verdient besondere Aufmerksamkeit. Denn es handelte sich gerade nicht um eine De-Institutionalisierung der ostdeutschen Universitätslandschaft. Dafür wäre es erforderlich gewesen, dass die DDR über ein ausdifferenziertes System an Institutionen, die auf unterschiedlichen Wertvorstellungen basieren, verfügt hätte. Das war jedoch nicht der Fall. Die DDR war gekennzeichnet durch eine ‚Entdifferenzierung von Funktionen‘ und eine ‚Fusion von Institutionen‘, die sich beispielsweise in einer ‚Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik‘ äußerte. Der in diesem Beitrag für die Analyse des Institutionentransfers verwendete Institutionenansatz knüpft an Max Webers Begriff der ‚legitimen Ordnung‘ an. Weber bezeichnet eine soziale Beziehung dann als eine Ordnung, wenn sich das Handeln an benennbaren Maximen orientiert. Diese Ordnung kann Geltung beanspruchen, sofern die Orientierung an diesen Maximen auch deshalb erfolgt, weil jene als „irgendwie für das Handeln geltend: verbindlich oder vorbildlich, angesehen werden“ (Weber 1980/1921: 16). Für das Gelten einer Ordnung ist ferner entscheidend, dass „die Chance besteht, dass das Handeln tatsächlich an ihr orientiert wird“ (Weber 1980/1921: 17). Erst dann, wenn Orientierungen für größere gesellschaftliche Gruppierungen ermöglicht werden, kann also von einer Institution gesprochen werden. Bei der Beobachtung des Übergangs von einem autoritären Staat zu freiheitlich-demokratischen Strukturen zeigt sich in besonderer Weise, dass die Gewährleistung der individuellen Freiheit an das Bestehen einer institutionellen Ordnung gebunden ist. Der Institutionenpluralismus sorgt für eine Verdeutlichung von Gegensätzen, aber auch für einen „ständigen Spannungsausgleich in und zwischen institutionellen Bereichen“ (Schluchter 1996: 276). Durch die institutionellen Voraussetzungen sowie durch die verfassungsmäßige Gewährleistung der Menschen- und Staatsbürgerrechte wird individuelle Freiheit ermöglicht. Verwirklicht werden kann die Freiheit jedoch nur durch die Individuen selbst, und hierfür sind sie auf wirtschaftliche und soziale Ressourcen angewiesen. Auch aufgrund der damit verbundenen Umverteilungsprozesse ist es erforderlich, dass innerhalb der Gesellschaft die politische Ordnung akzeptiert wird und sich Vertrauen in die demokratischen Institutionen entwickeln kann. Konflikte, Spannungen oder Gegensätze sind keine Zeichen für eine unzureichende Akzeptanz der politischen Ordnung, sondern im Gegenteil Voraussetzung für Flexibilität und Innovationsfähigkeit. Die institutionelle
260
Claus Wendt und Jürgen Kohl
Innovationsfähigkeit. Die institutionelle Sicherung unterschiedlicher und teilweise gegensätzlicher Wertvorstellungen gewährleistet dabei die individuelle Freiheit. Max Weber zufolge ist es deshalb zwingend notwendig, dass unterschiedliche Rationalitätskriterien in der staatlichen und gesellschaftlichen Ordnung institutionalisiert werden; sein Programm war die „Institutionalisierung der heterogenen Prinzipien von Demokratie, Bürokratie, personaler Entscheidungsfindung und Verantwortung“ (Lepsius 1995a: 328; siehe auch Schluchter 2003). Nach (Lepsius 1997) kann sich Vertrauen in Institutionen erstens auf die Wertvorstellungen richten, die durch eine Institution vermittelt werden. Der Glaube an das Rechtsstaatsprinzip, an demokratische Werte und das im Wohlfahrtsstaat institutionalisierte Prinzip der Solidarität haben danach eine vertrauensfördernde Wirkung. Zweitens kann sich Vertrauen in Institutionen infolge ihres faktischen Funktionierens (als Ergebnis der von ihnen erbrachten Ordnungsleistung) entwickeln, das heißt, auf der Basis der durch sie bewirkten Performanz. Das Vertrauen wird durch positive Ergebnisse verstärkt, und es wird erwartet, dass sich diese Ergebnisse in vergleichbaren Situationen wiederholen. Kombiniert lassen sich diese beiden Möglichkeiten der Vertrauensbildung in der folgenden Vier-Felder-Matrix abbilden. Während der Vertrauensbildungsprozess in Feld A doppelt abgesichert ist, kann das in Feld D zu verzeichnende niedrige Vertrauen zu einer De-Institutionalisierung führen (Wendt 2003). Entlang dieses Schemas soll im Folgenden der Vertrauensbildungsprozess in den ostdeutschen Bundesländern analysiert werden. Abbildung 1:
Institutionenvertrauen Vertrauen auf der Grundlage von Wertvorstellungen Ja Nein
Vertrauen auf der Grundlage der Ergebnisse
Ja
A
C
Nein
B
D
Quelle: Wendt 2003: 65
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration 2
261
Ausgangslage und Hypothesen
Bei einer Analyse der Herausbildung von Vertrauen in die Institutionen der Bundesrepublik ist von entscheidender Bedeutung, dass die Bürgerinnen und Bürger der DDR in einem autoritären Regime sozialisiert wurden. Gabriel (1999) schreibt, dass der Systemwandel in Ostdeutschland einen noch stärkeren Kontinuitätsbruch darstellt als es in der jungen Bundesrepublik in den 1950er Jahren der Fall war, die partiell an die Rechts- und Institutionenordnung der Zeit vor 1933 anknüpfen konnte. In der DDR folgte demgegenüber auf das NS-Regime ein weiteres autoritäres System, das über einen wesentlich längeren Zeitraum demokratische und zivilgesellschaftliche Institutionen außer Kraft setzte. Hieraus folgert Gabriel (1999), dass die ehemaligen DDR-Bürger nach der Vereinigung vor einem schwierigeren Orientierungsprozess standen als die Bürger der neugegründeten Bundesrepublik. Gegen diese Annahme ist einzuwenden, dass sich nach 1945/49 die politisch-demokratischen Institutionen der Bundesrepublik erst in einem langsamen Aufbauprozess befanden, der von Ralf Dahrendorf treffend beschrieben wurde: „Noch hallt in den Institutionen der Gesellschaft und in den Köpfen der Menschen die autoritäre Aversion gegen soziale Konflikte nach. In der Politik wünschen sich viele eine große Koalition, die dem Streit der Parteien ein Ende setzt. In der Wirtschaft verbinden nicht nur die Gewerkschaftler mit den Mitbestimmungsgesetzen die Hoffnung auf eine endgültige Beilegung aller industriellen Konflikte. Noch immer hält mancher die Staatsanwaltschaft für die objektivste Behörde der Welt und die Lehrer und Professoren für Aktionäre der Gewissheit“ (Dahrendorf 1968: 456). Zum Zeitpunkt der deutschen Vereinigung konnte demgegenüber ein ausdifferenziertes Institutionensystem transferiert werden, das Konflikte zwischen Arbeit und Kapital, zwischen politischen Parteien bzw. zwischen gesellschaftlichen Großgruppen ausdrücklich zulässt und gleichzeitig Muster der geregelten Konfliktaustragung zur Verfügung stellt. Die Entwicklung von einer Untertanen- zu einer Bürgerkultur war bereits abgeschlossen und konnte „auf dem Fundament klarer repräsentativer Institutionen zu einer Konsolidierung der Demokratie als Verfassungs- und Lebensform“ beitragen (Kaase 2001: 124). Die Unterschiede der rechtlich-politischen Ordnung und der Wirtschaftsund Sozialordnung zwischen der Bundesrepublik und der DDR werden von Wolfgang Schluchter typisierend folgendermaßen zusammengefasst:
262 Abbildung 2:
Claus Wendt und Jürgen Kohl Vergleich DDR-Bundesrepublik in Bezug auf die rechtlichpolitische Ordnung und die Wirtschafts- und Sozialordnung DDR
BRD
Rechtlich-politische Ordnung Autoritär-monokratischer Zentralismus Demokratischer, föderaler und sozialer Rechtsstaat Führungsanspruch der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei
Parteienpluralismus
Nationale Front
Regierung/Opposition Wirtschafts- und Sozialordnung Planwirtschaft als Hauswirtschaft mit politisch Marktwirtschaft als Erwerbswirtschaft mit ökobedingter Arbeitsteilung und Kombinaten nomisch bedingter Arbeitsteilung und Unternehmen Sozialistischer Wohlfahrtsstaat Sozialstaat Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik
Trennung von Wirtschafts- und Sozialpolitik
Staatlich garantierte Beschäftigung bei verdeckter Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarkt bei struktureller und konjunktureller Arbeitslosigkeit
Recht auf Arbeit, Pflicht zur Arbeit
Berufs- und Beschäftigungsfreiheit
Quelle: Schluchter 2001: 158 Zwar wurde die Rechts-, Staats-, Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik ohne Übergangsfrist in den neuen Bundesländern in Kraft gesetzt und ohne dass der Bevölkerung die Gelegenheit gegeben wurde, ein hinreichendes Verständnis für die neue Institutionenordnung zu erwerben (Lepsius 1995b). Doch handelte es sich um ein Institutionensystem, das nach seiner Einführung keine grundlegenden Wandlungen mehr vollzog und somit eine verhältnismäßig verlässliche Orientierung bieten konnte. Die Ostdeutschen hatten an dieser Entwicklung nicht aktiv mitgewirkt, doch haben sie sich sowohl durch die Montagsdemonstrationen als auch bei der ersten (und letzten) freien Wahl zur Volkskammer in der DDR am 5. April 1989 und schließlich bei der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 eindeutig zu einer freien und demokratischen politischen Ordnung bekannt. Die Ausdifferenzierung von Institutionen, die auf unterschiedlichen Wertbeziehungen basieren und zum Teil widersprüchliche Handlungskriterien beinhalten, stellt den entscheidenden Bruch mit der DDR-Vergangenheit dar (Lepsius 1995b). Doch diese ‚Zumutung‘ an neuen Orientierungs- und Handlungsmöglichkeiten muss nicht notwendigerweise negativ bewertet werden. Es ist durchaus denkbar (und manches spricht dafür), dass die grundlegenden Leistungen der Vereinigung – Freiheit, Demokratie und Wohlstand – in der Bevölkerung zu
Vom Nutzen und Nachteil des Institutionentransfers
263
einer dauerhaft positiven Wahrnehmung des Institutionengefüges beitragen (Wendt 1998; Zapf 2000). In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, wie zentrale Institutionen der rechtlich-politischen und der Wirtschafts- und Sozialordnung von der ostdeutschen Bevölkerung etwa 15 Jahre nach der Vereinigung wahrgenommen werden. Gibt es spezifische Institutionen, in die die ostdeutsche Bevölkerung früher Vertrauen entwickeln konnte als es bei anderen Institutionen der Fall war? Bestehen charakteristische Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschen bei der Orientierung an Institutionen? Und sollte dies der Fall sein, sind diese Unterschiede auf Sozialisationserfahrungen in der ehemaligen DDR zurückzuführen oder aber auf Unterschiede der Lebensbedingungen im Westen und Osten des vereinigten Deutschlands? Was also spricht dafür bzw. dagegen, dass die neuen Institutionen bereits in den Jahren direkt nach der Deutschen Einheit eine verhaltenssteuernde Wirkung entfalten konnten? Und was spricht umgekehrt dafür bzw. dagegen, dass ältere Verhaltensmuster aufrechterhalten werden? Darüber hinaus wird gefragt, ob eine Ebene normativer Erwartungen (z. B. an Partizipationsmöglichkeiten) zu erkennen ist, die nicht an bestimmte Institutionen gebunden sind. Aufbauend auf Arbeiten, in denen der Orientierungsprozess an den Institutionen der Bundesrepublik in den neuen Ländern analysiert wird (Roller 1997; Gabriel 1999; Zapf 2000; Kaase 2001; Schluchter 2001) werden wir folgende Hypothesen überprüfen: -
-
Während die Institution des Rechtsstaats nach einem verhältnismäßig kurzen Anpassungsprozess auf Akzeptanz stoßen dürfte, erfordert eine positive Orientierung an der Institution der Demokratie deutlich mehr Zeit. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass mit den neuen durch den Rechtsstaat garantierten Freiheiten sofort positive Erfahrungen gemacht werden können, während mit dem politischen System teilweise ambivalente Ergebnisse verbunden werden. Insbesondere der Wettstreit zwischen den Parteien und die häufig langwierigen Aushandlungsprozesse zwischen zentralen politischen Institutionen können dabei als Zumutungen empfunden werden, während die positiven Aspekte eines solchen Systems (wechselseitige Kontrolle politischer Akteure, Minderheitenschutz, öffentlicher Diskussionsprozess etc.) oft erst dann als schützenswert wahrgenommen werden, wenn sie außer Kraft gesetzt werden (sollen). Demgegenüber dürften zentrale wohlfahrtsstaatliche Institutionen und insbesondere eine hohe staatliche Verantwortung für sozialpolitische Leistungen ohne lange Übergangsfrist positiv bewertet werden. Eine staatliche Verantwortung für die Wohlfahrt der Bürger entspricht den
264
Claus Wendt und Jürgen Kohl
-
-
3
Sozialisationserfahrungen in der ehemaligen DDR, und zumindest die Kerninstitutionen Gesundheitssystem und Alterssicherung gewährleisteten eine rasche Integration der ostdeutschen Bürgerinnen und Bürger. Der gegenwärtig stattfindende Umbau des Wohlfahrtsstaates dürfte dagegen weder im Osten noch im Westen hohe Zustimmungswerte erhalten. Es besteht allerdings ebenfalls die Möglichkeit, dass der Glaube an die umfassende Fürsorgepflicht des Staates (Schluchter 2001) so tief verankert ist, dass die hohe Erwartungshaltung an staatliche Interventionen generell zu einer hohen Unzufriedenheit mit dem aus dem Westen transferierten Institutionensystem beiträgt. Ein weiterer Grund für eine möglicherweise negative Bewertung westdeutscher Institutionen könnte darin gesehen werden, dass die Erwerbsarbeitsrolle für die Selbstdefinition und Lebensführung, also das Leitbild der Erwerbstätigkeit beider Partner, eine hohe normative Bedeutung hat, jedoch bei der gegenwärtig hohen Arbeitslosigkeit in den ostdeutschen Bundesländern häufig nicht realisiert werden kann.
