Roswitha Breckner Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie
Roswitha Breckner
Migrationserfahrung – Fremdheit – Bi...
58 downloads
1210 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Roswitha Breckner Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie
Roswitha Breckner
Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie Zum Umgang mit polarisierten Welten in Ost-West-Europa 2. Auflage
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
. 1. Auflage 2005 2. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Katrin Emmerich / Tanja Köhler VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16851-7
Inhalt
Einleitung........................................................................................11 1 Migration als Forschungsgegenstand ........................................21 1.1 Migration als komplexes Handlungsphänomen – “The Polish Peasant” als Ausgangspunkt....................................23 1.2 Gegenstandsbezüge in der deutschsprachigen Forschung ..........30 1.3 Migration als Erfahrungsphänomen ............................................43 1.3.1 Migration als problematische Erfahrung ............................45 1.3.2 Migration als Freisetzungs- und Individuierungserfahrung ............................................................................49 1.3.3 Migration als interkulturelle Lernerfahrung .......................52 1.4 Migrationserfahrungen im Kontext gesellschaftlicher Spannungsverhältnisse: zum Gegenstand dieser Arbeit ..............59
2 Figuren, Positionen und Erfahrungen des Fremden ..................65 2.1 Die Krisis-Erfahrung des Fremden beim Eintritt in eine neue Ordnung: Alfred Schütz......................................................67 2.2 Positionen, Figuren und Relationen des bleibenden Fremden in gesellschaftstheoretischer Perspektive ....................................77 2.2.1 Eine neue Relation von Nähe und Entferntheit: Georg Simmel ....................................................................77 2.2.2 Die Figur des marginal man: Robert E. Park und Everett V. Stonequist..........................................................81 2.2.3 Machtbasierte Beziehungen zwischen Etablierten und Außenseitern: Norbert Elias und John L. Scotson ..............89 2.2.4 Die Universalisierung des Fremden in (post)modernen sozialen Ordnungen: Zygmunt Bauman .............................91 2.2.5 Fremde als ‘Ausländer’ in der Differenzrelation von fremd / vertraut: Armin Nassehi und Alois Hahn...............98 2.3 Topographische Zugänge zu Fremderfahrungen: Bernhard Waldenfels...................................................................101 2.4 Fremdheit in Migrationsprozessen ..............................................114
6
3 Biographische Perspektiven ......................................................121 3.1 Biographie als ‘Werkstatt’ zur Kontinuierung diskontinuierlicher Lebenspraxis.................................................122 3.2 Biographie als narrativ gestalteter Erlebnis- und Erzählzusammenhang..................................................................127 3.2.1 Zur Konstitution von Lebensgeschichten in der autobiographischen Stegreiferzählung ...............................129 3.2.2 Gestaltbildungsprozesse als Grundlage biographischer Konstruktionen ...................................................................134 3.3 Migration und Fremdheit in Biographien – eine Zwischenbetrachtung...................................................................145
4 Der Forschungsprozess..............................................................153 4.1 Entwicklung des Samples............................................................154 4.1.1 Kontraste zwischen der DDR und der BRD als Ankunftskontext .................................................................154 4.1.2 Fokussierung des Samples auf Rumänien als Auswanderungsland ...........................................................157 4.2 Das Migrationsfeld ......................................................................161 4.2.1 Rumänien und Osteuropa als Auswanderungskontext .......161 4.2.2 Die Bundesrepublik Deutschland als Aufnahmekontext ....168 4.2.3 Historische Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland als Migrationshintergrund..............................171 4.3 Untersuchungsmethoden .............................................................177 4.3.1 Prinzipien und Methoden hermeneutischer Fallanalysen ...177 4.3.1.1 Offene Gesprächsführung: Das narrativ-biographische Interview..........................................................................180 4.3.1.2 Auswertungsschritte der Biographieanalyse ....................185
4.3.2 Zur Auswahl der Fälle für eine extensive Fallrekonstruktion ..............................................................192
5 Die Biographien.........................................................................193 5.1 „Entwurzelt war ich schon immer“: Aurel Braúovean.................193 5.1.1 Der Interviewkontext..........................................................193 5.1.2 Die Struktur der Handlungsgeschichte und ihre sozialen Kontexte .............................................................................196 5.1.3 „Ich bin froh, ein Entwurzelter zu sein“: Die thematische Struktur der Eingangserzählung .........................................222 5.1.4 Die Flucht als herausragendes biographisches Erlebnis: Die Rekonstruktion der Fallgeschichte...............................242
7
5.1.5 „Entwurzelt war ich schon immer“: Der Zusammenhang von erlebter und erzählter Lebensgeschichte......................274 5.1.6 Flucht als problemlösende biographische Zäsur: Der Typus..................................................................................277 5.2 „Eine Ironie der Geschichte“: Stefan Georgescu.........................279 5.2.1 Familien- und Gesellschaftsgeschichte als biographische Rahmung und gegenwärtiger Interpretationspunkt.............281 5.2.2 Ein Leben als Tänzer: Die Entwicklung der ‘eigenen’ Lebensgeschichte als zweite biographische Linie ..............290 5.2.3 Im Zeichen der ‘Vorgeschichte’: die gegenwartsbezogene Selbstpräsentation...............................................308 5.2.4 ‘Berufsemigrant’ – eine paradoxe biographische Konstruktion.......................................................................331 5.2.5 Die Auswanderung als retrospektiv problemgenerierende biographische Zäsur ......................................337 5.3 „Ich bin geboren so in diese Jahre“: Ekaterina Banciu................340 5.3.1 Die Russische Revolution als lebensgeschichtlich strukturbildender Kontext...................................................344 5.3.2 In den Fängen von Familien- und Gesellschaftsgeschichte: Die Fallstruktur...........................352 5.3.3 Heirat und Flucht als Mittel biographischer Kontinuitätssicherung.........................................................353
