HELMUT RIX
HISTORISCHE GRAMMATIK DES GRIECHISCHEN LAUT- UND FORMENLEHRE
WISSENSCHAFTLICHE BUCHGESELLSCHAFT DARMSTADT
Die 1. Auflage erschien 1976
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Rix, Helmut: Historische Grammatik des Griechischen: Lautund Formenlehre / Helmut Rix. - 2., korr. Aufl. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1992 ISBN 3-534-03840-1
Bestellnummer 03840-1
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. 2., korrigierte Auflage 1992 © 1992 by Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Offsetpapier Druck und Einband: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Printed in Germany
ISBN 3-534-03840-1
INHALTSVERZEICHNIS Seite VORWORT ZUR ERSTEN A U F L A G E
XIII
VORWORT ZUR ZWEITEN A U F L A G E ABKÜRZUNGEN
XVIII XIX
0 D E R SPRACHGESCHICHTLICHE R A H M E N
0.1 Indogermanische Grundsprache und indogermanische Einzelsprachen 0.2 Das Griechische und seine Dialekte 0.2.1 Der Geltungsbereich des Griechischen 0.2.2 Die griechischen Dialekte 0.2.3 Geschichte der griechischen Dialekte. Koine. Neugriechisch 0.3 Die Stellung des Griechischen unter den idg. Sprachen . . . Α.
1
1 3 3 3 5 7
LAUTLEHRE
1 GRUNDBEGRIFFE DER LAUTLEHRE (PHONEMATIK)
1.0 Zeichenbereich und Phonembereich 1.1 Lautsystem 1.1.1 Opposition, Phonem, Allophon 1.1.1.2 Distribution 1.1.1.3 Quantität, Intonation, Akzent 1.1.1.4 Silbe, Konsonant und Vokal 1.2 Lautwandel 1.2.1 Voraussetzungen und Vorgang 1.2.2 Lautgesetz 1.2.3 Nicht-lautgesetzlicher Lautwandel 1.2.4 Phonologische Relevanz des Lautwandels 1.3 Lautwandel und Zeichenbereich 1.3.1 Auswirkung des Lautwandels auf den Zeichenbereich 1.3.2 Reaktion des Zeichenbereiches auf den Lautwandel 1.4 Laut und Schrift 1.4.1 Graphem und Schrifttyp 1.4.2 Graphem und Phonem
11
11 12 12 13 13 14 15 15 16 17 18 21 21 22 23 23 24
1.5 Anhang: Die griechische Schrift 1.5.1 Das griechische Alphabet 1.5.2 Die griechischen Silbenschriften
25 25 27
2 D I E P H O N E M E D E R IDG. GRUNDSPRACHE
29
2.1 Phoneminventar 2.2 Bemerkungen zu einzelnen Phonemen 2.3 Ablaut 2.3.1 Ablautstufen 2.3.2 Ablautreihen 2.4 Laryngale (Schwa indogermanicum)
29 29 32 33 35 36
3 D I E V E R T R E T U N G DER IDG. P H O N E M E IM GRIECHISCHEN
3.1 Silbe, Akzent und Intonation 3.1.1 Silbengipfel, Silbengrenze, Silbenquantität 3.1.2 Akzent und Intonation 3.1.2.1 Funktion und Realisierung 3.1.2.2 Akzentsitz 3.1.2.3 Enklise, Proklise, Atonie 3.1.2.4 Intonation 3.2 Silbische Vokale und Diphthonge 3.2.1 Kurzvokale 3.2.2 Kurzdiphthonge 3.2.3 Langvokale 3.2.4 Langdiphthonge 3.2.5 Vokalkontraktionen 3.2.5.1 Krasis, Aphärese 3.2.6 Veränderungen der Vokalquantität 3.2.6.1 Dehnung von Kurzvokalen 3.2.6.2 Kürzung von Langvokalen 3.2.6.3 Quantitative Metathese 3.2.6.4 Verlust der Quantitätskorrelation 3.2.6.5 Kombinatorischer Vokalverlust 3.2.6.6 Vokalzuwachs 3.2.7 Übersicht: Die silbischen Vokale des Griechischen 3.3 Konsonantische % und u (,Halbvokale') 3.3.1 Konsonantisches i 3.3.1.1 Im Anlaut vor Vokal 3.3.1.2 Zwischen Vokalen 3.3.1.3 Hinter Liquida oder Nasal 3.3.2 Konsonantisches u 3.3.2.1 Im Anlaut (vor Vokal oder Liquida)
40
40 40 41 41 42 43 44 45 45 46 49 51 52 54 55 55 56 57 57 57 58 59 59 60 60 60 61 62 62
3.4
3.5
3.6
3.7
3.3.2.2 Zwischen Vokalen 3.3.2.3 Hinter Liquida oder Nasal 3.3.3 Die Gruppen /m/ und /ui/ 3.3.4 Übersicht: Die griechischen Entsprechungen von idg. i und u Liquiden und Nasale 3.4.1 Silbische Liquiden und Nasale 3.4.2 Konsonantische Liquiden und Nasale Laryngale 3.5.1 Im Anlaut 3.5.2 Im Inlaut 3.5.3 Im Auslaut Sibilant /s/ und Spirant /p/ 3.6.1 /s/ im Anlaut 3.6.2 /s/ im Inlaut 3.6.3 /s/ im Auslaut 3.6.4 Die idg. Grundlagen von gr. /s/ jzj /h/ 3.6.5 Ipl und sein Allophon [dh] Okklusive 3.7.1 Labiale, dentale, palatale und velare Okklusive . . 3.7.1.1 Tenues 3.7.1.2 Mediae 3.7.1.3 Aspiratae 3.7.2 Labiovelare 3.7.3 Okklusive im Auslaut 3.7.4 Kombinatorische Veränderungen von Okklusiven 3.7.4.1 Okklusive vor silbischen Vokalen 3.7.4.2 Die Gruppen Okklusiva + konsonant. Vokal 3.7.4.3 Okklusiva vor Liquida oder Nasalis 3.7.4.4 Okklusive neben /s/ 3.7.4.5 Okklusive neben Okklusiven
B.
64 65 65 66 68 68 70 75 76 76 77 80 80 81 82 82 82 83 84 85 88 89 89 90 94 94 95
FORMENLEHRE
4 GRUNDBEGRIFFE DER FORMENLEHRE (MORPHOLOGIE)
4.1 4.2 4.3 4.4
62 63 63
Wort und Morphem Morph und Allomorph Kategorien und Lexeme Ausdrucksmittel: Wurzel, Affix, Endung, Stamm 4.4.1 Die Elemente 4.4.2 Segmentation, Variation 4.4.3 Verhältnis zu den Morphen
101
101 102 102 104 104 105 105
4.5 Paradigma 4.5.1 Paradigmatische Kategorie und paradigmatische Dimension 4.5.2 Inhaltsparadigma und Ausdrucksparadigma 4.5.3 Flexion 4.6 Veränderungen des Paradigmas 4.6.1 Lautgesetzlich bedingte und paradigma-interne Veränderungen 4.6.2 Veränderungen des Inhaltsparadigmas 4.6.2.1 Synkretismus 4.6.3 Veränderungen des Ausdrucksparadigmas 4.6.3.1 Analogie 5 FLEXION DES NOMENS
5.1 Die paradigmatischen Kategorien des Substantivs 5.1.1 Das Inhaltsparadigma in der idg. Grundsprache . 5.1.2 Das Inhaltsparadigma im Griechischen 5.2 Die Ausdrucksmittel des nominalen Kasus-NumerusParadigmas 5.2.1 Endungen 5.2.1.1 Die Nominalendungen der idg.Grundsprache 5.2.1.2 Die Nominalendungen des Griechischen... 5.2.2 Paradigmatischer AblautWechsel 5.2.2.1 In der idg. Grundsprache 5.2.2.2 Paradigmatischer Ablautwechsel im Griechischen 5.2.3 Paradigmatischer Suffixwechsel (Heteroklisie) . . . 5.3 Die Flexionsformen des griechischen Nominalparadigmas 5.3.1 Die Einteilung der Ausdrucksparadigmen 5.3.2 1. Deklination 5.3.2.1 Wortart und Genus 5.3.2.2 Ausdrucksparadigmen, Suffixablaut, Akzentuierimg 5.3.2.3 Die Flexionsformen des Singulars 5.3.2.4 Die Flexionsformen des Plurals 5.3.2.5 Die Flexionsformen des Duals 5.3.3 2. Deklination 5.3.3.1 Wortart und Genus 5.3.3.2 Ausdrucksparadigmen, Suffixablaut, Akzentuierung 5.3.3.3 Die Flexionsformen des Singulars 5.3.3.4 Die Flexionsformen des Plurals 5.3.3.5 Die Flexionsformen des Duals
106 106 107 109 110 110 111 111 112 114 115
115 115 116 116 117 117 119 121 121 124 126 127 127 129 129 129 130 133 135 135 135 136 137 139 141
5.3.4 3. Deklination 5.3.4.1 Wortart und Genus 5.3.4.2 Ausdrucksparadigmen, Suffixablaut, Akzentuierung 5.3.4.3 Die Flexionsformen des Singulars 5.3.4.4 Die Flexionsformen des Plurals 5.3.4.5 Die Flexionsformen des Duals 5.4 Paradigma des Adjektivs 5.4.1 Aufbau des Paradigmas 5.4.2 Der Ausdruck von Kasus und Numerus 5.4.3 Der Ausdruck des Genus 5.4.3.1 Kennzeichnung des Neutrums 5.4.3.2 Kennzeichnung des Femininums 5.4.4 Der Ausdruck des Gradus 5.4.4.1 Primäre Komparation 5.4.4.2 Sekundäre Komparation 5.4.5 Adverbialformen zu Adjektiva 5.5 Das Numerale 5.5.1 Kardinalia 5.5.2 Ordinalia 5.5.3 Multiplikativa 6 FLEXION DES PRONOMENS
6.1 Inhalt und Inhaltsparadigma 6.2 Die Ausdrucksparadigmen 6.2.1 Personalpronomina 6.2.2 Reflexivpronomina 6.2.3 Possessivpronomina 6.2.4 Demonstrativpronomina 6.2.4.1 Griechisch 6 ή τό 6.2.4.2 Griechisch δδε, ούτος, αύτός, τόσος, τοΐος, τηλίκος 6.2.4.3 Griechisch έκεΐνος 6.2.4.4 Homerisch μιν und Zugehöriges 6.2.5 Relativpronomina 6.2.6 Interrogativ- und Indefinitpronomina 6.2.7 Anhang: Pronominaladverbia 7 F L E X I O N DES VERBUMS
7.1 Die paradigmatischen Kategorien des Verbums 7.1.1 Das Inhaltsparadigma in der idg. Grundsprache 7.1.2 Das Inhaltsparadigma im Griechischen
142 142 142 150 155 159 160 160 162 163 163 164 166 166 169 170 171 171 171 173 174
174 175 176 180 181 181 182 184 185 186 186 186 188 190
190 190 194
7.2 Die Ausdrucksmittel des Verbalparadigmas 7.2.1 In der idg. Grundsprache 7.2.1.1 Verbalendungen 7.2.1.2 Primäre und sekundäre Verbalaffixe 7.2.1.3 Ablautwechsel und Akzent 7.2.2 Neuerungen des Griechischen 7.2.2.1 Verbalakzent und Ablautwechsel 7.2.2.2 Suppletivismus 7.2.2.3 Verbalbasis sekundärer Verben 7.3 Die Bildung der Primärstämme (,Tempusstämme') 7.3.1 Kategorien-unabhängige Erscheinungen 7.3.1.1 Reduplikation 7.3.1.2 Themavokal 7.3.2 Präsensstämme 7.3.2.1 Wurzelpräsens 7.3.2.2 Redupliziertes athematisches Präsens 7.3.2.3 Nasalpräsentien 7.3.2.4 -e/o-Präsens 7.3.2.5 -iel%o-Präsens 7.3.2.6 -s&e/sicO'Yräsens 7.3.3 Aoriststämme 7.3.3.1 Wurzelaorist und -k-Aorist 7.3.3.2 Thematischer (»starker') Aorist 7.3.3.3 Sigmatischer (-s-)Aorist 7.3.3.4 Der -η-Aorist des Griechischen 7.3.3.5 Der -θη-Aorist des Griechischen 7.3.4 Perfektstämme 7.3.4.1 Suffixloses (»starkes') Perfekt 7.3.4.2 Das -κ-Perfekt des Griechischen 7.3.5 Die Futurstämme des Griechischen 7.3.5.1 -σε/σο-Futur und »attisches' Futur 7.3.5.2 -ησε/ο-Futur und -θησε/o-Futur 7.3.5.3 Asigmatische Futurstämme 7.4 Die Bildung der Sekundärstämme (Tempus-ModusStämme) 7.4.1 Nicht-präteritaler Indikativ, Injunktiv, Imperativ 7.4.2 Präteritaler Indikativ. Augment 7.4.3 Die epischen Präterital-Iterativa 7.4.4 Konjunktiv.. 7.4.5 Optativ 7.4.6 Partizip 7.4.6.1 Das -n*-Partizip des Aktivs 7.4.6.2 Das Partizip Perfekt Aktiv
197 197 197 197 198 199 199 200 201 202 202 202 205 208 208 208 209 211 212 213 214 214 215 216 218 219 220 220 222 223 223 225 225 226 226 226 229 230 231 233 233 234
7.4.6.3 Das Partizip des Mediums 7.4.6.4 Anhang: Verbaladjektiva 7.4.7 Die Infinitive des Griechischen 7.5 Verbalendungen. Verbale Flexionsformen des Griechischen 7.5.1 Die Verbalendungen der idg. Grundsprache 7.5.2 Flexionsformen der präteritalen Indikative (Ipf., Aor.) 7.5.2.1 Aktiv 7.5.2.2 Medium 7.5.3 Flexionsformen der nicht-präteritalen Indikative (Präs., Fut.) 7.5.3.1 Aktiv 7.5.3.2 Medium 7.5.4 Flexionsformen der Indikative des Perfektstamms 7.5.4.1 Perfekt Aktiv 7.5.4.2 Plusquamperfekt Aktiv 7.5.4.3 Perfekt und Plusquamperfekt des Mediums 7.5.5 Flexionsformen der Konjunktive 7.5.6 Flexionsformen der Optative 7.5.7 Flexionsformen der Imperative
236 236 237 239 239 242 242 246 249 249 253 255 255 257 258 259 261 263
LITERATUR IN AUSWAHL
267
I. Zur Laut- und Formenlehre allgemein A. Griechisch B. Indogermanische Grundsprache C. Andere indogermanische Sprachen D. Bibliographien II. Zu einzelnen Kapiteln des Buches
267 267 269 270 273 273
I N D E X GRIECHISCHER W Ö R T E R UND F O R M E N
281
VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE Dieses Buch war von Verlag und Verfasser ursprünglich für die Reihe »Einführungen in die Altertumswissenschaft< vorgesehen. Es sollte die als Hilfsbuch für Studenten der Klassischen Philologie 1949 erschienene, aber bald vergriffene »Historische Grammatik des Griechischen< von Hans Krähe ersetzen. Seither hat die Sprachwissenschaft manche neuen Wege betreten und manche neuen Erkenntnisse gewonnen, von denen auch das Griechische und seine Vorgeschichte berührt sind. So ist es notwendig geworden, in mancher Hinsicht über das in den Handbüchern Kodifizierte hinauszugehen und neuere Forschungsergebnisse - eigene und die anderer - vorzutragen. Insofern durch sie Licht in bisher dunkle Zusammenhänge fällt, bleibt die ursprüngliche Konzeption des Buches wenigstens in der Zielsetzung gewahrt: Studenten der Klassischen Philologie und Lehrern der klassischen Sprachen ein besseres Verständnis der spezifischen Gestalt des Griechischen zu ermöglichen. Der dazu notwendige Vergleich des Griechischen mit der indogermanischen Grundsprache eröffnet implizit auch einen Zugang zur Indogermanistik. Die äußere Gestalt einer natürlichen Sprache ist durch eine Vielfalt sich überschneidender Regeln gekennzeichnet, die auch Varianten, Redundanzen, Ausnahmen erzeugen. Varianten und Ausnahmen, z.T. auch Redundanzen, stehen aber dem Prinzip der sprachlichen Ökonomie entgegen. Sie lassen sich in einer synchronen Grammatik wohl beschreiben und auch bewerten. Verständlich werden sie aber erst in einer historischen Grammatik, wenn sie sich nämlich als Überreste von allgemeineren Regeln erweisen lassen, deren Geltungsbereich durch neue, in anderen Bereichen allgemeine Regeln eingeschränkt worden ist (z.B. die Geltung eines Lautgesetzes durch eine Analogie). Alle Probleme wird auch die historische Grammatik nicht klären können, weil sie in jedem Fall nur einen Bruchteil der Gesamtgeschichte einer Sprache fassen kann. Bei einer indogermanischen Sprache ist die Lage aber noch vergleichsweise günstig, weil hier dank der Möglichkeiten der Sprach-
vergleichung auch die sprachliche Vorgeschichte über Jahrtausende mit einiger Sicherheit erschließbar ist. Ein konstitutiver Bereich des Sprachwandels ist der Lautwandel; darum gehört zu jeder historischen Grammatik notwendig eine historische Lautlehre. Für die historische Grammatik des Griechischen ist auch die Formenlehre von großer Bedeutung; denn die altidg. Sprachen gehören zu dem Sprachtyp, der syntaktische, semantische und pragmatische Akzidenzien in großem Umfang durch Variation der Wortform ausdrückt. Daß dieses Buch nicht auch eine historische (Oberflächen-) Syntax enthält, ist jedoch dadurch begründet, daß die Syntax der idg. Grundsprache schwieriger zu erforschen und darum weniger erforscht ist als Laut- oder Formenlehre, so daß eine gleichartige Darstellung der drei Teilbereiche einer historischen Grammatik zur Zeit nicht möglich ist. Eine Neuerung in der Darstellung einer historischen griechischen Grammatik sind die Bemerkungen zur theoretischen Fundierung, die den beiden Hauptabschnitten vorangestellt sind. Beim heutigen Stand der Sprachwissenschaft erschien eine theoretische Einführung als unumgänglich, auch wenn die Theoriebildung noch vielfach im Fluß und unvollständig ist. Letzteres gilt besonders für die Formenlehre, wo das synchron und diachron gleich wichtige Phänomen des Flexionsparadigmas nur wenig untersucht ist. Die Lautlehre ist von der zur Zeit ihrer Abfassung üblichen taxonomischen Phonologie geprägt, die für die Darstellung des Lautwandels wenig geeignet ist und bei der synchronen Beschreibung manche unfruchtbare Feststellung erfordert. Eine Umstellung auf die heute mit guten Gründen bevorzugte generative Phonologie hätte aber das Erscheinen des Buches erheblich verzögert; zudem dürfte der weithin ungewohnte Formalismus dieser Schule die Verwendbarkeit des Buches kaum gefördert haben. Wesentlich neues empirisches Material ist der historischen griechischen Grammatik seit 1953 durch M. Ventris' Entzifferung von Linear Β zugewachsen, die einen griechischen Dialekt des zweiten vorchristlichen Jahrtausends kennen gelehrt hat. Auch wenn die Skepsis noch nicht überall verschwunden ist, sind die Ergebnisse von Ventris' Entzifferung hier als gesichert in die Darstellung einbezogen. Erstmalig in einer historischen griechischen Grammatik berücksichtigt (und darum ausführlicher mit Beispielen belegt) ist die
lange umstrittene sogenannte Laryngaltheorie. Sicherlich erhalten durch die Laryngalsymbole, vor allem durch die Indexzahlen, manche der für die idg. Grundsprache angesetzten Wortformen ein fremdes Aussehen. Wer sich aber einmal damit vertraut gemacht hat, wird sehr bald den Zuwachs an Einsichten zu schätzen wissen, den die Indogermanistik der Laryngaltheorie verdankt. Im Bereich der Nominalflexion sind in Weiterentwicklung einer Hypothese von Pedersen - Kuiper für die idg. Grundsprache mehrere die Stammklassen übergreifende Paradigmen angesetzt, die jeweils durch bestimmte Akzent- und Ablautverhältnisse charakterisiert sind. Aus einem ersten Versuch, diese Hypothese in die historische Grammatik einer idg. Einzelsprache einzubeziehen, wird nicht jede Einzelheit Bestand haben. Gleichwohl erschien ihre Berücksichtigung notwendig, wenn die Ablautstufen in einer Nominalform nicht nur konstatiert, sondern auch begründet werden sollen. Im Bereich der Verbalflexion sind entsprechende Paradigmendifferenzen ebenfalls berücksichtigt, jedoch nicht systematisch dargestellt. Wenn historische Grammatik eine Interpretation des Unterschieds zwischen den Grammatiken von zwei (oder mehr) Sprachen ist, die in zeitlich linearer Kontinuität stehen (wie die idg. Grundsprache und das Griechische), dann ist auch die Formenlehre als System vergleich zu verstehen; es sind also Paradigmen und nicht nur Einzelformen zu vergleichen. Dabei mußten hier in einem über das Übliche hinausgehenden Umfang Flexionsformen und -paradigmen der idg. Grundsprache rekonstruiert werden. Die idg. Grundsprache ist dabei als eine historisch existente Sprache aufgefaßt, deren Flexionsparadigmen - unter Anerkennung einer innergrundsprachlichen Entwicklung - im wesentlichen rekonstruierbar sind. Eine Neuerung gegenüber dem Kraheschen Buch ist die Literaturliste, deren zweiter Teil nach Abschnitten der Grammatik gegliedert ist. Diese Liste ist weder als eine den Anforderungen der Forschung genügende Bibliographie noch als Quellennachweis für die im Text vorgetragenen Auffassungen zu verstehen. Sie ist vielmehr mit dem Ziel zusammengestellt, dem Benutzer der Grammatik eine Kontrolle, Vertiefung und Erweiterung der erworbenen Kenntnisse und Einsichten zu ermöglichen. Von der nach Abschluß des Manuskripts (Anfang 1973) erschienenen Literatur konnten nur Neuauflagen und Neubearbeitungen berücksichtigt werden. Aus der ursprünglichen Konzeption des Buches ist das Verfahren
beibehalten, bei kontroversen Problemen im allgemeinen nur eine Lösung vorzuführen und diese so gut wie möglich zu begründen. Eine explizite Diskussion aller Streitfragen muß einem anderen Typ von Grammatik vorbehalten bleiben. Das diskussionslose Referat mehrerer Lösungsvorschläge andererseits wäre der Situation dessen wenig angemessen, der sich die Fähigkeit zu einem abwägenden Urteil erst erwerben will. Auf der gleichen Linie liegt es, daß die Darstellung nur das klassische Attisch einigermaßen vollständig berücksichtigt. Spracherscheinungen aus anderen Dialekten werden im allgemeinen nur erwähnt, wo sie zum besseren Verständnis der attischen Entsprechung beitragen; nur für literarische Dialekte, besonders für die homerische Kunstsprache, ist diese Regel gelegentlich durchbrochen. Der sachliche Vorteil der Einschränkung ist, daß von den beiden verglichenen Sprachen mindestens eine, nähmlich das Attische, sicher vergleichsweise einheitlich ist (für die späte idg. Grundsprache ist eine ähnliche Einheitlichkeit vorauszusetzen, aber nicht nachzuweisen). Eine wichtige Rolle ist den Beispielen zugedacht; jede Regel wird durch ein Beispiel erläutert (ausnahmsweise auch durch mehrere), das neben, ja sogar an Stelle der Regel „gelernt44 werden kann. Auf die Auswahl der Beispiele ist große Sorgfalt verwendet. Einmal sind, wo es irgend angebracht erschien (also z.B. nicht bei den nominalen o-Stämmen), als Beispiele nur belegte Wortformen ausgewählt. Zum anderen sind möglichst nur einwandfreie Entsprechungen angeführt; morphonematische oder semantische Unterschiede zwischen den verglichenen Wortformen sind gekennzeichnet. Die Bedeutung der Beispiele für die Darstellung ist durch einen besonderen Satzspiegel hervorgehoben. Zu ihrem Verständnis ist folgendes zu beachten: Die Bedeutung der griechischen und lateinischen Wörter und Formen ist im allgemeinen als bekannt vorausgesetzt; sie wird nicht immer durch ein deutsches Wort angegeben. Die Bedeutung von Wörtern aus anderen Sprachen ist mit der des verglichenen griechischen Wortes identisch, wenn sie nicht eigens angegeben ist. Die Bedeutungsangaben in Klammern gelten nur für das unmittelbar vorausgehende Wort, die übrigen auch für alle weiteren, gegebenenfalls bis zur nächsten Bedeutungsangabe. Die durch das Gleichheitszeichen = verbundenen Wort formen las-
sen sich lautgesetzlich auf die gleiche Grundform zurückführen; = bedeutet also diachron-morphonologische Identität der verglichenen Formen. In eindeutigen Zusammenhängen ist das Gleichheitszeichen ersatzlos weggelassen. Durch das Ähnlichkeitszeichen sa verbundene Wortformen sind nur zu einem Teil diachron-morphonologisch identisch; der Unterschied kann dabei ursprünglich sein (verschiedene Wort- oder Formenbildung) oder auf einseitiger analogischer Umbildung beruhen. Partielle Identität wird oft auch nur durch den Trennungsstrich - angezeigt, der den morphonologisch identischen Teil vom Rest der Wortform trennt (z.B. bei suffixalen Erweiterungen). Die inhaltliche Gliederung des Textes erfolgt durch die Dezimaleinteilung. Die Paragraphen sollen, unter Berücksichtigung inhaltlicher Gesichtspunkte, den Text in einigermaßen gleich große Abschnitte gliedern, um die Verweisungen zu erleichtern. Informationen, die zum Verständnis des Zusammenhangs nicht unbedingt notwendig, aber trozdem wichtig schienen, sind in Anmerkungen vorgetragen. Die Anmerkungen sind an den kleineren Drucktypen kenntlich. Gerne danke ich zu Abschluß der Arbeit allen, die mir in mühevoller Kleinarbeit u n d mit einem nicht selbstverständlichen Interesse dabei geholfen haben. I n Gesprächen mit K a r l Hoffmann habe ich viel gelernt, was diesem Buche zugute gekommen ist; ohne Rücksicht auf eigene Belange war er stets zu R a t und Auskunft bereit. Dafür möchte ich ihm an dieser Stelle herzlich danken. Regensburg, im August 1975
Helmut Rix
VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE In der 2. Auflage sind Druckfehler beseitigt (für Hinweise danke ich B. Forssman, Erlangen, und J. A. Hardarson, Freiburg) und auch einige sachliche Korrekturen angebracht (etwa zum Ablaut des uridg. Wortes für 'Pfad*, p. 38 s.), doch nur so weit, als dies ohne Änderung des Zeilenspiegels möglich war. Sicher würde ich auch darüber hinaus heute manches anders, manches auch richtiger beurteilen und darstellen können als vor 20 Jahren, etwa die Entwicklung von vortonigem rs Corsa > ούρα; zu § 88 c) oder die frühuridg. Diathesenstruktur (dazu MSS 49, pp. 101 ss.; zu § 203). Aber für eine gründliche Überarbeitung, selbst wenn der Verlag dieser zugestimmt hätte, fehlte mir die Zeit, und eine Liste von Addenda et Corrigenda erweckt den unzutreffenden Eindruck, der Autor würde alles dort nicht Aufgenommene unverändert gutheißen. So wird das Buch im wesentlichen ein Kind der Zeit bleiben, in der es entstanden ist. Freiburg, im Dezember 1991
Helmut Rix
ABKÜRZUNGEN 1. Sprachbezeichnungen Abkürzungen, bei denen nur -isch zu ergänzen ist, sind nicht aufgenom men. abg. ach. ahd. ai. air. alat. arg. ark. arm. aw. g^hellen. herakl. heth. hom.
altbulgarisch achaeisch althochdeutsch altindisch altirisch altlateinisch argivisch arkadisch armenisch awestisch griechisch hellenistisch herakleisch hethitisch homerisch
idg. korkyr. kor. lak. lat. lit. mhd. myk. nw.-gr. pamph. ther. thess. toch. urgr.
indogermanisch korkyraeisch korinthisch lakonisch lateinisch litauisch mittelhochdeutsch mykenisch nordwestgriechisch pamphylisch theraeisch thessalisch tocharisch urgriechisch
2. Grammatische Bezeichnungen Abi. Adj. A(kk). Akt. Aor. D(at). Dekl. Denom. Desid. Du. End. f(em).
Ablativ Adjektiv Akkusativ Aktiv Aorist Dativ Deklination Denominativum Desiderativum Dual Endung femininum
Fut. G(en). Ind. Inf. Inj. Instr. Ipf/Imperf. Ipt. Iterat. Kaus. Komp. K(on)j.
Futur Genetiv Indikativ Infinitiv Injunktiv Intrumental Imperfekt Imperativ Iterativ Kausativ Komparativ Konjunktiv
XX L(ok). m(ask). Med. Media asp. n(eutr). N(om). Opt. Pass. P(er)f. P(ers). Plpf. Pl(ur). Pr(ä)s. Prät.
Abkürzungen Lokativ maskulinum Medium Media aspirata neutrum Nominativ Optativ Passiv Perfekt Person Plusquamperfekt Plural Präsens Präteritum
Prät.Prim.Pron.Ptz. Redupi. Refl. Sek.S(in)g. St. Sup. them(at). Ten.asp. V(ok). Wz.
PräteritalPrimärPronominalPartizip Reduplikation Reflexivpronomen SekundärSingular Stamm Superlativ thematisch Tenuis aspirata Vokativ Wurzel
3. Zeitschriftentitel (zur Literaturliste) AGI AJPh BSL FL IF KZ MH MSS NTS REA SFFBU SMEA SSL
Archivio Glottologico Italiano American Journal of Philology Bulletin de la Soci^tö Linguistique de Paris Foundations of Language Indogermanische Forschungen Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der idg. Sprachen, begründet von A. Kuhn Museum Helveticum Münchener Studien zur Sprachwissenschaft Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskab Revue des Etudes Anciennes Sbornik Praci Filosoficke Fakulty Brnenskä University Studi Micenei ed Egeo-anatolici Studi e saggi linguistici
0. DER SPRACHGESCHICHTLICHE RAHMEN 0.1 Indogermanische Grundsprache und indogermanische Einzelsprachen § 1 Das Griechische ist eine indogermanische (idg.) Sprache. Es setzt unter Veränderung vieler einzelner Sprachelemente eine vorgeschichtliche Sprache fort, aus der auch andere idg. Sprachen (§ 2) wie die germanischen oder das Lateinische hervorgegangen sind. Diese vorgeschichtliche, nur mehr durch Rekonstruktion zu gewinnende Sprache nennt man die idg. Grundsprache. Ihre Rekonstruktion beruht auf einem Vergleich sich entsprechender Elemente der idg. Einzelsprachen. Dabei ist auf Grund differenzierter Überlegungen festzustellen, wo der grundsprachliche Zustand bewahrt ist, bzw. wie er ausgesehen haben muß. Nicht immer führen diese Überlegungen zu einem eindeutigen Ergebnis; aber in ihren wesentlichen Zügen und zahlreichen Einzelheiten ist die idg. Grundsprache tatsächlich rekonstruierbar. Dies gilt vor allem für die hier interessierenden Gebiete der Laut- und Formenlehre. Die einzelnen idg. Sprachen lassen sich zu Gruppen zusammenfassen. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist historisch bedingt und für keine ausreichend bezeugte Sprache zweifelhaft. Umstritten ist allenfalls (etwa beim Germanischen) die innere Gliederung einer Gruppe. Da im Verlauf der Sprachgeschichte ständig einzelne Sprachelemente verändert werden, sind für die Rekonstruktion der idg. Grundsprache die ältesten bekannten Phasen der Einzelsprachen wichtiger als die jüngeren und die früher bezeugten Einzelsprachen wichtiger als die erst aus einer späteren Zeit bekannten. § 2 Die indogermanischen Sprachgruppen und deren für Vergleich und Rekonstruktion wichtige Einzelsprachen und Sprachphasen sind: Arisch (Indo-Iranisch): zwei Untergruppen, Indo-Arisch mit dem altindischen Vedisch (2./1. Jtsd. v.) als ältester Phase, und Ira-
nisch mit Awestisch (Gathisch-aw. Mitte 1. Jtsd. v.; etwas jünger Jung-aw.) und Altpersisch (6./4. Jh. v.) als ältesten Phasen. Anatolisch: Altanatolisch in Keilschrifttexten des 17.-13. Jh. v.; am besten bezeugt Hethitisch; wichtig daneben auch das archaische Luwisch. Tocharisch: zwei Dialekte, (A = Ost-, Β = Westtocharisch) in Handschriften des 6.-8. Jh.s n. aus Ostturkestan. Armenisch: in Vorderasien, seit dem 5. Jh. n. bekannt. Griechisch: dazu § 3-7. Latino-Faliskisch: Latein (vereinzelte Inschriften seit dem 6. Jh. v., Literatur seit dem 3. Jh. v.), und Faliskisch (bruchstückhaft in Inschriften seit dem 6. Jh. v.). Osko-Umbrisch: In zwei Dialekten (Oskisch, Umbrisch) in Inschriften des 4. Jh.s ν. - 1. Jh.s n. aus Mittelitalien. Keltisch: Inselkeltisch mit Altirisch (seit dem 8. Jh. n.; zur goidelischen Gruppe) und Kymrisch (in Wales) sowie Bretonisch (beide zur britannischen Gruppe); daneben Reste des antiken Festlandkeltisch (Inschriften aus Italien, Südfrankreich, Spanien). Germanisch: Ostgermanisch mit Gotisch (4.-5. Jh. n.); Nordgermanisch mit Altnordisch (Runeninschriften seit dem 3. Jh. n., Literatur seit 800 n.); Westgermanisch mit Angelsächsisch ( = Altenglisch), Altsächsisch und Althochdeutsch (alle seit dem 8. Jh. n. bekannt). Baltisch: Altpreußisch (15.-16. Jh. n.) und Litauisch (seit dem 16. Jh. n.) samt Lettisch. Slavisch: Südslavisch mit Bulgarisch (Altbulgarisch = Altkirchenslavisch, seit dem 9. Jh. n.), Serbo-Kroatisch etc.; Ostslavisch mit Russisch etc.; Westslavisch mit Polnisch, Cechisch etc. Albanisch: auf der Balkanhalbinsel, seit dem 16. Jh. n. bekannt. Nur sehr bruchstückhaft, nämlich aus Eigennamen, Glossen, kurzen Inschriften, sind ferner aus der 2. Hälfte des 1. Jtsd.s v., bekannt: Phrygisch in Kleinasien, Makedonisch (§9), Thrakisch und Illyrisch auf der Balkanhalbinsel, Messapisch und Venetisch in Italien. Eine weitere idg. Einzelsprache, meist Pelasgisch genannt, hat man aus idg. aussehenden, aber den griechischen Lautgesetzen widersprechenden griechischen Wörtern und aus nichtgriechischen
Eigennamen des ägäischen Raumes erschließen wollen. Einzelne Beispiele klingen plausibel (ταμίας Verwalter' als *domiios zu lat. domus ,Haus'); die meisten sind problematisch. Für den Nachweis einer in Texten nicht belegten Sprache reicht das bisher Vorgebrachte nicht aus.
0.2
Das Griechische und seine Dialekte
0.2.1 Der Geltungsbereich des Griechischen § 3 Das Griechische ist, solange seine Geschichte bekannt ist, die Sprache der südlichen Balkanhalbinsel, also Griechenlands. Die Träger des Griechischen sind im Verlaufe des 2. Jt.s v. in mehreren Wellen von Norden in dieses Gebiet eingewandert. Schon aus dem 14. und 13. Jh. v. sind - auf den Linear-B-Tafeln der mykenischen Zentren (§ 5) - griechische Texte bekannt. Gegen 700 v. setzt dann mit den homerischen Epen und der Dipylonvase aus Athen die ununterbrochene literarische und epigraphische Überlieferung ein. Im 1. J t . v. erweiterte sich der Geltungsbereich des Griechischen wesentlich, zunächst im Zuge der griechischen Kolonisation auf weite Küstengebiete des Mittelmeeres (Nord- und Ostrand der Ägäis, Unteritalien, Sizilien etc.), dann im Alexanderreich und seinen Nachfolgestaaten auf ganz Kleinasien, auf Syrien und Ägypten. Im römischen Imperium war es neben dem Lateinischen die zweite Amtssprache des Ostens. Seit dem Ausgang des Altertums bis in neueste Zeit hat das Griechische starke Gebietsverluste hinnehmen müssen; heute ist es, von einigen Sprachinseln (etwa in Anatolien und Süditalien) abgesehen, auf den modernen Staat Griechenland beschränkt.
0.2.2 Die griechischen Dialekte Das Griechische tritt uns zu Beginn seiner Überlieferung nicht als einheitliche Sprache, sondern in Form von zahlreichen Lokaldialekten entgegen, zu denen noch eine Reihe literarischer Kunstsprachen kommt. Nach ihrer Gestalt bei der ersten Bezeugung lassen sich diese Dialekte in folgende Gruppen einteilen:
a) Dorisch- nordwestgriechische Gruppe: Dorisch im engeren Sinn sind die Dialekte von Lakonien (mit Tarent) Messenien Argos (mit Aegina) Korinth (mit Korkyra) Megara (mit Byzanz)
Kreta Melos, Thera, Kyrene Rhodos (mit Nachbarinseln) und den dorischen Städten Siziliens
Dorisch ohne lokaldialektische Eigenheiten, aber mit Einwirkungen der epischen Kunstsprache ist die Sprache der Chorlyrik (Pindar, Chorpartien der Tragödien). Das dürftig bezeugte Pamphylische hat wohl eine dorische Grundlage, auf die äolsche und arkado-kyprische Einflüsse gewirkt haben.
Zum Nordwestgriechischen rechnet man die Dialekte von Phokis (mit Delphi) Aetolien (mit Akarnanien) und der Aenianen.
Lokris Epirus
Dem Nordwestgriechischen nahe stehen die Dialekte von Achaia und
Elis.
§ 4 b) Äolische Gruppe: Dazu gehören das Lesbische samt dem Dialekt der kleinasiatischen Äolis das Thessalische (mit verschiedenen Unterdialekten) das Boiotische (mit starken nordwestgriech. Einflüssen) Lesbisch mit Einwirkungen der epischen Kunstsprache ist die Sprache der Lyrik von Sappho und Alkaios. c) Arkadisch-kyprische Gruppe: Dazu gehören das Arkadische das Kyprische (zur Schrift § 30 f.) d) Ionisch-attische Gruppe: Dazu gehören das Ionische und zwar das Kleinasiatisch-Ionische das Insel-Ionische der Dialekt von Euböa und das Attische.
Im wesentlichen Ionisch, aber mit älteren, wohl äolischen Bestandteilen und manchen umgedeuteten und umgebildeten Wörtern und Formen durchsetzt, ist die epische Kunstsprache. Ionisch mit epischen Einflüssen ist die Sprache von Epigramm, Elegie und Iambos. Attisch mit epischem Einfluß sind die Dialogpartien der Tragödie. Als Sprache der Prosaliteratur wird das Ionische (Herodot) im 5./4. Jh. v. vom Attischen abgelöst. § 5 e) Mykenisch: Mykenisch nennt man die griechische Sprache der 1953 von M. Ventris entzifferten Silbenschrift (Linear B; § 30) auf Tontafeln aus Knossos, Pylos, Mykene und Theben (14./13. Jh. v.). Obwohl die Texte nur zu einem Teil verständlich sind, was teils an ihrem Inhalt (Listen, Inventare; viele Eigennamen), teils an der wenig angemessenen Orthographie (§31) liegt, darf Ventris' Entzifferung als gesichert gelten; sie hat zu viele korrekte Sprachtatsachen geliefert, als daß dies auf Zufall beruhen könnte. Sonderformen der Texte aus Mykene und unterschiedlicher Sprachgebrauch der einzelnen pylischen Schreiber weisen auf eine gewisse Dialektdifferenzierung innerhalb des Mykenischen. In eine Systematik der griechischen Dialekte ist das Mykenische schwer einzuordnen, da seine Texte mindestens 500 Jahre älter sind als die der übrigen Dialekte. Die ältere Stufe zu einem der Dialekte des 1. Jt.s v. ist es mit Sicherheit nicht; es ist also noch im 2. J t . v. ausgestorben. Ob man es zur späteren arkadokyprischen Gruppe (zu der die engsten Beziehungen bestehen), zu einem noch undifferenzierten Südgriechisch (§ 6) oder als eigene Dialektgruppe zu rechnen hat, bleibt offen.
0.2.3 Geschichte der griechischen Dialekte. Koine. Neugriechisch § 6 Die Geschichte der griechischen Dialekte ergibt heute etwa folgendes Bild: Um 1500 v. stehen ein südgriechischer Bereich, aus dem die späteren Gruppen des Arkadisch-Kyprischen und des IonischAttischen hervorgegangen sind und zu dem auch das Mykenische gehört, einem nordgriechischen Bereich gegenüber, in dem das (östlichere) Äolisch wohl bereits vom (westlicheren) DorischNordwestgriechischen unterschieden war. Die Beziehungen des
Äolischen zum Mykenischen und (in geringerem Umfang) zum Arkadisch-Kyprischen mögen auf einen äolischen Vorstoß nach Süden zurückzuführen sein, der außerdem das Ionisch-Attische isoliert hätte. Die dorische Wanderung hat um 1100 v. die dorischnordwestgriechische Gruppe nach Süden gebracht, wobei das Mykenische beseitigt, das Arkadische vom Kyprischen isoliert und die westlichsten äolischen Dialekte (Boiot., Westthessal.) nordwestgriechischem Einfluß ausgesetzt wurden. Vom 11. Jh. v. an bildeten sich bei grundsätzlich stabilen Dialektverhältnissen Lokaldialekte heraus, was freilich einen Sprachaustausch über Dialektgrenzen hinweg nicht ausschloß. Die griechische Kolonisation des 8.-5. Jh.s v. brachte einzelnen Dialektgruppen weitere Ausdehnung und neue Kontaktflächen. § 7 Seit dem 5. Jh. v. wird die divergierende Dialektentwicklung von einer Tendenz zu größeren Sprachräumen überlagert, die sich in den größeren politischen Verbänden auswirkte, im Peloponnesischen Bund, im Attischen Seebund, später im Ätolischen und im Achäischen Bund, vor allem aber im Alexanderreich und seinen Nachfolgestaaten. Als Koine, d. h. als allen Griechen gemeinsamer Dialekt, hat sich dann eine Sprache durchgesetzt, die auf dem Attischen beruht, in der aber alle spezifisch attischen Spracherscheinungen aufgegeben sind (/W/ in φυλάττω etc. wird durch außeratt. /ss/ ersetzt, cf. § 102; die ,attische' Deklination wird aufgegeben, § 149). Die alten Dialekte kamen außer Gebrauch, zunächst aus dem schriftlichen, die meisten dann auch aus dem mündlichen. Bis heute hat sich im griechischen Mutterland nur der alte Dialekt Lakoniens, heute Tsakonisch genannt, erhalten. Hellenistische Zeit und Spätantike sind auf literarischer Ebene durch eine Auseinandersetzung zwischen Koine und Attisch gekennzeichnet. Als Umgangssprache war nur die Koine gültig, auch im byzantinischen Staat des Mittelalters und bis in die Neuzeit, wo zwischen einer lebendig fortentwickelten Volkssprache der δημοτική und der bewußt an die Antike angeschlossenen feinen' Schriftsprache, der καθαρεύουσα, zu unterscheiden ist. Die Schicksale des Mittel- und Neugriechischen, das zahlreiche Fremdwörter (slav., alban., franz., türk.) aufgenommen und seine Struktur in wesentlichen Teilen (Verlust von Infinitiv und Perfekt) umgebaut hat, gehören nicht mehr in den Rahmen dieser Darstellung.
Stellung des Griechischen unter den idg. Sprachen
7
0.3.Die Stellung des Griechischen unter den idg. Sprachen § 8 Das Griechische ist eine eindeutig definierbare historische Erscheinung. Bei keinem der zahlreichen aus Texten bekannten Dialekte ist der griechische Charakter irgendwie zweifelhaft (zum Makedonischen § 9). Die Individualität des Griechischen läßt sich an einer Reihe von Neuerungen gegenüber der idg. Grundsprache demonstrieren, die allen griechischen Dialekten gemeinsam sind, aber in keiner anderen idg. Sprache auftreten; hierher gehören aus der Lautlehre (Phonembereich): 1. der Ersatz von anlautendem /i/- durch /A/- (Spiritus asper) (§ 68) 2. der konsequente Ersatz antekonsonantischer Laryngale durch die Vokaldreiheit je, α, ο/ (§ 80.82-84) 3. die Beschränkung der zulässigen Auslautskonsonanten auf -/r/ > / -/«/ (cf. § 78.85.100) 4. die spezifische Behandlung der Gruppen Okklusiva + /i/, ζ. Β. ΙήΙ > Μ πτ (§ 102) aus dem Aufbau des Flexionsparadigmas (Inhaltsparadigma): 5. der spezifische Kasussynkretismus im Nominalparadigma (§ 124) 6. die formale Unterscheidung von Aktiv, Medium und Passiv in Aorist und Futur (§ 207) aus dem Ausdruck der Flexionsformen (Ausdrucksparadigma): 7. der Ersatz der idg. Lok.-PI.-Endung *~su durch -σι im Dat.-Lok. PI. (§ 123) 8. das Superlativ-Suffix -τατο- (§ 182) 9. der fast vollständige Ausgleich des grundsprachlichen Unterschiedes in der Flexion der Demonstrativ- und Relativpronomina einerseits und der o- und ä-stämmigen Nomina andererseits (§ 129.196) 10. die Medialendungen -σθε, -σθω, -σθαι (§ 263.271.289) 11. -κ- als Stammbildungssuffix im Perfekt Aktiv (§ 240) 12. -θη- als Stammbildungssuffix im Aorist Passiv (§ 237) ferner etwa: 13. die Demonstrativpronomina ούτος, αύτός, (έ)κεΐνος (§ 197 f.). Alle diese Spracherscheinungen sind in den griechischen Dialekten seit Beginn der jeweiligen Überlieferung nachweisbar. Man darf daraus aber nicht schließen, daß sie alle schon in einem noch nicht
in Dialekte gegliederten ,Urgriechischen' vorhanden waren. Mit Sicherheit haben sich einige (etwa die Verhauchung von /&/-, § 78) erst über bereits vorhandene Dialektgrenzen hinweg ausgebreitet (cf. den Digamma-Schwund des 1. Jt.s v., § 71 f.); solche Neuerungen wären dann nicht , urgriechisch', sondern ,gemeingriechisch\ Im konkreten Fall ist die Entscheidung zwischen ,ur-' und ,gemeingriechisch, oft schwer zu treffen. Für eine historische griechische Grammatik, die das in den Texten überlieferte Griechisch mit der rekonstruierten idg. Grundsprache vergleicht, ohne nach dem Alter der Neuerungen zu fragen, ist dieser Unterschied aber belanglos. Für die Individualität des Griechischen sind »gemeingriechische' Neuerungen ebenso charakteristisch wie ,urgriechische'. § 9 Das Griechische ist mit mehreren idg. Sprachen durch charakteristische Gemeinsamkeiten verbunden: im Wortschatz vor allem mit dem Armenischen, im Lautstand mit dem Iranischen und im Verbalparadigma mit diesem und dem Indischen. Diese Übereinstimmungen (Isoglossen) beruhen teils auf gemeinsamer Bewahrung von Bestandteilen der idg. Grundsprache, teils auf Sprachberührungen in vorhistorischer Nachbarschaft, die dem späteren Sprachaustausch zwischen Griechisch und Latein vergleichbar sind. Mit keiner Sprache ist aber die Ähnlichkeit so groß, daß man an die Rekonstruktion einer die sprachliche Vorgeschichte erhellenden gemeinsamen Vorstufe denken könnte. Unter den als makedonisch überlieferten Glossen und Eigennamen findet sich neben Ungriechischem (άλιζα ,Weißpapper zu ahd. elira ,Erle') auch manches dem Griechischen Ähnliche, nur im Lautbild Verschiedene (άδή ,Himmel· zu gr. αίθήρ). Für eine Entscheidung, ob und inwieweit gemeinsames Erbe, in einer gemeinsamen Vorstufe entwickeltes Sprachgut oder späte Entlehnung mit Lautersatz vorliegt, ist das Makedonische, das bisher keine einheimischen Texte geliefert hat, viel zu schlecht bekannt. Zum Verständnis des Griechischen trägt es nichts bei.
Α LAUTLEHRE
1
GRUNDBEGRIFFE DER LAUTLEHRE (PHONEMATIK)
1.0 Zeichenbereich und Phonembereich § 10 Sprache (langue) läßt sich beschreiben als geordnete Menge von Zeichen, die aus lautlichen Elementen zusammengesetzt sind und nach bestimmten Bauplänen zu Wörtern, Sätzen und Texten zusammengesetzt werden können. Die Zahl der Lautelemente (Phoneme) und die Zahl der (syntaktischen und morphologischen) Baupläne ist begrenzt, die Zahl der Zeichen (Wortstämme, Suffixe, Endungen etc.) und damit die Zahl der möglichen Wörter, Sätze und Texte einer Sprache ist unbegrenzt. Im Bereich der Zeichen kann man Inhalt und Ausdruck (Inhalts- und Ausdrucksseite der Zeichen) oder Bezeichnetes (signifi£, σημαινόμενον) und Bezeichnendes (signifiant, σημαίνοντα) unterscheiden; der Terminus Zeichen schließt also auch den Inhalt ein. Weiter ist eine Unterscheidung von Form und Substanz (Materie) möglich, und zwar für die Inhaltsseite (Inhaltssubstanz, Inhaltsform) wie für die Ausdrucksseite (Ausdruckssubstanz, Ausdrucksform) der Zeichen. Dabei meint Inhaltssubstanz den ungegliederten Sinn, Inhaltsform das Ergebnis von dessen einzelsprachlicher Gliederung in grammatische Kategorien und lexikalische Einheiten, Ausdruckssubstanz den Bestand einer Sprache an distinktiven Lautelementen (§11) und Ausdrucksform deren spezifische Kombination in einem Zeichen. §11 Anders als die Zeichen haben die Lautelemente für sich selbst keinen Inhalt. In ihrem Bereich ist darum nur die Unterscheidung von Form und Substanz möglich. Als (Laut-)Substanz kann man die ungegliederten phonetischen Möglichkeiten menschlicher Sprache und als (Laut-)Form das Ergebnis von deren einzelsprachlicher Gliederung in distinktive, zur Ausdrucksform von Zeichen kombinierbare Einheiten, die Phoneme, ansehen. Die Phoneme sind dabei sowohl Form im Bereich der Lautelemente als auch Substanz auf der Ausdrucksseite des Zeichenbereiches; sie stellen damit die Verbindung zwischen beiden Bereichen her.
Von den sprachlichen Bauplänen sind in dieser Darstellung im wesentlichen diejenigen zu behandeln, die den Aufbau der Flexionsformen betreffen. Die Formationsregeln für Sätze und Texte darzustellen, ist Aufgabe einer Syntax.
1.1
Lautsystem
1.1.1 Opposition, Phonem, Allophon §12 Die Form des Lautbereichs einer Sprache läßt sich beschreiben als System von Phonemen, die zueinander in Opposition stehen, durch distinktive Merkmale unterschieden sind und in einer bestimmten Verteilung vorkommen. Zwei phonetisch (d. h. artikulatorisch und akustisch) verschiedene Lautelemente sind distinktiv und stehen in O p p o s i t i o n , wenn bei ihrem Austausch im Zeichenzusammenhang ein anderer Inhalt (oder Unsinn) entsteht, d. h. wenn der Veränderung auf der Ausdrucksseite eine Veränderung auf der Inhaltsseite der Zeichen entspricht: ω und η wegen σώμα »Körper' - σημα ,Grabmal'. Distinktive Lautelemente nennt man P h o n e m e (graphischer Ausdruck / /, etwa /ö/). Zwei Phoneme unterscheiden sich durch mindestens ein d i s t i n k t i v e s M e r k m a l : gr. /b/ und /p/ durch den Stimmton. Zwischen mehreren durch das gleiche Merkmal gebildeten Oppositionen besteht eine K o r r e l a t i o n : wie /6/ und /p/ unterscheiden sich auch gr. /d/ und /£/ oder /gl und /&/. Ein Phonem wird nach seinen distinktiven Merkmalen beschrieben: gr. /6/ = bilabialer stimmhafter Verschlußlaut. Diese Merkmale bestimmen die R e a l i s i e r u n g (,Aussprache') des Phonems (graphischer Ausdruck [ ], etwa [δ]). Die Gesamtheit der Phoneme einer Sprache, nach distinktiven Merkmalen geordnet, bildet deren p h o n o l o g i sches S y s t e m . § 13 Zwei verschiedene, aber phonetisch ähnliche Laute, deren Austausch keine Veränderung von Zeicheninhalten bewirkt, bilden Allop h o n e (Varianten) eines Phonems. Ein Phonem wird dann in verschiedenen Allophonen realisiert. Man unterscheidet k o m b i n a t o r i s c h e (kondizionierte) und f r e i e Allophone. Das Auftreten kombinatorischer Allophone ist durch
die Lautumgebung (Nachbarphoneme, Akzent etc.) bedingt: nhd. /χ/ wird nach ja ο uj als velares [χ] (Bach), nach den übrigen Vokalen und im Morphanlaut als palatales [9] (Pech, Mäd-chen) realisiert. Bei freien Allophonen steht die Wahl dem Sprecher frei oder sie ist durch außersprachliche Faktoren wie Herkunft und Stilwille bedingt: nhd. Zungen-r und Zäpfchen-r.
1.1.2 Distribution §14 Die Verteilung der Phoneme in Zeichen und Texten einer Sprache ist nicht beliebig, sondern durch bestimmte Regeln eingeschränkt; man spricht hier von D i s t r i b u t i o n . Geregelt sind dabei die möglichen Phonem- und Tonemkombinationen (gr. /£/ nicht vor jsj, /e/ nicht mit Zirkumflex, § 105.47) sowie die zulässigen Silbenund Wortstrukturen einer Sprache, (gr. Μ nie Silbengipfel, Iml nie im Wortauslaut, § 45.78). Zwischen zwei Phonemen besteht meist teilkomplementäre Distribution, d. h. ein Teil der Umgebung ist beiden gemeinsam, ein anderer nur je einem eigen: Die Stellung anlautend vor und inlautend zwischen Vokalen ist gr. \m\ und \n\ gemeinsam; anlautend vor \n\ (μνήμη), nach anlautendem /£/- (τμήσις) und vor Labial (άμφί) kommt nur \m\ vor, im Auslaut (τόν) und vor Dental (άντί) nur \n\. Den Fall, daß von zwei phonetisch ähnlichen Phonemen in bestimmten Umgebungen nur eines vorkommt, bezeichnet man auch als Aufhebung (Neutralisation) ihrer Opposition. Komplementäre Distribution, bei der sich die Verteilung gegenseitig ausschließt, ist bei Phonemen selten (nhd. /Λ/ nur im Wortanlaut, /#/, geschrieben ng, nur im Inlaut), identische Distribution nicht sicher nachzuweisen. In komplementärer Distribution stehen gewöhnlich zwei kombinatorische Allophone (nhd. [χ] :[;],§ 13), in identischer freie Allophone (in allen Umgebungen kann nhd. /r/ als Zungenoder Zäpfchen-r realisiert werden).
1.1.3 Quantität, Intonation, Akzent §15 Distinktive Funktion haben außer den ,segmentalen' Phonemen auch die meist ,suprasegmentalen' oder ,supralinearen' Toneme.
Als Tonern kann auftreten:
a) Ein Unterschied der Artikulationsdauer, meist zwischen kurz (normal) und lang: Q u a n t i t ä t s o p p o s i t i o n (gr. εύγενές : εύγενής). Die Länge läßt sich als eigenes Phonem (/e/, für Vokale praktisch), als Folge von zwei Phonemen (/M/, Geminata, für Konsonanten üblich) oder als Phonem + Bauer (/β:/) darstellen. b) Ein Unterschied des Tonhöhenverlaufs in der Silbe (steigend : fallend; Stoßton : Schleifton wie in gr. οίκοι: οίκοι): I n t o n a t i o n s opposition (möglich nur bei stimmhaften Dauerlauten). Intonationsunterschiede gibt es auch in unakzentuierten Silben. c) Der Wortakzent, der eine Wortsilbe vorwiegend durch Stimmdruck (exspiratorischer oder dynamischer Akzent) oder durch die Tonhöhe (musikalischer Akzent) hervorhebt. A k z e n t Opposition bildet vor allem der freie, nicht an eine bestimmte Wortsilbe gebundene Akzent (wie im Griech.: φίλει : φιλεΐ).
1.1.4 Silbe, Konsonant und Vokal §16 Unter Silben versteht man Phonemgruppen, die die Rede (parole) rhythmisch gliedern und in jeder Sprache in bestimmter Weise strukturiert sind. Die Strukturelemente sind Silbengipfel, Silbengrenze und Konsonant. Der Silbengipfel oder Sonant ist das schall- oder druckstärkste Phonem einer Silbe, meist ein Vokal; doch können auch andere Laute sonantisch auftreten (/r/ im Altind.: pitfbhyas ,den Vätern'; altind. mit , sonst mit β bezeichnet, § 38). Die Silbengrenze liegt im Schall- oder Druckminimum zwischen zwei Silbengipfeln, meist neben dem schallschwächsten Phonem (vor /1/ in gr. πατήρ, doch nicht in στας, obwohl /1/ schallschwächer ist als jsj und /α/). Welche Phoneme sonantisch sein können, in welchen Umgebungen sie dies sind und wo im einzelnen die Silbengrenzen liegen, ist für eine Sprache im Rahmen allgemein-phonetischer Gegebenheiten (Schallstärke, Artikulationsart) durch Distributionsregeln festgelegt.
Die Phoneme im Silbenan- und -auslaut zwischen Silbengipfel und -grenze lassen sich als Konsonanten definieren. Dabei können auch Vokale konsonantisch sein (mit Λ bezeichnet, etwa [u] in altlat. uolt = lat. vult). Konsonantische Vokale vor dem Silbengipfel nennt man Halbvokale, die Folge von Silbengipfel und konsonantischem Vokal Diphthong. Konsonantischer und sonantischer Vokal sind Allophone ([u, u] von /w/), ebenso wie etwa konsonantische und sonantische Liquida ([/·, r] von /r/). Nach einer anderen, aus der griech. Grammatik stammenden Definition ist Konsonant dem Vokal gegenübergestellt, also artikulatorisch als Nicht-Vokal bestimmt. Diese Definition ist für alle Sprachen brauchbar, die nur vokalische Silbengipfel und keine Halbvokale kennen wie das Attische oder die nhd. Schriftsprache; man muß nur die Diphthonge als Ganzes zu den Vokalen rechnen. Für die idg. Grundsprache und einige frühgriechische Dialekte, die eine andere Silbenstruktur aufweisen, bestimmt man aber den Begriff des Konsonanten besser (wie oben) von der Silbe her. Auf Vokal endende Silben heißen offen, auf Konsonant ( = NichtVokal) endende geschlossen.
1.2
Lautwandel
1.2.1 Voraussetzungen und Vorgang §17 Erfahrungsgemäß erleidet der Bereich der Lautelemente wie alle Bereiche einer Sprache im Laufe der Zeit gewisse Veränderungen. Eine einzelne Veränderung bezeichnet man als Lautwandel - etwas ungenau, da die Laute als phonetische Substanz unveränderlich sind. Der Vorgang besteht vielmehr im Ersatz eines Lautes durch einen anderen in einer bestimmten Sprache. Die Formeln α > η und η < ä, üblicherweise ,ä wird zu η' und ,η ist aus ä entstanden' gelesen, meinen eigentlich, daß idg. urgr. /ä/ im Ion. durch /e/ ersetzt ist bzw. daß ion. /e/ idg. urgr. /ä/ ersetzt hat. Allgemeine Ursachen für Lautwandel sind substantiell die Trägheit der Artikulationsorgane und formell die Tendenz zur Integration ins phonologische System, sowie, beidem entgegenwirkend, das Streben nach unverwechselbaren distinktiven Einheiten. Ein
konkreter Lautwandel kann aber nie als notwendig erwiesen und darum auch nicht vorausgesagt werden. Bedingung für die Möglichkeit von Lautwandel ist der Sprechakt. Nur zufällig wird ein Phonem oder ein Allophon mehrmals phonetisch gleich realisiert; die Realisierungen sind vielmehr um einen Mittelpunkt, sozusagen die Normalrealisierung, gestreut. Im Laufe der Zeit können die einzelnen Realisierungen so ausfallen, daß sich die Normalrealisierung - allmählich oder sprungartig - verschiebt. Das Ergebnis ist ein anderer Laut; bei Überschreitung einer Phonemgrenze wird die Realisierung als ein anderes Phonem interpretiert.
1.2.2 Lautgesetz §18 Von einem Lautwandel sind im Normalfall alle Realisierungen eines Phonems oder eines Allophons betroffen, ohne Rücksicht auf den Zeichenbereich, d. h. auf die Wörter und Formen, in denen sie vorkommen. Diesen Tatbestand beschreibt man seit etwa hundert Jahren als Lautgesetz, für das man Ausnahmslosigkeit postuliert: Ein Laut verändert sich unter den gleichen Bedingungen in allen Wörtern einer Sprache in gleicher Weise. ,Gesetz' ist dabei nicht wie beim juristischen Gesetz präskriptiv-prohibitiv, sondern deskriptiv zu verstehen; vom Naturgesetz unterscheidet sich das Lautgesetz dadurch, daß es nur für einen bestimmten Ort und eine bestimmte Zeit (eben für eine bestimmte Sprache) gilt, also historisch und nicht universell ist. Der zunächst empirisch gewonnene Begriff des Lautgesetzes hat mit dem Phonembegriff auch eine theoretische Fundierung gefunden : Ein Phonem verändert sich in allen oder nur in bestimmten Umgebungen, grundsätzlich unabhängig von den Gegebenheiten des Zeichenbereichs. In der Gesamtheit sprachgeschichtlicher Erscheinungen nimmt das Lautgesetz keine Sonderstellung ein. Es ist vielmehr nur ein Einzelfall der allgemeineren Regel, daß von der Veränderung eines systemhaften Sprachelementes grundsätzlich alle Fälle betroffen sind, in denen dieses Element vorkommt. Diese Regel gilt ebenso für die morphologische Analogie (§ 119.121) oder für syntaktische
Veränderungen (ζ. Β. Ersatz des lat. A.c.I. durch quod/quia-Sätze in den romanischen Sprachen). Die Wirkung von Lautgesetzen ist in den Randbereichen des Wortschatzes gelegentlich aufgehoben. Onomatopoetika können einen unmittelbaren Bezug zwischen Inhalt und Ausdruck festhalten (lat. eheu trotz lat. jeuj > /ou/ > /ü/); Eigennamen können dank der Administration mindestens in der Schrift ihre ältere Gestalt bewahren (lat. Gnaeus trotz lat. \gn\- > /n/-). Die Wirkung von Lautgesetzen kann ferner durch eine Gegenwirkung des Zeichenbereichs aufgehoben oder rückgängig gemacht werden (§23).
1.2.3 Nicht-lautgesetzlicher Lautwandel §19 Viel seltener als der lautgesetzliche ist ein nicht-lautgesetzlicher Lautwandel, bei dem ein Phonem oder Allophon nur in bestimmten Wörtern oder Formen einer Sprache verändert ist. Von der Veränderung betroffen ist hier die Ausdrucksform (,morphonematische Struktur') einzelner Zeichen. Nicht-lautgesetzlicher Lautwandel kommt gerne bei schwer sprechbaren Phonemkonstellationen (ζ. B. Folgen von Liquiden) und in Wortformen vor, die bevorzugt in besonderen Sprechsituationen (ζ. B. Anruf, Gruß) gebraucht werden. Wichtige Fälle von nicht-lautgesetzlichem Lautwandel sind: a) Assimilation (Angleichung von Phonemen): att. όβολός für altatt. όβελός (bis 450 v.; cf. οβελίσκος) mit Assimilation des /e/ an die beiden /o/ der Nachbarsilben in der häufig gebrauchten Münzbezeichnung. Sonst bleibt att. /e/ erhalten (§ 52), auch zwischen zwei /o/ (οφελος). b) Dissimilation (Entgleichung von Phonemen): hom. άργαλέος »schmerzhaft' für *άλγαλεος (zu άλγος) mit regressiver Dissimilation von /Z/ - /Z/ zu /r/ - /Z/. Sonst bleibt gr. /1\ (§ 77), auch vor /Z/ (λαλεΐν). Für κεφαλαλγία ,Kopfweh' heilenist. auch κεφαλαργία mit progressiver Dissimilation /// - ß j zu /Z/ M.
dissimilatorischer Lautverlust:
hom. αργός ,glänzend, schnell' für *άργρος (idg. *dtfgros = ai. rjrds) mit (progressiver) Dissimilation /r/ - /r/ zu /r/ - 0. dissimilatorischer Silbenverlust (Haplologie): ion. att. άμφορεύς für hom. άμφι-φορεύς ,zweihenkliger Krug' mit (regressiver) Dissimilation /pH/ - \pno\ zu 0 - lphol. c) Metathese (Umstellung von Phonemen): gr. σκέπτομαι < *s1cep-io- für *spefc~io- (lat. speciö, ai. pAiyaii Aor. ά-spas-ta) mit Umstellung von /p/ - /£/ zu /£/ - /p/. d) Vokalverlust in Allegroformen (Schnellsprechformen): hom. τίπτε ,was in aller Welt' für τί ποτε (so att.) mit Verlust des unbetonten /o/ in der entrüsteten Frage. gr. έλθέ »komm!' für *έλυθε (cf. hom. ήλυθον, air. luid ,kam') mit Verlust des unbetonten /w/ im Zuruf (danach auch Ind. ήλθον etc.). Die gleichen Veränderungen können auch lautgesetzlich sein (cf. die griech. Hauchdissimilation, § 107); nur insoweit sind sie in einer Grammatik zu behandeln.
1.2.4 Phonologische Relevanz des Lautwandels § 20 Lautgesetzlicher Lautwandel kann von unterschiedlicher phonologischer Relevanz sein. Er kann im konkreten Fall den Bestand oder die Distribution von Phonemen oder Allophonen, die distinktiven Merkmale oder die Struktur des phonologischen Systems oder mehreres gleichzeitig verändern. Die verschiedenen Möglichkeiten sind: a) Artikulationsverschiebung. Die Realisierung eines Phonems oder eines Allophons verändert sich ohne Überschreitung einer Phonemgrenze in allen Umgebungen. Die Veränderung betrifft die distinktiven Merkmale, manchmal auch die Systemstruktur. Griech. φ χ θ / p h kh thl und β γ δ /b d gr/, zunächst Okklusive [ph kh th] [b g d], werden seit hellenistischer Zeit als Spiranten [/ X P] Q realisiert (§ 93.95); das führt zu einer Neuordnung der Korrelation:
klassisch
Ρ I
ph
hellenistisch
k \ b
kh
I
t \ g
th
I
f \ d
I ρ
p
χ \ b
I k
\ g
I t
\ d
b) Entstehung von Allophonen. Die Realisierung eines Phonems verändert sich ohne Überschreitung einer Phonemgrenze nur in einigen Umgebungen; dabei entstehen Allophone. Die Veränderung betrifft Zahl und Distribution der Allophone eines Phonems und dessen distinktive Merkmale. Für gr. /ρ/ jkj hat sich vor jsj eine besondere (spirantische?) Artikulation entwickelt, wie die Schreibungen φσ χσ und ψ ξ (§ 27) zeigen. c) Umgliederung von Allophonen. Die Realisierung eines Phonems überschreitet in bestimmten Umgebungen die Grenze zu einem anderen Phonem. Dabei wird ein bestehendes oder erst entstehendes Allophon in jenes andere Phonem umgegliedert; die Opposition ist in der kondizionierenden Umgebung aufgehoben. Die Veränderung betrifft die Distribution der Phoneme. Das Allophon ([#]?) von gr. /£/ vor ji/ wird außer nach /$/ ion.att. zu jsj umgegliedert (/Η/ > /si/; att. δίδωσι = dor. δίδωτι ^ ai. dddäti, § 101). Sonderfälle sind 1. der kombinatorische Schwund eines Allophons (Zusammenfall mit Null; Symbol 0), 2. die gleichzeitige Umgliederung von Allophonen mehrerer Phoneme: 1. Das Allophon ([/)] ?) von gr. /£/ im Auslaut schwindet (-/£/ > 0 ; έφερε = ai. abharat, § 100). 2. Für die Allophone von -/iw/- vor Vokal ([/w]?) tritt gr. -/ss/(att. -/«/-) ein (idg. *kuetur- in τέσσαρες att. τέτταρες, cf. ai. ccttväras lat. quattuor, § 104). § 21 d) Spontaner Phonemverlust. Die Realisierung eines Phonems überschreitet in allen Umgebungen (»spontan') die Grenze zu einem anderen Phonem. Die Opposition der beiden Phoneme wird aufgehoben, ihre Realisierung wird identisch, ihre Distributionen addieren sich: die Phoneme ,fallen zusammen'. Ein Phonem samt seinen distinktiven Merkmalen geht verloren. Die Veränderung betrifft alle phonologischen Größen.
Griech. /e/ η, zunächst [β], wird immer geschlossener realisiert, bis es als [i] mit /£/ zusammenfällt (§57). Ein Sonderfall ist der Phonemschwund (Zusammenfall mit 0): /Λ/- (Spiritus asper) schwindet ion. lesb. spurlos (§ 68). e) Kombinatorischer Phonemverlust. Die Realisierungen eines Phonems überschreiten je nach der Umgebung die Grenze zu verschiedenen Phonemen, d. h. die bestehenden oder entstehenden Allophone werden in jeweils andere Phoneme umgegliedert. Das Phonem geht verloren, seine Distribution teilt sich auf. Die Veränderung betrifft Phonembestand, Systemstruktur, distinktive Merkmale und Distributionen. Idg. /k^l wird ion.-att. neben /ώ/ wie /&/, sonst vor /e/ und /&/ wie /£/, im übrigen wie /p/ realisiert (,fällt mit t, p/ zusammen', § 96-99). f) Phonemspaltung (Phonematisierung von Allophonen). Durch Wegfall der kondizionierenden Fakten, also als Folge eines anderen Lautwandels, werden kombinatorische Allophone eines Phonems zu selbständigen Phonemen. An der Realisierung braucht sich nichts mehr zu ändern, so daß die Phonemspaltung kein Lautwandel sein muß. Die Veränderung betrifft Phonembestand, Systemstruktur und die phonologische Relevanz von Merkmalen. Das durch folgendes Μ bedingte Allophon von gr. jd/ ([dt]) wurde nach dem Schwund dieses /i/ zum eigenen Phonem jzj ζ [zd > z] (§ 102 f.; cf. Ptz. έλπίζων : Gen. PI. έλπίδων). Kombinatorischer Lautwandel: Man kann die verschiedenen Arten von Lautwandel auch danach klassifizieren, ob sie durch die Lautumgebung kondizioniert sind oder nicht. Nach diesem Gesichtspunkt lassen sich die Entstehung von Allophonen (a), die Umgliederung von Allophonen (b), der kombinatorische Phonemverlust (e) und gegebenenfalls die Phonemspaltung (f) unter dem Begriff kombinatorischer Lautwandel zusammenfassen.
1.3
Lautwandel und Zeichenbereich
1.3.1 Auswirkung des Lautwandels auf den Zeichenbereich § 22 Lautwandel verändert die Ausdrucksseite der Zeichen. Da der Ausdruck ohne Sachbezug zum Inhalt, seine konkrete Form also belanglos ist (,arbitraire du signe'), wirkt sich ein Lautwandel auf den Zeichenbereich gewöhnlich nicht störend aus. Es gibt aber zwei Ausnahmen, ih denen die vorher ein-eindeutige Zuordnung von Inhalt und Ausdruck gestört wird. a) Die Entstehung von Homonymen, d. h. von Zeichen (Morphemen; § 109) mit gleichem Ausdruck, aber verschiedenem Inhalt (§ 110). Der Lautwandel hat hier einen Unterschied des Ausdrucks beseitigt. Das ist bei Phonem Verlust (§ 21d,e) und bei Umgliederung von Allophonen (§ 20c) möglich, wo jeweils distinktive Merkmale verloren gehen. μαλον , Apfel' (so dor.; lat. mälum) wird ion.-att. durch den Wandel /a/ > /e/ (§ 56) mit μήλον , Kleinvieh' (*melom; air. mll ,Kleintier') homonym. Die 1. Sg. und die 3. PI. Ipf. Akt. idg. *ebherom (ai. abharam) und *ebheront (air. -berat, § 269) werden griech. durch den Wandel -/m/ > -\n\ und -/1/ > -0 (§ 78.100) in έφερον homonym. Homonymien können außerdem durch inhaltliche Differenzierungen entstehen (gr. φιλεΐν ,lieben' und ,küssen').
b) Die Entstehung von Allomorphen, d. h. von Zeichen (Morphemen) mit gleichem Inhalt, aber verschiedenem Ausdruck (§ 110). Der Lautwandel hat hier eine Verschiedenheit des Ausdrucks für den gleichen Inhalt geschaffen. Das ist bei einem kombinatorischen Lautwandel (§22) möglich, der eintreten kann, weil die Phoneme eines Zeichens (Morphems) im Wort- und Satzzusammenhang in wechselnder Umgebung vorkommen. Da gr. jsj nach Vokal vor /£/ erhalten, vor /ra/ mit Ersatzdehnung und vor Vokal mit Kontraktion geschwunden ist (3.62), hat gr. es- < idg. *dxes- ,sein' im Att. die Allomorphe /es/ in έστί (*dxes4i \ lit. esti), \e\ (ει, § 63) in ειμί (^es-mi; altlit. esmi) und l~l in ώ lat. erö). Ebenfalls wegen der unterschiedlichen Umgliederung von jsf-
Allophonen hat die Dat.-PI.-Endung gr. -/si/ im Myken. die Allomorphe /hi/ (do-e-ro-i = ion. δούλοισι, § 153; zur Schreibung i für IM/ § 31c) und /si/ (e-Jce-si- = hom. έγχεσι < -/essi/, §87). Allomorphe können außerdem durch Aufhebung von Inhaltsunterschieden entstehen (Im Lat., das die idg. Opposition Aorist : Perfekt aufgehoben hat, setzt das -s-Perfekt formal einen idg. Aorist, das reduplizierte Perfekt ein idg. Perfekt fort, cf. lat. dixl ^ gr. έδειξα, lat. memini zu hom. μέμονα).
1.3.2 Reaktion des Zeichenbereiches auf den Lautwandel § 23 Eine Sprache kann einzelne Homonyme und Allomorphe beibehalten (gr. έφερον; έστί ειμί ώ); andere werden beseitigt, ohne daß vorauszusagen ist, welche Möglichkeit im Einzelfall eintritt. Die Beseitigung von Homonymien und Allomorphien stellt die durch den Lautwandel gestörte ein-eindeutige Entsprechung von Inhalts· und Ausdrucksform wieder her. Homonyme werden durch Neubildung (oder Entlehnung) eines eigenen Ausdrucks für einen der Inhalte beseitigt. Für hom. μήλον ,Kleinvieh' (§ 22) tritt att. πρόβατον ein; att. μήλον bedeutet nur mehr ,Apfel'. Allomorphe werden dadurch beseitigt, daß ein Allomorph durch ein anderes ersetzt wird (cf. auch § 120), oft in der Form der Analogie (§ 124). Dabei können Phoneme des ersetzenden Allomorphs in eine Umgebung geraten, in der sie nach den Lautgesetzen nicht vorkommen. Im Dat. PI. ersetzt gr. -/si/ der Konsonantenstämme das lautgesetzliche und im Myken. belegte Allomorph -/hi/ der Stämme auf Vokal (ion. δούλοισι für myk. do-e-ro-i, § 22). Es ist unerheblich und für vorgeschichtliche Sprachen auch nicht zu entscheiden, ob der Allomorphersatz korrektiv oder präventiv ist, d. h. ob ein bereits eingetretener Lautwandel rückgängig gemacht oder ob sein Eintreten verhindert wird. In beiden Fällen erscheint die Wirkung von Lautgesetzen aufgehoben (§ 18). Allomorphe können auch durch Inhaltsdifferenzierung beseitigt werden (lat. dlvos, nach lautgesetzlichem Gen. dlvl [*deiui]y war zu-
nächst Allomorph zu deus \*deiuos\ ,Gott', wurde aber in der Kaiserzeit als Adjektiv »göttlich* gebraucht).
1.4
Laut und Schrift
1.4.1 Graphem und Schrifttyp § 24 Sprachliche Texte aus früherer Vergangenheit erscheinen in Gestalt der Schrift; die Schrift bildet dabei in Vertretung der Laute die Ausdrucksseite der Zeichen. Auch die Schrift kennt distinktive Einheiten, die Grapheme, deren Austausch den Zeicheninhalt verändert (gr. ξ : ψ; έξω ,werde halten' : Ιψω ,koche') und daneben Varianten in der Gestalt (Substanz) eines Graphems, die Allographe, deren Unterschiede (gr. σ : ς) und Veränderungen (gr. Τ > Ζ) für den Inhalt irrelevant sind. Manche Arten von Schrift beziehen sich auf sprachliche Substanz und sind darum allgemein gültig und verständlich: einerseits die Bilderschrift, die einen Inhalt ohne Rücksicht auf seine sprachliche Gliederung abbildet, andererseits die phonetischen Alphabete, die für bestimmte phonetische Werte unabhängig von deren phonologischer Geltung feste Symbole verwendet. Die zur Darstellung einer bestimmten Sprache (langue) verwendete Schrift ist auf sprachliche Form bezogen. Nach den Bezugsgrößen der Grapheme unterscheidet man drei Typen (die Reihenfolge entspricht der historischen Abfolge): a) ideographische Schrift (Wortschrift, Begriffsschrift): ein Graphem steht für ein sprachliches Zeichen (die Hieroglyphe ^ für ägypt. 'onh ,Leben'); b) syllabische Schrift (Silbenschrift): ein Graphem steht für eine Silbe (das Keilschriftzeichen für die Silbe an); c) alphabetische Schrift (Buchstabenschrift): ein Graphem steht für ein Phonem (ρ für /r/), ausnahmsweise auch für eine Phonemgruppe (ξ für jks!) oder für ein Allophon (gr. q Koppa für das velare Allophon [q] von /&/, § 27).
1.4.2 Graphem und Phonem § 25 Alphabet und Silbenschrift, die beiden für das Griechische verwendeten (und darum hier allein diskutierten) Schrifttypen, beziehen ihre Grapheme grundsätzlich auf Phoneme. Sie setzen damit eine vorwissenschaftliche phonologische Analyse voraus. Im Alphabet ist diese Analyse über die Phonemgruppe der Silbe hinaus zum Einzelphonem weitergeführt. Der Idealfall einer rein phonologischen Schrift, die für jedes Phonem ein und nur ein Graphem enthält, ist aber nirgends verwirklicht. Die Diskrepanz zwischen Phonem- und Grapheminventar hat gewöhnlich historische Gründe, und zwar a) die Herkunft der Schrift. Die wenigsten Schriften sind für die Sprache erfunden, für die sie gebraucht werden; meist ist (wie beim Griech., § 26) eine fremde Schrift übernommen und dem eigenen Phoneminventar angepaßt. Dabei kann einerseits ein Graphem des Vorbilds, das für kein Phonem benötigt wird, ein Allophon oder eine Phonemgruppe vertreten (phönik. Qöph und Sämekh für gr. [ιq] bzw. /ks/, § 27), andererseits ein Phonem, für das aus dem Vorbild kein Graphem zur Verfügung steht, durch ein zu einem anderen Phonem gehöriges Graphem dargestellt werden (gr. \ä % ü/ durch α ι υ der Kürzen \a i uj). b) die konservative Orthographie. Veränderungen im phonomatischen Bereich werden von der Schrift öfters nicht nachvollzogen. Die Orthographie gibt dann einen früheren Sprachzustand wieder (gr. ει in λείπω auch nach dem Wandel \ei\ > /£/, § 53); man spricht hier von historischer Schreibung. Umgekehrte Schreibung liegt vor, wenn die ,historische' Schreibung in Fällen angewandt wird, wo sie historisch nicht berechtigt ist (gr. ει in φιλεΐτε mit ει = /£/ < /e+e/, § 59). Voraussetzung für historische und umgekehrte Schreibung ist, daß ein Phonem mehrere Quellen hat (Fälle c) d) e) von § 20 f.), die vor dem betreffenden Lautwandel bereits orthographisch fixiert waren. Für das Verhältnis zwischen Phonem- und Grapheminventar einer Sprache ist aber auch zu beachten, daß die phonomatische Analyse nicht immer in allen Punkten eindeutig ist (cf. § 15 zur Quantität).
1.5
Anhang: Die griechische Schrift
1.5.1 Das griechische Alphabet § 26 Das griechische Alphabet ist aus der phönikischen Schrift abgeleitet; das geht aus antiken Nachrichten (φοινικήια γράμματα Hdt.) wie aus Formen, Namen und Reihenfolge der Buchstaben eindeutig hervor. Die phönikische Schrift bezeichnet als vokalindifferente Silbenschrift anfangs nur die Konsonanten (,Konsonantenalphabet'). Seit dem 9. J h . v. werden durch die sog. matres lectionis, d. h. durch Grapheme für geschwundene Konsonanten, an bestimmten Wortstellen auch Vokale angedeutet, zunächst in historischer, dann auch in umgekehrter Schreibung (§ 25). Eine konsequente Vokalbezeichnung ist in der phönikischen Schrift nicht einmal angestrebt. Die Griechen haben diese Schrift im 8. Jh. v. übernommen; die älteste Alphabetinschrift (um 700 v., § 3) ist noch sehr unbeholfen geschrieben. Bei der Übernahme erfuhr die Schrift eine Reihe von Veränderungen, die teils die Form (90-Grad-Drehung des 'Aleph: > A), teils das Inventar der Grapheme und ihr Verhältnis zu den Phonemen betreffen. Die wichtigste Neuerung ist die konsequente Bezeichnung der Vokale, die den entscheidenden Schritt zur phonematischen Schrift bedeutet. § 27 Die griechischen Vokalgrapheme sind durch Umdeutung nicht benötigter Konsonantengrapheme des Vorbilds entstanden: 'Aleph α für I&I, He ε für /2/, Jödh ι für /I/, 'Ajin ο für /o/ und ein Allograph von Wäw υ für /ώ/ (ans Ende der phönik. Graphemreihe hinter Täw τ gestellt; ein anderes Allograph als Digamma F am Platz des Wäw). Im psilotischen Ionien (zur Psilose § 68) wurde außerdem Heth, sonst Graphem für die Aspiration /Ä/, als η für die offene Länge \e\ verwendet (§ 57), ε und ο auf die geschlossenen Kürzen /e, o/ beschränkt (§ 52) und für die offene Länge /0/ (§ 57) ein neues Graphem ω geschaffen. Die Langvokale /ä, i, ü\ wurden durch die gleichen Grapheme α ι υ wie die qualitativ identischen Kurzvokale /a, i, u\ dargestellt. Von den phönikischen Graphemen für die sog. emphatischen Phoneme wurde Qöph (gr. Koppa) in archaischer Zeit öfters statt κ
für das velare Allophon [q] von /&/ (vor ο υ: korkyr. xagov; cf. lat. qu) und Teth θ für die dentale Aspirata /1Λ/ verwendet. Für die anderen Aspiraten wurden Zusatzgrapheme geschaffen und der Alphabetreihe hinten angefügt: einheitlich φ für /pÄ/, nach Schriftgebieten (§ 28) verschieden ostgriech. χ und westgriech. ψ für lk h l; archaische Inschriften aus Thera, Melos und Kreta stellen jphj jkhj durch π χ + Α dar.
Von den vier phönikischen Sibilantengraphemen wurde Sädhe (gr. San ; in Korinth, Achaia, Kreta) oder £ϊη σ (in Attika, Ionien und sonst) für /s/, Zajin ζ für jzdj > jzj und Sämekh ξ ostgriechisch für /ksI verwendet. Die Phonemgruppen /ks/ und /ps/ haben insgesamt eine auffällige Orthographie: ostgriech. ξ und ψ, westgriech. χ und πσ, altatt. χσ und φσ (έδοχσεν, γράφσαι). § 28 Nach dem Gebrauch der Zusatzzeichen und des Sämekh unterscheidet man ein archaisches (Thera, Melos, Kreta), ein ostgriechisches (Ionien, Attika, Korinth, Argos) und ein westgriechisches Schriftgebiet (aus ihm stammt das lateinische Alphabet :χχ= jksj!). Innerhalb dieser großen Gebiete gab es zahlreiche Lokalalphabete, die aber vom 5. Jh. v. an nach und nach zugunsten des ionischen aufgegeben wurden (in Athen 403 v.); das ostgriech.-ionische Alphabet wurde damit zur griechischen Einheitsschrift. Im 3. Jh. v. haben die alexandrinischen Grammatiker Akzentund Spirituszeichen zur Unterscheidung sonst gleicher Schriftbilder (άγων - άγών, οίκοι - οίκοι, αύτοΰ - αύτοΰ) eingeführt; konsequent werden Akzent und Spiritus erst seit byzantinischer Zeit geschrieben. § 29 Das klassische Einheitsalphabet ist annähernd phonematisch. Ausnahmen sind: Die Quantitätsopposition bei /α, i, u (y)j und (vor dem 3. Jh. v.) die Opposition von Intonation, Wortakzent und Aspiration bleiben unbezeichnet. Wortgrenze ist nur gelegentlich durch Punkte oder Abstand angedeutet ; normal ist scriptio continua. Die Phonemgruppen /ks/ und /ps/ werden durch einheitliche Grapheme ξ und ψ dargestellt (cf. auch § 20b). Die Graphemfolgen ου und ει stehen in historischer Schreibung für die einfachen Phoneme /ö > ü\ und je/ (§ 25.53 f.). In hellenistischer Zeit führen lautgesetzliche Veränderungen des Vokalismus (u. a. Itazismus und Aufhebung der Quantitätskorre-
lation, § 57.65) zu den bis heute nicht beseitigten Diskrepanzen zwischen Graphem- und Phonemsystem auf dem Sektor der Vokale: ι, ει und η repräsentieren in historischer Schreibung /i/, υ und οι \y\ (seit byzantinischer Zeit ebenfalls /ι'/), ε und αι /e/, ο und ω /o/.
1.5.2 Die griechischen Silbenschriften § 30 Vor und neben dem Alphabet wurden zur Darstellung des Griechischen auch Silbenschriften verwendet, und zwar im 14.-13. Jh. v. die mykenische (Linear Β; § 5), im 6.-2. Jh. v. in Zypern die kyprische. Die beiden gleichen sich im Typ und in manchen Einzelheiten. Wahrscheinlich sind sie unabhängig voneinander aus einer älteren ägäischen Silbenschrift entwickelt; solche sind aus Kreta (Linear A) und Zypern bekannt. Da die möglichen Vorbilder nicht entziffert sind, läßt sich jedoch über Vorgeschichte und Entstehung der griechischen Silbenschriften wenig aussagen. Aus den griechischen Laut werten der Grapheme geht nur hervor, daß die zum ägäischen Prototyp gehörige Sprache im Phonembereich offenbar anders strukturiert war als das Griechische. Zur Darstellung des Griechischen sind die Silbenschriften wenig geeignet. Eine Reihe distinktiver Oppositionen bleibt unbezeichnet. Sprachlich nicht gedeckte Stützvokale und graphisch unterdrückte Phoneme machen die Schrift mehrdeutig. Manche Texte waren nur mit Kenntnis des sachlichen Zusammenhangs und damit nur dem zeitgenössischen Benutzer verständlich. In der Anpassung an die Bedürfnisse des Griechischen ist die kyprische Silbenschrift weiter fortgeschritten als Linear B; der Konkurrenz des Alphabets war aber die griechische Silbenschrift in keiner Form gewachsen. § 31 Das Verhältnis von Graphem und Phonem ist bei den griechischen Silbenschriften im einzelnen durch folgende Regeln bestimmt: a) Ein Graphem steht für eine offene Silbe aus Konsonant + Vokal oder für Vokal allein (ma me mi mo mu\ α e i ο u). Linear Β enthält zudem einige Grapheme für Silben mit zwei Konsonanten im Anlaut (der zweite ist meist jij oder /u/: rjo nwa pte etc.).
b) Wortgrenze wird durch Punkt oder Strich angedeutet, jedoch meist nicht bei enger syntaktischer Verbindung, vor Enklitika und in Linear Β neben Monosyllaba; die Wortgrenze kann dann sogar innerhalb eines Silbenzeichens liegen (kypr. su-no-ro-ko-i-se = συν 6ρκοις). c) Nicht ausgedrückt werden Vokallänge, Gemination, Hauchlaut (doch in Linear Β a 2 für /Äa/), Akzentsitz und Intonation, ferner die Opposition von Tenuis, Media und Aspirata (ke = /ke, ge, khej κε γε χε etc.); Linear Β enthält jedoch eigene Grapheme für Silben mit dentaler Media (de = \de\\ te = jte, tne\ etc.). d) In Linear Β wird die Opposition /r/ : /I/ (re = /re, lej etc.) und das /ι/ in Diphthongen (re-u-ko = λευκοί; doch az ra3 = lai/ jrai, laij) nicht ausgedrückt. - Linear Β hat andererseits eigene Grapheme für Silben mit Labiovelaren (§96; qa qe qi qo). e) Konsonanten ohne folgenden Vokal werden entweder unterdrückt (kypr. Inj und myken. jsj vor Okklusiven, myken. / r l m n s j im Silbenauslaut: kypr. pa-ta = πάντα, myken. ta-ti- ka-to = Στατι- Κάστωρ) oder mit einem rein graphischen Stützvokal versehen, wozu kypr. im Wortauslaut -e (ka-re = γάρ), sonst der vorausgehende oder der folgende Vokal dient (kypr. sa-ta-si- a-ra-ku-ro = Στασι- άργύρω, myken. ko-no-so wa-na-ka-to wa-na-ko-to — Κνωσσός .Ράνακτος); Linear Β enthält einige Grapheme für Silben mit doppelkonsonantischem Anlaut (s. a)).
2
DIE PHONEME DER IDG. GRUNDSPRACHE
2.1 Phoneminyentar j 32 Für die jüngste Phase der idg. Grundsprache sind folgende Phoneme anzusetzen: Vokale aeiouäelöürl Okklusive pbbh Labiale
Liquiden
t d dh Dentale
Nasale mn
feg gh Palatale Dorsale
Laryngale Sibilant d2 a3 s k g gh Velare =
Spirant ρ
kv g* g*h Labiovelare »Gutturale'
Dazu kommen als Toneme (§ 15) : a) die Akzentopposition akzentuierte : unakzentuierte Wortsilbe bei freiem Wortakzent (zur Art des Akzentes § 39); b) vielleicht die Intonationsopposition Schleifton (Zirkumflex): Stoßton (Akut). Schleifton begegnet einzelsprachlich nur bei Langvokalen und Diphthongen als Folge von Kontraktion (§ 33) oder Lautverlust; grundsprachliches Alter des Schleiftons ist daher zweifelhaft.
2.2 Bemerkungen zu einzelnen Phonemen § 33 a) Kurzvokale: Viele /a/ und /o/ sind erst spätgrundsprachlich durch Umfärbung von /e/ durch Laryngal (§ 41), weitere /o/ vorher durch die Wirkung des qualitativen Ablauts (§37) entstanden; daneben ist aber mit einem selbständigen Vorkommen von /a, o/ in isolierten Wörtern (ζ. B. Onomatopoetika, Lall- und Lehnwörter) zu rechnen.
Der Ansatz eines Vokals /a/ ist durch die Laryngaltheorie überholt (§40 f.).
Die Engvokale /i/ und /w/ sind neben Vokal konsonantisch [i, u] (§ 16; *pedios = gr. πεζός ai. pddyas); hinter »schwerer* Silbe, d. h. hinter mehrfacher Konsonanz oder hinter Langvokal + Konsonant, erscheint dafür [ii, uu] (Sievers-Edgerton'sches Gesetz; *pd2triios = gr. πάτριος ai. [pitriyas]). Die Engvokale ergeben mit \a, e, o/ die Kurzdiphthonge: jai, ei, oi/ (^-Diphthonge) lau, eu, ouj (w-Diphthonge) b) Langvokale: Viele je, ö/ und die meisten \ä, ϊ, ΰ\ sind aus der Folge von Kurzvokal und tautosyllabischem Laryngal entstanden, und zwar vielleicht erst nachgrundsprachlich (§ 42.82). Einige weitere /ä, e, ö/ sind Kontraktionsprodukte aus zwei bei morphologischen Neuerungen nebeneinander geratenen Kurz vokalen (/e ö/ < jeeooj im Konjunktiv thematischer Verbalstämme, § 251); manche /e, ö/ beruhen auf Dehnstufe (§36). Daneben ist wieder mit selbständigen Langvokalphonemen in isolierten Wörtern zu rechnen, /ä, e, ö/ erscheinen in den Langdiphthongen /äi, ei, öi/ jäu, eu, öuj, die auf Dehnstufe (§37) oder Kontraktion (-öi < -o-ei im Dat. Sg. der -o-Stämme, § 151) beruhen; /i/ und juj auslautender Langdiphthonge können schon grundsprachlich schwinden (Variante vor konsonantischem Anlaut?). § 34 c) Liquiden und Nasale: /r, l, m, nj sind zwischen Nicht-Vokalen silbisch (,sonantisch') [χ, ψ, η] (Liquida bzw. Nasalis sonans, § 16; hinter ,schwerer' Silbe (§ 33a) steht dafür [fr, II, ψm, nn\ Der Ansatz von /f, /, ψ , n/ ist durch die Laryngaltheorie überholt (§ 42.83).
