This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
ß u = 343 kN Trotz der zu kleinen rechnerischen Schubtraglast im Bereich der vorgespannten Schubnadeln hat der Versuchsträger auf Biegebruch und nicht auf Schubbruch versagt. 60 60° (Bild 19.1) 19.3.1.2 60°>q>>30°(Bild 19.2) 19.3.1.3 30°> 15°(Bild 19.3) 19.3.2 Frei drehbar gelagerte schiefe Zweifeldplatten 19.3.2.1 cp > 60° (Bild 19.4) 19.3.2.2 60° > (p > 30° (Bild 19.5) 19.3.2.3 30° > cp > 15° (Bild 19.6) 60°) 15°) Die Querbewehrung As2 liegt normal zum freien Rand. K = M u gemäßGl.(19.10) M-uV = M-u gemäß Gl.(19.11) A ^ S = ^su^ P 2Zp2 • COS2 Z=gcosip
Nachrechnung von Versuchen
-untersuchter Querkrafibereich Bügeldurchmesser 012mm
010
«6
_ ,
012 und t%
M^H^Wfrl f l ffl f l iV
10
10,10 /.ß.
a) 8
b)
0o-|P
um t Schnitt 0
-i^W6—ih o; Seitenansicht cl Grundriss des unteren Flansches
iiiinimi
2
iiiiiiiiiiiiii
3
l
i.
£ Kontaktfugen 1 bis £
c
pi
\-20.S-\ 9 \-20ts4
r
'
'
bl Querkraft dl Querschnitte
Bild 11.16 Dywidag-Versuchsträger mit Trockenfugen und vorgespannten Schubnadeln [11.9]
61
Segmentträger
11.3.3 Yersuchsträger mit Zementmörtel- und Epoxidharzfugen unter Biegung und Schub 1982 berichteten H. Kupfer, K. Guckenberger und F. Daschner [11.10] über zwei Vergleichsversuche mit segmentären Spannbetonträgern (Bild 11.17), von denen der mit Z bezeichnete unbehandelte engverzahnte Zementmörtelfugen und der mit E bezeichnete sandgestrahlte ebene Epoxidharzfugen besaß. Die Schubbewehrung der Stege aus vertikalen Bügeln 2 0 10, a - 9 cm (Asw = 17,44 cm2/m und /?sw = 538 N/mm2) war so groß gewählt (ji^ = 2,18 %), dass bei beiden Trägern ein Versagen auf schrägen Druck gemäß Gl. (4.13 a) zu erwarten war
Z: E:
^f = W-J§ = 0'310>0'283 =
W-fj = 0'298>0'283
Der Träger Z, der vor dem Bruchversuch während 15 Tagen 2 Millionen Lastwechseln zwischen min F = 370 kN und max F = 666 kN unterworfen worden war, erreichte die Bruchlast Fu - 2,07 • 740 = 1530 kN. Die rechnerische Schubbruchspannung Tu = °'4o" ^ 3 Ü - = 12>64 MN/m2 > 5 ' 0 ' 3 1 0 • 37,8 = 10,97 MN/m2 0,08 • 0,605 1 + 14 • 0,310 lag um 15 % höher als der nach Gl. (4.10 a) erwartete Wert. Das zur gemessenen Bruchlast gehörende Biegemoment M v = 1,05 • 1530 = 1607 kNm lag dagegen um 7 % unter dem gemäß Gl. (3.16) erwarteten Wert von M* = 142 • (17 • 1,17); • 0,652 • (l - — • 1 9 ' 8 9 • ^ ) ^ 1 6 120-65,2 37,8/ = 142 • 19,89 • 0,652 • 0,943 = 1737 kNm. Der Träger E erreichte die Bruchlast von Fu - 1,74 • 740 = 1 285 kN. Die rechnerische Schubbruchspannung *u = ° ' 4 ' 1 ; 2 8 5 = 10,62 MN/m2 < 5 ' ° ' 2 9 8 • 38,1 = 10,98 MN/m2 0,08 • 0,605 1 + 14 • 0,298 lag um 3 % unter dem nach Gl. (4.10 a) erwarteten Wert. Das zugehörige Biegemoment M v = 1,05 • 1285 = 1349 kNm lag sogar um 22 % unter dem nach Gl. (3.16) erwarteten Wert. Infolge der gemessenen Vorspannung von o~v = 700 N/mm2 betrug die im Träger Z vorhandene Spannkraft V = 70 • 19,89 = 1392 kN. Die verzahnte Fuge a mit Zementmörtelfüllung hätte daher gemäß Gl. (11.2) die Scherspannung (Ac = 2 • 9,5 • 120 + 8-51 = 2688 cm2) T= 2,8 + 1,34 • * ' 3 9 2 = 9,74 MN/m2 < ^ ^ = 18,9 MN/m2 0,2688 2 bzw. die Querkraft (Acs = 2 • 9,52 + 8 • 70 = 740 cm2) ös = 9,74 • 0,0740 = 0,721 MN > Qu = 0,4 • 1,530 = 0,612 MN 62
Nachrechnung von Versuchen System und Belastung F,.0,6-F,
Fi
I
4
h i
6- 63= 504 -
—
175 -
525
175
Querschnitt
Seitenansicht
Druckgurt i
-+—ru ao
/
A)
C
tw\
[^
L
!|
Jl
y
4—
- 4 - • lO, _J o» Y
-17
7
'
Betondeckung allgemein 1,0cm Steg 0 , 5 c m ; S p a n n b e w e h r u n g nicht eingetragen
• 8/«10,a
~*
|r-
—+—
^ - B ü g e l «10, a =9 cm
l ä n g s 4L
1
63
, 5 #^,a.9c
«i*
<
dt
'.
-eJ-
A
Anker-i platten)
.i , _j| Y
C
-
\JL4
.-
:
vorgedrückter Zuggurt
Detail A
56
\l\ 120
^
56
Schlaffe Bewehrung p 10mm BSt 5 0 0 / 5 5 0 RU i
8 m m BSt 4 2 0 / 5 0 0 RU
> ( I M BSt
500/SSO RK
Seitenansicht
E
Querschnitt Druckgurt •—
c
»-.
—
i i
r
IL
- j |
»
w
—fi—n \
y-
<
#8,a=9cri
•el längs
4i
^ ^ - B ü g e l «10, a =9 cm
• 8/«IO,a = V
c
m 56
Betondeckung allgemein 1,0cm
*
* -
\M4
^
vorgedrückt er Zuggurt
1. \ 120
S i e g 0,5cm, Spannbewehrung nicht
eingetragen
Schlaffe Bewehrung 0 10mm B S t 4 2 0 / 5 0 0 RU 0
8mm BSt 4 2 0 / 5 0 0 RU
t
4mm BS1 5 0 0 / 5 5 0 R U
Mafle in cm
Bild 11.17 Münchner Versuchsträger Z und E mit Zementmörtel- bzw. Epoxidharzfugen [11.10] 63
Segmentträger übertragen können, die über dem im Versuch gemessenen Wert lag. Die ebene Fuge a des Trägers E mit Epoxidharzfüllung (V= 85 • 19,89 = 1691 kN) hätte gemäß Gl. (11.3) die Scherspannung T= 4,2 + 1,31 • *' 6 9 1 = 12,44 MN/m2 < - ^ i = 19,05 MN/m2 0,2688 2 bzw. die Querkraft ß s = 12,44 • 0,0740 = 0,921 MN > ß u = 0,4 • 1,285 = 0,514 MN übertragen können, die wiederum weit über dem Versuchswert lag. 11.3.4 Versuchsträger mit verzahnten Trockenfugen unter Biegung, Schub und Torsion (Spannglieder mit Verbund) 1984 berichteten K. Kordina, M. Teutsch und V. Weber [11.11] über ihre Versuche an zwei Spannbetonsegmentträgern mit nachträglichem Verbund (Bild 11.18) in Braunschweig. Der Versuchsträger SETMQ 1 wurde zunächst mit dem in 12 Laststufen aufgebrachten Biegemoment M - 600 kNm belastet, um ein ausgeprägtes Biegerissbild zu erzeugen. Unter dem konstanten Torsionsmoment T = 112 kNm wurde der Balken 10000 Lastwechseln zwischen den Biegemomenten min M = 70 kNm und max M = 280 kNm unterworfen. Dann wurde bei M - 600 kNm das Torsionsmoment von Null auf T = 240 kNm gesteigert. Die sich einstellenden Torsionsrisse kreuzten die Biegerisse auch bei den Segmentfugen. Anschließend wurde das Biegemoment bei konstantem Torsionsmoment bis zum Bruch gesteigert, der bei der Lastkombination M^IT^700/240 kNm eintrat. Das Versagen erfolgte durch Fließen der Bügel und der unteren Spannstäbe in Feldmitte, wo keine Querkraft vorhanden war. Aus der vorgespannten Biegezugbewehrung mit Verbund und den Nutzhöhen von /?Ai = 86,5 • 2 • 5,512 = 953 kN mit Ä, = 54,0 cm ÄA2 = 953 kN mit h2 = 47,5 cm ÄA3 = 136,9 • 2 • 1,924 = 527 kN mit h3 = 30,0 cm, der rechnerischen Prismendruckfestigkeit des Betons von Rc = 0,8 • 48,3 = 38,6 MN/m2 und dem mechanischen Bewehrungsgehalt von 2 • 1,924 1369 RL = (2- 5,512 2-5,512\ 865 ß 60 • 30,0 38,6 Rc \ 60 -54,0 60-47,5/ 38,6 = 0,1629 + 0,0758 = 0,2387 ergibt sich das rechnerische Biegebruchmoment gemäß Gl. (3.16) zu Ml = [953 • (0,54 + 0,475) + 527 • 0,30] • (1 - - ^ • 0,2387) 16 = 1125,4-0,866 = 975 kNm Die vorhandene Verbügelung in Feldmitte von 2 0 10, a - 15 cm mit der Streckgrenze /?sw = 455 N/mm2 kann mit dem Kennwert gemäß Gl. (5.3) 86,5 • 22,048 + 136,9 - 3,848 = 1907 + 527 = » g l K_ 5,45 • 45,5 248 64
Nachrechnung
Querschnitt
von Versuchen
A-A
r . i: . . r
—- ® 10 t: io
®
©
©
®
SETMQ 1
4-
t
•754—75-1-75-4754—75-1—75-4-75—1-75—j +-75 -2.042.0 42.0 -I
+ +
-BPHB-
r
Bereich I
- -
Bereich S — - 4 — Bereich I (f) = Torsion
(M) = Biegung
@
QF
= Querkraft
©F
Querschnitt
A-A
60
s4fl£
a CS
££
s
Kl k l I VI
M
V9L-
®
Ü5F
®
-Z37-
© ®
,,F
©
-191
o
Frf I50|50|50|50|50|50|50|50|50|50l50l50l50f50| -7.75-
«1 20 | 20 \K . 30 .,30
W,
-j—97
75 (7) = Torsion
@ = Biegung
|q97F ®
-0.97F @ = Querkraft
*QSF
|
Bild 11.18 Braunschweiger Versuchsträger SETMQ 1 und 2 mit verzahnten Trockenfugen Vorspannung mit Verbund [11.11]
und
65
Segmentträger
das Torsionsmoment gemäß Gl. (5.4) 7*= 2 • 5,45 • 45,5 • 0,482 • V9^81 = 358 kNm aufnehmen. Als Folge der Interaktion von Biegung und Torsion gemäß Gl. (5.10) £ = J l _ ( 2 4 0 ) 2 = o,742 M0 V V358/ vermindert sich das übertragbare Biegemoment auf M^ = 0,742 • 975 = 723 kNm > Afi = 700 kNm in sehr guter Übereinstimmung mit dem gemessenen Wert. Beim Versuchsträger SETMQ 2 hatte sich unter dem Biegemoment M = 485 kNm das endgültige Biegerissbild im Bereich des konstanten Moments ausgebildet. Da die Spannstäbe im Gegensatz zum Balken SETMQ 1 keine Querrippen aufwiesen und daher der Verbund weniger gut war, konzentrierten sich sämtliche Biegerisse auf die Segmentfugen. Nach der Dauerschwellbeanspruchung mit 18500 Lastspielen wurden die Schnittgrößen im Verhältnis MIT - 4 bis zur Lastkombination max MIT 582/150 kNm hochgefahren und anschließend das Torsionsmoment bis T= 193 kNm gesteigert. Bei dieser Laststufe erfolgte schlagartig eine Verdrehung der auflagernahen Segmente 1 und 2 gegeneinander. Die Verschiebung im Bereich des nicht verzahnten Oberflansches löste das Versagen der beiden Stege durch schrägen Druck aus. Nach Sanierung der zerstörten Bereiche mit Kunstharzmörtel wurde das Balkenlager um 1 Meter nach innen versetzt, so dass die zerstörte Zone außerhalb des beanspruchten Bereichs lag, und der Balken erneut belastet, bis sich unter der Lastkombination MJTa - 582/200 kNm der erwartete Bruch infolge schrägem Druck einstellte. Analog zum ersten Versuchsbalken ergibt sich mit RSAS\ = 89,9 • 2 • 5,326 = 958 kN und hx = 54,0 cm RAsi = 143,5 • 2 • 1,911 = 548 kN und h2 = 30,0 cm Rc = 0,8 • 47,5 = 38,0 MN/m2 flRL= M Rc
2 - 5,326 _899 60-54,0 38,0
2- 1,911 60-30,0
1435 = 38,0
Q Q77g
Q ogQ2 =
0l5S0
das rechnerische Biegebruchmoment gemäß Gl. (3.16) zu Ml = (958 • 0,54 + 548 • 0,30) • (1 - - ^ • 0,1580) 16 = (517,3 + 164,4) • 0,911 = 621 kNm Die vorhandene Verbügelung der Segmente 9 und 10 mit 2 0 12, a - 7,5 cm und der Streckgrenze /?sw = 467 N/mm2 kann mit dem mechanischen Bewehrungsgehalt u ^w Rc
Mw
=
31,38 _ j467_ 2 - 1 2 - 100 38,0
0 160?
'
die rechnerische Schubbruchspannung gemäß Gl. (4.10 a) von =
66
5 • 0,1607 1 + 14 • 0,1607
3 g 0 = Q 4Q M N / m 2
Nachrechnung von Versuchen übernehmen und daher die Querkraft gemäß Gl. (4.1) von Ql = 9,40 • 0,24 • 0,48 = 1,083 MN tragen. Die vorhandene Verbügelung kann aber mit dem Kennwert gemäß Gl. (5.3) K
_ 89,9 • 4 • 5,326 + 143,5 • 2 • 1,911 _ 1915 + 548 _ 3 46,7 • 15,69 733
36Q
auch das Torsionsmoment gemäß Gl. (5.4) von 7* = 2 • 46,7 • 15,69 • 0,482 • V3,360 = 619 kNm aufnehmen. Als Folge der Interaktion von Biegung und Torsion gemäß Gl. (5.10) -^
=
J l _ ( 2 0 0 ) 2 = o,946
vermindert sich das übertragbare Biegemoment auf M* = 0,946 • 621 = 587 kNm = M^= 582 kNm Dieser Rechenwert ist mit dem gemessenen Wert praktisch identisch. Die Interaktion von Querkraft und Torsion gemäß Gl. (5.12) Q-= 1-200 = 0,677 ßo 619 vermindert die aufnehmbare Querkraft auf ß* = 0,677 • 1083 = 733 kN > Q\ = | ^ - = 600 kN Dieser Rechenwert liegt zwar um 22 % über dem gemessenen Wert, ist jedoch für das Tragverhalten des Versuchsträgers nicht maßgebend, weil dieser auf Biegung versagte. 11.3.5 Versuchsträger mit verzahnten Trockenfugen unter Biegung, Schub und Torsion (Spannglieder ohne Verbund) 1993 und 1997 berichteten H. Falkner, M. Teutsch und Z Huang [11.13] über ihre Versuche mit drei vorgespannten Segmentträgern ohne Verbund (Bild 11.19) in Braunschweig. Dabei ging es vor allem um den Einfluss der Öffnung der Segmentfugen auf das Tragverhalten unter Torsion. Die beiden Träger TRAG 1 und 2 orientierten sich an den bereits früher in Braunschweig geprüften Trägern SETMQ 1 und 2 mit Verbund der Spannglieder [11.11]. Beim Versuchsbalken TRAG 1 wurde mit dem in 12 Laststufen aufgebrachten Biegemoment M = 600 kNm im Bereich der querkraftfreien Zone zwischen den beiden Lasten ein ausgeprägtes Biegerissbild erzeugt. Die Risse reichten in den drei Segmentfugen dieses Bereichs bis in 25 cm Höhe. Bei konstant gehaltenem Biegemoment wurde das Torsionsmoment in vier Stufen auf T = 80 kNm gefahren. Dabei entstanden Schrägrisse in jenen Bereichen, in denen die Schubspannungen infolge Schub und Torsion die gleiche Richtung aufwiesen. Außerdem bildeten sich an den Enden der Fugenrisse infolge Biegung schräge Torsionsrisse. Als nächstes wurde die Lastkombination M/T= 280/112 kNm während 24 Stunden konstant gehalten und anschließend in 11 Stufen der Bruch angesteuert. Bei der Lastkombination M/T= 600/128 kNm wurde der Versuch abgebrochen und eine andere Laststellung mit einer einzigen Last im Drit67
Segmentträger
TRAGI
M i ,I M 2
1
i
3
75
75
F
F
75
75
|
2.00
-Bereich!
5 | 75 2.00
6
7
8
75
75
75
-U
• Bereich E~
2.00
- Bereich I
© ® ® 0.375,
1.625
2.0
TRAG2
0 5F
\; <
2.0
{
^J0 0.375.0.375
[FAß
ft
T|Q50|Q50p50|Q50|Q50p5^,50|05qQ50|0^|a504Q50|^ Q75
ofjsm
-7.75-
Sr*,.
©
F1 + 1.375F2 © | F,- 0.885F2
F, -0A89F2
1
0.2U F2
0.125,,
©
05F,-0.2U.F2
®
h,.h2
- \ F >2
(Q)
© 1£25
20
^^Q575F2®
TRAG 3 _j
2.0
1.0 0.375 0.375
jt 1 )Q50|Q50|a50[a50|0.50|Q50|Q50|Q50|0,5P| , j>fThpsgjasoßso 0.50 0.50 Oi 7.50 -\Frl5
®
1.375F2 Q375F2 _
^
0.2itF2 F,*0.2UF2
68
® Bild 11.19a Braunschweiger Versuchsträger TRAG 1 bis 3 mit verF.+F, zahnten Trockenfugen und I \F, gs Vorspannung ohne Verbund: Ansichten und Schnittgrößen [11.13]
Nachrechnung von Versuchen
(
Detail A
A-A
1
h
Si (i
4U
B-B
o 1
12
ü
Ö
1
88 —ö
1 -^l12
c-c 1. 6° .
•D 5 1IC » 1 is
12 >
< 12 4^1
o
ö| | a | ~t h»
"+-
ß/W 11.19b Braunschweiger Versuchsträger TRAG 1 bis 3 mit verzahnten Trockenfugen und Vorspannung ohne Verbund: Querschnitte [11.13]
telspunkt verwirklicht. Unter der Schnittgrößenkombination M/T= 600/150 kNm kam es wegen des kleineren Dekompressionsmoments von 450 kNm zu einer klaffenden Öffnung der Segmentfugen im Lasteinleitungsbereich. Das Torsionsmoment konnte wegen der zu großen Verdrehung des Balkens nicht weiter gesteigert werden. Der Bruch trat schließlich unter dem Biegemoment Mu = 664 kNm und dem Torsionsmoment Tu = 150 kNm ein. Das Versagen erfolgte durch Zerstörung der Stege auf schrägen Druck und anschließend auch der Biegedruckzone. Die Nachrechnung des Versuches TRAG 1 erfolgt analog zum Abschnitt 11.3.4. /?Ai = 89,8 • 3 • 5,525 = 1414 kN mit A, = 54,0 cm RAsi = 89,9 • 2 • 5,525 = 943 kN mit A2 = 30,0 cm Rc = 43,3 MN/m2 M
fts=/3-5,525 Rc \ 60 -54,0
2- 5,525 \ 60-30,0/
898 = 43,3
Q 233,
A/§= (1414 • 0,54 + 943 • 0,30) • (1 - - ^ • 0,2334) 16 = 848,4 • 0,869 = 737 kNm. R„, Rc Tu = 43,3
15,31 12 • 100
580 = 0,1709 43,3
5 • 0,1709 = 10,91 MN/m2 1 + 14 • 0,1709
öo = 10,91 • 0,24 • 0,48 = 1,257 MN Näherungswert für geöffnete Segmentfugen ßored = 1257 ^ = 628 kN T, _ 89,8 • 5 • 5,525 _ ~ HQA 58,0 15,31 ' 7* = 2 -58,0- 15,31 • 0,482 • V2,794 = 684 kNm fLQA
Näherungswert für geöffnete Segmentfugen 7^red = 2 ^ = 342 kNm Das aufnehmbare Biegemoment ergibt sich dann unter Beachtung der Interaktion von Biegung und Torsion gemäß Gl. (5.10) zu M* = 737 J l - ( I g ) 2 = 662 kNm = M^ = 664 kNm 69
Segmentträger Dieser Rechenwert ist mit dem gemessenen Wert praktisch identisch. Die aufnehmbare Querkraft unter Beachtung der Interaktion von Querkraft und Torsion gemäß Gl. (5.12) Ql = 628 (1 - | g ) = 352 kN > Ql = | • |
^
= 332 kN
liegt wiederum über der vorhandenen. Beim Versuchsbalken TRAG 2 wurde zunächst ein Biegemoment von M = 550 kNm sowohl im Feld als auch über der Stütze aufgebracht, um die erwünschten Biegerisse zu erzeugen. Anschließend wurde das Biegemoment etwas zurückgenommen und das Torsionsmoment stufenweise auf T= 100 kNm gesteigert. Am folgenden Tag wurde im Verhältnis MSt/T =5,0 neu belastet, bis sich bei MSt = 614 kNm, MF = 460 kNm und T= 125 kNm der bevorstehende Bruch ankündigte. Weil die Dekompressionsmomente über der Stütze nur 414 kNm und im Feld nur 361 kNm betrugen, öffneten sich in beiden Bereichen die Segmentfugen. Anschließend wurde mit dem Verhältnis MSt/T = 1,7 ein zweiter Bruch angesteuert. Dabei öffneten sich die Segmentfugen im Flanschbereich nur teilweise, so dass das Torsionsmoment immer noch durch einen umlaufenden Schubfluss aufgenommen werden konnte. Schließlich versagten die Segmentfugen im Auflagerbereich. Die Bruchschnittgrößen betrugen MSt = 428 kNm, MF = 120 kNm und Tu = 250 kNm. Zuletzt konnte das Biegemoment über der Stütze noch auf MuSt = 675 kNm gesteigert werden. flAst = 90,7 • 2 • 5,555 = 1008 kN mit hSt = 54,0 cm ÄAw = 1008 kN mit K = 30,0 cm Ä A F = 90,7 • 3 • 5,555 = 1512 kN mit hF = 54,0 cm Rc = 49,4 MN/ra2 ^ = / 2 - 5,555 2 • 5,555 x . W7_ = ^ St Rc \ 60 -54,0 60-30,0/ 49,4 Rs _ 13 - 5,555 2 • 5,555 \ 907 _ 0 2 Q 7 7 RC \ 60 • 54,0 60 • 30,0/ 49,4 ' M* = 1008 • (0,54 + 0,30) • (1 - •% • 0,1764) = 846,7 • 0,901 = 763 kNm 16 M£F = (1512 • 0,54 + 1008 • 0,30) • (1 - - ^ • 0,2077) 16 = (816,5 + 302,4) • 0,883 = 988 kNm MF
^x^i^wS^' 1491 T =
" TTi^9T-49'4=11'93MN/m2
Ql = 11,93 • 0,24 • 0,48 = 1,374 MN Näherungswert für geöffnete Segmentfugen ßo.red = I^"
"*-'»
"
I
'
J
'
J;JJJ
57,5 • 15,37
r\
C\C\ 1
~ '
t% = 2 • 57,5 • 15,37 • 0,482 • V3,991 = 814 kNm 70
i
- 687 kN
Nachrechnung von Versuchen Näherungswert bei geöffneten Segmentfugen 7g red = =±^ = 407 kNm Für den ersten nicht vollständig erreichten Bruchzustand mit MSt/T= 614/125 kNm betrüge das unter Beachtung der Interaktion von Biegung mit Torsion gemäß Gl. (5.10) aufnehmbare Biegemoment über der Stütze A/ft = 763 A 1 - (125)2 = 726 kNm > Mvt = 614 kNm V U07' nicht unerwartet mehr als das vorhandene. Beim zweiten Bruch neben dem freien Auflager betrug die vorhandene Torsionsschubspannung TT
T
=
°^50
= 3 5y M N /
2
2 • 0,542 • 0,12 bei einer durchschnittlichen Normalspannung im oberen Hansch der Segmentfuge 1-2 von nur o~= -1,26 MN/m2. Es ist daher kaum verwunderlich, dass sich die oberen Flansche der Segmente 1 und 2 horizontal gegeneinander verschoben haben. Das Torsionsmoment musste darum von der Verzahnung der beiden Stege übertragen werden. Die Ersatzquerkraft infolge Torsion ß TT = ± ^ - = ± 5 2 1 k N ^ 0,48 überlagert sich in einem der beiden Stege der vorhandenen Lastquerkraft = 1 2 ° = 30 kN ^ 2 • 2,00 Ihre Summe ß„ = 30 + 521 =551 kN ist kleiner als die von einem Steg aufnehmbare rechnerische Bruchquerkraft bei geschlossenen Segmentfugen von g„ = 687 kN, aber größer als diejenige für geöffnete Segmentfugen von ß?,red = 343 kN. OP P
Für den dritten Bruch des Segmentbalkens TRAG 2 über der Stütze betrug das gemessene Biegemoment von A/vSt = 675 kNm nur 88 % des rechnerischen Wertes mit Verbund, der aber nicht vorhanden war. Beim niedrigeren Versuchsbalken TRAG 3 wurde in sechs Stufen das Biegemoment M = 175 kNm sowohl im Feld als auch über der Stütze aufgebracht und Risse nur in den Segmentfugen beobachtet. Die Dekompressionsmomente betrugen 158 kNm über der Stütze und 138 kNm im Feld. Anschließend wurde in sieben Laststufen das Biegemoment auf M = 246 kNm und das Torsionsmoment auf T = 50 kNm gesteigert. Am folgenden Tag wurde die Belastung im Verhältnis MSt/T= 5,0 hochgefahren. Bei MSt = 280 kNm und T - 56 kNm kündigten die Verdrehungen des Segmentträgers einen Bruch an. Nach einer Unterbrechung von einem Tag wurde eine zweite Bruchlast mit dem Verhältnis MSt/T =1,7 angezielt. Der Bruch trat bei Ms, = 227 kNm, T = 125 kNm und A/F = 72 kNm ein, wobei der Steg auf schrägen Druck versagte. /?As, = 162,2 • 5 • 1,410 = 1144 kN mit ÄSt = 34,2 cm Ä A F = 162,2-4- 1,410= 915 kN mit fcF = 34,0cm Rc = 43,5 MN/m2
71
Segmentträger
R^= 5 - 1 , 4 1 0 . ^st/?c 60-34,2 * , = 4 • 1,410. MF Rc 60 • 34,0 M*St = 1144 • 0,342
1622 43,5 1622 t 43,5 • (1 - - ^ • 0,1281) = 363 kNm 16 M*F = 915 • 0,340 • (1 - £ • 0,1031) = 293 kNm 16 ^ Rc
Mw
u
=
=
J M 7_.^90 8 • 100 43,5
— 5 • 0,1775 1 + 14 • 0,1775
=
43 5 =
n 08 MN/m2
ßS= 11,08 0,16 0,317 = 0,563 MN Näherungswert bei geöffneten Segmentfugen Qo,red = ^563 p = 282 kN g =
162,2- 6- 1,410 59,0 • 10,47
7* = 2 • 59,0 • 10,47 • 0,52 • 0,30 • V2,221 = 287 kNm Näherungswert bei geöffneten Segmentfugen T^ied- =^- = 144 kNm Für den ersten nicht vollständig erreichten Bruchzustand mit MSJT = 280/56 kNm betrüge das unter Beachtung der Interaktion von Biegung mit Torsion gemäß Gl. (5.10) aufnehmbare Biegemoment über der Stütze A/|t = 363 J 1 - i^S
= 334 kNm > Mvt = 280 kNm
nicht unerwartet mehr als das gemessene. Beim zweiten Bruch mit M^SJT^= 227/125 kNm beträgt das rechnerisch aufnehmbare Biegemoment unter Beachtung der Interaktion gemäß Gl. (5.10) M%St = 363 J i _ ( I g ) 2 = 180 kNm nur 79 % des gemessenen. Die vorhandene Querkraft in einem der beiden Kastenstege 227 + 0,7-72 ^ 6 9 k N ^ 2 • 2,00 wird durch das von den geöffneten Segmentfugen nicht übertragbare Torsionsmoment um QT = ± -i=^- = ± 240 kN 0,52 vergrößert auf Ql = 69 + 240 = 309 kN > Qo,red = 282 kN Dieser Wert liegt um knapp 10 % über dem mit offenen Segmentfugen als aufnehmbar vermuteten. 72
Bemessungsbeispiel
11.4 Hinweise zur wirklichkeitsnahen Bemessung Wie die Nachrechnung verschiedener Versuche mit Segmentträgern bei Vorspannung ohne und mit Verbund aus den Jahren 1942 bis 1997 im vorausgegangenen Abschnitt zeigt, bereitet es keine Schwierigkeiten, die Tragfähigkeit solcher Segmentträger auch unter kombinierten Beanspruchungen ohne Verwendung des aufwendigen Fachwerkmodells zutreffend vorauszusagen. Überschreiten die vorhandenen Biegemomente eines vorgespannten Segmentträgers die Dekompressionsmomente der betroffenen Querschnitte (d.h. es treten Zugspannungen auf), so wird die Tragfähigkeit auf Schub und Torsion vermindert. Dieser unerwünschte Zustand muss durch eine ausreichend große Druckspannungsreserve (= übervolle Vorspannung) verhindert werden. Hauptursache unerwarteter Fugenöffnungen sind ungleichmäßige Temperaturverteilungen im Querschnitt. Es empfiehlt sich daher, bei der Möglichkeit direkter Sonneneinstrahlung eine Druckspannungsreserve von 2,0 MN/m2 vorzusehen und in den übrigen Fällen eine solche von 1,0 MN/m2. Im Übrigen können alle erforderlichen Tragfähigkeitsnachweise mit den Formeln der vorausgegangenen Abschnitte 3 (Biegung), 4 (Schub) und 5 (Torsion) erbracht werden, wenn die Schersicherheit der Segmentfugen zusätzlich mit den Gin. (11.1) bis (11.3) nachgewiesen wird.
11.5 Bemessungsbeispiel eines Segmentträgers mit Ortbetonplatte Zur Erläuterung des Rechengangs wird nun noch ein amerikanischer Langzeitversuch an einem großen Segmentträger mit Ortbetonplatte, der sich über mehr als zwei Jahre erstreckte, ausführlich nachgerechnet. Der Segmentquerschnitt (Bild 11.20) ist 147 cm hoch, die Flansche sind 61 cm breit und der Steg ist 12,7 cm dick. Seine Querschnittsfläche misst A - 0,352 m2 und sein Trägheitsmoment / = 0,1036 m4. Die Schwerlinie liegt 71 cm über der Unterkante und die beiden Widerstandsmomente betragen W0 = 0,1363 m3 bzw. Wa = 0,1459 m3. Der Träger (Bild 11.22) bestand aus 11 Segmenten mit Klebefugen. Die Segmente waren Mann an Mann betoniert worden. Ihre 28 Tage-Druckfestigkeit betrug Rc = 51,7 MN/m2. Die Kontaktflächen wurden sandgestrahlt. Der Epoxidharzmörtel mit einer Topfzeit von 25 Minuten wurde in einer Schichtdicke von 1,5 bis 3,0 mm aufgetragen. Nachdem die letzte Epoxidharzfuge 24 Stunden alt war, wurden die Montagehalterungen entfernt und die beiden Spannglieder aus je 12 0 12,7 mm-Litzen eingezogen und an einem Ende mit 1,655 MN gespannt. Auf Grund der Reibungsbeiwerte k = 0,0002/m und fi = 0,20 errechnete sich die Spannkraft in Trägermitte zu 2,905 MN. Der Segmentträger hob sich beim Spannen um 19 mm. Anschließend wurden die beiden Hüllrohre mit reiner Zementmilch verpresst. Zwei Tage später wurde der Träger auf seine Lager in Form von Neoprene-Platten versetzt. Acht Tage nach der Vorspannung des Trägers wurde die 183 cm breite und 15 cm dicke Ortbetonplatte erstellt. Die gemessenen Durchbiegungen wiesen eine interessante Besonderheit auf. Unmittelbar 73
5.1 \l
Segmentträger
=CT
^
—. B7 £
[O
J
70.9
§
s
106.7
§
rh
6Wcm
Bild 11.20 Segmentträgerquerschnitt ment [11.14]
[-Vorspannung
nach der Norm des Washington State Highway
r-Ortbetonplatte betoniert
0.8 _^0.7 u
$0.6 *•
ii
|0.5
~^ 5 0.4 c Ol
\ "
•«
c g> 0.2
$
£ 0.1
1
0
;'
<
(>
<J
7.?
«?
*
«5
18
34
Tage Bild 11.21 Durchbiegungsgeschichte
des Segmentträgers
[11.14]
4 3 1 2 5
m m rn m m
Jk
* L «29
.J.'-PPP I 7.27 I 't22
77.29
2746m SiW 77.22 Belastung zur Ermittlung des Elastizitätsmoduls 74
[11.14]
36
3,8
iO
Depart-
Bemessungsbeispiel nach dem Betonieren hatte sich der Träger um 11 mm gesenkt. Drei Stunden nach dem Einbringen des Betons begann sich der Träger zu heben, nach 12 Stunden waren 4 mm erreicht. Von diesem Zeitpunkt an senkte er sich wieder stetig (Bild 11.21). Die Ursache dieses unerwarteten Verhaltens war die Abbindewärme des Ortbetons. Das Versuchsprogramm umfasste vier Abschnitte: 11.5.1 Ermittlung der elastischen Kennwerte, 11.5.2 Verhalten unter Gebrauchslast, 11.5.3 Verhalten nach Fugenöffnung unter Überlast, 11.5.4 Ermittlung der Bruchlast. Die Dehnungen wurden mechanisch mit einem Setzdehnungsmesser (Basis 200 mm) und elektrischen Dehnungsmessern (Basis 25 mm), die Durchbiegungen mit Messuhren unter dem Träger und mit einem Präzisionsnivelliergerät, die Rissweiten mit einem Mikroskop mit siebenfacher Vergrößerung und die Auflagerdrehung mit einem Neigungsmesser (Genauigkeit 0,001 Radian) gemessen. 11.5.1 Elastische Kennwerte Der Träger wurde mit fünf Betonblöcken von je 1,91 t Masse in der angegebenen Reihenfolge (Bild 11.22) belastet. Aus dem Vergleich der theoretischen Durchbiegung ES mit der gemessenen ö ergab sich der Elastizitätsmodul zu E - 44700 MN/m2. 11.5.2 Gebrauchslast Die Gebrauchslast setzte sich aus der zusätzlichen ständigen Last von Randsteinen, Schwarzbelag, Geländer und Querträgern im Betrag von 69 kN (Bild 11.23) und aus der Verkehrslast mit 23 % Stoßzuschlag gemäß der amerikanischen Lastvorschrift AASHO HS 20-44 (Bild 11.24) im Betrag von 215 kN zusammen. Nachdem diese Lasten in vier Stufen aufgebracht und wieder entfernt worden waren, wurden sie dreimal nacheinander in voller Größe aufgebracht und wieder entfernt. Aus dem Vergleich der theoretischen Durchbiegung Eö und der gemessenen ö ergab sich der Elastizitätsmodul diesmal zu E - 41700 MN/m2. Unter der Annahme, dass der E-Modul der Ortbetonplatte nur 80 % desjenigen des Segmentträgers beträgt, ergeben sich die Querschnittswerte des Verbundträgers zu Ac = 0,8 • 0,293 + 0,352 = 0,587 m2 7C = 0,1887 m4 w _ 0,1887 = 0,8 • 0,56
0 421 m3 ( O K piatte)
W = ° ' 1 8 8 7 = 0,460 nv» (OK Träger) B 0,41 ' Wu = ^ ^ - = 0,1772 m3 (UK Träger) 1,065
75
Segmentträger
WkN
K).2kN
Betonblock 4i
10.2kN
1 Presse
W.2kN
I Presse
19.1kN
[Presse
rhBetonbkxk
ix
xi j.,58 . |
4,88
.1
i.,27 , |
i.,27 . . 4,flg
.
45fl
27.t£m Bild 11.23 Zusätzliche ständige Last
P, =2i.0kN
[11.14]
P, =95.5kN P, =95,5kN
I
1
I Ä
_cH 9i6
i.,27
i.,27
9,i£
27,i£m Bild 11.24 Verkehrslast mit Stoßzuschlag
[11.14]
90x10-
Bild 11.25 Dehnungen
in Feldmitte infolge Verkehrslast mit Stoßzuschlag
[11.14]
Die Spannungen infolge Verkehrslast mit Stoßzuschlag betragen dann ym_
=
_2
g9 MN/m2 ( O K
piatte)
0,421 cru = - i p ^ = 6,90 MN/m2 (UK Träger) Aus den gemessenen Dehnungen in Feldmitte (Bild 11.25) ergibt sich der E-Modul des Segmentträgers und der Ortbetonplatte zu 76
£Tr Tr =
6 86 ' — = 40 400 MN/m2 170 • 10-6
2 89 ' — = 32 100 MN/m2 90 • 10-6 Schließlich entsprach die gemessene Auflagerdrehung von 0,015 Radian einem E-Modul von 39 400 MN/m2. Die Übereinstimmung der Werte aus drei verschiedenen Ermittlungsarten ist mit Abweichungen von +j84 % vom Mittelwert E=31 300 MN/m2 befriedigend.
Epol =
11.5.3 Fugenöffnung Aus den rechnerischen Spannungen infolge Eigenlast, ständiger Last, Verkehrslast mit Stoßzuschlag sowie Vorspannung (Tabelle 11.1) folgt, dass die Trägerunterseite unter der vollen Verkehrslast praktisch spannungsfrei blieb. Erst unter der 1,4 fachen Verkehrslast entstanden Risse unmittelbar neben dem Epoxidharzmörtel der Segmentfugen 5 und 6 in Feldmitte. Die rechnerische Zugspannung von 2,93 MN/m2 entsprach daher der Zugfestigkeit des Trägerbetons. Nach weiteren Überlastversuchen bis zu 2,65 (pP sollte im August 1971 die Bruchlast ermittelt werden. Unter steigender Last verzweigten sich die Fugenrisse gegen die Ortbetonplatte zu. Die schlaff bewehrte Platte übte eine vergleichmäßigende Wirkung aus und verteilte die Fugenöffnungen auf eine größere Länge. Obwohl fehlende Biegerisse in den einzelnen Fertigteilsegmenten auf einen mangelhaften Verbund der beiden Litzenspannglieder hinwiesen, ließ der Träger eine erstaunliche Duktilität erkennen. Er erreichte unter der Lastkombination 1,5 G + 3,0
Zu = 4 ^ - = 4655kN = - D u
1,49 die Stahlzugspannung zu <7SU = 4 655/24,0 = 194,0 kN/cm2 = 1 940 N/mm2 und mit der geschätzten Höhe der Betondruckzone von x = 7,5 cm die Betondruckfestigkeit zu
R
_ —4^655 3 _ 5Q 9 1,83 • 0,075 2
MN/m2 einem sehr
pi aus iblen Wert. y
11
Segmentträger
Tabelle 11.1 Betonspannungen in Feldmitte
MNm go gl
(pP V=2,70MN
a in MN/m2
M
Lastfall
1,450 0,270 1,223 -1,622
OK Platte
OK Träger
UK Träger
-0,64 -2,90
-10,64 -0,59 -2,66 4,23
9,94 1,52 6,90 -18,19
go+V go + g\ + V g0 + gi +
-0,64 -3,54
-6,41 -7,00 -9,66
-8,25 -6,73 0,17
go + gi + l,4q>P+V go + gi + 2,65 (pP+V
-AJ0 -8,33
-10,72 -14,05
2,93 11,56
Die größte Querkraft betrug beim Bruch ß u = 211 + 413,3 (0,500 + 0,467) = 611 kN Die Bruchschubspannung war mit —0J511 = 3 23 M N / 2 0,127 • 1,49 nur klein und die vorhandenen Bügel 2 0 12,7 alle 48,3 cm (As, /i«, = 0,414 %) waren daher mit =
u
5,25 cm2/m und
^ = | ^ | = 0,0625 gemäß Gl. (4.10b) 0,0625 R*\ = 0,01514 /*w Rc 5 - 14 • 0,0625 nicht hoch beansprucht fsw = ü ' ^ 1 4 • 51,7 = 189 N/mm2 < Rsvl 0,00414 Die größte Querkraft in der Segmentfuge 1 betrug beim Bruch ß u l = 169 + 400 = 569 kN. Sie wurde durch die Spanngliedneigung von tan a = 42jf} = 0,08889 um V • sin a = 2700 • 0,08854 = 239 kN entlastet auf ßul>red = 569 - 239 = 330 kN. Die Scherfestigkeit der verklebten Segmentfuge war gemäß Gl. (11.3) mit Tu = 4,2+1,31 • 2,70 = 11,87 MN/m2 0,352 erheblich größer als die rechnerische Scherspannung von %\ - 9'H9 = 0,90 MN/m2 für die rechnerische Scherfläche (Bild 11.26) von Acs = 0,127 • 1,62 + 0,332 + 0,232 = 0,368 m2. 78
Folgerungen
183 cm
162.5cm
Bild 11.26 Rechnerische Scherfläche des Segmentträgers mit Ortbetonplatte
11.6 Folgerungen Die Vorteile von vorgespannten Segmentträgern mit und auch ohne Verbund sind so groß, dass sie sich im Brückenbau vieler Länder schon seit 1941 einen festen Platz gesichert haben. J. Muller [11.15] fasste diese Vorteile bereits 1975 wie folgt zusammen: 1. Der Bau mit Fertigteilsegmenten hat sich als wirtschaftliche Bauweise für Brücken mit mittleren bis großen Stützweiten bewährt. 2. Die Bauweise eignet sich für die meisten Anwendungsgebiete. Sogar im Grundriss gekrümmte Träger mit veränderlichen Querneigungen können ohne Schwierigkeit erstellt werden. 3. Durch die Fertigung der Segmente im Werk werden Fertigteile hoher Qualität mit im Voraus definierten Toleranzen erhalten. 4. Durch die Vorfertigung der Segmente wird der Einfluss des Betonschwindens und -kriechens erheblich vermindert, sowohl bei der Montage als auch auf das fertige Bauwerk, weil die Segmente zur Zeit ihres Einbaus bereits den größten Teil ihrer Endfestigkeit erreicht haben. 5. Gerüste und Hilfsabstützungen können meist vollständig entfallen und damit auch die mit dem Baugrund verbundenen Risiken. 6. Bei kritischen Freihaltevorschriften während der Bauausführung können Einsparungen bei den Rampen erzielt werden, weil kein Gerüst zusätzliche Höhe beansprucht. 7. Die Behinderung des vorhandenen Verkehrs durch den Bau wird merkbar verringert und kostspielige Umwege können vermieden werden. 8. Die Montagegeschwindigkeit kann den Erfordernissen angepasst werden. Die Segmentbauweise ist erheblich schneller als andere gebräuchliche Bauverfahren. 9. Der Baufortschritt wird vom Wetter kaum beeinflusst. Die Fertigteile können mit den Methoden der Massenproduktion in Fabriken hergestellt und zum gewünschten Zeitpunkt auf die Baustelle transportiert werden. 79
Segmentträger 10. Der Arbeitsaufwand für die Segmentbauweise ist generell kleiner als für Ortbetonausführungen. Außerdem wird ein großer Teil der Baustellenarbeit durch Fabrikarbeit ersetzt. 11. Die Kosteneinsparung gegenüber herkömmlichen Ortbetonausführungen beträgt bis zu 20 %. In Frankreich kostet eine Brücke aus Fertigteilsegmenten gerade noch halb soviel wie eine Stahlbrücke. 12. Schließlich zeichnet sich die Segmentbauweise durch eine hohe Arbeitssicherheit aus. Von 17 000 Segmenten ging nur eines verloren, und das ohne Verletzte. Literatur [11.1] [11.2] [11.3] [11.4] [11.5]
[11.6] [11.7] [11.8] [11.9] [11.10] [11.11] [11.12] [11.13]
[11.14] [11.15]
80
Freyssinet, E.: Expose d'ensemble de l'idee de precontrainte. Annales de 1TTBTP 2 (1949) No. 13, S. 1-52 Hossdorf, H.: Vorfabrizierte Schalenshedkonstruktion für den VSK in Wangen bei Ölten. Schweiz. Bauzeitung 80 (1962) S. 838-843 Kolokov, N.M.: Zelezobetonnoje mostostrojenie na sovremjennom etape razvitia (Gegenwärtiger Entwicklungsstand im Stahlbetonbrückenbau). Beton i zelezobeton, Okt. 1962, S. 437-444 Mathivat, J.: Reconstruction du pont de Choisy-le-Roi. Travaux No. 381 (1966) S. 2240 Cancio, E.R. und Munoz, A.F.: Small precast concrete pieces make up a medium span prestressed bridge. ACI Journal 62 (1965) No. 3, S. 293-306 (Deutsche Kurzfassung von Haas, O.F.: Eine vorgespannte Balkenbrücke aus Betonfertigteilen. Bauingenieur 42 (1967) S. 342-343) Guckenberger, K., Daschner, F. und Kupfer, H.: Segmentäre Spannbetonträger im Brückenbau. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 311. Berlin: Ernst & Sohn, 1980 Trittler, G.: Herstellung und Montage vorgespannter Beton-Fertigteile für Förderbrücken. Betonstein-Zeitung Nov. 1959, S. 465-471 Magnel, G.: Le beton precontraint, S. 175-189. Gand: Fecheyr, 1948 Finsterwalder, U., Jungwirth, D. und Baumann, T.: Tragfähigkeit von Spannbetonbalken aus Fertigteilen mit Trockenfugen quer zur Haupttragrichtung. Bauingenieur 49 (1974) S. 1-10 Kupfer, H., Guckenberger, K. und Daschner, F.: Versuche zum Tragverhalten von segmentären Spannbetonträgern. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 335. Berlin: Ernst & Sohn, 1982 Kordina, K., Teutsch, M. und Weber, V: Spannbetonbauteile in Segmentbauart unter kombinierter Beanspruchung aus Torsion, Biegung und Querkraft. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 350. Berlin: Ernst & Sohn, 1984 Kordina, K. und Teutsch, M.: Versuche an Spannbetonbalken unter kombinierter Beanspruchung aus Biegung, Querkraft und Torsion. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 334. Berlin: Ernst & Sohn, 1982 Falkner, H., Teutsch, M. und Huang, Z.: Segmentbalken mit Vorspannung ohne Verbund unter kombinierter Beanspruchung aus Torsion, Biegung und Querkraft. Beton- & Stahlbetonbau 88 (1993) S. 182-188 und Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 472. Berlin: Beuth, 1997 Moustafa, S.E.: Ultimate load test of a segmentally constructed prestressed concrete Ibeam. PCI Journal 19 (1974) No. 4, S. 1-15 Muller, J.: Ten years of experience in precast segmental construction. PCI Journal 20 (1975) No. 1, S. 28-61
12 Fachwerkträger 12.1 Geschichtliches 1903 baute F. Visintini [12.1] den ersten Fachwerkträger aus Eisenbeton in Wien, dem viele Anwendungen im Brückenbau (Bilder 12.1 bis 12.3) folgten. So wies die Straßenbrücke über die Desna in Tschemigov (Russland) eine Gesamtlänge von immerhin 600 m auf. A. Considere errichtete ebenfalls 1903 in Paris eine 20 m weit gespannte Bogenfachwerkbrücke mit Stäben aus umschnürtem Beton (Pont d'Ivry), die bis zum Bruch belastet wurde und eine überraschend hohe Tragfähigkeit aufwies [12.2].
Bild 12.1 Straßenbrücke über die Ager bei Schwanenstadt, Oberösterreich, 1911
Bild 12.2 Ein Bogensehnenträger, die grazile Konstruktion passt sehr gut in die Landschaft 81
Fachwerkträger
Bild 12.3 Parallelgurtiger Fußgängersteg über die Triesting in Oberwaltersdorf, Niederösterreich, 1927
Bild 12.4 Straßenbrücke über den Allier in le Veurdre bei Vichy, 1910-11
Hü Bild 12.5 Brücke der regionalen Schmalspurbahn in Caroual bei Erquy (Dept. Cotes-du-Nord), 1916 82
Geschichtliches
Bild 12.6 Zweigeschossige Brücke über den Elorn zwischen Brest und Plougastel, Bretagne, 1926-30
1910/11 baute die Unternehmung Limousin & Cie nach dem Entwurf von E. Freyssinet in Le Veurdre bei Vichy eine sehr flache Bogenbrücke (f- LI14) mit den Spannweiten 68,0 + 72,5 + 68,0 m und fachwerkartigem Überbau (Bild 12.4), an der sich zum ersten Mal die Auswirkungen des Schwindens und Kriechens des nur schwach bewehrten Betons von £S+K = 60 bis 80 • 10"5 dramatisch manifestierten [12.3]. 1916 entstand nach dem Entwurf von L. Harel de la Noe die Fachwerkbogenbrücke der regionalen Schmalspurbahn in Caroual bei Erquy, Bretagne (Bild 12.5), mit der Hauptöffnung von 45 m. Die vier Fachwerkhalbbögen wurden vorgefertigt. Die 1926-30 nach dem Entwurf von E. Freyssinet von der Unternehmung Limousin & Cie erbaute Brücke über den Elorn zwischen Brest und Plougastel in der Bretagne (Bild 12.6) erhielt ein unteres Fahrbahndeck in Form eines Fachwerks für eine eingleisige Bahnstrecke, die allerdings nie in Betrieb genommen wurde. 1928 entstand in Paris die Überführung der Rue Lafayette über die Gleisanlagen des Gare de l'Est mit Stützweiten von 71,9 + 59,4 m bzw. 76,9 + 64,4 m bei 20,4 m Trägerabstand (Bild 12.7) nach dem Entwurf von A. Caquot. 60 Querträger in den unteren Knotenpunkten tragen die vier Längsträger, die über die ganze Brückenlänge durchlaufen. Quer- und Längsträger sind ebenfalls als Fachwerke ausgebildet, die oben die Fahrbahnplatte für den Straßenverkehr und unten die Installationsplatte für die Rohrleitungen und Kabel tragen. Die große Zahl von Bewehrungsstäben in den Knotenpunkten erforderte eine sehr sorgfältige Verlegearbeit. Auch die Einbringung und Verdichtung des Betons war alles andere als einfach. Durch die verschiedenen Anwendungen von Fachwerkträgern aus Stahlbeton veranlasst, unterwarf S.A. Mortada [12.4] an der Eidg. Materialprüfungsanstalt (EMPA) in 83
Fachwerkträger
yfüms
ggaggg ^ - • -. J •
.^^^^^^^wrm^^^^^'V
S^^Ä
ZK&i Bild 12.7 Überführung der Rue Lafayette über den Gare de l'Est in Paris, 1928
*)
Spiralumwicklung 0,06 0,325 linden Knoten
~*7[—1, /
0,06, 0,325
maxl2*m
alle3ßw
_J ,J50JOfWJl !^_ Ummanfelung ¥0x70 cm. __J ^ 0/77 ' tfßf nach dem ausrüsten n ^ 3Ä7
J
Ä
L-
B(7d 72.8 Fachwerkträger über der Toröffnung einer Flugzeughalle mit Schalendach 1936: a) Schrägansicht, b) Einzelheiten 84
Geschichtliches
Zürich zwei Modellträger eingehenden statischen und dynamischen Versuchen. Auch nach 3,26 Millionen Lastwechseln der Obergurtdruckspannung zwischen 1,0 und 13,0 MN/m2 war keine Ermüdung des Stahlbetons feststellbar. Den bekannten Nachteilen der Stahlbeton-Fachwerkträger, wie Rissanfälligkeit der Zugstäbe und hohe Nebenspannungen, versuchte 1936 U. Finsterwalter [12.5] mit der selbsttätigen Vorspannung infolge Eigenlast entgegenzuwirken. Die Zugglieder werden dabei erst nach dem Ausrüsten und Wirksamwerken der Eigenlast betoniert. Diese Idee hatte C. Rabut 1908 erstmals beim Bau der 7,0 m weiten Auskragung der Rue de Rome über den Gare St-Nazaire in Paris verwirklicht. Finsterwalder hat Fachwerkträger bei Flugzeughallen mit Torspannweiten bis 60 m ausgeführt (Bild 12.8), aber auch in der Fensterebene von Schalensheds zum Abfangen schwerer Kranbahnen im Industriebau (Bild 12.9) und in der Giebelebene von Schalensheds an Stelle von Stützen (Bild 12.10). 1958/59 baute die Unternehmung Dyckerhoff & Widmann nach dem Entwurf von U. Finsterwalder [12.6] die Mangfallbrücke der Autobahn München-Salzburg mit den Stützweiten von 90 + 108 + 90 m als parallelgurtiges Spannbetonfachwerk im Freivorbau unter Verwendung von Hilfsstützen aus Betonrohren.
1M Beobachtungsgang
Bild 12.9 Fachwerkträger in der Fensterebene von Shedschalen mit angehängten Kranbahnen
Bild 12.10 Fachwerkträger in der Giebelebene von Shedschalen an Stelle von Stützen
85
Fachwerkträger
12.2 Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren In Anlehnung an die Bemessungspraxis im Stahlbau werden die Stabkräfte in Betonfachwerken ebenfalls unter der Annahme reibungsfreier Knotengelenke berechnet. Nur in Ausnahmefällen werden auch die Nebenspannungen ermittelt [12.7] bis [12.9], die wegen der größeren Stabquerschnitte größer ausfallen als im Stahlbau, wie die Messungen an zwei Modellträgern [12.4] gezeigt haben. Besonderes Augenmerk ist beim Entwurf von Betonfachwerken der Bewehrungsführung zu widmen.
12.3 Versuchsnachrechnungen Die beiden Versuchsträger (Bild 12.11) von S.A. Mortada [12.4] wurden im mittleren Obergurtknoten mit einer Einzellast von P = 500 kN beansprucht. Für das Gelenkfachwerk (Bild 12.12) sind die Betonquerschnitte, Bewehrungen und Stabkräfte in der Tabelle 12.1 zusammengestellt. Die Prismendruckfestigkeit des Betons betrug Rc = 36,0 MN/m2 und die Streckgrenze der Bewehrung Rs = 270 N/mm2. Die durchschnittlichen rechnerischen Spannungen der Tabelle 12.1 wurden mit folgenden Querschnittswerten erhalten a) nur mit dem reinen Betonquerschnitt Ac = bd, b) nur mit dem reinen Bewehrungsquerschnitt As und c) mit dem ideellen Querschnitt (n = EJEC =10) Ai=A c + nAs (12.1)
?4
27.3
Bild 12.11 Versuchsträger von S.A. Mortada mit eingelegter Bewehrung
86
bltf 00 so
b|b-
s
CN i n OO
o" o"
S
CN in
CN
CS CN
o o" CN
~
co (N
\%
'—1 OS SO s o
OS SO
cn
-H
i n so
•n
•*
in
O co
CN
co oo CN "3i n co i n i n co" co* co~ co* 1 1 1 1
r^
CN
co oo r-
SO ©"
•n
•*
co* co* co* co* 1 1 1 1
CO y—t
so •n
in CN
TJ-
1
in •* CN CN
1
1
1
1
1
I
in CN
I
in CN
in CN
1
1
1
SO O
O
O
in in so so 1
CN
1
CN
1
i—
r—• t—• r—
r—i
r—t
^H
r—t
O*
"1 "T. in" so" o o I-H
1—H
O
t-;
1
1 1
S
T*
r4 u 4> OD :S8 I-
u
iz
£ 3 "S a +
O
o o o o in in in in CN CN
1
o
a
1
CN CN
1
1
° , SO^
ii o\ o
-H* CO*
00
o
ii
o
*-, ro CN CN CO CO
•*
o
co co CO CO
fin O —i CO CO
O
O
OS
OS
SO
SO
a o
s
T3
o
a
-Q
I
o
Mortada 1936
CM
u
4—
o
CN
o
SO
co co 1 1
CN SO CO CO
1
W
^
SO in
o
o
co co
ii Os Os ""t •*0 0 00* 1 1 co co in m CO CO
1
CN (N
CN
SO
in
co t-^ in*
1 1
1
CO
1
<~i "i.
-st-
in
co oo
o* o*
^ f
cN CS
CN CN
CN
CN CN
CN CN
o CN
o CN*
© © in
o
CN
SO
oo
m
Os* Os"
SO, in
l—<
CN CN
»-H
oooo
S S
OO
SO
so
SO
so
00
00
SO
SO
SO
SO
SO
SO
SO
.-H
oo oo SO so
so
o CN
SO in CN
so
SO
5- 5- 5r -5-
r—t
CN
so
SO
SO so so so
SO s o
00
00
SO
SO
SO ^H
SO SO SO CN CN CN
SO CN
SD CN
SO CN
SO CN
CO
t
so r~
CN
•n
SO CN
SO CN
X V.
t— SO
•*
00
• *
CO
co co 1 1
SO* SO* SO* SO*
00
• *
o*
O
CN^ CN i n ' m"
00
• *
•*
Tj"
00_ 00^ 0O_ 00^
00
OO ^
CO CO in in CO CO
rso
CO CO
u .«
£ 2 t«
OS OS ^t •* 00* 00*
CN CN
O
•<*•
o
00
o o
o
J=
0>
©
o o CN CN r- r-
00
CN
-<
o
sq^ so^ so^ sq^ so* so* so* so* 1 1 1 1
ii
co
r-*
Os"
r-*
CN
bü
CO
o
T-H
1 1 1 1
O*
so roo co
co
O
0 0 OS CN* O *
CN
oo co
C>* oo* —1 O
in* in* in* in* •** t" 1
tf
in
oo i n so so
1
1
TJ-
CN CN
CN CN
b"
in
r~ oo oo oo • *
1
-
in
co" co" co* co* 1 1 1 1
1
>
OS SO
©" ©" ©" ©"
(N
z
SO SO
0,97
0,91 0,92
Versuchsnachrechnungen
T-*
0
\ O H r—< r—1
i n oo
5
87
Fachwerkträger
P=500kN
'.<250kN
250kN A = P/2
A=P/2
Bild 12.12 Statisches System des Versuchsträgers von S.A. Mortada mit Cremona-Plan
Die durchschnittlichen gemessenen Spannungen liegen auf Druck bei etwa 67 % der Rechenwerte mit Gl. (12.1) und auf Zug bei etwa 93 % der Rechenwerte mit dem reinen Stahlquerschnitt. Die gemessenen Nebenspannungen unter der statischen Last P = 500 kN betrugen im Vergleich mit den zentrischen Spannungen a) im Druckgurt 60 bis 111 % b) in den Druckstreben 25 bis 61 % c) im Zuggurt 7 bis 18 % d) in den Zugstreben 0 bis 14 % Die Durchbiegungen des Fachwerkträgers ergaben sich mit E folgt Messung Obergurt Untergurt
3,81 mm= 100% 2,67 mm = 100 %
35 000 MN/m2 wie Rechnung 3,14 mm = 8 3 % 3,14 mm = 118%
Dieses Ergebnis wurde von der regellosen Rissbildung in den Zugstäben (Untergurt und Streben) ungünstig beeinflusst. Die gemessenen Risslasten und -Spannungen des Betons unter statischer Last betrugen für die beiden Träger P] = 124 kN und ofr = 1,72 MN/m2 bzw. Pf = 141 kN und o|J = 1,96 MN/m2. Wegen der vorhandenen Schwindspannungen fielen die Rissspannungen erheblich kleiner aus als die Zugfestigkeit des Betons.
Bemessungsbeispiel
Tabelle 12.2 Schnittgrößen infolge Gebrauchslast A^go
-Ng+s
Stab kN
kN
kN
1 2 3
1610 1850 1810
985 1133 1108
360 413 405
4 5 6
-1900 -1890 -1880
-1163 -1156 -1150
^125 -422 ^120
7 8 9 10
250 -60 70 90
153 -37 43 55
56 -13 16 20
Die gemessenen Bruchlasten betrugen für den nur statisch beanspruchten Träger I P\ = 1350 kN und für den vorher dynamisch beanspruchten Träger II PjJ = 1320 kN. Zu diesen Werten ist noch der Eigenlastanteil des Trägers von 30/2 = 15 kN und der Anteil der Belastungseinrichtung von 10 kN zu addieren. Der Bruch trat durch Zerstörung des Betons im äußeren Obergurtknoten, und zwar im Bereich der Endhaken der Strebenbewehrung ein. Die größte Stabkraft N5 = 960 kN verursachte in der Strebenbewehrung 8 0 22 die rechnerische Stahlzugspannung von c s = 316 N/mm2 > Rs und klaffende Risse bis zu 30 mm Öffnung. Die mittlere Betondruckspannung der Strebe von Ö; = -17,2 MN/m2 blieb dagegen deutlich unter der Prismendruckfestigkeit im Zeitpunkt des Bruchversuchs von Rc = 37,5 MN/m2. Wegen der Stabschlankheit von Ae = 212/5,19 = 41 fällt die rechnerische Knickfestigkeit gemäß Gl. (9.16) mit ^k5% = Rc (1 - ffg) = 37,5 (1 - ^ j ) - 29,3 MN/m2 etwas kleiner aus. Die vorhandene Knicksicherheit von % = ^2J = \JQ erklärt, warum es zu keinem Betonversagen gekommen ist. Beim dynamischen Versuch mit dem Träger II unter der pulsierenden Last 40 < Pdyn < 600 kN lag die Stahlzugspannung mit 9 < csdyn < 139 N/mm2 weit unter der Ursprungsfestigkeit der Bewehrung von /?sU = 250 N/mm2 und die Betondruckspannung mit 0,50 < <7cdyn < 7,56 MN/m2 ebenfalls weit unter der Ursprungsfestigkeit des Betons von RcU = 0,6 • 36,0 = 21,6 MN/m2.
12.4 Bemessungsbeispiel Bild 12.13 zeigt einen Binder aus Spannbetonfertigteilen [12.10], der vor 1955 in Jugoslawien gebaut worden war. Der Binderabstand betrug 12,5 m. Vorgespannte Pfetten trugen Sparren im Abstand von 3,125 m. Die Obergurtknoten wurden teilweise erst auf der Baustelle betoniert. Die Verbindungen zwischen den Stäben und Knoten des Un89
Fachwerkträger
Bild 12.13 Vorgespannter Dachbinder aus Fertigteilen
8.05
10.90
11.10
330 kN
Bild 12.14 Statisches System des Dachbinders mit Cremona-Plan
tergurts wurden durch Vergießen der Stöße mit feinkörnigem Beton und Vorspannen, diejenigen zwischen den Streben und Knoten aber ohne Betonverguss ausgeführt. Für die Belastung aus Schnee, Dachhaut, Sparren und Pfetten im Betrag von 2,0 kN/m2 sowie die Eigenlast des Binders von durchschnittlich g0 - 7,2 kN/m ergeben sich die 90
Bemessungsbeispiel
idealisierten Obergurtknotenlasten von K = (2,0 • 12,50 + 7,2) • 61,0/6 = 328 kN. Die zugehörigen Stabkräfte des Gelenkfachwerks (Bild 12.14) nehmen die Werte der Tabelle 12.2 an. Weil die Unterschiede der Stabkräfte für die einzelnen Stäbe des Obergurts, des Untergurts und der Streben nur klein sind, können deren Stabquerschnitte jeweils gleich ausgebildet werden. Mit den Querschnittswerten des Obergurts Ac = 0,1617 m2 Iy = 0,00418 m4 Iz = 0,00440 m4 iy = 0,161m iz = 0,165 m Lk = 11,40 m Ay = 71 Az = 69, der Normalkraft im Stab 4 von N4 = Ng+Np = -1,163 - 0,737 = -1,900 MN, den Lastbeiwerten 7g = 1,35 und yp = 1,50 sowie der Betondruckfestigkeit Rc = 0,8 • 50 = 40 MN/m2 und den Widerstandsbeiwerten ys = 1,15 bzw. yc = 1,50 erreicht die größte Betondruckspannung %Ng + ygNp -1,35-1,163-1,50-0,737 1 £ e e A , XT/ , : tf-OU = g g . g p = — ' .,.„ = - 16,55 MN/m2 Ac 0,1617 fast die für die Bemessung maßgebende 5 %-Fraktile der rechnerischen Knickfestigkeit gemäß Gl. (9.16)
flk5% = — (l - Ar) = -^~ (l - ^Ir) = 16,59 MN/m2
%\ 188/ 1,50 V 188/ Die erforderliche Zugfestigkeit des Untergurts %N2 = ygNg + y^ = 1,35 • 1,133 + 1,50 • 0,717 = 2,608 MN wird von Spannlitzen 0 15 mm (As = 1,43 cm2) der Stahlgüte St 1570/1770 mit nachträglichem Verbund gewährleistet. Für die Stahlspannung gemäß Gl. (3.14) von
&L = j Ä j
+
%LZRJI%
=
(1570 + 1 7 7 ° - 1 5 7 0 ) / l , 1 5 = 1409 N/mm2
ergibt sich der erforderliche Litzenquerschnitt zu 2 JtA^_ = 2_608 = l g 5 1 2 ( g e w ä h l t 13 0 15 mm = 18,59 cm ). KB RJy 140,9 Mit den Querschnittswerten der Streben
A
=
Ac = 267cm 2
/ c = 10 819 cm4
Lk = V5,752 + 6,902 = 8,98 m
4 = 6,37 cm
A=141
fällt die größte Betondruckspannung =
^
c8
-1,35-0,037-1,50-0,013 0,0267
=
_
MN/m2
erheblich kleiner aus als die für die Bemessung maßgebende 5 %-Fraktile der rechnerischen Knickfestigkeit gemäß Gl. (9.16)
^if^-lH' 67 ^™ 2 Die erforderliche Zugfestigkeit der Streben yiN, = 1,35 • 0,153 + 1,50 • 0,097 = 0,353 MN 91
Fachwerkträger wird wiederum von Spannlitzen 0 15 mm der Stahlgüte St 1570/1770 gewährleistet. Für die Strebe 7 ergibt sich der erforderliche Litzenquerschnitt zu As = - ^ - = 2,51 cm 2 (gewählt 2 0 15 mm = 2,86 cm 2 ). Für die Streben 9 und 10 genügt je eine Litze.
12.5 Folgerungen Beim Tragfähigkeitsnachweis für Betonfach werke können die Nebenspannungen gleich wie im Stahlbau - außer Betracht bleiben, weil sie für die Einhaltung des Kräftegleichgewichts nicht erforderlich sind. Wegen ihrer kleinen Eigenlast eignen sich Fachwerkträger aus Stahlbeton und Spannbeton vor allem für große Stützweiten. Die Bewehrungsführung in den Knotenpunkten muss sorgfältig überlegt werden. Literatur [12.1]
Visintini, F.: Neuere Ausführungen im Eisenbetonfachwerk „System Visintini". II. Internationale Tagung für Brückenbau und Hochbau, Wien 1928. Wien: Springer, 1929 [12.2] Lossier, H.: Essai ä outrance d'une poutre parabolique du Systeme Considere. Schweiz. Bauzeitung 43 (1904) S. 132-135 [12.3] Freyssinet, E.: Une revolution dans les techniques du beton. Paris: Eyrolles, 1926 [12.4] Mortada, S.A.: Beitrag zur Untersuchung der Fachwerke aus geschweißtem Stahl und Eisenbeton unter statischen und Dauerbeanspruchungen. EMPA-Bericht Nr. 103. Zürich: Eidg. Materialprüfungsanstalt, 1936 [12.5] Finsterwalder, U.: Eisenbetonträger mit Vorspannung durch die Wirkung des Eigengewichts. VDI-Zeitschrift 82 (1938) S. 1301-1304 [12.6] Finsterwalder, U.: Die neue Mangfallbrücke. Vorträge Deutscher Betontag 1959, S. 183196. Wiesbaden: Deutscher Beton-Verein, 1959 [12.7] Cross, H.: Analysis of continuous frames by distributing fixed-end moments. Proc. ASCE 56 (1930) No. 5 [12.8] Thompson, S. und Cutler, R.W.: Discussion of [12.7]. Proc. ASCE 57 (1931) No. 11, S. 108-110 [12.9] Pucher, A.: Über Nebenspannungen in Fachwerken. Beton- & Stahlbetonbau 43 (1944) S. 65-71 [12.10] Zezelj,B.: Vorgefertigte Spannbeton-Fachwerkträger als eine Möglichkeit zur beschleunigten Industrialisierung des Bauens. Die Montagebauweise mit Stahlbetonfertigteilen im Industrie- und Wohnungsbau, S. 452-458. II. Internationaler Kongress a.d. TH Dresden. Berlin: Technik, 1958
92
13 Konsolen 13.1 Geschichtliches 1929 zeigte E. Rausch [13.1] wie Konsolen mit unter 45° geneigten Schubzulagen (Bild 13.1) auf Biegung A,, =
Pa
(13.1)
und Abscheren P (13.2) •Ji zu bemessen sind. Dieser Vorschlag blieb lange unwidersprochen. Erst 1961 wies H. Niedenhoff [13.2] mit seiner photoelastischen Untersuchung nach, dass sich in der Konsole eine schräge Druckstrebe (Bild 13.2) einstellt, die mit dem Hebelarm z = 0,85 h die horizontale Zugbewehrung gemäß Gl. (13.1) erfordert. 1963 wies H. Bay [13.3] darauf hin, dass sich die schräge Druckkraft in der Konsole auszubreiten trachtet (Bild 13.3) und daher eine entsprechende Querzugbewehrung ^s2=-
Z
2A~
z;0.85h
VU5°
\
i5°
vi P \
Bild 13.1 Konsolbewehrung nach E. Rausch, 1929
Bild 13.3 Querzug der schrägen Druckstrebe nach H. Bay, 1963
Bild 13.2 Tragwirkung der Konsole nach H. Niedenhoff und G. Franz, 1961 und 1963
Bild 13.4 Tragwirkung der Konsole nach A. Mehmel und G. Becker, 1965 93
Konsolen
. P « = 4cTe
(13.3)
A
erfordert, die ungefähr rechtwinklig zur Druckstrebenrichtung einzulegen ist. Im gleichen Jahr veröffentlichten G. Franz und H. Niedenhoff [13 A] die Ergebnisse ihrer acht Versuche mit Konsolen, die einmal nach ihrem Vorschlag und das andere Mal nach E. Rausch [13.1] bewehrt waren. In der Tragfähigkeit gab es jedoch keine wesentlichen Unterschiede. 1965 stellten A. Mehmet und G. Becker [13.5] ein Tragmodell in Form von zwei sich überlagernden Fachwerken (Bild 13.4) vor, welches näherungsweise die beiden Bewehrungen Asi=^-
(13.4) 2 aez
^V1+(f)2
. P A = -2 c7ecos a
(13-5)
erfordert. 1967 berichteten A. Mehmet und W. Freitag [13.6] über 15 Versuche mit Konsolen, die erstens nach Franz & Niedenhoff, zweitens nach Mehmet & Becker sowie drittens nach Rausch bewehrt waren. Auch hier waren die Unterschiede in den Tragfähigkeiten nicht sehr groß. 1974 empfahl F. Leonhardt [13.7] die Bemessung mit Gl. (13.1), führte jedoch die Bedingung ein, dass die Betonspannung der gedachten Druckstrebe bei einer rechnerischen Dicke von x - 0,2 h die Prismendruckfestigkeit ^?c = 0,8 Rw nicht erreichen darf. Daraus folgt die erforderliche Konsolbreite zu vR h V
\ZJ
(13.6)
1982 berichtete S. Fuld [13.8] über sechs Versuche in Wien (Bild 13.5) ohne und mit zwei verschieden starken Schrägbewehrungen, die jedoch nur einen geringen Einfluss der letzteren auf die Bruchlasten erkennen ließen.
13.2 Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren Auf Grund der Nachrechnung von 29 Versuchen empfiehlt sich die Bemessung von Stahlbetonkonsolen mit den Gin. (13.1) (13.3) und (13.6).
13.3 Versuchsnachrechnungen Die Nachrechnung von 29 Versuchen mit Stahlbetonkonsolen [13.4] [13.6] [13.8], die nach den Empfehlungen von Rausch, Franz & Niedenhoff^ sowie Mehmet & Becker bewehrt waren, ist durch die folgenden statistischen Kenngrößen charakterisiert (Bild 13.6)
94
Versuchsnachrechnungen
arithmetisches Mittel Standardabweichung Variationskoeffizient
[13.4]
[13.6]
[13.8]
1,045 0,293 0,280
1,012 0,221 0,218
0,890 0,176 0,198
alle 0,996 0,235 0,236
Die 50 %-Fraktile der Versuchsergebnisse entspricht genau dem Rechenwert und die für die Bemessung maßgebende 5 %-Fraktile jedoch nur 64 % des Rechenwerts. P
18
,** / /
•• 30 cm
6*12
Bild 13.5 Im Versuch geprüfte Konsolen von S. Fuld, 1982
25
25
Bild 13.6 Tragfähigkeit von Stahlbetonkonsolen nach Rechnung und Versuch O.i
0.8
MN
1.2
Rochnung
P=300kN
8. 5
§
ft
• k
\
52 .
—r A A.
. 30
W
Bild 13.7 Konsole des Zahlenbeispiels 95
Konsolen
13.4 Bemessungsbeispiel Die Konsole des Bildes 13.7 ist für die vertikale Last von P - 300 kN zu bemessen. Aus den Abmessungen b - 30 cm, d - 60 cm, h = 52 cm, z = 0,85 • 52 = 44 cm und a = 27 cm; der Eigenlast G = 0,30 • 0,60 • 0,40 • 25 = 1,8 kN; den Lastbeiwerten yg = 1,35 und jp = 1,50; der Betondruckfestigkeit Rc = 0,8 • 35 = 28 MN/m2 und der Streckgrenze Rs = 500 N/mm2 mit den Widerstandsbei werten ys - 1,15 und yc= 1,50 ergeben sich die Rechenwerte der Einwirkungen zu %{G + P) = 1,35 • 1,8 + 1,50 • 300 = 452 kN und die Rechenwerte der Baustofffestigkeiten zu R's - 500/1,15 = 435 N/mm2 und R'c = 28/1,50 =18,6 MN/m2. Weil die für die Bemessung maßgebende 5 %-Fraktile der Versuchsergebnisse kleiner ist als der Rechenwert der Biegezugbewehrung gemäß Gl. (13.1), muss letzterer noch durch den Kalibrierungsbeiwert K5% = 0,64 geteilt werden TL (G+P) a = 452 • 27 _ J _ = lQQ 2 ( = lQQ % ) g e w ä h U 4 0 1 8 = 1 0 4 c m 2 R'sZK5% 43,5-44 0,64 'B Analog folgt die Querzugbewehrung der schrägen Druckstrebe aus Gl. (13.3) zu
A
=
KL (G+P) = ^ 5 2 1_ = 4 l 2 ( = 1Q0 v 4 / ? ^ 5 % 4-43,5 0,64 Die erforderliche Konsolbreite gemäß Gl. (13.6)
A
s3
fr
=
=
%) gewählt 4 JB
0
12 =
5 0 3 0 1 8 ' A) 1 + ( ^ Z ) 2 = 0,183 m < 0,30 m 18,6-0,52 1 \0,44/
ist kleiner als die vorhandene. Nach DIN 1045 (1988) ergibt sich wegen Aa = 5 cm . _ 1,75 • 301,8 27 + 5 • = 7,7 cm2 (= 77 %) 50,0 • 44 44 As3 = 1^- = 2,6 cm2 (= 64 %) Nach EC 2 mit C 30/37 und S 500 wäre wegen VSd = 0,452 MN > VRd2 = ^=8- • ^ ° - • 0,30 • 0,9 • 0,52 = 0,393 MN die Ausführung dieser Konsole nicht erlaubt. ^s. = 27 = hc 60
045
Hsd = 0 ) 2
. 452 = 90,4 kN
5 ZSd b = 452 • =2 + 90,4 • - ± ^ = 277 + 101 = 378 kN 44 44
Asl = ! ü = 8 , 7 c m 2 ( = 8 7 % ) As3 = 0,5 • 8,7 = 4,35 cm2 (= 106 %)
96
45
cm2
Folgerungen
13.5 Folgerungen Mit Hilfe der drei Gin. (13.1) (13.3) und (13.6) ist es möglich, Stahlbetonkonsolen zutreffend zu bemessen. Schrägstäbe wirken nur in rechteckigen Konsolen traglasterhöhend, in Trapezkonsolen jedoch nur als Spaltzugbewehrung der schrägen Druckstreben. Bei mittelbarer (= indirekter) Lasteintragung fällt die Tragfähigkeit um 10 % kleiner aus als bei unmittelbarer (= direkter). Nach DIN 1045 (1988) und nach EC 2 sind wegen der Vernachlässigung des Kalibrierungsbeiwerts zur Erfassung der Streuung der Versuchsergebnisse kleinere Bewehrungen erforderlich als nach Abschnitt 13.2.
Literatur [13.1] [13.2] [13.3] [13.4] [13.5] [13.6] [13.7] [13.8]
Rausch, E.: Berechnung des Eisenbetons gegen Verdrehung und Abscheren. Diss. TH Berlin, 1929 (3. Aufl. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1953) Niedenhoff, H.: Untersuchungen über das Tragverhalten von Konsolen und kurzen Kragarmen. Diss. TH Karlsruhe, 1961 Bay, H.: Schubspannung und Schubbewehrung bei kurzen Trägern. Bauingenieur 38 (1963) S. 7-13 Franz, G. und Niedenhoff, H.: Die Bewehrung von Konsolen und gedrungenen Balken. Beton- & Stahlbetonbau 58 (1963) S. 112-120 und 248 Mehmel, A. und Becker, G.: Zur Schubbemessung des kurzen Kragarms. Bauingenieur 40 (1965) S. 224-231 Mehmel, A. und Freitag, W.: Tragfähigkeitsversuche an Stahlbetonkonsolen. Bauingenieur 42 (1967) S. 362-369 Leonhardt, F.: Vorlesungen über Massivbau, Teil 2, 2. Aufl. S. 45-51. Berlin: Springer, 1975 Fuld, S.: Zum Tragverhalten von Stahlbetonkonsolen. Österr. Ing. & Arch.-Zeitschrift 127 (1982) S. 417-423
97
14 Rahmen 14.1 Geschichtliches 1912 wiesen H. Scheit und E. Probst [14.1] zum ersten Mal die Rahmen Wirkung mit Versuchen nach, obwohl diese bei der Bemessung von Silozellen schon früher vorausgesetzt worden war. Die Berechnung erfolgte damals ausschließlich nach der Elastizitätstheorie, obgleich R. Sauger bereits 1904 in seiner Dissertation [10.6] auf mögliche Abweichungen hingewiesen hatte. Erst 1949 griffen R. Sauger [10.9] und A.L.L. Baker [10.10] das Problem der Schnittkraftumlagerung in statisch unbestimmten Stahlbetontragwerken auf. 1956 berichtete G.C. Ernst [10.11] die Messung des plastischen Drehwinkels von Fließgelenken an 33 Probekörpern und 1958 veröffentlichte er die Ergebnisse seiner Versuche [10.12] mit 24 Zweifeldbalken, welche die eintretende Schnittkraftumlagerung zweifelsfrei bewiesen. 1966 wies W. Dilger [10.13] daraufhin, dass die Schnittkraftumlagerung bereits im gerissenen elastischen Zustand II stattfindet. Die Traglast wird erreicht, wenn sich im Tragwerk ein Mechanismus (= Fließgelenkkette) einstellt [10.14] [14.2]. Bei Stahlbetonrahmen passt sich die Schnittkraftverteilung gleich wie bei den Durchlaufträgern (Abschnitt 10) jenen Biegewiderständen an, die auf Grund der eingelegten Bewehrung vorhanden sind. Dies haben 36 amerikanische Rahmenversuche ([14.3] bis [14.7]) in den Jahren 1964-74 sowie 18 deutsche Rahmenversuche [14.8, 14.9] in den Jahren 1965 und 1980 klar bewiesen. Leider existiert aber bisher nur ein einziger Versuch mit einem verschieblichen geschlossenen Rechteckrahmen unter Vertikal- und Horizontallasten aus dem Jahr 1966 [14.10], bei dem der Bruch durch die Dauer der Lasteinwirkung von 50 Tagen verursacht worden ist.
14.2 Fließgelenkverfahren 14.2.1 Eingeschossige Einfeldrahmen Für den Zweigelenkrahmen des Bildes 14.1 liefert die Hießgelenktheorie [14.2] durch Gleichsetzen der Arbeit der äußeren Lasten (= Kraft mal Weg) 1 + k2 1+k
1 ^1+
k
(14.1)
mit der Arbeit der inneren Schnittgrößen (= Biegemoment mal Drehwinkel) (14.2)
Aj = MSt
die aufnehmbare Horizontallast zu w_(MSt
+
MR)(l+k)-Pa(\+k2)
(14.3)
Die Knotenverschiebung v=
98
iTfc
<14-4>
Fließgelenkverfahren
Bild 14.1 Zweigelenkrahmen unter Vertikal- und Horizontallasten: o wirkliche Gelenke und • Fließgelenke
verursacht den Verformungsanteil des Biegemoments AMSt = Vv
(14.5)
und das Biegemoment des verformten Systems (Theorie II. Ordnung) lautet schließlich A/S = M\, + AMS|
(14.6)
Die plastischen Drehwinkel der Fließgelenke aus Stahlbeton erreichten bei den Versuchen von H. Twelmeier und S. Bauch [14.9] in Braunschweig a) beim Erreichen der Traglast
_ 2
fi + fi' Rs 4 Rc
N-Rcbd RS(AS + A'S)
(14.7)
Das letzte Glied gilt nur für N > Rcbd. Die Wirklichkeitsnähe dieses einfachen plastischen Berechnungsverfahrens ist durch 47 Versuche [14.12], [14.13] ausreichend bewiesen. 99
Rahmen
Durch das Kriechen und Schwinden des Betons - letzteres wirkt sich nur bei gerissener Zugzone des Querschnitts aus - werden die Formänderungen des Stahlbetons im Allgemeinen nicht unerheblich vergrößert, nach Langzeitversuchen [14.14] bei unsymmetrischer Bewehrung um <5KS = 4I
2A
-)
(14.8)
und bei symmetrischer Bewehrung (As = A's) um (14.9)
<5KS = 4i • Y
Doch ist zu beachten, dass es bisher erst ein einziges Mal gelang, einen Stahlbetonrahmen durch die Dauer der Lasteinwirkung zum Versagen zu bringen [14.10]. Auch das Verhältnis der Dauerlast Nd zur Bemessungslast N ist angemessen zu berücksichtigen ^KSred — öfCS •
(14.10)
—
14.2.2 Mehrgeschossige Ein- und Mehrfeldrahmen Es ist grundsätzlich zwischen den unverschieblichen und den verschieblichen Rahmen zu unterscheiden [14.15]. Beim dreigeschossigen Zweifeldrahmen des Bildes 14.2 werden die Horizontallasten von den Aussteifungen in Form gekreuzter Zugstangen übertragen. Wegen der vernachlässigbaren Stielverformung genügt zur Ermittlung der Fließgelenklast allein die Betrachtung eines örtlichen Rahmenausschnitts (subassemblage). Unter den Vertikallasten sind zwei Fließgelenkmechanismen möglich: ein reiner Riegelmechanismus mit drei Fließgelenken und ein kombinierter Riegel-Stielmechanismus mit vier Fließgelenken (je zwei im Riegel und im Stiel).
i 1
1 } £=; -—j
* 1
£j
» i io 7. —*"
1.
l
< .1 .
fr
.
Bild 14.2 Unverschieblicher Stockwerkrahmen unter Vertikal- und Horizontallasten 100
Fließgelenkverfahren
L.
LA LA LA
M
k
H
^
Bild 14.3 Verschieblicher Stockwerkrahmen nur unter Vertikallasten
Bild 14.4 Verschieblicher Stockwerkrahmen unter Vertikal- und Horizontallasten
Beim dreigeschossigen Einfeldrahmen des Bildes 14.3 unter symmetrischen Vertikallasten genügt wiederum die Betrachtung eines örtlichen Rahmenausschnitts mit zwei möglichen Fließgelenkmechanismen. Beim zweigeschossigen Einfeldrahmen des Bildes 14.4 genügt ebenfalls die Betrachtung eines örtlichen Rahmenausschnitts, allerdings unter Beachtung der horizontalen Knotenverschiebung und eines kombinierten Riegel-Stielmechanismus im unteren Geschoss bzw. eines reinen Riegelmechanismus im oberen. 14.2.3 Vereinfachungsmöglichkeit Eine Vereinfachungsmöglichkeit besteht darin, dass für die elastisch berechneten Schnittgrößen unter Volllast plastisch bemessen wird [14.16]. Für dieses Vorgehen spricht bei Stahlbetontragwerken der Umstand, dass die Bewehrung im Allgemeinen dem Momentenverlauf angepasst wird und daher nur kleine Systemreserven vorhanden sind.
14.3 Versuchsnachrechnungen 14.3.1 Laborversuche Zur Erläuterung des Bemessungs verfahren wird nun der Versuch mit dem größten vom Deutschen Ausschuss für Stahlbeton geprüften Zweigelenkrahmen (Bild 14.5) nachgerechnet. Mit den Abmessungen und LR = LSt- 560 cm h= 11,9 cm fc' Riegel: As = 3,39 cm2 Stiele: As = A's = 2,26 cm2 R% = 321 N/mm2
Baustofffestigkeiten b = 16 cm = 2,lcm A\ = 2,26 cm2
d=14cm
Rc = 25,4 MN/m2 101
Rahmen
-t
P\a a=7,l \PU
iä=Ucm CV1
|—75—1 2012
§ ui Stiele2®12\ Riegel 3012
d=U
H^t
I
560-
-560cm
Bild 14.5 Dresdner Versuchsrahmen Nr. 22 [14.8]: a) Abmessungen, b) Lastausmitte und Formänderung beim Bruch
sowie der (elastischen) Lastausmitte im Rahmeneck , M 3 a{L-a) 3 7,1(560-7,1) , 01 ! a =—= '- = —-— —*- = 4,21 cm P 5 L 5 560 und dem plastischen Drehwinkel des Fließgelenks von K"p, = 0,05 ergibt sich die größte Lastausmitte in halber Stielhöhe gemäß Gl. (9.6) zu c = - + K,, — = ^ + 0,05 • — = 2,10 + 7,00 = 9,10 cm 2
v
4
2
4
und bezogen auf die Zugbewehrung zu 11,9-2,1 h-h' 9,10 + 14,00 cm> h-h' = 9,80 cm e—c+ 2
'
2
Weil e> h-ti ausfällt, ist die Festigkeit der Zugbewehrung maßgebend für die rechnerische Traglast des Rahmenstiels gemäß Gl. (8.14) 9,80 = 169kN(=91 %) 14,00 - 9,80 e- z h' + R^_=32l . 2 > 2 6 9,80 2,54 • 16 • 142 = 78 + 97 = 175 kN
= 32,1 -2,26-
arithmetisches Mittel Standardabweichung Variationskoeffizient 102
Herzog
DIN 1045 (1988)
EC 2
0,997 0,223 0,224
0,890 0,242 0,272
1,107 0,305 0,276
Versuchsnachrechnungen
600 kN
+
Bochmann und Robert 1965
11 Versuche
400
t * 200
200
400
kN
600
Rechnung
Bild 14.6 Traglasten der 11 Dresdner Zweigelenkrahmen 114.8] nach Messung und Rechnung
14.3.2 Versuch in natürlicher Größe 1975 ergab sich in der Schweiz die einmalige Gelegenheit, eine Rahmenbrücke aus Spannbeton, die 20 Jahre lang die Hauptstraße Zürich-Winterthur getragen hatte, bis zum Bruch zu belasten. Im Verlauf der 20 Jahre hatten etwa 11 Millionen Lastwagen die Brücke befahren bzw. jede Minute ein Lastwagen in jeder Fahrtrichtung während 14 Stunden eines Tages [14.17]. Die 35 cm dicke Fahrbahnplatte (L/d = 1250/35 = 35,7) der Rahmenbrücke (Bild 14.7) war in Längsrichtung mit 62 Spanngliedern 12 0 7 vorgespannt und in Querrichtung mit 15 Spanngliedern 12 0 7. Die Ober- und Unterseite der Platte war zusätzlich mit 0 10 BSt III b schlaff bewehrt. Die Materialprüfung aus Anlass des Bruchversuchs lieferte folgende Werte - Spanndraht 0 7: Roa = Uli N/mm2 Ru = 1622 N/mm2 ACT = 240 N/mm2 für n = 2 • 106 Lastspiele - Torstahl 0 10: R0i2 = 536 N/mm2 Ra = 615 N/mm2 - Caronstahl 0 10: Roa = 433 N/mm2 Ra = 524 N/mm2 - Beton Fahrbahnplatte Rc = 87,5 MN/m2 - Beton Widerlager Rc = 75,5 MN/m2 Die noch vorhandene Spannkraft wurde an 18 Stellen zu 427 kN je Spannglied 12 0 7 gemessen. Der Spannungsverlust in 20 Jahren ergab sich daraus zu 480 - 427 • 100= 11 % 480
103
o
3ST5^c -r—M TTT-
- 3cm Bttofl -Z«m«ntobfl»b nan auf M M
Roditralf«n
ßi W 74.7 Straßenbrücke über die Glatt in Schwamendingen, Kt. Zürich: Längs- und Querschnitt
—»• von Zürich
Waitarlattwng
nach Winterlhur - * •
^20
Versuchsnachrechnungen
Für den Bruchversuch wurden aus der Brücke zwei Streifen S 1 und S 2 von je 90 cm Breite mit Diamantsägeblättern herausgeschnitten. Der Plattenstreifen S 1 war in den nicht durchschnittenen Widerlagern eingespannt. Beim Plattenstreifen S 2 sollte der Ausfall der Endverankerung der Spannglieder geprüft werden, die daher abgetrennt wurden (einfacher Balken). Die Lasten wurden mit Hilfe von hydraulischen Pressen etwa in den Fünftelspunkten der Lichtweite zwischen den beiden Widerlagern aufgebracht. Unter der rechnerischen Nutzlast (MEck = -223 kNm/m und MFe|d = 174 kNm/m) stellte sich eine elastische Durchbiegung von 7,0 mm = L/1793 ein. Die ersten Risse traten unter l,5facher Nutzlast auf. Unter der Last von 448 kN kam es mit einem gut hörbaren Knall zu einem „Schubbruch" (?) auf der Seite Zürich, wobei sich der Streifen S 1 um einige Millimeter senkte. Als Folge davon entsprach das statische System nun nicht mehr dem beidseits eingespannten Rahmenriegel, es war weicher geworden. Mit Asl = 1385 mm2 und As2 = 236 mm2 sowie Rsu] = Uli + 145 = 1513 N/mm2 und /?su2 = 536 + 22 = 556 N/mm2 und den Nutzhöhen im Feld hFl = 28,5 cm bzw. hyi 32,0 cm und an der Einspannstelle hEi = 25,0 cm bzw. /iE2 = 32,0 cm ergeben sich die Bruchzugkräfte zu Asl/?su, = 2,096 MN bzw. As2/?su2 = 0,131 MN und die Höhe der 3 2 227 Betondruckzone zu x = - • jr^r-^-z - 0,0427 m. Das Biegebruchmoment beträgt dann im Feld unter Beachtung der Zug Versteifung von a
= 1,2 - (-^096. + M I L ) / 2 • 0,90 • 87,5 = 1,151e gemäß Gl.v (3.15) 10,285 0,320/' '
M* = 1,151 (2,096 • 0,285 + 0,131 • 0,320) (1 - ^ • 0,098) = 0,695 MNm 16 gemäß Gl. (3.12) und an der Einspannstelle mit a2 = 1,2 - (2&§. + ALLL) / 2 - 0,90 • 87,5 = 1,144 gemäß Gl. (3.15) V0.250 0,320/' • e M* = 1,144 (2,096 • 0,250 + 0,131 • 0,320) (1 _ iL . 0,112) = - 0,607 MNm 16 gemäß Gl. (3.12) Die rechnerische Bruchlast ergibt sich dann unter Beachtung der Wirkungsgrade der Fließgelenke gemäß Gl. (10.1) von j , _ 1 _ -Asl^SUl _ J
2,096
_ Q gjj
IF
4bhFlRc 4 • 0,90 • 0,285 • 87,5 und unter Beachtung des statisch bestimmten Eigenlastmoments von Mg = 7,87 • 12,502/8 =154 kNm sowie der Unmöglichkeit am Ort des „Schubbruchs" beim Widerlager Zürich ein Biegemoment zu übertragen (Bild 14.8) zu pR
0,977 (695 + 0,4 • 607) - 0,96 • 154 = 4 1 Q ^ 1,875 oder 92 % der gemessenen Bruchlast von P^ = 448 kN. Der Unterschied ist darauf zurückzuführen, dass beim Widerlager Zürich in Wirklichkeit kein Schubbruch eintrat =
105
Rahmen
P/U
P/U
J
P/U
P/U
1 L_J_
0.977-21.3 0.977-607 0.977-695 kNm
Bild 14.8 Ermittlung der Bruchlast aus den Querschnittsbiegebruchmomenten
und noch ein Einspannmoment von 65 kNm = 0,11 M^ übertragen wurde. Die größte gemessene Durchbiegung betrug 430 mm = L/29 und der plastische Drehwinkel des Hießgelenks »q,, =
4
' °'^ 3 = 0,138 = 13,8 %
Die größte Schubspannung _0224 = 1,05 MN/m2 < Rct ~ 4,0 MN/m2 0,90 • 0,238 war viel zu klein, um den im Versuchsbericht vermuteten Schubbruch auslösen zu können. »"C
—
Der näherungsweise als einfacher Balken wirkende Plattenstreifen S 2 wies unter der Nutzlast die Durchbiegung von 21,8 mm = L/573 auf. Die größte Last wurde zu Pal = 240 kN gemessen, während sich aus dem Querschnittsbruchmoment in Feldmitte unter Beachtung der Eigenlast die rechnerische Bruchlast des einfachen Balkens zu PR = u2
0,977 • 695 - 154 = 2 8 Q ^ ( = ! 1 7 % ) ; 1,875 ergibt. Die größte gemessene Durchbiegung in Feldmitte betrug 287 mm = L/43,5. Sie 4 • 0 287 entspricht einem plastischen Drehwinkel des Fließgelenks von Kpi = ' = 0,092 = 9,2 % oder nur zwei Drittel des Wertes für den Plattenstreifen S 1.
14.4 Bemessungsbeispiel Es ist ein Dachbinder (Bild 14.9) zu entwerfen und bemessen. Weil bei nur eingeschossigen Rahmen der Einfluss der horizontalen Windlast gegenüber der vertikalen Eigenund Schneelast gering ist, orientiert sich das Tragwerkskonzept für den Rahmenriegel am einfachen Balken und für die Rahmenstiele an unten gelenkig gelagerten und oben eingespannten Stützen. 106
Bemessungsbeispiel
k = ^ 0 _ = o,05 b 600
^0 = 16- = 0,16 d 100
, \
aus [14.18] S. 89:
^\
ys = 0,18- 100= 18 cm
1
18
H?
! 3.82
3,00
! 22.00m
/R = 0,14 • 6 ' ° ° ' 1 ' ° ° 3 = 0,0700 irr*
6.00
I /st-°'
304
= 0,000675 m*
m
18
"TT 30
'
•16 8J.
D : -.30 30\\
Bild 14.9 Abmessungen des Bemessungsbeispiels
14.4.1 Vorbemessung Aus den mit den entsprechenden Lastbeiwerten % vervielfachten Einwirkungen: Dachbelag 1,50-6,00= 9,0kN/m \ Dachplatte 0,16 • 25 • 6,00 = 24,0 kN/m 39,3 kN/m Binder 0,30 • 0,84 • 25 = 6,3 kN/m - Eigenlast yig=l,35- 39,3 = 53,1 kN/m -Schneelast yu>= 1,50 • 6,0 = 9,0 kN/m - Windlast yLW= = 1,50 • 3,00 • 6,00 = 27,0 kN und den Rahmenabmessungen LR = 22,00 m sowie LSt = 3,82 m ergeben sich folgende Schnittgrößen für den Riegel )LMg+p = (53,1 + 9,0) • 22,02/8 = 3757 kNm }ißg+P = (53,1 + 9,0) • 22,0/2 = 683 kN und für die Stiele 5fMw = y • 3,82 = 51,5 kNm yiN = 683 + 27,0 • - ^ = - = 688 kN "22,00 Für die geschätzte Riegelvorspannung aus 2 x 7 Litzen 0 15 mm mit Asp - 19,6 cm2 ergibt sich die Vorspannkraft im Zeitpunkt 7 = 0 zu V0 = 0,65 • 177 • 19,6 = 2255 kN und im Zeitpunkt T = °° zu V„ = 0,85 • 2255 = 1917 kN. Für die gewählten Baustoffgüten erhält man die durch die Widerstandsbeiwerte geteilten Rechenfestigkeiten: Spannstahl St 1570/1770 ß^- = (l570 + 20°. j /l,15 = 1409 N/mm2 Bewehrung BSt 500/550 ß^- = (500 + ^ ) /1,15 = 453 N/mm2
107
Rahmen Beton B 45 ^ = ° ' 8 ' 4 5 = 24 MN/m2 7c 1,50 Die gewählten Spannlitzen 2 x 7 0 15 können das Biegemoment von näherungsweise ^ a = 140,9 • 19,6 • (0,93 ~^y)
= 12,A1 kNm
übernehmen und die zusätzliche schlaffe Riegelfeldbewehrung beträgt schließlich As =
3757 - 2347— =
3 6 6 c m 2 (fi 0
2g)
45,3 ( o , 9 3 - ^ ) 2 Unter Beachtung der Knotenverschiebung im Bruchzustand mit dem plastischen Drehwinkel Kpi = 0,05 0,05 -382 ,A~ v- — = 14,3 cm, 1 + 0,333 der Lastausmitte von 51,5 n . C= -688- = 7 ' 5 c m ' der ungewollten Ausmitte von 382 . n u= = 1,0 cm, 400 und dem Hebelarm der inneren Kräfte von näherungsweise z = h-h' = 25-5 = 20,0 cm beträgt die rechnerische Ausmitte der Normalkraft bezogen auf die Zugbewehrung des Stielkopfquerschnitts e = 14,3 + 7,5 + 1,0 + 20,0/2 = 32,8 cm > h - h = 20,0 cm und die symmetrische Bewehrung gemäß Gl. (8.14) AS = A'S = ^ ^ 453
• 3 2 ' 8 ~ 2 0 ' ° = 0,00097 m2 = 9,7 cm2 20,0
> (0,688 - 2 4 ' °' 3 ° 3 ) • ° ' 2 2 8 = 0,00094 m2 = 9,4 cm2 V 9 • 0,228 / 453 • 0,20 Gewählt 2 0 26 = 10,6 cm2. 14.4.2 Tragfähigkeitsnachweis Mit der rechnerischen Zugkraft der Spannglieder 2 x 7 0 15 und der schlaffen Bewehrung 2 0 24 in Feldmitte ^ L > = 140,9 • 19,6 + 45,3 • 9,0 = 2762 + 418 = 3180 kN, 7s dem Wirkungsgrad des Fließgelenks gemäß Gl. (10.1) r? = 1 - ^adsÜS. = 1 - f 2 ^ 2 + M Ü V 4 . 6,00 • 24 = 0,994 ' 4bhRc \ 0,93 0,95 /' 108
Bemessungsbeispiel
sowie der Höhe der Biegedruckzone gemäß Bild 3.7 3 3,180 2 6,00 -24
= 0
o33m
3 8
o,012m
betragen die Querschnittsbiegebruchmomente im Feld 3^5% = 0,994 [2762(0,93 - 0,012) + 418 (0,95 - 0,012)] = 2910 kNm und im Stielkopf mit r\ = 1 gemäß Gl. (14.7) J]M^% 7s
=
ikvorh . „ AsM
N
.c
=
9ß_ . ggg _ Q 2 2 g 9,4
= 15Q
lllllll
k N m
II
IMIMIIMIII
Mlllll
Bild 14.10 Versagensmechanismus des Zweigelenkrahmens unter einer gleichmäßig vertikalen Last und einer horizontalen Einzellast
verteilten
Der maßgebende Versagensmechanismus (Bild 14.10) liefert das größte Feldmoment im Bruchzustand von 3^5% = 2910 + 150 = 3060 kNm > 3757 - 741 = 3016 kNm % Es ist also geringfügig größer wie erforderlich. Die Riegelspannkraft im Zeitpunkt T = °° von \L = 1917 kN verkleinert auf Grund der parabolischen Spanngliedführung mit der Neigung beim Stiel von 4 • 0,43 : 0,07818 (sin a= 0,07794) tan a = • 22,00
die rechnerische Querkraft gemäß Gl. (4.17) auf Ttöred = 688 - 1917 • 0,07794 = 539 kN Die größte Schubspannung gemäß Gl. (4.1) von =
0,539 = j 9 5 0,30 • 0,92
MN/m2
braucht wegen der zentrischen Vorspannung von -1,917 = -l,58MN/m 2
Rahmen
gemäß Gl. (4.16) nur mit 1,95 1,83 MN/m2 Ti-ed : 1 + 1,58 24 berü cksichtigt zu werden. Für das Verhältnis *£ed _ IM. _ 0,0763 Rc 24 folgt die erforderliche Schubbewehrung in Form vertikaler Bügel gemäß Gl. (4.11 b) schließlich zu 2 W/?c J?c _ 2 • 0,0763 ^ 1 = 0 00206 = ^ 5 - 1 4 Tred//?c tfsw 5 - 14 • 0,0763 453 ' bzw. Aw = 0,206 • 30 = 6,2 cm2/m (gewählt zwei schnittige Bügel 0 8, a = 15 cm). 14.4.3 Bemessung nach DIN 1045 (1988) und DIN 4227 (1988) Für die Riegellast g + p = 39,3 + 6,0 = 45,3 kN/m und die Windlast W = 3,00 • 6,00 = 18,0 kN betragen mit dem Rahmenkennwert [14.18] 8
c=h
£SL=™°_ A 1 = 1 8 0 / st LR 6,75 22,0 die elastischen Schnittgrößen 45,3 • 22,002 Hg+P = -—„ n ^ ,„—^ n n „N = 36,8 kN 4 • 3,82 (2 • 18,0 + 3) 22,00 Vg+P = 45,3 • ^ ^ - = 498 kN 2 Mf+p = -36,8 • 3,82 = -141 kNm M\+v = 45,3 • ?2^L 8
- 141 = 2 600 kNm
//w = iM. = 9;o kN Vw= 1 8 , 0 - | | | = ± 3,1 kN Ml = 9,0 • 3,82 = ± 34,4 kNm Für die gewählte Riegel Vorspannung aus 2 x 7 Litzen 0 15 mm der Stahlgüte St 1570/1770 ergibt sich die Vorspannung im Zeitpunkt T= 0 zu V0 = (0,55 • 177) (2 • 7 • 1,40) = 1 908 kN bzw. im Zeitpunkt T - <*> zu V„ = 0,85 • 1908 = 1622 kN und die entsprechende Umlenkkraft zu 8 • 1622 • 0,43 ,,,IM/ U = °° = 22 02
110
Bemessungsbeispiel Mit der Hießkraft der beiden Spannglieder von /?Ai = 157 (2 • 7 • 1,40) = 3077 kN beträgt das von ihnen aufnehmbare Biegemoment in Riegelmitte näherungsweise Mf, = 3 077 (o,93 - ^il 6 -) = 2 615 kNm und die zusätzliche schlaffe Riegelbewehrung aus BSt 500/550 beträgt schließlich 1,75 2600-2615 = M4 2 (= m %) v 50(0,95-0,16/2) ' Die rechnerische Riegelquerkraft im Querschnitt h/2 vor der Stützenflanke Q = 498 - 45,3 • 0,60 + 3,1 = 474 kN
A
=
s
wird durch die parabolisch eingelegten Spannglieder mit der Auflagerneigung tan a = 4 • 0,43/22,0 = 0,07818 abgemindert auf YQ - Ksina = 1,75 • 474 - 1622 • 0,07794 = 830 - 126 = 704 kN Die rechnerische Schubbruchspannung von R
=
(V704 = 0,30(0,95-0,16/2)
2 7Q M N /
2
< 8,0 MN/m2 für B 45
l-^=l-°'6-2'°=0,556>0,4 tk 2,70 erfordert die vertikalen Bügel von tani?=
ßsbü = 2 ' 7 ° gnt? ° ' 5 5 6 = 0 ' 0 0 0 9 0 m2/m = 9 '° c m 2 / m (=
145 % )
Im Stielkopfquerschnitt wirken die Schnittgrößen infolge der äußeren Lasten
Mg+P+W = - [l41 (l - I M ) + 34,4] • | H = -109,6 kNm JVg+p+w = -498 - 3,1 = -501 kN und infolge der Riegelverkürzung durch die Vorspannung ALRR = LRR • ^ = 22 000 • 1 , 3 3 S = 0,796 mm Ec 37 000 .. 3-37 000 • 0,000675 0,796 - - . M ^AL = ^ , —— = 3,3 kNm 3,002 2 Für die Stabschlankheit X = 2 ' 3 ' 0 0 ^ 1 2 = 69,3 > 70 30 109 6 + 3 3 und die Ausmitte - = ' ' = 0,751 d 501 • 0,30
111
Rahmen
beträgt die rechnerische Ersatzausmitte/= 30
'-—^
= 8,9 cm
und das rechnerische Stielkopfmoment AfS' = 109,6 + 3,3 + 501 • 0,092 = 159,0 kNm und mit den Hilfswerten m =
0,1590 n01Q —z = 0,218 0,30 3 -27
n=
0,501 nonc -= = 0,206 0,30 2 -27
beträgt die symmetrische Bewehrung schließlich Asl = As2 = 0,38 • iQL = 18,5 cm2 (= 197 %) 14.4.4 Bemessung nach EC 2 Mit den Einwirkungen ft (g + p) = 1.35 • 39,3 + 1,50 • 6,0 = 53,1 + 9,0 = 62,1 kN/m y$W = 1,50 • 3,00 • 6,00 = 27,0 kN ergeben sich die elastischen Schnittgrößen ohne Umlagerung zu 62,1 • 22,002 Ä P = 4, - 3n, 8oA , o " +. 3) os = 5 0 ' 4 k N 2 („2 - 18,0 22j00 2
#V g+p = 62,1 • ^ ^ - = 683 kN ftMf+p = -50,4 • 3,82 = -193 kNm jpMl+v = 62,1 •
22
' ° ° - 193 = 3 564 kNm
ft//w = ^ = 1 3 , 5 k N )fcVw = 2 7 , 0 - | | | = ±4,7 kN #Afw = 13,5 • 3,82 = ± 51,5 kNm Für die gewählte Riegelvorspannung mit 2 x 7 Litzen 0 1 5 mm erhält man die Vorspannkraft im Zeitpunkt T - 0 zu V0 = (0,75 • 177) (2 • 7 • 1,40) = 2 602 kN bzw. im Zeitpunkt T = °° zu K, = 0,85 • 2 602 = 2 212 kN Mit der rechnerischen Stahlspannung der Litzenspannglieder beim Bruch von 0,9/ pk // s = 0,9-1 770/1,15 = 1 385 N/mm2 beträgt das aufnehmbare Biegemoment in Riegelmitte näherungsweise MsFp/ys = (138,5 • 19,6) (0,93 - ^ - ) = 2 307 kNm
112
Bemessungsbeispiel
und die zusätzliche schlaffe Bewehrung aus S 500 mit /yk/ys = 500/1,15 = 435 N/mm2 ergibt sich schließlich zu A
3 520 - 2 307 43,5(0,95-0,16/2)
=
= 32 2
2 (= g8 % ) ;
Die rechnerische Querkraft im maßgebenden Querschnitt 1,0 d vor der Stützenflanke ist YeVSA = 683 - 62,1 • 0,95 + 4,7 = 629 kN. Betongüte C 40/50:/ cd = 40/1,50 = 26,7 MN/m2 VRd2 = ^ ° - • 26,7 (0,30 - 2 • ^ 6 _ ) • 0,9 • 0,95 = 1,37 MN > 0,629 MN Vcd = fo,31 • 1 • (1,2 + 40 • 0,00085) + 0,15 • ° ' 9 ' 2 ' 2 1 2 1 • 0,24 • 0,95 L 0,24 • 0,95J = [0,383 + 1,311] • 0,228 = 0,386 MN /ywd = 500/1,15 = 435 N/mm2 =
0,629 - 0,386 = 435 • 0,9 • 0,95
0OQO65
m2/m = 6 5 cm2/m (= 105
%y
Im Stielkopfquerschnitt wirken folgende Schnittgrößen infolge der äußeren Lasten
ftMgVw = - [l93 (1 - -||y) + 51,5] • | H = -153,7 kNm )^ g + p + w = -683 - 4,7 = -688 kN = JVsd e
°= i l r
0
'
2 2 3
*. = ^
= 0.015 m
A=2.300Vi2
30 2 R _ 0,85 • 26,7 • 0,30 + 435 • 0,00315 - 0,688 2 2,043 + 1,368 - 0,4 • 26,7 • 0,302
=
2,723 = i n 2,450 '
l
>i
e2 = 0,1 • 6,002 • 2'435 10,9 • 0,255 = 0,065 m 210 000' eM = 0,223 + 0,015 + 0,065 = 0,303 m MSd = 688 • 0,303 = 208,5 kNm
dxlh = 0,15
•"-ÖÄ-«*
"-w^' 0 ' 289
As,lot = 0,57 • - ^ = 31,5 cm2 (= 168 %). lo,J
113
Rahmen
14.5 Folgerungen Wie die Nachrechnung zahlreicher Laborversuche und vor allem des Bruchversuchs in natürlicher Größe an einer Spannbetonrahmenbrücke in der Schweiz gezeigt hat, kann die Ermittlung der Tragfähigkeit von Rahmentragwerken aus Stahlbeton und Spannbeton mit der sehr einfachen Fließgelenktheorie zutreffend erfolgen, wenn die beschränkte Rotationsfähigkeit der Fließgelenke in der angegebenen Form berücksichtigt wird. Das vollständig durchgerechnete Zahlenbeispiel eines Zweigelenkbinders mit vorgespanntem Riegel zeigt, dass die Bemessung nach DIN 1045 bzw. DIN 4227 und nach EC 2 im Allgemeinen größere Bewehrungen erfordert und daher unwirtschaftlich ist. Literatur [14.1] [14.2] [14.3] [14.4] [14.5] [14.6] [14.7] [14.8] [14.9] [14.10] [14.11] [14.12] [14.13] [14.14] [14.15] [14.16] [14.17] [14.18] 114
Scheit, H. und Probst, E.: Untersuchungen an durchlaufenden Eisenbetonträgern und -platten. Berlin: Springer, 1912 Duddeck, H.: Traglasttheorie der Stabtragwerke. Betonkalender 1984, Teil II, S. 10071095. Berlin: Ernst & Sohn, 1984 Breen, J.E. und Ferguson, P.M.: The restrained long column as a part of a rectangular frame. ACI Journal 61 (1964) S. 563-587 Furlong, R.W. und Ferguson, P.M.: Tests of frames with columns in Single curvature. ACI Publication SP-13, S. 55-73. Detroit: American Concrete Institute, 1966 Green, R. und Breen, J.E.: Eccentrically loaded concrete columns under sustained load. ACI Journal 66 (1969) S. 866-874 Ernst, G.C., Smith, G.M., Riveland, A.R. und Pierce, D.N.: Basic reinforced concrete frame Performance under vertical and lateral loads. ACI Journal 70 (1973) S. 261-269 Rad, F.N. und Furlong, R.W.: Columns in concrete frames subjected to sidesway. Preprint 2225, ASCE National Structural Engineering Meeting, Cincinnati, 1974 Bochmann, W. und Robert, S.: Rnickversuche mit Zweigelenkrahmen aus Stahlbeton. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 171. Berlin: Ernst & Sohn, 1965 Twelmeier, H. und Bauch, S.: Versuche zum Grenzverformungsvermögen von Stahlbetonrahmen. Bauingenieur 55 (1980) S. 409-417 Ferguson, P.M. und Breen, J.E.: Investigation of the long concrete column in a frame subject to lateral loads. ACI Publication SP-13, S. 75-114. Detroit: American Concrete Institute, 1966 Stoffregen, U.: Gemessene Lotabweichungen an 750 Stützen in sieben verschiedenartigen Gebäuden. Beton- & Stahlbetonbau 72 (1977) S. 249-256 Herzog, M.: Die Traglast gedrungener Stahlbetonrahmen nach Versuchen. Beton- & Stahlbetonbau 79 (1984) S. 132-133 und 80 (1985) S. 28 Herzog, M.: Die Traglast schlanker Stahlbetonrahmen nach Versuchen. Beton- & Stahlbetonbau 79 (1984) S. 189-191 Herzog, M.: Die Traglast schlanker Stahlbetonrahmen. Beton- & Stahlbetonbau 92 (1997) S. 161-164 Herzog, M.: Anschauliche Näherungsberechnung der Traglast schlanker Stahlrahmen unter überwiegenden Vertikallasten nach der Fließgelenktheorie zweiter Ordnung. Österr. Ing. & Arch.-Zeitschrift 130 (1985) S. 136-141 Ahrens, H. und Duddeck, H.: Vereinfachung statischer Berechnungen bei plastifizierbaren Konstruktionen. Bauingenieur 63 (1988) S. 363-368 Weder, C : Die vorgespannte, zwanzigjährige Stahlbetonbrücke über die alte Glatt in Schwamendingen, Zürich. EMPA-Bericht Nr. 203. Dübendorf: Eidg. Materialprüfungsund Versuchsanstalt, 1977 Herzog, M.: Kurze baupraktische Festigkeitslehre, S. 37-38. Düsseldorf: Werner, 1996
15 Bögen 15.1 Geschichtliches Es ist im Rückblick interessant festzustellen, dass R. Hooke [15.1] bereits 1676 eine klare Vorstellung von der günstigsten Form der Bogenachse hatte. 1697 präzisierte D. Gregory [15.2], dass die auf Druck arbeitende Stützlinie das Gegenstück zu der auf Zug wirkenden Kettenlinie ist. Die 1732 von M. Danizy [15.3] ausgeführten Modellversuche lieferten eine Aussage über die zu erwartenden Bruchbilder von Steingewölben. Mit der Anwendung der Elastizitätstheorie auf die Gewölbebemessung im 19. Jahrhundert (z.B. durch J.A.C. Bresse [15.4], E. Winkler [15.5] und O. Mohr [15.6]) trat das Interesse an der Bruchlast von Bögen jedoch etwas in den Hintergrund. Eine Ausnahme bildeten 1890-92 die berühmten Versuche des Österreichischen Gewölbeausschusses [15.7]. Erst 1936 wandte sich die Forschung in England erneut der Traglast von Steingewölben [15.8] zu. Nach Anwendung der beiden Traglasttheoreme 1. Statischer Grenzwertsatz: jede Belastung, zu der sich ein stabiler, statisch zulässiger Spannungszustand angeben lässt, liegt nicht höher als die Traglast (untere Schranke); 2. Kinematischer Grenz wertsatz: jede Belastung, zu der sich ein instabiler, kinematisch zulässiger Bewegungszustand angeben lässt, liegt nicht tiefer als die Traglast (obere Schranke) durch E.T. Onat und W. Prager [15.9] auf Bögen aus ideal-plastischem Material im Jahr 1951, erschien im folgenden Jahr der erste auch für praktizierende Bauingenieure lesbare Bericht von A. Kooharian [15.10] über diese theoretischen Forschungen an der Brown University in Rhode Island, USA. 1980 setzte sich J. Heyman [15.11] in England mit der Tragfähigkeit mittelalterlicher Steingewölbe unter modernen Straßenfahrzeugen auseinander.