6 Die rekonstruierten Biographien im Vergleich..........................357 6.1 Biographische Bedeutungen der Migrationserfahrungen ............358 6.2 Zur empirischen Relevanz spezifischer Aspekte von Migrationserfahrungen ................................................................362 6.2.1 Biographische Problemlösungs- und/oder Problemgenerierungspotentiale der Migration.................................363 6.2.2 Umbauprozesse von Relevanzstrukturen in KrisisSituationen..........................................................................366 6.2.3 Soziale Positionsverschiebungen im Zuge der Migration............................................................................370 6.2.4 Fremdheitserlebnisse im Migrationsprozess.......................372 6.2.5 Geschichtsbezüge in der migrationsspezifischen Re-Konstruktion von ‘Wir’-Zusammenhängen..................377 6.3 Die Struktur der Migrationsprozesse im Vergleich .....................380 6.4 Hinweise auf weitere Falltypen im untersuchten Migrationsfeld – Residua der empirischen Analyse ....................386
8
6.5 Zur Spezifik des Ost-West-Europäischen Migrationsfeldes – Rumänien und Deutschland im Fokus.........................................389 6.5.1 Zur Bedeutung der ‘Grenze’ in der Zeit des Kalten Krieges ...............................................................................390 6.5.2 Bilder und Beziehungen zu ‘anderen’ in einem polarisierten Migrationsfeld: Die Bedeutung nationaler Zugehörigkeiten..................................................................391 6.5.3 Der (verdeckte) historische Hintergrund in der Relation von Herkunfts- und Aufenthaltskontext .............................396
7 Migration – Fremdheit – Biographie .........................................399 7.1 Konstituierende Elemente eines migrationsspezifischen Erfahrungszusammenhangs.........................................................404 7.1.1 Offene Phasen- und Prozessstruktur...................................404 7.1.2 Migrationsspezifische Krisis-Erfahrungen.........................405 7.2 Zur biographischen Relevanz migrationsspezifischer Erfahrungen.................................................................................411 7.2.1 Verknüpfungen zwischen Migration und anderen biographisch strukturbildenden Erfahrungen .....................412 7.2.2 Transformationen biographisch verankerter Schemata der Selbstpräsentation.........................................................413 7.2.3 Prozesse der Einbettung der Biographie in kollektivgeschichtliche Zusammenhänge...........................415 7.3 Fremdheit in Migration und Biographie – vier Thesen ...............416
Literatur ..........................................................................................421 Anhang............................................................................................443
Dank Mein erster Dank gilt meinen InterviewpartnerInnen, die bereit waren, mir ihre Lebensgeschichten zu erzählen und sich auf dieses anfänglich noch sehr offene Projekt einzulassen. Im Entstehungsprozess dieser Arbeit haben mir viele Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde in unterschiedlicher Weise geholfen. Ihnen allen, auch denen, die hier namentlich nicht genannt werden können, möchte ich danken. Prof. Bálint Balla stand bei der Entwicklung des Themas Pate indem er mich animierte, daraus eine wissenschaftliche Arbeit zu machen. Entscheidende konzeptionelle, methodische und persönliche Impulse erhielt ich von Gabriele Rosenthal, Wolfram Fischer-Rosenthal und Lena Inowlocki. Besonderer Dank gilt auch Klaus Schmals, der mit einer unerschöpflichen Anteilnahme diese Arbeit diskutierend, lesend und kommentierend begleitet hat. Bettina Völter stand mir immer wieder ermutigend zur Seite und kommentierte weite Teile der Analyse mit unzähligen Anregungen. Durch die Freundschaft mit Weldu Brehane, Irina Hasnaú-Pascal und Mihai Dinu Gheorghiu habe ich vieles erst wirklich verstanden. Sie haben mir dazu verholfen, meinen Interpretationen zu vertrauen. Dank gilt schließlich meiner Familie. Meine Mutter ließ mir meinen Eigensinn und wartete mit Gelassenheit die Fertigstellung der Arbeit ab. Meine Schwester Ingrid, Ulli und Jörg spannten in einer beruflich prekären Situation ein unterstützendes Netz, das es mir ermöglichte, die Arbeit in ihrer eigenen Zeit fertig zu stellen. Schließlich nahmen viele aus der weiter verzweigten Familie immer wieder Anteil am Fortgang der Arbeit. Ihnen allen sowie jenen, deren Lebensgeschichten mit dem Thema dieser Arbeit verbunden sind, möchte ich dieses Buch widmen. Wien, im Juli 2005
Einleitung Wanderungen über Gesellschaftsgrenzen hinweg wurden, historisch gesehen, immer wieder aus unterschiedlichsten Perspektiven beschrieben. Entsprechend existieren sehr viele aus Literatur, Philosophie und verschiedenen Wissenschaften gespeiste Vorstellungen über das Phänomen der Migration. Im sozialwissenschaftlichen Kontext richtete sich die Aufmerksamkeit vorwiegend auf Motive und Hintergründe, die Menschen dazu bewegen, einen Ort mit seinen sozialen Kontexten zu verlassen und an einen anderen zu ziehen. Spezifische Erfahrungen ‘in der Fremde’ sowie Haltungen gegenüber verlassenen sozialen und lokalen Bezügen waren immer wieder Gegenstand der Beobachtung und Analyse. MigrantInnen sind so auch in wissenschaftlichen Vorstellungen bereits als soziale Typen figuriert: als Glückssucher, Flüchtlinge, Verfolgte, Vertriebene, Gastarbeiter, Kosmopoliten, Innovatoren, (moderne) Nomaden, Vagabunden, Entwurzelte, (marginalisierte) Außenseiter, Ausländer, Abenteurer oder schlicht Fremde, um nur einige mit mehr oder weniger weit reichenden Konnotationen aufgeladene Bezeichnungen zu nennen. MigrantInnen greifen auf diese und andere figurative Ausdrücke zurück, um ihre Erfahrungen beschreibbar und anderen gegenüber verständlich zu machen. Sie müssen ihnen allerdings auch entgegenarbeiten, wenn sich ihre Erlebnisse den sozialen und wissenschaftlichen Vorstellungen nicht zu- oder gar unterordnen lassen. Wie gestalten MigrantInnen ihre Erfahrungen mit, entgegen oder aber auch unabhängig von spezifischen Typisierungen, die sich im gesellschaftlichen Umgang mit Migrationsphänomenen manifestieren? Vor welchen biographischen und gesellschaftlichen Hintergründen entstehen spezifische Migrationserfahrungen? In welchen zeitlichen und thematischen Zusammenhängen entwickeln sich diese Erfahrungen im Verlauf einer Lebensgeschichte? Inwiefern sind Migrationsverläufe und -geschichten als ‘Migrationsbiographien’ typisierbar? Oder aber, inwiefern greifen auch sozialwissenschaftliche Typisierungen von ‘MigrantInnen’ zu kurz? Aus der Perspektive von Lebensgeschichten und Erfahrungen im Zusammenhang mit Migrationsprozessen verflüssigen sich (Fremd-)Typisierungen von MigrantInnen. Die – auch wissenschaftliche – Beschreibungsqualität des Tpyus ‘Migrant’ wird fraglich. In der diachronen Perspektive biographischer Rekonstruktion wird vielmehr sichtbar, dass die Gestaltungsdynamik von Migrationserfahrungen auf diskursive gesellschaftliche Typisierungsprozesse zwar ständig Bezug nimmt, diese jedoch in unterschiedlicher Weise und in sich verändernden Selbstbeschreibungen um- und neu gestaltet. Eine biographische und erfahrungsbezogene Perspektive ermöglicht, den Blick auf Gestaltungsprozesse der Handelnden im Umgang mit ihren Erlebnissen in R. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2_1, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
12
Migrationsprozessen zu öffnen. Wählt man diese Perspektive wird sichtbar, dass in Migrationsprozesse eine Vielzahl lebensgeschichtlicher und historischer Hintergründe eingehen. Die auf Fremd- und Selbsttypisierungen basierenden Vorstellungen, was das Leben von MigrantInnen bestimme, lösen sich zunächst auf. Die Biographien von MigrantInnen sind entsprechend nicht auf ihre Migrationserfahrungen bzw. auf strukturelle Hintergründe ihrer Migration reduzierbar. Damit stellt sich zugleich die Frage, welche Zusammenhänge in der wechselseitigen Gestaltung von Migration und Biographie auszumachen sind, wie diese in biographischen Erzählungen zum Ausdruck kommen bzw. hergestellt werden und wie sie aus einer Beobachterperspektive beschrieben und konzeptionell formuliert werden können, ohne in Klischees zu verfallen. Der Blick auf die biographische und gesellschaftsgeschichtliche Einbettung von Migrationserfahrungen bzw. auf die Gestaltung von Biographien mit Bezug auf Migrationserfahrungen macht deutlich, dass diese Prozesse vor dem Hintergrund vergangener und gegenwärtiger gesellschaftlicher Veränderungen keineswegs geradlinig verlaufen. Sie sind vielmehr von vielfachen Überlappungen thematischer und zeitlicher Bezüge, von veränderlichen Wechselwirkungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und schließlich von Widersprüchen und Paradoxien gekennzeichnet. Ziel dieser Arbeit ist es, die Komplexität der biographischen Gestaltung von Migrationserfahrungen bzw. die Gestaltung von Biographien vor dem Hintergrund einer oder mehrerer Migrationsprozesse in einem spezifischen Migrationsfeld – der ost-west-europäischen Migration in der Zeit des Kalten Krieges – nachzuzeichnen. Aus der Vielfalt der Bezüge werden einige typische Zusammenhänge im Verhältnis von Migration und Biographie konzeptionell herausgearbeitet. Migrationen werden durch die Form der jeweiligen gesellschaftlichen Grenze konturiert. Mit letzteren werden Durchlässigkeiten unterschiedlich reguliert, wodurch spezifische Migrationsverläufe und -erfahrungen entstehen. Im europäischen Kontext sind mit dem Fall des Eisernen Vorhangs die ehemals relativ geschlossenen Grenzen zwischen ‘Ost’ und ‘West’ in Bewegung geraten. Im Zuge dieses historischen Umbruchs entstanden in den vergangenen fünfzehn Jahren neue Migrationsbewegungen sowie neue Konzepte für ihre Beschreibung und Analyse (Bohn et.al. 1993, Morokvasic und de Tinguy 1993, Morokvasic und Rudolph 1994, Morokvasic et.al. 2003). Gleichzeitig wirken die Erfahrungen aus der Zeit des Kalten Krieges nach und gehen in neue soziale Grenzziehungsprozesse ein. Im Zuge der zunehmenden Kontrolle der Grenzen zwischen Ost- und Westeuropa nach dem Zweiten Weltkrieg konnten – mit Ausnahme Jugoslawiens und zeitweise Polens – Menschen nur einzeln, zu zweit oder in sehr kleinen Gruppen ausreisen. Eine Rückkehr war in den meisten Fällen nicht möglich und oft auch nicht gewollt. Die Ausreise hatte nicht selten den Cha-
13
rakter einer halblegalen bis illegalen Flucht. Dadurch wurde ein Besuch im Herkunftsland auf Jahre hinaus unmöglich. Osteuropäische MigrantInnen wurden durch relativ geschlossene Grenzen räumlich und mit zunehmender Polarisierung auch sozial von ihren Herkunftszusammenhängen getrennt. Bei diesen Migrationsprozessen handelt es sich um auf Dauer angelegte Individualwanderungen (Treibel 1990). Unter dem Gesichtspunkt der Unumkehrbarkeit sind sie mit Zwangsmigrationen vergleichbar. Von diesen unterscheiden sie sich zugleich dadurch, dass sie in den überwiegenden Fällen nicht durch eine unmittelbare Bedrohung von Leib und Leben erzwungen wurden. Auch wenn die Lebenssituation in den realsozialistischen Staaten als voll von Zwang und Gewalt erlebt wurde, erfolgte die Ausreise in vielen Fällen mehr oder weniger ‘freiwillig’. Sie musste, sollte sie legal sein, gegen staatliche Hindernisse und Repressionen in mühevollen Prozeduren durchgesetzt werden. Osteuropäische MigrantInnen wurden in der Regel vom Weggehen abgehalten, also eher ‘festgehalten’ als ‘hinausgeworfen’. Und wenn sie es geschafft hatten, sich loszureißen, durften oder konnten sie nicht mehr zurück. Unter diesen Bedingungen lebten die Migrationen häufig in der Dynamik von ‘Festgehalten werden – Flucht – Verstoßung’ fort. Das Verhältnis zu verlassenen Personen, zur Herkunftsgesellschaft, deren Kultur und Geschichte blieb nicht zuletzt wegen verweigerter oder erschwerter Rückkehrmöglichkeiten für lange Zeit dynamisch. Aufgrund der geringen Zahl von ImmigrantInnen aus den verschiedenen Ländern Osteuropas – wiederum mit Ausnahme Jugoslawiens und Polens – entstanden in der Bundesrepublik Deutschland vor 1989 nur wenige, lokal und regional begrenzte, Immigranten-Communities. In der Annäherung an die neue Gesellschaft waren osteuropäische MigrantInnen auf sich selbst oder auf kleine soziale Einheiten wie z.B. Familien oder ‘Exil-Gruppen’ angewiesen. Ihr Eintritt in die neue Gesellschaft und alle damit einhergehenden Neuorientierungsprozesse waren daher nicht in kollektive Strukturen einer bereits ausdifferenzierten Immigranten-Community eingebettet. Das unterscheidet diese Migrationsprozesse von der in Netzwerken organisierten Arbeitsmigration sowie generell von transnationalen Migrationen auch zwischen Ost- und Westeuropa nach 1989. Dennoch gibt es Gemeinsamkeiten bezüglich bestimmter Aspekte der Erfahrung in Migrationsprozessen über die unterschiedlichen Typen von Migration hinweg. Vor allem die Position als ‘Fremde’ bzw. ‘Ausländer’ mit entsprechenden Erfahrungen in der Aufnahmegesellschaft wird – wenn auch in unterschiedlicher Intensität und Dauer – von den meisten geteilt. Spezifische Anforderungen in der Gestaltung von Beziehungen zum Herkunfts- und Ankunftskontext über eine Gesellschaftsgrenze hinweg gehören ebenfalls zum allgemeinen Erfahrungsbestand externer Migrationen. Auch erforderliche Wandlungsprozesse bezüglich biographischer Orientierungen und Konstruktionen im Hinblick auf gesellschaftlich präfigurierte ‘Normalbiographien’