Im Auslaut hinter dehnstufigem oder durch Kontraktion entstandenem Langvokal konnten \ r l m n \ (wie /i u\, oben b)) schon grundsprachlich schwinden (lat. homö zum -w-Stamm homin-). Vor Okklusiven war die Opposition zwischen den konsonantischen Nasalen aufgehoben; realisiert wurde der jeweils homorgane Nasal. Palataler \n\ und velarer [y] Nasal begegnen nur vor homorganen, d. h. palatalen bzw. velaren und labiovelaren Okklusiven, waren also keine eigenen Phoneme.
d) Laryngale: Dazu § 41-44. e) Sibilant: /s/, normalerweise stimmlos [«], hat vor stimmhaften Okklusiven ein stimmhaftes Allophon [z] (*ni-zd-oslom = lat. nldus bzw. ahd. nest, -zd- zu *sed- fitzen'). Im Anlaut bestimmter Wurzeln findet sich ohne erkennbare Regel oder Funktion ein sog. s mobile (gr. στέγω - lat. tegö, gr. στέγος - τέγος). f) Spirant: /pj ist auf die Stellung hinter Dorsal beschränkt. Hinter Tenuis wurde stimmloses [p] (wie th in engl, thick), hinter Media stimmhaft-aspiriertes [dh] realisiert (*teicpön = gr. τέκτων ai. täksä ,Zimmermann' bzw. *rigvhclhitos = gr. άφθιτος ai. dksitas ,unvergänglich', § 91). Für einzelne der früher für Dorsal + /p/ beanspruchten Beispiele läßt sich nachweisen, daß Metathese von Dental + Dorsal vorliegt (gr. χθών - heth. tekan, wohl auch gr. άρκτος - heth. hartaggas, § 91); für die meisten Beispiele ist aber ein entsprechender Nachweis noch nicht gelungen - für einige sogar unmöglich - , so daß für die späte Grundsprache der Ansatz eines eigenen Phonems jpj notwendig ist. 35 g) Okklusive (Verschlußlaute, Mutae). Die Okklusive lassen sich nach ihrer Artikulationsstelle in Labiale, Dentale, Palatale, Velare und Labiovelare (§ 32) und nach ihrer Artikulationsart in Tenues lp, t, Ic, k, kvj, Mediae /6, d, <7, g, g^l (jbj : Ipl etc.: Sonoritätskorrelation) und Mediae aspiratae dhf gh, gh, g*hl (jbj : /bh/ etc.: Aspirations-Korrelation) einteilen. Die Tenues aspiratae ph, th, fch, kh, k^h waren in der Grundsprache Allophone der Mediae aspiratae in der Stellung hinter anlautendem 5- (cf. mit s mobile [§ 34e] sk*h in gr. σφάλλω ai. skhale ,strauchle' neben gvh in lat. fallö). In einigen Einzelsprachen (ζ. B. Ar., Griech.) entstehen neue Tenues aspiratae aus Tenuis vor geschwundenem /d2l (§ 82d). Damit sind die Tenues aspiratae zu eigenen Phonemen geworden. Die übliche Schreibung für Mediae bzw. Tenues aspiratae ist bh ph etc.; die Verwendung von bh ph etc macht besser deutlich, daß einheitliche Phoneme vorliegen. Für die Transkription des Altind. ist bh ph etc. beibehalten.
Die Velare /k, g, ghl sind außer neben \u\ selten (*leuk- ,leuchten', *ieug- ,verbinden', *dhreugh- ,betrügen'); ihr Ansatz wird aber durch Gleichungen wie gr. έγρήγορα & ai. jägdra,wache' ( " ^ e r - ) gesichert, wo das Griechische einen Labiovelar, das Altindische einen Palatal ausschließt (cf. § 92.96). Wenn die Velare einmal Allophone waren (etwa der Labiovelare, deren Labialelement gegen /u/ dissimiliert war), so sind sie doch schon in der Grundsprache phonematisiert (§ 21 f). In den idg. Einzelsprachen sind die Velare entweder mit den Palatalen oder mit den Labiovelaren zusammengefallen. Man teilt danach die idg. Sprachen in Kentumsprachen (gr. lat. germ. kelt. heth. toch. etc.) und Satemsprachen (ai. iran. arm. slav. balt. etc.) ein (Bennenung nach dem lateinischen bzw. awestischen Wort für »hundert', § 92). Die Labiovelare sind einheitliche Phoneme; bei ihrer Realisierung wird der von Zungenrücken (dorsum) und Gaumensegel (velum) gebildete Verschluß unter Rundung der Lippen (labia) gesprengt. § 36 Vor Okklusiven sind Sonoritäts- und Aspirationskorrelation durch Assimilation aufgehoben. Vor Tenuis steht nur Tenuis; Media wird durch Tenuis ersetzt (*nikW0s = ai. niktds gr. ά-νιπτος air. necht zu *nigv- in gr. νιζω air. nigim ,wasche', § 17). Vor Media und Media aspirata steht nur Media; Tenuis und Media aspirata werden durch Media ersetzt (*-bd- in ai. upabdds ,Getrampel' gr. έπιβδαι ,Tag nach dem Fest' zu *ped- ,Fuß'; ai. samidbhis Instr. PI. zu samidh- ,Brennholz'; das Griech. läßt jedoch Aspiratengruppen zu: έλειφθην έπραχθην). Das Bartholomae'sche Aspiratengesetz, wonach für Media Aspirata + Tenuis oder + Media die Folge Media + Media Aspirata eintritt {^dxmgdho = gaw. aogddä ,spricht aus' für *dxeugh4o 3. Sg. Med.), ist im Griech. wie in vielen anderen Einzelsprachen durch Allomorphersatz (§ 23.123) aufgehoben (εδκτο ,betete' Theb. Fr. 3 mit ,normalem' -to).
2.3 Ablaut § 37 Unter dem idg. Ablaut versteht man einen geregelten Wechsel be-
stimmter Vokalwerte (Null eingeschlossen) in morphologischen Elementen, d. h. in Wurzeln, Affixen oder Endungen (§ 111). Ein Element kann dabei in mehreren im Wert des Ablautvokals verschiedenen Varianten auftreten.
2.3.1 Ablautstufen Der Wechsel der Vokalwerte vollzieht sich in bestimmten Ablautstufen. Als Grundschema ist anzusetzen: Vollstufe Dehnstufe Schwundstufe
e-Stufe o-Stufe e ο e δ 0
ζ. B. in griech. πα-τέρ-α εύπά-τορ-α πα-τήρ εύπά-τωρ πα-τρ-ός
Das Verhältnis Vollstufe (V): Dehnstufe (D) : Schwundstufe (S) bezeichnet man als quantitativen Ablaut, das Verhältnis e-Stufe : o-Stufe als qualitativen Ablaut. Der Ansatz einer Reduktionsstufe zwischen Voll- und Schwundstufe ist nirgends notwendig (cf. § 83). Unsicher ist das Vorkommen von unkondizionierten ä und δ in der ,e9-Stufe (zu α ο < e als Folge von Laryngalwirkung und zu nichtablautenden α ο § 41).
§ 38 Das Auftreten der verschiedenen Ablautstufen innerhalb eines Wortes und damit der Wert des Ablautvokals wird teils durch den Wortakzent, teils durch morphologische Kategorien geregelt. Die Verteilung von e-Stufe (Voll- und Dehnstufe) einerseits, o-Stufe und Schwundstufe andererseits ist in der frühen Grundsprache im wesentlichen vom Wortakzent abhängig: Das betonte Element einer Wortform hat e-Stufe, die unbetonten haben o- oder Schwundstufe, ζ. B.: idg. *uefc-mi *uic-enti * uea-mq ai. υάέπιί uddnti väsma ,ich wünsche* ,sie wünschen* gr. εΐμα
*men-08 *tefcp-on-ip, mänas täkfänam μένος τέκτονα
In der späteren Grundsprache war die Bindung der e-Stufe an den Wortakzent durch Akzentverschiebung oder Allomorphersatz
(§ 23.124) beseitigt, so daß Formen mit mehreren e-stufigen Elementen (*bHr~e~te = gr. φέρετε) und Formen ohne e-stufiges Element (*Jclu-dhi & gr. κλΰθι) möglich wurden. Bei Wurzelnomina erscheint die Verteilung von β-, ο- und Schwundstufe nur (mehr ?) als morphologisch bedingt.
Das Auftreten der o-Stufe (Voll- und Dehnstufe) anstelle der in ursprünglich unbetonten Elementen als normal anzusehenden Schwundstufe, sowie das Auftreten der Dehnstufe (e- und o-Stufe) anstelle der entsprechenden Vollstufe ist jeweils an bestimmte paradigmatische oder derivative Kategorien gebunden, also morphologisch bedingt, ζ. B.: Wurzel in S: Wurzel in Vo: Suffix in Ve: Suffix in De:
-zo-Präsens idg. *tfs-ie-ti ai. tfsyati ,dürstet' Kausativum idg. *tors-ej,e-ti lat. torret ,dörrt' ASg. φ$ζίέτ-ψ gr. πατέρα Vo: Ηέ&β-οη-ηι gr. τέκτονα NSg. p92-ter πατήρ Do: Hefip -ön τέκτων
Es ist anzunehmen, daß o-Stufe und Dehnstufe Ergebnisse bestimmter lautgesetzlicher und/oder analogischer Vorgänge in der frühen Grundsprache sind, die im einzelnen noch geklärt werden müssen. Die Feststellung der morphologischen Bedingungen für das Auftreten von o-Stufe und Dehnstufe ist Aufgabe der Formenund Wortbildungslehre. Man führt gelegentlich das Nebeneinander von o-Stufe und Schwundstufe auf einen Wechsel der Akzentart zurück, unter der Annahme, daß Akzentlosigkeit bei musikalischem Akzent (§ 17) o-Stufe, bei expiratorischem Schwundstufe zur Folge gehabt habe; doch hätte ein expiratorischer Akzent, ob er nun früher oder später wirkte als der musikalische, die Vokale in unbetonten Elementen beseitigen müssen. Solange die Bindung der β-Stufe an den Wortakzent galt, waren e und ο akzentbedingte Allophone ein und desselben Phonems, nämlich des Ablautvokals /e/. Bei Auflösung dieser Bindung wurden sie zu den selbständigen Phonemen /e/ /o/ (Phonematisierung von Allophonen, § 21 f).
2.3.2 Ablautreihen § 39 Nach der morphonologischen Struktur der Elemente, in denen der Ablautvokal steht, lassen sich verschiedene Ablautreihen unterscheiden, ζ. B.: Ve: Yo: De: Do: S:
TeT ToT TeT TöT TT
KeR KoR KeR KÖR KR/KR
Kel Kol Kel Köl KI/KJ
KeRT KoRT KeRT KöRT KRT
KelT KoIT KelT KöIT KIT
KReT KRoT KReT KRöT KRT
KleT KIoT KleT KIöT KIT
KeH KoH KeH KöH KH
KeHT KoHT KoHT KöHT KHT
Die Großbuchstaben symbolisieren Phonemklassen, und zwar Τ : Verschlußlaut oder /s/ R : /r, Z, m, nj I : /i, u\ H: 22> 9*1 (§ 41) K : beliebiges Element aus T, R, I, Η
Die silbischen //· \ ψ (§ 34) haben demnach ihren Ursprung in der Schwundstufe von morphologischen Elementen mit \r l m n\ neben dem Ablautvokal; sie haben im Ablautschema den gleichen Platz wie /i/ und \u\ (*tn-tos = gr. τατός zu Wurzel *ten- wie *iclu-t0s = gr. κλυτός zu Wurzel *icleu-). Wenn ein vor dem Ablautvokal stehendes /i, u, r, l, m, n\ in der Schwundstufe zum Silbengipfel wird (/i/ im Gen. diu-es & gr. Διός zu *dj,eu-)t spricht man mit einem Terminus der indischen Grammatik von Samprasärana.
In der Schwundstufe von Elementen auf -R und -/ sind /r, Z, m, n, i, u\ konsonantisch oder sonantisch, je nachdem, ob das folgende Element mit Vokal beginnt oder nicht (/tr/ vor /o/ in gr. πατρός, /ff/ vor /sI in ai. pitfsu, gr. πατράσι. Einzelsprachliche Beispiele (zu Elementen mit Η § 40.43): TeT: lat. teg-δ (Ve), tog-a (Vo), texl (/teg-sl/; De) KeR: gr. τεν-ώ (Ve), τόν-ος (Vo), τα-τός (*tn-t0s, § 76; S) Kel: gr. τεί-σω § 98; Ve), ποι-νή (»Ütot-, § 99; Vo); τί-νω ( * « , §227.235; S) KeRT: got. wairpan »werfen' (ai = /e/; Ve), Prät. warp (§ 52; Vo), Prät. PI. waurpum (aur = /or/ < S) KelT: gr. λειπ-ω (Ve), λέ-λοιπ-α (Vo), ε-λιπ-ον (S) KReT: gr. τρέφ-ω (Ve), τέ-τροφ-α (Vo), έ-τράφ-ην (/m/ < /r/, § 75; S)
KleT: gr. Ζεΰ (*dieu, § 102; Ve), ai. dydus »Himmel· (NSg. *dieus; De), gr. Διός = ai. divds (*diu-es; S). TT als Schwundstufe zu TeT schon grundsprachlich nur neben Vokal; sonst tritt für TT mit Allomorphersatz die Ve TeT ein: lat. tectus < Hegtos für Hgtos.
2.4 Laryngale (Schwa indogermanicum) § 40 In einem fest umschriebenen Kreis von Wurzeln, Suffixen und Endungen erscheint in den idg. Einzelsprachen in den sonst mit der Vollstufe eines Elementes besetzten Paradigmastellen oder Derivationstypen ein Langvokal und in den sonst mit der zugehörigen Schwundstufe besetzten Paradigmastellen oder Derivationstypen ein Kurz vokal oder Null. So hat ζ. B. die Wurzel in der 3. Sg. Ind. Akt. athematischer Präsensstämme (§ 223) Vollstufe (e) in gr. έσ-τί ai. ds-ti »ist* ( < § 79), Langvokal in gr. φη-σί (dor. φα-τί) ai. bhd-ti (,glänzt') gr. τί-θη-σι ai. dd-dhä-ti »setzt* gr. δί-δω-σι ai. dd-dä-ti »gibt', in maskulinen Verbalnomina mit Suffix -mo-: Vollstufe (o) in gr. στολ-μός ,Ausrüstung* (zu στέλ-λω), Langvokal in gr. θω-μός »Haufen* (zu τί-θη-μι), im Verbaladjektiv mit Suffix 40Schwundstufe in gr. τα-τός ai. ta-tds ,gespannt* < *ty-t0s, Kurzvokal in gr. θε-τός ai. hi-tds »gesetzt*, Null in ai. -t-tas ( ^ gr. δο-τός mit Kurzvokal) »gegeben'. Für die Suffixe cf. gr. κϊ-νέ(/Γ)-ω mit Ve gegenüber δάμ-νη-μι mit Langvokal, und κί-νυ-το mit S gegenüber δάμ-να-το mit Kurzvokal, sowie das Optativsuffix (§ 253). Als langvokalische Endung wäre die im Griech. nicht belegte des Instr. Sg. (ai. aw. -ä) zu nennen.
Dieser Befund wurde bis vor kurzem allgemein etwa folgendermaßen beschrieben: Es gibt ursprüngliche, nicht auf Dehnstufe oder Kontraktion beruhende Langvokale. Voll- und Dehnstufe sind bei ihnen identisch. Als Schwundstufe erscheint ein Vokal a,
den man mit einem Terminus der hebräischen Grammatik Schwa (indogermanicum) nennt; dieses ist im Indoiranischen durch /i/ oder 0 vertreten, sonst durch /a/, wofür im Griechischen oft analogisch die der Vollstufe entsprechende Vokalfarbe (ε, ο nach η, ω) eingetreten ist. - Die langvokalischen Ablautreihen (Ke Kä Kö KeK KäK KöK) sind damit ausreichend, aber ohne Bezug auf die kurz vokalischen beschrieben. § 41 Eine einheitliche Beschreibung aller Ablautreihen (cf. auch § 43) ermöglicht die erst in den letzten Jahrzehnten ausgebaute ,Laryngaltheorie'. Sie besagt in der für das Griechische allein brauchbaren Fassung: In der idg. Grundsprache gab es drei in den Einzelsprachen fast ausnahmslos verschwundene nicht-vokalische Phoneme, die man näherungsweise als Laryngale (Kehlkopflaute) bestimmt und mit den Symbolen / d j /a2/ bezeichnet. Gegenüber /^/ war vielleicht jd2j aspiriert und offen, /a3/ stimmhaft und gerundet. Wo die drei Phoneme nicht unterschieden werden können oder müssen, ist hier das Symbol d verwendet. - Statt d(x 2 3) wird anderwärts auch %(x 2 3), Η oder Η geschrieben.
Noch in der idg. Grundsprache wurde jej durch benachbartes jd2j zu [α], durch benachbartes /a3/ zu [ο],umgefärbt', [α] fiel phonetisch mit dem seltenen, nur in einigen Elementarwörtern (ζ. B. *ghans ,Gans', *apo ,von') sowie später in Lehnwörtern (ζ. B. Hauros ,Stier', § 55) vorkommenden, nicht ablautenden Phonem /a/ zusammen. Ob [(ο] schon grundsprachlich mit dem Ablaut-o phonetisch identisch war, bleibt zweifelhaft (im Arischen scheinen sie verschieden vertreten zu sein); zweifelhaft ist auch die Existenz eines nicht-ablautenden Phonems /o/ im Idg. Für die Darstellung der morphonematischen Struktur grundsprachlicher Wortformen empfiehlt es sich, die ,Umfärbung' zu ignorieren und den Vollstufenvokal auch neben /a2/ und /a3/ als /e/ anzusetzen (*92egros § 52 etc.). Ungeklärt ist, ob dehnstufiges /e/ ebenfalls durch /a2/ und /a3/ ,umgefärbt' wurde.
§ 42 Nur in heth. /Ä/ für /a2/ (luw. /A/ auch für /a3/ ? § 79) ist ein Laryngal in einer Einzelsprache als eigenes Phonem erhalten. Sonst sind
die Laryngale überall kombinatorisch geschwunden (§ 21e). Die wichtigsten Veränderungen von Nachbarphonemen sind (Näheres § 79-85): a) Die Gruppe Vokal + Laryngal ist vor Konsonant in den meisten Einzelsprachen (Ausnahme das Heth.) durch Langvokal ersetzt (§ 82); dagegen ist der früher übliche Ansatz von langen f l ψ η für die antekonsonantischen Gruppen von Liquida/Nasalis sonans + Laryngal nicht zu halten (cf. § 83). b) Intervokalisch ist in allen Einzelsprachen der Laryngal durch Hl bzw. lul ersetzt, wenn einer der benachbarten Vokale /i/ oder /uj war; sonst ist er geschwunden, woraufhin die nunmehr benachbarten Vokale kontrahiert wurden (§ 81; im Ai. und Aw. ζ. T. noch unkontrahierte Formen: NP1. ai. pdnthäs = dreisilb. ράηthaas < *pento Q2~es).
c) Für Laryngal zwischen Konsonanten erscheint in den Einzelsprachen meist ein Vokal, manchmal auch Null (§ 82), ohne daß die Bedingungen für diesen Unterschied klar wären. Man könnte als Übergangsstufe zum Vokal silbische Allophone jdx 2 3/ ansetzen; eine Unterscheidung von silbischen und konsonantischen Laryngalphonemen allein in dieser Umgebung ist aber nicht zu rechtfertigen. d) Zwischen Konsonant und Vokal ist ein Laryngal in den meisten Einzelsprachen (Ausnahme einige Fälle im Heth.) geschwunden (§ 82).
e) öfters ist Okklusiva vor geschwundenem /a2/ aspiriert, vor geschwundenem /a3/ sonorisiert (§ 82); Alter und Geltungsbereich dieser Regel sind nicht eindeutig festzustellen. § 43 Nach der Laryngaltheorie ist der langvokalische Ablaut nichts anderes als diejenige Ablautreihe, bei der hinter dem Grundvokal /e/ ein Laryngal steht oder stand (cf. die beiden letzten Spalten der Matrix § 39). *δΛα- in φησί, *dhe- in τίθησι -θημα, *dö- in δίδωσι (§ 40) sind als *bhed2- *dhedx- *ded3- e-farbige Vollstufen (Ve) der Wurzelstruktur KeH, die sich ebenso verhält wie Kel oder KeR
(§ 39); entsprechend ist *dhö- in θωμός als *dhodr o-Stufe (Vo). Die Schwundstufen (S) in φαμέν τιθεμεν θετός δίδομεν δοτός, früher *bhd~ *dhd- *dd- (KH) interpretiert, werden durch die Laryngaltheorie mit den Ansätzen *bhd2- *dhd1- *ddr in ihrem Verhältnis zu den Vollstufen durchsichtig. Auch ein Ablaut mit scheinbaren Grundvokalen α und ο verliert nach der Laryngaltheorie seine Sonderstellung; α ist als /a2e/> 0 a ls /^2o/ bzw. als /a3e/ oder /a3o/ zu verstehen, ζ. B. HeK: gr. άγω lat. agö (*d2eg-\ Ve), gr. όγμός ,Furche* (Vo), lat. amb-äges »Umgang* (De). § 44 Die Laryngaltheorie ist aber mehr als ein Formalismus zur einheitlichen Beschreibung des Ablauts; in den ,Laryngal*-Phonemen erfaßt sie eine grundsprachliche Realität. Nur durch den Ansatz nicht-vokalischer ,Laryngale* (und nicht etwa mit einem vokalischen Schwa) lassen sich etwa erklären: a) der Wechsel von Kurzvokal und Langvokal in ai. Nom. Sg. rayis ,Reich tum* < *reiis < (§ 42b) Dat. Sg. räye ( = lat. rei) < *reiei < *reaΛιβι (§ 42a), b) der Wechsel von Tenuis und Tenuis aspirata in aw. Nom. Sg. pantd ,Pfad* < *pentös < *pento92~s (§ 42a) Gen. Sg. ραθδ < *prithas < *p^to2-es (§ 42d),
c) der konsonantische Charakter von heth. /Λ/ < /a2/, etwa in heth. 3. Sg. Prs. tarhzi »überwindet* < Her^-ti, gegenüber ai. 1. PI. Aor. dtärisma »erreichten* < *e-terd2-s-me (§ 42c). Auch für andere Probleme, etwa für das Verhältnis von griechischer Vokalprothese und altindischer Kompositionsdehnung (gr. άνήρ, ai. sü-näras, § 80d), für das Verhältnis von Vokalprothese und ν privativum im Griechischen (νήγρετος, έγείρω, § 83), für die attische Reduplikation (§ 219) oder für das Verhältnis von heth. ha- zu sonstigem α- (§ 79), bietet die Laryngaltheorie die bisher beste Lösung. Sie ist im folgenden konsequent berücksichtigt. Wenn es der Argumentationszusammenhang erlaubt, ist zur graphischen Vereinfachung grundsprachlicher Ansätze gelegentlich die traditionelle Schreibweise beibehalten (a- statt statt -692 etc.).
3.
DIE VERTRETUNG DER IDG. PHONEME IM GRIECHISCHEN
3.1. Silbe, Akzent und Intonation 3.1.1 Silbengipfel, Silbengrenze, Silbenquantität § 45 Silbengipfel können im Griech. nur Vokale sein. Von den nichtvokalischen Silbengipfeln der idg. Grundsprache sind die silbischen Nasale durch Vokale, die silbischen Liquiden durch Gruppen aus konsonantischer Liquida und Vokal ersetzt (§ 75 f.). Ein einzelner Konsonant zwischen zwei Silbengipfeln gehört im Griech. wie in allen idg. Sprachen zur zweiten Silbe. Die Silbengrenze liegt vor dem Konsonanten (gr. λέ-γε, lat. le-ge); die erste Silbe ist offen, d. h. sie endet auf einen Vokal. ι und υ in Fällen wie att. άναγκαΐος hom. δεινοΐο lesb. ναΰος bezeichnen gewöhnlich lange (,geminierte') /$/ /wu/, die zu einem Teil zur ersten und darum geschlossenen, zum andern Teil zur zweiten Silbe gehören; gelegentlich bezeichnen sie aber auch (für /$/ /ww/ eingetretene, § 69.73) Hl /χι/, die zur zweiten Silbe gehören, während die erste Silbe offen ist (hom. οίος Pind. ίχνεύων).
§46 Zwei oder mehr Konsonanten zwischen zwei Silbengipfeln sind in der idg. Grundsprache und grundsätzlich auch im Griech. auf die beiden aneinander grenzenden Silben verteilt. Die Silbengrenze liegt innerhalb der Konsonantengruppe (gr. έπ-τά, lat. sep-tem, ai. sap-td); die erste Silbe ist geschlossen, d . h . sie endet auf Konsonant. In der Folge von Okklusiva und Liquida oder Nasal (Gruppe ,Muta cum Liquida') hat sich die Silbengrenze im Att. vor die Okklusiva verlagert (πα-τρός gegenüber hom. πατ-ρός ai. Dat. pit-re)\ die erste Silbe ist dabei offen geworden (und prosodisch kurz: correptio attica; bei Homer Beispiele nur aus metrischem Zwang: Ά-φρο-δί-τη = —; — metrisch unmöglich).
Die quantitierende (silbenmessende) Metrik des Griech. (und Lat.) unterscheidet ,prosodisch' kurze und lange Silben. Als kurz gelten nur die offenen Silben mit kurz vokalischem Gipfel (λε-); alle anderen, d. h. geschlossene Silben (έπ-) und offene auf Langvokal oder Diphthong (λη-, λει-), gelten als lang. Der Silbenanlaut spielt für die Prosodie der betreffenden Silbe keine Rolle (στρε- gilt als kurz).
3.1.2
Akzent und Intonation
3.1.2.1 Funktion und Realisierung § 47 Wortakzent und Silbenintonation sind im Griech. distinktiv: άγων führend' : άγών ,Wettkampf φίλει 2. Sg. Ipt. : φιλεΐ 3. Sg. Ind.
οΐκοι Lok. : οίκοι Nom. PI. φυγών Ptz. : φυγών Gen. PL
Der griech. Wortakzent war bis in nachklassische Zeit hinein musikalisch; der Unterschied zwischen Tiefton (βαρύτης) und hervorhebendem Hochton (όξύτης) betrug nach antiken Grammatikern eine Quint. Die (seit alexandrinischer Zeit, § 28) mit dem Akut bezeichnete Intonation (οξεία) war wohl ein steigender Stoßton, die mit dem Zirkumflex bezeichnete (περισπωμένη) ein steigend-fallender Schleifton. Der Gravis bezeichnet keine selbständige Intonation; zunächst für den Tiefton vor akzentuierter Endsilbe verwendet (έλθε), kennzeichnet er seit der Spätantike den gestoßenen Hochton (όξύτης) der Endsilbe im Satzinnern (außer vor Enklitikon).
In nachchristlicher Zeit ging mit der Quantitätskorrelation (§ 65) auch die Intonationsopposition verloren; die nun einheitlich kurzen Vokale wurden alle mit Stoßton realisiert (die drei Akzentzeichen werden aber orthographisch festgehalten). Gleichzeitig änderte sich die Art der Realisierung: der Unterschied im Stimmdruck trat gegenüber dem Tonhöhenunterschied immer stärker in den Vordergrund. Schon das spätantike Griech. hatte wohl wie das heutige Neugriech. einen vorwiegend expiratorischen Akzent.
3.1.2.2 Akzentsitz § 48 Die distinktive Funktion des Wortakzents hat das Griech. aus der idg. Grundsprache ererbt (§ 32). In vielen Wörtern und Formen hat es auch den (ζ. B. aus dem Altind. und German.) für die Grundsprache erschließbaren Akzentsitz (χ) bewahrt. πατήρ: idg. *pd2ter = ai. pitä ags. foeder (/d < t/ vor x) φρατηρ: idg. *bhred2ter = ai. bhrätä ags. bröäor (jd < t/ hinter X)
Im einzelnen hat das Griech. aber gewichtige Neuerungen durchgeführt : a) Dreisilbengesetz: Stoßtonigen Wortakzent (Akut) kann nur eine der drei letzten, schleiftonigen (Zirkumflex) nur eine der zwei letzten Wortsilben haben (nur XXXX y XXXX} xxxx, XXXX, xxxx); langvokalische oder diphthongische Endsilbe (Ultima) schließt Wortakzent auf der drittletzten Silbe (Antepaenultima) und Schleifton auf der vorletzten (Paenultima) aus (also nicht xxx, xxx\). Dazu nicht passender idg. Wortakzent wird soweit wie nötig auf das Wortende zu verlagert (gr. φερόμενος ήδίων gegenüber ai. bhdramänas svAdiyän mit idg. Akzentsitz). Ausnahmen ergab die quantitative Metathese (§ 65), die den Akzentsitz unverändert ließ (Gen. Sg. att. πόλεως < πόληος; dazu analog Gen. PI. πόλεων). Ursprünglich auslautende Kurzdiphthonge gelten als Kürzen (§ 54).
§ 49 b) Daktylusregel (Wheeler'sches Gesetz): Endbetonte daktylische Wörter (xxx) verlagern den Akzent auf die Paenultima (gr. ποικίλος gegen ai. peSalds < *poifcel0s); im Paradigma ist ausgeglichen (nicht-daktylisches ποικίλω wie ποικίλος). c) Der gebundene Verbalakzent (§ 213): Der Akzent finiter Verbalformen ist so weit nach vorne gerückt, wie es das Dreisilbengesetz (a) zuläßt (gr. ϊμεν γέγονε gegenüber ai. imds jajäna mit idg. Akzentsitz; cf. auch got. -saizlep ,schlief < *seslebe mit \z < s\ vor dem idg. Wortakzent). Als einzige Aus-
nähme haben die endbetonten Aoristimperative vom Typ ίδέ (§ 233) den ererbten Akzentsitz bewahrt. d) Der kolumnale Nominalakzent Die meisten griech. Nomina haben kolumnalen Akzent, d. h. der Wortakzent bleibt im Flexionsparadigma auf der Silbe, auf der er im Nom. Sg. ruht, soweit dies nach dem Dreisilbengesetz (a) zulässig ist (gr. ήδύς ήδέος, πηχυς, ion. πήχεος; ήμισυς ήμίσεος); grundsprachlicher Wechsel des Akzentsitzes (§ 134) ist dabei beseitigt. Die wichtigste Ausnahme bilden die Wurzelnomina und einsilbigen Obliquus-Stämme der 3. Deklination, deren Gen.- und Dat.Formen endbetont sind (gr. ποδ-ός ποδ-ί πο-σί wie ai. pad-ds pad-i pat-süf also mit idg. Akzentsitz; ferner etwa άγυια PI. άγυιαί). Im Lesb. ist der Akzent immer so weit gegen den Wortanfang gerückt, wie es das Dreisilbengesetz zuläßt (Äol. Barytonese: πόταμος, θΰμος; Endsilben daher stets unbetont: βαρύτονοι); langvokalische Einsilbler erhalten den Schleifton (Σδευς = att. Ζεύς). Wortakzent und Intonation sind hier ohne distinktive Funktion.
3.1.2.3 Enklise, Proklise, Atonie § 50 Unter Enklise versteht man die Erscheinung, daß unbetonte Wörter mit dem vorausgehenden Wort eine Akzenteinheit bilden (sich an dieses »anlehnen' : έγκλίνειν). Das Griech. kennt ein- und zweisilbige Enklitika, und zwar. Pronomina (σοι, τίνες), Konjunktionen (τε) und Adverbia (πως), dazu die zweisilbigen Formen des Ind. Präs. von είμι und φημι. Die Enklise als solche und viele Enklitika sind aus der idg. Grundsprache ererbt; ererbt sind ferner die distinktive Funktion der Enklise (interrogatives τίς quis gegenüber indefinitem τις (ali-)quis), die Vorliebe der Enklitika für die zweite Stelle im Satz (Wackernagels Gesetz; gr. ει τις wie lat. sl quis) und die Möglichkeit, Enklitika zur Hervorhebung des Inhalts (oppositiv σοι : έμοί) oder am Satzanfang (έστι; cf. § 212) zu orthotonieren, d. h. mit Hochton zu versehen. Die wichtigsten griech. Neuerungen sind die fast durchgängige Orthotonierung der ursprünglich enklitischen finiten Verbalformen (§ 213; Ausnahmen s. oben) und die Einführung eines stoßtonigen (Stütz-)Akzentes auf den Endsilben von Proparoxytona,
Properispomena, Enklitika und Atona, wenn ein Enklitikon folgt (άνθρωπος τις, δούλος έστι, ει τίς που; kein Stützakzent etwa in ved. stomäsas tvä vicärini ,Lobgesänge auf dich, du Wandelbare'); durch den Stützakzent wurde die Enklise weitgehend mit dem Dreisilbenakzent in Einklang gebracht (nur die Typen άγαθου έστι und ου τε fügen sich nicht ein). Von den Enklitika verschieden sind die Atona, kurze, unakzentuierte Wörter, die keine Akzenteinheit mit dem vorausgehenden Wort bilden und darum auch am Satzanfang stehen können (ου, εί); die Herkunft dieser speziell griech. Erscheinung ist unklar. Präpositionen sind proklitisch, d.h. sie sind ebenfalls unbetont, bilden aber eine Akzenteinheit mit dem nachfolgenden Wort; im älteren Bezeichnungssystem der Akzente (§47) erhalten sie den Gravis, d. h. das Zeichen für den Tiefton (er ist im jüngeren System beibehalten).
3.1.2.4 Intonation §51 Daß die idg. Grundsprache in betonten Silben mit langem Silbengipfel (Langvokal oder Diphthong) eine Intonationsopposition steigend : geschleift (bzw. fallend) gekannt hat, ist möglich, aber nicht zu erweisen (die scheinbare Übereinstimmung von lit. -ά -ös und gr. -α -ας im Nom. bzw. Gen. Sg. der -ä < -ea2-Stämme beruht wohl auf einzelsprachlicher Neuerung, § 143); Schleifton ist nur in Silben denkbar, deren Gipfel Produkt einer Kontraktion ist (-/ät/ < mle^2'eil i m Dat. Sg. der -ä- < -ea2-Stämme, § 143). Es muß also offen bleiben, ob das Griech. seine Intonationsopposition (§47) ererbt oder neu geschaffen hat. Zweifellos eine Neuerung ist die Properispomenonregel: Langvokalische oder diphthongische Paenultima ist außer im Dor. (νασος Pindar) vor kurzvokalischer Ultima schleiftonig. Der Schleifton ist bei der Kontraktion von Hoch- und Tiefton entstanden (φιλεΐτε < φιλέετε) und von derart kontrahierten Längen anderen Ursprungs übertragen (att. τιθεΐσα ltithesaj < *tithensa mit Ersatzdehnung einer ursprünglich stoßtonigen Kürze, § 78). Die
Intonation einer langen Paenultima hängt von der Quantität des Endsilbenvokals ab (nach § 47a Akut vor Länge, Zirkumflex vor Kürze); die Intonationsopposition ist aufgehoben (zu οΐκοι gegenüber οίκοι cf. § 151).
3.2
Silbische Vokale und Diphthonge
3.2.1 Kurz vokale § 52 Die fünf spätgrundsprachlichen Kurz vokale (§ 32.42) sind im Griech. als Phoneme und fast durchwegs auch in ihrer Distribution erhalten; kombinatorische Veränderungen sind nur in Diphthongen häufiger (§ 53.55). Das ,Schwa indogermanicum' (§ 40) ist bei den Laryngalen behandelt (§ 82c). α idg. \a\ (/α, a 2 e /) : g r · l a l α ί a i· a w · ^ · a i r · > heth. ha- a. *agros (*d2egros): gr. άγρός lat. ager got. akrs ,Feld* ai. djras ,Ebene*
idg. /e/: gr. /e/ ε (teils [β], teils [§]); ai. aw. α, got. ai [e], sonst e, air. got. ahd. auch i. *bherö: gr. φέρω lat. ferö air. biru got. baira & ai. bhdrä-mi abg. berg arm. ber-em ,trage* (§ 273) Gr. /e/ war ion.-att. und nordost-dor. (ζ. B. korinth.) geschlossenes [e], in den übrigen Dialekten (ζ. B. lak. lesb. ark.) offenes [§], wie /£/ ει bzw. /e/ η als Kontraktions- und Ersatzdehnungsprodukte zeigen (§ 59.63). idg. /iI: gr. /ij i; abg. b [ϊ], sonst i} air. ahd. auch e, got. auch αί [β]. *duis: gr. δις ai. dvis aw. bü lat. bis mhd. zwir ,zweimal* Äol. ε für /i/ neben /r/ ist phonetische Schreibung für offenes [$']: thess. Ύβρέστας, hom. (Äolismus) Έκτόρεος. Zwischen Konsonant und Vokal wird /i/ im Äol. und Myk. manchmal konsonantisch und dann wie idg. ji/ behandelt (§ 70.102): lesb. ζά für διά, zweisilbiges πόλιος bei Homer, myk. ka-za = χάλτσα < *χαλκια.
idg. /o/ (/o, a3e/): gr. /0/ 0 (teils [o], teils [ρ]); lat. air. abg. 0, ai. aw. got. lit. heth. a. *ouis (*d^euist § 79.160): hom. ion. dor. 'όις arg. όΓις att. οϊς lat. ovis air. öi ai. Avis luw. hawis, abg. ovb-ca ,Schaf' Die Verteilung von gr. [o] und [g] entspricht der von [e] und [$]. Für auslautendes -/0/ erscheint lesb., ark.-kypr. (άπύ) und myk.
(a-pu) gelegentlich υ [u]. Ai. aw. /ä/ für Ablaut-o in offener Silbe (vor idg. /i, u, r, l, m, n/ ?
Brugmann'sche Regel): ai. täksänas < *tefcpones (§ 159). idg. /u/: gr. \u\ oder \y\ υ; abg. τ \u\, sonst u, air. ahd. aucho, got. auch αύ [o]. *diug&m: gr. ζυγόν (§ 80) ai. yugam lat. iugum got. julc ahd. joch heth. jugan ,Joch' In den meisten Dialekten gilt /u/ (boiot. τούχα jtukhäl = att. τύχη), das lokal bis heute erhalten ist; das Ion.-Att. hat dafür seit dem 7. Jh. v. \y\ [ü] (Schulaussprache), das nachantik mit /ij zusammengefallen ist. Anlautendes \u\ erhält in den nicht-psilotischen Dialekten (§ 86) den Hauchlaut: *udör: att. υδωρ umbr. utur, Gen. ai. udnds (§ 162)
3.2.2 Kurzdiphthonge § 53 Die idg. Kurzdiphthonge (§ 33) sind im Griech. bis zur Einführung des Alphabets (§ 26) alle erhalten. Bald danach werden \ei\ und lou/, später jaij und /oi/ monophthongiert; schließlich wird ju/ in Iauf und jeuj spirantisch. Seit der Spätantike hat das Griech. keine Diphthonge mehr (zu den Langdiphthongen § 58). idg. /αϊ/ (jaiy d2ei, ea 2 ij): gr. \ai/ oll (nachklass. > /e/); ai. β [e], aw. ae, öi, lat. ae, air. äe, got. ai (ahd. ei e), lit. ai ie, abg. έ -i, heth. e. *aidhos (*d2eidhos): gr. αίθος ahd. eit air. äed ,Brand', ai. edhas ,Brennholz' ^ lat. aed-es *,Feuerstätte' Die Monophthongierung /ai/ > \e\ beginnt boiot. im 4. Jh. ν. (χήρε = att. χαίρε), in der Koine im 2. Jh. ν. (έκτέτατε für -ται).
idg. /ei/: gr. \ei\ ει > /£/ (nachklass. > /i/); ai. e [e], aw. ae δι, lat. ϊ, air. e ία, got. ei [i], lit. ei ie> abg. heth. i. *leikvö: gr. λείπω lit.fo'e&Ä(air. Uc-im) ,lasse', got. Zei/ya ,leihe' Gr. /ei/, nach Ausweis der Schreibung zunächst Diphthong [ei] (cf. auch kypr. pe-i-se-i = att. τείσει), wurde im 6. Jh. v. zu geschlossenem [β] monophthongiert (altatt. άρχε = άρχει, lat. hypotenüsa = -τείνουσα). Das neue Phonem /£/, für das ει als historische Schreibung beibehalten wurde, nahm ion.-att. das Ersatzdehnungs- und Kontraktionsprodukt von \e\ (§ 52.59.63) auf. Später fiel dann /e/ mit /ϊI zusammen (ίς = εις), und zwar in der Koine im 3./2. Jh. v., boiot. schon im 5. Jh. ν. (έχι = att. έχει), ebenso att. vor /i/ der Folgesilbe (χίλιοι = ion. χείλιοι < *ghesliioi). idg. /oi/ (/oi, dzei, edzij): gr. /oi/ οι (nachklass. > /y/); ai. e [e], aw. ae, öi, lat. ü oe ϊ, air. öe, got. ai (ahd. ei e), lit. ai ie, abg. έ -i, heth. e. *uoide: gr. οίδε (§ 71.239) ai. νέάα got. wait ,er weiß' Die Monophthongierung /oi/ > /y\ und damit der Zusammenfall mit lyl υ beginnt boiot. im 3. Jh. v. (fuxia = att. οικία), in der Koine um 150 ν. (άνύγω für άνοίγω). In vielen Fällen sind i-Diphthonge erst durch die Wirkung griechischer Lautgesetze entstanden: durch Kontraktion nach Schwund intervokalischer /a, s, i, u/ (att. γένει αίδοΐ, § 59), durch Metathese von /ui/ > Huj (hom. αίετός, § 73) oder durch Assimilation von /si/ (γελοίος, § 89).
§ 54 Im Griech. ist, teils durch die Wirkung von Lautgesetzen (/si/ > lii/y § 89; jdj > 0, § 81), teils als Folge morphologischer Umbildung, ein neuer i-Diphthong /ui/ bzw. ion. att. /yi/ υι entstanden, der inlautend im 4. Jh. v. zu jyj υ monophthongiert wird. *y,eidusia (§ 258): είδυΐα j-uiia/; att. (4. Jh. ν.) κατεαγυα *ne&udi (§ 161): hom. νέκυι; att. ίχθυΐ urgr. *su-iu-os für idg. *su-neu-s ( ^ ai. sünös, GSg.): hom. υιός jhyiiosj Stoßtonige i-Diphthonge im ursprünglichen Wortauslaut gelten für die griech. Regelung von Akzentsitz und Intonationsart (§ 48 f.) als Kürzen: πολΐται άνθρωποι είναι άγεται (§ 144.152.262.277)
Diese prosodische Eigenschaft ist im Satzzusammenhang vor vokalischem Anlaut entstanden, wo die Silbengrenze zwischen dem Kurz vokal und dem -W des Diphthongs lag (μοι Ιννεπε == [mo-ien-]), und dann sehr früh verallgemeinert worden. Wo griech. Diphthonge im Auslaut als Längen behandelt sind, liegt entweder jüngere Kontraktion und damit Schleifton (§51) oder sekundäre Auslautstellung vor: Dat. Sg. hom. νείκει < *-esi (§ 88.169), 3. Sg. Opt. διώκοι < *-oiit (§ 100.255; zu Lok. οίκοι § 151). Der Ausgang -ei -ει der 3. Sg. Akt. (§ 274) gilt als Länge (διώκει) und kann darum kein idg. auslautendes *-/ei/ fortsetzen. § 55 idg. \au\ (/au, d2eu, ed2uj): gr. /auf αυ (nachklass. > /αδ/); ai. ο [δ], aw. ao, du, lat. au, air. δ üa, got. au (ahd. ou, δ), lit. au, abg. u. *tauros (altes Lehnwort?): gr. ταύρος lat. taurus osk. (Akk.) taurom ,Stier' lit. taüras abg. tun» ,Büffel' ju/ υ in gr. \au\ und /eu/ war nicht [y], sondern [u] (in ion. αότοί φεογέτω mit ο geschrieben), später [6] (vor stimmlosen Lauten [/]). Die Spirantisierung und damit der Zusammenfall mit /b/ β [6] (§ 93) beginnt um 200 v. im Boiot. (ευδομον = έβδομόν mit umgekehrter Schreibung υ für ß, beide = [l·]) und in der Koine Ägyptens (ραυδους = ράβδους). idg. \eu,\\ gr. ευ (nachklass. > /eb/); ai. ο [δ], aw. ao §u, lat. ü, air. δ üa, got. iu (ahd. iu io), lit. (i)au, abg. (j)u, heth. u. *d1eughetoi: gr. εύχεται (§ 79.277) ai. öhate ,rühmt, betet'; cf. gr. εύκτο aw. aogddä < *d1eughto (§ 36) Gr. leu/ war [e] + \u\ (nicht [oi]!), später /eö/, ([eb ef], siehe zu /au/).
idg. loul (/ou, dzeu, edzu/): gr. /ou/ ου > /δ/ > /«/; ai. ο [δ], aw. ao §u, lat. ü, air. δ üa, got. au (ahd. ou δ), lit. au, abg. u. Diese Entsprechungen werden am besten mit der o-stufigen Verbalwurzel des Sing. Perf. Akt. belegt (§ 238). *2ile-djoudk-e: hom. είλήλουθ-ε (§ 219; εί- /e/- metr. Dehnung); lat. füg4t < *-bhoug-; ai. bu-bodh-a ,erwachte' < *-bhoudh-; got. fra-laus ,verlor' < *-lousDie Entwicklung von gr. Jou/ ist der von \ei\ (§ 53) ähnlich: Der ursprüngliche Diphthong [ou] (geschrieben ο + υ; kypr. a-ro-u-ra = hom. άρουρα) wurde im 7./6. Jh. v. zu geschlossenem /δ/ [δ] monophthongiert. Das neue Phonem /δ/, für das ου als historische
Schreibung beibehalten wurde, nahm ion.-att. das Kontraktionsund Ersatzdehnungsprodukt von /0/ auf (§ 52.59.63). Bald darauf, att. noch im 5. Jh. v., wurde /0/ zu jüj [ü] (Schulaussprache), blieb aber ion.-att. von idg. /ü/ υ geschieden, das zu \y\ [ü] geworden war (§ 52.57); wo idg. \ü\ als \ü] erhalten war, scheint /ow/ mit diesem zusammengefallen zu sein (umgekehrte Schreibung boiot. τούχα = att. τύχη). " Im Äol. sind durch die Assimilation /hy,/ > /tm/ neue Beispiele für ^-Diphthonge entstanden (ναυος, § 89).
3.2.3 Langvokale § 56 Die fünf spät- (oder nach-)grundsprachlichen Lang vokale (§ 33b) sind im Griech. als Phoneme erhalten (Ausnahme: /ä/ im Ion.). Das Inventar an Langvokalphonemen wurde zunächst durch Ersatzdehnung und Kontraktion von Kurzvokalen (§ 59 f. 63) vermehrt, später aber im sog. Itazismus (§ 57) durch Phonemzusammenfall wieder reduziert. In der Koine ging schließlich die Quantitätskorrelation verloren (§ 65). Die aus Laryngalverbindungen entstandenen Langvokale (cf. § 82) sind einbezogen, weil sie in den idg. Einzelsprachen (abgesehen vom Heth.) ebenso vertreten sind wie Langvokale anderen Ursprungs, öfters ist auch eine Entscheidung über den grundsprachlichen Ansatz nicht möglich.
idg. /ä/ (/ä, edj): gr. (dor. lesb. etc.) \ä\ ä ion. /e/ η [£], att. /a/ oder /e/ (nachklass. /i/, § 57); got. lit. 0 [ö] (ahd. uo), heth. ah, sonst ä. *mäte(r) § 34c; mea2-?: dor. äol. μάτηρ ion. att. μήτηρ ai. mätä lat. mäter air. mäthir ahd. muoter & abg. mat-i ,Mutter' lit. möt-e ,Frau' Ion.-att. fiel um die Zeit der Einführung des Alphabets (§ 26) urgr. /#/ über eine Zwischenstufe [ce] (insel-ion. κασιγνέτη mit ε für gr. = idg. /e/ und η für urgr. \ä\ [ce]) mit gr. = idg. /e/ η [ξ] zusammen. Das Att. hat jedoch vor der Aufhebung der Opposition die Realisierung [ä] hinter /e, i, r\ wieder hergestellt und so das Phonem jäj in beschränktem Umfang erhalten (zu att. κόρη § 72): att. νεανίας χώρα gegenüber ion. νεηνίης χώρη
Im Ion. entsteht bei Ersatzdehnung von /a/ α (§63) wieder ein Phonem /ä/ : στάς < *stants. - Homer. Wortformen mit /ä/ für
urgr. /ä/ sind Äolismen: λαός, Άτρείδάο. § 57 idg. \e\ (/e, fo2/): gr. jej η [ξ] (nachkJass. /ifl; ai. aw. ä, lat·. e, air. i, got. e [e] (ahd. ä), lit. e [e], abg. e, heth. e. *mens-os(l-es): gr. μηνός (lesb. μήννος, § 88) lat. mensis air. mls (mit \n\ > 0?) ai. mdsas aw. mdyhö ,des Monats' Gr. η /e/ war in den meisten Dialekten relativ offenes [ξ] (cf. die Opposition jej η : \e\ ει in att. φιλήτε : φιλεΐτε); ion. und ζ. Τ. att. ist mit ihm urgr. /ä/ (§ 56), in den Dialekten mit offenem jej ε dessen Ersatzdehnungs- und Kontraktionsprodukt (§ 60.63) zusammengefallen. In der Koine wurde jej immer stärker geschlossen realisiert (wie vorher schon boiot. und thess.: μεινός bzw. μειννός mit zi = [e]). Um die Zeitwende fiel es mit /£/ zusammen; nach der Aussprache des Buchstabennamens ήτα als [ita] heißt diese Erscheinung Itazismus. Früher als /e/ η war schon /^/ ει mit Iii zusammengefallen (§ 53); im Mittelalter wurde auch /y/ υ samt \oi\ (§ 53) zu /i/ (§ 52.57; die Quantitätskorrelation existierte damals nicht mehr, § 65).
idg. /£/ (/£, idj): gr. /ΐ/ ι; auch sonst ϊ (got. ei, lit. y geschrieben). Suffix *-ino~: gr. κορακ-ΐνο-ς junger Rabe', ai. kan-ina-s ,jung', lat. capr-lnu-s, got. gait-ein ahd. geißln »Geißlein', lit. kaim-yna-s ,Nachbar', abg. zver-im ,Tier' idg. /0/ (/ö, od, ea3/): gr. /o/ ω [£]; ai. aw. air. ä, lat. ö, got. ο [ö] (ahd. uo), lit. ο uo, abg. heth. a, arm. u. *dörom (*dedrrom): gr. δώρον abg. dam arm. tur; cf. lat. dönum ai. däwam air. dän ,Gabe' < *dö-nom (*^ea3-) Gr. /0/ ω war offenes [ρ] (cf. die Opposition /0/ ω : /p/ ου in att. δουλώμεν : δουλοΰμεν; anders nur im Thess.: χούρα jkhöräl = att. χώρα); in den Dialekten mit offenem /o/ (§ 52) nahm es dessen Ersatzdehnungs· und Kontraktionsprodukt auf. idg. /£/ (/ü, udj): gr. \ü\ ϋ [ü] > \y\ [ü]; abg. y, sonst ü *dhümos (*dhudmos): gr. θυμός ,Organ der Regung, Mut' ai. dhümds lat. fümus abg. dyrm ^ lit. (PI.) dümai ,Rauch' Parallel zur Kürze /uj (§ 52) ist gr. /ü/ in den meisten Dialekten
[ü] (boiot. Ευθουμος; noch heute im Tsakon., § 7: süko ,Feige' = att. συκον), imIon.-Att. seit dem 6. Jh. v. \y\ [ü] (im Mittelgriech. [i]).
3.2.4 Langdiphthonge § 58 Die spätgrundsprachlichen Langdiphthonge (§ 33b), die vor allem im Indo-Iran. erhalten sind, hat das Griech. im Inlaut durch Kurzdiphthonge ersetzt: *dieus: gr. Ζεύς ai. dydus (§ 102) *deilcs- in gr. έδειξα aw. däi$ (§ 235) Ai. ai au [äi äu], aw. äi äu mit /ä/ < /ä, e, öj (§ 56 f.). In den meisten idg. Einzelsprachen sind Langdiphthonge gekürzt oder monophthongiert (Beispiele § 143.153), ohne überall mit den Entsprechungen der Kurzdiphthonge zusammengefallen zu sein (got. gibai < *-äj, : bairada < *-ai < § 143.277).
Im Auslaut sind idg. -/eij -/öi/ sowie urgr. -/äi/ < idg. -/ea2ei/ (§81) zunächst Langdiphthonge geblieben; für -/äi/ ist ion. und z.T. att. -/eij eingetreten (§ 56): Lok.-Sg.-Ausgang *-ei: altatt. πόλ-η (-ηι) (§ 160) Dat.-Sg.-Ausgang *-öi < *-o-ei: gr. ίππ-ω (-ωι) (§ 151) Dat.-Sg.-Ausgang *-äi < *-ed2-ei: att. dor. χώρ-α (-öci), att. ion. τϊμ-f) (-ήι) (§ 143) Die idg. Wortformen auf -jeuj -/öw/ (-/äu/ kommt nicht vor) sind im Griech. umgebildet (Beispiele § 161).
Die meisten Fälle von griech. Langdiphthong sind erst im Griech. durch Kontraktion (§ 59 f.) oder bei morphologischer Umbildung entstanden, ζ. B.: /äi/ α < /a-ei/: att. αδω < (hom.) άείδω < *aueidö /ei/ η: Dat.-PI.-Ausgang ion. -eisi -ησι für -esi (<-äsi) nach -oisi (§ 145)
/öi/ ω < /a-oi/: att. ώδή < (hom.) άοιδή < *auoidä jäuj αυ < /o-au\: att. έαυτω < *heo(i)autöi (§ 193) jeuj ηυ: hom. νηΰς für (att.) ναυς nach vη(f)ός (§ 165) löuj ωυ < jo-aul: ion. έωυτω < *heo(i)autöi (§ 193) Lange -^-Diphthonge bleiben selten mid werden bald wieder
beseitigt: für hom. νηυς ζ. Β. setzt sich im Ion. das att. ναΰς durch. Die langen -i-Diphthonge wurden zunächst als [äi] [pi] [pi] realisiert (cf. lat. tragoedia für gr. -ωιδία). Att. ist /ei/ ηι schon 400 v. Monophthong und mit /e/ (§53) zusammengefallen (geschrieben ει : λειτουργία für ληιτ- < *läuit-). \äi\ άι und /δι/ ωι verlieren att. im 3. Jh. v. ihr -i (cf. lat. rhapsödus für gr. -αηδός), ebenso in der Koine, wo sich nichtattisches und analogisch restituiertes \ei\ ηι anschließt. Die Subskribierung des ι (α η ω) ist erst mittelalterlich.
3.2.5 Vokalkontraktionen §59 Beim Schwund intervokalischer /a, s, i, u\ (§ 81.89.69.72) und bei manchen morphologischen Neubildungen entstand im Griech. (Binnen-)Hiat, d. h. ein Zusammentreffen von Vokalen an der Silbengrenze. Diese Hiate wurden in den einzelnen Dialekten in verschiedenem Ausmaß und mit unterschiedlichem Ergebnis durch Kontraktion der zusammentreffenden Vokale beseitigt. Die Kontraktion besteht in einer Aufhebung der Silbengrenze; ihr Ergebnis ist ein Langvokal oder ein Diphthong. Die Tonhöhenfolge ist als Intonation (§ 49c) beibehalten; systemfremde Diphthonge (auf -/α/, -/β/, -/ο/) werden durch Assimilation, systemfremde Überlängen (bei Kontraktion mit Langvokalen) durch Kürzung in das Phoneminventar eingegliedert. Für das Attische gelten folgende Kontraktionsregeln: a) Zwei gleiche oder nur in der Quantität verschiedene Vokale ergeben Langvokal; für /ee/ /oo/ erscheint /£/ /p/ ει ου (§ 53.57), wenn dazwischen \s, i, u\ geschwunden ist, und jej /0/ η ω, wenn /a/ geschwunden ist (§ 81): βεβασι βασιλής < (hom.) βεβάασι (§ 280) βασιλή(5)ες όρθώμεν φιλεΐν < *όρθόωμεν φιλέειν (-/eew/, § 261) φιλειτε < φιλέετε < *phile-ie-te (§ 215.239) b) Ι&Ι + /£, e/ ergibt /5/; /e, e/ + /Λ/ ergibt jej η, hinter /e, i, r\ jedoch jäj (wie urgr. /#/, § 56; zu χαλκά § 149):
τίμα τιμαν τιμάτε < *τίμαε τιμάειν (-/ew/) *τιμάητε γένη εύκλεα ίασι < γένεα *εύκλεέα *ίέασι c) /o, ö/ + /Ä, I, ξI und jä, e, e/ + /o> p/ ergibt o-Vokal, und zwar /0/ ου bei /o/ + /e, e/ und bei /e/ + /o, p/, sonst /o/ ω: φιλοΰμεν δουλουν < φιλέομεν *δοελόειν (-/en/) όρώσι όρθώτε < *όράουσι (-/ö$i/> § 275) *όρθόητε d) /α, e, ο/ + /ϊ, Ü/ ergibt Kurzdiphthong, /α, e, ö/ + /ϊ, ώ/ Langdiphthong : ορει -/ei/ < ορεϊ < *ores-i; γνοΐμεν < *gno-i-men (§ 254) γραυς (/ά/ > /α/, § 58) < *γράυς (hom. γρηυς) < *gräius e) /ä, o/ + Diphthong ergibt Langdiphthong; /ei/ /oi/ ( < /e/ + /ei/ bzw. /o/ + /ei, oi/, /e/ + joil) werden ει οι (nicht ειι ουι) geschrieben : τϊμώη ποιη όστω Άθηνα < *τϊμαοίη ποιέη όστέω Άθηνάα ποιεί ποιοι δούλοι < ποιέει ποιέοι δουλόει Unklar Konj. δούλοι < ?δουλόη. § 60 Abweichend vom Attischen werden kontrahiert: a) ion. jej + /o/ zu /eu/ (Homer, seit 4. Jh. v. auch Inschriften): hom. σεΰ = att. σου (§ 191), πλεΰνες (Inschr.) < πλέονες b) außerhalb des Ion.-Att.: /i/ + /o, ö/ und /o/ + /ά/ zu \ä\: dor. boiot. άς lesb. άς ,bis' < *αος (hom. ήος, att. έως, § 65) dor. äol. etc. -αν < -άων im Gen. PI. der -ä-Stämme (§ 144) lesb. ßä-θόημι rhod. βα-δρομιος < *ßofä- (att. βοη-θέω) c) dor. nw.-gr. boiot. /ä/ + /8, e/ zu lel: dor. ένίκη νικήν boiot. φυσητέ < *ένίκαε *νικάεεν *φυσάητε d) in den Dialekten mit offenem jej [ζ] und /o/ [ρ] (§52): jej + jej > jej η [ξ] und /o/ + /e, o/ > /o/ ω [ρ] (cf. § 55): herakl. έσσήται lesb. ήχεν ark. ήχον < *έσσέεται *έεχεν/-ον lak. lesb. boiot. δάμ-ω ark. έργ-ω < -/oo/ (Gen. Sg., § 151) § 61 Im Myken., wo /uj und /h/ < /s, i/ erhalten waren, finden sich
keine Anzeichen für Kontraktion (cf. bei -s-Stämmen Gen. -e-o = -εος, Dat. -e-e = -εει und -e-i = -εϊ, Nom. PI. -e-a = -εα, Nom. Du. -e-β = -εε). In den Dialekten des 1. Jtd.s v. hängt es von der Art des geschwundenen Konsonanten und der zusammentreffenden Vokale, oft aber auch von morphologischen Gegebenheiten (Wortumfang, Durchsichtigkeit) ab, ob kontrahiert ist oder nicht; erschöpfende Regeln lassen sich nicht geben. Am seltensten ist die Kontraktion, wenn der Hiat durch den vergleichsweise späten Schwund von /u/ (§ 71 f.) entstanden ist. Das Att. kontrahiert hier in Flexionsparadigmen nur gleiche oder ähnliche Vokale (bei -^-Stämmen ήδεΐ ήδεις - ήδέος ήδέα ήδέων; bei Verbalwurzel auf -u- πλεΐ πλεΐτε - πλέω πλέομεν πλέουσι), sonst auch ungleiche (άθλον = hom. άεθλον; gelegentlich schon Homer: άθλων θ 160). Bei Hiaten nach Schwund von /i/ und fsj sind bei Homer ungleiche Vokale öfters, gleiche häufig kontrahiert; im Att. unterbleibt die Kontraktion nur ausnahmsweise, etwa in θεός gegenüber ενθουσιάζω zur Vermeidung einer einsilbigen Form, -αων (§ 144) ist dor. (-αν) wie att. (-ων) stets kontrahiert, boiot. dagegen nur im Artikel τάν. Bei der gleichen Neubildung (§ 275) ist in att. ίστασι < *ίστάασι (gleiche Vokale) und ίάσι < *ίέασι (Folge von drei Vokalen) kontrahiert, in τιθέασι und διδόασι (zwei verschiedene Vokale) nicht. In der epischen Kunstsprache stehen kontrahierte und unkontrahierte Formen nebeneinander; ihre Verwendung ist durch Tradition und Metrum bedingt. In geringerem Umfang ist ein Nebeneinander auch in den gesprochenen Dialekten zu beobachten. Da die unkontrahierten Formen morphologisch oder etymologisch durchsichtiger sind, kann man sie als inhaltlich bedingte Allomorphe zu den kontrahierten ansehen. Als Allophonie läßt sich das Verhältnis zwischen Hiatvokalen und Kontraktionsprodukt nicht beschreiben, da unkontrahierte Längen und Diphthonge nie zweisilbig realisiert werden.
3.2.5.1 Krasis, Aphärese § 62 Zwischen syntaktisch eng zusammengehörigen Wörtern (Artikel und Nomen etc.) wird auch Wortfugen-Hiat durch Kontraktion beseitigt, wobei die Wortgrenze verschwindet. Die Erscheinung heißt Krasis, ihre Bezeichnung ist die ursprünglich wie ein Apo-
stroph aussehende Koronis. Die Ergebnisse sind im allgemeinen die gleichen wie bei der Binnenkontraktion (τοΰνομα = τδ ονομα, θώπλα mit Hauchübertragung = τά δπλα, κάπί mit Verlust von intervokalischem ι = και έπί). Besonders im Att. begegnet auch die »grammatische' Krasis, wobei der Vokal des wichtigeren Wortes gegen die Kontraktionsregeln seine Qualität durchgesetzt hat (att. ταύτό < τό αύτό gegen ion. dor. τωύτό). Die Aphärese von anlautendem ε und ο (Zeichen Apostroph: λέγω 'πί, γενήσομαι 'γώ) ist eine graphische Variante der Krasis bei Sinneinschnitten oder Beibehaltung von wortschließendem Kurzdiphthong.
3.2.6
Veränderungen der Vokalquantität
3.2.6.1 Dehnung von Kurzvokalen § 63 Kurz vokale des Griech. werden beim Schwund von Konsonanten meist zum Ersatz, d. h. zur Erhaltung der prosodischen Struktur gedehnt. Ersatzdehnung ergibt die entsprechenden Langvokale; bei den geschlossen realisierten jej und /o/ des Ion.-Att. etc. (§ 52) sind dies die neuen Phoneme /£/ und /0/ ( > /ö/), die ει und ου geschrieben (§ 53.55), aber nie diphthongisch realisiert sind: »unechte Diphthonge'. Im Lesb. tritt statt Ersatzdehnung Einschub von Ii/ oder Assimilation ein (§ 78.88 f.). Ersatzdehnung kommt vor: a) bei Schwund von jsj neben Liquida, Nasal oder /w/ (§ 88 f.): *esmi (heth. esmi ai. dsmi) : ion. att. ειμί kret. ήμί (lesb. έμμι) urgr. *esphalsa > *esphäla (dor. έσφαλα) > ion. att. έσφηλα Die Ersatzdehnung ist hier älter als der ion.-att. Wandel /ä/ > \e\ (§ 56). b) in den meisten Dialekten beim Schwund von Nasal vor auslautendem oder sekundär entstandenem \s\ (§ 78.102): *sem-s (cf. lat. sem-el): ion. att. ε!ς lak. ής *tons (§ 195) = kret. τόνς: ion. att. τούς lak. τώς (ther. τός) urgr. *pantia > ark. πάνσα > ion. att. lak. πασα (lesb. παΐσα)
Die Ersatzdehnung ist hier jünger als der ion. att. Wandel \ä\ > /e/; im Ion. entsteht dabei wieder ein Phonem /ä/. c) beim Schwund von /i/ hinter /e, i, u\ + /r, n\ (§ 70): urgr. *phtheriö: ion. att. φθείρω ark. φθήρω (lesb. φθέρρω) d) ion. und süddor. (nicht att.!) beim Schwund von /uj hinter Konsonant (§ 72.104; jüngere Ers.-Dehnung wie in b; ion. \a\ > /«/): x0pföc (so ark. kor.): hom. κούρη kret. κώρα (att. κόρη) καλΓός (so boiot.): hom. καλός (att. καλός) Bei Wortformen, deren prosodische Struktur nicht in den Hexameter paßt (www - w - w — w), kennt die epische Kunstsprache eine »metrische' Dehnimg: ύπείροχος (ει = /£/) προθϋμίησι Ούλύμποιο (ου = /δ/) für ύπέροχος προθϋμΐησι Όλύμποιο. Für /a/ tritt /e/ η ein, wenn das Wort att. fehlt (ήγάθεος), sonst /α/ (άνέρες).
3.2.6.2 Kürzung von Langvokalen § 64 Für griech. Langvokal tritt vor der Folge von Liquida oder Nasal und Konsonant der entsprechende Kurz vokal ein (OsthofFsches Gesetz): urgr. *ämr-iiä: ion. μεσ-αμβρίη, zu att. ήμέρα dor. αμέρα iran. Pärsaentlehnt ion. *Persa-: ion. att. dor. Πέρσαι idg. *mens: *mens in att. μείς (§ 78) ,Monat' Zu den Ptz.-Stämmen vom Typ δοντ- § 257. - Griech. Langvokale vor /r, l, m, n/ + Kons, sind analogisch eingeführt (λέγωνται nach λέγωμαι, § 284).
Langvokale, die im Griech. nach dem Schwund von /s, i, ul vor Vokal stehen, sind bei Homer meist erhalten, im Att. und in vielen anderen Dialekten dagegen gekürzt (wenn nicht kontrahiert ist): hom. ζωή, ήώς, τεθνηώς (doch auch πυλέων) att. ζοή, έως, τεθνεώς (dor. τεθναότος) Wortschließender Langvokal ist (wie wortschließender i-Diphthong, § 54) vor vokalischem Anlaut schon bei Homer meist kurz gemessen: Hiatkürzung (πλάγχθη, έπεί - w w - ). Zum Sonderfall der quantitativen Metathese § 65).
3.2.6.3 Quantitative Metathese § 65 Im Ion.-Att. (vereinzelt schon bei Homer) werden die beim Schwund von js, i, uj (und durch den Wandel /ä/ > /e/) entstandenen Phonemfolgen jeaj ηα und jeoj η ο (d. h. /e/ + dunkler Kurzvokal) durch jeäj εα und /eo/ εω ersetzt, wenn die Kontraktion unterbleibt (§61); man nennt die Erscheinung, bei der die Quantitäten der beiden Vokale ausgetauscht werden, quantitative Metathese (zum Akzent § 48a Anm.): att. βασιλέα νεώς πόλεως hom. βασιλήα νηός (dor. ναός) πόληος
3.2.6.4 Verlust der QuantitätskorrelcUion In hellenistischer Zeit weisen einzelne Schreibungen (Σοφρονίης für Σω-, είδίω für ι-), prosodische Messungen (www für Ήλίω) und Lehnwörter (lat. dncöra < άγκυρα) auf eine fortschreitende Unsicherheit gegenüber den Vokalquantitäten hin. Spätestens zu Ende der Antike waren die Quantitätsoppositionen allgemein aufgehoben, ohne daß sich das griech. Phonemsystem für diesen Verlust an distinktiven Möglichkeiten einen Ersatz geschaffen hätte; das Neugriech. kennt keine Quantitätskorrelation mehr. Nur die Orthographie hat die alten Verhältnisse stets - und bis heute festgehalten.
3.2.6.5 Kombinatorischer Vokalverlust §66a) Hyphärese: Aus einer Folge von drei Vokalen wird öfters, und zwar vor einer etwaigen Kontraktion, jej oder /o/ ausgedrängt : jej in hom. μυθέαι ,du erzählst' für *μυθεε(σ)αι; /o/ in ion. βωθέω att. βοηθώ dor. βοαθέω gegenüber aitol. βοαθοέω. b) Elision (Zeichen Apostroph). Wortschließende -\e\ -/ο/ -/α/, seltener -Ii/ und in Verbalendungen -/ai/ (ganz selten -/oi/) werden in der Dichtung und weitgehend auch sonst ausgestoßen (bzw. in Sinnpausen metrisch irrelevant):
άπ' αύτοΰ, πραγμ' άγαθόν, έπ' έμοί, βούλομ* άπαξ (μ 350), άφ' οΰ (mit Bezeichnung des Hauchs beim Verschlußlaut) In einigen Wörtern (τί πρό τό etc.) wird der Auslauts vokal nie elidiert. Die Elision ist griech. Neuerung. c) Apokope. Außerhalb des Ion.-Att. schwindet auslautender Vokal von Präpositionen und Präverbien auch vor Konsonant: lesb. απ πατέρων, hom. (Äolismen) άμ ( = άνά) πεδίον, κάτθανε. d) Synkope. Ein Schwund von silbischen Vokalen ( = Synkope) ist im Griech. selten (anders als im Lat.). Kombinatorische Bedingungen sind nicht zu erkennen; meist scheint der Vokalverlust in Sprechsituationen mit besonderem Sprechtempo (Anruf, Einschub etc.) eingetreten und von dort verallgemeinert zu sein (cf. § 19): ήλθον für hom. ήλυθον, vom Ipt. έλθέ < *έλυθέ aus Namensuffix -ώνδας (Ηρώνδας) für -ωνίδας, vom Vok. aus att. οΐμαι für οΐομαι, im Einschub.
3.2.6.6 Vokalzuwachs a) Anaptyxe. Einschub eines Vokals zwischen Konsonanten (Anaptyxe, Vokalauffaltung; lat. periculum für altlat. perlclum) begegnet im Griech. gelegentlich in nicht-hochsprachlichen Denkmälern (att. άραχοντος = άρχοντος). Schriftsprachliche Beispiele (hom. πινυτός ,klug' zu πνέω πεπνυμενος?) sind problematisch. b) Vokalprothese. Wortanlautender Vokal des Griech. hat öfters, besonders vor Liquiden und Nasalen, keine Entsprechung in anderen idg. Sprachen, das Armen, ausgenommen. Teilweise läßt sich dieser Vokal auf einen idg. Laryngal zurückführen (§ 80); doch ist auch mit spontanem Vokal Vorschlag zu rechnen, vor allem vor idg. /r/-, wo er (wie im Armen.) regelmäßig ist. Als prothetische Vokale kommen ά-, έ-, ό- und (nur vor Okklusiven: ί-χθύς ^ lit. zuvis) i- vor. Prothese liegt möglicherweise vor in: gr. ερυθρός - lat. ruber toch. Α rtär ,rot' gr. άνεψιός ,Vetter' - aw. naptiiö ,Nachkomme' abg. netbjb ,Neffe'.
Konsonantische j und u (Halbvokale*)
59
3.2.7 Übersicht: Die silbischen Vokale des Griechischen § 67 Phoneme in Schrägstrichen, Orthographie in griech. Buchstaben. a) Ion.-att. Vokalsystem um die Mitte des 1. Jtsd.s v.: Kurzvokale ι /%/ lyl υ ε /e/ /o/ ο α /α/
Langvokale t /I/ /£/ υ ει /£/ /δ > ü/ ου η /e/ /<5/ ω α /ά/
Ι$Ι ει und /0/ ου haben drei Quellen: 1. die idg. Diphthonge \ei\ und /ou/ (§ 53.55), 2. Kontraktion von gr. /e+e/ und /e, o+o/ /o+e, o/ (§ 59), 3. Ersatzdehnung von gr. /e/ und /o/ (§ 63). In den Fällen 2 und 3 bezeichnet man ει ου als »unechte Diphthonge' b) Quantitätsindifferente Vokale im System der spätantiken Koine ι ει η η /i/ ε αι /e/
οι υ /y/
/w/ ου /o/ ο ω ω
α α /α/ c) Entwicklung der Diphthonge urgriech. 2. Jtsd. /«*'/ /eil MI /«W Μ /ou/
ion.-att. 5. Jh. v. Μ Iii /<*'/
/au/ Μ /δ > üj
Koine 2. Jh. v. 4. Jh. n. Μ Hl fil ßl lyl lyl /ο6/[αδ, af ] Μ /eb/[eb, ef] Μ lül /«/
Orthographie αι ει οι αυ ευ ου
3.3 Konsonantische \ und u (,Halbvokale') § 68 Die konsonantischen Allophone [i] und [u] der idg. Phoneme /iI und \u\ sind im Griech. an einer ganzen Reihe kombinatorischer Lautveränderungen beteiligt, wobei sie selbst meist schwinden.
3.3.1
Konsonantisches i
3.3.1.1 Im Anlaut vor Vokal idg. Hl- : gr. /A/- (zur Schreibung § 27 f.); air. 0, sonst [£]oder spirantisch [?]- ; Transkription ai. aw. y, lat. i, got. lit. abg. heth. j. Hek^r: gr. ήπαρ (§ 75.99) aw. yälcard ^ (*ie-) ai. yakf-t lat. iecur lit. jek-n-os; cf. § 138) ,Leber' Der Wandel /i/- > /A/- wird durch myken. Schreib Varianten, ζ. B. jo und ο für att. ώς ,wie' (zum Relativ-Stamm *io-, § 199; cf. auch § 69) in myken. Zeit datiert; er ist also jünger als der Wandel fsj- > Ihl- (§ 86). Wo einem anlautenden /$/- der übrigen idg. Sprachen gr. /zd/- ζentspricht (ζυγόν = ai. yugäm lat. iugum), liegt wohl idg. /aj/- vor (§ 80).
Anlautendes gr. /Λ/- (auch /ä/- < /$/-, § 86.88 f. ist im Ion., im Lesb. (noch nicht bei Sappho und Alkaios), sowie in Elis und Zentralkreta geschwunden: ion. άπ' οΰ ( < Ao-o, § 195). Die Erscheinung heißt Psilose (von ψιλός ,kahl, entblößt').
3.3.1.2 Zwischen Vokalen § 69 idg. Hl: gr. /A/ > 0 ; lat. und oft auch got. 0, sonst wie im Anlaut (§68; aw. ii geschrieben). Hreies: ion.-att. τρεις (ει = /e/) kret. τρέες lesb. ther. τρής, ai. träyas lat. tres (/e/ < /ee/) got. preis (ei = \i\ < / e i f ) abg. trbje ,drei' Auch hier lassen sich für eine Datierung des Lautwandels in myken. Zeit orthographische Varianten in Linear Β anführen (e-re-pa-te-jo und e-re-pa-te-o = *έλεφαντ-ε(ι)ο- ,aus Elfenbein'). Inlautendes -/A/- wird im griech. Alphabet nicht bezeichnet; als Stadium zwischen und 0 wird es erwiesen: a) durch myken. Schreibungen wie qe-te-ha neben qe-te-a und qe-te-jo (Bedeutimg unklar), b) durch das Unterbleiben der Kontraktion gleicher Vokale (kret. τρέες; hom. ήτεε < *-eiet, kunstsprachlicher Archaismus?), c) wohl auch durch den Hauchumsprung (s. Anm.). Die
Kontraktion in ion. att. τρεις ητει lesb. τρής etc. setzt den Schwund des -/&/- voraus. Wie -\h\- < -/«/- (§ 88 f.) ist wohl auch -/Λ/- < /j/- auf vokalischen Wortanlaut umgesprungen: *e-iek-e (§ 232) > *ehe- > Äee-inhom. έη-κε att. ήκε.
Im Griech. ist /i/ in den Gruppen /m, ui, is, sij intervokalisch geworden; att. ist auch dieses /i/ meist geschwunden (§ 73.89; zu gr. jiij < jid/ § 81).
3.3.1.3 Hinter Liquida oder Nasal § 70 Hinter /r, l} nj ist -/i/- in allen Dialekten verschwunden (vor der Gruppe stets Kurzvokal, § 64; /m/ steht auch für \mi\, § 77). Dabei ergeben a) /n, ni\ hinter /a, o/ mit Epenthese /ir, inj: urgr. *kathar-iö (zu καθαρός): καθαιρώ idg. *ρνψίδ: *bamiö > *baniö > βαίνω (§ 76 f. 99) urgr. *kom-ios (zu idg. *kom = lat. cwm) > *konios > κοινός Die Epenthese des /i/ ist die Folge einer Palatalisierung von /r, w/, die auf den vorangehenden velaren Vokal übertragen wurde. b) /ri, m/ hinter /e, i, uj lesb. und thess. mit Assimilation /rr, in den übrigen Dialekten /r, n/ mit Ersatzdehnung von /e, i, uj (§63): *krinio *pluniö urgr. *phtheriö *oiktiriö *kteniö lesb. φθέρρω οίκτίρρω κτέννω κρίννω ion. att. φθείρω οικτίρω κτείνω κρίνω πλϋνω Μ wurde wohl überall zunächst durch /A/ ersetzt; daher die gleichen Ergebnisse wie bei jsr, sn, ns/ (§ 88). c) /Η/ mit Assimilation /II/ (kypr. ,Epenthese' wie bei a)): idg. *alios: ion. att. lesb. dor. άλλος kypr. (Gen. PI.) αϊλων, lat. alius ahd. eli-lenti (,Fremd-Land'; nhd. Elend) urgr. *angel-iö (zu άγγελος, § 215): άγγέλλω
3.3.2
Konsonantisches u
3.3.2.1 Im Anlaut (vor Vokal oder Liquida) §71 idg. /ui- : gr. /w/- f (,Digamma') > 0 (bzw. /A/- c); air. /-, sonst [u] oder spirantisch [v]; Transkription ν, got. heth. w. *uoifcos \ gr. οίκος ark. thess. fοίκος ai. veSas lat. vlcus gr. /Ä/- für lul- nur vor /r/, att. auch vor Vokal + /s/. urgr. *ureträ: att. ρήτρα ion. ρήτρη el. FpaTpä »Verabredung* *uesperos: att. εσπερος lat. vesper Hinter Kompositionsfuge Assimilation /ttr/ > /rr/: urgr. *a-urektos > άρρηκτος (doch lesb. αΰρηκτος). In/ > 0 auch hinter gr. \h\- < idg. /s/-: έκυρος (§ 86).
Ion.-Att. ist /u\- im 1. Jtsd. v., doch vor der Einführung des Alphabets (§ 26) und vor der Endfassung der homerischen Epen (cf. έον οίκον ww-ar, ψ 8) geschwunden. Der Homertext zeigt aber zahlreiche »Digammawirkungen': Unterbleiben der Elision (§ 66): άπό οίκου ρ 538 Unterbleiben der Hiatkürzung (§ 54, 64) : μου οίκος - -w δ 318 Positionslänge (§ 46) vor einfachem Konsonanten : έβαν οΐκόν δε
w
w α
424.
Die übrigen Dialekte haben /u/- f - länger festgehalten (manche bis zu ihrem Erlöschen, das Tsakon. bis heute), ζ. T. in spirantischer Realisierung [ν, δ], so daß Zusammenfall mit /6/ β [δ] (§ 93) eintrat: el. βοικιαρ = att. οικίας, lesb. βρόδον = att. ρόδον, tsakon. βαννί < *fapviov ,Lamm\
3.3.2.2 Zwischen Vokalen § 72 idg. -/#/- : gr. F > 0 ; auch sonst wie im Anlaut (nur air. 6, 0, lat. got. ζ. T. 0; aw. uu geschrieben). *neuos : gr. νέος myk. ne-wo kypr. νε^σ- »jung* ai. ndvas aw. nauuö lat. novos abg. novh heth. newas ,neu' Intervokalisch ist /u/ früher geschwunden als im Anlaut; Belege sind außer im Myken. und Kypr. selten. Att., ion. und auch lesb. fehlt es seit Beginn der Überlieferung; doch bleiben die nach dem
Schwund von \u\ benachbarten Vokale besonders oft unkontrahiert (§ 61). Gelegentlich ist f Zeichen für den unphonematischen Übergangslaut in der Silbengrenze zwischen volaren (/<5, ü/) und nicht-velaren Vokalen (korkyr. Gen. Sg. TXäciäfo mit -afo- für -/ä-o/, § 143).
3.3.2.3 Hinter Liquida oder Nasal In jru, lu, nuj (für \mu\ fehlen Beispiele) ist /uj F in einer Reihe von Dialekten bis in schriftliche Zeit erhalten, in den übrigen geschwunden, und zwar ion. und inseldor. mit Ersatzdehnung des vorangehenden Vokals (§ 63), in den übrigen Dialekten, ζ. B. att. lesb. lak., spurlos: boiot. κο^ός att. lesb. καλός hom. ion. καλός el. kor. ξέvFoς att. lesb. ξένος hom. ion. ξεΐνος kyren. ξήνος ark. kor. κόρ,Ρα att. κόρη (lak. κόροι) hom. ion. κούρη kret. κώρα
Hinter Liquida oder Nasal ist /u/ später geschwunden als zwischen Vokalen. Im Att. liegt zwischen beiden Vorgängen die Aufspaltung von jcej in /ä/ (hinter /e, i, r/) und jej (§ 56). Das zeigen die Reihen urgr. *neuä ion. *neuce att. *nece neä *koruä *koruce *korue *khörce *khörä *khörä
νέα kort κόρη χώρα
Eine korkyräische Inschrift von 600 v. bietet gleichzeitig έποίει < *έποί5ει (cf. boiot. έποί,Ρεσε) und πρόξεν-ίος.
3.3.3 Die Gruppen /m/ und /m/ § 73 Die Vertretung von idg. /m/ und /ui/ in den griech. Dialekten ist noch nicht völlig geklärt. In liu/ scheint \u\, soweit nicht erhalten, vor /o/ an /i/ assimiliert, sonst mit Ersatzdehnung eines vorangehenden /a/ geschwunden zu sein; ion.-att. verschwindet dann auch das /i/ (vielleicht nur graphisch). urgr. *elaiuom (Lehnwort) : myk. e-rarwo hom. att. έλαιον Ielaiionj
urgr. *elaiuä : myk. e-ra-wa hom. έλαίη altatt. έλαία att. έλάα urgr. *aiuesi : kypr. lokr. αίFεί hom. αίεί (—) att. αεί *poiued2 (lit. pieva ,Wiese') : hom. ποίη dor. ποία att. πόα ,Gras-(platz)' /uiI scheint normalerweise ähnlich wie /n, nij (§ 70) behandelt zu sein: hinter /a, o/ »Epenthese' des /i/, damit Zusammenfall mit altem /m/, sonst jij > 0 mit Ersatzdehnung des vorangehenden Vokals (hier auch lesb.), der nach dem Schwund des nun intervokalischen /u\ (§72) wieder gekürzt werden kann (§64). *aui-etos (zu lat. avis) : αί,Ρετός (αίβετός Hesych), hom. altatt. αίετός att. αετός *eureuia : hom. att. ευρεία (ει wohl [ξ]) lesb. εΰρηα ion. εύρέα Die Denominativa auf -ευω el. -ειω < *-eu-iö wie βασιλεύω (myk. [qa]-si-re-wi-jo-te — βασιλεύοντες) el. φυγαδείοι (Opt.) würden auf eine Assimilation /ui/ > /uu/ bzw. /u/ zwischen hellem Vokal und /#/( ?) weisen, wenn die Entwicklung lautgesetzlich ist (oder βασιλεύω nach βασιλεύς?).
3.3.4 Übersicht: Die griechischen Entsprechungen von idg. i und u § 74 Hl im Anlaut vor Vokal: /ä/-, ion. lesb. 0 (§ 68) Hl zwischen Vokalen: /h/ > 0 (§ 69) /a, o/ + /r, n\ + Hf: jair, ain, oir, oinl (§ 70) /α, ol + /%/ + Ii/: laiu, ohi/ > /cm, oii\ > /ai, oi/, vor /Ä, e, ?/ att. /ä, ol (§ 73) /e, i, u/ + /r, w/ + Hl: /fr, ew (er, en), irj etc., lesb. thess. /err, eim, irr/ etc. (§ 70) /β, ι/ + Μ + Hl: /tu (eu), lu\ > (e), ϊ/, ζ. T. > /e, i/ (§ 73) ßl + Hl : ßl (kypr. wie /r/ + /i/) (§ 70) / s / + Hl · IUI vor l°l> sonst > Hl > 0 (§ 89) Okklusiva + /i/: Übersicht in § 102 In/ im Anlaut vor Vokal oder ///: /#/- F > 0 (§ 71) In/ im Anlaut vor /r/: /u/ F > /Ä/- (§71) )ul zwischen Vokalen: /w/ F > 0 (§ 72) /a, e, i, o, w/ + ß, r, nj + /u/: \alu\ etc. > /aZ/ etc., ion. inseldor. läl/ etc. (§72) /a, e, i, of u\ + /5/ + /η/: /du, euf etc. > /5, e/ etc., lesb. thess. /aim, ew^/ etc. (§ 89)
/Jfc, g, khl + \u/: jk»9 gv, kvn\ (Labiovelare) (§ 104) Itu/: im Anlaut /θ/-, im Inlaut att. boiot. kret. /#/, sonst /ss/ (§ 104) /a, e, o, w/ + ld, thl + fu/: jad, atn\ etc., ion. inseldor. jöd, etc. (§ 104)
3.4
Liquiden und Nasale
3.4.1 Silbische Liquiden und Nasale § 75 idg. /r/: gr. /ra, ar/ pa ap, äol. /ro, or/; ai. r, aw. ara, lat. or, air. η ar, got. awr [or] (ahd. or ur), lit. i f , abg. rb rb, heth. ar. *icfd-: hom. κραδ-ίη (att. καρδ-ίά) lat. cord-is air. crid-e (*-iom) lit. $ird-i (Akk.) abg. srnd-ice (*-ikom) heth. kard-i (Lok.) ,ΗβΓζ'
Der Zusatz des Vokals neben /r/ oder wenigstens dessen Einordnung in die Vokalphoneme ist noch nicht urgriech., wie äol. jro or\ (gelegentlich auch im Ark.-Kypr. und im Myken.; cf. § 6) neben sonstigem jra arj zeigt. lesb. boiot. στροτός = att. στρατός aw. stdrdtö (,niedergestreckt') thess. πετρο- myk. qe-to-ro = att. τετρα- (§ 98 f.) gr. \ra\ ist lautgesetzlich im Inlaut außer vor Vokal oder Laryngal: hom. κραδίη; \ar\ ist in dieser Stellung analogisch nach /er, or/ in voll- und dehnstufigen Allomorphen: att. καρδία nach *Jcerd- in hom. κήρ (§ 100) arm. sirt heth. gir IkerI und nach *ierd- in ahd. herz-a ,Herz' gr. \ar\ (äol. /or/) ist lautgesetzlich im Inlaut vor Vokal (auch vor /ι, u\ und vor Laryngal + Vokal (§ 84) sowie im Auslaut (im Anlaut offenbar überall für *Ι$2Τΐ-> § 80): gr. φθαρ-ήναι zu φθείρω; gr. έχθαίρω < *eks-tf-iö (§ 87) idg. *gVrdus: gr. βαρύς (§ 99) ai. gurus got. kaurus ,schwer' idg. Hekv-f. gr. ήπαρ (§ 68) idg. β/: gr. jla, all λα αλ, äol. ßo, ol/; ai. r, aw. ara, lat. ol > ul> air. Ii al, got. ul (ahd. ul ol), lit. it, abg. h lb [}], heth. al. *pltd2us: gr. πλατύς ai. prthus aw. pdrdOus Wie bei //·/ ist der Zusatz bzw. die Qualität des Vokals neben /// erst einzeldialektisch: lesb. χόλ-αισι & att. χαλ-ώσι ,sie lassen nach' (*k h l-)
Die Verteilung von \la\ und /alj entspricht der von \ra\ und jarj (έ-σταλ-μαι wie στέλ-λω; έστάλην vor Vokal). § 76 idg. /#/: gr. \a\ α, äol. /o/; ai. aw. α, lat. en, air. e in, got. un, lit. in, abg. heth. an. Hqtös: gr. τατός ai. tatds lat. tentus ,gespannt' *n- (Negationspartikel): gr. ά-γνωτος (α privativum) ai. d-jnätas lat. l-gnötus (*en-) got. un-kunßs »unbekannt' air. in-gnad »ungewöhnlich' myk. a-mo-ta att. άρματα < *22er-m#-(£-)a2 (§ 157): »Wagen' idg. /ψ/: gr. \a\ α, äol. /o/; ai. aw. α, lat. era, air. e im, got. Mm, lit. im, abg. heth. am. *deicrp,: gr. δέκα ark. δέκο (cf. lesb. ark. δέκοτον myk. de-ko-to = att. δέκατον), ai. ddia aw. dasa lat. decem & lit. desim-t abg. de$$4b ,zehn' Vor silbischem oder konsonantischem Vokal und vor Laryngal + Vokal (§ 84) gr. /an, amj (Beispiele für \am\ < \ψ\ § 77.84): : gr. άν-υδρος ai. dn-udras ,wasserlos' HeJcfy-ioz > *tektania (§ 85) > τέκταινα (§70), zu τέκτων
3.4.2 Konsonantische Liquiden und Nasale § 77 idg. /r/: gr. /r/ ρ; auch in den übrigen idg. Sprachen r. *treies: gr. τρεις etc. (§ 68); *bherö: gr. φέρω (§ 52) Vor anlautendem idg. /r/- im Griech. regelmäßig Vokalprothese (§ 66). Wo im Griech. (/hr-/) im Anlaut steht, ist davor idg. /w/- oder /s/· geschwunden (§ 71.86).
idg. ///: gr. /Z/ λ; ai. r l, aw. r, sonst l. *1cleuos: hom. κλέος phok. κλέFoς ai. drdvas ,Ruhm', aw. srauuö abg. slovo ,Wort' idg. \n\: gr. \n\ ν; auch sonst überall n. *neuos: gr. νέος etc. (§ 72); *menesi: hom. μένεϊ (§ 89) Die Gruppe \ln\ wird lesb. thess. durch /11/ ersetzt, sonst durch /Z/
mit Ersatzdehnung des vorausgehenden Vokals (§63). So steht für urgriech. *ophelnö: ion. att. οφείλω, kret. ark. όφήλω, lesb. thess. όφέλλω *stalnä: ion. att. στήλη, dor. στάλα, lesb. thess. στάλλα In βλλϋμι < *ol-nü-mi ist ion. att. etc. /n/ zunächst analogisch festgehalten (nach ομνϋμι etc.) und später dann an /Z/ assimiliert.
idg. \m\: gr. \m\ μ; auch sonst überall m. *mensos: gr. μηνός etc. (§ 57); *dhudmos: gr. θυμός (§ 57) Für auslautendes -\m\ erscheint gr. -\n\ -v. Akk. Sg. m. Hom: gr. τόν ai. tarn lat. is-tum ,diesen' Für \mi\ ist zunächst \ni\ eingetreten (zur weiteren Entwicklung § 70). " *Hom-ios (zu lat. cum) > *konios > κοινός ( = lat. veniö\ got. qim-an ,kommen' < *gVem-) > *bamiö (§ 76.99) > *baniö > βαίνω (§ 70) § 78 Vor Okklusiven und vor jsj wird im Griech. (wie in der idg. Grundsprache, § 34) der jeweils homorgane Nasal realisiert: [m] μ vor Labial (auch in πέμπτος vor /p/ < /Atf/, § 99) [η] ν vor Dental (auch in πέντε vor /tj < /Ä;^/, § 98) [V] Y v o r Dorsal (wie /gl vor Nasal, § 105) So erscheint das Nasalinfix -n- (§ 227) als [m] in λα-μ-βάνω, als [ri] in λα-ν-θάνω und als [y] in τυ-γ-χάνω. In der Kompositionsfuge öfters etymologische Schreibung: συνβάλλω.
Vor auslautendem oder erst im Griech. entstandenem jsj (§ 102. 105; zu idg. -/ns, ms/- § 88) ist \n\ ( < \n, m/): in einigen Dialekten erhalten, ζ. B. arg., kret., in anderen durch /i/ ersetzt, ζ. B. lesb., in anderen spurlos geschwunden, ζ. B. thess., ark. (im Auslaut), sonst, ζ. B. ion.-att., unter Ersatzdehnung des vorangehenden Vokals (§63) geschwunden, idg. Hons (§ 195): kret. arg. τόνς ark. τός lesb. τοίς herakl. τώς ion. att. τούς urgr. *pantia > *panssa: thess. kret. ark. πάνσα lesb. kyren. παΐσα ion. att. herakl. πασα
Vor /s/ -f Konsonant und vor gr. /zd/ ζ stets /n/ > 0 ohne Ersatz dehnung: συ-σκευάζω σύ-ζυγος < συν-, hom. κεστός »gestickt* < *Jcens-tos < *kent-tos (§ 105, zu κεντέω), σαλπίζω < *-inzdö < *-ing-iö (§ 103; zu σάλπιγξ).