Vertrauen in Institutionen
In der Bundesrepublik hat das ‚Wirtschaftswunder‘ der 1950er und 1960er Jahre einen erheblichen Beitrag zur Akzeptanz der Wirtschafts- und Sozialordnung und darüber hinaus der demokratischen Ordnung geleistet. Demgegenüber wurde der Orientierungsprozess an den neuen Institutionen in Ostdeutschland nicht durch ein rapides Wirtschaftswachstum begleitet. Im Gegenteil werden die Massenarbeitslosigkeit, die Auflösung sämtlicher sozialer Einrichtungen der volkseigenen Betriebe und auch der extreme Preisanstieg für Güter der Grundversorgung dafür verantwortlich gemacht, dass das neue Institutionensystem negativ oder zumindest ambivalent bewertet wird (Gabriel 1999). Dem hält Zapf (2000) entgegen, dass die Bilanz der Bürgerinnen und Bürger der neuen Bundesländer alles in allem positiv ist. So stimmten im Jahr 1993 48% der Ostdeutschen der Aussage zu, dass sich ihre Lebensbedingungen seit 1990 verbessert haben (23% gaben eine Verschlechterung an), und bis zum Jahr 1998 hat die insgesamt positive Wahrnehmung noch einmal deutlich zugenommen (59% geben eine Verbesserung und 16% eine Verschlechterung an). Auch auf die Frage nach der Zukunftserwartung der eigenen wirtschaftlichen Lage zeichnet sich eine positivere Einschätzung ab. Während noch 1998 nur 13% eine Verbesserung (und 16% eine Verschlechterung) der persönlichen wirtschaftlichen Lage innerhalb eines Jahres erwarteten, nahmen im Jahr 2002 19% eine
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
265
Verbesserung (und 10% eine Verschlechterung) der eigenen wirtschaftlichen Verhältnisse an (ALLBUS 1998, 2000, 2002).1 Hinsichtlich der allgemeinen Lebenszufriedenheit haben Westdeutsche mit 7,0 gegenüber Ostdeutschen mit 6,4 (gemessen auf einer Skala von 0 = ganz und gar unzufrieden bis 10 = ganz und gar zufrieden)2 zwar noch einen Vorsprung, der jedoch im Schrumpfen begriffen ist. In den folgenden Abschnitten wird untersucht, wie sich die Einstellungen der ostdeutschen Bevölkerung zu rechtsstaatlichen, politischen und wohlfahrtsstaatlichen Institutionen seit der deutschen Vereinigung entwickelt haben. 3.1 Vertrauen in rechtsstaatliche Institutionen In Westdeutschland besteht ein hohes und stabiles Vertrauen in zentrale Institutionen des Rechtsstaates. Das Bundesverfassungsgericht wird im Jahr 2002 von mehr als 60% der Bevölkerung positiv bewertet und weniger als 15% haben kein oder nur ein geringes Vertrauen in die oberste Instanz des deutsche Rechtsstaates (siehe Abbildung 3). In Bezug auf die Justiz im Allgemeinen ist das Vertrauen mit ca. 50% etwas niedriger, während etwa 25% eine eher negative Bewertung der Justiz in Deutschland vornehmen (ALLBUS 2002). Diesen Werten nähern sich die ostdeutschen Bundesbürger in einem verhältnismäßig rasch verlaufenden Anpassungsprozess an (Gabriel 1999). Während noch 1994 nur 35% der Ostdeutschen Vertrauen in das Bundesverfassungsgericht äußerten, liegt dieser Wert im Jahr 2002 mit 53% bereits in der Nähe des westdeutschen Niveaus. Ein ähnlicher Prozess ist hinsichtlich der Bewertung der Justiz zu verzeichnen. Hier stieg der Wert von etwa 27% im Jahr 1994 auf 39% im Jahr 2002 (ALLBUS 2002). Diese positive Wahrnehmung rechtsstaatlicher Institutionen dürfte mit den in dieser Hinsicht besonders negativen Erfahrungen in der DDR zusammenhängen und der daraus resultierenden Einforderung von Freiheitsrechten, deren hohe Bedeutung im Rahmen der Montagsdemonstrationen zum Ausdruck gebracht worden war.
1
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften; siehe http://www.gesis.org/Dauerbeobachtung/Allbus. 2 Datenreport 2004; siehe http://www.destatis.de/datenreport/d_datend.htm.
266
Claus Wendt und Jürgen Kohl
Abbildung 3:
Vertrauen in das Bundesverfassungsgericht
100
90
80
Vertrauen in %
70
60
50
40
30
20
10
0
O stdeutschland 1994 sehr hohes V ertrauen
O stdeutschland 2000 hohes V ertrauen
O stdeutschland 2002 eher Vertrauen
weder/noch
W estdeutschland W estdeutschland 1994 2000 eher kein Vertrauen
niedriges Vertrauen
W estdeutschland 2002
überhaupt kein Vertrauen
Anmerkung: Erhoben wurde das Vertrauen auf einer Skale von 1 = überhaupt kein Vertrauen bis 7 = sehr hohes Vertrauen.
Quelle: ALLBUS 1994, 2000, 2002 Das anfangs noch verhaltene, dann aber ansteigende Vertrauen kann darauf zurückgeführt werden, dass nicht alle DDR-Richter und Staatsanwälte ihrer Ämter enthoben wurden, sondern ihre Weiterbeschäftigung von individuellen Eignungsprüfungen abhängig gemacht wurde, die in über 50% der Fälle positiv beschieden wurden (Wassermann 1999). Die Bürgerinnen und Bürger der ostdeutschen Bundesländer mussten somit erst die Erfahrung machen, dass nicht die Person, sondern die Institution des Rechtsstaates den Schutz individueller Freiheitsrechte gewährleistete. Der ansteigende Trend spricht somit dafür, dass nicht nur die im Rechtsstaat verankerten Wertvorstellungen, sondern auch die Ergebnisse des Rechtsstaates diesen Prozess der Vertrauensbildung gefördert haben. Demgegenüber werden rechtsstaatliche Institutionen allem Anschein nach nicht für die teilweise schwierigen individuellen sozio-ökonomischen Verhältnisse verantwortlich gemacht. An den Rechtsstaat wird die normative Erwartung der Herstellung von Recht, nicht aber von sozialer Gerechtigkeit gerichtet.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
267
3.2 Vertrauen in politische Institutionen Anders als in Bezug auf rechtsstaatliche Institutionen ist bei der Zustimmung zur Demokratie keine schrittweise ansteigende Entwicklung, sondern eine gewisse Variabilität über die Zeit zu erkennen. Gleichzeitig ist nach wie vor eine Differenz von etwa 20 Prozentpunkten an Demokratiezufriedenheit zu verzeichnen, die Westdeutsche den Ostdeutschen voraushaben (Kaase 2001; siehe Abbildung 4). Abbildung 4:
Zufriedenheit mit der Demokratie
100
90
80
Zufriedenheit in %
70
60
50
40
30
20
10
0 Ost 1991
Ost 1992
Ost 1998
sehr zufrieden
Ost 2000
ziemlich zufrieden
Ost 2002 etwas zufrieden
West 1991 etwas unzufrieden
West 1992
West 1998
ziemlich unzufrieden
West 2000
West 2002
sehr unzufrieden
Anmerkung: Die Frage lautet: „Wie zufrieden bzw. unzufrieden sind Sie alles in allem mit der Demokratie so wie sie in Deutschland besteht?“
Quelle: ALLBUS 1991, 1992, 1998, 2000, 2002 Als zentrales Ergebnis des Ost-West-Vergleichs ist festzuhalten, dass in Ostdeutschland eine Annäherung der Demokratiezufriedenheit an das Westniveau bisher nicht zu verzeichnen ist. Dieser bisher stagnierende Prozess hängt keineswegs in erster Linie damit zusammen, dass die Sozialisation in der DDR eine positive Orientierung an demokratischen Institutionen auf längere Sicht verhindert. Im Gegenteil ist insbesondere die Gruppe der über 60-Jährigen mit dem Funktionieren der Demokratie in Deutschland zufrieden (39%), während die 1834-Jährigen (31% äußern sich zufrieden) eine deutlich negativere Einschätzung vornehmen (Zahlen für 2003; Datenreport 2004). Außerdem bezeichnen 81% der
268
Claus Wendt und Jürgen Kohl
über 60-Jährigen und 76% der 18-34-Jährigen die Demokratie als beste Staatsform (Zahlen für 2000; ALLBUS 2000). Über alle Altersgruppen hinweg zeigen die Daten ein hohes Ausmaß an (normativer) Bejahung demokratischer Prinzipien (Demokratie als beste Staatsform), während gleichzeitig Kritik am ‚Funktionieren‘ der politischen Ordnung geäußert wird. Während allerdings im Jahr 1994 fast die Hälfte der Ostdeutschen der Aussage zustimmen, dass das politische System nicht gut funktioniere und an vielen Punkten verändert werden müsste, ist dieser Wert im Jahr 1996 auf etwa ein Drittel der Befragten gesunken (ALLBUS 1994, 1996). Die im Jahr 2003 etwas positivere Einschätzung der Funktionsfähigkeit des politischen Systems durch die über 60-Jährigen kann dahingehend interpretiert werden, dass bei älteren Menschen die DDR als Kontrastgesellschaft besonders präsent ist und im Vergleich dazu demokratische Strukturen positiv bewertet werden, während bei jüngeren Bürgerinnen und Bürgern dieser Vergleich an Bedeutung verliert. Die skeptische Haltung der Jüngeren könnte darüber hinaus zu einem höheren Ausmaß durch die Begleitumstände der Vereinigung geprägt sein, die ihnen nur sehr begrenzte Partizipationsmöglichkeiten eröffnete. Außerdem haben insbesondere Rentnerinnen und Rentner in den neuen Bundesländern in finanzieller Hinsicht eine Aufwertung ihres Status erfahren, wohingegen bei jüngeren Menschen die hohe Arbeitslosigkeit und die teilweise damit zusammenhängende wahrgenommene Perspektivlosigkeit einen negativen Einfluss auf die Bewertung demokratischer Strukturen hat – sofern diese für die wirtschaftlichen Bedingungen (mit)verantwortlich gemacht werden. Daran zeigt sich, dass eine hohe Zufriedenheit mit den allgemeinen Lebensbedingungen das Vertrauen in politische Institutionen stärken kann. Mit seinen Ausführungen zum gespaltenen deutschen Parteiensystem hat Wolfgang Schluchter (2001) auf einen weiteren zentralen Aspekt für die Bewertung des politischen Systems durch die (ostdeutschen) Bürgerinnen und Bürger hingewiesen. Parteien bilden zentrale Vermittlungs- und Integrationsinstanzen in einer Demokratie, und diese Funktion haben die etablierten Parteien der Bundesrepublik nur unzureichend erfüllt. Im Gegensatz zu anderen Institutionen wurde das westdeutsche Parteiensystem nicht einfach übernommen (Schluchter 2001) – obwohl es von den westdeutschen Parteien wohl so intendiert war. Vielmehr konnte die PDS, der als Nachfolgeorganisation der SED ein rascher Untergang prophezeit worden war, ihren Wähleranteil steigern und sich als wichtige Regionalpartei in der deutschen Parteienlandschaft etablieren. Da bei den Bundestagswahlen 1994 und 1998 weder die FDP noch die Grünen in Ostdeutschland einen Stimmenanteil von mehr als 5% auf sich vereinigen konnten und gleichzeitig die PDS im Westen nur etwa 1% der Zweitstimmen erreichte, spricht Schluchter (2001) von einem in Ost und West gespaltenen, stark regionalisierten Parteien-
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
269
system:3 Das ‚System West‘, bestehend aus CDU/CSU, SPD, den Grünen und der FDP und das ‚System Ost‘, bestehend aus CDU, SPD und PDS. „SPD und CDU fungieren dabei als ‚Brückenparteien‘, die zwischen den beiden Teilsystemen äußerlich vermitteln“ (Schluchter 2001: 150). Die PDS, so Schluchter (2001), ist nicht nur eine ostdeutsche Regionalpartei, sondern auch ostdeutsche Milieupartei, die in erheblichem Ausmaß von der ‚geglaubten Gemeinsamkeit der Ostdeutschen‘ profitiert. Auch wenn sich darin in gewisser Hinsicht ein Wiedererstarken des Zentrum-Peripherie-Konfliktes (Rokkan 2000) in Deutschland abzeichnet, muss eine dauerhafte Verankerung der PDS in der ostdeutschen Gesellschaft nicht notwendigerweise nachteilig für die Entwicklung demokratischer Orientierungen in den ostdeutschen Bundesländern sein. Zum einen führt die Beteiligung der PDS an Wahlen und in den Parlamenten wahrscheinlich zu ihrer Einbindung in das demokratische Institutionensystem, zu ihrer ‚demokratischen Domestizierung‘, zum Beispiel der ideologischen Abkehr vom Ziel der ‚Diktatur des Proletariats‘ oder der Verstaatlichung der Wirtschaft. Zum andern kann die PDS durch ihre Beteiligung an Kommunal- und Landesregierungen in Ostdeutschland wichtige Vermittlungsfunktionen zwischen Staat und Gesellschaft übernehmen. Indem sie sich zum Sprachrohr der Unzufriedenen bzw. der Verlierer der Einheit macht und diesen eine Stimme in der politischen Auseinandersetzung gibt, erfüllt sie gewissermaßen – unter Umständen entgegen ihrer Absicht – eine soziale Integrationsfunktion für größere Teile der ostdeutschen Bevölkerung. Als problematisch ist allerdings anzusehen, dass außer der PDS die Parteien in Ostdeutschland in einem weitgehend milieulosen Umfeld operieren (Schluchter 2001). Die geringe Bindekraft zeigt sich unter anderem an der niedrigen Mitgliederstärke im Osten selbst der ‚Brückenparteien‘ SPD und CDU. Diese Konstellation kann eine Schwächung der Demokratie darstellen, wenn lokale Milieus mehr und mehr von rechtsextremen Gruppierungen besetzt werden. Möglicherweise können sich dadurch in Ostdeutschland dauerhaft Parteien am rechten Rand des Parteienspektrums etablieren. Umgekehrt dürfte es damit zusammenhängend insbesondere der SPD schwer fallen, große Teile der Bevölkerung dauerhaft an sich zu binden, da sie mehr als die anderen Parteien eine Mitgliederpartei ist, die darauf angewiesen ist, dass sie ihren Mitgliedern auf lokaler Ebene die Möglichkeit der politischen Beteiligung bietet.