14
(Kohli 1988, 2003), einschließlich spezifischer Darstellungsmuster in der Selbstpräsentation, konstituieren migrationsspezifische Kontexte, die unter Umständen in allen Migrationstypen wirksam sind. Schließlich gehören Prozesse der Konstruktion von Zugehörigkeiten zu kollektiven Wir-Entitäten unter der Bedingung nationalstaatlich formierter Gesellschaften zu den vermutlich verallgemeinerbaren Merkmalen von Migrationsprozessen. Diese Aspekte lassen sich jedoch nur hypothetisch generalisieren. Ein systematischer Vergleich verschiedener Migrationsverläufe und -typen hinsichtlich gemeinsamer und unterschiedlicher Erfahrungen steht meines Wissens noch aus. Meine Analyse von relevanten Dimensionen in der Gestaltung und Entwicklung von Migrationserfahrungen basiert auf narrativ-biographischen Interviews.1 Sie wurden nach den Prinzipien der Grounded Theory (Glaser und Strauss 1967) geführt und sukzessive zu einem theoretischen Sample organisiert.2 Erste Eindrücke und Analyseergebnisse zeigten, dass das Migrationsfeld und vor allem seine Veränderung durch historische Umbrüche und gesellschaftliche Neustrukturierungsprozesse einen relevanten Horizont sowohl für die Migrationserfahrung als auch für ihre biographische Bedeutung konstituiert. Im Zusammenhang mit den nach 1989 erfolgten Umbrüchen nahm in nahezu allen Interviews die Thematisierung von historischen Bezügen – angefangen von ausgedehnten familiengeschichtlichen Darstellungen bis hin zu Rekonstruktionen verschiedener kultureller Zugehörigkeiten – breiten Raum ein. Ein für den weiteren Forschungsprozess relevanter Aspekt kristallisierte sich ebenfalls in den ersten Gesprächen heraus. Es wurde immer wieder auf die Teilung Europas in Ost und West während des Kalten Krieges sowie auf die sich verändernden Grenzziehungen nach 1989 Bezug genommen. Offenbar bildete diese gesellschafts- und weltgeschichtlich entstandene (Ent-)Spannung auch im biographischen Zusammenhang einen relevanten Kontext für die Erfahrung der Migration. Die polarisierte Abgrenzung der Welten schien insbesondere hinsichtlich der jeweiligen Bilder und Vorstellungen der ‘Anderen’, die sich nach 1989 neu strukturierten, sowie 1 2
Siehe exemplarisch Schütze 1987, Rosenthal 1995, Fischer-Rosenthal und Rosenthal 1997 und eine detaillierte Beschreibung der angewandten Methoden mit entsprechenden Literaturangaben in Kapitel 4.3. Beginnend 1992 und verstärkt 1993 führte ich bis 1999 Interviews mit MigrantInnen aus Ungarn, Polen, Rumänien und Russland. Sie hatten unterschiedliche ‘kulturelle’, ‘nationale’ bzw. ‘ethnische’ Hintergründe. Die Gruppenabgrenzungen im osteuropäischen Kontext sind begrifflich nicht eindeutig zu erfassen, weil hier historisch sehr verschiedene Konzepte von Kultur, Nation bzw. Ethnie wirksam geworden sind. Entsprechend bedient sich die Selbst- wie Fremddefinition dieser kategorialen Zuordnungen in zum Teil sehr unterschiedlicher Weise (je nach Gruppe bzw. Region sogar bezüglich des gleichen Begriffs). Deshalb sind hier alle von den InterviewpartnerInnen verwendeten Unterscheidungsmöglichkeiten aufgeführt (zur weiteren Klärung der Konzepte siehe Elwert 1989). Die Entwicklung des Samples wird in Kapitel 4.1 dargestellt.
15
hinsichtlich der Positionierung in, zwischen oder neben den ‘Wir’-‘Ihr’ Relationen, relevant geworden zu sein. Dies zeigte sich in den Interviews u.a. darin, dass die Darstellung von Fremdzuschreibungen und Fremderfahrungen sowie Fragen der Zugehörigkeit einen breiten Raum einnahmen. Im Zuge der Auswertung dieser Erfahrungen wurden theoretische Konzepte zu Figuren und Positionen von Fremden3 bzw. zu Fremderfahrungen zunehmend relevant. Sie wurden sukzessive rezipiert und in die Arbeit aufgenommen. Damit erweiterte sich der konzeptionelle Rahmen der Untersuchung im Laufe der empirischen Arbeiten erheblich. Durch die Einbeziehung der Fremdheitsdimension in die Analyse der Migrationsprozesse wurde deutlich, dass sich die Frage danach, wie Migrationen erlebt und erfahren werden, nicht in einem neutralen sozialen Raum ansiedeln lässt. Sie verweist vielmehr auf theoretisch weit reichende wie politisch umstrittene Vorstellungen hinsichtlich der Position und Funktion von Fremden in modernen Gesellschaften. Damit verbunden ist die Frage nach dem Umgang mit Fremdheit in der Herstellung von spezifischen Relationen zwischen Fremdheit und Vertrautheit. Abhängig davon, ob eine Gesellschaft sich als mono-, multi- oder mehrfachkulturelle definiert, berühren konzeptionelle Überlegungen zur Relevanz von Migrations- und Fremdheitserfahrungen nicht zuletzt die Frage nach der jeweiligen Verfasstheit sozialer Identitäten. Letztere bringen jeweils spezifische Ein- und Ausschlüsse in bzw. aus soziale(n) Zugehörigkeiten auf verschiedensten Ebenen gesellschaftlichen Lebens hervor. In den gegenwärtigen Veränderungsprozessen sind soziale Identitäten auch gesellschaftsintern von Diskontinuitäten, Widersprüchen und Paradoxien gekennzeichnet, oder aber gänzlich in Auflösung begriffen – wie etwa lebenslange Berufsidentitäten. Insofern wird die Erfahrung von Diskontinuität in Orientierungsmustern und sozialen Zugehörigkeiten von immer mehr Menschen geteilt. Dennoch werden Fremdheitspositionen nach wie vor vorzugsweise MigrantInnen zugewiesen. Die viele Lebensbereiche strukturierende nationalstaatliche Verfasstheit moderner Gesellschaften löst sich nur allmählich auf. ‘Ausländer’ werden nach wie vor als Störpotential wahrgenommen, dem gegenüber die Vertrautheit der Eigenwelt – auch wenn diese noch so trügerisch bleibt – von ‘Einheimischen’ in mehr oder weniger scharfer Abgrenzung hergestellt wird (Nassehi 1995b). 3
Das Wort Fremde hat ambivalente Konnotationen, die es schwierig machen, es unbedarft oder rein begrifflich zu verwenden, wenn die damit verbundenen Vorstellungen und Zuschreibungen nicht unter der Hand ratifiziert werden sollen. Meines Erachtens kann aber auf das Wort ebenso wenig wie auf den Begriff bei der Beschreibung von Vorgängen im Migrationszusammenhang verzichtet werden. ‘Fremde’ sowie andere normativ aufgeladene Bezeichnungen (z.B. ‘Ausländer’, ‘Einheimische’, etc.) werden in Anführungszeichen gesetzt, wenn sie in kritischer Distanz verwendet werden. Ihre analytische Verwendung wird punktuell durch Kursivsetzung angezeigt.