Anlautender Nasal wird vor Liquida durch die homorgane Media ersetzt (/d/ für /w/, /6/ für /ra/); im Inlaut wird zwischen Nasal und Liquida die (phonologisch irrelevante) homorgane Media eingeschoben. *mrt0s > *mrotos (§ 75) > hom. βροτός arm. mard »Mensch* (»Sterblicher') ai. mrtäs aw. rridrdtö ,tot'
> *anros (§ 79.159) > άνδρός, zu άνήρ (§ 80) Bei Liquiden und Nasalen sind (wie in anderen Sprachen: ital. pellegrino < lat. peregrlnus) nicht-lautgesetzliche Metathesen und Dissimilationen häufig (Beispiele § 19b, c).
3.5 Laryngale § 79 Den grundsprachlichen Laryngalen jdlt a2, d j entsprechen im Griech. keine eigenen Phoneme mehr (§ 42). Sie sind vielmehr in einigen Umgebungen in anderen Phonemen aufgegangen, in anderen Umgebungen spurlos geschwunden; in wieder anderen Umgebungen haben sie Nachbarphoneme oder die morphonematische Struktur der Wortformen verändert. Der Ansatz eines grundsprachlichen Laryngals ist oft nur aus der Wurzelstruktur oder der Stammbildung zu motivieren. Soweit phonematische oder morphonematische Reflexe in idg. Einzelsprachen hinzukommen, sind sie angeführt.
3.5.1 Im Anlaut Anlautende idg. jdly a3/ sind, nachdem schon grundsprachlich jej hinter /a2> £3/ zu /a, o/ »umgefärbt' war (§41), in den meisten Einzelsprachen spurlos geschwunden. Im Heth. und Luw. ist /a2/(luw. auch /a3/?) durch h- vertreten, im Armen, / d a 2 , a3/ vor Konsonant durch α. Ob /93/ im Luw. durch /hl· oder 0 vertreten ist, hängt vom idg.
Ansatz des Wortes für ,Schaf' (luw. hawis) ab: wenn *9zeuis (§ 52.160), dann //&/-, wenn *d2ouis, dann 0.
Anlautendem idg.
a2» a3/- entspricht im Griech.:
a) vor silbischen Vokalen außer \u\ gr. 0 : *dxesti: gr. έστί ai. dsti lat. est got. ist heth. eszi *d2enti > *d2anti (,an der Vorderseite'): gr. άντί ai. anti (,in der Nähe'), lat. ante» heth. hanti (»gesondert') *dzekv-se- (§241) > gr. δψε-τοα (§99); cf. ai. ilcsa-te
,sieht' < *dzi-23k»-8e- (§ 82.243) *d2onkos: gr. δγκος ,Widerhaken' lat. uncus\ ,Schlinge' < *d2enk*dxite: gr. ΐτε ai. itd heth. itte-n ,geht'
cf. gr. άγκ-ύλη
b) vor /w/: gr. /e, α, ο/- oder 0 : *dxurus: gr. εύρύς, für ^r&us in ai. urus ,breit' *d2ugsontrp: gr. αύξοντα ai. uksantam »wachsend' *d2ud-eie- : gr. ύδεΐν »rufen' neben *d2ud-e$2 in gr. αύδή »Stimme', zu *d2ued- in ai. vdd-ati »spricht' Satzphonetische Dubletten: /e, α, o/ hinter Konsonant, 0 hinter Vokal? Doch ist ύδεΐν, das einzige Beispiel für /aw/- > /w/- (bzw. /hu/-» § 52), erst spät belegt (hellenist. Epik) und vielleicht Kunstbildung.
c) vor silbischer Liquida oder Nasalis: gr. je, α, ο/- vor /r, Z» ra, n/ (lat. /α, ο/- für /a2, a3/- vor /ψ, #/?): *d1r-sfce- (§ 230): gr. έρχε-ται (§ 87) ai. rcha-ti »gelangt' heth. arski-zzi ,macht Einfälle' air. βΓ· όμφαλ-ός (§ 78.75) lat. umbil-icus (*ombel-) imbli-u »Nabel' (cf. ahd. nabulo < *9^nobhlö)
§ 80 d) vor Konsonanten außer /£/: gr. /e, α, ο/- (»prothetische' Vokale); arm. α- e-: ^uedji: hom. άησι ai. »weht'; cf. heth. huwants »Wind' < Ptz. *d2udxents ^reg^os: gr. έρεβος (§ 99) arm. erek (»Abend') ai. ra/as (»Dunst') got. riqis (»Dunkelheit') *2we(r) (§ 33c): gr. άνήρ aw. nä »Mann' osk. niir »magister'; cf. ai. sündras < *su-d2nero-s »schön' (§ 82b)
Der Ansatz von /a/ ist hier die einzige Möglichkeit, den bisher üblichen Ansatz unkondizionierter ,prothetischer' Vokale im Griech. zu vermeiden (doch cf. auch § 66.77). Gelegentlich hat die griech. Entsprechung von idg. /a/- die gleiche Qualität wie der Vokal der Folgesilbe (nichtlautgesetzliche Assimilation, § 19): *'0X8-dhi > gr. ισθι aw. zdl ,sei' (zu *dies- in gr. έστί, § 79).
e) vor Hl: idg. /?*/- > gr. \d*H- > \zd\- ( > /«/-) ζ- (cf. § 103): *diug0m: gr. ζυγόν ai. yugäm lat. iugum got. juk heth. jugan ,Joch'; cf. ai. äyunak ,schirrte' < *e-diunegt (§ 82b. 225) *dieu-: urgr. *dzieu-iai in hom. ζειαί (§ 73) ^ ai. ydv-as lit. jäv-as
,Getreide(art)'; cf. ai. süydv-asas ,mit gutem Gras' < *sudieu- (§ 82b). Einem /$'/- der übrigen idg. Sprachen entspricht gr. /zd/- auch in den Sippen von ζέω ζυμη ζώννΰμι, wo /a/- außergriech. nicht nachweisbar ist. Der Ansatz von idg. /»/- ist hier die einzige Möglichkeit, die bisher übliche Annahme einer unkondizionierten Doppelvertretung von idg. Hl- im Griech. (/zd/- und /Λ/-, § 68) zu vermeiden.
3.5.2 Im Inlaut §81 Inlautende Laryngale haben in allen idg. Einzelsprachen umgebungsbedingt divergierende Entsprechungen. Die lautgesetzliche Entsprechung ist vor allem für die Stellung neben silbischer Liquida oder Nasalis mangels einwandfreier, d. h. etymologisch und morphologisch isolierter Beispiele nicht immer sicher festzustellen (für viele Einzelsprachen auch nicht untersucht). Durchgängig ist wieder die ,Umfärbung' eines jef zu /α, ol durch benachbartes (§41). a) idg. Idx, d2, a3/ zwischen silbischen Vokalen: α) hinter /a, e, o/: gr. 0; auch sonst 0, heth. h < /a2/; die nach Schwund von /a/ benachbarten Vokale werden kontrahiert (für /ee, ooI auch ion. att. /e, ö/ η ω, § 59): */pled1istom: gr. πλείστον aw. fraestdm ,am meisten' *-ed2-ei > *-adai (Dat.-Sg.-Ausgang, § 143): gr. -äi -ÖL ion. att. -ei -η (§ 56) air. mn-äi lat. -ae etc.
*dedz-e-ti > *dodzoti (Konj. Aor., § 252): hom. δώσι (ω graphisch f ü r /o/, § 284) ai. däti ß) hinter /i, w/: gr. /i, u\ (nicht geschrieben, aber an der Bewahrung der Silbengrenze feststellbar); auch sonst i, u (schon grundsprachlich ? cf. § 42; im Heth. fehlen Belege). *d2i-d2eus-: hom. ιαύ-ω ,übernachte': cf. *d2ues- in hom. άεσ-α »brachte zu' heth. hwes-zi ,lebt' ai. vas-ati ,übernachtet, weilt' got. wis-ip ,bleibt' (§ 80) *dzbhrud-es (Gen. Sg.): gr. όφρυ-ος (zu -os § 130) ai. bhruv-ös (Gen. Du.) ,Brauen' Der Wechsel von antevokal. /i, u/ (gr. όφρυ-ος) und antekonsonant. /S, ü/ (Nom. Sg. gr. όφρΰ-ς < -Uds, § 81b), der auf unterschiedlicher Behandlung des Laryngals beruht, stellt sich einzelsprachlich als Kürzung eines Langvokals vor Vokal dar (,vocalis ante vocalem corripitur'; cf. auch § 64). § 82 b) idg. jdl9 a2, d j zwischen silbischem Vokal und Konsonant: idg. /ed v ea2, ea3 oa, id, ud/ > gr. je, ä, ö, i, üj (für jä, üj ion. a t t . /e, y/i § 5 6 f . ) ; auch sonst Langvokal, nur heth. h für jd 2 j (§ 42. 56 f.). Beispiele sind gr..q^at (dor. φατί) τίθησι δίδωσι θωμός δώρον θυμός όφρΰς (§ 40.43.51.81), ferner: Hedgu-: hom. τηυ-σιος (doi. ταϋ-) ,unnütz', ai. täyu-s ,Dieb' *bhod2-ned2: a t t . φω-νή dor. φωνά; cf. φησί (φάτί, § 40) *opi-dzk&-ed2: gr. *όπίπη ,Nachschau' (hom. παρθεν-οπΐπα, όπΐπεύω), zu *a3eÄ#- in gr. οψεται (§ 79) und myk. o-pi = a t t . έπί; cf. ai. prätikam ,Antlitz' < *proti-dzlcV~om In nicht-laryngalistischen Darstellungen ist diese Konstellation unter den Langvokalen behandelt (auch hier zusätzlich, § 56). c) idg. jd v d2, d z l zwischen Konsonanten (§ 42 c): gr.
heth.
9i'
e
?
9293:
α
h ϊ
idg.
ai., aw. 1 \ )
r ·
/ 0* i
abg.
°
0
sonst
°
0
*dhd1-tos: gr. θετός ai. hitds; cf. *dhedx- in τίθησι (§ 43) ^^end^mos: gr. άνεμος osk. anams = lat. animus (*-amos); cf. *d2endvti = ai. dniti ,atmet' air. anaid ,bleibt'
*dhd1s- in gr. θέσ-φατος θε-ός (§ 89) lat. fänum < *fas-nom; cf. *dhed1s- in lat. fes-tus arm. di-kc (,Götter') *pd2te(r) (§ 33c): gr. πατήρ ai. pita aw. pita ptä lat. pater ahd. fatar air. athir ,Vater' *d2erd3trom: gr. άροτρον air. arathar altnord. ardr ,Pflug' *ddrtos: gr. δοτός ai. devd-ttas (,gottgegeben') lat. datus Nicht-laryngalistische Darstellungen setzen hier vokalisches /a/ an (§ 40), was weder den möglichen Schwund (aw. ptä ai. -ttas; ein Vokal wäre erhalten) noch die Vokaldreiheit des Griech. erklärt. Die Annahme, daß gr. /e, oj analogischer Ersatz für allein lautgesetzliches /a/ nach Formen mit /e, <5/ < /e^, ea3/ sei (δοτός nach δίδωμι etc.), wird durch isolierte Beispiele wie άνεμος θεός άροτρον ausgeschlossen. Für antekonsonant. j j ß j vielleicht gr. / ^ / (§ 255). d) idg. Id v a 2 , a 3 / zwischen Konsonant und silbischem Vokal: gr. 0 ; auch sonst 0 , nur heth. h < /a 2 /. Bei Schwund von /a2/ /a 3 / Aspiration bzw. Sonorisierung einer vorangehenden Okklusiva (§ 42e) *dhd1-ent- (§ 257) *bhd2-ent-*ddz-ent- (> *bhdant- *ddont§ 41): gr. θέντ-ος φάντ-ος δόντ-ος *UOid-td2e (§ 279): gr. οίσθα (§ 106) ai. v0ttha got. waist *($)olctdzud2os (§ 185): gr. *ogduuos (§ 81.106), wofür δγδοος Aspiration und Sonorisierung von Okklusiven, außerhalb des IndoIran. nur in wenigen Beispielen bezeugt (cf. noch ai. pibata = air. ibid lat. bibite < *pi-p$z-ete zu *ped3- in lat. pötus gr. πώμα), sind im Griech. meist analogisch ausgeglichen: στάντ-ος statt *sthant- < *stdrent- (mit \th\ ai. tisthati, § 224). § 83 e) idg. /d v d2, a3/ neben silbischer Liquida oder Nasalis: α) zwischen Liquida/Nasalis sonans und Konsonant: idg. m η2 r?s entsprechend
griech. re, ere rä, ara rö, oro
ai.
aw.
lat., air.
lit.
ar
rä
ir
idg. l Φ+ .
griech. l e e - : m-\-> ä • oder « α : η δ 0 :
l η
e α 0
ai. ir, ür än ä
aw. ar ä ä
lat. lä mä nä
lit. U im in
In nicht-laryngalistischen Darstellungen sind hier ,lange Sonanten* angesetzt (f, /, ψ , φ, § 42), was u.a. die Vokaldreiheit des Griech. nicht erklärt. Im German, und Slav. schwindet /?/ spurlos; die Gruppen sind wie /r, h Φ* W vertreten (§ 75 f.).
Typ gr. jrej (Verbaladjektiva, privatives n-): *gyl2i-tos: gr. βλητός ^ ai. ud-gür-ncis (,emporgehoben') *gV>d1-tos: gr. (κασί-)γνητος ai. jätds lat. (g)nätus
*fcrd2-tos: gr. (ά-)κράτος ^ ai. (d-)dirtas (,gemischt') *tld2-tos: gr. τλητός (dor. τλα-) lat. lätus ,getragen' *stfd3-tos: gr. στρωτός aw. stardtö lat. strätus ,hingebreitet'
gr-etos: gr. νήγρετος ,ohne Erwachen', zu εγείρω; cf. gr. έγρή-γορε für *έγη- < ^ge-^gor-e (§219) *T^-d2mert-es: gr. νημερτής ,unfehlbar', zu άμαρτάνω *n-dzbhel-es-: myken. no-pe-re-ha ( = *νωφελέα; später verdeutlicht zu άνωφελής) ,nutzlos', zu 6φελος Att. πρώτος für dor. boiot. πρατος < *PT22'to's ( z u l 8 ^· Prae *prea.A-i) mit /<5/ für /ä/ nach πρότερος.
<
Typ gr. /ere/ neben jrej (ζ. T. im gleichen Paradigma): ,Kopf': gr. faraj in Nom. PI. *karasn-a ( = ai. έιτ§ά,
§ 85.140) > hom. κάρηνα (§ 63.89) - gr. /rä/ in Gen. Sg. *kräsa-tos ( ^ ai. Mrsn-ds, § 76.140) > hom. κραατος (§ 89) *g'#d1-tis: gr. γένεσις ai. jätis lat. näti-δ - -γνητος
*ste-stydz-: äol. έ-στόρο-ται - att. έ-στρω-ται (§ 218) ferner θάνατος - θνητός, κάματος - hom. κεκμηώς Die Bedingung für die Doppel Vertretung von idg. /ra/ etc. ist am ehesten im Wortakzent zu suchen, dergestalt, daß unbetontes /fa/ durch den Typ gr. /re/, sekundär akzentuiertes /fd/ durch den Typ gr. jerej vertreten wäre; dabei muß allerdings für Einzelfälle (etwa für κραατος) eine spätere Akzentverschiebung angenommen werden. Das Problem bedarf noch weiterer Untersuchung. Der Ansatz einer Reduktionsstufe (§37) idg. / e ra/ für gr. /ere/ ist
zirkulär, da er sich allein auf gr. /ere/ stützen würde. Den Typ gr. /ere/ auf Einwirkung der Vollstufe /ere/ < idg. /era/ zurückzuführen, ist problematisch, da die Grenzen dieser Einwirkimg nicht zu begründen wären (warum κάρηνα, aber κράατος?). Die Annahme, daß im Griech. nur der α-Vokalismus (/rä, ara/) lautgesetzlich, e- und ο-Vokalismus dagegen durch die Vollstufe Ire, rö\ < idg. /re9lf rodj beeinflußt sei (cf. § 82c), ist kaum haltbar, da die Voraussetzung nicht überall zutrifft: Eine Vollstufe *gne$1- > gr. *gne-, die den Ersatz eines gr. *gnä- < durch *gne- erklären könnte, hat es bei dieser Wurzel wohl nie gegeben. Sollten gr. πόλις δολιχός auf (ai. pur ,Burg') *dld1ghos (ai. dlrghds aw. dardyö ,lang') zurückgehen, wäre gr. /oli/ als lautgesetzliche Entsprechimg von / f e j anzusehen; doch sind die Ansätze nicht zweifelsfrei. § 84 ß) zwischen Liquida/Nasalis sonans und silbischem Vokal: idg. /r, ψ, + 92, ? 3 /: gr. \a\ + /r, h m, n\\ ebenso in den übrigen Einzelsprachen (soweit feststellbar; abweichend a i . ir ur, aw. ar f ü r /f, f/ + /?/). *gv\d1-ent (3. PI. I n j . Wz.-Aor.): urgr. *gVal-on (§ 100.233) > hom. βάλον (§ 99) a t t . έ-βαλον; cf. hom. βέλεμνα »Geschosse' < (§ 82.85.157) *fcqid2-ent: a t t . έ-καμ-ον (§233); cf. hom. κεκμηώς < *ice-fcr]id2uös (§ 83.258) und ai. Samitä ,Opferer' < *fcem,d24e(r) *V$2z'isice- (§230): thess. FaX-ίσσκε-ται = a t t . άλίσκηται (§71); cf. a t t . έάλων < *e-ualön (§ 65.246) f ü r *e-ulön < *e-uledz-qι (§ 82.84δ) nach άλίσκομαι Der Aor.-Typ hom. 2πορον »verschaffte' (zu πέπρω-ται < *pe-p?93-, § 82) muß nicht auf einer 3. PI. *px92-ent beruhen, ist also kein Zeugnis für gr. /oro/ < idg. /fa3e/. γ) zwischen Konsonant und Liquida/Nasalis sonans: idg. /?!, ? a , ? 8 / + /f, l ψ , : gr. /e, α, o/ + /r, Ζ, m, η\; in den übrigen Sprachen scheint /a/ spurlos geschwunden: *dhidhd1-,QJt'&s *diddz-%t-es: gr. τιθέντος δίδοντος ^ ai. dddh-at-as ddd-at-as (§ 76.224) Gewisse griech. Formen des themat. Opt. (§ 287) deuten darauf, daß vor der Wirkung dieses Lautgesetzes idg. zu /u/ assimiliert war (wohl spätgrundsprachlich wie /id/ > /ii/, § 81).
δ) zwischen silbischem Vokal und Liquida/Nasalis sonans (nur in einigen Flexionsformen): Vor den Endungen *-ψ (Akk. Sg. PI. -a2-Stämme, 1. Sg. Opt., § 139.287) schon grundsprachlich jdj > 0 mit Ersatzdehnung des Vokals (vor -jsj dann auch \n\ > 0). Im Ausgang *-idl-'%t der 3. PI. Opt. ist (spätgrundsprachlich ? § 81) / i d j zu Iii/ assimiliert (cf. § 287). Augment und Wurzel anlautender Laryngal ergeben Langvokal, der im Griech. (entgegen § 64) nicht gekürzt ist. *ted2-rp, (Akk. Sg., § 195) > *täm: dor. τάν ion. att. τήν ai. tdm lat. is-tam got. po lit. tq *ted2-^s (Akk. PL, § 115) > *täns > *täs: ai. tds lat. is-täs got. pos lit. täs abg. ta (zu gr. -äs < -ans § 144)
*e-dzr-to (§ 230): hom. ώρτο ai. drta ,sprang a u f .
3.5.3 Im Auslaut § 85 a) idg. /e, α, o/ + -/^, d2) a 3 /: gr. /e, ä, o/ wie vor Konsonant (§ 82b; Verallgemeinerung der Variante vor konsonantischem Anlaut); ebenso in den übrigen idg. Sprachen. *-ea2 Nom. Sg. -e92(ä)-St. (§ 141): dor. -ä ion. -e -η att. -ä -e ai. -ä umbr. -a -u -[δ] got. -a *-oa1 Nom. Du. m. o-St. (§ 154): gr. -δ -ω ai. -ä lat. -δ Gelegentlich auftretender Kurzvokal (belegt -a für -ad2 < -ea2 im Vok. δέσποτα etc., § 145; auch ai. umbr. -α, abg. -o, § 53) ist Rest der Variante vor Vokal bzw. in Pausa, wo -/?/ > 0 (§ 81). Für auslautendes -/a3/ fehlen Beispiele (zu gr. εγώ § 191).
b) idg. ji, u\ + a 2 /: gr. /i, uj (/n, uuj hinter Doppelkonsonanz) + -/e, α/; sonst -i, -ü (bzw. Entsprechungen): *d2okv-id! (Nom. Du. n., § 174): hom. οσσε (*okie, § 102) lit. a K
o^i toch. Β εέ ,beide Augen' *tri-d2 (Nom. n.): gr. τρία \triia\ ai. tri aw. drl ,drei' *doru-d2 (Nom. PI. n., § 171): hom. δοΰρα (*dorua, § 72) ,Speere', heth. taru ai. darü-ni , Hölzer' c) idg.
gr. -wa; ai. -ä, sonst unsicher.
*icrd2s%-d2 (Nom. PI. n.): hom. κάρηνα ai. Mrsa (§ 83)
i-my>-22: hom· βέλεμνα »Geschosse' (§ 82.157)
Andere Auslauts-Verbindungen von Liquida/Nasalis sonans und Laryngal sind im Griech. nicht zu belegen.
d) hinter Konsonant: idg. -/^, d2j: gr. -je, aj wie zwischen Konsonanten (§ 82); entsprechend in den übrigen idg. Sprachen. *-d1 Nom. Du. m. (§ 174): gr. -e (παΐδε) *-d2 Nom. PI. n. (§ 171): gr. -α (σώματα), ai. -i etc.
3.6 Sibilant jsj und Spirant jp/ 3.6.1 jsj im Anlaut § 86 Einem anlautenden idg. jsj- entspricht a) vor Okklusiva: gr. jsj- σ-; auch sonst s-. *std2tos: gr. στατός ai. sthitds lat. status *sichidtos (< *sgh-, § 35): gr. σχιστός lat. scissus
b) vor Vokal, Liquida oder /n/: gr. /Ä/-, ion. lesb. > 0; aw. h- x-> arm. 0 h-, sonst jsj-. *sey&w. gr. επτά (herakl. Λεπτά) ai. saptd aw. hapta lat. Septem
,sieben* *sueicuros: gr. έκυρός (*huekuros, § 71) ai. ένάέηναs lat. socer (joj < jue/) a h d . swehur ,Schwiegervater' *sreuejo-\ gr. ρέω ai. srävati ,fließt', dazu *sroued2 in gr. ροή
(korkyr. phoFcdai) lit. sravä ,Fließen' ^sneig^ejo-
gr. νείφει (§ 99) aw. snaezät (Konj.) ahd. snlwit
lit.
sniega ,es schneit' Der Hauchlaut (zur Schreibung § 27 f.) wird in alten Inschriften auch neben Liquida, Nasalis und Digamma bezeichnet (aigin. λλαβον, pamph. Fhi); der Spiritus asper steht nur bei /r/- (p).
c) vor jmj ist jsj im Griech. teils geschwunden, teils erhalten, ohne daß ein kondizionierender Faktor festzustellen ist. *smer-: gr. μέρ-ιμνα ,Sorge', ai. smdr-ati ,gedenkt' *smerd- : hom. σμερδ-αλέος schrecklich', ahd. smerz-an In σμικρός - μικρός jsmj- und jmj- beim gleichen Wort.
Hauchdissimilation (cf. § 107): Anlautendes /A/- geht lautgesetzlich verloren, wenn die Folgesilbe mit Aspirata beginnt, έχω < *hekhö < *seghö; cf. έ-σχ-ον und ai. sahate ,besiegt'
Psilose (cf. § 68): gr. /A/- < /«/- ist (wie /A/- < /$/-, § 68) ion. und lesb. (el. kret.) geschwunden: Hdt. άπ-ίστημι, lesb. κατ-ιδρύσει. Die Anlautgruppen Ihr hl hm hn hu/- (< /sr sl sm snsu/-), geschrieben ρ- λ- μ- ν- 0-, können im Epos Position bilden: δρεα νιφόεντα τ 338 , φίλε έκυρε Γ 172 w- w^-. Vielleicht wurde in festen syntaktischen Fügungen genauso wie bei inlautender Morphemgrenze (§ 88) /hr- hl- hn- hm- hu-/ zu /rr II nn mm uu/ assimiliert (außer bei /rr/ wohl Äolismus); die Möglichkeit ist dann kunstsprachlich verallgemeinert.
3.6.2 jsj im Inlaut § 87 idg. jsj: gr. entweder jsj σ oder /h/ > 0; ai. s s, aw. s § h, arm. s 0, lat. $ r, air. s 0, got. s ζ (ahd. s r), lit. s abg. s ch (ai.5, aw. lit. s, abg. ch hinter /i, w, r, ß/). a) Zwischen Okklusiva und Vokal und zwischen Vokal und Okklusiva bleibt jsj erhalten. Vor Media wurde stimmhaftes [z] realisiert; für /sdI [zd] ist ζ geschrieben (§ 27), für [z] vor /g, b/ meist σ (μίσγω, πρέσβυς; hellenist. manchmal ζ: delph. πρεζβευτας). *deicsiteros: gr. δεξιτερός lat. dexter ,rechts' *o-bhs-om: gr. δψον (§ 105); *-bhs- zu
in ai. bd-bhas-ti ,kaut'
•ajesto': gr. εστί (§79); *uesperos: gr. έσπερος (§71) *misdhos ([mizdhos], § 34e): gr. μισθός; cf. aw. mizddm (n.), abg.
mbzda (-ά-St.), got. mizdö (-w-St.) ,Lohn' *o-sd-os ([
[ozos] (§ 105) arm. ost got. asts ,Ast'; *-sd- wohl zu *sed- in lat. sedere Zur Vertretung der Okklusiva neben /s/ cf. § 105.
b) Die nur an der Morphemgrenze mögliche Gruppe /ss/ ist schon idg. zu jsj vereinfacht; doch wurde jssj immer wieder analogisch restituiert. es-si >
esi: gr. εΐ (§ 89) ai. äsi aw. ahi; mit restituiertem jssj
hom. έσσί altlat. ess ,du bist' (§ 274)
Dieses jssj wurde (wie jssj < Dental + jsj, § 105) ion.-att. und ark. stets, sonst nur hinter Länge und neben Konsonant zu jsj vereinfacht: εσεισα < *e-tueis-s-rp (§ 104), hom. ψεύδεσαι att. ψεύδεσι. c) Zwischen Konsonanten (außer neben ji/ oder /ti/) bleibt jsj erhalten, wenn der Konsonant vor jsj ein Nasal oder Dental ist oder wenn jsj zwischen gleichen Konsonanten steht; der Konsonant vor /*/ schwindet (§ 78.105). *dens-pot-: gr. δεσπότ-ης aw. d§ng pait-is
,(Haus-)Herr' (*den-s
Gen. zu *dem· ,Haus'; *pot-is = gr. πόσις) urgr. *path-skö > *pathskhö (§ 105): πάσχω, zu παθ-εΐν urgr. *dik-skos: δίσκος; zu δικεΐν ,werfen' urgr. *lekh-skä > *lekhskhä (§ 105): λέσχη ,Ruheraum', zu λέχος ,Lager' urgr. *mig-skö > *migsgö (§ 105): hom. μίσγω, zu μιγ-ήναι Zum Schwund eines Nasals vor innergriech. entstandenem jsj oder /zd/ (κεστός, σαλπίζω) § 78. πεφάν-θαι < -n-sthai im Perf. Pass. analog zu πέφαν-ται etc.
Sonst ist interkonsonantisches jsj über /A/ geschwunden, wobei benachbarte Tenuis und (mit der Einschränkung von § 107) wortanlautender Vokal aspiriert werden. *persned2: gr. πτέρνη (/pt/- unerklärt) got. fairzna
(ai.
pärsn-is)
,Ferse', lat. perna ,Hinterkeule', heth. parsinas ,Backe' urgr. *or-smä: όρμή, zu ορ-νϋμι urgr. *ploic-smos: πλοχμός ,Flechte', zu πλέκω *eics-tros: gr. έχθρός (§ 106a); cf. lat. exträ /s/ scheint hier im Myken. noch erhalten: ai-ka-sa-ma jaiksmä/ = hom. αιχμή.
§ 88 d) Zwischen Vokal und (konsonantischer) Liquida oder Nasalis sowie zwischen (konsonantischer) Nasalis und Vokal wird jsj zu /Ä/, das lesb. und thess. an die Liquida bzw. Nasalis assimiliert wird, ion.-att. und sonst mit Ersatzdehnung des vorausgehenden Vokals (§63) und Aspiration eines vokalischen Wortauslauts schwindet. *ghesr-^s (Akk. PI.): ion. att. χεΐρ-ας arg. χήρ-ας lesb. χέρρ-ας; cf. heth. (Lok. Sg.) kisr-i ,Hand' urgr. *selas-nä\ ion. att. σελήνη dor. σελανα lesb. σελάννα, zu σέλας ,Glanz'
*ghans-i^s (Akk. PL): ion. att. χήν-ας boiot. χαν-ας; cf. ai. hams-ds (-o-St.), lat. äns-er (< *hans-eri-s) »Gans' urgr. ^e-nem-sa *e-krin-se: ion. att. ένειμα (ει = [e]) έκρινε, lesb. ένέμμα-το έκριννε etc. An einer deutlichen Morphemgrenze ist /A/ auch ion. att. zunächst analogisch erhalten und dann assimiliert. urgr. *ues~nü-mi: Ιννυμι, gegenüber εΐμα < *uesmii — ai. vdsma ,Gewand' urgr. *e-sreu-o-m *apo-sreu-ö: έρρεον άπορρέω, zu ρέω (§ 86.246) Hom. έλλαβον (zu aigin. λΛαβόν, § 86) άγάννιφος (zu *snigVh-, § 99) άμμορος (zu *smer§ 86) sind Äolismen. Innergriech. entstandenes jsj ist neben Nasal erhalten (ark. etc. πάνσα, § 78). Neben silbischer Nasalis (/ψ, > gr. /a/, § 77) ist /s/ wie neben Vokal behandelt: hom. δέδαε »lehrte* < *de-di^8-et, zu hom. δήνεα < *dans-es-a »Ratschläge*.
e) Zwischen Liquida und Vokal ist /s/ lautgesetzlich erhalten; Irs/ ist att. zu \rr\ assimiliert, und zwar nach dem Ersatz von /ä/ durch jej (§ 56). *kVelsom: hom. τέλσον (§99) »Grenzfurche', aw. karhm (ai. karsüs) .Furche' urgr. *korsä: att. κόρρη ion. κόρση lesb. κόρσα ,Schläfe' Im s-Aorist von Wurzeln auf Liquida ist dagegen (mit wenigen Ausnahmen bei Homer: εκερσεν, έκέλσαμεν etc.) jsj wie hinter Nasal (d) behandelt: > /h/ > 0 mit Ersatzdehnung bzw. (äol.) Assimilation - offenbar in Analogie zu den Wurzeln auf Nasal: urgr. *auer-sa-: hom. άεΐραι (ει = /e/) att. άραι (/ά/ < /a£/, § 59c) kret. ήραντας lesb. άέρραιε. § 89 f) Zwischen silbischen Vokalen ist jsj über /h/ geschwunden (lat. > /r/), gegebenenfalls mit Aspiration des Anlautvokals (cf. § 87c). *§end1es-os: hom. γένεος att. γένους lat. generis *tres-ö: gr. τρέω (3. Sg. τρεΐ) ai. trds-ä-mi ,zittere' Die beim Ersatz von intervokalischem jsj durch /Ä/ in einer paradigmatischen Kategorie entstandenen Allomorphe (§ 22b) sind meist durch die Allomorphe mit lautgesetzlich erhaltenem jsj ersetzt (§23.124; jsj ist analogisch verallgemeinert).
έλυσα für *elüha nach έδειξα [edeiksa] έπεισα < *epeissa (§ 105) Analogisch restituiertes und innergriech. entstandenes (§ 102.105) jsj zwischen Vokalen ist in Lakonien durch /Λ/, in Eretria (Euboia) durch jrj (,Rhotazismus') ersetzt; lak. έποilhz — att. έποίησε, eretr. παιρίν = att. παισίν < *paid-si (§ 105).
g) /sI neben einem silbischen und einem konsonantischen Vokal: In /su/ und /us/ ist jsj wie in /sn/ /ns/ behandelt (§ 88c): > /A/ > 0 mit Ersatzdehnung bzw. (äol.) Assimilation. urgr. *nas-uos: ion. νηός att. νεώς (§ 65) dor. ναός (lak. νδΐΡός) lesb. ναΰος [nauuos], zu ναίω < *nas-iö, έ-νασ-σα *d2eusös > urgr. *ausös: ion. ήώς att. Ιως arg. αΓώς lesb. α0ως; cf. lat. aurör-a, ai. usäs ,Morgenröte'
In /siI und jis/ ist jsj über /h/ in allen Dialekten an /i/ assimiliert; IUI ist vor /o/ erhalten, sonst meist vereinfacht und dann geschwunden. urgr. *gelos-ios: ion. att. γελοίος, zu γέλως urgr. *kHles-ietoi: hom. att. τελείται < *τελέεται.
3.6.3 /sI im Auslaut Idg. jsf ist stets erhalten, ζ. B. hinter Vokal: *gendxos: gr. γένος lat. genus Nasal: *tons: kret. τόνς ion. att. τούς etc. (§ 78) Laryngal:
*a1siedls (§ 253): gr. ειης lat. sies ai. syds
Okklusiva: *elcs: gr. έξ lat. ex gall. ex-; έλπίς < *-ids (§ 105) -/r/ ersetzt -/s/ in Elis (άλλοιρ) und Lakonien (seit 2. Jh. ν.: ίερεύρ): jEndrhotazismus'.
3.6.4 Die idg. Grundlagen von gr. jsj jzj jh/ § 90 a) gr. jsj es kann beruhen auf: idg. jsj im Anlaut vor Okklusiva oder /m/ (§ 86), im Inlaut neben Okklusiva (§ 87), zwischen Liquida und Vokal (§ 88), analogisch zwischen Vokalen (§ 89), im Auslaut (§89); gr. jssj att. (wo nicht jttj) ion. ark. in allen Positionen,
sonst nur im Anlaut (§ 102), hinter Vokallänge und neben Konsonant (§ 87.105); idg. ßl vor /i/, nur att. ion. lesb. ark. kypr. myk. (§ 101). b) gr. /ss/ σσ (nicht att.!) kann beruhen auf: idg. jsf t, d, dh\ + Μ (§ 87.105); idg. dhj + Hl (§ 102 f.; boiot. kret. dafür /«/); idg. /£, k, k&, gh, gh, gvhj + Hl (§ 102 f. ; hier /ss/ nie vereinfacht, att. boiot. kret. dafür /#/); idg. /tu/ (§ 104; att. boiot. kret. dafür /«/). c) gr. /z/ ζ (zum Phonemcharakter § 21) < /zd/ kann beruhen auf: idg. /ai/- im Anlaut über eine Zwischenstufe (§ 80); idg. jdi, <71, g^H über eine Zwischenstufe (§ 102 f.); idg. Μ 87). d) gr. /Ä/ (zur Schreibung § 27 f.) kann beruhen auf: idg. Hl im Anlaut (§68); idg. /5/ im Anlaut vor Vokal, Liquida oder Nasal (§ 86); idg. lul im Anlaut vor Irl, att. auch vor Vokal + Isl (§ 71); idg. 0 im Anlaut vor /uj (§52). ζ in Izl /zd/ ζ bezeichnet stimmhaftes s. /z/ = [z], älter [zz] (lat. massa < μάζα), gilt att. schon Ende 4. Jh. v. (umgekehrte Schreibungen wie άναβαζμούς). Eine ältere Realisierung [dz(%)] wird durch den Lautwert [ts] von etr. z ( < gr. ζ) erwiesen (etr. ciz = citz 'dreimal'). Als Zwischenstufe zwischen idg. /i, s/ und gr. 0 ist /h/ auch in verschiedenen Inlautpositionen anzusetzen (§ 69.87.88.89). Im Lakon. /h/ auch für gr. /5/ zwischen Vokalen (§ 89).
3.6.5 /PI und sein Allophon [dh] §91 idg. /PI hinter /£, kl ([£], § 34 f.): gr. /i/ τ, ai. φ, aw. heth. lat. germ. s, air. J. *teJcpö(ri): gr. τέκτων ai. fcißsä ,Zimmermann' aw. taAz ,Bildner'; cf. *teicP-lä in ahd. dehsala 'Beil' russ.-kirchenslav. tesla 'Axt'
(lat. texö, apers. ham-ataxsatä 'wirkte mit', heth. takkeszi ,fügt' jedoch zu *tekp- mit velarem /k/).
*e-kp%-to : hom. έκτατο ,wurde getötet', zu κτείνω ai. ksa-nö-ti ,verletzt'; cf. ^-kpq-to- = dksata- ,unverletzt' idg. Ipl hinter jg\ g\ gr»*/ ( = [£*], § 34 f): gr. //*/ Θ, ai. st aw. ζ lat. germ. s, air. d. *n-gVhpi-tos : gr. άφθιτος ai. äksitas »unvergänglich', zu φθί-νω ai. ksi-nd-ti »vernichtet'; cf. *gvhpi-tis in gr. φθίσις ai. ksitis »Hinschwinden' lat. sitis (ursprünglich *,Verschmachten') I n gr. άρκτος ai. fksas aw. ardSö lat. ursus air. art ,Bär' und in gr. χθών ai. ksä-s »Erde* air. dü »Stelle* liegt Metathese von /tfcl bzw. /dhgh/ vor - cf. heth. hartaggas »Wolf (?) bzw. heth. tekan toch. Α tkam »Erde* - , die in den Einzelsprachen zu dem gleichen Ergebnis geführt h a t wie altes /£/>, ghp/.
3.7
Okklusive
3.7.1 Labiale, dentale, palatale und velare Okklusive § 92 Die labialen und dentalen Okklusive des Idg. sind im Griech. als Phoneme erhalten; Palatale und Velare sind wie in allen Kentumsprachen in einer einzigen Dorsal- (,Guttural-')Reihe zusammengefallen (§ 35). Die Mediae aspiratae sind mit den sekundär phonematisierten Tenues aspiratae (§ 35) zusammengefallen. Mediae und Aspiratae werden seit hellenistischer Zeit spirantisch realisiert (§93.95; zur Auswirkung auf die Struktur des phonologischen Systems § 19).
3.7.1.1 Tenues ^ g . Ipl : gr. Ipl π; arm. h- w 0 , air. 0, got. / b, sonst p. *serpö : gr. Ιρπω (§ 86b) lat. serpö ai. särpä-mi ,krieche' idg. /11 : gr. /1/ τ; arm. t\ got. p d, sonst t. Hremö : gr. τρέμω lat. tremö fia toch. Α trämäs ,zittert' idg. /£/ : gr. /&/ κ; lat. air. heth. k, got. h g, ai. έ, lit. S, aw. arm. abg. s.
*1cwtom : gr. έ-κατόν ai. iatdm aw. satdm lat. centum air. cet got. hund lit. iimtas abg. shto toch. Β käute ,hundert' idg. /&/ : gr. /k/ κ; lat. got. air. heth. wie idg. /£/, ai. aw. k (c p*]), lit. k, abg. k (6 p*]), arm. k\ Heukös : gr. λευκός ai. rocds ,leuchtend'; cf. *loukos in ai. lokds »freier Raum' lat. lücus ahd. löh »Lichtung' lit. laükas ,Feld'
3.7.1.2 Mediae § 93 idg. /6/ : gr. /6/ [b > b] ß; arm. got. p, sonst b. *loibed2 : hom. λοιβή »Trankopfer', lat. libä-re {jlj < /o?*/) idg. Idl : gr. jd/ [d > d] δ; arm. got. t, sonst d. *dxed- (Präs.-St.) : hom. Ιδ-μεναι, ai. dd-mi heth. ed-mi neben ede/o- in gr. έ'δομαι lat. edö got. ita ,esse' idg· lÜl · gr· IqI [9 > 0] γ; lat. air. heth. g, got. ai. /[d*],lit. 2, aw. abg. arm. c p*]. *d2egonti > *d2agonti : gr. (att.) άγουσι ai. djanti aw. azdnti ,sie treiben' lat. agunt an. aka ,sie fahren' idg. Ig/ : gr. lat. air. heth. got. wie idg. /<7/, ai. aw. <7 (7' [#]), lit. g, abg. g (zz), arm. k. *gerd2nos : gr. γέρανος; cf. *gfd2nos in kymr. garan ags. eran, *gerd2on-gos in arm. kfunk, *gerd2-öu-ios in altruss. zeravlb, *gerd2-uiä in lit. g4rve »Kranich' Die griech. Mediae wurden zunächst als Verschlußlaute [6, d, g] realisiert (cf. βή βή für das Blöken der Schafe, Cratin. fr. 43, 5. Jh. v., sicher [bq b$]), später dann (außer hinter Nasal) als stimmhafte Reibelaute [δ d g ] , und zwar in einigen Dialekten schon früh (kor. άμο^άν = att. άμοιβήν ca. 500 v.; etr. ziumiQe 5. Jh. ν. = Διομήδης, wohl aus dem Korinth. entlehnt; boiot. ιών = att. έγών, 5. Jh. v.), allgemein seit hellenistischer Zeit: όλίος [oligos] = ολίγος 3. Jh. ν., Λίβιος = lat. Livius 2. Jh. v. etc.
84
Die Vertretung der idg. Phoneme im Griechischen
3.7.1.3
Aspiratae
§ 94 Die idg. Mediae aspiratae verlieren im Griech. (in vormyken. Zeit, § 95b) ihren Stimmton, werden also zu Tenues aspiratae; sie fallen mit den sekundär phonematisierten Tenues aspiratae des Urgriech. zusammen. idg. jbhl : gr. /phl [p h > /] φ; ai. bh, lat. /- -6-, osk.-umbr. /, sonst b. *nebhos n. : gr. νέφος ai. ndbhas »Wolke* abg. nebo ^ heth. nepis
(*-es) ,Himmel* idg. /dhl : gr. /th/ [th > p] Θ; ai. dh» lat. /- -d- -6-, osk.-umbr. /, sonst d. *(d1)rudhros : gr. έρυθρός (myken. e-ru-to-ro) lat. ruber & (*-iros) ai. rudhiras russ.-kirchenslav. rbdbrz> ,rot'
idg. /ghl : gr. / k h j [kh > χ] χ; ai. Α, aw. ζ, arm. j [dzJ osk.-umbr. h, air. got. <7, lit. z, abg. z.
2,
lat. h g,
*uoghos : gr. οχος (§71) abg. vozb ,Wagen*, zu *ueghö in ai. vdhä-mi aw. vazä-mi lat. vehö lit. vezv abg. vezg »fahre* got.
ga-wiga ,bewege* idg. jghl : gr. lat. osk.-umbr. air. got. heth. wie idg. /g h j; ai. gh (A); aw. g (j), arm. lit. g, abg. g (z z). *{dz)mighled2 : gr. ομίχλη lit. migla abg. »Nebel', wozu *(d3)moigho- in ai. meghas aw. maeydm »Wolke'
Im Urgriech. ist in Gestalt der Tenues aspiratae /ph, th, kh/ eine neue Reihe von Okklusivphonemen entstanden, in der die stimmlosen Allophone der idg, Mediae aspiratae (hinter anlautendem /5/-) und die beim Schwund eines folgenden /a2/ aspirierten idg. Tenues (Beispiele § 82d) aufgegangen sind (cf. §35). idg. /b\ dh, φ, φ! nach /s/-, d. h. ai. ph, iA» cA» kh, sonst wie idg. /ρ, t,
k\ kh] zu gr. fp\ k.j.
kh/;
*sbhrd2geiont(o) [sph-] : hom. σφαραγεΰντο ,zischten* ai. sphür-
jdyan ,prasselnd* : gr. σχίζω, wozu *sghi-ne-d-ti *sghid-iö
in ai. chi-
ndtti schneidet ab', thematisiert in lat. scindö, ags. scltan (,cacare') § 95 Gr. Iph, th, khl werden bis in η ach klassische Zeit als stimmlose aspirierte Verschlußlaute realisiert. Das geht hervor aus a) der gemeingriech. Hauchdissimilation, bei der lph, th, khl durch die unaspirierten stimmlosen Verschlußlaute jp, t, k/ ersetzt werden (§107); b) der Verwendung der myken. Zeichenreihe ta te etc. für [tha the] θα θε etc.; für stimmhaftes [dh] hätte die Zeichenreihe du de etc. zur Verfügung gestanden (§ 31c); c) der Schaffung eines neuen Zeichens (etr. 8, lat. F) für die labiodentale Spirans /// in den Alphabeten Altitaliens, das nötig wurde, weil das φ des griech. Musteralphabets (§ 28) keine Spirans bezeichnete ; d) der Verwendung von Ρ (Τ, C) bei der Transskription von gr. φ (θ, χ) im Latein des 3.-1. Jh. v., wo in F ein Spirantenzeichen zur Verfügung stand (ampulla < *ampor-la, zu *ampora < gr. *άμφορα; später amphora in gräzisierender Orthographie). In der Koine drang um die Zeitwende die spirantische Realisierung [/, Ρ, χ] durch, wie etwa lateinische Transkriptionen zeigen (Fyllis in Pompeii, also vor 79 n.). In einigen Dialekten (kret. el. lak.) ist die Spirantisierung schon früher eingetreten, vor allem bei lth l θ (lak.: άνέσηκε 4. Jh. v. = att. άνέθηκε).
3.7.2 Labiovelare § 96 Die idg. Labiovelare (§ 35) sind im Griech. an einigen Stellen als eigene Phoneme erhalten: im Myken. des 1. Jtsd.s v. (zur Schreibung § 31b) und bis ins 5. Jh. v. im Arkad. und im Kypr. (ark. mit ζ oder mit einem besonderen ZeichenN\, kypr. wie jsj geschrieben; kein Beispiel für Media aspirata). In den übrigen Dialekten (nach 400 v. auch ark. und kypr.) sind sie teils mit den dentalen (§ 98),
teils mit den labialen (§ 99) Okklusivphonemen zusammengefallen. Neben jü/ und vor /i/ (§ 97) sind die Labiovelare unter Verlust ihres labialen Elements schon vormyken. mit den Velaren (Dorsalen) zusammengefallen. idg. Ik#l : gr. l> p\ κ τ π; ai. aw. arm. lit. abg. (Satemsprachen, § 35) wie idg. jk/ (§ 92), lat. qu, osk.-umbr. ρ» air. c [&], got. hgw g w» heth. kw. idg- Ig-I : gr. Ig, dybl γ δ π; ai. aw. arm. lit. abg. wie idg. /g/ (§93), lat. gu vy osk.-umbr. air. 6, got. g, heth. kw. idg. Igvhl : gr. Ikh, th, phj χ θ φ; ai. aw. arm. lit. abg. wie idg.
Ighl (§ 94), lat. /- gu v, osk.-umbr. /» air. g» got. b gw gw, heth. kw.
§ 97 Im Griech. entspricht Dorsal (oder dessen Entsprechung): a) neben /u/ (auch wenn dies erst im Griech. neben dem Labiovelar auftritt): *gVou-kVoldos : gr. βουκόλος (myken. qo-u-ko-ro) & air. büa-chaill
(-kvolios) »Hirt'; cf. *aig-kVohos > αίπόλος (§ 99) *su-gVid3es : gr. υγιής; cf. *gVidzos in gr. βίος (§ 99), *gVid3uos in ai. jlvds lat. vlvus got. qius »lebendig'
*(d1)lngy>hus : hom. έλαχύς ,klein' ai. raghus »schnell' laghus ,gering': cf. *(d1)lngVhros in gr. έλαφρός (§ 99) »schnell, gering' ahd. lungar »schnell' urgr. *Jc&ukvbs (assimiliert aus *k&ek&los in ai. cakrdm
ags.
hweol »Rad') : gr. κύκλος (ähnlich toch. A. kukäl »Wagen') b) vor ji/y das mit dem Dorsal zusammen /ss/ jzdj att. /ttj \zd\ ergibt (§102): *?3ekP-iejo-: hom. δσσομαι »ahne'; cf. *a3eÄ#-se- in Fut. δψεται (§ 79.99), lat. oculus etc. ^nig^-iejo-:
gr. νίζω air. nigim ,wasche'; cf. *nikv-tos (§36) in
gr. ά-νιπτος (§ 99) ai. niktäs »gewaschen' air. necht ,rein' /&/ für /kv/ in Formen des Interrogativ-Indefinit-Pronomens wie ion. κώς (δκως), thess. κίς beruht wohl auf Verallgemeinerung der Lautform in der Position nach ού.
§ 98 Im Griech. entspricht Dental (ark. kypr. vor 400 v. palatalisierter Dental, äol. meist Labial) vor idg. /I/, bei Tenuis auch vor idg. /2/; die phonetische Entwicklung läßt sich als [kve] > [k&e] > [Me] > [k*e] > [t*e] > [te] etc. vorstellen: *penk%e : gr. πέντε (lesb. thess. πέμπε) ai. pdnca aw. panca arm. hing lat. qulnque air. cöic (lat. air. \p - k^l zu Ikv -
assimi-
liert) ,fünf' *guelbhus : gr. δελφύς Mutterleib', neben *g^elbho- in ά-δελφός (ά- < ά- < *8ψ-, § 76.107), Δελφοί boiot. Βελφοί und *g[*oWos in ai. gärbhas aw. garoßö ,Mutterleib'
*gv>hen'iö : hom. θείνω lit. geniü ,schlage', wohl für *gvhen-mi in ai. hdnmi aw. janmi heth. kwemi
,schlage', neben
*gVhonos
in gr. φόνος (§ 99) *J&lis : gr. τις (auch lesb., böot.; ark. NK ις, kypr. sis) aw. ci'Slat. quis osk. pis heth. kwis Merkwürdigerweise ist der Labiovelar hier und in einigen anderen Fällen (τε < *kVe myk. -qe ark.\K8 ai. aw. -ca lat. -que got. ~h) auch in den äol. Dialekten durch Dental (und nicht wie sonst durch Labial) vertreten (Entlehnung?).
Beispiele für den Inlaut sind selten (neben πέντε noch άδήν < *i^gHn == lat. inguen), da die meisten inlautenden Belege im Wurzelauslaut stehen und der vor unterschiedlich anlautenden Suffixen zu erwartende Wechsel von Dental und Labial im Paradigma stets durch Allomorphersatz (§ 23) zugunsten des Labials ausgeglichen ist: *sek&etoi = ai. sdcate & lat. sequitur : gr. επεται (§ 86.277) f ü r *hetetai nach έπονται < *sekVo?itoi = ai. säcante ^ lat. sequontur.
§ 99 Im Griech. entspricht Labial in allen übrigen Fällen, d. h. außer neben fü/ und vor /i/ im Äol. fast stets (§ 98), in den übrigen Dialekten des 1. Jtsd.s v. vor jä, ο, γ, ψ, n/ und Konsonant, bei Media und Aspirata auch vor idg. /I/. Zusätzlich zu den in § 97 f. genannten Beispielen αίπόλος βίος ελαφρός οψομαι άνιπτος φόνος έπονται lesb. πέμπε seien genannt: *k&oined2 ' gr. ποινή aw. kaenä ,Buße' lit. käina abg. clna ,Preis',
zu gr. att. τίνω < *kH-nu-ö (§ 227)
*ρνφίδ : gr. βαίνω (/αιη/ < Ιψί/, § 70.76.78) lat. veniö (jnij < Imi/), und *gVms1c5 in gr. βάσκω ai. gdccliä-mi ,gehe' *snicfthv$i : gr. νίφα lat. nivem, (weiteres § 86); *(d)ogVhis : gr. οφις ai. ahis aw. αζίέ ,Schlange* ^ lat. anguis
(mit tabuistischer Umbildung des Anlauts) *penk#tos : gr. πέμπτος lat. qulntus lit. penktas ,der fünfte*
Durch den kombinatorischen Verlust der idg. Labiovelarphoneme entstehen im Griech. zahlreiche Allomorphe (§22): τίς < *kHs (§ 08) - πότερος < *kVoteros (beide zum Interrogativpronomen §200f.); τέλος < *kv>ehos »Wendemarke* - πάλιν < ^k^ldim »wiederkehrend*, βουκόλος - αίπόλος, ύγιής - βίος (§ 97). Innerhalb der Paradigmen trat meist Allomorphersatz ein (§98); semantische Differenzierung wie zwischen Präs. hom. θείνω »schlage* (*gyheniö9 § 98) und Aor. hom. έπεφνε ^e-g^e-g^n-et = aw. jaynat) ,tötete* ist selten. Die historische Entwicklung läßt sich vielleicht so denken, daß sich in Griechenland gegen Ende des 2. Jtsd.s v. die Palatalisierung der Labiovelare vor den palatalen Vokalen /£/ und /i/ bei deren gleichzeitiger Labialisierung in den übrigen Positionen ausbreitete. Diese Welle erreichte die äol. Dialekte erst, als dort die Labiovelare schon (fast) alle labialisiert waren. Die allgemeine Erhaltung der Labiovelare bis zur dorischen Wanderung (um 1100 v.) wird nicht nur durch das Myken. und Ark.-Kypr., sondern auch durch die Doppelformen der Namen Δελφοί - Βελφοί (§ 98) und dor. ion. Θεσσαλοί att. Θετταλοί - böot. Φετταλοί thess. Πετθαλοί (§ 107) vorausgesetzt. Der späteste Schritt der Entwicklung war die Einordnung der palatalisierten Labiovelare in die Dentalphoneme im Ark.-Kypr. im 5. Jh. v.
3.7.3 Okklusive im Auslaut § 100 Wortauslautende Okklusive duldet das Griech. nur in Atona (ούκ ούχ έκ), in apokopierten Präpositionen (άπ κάτ, § 66), in Onomatopoetika (φλαττόθρατ Aristophanes) und später in Fremdnamen (Ιακώβ). Sonst sind auslautende Okklusive und Okklusivgruppen im Griech. geschwunden; in der idg. Grundsprache kamen allerdings nur -/£/ und -/d/ häufiger im Wortauslaut vor.
*melit : gr. μέλι heth. milit [melit]; cf. Gen. μέλιτ-ος und got. milip (*4om) ,Honig' *tod : gr. τό ai. tdd aw. tat lat. is4ud got. pat-a ,das' (§ 196)
urgr. *yanakt (Vok.) : hom. άνα ,Herr'; cf. Gen. άνακτ-ος (myken. wa-na-lca4o)
3.7.4 Kombinatorische Veränderungen von Okklusiven § 101 Schon besprochen sind der kombinatorische Verlust der idg. Labiovelarphoneme (§ 96-99) und die Aspiration einer Tenuis beim Schwund eines folgenden /a2/ (§ 82).
3.7.4.1 Okklusive vor silbischen
Vokalen
Für inlautendes idg. /1/ vor /ij erscheint jsj in den südgriech. Dialekten (§ 6), d. h. im Ion-Att., im Ark.-Kypr. und im Myken., dazu (durch Einfluß des Ion.) im Lesb.; *segh-onti : ion. att. εχ-ουσι (§ 78.86) myken. e-ko-si gegenüber dor. (herakl.) Ιχ-οντι; cf. ferner ark. όφέλ-ονσι lesb. φέρ-οισι (§ 78) gegenüber ach. τελέ-οντι etc. *yibpJti : ion. att. ark. lesb. είκοσι (*e-Fi-; e- unklar) gegenüber lak. kret. boiot. Fίκατι arg. thess. ίκατι Uj vor jil bleibt hinter gr. /5/ (idg. /5/ oder Dental, § 106) und in isolierten Zweisilblern erhalten. *dxesti : gr. έστί (§ 79); *bhidh4is : gr. πίστις (§ 107) *eti : gr. έτι lat. umbr. et ai. dti (,über hinaus') /tl vor /ι/ bleibt normalerweise auch im Dor., Nw.-gr., Boiot. und Thess. erhalten, wo /$/ nur in bestimmten morphologischsemantischen Gruppen (ζ. B. -to'-Abstrakta) erscheint. *gVr)fi4i-3 : ion. att. dor. etc. βάσις ai. gdtis (,Gang') Lautgesetzlich kann der Ersatz von Itij durch /sil nur im Südgriech. und Lesb. sein. Möglicherweise ist /si/ aber auch hier - wie sicher im Rest der Dialekte - durch Kontamination von antekonsonantischem /tij und antevokalischem Issl < /Uj (§ 102) entstanden, wie ζ. B. in Nom. *potis=
ai. pdtis gr. *potis, wofür πόσις mit /5/ von *possos
Gen. *potios & ai. pdtyus gr. *possos, wofür πόσιος mit fsi/ von πόσις Die Existenz solcher positioneller Varianten bezeugt das Paar: ion. att. lesb. πρός, urspr. antevokal. *proti > *prosst und hom. πρότι (kret. πόρτι), urspr. nur antekonsonantisch Dor. etc. würde dann meist die antekonsonantische Variante jtij, ion.-att. etc. meist (Ausnahme Typ έτι) die kontaminierte Variante IsiI verallgemeinert worden sein. Ähnlich sind wohl auch die wenigen Fälle von ion. att. ark. lesb. /suI bzw. /syf für idg. und dor. /tu/ zu erklären: dor. τύ - ion. att. σύ (nach σέ < *tue, § 104) etc. Sonst bleiben (nicht-labiovelare) Okklusive vor silbischen Vokalen im Griech. unverändert.
3.7.4.2 Die Gruppen Okklusiva + konsonantischer Vokal § 102 Die Folgen Okklusiva + ji/ haben im Griech. tiefgreifende Veränderungen erlitten, die in den Dialekten oft zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt haben. Es erscheinen in der Schrift (zur phonetischen und phonologischen Beurteilung § 103) für: idg. Ipi, bHI > gr. jpi, pH\ : πτ. urgr. *klep-iö (für *klp-iö nach κλέψαι) : κλέπτω; cf. *klep-5 in lat. clepö got. hlifa ,stehle' *dh/mbh'iö : gr. θάπτω (§76.94); cf. τάφ-ος (§107) und arm. damb-an ,Grab' Für idg. urgr. /bi/ fehlen sichere Beispiele.
idg. /Ii, dhil > gr. /ti, thi/ : im Anlaut σ; im Inlaut boiot. kret. ττ, sonst σσ, wofür σ a) in allen Dialekten hinter Konsonant, Langvokal oder Diphthong, b) ion. att. ark. in allen Positionen (myken. kypr. s ist mehrdeutig, § 31c). HiegVetoi : gr. σέβεται (§ 277) ai. tyajate (,verläßt') *toti-os : ion. att. τόσος myken. to-so dor. lesb. τόσσος (cf. ark. δσος, boiot. ό-πόττος) zu *toti in lat. tot ai. tdti ,so viele' urgr. *pantia : ark. πάνσα lesb. παΐσα, ion. att. herakl. πασα (§ 78) *medhios : ion. att. ark. μέσος dor. lesb. μέσσος boiot. kret. μέττος Ion. att. ark. -σ- < /ti, thi/ begegnet nur in etymologisch undurch-
sichtigen Wörtern und hinter Konsonant; bei erkennbarer Morphemgrenze zwischen jt, th\ und /i/ tritt vielmehr oft ττ, ion. ark. -σσ- auf, d . h . das gleiche Resultat wie bei /ki, khij\ [£*] scheint hier als Allophon von /J/ analogisch so lange festgehalten zu sein, bis /kl vor /$'/ das Stadium [f*] erreicht hatte (§ 103). urgr. *eret-io : att. έρέττω ion. έρέσσω; cf. έρέτης urgr. *melit-ia : att. μέλιττα ion. μέλισσα; cf. μελιτ-ος (§ 100) idg. ki, kH, ghi, ghi, g^Hj > gr. /ki, khi/ (§ 92.94.97): im Anlaut att. boiot. τ, sonst σ; im Inlaut att. boiot. kret. ττ, myken. ζ oder s, sonst σσ (das nie vereinfacht wird), ion. gelegentlich mit eigenem Zeichen Τ geschrieben. urgr. *ki-ämeron : att. τήμερον ion. σήμερον dor. σάμερον, aus in heth. kl »dies', lit. Si-s »dieser' und att. ήμέρα dor. αμέρά urgr. *phulak-iö : att. φυλάττω ion. dor. φυλάσσω; cf. φύλακ-ος urgr. *glökh-ia : att. γλώττα ion. dor. γλώσσα; cf. γλωχ-ίς ,Spitze' att. έλάττων ion. dor. έλάσσων (ion. auch ελαΤων) mit ττ / σσ (Τ) < idg. -guhi- zu hom. έλαχύς ai. raghus »schnell' Cpiln-guhus), Komparativ aw. r&njiiö lenguh-ios; cf. § 103) Att. boiot. -ττ- ion. etc. -σσ- steht auch für ein Fremdphonem in vorgriech. Namen wie Υμηττός (Attika; bei Hdt. Ύμησσός), Παρνασσός, 'Αλικαρνασσός (ΑλικαρναΤεων, Inschrift 5. Jh. ν.); gelegentlich ist τθ geschrieben: Άτθίς. In der Koine ist -ττ- als spezifisch attisch zugunsten von ·σσ· aufgegeben: φυλάσσω etc.
idg. jdi, giy gi, giH/ > gr. /di, gij (§ 93.97): boiot. kret. δδ (Anlaut δ), sonst ζ. *dieus : gr. Ζευς (§ 58) boiot. Δεύς (kret. Δήνα = hom. Ζήνα) ai. dyäus (,Himmel') lat. nu-diüs
*ped-ios : gr. πεζός ai. pddyas (,zum Fuß gehörig') urgr. *megios- : ion. dor. μέζω myken. me-zo, zu μέγ-α §103 Den § 102 beschriebenen Veränderungen geht zeitlich voraus: a) der Ersatz der Mediae Aspiratae durch Tenues Aspiratae (§94), b) der Ersatz der Labiovelare durch Dorsale vor /ij (§97),
c) ein Verlust der Aspiration vor /i/; Aspiraten werden wie Tenues behandelt. Dagegen ist die Hauchdissimilation (§ 107) jünger oder zumindest während des Aspirationsverlustes vor /i/ noch lebendig: θάπτω < *thapiö für *lthaphiöl (von \taph\ in τάφος aus wäre θάπτω undenkbar). Die phonetisch-phonologische Entwicklung läßt sich etwa folgendermaßen vorstellen (wobei die vorgeschichtlichen Ansätze grundsätzlich korrigierbar sind): vi
pji
pPi
pPi
ti
Μ
tH
sH
ki
Vi
y%
Vi
t8i
sH
sst
di
dH
dzi
zH
zd
dd zd
dd zd
gi
g }i
g*i
dH
dzi
zdi
zz
ppP pt pt tt tt ss* ^ s ss
pt tt s ss tt ss dd zd dd zd
gemeingr. boiot. kret. att. ion. ark. übrige Dialekte att. boiot. kret. übrige Dialekte boiot. kret. lak. el. übrige Dialekte boiot. kret. lak. el. übrige Dialekte
Zunächst entstanden zu den Okklusiven jp, t, k, d, g/ palatalisierte Allophone [p* > pP] [V > s'] [B > a*] [dß > zd] [gl > zd]. Dann assimilierte sich das kondizionierende /i/ und aus den Allophonen wurden die Phoneme \p>\ /$'/ jzdj (cf. § 21 f.), die später in andere Phoneme eingegliedert wurden, wobei sich die Dialekte verschieden verhielten. Das Schwanken zwischen s und ζ für /ss1/ < Ikil im Myken. (pa-sa-ro = πασσάλω < *pak-ialö, ka-zo-e =
κακίους < *kak-ioes) und die Verwendung des Zeichens Τ für jss1! < Ikil im Ion. des 6./5. Jh.s v. (§ 102) weisen auf eine jeweils noch nicht vollzogene Einordnung; andere solche Fälle mögen durch die Schreibung verdeckt sein. Wie das unterschiedliche Verhalten einzelner Dialekte zeigt (att. ion. ark.), kann bei /ki/ das Stadium jss1! erst erreicht worden sein, als jss*/ < /til bereits in /ss/ bzw. /tt/ eingegliedert war; ob das gleiche auch für jzzdj < Igil bzw. /di\ gilt, ist nicht mehr festzustellen (myken. ζ sowohl in me-zo-e = μέζους < *meg-ios-es als auch in to-pe-za — τράπεζα < -ped-ia). Ein Stadium [«*$'] hinter [t8i\ bei /ti, ki/ wurde angesetzt: a) weil im Boiot. urgr. /st/ genauso wie jti, ki/ /tt/ ergibt (ίττω = att. ϊστω), b) weil auch im Att. vorausgehendes /n/ mit Ersatzdehnung schwin-
det (έλάττω < *elansstö < *elankh-io-a, dies mit /a/ von έλαχύς für *elenkh-io8-, § 102), c) wegen der Parallelität mit der Media, wo eine Metathese [dz] > [zd] gesichert ist.
§104 Durch folgendes /u/ sind im Griech. nur idg. /ί/ und die Dorsale verändert. Es ist behandelt idg. /tu/ im Anlaut wie /fo'/, im Inlaut wie /ki/ (§ 102); es erscheinen also jsj- und -/tt/- (att. boiot. kret.) bzw. Hueisö : gr. σείω (§ 87b); cf. *etueisonto = hom. έσσείοντο, e/msowfo = ai. atvisanta (,gerieten in Erregung') *kuetuf-es : hom. koine τέσσαρες att. τέτταρες boiot. πέτταρες (§98) (ion. τεΤαρας, Inschrift 6. Jh. v., cf. § 102); cf. lat. qualtuor ai. catvdras (*-tuor-) ,vier'
die Folge Dorsal + ju/ wie Labiovelar (§ 98 f.), im Inlaut mit Gemination: *eicuo$ : gr. ίππος (/i\ für /e/ und /A/- unerklärt) myk. i-qo lat. eqaus ai. äivas aw. aspö ,Pferd'
*ghuer : hom. θήρ (att. θηρίον) äol. φήρ (,Kentaur'); cf. *ghueris in lit. zverls abg. zvhb ,wildes Tier' und *ghueros in lat. ferus
Hinter idg. /rf/ und ld h l (für die Stellung hinter Labial fehlen isolierte Beispiele) ist /u/ ohne Veränderung der Okklusiva im 1. Jtsd. v. geschwunden, und zwar wie hinter /r, l, m, n, sj teils, z.B. im Att., ohne, teils, z.B. im Ion., mit Ersatzdehnung eines unmittelbar vorausgehenden Vokals (die Regeln § 72). *duei-nos : gr. δεινός (kor. Δ^ν-ίας); cf. aw. duuae-dä »Bedrohung' *de-dui-me(n) (Perf.) : att. δέδιμεν hom. ion. δείδιμεν (ει = /e/); cf. ai. dvis-mäs ,wir hassen' Hom. έδδεισα ist für *edueisa geschrieben; erhaltenes /du/- auch in der ^ositionsbildung* von hom. δ- hinter Kurz vokal in τε δεινόν τε γ 322 etc.
Vor dem Suffix -uot- des Ptz. Perf. Akt. (§ 258), d. h. vor deutlicher Morphemgrenze, ist jede Okklusiva analogisch erhalten; /u/ schwindet dann wie hinter /d/ (der ersatzgedehnte Vokal ist meist analogisch ersetzt). urgr. *tetukh-uos-: myk. te-tu-ko-wo-ha gefertigt' (NPln., cf. § 258), hom. τετευχώς (jeu/ für /y/ nach τεύχω)
urgr. *ueuik-uös: att. είκώς, ion. έοικώς (/oi/ für /i/ nach έοικα)
3.7.4.3 Okklusiva vor Liquida oder Nasalis
§105 Vor Liquiden sind Okklusive erhalten; nur idg. /dlj ist zu /II/ assimiliert: *sed-led2 : lak. Ιλλά lat. sella & (*-los) got. sitls ,Sessel*
Vor /n/ sind Dentale sowie stimmlose Labiale und Dorsale erhalten (Ιδνα καπνός άράχνη etc.); gr. /6/ und /g/ werden als Nasale [m] bzw. [y] (geschrieben γ, § 78) realisiert. HiegV-nos > *seb-nos (§ 99.102) : σεμνός; cf. σέβομαι att. γίγνομαι γιγνώσκω mit γν = [yn] (meist ist hier /<7/ [y] γ dissimilatorisch mit Ersatzdehnung geschwunden: ion. γίνομαι γΐνώσκω) Die Veränderungen von Okklusiven vor /n/ und /m/ sind jünger als die Einordnung der antekonsonant. Labiovelare in Labiale (§ 99).
Vor /m/ sind Dentale und Dorsale lautgesetzlich erhalten (πότμος άδμητος, άκμή αιχμή); die Labiale sind durch [m] ersetzt (assimiliert). γράμμα λήμμα ομμα < *graph-ma *hläb~ma *op-ma (*a3eÄ^ra#) In morphonematisch durchsichtigen Wortformen ist oft analogisch Dental durch jsj und Dorsal durch /gr/ [y] γ ersetzt, att. ισμεν nach ϊστε für hom. ϊδμεν ^ ai. vidmä ,wissen' -σμός (in πειρασμός etc.) nach -στός (πειραστός) zu -ζω (πειράζω) < -diö (§ 102)
δείγμα [d$yma] zu δείκ-νυμι nach γράμμα zu γράφ-ω.
3.7.4.4 Okklusive neben jsj
Hinter jsj sind inlautende Okklusive erhalten. Nur in /sd/ [zd] ζ beliebiger Herkunft (§ 80.87.102 f.) ist /d/ in hellenistischer Zeit geschwunden; dabei entsteht das neue Phonem jzj ζ (zum Phonemcharakter cf. den Gegensatz Prs. κτίζω [ktizö] Fut. κτίσω [ktisö]).
Vor /*/ (idg. /ä/, § 87, oder gr. /5/ für idg. /*/ vor /t'/, § 101) sind
Sonoritäts- und Aspirationskorrelation der Okklusive aufgehoben (ion. λάμψομαι ist Fut. zu λάμπω und λαμβάνω). Labiale (idg. Labiale und Labiovelare, § 99) und Dorsale (§ 92) erscheinen als Tenues /p, k\ (mel. δέκσαι), die in freier oder regionaler Variation auch als Aspiraten oder Spiranten realisiert werden können (altatt. έδοχσεν, nax. Νάχσιος; § 20.27). Für Dentale ist jsj eingetreten (boiot. jttl für /ts/: ώριτταν = att. ώρισαν); /ss/ ist ion.-att. und ark. stets, in den übrigen Dialekten nur hinter Langvokal und Diphthong sowie neben Konsonant und im Auslaut zu jsj vereinfacht (cf. § 87b). urgr. /p, b, ph/ + /s/ > /ps/ [ps, fs] ψ (πσ, φσ) χ«] ξ (κσ, χσ) urgr. /k, g, kh/ + /s/ > /ks/ urgr. 11, d, th/ + Μ > /ss/ σσ (boiot. /«/), ζ. Τ. > /s/
urgr. urgr. urgr. urgr. urgr.
Hrep-sö *trib~sö *threph-sö > τρέψω τρίψω θρέψω *phulak-si *aig-si *thrikh-si > φύλαξι αίξί θριξί *skep-tis *tag-tis > σκέψις τάξις (§ 101) *peith-somai *pod-si > πείσομαι hom. ποσσί att. ποσί *iielpid-s > έλπίς
Die Bedingung für die Hauchdissimilation (§ 107) war hier nicht gegeben, da die zweite Aspirata nicht im Silbenanlaut stand; darum θρέψω θριξί. Stand eine Tenuis hinter /s/, wurde vor Aufhebung der entsprechenden Korrelationen Sonorität und Aspiration auf diese übertragen: πάσχω, λέσχη (§ 87).
3.7.4.5 Okklusive neben
Okklusiven
§ 106 Durch Okklusive ist das Vorkommen von Okklusiven im Griech. in vierfacher Weise beschränkt: a) Zwei benachbarte Okklusive müssen die gleiche Artikulationsart haben (Ausnahme πφ τθ κχ in Kurz- und Fremdnamen: Σαπφώ, Άτθίς, Βάκχος); b) Von zwei benachbarten Okklusiven kann der zweite nur ein Dental sein; c) Unmittelbar vor einem Dental kann nur ein Labial oder ein
Dorsal stehen (Ausnahme die junge Geminata att. boiot. kret. /ttj ττ, § 102.104.105); d) Zwei Silben eines Wortes dürfen nicht mit einer Aspirata beginnen. Diese Distributionsbeschränkungen beruhen auf der Wirkung folgender Lautgesetze: a) Assimilation: Okklusiva wird an unmittelbar folgende Okklusiva in der Artikulationsart angeglichen; vor Okklusiven sind im Griech. (wie im Idg., § 36) Sonoritäts- und Aspirationskorrelation aufgehoben. Zwischen den beiden Okklusiven liegt stets Morphemgrenze. Beispiele liefert vor allem die Verbalflexion, έκτος ληπτός zu εχ-ω λαμβ-άνω έδιώχθην έλήφθην zu διώκ-ω λαμβ-άνω έμπλέγδην ,verflochten' κρύβδην zu έμπλέκ-ω κρύφ-α Für φθ χθ ist als Realisierung neben [phth] [khth] auch [pt h ] [kth] möglich (lat. dipthongus). Von der Spirantisierung der Aspiraten in der Koine (§ 95) wird in diesen Gruppen nur die erste der Aspiraten erfaßt; die zweite verliert die Aspiration: jphth, knthj > /ft, xt/. In der Spätantike werden dann auch /pt, ktj πτ κτ zu / f t , %tj. b) Metathese: Itkf und jtpl (beide selten) werden zu /kl/ lpt1 umgestellt (für Mediae und Aspiratae fehlen Beispiele): *ti-tk-ö (redupliziertes Präs. zu έ-τεκ-ον) > τίκτω *kvid-pe ( = lat. quippe) > *titpe (§ 98) > τίπτε
c) Assibilierung: Für Dental vor Dental tritt jsj ein (für Dental vor /d/ fehlen Beispiele) : οίσ-θα ( = ai. νέί-tha aw. vöistä got. waist, § 82) ΐσ-τε neben οΐδ-α hom. ΐδ-μεν έπείσ-θην πεισ-τός zu πείθ-ομαι /s/ für Dental vor Dental haben auch die anderen idg. Sprachen mit Ausnahme des Altind.; lat. air. got. ist auch der zweite Dental normal durch /sI vertreten.
§ 107 d) Hauchdissimilation: Silbenanlautende Tenuis aspirata lph, th, khl φ θ χ verliert im Griech. die Aspiration, wird also durch Tenuis /p, t, kj π τ κ ersetzt, wenn im gleichen Wort eine weitere Silbe mit Tenuis aspirata anlautet; unter der gleichen Bedingung geht auch wortanlautender Hauch /&/ (Spiritus asper; < /i/-, /«/-, § 68.86) vor Vokal verloren. Die Hauchdissimilation wirkt gewöhnlich regressiv, d. h. sie beseitigt den näher am Wortanfang stehenden Hauch. Sie ist gemeingriechisch, aber doch erst griech., da sie Tenuis aspirata an Stelle der idg. Media aspirata voraussetzt; mit der Hauchdissimilation des Altind., bei der Media aspirata durch Media ersetzt wird, besteht also kein historischer Zusammenhang. *bh/%ghtis: gr. παχύς < *phakhus ai. bahus (,dicht') *gVhodheielo-: gr. ποθέω (§ 99) air. guidid (,bittet') (§ 96) *seghelo-: gr. έχω < *hekhö (§ 86) ai. sdhate (»bewältigt') in Reduplikationssilben: τίθημι < *thithemi, κέχυμαι < *khekhumai, πέφευγα < *phepheuga Ist lt h l oder /A/ von der Hauchdissimilation betroffen, ist der paradigmatische Wechsel von Aspirata und Tenuis meist erhalten; bei lphl und lkhl ist er zugunsten von /p/ /&/ ausgeglichen: τριχός - θρίξ (§ 105), ταφήναι - θάπτω (§ 103), έχω - έξω doch neben πείθω ( < *bheidhö — lat. fidö) πείσομαι πιστός (*bhidh-tos für idg. *bhid-dhos, § 36; ursprünglich Verbaladjektiv zu πείθω) Progressiv wirkt die Hauchdissimilation nur im Ipt. Aor. Pass., wo lt h l im Stammbildungssuffix -θη- durch das Paradigma festgehalten ist: πείσθητι (neben σφάληθι) wegen έπείσθην etc. Wurzelanlautende Aspirata ist im Aor. Pass. auf -θη- analogisch festgehalten: έ-φάν-θην έ-χύ-θην (Ausnahme έ-τέ-θην). Auch sonst sind analogische Aspiraten nicht selten (att. πανταχόθεν nach πανταχού).
Β
FORMENLEHRE
4 GRUNDBEGRIFFE DER FORMENLEHRE (MORPHOLOGIE) § 108 Gegenstand der Formenlehre sind die in (Flexions-)Paradigmen geordneten Formen der Wörter. Die Formenlehre oder Morphologie ist damit Teil der Wortlehre, zu der außerdem die Wortbildungslehre (§ 110) und die Semantik (Bedeutungslehre) gehören.
4.1 Wort und Morphem Das W o r t ist eine Einheit des Zeiehenbereichs (§ 10), d. h. eine Verbindung von Inhalt und Ausdruck. Im Zeichenbereich ist das Wort die kleinste im Satz bewegliche Einheit. Ein flektierbares Wort tritt in mehreren Wortformen auf, die in einem geschlossenen Paradigma (§ 114) geordnet sind und einen gemeinsamen WortKern haben (gr. λόγος λόγου λόγοι λόγων etc. Nom. Sg., Gen. Sg., Nom. PL, Gen. PL etc.; Kern lögo- ,Wort'; Nom., Gen., Sg., Pl. etc. sind Formeln für bestimmte Inhalte). Unflektierte Wörter werden in einer Formenlehre nur in begründeten Ausnahmefällen berücksichtigt (ζ. B. bestimmte Zahlwörter, 5.5.).
Die absolut kleinste Einheit des Zeichenbereichs ist das Morphem. Die meisten Wörter lassen sich in mehrere Morpheme analysieren, von denen jedes einen eigenen Ausdruck und einen eigenen Inhalt hat (gr. έστάτω; he- Perfekt, -sta- ,sicli stellen', -tö 3. Sg. Ipt. Akt.; Ausnahmen sind gewisse Indeklinabilia wie gr. σύν, δέ). Das Prinzip, mehrere Morpheme in einem Wort zu kombinieren, heißt s y n t h e t i s c h ; nach dem analytischen Prinzip bildet jedes Morphem ein eigenes Wort (frz. de moi, ä moi Gen. bzw. Dat. und ,ich' gegenüber gr. έμοΰ, έμοί). In den meisten Sprachen ist keines der beiden Prinzipien rein durchgeführt. Die idg. Grundsprache, das Griech. und die älteren Stufen der
übrigen idg. Einzelsprachen sind vorwiegend synthetische, flektierende Sprachen.
4.2 Morph und Allomorph § 109 Der Ausdruck eines Morphems wird auch Morph genannt. Als Morph dient entweder ein einzelnes Phonem (ji/ in gr. -i Dat. Sg.) oder ein Tonern (Schleifton in gr. Konj. ώ, § 22) oder eine Kombination von Phonemen bzw. von Phonem(en) und Tonem(en) (lös/ in gr. -ός Gen. Sg.). Im Paradigma können einzelne Morpheme auch durch das Fehlen eines eigenen Ausdrucks, d. h. durch ein Morph Null (0) ausreichend gekennzeichnet sein (Nom. Sg. άγών-0 gegenüber Gen. Dat. Akk. Sg. άγών-ος, -t, -α; ~ nach § 51). Die Phoneme eines Morphs folgen gewöhnlich unmittelbar aufeinander (kontinuierliche Morphe: gr. josj im Gen. Sg.), können aber auch durch Phoneme eines anderen Morphs voneinander getrennt sein (diskontinuierliche Morphe: in lat. ru-m-p-δ die Phoneme von rup- ,brechen' durch das Phonem des Präsensausdrucks -m-). Anstelle von ,Morph* wird von anderen der Terminus Morphem (mit Beschränkung auf die Ausdrucksseite) gebraucht.
Ein und dasselbe Morphem kann als Ausdruck verschiedene Morphe haben (-5 -os ~io in gr. χώρας άγώνος ΐπποιο); in diesem Fall spricht man von Allomorphen (cf. auch § 22). Umgekehrt kann ein und dasselbe Morph zu verschiedenen Morphemen gehören (-η in έλιπον zu 1. Sg. und 3. PI.); hier könnte man von Homomorphen oder mit Beziehung auf das Wortganze, von homonymen Wortformen sprechen. Allomorphe, die sich mit phonologischen Distributionsregeln beschreiben lassen, nennt man auch Alternanten (kryph- in κρύφα alterniert mit kryp- in κέκρυπται und krym- in κέκρυμμαι, entsprechend der verschiedenen Realisierung von gr. Iphl vor Vokal, vor Tenuis und vor Nasal, § 94.105 f.).
4.3 Kategorien und Lexeme § 110 Ihrem Inhalt nach lassen sich die Morpheme in Kernmorpheme und grammatische Morpheme unterteilen. Inhalt eines Kernmor-
phems ist der spezielle semantische Kern einer Wortfamilie (,pflügen* in gr. άρό-ω άρο-τήρ άρο-τρον άρο-υρα) oder eines etymologisch isolierten Einzelwortes (gr. βαυνος »Backofen'). Die grammatischen Morpheme oder - mit einem üblicheren Terminus - die grammatischen Kategorien haben allgemeinere oder formale Inhalte (»Zugehörigkeit', »Vielheit', »Subjekt'). Bei der Klassifikation der Inhalte in speziell und allgemein bleibt ein Grenzbereich, in dem sich die einzelnen Sprachen verschieden verhalten können: Der Inhalt »die beiden' ist im Lat. in einem Kernmorphem (manüs ambae), im Griech. in einer grammatischen Kategorie (Dual: χεΐρε) enthalten.
Nach der Rolle im Paradigma sind bei den grammatischen Kategorien paradigmatische und derivative zu unterscheiden. Paradigmatische Kategorien (Gen., Sg.) sind die Konstituenten geschlossener Paradigmen (§ 114). Derivative Kategorien (Nomen agentis mit Inhalt,Agens' und Ausdruck 4er- in gr. άρο-τήρ) stehen außerhalb geschlossener Paradigmen; im Gegensatz zu den paradigmatischen Kategorien müssen sie nicht bei allen (oder nahezu allen) Wortern einer Wortart vorkommen (zu vielen griech. Verben, zu είναι κεΐσθαι φιλεΐν etwa, gibt es keine Nomina agentis). Inhalte eines bestimmten Grenzbereichs können in einer Sprache in einer paradigmatischen, in einer anderen Sprache in einer derivativen enthalten sein: Die Kategorie Kausativum ist im Altind. paradigmatisch, im Griech. derivativ, da sie nur bei einigen Verben vorkommt (φοβέω »scheuche* zu φέβομαι »fliehe'). Einzelne Kategorien (Komparativ, Ordinalzahl) lassen sich sowohl als paradigmatisch als auch als derivativ beschreiben.
Derivative Kategorien verbinden sich mit Kernmorphemen zu lexikalischen Einheiten, den Lexemen, die gleichzeitig die Wortkerne (gr. άροτηρ- »Pflüger' = aro- »pflügen' + 4er- »Nomen agentis') darstellen. Die Lexeme sind Inhalt des Lexikons, die Derivation ist Gegenstand der Wortbildungslehre. Die Grammatik einer Sprache mit abgeschlossenem Corpus (etwa das Altgriech.) kann auf eine Wortbildungslehre verzichten, wenn (wie üblich) deren potentieller Inhalt schon im Lexikon enthalten ist.
4.4 Ausdrucksmittel: Wurzel, Affix, Endung, Stamm §111 Neben der morphematischen Analyse ist eine nur durch die Ausdrucksform bestimmte Segmentation möglich. Sie ergibt bei flektierten Wörtern Elemente der drei Klassen Wurzel, Affix und Endung. Kriterien für Segmentation und Klassifikation sind Rekurrenz und Distribution, d. h. die Wiederkehr gleicher Elemente in Wortformen verschiedener Wörter und deren Stellung innerhalb der Wortform.
4.4.1 Die Elemente Eine E n d u n g ist ein Element der letzten Elementenreihe eines Ausdrucksparadigmas (§ 116; -0 -os -i -α in gr. άγών άγών-ος άγών-ι άγών-α oder ποιμήν ποιμέν-ος ποιμέν-t ποιμέν-α). Die Zahl der Endungen ist in jeder Sprache klein (höchstens so groß wie die Summe der Stellenin den verschiedenen Ausdrucksparadigmen, § 115). Eine Wortform enthält nur eine Endung. Eine W u r z e l ist das obligatorische Kernelement einer Wortform. Sie steht gewöhnlich am Wortanfang, von dem sie nur durch die leicht identifizierbaren Präfixe getrennt sein kann. Die Zahl der Wurzeln ist in jeder Sprache unbegrenzt groß. Ein Wort enthält (außer im Sonderfall der Komposition: τρι-ποδ-) nur eine Wurzel. Die A f f i x e lassen sich nach ihrer Stellung zur Wurzel in Präfixe (vor der Wurzel; e- in gr. έ-λαβ-ο-ν), Suffixe (hinter der Wurzel: -δη- in gr. άγ-ών-ος) und Infixe (innerhalb der Wurzel: -m- in gr. λα-μ-β-άν-ειν, cf. λαβ-εΐν) einteilen. Ein Wort kann ohne Affix sein (gr. ποδ-ός mit Wurzel pod- und Endung -os)\ es kann aber auch mehrere Affixe verschiedener oder der gleichen Art enthalten (Präfix e- und Suffix -o- in gr. έ-λαβ-ο-ν; Suffix -tor- und -iko- in ρη-τορ-ικό-ς). Unmittelbar auf die Wurzel folgende Suffixe heißen Primärsuffixe (-tor- in gr. ρη-τορ-ικό-ς), auf ein anderes Suffix folgende Sekundärsuffixe (-iko- in gr. ρη-τορ-ικό-ς). Ein S t a m m besteht entweder aus Wurzel und Affix(en) oder aus einer Wurzel allein. Auf die Wurzel endende Stämme nennt man Wurzelbildungen (gr. ποδ-ός; mit Präfix gr. τι-θέ-ναι), Stämme auf Primärsuffix Primärstämme (deik-ny- in gr. δείκνϋμι), Stämme
auf Sekundärsuffixe Sekundärstämme (deik-ny-oi- in gr. δεικνύοιμ0· 4.4.2 Segmentation, Variation § 112 Lautgesetzlicher Zusammenfall benachbarter Phoneme zweier verschiedener Elemente (/e-o/ in hom. γέν-ε-ος > /p/ in att. γένους bringt Probleme für die Segmentation (hom. -e- Suffix, -os- Endung; in att. -ös Suffix und Endung untrennbar). Eine historische Formenlehre kann hier vom Stadium der noch getrennten Phoneme ausgehen und das jüngere unter Verzicht auf eine Segmentation durch den Hinweis auf das Lautgesetz beschreiben. In didaktischen Grammatiken findet sich neben der Unterscheidung von Stamm und Endung (hom. γένε-ος) auch die von Wortstock und Ausgang (att. γέν-ους), die für das Flexionsparadigma dem jüngeren Befund Rechnung trägt.
Ebenfalls als Folge von Lautgesetzen kann eine Wurzel, ein Suffix oder eine Endung in phonematisch verschiedenen Varianten auftreten (Suffix -ter- -ter- -tr- in gr. πα-τήρ πα-τέρ-α πα-τρ-ός, Suffix -os- -e- in hom. γέν-ος γέν-ε-ος, Endung -s -os in gr. χώρα-ς πατρ-ός, Wurzel ped- ped- in lat. pes ped-is ai. päd pad-ds). Die Zusammengehörigkeit der Varianten muß distributioneil nachweisbar, ihre Verschiedenheit lautgesetzlich erklärbar sein (-ter-:-ter-:-tr-, -os:-s und ped- :ped- idg. Ablaut als Folge von Akzentwechsel, § 39; -os- :-e- idg. Ablaut und gr. /s/ > 0, § 89). Der Terminus (Wurzel-, Suffix-, Endungs-) Variante wurde gewählt, um diese Erscheinung der Ausdrucksform gegenüber der morphematisch bedingten Allomorphie zu kennzeichnen.
4.4.3 Verhältnis zu den Morphen §113 Die Elemente, die sich bei dieser Segmentation der Ausdrucksform ergeben, sind in den idg. Sprachen nicht notwendigerweise und nicht immer mit bestimmten Morphen identisch; ebensowenig decken sich die Klassen Wurzel, Affix, Endung mit dem Ausdruck der Morphemklassen (§ 110).
Endungen dienen nur zum Ausdruck paradigmatischer Kategorien; paradigmatische Kategorien können aber auch zusätzlich durch den Wechsel von Suffix- und Wurzelvarianten (Ablautwechsel im Paradigma, § 131) oder alternativ durch Affixe (Präteritum durch Präfix,. § 246; Komparativ durch Suffix -tero-, § 182) ausgedrückt werden. Wurzeln begegnen nur im Ausdruck der Kernmorpheme, die durch eine Wurzel allein (pod- ,Fuß' in gr. ποδός) oder durch eine inhaltlich nicht mehr analysierbare Verbindung von Wurzel und Affix (pa-ter- ,Vater' in gr. πατέρα) dargestellt sein können. Der Wechsel von Wurzel Varianten kann aber auch zusätzlich zu Affixen oder Endungen derivative oder paradigmatische Morpheme ausdrücken (Wechsel prok- prek- zusätzlich zu Affix -o- ( > -u-) in lat. proc-u-s gegenüber prec-es; Wechsel pe(d)- ped- zusätzlich zu den Endungen -s -is in lat. pes pedis). Affixe sind die wesentlichen Ausdrucksmittel derivativer Kategorien (-tor- Nomen agentis in gr. ρήτορος), die zusätzlich durch den Wechsel von Wurzelvarianten ausgedrückt sein können (oben procus - preces). Affixe können aber auch paradigmatische Kategorien (oben e-, -tero-) ausdrücken; der Wechsel von Affixvarianten ist zusätzlicher Ausdruck paradigmatischer Kategorien (Ablautwechsel im Paradigma, § 131). Schließlich kommen sie auch im Ausdruck des Kernmorphems vor (oben πατέρα).
4.5 Paradigma §114 Unter Paradigma ist hier im Sinne der traditionellen Grammatik ein Ordnungssystem von Wortformen verstanden, das mehrere Dimensionen und in jeder Dimension mehrere Positionen enthält. Geschlossen heißt ein Paradigma, wenn die Zahl der Dimensionen und Positionen festliegt.
4.5.1 Paradigmatische Kategorie und paradigmatische Dimension Ein Paradigma wird konstituiert durch die Ordnung von paradigmatischen Kategorien (im Griech. Nom., Akk. etc.; Sg., PI. etc.) zu paradigmatischen Dimensionen (im Griech. Kasus, Numerus
etc.); die Kategorien nehmen dabei die einzelnen Positionen der Dimensionen ein. Zu Dimensionen zusammengeordnet werden paradigmatische Kategorien mit vergleichbarem, sich gegenseitig ausschließendem Inhalt (im Griech. die Kategorien Singular Dual Plural mit den Inhalten ,Einheit', ,Paarigkeit', ,Vielheit' zu Dimension Numerus, § 125). Eine paradigmatische Kategorie wird konstituiert durch die Verbindung eines bestimmten (allgemeineren oder formalen) Inhalts mit einem bestimmten Ausdruck (im Griech. Kategorie Präteritum: Inhalt ,Vergangenheit', Ausdruck Augment in Verbindung mit Sekundärendung, § 246). Dabei braucht weder der Inhalt noch der Ausdruck einheitlich zu sein (im Griech. Kategorie Akkusativ: Inhalt ,direktes Objekt', ,Erstreckung' etc., Ausdruck -n, -α, -as etc.); entscheidend ist der Unterschied zu Inhalt und Ausdruck anderer paradigmatischer Kategorien.
4.5.2 Inhaltsparadigma und Ausdrucksparadigma §115 Für jede flektierte Wortart einer Sprache (Substantiv, Adjektiv etc.) gibt es ein eigenes Paradigma. Die einzelnen Wortart-Paradigmen unterscheiden sich voneinander durch Zahl und Art der paradigmatischen Dimensionen (im Griech. beim Substantiv zwei: Kasus und Numerus; beim Adjektiv vier: Kasus, Numerus, Genus und Gradus, § 125 f. 175) und durch Zahl und Inhalt der paradigmatischen Kategorien (im Griech. beim Substantiv fünf Kasus: Nom., Gen., Dat., Akk., Vok.; beim Verbum drei Diathesen: Akt., Med., Pass. etc., § 126.207). Das Paradigma einer flektierten Wortart wird im folgenden Inhaltsparadigma genannt, da das entscheidende Kriterium sowohl für den Unterschied der verschiedenen Wortart-Paradigmen als auch für deren Strukturierung in Dimensionen der Inhalt der paradigmatischen Katgorien ist (auf zwei oder drei Dimensionen projizierte Inhaltsparadigmen sind die Deklinations- und Konjugationsschemata deskriptiver Grammatiken). §116 Der Ausdruck eines Inhaltsparadigmas wird hier entsprechend Ausdrucksparadigma genannt. Zu einem Inhaltsparadigma können mehrere voneinander verschiedene Ausdrucksparadigmen ge-
hören (aus deskriptiven Grammatiken als die verschiedenen ,Deklinationen' und »Konjugationen' bekannt). Voraussetzung dafür ist die Existenz von Allomorphen an einigen oder allen Stellen des Inhaltsparadigmas (im griech. Akk. Sg. -η, -α, -0 in ΐππον, πατέρα, ήδύ). Eine Mehrzahl voneinander verschiedener Ausdrucksparadigmen entsteht dann, wenn solche Allomorphe paradigmatisch gebunden, d. h. zu festen ,Sätzen' (Sets) zusammengeordnet sind, von denen jeder nur bei einer bestimmten Gruppe von Wörtern (oder bei einem bestimmten Einzel wort) auftritt (in PI. des griech. Substantivs zur Unterscheidung der Kasus die Ausgänge -es -δη -si -as bei άγών κρατήρ etc., -oi -ön -öis -üs bei λόγος ίππος etc., -ai -δη -ais -äs bei χώρα φιλία etc.; Sonderparadigma für ein Einzelwort: Ζεύς Διός etc.). Ein Ausdrucksparadigma ist also entweder die einzige Ausdrucksmöglichkeit eines Inhaltsparadigmas oder eine von mehreren, jeweils durch einen bestimmten ,Satz' von Allomorphen charakterisierten Ausdrucksmöglichkeiten eines Inhaltsparadigmas ; der zweite Fall ist viel häufiger. Neben paradigmatisch gebundenen gibt es auch freie Allomorphe, die innerhalb eines Ausdrucksparadigmas ohne erkennbare Bedingungen wechseln (-όντων und -έτωσαν in jeder 3. PI. Ipt. Akt. im Att. des 4. J h . v., § 290). Bei eindeutigem Zusammenhang ist im folgenden für ,Inhaltsparadigma' und für ,Ausdrucksparadigma' einfach »Paradigma' verwendet.