3 Spätestens seit der Bundestagswahl 2005 kann man allerdings davon sprechen, dass eine Annäherung dieser Teilsysteme stattgefunden hat. Die PDS/Linkspartei konnte sich auf die westlichen Bundesländer ausdehnen und insbesondere die FDP hat einen stark wachsenden Zuspruch in den Neuen Bundesländern erhalten.
270
Claus Wendt und Jürgen Kohl
3.3 Vertrauen in wohlfahrtsstaatliche Institutionen Da das sozialistische System der DDR eine umfassende soziale Absicherung für alle Bürgerinnen und Bürger versprochen hatte, war die Sozialpolitik während des Transformationsprozesses von entscheidender Bedeutung. Auch wenn das Versprechen der sozialen Sicherheit unter anderem den Preis der Vorenthaltung politischer Freiheit hatte, steht es nach Hockerts (1998) außer Frage, dass sich die ‚fürsorgliche Belagerung‘ im Erfahrungshaushalt vieler Bürgerinnen und Bürger durchaus positiv niederschlagen konnte. Das sozialpolitische System der Bundesrepublik hat dazu beigetragen, dass die Transformationskosten für die ostdeutschen Bürgerinnen und Bürger wesentlich verringert (Roller 1997) und dadurch die Akzeptanz der Systemumstellung gestärkt wurde (Schmähl 1992). Es ist jedoch nicht grundsätzlich davon auszugehen, dass der Transfer sozialpolitischer Institutionen die Ostdeutschen nur vor geringe Umstellungsprobleme stellte, da, so eine häufig geäußerte These, im Bereich der Sozialpolitik die Unterschiede zwischen der DDR und der Bundesrepublik vergleichsweise schwach ausgeprägt gewesen seien. Auch auf diesem Gebiet ist eine grundsätzliche Neuorientierung erforderlich, weil im Unterschied zu einem sozialistischen System eine freiheitlich-demokratische Ordnung durch einen Institutionenpluralismus gekennzeichnet ist. Es besteht keine Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik, sondern es handelt sich bei Marktwirtschaft und Wohlfahrtsstaat um jeweils eigenständige Institutionen. Selbst dann, wenn eine wohlfahrtsstaatliche Institution zu einem hohen Ausmaß staatlich reguliert wird, kann aufgrund des Institutionenpluralismus nicht von einem ‚sozialistischen (Teil)System‘ gesprochen werden. Auch die wohlfahrtsstaatlichen Institutionen erforderten somit von den Ostdeutschen eine hohe Umstellungsbereitschaft und -fähigkeit. Im Unterschied zur DDR gibt es kein ‚Recht auf Arbeit‘ (und auch keine ‚Pflicht zur Arbeit‘), sondern bei dem Verlust des Arbeitsplatzes mussten sich die betroffenen Personen nach der deutschen Vereinigung an eine Vielzahl unterschiedlicher sozialpolitischer Programme wie Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe oder Wohngeld wenden. Die Komplexität dieser Programme ebenso wie die teilweise bestehende Anspruchsvoraussetzung einer Bedürftigkeit erschwert einen schnellen Gewöhnungsprozess an das sozialpolitische System der Bundesrepublik. Die Analyse der subjektiven Wahrnehmung des bundesdeutschen sozialen Sicherungssystems zeigt auf den ersten Blick in beiden Landesteilen ein ähnliches Niveau der normativen Erwartung an die Rolle des Staates (Roller 2002). Im Jahr 1991 sind 99% der Ostdeutschen, aber auch über 90% der Westdeutschen der Auffassung, dass es die Verantwortung des Staates sei, dafür zu sorgen, dass man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
271
Auskommen habe (siehe Abbildung 5). Im Jahr 2000 hat sich die Einforderung eines hohen staatlichen Engagements im Osten in etwa auf das westliche Niveau von 1991 reduziert, während im Westen der Wert auf 85% gesunken ist. Der leichte Anpassungsprozess der ostdeutschen an die westdeutschen Bundesländer zeigt sich insbesondere, wenn man die Werte für eine hohe Zustimmung (‚stimme voll zu‘) zu einer staatlichen Verantwortung für die soziale Sicherung vergleicht. Dieser Wert ist im Osten von 80% im Jahr 1991 auf 57% im Jahr 2000 gesunken und hat sich damit dem ebenfalls absinkenden westdeutschen Niveau von etwa 40% im Jahr 2000 angenähert (siehe Abbildung 5). Eine Differenzierung nach Altersgruppen zeigt keine größeren Unterschiede zwischen Ost und West. Im Jahr 2000 stellen allerdings im Westen die 18-34Jährigen mit 91% (gegenüber 82% der 35-59-Jährigen und 85% der über 60Jährigen) die höchsten Anforderungen an eine aktive Rolle des Staates (‚stimme eher zu‘ und ‚stimme voll zu‘), während es im Osten mit 96% die über 60Jährigen sind (gegenüber 93% der 18-34-Jährigen und 90% der 35-59-Jährigen) (ALLBUS 2000). Abbildung 5:
Staatliche Verantwortung für soziale Sicherung
100
90
80
Zustimmung in %
70
60
50
40
30 20
10
0
Ostdeutschland 1991
Ostdeutschland 1994
Ostdeutschland 2000
stimme voll zu
stimme eher zu
Westdeutschland Westdeutschland Westdeutschland 1991 1994 2000 stimme eher nicht zu
stimme überhaupt nicht zu
Anmerkung: Erhoben wurde die Zustimmung zu der Aussage „Der Staat muß dafür sorgen, daß man auch bei Krankheit, Not, Arbeitslosigkeit und im Alter ein gutes Auskommen hat“
Quelle: ALLBUS 1991, 1994, 2000
272
Claus Wendt und Jürgen Kohl
Während also die normativen Erwartungen an die staatlichen sozialen Sicherungssysteme sehr hoch sind, werden die von den sozialpolitischen Institutionen erbrachten Ergebnisse speziell in den ostdeutschen Bundesländern kritischer bewertet. Im Westen antworten fast 70% der Befragten (mit leicht ansteigender Tendenz), dass sie sich ausreichend für das Alter, vor Invalidität und im Krankheitsfall abgesichert fühlen. Im Osten stimmen dagegen im Jahr 1994 nur 47% dieser Einschätzung zu. Bemerkenswert ist jedoch, dass das individuelle Gefühl der Absicherung bis 2000 auf 55% angestiegen und die Differenz zum Westen somit geringer geworden ist (siehe Abbildung 6). Abbildung 6:
Bewertung der Ergebnisse der sozialen Sicherung
Abbildung 7: 10 0
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0 O stdeutschland 1994
O stdeutschland 2000
W estdeutschland 1994
W estdeutschland 2000
"Fühle m ich ausreichend abgesichert"
Anmerkung: Erhoben wurde der Anteil derjenigen, die sich ausreichend im Alter, bei Invalidität oder im Krankheitsfall abgesichert fühlen. Die Frage lautet: „Wie ist es mit Ihrer persönlichen Alterssicherung oder Sicherung vor Invalidität und im Krankheitsfall? Fühlen Sie sich ausreichend gesichert oder nicht ausreichend gesichert oder habe Sie sich darüber noch keine Gedanken gemacht?“
Quelle: ALLBUS 1994, 2000 Die zentralen Veränderungen zeigt erst der Blick auf die einzelnen Altersgruppen. Im Westen wird die soziale Absicherung insbesondere von den über 60Jährigen als hoch eingeschätzt. Während der Wert zwischen 1994 bis 2000 von 80% auf 85% steigt, liegt der Anteil bei den 35-59-Jährigen konstant bei 71% und sinkt bei den 18-34-Jährigen von 54% auf 44%. Der Vergleich der Altersgruppen ist aus mehreren Gründen aufschlussreich. So geben im Osten im Jahr
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
273
2000 40% der 18-34-Jährigen an, dass sie sich ausreichend geschützt fühlen, ein Anteil, der auf einem ähnlichen Niveau liegt wie in den westdeutschen Bundesländern. Bei dieser Altersgruppe sinkt außerdem das Gefühl der sozialen Sicherung zwischen 1994 und 2000 in beiden Landesteilen. Demgegenüber steigt im Osten bei den 35-59-Jährigen der Anteil von 44% (1994) auf 49% (2000) an, ohne jedoch das westdeutsche Niveau zu erreichen, und bei den über 60-Jährigen steigert sich das Gefühl der sozialen Sicherheit in diesem Zeitraum um 20 Prozentpunkte von 58% auf 78% (ALLBUS 1994, 2000). Die Distanz zum Westen hat sich bei dieser Altersgruppe zwischen 1994 und 2000 von 22 Prozentpunkten auf 7 Prozentpunkte reduziert. Daran ist zu erkennen, dass insbesondere die Integration der über 60Jährigen in die gesetzliche Rentenversicherung die Umstellung auf das neue sozialpolitische System erleichtert und das Empfinden der sozialen Absicherung dieser Altersgruppe erheblich gestärkt hat. Diese Personengruppe, die in der DDR sozialisiert wurde, orientiert sich dadurch zunehmend positiv an den wohlfahrtsstaatlichen Institutionen. Eine solche Entwicklung ist bei den jüngeren Bürgerinnen und Bürgern trotz einer im Jahr 2000 bereits zehnjährige Sozialisation im westdeutschen Institutionengefüge nicht zu erkennen. Das Gefühl, in sozialen Krisensituationen nicht ausreichend geschützt zu sein, ist allerdings bei jüngeren Ost- wie Westdeutschen gleichermaßen verbreitet und kann somit nicht als eine ostdeutsche Besonderheit interpretiert werden. Eine Analyse von Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger zur Alterssicherung (Kohl 2002) zeigt ebenfalls, dass die Unsicherheit und Skepsis, den Lebensstandard im Alter dauerhaft aufrecht erhalten zu können, bei den Erwerbstätigen größer ist als bei den Rentnern, wobei zwischen den alten und neuen Bundesländern nur geringe Unterschiede zu verzeichnen sind. Dieses Ergebnis lässt sich allerdings auch so interpretieren, dass diejenigen, die direkte Erfahrungen mit dem System der Alterssicherung machen konnten, ein relativ hohes Vertrauen in die (zukünftige) Leistungsfähigkeit dieser Institution haben (Kohl 2002). Über alle Altersgruppen hinweg gibt es, im Osten etwas stärker als im Westen, eine starke Diskrepanz zwischen den hohen normativen Erwartungen an den Staat, für ein ausreichendes Niveau der sozialen Absicherung zu sorgen, und dem individuellen Gefühl der sozialen Sicherheit in wirtschaftlichen Krisensituationen. Die normativen Erwartungen an den Staat nehmen jedoch leicht ab, und vor diesem Hintergrund wird möglicherweise auch die Entwicklung der sozialpolitischen Leistungen weniger kritisch bewertet.
274 4
Claus Wendt und Jürgen Kohl Schlussbemerkungen
Als Fazit lässt sich festhalten, dass der Vertrauensbildungsprozess der ostdeutschen Bevölkerung in die transferierten Institutionen bereits früh einsetzte und insbesondere im Hinblick auf rechtsstaatliche Institutionen eine Annäherung an die Einstellungsmuster der westdeutschen Bevölkerung stattgefunden hat. Wie im Westen werden auch im Osten die Institutionen unterschiedlich bewertet, so dass davon ausgegangen werden kann, dass der in der DDR nicht vorhandene Institutionenpluralismus nach der deutschen Vereinigung grundsätzlich akzeptiert wurde. Das Ergebnis, dass politische Institutionen besonders kritisch betrachtet werden, muss kein Anlass zur Sorge sein. Die angeführten Unterschiede der Bewertung rechtsstaatlicher und politischer Institutionen sind nicht nur für die Bundesrepublik, sondern auch für weitere etablierte Demokratien typisch (Gabriel 1999). Dieser Sachverhalt hängt unter anderem damit zusammen, dass in politischen Institutionen bzw. durch politische Akteure verbindliche Entscheidungen für die Gesellschaft getroffen werden, mit denen auf (teilweise inkompatible) Forderungen der Bürgerinnen und Bürger reagiert wird. Vor diesem Hintergrund darf das politische System einen niedrigeren (und insbesondere einen je nach Regierungsmehrheit wechselnden) Zuspruch in der Bevölkerung erwarten – speziell durch die Bevölkerungsgruppen, deren Interessen sich nicht durchsetzen konnten. Über einen längeren Zeitraum hinweg sollte jedoch auch in Bezug auf politische Institutionen eine Anpassung an das Westniveau erfolgen. Dass eine solche Entwicklung bisher nicht stattgefunden hat, kann als ein Anzeichen dafür interpretiert werden, dass die Parteienkonkurrenz und die Aushandlungsprozesse zwischen unterschiedlichen politischen Institutionen keine ungeteilte Zustimmung finden. Möglicherweise wäre das Vertrauen in politische Institutionen von Beginn an gestärkt worden, wenn die Bürgerinnen und Bürger durch ein höheres Ausmaß an Mitsprache- und Partizipationsmöglichkeiten im Prozess der deutschen Vereinigung direkte Erfahrungen mit politischen Aushandlungsprozessen hätten machen können. Wichtig ist außerdem Schluchters (2001) Hinweis, dass die (westlichen) Parteien im Osten keine starke Bindekraft entfalten und ihre Vermittlungs- und Integrationsfunktion somit nur unzureichend erfüllen konnten. Demgegenüber zeigt sich bei einer Analyse von Einstellungen zu wohlfahrtsstaatlichen Institutionen eine Anpassung des Ostniveaus an das Westniveau. Auch zeichnet sich im Osten ähnlich wie im Westen eine differenzierte Wahrnehmung unterschiedlicher wohlfahrtsstaatlicher Institutionen ab, wobei in Bezug auf das Alterssicherungs- und das Gesundheitssystem regelmäßig das höchste Ausmaß an staatlicher Zuständigkeit eingefordert wird (Roller 2002).