15.2 Die Stützlinie Aus der von D. Gregory [15.2] stammenden Definition der Stützlinie als umgekehrte Kettenlinie der äußeren Lasten des betrachteten Bogens (Bild 15.1) ergeben sich bereits wichtige Folgerungen. Erstens muss unterschieden werden zwischen Bögen ohne Zugfestigkeit (z.B. das Natursteingewölbe einer alten Brücke, Bild 15.2 a) und Bögen mit Zugfestigkeit (z.B. der Stahlbetonbogen einer modernen Brücke, Bild 15.2 b). Bei letzteren darf die Stützlinie aus dem Bogenumriss heraustreten, bei ersteren jedoch nicht. Zweitens erkennt man aus dem Vergleich der Bilder 15.3 a und b anschaulich, dass die Tragfähigkeit eines Bogens umso größer ausfällt, je besser sich die Bogenachse der Stützlinie anpasst, weil dann die Biegemomente kleiner ausfallen. Die Erkenntnis, dass Natursteingewölbe nur dann versagen, wenn die Stützlinie aus dem Gewölbeumriss heraustritt, stammt ebenfalls von D. Gregory [15.2]. Sie ist also schon über 300 Jahre alt.
115
Bögen
Bild 15.1 Beliebiger Bogen unter beliebigen Lasten (die Stützlinie entspricht dem Seilpolygon der äußeren Lasten)
Stützlinie Bogenachse
Bild 15.2 Eingespannter Bogen: a) ohne Zugfestigkeit (die Stützlinie darf den Bogenumriss nicht verlassen) und b) mit Zugfestigkeit (die Stützlinie darf den Bogenumriss verlassen)
P
|
IIIIMIIHIliillllllllllllllllll
p r
Bild 15.3 Eingespannter Parabelbogen: a) unter Eigenlast (die Stützlinie ist mit der Bogenachse identisch) und b) unter zwei symmetrischen Einzellasten (die Biegemomente entsprechen der Ausmitte der Stützlinie gegenüber der Bogenachse)
15.3 Knickgefahr Die Knickgefahr von Bögen ist trotz gelegentlicher Einstürze [15.12] erheblich überschätzt worden. Klassisches Knicken mit Gleichgewichtsverzweigung kann nur unter Stützlinienbelastung (= mittiger Druck) auftreten, so auch 1893 in Podol bei Prag (Bild 15.4): 116
Bild 15.4 Eingestürzter Monierbogen in Podol bei Prag 1893 [15.12]
Bögen
L = 23,00 m
/ = 2,09 m
H = 468 kN
tan a K = j£- = 4 . ^
b = 3,60 m 9
=15cm
= 0,3635 -+ a K = 20°
Afe = — « _ = ^ 8 _ = - 4 9 8 k N A=aLLB=0J-2307Vi2=373 cos a K 0,9398 i 15 jV,/4 = ( # + Ay/2 = (468 + 498)/2 = 483 KN a
=
JVw. = ~ ° ' 4 8 3 = _o,90 MN/m2 Ec = 12 500 MN/m2 &/ 3,60-0,15
°ki = (?)2£c
= -0,89 MN/m2 nach L. Euler (1707-83)
Zur Aufnahme der Biegemomente infolge halbseitiger Verkehrslast müssen die Brückenbögen stärker ausgebildet werden als unter Volllast, weil die Tragfähigkeit eines Querschnitts unter ausmittigem Druck kleiner ist als unter mittigem (Bild 8.5). Aus diesem Grund sind Brückenbögen in der Praxis im Allgemeinen nicht knickgefährdet.
15.4 Traglast beliebiger Bögen Im Bruchzustand entfällt bekanntlich die Berücksichtigung von Zwängungen infolge Schwinden und Kriechen des Betons sowie infolge von Temperaturänderungen und Widerlagerausweichen. Die Systemtragfähigkeit eines Bogens ist erst dann erreicht, wenn die Tragwiderstände in vier Querschnitten erschöpft sind. Ein Dreigelenkbogen ist noch statisch bestimmt. Die Traglast beliebiger Bögen aus verschiedenen Baustoffen kann mit dem überaus einfachen Fließgelenkverfahren zutreffend vorausgesagt werden, wie die Nachrechnung von zahlreichen Versuchen gezeigt hat. Die im Zeitalter der „zulässigen Spannungen" erheblich überschätzte Bedeutung der Knicksicherheit hat für die Beurteilung der Tragsicherheit von Bögen keine Bedeutung, weil der kritische Lastfall stets die halbseitige Verkehrs- oder Nutzlast ist.
15.5 Traglastversuche 15.5.1 Ältere Versuche Nach den ersten Versuchen mit dünnen Monier-Bögen (L = 4,50 m ; / = L/10; d = 5 cm; unbewehrt, einlagig und zweilagig bewehrt; halbseitige Traglasten 10,85 kN bzw. 28,48 kN bzw. 28,70 kN) von G.A. Wayss 1886 in Berlin und einem Versuch von J. Bauschinger mit einem 10,0 m weit gespannten Bogen (L/f- 10; d = 10,7 cm) unter der Völllast von 38,24 kN/m2 1887 in München beschloss der Gewölbeausschuss des Österr. Ing. & Arch.-Vereins die von V. Brausewetter angeregten Versuche mit allen damals üblichen Bauweisen auszuführen. Für die Vörversuche erstellte wiederum die Bauunternehmung G.A. Wayss, diesmal jedoch in Wien, 1889 zwei Versuchsbrücken 118
Traglastversuche
der k.k. privilegierten Südbahn-Gesellschaft im Frachtbahnhof Matzleinsdorf als Gewölbe mit je 10 m Stützweite {LIf- 10; b = 4,00 m und d = 15 bis 20 cm). Eines war aus unbewehrtem Stampfbeton, das andere besaß nur eine untere Bewehrungslage aus 0 10, a = 5,5 cm. Beide Gewölbe wurden zunächst durch eine darüberfahrende Lokomotive und anschließend halbseitig mit einem Schienenstapel belastet. Der Brach trat erst ein, als die Widerlager um 2 bis 4 cm auseinandergeschoben wurden, und zwar unter der halbseitigen Last von 98,1 kN/m2. Das unbewehrte Gewölbe, das keine Widerlagerverschiebung erlitten hatte, brachte es auf eine Traglast ähnlicher Größe [15.13].
= bU.U kN/m Biegelinie
a)
p =58.8 kN/m nniniHiii
rmTTTTT
23.00
Biegelinie
b)
p =72.5 kN/m
Bild 15.5 Fortsetzung nächste Seite Bild 15.5 Versuche des Österr. Gewölbeausschusses 1890-92 in Purkersdorf mit Traglasten und Verformungen [15.7]: a) Bruchsteingewölbe, b) Ziegelgewölbe, c) Stampfbetongewölbe, d) Moniergewölbe, e) Zweigelenkbogen aus Flusseisen und f) Querschnitt des Zweigelenkbogens im Viertelspunkt
119
Bögen p u = 127.1 kN/m
Biegelinie
Minimum
107,
Parabel
d)
p =152.6 kN/m IIIIIIHIIIIIllllllllllllllll
Biegelinie
X165
e)
200
L 80.10 10^ 364 mm - >
320
Fortsetzung des Bildes 15.5
1890-92 wurden die Hauptversuche des Österr. Gewölbeausschusses [15.7] in Purkersdorf bei Wien ausgeführt. Es wurden vier Gewölbe mit 23,0 m Stützweite; 4,60 m Stich und 2,00 m Breite (Bild 15.5) bis zum Bruch belastet. Zusätzlich wurde auch ein Zweigelenkbogen aus Flusseisen geprüft. Eine in alle Einzelheiten gehende Nachrechnung dieser Versuche [15.14] hatM. Herzog 1989 mitgeteilt. 15.5.2 Neuerer Versuch 1973 musste die 1890 von der deutschen Bauunternehmung G.A. Wayss & Co in Neustadt a.d. Haardt, der Lizenznehmerin des Monier-Patents, erstellte Brücke [15.15] mit 41,62 m Lichtweite (Bild 15.6) einer Erweiterung der Zementfabrik in Wildegg, Kt. Aargau, Schweiz, weichen. Vorher wurde sie jedoch von der Eidg. Materialprüfungs120
Traglastversuche
10 20 ^s=~' 3.60 \ Monierqewölbe i
2x65*10/
1 I
r Y / /
i.1,62
z
z
/
Z.
Z
^ L ^ ^ . / _
^
390
/
"7
^
^
y
Bild 15.6 Abmessungen der 1890 erbauten und 1973 abgebrochenen Straßenbrücke in Wildegg, Kt. Aargau [15.16]
& Versuchsanstalt Dübendorf mit einer Einzellast im Viertelspunkt der Lichtweite bis zum Bruch belastet [15.16]. Aus der Eigenlast im Scheitel von gs = 3,90 • 0,30 • 23 = 26,9 kN/m und am Kämpfer von gK = 3,90 • 3,85 • 22 = 330,3 kN/m (Bild 15.7 a) ergibt sich der Horizontalschub unter Vernachlässigung der schiefen Lagerung (Bild 15.7 b) zu H-V(8!L+gK^ls\ 8
~ f \ 8
24
I
= i l * g (26,9 3,60 V 8
330,3 - 26,9\ = 24 /
7 699
^
(15.1}
Aus der gemessenen Einzellast im 5/18-Punkt (Bild 15.7 c) erhält man durch Lastaufspaltung (Bild 15.7 d) den Horizontalschub (Bild 15.7 e) zu 5 PL HP =
=
36/
5 -1040-41,62 36 • 3,60
(15.2)
sowie die Biegungsmomente im Feld und am Kämpfer (Bild 15.7 f) mit (15.3) JO
im Verhältnis der vorhandenen Bruchfestigkeiten iterativ zu MF = kFPL = 0,0298 • 1040 • 41,62 = 1 290 kNm MK = kKPL = - 0,0793 • 1040 • 41,62 = - 3 432 kNm
(15.4a) (15.4b)
Mit den Neigungen der Bogenachse * ~ 4/ 4-0,711 n i < ^ , tan cfc = -J- = ——- = 0,15373 L 18,50
tan aK = i-MP- = 0,34599 41,DZ
121
Bögen
a) b)
c) d) e) f)
"\H
Bild 15.7 Statische Verhältnisse des Moniergewölbes in Wildegg [15.14]: a) Eigenlast, b) Stützlinie unter Eigenlast, c) Einzellast im linken Feld, d) Lastaufspaltung, e) Stützlinie für die symmetrischen halben Einzellasten und f) Biegemomente infolge der antimetrischen halben Einzellasten
ergeben sich die Normalkräfte im Feld und am Kämpfer zu WF =
NK =
cos a F
7 699 + 1 670 • = - 9 479 kN 0,98839
(15.5a)
/ / , + Hp cos OCK
7 699 + 1 670 0,94503
(15.5b)
#g + tfp
- 9 914kN
und ihre Ausmitten, im 5/18-Querschnitt bezogen auf die Zugbewehrung zu 90 H 11 2290 . nMA . 0 , 2 8 - 0,03 + 0,024 + ^ 8 _ 2 9 479 2 = 0,136 + 0,024 + 0,125 = 0,285 m > h - K = 0,25 m
(15.6a)
und im Kämpferquerschnitt bezogen auf die Schwerlinie zu MK
JVK 122
+
3432
9914
= 0 3 4 6
4c =
6
2J0
6
= 0 3 5 m
(15.6b)
Traglastversuche Für die Tragfähigkeit ist daher im Feldquerschnitt die vorhandene Zugbewehrung maßgebend. Mit der Betondruckfestigkeit Rc - 0,8 • 62 = 49,6 MN/m2 und der Streckgrenze Rs = 260 N/mm2 sowie dem Zugbewehrungsquerschnitt As = 51,0 cm2 liefert die Gl. (8.14) für z = h - K die Querschnittstragfähigkeit zu A£ = 26,0 -51,0
0,25
0,285 - 0,25
= 9 471kN~JV F = 9 479kN
Auf der Kämpferunterseite beträgt die größte Betondruckspannung 6 • 0,346 9,914 0,01 U — MN/m2 3,90-2,10 \ + 2,10 /) - :-2,41 u
Die Rotationsfähigkeit der Fließgelenke war gemäß Gl. (14.7) mit ATF = 9,479 MN < Rcbd = 49,6 • 3,90 • 0,31 = 59,97 MN nicht eingeschränkt. Die vorhandene rechnerische Tragsicherheit JV*_9471 0,999 < 1 (15.7) JVF 9 479 war im Feld-(= 5/18-)Querschnitt nur unbedeutend kleiner als erforderlich. Damit ist der beim Belastungsversuch im September 1973 eingetretene Bruch auch rechnerisch nachvollzogen. ff
Durch Gleichsetzen der äußeren Arbeit (= Kraft mal Weg) (15.8)
Aa = If<5v und der inneren Arbeit (= Biegemoment mal Drehwinkel) A, = ZM(p
(15.9)
(der Normalkraftanteil wird in erster Näherung vernachlässigt) erhält man die Vertikalverschiebung des Fließgelenks unter der Einzellast im 5/18-Querschnitt des eingespannten Bogens (Bild 15.8) zu 81 ^ und die Horizontalverschiebung zu *i _ 2 3 4 / ., öh
-"8iT ö"
(15.10)
(15.11)
Der plastische Drehwinkel von Fließgelenken aus Stahlbeton liegt zwischen den beiden Schranken 0,003 < % < 0,05. Damit ergeben sich die Grenzwerte der rechnerischen Verschiebungen I. Ordnung unter der Traglast zu
8\ =10 81
., „ 0,015 0,003 •41,62= ' m 0,05 0,257
n ^ 234 • 3,60 0,015 h 81 • 41,62 ' 0,257
.0,004 "0,064 m
Die gemessene Durchbiegung unter der Einzellast von 24 mm lag zwischen den beiden rechnerischen Grenzwerten. 123
Bögen
Bild 15.8 Formänderungen eines eingespannten Bogens unter einer Einzellast im Viertelspunkt nach der Fließgelenktheorie
15.6 Bemessungsbeispiel 15.6.1 Tragwiderstand des symmetrisch bewehrten Rechteckhohlquerschnitts Die Tragwiderstände der meist hohlen Bogenquerschnitte sind Funktionen der vorhandenen Betonabmessungen und der Bewehrung, aber auch der Normalkraft und ihrer Ausmitte infolge der vorhandenen Biegemomente (Bild 15.9). Sie können für Rechteckhohlquerschnitte (Bild 15.10) bei Außerachtlassung der in Bruchnähe nicht mehr zutreffenden Hypothese vom Ebenbleiben der Querschnitte sehr einfach berechnet werden. Bei beliebiger Höhenlage x der Nulllinie des symmetrisch bewehrten Rechteckhohlquerschnitts ergeben sich die Tragwiderstände der Druck- und Zugzone für eine parabolische Betonspannungsverteilung (Bild 3.4) zu
D = (Äc + /xR,)[M0 + & St (|c-d 0 )]
(15.12)
Z = iüt,[bda +
(15.13)
bst(d-x-du)]
Aus dem Momentengleichgewicht der äußeren und inneren Kräfte erhält man letztere zu
/>=*•§ '
(15.14)
Z-N-e~z
(15.15) z wenn e den Abstand der äußeren Normalkraft N von der Schwerlinie der inneren Zugkraft Z und z = d - a0 - au
den Hebelarm der beiden inneren Kräfte D und Z darstellt. 124
(15.16)
Bemessungsbeispiel
Bild 15.9 Fließgelenkmechanismus eines eingespannten Bogens unter halbseitiger Verkehrslast
Bild 15.10 Symmetrisch bewehrter Rechteckhohlquerschnitt unter einachsig ausmittigern Druck
15.6.2 Systemtraglast Der kritische Lastfall für eine Bogenbrücke ist stets die halbseitige Verkehrslast (Bild 15.11). Die Tragfähigkeit eines eingespannten Bogens ist dann erschöpft, wenn sich in den vier Querschnitten mit den größten Biegemomenten (beide Kämpfer- sowie die 5/16- und 11/16-Querschnitte) Fließgelenke bilden. Ein Dreigelenkbogen ist bekanntlich noch statisch bestimmt. Die Bogenachse möge der Stützlinie für die Eigenlast entsprechen. Im Traglastzustand werden wegen der Größe der zugehörigen Verformungen keine Biegemomente infolge von Zwängen (elastische Bogenverkürzung, Schwinden und Kriechen des Betons, Temperaturänderungen und Widerlagerausweichen), sondern nur diejenigen infolge von äußeren Lasten (Verkehr und Wind) berücksichtigt. Die Verteilung der Biegemomente im Bogen entspricht dabei den Tragwiderständen der vier maßgebenden Querschnitte. Diese optimale Momentenverteilung kann im Allgemeinen nur durch Probieren gefunden werden [15.17]. 15.6.3 Erste Nösslachbrücke Die Abmessungen dieser Zwillingsbogenbrücke (Bild 15.12) lauten für die beiden eingespannten Bögen: L=180m /=45m AK = 8,7 m2 IK = 20,1m 4 As = A5n6 = 6,9 m2 7S = 75/16 = 6,5 m4 Die Höhe des Hohlkastenquerschnitts verläuft nach der Gleichung (2. l
'•<-l +<*ffl\
(15.17)
Die maßgebenden Schnittgrößen betragen infolge der durchschnittlichen Eigenlast von g - 376 kN/m je Bogen „ 0,376 • 1802 „ Q , „ T H„ 8 = -!—-——— = 33,8 MN 8-45
«K
= 45°
NK = - 47,8 MN Nsn6 = - 36,1 MN und infolge der halbseitigen Verkehrslast nach DIN 1072 mit
Bögen
K
9K
p/2 iiniiiiiiiHiiiiiiiiiiiniuiiiiiiiihl
P/2
im ii ii ii ii rmm
11II1111111111 m -p/2 M
"KD^
x
11/16
^
M5/16 5L/16 J | < 3L/8
a
Bild 15.11 Eingespannter Bogen unter Eigenlast und halbseitiger Verkehrslast
K
« 5L/16 ,
c)
b) 30
260
30
260
30
260
30
II
II
ir~i
^ L 260
™
260 > M ^ « ^
30
8
900 cm 900 cm
Bild 15.12 Erste Nösslachbrücke der Brenner-Autobahn [15.18]: a) Längsschnitt, b) Kämpferquerschnitt und c) Scheitelquerschnitt 126
Bemessungsbeispiel
M N
N5n6 = -2,33 MN
15 _ O0381. 90^ + 15 . 0J56 . 9 0 16 2 8 64 2 MK = - 51,5 MNm (zunächst geschätzt) =
= l g Q 8 + 7yj
= 2fi Q 5 M N m
Ms/ie = 26,05 - 1 • 51,5 = 6,74 MNm 8 Die Tragwiderstände der beiden maßgebenden Bogenquerschnitte am Kämpfer und im 5/16-Punkt ergeben sich mit der Rechenfestigkeit des Betons B 45 von R, =
flc = Mli5 = 2 4 Q M N / m 2 7c 1-50 und der Bewehrung aus Torstahl 50 von
R*=!k
= J>00 = 435 N/mm2 7s 1,15 sowie dem einheitlichen Bewehrungsgehalt von /i = 0,8 % unter Beachtung der Bogenverformung beim Bruch (oberer Grenzwert)
v5/i6 = - ^ %L = ^
• 0,05 • 180 = 1,06 m
(15.18)
und der ungewollten Lastausmitte u = 0,10 m mit Hilfe der Gin. (15.12) bis (15.16) und dem zunächst geschätzten Lastbeiwert der Verkehrslast von yp = 3,20 im Kämpferquerschnitt zu %NK = - 1,35 • 47,8 - 3,20 - 3,08 = - 64,5 - 9,9 = - 74,4 MN TLMK = - 3,20 • 51,5 = - 164,8
MNm
x = 1,60 m a0 = 0,33 m z = 4,00 - 0,33 - 0,77 = 2,90 m eK = j ^ - + 0,10 + i ^ -
au = 0,77 m
- 0,77) = 2,22 + 1,33 = 3,55 m
yj) = - IAA • I I 5 - = - 91,1 MN '
2,90
^ = (24,0 + M . 435) (9,00 • 0,25 + 1,20 • | • 1,35) = 91,5 MN z = ?4 4
IL
. 3,55 - 2,90 _
16 ?
M N
29Q
— = T^l • 435 (9,00 • 0,25 + 1,20 • 2,15) = 16,8 MN 7k 100
127
Bögen
und im 5/16-Querschnitt zu K#5/i6 = - 1,35 • 36,1 - 3,20 • 2,33 = - 48,7 - 7,5 = - 56,2 MN 7iAf5/16 = 3,20 • 6,74 = 21,6 MNm x = 0,65 m a0 = 0,16 m aa = 0,55 m 2 = 2 , 5 0 - 0 , 1 6 - 0 , 5 5 = 1,79 m «5/i6 = ^ + (1,06 + 0,10) + v( - ^ ° - - 0,55) = 0,38 + 1,16 + 0,70 = 2,24 m 56,2 2 ' y[D = - 56,2 • ^ - = - 70,3 MN ' 1,79 ^ = v(24,0 + M . 435) (9,00 • 0,25 + 1,20 • - • 0,40) = 70,6 MN yk 100 '\ ' 3 ' / 2 24 - 1 79 14 1 MN itZ = 56,2 • -±^—iiZZ. = IL 1 7 9 = M . 435 (9,00 • 0,25 + 1,20 • 1,60) = 14,5 MN % 100 Durch Weiterführung der Iteration ließe sich das Ergebnis noch unbedeutend verbessern. Auf Grund des bei der Bemessung benützten Lastbeiwerts yp = 3,20 > 1,50 könnte die Verkehrslast auf den 3,20/1,50 = 2,13fachen Wert gesteigert werden, bevor die geforderte Bruchsicherheit erreicht wird.
?JL
Im Zeitalter der „zulässigen Spannungen" war die Knicksicherheit von Bogenbrücken erheblich überbewertet worden. Rechnet man für die 1. Nösslachbrücke überschlägig mit 6,5 ! n(V7 '55/16 / 6 = \— — = 0,97 m } 6,9
1 0,4-180 A= — 0,97
Eco = 37 000 MN/m2
9K = 2,0
_ 37 000 1+2,0
E
= 12
_„ = 74
300 MN/m*
Nk = ( ^ ) 2 • 12 300 • 6,9 = 153,0 MN so betrüge die Knicksicherheit näherungsweise JVfc,, 153,0 = = ^ Ns + Np 36,1+2,33 ' und fiele damit erheblich größer aus als die globale Tragsicherheit für die Bewehrung =
r. = 7s
% (nNu + W Ng + ;Vp
_ U 5 (1.35 ' 36,1 + 3,20 • 2,33) _ 36,1+2,33
bzw. für den Beton „
1,50(1,35-36,1+3,20-2,33)
v* — — 7c
128
1—i
.
38,43
.
„ ,.
.—1 = 2 1 9
6g
Folgerungen
15.7 Einfluss der Fahrbahnkonstruktion Nur unter der im Allgemeinen nicht gegebenen Voraussetzung, dass die Längsbewehrung der Fahrbahnlängsträger ungeschwächt über die ganze Länge des Bogens durchläuft, könnte auch die Fahrbahnkonstruktion bei der Ermittlung der Tragwiderstände der maßgebenden Bogenquerschnitte berücksichtigt werden.
15.8 Folgerungen Mit dem einfachen Fließgelenkverfahren ist es ohne weiteres möglich, die Tragsicherheit von beliebigen Bögen zutreffend vorauszusagen. Die wirkliche Tragreserve von Bogenbrücken steigt wegen der mit zunehmenden Alter wachsenden Betondruckfestigkeit ebenfalls an. Dieses gutmütige Verhalten ist für außergewöhnliche Schwertransporte von großer praktischer Bedeutung. Es muss jedoch in jedem Einzelfall geprüft werden, ob die Tragfähigkeit der Fahrbahnkonstruktion genügt. Literatur [15.1] [15.2] [15.3] [15.4] [15.5] [15.6] [15.7] [15.8] [15.9] [15.10] [15.11] [15.12] [15.13] [15.14] [15.15] [15.16] [15.17] [15.18]
Hooke, R.: A description of heliscopes and some other Instruments. London, 1676 Gregory, D.: Properties of catenaria. Phil. Transactions 1697, No. 231, S. 637 Frezier, A.F.: La theorie et la pratique de la coupe des pierres et des bois pour la constructions des voütes et autres parties des bätiments civils et militaires, ou traite de störeotomie ä l'usage de l'architecture, 3 Bde. Strasbourg et Paris 1737-39 Bresse, J.A.C.: Cours de mecanique appliquee. Paris, 1859 Winkler, E.: Die Lehre von der Elasticität und Festigkeit. Prag: Domenicus, 1867 Mohr, O.: Beitrag zur Theorie der elastischen Bogenträger. Zeitschr. d. Arch. & Ing.Vereins Hannover 16 (1870) S. 389-404 Gärtner, E. u.a.: Bericht des Gewölbe-Ausschusses. Zeitschr. d. Österr. Ing. & Arch.Vereins 47 (1895) Nr. 20-34, S. 1-131 Pippard, A.J.S. und Chitty, L.: A study of the voussoir arch. National Building Studies, Research Paper No. 11. London: Imperial College of Science & Technology, 1936 Onat, E.T. und Prager, W.: Limit analysis of arches. Journal Mech. Physics of Solids 1 (1953)S. 77-89 Kooharian, A.: Limit analysis of voussoir (segmental) and concrete arches. ACI Journal 24 (1952) S. 317-328 Heyman, J.: The estimation of the strength of masonry arches. Proc. ICE, Part 2, 69 (1980) S. 921-937 Emperger, F.: Bauunfälle. Handbuch f. Eisenbetonbau, 4. Bd., 3. Teil. Berlin: Ernst & Sohn, 1909 Pauser, A.: Entwicklungsgeschichte des Massivbrückenbaus unter Berücksichtigung der Verhältnisse Österreichs. Wien: Österr. Betonverein, 1987 Herzog, M.: Die Traglast beliebiger Bögen in einfacher Näherung. Österr. Ing. & Arch.Zeitschr. 134 (1989) S. 467-474 und 529 Anonym: Schiefe Straßenbrücke nach System Monier in Wildegg. Schweiz. Bauzeitung 17 (1891)S. 66-67 Ladner, M.: Die statischen Versuche an der Monierbrücke in Wildegg. Jahresbericht 1973 d. Vereins Schweiz. Zement-, Kalk- und Gipsfabrikanten S. 1-8 Herzog, M.: Zur Tragsicherheit von Bogenbrücken aus Stahlbeton. Schweiz. Ing. & Arch. 108 (1990) S. 756-759 Aigner, F.: Stahlbeton-Bogenbrücken auf der österreichischen Brenner-Autobahn. Bauingenieur 43 (1968) S. 91-95 129
Stichwortverzeichnis Aufhängebewehrung Betonfertigteilträger - Versuchsnachrechnungen Bögen - Bemessungsbeispiel - Knickgefahr - Traglast - Traglastversuche Fachwerkträger - Bemessungsbeispiel - Bemessungsverfahren Fließgelenkverfahren indirekte Lagerung Kippen, schlanke Träger Konsolen - Bemessungsbeispiel - Bemessungsverfahren Ortbetonträger - Bemessungsbeispiel Plattenbalken
32 50 58 15 124 116 118 118 81 89 86 98 32 39 93 96 94 15 41 33
Rahmen - Bemessungsbeispiel - Versuchsnachrechnungen - Vorbemessung schlanke Stützen - Bemessungsbeispiele - Bemessungsverfahren - Versuchsnachrechnungen schlanke Träger Schubtragfähigkeit Segmentträger - Versuchsnachrechnungen Segmentträger mit Ortbetonplatte Stahlbetonträger - Bemessungsbeispiel Stützen, schlanke - Bemessungsbeispiele - Bemessungsverfahren - Versuchsnachrechnungen Stützlinie
98 106 101 107 1 1 3 6 39 36 50 58 73 15 41 1 1 3 6 15
131
Anhang: 1 Gleichungen aus Band 1, auf die im Band 2 Bezug genommen wurde
A/„ = Zuz
aR h l
^ ( -T6J!t)
=
Rm = 0,75 /?0,2 + 0,25 Ru
- R . Ru - ^0.2 - "0,2 + '.
As =
Mu
1^)<0,375 16 R j
M„
M„
*SUM
**('-£-*?)
/?su - 0,6 CTvoo +0,3Äo,2 + 0 , 1 Äu
/?c
5/Av*^sw'"c 1 + 14
/•*w**sw
7?c Tu _ Rc
(3.16)
(3.17)
(3.19)
(4.1)
b0z Tu
(3.14)
(3.15)
« = 1 , 2 - ^ , 1
*=»=£«-(! flcWi2 flc \
(3.12)
ßv/RsJRc H]//Vc
5 - 1 4 V^c 5 n^RsdRc 2 + 1 4 /Av/?sw//?c
bzw.
(4.10a)
(4.10b)
(4.11a)
bzw. Mw^sw _ 2 T„//?c flc 5 - 1 4 Tu//?c
(4.11b)
133
Anhang
(—\
1
= j ^
V^c/50%
ASRS
V
(4.13a)
\ — 0 283
^c /
Öu tan OL
(4.15)
—t
(4.16)
öred = ö - V sin a ,
(4.17)
^
(4.19)
n = 0,215
Rc
(5.3)
AsR * A R
K=
7o(5o%) — 2
(5.4)
Asv/RswA0yK
ar+m--
(5.10)
JL+Q--X
(5.12)
Nu = (Ac - As) Rc + ASRS = A'CRC + ASRS ,<-, n *
n
i nh-h'
Nu = (2 /?A + RJbd) ~Y^<
Ar
r> A
Z
Na = RSAS u
134
DA
h
~
< RSAS e-z
c
h
R„ A.
h-h'
* * ~~^+
R
cbd2
+ -%— 9c
(7.4) Rcbd2
~%^~
(8.13)
(8.14)
Anhang
2 Bilder aus Band 1, auf die im Band 2 Bezug genommen wurde Rc
Rc
-§b*Rc •o
5
z=h--4-x
^ I
8
L
3 ~4sfls schwach bewehrt
stark bewehrt
Bild 3.4: Berechnungsannahmen von J.L. Mensch (1914)
3"cRrbx
— RsuA,
,*
0
1 Bild 3.7: Biegedruckspannungsverteilungen: a) hochfester Beton, b) normaler Beton und c) niedrigfester Beton
1 J_
•o
Rcbx
I"
•«
•c
1.
Druckversagen Zugversagen
M=Nc
Bild 8.5: Interaktionsdiagramm für einen symmetrisch bewehrten Rechteckquerschnitt unter ausmittigem Druck 135
Anhang
3 Literaturhinweise aus Band 1, auf die im Band 2 hingewiesen wurde [4.1] Ritter, W.: Die Bauweise Hennebique. Schweiz. Bauzeitung 33 (1899) S. 41^13, 49-52 und 59-61 [4.10] Leonhardt, F.: Die verminderte Schubdeckung bei Stahlbeton-Tragwerken. Bauingenieur 40 (1965) S. 1-15
136
Anbang 4 Korrekturen für Band 1
Die folgenden Korrekturen haben auf die Zahlenbeispiele im Kapitel 8 keine Auswirkungen. Stelle S.89 Gl. (8.6 b) S.90 b) Bereich
©
Es muss heißen
Im Buch (Bd. 1) steht Nd=^Rebd
Nd=^Rcbd
*-* M K1$
N bd l 5
^ { - R^) Rcbd
u
c l+3
l+5
d
d
Gl. (8.8) S.90 Nu=^Rcbd c) Bereich
® Gl. (8.9)
2 = - Rcbd 3
|1
/Md-Nac\ _
W
1-3VTT
Rcbd>j
K=-Rcbd\l4 _ . ., = 9R
„ , _,
Rcbcf/9j
RsAs(h-h')-Nuc Rcbd2/9
+
1 9
4
RsAs(h-h')-Nuc
/ c\ 40 JVu 1-4 -1 = —
4 Rcbd--RsAs(h-h')
40 4 — Äcft--Ä,4,(h-h') JV»=
137
Anhang Das Bild 8.2 auf S. 86 ist durch das neue Bild 8.2 zu ersetzen. ,™„JU047 uooo
3000
% "i 2000 -
1000
200 Nuc in kNm
Bild 8.2: Tragfähigkeit symmetrisch bewehrter, quadratischer Stahlbetonstützen unter ausmittigem Druck nach den Versuchen von C. Bach und O. Graf"[8.1 ]
Das Bild 8.5 auf S. 89 ist durch das neue Bild 8.5 zu ersetzen.
2RSAS+Rcbd
M=N-c
Bild 8.5: Schematisches Interaktionsdiagramm für einen symmetrisch bewehrten Rechteckquerschnitt unter ausmittigem Druck
138
Max Herzog
Wirtschaftliche Stahlbetonund Spannbetonbemessung Neue Traglastformeln auf der Grundlage von Versuchen und im Vergleich mit DIN 1045, DIN 4227, EC 2 und DIN 1045 (Ausgabe 2001)
Band 3 Ebene Flachentragwerke Mit vielen Zahlenbeispielen
/Bauwerk
Die Deutsche Bibliothek - Einheitsaufnahme
Wirtschaftliche Stahlbeton- und Spannbetonbemessung Neue Traglastformeln auf der Grundlage von Versuchen und im Vergleich mit DIN 1045, DIN 4227, EC 2 und DIN 1045 (Ausgabe 2001) Band 3: Ebene Flächentragwerke Max Herzog Berlin: Bauwerk, 2002 ISBN 3-934369-62-6
© Bauwerk Verlag GmbH, Berlin 2002 www.bauwerk-verlag.de [email protected] Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlags ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege (Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen vorzunehmen. Zahlenangaben ohne Gewähr
Satz: WVG, Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH, Grevenbroich Druck und Bindung: druckhaus köthen GmbH, Köthen
Vorwort Das Ziel dieses Buches ist die Sichtbarmachung der Beziehung zwischen der Bemessung von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen und den Ergebnissen von Versuchen, über die beispielsweise in den Heften des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton seit fast 100 Jahren berichtet wird. Obwohl diese Versuchsergebnisse auch zur Begründung von Bemessungsnormen - wie DIN 1045, DIN 4227 und neuerdings EC 2 - verwendet wurden, ist ihre Beziehung im Formalismus der Bemessungsvorschriften nicht mehr erkennbar. Gerade im Zeitalter der Computerstatik ist es jedoch von ausschlaggebender Bedeutung, die mechanische Übereinstimmung von Bemessung und zugrunde liegenden Versuchsergebnissen sichtbar zu machen, wenn das Mitdenken des entwerfenden Ingenieurs nicht ausgeschaltet werden soll. Die mitgeteilten Vereinfachungen und Abkürzungen machen das vorliegende Buch in 6 Bänden für „alte Hasen" ebenso wertvoll wie für „blutige Anfänger", weil es auf der jahrzehntelangen Konstruktionserfahrung des Verfassers beruht. Prüfingenieure, die beurteilen müssen, ob ein Tragwerk mit nicht planmäßiger Festigkeit noch verantwortbar ist, werden aus diesem Buch großen Nutzen ziehen, weil sein Inhalt solche Beurteilungen überhaupt erst ermöglicht. Die Traglastverfahren des Stahlbetons und Spannbetons werden hier für alle denkbaren Stab- und Flächentragwerke ausführlich dargestellt. Der vorliegende Band 3 beginnt mit Kapitel 16. Ich bin dem Verlagslektor (Prof. K.- J. Schneider), sowie seinen Fachberatern (Prof. A. Goris und Prof. G. Richter) für die sachliche Kritik und die zahlreichen didaktischen Verbesserungen ebenso dankbar wie für die Geduld bei der Drucklegung des hohe Anforderungen stellenden Manuskripts. Solothurn, im Mai 2002
Max AM. Herzog
V
Inhaltsverzeichnis Verwendete Bezeichnungen Verzeichnis der angesprochenen Normen Übersicht über alle Bände 16 Umfangsgelagerte Platten 16.1 Geschichtliches
XIII XV XVII 1 1
16.2 Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren 16.2.1 Einleitung 16.2.2 Vereinfachte Bruchlinientheorie für gleichmäßig verteilte Belastung 16.2.3 Bemessung umfangsgelagerter Rechteckplatten unter gleichmäßig verteilter Last 16.2.4 Vereinfachte Bruchlinientheorie für Einzellasten 16.2.5 Andere Plattengeometrien und Lasten 16.3 Versuchsnachrechnungen 16.3.1 Quadratplatte unter gleichmäßig verteilter Last 16.3.2 Rechteckplatte unter gleichmäßig verteilter Last 16.3.3 Quadratplatte unter einer Einzellast 16.3.4 Plattenstreifen unter einer Einzellast 16.3.5 Beurteilung
6 8 10 10 11 11 12 13 14
16.4 Zahlenbeispiel 16.4.1 Bemessung mit dem Bruchlinienverfahren 16.4.2 Bemessung nach DIN 1045 (1988) 16.4.3 Bemessung nach EC 2 16.4.4 Bemessung nach DIN 1045 (2001) 16.4.5 Vergleich des Stahlbedarfs 16.5 Folgerungen Literatur
14 15 16 17 17 17 18 18
17 Punktgestützte Platten
3 3 3
20
17.1 Geschichtliches 17.2 Bruchlinientheorie 17.2.1 Vollbelastung 17.2.2 Streifenbelastung
20 22 24 26
17.3 Vergleich der maßgebenden Biegemomente 17.3.1 Pilzdecken 17.3.2 Flachdecken
28 28 28
17.4 Versuchsnachrechnungen 17.4.1 Pilzdecke in Baku, Aserbeidschan [17.12]
29 29
Inhaltsverzeichnis
17.4.2 Flachdecke in Skokie, Illinois [17.14] 17.4.3 Kommentar
32 34
17.5 Vereinfachtes Bemessungsverfahren nach der Plastizitätstheorie . . . 17.5.1 Grundgedanke 17.5.2 Bemessungsablauf 17.5.3 Versuchsnachrechnungen 17.5.3.1 Pilzdecke 17.5.3.2 Flachdecke 17.5.3.3 Kommentar
34 34 36 37 37 38 39
17.6 Zahlenbeispiel 17.6.1 Bemessung nach DIN 1045 (1988) und DIN 4227 17.6.2 Bemessung nach EC 2 17.6.3 Bemessung nach DIN 1045 (2001) 17.6.4 Wirklichkeitsnahe Bemessung mit dem Bruchlimenverfahren und mit dem vereinfachten Verfahren 17.6.5 Vergleich der Bewehrungsmengen und -kosten
39 40 42 44
17.7 Folgerungen
46
Literatur 18 Schiefe Bewehrungsnetze
44 46
47 48
18.1 Geschichtliches
48
18.2 Vereinfachtes Bemessungsverfahren 18.2.1 Schiefwinklige Zweibahnenbewehrung 18.2.2 Orthogonale Zweibahnenbewehrung 18.2.3 Schiefwinklige Dreibahnenbewehrung
49 49 50 50
18.3 Versuchsnachrechnungen 18.3.1 Versuche an der Universität Lüttich 18.3.2 Versuche an der Universität Illinois 18.3.3 Versuche an der TH Stockholm 18.3.4 Weitere Versuche 18.3.5 Kommentar
51 51 52 52 53 53
18.4 Zahlenbeispiel
53
18.5 Folgerungen
56
Literatur 19 Schiefe Platten
57 58
19.1 Geschichtliches
58
19.2 Tragfähigkeit schiefer Platten
58
19.3 Bruchlinienverfahren 19.3.1 Beidseitig frei drehbar gelagerte schiefe Einfeldplatten
59 59
VIII
Inhaltsverzeichnis
19.3.1.1
60 61 61 62 62 63 64
19.4 Versuchsnachrechnungen 19.4.1 Beidseitig frei aufliegende Einfeldplatte (cp = 45°) 19.4.2 Beidseitig frei aufliegende Einfeldplatte (cp = 15°) 19.4.3 Beidseitig frei aufliegende Zweifeldplatte {q> = 45°)
65 66 67 68
19.5 Lagerkräfte
68
19.6 Bemessungsbeispiel
70
19.7 Folgerungen
72
Literatur 20 Platten auf nachgiebiger Unterlage
73 74
20.1 Geschichtliches
74
20.2 Lastunabhängige Einwirkungen 20.2.1 Schwinden des Betons 20.2.2 Bodenreibung 20.2.3 Temperaturänderung 20.2.4 Vorspannung
75 75 76 77 78
20.3 Bruchlinientherorie der Platte auf nachgiebiger Unterlage
79
20.4 Versuchsnachrechnungen 20.4.1 Versuche von A. Johansson [20.9] 20.4.2 Versuche inNorrköping [20.12] 20.4.3 Versuche in Halmsjön [20.12] 20.4.4 Versuche in Orly [20.14], [20.15], [20.31]
80 80 81 83 84
20.5 Bemessungsbeispiel
88
20.6 Folgerungen
89
Literatur 21 Einzelfundamente
90 92
21.1 Geschichtliches
92
21.2 Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
92
21.3 Versuchsnachrechnungen
99
21.4 Zahlenbeispiel Nr. 1
101 IX
Inhaltsverzeichnis
21.4.1 21.4.2 21.4.3 21.4.4 21.4.5
Wirklichkeitsnahe Bemessung Bemessung nach DIN 1045 (1988) Bemessung nach EC 2 Bemessung nach DIN 1045 (2001) Vergleich der erforderlichen Bewehrungsquerschnitte
101 102 103 104 104
21.5 Zahlenbeispiel Nr. 2 21.5.1 Wirklichkeitsnahe Bemessung 21.5.2 Bemessung nach DIN 1045 (1988) 21.5.3 Bemessung nach EC 2 21.5.4 Bemessung nach DIN 1045 (2001) 21.5.5 Vergleich der erforderlichen Bewehrungsquerschnitte
104 105 105 106 106 106
21.6 Folgerungen
107
Literatur 22 Trägerroste
107 108
22.1 Geschichtliches
108
22.2 Wirklichkeitsnahes Berechnungsverfahren
110
22.3 Versuchsnachrechnungen 22.3.1 Bruchmechanismen 22.3.2 Bruchlasten 22.3.3 Durchbiegungen 22.3.4 Bewehrung hoher Festigkeit
113 114 115 115 117
22.4 Zahlenbeispiel 22.4.1 Bemessung nach DIN 1045 (1988) 22.4.2 Bemessung nach EC 2 22.4.3 Wirklichkeitsnahe Bemessung
117 117 120 121
22.5 Folgerungen
122
Literatur 23 Wandartige Träger
123 124
23.1 Geschichtliches
124
23.2 Wirklichkeitsnahe Bemessung 23.2.1 Biegezugbewehrung 23.2.2 Biegedruckspannung 23.2.3 Auflagerpressung 23.2.4 Schräge Hauptdruckspannung 23.2.5 Örtliche Bewehrung der Lasteinleitungsbereiche
127 127 127 127 128 128
23.3 Versuchsnachrechnungen 23.3.1 Einfeldträger 23.3.2 Zweifeldträger
128 128 132
Inhaltsverzeichnis 23.4 Zahlenbeispiel
136
23.5 Folgerungen
138
Literatur Stichwortverzeichnis
139 140
Anhang 1 Wiederverwendete Formeln 2 Korrekturen für Band 1
141 142
XI
Verwendete Bezeichnungen
A Aa, A\ As
arithmetisches Mittel Arbeit der äußeren Lasten und der inneren Schnittkräfte Stahlzugquerschnitt (^ sp des Spannglieds, Asw der Schubbewehrung, AST der Schubbewehrung nach DIN 1045) a Lastbreite bzw. -länge, Abstand der Bewehrungsstäbe bzw. Spannlitzen, und Index für Außenfeld B Plattenbreite b Querschnittsbreite und Achsabstand der Längsträger bF, bc Breite des Feld- und Gurtstreifens c Auskragung, Stütz- oder Lastflächenbreite und Hilfswert d Gesamthöhe des Stahlbetonquerschnitts dSt Seitenlänge des Stützquerschnitts E Elastizitätsmodul (Ec des Betons, Es des Stahls) F Flachdeckenbeiwert nach der amerikanischen Norm ACI318 f Durchbiegung der Fließgelenklinie im Bruchzustand G, g Eigenlast h Nutzhöhe des Stahlbetonquerschnitts i Index für Innenfeld KSt Stahlkosten k Beiwert L Stützweite und Plattenlänge AL Verkürzung M Biegemoment (M° des frei aufliegenden Plattenstreifens, M Einspannmoment, MQ Momentensumme) Afp, ME Feld- und Einspannmoment M FF , MFGFeldmoment im Feld- und im Gurtstreifen MT, Mt Biegemoment in radialer und in tangentialer Richtung Ms Biegemoment über der Stütze (M SF im Feldstreifen, M SG im Gurtstreifen, MSE über Eck in Diagonalrichtung) Mu Bruchmoment My Fließmoment M\, Mu Hauptmomente wu Biegebruchmoment einer Stahlbetonplatte, bezogen auf die Breiteneinheit N Normalkraft (A^red abgeminderte Stützlast, N0 Stützenlastanteil ohne Schubbewehrung, Ns Stützenlastanteil der Schubbewehrung) P,p Nutzlast Pr Risslast Pu Bruchlast Q Querkraft Qr rechnerische Durchstanzlast XIII
Verwendete Bezeichnungen R
Rsa Ru S T AT u ü V v w x y Zs z a. ß y yL yR 3 e es r\ K X /i JX X G
XIV
Festigkeit (Rs des Stahls auch Streckgrenze, Rc des Betons auch Zylinderdruckfestigkeit = Prismendruckfestigkeit, Rw Würfeldruckfestigkeit, Rct Zugfestigkeit des Betons), Reibungskraft, Halbmesser und Exponent für Rechenwert rechnerische Stahlspannung beim Bruch wirkliche Zugfestigkeit der Bewehrung Standardabweichung (Streuung) Zeitpunkt, Temperatur und Torsionsmoment (7^, beim Bruch) Temperaturunterschied (A Ts im Sommer, A Tw im Winter) Index für Bruch Betonüberdeckung der Bewehrung Vorspannkraft (V0 im Zeitpunkt T = 0, V„ im Zeitpunkt T = °°) und Variationskoeffizient Verschiebung Durchbiegung der Bruchlinie Höhe der Betondruckzone und Index für die Tragrichtung x Index für die Tragrichtung y und für Fließen der Bewehrung Zugkraft der Bewehrung Hebelarm der inneren Kräfte Hilfswert und Neigungswinkel Hilfswert Hilfswert und globale Sicherheit Lastbeiwert (yG für Eigenlast, yP für Nutzlast) Widerstandsbeiwert (ys für Stahl, yc für Beton) Durchbiegung und Hilfswert Dehnung und Hilfswert Schwindmaß des Betons (e S o auf der Plattenoberseite, e Su auf der Plattenunterseite) Wirkungsgrad, Hilfswert und schiefwinklige Bewehrungsrichtung Hilfswert Stützweitenverhältnis und Hilfswert Zugbewehrungsanteil und Reibungsbeiwert Druckbewehrungsanteil Hilfswert Spannung (
Verzeichnis der angesprochenen Normen (Ausgabedatum in Klammern)
DIN 1045 (1988):
Beton und Stahlbeton
DIN 1045 (2001):
Beton und Stahlbeton
DIN 4227 Teil 1 (1988) Teil 2 (1984) Teil 3 (1983)
Spannbeton Beschränkte und volle Vorspannung Teilweise Vorspannung Segmentbauart
DIN 1055-6 (1987):
Lasten in Silozellen
EC2 = DINVENV1992: Teil 1-1 (1992): Teil 1-2 (1997): Teil 1-3 (1994): Teil 1-4(1994): Teil 1-5 (1994):
Stahlbeton- und Spannbetontragwerke Hochbau Brandfall Fertigteile Leichtbeton Spannglieder ohne Verbund
XV
Übersicht über alle Bände Band 1: Querschnittsbemessung 1 2 3 4 5 6 7 8
Einleitung Sicherheitsbetrachtung Biegung Schub Torsion Durchstanzen Mittiger Druck Ausmittiger Druck
Band 2: Stabtragwerke 9 10 11 12 13 14 15
Schlanke Stützen Ortbetonträger Segmentträger Fachwerkträger Konsolen Rahmen Bögen
Band 3: Ebene Flachentragwerke 16 17 18 19 20 21 22 23
Umfangsgelagerte Platten Punktgestützte Platten Schiefe Bewehrungsnetze Schiefe Platten Platten auf nachgiebiger Unterlage Einzelfundamente Trägerroste Wandartige Träger
Band 4: Räumliche Flachentragwerke 24 25 26 27 28 29 30
Bunker Silos Rotationskuppeln Rotationsbehälter Schalenbögen Schalenträger Schirmschalen
XVII
Übersicht über alle Bände
Band 5: Spezialprobleme 31 Betongelenke 32 Bewehrungsstöße und Verankerungslängen 33 Rissbildung 34 Formänderungen 35 Schwingungen 36 Erdbeben 37 Ermüdung Band 6: Entwicklungsgeschichte 38 Zeittafel 39 Kurzbiographien
XVIII
16 Umfangsgelagerte Platten 16.1 Geschichtliches Bereits 1854 baute W.B. Wilkinson in Newcastle-upon-Tyne, England, Kassettendecken aus seilbewehrtem Beton. 1880 stellte F. Hennebique die erste mit Rundeisen bewehrte Massivplatte vor. 1889 baute E.L. Ransome [16.1] die erste Rippendecke aus Eisenbeton für eine Erweiterung der Boraxfabrik in Alameda, Kalifornien. 1878 grifft Grashof [ 16.2] eine Idee von./ Bernoulli d. Jüngeren [16.3] aus dem Jahr 1787 wieder auf und ersetzte die reale Platte durch zwei ideelle Scharen sich kreuzender Streifen (Bild 16.1)
Bild 16.1 Ersatz der realen Platte durch zwei ideelle, sich in der Mitte kreuzende Streifen
M, My =
pL\
(16.1a)
L4+L4 PJA
L4 L +L4
(16.1b)
4
X>X T
L,y
Dabei blieb der Einfluss der Torsionsmomente unberücksichtigt. 1890 gab C. Bach [16.4] die Formel r2
M~- pJL 24
(16.2)
für das Biegemoment um die Diagonale einer quadratischen Platte an. Erst 1924 führte H. Marcus [ 16.5] die Korrekturbeiwerte in der eckigen Klammer max Mx = M~
5 6
max My = My
5 6
ir K
M;
tj
(16.3a) (16.3b)
K.
in die Berechnung der Biegemomente nach Grashof 'ein M°X=E^
(16.4a)
M°y = PIA
(16.4b)
1
Umfangsgelagerte Platten
unter P * 26000kg a)
' -* 4-
i i v
t
/1
y/i
AU A .
^vv^^^^^^ y
: 1
w V^\ :
( \
i"u*~j
Wtw^^k i ,".<
pm
,•
,v
>'. • "-WT-*I
unier P -- 18000kg
unter Pmcx= 95000 kg
\kwn,
\ ^WMV.IHU^
>;v,
^T^il
Bild 16.2 Rissbild verschiedener Stahlbetonplatten im Bruchzustand [16.6]: a) quadratische Einfeldplatte, b) rechteckige Einfeldplatte, c) Zweifeldplatte mit quadratischen Feldern
2
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
sind darin die Biegemomente eines frei aufliegenden Plattenstreifens, welcher die gesamte Last/> jeweils nur in einer Richtung trägt. Bereits 1915 hatten C. Bach und O. Graf [16.6] die Ergebnisse ihrer Versuche mit 52 allseitig frei aufliegenden, quadratischen und rechteckigen Eisenbetonplatten (Bild 16.2) veröffentlicht, die zum ersten Mal einen Vergleich von Theorie und Messung gestatteten. 1920 und 1923 berichteten C. Bach und O. Graf über 4 + 11 = 15 Versuche mit nur zweiseitig aufliegenden Rechteckplatten unter vier konzentrierten Einzellasten [16.7]. 1926 folgten fünf weitere Versuche mit allseitig aufliegenden Rechteckplatten von O. Graf[ 16.8] in Stuttgart und 1932 nochmals 26 Versuche mit frei aufliegenden oder eingespannten, quadratischen und rechteckigen Platten von W. Gehler und H. Arnos [16.9] in Dresden, alle unter gleichmäßig verteilter Last. Die festgestellten Unterschiede zwischen Theorie und Versuch bewogen A. Ingerslev [16.10] bereits 1921 zur Aufstellung und 1931 K.W. Johansen [16.11] zur Verbesserung der Bruchlinientheorie. 1950 veröffentlichte H. Nylander [16.12] die Ergebnisse seiner sieben Versuche an Platten unter gleichmäßig verteilter Last. Im gleichen Jahr verglich E. Wallner [ 16.13] in seiner Grazer Dissertation die bis dahin bekannten Versuchergebnisse mit den Voraussagen der Bruchlinientheorie. Trotz guter Darstellungen der Bruchlinientheorie zu Beginn der Sechzigerjahre [16.14], [16.15] scheiterte die Einführung dieses anschaulichen Bemessungsverfahrens für Stahlbetonplatten in den deutschsprachigen Ländern am Widerstand der Elastizitätstheoretiker. Erst 1966 fand es über die Technischen Weisungen für den privaten Schutzraumbau (TWP 66) in der Schweiz Eingang in die Bemessungspraxis [16.16]. Doch bedurfte es noch hartnäckiger Überzeugungsarbeit [16.17], [16.18] bis zur Anerkennung der Plastizitätstheorie [16.19] als ein der Elastizitätstheorie ebenbürtiges Berechnungsverfahren im Eurocode EC 2.
16.2 Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren 16.2.1 Einleitung Da schätzungsweise zwei Drittel aller Stahlbetontragwerke Platten sind, kommt einem anschaulichen und zutreffenden Bemessungsverfahren für Stahlbetonplatten auf Grundlage der vereinfachten Bruchlinientheorie (ohne Fächermechanismen und ohne Wippen) erhebliche praktische Bedeutung zu. Mit seiner Hilfe gelingt die Bemessung umfangsgelagerter Rechteckplatten unter gleichmäßig verteilter Last sogar mit einer einzigen Tabelle mühelos für die neun möglichen Lagerungsfälle. Die erforderlichen Bewehrungen fallen im Allgemeinen merklich kleiner aus als nach der Elastizitätstheorie. Als Folge davon kommt jedoch den Durchbiegungen der Platten eine größere Bedeutung zu als bisher.
16.2.2 Vereinfachte Bruchlinientheorie für gleichmäßig verteilte Belastung Bei Kenntnis der walmdachartigen Verformung einer Rechteckplatte im Bruchzustand (Bild 16.2) lässt sich die Tragfähigkeit von Stahlbetonplatten sehr einfach 3
Umfangsgelagerte Platten
lir o
ys
o
°
^K
/
1
Bild 16.3 Isotrope Quadratplatte unter gleichmäßig verteilter Last nach der vereinfachten Bruchlinientheorie
L
cl
Mechanismus A
d)
Mechanismus A
^SL
X
Qt-
1
-=£
H
-i-aM
ÖM-
aM
»x«
xM
/(/ Mechanismus B QL ,
y/V
Mechanismus B
ÖM~
•aM
'xM
Bild 16.4 Vereinfachte Bruchlinien orthotrop bewehrter Rechteckplatten mit Bezeichnungen: a) beidseitig eingespannter Plattenstreifen, b) allseitig eingespannte Rechteckplatte, c) dreiseitig eingespannte Rechteckplatte mit einemfreien Rand, d) an zwei benachbarten Rändern eingespannte Rechteckplatte mit zweifreien Rändern [16.16]
berechnen. Die Traglast einer ringsum frei aufliegenden isotropen (gleiche Querschnittsbiegebruchmomente in beiden Tragrichtungen) Quadratplatte (Bild 16.3) erhält man durch Gleichsetzen der Arbeit der äußeren Last eines Plattenviertels 2
y
PL
f_PL2f
(16.5)
und der Arbeit der inneren Schnittgrößen (Biegemoment A/je m Plattenbreite) eines Plattenviertels (16.6) beispielsweise zu 24 M P ~Pu ~ —TT
4
(16.7)
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren und diejenige einer ringsum eingespannten isotropen Quadratplatte (Randeinspannmoment M E und Feldmoment MF) mit Ai = (ME + MT)L- ^ = 2(M E + M F ) /
(16.8)
zu 24 (ME + MF)
(16.9)
A.=
Die Biegemomente orthotrop (verschiedene Querschnittsbiegebruchmomente in beiden Tragrichtungen) bewehrter Rechteckplatten unter gleichmäßig verteilter Last lauten nach der vereinfachten Bruchlinien- (oder auch Fließgelenk-) Theorie [16.16] a) für beidseitig eingespannte Plattenstreifen (Bild 16.4a) M 2
pL
1
[V2 (1 + K) + V 2 ( i + y)]2
(16.10)
b) für vierseitig eingespannte Rechteckplatten (Bild 16.4b) M t]z pL2 ~ 24
VHi
(16.11)
mit den Hilfswerten 2 n
W+K + VY+ y
(16.12)
und 2X
(16.13)
Voi+ö + VaTi c) für dreiseitig eingespannte Rechteckplatten (Bild 16.4c) - Mechanismus A M 2
PL
VX2
+ IS(\
+ K)-X
6(1+K)
(16.14)
mit dem Hilfswert
_ V6(a+^) + V6(a + £)
(16.15)
Mechanismus B
5
Umfangsgelagerte Platten
Es gelten die Gln.(16.11) und (16.12), während sich die Gl. (16.13) vereinfacht zu
<1616)
^^ki
d) für an zwei benachbarten Rändern eingespannte Rechteckplatten mit zwei freien Rändern (Bild 16.4d) - Mechanismus A Es gilt die Gl.(16.14), während sich die Gl.(16.15) vereinfacht zu 1=
V 6 7 a + <5)
\
"
(16.17)
- Mechanismus B
M
[qV^-i)]2
2
PL
~
6(l+ie)
( 1 6 J 8 )
mit dem Hilfswert
Mit den Gln.(16.10) bis (16.19) kann der Tragfähigkeitsnachweis für beliebige Lagerungsverhältnisse und Bewehrungen der einzelnen Plattenränder erbracht werden.
16.2.3 Bemessung umfangsgelagerter Rechteckplatten unter gleichmäßig verteilter Last Für die Bemessung von Rechteckplatten unter Gleichlast im Hochbau ist die Benützung der Gln.(16.10) bis (16.19) jedoch zu aufwändig. Beachtet man im Weiteren, dass die Aufteilung der Biegemomente auf den Feld- und Einspannquerschnitt wegen der erwünschten Durchbiegungsbeschränkung nicht allzu stark von den elastischen Verhältnissen abweichen sollte, so kann für die beiden vorgewählten Bedingungen a) Einspannmoment doppelt so groß wie das Feldmoment in der betrachteten Tragrichtung M =-2M
(16.20)
b) Verhältnis der Biegemomente in Längs- und Querrichtung umgekehrt proportional zum Spannweitenverhältnis a=j
(16.21)
die Tabelle 16.1 benützt werden. Mit ihrer Hilfe ist die Plattenberechnung nicht schwieriger als für elastische Platten [16.20]. 6
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren 150 WO
•s 50
«."
^40 o
S 30
• " + ' o n '• '
Bach und Uro! 1915 Bach und Orot 1920 Bochundürof 1923 Oral 1926 Gehler und Arnos 1932 Hylonder 1950 Haldajue 196i Pelcu und Stonculescu 1971 136 Versuche
H.20 arithmetisches Hillel A 1.020 Standardabuteichung s 0139 Variationskoeftiiient V 0.137
Bild 16.5 Bruchlastfrei aufliegender Stahlbetonrechteckplatten nach Rechnung und Versuch [16.17] lMp = 10kN
10
I i h'ilil i m liinl 20 30 iO 50 100 150 berechnete Bruchlast P„ inMp
150
100
• Hung und Nowy 1971 - Gehler und Arnos 1932 31 Versuche
* *• • ' / . o.
••'V
20
111
Bild 16.6 Bruchlast eingespannter Stahlbetonrechteckplatten nach Rechnung und Versuch [16.17] lMp = 10kN
arithmetisches Mittel A Stondardabweichung s Voriationskoeftizient V
/\
1111, i.i i i , . i , , , l . i i
«
i . l . l ,I,I,I , , , ,
20 30 (0 50 berechnete Bruchlost Pu in Hp
m
150
Das vereinfachte Bruchlinienverfahren liefert auf Grund des kinematischen Grenzwertsatzes der Plastizitätstheorie eine obere Schranke der Traglast. Die Nachrechnung von 136 Versuchen mit frei aufliegenden Einfeldplatten und 31 eingespannten Platten (darunter alle 108 Versuche des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, Hefte 30, 44, 52, 56 und 70) hat jedoch gezeigt, dass die für die Versuchsauswertung maßgebende 50 %-Fraktile der Versuchsergebnisse für frei aufliegende Einfeldplatten 102 % des Rechenwerts beträgt (Bild 16.5) und für eingespannte Platten sogar 161 % (Bild 16.6). Dieses Ergebnis kann kaum verwundern, wenn man die bei Versuchen [16.21] gemessene Momentenfließbedingung mit jener quadratischen 7
Umfangsgelagerte Platten
'7 ! ,* Ptastizitätstheorie '0 W 50 Mx=M,tkNm/ml
Bild 16.7 Bruchbedingungfür 11 quadratische Stahlbetonplatten mit seitenparalleler Bewehrung [16.21]
vergleicht (Bild 16.7), welche der Bruchlinientheorie im Allgemeinen zu Grunde gelegt wird [16.15] und die um bis zu 30 % auf der sicheren Seite liegt. Vor allem bei eingespannten Platten steigt das Verhältnis von Versuch zu Rechnung nach der vereinfachten Bruchlinientheorie weit über eins an (arithmetisches Mittel A= 1,61; größter Einzelwert 2,59). Das ist eine Folge der sich bei eingespannten Platten einstellenden Membranwirkung [16.18]. Die für die Bemessung maßgebende 5 %-Fraktile der Versuchsergebnisse beträgt bei frei aufliegenden Einfeldplatten nur 94 % des Rechenwerts nach der vereinfachten Bruchlinientheorie (ohne Fächermechanismen und ohne Wippen). Trotzdem müssen die Werte der Tabelle 16.1 nicht abgemindert werden, wenn das Querschnittsfließmomeni - wie üblich My = RsAs (/i- | J
(16.22)
gesetzt wird. In [16.15] war seinerzeit mit dem infolge Berücksichtigung der Zugversteifung (tension stiffening) größeren QuerschnittsferMCÄmoment
"•-*K£)
(16.23)
gerechnet worden, was die Abminderung des Bemessungswerts auf Aßs% = 0,94Mu
(16.24)
erfordert. 16.2.4 Vereinfachte Bruchlinientheorie für Einzellasten Bei Einzellasten spielt die Größe der Lastfläche (Bild 16.8) eine nicht unerhebliche Rolle. a) Für eine am Umfang frei drehbar gelagerte isotrope Quadratplatte (gleiche Querschnittsbiegebruchmomente in beiden Tragrichtungen) erhält man durch Gleichsetzen der Arbeit der äußeren Lasten Aa = Jfö = Pf+ Gfl3 = (/> + | ) / 8
(16.25)
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
Bild 16.8 Allseitig frei aufliegende Quadratplatte mit einer Einzellast in Plattenmitte
und der Arbeit der inneren Schnittgrößen A, = YM(P = 4ML- y£-
(16.26)
die Bruchlast (= Nutzlast ohne Eigenlast der Platte) zu />u = 8 M - - ^ - f (16.27) L-a 3 und für eine orthotrope Quadratplatte (verschiedene Querschnittsbiegebruchmomente in beiden Tragrichtungen) mit a = My/Mx und der inneren Arbeit 4 = 2 ( 1 + a)Afx-
2/
(16.28)
L-a
zu A, = 4 ( l + a ) M x
L-a
(16.29)
3
b) Für eine ringsum eingespannte isotrope Quadratplatte mit dem positiven Feldmoment Mund dem negativen Einspannmoment - KMergibt sich die Bruchlast zu P u = 8(l + K)Af-
- L-a 3 und für eine ebensolche orthotrope Platte zu P u = 4 ( l + a ) ( l + K)M x
L L-a
G 3
(16.30)
(16.31)
9
Umfangsgelagerte Platten
Bild 16.9 Beidseitig frei drehbar gelagerter Plattenstreifen unter einer Einzellast in Feldmitte
c) Für einen beidseitig frei aufliegenden orthotropen Plattenstreifen (Bild 16.9) mit a = My/Mx und dem negativen Feldmoment - sMy ergibt sich die Bruchlast für die Näherungsannahme Ly = Lx = L aus der inneren Arbeit von Ai = [2 MXL + 2 (1+ e) MyL]
= 4[l+a(l+£)]MxI
2/ L-a (16.32)
L-a
ebenfalls näherungsweise zu Pu = 4 [ l + a ( l + £ ) ] M x .
L G L-a ~ 3
(16.33)
d) Für den beidseitig eingespannten orthotropen Plattenstreifen mit a = My/Mx, Ly = Lx - L, dem negativen Feldmoment - sMy und den negativen Einspannmomenten - KMX ergibt sich die Bruchlast wiederum näherungsweise zu Pu = 4[l + K + a(l+e)]Mx
L L-a
_G ~ 3
(16.34)
16.2.5 Andere Plattengeometrien und Lasten Die bisher umfangreichste Formelsammlung enthält das Buch von A Sawczuk und T. Jaeger [16.15], vgl. auch [16.24].
16.3 Versuchsnachrechnungen Hier werden nur einige typische Versuche ausführlich nachgerechnet, um Vertrauen in dieses noch wenig bekannte Berechnungsverfahren zu schaffen, das allerdings in der ehemaligen Sowjetunion bereits seit 1961 [16.22] genormt war. 10
Versuchsnachrechnungen
16.3.1 Quadratplatte unter gleichmäßig verteilter Last Versuche von Bach und Gra/[16.6] Gruppe E, Nr. 884, 892 und 899: Ausgangswerte Lx = Ly = 2,00 m
ü?=12,lcm
2
^sx = 7,85 cm /m Ax = 9,6cm
Überdeckung ü = 1,0 cm 2
Asy = 8,82 cm /m Rs = 348,6 N/mm 2
Äy = 8,6cm
Rc = 0,8 i?w = 0,8 • 23,3 = 18,6 MN/m2 (+ 12 % bzw. - 14 %) mechanische Bewehrungsanteile Rs
7,85
348,6
n , „„ =0 1533
=
^ • ^ 97nöö-T87 ' My
Äe
8,6-100
18,6
Gl.(3.16): M x = 34,86 • 7,85 • 0,096 (1 - 77 • 0,1533) = 24,01 kNm/m 16 9_ My = 34,86 • 8,82 • 0,086(1 - — • 0,1922) = 23,59 kNm/m 16 Arbeitsgleichung 2
A3 = Ai: (G +PL2^ ) • J| -==2 2(M ( M xx ++ Myy)Z )ZF$=pL2
Y
= 12(MX + M y ) - G
= 12 (24,01 + 23,59) - 13,36 = 557,8 kN (= 98 %) Die gemessene Traglast lag im Mittel aller drei Versuche mitf,^ = (560 + 560 + 580)/ 3 = 566,7 kN (= 100 %) um 2 % über dem Rechenwert. 16.3.2 Rechteckplatte unter gleichmäßig verteilter Last Versuche von Bach und Gra/[16.6] Gruppe N, Nr. 860, 861 und 862: Ausgangswerte I x = 2,00m
Iy = 4,00m
=
2
^sx = ^s y 3,85cm /m Rs = 427,0 N/mm
2
rf=12,lcm
hx= 10,7 cm
ü= 1,0cm hy= 10,0cm
Rc = 0,8 • 23,3 = 18,6 MN/m2
mechanische Bewehrungsanteile u„ Mx
Rs 3,85 427,0 •— = • = 0,0826 Rc 10,7-100 18,6 11
Umfangsgelagerte Platten
Rs
3,85
427,0
_ „ 0 0884 0 0
^,r!^-w= >
G1.(3.16):A/X = 42,70 • 3,85 • 0,107(1 - — • 0,826) = 16,78kNm/m 16 9_ My = 42,70 • 3,85 • 0,100(1 - — • 0,884)= 15,62 kNm/m 16 Arbeitsgleichung Aa = A{: (G + 2pLz2)' • ^^f == 22((M M x -•2IL I ++MMyyL) L)-^ 96 P^ = 2pL2= — (2M X + M y ) - G 9 96
(2-16,78 + 15,62)-25,37 = 499,2kN(=99%)
y
Die gemessene Traglast lag im Mittel aller drei Versuche mit P^ = (500 + 500 + 520)/ 3 = 506,7 kN (= 100 %) um 2 % über dem Rechenwert.
16.3.3 Quadratplatte unter einer Einzellast Versuche von Bach und Gra/[16.6] Gruppe L, Nr. 845: Ausgangswerte Lx = Ly = L= 2,00 m 2
a=12cm
ü?=12,lcm
ii= 1,0cm
2
^ s x = 3,29 cm /m
,4 sy = 3,50cm /m
hx= 10,7 cm
hy= 10,0 cm
Äs = 408,0 N/mm
2
Äc = 0,8 • 23,3 = 18,6 MN/m 2
Mechanische Bewehrungsanteile Rs *
•
*
,
R.
-
-
3,29
408,0
10,7 • 100
18,6
3,50
„ _ „
408,0 =0,0674
u.. • — =
= 0,0768 Gl.(3.16): M x = 40,8 • 3,29 • 0,107 (1 - — • 0,0674) = 13,87 kNm/m 9_ A/y = 40,8- 3,50 - 0 , 1 0 0 ( 1 - — 16 • 0,0768)= 13,67 kNm/m 16 12
Versuchsnachrechnungen
Gl.(16.29):*-4
+
13,67). j j ^ j j
-
^
= 117,2-4,3 = 112,9 kN (=103%) Die gemessene Traglast von P^ = 110 kN (= 100 %) lag um 3 % unter dem Rechenwert.
16.3.4 Plattenstreifen unter einer Einzellast Versuche von Bach und Gra/[16.7] Gruppe S, Nr. 1068 und 1070: Ausgangswerte 1= 2,00 m
5 = 3,00 m
a = 30cm
ß?=18,3cm
ü= 1,0 cm
2
hx= 16,7 cm
i?sx = 310,8N/mm
2
hy= 15,6cm
Äsy = 276,1 N/mm 2
^ s x =12,6cm /m ^ s y = 4,14cm /m
2
Äc = 0,8-24,7=19,8 MN/m2 Mechanische Bewehrungsanteile Äs
Rs
310,8 12,6 = 0,1184 16,7 • 100 19,8 4,14 i <; f.. i n n
276,1 10 8
= 0,0370
G1.(3.16):MX = 31,08- 12,6 • 0,167(1 - ^ -0,1184) = 61,02 kNm/m 16 My = 27,61 - 4 , 1 4 - 0 , 1 5 6 ( 1 - — • 0,0370)= 17,46 kNm/m
= 368,0 - 9,9 = 358,1 kN(= 99%). Weil der Plattenstreifen nur 1,5-mal so breit ist wie die Stützweite, ist auch der Mechanismus des Bildes 16.10 zu prüfen Arbeitsgleichung Aa = Ai:Pf+G-{=2MJ2
j ^ -
L —a
3 / »u = 4 Mx - ^ - - g - 4 - 6 1 0 2 '°° L-a 2 ' 2,00-0,30
- ^ 2
= 430,7 - 14,8 = 415,9 kN(= 116%) 13
Umfangsgelagerte Platten
B>L
Bild 16.10 Bruchlinie eines Plattenstreifens endlicher Breite unter einer Einzellast in Feldmitte
Die gemessene Traglast P» = (360 + 360)/2 = 360 kN (= 100 %) lag um weniger als 1 % über dem Rechenwert. 16.3.5 Beurteilung Die Streuung des Verhältnisses von Messung zu Rechnung beträgt für die vier hier nachgerechneten Versuche im Durchschnitt nur 566,7 506,7 110,0 360,0 ' + 499,2 —— + 112,9 — +358,* ) / « - ' \ 557,8 = (1,016+ 1,015 +0,974+l,005)/4-1=0,0025 = 0,25% Die durchschnittliche Übereinstimmung von Messung und Rechnung mit dem vereinfachten Bruchlinienverfahren ist ausgezeichnet.
16.4 Zahlenbeispiel Zur Erläuterung des Bruchlinienverfahrens wird nun noch das Eckfeld der Decke eines 1971/72 erstellten Industriebaus (Bild 16.11) sowohl mit diesem neuen Verfahren als auch nach DIN 1045 und nach EC 2 bemessen.
Bild 16.11 Eckfeld der Decke eines Industriebaus 14
Zahlenbeispiel 16.4.1 Bemessung mit dem Bruchlinienverfahren Für die Abmessungen Lx = 7,70m
Ly= 10,00m
/l= y z r - = 1,30
dlhjhy = 24/21/19 cm und Baustoffkennwerte Rs/ys = 500/1,15 = 435 N/mm 2 Rc/yc = 0,8 • 45/1,50 = 24,0MN/m 2
BSt 500/550: B45: sowie die Belastung
4,00 kN/m2
- Bodenkonstruktion - Massivplatte
0,24-25= 6,00 kN/m2
- ständige Last
yGg = 1,35 • 10,00= 13,5 kNm 2
- Nutzlast
yPp = 1,50 • 15,00 = 22,5 kN m 2
liefert die Berechnung mit Hilfe der Tabelle 16.1 folgende Schnittgrößen M xF = 0,0313 (13,5 + 22,5) • 7,702
=
66,8kNm/m
M yF = Mx¥/A = 66,8/1,30
=
51,4 kNm/m
M xE = - 2 M x F = - 2 - 6 6 , 8
=-133,6 kNm/m
M yE = - 2 M y F = - 2 - 5 1 , 4
=-102,8kNm/m
Die erforderliche Plattenbewehrung beträgt dann —
sxF
"
syF
sxE
syE
w , u
~ 43,5-0,96-0,21
= 7,6 cm /m (== 100%)
51,4 = 6,4cm 2 /m(= 100%) 43,5-0,97-0,19 133,6 = 15,9cm 2 /m(= 100%) ~ 43,5-0,92-0,21 102,8 = 13,4cm 2 /m(= 100%) 43,5-0,93-0,19
15
Umfangsgelagerte Platten
Tabelle 16.1 Momentenbeiwerte M/pL2 für das Feldmoment in Richtung der kleineren Spannweite L von umfangsgelagerten Rechteckplatten unter gleichförmig verteilter Last/? [16.19]
• • • 1,0 0,0417 0,0294 0,0294 0,0223 0,0214 0,0214 0,0172 0,0172 0,0139
1,1 0,0477 0,0327 0,0348 0,0256 0,0236 0,0261 0,0202 0,0193 0,0159 1,2 0,0533 0,0356 0,0401 0,0286 0,0252 0,0307 0,0231 0,0211 0,0178 1,3 0,0584 0,0381 0,0451 0,0313 0,0266 0,0353 0,0259 0,0227 0,0195 1,4 0,0630 0,0404 0,0499 0,0338 0,0279 0,0398 0,0284 0,0242 0,0210 1,5 0,0673 0,0425 0,0542 0,0361 0,0290 0,0441 0,0308 0,0255 0,0224 1,6 0,0712 0,0442 0,0584 0,0381 0,0300 0,0482 0,0330 0,0266 0,0237 1,7 0,0747 0,0458 0,0622 0,0400 0,0308 0,0522 0,0350 0,0277 0,0249 1,8 0,0779 0,0473 0,0657 0,0417 0,0316 0,0559 0,0369 0,0286 0,0260 1,9 0,0807 0,0486 0,0690 0,0433 0,0323 0,0593 0,0385 0,0295 0,0269 2,0 0,0833 0,0497 0,0721 0,0446 0,0329 0,0625 0,0401 0,0302 0,0278 4 Fall 1 2 3 6 7 8 9 5 Zwischenwerte dürfen linear interpoliert werden. 16.4.2 Bemessung nach DIN 1045 (1988) Die elastische Berechnung mit den Momentenbeiwerten [16.22] liefert bei feldweiser Lastaufstellung folgende Schnittgrößen M xF = [(10,0 + 7,5)/26,5 + 7,5/16,8] • 7,702 = [0,660 + 0,446] • 7,702 = 65,6 kNm/m M yF = [(10,0 + 7,5)/47,6 + 7,5/30,9] • 7,702 = [0,368 + 0,243] • 7,702 = 36,2 kNm/m M xE = - ( 1 0 , 0 + 15,0) -7,70 2 /10,7 = -138,5 kNm/m M yE =-(10,0+15,0) • 7,702/12,8 = - 115,8kNm/m Aus der Querschnittsbemessung mit Rs = 500 N/mm 2 und dem globalen Sicherheitsbeiwert ys = 1,75 ergeben sich die erforderlichen Plattenbewehrungen zu ^sxF =
16
^ ' I 5 ' , . 6 5 ' 6 , , =11,5 cm2/m v(= 152 %) 50-0,94-0,21 '
Zahlenbeispiel
^syF = 50-0,96-0,19 j j ' l 5 » ' , 3 6 ^ » = 6>9 c m 2 / m (= 1 0 9 % ) 1,75 • 138,5 ^sxE =
^
E =
»"no^"n'^i 50-0,87-0,21
= 2 6
c
'5
C m 2 / m
(=
l 6 7
%
)
1,75 • 115,8 s ö - 0 , 8 7 " X l 9 =24,5cm»/m(=183 % )
16.4.3 Bemessung nach EC 2 Durch die zulässige Momentenumlagerung für normalduktilen Stahl (3 ^ 0,85) vermindern sich die elastischen Schnittgrößen auf A^ Sd = [(13,5 + 22,5/2)/26,5 + 22,5/(2 • 16,8)] • 7,702 + ^
-(13,5 +22,5)-7,70 2 /10,7 = 95,1+ 15,0=110,1 kNm/m
A^sd = [(13,5 + 22,5/2)/47,6 + 22,5/(2 • 50,9)] • 7,702 + - T - -(13,5 +22,5)-7,70 2 /12,8 = 43,9+12,5 = 56,4 kNm/m M^sd = -0,85 • (13,5 + 22,5) • 7,702/10,7 = - 169,6kNm/m M^sd = -0,85 • (13,5 + 22,5) • 7,702/12,8 = - 141,7kNm/m Mit Rs/ys = 500/1,15 = 435 N/mm 2 betragen die Plattenbewehrungen 1 ^SXF „ „ , = 12,8 cm2/m v(= 169%) sxF = TZ— }°'} 43,5-0,94-0,21 '
56 4 ^ % 3 , 5 -0,96- 0,19 = F
T.lcm'/meill^
^=43,5-069060,2r20'6cm2/m^130%) ^%3,5-049070,19=19'0cm2/m(^142%)
16.4.4 Bemessung nach DIN 1045 (2001) Nach Abschnitt 8.3 identisch mit dem EC 2.
16.4.5 Vergleich des Stahlbedarfs Die erforderliche Bewehrung des Eckfeldes aus BSt 500/550 ergibt sich für die verschiedenen Bemessungsverfahren zu 17
Umfangsgelagerte Platten
Bruchlinienverfahren DIN 1045 (1988) EC2 DIN 1045 (2001)
100 % 146% 132% 132%
16.5 Folgerungen Die Berechnung umfangsgelagerter Platten unter gleichmäßig verteilter Last und unter Einzellasten ist mit dem wirklichkeitsnahen Bruchlinienverfahren anschaulicher und nicht schwieriger auszuführen als nach den bisher üblichen elastischen Verfahren. Die Nachrechnung von 167 Bruchversuchen zeigt, dass die Tragfähigkeit umfangsgelagerter Stahlbetonplatten mit dem vereinfachten Bruchlinien- (oder auch Fließgelenk-) Verfahren mit großer Genauigkeit vorausgesagt werden kann. Das Zahlenbeispiel für das Eckfeld der Decke eines Industriebaus lässt deutlich erkennen, dass die Bemessung mit dem Bruchlinienverfahren jener nach DIN 1045 und nach EC 2 wirtschaftlich weit überlegen ist. Der Gebrauchstauglichkeitnachweis (z. B. Durchbiegung) ist aber stets für den elastischen Zustand 2x1 führen.
Literatur [16.1] [16.2] [16.3] [16.4] [16.5] [16.6] [16.7] [16.8] [16.9] [16.10] [16.11] [16.12]
18
Ransome, E.L. und Saurbrey, A.: Reinforced concrete buildings, Chapter 1, Figure 6. New York: McGraw-Hill, 1912 Grashof, F.: Die Theorie der Elasticität und Festigkeit, 2. Aufl. S. 367. Berlin: Gaertner, 1878 Bernoulli, J.: Essai theoretique sur les vibrations des plaques elastiques rectangulaires et libres. Nova Acta Academiae Scientiarum Petropolitanae 5 (1787), gedruckt erst 1789 Bach, C.: Versuche über die Widerstandsfähigkeit ebener Platten. VDI-Zeitschrift 34 (1890)S.1041-1048,1080-1086,1103-1111 und 1139-1144 Marcus, H.: Die vereinfachte Berechnung biegsamer Platten. Bauingenieur 5 (1924) S. 660-666 und 702-711 Bach, C. und Graf, O.: Versuche mit allseitig aufliegenden, quadratischen und rechteckigen Eisenbetonplatten. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, Heft 30. Berlin: Ernst & Sohn, 1915 Bach, C. und Graf, O.: Versuche mit zweiseitig aufliegenden Eisenbetonplatten bei konzentrierter Belastung. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, Hefte 44 (1. Teil) und 52 (2. Teil). Berlin: Ernst & Sohn, 1920 und 1923 Graf, O.: Versuche mit allseitig aufliegenden, rechteckigen Eisenbetonplatten unter gleichmäßig verteilter Belastung. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, Heft 56. Berlin: Ernst & Sohn, 1926 Gehler, W. und Arnos, H.: Versuche mit kreuzweise bewehrten Platten. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, Heft 70. Berlin: Ernst & Sohn, 1932 Ingerslev, A.: Om en elementaer Beregningsmade af krydsarmerede Plader. Ingenioren 30 (1921) S. 507-515 Johansen, K.W.: Beregning af krydsarmerede Jaernbetonpladers Brudmoment. Bygningsstatiske Meddelelser 3 (1931) S. 1-18 (Deutsche Fassung: Bruchmomente der kreuzweise bewehrten Platten. IVBH Abhandl. 1 (1932) S. 277-296) Nylander, H.: Korsarmerade betongplattor. Meddelanden Nr. 5, Institutionen för byggnadsstatik, Kungl. Tekniska Högskola, Stockholm, 1950
Literatur [16.13] [16.14] [16.15] [16.16] [16.17] [16.18] [16.19] [ 16.20] [16.21] [ 16.22] [16.23] [16.24]
Wallner, E.: Die Tragfähigkeit kreuzweise bewehrter Platten beim Bruch. Dissertation TH Graz, 1950 Haase, H.: Bruchlinientheorie von Platten. Düsseldorf: Werner, 1962 Sawczuk, A. und Jaeger, T.: Grenztragfähigkeits-Theorie der Platten. Berlin: Springer, 1963 Herzog, M.: Bemessung beliebig gelagerter Stahlbeton-Rechteckplatten für den Bruchzustand. Schweiz. Techn. Zeitschrift 68 (1971) S. 69-74 und 262 Herzog, M.: Die Bruchlast ein- und mehrfeldriger Rechteckplatten nach Versuchen. Beton- & Stahlbetonbau 71 (1976) S. 69-71 Herzog, M.: Die Membranwirkung in Stahlbetonplatten nach Versuchen. Beton- & Stahlbetonbau 71 (1976) S. 270-275 Herzog, M.: Vereinfachte Schnittkraftermittlung für umfangsgelagerte Rechteckplatten nach der Plastizitätstheorie. Beton- & Stahlbetonbau 85 (1990) S. 311-315 Stiglat, K. und Wippel, H.: Platten, Berlin: Ernst & Sohn, 1966 Baus, R. und Tolaccia, S.: Calcul ä la rupture des dalles en beton arme et etude experimentale du critere de rupture en flexion pure. Annales de PITBTP No. 189, Sept. 1963, S. 871-894 Richtlinie zur Berechnung von statisch unbestimmten Stahlbetonkonstruktionen unter Berücksichtigung der Umlagerung der Kräfte, 2. Aufl. (in Russisch). Moskau: Gosstrojizdat, 1961 Czerny, F.: Tafeln für Rechteckplatten. Betonkalender 1990, Teil I, S. 309-371. Berlin: Ernst & Sohn, 1990 Avak, R. und Goris, A.: Stahlbetonbau aktuell, Abschnitt C. Berlin: Beuth und Düsseldorf: Werner, 2000
19
17 Punktgestützte Platten 17.1 Geschichtliches Die erste punktgestützte Platte wurde 1901 von O.W Norcross in der Nähe von Boston, Massachusetts, USA, erstellt und 1902 wurde diese neue Bauform durch ein US Patent geschützt. Als C.A.P. Turner 1906 das CA. Bovey Gebäude in Minneapolis, Minnesota, USA, mit einem Stützenraster von 14 x 17 ft (= 4,27 x 5,18 m) baute, konnte er keine statische Berechnung vorlegen und musste die bestellte Tragfähigkeit mit einem Belastungsversuch [17. 1] nachweisen. 1908 errichtete R. Maillart [17.2] auf dem Werkhofseiner Bauunternehmung in Zürich zwei nur 8 cm dicke Versuchspilzdecken mit 4,00 m Stützenabstand (eine einfeldrige und eine neunfeldrige), die er verschiedenen Belastungsproben (Bild 17.1) unterzog. Mit Hilfe der gemessenen Durchbiegungen im engen Raster von 25 cm und einer Einzellast von 10 kN in 144 verschiedenen Laststellungen gewann er experimentell die gesuchten Einflussfelder, die ihm anschließend die zutreffende Bemessung von beliebigen Pilzdecken mit den verschiedenartigsten Randbedingungen erlaubten. Während die amerikanischen Pilzdecken von Turner vier Bewehrungsbahnen (je eine in den beiden Achsrichtungen und in den beiden Diagonalen, Bild 17.2) aufwiesen, enthielten Maillarts Pilzdecken nur zwei Bewehrungsbahnen (in den beiden Achsrichtungen, Bild 17.3). 1915 schlug V. Lewe [17.3] vor, die wirkliche Pilzdecke als punktgestützte Platte mit schwebender Einspannung der Feldmitten zu berechnen. Die Baupolizeiämter von Altona und Hamburg akzeptierten als erste in Deutschland dieses Gedankenmodell, das auch die statische Erfassung des Pilzkopfes als örtliche Verdickung der Platte erlaubte. 1920-22 zeigte wiederum V. Lewe die statische Berechnung von Pilzdecken mit Fourierschen Reihen ([17.4] bis [17.6]) und 1926 die Erfassung einer Kassettenausbildung [17.7]. Ebenfalls 1920 hatte N.J. Nielsen [17.8] die Berechnung punktgestützter Platten mit Hilfe von Differenzengleichungen gezeigt, ein Verfahren, das in Deutschland von H. Marcus [17.9] bekannt gemacht wurde. Seine Ergebnisse fanden 1925 Aufnahme in den deutschen Eisenbetonbestimmungen der DIN 1045. In den USA war 1914 von J.R. Nichols [17.10] eine völlig andere Berechnungsweise vorgeschlagen worden. Dabei wurde die Momentensumme eines Deckenfeldes M0 = ^ ( l - f c - ^ )
2
(17.1)
(mit k = 2/3 für Rundstützen und k = 3/4 für Quadratstützen) den Bemessungsquerschnitten (Bild 17.4) in Prozententeilen zugewiesen. Dieses Bemessungsverfahren hat durch seine Aufnahme in die amerikanischen Stahlbetonbestimmungen des Building Code ACI 318 weite Verbreitung gefunden. Allerdings wurde die Momentensumme bereits 1916 auf 85 % und 1920 sogar auf nur 72 % verkleinert M0 = 0,09pL3F(\ -k- j)2 20
(17.2)
Geschichtliches
Bild 17.1 Versuchspilzdecke von R. Maillart aus dem Jahr 1908
Bild 17.2 Vierbahnige Bewehrung einer Pilzdecke nach C.A.P. Turner
Bild 17.3 Zweibahnige Bewehrung einer Pilzdecke nach R. Maillart 21
Punktgestützte Platten Tragrichtung L
11 (10)
-25 (-28)
U (12)
-16 (-18)
-16 (-15)
16 (15)
-18 (-17)
20 (20)
-10 (-10)
-46
D (-50)
V
Ul
-23 (-25)
-16 (-15) -46
D (-50)
22 (20)
16 (15)
22 (20)
-50
D
28 (24)
(-56) -18 (-17) -50
D (-56)
20 (20)
28 (24)
-32 [ (-36) Bild 17.4 Aufteilung des Biegemo-10 (-10) -32
E (-36)
menten-Grundwertes auf die verschiedenen Bereiche einer quadratischen Pilzdecke (Klammerwerte) und einer Flachdecke (Werte ohne Klammer) nach dem amerikanischen Building Code ACI 318, Chapter 10
Der Beiwert F=\,\5-
- >1
(17.3)
wurde 1956 zur Berechnung von Flachdecken ohne Pilzkopf eingeführt. Für die Bemessung der Stahlbetonquerschnitte müssen die Prozentanteile der Momentensumme noch durch die Gurt- bzw. Feldstreifenbreite bG = bF = Z/2 geteilt werden. Da die Ausführung der Pilzköpfe als Übergang von der Platte zur Stütze arbeitsaufwendig und daher kostspielig war, wurde die Pilzdecke nach dem 2. Weltkrieg (1939—45) von der pilzkopflosen Flachdecke abgelöst. Damit wurde das von den Einzelfundamenten her bereits bekannte Problem des Durchstanzens [6.1] auch für die punktgestützten Platten aktuell. 1974 wurden die Momentenbeiwerte der DIN 1045 für Pilzdecken aus dem Jahr 1925 durch eine Neuberechnung von H. Glahn und H. Trost [17.11] für Flachdecken den dort herrschenden Verhältnissen angepasst. Der rechnerische Feldstreifen wurde von 50 % auf 60 % der Feldbreite vergrößert und der rechnerische Gurtstreifen entsprechend von 50 % auf 40 % verkleinert und für die Stützmomente auch noch in einen Stützenstreifen von 20 % und zwei benachbarte Gurtstreifen von je 10 % der Feldbreite geteilt.
17.2 Bruchlinientheorie Bereits 1936 hatte der erste Bruchversuch an einer Pilzdecke in Baku, Aserbeidschan, Sowjetunion, von M. Steuermann [17.12] erkennen lassen, dass auch beim Bruch einer punktgestützten Platte Bruchlinien (= Fließgelenke) entstehen (Bilder 22
Bruchlin ien theorie
X
!:*-
5
X
K
X
-*Jl
i-\
N—'S—
cL—-&—j* ttsi^r
•vft.
TV
-
a)
Ä
et
b)
5i'W 7 7. J Beobachtete Bruchlinien der Versuchspilzdecke in Baku bei Vollbelastung: a) Plattenoberseite und b) Plattenunterseite [17.12]
mä
=33=
=EF
7^
VT M ' ; ^ - —
nu+C7---
•
B
H
;V':'
= . l
a) Bild. 17.6 Beobachtete Bruchlinien der Versuchsflachdecke in Skokie, Illinois: a) Plattenunterseite und b) Plattenoberseite [17.14]
Ih-Hf*.
Bild 17.7 Neunfeldrige Pilzdecke unter Streifen- und Vollbelastung
ii—(&
(jwjll
I H I I M I
17.5 und 17.6). Die Kenntnis ihres Verlaufs gestattet die rechnerische Ermittlung der Tragfähigkeit punktgestützter Platten. Wie bei den auf der Elastizitätstheorie beruhenden Verfahren muss auch hier zwischen der Streifen- und der Vollbelastung der betrachteten Pilz- oder Flachdecke (Bild 17.7) unterschieden werden. 23
Punktgestützte Platten
17.2.1 Vollbelastung Bei Betrachtung nur eines Viertels des quadratischen Deckenfeldes (Bild 17.8) beträgt die Arbeit der äußeren Lasten (= Last mal Weg) [17.13] L2
c2
(17.4)
2(L-c)\ und die Arbeit der inneren Schnittgrößen (= Moment mal Drehwinkel) Ai = IM
^+^(--c)
w L-c
L(l+a)-2ac L-c
= Mw
r~ w v 2
+ ßMc\fl- L-c
2 ßc L-c
(17.5)
Mit der Abkürzung e = c/L vereinfachen sich die Gln.( 17.4) und (17.5) zu
^a
4
^4: — Mw
U
(17.6)
°2(l-£)
\+<x +
2e{ß-a)
(17.7)
l-£
Aus dem Gleichsetzen der beiden Arbeiten (Aa = A\) folgt schließlich das Feldmoment zu = F
pl? 8
(l-2£2)(l-2£) l + a + 2e(i?-a)
(17.8)
a) Pilzdecke Mit den wirklichkeitsnahen Parametern a - 1, ß = 3 und e = 0,25 wird beispielsweise das Feldmoment
-r1..1- L
2(L-c)
Bild 17.8 Ein Viertel des quadratischen Deckenfeldes einer punktgestützten Platte unter Vollbelastung mit Bezeichnungen, Biegemomenten und Bruchmechanismus
24
Bruchlinientheorie
ASG
i*£
As"
Bild 17.9 Aufteilung punktgestützter Platten in Gurt- und Feldstreifen
pL2 8
MF
( l - 2 - 0 , 2 5 2 ) ( l - 2 - 0 , 2 5 ) _ pL2 1 + 1+2-0,25(3-1) 54,8
und das Moment über der Stütze in Richtung der Felddiagonale Map = RMx: = SE
H
3pL2
, „
PL1
F
54,8 18,3 bzw. in den beiden Achsrichtungen MSG =
M.SE
piL
Vi
25,9
Bei der Ermittlung des Biegemomentenverhältnisses tx ist zu beachten, dass die im Gurtstreifen über der Stütze eingelegte größere Bewehrung auch noch außerhalb der über Eck verlaufenden Bruchlinien (Bild 17.9) wirksam ist M S F ^ F + M S G (1>G ~ 2 C )
(17.9)
a=
M FF ö F + MFCbc b) Flachdecke Mit den wirklichkeitsnahen Parametern a = 1, ß = 3 und e = 0,05 ergibt sich das Feldmoment zu MF
pL2 3
( l - 2 - 0 , 0 5 2 ) ( l - 2 -0,05) _ pL2 1 + 1+2-0,05(3-1)
19,6
und das Moment über der Stütze in Richtung der Felddiagonale zu M<S E '
3pL2 _ 19,6
pL2 6,5
25
Punktgestützte Platten
bzw. in den beiden Achsrichtungen zu M SG =
MSE
_
V2
pL_ 9,2
Die Biegemomente der Flachdecke sind um rund 180% größer als diejenigen der Pilzdecke. 17.2.2 Streifenbelastung Die Momentensumme des Feldstreifens einer punktgestützten Platte (Bild 17.10) M FF + M SF = M F F (1 + a F ) = P(L~C)
= &- (1 - e ) 2
(17.10)
ist statisch bestimmt. Beim Gurtstreifen ist zu beachten, dass das Biegemoment über der Stütze größer ist als im Feldstreifen (M SG > M SF ) M FG + M SG = M FG (1 + a G ) = P (L~
C)
=E^(\-ef
(17.11)
und daher das Feldmoment kleiner ausfällt als im Feldstreifen (MFC > A/FF)a) Pilzdecke Mit den Parametern ocF = 1, a G = 3 und £ = 0,25 ergibt sich beispielsweise das Feldmoment des Feldstreifens zu M,FF"
pL2 8
( l - 0 , 2 5 ) 2 _ pL2 = -M.SF 1 + 1 ~ 28,4
a)
'
•+• aM
T b)
\^r
aM
'
•
&
M
L-c
aM
JC
26
L-c
aM '
Bild 17.10 Punktgestützte Platte unter Streifenbelastung mit Bezeichnungen, Biegemomenten und Bruchlinienkette: a) Pilzdecke und b) Flachdecke
Bruchlinientheorie gleich groß wie das Stützmoment. Das Feldmoment des Gurtstreifens fällt dagegen mit (1 -0,25) 2 1 +3
pl? 8
= FG
_PL2 56,9
nur halb so groß aus wie im Feldstreifen. Dafür fällt das Stützmoment in Achsrichtung M SGS
G
= - ^ = - ^ 56,9 19,0
um 50 % größer aus wie im Feldstreifen und in Richtung der Felddiagonale mit MSE sh = so
MSGV2=-^134
sogar um 112 %. Die Biegemomente infolge Streifenbelastung sind bei Pilzdecken für die Bemessung nicht maßgebend, weil sie kleiner sind als infolge Vollbelastung. b) Flachdecke Mit den Parametern a F = 1, a G Feldstreifens MFF=
pL2 —— 8
(l-0,05)2 1+1
• —-—
=
2 und e = 0,05 beträgt das Feldmoment des
2
PL
= ——- = - M S Sh F
17,7
wiederum gleich viel wie das Stützmoment. Das Feldmoment des Gurtstreifens MF FG
g g . O - 0 , 0 5 ) 2 ^ 8 1+2 26,6
ist um 33 % kleiner als im Feldstreifen, während die Stützmomente mit «so-
^26,6-
13,3^
um 33 % bzw. mit MSE =
MSGV2=-f^
sogar um 88 % größer sind. Für die Bemessung von Flachdecken ist nur im Feld des Feldstreifens die Streifenbelastung maßgebend, im Feld des Gurtstreifens und über den Stützen jedoch immer die Vollbelastung.
27
Punktgestützte Platten
17.3 Vergleich der maßgebenden Biegemomente 17.3.1 Pilzdecken Für quadratische Deckenfelder Lx = Ly das Stützflächenverhältnis e = 0,25 sowie das Lastverhältnis g/p = 0,5 ergeben sich nach den verschiedenen Berechnungsverfahren die Momentenbeiwerte der Tabelle 17.1. Während Elastizitätstheorie und alte DIN 1045 (1925) sehr gut übereinstimmen, liefert die Bruchlinientheorie erheblich kleinere Werte. Letztere stimmen jedoch mit der empirischen Berechnung des amerikanischen Building Code ACI318 überraschend gut überein. Dieses Ergebnis liefert die theoretische Erklärung für das erfahrungsgemäß gute Verhalten unzähliger amerikanischer Pilzdecken, deren empirische Berechnung in Mitteleuropa bisher stets angezweifelt wurde. Tabelle 17.1 Momentenbeiwerte M/(g +p)L2 einer Pilzdecke mit quadratischen Feldern für c/L= 0,25 und g/p = 0,5 Bereich
Streifen
Elastizitätstheorie
DIN 1045 (1925)
Bruchlinientheorie
ACI 318*)
Außenfeld
Gurt
0,086
0,086
0,025
0,029
Feld
0,075
0,067
0,037
0,024
Stützmoment
Gurt
-0,140
-0,125
-0,092
-0,067
1. inn. Stützenreihe
Feld
-0,040
-0,042
-0,037
-0,025
Innenfeld
Gurt
0,062
0,058
0,018
0,024
Feld
0,053
0,047
0,027
0,018
Stützmoment
Gurt
-0,117
-0,100
-0,067
-0,059
übrige Stützenreihen
Feld
-0,033
-0,033
-0,027
-0,018
*) Mo/pLz = 2- 0 , 0 9 ( 1 - - -0,25) 2 = 0,1138
17.3.2 Flachdecken Für quadratische Deckenfelder LK = Ly, das Stützflächenverhältnis e = 0,05 und das Lastverhältnis g/p = 0,5 liefern die verschiedenen Berechnungsverfahren die Momentenbeiwerte der Tabelle 17.2. Die Bruchlinientheorie ergibt für die Stützmomente der Feldstreifen größere Werte als das Heft 240 des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, dagegen für die Feldmomente der Feldstreifen kleinere und für die Feldund Stützmomente der Gurtstreifen sogar erheblich kleinere (Größenordnung 50 %). Die Übereinstimmung der Bruchlinientheorie mit der empirischen Berechnung des amerikanischen Building Code ACI 318 ist längst nicht so gut wie bei den Pilzdecken. Die Biegemomente nach der Bruchlinientheorie sind im Feldstreifen rund doppelt so groß und im Gurtstreifen über den Stützen um 42 bis 77 % größer, während sie in den Feldern übereinstimmen. 28
Versuchsnachrechnungen
Tabelle 17.2 Momentenbeiwerte M/(g +p)L2 einer Flachdecke mit quadratischen Feldern für clL- 0,05 und glp = 0,5 Bereich Außenfeld
Streifen
DAfStbHeft 240(1976)
Bruchlinientheorie
ACI318*)
Gurt
0,096
0,056
0,051
Feld
0,096
0,075
0,037
Stützmoment
Gurt
-0,323
-0,163
-0,092
1. inn. Stützenreihe
Feld
-0,054
-0,075
-0,033
Innenfeld
Gurt
0,077
0,041
0,040
Feld
0,069
0,055
0,029
Stützmoment
Gurt
-0,277
-0,119
-0,084
übrige Stützenreihen
Feld
-0,043
-0,055
-0,029
3 *) Mo/pL2 = 2 • 0,09 • 1 , 1 ( 1 - - -0,05) 2 = 0,1834
17.4 Versuchsnachrechnungen 17.4.1 Pilzdecke in Baku, Aserbeidschan [17.12] Die Abmessungen der Pilzdecke gehen aus den Bildern 17.5 und 17.11 hervor. Die Würfeldruckfestigkeit des Betons betrug Rw = 17,0 MN/m2 im Alter von 189 Tagen. Die Streckgrenzen der Bewehrung waren für den Rundstahl 0 1/4" = 6,57 mm (Querschnitt 0,340 cm 2 ) zu Rs = 305 N/mm 2 und für die Stäbe 0 3/8" = 9,25 mm (Querschnitt 0,672 cm2) zu Rs = 260 N/mm 2 gemessen worden. Die Betonüberdeckung der oberen Bewehrung betrug im Mittel ü = 3,0 cm und diejenige der unteren ü = 1,0 cm. Die vorhandenen Bewehrungsquerschnitte und -fließkräfte sowie die theoretischen Biegewiderstände (= Biegemomente beim Bruch) können der Tabelle 17.3 entnommen werden. Gurtstreifen
Feldstreifen
Gurtstreifen
Bild 17.11 Einteilung der Gurt- und Feldstreifen der Versuchspilzdecke in Baku (Bruchlinienverfahren) 29
Punktgestützte Platten Tabelle 17.3 Biegewiderstände (Biegemomente) der'Versuchspilzdecke in Baku Feld- QuerAs Rs zs streifen schnitt cm2/m kN/cm2 kN/m Außengurt
2,96 2,18
26,0 30,5
Außen2,96 stütze 2,72 Innenstütze Feld Außen- Außen- 4,35 feld stütze Innen- 5,17 stütze Feld 5,58 Innen- Innen- 5,44 gurt stütze Feld Innen- Innen- 3,40 feld stütze Feld
26,0 30,5
77,0 66,5 143,5 77,0 83,0 160,0
K
*v
X
Mx My kNm/mkNm/m
ZE
A/SE
cm
kNm/m
17,08
27,5
55,81
17,44
19,04
27,5
62,22
27,5
64,52
cm
cm
2 cm
11,5
12,5
0,6
15,64
11,5
12,5
0,6
30,5
143,5 132,7
13,5 11,5
14,5 12,5
0,6 0,5
18,51 14,60
19,95 15,92
30,5
157,7
11,5
12,5
0,6
17,19
18,77
30,5 30,5
170,2 165,9
13,5 11,5
14,5 12,5
0,6 0,6
21,96 23,66 18,08 19,74
30,5
165,9 103,7
13,5 11,5
14,5 12,5
0,6 0,4
21,40 23,08 11,51 12,55
103,7
13,5
14,5
0,4
13,58
14,62
2
/?c = 0,8- 1,70 =1,36 kN/cm
Aus Bild 17.11 geht hervor, welche Biegemomente wo anzusetzen sind: a) Außenfeld =
Mpp
21,96 + 23,66
= 22,81 kNm/m
.. 18,51 + 19,95 1 Q „ . M , M FG = = 19,23 kNm/m
M Fa = MSF
=
MsG=
22 81 + 19 23 ' , ' = 21,02 kNm/m i c -^zr
'—~
I T QO
'— =-16,62 kNm/m
-16,36-18,24 =-l7,30kNm/m
*, -16,62-2,50-17,30-1,00 ,,fil,M , M Sa = ~. cn , < nn = - 16,81 kNm/m 2,50+1,00 M,Ea"
30
-55,81-62,22
= - 59,02 kNm/m (über Eck)
Versuchsnachrechnungen
'-t-^-w b) Innenfeld ü f F F = 1 3 ' 5 8 ; 1 4 ' 6 2 = 14,10kN m /m MFC
21,40 + 23,08 2
22,24 kNm/m
Mn
14,10 + 22,24 2
18,17 kNm/m
MSF
-11,51-12,55 = -12,03 kNm/m 2
Msc
-18,08-19,74 = -18,91 kNm/m 2
Msi
-12,03-18,91 = -15,47 kNm/m 2
MEi = - 64,52 kNm/m (über Eck) <x =
ÜTH-
ß=
M 52
'
10 n
-3S 5 11 J J » -'
Für die Vollbelastung das Bruchversuchs erhält man mit dem Stützflächenverhältnis e = 75/500 = 0,15 die Traglasten nach der Bruchlinientheorie aus Gl.(17.8) zu a) Außenfeld Pa_
8 1 + 0,807 + 2 • 0,15 (2,807 - 0,800) 2 5,00 ' (1 - 2 • 0,15 2 )(1 - 2 - 0 , 1 5 ) '
Fa
= X~- -21,02 = 24,24 kN/m2 = 0,993 pu 16,71 b) Innenfeld Pi
_ 8 ~5,002'
1+0,851+2-0,15(3,551-0,851) •MF (1 - 2 • 0,15 2 )(1 - 2 - 0,15)
21,29 • 18,17 = 23,15 kN/mz = 0,949/?u 16,71 31
Punktgestützte Platten
Da die gemessene Traglastpu = 24,4 kN/m2 betrug, liegt die rechnerische Voraussage mit Hilfe der Bruchlinientheorie im Durchschnitt um 3 % darunter, also auf der sicheren Seite. 17.4.2 Flachdecke in Skokie, Illinois [17.14] Die Abmessungen der Flachdecke gehen aus den Bildern 17.6 und 17.12hervor. Die Zylinderdruckfestigkeit des Betons betrug Rc = 4715 psi = 32,5 MN/m2 im Alter von 50 Tagen und die Streckgrenze der Bewehrung 01/2" = 12,7 mm wurde zuÄ s = 44,5 ksi = 307 N/mm2 gemessen. Die Betonüberdeckung betrug oben und unten je 7/16" = 11 mm. Die vorhandenen Bewehrungsquerschnitte und -fließkräfte sowie die theoretischen Biegewiderstände (=Biegemomente beim Bruch) können der Tabelle 17.4 entnommen werden. Aus Bild 17.12 geht hervor, welche Biegemomente wo anzusetzen sind: Tabelle 17.4 Biegewiderstände (Biegemomente) der Versuchsflachdecke in Skokie, Illiniois X
My Mx Mm 2 kNm/m kNm/m kNm/m cm Mittel- über Randtr. 8,90 30,7 10,2 0,4 30,3 273 11,5 26,7 28,5 gurt Außenfeld 6,67 30,7 205 10,2 11,5 0,3 20,3 23,0 21,7 über Stütze 10,01 30,7 307 10,2 11,5 0,4 30,1 34,0 32,1 Innenfeld 5,00 30,7 153 10,2 11,5 0,2 15,3 17,3 16,3 Mittel- über Randtr. 4,44 30,7 136 10,2 11,5 0,2 13,6 15,4 (14,5) feld Außenfeld 4,44 30,7 136 10,2 11,5 0,2 13,6 15,4 14,5 über Stütze 4,44 30,7 136 10,2 11,5 0,2 13,6 15,4 14,5 Innenfeld 3,89 30,7 119 10,2 11,5 0,2 11,9 13,5 12,7 (...) kommt in Übereinstimmung mit dem Rissbild 17.6 nicht zur Wirkung, weil der Torsionswiderstand des Randträgers zu klein ist. Feld Querschnitt A, *s zs Streifen cm2/m kN/cm2 kN/m
Gurtstreifen
Feldstreifen
K
cm
K
cm
Gurtstreifen
<^S
46 68 1U
229 L = 457cm 113.3
46
32
Bild 17.12 Einteilung der Gurt- und Feldstreifen der Versuchsflachdecke in Skokie, Illinois (Bruchlinienverfahren)
Versuchsnachrechn ungen
a) über dem Randträger (vgl. Bild 17.6: die Risse auf der Deckenoberfläche zeigen, dass die Einspannung nur auf die halbe Feldbreite = Gurtstreifen wirksam war) MR =
-28,5
14,3 kNm/m
b) Außenfeld 21 7 + 145 A/Fa= — , —'- = 18,1 kNm/m c) über der Stütze (vgl. Bild 17.12) Ms =
32,1 -1,36-14,5-2,29 = -21,1 kNm/m 1,36 + 2,29
d) über das Stützeneck (in Richtung der Felddiagonale) M E = -32,1 V 2 = -45,4 kNm/m e) Innenfeld MFi =
16 3
' + 1 2 ' 7 = 14,5
kNm/m
Die Biegemomentenverhältnisse ergeben sich dann zu a) Außenfeld
«„={^=0,790 im Mittel 0,978
45 4 b) Innenfeld «
21 1 ^ =1,455 45 4
Da die vorhandene Vollbelastung beim Bruchversuch auf Grund der beobachteten Bruchlinien (Bild 17.6) jedoch als Streifenbelastung wirkte, erhält man mit dem Stützflächenverhältnis s = 46/457 = 0,10 die Traglasten gemäß Gl.(17.11) zu
33
Punktgestützte Platten a) Außenfeld 8
1 + 0 978
'•= 4 ^ • ^Ttm2 •18J =
16 93kN/m2
'
-°'940^
b) Innenfeld "=4^7* •( T ^ l f
• 14,5 = 1 6 , 8 3 k N / m ^ 0 , 9 3 4 Ä
Da die gemessene Traglast pa = 369 psf = 18,01 kN/m2 betrug, lag die rechnerische Voraussage mit Hilfe der Bruchlinientheorie im Durchschnitt um 6 % darunter, also wieder auf der sicheren Seite. Für Vollbelastung liefert die Gl.(17.8) die größere und daher nicht maßgebende Traglast des Innenfeldes zu Pi
8 1 + 1,455 + 2-0,10(3,131-1,455) ~ 4,57 2 ' ( 1 - 2 - 0,10 2 )(1 - 2 -0,10) '
'
= j | p - 1 4 , 5 =19,77 kN/m2 Beim Erreichen der Traglast wurde die Stütze Nr. 7 durchgestanzt. 17.4.3 Kommentar Die auf dem kinematischen Traglastsatz beruhende Bruchlinientheorie ist in der Lage, die Tragfähigkeit punktgestützter Platten (Pilz- und Flachdecken) zuverlässig (weil auf der sicheren Seite liegend) vorauszusagen. Gleichzeitig ist es gelungen nachzuweisen, dass die empirische Bemessungsvorschrift des amerikanischen Building Code ACI 318, die in Mitteleuropa jahrzehntelang als unzuverlässig beurteilt wurde, weil sie wesentlich kleinere Schnittgrößen lieferte als die bei uns üblichen, auf der Elastizitätstheorie beruhenden Bemessungsverfahren, sich mit den Ergebnissen der Bruchlinientheorie in der Größenordnung deckt.