16
Vor diesem Hintergrund sind MigrantInnen nach wie vor mit spezifischen Fremdheitserfahrungen konfrontiert, welche Einheimische nicht in der Weise teilen. Die gesellschaftliche Festlegung von MigrantInnen auf eine spezifische Fremdheitsposition macht es zugleich schwer, migrationsspezifische Erlebnisse zu thematisieren, ohne in einen Diskurs zu geraten, der MigrantInnen per se als different und damit ‘Nicht-Hierher-Gehörende’ ‚Fremde’ ein- und zugleich ausgrenzt. Das Dilemma, differente Erfahrungsgehalte thematisieren zu wollen, ohne dabei auf bestimmte soziale Positionen festgelegt oder von anderen ausgeschlossen zu werden, verschärft sich in Prozessen der Konstruktion sozialer Identitäten vor dem Hintergrund multipler Zugehörigkeiten. Das Zusammenspiel verschiedener Perspektiven, Wissensbestände und Loyalitätsanforderungen wird vor allem in Situationen, in denen sich Wir-Entitäten polar gegeneinander abgrenzen, dilemmatisch. Die Identitätsfrage (‚wer bist du und wo gehörst du hin?’) stellt sich in solchen Situationen immer wieder, obwohl lokalisierende oder gar essentialisierende Identitätskonzepte im gesellschaftlichen Diskurs wie in der sozialen Praxis längst in Frage gestellt worden sind. In der Virulenz der Identitätsfrage zeigt sich, in welchem Ausmaß Kriterien der Langansässigkeit (also Kontinuität) und der Kohärenz (etwa in der Positionsmarkierung) nach wie vor wirksam sind. Durch diesen gesellschaftlichen Widerspruch sind Identitätsfragen in einem als problematisch wahrgenommenen Feld angesiedelt und entsprechend normativ aufgeladen. Dies gilt insbesondere auch für die Identität von MigrantInnen, die meist unter einer problemzentrierten Perspektive wahrgenommen und beschrieben wird. Nicht zuletzt deshalb wurde in dieser Arbeit auf eine Auseinandersetzung mit Identitätskonzepten und -fragen in Bezug auf Migrationserfahrungen verzichtet. Stattdessen wurde ein biographieanalytischer Zugang gewählt. Ein biographieanalytischer Zugang verspricht zunächst, den genannten Dilemmata zu entgehen, ohne den mit ihnen verbundenen Problemgehalten auszuweichen. In biographietheoretischer Perspektive wird davon ausgegangen, dass Identitäten in Form von Biographien einem ständigen Konstruktions- und Rekonstruktionsprozess unterliegen, in dem Diskontinuitätserfahrungen und Fremdheit laufend bearbeitet werden (Fischer-Rosenthal 1995a und 2000). Migration als biographische Diskontinuitätserfahrung oder als eine Krisis, wie sie Alfred Schütz (1972) präzise beschrieben hat, ist in diesem theoretischen Zugang nicht per se problematisch. Die Bedeutung einer Migration muss vielmehr im Zusammenhang mit anderen lebensgeschichtlich strukturierenden Erfahrungen empirisch rekonstruiert werden. Mit der konzeptionellen Integration von Migrationserfahrungen in Prinzipien biographischer Konstruktionsprozesse, denen alle Mitglieder moderner Gesellschaften unterliegen, stellt sich die Frage, ob diese Erfahrungen tatsächlich in die gesellschaftliche ‘Normalität’ aufgenommen worden sind. Muss nicht vielmehr davon ausgegangen werden, dass auch biographische
17
Orientierungs- und Konstruktionsmuster zumindest in den gesellschaftlich dominierenden ‘Normalbiographien’ (Kohli) mit Implikationen dauerhafter Anwesenheit und Erwartungen an Zugehörigkeit ausgestattet sind, denen gegenüber Migrationen nach wie vor als ‘Abweichung’ erscheinen? Auch das Zusammenspiel bzw. die Wechselwirkung verschiedener, zum Teil auch konträrer biographischer Orientierungen und Konzepte mit ihren jeweils inhärenten Wertsetzungen ist biographieanalytisch noch nicht in der Weise formuliert, dass die Spezifik von Migrationserfahrungen unmittelbar daran anschließend beschrieben werden könnte. Dies betrifft etwa die Relevanz zeitlicher Strukturierungen in verschiedenen lebensgeschichtlichen Karrieren, die Bedeutung verschiedener Lebensbereiche wie Familie, Arbeit, Religion und ihre Zusammenhänge und nicht zuletzt Muster der leiblich verankerten Selbstpräsentation. Die zunächst befreiend erscheinende Möglichkeit, Migrationserfahrungen, die sich im Bezug zu verschiedenen Gesellschaften und ihren jeweils spezifischen biographischen Konstruktionsprinzipien konstituieren, mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Biographiekonzepte von normativen Zuschreibungen weitgehend entlastet analysieren zu können, wird wieder fraglich. Die an einen bestimmten Gesellschaftstypus sowie an gesellschaftsspezifische Blickwinkel gebundenen biographischen Konzepte stehen in der Reichweite ihrer Anwendbarkeit wieder zur Disposition. Es stellt sich erneut die Frage, in welcher Weise spezifische Erfahrungen von MigrantInnen in die sozialwissenschaftliche Konzeptbildung eingehen können. Wie ist es möglich, die Unterschiede in der Erfahrungsbildung hinsichtlich der zugewiesenen und eingenommenen gesellschaftlichen Positionen sowie des Umgangs mit differenten Orientierungsmustern zu beschreiben, ohne eine prinzipielle Differenz zwischen MigrantInnen und Nich-MigrantInnen zu behaupten? Vor diesem Hintergrund lassen sich die Fragen, die diese Arbeit leiten, wie folgt präzisieren: – –
–
–
Gestalten sich Migrationserfahrungen als eigenständiger Erlebnis- und Erfahrungszusammenhang? Wenn ja, wie? Wie wird auf Migrationserfahrungen in der biographischen Konstruktion Bezug genommen? Wie verändert sich die Bezugnahme im Laufe einer Lebensgeschichte und in verschiedenen sozialen Kontexten? Welche biographischen Organisationsprinzipien von Erfahrungen, einschließlich ihrer Bezugsschemata, werden durch migrationsspezifische Erfahrungen berührt? Welche Rolle spielen Fremdheitspositionen und -erfahrungen im Migrations- wie im biographischen Zusammenhang?