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
275
Die über 60-Jährigen sind sowohl mit den wohlfahrtsstaatlichen Institutionen als auch mit dem Funktionieren der Demokratie zufriedener als jüngere Altersgruppen. Dieses Ergebnis lässt sich so interpretieren, dass das Ziel einer Integration der ostdeutschen Bevölkerung (auch) mit Hilfe sozialpolitischer Institutionen weitgehend erreicht wurde und dieser Prozess darüber hinaus zu einer Stärkung der Akzeptanz demokratischer Institutionen beigetragen hat. Es ist anzunehmen, dass die positive Bewertung wohlfahrtsstaatlicher Institutionen noch höher ausgefallen wäre, wenn charakteristische Elemente des ‚sozialistischen Wohlfahrtsstaates‘ der DDR, wie zum Beispiel Ambulatorien im Gesundheitssystem oder die hohe Dichte an Krippenplätzen in das westdeutsche Institutionensystem eingefügt worden wäre. Da in diesem Fall die institutionelle Ordnung zu einem geringeren Grad von außen eingesetzt worden wäre, hätte sich möglicherweise auch schneller eine positive Wahrnehmung der politischen Institutionen entwickeln können. Daran, dass Ostdeutsche deutlich häufiger als Westdeutsche staatliche Eingriffe in die Lohn- und Preisgestaltung präferieren, zeigt sich, dass (noch) an den Staat Erwartungen gerichtet werden, die dieser in einer pluralistischen demokratischen Ordnung nicht erfüllen kann. Das bisher im Osten deutlich niedrigere Vertrauen in politische Institutionen kann zumindest teilweise auf diese (zu hohen) Erwartungshaltungen zurückgeführt werden. Anhand der Einstellungen zu wohlfahrtsstaatlichen Institutionen ist allerdings zu erkennen, dass der Glaube an die ‚Allzuständigkeit‘ des Staates auf dem Rückzug ist. Literatur Beyme, Klaus von (1999): Das Politische System der Bundesrepublik Deutschland. 9. Auflage. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Dahrendorf, Ralf (1968): Gesellschaft und Demokratie in Deutschland. München: dtv. Gabriel, Oscar W. (1999): Integration durch Institutionenvertrauen? Struktur und Entwicklung des Verhältnisses der Bevölkerung zum Parteienstaat und zum Rechtsstaat im vereinigten Deutschland. In: Jürgen Friedrichs/Wolfgang Jagodzinski (Hrsg.), Soziale Integration. Sonderheft 39 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 199-235. Hockerts, Hans Günter (1998): Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit. NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich. München: Oldenbourg. Kaase, Max (2001): Zur politischen Kultur und zur Lebenssituation der Bürger in Westund Ostdeutschland. In: Wolfgang Schluchter/Peter E. Quint (Hrsg.), Der Vereinigungsschock. Vergleichende Betrachtungen zehn Jahre danach. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 121-247.
276
Claus Wendt und Jürgen Kohl
Kohl, Jürgen (2002): Einstellungen der Bürger zur sozialen Sicherung, insbesondere zur Alterssicherung. Ein Überblick über die Forschungslage. In: Deutsche Renten Versicherung. 57/1998, S. 477-493. Lepsius, M. Rainer (1995a): Max Weber und das Programm einer Institutionenpolitik. In: Berliner Journal für Soziologie. Heft 3, S. 327-333. Lepsius, M. Rainer (1995b): Lässt sich die deutsche Einheit durch die Institutionenordnung herstellen? In: Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, S. 61-66 Lepsius, M. Rainer (1997): Vertrauen zu Institutionen. In: Stefan Hradil (Hrsg.), Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 283-293. Lepsius, M. Rainer (2001): Die deutsche Vereinigung: Ereignisse, Optionen und Entscheidungen. In: Wolfgang Schluchter/Peter E. Quint (Hrsg.), Der Vereinigungsschock. Vergleichende Betrachtungen zehn Jahre danach. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 39-63. Rokkan, Stein (2000): Staat, Nation und Demokratie in Europa. Herausgegeben von Peter Flora. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Roller, Edeltraut (1997): Sozialpolitische Orientierungen nach der deutschen Vereinigung. In: Oscar W. Gabriel (Hrsg.), Politische Orientierungen und Verhaltensweisen im vereinigten Deutschland. Opladen: Leske+Budrich, S. 115-146. Roller, Edeltraut (2002): Die Entwicklung der Akzeptanz des Sozialstaats und der Alterssicherung in Deutschland seit Mitte der siebziger Jahre. In: Deutsche Renten Versicherung. 57, S. 510-522. Schluchter, Wolfgang (1996): Individuelle Freiheit und soziale Bindung. Vom Nutzen und Nachteil der Institutionen für den Menschen. In: Schluchter, Wolfgang, Unversöhnte Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 256-278. Schluchter, Wolfgang (2001): Parteien zwischen Ost und West. In: Wolfgang Schluchter/Peter E. Quint (Hrsg.), Der Vereinigungsschock. Vergleichende Betrachtungen zehn Jahre danach. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 148-173. Schluchter, Wolfgang (2003): Handlung, Ordnung und Kultur. Grundzüge eines weberianischen Forschungsprogramms. In: Gert Albert/Agathe Bienfait/Steffen Sigmund/Claus Wendt (Hrsg.), Das Weber-Paradigma. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 4274. Schmähl, Winfried (1992): Sozialpolitik und Transformation. In: Winfried Schmähl (Hrsg.), Sozialpolitik im Prozeß der deutschen Vereinigung. Frankfurt a. M.: Campus, S. 26-58. Wassermann, Rudolf (1999): Rechtssystem. In: Werner Weidenfeld/Karl-Rudolf Korte (Hrsg.), Handbuch zur deutschen Einheit. Frankfurt a. M.: Campus, S. 650-660. Weber, Max (1980/1921): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1. Auflage: 1921. Wendt, Claus (1998): M. Rainer Lepsius’ Theory of Institutions. In: Journal of Area Studies. 13, S. 14-55. Wendt, Claus (2003): Institutionentheorie und Wohlfahrtsstaatsanalyse. In: Claus Wendt, Krankenversicherung oder Gesundheitsversorgung? Gesundheitssysteme im Vergleich. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 27-69.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
277
Zapf, Wolfgang (2000): Wie kann man die deutsche Vereinigung bilanzieren? In: Oskar Niedermayer/Bettina Westle (Hrsg.), Demokratie und Partizipation. Festschrift für Max Kaase. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 160-174.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration Tobias Vahlpahl
1
Einleitung
Bei der Beschäftigung mit dem Prozess der Europäischen Integration sowie der EU insgesamt stößt der interessierte Beobachter zwangsläufig auch auf den Institutionenbegriff. Dieser bleibt zunächst allerdings ungeklärt. Da ist die Rede von den Europäischen Institutionen und gemeint sind die Organe der EU.1 Dann wird von einer Vertiefung der Integration zum besseren Funktionieren der Institutionen gesprochen und gemeint ist eine Kompetenzübertragung auf die politische Ebene der EU. Und nicht selten wird über eine Institutionenreform verhandelt und es ist auch hier meistens die Kompetenzverteilung zwischen Nationalstaaten und der EU angesprochen. Dies erscheint auf den ersten (und meist auch auf den zweiten) Blick äußerst verwirrend und man mag sich M. Rainer Lepsius gerne anschließen, der über den Institutionenbegriff im Allgemeinen sagt: „Institution ist ein unbestimmter Begriff, den man am besten vermeiden sollte, wenn für das Gemeinte andere Begriffe zur Verfügung stehen“ (Lepsius 1995). Es erscheint also notwendig, noch vor der Beschäftigung mit Prozessen der Institutionalisierung, den Begriff der Institution entweder selbst bewusst festzulegen und zu definieren oder aber ihn tunlichst zu vermeiden.2 Lepsius bietet ein begriffliches Instrumentarium an, um den Prozess der Institutionalisierung analytisch besser greifen zu können. Dieser Prozess (so Lepsius) besteht aus verschiedenen zeitlich differenzierten Komponenten. Eine zunächst unverbindliche Leitidee bildet gewisse handlungsrelevante Rationalitätskriterien heraus, die für einen angebbaren Geltungskontext Gültigkeit beanspruchen und sich gegenüber anderen Institutionen dadurch behaupten, dass sie Folgeprobleme externalisieren und die Nichteinhaltung ihrer Handlungsrationalität sanktionieren.3
1
Vgl. z.B. die Internetseite der EU selbst (http://europa.eu.int/index_de.htm). Alternativ lässt sich in vielen Fällen der Begriff der Organisation verwenden, der meist nicht trennscharf von dem der Institution abgegrenzt ist. Vgl. Nedelmann 1995: 15; Steinmo et al. 1992: 2; Kowalsky 1999: 45. 3 Vgl. Lepsius 1995: 394ff. 2
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
279
Wie kann dieser Ansatz für die Analyse der Europäischen Integration nutzbar gemacht werden? Für die Europäische Union als Herrschaftsverband4 können typische Arten der Institutionalisierung von Herrschaft unterschieden werden. Vor allem die Differenzierung nach der Kompetenzallokation zwischen verschiedenen Akteuren als Träger und Agenten institutioneller Leitbilder erscheint in diesem Zusammenhang fruchtbar. Fritz Scharpf (2002) schlägt eine derartige Typologie von Regierungsformen vor, die in der europäischen Politik zur Anwendung kommen. Diese kann als Ausgangspunkt genutzt werden, um daran anknüpfend einerseits Überlegungen bezüglich der möglichen Qualität des sich bildenden Herrschaftsverbandes anzustellen (welche Leitideen werden in der EU institutionalisiert?) oder aber durch weiterführende empirische Analysen Aussagen über die reale Institutionalisierung neuer Macht- und Kompetenzkonfigurationen anzustreben (welches Gewicht haben unterschiedliche Leitideen im System der EU zu welchem Zeitpunkt?). In dem vorliegenden Artikel möchte ich beide Zielsetzungen zumindest ansatzweise skizzieren, nicht zuletzt um die dargestellte institutionentheoretische Perspektive für weiterführende Arbeiten anschlussfähig zu machen. Hierzu werden zunächst Leitbilder der Europäischen Integration identifiziert und daran anschließend mit den Organen der EU, als deren Träger in Verbindung gebracht. Daraufhin werden, ausgehend von der Typologie von Regierungsmodi nach Fritz Scharpf, solche Typen von Akteurskonfigurationen benannt, die als Institutionalisierung verschiedener Leitbilder gedeutet werden können. Abschließend werden einige Überlegungen über die Bedeutung institutionalisierter Leitbilder in der EU angestellt. Hierzu werden vor allem aus dem Bereich der europäischen Sozialpolitik Beispiele für unterschiedlich institutionalisierte Rationalitäten und deren Dynamik über den Zeitverlauf der bisherigen Integration angeführt. 2
Institutionen als handlungsrelevante Wertorientierungen
Birgitta Nedelmann definiert als Institutionen „festgefügte größere Gebilde und Organisationen, verfassungsmäßige Einrichtungen >...@“ (Nedelmann 1995: 15) und anderes mehr, das Verhalten regelmäßig und mit einer gewissen Erwartbarkeit strukturiert. M. Rainer Lepsius konzentriert die Analyse von Institutionen auf die „>...@ Voraussetzung für die Geltung von auf ‚Sinnbezüge’ gerichteten legitimen Ordnungen“ und weiter: „Institutionenanalyse stellt die Frage: Welche Leitideen wirken in welchen Handlungskontexten bis zu welchem Grade verhaltensstruktu4
Vgl. Bach 1999.