§117 Die Zugehörigkeit eines Wortes zu einem bestimmten Ausdrucksparadigma läßt sich in einem Teil der Fälle mit der Ausdrucksform des Lexems begründen; Gründe können etwa sein: der Sitz des Wortakzents (protero- oder hystero-dynamische Paradigmen, § 133), die Phonemstruktur des Anlauts (bei der Wahl von Präfixen: πέ-πεισμαι gegenüber ε-ψευσμαι) oder das Phonem des Auslauts (griech. Nominalstämme auf -ä- : 1. Deklination; auf -oje- : 2. Deklination). In anderen Fällen läßt sich die Zugehörigkeit nur konstatieren (gr. κίων κίονος gegenüber κύων κυνός); hier ist anzunehmen und oft auch nachzuweisen, daß phonematische oder morphologische Veränderungen den ursprünglichen Zuweisungsgrund beseitigt haben. Unterschiede zwischen Ausdrucksparadigmen können sich an Endungen (gr. ρήτορ-ος χώρα-ς ίππο-ιο), an Affixen (gr. άγ-ών-ος είκ-
όν-ος κυ-ν-ός; τί-θε-μεν δείκ-νυ-μεν άρέ-σκο-μεν), an Wurzeln (bei Wurzelbildungen: lat. rex reg-is gegenüber pes ped-is) und an mehreren dieser Elemente gleichzeitig (Suffixunterschied -eit- : -u- imd Endungsunterschied -α : -η in hom. βασιλ-ή(.Ρ)-α : ήδ-ύ-ν) manifestieren.
4.5.3 Flexion §118 Eine Reihe von Sprachen, zu denen auch die indogermanischen gehören, kennen für den Ausdruck der Paradigmen die Erscheinung der Flexion. Darunter versteht man, daß innerhalb eines Ausdrucksparadigmas mehrere, zu verschiedenen Dimensionen gehörende paradigmatische Kategorien einen gemeinsamen, nicht weiter segmentierbaren Ausdruck haben. So drückt etwa gr. -te in allen Verbalparadigmen gleichzeitig a) die Kategorie 2. Person der Dimension Person, b) die Kategorie Plural der Dimension Numerus und c) die Kategorie Aktiv (und Passiv-Aorist) der Dimension Diathese aus; gr. -os ist bei vielen Nominalparadigmen gleichzeitig der Ausdruck a) der Kategorie Genitiv aus der Dimension Kasus und b) der Kategorie Singular aus der Dimension Numerus. Dabei ist es nicht möglich, etwa das Morph -os von άγών-ος in -o- und -s zu segmentieren und diese Segmente den Kategorien Singular und Genitiv zuzuweisen; denn weder -o- noch -s begegnet in diesem Paradigma bei anderen Morphen des Singulars. Bei -te der 2. PI. Akt. άγε-τε oder bei -s des Gen. Sg. χώρά-ς ist eine solche Prozedur von vornherein ausgeschlossen, da die Zahl der ausgedrückten Kategorien größer ist als die Zahl der möglichen Segmente. §119 Die Flexion hat die Konsequenz, daß eine paradigmatische Kategorie einer an der Flexion beteiligten Dimension keinen für alle Stellen des Paradigmas gemeinsamen Ausdruck hat oder haben muß. Es gibt etwa kein phonematisches Element, das beim griechischen Nomen dem Genitiv aller Numeri oder beim griechischen Verbum der 2. Person aller Numeri und Diathesen gemeinsam wäre. Man kann diese Tatsache als inhaltlich bedingte Allomorphie beschreiben: Von den verschiedenen griechischen Möglichkeiten, den Genitiv auszudrücken, wählt die Kategorie Plural die Endung
δη, die Kategorie Singular eine der Endungen -os, -s, -(i)o aus (entsprechend von den verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten des Plurals der Genitiv die Endung -δη, der Akkusativ eine der Endungen -as oder -s). Man kann aber auch kurz von verschiedenen »Stellen' des Inhaltsparadigmas sprechen, an denen dimensional verschiedene Kategorien einen gemeinsamen, nicht segmentierbaren Ausdruck haben (beim Nomen Dat. PL, beim Verbum 2. Sg. Akt. etc.). Nicht alle Dimensionen eines Inhaltsparadigmas müssen an dem Ausdrucksphänomen Flexion in gleicher Weise beteiligt sein. Im Griech. werden die meisten Kategorien der Dimension TempusModus durch Affixe ausgedrückt (Augment, Moduszeichen, § 211), die ihrerseits wieder im wesentlichen dem Ausdruck der einzelnen Kategorien von Tempus und Modus dienen. Der Modus Imperativ hat allerdings kein eigenes Affix; er ist vom nicht-präteritalen Indikativ im Ausdruck nur durch andere Endungen unterschieden (ιστη-0 : Εστη-ς). Der Terminus Flexion wird auch ohne Rücksicht auf die nicht oder nicht voll beteiligten paradigmatischen Dimensionen für die Gesamtheit der Veränderungen eines Wortes im geschlossenen Paradigma flektierender Sprachen gebraucht (so oben § 108. 111 f. 115).
4.6
Veränderungen des Paradigmas
4.6.1 Lautgesetzlich bedingte und paradigma-interne Veränderungen §120 Da Morphe aus phonematischen Elementen bestehen, hat eine Veränderung im Phonembereich der Sprache stets auch eine Veränderung im Zeichenbereich zur Folge (§21). Soweit die veränderten Phoneme zum Ausdruck paradigmatischer Kategorien gehören, verursacht der Lautwandel automatisch eine Veränderung des Ausdrucksparadigmas (für urgr. dor. φέροντι steht ark. φέρονσι mit jsij < /Η/, dafür ion. att. φέρουσι mit /ösi/ < /onsi/, § 101.78). Eine lautgesetzliche Entstehung von Allomorphen (§ 22) führt ebenso automatisch zu einer Spaltung des betreffenden Ausdrucksparadigmas (einheitlich dor. νίκα κώρα χώρα und ion. νίκη κούρη χώρη; im Att. durch den Wandel von jäj > jej außer hinter /e, t, r/
und von juj ? > 0 gespalten in νίκη κόρη und χώρα). In Bezug auf die lautgesetzlichen Veränderungen ist eine historische Formenlehre nur eine Anwendung von Ergebnissen der historischen Lautlehre. Es gibt aber auch Veränderungen im Paradigma, die nicht oder nicht unmittelbar etwas mit einem Lautwandel zu tun haben. Eine solche Veränderung läßt sich nicht als notwendig erweisen oder voraussagen (sowenig wie ein konkreter Lautwandel, § 17), wohl aber in vielen Fällen motivieren (§23; häufiger als ein Lautwandel). Normalerweise ist eine solche Veränderung gesetzlich (wieder wie ein Lautwandel, § 18), wenn nämlich jedes einzelne Vorkommen eines veränderten Elementes von der Veränderung betroffen ist (lat. -ae < -äi für -äs in allen Wörtern der 1. Deklination), soweit nicht übergeordnete Kräfte entgegenstehen (Formelarchaismus in pater familiäs). Veränderungen dieser Art werden gewöhnlich als analogisch bezeichnet und den lautgesetzlichen (§18) gegenübergestellt. Dem Wortsinn nach ist ,analogisch' nur bei einem Teil der Fälle berechtigt (§ 124).
4.6.2 Veränderungen des Inhaltsparadigmas § 121 Eine Veränderung, die nur den Inhalt einer paradigmatischen Kategorie betrifft, ohne deren Ausdrucksform zu berühren (Zusatz des Inhalts ,innere Abhängigkeit' beim Modus Optativ im Griech.: Optativus obliquus) ist für eine historische Formenlehre irrelevant. Anders steht es dagegen mit Veränderungen, die den Aufbau des Inhaltsparadigmas, d. h. Zahl und Anordnung der paradigmatischen Kategorien und Zahl der paradigmatischen Dimensionen betreffen. Inhaltsparadigmen können dabei erweitert (das griech. Verbalparadigma in der Dimension Diathese durch die Kategorie Passiv, § 207), umstrukturiert (das lat. Verbalparadigma gegenüber dem idg.) oder verkleinert werden.
4.6.2.1 Synkretismus Ein bekanntes Beispiel der Verkleinerung eines Inhaltsparadigmas ist der sog. Kasus-Synkretismus; damit bezeichnet man
(etwas schief, da συγκρητισμός Zusammengehen aller Kreter' heißt) die Erscheinung, daß im Griech. wie in vielen anderen idg. Sprachen in der Dimension Kasus die Inhalte mehrerer paradigmatischer Kategorien des grundsprachlichen Inhaltsparadigmas von einer einzigen paradigmatischen Kategorie übernommen sind (im Griech. Dat., Instr., Lok. durch eine ,Dativ' genannte Kategorie, § 126).
4.6.3 Veränderungen des Ausdrucksparadigmas §122 Eine Veränderung im Aufbau des Tnhaltsparadigmas hat notwendigerweise eine Veränderung des Ausdrucksparadigmas zur Folge. Bei einer Erweiterung des Inhaltsparadigmas müssen paradigmatische Morphe neu geschaffen oder, da Urschöpfung im sprachlichen Ausdruck äußerst selten ist, von anderen Morphemen übernommen werden, und zwar entweder von anderen paradigmatischen Kategorien (griech. -oi- im neugeschaffenen Opt. Fut. vom Opt. des thematischen Präs.), oder von derivativen Kategorien (Komparativ-Suffix -tero-, § 182) oder von Kernmorphemen (gr. -the- -θη- im neugeschaffenen Aor. Pass. = Wurzel des Verbums τιθέναι, § 237). Bei einer Verkleinerung des Inhaltsparadigmas werden die Morphe der zu einer paradigmatischen Kategorie vereinigten Kategorien zunächst einmal freie Allomorphe. Für die weitere Entwicklung ergeben sich drei Möglichkeiten: a) Beibehaltung der freien Allomorphe, meist nur für eine gewisse Zeit (Dat. PI. hom. δρεσφι neben δρεσσι mit -phi < *-bhi des Instr. bzw. -si < *-su des Lok., § 123; später nur ορεσ(σ)ι); b) Verlust der zu einer der Kategorien gehörigen Morphe (Verlust der Dualendungen in der Koine, § 126.207); c) Verteilung der Allomorphe auf verschiedene Ausdrucksparadigmen (der synkretistische Dativ hat im Att. bei den Konsonantenstämmen die Endungen des idg. Lok., im Singular der -o-Stämme die des idg. Dat. und in deren Plural die des idg. Instr., § 130). § 123 Daneben gibt es Veränderungen des Ausdrucksparadigmas, die nichts oder nicht unmittelbar etwas mit Veränderungen des Inhaltsparadigmas zu tun haben; für sie wird (nicht ganz korrekt,
§ 124) der Terminus Analogie gebraucht. Solche Veränderungen betreffen den phonematischen Ausdruck einzelner Stellen des Paradigmas, wobei unabhängig von Lautgesetzen teils einzelne Phoneme hinzugefügt, weggenommen oder ersetzt werden (Zusatz von jm/ bei -mai in κεΐμαι für -ai < idg. -a2ei, § 276; Ersatz von /o/ durch /a/ bei att. -tai in κείται für idg. -toi, § 277), teils der ganze Ausdruck ausgetauscht wird (Ersatz der Endung idg. -s durch gr. -o in hom. Άτρείδαο, § 143). Soweit solche Veränderungen aus dem Paradigma motivierbar sind, beruhen sie zum einen Teil auf der Einwirkung einer anderen Stelle des gleichen Ausdrucksparadigmas, wobei die beiden Stellen mindestens eine paradigmatische Kategorie gemeinsam haben müseen (gr. -si für idg. -su mit nicht-lautgesetzlichem Ersatz von ju/ durch /i/ als Endung des Dat. PI. nach der Endung -i des Dat. (Instr.) Sg. unter Einwirkung der Endung -phi -φι des alten Instr. PL, § 130.109). Die Konsequenz der Veränderung ist hier eine deutlichere Strukturierung des Ausdrucksparadigmas, insofern als der Ausdruck einer paradigmatischen Kategorie an mehreren oder an allen Stellen des Paradigmas das gleiche phonematische Element enthält (in der griech. 3. Deklination die Kategorie Dat. das Element /i/ in den Endungen Dat. Sg. -i, Dat. Pl. -si und Dat. Du. -oin). Derart motivierte Veränderungen betreffen im wesentlichen die Flexion, bei der eine paradigmatische Kategorie nicht notwendigerweise an allen Stellen des Paradigmas einen gemeinsamen Ausdruck hat (§119). Zum anderen Teil beruhen solche Veränderungen auf der Einwirkung der gleichen Stelle eines anderen Ausdrucksparadigmas (att. -ais für altatt. -esi im Dat. Pl. der -ά-Stämme nach -ois im Dat. PL der -o-Stämme). Die Konsequenz der Veränderung ist hier eine Angleichung verschiedener Ausdrucksparadigmen (beim Ersatz von -esi durch -ais werden die att. Paradigmen der 1. und 2. Deklination einander ähnlicher). § 124 Da sich die Erscheinungen der Flexion als Allomorphien beschreiben lassen (§ 119), kann man die beiden Möglichkeiten paradigmatisch motivierter Ausdrucksveränderungen unter den Begriff des Allomorphersatzes (§23) zusammenfassen. Allomorphersatz kann total oder partiell sein, d. h. alle Phoneme eines Morphs oder nur einen Teil von ihnen betreffen (totaler Ersatz: -o für -s in hom. Άτρεί-
δάο; partieller Ersatz: -si für -su. § 123). Beim Allomorphersatz ist ein Zwischenstadium denkbar, indem das ersetzende und das ersetzte Morph als freie Allomorphe nebeneinander existieren (im Att. eine Zeitlang -esi und ~ais im Dat. PI.).
4.6.3.1 Analogie Der paradigmatische Allomorphersatz läßt sich oft als Proportion von Wortformen beschreiben. Als Unbekannte der Proportion fungiert die durch den Allomorphersatz veränderte Wortform; neben ihr steht eine Wortform, die das ersetzende Allomorph enthält ; die andere Seite wird durch eines der (oft zahlreichen) Wortformen-Paare gebildet, die als Vorbild für den Allomorphersatz gedient haben können. Eine solche Proportion ist etwa χ : δούλοις = νΐκαι : δούλοι; χ = νίκαις (für νίκησι, § 145) Nur für diese Fälle ist der Terminus Analogie seinem Wortsinn nach (gr. άναλογία = lat. proportiö) berechtigt. Analogie in diesem Sinn begegnet vor allem beim Ausgleich verschiedener Ausdrucksparadigmen.
5 FLEXION DES NOMENS § 125 Unter Nomen werden seit der Antike die Wortarten Substantiv und Adjektiv zusammengefaßt. Diese Zusammenfassung ist zunächst syntaktisch begründet: unter bestimmten Umständen kann ein Adjektiv den Platz eines Substantivs (gr. τό άγαθόν) und ein Substantiv den Platz eines Adjektivs einnehmen (lat. bös femina). In der idg. Grundsprache und im Griech. sind auch die Paradigmen sehr ähnlich: beide enthalten die Dimensionen Kasus und Numerus, und zwar weitgehend in der gleichen Ausdrucksform (anders etwa im German.). Zum Nomen gehören auch die Numeralia, die syntaktisch (und genetisch) teils Adjektiva, teils Substantiva sind.
5.1
Die paradigmatischen Kategorien des Substantivs
5.1.1 Das Inhaltsparadigma in der idg. Grundsprache Die paradigmatischen Dimensionen des Substantivs in der idg. Grundsprache sind Numerus und Kasus. Die Dimension Numerus enthält drei paradigmatische Kategorien: Singular: Einheit, Einzahl Dual: Paarigkeit, Zweizahl Plural: Vielheit, Mehrzahl Die Dimension Kasus enthält acht paradigmatische Kategorien: Nominativ: Subjekt, Prädikativum Akkusativ: direktes Objekt, inneres Objekt, Richtung, Erstreckung Vokativ: Anrede Instrumental: Mittel, Begleitung Dativ: Interessent Ablativ: Herkunft Genetiv: Bereich, nominale Ergänzung Lokativ: Ort, Zeitpunkt
Die Inhalte der Kategorien sind nur angedeutet; Vollständigkeit der Angaben ist Aufgabe von Syntax und Semantik.
Anders als bei Adjektiv und Pronomen (§ 175.187) ist das Genus beim Substantiv keine paradigmatische Dimension; bei keinem Substantiv werden die Genuskategorien Maskulinum, Femininum und Neutrum unterschieden. Das Genus des idg. Substantivs ist vielmehr eine Eigenschaft des Lexems, die a) an einigen Stellen des Paradigmas eine bestimmte Flexionsform und b) bei kongruenten Adjektiva und Pronomina eine bestimmte Genusform auswählt (ζ. B. neutrales Genus von gr. σωματ- im Nom. PI. die Endung -α, feminines Genus von gr. μήτηρ beim Adjektiv die Femininform, etwa άγαθή).
5.1.2 Das Inhaltsparadigma im Griechischen § 126 Das Inhaltsparadigma des Substantivs hat im Griech. die gleiche Struktur wie in der idg. Grundsprache; es ist aber im 1. Jt. v. in beiden paradigmatischen Dimensionen verkleinert. In der Dimension Numerus wird der Inhalt der Kategorie Dual immer häufiger durch die Kategorie Plural ausgedrückt, bis schließlich Dual und Plural zu einer einzigen Kategorie Plural mit dem Inhalt Mehrzahl (= Nicht-Einzahl) zusammenfallen. Die Entwicklung hat schon bei Homer begonnen und kommt in der Koine zum Abschluß. Das Att. und andere Dialekte haben jedoch den Dual als selbständige Kategorie bewahrt. Die Zahl der Kasus ist im Griech. des 1. Jt.s v. durch Synkretismus (§ 118) von acht auf fünf reduziert. Die grundsprachlichen Kategorien Genetiv und Ablativ einerseits, Dativ, Instrumental und Lokativ andererseits sind in je einer einzigen, als Genetiv bzw. Dativ bezeichneten Kategorie zusammengefallen. Im Myken. war der Instr. noch vom Dat. Lok. unterschieden; die myken. Orthographie läßt den Unterschied aber nur im Plural erkennen (§ 153. 173).
Ausdrucksmittel d. nom. Kasus-Numerus-Paradigmas
117
5.2 Die Ausdrucksmittel des nominalen Kasus-Numerus-Paradigmas §127 Zum Ausdruck der paradigmatisehen Kategorien des Substantivs und der entsprechenden Kategorien des Adjektivs werden in der idg. Grundsprache in erster Linie die Endungen, daneben Ablautsunterschiede in Suffix und Wurzel und in beschränktem Umfang ein Wechsel verschiedener Suffixe verwendet. Das Griech. hat diese Ausdrucksmittel grundsätzlich bewahrt, wenn auch im einzelnen vielfach verändert.
5.2.1 Endungen Die Endungen des Kasus-Numerus-Paradigmas sind identisch mit den Nominalendungen, da Motion, Komparation und Unterscheidung der Zahlwortart durch Suffixe ausgedrückt werden (§ 178.180.185 f.).
5.2.1.1 Die Nominalendungen der idg. Grundsprache Übersicht Singular
Dual
Plural
Stämme auf:
Konsonant -o/e-
Konsonant
-o/e-
Nom. mf. Akk. mf. Vok. mf. NAV. n. Gen. Abi. Dat. Instr. Lok.
-s\-0 -ml-ψ
-es -nsl-ips -es
-es -ns -es
-om -bhos -bhos -bH -su
-om -bhos -bhos -ois -isu
•0 -esj-osj-s -es/-08/-s -ei
-s -m -0 -m -s/-s{i)o -et -ei
-il-0
-i
-!0
? ? ? ? ?
Die einzelsprachliche Basis der Ansätze wird bei der Besprechung der griech. Ausdrucksparadigmen vorgeführt. -bhos im Dat. Abi. PI. nach lat. -bus venet. -bos gall. -bo (ai. -bhyas aw. -biiö mit -i- nach Instr. -bhi); älter vielleicht -mos in abg. -mz> altlit. -mus (dann -bhos nach Instr. -bhi).
In den obliquen Kasus des Dual divergieren die Einzelsprachen so stark, daß ein Ansatz für die Grundsprache nicht sinnvoll erscheint.
§ 128 In der idg. Grundsprache gibt es für die meisten Stellen des KasusNumerus-Paradigmas nur eine einzige Endung. Die Ausnahmen sind: a) Im Akk. Sg. und PI. mf. stehen hinter silbischem Vokal -m und •ns, hinter Konsonant -m und (zu -w/μ § 84). b) Im Gen. Abi. Sg. und im Instr. Sg. existieren als Rest eines paradigmatischen Α blaut wechseis (§ 131 f.) mehrere Ablautvarianten der Endung (-esj-osl-s bzw. -ed1/-d1). c) Der Nom. Sg. mf., der Nom. Akk. Vok. PI. n. und der Lok. Sg. sind teils durch Endungen (-s, -a2, -i), teils durch Endungslosigkeit ausgedrückt; Endungslosigkeit ist meist mit Dehnstufe des vorausgehenden Elements verbunden. Endungslosigkeit samt Dehnstufe ist regulär im Nom. Sg. mf. von Stämmen auf -r, -J, -m, -n\ im übrigen sind die Bedingungen für die \7erteilung unklar. d) Substantiva mit neutralem Genus und Adjektiva im Neutrum verwenden im Nom., Akk. und Vok. aller Numeri eigene Endungen (Sg. -m/-0, Du. -idl9 PI. -a2). e) Das Paradigma der -o-Stämme hat im Nom. Akk. Vok. Sg. n. (-m), im Abi. Sg. (-et), im Instr. PI. (-ois), im Lok. PI. (-isu) und vielleicht auch im Gen. Sg. (-sio, -so) eigene Endungen, die mit Ausnahme des neutralen -m aus dem Pronominalparadigma stammen (§ 195); schon grundsprachlich ist das stammauslautende -oje- mit einem anlautenden Vokal der Endung kontrahiert (ζ. B. -o-ei > -öi im Dat. Sg.). In einigen Fällen haben verschiedene Kasus des gleichen Numerus die gleiche Endung: im Singular: Genetiv und Ablativ (außer bei -o-Stämmen); im Dual: Nominativ, Akkusativ und Vokativ; Dativ, Ablativ und Instrumental; im Plural: Nominativ und Vokativ; Dativ and Ablativ; in allen Numeri: Nominativ, Akkusativ und Vokativ im Neutrum.
Diese endungsgleichen Stellen des Paradigmas sind auch durch keines der übrigen Ausdrucksmittel voneinander unterschieden; sie enthalten also homonyme Wortformen. In anderen Fällen von Endungsgleichheit sind die betreffenden Paradigmastellen durch Ablautsunterschiede in Suffix und/oder Wurzel unterschieden (§ 131).
5.2.1.2 Die Nominalendungen des Griechischen § 129 Übersicht über die attischen Normalendungen Endungen Konsonantenstämme Sg. Du. PI. Nom. mf. -sj-0 -e -es Akk. mf. -n/-a -e -sj-as Vok. mf. -0j-s -e -es NAV. n. -0 -e -a Gen. -os -oin -δη Dat. -i -oin -si
Ausgänge -Ä-Stämme Sg. Du. PI. -ej-a -ä -ai -enj-an -ä -äs -ej-a -ä -ai -esj-äs -ain -δη -eij-äi -ain -ais
Ausgänge -o-Stämme Sg. Du. PI. -os -δ -oi -on -δ -üs -e -ö -oi -on -δ -α -δ -oin -δη -öi -oin -ois
Nicht berücksichtigt sind Paradigmen mit griech. Kontraktion (bei Stämmen auf -s, -i, -u, -ä und oje-) und Sonderparadigmen (etwa die Typen χώρα und πολίτης). Bei den Stämmen auf -ä- und -oje- ist eine Segmentierung in Stamm und Endung nicht durchführbar (cf. § 112).
Inventar und Verteilung der Endungen sind im Griech. gegenüber dem grundsprachlichen Befund vielfach verändert; auch zwischen den Dialekten bestehen hierin Unterschiede. Vom Inventar der idg. Nominalendungen hat das Griech. des 1. Jtd.s v. verloren (zum Myken. § 130): -et des Abi. Sg., -edj-^ des Instr. Sg., -bhos des Dat. Abi. PL, die Endungsvariante -es des Gen. Sg., die Möglichkeit der Endungslosigkeit im Nom. Akk. Vok. PI. n. und im Lok. Sg. sowie die Endungen der obliquen Dualkasus bis auf eine (§ 154); außer bei Homer fehlt auch die Endung -bhi des Instr.PI. Einzelne dieser Endungen und Ausdrucksmöglichkeiten sind außerhalb des Paradigmas in Adverbien erhalten (ζ. B. endungsloser Lok. Sg. im hom. αίέν ,immer' zu αιών; cf. ferner § 183).
Dafür sind zwei weitere Pronominalendungen in das Nominalparadigma übernommen: -i im Nom. PI. mf. der -o- und -Ä-Stämme und -söm (gr. -δη in hom. -άδη etc., § 144) im Gen. PI. der -Ä-Stämme. Außerdem beruhen bei den -^-Stämmen die Ausgänge -ais -eisi -äisi im Dat. PI. und -ö -äo etc. im Gen. Sg. von Maskulina auf Analogie zu Formen der -o-Stämme mit Pronominalendungen. § 130 Die Verteilung der Endungen ist beim Nominativ, Akkusativ und Vokativ im Griech. grundsätzlich die gleiche wie in der idg. Grundsprache (zu -i im Nom. PI. der -o- und -Ä-Stämme § 129). Bei den durch Kasussynkretismus (§ 126) entstandenen Kategorien verwendet das Griech. des 1. Jtd.s v.: im Genetiv (idg. Gen., Abi.) im Sing, und Plur. die Endungen des idg. Genetivs, und zwar -sio oder -so im Sing, der -o-Stämme, •s (kaum -es) im Sing, der -Ä-Stämme, -os im Sing, aller übrigen Stämme, -om (gr. -öm) im Plur. außer bei den -Ä-Stämmen, im Dativ (idg. Dat., Instr., Lok.) im Sing, die idg. Endungen des Dat. -ei in den meisten Dialekten bei -o- und -Ä-Stämmen, Lok. -i allgemein bei den übrigen Stämmen (Ausnahmen § 169), ark., boiot. und nw.-gr. auch bei -o- und -Ä-Stämmen, im Dativ Plural die idg. Endungen des Instr. -ois in der Mehrzahl der Dialekte bei den -o-Stämmen, Lok. -su (gr. -si) in den übrigen Dialekten bei den -o-Stämmen und allgemein (außer nw.-gr.) bei den Nicht-o-Stämmen (zu den -Ä-Stämmen § 145). Bei Hom. ist die idg. Instr.-PI.-Endung -bhi in Gen. und Dat. beider Numeri verwendet (§ 173).
Im griech. Dual haben Genetiv und Dativ die gleiche Ausdrucksform; der Ursprung der Endungsvarianten -(o)iiin -(o)in -(o)iiun ist unklar (§ 154). Im Myken., wo der Instr. selbständige Kategorie geblieben ist (§ 126), sind die idg. Instr.-Endungen als solche erhalten (§ 145. 154.169.173).
Ausdrucksmittel d. nom. Kasus-Numerus-Paradigmas
5.2.2
121
Paradigmatischer Ablautwechsel
5.2.2.1 In der idg. Grundsprache §131 Ablautvarianten kennt die idg. Grundsprache bei Wurzeln, Suffixen und Endungen. Ablautwechsel kommt innerhalb ein und desselben Ausdrucksparadigmas (-ter- : -tr- in Akk. Sg. *pd2-ter-ip, gr. πατέρα: Gen. Sg. *pd2-tr-es ^ gr. πατρός) und zwischen verschiedenen Ausdrucksparadigmen (-men- : -mn- Nom. Sg. * Polinnen = gr. ποιμήν und *ues-mn = gr. είμα) vor. Paradigmatische D e h n s t u f e begegnet nur im Suffix bzw. bei Wurzelnomina in der Wurzel. Sie hat gewöhnlich die Funktion einer Endung (§ 128c): So ist dehnstufiges Suffix -ter- Kennzeichen des Nom. Sg. *pd2-ter (gr. πατήρ) gegenüber Vok. Sg. *pg2-ter (gr. πάτερ) oder Akk. Sg. *pd2-ter-rjι (gr. πατέρα). Neben einer Endung ist die Dehnstufe redundant: So ist *ped-s (lat. pes, ai. päd) unabhängig von der Dehnstufe der WTurzel durch die Endung -s ausreichend als Nom. Sg. gekennzeichnet. In diesem Fall kann die Dehnstufe Unterscheidungsmerkmal zweier Ausdrucksparadigmen sein: lat. pes pedis mit Quantitätswechsel gegenüber vas vqdis (,Bürge'). §132 V o l l s t u f e und S c h w u n d s t u f e wechseln innerhalb vieler Ausdrucksparadigmen in der Weise, daß ein Element entweder in den ,starken* Kasus Vollstufe und in den »schwachen' Schwundstufe hat oder umgekehrt in den ,schwachen' Kasus Vollstufe und in den ,starken' Schwundstufe (Beispiele § 134 Fälle 2-4). Unter »starken' Kasus versteht man in Nachfolge der ind. Grammatik Nominativ, Akkusativ (außer im Plural) und Vokativ, dazu den Lokativ Singular; die übrigen Kasus gelten als ,schwach'. Innerhalb eines Ausdrucksparadigmas ist der Wechsel von Voll- und Schwundstufe in Suffix und Wurzel nur bei Endungsgleichheit funktional. So ist im Lat. der Nom. Sg. senä-tu-s vom Gen. Sg. senä-tü-s (altlat. senä-tou-s) bei gleicher Endung (-s) allein durch die andere Ablautstufe des Suffixes (idg. -tu- gegenüber -teu § 134 Fall 2) unterschieden. Endungsgleichheit zweier Paradigmastellen, die durch Suffix- oder Wurzelablaut voneinander unterschieden werden, besteht aber nur zwischen dem Gen. Sg. (En-
dungsvarianten -«5, -es, § 128b) und dem Nom. Sg. mf. (Endung -s) oder dem Nom. PI. mf. (Endung -es). In allen übrigen Fällen ist die Endung eindeutig, der Wechsel von Voll- und Schwundstufe redundant. So sind Akk. Sg. *pd2-ter-qi (gr. πατέρα) und Gen. Sg. *p$2-lr-es (gr. πατρός) unabhängig vom Suffixablaut -ter- : -tr- durch die Endungen -ψ und -es (gr. -α und -ος) ausreichend gekennzeichnet. Stets redundant ist auch der Wechsel von -e-farbiger und -o-farbiger Vollstufe. So sind z.B. Nom. Akk. Sg. *men-os-0 und Lok. Sg. *men-es-i (hom. μένος - μένει) oder Nom. Sg. *suekur-o-s und Vok. Sg. *suekur-e-0 (gr. έκυρός έκυρέ) unabhängig vom Suffixvokal durch den Gegensatz von Endung und Endungslosigkeit ausreichend unterschieden. § 133 Vollstufe und Schwundstufe wechseln aber auch in der Weise, daß ein Element an der gleichen Paradigmastelle in einigen Ausdrucksparadigmen -e-farbige Vollstufe, in anderen Schwundstufe oder -o-farbige Vollstufe hat (Beispiele § 134). Dies ist eine Folge a) der Existenz verschiedener Akzentsitz-Typen und b) der Abhängigkeit des Ablauts vom Wortakzent (§ 39) in der frühen idg. Grundsprache. Der ursprüngliche Zustand ist freilich wegen zahlreicher analogischer Umbildungen (§ 134) nur noch unvollständig und mit Vorbehalten zu rekonstruieren. In der frühen idg. Grundsprache hatten offenbar (wie heute im Russ. oder Lit.) einige Nomina einen festen, andere einen beweglichen Wortakzent. Der feste Wortakzent blieb im ganzen Paradigma auf dem gleichen Element, der bewegliche· ruhte in den »starken' Kasus (§ 132) auf einem anderen Element als in den ,schwachen'. Die daraus resultierenden Möglichkeiten des Akzentsitzes waren anscheinend durch zwei Regeln eingeschränkt: a) Endungen der ,starken' Kasus waren nie akzentuiert (wohl deswegen^ weil ,starke' Kasus auch endungslos sein konnten, § 128) und lauteten darum auch nicht ab. b) Die schwachen' Kasus waren nie weiter vorne akzentuiert als die ,starken'. Danach muß es in der frühen idg. Grundsprache bei nominalen Primärstämmen fünf Akzentsitz-Typen gegeben haben, die man als akrodynamisch, proterodynamisch, amphidynamisch, hysterodynamisch, mixodynamisch und mesodynamisch (von δύναμις ,Akzent') bezeichnet hat bzw. bezeichnen kann (in der Tabelle ist W =
Wurzel, S = Suffix, Ε Element): akrodyn. ,stark': W S Ε ,schwach': W S Ε
Endung, Fettdruck =
proterod. W S E W S E
akzentuiertes
amphidyn. hysterod. W S E W S E W S E W S E
mesodyn. W S E W S E
Eine typologische Parallele liefern die Akzentsitz-Typen des Litauischen : Nom. Sg. Lok. Sg. Nom. PI. Akk. PI.
puodas ,Topf' rätas ,Rad' längas »Fenster' vafgas ,Not' püode rate lange varge püodai rätai langai vargal püodus ratüs längus vargiis
§134 Den fünf frühgrundsprachlichen Akzentsitz-Typen entsprechen fünf ablautbedingte Typen von Ausdrucksparadigmen. Bei jedem Typ steht das akzentuierte Element in der -e-farbigen Vollstufe, ein unakzentuiertes Element in der Schwundstufe oder in der -o-farbigen Vollstufe (zu deren Verhältnis § 39). 1. akrodynamisch ,stark' WSE »schwach' W S E 2. proterodynamisch ,stark' WSE »schwach' W S E 3. amphidynamisch ,stark' WSE »schwach' W S E 4. hysterodynamisch »stark' WSE »schwach' W S E 5. mesodynamisch »stark' WSE ,schwach' W S E
idg. *ded3-tr- ,Geber' Vok. Sg. *de$z-tor-0 gr. δώτορ Gen. Sg. *de9z-tf-s (gr. νέκταρος) idg. *su$2d-u- ,süß' Akk. Sg. *sucd2d-u-m gr. ήδύν Gen. Sg. *sud2d-eu-s gr. ήδέ^)ος idg. *ueic-nt- »wünschend' Akk. Sg. *uefc-ont-φ gr. έκόντα Gen. Sg. ufc-nt-es gr. έκόντος idg. *uf-n- ,Lamm', *uks-n- »Stier' Nom. Sg. *ηχ~έ(η)-0 gr. Faprjv Gen. Sg. *uf-n~es gr. ^)άρνός idg. *kVoi-ned2- »Buße' Nom. Sg. *kVoi-ne92-0 gr. ποινή Gen. Sg. *kVoi-neo2-s gr. ποινής
ai. dätar ai. dätur ai. svädüm ai. svädos ai. uSäntam ai. uSatäs ai. urä ai. uksnäs aw. kaenä lit. käinos
Zu gr. -os für -es, -s im Gen. Sg. cf. § 130. Nachdem die Bindung des Ablauts an den Wortakzent aufgegeben worden war (§ 39), wurden diese Typen von Ausdrucksparadigmen noch in der Grundsprache stark durch Allomorphersatz umge-
staltet. Betroffen davon waren in erster Linie die Wurzeln, bei denen meist eine einzige Variante verallgemeinert wurde, und die Endungen, wo nur noch an wenigen Stellen Ablautvarianten rekonstruierbar sind (§ 128b); oft wird auch der bewegliche Akzent fest. Am besten erhalten bleibt der Suffixablaut der protero- und hysterodynamischen Paradigmen. Aber auch hier gibt es Ausgleichungen: Beim Suffix -es/-os/-s-/ ist schwundstufiges -s- nur mehr in Resten greifbar (ai. Instr. Sg. bhisä < ^bHd-s-e^ gegenüber Akk. Sg. bhiydsam < *bhid-0s-qi ,Furcht'). Selten ist Suffixablaut auch bei Stämmen auf Verschlußlaut hinter Vokal (aw. Gen. Sg. naptö < *nep-t-es gegenüber Akk. Sg. napäUm < *nep-ot-ψ ,Enkel'). Die -o-Stämme hatten von Anfang an im Suffix nur den qualitativen Ablaut -e-/-o- (§ 148).
5.2.2.2 Paradigmatischer Ablautwechsel im Griechischen §135 Das Griech. hat den paradigmatischen Ablautwechsel in Wurzeln und Endungen aufgegeben (zu gr. πούς § 137, zu -esjOsj-s im Gen. Sg. §129 f.); es hat damit eine spätgrundsprachliche Tendenz (§ 234) konsequent zu Ende geführt. Der Suffixablaut ist dagegen trotz manchen Einschränkungen und Umgestaltungen grundsätzlich erhalten, und zwar sowohl innerhalb einzelner Ausdrucksparadigmen (Akk. Sg. πα-τέρ-α ήδ-ύ-ν : Gen. Sg. πα-τρ-ός ήδ-έ(,Ρ)-ος) als auch zwischen verschiedenen Ausdrucksparadigmen (Nom. Sg. βασιλ-εύ-ς : ήδ-ύ-ς, Vok. Sg. ήχ-οl : πόλ-ι). Funktional ist nur mehr der Gegensatz von dehnstufigem und vollstufigem Suffix in den endungslosen Kasus (Nom. Sg., Vok. Sg.) einiger Stämme auf -r-, -n- und -s-: Nom. Sg. πατήρ δαίμων Σωκράτης mit Dehnstufe gegenüber Vok. Sg. πάτερ δαιμον Σώκρατες mit Vollstufe im Suffix; die meisten Paare (Ausnahme etwa κύων : κύον) sind zusätzlich durch Akzent oder Intonation unterschieden (§ 167). §136 Innerhalb vieler Ausdrucksparadigmen ist der Suffixablaut analogisch umgestaltet, eingeschränkt oder ganz beseitigt. Bei der (a) Umgestaltung wird außer im Dat. PI. die schwundstufige Suffixvariante durch die vollstufige ersetzt. Bei der Einschränkung wird außer im Nom. Sg. mf. entweder (b) die vollstufige oder (c) die
schwundstufige Suffix Variante verallgemeinert. Bei der Beseitigung des Suffixablauts hat das ganze Paradigma entweder (d) dehnstufiges oder (e) schwundstufiges Suffix. Beispiele für diese fünf Möglichkeiten sind (genannt ist jeweils Nom. Sg., Akk. Sg., Gen. Sg. und Dat. PL): a) ererbt φρήν φρένα φρασί (§ 76) geneuert φρενός (für *φραν-ος < *6Äm-, § 75)
§ 134 Typ 4
b) ererbt έκών (kret. 5εκών) έκόντα § 134 Typ 3 geneuert έκόντος (für *έκατος bzw. *uk%tis — ai. uiatds) έκουσι ( < *έκοντσι, § 78.105, für *έκατσι) c) ererbt άνήρ άνδρός (§ 78.79) άνδράσι (§ 75) geneuert άνδρα (für hom. άνέρα)
§ 134 Typ 4
d) ererbt βασιλεύς hom. βασιλή^ι (§161) § 134 Typ 4 geneuert hom. βασιλήα (für *-ε.Ρα) βασιλεΰσι (für *-υσι) hom. βασιλη(5)ος (für *βασιλΤος)
e) ererbt δόρυ (= ai. däru ,ΗοΙζ') § 134 Typ 2 geneuert hom. δουρός ( < *δορ^ς, § 72, für *δρευς — ai. dros) hom. δούρεσσι (für *δρευσι). Als Quellen für die griech. Ablautstufen (zu den Siglen § 37) kommen aus den idg. Ablauttypen (§ 134) in Frage: De: Nom. Sg. mf. und Lok. Sg. Typ 3 und 5 Do: Nom. Sg. mf. Typ 1, 2 und 4 Ve: Typ 5, ,starke' Kasus Typ 3, »schwache' Kasus Typ 2 Vo: »starke' Kasus Typ 1, 2 und 4 S: »schwache' Kasus Typ 1, 2 und 4. Da die neuen griech. Ablauttypen sämtlich mehrere grundsprachliche Quellen haben, sind die grundsprachlichen Ablautverhältnisse für viele griech. Wörter nicht mehr festzustellen. Die griech. Tendenz zur Umgestaltung des Suffixablauts läßt sich noch in historischer Zeit verfolgen: Geneuertes άνδρα, bei Homer noch Variante zu ererbtem άνέρα, ist im Att. die allein gebräuchliche Form.
§137 Andererseits wurde im Griech. in beschränktem Umfang ein dem ererbten Ablautwechsel vergleichbarer paradigmatischer Vokalwechsel neu geschaffen, z.B.: \y\
:
\v\ in
πυρός (für idg. *ped2uj- *pd2uens, § 138)
nach jej : jej in ποιμήν ποιμένος und /o/ : /o/ in ρήτωρ ρήτορος, jöj : joj in att. πούς ποδός (πούς für dor. πός hom. τρί-πος) nach jöj : joj in att. δούς δόντος (δούς < *donts, § 63.67.78). Ungeachtet aller Einschränkungen und Umgestaltungen ist der paradigmatische Ablautwechsel im Griech. wie in der idg. Grundsprache ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Ausdrucksparadigmen. So unterscheiden sich im Att. die Paradigmen Nom. Sg. Akk. Sg. Gen. Sg. Dat. PI. Nom. Sg. Akk. Sg. Gen. Sg. Dat. PI.
πατήρ πατέρα πατρός πατράσι ποιμήν ποιμένα ποιμένος ποιμέσι
άνήρ άνδρα άνδρός άνδράσι "Ελλην "Ελληνα "Ελληνος "Ελλησι
ρήτωρ Ρήτορα ρήτορος ρήτορσι άγών άγώνα άγώνος άγώσι
κρατήρ κρατήρα κρατηρος κρατηρσι εΐκών εικόνα εικόνος είκόσι
χειρ χείρα χειρός χερσί κύων κύνα κυνός κυσί
έαρ έαρ έαρος — εις ένα ένός -
πυρ πυρ πυρός φρήν φρένα φρενός φρασί
voneinander nur durch Quantität (bzw. Existenz) und Qualität des Vokals vor dem stammauslautenden -r- bzw. -n-. Hier liegt der Grund dafür, daß bei vielen griech. Nomina der 3. Deklination eine korrekte Formenbildung nur möglich ist, wenn Nom. Sg., Gen. Sg., Akk. Sg. bekannt sind (die Bildung des Dat. PI. ist in den meisten Dialekten vom Stammauslaut her voraussagbar: att. -n-Stamm είκόσι: -nJ-Stamm γέρουσι).
5.2.3 Paradigmatischer Suffix Wechsel (Heteroklisie) §138 Im Paradigma einiger grundsprachlicher Substantiva neutralen Geschlechts findet sich ein regelmäßiger Wechsel von zwei Suffixen, die in den üblichen Ablautvarianten auftreten; diese Erscheinung heißt Heteroklisie. Das eine der Suffixe wird im Nominativ - Akkusativ - Vokativ verwendet, das andere in den übrigen Kasus. Das Suffix des Nom. Akk. Vok. endet meist auf -r- (~$r-j
-or-/-r-), manchmal auch auf -l- oder -a- (ai. -i-), das Suffix der übrigen Kasus endet stets auf -n- (-en-l-on-j-n-): Nom.lat. fem-ur »Schenkel' heth. wat-ar »Wasser' ai. dsth-i »Knochen' Gen. fem-in-is wet-en-as asth-n-ds Das Griech. hat die Erscheinung der Heteroklisie bewahrt, ja sogar weiter ausgebaut. Bei den ererbten Heteroklitika verwendet es im Nom. Akk. Vok. nur mehr das Suffix auf -r, das zudem auf den Singular beschränkt ist: NAV. Sg. ύδ-ωρ ήπ-αρ. Das idg. -τι-Suffix des übrigen Paradigmas ist wie beim Typ είμα εΐματος (§ 157) durch ein Suffix ersetzt: Gen. Sg. υδ-ατ-ος, ήπ-ατ-ος, NAV. PI. υδ-ατ-α; dabei setzt /a/ schwundstufiges /#/ des ererbten Suffixes fort. In Einzelfällen ist im Griech. der eine der Stämme im ganzen Paradigma durchgeführt, so der -r-Stamm von idg. *pe$2'W Gen. *pd2uens (heth. pahhur pahhwenas) in gr. πυρ πυρός (für *päuar phuuenos; zu /y/ : /y/ § 137). Daneben hat das Griech. neue heteroklitische Ausdrucksparadigmen geschaffen: Bei Substantiva neutralen Geschlechts die Typen att. δόρυ δόρατος, κρέας, κρέατος (§ 162), bei Substantiva femininen Geschlechts den Einzelfall γυνή γυναικός (§ 162) und beim Adjektiv den Typ είδώς είδότος des Ptz. Perf. Akt. (§ 258) sowie die Einzelfälle μέγας μεγάλου und att. πολύς πολλού §( 176).
5.3
Die Flexionsformen des griechischen Nominalparadigmas
5.3.1 Die Einteilung der Ausdrucksparadigmen §139 Die Ausdrucksparadigmen der griech. Nominalflexion werden in die drei Gruppen der 1., 2. und 3. Deklination eingeteilt. Einteilungsmerkmale sind der Stammauslaut und die Endungen bzw. Ausgänge einzelner Paradigmastellen. Es gehören zur 1. Deklination: die Paradigmen der Stämme auf -ä- und der Stämme auf -(i)a-l-(i)ä-, 2. Deklination: die Paradigmen der Stämme auf -o-(/-e-), 3. Deklination· alle übrigen Ausdrucksparadigmen.
Die Unterscheidung von 1. und 2. Deklination beruht hauptsächlich auf dem verschiedenen Stammauslaut. Daneben gibt es Unterschiede in den Endungen bzw. Ausgängen; im Klassisch-Att. ζ. B. im Nom. Sg. (-ä/ -e/ ä : -o-sj-o-m), im Gen. Sg. (-ä-sj-e-s : -ö) und im Gen. Pl. (-om : -öm); keiner von ihnen gilt jedoch für alle Ausdrucksparadigmen einer Deklination (im Nom. und Gen. Sg. nicht für Substantiva mit maskulinem Genus, im Gen. PL nicht für Oxytona und Adjektiva). 1. und 2. Deklination stehen im Griech. einander näher als eine von ihnen der 3. Deklination. Die Zusammenfassung der übrigen Ausdrucksparadigmen zur 3. Deklination beruht auf dem weitgehend einheitlichen Satz von Endungen, der sich von den Endungen der 1. und 2. Deklination im Gen. Sg. (-os : -äsj-es bzw. -ö), im Nom. Pl. (-es : -a-i bzw. -o-i) und im Dat. Pl. (-si : -a-is bzw. -o-is) unterscheidet. Darüber hinaus sind die Ausdrucksparadigmen der 3. Deklination durchaus nicht einheitlich; die verschiedenen Unterscheidungsmerkmale (Schwund des Stammauslauts an bestimmten Paradigmastellen, Suffixablaut, Bildung von Nom. und Akk.) überschneiden sich jedoch so stark, daß keines als Einteilungsprinzip wirklich geeignet ist (gegebenenfalls wählt man meist den Stammauslaut). In der vorgeschichtlichen Periode des Griech., die zwischen dem Verlust der Laryngale und dem Schwund von intervokalischem /$'/ liegt, haben die Ausdrucksparadigmen der 3. Deklination zusätzlich das gemeinsame Merkmal, daß der Stamm mindestens an einzelnen Paradigmastellen auf Konsonant endet (*genos-0 *trei-es *ophruu-o8 etc.).
Für die idg. Grundsprache ist aufgrund von Stammauslaut und Endungen (§ 128e) nur zwischen -o-Stämmen und Nicht-o-Stämmen zu unterscheiden; nach dem Merkmal des Themavokals -o/e(§ 221) bezeichnet man die -o-(/-e-)-Stämme auch als thematisch, die übrigen als athematisch. Im Griech. sind die idg. -92-Stämme aus den Nicht-o-Stämmen herausgelöst und als -Ä-Stämme in die Nähe der -o-Stämme gerückt. Dabei hat neben dem Verlust bzw. der Vokalisierung von /a2/, wodurch die -a2-Stämme zu Vokalstämmen wurden, auch die Zusammengehörigkeit von idg. -o- und -a2-Stämmen bei der Adjektivmotion (*neuos - *neued2 = gr. νέος - νέα; § 178) eine Rolle gespielt.
Die Flexionsformen d. griech. Nominalparadigmas
5.3.2
129
]. Deklination
5.3.2.1 Wortart und Genus §140 Die griech. Stämme auf -ä- sind wie die im Idg. entsprechenden Stämme auf -ea2- teils Substantiva mit femininem oder (seltener) maskulinem Genus, teils Femininstämme von Adjektiva (dazu § 177). Maskuline Substantiva mit Stamm auf -ea2- sind im Idg. nur Wurzelnomina wie *rotd2oi-sted2- ai. rathe-sthä-s ,auf dem Wagen stehend = Wagenkämpfer' oder *en-kVoled2- lat. incola; die maskulinen -ά-Stämme des Griech. sind wohl alle erst einzelsprachlich entstanden, teils durch formalen Anschluß an die später verlorenen Wurzelnomina (δεσ-πότη-ς, Όλυμπιο-νίκη-ς), teils durch Umdeutung femininer Kollektivabstrakta (νεανία-ς wie abg. junoL· * Jugend > Jüngling'; cf. auch nhd. Wache).
5.3.2.2 Ausdructeparadigmen, Suffixablaut, Akzentuierung Die griech. -ά-Stämme kennen so wenig wie die idg. Stämme auf -ed2-- einen Suffixablaut (§ 134 Typ 5; zum Vok. auf -ä § 142). Beim Ersatz von gr. /ä/ durch ion.-att. \e\ (§ 56) sind die -ά-Stämme im Ion. zu -β-Stämmen geworden, im Att. in -e-Stämme (τϊμη-) und -ά-Stämme (χωρα-) gespalten. Die maskulinen -ά-Stämme haben in den meisten Dialekten ein eigenes Paradigma mit Sonderformen im Nom. Sg. und Gen. Sg. entwickelt. Im Jon.-Att. entstanden bei der Kontraktion (§ 59) des stammauslautenden -ä- oder -e- mit einem vorangehenden Vokal nach Schwund eines dazwischenstehenden Konsonanten (meist /i/) neue Paradigmen, die sog. Kontrakta: att. 'Αθήνα < Αθηναία, Έρμης < Έρμέας. Die griech. -(i)di-Stämme setzen mit dem Wechsel von läl (Nom. Akk. Vok. Sg. PI.) und \ä\ (/β/) (übriges Paradigma) den grundsprachlichen Suffixablaut fort (proterodynamisches Paradigma, § 134 Typ 2). Außer im Nom., Akk. und Vok. Sg. sind die griech. Paradigmen von -ä- und -(i)ä-Stämmen im Ausgang identisch.
Der Wortakzent ist in den Paradigmen der 1. Deklination grundsätzlich kolumnal (§ 49d; χώρα χώρας, τιμή τιμής), soweit dies nach dem Dreisilbengesetz zulässig ist (§ 49a; τράπεζα τράπεζαι, aber τραπέζης; im Gen. PI. durch Vokalkontraktion weiter verdunkelt: att. νυμφών für hom. νυμφαων zu νύμφη; § 144). Der kolumnale Akzent ist bei den -ä-Stämmen grundsprachliches Erbe, bei den -(i)Ä-Stämmen, in deren grundsprachlichem Paradigma der Akzent zwischen Wurzel und Suffix wechselte (§ 134, Typ 2; s. oben), griech. Neuerung. Ein Rest des paradigmatischen Akzentwechsels der idg. 'i92-/-ie$2" Stämme liegt im Dat. Sg. άγυια (danach PI. άγυιαί etc.) zu άγυια ,Straße* vor (*a2gusiej>2-ej: *^2egusi^2).
5.3.2.3 Die Flexionsformen des Singulars §141 Nom. Akk. Vok. Gen. Dat.
att. τιμή τιμήν τιμή τιμής τΐμη
ai. idä idäm ide idäyäs idäyäi
lat. terra terram terra terrae terrae
got. giba giba gibos gibai
att. τράπεζα τράπεζαν τράπεζα τραπέζης τραπέζη
ai. got. devt bandi devtm bandja devi devyäs bandjos devydi bandjai
Aus anderen Sprachen werden im wesentlichen verglichen: ai. idä (*isev2) ,Labsal', devi (*deiuid2) »Göttin', got. giba (*ghebhe$2) ,Gabe\ bandi (*bhondhi92) ,Fessel', lit. rankä (*uronked2) ,Hand', marti {*mortid2) ,Braut', abg. zena {*gVene$2) ,Frau', rabyhi (*-ni$2) ,Dienerin'. Im Heth. und Toch. gibt es kein den griech. -ä-Stämmen entsprechendes Paradigma.
Nom.: fem. -ä-Stämme: Ausgang gr. -ä, ion. -e, att. -e oder -ä < idg. -
Der übliche Ausgang gr. -äs bzw. -es ist griech. Neubildung nach Nom. Sg. -o-s der maskulinen -o-Stämme (§ 150), dessen -s als Kennzeichen des Maskulinums interpretiert wurde: att. πολίτης dor. πολιάτας, att. dor. νεανίας ion. νεηνίης Die epischen Formen des Nom. mask. auf -tä wie μητιέτα ίππότα sind wohl in festen Formeln umgedeutete Vokative (§ 142; εύρυόπα ist erstarrter Akk.). Nach dem Vorbild der -ä-Stämme ist im nachantiken Griech. durchgehend der Nom. Sg. beim Mask. sigmatisch, beim Fem. asigmatisch.
-lÄ-Stämme: Ausgang gr. -ä oder -iä < *-iä (§ 70.89 g. 102) < idg. *-id2-0 (in den übrigen Sprachen > -i; § 85): gr. τράπεζα (*-dia), ευσέβεια (*-es-ia), πότνια ( = ai. pdtni)] mit -i ai. devi, got. bandi, lit. marti, abg. rabyhi § 142 Akk.: -ä-Stämme: Ausgang gr. -än bzw. -en < idg. *-ä-m (§ 77) < (§84): att. τιμήν χώραν, mask. πολίτην νεάνίαν; *-ä?n auch in ai. idäm, lat. terram, got. giba, lit. rankq, abg. zeng -iä-Stämme: Statt Ausgang *-in < idg. *-ira (§ 77) < *-id2-m (§ 84) gr. -(i)än < *-iän, mit /m/ für /i/ nach dem Nom. Sg.: gr. τράπεζαν < *-dian gegenüber ai. devim, aw. bümlm (,ErdeJ) Got. bandja, abg. rabynjg, lit. martiq < -iäm mit /ä/ nach den obliquen Kasus (§ 143).
Vok.: -ä-Stämme: Ausgang meist gr. -ä bzw. -e < idg. *-ed2-0: att. φίλη (dor. φίλα), δαιμόνια (hom. δαιμονίη), mask. Άτρείδη, νεανία; mit ä < *-ä lat. filia, gall. gnatha (,Tochter'), lit. mergä (,Mädchen') Daneben Ausgang gr. -ä < *-e32 mit -/a2/ > 0 in Pausa (§ 85). selten beim Fem., häufiger beim Mask.: hom. νύμφά, lesb. Δίκά, mask. hom. συβώτα, ίππότα, att. στρατιώτα; ebenso umbr. Tursa (Göttername), abg. zeno In δέσποτα gegenüber Nom. δεσπότης ist der Akzent zurückgezogen, wohl als Spur der grundsprachlichen Möglichkeit, den Vok. am
Satzanfang auf der Anfangssilbe zu betonen (so stets im Ai.; cf. auch § 167).
-i'Ä-Stämme: Ausgang -ä oder -iä < idg. *-id2-0 wie im Nom. 8g.: gr. πότνια ^ ai. patni (mit -/a2/ > 0 in Pausa, § 85). § 143 Gen.: fem. -ά-Stämme: Ausgang gr. -äs bzw. -es (-äs. -es) < idg. -ed2-s : att. τιμής χώρας, lat. familiäs, umbr. tutas (,Gemeinde'), got. gibos, lit. rankos -2Ä-Stämme: Ausgang gr. -äs bzw. -es (-äs, -es) oder -iäs (ion. -ies) < -iäs < idg. -ied2-s (§ 140): att. τραπέζης εύσεβείας, ai. devyds, got. bandjös, lit. marlios Der Schleifton von gr. -äs -es (nur unter dem Wortakzent) ist wohl den Ausgängen -äi -ei des Dat. Sg., -on des Gen. PI. und -äst -esi des Dat. PI. entnommen, wo er auf Kontraktion bzw. auf der Properispomenonregel (§ 51; beim Dat. PI.) beruht. Damit waren bei den oxytonen -ά-Stämmen Schleifton (Gen. Dat.) und Stoßton (Nom. Akk. Vok.) ebenso verteilt wie bei den Monosyllaba der 3. Deklination (die wohl das Vorbild abgegeben haben) End- und Wurzelbetonung (ποδός ποδί - πούς πόδα). Gr. -äs läßt sich lautlich auch auf idg. *-ed2-es zurückführen (§ 81a); doch ist es unwahrscheinlich (und ohne Parallele), daß in der idg. Grundsprache neben einer vollstufigen Suffixform -ed2- die vollstufige Endungsform -es (§ 128b) stand (im Lit. ist der Schleifton von marciös bei langen Endsilben obligatorisch und darum nicht distinktiv).
Mask. -ά-Stämme: Ausgang ursprünglich gr. -äs wie beim Fem. erhalten in isolierten Beispielen wie akarnan. Προκλείδας (5. Jh. v.). Sonst überall Angleichung an den Gen. Sg. der -o-Stämme, und zwar meist Ersatz der Endung -s durch den Endungsrest -o von -io < -sio (§ 151), der als Charakteristikum des Maskulinums interpretiert wurde: Ausgang hom. boiot. -άο, wofür dor. äol. -ä (§ 60), ion. -eö (§ 65) > -ö; att. wurde der ganze Ausgang -äs (bzw. ion. -ö -ω) durch den Ausgang -ö -ου ersetzt: hom. Άτρείδαο, lak. Νικαφορίδα, hom. Πηληιάδεω, att. πολίτου Dat.: -ά-Stämme: Ausgang gr. -äi -α bzw. -ei -η (-äi> -ei) < idg. *-ed2-ei (§ 41.81a; zum Schleifton § 51):
att. τιμη χώρα, mask. πολίτη, lat. terrae, osk. toutai (,Gemeinde'), air. mnäi (,Frau'), got. gibai, lit. rankai, abg. ζβηέ In einigen Dialekten ist als Dat. Sg. die Form des idg. Lok. Sg. verwendet (ebenso in der 2. Dekl., § 151; cf. auch § 169): *-e$2-i > *-ad2-i > -äi, deutlich ζ. B. in boiot. ταμίη (mit -e < -ai, § 53).
-jtö-Stämme: Ausgang gr. -(i)äi bzw. -ei < *-iäi < idg. *-ied2-ei: att. τραπέζη εύσεβεία, ai. devydi, got. bandjai, lit. maföiai
5.3.2.4 Die Flexionsformen des Plurals § 144
att. Nom. τϊμαί Akk. τιμάς Gen. τιμών Dat. τίμαtς 1 Lok.
ai. Idas idäs idänäm idäsu1
lat. terrae terrae terrärum terrls
got. gibös gibös gibö giböm
att. τράπεζαι τραπέζας τραπεζών τραπέζαις
ai. devts devts devinäm devtsu1
got. bandjös bandjös bandjö bandjöm
Nom.: Ausgang gr. -ai -(i)ai statt *-äs(*-e#) < idg. *-ed2-es (§ 81; -ä-St.) bzw. < idg. *-id2-e# (§ 82; -i'Ä-St.); gr. -ai stammt wie -oi der -o-Stämme (§ 152) vom Pronomen (att. at, § 196; die gleiche Neuerung auch im Lat.): gr. τΐμαί τράπεζαι wie lat. terrae; mit *-äs < *-ed2es: ai. idäs, got. gibos, lit. rankos, osk. aasas (,Altäre'), air. tüatha (,Völker'); mit -iias < *-id2es: aw. daeuu(a)iiö »Dämoninnen' Akk.: Ausgang urgr. *-äns > -ans (§ 64) in ion. att. etc. -äs lesb. -ais ark. kret. -ans (§ 78), statt urgr. *-äs (wäre ion. att. -£s) = idg. *-äs < *-äns < (§ 84); urgr. *-äns ist Neubildung nach -ons der -o-Stämme (§ 152; die gleiche Neubildung auch im Osk.Umbr. und Altbulg.). Bei den -^-Stämmen entsprechend -(i)äs etc. statt -is < idg. att. τιμάς τραπέζας kret. τΐμάνς lesb. θύραις wie osk. viass (,Wege'), umbr. vitlaf (,Kälber'), abg. zeny; mit *-äs: ai. idäs, lat. terrae, got. gibos, air. tüatha; mit *-is: ai. de vis Gen.: Ausgang urgr. *-äsön in hom. myk. -äön (§89) att. -on
(§ 59) ion. -eön (§ 64) dor. -an (§60) lesb. -an (§ 49.60), statt urgr. *-ön (oder *-än) < idg. *-ed2-om (§77.81); urgr. *-äsön stammt vom Pronomen (hom. ταων, § 196; die gleiche Neuerung im Lat. und Osk.-Umbr.). Bei den -iä-Stämmen entsprechend urgr. *-iäsön statt *-iöv (*-iän) < idg. *-ied2-om: att. τιμών ion. τΐμέων lesb. τίμαν dor. πολϊταν hom. θεάων myk. te-re-ta-o (— τελεσταων) wie lat. terrärum, osk. egmazum (,rerum'); mit *-öm (*-äm) < *-ed2om: got. gibo, lit. rankq, att. τραπεζών ion. γλωσσέων hom. μελαιναων; mit *iöm (*-iäm) < *-ied2-om: got. bandjo § 145 Dat.: Die verschiedenen griech. Formen gehen vom idg. Lok. auf *-ed2-su aus (§ 126), dessen Endung in allen griech. Paradigmen durch -si ersetzt ist (§ 122 f.); für urgr. *-äsi (§82) steht lautgesetzlich myk. -ähi und mit restituiertem -s- (§ 23) altatt. -äsi (auch kret.), -esi (§ 56): myk. ku-na-ke-ta-i = κυναγέταΐη; kret. πύλασι altatt. ταμίασι δραχμή σι.; mit *-su ai. idäsu, abg. zenachh Durch Angleichung von *-äsi an die Ausgänge -oisi und -ois der -οStämme entstanden die später geläufigen Ausgänge: lesb. -äisi (-α?): πολίταισι; ion. -eist: hom. πληγησι att. (seit 400 ν.) dor. boiot. etc. -ais: att. dor. (Pind.) τϊμαΐς boiot. πολίτης ( < -ais, § 53) Die gleichen Ausgänge finden sich auch bei den -^-Stämmen statt *-isi für idg. *-id2-su (ai. ösadh-isu ,in Pflanzen'): att. τραπέζαις hom. γλώσσησιν altatt. άπασησι -äsi -esi sind att. in isolierten Lokativformen wie Πλαταιασι Άθήνησι erhalten.
Ny ephelkystikon: Zunächst nur im Ion.-Att., später vereinzelt auch in anderen Dialekten kann an die Endung -si des Dat. PI. aller Paradigmen ein -n gefügt werden, das sog. ν έφελκυστικόν: hom. κούρησιν att. Άθήνησιν Das fakultative -n findet sich auch hinter -i und -e in bestimmten anderen Flexionsformen (Nominalformen auf -pH, § 173; Dat. PI. von Personal- und Reflexivpronomen, § 192 f.; Verbalausgänge -e und -si der 3. Sg. PI.) sowie in εικοσι-ν πέρυσι-ν und νόσφι-ν. Da die weitere Lautumgebung keine Rolle spielt, ist das Auftreten des -n
wohl inhaltlich motiviert; doch sind die Bedingungen im einzelnen schwer zu erkennen. Im Dat. PI. von Nomen und Pronomen etwa nach (Gen.) Dat. Du. auf gr. -in (§ 154) ?
I n s t r . (bzw. Formen auf -p h i; zur Funktion § 173): Ausgang urgr. = myk. -äp h i hom. -ephi (§ 56) < idg. *-ed2-bhi: myk. a-ni-ja-pi = άνίαφι ,mit Zügeln' hom. βίηφι ,mit Gewalt'; ai. idäbhis (zu -bhis § 173), lit. rankomis, abg. zenami (-m- nach Dat. PI. *-mos, § 127).
5.3.2.5 Die Flexionsformen des Duals § 146 Nom. Akk. Vok.: Die Ausgänge idg. *-ed2-id1 in ai. Sipre ,beide Wangen' abg. zene und *-id2-id1 in ai. devi lit. marti sind im Griech. zunächst durch die Ausgänge -ö -(i)ö der -o-Stämme ersetzt (§154): myk. to-pe-zo — τορπέζω (τραπέζα) altatt. μεγάλω (fem.) Später wird zu Nom. PI. -ai nach -oi : -δ der -o-Stämme (§ 152.154) ein Ausgang -ä neu gebildet (auch ion. att. -ä, nicht -e): hom. Άτρείδα att. στήλα ταμία kor. πύκτα Myk. e-qe-ta-e ,zwei Gefolgsleute' mit -e aus der 3. Dekl. (§ 174)? Oder ist -a-e als -ä{i)e lautgesetzliche Entsprechung von idg. *-ea2-
Gen. D a t . : Die Ausgänge myk. -oiiin att. dor. -ain ark. -aiiun in myk. wa-na-so-i = .Ρανάσσοΰ'ν ,den beiden Herrinnen' att. δραχμαΐν lokr. κόραιν ark. κραναιυν (zu att. κρήνη) beruhen ebenso wie beim Nom. Akk. Vok. auf Übertragung oder Imitation von -oiiin -oin -oiiun der -o-Stämme (§ 154).
5.3.3 2. Deklination 5.3.3.1 Wortart und Genus § 147 Die griech. -o-Stämme sind teils Substantiva mit maskulinem, neutralem oder (selten) femininem Genus, teils Adjektiva. Wortarten
und Genera sind aus der idg. Grundsprache ererbt, feminines Genus allerdings wohl nur bei νυός ,Schwiegertochter' = arm. nu < idg. *snusos (in ai. snusä abg. smcha ahd. snura zum -ä-Stamm, in lat. nurus zum -w-Stamm umgebildet), und vielleicht bei Baumnamen wie φηγός ,Eiche' = lat. fägus f. ,Buche'; griech. Neuerung ist das feminine Genus der substantivierten Adjektiva vom Typ ή διάλεκτος (sc. γλώσσα; cf. § 179). Auf die Flexion hat das Genus nur insofern Einfluß, als neutrale Substantiva (und Adjektiva) im Nom. Akk. Vok. Sg. und PI. eigene Endungen haben (§150.152; zum Dual § 154).
5.3.3.2 Ausdrucksparadigmen, Suffixablaut, Akzentuierung § 148 Die nominalen -o-/-e-Stämme kennen griechisch wie idg. nur den qualitativen Suffixablaut /o/ : /e/, mit Beschränkung der -e-Stufe auf den Vok. Sg. m(f). (φίλε, § 150; idg. zudem im NAV. PI. n., § 152). Einzelsprachliche -e-Stufe in anderen Kasus, ζ. B. beim Gen. Sg. in got. piudanis ,des Königs* (-e-so, § 151), beim Lok. Sg. in osk. terei ,im Gebiet* (zu Herso-) oder beim Abi. Sg. in lat. facillime altlat. facilumed (< -e-ed beim Adverb, gegenüber nominalem Gnaivod < -o-ed)f dürfte vom Pronomen stammen, cf. att. εκεί, dor. πει πήποκα ( = att. που, πώποτε).
Der Wortakzent ist, soweit nach dem Dreisilbengesetz zulässig, kolumnal (§ 48a.49d; ίππος ίππου hom. ίπποιο, aber θάνατος θανάτου hom. θανάτοιο), und zwar wohl schon spätgrundsprachlich. Älterer paradigmatischer Akzentwechsel, worauf der Wurzelablaut in Fällen wie *suep-nos (altnord. svefn) : *suop-nos (arm. k'un) : *sup-nos (gr. ύπνος) deutet, ist noch in der Grundsprache beseitigt.
§ 149 Im Ion.-Att. haben sich als Folge der Wirkung bestimmter Lautgesetze zwei Sonderparadigmen herausgebildet: a) Die ,Kontrakta' (bei Homer zweifelsfrei nur νους κ 240), entstanden durch Vokalkontraktion (§ 59) nach Schwund von /ij oder /u/ (§ 69.72) in den Gruppen \eio\ /oio/ /ouo/ (/eo/ < */eiio/ bleibt unkontrahiert: νέος < *neuos): *srouos (ai. srävas kypr. ro-vo) hom. ρόος > att. ρους, hom. χάλκειος (cf. lat. aur-eus < *-eios) > att.
χαλκούς. Die Flexion wurde durch kolumnale Akzentuierung (§ 49d; ζ. B. Dat. Sg. ευ-νω statt *εύνω, cf. Άντι-νόω) und analogischen ,Endungs'-Ersatz (Nom. Akk. PI. η. χαλκα mit -ä statt *-e < -ea [§ 59] nach -a von ζυγά) normalisiert. In der Koine sind die meisten Nomina des Typs entweder unkontrahiert (όστέον) oder wie βοΰς flektiert (νους νοός).
b) Die ,attische' Deklination (vereinzelt schon bei Homer: Άγέλεως), entstanden durch quantitative Metathese von \eo\ (< /oo/ oder /eo/, § 65): *nasuos > *näuos (§ 89) > hom. νηός > att. νεώς, att. ion. ίλεως ιλέων zu lak. hiX&Pot (-euo-). Dem Typ haben sich isolierte Wörter anderer Herkunft angeschlossen, etwa λαγώς (hom. λαγωός) oder att. εως »Morgenröte' (bei Homer -s-Stamm ήώς, § 89). Als Stammvokal erscheint /ö/ (außer im Nom. Akk. PI. n.: ίλεα), das teils ursprünglich (Nom. Akk. Dual, Dat. Sg.), teils der quantitativen Metathese verdankt (Nom. Sg., Akk. Sg.), teils analogisch (-os -ως für -ös -ους im Akk. PI.) ist. Akzent und Intonation sind kolumnalisiert, und zwar nach den Formen des Nom. Akk. vor Eintritt der quantitativen Metathese (Nom. Sg. m. ίλεως wie ίληος [§ 48], danach Gen. Sg. ίλεω trotz ίλήου; Gen. Sg. νεώ trotz ναου nach νεώς < νηός). In der Koine verschwindet der Typ als spezifisch att. (,άττικώς' also im Gegensatz zu ,έλληνικώς* = koin^griech.); schon Xenophon gebraucht (dor.) ναός statt νεώς.
5.3.3.3 Die Flexionsformen des Singulars
Nom. m. Akk. m. Vok. m. NAV . n. Gen. Dat.
att. ίππος ίππον φίλε ζυγόν ίππου ίππω
ai. άέναβ άέναπι deva yugäm ädvasya äAväya
lat. equos equom domine iugum equi equö
got. Piudans piudan piudan waurd piudanis piudana
lit. abg. vyras rab-b vyrq rab-b vyre rabe igo vyro raba vyrui rabu
Flexionsmuster sind für das Mask. (und Fem., § 147) idg. *eJcuos (spätidg. Lehnwort?) gr. ίππος (§ 104) ai. άέυαβ aw. aspö lat. equus toch. Β yakwe ,Pferd', ferner got. piudans (Heutonos) ,König', air. fer (*uiros) lit. vyras (*uiros) ,Mann\ abg. rab-b (*($)orbhos)
,Knecht', heth. arunas ,Meer'; für das Neutr. idg. *diugom gr. ζυγόν ai. yugäm lat. ingum abg. igo ,Joch\ ferner got. xoaurd (*urdhom) ,Wort\
Nom. m.(f.): Ausgang gr. -os < idg. *-o-s in: gr. ίππος (νους, 'ίλεως, § 149) ai. dsvas aw. aspö lat. equos > equus toch. Β yakive, got. piudans, air. fer, lit. vyras, heth. arunas Akk. m.(f.): Ausgang gr. -on < idg. *-o-m (§ 77) in: gr. ίππον (νουν, ιλέων) ai. dsvam aw. aspdm lat. equom > equum, got. piudan, air. /er, lit. i'jyrij. heth. arunan In der ,attischen' Deklination hat der Ausgang -δ -ω vom alten -s-Stamm Akk. έω aus ( < *euoha < § 89.149) im Jung-Att. das alte -ön teilweise ersetzt: νέω statt νέων.
Vok. m.(f.): Ausgang gr. -e = idg. *-e(-0) (§ 148) in: gr. φίλε, ai. deva (,Gott'), lat. domine, got. piudan, air. fir, lit. w/re, abg. rabe In άδελφε zu άδελφός Zurückziehung des Akzents wie in δέσποτα (§ 142). Öfters wird in der Funktion des Vok. Sg. die Form des Nom. Sg. gebraucht: att. θεός (θεέ erst Koine).
Nom. Akk. Vok. n.: Ausgang gr. -on < *idg. -o-m (§ 77) in: gr. ζυγόν (όστοΰν, ιλέων) ai. yugdm lat. iugum aw. UiaoOndm (*kieytnom ,Tat') got. wanrd § 151 Gen.: In den meisten Dialekten ist ein Ausgang *-oo < idg. *-o-so (§ 89) fortgesetzt: ion. att. etc. -ο -ου, lak. lesb. etc. -ö -ω (zur Verteilung § 52.59 f.), bei Oxytona mit Schleifton -o -o (§51): ion. att. hom. ίππου ζυγου (ίλεω) lak. Μππό lesb. πολέμω boiot. άργυρίω ark. εργω; idg. *-oso auch in altsächs. thiodanas (^ got. piudan-is < § 148), umgebildet in toch. Β yäkwentse < *efcuo-m-so (-?n- vom Akk.) Im Myken., Thessal. und (neben -δ -ου) bei Homer Ausgang -oiio < idg. *-o-sio wie im Indo-Iran. und Falisk.: hom. ίπποιο thess. πολέμοιο myk. do-e-ro-jo ( ^ att. δούλου) ai. dsvasya aw. aspahe fal. Kaisiosio (,des Caesius') In der idg. Grundsprache war der ursprüngliche Ausgang wohl
*-o-s (oder *-ös < *-o-es?), erhalten in heth. arunas; da er mit dem Ausgang des Nom. Sg. (§ 150; bzw. des Nom. PL, § 152) homonym war, wurde er einzelsprachlich oder schon in Dialekten der Grundsprache auf verschiedene Weise ersetzt: durch ein -i unklarer Herkunft (*uir-i = lat. viri air. fir), durch -öt des Abi. Sg. (§ 183; lit. vyro, abg. raha) oder durch Pronominalausgänge, und zwar durch *-oso/-eso des Interrogativums (§ 200) oder durch *-osio der Demonstrativa (§195). Im Griech. war beim Nomen wohl -oiio gültig (Myken.!), das außer im Thess. durch -oo > -ö/-ö verdrängt wurde, und zwar vom Pronomen aus, wo sich -oo zuerst durchgesetzt hat (Häufigkeit von -οιο : -ου bei Homer: bei Subst. und Adj. 1 : 1 , beim Pron. 1:5). -oiio kann weder lautgesetzliche Vorstufe von -oo sein (§ 89g) noch äol. Variante von -ö/-ö (cf. myken. -o-jo, lesb. -ö und die Verteilung von -oio und -ου bei Homer).
Dat.: Ausgang in den meisten Dialekten gr. -oi -ω < idg. *-öi < *-o-ei (gr. -oi nach § 51): gr. ίππω ζυγω (ίλεω) wie aw. masiiäi (,dem Menschen* < *mortiiöi), altlatin. Numasioi (PN), osk. hurtui (,dem Garten'), runennord. Gisai (PN), air. fiur (gall. metelui PN), lit. vyrui Einige Dialekte wie Arkad. und Boiot. zeigen einen Ausgang -oi (ark. έργοι), der den idg. Lok.-Ausgang -oi fortsetzt: ai. άόυβ, altpers. Pärsaiy ,in Persien', abg. rabe, lat. doml (vom -o-Stamm). Im Att. vom Lok. nur isolierte Formen wie οίκοι 'Ισθμοί (Schleifton bzw. prosodische Länge bei -oi aus ähnlichen Gründen wie beim Gen. Sg. -äs der Dekl., § 143).
5.3.3.4 Die Flexionsformen des Plurals att. NV. m. ίπποι Akk. m. ίππους Gen. ίππων Dat. ίπποις NAV. n. ζυγά 1
Instr.
ai. ä&väs αέναη äävänäm äSvais1 yuga
lat. equl equös equörum equls iuga
got. pivdanos piudanans piudane piudanam waurda
lit. vyrai vyrus vyry. vyrais1
abg. rabi raby rabt raby] iga
Nom. Vok. m.(f.). Ausgang gr. -oi (-οί, cf. auch § 54) < idg. *-o-i mit Pronominalendung -i (att. οί § 196); der Pronominalausgang hat, wohl von den Pronominaladjektiva aus (§ 176; ζ. B. *soluoi = ai. sarve »alle* gr. δλοι ^ lat. salvl), in vielen Einzelsprachen den alten Nominalausgang idg. *-ö«s < *-o-es ersetzt: gr. ίπποι (ίλεω) lat. equl (altlat. poploe ,populi') toch. Β yakwi, air. fir, lit. vyrai, abg. rabi mit *-ös ai. dsväs, got. piudanos, osk. Nuvlanus (,Leute von Nola', heth. arunas, ai. firu (nur Vok.) Akk. m.(f.): Ausgang ion. att. -ös -ους, lak. boiot. etc. -ös -ως, lesb. -ois, ark. thess. -os; arg. kret. = urgr. -ons (§ 78) < idg. *-o-ns: att. ίππους ('ίλεως) lak. νόμως lesb. νόμοις arg. υίόνς thess. ταγός ,Anführer', aw. masiiqs, lat. equös toch. Β yakwem, osk. feihuss (.Mauern' < *dheighons), got. piudanans, air. firu, lit. vyrus, heth. arunus Nom. Akk. Vok. n.: Ausgang gr. -ά, von der 3. Deklination übernommen (§ 171), statt *-ä < idg. *-e-d2: gr. ζυγά (χαλκα, ίλεα, § 149); mit *-ä < *-e-d2 ai. yugd lat. iuga umbr. iuka iuku ([iugd]) abg. iga, got. waiirda § 153 Gen.: Ausgang -δη (-on) < idg. *-öm (§ 77) < *-o-om: gr. ίππων ζυγών (ίλεων), lat. (archaisch) deum, ai. (archaisch) devdm, osk. zicolom (,der Tage'), ahd.tfagro,air. /er, /it. w/r^ D a t . (-Instr.): Altatt., ion., lesb. und vereinzelt dor. Ausgang -oisi (bzw. -oisin mit Ny ephelk., § 145), mit restituiertem /s/ für myk. -oihi> Entsprechung des Lok.-Ausgangs idg. *-o-isu (mit Pronominalendung, § 128.195; zu gr. -i statt -u § 145): hom. ion. ίπποισι(ν) altatt. Άθεναιοισιν lesb. θέοισιν; *-oisu im Lok. ai. (Uvesu aw. aspaesu, abg. rabeckb In den übrigen Dialekten, auch klass.-att. und gelegentlich ion. Ausgang -ois (-ofs) < Instr.-Ausgang idg. *-öis (§ 58) < *-o-ois (mit Pron.-End., § 128.195): att. ίπποις ζυγοις (ίλεως) lat. equls (altlat. qurois ,den Dioskuren'); im Instr.: ai. ddvais, lit. vyrais
Im Myken. sind Dat.-Lok. auf -o-i = -oihi und Instr. auf -o = -ois (§ 31d) funktionell (§ 126) und orthographisch auseinandergehalten : Dat. te-o-i = Geotht : Instr. ku-ru-so = χρΰσοΐς Die verschiedenen Dat.-Ausgänge in den Dialekten des 1. Jtd.s v. sind demnach das Ergebnis einer unterschiedlichen Reaktion auf den Kasussynkretismus. Im vortonigen Artikel (lesb. τοις neben θέοισι) mag -ois durch Apokope des -i aus -o\si entstanden sein. Vereinzelte homer. und myken. Formen auf -ophi (hom. πόντοφι) sind Neubildungen nach der 1. und 3. Deklination.
5.3.3.5 Die Flexionsformen des Duals § 154 Nom. Akk. Vok.: Ausgang gr. -ö < idg. *-o-d1 § 173), ererbt beim Mask., als Ersatz von *-oe < *-oie (§ 69) < idg. *-o-idx (§ 85.173) im Griech. auch beim Neutr.: gr. ίππω wie ai. άέυά, lit. vyru, abg. raba, lat. ambö gr. ζυγώ; mit *-oi < *-oid1 (§ 85) ai. yugS abg. idze Gen. D a t . : Ausgang hom. -oiiin, kontrahiert zu att. -oin {-oin), dissimiliert zu ark. -oiiun: hom. ίπποαν att. ίπποιν άδελφοΐν ark. Διδύμοιυν Gr. -oiiin muß auf *-oisin zurückgehen (§ 89), das nach Dat.-Lok.) PI. -oisi (§153) ans einem Instr.(?)-Dual-Ausgang idg. -o-(i)bhim in Dat. Du. air. feraib < *uiro-bhim umgebildet sein könnte. Durch myk. wa-na-so-i (§ 146) wird urgr. **-oi-uin, durch die Silbentrennung in hom. -oi-{in (--) urgr. **-oi-in als Ausgangsform ausgeschlossen. -m von idg. *-bhim ist durch die Anlautnasalierung hinter air. -ib und durch das zusätzliche -m von Dat. Abi. Instr. Du. ai. (däve)-bhyä-m gegenüber aw. (aspae)-biiä bezeugt. Daß *-bhim ursprünglich zum Instr. gehörte, ist wegen *-bhi des Instr. PI. (§ 173) wahrscheinlich. Der übliche Vergleich mit Gen. Lok. Du. ai. άέυα-yos < *-ioy# (aw. Gen. -Od Lok. -iiö < *-%ös *-iou) erklärt weder das -n noch das fehlende -o- von gr. -Hin -{iun (ark. -Uns im ä-Stamm Τυνδαρίδαιυς mit -s für -n nach Dat. PI. -ais -ois).
5.3.4
3. Deklination
5.3.4.1 Wortart und Genus §155 Die Nomina der griech. 3. Deklination sind überwiegend Substantiva. Eine größere Zahl von Adjektiva findet sich bei -nt-, -s-, -u· und -ra-Stämmen, einzelne auch bei -r-, -i- und heteroklitischen Stämmen; außerdem kann grundsätzlich mit jedem Substantiv ein adjektivisches Possessivkompositum ^Bahuvrihi': ά-παις ,kein Kind habend') gebildet werden. Ungeachtet einzelner Veränderungen (Rückgang der -ι-stämmigen Adjektiva, Substantivierung adjektivischer -nt-Stämme) setzt das Griech. hier den grundsprachlichen Zustand fort. Ebenfalls als grundsprachliches Erbe ist bei einem griech. Substantiv der 3. Deklination jedes der drei Genera möglich, wenn auch meist bei einzelnen Stammklassen oder Ausdrucksparadigmen ein bestimmtes Genus überwiegt, ζ. B. maskulines bei -r- und -n· Stämmen, feminines bei Okklusiv- und -i-Stämmen, neutrales bei -«s-Stämmen. Ausschließlich maskulines Genus haben die substantivischen -7^-Stämme, ausschließlich neutrales Genus die -r/t(idg. -r/w-, § 138) - Heteroklitika und die aus idg. -w-Stämmen umgebildeten -J-Stämme (§ 157).
5.3.4.2 Ausdrucksparadigmen y Suffixablaut, Akzentuierung §156 Die Ausdrucksparadigmen der griech. 3. Deklination lassen sich nach dem Stammauslaut zu Untergruppen ordnen; bei lautgesetzlich alternierendem Stammauslaut (-u- : -e- in ήδύ-ς ήδέ-ος; -e- < -eu- vor Vokal, § 72) ist für die Zuordnung das historisch ältere Phonem maßgeblich (ήδύς: -w-Stamm), das meist mit dem grundsprachlichen identisch ist (Ausnahme όφρΰ-ς < -ud-s, § 162g). In der idg. Grundsprache spielt der Stammauslaut von Nicht-oStämmen eine Rolle für die Bildung von Nom. Sg. mf., NAV. PI. n. und Lok. Sg. (§ 128c), sowie bei der spätidg. Umgestaltung des Suffixablauts (§134). Als Klassifikationsmerkmal von Ausdrucksparadigmen ist er aber erst im Griech. brauchbar geworden, und zwar infolge der zahlreichen lautgesetzlichen Veränderungen
stammauslautender Phoneme (Dentale, Nasale, Laryngale, /s/, Iii> /W) i m Kasus-Numerus-Paradigma. Die Untergruppen der griech. 3. Deklination sind in sich nicht einheitlich. Unterschiede können im Suffixablaut (κί-ων κί-ον-ος : κύ-ων κυ-ν-ός), im Akzent (παίδ-ων : ποδ-ών, § 163) oder in der Bildung einzelner Formen (NSg. υδωρ κρέας zu ύδατ- κρεατ-, Akk. Sg. ήδύ-ν : βασιλέ-α etc.) liegen. In der folgenden Übersicht ist für möglichst viele griech. Ausdrucksparadigmen das idg. Akzent-Ablaut-Paradigma rekonstruiert und (durch die Zahl am Rand) nach den Typen von § 134 klassifiziert; nicht alles ist hierbei gleich sicher. - e ο e bezeichnen die auf Ablautausgleich (§ 134) beruhenden spätgrundsprachlichen Vollstufenvokale (und nicht etwa 'Reduktionsstufen'). - Das Symbol < ist nicht nur bei lautgesetzlichen Entsprechungen verwendet, sondern auch dann, wenn in der griech. Form eine generelle Regelung wie die Verallgemeinerung der Endung -os im Gen. Sg. (§ 130) oder die Kolumnalisierung des Akzents (§163) wirksam geworden ist.
§157 Nach dem Stammauslaut lassen sich unterscheiden: a) Stämme auf Okklusiva, und zwar α) auf Labial oder Dorsal (myk. auch Labiovelar, § 97.99): Αίθίοψ (myk. ai-ti-jo-qo) < idg. *d2eidhi-d3okV-s Αίθίοπος für *aithipos < idg.
(3)
Idg. *-d3kV- ζ. B. im Gen. ai. pratlcds ,hingewandt* < *proti-$JcV-es.
Suffixablaut schon spätidg. selten (§ 134); griech. nur jej : /e/ in άλώπ-ηξ άλώπ-εκος (für *-ölc-s *-0k-os ?). ß) auf postvokalischen Dental, der vor /sj (im Nom. Sg. mf., Dat. PI.) durch jsj ersetzt ist (att. dann jssj > jsj, § 105): νεότης < idg. *neu04ed2t-s = lat. novitäs Sekundärνεότητος < idg. *neu0-ted2t-os ^ lat. novitätis bildung Suffixablaut schon spätidg. selten (§ 134; griech. nur jöj : joj in ion.-att. πούς (für πός, § 137) ποδός (idg. wohl *pöd-s = ai. päd ^ got. jot-us und *pedes = lat. pedis).
Zu Dentalstämmen sind im Griech. die idg. Neutra mit Suffix •mn· geworden (und ^Ιζχτ^η- ,Kopf', § 83): είμα < *uesma (§88) < idg. *ues-mn = ai. vdsma (1) εΐματος f ü r *uesmanos < idg. *ues-mnn-os — ai. vdsmanas Gr. Μ für /n/ wohl nach neutralen -nJ-Stämmen auf Grund des vorhistorisch gleichen Ausgangs im NAV. Sg.: *uesma *y,e8matos wie *ueka *uekato8 < idg. *ue1c-nt *uefcntos (§ 158). - Der -n-Stamm noch in hom. βέλεμνα κάρηνα (§ 83.85).
Zu Dentalstämmen sind auch einige idg. -i- und -ia2-Stämme geworden : έλπί-ς (zu ελπομαι) έλπίδ-ος χάρι-ς (cf. χαρί-εις) χάριτ-ος δρνϊ-ς °f· vfk-i-s ,Wölfin') δρνϊθ-ος Ausgangspunkt war der Nom. Sg. auf -Ϊ8, der als -ld-s 4t-s -lth-s interpretiert wurde. Soweit der Akk. Sg. auf -In ausgeht (χάριν, δρνΐν, § 166), liegt Heteroklisie vor.
§ 158 γ) auf -nt-, Dentalstämme, mit /*/ > /0/ vor /«/ (§ 105): 1) χαρί-εις < χαρί-εντα < χαρί-εντος für 2) έκ-ών für *-ös < έκ-όντα < έκ-όν für έκα- < έκ-όντος für
idg. idg. idg. idg. idg. idg. idg.
*-uint-$ *-uAnt-m
in in in *u&1c-ont-s ^ *uiic-ont-rp, ^ *u&Jc-O,t cf. ^ufc-qt-es =
aw. cu-uqs ,qualis' (4) ai. re-vdnt-am ,reich' ai. re-vät-as ai. ηέ-άη ,wollend' (3) ai. vd-dnt-am ai. cdr-at ,gehend' ai. v^-at-äs
Der Suffixablaut ist spät, aber schon vorhistorisch beseitigt (Spuren bzw. Reflexe in έκά-εργος und im Dat. PL, § 172); meist ist die Stammgestalt des Akk. Sg. m. verallgemeinert. Zum sekundären /0/ in έκών- φέρων § 165. b) Stämme auf -s-, das zwischen Vokalen schwindet (§ 89; im Nom. Akk. Du. PL, Gen. Sg. Du. PL, Dat. Sg.; att. dann Kontraktion) : 1) γένος γένους hom. γένεος
< idg. *gindros-0 < idg. *gendl-0s-os
— lat. genus = lat. generis
(2)
2) εύ-μενής εύ- μένους < *-eos 3) κρέας κρέως < *-<ms 4) έως hom. ήώς (§ 89)
< < < <
idg. idg. idg. idg.
*-men-e,s~0 *-men-es-os *kreu-d2s-0 *krSu-d2s-os
< idg. *a2ews-ös-0
εω hom. ήώ < -o-a < idg. *d2eus-os-7p
hom. ήους < -o-os für idg. *d2us-s-0s
= = ^ ^ & = =
ai. ai. ai. ai. ai. ai. ai.
su-mdnäs (5) su-mdnasas kravis (1) kravisas usds (3) usäsam usds < *ussäs
Bis auf den Ersatz der Schwundstufe -s- im Gen. Dat. durch die -o-Stufe -os- > -o- des Akk. Sg. beim Typ εως αιδώς (lat. konös) ist der Suffixablaut bewahrt. § 159 c) Stämme auf Nasal (nachmyken. stets -n-), der vor /s/ (im sigmat. NSg. mf., Dat. PI.) geschwunden bzw. durch Vokal ersetzt ist (§ 76.78). 1) ποιμήν für idg. *pia2i~mö(n) ποιμένος < idg. *pod2i-min-s 2) τέκτων < idg. *tb!cp-ö(ri) τέκτονα < idg. *teicp-on-rp, τέκτονος f ü r idg. Hiip-n-os
3) κύων κύνα κυνός
4) δελφ-ΐς
= = = — =
lit. piem.uö lit. piemens ai. tdksä ai. tdksänam ai. tdksnas
< idg. *fc(u)u-ö(n) & ai. i(u)vA für idg. *ic{u)u-on-qι ^ ai. 4(u)vdnam < idg. *ku-n-4s
für idg. *-ien
(2) (1)
Wurzelnomen
= ai. äunas
in ai. hast-i ,Elefant*
(4)
δελφ-ΐνος f ü r idg. *-in-es ai. hast-inas δελφΐς als ,der (Fisch) mit der Gebärmutter* (δελφύς) wie ai. hasti ,das (Tier) mit der Hand ( = Rüssel)' (hdstas).
Der Suffixablaut ist erhalten, aber weitgehend umgebaut, ohne daß sich bis jetzt alle griech. Paradigmen (§ 137, dazu άρήν άρνός § 134) eindeutig auf spätgrundsprachliche zurückführen ließen. Die seltenen idg. -m-Stämme sind nachmyken. -n-Stämme geworden : χθών χήον-ός für idg. *dhgh(ö)m- (§ 91), cf. Gen. aw. zd-mö myk. e-me = έμ-εί, wofür att. έν-ί, zu εις < *sem-s /n/ lautgesetzlich < /m/ im Auslaut und vor /s/ (§ 77 f.; Nom. Sg., Dat. PI.), von da verallgemeinert.
