Das Straßenkinderprojekt als Organisation: Organisationale Charakteristika und ihr Bezug zur Qualität am Beispiel eines Jugendheims in Brasilien

Anna Schmid Das Straßenkinderprojekt als Organisation VS RESEARCH Anna Schmid Das Straßenkinderprojekt als Organis...

21 downloads 830 Views 2MB Size Report

This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!

Report copyright / DMCA form

Recommend Documents

39. Jahresfeier am 31. Mai 1989 Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften Geisteswissenschaften OTTO PÖGGELER...

Ines Sausele-Bayer Personalentwicklung als pädagogische Praxis Organisation und Pädagogik Band 10 Herausgegeben von M...

Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in einem Lazarett in der Ukraine. Der Neunzehnjährige lebt wei...

Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in einem Lazarett in der Ukraine. Der Neun zehnjährige lebt we...

Thomas Kühn · Jessé Souza (Hrsg.) Das moderne Brasilien Thomas Kühn · Jessé Souza (Hrsg.) Das moderne Brasilien Gese...

Birger P. Priddat Organisation als Kooperation Birger P. Priddat Organisation als Kooperation Bibliografische Info...

Arbeitslosengeld-II-Bezug im Übergang in das Erwerbsleben Brigitte Schels Arbeitslosengeld-IIBezug im Übergang in da...

Renate Ruhne Raum Macht Geschlecht „Raum Macht Geschlecht“ Im Zentrum der Reihe ‚Raum Macht Geschlecht’ stehen die s...

Sandrina Meldau Qualitätsmessung in Dienstleistungscentern Basler Schriften zum Marketing Band 20 Herausgegeben von ...

Franziska von Massenbach Automobile Erlebniswelten als Kommunikationsmittel VS RESEARCH Europäische Kulturen in der W...