Das erste Kapitel ist einer historisch-systematisch angelegten Darstellung der für die vorliegende Arbeit vornehmlich heuristisch relevanten Untersuchungen zu Migrationsphänomenen gewidmet. Es beginnt mit der Rezeption der
18
klassischen Studie zum „Polish Peasant“ von William I. Thomas und Florian Znaniecki. Anschließend werden konzeptionelle Entwicklungen der Migrationsforschung in der Bundesrepublik Deutschland skizziert. Qualitativbiographisch angelegte Arbeiten, welche in den letzten zwanzig Jahren in Abgrenzung zur Mehrzahl quantitativ und im Feld politischer Steuerung angelegter Migrationsstudien entstanden sind, bilden darin einen Schwerpunkt.4 Vor diesem Hintergrund wird der Gegenstand dieser Arbeit noch einmal zusammenfassend präzisiert (1.4). Im zweiten Kapitel werden die in Migrationsstudien weitgehend vernachlässigten Konzepte zum Fremden bzw. zu Fremdheit und Fremderfahrungen vorgestellt. Die im empirischen Arbeitsprozess dieser Untersuchung erfolgte Erweiterung des konzeptionellen Zugangs wird in seinen (gegenstands)theoretischen Bezügen aufgeschlüsselt. Für Migrationsstudien relevante Aspekte sowie mögliche Schwierigkeiten in der Anwendung der gesellschafts- bzw. grundlagentheoretisch angelegten Konzepte werden in Kapitel 2.4 diskutiert. Mit der Vorstellung des Biographiekonzeptes als einem sozialwissenschaftlichen Ansatz wird im dritten Kapitel die dritte für die vorliegende Arbeit tragende konzeptionelle Säule auch hinsichtlich ihrer methodologischen Grundlegung erläutert. Anschließend werden die aus der Migrations-, Fremdheits- und Biographieforschung gewonnenen Überlegungen zusammengeführt und ihre Verknüpfung begründet, indem die Stärken und Schwächen der jeweiligen Zugänge im Hinblick auf die Analyse des Zusammenhangs von Migration und Biographie diskutiert werden. Mit den sich daraus ergebenden Fragen schließe ich den konzeptionellen Teil ab und leite zu den empirischen Zugängen über (3.3). Im vierten Kapitel wird die empirische Vorgehensweise anhand der Darstellung des Forschungsprozesses und der Entwicklung des Samples (4.1) eingeführt. Eine Beschreibung des Migrationsfeldes auch in seinen historischen Dimensionen (4.2) dient dazu, den gesellschaftshistorischen Kontext der Biographien als eigenständigen Strukturierungszusammenhang in den Blick zu nehmen sowie die Fallrekonstruktionen jeweils von diesen Hintergrunddarstellungen zu entlasten. Schließlich werden die verwendeten Untersuchungsmethoden, das narrative Interview und die hermeneutische Fallrekonstruktion, vorgestellt (4.3). Im fünften Kapitel kommen schließlich die analysierten Biographien zur Darstellung. Es wurden zwei Interviewpartner und eine Interviewpartnerin für extensive Fallrekonstruktionen ausgewählt. Mit ihrer Geschichte können (minimal und maximal) kontrastierende Entwicklungen hinsichtlich der Be4
Dieses wie auch die folgenden zwei Kapitel können als Einführung in relevante Konzepte in der Migrationsforschung, der Fremdheitssoziologie und der Biographieforschung gelesen werden.
19
deutung der jeweiligen Migrationen in den Biographien gezeigt werden. Die InterviewpartnerInnen werden darüber hinaus als Repräsentanten eines über die unmittelbare Migration hinaus reichenden sozialen Feldes gesehen und ihre Erfahrungen und Handlungsmuster auch in diesen Zusammenhängen interpretiert. Vor allem ihre Einbettung in ein historisches Spannungsfeld zwischen ‘Ost’- und ‘West’-Europa erwies sich im Laufe der Rekonstruktionsarbeit als relevant. In diesem Feld repräsentieren die einzelnen Lebensgeschichten jeweils spezifische Problemzusammenhänge sowie den biographisch verankerten und gesellschaftlich kontextualisierten Umgang damit. Die Weite und Komplexität des sozialen und historischen Feldes, als dessen Bestandteile die Biographien sichtbar werden, soll in dieser Arbeit nicht durch die Suche nach allen relevanten Typen und Dimensionen empirisch ausgeleuchtet werden. Dies wäre ein Unterfangen, das im Rahmen einer Einzelarbeit nicht geleistet werden kann. Die ausgewählten biographischen Analysen gewinnen vielmehr den Status von ‘Sonden’, mit denen das Feld ausgelotet, in seiner Weite und Differenziertheit jedoch nicht erfasst wird. Ziel der Arbeit ist vielmehr, auf der Basis empirisch gesättigter Fallrekonstruktionen zu theoretischen Verallgemeinerungen in Form von Thesen bezüglich des Zusammenhangs von Migration und Biographie zu gelangen, die in weiteren empirischen Analysen diskutiert, bestätigt, verworfen oder erweitert werden können. Die erste Fallrekonstruktion von Aurel Braúovean, der als Siebzehnjähriger von einem Sportaufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr nach Rumänien zurückkehrte und dadurch für zwanzig Jahre von seiner Familie und dem gesamten ‘Ostblock’ getrennt wurde, ist so angelegt, dass die Prinzipien und das Verfahren der Interpretation sichtbar gemacht und exemplarisch an ausgewählten Stellen auch im Detail vorgeführt werden (5.1). Der zweite Fall, Stefan Georgescu, reiste als Neunzehnjähriger zusammen mit seinen Eltern über den Libanon in die USA und kam 1974 in die Bundesrepublik Deutschland. Dort begann er als auf hohem internationalen Niveau agierender Künstler ein Pendelleben, das sich vorwiegend zwischen Frankreich und Deutschland abspielte. Sein Fall ist ergebnisorientierter formuliert, wobei die einzelnen Auswertungsschritte auch hier sichtbar bleiben (5.2). Mit Ekaterina Banciu, die am Ende des Zweiten Weltkrieges aus der Ukraine nach Rumänien geflohen war und 1973 als Dreiundfünfzigjährige mit einem Touristenvisum aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland kam und nicht wieder zurückkehrte, wird eine weitgehend ergebnisorientierte und daher auch kürzere Fallpräsentation vorgestellt (5.3). Das sechste Kapitel ist den aus den Fallanalysen gewonnenen empirischen Ergebnissen gewidmet. Die Biographien werden zunächst hinsichtlich der lebensgeschichtlichen Bedeutung der Migrationserfahrungen verglichen (6.1). Anschließend werden die empirisch relevant gewordenen Dimensionen im Verhältnis von Migration und Biographie im Fallvergleich sowie mit
20
Bezug zu den aus vorliegenden konzeptionellen Zugängen gewonnenen Einsichten formuliert (6.2). Der Zusammenhang einzelner empirisch relevanter Aspekte von Migrationserfahrungen wird in einem Vergleich der Struktur der Migrationsprozesse noch einmal fallbezogen und -vergleichend herausgearbeitet (6.3). Eine geraffte Präsentation weiterer für die Typenbildung relevanter Fälle aus dem Sample soll schließlich den Blick für die Breite des Untersuchungsfeldes wieder öffnen, bevor die Spezifik des Ost-West-Europäischen Migrationsfeldes im Hinblick auf ihre biographische Relevanz mit dem Fokus auf Rumänien und Deutschland zusammengefasst wird (6.4). Im siebenten Kapitel werden die über die Fälle sowie das hier untersuchte Migrationsfeld hinaus weisenden systematischen Aspekte in der Verhältnisbestimmung zwischen Migration und Biographie herausgearbeitet. Dabei wird analytisch zwischen dem Erfahrungszusammenhang der Migration und darin relevanten Aspekten zum einen (7.1) und dessen Herausforderungen für biographische Konstruktionsprozesse zum anderen (7.2) unterschieden. In einem Fazit (7.3) werden die zentralen Fragen dieser Arbeit in Form von vier Thesen beantwortet. Mit ihnen wird 1. formuliert, in welcher Weise Migrationen einen spezifischen Erfahrungshorizont konstituieren. Es wird 2. gezeigt, in welcher Weise migrationsspezifische Erfahrungen in gesellschaftliche und historische Spannungsfelder eingebettet sind. Mit der 3. und 4. These wird behauptet, dass migrationsspezifische Fremdheitserfahrungen im Zusammenhang mit lebensgeschichtlich und gesellschaftlich verankerten Mustern im Umgang mit Fremdheit für die Konstitution der biographischen Bedeutung von Migrationen entscheidend sind. Diese Überlegungen weisen über die vorliegende Arbeit hinaus. Sie sind als konzeptionelles Ergebnis und gleichzeitig als Ausblick auf weitere Forschungen, mit denen sie geprüft, modifiziert oder verworfen werden müssten, zu verstehen.