17.5 Vereinfachtes Bemessungsverfahren nach der Plastizitätstheorie Die Bemessung punktgestützter Platten kann mit einem anschaulichen Verfahren, das sich an den Festlegungen der DIN 1045 (Ausgabe 1943), Paragraph 26, Abschnitt 3 orientiert, noch erheblich vereinfacht werden [17.15]. 17.5.1 Grundgedanke Es war bisher üblich (DIN 1045 und Heft 240 des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton), punktgestützte Platten für beide Tragrichtungen x und y unabhängig voneinander als stellvertretende Rahmen [17.16] zu bemessen. Dieses Gedankenmodell lässt sich auch auf die Bemessung von Pilz- und Flachdecken nach der 34
Vereinfachtes Bemessungsverfahren nach der Plastizitätstheorie
Plastizitätstheorie anwenden, wenn für die Lage der Bruch- oder Fließgelenklinien (Bild 17.10) unter der stets maßgebenden Streifenbelastung plausible Annahmen getroffen werden. In diesen Bruch- oder Fließgelenklinien (Bild 17.13) ergibt sich der Tragwiderstand aus der eingelegten Bewehrung und den Betonabmessungen in bekannter Form zu (17.12)
Mu = RsvAsz
wenn die Stahlzugspannung beim Bruch im Fall warmgewalzter Bewehrung gleich der Streckgrenze Rs und im Fall kaltgereckter Bewehrung entweder nach EC 2 gleich 90% der Zugfestigkeit Rsu = 0,9Ra
(17.13)
oder gemäß Gl.(3.14) gleich RRU = R* H
Ku — Rs :
gesetzt wird.
r~\
///////////////////////////////////////;;////;///;;
///////////////////////////////////////////////,
Bild 17.13 Querverteilung der Längsbiegemomente: a) Pilzdecke, b) Flachdecke
35
Punktgestützte
Platten
Über den Stützen wird zwischen dem Gurtstreifen mit der Breite (17.14) und dem Feldstreifen mit der Breite (17.15) unterschieden, während im Feld kein Unterschied gemacht wird. 17.5.2 Bemessungsablauf Als Erstes muss stets die Plattendicke a) Pilzdecken
30
b) Flachdecken
22
geschätzt werden. Als Zweites werden die Momentensummen im Feld und über der Stütze nach der Plastizitätstheorie gleich groß angenommen
5>F = - I M S = ^ T ^
(17.16)
Als Drittes ist die Querverteilung der Längsbiegemomente eines Feldes (Bild 17.13) festzulegen. Im Feld wird kein Unterschied zwischen Gurt- und Feldstreifen gemacht 45,
3.975
LT — - ^ J c r - - ' - ^ i5
3.85
1.15
—f -—^""
22
20
75 1.15
5.00m
8
\
18 i
\ ( 18,17
-23
-23.
OD
Bild 17.14 Rechnerische Fließgelenke eine Tragrichtung
36
5.00m
y
und plastische Biegemomente
/
-23
5.00m
3?, der Pilzdecke in
Bakußir
Vereinfachtes Bemessungsverfahren nach der Plastizitätstheorie
lMF pjL-c? MF--[--—[r-
(17.17)
Über der Stütze werden dem Gurtstreifen drei Viertel der Momentensumme zugeteilt
3 5>s_9 M
s ° " 4 • ~b^
5>s_
9
- 4 ' T " ~ 64 '
2 ( I _ c )
(17 18)
-
und dem Feldstreifen ein Viertel der Momentensumme „
_1
Msp
lMs_3
lMs_
3
- 4 • ~ v " 8' ~r - m
p{L c)
2
-
(17 19)
-
Als Viertes sind die Stahlquerschnitte der Biegebewehrung zu ermitteln. Als Fünftes ist die Sicherheit gegen Durchstanzen nachzuweisen und als Sechstes die Größe der Durchbiegungen im Zeitpunkt T-°°.
17.5.3 Versuchsnachrechnungen Um Vertrauen in die vereinfachte Bemessung punktgestützter Platten nach der Plastizitätstheorie zu schaffen, werden im Folgenden die bereits im Abschnitt 17.4 nach der Bruchlinientheorie nachgerechneten Bruchversuche in natürlicher Größe an einer Pilz- und an einer Flachdecke mit dem hier vorgestellten vereinfachten Bemessungsverfahren nochmals nachgerechnet.
17.5.3.1 Pilzdecke Aus den rechnerischen Querschnittswiderständen (Tabelle 17.3) folgen die durchschnittlichen Biegebruchmomente zu a) Außenfeld
b) Innenfeld
-
Außenstütze Feldmitte Innenstütze Stütze Feldmitte
M a = - 16,96 kNm/m Mx= 21,02kNm/m Mh= - 23,88kNm/m Mc= - 23,04 kNm/m M 2 = 18,17 kNm/m
und die rechnerischen Tragfähigkeiten nach Bild 17.14 mit Hilfe der statisch bestimmten Feldmomente zu a) Außenfeld ^
=
_ M^k
+ M =
^i= 7 7 ^ 2 = T ^ # (L-c)
16,96 + 23,88
+21)02 = 4l!44kNm/m
=21,0 kN/m 2 (= 86%)
(17.20)
(17.21)
3,975
37
Punktgestützte Platten
b) Innenfeld M°2=-Mc + M2 = 23,04+ 18,17 = 41,21 kNm/m %M°2 P2-
z
(L-c)
(17.22)
8-41,21 = 22,2kN/m^(=91%) 3,852
(17.23)
Die gemessene Bruchlast fiel mit/? u = 24,4 kN/m (= 100%) um rund ein Zehntel größer aus.
17.5.3.2 Flachdecke Aus den rechnerischen Querschnittswiderständen (Tabelle 17.4) folgen die durchschnittlichen Biegebruchmomente zu a) Außenfeld
Randträger Feldmitte Innenstütze Stütze Feldmitte
b) Innenfeld
Ma=Mi = Mb=Mc=M2 =
14,3 kNm/m 18,1 kNm/m 23,3 kNm/m 23,3 kNm/m 14,5 kNm/m
und die rechnerischen Tragfähigkeiten nach Bild 17.15 mit Hilfe der statisch bestimmten Feldmomente zu a) Außenfeld gemäß den Gln.(17.20) und (17.21) 14 3 + 23 3 JW? = i^£-j££»£ + ig,! =36,9 kNm/m 2 P\
8 • 36,9 4,11 2
17,5 kN/m2 (=97%)
——-TU
ur
13.3
---——-ra:"-——' 30
4,79 4.57m
46
4.11
4.57m
46
4.11
.4.57m
Bild 17.15 Rechnerische Fließgelenke und plastische Biegemomente der Flachdecke in Skokie für eine Tragrichtung
38
Zahlenbeispiel
b) Innenfeld gemäß den Gln.( 17.22) und (17.23) hf2 = 23,3 + 14,5 = 37,8 kNm/m Pi-
8 • 37,8 y- = 17,9kN/m z (=99%) 4,11
Die gemessene Bruchlast fiel mit/?u = 18,0 kN/m (= 100 %) nur geringfügig größer aus.
17.5.3.3 Kommentar Die gemessene Bruchlast wird mit dem hier vorgestellten Rechenverfahren etwas unterschätzt. Das vereinfachte Bemessungsverfahren für punktgestützte Platten nach der Plastizitätstheorie liegt daher auf der sicheren Seite.
17.6 Zahlenbeispiel Die mit Monolitzen 0 0,6" = 15,3 mm teilweise vorgespannte Flachdecke des Bildes 17.16 wird nun nach vier verschiedenen Verfahren für die Nutzlast von 10 kN/m2 bemessen.
50
4
26\
~%
9*75,3 a=90cm\ 8.00
5
%
8.00
ITs8, 8,00m
Bild 17.16 Innenfeld der Flachdecke des Zahlenbeispiels
39
Punktgestützte Platten
17.6.1 Bemessung nach DIN 1045 (1988) und DIN 4227 Das Heft 240 das Deutschen Ausschusses für Stahlbeton liefert folgende Schnittgrößen für das betrachtete Innenfeld mit dem Stützflächenparameter c/L= 50/800 = 0,0625 = 0,05: 1,0 kN/m2
Bodenkonstruktion
0,26 • 25 = 6,5 kN/m2
Flachdecke ständige Last
g = 7,5 kN/m2
Nutzlast
p= 10,0 kN/m2
a) Feldmomente max M FF = (0,041 • 7,5 + 0,083 • 10,0) • 8,002 = 72,8 kNm/m min M FF = (0,041 • 7,5 - 0,042 • 10,0) • 8,002 = - 7,2 kNm/m max M FG = (0,052 • 7,5 + 0,089 -10,0)- 8,002 =81,9 kNm/m minM F G = (0,052 • 7,5-0,037 • 10,0) • 8,002 =
1,3 kNm/m
b) Stützmomente minM S G =(-0,224 • 7,5-0,304 • 10,0) • 8,002 = -302,1 kNm/m max M SG = (-0,224-7,5-0,037- 10,0) • 8,002 = - 55,7 kNm/m min M SF = (- 0,030 • 7,5 - 0,050 • 10,0) • 8,002 = - 46,4 kNm/m max M SF = ( - 0,030 • 7,5 + 0,020 • 10,0) • 8,002 = -
1,6 kNm/m
Die Vorspannung wird so gewählt, dass die Umlenkkräfte der Monolitzen-Spannglieder die ständige Last im Zeitpunkt T = °° gerade kompensieren g 2 '
f-
,e
(17.24)
oder V~ V0-
40
16e Foo
0,85
7,5- 8,002 = 157,9 kN/m 16' 0,19 157 9 — V =185,8 kN/m 0,85
(17.25) (17.26)
Zahlenbeispiel
Die Monolitzen 0 15,3 nun der Stahlgüte St 1570/1770 ohne Verbund dürfen im Zeitpunkt T= 0 nach DIN 4227, Teil 6, auf avo = 0,70 Ru = 0,70 • 1770 = 1239 N/mm"2 gespannt werden. Auf 1 m Plattenbreite sind daher ^s P = -f- = 7 ^ = l,50cm 2 /m <7Vo 123,9
(17.27)
erforderlich. Der Abstand der Monolitzen (Asl = 140 mm 2 = 1,40 cm 2 ) muss daher a=
Ti = !4Ü = 0,93 m (gewählt 0,90 m) (17.28) ASp 1,50 betragen. Die Monolitzen werden in einer Tragrichtung gleichmäßig verteilt und in der anderen auf die Stützendicke konzentriert. Die Eignung dieser Litzenanordnung ist 1982 in der Schweiz durch die Ausführung eines Gebäudes mit 30 000 m 2 Flachdecken [17.17] nachgewiesen worden. Die zusätzliche schlaffe Bewehrung aus BSt 500/550 beträgt dann bei Einhaltung der globalen Fließsicherheit von ys = 1,75 in den verschiedenen Querschnitten unter Beachtung der rechnerischen Stahlspannung der Monolitze ohne Verbund im Bruchzustand von ffu =
ffv00+
hE 171
_ '
,„„„ '
0,22-200000 ,„„„,,, , 17-8 00 = 1377N/mm 2
(17.29)
a) Feldquerschnitt Gurtstreifen A G=
*
ysMFG-Msl/a Rs-0,9h
=
1,75-81,9-38,2/0,90 = 50-0,9-0,22
2 10 2cm /m
'
(17 30)
"
b) Stützquerschnitt innerer Gurtstreifen 1,75-302,1-38,2/0,90 „ „ ,, „ ' „„„ = 53,9 cm2/m sSG 50 • 0.82 • 0,22 Die Stützenlast vermindert um den vom Durchstanzkonus direkt übertragenen Lastanteil m a x ß r = (g+p)[L2-(dSt + hm)2]
^sso =
= (7,5 +10,0) [8,00 2 -(0,50 + 0,22) 2 ] = 111 lkN
(17.31)
41
Punktgestützte Platten verursacht die rechnerische Schubspannung max Qr Uli •? *r = 7 7 7 T T 7 - = „ „ „ „ » „ „ = 1,75 MN/m 2 4(dSt + hm)hm 4-0,72-0,22
(17.32) '
v
Der vorhandene Bewehrungsanteil u„ =
^8
53,9+1,40/0,90 25-45 ,„0/il<0/ rr = 2,52 % > „ n n = 2,25 % > 1,5 % 22
500
liefert mit Jtj = 1,3 - 1,4 VU5Ö = 2,23 die zulässige Schubspannung von fciTon =2,23- 0,50= 1,115MN/m 2
»>
=
1,75-0,75-1111 =
M
_ ,
,
=62 1Cm
^
'
(1733)
17.6.2 Bemessung nach EC 2 Die mit den Teilsicherheitsbeiwerten vervielfachten Einwirkungen: ständige Last
ycg = 1,35 - 7,5 = 10,1 kN/m2
Nutzlast
yQp = 1,50 • 10,0 = 15,0 kN/m2
liefern unter Beachtung der zulässigen Momentenumlagerung für normalduktilen Stahl mit ö ^ 0,85 folgende Bemessungsschnittgrößen (vgl. Abschnitt 17.6.1) a) Feldmoment Gurtstreifen 8 00 2 maxM F G = (0,052-10,1+0,089-15,0)-8,00 2 +0,15 (25,1 • ^ — - 1 1 9 , 0 ) 8 = 119,0+12,3 = 131,3 kNm/m b) Stützmoment Gurtstreifen min M SG = 0,85 (-0,224 -10,1 -0,304 • 15,0) • 8,002 = -371,l kNm/m
42
Zahlenbeispiel Es wird die gleiche Monolitzen-Vorspannung gewählt wie im vorausgegangenen Abschnitt 17.6.1. Mit der rechnerischen Stahlspannung der Monolitze ohne Verbund im Bruchzustand von au = 0,85 (0,75- 1770)+ ° ' 2 2 ' ^ ^ P 0 0 = 1435N/mm 2
50 • 0,90 • 0,22
2 = 10
'8cm
/ m
b) Stützquerschnitt innerer Gurtstreifen ^SG=
1,15-371,1-39,8/0,90 ,, An Ä 50-0,86-0,22 = 40>4cm/m
Die abgeminderte Stützenlast KSd = (10,l + 15,0)[8,00 2 -(0,50 + 3 • 0,22)2] = 1573kN Vsd
%(0,5of330,22)=°-339MN/m
ist erheblich größer als der Bemessungswiderstand ohne Durchstanzbewehrung für den Beton C 40/50 von v Rdl =0,31 • 1,34 (1,2 + 40 • 0,015) • 0,22 = 0,164MN/m Bei Vernachlässigung der verbundlosen Monolitzen ist eine Durchstanzbewehrung aus Dübelleisten St 235/360 im Betrag von , ^SW~
ys(^sd-v R di») r
/yd • sina erforderlich.
1,15(1573-164-4,64) ~
TT
c
2
—44,0 Cm
23,5
43
Punktgestützte Platten 17.6.3 Bemessung nach DIN 1045 (2001) Nach Abschnitt 8.3 mit dem EC 2 identisch. 17.6.4 Wirklichkeitsnahe Bemessung mit dem Bruchlinienverfahren und mit dem vereinfachten Verfahren Bei diesen Verfahren wird die vorhandene Tragfähigkeit für eine zunächst nur geschätzte Bewehrung ermittelt. Es wird wieder die gleiche Vorspannung mit Monolitzen ohne Verbund vorgesehen wie in den beiden vorausgegangenen Abschnitten 17.6.1 und 17.6.2. Als Feldbewehrung werden sowohl im Gurt- als auch im Feldstreifen 0 10, a = 20 cm (AsF = 3,93 cm2/m) angeordnet, ebenfalls als Stützbewehrung im Feldstreifen, während die Stützbewehrung im Gurtstreifen 0 16, a = 20 cm (AsSG = 10,05 cm2/m) betragen soll. Mit der rechnerischen Stahlspannung der Monolitze ohne Verbund im Bruchzustand gemäß Gl. (3.19) von Rsu = 0,6 (0,85 • 0,70 • 1770) + 0,3 • 1570 + 0,1 • 1770 = 632 + 471+ 177= 1280 N/mm 2 ergibt sich das von einer Monolitze aufnehmbare Biegemoment gemäß Gl. (17.29) zu M sl = 128,0- 1,40-0,9-0,22 = 35,5 kNm Aus den vorhandenen schlaffen Bewehrungen der Stahlgüte BSt 500/550 ergeben sich die folgenden Biegewiderstände M FF
MFG
= 7s M SG 7s
7s 50 1,15
50 . „ . . . . . . , , f l M , = —— • 3,93 • 0,97 • 0,22 = 36,5 kNm/m 7s 1,15
^SF
=
10,05 • 0,94 • 0,22 = 90,4 kNm/m
Für die beiden Tragrichtungen der Flachdecke (Bild 17.16) x in Richtung der gleichmäßig verteilten Monolitzen und y in Richtung der über der Stütze konzentrierten Monolitzen betragen die Momentensummen für die Breite eines Feldes a) Feldquerschnitt £ ^ =(36,5+ ^ y )• 8,00 = 607kNm 7s 0, 0 b) Stützquerschnitt X — = (90,4 + 36,5) • 4,00 + P~ • 8,00 = 508 + 316 = 824 kNm 7s 0,90 Die rechnerische Tragfähigkeit der teilweise vorgespannten Flachdecke ist dann für die maßgebende Streifenbelastung (Bild 17.10b) gemäß Gl.(17.10) bzw. (17.11) mit
44
Zahlenbeispiel R 8(lM F /y s + lM s /y s ) 8(607 + 824) „ . . „ , , ** " UL^f " 8,00 • 7,502 " 2 5 ' 4 k N / m > 7og + 7PP = 1,35 - 7,5 + 1,50 • 10,0 = 10,1 + 15,0 = 25,1 kN/m2 um 1 % größer als erforderlich. Die abgeminderte Stützenlast gemäß Gl.(6.6) yiAed = 25,4 [8,00 2 -(0,50 + 2 • 0,22) 2 ] = 1584 kN verursacht die rechnerische Schubspannung
VLT =
o^2y^lT^ = 2 ' 5 0 M N / m 2
Bezogen auf die Rechenfestigkeit (= Nennfestigkeit geteilt durch den Widerstandsbeiwert) des Betons B 45 von
^M_^5=24;0 Vc
1,50
derMonolitzen St 1570/1770 von ^ ^ l l l S N / m m 7s 1,15
2
und des Betonstahls B5t 500/550 von
^
=
Vs
loo
35N/mm2
1,15
ergibt sich der mechanische Bewehrungsanteil über der Stütze zu
ß
Rs/ys Rc/yc
=
(1,40/0,90)-1113+ 10,05-435 = 1731+4372 22-100-24,0 ~ 52 800
Die ohne Durchstanzbewehrung übertragbare Schubspannung beträgt dann gemäß Gl.(6.13a) 22-= Rc/yc
1,6-0,1156 1 + 16-0,1156
Ohne Durchstanzbewehrung kann daher nur der Stützenlastanteil gemäß Gl.(6.6) von yLN0 = 0,0649 • 24,0 • 0,22 -4 (0,50 + 0,22) = 0,987 MN übernommen werden. Die Differenz zur abgeminderten Stützenlast von yLWs= 1584-987 = 597 kN
45
Punktgestützte Platten
muss daher bei Vernachlässigung der verbundlosen Monolitzen von der Durchstanzbewehrung in Form von Dübelleisten aus St 235/360 mit dem Wirkungsgrad r\ = 0,34 [6.17] aufgenommen werden . 1,15-597 2 ^sw = „ .,,. „„ ,. = 85,9cm 0,34 • 23,5 17.6.5 Vergleich der Bewehrungsmengen und -kosten Für ein Deckenfeld von 8,00 x 8,00 m sind nach den verschiedenen Bemessungsverfahren folgende Bewehrungsmengen in kg erforderlich: Monolitzen
Betonstahl
Dübelleisten
DIN 1045 (1988) und DIN 4227
157
2130
12,7
EC 2 = DIN 1045 (2001)
157
1887
9,1
Bruchlinien- u. vereinfachtes V
157
603
17,5
Verfahren
Wird angenommen, dass 1 kg Dübelleisten viermal soviel kostet wie 1 kg Betonstahl und 1 kg Monolitzen fünfmal soviel, so betragen die gesamten Bewehrungskosten in Prozent DIN 1045 (1988) und DIN 4227 EC 2 = DIN 1045 (2001) Bruchlinien- u. vereinfachtes Verfahren
203% 186% 100 %
17.7 Folgerungen Es bereitet keine Schwierigkeiten, eine Pilz- oder Flachdecke unter gleichmäßig verteilten Lasten mit dem wirklichkeitsnahen Bruchlinienverfahren zu bemessen. Die Nachrechnung von je einem Bruchversuch an einer Pilz- und an einer Flachdecke zeigt, dass die Tragfähigkeit punktgestützter Platten mit großer Genauigkeit vorausgesagt werden kann. Das Zahlenbeispiel für das Innenfeld einer teilweise vorgespannten Flachdecke lässt deutlich erkennen, dass die Bemessung mit dem Bruchlinien- und mit dem vereinfachten Verfahren (Stahlkosten KSt = 100%) jener nach EC 2 und DIN 1045 (2001) (KSt = 186 %) bzw. nach DIN 1045 (1988) und DIN 4227 (KSt = 203 %) wirtschaftlich weit überlegen ist.
46
Literatur
Literatur [17.1] [17.2] [17.3] [17.4] [17.5] [17.6] [17.7] [17.8] [ 17.9] [17.10] [17.11] [17.12] [17.13] [17.14] [17.15] [17.16] [17.17]
Lord, A.R.: A test of a flat slab floor in a reinforced concrete building. Proceedings National Association of Cement Users (später American Concrete Institute) 7 (1911) S. 193-241 Maillart, R.: Zur Entwicklung der unterzugslosen Decke in der Schweiz und in Amerika. Schweiz. Bauzeitung 87 (1926) S. 263-265 Lewe, V: Berechnung trägerloser Eisenbetondecken nach dem Pilzsystem. Beton & Eisen 14 (1915) S. 121-123 Lewe, V: Die Lösung des Pilzdeckenproblems durch Fouriersche Reihen. Bauingenieur 1 (1920) S. 37-39 Lewe, V: Beitrag zur strengen Lösung des Pilzdeckenproblems, Streifenlast und Stützkopfeinspannung. Bauingenieur 3 (1922) S. 111-112 Lewe, V: Strenge Lösungen der elastischen Probleme endlich ausgedehnter Pilzdecken und anderer Platten mittels Fourierscher Reihen. Bauingenieur 3 (1922) S. 314-316 und 344-346 Lewe, V: Der Einfluss einer Hohlkörpereinlage oder Kassettenausbildung bei Pilzdecken oder anderen Eisenbetonplatten. Bauingenieur 7 (1926) 5. 898-901 Nielsen, N.J.: Bestemmelse af Spaendinger i Plader ved Anvendelse af Differensligninger. Kopenhagen, 1920 Marcus, FL: Die Theorie elastischer Gewebe und ihre Anwendung auf die Berechnung biegsamer Platten. Berlin: Springer, 1924 Nichols, J.R.: Statical limitations upon the steel requirement in reinforced concrete flat slab floors. Trans. ASCE 77 (1914) S. 1670-1736 Glahn, H. und Trost, H.: Zur Berechnung von Pilzdecken. Bauingenieur 49 (1974) S.122-132 Steuermann, M.: Die Versuchspilzdecke in Baku. Beton & Eisen 35 (1936) S. 357-363 und 374-376 Herzog, M.: Die Tragfähigkeit von Pilz- und Flachdecken. Bautechnik 72 (1995) S. 516-525 Guralnick, S.A. und LaFraugh, R.W.: Laboratory study of a 45-foot Square flat plate structure. ACI Journal 60 (1963) S. 1107-1185 Herzog, M.: Vereinfachte Bemessung punktgestützter Platten nach der Plastizitätstheorie. Bautechnik 77 (2000) S. 945-950 Marcus, H.: Die wirksame Stützfläche der trägerlosen Pilzdecken. Beton & Eisen 25 (1926) S. 352-358 und 370-377 Herzog, M.: Das Lager- und Ausstellungsgebäude der Möbel Hubacher AG in Rothrist/ Schweiz. Beton- & Stahlbetonbau 77 (1982) S. 115-117
47
18 Schiefe Bewehrungsnetze 18.1 Geschichtliches 1922 berichtete E. Suenson [18.1] über seine Versuche mit sechs einachsig gespannten Plattenstreifen, deren Bewehrungsrichtung teilweise um den Winkel q> = 45 ° von der Momentenebene abwich. Die auf die Längsrichtung bezogene Stahlspannung erreichte den Wert <7X = <7S • COS (p
(18.1)
Beim Bruch erreichte die Bewehrung die Streckgrenze. 1923 berichteten WA. Slater und EB. Seely [18.2] über 26 Versuche mit einachsig gespannten Platten, deren Bewehrungsrichtung den Winkel cp mit der Momentenebene bildete. Die Tragfähigkeit dieser Platten wurde mit der Gleichung Mu = RsAsz-cos2q>
(18.2)
zutreffend beschrieben, weil der schräge Abstand der Längsbewehrung a/coscp beträgt. Im gleichen Jahr stellte H. Leitz [18.3] die Transformationsgleichungen orthogonaler Bewehrungsnetze nach der Elastizitätstheorie vor, unter der Voraussetzung, dass der Beton nur Druckspannungen übertragen kann. 1958 veröffentlichte G. Scholz [18.4] die Transformationsgleichungen schiefwinkliger zweibahniger Bewehrungsnetze. 1964 erweiterte B. Kuyt [18.5] die Transformationsgleichungen für beliebig schiefe dreibahnige Bewehrungsnetze, ein Problem, das W. Flügge [18.6] bereits 1930 zum ersten Mal abgehandelt hatte. Auch die 1963 von F. Ebner [18.7] in Karlsruhe ausgeführten Versuche mit schief bewehrten Platten konnten nur die alte Erkenntnis bestätigen, dass bei größeren Richtungsabweichungen zwischen Momentenebene und Bewehrung die Wirksamkeit der letzteren stark absinkt (Bild 18.1). Im gleichen Jahr berichteten R. Baus und S. Tolaccia [18.8] über 39 Versuche mit quadratischen Platten mit zwei- und vierlagiger Bewehrung in verschiedenen Winkeln zu den Hauptmomentenrichtungen, die sie unter ein- und zweiachsiger Biegung bis zum Bruch führten. 1964 führte J. Peter [18.9] in Stuttgart 10 Versuche mit orthogonal bewehrten Scheiben aus, deren Bewehrungsrichtung mit der Zugbeanspruchung Winkel von 10 bis 40 ° bildete. 1967 berichteten R. Lenschow und M.A. Sozen [ 18.10] über ihre Versuche mit acht Platten, die in verschiedenen Winkeln zum Rand und in zwei oder vier Lagen orthogonal bewehrt waren und unter einachsiger Biegung bis zum Bruch belastet wurden. 1968 führten G. Wästlund und L. Hallbjörn an vier Platten mit schiefwinkliger Bewehrung in zwei Lagen Bruchversuche unter einachsiger Biegung aus [18.11]. 1971 stellten K. Stiglat und H. Wippel [18.12] auf der Grundlage der Transformationsgleichungen von K.W. Johansen [18.13] drei bequeme Tabellen zum Bemessen schiefer Orthogonalbewehrungen auf. 1972 setzte sich T. Baumann [18.14] nochmals theoretisch mit der Netzbewehrung von Flächentragwerken auseinander, wobei er jedoch von einem scheibenähnlichen Verhalten ausging und außer Acht ließ, dass 48
Vereinfachtes Bemessungsverfahren «,.* ";
20
w X,
\1L 1 ' Bild 18.1 A bhängigkeit der schiefen Bemessungsmomente von der Richtungsabweichung nach F.Ebner[\%.T\
"i !
»1 "'
X
"*
1
i
, 1 , 1
_ / M]/
i
'''' 20
25
30
35
iO
iS'S
Biegerisse in Platten nicht die ganze Plattendicke durchtrennen. 1984 sah sich G. Franz [18.15] veranlasst, noch einmal auf diesen Umstand und auf die kinematischen Bedingungen in schief bewehrten Platten hinzuweisen.
18.2 Vereinfachtes Bemessungsverfahren 1978 zeigte M. Herzog [18.16], dass die Bemessung schiefer Bewehrungsnetze in Übereinstimmung mit den bisher ausgeführten Bruchversuchen erheblich vereinfacht werden kann. 18.2.1 Schiefwinklige Zweibahnenbewehrung Beträgt die Schiefe (= Kreuzungswinkel a) eines Tragwerks mehr als <x = 60°, so wird man zur Vereinfachung der Bauausführung stets versuchen, mit einer zweibahnigen Bewehrung auszukommen. Die auf die beiden schiefwinkligen Bewehrungsrichtungen £ und n entfallenden Bemessungsmomente gemäß Gl.(3.17) M ; = RsAst?^
(18.3a)
Mri=RsAsrizn
(18.3b)
werden zu den Hauptmomenten zusammengesetzt (Bild 18.2) M\b\ - MipiSmix + M^b^sinß
(18.4a)
Mubii = M^bzcosa + M^b^cosß
(18.4b)
Mit den Abkürzungen b^ = biüna. bzw. £>ncosoc
(18.5a)
b^ = bisinß bzw. bucosß
(18.5b)
erhält man schließlich Mi = A/^sin2a + Mnsin2/? 2
2
Ma = M^cos a + M^cos ß
(18.6a) (18.6b)
49
Schiefe Bewehrungsnetze N,b,
Bild 18.2 Komponenten einer schiefwinkligen Zweibahnenbewehrung in Richtung der Hauptspannungen I und II
18.2.2 Orthogonale Zweibahnenbewehrung Sind die beiden Bewehrungsrichtungen orthogonal
iß
n
-a),
so vereinfachen sich die Gin.(18.6) zu Mi = M^sin2a + Mncos2oc
(18.7a)
M\\ = M^cos2a + M^sin2«
(18.7b)
18.2.3 Schiefwinklige Dreibahnenbewehrung Beträgt die Schiefe des Tragwerks weniger als etwa 60° so kommt man um eine Dreibahnenbewehrung nicht herum, wenn man nicht bereit ist, im Gebrauchszustand sichtbare Risse hinzunehmen. Die auf die drei schiefwinkligen Bewehrungsrichtungen £, r\ und C entfallenden Bemessungsmomente werden wiederum zu den Hauptmomenten zusammengesetzt Mi = M6sin2a + M^sin 2 ^ + Mcsin2y 2
2
(18.8a) 2
M\\ = M^cos a + M^cos ß + M^cos y 50
(18.8b)
Versuchsnachrechnungen Man erkennt sofort, dass es der Konstrukteur in der Hand hat, die Größe der Hauptmomente durch die Wahl der drei Bewehrungsrichtungen in dem von ihm gewünschten Sinn zu beeinflussen. In der Praxis ist diese Beeinflussungsmöglichkeit jedoch durch Randbedingungen konstruktiver Art eingeschränkt.
18.3 Versuchsnachrechnungen Die im vereinfachten Verfahren zur Bemessung orthogonaler und schiefwinkliger zwei- oder dreibahniger Bewehrungsnetze von Stahlbetonplatten vorgenommene Außerachtlassung der Schub- und Druckkräfte kann theoretisch nicht begründet werden. Es liegt daher nahe, die Zulässigkeit dieser die Bemessung so außerordentlich vereinfachenden Annahme empirisch durch die Nachrechnung von Versuchen zu rechtfertigen. 18.3.1 Versuche an der Universität Lüttich Von R. Baus und S. Tolaccia [18.8] wurden 1963 insgesamt 39 Platten mit orthogonaler Bewehrung in zwei oder vier Lagen, die unter verschiedenen Winkeln zu den Hauptmomentenrichtungen eingelegt waren, unter ein- und zweiachsiger Biegung bis zum Bruch belastet. Die Abmessungen und Baustofffestigkeiten der quadratischen Platten betrugen: L= 130 cm Asii=Asn
d/hxlh2 = 8,0/6,5/5,5 cm 2
= \l,0 cm Im.
RS = 283 N/mm
<x = 0bis45° 2
RC = 27,9 MN/m2
^ = 0 , 2 6 6 bis 0,313 «c
Das Verhältnis der Hauptmomente war entweder positiv oder negativ (- 1 < Mi/Mn < 1). Das Ergebnis der Versuchsnachrechnung wird für das Verhältnis des gemessenen zum berechneten (zahlenmäßig größeren) Bruchmoment (Bild 18.3) durch die folgenden statistischen Kennwerte charakterisiert: - arithmetisches Mittel A = 1,046 - Standardabweichung S =0,110 -Variationskoeffizient V =0,105
51
Schiefe Bewehrungsnetze 100
! .£ 50
;
o [18.8] 1963
-
« [18.10] 1967
'
o [18.11] 1969
~
51 Versuche
u
s
s
I
°§Q7
4
J&*
A = 1,027 S : 0,103 V = 0,100
) 10 r 10
i
i
i
,
i
,
,
50 100 Berechnetes Bruchmoment in kNm/m
Bild 18.3 Bruchmomente von Stahlbetonplatten mit schiefer Bewehrung unter ein- und zweiachsiger Biegung nach Messung und Rechnung
18.3.2 Versuche an der Universität Illinois Von R. Lenschow und M.A. Sozen [18.10] wurden 1967 acht Platten mit orthogonaler Bewehrung in zwei oder vier Lagen, die unter verschiedenen Winkeln zum Rand eingelegt waren, unter einachsiger Biegung bis zum Bruch belastet. Die Abmessungen und Baustofffestigkeiten der Rechteckplatten betrugen: Z,= 229cm
B= 107 cm
h i = 8,9 bis 9,4 cm
Ä2 2
As = 4,2 bis 9,1 cm /m
a = 0bis45°
d= 10,2 bis 10,7 cm
= 8,3 bis 8,8 cm Rs = 335 bis 351 N/mm 2
Rc = 26,0 bis 36,4 MN/m2 ß ^ = 0 , 0 4 1 5 bis 0,142 Die Versuchsnachrechnung lieferte für das Verhältnis von Messung zu Rechnung (Bild 18.3) die statistischen Kennwerte.4 = 0,930; S= 0,087 und F=0,094.
18.3.3 Versuche an der TH Stockholm Von G. Wästlund und L. Hallbjörn [18.11] wurden 1968 vier Platten mit schiefwinkliger Bewehrung in zwei Lagen (Hauptbewehrung unter verschiedenen Winkeln zum Längsrand) unter einachsiger Biegung bis zum Bruch belastet. Die Abmessungen und Baustofffestigkeiten betrugen: 52
Zahlenbeispiel
Z=220cm
5 = 180 cm
h = 8,8 bis 9,3 cm Rs = 520 N/mm 2
a = 0bis30° 2
Asl = 5,04cm /m
d= 10,0 bis 10,5 cm As2= l,93cm 2 /m
Äw = 40,0 bis 53,7 MN/m 2
H « 0 , 0 6 4 2 bis 0,0865 Die Versuchsnachrechnung lieferte für das Verhältnis von Messung zu Rechnung (Bild 18.3) die statistischen K e n n w e r t e ^ 1,038; S= 0,046 und V= 0,044. 18.3.4 Weitere Versuche Weitere in der Literatur mitgeteilte Versuche sind zur Nachrechnung leider ungeeignet. Die 19 Versuchskörper von D. Gentiloni-Silverj [18.17] aus dem Jahr 1965 waren nur 4,5 cm dick und besaßen keine Querbewehrung. Die 16 Versuchsplatten von M. W. Kwiecinski [18.18], ebenfalls aus dem Jahr 1965, waren nur 3,8 cm dick und die 45 Versuchskörper von P. Lenkei [ 18.19] aus dem Jahr 1966 waren nur 5,0 cm dick.
18.3.5 Kommentar Solange der mechanische Bewehrungsanteil unter dem Grenzwert des Bildes 3.8 von ^#=0,538 cos q> bleibt, können Stahlbetonplatten, deren Bewehrungsrichtung von den Hauptmomentenebenen um nicht mehr als 30° abweichen, ohne Berücksichtigung der vorhandenen Druck- und Schubkräfte bemessen werden. Die erforderliche Tragfähigkeit des betrachteten Plattenquerschnitts ist gewährleistet, wenn die vorhandene Bewehrung zur Erfüllung der Gleichungspaare (18.6) bis (18.8) genügt. Überschlägig kann stets mit der Gl.(18.2) bemessen werden. Zur Gewährleistung der erforderlichen Bruchsicherheit der ganzen Platte (plastische Systemsicherheit) genügt im Allgemeinen eine erheblich kleinere Bewehrung, die nach Abschnitt 19 ermittelt werden kann.
18.4 Zahlenbeispiel Zur Erläuterung des Rechengangs wird nun noch ein Beispiel aus der Praxis in allen Einzelheiten nachgerechnet. Das Objekt Nr. 8 trägt in der Gemeinde Rupperswil, Kt. Aargau, die beiden zweigleisigen Strecken Wildegg-Rupperswil und LenzburgRupperswil der Schweizerischen Bundesbahnen über die Kantonsstraße K 245 (Bild 18.4). Die höchste Beanspruchung der Fahrbahnplatte tritt im singulären Punkt 327 auf
53
Schiefe Bewehrungsnetze Lastfall kNm/m
kNm/m
M xy kNm/m
g
-820
-460
230
P
-580
-330
170
g+P
-1400
-790
400
Afy
Aus den elastisch ermittelten Biege- und Drillmomenten im rechtwinkligen Koordinatensystem x, y folgen die Hauptmomente (Bild 18.5a) von
M,i,ii"
Mx + M, *±
+ r*l VF <
VF
1400-790
-1095
1400 + 7 9 0
*V
10952 + 400 2
^4002
592 kNm/m 1598
und die Richtungsabweichung von der x-Achse zu tan 2 9 =
2 MSL. AL-M,
2-400 1400 + 790
1,3115 und 5 = 26 °20'
Die drei schiefwinkligen Bewehrungsbahnen (mit £ = x) weichen um je 60° voneinander ab. Die Tragfähigkeiten der drei Bewehrungsbahnen betragen dann für die Plattendicke d= 99 cm, den Betonstahl BSt 500/550 und die Betongüte B 45 Richtung
l n C
54
M0 kNm/m
70,7
RJys RJic 0,1363
86
47,2
0,0995
1916
90
47,2
0,0951
2009
h cm
cm2/m
94
ß
3087
Zahlenbeispiel
,37371 S/OK
Bild 18.4 Viergleisige Eisenbahn- 36i/5 366.35 brücke der SBB in Rupperswil, Kt. Aargau, 1977: a) Grundriss, b) Normalquerschnitt A-A
365.30
Bild 18.5 Biegemomente der Fahrbahnplatte im singulären Punkt 327: a) Koordinationssystem und Hauptmomente, b) Hauptmomente und die drei Bewehrungsrichtungen
55
Schiefe Bewehrungsnetze
Aus den Momentenanteilen der drei Bewehrungsbahnen in Richtung der Hauptmomente (Bild 18.5b) Richtung
a (o)
sin2a
cos2a
M0sin2<x kNm/m
M0cos2a kNm/m
£
26
0,192
0,808
-593
-2494
1
39
0,396
0,604
-759
-1157
c
81
0,976
0,024
-1961
^8
-3313
-3699
Summe
ergeben sich die Biegebruchmomente für die beiden Hauptmomentenrichtungen. Die vorhandenen globalen Biegebruchsicherheiten unter ständiger Last und Verkehrslast betragen dann für den isoliert betrachteten, singulären Punkt 327 Mncos2oc 3699 M0sin2a 3313 5,60 = 2,31 und 7i = 7n = Ml 592 1598 M„ Die Biegebruchsicherheit der ganzen Fahrbahnplatte (plastische Systemsicherheit) liegt bei dieser Eisenbahnbrücke noch erheblich höher. 18.5 Folgerungen Durch Vernachlässigung der in Bruchnähe sowieso nicht mehr zutreffenden Verträglichkeitsbedingung wird die Bemessung schiefer Bewehrungsnetze ganz wesentlich vereinfacht. Bei der Nachrechnung von 51 Versuchen mit orthogonal und schiefwinklig bewehrten Stahlbetonplatten unter ein- und zweiachsiger Biegung (auch mit verschiedenen Vorzeichen), deren Bewehrungsrichtung um bis zu 45 ° von der Hauptmomentenrichtung abwich, gelang mit einer für Entwurfszwecke ausreichenden Genauigkeit der Nachweis, dass schiefe Bewehrungsnetze für Stahlbetonplatten ohne Beachtung der Druck- und Schubkräfte im Beton bemessen werden dürfen, solange die Platten nicht überbewehrt sind. Diese Bedingung ist jedoch in der Praxis aus wirtschaftlichen Gründen stets erfüllt.
56
Literatur
Literatur [18.1] [18.2] [18.3] [ 18.4] [18.5] [18.6] [18.7] [18.8] [18.9] [18.10] [18.11] [18.12] [18.13] [18.14] [18.15] [18.16] [18.17] [18.18] [18.19]
Suenson, E.: Eisenbetonbewehrung unter einem Winkel mit der Richtung der Normalkraft. Beton & Eisen 21 (1922) S. 145-149 Slater, W. A. und Seely, F.B.: Tests of heavily reinforced concrete slab beams - Effect of direction of reinforcement on strength and deformation. Technological Paper No. 233, S. 297-344. Washington: National Bureau of Standards, 1923 Leitz, H.: Eisenbewehrte Platten bei allgemeinem Biegungszustand. Bautechnik 1 (1923) S. 155-157 und 163-167 Scholz, G.: Zur Frage der Netzbewehrung von Flächentragwerken. Beton- & Stahlbetonbau 53 (1958) S. 250-255 Kuyt, B.: Zur Frage der Netzbewehrung von Flächentragwerken. Beton- & Stahlbetonbau 59 (1964) S. 158-163 Flügge, W: Die Spannungsermittlung in Scheiben und Schalen aus Eisenbeton. Ing.Archivl (1930) S. 481^87 Ebner, F.: Zur Bemessung von Stahlbetonplatten mit von der Richtung der Hauptzugspannung abweichender Bewehrungsrichtung. Gotthard Franz Festschrift S. 127134. Berlin: Ernst & Sohn, 1969 (Diss. TH Karlsruhe 1963) Baus, R. und Tolaccia, S.: Calcul ä la rupture des dalles en beton arme et etude experimentale du critiere de rupture en flexion pure. Annales de l'ITBTP 16(1963) No. 189, S. 869-894 Peter, J. : Zur Bewehrung von Scheiben und Schalen für Hauptspannungen schiefwinklig zur Bewehrungsrichtung. Bautechnik 43 (1966) S. 149-154 und 240-248 (Diss. TH Stuttgart 1964) Lenschow, R. und Sozen, M.A.: Ayield criterion for reinforced concrete slabs. ACI Journal 64 (1967) S. 266-273 Wästlund, G. und Hallbjörn, L.: Beitrag zum Studium der Durchbiegung und des Bruchmoments von Stahlbetonplatten mit schiefer Bewehrung. Gotthard Franz Festschrift S. 135-138. Berlin: Ernst & Sohn, 1969 Stiglat, K. und Wippel, H.: Massive Platten - Besondere Kapitel der Schnittkraftermittlung und Bemessung. Betonkalender 1971, Teil 1, S. 175-236. Berlin: Ernst & Sohn, 1971 Johansen, K.W.: Yield-line theory, S. 52-56. London: Cement and Concrete Association, 1962 Baumann, T.: Zur Frage der Netzbewehrung von Flächentragwerken. Bauingenieur 47 (1972) S.367-377 Franz, C : Nochmals schiefe Bewehrung. Bauingenieur 59 (1984) S. 49-52 Herzog, M.: Vereinfachte Bemessung schiefer Bewehrungsnetze für Stahlbetonplatten. Beton- & Stahlbetonbau 73 (1978) S. 254-257 und 74 (1979) S. 234-236 Gentiloni-Silverj, D.: Contributo teorico-sperimentale al calcolo a rottura delle piastre in cemento armato. Giornale del Genio Civile 103 (1965) S. 173-200 Kwiecinski, M.W.: Some tests on the yield criterion for a reinforced concrete slab. Magazine of Concrete Research 17 (1965) No. 52, S. 135-138 Lenkei, P.: Investigation of yield conditions along the yield-lines of reinforced concrete slabs. Proceedings No. 55. Budapest: Scientific Institute for Building, 1966
57
19 Schiefe Platten 19.1 Geschichtliches Erste Berechnungen schiefer Platten stellten H. Vogt [ 19.1 ] 1939 in Deutschland und V.P. Jensen [19.2] 1941 in den USA auf. Ihnen folgten wenig später Modellversuche mit drei großen (Maßstab 1:2) 45° schiefen Eisenbetonplatten und mit einer kleinen (Maßstab 1 : 5) 30° schiefen in der Engineering Experiment Station der University of Illinois [19.3]. Die letztgenannte Platte wies bereits den erst viele Jahre später mit Hilfe der Bruchlinientheorie erklärbaren Riss auf der Plattenoberseite zwischen den beiden stumpfen Ecken auf. 1944 veröffentlichte N.J. Nielsen [19.4] seine mit Hilfe der Differenzenrechnung gewonnenen Tabellen zur Bemessung schiefer Einfeldplatten. 1950 berichtete P. Soutter [19.5] über den Bau einer 45 ° schiefen EisenbetonRahmenbrücke in der Schweiz, die mit dem spiegeloptischen Verfahren in einem Modellversuch bemessen worden war. 1954 beschrieb G. Franz [19.6] den Bau einer 19,5° schiefen zweifeldrigen Spannbetonplatte und ihre Bemessung mit einem Plexiglasmodell, das mit einem mechanischen Krümmungsmesser ausgemessen worden war. 1956 wies H. Vogt [19.7] auf die Besonderheiten der Lagerkräfte schiefer Einfeldplatten hin und 1960 ergänzten W Andrä und F. Leonhardt [19.8] seine Angaben mit dem Einfluss des Lagerabstandes für eine 30° schiefe Einfeldplatte. 1961 veröffentlichten H. Rüsch und A. Hergenröder [19.9] die Momenten-Einflussfelder schiefwinkliger Einfeldplatten und 1967 gemeinsam mit /. Mungan [19.10] die Berechnungstafeln für schiefwinklige Fahrbahnplatten von Straßenbrücken. Angaben über die Lagerkräfte durchlaufender schiefer Platten machte 1966 H. v. Gunten [19.11] und über die Biegemomente ebensolcher Platten 1968 C. Schleicher und B. Wegener [19.12]. Alle bisherigen Untersuchungen befassten sich ausschließlich mit dem elastischen Verhalten schiefer Platten im Gebrauchszustand. Erst 1977 begann R. Walther in Lausanne ein Forschungsprogramm zur Ergründung der Tragfähigkeit schiefer Platten. Über die bisher ausgeführten Modellversuche mit schlaff bewehrten und mit teilweise vorgespannten Mikrobetonplatten haben R. Walther, M. Miehlbradt und J. Carbajal [19.13], [19.14], [19.15], [19.16] bereits mehrfach berichtet. Diese Versuchsreihe ist noch nicht abgeschlossen.
19.2 Tragfähigkeit schiefer Platten Bisher wurden die Schnittgrößen (Biegemomente und Querkräfte) schiefer Platten stets elastisch ermittelt und die kritischen Querschnitte plastisch bemessen. Mit zunehmenden Lasten, besonders in Bruchnähe, verhalten sich schiefe Platten jedoch völlig anders. Infolge der Rissbildung ist ihre Biegesteifigkeit nicht mehr konstant. Verglichen mit dem elastischen Zustand findet eine Schnittkraftumlagerung statt und die Beanspruchungsspitzen werden erheblich abgemindert. Dafür wachsen die Durchbiegungen an, besonders an den freien Rändern. Die Plastizität der Verbundwerkstoffe Stahlbeton, teilweise vorgespannter Beton und Spannbeton wird immer 58
Bruchlinienverfahren bestimmender und die Schnittkräfte entwickeln sich entsprechend der vorhandenen Bewehrung und Spannglieder. Das Tragverhalten zwischen Riss- und Bruchzustand kann zutreffend nur mit einem nichtlinearen Rechenverfahren erfasst werden, welches die Steifigkeitsänderungen schrittweise berücksichtigt. Dies führt zu sehr umfangreichen Berechnungen, die für die tägliche Entwurfsarbeit ungeeignet sind. Zur Ermittlung der Bruchsicherheit schiefer Platten genügt die Betrachtung des Bruchzustandes. Die gesuchte Traglast kann mit dem statischen (untere Schranke) oder mit dem kinematischen (obere Schranke) Grenzwertsatz der Plastizitätstheorie vorausgesagt werden. Eine mögliche Anwendung des statischen Grenzwertsatzes geht von der elastischen Berechnung aus, gefolgt von einer Schnittkraftumlagerung, welche die statischen Randbedingungen erfüllt. Mit Hilfe der Vorspannung können die inneren Schnittkräfte der gewählten Bewehrungs- und Spanngliedführung angeglichen werden [19.17]. Der Rechenaufwand ist jedoch immer noch sehr groß. Viel einfacher anzuwenden ist der kinematische Grenzwertsatz in Gestalt der bereits 1921 von A. Ingerslev [16.10] aufgestellten Bruchlinientheorie (= Fließgelenklinientheorie). Der 1972 veröffentlichte Anhang zu den CEB-Empfehlungen von 1964 enthielt bereits Tabellen für schiefe Platten, allerdings nur mit isotroper Bewehrung [19.18]. Die bei den Versuchen beobachteten Risse von Stahlbetonplatten liefern gute Hinweise auf die zutreffende Bruchlinienkonfiguration (= Fließgelenkmechanismus). Die teilweise Vorspannung ist ein geeignetes Mittel zur Gewährleistung der verlangten Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von schiefen Platten. Es empfiehlt sich die Anordnung von Hauptspanngliedern parallel zu den freien Plattenrändern und in Diagonalrichtung zwischen den stumpfen Ecken, sowie von Nebenspanngliedern rechtwinklig zu den freien Rändern bzw. parallel zu den Lagerfluchten.
19.3 Bruchlinienverfahren Durch Gleichsetzen der Arbeit der äußeren Lasten (Kraft mal Weg) A^Pw
(19.1)
und der Arbeit der inneren Schnittgrößen (Biegemoment mal Drehwinkel)
Ai = YJMco
(19.2)
erhält man die gesuchte Bruchlast in zutreffender Größe, wenn die angenommenen Bruchlinien (= Fließgelenklinien) einigermaßen stimmen.
19.3.1 Beidseitig frei drehbar gelagerte schiefe Einfeldplatten Es werden je nach der Größe des Kreuzungswinkels
Schiefe Platten 19.3.1.1 q> > 60° (Bild 19.1) o
, b
^Aw Bild 19.1 Schiefe Einfeldplatte (q> > 60°)
Die Querbewehrung As2 liegt parallel zur Lagerflucht. Ai~PxßL-£
(19.3)
Gemäß Gl.(l 8.2) ist M u = (RsuApiZpi + R^zi)
• cos 2 ( - - ß) + RsAs2z2 • sin2 (ß - cp)
(19.4)
Es gelten die folgenden Winkelbeziehungen (19.5)
ß-v-t-Z-ll-vK 2^=4-2 MuB/cos(
4"
=(
(19.6)
2 ~-ß)
(19.7)
" ^ 4/ Leos - -jS 2
(Ä su ^ pl z pl + Äs^sizO 5 + RsAs2z2B • tan2
/>u
60
=
^su^piZpi + ^ A i ^ i + #A2Z2 • tan2
ln/2-cp
8 L2
4/ I
(19.8)
(19.9)
Bruchlinienverfahren 19.3.1.2 60° >q>> 30° (Bild 19.2)
Bild 19.2 Schiefe Einfeldplatte (60° > cp > 30°)
Die Querbewehrung As2 liegt normal zum freien Rand. Ma = (RsuAplzpl + R!iAslzl) • cos 2 ( - -ß)+RsAs2z2
• sin 2 ( - - ß)
(19.10)
Da gemäß den Gln.(19.6) und (19.7)
ß-^-2-ß=^ ist, bleibt die Gl.(19.9) unverändert gültig.
19.3.1.3 30°>q>> 15°(Bild 19.3)
Bild 19.3 Schiefe Einfeldplatte (30°>(p>15°)
K = A/ u gemäßGl.(19.10) M^ = RsAs3z3 A{"
Kß/cos
(19.11) \--ß
4/ Z,cos | ^ -ß
MuB/sin
f
n-q> bsin
n-cp
61
Schiefe
Platten
2
^su^piZpi +RsAsiZi +RsAS2Z2 • tan R<4 s3z3BI sin2 lEzJP
4ß L
2/ 6
(19.12)
IL
b*°0,3L
/>uS
/ n/2-q>
(19.13)
10
^su^piZpi + # A i ^ i +ßA2Z2 • tan
n/2-(p
20
+ RsAs3z3
(19.14)
3Z/W '
19.3.2 Frei drehbar gelagerte schiefe Zweifeldplatten Je nach Größe des Kreuzungswinkels q> und der Richtung der Querbewehrung werden wiederum drei Fälle unterschieden.
19.3.2.1 cp > 60° (Bild 19.4) o
. b _,
c
, d
Bild 19.4 Schiefe Zweifeldplatte
(
Die Querbewehrung A s2 liegt Parallel zur Lagerflucht. K = MU gemäß Gl.( 19.4) M i = (^su^ P 2Zp2 + RsAs3Z3)
62
• COS2 ( - - j8)
(19.15)
Bruchlinienverfahren
A{
M>cos
~
4/
l^-ß)
/J
^
Icos^-/JJ
2f
HH LA/ Z//C0S
(b + c) cos (p =
2 1 n/2 — q>\ 4JB L
RsuApizpl+RsAslzi+RsAs2z2-tan
( n
cos 2 V
Z> + C =
Pu"
1,2 L =
-
\
-m\
(19.16)
V
COS <j0
6+C
61 —
(19.17)
2
^su^piZpi +Äs^siZi +Ä^ s2 Z2 • tan2 2/
/ n/2-(p
n/2-cp
cos + (Rs»Ap2Zp2+
RsAs3Z3)
•
cos2
10 3L 2
(19.18)
19.3.2.2 60° >q>> 30° (Bild 19.5)
SiW 19.5 Schiefe Zweifeldplatte (60° > cp > 30°)
Die Querbewehrung As2 liegt normal zum freien Rand. A£ = MU gemäß Gl.(19.10) Mu = RSuAp2Zp2
• COS2 (p + RsAs3Z3
(19.19) 63
Schiefe Platten
Ai *
4/
Kß/cos (§-/*)
Leos I - - ß [M^B/sin cp]
2/ (£ + c) sin
^su^piZpi +RsAslzl +RaA^z2 • tan 2
2
[Äsu^p2zp2/tan 9 + RsA^z^sm
Pu*°
AJB L
2/B
(19.20)
RsvtAplzpi+RsAsiZl+RsAs2z2-tan2 2 2 10 + [^su^p2ZP2/tan
8 L2 (19.21)
19.3.2.3 30° > q> > 15° (Bild 19.6) b
Ä/W 79.6 ScA«'e/e Zweifeldplatte (30° >
64
(19.22)
Versuchsnachrechnungen
A; =
M^B/cos
4/
fe-ß)
Leos | ^ - j ?
2f
M^FB/sin K-(p
n-(p
Z>sin
+ [M^sB/sm (p]
2/ (& + c) sin
2 (n/2-cp ^su^piZpi +/?AiZi +ÄA2Z2 • tan 2 in — w \—^-
RsA^/sm
AJB L
2ß b
2 2 2 fl + [^su^p2ZP2/tan cp + RsAssZs/sm q>] —-
b"0,4L = c"0,8L =
Pu "
21 5
(19.23) (19.24)
4L
(19.25)
2 | B-suApiZpi+RsAsiZi +Äs^S2Z2 • tan
n/2~(p
10
+ RsAs3z3 2
.
2
7T-<jP
L sin | — — 2 + [ÄSu^p2Zp2/tan q> + RsA^/sm
2
10 q>] — 5
(19.26)
19.4 Versuchsnachrechnungen Zur Überprüfung der im vorausgegangenen Abschnitt 19.3 abgeleiteten Formeln für die Biegemomente schiefer Einfeld- und Zweifeldplatten unter gleichmäßig verteilter Belastung wurden bereits 2001 [19.19] drei Lausanner Versuche mit teilweise vorgespannten Mikrobetonplatten, für welche die erforderlichen Daten bekannt sind, ausführlich nachgerechnet. Die Festigkeiten der verwendeten Baustoffe betrugen: 65
Schiefe Platten
Beton Rc = 40 MN/m2, schlaffe Bewehrung 0 2,5 mm BSt 650/700 und Spanndraht 0 4 mm St 1600/1800. 19.4.1 Beidseitig frei aufliegende Einfeldplatte (
0,6.3
ÄSA2=121- y
= 121kN
=202kN
d/hi/h2/hp = 60/54/51/48 mm / ? g u 4 , i + f l A i _ 207+121 _ Q RCAC 4,0-510 ' RsA^ y
ÄA
1 6 1
_^s Rc
202 = 4,0-510
= 0 099 '
Gl.(3.12): n =(1-^.^]^=
Gl.(3.15):
\ ~~l6'0'099
|I-^-0,16IJA,=0,91AI
22
= l
Ä
ai
= 1 , 2 - ^ = 1 , 2 - 9 ^ ! =1,12
2 = 0,97A2
099 K a 2 = 10 1,2- °- 'y - = I1,15
aiZp= 1,12 • 0,91 Ap= 1,02 Ap = a 1 z 1 <x2z2 = 1,15- 0,97 A2 = 1,12 h2 Gl.(19.5): ß = {\+
9)12 = (90 ° + 45 °)/2 = 67,5 °
Gl.09.7): 1 - / . - = ^ = ^ = 2 2 , 5 ° tan( \~ß)
66
= tan22,5° = 0,414
Versuchsnachrechnungen Gl.(19.9): pu - (207 • 1,02 • 0,048 + 121 • 1,02 • 0,54 + 202 - 1,12 - 0,051 -0,414 2 )- — £ - 5 1,414 = (10,13 + 6,66 + 1,98) • 4,00 = 75,1 kN/m2 Traglast
Pu = puBL= 75,1 • 1,00 • 1,414 = 106 kN (Versuch 122 kN)
(19.27)
19.4.2 Beidseitig frei aufliegende Einfeldplatte (
* A 2 = 441- j ^ = 7 3 5 k N d/hxlh2lhlhp = 60/54/51/54/48 mm a,z p = 1,03 • 0,81 Ap = 0,83 Ap
a,zi = 0,83 ht
a2z2 = 1,02 • 0,80 A2 = 0,82 A2
a 3 z 3 = 0,83 A3
Gl.(19.5): ß = (90 ° + 15°)/2 = 52,5 ° 7r
90°-15° 1 3
Gl.(19.7):^-/?=
2
=37,5°
tan 37,5° = 0,767 s i n
( Z ^ )
( 1 ^ ! ) =
= s i n
sin82,5-0,991
Gl.(19.14): pu * (248 • 0,83 • 0,048 + 441 • 0,83 • 0,054 + 735 • 0,82 • 0,051 • 0,7672) • j +
441-0,83-0,054.3
^
2 3)864 2°0)99l2
= (9,88 + 19,77 + 18,08) • 0,536 + 19,77 • 0,455 = 25,58+ 9,00 = 34,58 kN/m2 Traglast
P u = 34,58 • 3,864 = 134 kN (Versuch 147 kN) 67
Schiefe Platten
19.4.3 Beidseitig frei aufliegende Zweifeldplatte (q> = 45°) Bei der Platte DB 3 [19.15] lagen alle 12 Spanndrähte im gleichmäßigen Abstand parallel zum freien Rand in einer parabolischen Girlande. RsuApl = 1650 • 150 = 248 kN = RsvtAp2 * A i = 248 • ^
= 248 kN = Ä A 2
d/hi/h2/h3/hp = 60/54/51/54/48 mm <xizp= 1,08-0,86 Ap = 0,93 Ap
<xiZi=0,93Ai
a2z2 = 1,14 • 0,93 A2 = 1,06 A2
a 3 z 3 = 0,93 A3
Gl.(19.5): ß = (90 ° + 45 °)/2 = 67,5 ° 90° -45°
n
Gl.(19.7):|-/? =
2
=22,5°
tan I | - j 3 ] = tan22,5° = 0,414 tan (j» = tan 45 ° = 1 Gl.(19.21):
Pu
sin q> = sin 45 ° = 0,707
- 248 (0,93-0,048+ 0,93-0,054+ 1,06-0,051 -0,414 2 ) — ^ - 5 + 248 (0,93 • 0,048/l 2 + 0,93 • 0,054/0,7072)
10 3 • 1,4142
= 248 (0,0446+ 0,0502+ 0,0093)-4,00 + 248 (0,0446 + 0,1004) • 1,667 = 104,3+ 59,9= 164,2 kN/m2 Traglast
P u = 164,2 • 1,414 -2 = 464 kN (Versuch 436 kN)
19.5 Lagerkräfte Die Verteilung der Lagerkräfte in den Lagerfluchten wird vom Durchbiegungszustand der schiefen Platte erheblich beeinflusst [19.20]. Ist die Platte durchbiegungsfrei, folgen die Lagerkräfte aus dem Hebelgesetz. Weist die Platte eine positive Durchbiegung auf (Lastfall g +p + ¥<*,), dann stützt sie sich auf die stumpfen Ecken ab (Bild 19.7). Weist die Platte eine negative Durchbiegung auf (Lastfall g0 + V0), dann stützt sie sich auf die spitzen Ecken ab. Während die Lagerkräfte im elastischen Zustand sehr stark variieren, sind sie im Bruchzustand viel gleichmäßiger verteilt (Bilder 19.8 und 19.9). In Abhängigkeit vom Kreuzungswinkel q> betragen die Lagerkräfte von Einfeldplatten (Bild 19.8), bezogen auf den Durchschnittswert 68
Bild 19.7 Einfluss der Durchbiegung auf die Lagerkräfte schiefer Platten
B Bild 19.8 Verteilung der Lagerkräfte schiefer Einfeldplatten: elastisch und plastisch
Bild 19.9 Verteilung der Lagerkräfte schiefer Zweifeldplatten: elastisch und plastisch
_ "LAsmcp Äm
~~B~~
im stumpfen Eck näherungsweise A ^ ^ sincp
(für (p = 4 5 ° i s t ^ s t / ^ m = 1,41)
bzw. im spitzen Eck näherungsweise Asp =Amsin cp (für
J
Schiefe Platten
und beim Zwischenlager von Zweifeldplatten (Bild 19.9) am freien Rand näherungsweise At =
Vsin
(ffir
(19.31)
bzw. in der Mitte näherungsweise Ai = Amy/'sin cp (für p = 45 "ist ^ „ = 0,84)
(19.32)
Besonders zu beachten ist der Umstand, dass das erste innere Lager neben dem stumpfen Eck im Bruchzustand - im Gegensatz zum elastischen Zustand - niemals eine negative Lagerkraft aufweisen kann.
19.6 Bemessungsbeispiel Die zweifeldrige Eisenbahnbrücke in Oensingen, Kt. Solothurn, Schweiz, ist in Längsrichtung mit 24 VSL-Spanngliedern je 48 0 8 mm aus St 1400/1600 vorgespannt. In Querrichtung liegt die Feldbewehrung 0 26, a = 15 cm aus BSt 500/550 parallel zu den Lagerfluchten. Die Würfeldruckfestigkeit des Betons betrug beim Bau im Winter 1963/64 Rw > 40 MN/m2. Die Abmessungen der Brücke gehen aus Bild 19.10 hervor:
24 VSL 4808
461.62 SiOK %
%
Spannolieder
3
Bild 19.10 Eisenbahnbrücke der SBB in Oensingen: a) Längsschnitt, b) Grundriss und c) Querschnitt
70
Bemessungsbeispiel
Li = 17,30m
L2 = 15,70m
ß = 8,80m
d/hxlh2lh^hp = 80/73/75/73/69 cm
Äsu^pi = 145 • 24,1 • 3 = 10483kN/m = /?siy4p2 tf A i = 50 • 20,9 = 1047 kN/m RsAa = 50 • 35,5 = 1770 kN/m RcAc = 0,8 • 4,0 • 73 • 100 = 23 360 kN/m (^ sty 4 p + J?Ai)/ys_ 10483 + 1047 1,50 RcAJyc 23 360 ' 1,15 RsAs2/ys_ 1770 Äc^c/yc 23 360
1,50 1,15
apZp = 1,00 • 0,64 Ap = 0,64 hp
OLXZX
= 0,64 A,
a 2 z 2 = 1,10- 0,94 /! 2 = 1,03 h2 ß = (90° + 56°)/2 = 73° /7r/2-ra\ /90o-56°\ , 0 cos — — - = cos = c o s l 7 ° = 0,956 tan l^-ß|=
t a n ( 9 0 ° - 7 3 ° ) = tan 17° = 0,306
cos (p = cos 56 ° = 0,559 Gl.(19.18): pu » (10483 • 0,64 • 0,69+1047 • 0,64 • 0,73 + 1770-1,03-0,75-0,306 2 )
17,30^
+ (10 483-0,64-0,69+ 1047-0,64-0,73)- ° ' 9 5 6 z 0,559
10
3 • 17,30z
= (4629+ 489+128)-0,02673 + (4629 + 489) -2,925 -0,01114 = 140,2+166,8 = 307,0 kN/m2 Eigenlast ständige Last Verkehrslast
g0= gt = g= p=
19,7 kN/m2 9,1 kN/m2 28,8kN/m z 28,4 kN/m2
Die Bruchsicherheit dieser im Jahr 1963 elastisch berechneten schiefen Zweifeldplatte beträgt bei wirklichkeitsnaher Berechnung mit dem Bruchlinienverfahren global 71
Schiefe Platten
pu
=
'=Ä
307,0
üi^= 5 ' 3 8 > 1 - 8
<"-33>
also dreimal soviel wie seinerzeit erforderlich war. Die größten Lagerkräfte betragen näherungsweise auf dem Widerlager Ost 8 80 3 Am=~h~ • (28,8 + 28,4)( - • 17,30+1,63)= 1022kN 4 8 sin q> = sin 56 ° = 0,829 Ast = 1022/0,829= 1233 kN (2340 kN) Asp = 1022 • 0,829 = 847 kN (840 kN) und über den Mittelpfeilern
A.-*f
.(28,8.28,4). >-. 12=»±M=™ . 2 5 ,6kN
Ar = 2596/V0,829 = 2850kN(3130kN) A{ = 2596 • V0,829 = 2364 kN (2110 kN) Diese für den Bruchzustand näherungsweise ermittelten Werte fallen deutlich kleiner aus als die für den elastischen Zustand geltenden Warte (in Klammern).
19.7 Folgerungen Die drei Versuchsnachrechnungen und das Bemessungsbeispiel aus der Praxis des Brückenbaus zeigen eindrücklich, wie einfach die Tragfähigkeit schiefer Platten auch teilweise vorgespannter - mit Hilfe des einfachen Bruchlinienverfahrens in guter Übereinstimmung mit den gemessenen Werten vorausgesagt werden kann. Diese Voraussagen liegen trotz gegenteiliger Erwartung (kinematischer Grenzwertsatz) mit dem Verhältnis des Rechenwerts zum Versuchswert von Ü
+
147
+
43ö) / 3
= (
°'87
+
°'91
+ h 6)ß
°
=
°'95
im Durchschnitt unter den gemessenen Werten. Aus dem Bemessungsbeispiel geht deutlich hervor, dass die bisher im Brückenbau übliche elastische Berechnung die wirkliche Bruchsicherheit weit unterschätzt und daher unwirtschaftlich ist.
72
Literatur
Literatur [19.1] [19.2] [19.3] [19.4] [19.5] [19.6] [19.7] [19.8] [19.9] [19.10] [19.11] [19.12] [19.13] [19.14] [19.15] [19.16] [19.17] [19.18] [19.19] [19.20]
Vogt, H. : Beitrag zur Berechnung schiefwinkliger Platten und Anordnung der Bewehrung schiefwinkliger Brückenbauwerke. Diss. TH Hannover 1939 Jensen, V.P.: Analysis of skew slabs. Bulletin No. 332, Engineering Experiment Station, Universityof Illinois, Urbana, 1941 Richart, F.E.: Laboratory research on concrete bridge floors. Trans. ASCE 114(1949) S. 979-1072 Nielsen, N.J.: Skaewinklede plader. Ingeni0rvidenskabelige skrifterNo. 3. Kopenhagen: Gad, 1944 Soutter, R: Schiefe Straßenunterführung in Koblenz. Schweiz. Bauzeitung 68 (1950) S. 694-703 Franz, G.: Die Brücke für die Umgehungsstraße Bacharach über die Eisenbahngleise der linken Rheinuferbahn. Bauingenieur 29 (1954) S. 182-190 Vogt, H.: Die Auflagerdrücke von zweiseitig aufgelagerten schiefwinkligen Einfeldplatten. Beton- & Stahlbetonbau 51 (1956) S. 184-186 Andrä, W. und Leonhardt, F.: Der Einfluss des Lagerabstandes auf Biegemomente und Auflagerkräfte schiefwinkliger Einfeldplatten. Beton- & Stahlbetonbau 55 (1960) S. 151-162 Rüsch, H. und Hergenröder, A.: Einflussfelder der Momente schiefwinkliger Platten. München: Materialprüfungsamt für Bauwesen, Techn. Hochschule, 1961 Rüsch, H., Hergenröder, A. und Mungan, I.: Berechnungstafeln für schiefwinklige Fahrbahnplatten von Straßenbrücken. Berlin: Ernst & Sohn, 1967 Gunten, H.v.: Widerlagerreaktionen bei durchlaufenden schiefen Platten. Schweiz. Bauzeitung 84 (1966) S. 36-38 Schleicher, C. und Wegener, B.: Durchlaufende schiefe Platten. Berlin: Verlag für Bauwesen, 1968 Miehlbradt, M.: Versuche an schiefen Platten aus vorgespanntem Mikrobeton. (In: Vorgespannter Beton in der Schweiz). Wildegg: Techn. Forschungs- und Beratungsstelle der Schweiz. Zementindustrie, 1982 Carbajal, J.: Contribution ä l'etude de la securite structurale des dalles biaises. Diss. No. 902, Ecole polytechnique föderale, Lausanne, 1991 Walther, R., Miehlbradt, M. und Carbajal, J.: Dalles biaises en microbeton arme et precontraint. Rapport d'essai IBAP No. 77.12.03, Ecole polytechnique föderale, Lausanne, 1993 Miehlbradt, M.: Design of skew bridge slabs - Research and applications. FIP Symposium, Kyoto 1993, S. 483^90 Menn, C : Prestressed concrete bridges. Basel: Birkhäuser, 1990 Comite Euro-International du Beton: Appendix aux Recommendations de 1964, vol. 3 „Dalles". Rom: AITEC, 1972 Herzog, M.: Die Tragfähigkeit schiefer Platten. Beton- & Stahlbetonbau 96 (2001) S.552-560 Herzog, M.: Einfluss der Vorspannung auf die Lagerkräfte schiefer Platten. Bauingenieur 45 (1970) S. 287-288
73
20 Platten auf nachgiebiger Unterlage 20.1 Geschichtliches Bereits 1865 wurde in Inverness, Schottland, die erste Betonfahrbahn einer Straße erstellt [20.1]. Als 1883 H. Hertz die Frage nach der Tragfähigkeit einer schwimmenden Eisdecke gestellt wurde, gelang ihm die Lösung der Differentialgleichung des Problems mit Hilfe der5es.se/schen Zylinder- und Kugelfunktionen [20.2]. 1923 legte H.M. Westergaard [20.3] eine vereinfachte Lösung für die elastische Platte auf Winklerschen Baugrundfedern [20.4] unter einer Einzellast vor, die allerdings erst drei Jahre später durch die englische Fassung dieser Untersuchung [20.5] gebührende Beachtung fand. 1926 veröffentlichte F. Schleicher sein Buch [20.6] über die Berechnung von Kreisplatten auf elastischer Unterlage. 1938 gab A.H.A. Hogg [20.7] die Gleichungen zur Berechnung einer dünnen Platte auf einem elastischen Halbraum an. 1943 erweiterte D. M. Burmister diese Untersuchung durch Verwendung von zwei elastischen Schichten [20.8]. 1947 berichtete A. Johansson [20.9] über die ersten Versuche mit Betonplatten auf nachgiebiger Unterlage (in Form von Holzfaserplatten). 1948 stellte wiederum H.M. Westergaard [20.10] neue Formeln zur Spannungsermittlung in Betonrollbahnen vor. 1951 veröffentlichten G. Pickett und G.K. Ray [20.11] Einflusskarten zur Bemessung von Betonbelägen auf Straßen und Rollfeldern. 1952 berichtete J. Berneil [20.12] über in situ-Versuche auf schwedischen Flugplätzen, bei denen die Lasten gemessen wurden, unter denen sich erstens ein kreisförmiger Riss auf der Plattenoberseite bildete und zweitens die untere Plattenbewehrung zu fließen begann. Der Untergrund bestand in Norrköping aus Ton und in Halmsjön aus Kies. Ein Vergleich der Messwerte ergab eine gute Übereinstimmung mit den theoretischen Werten nach A.H.A. Hogg. 1953 beschrieb C. van der Veen [20.13] die Durchbiegungsmessungen an Betonplatten im Flughafen Schiphol. 1948 berichtete M. Netter [20.14], 1955 E. DeckerundR. Lorin [20.15] sowie 1956 Y. Guyon [20.30] über Belastungsversuche an verschiedenen vorgespannten und unbewehrten Betonplatten in Orly. Alle bisherigen Veröffentlichungen befassten sich ausschließlich mit der Spannungsund Durchbiegungsberechnung auf Grundlage der Elastizitätstheorie, die auch den deutschen Richtlinien [20.16] zugrunde liegt (Bild 20.1): M
< = M<=TTo [EJ V 12C
4
b = Vl,6c2 b=c
f) 2 -10,21n(}| + 3,71
mitC=100MN/m 2 + d2-0,68d
(20.2)
fürc
(20.3)
füre > 1,72 d
(20.4)
Bequemer sind die Tabellen und Einflussfelder in [20.17]. 74
(20.1)
Lastunabhängige Einwirkungen 475
400 cm
Bild 20.1 Beim Belastungsversuch Nr. 6 auf dem Flughafen Orly gemessene Durchbiegungen der 35 cm dicken unbewehrten Betonplatte [20.14]
650 kN
20.2 Lastunabhängige Einwirkungen 20.2.1 Schwinden des Betons Als erste Einwirkung auf eine frisch betonierte Verkehrsfläche ist das Schwinden des Betons zu nennen. In Mitteleuropa darf mit einem Endschwindmaß des unbewehrten Betons von etwa es = - 15 • KT gerechnet werden. Da sich beim Austrocknen des frisch eingebauten Betons ein Feuchtigkeitsgefälle einstellt, das später durch die natürliche Bodenfeuchtigkeit aufrecht erhalten wird, weist auch das Endschwindmaß einen Gradienten (Bild 20.2) auf (e S o =-15 • 10"5, e S u = - 1 0 • 10"5 und Ae s = 5 • 10"5). yO-00
Cso
Bild 20.2 Veränderlichkeit des Schwindmaßes über die Plattendicke
Das mittlere Schwindmaß e Sm = (eso + £su)/2
(20.5)
bewirkt eine Verkürzung der Betonplatte von AL=eSmL
(20.6)
die jedoch durch die Bodenreibung behindert wird. Die Schwindmaßdifferenz Aes = £so-8su
(20.7)
verursachte eine Krümmung (Verwölbung) 1/Ä = Aeg/rf
(20.8)
der Betonplatte, die durch ihre Eigenlast behindert wird (Bild 20.3).
75
Platten auf nachgiebiger Unterlage
Wb
fi^
Bild 20.3 Verwölbung der Plattenränder infolge von Temperaturgradienten (a>TT= E)
20.2.2 Bodenreibung Die Messungen an der 400 m langen Spannbetonplatte der Autobahn FrankenthalViernheim [20.18], [20.19] haben gezeigt, dass die Bodenreibung für große Verschiebungen der Betonplatte kleiner ist als für kleine Verschiebungen. Die beobachteten Werte (Bild 20.4) erlauben die Feststellung, dass die unbehinderte Verlängerung der Platte bei einer Erwärmung um +11° binnen 12 Stunden nur zum kleineren Teil erreicht wurde. Näherungsweise könnte man sogar behaupten, dass die Verlängerung im Randsechstel der Platte vollkommen unbehindert (Y\ = 1) war und im übrigen Bereich vollkommen behindert (rj = 0). Diese Beobachtung wird durch Messungen an einer 400 m langen Stahlbetonplatte in den USA [20.20] und an einer 278 m langen Spannbetonplatte in Kuwait [20.21] bestätigt. Die Reibungskraft folgt aus der Eigenlast der Betonplatte zu AR = figdx
« ^-17 Uhr 25 i \L Tmax "^min =11.0° / L ^. / ^ ,. / 15x25 = 375 21,6 1. 400 m Ä •
«?
T ±
(20.9)
Bild 20.4 Verschiebungen einer 400 m langen Spannbetonplatte der Autobahn Frankenthal-Viernheim [20.18]
Die Reibungsbeiwerte betragen bei der ersten Verschiebung /i0i u n d nach Überwindung der Haftung bei den folgenden nur noch ß02 (Tabelle 20.1). In Abhängigkeit vom Verschiebungsweg v, bezogen auf den bei Messungen ermittelten Grenzwert v* = 5 mm, vermindert sich der Reibungsbeiwert auf /i = A « > ( l - - l ) 4 * 0
(20.10)
Die Summe der Reibungskräfte erreicht ihren Größtwert in Plattenmitte (Bild 20.5) 76
Lastunabhängige Einwirkungen
max R = p.gL/2
Bild 20.5 Bodenreibung und Reibungskräfte einer Betonplatte
LI2
maxR-
j ngdx = ng-
(20.11)
o
Bei einer Verlängerung der Betonplatte (infolge Erwärmung) verursacht die Bodenreibung in der Betonplatte Druck und bei einer Verkürzung (infolge Schwinden des Betons und Abkühlung) Zug. Tabelle 20.1 Reibungsbeiwerte von Beton auf verschiedenen Unterlagen Nr.
Unterlage
ßo\
^02
1
Sand
1,4
0,6
2
bituminöse Ausgleichsschicht
3,2
1,4
3
Zementstabilisation
4,6
2,2
4
2 oder 3 mit Papierzwischenlage
1,4
0,8
20.2.3 Temperaturänderung Ausgehend von der mittleren Jahrestemperatur Tm = + 10 ° kann sich die Oberfläche der Betonplatte in heißen Sommern auf max T0 = + 45 ° erwärmen und in kalten Wintern auf min T0 = - 20 ° abkühlen. Die Temperaturdifferenz zwischen der Plattenober- und -Unterseite entsteht durch die Trägheit der Wärmeleitung des Betons und beträgt bei langsamen Temperaturänderungen (täglicher Temperaturgang) im Sommer AT, T0-Ta = +15° (20.12) und im Winter A7\v = - 5 ° . Bei raschen Temperaturänderungen (beispielsweise durch Abkühlung während eines Gewitters im Hochsommer) sind jedoch erheblich größere Temperaturgradienten in Betonplatten gemessen worden [20.22]. Für die Bemessung werden folgende Werte (Bild 20.6) empfohlen [20.16] a) Erwärmung der Plattenoberfläche AT= + 0,9 7cm Plattendicke b) Abkühlung der Plattenoberfläche AT=- 0,45 7cm Plattendicke.
77
Platten auf nachgiebiger Unterlage
~ .minTn, maxTS0 , •• *** —f
T0,00
« »kta miniTminT u S maxTu maxiT aDe j§ "• Äi'W 20.6 Temperaturdifferenzen in einer Betonplatte
Das absolut größte Temperaturgefälle wurde im Sommer 1957 mit max AT= 1,5 7cm Plattendicke beobachtet [20.23]. Die mittlere Plattentemperatur Tm = (T0+Tu)/2
(20.13) 5
bewirkt eine Längenänderung der Betonplatte (coT = 8 bis 12 • 10~ ) von AL=wTTmL
(20.14)
welche durch die Bodenreibung behindert wird [20.21], [20.24]. Die Temperaturdifferenz A r zwischen Plattenober- und -Unterseite verursacht die Krümmung der Betonplatte von l/R = coTAT/d
(20.15)
die wiederum durch deren Eigenlast behindert wird (Bild 20.3).
20.2.4 Vorspannung Bei Anwendung der Vorspannung kann die Plattendicke normalerweise halbiert werden. Die Vorbereitung des Untergrundes (Kalk- oder Zementstabilisierung und eventuell Dränage) bleibt unverändert, doch kann die Schichtdicke ebenfalls halbiert werden. Die Feldgröße der Flugbetriebsflächen lässt sich durch die Vorspannung des Betons von B x L = 7,50 x 5,00m für unbewehrte Platten auf 60 x 120m für vorgespannte vergrößern [20.25]. Dadurch sinkt der Fugenanteil von 0,33 m/m2 auf 0,025 m/m 2 , also von 100 % auf nur 7,6 %. Standen früher die reibungsfreie Spannbettvorspannung [20.26] und die reibungsbehaftete Draht- oder Stabvorspannung mit Verbund [20.27], [20.28] im Gebrauch, so ist gegenwärtig mit den Monolitzen ohne Verbund die anwendungsfreundlichste Form der Vorspannung praktikabel geworden. Die Vorspannung im Zeitpunkt T = 0 wird durch die Spannungsverluste infolge Schwinden und Kriechen des Betons sowie infolge der Stahlrelaxation durchschnittlich auf Koo = 0,85F o im Zeitpunkt T= °° abgemindert. 78
(20.16)
Bruchlinientheorie der Platte auf nachgiebiger Unterlage
20.3 Bruchlinientheorie der Platte auf nachgiebiger Unterlage Bereits die ersten Versuche von A. Johansson [20.9] hatten deutlich gemacht, dass sich die Betonplatte unter einer Einzellast wie ein flacher Kegel verformt (Bild 20.7). Wird die Bodenpressung proportional zur Einsenkung [20.7] vorausgesetzt, so liefert die Bruchlinientheorie [20.29] für dieses elastische Verhalten des Baugrunds die Tragfähigkeit der unendlichen Platte mit den Biegewiderständen Mr (negativ) und Mt (positiv) sowie dem Lasthalbmesser c der Einzellast P näherungsweise zu Mr + Mt=j-{\-^)
(20.17)
und den Spitzenwert der Bodenpressung unter der Einzellast zu Po=^2
(20.18)
wennR = c+l4d
(20.19)
den Halbmesser des Risses auf der Plattenoberseite empirisch definiert. Unter einer Einzellast am Plattenrand ist die Tragfähigkeit bei gleicher Bewehrung nur halb so groß, unter einer Einzellast an der Plattenecke beträgt sie sogar nur ein Viertel des Wertes gemäß Gl. (20.17).
Bild 20.7 Bruchmechanismus einer Platte auf nachgiebiger Unterlage unter einer Einzellast in Plattenmitte
79
Platten auf nachgiebiger Unterlage
20.4 Versuchsnachrechnungen 20.4.1 Versuche von A. Johansson [20.9] A. Johansson hatte 1947 nicht nur sieben Modellversuche mit nur 2,0 bis 3,2 cm dicken Mörtelplatten (Durchmesser 2,50 m) beschrieben, sondern auch zwei Versuche in natürlicher Größe mit 15 cm dicken Stahlbetonplatten. Die Platte Nr. 1 war kreisrund mit 7,0 m Durchmesser und besaß nur eine untere Bewehrung aus Kamstahl 40 mit 0 8,a = 9,5 cm kreuzweise. Die Platte Nr. 2 war gleich groß und besaß zusätzlich zur unteren auch noch eine obere Bewehrung 0 6, a = 12,2 cm ebenfalls kreuzweise. Die wirkliche Betondruckfestigkeit ist leider unbekannt, sie wird hier zu Rc = 0,8 • 30 = 24,0 MN/m 2 angenommen. Die Einzellast wurde mit einer Stahlplatte 0 80 cm aufgebracht. Der gewachsene Baugrund bestand aus Ton. a) Platte Nr. 1 Rs
^
5,3
400
= T^-2^r 0 ' 0 6 8 0
Gl. (3.17)M r = 40 • 5,3 • 0,13 (1 - 77 • 0,0680) = 26,5kNm/m 16 Gl.(3.15)«=l,20-^^=1,166 Gl. (10.1) 1/ = 1 - 0,0680/4 = 0,983 f/<xMr = 0,983- 1,166-26,5 = 30,4 kNm/m „
„
=2
fR~c „
2
/24,0 „
=3
^ VT^ \n^ '
10 MN/m2
Mt = Rct- — =3100- -*— =11,6kNm/m 6 6 Gl. (20.19)R = 0,40 +14 -0,15 = 2,50m G1.(20.17)P U =
47r(30 4+H 6)
' ' 2 • 0,40
=591kN(=92%)
~ 3 • 2,50 gemessene Risslast Pr = 520 kN und Bruchlast Pu = 640 kN (= 100 %).
80
Versuchsnachrechnungen
b) Platte Nr. 2 , Rs
2,32
400
n
„ _
Mt = 40 • 2,32 • 0,13 (1 - — • 0,0297) = 11,9 kNm/m 16 a = 1,20-0,0297/2= 1,185 , r = 1 _ 0,0680-0,0297
=0>99Q
//,= 1,000 i)raMr = 0,990 • 1,166 • 26,5 = 30,6 kNm/m WxA/ t =l,000- 1,185- 11,9= 14,1 kNm/m R = 0,40 + 14 -0,15 = 2,50m p
^4„3^M4, 1
1 ) = 6 2 9 k N ( = 9 7 % )
~ 3 • 2,50
gemessene Risslast PT = 504 kN und Bruchlast Pu = 650 kN (= 100 %). 20.4.2 Versuche in Norrköping [20.12] Die beiden geprüften Quadratplatten mit je 7,00 m Seitenlänge waren 16 cm dick. Die Bewehrung der Platte C bestand unten aus 0 10, a = 14 cm und oben aus 0 6, a = 25 cm, beides kreuzweise. Bei der Platte D fehlte die obere Bewehrung. Die Streckgrenze des Kamstahls betrug 460 N/mm 2 und der Zementgehalt des Betons 285 kg/m 3 . Die Lastplatte hatte einen Durchmesser von 80 cm. Der gewachsene Baugrund bestand aus Ton. a) Platte C Rs ß
RQ ~ 14 • 100 , Rs
"
5,61
D
Rc
•Z24,0 ^,0768
460 • o , . =0,0155 14 • 100 24,0 1,13
i/i
i nn
Mt = 46 • 5,61 • 0,14 (1 - - ^ • 0,0768) = 34,6 kNm/m 16
81
Platten auf nachgiebiger Unterlage
a= 1,20-0,0768/2= 1,162 0,0768-0,0155 M=1-—= =0,985 4 fjaM, = 0,985 • 1,162 • 34,6 = 39,6 kNm/m Mr = 46- 1 , 1 3 - 0 , 1 4 ( 1 - - ^ -0,0155) = 7,2kNm/m 16 a = 1,20-0,0155/2= 1,192 r\= 1,000 ri<xMr= 1,000- l,192-7,2 = 8 , 6 k N m / m < 2 A / — • - 1 — \ 10 6 = 0,0132 MNm/m= 13,2 kNm/m # = 0,40+ 14 -0,16 = 2,64 m n
_ 4 7r (39,6+13,2) 2-0,40 r 3 • 2,64
738kN(=109%)
gemessene Risslast Pr = 370 kN und Bruchlast Pu = 680 kN (= 100%). b) Platte D Mt= 34,6 kNm/m <x =1,162
j I
gleich wie Platte C 8
tj = 1-0,0768/4 = 0,981 rj<xMt = 0,981 • 1,162 • 34,6 = 39,4 kNm/m M r = 13,2 kNm/m R =2,64m
P „ = i = ^ f 1
1 I
l d c h wie pl
^
c
6
=735 k N(=,41%)
~ 3 • 2,64
gemessene Risslast Pr = 290 kN und Bruchlast Pu = 520 kN (= 100 %).
82
Versuchsnachrechnungen 20.4.3 Versuche in Halmsjön [20.12] Es wurden drei Platten ohne obere Bewehrung geprüft: Platte Nr.
Dicke cm
kreuzweise untere Bewehrung
12
18
01O,a=16cm
13
14
01O,a=lOcm
14
14
0 1 O , a = 15 cm
Die Streckgrenze das Kamstahls betrug 440 N/mm und der Zementgehalt des Betons 320 kg/m3. Der gewachsene Baugrund bestand aus Kies. Da sich die Versuchseinrichtung im Jahr 1946 als zu schwach erwies, konnten die Versuche erst 1949 zu Ende geführt werden. Dann besaß der Beton vermutlich eine Druckfestigkeit von Rc = 36 MN/m2. Der Durchmesser der Lastplatte war mit 80 cm gleich groß wie bei den anderen schwedischen Versuchen. a) Platte Nr. 12 Rs ^
4,91 =
440
! 6 ^ - 3 M
= 0
'
0 3 7 5
A/t = 44 -4,91 - 0 , 1 6 ( 1 - — -0,0375) = 33,8 kNm/m 16 a = 1,20-0,0375/2= 1,181 »7 = 1-0,375/4 = 0,991 rjaMt = 0,99l • 1,181 • 33,8 = 39,6kNm/m Rct = 5,4 MN/m2 gemessen M r =5400
0,182
= 29,2 kNm/m
R = 0,40+ 14 -0,18 = 2,92 m
~ 3 • 2,92 gemessene Risslast PT = 540 kN und Bruchlast P u = 1550 kN (= 100 %). b) Platte Nr. 13 R, ßR c
7,85 12-100
440 = 0,0800 36,0
83
Platten auf nachgiebiger Unterlage
A/, = 44 • 7,85 • 0,12(1 - %- • 0,0800) = 39,6 kNm/m 16 <x = 1,20-0,0800/2 = 1,160 ri= 1-0,0800/4 = 0,980 riaMt = 0,980 • 1,160 • 39,6 = 45,0 kNm/m MT = 5400 • ^ 6
= 17,6 kNm/m
R = 0,40 +14 -0,14 = 2,36m 4TI(45,0+17,6)
Pu = 1
^ ^ . 0,40 ~ 3 • 2,36
= 887
^
( = 63 % )
gemessene Risslast Pr = 700 kN und Bruchlast Pu = 1400 kN (= 100 %). c) Platte Nr. 14 Rs
5,23
440
„„,„„
^^l2^ö-3^=0'°533
Mt = 44 • 5,23 • 0,12 (1 - ^- • 0,0533) = 26,8 kNm/m 16 «=1,20-0,0533/2=1,173 j? = 1-0,0533/4 = 0,987 rjaMt = 0,987 • 1,173 • 26,8 = 31,0 kNm/m M r =17,6 kNm/m R =2,36m f
^ 4,(3,^7,6) 1
1 I
gleich wie Platte Nr. 13 B
^89kN(^69%)
~ 3 • 2,36
gemessene Risslast P r = 570 kN und Bruchlast P u > 1000 kN (= 100 %) 20.4.4 Versuche in Orly [20.14], [20.15], [20.31] Auch wenn die Versuche an der 16 cm dicken Spannbetonplatte von 12,5 x 14,0 m Grundriss (Bild 20.8) nicht bis zum Versagen geführt wurden, so erlauben sie doch einen guten Einblick in das Tragverhalten einer Platte auf nachgiebigem Baugrund unter Einzellasten. Der gewachsene Baugrund wurde überhaupt nicht verdichtet, sondern erhielt nur eine Sauberkeitsschicht aus 5 cm Sand. Der Plattenbeton besaß im Zeitpunkt der Belastungsversuche eine Würfeldruckfestigkeit von 20 bis 84
Versuchsnachrechnungen
A
i
-%.
\>%*/t%
A\
\ A
\
%*
\ / uoo
i\ w X \
\ \
/'
V
\
'
^% X
^
\
\
*92"TÄ\
/ \ /
Bild 20.8 Vorgespannte 16 cm dicke Betonplatte auf dem Flughafen Orly bei Paris [20.15]
••'
;%,
4>/ ^ \
\
\
n
\ 1250 cm
\
\^l
X
*
1
_ 150 I
25MN/m 2 (Rc = 0,8 • 22,5 = 18,0 MN/m2) und eine Biegezugfestigkeit von etwa 4,0 MN/m2. Die Spannglieder aus 12 0 5 = 2,36 cm 2 im Abstand von 15 cm wiesen eine konventionelle Streckgrenze von Rs ^ 1050 N/mm 2 und eine Zugfestigkeit von Ru ^ 1450 N/mm 2 auf. Die Last wurde mit einem Betonsockel 0 92 cm auf die Versuchsplatte aufgebracht. a) Versuch A Für die Vorspannungen von avx = - 4,0 MN/m2 und a^ = -8,0 MN/m2 in den beiden orthogonalen Spanngliedrichtungen wurden unter der Einzellast von 1,40 MN keine Oberflächenrisse beobachtet. Für die durchschnittliche Vorspannung av=- 6,0 MN/m2 und die Biegezugfestigkeit des Betons von Rct = 4,0 MN/m2 ergibt sich das Rissmoment der 16 cm dicken Betonplatte zu 0 16 2
J2
Mr = (Rct + ov) — = (6,0 + 4,0) • 103 • -L—- = 42,7 kNm/m 6 6 Für die Spannglieder ohne Verbund beträgt die Stahlspannung beim Bruch nach Gl. (3.19) Rsu = 0,6 • 612 + 0,3 • 1050 + 0,1 • 1450 = 827N/mm 2 und das Biegebruchmoment ergibt sich für die mittlere Nutzhöhe von h = 9,75 cm (Ax = 11,5 cm und hy = 8,0 cm) mit R* Rc
15,7 9,75 • 100
827 = 0,740 18,0
Mu = 82,7 • 15,7 • 0,0975 (1 - — • 0,740) = 73,9 kNm/m 16 85
Platten auf nachgiebiger Unterlage
a = 1 (ohne Verbund) >/=l-0,740/4<0,9 zu WMU = 0,9 • 1 • 73,9 = 66,5 kNm/m Für R = 0,46 +14 -0,16 = 2,70 m liefert die Gl. (20.17) schließlich die rechnerische Bruchlast
P
u
^ ^ ^ P = 1549kN>P=1400kN 1
~ 3 • 2,70
Bei der hohen vorhandenen Vorspannung waren auf der Plattenoberseite auch keine Risse zu erwarten gewesen. b) Versuch B Für die Vorspannungen von aWK = o ^ = - 1,0 MN/m2 in den beiden Spanngliedrichtungen wurden unter der Einzellast von P = 1,15 MN bzw. 1,30 MN konzentrische Oberflächenrisse (Bild 20.9) beobachtet.
5 x 250 cm
Bild 20.9 Die beobachteten Risse auf der Oberseite der Spannbetonplatte in Orly für die Laststellung I [20.30]
M r = (l,0 + 4,0)- 10
3
0,16 Z
= 21,3 kNm/m
Rsu = 0,6- 102 + 0,3 • 1050 + 0,1 • 1450 = 521 N / m m 2 Rs, Rc
15,7 521 = 0,466 9,75 • 100 18,0
M u = 52,l • 15,7-0,0975(1- — • 0,466) = 58,9kNm/m 16
86
Versuchsnachrechnungen
a = 1 (ohne Verbund) 7/=l-0,466/4<0,9 rjaMu = 0,9 • 1 • 58,9 = 53,0 kNm/m n
_ 4 71(53,0 + 21,3) = 1042 kN < P = 1150 bzw. 1300 kN 2 • 0,46 3 • 2,70
Das Auftreten der Oberflächenrisse stimmt mit dem Rechenergebnis überein. c) Versuche Die beim Versuch B entstandenen Risse haben sich bei der Entlastung der Platte wieder zur Gänze geschlossen. Sie waren auch bei der vollständigen Wegnahme der Vorspannung (crvx =
. - = 17,1 kNm/m 6 Mit/? su == 0,6-408+ 0,3-1050+ 0,1- 1450 == 705 N/mm 2 ^su
"Tr
15,7 9,75 • 100
705 18,0 = 0 ' 6 3 1
9 Mu = 70,5- 1 5 , 7 - 0 , 0 9 7 5 ( 1 - — • 0,631) = 69,6 kNm/m 16 a. = 1 (ohne Verbund) f/ = l-0,631/4< 0,9 t]aMu = 0,9 • 1 • 69,6 = 62,6 kNm/m Risslast/>,=
47I 62
>6+17'1) =H30kNS.P=ii00kN 2 • 0,46 ~ 3 • 2,70
(
B r u c h l a s t / - 4*0+6,25/9,75)62,6 2 • 0,46 ~ 3 • 2,70
= 1457kN =p
.
1400kN
Das Rechenergebnis stimmt mit den in situ-Beobachtungen und Messungen sehr gut überein. 87
Platten auf nachgiebiger Unterlage
20.5 Bemessungsbeispiel Es ist eine Spannbetonstartbahn für Großflugzeuge zu bemessen. Das vierstrahlige Verkehrsflugzeug Boeing 747 weist ein Startgewicht von 3,52 MN auf, das sich auf vier Fahrwerke zu je vier Rädern (Bild 20.10) und auf das Bugfahrwerk verteilt. Die Radlast beträgt höchstens P\ = 203 kN. Die vier Räder eines Fahrwerks liegen auf einem Ersatzkreis mit dem Durchmesser 2 c = V l , 4 7 2 + l , 1 2 2 = 1,85 m Die 20 cm dicke Betonplatte aus B 45 ist in Längs- und Querrichtung mit Monolitzen 0 15,3 mm (Asi = 1,40 cm2) aus St 1570/1770 im Abstand von 30 cm zentrisch und ohne Verbund vorgespannt. Die Vorspannung des Betons im Zeitpunkt T= °° beträgt 1,40 (0,85 • 0,70 • 177)/0,20 = - 2457 kN/m2 = - 2,46 MN/m2 0,30
'vy
Da nach der neuen Sicherheitsphilosophie der Eurocodes die Beanspruchungen aus Lasten und Zwängen für den Tragfähigkeitsnachweis - auch von Flugbetriebsflächen [20.31 ] - nicht zu addieren sind, folgt für 2 Gl. (3.19)i?s, = 0,6-1053 + 0,3-1570 + 0,1 • 1770 = 1280 N/mm
,2 Rc = 0,8 Äw = 0,8 • 45 = 36,0 MN/m'
4,67 10 • 100
RK i"
Rc
1280 = 0,1660 36,0
das Biegebruchmoment zu Gl. (3.17) Mu = 128,0 • 4,67 • 0,10 (1 - — • 0,1660) = 54,2 kNm/m 16
Gl. (3.15) a = 1 (ohne Verbund)
147,
fffl m
H
m m
QQ
1100 cm LLSI
' " ! # •
• 360
88
305
380
360
043
Bild 20.10 Fahrwerke der Boeing 747 mit einem Startgewicht von 3,52 MN ([20.22] S. 194)
Folgerungen
Gl. (10.1)^=1-0,1660/4 = 0,958 na.Mu = 0,958 • 1 • 54,2 = 51,9 kNm/m und für den Risskreishalbmesser 1 85 Gl. (20.19)/?= -y- + 14 -0,20 = 0,93 + 2,80 = 3,73 m die rechnerische Bruchlast zu Gl.(20.l7)Pu=4^5l'91+cf9)=l562kN i
1 ; °J
~ 3 • 3,73
Die vorhandene globale Bruchsicherheit
ist ausreichend.
20.6 Folgerungen Für Fahr- und Startbahndecken aus Stahlbeton und Spannbeton steht in der Bruchlinientheorie ein Berechnungsverfahren zur Verfügung, das sowohl die Riss- als auch die Bruchlasten in annehmbarer Übereinstimmung mit den bei Versuchen in natürlicher Größe gemessenen Werten (Bild 20.11) voraussagen kann. Die heikle Abschätzung der Bettungsziffer oder des Verformungsmoduls des Baugrunds bei den elastischen Bemessungsverfahren ist hier nicht erforderlich.
89
Platten auf nachgiebiger Unterlage
MN 1,5
£ W o 2
Johansson
+
2
Norrköping
x
3 Halmsjön 11 Versuche
'Q5
IO Rechnung
J
l _
1,5 MN
Bild 20.11 Tragfähigkeit von Stahlbeton- und Spannbetonplatten auf nachgiebiger Unterlage unter einer Einzellast nach Messung und Rechnung
Literatur [20.1 ] [20.2] [20.3] [20.4] [20.5] [20.6] [20.7] [20.8] [20.9] [20.10] [20.11 ]
90
Draffin, J.O.: A brief history of lime, cement, concrete and reinforced concrete. Journal Western Society of Engineers 48 (1943) No. 1, S. 14-47 Hertz, H.R.: Über das Gleichgewicht schwimmender elastischer Platten. Wiedemanns Annalen d. Physik u. Chemie 22 (1884) S. 44SM55 Westergaard, H.M. : Om Beregning af Plader paa elastik Underlag. Ingenioren 32 (1923)S.513-515 Winkler, E.: Die Lehre von der Elasticität und Festigkeit, S. 182. Prag: Domenicus, 1867 Westergaard, H.M.: Stresses in concrete pavements computed by theoretical analysis. Public Roads 7 (1926) S. 25-35 Schleicher, F.: Kreisplatten auf elastischer Unterlage. Berlin: Springer, 1926 Hogg, A.H.A.: Equilibrium of a thin plate, symmetrically loaded, resting on an elastic foundation of infinite depth. Phil. Magazine 25 (1938) Series 7, S. 576 Burmister, D.M.: The theory of Stresses and displacements in layered Systems and applications to the design of airport runways. Proceedings Highway Research Board 23 (1943) S. 126-144 Johansson, A.: Försök med armerade betongplattor pä elastisk underlag. Betong 32 (1947) S. 187-209 Westergaard, H.M.: New formulas for Stresses in concrete pavements of airfields. Trans. ASCE 113 (1948) S. 425^144 Pickett, G. und Ray, G.K.: Influence Charts for concrete pavements. Trans. ASCE 116 (1951) S. 49-73
Literatur Berneil, L.: Brottfbrloppet i statiskt armerade betong beläggningar. Betong 37 (1952) S.119-145 Van der Veen, C : Loading tests on concrete slabs at Schiphol Airport. Proceedings 3 r d 1CSMFE, Zürich 1953 2. Band, S. 133-142 Netter, M.: La piste en beton precontraint de l'aerodrome d'Orly. Annales de l'ITBTP no. 5 (1948) S. 1-20 Becker, E. und Lorin, R.: Essais de chargement de la piste no. 2 de l'aeroport d'Orly. Travaux 259 (1955) S. 516-540 Forschungsgesellschaft f.d. Straßenwesen, Arbeitsgruppe Betonstraßen: Richtlinien für den Bau von Spannbetonfahrbahnen auf Flugplätzen, Köln 1964, und zusätzliche technische Vorschriften und Richtlinien für den Bau von Fahrbahndecken aus Beton, Köln 1978 Stiglat, K. und Wippel, H.: Platten, 4. Aufl. Berlin: Ernst & Sohn, 1992 Weil, G.: Der Verschiebewiderstand von Betonfahrbahnplatten. Betonstraßen-Jahrbuch 1960, S. 183-206. Köln: Fachverband Zement, 1960 Weil, G.: Die Beanspruchung von Betonfahrbahnplatten. Straßen- & Tiefbau 17(1963) S. 1217-1228 Cashell, H.D. und Benham, S.W.: Experiments with continuous reinforcement in concrete pavements. Proceedings Highway Research Board 29 (1949) S. 44-80 Sargious, M. A. und Bissada, A.F.: Dehnungen und Reibungskräfte bei Fahrbahnplatten aus Spannbeton unter Temperaturwechsel. Brücke & Straße 20 (1968) S. 337-342 Eisenmann, J.: Betonfahrbahnen. Berlin: Ernst & Sohn, 1979 Baatz.E.: Spannbeton für Flugplätze. Straße & Autobahn 16(1965) S. 41^15 Friberg, B.F.: Restrained temperature movements in long slabs. ACI Journal 65 (1968) S. 258-265 Lippert, E.: Flugbetriebsflächen aus Spannbeton. Bauingenieur 52 (1977) S. 298 Freibauer, B.: Vorgespannte Betondecken nach dem Spannbettprinzip auf dem Flughafen Wien. Österr. Ing.-Zeitschrift 4 (1961) S. 77-82 Mittelmann, G.: Vom Bau einer Spannbetonstartbahn. Beton- & Stahlbetonbau 60 (1965)S.253-257 Lamberson, E.A.: Prestressed concrete runway for Chicago's O'Hara Airport. Concrete International 4 (1982) No. 1, S. 29-32 Johansen, K.W.: Slabs on soil. Copenhagen: Teknisk Forlag, 1955 Guyon, Y.: Beton precontraint, 2. Band, S. 643-656. Paris: Eyrolles, 1958 Herzog, M.: Wirklichkeitsnahe Bemessung von Flugbetriebsflächen und Straßen aus Beton. Straßen- & Tiefbau 39 (1985) H. 2, S. 18-21 und H. 3, S. 6-9
91
21 Einzelfundamente Einzelfundamente aus Stahlbeton sind dicke Platten auf nachgiebiger Unterlage unter Einzellasten, die jedoch wegen ihrer Bedeutung im Baugeschehen hier in einem eigenen Abschnitt beschrieben werden.
21.1 Geschichtliches Da die Wirkung der Bewehrung in Einzelfundamenten anfänglich unklar war, wurden 1909 bis 1912vonA7V. Talbot [21.1] in den USA umfangreiche Versuche mit 114 Wand- und 83 Stützenfundamenten (Bild 21.1) ausgeführt, über die O. Henkel [21.2] wegen des Fehlens entsprechender Versuche in Europa 1916 in der Zeitschrift „Beton & Eisen" ausführlich berichtet hat. Er wies besonders darauf hin, dass in Einzelfundamenten am Ort der größten Biegemomente auch noch die größten Querkräfte auftreten. Während Talbot seine quadratischen Versuchskörper zur Simulation des Baugrunds auf 113 Schraubenfedern gelagert hatte, waren die acht Platten von O. Gra/[21.3] aus dem Jahr 1938 umfangsgelagert und sechs besaßen eine Schubbewehrung in Form aufgebogener Stäbe. 1948 berichtete F.E. Richart [21.4] über 140 neue Bruchversuche an quadratischen Einzelfundamenten auf Schraubenfedern, von denen 104 auf Durchstanzen versagten. Sie brachten unter anderem Aufschluss über den Verlauf der Längs- und Verbundspannungen der Bewehrung und erlaubten den Verzicht auf Endhaken. Weitere amerikanische Versuche zur Bestimmung der Durchstanzfestigkeit von Stahlbetonplatten [21.5] und Spannbetonplatten [21.6] wurden mit umfangsgelagerten Versuchskörpern ausgeführt. Die Fundamentbemessung erfolgte von Anfang an auf Biegung und Schub. Der Querverteilung der Schnittgrößen in Einzelfundamenten wurde viel Nachdenken gewidmet, das zu einer elastizitätstheoretisch begründeten Konzentration der Bewehrung unter der Stütze führte [21.7]. Allerdings hatte P. Lebelle [21.8] bereits 1936 eine anschauliche Bemessungsformel für Stahlbetonfundamente (Bild 21.2) angegeben
P
b-c
M s - ' y
(21.1)
die eine gleichmäßige Verteilung der Bewehrung in Querrichtung annahm. Spätere theoretische und experimentelle Untersuchungen von H. Dieterle [21.9] an der Universität Stuttgart sowie weitere von A. Steinte [21.10] konnten die älteren Erkenntnisse von F.E. Richart [21.4] nur bestätigen.
21.2 Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren Zweckmäßig wird die Biegezugbewehrung eines Einzelfundaments aus dem Biegemoment an der Stützenflanke für den Bruchzustand (Bild 21.3) mit z = 0,9 h ermittelt 92
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
prTT L—l
jH^itfffiF 1 !
U
1
S i^lfr-fe-Wi ^ftafctrctf !.-n \Mm^r$m h
J-
+44)
L—4
i^T^Spr-u
tiff^f^ tttSf T l .
J~i-\T
_
*+«
i I i
,_LT L4_ I _L
T r• ,*• ' t T l
1 iT F!Ii
'
-t-TT + - n f l i - t - i - t + 4-+-M-*-\lU-i-i-h
[
1
i—i
i,
^ v V ^ t -
IJ-i-rtM"1"1"^
Ä-fi
± H+#4+"&f
Jä-ß
. jJ
+-H-,^n-th-pFi-r
iri^M^iril
X I l i 0.1 i J ' 1 1 i l T T J -/ 1n- 1 l- T- r l TT-l-l-irl ! !-!" + -t4-t-iH-H-H-l-h
r—i
Mi
[
*q *U
W{j I
1
U!
fr h hi
777? Dmmngs of No. 143/ and 1437 Jhorv the Cruchs os rhey on the ßottom Surface of/he föot/ng.
appeared
Bild21. la
93
Einzelfundamente
U - i - i J . '+L4-J_l-;_|-i-
liMp^Ht •^^d&KÖ^
^
£-rH-M/'- -/- n-i- -r [ JDJJJ.
,
|
3
1
-(-t-+T:?-i-HI-rri-+--li
i
ffiU-.i V-—I
T==r
T m
*k
.
!-;-(— 1 1
I M l l_l
|
I
r
/!
I
i rin^ • ~
]
•(-mM4-i-1—' illiitUi-i-J T+-H4i i I I 1.1 I ' t i i—i T t i H t T T , -1_L'_ILU_L!.
I
[
r^U
1
ß^ggftft 6 ä u=zr
'6 •,
•!
Pr"^
*M *•?
4-4-1-4-h(l-4-4-1-1-4-
ffs-i
rm
m^^v-^-
r/7« Drawings of No. 14'/, //5 and /42t snoir /he Crac/rs as /hey appearec/ on /he Bo//om Surface of /he Foo//ng. Bild 21.1b
94
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
-74-r^
-^or
cktuxitr -tt i ¥ ^ f i - t t [ ] pidfc/ * « ß:
!4-;^ r r r p K r
mmm rji
9 iii
mmm L/.lv_nl
III
!»
ijZQXT-tdS:
f~l/KI
U fi
-Iin u
rr^^r
y
m
k
3
Ti , r t p T n T
]
nl
[*•[
rizffizfjp-jri
*•{
+H4-H4-I4-H4
X Bild 21.1c
95
Einzelfundamente
Bild 2 Lid
96
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
•^ZW
3°%
H S
Ö-BTiptgl q-HArütx j ...
.,
t l
i.r
"1 :
*
JJltf
s
/1
o
b-l-Uli^ -i
|-f->^-fr-T~V.
i I
rv
n n&-
»— _ i _ L: I . _• j".
,K-r-F-i-^-h-t-!' >--1—r-
'
L
-r-!-JN
A-.
' /
1833lidbd' II t>Hi •^i-i-iI^Pr -f-f-r 1 ^ "^T1"
r-H -*-__-'
1—H{—|- -|—IN ^ - ^ _^_,
u_ 1
1
->--^4-»-V-^-.W
ü-.^-^-L-l-l-i^l-.
L-LLLI 5urface off/ncfure afterffemora/or~ßroten Concrete /s shotrnfhixs Bild 21. le Bruchversuche von A.N. Talbot [21.1] mit verschieden bewehrten Einzelfundamenten (1909-1912)
97
Einzelfundamente
Bild 21.2 Berechnung der Fundamentbewehrung nach P. Lebelle [21.8] (1936)
b-c
b-c_
.I
Bild 21.3 Quadratisches Einzelfundament konstanter Dicke mit idealisiertem Durchstanzkonus und Bezeichnungen
c*2h
Rechnung
98
Bild 21.4 Tragfähigkeit von quadratischen Einzelfundamenten kon4MN stanter Dicke nach Messung und Rechnung
Versuchsnachrechnungen
RsAs
Mu
bz
P 8 '
(b-cf b2z
(21.2)
und anschließend der Durchstanznachweis mit den bekannten Gleichungen des Abschnitts 6 geführt. Die Längsbewehrung kann in Querrichtung des Fundaments gleichmäßig verteilt werden.
21.3 Versuchsnachrechnungen Um Vertrauen in das sehr einfache Bemessungsverfahren zu schaffen, wurden die 128 Bruchversuche von F.E. Richart [21.5] mit quadratischen Platten von 2,13 m Seitenlänge und konstanter Dicke von 25,4 bis 45,7 cm, die zur Simulation des Baugrunds auf Schraubenfedern gelagert waren, neu nachgerechnet (Bild 21.4). Die durchschnittliche Bodenpressung lag zwischen 292 und 597 kN/m2, also in einer wirklichkeitsnahen Größenordnung. Die statistischen Kenngrößen (arithmetisches Mittel A, Standardabweichung S und Variationskoeffizient V) des Verhältnisses der gemessenen zur rechnerischen Bruchlast ergaben sich dabei zu: Reihe
Anzahl Versuche
A
S
V
1
28
1,151
0,193
0,168
2
36
1,202
0,243
0,202
3
56
1,093
0,134
0,122
4
4
1,065
0,117
0,110
7
4
1,123
0,152
0,136
Durchschnitt
128
1,136
0,184
0,162
Obwohl gemäß Versuchsbericht 31 Einzelfundamente eindeutig auf Biegung und 10 eindeutig auf Verbund versagten, liefert die auf der sicheren Seite liegende Rechnung stets kleinere Durchstanzlasten. Bei den Versuchskörpern lagen die maßgebenden Parameter in folgenden Bereichen: - Zylinderdruckfestigkeit des Betons Rc= 13,4 bis 34,8 MN/m 2 Streckgrenze der Bewehrung Ä s =306bis571N/mm z geometrischer Bewehrungsgehalt H =0,197 bis 1,236% p ^ = 0 , 0 4 0 bis 0,262 mechanischer Bewehrungsgehalt bezogene Schubspannung Bruchlast
T U = 1,24 bis 3,44 MN/m 2 P , ^ 1199 bis 4820 kN
Die acht Versuchskörper von H. Dieterle [21.9] aus dem Jahr 1978 (b = 150 cm; c = 30 cm; hm = 29,0 bis 29,6 cm; /i = 0,199 bis 0,891 %; Rw = 28,2 bis 33,8 MN/m 2 ; Rs = 395 bis 486 N/mm 2 ; nRJRc = 0,0399 bis 0,1703; P u = 1054 bis 2090 kN; erB = 449 bis 929 kN/m2) und die vier Versuchskörper von A. Steinle [21.10] aus dem 99
Einzelfundamente
2 418 • 8 4 I6.2 : 412»2410 je Richtung d((=163,9cm
19.1 18.6
\
ia6 19.1
9 ( lG.i
11 !