146
Flexion des Nomens
d) Stämme auf Liquida (meist -r-): 1) γενέτωρ γενέτορα γενέτορος 2) πατήρ πατέρα πατρός
< < für < < <
idg. idg. idg. idg. idg. idg.
*g6nd1-tö(r) *§έη91-ίοτ-ψ *gnd1-tr-6s *pd24e(r) *ρ924έτ-ψ *pd2-tr-is
=& ^ = = =
ai. jdnitä ai. ai. ai. ai.
lat. genitor (3) lat. genitörem
janitur pitd lat. pater pitdram pitur lat. patris
(4)
Suffixablaut grundsätzlich wie bei den Nasalstämmen (c). Die Tendenz zum Ausgleich läßt sich am att. Paradigma von άνήρ ablesen: ererbt άνήρ άνδρός = aw. nä ndrdS \ηχ§\ < idg. *a2ne(r) *92φτέ8 (§ 78.80); mit άνδρ- des Gen. Sg. άνδρα άνδρες statt hom. άνέρα άνέρες = ai. näram ndras < idg. *$2ηέτ-φ -es. Stammauslaut 4- nur in άλ-ς άλ-ός mf.; cf. lat. säl (/ä/ sekundär) sal-is mn. § 160 e) Stämme auf -i-, das zwischen Vokalen schwindet (§ 69; im Nom. Du. PI., Gen. Sg. Du. PL, Dat. Sg. einiger Paradigmen; anschließend meist Kontraktion). 1) βάσις f ü r idg. *gHm4i-s & ai. gdtis got. -qumps (2) βάσεως < -ηος f ü r idg. *gV"%i40i-s = ai. gdtes & got. -qumPais βάσει f ü r -ηι < idg. *gVqt4e(i) = ai. gdtä(u) got. -qumpai Der Suffixvokal /e/ ist att. und ζ. T. ion. vom endungslos-dehnstufigen Lok. Sg. aus (§ 128c; im Griech. Dat.; zum Ersatz von -ei § 169) auf den Gen. Sg. übertragen: hom. μάντηος (att. -εως, § 65); Prototyp war wohl hom. πόληος att. πόλεως hom. att. (4. Jh.) πόληι, das vielleicht erst im Griech. -i-Stamm geworden ist (ai. ρύτ ist Wurzelnomen, § 83). Vollstufe der Wurzel (Nom. Akk.) ist wohl schon spät-idg. durch Schwundstufe ersetzt. 2) οίς hom. δις < οίός hom. οιος < 3) ήχώ < ήχοι (Vok. Sg.) < ήχώ < -o(i)a < ήχους < -oi-os f ü r
idg. idg. idg. idg. idg. idg.
*dz6u4-s — ai. dvis *dziu-i-os = ai. dvyas cf. ai. *ued$h-d2ö(i) cf. ai. *uid$h-d2oi *ued$h-d2oi-rp, cf. ai. cf. ai. *ue92gh-d2i-is
lat. ovis & lat. ovis sakh-ä sdkh-e sdkh-äyam sdkh-iyus
(1) (3)
Ai. sdkhä genösse* < *sek»-92ö(i) (§ 82d), zu säcate (§ 98). - Att. -ους < -οος im Gen. Sg. für -α-ος (so im lokr. Καλλιστώς) < *-a2i-08 (§ 69.82c) nach Akk. Sg. -o-o. § 161 f) Stämme auf - u d a s zwischen Vokalen (wie /i/ der -i-Stämme, § 160) im 1. J t s d . v. in den meisten Dialekten schwindet. 1) ήδύς ήδέος < *-euos
< idg. *sued2d-u-s < idg. *sued2d-iu-s
= ai. svädus = ai. svädös
(2)
Att. beim Substantiv Gen. πήχεως άστεως nach πόλεως (e 1) βασιλέως (f 2); Ausnahme υίέος zu altatt. etc. υίύς (jünger υίός, dann auch υίου). 2) δόου δουρός < *doru0s
< idg. *dör-u-0 f ü r idg. *dr-eu-s
= ai. dAru ,ΗοΙζ' (?) = ai. drös
Merkwürdig die akzentuierte -o-Stufe der Wurzel im NAV. Sg. Im Griech. ist die Stammgestalt des NAV. Sg. verallgemeinert: Hom. δουρός (att. δορός Tragg.) δοΰρα, wofür meist ein heteroklitischer -J-Stamm eintritt (§ 162 hb). 3) βασιλ-εύς < idg. *-eu-s βασιλ-έως < *-euos f ü r idg. *-u-is βασιλ-εϊ < *-eui < idg. *-eu-0
in heth. harn-äus ,Gebärstuhr in heth. harn-äu
(4)
Suffixvokal /e/ von Nom. Sg. und vom endungslosen Lok. Sg. aus verallgemeinert (ion. att. -eös -eä -eäs nach § 65; in anderen Dialekten /e/ vor Vokal gekürzt). 4) Ζεύς (§ 58.103) Διός 5) βοΰς βοός < *bou0s
< < < für
idg. *di-eu-s idg. *di-u-0s idg. *gHdz-u-s idg.
= — = =
ai. ai. ai. ai.
dydus divds gdus gos
(4) (2?)
Nom.Pl. βόες nach βοός etc. statt *bäu-es < idg. = ai. gdvas. Oder Wurzelnomen idg. *gVöu~s *gV0u-s; dann βοός etc. mit /o/ nach βόες < *gVou-es1 6) ναυς hom. νηΰς νεώς hom. νηός
< idg. *neQ2.-u-s < idg. *ueQ2-u-es
= ai. ndus = ai. nävds
(3)
Die Paradigmen 3 - 6 (4-6 nur f ü r je ein griech. Wort) werden nach
dem Stammauslaut von Nom. Sg. und Dat. PI. auch als Stämme auf Diphthong zusammengefaßt (meist unter Einschluß des Typs ήχώ, e 4). Zu den -i*-Stämmen wird wegen der unterbliebenen Kontraktion (cf. § 61) meist auch der Typ ήρ-ως (idg. *-ö(u) + gr. -s?) Gen. ήρως (gr. -öuos für idg. *-u-es oder *-u-s?) gerechnet (kein -w-Stamm ist DSg. myk. -e-ro-e).
g) Stämme auf gr. -ü- (vor Konsonant) bzw. -uu- (vor Vokal): hom. νέκϋς idg. *nek-öu-s oder *?ikOc-ud-s aw. nasuS (1/3) hom. νέκϋν idg. *nifc'OU-m *ηέίΰ·ν,9·ψ aw. nasäum hom. νέκύος idg. *nt,fc-uos *njc-ud~bs aw. nasäuuö
Unter den griech. -tZ-/-ww-Stämmen finden sich isolierte Nomina wie ύς ύός *suu-es = lat. süs suis), umgebildete -^-Stämme (mit Ersatz der Suffixform -du- durch -uu-, das verallgemeinert wurde) und Stämme auf -ud2- (ai. taniis tanuvas »Körper*); im einzelnen sind die grundsprachlichen Paradigmen kaum feststellbar. § 162 h) heteroklitische Paradigmen (§ 138) α) ererbte heteroklitische Neutra: ύδωρ f ü r idg. **iM-ör (PL?) = heth. wedär (PL, § 128) ύδατος f ü r idg. *ud-n-es = ai. udnas ύδατος wie ε'ιματος (§ 157).
(3)
β) im Griech. neugebildete heteroklitische Neutra: 1) δόρυ δόρατος (hom. δούρατος) für δόρυ δορός (hom. δουρός, f 2), wohl vom NAV. Pl. *δόρα (hom. δοΰρα) aus, der als NAV. Sg. des Typus είμα Gen. εΐματος (§ 157) interpretiert werden konnte. 2) κρέας κρέατος für κρέας κρέως (b 3), wohl von κρέας aus, das als *lcreuats interpretiert werden konnte (cf. § 105); ähnlich att. φως φωτός ,Licht* für hom. φάος φάεος nach χρώς χρωτός. 3) ους (hellen, ώς nach ώτός), Gen. ώτός < *öuatos (§ 59.72; hom. ούατος nach ους) < *ousatos (§ 76.89g); NA. Sg. wohl < idg. *d2ous-o (Wurzelnomen), *ousat- dagegen vom -n-Stamm idg. *d2eus-n (cf. got. auso ausins), also f ü r *ausan· (cf. § 157
Y) im Griech. neugebildetes Femininum: γυνή γυναικός.
γυνή boiot. βανα, wohl für *<Mna < *gHnd2 — ai. jdni air. ben, nach Gen. *gunäs < *gv(v>)rdd2'S = ai. gnds air. mnä. γυναικ-ός < *gV(v>)ned2-ik- mit -ik~ wie in lat. senex < *sen-ik-s
neben Gen. sen-is, oder vom Vok. γύναι < *gVrid20i-0 (-i-Stamm
auch arm. kanay-k\ NP1.), der als *γυναικ interpretierbar war (cf. § 100). Zur Heteroklisie bei χάρις 6ρνϊς § 157, bei μέγας πολύς § 176, bei είδώς § 258.
§163 Auch in der 3. Deklination haben die griech. Paradigmen im Rahmen des Dreisilbengesetzes (§ 48) grundsätzlich kolumnalen Akzent (cf. § 47.140.149; ρήτωρ ρήτορος, aber ρητόρων; άγών άγώνος mit /o/ nach § 49b). Beweglicher Akzent grundsprachlicher Paradigmen (§ 133) ist kolumnalisiert, und zwar bei mehrsilbigen Stämmen entweder auf der Wurzel oder auf dem Suffix (ζ. B. γέν-ος γέν-ε-ος für idg. *§έη9ν08 *gend1-ds-os, § 159b 1; ήδ-ύ-ς ήδ-έ-ος f ü r idg. *su0dd-u-s *sued2d-0u-s,
§ 162f 1); f ü r Endungsbetonung
scheint zunächst Suffixbetonung eingetreten zu sein (εκών έκόντος für *έκοντός, idg. *ye!c-ont'S *uic-%t-6s, § I59ac 1). Endungsbetonung ist bewahrt im Gen. Dat. des isolierten heteroklitischen Paradigmas γυνή γυναικός (§ 133h c). Die Kolumnalisierung hat, mit der Trennung von Wortakzent und Ablautstufe (§ 39), schon grundsprachlich begonnen: ai. svädüs svädos wie gr. ήδύς ήδέος. Das Phänomen bedarf noch weiterer Klärung.
Einsilbige Stämme der 3. Deklination haben im Griech. den Akzent im Nom. Akk. Vok. auf dem Stamm, im Gen. Dat. auf der Endung: πούς πόδα πόδε πόδες : ποδός ποδί ποσί. Diese Akzentuierung ist hier wie in vielen anderen Fällen ererbt, cf. ai. päd pädam pädas : padds padi patsu; ihre Verallgemeinerung ist aber griech. Neuerung, cf. βοΰς ßot βοών βουσί gegenüber ai. gdus gdvi gdväm gösu. Nur Parti-
zipialstämme bleiben kolumnal: δούς δόντος. Einige durch Kontraktion einsilbig gewordene Stämme verlagern nur den Wurzelakzent auf die Endung: παις < hom. πάϊς (*pduid-s) παιδός, aber παίδων < παίδων. Im Akk. PI. ist der Sitz des grundsprachlichen Akzents (wie die Ablautstufe, § 133) problematisch: gr. πόδας : ai. padds.
150
Flexion des Nomens
5.3.4.3 Die Flexionsformen
Nom. mf. Akk. mf. Vok. mf. Gen. Dat. NAV. n.
att. πατήρ πατέρα πάτερ πατρός πατρί γένος
des Singulars
ai. pita pitäram pitar pitur pitar i1 mänas
lat. pater patrem pater patris patre2 genus
got. bropar bropar fadar broprs bropr faihu
(alt)lit. duktZ dükterj. duktä dukteris dükteri ^ o k . 2Abi.
Flexionsmuster sind gr. πατήρ ai. pitd lat. pater ,Vater' (*pd2te(r)), got. broßar »Bruder' (*bhred2ter), lit. duktä »Tochter' (*dhugd2te(r)); öfters herangezogen sind im folgenden aus den nicht-klass. Sprachen: für -s-Stämme ai. mänas ,Geist' (*menos) und ai. Srävas ,Ruhm' abg. slovo ,Name' (*&leuos = gr. κλέος), für -n-Stämme got. guma ,Mann' (*ghdh/r)rimen & lat. homo), für -i-Stämme got. gasts (*ghostis = lat. hostis), für -w-Stämme ai. urüs ,weit' (*UTPiUS « gr. εύρύς) und ai. sünüs lit. sünüs abg. sym got. sunus ,Sohn' (*sünus), sowie die § 157-162 behandelten Wörter. 165 N o m . m.f.: Griech. wie idg. zwei Möglichkeiten (§ 128c): a) asigmatischer Nom.: Endung - 0 und Dehnstufe des Suffixes; Suffixvokal idg. jej in hystero- und mesodynamischen, /ö/ in akro-, protero- und amphidynamischen Paradigmen (§ 134); griech. /£/ f ü r /ö/ nach je/ der obliquen Kasus (in proterodyn. Paradigmen) ; ererbt bei -s-, -n-, -r- und -i-Stämmen (§ 158-160): gr. εύμενής ai. sumdnäs gr. τέκτων, got. guma (ai. tdksä, lat. homo < -ö, § 34c) gr. πατήρ lat. pater, got. bropar (ai. pitd, lit. dukll < -e, § 34c) gr. ηχώ, ai. sdkhä (-i-Stamm, § 33b. 160) gr. ποιμήν f ü r idg. *-mö(n) in lit. piemuö nach ποιμένος (§ 159) griech. Neuerung bei den Stämmen auf -ont- (§ 158): gr. εκών, φέρων mit -δη (nach -n-Stämmen wie τέκτων?) f ü r idg. -ont-s in ai. uSAn, aw. juuqs (gebend': *glli93iu>nls), got. batrands (»tragend', § 256) *-onts nur mehr im isolierten όδούς < ^9^-ont-s und in Partizipia zu athematischen Verbalstämmen (§ 257).
b) sigmatischer Nom.: Endung gr. -s (davor Veränderung von Okklusiven und Nasalen im Stammauslaut, § 78.105) < idg. *-s; im Suffix idg. ursprünglich e-Stufe in hystero- und mesodynamischen, o-Stufe oder Schwundstufe in akro-, protero- und amphidynamischen Paradigmen, Dehnstufe in einigen Okklusivstämmen (dazu in Wurzelnomina); im Griech. ist öfters die Suffixgestalt der obliquen Kasus eingeführt; ererbt bei Okklusiv-, -i- und -^-Stämmen (§ 157 f. 160 f.): gr. Αίθίοψ, aw. växl· = lat. vöx (idg. ^nök^s)
gr. χαρίεις, aw. CMuqs (§ 158) gr. πόλις lit. püis, ai. matis, lat. hostis got. gasts gr. ήδύς ai. svädiis, lat. jructus; gr. Ζεύς ai. dydus
griech. Neuerung im Typ δελφΐς (§ 159d) und μάρτυς ( < *martur-s).
(*dieus)
§ 159c 4) sowie in άλς
Hom. νηυς nach νηός νηί; lautgesetzlich att. ναυς (§ 64.161). - Zu gr. βους § 161, zu ion. att. πούς § 157.
§ 166 Akk. m.f.: Endung gr. -n oder -a < idg. *-m bzw. *-ψ (§ 128a); im Suffix idg. ursprünglich e-Stufe in hystero- und mesodynamischen, o-Stufe oder Schwundstufe (Verteilung wie im sigmat. Nom. Sg.) in akro-, protero- und amphidynamischen Paradigmen (§ 134); im Griech. ist öfters die Dehnstufe des Nom. Sg. (κρατήρα, άγώνα; § 136d), seltener die Schwundstufe der obliquen Kasus eingeführt (κύνα, hom. θύγατρα; § 136c). a) gr. -n < idg. -ra (§ 78), hinter silbischem Vokal (nur bei 4- und -w,-Stämmen, § 160 f.): gr. πόλιν lit. pili, ai. matim, lat. turrim gr. ήδύν ai. svädüm, lat. senätum, lit. süny. Zu *dieu- ,Himmel(sgott)' und *gV(2s)ou- ,Rind' (§ 161) schon idg. Akk. *diem *gVom (ai. dyäm gäm, lat. diem, umbr. bum), vereinzelt erhalten in hom. Ζην (§ 102; von einer Analyse Ζην' aus Neubildung Ζήν-α Ζην-ός -ί) und βών ,Schild (aus Rinderhaut)'; dafür normalerweise die Neubildung Δία zu Διός (*Aif-; nach βασιλη(.Ρ)α : βασιX9j(f )ος) und βοΰν zu βους (nach ήδύν : ήδύς). Wie βοΰν ( : ββΰς) att. ναυν (: ναυς) für hom. νήα < *ne$2urji = ai. ηάνατη lat. nävem.
b) gr. -α (davor /«, uj > 0) < idg. *-ψ (§ 76), hinter Konsonant: gr. Αιθίοπα, ai. väcam = lat. vöcem
gr. πατέρα ai. pitdram m lat. patrem, lit. dükteri
att. βασιλέα < hom. βασιλή(Γ)α (§ 65.161) Statt -α gelegentlich -an, mit Zusatz des postvokalischen -n: thess. κίοναν att. Σωκράτην (für -η < -ea < *-68-ψ). Neugriech. nur -an, so daß dort der Akk. Sg. mf. aller Nominalparadigmen auf -n endet.
Die Stämme auf -id- 4t- -ith, meist umgebildete -{-Stamme (§ 157), kennen neben -ida etc. auch den alten Ausgang -in; im Att. ist sekundär -in auf Barytona: χάριν ορνΐν, -ida etc. auf Oxytona festgelegt: έλπίδα (anders noch ζ. B. hom. Ιριδα). § 167 Vok. m.f.: Griech. wie spätidg. zwei Möglichkeiten: a) Stammform der ,starken* Kasus: Endung -0; idg. vollstufiges Suffix mit Verteilung von e- und o-Stufe wie beim asigmatischen Nom. (§ 165a); griech. Ersatz von o-Stufe durch Schwundstufe bei schwundstufigem Nora. Sg. Im Griech. ist also der Unterschied zum Nom. Sg. Voll- statt Dehnstufe des Suffixes oder Fehlen der Endung -s. gr. Εΰμενες ai. sumanas aw. humanö (§ 158) gr. πάτερ ai. pitar got. fadar (§ 159) gr. ήχοι, ai. sakhe (§ 160); gr. Ζευ lat. Jü(-piter)
(*dieu)
gr. μάντι mit 4 für *-oi in ai. agne (,Feuergott*) gr. πρέσβυ f ü r *-ou in ai. süno lit. sünaü abg. synu & got. sunati
,Sohn' gr. παΐ < *pauid, gr. άνα <
*uanakt
Zurückziehung des Akzents in "Απολλον σώτερ πάτερ θύγατερ άνερ und in Komposita der Typen Σώκρατες ευδαιμον wie bei δέσποτα (§ 142).
b) Form des Nom. Sg. mf.; jünger, aber wohl noch grundsprachlich (lat. und kelt. einzige Möglichkeit); griech. bei Labial- und Dorsalstämmen und sonst bei den meisten Oxytona; gr. κήρυξ ποιμήν wie aw. hauruuatäs
(»Vollkommenheit*; < *-täts), lat. rex.
Nom. Akk. Vok. n.: Griech. wie idg. Endung -0, Suffix meist schwundstufig: gr. μέλι heth. milit < idg. *melit (§ 100) »Honig* gr. εΤμα < (§ 157), κρέας < (§ 158), ήπαρ < *-/· (§ 75)
hom. τρόφι (τρόφι κΰμα Λ 307), lat. mare (< *-i) gr. ήδύ ai. svädu (§ 161)
o-stufiges Suffix bei substantivischen -s-Stämmen (zu υδωρ § 162): gr. γένος μένος, lat. genus, ai. mänas β-stufiges Suffix bei adjektivischen -s-Stämmen: gr. εύμενές ai. sumdnas, e-farbige Dehnstufe beim Wurzelnomen κήρ = heth. her < *fcerd (§ 75).
Bei Adjektiva mit idg. schwundstufigem Suffix ist im Griech. die Suffixform des Akk. Sg. m. eingeführt: gr. χαρί-εν < *-uent gegenüber ai. re-vdt < idg. *-u/$t (§ 158) Zu scheinbar sigmatischem οΰς φως § 161.
§168 Gen.: Endung gr. -os (davor /s, i, uj > 0) < idg. *-os, das im Griech. auf Kosten der Varianten *-es (altlat. Vener-es) und (ai. mati-s, lat. senätü-s) verallgemeinert wurde (§ 130; ebenso im Kelt.; -os vereinzelt im Altlat.: senatuos regus); im Suffix idg. ursprünglich e-Stufe in protero- und mesodynamischen, Schwundstufe in akro-, amphi- und hysterodynamischen Paradigmen (§134): gr. ήδέος < *-eu-os ai. svädös < *-eu-s (§ 161) att. γένους < hom. γένεος < *-es-os lat. generis, ai. mänasas gr. εύμενους < *-es-os ai. sumdnasas (§ 158)
gr. χειρός dor. χηρός (§ 88d) heth. kisras < idg. *ghes-rOS ion. lesb. πόλιος lit. pilies (§ 160) gr. πατρός ai. pitür (*-r-s) lat. patris, got. broprs
Im Griech. ist aber vielfach (e- oder o-farbige) Dehnstufe vom Nom. Sg. bzw. Dat. (Lok.) Sg. aus oder (e- oder o-farbige) Vollstufe vom Akk. Sg. und Nom. PI. aus in den Gen. Sg. und in die übrigen obliquen Kasus (zum Dat. PI. § 172) übertragen (§ 136): gr. κράτηρος 'Έλληνος άγώνος (wie lat. latrönis) mit \e\ bzw. /0/ nach NSg. κράτήρ "Ελλην άγών att. πόλεως < hom. πόληος (§ 65) < *-e(i)-os (§ 160) att. βασιλέως < hom. βασιλήος (§ 65) < *-ey-os (§ 161) mit /e/ vom Dat. (Lok.) Sg. altatt. πόληι hom. βασιλήι gr. χαρίεντος έκόντος (§ 158) τέκτονος ρήτορος (§ 159) mit jej bzw. /o/ nach ASg. χαρίεντα τέκτονα etc. Zu hom. ήους att. αίδοΰς § 158, zu att. ήχους § 160, zu gr. ήρωος § 161. Att. πήχεως άστεως für ion. πήχεος άστεος nach att. πόλεως wegen des gleichen Ausgangs im Dat. Sg.: att. πήχει άστει πόλει.
Die Einführung von Dehn- und Vollstufenvokalen im Suffix geht wesentlich auf Kosten der Schwundstufe, die griech. nur mehr in Verwandtschaftsbezeichnungen wie πατρός (hom. auch πατέρος etc.), in isolierten Fällen wie χειρός γαστρός άνδρός (§ 78) Διός (pamphyl. Δ^ούς; § 161) κυνός (§ 159) άρνός (§ 134) att. οίός (§ 160), bei -w-Stämmen (§ 161) sowie außeratt. bei -i- und -w-Stämmen vorkommt. § 169 D a t . : Normalendung gr. -i (davor /s, i, uj > 0) < idg. *-i des Lok. Sg. (§ 130): gr. ποδί, ai. Lok. padi lat. Abi. ( < idg. Lok.) pede (-e < *-i) gr. ποιμένι, ai. Lok. rdjani (»König') got. Dat. ( < idg. Lok.) gumin (*-en-i) Die ablautmäßige Sonderstellung des idg. Lok. Sg. unter den obliquen Kasus (§ 132) ist im Griech. beseitigt. Wo nicht im ganzen Paradigma (mit oder ohne Einschluß von Nom. Sg. und Dat. PI.) einheitlich ein dehn- oder vollstufiger Suffixvokal durchgeführt wurde (§ 136.168; cf. κρατηρι τέκτονι, χαρί-^)εντι gegenüber ai. dr-vati »schnell' < *-unti), hat der Dat. Sg. die Suffixgestalt des Gen. Sg. übernommen: gr. πατρί (wie lat. patre, got. bropr) gegenüber ai. Lok. pitdri < idg. *pd,Jt0ri nach πατρός (hom. πατέρι Neuerung wie πατέρος, § 168) "
gr. Διί < *diui gegenüber ai. Lok. dydvi < idg. *dieui att. πόλει βασιλεΐ für altatt. πόληι hom. βασιλήι mit jej nach Gen. πόλεως βασιλέως Außeratt. ist vereinzelt die idg. Dat.-Endung -ei (§ 130; altlat. virtutei, osk. paterei) erhalten: kor. Διεί kypr. Δ^ει- < idg. *diuei = ai. div0 (att. Διί) Im Myken. ist -e [-ei] die Normalendung (di-we po-me-ne att. Διί ποιμένι), außer bei -s-Stämmen (we-te-i = att. έτει) und im Dialekt von Mykene selbst (ka-ke-wi zu att. χαλκεύς); Dat. und Lok. Sg. sind aber auch hier im Ausdruck nicht mehr verschieden. Bei instrumental gebrauchten Wortformen kann myk. -e auch für die Instr.-Endung < idg. *-(e)a1 stehen: po-de wäre dann *ποδή = ai. padd ,mit dem Fuß'.
Die Flexionsformen d. griech. Nominalparadigmas
155
5.3.4.4 Die Flexionsformen des Plurals § "Ο
Nom. mf. Akk. mf. Gen. Dat. NAV. η.
att. πατέρες πατέρας πατέρων πατράσι γένη
ai. pitdras pitfn pitfnäm pitfßu1 mdnäihsi
lat. patres patres patrum patribus genera
got. lit. broprjus dükteres bropruns dükteris bropre dukterq, broprum dukteryse1 hairtona *Lok.
Nom. Vok. m.f.: Endung gr. -es (davor js, i, u\ > 0) < idg. *-es\ Suffixgestalt idg. und griech. meist wie im Akk. Sg.: gr. πόδες ai. pddas, got. baürgs (,Städte' < *-es) gr. πατέρες ai. pitdras, lit. dükteres att. εύμενεΐς < *-e-es < *-es-es ai. sumdnasas Die Identität der Suffixgestalt in Nom. PI. und Akk. Sg. beruht im Griech. manchmal auf paralleler Neuerung: gr. κύνες wie κύνα gegenüber ai. d(u)vanas 0(u)vanam (§ 159) att. βασιλής < hom. βασιλήες wie βασιλήα (§ 166) Att. βασιλείς (seit 4. Jh. v.) nach Dat. Sg. βασιλεΐ und Akk. Sg. βασιλέα.
Schwundstufe im Suffix (zu erwarten in akro-, protero- und amphidynamischen Paradigmen, § 134) ist schon idg. durch e-farbige Vollstufe ersetzt (anders als im Akk. Sg.): gr. πόλεις < *-ei-es wie ai. matdyas, lat. hosten got. gasteis gr. ήδεΐς < *-eu-es wie ai. sväddvas, got. sunjus § 171 Akk. m.f.: Endung gr. -ns > -s oder -as < idg. *-ns bzw. *~ns (§ 128c); Suffixgestalt im Idg., wo der Akk. PI. mf. ein »schwacher' Kasus ist (§ 132), wie im Gen. Sg.; im Griech. besteht die Tendenz, den Akk. PI. mf. in der Suffixgestalt an den Nom. PI. mf. anzugleichen (also zu einem »starken' Kasus zu machen), was gelegentlich auch die Verteilung der Endungsformen berührt. a) gr. -ns > -s (§ 78) < idg. hinter silbischem Vokal: hom. πόλΐς kret. πόλινς, lat. hostls (Verg.) got. gastins hom. πολύς (,viele') kret. υίύνς, lat. fructüs, got. sununs att. πόλεις ήδεΐς mit -es -εις < *-ens (§ 78), dies für *-ins *-uns nach Nom. PI. mf. *-ees (*-eies, *-eues)
In att. δυσμενείς für hom. δυσμενέας (*-es-ns) ist die Form des NPlmf. für den APlmf. gebraucht, da APlmf. und NPlmf. auch bei πόλεις ήδεΐς im Ausdruck identisch waren.
b) gr. -as (davor /«s. i, ul > 0) < idg. (§ 77), hinter Konsonant: gr. πόδας ^ ai. padds lat. pedes (über *~ens) ^ got. fotuns gr. κύνας ai. sunas lit. Sunis (über *-ins) (§ 155) Im Griech. mit Suffixgestalt des Nom. PI. mf.: gr. πατέρας (wie lit. dükteris) gegenüber ai. pitfn (für *-fns) lat. patres, got. bropruns att. βασιλέας < (§ 65) hom. βασιλήας < *-euas hom. πόσιας ταχέας etc. nach Nom. PI. πόσιες ταχέες Der allgemeinen Tendenz entgegengesetzt sind att. ναυς βους für hom. νήας βόας nach ASg. ναΰν βοΰν umgebildet.
Nom. Akk. Vok. n.: Endung gr. -α < idg. (§ 85; ai. -i oder Vokallängung; für *-a2 lat. germ. slav. *-ä < *-e$2 der -o-Stämme, § 152); Suffixgestalt idg. wie im NAV. Sg. n., griech. wie im Gen. Sg. (wobei bei ursprünglicher Verschiedenheit teils der Gen. Sg., teils der NAV. PI. n. umgebildet ist): gr. χαρί-εντα, ai. ghrtd-vänti (,sch malzreich'; /ä/ sekundär) hom. κάρηνα = ai. Sirsa < *fyd2s?0i-d2 (§83) gr. ειματα für idg. *uesmij-d2 nach Gen. Sg. ειματος (§ 157) gr. τρία ai. tri < *tri-d2 (lat. tria got. prija < *-ea2) (§ 85) gr. εύρέα < *-eua für idg. u-$2 = ai. urü nach Gen. Sg. εύρέος (und Nom. PI. mf. εύρεϊς < * - e ^ ) ( § 79) Eine zweite idg. Möglichkeit, Endung -0 bei dehnstufigem Suffix, gebraucht bei -5-, -r- und -w-Stämmen (cf. heth. wedär § 162), ist im Griech. wie in den meisten idg. Sprachen durch die Bildung mit Endung -d2 (bzw. -ed2) und Suffixgestalt des Gen. Sg. ersetzt: att. γένη < hom. γένεα < *~es~d2 wie lat. genera, ahd. lembir (,Lämmer'), abg. slovesa gegenüber aw. mand (,Gedanken'; < *-ä.9 < *-ös) ai. mdimms-i § 172 Gen.: Endung gr. -cm (davor /s, i, u/ > 0) < idg. *-öra (§ 77), Ausgang der -o-Stämme (§ 153), der schon spätidg. großenteils das ursprüngliche *-om (erhalten nur im Slav.: abg. materb ,der Mütter') ersetzt hat; Suffixgestalt idg. immer, griech. fast immer
(Ausnahme Typ πατέρων) wie im Gen. Sg., ζ. T. nach gleichartige! Umgestaltung im Griech. (§ 168): gr. έκόντων & ai. ukatam (*--%ίδιη), lat. parentum att. γενών < hom. γενέων < *-esöm lat. gerierum, ai. mdnasäm hom. θυγατρών aw. dugddrqm; att. θυγατέρων πατέρων mit jej vom Nom. Akk. PI. ion. πολιών, lat. hostium, aw. kaoiiqm (,der Fürsten', < *koyiöm); a t t . πόλεων nach πόλεως (§ 48.160) Zum Akzent von παίδων ώτων etc. § 163.
Dat.: Normalendung gr. -si (bzw. -sin mit Ny ephelk., § 145) (davor Veränderungen von Dentalen, Nasalen und jsj des Stammauslauts, § 78.87.105) für idg. *-su des Lok. PI. (§ 130), mit ji/ statt juj nach den Endungen -i des Dat. (Lok. Instr.) Sg. und -pH -φι des Instr. PI. (§ 123.173) ; att. ποσί < hom. ποσσί ^ ai. patsu att. γένεσι < hom. γένεσαι, ai. smvassu ^ abg. slovesbchh Intervokalisch geschwundenes jsj (§ 89) ist nach erhaltenem -si der Okklusiv- und -s-Stämme analogisch wieder eingeführt (schon vormyken.: myk. ka-ke-u-si = att. χαλκευσι): gr. τρισί ^ ai. trisii abg. trbclvb; gr. πατράσι ^ ai. pitfsu gr. βουσί < *böusi (§58), dies für *guöui < *guoysi (§89g); gr. βουσί also nur scheinbar ^ ai. gösu Ähnlich att. jrsj für lautgesetzliches /rr/ (§ 88d): ρήτορσι.
Das Suffix hatte im idg. Lok. PI. in fast allen Paradigmen Schwundstufe (cf. ai. uriisu < usu gegenüber Gen. Sg. ums < *yx$\eys, § 134 Typ 2; Ausnahme protero- und mesodynam. -^-Stämme, § 158b 1/2, s. oben γένεσι); unverändert erhaltene Schwundstufe ist im Griech. selten: πατράσι(ν), ion. πύλισι(ν), hom. νέκυσσιν (für *νέκΰσιν), sowie abweichend vom Gen. Sg. in altatt. φρασίν < *phrn-si gegenüber Gen. Sg. φρενός In den meisten griech. Paradigmen ist entweder (a) die Suffixgestalt oder (b) der Suffix vokal des Gen. Sg. eingeführt: a) att. ion. έκουσι < -ont-si nach έκόντος gegenüber ai. grnätsu (igrndnt- ,Lobsänger') < *gVrnd2-nt-su gr. κυσί für *küsi *küni, idg. *kunsu (cf. oben zu βουσί) gr. ρήτορσι gegenüber ai. hotrsu (§ 159)
b) gr. χαρί-εσι < *-uessi für *-nassi < *-uatsi, idg. *-unt-su in ai. dma-vatsu (.bei gewaltigen') gr. τέκτοσι für *-α(.φ' & idg. *-ιμη in ai. rdjasu (,bei Königen'); ähnlich att. φρεσί für altatt. φρασί (s. oben) gr. ήδέσι für *-w(«s)i ^ idg. *-usu in ai. urusu att. πόλε σι für ion. πόλισι In den Fällen von (b) ist also die idg. Schwundstufe im Griech. indirekt bezeugt (darum in χαρίεσι τέκτοσι keine Ersatzdehnung wie in έκουσι!). Direkt bezeugt ist die Schwundstufe auch in herakl. έντασσι ,den seienden', das aus *eassi ^ idg. Lok. PI. ^d^-nt-su (§ 76.80.89) = ai. satsü und Nom. PI. Ιντες < idg. ^d^-ent-es = ai. säntas (§ 256) kontaminiert ist.
Statt -si haben die äol. Dialekte fast durchweg die Endung -essi, die auch in nw.-griech. Dialekte eingedrungen und vor allem bei Homer geläufig ist: lesb. hom. πόδεσσι etc. lokr. χρημάτεσσι. -essi ist wohl nach dem Vorbild -oisi -aisi : -oi -ai der -o- und -ä-Stämme zu Nom. PI. -es gebildet. Anders als vor -si blieb der Stammauslaut vor -essi stets unverändert. Letzteres gilt auch für die in nw.-griech. Dialekten von den -o-Stämmen übernommene und -si verdrängende Endung -ois: lokr. πάντοις.
§ 173 I n s t r . : Nur noch im Myken. selbständige paradigmatische Kategorie (§ 126): Endung gr. -pH -φι (bzw. -phin mit Ny ephelkystikon, § 145) < idg. *-bhi in ai. -bhis aw. -bi$ (-s von Dat. Abi. PI. -bhyas *-bias). arm. -b-w (sekundär auch imSg.), air. -ib(*-bi; Dat. PI.); Ablautstufe des Suffixes idg. und griech. wie im Lok. bzw. Dat. PI.: myk. po-pi (= *ποπφί?) ,mit Füßen' < *pod-bhi ^ ai. padbhis myk. ki-to-pi (— *χιτώμφι) ,mit Leibröcken' myk: te-u-ke-pi ( = *τεύχεσφι) ,mit Geräten' wie hom. οχεσφι ,mit Wagen', ai. srdvobhis (*-as-bhis) Bei Homer finden sich diese Formen in der 3. Dekl. nur noch bei einigen -«-Stämmen, in Τφι, ναΰφι und, mit dem Ausgang der -o-Stämme, in κοτυληδον-όφι ε 433 ,an den Saugjiäpfen'.
Die myken. Formen auf -pi} die der -ά-Stämme und die wenigen
der -o-Stämme eingeschlossen (§ 145.153), fungieren als Instrumentale oder Lokative des Plurals (dazu du-wo-u-pi zu δύο), sind also vom Dat. Lok. PI. auf -i (= hi) -si trotz der Berührung im Lok. PI. funktionell deutlich geschieden. Die homer. Formen auf -phi(n) -φι(ν) stehen dagegen auch als Singulare und in den Funktionen des Genetivs (idg. Gen. und Abi.) und des echten Dativs: ναΰφιν άφορμηθεΐεν Β 794 ,von den Schiffen . . .', φρήτρηφιν άρήγγ) Β 363 ,der Sippe . . .', Ίλιόφιν . . . τείχεα Φ 295 ,Ilions Mauern'; sie sind also kunstsprachliche Varianten zu allen obliquen Kasusformen geworden. Der Übergang zum Singular könnte bei ίφι (PN. myken. wi-pi-nO'O — Ίφί-νοος) gelegen haben, das, ursprünglich Plural ,mit Kräften' ( = viribus), zum Singular ,mit Kraft' (vi) umgedeutet wurde. Ablativische Verwendung dürfte von Stellen ausgegangen sein, in denen sich Lokative auch ablativisch interpretieren ließen (etwa ναυφιν άμυνόμενοι Ν 700 (,bei' > ,von den Schiffen abwehrend'); dativische und genetivische Funktion resultierten aus instrumentaler und ablativischer als Folge des Kasussynkretismus .
5.3.4.6 Die Flexionsformen des Duals § 174 Nom. Akk. Vok. m.f.: Endung gr. -e (davor /s, i, nj > 0) < idg. (§85; kaum *-e); Suffixgestalt idg. wie im Akk. Sg. mf., griech. wie im Nom. PI. mf.; im Griech. ist bei -»- und -w-Stämmen die -I-Stufe vom Nom. PI. mf. (soweit dort vorhanden, § 170) übernommen : gr. πόδε myk. ti-ri-po-de — τρίποδε gr. πόλει < *-e|'e < *-ei-dv ai. pdtl (»Herren') < *poti-d,, lit. deSimti (»Zehner') < *de1cmti-dv abg. kosti (»Knochen') < *kosti-dx att. πήχει < hom. πήχεε < *~eue < *-eu-dx πα ai. bähü < *bhea2-ghu-dv aw. mainiiü (»Geister') < *meniu-dv lit. sdnuabg.syny < *sünu-dx att. βασιλή < hom. βασιλήε, myk. α-po-re-we = άμφορ^ε Bei den -i- und -w-Stämmen führen die anderen idg. Sprachen, die beim Nomen die Kategorie Dual erhalten haben (Ai., Aw., Air., Lit., Slav.), auf die Ausgänge -I -ü, die sich nur als -id -ud analysieren und so mit gr. *-e(i)e *-e(u)e verbinden lassen. Bei den
Stämmen auf Konsonant (= Nicht-Vokal) haben das Ai. und das Aw. den Ausgang -ä (jung-aw. -a) < *-oa1 der -o-Stämme (§ 154; ai. pädä ,Füße'; aw. bdrdzanta »hohe*, auch häzauua »Arme* bei einem -w-Stamm), das Lit., das Slav. und das Air. die Endung *-i < des NAV. Du. n. übernommen (lit. dukteri; abg. jeleni p i r sche* ; air. carait ,Freunde' < *käränti). Ein Ansatz idg. *-e wird also weder durch das Air. noch durch aw. häzauua erfordert. Für spricht auch die Möglichkeit, die Endung der 3. Dekl. mit dem Ausgang der 2. Dekl. (*-o-9lf § 154) zu verbinden.
Nom. Akk. Vok. n.: Endung idg. (ai. jdnas-l ,die beiden Geschlechter', abg. u$-i ,die beiden Ohren'), griech. nur in: hom. οσσε ,die beiden Augen' < *okie (§ 102) < idg. = abg. oti toch. Β eS Sonst ist im Griech. (wie bei den -o-Stämmen, § 154) die Endung des NAV. Du. m. -β < verwendet. att. γένει < *-e(s)e < *-es-d1 gegenüber ai. jdnasi Gen. D a t . : Endung att. -oin (-oin) < hom. -oiiin -οΐϊν; Suffixgestalt wie im Gen. PI.: att. ποδοΐν < hom. ποδοΐϊν, att. γενοϊν < *-cs-oiiin etc. Die Endung ist der Ausgang der -o-Stämme, der im Griech. die idg. Endungen (dazu § 154) verdrängt hat.
5.4
Paradigma des Adjektivs
5.4.1 Aufbau des Paradigmas § 175 Die paradigmatischen Dimensionen des Adjektivs sind im Griech. wie in der idg. Grundsprache Numerus, Kasus, Genus und Gradus. Die Dimensionen Numerus und Kasus enthalten beim Adjektiv die gleichen Kategorien wie beim Substantiv (§ 122). Die Dimension Genus enthält die Kategorien: Maskulinum Femininum Neutrum
Die Dimension Genus äußert sich in der späten Grundsprache und in den älteren idg. Einzelsprachen in der Genus-Kongruenz: Von jedem Substantiv werden für das zugehörige (attributive oder prädikative) Adjektiv normalerweise die Formen einer der drei Genuskategorien ausgewählt (cf. auch § 125). Dabei ist die Genusform des Adjektivs für die Satzanalyse meist redundant; Fälle, in denen sie allein die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Substantiv erkennen läßt (ζ. B. Hes. Th. 11 f. Δία τ . . . και . . . "Ηρην . . ., χρυσέοισι πεδίλοις έμβεβαυΐαν), sind selten. Die Wahl der adjektivischen Genuskategorie ist öfters auf Grund der morphologischen Struktur des Substantivs voraussagbar (Fem. bei -ä- < -ea2-Stämmen, Neutr. bei Heteroklitika etc.:,grammatisches* Geschlecht); generelle Regeln lassen sich jedoch nicht aufstellen (cf. im Griech. Mask. bei κανών ίχθυς : Fem. bei είκών όφρΰς, oder Mask. bei λόγοπήχυ- : Neutr. bei δώρο- άστυ-). Weiter verlangen die Substantiva einiger semantischer Klassen, ζ. B. die Bezeichnungen für männliche und weibliche Lebewesen, unabhängig von ihrer morphologischen Struktur im allgemeinen eine bestimmte Genuskategorie des Adjektivs (Mask. in gr. πάτερ ήμέτερε : Fem. in gr. μήτερ έμή; cf. auch das Fem. bei Baumnamen im Griech. und Lat.: φηγός υψηλή, fägus alta, § 149); diese Regelung erfaßt aber nur einen Teil der Substantiva. Ein allgemein zutreffender semantischer oder syntaktischer Inhalt ist spätgrundsprachlich und einzelsprachlich für keine der drei im Ausdruck deutlich unterschiedenen Genuskategorien vorhanden. Die Vermutung liegt nahe, daß dieser Zustand das Ergebnis einer geschichtlichen Entwicklung ist, in deren Verlauf ursprüngliche Inhaltsunterschiede weitgehend verschwunden sind. So ist denkbar, daß die Genuskategorien ursprünglich zu einer allgemeinen semantischen Klassifizierung der Substantiva dienten, wobei zunächst zwischen Belebtem (und belebt Gedachtem) und Unbelebtem (Mask. + Fem. : Neutr.), dann innerhalb des Belebten zwischen Männlichem und Weiblichem (Mask. : Fem.) unterschieden worden wäre. Auf Grund welcher Veränderungen daraus der spätgrundsprachliche Zustand hervorgegangen ist, läßt sich im einzelnen nicht mehr feststellen. Wahrscheinlich haben neben inhaltlichen Veränderungen (Bedeutungswandel) auch Faktoren der Ausdrucksseite mitgewirkt, etwa indem ein bestimmtes Genus nach einem Musterwort auf alle morphologisch gleich strukturierten
Substantiva übertragen wurde (Fem. bei -ä- < -e92-Stämmen nach *gVend2, Gen. *gVned2-s ,Frau', cf. gr. γυνή). Soweit beim Pronomen die Genuskategorien unterschieden werden, gilt für Funktion und Ursprung das gleiche.
Die Dimension des Gradus enthält die Kategorien: Positiv: Eigenschaft ohne Vergleich, Komparativ: Eigenschaft in höherem oder erhöhtem Grade, Superlativ: Eigenschaft in höchstem oder sehr hohem Grade. In den Dimensionen Genus und Gradus hat das Griech. die (spät-)grundsprachliche Paradigmastruktur bewahrt.
5.4.2 Der Ausdruck von Kasus und Numerus § 176 In der idg. Grundsprache ist der Ausdruck von Kasus und Numerus beim Adjektiv grundsätzlich der gleiche wie beim Substantiv. Allerdings bilden Adjektiva mit stark formalem Inhalt einen Teil ihrer Flexionsformen nach dem Pronominalparadigma (Pronominaladjektiva: lat. ünxus tötlus wie illius\ ai. viive ,alle' wie te »diese', § 152.196). Im Griech. existiert als einziger Rest der Nom. Akk. Sg. n. άλλο < *aliod (§ 70.100) = lat. aliud, mit dem gleichen Ausgang wie τό < *tod = lat. (is-)tud (§ 196). Im Griech. sind einige zusätzliche Unterschiede im Ausdruck der Kasus-Numerus-Paradigmen von Adjektiv und Substantiv entstanden. a) Bei adjektivischen -ά-Stämmen ist der Wortakzent im Nom. PI. und im Gen. PI. auf ö-n (nicht bei -d-önl § 144) auf diejenige Silbe verlagert, auf die er im zugehörigen maskulinen -o-Stamm fällt: att. δίκαιαι δικαίων nach mask. δίκαιοι δικαίων (beim Substantiv dagegen οίκίαι οικιών, § 144). b) Beim Gen. Sg. der -w-Stämme ist im Att. der ererbte Ausgang *-eu-(o)s > -eos nur beim Adjektiv bewahrt (ήδέος); beim Substantiv gilt -eös < *-eu-os mit sekundärer Dehnstufe im Suffixvokal (πήχεως άστεως βασιλέως, § 161). c) Für die Adjektiva μέγας und πολύς ist im Griech. ein Suppletiv-
paradigma entstanden: Die ererbten Stämme *megd2- *p\o\U- (ai. mdhi ρν,τύ·) gelten nur mehr im Nom. Akk. Sg. mn. μέγας μέγαν μέγα bzw. πολύς πολύν πολύ; sonst ist ein um -lolä- erweiterter Stamm verwendet: Gen. Sg. mn. μεγάλου πολλού, Nom. Sg. f. μεγάλη πολλή etc. (zuerst beim Femininum von μέγας?). Hom. und ion. sind πολύς πολέος und πολλός πολλού noch zwei selbständige Paradigmen.
5.4.3 Der Ausdruck des Genus §177 Femininum und Neutrum des Adjektivs können in der idg. Grundsprache und im Griech. gegenüber dem Maskulinum gekennzeichnet sein (a) durch eine andere Endung, (b) durch eine andere Ablautstufe des Suffixes und (c) durch den Zusatz eines Suffixes, der sich im Griech. ζ. T. als Suffix Wechsel darstellt. Diese Ausdrucksmittel kommen auch kombiniert vor. An manchen Paradigmastellen und in manchen Ausdrucksparadigmen sind Femininum oder/und Neutrum vom Maskulinum im Ausdruck nicht verschieden.
5.4.3.1 Kennzeichnung des Neutrums Das Neutrum ist grundsprachlich und griech. nur im Nominativ, Akkusativ und Vokativ aller Numeri (griech. nur mehr im Sg. und PI.) vom Maskulinum unterschieden, und zwar durch die Endung (§ 128d) und/oder durch die Ablautstufe des Suffixes. Der Ablautsunterschied im Suffix ist im Griech. nur erhalten, wo er distinktiv ist, nämlich im Nom. Sg. von Paradigmen mit asigmatischer Maskulinform; hier hat das Suffix im Neutrum Vollstufe, im Maskulinum Dehnstufe (bei -s- und -n-Stämmen sowie als griech. Neuerung bei -7^-Stämmen): neutr. gr. εύμενές ^ ai. sumänas gr. άρσεν εύδαιμον gr. έκόν (für έκα-, § 158)
mask. gr. εύμενής χα ai. sumctnäs gr. άρσην εύδαίμων gr. έκών {-ön für -onts)
Sonst ist der Suffixablaut dadurch ausgeglichen, daß schwundstufiges Suffix der Neutralformen (idg. gesichert nur im NAV. Sg. der -wf-Stämme) durch das vollstufige Suffix der Maskulinformen
ersetzt wurde: χαρί-εν < *-uent für *-uat < *-unt (cf. ai. ndmas-vat ,ehrfurchtsvoir) nach χαρί-εντ-ες (ai. ndmas-vant-as) etc. Den grundsprachlichen Endungsunterschied zwischen Maskulinum und Neutrum hat das Griech. bewahrt, und zwar auch dort, wo die ererbte Endung durch eine andere ersetzt wurde (Nom. PI. m. und n. der 2. Deklination, § 152); nur im Dual wird für das Neutrum die Maskulinform verwendet (§ 153.174). neutr. Nom. Sg. gr. νέον ai. ndvam mask. gr. νέος ai. nävas Akk. Sg. gr. εύρύ ai. urü gr. εύρύν ai. urüm Nom. PI. gr. εύρέα ai. urü gr. εύρεΐς ai. urdvas Für einige wenige Adjektiva des Griech. wie μάκαρ »glückselig* άπαις »kinderlos' άρπαξ »räuberisch* ist als Folge ihrer Bedeutung keine Neutralform belegt; soweit sie keine eigene Femininform bilden (§ 179), dürfen sie als Adjektiva ,einer Endung' gelten.
5.4.3.2 Kennzeichnung des Femininums §178 Das Femininum wird in der idg. Grundsprache gegenüber dem Maskulinum entweder durch ein zusätzliches Suffix oder gar nicht gekennzeichnet, und zwar jeweils an allen Stellen des KasusNumerus-Paradigmas. Den Zusatz eines Femininsuffixes nennt man Motion; die grundsprachlichen Motionssuffixe sind -a2- und -id2-j-ied2-. Die Motionsformen nehmen am Wurzel- und Suffixablaut teil. Das Griech. hat diese Ausdrucksmöglichkeiten grundsätzlich bewahrt. Das Motionssuffix -d2- gehört zu den -o-stämmigen Adjektiven, deren Suffixauslaut davor in der β-Stufe auftritt. Da das Griech. wie fast alle idg. Einzelsprachen /ea2/ durch /ä/ ersetzt hat (§ 82), stellt sich hier die Motion als Ersatz des Stammauslauts -o- durch -ä- (-e-, § 57) dar. att. νέα ion. νέη < *neuc-d2 = lat. nova ai. ndvä abg. nova zu mask. νέος < *neuo-s = lat. novos ai. ndvas abg. now>. Adjektiva anderer Stammbildung verwenden zur Motion das Suffix *-id2-j-ied2- > gr. -(i)a-j-(i)ä- (ai. ~i~l-yä-). Die ursprünglich komplizierten Ablautverhältnisse - Vollstufe von Wurzel oder Primär-
suffix im Nom. Akk. Vok., sonst überall Schwundstufe - sind im Griech. fast ganz dahin ausgeglichen, daß die Stammgestalt (a-c) oder der Suffix vokal (d) der maskulinen Obliquusformen im ganzen Femininparadigma durchgeführt ist; der Ausgleich des Wurzel ablauts ist meist schon spätgrundsprachlich (cf. § 134). a) att. έκουσα < *uek-ont-ia (§ 78.102), für idg. *uiic'/$t4d2 in kret. .Ρέκασσα ( ^ ai. uiati ,wünschend'), mit -ont- wie in mask. έκ-όντος; ebenso Gen. έκούσης < *uek-ont4ä-s für idg. *uic-'$t-ied2-s (— ai. udatyas); b) ήδεΐα ηδείας < *suäd-eu-ia -iä-s (§ 71.73), für idg. *sued2d-u-i92 ( ^ ai. svädvi) bzw. *su92d-u-ied2-s ( ^ ai. svädvyds), mit -eu- für -u- nach mask. ήδέος < *suäd-eu-os; c) gr. τέρεινα μέλαινα < *ter-en4a *mel-an4a (§ 70) wie mask. τέρ-εν-ος μέλ-αν-ος; d) gr. χαρίεσσα für *χαρί-ασσα < *khari-uassa (§ 72), mit /e/ für /a/ nach mask. χαρίεντος (bei Übertragung von -(u)ent- hätte sich ion.-att. -εισα ergeben); -uassa < *-uat-ia (§ 102) < idg. *-u%t-id2 (§ 76.85; cf. ai. bhdga-vati ,reich'). In einzelnen Fällen ist die -ia2-/-?'ea2-Motion mit Heteroklisie (§ 138) verbunden, ererbt in gr. πίειρα < */pi-uer~ia (§ 70.72) < *pid-tj,0r4d2 ( ^ ai. pivari), zu mask. πιων < *pid-yön ( ^ ai. pivä) »fett*, als griech. Besonderheit im Part. Perf. Akt. (Dat. hom. ίδυίη < *nid-us-wd2-ei zu geneuertem mask. είδότι, § 258). Die movierten Adjektiva flektieren wie die femininen Substantiva auf *-ea2- > -ä- bzw. *-i(e)d2- > ~(i)&- (zu zwei Abweichungen im Griech. § 176). Gelegentlich verwendet das Griech. ein sekundäres Motionssuffix 4d- (ursprünglich patronymisch: Χρυση-ίδ- - Χρύσης?): hom. θούρ-ιδ-ος (Gen.) zu θοΰρος ,ungestüm'.
§179 Die Möglichkeit, beim Adjektiv das Femininum vom Maskulinum nicht zu unterscheiden, d. h. bei Beziehung auf Substantive mit
femininem Genus die Maskulinform zu verwenden, ist im Griech. ererbt bei den -s-Stämmen (im Idg. Motion nur beim Part. Perf. Akt. und beim Komparativ nachweisbar, § 180.258): fem. = mask. σαφής (cf. ai. yävaydd-dvesäs f. ,die Feinde abwehrend'); bei den -i-Stämmen: fem. = mask. ΐδοις ,kundig' (cf. ai. iucis ,leuchtend'); bei einigen -w-Stämmen: fem. = mask. άρσην (cf. ai. vfsä f. ,stiergleich'); sowie bei den adjektivischen Possessiv-Komposita (Bahuvrihi) wie εύ-μενής (ai. m-md?iäs) ,wohlgesinnt' (,guten Sinn habend'), σώ-φρων ,vernünftig' (,heile Vernunft habend'), ά-πους (ai. a-pdd f.) ,fußlos' (,keinen Fuß habend'), hier aber nur, soweit das Hinterglied einen zur griech. 3. Deklination gehörigen Stamm aufweist. Griech. Neuerung ist dagegen das Fehlen einer eigenen Femininform bei adjektivischen Possessivkomposita mit -o-stämmigem Hinterglied wie ροδοδάκτυλος ,rosenfingrig' (,Finger wie Rosen habend'; cf. ai. cittd-garbhä f. »wahrnehmbare Leibesfrucht habend' zu garbhds m.), bei einigen anderen -o-stämmigen Adjektiven wie ήμερος, die ζ. T. ursprünglich Substantiva waren (βάρβαρος), beim Komparativ auf -ίω -ίους (§180) und bei den Zahlwörtern ,3' und ,4'.
5.4.4 Der Ausdruck des Gradus §180 Komparativ und Superlativ sind in der idg. Grundsprache und im Griech. durch besondere Suffixe gekennzeichnet. Nach der Ausdrucksform dieser Suffixe kann man eine ,primäre' und eine jüngere »sekundäre' Komparation unterscheiden.
5.4.4.1 Primäre
Komparation
Bei der primären Komparation wird in der idg. Grundsprache der Komparativ mit dem Suffix *-ies-j-ios-j-is- (bzw. nach § 33a *-iies-l -iios-j-is-), der Superlativ mit dem Suffix *-isto-(j-iste-) gebildet. Diese Suffixe treten unmittelbar an die Wurzel, ersetzen also das Wortbildungssuffix des Positivs, ζ. B. (Formen des Akk. Sg. m.): ai. sväd-ü-m Positiv *sued2d-u-m gr. ήδ-ύ-ν Komparativ *sut,d2d-iios-7ji ήδ-ίω < -o-a svM-iyäms-am ήδ-ιστ o-v svM-istha-m Superlativ *su92d-ist0-m
Das Paradigma ist demnach erst sekundär (jedoch sicher noch grundsprachlich) aus selbständigen Adjektivbildungen zusammengewachsen; das erklärt auch die Häufigkeit suppletiver und defektiver Komparationsparadigmen wie gr. άγαθός άμείνων άριστος, — λώων λωστος, lat. bonus melior
optimus.
Der Komparativ, ein -s-Stamm, war ursprünglich wohl proterodynamisch (§134 Typ 2); der Wurzelablaut ist jedoch überall ausgeglichen (§ 134). Das Suffix erscheint im Nom. Akk. Vok. mn. als *-(i)ios- (-(i)iös im Nom. Sg. m.), sonst als *-(i)ies-: Nom. Sg. m . : aw. vah-iid Resser', lat. sen-ior air. sin-iu ,älter' NAV. Sg. n.: ai. vds-yas ,besser', lat. peius (*ped-ios) Gen. Sg. m n . : ai. ηάν-yas-as ,des neu(er)en'; cf. lat. maies-täs (*mag-ie$-) u n d lit. ger-ls-nis ,besser'
Das Femininum ist mit Motionssuffixen *-id2- (§ 178) und Suffixablaut *-(i)ies-id2- (Nom. Akk. Vok.; ai. ηάν-yas-i) B. Dat. abg. bol-jb§-i & *-is-ied2ei) gebildet.
*-is-ied2-
(z.
Neben dem -s-Stamm stand wohl schon grundsprachlich ein um das individualisierende Suffix (cf. gr. στράβων ,Schieler' zu στραβός) erweiterter Stamm auf *-is-on- (Nom. Akk. Vok.) bzw. *-is-in- ohne eigene Femininform, ζ. B.: Nom. Sg. n.: *kird-is-on > hom. κέρδιον »vorteilhafter' Lok. Sg.: *minu-is-£n-i > got. minnizin (Dat.) »geringer' Das Griech. hat vom -s-Stamm nur Formen mit Suffixvokal /o/, d. h. Akk. Sg. m., Nom. Vok. Du. PL m. und Nom. Akk. Vok. Pl. n. erhalten, und zwar in Gestalt der »kurzen' Formen auf -δ (-ω) < -o-a (*-ios-?ft u n d *-ios-d2) und -üs (-ους) < -o-es (*-ios-es):
ion. μέζω myken. me-zo-ha, ion. μέζους myken. me-zo-e Die Maskulinformen werden unter Verlust der Motion auch für das Femininum verwendet (§ 179).
Das griech. Normalparadigma setzt, mit Verallgemeinerung von Akzent und -o-Vokalismus des Nom. Akk. Vok., den erweiterten -w-Stamm fort: hom. Nom. Sg. m. κακ-ίων, NAV. Sg. η. κάκ-ιον < *-is-on Nach einer anderen Erklärung setzt der griech. -η-Stamm unter Ersatz des suffixauslautenden /s/ durch /n/ direkt den idg. -s-Stamm
fort; unerklärt bleiben dabei die konsequente Erhaltung bestimmter
»kurzer* Formen (μέζω μέζους) und das lange /£/ von att. ήδίων. Die Wurzel hat im Komparativ meist die gleiche Gestalt wie im Positiv; nur ion. κρέσσω < *kret-ios-ψ zu κρατύς und alt-att. όλείζω < *dJeig-ios-d2 zu ολίγος bewahren die Vollstufe neben schwundstufigem Positiv. Im Suffixanlaut tritt teils Μ (bzw. dessen Entsprechung, § 74), teils /iI [ii] (hom. lesb. dor.) oder /£/ [ii] (att.) auf. Davon sind ererbt: (a) /ι/ bei -«-Stämmen mit kurzer Wurzel wie μέζω < *meg-ios-, (b) /i/ [ii] bei -«-Stämmen mit langer Wurzel wie βελτίω < -iiosund bei den -n-Stämmen wie hom. κακίων (4iön < *4sön, § 89). Schon früh müssen /$/ und /i/ [ii] austauschbar geworden sein: Hl für /ι/: ion. ήσσω < *hekioa statt *ήκ-ίω < *-iios-ψ μέζων < *megiön statt *μεγ-ίων < *-is-5n Ii/ für /ι/: hom. κακίους < *kakiioes statt myk. ka-zo-e (§ 103) Att. /ΪI [ii] verdankt seine Entstehung wohl der Proportion: Iios/ : Iiios! = \iion/ : Χ; X = /iion/, z. B. in ή δ-ίων.
Von Fällen wie ήδίων aus wurde dann /£/ [i?] verallgemeinert (κακίων, κακίους). Ii/ in ai. svddiyas- beruht auf indischer Neuerung.
§ 181 Das Superlativsuffix *-isto- (fem.*-istea2-, § 178) ist aus dem schwundstufigen Komparativsuffix 4s- und einem Suffix 4o- zusammengesetzt. Ursprünglich war 4o- betont, was die Schwundstufe in 4sund in der Wurzel erklärt (gr. κράτιστος < *krt4s4o-s gegenüber Komp. κρέσσων, § 180); schon spätgrundsprachlich sind aber meist Akzentsitz und Wurzelgestalt des Komparativs eingeführt (gr. ήδιστος ai. svädisthas mit *suäd- für *süd- nach ήδιον svädiyän). In der ursprünglichen Gestalt ist die Bildung nur im Griech., IndoIran. (cf. auch aw. maziHö = gr. μέγιστος) und German, (hauhists zu hauhs jhoch') erhalten. Die primäre Komparation ist im Griech. nur mehr bei wenigen Adjektiven gebraucht, im wesentlichen bei -w-Stämmen (ήδύς, § 180; έλαχύς, § 102.103 Anm.) und in Suppletiv- und Defektivparadigmen (§ 180); dazu kommen Einzelfälle wie att. καλός (boiot. καλ-5ός, § 72) καλλίων (hom. καλλίων für *Icallön) κάλλ-ιστος (für *kal4s4os nach dem Komp.).
5.4.4.2 Sekundäre Komparation §182 Bei der sekundären Komparation wird in der idg. Grundsprache der Komparativ mit dem Suffix *-tero~ (fem. *-tered2-, § 178), der Superlativ mit dem Suffix *4ψηιο- (fem. *4qtmed2-) gebildet; *4mmoist im Griech. durch *4rpto- > 4ato- (mit 4o- von *4s4o-, § 181) ersetzt: gr. δικαιό-τερος -τέρα δικαιό-τατος -τάτη zu δίκαιο-ς ai. justa-taras -tamas zu justa-s ,willkommen' Die Suffixe treten an den Stamm des Positivs, dessen Suffix in der beim Nom. Akk. Vok. Sg. neutr. üblichen Ablautstufe erscheint : gr. άληθέσ-τερος -τατος wie NAV. Sg. n. άληθές ai. tavds4aras -tamas wie NAV. Sg. n. tavds ,stark' Nicht selten gehören solche Komparative und Superlative zu lokalen oder temporalen Adverbien bzw. Präpositionen: gr. πρό-τερος = aw. fra4arö (Sup. fra4dmö), zu idg. *pro Außerhalb des Griech. und Indo-Iran. sind nur Bildungen dieser letzten Art belegt (lat. ext erϊ, inter4or intimus zu ex, in; got. aftaro ,weiter hinten' aftuma ,der letzte' zu af ,von . . . weg'). Ursprünglich bezeichnete *-tero- wohl Gegensatzpaare wie gr. δεξιτερός : άρισ-τερός, lat. nos4er : ves4er, den sehr hohen Grad (Elativ) wie in lat. in4imus ,ganz innen'. Die Zusammenstellung zu einem Komparationsparadigma begann noch in der Grundsprache, war dort aber auf Bildungen zu Adverbien beschränkt. Nur im Griech. und Indo-Iran. ist daraus das normale Komparationsparadigma geworden, das die primäre Komparation immer mehr verdrängt: Schon Homer hat μακρό-τερος -τατος für älteres μάσσων (*mak-iön) μήκ-ιστός. Im Griech. wird vor 4ero- und 4ato- stammauslautendes -o- hinter kurzer Stammsilbe gedehnt: σοφώ-τερος -τατος; diese Neuerung ist vielleicht von Bildungen zu Adverbien wie άνώ-τερος -τατος zu άνω ausgegangen. - Bei -n-Stämmen und bei einigen ,Kontrakta' der -o-Stämme (§ 149a) werden als Suffixe die Ausgänge -eslero-estato- der -s-Stämme (άληθ-έσ-τερο-) verwendet: εύδαιμον-έστερος, απλούστερος. - παλαί-τερος -τατος gehörte ursprünglich zu πάλαι; auf παλαιός bezogen, wurde es Vorbild für γεραί-τερος (zu γεραιός)
ήσυχ-αίτερος (zu ήσυχος). - Im Typ χαριέστερος steht -es- (wie im Lok. PL, § 172) für *-(#)as- < idg. *-uyt- (§ 72.76) in ai. dma-vat-tara- 'gewaltiger'.
5.4.5 Adverbialformen zu Adjektiva § 183 Zum Ausdruck adverbieller Bestimmungen verwendet die idg. Grundsprache Formen des Flexionsparadigmas, vor allem neutrale Akkusative, daneben Ablativ-, Lokativ- und Instrumentalformen. Das Griech. hat diese Ausdrucksmöglichkeit für einzelne Adjektiva bewahrt: κοινή ,gemeinsam' (Dat. für Instr.: dieser etwa in ai. Mnais ,langsam', zur Form § 153), Akk. Sg. n. μέγα ,sehr' (cf. lat. multum, got. filu ,sehr', ai. cirdm ,lange'). Außerdem ist regulär der Akk. Sg. n. im Komparativ, der Akk. PI. n. (cf. lat. cetera) beim Superlativ als Adverb verwendet: βέλτιον, τάχιστα. Daneben hat das Griech. für die Adjektiva eine eigene numerusund genusindifferente Adverbialform auf -ös geschaffen: καλώς ήδέως σαφώς (hom. άτρεκέως). Ausgangspunkt ist die aus dem Flexionsparadigma verschwundene Form des Abi. Sg. der -o-Stämme auf -öt (-ot < -o-et, § 125; cf. alat. Gnaivod, ai. divät
,vom
Pferd'). Die griech. Entsprechung -/ο/ (-ω -ώ) (§ 100) ist bei den Pronomina erhalten (hom. τώ ,deshalb', att. ούτω neben ούτως, § 202); bei den Adjektiva ist ein -s unbekannter Herkunft hinzugefügt. Der Ausgang der -o-Stämme ist dann auf die übrigen Stammklassen übertragen. Da Adjektivadverbien vielfach modale Bedeutung haben (καλώς ,auf schöne Weise'), liegt die Vermutung nahe, daß eine zweite Quelle von gr. -ως der Ausgang -o-stämmiger Instrumentale auf -6 (§ 125; lit. vilkü ,mit dem Wolf', ai. άέυα) war; der Schleifton muß aber aus dem Ablativ stammen.
Diese Adverbialform, die zu allen Adjektiva gebildet werden kann, aber nicht an den Kategorien von Numerus und Genus teilnimmt, steht in einem quasi-paradigmatischen Verhältnis zum Adjektiv.
5.5 Das Numerale §184 Numeralia können syntaktisch wie Adjektiva (χίλιαι Ώκεανΐναι Hesiod) und wie Substantiva (χίλιοι Μακεδόνων Thuk.) gebraucht werden. Weiter ist charakteristisch, daß ihre Inhalte fest definierte, universelle Größen sind. In der idg. Grundsprache und im Griech. hat das Inhaltsparadigma der Numeralia mit dem der Adjektiva die Dimensionen von Kasus, Numerus und Genus gemeinsam; einzelne Zahlwörter und Zahlwortarten bleiben jedoch unflektiert (ζ. B. gr. πέντε, τρις). Die Komparation ist semantisch ausgeschlossen. Dafür kann man als eine für die Numeralia spezifische paradigmatische Dimension die Zahlwortart ansehen. Hier sind zu unterscheiden: Kardinalia (Quantitativa): Anzahl Ordinalia : Reihenfolge Multiplikativa (Iterativa): Wiederholung, Vervielfachung
5.5.1 Kardinalia Spätgrundsprachlich werden die Kardinalia für 1-4, für die Hunderter von 200-900 und für 1000 wie Adjektiva flektiert; die übrigen haben im ganzen Paradigma die gleiche Form. Im Griech. ist dieser Zustand kaum verändert (Verlust der Motion bei δύο sowie der Femininform bei ,3* ,4', § 179; neues Adjektiv μύριοι ,10000'). In einer Formenlehre sind die flektierten Kardinalia ohnehin erfaßt, die unflektierten nicht zu erfassen; über sie orientieren Wörterbuch und Wortbildungslehre.
5.5.2 Ordinalia §185 Die Ordinalia der idg. Grundsprache sind Adjektiva, die mit (-0- ?) oder von der schwundstufigen Form der Kardinalia abgeleitet sind. Als Ordinalia zu 1 und 2 dienen etymologisch vom Kardinale unabhängige Adjektiva, cf. gr. πρώτος (§ 83) δεύτερος : εις δύω, lat. primus secundus : Units duo, got. frumists anpar : ains twai, lit. pirmas antras : vienas du.
I m Griech. sind die meisten Ordinalia m i t -to- gebildet, das grundsprachlich wohl n u r bei 5 und 6 gebraucht wurde: πέμπτος < *pinkV4o-s (§ 99), dies f ü r idg. *pnk^4ö-s in ai. pakthd- aw. puxöö (\u\ nach *suictos ,der 6.'), mit \e\ nach πέντε < *penkve (§ 98) έκτος ^ ai. sasthds lit. Se&tas < *seJc4ö-s, dies f ü r idg. *sulc40-s in apr. uschts, mit jej nach εξ delph. 5έξ < idg. *sue1cs = aw. x§uua& kymr. chwech Nach πέμπτος έκτος dann, mit Ersatz von *-d2o- durch -/ο-: τ ρ ί τ ο ς ( = toch. Β trite) < Hritos f ü r idg. Hriios < tri-d20-s; τ έ τ α ρ τ ο ς hom. τέτρατος ( = lit. ketviftas abg. cetvbrh) < *kHt(u)ftos f ü r idg. *kW-ur-d20-s in ai. tur-iyas (< *-iios von *triios); ένατος hom. εΐνατος < *d1ij,ij,/$tos (§ 72.76.79c) f ü r ^nun-d^-s in lat. nönus (mit /0/ < joul f ü r /u/ nach novem) zu έννέα < idg. ^niu^ ( = ai. ηάνα ^ lat. novem; gr. \nn\ unklar); δ έ κ α τ ο ς ( = lit. de$imtas got. taihund-a) < *delcijitos f ü r *deiciji-d20-s in ai. daiamds lat. decimus, zu δέκα < *defcm (ai. da4a lat. decem); ferner ε ι κ ο σ τ ό ς boiot. έκαστος, τριακοστός, etc. zu είκοσι dor. boiot. fixotTi, τριάκοντα (/st/ < jttj, § 106), u n d mit Übertragung des Ausgangs der Zehner έ κ α τ - ο σ τ ό ς διακοσι-οστός χιλι-οστός etc. -to- hat auch in anderen Einzelsprachen vielfach -$2o- ersetzt (konsequent im Germ. Balt. Slav.) nachweislich in ai. catur-thä-s ( ^ lat. quärtus) für älteres tur-iya-s. *-d20- findet sich griech. nur mehr bei 7 und 8: έβδομος f ü r *heptamos = ai. saptamds lat. septimus < idg. *septw-d2o-s (§ 84b), zu έπτά < *septqι (§86); gr. /do/ f ü r jtal (und damit /bdo/ f ü r \pta\, § 106a) nach βγδοος ογδοος, aetol. όγδό5α f ü r *ogduuos < idg. *(d)oictdzu'd20~s (§ 82d; lat. octävos < *-öuos mit /0/ nach octö), zu idg. *(d)oJct0d3u in ai. astdu got. ahtau (§ 81a; daneben idg. *(a)o&&3 in gr. οκτώ ai. asta lat. octö, § 82b) Traditionell wird das Suffix als -ό- angesetzt, wobei mehrere einzelsprachliche Formen (ai. daäamäs lat. decimus, ai. tuAyas, gr. όγδοός, /th/ ai. -thd-) unverständlich bleiben. Die Anfangsbetonung von gr. τρίτος bis δέκατος s t a m m t von πέμπτος έκτος, wo mit dem Wurzelvokal des Kardinales auch
dessen Akzent übernommen wurde. Die ursprüngliche Suffixbetonung ist (wie im Ai.) in εικοστός etc. erhalten.
5.5.3 Multiplikativa § 186 Die Multiplikativa (Iterativa) sind unflektierte Adverbien. Bei der grundsprachlichen Bildung (nur für 2-4 nachweisbar) tritt *-s an die schwundstufige Form des Kardinales. Im Griech. sind erhalten : *dui-s : gr. δις (§ 104) ai. dvis altlat. duis lat. bis *tri-s : gr. τρίς ai. tris aw. Ori$ lat. ter (< *tfs < *tris) fil in *duis nach Hris; *dui- dann Kompositionsform: *dui-pod- in gr. δίπους ai. dvipäd lat. bipes.
Ererbt ist auch das Bildungsprinzip von ά-παξ < *8ψ-ρ9$-$ (zu πήγ-νΰμι), cf. ai. sa-kft (zu lcrt- ,schneiden') lat. sem-el.
Griech. Neubildung sind die Multiplikativa auf -dkis (außeratt. auch -dki) wie πεντ-άκις έξ-άκις. Ausgangspunkt ist τετρά-κι-ς (ion. dor. τετράκι), f ü r *tetra-s < idg. *kuet(u)f-s
( = ai. catur lat.
quater), mit -ki- nach *palu-ki (ersetzt durch πολλάκι(ς) < idg. *pld\u-kHd
,oft\
(§ 84 eb. 97.100; *kvid indefinit, § 200) ^
ai. puriicid
6
FLEXION DES PRONOMENS
6.1 Inhalt und Inhaltsparadigma §187 Pronomina vertreten im Textzusammenhang Nomina, d. h. Substantiva oder Adjektiva. Ihr Inhalt ist grundsätzlich eine Verweisung auf einen anderen Inhalt, der entweder im Text selbst oder in der Relation von Text und Textsituation gegeben ist. Im Text selbst kann dieser Inhalt schon genannt sein (beim anaphorischen Demonstrativpronomen, bei Reflexiv- und Relativpronomen), erst erwartet werden (beim Interrogativpronomen) oder keine weitere Präzisierung erfordern (beim Indefinitpronomen). Relationen zwischen Text und Textsituation sind einerseits die Größen Sprecher und Hörer (bei Personal- und Possessivpronomen), andererseits Orts- und Zeitbezüge (beim deiktischen Demonstrativpronomen). Die idg. Grundsprache und das Griech. kennen substantivische und adjektivische Pronomina sowie Pronominaladverbia. Den verschiedenen Arten der Verweisung entsprechen verschiedene Pronomina, die sich ζ. T. in Klassen ordnen lassen, nämlich: Demonstrativpronomina (anaphorisch und deiktisch) ein Relativpronomen ein Interrogativpronomen ein Indefinitpronomen Personalpronomina ein Reflexivpronomen und Possessivpronomina § 188 Das Inhaltsparadigma des Pronomens enthält idg. und griech. die Dimensionen Kasus, Numerus und Genus, die grundsätzlich die gleichen paradigmatischen Kategorien haben wie bei Substantiv und Adjektiv (§ 125 f. 174). Die Genuskategorien werden bei Demonstrativ- und Relativpronomina auch dann unterschieden, wenn diese substantivisch sind, d. h. auf ein Substantiv verweisen (hom. την δέ . . . προσέφη). Bei substantivischen Interrogativ- und Indefinitpronomina werden nur die Kategorien »belebt* ( ^ beim Adj. mask. und fem.) und »unbelebt* ( ^ beim Adj. neutr.) unterschieden (gr. τις τί, lat. quis
quid). Bei Personal- und Reflexivpronomina fehlt idg. die Dimension Genus völlig (gr. εγώ lat. ego unabhängig vom Sexus des Sprechers); im Griech. haben einige Dialekte, ζ. B. das Att., beim Reflexivpronomen die Genusunterscheidung eingeführt (att. έαυτω : έαυτγ), beide ,sibi'). Die Numeruskategorien Singular, Dual, Plural haben beim Personalpronomen wie bei der 1. und 2. Person des Verbums (§ 203), aber anders als beim Nomen (§ 125), die Inhalte ,Sprecher (Hörer) / mit Einschluß von einem/von mehreren anderen*. Beim Reflexivpronomen fehlt idg. die Dimension Numerus (lat. se für Sg. oder PL), ist aber att. und in anderen griech. Dialekten sekundär eingeführt (att. έαυτω : έαυτοις). In der Dimension Kasus fehlt die Kategorie Vokativ; ihr Inhalt wird durch die Nominativform ausgedrückt. Der Ansatz einer Dimension Person mit den Kategorien 1. Person (Sprecher) und 2. Person (Hörer) käme allenfalls für das Personalpronomen in Betracht, würde aber nur ein einziges Lexem betreffen und nicht durch Gemeinsamkeiten im Ausdruck gestützt sein (gr. εγώ σύ). Man betrachtet darum besser die Personalpronomina der 1. und 2. Person als selbständige Lexeme mit der Eigenschaft, in Subjektstellung beim Verbum bestimmte Personenkategorien zu erfordern (Kongruenz). Die übliche Terminologie braucht deswegen nicht aufgegeben zu worden.
Das Griech. hat in historischer Zeit ein deiktisches Demonstrativpronomen zum Artikel umgedeutet (§ 195), der zur Bezeichnung der nominalen Bestimmtheit dient.
6.2 Die Ausdrucksparadigmen §189 Die grundsprachlichen Ausdrucksparadigmen der (meisten) Pronomina unterscheiden sich von denen der Nomina a) in einem großen Teil der Endungen, die entweder erweitert sind (ζ. B. im Dat. Sg. mn. *-sm~öi in ai. d-sm-äi umbr. e-sm-ei ,diesem* gegenüber nominalem -öiy § 125), oder eine völlig andere Gestalt haben (ζ. B. im Nom. Akk. Sg. n. -d in *tod = ai. tdd lat. is-tud
gegenüber nominalem -m/0, § 125);
b) durch ausgedehnte Verwendung des Suppletivismus (cf. § 214) (ζ. B. lat. ego : rae, gr. εγώ : έμέ). Das Possessivpronomen flektiert schon grundsprachlich wie ein Adjektiv. Die pronominalen Ausdrucksparadigmen lassen sich, abgesehen vom Possessivpronomen, in zwei Gruppen ordnen: a) Personal- und Reflexivpronomina; ihr Ausdrucksparadigma weicht erheblich von dem der Nomina und der übrigen Pronomina al). Das Griech. hat diese Sonderflexion weitgehend erhalten; das Reflexivpronomen erhält allerdings in historischer Zeit einen neuen, wie ein Demonstrativpronomen flektierenden Stamm (§ 193). b) Demonstrativ-, Relativ-, Interrogativ- und Indefinitpronomina; ihre Ausdrucksparadigmen, die nur geringfügig voneinander abweichen, zeigen schon grundsprachlich Ähnlichkeiten mit den Paradigmen der nominalen -o-, -ea2- und -ϊ-Stämme. Das Griech. hat, teils durch die Übernahme pronominaler Endungen in die Nominalflexion (§ 125), teils durch die Einführung von Nominalendungen bei den Pronomina (§ 196), teils durch Umbildung des Stammes (§ 200) den Unterschied zu den Ausdrucksparadigmen der Nomina fast völlig ausgeglichen. Die Endungserweiterung als Unterscheidungsmerkmal von Nominal- und Pronominalflexion ist im Griech. ganz verschwunden.
6.2.1 Personalpronomina §190 Die grundsprachlichen Paradigmen der Personalpronomina sind dadurch charakterisiert, a) daß für Singular, Dual und Plural und innerhalb dieser für Nominativ und übrige Kasus jeweils ein anderer Stamm verwendet ist: Akk. Sg. Du. Pl. Nom. Sg. Du. Pl. έμέ νώ ήμεΐς gr. (att.) έγώ νώ ήμεΐς mäm nau asm&n ahäm νάπι vaydm ai. mik ugkis uns ik wit weis got.
b) daß außer im Nominativ, der stets betont ist, überall betonte und unbetonte, d. h. enklitische Formen nebeneinanderstehen: Akk. Sg.: gr. έμέ : με Akk. PI. ήμας : -
ai. mäm : mä asmdn : nas
abg. mene : m$ nas-b : ny
Das Griech. hat in Dual und Plural den Sonderstamm des Nominativs und die enklitischen Formen aufgegeben; im Singular sind (außer im Nom.) von den enklitischen Formen aus neue betonte Formen geschaffen. Die idg. Paradigmen sind nicht für alle Stellen eindeutig zu rekonstruieren. Die isolierten und heterogenen Formen waren analogischen Umbildungen besonders ausgesetzt, so daß schon für die späte Grundsprache mit Allomorphen zu rechnen ist.
§191 Flexionsformen der 1. Person Singular: Nom.: idg. *igod2 : gr. έγώ lat. ego venet. ego idg. *egd2-öm : hom. dor. έγών ai. ahdm aw. azdrn got. ik
Verstärkungspartikel idg. *-ora (cf. gr. -γε in έγωγε) auch in ai. tuvdm ,du', vaydm ,wir', yüydm ,ihr\ Akzent von έγώ nach έγών (unverändert in Ιγωγε) : /o/ von έγών nach έγώ. Akk.: enklit. idg. *me : gr. με; got. mi-k venet. me-go betont idg. *me (*raeaj ? ai. πιά-τη, altlat. me-d); dafür gr. έμέ Betonte Form έμέ griech. Neubildung, wobei die enklitische Form jej und Akzent vom (stets betonten) Nom. erhielt; ebenso im Gen. und Dat. Gen.: enklit. idg. *mei (ai. me aw. möi; got. mei-na): dafür gr. *me-so in hom. μευ att. μου (§ 59 f. 89) betont idg. *ndne (aw. mana abg. mene); dafür ion. a t t .
*eme-so in hom. έμέο att. έμου, dor. έμέ-ος etc., lesb. hom. έμέ-θεν Die griech. Formen sind Neubildungen vom Akk. aus, an dessen Formen με έμέ Gen.-Endungen traten, und zwar teils -so des Interrogativpronomens (§200), teils -os des Nomens (§ 128; dor.), teils ursprünglich adverbielles -t h en (§ 202; lesb.); hom. έμεΐο eher jemeoj mit metrischer Dehnimg (§ 63) als *eme-sio (zu *-sio § 151)
oder *e-mei'SO vom ererbten Gen. aus.
Dat.:
enklit. idg. *moi : gr. μοι ai. me aw. möi betont idg. *m.e-ghei\-ghiom (lat. mihi ai. mdhyam); dafür gr. έμοί
Flexionsformen der 2. Person Singular: Nom.: idg. *tud2 : hom. dor. τυ-νη lat. tü got. fm lit. tü abg. ty idg. *tü(d2) (-/d2! > 0, § 85) : dor. τυ, wofür ion. att. συ Ion. att. σύ mit /s/- für /£/- nach Akk. σέ (§ 101). Akk.: enklit. idg. *te : dor. τε ahd. di-h; dafür *lue in kret. tFz att. σε (§104) betont idg. He (*tfox ? alat. te-d); dafür ion. att. σέ dor. τέ *tue für *te mit /u/ von *tud2 (auch in ai. tvdm aw. Oßqm). Die enklitischen Formen sind im Griech. wie beim Gen. und Dat. mit dem Akzent des Nom. in betonter Stellung verwendet. Gen.: enklit. idg. Hei (altlat. ti-s got. pei-na) ; dafür gr. Hue-so in hom. σευ att. σου betont idg. Hirn (ai. tdva); dafür att. σου hom. σευ lesb. σέθεν dor. τέος etc. Im Griech. wie bei der 1. Person Neubildungen vom Akk. aus. Dat.:
enklit. idg. Hoi : hom. dor. lesb. τοι ai. te aw. töi; dafür Hypi in ion. att. (lesb.) σοι betont idg. He-bhei /-bhiom (lat. tibi; ai. tubhyam); dafür gr. σοί bzw. τοί /tu/- für /i/- ist im Griech. beim Dat. weniger weit verbreitet als im Akk. und Gen. (cf. auch die Partikel att. τοί, urspr. ,dir'). §192 Flexionsformen der 1. und 2. Person Plural: Die enklitischen Formen des Idg. (Akk. Gen. Dat. *nos in ai. nas aw. nö) sind im Griech. durchgängig durch die betonten ersetzt. Nom.: 1. P. idg. *uAis (got. weis heth. wes; ai. vay-dm) ; dafür gr. */&s-me-es in ion. att. ήμεΐς oder ^i^s-me-s in dor. αμές lesb. άμμες (§ 76.88) 2. Ρ. idg. *iuds (aw. yüS got. jus lit. yüs); dafür gr. us-me-es
in ion. att. υμεΐς oder *U£-me-s in dor. υμές lesb. ΰμμες (§ 52.76) Im Griech. Neubildungen von der Form des Akk. aus; durch Anfügung von -es oder -s erhielt diese den Ausgang -es nominaler Nom.-PL-Formen (§ 170). Akk.: 1. P. idg. *ιμ-ιηέ : dor. αμέ lesb. άμμε (§ 76.88) aw. ahma; dafür hom. ήμέ-ας > att. ήμας 2. Ρ. idg. *us-mi : dor. υμέ lesb. υμμε (§ 52.76); dafür hom. υμέ-ας > att. υμας Idg. *ns (got. uns) und *us sind die schwundstufigen Formen von enklit. *nos (ai. nas; cf. lat. nös) u n d *uos (ai. vas; cf. lat. vös).
Ion. att. -as ist die zur Verdeutlichung angeführte Endimg des nominalen Akk. Pl. (§ 171). Gen.:
1. P. gr. ^Ίμ-me-om : hom. ήμέων att. ήμών lesb. άμμέων etc. 2. P. gr. *us-rrd-öm : hom. υμέων att. υμών lesb. ύμμέων etc. Griech. Neubildungen, wobei an die Akk.-Formen die Gen.-PLEndung -ön < *-öm (§ 172) traten. Die grundsprachlichen Formen sind unklar. Dat.:
1. P . idg. Lok. *ιμ-ηιέ4
(ai. asm£)\ d a f ü r gr. *%s-mi(-n) in
hom. lesb. άμμι(ν) dor. άμίν oder gr. *ψ8Ίηϊ·η in ion. att. ήμιν 2. Ρ. idg. Lok. *us-me-i (ai. y-usm£)\ d a f ü r gr.
*us-ml(ri)
in lesb. ΰμμι dor. υμίν ion. att. υμιν Gr. -mi für idg. *-mei nach -si des nominalen Dat. (Lok.) Pl. (§ 175); ebenso gr. -ml, jedoch unter Bewahrung der Quantität (cf. gr. -nü- für idg. *-ney- in δείκ-νϋ-μι, § 226). -η ist das ion. att. dor. obligatorisch gewordene Ny ephelkystikon (§ 145). Die Flexionsformen der 1. und 2. Person Dual: Nom. Akk.: 1. P. idg. enklit. Akk. *nö (*wo9? aw. nä abg. na) : gr. νώ 2. Ρ. gr. σφώ, isoliert; idg. Grundform unklar. Ein mit sph- anlautender Pronominalstamm griech. auch in Dual und Plural des Reflexivpronomens (§ 193); nur dort ist sein Auftreten zu motivieren, -i in hom. νώϊ σφώϊ vom Gen. Dat. νώϊν σφώϊν
nach dem Muster von σφώε : σφώϊν (Reil., § 193) und PI. Akk. άμμε : Dat. άμμιν? Gen. D a t . : hom. νώϊν σφώϊν att. νών σφών Neubildungen vom Nom. Akk. νώ σφώ mit -in wie beim Nomen (§ 154).
6.2.2 Reflexivpronomina § 193 Die Formen des idg. Reflexivpronomens, das für alle Genera, Numeri und Personen galt, werden im Griech. nur mehr für den Singular der 3. Person gebraucht. Der ursprüngliche Stamm *se-, etwa im Akk. lat. se got. si-k abg. ist im Griech. nach dem reflexiven Possessivpronomen *s(e)iio- (§ 194) zu *sue- umgestaltet (ebenso im Ar.: Dat. aw. xväi < *suöi); Flexion wie *me- *t(u)e(§191): Akk.: *sue : pamphyl. Fht lesb. Fε hom. att. έ (§ 71.86) Gen.: *sue-so : hom. ίο (εΐο wie έμεΐο = /£o/) εύ, att. ού Dat.: *suoi : lesb. FOL hom. att. oi Hom. έέ έοΐ (je zweimal) < *heue *heuoi nach έμέ έμοί : με μοι.
Für Plural und Dual gebraucht das Griech. einen neugeschaffenen Stamm σφι-/σφε-, der sich in der Flexion weitgehend an die Personal pronomina angeschlossen hat: Akk. PI. hom. σφέας att. σφας (lesb. άσφε nach άμμε) Gen. PI. hom. σφέων (σφείων mit /£/ wie έμειο) att. σφών Dat. PI. hom. att. σφίσι(ν) mit Nominalendung -si(n) (§ 173) (lesb. άσφι nach άμμι) Akk. Du. hom. σφώε mit Nominalendung -e (§ 174) Gen. Du. hom. σφώϊν Ausgangspunkt des griech. Stammes wohl der formal isolierte (und nur anaphorisch gebrauchte) Dat. PI. hom. σφι der als spH < /ebH/ zu lat. sibi < *sebhei gehören könnte. Davon (anaphor.) Akk. σφε nach (lesb. hom.) άμμι : άμμε.
Die enklitischen Formen der Reflexivstämme έ- < *sue- und σφι-/ σφε- werden seit Homer auch anaphorisch gebraucht (ion. att.
hierfür später der Stamm αύτο-, § 197). In reflexiver Funktion erhalten sie darum den Zusatz der Formen von αύτός: Dat. Sg. hom. ol αύτω, Gen. PI. att. σφών αύτών etc. Vom Dat. Sg. έοι αυτω aus entsteht dann durch Univerbierung, Schwund des intervokalischen /i/ und Kontraktion bzw. Krasis ein neuer Reflexivstamm, der wie αύτός flektiert (§ 197): Gen. Sg. m. att. έαυτοΰ > αύτοΰ (§ 62), ion. έωυτοΰ (§ 60). Bei Beziehung auf ein Subjekt der 1. oder 2. Person ist das idg. Reflexivpronomen im Griech. (wie im Lat.) zunächst durch das Personalpronomen ersetzt; dafür nachhom. Bildungen nach dem Muster der 3. Person: att. Gen. Sg. m. έμαυτοΰ, σεαυτοΰ > σαυτου etc.
6.2.3 Possessivpronomina § 194 Die idg. Possessivpronomina der 1. und 2. Person sind mit -o-l-e^r (jünger auch -tero-) von der Akk.-Form der Personalpronomina *me, (*tue), *nsrae, *usme (§ 191 f.) abgeleitet (vom Gen. *mei lat. meus < *mei-os). Stamm des reflexiven Possessivpronomens ist *seuO'l*suo·.
1. Sg.: idg. *mos : gr. έμός (e- von έμέ) aw. mä 2. Sg.: idg. *tuos : ion. att. σός (§ 104) aw. θβ§ Heuos (nach *seuos) hom. dor. τεός (§ 72) lat. tuos
Reil.: idg. *suos : kret. Γός ion. att. 6ς ai. svds aw. xvö idg. *seuos : hom. dor. thess. έός lat. suos aw. hauuö
1. PI.: idg. *i£smos : hom. dor. αμός *rj.smeteros : ion. att. ήμέτερος (cf. lat. noster)
2. PI.: idg. *usmos : hom. dor. υμός lesb. υμμος *usmeteros : ion. att. υμέτερος (cf. lat. vester)
3. PL: gr. Neubildungen σφός und σφέτερος zu σφε- (§ 192).
6.2.4 Demonstrativpronomina §195 Die idg. Grundsprache besaß mehrere Demonstrativpronomina, die sich in der Art der Deixis voneinander unterschieden (etwa wie
im Lat. hic, iste, ille, is): *so-/to-, *i-/ei-/e-, *eno-jono- und *euo-l ouo-. Mit Ausnahme von *euo-jouo- (ζ. B. aw. Nom. Sg. n. auuat)
sind sie im Griech. erhalten, allerdings fast durchwegs umgedeutet, umgebildet oder in Restformen; dafür hat das Griech. vom Stamm *so-/to- aus neue Demonstrativpronomina geschaffen.
6.2.4.1 Griechisch ό ή τό
Idg. *so *sed2 *tod, Pronomen der undifferenzierten Deixis. Stammanlaut im Nom. Sg. mf. s-, sonst t- ; Stammvokal (wie beim Adj.) im Nom. Akk. PI. n. und im Fem. -e-, sonst -o-; Motionssuffix -d2-. Einzelsprachliches -e- in anderen Kasus (ζ. B. Gen. Sg. mn. got. pis < *te-so) stammt von anderen Pronomina (ei-/e-, *kVej'/JcVe- ; § 198.200). Sing. Nom. Akk. Gen. Dat. NAn. Dual NA. NAn. Plur. Nom. Akk. Gen. Dat. Dat. NAn. 1
idg. m. f. so 8e$2 tom tosio te8e$2S tosmöi tese$2ei tod tod j
toj?!
att. m.
f. ή τήν της
ό τόν του τω
τη τό
τώ
toi^
τώ
Lok.