280
Tobias Vahlpahl
rierend?“ (Lepsius 1995: 395). Institutionen werden von ihm definiert als „>...@ Prozesse >...@, die soziales Verhalten strukturieren und auf Wertvorstellungen beziehen“ (Lepsius 1997b:58). Damit ist auch eine Differenz zwischen Institutionen und Organisationen angesprochen, die begrifflich häufig synonym verwendet werden. Organisation ist eher als eine mögliche Institutionalisierungsform von Leitideen zu verstehen und nicht als Institution selbst.5 Für Lepsius sind Leitideen hintergründig wirksame Werthaltungen, die zunächst nicht direkt handlungsrelevant sind, sondern einer gewissen Konkretisierung bedürfen.6 Erst durch die Herausbildung von Rationalitätskriterien, die bestimmte Leitideen für bestimmte Situationen und für bestimmte Akteure relevant werden lassen, erhält eine Leitidee ihre Bedeutung für Handlungen.7 Rationalitätskriterien konkretisieren eine Leitidee aber nicht nur; sie selektieren auch einen bestimmten Bedeutungsgehalt aus ihr heraus. Denn eine Leitidee kann nie in voller Gänze umgesetzt werden.8 Weiterhin bedarf der Prozess der Institutionalisierung einer Leitidee, der Definition eines angebbaren Geltungskontextes, innerhalb dessen die ausgebildeten Rationalitätskriterien Gültigkeit beanspruchen. Mögliche Folgeprobleme und Kontingenzen der Durchsetzung der spezifischen Rationalität müssen externalisiert, Konflikte zwischen konkurrierenden Institutionen möglichst erfolgreich strukturiert werden. Vervollständigt wird die Institutionalisierung schließlich durch die Ausbildung einer gewissen Sanktionsmacht, die es ermöglicht, die institutionalisierte Rationalität auch gegen den Widerstand einzelner Individuen durchzusetzen.9 In Bezug auf den Prozess der Europäischen (politischen) Integration bzw. um das politische System der EU in Anschluss an die skizzierte Institutionenanalyse zu untersuchen, muss die politik-soziologische Fragestellung also folgendermaßen formuliert werden: Welche Leitbilder politischer Ordnung werden in welchen Politikbereichen angewendet und strukturieren so bis zu welchem Grad das Handeln von welchen Akteuren? Es stellt sich zunächst die Frage nach den Leitbildern, denen die politische Integration der europäischen Nationalstaaten folgt. Diese Frage kann noch mit relativer Einfachheit beantwortet werden. Zunächst sind vor allem zwei konkurrierende Konzepte zu identifizieren, die im Folgenden differenziert werden. Auf 5 Damit gemeint ist vor allem die Unterscheidung von Handlungen, die koordiniert sind durch soziale Ordnung oder durch Verbände. Vgl. Schluchter 2000: 37ff. 6 Vgl. Lepsius 1990: 63ff. Hier wird auch die Verbindung zur Soziologie Max Webers, der nach Lepsius die Grundlagen für die moderne Institutionenanalyse legte, dargestellt. 7 Vgl. Lepsius 1997b: 58. 8 Vgl. Lepsius 1997b: 59. 9 Vgl. Lepsius 1997b: 59ff.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
281
der einen Seite steht die Vorstellung von Supranationalität und ihr gegenüber die der Nationalität.10 Diese beiden zentralen und übergeordneten Strukturprinzipien und –ideen können in (mindestens) vier Unterfälle differenziert werden. Hierdurch wird schon eine Konkretisierung vorgenommen, die einem Handlungsprinzip näher kommt, als die beiden Ausgangsbegriffe. Die Vorstellung eines supranationalen Herrschaftsverbandes kann einerseits durch eine starke und nachhaltige Zentralisierung von Steuerungsfunktionen verwirklicht werden.Andererseits kann die Herausbildung eines derartigen Verbandes auch durch eine föderale Konstruktion erreicht werden. In beiden Fällen wird die supranationale Ebene gestärkt und mit legitimer Macht ausgestattet. Stellvertretend für viele Vokabeln, die sich auf eine derartige stärkere Rolle der supranationalen Ebene beziehen, sei hier vor allem das Leitbild des Bundesstaates genannt.11 Im Gegensatz zu dieser Betonung der supranationalen Politikebene steht die Vorstellung persistierender Nationalstaatlichkeit. Auf der gleichen argumentativen Abstraktionsebene wie die Vorstellung eines Bundesstaates steht in diesem Zusammenhang die Leitidee eines Staatenbundes. Hierbei handelt es sich um einen (wie auch immer strukturierten) Zusammenschluss von autonomen und souveränen Nationalstaaten, die ihre Entscheidungen lediglich in gegenseitigem Einverständnis koordinieren, um gewisse Vorteile zu realisieren. Dieses Konzept kann entweder durch die supranationale Ebene vermittelt oder aber durch rein intergouvernementale Vereinbarungen verwirklicht werden.12 Zwischen diesen beiden Polen (Supranationalität / Nationalstaatlichkeit) liegt ein Kontinuum an Misch- und Zwischenformen. Es ist kaum zu erwarten, dass sich die Integration der EU auf eine einzige, klare Zielvorstellung hinbewegen wird, sondern vielmehr, dass die Prozesshaftigkeit der Integration noch lange das Bild bestimmen wird. So betont etwa Wolfgang Wessels im Zusammenhang mit der Diskussion um die Leitbilder der Integration, dass in der EU gleichzeitig mehrere Leitbilder gleichzeitig wirkmächtig sind und es so erschwert wird, zu einem eindeutigen Ergebnis zu gelangen.13
10
Vgl. Bach 2001: 153; Lepsius 2000. Vgl. Weidenfeld 2004b: 24. Für eine Darstellung der „dialektischen Mehrdeutigkeit“ im historischen Prozess der Europäischen Integration vgl. Schneider 1992:8ff. 13 Vgl. Wessels 1992; Wessels 1994: 319ff. 11 12
282 3
Tobias Vahlpahl Die Organe der EU als Träger institutioneller Leitideen
Folgt man dem Forschungsprogramm von Lepsius, dann muss der nächste Schritt die Identifikation von Akteuren sein, deren Handeln an den Leitideen ausgerichtet ist und die diese mit konkreten Handlungsrationalitäten ausstatten. Denn erst die Verbindung von Leitideen und „Handlungseinheiten“ (Lepsius 1990: 57) in bestimmten Kontexten ermöglicht die eigentliche verhaltensrelevante Institutionalisierung von Leitideen. Für welche Akteure haben also die oben dargestellten Leitideen Handlungsrelevanz? Dies sind vor allem die Organe der EU selbst, aber auch die nationalen Regierungen, soweit sie in europäischen Kontexten handeln, sowie eine Vielzahl von beratenden und Interessen vertretenden Organisationen. Im Kontext dieses Aufsatzes interessieren vor allem die Organe der EU selbst. Für weiterführende Analysen der Strukturen, die sich innerhalb des EU-Regierungssystems ausgebildet haben, müssen auch andere Akteure mit einbezogen werden. Für die hier angestrebte Übersicht über das institutionenanalytische Vorgehen konzentriere ich mich jedoch auf die Organe der EU.14 „Europäische Leitbilder beinhalten die Sinngebungen des Integrationsgeschehens insgesamt und geben gleichzeitig den Orientierungsrahmen und die Legitimitätsbasis für institutionelle Leitideen ab. Spezifische Institutionen werden häufig damit gleichzeitig zu Instrumenten wie auch zu Zielen europapolitischer Leitbilder. Beteiligte Akteure unterwerfen sich den institutionellen Leitideen >...@ und werden – teilweise unbewußt – zu ihren Trägern. Dadurch decken sie sich häufig mit (Organisations)-Ideologien einzelner Institutionen der Gemeinschaft und mit Strategien der darin agierenden Politiker.“ (Wessels 1994: 309)
Die Organe der Europäischen Union lassen sich in ihrer Ausrichtung den verschiedenen Leitbildern zuordnen, denen die Europäische Integration folgt. Auf der Ebene der Gemeinschaftsinteressen sind vor allem die Kommission, das Europäische Parlament und der Europäische Gerichtshof zu nennen (die hauptsächlich beratend tätigen Gremien seien hier vernachlässigt). Dagegen werden die Interessen der Mitgliedstaaten vor allem vom Rat der EU und vom Europäischen Rat vertreten.15 Im Folgenden werden zunächst die zentralen Organe im Hinblick auf ihren Charakter als Träger von institutionellen Leitbildern kurz näher charakterisiert. Mit der Kommission ist auf der Gemeinschaftsebene von Beginn der Integration an ein Organ gebildet worden, welches seine Tätigkeit ausschließlich an den 14
Vgl. Wessels 1994: 301f. Für eine übersichtliche Darstellung der Funktionsweise und Zusammensetzung der verschiedenen Organe vgl. z.B. Weidenfeld 2004a. 15
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
283
Gemeinschaftsinteressen ausrichtet.16 Die Mitglieder der Kommission sind zu diesem Zweck auf die Unabhängigkeit von den Nationalstaaten eingeschworen und es dürfen keinerlei Weisungen von den nationalstaatlichen Regierungen an sie ergehen. Durch diese organisatorische Unabhängigkeit einerseits und die Ausrichtung auf die Interessen der Gemeinschaft andererseits wurde die Kommission zum Motor der Integration, denn Orientierung an den Interessen der Gemeinschaft heißt in vielen Fällen, die Kompetenzen der Gemeinschaft möglichst zu erweitern, auch um Erwartungsenttäuschungen durch unabhängig handelnde Adressaten der Gesetzgebung zu vermeiden. Neben der Unabhängigkeit von den Mitgliedstaaten ist das Initiativmonopol der Kommission17 deren herausragendste Eigenschaft. Gerade dieses Initiativrecht (verbunden mit der Möglichkeit, einen Gesetzesentwurf zu jedem Zeitpunkt zurückzuziehen) hat die Kommission in der Vergangenheit oft genutzt, um weitere Bereiche in die Sphäre europäischer Politik zu überführen und politischem „Spill Over“ (Haas 1958) Vorschub zu leisten.18 Das Binnenmarktprojekt, das auf Initiativen der Kommission Delors zurückgeht, ist ein herausragendes Beispiel hierfür. Zusammengenommen zeichnet sich die Kommission also durch ein starkes Eigeninteresse an einer zunehmenden Vergemeinschaftung19 aus, in dem Sinne, dass immer mehr politische Kompetenzen in die EU-Politik integriert werden. Als mehr oder minder abgeschlossenes Beispiel für einen derartigen sukzessiven Kompetenztransfer können die Währungspolitik und die Errichtung des gemeinsamen Marktes gelten. Durch ihr Initiativmonopol kann die Kommission gleichsam als die Regierung der EU angesehen werden.20 Das Europäische Parlament (EP) ist das zweite wirkliche Gemeinschaftsorgan. Es hat als Volksvertretung im Verlauf der europäischen Integration immer mehr an Einfluss gewonnen und ist innerhalb der ersten Säule der EU (den Europäischen Gemeinschaften) inzwischen in vielen Fällen mitentscheidend beteiligt. Allerdings kann immer noch nicht von einer universellen Legislativkompetenz des EP gesprochen werden, da viele Fälle auch nur eine eingeschränkte Beteiligung vorsehen. Außerdem ist anzumerken, dass die „Regierung“ der EU (die 16
Vgl. Art 213, Abs. 2, EG-V (Nizza). Kein anderes Organ kann Entwürfe in den Gesetzgebungsprozess einbringen. Allerdings ist anzumerken, dass die Kommission vom Rat, dem Europäischen Parlament und dem EuGH aufgefordert werden kann, in einem bestimmten Gebiet tätig zu werden. 18 Vgl. auch: Bach 1999. 19 „Vergemeinschaftung“ bezieht sich hier auf den Prozess der Institutionalisierung einer die Nationalstaaten überlagernden Ordnung, die mit normativem Gehalt ausgestattet ist und eine Handlungsrelevanz für die Bürger aufweist. Vgl. Lepsius 1997a; Kowalsky 1999: 19. 20 Vgl. Wallace 2000: 27; Wessels 1994: 315ff. Auch: Lepsius 1991, der zusätzlich auf die fehlende parlamentarische Kontrolle der Kommission hinweist. 17
284
Tobias Vahlpahl
Kommission) nicht direkt durch das Parlament gewählt wird, was dem Befund einer mehr oder minder abgeschlossenen Parlamentarisierung widerspricht.21 Vertreten sind im Europäischen Parlament die nationalen Parteien, die sich zu europäischen Fraktionen zusammenschließen. Auch hier ist noch ein Mangel an europäischer Orientierung zu beklagen, da die Parteien in ihren Europawahlkämpfen eher nationale Themen problematisieren, dann aber durchaus eher im Interesse der Gemeinschaftsebene entscheiden.22 Jedoch sind erste Bestrebungen zu erkennen, europäische Parteien oder wenigstens Parteienverbünde aus der Taufe zu heben. Im Falle der konsequenten Durchsetzung der Mitentscheidungsrechte des Parlamentes kann das EP am ehesten dem föderalen Leitbild zugeordnet werden. Es liegt zwar nahe, das EP als zentrale Volksvertretung einem zentralisierenden Leitbild zuzuordnen, aber durch das Fehlen alleiniger Entscheidungskompetenzen ist es nicht unabhängig und nähert sich einer föderalen ZweikammerKonstruktion. „Entsprechend dieser institutionellen Leitidee ist das Europäische Parlament als das zentrale Organ eines föderalen Gebildes auszubauen, des klassischen Bundesstaates oder besser: dem Bild oder vielleicht noch genauer: der Doktrin des klassischen Bundesstaates nachgebildet ist“ (Wessels 1994: 315)
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) nimmt durch seine Suprematie-Stellung eine herausragende Position zwischen den Organen der EU ein.23 Die Entscheidungen des EuGH gelten unmittelbar in den Nationalstaaten und stehen über den Entscheidungen nationaler Gericht. Immer wieder hat der EuGH die Integration durch eine weite und integrationsfreundliche Auslegung des Gemeinschaftsrechts gefördert und weiter vorangetrieben.24 Zwar kann der EuGH nicht direkt in den Gesetzgebungsprozess eingreifen aber gerade durch seine Entscheidungen werden „Spill-Over“ in Regelungsbereiche gefördert, die zuvor nicht Gegenstand der Gemeinschaftspolitik gewesen sind. Die Interessen der Mitgliedstaaten werden auf der Ebene der EU hauptsächlich durch den Rat25 vertreten. Hierin kommen je nach Aufgabengebiet und Themenbereich die entsprechenden Fachminister der nationalen Regierungen zusammen 21