-
- h m = 65 cm -!
1 410 412
4«
4J6
1 f o
i i
Ol
HL 416 418
£8
X
416 416
.
4« 416
*
1
iR
' ]
410
.
?t n
Bild 21.5 Abmessungen des quadratischen Einzelfundaments F2 von H. Dieterle undA. Steinle [21.10] 200
l.
50
/
/
/
200
\\ \ ... . ..\ .J
68
75
7 186
i50cm
100
Bild 21.6 Quadratisches Einzelfundament konstanter Diia Dicke des Zahlenbeispiels Nr. 1
Zahlenbeispiel Nr. 1
Jahr 1981 (b = 180 bis 300 cm; c = 30 cm; hm = 65 bis 69 cm; /i = 0, 139 bis 0,212 %; i?w = 23,3 bis 29,7 MN/m2;tfs = 400 bis 490 N/mm 2 ; ^?S/ÄC = 0,0285 bis 0,0508; Pu = 2983 bis 4120 kN; crB = 331 bis 1272kN/m2) wurden zur Simulation des Baugrunds auf der Fundamentsohle mit je 25 hydraulischen Pressen bis zum Bruch belastet, der in je vier Fällen entweder durch Biegung, Durchstanzen oder Verbundversagen eintrat. Die statistischen Kennwerte des Verhältnisses von Messung zu Rechnung betrugen dabei: Dieterle
Steinle
Summe
- Anzahl Versuche
n = 8
4
12
-
arithmetisches Mittel
A = 0,955
0,938
0,949
-
Standardabweichung
S = 0,061
0,135
0,093
-
Variationskoeffizient
V = 0,064
0,144
0,098
Die gleichen Kennwerte für alle 140 amerikanischen und deutschen Versuche mit quadratischen Einzelfundamenten betrugen: -
arithmetisches Mittel Standardabweichung Variationskoeffizient
^4= 1,121 5=0,178 V = 0,15 9
Die für die Bemessung von Einzelfundamenten maßgebende 5 %-Fraktile der Versuchsergebnisse beträgt 9 2 % des Rechenwerts mit den Gln.(21.2) bzw. (6.12) oder 100 % des Rechenwerts mit der Gl. (6.13).
21.4 Zahlenbeispiel Nr. 1 Das schlaff bewehrte Einzelfundament konstanter Dicke eines Lagerhauses (Bild 21.6) muss die Eigenlast von G = 2,74 MN und die Nutzlast von P = 3,57 MN an den kiesigen Baugrund abgeben. 21.4.1 Wirklichkeitsnahe Bemessung Mit den Lastbeiwerten yG = 1,35 und yP = 1,50 ergibt sich der Bemessungswert der Stützennormalkraft zu yLN = 1,35 • 2,74 + 1,50 • 3,57 = 3,70 + 5,36 = 9,06 MN und die Netto-Bodenpressung unter dem mittig belasteten Einzelfundament zu yhaB = | ^ 3 = 0,447 MN/m2 = 447 kN/m2 Für die Rechenfestigkeiten der Baustoffe BSt 500/550: Rs/ys = 500/1,15=435 N/mm 2 101
Einzelfundamente
RJyc = 0,8 • 45/1,50 = 24,0 MN/m2
B 45 :
und für die durchschnittliche Nutzhöhe des Fundaments hm = 0,68 m liefert die Gl. (21.2) die erforderliche Biegezugbewehrung für eine der beiden orthogonalen Tragrichtungen zu 9,06 rti?
A=
'
Rs/ys =
^
(4,50-0,50) 2 , , • 4,50-0,647 = 0,01431m 2 =143,lcm 2 (=100 % ) 143,1 435 4^8-'2^=°'0848
Z= Ä 1
( "^^) = 0 ' 6 8 ( 1 "^' 0 ' 0 8 4 8 ) ^°' 6 4 7 m
Aus der vorhandenen Biegezugbewehrung ergibt sich die für die Bemessung maßgebende untere Schranke (= 5 %-Fraktile) der rechnerischen Durchstanzspannung gemäß Gl. (6.13 a) zu TU _ 1,6-0,0848 _ Rc/yc 1 + 16 • 0,0848 TU/?C = 0,0576 • 24,0 = 1,382 MN/m 2
und die ohne Schubbewehrung aufnehmbare Durchstanzlast gemäß Gl. (6.6) zu yLA£ =1,382- 4(0,50 + 0,68) • 0,68 = 4,435 MN Weil dieser Wert kleiner ist als der Bemessungswert der Durchstanzlast yhNred = 0,447 [4,502 - (0,50 + 2 • 0,68)2] = 7,505 MN muss der Unterschied von 7iAed - yiK = 7,505 - 4,435 = 3,070 MN von der Schubbewehrung aufgenommen werden. Für unter 45 ° aufgebogene Stäbe (Wirkungsgrad ^ = 0,42) aus BSt 500/550 liefert die Gl. (6.9 a) den erforderlichen Stahlquerschnitt zu A
^
0,42 -43357 0,707 = 0,02377 m 2 = 237,7 cm 2 (= 100 »/o).
21.4.2 Bemessung nach DIN 1045 (1988) N= G + P = 2,74 + 3,57 = 6,31 MN Mx = My = 6310(4,50 -0,50)/8 = 3155 kNm c/b = 0,50/4,50 = 0,111 «0,10 BSt 500/550 und B 45
102
Zahlenbeispiel Nr. 1
Ass= r J ' ? f l ^ t ,a =0,01718m 2 =171,8cm 2 (=120%) 500-0,945-0,68 , \ > Tr=
0,312 [4,50 2 -(1,13 • 0,50 + 2 • 0,68)2TT/4] 5,410 . . , . . „ . = «(1,13.0,50 + 0,68).0,68 2 ^ 0 = 2>034MN/m
2
zuk r l = 1,3 • 1,4 • 0,70 • 0,315 = 0,715 MN/m 2 < Tr zuh r 2 = 0,45 • 1,4 • 2,70 -0,315 = 0,955 MN/m2 < t r Auch bei Anordnung der Schubbewehrung Aa= 1,31 -5,4: ^sr=l,31 -5,41/500 = 0,01417 m 2 =141,7 cm 2 (=60%) nicht zulässig! 21.4.3 Bemessung nach EC 2 NSd = 1,35 • 2,74 + 1,50 • 3,57 = 9,06 MN 4,50 /, 0^50 Mxl=Myl=9,06-^- 1 - ^ 4,50
= 5,033 MNm
5500:
/ y d = 500/1,15 = 435 N/mm 2
C 40/48:
/ c d = 40/1,50 = 26,7 MN/m2
Asx=Asy=
5,033 = 0,01791 m 2 = 179,1 cm2 (=125%) ft'ng n£0 435 • 0,95 • 0,68
A^c
VSd = | | p [4,502 - (0,50 + 3 • 0,68)2] = 6,174 MN v S d = 1 , ^ 2 6 ^ 7 4 = 0,699 MN/m v R d l =0,31 - 1 | l , 2 + 4 " 5 0 1 7 ^ 1
-0,68 = 0,302 MN/m
daher Schubbewehrung erforderlich vRd2 = 1.6 • 0,302 = 0,483 MN/m < vSd nicht zulässig *~ =
(0
' 6 9 ^ 0 ' 3 n ° l 1 0 ' 1 6 -0.01311m 2 =131,lcm 2 (=55o/ o ) . v 435 • 0,707 '
103
Einzelfundamente 21.4.4 Bemessung nach DIN 1045 (2001) Bemessung auf Biegung gleich wie nach EC 2. Durchstanzen:
/2ÖÖ
x - l ^ /Vf j j680 f-1.5« e =
' 4Ü8 = 0 ' 0 0 5 S 5 < 0 - 4 'lf- 0 ' 0 2 4 6
vRd,ct = [0,14 • 1,542 (100 • 0,00585 • 40) 1/3 ] • 0,68 = 0,420 MN/m rCT = 0,25 + 1,5 -0,68 = 1,27 m vSd = „ ' , „„ = 0,773 MN/m > 1,5 • 0,420 = 0,630 MN/m 2 7t • 1,27 nicht zulässig! KS = 0,7 + 0,3
sw
680-400 — — — =0,91 400
6,174 0,91-435
0,773-0,420 0,420
=0>01311cm2=131>lcm2(=55%)
_
21.4.5 Vergleich der erforderlichen Bewehrungsquerschnitte Bemessungsverfahren
Biegung
Durchstanzen
wirklichkeitsnah
100%
100%
DIN 1045 (1988)
120%
(60%)
EC2
125%
(55 %)
DIN 1045 (2001)
125%
(55 %)
Klammerwerte nicht zulässig.
21.5 Zahlenbeispiel Nr. 2 Das schlaff bewehrte Einzelfundament konstanter Dicke (Bild 21.6) des Zahlenbeispiels Nr. 1 wird hier durch ein solches veränderlicher Dicke (Bild 21.7), aber gleicher Biegetragfahigkeit ersetzt.
104
Zahlenbeispiel Nr. 2
[LT
50
/
Bild 21.7 Quadratisches Einzelfundament veränderlicher Dicke des Zahlenbeispiels Nr. 2
200
\
"7^
8 t^
Ö
107
200
.«
250 1,50 cm
21.5.1 Wirklichkeitsnahe Bemessung hm = 0,68 m gilt im Durchschnitt für die ganze Fundamentbreite. Biegebewehrung gleich wie im Zahlenbeispiel Nr. 1. Wegen der größeren Höhe des Durchstanzkonus beträgt die ohne Schubbewehrung aufhehmbare Durchstanzlast jedoch yLNZ = 1,382 • 4 (0,50 + 1,00) • 1,00 = 8,292 MN also rund doppelt soviel wie im Zahlenbeispiel Nr. 1. Weil dieser Wert größer ist als die rechnerische Durchstanzlast von yiAed = 0,447 • 4,502 - (0,50 + 2 • 1,00)2 = 6,258 MN ist keine Schubbewehrung erforderlich. Die vorhandene Teilsicherheit für den Beton ist mit 8,292 • 1,50= 1,99> 1,50 6,258
"•
um einiges größer als erforderlich.
21.5.2 Bemessung nach DIN 1045 (1988) hm = 0,68 m gilt im Durchschnitt für die ganze Fundamentbreite. Biegebewehrung gleich wie im Zahlenbeispiel Nr. 1. 0,312 [4,50 2 -(l,13- 0,50 + 2 -l,00) 2 w/4] (1,13-0,50+ 1,00)-1,00
4,705 4,917
= 0,957 MN/m2 = zuk r = 0,955 MN/m2 erforderliche Schubbewehrung ^sr= sr
1 31
'
' 1 ' 7 ° 5 = 0,01232 m 2 = 123,2 cm2. 500 105
Einzelfundamente 21.5.3 Bemessung nach EC 2 hm = 0,68 m gilt im Durchschnitt für die ganze Fundamentbreite. Biegebewehrung gleich wie im Zahlenbeispiel Nr. 1. Fsd=
45 [ 4 > 5 ° 2 -( 0 > 5 0 + 3 - 1,00)2] = 3,579MN
Vsd=
1 1 5 - 3 579 1016
=
°'405MN/m
v Rdl = 0,31 • 1 -(1,2+
40 • 179 1 45Q
1Q0
)• 1,00 = 0,421 MN/m>vsd
daher keine Schubbewehrung erforderlich.
21.5.4 Bemessung nach DIN 1045 (2001) Bemessung auf Biegung gleich wie nach EC 2. Durchstanzen: 00 ,/ 2200 K 1+
V 1000 = 1'447 = ^TÖoö
^
=
4^0-^0'
0 0 3 9 8 < 0
'
0 2 4 6
vRd,ct = [0,14- 1,447 (100-0,00398-40) 1 / 3 ]- 1,00 = 0,808 MN/m rCT = 0,25 + 1,5- 1,00= 1,75 m v
3 579 sa = ~ \ ne = °> 3 2 6 MN/m < 0,808 MN/m 2 n • 1,75
daher keine Schubbewehrung erforderlich.
21.5.5 Vergleich der erforderlichen Bewehrungsquerschnitte Bemessungsverfahren
Biegung
Durchstanzen
wirklichkeitsnah
100%
0
DIN 1045 (1988)
120%
123,2 cm 2
EC2
125%
0
DIN 1045 (2001)
125%
0
106
Folgerungen
21.6 Folgerungen Obwohl Einzelfundamente zu den am häufigsten vorkommenden Stahlbetonbauteilen gehören, ist es erstaunlich, wie weit die genormten Bemessungsverfahren von einem wirklichkeitsnahen Verfahren, das auf der Auswertung von 140 Versuchen beruht, abweichen. Die Bemessung von Einzelfundamenten nach DIN 1045 und nach EC 2 ist eindeutig unwirtschaftlich.
Literatur [21.1] [21.2] [21.3] [21.4] [21.5] [21.6] [21.7] [21.8] [21.9] [21.10]
Talbot, A.N.: Reinforced concrete wall footings and column footings. Bulletin No. 67, Engineering Experiment Station, University of Illinois, Urbana, 1913 Henkel, O.: Die Füße der Eisenbetonstützen. Beton & Eisen 15 (1916) S. 135-139, 157-159 und 180-182 Graf, O.: Versuche über die Widerstandsfähigkeit von allseitig aufliegenden, dicken Eisenbetonplatten unter Einzellasten. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, Heft 88. Berlin: Ernst & Sohn, 1938 Richart, F.E.: Reinforced concrete wall and column footings. ACI Journal 45 (1948) S. 97-128 und 237-260 Elstner, R.C. und Hognestad, E.: Shearing strength of reinforced concrete slabs. ACI Journal 53 (1956) S. 29-58 Scordelis, A.C., Lin, T.Y. und May, H.R.: Shearing strength of prestressed lift slabs. ACI Journal 55 (1956) S. 485-506 Grotkamp, A.: Die Biegung quadratischer Einzelfundamente. Bauingenieur 23 (1942) S.189-194 Lebelle, R: Semelles de beton arme. IVBH Abhandl. 4 (1936) S. 379^110 Dieterle, H.: Zur Bemessung von Fundamentplatten ohne Schubbewehrung. Beton- & Stahlbetonbau 73 (1978) S. 29-37 (Diss. Universität Stuttgart 1973) Dieterle, H. und Steinle, A.: Blockfundamente für Stahlbetonfertigteilstützen. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 326. Berlin: Ernst & Sohn, 1981
107
22 Trägerroste
22.1 Geschichtliches Die ersten Ausführungen von Trägerrosten aus Stahlbeton waren 1854 die Kassettendecken von WS. Wilkinson in Newcastle-upon-Tyne, England, die in der Zugzone mit alten Drahtseilen bewehrt waren [22.1]. 1901 ließ sich F. Hennebique das österreichische Patent Nr. 10178 für eine Kassettendecke aus Stahlbeton (Bild 22.1) erteilen [22.2], wobei er auf die statische Gleichwertigkeit der beiden sich kreuzenden Rippen besonders hinwies. Erste statische Berechnungen von Kassettendecken orientierten sich an der von F. Grashof [16.2] im Jahr 1878 vorgeschlagenen Lastaufteilung für vierseitig gelagerte Platten im umgekehrten Verhältnis der Durchbiegungen für die beiden Tragrichtungen. Der Bau von (nur zweiseitig aufliegenden) Trägerrostbrücken erlebte seine Blüte beim Bau der deutschen Autobahnen vor dem 2. Weltkrieg. Es wurden in den Jahren 1930 - 1943 zahlreiche Vorschläge zur elastischen Berechnung von Trägerrosten unterbreitet. Der Rechenaufwand war im Allgemeinen sehr groß [22.3]. Einzig die schon seit 1889 bekannte Näherung mit starren Querträgern von F. Engesser war für die Entwurfspraxis vom Aufwand her zu rechtfertigen. 1938 veröffentlichte F. Leonhardt einen praktischen Vorschlag zur vereinfachten Berechnung von Trägerrostbrücken [22.4], welcher die Grundlage späterer Verbesserungen [22.5] bildete. 1946 veröffentlichte Y. Guyon [22.6] Tabellen für Trägerroste ohne Torsionssteifigkeit und 1950 C. Massonnet [22.7] ebensolche für Trägerroste mit Torsionssteifigkeit, die beide von der Theorie orthotroper elastischer Platten [22.8] ausgingen. Unter Verwendung eigener und fremder Versuche [22.9] hat AT. Sattler [22.10] das Verfahren von Y. Guyon und C. Massonnet 1955 auf beliebige Systeme (Bild 22.2) erweitert. Die erste wirklichkeitsnahe Untersuchung der Bruchlast von Trägerrostbrücken aus Stahlbeton veröffentlichten S. U. Pillai und S.D. Lash [22.11] zum 1. Internationalen Symposium über den Entwurf von Betonbrücken in Toronto 1967. Obwohl sie sich darauf beschränkten, die Fahrbahnplatte nur als Druckflansch der Längs- und Querträger zu betrachten, erzielten sie durch Berücksichtigung aller Biege- und Tor-
108
Geschichtliches
1
d~~fl —i I I
I
I
i.
ejfektive Breite 26 - 7ß
Bild 22.2 Lastverteilung in einem Trägerrost mit sieben Längsträgern und einem Querträger nach Versuch (K. Sattler) und Rechnung (Y. Guyon)
Tabelle 22.1 Berechnete und gemessene Bruchlasten an vier Modell-Trägerrostbrücken aus Stahlbeton mitL= 4,58 m Spannweite [22.11] Nr. Typ
Lastart
Gebrauchslast in Mp
Bruchlast in Mp (lMp=10kN) „plastische Berechnung"
Versuch
Versuch
Versuch
RechGenung brauchslast
1 offener Rost ohne Platte
Einzellast auf Träger 1
2,30
9,09
8,66
0,95
3,77
2
Rost mit geschlossener Platte
Einzellast auf Träger 1
2,36
11,68
13,59
1,16
5,76
3
Rost mit auf- Einzellast auf geschnittener Träger 1 Platte
2,41
10,76
11,98
1,11
4,97
4
Rost mit geschlossener Platte
3,33
15,68
15,00
0,96
4,50
Einzellasten auf Träger 1 und 2
109
Trägerroste
Modellbrücke Nr. 1 Irögerbewehrung gleich wie Modellbrücken Nr. 2..X
/ je2
Bügel 06.4 eile 127cm
Bild 22.3 Modellbrücken von S.U. Pillai und S.D.Lash [22.11]
sionswiderstände des idealisierten Trägerrostes (bestehend aus vier Längs- und fünf Querträgern) eine sehr gute Übereinstimmung mit den an Stahlbeton-Modellbrücken von 4,58 m Spannweite (Bild 22.3) gewonnenen Messergebnissen (Tabelle 22.1). Auch zeigte sich, dass die vorhandenen Bruchsicherheiten mit 3,77 < y < 5,76 weit über den erforderlichen Werten von y = 1,75 (nach DIN 1045) lagen.
22.2 Wirklichkeitsnahes Berechnungsverfahren Unter den drei Voraussetzungen: a) es tritt kein Durchstanzen der Fahrbahnplatte unter den Radlasten ein, b) es findet keine Interaktion von Biegung und Torsion statt, weil sich die plastischen Gelenke infolge Biegung und Torsion nicht im gleichen Querschnitt einstellen, 110
Wirklichkeitsnahes Berechnungsverfahren
c) es wird durch eine ausreichende Schubbewehrung ein vorzeitiges Versagen infolge Schub mit Torsion verhindert, wird hier das von R. Nagaraja und S.D. Lash [22.12] durch Berücksichtigung des Biegewiderstands der Fahrbahnplatte verbesserte Berechnungsverfahren für den einfachsten Fall einer zweistegigen Plattenbalkenbrücke ohne Feldquerträger dargestellt. Wird die Intensität der über einem Längsträger stehenden Linienlast (Bild 22.4) gesteigert bis sich im belasteten Längsträger ein plastisches Biegungsgelenk einstellt, so werden die - infolge der großen Durchbiegungsunterschiede zwischen dem belasteten und dem unbelasteten Längsträger - in der Fahrbahnplatte auftretenden Biegemomente solange wachsen, bis auch ihre Tragfähigkeit durch die Bildung von Bruchlinien erschöpft ist (Bild 22.5). Gleichzeitig verursachen die großen Auflagerdrehwinkel des belasteten Längsträgers eine Verdrehung der Widerlagerquerträger, deren Tragfähigkeit mit der Bildung plastischer Torsionsgelenke erreicht wird. Unter der Systembruchlast bilden das plastische Biegungsgelenk im belasteten Längsträger, die Bruchlinien in der Fahrbahnplatte und die plastischen Torsionsgelenke in den beiden Widerlagerquerträgern einen Bruchmechanismus, dessen Tragfähigkeit mit der Arbeitsgleichung berechnet werden kann.
längströger^ Flotte.
Linienlast
Bild 22.4 Einseitige Belastung einer zweistegigen Plattenbalkenbrücke ohne Feldquerträger
Längslräger
Widerlagerquerlräger
Bruchlinien
Bild 22.5 Bruchmechanismus der Brücke im Bild 22.4
„plastisches" forsionsgelenk
.plastisches" Biegungsgelenk
111
Trägerroste
Mit den Abkürzungen [22.13]: Pu Mu Tu mu
Bruchlast, Biegebruchmoment eines Längsträgers, Torsionsbruchmoment eines Widerlagerquerträgers, Biegebruchmoment der Fahrbahnplatte in Querrichtung oben (m ut ) bzw. unten (mu2) und in Längsrichtung unten (w u3 ), L Spannweite der Längsträger, b Achsabstand der beiden Längsträger c Auskragung der Fahrbahn- bzw. Gehwegplatte 2 a Länge der Linienbruchlast P u / Durchbiegung des belasteten Längsträgers in Feldmitte, erhält man aus Bild 22.4 durch Gleichsetzen der Arbeit der äußeren Last (22.1)
-PJmit der Arbeit der inneren Schnittgrößen
f
f
A{ = AMa- f + 4 r u L
f
J
f
J
- +(mul+mu2)-L-
L
o
L
die gesuchte Bruchlast zu 4 L P» = - (Mu + Tu) + (w ul + mu2) -+4mu3 L Anzahl Längsträger
2
Anzahl Feldquer träger
last steht auf
Jräger
Bruchmechanismus
0
I und 2
:LX>
/ 1 und 2
1
m>
(22.2)
+ c) • J-
-+4mu3(b
b+c —j—
(22.3)
Bruchlast _ I
l -o
p„
•
l
l ( -o
! l
IMg <
l t -o
r IIa l 1
, , __L_ flÜL » i - o i i L
f '««
L 2m u •'••«
•
Jb_ V
t
l
b
<"y ö l
+
+ lm (_U ' «i » ,
I 31
*L) + JA_ • .Mtäa ' _ _ ' _ _
o ^
*'«
A
1
2 und 3
r-~ l - r * " " « (—•—)—z -]
Und 2
'•/<
r «««
1*21 l -o 1*21 l-o
SH„ <• t f IH„ l I
2 und 3 I und 2 Biegungsgelenk
/ 31 * 4 Ji
1
(ly l
J_ ö
Hu = Biegebruchmoment des Längsträgers Mw -- Biegebruchmoment des FeldquerIrägers (positiv)
Jorsionsgelenk Mm = Biegebruchmoment des Feldquertrögers (negativ) Bruchlinie
Iu = Torsionsbruchmoment des Widerlagerquerfrägers ma = Biegebnjchmomenl der Fahrbahnplatte
Bild 22.6 Bruchmechanismen und Bruchlasten fiir zwei- und vierstegige Plattenbalkenbrücken ohne und mit einem Feldquerträger
112
Versuchsnachrechnungen
für den einfachsten Fall. Nimmt man zur weiteren Vereinfachung an, dass die Fahrbahnplatte isotrop sei (w ul = mu2 = w u3 = mu), so können die Bruchmechanismen und Bruchlasten für zwei- und vierstegige Plattenbalkenbrücken ohne und mit Feldquerträger dem Bild 22.6 entnommen werden.
22.3 Versuchsnachrechnungen Zur Nachprüfung des neuen Bemessungsverfahrens wurden Bruchversuche an zehn Stahlbeton-Modellbrücken mit 1,83 m Spannweite und an zwei solchen mit 4,58 m Spannweite ausgeführt (Bilder 22.7 und 22.8 sowie Tabelle 22.2).
-Schrommbord Fohrbahnplatte
Bild 22.7 Modellbrücke mit zwei Längsträgern und drei Querträgern
Yöngsträger Widerlagerquerträger
-Schrammbord
Fohrbohnplotte
Bild 22.8 Modellbrücke mit vier Längsträgern und drei Querträgern
äußerer Löngslräger
Widerlogerquer träger
113
Trägerroste
Tabelle 22.2 Einzelheiten der Bruchversuche an zwölf Stahlbeton-Modellbrücken mit L= 1,83 m bzw. 4,58 m Spannweite [22.12] Mo- Anzahl Spanndell- Längs- weite m Brü- träger cke Nr.
1
2
1,83
Anzahl Last Bruchlast in Mp VerhältFeldauf (lMp=10kN) nis: quer- Träger Rech- Versuch Versuch träger nung Rechnung
0
1+2
2,95') 1
3,04')
Lastaufteilung in % Längs- Fahrträger bahnauf Bie- platte gung und Feldquerträger aufBiegung
1,03
100
Bruchursache
Widerlagerquerträger auf Torsion
0
0
Biegung
2
2
1,83
0
1+2
2.86 )
2,90')
1,02
100
0
0
Biegung
3
2
1,83
0
1
4,26
3,85
0,90
76
21
3
Querkraft
4
2
1,83
1
1
4,49
4,26
0,95
74
23
3
mit Torsion Querkraft mit Torsion 5
4
1,83
0
1+2
3,69
3,67
0,99
73
25
2
Querkraft mit Torsion
6
4
1,83
0
1+2
3,65
3,85
1,05
73
25
2
7
4
1,83
0
2+3
3,24
3,40
1,05
58
38
4
8
4
1,83
1
1+2
3,85
4,13
1,07
65
33
2
9
2
1,83
0
1
4,28
4,67
1,09
76
21
3
10
2
1,83
1
1
4,54
4,58
1,01
70
28
2
11
2
4,58
0
1
26,7
28,4
1,06
72
25
3
12
4
4,58
0
1+2
23,7
26,5
1,12
71
27
2
Biegung Biegung Biegung Biegung Querkraft mit Torsion Biegung Biegung
') je Fahrbahn
22.3.1 Bruchmechanismen In den Modellbrücken Nr. 1 und 2, die symmetrisch belastet waren, entstanden plastische Biegungsgelenke nur in den beiden Längsträgern. In den Modellbrücken Nr. 3, 4, 5 und 10 trat vor der Ausbildung des vollständigen Bruchmechanismus vorzeitiges Schubversagen des am höchsten belasteten Längsträgers ein. Bei den restlichen Modellbrücken wurde daher die Längsträgerverbügelung verstärkt. Mit Ausnahme der Modellbrücke Nr. 6 bildete sich dann der erwartete Bruchmechanismus auch in allen übrigen Versuchen vollständig aus. 114
Versuchsnachrechnungen
22.3.2 Bruchlasten Aus dem Vergleich der berechneten und der gemessenen Bruchlasten in Tabelle 22.2 kann entnommen werden, dass das Verhältnis von Messung zu Rechnung im Mittel M/R = 1,03 betrug (im Minimum M/R = 0,90 und im Maximum M/R =1,12). Die Bruchlast kann also mit ausreichender Genauigkeit vorausberechnet werden. Beim Vergleich der Modellbrücken Nr. 9 (ohne Feldquerträger) und Nr. 10 (mit Feldquerträger) stellt man fest, dass der Feldquerträger größere Torsionsmomente im belasteten Längsträger verursacht, welche ein vorzeitiges Versagen infolge Schub mit Torsion auslösen können. Der Anteil der Fahrbahnplatte an der Bruchfestigkeit der Brücke beträgt im Mittel 28 %, derjenige der Widerlagerquerträger ist dagegen mit durchschnittlich nur 2,6 % praktisch vernachlässigbar. In einer Brücke mit vier Längsträgern ohne Feldquerträger fällt die Bruchlast größer aus, wenn die Last ausmittig aufgebracht wird, wie aus dem Vergleich der Modellbrücken Nr. 6 und 7 hervorgeht.
22.3.3 Durchbiegungen Die Bilder 22.9 bis 22.11 zeigen einige typische Last-Durchbiegungslinien. Die Beziehung ist eindeutig nichtlinear, unter kleinen Lasten als Folge der Rissbildung und unter großen als Folge der Ausbildung plastischer Gelenke. 400,
1
0
0.5
,
,
1.0 15 Durchbiegung in Feldmitte
1
2.0
,
cm 2.5
Bild 22.9 Last-Durchbiegungslinien der Modellbrücke Nr. 6 (ohne Feldquerträger) (lMp = 10kN)
115
Trägerroste
Modellbwcke Ncl {beide Läng stroger beloslell ^ ^ Bruchlas1 6.08Mp \ ! y ^
Modellbrücke Nr. 3
lein Längsträger beloslell Bruchlost 3.85Mp
\
/
v_
^-X'
1/
X
Last
..
/
Last
•
w"-'---'fä
/
a
IUI
/
0.5
10 15 2.0 Durchbiegung in Feldmitte
1.0 1.5 Durchbiegung in Feldmitte
116
Bild 22.10 Last-Durchbiegungslinien der Modellbrücken Nr. 1 und cm 2.5 $ (ohne Feldquerträger) (lMp = 10kN)
cm 2.5
Bild 22.11 Last-Durchbiegungslinien der Modellbrücke Nr. 8 (mit Feldquerträger) (1 Mp = 10 kN)
Zahlenbeispiel
22.3.4 Bewehrung hoher Festigkeit In allen kleinen Modellbrücken (Nr. 1 bis 10 mit 1,83 m Spannweite) betrug die Streckgrenze der Bewehrung Rs = 493 bis 590 N/mm 2 . Trotzdem wurde in keinem Fall der Beton mit einer Zylinderdruckfestigkeit von Rc = 28,0 MN/m2 vor Erreichen der Streckgrenze der Bewehrung zerstört. Auch genügte die vorhandene Rotationsfähigkeit der plastischen Gelenke stets zur Ausbildung des vollständigen Bruchmechanismus.
22.4 Zahlenbeispiel Die zweistegige Stahlbeton-Plattenbalkenbrücke ohne Feldquerträger des Bildes 22.12 ist für die Verkehrslast der Brückenklasse 60/30 nach DIN 1072 zu bemessen: q>= 1,4-0,0081= 1,4-0,008 -30= 1,160 Hauptspurp! = 5 kN/m2 Nebenspurp 2 = 3 kN/m
2
und 6 Px = 600 kN u n d 6 P 2 = 300kN
22.4.1 Bemessung nach DIN 1045(1988) a) Längsträger Fahrbahnbelag Fahrbahnplatte Randverstärkung Längsträger ständige Last
3,50-0,10-25= 8,8 kN/m 3,50-0,24-25= 21,0 kN/m 0,50-0,40-25= 5,0 kN/m 0,50 -1,30-25= 16,3 kN/m g = 51,1 kN/m
Verkehrslast nach dem Hebelgesetz verteilt:
+271-(1,00+ 0,95+ 0,90)
= 1056+ 772 = 1828 kN St 1570/1770:
Rs= 1570 N/mm 2
BSt 500/550:
Rs= 500 N/mm 2
B45:
Rc = 27,0 MN/m2 117
Trägerroste
Querschnitt (Bild 22.13): b/bjd/h = 400/50/154/138 cm 1 7S
1 ^ f\\ 1
^ ss = , ' , '„ ' ,„, = 0,01204 m 2 = 120,4 cm 2 1570(1,38-0,24/2) gewählt 4 x 19 0 15,3 St 1570/1770 + 9 0 28 BSt 500/550 Fco = 0,85 • (0,55 • 177,0)- 106,4 = 8804 kN 2
0 rreedd = 1828-8804^ ^sw =
' ° ' 6 1 =1112kN 15,00
1 75 • 1112 ' , „^ = 30,9 cm 2 /mgewählt2 0 14, a = 10cm 50 • 1,26
b) Fahrbahnplatte cp= 1,4 -0,008 -4,50 =1,364 örtliche Lastverteilung nach Bild 22.14 2xl5
13.50
° 13.50
30.00m 50 35 1.80 8535 535 1.80
v&
-10 :j?4
85.1.00.50
& 0 = :£
VsVJ//j;jjs;;j;/i////jj;7-^
1.30
1.30 \50
.7,50 | \50
30.00m
4.00
50\ | 1.50
8.00m
Bild 22.12 Abmessungen und Belastung Brücke des Zahlenbeispiels
der
50
<•)
as
JSL.
m
Bild 22.13 Vorspannung der Längsträger: a) Querschnitt und b) Kabelverlauf in Längsrichtung
\®'
60 -.10 24 64
118
104
Bild 22.14 Örtliche Verteilung der Radlasten auf der Fahrbahnplatte
Zahlenbeispiel Einflussfeld Nr. 1 von ,4. Pucher [22.14] mx= ^
Ö
n
• (4,6 + 2 • 3,1 + 1,1 +2 • 1,2)+ ^
• (3,6
Sil
'4 50 2 + 2- 2,8 + 0,4 + 2 -0,5)+ (2,5 + 6,0) ' '
1 752
= 77,6 + 28,8 + 8,5 = 114,9 kNm/m d/hjhy = 24/20,0/17,5 cm . 1,75-114,9 „ , 2/ t t T Ax sx = ——————— = 22,5 cm m unten untere Lage 6 50-0,895-0,20 Einflussfeld Nr. 2 von A Pucher [22.14] % = ^
- ( 3 , 3 - 2 - 0 , 2 5 +1,0 + 2 - 0 , 1 ) + ^ -(2,4
8 TT
8 71
^ 2 - 0 , 1 + 0 , 4 + 2-0,1)+ 4 - =21,7 + 7,9+ 1,7 = 31,3 kNm/m 1,75-31,3 ^sy = gfl A n/:/c A 1-7g 50-0,966-0,175
=
_ _2; ^>5 c m ^ m u n t e n obere Lage
Einflussfeld Nr. 17 von ,4. Pucher [22.14] m ^ -
1
- ^
-(8,0 + 2- 1,3)-(2,5 + 6,0)-
^
ö 71
Z
= - 57,5 - 9,6 = - 67,1 kNm/m = Ax ,„ ' „,„ ' ^n = 12,5 cm2/m oben obere Lage sx B 50-0,943-0,20
c) Widerlagerquerträger Auflagerdrehwinkel des direkt belasteten Längsträgers £ c = 37 000MN/m 2
M P = 2,17+ 5,69 = 7,86 MNm 7,86 • 1 • 30,0 a
° = 37 000-0,323
/ = 0,323 m 4
3 =19
'73'10
Einheitsverdrehung des ungerissenen Widerlagerquerträgers Gc = 0,4£ c ^
=
0,4-37 000-1,54-0,50 3
=4 21
'
'
^
wächst im gerissenen Zustand etwa auf das Zehnfache an. 119
Trägerroste
Torsionsmoment
^!^=°'469MNm erforderliche Verbügelung A
=
<"
2-500 5 i°46 6 0,42 = 0,00134 m 2 /m= 13,4 cm2/m
22.4.2 Bemessung nach EC 2 a) Längsträger M Sd = 1,35 • 5,75 + 1,50 (2,17 + 5,69) = 7,76 + 11,79 = 19,55 MNm / p d = 0,9-1770/1,15 = 1385 N/mm 2 / y d = 500/1,15 =435N/mm :2 fcd = 40/1,50 = 26,7 MN/m - ^ ^ 1385(1,38-0,24/2)
s
0,01120 m 2 = 112,0 cm 2
gewählt 4 x 19 0 15,3 St 1570/1770 + 9 0 20 BSt 500/550 b) Fahrbahnplatte mxd = 1,35 • 8,5 + 1,50(77,6 + 28,8) = 11,5 + 159,6 = 171,1 kNm/m 171 1 ^sx = 43 5 - 0 9 1 1 -0 20
=21 6cm2/muntenuntereLage
'
/wyd = 1,35 • 1,7 + 1,50(21,7 + 7,9) = 2,3 + 44,4 = 46,7 kNm/m ^
=
43,5- 0%-
0,175
= 6 3 C m 2 / m UntCn
'
°bere
LagC
mxd = - 1,35 • 9,6-1,50 • 5 7 , 5 = - 13,0-86,3 = - 9 9 , 3 kNm/m '
99,3 2 - 43,5-0,951 ' -0,20 = 12,0 c m / m oben obere Lage
c) Widerlagerquerträger Trd =1,50- 0,469 = 0,704 MNm A =
«
120
2-435-l 0 46 0 4 0,42-l,25 = 0,00106 m 2 /m= 10,6 cm2/m
Zahlenbeispiel 22.4.3 Wirklichkeitsnahe Bemessung a) Längsträger (mit Bewehrung nach DIN 1045,1988) Mu = (157- 106,4 + 5 0 - 5 5 , 4 ) ( l , 3 8 - - -0,24) ö
= (16 705 + 2770)- 1,29 = 25 123 kNm = 25,12 MNm b) Fahrbahnplatte (mit Bewehrung nach DIN 1045,1988) mal = 50 • 22,5 • 0,895 • 0,20 = 201,4 kNm/m mu2 = 50 -6,5 -0,966 -0,175= 54,9 kNm/m mu3 = 50 • 12,5 • 0,943 • 0,20 = 117,9 kNm/m c) Widerlagerquerträger (mit Bewehrung nach DIN 1044,1988) Tu = 50- 13,4-1,46-0,42-2 = 822 kNm d) Bruchlast gemäß Gl. (22.3) 30,0
30,0-7,5 4 3
4 30,0 4,50+1,75 v(25,12+ 0,82)+ v(0,201+0,055)- — ^ + 4 - 0 , 1 1 8 ' 30,0 30,0 ' ' ' ' ' ' 4 '
[3,459 + 1,707 + 0,098] = 7,019 MN
L e) elastische Ersatzlast auf die Länge 2 a = — = 15,00 m 16M 16-13,61 „ _ _ ^ers= -^T = „ -, ' = 2,420 MN ers 31 3-30,0 f) vorhandene globale Tragsicherheit für die Bewehrung nach DIN 1045 y
-
=
^
= 2
'
9 0 > 1
'
7 5
g) mit den Lastbeiwerten vervielfachte Ersatzlast ^ers= lt
ll'l5 = 3,476MN 3 • 30,0
h) vorhandene Teilsicherheit bei Berechnung nach EC 2
121
Trägerroste
22.5 Folgerungen Es kann eine für Entwurfszwecke ausreichend genaue Voraussage der Bruchlast mehrstegiger Plattenbalkenbrücken aus Stahlbeton und Spannbeton unter mittiger und ausmittiger Verkehrslast gemacht werden. Die Bruchmomente infolge Biegung und infolge Torsion können unabhängig voneinander berechnet werden, weil sie nicht im gleichen Querschnitt auftreten. Der Beitrag der Widerlagerquerträger zur Bruchfestigkeit einer Trägerrostbrücke ist so klein, dass er näherungsweise vernachlässigt werden darf. Der Beitrag der Fahrbahnplatte zur Bruchfestigkeit der Trägerrostbrücke ist dagegen so groß, dass er auf keinen Fall vernachlässigt werden darf. In Trägerrostbrücken der untersuchten Proportionen scheinen Feldquerträger unnötig zu sein, weil sie einerseits die Längsträger nicht wesentlich entlasten und anderseits die Gefahr eines vorzeitigen Schubversagens infolge Querkraft und Torsionsmoment vergrößern. Die Schubbewehrung der Längsträger ist nicht nur für die Querkraft allein sondern zusätzlich auch für die Torsion aus dem Einspannmoment der Fahrbahnplatte zu bemessen. In Trägerrostbrücken mit vier Längsträgern fällt die Bruchlast größer aus, wenn die Verkehrslast über zwei äußeren und nicht über zwei inneren Längsträgern aufgestellt wird. Auch Bewehrungen mit hoher Streckgrenze (Rs = 590 N/mm 2 ) ermöglichen die Ausbildung des vollständigen Bruchmechanismus. Wie das Zahlenbeispiel zeigt, fällt bei der Bemessung nach DIN 1045 (1988) und DIN 4227 die vorhandene globale Tragsicherheit mit yu = 2,90 > 1,75 um 66 % größer aus als erforderlich. Bei der Bemessung nach EC 2 fällt die Teilsicherheit der Bewehrung mit ys = 2,02 > 1,15 sogar um 76 % größer aus als erforderlich. Die gegenwärtig noch übliche elastische Berechnung von Brücken ist daher vom Standpunkt der Tragsicherheit aus unwirtschaftlich.
122
Literatur
Literatur [22.1] [22.2] [22.3] [22.4] [22.5] [22.6] [22.7] [22.8] [22.9] [22.10] [22.11] [22.12] [22.13] [22.14]
Fisher-Cassie, W.: Early reinforced concrete in Newcastle-upon-Tyne. Magazine of Concrete Research 7 (1955) S. 25 Pauser, A.: Eisenbeton 1850 - 1950. Wien: Manz, 1994 Schaechterle, K.: Wirklichkeitstreue Erfassung des Kräftespiels in räumlichen Tragwerken. Bautechnik 17 (1939) S. 521-524 und 533-536 Leonhardt, F.: Die vereinfachte Berechnung zweiseitig gelagerter Trägerroste. Bautechnik 16 (1938) S. 535-552 Leonhardt, F. und Andrä, W: Die vereinfachte Trägerrostberechnung, 2. Aufl. Stuttgart: Hoffmann, 1950(1. Aufl. Berlin: Ernst& Sohn, 1940) Guyon, Y.: Calcul des ponts larges ä poutres multiples solidarisees par des entretoises. Annales des Ponts et Chaussees 1946, Nos. 9/10, S. 553-612 Massonnet, C : Methode de calcul des ponts ä poutres multiples tenant compte de leur resistance ä la torsion. IVBH Abhandl. 10 (1950) S. 147-182 Huber, M.T.: Über die genaue Berechnung einer orthotropen Platte. Bauingenieur 7 (1925) S. 878 Morice, P.B. und Little, G.: Load distribution in prestressed concrete bridge Systems. Structural Engineer 32 (1954) S. 83 Sattler, K.: Betrachtungen zum Berechnungsverfahren von Guyon-Massonnet für frei aufliegende Trägerroste und Erweiterung dieses Verfahrens auf beliebige Systeme. Bauingenieur 30 (1955) S. 77-89 Pillai, S.U. und Lash, S.D.: Ultimate strength of reinforced concrete grid and slab bridges. ACI Publication SP-23, S. 361-384 Nagaraja R. und Lash, S.D.: Ultimate load capacity of reinforced concrete beam-andslab highway bridges. ACI Journal 67 (1970) S. 1003-1007 Herzog, M.: Bruchsicherheit mehrstegiger Plattenbalkensysteme. Straße Brücke Tunnel 24 (1972) S. 210-214 Pucher, A.: Einflussfelder elastischer Platten, 3. Aufl. Wien: Springer, 1964 (1. Aufl. 1951)
123
23 Wandartige Träger 23.1 Geschichtliches Die vom Afav/erschen Balken abweichende Spannungsverteilung in scheibenartigen Trägern hat L.N.G. Filon [23.1] erstmals im Jahr 1903 beschrieben. 1905 zeigte A. Timpe [23.2] wie die Spannungsverteilung in Scheiben mit Hilfe der ^4/ryschen Spannungsfunktion [23.3] gefunden werden kann. 1929 setzte sich H. Craemer [23.4] mit den Spannungen in wandartigen Trägern auseinander. Dieses Thema aus dem Silobau wurde in der Folge noch öfters behandelt ([23.5] bis [23.11]). Alle diese elastizitätstheoretischen Untersuchungen erlaubten jedoch keine Aussage über die Tragfähigkeit wandartiger Träger aus Stahlbeton, die nur experimentell festgestellt werden kann. 1942 berichtete H. Klingroth [23.12] über seine Versuche mit neun kleinen Stahlbeton wänden (Bild 23.1), die erkennen ließen, dass die Traglast nicht von der eingelegten Zugbewehrung, sondern von der Auflagerpressung begrenzt wurde, welche die Prismendruckfestigkeit des Betons erreichte bzw. überschritt. Nachteilig war die Spaltwirkung der stehenden Endhaken der Biegebewehrung über dem Auflager. Er folgerte, dass die Auflagerzonen durch eine räumliche Bewehrung zu sichern sind und dass Schrägeinlagen unnötig sind, weil keine Schrägrisse (als Folge von Schubspannungen) auftraten. 1943 berichteten O. Graf, H. Brenner und H. Bay [23.13] über eine solche unzweckmäßig mit Schrägeinlagen bewehrte einfeldrige Wand, die durch einen Scherriss zwischen Wand und Auflagerlisene versagte. 1944/45 prüfte H. Schutt [23.14] in Danzig 20 kleine Stahlbetonwände (Bild 23.2) mit verschiedenen Auflagerverstärkungen - die übrigens in Frankreich bereits seit 1945 zwingend vorgeschrieben waren [23.15] - und Lastangriff am oberen bzw. unteren Rand. Die bei einigen Wänden angeordneten Schrägeinlagen konnten das Abscheren der Wand von der Lisene nicht verhindern. Die Aufhängebewehrung der am unteren Rand angreifenden Last muss möglichst hoch hinaufreichen, wie ein Vergleich der Versuchsreihen 12 mit 11 und 14 mit 13 nahelegt. 1946 berichteten H. Nylander und H. Holst [23.16] über ihre Versuche mit Zweifeldträgern, die deutlich den Einfluss einer örtlich verstärkten Bewehrung im Lasteintragungsbereich erkennen ließen. 1966 legten F. Leonhardt und R. Walther [HAI] ihren Bericht über acht Versuche mit Einfeldträgern, von denen drei am unteren Rand belastet waren, und über je zwei Versuche mit Zweifeldträgern vor, die einmal direkt und das andere Mal indirekt belastet sowie gelagert waren. Wiederum zeigte sich die Wirkungslosigkeit von aufgebogenen Schrägeinlagen und die Wirksamkeit von liegenden Endhaken zur Umschnürung der Auflagerzonen. Der Hebelarm der Biegezugbewehrung im Feld war bedeutend größer als die Elastizitätstheorie vermutet. Versagensursache waren erstens Überschreiten der Streckgrenze der Feldbewehrung, zweitens Zerstörung der Auflagerbereiche durch zu hohe Lagerpressung (eventuell beschleunigt durch die Spaltwirkung der stehenden Endhaken der Feldbewehrung), drittens Abscheren der Wand an der Auflagerlisene und viertens Abscheren der unteren Krafteinleitungskonsolen bei angehängter Last. 1987 berichteten J. Göttsche und H. Twelmeier über sechs Versuche zur Beurteilung des Einflusses von vertikalen Arbeitsfugen zwischen Wand und Lisene [23.18], die jedoch keine Nachteile einer solchen Ausführung 124
Geschichtliches
Bü
66
a: Wem
§ "&
n
—so—
n
n 10
7
-I r 90-L=100
Bild 23.1 Versuchskörper von H. Klingroth (1942)
Bügel + 6,1 mm a il2
cm
&
t—r. /i . Bü*6,l
P
f
7
Pu~< "p
*t
6*6,1 — 86 — -1*93 -L=100
-k7
mm
a = 8 cm
1
M II ^ 6*6.1
5,5
— 44 — -1» 49,5 i=55 -
Ruh» 3 Pu~33,5
Mp
f
T Bü f 6,f mm a-8cm
fc
5.5
F I1
n
Reiht
4
F S Pu~39,3 55
Mp
6*6,1 44 / = 495—-\ L- 55 •
HT
i*7.2
keine
horizontalen
Bügel
m
ü
Bügel 4 3,9 mma = 9cm
zwischen
wand
und
Lisenen
Rld23 2
125
Wandartige Träger Reit» 11 Pjr- 27,6Mp
Reihe 12 f=~32,7MP k
'3,9
1^*7,2 *439
L uA
n ft 5*5,2
-Aufhänge bewehrung 472mm -je 14 5,2^
1t< \
/
M.:
r-j i l k j
5*5,2
StI
Reihe 13 Pu * 28,6 Mp
Reihe 14 Pu~33.0Mp
03,9
je 1 4 5,2
Aufhänge bewehrung 4 7.2mm , i
U*5.2 495 -
m-4
4 7,2
Konsole Sfahlbloch 22 mm
Bild 23.2b Versuchskörper von H. Schutt (1944/45): a) Last am oberen Rand und b) Last am unteren Rand (1 Mp = 10 kN) 126
Wirklichkeitsnahe Bemessung
erkennen ließen. Seit 1984 setzen sich J. Schlaich und K. Schäfer [23.21] mit den Stabwerkmodellen für Scheiben auseinander.
23.2 Wirklichkeitsnahe Bemessung Bereits 1966 hatten F. Leonhardt und R. Walther [23.17] Vorschläge zur wirklichkeitsnahen Bemessung wandartiger Träger aus Stahlbeton unterbreitet, die jedoch unter Berücksichtigung der Aussagen aller 54 bisher ausgeführten Versuche noch weiter vereinfacht werden können.
23.2.1 Biegezugbewehrung Der Hebelarm der inneren Kräfte darf im Feld näherungsweise zu 90 % der Stützweite (oder falls kleiner, der Trägerhöhe) angenommen werden z = 0,9 L bzw. 0,9 H
(23.1)
Über den Stützen darf mit der Hälfte dieses Werts gerechnet werden. Wegen der Empfindlichkeit wandartiger Träger gegen Setzungen, sollte die Feldbewehrung stets für den Einfeldträger bemessen werden A_M_^pÜL s
Rsz
^L__0^pL
=
8/?^
7,2RS
Rs
K
"'
In Durchlaufträgern sind als Feldbewehrung mindestens 75 % und als Stützbewehrung mindestens 50 % der Feldbewehrung des Einfeldträgers einzulegen und jeweils über 20 % der Trägerhöhe im Feld bzw. 80 % derselben über der Stütze zu verteilen.
23.2.2 Biegedruckspannung Diese braucht nicht nachgewiesen zu werden, weil sie noch bei keinem Versuch maßgebend war.
23.2.3 Auflagerpressung Weil die Auflagerpressungen bei allen Versuchen die Würfeldruckfestigkeit des Betons erreicht haben, wenn nicht durch ungeschickte Bewehrungsführung ein vorzeitiges Versagen (Spalten des Betons durch stehende Endhaken) provoziert worden war, so ist nachzuweisen, dass die durchschnittliche Auflagerpressung unter der Druckfestigkeit das Betons (Rc = 0,8 Äw) liegt aA= — ^Rc
gültig für b s 21
(23.3)
CD
127
Wandartige Träger
23.2.4 Schräge Hauptdruckspannung Wenn die Auflagerpressung mit der Gl. (23.3) nachgewiesen wird, ist automatisch gewährleistet, dass die schräge Hauptdruckspannung ebenfalls unter der Druckfestigkeit des Betons liegt. 23.2.5 Örtliche Bewehrung der Lasteinleitungsbereiche Die Lasteinleitungsbereiche unter großen Einzellasten und bei den Wandauflagern sind auf die Länge LI5 und Höhe H/5 räumlich zu bewehren, um ein Aufspalten des Betons zu vermeiden.
23.3 Versuchsnachrechnungen Die Nachrechnung aller 54 Versuche mit wandartigen Stahlbetonträgern ([23.12] bis [23.14] und [23.16] bis [23.18]) lässt klar erkennen, dass sowohl die erforderliche Feldbewehrung mit der Gl. (23.2) als auch die Auflagerpressung bzw. schräge Hauptdruckspannung mit der Gl. (23.3) zuverlässig vorausgesagt werden kann (Bilder 23.3 und 23.4). 23.3.1 Einfeldträger Zur Erläuterung das Rechengangs wird der Versuch WT 2 (Bild 23.5) von F. Leonhardt und R. Walther [23.17] ausführlich nachgerechnet, weil bei ihm die größte Abweichung von der rechnerischen Voraussage der Tragfähigkeit beobachtet wurde. a) Bemessung nach Heft 240 des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton Z=0,21/71=0,21 -212- 1,60 = 71,2 kN A
s=^= Rs
l 75
' ,^'!!'2 42,0
BSt 420/500
= 2 > 97 c m 2 (vorhanden 4 0 8 = 2,12 cm2)
*A= = 2-0,16-0,10 ^ \Z = 10,6MN/m2= %3 = % = 10,0MN/m2 A ^ cb 3 b) Bemessung nach F. Leonhardt (Vorlesungen über Massivbau, Teile 2 und 3) pL2 1,442 M= — =212- -^—- =55,0kNm tL
M
0,6 L
~
55 '° ^63,6kN 0,6-1,44
^fe =^^=2'6W<=89%) yZ
128
1,75-63,6
,
Versuchsnachrechnungen 60
+ 30 ältere Versuche
MNlm'
o
4 Nylander & Holst
<$/
50 — ~~ X U Leonhardt & Walther
•
6 Gottsche i Twelmeier n =54 Versuche o
40
X*
x
8
.
D
„
/xx
+•
—
/P
il/
o
30
a
X
n
X
/
+
X
20
+
+
*
+
/
+ X
±
*
«50V. - 0 - 9 0
+ 10
70
1
1
1
20
30
LO
1 50 MNlm2
60
Rechnung
Bild 23.3 Auflagerpressung nach Versuchen und Rechnung mit Gl. (23.3) 600 kN
c?X y
+ 30 ältere Versuche
x / o
4 Nylander & Holst
x
14 Leonhardt & Walther
B
6 Gottsche t Twelmeier
400 — n=54 Versuche
/ Q o'
X
B
/
V* /
f*
i
/
„* X §/+
x
X' , , 200
«"SO-/.-'- 0 9
1 400
1 kN
600
Rechnung
Bild 23.4 Biegezugkraft nach Versuchen und Rechnung mit Gl. (23.2)
129
Wandartige Träger
. A l l .
-111,
*
WT2
a io HORIZONTALE BÜGEL : ß 5 mm, St I, e = 26 cm
—26- —26büß 5, f •o
VERTIKALE BÜGEL : ß 5 mm, St I, e = 26 cm
_
4£ 's
BIEGEZUGBEWEHRUNG : 4 0 8 mm, St III b y = 0,134%
CM
I iegende Haken
Aß 8„.
^
au
l^J 1;'8
1 6 ^
1^
—1 16
Bild 23.5 Versuchskörper WT2 von F. Leonhardt und R. Walther (1966)
* A
= £
V = r T T ^ T T n - =«>,6MN/m 2 < & = £ = l l , 0 M N / m 2 ( B 3 5 ) co 2-0,16-0,10 yc 2,1
c) Wirklichkeitsnahe Bemessung (nach Abschnitt 23.2) 7LP = 1,50- 212 = 318kN/m y L M=318
1,44^
= 82,5 kNm
liZ= „Ü2,5 „ =63,7kN r 0,9 -1,44 BSt 420/500: RJys = 420/1,15 = 365 N/mm 2 = 36,5 kN/cm2
„_63J
^s"
36,5
1\A~-= 318 • 1-LO-A 1
B35 •
130
, „ , . , , _ ™ v„ ^
1,/4C
m (-5y y°)
1,60 = 255kN 2
0,255 = 15,9MN/m 2 0,16-0,10 Ro/yc-=
0,8- 35/1,50 = 18,7 MN/m
Versuchsnachrechnungen
d) Versuchsergebnis [23.17] Aus der Bruchlast Pu = 1195 kN folgt das rechnerische Bruchmoment Mu = 0,1389 • 1195-1,44 = 239,0 kNm(= 100%). Beim Erreichen der Zugfestigkeit Ru = 547 N/mm 2 = 54,7 kN/cm2 beträgt die Zugkraft der Feldbewehrung aus 4 0 8 Zu = 54,7 • 4 • 0,535 = 117,0kN und der Hebelarm der inneren Kräfte fiel mit 239 0 z= —r- = 2 , 0 4 m > # = 1,60m größer aus als die vorhandene Wandhöhe. Rechnet man die Netzbewehrung der Wand aus 2 0 5, a = 26 cm mit RUAS = 36,0- 2 -0,1965 = 14,16 kN je Lage dazu, so ergibt sich mit der Höhe der Biegedruckzone (Rc = 29,9 MN/m2) x=
117,0 + 5-14,16 = 0,063 m 1000 • 0,10 • 29,9 '
das von der vorhandenen Bewehrung aufnehmbare Biegemoment in Feldmitte zu
*AMUI7,0 2/
'
1,56-^
\ '
2 )
+70,8fo,80
\
°'°63 2
= 179,0 + 54,5 = 233,5 kNm (= 98 %) Es liegt damit immer noch um 2 % unter dem aus Gleichgewichtsgründen erforderlichen Wert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die wirkliche Zugfestigkeit des glatten Rundstahls 0 5 um 10 % über dem Normenwert lag. Die Auflagerpressung im Bruchzustand ffAA=
1 195 ' =37,4 MN/m2 2-0,16-0,10
lag noch um 6 % über der gemessenen Würfeldruckfestigkeit des Betons von Rw = 35,2 MN/m2. Dies ist auf die Umschnürungswirkung der liegenden Endhaken der Biegezugbewehrung zurückzuführen. Der Bruch des wandartigen Trägers WT 2 trat in Übereinstimmung mit den obigen Zahlenwerten durch Überschreiten der Zugfestigkeit der Biegezugbewehrung in Feldmitte ein (Bild 23.6).
131
Wandartige Träger
Bild 23.6 Wandartiger Träger WT2 nach dem Bruch bei Pn = 1195kN [23.17]
23.3.2 Zweifeldträger Hier wird der Versuch DWT 2 (Bild 23.7) von F. Leonhardt und R. Walther [23.17] ausführlich nachgerechnet. Dieser Versuchskörper enthielt wiederum keine Schrägeinlagen (Aufbiegungen) und war über dem mittleren Auflager mit einer Lisene verstärkt. a) Bemessung nach Heft 240 des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton 3 04 P = 1 7 0 - -7— =258,4kN Z F = Z s = 0,23 • 258,4 = 59,4 kN As =
BSt420/500
1 75•59 4 ' 4 2 Q ' = 2,48 cm2 (= 100 %)
(vorhanden im Feld 4 0 8 = 2,12 cm2 und über der Mittelstütze 6 0 6 = 1,70 cm2) ÖA =
0,2584 R, „ = 8,08 MN/m z < 2-0,16-0,10 ' 3
30 2 ~ ~ =10,lMN/m 2
b) Bemessung nach F. Leonhardt (Vorlesungen über Massivbau, Teile 2 und 3) />=170kN/m M0 = 1 7 0 ' 132
1,442
= 44,lkNm
Versuchsnachrechnungen
HORIZONTALE BÜGEL: f 5 mm, Sl I, c - 26 cm VERTIKALE BÜGEL: 0 5 mm, Sl I, • = 25 cm SIEGEZUGBEWEHRUNG: IM FELD:
4 f l > n , Sl lllb U= 0,134 %
ÜBER DER STÜTZE: 6 0 6 mm, Sr lllb U=. 0,115% VERANKERUNG DURCH LIEGENDE HAKEN bzw. OHNE ENDHAKEN MIT EINER VERANKERUNGSLÄNGE VON ETWA 35 cm.
Bild 23.7 Versuchskörper DWT 2 von F. Leonhardt und R. Walther (1966)
MF = 0,75 -44,1= 33,1 kNm Ms = - 0,50 • 44,1 = - 22,0 kNm zF = zs = 0,45 • 1,44 = 0,65 m isF"
1,75-33,1 = 2,12cmz(=85%) 42,0 • 0,65
*# = IUI ' ffe = 1,41 cm2 (= 57 %) 42,0 • 0,65
OK
2,1 -0,170- 1,44 = 16,07 MN/m2 < ß = 18,0 MN/m2 (B 30) R 2-0,16-0,10
c) Wirklichkeitsnahe Bemessung (nach Abschnitt 23.2) yhP = 1,50 -170
3,04
193,8 kN
yLM0 = 193,8 • 0,48 = 93,0 kNm 93,0
nZo = 0,9-1,44 = 71,8 kN BSt 420/500: Rs/ys = 420/1,15 = 365 N/mm2 = 36,5 kN/cm2
AsF = 0,75 • 1,97 = 1,48 cm2 (= 60 %) 133
Wandartige Träger
AsS = 0,50 • 1,97 = 0,98 cm 2 (= 40 %) 7 L ^=193,8kN 0,1938
,
A
12 11MN/m
^ =oi?^r '
B30:Ä c /y c = 0,8 • 30/1,50= 16,0 MN/m2 d) Versuchsergebnis [23.17] 4/>u = 2510kN 0 8:i?u = 547N/mm 2 0 6 : # u = 584N/mm 2 Z uF = 54,7 • 4 • 0,536 = 117,3 kN
hF = 1,56 m
Z uS = 58,4 • 6 • 0,307 = 107,6 kN
hs = 0,78 m
Netzbewehrung 6 x 2 0 5 , a = 26 cm Z u = 36,0-2,36 = 85,0 kN Äc = 27,7 MN/m X =
117,3 + 85,0 1000.0,10-27,7
= 0
Xs=
107,6 + 85,0 1000.0,10-27,7
=
*
AF = 0,68 m
hs = 0,92 m
2
_ „ '°73m
°'°70m
MuF=117,3(l,56-^)+85,0(0,68-^ = 178,6+ 54,7 = 233,3 kNm
M^>07,6(o,78-°f°) .85,0(0,92-51° = 80,2+ 75,2 =155,4 kNm Systemtragmoment: Mu0 = 233,3 + ^ ^
= 285,1 kNm (= 100 %)
< 0,48 • ^ T ^ =301,2 kNm (= 106 %)
134
Versuchsnachrechnungen
Das gemessene Systemtragmoment fiel um 6 % größer aus als das rechnerische, weil die wirkliche Zugfestigkeit das glatten Rundstahls 0 5 der Netzbewehrung auch hier erheblich (+ 19 %) größer war als der Normenwert. A*= ~ Ah=
2
<xAa =
4
- ~ 7 = 628-108 = 520kN 1,44
~ 2
+ 2 - ^ ~ =1255 + 216=1471kN 1,44
52 ni°; n°1n i0 U U
'
ffA
' ' 1 471
= 32,5 MN/m2 (= 108 %) ^
= 30,2 MN/m2 (=100%)
^0lt^6^25'5MN/m2(^84%)
Hier lag die Auflagerpressung im Bruchzustand sogar um 8 % über der Würfeldruckfestigkeit des Betons. Der Bruch des über zwei Felder durchlaufenden wandartigen Trägers DWT 2 trat in Übereinstimmung mit den obigen Zahlenwerten - gleich wie beim Einfeldträger WT 2 - durch Überschreiten der Zugfestigkeit der Biegezugbewehrung im Feld ein (Bild 23.8).
Bild 23.8 Wandartiger Träger DWT2 nach dem Bruch bei 4Pu = 2510kN [23.17]
135
Wandartige Träger
23.4 Zahlenbeispiel Es wird hier der häufige Fall der Einfeldscheibe mit Auskragungen [23.19] behandelt, der in der Praxis bei jedem Brückenpfeiler mit zwei Lagern und am Ende jeder Spannbetonbrücke mit zwei Stegen (Bild 23.9) vorkommt. Die Abmessungen des eingestürzten Flusspfeilers der Reichsbrücke über die Donau in Wien, einer selbstverankerten Kettenhängebrücke [5.17], können dem Bild 23.10 entnommen werden. Im Zeitpunkt des Einsturzes am 1. August 1976 um 5 Uhr morgens waren nur die ständigen und die Eigenlasten der Brücke wirksam. In Pfeilerlängsrichtung x liefert der Pylonstiel den gleichmäßig verteilten Sohldruck über dem Senkkasten der Gründung von Ä = j f § = 5,703 MN/m und die Biegemomente 6,002 MSx = 5,703 • ^— = 103 MNm M Fx = -5,703
/19,10 2 6,00 2 \ ^ — -~T~
=
"157MNm
Mit den rechnerischen Hebelarmen gemäß Gl. (23.1) z Fx = 0,9(17,12-2,12) = 13,50m z Sx = 13,50/2 = 6,75 m betragen die inneren Zugkräfte im Feld 2 F xx =
157 77-7T=11,63MN 13,50
(Kontrolle mit dem Ersatzstabmodell ZFx = 88,68-
9,55
1 13
5 5
Q55/2
=H,63MN)
und unter dem Pylonlager Z s x =
103 675=15'26MN
In Pfeilerquerrichtung y liefert der Pylonstiel den gleichmäßig verteilten Sohldruck über dem Senkkasten der Gründung von
/?y=
fof = 9 ' 2 3 8 M N / m
und das Biegemoment
136
Zahlenbeispiel
llllllllllllllllllfTTTTTIIIIIIIIIIIMIIIIIMIIII
:Po
b) Bild 23.9 Einfeldscheibe mit Auskragungen: a) Bezeichnungen und b) äußere Biegemomente
*\ c /
SÄ6Ö MN
r>j
\2.1
^
88.68 MN 2.75
'/////// y 4fM
Fx-^>
Ü
3.25
9.55
Ü
f4
~ioo
^7 1 / / /
n 10 Ö
0,75
7,78
1.77
5.50
J
L 7.12
6.00
'' J
t
75.55m
\
\ \ 9.60 m
-157
Bild 23.10 ' Flusspfeiler der Reichsbrücke in Wien: a) Längsschnitt und b) Querschnitt
*103MNm
*106MMn
137
Wandartige Träger
MSy = 9,238 • -L—
= 106 MNm
Mit dem rechnerischen Hebelarm zs y =zsx = 6,75 m beträgt die innere Zugkraft unter dem Pylonlager 106 Z S y = — = 15,70 MN (Kontrolle mit dem Ersatzstabmodell Z
^
8 8
'
6 8
7 1 2 - 4 00 " 4(6,75-2,12) = 1 4 ' 9 4 M N )
Da der 1934-35 erbaute Pfeiler überhaupt keine Bewehrung aufgewiesen hatte,- ein grundlegender Fehler, auf den Prof. R. Saliger seine Studenten an der TH Wien bereits während des Baus der Brücke hingewiesen hatte [23.20] - war der Einsturz des Pfeilers im Jahr 1976 kaum verwunderlich, umso weniger als auch die Festigkeit des Betons nur klein war (Ä w =12MN/m 2 ).
23.5 Folgerungen Wie die Nachrechnung von 54 Versuchen (Bilder 23.3 und 23.4) sowie einem Schadensfall zeigt, können wandartige Träger über ein oder mehrere Felder in einer für Entwurfszwecke ausreichenden Übereinstimmung mit dem gemessenen Verhalten berechnet werden. Die Versuchsnachrechnungen lassen deutlich erkennen, dass die Bemessung nach DIN 1045 bzw. Heft 240 des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton unwirtschaftlich ist.
138
Literatur [23.1] [23.2] [23.3] [23.4] [23.5] [23.6] [23.7] [23.8] [23.9] [23.10] [23.11] [23.12] [23.13] [23.14] [23.15] [23.16] [23.17] [23.18] [23.19] [23.20] [23.21]
Filon, L.N.G.: On an approximate Solution of the bending of a beam of rectangular cross-section. Phil. Transactions A 201 (1903) S. 63 Timpe, A.: Probleme der Spannungsverteilung in ebenen Systemen, einfach gelöst mit Hilfe der^i'ryschen Spannungsfunktion. Zeitschr. f. Math. & Physik 52 (1905), S. 348 Airy, G.B.: On the strains in the interior of beams. Phil. Transactions 153 (1863) Craemer, H.: Spannungen in hohen wandartigen Trägern. II. Internat. Tagung f. Brücken- und Hochbau, Wien 1929 Bay, H.: Über den Spannungszustand in hohen Trägern und die Bewehrung von Eisenbetonwänden. Diss. TH Stuttgart und Stuttgart: Wittwer, 1931 Bay. H.: Der wandartige Träger auf unendlich vielen Stützen. Ing.-Archiv 3 (1932) S.435 Dischinger, F.: Beitrag zur Theorie der Halbscheibe und des wandartigen Balkens. IVBH Abhandl. 1 (1932) S. 69-93 Theimer, O.F.: Hilfstafeln zur Berechnung wandartiger Stahlbetonträger. Berlin: Ernst & Sohn, 1956 Thon, R.: Beitrag zur Berechnung und Bemessung durchlaufender wandartiger Träger. Beton- & Stahlbetonbau 53 (1958) S. 297-306 Linse, H.: Wandartige Träger mit Pfeilervorsprüngen. Bautechnik 38 (1961) S. 191197 und 264-268 Schleeh, W: Ein einfaches Verfahren zur Lösung von Scheibenaufgaben. Beton- & Stahlbetonbau 59 (1964) S. 49-56,91-94 und 111-119 Klingroth, H.: Versuche an Stahlbetontragwänden und deren Auswertung. Beton & Eisen41 (1942) S. 91-97 und 108-115 Graf, O., Brenner, H. und Bay, H.: Versuche an einem wandartigen Träger aus Stahlbeton. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 99. Berlin: Ernst & Sohn, 1943 Schutt, H.: Über das Tragvermögen wandartiger Stahlbetonträger. Beton- & Stahlbetonbau 51 (1956) S. 220-224 Regles d'utilisation du beton arme applicables aux travaux dependant du Ministere de la Reconstruction et de l'Urbanisme et aux travaux prives, 1945 (ergänzt 1948) (Deutsche Kurzfassung im Betonkalender 1951,2. Teil, S. 349-362) Nylander, H. und Holst, H.: Nagra undersökningar rörande skiver och höga balkow av armerad betong. Meddelanden No. 2, Kungl. Tekn. Högskola, Stockholm 1946 Leonhardt, F. und Walther, R.: Wandartige Träger. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 178. Berlin: Ernst & Sohn, 1966 Göttsche, J. und Twelmeier, H.: Wandartige Träger mit Auflagerverstärkungen und vertikalen Arbeitsfugen. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 388. Berlin: Ernst & Sohn, 1987 Herzog, M.: Hebelarme der inneren Kräfte in Einfeldscheiben mit Auskragungen. Schweiz. Techn. Zeitschrift 75 (1978) S. 392-393 Herzog, M.: Schadensfälle im Stahlbau und ihre Ursachen, S. 103-106. Düsseldorf: Werner, 1998 Schlaich, J. und Schäfer, K.: Konstruieren im Stahlbetonbau. Betonkalender 1993, Teil II, S. 327^186. Berlin: Ernst & Sohn, 1993 (ältere Fassungen 1984 und 1989)
139
Stichwortverzeichnis Bruchlinientheorie 3,10,22 Bmchlinienverfahren, Bemessung 15, 59,79 Einzelfundamente 92 - Bemessung 92 - Versuchsnachrechnungen 99 Flachdecke 32,38 Pilzdecke 29,37 Platten auf nachgiebiger Unterlage 74 - Bemessungsbeispiel 88 - Bruchlinientheorie 79 Punktgestützte Platten 20 - Vereinfachtes Bemessungsverfahren 34 - Versuchsnachrechnungen 29 Schiefe Bewehrungsnetze 48 - Bemessung 49 - Bemessungsbeispiel 53 - Versuchsnachrechnungen 51 Schiefe Platten 58 - Bemessungsbeispiel 70 - Bruchlinienverfahren 59 - Tragfähigkeit 58 - Versuchsnachrechnungen 65 Trägerroste 108 - Bemessungsbeispiel 117 - Berechnungsverfahren 110 - Versuchsnachrechnungen 113 Umfanggelagerte Platten 1 - Bemessung 6 - Versuchsnachrechnungen 10 Wandartige Träger 124 - Bemessung 127 - Bemessungsbeispiel 136 - Versuchsnachrechnungen 128
140
Anhang 1 Wiederverwendete Formeln In den vorausgegangenen Bänden 1 und 2 abgeleitete und hier nochmals zitierte Gleichungen Mn = Znz = aRsuAfih
9 16
1
ßRs, Rc
Rsu = 0,75 Ä0,2 + 0,25 Ru = R0,2 + K a
(3.12) *°*2
(3.14)
= l , 2 _ ^ > i 2RC
Mu5% Rcbhz
nRs Rc
M„ Ä«„z
A.=
1-A • ~ M ^0,375 16
M, flsu£2/z
A^u l-u-
(3.15)
4(y + /z)/z
1-
N, '/l-
•«^sw^sw Sin X
?u *c ^u
Äc ,
Rc
R
Mu / 9
™h{l-T6-lCc
s + 2h
= 0,42
fiRs
(3.16)
(3.17)
(6.6)
(6.9a)
1,6 nRs/Rc 1 +12 pRs/Rc
(6.12a)
1,6 pRs/Rc 1 +16 pRJRc
(6.13a)
i ^ÄS 4 \ Rc
/ / / ^ 0,9
(10.1)
141
Anhang
Anhang 2 Korrekturen für Band 1 k,bx Rc
~Afis
Stelle
Bild 3.5 Berechnungsannahmen von F. Stüssi (1932
Im Buch (Bd. 1) steht
S.53 Gl. (6.9 a)
>/r
S.53 Gl. (6.9 b)
*/2 =
S.89 Gl. (8.6 b)
NA= - =Rcbd
= 0,42
w.
= 0,31
Afs
S.90 b) Bereich
Nu = Rcbd\\
®
N„ =
Es muss heißen W,
= 0,31
^d= 7: =Rcbd
3Nuc Rcbd2
Rcbd_
N„ = Rcbd\l
5Nuc Rcbd2
Rcbd
Nu
1+5
S.90 2
Nu= -RQbd{l-2
(D
^
»72 =
Gl. (8.8)
c) Bereich
= 0,42
>/r
lMd-N IMdncC '^ V Rcbd2
4
A7 =
ff
^- 9 ^
M
J„//l W
1
^iVuC _
^ ^
4 _ , ,. Rs-As(h-h')-Nuc 9 Äc^1_ ^ W >
= - Rcbd 1-3 3
!?«•"-s
Gl. (8.9)
40 4 — ÄcZ>rf1-4
Diese Korrekturen haben auf die Zahlenbeispiele keine Auswirkungen. 142
1 9
Rs-As(h~h')-Nac
c\ 40 4 #u | l - 4 ^ = JI Rcbd- -
K,
+
Rs-As(h-h')
-Rs-As(h-h')
Max Herzog
Wirtschaftliche Stahlbetonund Spannbetonbemessung Neue Traglastformeln auf der Grundlage von Versuchen und im Vergleich mit DIN 1045, DIN 4227, EC 2 und DIN 1045 (Ausgabe 2001)
Band 4 Räumliche Flachentragwerke Mit vielen Zahlenbeispielen
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
l.Aufl. Berlin: Bauwerk, 2003 ISBN 3-934369-73-1
© Bauwerk Verlag GmbH, Berlin 2003 www.bauwerk-verlag.de [email protected] Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlags ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege (Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen vorzunehmen. Zahlenangaben ohne Gewähr
Satz: Fotosatz Czermak Druck und Bindung: Druckerei Runge GmbH
Vorwort Das Ziel dieses Buches ist die Sichtbarmachung der Beziehung zwischen der Bemessung von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen und den Ergebnissen von Versuchen, über die beispielsweise in den Heften des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton seit fast 100 Jahren berichtet wird. Obwohl diese Versuchsergebnisse auch zur Begründung von Bemessungsnormen - wie DIN 1045, DIN 4227 und neuerdings EC 2 - verwendet wurden, ist ihre Beziehung im Formalismus der Bemessungsvorschriften nicht mehr erkennbar. Gerade im Zeitalter der Computerstatik ist es jedoch von ausschlaggebender Bedeutung, die mechanische Übereinstimmung von Bemessung und zugrunde liegenden Versuchsergebnissen sichtbar zu machen, wenn das Mitdenken des entwerfenden Ingenieurs nicht ausgeschaltet werden soll. Die mitgeteilten Vereinfachungen und Abkürzungen machen das vorliegende Buch in 6 Bänden für „alte Hasen" ebenso wertvoll wie für „blutige Anfänger", weil es auf der jahrzehntelangen Konstruktionserfahrung des Verfassers beruht. Prüfingenieure, die beurteilen müssen, ob ein Tragwerk mit nicht planmäßiger Festigkeit noch verantwortbar ist, werden aus diesem Buch großen Nutzen ziehen, weil sein Inhalt solche Beurteilungen überhaupt erst ermöglicht. Die Traglastverfahren des Stahlbetons und Spannbetons werden hier für alle denkbaren Stab- und Flächentragwerke ausführlich dargestellt. Der vorliegende Band 4 beginnt mit Kapitel 24. Ich bin dem Verlagslektor (Prof. K.-J. Schneider), sowie seinen Fachberatern (Prof. A. Goris und Prof. G. Richter) für die sachliche Kritik und die zahlreichen didaktischen Verbesserungen ebenso dankbar wie für die Geduld bei der Drucklegung des hohe Anforderungen stellenden Manuskripts. Solothurn, im März 2003
Max AM. Herzog
V
Inhaltsverzeichnis Verwendete Bezeichnungen Verzeichnis der angesprochenen Normen Übersicht über alle Bände
XI XIV XV
24 Bunker 24.1 Geschichtliches 24.2 Lasten 24.3 Wirklichkeitsnahe Bemessung 24.3.1 Vertikale Bunkerwand 24.3.2 Geneigte Trichterwand 24.4 Versuchsnachrechnungen 24.4.1 Kegelförmiger Trichter eines Kohlensilos 24.4.2 Geneigte Wand eines Kohlenbunkers [24.6] 24.4.3 Vertikale Wand eines Kohlenbunkers [24.7] 24.4.4 Kommentar 24.5 Zahlenbeispiele 24.5.1 Vertikale Bunkerwand 24.5.2 Geneigte Trichterwand 24.5.3 Vertikale Bunkertrennwand als Träger 24.6 Folgerungen Literatur
1 1 1 2 2 4 5 5 7 8 9 9 9 11 13 14 14
25 Silos 25.1 25.2 25.3 25.4 25.5 25.6 25.7 25.8 25.9 25.10 25.11 25.12 25.13
15 15 16 17 18 19 20 21 22 22 23 24 24 25 25 27 28 28 29 30 30
25.14 25.15 25.16 25.17 25.18
Geschichtliches Kennwerte der Silogüter Verhältnis von Horizontal- zu Vertikaldruck Wandreibung Kern- oder Massenfluss Brückenbildung und -einsturz Ausmittiger Ausfluss Nicht rotationssymmetrische Druckverteilung Kolbenwirkung Temperaturänderung Belüften des Silogutes Gärfuttersilos Nachrechnung von Schadensfällen 25.13.1 Zementsilo 25.13.2 Maissilo Nachrechnung von Wanddruckmessungen Nachrechnung von Trichterdruckmessungen Warum halten die alten Silos Wirklichkeitsnahe Bemessung Zahlenbeispiele
VII
Inhaltsverzeichnis
25.18.1 Zementklinkersilo 25.18.2 Getreidesilo 25.18.3 Kies- und Sandsilo 25.19 Folgerungen Literatur
30 32 33 34 34
26 Rotations- und Vieleckkuppeln 26.1 Geschichtliches 26.2 Entstehung der Schalentheorie 26.3 Membran- und Biegetheorie 26.4 Membranschnittkräfte der Rotationskuppeln 26.4.1 Beliebige Meridianform 26.4.2 Kugelkuppel 26.4.3 Flachkuppel 26.5 Randstörung 26.5.1 Klaffung der Kämpferfuge 26.5.2 Biegemomente in Meridianrichtung 26.6 Wirklichkeitsnahe Bemessung 26.7 Beulsicherheit 26.8 Nachrechnung bestehender Rotationskuppeln 26.8.1 Frauenkirche in Dresden 26.8.2 Absprengerei von Schott & Genossen, Jena 26.9 Folgerungen Literatur
37 37 48 49 50 50 50 53 54 54 55 55 55 57 57 59 61 61
27 Rotationsbehälter 27.1 Geschichtliches 27.2 Zylindrische Behälter 27.2.1 Entwicklung der Berechnungsverfahren 27.2.2 Tragfähigkeit zylindrischer Flüssigkeitsbehälter 27.2.3 Zahlenbeispiel Wasserbehälter 27.2.4 Zahlenbeispiel Rohklinkersilo 27.3 Kegelförmige Behälter (Zahlenbeispiel) 27.3.1 Kegelstumpfschale 27.3.2 Tragfähigkeitsnachweis 27.3.3 Ringvorspannung 27.3.4 Temperaturunterschiede 27.4 Eiförmige Behälter 27.4.1 Membranschnittkräfte 27.4.2 Zahlenbeispiel 27.5 Folgerungen Literatur
64 64 68 68 68 69 71 74 74 76 76 77 77 77 80 82 82
28 Schalenbögen 28.1 Geschichtliches
83 83
VIII
Inhaltsverzeichnis
28.2
28.3
28.4
Nachrechnung des gemessenen Tragverhaltens eines Schalenbogens mit Zugband 28.2.1 Kurze Schale 28.2.2 Kämpferbereich als wandartiger Träger 28.2.3 Randstörung in Ringrichtung 28.2.4 Binder mit Zugband Bemessungsbeispiel 28.3.1 Bauwerksbeschreibung 28.3.2 Tragwirkung 28.3.3 Bogenschale 28.3.4 Kämpferbereich als wandartiger Träger 28.3.5 Fachwerkträger 28.3.6 Kommentar Folgerung Literatur
84 84 87 87 88 89 89 90 90 91 91 92 92 93
29 Schalenträger 29.1 Geschichtliches 29.2 Wirklichkeitsnahe Bemessung symmetrischer Schalenträger 29.2.1 Längsrichtung 29.2.2 Querrichtung 29.3 Wirklichkeitsnahe Bemessung unsymmetrischer Schalenträger 29.3.1 Längsrichtung 29.3.2 Querrichtung 29.4 Nachrechnung von Bruchversuchen 29.4.1 Schlaff bewehrter Schalenträger 29.4.2 Vorgespannter Schalenträger 29.5 Folgerung Literatur
94 94 97 97 98 100 100 102 104 104 105 107 107
30 Schirmschalen 30.1 Geschichtliches 30.2 Membrantheorie des Hypars 30.3 Wirklichkeitsnahe Bemessung 30.4 Kommentar Literatur
109 109 111 113 116 116
Stichwortverzeichnis
117
Anhang 1 Gleichungen auf die im Band 4 Bezug genommen wird 2 Literaturhinweise auf die im Band 4 hingewiesen wird
118 118 119
IX
Verwendete Bezeichnungen A
Querschnittsfläche (Ac des Betons, As des Stahls, Asw der Schubbewehrung) und Zellenquerschnitt Aa, Aj Arbeit der äußeren Lasten und der inneren Schnittkräfte a Kugelhalbmesser, Abstand der Bruchlinie vom eingespannten Rand (as Abstand des Schwerpunkts) B Breite im Grundriss und Binderabstand b Breite (bc der Betondruckzone, bm mitwirkende, bQ des Binders) c Beiwert (c w des Luftwiderstands) D = 2R Durchmesser des Silos und der Basis der Flachkuppel (Da äußerer, D; innerer) Dv Ringdruckkraft infolge Vorspannung des Zugringes d Dicke oder Gesamthöhe des Stahlbetonquerschnitts E Elastizitätsmodul (Ec des Betons, Es des Stahls) £ a , E-, Arbeit der äußeren Last und des inneren Luftdrucks e Exponent und Index für Entleeren eh Verhältnis des Wanddrucks beim Entleeren zum Füllen / Bogen- oder Kuppelstich sowie Exponent oder Index für Füllen F Kraft oder Last (FA Auftrieb, FN Wasserfüllung) G, g Eigenlast g Erdbeschleunigung (9,8 m/s2) H Horizontalschub und Höhe des Schalenträgers, der dreiseitig eingespannten Rechteckplatte und der ringsum eingespannten Dreieckplatte h Höhe und Nutzhöhe des Stahlbetonquerschnitts, auch Füllhöhe oder -tiefe (hw Wassertiefe) K Seitendruckbeiwert (ATa aktiver Erddruck, ^ e beim Entleeren, Kf beim Füllen, A"0 Ruhedruck, Kp passiver Erddruck) sowie Exponent oder Index für Kämpfer K\, K2 Momentenbeiwerte L Länge im Grundriss und Stützweite AL Verkürzung M Biegemoment (MF oder MF Feldmoment, M E oder ME Einspannmoment, Mx in x-Richtung, My in y-Richtung) und Masse Mt = M + N (h -% Biegemoment mit Normalkraft, bezogen auf die Höhenlage der Zugbewehrung Afp, plastisches Moment Mr Einspannmoment des schrägen Randes der Dreieckplatte N Normalkraft und Länge der Randnormalen eines Dreiecks A'D elastische Durchschlagschnittkraft A'ki ideal-elastische Beulschnittkraft A'pi plastische Tragfähigkeit der verschiedenen Ringbewehrungen Ns von der vorhandenen Spannbewehrung übernommener Anteil der Ringkraft Nv Schnittkraft infolge Vorspannung (A7™ im Zeitpunkt T = 0, Ny„ im Zeitpunkt 7=00)
Nx Nxy
Meridiankraft gemäß Membrantheorie Schubkraft gemäß Membrantheorie XI
Verwendete Bezeichnungen
Ny = Nh Ringkraft gemäß Membrantheorie n Porenanteil o Exponent oder Index für oben P, p Nutzlast p Flächenlast (ph horizontal, pw vertikal, pa normal und /?t tangential wirkend) pD elastische Durchschlaglast pT Wandreibungslast Q Querkraft ( ß 0 Randlast) q = g + p Lastsumme R Festigkeit (/?s des Stahls auch Streckgrenze, Rc des Betons auch Zylinderdruckfestigkeit, Ra Zugfestigkeit des Betons) und Halbmesser Rsu rechnerische Zugfestigkeit kaltgereckter Bewehrungen beim Bruch 5 Seitenlänge des schrägen Randes der Dreieckplatte und Exponent oder Index für Scheitel s Schwerpunktabstand (s0 vom oberen Rand des Querschnitts) und Koordinate in Meridianrichtung T Trichtertiefe und Temperatur (T, des Siloguts) AT Temperaturunterschied t Schalendicke (t0 am oberen Rand, ta am unteren Rand) U Zellenumfang u Exponent oder Index für unten V Vorspannkraft (V0 im Zeitpunkt T = 0, K, im Zeitpunkt T - °°) und Windgeschwindigkeit Wx Widerstandsmoment u m die x-Achse w Radialverschiebung und Winddruck x, y Tragrichtungen, Koordinaten und Breiten der Randstörungszonen Z Zugkraft im Fußring der Kuppel z Hebelarm der inneren Kräfte z0 hydrostatische Tiefe a Umlenkwinkel des Spannglieds, halber Öffnungswinkel der Dreieckplatte, Neigungswinkel und Hilfswert ß Hilfswert 7 = }t}fc globaler Sicherheitsbeiwert (yb gegen Durchschlagen) und Hilfswert 7L Lastbeiwert (yg für Eigenlast, yp für Nutzlast) 7K Widerstandsbeiwert (ys für Stahl, yc für Beton) S Durchbiegung, Wandreibungswinkel und Hilfswert e Dehnung ( ^ des Betons, £5 des Stahls) und Hilfswert es Schwindmaß des Betons K Hilfswert k Hilfswert ß Zugbewehrungsgehalt und Wandreibungsbeiwert (tan S) //' Druckbewehrungsgehalt /i w Schubbewehrungsgehalt T] Wirkungsgrad und Neigung der Bunker- oder Trichterwand p Füllgutwichte ( p c Betonwichte, pw Wasserwichte) XII
a (7A <7 bz o~ w o~v x £ TJ
S p a n n u n g (<7b und oc Betondruckspannung, cxe und <7S Stahlzugspannung) Auflagerpressung Betonzugspannung Spannung infolge Wasserdruck Vorspannung (crvo im Zeitpunkt T=0,
XIII
Verzeichnis der angesprochenen Normen (Ausgabedatum in Klammern)
DIN 1045 (1988):
Beton und Stahlbeton
DIN 1045 (2001):
Beton und Stahlbeton
DIN 4227 Teil 1 (1988) Teil 2 (1984) Teil 3 (1983)
Spannbeton Beschränkte und volle Vorspannung Teilweise Vorspannung Segmentbauart
DIN 1055-6 (1987):
Lasten in Silozellen
EC 2 = DIN V ENV 1992: Stahlbeton- und Spannbetontragwerke Teil 1-1 (1992) Hochbau Brandfall Teil 1-2 (1997) Fertigteile Teil 1-3 (1994) Leichtbeton Teil 1-4 (1994) Spannglieder ohne Verbund Teil 1-5 (1994)
XIV
Übersicht über alle Bände Band 1: Querschnittsbemessung 1 2 3 4 5 6 7 8
Einleitung Sicherheitsbetrachtung Biegung Schub Torsion Durchstanzen Mittiger Druck Ausmittiger Druck
Band 2: Stabtragwerke 9 10 11 12 13 14 15
Schlanke Stützen Ortbetonträger Segmentträger Fachwerkträger Konsolen Rahmen Bögen
Band 3: Ebene Flächentragwerke 16 17 18 19 20 21 22 23
Umfangsgelagerte Platten Punktgestützte Platten Schiefe Bewehrungsnetze Schiefe Platten Platten auf nachgiebiger Unterlage Einzelfundamente Trägerroste Wandartige Träger
Band 4: Räumliche Flächentragwerke 24 25 26 27 28 29 30
Bunker Silos Rotationskuppeln Rotationsbehälter Schalenbögen Schalenträger Schirmschalen
Übersicht über alle Bände
Band 5: Spezialprobleme 31 32 33 34 35 36 37
Betongelenke Bewehrangsstöße und Verankerungslängen Rissbildung Formänderungen Schwingungen Erdbeben Ermüdung
Band 6: Entwicklungsgeschichte 38 Zeittafel 39 Kurzbiographien
XVI
24 Bunker 24.1 Geschichtliches Bunker sind niedrige und weite Abfüllbehälter für Schüttgüter. Ihre bekanntesten Anwendungen hatten sie als Kohlenbunker der Dampfeisenbahnen und als Erzbunker der Hüttenwerke. Gegenwärtig gibt es noch Streusalzbunker des Straßenunterhalts sowie Sand- und Kiesbunker in Betonfabriken. Ihre Berechnung erfolgte ursprünglich nach der Elastizitätstheorie. Sie war jedoch unanschaulich und kompliziert, weil zwischen den Normallasten im rechten Winkel zur Rechteck- oder Dreieckplatte und den Tangentiallasten in der Plattenmittelfläche zu unterscheiden ist und in den Faltwerken ([24.1] bis [24.3]) die Längsspannungen der Kanten übereinstimmen müssen. Eine Vereinfachung der Berechnung von Bunkern erlaubt neuerdings die Plastizitäts- bzw. Fließgelenklinien- oder Bruchlinientheorie.
24.2 Lasten Bunker sind dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzung des Fließbereichs im Silogut die freie Oberfläche desselben erreicht (Bild 24.1) und daher mit einer hydrostatischen Druckverteilung gerechnet werden darf. Der Bunker ist also nicht so hoch, dass der Seitendruck durch die Wandreibung abgemindert wird. Nach Bild 24.2 setzen sich die Normal- und Tangentiallasten einer geneigten Wand aus den Vertikal- und Horizontallasten zusammen pn = pysin2ri + phcos2ri
(24.1)
A = (Pv - Ph)sin/] cosr/ pv = ph
(24.2) (24.3)
ph=/Man2(45°-|)
(24.4)
Darin bedeuten p die Schüttgutwichte, h die Schüttguthöhe und cp den Winkel der inneren Reibung des Schüttgutes (Tabelle 24.1).
Bild 24.1 Bunker beim Entleeren
Bild 24.2 Schüttgutlasten auf eine geneigte Wand 1
Bunker
Tabelle 24.1 Schüttguteigenschaften nach DIN 1055-1 Nr.
Schüttgut
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Eisenerz (Brasilerz) Schwefelkies geschüttet Steinkohle grubenfeucht Braunkohle erdfeucht Koks Hochofenstückschlacke granulierte Hochofenschlacke Steinschotter Kiessand Bims erdfeucht Zementklinker Stückkalk gebrannt Karbid in Stücken Thomasphosphat Steinsalz gebrochen Steinsalz gemahlen
^ 3 39 27 10 10 6,5 18 11 19 18 9 18 13 9 22 22 12
(?}
40 45 35 30 35 40 30 40 30 35 36 45 30 25 45 40
24.3 Wirklichkeitsnahe Bemessung 24.3.1 Vertikale Bunkerwand Diese dreiseitig eingespannte Rechteckplatte mit einem oberen freien Rand (Bild 24.3) unter hydrostatischer Last/?h wird nach der vereinfachten Fließgelenklinientheone ohne Fächermechanismen und Wippen [24.4] berechnet. Mit den Abkürzungen (Bild 24.4) M* = M Mf = KM Ml = EM MyF = ÖM a =aH
(24.5) (24.6) (24.7) (24.8) (24.9)
L =ßH (24.10) und der Durchbiegung / des freien Randes beträgt das Einspannmoment des unteren Randes P^H2 a(4ß-3a) (24U) 24 2(K+ e) + 2 a2S+aß Der Abstand a = alL folgt aus der Minimalbedingung für das Biegemoment dM/da = 0. Um sich nicht allzu weit von der bisher üblichen „elastischen" Berechnung zu ent-
M=
2
Wirklichkeitsnahe Bemessung
Bild 24.3 Bunker mit Teilflächen und deren Lasten
Pn2 Pnl
Bild 24.4 Dreiseitig eingespannte Rechteckplatte mit oberem freien Rand unter hydrostatischer Last: Bezeichnungen 0.1 0X3788 S: ii
0,0677
-
*T
0O536
| 0.05
1
0.0356
0OV.0 "il i i i . 0
i i i i 1 i i i i
/
2
i i i i 1 i i i i
i
3
i i i 1 i i i >
4
i i i i 1 i i > i
5
Seitenverhältnis ß = L/H
Bild 24.5 Dreiseitig eingespannte Rechteckplatte mit oberem freien Rand unter hydrostatischer Last: Momentenbeiwert Kt fernen und um die Zahl der Parameter einzuschränken, wird mit den Annahmen £= <5 = 0,5 und K = 1 die Gl. (24.11) vereinfacht zu (Bild 24.5)
M=
_BäL. a(4ß-3a) 2 24
3 + a + aß
K
y
„2
(24.12) 3
Bunker
24.3.2 Geneigte Trichterwand Diese allseitig eingespannte Dreieckplatte unter schwach linear veränderlicher Last pn (Bild 24.3) wird wiederum mit der vereinfachten Fließgelenklinientheorie [24.5] berechnet. Mit den Abkürzungen (Bild 24.6) M*=M MXF=MF=<5M L = 2H- tana= XH
(24.13) (24.14) (24.15)
S = H/cosa=yH N=2H • tana • cosa = eH
(24.16) (24.17) f
L = 2Htanit
1 1 1
( \\ \ '
Pnl
Pn2
Bild 24.6 Allseitig eingespannte Dreieckplatte unter gleichmäßig verteilter und unter hydrostatischer Last: Bezeichnungen
. : * 0O2 .CL
0.0222 0.2000 0.0168
_ -
fe 0.01
*
_ -
0,0123,
0.0070
- 00021
- ^ /
I
i I 20* Fußwinkel oc
i
W
i
60°
Bild 24.7 Allseitig eingespannte Dreieckplatte unter gleichmäßig verteilter und unter hydrostatischer Last: Momentenbeiwert K2
Versuchsnachrechnungen und der Durchbiegung / des Plattenschwerpunkts beträgt das Einspannmoment des Plattenrandes 2
M
v
nl
3 ' 9
Xe (1 + 8) ( 4 7 + 2 Xe)
= -K2(Pnl+-P^-)H2
(24.18)
Um sich nicht allzu weit von der bisher üblichen „elastischen" Berechnung zu entfernen und um die Zahl der Parameter einzuschränken, wird 8 = 0,5 gesetzt und der Momentenbeiwert K2 in Abhängigkeit vom Fußwinkel a ermittelt (Bild 24.7).
24.4 Versuchsnachrechnungen Druckmessungen an vertikalen Bunkerwänden und an geneigten Trichterflächen sind leider nur in beschränktem Umfang bekannt. 24.4.1 Kegelförmiger Trichter eines Kohlensilos Der Trichterbereich eines 54 m hohen Kohlensilos mit 20 m Zellendurchmesser [24.6] war mit zahlreichen Messdosen bestückt worden (Bild 24.8). Die Messergebnisse sind im Bild 24.9 aufgetragen. Aus den vertikalen und horizontalen Lasten gemäß den Gin. (24.3) und (24.4) am oberen bzw. unteren Trichterrand von p° = 8,1 • 27,8 = 225 kN/m2 bzw. p" = 8,1 • 40,9 = 331 kN/m2 pl = 225 • tan2 (45° - 4072) = 49 kN/m2 bzw. p"h = 331 • 0,217 = 72 kN/m2 folgt die Normallast für die Trichterneigung von 65° gemäß Gl. (24.1) am oberen bzw. unteren Trichterrand zu p° = 225 • 0,9062 + 49 • 0,4232 = 185 + 9 = 194 kN/m2 pl = 331 • 0,9062 + 72 • 0,4232 = 272 + 13 = 285 kN/m2 während in halber Trichterhöhe beim Füllen max p{„ = 158 kN/m2 und beim Entleerungsbeginn max pl = 170 kN/m2 gemessen wurden. Der letztgenannte Wert beträgt nur 71 % des Rechenwerts gemäß Gl. (24.1) von (194 + 285)/2 = 240 kN/m2, was jedoch auf die erst im folgenden Abschnitt 25 besprochene Silowirkung der hohen Zelle zurückzuführen ist.
5
Bunker
Reihe 2 der Druckmessdosen
Reihe 1 der Druckmessdosen
60° bis 70° J\
5m hängende Kohle Lage der Druckmessdosen
Bild 24.8 Trichterausbildung eines Kohlensilos D = 20 m und H = 54 m ([24.6] S. 42, Fig. 11)
50 % 200° •kkN/m2
—\
Normaldruck 100 150 1
1
200kN/m2250 1
1
-Flief)beginn
I fc 250
Theorie von Walker
9 Z 300 Druckabminderung gegen Auslass 350 ohne Gewötjebildung 4COL
0 0 • • o •
kurze Schlitzachse Füllung: Kohle lange Schlitzachse Q^MkNlm3 nicht unterbrochene Füllung ip=iO° Entleerungsbeginn 61'Kahle auf Kohiel=i0°
Bild 24.9 Gemessene Normaldrücke im Trichterbereich des Kohlensilos ([24.6] S. 42, Fig. 12)
Versuchsnachrechnungen
24.4.2 Geneigte Wand eines Kohlenbunkers [24.6] Der Normaldruck auf die unter 50° geneigte Bunkerwand (Bild 24.10) wurde im Bereich der Abfüllöffnungen während des vollständigen Füll- und Entleerungsvorgangs gemessen (Bild 24.11). Aus den vertikalen und horizontalen Lasten gemäß den Gin. (24.3) und (24.4) />v = 8,5 16,0= 136kN/m2 ph = 136 • tan2 (45° - 39°/2) = 31 kN/m2 folgt die Normallast gemäß (Gl. (24.1) von pn = 136 • 0/7662 + 31 • 0,6432 = 80 + 13 = 93 kN/m2 Grenzen der Entleerung Kohlenoberfläche
Abzug nur durch y ^ diese Öffnung
\
\
\
\
i Öffnungen Füllung: Kohle g = 8,5 kN/m3 ÜJ=39» «5 = (Kohle auf Beton) = 29°
7m
Bild 24.10
Kohlenbunker
([24.6] S. 43, Fig. 13)
^ Horizontaldruck in kNlrn2 Je
"T"
Theorie von Walker
\
\
K=0,6 keine Gewölbebildung
\ / *A Druckabminderung gegen den Abzug
Bild 24.11
Gemessene Normaldrücke
im Bereich der Abfüllöffnungen
Messbereich (Füllen und Entleeren)
([24.6] S. 43, Fig. 13)
1
Bunker während beim Füllen 128 kN/m2 und beim Entleeren 166 kN/m2 gemessen wurden. Gegenüber dem nicht zutreffenden aktiven Erddruckzustand mit Ka - tan2 (45 - (p/2) 0,228 wurden hier die größeren Werte Kf - 0,314 bzw. Ä"e = 0,407 gemessen. Sie liegen in der Größenordnung des Ruhedruckbeiwerts K0 = 1 - sin
Afpl = 355 kNm 565 kNm MF = 460 kNm
b) Einspannstelle Stahlträger HEB 380 ME = Mp, = 720 kNm erhält man mit dem statisch bestimmten Feldmoment M° = 820 kNm für eine hydrostatische Lastverteilung den größten Horizontaldruck zu 15,6 M° 15,6 • 820 = AO , , XT/ i , , n n W 1 max ph = —-—5— = — j 48,1 kN/m (= 100 %) (24.19) bL 2,77 • 9,80 Nach der zur Zeit der Erstellung gültigen Ausgabe der DIN 1055-1 (1940) hätte sich für p = 10 kN/m3,
MF=L60kNm. M°=8'20kNm>
Spantabstand 277cm
R. =233
Bild 24.12 Beschädigter Kohlenbunker
Zahlenbeispiel
max ph = phKz = 10 • 9,80 • 0,172 = 16,9 kN/m2 (= 35 %) ergeben.
(24.20)
24.4.4 Kommentar Aus diesen drei Versuchsnachrechnungen geht deutlich die große Streuung der Wanddrücke infolge von Schüttgütern hervor und mahnt zur Vorsicht bei der Annahme der Lasten und Kennwerte.
24.5 Zahlenbeispiel Es wird ein Kohlenbunker (Bild 24.13) bemessen, dessen „elastische" Berechnung bereits bekannt ist [24.8]. Die Kennwerte für grubenfeuchte Steinkohle betragen nach DIN 1055-1: - Wichte - Winkel der inneren Reibung - Wandreibungswinkel beim Entleeren
p = 10 kN/m3 q> = 35° Se = 0,6
Bild 24.13 Kohlenbunker des Zahlenbeispiels: Abmessungen
24.5.1 Vertikale Bunkerwand Seitendruck beim Entleeren gemäß Gl. (24.20) max ph = phKe = 10 • 6,00 • 0,75 = 45,0 kN/m2 Seitenverhältnisse der dreiseitig eingespannten Rechteckplatte mit einem oberen freien Rand ß = LIH = 8,00/(5,70 + 0,30) = 1,33. Die Einspannmomente des unteren und der beiden seitlichen Ränder gemäß Gl. (24.12) betragen M* = M\ = - 0,0214 • 45 • 6,002 = - 34,7 kNm/m (- 72,0 kNm/m) und die beiden Feldmomente betragen My = M\ = ^J-
= 17,35 kNm/m (14,6 kNm/m) 9
Bunker
während die „elastische" Berechnung die erheblich größeren Einspannmomente (in Klammer) und die etwas kleineren Feldmomente ergibt. Die Horizontalkraft in halber Wandhöhe beträgt 8£0_ = 9 0 Q j ^ ^ ( Z u , N = _4jy) 2 2 und die Vertikalkraft am unteren Rand Ny = - 0,30 • 6,00 • 25 - -45,0 ^ • 6,00 • 0,384 = - 45,0 - 51,8 = - 96,8 kN/m (Druck). 2 Mit der Wanddicke d - 30 cm und den Nutzhöhen hx = 24 cm sowie hy - 26 cm, der Betongüte B 35 {RJyc = 0,8 • 35/1,50 = 18,0 MN/m 2 ) und der Stahlgüte BSt 500/550 (RJys = 500/1,15 = 435 N/mm 2 ) sowie den Lastbeiwerten yg = 1,35 bzw. yp - 1,50 betragen die erforderlichen Bewehrungsquerschnitte: a) vertikale Bewehrung des unteren Randes yLNEy = - 1,35 • 45,0 - 1,50 • 51,8 = - 60,8 - 77,7 = - 138,5 kN/m 7LMEye = yL [MEy + Ny (hy - | ) ]
(24.21)
= - 1,35 -45,0 0 , 1 1 - 1,50(34,7 + 51,8-0,11) = - 6,7 - 60,6 = - 67,3 kNm/m <
=^ f - ^ (RJy)zy RJjs 67,3 138,5 = 6 ; 1 _ 3 5 2 43,5 • 0,99 • 0,26 43,5 = 2,9 cm 2 /m (bei elastischer Berechnung: 14,3 cm 2 /m)
(24.22)
b) horizontale Bewehrung des seitlichen Randes yLNx = 1,50 • 90,0 = 135,0 kN/m YiM\e = - 1,50 (34,7 - 90,0 • 0,09) = - 39,9 kNm/m Al =
™ä 135,0=4,0 + 3,1 43,5 • 0,96 • 0,24 43,5 = 7,1 cm2/m (bei elastischer Berechnung: 17,4 cm2/m)
c) vertikale Bewehrung in Feldmitte yLNFy = - 1,35 • 22,5 - 1,50 • 25,9 = - 69,3 kN/m yLM¥e = - 1,35 • 22,5 • 0,11 - 1,50 (17,35 + 25,9 • 0,11) = - 3,3 - 30,4 = - 33,7 kNm/m AF
sy
=
33J. ^A = 3,0 - 1,6 = 1,4 cm 2 /m 43,5 • 0,99 • 0,26 43,5
d) horizontale Bewehrung in Feldmitte yhNl = 1,50 • 90,0 = 135,0 kN/m YiMle = - 1,50 (17,35 - 90,0 • 0,09) = - 13,9 kNm/m AFSX = 10
^ + - i ^ ° - = 1,3 + 3,1 = 4,4 cnvVm 43,5 • 0,99 • 0,24 43,5
Zahlenbeispiel
24.5.2 Geneigte Trichterwand a) Belastung des oberen Randes (Bild 24.14) pv = ph = 10 • 6,00 = 60,0 kN/m2 ph = PyKe = 0,75 • 60,0 = 45,0 kN/m2 tanr/ = ^ - = 0,65789
r\ = 33°20'26" = 33,3405°
pnl = 60,0 • 0,5502 + 45,0 • 0,8352 = 18,2 + 31,4 = 49,6 kN/m2 Ai = (60,0 - 45,0) • 0,550 • 0,835 = 6,88 kN/m2 g„ = 0,30 • 25 • 0,550 = 4,13 kN/m gt = 0,30 • 25 • 0,835 = 6,26 kN/m Ydg + P)m = 1,35 • 4,13 + 1,50 • 49,6 = 5,6 + 74,4 = 80,0 kN/m2 Ydg + Ph = 1,35 • 6,26 + 1,50 • 6,88 = 8,5 + 10,3 = 18,8 kN/m2 8.00
normal
tangential
BO0
18,8
ISiA kN/m2 Bild 24.14
29.2
Trichterwand mit Belastung
b) Belastung des Auslaufs (Bild 24.13) pv= 10- 12,00= 120,0 kN/m2 ph = 0,75 • 120 = 90,0 kN/m2 pn2 = 120 • 0,5502 + 90 • 0,8352 = 99,2 kN/m2 pa = (120 - 90) • 0,550 • 0,835 = 13,8 kN/m2 Ydg + P\i = 1,35 • 4,13 + 1,50 • 99,2 = 5,6 + 148,8 = 154,4 kN/m2 Ydg + P)a = 1,35 • 6,26 + 1,50 • 13,8 = 8,5 + 20,7 = 29,2 kN/m2 c) Schnittgrößen Für tana = 4,00/7,28 = 0,54962 und a = 28°47'39" = 28,7942° liefert die Gl. (24.18) das Randeinspannmoment zu YYM*=-
0,0117 (80,0 + 1 5 4 ' 4 ~ 8 0 ' 0 ) • 7,282 = - 65,0 kNm/m (- 130,5 kNm/m)
und die Feldmomente zu YiMl = YLM* = 65,0/2 = 32,5 kNm/m (53,5 kNm/m). 11
Bunker Die Klammerwerte ergeben sich für die „elastisch" berechneten Schnittgrößen. In der Ebene der Trichterwand entstehen zusätzliche Schnittkräfte infolge der Tangentiallast in der Fallrichtung von yLN$= 29,2 • 1,00 = 29,2 kN/m (Zug beim Auslauf) yLN* = 1 8 ' 8
+ 29 2
'
• 7,28 = 174,7 kN/m (Zug am oberen Rand)
und infolge der Normallast in horizontaler Richtung von yLNMx =
80,0 + 154,4 4,00 , „ , , , NT/ ,,, , '• '— = 234,4 kN/m (Zug).
Die erforderliche Bewehrung wird für die gleichen Wandabmessungen und Baustoffgüten berechnet wie bei der vertikalen Bunkerwand: d) Bewehrung des oberen Randes in Fallrichtung yLWy= 174,7 kN/m yhM% = - 65,0 + 174,7 • 0,11 = - 45,8 kNm/m ^i§ + iZlzZ = 4,3 + 4,0 = 8,3 cm2/m (12,7 cm2/m) 43,5 • 0,95 • 0,26 43,5 e) horizontale Bewehrung des seitlichen Randes in halber Trichterhöhe
Al = y
yLNx = 234,4 kN/m ftA/x = yiMf/cos 2 a = - 65,0/0,8762 = - 84,8 kNm/m gemäß Gl. (18.2) im Band 3 ftMxe = - 84,8 + 234,4 • 0,09 = - 63,7 kNm/m Afx = sx
^ + ^ ^ = 6,5 + 5,5 = 12,0 cm2/m (19,1 cm2/m) 43,5 • 0,94 • 0,24 43,5
f) Bewehrung in Feldmitte in Fallrichtung 29,2+ 174,7 1A , ni XT/ A7F yLNy = — : — — = 101,9 kN/m yhMye = 32,5 - 101,9 • 0,11 = 21,3 kNm/m A,F
_ ly =
21,3 101,9 . l o ± 1 1 . ^ „„,22 /m (f, 0 „m2,. Z£ „„ + ^T= 1,9 + 2,3 = 4,2 cm /m (6,2 cm7m) 43,5 • 0,99 • 0,26 43,5
g) horizontale Bewehrung in Feldmitte yLNx = 234,4 kN/m yLMle = 32,5 - 234,4 • 0,09 = 11,4 kNm/m A^x = sx
12
^ + ? ^ - = 1,1 + 5,5 = 6,6 cm2/m (8,8 cm2/m) 43,5 • 0,99 • 0,24 43,5
Zahlenbeispiel 24.5.3 Vertikale Bunkertrennwand als Träger Die Bunkertrennwand zwischen zwei Zellen wirkt als Träger auf zwei Stützen (Bild 24.15). Wand Trichter
0,30 • 6,00 • 8,30 • 25 = 0,30 • 7,28 • 8,30 • 25 =
Eigenlast Kohle
374 kN 453 kN 827 kN
10,0 (6,00 + 6,00 \ 3 /
2
8,00 , :2560 kN 2 "
Belastung der Bunkertrennwand: y L G = 1,35 • 827 = 1116kN yLP = 1 , 5 0 - 2 5 6 0 = 3840 kN yL (G + P)= 4956 k N Schnittgrößen des Trägers: yLM = 4956 • - ^ = 4956 kNm O
7LÖ = ^ ^ = 2478 kN Bemessung als wandartiger Träger (Bild 24.15) gemäß den Gin. (23.1) und (23.3) im Band 3 4956 = 19,0 cm 2 A, = 43,5 • 0,90 • 6,66 _ 13,77 ,T 77 w » j / z2 < Rc _ 0,8 • 35 _ , Q n A^NT/r^,2 z yrLLaAA =_ — -2,478 '•"- = MN/m -= 18,7MN/m 0,30-0,60 yc 1,50 Die vertikale Bewehrung der Bunkertrennwand setzt sich aus der Biegebewehrung gemäß Abschnitt 23.2.1 und aus der Aufhängebewehrung für zwei Trichterviertel zusammen
30
Bild 24.15 Bunkertrennwand als Träger: Abmessungen 13
Bunker yL (G + P)= 1,35 • 453 + 1,50 • 2560 = 612 + 3840 = 4452 kN AASs = — ^ ? — = 12,8 cm 2 /m 43,5 • 8,00 IAS = A% + AAS = 2,9 + 12,8 = 15,7 cm 2 /m
24.6 Folgerungen Obwohl die Tragfähigkeit eines Bunkers noch nie experimentell bestimmt worden ist, lässt der Vergleich der Bemessung nach der Fließgelenklinientheorie mit „elastisch" berechneten Schnittgrößen (Tabelle 24.2) den eindeutigen Schluss zu, dass die bisher übliche Bemessung mit „elastischen" Schnittgrößen unwirtschaftlich ist.