2
Instr.
3
tä
te
-
te
τώ
toi tea2es οί tons τούς toisöm te$2söm των ted^u1 τοισι3 toisu1 2 töis te$2bhi2 τοις te?2 τά
ai. got. m. f. m. f. sä sä sa so täm pana Po täm pizos täsya täsyäs Pis tdsmai täsyai pamma pizai täd pata
αϊ τάς των τησι3 ταΐς
te tarhs te§äm te^u1 tdis2 tä
-
tos täs täsäm täsu1 täbhis2
pai Pans pize
p08 Pos pizo
-
Paim
Paim Po
altatt.
Die griech. Formen sind im Myken. (to-me τώ μέν), bei Homer und att. in einigen Formeln (ή δ'δς ,sagte er') noch demonstrativ bzw. anaphorisch, sonst (wie im German.) zum bestimmten Artikel umgedeutet (ζ. T. schon bei Homer; dort und bei Herodot auch Relativpronomen).
An einer Reihe von Paradigmastellen sind die Endungen bzw. Ausgänge schon grundsprachlich mit den Endungen (Ausgängen) der nominalen -ο- und -ed2- (-ä-) Stämme identisch. Davon sind im Griech. lautgesetzlich vertreten von Formen mit nominaler Endung der AkkSgm. att. τόν (§ 150) AkkPlm. att. τούς (§152) NADum. att. τώ (§ 154)
AkkSgf. att. τήν (§ 84.142) AkkPlf. att. τάς (§ 84.144) DatPlf. altatt. τησι (§ 145)
von den Formen mit pronominaler Endung der GenSgmn. hom. τοΐο (§ 151)
DatPlmn. altatt. τοΐσι (§ 153) DatPlmn. att. lesb. τοις (§ 153).
Ebenfalls lautgesetzlich, jedoch mit Verlust des Wortakzents (im proklitischen Artikel?) ist der NomSgf. att. ή dor. ά < *sä (cf. § 141).
In gleicher Weise wie beim Nomen umgebildet sind von Formen mit nominalen Endungen der NAPln. att. τά (§ 152) DatPlf. att. ταις (§ 145)
NADufn. att. τώ (τά) (§ 146) GDDumf. att. τώνταιν (§ 146.154)
und eine Form mit pronominaler Endung, nämlich GenSgmn. att. του dor. τώ < *toso (§ 151).
§ 196 Im Griech. sind die Paradigmen der Demonstrativpronomina und der nominalen Stämme fast ganz aneinander angeglichen, und zwar a) durch Übertragung des Pronominalausgangs auf das Nomen: Nom. PI. m.: idg. *tö-i : dor. (hom.) τοί ai. te got. pai, wofür att. hom. lesb. ol mit /A/- für /1/- nach Sg. ό (cf. § 152) Nom. PI. f.: f ü r idg. *ted2-es (ai. täs got. pös) gr. αϊ ταί (cf. § 144),
Neubildungen nach mask. οί τοί mit gleicher Verteilung von /&// ion. att. τών dor. lesb. τάν (cf. § 144) b) durch Übertragung des Nominalausgangs auf das Pronomen: Dat. Sg. mn. att. τώ für idg. *tosmöi nach Εππω (§ 151) Gen. PL mn. att. τών für idg. Hoisöm nach ίππων (§ 153) Gen. Sg. f. att. της für idg. *tes(i)ea2s nach τιμής (§ 143) Dat. Sg. f. att. τη für idg. *tes(i)ea2ei nach τϊμη (§ 143)
Pronominale, von den nominalen abweichende Endungen bzw. Ausgänge hat das Griech. nur noch an zwei Stellen: Nom. Sg. m.: idg. *sö-0 : gr. ό (§ 86; Akzentverlust in Proklise beim Artikel) ai. sd got. sa (cf. § 150) Nom. Akk. Sg. n.: idg. *tö~d : gr. τό (§ 100) ai. tdd lat. is-tud got. pat-a abg. to (cf. § 150) Nom. Sg. m. gr. δς (hom. neben o, att. in ή δ'δς, καΐ δς) = ai. säh < idg. *s0-s, Form des Satzendes, mit -s vom Nomen.
6.2.4.2 Griechisch δδε, ούτος, αυτός; τόσος, τοϊος, τηλίκος
§ 197 Mit dem Pronominalstamm idg. *so-/to- hat das Griech. neue Demonstrativpronomina gebildet, die die Funktion umgedeuteter oder aussterbender Pronominalstämme (§ 195) übernehmen. a) Gr. δδε ήδε (αδε, § 56) τόδε, neues Pronomen der Ich-Deixis: gr. ό ή (α) τό und enklitische Partikel -de (zu gr. δή?). In einigen Dialekten statt oder neben -de andere Enklitika: Thess. δ-νε τά-νε, τό-νε ark. τών-νι ταν-νι, kypr. δ-νυ τό-νυ. - Flektiertes Enklitikon in hom. τοισ-δεσσι, thess. (GSg.) τοΐ-νεος etc.
b) Gr. ούτος αύτη (-τα, § 56) τούτο, als Pronomen der undifferenzierten Deixis Ersatz für demonstratives ό ή (α) τό (seit Homer): Zusammengesetzt aus: 1. dem Pronominalstamm gr. ο- (α-) / το- (τα-), wobei /Ä-/ und /£/- bzw. -/o/- und -jä/· verteilt sind wie bei ό ή τό, 2. einer Partikel *u (ζ. B. in ai. sd u ,der wiederum'), 3. den Flexionsformen des Pronominalstammes gr. το- (τα-) (jt/- auch im Nom. mf. für /Ä/- < /«/-), also *ho-u-to-s, *hä-u-tä
(jä-ul > \a-u\ nach § 58), Ho-u-to etc.;
Flexion wie ο ή (α) τό, nur mit Endung -s im Nom. Sg. m. (ούτος). NASgn. myken. to-to altion. τοτο (6./5. J h . v.; - w gemessen) und ASgm. altatt. τοτον (700 ν. - w) sind wohl Reste einer Parallelbildung *tod-to- vom NASgn. *to-d ohne das Element *u.
c) Gr. αυτός αύτή (-τα) αύτό (Flexion wie ούτος), neues Pronomen der Identität (,selbst, der selbe'), im Gen. Dat. Akk. auch anaphorisch und hierin Ersatz für idg. *i-/ei-/e- (§ 195). Zusammengesetzt aus:
1. einer Partikel *au- ( = gr. αύ ,wiederum'), 2. den Flexionsformen des Pronominalstammes gr. το- (τα-). Der NASgn. αύτό, die einzige Pronominalform des Paradigmas, erscheint gelegentlich mit Nominalendung -η: kret. αύτόν, att. ταύτόν ( = τό αύτό).
d) Demonstrativ- (deiktische) Adjektiva, griech. Neubildungen von Formen oder Ableitungen des idg. Pronominalstammes *to- (ted2-); normale Adjektivflexion: α) τόσος hom. τόσσος ,so groß', PI. ,so viele' (semantisch älter) < *t0ti-0'S, Adjektivierung des Adverbs idg. *toti ,so viele' (ai. tdti lat. tot toti-dem).
β) τοΐος ,so beschaffen': Ausgangspunkt wohl Gen. PI. mn. idg. *t0-isöm (ai. tisäm altnord. peira, §196) > gr. τοίων (§89), woraus ein Adjektivstamm gr. τοιο- abstrahiert wurde (cf. lat. cuium pecus von Gen. cuius).
γ) τηλίκος ,so alt' : griech. -ko-Ableitung von idg. *te92-K- (lat. täHs; zum Fem.-Stamm *ted2-).
6.2.4.3 Griechisch εκείνος
§198 Idg. *eno- *e/iea2-, Pronomen der Jener-Deixis, Flexion wie *so *seo2 to- (§ 194 f.; im NSgm. Endung -5): aw. anä (Instr. Sg.) etc., altnord. enn inn (,der'), heth. enis (,der erwähnte'; -i-Stamm sekundär) (ablautend *ono- in lit. anäs abg. om Jener'). Im Griech. enthalten in: ion. att. εκείνος (ει = /β/) < *e-ke-eno-s, hom. ion. κείνος lesb. κήνος < *ke-eno-s (dor. τηνος mit /£/- für /Ä/- nach τό τον etc.) jener', worin *eno- mit den deiktischen Partikeln idg. *Jce (ζ. B. in lat. ce-do ,her damit' ec-ce) und (nur ion.-att.)
(ζ. B. in ai. a-sau
jener', russ. e-to ,dies', gr. έ-κεΐ) zusammengesetzt ist. Flexion wie ούτος (§ 197), d. h. bis auf NASgn. (έ)κεΐνο mit der der nominalen -ο/ά-Stämme identisch.
6.2.4.4 Homerisch μιν und
Zugehöriges
Idg. Hm (altlat. im got. in-a ,ihn', ai. im-am »diesen'). Akk. Sg. mf. des anaphorischen Pronominalstamms *i- (nur im Nom. und Akk., cf. lat. is = got. is; sonst Stamm *ei- oder *e-). Im Griech. erhalten in a) kypr. ΐν (§ 78) ,ihn, sie' b) hom. μιν = myk. mi und dor. viv ,ihn, sie' (selten n. oder PL), enklitisch; Ausgangsform verdoppeltes *im-im (cf. gr. Hod-tod und το-ΰ-το, § 197, lat. quisquis etc.) >
Hmin
(§ 78) bzw.
Hnin
(mit Assimilation); dann Verlust des anlautenden /i/- in Enklise nach dem Verhältnis von enklitischem με zu orthotoniertem έμέ.
6.2.5 Relativpronomina § 199 Idg. *ios *ied2 *iod = ai. yäs yä yddf phryg. ιος, gall. -ίο ( < *iod);
Flexion wie *so *sed2 *tod (§ 195 f. jedoch mit Endung -s im Nom. Sg.m.):t gr. δς ή (α) δ; abgesehen vom Nom. Sg. m. δς Flexion wie ό ή τό, doch stets mit Wortakzent. Idg. *io-tero-s »welcher von zweien' mit Suffix -tero- (§ 182): gr. δτερος ai. yatards. Idg. *ios k^is ,welcher auch immer' mit enklitischem Indefinitpronomen (§ 200) = gr. δστις (zu den Flexionsformen § 201) ^ ai. ydd cid (mit verallgemeinertem ASgn. cid). Die Relativadjektiva δσος οίος ήλίκος sind griech. Neubildungen wie τόσος etc. (§ 197; zu δσος cf. ai. yäti ,wie viele').
6.2.6 Interrogativ- und Indefinitpronomina § 200 Idg. *kH-lkHi- im Nom. Akk. Instr., kH/kVo- suppletiv im restlichen Paradigma (*kvü- für Adverbien), substantivisches Inter-
rogativpronomen ,wer, was'. Zur Unterscheidung „belebt : unbelebt" (§ 188) sind im Nom. und Akk. verschiedene Endungen (wie bei der Genusunterscheidung der Adjektivflexion, §177: belebt *-s *-m *-es, unbelebt *-d *-d2), im restlichen Paradigma verschiedene Stämme (belebt *kvo-, unbelebt *kH-) verwendet. Endungen wie beim Demonstrativpronomen, nur im Gen. Sg. *-so statt *-sio. Enklitisch, d. h. ohne Wortakzent, fungieren die gleichen Formen als Indefinitpronomen. Die folgende Übersicht enthält die für das Griech. relevanten Parallelen aus dem Awestischen und Altbulgarischen.
NSg. ASg. GSg. DSg. NP1.
idg. belebt unb. kHs kvid kHm kvid kvoso kviso kvösmöi kvismöi kH%es kH92
hom. belebt unb. τίς τί τίν-α τί τέο τέω τίνες ά-σσα
aw. belebt unb. ciS ciS cim cit kahiiä cahiiä kahmäi cahmäi caiias cl
abg. belebt unb. kb-to 6b-to kogo 6b-to kogo öeso komu 6emu -
Im Griech. ist das idg. Ausdrucksparadigma weitgehend erhalten, ζ. T. allerdings nur in den sog. Kurzformen wie att. του: Nom. Sg. belebt: idg. *kHs : gr. τίς lat. quis etc. (§ 98)
Akk. Sg. belebt: idg. *kHm : gr. τίν-α aw. cim osk. p[h]im heth. kwin; gr. τίν-α wie Ζήν-α (§166) mit Zusatz der ,Normalendung' -α < *-ψ zu einem vor Vokal als τίν' interpretierten Hin (τίνα τίν* : τίς etwa wie ένα Iv' : είς) NA. Sg. unbelebt: idg. *kHd : gr. τί (§ 100) ai. cid (Partikel) aw. cit lat. quid osk. pid heth. kwit abg. öb-to
Gen. Sg.: unbelebt idg. *kvteo : hom. τέο (§ 89) τεΰ (§ 60) att. του aw. cahiiä (mit *-sio vom Demonstrativum) got. his abg. öeso; gr. auch f ü r unbelebt idg. *kvöso ( ^ aw. kahiiä abg. kogo lat. cuius < *kv0-sio-s)
NA. PI. unbelebt: idg. *kHd2 : gr. megarisch σά (§ 85.102) boiot. τά (,warum') sowie (zu δστις, § 201) ion. ά-σσα att. ά-ττα aw. ci lat. quia (altlat. noch interrogativ) Nach Gen. Sg. gr. τέο auch Dat. Sg. hom. τέω att. τω, Gen. Dat. PI. hom. τέων τέο ι σι mit den Ausgängen der Demonstrativa (§ 196). Daneben hat das Griech. ein Normalparadigma mit einem Stamm τίν- geschaffen, das vom Akk. Sg. τίν-α ausgeht und im Gen. Dat.
Sg. sowie im Plural und Dual Geltung erlangt hat: τίνος (noch bei Hom.) τίνι (selten bei Hom.) τίνες τίνων τίσι (cf. κΰσί § 172) τίνας τίνα τίνε. § 201 Wie in der Grundsprache fungieren im Griech. die betonten Formen als Interrogativa, die enklitischen als Tndefinita (auch die Neubildungen: τίνες : τινές, § 200). Substantivisches und adjektivisches Interrogativ- (Indefinit-)pronomen werden griech. im Ausdruck nicht unterschieden, anders als im Idg., wo adjektivisch der Stamm verwendet wurde (Flexion wie *io-lied2-, § 199; NA.Sg.n. *kVod :lat. quod ai. kad etc.). *kilo~ griech. nur in Interrogativ- (Indefinit-)-Adjektiva und Adverbia: gr. πότερος ,wer von beiden* < idg. *kVo-tero-s = ai. katards abg. kotoryjb
gr. πόσος, ποιος (cf. § 197), πώς ου-πω (cf. § 183) Zur Einleitung indirekter Fragen wird im Griech. (neben τίς) das verallgemeinernde Relativpronomen δστις (§ 199) verwendet, teils mit Flexion beider Glieder: ion. att. ούτινος δτι PI. att. άττα ion. άσσα (§ 200), teils mit NA.Sg.n. δ als Vorderglied: att. δτου δτω, hom. lesb. etc. auch δτις δτινος; hom. δττεο lesb. δττω etc. von NA.Sg.n. δττι < Hod-kHd. »niemand' wird durch ein Kompositum aus der Negationspartikel ού(δέ) und εις ,1' (bei Homer auch τις ,einer') ausgedrückt: att. ούδείς μηδείς, hom. auch ούτις μήτις.
§ 202 6.2.7 Anhang: Pronominaladverbia Bei Demonstrativ-, Relativ-, Interrogativ- und Indefinitpronomina gibt es schon grundsprachlich zur Bezeichnung lokaler, temporaler und modaler Verhältnisse außerparadigmatische, d. h. numerus- und genusindifferente Adverbialformen. Die Bezeichnung geschieht mit Suffixen, von denen das Griech. einige aufgegeben bzw. ersetzt (lokales *-dhe in ai. ku-ha abg. kb-de ,wo'; modales *-ted2j4d2 in lat. ita ai. iti ,so', ai. kathd ,wie'), andere bewahrt hat, und zwar:
*-dhi: hom. πό-θι ,wo' (ποθι δθι) hom. att. αύτό-θι, ai. ddhi (»auf'; *e-dhi), osk. puf (,wo' *kvu~dhi\ oder -dhe1). *-dhen\ gr. πό-θεν ,woher' (πόθεν δθεν αύτόθεν); cf. lat. u-nde (*kvu-ndhe, mit Metathese) i-nde. *-dh22e: gr εν-θα ,dort' (zu *eno-, § 198 (?)), ai. i-M (,hier'). Griech. Neubildungen ohne sicheren Anschluß sind gr. που ,wo', πόσε ,wohin' und πότε (lesb. πότα dor. πόκα) ,wann'. Zu den Adverbia auf gr. -ω -ως wie ούτω πώς § 183.
7
FLEXION DES VERBUMS
7.1
Die paradigmatischen Kategorien des Verbums
7.1.1 Das Inhaltsparadigma in der idg. Grundsprache § 203 Das Inhaltsparadigma des grundsprachlichen Verbums enthält fünf paradigmatische Dimensionen: Person, Numerus, Diathese, Tempus-Modus und Aspekt-Aktionsart. Die Dimension Person enthält drei paradigmatische Kategorien: 1. Person: Sprecher (im Du. und PI.: mit Einschluß von einem bzw. mehreren anderen) 2. Person: Hörer (im Du. und PI. auch: mit Einschluß von anderen) 3. Person: besprochene Person oder Sache Die Dimension Numerus enthält drei paradigmatische Kategorien: Singular: Sprecher (1. P.), Hörer (2. P.), Beziehung auf Subjekt im Sg. und Impersonale (3. P.) Dual: Sprecher bzw. Hörer und ein anderer (1. bzw. 2. P.), Beziehung auf Subjekt im Dual (3. P.) Plural: Sprecher bzw. Hörer und mehrere andere (1. bzw. 2. P.), Beziehung auf Subjekt im PI. (3. P.) Ist das pluralische Subjekt im Neutrum, kann (oder muß) beim Verbum der Sg. verwendet werden (gr. πάντα ρεΐ); offenbar war der neutrale PI. beim Nomen ursprünglich (auch) kollektiv.
Die Dimension Diathese enthält zwei paradigmatische Kategorien: Aktiv: Sachverhalt ohne besondere Merkmale Medium: Sachverhalt mit Affizierung des Subjekts, Sachverhalt ohne Affizierung eines Objekts. Bei vielen Sachverhalten hängt es vom Sprecher ab, ob er Affizierung des Subjekts bzw. Nicht-Affizierung eines Objekts ausdrücken will oder nicht, d. h. ob er das Med. oder das Akt. wählt
(hom. ίδέσθαι - ίδεΐν); bei manchen Verben ist dabei schon grundsprachlich das Med. usuell geworden (Media tantum = Deponentia: gr. κείται ^ ai. Sdye & heth. kitta ,liegt', § 221). In anderen Fällen wird dagegen das Med. vom Sachverhalt selbst gefordert, etwa beim sog. reflexiven Med. (gr. λούομαι lat. lavor ,wasche mich'), wo Affizierung von Subjekt und Objekt sachlich identisch sind, oder beim reziproken Med. (gr. διαλέγονται ,sprechen miteinander'), d.h. bei wechselseitiger Affizierung. Die eigenartigen Inhaltsmerkmale des Med. sind historisch bedingt. Das Med. scheint sich innerhalb der idg. Grundsprache aus der Aktionsart Perfekt abgespalten zu haben (cf. die Ähnlichkeit der Endungen, § 265), wobei das Merkmal »Zustand an* (§ 205) durch »Tätigkeit* bzw. »Vorgang mit Affizierung von* ersetzt, die Merkmalgruppe »Affizierung des Subjekts* und »Nicht-Affizierung eines Objekts' aber beibehalten wurde. Der Ersatz von »Zustand* durch »Tätigkeit, Vorgang* bedeutete eine Zuordnung zu Präs., Aor. etc., wodurch aus einer Aktionsart eine »Diathese* wurde. Aus der inhaltlichen Ähnlichkeit von Med. und Perf. erklärt sich auch, daß einige Deponentia ein aktives Perf. bilden: gr. γίγνομαι - γέγονα lat. revertor - reverti, ai. pddyate »fällt* - papdda.
§ 204 Die Dimension Tempus-Modus enthält sechs paradigmatische Kategorien: Indikativ (nicht-präteritaler Ind.): Bericht gegenwärtiger Sachverhalte Präteritum (präteritaler Ind.: Ipf. = Imperfekt, Ind. Aor., Plpf. = Plusquamperfekt): Bericht vergangener Sachverhalte Injunktiv (Inj.): außerzeitliche Konstatierung, Erwähnung ζ. B. ai. dive-dive sdryo darSato bhüt ,Tag f ü r Tag wird die
Sonne sichtbar' Konjunktiv: Wille (voluntativer Konj.), Erwartung (prospektiver Konj.) Optativ: Wunsch (kupitiver Opt.), Möglichkeit (potentialer Opt.) Imperativ (Ipt.): Befehl Diese in vielen idg. Einzelsprachen auf zwei Dimensionen (Tempus und Modus) verteilten Kategorien gehören in der idg. Grundsprache (und im Griech.) einundderselben paradigmatischen Dimension an. Die Zeitstufen Gegenwart und Vergangenheit werden nur beim Bericht unterschieden; die Zukunft wird durch den (prospektiven) Konj. oder durch das Desiderativ (§ 205) ausgedrückt.
Wo eine Kombination von Modus und Zeitstufe inhaltlich denkbar wäre (etwa beim Opt.), findet sie im Paradigma keinen Ausdruck. Die Kategorien der Dimension Tempus-Modus ergeben mit einigen Aspekt-Aktionsart-Kategorien folgende Kombinationen: Ind. Prät. Inj. Konj. Opt. Ipt. Präs.: Ind. Prs. (Ind.) Ipf. Inj. Prs. K j . Prs. Opt. Prs. Ipt. Prs. Aor.: Ind. Aor. Inj. Aor. K j . Aor. Opt. Aor. Ipt. Aor. Perf.: Ind. Pf. (Ind.) Plpf. Kj. Pf. K j . Pf. Opt. Pf. Ipt. Pf. Der Ansatz getrennter Dimensionen Tempus und Modus hätte für die idg. Grundsprache die paradoxe Konsequenz, daß die Tempora keine Modi und die Modi keine Tempora hätten, ζ. B. im Präs.: nicht-prät. präterital
Ind. Ipf.
Inj.
Konj.
Opt.
Ipt.
§ 205 Die Dimension Aspekt-Aktionsart enthält mindestens drei, wahrscheinlich aber sechs (oder mehr) paradigmatische Kategorien : Aorist: Sachverhalt als Totalität ζ. B. gr. μή θορυβήσητε ,macht jetzt keinen Lärm* Präsens: Sachverhalt im Verlauf ζ. B. gr. μή θορυβείτε ,hört auf zu lärmen1 Perfekt: Zustand am Subjekt als Folge eines Vorgangs ζ. B. gr. τέθνηκε ,ist tot', als Folge des Sterbens Kausativ: Verursachung eines Sachverhalts ζ. B. ai. säddyati got. satjip ,setzt* = ,verursacht Sitzen*
Iterativ: Wiederholung eines Sachverhalts ζ. B. heth. daskizzi ,nimmt wiederholt* (däi ,nimmt*) Desiderativ: Bestreben, einen Sachverhalt hervorzurufen ζ. B. ai. pipäsati ,begehrt zu trinken* (pibati ,trinkt*) Kaus., Iter. und Desid. werden gewöhnlich nicht hierher gerechnet, ohne daß man eine andere Einordnung versucht. Sie sind aber im Altind., Kaus. und Iterat. auch im Heth. lebendige Kategorien (zum Griech. § 208 f.); in anderen Sprachen sind einzelne Bildungen lexikalisiert (so viele Kaus. im German.). Möglicherweise enthielt die Dimension im Idg. noch weitere Kategorien (Intensiv, § 216; Stativ, § 236); der Problemkreis ist noch nicht ausreichend untersucht.
Die Kategorien unterscheiden sich inhaltlich voneinander teils
durch ihren Aspekt (Sicht des Sachverhalts), teils durch ihre Aktionsart (Art des Sachverhalts). Der Aspekt ist die vom Kontext (Textzusammenhang; Situation oder Intention des Sprechers) abhängige Sicht des Sachverhalts durch den Sprecher; hierfür gibt es nur die zwei Möglichkeiten der Totalität (perfektiver Aspekt) und des Verlaufs (imperfektiver Aspekt). Der gleiche Sachverhalt kann je nach den Umständen als Totalität oder im Verlauf gesehen werden. Perfektiven Aspekt hat im Idg. nur der Aor.; die anderen Kategorien sind imperfektiv. Die Aktionsart (besser ,Sachverhaltsart') erfaßt bestimmte von Kontext und Sprecher unabhängige Merkmale des Sachverhalts selbst. Aktionsarten sind im Idg. offenbar nur im imperfektiven Aspekt unterschieden; dabei stehen dem merkmallosen Präs. die merkmalhaltigen Kategorien Perf., Kaus., Iter., Desid. (etc. s. oben Anm.) gegenüber. Eine Trennung von Aspekt und Aktionsart würde den Aorist isolieren, ohne daß dies vom Ausdruck her zu rechtfertigen wäre: imperf.: Präs. Perf. Kaus. Iter. Desid. perf.: Aor.
§ 206 Unter Verbum infinitum versteht man der Dimension TempusModus zugeordnete (vom Primärstamm gebildete) verbale Kategorien, die gegenüber der Person und dem verbalen Numerus (u. U. auch der Diathese) indifferent sind, dafür aber (meist) Kategorien des Nomens unterscheiden. In der idg. Grundsprache gehört zum Verbum infinitum nur das Partizip. Der Wortart nach ist es Adjektiv, d. h. es unterscheidet die nominalen Kategorien von Kasus, Numerus und Genus (§ 175; die Numeri des Ptz. sind nominal, nicht verbal). Insofern es die verbalen Kategorien von Diathese und Aspekt-Aktionsart unterscheidet (ζ. B. Ptz. Präs. Med., Ptz. Perf. Akt.), gehört es aber auch in das Verbalparadigma. Innerhalb der Dimension TempusModus hat es den rein syntaktischen Inhalt »Beziehung auf ein Substantiv'. Außerhalb des Verbalparadigmas stehen die Verbaladjektiva (ζ. B. *dh91-to-8 = gr. θετός, § 260) und -substantiva (die Quelle der einzelsprachlichen Infinitive, § 208.261), die unmittelbar von der Verbalwurzel abgeleitet und gegenüber allen verbalen Dimensionen indifferent sind.
Nicht alle strukturell möglichen Paradigmastellen sind tatsächlich mit einer Ausdrucksform besetzt. Dem Aor. fehlt der nicht-präteritale Ind. (cf. § 204), weil die Inhalte ,Totalität' und ,Gegenwart' einander ausschließen. Das Perf. hat kein Med., weil ,Zustand am Subjekt' die Merkmale ,Affizierung des Subjekts' und ,Nichtaffizierung eines Objekts' bereits einschließt. Der Ipt. hatte ursprünglich für Akt. und Med. nur je eine Form, gehörte also zum Verbum infinitum; schon grundsprachlich ist diese Form aber auf die 2. Sg. eingeengt, während sonst Inj.-Formen die Ipt.-Funktion ausdrücken.
7.1.2 Das Inhaltsparadigma im Griechischen § 207 Das Griech. hat (wie sonst nur das Ar.) die Struktur des grundsprachlichen Verbalparadigmas erhalten; doch hat es, z.T. erst in historischer Zeit, einzelne Kategorien verloren (Dual, Inj., Kaus., Iterat.), umgedeutet (Perf., Desid., Iterat.) oder neu geschaffen (Passiv, Infinitiv). In der Dimension Numerus verschwindet der D u a l (wie beim Nomen, § 126); seinen Inhalt übernehmen die Pluralformen, fast ausnahmslos in der 1. P. (§ 278), in der 2. und 3. P. oft schon bei Homer, regulär dann in der Koine. Im Att., im Myken. und in anderen Dialekten ist jedoch der Dual als Kategorie erhalten. In der Dimension Diathese entsteht ein P a s s i v mit dem aus dem Medium ausgegliederten Inhalt ,Affizierung des Subjekts durch die Tätigkeit eines anderen ( = eines Agens)'. Einen eigenen Ausdruck hat das Passiv nur im Att. beim Aor. und ζ. T. beim Fut. transitiver Verben (§236 f. 244); bei Präs. und Perf. werden Medialformen verwendet. Eine selbständige paradigmatische Kategorie ist das Passiv im Griech. nicht geworden. In der Dimension Tempus-Modus ist spätestens im 1. Jtsd. v. der I n j u n k t i v als Kategorie verschwunden (zu den Formen §249); seinen Inhalt drücken Ind.-Formen aus (meist nicht-präteritale, in Sentenzen auch präteritale: ,gnomischer' Aor.). Im Myken. war der Inj. vielleicht noch Kategorie (§ 249).
Zu einer Tempus-Modus-Kategorie mit dem Inhalt ,Wiederholung in der Vergangenheit' ist bei Homer (und Hdt.) die grundsprach-
liehe Aktionsart I t e r a t i v (§ 205) umstrukturiert. Das homer. Iterat. wird nicht mehr von der Wurzel (§ 212), sondern (wie Konj. oder Opt.) vom Präs.- oder Aor.-Stamm gebildet (§ 250) und kann selbst keine Tempora oder Modi mehr bilden. In der Kategorie Perf., bei Hom. noch fast ausschließlich ZustandePerf. (§ 208), ist ein Iterat. vom Inhalt her unmöglich.
§ 208 In der Dimension Aspekt-Aktionsart sind in klass. Zeit von den grundsprachlichen Kategorien nur Aor. und Präs. unverändert erhalten. Das I t e r a t i v , bei Homer zum Modus geworden (§207), ist als Kategorie verschwunden; ererbte Iterat.-Stämme sind zu Präs.-Stämmen umgedeutet (γιγνώσκω, § 229). Nicht mehr als Kategorie lebendig ist auch das K a u s a t i v ; die wenigen ererbten Kaus.-Stämme sind als Deverbativa (Ableitungen von Verbalwurzeln) lexikalisiert, d. h. zu selbständigen Verbalbasen geworden (§ 215; φοβέω .scheuche', urspr. Kaus. zu hom. φέβομαι ,fliehe'). Das (aktive) P e r f e k t hat im Myken. (nur Ptz. belegt), fast immer bei Homer und später noch bei manchen Verben (πέποιθα vertraue') den ererbten Inhalt ,Zustand am Subjekt'. Schon bei Homer finden sich aber Beispiele für das später weit überwiegende sog. Resultativ-Perf., das einen am Objekt erreichten Zustand ausdrückt (Aesch. την μητέρα . . . κατέκτονας ,du hast die M. getötet und sie ist nun tot'). In hellenist. Zeit trat das Moment des Zustande gegenüber dem verursachenden Vorgang immer mehr zurück, so daß der Inhalt des Perf. dem des Aor. nahezu gleich wurde. Das hat zum Rückgang und später zum Verlust des aktiven Perf. geführt. Seit Beginn der Überlieferung besitzt das Griech. zum Perf. auch ein Med., das sich inhaltlich vom Akt. erst unterschied, als dieses zum Resultativperf. geworden war. Die morphologische Übereinstimmung mit dem Perf. Med. des Arischen (§ 238) deutet auf voreinzelsprachliches Alter der Formen, aber nicht notwendig auch der Kategorien, deren Entstehung noch nicht geklärt ist. § 209 Wie viele idg. Einzelsprachen, aber anders als die Grundsprache (§ 204) besitzt das Griech. ein paradigmatisches F u t u r mit dem Inhalt ,zukünftiger Sachverhalt'. Die beiden griech. Fut.-Kategorien haben eine unterschiedliche Stellung im Paradigma (und verschiedenen Ursprung).
Das Perfekt-Futur (Futur exakt) gehört in die Dimension TempusModus. Es wird wie Plpf. oder Opt. Perf. vom Perf.-Stamm aus gebildet und hat neben dem spezifischen Inhalt »Zukunft* auch die Inhaltsmerkmale des Perf. (imperfektiver Aspekt, Zustand am Subjekt: τεθνήξει ,er wird tot sein'). Das Perf.-Fut. ist griech. Neubildung nach dem -σε/σο-Fut. (§ 241). Das nicht-perfektische Futur des Griech. - im folgenden wie üblich einfach Futur genannt - ist als Aktionsart anzusehen (der Inhalt der Dimension Aspekt-Aktionsart ist also im Griech. noch disparater als im Idg.). Es wird wie Präs., Aor. oder Perf. von der Verbalwurzel (bzw. -basis, § 214) gebildet und kann selbst Modi bilden (Ptz., Inf., seit dem 5. Jh. v. auch den potentialen oder obliquen Opt.); inhaltlich ist es wie Präs. und Aor. gegenüber der Aktionsart und als einzige griech. Kategorie gegenüber dem Aspekt indifferent (imperfektiv ήξω zu Präs. ήκω, perfektiv έλεύσομοα zu Aor. ήλθον). Das griech. Fut. setzt als Kategorie das idg. D e s i d e r a t i v (§ 205) fort; das erklärt die Zugehörigkeit zur Dimension Aspekt-Aktionsart, die Bildung von der Wurzel, die Fähigkeit zur Modusbildung und den imperfektiven Aspekt. Die Fähigkeit zum Ausdruck des perfektiven Aspekts hat es wohl vom Konj. Aor. übernommen, der im Idg. ebenfalls zukünftige Sachverhalte ausdrücken konnte (§ 204). Auf inhaltlicher Einwirkung eines Konj. beruht auch, daß zum griech. Fut., anders als zum Desid. des Altind., kein Konj. gebildet wird. Ungeachtet eigener Fut.-Kategorien werden im Griech. auch Konj. und (nicht-präteritaler) Ind. zum Ausdruck zukünftiger Sachverhalte verwendet.
§210 Beim Verbum infinitum hat das Griech. Kasusformen von Verbalsubstantiva (§ 206) als I n f i n i t i v e paradigmatisiert und in die Dimension Tempus-Modus eingeordnet. Wie das Ptz. unterscheidet der Inf. Diathese und Aspekt-Aktionsart, nicht aber Person und Numerus. Als indeklinabel zunächst auch gegenüber den nominalen Kategorien indifferent, kann er später mit Hilfe des Artikels wenigstens den Kasus kennzeichnen. Die griech. Verbaladjektfva (auf -τός -τέος) stehen zwar wie die idg. (§ 206) außerhalb des Verbalparadigmas, werden aber fast zu jedem Verbum gebildet und darum hier in die Darstellung einbezogen (§ 260).
Die im Idg. unbesetzten Paradigmastellen der 3. P. Ipt. und des Perf. Med. (§ 206) haben im Griech. eigene Ausdrucksformen. Folgende Kombinationen von Aspekt-Aktionsart und TempusModus sind im Griech. möglich (Ind. = nicht-präteritaler Ind.): Ind. Prät. Fut. Konj. Opt. Ipt. Ptz. Inf. Präs. + + + + + + + — Fut. + — — — + — + + Aor. — + + + + + — + Perf. + + + + + +
+
7.2
+
Die Ausdrucksmittel des Verbalparadigmas
7.2.1 In der idg. Grundsprache §211 Zum Ausdruck der verbalen Kategorien werden in der idg. Grundsprache im wesentlichen Endungen und Affixe verwendet. Weitere, meist aber redundante Ausdrucksmittel sind Wortakzent und (in Wurzeln und Suffixen) Ablautunterschiede.
7.2.1.1
Verbalendungen
Die Endungen kennzeichnen im wesentlichen Person, Numerus und Diathese, und zwar in der Weise der Flexion, d. h. indem jede Endung je eine Kategorie dieser drei Dimensionen ausdrückt (4e 2. PI. Akt.; § 118). Ferner dienen die Endungen zur Unterscheidung von Inj., nicht-präteritalem Ind. und Ipt. Nur ausnahmsweise ist die Endung = 0 (2. Sg. Ipt. Akt., § 288); anders als beim Nomen ist die Endung nie durch Dehnstufe des vorangehenden Elements ersetzt.
7.2.1.2 Primäre und sekundäre
Verbalaffixe
Die \ 7 erbalaffixe unterscheiden Kategorien aus einundderselben Dimension; sie sind also paradigmatisch, aber nicht fiexivisch. Nach der Funktion ist zwischen Primär- und Sekundäraffixen zu unterscheiden.
Die Primäraffixe bilden zusammen mit der Verbalwurzel die Stämme der Aspekt-Aktionsart-Kategorien (Präs.-, Aor.-, Perf.Stamm etc.); diese Stämme werden hier (verbale) Primärstämme genannt. Als Primäraffixe kommen, abgesehen von der präfigierten Reduplikation (§216f.) und von einem Infix (§ 225) nur (Primär-)Suffixe vor. Das Primärsuffix kann auch 0 sein (Wurzelpräs., -aor.). Die gewöhnlich für Primäraffix und Primärstamm nach der lat. Grammatik gebrauchten Termini Tempuszeichen und Tempusstamm sind hier vermieden, da die Dimension Aspekt-Aktionsart im Idg. (und abgesehen von Fut. auch im Griech.) keine ,Tempora' enthält.
Die Sekundäraffixe bilden zusammen mit den Primärstämmen die Stämme einiger Kategorien der Dimension Tempus-Modus: Sekundärstämme. Dabei verwenden Konj. und Opt. sowie der hom. Iterat. (Sekundär-)Suffixe (,Moduszeichen'), der präteritale Ind. das Präfix Augment. Nicht-präteritaler Ind. und Ipt. sind ohne Sekundäraffix; die Endung tritt hier (und beim Ind. Prät.) unmittelbar an den Primärstamm.
7.2.1.3 Ablautwechsel und Akzent
§ 212 Das grundsprachliche Verbum kennt wie das Nomen (§ 131-134) einen paradigmatischen Ablaut- und Akzent Wechsel, der sich innerhalb eines Primärstammes, beim Opt. auch in einem Sekundärstamm vollzieht. Das Ptz. gilt in Bezug auf Ablaut und Akzent als Nomen.
Ein verbaler Primär- oder Opt.-Stamm hat entweder festen oder beweglichen Wortakzent und entsprechend feste oder wechselnde Verteilung der Ablautstufen. Der feste Akzent trifft entweder die Wurzel oder das Primäraffix; festen Akzent haben alle themat. (§ 221) und einige athemat. Primärstämme (ζ. B. der sigmat. Aor., § 234). Der bewegliche Akzent wechselt zwischen Wurzel, Primäraffix oder (beim Opt.) Sekundärsuffix einerseits und Endung andererseits. Nicht endungsbetont (wie die ,starken' Kasus beim Nomen, § 133) sind normalerweise die Formen des Sing, von Ind., Prät., Inj. und Opt. im Akt. und des Konj. im Akt. und Med.;
beim Wurzelaorist sind noch weitere Formen nicht-endunesbetont (§ 230). Das betonte Element einer Verbalform ist normalerweise e-stufig, das unbetonte schwundstufig; der Themavokal -e/o- tritt jedoch betont und unbetont in der gleichen Form auf (§ 222). Der Endungsablaut ist (wie beim Nomen, § 134) schon spätgrundsprachlich bis auf wenige Reste ausgeglichen (3. PI. betont *-int, unbetont *'Wtli}t). o-Stufe statt Schwundstufe (§ 38) ist beim Verbum selten (§ 215.224.238), Dehnstufe statt Vollstufe nur im sigmat. Aor. (§ 235) greifbar. Innerhalb eines Primärstamms sind Ablaut- und Akzentunterschiede anscheinend redundant (zu den Endungen *-t, *-te und *-to § 265.268.271). Doch gibt es einzelne Fälle, in denen sich Formen verschiedener Primärstämme voneinander nur in Ablaut und Akzent unterscheiden (Perf. *uöide gr. οίδε : Tpt. Aor. *νίάέ gr. ίδέ). Hinter einem Präverb (ζ. Β. *έρί ,auf . . . zu') sind finite Verbalformen unbetont, d. h. enklitisch (ζ. B. ai. devdrh dpy eti yajniyas ,auf die Götter zu geht der Opferwürdige'). Ursprünglich Präverb war auch das schon grundsprachlich mit der Verbalform vereinigte Augment (§ 246); darum tragen augmentierte Verbalformen stets den Akzent auf dem Augment (*e-bheret = gr. έφερε ai. abharat).
7.2.2
Neuerungen des Griechischen
7.2.2.1 Verbalakzent und
Ablautwechsel
§213 Das Griech. hat den Verbalakzent völlig neu geregelt. Fast alle Verbalformen sind akzentuiert; enklitisch sind nur einige Formen des Ind. Präs. von είμι und φημι geblieben (doch cf. εΐ φης, ούκ έστι έξεστι). Der Akzent ist in der Regel so weit vom Wortende entfernt, wie es das Dreisilbengesetz erlaubt (§49; die Regelung liegt vor der Vokalkontraktion, darum φιλουμεν < φιλέομεν); den ursprünglichen Akzentsitz haben nur einige häufige Aor.-Imperative (ίδέ, γενοΰ) und das Verbum infinitum bewahrt (πεποιθώς, ίδεΐν). Auch im Griech. gilt also das Verbum infinitum bezüglich des Akzents als Nomen.
Anstoß für die Neuregelung des griech. Verbalakzents war die Univerbierung des betonten Präverbs mit der enklitischen Verbalform (§213): *epi dxeiti > gr. έπεισι ,geht los auf'. Die Betonung der komponierten (und der augmentierten, § 213) Formen wurde dann im Rahmen des Dreisilbengesetzes verallgemeinert. Die Ausnahmen von der Akzentregelung und die Wirkung von Lautgesetzen haben den griech. Verbalakzent gelegentlich distinktiv werden lassen: παίδευσαι 2. Sg. Ipt. Aor. Med. : παιδεΰσαι Inf. Aor. Akt. ίδέ 2. Sg. Tpt. Aor. Akt. : hom. ίδε ( < *-e-t) 3. Sg. Ind. Aor. Akt.
Die Neuregelung des Akzents hat beim griech. Verbum zu einer vollständigen Trennung von Wortakzent und Ablautstufe geführt. Trotzdem sind die grundsprachlichen Ablaut Verhältnisse bei ererbten Verben vergleichsweise gut erhalten. Die distinktive Funktion des Ablautvokals ist durch die Produktivität von themat. Aor.-Stämmen mit schwundstufiger Wurzel (§ 232) sogar erweitert worden (Ipf. έλειπον έφευγον : Aor. έλιπον έφυγον).
7.2.2.2
Suppletivismiis
§ 214 Zu manchen idg. Verbal wurzeln werden bestimmte Primärstämme nicht gebildet, weil deren Inhalt (Aspekt, Aktionsart) mit der Bedeutung der Wurzel nicht vereinbar ist. So hat *ueid- »erblicken, finden* keinen Präs.-Stamm, weil der Sachverhalt nicht im Verlauf vorstellbar ist. Im Griech. (und Lat., Altir. etc.) werden die fehlenden Primärstämme ersatzweise von anderen, in der Bedeutung passenden Wurzeln gebildet: zu Aor. είδον (Wz. *ueid-) gehört als Präs.-Stamm όραε/ο-, das von *ser- ,beobachten* (lat. observäre) abgeleitet ist. So können Stämme von verschiedenen Wurzeln zu einem Suppletivparadigma vereinigt sein; ihre Zusammengehörigkeit wird durch gleiches syntaktisches Verhalten bewiesen (σεαυτου προορας ,sorgst für dich* προειδετε ήμέων ,habt für uns gesorgt* Hdt.). Für die idg. Grundsprache ist ein solcher Beweis nicht zu führen. Kein einzelsprachliches Suppletivparadigma hat eine Entsprechung in einer anderen idg. Sprache (gr. φέρω - ήνεγκα : lat. ferö - tuli); für die idg. Grundsprache ist darum eher mit defektiven (unvollständigen) als mit suppletiven Verbalparadigmen zu rechnen.
7.2.2.3 Verbalbasis sekundärer
Verben
§ 215 a) Denominativa (Ableitungen von Nominalstämmen) bilden in der idg. Grundsprache nur den Präs.-Stamm; Bildungssuffix ist *-ιέ/ιό-. Im Griech. können Denominativa ein vollständiges Verbalparadigma bilden. Zur Bildung des Präs.-Stammes werden neben dem ererbten -te/io- auch erweiterte, von fertigen -iejioPräsentien abgelöste Suffixe verwendet, so -ιζε/ο- < ^-idie/o(etwa von έρίζω < *erid-iö) oder -αινε/ο < -anie/o- (etwa von εύ-φραίνω < *-phran-iö < *-n-iö). Grundlage für die Bildung der übrigen Primärstämme ist eine Verbalbasis, die aus dem griech. Präs.-Stamm durch Abzug von -ie/fo- abstrahiert ist. Verbalbasis α) φυλακτελεσβ) άγγελνομιδχαλεπανγ) φιληδουλωδ) τϊμη-(α-)
Präs. mit Basisform φυλάττω < *-ak-iö τελέω < *-e8-jp άγγέλλω < *-el-%ö νομίζω < *-%dj>ö χαλεπαίνω < *-αη$ο φιλέ ω < *-e-jö δουλόω < τιμάω < *-α-τδ
Nominalstammform φύλακ-ος *τελεσ-ος — τέλεος άγγελο-ς νόμο-ς χαλεπό-ς φίλε δουλο-ς τιμή (dor. τιμά)
α) VerbB = PrsBasis = NomStF γ) NomStF = PrsBasis φ VerbB β) VerbB = PrsBasis φ NomStF δ) NomStF = VerbB φ PrsBasis
Die Prototypen der griech. Denominativa müssen eine Verbalbasis und damit außerpräsent. Primärstämme zu einer Zeit gebildet haben, als das Suffix -ie/^o- noch identifizierbar war, also vor den Veränderungen von idg. /i/ im Griech. (dazu § 74). Falsche Analyse des Präs.-Stamms z. B. in att. άρπαδ- (Aor. άρπάσαι) zu άρπάζω < *-g-iö (cf. άρπαγ-ος): gr. ζ /zd/ steht für /gil und /dil (§ 102). Zum Typ βασιλεύω § 73.
Auslautender Vokal einer Verbalbasis ist im Präs.-Stamm kurz, sonst lang. Die Kürze im Präs.-Stamm ist bei Ableitungen von -o/e-, -i- und -^-Stämmen ererbt (φιλε- δούλο-, auch hom. ϊδρυ-ε; cf. ai. deva-yd- von devd-s »Gott'), bei Ableitungen von -ä- (*-ea2-)Stämmen sekundär (τιμά- nach φιλε- etc.; lat. cürä-re, ai. prtanä-yd- von pftanä »Kampf'). Die Länge beruht mindestens bei φιλη- δουλω- ίδρΰ- hom. μητΐ- auf Dehnung, deren Ursprung nicht geklärt ist (zunächst im sigmat. Aor. ?, § 235).
b) Als Deverbativa (§ 208) bilden im Griech. auch die ererbten Kausativbildungen ein vollständiges Verbalparadigma. Aus dem zum Präs.-Stamm umgedeuteten Kaus.-Stamm, der idg. aus o-stufiger Wurzel und Suffix -iie/o- bestand (*sod-eie- in got. satjip, § 205), wurde die Verbalbasis wie bei den Denom. durch Abzug von -ie/o- abstrahiert: φοβε- (außerpräsent, φοβη-) aus φοβέω (§ 208) < *bhogV-eiö. Das Prinzip gilt auch für andere Deverbativa: ποτάομαι »flattere*, Frequentativum zu πέτομαι »fliege*: Verbalbasis ποτα-/ποτη-. c) Auch einige primäre (nicht abgeleitete) Verba bilden im Griech. die außerpräsent. Primärstämme von einer Verbalbasis, die sich von der im Präs.-Stamm erscheinenden Wurzel durch den Zusatz eines -e- -η- unterscheidet: αύξη- in Aor. ηΰξησα gegenüber Präs. αυξω (Wurzel *d2uegs-). Das -e- ist wohl von Wurzeln auf - a r abstrahiert, cf. Perf. εΐρη-ται (*ue-ire-toi, mit Dissimilation für *ue§ 83) neben Fut. έρ-ώ (*uere-sö < *uerd1-sö, § 82.242).
7.3
Die Bildung der Primärstämme (,Tempusstämme9)
7.3.1
Kategorien-unabhängige Erscheinungen
7.3.1.1 Reduplikation § 216 Die Reduplikation ist idg. wie griech. ein Mittel zur Bildung verbaler Primärstämme. Mit Redupi. sind fast alle Perf.-Stämme (§ 239) and ein Teil der Präs.-, Aor.- und Desid.-Stämme gebildet. Die Redupi. tritt auch in Verbindung mit einem Primärsuffix auf (§ 228 f. 230.234.243). Die Redupi. besteht in der idg. Grundsprache aus dem wurzelanlautenden Konsonanten und dem Redupi.-Vokal. Redupl.-Vokal ist in Perf. und Aor. -e-, im Desid. -i-, im Präs. -i- oder -e-. Eine wurzelanlautende Folge von jsj- + Okklusiva wird wie ein einfacher Konsonant behandelt, d. h. ganz in die Redupl.-Silbe übernommen (einzelsprachlich allerdings meist dissimiliert). Die Redupi.-Silbe steht unmittelbar vor der Wurzel.
Perf.: *de-dorJc- : gr. δέ-δορκ-ε ^ ai. da-ddrs-a ,hat angesehen' *ste-std2- in gr. ε-στα-μεν (*se-), lat. ste-t-i Präs.: *gi-gn(dl)-: gr. γί-γν-ονται, lat. gi-gn-unt ^ aw. zl-zan-dnti Die ursprüngliche Form der Redupi. scheint in der sog. Intensiv Redupl. vorzuliegen, bei der die ganze Wurzel wiederholt wird. Im Ar. (schon idg. ?) bildet sie die Stämme einer Aktionsart Intensivum (ai. dardarlmi versprenge* < *der9-derd~mi), sonst nur einzelne Verbalbasen: gr. μαρμαίρω < *mar-mar-iö ,leuchte'.
§217 Im Griech. hat das der idg. Reduplikation entsprechende Präfix verschiedene Formen angenommen, von denen einige noch als Reduplikation analysierbar (unten a, d, ζ. T. b), andere mit der Form des Augments (§ 247) identisch geworden sind (unten c, ζ. T. b). a) Das Bauprinzip der idg. Redupi.-Silbe ist bei denjenigen Wurzeln (Basen) bewahrt, die im Griech. mit einfachem Konsonanten außer /r/- oder mit Okklusiva + Liquida/Nasal anlauten (unten α; Ausnahmen ß). Im Anlaut der Redupi. erscheint unter Beseitigung lautgesetzlicher Alternanzen der Wurzelanlaut des Griech. (γ); Tenuis aspirata ist durch Tenuis ersetzt (Hauchdissimilation, § 107; δ). α) β) γ) δ)
λέ-λοιπ-α, πε-παιδευ-κα, τέ-τροφα, γι-γνώ-σκω κέ-κτη-μαι, μι-μνή-σκω μέ-μνη-μαι (idg. *men-) βέ-βη-κα statt *δε-βη- < *gVe-gVä- (§ 98 f.; ai. ja-gä-) κέ-χυ-μαι < πέ-φευγ-α, τέ-θαπ-ται
§ 218 b) Bei vielen mit idg. /$/-, /»/-, /w/- oder /9/- anlautenden Wurzeln erscheint im Griech. die lautgesetzliche Entsprechung der idg. Redupi.-Silbe, wobei das Redupi.-Prinzip verdunkelt (α) oder durch Hauchdissimilation, Ersatzdehnung, Kontraktion - unkenntlich geworden ist (β, γ). α) *se-skv-: ε-σπ-όμην (§ 86); ^ie-noik-: έ-οικ-α (§ 71 f.) *ii-iea1- > *hi-he- (§ 68 f.) > *i-he-: ί-η-μι
β) *se-sru- > (§ 86.88): έ-ρρύ-ηκα (ρέω) *se-solk- > *he-holk~ > *e-holkwofür nach Präs. έλκω *e-helk> *he-elk- > *helk-: εϊλκ-ϋκα
*ie-idv > *he-he > *e-he- > *he-e- > *he-: εί-μαι (ϊημι)
γ) ^e-frog- > *e-og~ (§ 79.81) > ög- \ άν-ωγ-α »befehle' (zu Ipf. ή »sagte' < *e-a1e<7-*, § 81.100.195) > *&9· (§ 41.79.82): ήγ-μαι (άγω) Gr. Ihehel- (Vokal beliebig) zunächst > /eÄe/- (Hauchdissimil., § 107), dann /hee/- (Hauchumsprung, § 69.89).
c) Diejenigen lautgesetzlich entstandenen Redupi.-Formen, die mit der Augmentform identisch geworden sind (bß vor Hauchumsprung, by), sind im Perf.-Stamm aller der Wurzeln (Basen) verallgemeinert, deren Anlaut im Griech. die Redupi. (nach a) nicht zuläßt (und die keine ältere Redupi.-Form - nach b oder d - bewahrt haben). α) Präfix e- vor konsonantischem Anlaut (nach bß): έ-στρω-ται statt *ε- < *s(t)e-stfaz- ^ ai. ti-stir-έ (§ 83) έ-φθι-ται f ü r idg. gVhe-gVhdhi- (§ 91.98 f ; cf. ai. ci-ksi-)
έ-ζήτηκα zu hom. δί-ζη-μαι ,suche' < *di-died2- (§ 102) Der Verzicht auf die Redupi. hatte z. T. phonetische Gründe, z. B. daß [rfz] nur vor /$/ (§ 103) vorkam, ein *dze-dzi- also unmöglich war.
ß) Dehnung eines (im Griech.) anlautenden Vokals (nach by): ώπλικα ίδρϋκα zu οπλίζω ιδρύω (/Λ/- < jsj-) ήλπικα zu ελπίζω, für hom. έ'ολπ-α < *ye-uolp- (nach ba) § 219 d) Für Wurzeln, die idg. mit //-, griech. mit Vokal anlauten, hat das Griech. neue Formen der Redupi. geschaffen, und zwar bevor die Vokaldehnung (cß) verallgemeinert wurde. α) .Attische' Redupi. in Perf.-Stämmen (όρ-ώρυχ-α zu όρυχ- in όρύττω), aufgekommen bei Wurzeln mit der idg. Anlautgruppe jdj + Konsonant, die nach dem Vorbild von js-j + Okklusiva (§216) ganz in die Redupi.-Silbe übernommen wurde; die Bildung setzt die Erhaltung der Laryngalphoneme voraus. ^lle-d1ludh- > ele-luth- (§ 80.82.94): att. έλήλυθ-α (zu Aor. *(e-)d1ludh-et: in hom. ήλυθε air. luid, § 232) Ai. jä-gär-a ,hat gewacht' scheint nicht wie gr. έγρή-γορε (für *έγη·) auf *3ι<7β-£ιgor- zurückzugehen, sondern aus *ä-gär-a < *d1e-d1gornormalisiert zu sein. Die ererbte Form vielmehr in ai. ä-ηάέ-α ,hat
erlangt' < *91e-91 nofcair. t-änaicc ,hat erreicht' < gegenüber gr. ένή-νοχ-α <
*a1o-91woni-)
Nach dem Verlust dei Laryngalphoneme wurde die Bildung auf einige (bei Hom. auf die meisten) Wurzeln mit idg. /a/- vor Vokal ü b e r t r a g e n : έδή-δ-οκα (hom. έδη-δ-ώς) zu gr. ed- (εδομαι) < wie έλή-λυθ-α zu gr. eleuth- (έλεύσομαι, § 105) < *dxleiidh-.
*d,ed-
ß) ,Intensiv'-Redupl. in Aor.-Stämmen (άγ-αγ-εΐν zu άγ-ω) bei Wurzeln mit idg. hl- vor Vokal; die Redupl.-Form entspricht der idg. Intensivredupi. (§ 217) im Ausdruck (άγ-αγ- könnte sein), aber nicht im Inhalt. Ihre Verwendung in Aor.-Stämmen beruht auf griech. Neuerung. In hom. άλ-αλκ-εΐν ist sie auf eine Wurzel mit idg. /a/- vor Konsonant übertragen (*92lek(s)- in άλέξω ,wehre ab' & ai. rdksati ,beschützt'), in άρ-αρ-ίσκω ,füge' und όνίνη-μι »fördere' (für *όν-ονα- mit /i/ für/o/ nach der Präs.-Reduplikation, § 277; Wurzel *a3nea2-) auf Präs.Stämme.
7.3.1.2
Themavokal
§ 220 Verbale Primärstämme sind idg. wie griech. entweder thematisch oder athematisch, je nachdem, ob der Stamm (,Thema') auf den Themavokal -e/o- endet oder nicht. them. idg. *926g-e-te athem. idg. *9xi-ti
gr. άγ-ε-τε gr. ί-τε
ai. dj-a-ta ai. i-ta
lat. ag-i-te lat. l-te
Thematische Primärstämme sind stets mit einem Suffix gebildet, das entweder nur aus dem Themavokal besteht (§ 22S.233 f.) oder diesen enthält (ζ. B. -iej-iOy -sfce/slco-, § 229 f.). Athemat. Primärstämme sind ζ. T. ebenfalls Bildungen mit Suffix (ζ. B. -neujnu-, § 225 f.), in der Mehrzahl aber suffixlose Wurzel-, Präfix- und Infixbildungen (ζ. B.
es-ti gr. έσ-τί, *di-dedrmi
gr. δί-δω-μι, *dm-ne-
-Z2-ti gr. δάμνησι, §223-225). Die athemat. Bildungen sind typologisch und wohl auch historisch älter als die thematischen. - Zu Akzent und Ablaut § 213.
Athemat. sind in der idg. Grundsprache alle Perf.-Stämme, die meisten Aor.-Stämme und viele Präs.-Stämme, themat. einige
Aor.-Stämme, die übrigen Präs.-Stämme sowie die Kaus.-, Iterat.und Desid.-Stämme. Im Griech. sind die Perf.-Stämme in fast allen Formen athemat. geblieben; athemat. sind auch die neugeschaffenen Stämme des Aor. Pass. Im Aor. Akt./Med. und noch stärker im Präs. haben sich themat. Bildungen auf Kosten der athemat. ausgebreitet, teils durch Thematisierung (Anfügung des Themavokals: καμ-νε/ο- für idg. § 227), teils durch Affixersatz (λειπ-ε/ο- < Heikv-ejo- f ü r idg. *li-ne-kv- in ai.
rindk-ti,
§ 225), teils durch Neubildungen, die im Präs. fast alle themat. sind (νομίζω < ^-idie/o-, § 215). Themat. ist auch das griech. Futur (§241). Mit dem Themavokal identisch ist idg. und z. T. auch griech. das Sekundärsuffix des Konj.-Stammes (§ 251 f.).
Im Griech. unterscheiden sich themat. und athemat. Primärstämme in der Verwendung verschiedener Endungssätze, so daß man von themat. und athemat. Flexion ( ^ Verben auf -ω : Verben auf -μι) sprechen kann; dieser Unterschied beruht auf griech. Neuerung, an der verschiedene lautgesetzliche und analogische Vorgänge beteiligt sind (Einzelheiten 7.5). Grundsprachliche Endungsvarianten, etwa die Sonderendungen des Perf. (§ 265), stehen nicht im Zusammenhang mit dem Unterschied themat. : athemat. (zur 1. Sg. Akt. § 273). §221 Der Themavokal tritt idg. wie griech. in den Varianten -e- und -oauf. Die Verteilung von -e- und -o- läßt sich wohl beschreiben: -o- steht in den 1. Personen, in der 3. PI., im Opt. und im Ptz. bzw. (phonologisch) vor Nasal und Vokal (/i, u/); sie läßt sich aber bis jetzt nicht begründen. Mit dem Ablaut scheint sie nichts zu tun zu haben, da offensichtlich kein Zusammenhang mit dem Wortakzent (§ 37) besteht. Selbständiger Ausdruck eines Inhalts ist der Themavokal idg. wie griech. nur beim -e/o-Präs. (§ 228) und beim (jungen) themat. Aor. (§ 233 f.); zur Unterscheidung von Präs.- und Aor.-Formen ist er griech. und anscheinend schon idg. nicht verwendet. Ein Fall wie hom. ΐδ-ο-μεν ,wir sahen* ϊδ-μεν ,wir wissen* (idg. *uid-o-me : *uid-me) beruht auf Zufall (*uoid-luid- ist der einzige Perf.-Stamm ohne Redupi.) und ist im Att. beseitigt (εϊδομεν : ΐσμεν).
Historisch Bestandteil eines Primärstammes, aber morphologisch funktionslos, bot sich der Themavokal -e/o- einer Interpretation als »Bindevokal* an, dessen einzige Funktion war, Stamm und Endung zu verbinden, d. h. unzulässige Phonemkombinationen oder disparate Paradigmen zu vermeiden, wie sie bei athemat. Primärstämmen im Griech. auftreten mußten (§ 222). § 222 Die Umdeutung des ererbten Themavokals -e/o- war die Voraussetzung dafür, daß im Griech. bei athemat. Stämmen ein neuer Themavokal -α- entstand, der in der 3. Sg. Akt. durch -e suppliert wird. Im sigmat. Aor. und in einigen Wurzel-Aoristen (έχεα etc., § 231) ist er Bestandteil des Primärsuffixes geworden (gr. -sa/se- für idg. -s-, § 235), im Ind. des -fc-Aor. und im Ind. Perf. Akt. ist er reiner Bindevokal (bzw. ,Moduszeichen, des Ind.). Man könnte diese Bildungen ,alpha-thematisch ? nennen. Ausgangspunkte des -α- waren die Formen der 1. Sg. und der 3. PI. Ind. Akt. (und Aor. Med.), wo die idg. Endungen *-φ, *-%to (Aor.) und *-a2e, *-/· (Perf.) im Griech. lautgesetzlich (§ 75 f. 82) -α, -α (dafür -an), *-ato (dafür -anto) und -α, *-ar (dafür -asi -äsi) ergaben (§269.280); das -α- dieser Endungen wurde dann zum Themavokal umgedeutet. Nach 1. Sg. έθηκα dann 2. Sg. έθηκας für *έθηξ aus -k-s-s athemat. aw. 1
§ 87
2
§ 106
1. Sg. έδειξα 2. Sg. έδειξας •έδειξ -k-s-s däiä3 ai. 3
§ 235
4
3. PI. Med. έδείξα-ν-το 3. Sg. Med. έδείξατο »έδειχθο -k-s-tol dsto-§-ta4 ai.
zu stu- »preisen*
1. Sg. πέπονθα 2. Sg. πέπονθας *πέποσθα -rtfM*«1·2 jaghdn-thab 5
3. Pl. πεπόνθασι 2. PI. att. πεπόνθατε hom, πέπασθε -th*te2
zu han- »schlagen*
Das e- ist die ererbte Endung der 3. Sg. Ind. Perf. Akt. (§ 279). In den Aor. übertragen wurde es nach der Proportion πέπονθα : πέπονθε = έδειξα έ'θηκα : Χ Χ = Ιδειξε έ'θηκε; für *έ'δειξ *!θη < *-k-t (§ 100). Boiot. άνέθη »weihte* kann die lautgesetzliche Form, aber auch Neubildung nach £βη etc. sein.
7.3.2
Präsensstämme
7.3.2.1
Wurzelpräsens
§ 223 Präs.-Stamm ist idg. wie griech. die Verbalwurzel, die beim Normaltyp im Sg. Ind. (Inj.) Ipf. Akt. und im Konj. in der e-Stufe, sonst in der Schwundstufe erscheint. Sg. Ind. Akt. ^dfa-ti:
gr. ίσ-τι ai. ds-ti lat. es-t (§ 79)
Ptz. Med. *fepi-md1no-s: hom. κτί-μενο-ς »bewohnbar* Bei e-stufiger Wurzel idg. Akzent auf der Wurzel, sonst auf der Endung bzw. im Sg. Opt. Akt. auf dem Opt.-Suffix (cf. § 212); zum griech. Akzent § 49.213.
Weitere Beispiele: φη-σί = ai. bhä-ti (§40), εϊ-σι (sekundär Fut.) = ai. έ-ti altlat. i-t), Ipf. ή (δ'δς) (*e-dxeg-t, §218), hom.oa)at(§80), δίενται ,eilen* (^di^-entoi; ai. dl- ,fliegen'). Ein seltenerer Typ hat durchgängig e-stufige (idg. betonte) Wurzel: Ind. Med. *1c£i-toi: gr. κεΐ-ται ^ ai. My-e heth. ki-tta ,liegt* Weitere Beispiele (griech. nur Med.): κρέμα-μαι (*lcrem.d2-), hom» Ipf. Ισ-το (*u0s-to) = ai. väs-ta heth. wes-ta ,hat an*.
Das in der idg. Grundsprache sowie im Altind. und Heth. gut vertretene Wurzel-Präs, ist im Griech. selten geworden; so ist ζ. B. idg. *gvh0n-mi = ai. hdnmi heth. kwemi .schlage* durch das -ie/ioPräs. ^g^en-iö ersetzt: hom. θείνω (§ 98).
7.3.2.2 Redupliziertes
athematisches
Präsens
§ 224 Der Präs.-Stamm besteht idg. wie griech. aus Reduplikationssilbe (§216 f.) und Wurzel. Reduplikationsvokal ist -i-; Wurzelablaut (und idg. Akzent) wie beim normalen Wurzel-Präs. *di-dfoz-ti *di-dd3-toi: gr. δί-δω-σι δί-δο-ται Ein zweiter idg. Typ mit betontem Redupi.-Vokal -e- (und o-Stufe statt e-Stufe der Wz. ?), etwa *di-do$z-ti = ai. dd-däti »gibt', ist im Griech. nicht erhalten.
Die Bildungsweise begegnet im Griech. nur mehr bei Wurzeln auf
Lang vokal (idg. -ea-), wozu allerdings die vier »großen' Verben auf -μι gehören: τίθημι, ιημι (§218), δίδωμι, ι'στημι (thematisiei*t ai. tisthati lat. sistit < *sti~std2-e4i), ferner etwa όνίνημι (§219), hom.
δίζημαι (§ 220); meist ist sie durch andere Bildungen ersetzt (χέω < *gheu-elo- f ü r idg. *ghi-gheii-mi
7.3.2.3
^ ai. juhomi).
Nasalpräsentien
§ 225 Der Präs.-Stamm besteht im Idg. aus der schwundstufigen Wurzel und einem nasalhaltigen Affix, das (wie die Wurzel beim Wz.Präs., § 223) im Sg. Ind. (Inj.) Ipf. Akt. und im Konj. e-stufig, sonst schwundstufig ist. Das Affix kann sein: a) ein Infix -nejn- vor dem letzten Wurzelkonsonanten, bei α) Wurzeln auf Laryngal, z. B. *demd2- ,bändigen' Sg. Akt. *άψ-ηέ-924ί: hom. δάμνησι ^ air. damnaid Med. *dqi-n-d240i: hom. δάμναται Gr. δαμ- statt *δα- (§ 76) nach Aor. hom. δάμασσε.
β) Wurzeln auf -w-, z. B. *Jcleu- ,hören' (gr. έ-κλυ-ε) Sg. Akt. *fy-ni-u4i
2. PI. *h\-n-u4i \ ai. irnöti
irnutd
γ) Wurzeln auf Okklusiva oder -5-, z. B. *leikv- (gr. λείπ-ω) Sg. Akt. Hi-ni'k^4i
PI. *li-n-kv-enti:
ai. rinakti
rincdnti
b) ein Suffix -neu/nu-, das wohl aus Präs.-Stämmen vom Typ Ineu-jiclnu- (a ß) abstrahiert ist: Sg. Akt. *dg-n6u4i: ai. rnoti ,setzt in Bewegung' Med. *dtf-nu40i\ hom. ορνυται (§ 80) ai. rnute ,stürzt los' Für den Ansatz eines aus Typ *dmned2- (a α) abstrahierten idg. Suffixes *-ne^2/n^2' fehlen beweisende Gleichungen.
§ 226 Das Griech. kennt zwei Typen von athemat. Nasalpräsentien, die die beiden idg. Grundtypen fortsetzen. a) Präs.-Stamm auf -näjna- ion.-att. -νη/να-; nur bei Wurzeln auf-α < -a2-, also Fortsetzung des idg. Typs mit Nasalinfix vor Laryngal
(a α); neben δάμνημι (δάμα-σσε) etwa noch hom. κίρ-νη-μι »mische' (Aor. έ-κέρα-σα, Wz. *fcerd2-) πίλ-να-ται ,naht' (Aor. πέλα-σε). Der Typ ist im Rückgang; att. nur noch δύ-να-μαι mit Präs.-Stamm als Verbalbasis (δυνή-σομαι). Bei Wurzeln auf idg. 6μ-νυ-μι für ^J-ne-d^ όμό-σ-αι).
-a3- im Gr. -nü- statt *-n£- *ηδ·: βλ-λϋ-μι (cf. *d^ehx- *93emd3 in Aor. όλέ-σ-αι
b) Präs.-Stamm auf -nüjnu-, mit -nü- für idg. *-neu- nach -nä-: - n a I n hom. κί-νυ-ντο ,gingen los' zu einer Wurzel auf -u- gehörig (idg. *kieu-; cf. Aor. έ-σσευ-α, § 102) und den infigierten Typ fortsetzend (aß), sonst Fortsetzung der idg. Bildung mit Suffix -neu/nu- (b), neben ορνυμαι ererbt etwa hom. άρ-νυ-μαι ,erwerbe mir' arm. ar-nu-m »nehme'), τάνυται ,wird gespannt' ( = ai. tanute <
*ty-nu-toi).
Die meisten griech. Verba auf -νϋμι sind Neubildungen - gewöhnlich vom Aor.-Stamm aus - mit β- (bzw. voll-)stufiger Wurzel: ζεύγνΰμι (für idg. *aiu-ni-g-ti = ai. yunäkti) δείκνϋμι πήγνΰμι (cf. Aor. έζευξα etc.), Ιννϋμι (*ues-nü-, § 88; für Wz.-Präs. hom. Ιστο, § 221), erst att. μείγνϋμι (hom. μίσγω < *mig-skö, § 87) und der Typ κεράννϋμι (*-a$n-, § 88, mit -s- von Aor. κεράσαι), der im Att. die ererbten -na-Präsentien (hom. κίρνημι, oben a) ablöst. Seit Homer (3. Sg. Ipf. ώμνυ-ε) auch sekundär thematisierte Formen, regulär im Opt. (δεικνύ-οι-μι etc.), sonst als Varianten der athemat.; Ausgangspunkt wohl der Konj.: idg. *-ne-u-e/o-> wofür gr. -nuu-e/ö- (§ 252); zu Konj. άπολλύωσι dann Ind. άπολλύουσι.
§ 227 Daneben kennt das Griech. mehrere Typen von themat. Nasalpräsentien. Sie sind im Griech. durch Thematisierung (§ 221) athematischer Bildungen entstanden und z. T. analogisch ausgebreitet (Suffix -awe/o-). Ausgangspunkt ist die schwundstufige 3. PI. Akt. mit ihren vokalisch anlautenden Endungen idg. *-έηί *-έηϋ (§ 269. 275), wofür gr. -onti (att. -on, -ösi -ουσι) eintritt. a) Präs.-Stamm mit Suffix -nejo- (κάμ-νω : έ-καμ-ο-ν): α) < *-nuejo- (§ 72) für *-nu- (§ 225b) hinter Vokal, komplementär zum Typ ορνυμαι (§ 226b):
*kvi-nu-inti
( = ai. cinvdnti ,reihen'): gr. Hi-nu-onti
(§ 98)
>
att. τίνουσι ion. τίνουσι; danach τίνω etc. ß) < (§ 82) für *-n-92- (§ 225a α) hinter silbischem Nasal, konkurrierend mit Typ δάμνημι (§ 226a): *&ψ-η-92-έηΗ (cf. ai. äam-ni-te ,müht sich'): gr. *ka-n-anti
(§41.
76), wofür *lcam-n-onti (-ra- nach εκαμον) > att. κάμνουσι; danach κάμνω etc. b) Präs.-Stamm mit Suffix -anejo- (άμαρτ-άνω : ήμαρτ-ο-ν): < *-#-a2-e/o- (§ 84) für *-n-d2- (§ 225 a α) hinter Konsonant, komplementär zu den Typen δάμνημι und κάμνω (§ 226 a, 227 a ß). *ghnd-n-d2-enti (= kymr. gannant ,sind enthalten'): gr. *khad-an-anti, wofür *khand-an-onti (-nd- nach κέ-χονδ-α) > att. χανδάνουσι; danach χανδάνω »enthalte' c) Präs.-Stamm mit Nasalinfix (vor Okklusiva) und Suffix -anejo(πυ-ν-θ-άνο-μαι : έ-πυθ-ό-μην): Griech. Entsprechung des Infixtyps ai. rinakti (§ 225 a γ); Suffix -anejo- vom Typ χανδάνω übertragen (§ 227 b; cf. noch λαγχάνω: Perf. hom. λέλογχα). Hi-n-kv-inti
( = ai. rincdnti, § 225): gr. *li-m-p-onti (§ 99; — lat.
linquunt), wofür Himp-ano-nti : λιμπάνω Die Bildungsweise ist im Griech. produktiv (att. λαμβάνω für hom. λάζομαι < *slagV-io-); bei prosodisch langer Wurzelform fehlt das Nasalinfix (αυξάνω neben αυξω hom. άέξω; also nach Typ b). Einige isolierte Thematisierungen gehen von -e-stufigem Suffix aus (im Konj.? cf. zu ώμνυε § 226): κΐ-νέ-ω < ^ki-neu-ejo- (cf. κίνυνται § 226; /i/ unerklärt), κυνέω »küsse* < ku-ne-s-e/o- (Infixtyp § 225a γ; cf. Aor. hom. έ-κυσ-σε).
7.3.2.4
-ejo-Präsens
§ 228 a) Der Präs.-Stamm besteht normalerweise idg. wie griech. aus der nicht-ablautenden (§221), meist e-stufigen Wurzel und dein Themavokal -e/o- (§ 222): *bher-ejo- *sekV-ejo- : gr. φέρ-ω Ιπ-ο-μαι (§ 52.98) Ererbt sind außerdem etwa gr. άγ-ω < *d2eg~ejo- (§ 221), εχ-ω < *segh-ejo- (§ 83), σεί-ω <
Hueis-ejo-
(§ 104), τρέ-ω <
*tres-ejo-
(§89), ρέ-ω < *sreu-e/o- (§86). Neubildungen sind u . a . λείπ-ω (§ 225), χέω (§224, umgedeutete Konjunktive des Wz.-Aor. ?). Der Typ ist im Griech. geläufig, aber nicht häufig. Seltener ist idg. wie griech. schwundstufige Wurzel (idg. Akzent auf dem Themavokal; ai. tud-d-ti ,stößt' < *tud-0-); von den griech. Beispielen ist anscheinend keines ererbt: γλύφ-ω ,meißele' <*glvbh-ejo-
(*gleybh~elo~ in lat. glub-δ ,schäle' ahd. kliobu
,spalte'), γράφ-ω < *gxbh-e\o- (*gerbh-ejo- in ags. ceorfan ,kerben') etc. b) Einige -e/o-Präsentien sind idg. wie griech. mit Reduplikation gebildet. Der Präs.-Stamm besteht hier aus Redupl.-Silbe (Vokal -ζ-; § 216), schwundstufiger Wurzel und Themavokal -e/o-. *si-sd-ejo-: gr. ι-ζ-ω ([htzdö], § 87) lat. sid-ö ai. sid-ämi jizdl) ,setze mich', zu *sed- (lat. sedeö etc.)
(jidj
<
Weitere Beispiele: gr. γίγνομαι < *gi-gn(91)-elo- (§216), τίκτω < *ti-tk-ö (§ 106).
7.3.2.5
-ie/io-Präsens
§ 229 a) Der primäre (zu einer Verbalwurzel gebildete) Präs.-Stamm besteht idg. wie griech. aus der nicht-ablautenden, meist schwundstufigen Wurzel und dem (idg. urspr. betonten) Suffix -ie/io- (zu dessen griech. Form cf. unten Anm.): *ra#-ie/o- : gr. μαίνομαι (§ 70.76) ,rase', ai. manyate ,denkt' air. do-moiniur ,glaube' lit. miniü ,gedenke' Ererbt sind ferner etwa βαίνω < ^g^rp-iejo- (§ 99), νίζω ,wasche' < *nigy4elo- (§ 97); Neubildungen sind z. Β. θάπτω < *dhmbh-iö (§ 102), hom. θείνω (§ 221). e-stufige Wurzel war im Idg. nur Ersatz für unzulässige Schwundstufe : *(s)pefc-ielo- f ü r *(s)plc- in ai. pdiyati
lat. speciö gr. σκέπτομαι
(mit Metathese, § 19.102). Im Griech. kommen einige Neubildungen hinzu: τείνω < *ten-iejofür Nasalpräs. hom. τάνυται (§226); έρδω < *uerzde/o- (§87) < *uerg-iejo- (§ 102) und ρέζω < ^ureg-ie/o- (§ 71.10?), beide ,tue, opfere' für *y?g-ielo- in myk. woze = *Γορζει. Der Ursprung der
wenigen griech. Bildungen mit o-stufiger Wurzel (κόπτω < ^kop-ie/o— lit. kapiii ,fälle') ist dunkel.
b) Bei sekundären (denominativen und deverbativen) Präs.Stämmen (§ 215) steht an Stelle der WTurzel vor dem -ielio-Suffix die Verbalbasis (zu deren Form § 215). Das -ielio-Präs. ist im Griech. die häufigste Bildungsweise des Präs.-Stammes, und zwar nicht nur wegen der großen Zahl der Denominativa, sondern auch bei den primären Verben. Da idg. -Hl- im Griech. in fast allen Umgebungen geschwunden ist, sind die idg. -ielio-Präsentien im nachmyken. Griech. am Suffix nicht mehr von den -e/o-Präsentien zu unterscheiden (zum Myken. cf. § 69). Eine Identifikation der -iel-io-Präsentien ermöglicht aber meist die Gestalt der Wurzel bzw. Verbalbasis, als Folge der lautlichen Veränderungen beim Schwund von idg. /$/ (§ 74): σπείρω < *sper-%elo- (Fut. σπερώ) gegenüber δέρω < *der-e/o- (Fut. δερώ). Nicht mehr als -ie/io-Präsentien identifizierbar sind nur die Denominativa mit Verbalbasis auf Vokal oder -s-: φιλέω τιμάω τελέω (§ 214); φιλέω τελέω unterscheiden sich nur in der Silbenzahl von -e/o-Präsentien zu Wurzeln auf Vokal + /*/ oder /u/ wie τρέω χέω (§ 228.224), deren Stamm stets einsilbig ist.
7.3.2.6
-slce/sico-Präsens
§ 230 Der Präs.-Stamm besteht idg. wie griech. aus der schwundstufigen Wurzel und dem Suffix -sice/sfco-; *gV"tp-sice: gr. βάσκε (§ 99) ai. gdcha aw. jasa ,komm!'
Ererbt außerdem έρχομαι < ^tf-sicejo- (§ 79) und hom. μίσγω < *mig-sice\o- (§ 87) & lat. misc-eö; nur griech. etwa πάσχω
<
*p%th-skelO' (§ 87; cf. πένθος ,Leid') oder hom. θρώσκω ,springe' < *dhfd3-sice/o- (§83; cf. Aor. έθορον); sicher Neubildung ist att. ήβάσκω (nach γηράσκω) für hom. ήβάω. Nach Alter und Herkunft unklar ist die Suffixform -iskejo- (/&'/ oder /£/?), die auch im Lat. vorkommt (ad-ip-isco-r): gr. εύρ-ίσκω άλ-ίσκομαι (zu Aor. εύρεΐν άλώναι), auch άπο-θνήσκω μιμνήσκω. Griech. Neuerung ist die zusätzliche Reduplikation: γι-γνώ-σκω gegenüber lat. (g)nöscö apers. x&näsätiy (,möge erkennen') < *g%23-sfcelo- ; ferner μι-μνή-σκω δι-δά-σκω (*di-dns-sicelo-, zu hom.
δέδαε, § 88). Die Bildungsweise scheint im Idg. ursprünglich Ausdruck der iterativen Aktionsart (§ 205) gewesen zu sein. Iterativ ist sie durchgängig im Heth. (da-ski-zzi, § 205); auch der Typ der lat. Inkohativa läßt sich auf das Iterat. zurückführen (adolescit ,wächst Schritt für Schritt heran' etc.). Schließlich setzt der sekundäre Iterat.-Modus des Epos (§ 207.250) ein primäres -sfce/oIterat. für das Frühgriech. voraus (erhalten in hom. καλέσκετο ,nannte sich jeweils'?). Doch ist die Bildung vereinzelt schon grundsprachlich auch für merkmallose Präsentien verwendet. Auch im Griech. ist sie bei Präs.-Stämmen nur wenig produktiv.
7.3.3
Aoriststämme
7.3.3.1 Wurzelaorist und
-k-Aorist
§231 a) Normaltyp: Aor.-Stamm ist idg. wie griech. die Verbalwurzel, die im Ind. (und Inj.) Akt. mit Ausnahme der 3. PL, in Opt. und Ptz. Akt. und im Konj. e-stufig, sonst schwundstufig ist. Sg. Ind. Akt. *e-g*ed2-t : gr. εβη (§ 99 f.) ai. dgät
Sg. Ind. Med. *e-a3r-to : hom. ώρτο ai. ärta (§ 84) Die vom Wz.-Präs. (§ 223) abweichende Verteilung des Wz.-Ablauts ist durch griech.-ar. Gleichungen gesichert (1. PL g. έβη-μεν ^ ai. dgä-ma). Formen wie 2. Du. hom. βάτην (häufiger βήτην) sind Neubildungen nach dem Wz.-Präs.
Die idg. und auch altind. häufige Bildungsweise ist att. nur mehr im Akt. von Wurzeln auf Langvokal (idg. -ea-) gebraucht: etwa noch Ιστη ^ ai. dstJmt < *e-sted2-t, άπ-έδρα < *-dred2-t (ai. dpa drä•ntu ,sollen davonlaufen'), έφθη, εγνω, bei Homer auch von Wurzeln auf -r-, -τι-, -i- und im Med., ζ. Β. εκτα-ν ,töteten' Med. έκτα-το (§ 236) < *e-kJy&-to, έ-φθι-το ,er kam um'. Gr. έφϋ ai. äbhüt < *e-bhu$2-t ersetzen unabhängig voneinander idg. *e-bhue$2-t (lit. buvo air. ba ,war' altlat. fuat ,sei'); die Verallgemeinerung der beim Normaltyp seltenen Schwundstufe läßt auf eine Ablautverteilung wie beim -fc-Aor. schließen.
Umgebildete Wurzel-Aor. sind die ,alpha-themat.' (§ 222) Aoriste: έχεα < *e-gheu-rp, danach έχεας έχεε für *έχευς έχευ (§ 222),
ήνεγκα (ion. zu ήνεικα dissimiliert), kontaminiert aus 1. Sg. *eneka < *e-3lneic-rp, (cf. ai. 3. Sg. dnat < *e-dlne1c-t) und 3. PI. *enken < *e-d1%fc^nti und
έπριατο für *επρΐτο nach 3. PI. έπρίαντο < *e-kuri$2-ento. § 232 b) -&-Aor.: Ablautverteilung wie beim Wurzel-Präs. (Normaltyp, § 223); im Sg. Ind. Akt. hinter e-stufiger Wurzel ein Suffix -k- (im Griech. ,alpha-themat.', § 222). Sg. Ind. *e-dhedvk-rii : gr. έ-θη-κ-α ^ lat. (Perf.) fe-ci PI. Ind. : gr. έ-θε-μεν -&-Aor. sind im Griech. sonst nur ήκα hom. έηκα ^ lat. iec-i < *(e')iedvk' (§ 68 f.) und έδωκα < *e-dedrk-7p. Das grundsprachliche Alter der Bildung ist durch die griech.-lat. Gleichungen gesichert. Die Herkunft des redundanten -^-Suffixes ist unklar (aus einer Wurzel, etwa aus *iedlk-, abstrahiert?). Das Griech. hat das -k-Suffix auch in Perf.-Stämme übertragen (§ 240). Im Lat. ist -k- bei *dh(e)dv zur Wurzel gezogen: Konj. Präs. faciat (ebenso osk. fakiiad). Auf eine gleiche Ablautverteilung bei bestimmten -k -losen Wurzelaoristen läßt die Verallgemeinerung der beim ,Normaltyp' seltenen schwundstufigen Wurzelform *bhud2· in gr. έφΰ = ai.dbhüt schließen.
7.3.3.2 Thematischer (,starker')
Aorist
§ 233 a) Unredupliziert: Der Aor.-Stamm besteht aus der idg. stets, griech. meist schwundstufigen Wurzel und dem Themavokal -e/o-, der im Griech. in einigen Formen noch betont ist (Ipt. ίδέ γενου, Ptz. ίδών, Inf. ίδεΐν, § 48). *0-uid-e-t: gr. είδε (§ 72) »sah* ai. dvidat arm. egit ,fand' Die Bildungsweise beruht auf der Thematisierung (§ 222) von Wz.-Aoristen, die in Einzelfällen schon grundsprachlich ist: neben *uid-elo- noch in hom. ήλυθε (att. ήλθε, § 66) air. luid ,kam' ai. druhat ,erreichte', vielleicht auch *bhug-e/o- in gr. έφυγε air. -buig (.brach'). Meist ist die Thematisierung erst einzelsprachlich (häufig im Arischen, mit bestimmten Beschränkungen im Arm., Slav. und German.). Im Griech. war sie bis in klass. Zeit (att. ήνεγκον neben ήνεγκα, § 231) bei Wurzeln auf Konsonant ( = Nicht-Vokal) und auf Kon-
sonant + Laryngal produktiv. Neben einem griech. Wz.-Aor. stehen ζ. B. hom. att. έκτανε (hom. έκτατο § 231) oder hom. att. έβαλε (hom. έ-βλη-το, § 84), neben einem altind. Wz.-Aor. ζ. B. gr. έλιπε ( ^ arm. elik'; ai. rik-thäs 2. Sg. Inj. Med.), έσχε (ai. sah-yäs 2. Sg. Opt.; cf. § 86) oder έγένετο (ai. ά-jan-i 1. Sg. Ind. Med.); öfters fehlen freilich Vergleichsformen, so für έπαθον (zu πάσχω, § 230) oder άπέθανον. Ausgangspunkt der Thematisierung war meist (wie beim Nasalpräs., § 227) die 3. PI. Ind. (Inj.): aus *e-dffc-ent = ai. adrSan (1. Sg. Inj. darS-am < *derlc-ψ) wurde mit Ersatz von *-ent durch *-ont gr. *e-drk-ont > έδρακον (§75.100), wonach έδρακε flickte' etc. Die selteneren griech. Stämme mit e-stufiger Wurzel gingen von der 3. Sg. aus: gr. έτεμε < *e4emdi4 (§ 82.100). §234b) Redupliziert: Der Aor.-Stamm besteht aus der Redupi.-Silbe (Vokal -e-), der schwundstufigen Wurzel und dem Themavokal -ejo-. H-ue-ukv-o-m *y£-ukv-e: gr. εΐπον είπέ = ai. dvocam vocä; gr. είπ- < *ue-ikv- (§ 71.98) mit Dissimilation u-u-kv > u-i-kv; ai. voc- < *va-uc-; Wz. *uekv- in gr. έπ-ος = ai. vdc-as
Auch dieser Typ beruht wohl auf Thematisierung; allerdings ist ein athemat. reduplizierter Aor. nur im Altind. bezeugt (ζ. B. d£iiret »reihte* < *6-1ce'iclei4\ hom. κέ-κλυ-τε ,hört her* enthält wohl *ke- 'her' wie lat. ce-do 'gib her', cf. ai. 6ru4ä 'hört'). Im Griech. ist auch der themat. Typ nur bei Homer häufiger: έ-πε-φν-ε & aw. ja-yn-a4 (§ 99), τε-ταγ-ώ-ν zu lat. te4ig4 (sekundär Perf.) πε-πιθ-ειν (πείθω), άρ-αρ-εΐν (άραρίσκω); att. neben είπ-ειν nur noch άγ-αγ-εΐν (§ 219) und vielleicht εύρεΐν (*we-?Aer-e/o-?). Der im Altind. fast reguläre, vereinzelt auch bei Hom. festzustellende kausat.-faktitive Inhalt (Konj. λελάθη ,ließ übersehen' zu λανθάνω ,bin verborgen'), ist erst einzelsprachlich entstanden; die ererbten Gleichungen (είπον, έπεφνον, τεταγών) zeigen davon keine Spur.
7.3.3.3 Sigmatischer (-s-) Aorist
§ 235 Der Aor.-Stamm besteht idg. wie griech. aus der Wurzel und dem Suffix -s- (griech. -sajse- außer im Konj., § 222.252). *deiic-s-: gr. έ-δειξ-α, lat. dlx-l, aw. däi$ (*deiic-s-s, 2. Sg.)
Idg. hat die (betonte) Wurzel e-Stufe, im Ind. Inj. Akt. e-farbige Dehnstufe; Dehnstufe beweisen das Altind. (acaisam s. unten), das Awest. (däi$), das Slav. und das Lat. (Perf. intel-lex-i zu -legö). Im Griech. ist dehnstufiges /e/ in Wurzeln auf /i, u, r, l, m9n/ ( + Kons.) lautgesetzlich gekürzt (§ 58.64: έδειξα, ετεισα), in den übrigen analogisch durch jej ersetzt (nach Konj., Med. etc. und nach Typ έδειξα: έ-λεξ-α gegenüber lat. 4ex-i). Eine Spur der Dehnstufe im Griech. könnte die Auslautdehnung von Verbalbasen sein (§ 215): φιλη-(σ)- zu Präs. φιλέ-(|ω) vielleicht nach /e/ : /e/ in Aor. *leg-8- neben Präs. λέγ-(ω).
Die in der idg. Grundsprache junge und darum seltene Bildungsweise ist im Griech. (wie im Ar., Lat., Kelt.) produktiv geworden, teils alte Wz.-Aor. ersetzend (έ-ζευξα für *dieug-ψ — ai. yoj-am), vor allem aber als einzige Möglichkeit, zu Denominativa und Deverbativa einen Aor. Akt./Med. zu bilden (έφίλησα, έφόβησα). e-Stufe der Wurzel ist nicht mehr obligatorisch; bei primären Verben ist der Wurzelvokalismus fast immer der gleiche wie im Präs.-Stamm (έπεισα έκοψα έγραψα έμνησα wie πείθω κόπτω γράφω μιμνήσκω), der bei Nicht-e-Stufe der Ausgangspunkt des Ausgleichs gewesen sein muß. Verschiedene Wurzelform in Präs. und -β-Aor. nur bei τίνω (§ 227) έτεισα {*e-kVei-s-m = ai. acaisam) und φθίνω - έφθεισα.
Okklusiva im Wurzel-(Basis-)Anlaut sind vor dem -s- des Suffixes lautgesetzlich verändert oder geschwunden (έθρεψα έπεισα zu τρέφω πείθω, § 105). -s- selbst, stets vor Vokal stehend, mußte hinter wurzel-(basis-)auslautendem Nasal und Vokal lautgesetzlich über /hj schwinden (§ 88 f.); das Lautgesetz ist aber nur hinter Nasal und meist analogisch dazu hinter Liquida vollzogen (ένειμα έδειρα zu νέμω δέρω; Genaueres § 88). Bei Wurzeln und Verbalbasen auf Vokal ist jsj analogisch aus /&/ restituiert (έπλευσα έφίλησα), und zwar vor Beginn der Überlieferung (myk. e-re-u-te-ro-se = ήλευθέοωσε; vielleicht war /A/ hinter Vokal länger erhalten als hinter Nasal oder Liquida).
7.3.3.4 Der -η-Aorist des Griechischen
§ 236 Nur im Griech. kann ein Aor.-Stamm aus schwundstufiger Wurzel und Suffix -e/e- (wohl *-ed1/d1-) gebildet werden, -e- und -e- sind verteilt wie im griech. Wurzel-Aor. e- und schwundstufige Wurzel. Die Endungen sind die des Akt. έ-μίγ-η-ν Opt. μιγ-ε-ίη-ν zu att. μείγ-νϋμι Der griech. -η-Aor. bezeichnete ursprünglich das Eintreten eines Zustande am Subjekt: έχάρη έσάπη έρρύη »geriet in Freude, in Fäulnis, in Fließen', έπάγη »wurde fest', hom. έδάη ,lernte kennen* etc. (έσβη ,erlosch' < *e-sbe(s)-e zu ά-σβεσ-τος; Akzent nach έβη). Später übernahm er wie der -Θη-Aor. (§ 237) die Funktion des Pass. (§ 207), bei Hom. vereinzelt (έδάμη υπό . . ,wurde bezwungen von...') und in Konkurrenz mit dem Aor. Med. (έκτατο ,wurde getötet', § 231), im Att. häufiger und in Opposition zum Aor. Med.: έγράφη ,wurde geschrieben': έγράψατο ,klagte an'. Ursprünglich auf Wurzeln mit Zustandsbedeutung beschränkt, hat er auch als Aor. Pass. nur eine geringe Verbreitung erfahren. -η- und -Θη-Aor. stehen sich nicht nur als Pass., sondern auch im ursprünglichen Inhalt nahe (cf. § 237); zu manchen Verben werden sie beide gebildet (hom. att. έβλάβην - έβλάφθην).