Vgl. Wessels 1994: 315. Gerade diesen Punkt betreffend hat das EP jedoch bei der Einsetzung der Kommission Barroso deutlich gemacht, dass es durchaus auch ohne formales Wahlrecht der Kommission gegenüber in der Lage ist, deren Zusammensetzung substanziell zu beeinflussen. 22 Vgl. Wessels 1994: 313ff. 23 Vgl. Joerges 2003: 188. 24 Vor allem im Bereich des Gemeinsamen Marktes hat der Gerichtshof entschieden zum Abbau von national unterschiedlichen Wettbewerbsregeln beigetragen. 25 Auch: Ministerrat.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
285
und bilden so insgesamt 16 unterschiedliche Zusammensetzungen des Rates. Da kaum eine Entscheidung der EU ohne die Zustimmung des Rates möglich ist, behalten sich die Regierungen über dieses Organ das letztendliche Entscheidungsrecht vor.26 Entscheidend für die Einschätzung des Rates ist das jeweils zur Anwendung kommende Entscheidungsverfahren. Entscheidet der Rat einstimmig, oder mit einem sehr hohen Mehrheitserfordernis, überwiegt das intergouvernementale Prinzip. Werden hingegen Entscheidungen mit einfacher Mehrheit oder mit einer niedrigen Mehrheitserfordernis getroffen, so ist der Rat eher als Länderkammer eines föderalen Zweikammersystems zu verstehen, denn in diesem Politikmodus ist es möglich, dass einzelne Mitgliedstaaten überstimmt werden aber dennoch einen Gesetzesakt übernehmen müssen.27 Noch deutlicher als der Rat vertritt der Europäische Rat die Interessen der Mitgliedstaaten und handelt im Modus intergouvernementaler Verhandlungen. Für die Treffen der Staats- und Regierungschefs sind nur wenige formale Vorgaben einzuhalten und es werden in der Regel keine einzelnen Gesetzesvorlagen entschieden. Hier wird die übergeordnete Ausrichtung der Gemeinschaft beschlossen und es werden Aufgaben definiert, die in der Folge von den Gemeinschaftsorganen umgesetzt werden sollen.28 Gerade die herausgehobene Stellung des Europäischen Rates, die einerseits durch die Nichtbeteiligung am üblichen Legislativprozess und andererseits durch die Funktion der Richtungskompetenz definiert wird, unterstreicht auch den nach wie vor hohen Stellenwert, den die Regierungen im Prozess der Europäischen Integration insgesamt einnehmen. Die Notwendigkeit, Verträge zwischen den als souverän verstandenen Nationalstaaten abzuschließen, und die damit verbundene Option, theoretisch die Integration auch wieder zurückzufahren, sichert der intergouvernementalen Ebene ein zentrales Letztentscheidungsrecht zu. Diese Koppelung der supranationalen Herrschaftsbildung an intergouvernementales Einverständnis steht in einem analytischen Gegensatz zu dem Befund der föderalen Staatswerdung der EU. 4
Typen von Akteurskonfigurationen auf der politischen Ebene der EU
Grundsätzlich bietet sich für die Analyse der Herrschafts- und Institutionenbildung auf der politischen Ebene der Europäischen Union ein Vorgehen nach der idealtypischen Methode an. Diese dient einerseits der Komplexitätsreduktion, insofern unterschiedliche Realtypen bestimmten Idealtypen zugeordnet werden 26
Vgl. Lepsius 1991: 37. Vgl. Wessels 1994: 310ff. 28 Vgl. Art. 4, EU-V. 27
286
Tobias Vahlpahl
können. Andererseits bilden Idealtypen aber auch heuristische Instrumente zur Hypothesengenerierung.29 Die Bildung von Idealtypen hat Max Weber 1904 in seiner Arbeit über „Die ‚Objektivität’ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis“ (Weber 1988) formuliert: „Er >der Idealtypus@ wird gewonnen durch einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluß einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheitlichen Gedankengebilde“ (Weber 1988: 191)
Idealtypen sind folglich idealisierende Konstrukte, die jeweils relevante Merkmale übersteigern und somit auch nicht in der Realität anzutreffen sind. Vor der Typenbildung muss deshalb zunächst geklärt werden, welches die Merkmale sind, die für die jeweilige Fragestellung als relevant anzusehen sind und die in die Typenbildung Eingang finden sollen. Soll hier die Institutionalisierung von Ordnungsprinzipien wie oben skizziert im Vordergrund stehen, so muss die Typenbildung auf die Art und Intensität der Beteiligung der Organe der EU abstellen, die als Träger der jeweiligen Leitideen identifiziert wurden. Auf der politischen Ebene der EU spielen selten einzelne Organe alleine eine entscheidende Rolle. Vielmehr muss die jeweilige Konfiguration zwischen den Organen betrachtet werden, um die Funktionsweise des Systems verständlich zu machen. Um allerdings der Vielfalt von unterschiedlichen Beschlussfassungen, Kompetenzverteilungen und Regelungsmechanismen Herr zu werden,30 entwickelt Fritz Scharpf (2002) eine Typologie von Formen europäischen Regierens. Diese Typologie sieht vier Formen vor, wie europäische Politik gestaltet werden kann. Diese kann erstens vollständig zentralisiert, zweitens in Form der Politikverflechtung zwischen verschiedenen politischen Ebenen verteilt, drittens intergouvernemental abgestimmt oder viertens wechselseitig angepasst werden.31 In dieses Schema lassen sich die meisten Verfahren, die in Politikprozessen der EU angewendet werden, leicht einpassen. Allerdings ergeben sich vor allem zwei Schwierigkeiten: Erstens erweist sich der Regierungsmodus der Politikverflechtung als zu breit und undifferenziert, um als analytische Kategorie einen großen Nutzen zu erbringen. Zweitens lässt sich das noch relativ junge Verfahren der „Offenen Methode der Koordinierung“ (OMK) nicht ohne weiteres in den typo29
Vgl. Weber 1988: 190f. Es lassen sich 7 Entscheidungsverfahren für den Rat (Wessels 2002: 335), 4 Tagungsvarianten des Europäischen Rates (Stark 2002: 3ff.) und 4 Beteiligungsformen des Europäischen Parlamentes (McCormick 2004: 151ff.) benennen. Daraus ergeben sich nicht weniger als 38 unterschiedliche Entscheidungsverfahren. (Weidenfeld 2004a: 110). 31 Vgl. Scharpf 2002. 30
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
287
logischen Rahmen integrieren. Der Versuch, diese zwei Probleme durch Veränderungen der Typologie zu lösen führt letztendlich zu einer Neukonzeption derselben unter Beachtung des hier vorherrschenden Erkenntnisinteresses. Die erste Schwierigkeit kann vermindert werden, wenn die Kategorie der Politikverflechtung weiter aufdifferenziert wird. Es erscheint durchaus auch aus typologischer Sicht sinnvoll, zwischen eher föderaler und eher intergouvernementaler Politikverflechtung zu unterscheiden. Gerade wenn die verschiedenen Regierungsmodi auch als ordinal unterschieden verstanden werden sollen, was den Grad der Vergemeinschaftung angeht, ist die Einführung eines weiteren Typus zweckmäßig. Die zweite Schwierigkeit ist demgegenüber nicht einfach durch eine Modifikation der Typologie zu umgehen. Wegen der Inkompatibilität des Verfahrens der OMK mit den bestehenden Typen32 bietet sich auch hier die Etablierung eines zusätzlichen Typus an. Allerdings wird dadurch der ursprüngliche typologische Raum grundlegend verändert und somit eigentlich eine neue Typologie geschaffen.33 Für das hier skizzierte Forschungsprogramm ist der Modus der wechselseitigen Anpassung von geringerer Bedeutung. Gemeint sind hiermit solche Fälle, in denen sich nationalstaatliche Politikergebnisse und –programme wechselseitig beeinflussen, ohne dass eine zentrale oder supranationale Koordination stattfindet. So bildet die Integration der EU-Staaten in ökonomischer Perspektive eine Kontextveränderung für die nationalstaatliche Politik, die unter Umständen zu ähnlichen Anpassungsergebnissen führen kann. Aus zwei Gründen wird dieser Typus der Scharpfschen Typologie hier außer Acht gelassen. Erstens bezieht sich die Fragestellung auf politische Institutionenbildung auf der EU-Ebene. Dies blendet Anpassungsreaktionen innerhalb nationalstaatlicher Autonomie aus, wenn sie nicht zu einem Kompetenztransfer auf die supranationale Ebene führen und somit zu einer weiteren Institutionenbildung beitragen. Zweitens soll versucht werden, eine Typologie von Regierungsmodi im Zusammenhang mit den EU-Organen zu erarbeiten. Aus diesem Rahmen würde die Betrachtung rein nationalstaatlicher Veränderungen systematisch herausfallen, da es sich nicht um einen weiteren Typus ähnlicher Phänomene handelt. Im Folgenden werden die einzelnen Typen europäischen Regierens näher gekennzeichnet. Dabei ist die Darstellung nach dem Grad der Vergemeinschaftung von Kompetenzen geordnet. Besondere Aufmerksamkeit wird jeweils der 32
Vgl. Scharpf 2002; Behning 2003. Theoretisch kann eine Typologie, die alle denkbaren Fälle des relevanten Gegenstandes integriert nicht falsch sein. Sie ist lediglich jeweils auf ihre Tauglichkeit hin zu untersuchen, in wie weit sie zur Analyse der jeweiligen Fragestellung geeignet ist. Vgl. z.B. für eine Diskussion der vielbeachteten Wohlfahrtsstaatstypologie von Gøsta Esping-Andersen (1991), dargestellt in: Kohl 1993.
33
288
Tobias Vahlpahl
Beteiligung der europäischen Organe geschenkt, um deutlich zu machen, wie empirisch untersucht werden kann, welche Ordnungsformen zu welchem Zeitpunkt der Europäischen Integration dominant sind. 4.1 Zentralisierung Von vollständiger Zentralisierung soll dann die Rede sein, wenn ein Politikbereich bzw. eine Entscheidungskompetenz gänzlich auf die supranationale Ebene übertragen worden ist. Das bedeutet vor allem, dass die Nationalstaaten hier keinerlei Mitspracherechte mehr besitzen und schließt eine Beteiligung des Rates folglich aus. Als Akteure, die zentralisierte Kompetenzen ausüben, kommen nur die Kommission, das Europäische Parlament, der EuGH und solche Organisationen in Frage, die speziell für die Erfüllung spezialisierter Aufgaben auf europäischer Ebene geschaffen worden sind. Bei etwas genauerer Betrachtung fällt auf, dass die Anzahl vollständig zentralisierter Politikbereiche relativ gering ist. Als Beispiele lassen sich vor allem die Geldpolitik (durch die Europäische Zentralbank), einige Verwaltungsfunktionen in Bezug auf die Sozialfonds (durch die Kommission) oder die Bestimmung von Einfuhrquoten für bestimmte Produkte (ebenfalls durch die Kommission) anführen. Die meisten Bereiche mit weitreichenderen Entscheidungserfordernissen werden jedoch in anderen Modi des europäischen Regierens bearbeitet. Insgesamt scheint der Modus der Zentralisierung vor allem solchen Bereichen vorbehalten, in denen Verwaltungsaufgaben und Regulierungen mit relativ geringer Tragweite bearbeitet werden sollen. Von einer Zentralisierung wichtiger und weitreichender politischer Entscheidungen kann wenigstens auf den ersten Blick nicht gesprochen werden. 4.2 Föderale Politikverflechtung Mit dem Begriff der föderalen Politikverflechtung möchte ich solche Formen gemeinschaftlicher Politikgestaltung benennen, bei denen alle Ebenen mit einbezogen sind und die nur im Zusammenspiel eine Gesetzgebung abschließen können. Dies wird im EU-Vokabular häufig mit dem Terminus der „Gemeinschaftsmethode“ betitelt. Vor allem das Verfahren der Mitentscheidung, bei dem das EP so weit in den Legislativprozess einbezogen ist, dass es Vorlagen der Kommission endgültig ablehnen kann, ist diesem Politikmodus zuzurechnen.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
289
Der Modus der föderalen Politikverflechtung hat in den Anfangstagen der Europäischen Integration noch keine quantitative Rolle gespielt.34 Erst mit dem Vertrag von Maastricht (1992) wurde das Verfahren der Zusammenarbeit und mit dem Vertrag von Nizza (2001) das Verfahren der Mitentscheidung eingeführt. Zuvor war die intergouvernementale Ebene durch den Rat in allen Fällen diejenige, die in letzter Instanz über die Annahme von Gesetzesvorlagen entschieden hat. Entsprechend geht die Kompetenzausweitung des EP Hand in Hand mit einer Verringerung des Einstimmigkeitserfordernisses im Rat. Entscheidungen, die in diesem Regierungsmodus getroffen werden, schließen in der Regel das Überstimmen einzelner Mitgliedsstaaten ein. Dies kann nur erreicht werden, wenn der Rat mit einfacher oder qualifizierter Mehrheit entscheidet. Anwendungsfälle für die föderale Politikverflechtung finden sich ausschließlich in der ersten Säule der EU, der EG. Hier wurde die Verbreitung dieses Politikmodus seit der Einführung des Mitentscheidungsverfahrens immer weiter vorangetrieben und umfasst heute fast den gesamten Bereich der wirtschaftlichen Aktivitäten der EU. Diese deutliche Ausweitung der Anwendung von föderal politikverflochtenen Verfahren deutet auf eine allgemeine und fortschreitende Dominanz dieses Politikmodus hin. Vor allem für Bereiche, in denen ein relativ hohes Maß an Grundkonsens gesichert ist35 eignet sich diese Verfahren gut für die Bearbeitung von Problemen mittlerer Reichweite. Sollte sich dieser oberflächliche Befund empirisch erhärten, dann würde dies die These vom „Föderalstaat im Werden“ deutlich unterstützen. 4.3 Intergouvernementale Politikverflechtung Die zweite Form von Verflechtung, die hier als Typus europäischer Politik eingeführt werden soll, ist die intergouvernementale Politikverflechtung. Unter diesen Typus sind Fälle zu fassen, bei denen zwar alle Politikebenen an einer Legislativentscheidung beteiligt sind, sich aber die intergouvernementale Ebene ein Letztentscheidungsrecht vorbehält. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das EP lediglich das Recht zu Stellungnahmen hat und das Mehrheitserfordernis im Rat derartig hoch ist, dass eine Überstimmung einzelner Mitglieder quasi unmöglich gemacht wird.
34
Dies hängt auch mit der zunächst noch unterentwickelten Rolle des EP zusammen. Obwohl bereits 1952 mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl als Gemeinsame Versammlung ins Leben gerufen, konnten erst 1979 die ersten direkten Europawahlen abgehalten werden. Bis dahin wurden die Abgeordneten aus den nationalen Parlamenten entsand. 35 Vgl. Scharpf 2002: 80f.