Tabelle 24.2 Schnittgrößen des Zahlenbeispiels 24.5 nach plastischer und elastischer Berechnung Vergleichswert
plastisch
elastisch
a) vertikale Bunkerwand: MXE kNm/m kNm/m Mf kNm/m MlF My kNm/m
•34,7 •34,7 17,35 17,35
-63,7 -84,7 27,2 18,8
b) geneigte Trichterwand: kNm/m Ml Ml=Mlj kNm/m
43,4 21,7
-101,0 41,4
Literatur [24.1] [24.2] [24.3] [24.4] [24.5] [24.6] [24.7] [24.8] 14
Craemer, H.: Allgemeine Theorie der Faltwerke. Beton & Eisen 29 (1930) S. 276-281 Ehlers, G.: Die Spannungsermittlung in Flächentragwerken. Beton & Eisen 29 (1930) S. 281-286 und 291-296 Gruber, E.: Berechnung prismatischer Scheibenwerke. IVBH Anhandl. 1 (1932) S. 225-242 Herzog, M.: Tragfähigkeit dreiseitig eingespannter Rechteckplatten mit einem freien Rand nach der Fließgelenktheorie. Beton & Stahlbetonbau 95 (2000) S. 259-299 Herzog, M.: Tragfähigkeit allseitig eingespannter Dreieckplatten nach der Fließgelenklinientheorie. Unveröffentlichtes Manuskript Blight, G.E.: Pressures exerted by materials stored in silos - Part I (coarse materials) and II (fine powders). Geotechnique 36 (1986) S. 36-56 Mehmel, A.: Ein Beitrag zur Frage der horizontalen Wanddrücke bei der Leerung von engräumigen Silos. Bauingenieur 31 (1956) S. 377-379 Herzog, M.: Beispiele prüffähiger Festigkeitsnachweise, Teil 1: Hoch- und Industriebau, S. 49-54: Düsseldorf: Werner, 1994
25 Silos 25.1 Geschichtliches Die ersten Zellensilos aus Stahlbeton zur Getreidelagerung sind bereits 1895 von F. Hennebique in Braila, Rumänien, erstellt worden. Die ersten Messungen der Wandund Bodendrücke in Weizensilos waren schon 1882 von /. Roberts [25.1], [25.2] mitgeteilt worden. 1895 erlaubten neue Versuche von H.A. Janssen [25.3] die Aufstellung der nach ihm benannten Silotheorie, die bei vernünftiger Anwendung auch heute noch gute Dienste zu leisten vermag. Sein Berechnungsansatz für eine horizontale Siloscheibe in beliebiger Tiefe (Bild 25.1) beruht auf der Annahme eines konstanten Verhältnisses zwischen dem horizontalen und dem vertikalen Druck im Füllgut = KPv und auf der Annahme eines konstanten Beiwerts der Wandreibung
(25.1)
pr - phtan8 = ßph Die Höchstwerte des Silodrucks in großer Tiefe betragen dann
(25.2)
Ph
pA _ pA _ max ph max pv - KUtanö ~ KUß ~ K
(25.3)
pA pA max pr max ph = —<-—- = -t-— = 1-1y Utanö U/u n max pr = u
(25.4) (25.5)
wenn A den Zellenquerschnitt und U den benetzten Zellenumfang bedeutet: a) Kreiszelle A^MD^ U KD
=
R 4
b) Quadratzelle •£• = -?- a_ U 4a 4
R
H
9 8 _ D
111111
dz
KP,
t t t t tt
3>
Pr* dPv T
V
Bild 25.1 Zellensilo mit Bezeichnung und Silodrücken 15
Silos
Da es bei der Bemessung von Silos mit dem klassischen Berechnungsverfahren von H.A. Janssen [25.3] häufig zu Schäden gekommen ist ([25.4] und [25.5] Abschnitt 10, S. 346-386), sind Verbesserungen erforderlich. Dabei soll das klassische Berechnungsverfahren nicht in seinen Grundvoraussetzungen in Frage gestellt werden, wie dies gegenwärtig verschiedentlich mit komplizierten theoretischen Modellen ([25.6] bis [25.11]) geschieht. Vielmehr sind die in die Berechnung eingehenden Kennwerte der Silogüter einer kritischen Überprüfung zu unterziehen.
25.2 Kennwerte der Silogüter Die Gegenüberstellung der Kennwerte für einige wichtige Silogüter in der Tabelle 25.1 zeigt erhebliche Streuungen. Im Zweifelsfall ist es daher angezeigt, die Kennwerte des Tabelle 25.1 Kennwerte einiger Silogüter im Vergleich Nr. Silogut
P kN/m3
1
Steinkohle
1 2 3 4
2
Weizen
3
Mehl
1 2 3 4 1 2 3 4
4
Zucker
5
Zementklinker
6
Zement, gemahlen
1. Zeile: 2. Zeile: 3. Zeile: 4. Zeile:
16
f (°) 35 35 24-30 30
1 2 3 4 1 2 3 4
7,5-9,0 10,0 9,6-11,2 9,0 6,8-8,4 8,0 7,4-9,9 8,0 — 6,0 6,0 6,0 9,5 10,0 10,0 18,0 14,1 14,0
30-38 30 23-37 25 — 25 40 40 35 35 35 36 33 33
1 2 3 4
10,0-20,0 17,0 13,4-16,0 16,0
40 20 24-30 30
nach Dischinger ([25.12], S. 1453) * nach DIN 1055-1 (1978) ** nach ACI 313-77 (amerikanische Norm) nach CH-302-65 (russische Norm) ***
8 = VA cp &s = 0,6
tan S Beton * ** 0,45-0,5 0,5 * ** 0,29-0,47 0,4 #*# 0,3 0,3 ** 0,43 ** 0,6 * ** 0,36-0,45 0,58
Stahl 0,3 0,3 0,26-0,42 0,37 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3
Verhältnis von Horizontal- zu Vertikaldruck fraglichen Siloguts neu zu bestimmen. Ein besonders eindrückliches Beispiel ist der gemahlene Zement. Obwohl bereits F. Dischinger im bekannten Taschenbuch für Bauingenieure ([25.12] S. 1453) die auch heute noch zutreffenden Grenzwerte der Wichte genannt hatte, bedurfte es eines Schadensfalles [25.13], um die in der DIN 1055-1 festgeschriebenen Werte zu korrigieren (Tabelle 25.2). 1962 maßen F. Pilny und E. Püchel [25.14] in einem Zementsilo mit 12 m Durchmesser und 20 m Höhe den Mittelwert der Wichte von 16,7 kN/m3 und den Größwert von 19,2 kN/m3. Im Allgemeinen ist auch stets eine geringe Zunahme (bis 10 %) der Silogutwichte mit wachsender Füllhöhe zu beobachten. Tabelle 25.2 Kennwerte für gemahlenen Zement nach DIN 1055-1 Ausgabe 1930 (nach [25.13], S. 49) 1940*) 1963 1978
P kN/m3 10,0 12,0 17,0 16,0
o33 25 20 28
8 (°) 0 12-15 17-21
*) unter gleichzeitiger Warnung vor höheren Wanddrücken bei Brückenbildung
25.3 Verhältnis von Horizontal- zu Vertikaldruck Dieses seit M. Koenen [25.15] mit dem aktiven Erddruckbeiwert nach W.J.M. Rankine bzw. CA. Coulomb *
IjLsin£ = 1 + sm
tan2(2r_£\
(256)
V4 2>
angenommene Verhältnis ist mit Sicherheit falsch, weil der ihm zu Grunde liegende aktive Erddruckzustand ein Auseinanderrücken der parallelen Zellenwände voraussetzt. Die elastische Durchbiegung der üblichen Betonwände ist jedoch zu klein, um das Eintreten des aktiven Zustands zu ermöglichen. Richtig ist die Verwendung des Ruhedruckverhältnisses ^o beim Füllen und eines größeren Wertes beim Entleeren. In der Silonorm DIN 1055-6 (1987) wurde das Druckverhältnis ph /pv auf Grund der Untersuchungen von K. Pieper und F. Wenzel [25.16] mit K{ = 0,4 bis 0,65 für Füllen und mit Ke = 0,6 bis 0,96 für Entleeren reichlich hoch festgelegt. Das kann gemäß Gl. (25.3) zu einer Unterschätzung des Bodendrucks führen. Die bekannten Versuche von PN. Platonov und A.P. Kovtun [25.17] an einem Getreidesilo mit 5,0 m Durchmesser lassen erkennen, dass das Seitendruckverhältnis über die Silohöhe veränderlich ist (Bild 25.2). Die in natürlicher Größe beim Entleeren beobachtete Variation (0,55 < Ke< 0,73) ist jedoch kleiner als die von K. Pieper und F. Wenzel an Modellsilos gemessene ([25.16] S. 64): beim Füllen 0,36
Silos 30 m
* ^ s
20
^ \N
0
\fPh
\
A_ _J
%« <-
<
C^~-
iO kNlm2B0 Boden- und Wanddruck
Bild 25.2 Gemessene Silodrücke beim Entleeren eines Weizensilos
25.4 Wandreibung Gl. (25.4) lässt klar erkennen, dass die Größe des Wanddrucks in linearer Abhängigkeit zum Wandreibungsbeiwert steht. Dieser letztere ist jedoch von allen in die Siloberechnung eingehenden Kennwerten mit den größten Unsicherheiten behaftet. In der DIN 1055-6 (1987) ist der Wandreibungsbeiwert fi = tan5 unabhängig vom Winkel (p der inneren Reibung des Siloguts festgeschrieben (Tabelle 25.3). Die Modellmessungen von K. Pieper und F. Wenzel ([25.16] S. 44 und 63) lieferten die Wandreibungswinkel bzw. -beiwerte der Tabelle 25.4. Beim Entleeren waren sie um durchschnittlich 15 % kleiner als beim Füllen. Diese Modellaussage stimmt mit den Messungen in natürlicher Größe von P.N. Platonov und A.P. Kovtun [25.17] nur in der Tendenz überein. Das gemessene Verhältnis der Wandreibung beim Füllen zur derjenigen beim Entleeren betrug für Weizen (Bild 25.3) zwischen 0,75 und 0,50. Es fällt auf, dass die letztgenannten Werte in der Größenordnung mit den von M. Reimbert [25.18] gemessenen Druckerhöhungen beim Entleeren von Getreidesilos übereinstimmen. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass die beobachteten Druckerhöhungen auf den beim Entleeren kleineren Wandreibungswinkel zurückzuführen sind. Tabelle 25.3 Wandreibungsbeiwerte fi des Siloguts nach DIN 1055-6 (1987) Silogut körnig staubförmig
0 > 0,2 mm 0 < 0,06 mm
Füllen
Entleeren
0,25-0,55 0,50-0,70
x 1,1 x 1,1
Tabelle 25.4 Wandreibungsbeiwerte und -winkel nach Modellversuchen von K. Pieper und F. Wenzel Silogut Quarzsand Weizen 18
tan 8 im Blechsilo gemessen 0,45 bis 0,80 (i. M. 0,55) 0,35 bis 0,65 (i. M. 0,48)
9 (°) 38,6 32,6
so
< Stahl 22,0 25,8
Sandpapier 31,7 30,9
Kern- oder Massenfluss
Bild 25.3 Gemessener Wanddruck beim Füllen und Entleeren eines Weizensilos
iO Wonddruck
kNlm280
25.5 Kern- oder Massenfluss Seit den Messungen von M. Prante [25.19] im Jahr 1896 ist bekannt, dass der Wanddruck beim Entleeren nur um höchstens 20 % über den Fülldruck ansteigt, wenn Kernfluss (Bild 25.4) vorliegt. Dass beim Kernfluss nur eine geringe Drucksteigerung eintritt, wird auch durch die festgestellte Wirkung des Reimbertschen Entspannungsrohrs in Getreidesilos bestätigt. Bei Massenfluss, der den ganzen Zellenquerschnitt erfasst, werden örtlich die Spitzenwerte des Entleerungsdrucks erreicht. Die Grenze zwischen den beiden Fließarten liegt für Getreide bei einer Absenkgeschwindigkeit des mittleren Silogutspiegels von etwa 5 m/h. Massenfluss tritt nach A.W Jenike [25.20] [25.21] auf, wenn a) die Auslauföffnung groß genug ist, um den Massenfluss ohne Brückenbildung zu gewährleisten, b) die Entleerungskontrolleinrichtung den Durchfluss durch den ganzen Öffnungsquerschnitt erlaubt und c) die Trichterwände glatt und steil genug sind, um das Silogut gleiten zu lassen.
Kernfluss
Massenfluss
V Bild 25.4 Fließarten beim Entleeren von Silozellen 19
Silos
Tabelle 25.5 Von G. Timm und R. Windeis empfohlene Wandreibungsbeiwerte H = tan 6 Silogut staubförmig körnig kohäsiv
Füllen 0,40 0,40 0,30
Entleeren 0,30 0,20 0,15
Die praktischen Vorteile des Massenflusses für die Silobewirtschaftung sind groß. Ein wichtiger Vorteil bei verderblichen Silogütern ist der Umstand, dass kein totes Material liegen bleibt und das Prinzip des „first in first out" gewährleistet ist. Der Nachteil besteht in den größeren Silodrücken, die dadurch verursacht werden, dass das Silogut beim Entleeren an den Silowänden nur die kleinere Gleitreibung aktivieren kann, während sich beim Füllen die größere Haftreibung aufbaut. Die übliche Festlegung des Wandreibungswinkels als Bruchteil des Winkels der inneren Reibung des Siloguts entspricht zwar jahrzehntelanger Übung, ist aber physikalisch falsch. Die von G. Timms und R. Windeis [25.22] empfohlenen Wandreibungsbeiwerte tan<5= \i (Tabelle 25.5) sind ein Schritt in die richtige Richtung.
25.6 Brückenbildung und -einsturz Das Auftreten von unregelmäßigem Abfluss wird durch den gemessenen Verlauf des Entleerungsdrucks in einem Weizensilo (Bild 25.5) eindeutig bestätigt [25.23]. Er entsteht durch die Bildung und den Einsturz von Silogutbrücken. Letztere können eine sehr große Tragfähigkeit besitzen, wenn sich im Silogut durch Konsolidation, Verklebung oder Verdichtungswirkung von abstürzendem Material ein Spannungszustand einstellt, der sich dem passiven Erddruckzustand nähert [25.24]. Dieser theoretische Spitzenwert (Bild 25.6) wird jedoch in Wirklichkeit nicht erreicht. Eine Ausnahme bildet unter Umständen der Übergang vom Zellenschaft zum Trichter [25.25]. Wie die Messungen an einem Silo in natürlicher Größe von S.G. Tachtamischev [25.26] gezeigt haben (Bild 25.7), ist praktisch etwa max ph=ph-
a
p
(25.7)
z Äa
erreichbar. Das Auftreten derartiger Silogutbrücken ist jedoch als örtliche Ausnahmelast zu betrachten, unter welcher der Einsturz des Silos mit einem minimalen Sicherheitsabstand gerade noch verhindert sein muss. Für die üblichen schwächeren Entleerungsstöße dürfte nach den Messungen von G. Franz [25.27] an einem Weizensilo ein Zuschlag von 10 % auf den normalen Wanddruck genügen.
20
Ausmittiger Ausfluss
**
•-
••>*
p;
*\ — p
P
^ \
ys max p*
Y
y" LO kNlm'aO Wanddruck
Bild 25.5 Gemessener Wanddruck beim Füllen und Entleeren eines Weizensilos
Bild 25.6 Passiver Erddruck bei der Brückenbildung
28 m 2i 20
® ©
16 12 8
Bild 25.7 Gemessene Wanddrücke in einem Großsilo
/ ;
® «JfcW/m^SO
25.7 Ausmittiger Ausfluss K. Pieper [25.28] hat am Betontag 1967 über Modellmessungen berichtet, aus denen hervorgeht, dass beim ausmittigen Entleeren höhere Wanddrücke entstehen als beim mittigen. Diese Druckerhöhungen traten sowohl auf der Auslauf- als auch auf der Gegenseite auf. Sie sind bei Auslaufschlitzen bzw. einer Reihe von Auslauflöchern größer als bei einem einzigen Auslaufloch. Ausmittiger Fluss des Siloguts kann auch bei einem mittigen Auslaufloch eintreten. Die größte örtlich gemessene Druckerhöhung betrug im Modellsilo 40 % des mittigen Entleerungsdruckes. Das Auftreten von Druckerhöhungen an Silos in natürlicher Größe wird nach M. Kaminski [25.29] durch den Umstand bestätigt, dass sich alle Schadensfälle an Silos beim ausmittigen Entleeren ereignet haben. Ebenso wichtig wie die Druckerhöhung beim ausmittigen Entleeren ist das Auftreten von nicht rotationssymmetrischen Druckverteilungen.
21
Silos
25.8 Nicht rotationssymmetrische Druckverteilung Bereits 1958 hatten russische Versuche an Zementsilos von B.A. Petrov [25.30] und anderen gezeigt, dass die Wanddruckverteilung über den Siloumfang ausgeprägt nicht rotationssymmetrisch ist (Bild 25.8). Diese Beobachtung wird auch durch die Modellversuche von K. Pieper und K. Stamon [25.31] sowie durch Messungen von G.E. Blight [24.6] an je einem Kohlen- und Zementsilo mit 20 m Durchmesser bestätigt. Die nicht rotationssymmetrische Druckverteilung verursacht jedoch im Gegensatz zu älteren Vermutungen [25.32] keine Biegemomente in Ringrichtung, sondern auf Grund der zweiten Gleichgewichtsbedingung der Membrantheorie von Zylinderschalen ÄVV
(25.8)
oy ax nur Schubkräfte in der Mantelfläche von
dp (25.9) dy In Übereinstimmung mit dieser theoretischen Erklärung sind bisher auch keine Schäden infolge Ringbiegemomenten an Kreiszellensilos beobachtet worden.
Nxy = -R
10m
HfüH - 6 m
63.0
Füllen Entleeren
12m
Bild 25.8 Nicht rotationssymmetrische Wanddruckverteilung in einem Zementsilo in Akmiansk
25.9 Kolbenwirkung Es ist durch Schadensfälle seit langem bekannt [25.33], dass es beim Absturz einer Silogutbrücke zum Mitrutschen der darüber liegenden Silogutfüllung kommen kann. Letztere wirkt dann als Kolben eines von der Silozelle gebildeten Zylinders, in dem die eingeschlossene Luft komprimiert wird, bis die Silowand örtlich bricht. Mit den Bezeichnungen des Bildes 25.9 kann der entstehende Luftüberdruck Ap=p2-Pi 22
(25.10)
Temperaturänderung
Bild 25.9 Abstürzender Silogutpfropfen in einer luftgefüllten Silozelle
"f
Pi
s\
T^T
rm einfach abgeschätzt werden [25.34]. Durch Gleichsetzen der äußeren Arbeit
(25.11)
E.d = gM(hi - h2) mit der inneren Arbeit (ohne Wandreibung) Ei = ^
(25.12)
• A(Ä, - h2)
erhält man die Erhöhung des Luftdrucks in der Silozelle näherungsweise zu 2ph Ap 2gM v
(25.13)
Neuerdings hat die Kolbenwirkung in Silos durch die Tendenz zur Schlotbildung im Sojaschrot [25.35] erhöhte Aktualität erhalten. Die Nachrechnung des in [25.36] erwähnten Schadensfalles liefert den Luftüberdruck gemäß Gl. (25.13) zu Ap = 2 • 6,0 • 10,0 = 120 kN/m2 Dieser Wert entspricht 148 % des normalen Entleerungsdruckes gemäß Gl. (25.4) von 6,0- 11,4 max ph = — — y 4 • 0,21
81 kN/m'
25.10 Temperaturänderung Temperaturänderungen wirken sich bei Betonsilos und Stahlblechsilos verschieden aus. Bei Betonsilos handelt es sich im Allgemeinen um die Erwärmung der Silowände infolge von a) heißem Silogut, wie Zementklinker [25.37], und b) Sonnenbestrahlung [25.38]. Dabei kann das Temperaturgefälle in der Silowand auch ohne umständliche Berechnung des Wärmeübergangs aus der Temperatur des Silogutes mit der Faustformel der amerikanischen Silonorm (ACI Standard 313-77) AT=T1-45°C (25.14) für Entwurfszwecke ausreichend genau abgeschätzt werden. Das Biegemoment der ungerissenen Silowand unter der Wirkung eines linearen Temperaturgefälles über die Wanddicke beträgt dann MAT = EcCoAT • 12
(25.15) 23
Silos
Bei Stahlblechsilos interessiert vor allem der Fall einer jahreszeitlichen Abkühlung des vollen Silos, was in den USA bereits zum Bersten solcher Silos geführt hat [25.39].
25.11 Belüften des Silogutes Staubförmige Silogüter verhalten sich im belüfteten Zustand ähnlich wie eine reibungsfreie Flüssigkeit. Die wirksame Wichte Pw = ( l - « ) P (25.16) ist vom Porenanteil abhängig, der für staubförmige Silogüter 0,4
25.12 Gärfuttersilos Die Lasten von Gärfuttersilos hängen im Gegensatz zu körnigen und staubförmigen Silogütern vom Vorwelkzustand bzw. vom Wassergehalt der Silage ab. Messungen von F. Wenzel und K. Oertling [25.41] sowie K. Grimm [25.42] haben gezeigt, dass die Festlegungen der DIN 1055-6 (1964) verbesserungsbedürftig waren. Der Silodruck beträgt bis zum Flüssigkeitsspiegel im Silo Pv = pz (25.18) p„ = 0,4 bis 1,0 pz (25.19) wenn die Wichte gemäß Tabelle 25.6 eingesetzt wird. Unterhalb des Flüssigkeitsspiegels ist mit dem vollen Wasserdruck zu rechnen. Die Wandreibungslast darf zu p r = 0,lpz angenommen werden.
(25.20)
Tabelle 25.6 Wichte von Gärfutter Trockenmasse in % des Frischgewichts m > 40 % 25 % < m < 40 % m < 25 %
24
P kN/m3 6,0 8,0 10,0
Nachrechnung von Schadensfällen
25.13 Nachrechnung von Schadensfällen Zum Nachweis der Wirklichkeitsnähe der vorausgegangenen Ausführungen werden zwei bekannte Schadensfälle ausführlich nachgerechnet. 25.13.1 Zementsilo Der kreiszylindrische Stahlbetonsilo (Bild 25.10) war 1930 mit den Kennwerten p = 10,0 kN/m3;
— = 54,5 • ^ 9 - = 436 kN/m
Mit der vorhandenen Bewehrung in Form von Laufschienen ergab sich die Stahlzugspannung zu a
Nh= i36_ = As 50,4
g 65
j^/
2=
g6 5 N/mm2
= 120
N/mm2
Schnitt
a-b
Beschickungsbrücke
20 Transportgong
^^^««^«^A^^^y^«^
Bild 25.10 Beschädigter Zementsilo
m $• B g g 8 l g g ; j g l M f _JL l 25
Silos
Bild 25.10 Beschädigter Zementsilo (Fortsetzung) Nach den heute geltenden Bauvorschriften DIN 1055-6 (1987) mit p = 16 kN/m ; /i 2 = 0,45 und eh= 1,2 müsste beim Entleeren nach Gl. (25.4) mit dem dreimal so großen Wert 16 • 16,00 pD 1,2= 171 kN/mz max Ph=f^'eh: 4 • 0,45 gerechnet werden und die Stahlzugspannung betrüge maxp h P = 171 • 16,00 = 2 ? 2 ^ , 2 = 2 ? 2 N / m m 2 >R 24Q N / m m 2 2AS 2-50,4 Auch bei Außerachtlassung der ausmittigen Entleerung, der nicht rotationssymmetrischen Druckverteilung und des Temperaturgefälles über die Wanddicke war daher die Tragfähigkeit des Stahlbetons erschöpft. Die Sanierung des vertikal stark gerissenen Silos mit Ausbauchungen bis zu 10 cm erfolgte 1957 durch Umwickeln mit Spanndraht 0 5,2 mm der Stahlgüte St 1450/1600 im Abstand von 10 mm (unten) bis 40 mm (oben). Die Fließkraft der schlaffen und der Spannbewehrung beträgt =
max %, = / ? A + «o,2 • Ap = 24 • 50,4 + 145 • 21,25 = 1208 + 3081 = 4289 kN/m und die vorhandene globale Fließsicherheit .._ 2Nvl _ 4289-2 3,14 > y p -y s = 1,50- 1,15= 1,73 ' max ph-D 171 • 16,00 ist viel größer als erforderlich. 26
Nachrechnung von Schadensfällen 25.13.2 Maissilo Nachdem bereits 1972 ein Maissilo mit 11,5 m Durchmesser und 75,5 m Höhe in Brake an der Unterweser eingestürzt war [25.43], wurden bei der Überprüfung der ganzen Siloanlage 1976 auch Vertikalrisse in den beiden großen Silos mit 15,5 m Durchmesser und ebenfalls 75,5 m Höhe festgestellt. Gegenüber dem nach DIN 10551 (1963) und DIN 1055-6 (1964) berechneten Wanddruck gemäß Gl. (25.4) von pA pD 8,0 • 15,50 0 . „ , XT/ 2 ! max p h = -£— = -^— = —• — = 95,4 kN/m n Uß 4ß 4-0,325 und der entsprechenden Ringzugkraft Nh = m a x p h • - y = 95,4 • ^ p - = 739 kN/m hätte die globale Fließsicherheit bei mängelfreier Ausführung y= 2,31 betragen. Weil jedoch von 13 freigelegten Spanngliedern nur neun einwandfrei verpresst waren, vier nicht voll mit Injektionsmörtel gefüllt waren und eins nicht vorgespannt war, wurde die Tragfähigkeitsminderung von den beigezogenen Gutachtern auf bis zu 20 % geschätzt. Die abgeminderte Tragsicherheit wäre aber mit y = 1,85 > 1,75 immer noch ausreichend gewesen. Aus der eingetretenen Rissbildung folgt, dass die Ringzugspannung im Beton größer gewesen sein muss als die Summe aus der Vorspannung nach erfolgtem Schwinden und Kriechen von o-yoo = — (1 - 0,20) crvo • ^ = 0,85 • 0,80 • 0,55 • 1600 • 1 0 ' 3 = 2,5 MN/m 2 V0 bd 25-100 und aus der Betonzugfestigkeit von Ra = \ ^ = \ i ? = 2,1 MN/m2 ° HO UO Die vorhandene Ringzugkraft betrug daher mindestens Nh = (CTVOO + Rct) d = (2,5 + 2,1) • 0,25 = 1,15
MN/m
Sie war damit um 56 % größer als nach den der Bemessung zu Grunde liegenden Normen. Auf Grund dieses Schadensfalles wurden seinerzeit die Ergänzenden Bestimmungen (1977) zur DIN 1055-6 erlassen. Sie vervielfachten die Silodrücke für Mais mit dem Faktor 1,3 (zur Abdeckung der nicht rotationssymmetrischen Druckverteilung) und führten für ausmittiges Entleeren den variablen Beiwert c < \,A1 ein. Die Sanierung [25.44] erfolgte mit vorgespannten Bandagen aus wetterfestem Stahl WTSt 52-3. Bei der Bemessung der Bandagen aus Flachstahl 200 • 10 mm im Abstand von 55 bis 100 cm wurde angenommen, dass die vorhandene Spannbewehrung nur noch mit 40 % ihres Sollwertes 7VS = 0,40 #o,2 Ap = 0,40 • 145 • 10,3 = 597 kN/m wirkt. Die rechnerische Tragfähigkeit setzt sich dann aus den Anteilen: - Bandagen 36 • 20/0,55 = 1309 kN/m - vorhandene Spannbewehrung 597 kN/m - vorhandene schlaffe Bewehrung 210 kN/m zusammen
Nv\ = 2116 kN/m 27
Silos
Mit der größten Ringzugkraft infolge Maisfüllung beim ausmittigen Entleeren (gemäß den Ergänzenden Bestimmungen 1977), aber ohne Berücksichtigung von Temperaturänderungen Nh = 1,3 • 1,26 • 739 = 1210 kN/m ergab sich die rechnerische Tragsicherheit zu J= —^ =
= 1,75
bzw. gleich groß wie nach DIN 1045 und DIN 4227 erforderlich war.
25.14 Nachrechnung von Wanddruckmessungen In Tabelle 25.7 sind die an sieben Silos in natürlicher Größe gemessenen horizontalen Wanddrücke beim Füllen und Entleeren den rechnerischen Werten nach DIN 1055-6 (1987) gegenübergestellt. Sofern bekannt, werden auch die gemessenen Kennwerte des Siloguts genannt. Im ungünstigsten Fall waren die gemessenen Wanddrücke beim Füllen mit Steinkohle um 26 % und beim Entleeren von Weizen um 42 % größer als die Rechenwerte. Im Allgemeinen ist die Übereinstimmung von Messung und Rechnung jedoch erstaunlich gut, besonders auch beim Maissilo. Tabelle 25.7 Gemessene horizontale Wanddrücke im Vergleich mit den Rechenwerten nach DIN 1055-6 (1987) D Nr oder
1 2 3 4 5 6 7
H
m
m
7,80 6,00 3,92 10,00 20,0 20,0 16,0
42,3 32,0 65 24,0 54 43,2 24,0
Silogut
3
p (kN/m )
Hi=
«h =
tan<5
KJK, A/U
Mess. DIN Mess. DIN Weizen 9,0 0,40 Weizen 9,0 0,40 7,3 8,0 0,38 0,35 Gerste Zement 16,0 16,0 0,45 Steinkohle 8,1 10,0 0,50 Mais 7,5 8,0 0,29 0,40 Flugasche 12,0 15,0 0,60 0,60
m 1,4 1,4 1,4 1,2 1,3 1,6 1,2
ph (kN/m2) Füllen Entleeren
Literatur
Mess. Rechn. Mess. Rechn.
1,95 37,8 1,50 34 0,98 22,5 2,50 81 5,00 126 5,00 4,00 67
43,9 33,8 22,5 88,9 100 100 100
50,0 67 26,3 128 137 138 143
61,5 47,3 31,5 107 130 160 120
[25.27] [25.16] [25.17] [25.45] [25.16] [25.30] [24.4] [24.4] [24.4]
25.15 Nachrechnung von Trichterdruckmessungen Die von U. Motzkus [25.46] an Modellen gemessenen Druckerhöhungen in den Silotrichtern können in natürlicher Größe nicht nachgewiesen werden. Wie G.E. Blight [25.32] durch Druckmessungen an geneigten Trichterwänden gezeigt hat, nehmen die Trichterwanddrücke vielmehr von ihrem Größtwert (= horizontaler Wanddruck) am oberen Trichterrand auf einen sehr kleinen, aber noch nie gemessenen Wert am unteren Trichterrand ab. In Tabelle 25.8 sind die gemessenen Wanddrücke im Trichter den Rechenwerten gemäß Gl. (24.1) gegenübergestellt. Im Durchschnitt der vier Messungen betragen die Messwerte nur 86 % der Rechenwerte. Da kein Messwert über dem Rechenwert liegt, kann auf den Ignoranzzuschlag von 50 bis 80 % der DIN 1055-6 (1987), Abschnitte 3.4 und 3.5 vollständig verzichtet werden. 28
Warum halten die alten Silos
Tabelle 25.8 Gemessene Trichterwanddrücke im Vergleich mit den Rechenwerten für tf„ nach Gl. (24.1) Nr. Silogut
V (°)
1 2 3 4
Steinkohle Steinkohle Zement Flugasche
65 50 60 75
H p Pv *o m kN/m3 kN/m 2 37,0 16,0 34,2 20,7
8,1 8,5 12,0 12,0
300 136 199 248
COS27]
sin2?] ÄT0sin277
0,55 0,179 0,821 0,50 0,413 0,587 0,35 0,250 0,750 0,58 0,067 0,933
0,451 0,294 0,262 0,541
Pn Pv 0,630 0,707 0,512 0,608
pn (kN/m2) Mess. LiteraRechn. Mess. Rech. tur
189 96 102 151
170 67 91 144
0,90 0,70 0,90 0,95
[24.4] [24.4] [24.4] [24.4]
25.16 Warum halten die alten Silos Für eine mit Weizen (alte Annahme: p = 7,5 kN/m3; (p = 30 ° und 8 = j (p) gefüllte Silozelle mit 4,0 m Durchmesser und 26,0 m Höhe liefert die Gl. (25.4) den Größtwert des horizontalen Wanddrucks zu pA pD 7,5 • 4,00 , „ , , , „ 2 max ph = -£— = —^—- = — — = 18,1 kN/m y Ufi 4tanc5 4-0,414 Aus der entsprechenden Ringzugkraft von Nh = max pF hh • — = 18,1 • ^ - = 36,2 kN/m 2 2 folgt mit der zulässigen Stahlzugspannung aezui = 120 N/mm2 die erforderliche Ringbewehrung zu As = - ^ h - = ^^- = 3,02 cm2/m (einlagig 0 7, a = 12,5 cm) aezui 12,0 Nach den geltenden Vorschriften DIN 1055-6 (1987) mit p = 9,0 kN/m3; jj.2 = 0,40 und eh = KJKf =1,4 beträgt der größte horizontale Wanddruck beim Entleeren max pyhh = 9 ' ° ' 4 ' 0 Q • 1,4 = 31,5 kN/m2 4-0,40 und die Ringzugkraft Nh = 31,5 • ^ ° - = 63,0 kN/m Mit der wirklichen Streckgrenze des Betonstahls BSt I (nach [25.47] Rs - 300 N/mm2 > 220 N/mm2) und der vorhandenen Ringbewehrung von As = 3,08 cm2/m ergibt sich die vorhandene Tragsicherheit zu ÄsAs = 30,0 - 3,08 = , 4 7 < , 7 5 /Vh 63,0 und ist damit kleiner als die geltende DIN 1045 (1978) verlangt. Mit der normengemäßen Streckgrenze betrüge sie sogar nur /s
'
=
22,0-3,08 63,0
= 1 0 8 < 1 7 5
29
Silos
Die Ringzugspannung des Betons der 12 cm dicken Silowand von 00630 = 0 5 3 M N / m 2 0,12 liegt allerdings noch weit unter der mutmaßlichen Zugfestigkeit des Betons B 25 von etwa Ra = ii—= 1,58 MN/m2 110
25.17 Wirklichkeitsnahe Bemessung Es ist entgegen verschiedentlich geäußerter Meinung nicht erforderlich, die Janssensche Silotheorie durch eine neue zu ersetzen, wenn die in die Siloberechnung eingehenden Zahlenwerte für das Silogut (Wichte p und Winkel der inneren Reibung
25.18 Zahlenbeispiele 25.18.1 Zementklinkersilo Zur Erläuterung der wirklichkeitsnahen Bemessung wird nun der Fall eines kreiszylindrischen Zementklinkersilos aus Spannbeton in allen wichtigen Einzelheiten durchgerechnet. Die Abmessungen des Silos gehen aus Bild 25.11 hervor. Mit den Kennwerten nach DIN 1055-6 (1987) von p = 16 kN/m3; ß2 = tan<S = 0,45 und eh = KJKf = 1,2 beträgt der Größtwert des horizontalen Wanddrucks gemäß Gl. (25.4) DIN
max ph ^h
pD 16 • 34,0 , T T £ T . -KT, 2 _ ACI 16 • 34,0 0 -, 0 , »T/ 2 - -£— • eh = — • 1,2 = 363 kN/m < max p h = -— = 378 kN/m 4ß
4-0,45
y
4-0,36
Nach der amerikanischen Norm ACI 313 ergäbe sich ein um 4 % größerer Wert. Die entsprechende Ringzugkraft von JVh = max ph • — = 378 • ^ ° - = 6426 kN/m wird erstens mit der Ringvorspannung aus je 13 Litzen 0 15,3 mm im Abstand von a = 30 cm (Ap, = 63,3 cm2/m) aufgenommen. Der vorhandene Litzenspannstahl St 1570/1770 kann mit den Teilsicherheitsbeiwerten / p = 1,50 für den Silodruck und Ys - 1,15 für die Bewehrung mit der rechnerischen Festigkeit gemäß Gl. (3.14) im Band 1 Rsu = 157 + 1 7 7 ~
157
= 162 kN/cm2
den Ringzugkraftanteil von R^A^ _ 162 • 63,3 = g 9 1 ? ^ ^ % 1,15 30
Zahlenbeispiele
, a
X I ..
9
„
vereinfacht . o. _x o :E
5A
v^
Parabel
-in . f-
-o'
moxp.
\ Bild 25.11 Zementklinkersilo mit Ringvorspannung
/
Bild 25.12 Vereinfachter Druckverlauf über die Silohöhe
übernehmen, während für den Rest von ZA -
Rs Apl
" = 1,50 • 6426 - 8917 = 722 kN/m 7s eine zusätzliche schlaffe Bewehrung aus BSt 500/550 (RJ% = 500/1,15 = 435 N/mm2 = 43,5 kN/cm2) von 722 _ __ , = 16,6t££cm 2/m (zweilagig 0 14, a- 15 cm) A, = 43,5
erforderlich ist. Diese schlaffe Bewehrung genügt auch zur Abdeckung des Biegemoments infolge des Temperaturgefälles von AT= 100-45 = 55°C über die 38 cm dicke Silowand gemäß Gl. (25.15) von MAJ = 30000- 1 0 - 5 5
• = 0,198 MNm/m = 198 kNm/m 12 mit der rechnerischen Stahlspannung von 198 = 31,6 kN/cm2 = 316 N/mm2 o-s = ; 20,5 • 0,90 • 0,34 Da die Abstufung der Ringbewehrung gegen oben nach der Silotheorie von H.A. Janssen [25.3] sich gelegentlich als unsicher erwiesen hat, empfiehlt es sich, mit der ver-
Silos einfachten Druckumhüllenden nach Bild 25.12 zu rechnen. Darin ist die hydrostatische Tiefe =
max ph 7
=
A _ D _ 34,0 _ 23 6 UtanS 4 tan ö 4 • 0,36
m
(25.20)
25.18.2 Getreidesilo Bei mehrzelligen Silos genügt die Bemessung einer einzigen Zelle, weil die Biegemomente bei schachbrettartiger Füllung stets eine größere Bewehrung erfordern als der mittige Zug bei Füllung zweier benachbarter Zellen. Mit den Kennwerten für Weizen nach DIN 1055-6 (1987) von p = 9,0 kN/m3; ß2 = 0,40 und eh = 1,4 liefert die Gl. (25.4) den Größtwert des horizontalen Wanddrucks beim Entleeren zu 9,0 • 4,0
m a x ^ i ^ :
4
M()
1,4 = 31,5 kN/nV1
für die hydrostatische Tiefe von 31,5 3,50 m 9,0 Das größte plastische Biegemoment in horizontaler Richtung beträgt dann für den Lastbeiwert yp = 1,50 (Bild 25.13) Z0 =
2 31,5 4,00 T6 ° 16 und die zugehörige Normalkraft
y P M„
7p/,h
= 1,5
YPNh = ypPh^=
: 47,3 kNm/m
1,50-31,5-^= 94,5 kN/m
Für den Beton B 45 (RJyc = 0,8 • 45/1,50 = 24,0 MN/m2) und die Bewehrung aus BSt 500/550 (RJys = 500/1,15 = 435 N/mm2 = 43,5 kN/cm2) sowie die Wanddicke d = 20 cm und die Nutzhöhe h = 16 cm ergibt sich mit dem auf die Höhenlage der Bewehrung bezogenen Biegemoment gemäß Gl. (3.25) im Band 1 von
%
II-
20 32
i.,00
20
i.00 20
Bild 25.13 Mehrzelliger Getreidesilo
Zahlenbeispiele
7PMhe = 7P [Mu -Nh{h-
|-)j = 47,3 - 94,5 (o,16 - °^°-) = 41,6 kNm/m
die Biegezugbewehrung gemäß Gl. (3.26) zu _
A
s
rPMhe
yDyvh _
(Rs/%)kzh
RJy
41,6
94,5
43,5 • 0,97 • 0,16
43,5
= 6,2 + 2,2 = 8,4 cm7m
(0 14, a = 15 cm). 25.18.3 Kies- und Sandsilo Die aus architektonischen Gründen sechseckige Zelle einer 24,0 m hohen Siloreihe (Bild 25.14) weist den hydraulischen Radius A_ = 4,80 • 5,54 1,385 m U 6 • 3,20 auf. Mit den Kennwerten für Kiessand nach DIN 1055-6 (1987) von p = 18 kN/m3; ß2 = 0,50 und eh - 1,3 beträgt der Größtwert des Horizontaldrucks beim Entleeren nach Gl. (25.4) max Ph = - £ i • eh = 1 8 Q ^ 3 8 5 • 1,3 = 64,8 kN/m2 für die hydrostatische Tiefe gemäß Gl. (25.20) von maxp h = 64ig = 3 6 0 m p 18 Das größte plastische Biegemoment in horizontaler Richtung beträgt mit dem Lastbeiwert 7P = 1,50 dann
Zo =
2
3,20 1,50-64,8 y/ ppMh = 7pp/7h a " ' ^"16 "'"" ""'" 16 und die zugehörige Ringzugkraft
62,2 kNm/m
7P^h = 7P/>h y = 1,50 • 64,8 • ^ | i = 269,2 kN/m Mit den gleichen Baustofffestigkeiten sowie der Wanddicke und Nutzhöhe wie im vorausgegangenen Beispiel 25.18.2 ist für das auf die Lage der Biegezugbewehrung bezogene Biegemoment
Bild 25.14 Reihensilo für Kies und Sand 33
Silos
7pMhe = 62,2 - 269,2 (0,16 - ^ ° - ) = 46,0 kNm/m die Ringbewehrung von A
=
46,0 43,5-0,93-0,16
269^2 43,5
= ? t
6 2 = n
3
2/
( 0
]6
,5
}
erforderlich.
25.19 Folgerungen Wenn die Kennwerte des Siloguts wirklichkeitsnah nach DIN 1055-6 (1987) angenommen werden, genügt die klassische Silotheorie von H.A. Janssen [25.3] auch heute noch. Allerdings empfiehlt es sich, den Verlauf des Horizontaldrucks über die Wandhöhe nicht stetig veränderlich nach Janssen, sondern von der hydrostatischen Tiefe an konstant mit dem Größtwert anzusetzen. Es ist nur ein einziger Fall eines Weizensilos mit 10,0 m Durchmesser bekannt, bei dem der gemessene Wanddruck mit 42 % massiv über dem Rechenwert lag. Die Wanddrücke in Silotrichtern brauchen nicht mit dem Ignoranzzuschlag von 50 bis 80 % der DIN 1055-6 angenommen zu werden. Dagegen sind Schlotabstürze in Sojaschrotsilos durch die übliche Silobemessung nicht abgedeckt. Ausmittiger Fluss des Siloguts und nicht nur ausmittige Entleerung des Silos sowie Einbauten zur Erleichterung der Entleerung verursachen Umlagerungen des Wanddruckes (Erhöhung oder Abminderung). Die gute Langzeitbewährung der alten Silos, die nach heutiger Meinung für zu kleine Wanddrücke bemessen wurden, ist darauf zurückzuführen, dass die Streckgrenze der früher verwendeten dünnen Rundstähle erheblich über dem rechnerischen Normenwert von Rs = 220 N/mm 2 lag. Literatur [25.1 ] Roberts, I.: The pressure of stored grain. Engineering 102 (1882) S. 399 [25.2] Roberts, I.: Determination of the vertical and lateral pressures of granulär substances. Proceedings Royal Society, 31 Jan. 1884, S. 225-240 [25.3] Janssen, H.A.: Versuche über Getreidedruck in Silozellen. VDI-Zeitschrift 39 (1895) S. 1045-1049 [25.4] Ravenet, J.: Silo problems. Bulk Solids Handling 1(1981) S. 667-679 [25.5] Safarian, S.S. und Harris, E.C.: Design and construction of silos and bunkers. New York: VanNostrand Reinhold, 1985 [25.6] Torre, C : Berechnung von Silodriicken nach der Charakteristikentheorie. Österr. Ing.Zeitschrift 108 (1963) S. 16-19 [25.7] Walters, J.K.: A theoretical analysis of Stresses in silos with vertical walls. Chemical Engg. Science 28 (1973) S. 13-21 [25.8] Hancock, A.W. und Neddermann, R.M.: Prediction of Stresses in vertical bunker walls. Trans. Institution of Chemical Engineers 52 (1974) S. 170-179 [25.9] Landahl, H.: Berechnung der Druckverhältnisse in zylindrischen Silozellen mit nichtlinearem Stoffgesetz für den Füllzustand und beim Entleerungsbeginn. Fortschritt-Bericht Nr. 4/65. Düsseldorf: VDI, 1983 [25.10] Windeis, R.: Betrachtungen zur Theorie des ebenen Silodrucks. Bautechnik 60 (1983) S. 73-80 [25.11] Eibl, J. und Haussier, U.: Silodrücke beim Füllen und Entleeren. Beton & Stahlbetonbau 81 (1986) S.136-138 und 189-193 34
Literatur Schleicher, F.: Taschenbuch für Bauingenieure. Berlin: Springer, 1943 (Neudruck 1949) Leonhardt, F., Boll, K. und Speidel, E.: Zur Frage der sicheren Bemessung von ZementSilos. Beton & Stahlbetonbau 55 (1960) S. 49-58 Pilny, F. und Püchel, E.: Berechnung von Silos - Messungen an einem Zementsilo aus Stahlbeton. Aufbereitungs-Technik 3 (1962) S. 11-23 Koenen, M.: Berechnung des Seiten- und Bodendrucks in Silozellen. Centralbl. d. Bauverwaltung 16 (1896) S. 446-447 Pieper, K. und Wenzel, F.: Druckverhältnisse in Silozellen. Berlin: Ernst & Sohn, 1964 Platonov, PN. und Kovtun, A.P: Davlenie zerna na stenki silosov elevatorov (Der Getreidedruck auf die Wände von Silozellen). Mukomolno Elevatornaia Promyschlennost 25 (1959) Nr. 12, S. 22-24 Reimbert, M.: Surpression dans les silos lors de la vidange. Travaux 38 (1954) S. 780-784 Prante, M.: Messungen des Getreidedrucks gegen Silowandungen. VDI-Zeitschrift 40 (1896) S. 1122-1126 Jenike, A.W.: Gravity flow of bulk solids. Bulletin No. 108, Engg. Exp. Station, University of Utah, Salt Lake City, 1961 Jenike, A.W.: Storage and flow of solids. Bulletin No. 123, Engg. Exp. Station, University of Utah, Salt Lake City, 1964 Timm, G. und Windeis, R.: Silos. Betonkalender 1977, Teil II, S. 559-618. Berlin: Ernst &Sohn, 1977 Bergau, W.: Measurements in grain silos during filling and emptying. Proceedings No. 17, Swedish Geotechnical Society, Stockholm, 1959 Nanninga, D.: Geeft de gebruikelijke rekenwijze ter bepaling van de drukken op wanden en bodem van silo-bouwen veilige mitkomsten? Ingenieur 44 (1956) S. 190-194 Jenike, A.W., Johanson, J.R. und Carson, J.W.: Bin loads - Parts 2, 3 & 4. ASME Journal of Engg. for Industry, Febr. 1973, S. 1-16 Tachtamischev, S.G.: Der Druck in Silozellen nach Versuchswerten. Diss. ZNIPS, Moskau 1953 (in Russisch) Franz, G.: Die Seitendrücke in Getreidesilos. Vorträge Betontag 1967, S. 398^104. Wiesbaden: Deutscher Beton-Verein, 1968 Pieper, K.: Neuere Erkenntnisse über die Beanspruchung von Silobauten. Vorträge Betontag 1967, S. 383-397. Wiesbaden: Deutscher Beton-Verein, 1968 Kaminski, M.: Betrieb von Silos mit exzentrischem Auslauf. Bautechnik 56 (1979) S. 203-204 Petrov, B.A.: Experimentalnoe opredelenie davlenia cementa na stenki zelezobetonnich silosov (Experimentelle Bestimmung des Druckes von Zement auf die Wände von Stahlbetonsilos). Cement (1958) S. 21-25 Pieper, K. und Stamon, K.: Lasten in niedrigen Silos. TU Braunschweig, März 1981 Herzog, M.: Zutreffende Siloberechnung. Bautechnik 64 (1987) S. 41-48 McKaig, T.H.: Building failures, S. 232-235. New York: McGraw-Hill, 1962 Herzog, M.: Der gegenwärtige Stand der Silobemessung. Österr. Ing. & Arch.-Zeitschrift 132 (1987) S. 74-80 Nothdurft, H.: Lagern von Sojaschrot. Kraftfutter 60 (1977) S. 189-193 und 258-268 Binnewies, W. und Hille, G.: Belastung von Silozellen durch Siloguteinsturz. Bautechnik 60 (1983) S. 380-384 Ogniwek, D.: Berchnung der Temperaturen in Zementklinkersilos. Bautechnik 56 (1979) S. 37-40 Kordina, K. und Eibl, J.: Zur Frage der Temperatur-Beanspruchung von kreiszylindrischen Stahlbetonsilos. Beton & Stahlbetonbau 59 (1964) S. 1-11 Theimer, O.F.: Bersten von Stahlsilos bei tiefen Temperaturen. Bauingenieur 42 (1967) S. 102-105 Martens, P.: Verhalten von staubförmigen Schüttgütern mit und ohne Luftzufuhr. Bautechnik 47 (1970) S. 77-80 35
Silos [25.41] Wenzel, F. und Oertling, K.: Pressure conditions in silage silos. Internat. Conf. on Design of Silos for Strength and Flow. London: Powder Advisory Centre, 1980 [25.42] Grimm, K.: Wandreibungslasten in Gärfutterhochsilos aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Bauen auf dem Lande 20 (1969) S. 40-44 [25.43] Fuchs, G.: Collapse of a silo for fodder and grain, and the reconstruction. IASS Symposium on Silos, Wroclaw 1973. Prace Naukowe Instytutu Budownictwa Politechniki Wroclawskiej Nr. 14, Seria: Konferencje Nr. 1, Wroclaw 1974 [25.44] Gensichen, V.: Sanierung von Großraumsilos mit vorgespannten Ringen aus wetterfestem Stahl. Bauingenieur 54 (1979) S. 385-388 [25.45] Pieper, K. Mittelmann, G. und Wenzel, F.: Messungen des horizontalen Getreidedrucks in einer 65 m hohen Silozelle. Beton & Stahlbetonbau 59 (1964) S. 241-246 [25.46] Motzkus, U.: Belastung von Siloböden und Auslauftrichtern durch körnige Schüttgüter. Diss. TU Braunschweig, 1974 [25.47] Saliger, R.: Der Stahlbetonbau, 7. Aufl. S. 76. Wien: Deuticke, 1949 [25.48] Reimbert, M. und A.: Silos - Traite theorique et pratique. Paris: Eyrolles, 1956 (Deutsche Übersetzung von Schröder, H.: Silos. Wiesbaden: Bauverlag, 1961)
36
26 Rotations- und Vieleckkuppeln 26.1 Geschichtliches Kuppeln wurden bereits in der Antike gebaut. Der älteste noch erhaltene Kuppelbau der Römer ist das unter Hadrian von 120 bis 125 erstellte Pantheon in Rom mit einem lichten Kuppeldurchmesser von 43,3 m bei gleicher lichter Raumhöhe (Bild 26.1). Ein weiterer bemerkenswerter Kuppelbau ist die von 532 bis 537 durch Anthemus von Thralles und Isidorus von Milet erstellte Hagia Sophia in Istanbul, deren Mittelkuppel einen Durchmesser von 34,7 m bei 55 m Scheitelhöhe aufweist (Bild 26.2). Die erste und 6 m niedrigere Kuppel war 20 Jahre nach der Fertigstellung bei einem Erdbeben eingestürzt. Sie wurde 563 von seinem Neffen Isidorus d.J. wieder aufgebaut und durch weitere Erdbeben in den Jahren 989 und 1346 neuerlich beschädigt. Ob 1847^9 von den Brüdern Fossati tatsächlich ein eiserner Zugring eingebaut wurde, ist unbewiesen. Im Gegensatz zu den Römern bauten die Byzantiner ihre Kuppeln freihändig ohne Lehrgerüst. ,
Bild 26.1 Pantheon in Rom (120-125): a) Längsschnitt und bj Grundriss ([26.1] S. 38) 37
Rotations- und Vieleckkuppeln Obwohl der Dom von Florenz (Santa Maria del Fiore) bereits 1357 begonnen worden war, trauten sich die Baumeister nicht an die Ausführung der geplanten Kuppel heran. Auf Grund eines Wettbewerbs wurde ihre Errichtung 1420 dem Goldschmied F. Brunelleschi übertragen. Das Achteck des Doms ist 50 m hoch bei 41 m Innendurchmesser. Darüber steigt das zweischalige Klostergewölbe bis zur Scheitelhöhe von 91 m auf (Bild 26.3). Die innere Schale ist 2,40 bis 2,10 m dick und die äußere 0,58 m. Acht kräftige Eckrippen und 16 Zwischenrippen verbinden beide Schalen. Ein Zugring aus Kastanienholzbalken mit 30/35 cm Querschnitt umfasst die Innenschale in 5 m Höhe über dem Auflager. Seine statische Wirksamkeit wird jedoch angezweifelt. Bis zum Neigungswinkel von 60° wurde die Kuppel freihändig ohne Lehrgerüst erstellt. 1546 wurde der damals bereits 72 Jahre alte M. Buonarotti (= Michelangelo) an die Bauhütte von St. Peter in Rom berufen. Er verfasste nach Vorentwürfen aus dem Jahr
Bild 26.2 Hagia Sophia in Istanbul (532-537): a) Längsschnitt und b) Grundriss ([26.1] S. 43) 38
Geschichtliches 1505 des verstorbenen D. d'Angelo (= Bramante) den später ausgeführten Entwurf der Westpartie mit Kuppel und Apsiden, während der Entwurf des Langhauses, der Vorhalle und der Fassade von C. Maderna stammt. Die zweischalige Kuppel mit 41,7 m Lichtweite und 3,0 m Fußdicke wurde erst nach Michelangelos Tod von G. della Porta und D. Fontana in den Jahren 1588 bis 1590 errichtet. Sie führten jedoch nicht die von Michelangelo geplante Halbkugelform der Innenkuppel, sondern eine um 6,7 m überhöhte Form aus. Ihre Wölbung beginnt erst in 70 m Höhe, also 20 m höher als beim Dom von Florenz, und reicht bis zur Scheitelhöhe von 119 m. Die große Masse der Kuppel von rund 10000 t lastet auf vier gewaltigen Pfeilern. Die Kuppel besteht aus 16 sich nach oben verjüngenden Werksteinrippen mit zwei dazwischen angeordneten Gewölbeschalen aus Backsteinmauerwerk (Bild 26.4). Von den drei eisernen Zugringen sind zwei gerissen. Da auch die Kuppel Risse aufwies, sah man sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts veranlasst, die beiden gerissenen Zugringe auszubessern und sechs zusätzliche Zugringe einzubauen. Ihre Bemessung erfolgte erstmals mit den damals zur Verfügung stehenden Methoden der technischen Mechanik [26.2] und stellte einen Markstein in der Geschichte der Baustatik dar.
Bild 26.3 Dom in Florenz (begonnen 1357, Kuppel 1420-1434): a) Querschnitt und b) Grun riss([26.1] S. 71) 39
Rotations- und Vieleckkuppeln
Bild 26.4 Petersdom in Rom (1506-1626): a) Längsschnitt und b) Crundriss (126.1] S. 73) Nachdem D. Gregory [15.2] bereits 1697 die Stützlinie des Bogens als umgekehrte Kettenlinie definiert hatte, machte sich C. Wren diese Idee auf Anregung von R. Hooke, beide Fellows der Royal Society (= Akademie der Wissenschaften) in London, beim Entwurf der Kuppel mit 33 m Innendurchmesser des 1675 begonnenen Neubaus der St. Pauls-Kathedrale zu Nutze. Diese dreischalige Kuppel mit einem eisernen Zugring (Bild 26.5) in Gestalt eines mittleren 45 cm dicken Backsteinkegels, der die Steinlaterne mit 85 t Masse und die äußere Holzkuppel trägt, und einer inneren Natursteinkuppel lässt eindeutig den Einfluss der umgekehrten Kennenlinienform erkennen [26.3]. Eine heute nur noch aus dem barocken Zeitgeist verständliche glockenförmige Kuppel mit 22 m Innendurchmesser bei 62 m Scheitelhöhe der oberen Kuppel und 93 m Höhe der Laternenspitze wurde von 1722 bis 1743 von G. Bahr bei der Frauenkirche in Dres40
Geschichtliches
Bild 26.5 St. Pauls-Kathedrale in London (1675-1710): a) Grundriss und b) Längsschnitt ([26.1] S. 83)
den (Bild 26.6) verwirklicht [26.4]. Obwohl Bahr der Meinung war, die hohe Eigenlast der massiven, zweischaligen Kuppel (außen durchschnittlich 1,75 m dick und innen nur 25 cm) durch die Form des Kuppelhalses mit einer Gegenkrümmung auf die Umfassungsmauern ableiten zu können, wurde sie in Wirklichkeit - wegen der nachgiebigen Keilverankerung der eisernen Zugringe und der daraus resultierenden Risse im Mauerwerk der Kuppel und der Strebepfeiler - fast ausschließlich von den acht inneren Sandsteinpfeilern getragen, die als Folge davon überlastet waren. Der filigranen Auflösung der Dachkuppel in Holz (Bild 26.7) beim Felsendom in Jerusalem im Jahr 691 und in Eisen beim Getreidemarkt (Halle au Ble) in Paris (Bild 26.8) in den Jahren 1809-13 folgte schließlich in den Jahren 1911-13 die schwerfällig wirkende Rippenkuppel aus Eisenbeton der Jahrhunderthalle in Breslau (Bild 26.9) von M. Berg und E. Trauer mit 65 m Basisdurchmesser und 43 m Scheitelhöhe. Damit war die Zeit reif für neue Bauformen und Herstellungsverfahren: die Schalenkuppeln aus Stahlbeton. 41
Rotations- und Vieleckkuppeln
Bild 26.7 Felsendom in Jerusalem (7. Jahrhundert): Querschnitt ([26.1] S. 88)
Bild 26.6 Frauenkirche in Dresden (1722-1743): a) Querschnitt und b) Grundriss ([26.1 ] S.81)
42
Bild 26.8 Getreidemarkt in Paris (1811): a) Querschnitt und b) Grundriss ([26.1] S. 89)
Geschichtliches
Bild 26.9 Jahrhunderthalle in Breslau (1911-1913): a) Querschnitt und h) Grundriss ([26.1] S. 92)
Bild 26.10 Wasserbehälter in Bougival (1872) 43
Rotations- und Vieleckkuppeln
Bild 26.11 Armeemuseum in München (1905)
Bild 26.12 Zeiss-Planetarium in Jena (1922) 44
Geschichtliches
~—S.C5 — Bild 26.13 Absprengerei von Schott & Genossen, Jena (1924-25)
Bereits 1872 hatte J. Monier in Bougival (Seine-et-Dise), einen kreiszylindrischen Wasserbehälter mit einer dünnen Kugelkalotte als Dachkuppel (Bild 26.10) erbaut. Ihr waren 1905 die beiden nur 6 cm dicken Kuppeln mit 16,80 m Durchmesser (Bild 26.11) des Armee-Museums in München gefolgt. 1922 errichtete die Baunehmung Dyckerhoff & Widmann (Ing. Mergler) für die Firma Zeiss (W. Bauersfeld) eine Halbkugelschale mit 16 m Durchmesser und nur 3 cm Wanddicke für das Planetarium in Jena (Bild 26.12) und 1925 eine zweite flache Kuppel mit bereits 40 m Durchmesser und 6 cm Schalendicke bei 7,87 m Stich für die Absprengerei von Schott & Genossen ebenfalls in Jena (Bild 26.13) nach dem Entwurf von F. Dischinger unter maßgebender Mitarbeit von J.W. Geckeier. 1927-29 folgte der Bau der Großmarkthalle in Leipzig mit zwei achteckigen Schalenkuppeln von 66 m Spannweite bei 9 cm Wanddicke (Bild 26.14) und 1929 die durch Weglassen der Gratrippen vereinfachte Achteckkuppel mit 60 m Spannweite bei 8 cm Schalendicke der Markthalle in Basel, beide nach dem Entwurf von F. Dischinger [26.5] unter Mitarbeit von H. Rüsch in Leipzig und von U. Finsterwalder in Basel. 1934 baute E. Torroja [26.6] eine flache Kugelschale über achteckigem Grundriss mit 48 m Durchmesser und 9 cm Wanddicke bei 44 m Krümmungsradius (Bild 26.15) für die Markthalle in Algeciras, Andalusien. Um den Schalungsaufwand in Grenzen zu halten, entwarf P.L. Nervi [26.7] 1956-57 den Palazetto dello Sport für die Olympiade des Jahres 1960 in Rom mit einer Kuppel von 58,5 m Durchmesser aus 1620 nur 2,5 cm dicken Kassettenelementen aus Ferrozement (Bild 26.16) mit einer 10 cm dicken bewehrten Ortbetondeckschicht. Der Fundamentring mit 80 m Durchmesser unter den 36 gabelförmigen Stahlbetonstützen wurde vorgespannt. Dieses Bauwerk war außergewöhnlich kostengünstig. Die größte einwandige Schalenkuppel ist das 1961 erstellte Festhallendach der Farbwerke Hoechst in Frankfurt/Main mit Sechspunktstützung nach dem Entwurf von H. Beck [26.9]. Bei 87 m Stützweite und 25,6 m Stich ist die Schale 13 cm dick. Gegen 45
Rotations- und Vieleckkuppeln
Bild 26.14 Markthalle Leipzig (1927-29): a) Längsschnitt und b) Gnmdriss ([26.1] S. 107)
igägSBßg
l l
JLIMJ.
f^ Bild 26.15 Markthalle Algeciras, Andalusien (1934) 46
Geschichtliches
Bild 26.16 Palazetto dello Sport in Rom (1956-57): Bauzustand
Bild 26.17 Festhalle der Farbwerke Hoechst in Frankfurt/Main (1961) ([26.1] S. 110
die sechs Stützpunkte verdickt sie sich auf 60 cm (Bild 26.17). Bemessungskriterium dieser von Einbauten mit 54 t Masse im Scheitel belasteten Kugelschale war die Beulsicherheit, die mit einem Modellversuch nachgewiesen worden war. Zur Vermeidung des großen Schalungs- und Lehrgerüstaufwandes bei Ortbetonkuppeln wurde das Dach des 1975-76 nach dem Entwurf von Naramere, Skilling & Preager [26.10] erbauten King County-Stadiums mit 65 000 Sitzplätzen in Seattle, Washington, USA, aus 40 Sektoren in Form von 12,5 cm dicken Hyparen (= hyperbolische Paraboloidschalen), deren radiale Ränder mit 1,80 m hohen Rippen ausgesteift sind, erstellt. Diese Kuppel mit 201,5 m Außendurchmesser wurde mit einem drehbaren vierflügeligen Lehrgerüst aus 100 m langen Stahlfachwerkträgern (zwei Stück je Sektor) errichtet (Bild 26.18). Die Hypare sind am Kuppelumfang 16,8 m breit bei 3,35 m 47
Rotations- und Vieleckkuppeln
Bild 26.18 King County Stadium in Seattle, Washington, USA (1975-76)
Stich. Der Zugring aus Spannbeton ist 3,7 m breit und ruht auf vierzig je 41 m hohen Stützen mit einem nach außen offenen U-Querschnitt von 1,8 x 2,4 m. Aus den angeführten Beispielen geht klar hervor, dass Struktur und Kosten großer Kuppeln in allen Fällen durch das Herstellungsverfahren bestimmt werden.
26.2 Entstehung der Schalentheorie Nachdem G. Lame und B.P.E. Clapeywn [26.11] bereits 1828 die Membrantheorie zur Berechnung der Spannungen und Verformungen einer Kugelschale unter Innen- bzw. Außendruck benützt hatten, veröffentlichte G. Lame [26. ] 2] 1854 die vollständige Lösung des Verformungsproblems von Kugelschalen unter beliebigen Oberflächenlasten. Die Biegetheorie wurde 1874 von H. Aron [26.13] aufgestellt, geriet aber in Vergessenheit bis sie 1888 von A.E.H. Love [26.14] nochmals formuliert wurde. Er nahm sie 1892-93 in sein bekanntes Lehrbuch [26.15] auf, das jedoch erst in seiner 2. Auflage von 1906 durch die Verwendung der Schreibweise von H. Lamb auch für Ingenieure lesbar wurde. 1909 stellten die Brüder E. & F. Cosserat [26.16] zum ersten Mal die vollständigen Gleichungen der Schalentheorie auf, die ohne die Annahme vom Ebenbleiben der Querschnitte auskamen und noch 88 Jahre später zu Diskussionen [26.17] Anlass gaben. Davon unabhängig hatte C. Runge [26.18] bereits 1904 die Näherungsberechnung des kreizylindrischen Wasserbehälters mitgeteilt. 1910 zeigte A. Stodola [26.19] die Anwendung der Biegetheorie auf die Berechnung der Kegelschale konstanter Wanddicke und 1912 H. Reissner [26.20] auf diejenige der rotationssymmetrisch belasteten Kugelschale. Die von Reissner abgeleitete Differentialgleichung wurde 1913 von E. 48
Membran- und Biegetheorie Meissner für beliebige Rotationsschalen erweitert [26.21] und für einige praktische Fälle gelöst. Doch war die Integration mit den für dünne Schalen schlecht konvergierenden Reihen so mühsam, dass O. Blumenthal [26.22] 1913 die asymptotische Integration einführte. Diese wurde 1925 von P. Pasternak [26.23] soweit vereinfacht, dass sie auch in die Entwurfspraxis Eingang fand. 1926 vereinfachte J.W. Geckeier die Integration der beiden simultanen Differentialgleichungen 2. Ordnung nochmals durch Berücksichtigung nur der abklingenden Äste der Randstörung [26.24]. Die unsymmetrische Lastverteilung auf Kugelschalen wurde 1919 von E. Schwerin [26.25] untersucht. Gute Formelsammlungen für die in der Baupraxis auftretenden Probleme der elastischen Schalentheorie enthalten die bekannten Bücher von K. Beyer [26.26], W. Flügge [26.27], K. Girkmann [26.28] und A. Pflüger [26.29].
26.3 Membran- und Biegetheorie Die Theorie biegemomentenfreier Schalen [26.11] geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Ihr liegt die Annahme zu Grunde, dass dünne Schalen nur kleine Biegemomente übertragen können. Die große praktische Bedeutung der Membrantheorie beruht auf dem Umstand, dass in biegemomentenfreien Schalen Gleichgewichtszustände möglich sind, welche die Ableitung der meist stetig verteilten Lasten (Eigenlast, Schnee und Wind) in die Lagerpunkte nur über Normal- und Schubkräfte gestatten. Wenn nun die Zugspannungen gemäß der üblichen Stahlbetontheorie mit der eingelegten schlaffen Bewehrung aufgenommen werden, entstehen zwischen der eigentlichen, überwiegend druckbeanspruchten Schale und dem zugbeanspruchten Randglied große Dehnungsunterschiede. Diese lassen sich allerdings durch eine Vorspannung der Randglieder vermeiden. Doch zur Zeit der ersten größeren Schalenbauten im frühen 20. Jahrhundert war das noch nicht möglich. Um trotzdem einen verträglichen Formänderungszustand nachweisen zu können, musste auf die aus dem späten 19. Jahrhundert stammende Biegetheorie [26.13], [26.14] zurückgegriffen werden. Es sei jedoch festgehalten, dass der Gleichgewichtszustand zwischen den äußeren Lasten und den inneren Schnittgrößen auch ohne Beachtung der Formänderungen gewährleistet werden kann, wie die zahlreichen Dachkuppeln mit nicht vorgespannten Fußringen beweisen. Diese innere statische Bestimmtheit ist für den auf dem Bruchzustand beruhenden Tragfähigkeitsnachweis von erheblicher Bedeutung. In der Mitte des 20. Jahrhunderts ist schließlich die plastische Biegetheorie [26.30] entwickelt worden, welche vor allem im Behälterbau [26.31], [26.32] angewendet werden kann.
49
Rotations- und Vieleckkuppeln
26.4 Membranschnittkräfte der Rotationskuppeln 26.4.1 Beliebige Meridianform Bezeichnet Fx die vertikale Last des oberhalb des Breitenkreises x liegenden Kuppelteils (Bild 26.19), so entsteht in diesem durch Zerlegung von Px in eine Horizontalkomponente Hx und in eine geneigte Meridiankraft [26.26], [26.28] N9=.
P
* . 2KX • sm
=
(26.1)
d(Pxcoty) In ds
( 2 6 2 )
26.4.2 Kugelkuppel Für den Kugelhalbmesser a (Bild 26.20) und die Eigenlast g betragen die Membranschnittkräfte (Bild 26.21), [26.26], [26.28]: a) in Meridianrichtung „2
1 + cos(p
2 a-y
b) in Ringrichtung N* = - ga(coscp
l
-
) = - g(fl 2 -3*)> + y2)
v
1 + cosf I = -gacos
(26 4)
2 a-y (26.5) (26.6)
und in der so genannten Bruchfuge bei (p = 51 °49' ist N$ = 0 Für die gleichmäßig verteilte Nutzlast p betragen die Membranschnittkräfte (Bild 26.22), [26.26], [26.28] N* = -f-
(26.7) a2 4
N^_pa.cos2(p=-Pi-
+2 2
- «y
y
2 2 a = ^ 0 5 2^ = ^ 1 - 4 ^ + 2g)2]
50
(26.8)
l
(26.9)
Membranschnittkräfte der Rotationskuppen
Bild 26.19 Rotationssymmetrische Kuppel beliebiger Meridianform mit Bezeichnungen
Bild 26.20 Kugelkuppel mit Bezeichnungen
typ
JV#
-ga/2
-ga/2
51'i9' -ga
Bild 26.21 Kugelkuppel unter Eigenlast
-pal2
ga
-paß
i5' -paß
pal2
Bild 26.22 Kugelkuppel unter Schneelast 51
Rotations- und Vieleckkuppeln Im Scheitel ist in Übereinstimmung mit Gl. (26.6) N^ = Nß = - ^ - (Druck). Für den antimetrischen
Winddruck normal (rechtwinklig) zur Kugeloberfläche
w =p • sin
(26.10)
betragen die Membranschnittkräfte (Bild 26.23), [26.26], [26.28] ., Nlf = N« = -
wa
3
cosco /-, T i s y • sin3
(2 coscp - 3 sin2
(26.11) (26.12)
Im Scheitel ist N^, = Nä = 0 Für den konstanten horizontalen Winddruck p senkrecht auf die Vertikalprojektion der Kuppel in yf= n/2 (Bild 26.24) von P = ^pxy
(26.13)
in der Höhe (26.14)
h = \y entsteht das Biegemoment Mx = Ph =
^pxy2
(26.15)
Das Widerstandsmoment des Breitenkreises mit dem Halbmesser x (26.16)
Wx = Ttxh liefert dann die Vertikalkomponente der Meridianschnittkraft
Nytfür y = - ?
0.667pa
N^ 0.667pa
Bild 26.23 Kugelkuppel unter antimetrischer Windlast 52
Flachkuppeln
fpxy
Bild 26.24 Kugelkuppel unter konstanter horizontaler Windlast
., . Mx 8py 2 ALsino) = —- = —t-2— * V W„ 15 KX und mit
(26.17)
(26.18)
sinq? =
a die Membranschnittkräfte 9
15K (a
N»=*p
N,
:
(26.19)
\X)
-y)
157T
•W-M'-Ü
\py_ 2>K
(26.20) (26.21)
26.4.3 Flachkuppel Bei flachen Kugelkalotten mit der Spannweite D und dem Stich / < D/5 unter der gleichmäßig verteilten Last q = g + p, bezogen auf den Grundnss, ergeben sich die Membranschnittkräfte am Kämpfer näherungsweise zu Na = 3PN*
4
K) •(•-£)- N
(26.22) m
\-5flD l+f/D
(26.23) 53
Rotations- und Vieleckkuppeln
Der Fußring übernimmt die Zugkraft Z = # , . - £ • cos? = - 2 p l ( l + £ ) - ^ £ 2 8 \ D> a bzw. mit der Umformung
(26.24)
«z£=tf-4/*2,i_8lfl' z a £> 4 2/ ö 2 + 4f \ZV von
(26.25)
4L(.+i)[.-,(£fl 26.5 Randstörung Die gegenwärtig bevorzugten flachen Kuppeln werden ausschließlich auf Druck beansprucht und ihre Fußringe auf Zug. Die dabei entstehende gedachte Klaffung der Kämpferfuge kann nur durch eine Verbiegung des Schalenrandes (Bild 26.25) beseitigt werden. Die Fußbiegemomente klingen in Meridianrichtung wie eine gedämpfte Schwingung ab.
Bild 26.25 Elastische Randstörung der Kugelkuppel
26.5.1 Klaffung der Kämpferfuge Durch die äußere Belastung (Eigenlast g und Schneelast p) bzw. die Temperaturänderung T (Wärmedehnzahl a>) entsteht am Kämpfer die elastische Normalverschiebung der Kugelkalotte nach der Membrantheorie von näherungsweise (S + P)a b z w w 7 a 2 Ect Die elastische Dehnung des Fußrings (Ringzugkraft Z) WK
=
(26
27)
(26.28)
e
^ = YÄ
entspricht einer Horizontalverschiebung von wRsin
Ä
(2629)
und der Normalverschiebung von WR = ^ 54
(26.30)
Wirklichkeitsnahe Bemessung Wird der Fußring vorgespannt, so ist die eingeleitete Ringdruckkraft Dvot, in Gl. (26.30) von der Ringzugkraft Z infolge g + p + T abzuziehen. 26.5.2 Biegemomente in Meridianrichtung Der im Bild 26.26 schraffierte Teil der äußeren Belastung wird im Randstörungsbereich x zwischen den beiden Fließgelenken mit den auf Grund der vorhandenen Bewehrung aufnehmbaren Biegemomenten MK und Mx auf Biegung übertragen [26.33]. Die entsprechenden Arbeiten der äußeren Last pKx w pKx w " 2 3 6 und der inneren Meridianmomente
(26.31)
Aj = (MK + Mx) f
(26.32)
liefern durch Gleichsetzen (Aa = A,) die Breite der Randstörungszone (26.33) X_J6(MK
+ MX) PK
^[ÜDIDW
Bild 26.26 Plastische Randstörung der Kugelkuppel
26.6 Wirklichkeitsnahe Bemessung Nach der Ermittlung der innerlich statisch bestimmten Schnittkräfte der Kuppel und des Fußrings mit der Membrantheorie gemäß den Gin. (26.1) bis (26.26) erfolgt die Berechnung der plastischen Randstörung mit den Gin. (26.27) bis (26.33).
26.7 Beulsicherheit Zusätzlich zur Festigkeitsbemessung ist bei dünnwandigen Schalen stets auch die vorhandene Beulsicherheit nachzuweisen. Dabei sind folgende Begriffe deutlich auseinander zu halten: 55
Rotations- und Vieleckkuppeln
a) b) c) d)
die klassische ideal-elastische Beullast, die geometrische und werkstoffliche Imperfektion, die elastische Durchschlaglast, der Einfluss von Schwinden und Kriechen des Betons, der Beanspruchungshöhe und der Rissbildung auf die Größe des rechnerischen Verformungsmoduls sowie e) die Traglast (wirkliche Beullast). Für Entwurfszwecke genügt das Einhalten der verlangten Teilsicherheitsbeiwerte gegenüber der unteren Schranke der elastischen Durchschlaglast, wenn für den Verformungsmodul der den Umständen entsprechend abgeminderte Wert des Elastizitätsmoduls für Beton in MN/m2 (Eigenlast g und Nutzlast p) Ec red = 6 000 + 14 000 • —^— (26.34) g+P eingesetzt wird [26.34]. Wenn die ideal-elastische Beulschnittkraft Nki einen im Allgemeinen labilen Gleichgewichtszustand der äußeren Lasten und der inneren Schnittkräfte der imperfektionsfreien Schale definiert, so beschreibt die stets kleinere elastische Durchschlagschnittkraft ND einen benachbarten stabilen Gleichgewichtszustand der imperfekten Schale (Bild 26.27). Der Wechsel aus dem labilen in den stabilen Gleichgewichtszustand wird als Durchschlagen bezeichnet. Die ideal-elastische Beullast kann in Wirklichkeit nicht erreicht werden, weil alle Schalen - gleich aus welchem Werkstoff - stets Abweichungen von der Sollform (geometrische Imperfektionen) als auch vom linear-elastischen Verhalten (strukturelle Imperfektionen und nicht lineares Werkstoffverhalten als Folge des Einflusses der Beanspruchungshöhe alRc und der Rissbildung) aufweisen. Bei Stahlbetonschalen tritt noch der Einfluss von langfristigen Einwirkungen (Schwinden und Kriechen des Betons) dazu. Der Anteil der Nutzlast (meist nur Schnee) an der Gesamtlast von Schalendächern ist im Allgemeinen gering. Weil die zu berücksichtigenden Imperfektionen bei der Bemessung der erst zu bauenden Schale noch unbekannt sind, behilft man sich mit statistisch begründeten unteren Schranken der Durchschlaglasten [26.35]. Die untere Schranke der elastischen Durchschlaglast von Kugelschalen konstanter Wanddicke beträgt nach der theoretischen Untersuchung von H.S. Tsien [26.36] und
Bild 26.27 Die ideal-elastische Beulschnittkraft Nkifiir w/t = 0 und die Durchschlagschnittkraft NDfür w/t > 0 (schematisch) 56
Nachrechnung bestehender Rotationskuppeln
den zahlreichen Versuchen von H. Schmidt [26.37], D. Vandepitte, J. Rathe und G. Weymeis [26.38], WA. Litle, FJ. Forcier und RH. Griggs [26.39], FR Müllerund C. Weidlich [26.40], K. Klöppel und O. Jungbluth [26.41] sowie R.J. Odello und J.R. Allgood [26.42] näherungsweise (26.35)
pD = 0,27 p ki = 0,31 Ei^f
26.8 Nachrechnung bestehender Rotationskuppeln Um einen Vergleich zwischen den Massivkuppeln der Renaissance und den dünnwandigen Stahlbetonschalen der Neuzeit zu ermöglichen, werden im Folgenden zwei bekannte Bauwerke ausführlich nachgerechnet. 26.8.1 Frauenkirche in Dresden Der Wiederaufbau der 1945 zerstörten Frauenkirche in Dresden [26.43] hat zur ausführlichen Auseinandersetzung mit dieser besonderen Schalenform [26.44], [26.45], [26.46] Anlass gegeben. Hier sollen die für den Tragfähigkeitsnachweis maßgebenden Membranspannungen der Glockenschale infolge der dominierenden Eigenlast mit einfachen Mitteln (ohne finite Elemente) berechnet werden. Zur Vereinfachung werden Schalenform und -abmessungen nach Bild 26.28 angenommen und die Laternenlast mit GL = 10 MN angesetzt. Die Wichte des verwendeten Elbesandsteins wird auf p = 27 kN/m3 geschätzt. Die Eigenlasten betragen dann näherungsweise (Guldinsche Regel): a) obere Kuppel mit Laternenöffnung G, = 0,027 • 1,50 • 14,0 • 2n • 10,1 = 36,0 MN b) mittlerer Zylinderabschnitt G2 = 0,027- 1,75 • 14,5 -In- 11,9= 51,2 MN c) untere Ringschale G3 = 0,027 • 2,00 • 13,5 • In • 13,6 = 62,3 MN ganze steinerne Glocke
GK = 149,5 MN 425
Bild 26.28 Meridianschnitt der steinernen Glocke 57
Rotations- und Vieleckkuppeln
Die Berechnung der Meridianspannungen erfolgt mit der allgemein gültigen Gleichung [26.47], (Bild 26.29) ' G (26.36) 2nRxsm(p Die Ringspannungen folgen aus der dritten Grundgleichung der Membrantheorie drehsymmetrischer Schalen [26.47]
%=.
^
+^
Ry
+Z=0
(26.37)
Rd
mit der Eigenlastkomponente in Richtung der Flächennormalen (Bild 26.30) Z = gcoscp
(26.38)
in allgemeiner Form zu iV* = - /?ö ( | k + Z)
(26.39)
unter Verwendung der beiden Gin. (26.36) und (26.38) sowie der Abkürzung /?ö = - ^ smcp aus
(26.40)
N, = ( \R^27iRxsm(p schließlich zu G
Nß =
2
gcoso)-^I sin(p
Rxgcot(p
(26.41)
(26.42)
/?
=
0,17 + 0,73 2
6 Q0 = 2 ? 0
M N
von den beiden im Zugbereich zwischen den oberen Fensterreihen vorhandenen Ringankern aus Schmiedeeisen ([26.45] S. 479) As = 2 • 7,0 • 9,0 = 126 cm2 = 0,0126 m2 mit der Zugspannung von aVö=^7p_ As 0,0126
= 214MN/m
2
nicht aufgenommen werden konnte, weil die Keilverankerungen der Stöße nachgaben, ist es während der ganzen Bestandsdauer von 209 Jahren (1736-1945) immer wieder zu Schäden gekommen, die letztmals 1938-41 nach den Plänen von G. Ruth [26.48], [26.49] gesichert wurden. 58
Nachrechnung bestehender Rotationskuppeln
Tabelle 26.1 Membranspannungen der steinernen Glocke infolge Eigenlast x
Rx
t
Gx
m
m
m
MN (°)
0 5,43 10,85 18,10 25,35 30,00 34.65
4,8 10,1 11,9 11,9 11,9 13,6 19,4
1,10 1,50 1.75 1,75 1,75 2,00 2,20
10,0 28,0 46,0 71,6 97,2 128,3 159,5
35 64 90 90 90 64 35
sinip Nv
%
Ry
sin2
MN/m MN/m2 m 0,574 -0,58 -0,53 0,899 -0,49 -0,33 1 1 1 0,899 0,574
-0,62 -0,96 -1,30 -1,67
-0,35 -0,55 -0,74 -0,84
-2,28 -1,04
G» /?y2;rsin2
20,0 0,329 1,428 0,24 15,0 0,808 0,488 0,37 10,0 1 0 0,73 oo 1 0 0 CO 1 0 0 15,0 0,808 0,488 -1,69 20,0 0,329 1,428 -3,98
R,pfcot
MN/m
MN/m MN/m2
-0,20 -0,20 0 0 0 -0,36
0,04 0,17
-1,65
0,73 0 0 -2,05 -5,63
0,04 0,11 0,42 0 0 -1,03 -2,56
Bild 26.29 Ermittlung der Meridianschnittkraft
Bild 26.31 Rechnerische Membranschnittkräfte
Y=gsin
Bild 26.30 Komponenten der Eigenlast
Wie in einer gelochten Scheibe [26.50] entstehen auch in der Glockenschale Spannungsspitzen am Umfang der Fensteröffnungen. 26.8.2 Absprengerei von Schott & Genossen, Jena Diese dünnwandige Stahlbetonkuppel (Bild 26.13) überdeckt die gleiche lichte Fläche wie die Massivkuppel des Petersdoms. Ihre Eigenlast von 3,3 MN beläuft sich jedoch nur auf 3 % der Peterskuppel. Ihre Abmessungen betragen nach F. Dischinger [26.51]: 59
Rotations- und Vieleckkuppeln
Dx - 39,2 m; a = 28,28 m; t = 6 cm u n d / = 7,87 m. Die Membranschnittkräfte am Kuppelfuß ergeben sich in Meridian- bzw. Ringrichtung für g = 2,0 kN/m2 und p = 0,75 kN/m2 nach den Gin. (26.3) bzw. (26.4) zu 2,0 • 28,28 _ 0,75 • 28,28 = _ 3 2 g _ 1 0 6 = _ 4 3 4 m i m 1 + 0,722 2 Nö = - 2,0 • 28,28 • 0,722 + 32,8 - 10,6 • 0,042 = - 40,7 + 32,8 - 0,5 = - 8,4 kN/m N
v
sowie die entsprechenden Betondruckspannungen zu
°9 = ~ ^0,06 T 1 = " °' 7 2 0,0084 OA
=
*
n
MN/m2
,.,„
T/
2
= - 0,14 MN/m 0,06
Der Zugring muss die Ringkraft gemäß Gl. (26.24) von Z = 43,4 • 0,722 • 20,0 = 627 kN aufnehmen, was bei einer zulässigen Stahlspannung von 120 N/mm2 = 12,0 kN/cm2 den Querschnitt von A 627 -~ 0 2 * - 12,0 = 52,3 cm erforderte. Für den Verformungsmodul des Stahlbetons gemäß Gl. (26.34) von ^ — = 9 820 MN/m2 2,0 + 0,75 ergibt sich die untere Schranke der elastischen Durchschlaglast gemäß Gl. (26.35) zu Ec red = 6 000 + 14 000
pD = 0,31 • 9 820 • ( ^ ^ - ) 2 = 0,01370 MN/m2 = 13,70 kN/m2 Die vorhandene globale Beulsicherheit beträgt dann 7D = - ^ - = . n 1 ^ ° 7 - = 4,98 > yLyR = 1,39 • 1,50 = 2,09 g+p 2,0 + 0,75 und ist damit weit größer als das Produkt aus dem Lastbeiwert r rL
_ 7gg + YPP g+p
=
135 • 2,0 + 1,50 • 0,75 _ 3,38 _ 2,0 + 0,75 2,75 '
v
'
'
und dem Widerstandsbeiwert des Betons yR= yc= 1,50. Für die normale Klaffung zwischen der belasteten Kuppel gemäß Gl. (26.27) von 2,0 + 0,75 28,28 1 0 _ 5 . 1QO . 2 g 2 g = 0 0 0 1 8 7 + 0 ,00283 = 0,00470 m 2 • 1000 9 820 • 0,06 und dem belasteten Zugring (a e = 120 N/mm2 und £ s = 210000 N/mm2), wegen der Mitwirkung des Betons auf Zug wird jedoch nur mit dem halben Wert gerechnet =
60
Folgerungen
wR = I • <5L • a = 1 2 0 ' 2 8 ' 2 8 = 0,00808 m (26.44) 2 £s 2 • 210000 ergibt sich mit den von der 6 cm dicken Schale aufnehmbaren Biegemomenten (Bewehrung 0 5, a = 20 cm aus BSt I) von M K = Ü L = Ä . A S . Z = -?A-. 7s 7s % 1,15 sowie der Kämpferbelastung
0 9 8
.0
0 3 = 0;562
kNm/m
7L M - + p) = 1,39 ( - ^ - + 0,75) = 4,89 kN/m 2 \cos
(26.45)
(26.46)
die Breite der Randstörungszone gemäß Gl. (26.33) zu J 6-2-0,562 , ,_ : x=\ = 1,17 m V 4,89
26.9 Folgerungen Die Bemessung dünnwandiger Schalenkuppeln kann für praktische Zwecke ausreichend genau mit der Membrantheorie erfolgen. Allerdings ist stets die vorhandene Beulsicherheit gegen die untere Schranke der elastischen Durchschlaglast nachzuweisen. Der Nachweis der Randstörungsmomente mit der Biegetheorie kann im Allgemeinen entfallen, da diese bei einer plastischen Berechnung (beispielsweise mit der Fließgelenklinientheorie [26.33]) kleiner ausfallen als bei einer elastischen Berechnung. Wird der Zugring vorgespannt, so haben die Randstörungsmomente keine praktische Bedeutung mehr. Andere Kuppelformen als die hier besprochenen rotationssymmetrischen werden im Schalenbuch des Verfassers [26.34] ausführlich behandelt. Literatur [26.1] [26.2]
Hart, F.: Kunst und Technik der Wölbung. München: Callwey, 1965 LeSeur, T., Jacquier, F. und Boscovic, R.G.: Parere di tre mattematici sopra i danni che si sono trovati nella cupola di S. Pietro sul fine dell'anno 1742. Roma, 1743 [26.3] Hamilton, S.B.: The place of Sir Christopher Wren in the history of structural engineering. Newcomen Society Transactions (1934-35) S. 37 [26.4] Sponsel, J.L.: Die Frauenkirche zu Dresden. Dresden: Baensch, 1893 [26.5] Dischinger, F.: Die Theorie der Vieleckkuppeln und die Zusammenhänge mit den einbeschriebenen Rotationsschalen. Diss. TH Dresden 1928 und Beton & Eisen 28 (1929) S. 100-107, 119-122, 150-156 und 169-175 [26.6] Torroja, E.: Realisations de voütes minces en Espagne. Annales de 1TTBTP No. 164, Decembre 1950 [26.7] Nervi, PL.: The Palazetto dello Sport, Rome. Concrete Quaterly 13 (1958) No. 37, S. 14-18 [26.9] Beck, H.: Die tragende Konstruktion der Festhalle der Farbwerke Hoechst AG. Bauingenieur 38 (1963) S. 95-106 [26.10] Anonym: Stadium roof is hyperbolic paraboloid, cast-in-place. ACI Journal 72 (1975) S. 158-161 [26.11] Lame, G. und Clapeyron, B.P.E.: Memoires sur l'equilibre interieur des corps solides 61
Rotations- und Vieleckkuppeln homogenes. Memoires presentees ä l'Academie des Sciences de l'Institut de France, 2Srae serie, 4 (1828) S. 465-562 Lame, G.: Memoire su l'equilibre de l'elasticite des enveloppes spheriques. Liouville Journal de mathematique 19 (1854) Aron, H.: Das Gleichgewicht und die Bewegung einer unendlich dünnen, beliebig gekrümmten elastischen Schale. Journal f. reine u. angew. Mathematik 78 (1874) S. 136-174 Love, A.E.H.: The small free vibrations and deformation of a thin elastic shell. Phil. Transactions (A) 179 (1888) S. 491-546 Love, A.E.H.: A treatise on the mathematical theory of elasticity, 4. Aufl., S. 499-613. Cambridge: University Press, 1927(1.Aufl. 1892 und 1893 in zwei Bänden; Nachdruck New York: Dover, 1944) Cosserat, E. & F.: Theorie des corps deformables. Paris: Hermann, 1909 Barta, T.: Cosserat continuum and shell theory. Trends in Structural Mechanics (Herausgeb. J. Roorda und N.K. Srivastava), S. 1-14. Dordrecht: Kluwer, 1997 Runge, C : Über die Formänderung eines zylindrischen Wasserbehälters durch den Wasserdruck. Zeitschr. Math. Phys. 51 (1904) S. 254 Stodola, A.: Die Dampfturbinen, 4. Aufl., S. 597. Berlin: Springer, 1910 Reissner, H.: Spannungen in Kugelschalen (Kuppeln). Müller-Breslau-Festschrift S. 181-192. Leipzig: Kröner, 1912 Meissner, E.: Das Elastizitätsproblem für dünne Schalen von Ringflächen-, Kugel- und Kegelform. Phys. Zeitschrift 14 (1913) S. 343-349 Blumenthal, O.: Über die asymptotische Integration von Differentialgleichungen mit Anwendung auf die Berechnung von Spannungen in Kugelschalen. Zeitschr. Math. Physik 62 (1913) S. 343-362 Pasternak, P.: Formeln zur raschen Berechnung der Biegebeanspruchung in kreisrunden Behältern. Schweiz. Bauzeitung 86 (1925) S. 129-132 Geckeier, J.W.: Über die Festigkeit achsensymmetrischer Schalen. Forsch.-Arb. im Ing.Wesen, Bd. 276. Berlin: VDI-Verlag, 1926 Schwerin, E.: Über Spannungen in symmetrisch und unsymmetrisch belasteten Kugelschalen (Kuppeln), insbesondere bei Belastung durch Winddruck. Arm. Beton 12(1919) S. 25-37, 54-63 und 81-88 Beyer, K.: Die Statik im Stahlbetonbau, 2. Aufl. Neudruck S. 743-799. Berlin: Springer, 1956 (1. Aufl. 1927, 2. Aufl. 1933/34) Flügge, W.: Statik und Dynamik der Schalen, 3. Aufl. Berlin: Springer, 1962 (1. Aufl. 1934) Girkmann, K.: Flächentragwerke, 6. Aufl. Wien: Springer, 1978 (1. Aufl. 1946) Pflüger, A.: Elementare Schalenstatik, 3. Aufl. Berlin: Springer 1960 (1. Aufl. 1948) Hodge, P.G.jr.: The rigid-plastic analysis of symmetrically loaded cylindrical shells. Journal of Appl. Mechanics 21 (1954) S. 336-342 Menyhärd, I.: Die statische Berechnung von zylindrischen Stahlbeton-Behältern auf Grund der Bruchtheorie. 5. IVBH Kongress Lissabon 1956, Vorbericht S. 451^458 Sawczuk, A. und Olszak, W.: A method of limit analysis of reinforced concrete tanks. IASS Colloquium Brüssels 1961, Report III/6 Herzog, M.: Die Randstörung von Rotations- und Zylinderschalen nach der Fließgelenktheorie. Beton- & Stahlbetonbau 95 (2000) S. 20-25 und 380-385 Herzog, M.: Baupraktische Bemessung von Stahlbetonschalen. Düsseldorf: Werner, 1997 Herzog, M.: Die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen nach Theorie, Versuchen und Schadensfällen. Beton- & Stahlbetonbau 91 (1996) S. 115-121, 141-145 und 164-169 Tsien, H.S.: A theory for the buckling of thin Shells. Journal of Aeronaut. Sciences 9 (1941) S. 373-384 Schmidt, H.: Ergebnisse von Beulversuchen mit doppelt gekrümmten Schalenmodellen aus Aluminium. IASS Symposium Delft 1961, S. 159-181 62
Literatur [26.38] Vandepitte, D., Rathe, J. und Weymeis, G.: Experimental investigation into the buckling and creep buckling of shallow spherical caps subjected to uniform radial pressure. IASS Congress Madrid 1979, S. 1.1-1.16 [26.39] Litle, W.A., Forcier, F.J. und Griggs, P.H.: Can plastic modeis represent the buckling behaviour of reinforced concrete Shells? ACI Special Publication SP-24, S. 265-288. Detroit: American Concrete Institute, 1970 [26.40] Müller, F.P. und Weidlich, C : An experimental investigation of the stability of shallow spherical Shells of reinforced concrete subjected to uniformly distributed load. IASS Symposium Dortmund 1978, Bd. 1, S. 319-328 [26.41] Klöppel, K. und Jungbluth, O.: Beitrag zum Durchschlagproblem dünnwandiger Kugelschalen. Stahlbau 22 (1953) S. 121-130 [26.42] Odello, R.J. und Allgood, J.R.: Shells for Standard floors and roof elements. Journal Struct. Div. ASCE 99 (1973) ST 10, S. 1999-2009 [26.43] Wenzel, F.: Der Wiederaufbau der Frauenkirche zu Dresden. Bautechnik 70 (1993) S. 372-378 [26.44] Zumpe, G.: Die steinerne Glocke im Tragwerk der Frauenkirche zu Dresden. Bautechnik 70 (1993) S. 402^115 [26.45] Wenzel, F.: Der Wiederaufbau der Frauenkirche zu Dresden - Das Tragwerkskonzept. Bautechnik 70 (1993) S. 476-481 [26.46] Zumpe, G.: Die tragende Glocke der Frauenkirche zu Dresden - Statische Analysen. Bautechnik 70 (1993) S. 483^190 [26.47] Dischinger, F.: Schalen und Rippenkuppeln. Handbuch für Eisenbetonbau 4. Aufl., Bd. 6, Teil 2. Berlin: Ernst & Sohn, 1928 [26.48] Jäger, W. und Jäger, H.J.: Statisch-konstruktive Aspekte der Frauenkirche zu Dresden. Sächsische Heimatblätter 1990, H. 3 [26.49] Preiss, W.: Die Frauenkirche zu Dresden. Vortrag bei der Arbeitstagung vom 21. bis 23. Februar 1991 des Landesamts für Denkmalpflege in Dresden [26.50] Neuber, H.: Kerbspannungslehre. Berlin: Springer, 1937 [26.51] Dischinger, F.: Fortschritte im Bau von Massivkuppeln. Bauingenieur 4 (1925) S. 362-366
63
27 Rotationsbehälter 27.1 Geschichtliches Seite der Mitte des 19. Jahrhunderts benötigte die Wasserversorgung von Gemeinden und Industrie Wasserbehälter. Im Erdreich liegende Tiefbehälter besitzen die Vorteile geringer Erstellungskosten und guter Wärmedämmung. Doch nicht überall erlaubt die Topographie des Geländes deren Aufstellung in Hochpunkten. Zur Umgehung dieser Schwierigkeit werden Hochbehälter gebaut, die den ausreichenden Wasserdruck für Löscharbeiten im Brandfall gewährleisten. Zylindrische Tiefbehälter wurden bereits 1872 von J. Monier aus Eisenbeton erstellt (Bild 26.10). Nachdem O. Intze [27.1] 1883 ein Patent (DRP 23187) auf die Konstruktion zylindrischer Hochbehälter mit einer statisch besonders günstigen Bodenform (Bild 27.1) erhalten hatte, führte E. Coignet 1898 den ersten solchen Hochbehälter aus Eisenbeton für das Marinearsenal in Toulon aus. Im Allgemeinen eignen sich rotationssymmetrische Formen besonders gut für Wasserbehälter, weil in ihnen höchstens kleine Biegemomente in Meridianrichtung entstehen. Kleine zylindrische Tiefbehälter werden ausschließlich aus Stahlbeton errichtet, während für große Behälter die Ring Vorspannung unerlässlich ist. So wurde 1948 in Redford, Connecticut, USA, ein zylindrischer Wasserbehälter (Durchmesser 50 m, Höhe 9,15 m und Wanddicke 38 cm) mit 22 700 nr Nutzinhalt erbaut, dessen Mantel mit Hilfe der Wickelmaschine der Preload Company, New York, mit gespanntem Draht 0 3,6 mm umwickelt wurde. In Europa kommen wegen der besseren Ausnützung der vorhandenen Bauflächen meistens kubische Tiefbehälter mit zahlreichen Innenstützen (Bild 27.2) zur Ausführung. Bei ihnen wirkt der äußere Erddruck dem inneren Wasserdruck entgegen.
Bild 27.1 Kraftwirkung am Auflager eines Intze-Behälters aus Stahl 64
Bild 27.2 Kubischer Tiefbehälter aus Stahlbeton mit zahlreichen Innenstützen
Geschichtliches 1948 berichteten E. Robert und P. Lebelle [27.2] über den Bau eines kubischen Hochbehälters mit 7000 m 3 Inhalt in Orleans, Frankreich, dessen hochbelasteter Boden (45 kN/nr) von kreuzweise angeordneten, stark gevouteten Balken mit geraden Spanngliedern (Bild 27.3) getragen wird. Da zylindrische Hochbehälter keinen erhebenden Anblick (Bild 27.4) bieten, gelangte 1957 in Örebro, Schweden, für den 9000 nr fassenden Wasserbehälter eine neue ansprechende Bauform (Bild 27.5) zur Ausführung. Die auf einem zylindrischen Schaft ruhende umgekehrte Kegelschale ist in Ringrichtung vorgespannt.
Bild 21'.3 Innenansicht des 7000 behälters von Orleans
m-Wasser-
t*7S)
Bild 27.4 Zylindrischer Hochbehälter (alte Bauform)
Bild 27.5 Kegelförmiger Hochbehälter (neue Bauform) 65
Rotationsbehälter
Bild 27.6 Abschnittsweise hergestellter eiförmiger Faulbehälter mit übergreifender Ringvorspannung
Längsschnitt
Bild 27.7 Der Ekofisk-Behälter für 160 000 ni Erdöl (1971-1973): Querschnitt und halber Grundriss 66
Geschichtliches
Bild 27.8 Abschleppen Nordsee
des Behälters von Stavanger, Norwegen, zum Ekofisk-Feld in der offenen
SCHNITT •5mm 9 % N i - Stahl 1300mm Perlit W)mm Stahlbeton mit C-Stah|-Auskleidung
^
s
2V
frostgefährdetes Material
'o 1
" : b sJÜLL. 21350 22 950
1000, „3X30. «XI
KONSTRUKTIVE DETAILS
Temperatur messung i1i
Thermokabel
-5=
i 1 '
tfSi i •'•l^ '
i i i L 9% Ni"stanl ' ' | • fcX)5mm Betondruck Verteilung
Li' L ' J .
> 640 mm Schaumglas 17 Lagen)
Alu-Barriere-
X
Bodenheizung.—,—.'—. - | ^ - 8 0 mm Estrich Douemiäiur ly -i ' i— 150mm Betonsohle 0017)0^506^^ [ _ ' ' * ' • ' ' ' • ' * ' • ' ' ^f~~150mm Betonsohle [Bitumen, \Z77s7}f7^;7^;7/7/7>~^'®nm Sdxitebeton 1 O l - Riffelblech/ IfM mm Unterboten PVC-Folie)
(7) Fuflbodenaufbau Bild 27.9 Behälter für
• 9 % Ni-Stahl •1000 mm Mineralwlle -1mm A l i r Folie •300mm Styropor -Mantelheizung -MXlmm Spannbeton -Dampfsperre
(?) Wandaufbau
Flüssiggas 67
Rotationsbehälter Besonderheiten unter den Flüssigkeitsbehältern stellen erstens die eiförmigen Faulbehälter (Bild 27.6) dar, die sektorweise aus Spannbeton erbaut werden, zweitens die meist mehrzelligen Ölbehälter auf dem Meeresboden (Bilder 27.7 und 27.8) sowie drittens die Flüssiggasbehälter (Bild 27.9).
27.2 Zylindrische Behälter 27.2.1 Entwicklung der Berechnungsverfahren Obwohl der erste solche Behälter bereits 1872 von J. Monier erbaut worden war, mussten 32 Jahre vergehen bis C. Runge [26.18] 1904 zum ersten Mal die Berechnung eines zylindrischen Wasserbehälters konstanter Wanddicke nach der Biegetheorie zeigte. 1908 erweiterte H. Reissner [27.3] diese Untersuchung auf Behälter mit linear veränderlicher Wanddicke und 1909 K. Federhof er [27.4] auf beliebigen Wanddickenverlauf. Doch erst 1913 fand die analytische bzw. graphische Berechnung zylindrischer Wasserbehälter mit dem Lehrbuch von T. Pöschl und K. Terzaghi [27.5] Eingang in die Konstruktionspraxis. 1925 zeigte P. Pasternak [26.23] wie der Rechenaufwand weiter reduziert werden kann. Durch die Aufnahme der geschlossenen Formeln für den starr eingespannten Behälterfuß in das weit verbreitete Lehrbuch von K. Beyer [26.26] bereitete die zutreffende Bemessung zylindrischer Wasserbehälter nach der Elastizitätstheorie keine Mühe mehr. Der nächste Entwicklungsschritt kam 1954 als P.G. Hodge jr. [26.30] die Plastizitätstheorie zur Analyse rotationssymmetrisch belasteter Zylinderschalen verwendete. 1956 berichtete /. Menyhard [26.31] über die Berechnung zylindrischer Stahlbetonbehälter im Bruchzustand. 1961 stellten A. Sawczuk und W. Olszak [26.32] das von ihnen entwickelte Verfahren zur Ermittlung der Tragfähigkeit von Stahlbetonbehältern vor. 27.2.2 Tragfähigkeit zylindrischer Flüssigkeitsbehälter Für den Behälter des Bildes 27.10 im Bruchzustand beträgt die äußere Arbeit der Flüssigkeitsfüllung Aa = p H - - = - ^ - 8 a H 2 3 6 und die innere Arbeit der Fließgelenke am Fuß und in der Höhe x Ai = (MK + M x ) |
(27.1) v
(27.2)
Aus der Gleichsetzung Aa = A\ ergibt sich die Höhenlage des zweiten Fließgelenks mit den Teilsicherheitsbeiwerten yL (Lastbeiwert) und yR (Widerstandsbeiwert) gemäß [26.33] zu x=
68
J 6 ( M K + M x )/ y ^ V yLpH
Zylindrische Behälter j.
* •
a:
H
/ /\ / / / / \
-k
x
\
R
H<
\\ \ ^ ) /w/./
T
.
X\
v
QU
Bild 27.10 Zylindrischer Flüssigkeitsbehälter im Bruchzustand
27.2.3 Zahlenbeispiel Wasserbehälter Der vorgespannte Wasserbehälter des Bildes 27.11 fasst 22 700 m3. Bei 50,0 m lichtem Durchmesser und 9,15 m Wassertiefe beträgt die größte Schnittkraft in Ringrichtung Ny = pHR = 10 • 9,15 • (50,00/2) = 2288 kN/m (27.4) Lüfter
Fundament aus Stahlbeton 3
Bild 27.11 Vorgespannter Wassertießehälter mit 22 700 m Inhalt in Redford, USA (1948) 69
Rotationsbehälter
Die Wand ist mit Spanndraht 0 3,6 mm (As = 0,102 cm2) der Stahlgüte St 1400/1650 beim Umwickeln mit der Wickelmaschine der Preload Company, New York, vorgespannt worden. Mit der Stahlspannung avo = 0,65 • 1650 = 1073 N/mm2 = 107,3 kN/cm2 und dem kleinsten Drahtabstand a = 4 mm betrug die aufgebrachte Ringspannkraft im Zeitpunkt T = 0 A'vo - crvü • A = _ 107,3 • M g - = - 2735 kN/m (27.5) a 0,004 und nach Schwinden und Kriechen des Betons im Zeitpunkt T = °° etwa Wvoo = 0,85 Nwo = - 0,85 • 2735 = - 2325 kN/m (27.6) Bei t = 38 cm Wanddicke beträgt die Betondruckspannung im Zeitpunkt T = °° ö-coo = - ^ = - 2^25_ = _ 6,12 MN/m2 (27.7) t 0,38 und die Zugspannung infolge Wasserfüllung crw = -%L = - ^ § 8 . = 6>02 MN/m2 (27.8) t 0,38 Der Beton steht also im Endzustand unter geringem Druck in Ringrichtung 2 CTC1OO = ÖW + acoo = 6,02 - 6,12 = - 0,10 MN/m (27.9) Für den Lastbeiwert yp = 1,50 ist die vorhandene Tragsicherheit des Spanndrahts (As = 0,102/0,004 = 25,5 cm2/m) mit (27.10) = ,gA = 165 • 25,5 = {23 > l l 5 ' YpNy 1,50-2288 ausreichend. Da der Mantel des Wasserbehälters wegen der Ringvorspannung am Fuß verschieblich ausgebildet ist und keine äußere Vertikalbewehrung besitzt, wird die Randstörungshöhe für die Biegezugfestigkeit des unbewehrten Betons der Güte B 30 Ra = 3 ^
= 3 ^ °' 8 1 0 3 0 = 4,64 MN/m2
(27.11)
berechnet. Mit den idealisierten Biegemomenten in Meridianrichtung Mx = Ra--^-
= 4 6 4 0 - - ^ - = 112 kNm/m 6 6 und MK = 0 ergibt sich gemäß Gl. (27.3)
(27.12)
J 6-112/1,50 = l i 8 0 m U,5 10-9,15 Die Ringvorspannung hätte daher im unteren Wandbereich x < 1,80 m abgemindert werden können.
X =
70
Zylindrische Behälter 27.2.4 Zahlenbeispiel Rohklinkersilo a) Wand in Ringrichtung Für den Silo des Bildes 27.12 ergibt sich mit den wirklichkeitsnahen Kennwerten (p = 18 kN/m3, (p = 36° und tan <Se = 0,40 = /i) der Größtwert des Horizontaldrucks beim Entleeren gemäß Gl. (25.4) zu . pD 18-34,0 383 kN/m2 Aß 4 • 0,40 und die entsprechende Ringzugkraft zu m a x ph ••
ZVy = max ph • ^ = 383 • - ^ ^ = 6511 kN/m
Bild 27.12 Vorgespannter Rohklinkersilo mit 62 000 m3 Inhalt in Rekingen, Kt. Aargau, Schw (1973) 71
Rotationsbehälter
Mit den gewählten Ringspanngliedern aus je 13 Litzen 0 15,3 mm (As = 1,40 cm2) der Stahlgüte St 1570/1770 im Abstand von 25 cm und dem Lastbeiwert yp = 1,50 ist die vorhandene Tragsicherheit gemäß Gl. (27.10) 7s
157-13-1,40 1,50-6511 0,25
= 11 1 17 / >> 11 1 5
'
'°
ausreichend. Durch die Vorspannung CTV0 = 0,7 • 1770 = 1239 N/mm2 im Zeitpunkt 7 = 0 entsteht die Vorspannkraft max Nm = aV0As = 123,9 • 1 3 Q ^ 4 Q = 9020 kN/m Aus dem planmäßigen Umlenkwinkel des Viertelkreises von a = ~ = 1,57 und dem ungewollten von Aa • L = 0,006 • 26,70 = 0,16 ergibt sich mit der Hüllrohrreibung ji = 0,15 der Reibungsverlust für den Achtelkreis beim Spannen von beiden Enden aus zu ^ « = 0,15 . 1,57 + °^ 16 =0,130 Die kleinste Vorspannkraft im Achtelspunkt beträgt dann min Nm = max Nm(l-
/ i l a ) = 9020 (1 - 0,130) = 7847 kN/m
(27.13)
Im Durchschnitt des ganzen Kreisumfangs ist im Zeitpunkt T = 0 die Vorspannkraft Nvo =
max/VV0 + min/VV0
=
9020 + 7847
= g434 m
m
(2y
U)
vorhanden und im Zeitpunkt T= °° gemäß Gl. (27.6) näherungsweise Nv„ = 0,85 • 8434 = 7169 kN/m. Die Ringzugspannung beim Entleeren des Rohklinkersilos gemäß Gl. (27.8) von ^P = ^ - = 1 6 3 M N / m 2 wird durch die Ringvorspannung im Zeitpunkt T = °° gemäß Gl. (27.7) von ö-v~ = | ^ - = -17,9MN/m 2 ausreichend überdrückt ( V = 16,3 - 17,9 = - 1,6 MN/m2 Das Temperaturgefälle in radialer Richtung gemäß Gl. (25.14) von AT= 1 0 0 - 4 5 = 55 °C ruft mit dem Elastizitätsmodul des Betons von Ec = 35 000 MN/m2 = 3500 kN/cm2 und mit der Wärmedehnzahl co = 10~5 in der Silowand das Biegemoment gemäß Gl. (25.15) von 3500 -IQ-'. 55 -4P 2 = 2 5 ? k N m / m 12 hervor. Für die Nutzhöhe hy = 36 cm der Ringbewehrung aus BSt 500/550 (/?s =
M
72
=
Zylindrische Behälter 50 kN/cm 2 ) ergibt sich mit den Teilsicherheitsbeiwerten yL = 1,0 und ys = 1,15 der erforderliche Stahlquerschnitt näherungsweise zu Ä
_ YS7LMAT
A s _
R*
_ 1,15
• 1,0 • 257 _ . -
3
2,
b) Wand in vertikaler
,<•,
m
~50 • 0 , 9 5 - 0 , 3 6 - 1 7 ' J C m / m
(27 15)
'
Richtung
Für die vorhandene Vertikalbewehrung der Wand von innen und außen je 0 18, a = 15 cm der Stahlgüte BSt 500/550 (RJy, = 500/1,15 = 435 N/mm 2 ) außerhalb des Fußbereichs bzw. 0 28, a = 10 cm im Fußbereich sowie der Nutzhöhe /ix = 33 cm bzw. 32 cm und der Betongüte B 65 (RJy^ = 0,8 • 65/1,50 = 34,7 MN/m 2 ) betragen die aufnehmbaren Biegemomente gemäß Gl. (3.17) im Band 1 M xF = 43,5 • 17,0 • 0,96 • 0,33 = 234 kNm/m M xE = 43,5 • 61,6 • 0,83 • 0,32 = 712 kNm/m Damit ergibt sich die Höhe der Randstörungszone am Silofuß gemäß Gl. (27.3), wenn an Stelle von y L p / / d e r Horizontaldruck ypph = 1,50 • 383 = 575 kN/m 2 eingesetzt wird, zu J 6 ( 7 1 2 + 234) ' 575
=
3 1 4 m
Im Randstörungsbereich x < 3,14 m kann die Ringvorspannung abgemindert werden, weil der Lastanteil 0 < yLph < 575 kN/m 2 auf Biegung in vertikaler Richtung abgetragen wird. Die Normalkraft am Wandfuß setzt sich zusammen aus den Anteilen: - Eigenlast - Wandreibung des Rohklinkers
0,40 • 25 • 68,0 0,40 • 383 (68,0 - ^ )
= - 680 kN/m = - 8242 kN/m
Nach der Multiplikation mit den Lastbeiwerten yg = 1,35 und yp = 1,50 ergibt sich ihr Größtwert zu yLNx = - 1,35 - 6 8 0 - 1,50- 8242 = - 9 1 8 - 12 3 6 3 = - 13 281 kN/m Unter der Voraussetzung, dass das Fußeinspannmoment M xE = 712 kNm/m von der gleich großen inneren und äußeren Vertikalbewehrung aufgenommen wird, liegt die vertikale zentrische Druckspannung des Betons mit 7L<7CX = ^ ^ = -
1
^ ' ^ 1 = - 33,2 MN/m 2 < Rc/yc = 34,7 MN/m 2
(27.16)
unter dem zulässigen Wert. c) Ergänzung Das Buch [26.14] enthält auf S. 21-27 ein Zahlbeispiel für die Berechnung des Rohklinkersilos mit „elastischen" Schnittgrößen.