Der -η-Aor. gehört zu primären Verben und hat eindeutige Ablautverhältnisse, muß also alt sein. Zum Vergleich bieten sich Zustandspräsentien des Balt., Slav., German, und Lat. an, ζ. B. lit. budzdiü budi budeti ^ abg. bhzdo btditb bhd&ti ,wachen', altsächs. theggia thaged thagen ^ lat. taceö tacet tacere (jeweils 1. 3. Sg. und
Inf.), deren Stamm aus schwundstufiger Wurzel und einem (unterschiedlich umgebildeten) ablautenden Suffix *-ed1i(e/o)- -2xi(e/o)besteht. Vielleicht ist hier die Bildung einer grundsprachlichen Aktionsart »Stativ' mit dem Inhalt »Zustand' zu greifen, die das Griech. durch Abzug von -i(e/o)- zu einem Aor.-Stamm mit einem dem perfektiven Aspekt entsprechenden Inhalt ,Eintreten eines Zustande' umgestaltet und an den Wurzel-Aor. angeschlossen hätte. Sind gr. πεινήν »hungern* διψην »dürsten* (*pein- *dips-eie/0') mit dem auffälligen -e- Reste des Stativs ? Von »Zustand' (Stativ) und »Eintreten eines Zustandes' (-η-Aor.) verschieden ist der »erreichte Zustand' des Perf. (§ 205).
7.3.3.5 Der -Θη-Aorist des Griechischen
§ 237 Nur griech. ist auch die Bildung eines Aor.-Stammes aus Wurzel bzw. Verbalbasis und Suffix -t h ejt h e- -θη/θε-; -the~ und -thesind verteilt wie -e/e- des -η-Aor. (§ 236); wie dort Endungen des Akt. έ-δείχ-θη-ν έ-φιλή-θη-ν zu δείκ-νϋμι φιλέ-ω Der -Θη-Aor. bezeichnet ursprünglich das Einsetzen eines Vorgangs, überwiegend bei Hom. (κρύφθη ,verbarg sich'), oft auch noch im Att. (έπείσθη ,ließ sich überzeugen', ώρμήθη ,brach auf': ,passive Deponentia'); er steht hierin in Konkurrenz mit dem Aor. Med. anderer Bildungen (att. έπειράθην und έπειράσατο ^ersuchte'). Wie der -η-Aor. übernimmt er dann auch die Funktion des Pass., öfters schon bei Hom. (Διόθεν βλαφθέντα ,von Zeus beschädigt'), regulär im Att., wo er neben dem seltenen -η-Aor. der einzige Ausdruck des Aor. Pass. ist (cf. § 207). Die Wurzel primärer Verben ist ursprünglich schwundstufig (έ-τά-θη < *-£#-); bei jüngeren Bildungen erscheint sie in der gleichen Gestalt wie beim -s-Aor. (έθρέφθην wie έθρεψα zu τρέφω), von dem gelegentlich sogar das -5- übernommen ist (»parasitisches Sigma': έπετάσθην nach έπέτασα, Wurzel *pet$2-). Vor -th- -0- ist wurzel-(basis-)auslautendes -s- erhalten (έτελέσθην zu τελέω, § 87; zu den Veränderungen von Okklusiven § 106). Der -Θη-Aor. ist eine griech. Neuerung, die auf zwei Wegen entstanden sein kann: a) durch Zerlegung der Endung idg. *-td2es > gr. *-thes (§ 42.82) der 2. Sg. Ind. Med. des Wz.-Aor. (ai. adhithäs < *e-dhd1-td2es) in
ein Primär-Suffix -the- und die Akt.-Endung -s (§ 268); von έ-χύ-θη-ς aus dann έ-χύ-θη (für hom. έ-χυ-το) etc. nach dem -η-Aor. Der Ansatz von idg. *-td2es (oder *-thes) aufgrund von ai. -thäs air. -the ist freilich nicht zwingend (cf. § 271). b) durch Komposition einer Verbalbasis mit dem Aor. Akt. der Wurzel *dhedv > θη- (τίθημι), der die Flexion des -η- (und Wz.-) Aor. übernahm: έ-πειρά-θη ,stellte eine Probe an', hom. αίδέσ-θη όρμή-θη ,*setzte Ehrfurcht, Aufbruch > verehrte, brach auf'; die Bildung müßte von Denominativa ausgegangen sein, deren Verbalbasis mit der Nominalstammform identisch ist (§215aa;cf. hom. δολο-φρονέων etc.). Vergleichbar wäre das »schwache' Prä-
teritum der Denominativa im German., etwa 3. 2. Sg. got. salbö-da, -de-s ,salbtest)' = *dhedx-t, -s.
7.3.4
germ. *salbö (ahd. salba) 4
idg.
Perfektstämme
7.3.4.1 Suffixloses
(,starkes')
Perfekt
§ 238 a) Der Perf.-Stamm besteht idg. wie griech. aus der Redupi.-Silbe (Vokal -e-) und der Wurzel, die idg. und ζ. T. noch griech. im Sg. Ind. Plpf. Akt. und im Konj. o-stufig, sonst schwundstufig ist: 3. Sg. Akt. He-loik^-e: gr. λέ-λοιπ-ε ai. ri-rec-a lat. re-liqu-it 3. Sg. Med. *Jce~fcli-toil~ei: gr. κέ-κλι-ται ai. Si-Sriy-e o-Stufe der Wurzel und -e- als Redupi.-Vokal lassen vermuten, daß Sg. Ind. Plpf. Akt. und Konj. ursprünglich einmal auf der Redupi.Silbe betont waren (cf. § 37). Spätgrundsprachlich lag jedoch der Akzent dieser Formen sicher auf der Wurzel (§ 49). Die übrigen Formen waren endungsbetont.
In der idg. Grundsprache ist das suffixlose Perf. die einzige Möglichkeit der Perf.-Stamm-Bildung (cf. noch air. cechuin & lat. cecini-t < *ke-kon-e9 got. lai-lot ,ließ' < *ΙβΊο$ιά-β). Im Griech. gilt
es nur noch im Med. ausnahmslos, auch bei sekundären Verben (τε-τίμη-ται). Im Akt. wird es durch das -κ-Perf. zurückgedrängt (§ 240); att. kommt es noch bei den Wurzeln auf Dorsal oder Labial, bei einigen Wurzeln auf -n-, -r- oder -i- und in den schwundstufigen Formen des sog. Wurzel-Perfekts vor (πέ-φευγ-α; πέ-ποιΟ-α μέ-μην-α δέ-δι-α; έ-στα-μεν; dazu bei sekundären Verben mit Basis auf Dorsal: κε-κήρϋχ-α). Wurzelablaut im Akt.-Paradigma ist nur noch bei Hom. zu belegen : μέ-μον-α ,gedenke': με-μά-τω < *me-mn-töt = lat. mementö Gewöhnlich ist eine Ablautstufe verallgemeinert: o-Stufe: att. πεπόνθατε (hom. πέ--ασ-θε, § 222) wie πέπονθα Schwundstufe: att. έλήλυθα (hom. είλήλουθα) wie έληλύθαμεν Verallgemeinerte o-Stufe bewirkt Verschiedenheit von Akt.- und Med.-Stamm: διέφθορ- : διέφθαρ- (/ar/ < /r/, § 75). öfters ist auch die Wurzelgestalt des Präs. eingeführt: hom. att. πέφευγα (Ptz.
hom. πεφυζότες, wohl für [pephuguotes]), λέλειπται ai. ri-ric-έ) nach φεύγω, λείπω. Die Realisierung stammauslautender Okklusive richtet sich nach dem Konsonanten im Anlaut der griech. Endung (§ 282): βέβλαμ-μαι πέπεισ-ται κέκρυπ-ται (§ 105) πέπει-σθε βέβλαφ-θε (§ 88) zu βλαβ- πειθ- κρυφDie Unbeständigkeit des Stammauslauts im Med. hat die Entstehung nicht-lautgesetzlicher Auslautformen ermöglicht: δέδειγμαι πέπεισ-μαι zu δεικ- πειθ- (§ 105). Im Akt. findet sich lautgesetzliche Veränderung des Stammauslauts nur mehr bei Horn.: 1. Sg. δείδω ,fürchte' < *de-duoi-a (§ 59.69.104), 2. PI. πέπασθε <
e-Stufe könnte bei einem unreduplizierten Stamm ursprünglich sein, etwa in den »starken' Kasus des Ptz. (§ 258) und im Konj. (§ 223). Dehnimg des Wurzelvokals als Kennzeichen des Perf.-Stamms, die sich in mehreren idg. Sprachen findet (lat. ven-i : νέη-ίό, got. 1. PI. Prät. qem-un: 1. Sg. qam ,kam\ air. ro-mid-ar »urteilte*: Präs. midiur etc.), scheint auf einzelsprachlicher Neuerung zu beruhen. Im Griech. findet sich davon keine Spur; die altind. Fälle sind eindeutig jung (1. PI. sed-ima < *sazdima zu sad- ,sich setzen').
7.3.4.2 Das -κ-Perfekt des Griechischen
§ 240 Der griech. Perf.-Stamm, der nur Akt.-Formen bildet, besteht aus der Redupl.-Silbe, der Wurzel oder Verbalbasis, einem Suffix -kund dem Bindevokal -α/e- (§ 222). gr. έ-στη-κ-α τε-τίμη-κ-α zu ΐστημι τιμάω Bei Hom. findet sich das -κ-Perf. fast nur im Sg. Ind. und im Konj. von Wurzeln auf griech. Langvokal (idg. -ed- -ud-): Ιστηκε είστήκει έστήκη gegenüber Ισταμεν έσταίη Ισταθι etc.; es ersetzt hier die o-stufigen Formen des suffixlosen Perf. Bei Hom. nur ausnahmsweise über diesen Rahmen hinausgreifend (έστήκασιν neben έστάσι; δεί-δοι-κα neben δείδω, §238; resultatives βε-βίη-κε zu einem Denominativum etc.), ist das -κ-Perf. im Att. und den meisten anderen Dialekten zur normalen Bildungsweise des Perf. Akt. geworden, die das suffixlose Perf. auf bestimmte Wurzelstrukturen und Verben zurückgedrängt hat (§ 238). Die neugebildeten Stämme des -κ-Perf. haben resultative Bedeutung; primäre Verben verwenden die Wurzelform des Perf. Med.: Ι-σταλ-κα wie έ-σταλ-μαι, διέφθαρκα (resultativ neben Zustandsperf. διέφθορα) wie διέφθαρμαι. Dental im Auslaut der Wurzel (Basis) geht vor -k- verloren: πέ-πει-κα (πειθ-). Die hom. Verteilung von -κ-Perf. und suffixlosem Perf. ist im sog. Wurzelperf. des Att. erhalten: έστηκα - έσταμεν, δέδοικα - δέδιμεν, τέθνηκα - τέθνάμεν (-θνά nach -στα- für -θνη- < § 83; so noch im Ptz. τε-θνε-ώτ-ος < -θνη-οτ-, § 65).
Das -κ-Perf. ist eine griech. Neuerung, die wohl vom Sg. Ind. langvokalischer (-ed-) Wurzeln wie στη- βη- dor. στα- ßä- < *sted2-
*gVed2- ausgegangen ist. -στη-κ- -βη-κ- haben e-stufige Wurzel (o-Stufe wäre *-stö- *-6ö-), was auf Einfluß des Wz.-Aor. deutet (έστην, έβην). Aus dem zum Wz.-Aor. gehörigen -k-Aor. (έ-θη-κ-α, § 232) dürfte dann wohl auch das -k- übernommen sein, durch dessen Einschub die Homonymie von 1. und 3. Sg. (*be-bö < *be-bö-a < *-gVod2-d2e und *-gVod2-e) beseitigt wurde.
Die Ausbreitung des -κ-Perf. und die häufige Verallgemeinerung der o-Stufe im Akt. des suffixlosen Perf. (§ 238) haben zur Folge, daß die meisten griech. Verben anstelle des ursprünglich einheitlichen Perf.-Stammes zwei verschiedene Stämme für Perf. Akt. und Perf. Med. (Pass.) haben.
7.3.5
Die Futurstämme des Griechischen
7.3.5.1 -σεIσο-Futur und ,attisches* Futur
§241 -σε/σo-Fut. und ,attisches' Fut. sind die beiden Erscheinungsformen der älteren sigmat. Futurbildung des Griech., die zunächst fast ausschließlich gebraucht (Ausnahmen § 244), nachhomer. aber im Pass. und ζ. T. im Med. bei vielen Verben durch jüngere Bildungen (§ 244) ersetzt wird. Der Fut.-Stamm besteht aus Wurzel bzw. Verbalbasis und Suffix -seiso- (hinter Liquida und Nasal meist -ese/o-, § 242). Für die Wurzel ist als ursprünglich die e-Stufe anzusetzen, die bei einigen Verben nur im Fut.-Stamm vorkommt. έλεύσομαι < *eleyth-selo- : hom. ήλυθον είλήλουθα etc. πείσομαι < *penth-selo- (§78) : πάσχω έπαθον πέπονθα Meist hat die Wurzel freilich - bei Nicht-e-Stufe als Folge sekundärer Angleichung (cf. § 243) - die gleiche Ablautstufe wie im Aor. Akt./Med.: δείξω κόψω γράψω wie έδειξα έκοψα έγραψα. Das -s- des Suffixes ist wie beim sigmat. Aor. (§ 235) hinter Okklusiva und -s- lautgesetzlich erhalten, hinter Langvokal (selten hinter Kurzvokal) restituiert: -σε/σo-Fut. δείξω Ideik-söj, έσομαι hom. έσ-σο-, φιλή-σω, γελα-σο-μαι zu δείκνϋμι, ειμί < *es-mi> φιλέ-ω (§ 215), γελά-ω § 242 Hinter Kurzvokal ist das -s- des Suffixes meist dem Lautgesetz
(§87) entsprechend geschwunden (vor allem att.; in der Koine öfter restituiert: άπ-ολέ-σω - att. άπ-ολώ). Der Kurz vokal ist dann regulär mit dem Themavokal kontrahiert (§59): »attisches' Fut. (Futurum contractum): att. μενώ μενεΐ hom. μενέ-ω -ει < *mene-sejo-, zu μένω att. έλώ έλα < *ela-ö -ei < *ela-selo-, zu έλαύνω »Attisch' ist hier im gleichen Sinn gebraucht wie bei der »attischen' Deklination (§ 149).
Der Kurzvokal vor -se/so-, -e- oder (seltener) -α-, ist bei e-stufigen Wurzeln auf idg. bzw. -a2- lautgesetzlich (§82c): zu idg. *uerd1- *dzeldx- *iema1- *a1eZa2- *petd2- gr. *uere-sö *ole-sö *teme-sö
*ela-sö *peta-sö in att. έρώ όλώ τεμώ πετώ (πετάννϋμι); meist geht hier im Idg. dem Laryngal Liquida oder Nasal voraus. Im Griech. ist dann -e- < auf fast alle Wurzeln und Verbalbasen übertragen, deren letzter Konsonant Liquida oder Nasal ist: hom. κερέ-ειν att. κερεΐν (zu κείρω Wurzel idg. gr. *ker-)t καμεΐται (zu Aor. έκαμον mit Schwundstufe der Wurzel idg. *£era92-, § 87), όμεΐται (zu ομ-νΰμι, Wurzel όμο- < idg. *a3em93-), άγγελεΐν (Basis άγγελ-, § 215). Bei Hom. zu Wurzeln auf Liquida gelegentlich -σε/σο-Fut.: 6ρ-σω zu δρ-νϋμι wie Aor. ώρ-σα (§ 88a).
Im Ion.-Att. wird das ,attische' Fut. auch zu den sekundären Verben auf -ίζω < *-id-iö (§ 215) gebildet: νομιώ zu νομίζω; zunächst wohl *νομί-ω, zu ένόμι-σα wie έλά-ω zu ήλα-σα, dann νομιώ nach τεμώ (und νομιοΰμεν für *νομίομεν nach τεμοΰμεν). Im Dor. und zu einigen Verben des Att. wird ein Fut.-Stamm mit Suffix -see/o gebildet (att. φευξοΰμαι), in dem -σε/σο-Fut. und ,att.' Fut. kontaminiert sind.
§ 243 Ein Primärsuffix idg. *-sejso- enthalten außerhalb des Griech. a) die altlat. Fut.-Formen vom Typ cap-sö faxitur (Wurzel wie im Präs.), b) einige Fut.-Stämme des Altir. wie -tess ,wird fliehen' < *tek-sö (Wurzel e-stuf.) oder ninsit ,werden waschen' (Wurzel schwundstuf, mit Redupi.), c) die altind. Desiderativa wie ditsasi »willst geben' < *di-ddrse-si (Wurzel meist schwundstuf., stets Redupi.). Da sonst in der idg. Grundsprache mit Primärsuffixen Aktionsarten, nicht Tempus-Kategorien ausgedrückt werden
(§ 211), ist es wahrscheinlicher, daß die grundsprachliche Funktion von *-se/so- die Bildung von Desid.-Stämmen war; die Umdeutung zum inhaltlich naheliegenden Futur (§204 f.) beruht dann auf paralleler einzelsprachlicher Neuerung. Wie beim -e/o-Präs. (§ 228) muß es beim idg. -se/so-Desid. Stämme mit e-stufiger Wurzel (gr. έλεύσομαι, air. -tess) und Stämme mit Reduplikation und schwundstufiger Wurzel (ai. ditsasi, air. ninsit) gegeben haben. Aus idg. * -se/so- umgebildet sind wohl die Suffixe *-sie/o- und -s/si/ sjfl-, womit die Fut.-Stämme im Arischen (ai. bhavi§yäti ,wird sein' < *bheu$2-8je-ti) und Baltischen (lit. duös duosi ,wird geben* < *de$z-s(i)-t) gebildet sind.
Gegen die Auffassung, das ältere sigmat. Fut. des Griech. und die Typen lat. capsö air. -tess seien aus dem kurzvokal. Konj. (§ 251 f.) des sigmat. Aor. umgedeutet, sprechen u. a. die isolierte e-Stufe der Wurzel in Fällen wie gr. έλεύσομαι (§ 241; Aor. ήλυθον, schon idg. schwundstufig-themat., § 233) oder das att. Fut. von Wurzeln auf Liquida oder Nasal (τενώ < Henesö: Aor. έτεινα < *etensa). Eine inhaltliche Einwirkung des Konj. Aor. auf das griech. Fut. (§ 209) ist dagegen kaum zu bestreiten.
7.3.5.2 -ησε/o-Futur und -Θησε/o-Futur
§ 244 Nachhomer, (zwei Belege schon bei Hom.) werden im Griech. mit den Suffixen -ese/o- und -thesejo- Fut.-Stämme gebildet, die mit -se/ o- (dor. -see/o-) vom Stamm der -η- bzw. -θη- Aoriste abgeleitet sind und dementsprechend das erwartete Eintreten eines Zustande oder Vorgangs bezeichnen bzw. als Pass. fungieren (cf. § 236f.); die Endungen sind die des Med. (im Dor. des Akt.): hom. att. μιγ-ήσο-μαι att. τϊμη-θήσο-μαι zu έμίγ-η-ν έτϊμή-θη-ν. Dieses jüngere sigmat. Fut. des Griech. hat in den betreffenden Funktionen das Med. des älteren sigmat. Fut. weitgehend verdrängt (doch ist ζ. B. att. τιμή-σο-μα ι auch Pass.).
7.3.5.3 Asigmatische
Futurstämme
Einige wenige Fut.-Stämme des Griech. bestehen nur aus der (bei
den Prototypen vollstufigen) Wurzel und dem Themavokal -e/o-: έδ-ο-μαι (danach πί-ο-μαι und Κοίηό φάγ-ο-μαι zu έπιον έφαγον), χέω < *kheu-ejo-. Hier liegen umgedeutete Konjunktive des WurzelPräs. bzw. -Aor. vor (cf. § 209), cf. hom. έδ-μεναι (Inf. Präs.) ai. dd-mi »esse' bzw. Aor. Ιχε(Γ)-α (§231). Im historischen Griech. ist als Folge des -5-Schwundes (§ 242) auch das ,att.' Fut. asigmatisch geworden.
7.4
Die Bildung der Sekundärstämme (Tempus-Modus-Stämme)
7.4.1 Nicht-präteritaler Indikativ, Injunktiv, Imperativ § 245 In der idg. Grundsprache und im Griech. werden der nicht-präteritale Ind. (Präs., Fut., Perf.), der Inj. (§ 207.249) und der Ipt. ohne Sekundäraffix gebildet; der Tempus-Modus-Stamm ist hier gleich dem Primärstamm. Die drei Kategorien sind nur durch die Endungssätze unterschieden: Primärendungen beim nicht-prät. Ind., Sekundärendungen beim Inj., Ipt.-Endungen (soweit vorhanden) beim Ipt. (§ 266). Zu den Sonderendungen im Perf.-Stamm § 264 f; zum »Bindevokal' -α- im griech. Ind. Perf. Akt. § 222.
7.4.2 Präteritaler Indikativ. Augment § 246 Der Stamm des präteritalen Ind. (Ipf., Aor., Plpf.) besteht in der idg. Grundsprache stets, im Griech. meist (Ausnahmen § 249) aus Augment und Primärstamm (mit Sekundärendungen, §264). Das Augment ist in der idg. Grundsprache ein betontes Präfix *έ-; es war ursprünglich wohl ein Temporaladverb (,früher' o. ähnl.), an das sich die enklit. und außerzeitliche Inj.-Form unmittelbar anschloß (§ 212): *e-bhere-t = gr. έφερε ai. dbharat arm. (Aor.) eber Obwohl nur im Altind., Altiran., Arm., Phryg. und Griech. belegt, muß das Augment als einziges Unterscheidungsmerkmal von Ind. Prät. und Inj. schon grundsprachlich gewesen sein.
Im Griech. erscheint das Augment in verschiedenen, jedoch sämtlich auf idg. *e- zurückführbaren Formen: a) unverändert als e-, wenn der Stamm griech. mit Konsonant anlautet oder urgriech. mit fu)- vor dunklem Vokal anlautete (»syllabisches* Augment): Ipf. έ-φερο-ν έ-τίθη-ν Aor. έ-στη-ν Plpf. έ-λελοίπ-ειν Ipf. έ-ώθου-ν < *e-uötheo- (§ 72; cf. ai. ά-vadhi-t ,schlug') Att. ist der Stammanlaut gedehnt, wenn ju/ geschwunden ist: έάγην (zu toch. wäk- »bersten'), έάλων (Ptz. ark. /αλό-ντοις); wegen der Kürze in den übrigen Dialekten (hom. έάγη etc.) eher junge Einwirkung des ,temporalen' Augments (§ 247c) als Augmentform *e (§ 248; *e *eä- nach § 65.72).
Stammanlautendes gr. /r/-, das auf idg. /sr/- oder jurj- zurückgeht, ist hinter dem Augment geminiert (§ 71.88): Ipf. att. έρρει hom. έρρεε < *e-sreue-t (= ai. asravat) § 247 b) kontrahiert mit dem griech. Stammanlaut /e/-, wenn vor diesem /5/-, Μ- oder fu/- geschwunden ist, zu ion. att. etc. /£/- ει-, lak. etc. /β/ή- (§59 f.): Plpf. είστήκ-ειν (zu Ιστηκα, § 240) < *e-se-stäkAor. εΐ-μεν (zu ΐημι) < *e-ie-men Ipf. είργάζε-το < *e-uerg- (jünger ήργάζετο, unten c) Bei Hom. nach Schwund von /u/- noch oft unkontrahiert (also zu a): έ-ειπο-ν < *e-ueikVo- (§ 234).
In Aor. εΐδον < *e-uido-m (= ai. ά-vida-m) ist das Augment mit stammanlautendem gr. /&/- kontrahiert. c) als Länge des Stammanlautvokals (,temporales* Augment), lautgesetzlich bei idg. /a/- als Stammanlaut; nach Schwund des /a/ wurde das umgefärbte Augment (§41) vor Konsonant ( = NichtVokal) gedehnt, mit folgendem Vokal kontrahiert (§81 f.); in beiden Fällen erscheint die Augmentierung im Griech. als Dehnung des vokalischen Stammanlauts: Ipf. ήγειρον (zu έγείρω) < *egerion < *e-a1<7eno-m (cf. § 219) Aor. hom. ώρ-το < *o-dtf-to ( = ai. ärta) < *e-dtf4o (§ 84)
Ipf. att. ή(ν) hom. ή-α ,ich war* <
( = ai. äsam)
Ipf. ήγε < *a-d2age-t ( = ai. äjat) < *e-d2ege4
Vokaldehnung wurde im Griech. bei vokalischem Stammanlaut zur Normalform des Augments, welche die lautgesetzlichen Entsprechungen von idg. *e- weitgehend verdrängte: Ipf. ιστη-ν statt *εΐστη-ν < *e-sistä-n Aor. ήργάσα-το statt είργάσα-το < *e-uerg~ (oben b) Ipf. ωμωζον zu οίμώζω, von der Interjektion οΐμοι Bei langvokalischem (oft auch bei diphthongischem) Stammanlaut bleibt das Augment im Griech. unbezeichnet (doch cf. έώθουν § 246): Ipf. ήκον εύρϊσκον (neben ηΰρϊσκον) zu ήκω ευρίσκω.
§ 248 Eine Augmentform e- enthalten jungatt. (seit 400 ν.) ή-βουλόμην ή-μέλλον, wo e- von dem bedeutungsnahen ήθελον (zu έθέλω gebildet, aber auf θέλω bezogen) übertragen ist, sowie hom. ή-είδ-ης att. ηδει (zu οίδα) < *e-u(e)id-, wo die Länge unklarer Herkunft, aber ebenfalls erst griech. ist (cf. ai. a-ved-am »wußte'). Sonst ist im Griech. ein Augment e- nirgends sicher (att. έωκ-ει z . B . w o h l < *eo%k-, § 65, < *e-ueyx>ik-, zu έοικ-α; zu att. έάγη § 246).
Die schon grundsprachliche Univerbierung von Augment und Primärstamm (§ 246) hat zur Folge, daß bei den erst einzelsprachlichen Verbalkomposita das Augment hinter dem Präverb steht: gr. άπ-έ-φερον. Wo jedoch ein Verbalkompositum nicht mehr analysierbar war, augmentiert das Griech. zusätzlich oder ausschließlich das Präverb: ήν-ειχό-μην zu άν-έχομαι ,ertrage' (semantisch von έχω abgetrennt), ήμφί-εσ-α »kleidete' (att. fehlt das Simplex έννυμι, < *ues-nu-). Denominativa zu Nominalkomposita haben das Augment stets am Stammanlaut: ήθυμουν zu άθΰμέω, Ableitung von ά-θΰμος. § 249 Im Epos^gibt es zahlreiche Belege für Präteritalformen ohne Augment, z. B. Ipf. λέγε neben έ-λεγε, Aor. Ι'δεν neben ε-Ιδεν, Plpf. τέτυκτο neben έ-τέτυκτο. Die Prototypen dieser Gruppe waren wohl Inj.-Formen (zur Bildung § 245), die wegen ihrer Sekundärendungen als Präterita Verwendung fanden, nachdem der Inj. als Kategorie verschwunden war (§ 204.207). Die Sprache des Epos, die demnach in die Zeit des lebendigen Inj.-Gebrauches zurückreichen müßte, entwickelte daraus die Möglichkeit, je nach den Erfordernissen des Metrums augmentierte oder augmentlose Prä-
teritalformen zu gebrauchen; das Augment war fakultativ geworden. Stets augmentlos sind die ep.-ion. Iterativ-Präterita vom Typ φεύγ-εσκε δό-σκο-ν (§ 250), die bereits durch das Suffix ausreichend als Präterita gekennzeichnet werden.
Auch im Myken. gibt es Verbalformen, die nur aus Primärstamm und Sekundärendung bestehen: do-ke = hom. δώκε, de-ka-sa-to = hom. δέξατο etc. (mit Augment nur a-pe-do-ke = άπ-έ-δωκε in einem temporalen Nebensatz). Möglicherweise hat das Myken. in noch größerem Umfang als das Epos Inj.-Formen präterital gebraucht. Die Art der Texte (§ 5) läßt aber auch die Möglichkeit offen, daß diese Formen noch zur außerzeitlichen Konstatierung dienten, d. h. funktionell Injunktive waren.
7.4.3 Die epischen Präterital-Iterativa § 250 Der Stamm der ep.(-ion.) Präterital-Iterativa (§ 207) besteht aus Primärstamm (ohne Augment, § 249) und Suffix -σκε/ο-; athemat. Primärstämme haben Schwundstufe des ablautenden Elements (§ 212), themat. als Themavokal -e- (§ 221), ,alpha-themat.' (§ 222) den neuen Themavokal -α: them.: Ipf. μαχέ-σκε-το φιλέε-σκε Aor. ιδε-σκε athem.: Ipf. ιστα-σκε πέρνα-σκε Aor. δό-σκο-ν ,alpha-them.': Aor. στρέψα-σκε Bei Hdt. nur mehr Bildungen zu themat. Primärstämmen; βαλλέσκετο, λάβε-σκε.
Ausgangspunkt der Neuerung waren wohl ererbte iterat. Primärstämme aus schwundstufiger Wurzel und Suffix -slce/o- (§ 230) wie hom. έσκε & altlat. escit ,wird sein' ^s-sie-ttf), att. φάσκειν < *bhd2-sfce-, hom. καλέσκε-το (für *kld1-sfce-); vom Typ καλέσκετο könnte die Wahl des Themavokals -e- bei Bildungen zu themat. Primärstämmen ausgegangen sein.
7.4.4 Konjunktiv §251 Der Konj.-Stamm besteht in der idg. Grundsprache aus dem Primärstamm und einem Suffix *-e/o-, das mit dem Themavokal (§221) im Ausdruck und in der Verteilung von /e/ und /o/ identisch ist. Athemat. Primärstämme haben im ablautenden Element e-Stufe; themat. kontrahieren Themavokal und Konj.-Suffix zu -e/ö-, so daß der Konj. hier durch Länge des Themavokals charakterisiert erscheint. Als einzige Tempus-Modus-Kategorie kennt der Konj. sowohl Primär- als auch Sekundärendungen (§ 266.283). athem.: •a^-e-^i) : ai. dsat(i) altlat. esed lat. erit (Fut.) •^ei-o-me : ai. dyäma & hom. ΐομεν (für *έομεν, § 69) them.: *bhere-e-te > *bherete : gr. φέρητε lat. fereti-s (Fut.) *ftÄero-o-me > *bheröme : ai. bhdräma gr. φέρωμεν § 252 Im Griech. wird der Konj.-Stamm zu themat. Primärstämmen stets wie spätgrundsprachlich durch Längung des Themavokals gebildet: φέρ-ω-μεν φέρ-η-τε (§ 251) ιδ-ω (zu εΖδον) etc. Bei athemat. Primärstämmen ist der ererbte ,kurzvokalische' Konj. vielfach erhalten, aber nur außerhalb des Att.: -θ-Aor.: hom. άμείψ-ε-ται, lesb. χαλάσσ-ο-μεν, kyren. ποίησ-ε-ς; cf. ai. nisat — aw. nae&at ,soll führen' < *neids-e-t
Wz.-Aor.: hom. φθί-ε-ται für *φθε-ε- < *gv*pei-e- (§ 69.91) Wz.-Präs. hom. ΐ-ο-μεν (§ 251), κεΐ-ται = ai. day-a-te < *lcei-e~ Perf.: hom. ειδ-ε-τε (3. Sg. ai. vid-a-t), πεποίθ-ο-μεν Im Att. ist hier stets, in anderen Dialekten oft der Langvokal der themat. Primärstämme eingeführt: att. ποιήσ-ω ι-ω-μεν κέ-η-ται δεικνύ-ω-σι ειδ-η-τε Für die Konj.-Bildung gelten die ,alpha-themat.' Stämme des Griech. (§ 222) als athemat.: in den Konj. ist der neue Themavokal -α- nirgends eingedrungen. Das Präs.-Suffix idg. -neu- (§ 226) ist griech. vor dem Konj.-Vokal durch -nuu~ ersetzt: δεικνυ^)ωσι.
Bei athemat. Primärstämmen auf idg. -ea- ist das Konj.-Suffix -e/o- nach Umfärbung von jej (§41) und Schwund des /a/ (§81) schon vorhistorisch mit dem Stammauslaut kontrahiert:
*didhed1-o-me : gr. τιθώμεν ^ ai. dadhäma *gned3-e-te > *gnod3ote : gr. γνώτε; *miged1-e-te: gr. μιγητε Junge Neuerungen sind: a) der Akzent von att. δύνωμαι für *δυ-νώ< *-nad2-o- nach themat. φέρωμαι; b) der verallgemeinerte Vokal der 3. Sg., ζ. B. in kret. δυνα-μαι messen, τιθη-ντι nach δυ-να-ται τι-θη-τι < *-na^2-a- *-dhed1-e-; c) das zur Verdeutlichimg erneut eingeführte Konj.-Suffix in hom. γνώ-ο-μεν μιγή-η-ς ion. δυνεώμεθα < *δυνη-ο- (§ 65).
7.4.5 Optativ § 253 Der Opt.-Stamm besteht in der idg. Grundsprache aus dem Primärstamm und dem ablautenden Suffix (> § 81 f.; mit Sekundärendungen, § 264). Bei athemat. Primärstämmen sind zwei Ablauttypen zu unterscheiden: (a) Wurzel und Primärsuffix schwundstufig, Opt.-Suffix im Sing. Akt. e-stufig, sonst schwundstufig, und (b) Wurzel e-stufig, Suffixe schwundstufig; zu (b) gehören der sigmat. Aor. und der ,Normaltyp' des Wurzelaorists (§231). Themat. Primärstämme (c) haben Themavokal -o- (§ 221) und schwundstufiges Opt.-Suffix *-id1-. a) Präs.:
s-Udvt: gr. εΐη (§ 80.89) ai. sydt altlat. sied β Γ · ε^τε (< *ehite) lat. (Konj.) siti-s
Perf.: *ueurt-iedl-t: ai. vavrtyät ,möge gewendet haben' *ueuYt-id1-t& ^ got. waurpeip (ei = jlj) ,ihr würdet' Wz.-A. \*bnuvritevt\ gr. φυη (§ 69) ai. bhüyät
b) 5-Aor.: *gHd-s-id1-t: aw. zahlt (für *zäh-) ,möge verlassen' Wz.-A. ^gnddz-id^qt: gr. γνοΐ-εν (§41.81.84) ai. *jney-ur (danach 2. Sg. jney-äs) c) Präs.: ^bHro-va^t: gr. φέροι (§ 255) ai. bhdret got. bairai Zu (b) gehören auch die athemat. Präs.-Stämme mit fester e-Stufe (§ 223 f.; aw. daidlt < *dh6dhdvid1-t), die im Griech. nicht bzw. nicht im Akt. belegt sind.
§ 254 Im Griech. sind die ererbten Bildungstypen des Opt.-Stammes anders verteilt und ζ. T. umgebildet. Die Gestalt des Opt.-Suffixes
wird durch Auslaut und Kategorie des Primärstammes bestimmt; lautgesetzlich entstandene Allomorphie ist meist analogisch ausgeglichen. Einen Opt.-Stamm mit Ablautwechsel im Suffix wie im Typ (a) bilden die athemat. Primärstämme auf gr. -ä- -e- -o-. Auf Neuerung beruht dies beim idg. e-stufigen Wurzel-Aor. des Typs (b), wo im Sing. Akt. der Suffixauslaut gr. -e- übernommen ist: γνοίη nach δοίη statt *gnoii < *gnedrid1-t (§ 81 f.) In den ursprünglich zugehörigen Fällen ist das im Sing. Akt. geschwundene /ι/ des Suffixanlauts nach dem Plur. durch /w/ ( < /i/), das in den übrigen Formen geschwundene /a/ des Primärstammauslauts nach dem Sing. Akt. und dem Ind. Pl./Med. durch Kurzvokal ersetzt: δοίη [doiie] nach δοΐεν statt *doe < (§ 69.82) δοΐεν [doiien] nach έ'δοτε statt *diien < *ddridrent (§ 81 f.) δύναιτο nach έδύνατο (§ 226) statt *dunlto < *-nd2-id1-to So ist ein einheitliches Ausdrucksparadigma mit Kurzvokal im Primärstammauslaut und Opt.-Suffix -we/i- entstanden: Sg. τιθείην φαίην γνοίην δοίην μιγείην έσταίην PI. τιθειμεν φαιμεν γνοΐμεν δοΐμεν μιγεΐμεν έσταιμεν Nur wenige Einzelformen sind dabei lautgesetzlich, so der Plur. des ,normalen' Wurzel-Aor. (γνοΐμεν, § 253 b) und, abgesehen vom analogischen Hauchverlust, das Paradigma εϊψ εϊμεν (§ 253 a. 283). -He· ist als Variante in Dual und Plur. Akt. eingedrungen: φαίημεν διδοίησαν. Im Att. ist es zudem auf den Sing. Akt. der themat. Verba contracta übertragen: φιλοίην, zu φιλοιμεν < φιλέοιμεν nach διδοίην διδοΐμεν gebildet.
Bei Primärstämmen auf gr. -ϊ- -ü- kommt diese Bildungsweise nur vereinzelt in der Sprache des Epos vor: φύη (§ 253 a), φθιτο (*gvhpiidvto, § 91), ίείη (statt Hie < ^i-iie^-t, zu είμι). Das Att. hat hier den Ausgang -ot- der themat. Primärstämme (§255) eingeführt: toi δεικνύοι (für den Wz.-Aor. fehlen Belege). § 255 Den grundsprachlichen Typ b setzen der sigmat. Aor. (Wurzelgestalt wie im Indikativ) und die ,alpha-themat.' Wurzel-Aor.Stämme auf Konsonant (§231) fort. Die Suffixgestalt ist nuraußeratt. vereinzelt in der 3. PI. lautgesetzlich -n- < *-id1- (kret. λύσ-ιαν
für § 283). Normalerweise ist -ijii- umgebildet, und zwar entweder nach dem ,alpha-themat.* Ind. (§ 222) zu ~ai(i)-: δείξαι ένέγκαιεν statt *deiks-l *enenk-ii-en oder zu -eiia/e- mit den Ind.-Ausgängen und Dissimilation -ii- > -ei(i)-, nur als Variante in der 2. 3. Sg. 3. PI. (,äol.* Opt.): δείξ-ει-αν statt -ii-an (s. o.); danach δείξει-ε, -ας Bei themat. Primärstämmen (Typ c) erscheint ein Opt.-StammAusgang -oi/oii- statt (nach § 82) zu erwartendem *-oe- < *-oie- < -oid: φέρ-οι-μι φέρ-οι φέρ-οι-τε φέρ-οι-εν [pheroiien] Lautgesetzlich ist -oii- vor Endungen, die grundsprachlich mit Nasalis sonans und griech. mit Vokal anlauten, d. h. in der 1. Sg. Akt. und in der 3. PI. (§ 84.287). Vor konsonantisch anlautender Endung ist entweder /oidj zu /om/ assimiliert oder gr. *-oe- < *-oie- < *-oid1- (§ 82) nach -oii- durch -oi- ersetzt. Der Opt.-Stamm-Ausgang -oi(i)- ist auf die konsonantisch auslautenden Stämme des Perf. Akt. übertragen (im Idg. Typ a), die im griech. Ind. jalpha-themat.' sind (§ 222): πεποίθ-οι έστήκ-οι (zu tot etc. § 254).
7.4.6
Partizip
7.4.6.1 Das -nt-Partizip des Aktivs § 256 Zu allen Primärstämmen außer zum Perf.-Stamm werden in der idg. Grundsprache mit dem ablautenden Suffix *-entjontjtyt- nominale Stämme des Ptz. Akt. gebildet. Bei athemat. Primärstämmen gibt es (mindestens, s. Anm.) zwei Ablauttypen (Verteilung wie beim Opt., § 253): (a) Wurzel und Primärsuffix schwundstufig, Ptz.-Suffix in den ,starken* Kasus (§ 132) e-stufig, in den »schwachen* schwundstufig (hysterodynam., § 134 Typ 4), und (b) Wurzel e-stufig, Ptz.-Suffix schwundstufig (akrodynam., § 134 Typ 1). Themat. Primärstämme (c) haben Themavokal -o- und schwundstufiges -nt-: a) Präs.:
*d1s-int-s (NSgm.): ai. sdn lat. (ab)-sens *2ιδ-φ-έβ (GSgm.): ai. satäs lat. (ab)-sentis (jenj < /#/)
b) -s-Aor.: *dhig^h-s-^t-s (NSgm.): ai. dhdksat »brennend* *dhigvh-s-'g,t'0s (GSgm.): ai. dhdksatas c) Präs.:
*bhero~nt-s: ai. bhdran got. bairands & gr. φέρων (§ 165) *bHro-nt-os\ gr. φέροντος ^ abg. bergdta (*-ont-iöd)
Noch nicht einzuordnen ist der amphidynam. Typ. *ui1c-ont-8 (fm gr. εκών) *u1c-i^t-ds (§134 Typ. 3), der in keiner Einzelsprache mehr lebendig ist.
Der Fem. Stamm wird von der Stammform der »schwachen* Kasus mit Motionssuffix *-id2/ied2- (§ 178) gebildet: *bhero-nt-id2: ion. a t t . φέρουσα (§ 78) ai. bhdrantl (Typ c) ^s-yt-ie^-s (Gen. Sg.): messen. έάσ(σ)ας ai. satyds (Typ a) § 257 Im Griech. lautgesetzlich vertreten ist die Bildung bei themat. Primärstämmen (Typ c; Ausnahme NSgm. φέρων, § 165) und beim Wurzel-Aor., wo die zwei Typen (cf. § 253) strukturgleich geworden sind: γνούς ( < *gnonts, § 78) γνόντος < *§ηέ$ζ-νί- (§ 84) (Typ b) δούς δόντος < *ddrtnt-s *ddr%t-0s (§ 82.84) (Typ a) Beim sigmat. Aor. (Typ b) ist *-αί- < (§ 76) nach φερο-ντetc. zu -ant- umgebildet: δείξας ( < § 78) δείξ-αντ-ος δείξάσα (*-ant-ia) Ablautwechsel im Suffix (Typ a) ist fast ganz verschwunden, teils lautgesetzlich (δούς δόντος, s. oben), teils durch analogischen Ausgleich oder Umbildung: δεικ-νυς nach -νύντος statt *-a$s < *-%u-ent-s (§ 75.78) ί-ών ί-όντ-ος mit -ont- von φεροντ- statt *zdes (§ 78.80) Hntos < ^ii-Snt-s
= ai. ydn yatds
Wie Ιών zu εΤμι ion. etc. έ-ών έ-όντ-ος, att. (mit Kontraktion) ών οντος ( < *öntos, § 64) zu ειμί. Hier noch ein Rest des Ablautwechsels: NPlm. herakl. έντ-ες < *hent- (§64) < *ehent- < ^ s - e n i - gegenüber ^xS-qt- in herakl. έντασσιν für *heatsi (§ 172) und in messen, έάσας (§ 256).
7.4.6.2 Das Partizip Perfekt
Aktiv
§ 258 Zum Perf.-Stamm wird in der idg. Grundsprache mit dem ab-
lautenden Suffix *-uoslus- ein Ptz.-Stamm gebildet, der seit dem Aufkommen des Perf. Med. (§ 208) formal zum Akt.-Paradigma gehört. Das Suffix ist in den starken* Kasus (§ 132) des Mask./ Neutr. *-uos- (im NSgm. *-uös, § 165, wofür ai. -vän), sonst schwundstufig *-us- (Fem.-Motion mit *-id2lied2-). Die Wurzel ist beim reduplizierten Perf. (a) durchgehend schwundstufig, beim unreduplizierten Perf. *uoide (b; § 239) nur in den »schwachen* Kasus, sonst e-stufig (§134 Typ 3? statt *ueid- im Ai. vid-, im Aw. vid-): a) *stestd2-uös: a t t . έστώς ( < *hestauos) & ai. tasthivän *ded?1c-us-id2: ai. dadrSusl πα gr. δεδορκυΐα (§ 54)
b) *uAjd-uos: gr. είδός (§ 71.104; mask. είδώς aw. viduuä) *uid-us-is (GSgm.): ai. vidusas aw. vldu$ö Die Bildung ist stark umgestaltet als Ptz. Prät. im Balt. und Slav. sowie in Resten im German, erhalten: lit. ηέέ-us-io = abg. nes-^έ-α (GSgm.; zu nei- nes- ,tragen'), got. ber-us-jös »Eltern < ^getragen habende'.
Das nachmyken. Griech. hat in den obliquen Kasus des Mask./ Neutr. anstelle von myk. ^-uohjuh- (< *~uosjus-, § 89) eine Suffixform *-uot- > -ot- (§ 72.104) eingeführt, wohl vom Nom. Sg. m. aus, dessen Ausgang *-uö$ als *-uöt-s (§ 105) interpretiert wurde: hom. άρηρότα ,gefügt' statt myk. a-ra-ru-wo-a, = *άραρ-Γολ-α είδότος < *ueid-uot-os statt *uid-uh-os < (oben b) So ist im Griech. ein heteroklit. Paradigma entstanden (§ 138): -s-St.: είδώς είδός, verdunkelt im Fem.: είδυΐα etc. -f-St.: είδότος είδότα etc. Die Entstehung der Heteroklisie mag durch einen -ί-Stamm *uejd• (u)öts ,Zeuge' (got. weitwops air. fiadu) begünstigt worden sein.
Die Wurzel hat bis auf wenige Ausnahmen (att. είκώς, § 104; είδώς) die gleiche Gestalt angenommen wie im übrigen Akt.Paradigma (oft erst nachhomer.: att. πεφευγότες, hom. πεφυζότες, § 238).
7.4.6.3 Das Partizip des Mediums
§ 259 Das Ptz. des Med. besteht in der idg. Grundsprache aus dem Primärstamm und einem themat. Suffix, das hinter dem Themavokal -o- die Form *-md1no-> hinter Konsonant, d. h. bei athemat. Primärstämmen, die Form *ψ91ηό- hat (§ 34a; Akzent wie im Ind. Med.). Die Bildung ist im Griech., im Indo-Iran., mit Suffixform *-m(m)o- (< *-mwo- < -mdxno-) im Balt., Slav. und Luw., sowie außerhalb des Verbalparadigmas im Lat. (fe-minä ,*die Säugende', alu-mnus zu alö) und im Armen, belegt. Im Indo-Iran. ist lautgesetzlich durch -äna- (§ 83), *-md1nodurch -mna- vertreten (so aw.; ai. dafür -mäna- nach -äna·). Beim üblichen Ansatz von idg. *-meno- oder *-m(e)no- bleiben der , Suffixablaut' und indo-iran. -äna- unerklärt.
Im Griech. ist die hinter Vokal und idg. Laryngal lautgesetzliche Suffixform -meno- (§ 82) auf Kosten von postkonsonant. *-meno(§ 83) verallgemeinert: ^bHro-md^no-s: gr. φερόμενος (Akzent nach § 48) ai. bhdramänas aw. bardmnö & abg. beromt *diddr?p,d1n0-s: gr. διδόμενος ^ ai. dddänas < *d6-ddr -md^no-s: ai. idyänas\ gr. κείμενος s t a t t *-menos
*leliky'-'qid1n0-s: ai. riricänds; gr. λελειμμένος (Akzent nach § 49 b) statt Helimmenös (§ 83.99.105) Ptz. Aor. τεινάμενος etc. zu έτεινα nach φερόμενος statt *tesmenos (§ 83.87) < tins-rpatfios (cf. aw. marjhänö »denkend* < *mens-).
7.4.6.4 Anhang : Verbaladjektiva
§ 260 Mit den betonten themat. Suffixen *-tö-, *-ηό-, *-uo- werden in der idg. Grundsprache von der schwundstufigen Wurzel Verbaladjektiva (§ 206) gebildet, die bei transitiven Verben passive Bedeutung haben. Im Griech. ist 46- verallgemeinert und auf sekundäre Verben übertragen (§ 210): *ty-t0-s: gr. τατός ai. tatds lat. tentus (weiteres § 40)
sekundär gr. φιλη-τός φυλακ-τός νομισ-τός Schwundstufe der Wurzel ist gegebenenfalls durch die Wurzelform des (inhaltlich verwandten) Perf. Pass. ersetzt: *bhidh4os: gr. πειστός nach πέπεισμαι statt πιστός (Adj.)
Griech. Neubildung ist das prädikative, oft unpersönliche Adj. der Notwendigkeit, das aus der Wurzel (Form meist -tfo-Adj.) und einem Suffix -τέο/ά < *-teuojä- besteht: στα-τέον πεισ-τέον wie στα-τός πεισ-τός Das Adj. ist wohl durch Umbildung eines finalen Inf. auf (Dat. Sg. -u-St.) entstanden, wie er im Altind. belegt ist ,zum Essen').
Verbalwie im
*4έη-βί (dt-tave
Eine ähnliche Umbildung im Indo-Iran.: ai. hän-tv-as aw. jqdßö ,necandus* <*gVhen-tu(-ei) + -o-.
7.4.7 Die Infinitive des Griechischen §261 Die erst im Griech. in das Verbalparadigma aufgenommenen Inf. (§210) bestehen aus dem Primärstamm und einem Inf.-Ausgang, der entsprechend seiner Herkunft Suffix und Kasusendung eines Verbalsubstantivs enthält. Da Verbalsubstantiva unmittelbar von der Wurzel gebildet werden, dürften die Inf. des Griech. von nicht oder nur durch den Themavokal charakterisierten Primärstämmen ausgegangen sein. Die analysierbaren Inf.-Ausgänge des Griech. gehen anscheinend alle auf Lok. Sing.-Formen von nomina actionis zurück. In anderen idg. Sprachen kommen als Inf. auch Formen des finalen Dat. (ai. ättave, § 260) und des Akk. der Richtung vor (got. bairan < *bheronom).
Beim Inf. des Akt. kommen im wesentlichen folgende, nach der Primärstammbildung und ζ. T. nach dem Dialekt verschiedene Ausgänge vor: a) -en, nachmyken. mit dem Themavokal -e- kontrahiert (§ 59 f.), bei themat. (außeratt. auch bei athemat.) Primärstämmen, wohl < *-sen, vom endungslosen Lok. (§ 128 f.) einer -(e)n-Erweiterung des -s-Abstraktums: gr. ekhe-en: ion. att. έχειν dor. lesb. έχην myk. e-ke-e < *seghesen
,beim Halten', wie aw. hazanha ,Räuber' < *seghesö(n) zu *segh-es- in ai. sdhas ,Gewalt' got. sigis ,Sieg' Die gleiche Bildung mit Lok.-Endung ~i in Inf. des Altind. wie
ne-sän-i »führen* < *-s0n-i; ein Suffix *-8en/8Ön- auch im German, (ahd. egiso »Schrecken* < *agh-es-ö(n)). § 262 b) -men, dor. nw.-gr. boiot. thess. hom. bei athemat. (ζ. T. auch bei themat.) Primärstämmen, vom endungslosen Lok. des -menAbstraktums (Typ gr. εΐ-μα» § 157): gr. *es-men: lak. el. ήμεν thess. hom. εμμεν boiot. εΖμεν ,sein' Der zugehörige DSg. auf *-mig,n-ei (§ 130) begegnet in einigen altind. Inf. wie dämane »geben* (cf. hom. δόμεν). c) -(e)nai, ion. att. hom. ark. kypr. bei athemat. Primärstämmen, wohl *-ened2-i (§41.81), vom Lok. des -ened2-Abstraktums (z.B. ai. van-dnä ,Begierde' zu van- ,begehren'): ion. a t t . είναι (ark. ήναι) ίέναι φάναι γνώναι < se- (§ 80.88) *dxie- (> iie-) *bhd2e- (§ 82) *gned3e- (§81); danach πεποιθέναι ίστάναι μιγηναι etc. ion. a t t . δούναι < *do-enai (kypr. δο,Ρέναι) mit restituiertem *-enai s t a t t *donai < *dd3-ened2i; ebenso θεΐναι είναι Gr. -enai und -menai (d) gelten allgemein als Dat.-Sg.-Ausgänge von -n-Stämmen (wie ai. dämane, s. (b)); doch ist eine DSg.-Endung idg. -*ai neben *-ei ausgeschlossen. d) -menai» lesb. hom. bei athemat. Primärstämmen (δόμεναι, έμμεναι < *esm-, § 88), ist wohl aus gemein-äol. -men (b) nach ion. -enai (c) umgebildet. In der homer. Kunstsprache kommen die drei Dialektvarianten gemein-äol. -men, ion. -enai, lesb. -menai nebeneinander vor. e) -ai, im sigmat. Aor.: ursprünglich wohl Ausgang -(s)sai < *-thiai (§ 102) < *-dhied2-i, vom Lok. eines -dhied2-Abstraktums, wegen des anlautenden -(s)s- sekundär dem -s-Aor. zugeordnet : gr. *ela-thiai (<*dieh2-dhied2-i): hom. έλάσσαι att. έλάσαι Von einem DSg. auf *-dhied2-ei (§ 143) oder auf *-dhiöi (< *-dhio-ei, § 151) stammen einige Inf. des Indo-Iran. wie ai. bhdra-dhyäi »tragen*.
§ 263 Der Inf. des Med. hat bei allen Primärstämmen den Ausgang -sthai, dessen Ausdrucksform auf griech. Neuerung beruht: έχε-σθαι κεΐ-σθαι δό-σθαι τετράφθαι (*-p-sthai9 § 87) Ein Zusammenhang von -sthai mit -(«s)sai des -s-Aor. (§ 262 e) ist wahrscheinlich; der Vorgang der Entstehung ist unklar. Da Verbalabstrakta mit den Inhaltsmerkmalen des Med. unwahrscheinlich sind, muß -sthai sekundär dem Med. zugeordnet worden sein, etwa aufgrund des Anklangs an die Endung ~sthe der 2. PI. (§ 271). -8thai abgelöst von einem *es-thaj ,sein' < *es4hjai (gegen § 102 mit Μ > 0 hinter /*/ + Dental) ?
7.5
Yerbalendungen. Verbale Flexionsformen des Griechischen
7.5.1 Die Verbalendungen der idg. Grundsprache § 264 Eine Verbalendung kennzeichnet in der idg. Grundsprache je eine Kategorie der paradigmatischen Dimensionen Person, Numerus und Diathese (§211); zur Unterscheidung von drei Personen, drei Numeri und zwei Diathesen (§ 203) ist ein ,Satz' (set) von 18 Verbalendungen nötig. Die idg. Grundsprache besitzt drei solche Sätze, die ungleichmäßig auf die Kategorien der Dimensionen Tempus-Modus (§ 204) und Aspekt-Aktionsart (§ 205) verteilt sind, nämlich: Primärendungen: nicht-prät. Ind. (außer im Perf.), Konj. Sekundärendungen: Inj., prät. Ind. (außer Plpf.), Opt., Konj. Perfektendungen: Indikative des Perfektstamms Dazu kommen einige Sonderendungen für den Ipt. (§ 266). Distinktive Funktion hat, abgesehen von den Ipt.-Endungen, nur der Gegensatz von Primär- und Sekundärendung zur Unterscheidung von Inj. und nicht-präteritalem Ind.; im übrigen sind die Kategorien durch Stammbildungsaffixe ausreichend unterschieden, so daß die Unterschiede der Endungssätze redundant sind. Nur bei einem Teil der Verbalendungen ergibt die Rekonstruktion einen eindeutigen Ansatz der grundsprachlichen Struktur; bei den übrigen ist entweder die Vergleichsbasis zu gering (ζ. B. beim Dual) oder das Vergleichsergebnis mehrdeutig, ohne daß strukturelle Überlegungen eine Entscheidung ermöglichen (ζ. B. bei der 2. PI.).
Mit den entsprechenden Vorbehalten können folgende Ansätze angenommen werden: Primärendungen Akt. Med. Sg. 1. 2. 3. PI. 1. 2. 3. Du. 1. 2. 3.
2 -si -ti -mes/mos 4e -enti/nti -ues -tos -tos
-soi -ei/toi -mesdh$2 -(s)dhue -entoi/ntoi -uesdh%2 (?) (?)
Sekundärendungen Perfektendungen Akt. Med. Akt. -m -s •te^sjso 4$2e 4 •e/to -e -me -medhd2 -me -dhue -te -(t)e -ent/nt -er\x -ento/nto -ue -ued*22 (?) -tom (?) (?) 4e?2m (?) (?)
Die einzelsprachliche Basis dieser Ansätze wird bei der Besprechung der griech. Paradigmen vorgeführt.
§ 265 A b l a u t v a r i a n t e n sind durch vergleichende Rekonstruktion nur für die Endungen der 3. PI. wie *-entijnti und für *-mesimos der 1. PI. zu fassen. Sie entstammen verschiedenen Akzent-AblautParadigmen (§212): e-Stufe setzt Betonung der Plur.-Endungen voraus, o- oder Schwundstufe durchgängige Betonung von Wurzel oder Primäraffix. Möglicherweise gab es ursprünglich auch an anderen Paradigmastellen Ablautvarianten der Endung; sie wären dann noch in der Grundsprache beseitigt worden. Stets unbetont und darum schwundstufig sind die Primär- und Sekundärendungen des Sing. Akt. -mi -si 4i -m -s 4. Die P r i m ä r e n d u n g e n unterscheiden sich von den S e k u n d ä r e n d u n g e n im Sing, und in der 3. PI. durch ein zusätzliches *-mi : *-m etc. Dieses *-i ist offenbar Ausdruck des Inhalts ,Gegenwartsbericht', wodurch der nichtpräteritale Ind. gegenüber dem außerzeitlich konstatierenden Inj. gekennzeichnet ist (§ 204); ursprünglich wohl ein enklitisches Temporaladverb (,jetzt'), ist *-i schon grundsprachlich fest mit den Sekundärendungen der Inj.-Formen zu den Primärendungen verbunden, die also typologisch und historisch jünger sind. Die gleiche Funktion wie dieses -i hat anscheinend das zusätzliche -s (unklarer Herkunft), das Primär- und Sekundärendungen in der 1. PI. und Du. unterscheidet: *-mes : *-me etc. (ähnlich, aber nicht sicher rekonstruierbar, in der
2. und 3. Du.). Ob auch in der 2. PI. einmal eine eigene Primärendung existierte (*-te~s bzw. *-s-dhue), ist unsicher. Die Existenz eigener P e r f e k t e n d u n g e n steht sicher im Zusammenhang mit der besonderen Aktionsart dieser Kategorie (§ 205), die im wesentlichen eben durch diese Endungen charakterisiert ist. Ob es auch beim Perf. Primär- und Sekundärendungen gab, ist unklar. Lat. -i (fal. -ai), -is-ti, (altlat.) -it, -ere führen auf idg. *-22e-i *-t%ze-i *-e-i *-er~i mit Primärendungs-i; im Griech. und Indo-Iran. sind beim Ind. Perf. Akt. die Endungen ohne *-i verwendet (im Med. die Präs.-Endungen).
Eine unverkennbare Ähnlichkeit besteht zwischen den Perfektendungen und bestimmten M e d i a l e n d u n g e n des Sing.: 2. Sg. Perf. *-td2e : Med. ^-ted^ etc.; wie der Inhalt der Kategorie Medium aus dem der Kategorie Perfekt (§ 203), so sind offenbar diese Medialendungen aus den Perfektendungen abgeleitet, ohne daß das Ableitungsprinzip klar erkennbar wäre. Andere Medialendungen unterscheiden sich von den entsprechenden Aktivendungen durch den Zusatz eines nicht-ablautenden -o (pronominaler Herkunft?): 3. PI. *-(e)nt : *-(e)nt-o\ sie sind wohl später, aber noch vor dem Primärendungssatz entstanden (cf. *-nto-i wie im Akt. *-nt-i). §266 Der normale I m p e r a t i v hat eine eigene Form nur in der 2. Sg. Akt., die entweder endungslos, d. h. mit dem Primärstamm identisch ist, oder - nur bei athemat. Primärstämmen - die Endung *-dhi hat (Beispiele § 288); an den übrigen Paradigmastellen wurden die Formen des Inj. verwendet, die in der 3. Sg. PI. um eine Partikel -u erweitert sein können (ai. dstu = heth. estu ,soll sein' < *d2es-t-u). Eine eigene Ipt.-Endung *-8ue der 2. Sg. Med. würde sich aus mdoiran. -sva ergeben (ai. säca-sva aw. haca-yhitua ,folge'), wenn -sva nicht aus der Sekundärendung *-sa < *-so (§271) nach *-dhuam der 2. PI. Med. umgebildet ist.
Ein zweites Ipt.-Paradigma ergibt sich dadurch, daß ein Element *-töt (der Abi. Sg. n. *to-et ,νοη da ab' des Pron.-Stamms */o-,
§ 195?) an die Stelle der Endung *-dhi (athem.) bzw. an die endungslose Form (themat.) der 2. Sg. Ipt. tritt; die Form auf *-töt
gilt für alle 2. und 3. Personen (so im Altind.; Umbildungen ζ. B. 2. PI. lat. agitö-te, 3. PI. umbr. fertu-ta, gr. έστω-ν, § 290). Dieser Ipt. hat offenbar das zusätzliche Merkmal, daß die Ausführung des Befehls erst in weiterer Zukunft (»Imperativus futuri') oder generell (,νοη da ab immer') erwartet wird.
267
7.5.2
Flexionsformen der präteritalen Indikative (Ipf., Aor.)
7.5.2.1
Aktiv athematisch gr. att. ai.
Sg. 1. έβην 2. έβης 3. έβη PI. 1. έβη μεν 2. έβητε 3. έβησαν Du. 2. έβητον 3. έβήτην
ägäm ägäs ägät ägäma ägäta dgur ägätam ägätäm
a-them. gr. έδειξα έδειξας έδειξε έδείξαμεν έδείξατε έδειξαν έδείξατον έδειξάτην
gr.
thematisch ai.
είδον είδες είδε εΐδομεν εΐδετε είδον εϊδετον είδέτην
dvidam ävidas ävidat dvidäma ävidata ävidan dvidatam dvidatäm
abg. sZdb sede s£de sidomb sSdete sSdg 8&deta sMete
Flexionsmuster sind die Ind.-Aor.-Paradigmen athem. idg. *SgVe$2-Tp = gr. att. έβην (dor. lesb. έβάν, § 56) ai. ägäm, ,alpha-themat.' (§ 222) idg. *βάβ$8-ψ = gr. έδειξα, themat. idg. *euido-m = gr. είδον (§ 72) ai. dvidam sowie abg. sedt »setzte mich' < *sedo-m; ebenso flektieren, abgesehen von Ablautunterschieden, Ipf.-Paradigmen wie athem. idg. *e%1e8-r)% = hom. ήα ai. äsam, themat. idg. *ebhero-m — gr. έφερον ai. äbharam arm. ber-i. Athemat. und themat. Primärstämme haben in der idg. Grundsprache die gleichen Endungen; die Varianten in der 1. Sg. und 3. PI. sind durch die Art des Primärstammauslauts (Vokal : Konsonant) oder den Akzent bedingt. In der griech. 3. PI. ist der Gegensatz themat. : athem. für die Flexion relevant geworden.
1. Sg.: Endung gr. -η hinter Vokal, -α hinter (urgriech.) Konsonant, < Sek.-End. idg. *-m (§ 77) in ai. lat. -m bzw. *-ψ (§ 76) in ai. -am: *egved2-qι > *egväm (§83): att. έβην ai. dgäm; lat. age-bam < *-bäm < *-bhuäm *ey,ido-m: gr. είδον ai. dvidam; abg. βέάτ (-z> < *-ora)
*edeilcs-ψ: gr. έδειξα; ai. acaisam < *ekHis-ψ (§ 235) ^e^es-ψ: hom. ήα (§81.89) altatt. ή ( § 5 9 ; a t t . ήν mit Zusatz von postvokal, -ri) ai. dsam ,war' In att. ήα ,ging* statt *ea < idg. (§ 69.81) = ai. äyam ist Hl nach Formen mit konsonant. anlautender Endimg (2. Sg. ήσ-θα < * e ?i e i' 8 ) restituiert; att. $ειν 2. Sg. ήεις zu 3. Sg. fci nach ίστη-ν, -ς: ϊστη, ebenso έδίδουν ϊειν 2. Sg. έδίδους ιεις έτίθεις zu 3. Sg. έδίδου ιει έτίθει (doch έτίθην < *edhidhe$1-7]t, § 84). Durch Schwund von /s/ und Hl und Hauchumsprung entstandenes /A/- (§ 69.88.89) ist in den Paradigmen von είναι und ίέναι analogisch beseitigt: att. ή(ν) statt *he(-n) < *eha nach έστί etc. § 268
2. S g . : E n d u n g normal gr. -s = Sek.-End. idg. = ai. heth. -s: *egVed2-s: a t t . έβης (§ 82) ai. ägäs *euide-s: gr. είδες ai. dvidas; abg. s&de (-s > 0 ) ; heth. daskes »nahmst wiederholt' < *(e-)dedz-sice-s (cf. § 205) Gr. ήσθα »warst* statt *es < *e91es-s zu 1. Sg. ήα nach Perf. οϊδα οίσθα; von ήσθα aus, das nach ή-α ή-ν ή-μεν als ή-σθα analysierbar war, wurde -stha als Endung auf Ιφησθα (hom. auch έφης) übertragen; att. ήεισθα »gingst* zu ήειν nach ήσθα : ήν. Zu έδειξας § 222. 3. S g . : E n d u n g normal gr. - 0 < Sek.-End. idg. *-t = ai. heth. 4: *egVed24: a t t . έβη ai. dgät; Ipf. a t t . έφη < *ebhed24 *ey,ide4: gr. είδε ai. dvidat; abg. sHe (4 > 0 ) ; heth. dasket *edxes4: dor. lesb. ής ai. äs heth. est-a »war' hom. ήεν > ion. att. ήν (§ 59) ist die 3. PI. idg. *e^1s-ent (§ 82.89.270), die als 3. Sg. interpretiert wurde, weil eine Endung -en in der 3. PI. Prät. isoliert war (zu έτίθεν § 270), aber am themat. Ausgang -e der 3. Sg. Anschluß fand. ήεν war wohl der Ausgangspunkt des Ny ephelkystikon in der 3. Sg. Prät.: nach ήεν : ήα (1. Sg.) zunächst Aor. έδειξε-ν : έδειξα (§ 221) und Perf. οϊδε-ν : οΐδα; dann auch themat. είδεν έφερεν. ήει »ging* statt *ei < *e-$1ei4 nach Plpf. ήδει (§ 281; oder kontaminiert mit Inj. *ei < Att. έδίδου ιει έτίθει statt *έδίδω *ιη *έτίθη nach έδούλου έφίλει (-/ό, e/ für -/ö, e/); umgekehrt lesb. έφίλη nach *έτίθη (belegt 2. Sg. έξίης). 1. P L : Endung ion. att. lesb. ark. -men, wohl die Sek.-End. idg.
*-me in ai. -ma mit Zusatz von -n < *-m der 1. Sg. (ebenso heth. -wen mit -/#/- statt -/m/- nach der 1. Du. idg. *-ue): att. εβημεν für idg. *egVed2-me = ai. dgäma; heth. eswen ,waren' gr. εΐδομεν f ü r idg. *euido-me = ai. dvidäma Gegen einen vom Griech. und Heth. aus naheliegenden Ansatz von idg. *-men, wozu ai. -ma als *-mn Schwundstufe wäre, sprechen 1. die Endungen lit. -me (reflexiv -mes), got. -ma (Opt.), die auf ein aus *-me gedehntes *-me zurückgehen, und 2. die Unmöglichkeit, *-men mit der Prim.-End. idg. *-mes zu verbinden.
Das Dor. hat in der 1. PI. Akt. aller Paradigmen bis zum 4. Jh. v. die Endung -mes = Prim.-End. idg. *-mes (§274): herakl. έστάσαμες ( = att. έστήσαμεν); im Boiot., Thessal., Kypr. und Myken. fehlen alte Belege der 1. PI. Akt., die die Dialektform der Endung erkennen ließen. 2. PL: Endung gr. -te = Sek.-End. idg. *-te (ohne Ablautvarianten) in ai. -ta lat. (Ipt.) -te abg. -te: *egHd2-te: a t t . έβητε ai. dgäta; Ipf. gr. έφατε < *ebhd2-te *euide-te: gr. εΐδετε ai. dvidata; abg. sädete Hom. att. ήτε »wart* statt att. ήστε (selten) < ήμεν < *esmen (§ 87).
nach 1. PI.
§ 269 3. PI.: Endungen gr. -n, -san und -an, aus den idg. Sek.-End.-Varianten *-ent, *-nt und *-nt (§ 265) teils lautgesetzlich, teils durch Umbildung entstanden. Die Endung(svariant)en sind griech. und idg. nach unterschiedlichen Kriterien verteilt: griech. Primärstamm athem. auf Vokal: athem. auf Kons.: themat. (aufVok.):
Endung -n, san -an -n
idg. Primärstamm athem., endungsbetont: athem., stammbetont: themat. (stammbet.):
Endung *-ent *-nt *-nt
Doch läßt sich der griech. Befund eindeutig aus dem idg. herleiten: a) themat. gr. -η < idg. *-nt (§ 100) in ai. -n air. -1 abg. -ρ (*-o-w): *ebhero-nt: gr. έφερον ai. dbharan air. -berat; abg. s&dg
b) ,alpha-them.': gr. -an statt *-a < idg. *-nt (§ 76.100) inaw. -of, mit Zusatz des -n von εφερον έβαν (a, c). gr. -an, zunächst im sig-
mat. Aor., der als einziger griech. Typ idg. *-nt fortsetzt, dann auf die übrigen athem. Aor.-Stämme mit konsonant. Auslaut übertragen (ήνεγκαν, § 235; zur Interpretation des -a- als Themavokal § 222): gr. έδειξαν f ü r idg. *edei1cs-nt; aw. stAnhat ,treten' <
^sted^-nt
(Inj.) c) athem. gr. -n (nicht att.) ist bei Primärstämmen ererbt, die idg. auf Konsonant + // endeten; zusammen mit dem vorangehenden (griech.) Kurzvokal ( < a, § 82) setzt -η hier idg. *-ent (in ai. -an) fort, dessen jej durch /a2,3/ umgefärbt ist (§41): *egV92-ent: hom. dor. έβάν; ai. agman ,kamen' < *egVm-ent *ediddz-ent: hom. έδιδον; ai. abibhran ,trugen' < *ebhibhr-ent Historisch gesehen sind die griech. Endungen hier also -en (τίθ-εν Pind.) -an -on; doch haben die Griechen selbst nur -n als Endung aufgefaßt, wie seine Übertragung auf anders auslautende Stämme zeigt: hom. εφϋν ετλαν statt *ephuan *etalan < idg. *ebhud2ent ai. äbhüvan) *etld2ent (§ 84). Die übliche Erklärung - έβαν < *ebant < *-ä-nt (§ 64) mit /6/ nach *-ä-t (έβη), έδιδον Ersatz für *edida < -d-qt - trennt die griech. von den altind. Formen und macht die Annahme von Umbildungen nötig.
d) gr. -san ist bei athem. Primärstämmen auf (griech.) Vokal im Att. allein gebräuchlich und auch außer-att. häufig: att. hom. lesb. ή-σαν έ στη-σαν έδίδο-σαν έμίγη-σαν έκινήθη-σαν (hom. εμιγεν έκινηθεν nach c) -san ist aus Formen der 3. PI. des sigmat. Aor. wie edeiksan (b) abstrahiert und hat die Entsprechungen von idg. *-ent (c) ersetzt;
die Gestalt des Primärstamms ist die gleiche wie in der 1. 2. PI. (έστησαν έφασαν wie έστημεν έφατε etc.). In der Κοίηό begegnet -san statt -n gelegentlich auch bei themat. Primärstämmen: έλέγοσαν statt έλεγον.
2. D u . : Endung gr. -ton < Sek.-End. idg. *-tom (§ 77) in ai. -tarn: *ebhere-tom: gr. έφέρετον ai. äbharatam
3. Du.: Endimg ion. att. -ten < urgr. = dor. -tän (§ 56.77) < Sek.End. idg. *-ted27iχ (§ 84) in ai. -täm:
*eg^ed24β92ψ: a t t . έβήτην ai. dgätäm Hom. βάτην (neben βήτην) Neubildung zu βάν nach Ipf. φάϊην
7.5.2.2 § 270
φάν.
Medium
athematisch gr. ai. Sg. 1. έθέμην (dyuji) 2. έθου ädhithäs 3. έθετο ddhita PI. 1. έθέμεθα ddhimahi 2. έθεσθε -dhidhvam 3. έθεντο (dyujran) Du. 2. έθεσθον *adhUhäm 3. έθέσθην ddhitäm
gr. είπόμην εΐπου εί'πετο είπόμεθα εί'πεσθε ειποντο ειπεσθον είπέσθην
thematisch ai. (lat. Präs.) äsace (sequor dsacathäs sequere äsacata sequitur dsacamahi sequimur äsacadhvam sequiminl dsacanta sequontur) äsacethäm äsacetäm -
Flexionsmuster sind das athem. Ind.-Aor.-Paradigma idg. *edhd1-to = gr. έθετο ai. ddhita (nicht erschließbare Formen durch dyuj- < idg. *e9iug- »spannte sich an' ersetzt) und das themat. Ipf.-Paradigma idg. *esekVe-to = gr. ειπετο (§ 89.98) ai. dsacata ^ lat. Präs. sequitur ( < *-io-r, § 272; gleiche Endungen wie im Prät., cf. sequebätur etc.). Grundsätzlich ebenso flektieren athem. Ipf.- und themat. Ind.-Aor.-Paradigmen (gr. έκειτο bzw. έγένετο) sowie das griech. Plpf. Med. (έτέτατο). Im »alpha-themat.' Aor. (έδείξατο) ist der Themavokal -α- außer in der 3. PI. sekundär (§ 222.272). Ein Endungsunterschied zwischen athemat. und themat. Primärstämmen besteht nur in der 3. PI., wo er ebenso motiviert ist wie im Akt. (§ 267).
1. Sg.: Endung ion. att. -men < urgr. = dor. lesb. -man (§ 56), griech. Neubildung (Entstehung unklar) für *-a < Sek.-End. idg. *-d2e in ai. -(y)a (nur mehr im Opt., § 286) heth. -ha-ti (4i sekundär): gr. ή μην < *es-män (lesb. ήράμαν Siebte') s t a t t *es-a < idg. *e2ie2is-22e ^ heth. esha4i ,saß' Vielleicht darf neben idg. *-a2e auch *-ea2 (cf. 2. Sg. > gr. *-ä angesetzt werden, das nach der Akt.-End. (έβη-ν) um -n und nach der Prim.-End. -mai um -m- erweitert wurde; von gr. *-a aus ist die Länge in -man -men schwer erklärbar.
§ 271 2. Sg.: Endung hinter Kons, (im Plpf.) gr. -so, hinter Vokal > -o
(§ 89), das att. (ζ. T. auch außeratt.) mit dem vokal. Stammauslaut kontrahiert (§ 59), im Plpf. und meist auch im athem. Ipf. jedoch durch post-konsonant. -so ersetzt ist. Gr. -so = Sek.-End. idg. -so in aw. -yha -έα -za (< *-sa) u n d lat. -re (§89; davon -ris mit -s des Akt.; altlat. ütä-rus < *-so-s): *edhd1-so: hom. έθεο a t t . Ιθου (doch Ipf. έτίθε-σο wie Plpf. διείλεξο [&-so]); aw. αογζά ,sagst* (Inj. Präs.) < eugh-so *esekve-so: a t t . εΕπου aw. hacarjha (Ipt.) lat. seqaere urgr. *edeik-sa-o s t a t t *-s-so (aw. mönghä ,dachtest* < idg. *men-s-so): a t t . έδείξω (ion. έδέξαο, dor. έπάξα) Ai. -thäs (ddhi-thäs) und air. -th(e)a < *-täs (Ipf. Deponens -suidigthea »setztest') führen auf eine zweite Sek.-End. idg. *-te$28 (§ 81), die wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Perf.-End. *-t$2e (§ 279) angesichts der Beziehung zwischen Med. und Perf. (§ 265) älter sein muß als *-so. *-so, die Basis der Prim.-End. *-soi (§ 277), ist spätgrundsprachliche Neubildung zu 3. PI. Sg. *-to *-nto nach Akt. -s : *-t : *-nt. Statt *-te$2s wird gewöhnlich *-thes bzw. *-td2es < *-t$2a-es < *-t$2e-es (Perf.-End. -f- -es unklarer Herkunft) angesetzt; man stützt sich dabei auf air. -the im Ipf. Deponens (suidigthe; oder -e nach 2. PI. •id < *-dhue1) und auf den griech. -Θη-Aor. (§ 237). Die Frage ist noch nicht geklärt. 3. Sg.: Endung gr. -to = Sek.-End. idg. *-to in ai. aw. heth. -tolat. -tur (< *to-r) air. -d: *edhd1-to : gr. Ιθετο ai. ddhita *esekVe-to: gr. είπετο ai. dsacata & lat. sequitur\ air. suidiged ,setzte*; heth. paiski-tta ,ging' Ai. -a(t) (-t sekundär vom Akt.; nur Ipf. Med. äduh-a(t) ,gab Milch* äiay-at ,lag') und heth. -a (Präs. Deponens es-a ,sitzt') führen auf eine zweite Sek.-End. idg. *-e, die mit der Perf.-End. *-e (§ 279) identisch ist und darum älter sein muß als *-to. *-to ist wie *-so der 2. Sg. spätgrundsprachliche Neubildung zur 3. PI. *-nto nach Akt. *-t : *-nt. 1. P L : Endung normal gr. -metha < Sek.-End. idg. *-medhd2 in ai. -mahi aw. -maidl toch. Α -mät: *edhd1-medhd2: gr. έθέμεθα ai. adhimahi; aw. varamaidl ,erwählen uns* (Inj. Aor.) < *uld-medhd2 *esekvo-medhd2: gr. είπόμεθα ai. dsacämahi
Hom. poet. gelegentlich Endung -mestha, wohl < Prim.-End. idg. *-mesdhd2 (: *-medhd2 wie Akt. *-mes: *-me, § 268) in heth. -wasta (/uj statt /m/ von der 1. Du. idg. *-uedh$2) *(e)sekVo-mesdhd2: hom. έπόμεσθα (Ipf.); heth. eswasta »sitzen' Umbildung von gr. -metha nach 2. PI. -8the ist wegen heth. -wasta weniger wahrscheinlich. 2. P L : Endung gr. -sthe, wohl < *-sthue (§ 104), entweder eine sonst nirgends belegte Prim.-End. idg. *-sdhue (mit Prim.-End. -s-, § 265) oder griech. Umbildung der Sek.-End. idg. *-dhue in luw. -tuwa-ri heth. -duma-t(i) (< *-duwa) ai. -dhva-m (cf. Prim.-End. -dhve < *-dhua-i) nach 1. Pl. -mest h a und/oder 2. Sg. -so: *edhdx-(s)dhue *esekve-(s)dhue: gr. εθεσθε ειπεσθε; ai. ayug-dhvam dsaca-dhvam; heth. kis-dumat ,wurdet' § 272 3. P l . : Endungen gr. -nto, -ato und -anto, aus den idg. Sek.-End.Varianten *-nto und *-rito (auch *-entöl) lautgesetzlich oder (-anto) durch Umbildung entstanden. a) themat. gr. -nto = idg. *-nto in ai. -nta lat. -ntu-r: *esekvo-nto: gr. εΕποντο ai. dsacanta & lat. sequontur b) athem. gr. -nto hinter Vokal < idg. *-nto in ai. -cUa heth. -anta-t(i); der griech. Vokal vor der Endung entspricht stets einem idg. Konsonanten (/a/, /u/). *edh3l-nto: gr. έθεντο (§84); ai. dgmata ,kamen' < ^egVmqto *ed2rnij,-nto; gr. ώρνυντο (§ 84); ai. dtanvata ,spannten' < *etyunto Gr. έθεντο könnte auch idg. *edh$1-ento sein (§ 82); *-ento z.B. in Inj. Aor. ai. yuj-anta »spannten sich an\ Die Verteilung von idg. *-nto und *-ento ist unklar (*-6nto im Inj., *-nto im augmentbetonten Ind. ?). c) athem. gr. -ato < idg. *-%to, nur im Plpf. (§ 282; oft hinter Konsonant), im Opt. (§ 287; hinter [n]) sowie hom. und ion. im Ipf. hinter geschwundenem jsj oder /ij (ion. im Ipf. analogisch ausgebreitet: έτιθέατο): *ed1ed1s-'%to: hom. ήατο (§ 81.89) ion. -έατο (§ 64) ai. äsata heth. esantat ,saßen' *eicei-i^to: hom. ion. (έ)κέατο (§ 69) ^ heth. kijantat & ai. aAe-ran (s. unten) ,lagen'
Das Att. hat -ato durch postvokal, -nto ersetzt: καθ-ήντο Ικειντο (cf. auch § 278.287). d) ,alpha-them.' gr. -anto statt *-ato < idg. *-%to mit -n- nach Akt. -an (§ 269; -anto: -an wie -onto : -on): gr. έδείξαντο f ü r idg. *edeiics^t\ ai. amamsata ,dachten' < *emensy>to Die altind. Endungen -ra in aduhra »gaben Milch* und (häufiger) -ran (-n vom Akt.) in dyujran ,wurden angespannt* etc. führen auf eine zweite Sek.-End. idg. *-ro (verbaut in air. -etar < *-ontro), die wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Perf.-End. *-f/er (§ 280) älter sein muß als *-(e)nto (cf. zu *-so und *-to § 271); dies ist also in der idg. Grundsprache aus *-ro und Akt. *-{e)nt (§ 269) kontaminiert. Von *-ro stammt wohl das -o von *-nto *-to *-so (und das -r von lat. -(n)tu-r). 2. 3. D u . : Endungen gr. -st h on bzw. -st h en (dor. -st h än), griech. Neubildungen zu 2. PI. -$the nach 2. 3. Du. Akt. -ton 4en (dor. -tän) (§ 269; -sthe : -sthon : -sthän wie Akt. -te : -ton : -tän), ohne Beziehung zu den altind. Endungen 2. Du. -ithäm (-äthäm, themat. -ethäm < *-a-ithäm) 3. Du. -Itäm (-ätäm, themat. -etäm). Die grundsprachliche Form dieser Endungen ist nicht mehr feststellbar.
7.5.3
Flexionsformen der nicht-präteritalen Indikative Fut.)
(Präs.,
7.5.3.1 Aktiv §273
athematisch altlit. gr- ai. eimi Sg. 1. είμι emi eisi 2. εΐ isi eiti 3. είσι έίι PI. 1. ϊμεν imäs eime 2. ίτε ithä eite 3. ϊασι ydnti Du. 2. ίτον ithäs 3. ίτον itds -
gr· φέρω φέρεις φέρει φέρομεν φέρετε φέρουσι φέρετον φέρετον
thematisch got. ai. baira bhdrämi bairis bhdrasi bairip bhdrati bhdrämas bairam bhäratha bairip bairand bhäranti bhärathas bairats bhdrato8 -
lat. ago agis agit agimus agitis agunt -
Flexionsmuster sind die Ind.-Präs.-Paradigmen athem. idg. *alej-mi
= gr. εΤμι (sekundär Fut.) ai. έτηί altlit. eimi (heth. päimi mit Präverb pa-), themat. idg. *6Äere/o- in gr. φέρω got. baira air. biru bzw. ai. bhärämi abg. berg sowie *?2egelo- in lat. ago; verglichen sind ferner lit. vedü »führe* < *uede/o- und heth. tijami »trete* < *(s)t$2ielo-. Athem. und themat. Primärstämme haben in der idg. Grundsprache die gleichen Endungen, abgesehen wieder (wie im Prät.» § 269) von den akzent- und umgebungsbedingten Endungsvarianten der 3. PI. und vielleicht von der 1. Sg.; im Griech. sind zusätzlich Unterschiede in den Ausgängen der 2. und 3. Sg. entstanden. 1. Sg. athem.: Endung gr. -mi = Primär-End. idg. *-mi in ai. aw. heth. lit. -mi abg. -mh lat. got. air. -m: *3X(es-mi: ion. att. ειμί dor. ήμί lesb. έμμι (§ 88) ai. dsmi aw. ahmi heth. esmi altlit. esmi abg. jesrm got. im air. am ei-mi: gr. εΖμι etc. (s. oben) themat.: Ausgang gr. -ö < idg. *-o-a2 oder *-ö in lat. -o got. -a air. lit. -u: *bherö oder *bhero-d2: gr. φέρω lat. fero air. biru; lit. vedü Der Ausgang ist im Prim.-End.-Paradigma des Akt. morphonematisch isoliert. Ein Ansatz *-o-£2 würde ihn an die Endungen *-£2e und *-$ei der 1. Sg. Perf. bzw. Med. (§ 276.282) anschließen, ohne daß dies inhaltlich begründbar wäre. Die Beschränkung auf themat. Primärstämme läßt vielmehr vermuten, daß der Ausgang vom athem. (»kurzvokal.') Konj. stammt, der im übrigen wie der themat. Ind. Präs. flektiert oder flektieren konnte; im Konj. ist aber eher mit einem Ausgang idg. *-ö zu rechnen (§ 285). Ai. bhärämi aw. barämi abg. berg heth. tijami enthielten dann nicht *-ö + athem. *-mi, sondern den ursprünglichen Ausgang idg. *-o-mi, der in der idg. Grundsprache nur partiell durch *-o£2 bzw. *-ö ersetzt worden wäre. §274 2. Sg. athem.: bei einsilb. Primärstämmen Endung gr. -si (nur hom. έσσί) > -i (§ 89), ζ. T. mit Sek.-End. -s (§ 268) zu 4s verdeutlicht; -si = Prim.-End. idg. *-si in ai. -si -si aw. -hi -§i heth. lit. -si lat. got. -s: *djiei-si: gr. εΐ (§ 59.89.267) ai. esi lat. is heth. päisi *dxesi (< *dxes-si): gr. εΖ (ion. εί-ς) ai. dsi aw. ahi altlit. esi abg. jesi; restituiertes *(d1)es-si in hom. dor. έσσί lat. ess > es heth. essi »bist' *bhed2-si: urgr. *phähi > lesb. φαί; att. φη-ς
bei mehrsilbigen Primärstämmen E n d u n g gr. -s, wohl = Sek.-End. idg. *-s des I n j . Präs. (§ 245.268; zum I n h a l t § 207): *dhidhed1-s: gr. τίθης ^ I n j . ai. dadhäs; gr. δείκνϋ-ς Hom. lesb. τίθησ-θα nach οίσ-θα (§ 279). t h e m a t . : Ausgang gr. -eis (-[ei]-, cf. a t t . τϊμας < -a-eis), wohl durch Metathese (§ 19) < idg. *-e-si (mit Prim-End. *-si): gr. φέρεις f ü r idg. *bhere-si = ai. bhdrasi aw. barahi got. bairis air. biri; lat. agis; heth. tijasi Gr. -eis könnte auch *-ei < *-esi + Sek.-End. -s sein (wie oben ion. εΤς ,bist'); wahrscheinlicher ist jedoch die bei -ei der 3. Sg. allein mögliche Metathese. Außeratt. gelegentlich Ausgang -e-s mit Sek.End. -s wie in att. τίθης: kypr. £ρπες ( = att. ερπεις). 3. Sg. a t h e m . : E n d u n g ion. a t t . lesb. ark. kypr. -si < urgr. = dor. boiot. -ti = Prim.-End. idg. *-ti in ai. aw. lit. -ti heth. -zi lat. -t got. -p(-t) air. -d: ei-ti: a t t . είσι ai. eti lat. it altlit. eiti heth. päizzi *didedrti: a t t . δίδωσι dor. δίδωτι; *d2es-ti: gr. εστί (§ 79) Bei Hom. als Äolismen auch endungslose Formen: δάμνά < idg. *dwne$2-t (§ 225) mit Sek.-End. > -0 (§ 100). Ion.-att. auch mit Ny ephelkyst. (§ 145) δίδωσιν. t h e m a t . : Ausgang gr. -ei (-[ei], cf. a t t . τίμα < -a-ei), wohl < *-eit (§ 100), dies durch Metathese < idg. (mit Prim.-End. *-ti): gr. φέρει < *phereit f ü r idg. *bhere-ti = ai. bhdrati aw. baraiti got. bairip air. berid; lat. agit heth. tijazi Die Metathese von *-esi *-eti zu gr. -eis -ei(t) könnte durch die themat. Opt.- und Konj.-Ausgänge gr. -ois -oi(t) bzw. -es ·e(t) (§ 285.286) gefördert worden sein. Die früher übliche Annahme, daß gr. -ei der umgedeutete Ausgang -ei < *-ehi < *-esi der 2. Sg. sei, wird jetzt durch das Myken. ausgeschlossen: die konsequente Schreibung -e in e-ke do-se (= έχει δώσει) etc., erweist diphthongisches -ei (§ 31); *-ehi wäre -e-i geschrieben (cf. -o-i § 153). Gr. -ei auch nicht < idg. -e-i (§ 54). 1. P L : E n d u n g wie im P r ä t . (§ 268) ion. a t t . lesb. -men (für idg. Sek.-End. *-me), dor. -mes = Prim.-End. idg. *-mes, die in ai. -mos slav. -me got. toch. Β -m fortgesetzt sein k a n n :
*d1i-mes: dor. ΐμες ai. imds; ion. att. ΐμεν *bhero-mes: dor. φέρομες (att. φέρομεν) ai. bhdrämas got. bairam ( ^ lat. feri-mus < *-mos, § 265); öech. neseme (»tragen') Idg. *-mesi in ai. -masi aw. -mahi toch. Α -mäs mit Zusatz des Prim.Endungs-i (§ 264). 2. P L : Endung -te wie im Prät. (§268); Existenz einer idg. Prim.End. (*-tes, § 265; nur in lat. -tis) unsicher: *bhere-te(s): gr. φέρετε ai. bhdratha (jthj unklar) got. bairip abg. berete; lat. agitis § 275 3. Pl. athem.: Endung ion. att. gedehnter Vokal + -si, sonst Kurzvokal + myk. ark. -nsi, lesb. -isi, dor. -nti < Prim.-End. idg. *-enti (§ 78.101); dafür att. meist (Ausnahmen φασί είσί), ion. gelegentlich (ΐασι, hom. έασι) -äsi < *-anti, wohl die Perf.-End. (§ 280; Stammgestalt wie in der 1. 2. PL): *bhd2-enti: dor. φαντί (§ 82) lesb. φαΐσι ion. att. φασί ^ ai. bhänti (»leuchten' < *bhed2-enti) *dyS-enti: myk. e-e-si ( = έΑενσι, § 80.89) dor. έντί ( < *enti, § 64, < *ehenti, § 59.267) ion. att. εισί [$si] (hom. dafür auch εασι), ai. sdnti umbr. sent got. sind *diddrenti: dor. δίδοντι (§82) myk. di-do-si ( = δίδονσι) hom. ion. διδουσι (Akzent nach δουλουσι); att. διδό-ασι Die Entsprechimg von idg. -e- im Anlaut der Endung rechnet im Griech. zum Stamm (§ 259c; Ausnahme myk. e-e-si). Die Perf.-End. dor. -ati (§ 280) macht eine vorhistorische Präs.End. gr. *-ati < idg. (§ 265; z.B. in *s6-sk^ti = ai. sddcati »folgen') wahrscheinlich. Att. -äsi < *-anti könnte auch nach diesem *-ati aus idg. *-enti umgebildet sein, etwa δεικνύάσι < *dejjcnuu-anti, mit -a- für -e- statt *-nuu-enti (/uu/ nach § 33), cf. ai. krnvänti »machen' < *kVf-nu-enti. themat.: Ausgang ion. att. -ösi -ουσι myk. ark. -onsi lesb. -oisi < urgr. = dor. -onti (§ 78.101) = idg. *-o-nti (mit Prim.-End. *-nti): *bhero-nti: dor. φέροντι lesb. φέροισι a t t . φέρουσι (myk. e-ko-si = εχονσι) ai. bhdranti lat. ferunt got. bairand Ion.-att. auch mit Ny ephelkystikon (§ 145) είσίν φέρουσιν. 2. 3. D u . : Endung gr. -ton s t a t t *-tos= idg. Prim.-End. *-tosin2. Du. ai. -thas got. -ts, 3. Du. ai. -tas aw. -tö -θδ; -ton ist die griech.
Prät.-End. der 2. Du. (idg. Sek.-End. *-tom §269), die die Prim.-End. nicht nur in der 2., sondern auch in der gleichlautenden 3. Du. ersetzt h a t . gr. φέρετον s t a t t idg. *bhere-tos = 2. Du. ai. bhdrathas got. bairats, 3. Du. ai. bhdratas aw. baratö
7.5.3.2 §276
Medium
athematisch ai. grdadi 1. δίδομαι Sg. datsi 2. δίδοσαι datti 3. δίδοται PI. 1. διδόμεθα dddmahe 2. δίδοσθε ddddhve 3. δίδονται dädate dddvahe Du. 1. 2. δίδοσθον dadathe 3. δίδοσθον dadäte
gr. φέρομαι φέρη φέρεται φερόμεθα φέρεσθε φέρονται όρμώμεθον φέρεσθον φέρεσθον
thematisch ai. bhdre bhdrase bhdrate bhärämahe bhdradhve bhärante bhdrävahe bhdrethe bhdrete
got. bairada bairaza bairada bairanda bairanda bairanda -
-
Flexionsmuster sind die Ind.-Präs.-Paradigmen athem. idg. *diddz•ioi & gr. δίδοται ai. dattS (*dedd3-, § 224), themat. idg. *bhere-toi = ai. bhdrate got. bairada & gr. φέρεται. Wie der athem. Ind. Präs. flektiert im Griech. grundsätzlich auch der Ind. Perf. Med. (τέταται; § 282). Themat. und athemat. Primärstämme haben in der idg. Grundsprache abgesehen von den Varianten der 3. PI. die gleichen Endungen; im Griech. ist ein Unterschied in den Ausgängen der 2. Sg. entstanden. 1. Sg.: Endung gr. -mai s t a t t *-ai < Prim.-End. idg. *-d2ei (§41.82) in ai. -e urnord. -e, mit -m- nach Akt. -mi (§ 273): gr. δίδομαι s t a t t *didoai < idg. *didd3-d2ei ^ ai. dade gr. φέρομαι f ü r idg. *bhero-d2ei; urnord. hait-e ,heiße' < *-öi < -o-d2ei (ai. bhdr-e statt *-äi nach dade) §277 2. S g . : E n d u n g normal hinter Kons, (im I n d . Perf.) gr. -sai, hinter Vokal > -ai (§ 89), das bei den themat. Primärstämmen meist mit dem Themavokal -e- zu -ei -η kontrahiert (§59), bei den athem. fast durchwegs durch postkonsonant. -sai ersetzt ist. Gr.