1
Migration als Forschungsgegenstand
Die sozialwissenschaftliche Forschungslandschaft zum Thema Migration ist inzwischen nahezu unübersehbar. Der Vielfalt der erforschten Gegenstandsbereiche und Aspekte des Migrationsgeschehens steht allerdings nicht eine entsprechende Vielfalt von Konzepten und theoretischen Zugängen gegenüber. Die klassische Studie von Isaak W. Thomas und Florian Znaniecki, „The Polish Peasant in Europe and America“ (1918-20/23), ist nach wie vor ein Meilenstein in der empirischen wie konzeptionellen Untersuchung von Migrationsprozessen, insbesondere mit Blick auf die biographische Dimension. Darin ging es um Wanderungsprozesse aus einer bäuerlich-agrarischen Gesellschaft in eine ‘neue Welt’ der Städte und Industrie. Untersucht wurden sowohl die gesellschaftlichen Hintergründe, die zur Auswanderung von Polen nach Amerika um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geführt hatten, als auch die sozialen Neuorganisationsprozesse in den ImmigrantInnenCommunities in den USA. Die Migrationsbewegungen wurden als Ausdruck und Feld gesellschaftlicher, institutioneller wie personaler Wandlungsprozesse in den Blick genommen und als zugleich subjektiv wie objektiv konstituierte konzipiert. „The Polish Peasant“ ist somit die erste Studie, die theoretisch wie methodisch komplex angelegt war und sich auf persönliches und biographisches Material stützte. Damit wurden Maßstäbe hinsichtlich der Beobachtung und Erfassung von Migrationsprozessen gesetzt, die – obwohl die weit reichenden theoretischen Ansprüche empirisch nicht eingelöst werden konnten – konzeptionell bis heute relevant geblieben sind. Der Ansatz geriet jedoch in den darauf folgenden, die Chicago-School mitbegründenden Untersuchungen, etwa zur Marginalität immigrierter Gruppen in einer sich ethnisch segregierenden Gesellschaft, in den Hintergrund. Die Forschung wurde nun nahezu ausschließlich auf Fragen der Integration, Assimilation bzw. Akkulturation zugespitzt (exemplarisch Park 1928/50). Diese Fokussierung lässt sich bis in die bundesrepublikanische Migrationsforschung verfolgen, welche in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts ihre Hochblüte erreichte. Hier rückten mit der Arbeitsmigration der 60er und 70er Jahre einhergehende Fragen gesellschaftlicher Planung und Steuerung in den Mittelpunkt, was sich nicht zuletzt in der Förderungs- und Finanzierungspolitik von Projekten zum Thema Migration ablesen lässt (Korte und Schmidt 1984). Der Blick war und ist auf die ‘eigene’ Gesellschaft gerichtet, die mit der Zuwanderung einer größeren Gruppe ‘anderer’ ‘Probleme’ hat. Numerisch zu erfassende Aspekte und eine makrosoziologische Perspektive wurden leitend. Die Problemstellungen kreisten um die Frage, wie soziale Reibungen im Eingliederungsprozess minimiert und damit Stabilitätsprobleme in der Aufnahmegesellschaft kontrolliert werden könnten. R. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2_2, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
22
In Abgrenzung zu den vorwiegend quantitativ verfahrenden und auf politische Steuerung zielenden Ansätze entstanden ab Mitte der 80er Jahre qualitativ orientierte Untersuchungen, die aufgrund ihrer geringen Anzahl als Pionierleistungen zu bezeichnen sind.5 Gemeinsam ist ihnen, dass sie die Erfahrung der Migration in den Mittelpunkt des Interesses rückten. Damit wurden Eigenperspektiven von MigrantInnen sichtbar gemacht und als konstitutiver Bestandteil von Migrationsprozessen wahrgenommen. Fragen nach der Bedeutung von Ethnizität oder kultureller Identität bestimmten die Diskussion, wobei enggeführte und differenzerzeugende kulturalistische Konzepte von Identität zunehmend zurückgewiesen wurden (siehe exemplarisch Apitzsch 1990, Lutz 1991). Differenzsetzungen zwischen Einheimischen und Fremden wurden nun in Begriffen von Macht, Status und Geschlechterordnung thematisiert (exemplarisch Bukow und Llaryora 1988, Lutz 1991). Insgesamt ergibt sich aus diesen Studien ein breites Spektrum von Einsichten in Zusammenhänge und einzelne Aspekte von Migrationserfahrungen, zentriert um die zuweilen diffizilen, aber immer dynamischen Beziehungen zum Herkunfts- wie zum Ankunftskontext, einschließlich der davon berührten Familien- und Generationenzusammenhänge. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Diskussion um die Einwanderungsgesellschaft verschob sich in den 1990er Jahren der Schwerpunkt von Migrationsuntersuchungen. Jetzt ging es darum zu zeigen, in welchem Umfang und Ausmaß Migration sowohl von Deutschland weg als auch nach Deutschland historisch wie aktuell zu gesellschaftlicher, wiewohl noch nicht rechtlich institutionalisierter, ‘Normalität’ gehört. Ziel dieser Arbeiten war und ist es, die entstandenen Berührungspunkte zwischen verschiedensten Kulturen als Multikulturalität zu formulieren und darauf zu dringen, diese in das Selbstverständnis der Bundesrepublik Deutschland aufzunehmen (siehe exemplarisch Heckmann 1992, Heckmann und Bosswick 1995, Bade 1990, 1992a, b, 1993, Münz 1990). Im Folgenden wird eine Auswahl konzeptioneller Ansätze aus dem hier knapp skizzierten Forschungsfeld dargestellt und im Hinblick auf ihre Erklärungskraft für die in dieser Arbeit untersuchten empirischen Phänomene diskutiert. Leitender Bezugspunkt ihrer Darstellung, Einschätzung und Kritik wird die Frage sein, inwiefern sie zum Verständnis von Migrationsphänomenen aus der Erfahrungsperspektive beitragen. Mit der Auswahl der dargestellten Ansätze wird jedoch auch das Ziel verfolgt, die Breite der gegenstandsbezogenen Diskussion und ihre internen Verweisungsbezüge zumindest an5
Insgesamt ergab eine WISO/SOLIS-Recherche zu den Schlagworten ‘Biographie’ und ‘Migration’ für den Zeitraum von 1990-2003 insgesamt 59 Titel, die meisten davon Aufsätze, von denen etwa die Hälfte in den letzten vier Jahren erschienen sind. Das Themenspektrum umfasst auch bevölkerungswissenschaftliche Arbeiten, die unter diesen Schlagworten erfasst wurden.