73
Rotationsbehälter
27.3 Kegelförmige Behälter (Zahlenbeispiel) Obwohl der Projektverfasser vorgesehen hatte, den kegelstumpfförmigen Wasserbehälter (Bild 27.13) am Boden zu erstellen und anschließend hochzuziehen, wurde er auf Wunsch des Bauunternehmers auf einem am Turmschaft angehängten Lehrgerüst betoniert [27.6]. Der Nutzinhalt des Behälters beträgt 4400 m3. 27.3.1 Kegelstumpfschale Es wirken folgende Lasten: a) am oberen Rand 30,5 8,5
Dachdecke
D
Behälterdecke Randverstärkung
4^-15,0 6 0,30 • 25
Randlast Wasserdruck Eigenlast
Q0 =157,0 kN/m /7W = 0 g = 0,25 • 25 = 6,26 kN/m2
•8
43,2 kN/m = 106,3 kN/m =
7,5 kN/m
b) am unteren Rand Wasserdruck p w = 10,00 • 10 = 100,0 kN/m2 Eigenlast g = 0,50 • 25 = 12,5 kN/m2 und mit den Lastbeiwerten yg = 1,35 bzw. yp = 1,50 vervielfacht Dachdecke
yg ^ - g = 1,35 • | • 30,52 • 0,0085
Behälterdecke
1,35 • § • 42,52 • 0,0150 = 19,2 MN 6 ygKDg = 1,35 • n • 42,5 • 0,0075 = 1,4 MN
Randverstärkung Behälterboden
B
t0 + K 2 cos a
(D
_ D)
2K-
p
5,6 MN
as
= 1,35 • V 5 * 0 , ' 5 , 0 • 17,25 • 0,025 • 2^(4,00 + 7,67) 2-0,8431 = 19,0 MN Wasserfüllung
YpD
T
w
- pw •
2TT
• as
1,50(17,25- 1,86) - i ^ p . 0,010 -In (4,00 + ^ 5 ) = 66,2 MN 7L(G + P)
74
111,4 MN
Kegelförmige Behälter
- ^ 0 = 3 2 " 32'
%
• i-
53.8
77.8 m
-i-
V
•
), 6.0
^
11,0
1,87
1 8.0 ^
6.0
2.0
425 m • 72.8
10 8.00
7.00
I
V
i*'
-^////////ZKvx rS„ 1.
22.00m
-™
1
2.0
, 7.00
*
.
LH
Bild 27.13 Vorgespannter Wasserhochbehälter mit 4400 m3 Inhalt in Leverkusen (1975-77)
Mit der Randlast H(G + P)_ 111,4 _ (27.17) = 4,432 MN/m K • 8,00 nD„ ergeben sich die Membranschnittkräfte des Kegelmantels nach W. Flügge ([26.27] S. 27) 7LÖU =
a) am oberen Rand zu ^ = ^ 0 ^ , 1 , 3 5 - 157,0 sin a 0,5378 _ TigR Wy = tan a
1,35
0^379
= 3 9 4 k N / m
21
'25=281kN/m
(27.18) (27.19)
b) am unteren Rand zu = J^l= - 8241 kN/m sin a 0,5378 _ 7i(g + P)R = 1^35 • 12,5 + 1,50 • 100 ^ 7LN} 00 = 1047 kN/m 0,6379 tan a YLK
&QL.
(27.20) (27.21) 75
Rotationsbehälter
27.3.2 Tragfahigkeitsnachweis Die größte Meridiandruckspannung beträgt (ohne Beachtung der vorhandenen Bewehrung) am unteren Schalenrand gemäß Gl. (27.16)
= 16 48 MN/m2
7L
" " ¥w ~ '
und die vorhandene Tragsicherheit des Betons B 35 (Rc = 0,8 • 35 = 28 MN/m2) yc = - ^ s - = — ? ? - = 1,70 > 1,50 /LÖ-CX
(27.22)
16,48
ist daher ausreichend. Mit dem Verformungsmodul gemäß Gl. (26.34) von £ c , ed = 6000 + 14 000 • 1 2 j ^ f o Q ^ = 16 600 MN/m2 liegt die untere Schranke der elastischen Durchschlagspannung der dickwandigen Kegelstumpfschale nach Gl. (6) in [26.34] mit
=
16 600-0^0-0,8431* ^
__A0P_)
= 578,2 MN/m
2
(27.23)
weit über der Druckfestigkeit des Betons und ist daher für die Bemessung nicht maßgebend. 27.3.3 Ringvorspannung Da die Ringzugspannung am unteren Rand der Kegelstumpfschale gemäß Gl. (27.8) mit = 2,10 MN/m2
7LÖ"cy = ^
über der rechnerischen Zugfestigkeit des Betons von Ra =-\| Ils =-y j l = 1,67 MN/m2
(27.24)
liegt, muss eine Ringvorspannung eingebaut werden. Zur Aufnahme der vorhandenen Ringzugkraft von yLNy = 281 kN/m am oberen Schalenrand genügen Spannlitzen 0 15,3 mm aus St 1570/1770 im Abstand von a = 68 cm. Die Tragsicherheit ist dann gemäß Gl. (27.10) mit „ _ 157 - 1,40/0,68 _ , 7s-
2 g l
1S
-1,13
gleich groß wie erforderlich. Am unteren Schalenrand kann die Ringzugkraft von yLNy = 1047 kN/m mit den gleichen Spannlitzen im Abstand von a = 18 cm aufgenommen werden. Die vorhandene Tragsicherheit gemäß Gl. (27.10) von 157- 1,40/0,18 _ U 7 115 7s 1047 ist wiederum ausreichend. 76
Eiförmige Behälter
27.3.4 Temperaturunterschiede Obwohl die Kegelstumpfschale stets im Schatten liegt, muss in Mitteleuropa mit jahreszeitlichen Temperaturunterschieden von AT = ± 15 °C gerechnet werden. Die entstehenden Biegemomente in Meridian- und Ringrichtung gemäß Gl. (25.15) von Ma = EccoAT • £
= 3000 • 10^- 15° • 252
= 234
VSm/m
am oberen Schalenrand und von 3000 10- 5 -15° 502 = 9 3 8 kNmJm 12 am unteren Schalenrand werden von einer schlaffen Bewehrung aus BSt 500/550 (RJys = 500/1,15 = 435 N/mm2 = 43,5 kN/cm2) aufg enommen. Am oberen Schalenrand (dlh = 25/21 cm) sind dann
M
=
Ai0 = 43 5 , 0 ^ , 0 21 = 2,7 cm2/m < min As = 0,15 • 25 = 3,75 cm2/m erforderlich und am unteren Schalenrand (dlh = 50/46 cm) A
» = 43,5- 0395- 0,46 = ^ ^ < °^ ' 5 ° = ? ' 5 ^ Beide Werte liegen unter der üblichen Mindestbewehrung von 0,15 % des Betonquerschnitts.
27.4 Eiförmige Behälter Zur optimalen Anpassung an die Bedürfnisse der Abwasserreinigung wurde von der Bauunternehmung Dyckerhoff & Widmann AG in München der eiförmige Faulbehälter entwickelt [27.7]. Größere Behälter werden entweder in Kletterbauweise oder in Segmentbauweise (Bild 27.14) erstellt. 27.4.1 Membranschnittkräfte Da größere Faulbehälter in Ringrichtung stets für den vollen Wasserdruck vorgespannt werden, genügt im Allgemeinen eine Bemessung für die Membranschnittkräfte. Als Folge der stetigen Meridianform tritt die größte Ringzugkraft etwa im unteren Viertel der Behälterhöhe auf. a) Eigenlast Die Eigenlast des eiförmigen Faulbehälters kann mit einer für Vorentwürfe ausreichenden Genauigkeit aus dem Diagramm des Bildes 27.15 entnommen werden. Die Meridiandruckkraft ergibt sich aus der Eigenlast Gx des über der Kote x liegenden Behälterteils und dem Neigungswinkel der Meridiankurve K - (p zu % =,
Gx g
„
(27.25)
2TT/?XCOS
und die Ringzug- bzw. -druckkraft zu (vgl. [26.26] S. 763) N
=dG±
as
.tan£
= tpcRMn(p
(2726)
in 11
Rotationsbehälter 5GHEMA DER fcL£TTER.eAUWEJ&E NACH P/W 11*6 _4_^, 1 ^ — 2 —3 '^ 4
Arbeiten Erhörten Teilvorsp Restvorsp. Injizieren
VMV&PMl'^WM'tWriiWW
icHeyw NACH HI
n
DEA
fce.GfAE>rreAUWEi&e
CVWIDAQ oberer Kegel
1 bis u
Wand
WA^^WWWWW^VAV.' I
unterer Kegel
Bild 27A4 Herstellungsprinzip für größere eiförmige Faulbehälter
b) Wasserfüllung Die Wasserfüllung verursacht über dem Äquator (= größter Breitenkreis) des Behälters infolge des Auftriebs F A in Meridianrichtung Zug (Bild 27.19)
"• = äte^
(27 27)
-
und erst tiefer unten im Behälter, wo die Last der Wasserfüllung Fw = IKRWPWAW (27.28) größer ist als der Auftrieb FA = 27T/?ApwAA (27.29) wieder Druck. Die Ringzugkraft ergibt sich aus der Wassertiefe hw und den beiden Krümmungshalbmessern des Behältermantels R^ und R^ = RJcoscp aus der 3. Gleichgewichtsbedingung der Membrantheorie ^
+
J^^p
= Pwhw
N^R^hw-1^-) 78
(27.30)
(27.31)
Ilung
Eiförmige Behälter
1,3
!.
Li. -
-^-JL-^__
O)
c c
-•
1,2
-
c => > +
l/> 1 -
Gewicht Behalte
1,1
1
1 0 0
2000 4000 6000 8000 10000 12000 m 3 Behaltergrosse
Bild 27.15 Verhältnis von Eigenlast + Füllung zur Füllung in Abhängigkeit von der Behältergröße (nach [27.7]) m 2 /m 3
0,6r 0,5
c a> b
0,4
O
\>
^
0,J
JZ
o
Minimalwert -* IKugell
0.2
•O
a>
J3
O
0.1
0
2000 4000 6000 8000 10000 12000 m 3 Behältergrösse
Bild 27.16 Verhältnis von Oberfläche zum Inhalt eiförmiger Faulbehälter in Abhängigkeit von der Behältergröße (nach [27.7])
£o
I
I
4 000
. ^ . V /i* • |
3000 2000 1000
s
v*
l
i
l
"•"t-
3
Ringzugkraft
kN/m
|_ .. |
I
2000 4000 6000 8000 10000 12000 m 3 Behältergröfle
Bild 27.17 Größte Ringzugkraft in Abhängigkeit von der Behältergröße (nach [27.7]) 79
Rotationsbehälter 27.4.2 Zahlenbeispiel a) Eigenlast Im Faulbehälter mit 6000 m3 Inhalt von Bremen (Bild 27.18) beträgt die Eigenlast des Behälters auf Kote + 7,00 m (= Ansatz des Fundamentkegels) näherungsweise Gx = 10 MN. Für die Meridianneigung von n - (p = 64° und für den lichten Breitenkreishalbmesser von R^ = 8,05 m ergibt sich die Meridiandruckkraft infolge Eigenlast nach Gl. (27.25) zu a
10 000 =-211kN/m 2 w 8,40 • o , r — und die Ringdruckkraft infolge Eigenlast nach Gl. (27.26) zu
N
= 9
N$ = - 0,57 • 25 • 8,40 • 0,4877 = - 58 kN/m b) Wasserfüllung Infolge Wasserfüllung (Bild 27.19) ergibt sich mit den Gin. (27.28) und (27.29) FA - F w = ( 3 ? 3 ° '
10 00
'
- 9,33 - 1,89- 15,33 • 9,2l) • 2TT- 10 = - 10 317kN
die Meridiandruckkraft auf Kote + 7,00 m nach Gl. (27.27) zu 1Q317 Nw= = _ 217 kN/m Z * In • 8,40 • 0 , r — " ™ und die Ringzugkraft ebenfalls auf Kote + 7,00 m nach Gl. (27.31) zu 1801 kN/m ' 0,8988 (lO • 18,00 + YfF^) = während die größte Ringzugkraft am Äquator nur 6
NZ = Pw/%/?x0 = 10 • 10,00 • 10,335 = 1034 kN/m (27.32) beträgt. Oberhalb des Äquators entstehen infolge der Wasserfüllung (= Auftrieb) Zugkräfte in Meridianrichtung. c) Wind Die Windlast ist selbst für die extreme Windgeschwindigkeit von V = 180 km/h = 50 m/s nicht sehr groß. Aus dem Staudruck in kN/m2 für V in m/s von
r° = (if = (W=l>56kN/m2
(2733)
und dem Luftwiderstandsbeiwert des eiförmigen Behälters von etwa c w = 0,5 ergibt sich die gesamte Windlast für den vertikalen Silhouettenquerschnitt von A - 470 m2 höchstens zu Pw = CwPaA = 0,5 • 1,56 • 470 = 367 kN (27.34) und das Biegemoment auf Kote + 7,00 m zu M w = Pwau = 367 • 13,40 = 4918 kNm (27.35) Für den Ringquerschnitt des Breitenkreises auf Kote + 7,00 m mit Rj = 8,08 m und t = 0,57/sin 64° = 0,634 m sowie dem Widerstandsmoment 80
Eiförmige Behälter
Bild 27.18 Faulbehälter mit 6000 m3 Inhalt in Bremen
Wx =
K^R,
+ A2 -t =
K{S,OS
+ ^ y 4 - ) 2 • 0,634 = 139,4 m3
(27.36)
erhält man die Vertikalkomponente der Meridianspannung infolge Wind zu nur crxcos
(27.37)
d) Temperaturgefälle Für die optimale Schlammtemperatur von 50° bis 60° ist bei guter Wärmedämmung mit einem Temperaturgefälle über die Wanddicke des Behälters von etwa AT= ± 10 °C zu rechnen. Auf Kote + 7,00 m sind dann Biegemomente in Meridian- und Ringrichtung gemäß Gl. (25.15) von etwa MAT = EccoAT • £ = 3000 1 0 - M 0 ° 5 7 2
= g u
kNmJm
aufzunehmen. Dazu genügt jedoch die übliche Mindestbewehrung von 0,15 % des Betonquerschnitts. e) Randstörung Da eiförmige Faulbehälter im Allgemeinen sowohl in Ring- als auch in Meridianrichtung vorgespannt werden, erübrigt sich die statische Untersuchung der Randstörung. 81
Rotationsbehälter
27.5 Folgerungen Zur Bemessung von beliebigen Rotationsbehältern auf Tragfähigkeit genügt ganz allgemein die Membrantheorie, die innerlich statisch bestimmt ist. Der Einfluss der Randstörung kann bei Bedarf mit der Fließgelenklinientheorie zuverlässig erfasst werden. Ihre Berücksichtigung gestattet eine Abminderung der Ringbewehrung in diesen Bereichen. Wird die Ringbewehrung vorgespannt, so kann grundsätzlich auf die rechnerische Verfolgung der Randstörung verzichtet werden. Leider existieren weder Messungen noch Versuche in natürlicher Größe zur Überprüfung der rechnerischen Aussagen über die Tragfähigkeit von Rotationsbehältern. Literatur [27.1] [27.2] [27.3] [27.4] [27.5] [27.6] [27.7]
82
Otto Intze (1843-1904). Bautechnik 70 (1993) S. 620-623 Robert, E. und Lebelle, R: Le reservoir de 7000 m' ä Orleans en beton precontraint. Annales de l'ITBTP, Janvier 1949 Reissner, H.: Über die Spannungsverteilung in zylindrischen Behälterwänden. Beton & Eisen 7 (1908) S. 150 Federhofer, K.: Graphisches Verfahren für die Ermittlung der Spannungsverteilung in zylindrischen Behälterwänden. Beton & Eisen 8 (1909) S. 387-388 Pöschl, T. und Terzaghi, K.: Berechnung von Behältern nach neueren analytischen und graphischen Methoden. Berlin: Springer, 1913 Losinger AG: Behälter aus Beton, S. 11-13. Bern: Eigenverlag, 1983 Bomhard, H.: Faulbehälter aus Beton. Bauingenieur 54 (1979) S. 77-84
28 Schalenbögen 28.1 Geschichtliches 1910 baute 5. Boussiron auf dem Bahnhof Bercy bei Paris Lagerschuppen aus schalenförmigen Bögen (L = 16 x 7,50 m; B = 10,00 m und t = 8 cm) mit Zugbändern (Bild 28.1), denen bereits 1912 Schalenbögen mit B - 30 m für Werkstätten in La GarenneBezons folgten. 1915/16 wurden die ersten Flugzeughangars mit Bogenspannweiten von B = 46 m bei 10 cm Schalendicke und außen liegenden Rippen gebaut, um das Lehrgerüst problemlos von einem Feld zum nächsten verschieben zu können [28.1], 1923/24 entstanden die beiden von E. Freyssinet für die Bauunternehmung Limousin entworfenen Luftschiffhallen in Orly (Seine-et-Oise) mit 90 m Lichtweite bei 60 m Pfeilhöhe und 9 cm Schalendicke aus 40 x 7,50 m breiten Faltenbögen (Bild 28.2), deren Beton zum ersten Mal mit elektrischen Hochfrequenzrüttlern verdichtet wurde. 1928 berichtete R. Sauger [28.2] über ein schalenförmiges Bogendach mit Zugbändern
Bild 28.1 Lagerschuppen auf dem Bahnhof Bercy bei Paris
Bild 28.2 Luftschiffhallen in Orly aus je 40 dünnwandigen Faltenbogen 83
Schalenbögen
in Schwechat bei Wien, bei dem von der neuartigen Idee E. Kolbs Gebrauch gemacht wurde, dass ungleiche Flächenlasten auf den beiden Bogenhälften unterschiedliche Bogenschübe hervorrufen, die jedoch durch die horizontale Trägerwirkung des Bogenscheitels zwischen den Bindern in die letzteren eingeleitet werden. 1939 baute C. Pujade-Renaud für die Bauuntemehmung Boussiron die 1944 durch Kriegseinwirkung zerstörte Montagehalle der SNCASE in Marignane (Bild 28.3) mit 80,85 m Bogenspannweite bei 10,00 m Pfeilhöhe und 7 cm Schalendicke mit innen liegenden Fachwerkbindern und Zuggurten aus Stahldrähten mit einer Streckgrenze von 860 N/mm2 [28.3]. 1949 berichtete L.W. Prentiss über den Bau eines Flugzeughangars in Rapid City, South Dekota, USA, mit 103,6 m Bogenlichtweite bei 27,4 m Pfeilhöhe und 12,7 bis 17,8 cm Schalendicke sowie außen liegenden Rippen von 51 cm Breite und 1,52 m Höhe im Abstand von 7,62 m. Der ganze Hangar ist 95,8 m lang (Bild 28.4). Der Horizontalschub wird im Boden von Zugbändern aus Nickelstahl 0 63,5 mm aufgenommen [28.4]. Ein einmaliger Sonderfall war 1949-52 der Flugzeughangar von N. Esquillan [28.5] in Marignane bei Marseille aus doppelt gekrümmten Schalenbögen (= Toroide mit B = 2 x 101,5 m; L = 6 x 9,80 m und t = 6 cm) mit Zugbändern. Das Schalendach wurde auf einem Lehrgerüst zu ebener Erde erstellt und mit hydraulischen Pressen auf die 19,0 m hohen Stützen gehoben. Bei vergleichbarer Bogenspannweite betrug der Betonaufwand bezogen auf die Grundrissfläche in Marignane mit 0,187 m3/m2 nur 70 % desjenigen von Rapid City mit 0,265 m3/m2. Die Berechnung der schalenförmigen Bogendächer erfolgte bisher stets als elastische Bögen, wobei die Spannungen in der dünnen Schale nach der Membrantheorie ermittelt wurden. Besonderes Augenmerk erfordert die Beulsicherheit der dünnwandigen Schalen [28.6]. Erste Beulversuche an größeren Mörtelmodellen unternahm 1945 H. Lundgren [28.7]. 1981 berichtete P. Seide [28.8] über den Stand der Beulforschung und 1996 fasste M. Herzog [28.9] den aktuellen Wissensstand für Stahlbetonschalen zusammen.
28.2 Nachrechnung des gemessenen Tragverhaltens eines Schalenbogens mit Zugband Das entscheidende Kennzeichen des Schalenbogens ist das Fehlen von Pfetten, selbst bei großen Binderabständen. Die Schalendicke in der Größenordnung von 1 % des Binderabstands kann nicht einmal ihre Eigenlast auf Biegung in Erzeugendenrichtung tragen [28.2]. Sehr dünne Schalen müssen notfalls mit zusätzlichen Rippen in Ringrichtung verstärkt werden, wie ein Schadensfall im Jahr 1933 erkennen ließ [28.10]. 28.2.1 Kurze Schale Mit den folgenden Lasten - Betonschale g = 0,04 • 25 = 1,00 kN/m2 - Schneelast p = 1,00 kN/m2 beträgt die Normalkraft in Ringrichtung der Schale (Bild 28.5) 84
Tragverhalten eines Schalenbogens
w
--
\^
fases
de r i y
pesoge
Bild 28.3 Montagehalle der SNCASE in Marignane 1938/39: a) Querschnitt, b) Grundriss Dach, c) Grundriss Stützen 85
Schalenbögen
Bild 28.4 Flugzeughangar in Rapid City, South Dakota, USA, 1947
b)
70
bm t d
_
*
T;
_ !
40 20
B = 5,17m Bild 28.5 Fasswäscherei der Brauerei Schwechat: a) Querschnitt und b) Längsschnitt
YhNy = (Jgg + ypp) R = - (1,35 • 1,00 + 1,50 • 1,00) • 14,09 = - 40,16 kN/m
(28.1)
und die Betondruckspannung ohne Berücksichtigung der vorhandenen Bewehrung yL7V. 0,04016 ,„„...„ i (28.2) yLc7c = / L Y = —'——-— = - 1,00 MN/m ' t 0,04 Mit dem abgeminderten Verformungsmodul des Betons gemäß Gl. (26.34) von £ c . red = 6000 + 14 000 •
i'50
= 13 400 MN/m 2
Tragverhalten eines Schalenbogens folgt aus Gl. (14) in [28.9] die untere Schranke der elastischen Druchschlagspannung der Kreiszylinderschale infolge Manteldruck zu aD = 0,62 Ecsed • B. (X)1-5 = o,62 • 13 400 • ^
( J ^ t ) 1 " 5 = 3,43 MN/m2
Die vorhandene Beulsicherheit ist mit
*=Srf§=3'43>1<50
(28 3)
-
bei weitem ausreichend. 28.2.2 Kämpferbereich als wandartiger Träger Die Ringkraft Ny belastet den Schalenrand als geneigten Träger über vier Felder. Für den Hebelarm des gedachten Trägers gemäß Gl. (23.1) von z = 0,9 L = 0,9 • 5,17 = 4,65 m ergibt sich die erforderliche Feldbewehrung aus BSt I (/?s = 220 N/mm2 = 22 kN/cm2 mit ys = 1,15) nach Gl. (23.2) zu 1 4 W = 0,75 • ° ' 1 4 ^ ; 1 1 6 ; 5 ' 1 7 = 1,14 cm2 RJ% 22/1,15 2 (vorhanden 2,5 0 14 = 3,85 cm ) und die rechnerische Auflagerpressung für den Spritzbeton (Rc = 0,8 • 50 = 40 MN/m2 mit 7C = 1,50) gemäß Gl. (23.3) zu
As = 0,75 • ° '
**- *& • ^ r o f - - ™ MN™ ' * < S> - * ' MN'-! Die vorhandene Schalenbewehrung aus 0 5, a = 12,5 cm wurde kreuzweise unter 45° zur Erzeugendenrichtung geneigt angeordnet. 28.2.3 Randstörung in Ringrichtung Da die Radialverformung der Kreiszylinderschale infolge der äußeren Lasten (Eigenlast und Schneelast), Schwinden des Betons und Abkühlung ([26.34] S. 55)
H^f+*HR = [20000 r)04
+ 20
'10
5 + 10 5
'
20
1'
14 0 7
°
= 6 13 m m
'
(28-4)
durch den vorhandenen Randträger am Kämpfer behindert wird, entstehen dort Biegemomente in Ringrichtung [26.33], deren Größe durch die vorhandene Schalenbewehrung aus BSt I begrenzt wird. Unter Beachtung ihrer Neigung von 45° zur Erzeugendenrichtung beträgt das größte aufnehmbare Biegemoment gemäß Gl. (18.2) My = RsAsz cos2(p = 22 • 2 • 1,57 • 0,95 • 0,02 • 0,7072 = 0,656 kNm/m und daher die Breite der Randstörungszone gemäß Gl. (33) in [26.33]
87
Schalenbögen
j 6 1 2 M L = J6-2-0,656 = 1 > 9 8 m ' g+P ' 2,0 Für die ausgeführte Probebelastung ([28.2] Lastfälle IV + VIII) mitp = 1,90 kN/m2 ergibt sich die rechnerische Radialverschiebung gemäß Gl. (28.4) von
y =
»--TZ'"^-"™-»™™ in schlechter Übereinstimmung mit dem gemessenen Wert von 1,96 mm im Viertelspunkt.
28.2.4 Binder mit Zugband Es wirken zwei statische Systeme. Erstens wird der überwiegende Teil der Dachlast durch die Trägerwirkung der geneigten Kämpferbereiche in die Binder geleitet. Zweitens werden die Lasten des Binders und der mitwirkenden Schalenbreite bm = 14 t + b0 = 14 • 0,04 + 0,20 = 0,76 m (28.5) also insgesamt - Schale - Bogenrippe - Zugband
(1,35 + 1,50) 0,76 = 2,2 kN/m 1,35 • 0,20 • 0,40 • 25 = 2,7 kN/m 1,35 • 0,125 = 0,2 kN/m
Yhig +P)bm =5,1 kN/m unmittelbar vom Binder getragen. Der Horizontalschub setzt sich daher aus den beiden Anteilen der a) Scheibenwirkung (Kämpferneigung (p^ = 33°55') Y\.H\ = yL(g +p)R(BfcJcosipK = (1,35 + 1,50) • 14,07 • (5,17 - 0,76) • 0,82985 = 146,8 kN
(28.6)
b) Bogenwirkung Jjii = 7Hg+P)bm-^y
= 5,l- ^
^
= 65,3 kN
(28.7)
zusammen yji = 7L(//, + H2) = 146,8 + 65,3 = 212,1 kN
(28.8)
Infolge einer gleichmäßigen Erwärmung der ungeschützten Schale durch Sonneneinstrahlung von T - 20 °C entsteht in der Zugstange 0 45 mm (As = 15,9 cm2) aus normalem Baustahl St 235/360 (Rs - 23,5 kN/cm2) der zusätzliche Horizontalschub (mit yL = 1,0) von Yifli = YLMTEAS = 1,0 • 10"5 • 20° • 210 000 • 15,9 = 66,8 kN
(28.9)
Die vorhandene Tragsicherheit der Zugstange ist mit
* = 7 L ( J W U ) = 212,1 + ^ ausreichend.
= 1 34>U5
'
(28J0)
Bemessungsbeispiel
Bei der Probebelastung mit l\ Lagen Ziegelsteinen (p = 2,14 kN/m2) wurde für den Lastfall VII [28.2] im Zugband des Randbinders die Dehnung von e, = 289 • KT6 gemessen. Ihr entspricht für den Elastizitätsmodul £ s = 21 000 kN/cm2 die Stahlspannung <7S = £s£s = 21 000 • 289 • 10"6 = 6,07 kN/cm2 = 60,7 N/mm2 (28.11) Gemäß der vorausgegangenen Näherungsberechnung ergibt sich der Horizontalschub des Randbinders zu 2,14-212,1/2 58,3 kN Hp 2,85 + 2,7/2,58 und die Stahlspannung der Zugstange 0 35 mm in völliger Übereinstimmung mit dem gemessenen Wert zu CT = 58^3_ _ 9,6
6 07 kN/cm2
_ 6 o,7 N/mm 2
28.3 Bemessungsbeispiel 28.3.1 Bau Werksbeschreibung Die 1938 von der französischen Bauunternehmung Boussiron in 7 Monaten erbaute und 1944 durch Kriegseinwirkung zerstörte Montagehalle der Societe Nationale de Constructions Aeronautiques du Sud-Est in Marignane bei Marseille (Bilder 28.3 und 28.6) besaß ein zylindrisches Schalenbogendach mit 80,85 m Stützweite, das alle 8,30 m durch ein Dreieckfachwerk ausgesteift war [28.3]. Die Schalendicke betrug nur 7 cm. Zwischen zwei Bindern war eine 16 cm breite und 20 cm hohe Bogenrippe angeordnet. Das Stahlrohrgerüst wurde für drei der insgesamt sechs Felder errichtet. Nach dem Betonieren eines Feldes wurde es zur Wiederverwendung umgesetzt, so dass das Gerüstmaterial zweimal zum Einsatz kam. Die Dachhaut bestand aus drei Lagen Dachpappe mit Bitumenverklebung und Deckanstrich. Vier Monorailschienen der Hängekrane waren in Hallenlängsrichtung an die Dachbinder angehängt. Die Rundeisen 0 14 mm der Zugbänder waren ungestoßen 81 m lang und wiesen die Streckgrenze von Rs = 860 N/mm2 auf. Das Schalenbogendach mit dem Grundriss von Lx B = 49,80 x 80,85 = 4026 m2 war einseitig mit zwei schrägen Streben stabilisiert.
Coupe A A
HANGAR DE 8 0 . 8 5 (1939)
Coupe B B
Bild 28.6 Binderquerschnitt: a) Obergurt und b) Untergurt 89
Schalenbögen
28.3.2 Tragwirkung Die Eigenlast der Betonschale samt Dachhaut wird von dieser als Bogen getragen. Der Bogenschub wird an den Kämpfern von der geneigten Schalenfläche als wandartiger Träger in die Binder geleitet und dort vom als Zugband wirkenden Untergurt aufgenommen. Die Eigenlast der Binder (Obergurt, Streben und Untergurt) wird ebenso wie die Windlast von diesem als Fachwerkträger übernommen. Die Stabilisierung des ganzen Daches erfolgt in Querrichtung mit den beiden schrägen Streben und in Längsrichtung mit dem zweigeschossigen Büroanbau.
28.3.3 Bogenschale Aus den vertikalen Lasten - Dachhaut 0,25 kN/m2 - Betonschale 0,07 • 25 = 1,75 kN/m2 - Eigenlast g = 2,00 kN/m2 ergibt sich mit dem Lastbeiwert yg = 1,35 der Horizontalschub zu YJi = Yeg • ff = 1 -35 • 2,00 • g
8 0
^ = 220,6 kN/m
(28.12)
und für die Kämpferneigung tan % = *£ =
4
1 80
^ 5 0 0 = 0,49474
(28.13)
bzw.
beträgt die Normalkraft schließlich YLNK = - E £ - -
7
^ |
T
= 246,1 kN/m
(28.14)
cos
= MlL = 22*L
= _ 3,5 MN/m2
(28.15)
Mit dem abgeminderten Verformungsmodul des Betons gemäß Gl. (26.34) von nur Ec,Kd = 6000 MN/m2 (es wirkt nur die Eigenlast) folgt mit dem Krümmungshalbmesser im Scheitel von
R= =
= il 71m
(2816)
£ *%> '
'
die untere Schranke der elastischen Druchschlagspannung der Kreiszylinderschale infolge Manteldruck aus Gl. (14) in [28.9] zu min Ob = 0,62 • 6000 • - | ^ ± • IjMrf'5
90
= 1.836 MN/m2
Bemessungsbeispiel während die elastische Beulspannung nach H. Lundgren [28.7] etwa bei
°>=Evm*°™m
= 6000[3,4(^-) 2 + °' 0 2 5 (-o¥ff) 2 ] = 6 > 1 9 MN/m2
(28.17)
und die durchschnittliche Durchschlagspannung nach H. Ebner [28.11] bei Ob = 0,7 <7B = 0,7 • 6,19 = 4,33 MN/m2 liegt. Die entsprechende Durchschlaglast von
(28.18)
PD = Ob • •£ = 4,33 • ^ - = 3,71 • 10-3 MN/m2 = 3,71 kN/m2 R 81,71 liefert schließlich den nach heutiger Ansicht zu knappen Sicherheitsbeiwert
(28.19)
^S
=
T#27)ö= 1 ' 3 8 < 1 ' 5 0
(28 20)
-
Die kleine Bogenrippe mit 16 x 20 cm Querschnitt in Feldmitte genügte jedoch zur wirksamen Aussteifung der sehr dünnen Bogenschale (RIt = 81,71/0,07 =1167 und Llt = 8,30/0,07 = 119).
28.3.4 Kämpferbereich als wandartiger Träger Für die Belastung des wandartigen Trägers gemäß Gl. (28.14) von yLNK = 246,1 kN/m ergibt sich die erforderliche Biegezugbewehrung aus BSt 235/360 (Rs = 235 N/mm2 mit ys = 1,15) für das erste Trägerfeld (= Einfeldträger) gemäß Gl. (23.2) zu As
= ° > 1 4 9 0 ' 2 4 6 1 - 8 ' 3 0 = 0,00140 m2 = 14,0 cm2
und die Auflagerpressung gemäß Gl. (23.3) zu gA = ° g f f _ 0 f 2 ° =
-31,5 MN/m2 < * c
Die vorhandene gewesene Druckfestigkeit des Betons ist nicht bekannt.
28.3.5 Fachwerkträger Aus den einwirkenden Lasten - Betonschale 2,00 • 8,30 = 16,6 kN/m - Fachwerkträger 0,52 • 25 = 13,0 kN/m - Eigenlast g = 29,6 kN/m ergibt sich mit dem Lastbeiwert }t = yg = 1,35 der Horizontalschub (= Zugkraft des Untergurts) gemäß Gl. (28.12) zu yLH = 1,35 • 29,6 • g
8 0
^
= 3265 kN
91
Schalenbögen Für die vorhandene Bewehrung aus 90 0 14 mm (As = 138,6 cm2) beträgt die Stahlzugspannung dann crs = %£- = nn?'l^, ,e = 2 7 0 - 9 MN/m2 (= N/mm2) < R, = 860 N/mm2 AJys 0,01386/1,15 Die größte Druckkraft des Obergurts am Kämpfer folgt aus Gl. (28.14) zu ^
=
(28.21)
-öÜ3T = -3'643MN
und die Betondruckspannung im Obergurtquerschnitt von Ac = 0,542 = 0,2916 m2 (ohne Berücksichtigung der vorhandenen Bewehrung) schließlich zu
* =3A = diM3ö = " 18J MN/m2 < R<
(2822)
Aus der Verlängerung des Zuggurts von Ar. = HL = 2,419 • 80,85 - 67 ? • 10~3 m ^ £A 210 000-0,01386 Ö / ' Z 1U m und der Verkürzung des Druckgurts von
(28 231 U8Z3)
(2824) ^ = I f c = " 35000-80316 = " 19'2 • 1 0 " m folgt die theoretische Durchbiegung des Fachwerkträgers infolge Eigenlast näherungsweise ([28.12] S. 338, Gl. (7)) zu
«5= ^ j
(ALZ + ALd) = ^ y ^
(67,2 + 19,2) = 131,0 mm = L/617
(28.25)
Beim Absenken des Lehrgerüsts wurden jedoch nur Werte von 30 bis 40 mm gemessen. Dies lässt auf eine erhebliche Mitwirkung des Zuggurtbetons schließen. Die Fachwerkträger waren mit einer Überhöhung von 150 mm erstellt worden. 28.3.6 Kommentar Die Montagehalle der SNCASE in Marignane bei Marseille war seinerzeit das kühnste Schalenbogendach, das bisher erbaut wurde. Leider wurde es 1944 nach sechsjährigem Bestand durch Kriegseinwirkung zerstört.
28.4 Folgerung Die Übereinstimmung von Messung und Rechnung ist in Anbetracht der bei der Nachrechnung gemachten Vereinfachung ausgezeichnet. Die Bemessung von schalenförmigen Bogendächern darf daher mit den hier vorgestellten einfachen Formeln erfolgen, wenn die Beulgefahr gebührend beachtet wird [28.9].
92
Literatur Literatur [28.1]
Fougerolle, J.: L'evolution du beton arme. Cent ans de beton arme 1849-1949, S. 63-77. Supplement Travaux 1949 [28.2] Sauger, R.: Schalendach aus Eisenbeton nach Bauart Kolb. Beton & Eisen 27 (1928) S. 1-6 [28.3] Pujade-Renaud, C : Hangar de 80 m de portee de la SNCASE. Travaux No. 78 (1939) S. 223-227 [28.4] Prentiss, L.W.: Thin arch roof provides 340 ft clear span for bomber hangar. Civil Engineering ASCE 19 (1949) S. 86-90 (Deutsche Kurzfassung von Eulitz, H.J.: Schalenbauten System Zeiss-Dywidag im Ausland. Bauingenieur 26 (1951) S. 181-184) [28.5] Esquillan, N.: Le hangar ä deux nefs de 101,5 m de portee de l'aeroport de Marignane. Annales de l'ITBTP, Supplement Sept. 1952, S. 820-885 [28.6] Flügge, W.: Die Stabilität der Kreiszylinderschale. Ing.-Archiv 3 (1932) S. 463-506 [28.7] Lundgren, H.: Stabilitetsf0rsog med cylindriske jernbetonskaller. Ing.-videnskab. Skrifter No. 5. K0bnhavn, 1945 [28.8] Seide, R: Stability of cylindrical reinforced concrete Shells. ACI Special Publication SP 67, S. 43-62. Detroit: American Concrete Institute, 1981 [28.9] Herzog, M.: Die Beulfestigkeit von Stahlbetonschalen - Theorie, Versuche, Schadensfälle. Beton- & Stahlbetonbau 91 (1996) S. 115-121, 141-145 und 164-169 [28.10] Kupfer, H.: Ulrich Finsterwalder (1897-1988). Bautechnik 74 (1997) S. 857-864 [28.11] Ebner, H.: Theoretische und experimentelle Untersuchung über das Einbeulen zylindrischer Tanks durch Unterdruck. Stahlbau 21 (1952) S. 153-159 [28.12] Herzog, M.: Anschauliche Vorberechnung versteifter Hängebrücken nach der Theorie zweiter Ordnung. Bauingenieur 58 (1983) S. 337-340
93
29 Schalenträger 29.1 Geschichtliches Nachdem A. Föppl bereits 1896 das Modell einer Tonnenschale in Gestalt eines Stabfachwerks in der Technischen Hochschule München ausgestellt hatte, sollten noch 30 Jahre vergehen, bis 1925/26 der erste Schalenträger (= lange Tonnenschale mit LIB > 1, Bild 29.1) mit einem Halbellipsenquerschnitt (L = 23,0 m; B = 11,30 m; H = 3,48 m und t - 5,0 cm) von F. Dischinger und U. Finsterwalder [29.1] für die Gesolei (= Ausstellung über Gesundheitswesen, Sozialfürsorge und Leibesübungen) in Düsseldorf erstellt wurde. 1926/27 folgte der erste Schalenträger mit einem Kreissegmentprofil (L = 36,7 m; B = 14,1 m; H = 6,00 m und t = 7 cm) für die Markthalle in Frankfurt am Main [29.2]. 1930 wurde schließlich bei der Markthalle in Budapest zum ersten Mal die endgültige Form des Zeiss-Dywidag-Schalenträgers (Bild 29.2) ausgeführt [29.3]. 1932 entwarfen wiederum F. Dischinger und U. Finsterwalder die nur 5 cm dicken Schmetterlingsdächer (Bild 29.3) für die Bahnsteige des Ostbahnhofs in München [29.3]. 1933 stürzte eine ein halbes Jahr vorher erbaute Flugzeughalle in Cottbus ein, wobei die eingestellten Flugzeuge zerstört wurden aber keine Menschen zu Schaden kamen. Durch das Kriechen des Betons war der Krümmungshalbmesser der Zylinderschale solange vergrößert worden, bis die Schale durch Beulen versagt hatte. 1932/33 wurden von H. Rüsch die ersten Shedschalenträger (= unsymmetrische Tonnenschale mit L = 11,36 m; B = 5,31 m und t = 5 cm) im Umfang von 17 000 m2 für die Textilfabrik GRAFA in Buenos Aires, Argentinien, erbaut [29.4], 1933/34 folgte die unsymmetrische Zwillingstonnenschale des Fronton Recoletos in Madrid (Bild 29.4) von E. Torroja mit den auch später nicht mehr übertroffenen Abmessungen (L = 53,3 m; B = 32,5 m und t = 8 cm) [29.5]. Die Berechnung der zylindrischen Schalenträger erfolgte anfänglich nach der Membrantheorie, was vertikale Endtangenten (Bild 29.1) erforderte. Obwohl U. Finsterwalder 1931 die Berechnung nach der vereinfachten Biegetheorie [29.6] gelungen war und F. Dischinger 1935 die strenge Biegetheorie [29.7] veröffentlich hatte, blieb die analytische Berechnung nach der Elastizitätstheorie auch bei Benützung der später erschienenen Tabellenwerke ([29.8] bis [29.10]) aufwändig und umständlich. Es lag daher nahe, dass schon früh nach Vereinfachungen gesucht wurde. So erwähnte U. Finsterwalder [29.6] bereits 1931 die Näherungsberechnung eines Schalenträgers als Balken, auf die 1934 R. Vallette [29.11] näher einging. Messungen an Stahlbetonschalen in natürlicher Größe bestätigten 1935 die auftretenden Querbiegemomente [29.12] und 1936 die Tragwirkung als Balken mit offenem Querschnitt [29.13]. 1949 erläuterte H. Lundgren [29.14] die Balkenberechnung für symmetrische und unsymmetrische zylindrische Schalenträger unter der Voraussetzung eines nicht verformbaren Querschnitts, die jedoch viel zu große Querbiegemomente lieferte. Experimentelle und theoretische Untersuchungen von schlaff bewehrten und vorgespannten zylindrischen Betonschalenmodellen (L = 6,55 m; B = 2,64 m; R = 1,83 m und t = 2,2 cm) [29.15], [29.16] am City & Guilds College in London erlaubten es 1950 A.L.L. Baker [29'.17] ein Berechnungsverfahren zur Voraussage der Tragfähigkeit langer Schalenträger aus Stahlbeton anzugeben, das er 1952 für kurze Schalenträger ergänzte [29.18]. 1960 94
Geschichtliches
OfiÖ
'0,80
$0,80
Bild 29.1 Querschnitt der Dywidag-Halle auf der Gesolei in Düsseldorf 1925/26
L = 41.00 m
Bild 29.2 Querschnitt des symmetrischen Schalenträgers der Markthalle in Budapest
^.vMJUMi \ 1
(lobeiMnsteigYßK 6,60 bei BahnsteigJF
' J v ^ ,
\.^*Ü®.to^WlvJL—-l[ 6,60 bei Bahnstagif i
ßjo bei:BahnsteigN
Bild 29.3 Querschnitt des symmetrischen Schalenträgers der Bahnsteigdächer auf dem Ostbahnhof München 95
Schalenträger
Bild 29.4 Querschnitt der Zwillingstonnenschale des Fronton Recoletos in Madrid und Innenansicht
zeigte W. Mann [29.19], dass man die nach H. Lundgren [29.14] weit überschätzten Querbiegemomente in der zutreffenden Größenordnung erhält, wenn die Verformung des Querschnitts berücksichtigt wird. 1997 wies M. Herzog [26.34] noch daraufhin, dass die Querbiegemomente langer Zylinderschalen zutreffend erhalten werden, wenn man die längsgedrückten Bereiche als Lagerung der Schale in Querrichtung interpretiert.
96
Wirklichkeitsnahe Bemessung symmetrischer Schalenträger
29.2 Wirklichkeitsnahe Bemessung symmetrischer Schalenträger 29.2.1 Längsrichtung Für einen Schalenträger der Markthalle in Budapest (Bild 29.2) mit den folgenden Lasten: - Zylinderschale 0,06 • 12,38 • 25 = 18,6 kN/m - Randträger 0,20 • 2,40 • 25 = 12,0 kN/m - Dachhaut und Wärmedämmung 3,8 kN/m - Eigenlast g - 34,4 kN/m - Schneelast p = 0,75 • 11,80 = 8,9 kN/m betragen die Schnittgrößen des einfachen Balkens mit L = 41,0 m 7LMX = (yGg+ ffp) ^ = (1,35 • 34,4 + 1,50 • 8,9) • ^
XLÖX = (7cg+ KP) \ = (46,44 + 13,35) • ^
-
= 12 563 kNm
= 1226 kNm
(29.1)
(29.2)
Mit der zunächst geschätzten Nutzhöhe des Schalenträgers von h = 4,25 - 0,30 = 3,95 m erhält man für die Bewehrung aus BSt 500/550 (/?s/ys = 500/1,15 = 435 N/mm2 = 43,5 kN/cm2) den erforderlichen Stahlquerschnitt zu A
43,5 ' ö S 3 3,95 = 77<° ^
-=(R&=
(29 3)
'
Durch die Dünnwandigkeit der Zylinderschale wird deren Tragfähigkeit unter Umständen vermindert. Mit dem abgeminderten Verformungsmodul des Betons nach Gl. (26.34) von £c.red = 6000 + 14 000 •
8 9
'
= 10 000 MN/m2
erhält man die untere Schranke der elastischen Durchschlagspannung einer Kreiszylinderschale infolge Biegung nach Gl. (3) in [28.9] zu _ 0,58 £c,red (t/R) _ 0,58 • 10 000 (6/1000) _ 34,80 Dx Vi +Ä/(100t) VI + 1000/(100-6) 1,633 = 21,3 MN/m2 > ^ = ° ' 8 ' 3 5 = 18,7 MN/m2 7c 1,50 Für die Betongüte B 35 findet also keine Abminderung der Tragfähigkeit statt. Da die Biegedruckkraft des Schalenscheitels gleich der Biegezugkraft des Randträgers sein muss, ergibt sich der erforderliche Betonquerschnitt zu
< = A* ¥£ = 77 '° • T^T = 1791 cm2
A
(294)
was einer Bogenlänge von b=
K = Yip_ = 299 c m t
(29.5)
6 97
Schalenträger
entspricht. Der Schwerpunkt dieses Bogenabschnitts liegt um s0 = | + R (1 - cos et,) = ^ p - + 10,00 (1 - 0,997) = 0,06 m
(29.6)
unter dem Schalenscheitel. Bei Beachtung der Größe der rechnerischen Betonschubspannung im Randträger von =^ = 0,20 - 0 ^ . 3,95 = l** M N / m 2 < T* = 0,215 • 18,7 = 4,02 MN/m 2 gemäß Gl. (4.13 b) im Band 1 sowie der zulässigen Abminderung der Schubdeckung gemäß Gl. (4.19) von ^
<29"7>
n = - ^ = 441 = 0,393 '
T*
4,02
erhält man schließlich die erforderliche Schubbewehrung des Randträgers in Form vertikaler Bügel aus BSt 500/550 (RSJ% = 500/1,15 = 435 N/mm 2 = 43,5 kN/cm 2 ) gemäß Gl. (4.21) von OlgxT? = 1226-0,393 = 2 9 cm2/m (RJ%)z 43,5-0,98-3,95 Im geneigten Schalenbereich beträgt die rechnerische Betonschubspannung unter Beachtung der Kämpferneigung von a K = 35°27' A
sw
=
y. T -
TLQX
1,226
n
° sinak(2r)z 0,580 • (2 • 0,06) • 0,98 • 3,95 Weil sie mit dem Verhältnis
= 4 55 MN/m 2
(29 81
4 DD M i N / m
W*>
'
JLIs- = ^ 1 = 0,243 > 0,215 Rc/% 18,7 über dem Grenzwert nach Gl. (4.13 b) liegt, muss die erforderliche Schubbewehrung in Form von Schrägeinlagen unter 45° aus BSt 500/550 mit der Gl. (4.11 b) ., Mw
. "sw'Ts _
Rc/yc
2 - 0,243
_ „ -„.
" 5 - 1 4 0,243
ermittelt werden /!„ = 0,304 • - ] j | ^ - =0,01307 A sw = - & £ = 1'3<*L ' 6 = 5,5 cm 2 /m
(29.9)
29.2.2 Querrichtung Die Schnittgrößen in Querrichtung (Bild 29.5) betragen näherungsweise [29.12]: a) Normalkraft in Ringrichtung Y\Ny = (Ycg + 7?P)R = (1,35 • 1,78 + 1,50 • 0,75) • 10,03 = - 35,4 kN/m
(29.10)
b) Biegemoment am Kämpfer yLMf= (yGg + yPp) (Wf/% 98
= (2,40 + 1,13) ( | • 12,60J2/8 = - 9,85 kNm/m
(29.11)
Wirklichkeitsnahe Bemessung symmetrischer Schalenträger
Bild 29.5 Biegemomente und Normalkräfle in Querrichtung des symmetrischen Schalenträgers c) Biegemoment im Scheitel YhMy = (yGg + yPp) (j-pS = (2,40 + 1,13) ( ^ ^ ) 2 / 8 = - 4,38 kNm/m
(29.12)
Für die Nutzhöhe d/hy = 6,0/4,0 cm und die Betongüte B 35 (Rc/yc = 18,7 MN/m2) sowie die Stahlgüte BSt 500/550 (/?s/ys = 435 N/mm2 = 43,5 kN/cm2) ergibt sich die erforderliche Schalenbewehrung in Quemchtung gemäß Gin. (3.25) und (3.26) im Band 1 zu K_yL[M*+Ny(hy-f)} Ay
As sy
(Rjydz
yL/Vy
(29.13)
RJYS
_ 9,85 + 35,4 (0,04 - 0,06/2) 43,5 • 0,95 • 0,04 = 5,75- 0,81 =4,94cm 2 /m
35,4 43,5
_ 4,38 + 35,4 (0,04 - 0,06/2) 43,5 • 0,95 • 0,04
35,4 43,5
= 2 , 4 5 - 0,81 = l,64cm 2 /m Mit der Betondruckspannung in Ringrichtung von /L a cy
= M . = - 0 | | i = - 0 , 5 9 MN/m2
(29.14)
und der unteren Schranke der elastischen Durchschlagspannung infolge Manteldruck gemäß Gl. (4) in [28.9] von 10,00 / « \'-5 703 MN/m2 • Ü B ) -"• ergibt sich die: Beulsicherheit Beuls in Ringrichtung allein zu (7Dy = 0,62 • 10 000
0,703 (29.15) 1,19 < 1,50 0,59 und bei Interaktion mit dem Längsdruck infolge Biegung nach W. Flügge [28.6] 7Dy =
gpy y L ö- ccy
crx ^
5,21 , 0,423 = 0,245 + 0,602 = 0,847 < 1 + 0,703 die ungenügende Beulsicherheit von —— *— = 21,3 -'
(29.16)
1 = 1,18 < 1,50 0,847 In Übereinstimmung mit der jahrzehntelangen Erfahrung (ein Teil der Markthalle Budapest wurde 1944 durch Kriegseinwirkung zerstört) ist trotzdem kein Schaden zu be7D =
99
Schalenträger
fürchten, weil die wirklichen Durchschlagspannungen nicht unerheblich (Größenordnung 100 %) über den unteren Schranken liegen können (vgl. Bilder 4 und 5 in [28.9]), mit denen der Beulsicherheitsnachweis geführt wird.
29.3 Wirklichkeitsnahe Bemessung unsymmetrischer Schalenträger 29.3.1 Längsrichtung Die Lasten des Shedschalenträgers (Bild 29.6) betragen: Schnee l,0kN/m 2 Dachhaut und Wärmedämmung 0,5 kN/m2 Betonschale 0,08 • 25 = 2,0 kN/m2 Schallschluckplatten 0,1 kN/m2 a) Schalendach 3,6 kN/m2 Schnee 3,0 kN/m Abdichtung und Wärmedämmung 2,6 kN/m Rinnenträgerbeton 0,48 • 25 = 12,0 kN/m Schallschluckplatten 0,3 kN/m b) Rinnenträger
17,9 kN/m 0,50 • 2,40 = 1,2 kN/m 0,08-0,15-25 = 0,3 kN/m 1,5 kN/m Schalendach ohne Schnee 2,6 • 9,10 = 23,7 kN/m Rinnenträger ohne Schnee 14,9 kN/m Fenster 1,5 kN/m
Doppelverglasung Betonsprossen c) Fenster
d) Eigenlast e) Schneelast
g = 40,1 kN/m p = 1,0 • 9,10 + 3,0 = 12,1 kN/m
und die Schnittgrößen in der Vertikalebene gemäß den Gin. (29.1) und (29.2) yLMx = (1,35 • 40,1 + 1,50 • 12,1) • 30,02/8 = 8134 kNm 7LÖX = (54,1 + 18,2) • 30,0/2 = 1085 kN
Auf Grund der Lage der Querschnittshauptachsen B, und r\ sind in den Wirkungsebenen der drei gedachten Ersatzträger (Bild 29.7) folgende Bewehrungen aus BSt 500/550 (RJYs = 435 N/mm2 = 43,5 kN/cm2) erforderlich: f) Biegebewehrung gemäß Gl. (29.3) Asl , = M . 8134 72,3 43,5-1,47 A , As2 A
s3
100
=7Q2cm
_ 78,5 . 8134 _ 54 9 ~ 72,3 43,5 • 3,70 " M ' 9 32J_, 8134 72,3 43,5-2,85
2
' °
=297cm C
'
2
Cm
2
Wirklichkeitsnahe Bemessung unsymmetrischer Schalenträger
L = 3000 an Bild 29.6 Querschnitt des unsymmetrischen Shedschalenträgers
Bild 29.7 Querschnittshauptachsen sowie Hebelarme der inneren Kräfte und Lastanteile der drei gedachten Ersatzträger
g) Schubbewehrung
gemäß den Gin. (29.7) und (4.21)
7LTCI
:
39,9 72,3
1,085 0,15-1,47
^swl
:
39,9 1085 72,3 43,5 • 1,47
2,72 = 6,3 cm /m (vertikale Bügel) 4,02
YL?c2
••
78,5 1,085 72,3 0,08 • 3,70
: 3,98 MN/m2 < r* = 4,02 MN/m2
2,72 MN/m 2 < T* = 0,215 • 18,7 = 4,02 MN/m 2
L2 l1085 wo ^sw2 = -78,5 ^ - ' f- • ^^- = 5,1 cm2/m (Schrägstäbe unter 45°) v B 72,3 43,5 • 3,70V2 4,02 '
101
Schalenträger
7LTC3 = H
l • o o g 0 8 ! ^ = 2'15
MN/m
' < < = 4,02 MN/m2
1085 >4sw3 = ^ ,- • - ^ - = 1,5 cm2/m (Schrägstäbe unter 45°). k B 72,3 43,5 • 2,85V2 4,02 '
h) Betondruckzone Die Festigkeit der Betondruckzone des Rinnenträgers aus B 35 (Rc/yc = 0,8 • 35/1,50 = 18,7 MN/m2) von näherungsweise Acl • - ^ = 0,25 (0,40 + 0,30) • 18,7 = 3,273 MN 7c ist größer als die Festigkeit der Biegezugbewehrung
(29.17)
As, • ^i- = 70,2 • 43,5 = 3054 kN = 3,054 MN (29.18) 7 Es ist daher keine Druckbewehrung des Rinnenträgers erforderlich. Mit dem abgeminderten Verformungsmodul des Betons gemäß Gl. (26.34) von Ec red = 6000 + 14 000 • „ 1'°, n = 9900 MN/m2 2,6 +1,0 ergibt sich die untere Schranke der elastischen Durchschlagspannung der Kreiszylinderschale infolge Biegung gemäß Gl. (3) in [28.9] zu = 0,58 E (t/R) = 0,58 • 9900(8/904) = 50,76 Dx Vi +R/(\00t) VI+904/(100-8) 1,459 = 34,8 MN/m2 > - ^ = 18,7 MN/m2 7c Weil sie größer ist als die rechnerische Betondruckfestigkeit, erfolgt keine Abminderung der Tragfähigkeit der Kreiszylinderschale. Die Festigkeit der Betondruckzone im Schalenscheitel gemäß Gl. (29.17) von näherungsweise (Ac2 + Ac3) • ^ = 0,08 • 3,00 • 18,7 = 4,488 MN 7c ist größer als die Summe der Festigkeiten der beiden Biegezugbewehrungen gemäß Gl. (29.18) von (AS2 + As3) • - ^ = (54,9 + 29,7) • 43,5 = 3680 kN = 3,680 MN 7
29.3.2 Querrichtung Aus der vorhandenen Belastung - Eigenlast Schale - Schneelast
102
1,35 • 2,6 = 3,51 kN/m2 1,50 • 1,0 = 1,50 kN/m2 7L (g+p)= 5,01 kN/m2
Wirklichkeitsnahe Bemessung unsymmetrischer Schalenträger
Bild 29.8 Querbiegemomente der Shedschale und dem Schalenhalbmesser von R - 9,04 m ergibt sich die Normalkraft in Ringrichtung gemäß Gl. (29.10) zu yLNy = 5,01 • 9,04 = - 45,3 kN/m Die Querbiegemomente (Bild 29.8) betragen näherungsweise am Kämpfer (= Einspannstelle im Rinnenboden) YLM* =yL(g+
p) (^#) 2 /8 = 5,0l(| • 8,80)2/8 = - 8,91 kNm/m
(29.19)
und im Scheitel YiMsy = YL (g + P) ( ^ " ) 2 / 8 = 5 > 0 1 (l • 8,80)2/8 = - 3,96 kNm/m
(29.20)
Mit der Nutzhöhe von d/hy = 8,0/6,0 cm und der Betongüte B 35 (Rc/yc = 0,8 • 35/1,50 = 18,7 MN/m2) sowie der Stahlgüte BSt 500/550 (RJy, = 500/1,15 = 435 N/mm2 = 43,5 kN/cm2) erhält man die erforderliche Biegebewehrung gemäß Gl. (29.13) am Kämpfer zu 8.91 +45,3 (0,06 -0,08/2) 45,3 _ 3 % i 0 1 - 2 92 cm2/m lm ~ 43,5-0,95-0,06 43,5 ^ ' * und im Schalenscheitel zu 45,3 As = 3,96 + 43,5 (0,06 - 0,08/2) 43,5 43,5 • 0,95 • 0,06 2 = 1,96 - 1,04 = 0,92 cm /m < min Asy = 0,15 • 8 = 1,2 cm7m Mit der Betondruckspannung in Ringrichtung gemäß Gl. (29.14) von
AK_ sy
= - ° ' ° / i 5 3 = - 0,566 MN/m2 ' 0,08 und der unteren Schranke der elastischen Durchschlagspannung infolge Manteldruck gemäß Gl. (4) in [28.9] von 7LO-CyV
5
= 1,540 MN/m2
ergibt sich die Beulsicherheit in Ringrichtung gemäß Gl. (29.15) zu
^ < y § = 2<72>1'50 und bei Interaktion mit dem Längsdruck infolge Biegung gemäß Gl. (29.16)
°*. + <*
(TDx
aDy
9,03 34,8
+
0^566 = 1,540
Q259
+ 0 368 =
Q621
103
Schalenträger die ausreichende Beulsicherheit von 7D =
1 0,627
1,59 > 1,50
29.4 Nachrechnung von Bruchversuchen 29.4.1 Schlaff bewehrter Schalenträger R. Rabich [29.20] berichtete 1957 über den Bruch versuch an einer zylindrischen Tonnenschale mit kleinen Randgliedern (Bild 29.9) aus Stahlbeton mit L - 10,5 m Stützweite. Für die Belastung von - Eigenlast - Nutzlast
g = (0,04 • 3,00 + 2 • 0,10 • 0,22) • 25 = 4,1 kN/m p = 5,8 -3,00 = 17,4 kN/m g+p =21,5 kN/m betragen die Schnittgrößen in Längsrichtung gemäß den Gin. (29.1) und (29.2) Mx = (g + P)L2/8 = 21,5 • 10,52/8 = 296 kNm Qx = (g+ p)LI2 = 21,5 10,5/2 = 113 kN
Ziegebelastung pt/irr
Bild 29.9 Längs- und Querschnitt des Versuchsträgers aus Stahlbeton
Unter diesen Schnittgrößen erreichte die Stahlspannung in der Bewehrung der Randglieder gerade die Streckgrenze von Rs = 240 N/mm2. Für den Hebelarm der inneren Kräfte von näherungsweise d/zx = 72/57 cm betrug der Stahlquerschnitt daher (29.21) /i« = R Psz— = 24,0 ^ n 9 n• 0,57 ^ 7 = 21'6 cm2 (4 0 26) x und die Breite der Schalendruckzone aus B 39 (Rc = 0,8 • 39 = 31,2 MN/m2) K=
Mx _ 0,296 = 0,42 m RcZxt 31,2-0,57-0,04
Mit dem abgeminderten Verformungsmodul des Betons gemäß Gl. (26.34) von £c,red = 6000 + 14 000 • 104
5 8 ' = 17 900 MN/m2 1,0 + 5,8
(29.22)
Nachrechnung
von
Bruchversuchen
ergibt sich die untere Schranke der elastischen Durchschlagspannung gemäß Gl. (3) in [28.9] zu Dx
_ 0,58 • 17 900(4/250) V 1 + 250/(100 • 4)
I ^ i i - = 130,3 MN/m2 >/? c 1,275
31,2 MN/ra2
Es erfolgt daher keine Abminderung der Tragfähigkeit des Betons auf Druck. Die rechnerische Schubspannung in der 4 cm dicken Schale betrug 0,113 ßx = 7,84 MN/m2 2?zx„sina 2 • 0,04 • 0,57 • 0,316 < Tu* = 0,283 • 31,2 = 8,83 MN/m2 gemäß Gl. (4.13 a) im Band 1 und die erforderliche Schubbewehrune aus BSt I (RSVI = 240 N/mm2) 113 7,84 . . . ßx • -i—- = 11,6 cm2:/m , Aw — ' 2 tfswzxsina T^ 2 • 24,0 • 0,57 0,316 8,83 r c
—
"s *
(29.23)
(29.24)
Die erreichte Bruchlast von G + P = 252 kN lag noch um 11,5 % über der rechnerischen Fließlast von 226 kN. 29.4.2 Vorgespannter Schalenträger D. Vlachlis [29.21] hatte bereits 1952 über den Bruchversuch an einer Tonnenschale mit elliptischem Querschnitt und sehr kleinen Randgliedern aus Spannbeton mit L = 12,0 m Stützweite berichtet (Bild 29.10). Für die Belastung von - Eigenlast g = (0,03 • 5,20 + 2 • 0,10 • 0,14) • 25 = 4,60 kN/m - Nutzlast = gemessene Höchstlast p =21,55 kN/m g + p =26,15 kN/m betragen die Schnittgrößen in Längsrichtung gemäß den Gin. (29.1) und (29.2) Mx = 26,15 • 12,02/8 = 471 kNm ß x = 26,15- 12,0/2= 157 kN Jedes Randglied mit 10 x 14 cm Betonquerschnitt enthielt ein Spannglied aus 6 0 5,0 mm der Stahlgüte St 1200/1600, das im Zeitpunkt T= 0 auf am = 1000 N/mm2 vorgespannt worden war. Im Zeitpunkt T - °° wurde mit der Vorspannung crv«, = 850 N/mm2 gerechnet, was einer Spannkraft von 0.101022 0,10/0.15 0.221023- •
Bild 29.10 Querschnitt des Versuchsträgers
aus
Spannbeton 105
Schalenträger
V«, =CTV«A= 85,0 • 6 • 0,196 = 100 kN (29.25) entsprach. Mit dem Hebelarm der inneren Kräfte von näherungsweise d/zx = 1,25/1,17 m betrug die Stahlzugspannung des Spannglieds unter der Höchstlast gemäß Gl. (29.21) R
™ =AIT=12n • 0,196 nVüi • 1,17 i 17 = 1 7 1 ' 2 kN701"2 = 1 7 1 2 szx
N/mm2
Sie lag damit noch um 6,9 % über der nominellen Zugfestigkeit von Ru - 1600 N/mm2. Für den abgeminderten Verformungsmodul des Betons gemäß Gl. (26.34) von £c,red = 6000 + 14 000 • 0 7 5 3 ; 4 3 ° 4 0 = 17 500 MN/m2 ergibt sich die untere Schranke der elastischen Durchschlagspannung gemäß Gl. (3) in [28.9] von =
0 58 • 17 500(3/300) V 1 + 300/(100 • 3)
=
m ^ = 1,414
MN/m2
mindestens zweieinhalb mal so groß wie die vermutete Betondruckfestigkeit von etwa Rc = 0,8 • 35 = 28,0 MN/m2. Die rechnerische Schubspannung in der nur 3 cm dicken Schale betrug gemäß Gl. (29.23) °'157 =4,22 MN/m2 2-0,03 • 1,17 0,530 < r* = 0,283 • 28,0 = 7,92 MN/m2 gemäß Gl. (4.13 a) im Band 1 und die erforderliche Schubbewehrung (Schrägstäbe unter 45° geneigt) aus BSt I (/fs = 240 N/mm2 = 24,0 kN/cm2) gemäß Gl. (29.24) daher Asw =
— = • ^?2 2-24,0- 1,17-0,530 V2 7,92
=
! 99
cm2/m
Vorhanden waren 0 6,35 mm im Abstand von 10 cm gleich 3,18 cm2/m. Die vorhandene globale Bruchsicherheit in Längsrichtung lag mit
^ f r f - f f r f g =™>"•*-'* '•'5 = 1'*
um 25 % über dem erforderlichen Wert. Die Schnittgrößen der elliptischen Schale in Querrichtung von Ny = {g+p)-Y
= ( ° ' 7 5 + 3>4°) • ¥%T = ~ ] 3 '28 kN/m
My = (g + p) (^-f/8 = (0,75 + 3,40) ( ^ - ) 2 / 8 = 1,59 kNm/m
(29.26) (29.27)
erfordern für die Nutzhöhe dlhy = 3,0/1,5 cm und die Stahlgüte St 1200/1600 (Ru = 160 kN/cm2) den Bewehrungsquerschnitt gemäß Gl. (29.13) von
106
Folgerungen
A
sy
=
1,59+13,28(0,015-0,015) 160 0,90 0,015
13,28 160
= 0,74 - 0,08 = 0,66 cm 2 /m < 0,71 cm 2 /m, während 0 3,0 mm im Abstand von 10 cm vorhanden waren.
29.5 Folgerung Es wurde gezeigt, wie einfach die Tragfähigkeit (= Bruchlast) schalenförmiger Träger - auch ohne Verwendung der umständlichen und fehleranfälligen Elastizitätstheorie mit einem anschaulichen Verfahren und bescheidenem Rechenaufwand in einer für Entwurfszwecke ausreichenden Genauigkeit vorausgesagt werden kann. Die Übereinstimmung der Rechenwerte mit den bei Bruchversuchen gemessenen Werten ist sehr gut. Literatur [29.1] [29.2] [29.3] [29.4] [29.5] [29.6] [29.7] [29.8] [29.9] [29.10] [29.11] [29.12] [29.13] [29.14] [29.15] [29.16] [29.17] [29.18]
Dischinger, F. und Finsterwalder, U.: Die Dywidag-Halle auf derGesolei. Bauingenieur 7 (1926) S. 929-931 Dischinger, F. und Finsterwalder, U.: Eisenbetonschalendächer System Dywidag. Bauingenieur 9 (1928) S. 807-812, 823-827 und 842-846 Dischinger, F. und Finsterwalder, U.: Die weitere Entwicklung der Schalenbauweise „Zeiss-Dywidag". Beton & Eisen 31 (1932) S. 101-108, 149-155, 165-170, 181-184, 213-220, 229-235 und 245-247 Rüsch, H.: Shedbauten in Schalenbauweise System Zeiss-Dywidag. Beton & Eisen 35 (1936) S. 159-165 Torroja, E.: Le voile mince du Frontön Recoletos ä Madrid. IVBH Abhandl. 5 (1937/38) S. 343-361 Finsterwalder, U.: Die Theorie der zylindrischen Schalengewölbe System Zeiss-Dywidag und ihre Anwendung auf die Großmarkthalle in Budapest. IVBH Abhandl. 1 (1932) S. 127-152 Dischinger, F.: Die strenge Theorie der Kreiszylinderschale in ihrer Anwendung auf die Zeiss-Dywidag-Schalen, Beton & Eisen 34 (1935) S. 257-264 und 283-294 Design of cylindrical concrete shell roofs. ASCE Manual of Engineering Practice No. 31. New York: American Society of Civil Engineers, 1952 Rüdiger, D. und Urban, J.: Kreiszylinderschalen. Leipzig: Teubner, 1955 Aas-Jakobsen, A.: Die Berechnung der Zylinderschalen. Berlin: Springer, 1958 Vallette, R.: Considerations sur les voütes minces autoportantes et leur calcul. Genie Civil 104 (1934) S. 85-88 Anonym: Thin concrete shell roof tested under large unsymmetrical load. Engineering News-Record 115 (1935) S. 635-636 Sachepotiev, A.S.: Experimentelle Untersuchung einer Zylinderschale aus Eisenbeton. Proekt i Standart 4 (1936) S. 15-23 (in Russisch) Lundgren, H.: Cylindrical Shells, Vol. I. Copenhagen: Danish Technical Press, 1949 Gouda, M.: An experimental and analytical investigation of the stresses in reinforced concrete cylindrical shell roofs. PhD Thesis, University of London, 1951 Shaker, A.: An experimental and analytical investigation of stresses in prestressed concrete cylindrical shell roofs. PhD Thesis, University of London, 1951 Baker, A.L.L.: A plastic design theory for reinforced and prestressed concrete shell roofs. Magazine of Concrete Research 2 (1950) July, S. 27-34 Baker, A.L.L.: Ultimate strength theory for short reinforced concrete cylindrical shell roofs. Magazine of Concrete Research 4 (1952) July, S. 3-8 107
Schalenträger [29.19] Mann, W.: Die Berechnung von Shedschalen nach dem Balkenverfahren unter Berücksichtigung der Querverformung. Beton- & Stahlbetonbau 55 (1960) S. 64-68 [29.20] Rabich, R.: Die Schnittkräfte in kreiszylindrischen Schalenträgern aus Stahlbeton. Second Symposium on Concrete Shell Roof Construction, Oslo 1957, S. 221-228. Oslo: Teknisk Ukeblad, 1958 [29.21] Vlachlis, D.: Model tests on a thin prestressed barrel roof. Magazine of Concrete Research 4 (1952) July, S. 9-16
108
30 Schirmschalen 30.1 Geschichtliches Die ersten Schirmschalen hat E. Torroja für die Überdachung der Tribünen der Pferderennbahn „La Zarzuela" in Madrid entworfen (Architekten C. Arniches und M. Dominguez). Diese 12,6 m weit auskragenden Dächer mit 5 bis 15 cm Schalendicke wurden 1935 erbaut [30.1]. 1953 erstellte F. Candela in Vallejo, Mexiko, den Versuchsbau einer symmetrischen Schirmschale (Bild 30.1a und b), der allerdings nach der erfolgreichen Probebelastung wieder abgebrochen wurde. 1955 hatte derselbe die Idee, die Schirmschale zu kippen und als Sheddach auszubilden (Bild 30.2). Umgekehrte Schirmschalen verwendete F. Candela auch als sparsame Fundamente (Bild 30.3a und b). 1968 hatte er gemeinsam mit den Architekten E. Castaheda und A. Peiri noch einmal Gelegenheit, dünne Schirmschalen aus Aluminium als Dachelemente des Sportpalastes für die Olympiade in Mexico City zu bauen [30.2].
Bild 30.1 Versuchsbau einer Schirmschale im Jahr 1953: a) Ansicht, b) Bewehrung 109
Schirmschalen
Ar•HM^BE^' ^ ^ • s S ^ H B
InH^W
ß/W 30.2 Gekippte Schirmschalen als Sheddach eines Lagerhauses in Mexico City
Bild 30.3 Umgekehrte Schirmschalen als sparsame Stützenfundamente: a) 3eweh.ru.ng, b) Ansicht 110
Membrantheorie
des Hypars
30.2 Membrantheorie des Hypars Ein Hypar (= hyperbolisches Paraboloid) entsteht durch Verwindung einer ebenen Platte. Weil sowohl Leitlinien als auch Erzeugende Geraden sind, ist das Hypar sehr einfach einzuschalen (Bild 30.4). Mit den Bezeichnungen des Bildes 30.5 lautet die Gleichung des Hypars in kartesischen Koordinaten z
= -±L.xy
(30.1)
Von den drei Gleichgewichtsbedingungen [30.3] mit den partiellen Ableitungen O ' ^ u n d O - ^ dx o\
Bild 30.4 Einfache Schalung und Rüstung einer Schirmschale
mit geraden
Bild 30.5 Hyperbolisches
Kanthölzern
Paraboloid (= Hypar) 111
Schirmschalen N; + Nxy + X=0
(30.2)
N; + N;X + Y = O
(30.3)
2 Nxyz" + Z-Xz'-Yz =0 (30.4) benötigt man für die üblichen vertikalen Lasten (X - 0, Y =0 und Z = g + p + w) nur die dritte. Führt man die gemischte Ableitung der Schalenmittelfläche
,.- _ 4 / LxLy für Lx = Ly = L in die Gl. (30.4) ein, so lautet diese schließlich ^•Nxy
+ g+p + w = 0
(30.5)
(30.6)
In den Hyparschalen können die vertikalen Lasten (Eigenlast g, Nutz- oder Schneelast p und Windlast w) allein von den Membranschubkräften N,y = - (g + P + w) • f-
(30.7)
getragen werden. Die Hauptschnittkräfte in Richtung der Diagonalen betragen dann (Bild 30.6)
_ N,
X
N,
"~Ä£
t^i /
dx
Bild 30.6 Membranschnittkräfte am Schalenelement
N^dx
= - N2dy^2
(30.8) (30.9)
oder unmittelbar durch Betrachtung des Schalenstichs (Bild 30.7) g + p + w L2 1 _ , „ . _ . ... L2 (30.10) jj = (g+P + ™)-jj = -N2 2 2 Die Spannungen der Hyparschale (30.11) CT=N/t infolge der vertikalen Lasten sind sehr klein. Trotzdem sind in den Graten örtliche Querschnittsverdickungen zur Aufnahme der Gratdruckkraft N
112
Wirklichkeitsnahe Bemessung
N,lDruck)
ifii
N2(Zug)
TF LI-/?
Bild 30.7 Haupttragrichtungen einer quadratischen Hyparschale
max NQ = 2
NX.
L/2
=
NXYL
(30.12)
' cos a cos a erforderlich. Mit dem abgeminderten Verformungsmodul des Betons [30.5] von Ec red = 6000 + 14 000 • —?— c.rea
(30.13)
g + P
und dem Hauptkrümmungshalbmesser 2 2 R = (L V2) = L (30.14) 8/ 4/ ergibt sich die untere Schranke der Durchschlaglast für die Schirmschale näherungsweise [30.5] zu />D = 0,31£ c , red (£) 2
(30.15)
und die vorhandene Beulsicherheit beträgt schließlich pi> (30.16) > YLYR g +p + w Obwohl nach der Biegetheorie [30.6], [30.7] Randstörungsmomente entstehen, dürfen dieselben im Sinne der Traglastermittlung näherungsweise vernachlässigt werden, besonders dann, wenn die Randglieder der Schirmschale vorgespannt werden.
y=
30.3 Wirklichkeitsnahe Bemessung Betrachtet man die ganze aus vier Hyparen bestehende Schirmschale (Bild 30.8) als räumlichen Träger, so beträgt das Biegemoment in der Stützenachse M = (g+p)-^
=(1-5+ 1,0) ~ - = 2500 kNm O
(30.17)
ö
und die erforderliche Bewehrung der oberen Schalenränder aus BSt 500/550
As = « n s /y s
= 1M^T'°° = 40'5 cm2 ( 2 x 4 0 26>
(30"18)
50/1,15 113
Schirmschalen
0.15
Bild 30.8 Quadratische Hyparschale des Zahlenbeispiels
bzw. aus Spannlitzen St 1570/1770 mit der Stahlspannung im Bruchzustand gemäß Gl. (3.14) von Rm = 1570 + ^jO = 1620 N/mm2 = 162 kN/cm2 Ap
= 1,41^50M2,00 = 12,5 cm2 ( 2 x 4 0 15,2)
Nach der Membrantheorie ergibt sich mit den Gin. (30.7) und (30.12) der gleiche Wert. Aus der Querkraft des räumlichen Trägers in der Stützenachse Q = (g+P)'Y
= ( 1 , 5 + 1 , 0 ) - - ^ - = 500 kN
(30.19)
folgt für die Gratneigung 2,00 = 0,200 und a= 11°18' tan a = 10,00 die schräge Gratdruckkraft zu Nn _ = ß sin a 114
500
0,196
= -2550 kN
(30.20)
Wirklichkeitsnahe Bemessung Die Membrantheorie liefert mit den Gin. (30.7) und (30.12) den gleichen Wert. Für die Betongüte B 40 mit Rc = 0,8 • 40 = 32 MN/m2 ergibt sich der erforderliche Betonquerschnitt in Stützenachse zu
t-lfr-y^-<"»•* Vorhanden ist auf bc = 1,40 m Schalenbreite der eigentliche Schalenquerschnitt von
Acl = -Ai_ = ^ J ; cos a
0 6
= 0,086 m2
(30.22)
0,981
und die Gratverdickung von ^c2 = ( Y ) 2 • tan a = ß^-f
• 0,200 = 0,098 m2
(30.23)
Mit dem Hauptkrümmungshalbmesser gemäß Gl. (30.14) von
^^fixT50'00™ und dem abgeminderten Verformungsmodul des Betons nach Gl. (30.13) von £cred = 6000 + 14 000 • 1'° = 11 600 MN/m2 ergibt sich die untere Schranke der Durchschlaglast gemäß Gl. (30.15) zu Po = 0,31 • 11 600 • ( ^ ° ^ ) 2 = 7,18 kN/m2 und schließlich die vorhandene Beulsicherheit gemäß Gl. (30.16) etwas knapp zu *> = 1,5 + ?,08+ 0,20 = U Z < M l -1,50 = 2,12 Die Windlast ist eine Funktion der Windgeschwindigkeit V (m/s) 'V\ 2
»" ©
(30.24)
Sie wirkt auf die luvseitige Hälfte der Schirmschale als Sog mit c s = - 0,5 und auf die leeseitige als Druck mit cD = 0,5. Für V = 90 km/h = 25 m/s ergibt sich die Windlast beispielsweise zu (25\2 = _ •+ 0,20 kN/m2 w = + 0,5 • (4fi \40/ Das von der Stütze der Schirmschale aufzunehmende Windmoment beträgt dann Afw = 2 wL • ^p~
= w • ij- = 0,20 • ^ ° - = 400 kNm
(30.25)
Mit der kleinsten Normalkraft der Stütze von min N = NB = gL2 = 1,5 • 202 = 600 kN (30.26) ergibt sich für den Kopfquerschnitt mit bldlh = 50/50/45 cm die erforderliche Zugbewehrung aus BSt 500/550 für die große Lastausmitte gemäß Gl. (8.12) im Band 1 von
115
Schirmschalen
e=M+h^K
m + 0 , 4 5 - 0.05 N 2 600 2 gemäß Gl. (8.14) schließlich zu =
=0
, 8 7 m > Z = / , - A 1 = 0,40m
*•-££• *r -TO1"T " 2 I ' 9 -1<4 0 2 «
(30 27)
-
30.4 Kommentar Es ist kaum zu glauben, dass sich die mit geraden Kanthölzern einschalbaren hyperbolischen Paraboloide (= Hypare) in der Gestalt von Schirmschalen im mitteleuropäischen Baugeschehen bisher nicht durchsetzen konnten, obwohl sie sich in anderen Ländern (z.B. Spanien, Mexiko und USA) bewährt haben. Literatur [30.1] [30.2] [30.3] [30.4] [30.5] [30.6] [30.7]
116
Torroja, E.: Realisation de voütes minces en Espagne. Annales ITBTP No. 164, Decembre 1950 Polönyi, S.: Zum Werk von Felix Candela - Die Kunst der leichten Schalen. Arcus Nr. 18. Köln: Müller, 1992 Pucher, A.: Über den Spannungszustand in gekrümmten Flächen. Beton & Eisen 33 (1934) S. 298-302 Candela, F.: Structural applications of hyperbolic paraboloidical shells. ACI Journal 26 (1955) S. 397-415 Herzog, M.: Baupraktische Bemessung von Stahlbetonschalen. Düsseldorf: Werner, 1997 Duddeck, H.: Die Biegetheorie der flachen hyperbolischen Paraboloidschale z = cxv. Ing.-Archiv 31 (1962) S. 44-78 Rabich, R.: Der Einfluss realer Randbedingungen auf Schnittkräfte und Konstruktion der flachen Hypar-Schalen mit geraden unterstützten Rändern. Wiss. Zeitschrift d. TU Dresden 19 (1970) S. 1559-1564
Stichwortverzeichnis Biegetheorie 49 Bunker 1 - Geneigte Trichterwand 4 - Kohlenbunker 7 - Versuchsnachrechnung 5 - Wirklichkeitsnahe Bemessung 2 - Zahlenbeispiel 9 Eiförmige Behälter 77 - Membranschnittkräfte 77 - Zahlenbeispiel 80 Kämpferfuge, Klaffung 54 Kegelförmige Behälter 74 - Zahlenbeispiele 74 Membrantheorie 49 Rotationsbehälter 64 Rotationskuppeln 37 Schalenbögen 83 - Bemessungsbeispiel 89 -Tragverhalten 84 Schalentheorie, Entstehung 48 Schalenträger 94 - symmetrischer 97 - symmetrischer, Bemessung 97 - unsymmetrischer 100 - unsymmetrischer, Bemessung 100 Schirmschalen 109 -Membrantheorie 111 Silos 15 - Zahlenbeispiele 30 Vieleckkuppeln 37 Zylindrische Behälter 68 -Tragfähigkeit 68 -Zahlenbeispiele 69
Anhang
Anhang 1 Wiederverwendete Formeln In den vorausgegangenen Bänden 1 und 3 abgeleitete und hier nochmals zitierte Gleichungen
Rsu = 0,75 Äo.2 + 0,25 Ru
A< =
Mu
M„ /, _ _9_ RJt V 16
M„ RJÜi
RsuZ
D , Ru ~ ^0.2 "0,2 H "
Ä | /?c j
(3.14)
(3.17)
(3.25)
RJ% \ z
/Av^sw _
flc
(3.26)
I
2 Tu//?c
(4.11b)
5 - 1 4 Tu//?,
/M
=
\Kc/50%
//Xw^w\ \
=02
83
(4.13a)
Rc I
(IL=m=°' 215
(4.13b)
(4.19) 0,215 Rc ^sw2 —
J2ß_
(4.21)
RswZ
e- c+
h-h
(8.12)
Mu = /?sAsz • cos2
(18.2)
z = 0,9 L bzw. 0,9 //
(23.1)
118
Anhang
A s
- M_ - PL2 PL _ 0,14 pL ~ R,z ~ 8 Rsz ~ 7,2 Rs ~ Rs
aA=—
gültig für b < 2 t
™ 21
(23.3)
cb
2 Literaturhinweis aus Band 2, auf den im Band 4 hingewiesen wird [15.2] Gregory, D.: Properties of catenaria. Phil. Transactions 1697, No. 231, S. 637
119
Max Herzog
Wirtschaftliche Stahlbetonund Spannbetonbemessung Neue Traglastformeln auf der Grundlage von Versuchen und im Vergleich mit DIN 1045, DIN 4227, EC 2 und DIN 1045 (Ausgabe 2001)
Band 5 Spezialprobleme Mit vielen Zahlenbeispielen
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Herzog Wirtschaftliche Stahlbeton- und Spannbetonbemessung Band 5 l.Aufl. Berlin: Bauwerk, 2005 ISBN 3-934369-74-X
© Bauwerk Verlag GmbH, Berlin 2005 www.bauwerk-verlag.de [email protected] Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlags ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege (Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen vorzunehmen. Zahlenangaben ohne Gewähr
Satz: Fotosatz Czermak Druck und Bindung: Druckerei Runge GmbH
Vorwort Das Ziel dieses Buches ist die Sichtbarmachung der Beziehung zwischen der Bemessung von Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen und den Ergebnissen von Versuchen, über die beispielsweise in den Heften des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton seit fast 100 Jahren berichtet wird. Obwohl diese Versuchsergebnisse auch zur Begründung von Bemessungsnormen - wie DIN 1045, DIN 4227 und neuerdings EC 2 - verwendet wurden, ist ihre Beziehung im Formalismus der Bemessungsvorschriften nicht mehr erkennbar. Gerade im Zeitalter der Computerstatik ist es jedoch von ausschlaggebender Bedeutung, die mechanische Übereinstimmung von Bemessung und zugrunde liegenden Versuchsergebnissen sichtbar zu machen, wenn das Mitdenken des entwerfenden Ingenieurs nicht ausgeschaltet werden soll. Die mitgeteilten Vereinfachungen und Abkürzungen machen das vorliegende Buch in 6 Bänden für „alte Hasen" ebenso wertvoll wie für „blutige Anfänger", weil es auf der jahrzehntelangen Konstruktionserfahrung des Verfassers beruht. Prüfingenieure, die beurteilen müssen, ob ein Tragwerk mit nicht planmäßiger Festigkeit noch verantwortbar ist, werden aus diesem Buch großen Nutzen ziehen, weil sein Inhalt solche Beurteilungen überhaupt erst ermöglicht. Die Traglastverfahren des Stahlbetons und Spannbetons werden hier für alle denkbaren Stab- und Flächentragwerke ausführlich dargestellt. Der vorliegende Band 5 beginnt mit Kapitel 31. Ich bin dem Verlagslektor (Prof. K.-J. Schneider) sowie seinem Fachberater (Prof. G. Richter) für die sachliche Kritik und die zahlreichen didaktischen Verbesserungen ebenso dankbar wie für die Geduld bei der Drucklegung des hohe Anforderungen stellenden Manuskripts. Solothurn, im Oktober 2004
Max AM. Herzog
V
Inhaltsverzeichnis Verwendete Bezeichnungen Verzeichnis der angesprochenen Normen Übersicht über alle Bände 31 Betongelenke 31.1 Geschichtliches 31.2 Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren 31.2.1 Versuche von F. Aliabadi und J.R. Robinson [31.16] 31.2.2 Vergleich der gemessenen Bruchlasten mit den bisher üblichen Bemessungsregeln 31.2.3 Ausnützung der Spaltzugbewehrung 31.2.4 Grundbruch des Betongelenks 31.2.5 Theoretische Tragfähigkeit von Betongelenken 31.2.6 Wirkliche Tragfähigkeit von Betongelenken 31.2.7 Ermüdung von Betongelenken 31.3 Versuchsnachrechnungen 31.3.1 Stuttgarter Versuche 31.3.2 Züricher Versuch 31.4 Bemessungsbeispiel 31.5 Folgerungen Literatur
XI XIV XV 1 1 12 13 13 14 15 16 18 19 20 21 21 21 24 25
32 Bewehrungsstöße und Verankerungslängen 32.1 Geschichtliches 32.2 Modelle der Tragwirkung 32.2.1 Zugverankerungen 32.2.2 Zugstoß durch Übergreifung 32.2.3 Stoß der Biegezugbewehrung eines Balkens durch Übergreifung 32.3 Zugverankerung 32.4 Übergreifungsstoß im Biegebalken 32.5 Vergleich mit geltenden Normen 32.6 Druckstöße 32.7 Pressmuffenstöße 32.8 Schraubmuffenstöße 32.9 Folgerungen Literatur
26 26 26 26 27 27 27 29 31 31 31 32 32 33
33 Rissbildung 33.1 Geschichtliches 33.2 Rissursachen und -arten 33.3 Klassische Theorie der Rissbildung 33.4 Nachrechnung von Versuchen mit Plattenbalken
34 34 35 35 36 VII
Inhaltsverzeichnis
33.5 33.6 33.7
Wirklichkeitsnahe Rissabschätzung Konstruktive Maßnahmen zur Rissbeschränkung Schwindrisse 33.7.1 Theoretische Grundlagen 33.7.2 Winkelstützmauer mit Entlastungsplatte 33.7.3 Straßenunterführung 33.7.4 Kelleraußenwand eines Warenverteilzentrums 33.8 Beispiel eines fugenlosen Stahlbetonbaus 33.9 Beispiel eines fugenlosen Spannbetonbaus 33.10 Folgerungen Literatur
38 39 39 39 40 41 42 43 45 47 48
34 Formänderungen 34.1 Geschichtliches 34.2 Verformungsempfindliche Stahlbetontragwerke 34.2.1 Massivplatten 34.2.2 Einfeldrige Plattenbalken 34.3 Formänderung gerissener Stahlbetonbauteile 34.4 Schwinden und Kriechen der Betone 34.5 Temperaturänderungen 34.5.1 Gleichmäßige Temperaturänderung 34.5.2 Ungleichmäßige Temperaturänderung 34.6 Dauer der Lasteinwirkung 34.7 Nachrechnung gemessener Formänderungen 34.7.1 Kreuzweis bewehrte Massivplatte 34.7.2 Kreuzweis bewehrte Kassettendecke 34.7.3 Plattenbalkendecke aus Stahlbeton 34.7.4 Flachdecke aus Spannbeton ohne Verbund 34.7.5 Kastenträgerbrücke aus Spannbeton 34.7.6 Freivorbaubrücke aus Spannbeton 34.7.7 Kommentar 34.8 Folgerungen Literatur
49 49 50 50 50 51 53 55 55 55 55 55 55 58 58 60 61 63 65 65 65
35 Schwingungen 35.1 Schwingungsempfindliche Bauwerke 35.2 Eigenfrequenz und Eigenschwingungsdauer 35.3 Resonanz 35.4 Dynamische Festigkeiten 35.5 Turbogeneratorfundamente 35.5.1 Geschichtliches 35.5.2 Theoretische Grundlagen 35.5.3 Federsteifigkeit in vertikaler Richtung 35.5.4 Federsteifigkeit in horizontaler Richtung 35.5.5 Zahlenbeispiel
67 67 67 68 68 69 69 70 71 72 73
VIII
Inhaltsverzeichnis
35.6
35.7
35.8
35.9
35.5.5.1 Vertikale Federsteifigkeit 35.5.5.2 Horizontale Federsteifigkeit in Querrichtung 35.5.5.3 Tischplatte 35.5.5.4 Eigenfrequenzen 35.5.5.5 Amplituden 35.5.5.6 Kommentar Türme und Schornsteine 35.6.1 Geschichtliches 35.6.2 Querschwingungen 35.6.3 Eigenfrequenz 35.6.4 Nachrechnung des Stuttgarter Fernsehturms 35.6.5 Nachrechnung eines Hochkamins 35.6.5.1 Eigenfrequenz 35.6.5.2 Wirbelablösung Hochbauten 35.7.1 Geschichtliches 35.7.2 Nachrechnung eines Industriebaus 35.7.3 Nachrechnung einer Turnhallendecke 35.7.3.1 Eigenfrequenz der Querträger 35.7.3.2 Verstimmung der Querträger 35.7.3.3 Kommentar Brücken 35.8.1 Geschichtliches 35.8.2 Nachrechnung einer Straßenbrücke aus Stahlbeton 35.8.2.1 Vertikalschwingung 35.8.2.2 Bremsversuch 35.8.2.3 Längsschwingung 35.8.3 Nachrechnung einer Straßenbrücke aus Spannbeton 35.8.3.1 Eigenfrequenz der unbelasteten Brücke 35.8.3.2 Eigenfrequenz der belasteten Brücke 35.8.3.3 Logarithmisches Dekrement 35.8.4 Kommentar Naturzugkühltürme Literatur
36 Erdbeben 36.1 Geschichtliches 36.2 Verbessertes Verfahren der statischen Erdbebenersatzlast 36.2.1 Eigenschwingungsdauer 36.2.2 Baugrundverhältnisse 36.2.3 Zähigkeit 36.2.4 Innere Dämpfung bzw. Resonanzstörung 36.2.5 Statische Erdbebenersatzlast 36.3 Nachrechnung eines Großversuches 36.4 Folgerungen
73 73 74 75 75 76 77 77 77 79 79 81 82 82 82 82 83 84 84 86 86 87 87 87 89 89 90 90 90 92 92 92 92 93 95 95 96 96 97 98 98 98 99 101
Inhaltsverzeichnis
36.5
Ergänzungen Literatur
101 103
37 Ermüdung 104 37.1 Allgemeines 104 37.2 Geschichtliches 104 37.3 Ermüdungsfestigkeiten 106 37.3.1 Beton auf Druck 106 37.3.2 Stahlbetonbalken infolge Biegung 107 37.3.3 Spannbetonbalken mit Biegerissen 109 37.3.4 Stahlbeton- und Spannbetonbalken und -platten infolge Schub 110 37.3.5 Spanngliedkopplungen 110 37.4 Nachrechnung von Ermüdungsversuchen 112 37.4.1 Stahlbetonbalken 112 37.4.2 Spannbettbalken 113 37.4.3 Teilweise vorgespannter Balken 115 37.4.4 Balken mit Spanngliedkopplung 117 37.5 Bemessungsbeispiel 118 37.5.1 Wirklichkeitsnahes Verfahren 118 37.5.2 Nach DIN 1045 (1988) 121 37.5.3 Nach EC 2 121 37.5.4 Beurteilung 122 37.6 Folgerung 122 Literatur 122 Stichwortverzeichnis
125
Anhang 1 2 3 4
126 126 126 127 127
X
Gleichungen auf die in Band 5 Bezug genommen wird Bilder auf die in Band 5 Bezug genommen wird Literaturhinweise auf die in Band 5 hingewiesen wird Tabelle auf die in Band 5 Bezug genommen wird
Verwendete Bezeichnungen A
Aplitude und Querschnittsfläche (A c des Betons, A s des Stahls, A sw der Queroder Schubbewehrung, A p des Spannglieds) und statischer Lastanteil ^c - <4c - A s Nettoquerschnitt des Betons AF Fundamentgrundriss Aj Druckbewehrungsquerschnitt A Sl Stützenquerschnitt a Breite des Gelenkquaders, Breite des Gelenkhalses und Rippenhöhe der Bewehrung am Bügelabstand B Breite, pulsierender (dynamischer) Lastanteil und Index für Baugrund b Breite des Gelenkhalses oder des Stahlbetonquerschnitts (bm mitwirkende Plattenbreite) b0 Stegbreite bE Baugrundbeschleunigung des Erdbebens C Kohäsion und Federsteifigkeit Cs seismischer Koeffizient c Ausmitte, Rippenabstand der Bewehrung und Federzahl D Druckkraft, Durchmesser und Index für Dämpfung d Balken- oder Stützendicke, Gesamthöhe des Stahlbetonquerschnitts d0 Plattendicke üfs Stabdurchmesser der Bewehrung E Elastizitätsmodul (Ec des Betons, Es des Stahls und Steifeziffer des Baugrunds) und Erdbebenersatzlast sowie Index für einstufige Ersatzbeanspruchung e Stababstand, Rissabstand, Spanngliedausmitte (e F im Feld, e s , über der Stütze) und Unwucht F Querschnittsfläche (Fi des Halsquerschnitts), Fliehkraft und Exponent für Feldquerschnitt fat Index für Ermüdung /R bezogene Rippenfläche G, g Eigenlast g Ganghöhe und Erdbeschleunigung (9,8 m/s 2 ) H Höhe HE Erdbebenersatzlast h Nutzhöhe des Stahlbetonquerschnitts und Höhe des Gelenkquaders hSl Stützenhöhe / Trägheitsmoment (/ 0 des ungerissenen Betonquerschnitts, /St der Stütze) und Wichtigkeit des Bauwerks (nach der Kalifornischen Erdbebenvorschrift) i Index für Laststufe i K Beiwert k Neigung der WöhlerWme, im doppeltlogarithmischen Diagramm L Länge, Stützweite und Liftschacht LM Muffenlänge XI
Verwendete Bezeichnungen
L0 Lü Lv AL M M° m N N, n Nu «i nE ne nw P, p Pu Q R R0 Rcb Rcl Re Ru Rw r S St T T\ / V Vdyn v W W2g w x x, y, z Z z XII
Abstand der Momentennullpunkte Übergreifungslänge Verankerungslänge Längenänderung Biegemoment (Afpl plastisches) und Multiplikator und Massenpunkt statisch bestimmtes Feldmoment verteilte Masse je Längeneinheit (mL des Läufers eines Turbogenerators) Normalkraft (Ng infolge Eigenlast, Np infolge Nutzlast) Lastspielzahl, Risszahl und Verhältnis der Elastizitätsmoduln Bruchlast (Nao ohne Gelenkdrehung, 7Vua mit Gelenkdrehung) Eigenfrequenz der Grundschwingung Erregerfrequenz des Erdbebens Erregerfrequenz und Wirbelfrequenz wellenkritische Drehzahl Nutzlast auch Gelenklast Bruchlast Querkraft Festigkeit (Rc des Betons auch Zylinderdruckfestigkeit, Rs des Stahls auch Streckgrenze) und Exponent für Rechenwert Festigkeit des Betons im Gelenkhals Biegezugfestigkeit des Betons achsiale Zugfestigkeit des Betons Reynolds-Zah\ wirkliche Zugfestigkeit des Stahls Würfeldruckfestigkeit des Betons Index für Riss Strouhal-Zahl und Resonanzpotential (nach der Kalifornischen Erdbebenvorschrift) Exponent für Querschnitt über der Stütze Temperatur, Zeitpunkt und Treppenschacht Eigenschwingungsdauer der Grundschwingung Tiefe und Wanddicke Exponent für Versuchswert, Vorspannung (V0 im Zeitpunkt 7 = 0 , V„ im Zeitpunkt T = oo) und Windgeschwindigkeit dynamischer Vergrößerungsbeiwert Exponent oder Index für Vorspannung Widerstandsmoment (W0 bzw. Wu für den oberen bzw. unteren Querschnittsrand) Würfeldruckfestigkeit des Betons im Alter von 28 Tagen Rissweite (w m durchschnittliche) u n d Durchbiegung Höhe der Betondruckzone des Stahlbetonquerschnitts Koordinaten und Tragrichtungen Zugkraft, Zähigkeit und Gefahrenzone (nach der Kalifornischen Erdbebenvorschrift) Hebelarm der inneren Kräfte
Verwendete Bezeichnungen
a y yL yR 5 e £pi £s 77 ß v v b , v c , v, A Ab, Ac, A, # p o aa o" b CTp o"ZU] ACT x TH Tv
Gelenkdrehwinkel (c^ beim Bruch) globale Sicherheit (y 0 des Gelenkhalses) Lastbeiwert (yg für Eigenlast, yp für Nutzlast) Widerstandsbeiwert (y c für Beton, ys für Stahl) Durchbiegung (Ss infolge Schwinden) und Dämpfungsmaß Dehnung oder Strauchung (£ c des Betons, £j des Stahls, £cl Zugdehnung des Betons) Stahldehnung an der Streckgrenze Schwindmaß des Betons Völligkeitsgrad Bewehrungsgehalt (fiq der Querbewehrung, ^ der Schubbewehrung) kinematische Zähigkeit Formbeiwerte nach D I N 4017, Blatt 1 Seitenverhältnis Tragfähigkeitsbeiwerte nach D I N 4017, Blatt 1 logarithmisches Dekrement der gedämpften Schwingung Wichte Normalspannung (crc des Betons, <7S des Stahls) Gelenkhalspressung Betondruckspannung Spanngliedspannung (cTpV infolge Vorspannung) zulässige Spannung Spannungsunterschied und -schwingweite oder -breite Schubspannung Haftspannung Verankerungsspannung Winkel der inneren Reibung, Drehwinkel und Stoßzuschlag Kriechzahl des Betons Wärmedehnzahl
XIII
Verzeichnis der angesprochenen Normen (Ausgabedatum in Klammern)
DIN 1045 (1988):
Beton und Stahlbeton
DIN 1045 (2001):
Beton und Stahlbeton
DIN 4227 Teil 1 (1988) Teil 2 (1984) Teil 3 (1983)
Spannbeton Beschränkte und volle Vorspannung Teilweise Vorspannung Segmentbauart
DIN 1055-6 (1987):
Lasten in Silozellen
EC 2 = DIN V ENV 1992: Teil 1-1 (1992) Teil 1-2(1997) Teil 1-3 (1994) Teil 1-4 (1994) Teil 1-5 (1994)
Stahlbeton- und Spannbetontragwerke Hochbau Brandfall Fertigteile Leichtbeton Spannglieder ohne Verbund
XIV
Übersicht über alle Bände Band 1: Querschnittsbemessung 1 2 3 4 5 6 7 8
Einleitung Sicherheitsbetrachtung Biegung Schub Torsion Durchstanzen Mittiger Druck Ausmittiger Druck
Band 2: Stabtragwerke 9 10 11 12 13 14 15
Schlanke Stützen Ortbetonträger Segmentträger Fachwerkträger Konsolen Rahmen Bögen
Band 3: Ebene Flächentragwerke 16 17 18 19 20 21 22 23
Umfangsgelagerte Platten Punktgestützte Platten Schiefe Bewehrungsnetze Schiefe Platten Platten auf nachgiebiger Unterlage Einzelfundamente Trägerroste Wandartige Träger
Band 4: Räumliche Flächentragwerke 24 25 26 27 28 29 30
Bunker Silos Rotationskuppeln Rotationsbehälter Schalenbögen Schalenträger Schirmschalen
Übersicht über alle Bände Band 5: Spezialprobleme 31 32 33 34 35 36 37
Betongelenke Bewehrungsstöße und Verankerungslängen Rissbildung Formänderungen Schwingungen Erdbeben Ermüdung
XVI
31 Betongelenke 31.1 Geschichtliches 1907 verwendete der französische Bauunternehmer S. Boussiron die ersten von A. Mesnager konzipierten Betongelenke mit gekreuzten Längseisen (Bild 31.1) beim Bau von drei Bogenbrücken [31.1]: - Eindeckung des Kanals Saint-Martin in Paris, - Pont d'Amelie-les-Bains (Pyrenees-Orientales) und - Pont de Montauban (Tarn-et-Garonne). Es ist unbekannt, welche Vorstellung man von der Wirkungsweise dieser „semi-articulations en ciment arme" hatte. 1910 verwendete E. Freyssinet eine neue Art von Betongelenken (Bild 31.2) für die Kämpfer der Brücke über den Allier in Le Veurdre bei Vichy, die bereits eine ausgeprägte Spaltzugbewehrung und nur eine geringe Längsbewehrung des auf ein Drittel der Bogendicke verminderten Gelenkhalses aufwiesen. Die durchschnittliche Betonpressung lag über 20 MN/m2 [31.2]. 1913 verwendete R. Sali-
Bild 31.1 Betongelenk nach A. Mesnager (1907)
Bild 31.2 Betongelenk nach E. Freyssinet (1910) 1
Betongelenke
ger [31.3] Betongelenke mit umschnürter Längsbewehrung beim Rahmentragwerk des Dianabades in Wien am Kopf der Außen- und Innenstiele und am Fuß der Außenstiele (Bild 31.3). Seit wann R. Maillart [31.4] Betongelenke des Typs Mesnager verwendete, ist nicht genau bekannt. Die älteste Zeichnung eines solchen Gelenks (Bild 31.4) stammt von der Salginatobelbrücke bei Schiers, Kt. Graubiinden, die 1929/30 erbaut worden war (Bild 31.5). Über die Bemessung dieser Federgelenke ist nur bekannt [31.5], dass die gekreuzte Längsbewehrung unter der größten Normalkraft des Bogens bis zur Stauchgrenze ausgenutzt und eine Spaltzugbewehrung angeordnet wurde. 1924 befasste sich E. Morsch [31.6] mit der Bemessung der Spaltzugbewehrung von Gelenkquadern (Bild 31.6) und ermittelte die gesamte Spaltzugkraft zu
-n-f-.Q—i XMH = 0 z
-
P(a-b) Ah
= Z(31.1)
Bild 31.3 Querschnitt des Dianabades in Wien nach dem Entwurf von R. Saliger (1913)
2
Geschichtliches
Betongelenke
Bild 31.5 Ansicht der Salginatobelbrücke (L = 90 m), Kt. Graubünden, Schweiz
L
^
Bild 31.6 Kräfte in einem Gelenkquader nach E. Morsch (1924)
P/2
bei parabolischer Verteilung der Spaltzugspannungen. 1930 berichteten A. Jesinghaus und O. Bieligk [31.7] über die ersten Versuche mit Betongelenken (Bild 31.7). Die auf die Würfeldruckfestigkeit des Betons bezogene Risslast stieg durch Vergrößerung der Spaltzugbewehrung von 3 0 5 auf 7 0 5 fast auf den doppelten Wert. Die beiden Forscher empfahlen die Einschnürung des Gelenkhalses auf ein Drittel des normalen Stützenquerschnitts und die Anordnung einer Gelenkbewehrung aus gekreuzten Stäben nach A. Mesnager (1907). Die zulässige Gelenkpressung wurde in der Folge (DIN 1045, Paragraph 29) in Abhängigkeit vom Einschnürungsverhältnis F,/F < 1 auf Cozul - Obzi
4
Z<^2S F, 2
(31.2)
Geschichtliches
-25-
-25-
•—-25—•
V
39r
•—1
T
~~
l f}
A
A
_
-
^
——
h~\
•
*
u
A
B
C
—
D
E
F
Bild 31.7 Versuchskörper von A. Jesinghaus und O. Bieligk (1930)
h-5
Bild 31.8 Verlauf der Spaltzugspannungen nach R. Bortsch (1935)
beschränkt. In Gl. (31.2) bedeuten Fx die Querschnittsfläche der Einschnürung und F die Querschnittsfläche neben der Einschnürung. 1935 berechnete R. Bortsch [31.8] die elastischen Spannungen in Wälzgelenkquadern mit Hilfe der A/ryschen Spannungsfunktion (Bild 31.8). Die Spaltzugspannungen erreichen ihren Größtwert etwa in der Tiefe xla = 0,2. Die größte Spaltzugkraft ergab sich für die Lastbreite bla = 0,2 zu Z = 0,237 P. Für größere Lastbreiten verringert sich die gesamte Spaltzugkraft. 1957 berichteten K Kammüller und O. Jeske [31.9] über ihre dynamischen Lastschwellversuche: a) Grundlast (Eigenlast, Schwinden und Kriechen), b) 1000-mal Verkehr und Temperatur, c) 1000-mal 1,75 (g + p) und d) 1000-mal 2,5 (g+p) 5
Betongelenke
Tri
to j ü f
1 1
St
uInnere Umschnürungen
f
tsmm s-2ficm ß-Scm h-izjcm
•r
-m «1 ; &
A
\
•
A *£
J<**
3;
*8mm SÄul s-tem
t
D-21CITI
h-ßcm
1
7
Tt
1
1
t»i — S t )
Betonsiahll
—1 «(—
-»^ Bild 31.9
f
t
SchnhtA-A
Versuchskörper
f
von K. Kammüller und O. Jeske (1957)
an vier gleichartigen Versuchskörpern (Bild 31.9). Die durchschnittliche Bruchlast von Pu = 1,395 MN liefert nach Abzug des Bewehrungsanteils (10 0 12) von /?SAS = 420 • 0,00113 = 0,474 MN den Betonanteil von RC(AC - As) = 1,395 - 0,474 = 0,921 MN. Für den Halsquerschnitt von Äe = 8 • 24 - 10 • 1,13 = 192,0 - 11,3 = 180,7 cm 2 = 0,01807 m 2 ergibt sich dann die rechnerische Betondruckspannung zu a
= *c(Ac-A 5 ) Ac
=
0.921 0,01807
= 51 Q MN/m
2
(= 145 %)
(31
3)
während die durchschnittliche Würfeldruckfestigkeit Rw = 35,2 MN/m 2 (= 100 %) betrug. Das Verhältnis RJR^ = 1,45 entspricht ziemlich genau dem Wert der Gl. (31.2) von 6
Geschichtliches
Queransichten
Längsansichten s;,<
— (0,6 —
n R
9-1.3
1
1 Gelenk BI
Gelenk BEßHu.BJV
Gelenk BI
Gelenk BU
Gelenk
BMu.BIV
Bild 31.10 Versuchskörper von G.D. Base (1962)
Querzugspannungen für N--126Mp
l
2ßno
V+b Schnitt a-a
i.
Betonstahl Jllb (TorstaN ohne Schrägrippen)
Schnitt b-b
=
Maße in cm Stab t in mm
— — = -
,
Bild 31.11 Versuchskörper von F. Leonhardt und H. Reimann (1965) 7
Betongelenke
Tabelle 31.1 Ertragene Kombinationen von Normalkraft N, Drehwinkel a und Querkraft Q des Gelenks B III N MN 0,76 0,51 0,76
Co
MN/m2 25,4 17,0 25,4
a 0,024 0,027 0,040
Q MN 0,51 0,51 0,51
QIN 0,67 1,00 0,67
V = 1,44. Die Gelenkdruckspannung ist allerdings erheblich größer als ' 8 • 24 % = 17,6 MN/m2, nämlich -£*- = ?i£_ = 2,90 > 1. Die Spaltzugbewehrung war mit 2 /vw/2 17,6 einer Wendel 0 8 (Asw = 10 • 0,503 = 5,03 cm2) aus BSt III (7?s = 420 N/mm2) /?Aw = 420 • 0,000503 = 0,211 MN = 0,151 Pa < 0,2 Pu knapp bemessen. Die Drehwinkel der Gelenke beim Bruch betrugen et,, = 0,096 bis 0,151. 1961 veröffentliche H.P. Spieth seine Untersuchung über das Verhalten von Beton unter hoher örtlicher Pressung [31.10]. Bei diesen Modellversuchen mit sehr kleinen Gelenkhälsen (F\IF = 0,01) wurde gelegentlich auch ein Versinken des Gelenks im anschließenden Bauteil beobachtet. Wegen der ungewöhnlichen Abmessungen der Versuchskörper wurde jedoch diese „Grundbruch"-Gefahr bei Betongelenken in der Praxis nicht ernst genommen. 1962 berichtete G.D. Base [31.11] über vier Versuche mit großen Modellen im Maßstab 1: 1 von Betongelenken einer Straßenbrücke in Newark, England (Bild 31.10). Am Gelenk B III ohne Längsbewehrung des Gelenkhalses wurde nach 200 Drehspielen zwischen 0,01 < a < 0,02 und 0,78
^o
Qutrbtwfhruns für Zf
T
>
LBngsonttcU
OübwtaW». wm 0 > 0.I2N
LBnffsbtmtirmg tOr Z2
Verlauf dtr Spetriugtaannungm tntf Wnrtunf dir Spamcwdmns
•b
1
Spattiugkrdft*
1
a
^»T
»tf
mm
N
0,65 ßw
zul. a <}*\)iul.<X-\vorh.o(
t* 0,2 a 5 5cm bpi 0,1a i 5 cm
m 0,1
i
., n
2jJ
33]
a-blcm ]
2
Na [Mp]
[B 450
f S 2P5
Z2*0,t N mit er f 1600 kp/cmI...für BSt m
Zj'0,3N
2j« 0,03a s j
bei fy ? J5 m//i /V (Einmalige Winkeländerungen brauchen nur mit der Hälfte ihres Wertes berücksichtigt zu werden, et ND - 1:5 min N,dann ist i\L durch min N zu ersetzen.)
r
zul. 0 * q25 N; Dübeistäbe.wenn Qi0,12 N
•• a
\ ' 0 für a::d * Q3 \ ^ < „ . f Zwisehenwerle interpolieren X * 0,8 Dr a
erf.Fa 'Ob r
a f Oßd arc p 5 0,1
Bild 31.12 Vorschlag für die Bemessung von Betongelenken von F. Leonhardt und H. Reimann [31.12]
a*
pf'\ _T^d
a
—i
L
Betongelenke Tabelle 31.2 Beanspruchung der Versuchskörper von F. Leonhardt und H. Reimann [31.12] /Vin MN min max
a
rfi MN/m '- d I 39,4 0,171 II 68,6 0,114 III 35,5 0,114
Nr.
:
min
max
0,00667 0,01000 0,84 0,00267 0,01333 0,56 0,00227 0,01000 0,36
n
O'uo
Quo
MN MN/m2
1,26 370,5 1,54 582,5 4,15 148,0 2,16 1,08 588,5 1,98 85,4 2,38
f
1,80 2,06 2,06
bekörpern (Bild 31.13) bestätigten im Wesentlichen die bisherigen Kenntnisse über Betongelenke. Für die Normalkraft infolge Eigenlast und Verkehrslast von N - Ng + Np = 2,50 + 2,00 = 4,50 MN ergab sich die rechnerische Tragfähigkeit des Gelenkhalses aus B 45 (Rc = 0,8 • 45 = 36 MN/m2) mit der Gelenkbewehrung von 13 0 34 (A, = 118 cm2) aus Torstahl (7?s = 460 N/mm2) zu A'uo = RcK • )| -£• + R,AS = 36 (0,1032 - 0,0118) • ^ g ^ | + 460 • 0,0118 = 6,05 + 5,43 = 11,48 MN (31.4) während im Versuch III die statische Bruchlast zu Nu = 16,10 MN beim konstant gehaltenen Drehwinkel von a = 0,006 gemessen wurde. Die vorhandene Bruchsicherheit war auch für a = 0,006 mit y= - ^ = - ^ ^ = 3,58 (= 140 %) noch erheblich größer als N 11 48 die für a = 0 rechnerisch erwartete von y„ = —T2- = -r^r = 2,55 (= 100 %). Die SpaltN 4,50 zugbewehrung von 3O016(A sq = 6O,3cm2) aus Torstahl (Rs = 460 N/mm2) besaß die Tragfähigkeit von Zu = 460 • 0,00603 = 2,78 MN und genügte daher der Gl. (31.1) mit z = 1 n QA ~ ^'^^ MN. Das größte vom unbewehrten Gelenkhals aufnehmbare 4 • 0,80 Biegemoment beträgt nach Bild 31.14 M = A
,.
c =
^^
=
36.Q,15
2
,3||^
= a i 8 0 M N / m
(315)
während im Versuch M = 0,25 MNm/m für etwa a = 0,05 bis 0,06 erreicht wurde. Der statisch beanspruchte Versuchskörper III versagte auf Spaltzug, während die dynamisch beanspruchten Versuchskörper I und II im Druckschwellbereich Ng < N < Ng+p Drehwinkel von - 0,0116 < a^ < 0,0113 bzw. - 0,0121 < a„ < 0,0241 bei Lastspielzahlen von ri\ = 20,5 • 106 bzw. nn = 37,4 • 106 mit einer Frequenz von 250 Lastspielen pro Minute ohne Versagen aushielten. 1976 hatte M. Herzog [31.15] alle bis 1968 bekannten Versuche mit Betongelenken einer systematischen Auswertung unterzogen. Darin wurde die Gleichung Nua = Nu0(l-^ä) 10
(31.6)
Geschichtliches
i
ssun
f=
Irt
CO
L
A // \
^
m\
TT
Ge
a o c
W
i
Ji
-
c o> o>
;
i I
a ** \o I "O
oOv
•~t>
-5 c ^J
-o : 3
Q
00 I OD
£
I
•«
s
56
02t
g°
3
g« ü i
:a in in
3
se'
1
f l
2 «I
^ Q
I <£
" • * fi! ».» «„ !
fn
3 5
Betongelenke
Bild 31.14 Größtes vom unbewehrten Gelenkhals aufnehmbares Biegemoment
Zy0.6
w W'
^7
RC = 0.8RW
fnlTTflF r
i
i
i
min
i
Bild 31.15 Goodman-Diagramm für Beton (A = statische Grundlast und B = pulsierende Last) bei n = 2 • 106 Lastspielen und einer Geschwindigkeit der Spannungsänderung von da/dt =100 MN/m2 je Minute
zur Erfassung des Einflusses des Drehwinkels auf die Tragfähigkeit angegeben und die stets ausreichende Ermüdungsfestigkeit von Betongelenken mit Hilfe des bekannten Goodman-Diagramms für den Beton (Bild 31.15) nachgewiesen.