-sai statt *-soi = Prim.-End. idg. *-soi in ai. -se got. -za, mit -afür -o- nach 1. Sg. -mai wie in der 3. Sg. PL): gr. δίδοσαι statt *didooi < idg. did$z-soi ai. dats0 att. φέρη hom. *φέρεαι (βούλεαι) statt *phereoi < idg. *bhere-soi = ai. bhdrase & got. bairaza (-a- nach 3. PI. -a-nda) Im Epos auch athem. Formen ohne Restitution des /s/ und themat. ohne Kontraktion: δίζηαι ,suchst', βούλεαι. - Seit 400 v. wird statt -7) ([?]» § 58) gerne -ει (ebenfalls [e]) geschrieben, um den Ind. (βούλει) graphisch vom Konj. (βούλη) zu unterscheiden (nach βούλεις : βούλης im Akt.).
Lautgesetzliche Entsprechung von idg. *-soi nur in: ark. κεΐοι < idg. *Jcei-soi = ai. dese; att. κεΐσαι, ep. κεΐαι 3. Sg.: Endung normal gr. -tai statt -toi= Prim.-End. idg. *-toi in ai. -te got. -da, mit -α- für -o- nach 1. Sg. -mai (wie in der 2. Sg.): gr. δίδοται statt *didotoi < idg. *diddrtoi ^ ai. datte gr. φέρεται für idg. *bhere-toi = ai. bhdrate & got. bairada Idg. *-toi ist im Myken. (e-u-ke-to = ευχετοι), Arkad. (Fut. έ[σ]ετοι)
und Kypr. (κεΐτοι) erhalten. Gr. -toi ist nicht nur früher belegt als -tai (Myken.!), sondern auch strukturell älter, da es sich als Sek.End. *-to (§ 271) + Prim.-Endungs-ϊ (§ 265) analysieren läßt (ai. -te got. -da sind mehrdeutig). Eine noch ältere, nur mehr im Indo-Iran. als Variante von -te nachweisbare Prim.-End. ist idg. *-ei, d.h. Sek.-(= Perf.)-End. -e(§ 271) + -i der Primärendungen (§ 265): ai. 6dye < *fcei-ei »liegt* neben aw. eaete < Icei-toi.
1. 2. PL: Endungen wie im Prät. (§271) gr. -metha (hom. poet. auch -mestha) bzw. -st h e:
διδόμεθα φερόμεθα hom. έσόμεσθα; δίδοσθε φέρεσθε § 278 3. P L : Endung normal gr. -ntai hinter Vokal, -atai hinter Konsonant (nur im Ind. Perf. sowie außer-att. hinter geschwundenem jsj oder /i/, cf. § 272), für Prim.-End. idg. * - n ^ ' i n a i . -nte got. -nda bzw. *-φοι in ai. -ate (§ 76), mit -ai statt -oi nach 1. Sg. -mai wie in der 3. Sg.; wie dort ist -oi im Myken. und Arkad.-Kypr. erhalten (myk. e-so-to = έσοντοι, ark. Konj. διαδικάσωντοι): gr. δίδονται für idg. *diddri^toi (§ 84) ^ ai. dddate
gr. φέρονται f ü r idg. *bhero-ntoi = ai. bhdrante got. bairanda hom. ήαται (Hss. ει-) für = ai. äsate »sitzen' /#/ von idg. ^-qtoi ist hinter postkonsonant. idg. /a/ und \u\ [uu\
lautgesetzlich durch \n\ vertreten: δίδονται, hom. δαίνυνται att. δείκνυνται (anders ai. krnv-ate ,machen sich'). Att. gilt -ntai auch hinter stammauslautendem Diphthong, dessen /i, u/ restituiert ist (wie im Ipf. Perf. und Opt., § 272.282.287). att. κείνται statt hom. äol. dor. κέαται myk. ke-o-to ( = κέοτοι, § 76) < idg. *kei-qtoi (§ 69) Eine ältere, nur mehr im Indo-Iran. als Variante von -ate nachweisbare Endung ist idg. *-roi, d. h. Sek.-End. -ro (§ 272) + -i der Prim.Endungen (§ 265): ai. Sere aw. söire »liegen* < *icei-roi.
1. Du.: Endung gr. -methon, im Ind. Präs. nur όρμώμεθον Soph. (dazu Konj. Aor. περιδώμεθον Horn., Ind. Perf. λελείμμεθον Soph.); griech. Umbildung von -met h a der 1. PI. (§271) nach -sthon der 2. 3. Du., ohne Beziehung zu idg. *-ue(s)dhd2 in ai. -vahi (Sek.-End.) heth. -wasta (1. PL). 2. 3. Du.: Endung gr. -sthon in δίδοσθον φέρεσθον, griech. Umbildung von -ton der 2. 3. Du. Akt. (§ 275) nach -sße der 2. Pl. Med. (§ 271), ohne Beziehung zu ai. -äthe (2. Du.; themat. -ethe) bzw. -äte (3. Du.; themat. -ete); idg. Form der Endung(en) unklar.
7.5.4
Flexionsformen der Indikative des Perfektstamms
7.5.4.1 Perfekt
§279
gr· Sg. 1. λέλοιπα 2. λέλοιπας 3. λέλοιπε PI. 1. λελοίπαμεν 2. λελοίπατε 3. λελοίπδσι
Aktiv gr. οίδα οίσθα οίδε Εσμεν ΐστε ϊσασι
ai. vida vittha vida vidmä vida vidur
got. wait waist wait witum witup witun
lat. vidi vidisti vldit vidimus vidistis vidZrunt
(heth. Prät.) (sakhun sakta sakkis sekkwen sekten sekker)
Flexionsmuster sind: für das griech. Normalparadigma idg. *lelo%kve = gr. λέλοιπε (§ 99) ai. ririca ^ lat. reliqui-t, ferner *uoide (§ 239) = gr. οίδε (§ 71) ai. vida got. wait ^ lat. vidi-t sowie heth.
sakkis »wußte* < *so92ge-si Prät. der heth.-luw. -hi-Konjugation, in der die idg. Perf.-Endungen fortgesetzt sind. 1. Sg.: Endung gr. -a < Perf.-End. idg. *-a2e ([a2a], §41.82.) in ai. -a luw. -ha (got. -0): *uoid-d2e: gr. οίδα ai. νέάα got. wait; luw. as-ha ,war* *leloikV-d2e: gr. λέλοιπα; ebenso εστηκα etc. Zu hom. att. δείδω < *-o-a § 238; zu lat. vid-ϊ abg. ved-e < *-a-i § 282. 2. Sg.: Endung gr. -tha < Perf.-End. idg. *-td2e ([td2a] § 41.82) in ai. -tha got. -t heth. -ta (lat. -(is-)ti < nur mehr in: *uoid-td2e: gr. οίσθα (§ 106) ai. vittha; got. parft »bedarfst* < *torp-td2e; heth. sakta; lat. vldis-ti Sonst Ausgang gr. -as, griech. Neubildung aus Themavokal -a(§ 222) und Sek.-End. -s (§ 268), wohl zur End. der 1. Sg. -a nac (< h : -α ( < *-ψ, § 269) des sigmat. Aorists gebildet: gr. λέλοιπας statt *leloiphtha < idg. *leloikHd2e 3. Sg.: Endung gr. -e = Perf. End. idg. *-e in ai. -a heth. -i-s (-s unklar) lat. -i-t (-t vom Präs.) *uoid-e: gr. οίδε ai. νέάα got. wait m lat. vldit; heth. sakkis; ebenso gr. λέλοιπε, εστηκε (§ 222). Ion. att. mit Ny ephelkystikon (§ 145) οίδεν. §2801. 2. PI.: Endungen wie in allen Akt.-Paradigmen (§268.274) gr. -men (dor. -mes) bzw. -te, für Perf.-End. idg. *-rae (ai. -ma got. -um) bzw. *-te (got. -up; älter -e in ai. -a?) hom. ΐδμεν att. ισμεν (§ 105; ion. οιδαμεν nach οΐδα) für idg. *uid-me = ai. vidma got. witum *uid-te: gr. ΐστε (§ 106) got. witup; ai. vedd < *uid-e »Alpha-themat.* att. λελοίπ-α-μεν λελοίπ-α-τε. 3. PL: Endung normal ion. att. -äsi (bzw. -äsi-n) lesb. -aisi ark. -ansi dor. -anti (§ 78.101); urgr. *-anti statt *ar < Perf.-End. idg. *mT (§ 75) in ai. -ur aw. -ard toch. Α -är toch # Β -ar, mit -nti statt -r nach dem Ind. Präs. (dor. φαντί etc., § 275): ion. att. ισασι(ν) (statt *id- nach ΐστε) dor. ΐσαντι für idg. *uid-r = ai. vidur aw. vlöard; toch. Β prekär »fragten*
I&I in att. λελοίπ-ασι lesb. πεπαγ-αισι dor. δεδώκ-αντι ete. ist also nicht Themavokal, sondern alter Bestandteil der Endung (§ 222). Hom. att. έστασι < *-a-äsi (hom. βεβάασι) zu έστα-τε nach Präs. διδό-ασι (§ 275) : δίδο-τε. EndungsVariante idg. *-er in heth. sekk-er lat. memin-er-e.
Außer-att. öfters auch Endung urgr. = dor. -ati (aitol. γεγόνατι) > ion. ark. -äst (§ 101; hom. λελόγχάσι, ark. -λελοίπασι etc.), wohl ebenfalls statt *-ar nach der (nicht mehr belegten) Präs.-End. gr. *-ati < idg. *-yti (§ 275).
2. 3. Du.: Endung -ton wie im Ind. Präs.: εστα-τον, ohne Beziehung zu ai. -athur bzw. -atur\ grundsprachliche Form der Endung unklar.
7.5.4.2 Plusquamperfekt
Aktiv
§ 281 Als Präteritum des Perf.-Stammes (§ 204) dürfte sich das Plpf. in der idg. Grundsprache vom Ind. Perf. nur durch das Augment (§ 246) unterschieden haben. Die vergleichende Rekonstruktion ergibt nichts, da das Plpf. des Altind. die (idg. dem Perf.-Stamm fremden) Sek.-End. angenommen hat (ά-veda-m ,ich wußte') und der Ind. Plpf. des Lat. (memin-era-m) Neubildung ist.
Derart gebildete Formen gibt es bei Hom. und beim att. WurzelPerf. (§ 238) in der 1. 2. PI. sowie, mit den griech. Prät.-End. -sa?i -ten (§ 269), in der 3. PI. Du.: hom. έπέπιθ-μεν έίκ-την i'-σαν (zu πέποιθα εοικα οιδα) hom. att. εστα-τε έστα-σαν (ohne Augment!) att. ήστε (οίδα) Hierher wohl auch 3. Sg. hom. άνωγ-ε (§ 218) etc., mit End. -e wie im Ind. Perf. (§ 279), wonach die themat. Plpf.-Formen hom. άνωγον (1. Sg., 3. PI.) έμέμηκον ,blökten' etc.
Die üblichen Plpf.-Endungen des Griech. sind Neubildungen. Ein älterer Typ besteht in seinen Grundformen aus einem Element -e< -e- (§ 64) unklarer Herkunft und den griech. Perf.-Endungen, der jüngere Typ ist auf der 3. Sg. des älteren aufgebaut.
1. Sg.: hom. -ea altatt. -e -η (§ 59); jungatt. -en -ειν, zu 3. Sg. (etwa nach Ipf. ίστην : ίστη): hom. πεποίθεα altatt. δεδοίκη (»fürchtete'); jungatt. ηδειν
-ει
2. Sg.: hom. -es (*-eas?), hom. att. -estha (-stha nach οΖσθα); jungatt. -es -εις nach -e -ει wie 1. Sg. -ξ,η -ειν: hom. ήείδης ήδησθα (je 1-mal) att. ηδησθα; jungatt. $δεις 3. Sg.: hom. ion. -ee > hom. att. -e -ει dor. -e -η (§ 59 f.): hom. ion. ήδεε hom. att. άπολώλει herakl. άπολώλη PI. Du.: a t t . -emen -ete -esan -eton -eten, nachklass. -ξτηβη -ειμεν etc.
(nach Sg. -ξη φ -e): att. ήδεμεν ήδετε ή δε σαν; nachklass. ήδεισαν Der Ausgangspunkt des Elements -e- ist wohl bei dem häufigsten Plpf. hom. ήδε-α < *e-uide-a (§ 59.72; zum Augment e- § 248) zu suchen; hier könnte der Stativ-Stamm *uide- von lat. vide-re (cf. § 236) als Suppletivstamm eingetreten sein (hom. ήείδης dann für metrisch ausgeschlossenes *ήίδης nach Inf. εΐδέναι etc., § 239).
7.5.4.3 Perfekt und Plusquamperfekt
des Mediums
§ 282 Ind. Perf. und Plpf. Med. haben im Griech. die gleichen Endungen wie die athem. Paradigmen von Ind. Präs. bzw. Ipf.; einer Bemerkung bedürfen (zum Stammauslaut § 238): 2. Sg.: -sai -so hinter Vokal restituiert (§ 271.277): μέμνησαι. 3. Sg.: -toi in ark. τέτακτοι, myk. e-pi-de-da-to (,ist verteilt'). 2. PL: -the < -sthe hinter Labial, Dorsal, Liquida und (restituiertem) Nasal (§78): τέταχ-θε έφθαρ-θε πέφαν-θε. 3. PL: Hinter Vokal -ntai -nto : δέδενται; Langvokal ist (gegen § 64) restituiert: έμέμνηντο. Ion. dafür oft -atai -ato: hom. βεβλήαται, Hdt. -εβεβλέατο (§ 64); auch -datai (-dato), von Stämmen auf -d-: Hdt. κατακεχύ-δαται. Hinter Konsonant -atai -ato (§ 222.278), auch noch altatt.: τετάχ-
αται (§ 238; doch Thuk. έπέπαυ-ντο, hinter -u-)\ jungatt. durch Ptz. + είσί bzw. ήσαν umschrieben: τεταγμένοι ήσαν etc. Das griech. Paradigma ist deutlich Ergebnis einer Normalisierung. Die vergleichbaren Paradigmen des altind. Ind. Perf. Med. und des heth. Präs. der -Äi-Konjugation (§ 279) zeigen typologisch ältere Endungen in der: 1. Sg.: ai. -e altheth. -he < idg. *-d2ei (cf. § 276): ai. tatane ,habe mir gespannt' < Hetq-foei, altheth. tehhe ,setze'. 3. Sg.: ai. -e heth. 4 < idg. *-ei (cf. § 277): ai. tatne <
Hetn-ei,
heth. sakk-i. 3. PI.: ai. -re < idg. *-roi (cf. § 278): riricri <
*lelikv-roi.
7.5.5 Flexionsformen der Konjunktive § 283 In der idg. Grundsprache kann der Konj. nach Ausweis des Altind., des Awest., des Griech. und vielleicht des Altir. sowohl Prim.End. als auch Sek.-End. haben. Ursprünglich mögen die Prim.Endungen zum prospektiven, die Sek.-Endungen zum voluntativen Konj. gehört haben (cf. § 204); doch ist eine solche Verteilung in den idg. Einzelsprachen nicht mehr nachweisbar. Außerhalb der beiden Endungsreihen steht der Ausgang der 1. Sg. (§ 285). Mit Prim.- und Sek.-End. belegt sind altind. und awest. die 2.3. Sg. 3. PI. Akt., außerdem altind. die 3. PI. Med.; die übrigen Formen haben entweder Sek.-End. (1. PI. Akt.; awest. 2. PI. Med.) oder Prim.End. bzw. deren Entsprechung. Im altir. -s-Konj. können (abgesehen von der 3. Sg.) die unkomponierten Formen idg. Prim.-End.-Formen, die komponierten idg. Sek.End.-Formen des ,kurzvokalischen' Konj. -s-Aor. fortsetzen, etwa 2. Sg. teis »gingest' < *steighse-si, -teis < *steighse-s (zu gr. στείχω »schreite').
Da Konj.-Suffix und Themavokal ausdrucksgleich sind (§ 251), ist der grundsprachliche Primärendungs-Konj. in der Flexion vom themat. Ind. Präs. nicht (kurzvokal. Konj., § 252) oder nur durch die Länge des Themavokals (langvokal. Konj., § 251) unterschieden.
§ 284 In gleicher Weise unterscheidet sich der normale Konj. des Griech. in der Flexion vom Ind. Präs. nicht oder nur durch den langen Themavokal. Die sprachhistorisch relevanten Formen sind (zur 1. Sg. §285): langvokalisch Akt. Sg. 2. att. φέρης ai. bhäräsi 3. att. φέρη ai. bhäräti PI. 3. att.
kurzvokalisch ai äsasi lesb. κωλύσει ai. äsati kret. πράξοντι aw.varzfontl 2
Med.Sg. 2. att. Ιπη ai. säcäse hom. εΰξεαι ai. äsase 3. att. έπηται ai. säeäte kyren. άρξεται ai. äsate PI. 3. ark. λέγόντοι aw. yazdnte3 kret. όμόσονται ai. marhsante4 1 3
*ρνψ8&όηϋ »sollen kommen' *j,egöntoj, »sollen verehren*
2
*uergsonti »sollen wirken* *mensontoi »sollen denken'
4
Der langvokal. Konj. ist aus dem themat. Präs. (cf. § 251.270) belegt, der kurzvokal, (nicht att., § 252) teils aus dem Präs. (ai. as,sein*, äs- ,sitzen'), teils aus dem -s·Aor. (Belege für andere Formen und Kategorien § 251 f.).
Das normale Konj.-Paradigma des Griech. setzt also den grundsprachlichen Primärendungs-Konj. fort. Die davon abweichenden Endungen (1. PI. Akt. -men, 1. Sg. Med. -mai, 3. Sg. PI. Med. att. -tai -ntai etc.) sind die gleichen wie im Ind. Präs. und sicher von diesem übernommen; am deutlichsten wird der Anschluß an den Ind. Präs. in der 2. 3. Sg. Akt., wo den stark umgebildeten Ind.Präs.-Ausgängen -eis -ei (§ 274) die Konj.-Ausgänge kurzvokal. -ei (2. Sg. unbelegt) und langvokal, -eis -ei entsprechen. In der 3. Sg. Akt. ist andererseits die einzige nicht an den Ind. Präs. angeglichene Konj.-Form erhalten, und zwar im Typ: hom. άγησι < idg. *d2ege-ti (§ 79.102) = ai. djäti -ησι statt -esi wohl nur redaktionell nach φέρη. Von -e(i)si aus dann 1. 2. Sg. hom. έθέλω-μι έθέλησ-θα nach τίθημι τίθησθα (§ 274) : τίθησι. In den Ausgängen -eis -önti > -ösi (§ 78) -öntai ist der Langvokal aus dem übrigen Paradigma restituiert (§ 64).
§ 285 Der grundsprachliche Sekundärendungs-Konj. ist griech. nur mehr im Arkad.-Kypr. (stets langvokal.) und vereinzelt im Dor. in Formen der 2. 3. Sg. Akt. mit den Ausgängen -es -e < idg. *-es *-et erhalten :
langvokal. Akt. Sg. 2. kypr. .Ρείσες ai. bhdräs 3. ark. έχη ai. bhärät
kurz vokal. kyren. ποίησες ai. dsas ai. dsat
Die 1. Sg. Akt. hatte in der idg. Grundsprache bei athem. wie themat. Primärstämmen einen Ausgang -*ö, der weder in die Prim.Endungen (zu themat. *-ö § 273) noch in die Sek.-Endungen paßt. Möglicherweise war die für den Voluntativ typische 1. Sg. (,ich will . .') ebenso endungslos wie die 2. Sg. im Ipt. (§ 288); dann beruhte *-ö auf Dehnstufe bzw. emphatischer Dehnung des Konj.Suffixes. athem.: *ueid-ö: hom. εΐδω aw. vaedä ,will wissen' (Perf.) t^es-δ: hom. έω att. ώ aw. arjhä ,will sein' lat. ero (Fut.) themat.: *ueukvö: ai. vocä & gr. εΐπω (§ 234) ,will sagen' Att. είδώ ion. είδέω mit -e- wie im Plpf. (§ 281). Ein Ansatz idg. *-o-£2 wäre nicht zu widerlegen, aber auch nicht zu begründen (cf. § 273).
7.5.6 Flexionsformen der Optative § 286 Der Opt. hat in der idg. Grundsprache Sek.-Endungen, im Griech. entsprechend in den meisten Formen die gleichen Endungen wie der Ind. Prät. (§ 267-272; zur Form des Suffixes § 253-255). Die sprachhistorisch relevanten Formen sind:
Akt. Sg. 1. 2. 3. PI. 3.
athematisch gr. ai. altlat. εϊην syäm siem εϊης syäs sies εΐη syat sied εϊεν syur sient
gr. φέροιμι φέροις φέροι φέροιεν
thematisch ai. bhdreyam bhdres bhdret bhdreyur
got. bairau bairais bairai bairaina
gr. indo-iran. Med. indo-iran. gr. έποίμην ai. saceya Sg. 1. δυναίμην ai. ädylya 2. δύναιο aw. daidiSa aw. yazaeSa 'έποιο 3. δύναιτο ai. Sdylta έποιτο ai. saceta PI. 3. δύναιντο ai. marhsirata έποιντο ai. bhdrerata Zu εΐη = ai. syat = altlat. sied § 253, zu φέροι ^ ai. bhdret = got. bairai § 255.273, zu έποιτο ^ ai. saceta § 270, zu ai. idyiya cf. dSayat § 271, zu ai. marhsirata aw. yazaeäa cf. ai. mamsänte aw. yazdnte
§ 284; aw. daißläa < *dhedh91~i$1-so sind in § 253 f. genannt.
gr. τιθεΐο. Formen der 1. 2. PI.
Zu besprechen sind hier nur die griech. Formen der 1. Sg. Akt. und der 3. PI., die in der Endung vom Ind. Prät. abweichen oder sonstige Besonderheiten zeigen. In der 2. Sg. Opt. Med. wird das -s- von idg. *-so (§ 271) nicht restituiert, ohne daß aber kontrahiert werden kann: δύναιο έποιο.
§287 1. Sg. A k t . : Hinter der Suffixform gr. -ie < idg. *-ied1-, d. h. bei athem. Primärstämmen und sekundär auch bei den ,Verba contracta' (§ 254) ist die Endung gr. -n < Sek.-End. idg. *-ra: *d1s-ied1-rpJ > *-iem (§84): gr. εΐην ai. sy&m altlat. siem
Hinter der Suffixform gr. -i- für idg. -iax-, d. h. bei themat. und ,alpha-themat.' Primärstämmen ist im Griech. die zu erwartende Endung -α < *-τμ normalerweise durch -mi, d. h. die Prim.-End. idg. *-mi ersetzt, deren Auftreten nicht motivierbar ist: gr. φέροιμι f ü r idg. ^^βτο-ί^-ψ
= ai. bhdreyam
(*-aiiam)
Der ererbte Ausgang -oiia < *-oid1m (§ 76.84) ist nur mehr in ark. έξελαύνοια belegt. — Formen wie φέροιν (Eur.) sind Neubildungen zur 3. Sg. φέροι nach εϊην : είη.
3. PI. A k t . : Endung meist gr. -en < Sek.-End.-Variante idg. *-ent (§ 269), ererbt beim Opt. zu athemat. Primärstämmen mit ablautendem Suffix (§ 253 Typ a): *d1s-id1-ent: gr. εΖεν (*esiien, § 79.81.89) altlat. sient Im Opt. -s-Aor. (§ 253 Typ b) auch Endung gr. -an statt *-a < idg. (wie im Prät., § 269): kret. λύσ-ιαν att. δείξ-ειαν (§ 255) statt *-iia < idg. *-iiyt < (§ 84) Im Opt. zu themat. Primärstämmen (§ 253 Typ c) und zum Wurzel· Aor. (§ 253 Typ b: γνοιεν) ist zu erwartendes -a(-n) durch -en ersetzt (als Variante auch im -s-Aor.: δείξαιεν): gr. φέροιεν statt *phero~iia < idg. ^b^ro-id^t (§84) ^ got. baira-in-a (-a von 1. PI. bairaima) Die Endung -san hinter der im Plur. sekundären Suffixform -iie (§ 254) ist vom athem. Prät.-Stamm auf Vokal übernommen (§ 269d): διδοίη-σαν.
3. PI. Med.: Außerhalb des Klass.-Att. Endung gr. >ato < Sek.End.-Variante idg. (§ 272): *sek^o-idvi^to > *-ίίφο (§84): hom. έποίατο; cf. altatt. lesb. γενοίατο; hom. φρασ-αίατο statt *-iiato (§ 254) Vergleichbar sind ai. bhärerata statt *-eyata (*-aiiata < *-oi$1nto) und marhslrata statt *-iyata ^-id^nto); -r- statt -i- nach Prät.-End. -m (§ 272).
Das Att. hat im 5. Jh. v. -ato durch -nto ersetzt (wie im Plpf. und schon vorhistorisch im Prät., § 272.282): klass.-att. εποιντο δύναιντο δέξαιντο etc.
7.5.7 Flexionsformen der Imperative § 288 Im Griech. gibt es zu jedem Primärstamm nur ein einziges Ipt.Paradigma mit Flexionsformen für die 2. und 3. Person; der *-£öMpt. (§ 266) ist nur mehr in den 3. Personen, dort aber ausschließlich verwendet. 2. Sg. A k t . : Im Griech. fünf Möglichkeiten, die in den Dialekten fast einheitlich auf bestimmte Primärstammtypen oder Primärstämme verteilt sind. Ererbt sind: a) Endung griech. wie idg. -0, bei themat. und athem. Primärstämmen; Themavokal -e-, ablautendes Stammelement vollstufig: *bhere-0: gr. φέρε ai. bhdra got. bair air. beir; lat. age *sisted2-0: ion. a t t . Εστη (§ 85 f.); cf. lat. stä < *stez2 Att. δίδου τίθει statt *δίδω *τίθη nach δούλου φίλει wie Ipf. έδίδου etc. (§ 268); 6μ-νϋ statt *-neu wie in δμνυμι etc. (§ 226). - Zum Akzent von ίδέ έλθέ etc. § 233.
b) Endung gr. -thi < idg. *-dhi, nur bei athemat. Primärstämmen; ablautendes Element des Stammes schwundstufig (beim »normalen' Wurzel-Aor. auf -ea- vollstufig wie in der 2. PI. Ind.): *2x8-dhi: gr. ΐσθι (§ 80) aw. zdi ,sei' *r-nu-dhi:
hom. ορνυθι ,jage a u f ' ; cf. ai. krnuhi aw. kdTdnuiöi
,mache' < *kvr-nu-dhi *pedz-dhi: lesb. πώθι (att. πΐθι nach πίνω) ai. pähi
*uid-dhi: gr. ΐσθι ,wisse' ai. viddhi »erkenne' ferner etwa έσταθι, σφάληθι, πείσθη-τι (§ 107) Att. bei athem. Primärstämmen meist -t h i; -0 nur im Präs. bei mehrsilbigem Stamm. Die Regelung ist jung, cf. lat. I ,geh' < *a1ei gegenüber gr. ϊθι ai. ihi < *dLidhi. Hohes Alter der beiden Typen geht aus dem Unterschied im Ablaut hervor.
Auf griechischer Neuerung beruhen: c) Endung gr. -on im ,alpha-themat.' Aor.: δεΐξον ήνεγκον (zu ήνεγκα). Wohl ein als Ipt. verwendeter Inf. (cf. nhd. aufstehen !), der seinerseits Akk. eines -o-Stamms wäre wie osk. deik-um ,sagen' (§ 251); so könnte gr. ήνεγκον der Akk. zu einem idg. ^nenfcosein, dessen Lok. in ai. ndmde ,beim Erlangen' fortgesetzt wäre. d) Endung gr. -s, nur in Ipt. Aor. δός ες θές σχές. Wohl Sek.-End. idg. *-s (§ 268) des Imperativisch gebrauchten Inj.: σχέ-ς (§ 266; cf. 2. Sg. ai. dhds ,setze' < *dhedvs); nach σχέ-ς : σχέ-τε (2. PI.) dann θέ-ς (statt *θής = ai. dhds): θέ-τε. e) Endung gr. -e statt -t h i beim ,alpha-themat.' Perf. Akt.: γέγωνε ,rufe' (zu γέγωνα). Ausgang des themat. Präs., ins Perf. übertragen wie der Opt.-Stamm-Ausgang -oi(i)- (§ 255). Danach »Bindevokal' -e- im übrigen Ipt. Perf. Akt. κεκράγετε ,schreit'.
§289 2. PI. Du. A k t . Med.: In der idg. Grundsprache Inj.-Formen (§ 266), im Griech. entsprechend augmentlose Präteritalformen (cf. § 249), ζ. B. (2. PI. Akt., cf. § 271): *bhere-te: gr. φέρετε ai. bhdrata got. bairip;
lat. agite
2. Sg. Med.: Im Griech. in fast allen Paradigmen Entsprechung einer idg. Inj.-Form (mit Sek.-End. *-<so, § 271; ebenso im Lat.; im Indo-Iran. Sonderendung, § 266): *sekve-so: hom. επεο att. επου lat. sequere Im »alpha-themat/ Aor. Endung gr. -αι: δέξαι ενεγκαι. Wohl der als Ipt. verwendete und entsprechend akzentuierte griech. Inf. Aor. Akt. (§ 261), der wegen seines Anklangs an griech. Med.-
Formen auf -mai etc. dem Med. zugeordnet wurde (ein Inf. als Ipt. Aor. auch im Akt., § 288 c). 3. Sg. A k t . : Endung gr. -tö < Ipt.-End. *4öt (§ 100.266); Themavokal -e-, ablautendes Stammelement bei ererbten Bildungen schwundstufig: *bhere4öt: gr. φερέτω umbr. fertu; cf. ai. gacha4ät (§ 230), osk. ac4ud = lat. agitö, altlat. caidi4od = caeditö *uid-töt: gr. ιστω ^ ai. vittät (2. Sg.); *di-töt = gr. ιτω
ferner δειξάτω πεισθήτω πεποιθέτω 3. Sg. Med.: Endung gr. -st h ö; Themavokal und Ablaut wie im Akt.: έπέσθω. Der grundsprachliche *-föMpt. (§266) scheint diathesenindifferent gewesen zu sein (cf. altlat. ütitö ütuntö, Pass. censentö). Gr. -sthö wäre dann Umbildung von *4δ < *4öt nach sfie der 2. PI. Med. (§ 271).
§ 290 3. PI. A k t . : In der idg. Grundsprache die gleiche Form wie in der 3. Sg.: Endung *4öt, Themavokal -e- etc. (§ 289): *bhere4öt: umbr. fertu4a (4ä Zusatz des Umbr.) Das Griech. hat zur Kennzeichnung des Plurals den lautgesetzlich entsprechenden Ausgang *-(e)-tö (§ 107) in verschiedener Weise umgebildet, und zwar a) durch Zusatz einer Endung der 3. PI. Prät. (§ 272; ion. att.) zu α) athem. 4ön, 4ösan — *4δ + -η, -san; bei είναι und ίέναι: hom. ion. att. εστων ion. att. έστωσαν att. ΐτων ίτωσαν β) themat. -e-tösan = *-e-tö + -san (oder zu 3. Sg. -e-tö nach έστω : έστωσαν ?); att. seit Thuk., Koine: μαθέτωσαν. b) durch Verbindung der Endung *-tö mit den Formen der 3. PI. Prät. auf -n (§ 272; dor. ark.; cf. lat. suntö altlat. suntod) zu γ) -(o)-ntö = -(o)-n + *-tö: rhod. γραφόντω lak. άναθέντω γραψάντω. c) durch Kombination der beiden Verfahrensweisen zu δ) -(o)-ntön = -(o)ntö + -n \ ion. att. delph.:
ion. att. φερόντων δόντο^ν γραψάντων ε) -(o)-nton < -(o)-ntö mit Ersatz von -ö durch den Ausgang -on der themat. 3. PI. Prät.; lesb.: φέροντον
Die Verteilung auf die Dialekte ist hier vereinfacht dargestellt, vor allem für Dor. und Nw.-Griech. 3. PI. Med.: In der idg. Grundsprache gleiche Form wie im Sg. und im Akt. (§ 289). Im Griech. ist (wie in der 3. Sg. Med.) 4- von *-(e)-tö zur Kennzeichnung des Mediums überall durch -sth- ersetzt. Bei der Kennzeichnung des Plurals bilden die griech. Dialekte zwei Gruppen: a) In den Dialekten Kleinasiens und der Inseln (ion. lesb. insel-dor.) wird der Plural entweder (ein Reflex der Numerusindifferenz von idg. *4öt, § 266) überhaupt nicht bezeichnet (α) oder durch Zusatz einer Endung der 3. PI. Akt. gekennzeichnet (β, γ): α) ion. inseldor. -(e)-sthö wie in der 3. Sg.: ion. θέσθω rhod. έπιμελέσθω παραδιδόσθω β) hom. ion. -(e)-sthön = -sthö + -n, wie im Akt. -(n)tön; der Ausgang dringt Ende des 5. Jh.s v. ins Att. ein und wird bald allgemein im Griech. zur Norm: ion. καλεσθων (Inschr.) hom. klass.-att. έπέσθων γ) lesb. -(e)-sthon statt -e-sthö mit -on für -ö wie im Akt.: έπιμέλεσθον b) Die festlandgriech. Dialekte legen ihren Neubildungen die Form der 3. PI. Ind. zugrunde, was freilich meist nur mehr am Themavokal -o- erkennbar ist. δ) festland-dor. -(o)-nsthö > -(o)-sthö (§88): Kontamination von *-sthö mit Prät. - Ausgang -(o)n des Akt. oder -(o)nto des Med. (oder mit -(o)ntö der 3. PI. Ipt. Akt.): arg. χρονσθδ (*χρε-ονσθδ) -γραψάνσθδ lak. άνελόσθδ ε) altatt. ark. nw.-gr. -(
LITERATUR IN AUSWAHL I. Zur Laut- und Formenlehre allgemein A. Griechisch 1. Grammatiken a) Gesamtdarstellungen W. Brandenstein, Griechische Sprachwissenschaft. 3 Bde. (Berlin 19541966) (Sammlung Göschen) C. D. Buck, Comparative grammar of Greek and Latin (Chicago 1933) L. Heilmann, Grammatica storica della lingua greca (Torino 1963) H. Hirt, Handbuch der griechischen Laut- und Formenlehre (Heidelberg 19122) Ε. Kieckers, Historische Griechische Grammatik. 4 Bde. (Berlin 19251926) (Sammlung Göschen) H. Krähe, Historische Grammatik des Griechischen. Laut- und Formenlehre (Würzburg 1949) R. Kühner - F. Bloss - B. Gerth, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache. 2 Bde. (Hannover 1890-19043 = Leverkusen 1955) H. W. Smyth - G. Messing, Greek grammar (Cambridge, Mass. 1956) E. Schwyzer, Griechische Grammatik. Bd. I : Allgemeiner Teil, Lautlehre, Wortbildung, Flexion (München 1939), Bd. I I : Syntax und syntaktische Stilistik (mit A. Debrunner; 1950), Bd. I I I : Register (von D. J. Georgacas; 1953), Bd. IV: Stellenregister (von S. und Fr. Rodt; 1971) H. Zinsmeister, Griechische Grammatik. I. Teil Laut- und Formenlehre (München 1954 = 1967), II. Teil Satzlehre (Hrsg. ν. H. Lindemann; München 1957) b) Beschreibungen der Dialekte C. D. Buch, The Greek dialects. Grammar, selected inscriptions, glossary (Chicago 19684) F. Bechtel, Die griechischen Dialekte, 3 Bde. (Berlin 1921-1924) A. Thumb - E. Kieckers - A. Scherer, Handbuch der griechischen Dialekte. 2 Bde. (Heidelberg 19322-19592)
c) Grammatiken und Untersuchungen zu einzelnen Autoren, Dialekten oder Epochen F. Bloss - A. Debrunner, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch (Göttingen 196512) P. Chantraine, Grammaire homerique, 2 Bde. (Paris 19573, 1953) E.-M. Hamm, Grammatik zu Sappho und Alkaios (Berlin 19582) Ε. Mayser, Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit. Bd.I 2 Laut- und Wortlehre. 3 Teile (T.l bearb. ν. H. Schmoll; Berlin 1935-1970) K. Meister, Die homerische Kunstsprache (Leipzig 1921 = Darmstadt 1966) Κ. Meisterhans - E. Schwyzer, Grammatik der attischen Inschriften (Berlin 19003) Ε. Risch, Wortbildung der homerischen Sprache (Berlin 19742) ders., Das Attische im Rahmen der griechischen Dialekte. MH 21 (1964) 1-14 C. J. Ruijgh, Etudes sur la grammaire et le vocabulaire du grec myc&iien (Amsterdam 1967) M. Untersteiner, La lingua di Erodoto (Bari 1949) Μ. Ventris - J. Chadwick, Documents in Mycenaean Greek (Cambridge 19732) E. Vilborg, Α tentative grammar of Mycenaean Greek (Göteborg 1960) J . Wackernagel, Sprachliche Untersuchungen zu Homer (Göttingen 1916 = 1970)
2. Lexikalische Darstellungen a) Lexika und Indices E.-A. Bitant, Lexicon Thucydideum, 2 Bde. (Genf 1843-1847 = Hildesheim 1961) J. Chadwick - L. Baumbach, The Mycenaean Greek vocabulary I. II. Glotta 41 (1963) 157-271; 49 (1971) 151-190 F. Ellendt - Η. Qenthe, Lexicon Sophocleum (Leipzig 18722 = Hildesheim 1958 bzw. 1965) G. FatouroSy Index verborum zur frühgriechischen Lyrik (Heidelberg 1966) Ch. Favre, Thesaurus verborum, quae in titulis Ionicis leguntur cum Herodoteo sermone comparatus (Heidelberg 1914) A. Gehring, Index Homericus (Leipzig 1891-1895 = Hildesheim 1970) Ρ. Kretschmer - E. Locker, Rückläufiges Wörterbuch der griechischen Sprache (Göttingen 1944 = 1963)
H. G. Liddell - R. Scott, Greek-English lexicon, revised and augmented by H. S. Jones and R. Mckenzie (Oxford 1968) J. Paulson, Index Hesiodeus (Lund 1890 = Hildesheim 1962) J. Ε. Powell, Α lexicon to Herodotus (Cambridge 19382 = Hildesheim 1960) 0. <7. Todd, Index Aristophaneus (Cambridge 1932 = Hildesheim 1962) W. Veitch, Greek verbs, irregulär and defective (Oxford 1887 = Hildesheim 1967) b) Etymologische Wörterbücher Ε. Boisacq, Dictionnaire etymologique de la langue grecque (Heidelberg 19383 = 19504) P. Chantraine, Dictionnaire etymologique de la langue grecque. Histoire des mots (Paris 1968ff.) Η. Frisk, Griechisches etymologisches Wörterbuch. 3 Bde. (Heidelberg 1960-1972) J . B. Hofmann, Etymologisches Wörterbuch des Griechischen (München 1950 = 1966)
B. Indogermanische Grundsprache 1. Grammatiken und Einführungen K. Brugmann - B. Delbrück, Grundriß der vergleichenden Grammatik der idg. Sprachen Bd. I - I I 2 in 6 Teilen: Laut-, Stammbildungs- und Flexionslehre (von K. Brugmann; Straßburg 1897-1916 = Berlin 1967), Bd. I I I - V : Syntax (von B. Delbrück; Straßburg 1893-1900 = Berlin 1967) Κ. Brugmann, Kurze vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen (Straßburg 1904) H. Hirt, Indogermanische Grammatik. 7 Bde. (Heidelberg 1921-1937) H. Krähe, Indogermanische Sprachwissenschaft. I. Einleitung und Lautlehre (Berlin 19665), I I . Formenlehre (Berlin 19695) (Sammlung Göschen) J. Kurylowicz, Indogermanische Grammatik. Bd. I I Akzent, Ablaut (Heidelberg 1968) - Bd. I I I Formenlehre (s. C. Watkins) O. Szemerinyi, Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft (Darmstadt 1970) C. Watkins, Indogermanische Grammatik. Hrsg. v. J . Kurylowicz. Bd. I I I Formenlehre 1. Geschichte der indogermanischen Verbalflexion (Heidelberg 1969)
2. Wörterbücher J. Polcorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch. 2 Bde. (Bern 1959-1969) A. Walde - J. Pokorny, Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen. 3 Bde. (Berlin 1927-1932)
C. Andere indogermanische Sprachen 1. Altindisch H. Graßmann, Wörterbuch zum Rig-Veda (Wiesbaden 19553 = 1964) A.A. MacDonell, Vedic Grammar (Straßburg 1910) Μ. Mayrhofer, Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch des Altindischen (Heidelberg 1953 ff.) ders., Sanskrit-Grammatik mit sprachvergleichenden Erläuterungen (Berlin 19652) (Sammlung Göschen) A. Thumb - R. Hauschild, Handbuch des Sanskrit. I. Teil: Grammatik, 1. Einleitung und Lautlehre (Heidelberg 19583), 2. Formenlehre (Heidelberg 19593) Viäva Bandhu, Α Vedic word-concordance. 16 Bde. (Lahore-Hoshiarpur 1935-1965) J. Wackernagel - A. Debrunner, Altindische Grammatik. Bd. I : Introduction generale (von L. Renou), Lautlehre, Nachträge (Göttingen 19572). - Bd. I I : 1. Einleitung zur Wortlehre, Nominalkomposition (1905 = 1957); 2. Die Nominalsuffixe (1954). - Bd. I I I : Nominalflexion, Zahlwort, Pronomen (1930). Register zu Bd. I - I I I (von R. Hauschild; 1964)
2. Alt iranisch Ch. Bartholomas, Altiranisches Wörterbuch (Straßburg 1904 = Berlin 1961) W. Brandenstein - M. Mayrhofer, Handbuch des Altpersischen (Wiesbaden 1964) K. Hoffmann, Altiranisch. Hdb. der Orientalistik I, IV Iranistik, 1 Linguistik (Leiden 1958) 1-19 H. Reichelt, Awestisches Elementarbuch (Heidelberg 1909)
3. Armenisch H. Jensen, Altarmenische Grammatik (Heidelberg 1959) A. Meillet, Esquisse d'une grammaire compar^e de l'arm&iien classique (Wien 19362)
4. Tocharisch W. Krause, Westtocharische Grammatik. Bd. I : Das Verbum (Heidelberg 1952) W. Krause - W. Thomas, Tocharisches Elementarbuch. Bd. I : Grammatik, Bd. I I : Texte und Glossar (Heidelberg 1960-1964) Η. Pedersen, Tocharisch vom Gesichtspunkt der indoeuropäischen Sprachvergleichung (Kopenhagen 1941)
5. Hethitisch (idg.-anatolische Gruppe) J . Friedrich, Hethitisches Elementarbuch. Bd. I : Kurzgefaßte Grammatik (Heidelberg i9602) ders., Hethitisches Wörterbuch. Kurzgefaßte kritische Sammlung der Deutungen hethitischer Wörter (mit 3 Ergänzungsheften) (Heidelberg 1952-1966) Ε. H. Sturtevant, Α comparative grammar of the Hittite language (New Häven 19512 = 1964)
6. Lateinisch Α. Ernout - A. Meillet, Dictionnaire ^tymologique de la langue latine. Histoire des mots (Paris 19674) M. Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre (München 19265 = 1963) F. Sommer, Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre. Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins (Heidelberg 19142/3 = 1948) A. Walde - J. B. Hof mann, Lateinisches Etymologisches Wörterbuch. 3 Bde. (Heidelberg 1938-19563)
7. Oskisch-Umbrisch G. D. Buck, Elementarbuch der oskisch-umbrischen Dialekte. Deutsch von E. Prokosch (Heidelberg 1905) R. ν. Planta, Grammatik der oskisch-umbrischen Dialekte. 2 Bde. (Straßburg 1892-97) Ε. Vetter, Handbuch der italischen Dialekte. Bd. I : Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis (Heidelberg 1953)
8. Keltisch H. Lewis - H. Pedersen, Α concise comparative Celtic grammar (Göttingen 1937) H. Pedersen, Vergleichende Grammatik der keltischen Sprachen. 2 Bde. (Göttingen 1909-13) R. Thurneysen, Α grammar of Old Irish. Revised and enlarged edition, transl. by D. A. Binchy and G. Bergin (Dublin 1949)
9. Germanisch S. Feist, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache (Leiden 19393) R. ν. Kienle, Historische Laut- und Formenlehre des Deutschen (Tübingen 19692) Η. Krähe - W. Meid, Germanische Sprachwissenschaft. 3 Bde. 1. Einleitung und Lautlehre. 2. Formenlehre. 3. Wortbildungslehre (Berlin 1967-19697) (Sammlung Göschen) H. Krähe - E. Seebold, Historische Laut- und Formenlehre des Gotischen. Zugleich eine Einführung in die germanische Sprachwissenschaft (Heidelberg 19672) W. Krause, Handbuch des Gotischen (München 19683) W. Streitberg, Urgermanische Grammatik. Einführung in das vergleichende Studium der altgermanischen Dialekte (Heidelberg 1896 = 1943)
10. Baltisch I. M. Endzelin, Lettische Grammatik (Heidelberg 1963) Ε. Fraenkel, Litauisches etymologisches Wörterbuch. 2 Bde. (Heidelberg-Göttingen 1962-65)
A. Senn, Handbuch der litauischen Sprache. Band I : Grammatik (Heidelberg 1966) Ch. Stang, Vergleichende Grammatik der baltischen Sprachen (Oslo 1966)
11. Slavisch Η. Bräuer, Slavische Sprachwissenschaft. 3 Bde. (Berlin 1961-1969) (Sammlung Göschen) A. Leskien, Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache. Grammatik, Texte, Glossar (Heidelberg 19628) L. Sadnik - R. Aitzetmüller, Handwörterbuch zu den altkirchenslavischen Texten (Heidelberg 1955) V. Vondräk, Vergleichende slavische Grammatik. 2 Bde. (Göttingen 1924-1928)
D. Bibliographien Bibliographie linguistique. Linguistic bibliography (Utrecht 1949ff.) Indogermanische Chronik. I n : Die Sprache (Band 13, 1967,ff.) L'annäe philologique. Bibliographie critique et analytique de l'antiquitä gr&jo-latine (Paris 1928ff.)
I I . Zu einzelnen Kapiteln des Buches 0. Der sprachgeschichtliche Rahmen W. Cowgill, Ancient Greek dialectology in the light of Mycenaean. I n : Ancient Indo-European dialects, ed. H. Birnbaum - J. Puhvel (Berkeley-Los Angeles 1966) 77-95 V. Georgier, Vorgriechische Sprachwissenschaft. 2 Teile (Sofia 19411945) R. Hier sehe, Grundzüge der griechischen Sprachgeschichte bis zur klassischen Zeit (Wiesbaden 1970) O. Hoffmann - A. Debrunner - A. Scherer, Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bde. (Berlin 19542-1969) (Sammlung Göschen) O. Hoffmann, Die Makedonen, ihre Sprache und ihr Volkstum (Göttingen 1906) A. Meillet, Geschichte des Griechischen. Übers.v. H. Meitzer (Heidelberg 1920)
V. Pisani, Storia della lingua greca (Torino 1960) W. Porzig, Die Gliederung des indogermanischen Sprachgebiets (Heidelberg 1954) ders., Sprachgeographische Untersuchungen zu den altgriechischen Dialekten. I F 61 (1954) 147-169 E. Risch, Die Gliederung der griechischen Dialekte in neuer Sicht. MH 12 (1955) 61-76 A. J. van Windekens, Le P01asgique. Essai sur une langue indo-euroρόβηβ pr^hellenique (Louvain 1952)
A. Lautlehre M. Lejeune, Phonätique historique du mycänien et du grec ancien (Paris 1972)
1. Grundbegriffe der Lautlehre Η. A. Gleason, An introduction to descriptive linguistics (New York 19612) R. Τ. Harms, Introduction to phonological theory (Englewood Cliffs 1968) E. Hermann, Lautgesetz und Analogie (Berlin 1931) L. Hjelmslev, Prolegomena to a theory of language. Transl. by J . Whitfield. (Madison 19632) Η. M. Hoenigswald, Language change and linguistic reconstruction (Chicago 1965) P . Kiparsky, Linguistic universale and linguistic change. I n : Universals in linguistic theory, ed. E. Bach- R.T. Harms (New York 1968) Α. Μ artinet, Economic des changements phonätiques. Traitä de phonologie diachronique (Bern 1955) H. Pilch, Phonemtheorie, 1. Teil (Basel 19682 1 9743) N. S. Trubetzkoy, Grundzüge der Phonologie (Göttingen 19715) I.5 Die griechische Schrift L. Η. Jeffery, The local scripts of archaic Greece (Oxford 1961) G. Ρfohl (ed.), Das Alphabet. Entstehung und Entwicklung der griechischen Schrift (Darmstadt 1968) (Wege der Forschung) A. Schmitt, Der Buchstabe Η im Griechischen (Münster 1952)
Literatur in Auswahl 2. Die Phoneme der idg. Grundsprache J. Kurylowicz, Sur les 01£ments consonantiques disparus en indoeuropeen. I n : Etudes indoeuropeennes I (Kraköw 1935) 27-76 ders., L'apophonie en Indo-Europeen (Wroclaw 1956) W. P. Lehmann, Proto-Indo-European phonology (Austin 1966) F. 0. Lindemann, Einführung in die Laryngaltheorie. Unter Mitarbeit von C. H. Borgstrom (Berlin 1970) (Sammlung Göschen) W. Winter (ed.), Evidence for Laryngeals (Den Haag 1965)
3. Die Vertretung der idg. Phoneme im Griechischen W. Allen, Vox graeca. The pronunciation of classical Greek (Cambridge 1968 19742) L. Lupa§, Phonologie du grec attique (Den Haag-Paris 1972) F. Solmsen, Untersuchungen zur griechischen Laut- und Verslehre (Straßburg 1901) F. Sommer, Griechische Lautstudien (Straßburg 1905) 3.2. Silbische Vokale und Diphthonge A. Bartonek, Development of the long-vowel system in ancient Greek dialects (Prag 1966) ders., Reflections on the Ancient Greek short-vowel-system. SFFBU 16 Ε 12 (1967)133-151 ders., Chronology of the first Greek compensatory lengtheningreexamined. SFFBU 17 Ε 13 (1968) 153-162 J. Poultney, Some Indo-European final diphthongs. AJPh 90 (1969) 146-160 Ο. Szemerdnyi, Syncope in Greek and Indo-European and the nature of Indo-European accent (Napoli 1964) ders., The Attic "Rückverwandlung" or atomism and structuralism in action. Gedenkschrift Brandenstein (Innsbruck 1968) 139-157 3.3 Konsonantische i und u F.R. Adrados, Tratamiento de los grupos -ui- y -iu- en jonico-attico. Emerita 18 (1950) 408-424 F.W. Householder, Early Greek -/-. Glotta 39 (1961) 179-190 P. Kiparsky, Sonorant Clusters in Greek. Language 43 (1967) 619635 M. Lejeune, Α propos des traitements de yod en grec ancien. REA 71 (1969) 379-382 G. Nagy, The development of ι and t in Greek, and their distribution.
I n : Greek dialects and the transformation of an Indo-European process (Cambridge/Mass. 1970) 101-151 W. F. Wyatt, Early Greek /y/. Glotta 46 (1968) 229-237 3.4 Liquiden und Nasale F.R. Adrados, Sobre la evoluciön griega de las sonantes indoeuropeas. Festschrift Pagliaro I (Roma 1969) 63-74 R. Arena, La terminazione 'eolica* -οισα (-αισα). Acme 20 (1967) 215-227 Α. Heubeck, Nochmals zu griech. -μρ-/-μβρ-. Glotta 48, 1-2 (1970) 67-72 J.L. O'Neil, The treatment of vocalic R and L in Greek. Glotta 47 (1969) 8-46 3.5 Laryngale R. S. Ρ. Beekes, The development of the proto-Indo-European laryngeals in Greek (Den Haag 1969) ders., μώνυχες ίπποι. Orbis 20 (1971) 138-142 W. Cowgill, Evidence in Greek. I n : Evidence for laryngeals, ed. Wt Winter (Den Haag 1965) 142-180 B. Forssman, Zur Bildung von νήποινος. I n : Untersuchungen zur Sprache Pindars (Wiesbaden 1966) 145-149 E. Hovdhaugen, Prothetic vowels in Armenian and Greek. NTS 22 (1968) 115-132 H. Rix, Anlautender Laryngal vor Liquida oder Nasalis sonans im Griechischen. MSS 27 (1969) 79-110 K. Strunk, Verkannte Spuren eines weiteren Tiefstufentyps im Griechischen. Glotta 47 (1970) 1-8 ders., Über tiefstufige set-Wurzeln im Griechischen. MSS 28 (1970) 109127 3.6/7 Sibilant /s/ und Spirant /p/ Okklusive R. Arena, La continuazione delle labiovelari nei dialetti greci. SMEA 8 (1969) 7-27 K. Forbes, Medial intervocalic -ρσ- -λσ- in Greek. Glotta 36 (1958) 235-272 J. Schindler, Das idg. Wort für „Erde" und die dentalen Spiranten. Die Sprache 13 (1967) 191-205 B. Formenlehre P. Chantraine, Morphologie historique du grec (Paris 19642) J. Kurylowicz, The inflectional categories of Indo-European (Heidelberg 1964) D. Pieraccioni, Morfologia storica della lingua greca (Firenze 19662)
Literatur in Auswahl 4. Grundbegriffe der Formenlehre J. Bechert, Zum gegenseitigen Verhältnis grammatischer Kategorien in einfachen griechischen Sätzen. KZ 84 (1970) 27-75 Ρ. H. Matthews, Some concepts in word-and-paradigm morphology. F L 1 (1965) 268-289 H. Seiler, Das Paradigma in alter und neuer Sicht. Kratylos 11 (1966) 190-205
5.2 Die Ausdrucksmittel des nominalen Paradigmas F. B. J. Kuiper, Notes on Vedic noun-inflection (Amsterdam 1942) J. Schindler, L'apophonie des noms-racines indo-europeens. BSL 67 (1972) 31-38 5.3 Die Flexionsformen des griechischen Nominalparadigmas B. Forssman, Nachlese zu 6σσε. MSS 25 (1969) 39-50 J.T. Hooker, Homeric nominatives in -TA. Glotta 45 (1967) 14-23 F.W. Householder, Nominative for accusative. Word 5 (1949) 202-204 R. Lazzaroni, II dativo plurale della I e della I I declinazione nei dialetti greci. SSL 8 (1968) 173-197 A. Morpurgo, II genitivo maschile in -ας. Glotta 39 (1960) 93-111 A. Morpurgo-Davies, Epigraphical -φι. Glotta 47 (1970) 46-54 H. Seiler, Zur Systematik und Entwicklungsgeschichte der griechischen Nominaldeklination. Glotta 37 (1958) 41-67 G.P. Shipp, Homeric -φι, Mycenaean -pi and Indo-European -bhi(s). I n : Essays in Mycenaean and Homeric Greek (Melbourne 1961) 2941 O. Szemerinyi, The genitive singular of masculine -ä-stem nouns in Greek. Glotta 35 (1956) 195-208 5.4 Paradigma des Adjektivs W. Kastner, Die griechischen Akjektiva zweier Endungen auf -ΟΣ (Heidelberg 1967) M. Leumann, Unregelmäßige griechische Steigerungsformen. MH 2 (1945) 1-14 A.C. Moorhouse, The morphology of the Greek comparative system: its rhythmical and repetitive features. A J P h 70 (1949) 159-170 H. Seiler, Die primären griechischen Steigerungsformen (Hämburg 1950) O. Szemerinyi, The Mycenaean and the historical Greek comparative and their Indo-European background. Studia Mycenaea (Brno 1968) 25-36
5.5 Das Numerale 0. Szemerdnyi, Studies in the Indo-European system of numerals (Heidelberg 1960)
6. Flexion des Pronomens G. Liebert, Die indoeuropäischen Personalpronomina und die Laryngaltheorie (Lund 1957)
7.1 Die paradigmatischen Kategorien des Verbums K. Hoffmann, Das Kategoriensystem des indogermanischen Verbums. MSS 28 (1970) 19-41 H. Jankuhn, Die passive Bedeutung medialer Formen untersucht an der Sprache Homers (Göttingen 1969) P. Kiparsky, Tense and mood in Indo-European syntax. FL 4 (1968) 30-57 7.2 Die Ausdrucksmittel des Verbalparadigmas A. Bloch, Zur Geschichte einiger suppletiver Verba im Griechischen (Basel 1940) 7.3 Die Bildung der Primärstämme F. Bader, Είκώς, έοικώς et le parfait redouble en grec. BSL 64 (1969) 57-100 G. Gardona, The Indo-European thematic aorists (Diss. Yale 1960) P. Chantraine, Histoire du parfait grec (Paris 1926) E. Hermann, Zusammengewachsene Praeteritum- und Futurum-Umschreibungen in mehreren indogermanischen Sprachzweigen. V. Der griechische -Θην-Aorist. KZ 69 (1948) 57-68 F. B. J. Kuiper, Die indogermanischen Nasalpräsentien (Amsterdam 1937) O. Lautensach, Die Aoriste bei den attischen Tragikern und Komikern (Göttingen 1911) V. Magnien, Le futur grec (Paris 1912)
J. Narten, Die sigmatischen Aoriste im Veda (Wiesbaden 1964) dies., Zum „proterodynamischen" Wurzelpräsens. Festschrift Kuiper (Den Haag 1968) 9-19 H. Rix, Das Paradigma von Ιοικα bei Herodot und die Frage eines reduplikationslosen Perfekts *ο!κα. MSS 19 (1966) 103-112 W. P. Schmid, Studien zum baltischen und indogermanischen Verbum (Wiesbaden 1963)
K. Strunk, Nasalpräsentien und Aoriste. Ein Beitrag zur Morphologie des Verbums im Indo-Iranischen und Griechischen (Heidelberg 1967) G. Watkins, Indo-European origins of the Celtic verb. 1. The sigmatic aorist (Dublin 1962) 7.4 Die Bildung der Tempus-Modus-Stämme P . Aalto, Studien zur Geschichte des Infinitivs im Griechischen (Helsinki 1953) 7-27 Η. Ammann, Zum griechischen Verbaladjektiv auf -τος. Gedenkschrift Kretschmer I (Wien 1956) 10-23 A. Giacalone Ramat, La funzione del suffisso -σκ- nel sistema verbale greco. AGI 52 (1967) 105-123 K. Hoffmann, Zum Optativ des indogermanischen Wurzelaorists. Festschrift Kuiper (Den Haag 1968) 3-8 R. Schmitt, Zwei Bemerkungen zum Augment. KZ 81 (1967) 63-67 7.5 Verbalendungen. Verbale Flexionsformen P . Kiparsky, Α phonological rule of Greek. 1. The problem of λέγεις λέγει etc. Glotta 44 (1967) 109-134 W. Meid, Die indogermanischen Grundlagen der altirischen absoluten und konj unkten Verbalflexion (Wiesbaden 1963) Fr. S. Ruiperez, Desinencias medias primarias indoeuropeas. Emerita 20 (1952) 8-31 Κ. Strunk, Die 3. pl. des Verbum substantivum im Griechischen. Glotta 38 (1960) 203-209
INDEX GRIECHISCHER WÖRTER UND FORMEN Der Index enthalt die griechischen Wörter und Wortformen, für die eine morphologische Analyse oder ein etymologischer Vergleich vorgetragen ist; nicht aufgenommen sind Fälle, in denen das konkrete Wort irrelevant ist, d. h. klassisch attische Belegformen für die Stellen der Flexionsparadigmen oder Beispiele für Kontraktionen, Assimilationen und Dissimilationen (§§ 59-61, 105-107). - Lateinisch transkribierte Dialektformen (Mykenisch, ζ. T. Kyprisch) sind am Ende zusammengestellt. - Die Zahlen bezeichnen Paragraphen. άγαγεϊν 219. 234 άγάννιφος hom. 88 άγγελεΐν 242 άγγέλλω 70. 215 άγετε 220 άγησι hom. 284 άγκύλη 79 άγνωτος 76 άγουσι 93 άγρός 52 άγυκχ 140 άγω 43. 228 άδελφός 98 άδήν 98
αίεί hom. 73 αίέν hom. 129 αίετός hom. 73 alFel kypr. lokr. 73 Αίθίοψ -οπος 157 αίθος 53 αΐλων kypr. 70 αίπόλος 97. 99 αίχμή hom. 87 άκρατος 83 άλαλκεΐν hom. 219 άλέξω 219 άλίσκομαι 84. 230 άλλο 176 άλλο ι ρ el. 89 άλλος 70 άλώπηξ -εκος 157 άμ hom. 66 άμαρτάνω 83. 227 άμέ άμές άμίν dor. 192 άμείψεται hom. 252 άμμε άμμες lesb. 192 άμμέων lesb. 192 άμμι(ν) hom. lesb. 192 άμμορος hom. 88 άμοι5άν kor. 93 άμός hom. dor. 194 άμφορεύς 19
-äv dor. äol. 60. 144 άνα 100. 167 άναγκαΐος 45 άναθέντω lak. 290 άνδρα 136. 159 άνδράσι 136 άνδρες 159 άνδρός 78. 136. 159 άνέθη boiot. 222 άνελόσθδ lak. 290 άνεμος 82 άνερ 167 άνέρα hom. 136. 159 άνέρες hom. 63. 159 άνέσηκε lak. 95 άνεψιός 66 άνήρ 80. 136. 159 άνιπτος 36. 97. 99 άντί 79 άνύγω Koine 53 άνυδρος 76 άνωγα 218 άνωγον hom. 281 άνωφελής 83 άοιδή hom. 58 αότοί ion. 55 άπ lesb. 66 άπαις 155 άπαξ 186 άπέδρα 231 άπλούστερος 182 άποθνησκω 230 άπολλύουσι 226 άπορρέω 88 άπους 179 άπύ ark. kypr. 52 άραι 88 άραρεΐν hom. 234 άραρίσκω 219 άραχοντος 66 άργαλέος hom. 19 άργός hom. 19 άρηρότα hom. 258
άρκτος 34.91 άρματα 76 άρνός 134 άρνυμαι hom. 226 άροτήρ 110 άροτρον 82 άρουρα hom. kypr. 55 άρπάζω 215 άρρηκτος 71 άρχε altatt. 53 άς lesb. 60 άς dor. boiot. 60 άσσα ion. 201 άσφε άσφι lesb. 193 Άτρεϊδάο hom. 56 άττα 201 αύδή 79 αύξάνω 227 αύξήσαι 215 αύξοντα 79 αΰξω 215 αΰρηκτος lesb. 71 αύτόθεν -θι 202 αύτός 8 αΰως lesb. 89 άφθιτος 34.91 βάδρομιος rhod. 60 βαθόημι lesb. 60 βαίνω 70. 77. 99. 229 βάλον hom. 84 βανά boiot. 162 βαρύς 75 βάσεως βάσει 160 βασιλέα 65 βασιλεύς 136. 161 βασιλευσι 136 βασιλέως -λεΐ 161 βασιλήα hom. 136 βάσις 101. 160 βάσκε hom. 99. 230 βάτην hom. 231. 269 βέβηκα 217
βέλεμνα hom. 84 f. 157 Βελφοί boiot. 98. 99 βίηφι hom. 145 βίος 97. 99 βλητός 83 βοαθέω dor. 66 βοαθοέω aitol. 66 βόες 161 βοηθώ 66 ßot 163 βοικίαρ el. 71 βοός 161 βουκόλος 97. 99 βούλεαι hom. 277 βουν 166 βοΰς 161 βουσί βοών 163 βρόδον lesb. 71 βροτός hom. 78 βωθέω ion. 66 βών 166 γεγόνατι aitol. 280 γέγονε 49 γέγωνε 288 γελοίος 89 γένεος hom. 89. 158 γένεσις 83 γενέτορα -ος 159 γενέτωρ 159 γένος 89. 158. 163 γένους 89. 158 γεραίτερος 182 γέρανος 93 γίγνομαι 216. 228 γιγνώσκω 230 γίνομαι, ion. 105 γινώσκω ion. 105 γλύφω 228 γλώσσα ion. dor. 102 γλώττα 102 γνοΐεν 253 γνοίη 254
γνούς γνόντος 257 γνώναι 262 γνώτε 252 γράμμα 105 γραΰς 59 γραφόντω rhod. 290 γράφσαι altatt. 27 γράφω 228 -γραψάνσθδ arg. 290 γρηός hom. 59 γυναικός 162 f. γυνή 162 f. 175 δαμιευόσθδν lokr. 290 δάμνα hom. 274 δάμναται hom. 225 δάμνησι hom. 40. 225 δάμω lak. lesb. boiot. 60 δέδαε hom. 88 δέδιμεν 104 δεδοίκη altatt. 281 δέδορκε 216 δεδορκυΐα 258 δείγμα 105 δείδιμεν hom. ion. 104 δείδω hom. 238 δεινός 104 δέκα 76. 185 δέκατος 185 δέκο ark. 76 δέκοτον lesb. ark. 76 δελφΐς -ινος 159 Δελφοί 98 f. δελφύς 98 δεξιτερός 87 δέσποτα 85. 142 δεσπότης 87. 140 Δεύς boiot. 102 Δανίας kor. 104 Δήνα kret. 102 δήνεα hom. 88 Δία 166 διάλεκτος 147
διδάσκω 230 διδόάσι 61 δίδομεν 43 διδόμενος 259 διδόντος 84 δίδοται 224 διδουσι hom. ion. 275 Διδύμοιυν ark. 154 δίδωσι 20. 40. 43. 82. 224 δίδωτι dor. 20 Διεί kor. 169 δίενται 223 δίζηαι hom. 277 δίζημαι hom. 218 Δίκά lesb. 142 Διός 39. 161 δίπους 186 δίς 52. 186 δίσκος 87 διψήν 236 διώκει -οι 54 δοΡέναι kypr. 262 δοΐεν δοίη 254 δολιχός 83 δόμε ναι lesb. hom. 262 δόντος 82. 257 δόρατος 162 δορός 161 δόρυ 136. 161 δοτός 40. 43. 82 δούλοισι ion. 22. 23 δουλόω 215 δούναι 262 δοΰρα hom. 85. 161. 162 δούρατος hom. 162 δούρεσσι hom. 136 δουρός hom. 136. 161 δούς 257 δύναιτο 254 δύναμαι 226 δυναμαι kret. 252 δύνωμαι 252 δώρον 57. 82
δώσι 81 δώτορ hom. 134 έ 193 έάγην 246 έάλων 84. 246 έάσι hom. 275 έάσ(σ)ας messen. 256 έαυτω 58 έβαλον 84. 233 έβαν hom. dor. 269 έβδομος 185 έβη έβημεν 231. 268 έβην 267 έγείρω 83 έγένετο 233 έγρήγορα 35 έγρήγορε 83. 219 έγχεσι hom. 22 έγώ 85. 191 έδδεισα hom. 104 έδειξα 58. 235. 267 έδειξας -ατο 222 έδήδοκα 219 έδηδώς hom. 219 έδιδον hom. 269 έδίδου 268 έδίδουν 267 έδμεναι hom. 93 έδομαι 93. 244 έδοχσεν altatt. 27 έδρακε -ον 233 έδωκα 232 έέ hom. 193 έειπον hom. 247 έζευξα 235 έζήτηκα 218 έηκα hom. 69. 232 έθετο 270 έθηκα έθεμεν 232 έθηκας 222 ει 274 είδε 233. 268
εϊδετε hom. 252 είδίω Koine 65 είδον 247. 267 ειδός -ότος 258 είδυΐα 54 εΐδω hom. 285 είδώς 258 εϊη 253. 286 εϊην 286 f. εϊη ς 89 είκοσι 101 είκοσιν 145 εικοστός 185 έίκτην hom. 281 είκώς 104 είλήλουθε hom. 55 είλκυκα 218 είμα 38. 88. 157 είμαι 218 ειματος 157 είμεν 247 είμεν boiot. 262 ειμί 22 f. 63. 273 είμι 273 είναι 262 είναι 262 εϊνατος hom. 185 εΐο hom. 193 είπετο 270 είπον είπέ 234 εϊπω 285 είργάζετο 247 εϊρηται 215 εις ion. 274 εις 63. 159 είσι 223 είστήκειν 247 είτε 253 έκαμον 84 έκατόν 92 έκατοστός 185 έκέατο hom. ion. 272 έκεΐ 148. 198
έκεινος 8. 198 έκόν 158 έκόντα 134. 136. 158 έκόντος 134. 136. 158. 163 έκουσα -ούσης 178 έκουσι 136 έκρινε 88 έκριννε lesb. 88 έκταν hom. 231 έκτανε 233 έκτατο hom. 91. 231 Έκτόρεος hom. 52 έκτος 185 έκυρός 86 έκών 136. 158. 163. 165. 256 έλάα 73 έλαία altatt. 73 έλαίη hom. 73 έλαιον 73 έλάσαι 262 έλάσσαι hom. 262 έλάσσων ion. dor. 102 έλάττω 103 έλάττων 102 έλαφρός 97. 99 έλαχύς hom. 97. 102 έλεύσομαι 209. 241 έλήλυθα 219 έλθέ 19 έλιπε 233 έλιπον 39 έλλα lak. 105 έλλαβον hom. 88 έλπίς 89. 105. 157 έλυσα 89 έμμεν thess. hom. 262 έμμεναι lesb. hom. 262 έμμι lesb. 63. 273 έμπλέγδην 106 ένασσα hom. 89 ένατος 185 ένειμα 88 ένέμματο lesb. 88
ένήνοχα 219 ένθα 202 ένθουσιάζω 61 ένί 159 έννέα 185 έννυμι 88. 226 έντασσι(ν) herakl. 172. 257 έντες herakl. 257 έντί dor. 275 έξ 89 έξελαύνοια ark. 287 έξω 107 έο έοΐ hom. 193 έοικα 218 έοικώς ion. 104 έολπα hom. 218 έός hom. dor. thess. 194 έπειράθη 237 έπεισα 89 έπεισι 213 έπεται 98 έπετά<ιθην 237 έπεφνε hom. 99. 234 έπίβδαι 36 έπιμέλεσθον lesb. 290 έπιμελέσθω rhod. 290 έπιμελόσθόν altatt. 290 έποίει 72 έποίεΐιε lak. 89 έπομαι 228 έπορον hom. 84 έπος 234 έπρίατο 231 έπτά 86 έργω ark. 60. 151 έρδω 229 έρεβος 80 έρέσσω ion. 102 έρέττω 102 ερίζω 215 Έρμης 140 έρπες kypr. 274 έρπω 92
έρρει 246 έρρεον 88 έρρύηκα 218 έρυθρός 66. 94 έρχεται 79. 230 έρώ 215. 242 έσβη 236 έσεισα 87 έ[σ]ετοι ark. 277 έσκε hom. 250 έσπερος 71. 87 έσπόμην 218 έσσείοντο hom. 104 έσσήται herakl. 60 έσσί hom. 87. 274 έστάλην έσταλμαι 75 έσταμεν 216 έστάσαμες herakl. 268 έστη 231 έστί 22f. 40. 50. 79. 87. 101. 223. έστο hom. 223 έστόροται äol. 83 έστρωται 83. 218 έστώς 258 έσφαλα dor. 63 έσφηλα 63 έσχε 233 έτάθη 237 έτέθην 107 έτεισα 235 έτεμε 233 έτι 101 έτίθει 268 έτίθην 267 έτλάν hom. 269 έτράφην 39 εύ hom. 193 ευδομον boiot. 55 Εύθουμος boiot. 57 εΰκτο 36. 55 εύμενής 158. 165 εύμενους 158. 168 ευρέα ion. 73. 171
εύρεΐα 73 εύρεΐν 234 εύρηα lesb. 73 ευρίσκω 230 ευρισκον 247 εύρυόπα 141 εύρύς 79. 164 εύφραίνω 215 εύχεται 55 -ευω 73 έφερε 20. 212. 246 έφερον 22 ί. έφησθα 268 έφθεισα 235 έφθιται 218 έφθιτο hom. 231 έφυ 231 f. έφυγε 233 έφϋν hom. (3. PI.) 269 έχεα 231 έχειν 261 έχη ark. 285 έχην dor. lesb. 261 έχθαίρω 75 έχθρός 87 έχι boiot. 53 έχοντι dor. 101 έχουσι 101 έχύθη 237 έχω 86. 107. 228 έω hom. 285 έώθουν 246 έώκει 248 έών ion. 257 έω 150. 158 έως 'aurora' 64. 89. 149. 158 έως 'bis' 60 έωυτω ion. 58 ,ίαλίσσκεται thess. 84 fap7)v kret. 134 ?ζ lesb. 193 Fhi pamph. 86. 193
Γείσες kypr. 285 .Ρέκασσα kret. 178 έκαστος boiot. 185 Fίκατι lak. kret. boiot. 101 fot lesb. 193 fοίκος ark. thess. 71 5ός kret. 194 Fpdhpä el. 71 5υκία boiot. 53 ζά lesb. 52 ζειαί hom. 80 Ζεΰ 39. 167 ζεύγνυμι 226 Ζεύς 58. 102. 161. 165 ζέω 80 Ζην 166 Ζήνα hom. 102. 166 ζοή 64 ζυγόν 52. 68. 80 ζύμη 80 ζώννυμι 80 ή(ν) 247. 267 ή ,sagte' 218. 223 ήα hom. 247. 267 ήα 267 ήαται hom. 278 ήατο hom. 272 ήβάσκω 230 ήβουλόμην 248 ήγάθεος hom. 63 ήγε 247 ήγειρον 247 ηδέα hom. 281 ήδει 248 ήδεια -είας 178 ήδέος 134. 161 ήδίων 48 ήδύν 134 ήδύς 163. 165 ηει 268 ήείδης hom. 248
ήειν ήεις 267 ήεισθα 268 ήεν hom. 268 ήκα 69. 232 ήλθε 233 ήλθον 19. 66 ήλυθε hom. 219. 233 ήμελλον 248 ήμεν lak. el. 262 ή μην 270 ήμί dor. 63. 273 ήμφίεσα 248 ήν 268 ήναι ark. 262 ήνεγκα 231 ήνεγκον (Ind.) 233 ήνεγκον (Ipt.) 288 ήνεικα ion. 231 ήνειχόμην 248 ήος hom. 60 ήους hom. 158 ήπαρ 68. 75. 138 ήπατος 138 ήξω 209 ήραντας kret. 88 ήρως 161 ής dor. lesb. 268 ής lak. 63 ήσθα 267 ήσθα 268 -ησι ion. 58 ήσσω ion. 180 ήσυχαίτερος 182 ήτε 268 ήχεν lesb. 60 ήχον ark. 60 ήχοι ήχους 160 ήχώ 160. 165 ήώ hom. 158 ήώς hom. 64. 89. 158 θάνατος 83 θάπτω 102 f. 229
θεΐναι 262 θείνω hom. 98 f. 223. 229 θέντος 82 θεός 61. 82 θές 288 θέσθω ion. 290 Θεσσαλοί dor. ion. 99 θέσφατος 82 θετός 40. 43. 82. 206 Θετταλοί 99 θήρ hom. 104 θηρίον 104 θνητός 83 θούριδος hom. 178 θρέψω 105 θρώσκω hom. 230 θυμός 57. 77. 82 θΰμος lesb. 49 θωμός 40. 43. 82 Ιασι 61 ίαύω hom. 81 ίδέ 49 ϊδμεν hom. 221. 280 ίδομεν hom. 221 ίδρυε hom. 215 ίδυίη hom. 178 ιει 268 ίείη 254 ϊειν 267 ίέναι 262 Ιερεύρ lak. 89 ιημι 218 ιζω 228 ΐθι 288 ϊκατι arg. thess. 101 h ^ i f o i lak. 149 ίλεως 149 ϊμεν 49 ϊμες dor. 274 ΐν kypr. 198 -ΐνο- 57 ϊομεν hom. 251 f.
ίππος 104 ίππότα hom. 141 f. ιππω 58. 151 ϊσαν hom. 281 ϊσαντι dor. 280 ΐσθι ,sei' 80 ισθι ,wisse' 288 'Ισθμοί 151 Ιστασι 61 ϊστε 106 ιστην 247 ϊτε 79. 220 ΐττω boiot. 103 ίχθυι 54 ιχθύς 66 ιών ,ich' boiot. 93 Ιών Ptz. 257 καθαίρω 70 καλέσκετο hom. 230. 250 καλ5ός boiot. 63. 72 κάλλιστος 181 καλλίων 181 καλός 63. 72 κάματος 83 καμεΐται 242 κάμνω 227 καρδία 75 κάρηνα hom. 83. 85. 157. 171 κασιγνέτη ion. 56 κασίγνητος 83 κατακεχύδαται ion. 282 κατεαγυα 54 κάτθανε hom. 66 κέαται hom. äol. dor. 278 κεΐαι hom. 277 κείμενος 259 κείνος ion. 8. 198 κεΐοι ark. 277 κείται 203. 223 κείται (Konj.) hom. 252 κειτοι kypr. 277 κέκλιται 238
κέκλυτε hom. 234 κεκμηώς hom. 83 f. κεράννυμι 226 κέρδιον hom. 180 κερεΐν 242 κεστός hom. 78. 87 κεφαλαργία Koine 19 κήνος lesb. 198 κήρ hom. 75. 167 κινέω 40. 227 κίνυντο hom. 40. 226 κίρνημι hom. 226 κίς thess. 97 κλέFoς phok. 77 κλέος hom. 77. 164 κλέπτω 102 κλυτός 39 κοινή 183 κοινός 70. 77 κόπτω 229 κορακΐνος 57 κόpFä ark. kor. 63. 72 κόρη 63. 72 κόροι lak. 72 κόρρη 88 κόρσα lesb. 88 κόρση ion. 88 κούρη ion. 63. 72 κράατος hom. 83 κραδίη hom. 75 κράτιστος 181 κρέας 158. 162 κρέατος 162 κρέμαμαι 223 κρέσσω ion. 180 κρέως 158 κρίννω lesb. 70 κρίνω 70 κρύβδην 106 κτείνω 70. 91 κτέννω lesb. 70 κτίμενος hom. 223 κύκλος 97
290
Index griechischer Wörter und Formen
κύνα 159. 1Θ6 κυνέω 227 κύων κυνός 159 κώρα kret. 63. 72 κώς ion. 97 Xhaßov aigin. 86. 88 λαγχάνω 227 λαγώς 149 λάζομαι hom. 227 λαμβάνω 78. 227 λάμψομαι ion. 105 λαός hom. 56 λέγωνται 64 λείπω 39. 53. 225. 228 λειτουργία 58 λελείμμεθον 278 λελειμμένος 259 λέλειπται 238 λέλοιπε 39. 238. 279 λέσχη 87. 105 λευκός 92 λέχος 87 λήμμα 105 Λίβιος 93 λιμπάνω 227 λοιβή hom. 93 λύσιαν kret. 255. 287 μαίνομαι 229 μαλον dor. 22 μάντηος hom. 160 μαρμαίρω 216 μάρτυς 165 μάσσων hom. 182 μάτηρ dor. äol. 56 μέγας 176 μέγιστος 181 μέζους ion. 103. 180 μέζω ion. dor. 102. 180 μείγνυμι 226 μειννός thess. 57 μεινός boiot. 57
μείς 64 μέλαινα 178 μέλι 100. 167 μέλισσα ion. 102 μέλιττα 102 μεμάτω 238 μέμονα hom. 238 μένεϊ hom. 77 μένος 38 μέριμνα 86 μεσαμβρίη ion. 64 μέσος 102 μέσσος dor. lesb. 102 μέττος boiot. kret. 102 μήλον 22. 23 μήννος lesb. 57 μηνός 57. 77 μήτηρ 56 μητιέτα hom. 141 μικρός 86 μιμνήσκω 230 μιν hom. 198 μίσγω hom. 87. 226. 230 μισθός 87 μυθέαι hom. 66 να5όςlak. 89 ναίω hom. 89 ναός dor. 89. 149 νάσος dor. 51 ναΰν 166 ναΰος lesb. 45. 89 ναυς 58. 161 νέα 72. 178 νεανίας 56 νέη ion. 178 νεηνίης ion. 56 νείκει hom. 54 νείφει 86 νέκυι hom. 54 νέκυς -υν -υος hom. 161 νέος 72. 77 νεΓοσ- kypr. 72
νεότης -ητος 157 νέφος 94 νεώς 65. 89. 149. 161 νήα hom. 166 νήγρετος 83 νημερτής 83 νηός hom. 65. 89. 149. 161 νηυς hom. 58. 161 νίζω 36. 97. 229 νιν dor. 198 νίφα 99 νιφόεντα hom. 86 νομίζω 215 νόσφιν 145 νυός 147 νώ νων 192 νώϊ νώϊν hom. 192 ξεΐνος ion. 72 ξέν5ος el. kor. 72 ξένος 72 ξήνος kyren. 72 όβολός 19 0yS0Fa aitol. 185 δγδοος 82. 185 ογκος 79 όγμός 43 όδούς 165 ό^ις arg. 52 οζος 87 δθεν 202 οθι hom. 202 οΐ 193 οίδε 53. 239. 279 οίκοι 151 οίκος 71 οίκτίρρω lesb. 70 οικτίρω 70 οίμαι 66 οίός 160 οίος hom. 160 οΐς 52. 160
οις hom. ion. dor. 52. 160 οϊσθα 82. 106 οκτώ 185 οκως ion. 97 όλείζω altatt. 180 όλέσαι 226 όλίος Koine 93 δλλυμι 77. 226 όλώ 242 όμεϊται 242 ομίχλη 94 όμμα 105 δμνυμι όμόσαι 226 ομφαλός 79 δνε thess. 197 όνίνημι 219 ονυ kypr. 197 όπιπεύω hom. 82 όπόττος boiot. 102 όρμή 87 όρμήθη 237 όρμώμεθον 278 δρνις 157 δρνυται hom. 225 δρσω hom. 242 (ή δ') δς 196 δς ,sein' 194 δσος 102 οσσε hom. 85. 174 δσσομαι hom. 97 δτερος 199 δττι δττεο hom. 201 δττω lesb. 201 ού ion. 68 ού 193 ούατος hom. 162 Ούλύμποιο h o m . 63 ούς 162
ούτος 8. 197 ούτω(ς) 183 οφείλω 77 όφέλλω lesb. thess. 77 όφέλονσι ark. 101
δφελος 83 όφήλω kret. ark. 77 δφις 99 οφρύος 81 όφρΰς 81 f. οχος 94 δψεται 79. 82. 99 6ψον 87 παΐ 167 παις παίδων 163 παιρίν eretr. 89 παΐσα lesb. kyren. 63. 78. 102 πάλιν 99 πάνσα ark. thess. 63. 78. 88. 102 πανταχόθεν 107 παραδιδόσθω rhod. 290 παρθενοπΐπα hom. 82 πασα 63. 78. 102 πάσχω 87. 105. 230 πατέρα 38. 159 πατήρ 38. 48. 82. 159. 164f. πατράσι 39 πάτριος 33 πατρός 39. 159 παχύς 107 πεζός 33. 102 πει dor. 148 πεινήν 236 πείθω 107 πείσομαι ,werde gehorchen' 105. 107 πείσομαι »werde dulden' 241 πειστός 260 πέμπε lesb. thess. 98 πέμπτος 78. 99. 185 πεντάκις 186 πέντε 78. 98 πέπασθε hom. 238 πεπιθειν hom. 234 πεποίθομεν hom. 252 πέπονθας 222 πεπόνθατε 222. 238
πέπραγε 239 πέπρωται hom. 84 περιδώμεσθον hom. 278 Πέρσαι 64 πέρυσιν 145 Πετθαλοί thess. 99 πετρο- thess. 75 πέτταρες boiot. 104 πετώ 242 πεφάνθαι 87 πέφευγα 238 πεφευγότες 258 πεφυζότες hom. 238. 258 πήποκα dor. 148 πήχει 174 πίειρα 178 πΐθι 288 πίλναται hom. 226 πινυτός hom. 66 πίομαι 244 πίστις 101 πιστός 107 πίων 178 πλατύς 75 πλείστον 81 πλεΰνες ion. 60 πλοχμός 87 πλύνω 70 πόα 73 πόδας 163. 171 ποδί 49. 163. 169 ποδός 49. 157. 163 πόθεν 202 ποθέω 107 πόθι hom. 202 ποία dor. 73 ποίη hom. 73 ποίησες kyren. 252. 285 ποικίλος 49 ποιμένος 159 ποιμήν 159. 165 ποινή 39. 99. 134 πόκα dor. 202
πόλεων 48 πόλεως 48. 65. 160 πόλη altatt. 58. 160 πόληος hom. 160 πόλις 83. 165 πολλάκις 186 πολύς 176 πόντοφι hom. 153 πόρτι kret. 101 πός dor. 137 πόσε 202 ποσί 49. 163 πόσις 87. 101 πότα lesb. 202 ποτάομαι 215 πότε 202 πότερος 99. 201 που 202 πούς 137. 157 πρατος dor. boiot. 83 πρεζβευτάς delph. 87 Προκλείδας akarnan. 143 πpόξεvFoς korkyr. 72 πρός 101 πρότερος 182 πρότι hom. 101 πρώτος 83 πτέρνη 87 πυλέων hom. 64 πυνθάνομαι 227 πυρ πυρός 137 f. πώθι lesb. 288 πώμα 82 ραυδους Koine 55 £έζω 229 ρέω 86. 228 ρητορικός 111 ρήτρα 71 ρόδον 71 phofaioi korkyr. 86 ροή 86 ρους 149
σαλπίζω 78. 87 σάμερον dor. 102 Σδεΰς lesb. 49 σέβεται 102 σέθεν lesb. 191 σείω 104. 228 σελάνα dor. 88 σελάννα lesb. 88 σελήνη 88 σεμνός 105 σεΰ hom. 60 σήμερον ion. 102 -σθαι -σθε -σθω 8 σκέπτομαι 19. 229 σκέψις 105 σμερδαλέος hom. 86 σμικρός 86 -σμός 105 στάλα dor. 77 στάλλα lesb. thess. 77 στάντος 82 στάς 56 στατός 86 στέγος στέγω 34 στήλη 77 στολμός 40 -στός 105 στράβων 180 στρατός 75 στροτός lesb. boiot. 75 στρωτός 83 σύ 101. 191 σύζυγος 78 συσκευάζω 78 σφάλλω 35 σφαραγευντο hom. 94 σφε σφι hom. 193 σφέτερος 194 σφός 194 σφώ σφών 192 σφώε hom. 193 σφώι hom. 192 σφώιν hom. 192 f.
σχές 288 σχίζω 94 σχιστός 86 ταμίας 2 ταμίη boiot. 143 τάν dor. 84 ταν dor. lesb. boiot. 61. 196 τάνε thess. 197 ταννι ark. 197 τάνυται hom. 226 τάξις 105 -τατο- 8. 182 τατός 39f. 76. 260 ταυσιος dor. 82 ταύτό 62 ταύρος 55 ταφηναι 107 τάφος 102 τε 98 τέθναμεν 240 τεθνάότος dor. 64 τεθνεώς 64 τεινάμενος 259 τείνω 229 τείσω 39 τέκταινα 76 τέκτονα -ος 38. 159 τέκτων 34. 38. 91. 159. 165 τελείται 89 τελέοντι ach. 101 τελέω 215 τέλος 99 τέλσον hom. 88 τεμώ 242 τενώ 39 τέο hom. 200 τέος dor. 191 τεός hom. dor. 194 τέρεινα 178 τέσσαρες hom. 20. 104 τεταγών hom. 234 τέταρτος 185
τετάχαται altatt. 282 τετευχώς hom. 104 τετρα- 75 τετράκι(ς) 186 τέτρατος hom. 185 τετράφθαι 263 τέτροφα 39 τέτταρες 20. 104 τευ hom. 200 τήμερον 102 τήν 84 τήνος dor. 198 τηυσιος hom. 82 τιθέασι 61 τιθειο 286 τιθεΐσα 51 τίθεμεν 43 τιθέντος 84 τιθηντι messen. 252 τίθης 274 τίθησθα hom. lesb. 274 τίθησι 40. 43. 82 τιθώμεν 252 τίκτω 106. 228 τιμάω 215 τιμη 58 τίνω 99. 227 τίπτε hom. 19. 106 τίς 98 f. Τλασίο^ο korkyr. 72 τλάτός dor. 83 τλητός 83 τό 100 τοί »diese' hom. dor. 196 τοί ,dir' 191 τοΐνεος thess. 197 τοίς lesb. 78 τοισδεσσι hom. 197 τόν 77 τόνε thess. 197 τόνος 39 τόνς kret. arg. 63. 78. 89 τόνυ kypr. 197
τός ark. ther. 63. 78 τόσος 102 τόσσος dor. lesb. 102 τοτο ion. 197 τοτον altatt. 197 τοΰνομα 62 τούς 63. 78. 89. 195 τούχα boiot. 52. 55 τράπεζα 103 τρεις 69. 77 τρέμω 92 τρέφω 39 τρέω 89. 228 τρής lesb. ther. 69 τρία 85. 171 τριακοστός 185 τρίπος hom. 137 τρίς 186 τρίτος 185 τριχός 107 τύ dor. 101 τυγχάνω 78 Τυνδαρίδαιυς ark. 154 τώ hom. 183 τώννι ark. 197 τώς lak. 63. 78 τωύτό ion. dor. 62 Ύβρέστας thess. 52 υγιής 97. 99 ύδατα 138 ύδατος 138. 162 ύδεΐν 79 ύδωρ 52. 138. 162 υίός hom. (Gen.) 54 υμέ υμές dor. 192 ύμμε υμμες ύμμέων ύμμι lesb. 192 ύμός hom. dor. 194 όός 161 ύπείροχος hom. 63 ύπνος 148 ύς 161
φάγομαι Koine 244 φαΐ lesb. 274 φαΐσι lesb. 275 φαμέν 43 φάναι 262 φαντί dor. 275 φάντος 82 φασί 275 φάσκειν 250 φατί dor. 82 φεογέτω ion. 55 Φέροισι lesb. 101 φερόμενος 48. 259 φέροντον lesb. 290 φέροντος -ουσα 256 φέρω 52. 77. 228. 273 φέρων 165. 256 φετταλοί boiot. 99 φευξουμαι 242 φηγός 147 φήρ äol. 104 φης 274 φησί 40. 43. 82. 223 φθαρήναι 75 φθείρω 63. 70 φθέρρω lesb. 63. 70 φθήρω ark. 63 φθίεται hom. 252 φθίνω 91 φθίσις 91 φθιτο 254 φιλέω 215 φλαττόθρατ 100 φοβέω 110. 208. 215 φόνος 98. 99 φρασί(ν) 136. 172 φράτηρ 48 φρήν φρενός φρένα 136 φυγαδείοι el. 73 φυη 253 φυλάσσω ion. dor. 102 φυλάττω 102. 215 φωνά dor. 82
φωνή 82 φως φωτός 162 χαλάσσομεν lesb. 252 χαλεπαίνω 215 χάλκειος hom. 149 χαλκούς 149 χαλώσι 75 χανας boiot. 88 χανδάνω 227 χαρίεις -εντός -εντα 158 χαρίεν 177 χαρίεσσα 178 χαριέστερος 182 χάρις 157 χείλιοι ion. 53 χείρας 88 χειρός 168 χέρρας lesb. 88 χέω Präs. 224. 228 χέω Fut. 244
aikasama myk. 87 amota myk. 76 apedoke myk. 249 apu myk. 52 arakuro kypr. 31 araruwoa myk. 258 dekasato myk. 249 dekoto myk. 76 didosi myk. 275 doeroi myk. 22 f. doke myk. 249 dose myk. 274 eesi myk. 275 eke myk. 274 ekee myk. 261 ekesi- myk. 22 ekosi myk. 101. 275 eme myk. 159 epidedato myk. 282
χήνας 88 χήρας arg. 88 χήρε boiot. 53 χηρός dor. 168 χθονός 159 χθών 34. 91. 159 χίλιοι 53 χόλαισι lesb. 75 χούρα thess. 57 χρδνσθό arg. 290 χώρα 56. 72 ώ 22 f. φδή 58 ώμνυε hom. 226 ώμωζον 247 ών 257 -ώνδας 66 ώρτο hom. 84. 231. 247 ώτός 162
eqetae myk. 146 erawo myk. 73 erepate(j)o myk. 69 ereuterose myk. 235 ervtoro myk. 94 esoto myk. 278 euketo myk. 277 iqo myk. 104 jo myk. 68 kare kypr. 31 kato myk. 31 kaza myk. 52 kazoe myk. 103. 180 keoto myk. 278 mezo myk. 102 mezoe myk. 103. 180 mezoha myk. 180 mi myk. 198 newo- myk. 72
nopereha myk. 83 ο myk. 68 opi myk. 82 pasaro myk. 103 pata kypr. 31 peisei kypr. 53 popi myk. 173 [qa\8irewijote myk. 73 qete(h)a myk. 69 qetejo myk. 69 qoukoro myk. 97 reuko myk. 31
rovo kypr. 149 satcm- kypr. 31 sie kypr. 98 sunorokoise kypr. 31 topeza myk. 103 tati- myk. 31 tetukowoha myk. 104 tome myk. 195 toeo myk. 102 toto myk. 197 wanakato -koto myk. 31. 100 woze myk. 229