290
Tobias Vahlpahl
Auch das Verfahren der Zustimmung fällt noch in diesem Politikmodus. Hier ist das EP zwar zustimmungsverpflichtet, kann aber durch einen einstimmigen Ratsbeschluss überstimmt werden. In diesem Typus von politischer Verflechtung werden auch weiterhin solche Entscheidungen getroffen, die eine größere Reichweite erwarten lassen und deshalb einen höheren Bedarf an Konsens unter den Mitgliedstaaten aufweisen.36 Beispielsweise wird die Ausrichtung der Sozial- und Strukturfonds in diesem Modus beschlossen. Hier behalten sich die Nationalstaaten ein hohes Maß an Mitspracherecht vor, wenn es um die tatsächliche Redistribution finanzieller Mittel durch die EU geht. 4.4 Koordinierung mit supranationaler Beteiligung Der Konstellationstypus Koordinierung mit supranationaler Beteiligung bezeichnet solche Fälle, in denen die nationalstaatlichen Politiken untereinander koordiniert werden, dies aber mit einer starken Einbeziehung supranationaler Organe geschieht. Vor allem das Verfahren der Offenen Methode der Koordinierung (OMK) ist unter diesen Typus zu fassen. Hier werden auf der europäischen Ebene –auf Vorschlag der Kommission – Leitlinien beschlossen, die in den Nationalstaaten umgesetzt werden sollen. Dabei steht nicht das jeweils anzuwendende Instrumentarium im Vordergrund, sondern vielmehr bestimmte gemeinsame Ziele, die in einem festgelegten Zeitraum erreicht werden sollen.37 Nach der Definition der gemeinsamen Ziele erstellen die Nationalstaaten Nationale Aktionspläne (NAPs), in denen sie darlegen wie und mit welchem Erfolg sie die Ziele erreichen wollen. Die NAPs dienen als Grundlage eines regelmäßigen Evaluationsprozesses, in dem die Kommission Berichte zum Stand der Umsetzung veröffentlicht. Bestandteil dieses Prozesses sind auch Empfehlungen an einzelne Mitgliedsstaaten, die lediglich einen geringen Zielerreichungsgrad aufweisen konnten. Hierdurch soll ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden, die Verwirklichung der gemeinsamen Ziele voranzutreiben.38 Das Verfahren der OMK sieht keine (direkten) Sanktionen für den Fall, dass die Ziele nicht erreicht werden, vor. Vielmehr soll durch die Herausstellung und Publikation von Defiziten ein eher psychologischer Druck auf die beteiligten Akteure ausgeübt werden. Ziel der Anwendung der OMK ist neben der Erreichung der gemeinsamen Ziele auch, ein wechselseitiges Politiklernen in Gang zu setzen, welches vor allem in sensiblen Politikbereichen einer direkten Gesetzgebung vorzuziehen ist. Dabei 36
Vgl. Scharpf 2002: 79ff. Vgl. Kohl/Vahlpahl 2004. 38 Vgl. Schmid 2004: 12. 37
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
291
ist der Erfolg der OMK durchaus kritisch zu bewerten. So kommen etwa Tobias Ostheim und Reimut Zohlnhöfer zu einer ambivalenten Einschätzung, was die Wirkung der gemeinsamen Ziele auf Veränderungen nationalstaatlicher Politikmuster betrifft.39 Beispiele für Bereiche, in denen die OMK angewendet wird, sind die Beschäftigungspolitik, die Rentenpolitik, Gesundheit aber auch der Stabilitätspakt.40 Es sind vor allem die sensiblen Kernbereiche nationaler Sozialpolitik, die mit der OMK auf der europäischen Ebene aktualisiert werden. Hier scheint eine direkte, oder „klassische“ Vergemeinschaftung wenig Aussicht auf Erfolg zu haben. Dennoch werden gerade die Systeme der sozialen Sicherung in immer größerem Umfang von der Europäischen Integration berührt und sind somit naheliegender Gegenstand von Integrationsbemühungen.41 Eine weitere Differenzierung von Koordinationsverfahren wird von Caroline de la Porte vorgeschlagen. Es erscheint durchaus sinnvoll, Anwendungen der OMK die vertraglich festgeschrieben sind von solchen zu unterscheiden, die (noch) nicht in den Verträgen verankert sind.42 Dabei stellt die vertragliche Verankerung von Koordinationsverfahren eine Steigerung der Verbindlichkeit des Verfahrens an sich dar, ebenso wie (analytisch) ein höheres Maß an Vergemeinschaftung. 4.5 Intergouvernementale Vereinbarungen und Koordinierung ohne supranationale Beteiligung Die mitunter am wenigsten vergemeinschaftete Form europäischer Politikvernetzung vollzieht sich durch rein intergouvernementale Vereinbarungen. Hier ist die supranationale Ebene kaum oder gar nicht beteiligt und vor allem gibt es keine Möglichkeit, Mitgliedstaaten trotz ablehnender Haltung zu einem Topos zur Übernahme gemeinschaftlicher Regelungen zu zwingen oder die Einhaltung gemeinsamer Beschlüsse rechtlich durchzusetzen.
39
Vgl. Ostheim/Zohlnhöfer 2004. Der Wachstums- und Stabilitätspakt ist zwar kein expliziter Anwendungsfall der OMK, folgt aber grundsätzlich dem gleichen Prozedere. 41 Nicht nur, dass die europäischen Wohlfahrtsstaaten ähnliche Probleme zu bewältigen haben. Diese werden wenigstens zum Teil durch die Europäische Integration selbst verursacht. Vor allem die Marktintegration und die Verwirklichung der vier Grundfreiheiten haben nicht unerhebliche Wirkungen auf die Sozialversicherungen der Nationalstaaten. Die Bemühungen, durch die OMK auch hier eine (wenn auch vorsichtige) Integration zu beginnen sind somit als klassischer Fall eines "SpillOver" ausgehend von der ökonomischen Integration zu verstehen. 42 Vgl. de la Porte 2002. 40
292
Tobias Vahlpahl
Nach wie vor entsprechen die zweite und dritte Säule der EU43 hauptsächlich diesem Modus. Hier hat die Kommission zwar in einigen Fällen ein Initiativrecht gegenüber den intergouvernementalen Gremien, das EP und der EuGH jedoch besitzen keinerlei Kompetenzen. Betrachtet man die Konsenserfordernisse, die im Modus der Intergouvernementalen Vereinbarungen notwendig sind, um zu Ergebnissen zu gelangen, so ist davon auszugehen, dass Einigungen in diesem Modus am schwierigsten herzustellen sind, da nationalstaatliche Interessen eine entscheidende Rolle spielen. Ein gutes Beispiel für die Schwierigkeiten, die sich hier manifestieren können, ist der Versuch (und das Scheitern), eine gemeinsame außenpolitische Position während des letzten Irak-Feldzuges zu erreichen. Trotz allgemeiner Verpflichtungen auf eine gemeinsame außenpolitische Linie innerhalb der EU-Staaten zeigten sich hier außerordentlich divergierende nationale Positionen. Allerdings kann gerade auch an diesem Beispiel gezeigt werden, dass Konflikte immer wieder auch Ausgangspunkt für weiterführende Integrationsbemühungen waren und sind. Gerade im Nachklang der Auseinandersetzung über eine gemeinsame Stellungnahme zur amerikanischen Intervention wurden auch die Stimmen lauter, die eine stärkere Zusammenarbeit in der Außenpolitik angemahnt haben, nicht zuletzt um der EU in globalpolitischen Sicherheitsfragen mehr Gewicht zu geben.44 5
Institutionalisierung und Dynamik von Leitvorstellungen in der EUSozialpolitik
Um die oben ausgeführten Überlegungen empirisch zu illustrieren, eignet sich der Komplex der Europäischen Sozialpolitik sehr gut. Hier findet sich einerseits das größte Spektrum an unterschiedlichen Regierungsmodi und andererseits deren größte Dynamik. Inhaltlich lässt sich die Europäische Sozialpolitik zunächst nach redistributiven (1) und regulativen Maßnahmen (2) differenzieren. Der erste Bereich ist (noch) relativ schwach ausgebaut und beschränkt sich vor allem auf die Sozialund Strukturfonds.45 Dagegen weist der zweite Bereich mittlerweile einen be43
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (2. Säule), Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (3. Säule). Ein weiteres Beispiel für einen Integrationsschub aus einer Krise heraus ist der Vertrag von Maastricht, mit dem auch die Probleme der sogenannten „Eurosklerose“ gelöst werden sollten. 45 Die hier vorgestellten Politikbereiche stellen lediglich eine Auswahl dar. Es ergeben sich bei der Betrachtung europäischer Sozialpolitik zwei Abgrenzungsprobleme, die hierzu anhalten. Erstens ist der Begriff der Sozialpolitik im Allgemeinen nicht hinreichend definiert, sodass sich eine eindeutige Entscheidung treffen lassen würde, was Sozialpolitik ist und was nicht. Zweitens nimmt die EU auf 44
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
293
achtlichen Umfang auf. Hierunter fallen Regelungen im Arbeitsschutz, dem Sozialen Dialog, die Beschäftigungsstrategie sowie Koordinierungsbemühungen in der Gesundheits- und Alterssicherungspolitik.46 Eine weitere sinnvolle Differenzierung analytischer Natur kann entlang eines Vektors, ausgehend von der ökonomischen Integration hin zu immer weiter entfernten Bereichen, vorgenommen werden.47 5.1 Redistributive Sozialpolitik der EU Die Sozial- und Strukturfonds48 können als Instrumente zur Abfederung von Nachteilen interpretiert werden, die direkt aus der ökonomischen Integration resultieren. Sie beziehen sich auf Arbeitnehmer in hauptsächlich von der Marktintegration betroffenen Sektoren (ESF), die Landwirtschaft (EAGFL/Ausrichtung49) und von strukturellen Veränderungen besonders benachteiligte Regionen (EFRE). Eingeführt wurden die Fonds bereits relativ früh im Verlauf der Integration, zwischen 1957 und 1975. Seit der Einheitlichen Europäischen Akte und endgültig seit dem Vertrag von Maastricht (1992) sind die Fonds untereinander koordiniert und dergestalt verbunden, dass sich ein einheitliches Bild der Regional- und Strukturpolitik der Union ergeben soll.50 Mit dieser Verzahnung der Strukturfonds wurde die redistributive Sozialpolitik der EU stärker als zuvor an den Gemeinschaftsinteressen ausgerichtet und der Kommission mit der Vernetzung weitreichendere Kompetenzen als bisher übertragen. Bei genauerer Betrachtung der Kompetenzen in den verschiedenen hier relevanten Bereichen (Verwaltung, Erlass von Durchführungsbeschüssen und Ausrichtung der Fonds) zeigt sich, dass auch hier die materiellen Kompetenzen der vielfältige Weise Einfluss auf die nationalstaatliche Sozialpolitik. Auch dieser Umstand resultiert in Schwierigkeiten, festzulegen, wo die EU sozialpolitisch tätig ist und wo nicht. 46 Vgl. Kowalsky 1999. 47 Dies erlaubt die Überprüfung von Hypothesen, die aus der neofunktionalen Theorie abgeleitet sind und sich auf eine Zunahme der Integration ausgehend von der Schaffung des gemeinsamen Marktes beziehen. Vgl. hierzu vor allem: Haas 1968. 48 Hierunter fällt der Europäische Sozialfonds (ESF), der Europäische Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft / Abteilung Ausrichtung (EAGFL/Ausrichtung) und der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). 49 Zu betonen ist an dieser Stelle, dass der EAGFL/Ausrichtung nicht mit der allgemeinen Agrarpolitik der EU zu verwechseln ist, die immer wieder Anlass für heftige Kontroversen ist. Zuletzt geschehen bei den Verhandlungen über die Finanzplanung der Union Ende 2005. Diese finanziell für die EU äußerst bedeutsame Politik wird vom Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft / Abteilung Garantie in Form von Marktordnungen für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse gestaltet und wird hier nicht als Teil der europäischen Sozialpolitik verstanden. 50 Vgl. für die Geschichte der Fonds: Malek 2002.
294
Tobias Vahlpahl
Gemeinschaft sukzessive erweitert wurden. Auch wird eine gewisse Sonderstellung des EAGFL/Ausrichtung deutlich. Die Verwaltung der Fonds war von Beginn an Aufgabe der Kommission und damit vollständig zentralisiert. Die Ausrichtung der Fonds wird seit Maastricht im Verfahren der Zustimmung unter Beibehaltung eines hohen Mehrheitserfordernisses im Rat beschlossen. Die größten Differenzen zeigen sich im Bereich der Durchführungsbeschlüsse. Hier wird für den EAGFL/Ausrichtung zwar mit qualifizierter Mehrheit im Rat beschlossen, für das EP ist jedoch lediglich ein Anhörungsrecht vorgesehen. Für die beiden anderen Fonds wird seit dem Amsterdamer Vertrag im Verfahren der Mitentscheidung beschlossen. Stark vereinfacht kann festgehalten werden, dass Verwaltungsfunktionen zentral der Kommission zugeordnet, Durchführungsbeschlüsse hauptsächlich in föderal politikverflochtener Weise und die Ausrichtung der Fonds vor allem in intergouvernemental politikverflochtenen Verfahren zustande kommen. Es wird weiterhin sichtbar, dass die föderale Politikverflechtung eine jüngere Erscheinung ist, die in den Anfangsjahren der Europäischen Integration keine Rolle gespielt hat. Das stärkere Gewicht dieser Verfahren ist erst im Verlauf der Marktintegration und hauptsächlich nach dem Vertrag von Maastricht zu beobachten. Zwar lassen sich Fälle zeigen, in denen ein Sprung von intergouvernementalen zu föderalen Verfahren erfolgt ist, jedoch lässt sich eine nachträgliche Zentralisierung von Funktionen zumindest in Bezug auf die Sozial- und Strukturfonds nicht nachweisen. 5.2 Regulative Sozialpolitik der EU In erheblichem Umfang nimmt die EU inzwischen Einfluss auf die nationalstaatliche Sozialpolitik. Viel mehr als durch eine eigene redistributive Wirkung geschieht dies durch Regulationen mit sozialpolitischer Wirkung auf die nationalstaatliche Sozialpolitik.51 Kaum ein Bereich der nationalstaatlichen Sozialpolitik kann heute als völlig unabhängig von der europäischen Ebene gesehen werden. Im Bereich der regulativen Sozialpolitik der EU zeigt sich sehr deutlich, dass solche Funktionen umso stärker und früher in den Kanon der EU-Politik aufgenommen wurden, die näher mit der ökonomischen Integration verbunden sind. Andere, bei denen diese Verbindung weiter gesteckt ist, wurden später und bis heute weniger stark vergemeinschaftet. Das kann als Unterstützung der neofunktionalistischen Spill-Over-These verstanden werden, die genau von einer derartigen Ausweitung der Integration in immer marktfernere Bereiche ausgeht. 51
Vgl. z.B. Majone 1996.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
295
Der erste und größte hier behandelte Bereich europäischer regulativer Sozialpolitik ist der Arbeitsschutz und Bestimmungen zur Sicherheit am Arbeitsplatz. Hierunter fallen auch Regelungen zur Produktsicherheit und –normierung. Während der EWG Vertrag für diesen Bereich noch grundsätzlich vorsah, dass die Kompetenzen in der Zuständigkeit der Nationalstaaten verbleiben sollten, wurde mit der Einheitlichen Europäischen Akte (Art. 21, EEA) für die Harmonisierung von Vorschriften das Verfahren der Zusammenarbeit vorgeschrieben. Weiter vergemeinschaftet wurde der Arbeitsschutz vor allem mit dem Amsterdamer Vertrag in Form des Mitentscheidungsverfahrens. Ganz ähnlich ist der Verlauf, den der Soziale Dialog auf europäischer Ebene genommen hat. Im EWG-Vertrag waren Beschlüsse auf Grundlage des Anhörungsverfahrens vorgesehen und nach einem Zwischenschritt (Maastricht) werden diese seit der Vertragsrevision von Nizza im Verfahren der Mitentscheidung gefasst. Die weiteren Beispiele europäischer Sozialpolitik sind durchweg Anwendungsfälle der Offenen Methode der Koordinierung. Hervorzuheben sind vor allem die Beschäftigungsstrategie und die Bekämpfung sozialer Ausgrenzung und Armut. In diesen Fällen wurde die OMK bislang dergestalt verfestigt, dass sie in die Verträge aufgenommen worden ist.52 Im Gegensatz dazu ist die Anwendung dieses Verfahrens und damit auch der Grad der Vergemeinschaftung in den Bereichen Gesundheitssysteme und Alterssicherung bisher lediglich intergouvernemental verabredet und somit nicht gleichbedeutender Bestandteil des gemeinsamen Besitzstandes.53 Die OMK ist somit ein Instrument gemeinschaftlicher Politik, das vor allem in solchen sozialpolitischen Feldern zur Anwendung kommt, die für die nationalstaatliche Sozialpolitik von besonderer Bedeutung sind. Gerade über diese Bereiche wird ein hohes Maß an Legitimation und Profil der nationalen Regierungen gewonnen. Darum erschien es lange Zeit eher unwahrscheinlich, dass die europäische Politik hier überhaupt Fuß fassen könnte. Die Bemühungen, dennoch ein gewisses Maß an gemeinsamer Politik einzuführen, resultiert nicht zuletzt aus dem Bewusstsein, dass die Staaten der EU vor ähnlichen Problemen stehen und diese teilweise durch die ökonomische Integration selbst hervorgerufen wurden.