31.2 Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren Erst eine neuere französische Versuchsreihe mit wirklichkeitsnah ausgebildeten Betongelenken in Form von länglichen Scharnieren aus dem Jahr 1975 [31.16] gestattete M. Herzog [31.17] 1978 den Nachweis von drei natürlichen Schranken der Tragfähigkeit von Betongelenken. So liefert die Zugfestigkeit des Betons der an das Gelenk anschließenden Bauteile die untere Schranke der Tragfähigkeit (Risslast), die vorhandene Spaltzugbewehrung kennzeichnet den Übergangsbereich und die Kohäsion sowie der Winkel der inneren Reibung des Betons der an das Gelenk anschließenden Bauteile liefern die obere Schranke der Tragfähigkeit (Grundbruchlast). 12
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
31.2.1 Versuche von F. Aliabadi und J.R. Robinson [31.16] Die Pariser Versuchskörper besaßen die aus Bild 31.16 ersichtlichen Abmessungen. Die Materialfestigkeiten betrugen: a) b) c) d)
oberer Gelenkbeton Rw = 25,3 bis 36,7 MN/m2 (i.M. 30,3 MN/ra2) unterer Gelenkbeton R„ = 42,6 bis 55,2 MN/m2 (i.M. 48,2 MN/m2) Spaltzugbewehrung aus Rundstahl Rs = 273 bis 390 N/mm2 (i.M. 317 N/mm2) Spaltzugbewehrung aus Torstahl R, = 414 bis 470 N/mm2 (i.M. 438 N/mm2).
. °i = 3 ^
,|8
=¥ a = 50 cm
t
1
Je
1
B" CO-
-J it
E
.
u n ii
.a •
Bild 31.16 Versuchskörper von F. Aliabadi und J.R. Robinson (1975)
31.2.2 Vergleich der gemessenen Bruchlasten mit den bisher üblichen Bemessungsregeln Vergleicht man die in Paris gemessenen Bruchlasten (Tabelle 31.3) mit verschiedenen bisher gebräuchlichen Bemessungsregeln (Tabelle 31.4), so erkennt man große Unterschiede. Diese sind darauf zurückzuführen, dass die bisher üblichen Bemessungsregeln nur den Gelenkhals betrachten, während in Wirklichkeit die an den Gelenkhals anschließenden Bauteile maßgebend sind.
13
Betongelenke
Stahl
bxlb
0,9 0,7 JVvinkN
.c B -<s»o
0,11
\f5°Q
2150
c§
0,22
2050
287
°
2750
•ä
0,33
2700
380
°
3450
ahl
Tabelle 31.3 Bei den Versuchen von F. Aliabadi und J.R Robinson [31.16] gemessene Bruchlasten
0,11 0,22 0,33
1900 2900 3520
2250 2900 4100
/*quer Mlängs
1,6
2,5% 1,9%
1,1
2000
2650 350
°
^700 388
°
qj
H
OD i-
£
^^RD 4540
4640
2400 4000 5000
Tabelle 31.4 Bruchlasten nach Messung [31.16] und verschiedenen Bemessungsverfahren b\/b
0,11 0,22 0,33
F/Fx
F,
Nu in kN für ß» = 3,03 kN/cm2
13,24 6,62 4,41
cm2 136 272 408
Messung min max 1450 2800 2050 4000 2700 5000
Rechnung [31.15] 1240 1970 2590
[31.12°] 1290 1940 2210
[31.13] 980 1550 2030
'Zulässige Werte vervielfacht mit dem Sicherheitsbeiwert s = 2,1 gemäß DIN 1045 (1988), Abschnitte 17.2.2 und 17.3.3.
31.2.3 Ausnützung der Spaltzugbewehrung Bestimmt man die Spaltzugbewehrung mit der Näherung von R. Bortsch [31.8] Z=0,3/V(l--|)
(31.7)
so erhält man die in den Tabellen 31.5 (für den Rundstahl) und 31.6 (für den Torstahl) angegebenen Stahlspannungen. Die durchschnittliche Streckgrenze des Rundstahls wird nur in 3 von 24 Fällen und diejenige des Torstahls in keinem von 18 Fällen erreicht. Die Festigkeit der eingelegten Spaltzugbewehrung kann also nur in Ausnahmefällen voll ausgenutzt werden. 14
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
Tabelle 31.5 Stahlspannungen in der Spaltzugbewehrung aus Rundstahl (Äs = 31,7 kN/cm2) bxlb 0,11
M,"
Mq
% 0,9 1,6 2,5
0,22
0,9 1,6 2,5
0,33
0,9 1,6 2,5
%
kN
0,7 0,7/1,1 1,1/1,9 0,7 0,7/1,1 1,1/1,9 0,7 0,7/1,1 1,1/1,9
Zq
^sq
cm2
1500 2080 2720 2130 2810 3690
kN 400 555 729 498 658 863
17,5 31,1 48,6 17,5 31,1 48,6
3040 3630 4590
611 729 923
17,5 31,1 48,6
z,
ökq
kN 144 200 262
cm2
kN/cm2
kN/cm2
9,1 9,1/14,3 14,3/24,6
205 270 354 292 349 441
9,1 9,1/14,3 14,3/24,6
22,9 17,8 15,0 28,5 21,1 17,8
9,1 9,1/14,3 14,3/24,6
34,9 23,4 19,0
15,8 22,0/14,0 18,3/10,6 22,5 23,2/18,9 24,8/14,4 32,1 38,4/24,4 30,9/17,9
" Mittelwert aus 2 bis 3 Versuchen.
Tabelle 31.6 Stahlspannungen in der Spaltzugbewehrung aus Torstahl (Ä0,2 = 43,8 kN/cm2) bt/b 0,11
0,22
0,33
^ % 0,9 1,6 2,5 0,9 1,6 2,5 0,9 1,6 2,5
^i
% 0,7 0,7 1,1 0,7 0,7 1,1 0,7 0,7 1,1
Nv kN 1900 2250 2400
Zq
kN 507 601 640
cm2 17,5 31,1 48,6
2900 2900 4000 3520 4100 5000
678 678 936 707 823 1004
17,5 31,1 48,6 17,5 31,1 48,6
^sq
z> kN 182 216 231
Asl cm2 9,1 9,1 14,3
278 278 384
9,1 9,1 14,3
338 393 480
9,1 9,1 14,3
Csq
CTS,
kN/cm2 29,0 19,3 13,2
kN/cm2 20,0 23,7 16,1
38,7 21,8 19,3 40,4 26,5 20,7
30,5 30,5 26,9 37,1 43,2 33,5
31.2.4 Grundbruch des Betongelenks Wenn die Stahlspannung der Spaltzugbewehrung unter der Streckgrenze bleibt und daher auch nicht mit klaffenden Rissen in den an das Gelenk anschließenden Bauteilen zu rechnen ist, bleibt als Versagensursache nur ein Grundbruch des Betongelenks übrig. Die theoretischen Grundlagen zur Beurteilung der Grundbruchgefahr stammen vonL. Prandtl [31.18]. Um die Grundbruchberechnung von Betongelenken durchführen zu können, muss die Scherfestigkeit r des Betons mit dem Coulombschen Reibungsgesetz 15
Betongelenke
T=C+crtan p (31.8) definiert werden. Kohäsion darf nach M. Herzog ([31.19] S. 65) C = Q,1
1 =
-
0 7
A[ — 1
.;
3 3
-
1
= l,07
(31.10) (31.11)
33 — 1
vb = 1 - 0,3 (—) = 1 - 0,3 • (~\ = 0,96
(31.12)
Mit der Betonwichte von p = 25 kN/m3 folgt dann die obere Schranke der Tragfähigkeit von Betongelenken aus der bekannten Grundbruchgleichung [31.18] für t = 0 mit den Bezeichnungen des Bildes 31.16 zu max TV* = axbx (CA<.vc + pb^Xbvh)
(31.13)
= 0,04 • 0,34 (3,85 • 46 • 1,07 + 0,025 • 0,04 • 23 • 0,96) = 2,577 MN (= 98 %). Dieser Rechenwert liegt geringfügig unter dem gemessenen Mittelwert aus drei Versuchen von max N» = (2,70 + 2,80 + 2,40)/3 = 2,633 MN (= 100 %).
31.2.5 Theoretische Tragfähigkeit von Betongelenken Trägt man die gemessenen Bruchlasten der Tabelle 31.3 in Abhängigkeit von der vorhandenen Spaltzugbewehrung auf (Bild 31.17), so stellt man für das Einschnürungsverhältnis bxlb = 0,33 einen linearen Zusammenhang fest, während für das Einschnürungsverhältnis b\lb = 0,11 das Erreichen einer oberen Schranke der Tragfähigkeit erkennbar ist. Die untere Schranke der Tragfähigkeit eines Betongelenks wird durch die Zugfestigkeit des Betons von
"£7
R« =iJfit
1303"= 1.74 MN/m2
=i ^
(31.14)
der an das Gelenk anschließenden Bauteile bestimmt (Bild 31.18) Zr = | Raba = | • 1,74 • 0,36 • 0,50 = 0,209 MN
(31.15)
Unter Beachtung der Gl. (31.9) ergibt sich die Risslast des Betongelenks schließlich zu
16
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
Nv-
0,209 = 0,79 MN 0,3(1-4/34)
Z 0,3(1-MO
0,9
1.6
(31.16)
% 2.5
Bild 31.18 Spaltzugspannungen in dem an das Betongelenk anschließenden Bauteil (schematisch)
Spaltzugbewehrungsanteil u,
Bild 31.17 Gemessene Bruchlasten (Mittelwerte) in Abhängigkeit von der vorhandenen Spaltzugbewehrung nach den Versuchen von F. Aliabadi und J.R. Robinson [31.16]
3 2
Spaltzugbewehrungsverhältnis
M. I JUT
Bild 31.19 Die Tragfähigkeit von Betongelenken in Abhängigkeit vom Spaltzugbewehrungsverhältnis nach M. Herzog (1978)
17
Betongelenke
Zur Gewährleistung der oberen Schranke der Tragfähigkeit von Betongelenken ist theoretisch der Spaltzugbewehrungsanteil .
O,3maxjV(l-M0 (31 17) Rsab erforderlich. Im Übergangsbereich zwischen der Risslast Nr mit ß^ - 0 und der Grundbruchlast max Nu mit /*q = /iq wäre theoretisch eine lineare Interpolation denkbar (Bild 31.19). M
31.2.6 Wirkliche Tragfähigkeit von Betongelenken In Wirklichkeit erstreckt sich der Übergangsbereich nicht nur bis //q = ß*v sondern bis Hq - 3 /iq und die Interpolation erfolgt zutreffend mit einer quadratischen Parabel (Bild 31.19) Nu = max Nu - (max Nu - Nr) (l - ^ V ) 2
(31.18)
Die Nachrechnung der 28 Versuche von F. Aliabadi und J.R. Robinson [31.16] in den Tabellen 31.7 bis 31.9 ergibt eine für Entwurfszwecke brauchbare Übereinstimmung von Messung und Rechnung (Bild 31.20). Das Verhältnis der Messwerte zu den Rechenwerten wird durch die folgenden statistischen Kenngrößen charakterisiert: Spaltzugbewehrung Rundstahl Torstahl arithmetisches Mittel Standardabweichung Variationskoeffizient
1,102 0,139 0,126
1,027 0,150 0,146
Die verhältnismäßig große Streuung erklärt sich schlüssig aus der Streuung der gemessenen Materialfestigkeiten: - oberer (schwächerer) Beton + 21 % bzw. - 17 % - Rundstahl + 23 % bzw. - 14 % - Torstahl + 7 % bzw. - 5 % Die für die Bemessung von Betongelenken maßgebende 5%-Fraktile der Versuchsergebnisse Na5% (d.h. nur 5 % der Versuchsergebnisse liegen unter dem Rechenwert) beträgt gemäß den beiden Tabellen 31.8 und 31.9 noch 85 % des Rechenwerts 7VU gemäß Gl. (31.18).
18
Wirklichkeitsnahes Bemessungsverfahren
Tabelle 31.7 Bruchlasten der Betongelenke mit einer Spaltzugbewehrung aus Rundstahl (Rs = 31,7 kN/cm2) nach Messung und Rechnung bxlb
th %
0,11
0,22
0,33
0,9 1,6 2,5 0,9 1,6 2,5 0,9 1,6 2,5
TVuinkN Messung Rechnung
M R
c-fr
1,20
1500 2080 2720
1,03 1,07 1,14
5440
2,23
2130 2810 3690
8630
3,03
3040 3630 4590
1,34 1,10 1,02
0,0009 0,0049 0,0196 0,0196 0,0025 0,0009 0,1156 0,0100 0,0004
9,92
0,1744
max Nv
NR kN
kN
%
590
2560
670
780
1460 1950 2380 1870 2680 3570 2260 3300 4500
1,14 1,05 1,03
Tabelle 31.8 Bruchlasten der Betongelenke mit einer Spaltzugbewehrung aus Torstahl (R0y2 = 43,8 kN/cm2) nach Messung und Rechnung b\lb
kN
max Nv kN
%
0,9 1,6 2,5
590
2560
0,87
0,9 1,6 2,5 0,9 1,6 2,5
670
5440
1,61
780
8630
2,19
Mq
WR
% 0,11
0,22
0,33
JVuinkN Messung Rechnung 1710 1900 2260 2250 2560 2400 2900 2900 4000 3520 4100 5000
2280 3300 4330 2770 4130 5610
M R
('-ff
1,11 1,00 0,94
0,0121 0,0000 0,0036
1,27 0,85 0,92
0,0729 0,0225 0,0064
1,27 0,99 0,89 9,24
0,0729 0,0001 0,0121 0,2026
31.2.7 Ermüdung von Betongelenken Aus dem Goodman-Diagramm für Beton (Bild 31.15) geht hervor, dass die Ermüdungsfestigkeit des unbewehrten Betons für praktische Verhältnisse (statische Grundspannung gleich dynamischer Wechselspannung A=B) max ac/Rw = 0,75
(31.19)
19
Betongelenke bzw.
max crc//?c = 0,60 beträgt. Mit dem üblichen globalen Sicherheitsbeiwert y = 7 L 7 R = l , 4 - l , 5 = 2,l kann daher die Ermüdungsfestigkeit von Betongelenken nie erreicht werden
(31.20)
- = 2T = 0,476 < ma*a<;
(31.22)
= 0,6
(31.21)
Für Betongelenke besteht daher grundsätzlich keine Ermüdungsgefahr, wenn sie mit dem üblichen Sicherheitsabstand für statische Beanspruchung bemessen wurden. Diese Aussage wird durch die dynamischen Versuche von E.O. Fessler [31.14] in Zürich bestätigt, bei denen Lastspielzahlen von n\ = 20,5 • 106 und nü = 37,4 • 106 ohne Versagen der Betongelenke erreicht wurden. Selbst bei einer stark befahrenen zweigleisigen Eisenbahnbrücke mit 150 täglichen Zugüberfahrten je Gleis beträgt die Lastspielzahl nach 100 Jahren erst n = 2 • 150 • 365 • 100 = 10,95 • 106.
Tabelle 31.9 Gemessene Bruchlasten der Betongelenke in Abhängigkeit vom Spaltzugbewehrungsverhältnis Spaltzugbewehrung bxlb Mq maxJVu % 0,11
0,22
0,33
Torstahl
Rundstahl AVMq %
Wu max Nv
% 0,87
M/Mq
Nv max Nu
1,03 1,84 2,87
0,74 0,88 0,94 0,53 0,53 0,73 0,41 0,48 0,58
0,9 1,6 2,5 0,9 1,6 2,5
0,30
1,20
0,75 1,33 2,08
0,59 0,81 1,06
0,12
2,23
0,40 0,72 1,12
0,39 0,52 0,68
1,61
0,56 0,99 1,55
0,9 1,6 2,5
0,09
3,03
0,30 0,53 0,82
0,35 0,42 0,53
2,19
0,41 0,73 1,14
31.3 Versuchsnachrechnungen Hier werden noch die drei statischen Bruchversuche mit den größten bisher geprüften Betongelenken ausführlich nachgerechnet.
20
Bemessungsbeispiel 31.3.1 Stuttgarter Versuche F. Leonhardt und H. Reimann [31.12] unterzogen in Stuttgart zwei Betongelenke (Bild 31.11) u.a. auch statischen Bruchversuchen unter mittigem vertikalem Druck (Tabelle 31.10). Das schlechte Ergebnis für das Betongelenk III ist laut Versuchsbericht S. 26 auf die fehlende Spaltzugbewohrung in Längsrichtung des Gelenkhalses zurückzuführen. 31.3.2 Züricher Versuch Auch E.O. Fessler [31.14] unterzog an der EMPA in Dübendorf das Betongelenk III (Bild 31.13) einem statischen Bruchversuch unter mittigem schrägem (a - 0,006) Druck (Tabelle 31.11). Das Verhältnis der gemessenen Bruchlast zum Rechenwert TT = r f 2 ^ = ° ' 8 5 entspricht genau der 5%-Fraktile der 28 Pariser Versuche [31.16] A io,y7 von F. Aliabadi und J.R. Robinson.
31.4 Bemessungsbeispiel Die bereits im Bild 5.8 (Band 1, Abschnitt 5) dargestellte zweigleisige Eisenbahnbrücke [5.17] besitzt auf allen fünf Pfeilern je zwei Betongelenke, deren Spaltzugbewehrung nach einem Vorschlag von B. Fent mit Dywidag-Spannstangen verstärkt wurde (Bild 31.21).
Tabelle 31.10 Statische Bruchlasten unter mittigem vertikalem Druck nach den Versuchen von F. Leonhardt und H. Reimann [31.12] in Stuttgart (Asq = 40 0 7 = 15,4 cm2) A
Kl
Nr. cm"
2
2
cm
MN/m MN/m
2
I 2450 280
68,7
141,5
II 2450 232
35,9
78,7
%
z,
Ra MN/m2
bx b
MN
NR
C
MN MN/m
Ac 2
vc max Nv /z,* MN
Nv in MN
V R
% Rechn. Vers.
0,550 2,620 0,489 0,114
1,84 5,80 46 1,07 7,98
1,804 3,01 4,15 1,38
1,595 0,298
1,12 4,19 46 1,07 5,77
1,306 2,83
0,550
0,114
1,98 0,70
Tabelle 31.11 Statische Bruchlast unter mittigem schrägem Druck nach dem Versuch von E.O. Fessler [31.14] in Zürich ( Ä A = 460 • 0,0118 = 5,43 MN; Asq = 3O016 = 60,3 cm2) Nr.
A
A, 2
cm
Äw Ä w - f f
'Ai
2
2
2
cm MN/m MN/m
A
Ra
% MN/m
Z, 2
MN
b± b
NR
C Ac vc maxiVu/i,,*
MN MN/m
2
MN
AVjinMN _V
R
% Rechn. Vers.
III 6400 1032 45,0 82,7 0,942 2,120 0,903 0,188 3,71 4,69 46 1,11 30,11 2,490 18,9716,10 0,85
21
Betongelenke
1,2
a
Legende
jz
u
ffi
7
b,/b
Rundstahl
Torstahl
0,11 0.22 0,33
0
«
A
A
D
m
Spaltzugbewehrungsverhältnis
rtj'/'h
ß;'W 31.20 Gemessene Bruchlasten der Betongelenke nach den Versuchen von F. Aliabadi und J.R. Robinson in Abhängigkeit vom Spaltzugbewehrungsverhältnis [31.17]
Bild 31.21 Eines der beiden Betongelenke auf dem ersten Landpfeiler der Aarebrücke Ruppoldingen der Schweiz. Bundesbahnen [5.16] 22
Bemessungsbeispiel
Mit /?w = 45 MN/m2, b\ - 20 cm, b = 115 cm, a, = 100 cm und a = 150 cm sowie der Zugfestigkeit des Betons gemäß Gl. (31.14) von Rct - V 45/10 = 2,12 MN/m2 ergibt sich die Risslast des nicht vorgespannten Pfeilerbetons gemäß den Gin. (31.15) und (31.16) zu | - 2,12 - 1,15 • 1,50 M°-3 = 9V 84 MN r 0,3(1-0,20/1,15) 'Ö4M1N Durch die Vorspannung der Spaltzugbewehrung aus 8 0 26 der Stahlgüte St 835/1030 von V„ = 0,85 V0 = 0,85 As
^
Nrv =
M N gCmäß GL
( 3 U 6 )
ANrv =
auf insgesamt N? + 9,84 + 9,76 = 1 9,60 MN. Mit der Kohäsion gemäß Gl. (31.9) von C = 0,7 ^45 = 4,69 MN/m2 sowie den Tragfähigkeitsbeiwerten nach DIN 4017-1, von Ac = 46, At = 33 und At, = 23 und den Formbeiwerten gemäß den Gin. (31.10) bis (31.12) von v, = 1 + (-$)•
0,574 =1,10
„ = 1 - 0 , 3 ( ^ = 0,95 wie auch der Betonwichte von p = 25 kN/m folgt die obere Schranke der Tragfähigkeit des Betonsgelenks gemäß Gl. (31.13) zu max 7VU = 0,20 • 1,00 (4,69 • 46 • 1,10 + 0,025 • 0,20 • 1,00 • 23 • 0,95) = 47,48 MN Weil es sich um eine vorgespannte Spaltzugbewehrung handelt, wird der Grenzbewehrungsgehalt gemäß Gl. (31.17) mit R% = 835 N/mm2 ermittelt X ^
=
0,3 -47,48 (1-20/115) _ 0 g 835 • 1,15 • 1,50 '
l 7 %
und die schlaffe Spaltzugbewehrung im Verhältnis der Streckgrenzen von 460/835 = 0,551 abgemindert. Die vorhandene Spaltzugbewehrung und der Spaltzugbewehrungsgehalt betragen dann in der maßgebenden Querrichtung mit 8 0 26 aus St 835/1030 + 32 0 12 aus BSt 460/500 Asq = Asl + - ^ 1 • As2 = 42,5 + 0,551 • 36,3 = 62,5 cm2
(31.23)
«sl
^
=T T 5 ^
= 0 362%
'
(3L24)
und in der nicht maßgebenden Längsrichtung mit 6 0 26 aus St 835/1030 + 32 0 12 aus BSt 460/500 23
Betongelenke Asl = 31,9 + 0,551 • 36,3 = 51,9 cm2
^=TT#1ik=0'301% Damit ergibt sich die rechnerische Tragfähigkeit des unbewehrten Betongelenks gemäß Gl. (31.18) zu Nu = 47,48 - (47,48 - 19,60) (l - . Q ' ^ . F = 27,23 MN V 3 • 0,817 / Wird nun noch die Tragfähigkeit der Gelenkhalsbewehrung von 7 0 34 aus BSt 460/500 ANU = ASRS = 0,00637 • 460 = 2,93 MN addiert, so beträgt die rechnerische Tragfähigkeit des bewehrten Betongelenks mit vorgespannter Spaltzugbewehrung im nicht ausgelenkten Zustand (a = 0) Nuo = 27,23 + 2,93 = 30,16 MN Mit der größten rechnerischen Normalkraft von YLN = 7gNg + 7PNP = 1,35 • 7,60 + 1,50 • 4,40 = 10,26 + 6,60 = 16,86 MN fällt die vorhandene Tragsicherheit mit 30,16 _ i 70 > i 5Q n i 2T1 y _ Nuo 7co yLN 16,86 1 ' / y > 1 ' 3 U ^.^) größer aus als für das Betongelenk erforderlich ist. Aber auch im ausgelenkten Zustand mit dem Drehwinkel von a = 0,005 ist die vorhandene Tragsicherheit gemäß Gl. (31.6) von yca = 1,79 ( 1 - 3 V0,005) = 1,48 « 1,50 noch knapp ausreichend. Dank der Vorspannung der Spaltzugbewehrung fällt sogar die Risssicherheit /Vv 19 60
*=W=TI§
=U6>1
(3L26)
komfortabel aus.
31.5 Folgerungen Erstens berücksichtigt die bisher übliche Bemessung von Betongelenken [31.12], die nur eine Begrenzung der Betonpressung im Gelenkhals verlangt, die wahren Bruchursachen nicht. Zweitens versagen Betongelenke üblicher Abmessungen entweder durch Spaltzug oder durch Grundbruch der an das Gelenk anschließenden Bauteile. Drittens ist es unmöglich, die Festigkeit der Spaltzugbewehrung voll auszunützen. Viertens können drei natürliche Schranken der Tragfähigkeit von Betongelenken unterschieden werden: a) die Risslast (bestimmt durch die Zugfestigkeit des Betons der an das Gelenk anschließenden Bauteile) als untere Schranke, 24
Bemessungsbeispiel b) der Übergangsbereich (bestimmt durch die eingelegte Spaltzugbewehrung) und c) die Grundbruchlast (bestimmt durch die Scherfestigkeit des Betons der an das Gelenk anschließenden Bauteile) als obere Schranke. Fünftens ist es gemäß Abschnitt 31.2 mit einfachen Mitteln möglich, die Bemessung von Betongelenken unter Beachtung der wahren Bruchursachen vorzunehmen. Sechstens ist das Vorspannen der Spaltzugbewehrung eine zweckmäßige Maßnahme zur Erhöhung der Tragfähigkeit und der Risssicherheit von Betongelenken und der an sie anschließenden Bauteile. Literatur [31.1] [31.2] [31.3] [31.4] [31.5] [31.6] [31.7] [31.8] [31.9] [31.10] [31.11] [31.12] [31.13] [31.14] [31.15] [31.16] [31.17] [31.18] [31.19]
Anonym: Les grandes dates francaises dans l'histoire du beton arme. Cent ans de beton arme 1849-1949. Supplement Travaux 1949, S. 40 Freyssinet, E.: Souvenirs. Cent ans de beton arme 1849-1949. Supplement Travaux 1949, S. 51-61. Saliger, R.: Doppelhalle im Neubau des Dianabades in Wien. Zeitschrift f. Betonbau 1 (1914)H. 4 Bill, M.: Robert Maillart. Erlenbach/Zürich: Verlag f. Architektur, 1949 Stettier, E.F.: Stahlbeton-Federgelenke an Stahlbeton-Brücken. Schweiz. Bauzeitung 82 (1964) S. 839-840 Morsch, E.: Über die Berechnung der Gelenkquader. Beton & Eisen 23 (1924) S. 156 Jesinghaus, A. und Bieligk, O.: Ausbildung unvollkommener Betongelenke. Zement 19 (1930) S. 850-855 und 873-879 Bortsch, R.: Wälzgelenke und Stelzenlager aus Eisenbeton. Beton & Eisen 34 (1935) S. 61-63 und 37 (1938) S. 315-317 Kammüller, K. und Jeske, O.: Federgelenke. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 125. Berlin: Ernst & Sohn, 1957 Spieth, H.P.: Das Verhalten von Beton unter hoher örtlicher Pressung. Beton- & Stahlbetonbau 56 (1961) S. 257-263 Base, G.D.: Tests on a reinforced concrete hinge with a large design rotation. Cement & Concrete Association, Technical Report TRA/359, Febr. 1962 Leonhardt, F. und Reimann, H.: Betongelenke. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 175. Berlin: Ernst & Sohn, 1965 Sallenbach, H.H.: Betongelenke beim Hardturm-Viadukt. Schweiz. Bauzeitung 85 (1967) S. 615-619 Fessler, E.O.: Die EMPA-Versuche an armierten Betongelenken für den Hardturm-Viadukt. Schweiz. Bauzeitung 85 (1967) S. 623-630 Herzog, M : Traglast und Rotationsfähigkeit von Betongelenken. Straßen- und Tiefbau 30 (1976) H. 10, S. 8-16 Robinson, J.R.: Elements constructifs speciaux du beton arme, S. 223-240. Paris: Eyrolles, 1975 Herzog, M.: Die wirkliche Tragfähigkeit von Betongelenken. Bauingenieur 53 (1978) S. 255-261 Prandtl, L.: Über die Härte plastischer Körper. Nachrichten d. Gesellsch. d. Wissenschaften in Göttingen, Math.-phys. Klasse 1920, H. 1, S. 74 Herzog, M.: Der Flansch-Scherbruch von Plattenbalken und Hohlkästen aus Stahlbeton und Spannbeton nach Versuchen. Beton- & Stahlbetonbau 72 (1977) S. 64—68
25
32 Bewehrungsstöße und Verankerungslängen 32.1 Geschichtliches Bereits 1908 hatte A. Mesnager [32.1] über seine Versuche mit Balken (b/d - 20/40 cm, L = 380 cm, Rw - 21,5 MN/m2 und As = 2 0 23 = 8,3 cm2) berichtet. Bei ungestoßener durchlaufender Bewehrung erreichte die Stahlspannung die Streckgrenze unter der Last von 140 kN (= 100 %), bei Stößen mit L» = 92 cm Übergreifung {LJd, = 40) betrug die erreichte Last 126 kN (= 90 %) und bei Lü = 46 cm Übergreifung (Lü/ds = 20) nur 83 kN (= 59 %). 1909 hatte E. Probst [32.2] mit Balkenversuchen nachgewiesen, dass Schweißung bzw. Verschraubung mit Muffen Wirkungsgrade des Stoßes von 96 bis 99 % liefern. Die Versuche von H. Scheit und O. Wawrziniok [32.3] mit Balken {bld = 30/30 cm, L = 200 bzw. 300 cm, tfw = 8,2 bzw. 21,5 bzw. 27,0 MN/m2 und As = 1 0 25 = 4,91 cm2) ließen deutlich den großen Einfluss der Betongüte erkennen (Bild 32.1). Beim Übergreifungsstoß mit Endhaken genügte bereits das Verhältnis Lüld^ - 20 für die volle Stoßdeckung von 100 %.
^--O
10
20
JO
W
SO
Bild 32.1 Zugwiderstand von geraden Ubergreifungsstößen bei verschiedener Betongüte [32.3]
32.2 Modelle der Tragwirkung 32.2.1 Zugverankerungen Aus Bild 32.2a entnimmt man, dass die Tragwirkung beim Ausziehversuch durch Druckgewölbe gewährleistet wird. Die nach außen gerichteten Umlenkkräfte der Druckgewölbe beanspruchen den Beton auf Zug. Überschreitet diese Zugbeanspruchung die Zugfestigkeit des Betons, so tritt der Bruch durch Spalten des Verankerungskörpers ein. Deshalb ist im Bereich der Übergreifung eine Querzugbewehrung erforderlich. Bei sehr kleinen Verankerungslängen besteht auch die Gefahr des Herausziehens am äußeren Umfang der Bewehrungsrippen (Bild 32.2b). 26
Zugverankerung
32.2.2 Zugstoß durch Übergreifung Das Tragmodell des Bewehrungsstoßes durch Übergreifung besteht aus zwei koaxial angeordneten Zugverankerungen. 32.2.3 Stoß der Biegezugbewehrung eines Balkens durch Übergreifung Im Biegebalken liegt die Hauptbewehrung - im Gegensatz zum Zugstoß - nicht in der Mitte des Betonkörpers sondern am Rand (Bild 32.3). Aus diesem Umstand wird sofort die Bedeutung der Betonüberdeckung und der Verbügelung zur Verhinderung des einseitigen Abspaltens von oberflächennahem Beton im Übergreifungsbereich erkennbar. Diese letztgenannte Bruchart wird vor allem bei Versuchen ohne Verbügelung beobachtet.
32.3 Zugverankerung G. Rehm [32.4] hat auf Grund von mehreren hundert Ausziehversuchen nachgewiesen, dass die durchschnittliche Verankerungsscherspannung TV horizontal einbetonierter a)
b)
Bild 32.2 Kräftespiel beim Ausziehversuch: a) in einem hohen Prisma, b) in einer flachen Platte
^ I 'bdSxsfej' i =
1^1 -We-QS
Bild 32.3 Kräftespiel in einem Biegebalken mit Übergreifungsstoß der Zugbewehrung
Bewehrungsstöße und Verankerungslängen Bewehrung für den Gleitweg von 0,1 mm der Gleichung (/?w ist Würfeldruckfestigkeit in MN/m2) (32.1)
- £ - = 0,045+1,5/ R gehorcht. Die bezogene Rippenfläche der Bewehrung f _ a
(32.2)
entspricht dem Verhältnis der durchschnittlichen Rippenhöhe a zum Rippenabstand c. Für die handelsüblichen Bewehrungsstähle BSt 500/550 beträgt/R = 0,065. Bei vertikal einbetonierten Bewehrungen fällt die bezogene Scherspannung nach Gl. (32.1) um etwa ein Drittel größer aus. Die bezogene Verankerungslänge folgt bekanntlich aus der Gleichung Tv • Ttdc • L„ = R* •
nd:
(32.3)
zu Lv _ Rs (32.4) d, 4 TV Fügt man jetzt die bezogene Scherspannung rv/Mw = 0,143 (für/R - 0,065) in die Gl. (32.4) ein, so ergibt sich die bezogene Verankerungslänge zu (Rc = 0,8 Rw) ^L= 1 , 7 5 ^ = 1,40 -§2.
(32.5)
Für die üblichen Betongüten ergeben sich die bezogenen Verankerungslängen horizontal einbetonierter Bewehrungen der Tabelle 32.1. Die bezogenen Verankerungslängen vertikal einbetonierter Bewehrungen betragen nur etwa 75 % der Werte in Tabelle 32.1. Ist der Stababstand kleiner als e = 20 cm - dieser Wert entspricht der Seitenlänge der Verankerungsprismen beim Ausziehversuch -, so muss die Verankerungslänge näherungsweise im Verhältnis V2Ö7^ vergrößert werden. Diese Umrechnung ist jedoch nur bis min e = 4 ds durch Versuche [32.5] gedeckt.
Tabelle 32.1 Bezogene Verankerungslängen horizontal einbetonierter Bewehrungen Betongüte B
Rw MI
25 35 45 55
30 40 50 60
28
Lv/ds für Rs in N/mm 420 24,5 18,4 14,7 12,2
500
29,2 21,9 17,5 14,6
Ubergreifungsstoß im Biegebalken
32.4 Ubergreifungsstoß im Biegebalken Die Verhältnisse beim Ubergreifungsstoß im Biegebalken (Bild 32.3) liegen erheblich günstiger als beim zentralsymmetrischen Zugstoß. Darum können auch aus den umfangreichen Versuchen [32.5] keine unmittelbaren Folgerungen für die Praxis gezogen werden. Dazu muss vielmehr auf die älteren amerikanischen Versuche [32.6] zurückgegriffen werden. Für die beiden in Mitteleuropa üblichen Streckgrenzen und für die beiden untersuchten Stabdurchmesser ergaben sich aus 35 Balkenversuchen für die Würfeldruckfestigkeit des Betons von Rw = 25,3 MN/m2 folgende bezogene Übergreifungslängen [32.6]: ds mm 25,4 34,9
Lü/ds für /?s in 420 35 42
N/mm2 500 48 52
Da diese Werte für abweichende Würfeldruckfestigkeiten des Betons näherungsweise mit der ^[R^ veränderlich sind, lässt sich die bezogene Übergreifungslänge der Biegezugbewehrung eines Stahlbetonbalkens ohne Verbügelung im Stoßbereich mit Hilfe der Gleichung
I = 4 2 ^ • f l r • (-h)=°'085 *• i i = °'076 R> i i
(32 6)
-
(Js in mm und Rs bzw. Rw oder Rc in N/mm2 = MN/m2 einsetzen) in guter Übereinstimmung mit den Versuchsergebnissen voraussagen (Tabelle 32.2). Bei Vorhandensein einer Verbügelung im Stoßbereich fällt die bezogene Übergreifungslänge in Abhängigkeit vom Bügelbewehrungsanteil /Av = ^
(32.7)
kleiner aus ( • ^ ) B Ü = - ^ - (
1
-
1
0
0
^ )
(
3 2
-
8
)
Für die übliche Mindestverbügelung von //w = 0,001 betragen die Übergreifungslängen nur 90 % der Werte der Tabelle 32.2. Der Einfluss des Stababstandes auf die Übergreifungslänge kann in Analogie zur Verankerungslänge näherungsweise mit den Angaben im letzten Absatz des Abschnitts 32.3 erfasst werden. Die Nachrechnung von fünf neueren deutschen Balkenversuchen [32.7] in Tabelle 32.3 und drei neueren schweizerischen [32.8] in Tabelle 32.4 zeigt, dass die Treffsicherheit der mitgeteilten Gleichungen erstaunlich gut ist.
29
Bewehrungsstöße und Verankerungslängen Tabelle 32.2 Bezogene Ubergreifungslängen horizontal einbetonierter Biegezugbewehrungen ohne Verbügelung Rw MN/m2
4 mm 10 20 30 10 20 30
30
40
50
10 20 30 10 20 30
60
Lu/Js für /fs in N/mm2 420
500
20,6 29,2 35,8
24,5 34,8 42,6
17,9 25,3 31,0 16,0 22,6 27,7
21,3 30,1 36,9 19,0 26,9 33,0 17,4 24,7 30,1
14,5 20,7 25,3
Tabelle 32.3 Balkenversuche an der Techn. Universität MUnchen [32.7] Äw = 25 bis 27 MN/m2 und Rs = 420 N/mm2 Nr.
e
ds
,J2Ö \ e
1 2 3 4 5
mm
cm
28 28 28 16 16
11,2 11,2 22,4 6,4 19,2
1,34 1,34 0,94 1,77 1,02
L» ds Gl. (32.6) 37,0 37,0 37,0 28,0 28,0
Lu in cm Rech- vornung handen 190 139 139 153 97 121 64 79 46 42
^L.j2Ö ds VT 49,5 49,5 34,8 49,5 28,6
max N/mi
430 440 470 370 430
Tabelle 32.4 Balkenversuche an der EMPA in Dübendorf [32.8] ds = 40 mm; Äw = 35 MN/m2; e = 10 cm; A„ = 31,4 cm2/m; /i w = 0,262 % Nr. N/mm2 1 2 3 30
517 515 563
Lü ds Gl. (32.6) 47,0 46,8 51,2
1-100 # 1,414 1,414 1,414
0,738 0,738 0,738
i"w
" if2Ö •d- -lOO/O 4 Ve
L
49,1 48,9 53,5
Pressmuffenstöße
32.5 Vergleich mit geltenden Normen Ein Vergleich für die Betongüte B 35 und die Stahlgüte BSt 500/550 ( 0 26 mm gerippt mit geraden Stabenden) zeigt, dass sowohl die DIN 1045 (1988) mit
als auch der EC 2 mit A M = ^ y . 1 ' 1 5 • at = 5°®/l']5 • 2,0 = 64,0 (32.10) 4/bd 4 • 3,4 erheblich größere Ubergreifungslängen verlangen als auf Grund der Versuche gemäß Gl. (32.6) Läld, = 0,085 • 500 - j | | = 36,6 sogar ohne Verbügelung erforderlich ist.
32.6 Druckstöße Die Bewehrungsstöße von Stützen werden meist mit Übergreifungen ausgeführt, weil dazu keine zusätzlichen Hilfsmittel (Hülsen o.a.) erforderlich sind. In stark bewehrten Stützen ist der Platzbedarf solcher Übergreifungsstöße so nachteilig, dass dort häufig Kontaktstöße ausgeführt werden, deren Zentrierung jedoch mechanisch (z.B. mit verkeilbaren Hülsen, in den USA G-Loc splices gemäß Bild 32.4) gesichert werden muss. Solche mit einem kurzen Gasrohr gesicherte Kontaktstöße hatte E. Morsch [32.10] bereits 1902 empfohlen, 1923 jedoch zu Gunsten des Übergreifungsstoßes wieder aufgegeben. Die Stuttgarter Versuche mit geraden Übergreifungsstößen 0 26 mm ohne Endhaken [32.11] zeigten 1972 in 26 Fällen, dass das Verhältnis L„/ds = 25 (bei enger Bügelteilung sogar La/ds - 17,5) genügt, um einen Wirkungsgrad von 100 % zu erreichen. Dieses Ergebnis wird auch durch eine langfristige Lasteinwirkung (197 Tage) nicht beeinträchtigt. Beim Bruch gingen die Risse stets von den stumpfen Enden der gestoßenen Bewehrung aus. Wegen der auftretenden Querzugspannungen muss die Verbügelung über die Übergreifungslänge hinaus angeordnet werden. Ein Kontaktstoß ohne Lücke war ebenfalls zu 100 % wirksam, verursachte aber keine Risse.
32.7 Pressmuffenstöße Beim 100%igen zug- und druckfesten Pressmuffenstoß [32.12] wird eine Muffe aus St 185/310 mit einer kleinen hydraulischen Presse der Maschinenfabrik E. Eberspächer, Kirchheim-Nabern, auf die zu verbindenen Rippenstähle BSt 420/500 oder BSt 500/550 gepresst. Zur Herstellung eines Stoßes sind je nach Muffenlänge LM = 7 ds etwa 6 bis 10 Pressvorgänge erforderlich. Beim Aufpressen verlängert sich die Muffe, so dass zwischen den zu verbindenden Stabenden ein Spalt entsteht (Bild 32.5). Durch 31
Bewehrungsstöße und Verankerungslängen
, V| .
Bild 32.4 Verkeilbare G-Loc-Hülse der Gateway Erectors Incorp., Chicago, USA
Bild 32.5 Aufgeschnittener Pressmuffenstoß
geeignete Übergangsmuffen kann auch ein dünnerer Stab 0 20 mit einem dickeren 0 26 verbunden werden. Bei zwei Dauerschwingversuchen wurde die ertragene Spannungsschwingweite (= Doppelamplitude) zu ACT = 120 N/mm2 für N = 2 • 106 Lastspiele gemessen [32.11].
32.8 Schraubmuffenstöße Bei den von der Bauunternehmung Dyckerhoff & Widmann AG, München, entwickelten Gewi-Stäben aus BSt 420/500 und BSt 500/550 mit einem aufgewalzten Grobgewinde werden auf der Baustelle die beiden Stabenden mit einer durch Kontermuttern gesicherten Schraubmuffe verbunden. Einfacher geht es nun wirklich nicht mehr. Die Muffenlänge ohne Kontermuttern misst etwa vier Stabdurchmesser.
32.9 Folgerungen Mit der Einführung des Pressmuffenstoßes und des Schraubmuffenstoßes, die gegenwärtig bereits von verschiedenen Lieferanten angeboten werden, ist das alte Problem des Bewehrungsstoßes baustellengerecht gelöst worden.
32
Literatur Literatur [32.1]
Mesnager, A.: Experiences sur les jonctions de barres tendues dans les poutres en beton arme. Annales des Ponts et Chaussees 78 (1908) II, S. 109-140 [32.2] Scheit, H. und Wawrziniok, O.: Versuche mit Eisenbeton-Balken zur Ermittlung der Widerstandsfähigkeit von Stoßverbindungen der Eiseneinlagen. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, H.H. Berlin: Ernst & Sohn, 1912 [32.3] Probst, E.: Neue Versuche mit Eisenbetonsäulen und -balken - der Einfluss verschiedener Stoßverbindungen bei Eiseneinlagen auf die Tragfähigkeit von Eisenbetonbalken. Armierter Beton 2 (1909) S. 43^14 [32.4] Rehm, G.: Kriterien zur Beurteilung von Bewehrungsstäben mit hochwertigem Verbund. Hubert-Rüsch-Festschrift, S. 79-96. Berlin: Ernst & Sohn, 1969 [32.5] Stöckl, S., Menne, B. und Kupfer, H.: Versuche an zugbeanspruchten Übergreifungsstößen von Rippenstählen. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 276. Berlin: Ernst & Sohn, 1977 [32.6] Ferguson, P.M. und Breen, J.E.: Lapped splices for high strength reinforcing bars. ACI Journal 62 (1965) S. 1063-1078 [32.7] Kupfer, H.: Neue Untersuchungen an Übergreifungsstößen. Vorträge Betontag 1975, S. 388-400. Wiesbaden: Deutscher Beton-Verein, 1975 [32.8] Maissen, A.: Große Armierungsstäbe im Massivbau. Schweiz. Ing. & Arch. 98 (1980) S. 446-^152 [32.9] Herzog, M.: Die erforderlichen Verankerungs- und Übergrifflängen von Rippenstählen. Schweiz. Techn. Zeitschrift 78 (1981) S. 614-616 [32.10] Morsch, E.: Der Betoneisenbau - seine Anwendung und seine Theorie. Neustadt a.d. Haardt: Wayss & Freytag, 1902 [32.11] Leonhardt, F. und Teichen, K.T.: Druckstöße von Bewehrungsstäben. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 222. Berlin: Ernst & Sohn, 1972 [32.12] Fastenau, W., Leonhardt, F. und Hahn, V: Der Pressmuffenstoß für gerippte Bewehrungsstäbe. Beton- & Stahlbetonbau 65 (1970) S. 168-171
33
33 Rissbildung 33.1 Geschichtliches 1898 vermutetet. Considere [33.1] auf Grund mangelhafter Beobachtungen, dass der bewehrte Beton eine zehn- bis zwanzigmal so große Dehnfähigkeit besitzt wie der unbewehrte mit etwa £cl = 1(T4. 1903 konnte A. Kleinlogel [33.2] nachweisen, dass Considere einem Trugschluss erlegen war, weil er die feinen Haarrisse gar nicht bemerkt hatte. Erst nachdem die Probekörper mit einer Lösung aus geschlämmter Kreide und Gummi arabicum bestrichen wurden, erschienen auch die feinen Haarrisse schwarz auf weiß. 1907 bestätigten C. Bach und O. Gra/[33.3] mit einer umfangreichen und genau analysierten Versuchsreihe, dass die Dehnfähigkeit unbewehrter und bewehrter Betonstäbe beim Auftreten der ersten feinen Haarrisse gleich groß ist. E. Probst [33.4] erhielt zur gleichen Zeit mit einer ähnlichen Versuchsreihe die gleichen Ergebnisse und folgerte daraus, „dass die unvermeidlichen Risse fein zu halten sind, um den Bestand des Eisenbetonbauwerks nicht zu gefährden". Nach diesen frühen Forschungsarbeiten sollten 40 Jahre vergehen, bis R. Sauger [33.5] 1947 seine Theorie der Rissbildung veröffentlichte. 20 Jahre später begann die Literatur über Rissbildungen im Stahlbeton regelrecht zu explodieren. Unzählige Vorschläge [33.6] wurden unterbreitet, wie die Entstehung von Rissen vorausgesagt und begrenzt werden kann. Doch der rechnerische Aufwand für den Nachweis einer ausreichenden Rissbeschränkung ist kaum zu rechtfertigen. Wichtig ist die Einhaltung der Mindestbewehrung (bezogen auf den gezogenen Bereich des Betonbalkens) mit der Zugfestigkeit des Betons Rcl und der Streckgrenze der Bewehrung Rs, der Balkenbreite b, der Nutzhöhe h und der Höhe der Betondruckzone x von minA s = ^ - . ^ = ^
(33.1)
die gewährleisten muss, dass die vorhandene Bewehrung die gleiche Last übertragen kann wie der ungerissene Betonquerschnitt, und die Forderung nach einem kleinen Abstand der Bewehrungsstäbe. Die theoretische und experimentelle Abklärung der Rissbildung in Stahlbetonbauteilen infolge Schwind- und Temperatur-Zwängspannungen durch H. Falkner [33.7], R. Koch [33.8] und P. Noakowski [33.9] in den Jahren 1969-1978 lieferte die Grundlagen des fugenlosen Stahlbetonbaus in Deutschland [33.10], dem bereits 20 Jahre früher eine vergleichbare Entwicklung in den USA vorausgegangen war. Doch erst die 1990 veröffentlichten Versuche mit dicken Stahlbetonbauteilen unter reinem Zug von F. Rostäsy und W. Henning [33.11] sowie von M. Heimus [33.12] erlaubten die Kalibrierung der Bemessungsvorschläge von M. Puche [33.13], P. Schießl [33.14] sowie G. König und J. Reymendt [33.15].
34
Klassische Theorie der Rissbildung
33.2 Rissursachen und -arten Risse entstehen im Beton, wenn die vorhandene Zugbeanspruchung die Zugfestigkeit des Betons überschreitet. Risse in Stahlbetonbauteilen werden entweder von Lasten oder von Volumenänderungen des Betons (infolge Schwinden, Quellen oder Temperaturänderungen bzw. -unterschieden) verursacht. Ein typisches Beispiel sind die Vertikalrisse einer Wand auf einem vorgängig betonierten Streifenfundament. Die Risse können bei guter Verbundwirkung (Rippenstahl) fein verteilt als so genannte Haarrisse (Rissweite < 0,1 mm) auftreten oder bei mangelhafter Verbundwirkung (glatter Rundstahl) konzentriert als klaffende Risse (Rissweite > 1,0 mm).
33.3 Klassische Theorie der Rissbildung Überschreitet die Zugbeanspruchung eines Stahlbetonbauteils die Zugfestigkeit des Betons, so kommt es zur Bildung von Rissen. Ihre Größe kann durch die Aufteilung der Bewehrung in viele Stäbe kleinen Durchmessers und durch die Verwendung von gerippten Stählen mit hoher Verbundfestigkeit günstig beeinflusst werden. Bleibt die Rissweite klein (< 0,3 mm), so wird die Gebrauchstauglichkeit des Stahlbetonbauteils nicht eingeschränkt. Die Rissbildung kann durch die Anwendung der Vorspannung erheblich verringert werden. In einem Stahlbetonbalken mit Biegerissen (Bild 33.1) tritt in der Bewehrung im Rissquerschnitt die rechnerische Stahlspannung RJys auf und zwischen zwei Rissen die erheblich kleinere Stahlspannung os
i i . a•
(33.2)
<EI.ESL
b .
WA -c -o A. 0 O O-
Bild 33.1 Stahlbetonbalken mit Biegerissen: Bezeichnungen, Stahl- und Verbundspannungen
Biegespannungsverteilungen, 35
Rissbildung
Durch die Eigenspannungen beim Abfließen der Hydratationswärme des Zements kann die wirksame Zugfestigkeit des Betons auf die Hälfte ihres Rechenwerts abgemindert werden. Der Unterschied dieser beiden Werte (333>
Acrs = ^ - < 7 S /s
muss aus Gleichgewichtsgründen (Verbundspannung rH und Rissabstand e) *H
• nds • - = A(7 S • - ^ -
von der Haftspannung der Bewehrung zwischen zwei Rissen TH = Acrs • A .
(33.4)
2e übertragen werden. Für den bekannten Stahlspannungsunterschied von A(TS = ^ - -^ • ^f- « 0,9 -^Ys
£*c
^
(33.5)
Ys
und die bekannte Haftfestigkeit nach G. Rehm [32.4] gemäß Gl. (32.1) von TH/^w = 0,045 + 1,5 • 0,065 = 0,143 folgt der Rissabstand aus Gl. (33.4) zu ^ ^ (33.6) e=d^.AaLa2,5ds2 TH Rc Die Rissweite ergibt sich schließlich aus dem Verhältnis w _ Ags _ 0,9 RJy, (33.7) e Es Es
33.4 Nachrechnung von Versuchen mit Plattenbalken 1982 berichtete A. Maissen [33.16] über Versuche mit sechs Stahlbetonbalken (Bild 33.2), von denen fünf mit je 2 0 24 + 2 0 28 - 21,4 cm2 bewehrt waren und einer mit 2 0 36 = 20,4 cm2 der Stahlgüte BSt 500/550 (gemessen RJRU = 503/762 bis 557/641 N/mm2). Im Alter von 28 Tagen betrug die Würfeldruckfestigkeit des Betons Rw = 35 MN/m2 und die Biegezugfestigkeit Rcb = 5,5 MN/m2. Die vorhandene Bewehrung ist eindeutig größer als die Mindestbewehrung nach Gl. (33.1) von m ü M - j ^ j j - ^ - « « « " Aus Gl. (33.1) ergibt sich die durchschnittliche Verbundspannung zu rH = 0,143 • 35 = 5,0 MN/m2 und aus Gl. (33.5) der Stahlspannungsunterschied für die Laststufe
36
210
°QQ • ^
= 221 N/mm2
Nachrechnung von Versuchen mit Plattenbalken
r
Bereich mit konstanten Bteqemoment 1.36
.
1 i-
52
P/4
l
2.24
. 52 P/4
lp/4
.
1.36
>
1
P/4
50
ZB&R
yivjsi
1— Risslinie V
35|
i 35 ,
1= 6XX m
j
f * 136
, 5Z
2^4
.
c
<6
X
SB rri Lf»
400
52
1.36
0=25
0=22.5
L2124 + 2028 bz«2l36
Querschnitt A 11=0.52% r 90
Querschnitt B pO.51% •4*10
- « 6 0=22.5/25 -«100=22.5/25
50
-2(24
E
m
J£t6
-2*28 H,U,V = Risslinien
, 1
r
\
, u
\
F-
—1=
2 *36
Bild 33.2 Versuchsanordnung, Abmessungen und Bewehrung der Prüfkörper
Gl. (33.6) liefert dann den rechnerischen Rissabstand zu R _ I . 12,61. 2 2 ! _ 157,41 ~2 13,61 5,0 "l79,5l während in Wirklichkeit Werte von durchschnittlich e v = | 9,41 c m = 10,1641. £R 112,41 10,1561 gemessen wurden. Die rechnerischen Rissweiten betragen nach Gl. (33.7) W
R=
221 .15741 210 000 17951
10,601 l0,84l
mm
37
Rissbildung
während im Versuch die größten Rissweiten (95%-Fraktile) zu wv
10,191
m
IO,317|
10,3451 w
10.291
gemessen wurden. Aus diesem Ergebnis geht ganz klar hervor, dass die klassische Theorie der Rissbildung nicht zutrifft.
33.5 Wirklichkeitsnahe Rissabschätzung Geht man im Gegensatz zur klassischen Theorie der Rissbildung nicht von den vorhandenen Spannungen aus, sondern von den vorhandenen Dehnungen (Bild 33.3), so beträgt die durchschnittliche Dehnung im Rissbereich näherungsweise i Hn — c c + ^v^s
/?
9 —
M:J
—
~^
M:
'
Q
(33.8)
p
Für den vermuteten Rissabstand von e =^ba(d-d0)J2 > am folgt schließlich die durchschnittliche Rissweite zu wm = em-e
(33.9) (33.10)
4
Mit der Rissdehnung des Betons ea = 10" ergibt sich beispielsweise für den meistbenützten Bewehrungsstahl BSt 500/550 und für die globale Sicherheit ys = 1,75 die durchschnittliche Dehnung des Rissbereichs nach Gl. (33.8) zu 2 10" , n -4 , 500 5,20 • 10" 3 ' " ' 3 - 1,75-210 000 und für den Rissabstand nach Gl. (33.9) von e =V 26(50- 16)/2 = 14,9 cm die durchschnittliche Rissweite gemäß Gl. (33.10) zu wm = 5,20 • 10"4 • 149 = 0,077 mm Die 95%-Fraktile der größten Rissweite (d.h. 95 % der gemessenen Riss weiten sind kleiner als der Rechenwert) liegt näherungsweise bei t-rn
(33.11)
max w = (@-\-wm = 0,20 bis 0,28 mm
r.5,
Bild 33.3 Dehnung des Rissbereichs eines Stahlbetonbauteils 38
Schwindrisse
Dieses Rechenergebnis steht in guter Übereinstimmung mit den Versuchsergebnissen [33.16] von 0,19 bis 0,29 mm.
33.6 Konstruktive Maßnahmen zur Rissbeschränkung Die wirkungsvollste Maßnahme zur Rissbeschränkung in Stahlbetonbauteilen ist die Verwendung kleiner Stabdurchmesser in engem Abstand. Letzterer sollte das 1,5fache der kleinsten Betonabmessung bzw. 30 cm nicht überschreiten. Bei langen Bauteilen empfiehlt sich eine mäßige Vorspannung (av„ - 1,0 MN/m2) ohne Verbund mit Hilfe von Monolitzen.
33.7 Schwindrisse 33.7.1 Theoretische Grundlagen Die Endschwindmaße e s sind in Abhängigkeit von der Wanddicke und vom Klima (im Freien oder in Innenräumen) in den geltenden Normen (DIN 1045, DIN 4227 und EC 2) ebenso festgeschrieben wie der zeitliche Verlauf des Schwindens. Aus dem möglichen Altersunterschied zwischen einem Fundament und der darauf stehenden Wand von beispielsweise 14 Tagen ergibt sich nach Bild 33.4 die Schwinddifferenz im Alter von 3 Tagen zu [33.17] A£S = - (0,33 - 0,10) • 25 • 10~5 = - 5,8 • 10"5 Mit dem Elastizitätsmodul des Betons im Alter von 3 Tagen £ c3 = 0,35 £c28 = 12 000 MN/m2 ergibt sich die Schwindzugspannung zu crcl = - A£s£c3 = 5,8 • 10~5 • 12 000 = 0,70 MN/m2
(33.12) Dieser Wert liegt über der achsialen Zugfestigkeit des Betons im Alter von 3 Tagen (Bild 33.5)
1.0
u"
28
365
Zeit in Tagen Bild 33.4 Zeitlicher Verlauf des Betonschwindens nach Messungen in der Schweiz 39
Rissbildung
30,20
1.5
I I
4*
// 1.0
Jr/M
W
ul 070 lll V)
r. :D
0,5 CL35
X
0
670 cm
&W?
XA
//£ / ß
1 3
Rc,2a =
0
-
3
^
Ec2, = 6 0 0 0 l / R ^
1 7
28
1 90
355
Betonalter in Tagen Bild 33.5 Zeitliche Entwicklung von Druckfestigkeit, Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul des Betons in Abhängigkeit von der Zementsorte in der Schweiz
Bild 33.6 Querschnitt der Winkelstützmauer mit Entlastungsplatte
Ra3 = 0,35 Ra2S = 0,62 MN/m2 Im Alter von 7 Tagen betrüge Aes = 4,0 • 10~5 und mit Ecl = 21 000 MN/m2 fiele <7ct7 = 0,84 MN/m2 bereits kleiner aus als die Zugfestigkeit des Betons von Ra7 - 1,06 MN/m2. Die Risse entstehen also bereits im Alter von nur 3 Tagen. 33.7.2 Winkelstützmauer mit Entlastungsplatte Die Wand (Bild 33.6) wurde in kurzen Abschnitten 14 Tage nach dem Fundament betoniert. Im Alter von 3 Tagen ist gemäß den Bildern 33.4 und 33.5: Aes = - (0,33 - 0,10) • 15 • 10~5 = - 3,5 • 10"5 £ c 3 = 12 000 MN/m2 Rci3 = 0,62 MN/m2 ffct = 3,5 • 10"5 • 12 000 = 0,42 MN/m2 < Ra3 Im Fall einer zu niedrigen Zugfestigkeit des Betons /?ct < oa wären für die freie Mauerhöhe über dem Fundament von H = 5,80 m bei L = 7,60 m Abschnittslänge der Stützmauer
•-£-'
7J60_1 5,80
0,31 Risse
(33.13)
mit der Rissweite von w = H • Aes = 5800 • 3,5 • 10"5 = 0,20 mm 40
(33.14)
Schwindrisse
zu erwarten gewesen. Die erforderliche Schwindbewehrung beträgt in Analogie zu Gl. (33.1) (33.15) A, = bd • 4 ^ : 50 • 100 • ^M- = 4,2 cm2/m (= 100 %) R, - - - - - 500 Vorhanden sind 2 0 12, a - 25 cm entsprechend 9,1 cm2/m (=217 %). Beobachtet wurden im Alter von 16 Jahren bei insgesamt 21 Abschnitten in einem Abschnitt zwei Risse von 0,3 mm und in einem anderen Abschnitt ein Riss von ebenfalls 0,3 mm. Trotz der kurzen Abschnittslänge von nur 7,60 m und der reichlichen Schwindbewehrung konnte das Auftreten von Rissen nicht verhindert werden. 33.7.3 Straßenunterführung Die Widerlagerwand (Bild 33.7) wurde 14 Tage nach der Fundamentplatte betoniert. Im Alter von einem Tag im Hochsommer (entspricht drei normalen Tagen im Frühling oder Herbst) ist gemäß den Bildern 33.4 und 33.5: Aes = - (0,33 - 0,10) • 15 • 10"5 = - 3,5 • 10"5 £ c , = 12 000 MN/m2 RM = 0,62 MN/m2 <7CI = 3,5 • 10"5 • 12 000 = 0,42 MN/m2 Gemäß Gl. (33.15) ist die Schwindbewehrung von As = 50 • 100 • -°z# = 4,2 cm2/m (= 100 %) 500 erforderlich. Vorhanden sind 2 0 14, a = 20 cm entsprechend 15,4 cm2/m (= 367 %). Für das Widerlager West mit einer fugenlosen Länge von 53,0 m und der Wandhöhe von 3,10 m sind theoretisch nach Gl. (33.13) „ _ 53,0
3,10
- 1 = 16 Risse
Bild 33.7 Querschnitt der Straßenunterführung 41
Rissbildung
mit der Rissweite nach Gl. (33.14) von w = 3100- 3,5 • 10~5 = 0,11 mm zu erwarten. Beobachtet wurden im Alter von 11 Jahren 16 Risse von 0,1 bis 0,2 mm Weite. Für das Widerlager Ost mit der fugenlosen Länge von 46,2 m und der Wandhöhe von 6,10 m sind theoretisch 46,2 n - 6,10
1 = 7 Risse von w = 6100 • 3.5 • 10~5 = 0,21 mm Weite
zu erwarten. Beobachtet wurden nach 11 Jahren 7 Risse von 0,2 bis 0,3 mm Weite. 33.7.4 Kelleraußenwand eines Warenverteilzentrums Die sehr hohe Kelleraußenwand (Bild 33.8) wurde 3 Wochen nach dem Streifenfundament im Frühling betoniert. Im Alter von 3 Tagen betragen gemäß den Bilder 33.4 und 33.5: Aes = - (0,33 - 0,10) • 20 • 10 5 = - 4,6 • 10"5 £ c 3 = 12 000MN/m 2 Ra3 = 0,62 MN/ra2 C7C1 = 4,6 • 10"5 • 12 000 = 55 MN/m2 > Rcli Gemäß Gl. (33.13) ist die Schwindbewehrung von As = 50 • 100 • M ^ - = 6,7 cm2/m (= 100 %)
HJ^
Bild 33.8 Querschnitt der Kelleraußenwand
erforderlich. Vorhanden sind 2 0 14, a = 20 cm entsprechend 15,4 cm2/m (= 230 %) und zusätzlich eine zentrische Vorspannung mit Monolitzen 2 0 15,3 mm alle 60 cm (crvoo = 0,99 MN/m2). Damit lag die rechnerische Zugfestigkeit in Längsrichtung der Kellerwand von flctv = Rai + ÖV-, = 0,62 + 0,99 = 1,61 MN/m2 > aa = 0,55 MN/m2 42
Beispiel eines fugenlosen Stahlbetonbaus weit über der Schwindzugspannung. Am Objekt wurden auch im Alter von 6 Jahren keine Risse beobachtet. Die 9,15 m hohe und 86,85 m lange Wand war in 5 Abschnitten betoniert und in 3 Spanneinsätzen jeweils auf 100 % vorgespannt worden.
33.8 Beispiel eines fugenlosen Stahlbetonbaus In den USA wurde bereits 1952/53 ein 728 ft = 222 m langes und 282 ft = 86 m breites sechsgeschossiges Gebäude (Bild 33.9) mit 19 100 m2 Grundrissfläche ohne Dehnfugen erbaut [33.18], lange bevor man sich in Europa mit diesem Problem zu beschäftigen begann. Bei einem quadratischen Stützenraster von 22'4" = 6,81 m und 8" = 20,3 cm Plattendicke der für die Nutzlast von 200 psf = 9,57 kN/nr bemessenen Pilzdecken war der Grundriss (Bild 33.10) in 1 7 x 6 = 102 Felder mit je vier Stützen eingeteilt. Diese Felder wurden schachbrettartig betoniert, so dass der Beton der Güte B 21 nur zwei Tage lang Gelegenheit zum unbehinderten Schwinden erhielt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass in allen Geschossdecken zahlreiche Risse mit Rissweiten bis zu 1,5 mm an der Oberfläche (Bild 33.11) entstanden, die jedoch niemals die ganze Plattendicke durchtrennten, sondern sich über der unteren Bewehrung wieder schlössen. Die Rissbildung war quer zur Gebäudelängsrichtung am stärksten ausgeprägt. Ein Belastungsversuch auf zwei benachbarten Deckenfeldern (Bild 33.12) unter der doppelten Nutzlast von 19,14 kN/m2 lieferte nach 24 Stunden Lasteinwirkung eine größte Durchbiegung von nur 5 = 0,27" - 0,04" = 0,23" = 5,9 mm = LH 165. Das Gebäude wird nun bereits 48 Jahre lang genutzt.
Bild 33.9 Ansicht des Military Personnel Records Center in St. Louis, Mo., USA 43
Rissbildung
72.20m .Ojiß 17xi.193= 71.28
§8 • Betonierfuge
!••!•!•
!;i;i-n;i;^l
rt
"NU
- I - • I-
i. . | . | . . , . . j . . j .
7
•H^iTäl "-
R
Nord
Cafeteria zweigeschossig
K"Dehnfugen
'- I - I - J - I " I "
10.46
i i*^ i
i
!cs=S
,
•.-tr-^-^-^-rtr-
_
Bild 33.10
I
^ i_. 'Chi _ ^efaslungsversJ"
:~^-^-^-4|f-^—-^-
i • i • *• i •i- - i 32x6.811=217,96 222.24n
ZV.
•
• i - - i
ZU
Gebäudegrundriss
Nord
Belastungsbereich Oberflächenriss (0.8 bis 1.6mm) Oberflächenriss (unter 08mm) Unterseitenriss (unter Ofimm) Betonlerfuge
Bild 33.11 44
T
^Hauptgebäude^:. _ _ j _ . „ ! _ S Geschosse
V////A
T
Rissbildung
in der Decke über dem 2.
Geschoss
Beispiel eines fugenlosen Spannbetonbaus
Grundriss
• Durchbiegungs-Messpunkt
Messpunkt
0
10
Versuchsbelastung in kNjm2 12,5 15 17.5
20
0 (entlastet)
Bild 33.12 Beim Belastungsversuch gemessene Durchbiegungen der Pilzdecke
33.9 Beispiel eines fugenlosen Spannbetonbaus Das in den Jahren 1980/81 erstellte Lager- und Ausstellungsgebäude [33.19] umfasst 7 Geschosse (Bild 33.13) mit 7 x 7,50 = 52,50 m Breite und 11 x 7,50 = 82,50 m Länge. Trotz der beachtlichen Größe der Grundrissfläche von 4350 m2 besitzt das Gebäude keine Dehnungsfugen. Gegen Horizontallasten (Wind und Erdbeben) ist es mit den Schächten der je vier Warenlifte und Treppenhäuser ausgesteift. Deren Anordnung im Grundriss (Bild 33.14) verursacht folgende Zwängungen: - Schwinden £s = - 20 • 10~5 Vorspannung oJEc = - 3 lO"5 Kriechen q> • oJEQ = - 6 io- 5 Abkühlung coT= - 1 0 lO"5 - Gesamtdehnung
£ = - 3 9 10" 45
Rissbildung
.59 '18
y 16.96
20/30
iO/iQ>13.76
302 '20 308
tW.iS •20 307 +7.21 '20 iO/iO 307
20/30 *3.9i
•22 750
750 50/50 378
20/30 -0.06
'24
7PZ
"""4.
25
295
-3.25
20 25 30t,
Bild 33.13
50/50 115 -B.51 115 -".st
306
SS^Ä** Teilquerschnitt des
Gebäudes
a.oo
6
8 -• 8
8 S
li
1
11x7.50 = 82.50m Bild 33.14
46
Erdgeschossgrundriss
(schematisch)
Folgerungen
Dieser Dehnung entspricht eine Verkürzung des Betons zwischen den beiden Treppenhäusern in Längsrichtung des Gebäudes von M = eL = - 39 • 10"5 • 42 000 = - 16,4 mm (33.16) Da die Geschossdecken als Flachdecken nur mit Monolitzen ohne Verbund vorgespannt waren und eine schlaffe Bewehrung nur im Stützenbereich gegen Durchstanzen sowie hinter den Monolitzenankern zur Krafteinleitung vorhanden war, öffneten sich die beiden Betonierabschnittsfugen um je 8,2 mm. Diese Fugenöffnung hätte nur mit einer schlaffen Schwindbewehrung auf der ganzen Deckenfläche verhindert werden können. Für die achsiale Zugfestigkeit des Betons im Alter von 3 Tagen von /?ct3 = 0,3 V34,6 = 1,76 MN/m2 und die Streckgrenze der Bewehrung von /?s = 500 N/mm2 hätte diese Schwindbewehrung nach Gl. (33.13) mindestens As = 20 • 100 • -^^- = 7,04 cm2/m betragen müssen und damit den Auf6 500 wand an Betonstahl BSt 500/550 beinahe vervierfacht. Aus Kostengründen wurde die schlaffe Bewehrung nur bei den Arbeitsfugen der Betonierabschnitte auf eine Breite von 2 x 1,20 = 2,40 m je unten und oben eingebaut. Weil ihre durchschnittliche Dehnung £s = 8,2/2400 = 0,00342 größer war als die Stahldehnung an der Streckgrenze von £pi = 500/210000 = 0,00238, konnte diese örtliche Bewehrung das Öffnen der beiden Betonierfugen nicht verhindern.
33.10 Folgerungen Die Rissbildung von Stahlbeton- und Spannbetonbauten kann nicht mit der gleichen Genauigkeit vorausgesagt werden wie deren Tragfähigkeit. Trotzdem ist es mit den hier vorgestellten Gleichungen möglich, sich von den zu erwartenden Rissen ein gut zutreffendes Bild zu machen. Im Allgemeinen entstehen die Risse bereits im Alter von wenigen Tagen.
47
Rissbildung Literatur [33.1] [33.2] [33.3] [33.4] [33.5] [33.6] [33.7] [33.8] [33.9] [33.10] [33.11] [33.12] [33.13] [33.14] [33.15] [33.16] [33.17] [33.18] [33.19]
48
Considere, A.: Experimental-Untersuchungen über die Eigenschaften der ZementEisen-Konstruktionen. Wien: Lehmann & Wentzel, 1902 Kleinlogel, A.: Dehnfähigkeit von nicht armiertem und armiertem Beton. Wien: Lehmann & Wentzel, 1904 Bach, C. und Graf, O.: Versuche an Eisenbetonbalken. Mitteilungen über Forschungsarbeiten, Hefte 45-47. Berlin: Springer, 1907 Graf, O.: Die wesentlichen Ergebnisse der Versuche auf dem Gebiete des Eisenbetons. Handbuch f. Eisenbeton, 1. Bd., 4. Aufl. Berlin: Ernst & Sohn, 1930 Saliger, R.: Die neue Theorie des Stahlbetons. Wien: Deuticke, 1947 Leonhardt, F.: Vorlesungen über Massivbau, 4. Teil: Nachweis der Gebrauchsfähigkeit. Berlin: Springer, 1976 Falkner, H.: Zur Frage der Rissbildung durch Eigen- und Zwängsspannungen infolge Temperatur in Stahlbetonbauteilen. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 208. Berlin: Ernst & Sohn, 1969 Koch, R.: Verformungsverhalten von Stahlbetonstäben unter Biegung und Längszug im Zustand II, auch bei Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen. Diss. TU Stuttgart, 1976 Noakowski, R: Die Bewehrung von Stahlbetonbauteilen bei Zwangbeanspruchung infolge Temperatur. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 296. Berlin: Ernst & Sohn, 1978 Falkner, H.: Fugenloser Stahlbetonbau. Beton- & Stahlbetonbau 79 (1984) S. 183-188 Rostäsy, F. und Henning, W.: Zwang und Rissbildung in Wänden auf Fundamenten. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 407. Berlin: Beuth, 1990 Heimus, M.: Mindestbewehrung zwangbeanspruchter dicker Bauteile. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 412. Berlin: Beuth, 1990 Puche, M.: Rissbreitenbeschränkung und Mindestbewehrung bei Eigenspannungen und Zwang. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 396. Berlin: Beuth, 1988 Schießl, R: Grundlagen der Neuregelung zur Beschränkung der Rissbreite. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 400. Berlin: Beuth, 1988 König, G.und Reymendt, J.: Mindestbewehrung dicker Stahlbetonbauteile bei Zwangbeanspruchung. Beton- & Stahlbetonbau 86 (1991) S. 141-146 Maissen, A.: Haftvermögen von Armierungsstählen - Versuche an wirklichkeitsgetreuen Balken. Schweiz. Ing. & Arch. 100 (1982) S. 783-789 Herzog, M.: Schwind- und Abkühlungsrisse in Stahlbeton- und Spannbetonbauten. Schweiz. Techn. Zeitschrift 85 (1988) Nr. 22, S. 33-37 Cohn, E.B. und Wall, W.A.: Military Personnel Records Center built without expansion joints. ACI Journal 54 (1958) S. 1103-1110 Herzog, M.: Das Lager- und Ausstellungsgebäude der Möbel Hubacher AG in Rothrist (Schweiz). Beton- & Stahlbetonbau 77 (1982) S. 115-117
34 Formänderungen 34.1 Geschichtliches Nachdem E. Morsch [34.1] 1912 über die Beziehung zwischen Stabkrümmung und Biegemoment berichtet hatte, untersuchten C. Bach und O. Gra/[34.2] 1914 erstmalig die Durchbiegung von Eisenbetonbalken. 1917 gingen die gleichen Forscher nochmals auf die Beziehung zwischen Stabkrümmung und Biegemoment ein [34.3]. Es war damals üblich, die verschiedenen Einflüsse auf die Durchbiegung von Eisenbetonbalken mit einem in Abhängigkeit vom Bewehrungsanteil veränderlichen Verformungsmodul E zu erfassen, während das Trägheitsmoment / für den ungerissenen Querschnitt verwendet wurde (Bild 34.1). 1937 berichteten W. Gehler und H. Arnos [34.4] über die Durchbiegung von Plattenbalken mit Bewehrungen hoher Streckgrenze. 1942 erschien der Bericht von M. Ros [34.5] über die Formänderung von Eisenbetonbalken mit verschiedenen Bewehrungen normaler und hoher Streckgrenze. 1966 befasste sich W. Dilger [34.6] mit der Veränderlichkeit der Biege- und Schubsteifigkeit von Stahlbetontragwerken und ihrem Einfluss auf die Schnittkraftverteilung und Traglast bei statisch unbestimmter Lagerung. 1967 berichteten G. Franz und H. Brenker [34.7] über Verformungsversuche an Stahlbetonbalken mit hochfester Bewehrung und H. Mayer [34.8] unterbreitete seinen Vorschlag zur Berechnung der Durchbiegung von Stahlbetonbauteilen.
300000 b-Km
^ 250000
S
KOFe
X
^'Tcf
JJ berechnet
y gemessen 200000
mitn'K
-
p I , wo 2
•
• p
U
15000O
'•Kioooo
2O0kg/ai*
Abhängigkeit des Verformungsmoduls von Eisenbetonbalken vom Bewehrungsanteil und von der Beanspruchungshöhe 49
Formänderungen
Tastversuche von O. Faber [34.9] in England bzw. von HJ. Gilkey und G.C. Ernst [34.10] in den USA hatten bereits 1927 bzw. 1935 gezeigt, dass die Anordnung einer Druckbewehrung gleicher Größe wie die Zugbewehrung die Durchbiegung von Stahlbetonbalken infolge Schwinden und Kriechen des Betons ganz wesentlich vermindert. Eine Versuchsreihe mit Stahlbetonbalken ohne Druckbewehrung von G.W. Washa [34.11], die fünf Jahre lang belastet waren, ließ 1947 erkennen, dass die Durchbiegungen auch dann sehr stark anwachsen, wenn die zulässigen Betondruckspannungen eingehalten werden. 1952 berichteten G.W. Washa und P.G. Fluck [34.12] über ihre Versuche mit 34 Stahlbetonbalken, die 2 i Jahre lang belastet waren. 14 Balken besaßen keine Druckbewehrung, 10 Balken besaßen eine gleich große Zug- und Druckbewehrung und bei 10 weiteren Balken war die Druckbewehrung nur halb so groß wie die Zugbewehrung. Es wurden fünf verschiedene Balkenquerschnitte geprüft. Die Streckgrenze des naturharten Rippenstahls betrug 324 < Rs< 388 N/mm2 und die Zylinderdruckfestigkeit des Betons 21 < Rc < 33 MN/m2. Das Verhältnis der Balkendurchbiegungen in den Zeitpunkten T=0 und T = °° gehorcht näherungsweise der Gleichung ^ = U_K\Lld_ (34J) w0 v AJ 15 1970 fand in Madrid ein Symposium der IVBH statt [34.13], das sich mit dem Einfluss des Kriechens, Schwindens und der Temperaturänderungen in Stahlbetontragwerken auseinandersetzte und vielfältige Hinweise auf die verschiedenen Probleme vermittelte.
34.2 Verformungsempfindliche Stahlbetontragwerke Es gibt zwei Gruppen von Tragwerken, die sehr verformungsempfindlich sind. 34.2.1 Massivplatten Besonders Einfeldplatten mit A'JA^ = 0 und Lid > 30 sind gemäß Gl. (34.1) extrem durchbiegungsempfindlich ^=(3-0)-^ =6 w0 15 Aber auch nur schlaff bewehrte Flachdecken gehören zu den Tragwerken, deren Durchbiegungen im Laufe der Zeit sehr stark anwachsen können [34.14], weil sich in Feldmitte die Durchbiegungsanteile der beiden Tragrichtungen x und y addieren. 34.2.2 Einfeldrige Plattenbalken Besteht eine ebene Dachdecke aus weitgespannten einfeldrigen Plattenbalken, so ist der Nutzlastanteil (= Schneelast) sehr klein (< 10 %) und der Eigenlastanteil sehr hoch (> 90 %). Die Durchbiegung kann dann von w0 = L/300 im Zeitpunkt T = 0 auf w > L/100 im Zeitpunkt T = °° anwachsen.
50
Formänderung gerissener Stahlbetonbauteile
34.3 Formänderung gerissener Stahlbetonbauteile Die Berechnung nach Bild 34.2 nimmt an, dass im ungerissenen Querschnitt das Trägheitsmoment (= Flächenmoment 2. Ordnung) / 0 gemäß Diagramm 34.3 wirkt. Im gerissenen Querschnitt (Bild 34.4) folgt aus der Identität Dc-Zs = 0 = ^|—nAUh-x)
(34.2)
mit der Abkürzung n = EJEC die Höhe der Druckzone zu
(i i
+?M-i)
(34.3)
b V\ " ' nAs
und das Trägheitsmoment schließlich zu Ir = - ^ +
nAs(h-xf
(34.4)
Im Gebrauchszustand darf jedoch stets mit dem Trägheitsmoment des ungerissenen Querschnitts gerechnet werden, weil der nicht gerissene Bereich zwischen zwei Rissen mindestens hundertmal länger ist als die Rissweite. Werden Schwinden und Kriechen des Betons gesondert erfasst (wie im SpannbetonBrückenbau), so dürfen die Formänderungen mit dem Elastizitätsmodul des Betons in MN/m2 von näherungsweise £ co = 600(W^ (34.5) berechnet werden. Werden beide Einflüsse nicht gesondert erfasst (wie im Stahlbetonbau), so dürfen die Formänderungen mit dem abgeminderten Verformungsmodul
V/////////A///////// TTT1
~~7
=
&
-
-
=
-
=
-
•
n
L
_ L _ .
"m
>l ^\ !
1
.
d
*'
////,
/// ///
VA
- d/y
VA V c%
/ / / / ; / /
7~.
i r
zzx
\A.\
--hnJ-
V Bild 34.2 Durchschnittliches Trägheitsmoment gerissener Stahlbetonbalken 51
Formänderungen
I
<*>K
i/*/7'jsfliBaiiiBiaab£*a?BB>;«Bk«BBaaBiaBiBB« i m m u n I B I n4x«>=aaBBapis
liNIVim NIM Hill IHI4+
-M^*
*
»
*
^
« Ö T ^ i
Bild 34.3 Schwerlinienabstand und Trägheitsmoment ungerissener Plattenbalkenquerschnitte [34.19]
52
Schwinden und Kriechen des Betons
Bild 34.4 Gerissener Stahlbetonrechteckquerschnitt
F
(34.6)
=
i-/roo —
\
AJ
15
ermittelt werden. Die Formänderungen im Gebrauchszustand sind grundsätzlich „elastisch" zu berechnen. Da sich der Stahlbeton aber bereits im gerissenen Zustand der durch die vorhandene Bewehrung festgelegten Steifigkeitsverteilung des Bauteils anpasst, dürfen die elastischen Formänderungen näherungsweise mit den „plastischen" Schnittgrößen Mpi berechnet werden L
5=
0
M°|M' As EL
(34.7)
34.4 Schwinden und Kriechen des Betons Schwinden ist bekanntlich die durch das Austrocknen des erhärteten Betons verursachte Volumenverkleinerung. Das Schwindmaß ist eine Funktion der Bauteildicke und der Luftfeuchte: a) unbewehrter Beton max e s = - 50 • 10,-5 Staumauern e s = 0 bis - 5 • 10 b) Stahlbeton und Spannbeton über Wasser (Brücke) e s = - 10 • 10,-5 im Freien - 20 • 10"5 in beheiztem Gebäude - 40 • 10"5 Bei nur einseitig bewehrten Stahlbetonbauteilen (Massivplatten und Plattenbalken) kann die Schwindverformung anschaulich aus Bild 34.5 abgeleitet werden [34.15] (L0 = Abstand der Momentennullpunkte) f* —1—1\—
'/////w,
•c:
As Bild 34.5 Krümmung eines einfachbewehrten Plattenbalkens infolge Schwindens des Betons 53
Formänderungen
R s
X
h
" £s _ ^o
-
L
°
(34.8)
8 5S ^S
(34.9)
^'T'TT Für das Innenfeld eines Durchlaufträgers (Bild 34.6) ergibt sich beispielsweise
^ai^f-1^]
(34io)
Kriechen ist die durch Belastung des erhärteten aber noch nicht ausgetrockneten Betons verursachte Volumenverkleinerung. Die Kriechzahl ist eine Funktion des Belastungsalters und der Luftfeuchte: a) unbewehrter Beton max
A-
Bild 34.6 Innenfeld eines Durchlaufträgers aus Stahlbeton mit Bewehrung und Bezeichnungen
Der Spannungsverlust des Spannstahls infolge von Schwinden und Kriechen des Betons sowie infolge der Stahlrelaxation liegt in der Größenordnung von: - Eisenbahnbrücken 20 % - Straßenbrücken 15 % - Hochbauten 12 %. Zur Warnung vor möglichen Abweichungen sei erwähnt, dass in 13 Jahre alten Stahlsaitenbetonträgern (Stahlgüte St 2060/2310 N/mm2 und Betongütetfw28= 60,6 MN/m2) ein Stahlspannungsverlust von durchschnittlich (37 Messungen an 9 Trägern) 1350 749 = 610 N/mm2 bzw. 610/1350 = 45 % festgestellt worden ist [34.17]. Dieser an unbelasteten Balken gemessene Wert ist rund viermal so groß wie die seinerzeitige Entwurfsannahme von 150/1350 = 11 %. 54
Nachrechnung gemessener Formänderungen
^
rL/ ;/;///;;;;;;//;;;
AT
Ts
Bild 34.7 Brückenquerschnitt mit ungleichmäßigen Temperaturänderungen
34.5 Temperaturänderungen Jedes Tragwerk erfährt als Folge der veränderlichen Bauwerkstemperatur Längenänderungen, deren Behinderung Zwänge auslöst. Diese sind zu beachten, wenn Schäden (= Risse) vermieden werden sollen. 34.5.1 Gleichmäßige Temperaturänderung Die Temperaturschwankungen von Stahlbetontragwerken gegenüber der Aufstelltemperatur (in Mitteleuropa + 10 °C) betragen im Freien etwa T = ± 25 °C. Für die Wärmedehnzahl wird im Allgemeinen mit dem Durchschnittswert co- 10"5 (Beton aus Urgestein co = 1,4 • 10"5 und aus Kalkstein ü)= 0,7 • 10 5) gerechnet. 34.5.2 Ungleichmäßige Temperaturänderung Die durch Sonnenbestrahlung verursachten Temperaturänderungen [34.18] beschränken sich im Allgemeinen nur auf einen kleinen Teil des Tragwerks (Bild 34.7). Sie liegen in der Größenordnung von AT =5 bis 10 °C (nicht unmittelbar auf der Betonoberfläche gemessen).
34.6 Dauer der Lasteinwirkung Es muss deutlich zwischen den Dauerlasten (z.B. Eigenlast) und den nur kurzfristig wirkenden Lasten (z.B. Nutz- oder Verkehrslast, Wind, Erdbeben u.a.) unterschieden werden. Die Formänderungen unter Dauerlasten werden für den Zeitpunkt T = °° berechnet und diejenigen unter kurzfristig wirkenden Lasten für den Zeitpunkt T = 0.
34.7 Nachrechnung gemessener Formänderungen 34.7.1 Kreuzweis bewehrte Massivplatte Für die Belastung von Nutzlast 2,50 kN/m2 Bodenbelag 0,50 kN/m2 Betonplatte 0,25 • 25 = 6,25 kN/m2 insgesamt
9,25 kN/m 55
Formänderungen
11.60
il 27,5
Bild 34.8 Autolagerhaus der Emil Frey AG in Safenwil (Schweiz): Längsschnitt und Erdgeschossgrundriss [34.20]
betragen die Biegemomente des Eckfeldes (Bild 34.8) nach Tabelle 16.1 (im Band 3 auf Seite 16 und in diesem Band im Anhang) für X = 13,00/11,60 = 1,12: Ml = 0,0262 • 9,25 • 11,602 = 32,6 kNm/m My = 32,6/1,12 = 29,1 kNm/m Mf= - 2 • 32,6 = - 65,2 kNm/m Mf=-2-29,l= -58,2 kNm/m Die Durchbiegungen werden besser zutreffend mit den plastischen und nicht mit den elastischen Schnittgrößen berechnet, weil sich ein Stahlbetontragwerk im gerissenen Zustand dem plastischen Verhalten bereits weitgehend angenähert hat. Für die Betongüte B 35 liefert die Gl. (34.5) den Elastizitätsmodul im Zeitpunkt T=0 von Eco = 6000V35 = 35 500 MN/m2 und die Gl. (34.6) den Verformungsmodul im Zeitpunkt T= °° von 35 500
Ec„ = (3
_ 0) • H' 6 0 / Q^5
= 3830 MN/m2 = 0,108 Ect
Mit dem Trägheitsmoment des ungerissenen Plattenquerschnitts von 3 /„ = 1,00 -0,25 12
56
=
o,001302 m4/m
Nachrechnung gemessener Formänderungen
beträgt die Durchbiegung der Feldmitte des Eckfeldes im Zeitpunkt T = 0 nach Bild 34.9 gemäß Gl. (34.7) 2,90-11,60 /5-60,9 65,2L M'L 'L (5M° _ M MZ\ _ (34.11) So') 4 / 35 500 • 0,001302 ('\ 12 F 1/„ \ 12 : 0,728 (25,375 - 16,3) = 6,6 mm =
1758
und im Zeitpunkt T = °° s
=
2,90 • 11,60 [ 5 Z44.4 , 16,5 \ 0,001302 Ll2 13830 35 500/
1 (47,6 413830
= 25,837[5,020 - 3,230] = 46,25 mm =
17,6 \] 35 500/J
251
•G52kNmlm
Bild 34.9 Durchbiegung in Feldmitte des Eckfeldes für die kürzere Tragrichtung
--S1
«1
::::=f 68 -H—
68 cm
6
§
SS A>
' " " • > "
•^1
59
Ly = 19,30 m
Bild 34.10 Kassettendecke: Grundriss und Querschnittsdetail
57
Formänderungen
34.7.2 Kreuzweis bewehrte Kassettendecke Für die Belastung von: Schneelast 1,00 kN/m2 Kiesklebedach 1,50 kN/m2 Kassettendecke 0,134 • 25 = 3,35 kN/m2 5,85 kN/m2
insgesamt
betragen die Biegemomente der einfeldrigen und am Rand in den Fassadenstützen eingepannten Decke (Bild 34.10) nach Tabelle 16.1 für X = 19,30/13,00 = 1,485: M° = 0,0667 • 5,85 • 13,002 = 65,9 kNm/m Ml = -0,0222 • 5,85 • 13,002 = -21,9 kNm/m Für die Betongüte B 45 liefern die Gin. (34.5) und (34.6): Eco = £
6000A/45
= 40 200 MN/m2
4 2
° i?nn/mA = 6680 MN/m2 = °' 166 £ -
- =
(3 _ o,50) • 13,00/0,36 Ungerissener Deckenquerschnitt: bjb = 9/68 = 0,132 djd = 6/36 = 0,167 Trägheitsmoment nach Bild 34.3: I0 = 0,28 • t>00-0>36
=
0,001089 m4/m
Durchbiegungen in Feldmitte gemäß Gl. (34.11): S = 0
^
=
3,25 • 13,00 / 5 • 65,9 _ 21,9\ _ 0 9 6 5 (2j 45 _ 10 95) = 15 9 mm = ~^U 40 200 • 0,001089 l 12 2 ) ' ' ' ' ' 818 3,25 • 13,00 [5 /54,6 , 11,3 \ 1 /18,2 3,7 \] 0,001089 Ll2 \6680 40200^ 2 \6680 40200^1
= 38797 • (3,523 - 1,409) • 10"3 = 82,0 mm = - ^ 34.7.3 Plattenbalkendecke aus Stahlbeton Für die Belastung bestehend aus: Schneelast Kiesklebedach Gefällebeton Betonplatte Holzdecke Dachdecke Unterzug insgesamt
1,00 kN/m2 1,50 kN/m2 1,50 kN/m2 0,15 • 25 = 3,75 kN/m2 0,25 kN/m2 4,48 • 8,00 = 35,84 kN/m 0,34- 1,24-25= 10,54 kN/m 46,38 kN/m
beträgt das Biegemoment des Einfeldträgers (Bild 34.11) 58
Nachrechnung gemessener Formänderungen
%
a-* j»
•>»
_ J724
e
8 N
N»
!
34
474 34
474 34
474 34
22,74 m
474 34
474 3 4 ^ "" ' >»
-
S?
Bild 34.11 Plattenbalkendecke: Grundriss und Querschnittsdetail
M,g + p ' (38,38 + 8,00) •
22 40
'
= 2407 + 502 = 2909 kNm
Für die Betongüte B 35 liefern die Gin. (34.5) und (34.6): Em = 6000 V35 = 35 500 MN/m2 E„ -
35 500 = 11000 MN/m =0,310 Ea ( 3 - Q ) . 22,40/1,39
Ungerissener Plattenbalkenquerschnitt: bjb = 34/448 = 0,076 djd = 15/139 = 0,108 Trägheitsmoment nach Bild 34.3: /0 = 0,180 • 4,48- 1,393= 0 > 1 8 0 5 m 4 Durchbiegungen in Feldmitte: . 5,60 • 22,40 '35 500-0,1805 • 22,40 d. = 5,60 0,1805
5
12
2407 = 19,6 mm =
L
1143
5 / 2407 502 \ 12 In 000 T 35 500/
= 289,57 • (218,82 + 14,14) • 10"3 = 67,5 mra = r |
59
Formänderungen
34.7.4 Flachdecke aus Spannbeton ohne Verbund Für die Belastung von: Nutzlast 3,50 kN/m2 Bodenbelag 1,30 kN/m2 Betonplatte 0,20 • 25 = 5,00 kN/m2 insgesamt 9,80 kN/m2 beträgt die statisch bestimmte Biegemomentensumme eines Innenfeldes (Lx = Ly = 7,50 m) 44 3 - « i j . m . 'i ^ IM*B+P - + 24,6 = 68 > 9 kNm/m g + p '= (6,3 + 3,5) • ^ | ° - = J
Für die Betongüte B 45 liefern die Gin. (34.5) und (34.6): £ co = 6 0 0 0 ^ = 40200 MN/m2 £
- =
4
°7
MN/m2
(3 _ 0) • / ' - ) U / u ' z u
= ° ' 1 3 3 £™
Mit den eingebauten Spannlitzen 1 1 0 15,3 mm aus St 1570/1770 und dem Stahlquerschnitt eines Feldes von As ' ' =2,141 cm2/m beträgt die vorhandene Spann7 5Ü kraft ' im Zeitpunkt T= 0: V0 = 0,70 - 177 - 2,141 = 265,3 kN/m im Zeitpunkt T = °°: V„ = 0,85 V0 = 0,85 • 265,3 = 225,5 kN/m Die Summe der Spanngliedausmitten eines Innenfeldes von eF + eSt = 2,5 + 7,5 = 10,0 cm liefert schließlich die statisch bestimmten Biegemomentensummen eines Innenfeldes infolge Vorspannung von lMm = - 265,3 • 0,10 = - 26,5 kNm/m £MV„ = - 225,5 • 0,10 = - 22,6 kNm/m Mit dem Trägheitsmoment von I0 = 1,00-0,20
=
0,000667 m4/m
betragen die Durchbiegungen der Feldmitte (Bild 34.12) a) Innenfeld X "U s
°8+v
-i 7,502 (44,3 - 26,5) _ , ^ L _ „:„ x 2 - • 48 . 40 200 • 0,000667 " l ' 5 6 m m " 4808 " " " " 6° 7,502 (44,3-22,6) = 1 4 2 3 m m = 2 . l 48 • 5360 • 0,000667 '
5=2 p
60
7,502 • 24,6 = 215 mm 48-40200 0,000667 z ' ° m m
Nachrechnung gemessener Formänderungen
^ü'
1
"
,1 11 I ' 11 LLLU
5
J^l I 11 11 1111 I I I H IJJJ 11K
~~
a
""
ailLLUjjMj|HjjJ_[jJlllE
2
2
6
M>L*
öS
M>L2
~ IM'
EI
. J.
M'i*
ß;W 34. /2 Durchbiegungen der Feldmitte eines Einfeldträgers unter gleichförmig verteilter Last für verschiedene Lagerungen
max
^
max 5» = ^ • 16,38 = 24,57 m m = ^ c) Eckfeld min 4 = | - 1,56 = 3,12 mm = 2 ^ max <3L = | • 16,38 = 32,76 m m = | .
34.7.5 Kastenträgerbrücke aus Spannbeton Mit den Lasten dieser Eisenbahnbrücke von: Schotterbett u- u i 0 , 5 0 - 1 0 , 2 0 - 2 0 = 102 kN/m Schutzschicht J Kastenträger 9,37 • 25 = 234 kN/m Eigenlast
g = 336 kN/m
Stoßzuschlag (p = , * ' 4 4 + 0,82 =1,11 V26,30 - 0,2 Verkehrslast
61
Formänderungen
?
4^T....! m SOl
390 IAO 11,Wm
Bild 34.13 Zweigleisige Eisenbahnbrücke der Schweizerischen Bundesbahnen: Längs- und Querschnitt [34.21]
betragen die Biegemomente des Einfeldträgers (Bild 34.13) M„ = 0,336 • ^ - = 29,05 MNm K 8 M w = 0,178 • ^ ! + (4 . o,556 - 0,178 • 6,40) ( ^ - - ^ - ) o
\
4
o
'
= 15,39+ 6,24 = 21,63 MNm Die Spannkräfte der 12 eingebauten Spannglieder aus je 19 0 15,3 mm der Stahlgüte St 1570/1770 betragen im Zeitpunkt T= 0: V0 = 0,70 • 177 12 19- 1,40 = 39,55 MN im Zeitpunkt T = °°: V«, = 0,80 • 39,55 =
31,64 MN
Mit der Spanngliedausmitte in Feldmitte von e- 1,21 m ergeben sich die entsprechenden Biegemomente infolge Vorspannung zu Mm = - 39,55 • 1,21 = - 47,86 MNm Mvoo = - 3 1 , 6 4 - 1,21 =-38,28 MNm Das Trägheitsmoment des Kastenträgerquerschnitts beträgt /0 = 5,39 m4 Für die Betongüte B 45 liefert die Gl. (34.5) den Elastizitätsmodul zu Ecn = 6000V45 = 40 200 MN/m2
62
Nachrechnung gemessener Formänderungen
und die Gl. (34.6) den Verformungsmodul zu F
40200 26,30/2,10
= (3
17200 MN/m = 0,428 Ea
0>2)
Die Durchbiegungen der Feldmitte betragen dann ***' = 48-40200 3 5,39
(29
'°5 "
39 55)
'
= " 3'5
mm
x 5 • 26,32 (29,05 -31,64) = - 2 , 0 mm ^+v" 48-17 200-5,39 s = p
°
j2 L (21,63/1,11) 2 6 , 3 ^ ^ ^ 10-40200-5,39 ' m m " 4242
34.7.6 Freivorbaubrücke aus Spannbeton Die am 27. September 1996 eingestürzte Straßenbrücke zwischen den beiden Inseln Koror und Babeldoap der Republik Palau im Pazifik (Bild 34.14) war 1978 für den Verkehr freigegeben worden. Die Trägheitsmomente, Lasten und Biegemomente sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. 72J
72,2
241,00m
~^z
i^n io,o\
231.0
m\ «5 J tao
i3ß
1 z^ ms
9,40m
"*i
f
3
00m
0,28
*
-*\ H
""""
bis
0.355 .w
3 8 o
V, <*>"
^
V////////, 7,30
w.
1
Bild 34.14 Straßenbrücke Koror-Babeldoap, Palau: Längs- und Querschnitt [34.22]
63
Formänderungen
Querschnitt Pfeiler
Viertel
Mitte
624 535 24 47
52,2
12,7
/„
Trägheitsmoment Eigenlast ständige Last Verkehrslast Biegemoment
£o gl
p Mg Mp Mvo Mv
218 24 47
-1760 -340 1295 1100
m4
155 24 47 0 0 0 0
-390 -170
329 280
kN/m kN/m kN/m MNm MNm MNm MNm
Für die Betongüte B 35 beträgt der Elastizitätsmodul nach Gl. (34.5) EQ0 - 6 0 0 0 ^ = 35 500 MN/m 2 und der Verformungsmodul nach Gl. (34.6) 35 500 = 11 000 MN/m 2 = 0,311 Ea 241/14,0 (3 - 0,2) 15 Mit dem Bezugswert des Trägheitsmoments / c = 624 m erfolgt die numerische Integration der Gl. (34.7) mit der 57ra/wonschen Regel M°M' EI
<5 =
ds =
1 1M°M'
dclc
(34.12)
-±-As I
in der nachfolgenden Tabelle. Mg
Mv
M°
M'
/c
K
MNm
MNm
MNm
m
/
0 -880 -1760
0 550 1100
0 -330 -660
0 60,25 120,5
1,5 1,2 1,0
1 4 1
-660 -110 0
120,5 60,25 0
1,0 12,0 49,3
1 4 1
MNm
£ Seitenfeld -1760 1100 -390 280 0 0 Z halbes Mittelfeld
2
0 - 9 5 436 - 7 9 530 -174 966
EIc8g = ?££Q- • 174 966 + ^ ^ - • 397 650 = 1 563 030 + 7986 140 = 9549 170 MNm 3 Die rechnerische Durchbiegung in Feldmitte beträgt im Zeitpunkt
_ 9549170 = 1,39 m (gemessen nach 19 Jahren 1,30 m). T = °° : S„ g = 11000 • 624
64
KM°M'
- 7 9 530 -318 120 0 -397 650
k-
Literatur
7>A.1.1 Kommentar Die gemessenen Durchbiegungen lagen in allen sechs nachgerechneten Fällen um weniger als 10 % unter oder über den Rechen werten.
34.8 Folgerungen Es ist mit kleinem Aufwand möglich, zutreffende Aussagen über die Formänderungen von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken zu machen. Dabei genügt es stets, mit dem Trägheitsmoment ungerissener Querschnitte zu rechnen, weil die Summe der Rissweiten eines Feldes kleiner ist als 1 % der Stützweite. Kurzfristig wirkende Lasten sind mit dem Elastizitätsmodul des Betons Eco und langfristig wirkende Lasten (Eigenlast und ständige Lasten) mit dem Verformungsmodul Ecaa < Eco zu ermitteln. Im Gebrauchszustand darf immer ein elastisches Verhalten des Tragwerks angenommen werden. Die Formänderungen im Zeitpunkt T = °° können ein Vielfaches von denjenigen im Zeitpunkt T - 0 betragen. Das hier vorgestellte Rechenverfahren ist wesentlich einfacher als die Bestimmungen der DIN 1045 und das Heftes 240 des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton.
Literatur [34.1]
Morsch, E.: Die Beziehungen zwischen Formänderung und Biegemoment bei Eisenbetonbalken, abgeleitet aus den bis Ende 1911 ausgeführten Versuchen. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, H. 18. Berlin: Ernst & Sohn, 1912 [34.2] Bach, C. und Graf, O.: Gesamte und bleibende Einsenkungen von Eisenbetonbalken. Verhältnis der bleibenden zu den gesamten Einsenkungen. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, H. 27. Berlin: Ernst & Sohn, 1914 [34.3] Bach, C. und Graf, O.: Versuche mit Eisenbetonbalken zur Ermittlung der Beziehungen zwischen Formänderungswinkel und Biegemoment, 1. Teil. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, H. 38. Berlin: Ernst & Sohn, 1917 [34.4] Gehler, W. und Arnos, H.: Versuche an Plattenbalken mit Bewehrungen mit hoher Streckgrenze. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, H. 86. Berlin: Ernst & Sohn, 1937 [34.5] Ros, M.: Festigkeit; und Verformung von auf Biegung beanspruchten Eisenbetonbalken. EMPA Bericht Nr. 141. Zürich: Eidg. Materialprüfungsanstalt, 1942 [34.6] Dilger, W.: Veränderlichkeit der Biege- und Schubsteifigkeit bei Stahlbetontragwerken und ihr Einfluss auf die Schnittkraftverteilung und Traglast bei statisch unbestimmter Lagerung. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 179. Berlin: Ernst & Sohn, 1966 [34.7] Franz, G. und Brenker, H.: Verformungsversuche an Stahlbetonbalken mit hochfestem Bewehrungsstahl. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 188. Berlin: Ernst & Sohn, 1967 [34.8] Mayer, H.: Die Berechnung der Durchbiegung von Stahlbeton-Bauteilen. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 194. Berlin: Ernst & Sohn, 1967 [34.9] Faber, O.: Plastic yield, shrinkage and other problems of concrete and their effect on design. Abstract in Engineering 124 (1927) S. 661 [34.10] Gilkey, H.J. und Ernst, G.C.: Report of Project Committee on the use of high elastic limit steel as reinforcement for concrete. Sustained loading tests on slender concrete beams reinforced with high elastic limit steel. Proceedings, Highway Research Board 1935, S. 81 [34.11] Washa, G.W.: Plastic flow of thin reinforced concrete slabs. ACI Journal 44 (1947) S. 237-260 65
Formänderungen [34.12] Washa, G.W. und Fluck, P.G.: Effect of compressive reinforcement on the plastic flow of reinforced concrete beams. ACI Journal 49 (1952) S. 89-108 [34.13] IVBH Symposium: Der Einfluss des Kriechens, Schwindens und der Temperaturänderungen in Stahlbetonkonstruktionen, Madrid 1970. Berichte der Arbeitskommissionen, Bd. 5. Zürich: Internat. Vereinigung f. Brücken- und Hochbau, 1970 [34.14] Herzog, M.: Durchbiegungen von Flachdecken nach Messung und Rechnung. Bautechnik 57 (1980) S. 66-69 [34.15] Herzog, M.: Durchbiegung von Stahlbetonbalken unter kurz- und langfristiger Belastung nach Rechnung und Versuch. IVBH Symposium Madrid 1970, Schlussbericht S.377-385 [34.16] Rüsch, H., Kordina, K. und Hilsdorf, H.: Der Einfluss des mineralogischen Charakters der Zuschläge auf das Kriechen von Beton. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 146. Berlin: Ernst & Sohn, 1963 [34.17] Jung, E.: Prüfung von Stahlsaitenbetonträgern im Alter von 13 Jahren. Beton- & Stahlbetonbau 52 (1957) S. 65-67 [34.18] Herzog, M.: Temperaturmessungen an einer Spannbetonbrücke im Vergleich mit der üblichen Berechnung. Bauingenieur 52 (1977) S. 157-161 [34.19] Machatti, H.: Die Methode Cross oder das Momenten-Ausgleich-Verfahren zur Berechnung statisch unbestimmter Tragwerke. Wien: Eigenverlag, 1944 [34.20] Herzog, M.: Das Autolagerhaus der Emil Frey AG in Safenwil. Schweiz. Bauzeitung 86 (1968) S. 782-784 [34.21] Herzog, M.: Beispiele prüffähiger Festigkeitsnachweise mit baupraktischen Näherungen, Teil 2: Brückenbau, S. 54-80. Düsseldorf: Werner, 1994 [34.22] Anonym: Koror-Brücke eingestürzt. Beton- & Stahlbetonbau 92 (1997) S. 78
66
35 Schwingungen 35.1 Schwingungsempfindliche Bauwerke Die schwingungsempfindlichen Bauwerke aus Stahlbeton und Spannbeton lassen sich nach ihrem Verwendungszweck in mehrere Gruppen einteilen: a) Turbogeneratorenfundamente (Abschnitt 35.5), b) Türme und Schornsteine (Abschnitt 35.6), c) Hochbauten (Abschnitt 35.7), d) Brücken (Abschnitt 35.8), e) Naturzugkühltürme (Abschnitt 35.9).
35.2 Eigenfrequenz und Eigenschwingungsdauer Eine wichtige Kenngröße von Schwingungen ist die Eigenfrequenz n, des betrachteten Tragwerks [35.1] " '
=
(35
9 ^ - ^ = ^
-1}
bzw. ihr Kehrwert die Eigenschwingungsdauer Tu wenn g = 9,8 m/s2 die Erdgravitation und (5stat die Querverformung oder Durchbiegung des betrachteten Tragwerks am Ort der größten Schwingungsamplitude (Bild 35.1) infolge der ruhenden Eigenlast bedeutet.
01
^
r^
b)
Bild 35.1 Grundschwingungsformen: a) einfacher Balken, b) Kragträger
67
Schwingungen
35.3 Resonanz Ist die Erregerfrequenz der Schwingungsursache gleich groß wie die Eigenfrequenz des Tragwerks, so kommt es zur Resonanz. Die stets vorhandene Dämpfung verhindert jedoch das unbegrenzte Anwachsen der Schwingungsamplituden. Der dynamische Beiwert (= Vervielfacher der statischen Amplitude) des geschwindigkeitsproportional gedämpften Einmassenschwingers beträgt beispielsweise [35.1]
^
' dyn '
^
(35.2)
L1-©2]^2^)2 Im Resonanzfall njnx = 1 vereinfacht sich die Gl. (35.2) zu max Vdyn =
i
1 + 4 5 2
4 52
~
1
28
(35.3)
Das Dämpfungsmaß 8 (= Verhältnis der inneren Dämpfung des Tragwerks zur so genannten kritischen) ist definiert durch das logarithmische Dekrement t) der gedämpften Schwingung 8=£
(35.4)
Ein typischer Wert des Dämpfungsmaßes ist für Spannbetontragwerke <5= 0,01 und für Stahlbetontragwerke je nach dem Außmaß der Rissbildung 8= 0,01 bis 0,03. Da die Ausbildung des Resonanzfalles in der Natur stets gestört wird (es genügt bereits eine kleine Veränderlichkeit der Erregerfrequenz), wird der dynamische Beiwert gemäß Gl. (35.2) in formaler Anlehnung an die DIN 4024 für Stützkonstruktionen rotierender Maschinen mit ne/n] ± 0,05 an Stelle von njnx berechnet. Bei Vernachlässigung des in diesem Fall nur geringen Einflusses der inneren Dämpfung kann der Beiwert die obere Schranke von K» =
7—1 = 10 r l=(^-0,05)2
(35.5)
nicht überschreiten. Er liegt damit stets um eine Größenordnung unter dem Wert nach Gl. (35.3).
35.4 Dynamische Festigkeiten Der festigkeitserhöhende Einfluss großer Belastungsgeschwindigkeiten ist seit langem bekannt [35.2], [35.3]. Die dynamische Festigkeitserhöhung gegenüber der statischen Festigkeit liegt für die praktisch vorkommenden Erregerfrequenzen in der Größenordnung von 15 bis 25 %.
68
Turbogeneratorfundamente
35.5 Türbogeneratorfundamente 35.5.1 Geschichtliches 1922 beschrieb J. Geiger [35.4] zum ersten Mal ein Rechenverfahren zur Ermittlung der Eigenfrequenzen der Querrahmen von Turbogeneratorfundamenten aus Stahlbeton. 1925 wies G. Ehlers [35.5] auf den bedeutenden Einfluss des Baugrunds als Feder im schwingenden System hin. 1936 stellte E. Rausch [35.6] das auf den vorgenannten Arbeiten beruhende Rechenverfahren in allen Einzelheiten vor. Es verwendet den Vergleich der Grundfrequenzen in vertikaler und horizontaler Richtung mit der Betriebsdrehzahl des Turbogenerators zur Bestimmung der statischen Ersatzlasten des Läufers und wurde daher von A. Major [35.7] später zu Recht als Resonanzverfahren bezeichnet. Die 1937 von E Marguerre [35.8] mitgeteilten Messergebnisse an einer 20 MWMaschine des Kraftwerks Mannheim ließen erstmals die praktischen Vorteile der Tiefabstimmung mit einem „weichen" Stahlfundament erkennen, obwohl gerade dieser Turbogeneratorsatz einen unruhigen Lauf aufwies, der auch durch Nachwuchten nicht verbessert werden konnte. 1949 betonte H. Sauer [35.9] die großen Vorteile einer nachgiebigen Lagerung des Läufers, durch welche die Lagerkräfte - ähnlich wie beim de Lava/-Rad des Jahres 1893 - klein gehalten werden können. 1950 berichteten C.E Kollbrunner und O. Haueter [35.10] über Turbogeneratorfundamente mit biegeweicheren Tischplatten in der Schweiz. 1955 widmete die Vereinigung Industrielle Kraftwirtschaft, Essen, die 14. Sitzung ihres Turbinenausschusses [35.11] dem Verhalten von Turbogeneratoren im Betrieb. 1956 wies J. Geiger [35.12] daraufhin, dass die dynamischen Lagerkräfte wesentlich kleiner sind, als die übliche Berechnung mit dem Resonanzverfahren (DIN 4024, Ausgabe 1955) erwarten ließ. In der ehemaligen Sowjetunion war bereits 1949 auf Grund der Untersuchungen von D.D. Barkan [35.13] in den Jahren von 1935 bis 1948 das Amplitudenverfahren der TU-60-49 an Stelle des Resonanzverfahrens der DIN 4024 getreten. Unter Verwendung der Messungen von I.E. Kortschinski [35.14] und WWI Makaritschev [35.15] sowie A. Major hatte letzterer 1961 vorgeschlagen [35.7], die zulässige Doppelamplitude auf 2 A = 0,4 mm zu begrenzen. R. Köhler [35.16] hat 1957 anhand von an Läufern und Fundamenten aus Stahl und Stahlbeton gemessenen Resonanzkurven gezeigt, dass Rechnung und Messung im Allgemeinen nicht übereinstimmen. Auf den bedeutenden Einfluss der elliptischen Bahn der rotierenden Welle und auf die häufig unterschätzte Bedeutung des sorgfältigen Auswuchtens haben K. Schaff und K.H. Krieb [35.17] 1958/59 hingewiesen. H. Weber [35.18] gelang 1961 der rechnerische Nachweis, dass Läufer und Fundament unter Frequenzverlagerung, die bei Stahlfundamenten größer ausfällt als bei Betonfundamenten, gemeinsam schwingen. Mit dem Bau der Kernkraftwerke wurden immer größere Maschinensätze erforderlich. Gegenwärtig stehen bereits 1300 MW-Maschinen im Betrieb. Zur Schwingungsuntersuchung ihrer Fundamente mit Tischlängen über 80 m werden sowohl Computer [35.19], [35.20], [35.21] als auch Modellversuche [35.22], [35.23] eingesetzt.
69
Schwingungen
35.5.2 Theoretische Grundlagen Betrachtet man den Turbogenerator samt Tisch als Massenpunkt M (in kNs2/m) und die Stützkonstruktion einschließlich Fundament und Baugrund als Feder c (in kN/m), so beträgt die Eigenfrequenz dieses Einmassenschwingers (Bild 35.1) bekanntlich [35.1]
(35-6)
«'=^r = öV-'\f¥
in in 'M Weil die Tische großer Turbogeneratoreinheiten von bis zu 1300 MW jedoch über 80 m lang sind, können sie nicht mehr als Massenpunkt idealisiert werden. Vielmehr handelt es sich um Stäbe, die elastisch nachgiebig gelagert sind. Wird die elastische Stützung nicht direkt in einzelnen Punkten (z.B. den Stützen des Fundaments) sondern stetig über die ganze Fundamentlänge verteilt (m in kNs2/m2 und c in kN/m2) angenommen [35.47], so folgen die Eigenfrequenzen eines solchen Stabes (Bild 35.2) aus der Gleichung ([35.1] S. 336 und S. 377) COi 1 n-, = • (35.7) In 2n ' m 1 VL01 + c und die Amplitudet der dei Eigenschwingungsform / näherungsweise zu Ai
gm - A,c El
m
(35.8)
Liegt eine wellenkritische oder die Betriebs-Drehzahl des Maschinensatzes in der Nähe einer Eigenfrequenz der Stützkonstruktion, so kommt es zur Resonanz. Wegen der vorhandenen Dämpfung des ganzen Schwingungssystems (Ölfilm der Läuferlager,
; = 1:
*
<
^q*
^
y&
1 = 2:
Ä%7
Lo2=OAL
i=3:
Bild 35.2 Biegesteifer Stab in einem elastischen Medium mit den ersten drei Eigenschwingungsformen
70
Turbogeneratorfundamente
Strukturdämpfung von Fundament und Baugrund) - gekennzeichnet durch das logarithmische Dekrement der gedämpften Schwingung i? (nach [35.7]: 0,40 für Stahlbeton-; 0,30 für Spannbeton- und 0,20 für Stahlfundamente) - kann der dynamische Vergrößerungsbeiwert die obere Schranke Vd;„ = f
(35.9)
(von 8 für Stahlbeton-, 10 für Spannbeton- und 16 für Stahlfundamente) nicht übersteigen. Weicht die Eigenfrequenz nx von der Betriebsdrehzahl (= Erregerfrequenz ne, meist 50 Hertz) ab, so ergibt sich der dynamische Vergrößerungsbeiwert unter Vernachlässigung des in diesem Falle nur noch kleinen Dämpfungseinflusses gemäß Gl. (35.2) zu Vdyn =
J—rj
(35.10)
H^r) (für njn\ = 1 ±0,1 beispielsweise zu Vdyn = 4,76 bzw. 5,26). Mit den aus Messungen gewonnenen Durchschnittswerten der Unwucht von e = 0,05 bis 0,10 mm [35.24] und der Winkelgeschwindigkeit a)=2nne
(35.11)
beträgt die Fliehkraft des Läufers F = mLea^ und die Massenträgheitskraft bzw. ihre statische Ersatzlast
(35.12)
P = ±VdynF>F
(35.13)
Die Amplitude der Grundschwingung des Turbogeneratorfundaments folgt schließlich aus Gl. (35.8) zu Vdy„-A,. 35.5.3 Federsteifigkeit in vertikaler Richtung Aus der Stützenstauchung infolge Maschinenlast Gm und der Eigenlast der Tischplatte G\ (einschließlich der halben Stützen) g.v =
Gm
F!
G|
• hst
(35.14)
und aus der Zusammendrückung des Baugrunds nach F. Vogt [35.25] unter der Fundamentplatte (Eigenlast einschließlich der halben Stützen G2) mit der Grundfläche AF = BL (35.15) sowie der Steifeziffer des Baugrunds Es von
^=Gm+EL+GZ
'Vg
(3516)
erhält man die Federsteifigkeit der ganzen Stützkonstruktion in vertikaler Richtung zu Cv = ! ^
(35.17) 71
Schwingungen
@
*.
,M\m
i1
IT W
\\
\\ \\ \\ \\ \\ \\
w w
w w
\\ \
/////////////// MW^A
£
•ä-
BlL
Bild 35.3 Schemaüscher Querschnitt des Turbogeneratorfundaments mit ausgelenkter Tischplatte
h VVü^/M^ BlL
Bild 35.4 Querverschiebung der Fundamentplatte infolge Nachgiebigkeit des Baugrunds
35.5.4 Federsteifigkeit in horizontaler Richtung Aus der horizontalen Stützenauslenkung unter einer in Läuferachse angreifenden Horizontallast H (Bild 35.3) Mh1 (35.18) 6£X/ St wenn Z/St die Summe der Trägheitsmomente aller (oben und unten eingespannten) Stützen und hSt die lichte Stützenlänge zwischen Fundamentplatte und Tischplatte bedeuten, sowie aus der Querverschiebung der Fundamentplatte (Bild 35.4) nach F. Vogt [35.25] <5ih =
x _ H \\T ^ ~ ~E]1' V ~B und aus der Drehung der Fundamentplatte um ihre Längsachse (Bild 35.5)
72
(35.19)
Turbogeneratorfundamente
n r
Bild 35.5 Drehung der Fundamentplatte infolge Nachgiebigkeit des Baugrunds und entsprechende Querauslenkung der Tischplatte —
w w w w w w
w w w w w
\\
p^M^-A
5,h = (p (dT + ASt + d¥)
(35.20)
mit dem Drehwinkel ebenfalls nach F. Vogt [35.25] von
18 M = J^-,(dT 2
KESLB2
+ hSt + df)
(35.21)
KESLB
folgt die Federsteifigkeit der ganzen Stützkonstruktion in Querrichtung zu
r -
H
(35.22)
35.5.5 Zahlenbeispiel Es werden die rechnerisch vorausgesagten Eingangsfrequenzen und Amplituden mit den gemessenen Werten für die stählerne" Stützkonstruktion (Bild 35.6) des 20 MWTurbogenerators im Kraftwerk Mannheim [35.8] verglichen. Die Stützen sind im Senkkasten der Gründung praktisch starr und unverschieblich eingespannt. 35.5.5.1 Vertikale Federsteifigkeit Es liefern nur die acht Stählstützen HEB 600 (A^ — 270 cm , h$( — 570 cm, Es — 21 000 kN/cm2) einen Beitrag gemäß den Gin. (35.14) und (35.17) EsASt _ 21 000 • 8 • 270 = 79 579 kN/cm hSl 570 und bezogen auf die Tischlänge von L - 1380 cm C,
(35.23)
(35.24) 35.5.5.2 Horizontale Federsteifigkeit in Querrichtung Es liefern wiederum nur die acht Stahlstützen (/St =171 000 cm4) einen Beitrag gemäß den Gin. (35.18) und (35.22) 1) Dem Verfasser sind keine in situ-Messungen an einer Stützkonstruktion aus Stahlbeton zugänglich. 73
Schwingungen
ßuerschmW
Längsschniir
mmMthmmm <->sx-^— neu
|
|^-:^,fc--i^
5000
i+ +
F-t-F-->--:?---r-r-'-'-^ •——~ -13800-
Bild 35.6 Stahlfundament des 20 MW-Turbogenerators im KW Mannheim [35.8]
Ch =
12 E*I. vsi _ 1 2 - 2 1 0 0 0 - 8 • 171000 = 1861,5 kN/cm As, 570 j
(35.25)
und bezogen auf die Tischlänge L = 1380 cm
C
- f = 1 ff8lf= 1 ' 349kN/cm2
35.5.5.3
(35.26)
Tischplatte
Die Masse der Tischplatte setzt sich zusammen aus: Maschine 191 t Stahlfundament 120 t Summe
M = 311 t
und beträgt bezogen auf die Tischlänge L = 1380 cm m = M- = - ^ - = 0,2254 t/cm = 0,002254 kNs 2 /cm 2 L 1380 Die Biegesteifigkeiten der 180 cm hohen Tischplatte betragen
(35.27)
EIy = 21 000 (2 • 105 • 4 • 88 2 • 2 + 2 • ± | | i • 4) = 344,4 • 109 kNcm 2 EIZ = 21 000 [2 • 4 • - i ^ - + 2 • 172 • 2 • 25 2 + (2 • 4 • 105 + 2 • 2 • 172) • 232,5 2 ] = 1759,8- 10 9 kNcm 2
74
Turbogeneratorfundamente
35.5.5.4 Eigenfrequenzen der Vertikalschwingung gemäß Gl. (35.7) betragen 1 ^ = 2n
[344,4 • 109 • ( 0 7 , ^ 3 8 0 ) 4 + 57j]/0,002254 = 32,9 s"
n
«2v = ±
\l [344,4 • 109 • (
Q 4
* Y
+ 57,7]/0,002254 = 68,6 s"
und der Horizontalschwingung gemäß Gl. (35.7)
nih=
h i I1759'8 • ]°9 • (0,7 . W 4 + i' 3 5 ]/ 0 - 0 0 2 2 5 4 = 4 7 ' 2 s_1
n2h = X
^ [1759,8 • 109 • (-^^ö)4
+ l,35]/o,002254 = 144,1 s"'
Die rechnerischen Frequenzen der beiden ersten Eigenschwingungsformen sind ausreichend weit von den wellenkritischen Drehzahlen n w = 38,4 s"'; 37,0 s~' und 35,0 s~' sowie von der Betriebsdrehzahl ne - 50 s"1 entfernt. Für das ungünstigste Frequenzverhältnis von -^=50 «ih
=1,06
47,2
beträgt der größte dynamische Vergrößerungsbeiwert nach Gl. (35.10) y
iyn = 1, - }l,U6 ^ 2 = 8 ' 3 < V*y» = 1 6 ( S t a h 1 ) -
35.5.5.5 Amplituden Die Amplitude der Grundschwingung in vertikaler Richtung ergibt sich nach Gl. (35.8) zu A
=
9,8-0,2254-0,0230-57,7 . (0,7-1380)* = ] 344,4. 109 V n
0>0229 c m = 2 2 9
Gemessen wurden vor dem wenig erfolgreichen Nachwuchten Werte zwischen 12,7 fi über der Stütze und 21,7 ß am Kragende der Tischplatte. Die Amplitude der Grundschwingung in horizontaler Richtung beträgt nach Gl. (35.8) 9,8 -0,2254- 1,3489 0,0111 , (0,7 - 1380)4 = A 1759,8 • 109 v n 1 Gemessen wurden vor dem Nachwuchten Werte zwischen 8,0 fl über der Stütze und 21,7 n am Kragende der Tischplatte.
75
Schwingungen
35.5.5.6 Kommentar Es ist mit einfachen Mitteln möglich, wirklichkeitsnahe Werte für die Eigenfrequenzen und mit geringerer Genauigkeit auch für die Amplituden der Vertikal- und Horizontalschwingungen eines Turbogeneratorfundaments anzugeben, wenn letzteres als ein in einem elastischen Medium schwingender Stab betrachtet wird.
^]P.
Bild 35.7 Schornstein des Elektrizitätswerks der Henriettenhütte in Oppeln, Niederschlesien, 1907
76
Türme und
Schornsteine
35.6 Türme und Schornsteine 35.6.1 Geschichtliches Der erste Schornstein aus Stahlbeton wurde bereits 1897 in den USA erbaut [35.26]. 1907 entstand der von R. Sauger [35.27] in Form einer antiken Säule entworfene 45 m hohe Stahlbetonschornstein (Bild 35.7) des Elektrizitätswerks der Henriettenhütte in Oppeln, Niederschlesien. 1968/69 ließ die International Nickel Company in Sudbury, Ontario, Kanada, den mit 381 m bisher höchsten Stahlbetonschornstein errichten [35.28]. Der erste Fernsehturm (Bild 35.8) mit bereits 211 m Höhe (160 m Betonschaft und 51 m Stahlantenne) wurde 1954/55 nach dem Entwurf von F. Leonhardt [35.29] in Stuttgart erbaut. 1973/74, also nur 19 Jahre später, wurde in Toronto, Kanada, der 553 m hohe CN-Tower (Bild 35.9) errichtet [35.30]. Er besteht aus einem 456 m hohen Betonschaft mit dreiarmigem Sternquerschnitt und der 97 m hohen Stahlantenne. 35.6.2 Querschwingungen Ein annähernd zylindrischer Stab führt bei Frontalanströmung Querschwingungen infolge periodischer Wirbelablösung aus [35.31]. Diese Querschwingung gehorcht der
Kopf
,211.00 175a Kopf
ssens*
1i,80
•OB o
, 160.U v U9.87 v 135,80 12,10
Fun
Fundament Fun
22
~o.oo -Z--750
27.00
Bild 35.8 Der 211 m hohe Fernsehturm in Stuttgart
11
Schwingungen
\
Bild 35.9 Der 553 m hohe CN-Tower in Toronto, Kanada
I l
I I
\X
7777777/
Bild 35.10 Kragträgerverformung infolge der gedachten Wirkung der Eigenlast quer zur Stabachse
78
Türme und Schornsteine
Gleichung für die Strouhal-Zahl S=^
(35.28)
(ne Wirbelfrequenz, D Stabdurchmesser und V ungestörte Windgeschwindigkeit). Von großer Bedeutung ist die Art der Strömung (laminar oder turbulent), die mit Hilfe der Reynolds-Zah\ Re = ^ -
(35.29)
(v= 1,39 • KT5 m2/s kinematische Zähigkeit der Luft bei + 10 °C) beschrieben wird. Der Strömungsumschlag erfolgt im Bereich von 250 000 < Re < 500 000. Im turbulenten (überkritischen) Bereich beträgt der Luftwiderstandsbeiwert eines Kreiszylinders nur etwa ein Drittel des Wertes im laminaren (unterkritischen) Bereich. Stimmt die Wirbelablösefrequenz gemäß Gl. (35.28) von rce = ^
(35.30)
mit der Eigenfrequenz m der Grundschwingung des annähernd zylindrischen Stabes überein, so kann es als Folge der eingetretenen Resonanz (njnx = 1) zu merkbaren Schwingungsamplituden kommen. Diese werden jedoch bei höheren Windgeschwindigkeiten (mit Re > 500000) erfahrungsgemäß wieder unterdrückt. 35.6.3 Eigenfrequenz Nach Ermittlung der statischen Querauslenkung der Schornstein- oder Turmspitze infolge der „horizontal wirkend" gedachten Eigenlast <5sta, folgt die Eigenfrequenz der Grundschwingung aus der Gl. (35.1). 35.6.4 Nachrechnung des Stuttgarter Fernsehturms Kote
g
AH
AG
AM
M°
M'
m
kN/m
m
MN
MNm
m 0
80,22
10,35 9,91
MNm 0
1625 1625
80,22
80,22
18,65
1496
7,50
5,93
44
160,44 80,22 0 -7,50
69 178 287 1295
/
k.
I m4 8,11 157,8 46,7
27,4
3121
160,44 1280
1
3165
167,94 3019
0,424
79
Schwingungen
44,84 M°M'IJI
Kote
MNm4
MNm3
m 160,44
0
80,22
1 785 898
143 264 738
2 036 265
163 349 178
363 051
2 722 883
3 571796
0
500 733
-7,50
225 369 309 336 799
£ c , dyn = 1,2 Eco = 1,2 • 6000 V4Ö = 45 500 MN/m 2 ELÖ=TM°M
. h AH
Anteil Biegung des Turmschaftes: 1M°M'(IC/I)AH _ 309 336799 EIC 45 500 • 1280
(35.31) (35.32)
5,31 m
(35.33)
Es,dyn = 1,2 £ s = 1,2 • 100 = 120 MN/m 2 ISMH = 18- 3165 • 167,94 ^ 1,29 m ;r£ s D 3 ;r-120-27,03 Anteil Verschiebung des Baugrunds: Q = 44,84 0,01 m ESD 120 • 27,0
(35.34)
Anteil Drehung des Baugrunds:
gedachte Kopfauslenkung
(35.35)
(35.36)
5=6,61 m
Eigenfrequenz gemäß Gl. (35.1)
9J_ 0,194 s" „ _ 1 2n V 6,61 Gemessen wurde die Eigenfrequenz der Grundschwingung zu 0,182 Hz bei der Windgeschwindigkeit V= 3 m/s und zu 0,226 Hz bei V= 23 m/s [35.32]. Weil die Eigenfrequenz des Stuttgarter Fernsehturms kleiner ist als die Böenfrequenz des natürlichen Windes von 0,25 < ne< 0,8 Hz, kann es zu keiner Schwingungsanregung infolge der Böigkeit des Windes kommen. Eine periodische Wirbelablösung wäre für die Strouhal-Zah\ S - 0,20 nur bei den niedrigen Windgeschwindigkeiten gemäß Gl. (35.28) von V= 0,185 • 5,04/0,20 = 4,7 m/s = 17 km/h am Turmkopf bzw. von V =
80
Türme und Schornsteine
0,185 • 14,80/0,20 = 13,7 m/s = 49 km/h an der Turmkanzel zu erwarten. Am Turm wurden selbsterregte Querschwingungen beobachtet [35.32], deren Amplitude (in cm) in Kopfhöhe A=l,13(-^-)2
(35.37)
eine Funktion der Windgeschwindigkeit V (in m/s) war. 35.6.5 Nachrechnung eines Hochkamins Beim Hochkamin mit drei Rauchgaszügen der Kehrichtverbrennungsanlage in Basel, Schweiz, traten Schwingungen quer zur Windrichtung auf, die Schäden an den Rauchgaszügen verursachten [35.33]. Der Stahlbetonkamin (Bild 35.11) ist rund 110 m hoch bei einem Kreisquerschnitt von 0 8,50 m. Seine Manteldicke beträgt unterhalb der Kote + 36,50 m t = 24 cm und darüber t = 18 cm. Die 3,0 m dicke Fundamentplatte ist _ 110,00 7\07,20i
Windmesser ,A„ ,AJ
Abdeckplatte Beschleunigungsgeber BR1X, BR1Yam Rauchgaszug Beschleunigungsgeber B3X, B3Y am Hochkaminmantel
Beschleunigungsgeber BR2X, BR2Y am Rauchgaszug Beschleunigungsgeber B2X, B2Y am Hochkaminmantel Rauchgaszüge
Beschleunigungsgeber BIX, Bl Y am Hochkaminmantel
Datenerfassungsanlage
Luftschacht
0 15,00 Bild 35.11 Vertikalschnitt des Hochkamins der Kehrichtverbrennungsanlage in Basel, Schweiz [35.33] 81
Schwingungen ebenfalls kreisrund mit 15,0 m Durchmesser. 35.6.5.1 Eigenfrequenz Für das Trägheitsmoment des unteren Schusses des Hochkamins von / = •£- (8,50 - 0,24)3 • 0,24 = 53,1 m4 8 sowie den Elastizitätsmodul des Betons von Ec = 40 000 MN/m2 und die Eigenlast von a) Hochkamin n (8,50 - 0,20) • 0,20 • 25 = 130 kN/m b) Einbauten (Rauchgaszüge u.Ä.) 50 kN/m g = 180 kN/m ergibt sich die Kopfauslenkung unter der „horizontal wirkend" gedachten Eigenlast zu . gL4 0,180- 107,24 , .n . „, = = (3538) * SET 8-40 000-53,1 = lA3 m und die Eigenfrequenz der Grundschwingung gemäß Gl. (35.1) zu V143 0,418 s" während am Bauwerk Werte von 0,425 ± 0,005 Hz gemessen wurden. 35.6.5.2 Wirbelablösung Aus Gl. (35.28) folgt die kritische Windgeschwindigkeit zu .,
Vkr =
nxD
^
=
0,418-8,50
,-,c
,
—Ö2Ö—=1?'8m/s'
während am Bauwerk Querschwingungen bei Windgeschwindigkeiten von nur 13 bis 15 m/s beobachtet wurden. Durch die bekannte „lock-in" Wirkung [35.34] synchronisiert sich die Wirbelablösung mit der Eigenfrequenz des Tragwerks im relativ breiten Windgeschwindigkeitsbereich von 0,7 < V7Vkr < 1,5.
35.7 Hochbauten 35.7.1 Geschichtliches Die ersten Hochbauten, bei denen Schwingungen beobachtet wurden, waren die Geschossdecken von Webereien [35.35]. Aber auch Fabrikationsgebäude für Präzisionsgeräte [35.36] erwiesen sich als schwingungsempfindlich. Schließlich ist noch auf die Geschossdecken von Turnhallen [35.37] hinzuweisen, die durch periodische Belastung (rythmisches Hüpfen) ebenfalls zu störenden Schwingungen angeregt werden können.
82
Hochbauten
35.7.2 Nachrechnung eines Industriebaus Der fünfgeschossige Stockwerkrahmen (Bild 35.12) erleidet unter der Wirkung der Eigenlast von 2,00 kN/m2 Bodenbelag Rippenplatte 0,14 • 25 = 3,50 kN/m7 Decke 6,00 • 5,50 = 33,0 kN/m Riegel 0,60 (0,85 - 0,14) • 25 = 10,7 kN/m g = 43,7 kN/m die plastischen Riegelmomente von w _ gl} - 43,7 • ,6 14,602 + _ 582kNm ,,„„ , xr = M°(35.39) 'P'-+16-+-
Querschnitt leilLängsschnitt A-B . in 11—j.
h-A . 11111111111 sjjjj 11 njit-i 111 ^ — r ET
^ i i i m u m | | ii j T H U i i i ' i n ^ "J—!
f 11111111nii_mj|_|111111I!Iu{
h
F
- ^
all
t
^
—f-
,J|
i um i i II HJIJ I|IIIITTH
I U I || M i n i i l l l U i i n II n l u l l j
h 3||
g
*
^ET~£1|
^ MB 4 ^ -KWGrundriß -Übersicht 13
12
11
10
S
8
7
S
5
¥
S
2
t
i
\ / iä"
!
/
\
-es,ooBild 35.12 Spannbetongeschossbau der F. Deckel, Präzisionsmechanik und Maschinenbau, München [35.36] 83
Schwingungen Mit dem Trägheitsmoment des Riegels (mit bjb = 60/600 = 0,100 und djd = 8/85 = 0,094) gemäß Bild 34.3 von / = o,215 • 6 >°0;P.85 3 = o,0660 m4 12 und dem dynamischen Elastizitätsmodul des Betons B 40 von £c,dyn = 1,2 • 6000 V4Ö = 45 500 MN/m2 beträgt die Riegeldurchbiegung in Feldmitte S=*£ll(-L-A-)=
EJ
148
16/
2 • 0,582 • 14,602 = 24 • 45 500 • 0,0660
Q QQ344 m U UUJ m
'
^
(35 40) 3
V ™'
und die Eigenfrequenz der Grundschwingung gemäß Gl. (35.1) 8,52 s"1 (gemessen 9,3 s"1 [35.36]) V0,344 Aus dem ebenfalls gemessenen logarithmischen Dekrement der durch einen Stoß angeregten gedämpften Schwingung folgt, dass der dynamische Vergrößerungsbeiwert gemäß den Gin. (35.3) und (35.4) im Resonanzfall höchstens maxV
V =f
=
-ÖZ75 =
11 4
(35 41)
'
'
betragen kann. 35.7.3 Nachrechnung einer Turnhallendecke Die Zwischendecke aus Stahlbeton einer Turnhalle (Bild 35.13) geriet durch Hüpfen der Turner bei einer Erregerfrequenz von ne = 2,45 s_l in heftige Schwingungen [35.37]. 35.7.3.1 Eigenfrequenz der Querträger Mit dem Trägheitsmoment des ungerissenen Querschnitts (bjb - 35/300 = 0,117 und djd = 16/116 = 0,138) von (Bild 34.3) / = 0,25 • 3,00- 1,163 = 0,0976 m4 12 und dem dynamischen Elastizitätsmodul des Betons von £c,dyn = 40000 MN/m2 sowie der Eigenlast der Zwischendecke je Unterzug von: Bodenkonstruktion 1,0 kN/m2 Glattstrich 0,04 • 25 = 1,0 kN/m2 Betonplatte 0,12 • 25 = 3,0 kN/m2 Platte 5,0 • 3,00 = 15,0 kN/m Querträger 0,35 • 1,00 • 25 = 8,8 kN/m Längsträger 0,35 • 0,80 • 25 • 2,65/5,50 = 3,4 kN/m g = 27,2 kN/m 84
Hochbauten
=
HEA900
«
Zwischendecke LI
L2
L3 MP7-
18.52 J
U9 U8 MP6
U7
i
U6 MP2 MP3 U5
/ ""«w
MP1
MP5'
U3
8 RTl
Kl O
o
U2
1
Ul
1« ,
CM
IJ
-J
MP7
I-1
K5
,—:-1
™
SSaWB^F55Si5H
j
i
} 3.76 }
5.50 J.
^
l!
!
EINGANG . UNUAPIU
.
5.50 55J
j 3.76 j
19.12
|
ßi'W 35.13 Turnhalle mit Zwischendecke aus Stahlbeton [35.37]
ergibt sich das Biegemoment des frei aufliegenden Querträgers zu _gL2 _ 27,2- 1 8 , 5 2 2 _ n M 166 kNm
(35.42)
Die Durchbiegung in Feldmitte beträgt dann 5 = 5MLT
48 EI
5 • 1,166 • 18,522 = 0,01067 m 48 • 40000 • 0,0976
(35.43)
und die Eigenfrequenz der Grundschwingung gemäß Gl. (35.1) schließlich n, = , 5 = 4,84 s"1 (gemessen 4,9 s_1 [35.37]) V 1,067 Die Anregung der Schwingung erfolgte durch jeden zweiten Stoß beim Hüpfen. 85
Schwingungen
35.7.3.2 Verstimmung der Querträger Gemäß Bild 35.14 erfolgte die Verstimmung der Querträger durch Anbetonieren eines unteren Flansches mit einer Stahlplatte. Das Trägheitsmoment wurde durch diese Maßnahme auf / = 0,320 m4 angehoben und die Eigenlast vergrößerte sich um: Beton Stahlplatte
0,25 • 25 = 6,3 kN/m 0,048 • 78,5 = 3,8 kN/m Ag = 10,1 kN/m
Für das vergrößerte Biegemoment des Querträgers von M = (27,2 + 10,1) • 1 8 ' 5 2 2 = 1599 kNm 8 ergibt sich die Durchbiegung in Feldmitte zu 5 • 1,599 • 18,52" = 0,00446 m 48 • 40 000 • 0,320 und die Eigenfrequenz der Grundschwingung schließlich zu «, = , 5 = 7,49 s"1 (gemessen 7,3 ± 0,1 s_l [35.37]) V 0,446 Beim rhythmischen Hüpfen von 100 Turnern mit Erregerfrequenzen von 2,4 bis 3,5 Hz konnten nur noch Durchbiegungen von 0,3 mm gemessen werden gegenüber von 5,5 mm vor der Verstimmung. 35.7.3.3 Kommentar Schwach gedämpfte Bauwerke können auch dann in erhebliche Resonanzschwingungen versetzt werden, wenn die Eigenfrequenz ein ganzzahliges Vielfaches der Erregerfrequenz ist.
130 cm
Bild 35.14 Ausgeführte Verstärkung der Querträger [35.37]
86
Brücken
35.8 Brücken 35.8.1 Geschichtliches Als Ursache von Brückenschwingungen kommen in Frage: a) periodische Lasten (im Gleichschritt marschierende Soldaten oder die Kolbenbewegungen von Dampflokomotiven), b) Wind (die ebene Fahrbahntafel wirkt ähnlich wie der Tragflügel eines Flugzeugs), c) Stöße (durch Überfahren von Hindernissen auf der Fahrbahn oder von Schlaglöchern in der Fahrbahn). 1912 hob L. Quesnel [35.38] in seinem Bericht über die 100 m weit gespannte Risorgimentobrücke [35.39] in Rom besonders hervor, dass diese Brücke auch durch 990 in schnellem Gleichschritt (ne = 3 s~') marschierende Soldaten nur zu einer Schwingungsamplitude von 2,6 mm angeregt werden konnte. Zur Erfassung der Stoßwirkung von Lokomotiven [35.40] haben die Bahnverwaltungen schon früh Vorschriften erlassen. Der Internationale Eisenbahnverband UIC (Union Internationale des Chemins de Fer) schreibt seit 1971 vor, dass die statischen Verkehrslasten von Eisenbahnbrücken mit dem Beiwert l ' 4 4 +0,82> 1 ^ - 0,2 zu vervielfachen sind. f=
(35.44)
1924 bis 1945 führte die Eidg. Materialprüfungs- und Versuchsanstalt in Zürich unter der Leitung von M. Ros [35.41] Versuche und Messungen an rund 80 Brücken und Hochbauten in natürlicher Größe aus, die Aufschluss über das wirkliche Verhalten solcher Bauwerke gaben. Manchmal wurden dabei durch Ausschwingversuche nach Stoßanregungen sowohl die Eigenfrequenz als auch das logarithmische Dekrement der gedämpften Schwingung gemessen. Nachdem 1940 der Einsturz der Tacoma Narrows Bridge im Staat Washington, USA, gezeigt hatte, dass weitgespannte Hängebrücken mit ungünstiger Querschnittsform des Versteifungsträgers im natürlichen Wind zu gefährlichen Schwingungen angeregt werden können [35.42], werden neuerdings auch alle Schrägseil- und Hängebrücken aus Stahlbeton und Spannbeton auf ihr Schwingungsverhalten hin untersucht [35.43]. 35.8.2 Nachrechnung einer Straßenbrücke aus Stahlbeton 1944 wurden an der Straßenbrücke über die Rhone im Kupferboden bei Morel, Kt. Wallis, Schweiz (Bild 35.14), Fahr- und Bremsversuche mit zweiachsigen Lastkraftwagen von je 10,0 bis 11,0t Masse ausgeführt ([35.41] 4. Ergänzung 1945, S. 36-45).
87
Üfi
ßiW J5.15 Straßenbrücke
15
%
l
11
H
35
# ^
U
W~Jf
vi^-t;
TD 50
Peftytneter-MwteWe
J5 W
S^ ;
,6 .Aj
"
^ JJ
2%^__
MO .5
Querschnitt ß-S
1 a
b) Querschnitte
«05°
i
95
715 KT
0
SD jMp
»
. W ^ f ^ | U , . X , , » , . | H . | ..N>8gj^ f <* ! * Bj >I -PehnungsawCTer
Deformster
,.«>, iE
Anordnung der Hess Instrumente.
über die Rhone im Kupferboden bei Morel, Kt. Wallis, Schweiz: a) Längsschnitt,
WS
1
•1
£50
Querschnitt A-A
—Dehnungsmesser
-De/bnna'er
50 20
«w f ^ Ä S S
Längsschnitt
I»
!20
Wart
Brücken 35.8.2.1 Vertikalschwingung Für das durchschnittliche Trägheitsmoment des ganzen ungerissenen Überbaus (Bild 35.13 b [35.44]: bjb = 70/790 = 0,089 und djd = 16/158 = 0,101) /R = 0,200 • 7,90-1,58
= 0 ,519
m4 (LR = 22,50 m)
und der Stützen (Rahmenstiele) /st = 2 • ° T 3 5 - 0 , 7 5 3
= 0 > 0 24 6 m 4 ( L s t =
i 2 ,25 m)
sowie den Elastizitätsmodul des Betons B 48 (im Zeitpunkt des Versuchs nach 3 Jahren) von Ec = 6000>/48 = 41 500 MN/m2 und die Eigenlast: Fahrbahnplatte Gesimse Längsträger Querträgeranteil Überbau
(7,40 - 0,35) • 0,21 • 25 = 2 • 0,70 • 0,25 • 25 = 2 • 0,35 • 1,42 • 25 = 5,05 • 0,25 • 0,54 • 25/4,50 g=
37,0 kN/m 8,8 kN/m 24,9 kN/m = 3,8 kN/m 74,5 kN/m
ergibt sich das statisch bestimmte Feldmoment gemäß Gl. (35.42) zu M° = E£= 74,5 -22,50 2 =4714kNm 8 8 Mit dem plastischen Einspannmoment über der Stütze gleich dem plastischen Feldmoment MSt = MF = A/72 beträgt die Durchbiegung in Feldmitte gemäß Gl. (35.40) näherungsweise s=
MJL 24 El
=
4,714 -22,502 = 24 -41 500 -0,519
000462
m
und die Eigenfrequenz der Grundschwingung gemäß Gl. (35.1) schließlich - -
5
' V 0,462
= 7,36 s"1 (gemessen 7,0 s"1 [35.41] S. 37 und 44).
35.8.2.2 Bremsversuch Der Horizontalverschiebungswiderstand der acht Rahmenstiele in Brückenlängsrichtung beträgt H 12 Ech, 1,„2 - 4.,1c5™ 0 0/ 4( 4 - 0,0123 ° ' 0 1 f +.2 2-0,0051 - 0 , 0 0 531 +. . 2 • 0,0051\ i ? 9 s 33 insi3 <5h L3St ^\ 12,25 10,81 3,443 / = 26,20 MN/m (= kN/mm) (35.45) Für die gemessene Horizontalauslenkung von <5h = 2,4 mm beim Bremsen von zwei LKW zu je 109 kN ergibt sich die Bremslast daher zu H = 26,20 • 2,4 = 62,9 kN (= 0,29 P).
89
Schwingungen
35.8.2.3 Längsschwingung Für die Eigenlast des mitschwingenden Überbaus von G = gL = 74,5 (9,13 + 22,50 + 9,13) = 3037 kN beträgt die gedachte Längsverschiebung £«5h = g - • Sh = J Ü Q - - 116,7 mm - 11,67 cm
(35.46)
und die Eigenfrequenz gemäß Gl. (35.1) schließlich n lh = -,—2— = 1,46 s"1 (gemessen 1,55 s_1 [35.41] S. 45). Vi 1,67 35.8.3 Nachrechnung einer Straßenbrücke aus Spannbeton 1960 bot sich in der Schweiz die einmalige Gelegenheit, eine nur 6 Jahre alte Rahmenbrücke aus Spannbeton über die Glatt in Opfikon, Kt. Zürich (Bild 35.16) zunächst dynamisch und anschließend statisch bis zum Bruch zu belasten [35.45], weil das Bauwerk einem Neubau weichen musste. 35.8.3.1 Eigenfrequenz der unbelasteten Brücke Aus dem Verhältnis der Trägheitsmomente der Brückenplatte (= Rahmenriegel) in Feldmitte von / F = 0,0966 m4 und über der Druckstrebe /St = 0,454 m4, also /F//Sl = 0,213 folgt, dass die Hauptöffnung mit L = 23,00 m in den beiden Endfeldern mit L = 8,90 m nahezu starr eingespannt war. Mit der Eigenlast von: Belag, Randsteine, Geländer und Abdeckplatten Betonplatte 90 bis 156 kN/m, im Mittel Überbau
8,5 kN/m 92,0 kN/m
g = 100,5 kN/m
ergibt sich das statisch bestimmte Feldmoment der Hauptöffnung gemäß Gl. (35.42) zu Af=
gLj=
100,5 •23,002
=
6646kNm
sowie die elastische Durchbiegung der eingespannten Hauptöffnung in Feldmitte zu M°L2 = 6,646-23,00 2 = 00177m 48£ C / F 48-42 800-0,0966 u - u l / / m und die Eigenfrequenz der Grundschwingung gemäß Gl. (35.1) zu s=
n, = , = 3,76 s~' (gemessen 4,07 s~'). Vl,77
90
(35 47) V3"1'
_
Längsschnitt
Czhkcz
Bild 35.16 Straßenbrücke über die Glatt in Opfikon, Kt. Zürich, Schweiz: Längs- und Querschnitt
V>ü 4,::: ....?*?
'•terhajm
Querschnitt
Schwingungen
35.8.3.2 Eigenfrequenz der belasteten Brücke Als Folge des Überbetons von Ag, = 26 kN/m in der Hauptöffnung wächst die Durchbiegung auf <5 = 0,0177 • 1 0 Q f 0 Q c 6 ' ° = °> 0 2 2 3
m
an und die Eigenfrequenz sinkt auf n, = -;=2,—, = 3,35 s"' (gemessen 3,45 s~') V2,23 ab. Durch die zusätzliche Belastung mit 58 Betonplatten zu je 8,7 kN (Ag2 = 58 • 8,7/23,00 = 21,94 kN/m) wächst die Durchbiegung weiter auf 5 = 0,0177 • 1 2 6 ' 5 + 2 1 ' 9 4 = 0,0261 m an und die Eigenfrequenz sinkt weiter auf n, = ,
5
= 3,08 s"1 (gemessen 2,78 s"').
35.8.3.3 Logarithmisches Dekrement Das logarithmische Dekrement der gedämpften Schwingung wurde zu # = 0,044 bis 0,063 gemessen. Daraus folgt, dass der dynamische Vergrößerungsbeiwert im Resonanzfall gemäß Gl. (35.41) max Vdyn = 50 bis 71 betragen könnte, wenn er nicht durch die mögliche Resonanzstörung auf V^yn - 10 gemäß Gl. (35.4) beschränkt wäre. 35.8.4 Kommentar Die Nachrechnung der beiden Straßenbrücken - eine aus Stahlbeton und eine aus Spannbeton - lässt deutlich erkennen, dass es mit einfachen Mitteln möglich ist, zutreffende Aussagen über das Schwingungsverhalten solcher Bauwerke zu machen.
35.9 Naturzugkühltürme Die Bemessung von Naturzugkühltürmen wurde von M. Herzog [35.46] bereits a.a.O. in allen Einzelheiten erläutert.
92
Literatur Literatur [35.1] [35.2] [35.3] [35.4] [35.5] [35.6] [35.7] [35.8] [35.9] [35.10] [35.11] [35.12] [35.13] [35.14] [35.15] [35.16] [35.17] [35.18] [35.19] [35.20] [35.21] [35.22] [35.23] [35.24] [35.25]
Timoshenko, S.P. und Young, D.H.: Vibration Problems in Engineering, 3. Aufl. New York: VanNostrand, 1955 Timoshenko, S.P.: Strength of Materials, Part II, 3. Aufl. S. 418-419. New York: VanNostrand, 1956 Whitney, CS., Anderson, B.G. und Cohen, E.: Design of blast resistant construction for atomic explosions. ACI Journal 51 (1955) S. 589-683 Geiger, J.: Berechnung der Schwingungserscheinungen an Turbodynamos. VDI-Zeitschrift 66 (1922) S. 667-669 und 67 (1923) S. 287-288 Ehlers, G.: Die Berechnung der Schwingungen von Turbinenfundamenten. Festschrift Wayss & Freytag. Stuttgart: Wittwer, 1925 Rausch, E.: Maschinenfundamente und andere dynamische Bauaufgaben, 3. Aufl. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1959 (1. Aufl. 1936) Major, A.: Berechnung und Planung von Maschinen- und Turbinenfundamenten. Berlin: Verlag f. Bauwesen, 1961 Marguerre, F.: Schwingungsmessungen am Stahlfundament eines 20000 kW-Turbosatzes im Großkraftwerk Mannheim. Elektrizitätswirtschaft 36 (1937) S. 489-494 Sauer, H.: Die Gründung von Maschinen. Bauingenieur 24 (1949) S. 97-106 Kollbrunner, C.F. und Haueter, O.: Stahlfundamente für Turbogruppen. Mitt. Forsch. & Konstr. im Stahlbau, H. 12. Zürich: Leemann, 1950 Köhler, R., Kirchberg, G. und Dietz, H.: Schwingungen an Dampfturbinen und ihren Fundamenten. Vorträge 14. Sitzung d. Turbinenausschusses. Bericht Nr. 28, Vereinigung Industrielle Kraftwirtschaft, Essen, August 1955 Geiger, J.: Über die dynamischen Kräfte bei Turbinenfundamenten. Beton- & Stahlbetonbau 51 (1956) S. 86-88 Barkan, D.D.: Dynamik der belasteten Fundamente und des Baugrunds (in Russisch). Moskau, 1948 Kortschinski, I.L.: Berechnung der Baukonstruktionen auf Schwingungen (in Russisch). Moskau, 1948 Makaritschev, W.W.: Fundamente von Turboaggregaten (in Russisch). Moskau/Leningrad: Gosenergoisdat, 1951 Köhler, R.: Ergebnisse von Schwingungsuntersuchungen an Turbinenfundamenten und Turbinen. VDI-Berichte 24 (1957) S. 59-62 Weber, H.: Über das gemeinsame Schwingungsverhalten von Welle und Fundament bei Turbinenanlagen. VDI-Berichte 48 (1961) S. 55-62 Schaff, K. und Krieb, K.H.: Schwingungserscheinungen an Turbogeneratoren mit Stahlfundamenten, Teile I - III. VDI-Zeitschrift 100 (1958) S. 1739-1744 sowie 101 (1959) S. 55-62 und 117-124 Klein, G.: Dynamische Berechnung von Turbinenfundamenten. Bauingenieur-Praxis, H. 74. Berlin: Ernst & Sohn, 1965 Wilson, R.R. und Brebbia, CA.: Dynamic behaviour of steel foundations for turbo-alternators. Journal of Sound & Vibration 18 (1971) S. 405^16 Gasch, R.: Vibration of large turbo-rotors in fluid-film bearings on an elastic foundation. Journal of Sound & Vibration 47 (1976) S. 53-73 Aneja, I.K. und Dimmick, B.W.: Nuclear turbine-generator foundation model tests. ASCE Journal Engg. Mech. Div. 103 (1977) S. 243-255 Bannister, R.L. and Aneja, I.K.: Plastic modeis in turbomachinery foundation studies. ASCE Journal Engg. Mech. Div. 107 (1981) S. 649-667 Task Committee: Design of large steam turbine-generator foundations. New York: American Society of Civil Engineers, 1987 Vogt, F.: Über die Berechnung der Fundamentdeformation. Avhandl., Norske Videnskaps-Akademi, I. math.-naturw. Klasse, No. 2. Oslo: Dybvad, 1925 (leichter zugänglich in [35.44]) 93
Schwingungen Saliger, R.: Hohe Schornsteine. Handbuch f. Eisenbetonbau, Bd. 9, Teil 1,1. Aufl. Berlin: Ernst & Sohn, 1908 Saliger, R.: Der erste deutsche hohe Schornstein aus Eisenbeton. Beton & Eisen 6 (1907)H. 7 Anonym: Two chimneys set world record. Engineering News-Record 185 (1971) No. 10, S. 14 (Deutsche Kurzfassung von F. l'Allemand: Zwei gewaltige Schornsteine. Bauingenieur 46 (1971) S. 379 Leonhardt, F.: Der Stuttgarter Fensehturm. Beton- & Stahlbetonbau 51 (1956) S. 73-85 und 104-111 Heusei, H.: Kanada baut den höchsten Turm der Welt. Bauingenieur 49 (1974) S. 491 Rosemeier, G.: Winddruckprobleme bei Bauwerken. Berlin: Springer, 1976 Lenk, H.: Über die Windschwingungen des Stuttgarter Fernsehturms. Bautechnik 43 (1966) S. 145-148, 248-252 und 278-283 Bachmann, H.: Ungewöhnliche Windschwingungen eines Stahlbeton-Hochkamins. Beton- & Stahlbetonbau 91 (1996) S. 154-158 Bachmann, H. u.a.: Vibration Problems in Structures. Basel: Birkhäuser, 1995 Geiger, J.: Dynamik im Hochbau, besonders bei Industriebauten. Bauingenieur 30 (1955) S. 210-217 Kupfer, H.: Schwingungsmessungen an einem Spannbetongeschoßbau. Bauingenieur 37 (1962) S. 77-84 Bachmann, H.: Durch Menschen verursachte Bauwerksschwingungen - am Beispiel einer Turnhalle. Schweiz. Ing. & Arch. 101 (1983) S. 104-110 Quesnel, L.: Le Pont du Risorgimento sur le Tibre ä Rome. Annales des Ponts et Chaussees 82 (1912) LS. 41-61 Herzog, M.: Die Tragwirkung der Risorgimentobrücke in Rom. Beton- & Stahlbetonbau 90 (1995) S. 320-323 Zimmermann, H.: Die Schwingungen eines Trägers mit bewegter Last. Berlin: Ernst & Sohn, 1896 Ros, M.: Versuche und Erfahrungen an ausgeführten Eisenbeton-Bauwerken in der Schweiz. EMPA-Bericht Nr. 99 mit 5 Ergänzungen. Zürich: Eidg. Materialprüfungsund Versuchsanstalt, 1937, 1939, 1940, 1942, 1945 und 1947 Herzog, M.: Schadensfälle im Stahlbau und ihre Ursachen. Düsseldorf: Werner, 1999 Herzog, M.: Elementare Berechnung von Seilbrücken. Düsseldorf: Werner, 1999 Herzog, M.: Kurze baupraktische Festigkeitslehre. Düsseldorf: Werner, 1996 Rösli, A.: Die Versuche an der Glattbrücke in Opfikon. EMPA-Bericht Nr. 192. Dübendorf: Eidg. Materialprüfungs- und Versuchsanstalt, 1963 Herzog, M.: Baupraktische Bemessung von Stahlbetonschalen. Düsseldorf: Werner, 1997 Herzog, M.: Turbogeneratorfundamente als schwingende Stäbe in einem elastischen Medium. Stahlbau 70 (2001) S. 407-411
36 Erdbeben 36.1 Geschichtliches Auf der Erde ereignen sich jährlich etwa 3000 Erdbeben der Richter-Magnitude M > 4. Bekannte Ereignisse in Europa waren 1356 das Erdbeben in Basel, Schweiz, und 1775 die Zerstörung Lissabons, Portugal, zu zwei Drittel. 1862 schlug R. Mallet in einem Bericht an die Royal Society in London vor, die Bebenintensität an Hand umgestürzter Denkmäler zu klassifizieren. 1880 wurde auf Initiative von J. Milne und F. Omori die Seismological Society of Japan gegründet. Im gleichen Jahr wurden an der Kaiserlichen Universität in Tokio die ersten Rütteltischversuche ausgeführt und der erste brauchbare Seismograph gebaut. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die hohen Gebäude in San Francisco zur Abgeltung der wirklichen Erdbebenbeanspruchung für eine vergrößerte Windlast bemessen. Die großen Erdbeben im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, welche 1906 San Francisco, 1908 Messina und Reggio di Calabria, 1923 Tokio und 1925 in geringerem Maße Santa Barbara in Kalifornien verwüsteten, dienten als ungewollte Versuche in natürlicher Größe und stellen Meilensteine in der Entwicklung des „earthquake engineering" dar. Bereits damals wurden alle wesentlichen Parameter von Erdbeben (wie der Einfluss des Baugrunds, der Gründung des Bauwerks, der Lastdauer, der Gebäudesteifigkeit und -form, der Dämpfung, der Bebencharakteristiken (Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung), der Wellenverstärkung, der Baustofffestigkeit und der Duktilität (= Zähigkeit) erkannt, geprüft und in Berichten festgehalten. Der Beginn des erdbebensicheren Entwurfs von Bauten geht auf die Empfehlungen zurück, welche die Königliche Untersuchungskommission des Erdbebens von Messina und Reggio di Calabria unter der Leitung von M. Panetti, Turin, 1909 erarbeitet hat. Der seismische Koeffizient ist das Verhältnis der seismischen Horizontallast zur vertikalen Eigenlast des Bauwerks. Auf Grund der gemachten Erfahrungen mit den meist nur niedrigen Gebäuden, welche das Erdbeben überdauert hatten, wurde der seismische Koeffizient zu Cs = 1/12 festgelegt, aber schon 1912 auf Cs = 1/8 erhöht. Auf Grund des einzigen Seismogramms des Starkbebens von Kanto im Jahr 1923 wurde die Baugrundbeschleunigung für festen Boden auf 0,10 g geschätzt und später auf 0,15 g hinaufgesetzt. Für weiche Sedimente wurden Baugrundbeschleunigungen von 0,2 bis 0,3 g vermutet. 1924 wurde erdbebensicheres Bauen in Japan gesetzlich vorgeschrieben und der seismische Koeffizient auf mindestens Cs = 0,10 festgelegt. Auf Fürsprache von J.R. Freeman erhielt der US Coast & Geodetic Survey 1931 die erforderlichen finanziellen Mittel zur Erdbebenforschung. Unter der Leitung von F.P. Ulrich wurden Starkbebenmesser entwickelt und ein Netz von Messstationen eingerichtet. 1933 wurden in Long Beach, Kalifornien, die ersten Aufzeichnungen eines Starkbebens gemacht. 1959 legte das Seismology Committee der Structural Engineers Association of California (SEAOC) den seismischen Koeffizienten in Abhängigkeit von der Grundschwingungsdauer des Gebäudes T (in s) fest Cs = 0,05/W (36.1) und führte zur Berücksichtigung des Einflusses von Dämpfung, Steifigkeit, Duktilität 95
Erdbeben
und Energieabsorption einen weiteren Beiwert 0,67 < K < 1,33 ein, so dass die quasistatische Ersatzlast (vertikale Eigenlast G in MN, K und Cs dimensionslos) E = KCfi (36.2) betrug. 1974 führte der SEAOC Code dann noch die Gefahrenzone Z, die Wichtigkeit / des Gebäudes sowie das Resonanzpotential S des Bauwerks und seiner Lage in die Gleichung der Erdbebenersatzlast (Z, / und S sind dimensionslos) E = ZIKQSG ein, mit dem seismischen Koeffizienten C s = 1/15^7 > 0,12
(36.3) (36.4)
Diese quasistatische Erdbebenersatzlast ist den Trägheitswirkungen des wirklichen Bauwerks keineswegs gleichwertig. Aber sie gewährleistet eine Tragkonstruktion, deren Verhalten den Erfahrungen und Erwartungen einigermaßen entspricht, weil in ihr auch das unelastische Verhalten des Bauwerks empirisch berücksichtigt wird.
36.2 Verbessertes Verfahren der statischen Erdbebenersatzlast Mit der Einführung leistungsfähiger Computer wurde „das Kind mit dem Bad ausgeschüttet", weil das neue Hilfsmittel des Ingenieurs nicht nur dort angewendet wurde, wo es keine andere Möglichkeit gab, sondern - ohne vorher eine ingenieurgemäße Beurteilung vorzunehmen - einfach überall. In dieser für einen erfahrenen Ingenieur - der gewohnt ist, das Ergebnis seiner Berechnungen mit Messungen in der Natur und mit dem entstehenden Aufwand zu vergleichen - unbefriedigenden Situationen ist M. Herzog [36.1] der nahe liegenden Frage nachgegangen, ob sich nicht aus den zahlreichen vorhandenen Messergebnissen ein einfaches Verfahren zur wirklichkeitsnahen Berechnung des seismischen Koeffizienten ableiten ließe. Gelingt das, so kann für die überwiegende Mehrheit der in der Praxis vorkommenden Fälle das allen Ingenieuren geläufige Verfahren der statischen Erdbebenersatzlast beibehalten werden, weil nur der seismische Koeffizient einer wirklichkeitsnäheren Festlegung bedarf. Bei der Ermittlung des seismischen Koeffizienten sind folgende Einflüsse zu berücksichtigen: a) b) c) d)
Eigenschwingungsdauer, Baugrundverhältnisse, Zähigkeit des Bauwerks und innere Dämpfung oder Resonanzstörung.
36.2.1 Eigenschwingungsdauer Die Eigenschwingungsdauer entspricht dem Kehrwert der Eigenfrequenz T = \ln, deren Berechnung bereits im Abschnitt 35 erörtert worden ist. Aus einer Auswertung zahlreicher Erdbeben geht hervor, dass die Erdbebenbeschleunigung in Abhängigkeit von den Baugrundverhältnissen nur in einem bestimmten Bereich der Eigenschwingungsdauer des Bauwerks voll wirksam ist [36.2], [36.3], [36.4], (Bild 36.1):
96
Verbessertes Verfahren der statischen Erdbebenersatzlast
Gl. (36.5)
-^-T
Bild 36.1 Vereinfachtes Antwortspektrum des Baugrunds (schematisch)
a) auf Fels im Bereich 0,1 s < T < 0,5 s b) auf Diluvium im Bereich 0,2 s < T < 1,0 s c) auf Alluvium im Bereich 0,5 s < T < 2,5 s Der abfallende Ast (MT < 1) kann mit den folgenden dimensionslosen Multiplikatoren rechnerisch berücksichtigt werden: MTa = 0,5/7 (36.5 a) A/rt =1,0/7 MTc = 2,5/r
(36.5 b) (36.5 c)
36.2.2 Baugrundverhältnisse Der Einfluss der Baugrundverhältnisse auf die statische Erdbebenersatzlast kann auf Grund der Zahlenangaben von S. V Medvedev [36.5] in Abhängigkeit von der Steifeziffer Es (in MN/m2) mit den beiden dimensionslosen Multiplikatoren: a) für Böden über dem Grundwasser MB
(36.6 a)
M] = ( 2,25 f ' Uog log, Ej
(36.6 b)
' Uog£ s ) b) für Böden im Grundwasser
abgeschätzt werden.
97
Erdbeben 36.2.3 Zähigkeit Amerikanische Untersuchungen [36.6], [36.7] haben in Übereinstimmung mit Beobachtungen bei verschiedenen Erdbeben eine deutliche Abhängigkeit der Erdbebenbeanspruchung eines Bauwerks von seiner Zähigkeit erkennen lassen. Die dimensionslose Zähigkeit ist dabei das Verhältnis der Formänderung des betrachteten Bauwerks beim Bruch zur derjenigen an der Elastizitätsgrenze (näherungsweise ersetzt durch die Streckgrenze) Z = eje^
(36.7)
Werden die Druck- und Zugzonen des Bauwerks durch verschiedene Zähigkeiten Zd und Zz gekennzeichnet, so darf an ihrer Stelle der gewichtete Mittelwert Zm = |VZdZ7+i(Z d + Zz)
(36.8)
verwendet werden. Der Einfluss der Zähigkeit des Bauwerks auf die statische Erdbebenersatzlast kann in erster Näherung mit dem dimensionslosen Multiplikator Mz = 3/Zm erfasst werden.
(36.9)
36.2.4 Innere Dämpfung bzw. Resonanzstörung Die Abhängigkeit des dynamischen Vergrößerungsbeiwerts vom Frequenzverhältnis und von der inneren Dämpfung wurde bereits im Abschnitt 35.3 erläutert. Die Ausbildung des Resonanzfalles (nE/nt - 1), der bei genügend langer Starkbebendauer (Alaska 1964: 240 s) stets zu erwarten ist, wird in der Natur durch die Veränderlichkeit der Erregerfrequenz des Erdbebens so weit gestört, dass an Stelle von nE/nt- 1 näherungsweise mit nE/n{ ± 0,05 gerechnet werden darf. Der dimensionslose dynamische Vergrößerungsbeiwert kann dann die obere Schranke nach Gl. (35.5) von AfD = V,ryn = 10 nicht übersteigen.
(36.10)
36.2.5 Statische Erdbebenersatzlast Die statische Erdbebenersatzlast muss für ein bestimmtes Bauwerk bei identischer Grundfrequenz (= Eigenfrequenz der Grundschwingungsform) die gleiche Verschiebung des kennzeichnenden Punktes (z.B. Horizontalauslenkung der Turmspitze) liefern wie die wirkliche dynamische Beanspruchung durch die Massenträgheitskräfte. Das hier verwendete Verfahren ist für die Denkstruktur eines Ingenieurs charakteristisch und vergleichbar mit dem Verfahren zur Berechnung der mittleren Biegesteifigkeit (£/)m von Wandscheiben mit veränderlichem EI beim Gesamtstabilitätsnachweis von Gebäuden (vgl. [36.12] S. 5.42). Man erhält sie aus der maßgebenden Vertikallast (z.B. Eigenlast plus halbe Nutzlast) durch Multiplikation mit dem seismischen Koeffizienten 98
Nachrechnung
Hr
eines
Großversuches
C (G + ?\ in MN
(36.11)
Der seismische Koeffizient ergibt sich aus dem Verhältnis der Baugrundbeschleunigung bE zur Erdgravitation g = 9,8 m/s2 und aus den vier Multiplikatoren zu Cs = -^E.. MTMBMZMD
(36.12)
Das Produkt der vier dimensionslosen Multiplikatoren ist nichts anderes als das Verhältnis der Bauwerksbeschleunigung zur Baugrundbeschleunigung.
36.3 Nachrechnung eines Großversuches 1975/76 ließ die US Energy Research and Development Administration einen Schwingungsversuch an einem viergeschossigen Stahlbetonrahmentragwerk mit zerstörender Wirkung ausführen [36.8], der im Folgenden zur Erläuterung des hier vorgestellten verbesserten Verfahrens der statischen Erdbebenersatzlast ausführlich nachgerechnet wird. Für die aus Bild 36.2 ersichtlichen Abmessungen des Stahlbetonrahmens ergibt sich unter Voraussetzung ungerissener Betonquerschnitte und des durchschnittlichen Elastizitätsmoduls Ec = 20 000 MN/m2 die Horizontalauslenkung der obersten Decke unter der als „horizontal wirkend" angenommenen Eigenlast und der Last der Versuchseinrichtung zu 4 = 72 mm [36.9]. Die Grundfrequenz gemäß Gl. (35.1) H , = - U T = y ^
5 1,86 s" 11,2 und die Eigenschwingungsdauer beträgt in voller Übereinstimmung mit dem im Versuch ermittelten Wert 2K
_ 1_
7",=-!"i
i
-
5
_
2K
1 : 0,54 S 1,86
(36.14)
.Si8.6 t
J
T m V/ , A-WA^!WifA-'r^T-
35.5.,
-574 cm
Bild 36.2 Abmessungen des Stahlbeton-Versuchsrahmens ministration: Längs- und Querschnitt [36.8]
\35.5
i0.6
i " 73g5E
•325
\\-i0.6
der US Energy and Development
Ad-
99
Erdbeben
Da beim Versuch die Erregerfrequenz des auf der zweiten Decke von unten stehenden Pulsators mit 8,6 t Masse solange zwischen 0 und 50 Hz verändert wurde bis sich Resonanz einstellte, muss der Multiplikator zur Erfassung des Einflusses der Eigenschwingungsdauer MT = 1 gesetzt werden. Weil über den Baugrund nichts anderes bekannt ist, als dass der Versuch in einem Wüstengebiet des Bundesstaates Nevada stattfand, wird der Multiplikator zur Erfassung der Baugrundverhältnisse näherungsweise MB = 1 gesetzt. Bei der Ermittlung der Zähigkeit des Stahlbetonrahmens wird von der symmetrischen Bewehrung der Riegel und Stiele mit je 2 x 3 0 28,6 mm ausgegangen. Die Zähigkeit der Druckbewehrung wird wegen der Knickgefahr zwischen den Bügeln Zd = 0,5 und diejenige der Zugbewehrung Zz = 200 gesetzt. Aus Gl. (36.8) folgt dann der gewichtete Mittelwert dimensionslos zu Zm = | V 0,5 • 200 + \ (0,5 + 200) = 6,7 + 33,4 = 40,1 3 6 und aus Gl. (36.9) der Multiplikator zur Erfassung des Einflusses der Bauwerkszähigkeit zu
Mz
=46V = 0'075
Die obere Schranke des dynamischen Vergrößerungsbeiwerts beträgt nach Gl. (35.5) bzw. (36.10) MD = 10 Da die größte Horizontalbeschleunigung der obersten Decke zu bE/g - 0,75 gemessen wurde (vgl. [36.8] S. 617, dritte Zeile von unten), errechnet sich der seismische Koeffizient nach Gl. (36.12) zu Cs = 0,75 • 1,0 • 1,0 • 0,0075 • 10 = 0,56 Der für die größte Horizontalauslenkung der obersten Decke von S^ = 107 mm gemessene Wert betrug Cs = 0,55 (vgl. [36.8] S. 631, Fig. 13). Aus der rechnerischen Horizontalauslenkung der obersten Decke mit ungerissenen Querschnitten des Stahlbetonrahmens unter Beachtung des seismischen Koeffizienten von 4 = C A = 0,56 -72 = 40 mm
(36.15)
und der gemessenen Horizontalauslenkung mit gerissenen Betonquerschnitten von 107 mm ergibt sich das Verhältnis der Stabsteifigkeiten im Durchschnitt zu (EI)r _ 40 _ - , ? (EI)0 107 U ' J ' Für dieses Verhältnis beträgt die rechnerische Horizontalauslenkung der obersten Decke unter der „horizontal wirkend" gedachten Vertikalbelastung max & = -~-
100
= 195 mm
Ergänzungen
und die Eigenschwingungsdauer im gerissenen Zustand schließlich mit den Gin. (36.13 und (36.14) r , =«i_ U5i
= ilpl 0,88s 5 =
Dieser Rechenwert stimmt mit dem gemessenen Wert von 0,9 s sehr gut überein.
36.4 Folgerungen Es besteht kein Anlass, von dem allen Ingenieuren geläufigen Verfahren der statischen Erdbebenersatzlast abzugehen, da es möglich ist, für den seismischen Koeffizienten wirklichkeitsnahe Werte anzugeben. Diese Wirklichkeitsnähe wird dadurch erreicht, dass die vier maßgebenden Parameter (Eigenschwingungsdauer, Baugrundverhältnisse, Zähigkeit und innere Dämpfung bzw. Resonanzstörung) des Bauwerks zusätzlich zu der als bekannt vorausgesetzten Baugrundbeschleunigung berücksichtigt werden. Unter Beachtung dieser Einflüsse liefert die statische Erdbebenersatzlast bei identischer Grundfrequenz von Bauwerk und Rechenmodell die gleiche Verschiebung des kennzeichnenden Punktes (z.B. Horizontalauslenkung der Turmspitze) wie die wirkliche dynamische Beanspruchung durch die Massenträgheitskräfte.
36.5 Ergänzungen Obwohl bisher nur von horizontalen Erdbebenbeanspruchungen die Rede war, sei darauf hingewiesen, dass selbstverständlich auch vertikale Erdbebenbeanspruchungen auftreten. Diese waren 1995 in Kobe, Japan, sogar größer (Bild 36.3) als die horizontalen [36.10]. Als Folge der großen Normalkräfte verhalten sich Stützen und Rahmenstiele aus Stahlbeton im Allgemeinen spröd. Um Schäden von diesen kritischen Bauteilen fernzuhalten, kann man in den Rahmenriegeln plastische Gelenke vorsehen (Bild 36.4), welche die Größe der von den spröden Rahmenstielen aufzunehmenden Biegemomente begrenzen (Kapazitätsbemessung [36.11]). Die Rotationsfähigkeit der plastischen Gelenke ist konstruktiv sicherzustellen. Erforderlich ist neben einer Umschnürung der Betondruckzone auch eine geeignete Schubbewehrung mit Bügeln in engem Abstand sowie im Hinblick auf den möglichen Vorzeichenwechsel der Biegemomente auch mit Schrägeinlagen.
101
Erdbeben
3ild 36.3 Stauchungsbruch beschleunigung
102
in halber Höhe einer runden Stütze infolge der vertikalen
Erdbeben-
Literatur
a)
Bild 36.4 Versagensmechanismen von Stockwerkrahmen: a) Stielmechanismus, b) Riegelmechanismus
Literatur [36.1]
Herzog, M.: Die Beanspruchung von Bauwerken durch Erdbeben nach Messung und Rechnung. Bautechnik 54 (1977) S. 196-199 [36.2] Housner, G.W.: Behavior of structures during earthquakes. J. Engg. Mech. Div. ASCE 85 (1959) S. 109-129 [36.3] Newmark, N.M., Blume, J.A. und Kapur, K.K.: Seismic design spectra for nuclear power plants. J. Power Div. ASCE 99 (1973) S. 287-303 [36.4] Seed, H.B., Ugas, C. und Lysmer, J.: Site dependent spectra for earthquake resistant design. Bull. Seismol. Soc. of America 66 (1976) S. 221-243 [36.5] Medvedev. S.V.: The forecast of seismic effects on construction. Proceedings II World Conf. on Earthquake Engg., Tokyo & Kyoto 1960, Bd. III, S. 1889-1900 [36.6] Veletsos, A.S. und Newmark, N.M.: Effect of inelastic behavior on response of simple Systems to earthquake motions. Proceedings II WCEE, Tokyo & Kyoto 1960, Bd. II, S. 895-912 [36.7] Veletsos, A.S., Newmark, N.M. und Chelapati, C.V: Deformation spectra for elastic and elasto-plastic Systems subjected to ground shock and earthquake motions. Proceedings III WCEE, New Zealand 1965, Bd. II, S. 663-680 [36.8] Chen, CK., Czarnecki, R.M. und Scholl, R.E.: Destructive Vibration test of a four-story concrete structure. ACI Publication SP-55, S. 607-637. Detroit: American Concrete Institute, 1977 [36.9] Herzog, M.: Vereinfachte Berechnung von Stockwerkrahmen aus Stahlbeton unter Erdbeben. Beton- & Stahlbetonbau 75 (1980) S. 160-163 [36.10] Herzog, M.: Schadensfälle im Stahlbeton- und Spannbetonbau und ihre Ursachen. Düsseldorf: Werner, 2000 [36.11] Paulay, T, Bachmann, H. und Moser, K.: Erdbebenbemessung von Hochbauten. Basel: Birkhäuser, 1990 [36.12] Schneider, K.J. (Hg.): Bautabellen für Ingenieure, 15. Aufl., S. 5.42. Düsseldorf: Werner, 2002
103
37 Ermüdung 37.1 Allgemeines Unterliegt ein Tragwerk einer großen Zahl von Lastwechseln (z.B. eine Eisenbahnbrücke mit 120 Zügen je Gleis und Tag, also N = 4,38 • 106 je Gleis in 100 Jahren), so kommt es allmählich zu einer Ermüdung des Baustoffs. Diese wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts von A. Wähler [37.1] zum ersten Mal systematisch erforscht. Trägt man die Versuchsergebnisse in einem doppeltlogarithmischen Diagramm mit der Lastspielzahl N als Abszisse und der Spannungsschwingbreite (= Doppelamplitude) A<7= max er- min a (37.1) als Ordinate auf (Bild 37.1), so erhält man die bekannte Wöhler-\Amt. Bei Kenntnis der in Wirklichkeit auftretenden Spannungsschwingbreite ACT gestattet die WöhlerLinie eine Aussage über die ertragbare Lastspielzahl N. Teilt man diese durch die Lastspielzahl je Zeiteinheit (z.B. Jahre), so folgt daraus die voraussichtliche Lebensdauer der betrachteten Konstruktion.
37.2 Geschichtliches 1901 unternahm R. Homann [37.2] den ersten Dauerversuch mit einem Eisenbetonbalken. 1907 berichtete J.L. Van Ornum [37.3] über zahlreiche Ermüdungsversuche an Betonprismen und Eisenbetonbalken in den USA unter häufig wiederholten Beanspruchungen. 1924 und 1925 beschrieb H. Arnos [37.4] den Einfluss wiederholter Belastungen (ACT = 100 N/mm2 und N - 7,4 • 106) auf die Elastizität und Festigkeit von Eisenbetonbalken. 1932-34 führte R. Sauger Ermüdungsversuche an 12 Eisenbetonbalken, bewehrt mit hochwertigen Rundstäben aus St. 55 und Istegstahl aus, die unter der Schwingbreite von ACT = 200 - 20 = 180 N/mm2 auch bei W = 1,47 bis 2,92 • 106 Lastspielen keine Abminderung der Tragfähigkeit gegenüber der statischen Beanspruchung erkennen ließen. 1942 erschien der Bericht von M. Ros [34.5] über zahlreiche, mit verschiedenen Bewehrungen (normaler und hochwertiger Rundstahl, Istegstahl und Torstahl) ausgeführte, statische und dynamische Versuche an Eisenbetonbalken mit Stützweiten von 1,8 bis 6,0 m in der Schweiz (Bild 37.2). 1946 beschriebenen M. Ritter und P. Lardy [37.7] sowie M.R. Ros [37.8] die ersten Ermüdungsversuche mit vorgespannten Stahlsaitenbetonbalken, die bereits 1941-43 in der Schweiz ausgeführt worden waren. 1948 berichteten O. Graf und G. Weil [37.9] die Schwellzugfestigkeit von verdrillten Bewehrungen. Die N = 2 • 106 mal ertragene Spannungsschwingbreite war eine Funktion der Verdrillung (Ganghöhe zum Stabdurchmesser g/ds - 12,9 bis 9,4) und in allen Fällen kleiner als die Streckgrenze, aber auch kleiner als für hochwertigen Rundstahl. 1953 beschrieb R. Bührer [37.10] die Erfahrungen der Deutschen Bundesbahn beim Bau von Eisenbahnbrücken aus Spannbeton, besonders über die Dauerfestigkeit der verschiedenen Spannglieder. Es zeigte sich dabei ein großer Einfluss der Verankerungsdetails [37.11], 1954 berichtete P.W. Abeles [37.12] über seine statischen und Ermüdungsversuche mit nur teilweise vorgespannten Betonbalken in England. 1957 veröffentlichten C.E. Ekberg, R.E. Walther und R.G. Slutter [37.13] das erste Rechenverfahren zur Ermittlung der Ermüdungsfestigkeit von 104
Geschichtliches
10
~"--\
3*
05
Xv"
0.2
Dauertestigken\
0.1
u logN
Bild 37.1 Schwingfestigkeit
600
nach A. Wähler
1
Nimm2
^ ^ ^
(schematisch)
600
U60f^^^^O0
& ^^H^-^SÜ
3001 IZ^JST'Y^
300 -St52~Ss%
20QSZf 1«Z 170 7St37
-300
/
-300
~-Torio/
1 300 Nimm2 600
0 min a
Bild 37.2 Ermüdungszugfestigkeit [37.6]
verschiedener
Bewehrungsstähle
für N = l(f
Lastspiele
Spannbetonträgern unter Biegung. 1958 berichteten T.S. Chang und C.E. Kesler [37.14] über ihre Ermüdungsversuche mit 15 Stahlbetonbalken in den USA. Im gleichen Jahr veröffentlichte G.N. Nordby [37.15] seine 100 Titel umfassende Literaturübersicht samt Kommentar. 1960 bot sich in der Schweiz die einmalige Gelegenheit, eine nur 6 Jahre alte Straßenbrücke aus Spannbeton, die einem Neubau weichen musste, umfangreichen Ermüdungsversuchen mit insgesamt N = 6,65 • 106 Lastwechseln bis zum Bruch zu unterziehen [35.45]. Im gleichen Jahr machte G. Rehm [37.16] weitere Angaben über die Ermüdungsfestigkeit von Bewehrungsstählen. 1961 erschien der amerikanische Bericht über Ermüdungsversuche an Brücken in natürlicher Größe von J.W. Fisher und I.M. Viest [37.17], der sehr aufschlussreich war. 1962 beschrieben H. Lambotte und 7?. Huyghe [37.18] den Einfluss der Höhe der Vorspannung und des Verbundes auf die Ermüdungssicherheit von Balken. Im gleichen Jahr machte K. Gaede [37.19] verglei105
Ermüdung
chende Angaben zur Schwelldruckfestigkeit von Betonprismen der Güteklassen B 12; B 22,5 und B 45. 1965 berichtete S. Soretz [37.20] über das Ermüdungsverhalten von Bewehrungen mit hoher Streckgrenze, das günstiger war als in den Versuchen von G. Rehm [37.16]. Über Ermüdungsversuche mit freien und einbetonierten, geraden und gekrümmten Bewehrungsstäben aus glatten und aus Rippenstählen hat 1968 H. Wascheidt [37.21] zusammenfassend berichtet. 1969 beschrieb S.D. Lash [37.22] seine 20 Ermüdungs-Biegeversuche mit Stahlbetonbalken in Kanada. 1971 berichteten K.M. Price und A.D. Edwards [37.23] über 12 Ermüdungs-Schubversuche mit verbügelten Spannbetonbalken in den USA. 1974 meldete S. Soretz [37.24] nochmals 66 Ermüdungs-Biegeversuche mit Stahlbetonbalken. 1975 berichteten H. Kupfer und J. Ruhnau [37.25] über ihre Ermüdungs-Schubversuche mit bügelbewehrten Stahlbetonbalken. 1978 führte die Eidg. Materialprüfungsund Versuchsanstalt (EMPA) in Dübendorf drei Ermüdungsversuche mit großen verbügelten Spannbetonbalken [37.26] aus Anlass des Baues der zweigleisigen Eisenbahnbrücke über die Aare in Ruppoldingen (vgl. Band 1 [5.17]) aus. 1980 berichteten F. Bach, M.P. Nielsen und M.W. Braestrup [37.27] über Ermüdungs-Schubversuche mit verbügelten Stahlbetonbalken in Dänemark. 1981 beschrieben G. Rehm, W. Harre und D. Russwurm [37.28] ihre Versuche über die Schwingfestigkeit geschweißter Bewehrungsstähle. 1983 berichteten R. Frey und B. Thürlimann [37.29] über ihre Ermüdungsversuche an Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung. 1985 beschrieben K. Guckenberger, H. Kupfer und F. Daschner [37.30] ihre Ermüdungs-Schubversuche an Stahlbetonträgern. Im gleichen Jahr berichteten C. Rigon und B. Thürlimann [37.31] über ihre Ermüdungsversuche mit Spannbetonbalken an der ETH Zürich. 1986 beschrieben G. Rehm, W. Harre und W. Beul [37.32] die Schwingfestigkeit von Betonstählen unter wirklichkeitsnahen Beanspruchungs- und Umgebungsbedingungen. 1987 erschien der Bericht von J. Oertle, B. Thürlimann und V. Esslinger [37.33] über ihre Versuche zur Reibermüdung von einbetonierten Spanngliedern. 1992 berichteten F. Daschner und H. Kupfer [37.34] über ihre Ermüdungsversuche an Stahlbetonbalken mit verminderter Schubdeckung bei hohen Schubspannungen. Im gleichen Jahr erläuterte M. Herzog die zutreffende Bemessung auf Ermüdung von Stahlbeton- und Spannbetonbalken und -platten unter Schub [37.35], von Spannbetonbalken mit Biegerissen [37.36] und von Stahlbetonbalken unter Biegung [37.37]. 1995 erschien schließlich der Bericht von G. König, R. Sturm und /. Danielewicz [37.38] über die Wähler-Linien von Spanngliedkopplungen.
37.3 Ermüdungsfestigkeiten 37.3.1 Beton auf Druck In guter Übereinstimmung mit bekannten Versuchsergebnissen [37.3], [37.6], [37.17] kann die Ermüdungsfestigkeit des Betons unter Druckbeanspruchung sehr anschaulich in einem Goodman-Diagramm (Bild 37.3) dargestellt werden.
106
Ermüdungsfestigkeiten
W
^*C/
0.8 2-^1
Oß
pulsierend
statisch
0
1
1
0.5 min ajRw
0.8
1.0
Bild 37.3 Normiertes Goodman-Diagramm des Betons für N = 2 • l(f Lastspiele [37.39]
37.3.2 Stahlbetonbalken infolge Biegung Die Ableitung der 50%-(Mittelwert) und 5%-Fraktilen (untere Schranke) der maßgebenden Wöhler-Limen (Bilder 37.4 und 37.5) gelang M. Herzog [37.37] durch Auswertung von 208 Ermüdungsversuchen an verbügelten Stahlbetonbalken mit gerader Längsbewehrung. Da die Stahlspannung der Bewehrung am im Voraus unbekannten Ort des Biegerisses nicht gemessen werden kann, wird sie näherungsweise rechnerisch ermittelt. Ihre Schwingbreite (As Bewehrungsquerschnitt, z Hebelarm der inneren Kräfte) beträgt max M - min M ACT (37.2) Asz 400
^ 300
••3
200 2 Vallette 194711] 15 Chong u. Kesler 195812] 13 Wascheidt 196813] 20 Losh 196914] 29 Soretz 1974 [5]
6<
75 Rehm. Harre u. Beul 198616] 154 Versuche
WO
105
-i
I
i
i i
I
h
106 Lastspielzahl N
'
I i 1
i
' i i
107
Bild 37.4 Ermüdungsfestigkeit der geraden Längsbewehrung verbügelter Stahlbetonbalken nach Einstufenversuchen [37.37] 107
Ermüdung
400
:
•• • • :• •
coo=
an
^ 300 OO:
|
"^-«*.
• • *•
'-
=t
.c t= •^i
50%
•
200
5%
-
• 37 Sorefz 1974 (51 ° 17 Rehm, Harre u. Beut 1986(6] 54 Versuche
~ WO
,
1
1,1,
l
1 1 i — 6
i
10 Inst spiel zahl N
i
i
111
i
i
i i
107
Bild 37.5 Ermüdungsfestigkeit der geraden Längsbewehrung verbügelter Stahlbetonbalken nach Mehrstufenversuchen [37.37]
Bei starker Kerbwirkung (Bewehrungsstäbe mit Querrippen) trifft das Konzept der mittelspannungs-unabhängigen Ermüdungsfestigkeit gut zu. Obwohl die Ermüdungsfestigkeit nackter Querrippenstähle wegen des sehr guten Verbundes mit derjenigen von einbetonierten gut übereinstimmt, sollte die Ermüdungsfestigkeit einbetonierter Bewehrungsstähle grundsätzlich nur mit Balkenversuchen bestimmt werden. In der Praxis kommt die einstufige Ermüdungsbeanspruchung (ACT = konstant) höchstens ausnahmsweise vor. Die Umrechnung einer mehrstufigen Beanspruchung (Spannungsschwingbreite Ao; und Lastspielzahl N{ der Laststufe i) in eine einstufige Ersatzbeanspruchung (AcrE und NE) erfolgt im Allgemeinen mit der bekannten PalmgrenM/ner-Regel [37.6] NE = Z7V; ( | ^ ) k
(37.3)
bzw. A(7R = Al I §- (AcTj)k
(37.4)
Dabei wird die Neigung der Wöhler-Linie im doppelt-logarithmischen Diagramm (Bild 37.1) mit k bezeichnet. Die durch die ertragbare Schwingbreite (= Doppelamplitude) der Stahlspannung definierte Ermüdungsfestigkeit der Längsbewehrung von Stahlbetonbalken infolge Biegung liegt über dem zulässigen Wert der DIN 1045 (1988): Aa5% = 195 N/mm2 > AoDM = 180 N/mm2.
108
Ermüdungsfestigkeiten
37.3.3 Spannbetonbalken mit Biegerissen Als Folge der Reib-Ermüdung der Spanndrähte bzw. Spannlitzen an den Sicken der Spannglied-Hüllrohre am Ort von Biegerissen fällt die Ermüdungsfestigkeit von Spannbetonbalken mit verpressten Hüllrohren erheblich kleiner aus als diejenige nackter Spannglieder [37.33]. Bei voller Vorspannung (keine Betonzugspannungen im Gebrauchszustand) bleiben die Spannbetonbalken im Allgemeinen rissfrei und die Schwingbreite der Stahlzugspannung ist nur klein (Ac < 50 N/mm2). Bei teilweiser Vorspannung (z.B. der Fahrbahnplatte einer Straßenbrücke) wächst die Schwingbreite der Stahlzugspannung des Spannglieds jedoch auf Werte an, die mit der vorhandenen Ermüdungsfestigkeit verglichen werden müssen. Es ist üblich (DIN 1045, DIN 4227, EC 2), die rechnerische Schwingbreite der Stahlzugspannung gerissener Spannbetonbalken gemäß Gl. (37.2) unter dem zulässigen Wert der Ermüdungsfestigkeit in der bauaufsichtlichen Zulassung zu halten. Durch die Auswertung von 39 Ermüdungsveruschen an Spannbetonbalken mit verpressten Hüllrohren unter Biegung in Dübendorf [37.26], Zürich [37.33] und Aachen [37.40] gelang es M. Herzog [37.36], die maßgebenden Wö/i/er-Linien für Spannglieder in Stahl- und Kunststoffhüllrohren aufzustellen (Bild 37.6). Die Ermüdungsfestigkeit gekrümmter Spannglieder aus Paralleldrähten oder Litzen ist in verpressten Hüllrohren aus Kunststoff (Ao"= 135 N/mm2) fast doppelt so groß wie in solchen aus Stahl (Ac7=70N/mm2). Gemäß DIN 4227 ist kein Ermüdungsnachweis in Abhängigkeit vom Hüllrohrmaterial erforderlich.
10e Lastspielzeit N
Bild 37.6 Ermüdungsfestigkeit von gerissenen Spannbetonbalken mit Spanngliedern in verpressten Hüllrohren unter Biegung [37.36]
109
Ermüdung
37.3.4 Stahlbeton- und Spannbetonbalken und -platten infolge Schub Durch Auswertung von 16 Ermüdungs-Schubversuchen an verbügelten Stahlbetonbalken und 15 derartigen Versuchen an Spannbetonbalken gelang M. Herzog [37.35] die Aufstellung der Wähler-Linien für die Ermüdungsfestigkeit vertikaler Bügel aus glattem Rundstahl und aus Rippenstahl mit dem Abbiegedurchmesser Dld = 5 (Bilder 37.7 und 37.8). Die ertragbare Schwingbreite der Bügelspannung ist mit Ao~ = 170 N/mm2 deutlich größer als nach der DIN 1045 (1988) mit 140 N/mm2. Gleich wie bei statischer Beanspruchung genügt auch bei Ermüdungsbeanspruchung die verminderte Schubdeckung des Kapitels 4 im Band 1. Die Nachrechnung der 11 Ermüdungs-Schubversuche mit Stahlbetonbalken ohne Schubbewehrung [37.29] hat gezeigt, dass die Ermüdungs-Schubfestigkeit des unverbügelten Betons m a x r = ^ bji bezogen auf die rechnerische Zugfestigkeit des Betons von
(37.5)
Ra = j - ^
(37.6)
(mit Rc und Rc{ in MN/m2) im Wö/i/
110
Ermüdungsfestigkeiten
iOO
-
1
300
.
*:
•£
^ < ^ • O*
200
<
•
• 0
-
170
» 100
o—
o 10 Rippenslahl • 6 Rundstahl 16 Versuche
50 10'
, , ,1
o—
1
, , , 1
,
, ,1
Lastspietzahl H
Bild 37.7 Ermüdungsfestigkeit vertikaler Bügel aus glattem Rundstahl und aus Rippenstahl mit D/d = 5 in Stahlbetonbalken unter Schub [37.35]
•~Z
° - ^ : — 170
10' 10° Lastspietzahl N
Bild 37.8 Ermüdungsfestigkeit vertikaler Bügel aus glattem Rundstahl und aus Rippenstahl mit D/d = 5 in Spannbetonbalken unter Schub [37.35] Iß ;; Versuche
l-i
0,5
o
0
00
•—£^£>
, , , 1
1 , , 1
10J
10'
o
1 , , 1
10'
o
„ o
0,25
, 1 . 1
10"
10'
Lastspielzahl H
Bild 37.9 Ermüdungs-Schubfestigkeit von Stahlbetonbalken und -platten ohne Schubbewehrung bezogen auf die Zugfestigkeit des Betons [37.35] 111
Ermüdung
300 Nimm2 230 200 155
is ioo
.?
« 3. 50
20 5
»
x + A o a v
7 VSL 5 PZ 3 Holzmann 6 D»W 74 D+WLitzen ?5 88ff^ 50 Versuc/ie I
\
2-105
Bild 37.10 Ermüdungsfestigkeit Spannverfahren
I
J I S-105 Lastspielzahl N .
L
L_l_
von einbetonierten
106
2-106
Spanngliedkopplungen
verschiedener
37.4 Nachrechnung von Ermüdungsversuchen 37.4.1 Stahlbetonbalken 1945 ließ die französische Staatsbahn SNCF Ermüdungsversuche an Stahlbetonbalken mit drei verschiedenen Querschnitten (Bild 37.11) ausführen, über die R. Vallette [37.44] im Jahr 1947 berichtet hat. Die verwendeten Baustoffgüten waren B 45 (Rc = 0,8 • 45 = 36,0 MN/m2) und St 310/430. Die gemessenen Schwingbreiten der Stahlzugspannung: Balken C1 C2 D1 D2
max o N/mm2 11 20 28 20 28 31
\&N 3,0 3,1 2,6 3,0 2,65 0,93
ACT
N/mm2 55 145 225 145 225 255
liegen in der erwarteten Größenordnung (Bild 37.4). 112
Nachrechnung von Ermüdungsversuchen
Charge - Belastung - Load
T 0.90
OM J
E
o.ts
-0>-
AW
1.10 2M
-JE:
4L D
A.B §
26
ift_^
\}#k
*i(
Tpout res Aa 2*16 6 • • BäEttö
6Balken C
["" 1
^>
' 1=
•«
!S
6 trussesD
Bild 37.11 Stahlbetonbalken der SNCF 1947: a) Ansicht, b) Querschnitte [37.44]
37.4.2 Spannbettbalken Die ältesten Ermüdungsversuche mit Spannbettbalken wurden 1941-43 [37.7] in der Schweiz ausgeführt. Die 6,00 m langen Balken mit Rechteckquerschnitt {bld = 12/20 cm) waren in der Reihe III mit 18 0 3,0 mm aus St 1390/1640 und in der Reihe IV mit 6 0 5,2 mm aus St 1290/1540 bewehrt (Bild 37.12). Die Würfeldruckfestigkeit des Betons betrug i.M. /?w = 55 MN/m2 und der Elastizitätsmodul Ec = 45 000 MN/m2. Die Drähte der Reihe III wurden mit o ^ = 1000 N/mm2 (= 0,72 Rs = 0,61 Ra) vorgespannt und diejenigen der Reihe IV mit (Tpo = 867 N/mm2 (= 0,67 Rs = 0,56 Ru). Bei N= 106 Lastspielen betrugen die Ermüdungsbruchmomente der Reihe III (Alter 573 Tage): MfaI = 0,587 • 24,27 = 14,25 kNm und der Reihe IV (Alter 541 Tage): Mfat = 0,73 • 23,26 = 16,98 kNm Da die Last zwischen Null und dem stufenweise gesteigerten Höchstwert pulsierte, ergeben sich die ertragenen Spannungsschwingbreiten (= Schwellzugfestigkeiten) der Drähte nach Gl. (37.2) für die gerissenen Querschnitte zu: Reihe
Mflit
Mu-Mr
kNm III IV
14,25 16,98
0,402 0,345
AM
As 2
z
ACT
ACT
kNm
cm
cm
N/mm
5,73 5,86
0,99 0,85
15,0 16,8
386 410
2
0,235 0,266 113
Ermüdung
t2 \1.6{ 22
f
2.2. 2.2 2.2 1,6\
•
-4-
*
*
.
\2.25 2.5 2.S 2.S 2.25' I 1 - -| ' T "H 1 ' -I 1—(-4-
V
*L" Balken der Serien I und HU 18 #5
Balken
der Serien Wund 50 5,2
F
Bild 37.12 Spannbettbalken der Schinznacher Versuche 1941-43 [37.7]
Kerbdrghf j4mm,neue Form, Voco: Dauer bieqeversuch Zuqermüdunq
KerbdraM 43mm V.O.A.B. Biel Kerbdrahl
Bild 37.13 Ermüdungsfestigkeit verschiedener Spanndrähte für N = l(f Lastspiele [37.8]
114
Nachrechnung von Ermüdungsversuchen
Diese Werte stehen in guter Übereinstimmung mit den von M.R. Ros [37.8] anlässlich anderer Versuche gemessenen Ermüdungszugfestigkeit verschiedener Drähte (Bild 37.13). 37.4.3 Teilweise vorgespannter Balken Bereits 1956 war in der Schweiz ein teilweise vorgespannter Balken (Bild 37.14) auf Ermüdung geprüft worden [36.45]. Die verwendeten Baustoffe wiesen folgende Festigkeiten auf: a) Beton Rw = 56 MN/m2 gemessen Rc = 0,8 • 56 = 44,8 MN/m2 umgerechnet, b) Betonstahl R, > 400 N/mm2 und Ru > 500 N/mm2, c) Spannstahl Rs > 1400 N/mm2 und Ra > 1600 N/mm2. Die anfängliche Vorspannkraft betrug V0 = 1220 kN. Das Beanspruchungsverhältnis lag im Bereich 0,229 < min ö/max o < 0,400. Der Völligkeitsgrad des Mehrstufenkollektivs betrug J] = 0,788. Für die Eigenlast des Balkens von g = 8,0 kN/m und die puliserenden Einzellasten von 80 < p < 350 kN ergeben sich die maßgebenden Biegemomente in Feldmitte zu min M = 8,0 • ^ | 2 - + 80 • ^ - = 56 + 200 = 256 kNm 8 3 7 max M = 8,0 - -^- + 350 • 1-4p- = 56 + 875 = 931 kNm 8 3 und für die Vorspannung zu Mvo = V0e = - 1220 • 0,304 = - 371 kNm
(37.7)
Mit den Querschnittswerten [37.39]: A = 3 366 cm2 / = 1963000 cm4 W0 = 60200 cm3 Wu = 41400cm 3 betragen die Betonrandspannungen (in MN/m2) für den ungerissenen Querschnitt: Lastfall
OK Balken
2,6 Vo -4,3 minM -15,5 maxM V0 + min M -1,7 V0 + max M -12,9
Spanngliedachse -9,4 4,0 14,4 -5,4 5,0
UK Balken -12,6 6,2 22,5 -6,4 9,9
Weil die Biegezugfestigkeit des Betons nur etwa
tfcb = 3 S T = 3 {^-
= 6,3 MN/m2
(37.8)
115
Ermüdung
I-
250-
-250-
-250-
SM 'J *!"' " ' -750 cm-
^^^oT
#
I «Sft
\ theoretische Hütlrohrachse -70 cmu*-/ucm—*j , ^037 H |
E3 33. 1 I 70» fv
I
[•- i206\
5g
—J^»i JZ7 - U L Bild 37.14 Teilweise vorgespannter Balken der Stahlton AG, Zürich, 1956 [37.45]
betrug, riss der Querschnitt unter dem größten Biegemoment. Die Spannungen im gerissenen Zustand ergeben sich mit n = EJEC - 5 und dem identischen Schwerpunkt von Spannglied und schlaffer Bewehrung zu n(AD + As)
2bh 1+AM+n(A„ + As)
5 (11,9 + 5,5) [
70 z
= h - £ = 63
L~
(Ap+As)z =
2-70-63 = 11,3 cm 5(11,9 + 5,5).
11,3 : 59,2 cm
T] • max M aOp0
1+^1 +
(37.9) (37.10)
V0
Ap + A,
0,788 • 0,931 - 10000 (11,9+ 5,5) 0,592
1,220 • 10000 11,9 + 5,5
= 711 - 701 = 10 MN/m2 (= N/mm2) =
116
Nachrechnung von Ermüdungsversuchen Ihre Schwingbreite liegt damit unter der unteren Schranke der Ermüdungsfestigkeit einbetonierter Stäbe gemäß Bild 37.5. Die Stahlspannung des Spannglieds schwingt unter Beachtung der Vorspannung von crpv = Ys. = i ? 2 ^ = 102,5 kN/cm2 = 1025 N/mm2 Ap 11,9 zwischen den beiden Grenzwerten min ap =
(37.12)
Ihre Schwingbreite liegt ebenfalls unter der unteren Schranke der Ermüdungsfestigkeit von Spanngliedern in verpressten Stahlhüllrohren gemäß Bild 37.6. Die Betondruckspannung beträgt für lineare Spannungsverteilung im Querschnitt näherungsweise (ohne Beachtung der vorhandenen Druckbewehrung von A's = 5 0 20 = 15,7 cm2) max ac„ _
77 • max M . x n(Ap + As) z h-x 0,788 0,931 10 000 5 (11,9+ 5,5)-0,592
11,3 _ 63-11,3
2 31 ! MN/m J i x iV11N/m
'
(37 13)
^
'
^
>
und mit Beachtung der Druckbewehrung max <x = max <x. bx +bx 2 nAl —
31 1
' -70.11,3 Q -'2 1 1 5 3 .15,7 - ^ M N / m
2
(37.14)
Für das Beanspruchungsverhältnis min ac/Rc = 5,4/44,8 = 0,121 liegt die ertragbare Oberspannung des Betons gemäß Bild 37.2 max ac = - (0,6 + 0,4 • 0,121) • 44,8 = - 29,0 MN/m2 genügend hoch über der rechnerischen Beanspruchung. Der Bruch des Versuchsbalkens wurde in Übereinstimmung mit der obigen Nachrechnung durch einen Drahtbruch eingeleitet. 37.4.4 Balken mit Spanngliedkopplung Weil die Ermüdungsfestigkeit der beim Bau der Eisenbahnbrücke über die Aare in Ruppoldingen, Schweiz, (Band 1, Bild 5.8) verwendeten Spannlitzen 0 0,6" = 15,3 mm im nackten Zustand die Vorschrift der SIA-Norm 162 (1968), Art. 5.04, nicht erreichte [37.46], verlangten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) Ermüdungsversuche an vier großen Spannbetonbalken mit gerissenen Querschnitten, darunter auch einer mit gekoppeltem Spannglied (Bild 37.15). Der Kopplungsanker des Systems VSL mit fünf normalen Litzen 0 0,6" (Ap = 5 • 143 = 715 mm2) der Stahlgüte St 1570/1770 (max öp = 0,765 Ru - 1354 N/mm2) hat dabei folgende Spannungsschwingbreiten ACT und 117
Ermüdung
Bild 37.15 Balken mit gekoppeltem Litzenspannglied des Systems VSL der Schweizerischen Bundesbahnen 1978 [37.26]
Lastspielzahlen N ertragen: Laststufe 1 2 3 4
ACT
N/mm2 18 58 111 143
106-N 2,00 2,00 0,31 0,35
Bei der Umrechnung dieses Vierstufenversuchs in einen gleichwertigen Einstufenversuch mit Hilfe der Gl. (37.3) unter Verwendung von kiWc = 2,83 (Bild 37.10) mit A<7E = 143 N/mm2 ergibt sich die Ersatzlastspielzahl zu
M * « [ ( ^ + m + « ' ( i * r •**]••<> = (0,16 + 0,15 + 0,35) • 106 = 0,66 • 106 Dieser Wert entspricht den Erwartungen gemäß Bild 37.10.
37.5 Bemessungsbeispiel 37.5.1 Wirklichkeitsnahes Verfahren Erfahrungsgemäß sind die Fahrbahnplatten von Straßenbrücken ermüdungsgefährdet. Mit Hilfe der elastischen Einflussfläche von B. Vik [37.47] beträgt die Querkraft der Fahrbahnplatte der Straßenbrücke über die Aare (Bild 37.16) zwischen Schönenwerd und Niedergösgen, Kt. Solothurn, Schweiz,
118
Bemessungsbeispiel
SIA WO
D1H1072
Bild 37.16 Straßenbrücke über die Aare zwischen Schönenwerd und Niedergösgen, Kt. thurn, Schweiz, 1992: Querschnitt und Radlasten auf der Fahrbahnplatte
Solo-
a) infolge der je 6 Radlasten der Schwerlastwagen SLW 60 und SLW 30 nach DIN 1072 mit dem Stoßbeiwert (p= 1,4-0,008-6,0= 1,352 und den Radlasten von P - 100 bzw. 50 kN gp = i i 5 - ^ - (4,2 + 0,65 + 2 • 0,45 + 2 • 0,35) + f^6- (0,38 + 2 • 0,30 + 3 • 0,05) 6,00 6,00 = 145,3+ 12,7= 158,0 kN/m (Kontrolle: 2 \
1
^
2
• \ + 2\ fL'6
• j = J35,2 + 22,5 = 157,7 kN/m)
b) infolge der Eigenlast ß g = (0,10 + 0,345) • 25 • 6,00 i ^ - = 33,4 kN/m
119
Ermüdung
Mit den Lastbeiwerten yg = 1,35 und yp = 1,50 ergibt sich die Bemessungsquerkraft zu yLQ = 1,35 • 33,4 + 1,50 • 158,0 = 45,1 + 237,0 = 282,1 kN/m und mit der Nutzhöhe h = 25,0 cm die rechnerische Schubspannung gemäß (Gl. (37.5) zu 7LTC = Q ' 2 ^ 1 = 1,13 MN/m2
Mit dem Widerstandsbeiwert des Betons yc = 1,50 beträgt die Bemessungs-Zugfestigkeit des Betons B 45 {Rc = 0,8 • 45 = 36 MN/m2) nach Gl. (37.6)
g^V^/jö
=U6MN/m2 7c 1,50 Das Verhältnis der Bemessungsschubspannung zur Bemessungszugfestigkeit
- & ^ - = ^^- = 0,90 > 0,25 RJYc 1-26 ist 3,6 mal so groß wie auf Grund der ausgewerteten Ermüdungsversuche (Bild 37.9) zulässig ist. Aus dem Verhältnis der Bemessungsschubspannung zur Bemessungsdruckfestigkeit des Betons B 45 der Fahrbahnplatte von _JJL = 1 ; 1 3 = 0,0471 RJyz 36/1,50 ergibt sich nach Gl. (4.11 b) im Band 1 der erforderliche mechanische Schubbewehrungsgehalt zu M » , 2 0,0471 _nft?17 Rc " 5 - 1 4 - 0 , 0 4 7 1 ' und die Schubbewehrung aus BSt 500/550 mit der Ermüdungsfestigkeit für vertikale Bügel gemäß Bild 37.7 von 2 ACT/7S = 170/1,15 = 148 N/mm schließlich zu Aw = nJjh = 0,0217 • -^|- • 1,00 • 0,25 = 0,00132 m2/m = 13,2 cm2/m (= 100 %) 14ö
(37.15)
120
Bemessungsbeispiel
37.5.2 Nach DIN 1045 (1988) Für die maßgebende Querkraft max Gg+p = 33,4 + 158,0 = 191,4 kN/m und den Hebelarm der inneren Kräfte von z = 0,85 -25,0 = 21,2 cm ergibt sich die rechnerische Schubspannung zu
T 0 = t ^ ' 1 o*212 = °' 9 0 MN/m2 > T °'' = °' 5 0 MN/I"2
< T02 = 2,70 MN/m2 und der Bemessungswert für die verminderte Schubdeckung zu = -la- = O£0 = 0,300 MN/m2 < 0,4 T0 = 0,360 MN/m2 Tb2 2,70 Mit der zulässigen Schwingbreite Acr= 140 N/mm2 für nicht vorwiegend ruhende Belastung nach DIN 1045 (1988) Abschnitt 17.8 beträgt die erforderliche Schubbewehrung in Form vertikaler Bügel schließlich T
Aw = ^L =
1 00
'
14
Q,36°
= 0,00257 m2/m = 25,7 cm2/m (= 195 %)
(37.16)
37.5.3 Nach EC 2 Der Bemessungswert der einwirkenden Querkraft VSd = 1,35 • 33,4 + 1,50 • 158,0 = 45,1 + 237,0 = 282,1 kN/m ist größer als der Bemessungswiderstand für den Beton C 35/45 VRdl = 0,30 • 1 • (1,2 + 40 • 0,02) • 1,00 • 0,9 • 0,25 =0,135 MN/m Die erforderliche Schubbewehrung - unter Beachtung der Ermüdungsfestigkeit der vertikalen Bügel von A<7= 170 N/mm2 - beträgt: a) mit dem Standardverfahren Bemessungswiderstand VRd2 = ^ - • 1,00 • 0,9 • 0,25 = 1,384 MN/m Schubbewehrung Aff/7S = 170/1,15 = 148 N/mm2 Asw = 0 ,4O 2 1 0 ~Q 0 'O 3 2 5 5 ° = 0,00442 m2/m = 44,2 cm2/m (= 335 %) b) mit veränderlicher Druckstrebenneigung J? = 30° VRd2 = 12,3 • 1,00 • 0,9 • 0,25 • 0 5 7 7 { 1 7 3 2 = 1.199 MN/m Asw = 1 7 3 2 . 0 4 8 8 2 0 9 . 0 25 = 0 ' 0 ° 4 8 9 m2/m = 48,9 cm2/m (= 371 %).
121
Ermüdung 37.5.4 Beurteilung Die Bemessung der Fahrbahnplatte einer Straßenbrücke auf Schubermüdung zeigt, dass die Schubbewehrung je nach Rechenverfahren: a) wirklichkeitsnah b) DIN 1045 (1988) c) EC 2 (Standard)
13,2 cm 2 /m = 100 % 25,7 cm 2 /m = 195 % 44,2 cm 2 /m = 335 %
sehr verschieden groß ausfällt. Die Bemessung nach DIN 1045 (1988) und nach EC 2 ist eindeutig unwirtschaftlich.
37.6 Folgerung Es ist mit einfachen Mitteln möglich, Stahlbeton- und Spannbetontragwerke zutreffend auf Ermüdung zu bemessen. Literatur [37.1] [37.2] [37.3] [37.4]
[37.5] [37.6] [37.7] [37.8] [37.9] [37.10] [37.11] [37.12] [37.13]
[37.14]
122
Wöhler, A.: Versuche zur Ermittlung der auf die Eisenbahnwagen-Achsen einwirkenden Kräfte und der Widerstandsfähigkeit der Wagen-Achsen. Zeitschr. f. Bauwesen 8 (1858) S. 641-652 Homann, R.: Dauerversuch an einem Versuchsbalken aus Eisenbeton. Armierter Beton 2 (1909) S. 153 Van Ornum, J.L.: Fatigue of concrete. Trans. ASCE 58 (1907) S. 294-320 Arnos, H.: Versuche mit Plattenbalken zur Ermittlung der Einflüsse von wiederholter Belastung, Witterung und Rauchgasen, und zwar auf lange Dauer und bei häufiger Wiederholung, 1. und 2. Teil. Deutscher Ausschuss für Eisenbeton, H. 53 und 54. Berlin: Ernst & Sohn, 1924 und 1925 Saliger, R.: Dauerversuche an Eisenbetonbalken mit verschiedenen Stahlbewehrungen. Österr. Eisenbetonausschuss, H. 15, Wien 1935 und Bauingenieur 11 (1935) S. 160 Miner, M.A.: Cumulative damage in fatigue. Transactions ASME, Journal of Applied Mechanics 12 (1945) No. 1, S. A 159-164 Ritter, M. und Lardy, P.: Vorgespannter Beton. Mitteil. Nr. 15 d. Inst. f. Baustatik a.d. ETH. Zürich: Leemann, 1946 Ros, M.R.: Vorgespannter Beton. EMPA-Bericht Nr. 155. Zürich: Eidg. Materialprüfungs- und Versuchsanstalt, 1946 Graf, O. und Weil, G.: Versuche über die Schwellzugfestigkeit von verdrillten Bewehrungsstählen. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 101. Berlin: Ernst & Sohn, 1948 Bührer, R.: Eisenbahnbrücken aus Spannbeton. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H.l 12. Berlin: Ernst & Sohn, 1953 Puzicha, W. und Hücking, C : Zugschwellversuche an einigen Endverankerungen mit Sigma-Spannstählen. Techn. Mitt. d. Hüttenwerks Rheinhausen 2 (1953) S. 95-104 Abeles, P.W.: Static and fatigue tests on partially prestressed concrete constructions. ACI Journal 51 (1954) S. 361-376 Ekberg, C.E., Walther, R.E. und Slutter, R.G.: Fatigue resistance of prestressed concrete beams in bending. J. Struct. Div. ASCE 83 (1957) ST 4, Paper 1304, S. 1-17 (Deutsche Kurzfassung von G. Franz: Ermüdungsfestigkeit von vorgespannten, auf Biegung beanspruchten Betonquerschnitten. Bauingenieur 34 (1959) S. 205-207) Chang, T.S. und Kesler, C.E.: Fatigue behavior of reinforced concrete beams. ACI Journal 55 (1958) S. 245-254
Literatur [37.15] Nordby, G.M.: Fatigue of concrete - A review of research. ACI Journal 55 (1958) S. 191-220 [37.16] Rehm, G.: Beitrag zur Frage der Ermüdungsfestigkeit von Bewehrungsstählen. 6. IVBH Kongress Stockholm 1960, Vorbericht S. 35^16 [37.17] Fisher, J.W. und Viest, I.M.: The AASHO road test. Report 4: Bridge Research. Special Report 61 D, Publication 953. Washington: Highway Research Board, 1961 (Deutsche Kurzfassung von R. Sagelsdorff: Brückenforschung beim AASHO-Straßenversuch. Schweiz. Bauzeitung 81 (1963) S. 293-298 und 308-315 [37.18] Lambotte, H. und Huyghe, G.: Influence de la tension initiale dans les fils et effet de l'adherence sur la securite ä la rupture en fatigue. FIP Kongress Rom-Neapel 1962, Bd. II, Theme I, Paper 23, S. 181-188 [37.19] Gaede, K.: Versuche über die Festigkeit und Verformung von Beton bei Druckschwellbeanspruchung. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 144. Berlin: Ernst & Sohn, 1962 [37.20] Soretz, S.: Fatigue behaviour of high yield steel reinforcement. Concrete & Constructional Engineering 60 (1965) S. 272-280 [37.21] Wascheidt, H.: Dauerschwingfestigkeit von Betonstählen im einbetonierten Zustand. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 200. Berlin: Ernst & Sohn, 1968 [37.22] Lash, S.D.: Can high-strength reinforcement be used in highway bridges? ACI Publication SP-23, S. 283-299. Detroit: American Concrete Institute, 1969 [37.23] Price, K.M. und Edwards, A.D.: Fatigue strength in shear of prestressed concrete beams. ACI Journal 68 (1971) S. 282-292 [37.24] Soretz, S.: Contribution to the fatigue strength of reinforced concrete. ACI Publication SP-41, S. 35^48. Detroit: American Concrete Institute, 1974 [37.25] Kupfer, H. und Ruhnau, J.: Schubversuche an Stahlbetonbalken unter wiederholter Belastung. Lehrstuhl f. Massivbau, TU München, 1975 [37.26] EMPA: Aarebrücke Ruppoldingen - Ermüdungsversuche an vier Spannbetonbalken. Berichte Nr. 39176/1 und 2. Dübendorf: Eidg. Materialprüfungs- & Versuchsanstalt, 1979 [37.27] Bach, F., Nielsen, M.P. und Braestrup, M.W.: Shear tests on reinforced concrete Tbeams; series V, U, X, B and S. Struct. Research Laboratory, Techn. University of Denmark, Lyngby, 1980 [37.28] Rehm, G., Harre, W., Russwurm, D. und Nürnberger, U.: Untersuchungen über die Schwingfestigkeit geschweißter Betonstahl Verbindungen, Teile I und II. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 317. Berlin: Ernst & Sohn, 1981 [37.29] Frey, R. und Thürlimann, B.: Ermüdungsversuche an Stahlbetonbalken mit und ohne Schubbewehrung. Bericht Nr. 7801-1, Inst. f. Baustatik & Konstruktion, ETH Zürich, 1983 [37.30] Guckenberger, K., Kupfer, H. und Daschner, F.: Versuche zur Ermüdungsbeanspruchung der Schubbewehrung von Stahlbetonträgern. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 359. Berlin: Ernst & Sohn, 1985 [37.31] Rigon, C. und Thürlimann, B.: Fatigue tests on posttensioned concrete beams. Bericht Nr. 8101-1, Inst. f. Baustatik & Konstruktion, ETH Zürich, 1985 [37.32] Rehm, G., Harre, W. und Beul, W.: Schwingfestigkeitsverhalten von Betonstählen unter wirklichkeitsnahen Beanspruchungs- und Umgebungsbedingungen. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 374. Berlin: Ernst & Sohn, 1986 [37.33] Oertle, J., Thürlimann, B. und Esslinger, V: Versuche zur Reibermüdung einbetonierter Spannkabel. Bericht Nr. 8101-2, Inst. f. Baustatik & Konstruktion, ETH Zürich, 1987 [37.34] Daschner, F. und Kupfer, H.: Verminderte Schubdeckung in Betonträgern mit Fugen parallel zur Tragrichtung bei sehr hohen Schubspannungen und nicht vorwiegend ruhenden Lasten. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 427. Berlin: Beuth, 1992 [37.35] Herzog, M.: Wirklichkeitsnahe Bemessung von Stahlbeton- und Spannbetonbalken und -platten auf Schubermüdung. Beton- & Stahlbetonbau 87 (1992) S. 201-204
123
Ermüdung [37.36] Herzog, M.: Die Ermüdungsfestigkeit von Spannbetonbalken mit Biegerissen. Beton- & Stahlbetonbau 87 (1992) S. 230-231 [37.37] Herzog, M.: Die Ermüdungsfestigkeit von Stahlbetonbalken infolge Biegung. Beton- & Stahlbetonbau 87 (1992) S. 258-259 [37.38] König, G., Sturm, R. und Danielewicz, I.: Wöhlerlinien für einbetonierte Spanngliedkopplungen. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 452. Berlin: Beuth, 1995 [37.39] Herzog, M.: Betriebsfestigkeit von Stahlbeton, Spannbeton und teilweise vorgespanntem Beton. Bautechnik 54 (1977) S. 73-80 und 166-169 [37.40] Hegger, J. und Abel, M.: Kunststoffhüllrohre für Spannglieder mit nachträglichem Verbund -Versuche und Bemessungsempfehlungen. Beton- & Stahlbetonbau 94 (1999) S. 6-13 [37.41] Kordina, K. und Günther, J.: Dauerschwellversuche an Koppelankern unter praxisähnlichen Bedingungen. Bauingenieur 57 (1982) S. 103-108 [37.42] König, G. und Sturm, R.: Dauerschwingversuche an Spanngliedkopplungen des Litzenspannverfahrens D & W. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 452. Berlin: Beuth, 1995 [37.43] König, G. und Danielewicz, I.: Dauerschwingversuche an Spanngliedkopplungen des Bündelspannglieds BBRV-Suspa II. Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, H. 452. Berlin: Beuth, 1995 [37.44] Vallette, R.: Resistance des ponts sous rails en beton arme - Essais des poutres aux flexions repetees. IVBH Abhandl. 8 (1947) S. 281-290 [37.45] Birkenmaier, M. und Jacobsohn, W.: Das Verhalten von Spannbetonquerschnitten zwischen Risslast und Bruchlast. Schweiz. Bauzeitung 77 (1959) S. 218-227 [37.46] Herzog, M.: Die Ermüdungsfestigkeit nackter Spannstahllitzen unter ein- und mehrstufiger Beanspruchung. Schweiz. Bauzeitung 96 (1978) S. 593-594 [37.47] Vik, B.: Zur Berechnung der Querkräfte in Fahrbahnplatten. Bauingenieur 39 (1964) S. 485^188
124
Anhang 1 Gleichung auf die in Band 5 Bezug genommen wird. HJisv _
2 %JRC
Rc
5-14 V/?c
(4.11b)
2 Bild auf das in Band 5 Bezug genommen wird.
r-sjo* -m—Y—m-
-6Z0-
+r—6tW-
4^
4L
SCMT^^^^J
Fels
CS
1
«*»———i
*M.
prar -na—•*
Bild 5.8: Die Aarebrücke Ruppoldingen der Schweizerischen b) Längsschnitt und c) Querschnitte
Bundesbahnen:
a)
Grundriss,
125
3 Literatur auf die in Band 5 hingewiesen wird. [5.17] Herzog, M.: Die Aarebrttcke Ruppoldingen der Schweizerischen Bundesbahnen. Beton& Stahlbetonbau 75 (1980) S. 186-191
4 Tabelle auf die in Band 5 Bezug genommen wird. Tabelle 16.1 Momentenbeiwerte M/pL2 für das Feldmoment in Richtimg der kleineren Spannweite L von umfangsgelagerten Rechteckplatten unter gleichförmig verteilter Lastp [16.19]
, •!• • • • • • • • 1,0 0,0417 0,0294 0,0294 0,0223 0,0214 0,0214 0,0172 0,0172 0,0139
1,1 0,0477 0,0327 0,0348 0,0256 0,0236 0,0261 0,0202 0,0193 0,0159 1,2 0,0533 0,0356 0,0401 0,0286 0,0252 0,0307 0,0231 0,0211 0,0178 1,3 0,0584 0,0381 0,0451 0,0313 0,0266 0,0353 0,0259 0,0227 0,0195 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2,0
0,0630 0,0404 0,0499 0,0338 0,0279 0,0398 0,0284 0,0242 0,0210 0,0673 0,0425 0,0542 0,0361 0,0290 0,0441 0,0308 0,0255 0,0224 0,0712 0,0442 0,0584 0,0381 0,0300 0,0482 0,0330 0,0266 0,0237 0,0747 0,0458 0,0622 0,0400 0,0308 0,0522 0,0350 0,0277 0,0249 0,0779 0,0473 0,0657 0,0417 0,0316 0,0559 0,0369 0,0286 0,0260 0,0807 0,0486 0,0690 0,0433 0,0323 0,0593 0,0385 0,0295 0,0269 0,0833 0,0497 0,0721 0,0446 0,0329 0,0625 0,0401 0,0302 0,0278
Fall 1
2
3
4
5
Zwischenwerte dürfen linear interpoliert werden.
126
6
7
8
9
Stichwortverzeichnis Bemessung 12 -Betongelenke 12 Betongelenke 1, 16, 18 -Bemessung 12,16,18 - Ermüdung 19 - Grundbruch 15 - Versuchsnachrechnung 20 Bewehrungsstöße 26 Brücken 87 - Nachrechnung einer Spannbetonbrücke 90 - Nachrechnung einer Stahlbetonbrücke 87 Druckstöße 31 Eigenfrequenz 67 Eigenschwingungsdauer 67, 96 Erdbeben 95 - Baugrundverhältnisse 97 -Zähigkeit 98 Ermüdung 104 Ermüdungsfestigkeiten 106 - Bemessungsbeispiel 118 - Nachrechnung von Versuchen 112 - Spannbetonbalken 109 - Spannbettbalken 113 -Spanngliederkoppelungen 110,117 -Stahlbetonbalken 107 - Teilweise vorgespannter Balken 115 Formänderungen 49, 55 - Nachrechnungen gemessener Formänderungen 55 Fundamente 69 - Turbogeneratoren 69
Kriechen 53 Pressmuffenstöße
31
Resonanz 68 Rissbeschränkung 39 Rissbildung 34 - Theorie 35 - Versuchsnachrechnung 36 Schornsteine 77 - Nachrechnung eines Hochkamins 81 Schraubmuffenstöße 32 Schwinden 53 Schwindrisse 39 - Fugenloser Spannbetonbau 45 - Fugenloser Stahlbetonbau 43 - Kelleraußenwand 42 - Straßenunterführung 41 - Winkelstützmauer 40 Schwingungen 67 - Nachrechnung eines Großversuchs 99 Schwingungsempfindliche Bauwerke 67 Seismischer Koeffizient 96 Spaltzugbewehrung 14 Statische Erdbebenersatzlast 98 Tragwerksmodelle 26 Turbogeneratorenfiindamente Türme 77 Übergreifungsstoß
55
29
Verankerungslängen 26 Zugverankerung 27
Hochbauten 82
127