52
Die Beschäftigungsstrategie mit dem Vertrag von Amsterdam und die Bekämpfung von Ausgrenzung und Armut mit dem Vertrag von Nizza. 53 Vgl. de la Porte 2002.
296 6
Tobias Vahlpahl Schlussbemerkungen
Zu Beginn wurde die Frage aufgeworfen, wie die Europäische Integration institutionentheoretisch zu analysieren ist. Dabei wurde in besonderer Weise bezuggenommen auf das Forschungsprogramm von M. Rainer Lepsius, demzufolge eine in der Weber Tradition stehende Institutionenanalyse, die Verbindung zwischen Wertsphären (Leitideen) und Handlungskontexten in den Mittelpunkt stellt. Hierfür wurden vor allem zwei zentrale Leitbilder der Integration herausgearbeitet und mit Akteuren auf der europäischen Ebene in Verbindung gebracht. Um auf dieser Grundlage einen Befund zu skizzieren, in welche Richtung sich die Europäische Integration bewegt, wurden die Konstellationen, in denen die Akteure zueinander stehen, typologisch differenziert. Durch die Dynamisierung dieser typologischen Erfassung von Regelungsverfahren kann die Stärke der Durchsetzung unterschiedlicher Ordnungsprinzipien sichtbar gemacht, und so Anschlussmöglichkeiten für weiterführende Analysen eröffnet werden. Ohne dass diese Untersuchung hier im Einzelnen ausgeführt worden ist, lassen sich durchaus einige Thesen ableiten. Erstens wird sichtbar, dass in der Europäischen Union kein einzelnes Leitbild alleine vorherrscht, sondern dass der Konflikt zwischen den beiden zentralen Ziel- und Leitvorstellungen (Supranationalität und Nationalstaatlichkeit) weiterhin besteht. Für die Sozialpolitik lässt sich formulieren, dass je weiter ein politisches Aktionsfeld von der ökonomischen Sphäre entfernt ist, desto stärker dominiert (noch) das nationalstaatliche Prinzip. Zweitens zeigen sich in der historischen Entwicklung zwar durchaus gravierende Verschiebungen hin zu einer stärkeren Vergemeinschaftung. Jedoch sind (zumindest in den hier angeführten Beispielen) keine Sprünge über die Grenzen der einzelnen Typen von Regierungsmodi hinweg zu erkennen. Eine Ausnahme bilden solche Veränderungen, in deren Folge sich ein Politikfeld vom Modus der intergouvernementalen hin zur föderalen Politikverflechtung bewegt.. Aber weder sind Politiken aus dem Modus der Koordinierung in einen anderen Modus überführt worden, noch ist eine nachträgliche Zentralisierung eines zuvor anders regierten Politikbereichs erkennbar. Drittens findet sich unter den vorgestellten Beispielen kein Fall eines Integrationsrückschrittes. Dies ist von erheblicher Bedeutung für die Prognose der weiteren Integration. Auf Grundlage des empirischen Materials, das hier in sträflicher Kürze präsentiert worden ist, ist die politische Integration der EU keine Geschichte des Auf und Ab, sondern eher eine Einbahnstraße mit einigen Hindernissen, die gelegentlich zu langsamerer Fahrweise zwingen. Welche Leitideen werden nun für welche Bereiche und für welche Akteure handlungsrelevant im Prozess der europäischen Integration? Es konnte angedeu-
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
297
tet werden, dass die Leitbilder der Nationalität und der Supranationalität in den Organen der EU ihre Vertreter und Agenten finden. Diese treffen in unterschiedlichen Konfigurationen aufeinander und diese Konfigurationen lassen sich typologisch differenzieren. Aus der empirischen Einordnung lassen sich historisch dynamische Befunde über den Verlauf der Integration unter besonderer Berücksichtigung der Institutionalisierung von übergeordneten Leitideen ableiten. Die hier angedeutete Bestandsaufnahme lässt bereits erkennen, dass es kaum Tendenzen zu einer vollständigen Zentralisierung von wesentlichen politischen Funktionen gibt. Ein europäischer Superstaat mit einer alles dominierenden Verwaltung wird damit eher unwahrscheinlich. Es scheint gleichzeitig zu einer Verminderung von intergouvernemental politikverflochtenen Bereichen zu kommen. Dies schwächt tendenziell den Einfluss der nationalstaatlichen Regierungen, die in immer mehr Fällen überstimmt werden können. Dies ist als Rückgang des intergouvernementalen Moments insgesamt zu deuten und vermindert die institutionelle Bedeutung der Leitidee der Nationalstaatlichkeit und die Vorstellung eines Staatenbundes. Die Zunahme föderal politikverflochtenen Verfahren stärkt im Gegenzug die Leitidee der Supranationalität und zwar in einer föderalen Ausgestaltung. Die hier skizzierten Befunde sind nicht neu. Aber durch ihre theoretische Verortung und Herleitung lassen sich im Anschluss Hypothesen für die weitere Entwicklung der europäischen Integration generieren, die stärker die institutionellen Charaktere der beteiligten Akteure in Betracht ziehen und damit eine tiefere Einsicht in den andauernden Prozess der politischen Integration der europäischen Staaten erhoffen lassen. Literatur Bach, Maurizio (1999): Die Bürokratisierung Europas Verwaltungseliten, Experten und politische Legitimation in Europa. Frankfurt: Campus Verlag. Bach, Maurizio (2001): Beiträge der Soziologie zur Analyse der Europäischen Integration. Eine Übersicht über theoretische Konzepte. In: Loth, Wilfried (Hrsg.), Theorien Europäischer Integration. Opladen: Leske und Budrich, S. 147-176. Behning, Ute (2003): Die "neue Methode der offenen Koordinierung": Versuche der integrationstheoretischen Klassifizierung einer neuen Form des sozialpolitischen Regierens in der Europäischen Union. In: ZeS Arbeitspapiere, 12/2003. Bremen. de la Porte, Caroline (2002): The Soft Open Method of Co-Ordination in Social Protection. In: Gabaglio, Emilio; Hoffmann, Reiner (Hrsg.), European Trade Union Yearbook 2002. Brüssel: European Trade Union Institute, S. 339-363. Haas, Ernst B. (1958): The Uniting of Europe. Political, Social, and Economic Forces, 1950-1957. Stanford, Calif.,: Stanford University Press.
298
Tobias Vahlpahl
Haas, Ernst B. (1968): The Uniting of Europe; Political, Social, and Economic Forces, 1950-1957. Stanford, Calif.,: Stanford University Press. Joerges, Christian (2003): Recht, Wirtschaft und Politik im Prozess der Konstitutionalisierung Europas. In: Jachtenfuchs, Markus; Kohler-Koch, Beate (Hrsg.), Europäische Integration. Opladen: Leske und Budrich, S. 183-218. Kohl, Jürgen (1993): Der Wohlfahrtsstaat in vergleichender Perspektive. Anmerkungen zu Esping-Andersen's "The three worlds of welfare capitalism". In: Zeitschrift für Sozialreform 2, S. 67-82. Kohl, Jürgen; Vahlpahl, Tobias (2004): The 'Open Method of Co-Ordination' as an Instrument for Implementing the Principle of Subsidiarity? In: European Journal of Social Security 6: 4, S. 363-390. Kowalsky, Wolfgang (1999): Europäische Sozialpolitik : Ausgangsbedingungen, Antriebskräfte und Entwicklungspotentiale. Opladen: Leske + Budrich. Lepsius, M. Rainer (1990): Interessen, Ideen und Institutionen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Lepsius, M. Rainer (1991): Nationalstaat oder Nationalitätenstaat als Modell für die Weiterentwicklung der Europäischen Gemeinschaft. In: Wildenmann, Rudolf (Hrsg.), Staatswerdung Europas? Optionen für eine Europäische Union. Baden-Baden: Nomos, S. 18-40. Lepsius, M. Rainer (1995): Institutionenanalyse und Institutionenpolitik. In: Nedelmann, Birgitta (Hrsg.), Politische Institutionen im Wandel. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 392-403. Lepsius, M. Rainer (1997a): Bildet sich eine kulturelle Identität in der Europäischen Union? In: Blätter für deutsche und internationale Poltik 8/97, S. 948-955. Lepsius, M. Rainer (1997b): Institutionalisierung und Deinstitutionalisierung von Rationalitätskriterien. In: Göhler, Gerhard (Hrsg.), Institutionenwandel. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 57-69. Lepsius, M. Rainer (2000): Welche Verfassung für Europa? In: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung 49: 3, S. 269-274. Majone, Giandomenico (1996): Redistributive und sozialregulative Politik. In: Jachtenfuchs, Markus; Kohler-Koch, Beate (Hrsg.), Europäische Integration. Opladen: Leske und Budrich, S. 225-247. Malek, Tanja (2002): Politikgestaltung auf europäischer Ebene. Baden-Baden: NomosVerl.-Ges. McCormick, John (2004): The European Union. Politics and Policies. Boulder, Colo.: Westview Press. Nedelmann, Birgitta (1995): Gegensätze und Dynamik politischer Institutionen. In: Nedelmann, Birgitta (Hrsg.), Politische Institutionen im Wandel. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 15-40. Ostheim, Tobias; Zohlnhöfer, Reimut (2004): Europäisierung der deutschen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik? Der Einfluss des Luxemburg-Prozesses auf die deutsche Arbeitsmarktpolitik. In: Lütz, Susanne; Czada, Roland (Hrsg.), Wohlfahrtsstaat - Transformation und Perspektiven. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, S. 373-401.
Politische Institutionenbildung im Prozess der Europäischen Integration
299
Scharpf, Fritz Wilhelm (2002): Regieren im europäischen Mehrebenensystem - Ansätze zu einer Theorie. In: Leviathan, Zeitschrift für Sozialwissenschaften 1, S. 65-92. Schluchter, Wolfgang (2000): Individualismus, Verantwortungsethik und Vielfalt. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Schmid, Günther (2004): Lernen durch „weiches“ Recht. Die EU-Beschäftigungsstrategie der offenen Koordinierung. In: WZB Mitteilungen, 104. Berlin. Schneider, Heinrich (1992): Europäische Integration: die Leitbilder und die Politik. In: Kreile, Michael (Hrsg.), Die Integration Europas. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 23/1992. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 3-36. Stark, Christine (2002): Evolution of the European Council: The Implications of a Permanent Seat. UACES Thirty-second Annual Conference and Seventh Research Conference, 2-4 September 2002, Queens University Belfast. Steinmo, Sven et al. (1992): Structuring Politics. Historical Institutionalism in Comparative Analysis. Cambridge: Cambridge University Press. Wallace, Helen (2000): The Institutional Setting. In: Wallace, Helen/Wallace, Wiliam (Hrsg.), Policy Making in the European Union. Oxford: Oxford University Press, S. 3-38. Weber, Max (1988): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). Weidenfeld, Werner (2004a): Die Europäische Union. Politisches System und Politikbereiche. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung. Weidenfeld, Werner (2004b): Europa - aber wo liegt das? In: Weidenfeld, Werner (Hrsg.), Die Europäische Union. Politisches System und Politikbereiche. Bonn: Bundeszentrale für Poltische Bildung, S. 12-48. Wessels, Wolfgang (1992): Staat und (westeuropäische) Integration. Die Fusionsthese. In: Kreile, Michael (Hrsg.), Die Integration Europas. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 36-61. Wessels, Wolfgang (1994): Institutionen der Europäischen Union. Langzeittrends und Leitideen. In: Göhler, Gerhard (Hrsg.), Die Eigenart der Institutionen. Zum Profil politischer Institutionentheorie. Baden-Baden: Nomos, S. 301-330. Wessels, Wolfgang (2002): Das Politische System der EU. In: Weidenfeld, Werner (Hrsg.), Europa Handbuch. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 329348.