23
satzweise sichtbar zu machen. Die Auswahl erfolgte in weiten Teilen erst nach einer ersten intensiven Phase empirischer Analyse im Hinblick auf die Relevanz von Themen und Aspekten, die sich daraus ergeben hatten. Die Darstellung der zum Teil divergierenden, zum Teil sich auch überschneidenden Untersuchungsfelder beginnt mit der klassischen Studie von William I. Thomas und Florian Znaniecki (1.1). Anschließend wird den empirisch-konzeptionellen Beiträgen der bundesrepublikanischen Migrationsforschung aus den 80er und 90er Jahren nachgegangen. Sie werden auf ihre Gegenstandsdefinition, ihre methodologischen Ansätze und zentralen Ergebnisse im Hinblick auf ihre Relevanz für die vorliegende Arbeit befragt (1.2). Schließlich werden qualitative Studien in ihrer konzeptionellen Orientierung auf die Erfahrungsdimension in Migrationsprozessen vorgestellt (1.3). In einer Zusammenfassung wird der Gegenstand dieser Arbeit in Anlehnung an bzw. in Kontrast zu vorliegenden Studien präzisiert (1.4).
1.1
Migration als komplexes Handlungsphänomen – “The Polish Peasant” als Ausgangspunkt
„The Polish Peasant in Europe and America“ von Florian Znaniecki und William I. Thomas, zwischen 1918 und 1920 fünfbändig erschienen, ist die erste und für lange Zeit letzte größere umfängliche empirische Erforschung eines Wanderungsprozesses. Dieser hatte sich Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts überwiegend in Gestalt von Arbeitsmigration aus Polen in die USA bzw. als Pendelwanderung nach Deutschland entwickelt. Über zwei Millionen Menschen waren darin unmittelbar involviert. Ehrgeiziges Ziel der Studie war es, die Ausgangsbedingungen dieses Prozesses in den Veränderungen der sozialen Organisation der Bauernschaft im Polen der Jahrhundertwende und ihre Folgen für die Orientierungen und Haltungen der davon Betroffenen nachzuzeichnen. Als zweiter Schwerpunkt wurde die sich wandelnde soziale und institutionelle Organisationsform in der neu entstehenden polnisch-amerikanischen Gesellschaft zum Gegenstand gemacht. Das Migrationsgeschehen stellte sich somit als ein komplexer Prozess dar, in dem soziale Vorgänge in der Herkunftsgesellschaft mit solchen in den Ankunftskontexten verknüpft sind und in dem weit reichende gesellschaftliche Wandlungsprozesse von Individuen bewerkstelligt werden. Die sich dabei verändernde Lebensorganisation sollte so konkret wie möglich untersucht werden, um zu empirisch fundierten Erkenntnissen, ja gar allgemeinen Gesetzen sozialer wie personaler Wandlungsprozesse zu gelangen. Anhand einer kurzen Darstellung der inhaltlichen Schwerpunkte sowie der theoretisch-methodologischen Zugänge der Untersuchung möchte ich im Folgenden zeigen, in welcher Weise hier ein historisch signifikanter Migrationsprozess in den Blick genommen wurde und was daran in konzeptioneller Hinsicht bis heute relevant geblieben ist.
24
Thomas und Znaniecki verstanden Migration als problemlösendes Handeln, welches – entsprechend dem berühmten Thomas-Theorem – an eine spezifische und von den Handelnden definierte Situation gebunden ist. Um die interessierende Handlungssituation auch so wie sie sich den Handelnden darstellt erfassen zu können, waren subjektive Wahrnehmungen und Orientierungen von besonderem Interesse. Damit begründeten sie auch, warum ihre Studie gezielt auf persönlichem, zum Teil auch biographischem Material aufbaute, wie z.B. auf vorwiegend in Amerika gesammelten ‘bowing letters’. Dabei handelt es sich um so genannte Achtungsbriefe, die zur (Wieder)herstellung familialer Verbundenheit über weite zeitliche wie räumliche Entfernungen hinweg gewechselt wurden.6 Hinzu kam eine eigens in Auftrag gegebenen, mehrere hundert Seiten lange Autobiographie. Briefe an Aus- und Einwanderungsbehörden, Gerichtsakten u.v.m. ergänzten das Material. Die methodische Anlage der Untersuchung baute auf einem theoretischen Konzept auf, welches die Wechselwirkung zwischen allgemeinen Werten (values), individuellen Haltungen (attitudes) und einer handlungskonstituierenden Definition der Situation zentral setzte. Mit values wurden die mehr oder weniger allgemein geteilten Regeln bezeichnet, entlang der sich soziale Gruppen und Institutionen bilden. Die jeweiligen individuellen Haltungen gegenüber diesen Regeln wurden attitudes genannt, welche die Aufrechterhaltung oder Veränderung der values bewirken. Eine problemlösungsorientierte und handlungsbestimmende Definition der Situation wird wiederum durch values wie attitudes gleichermaßen bestimmt und konstituiert somit eine subjektive wie objektive Realität, auf die hin gehandelt wird. Die Beziehung zwischen value und attitude, die sich im Vorgang der Definition der Situation und dem darauf bezogenen Handlungsvollzug manifestiert, stellte sich nicht als eine abstrakte dar, sondern – der im Pragmatismus entwickelten Denkfigur folgend – als Elemente konkreter Vorgänge, in denen sie einer empirischen Rekonstruktion zugänglich werden (Thomas & Znaniecki 1920/23: 68f, siehe auch Fischer-Rosenthal 1991c: 117, Kohli 1981a: 276). 6
Diese Briefe hatten die Funktion, familiale Solidarität in wechselseitiger Abwesenheit zu bekunden. Thomas und Znaniecki unterscheiden fünf verschiedene Typen von Briefen: 1. den „zeremoniellen Brief“, der zu spezifischen Ereignissen (Trauung, Taufe, Weihnachten, Beerdigung, etc.) geschrieben wurde, auf die Gruppe bezogen war und die integrierenden Rituale, die unter anderen Umständen face-to-face vollzogenen worden wären, substituieren sollten; 2. den „Informationsbrief“, der die Erzählung wichtiger Ereignisse von beiden Seiten zwar auf ein zukünftiges Treffen verschob, sollte dies aber zu weit in der Zukunft oder im Ungewissen liegen, wichtige Mitteilungen weitergab, um eine Interessengemeinschaft in der Familie aufrecht zu erhalten; 3. den „sentimentalen Brief“, der vor allem die emotionale familiale Solidarität erneuern sollte für den Fall, dass diese durch die Trennung zu schwach geworden war bzw. wenn die zeremoniellen Briefe dafür nicht ausreichten; 4. den „literarischen Brief“, der ästhetische Interessen und expressive Bedürfnisse befriedigte und schließlich 5. den „Geschäftsbrief“, der die bevorzugte persönliche Interaktion bei Geschäftstätigkeiten ersetzen sollte (Thomas & Znaniecki 1920/23: 303ff).
25
Die subjektiven Haltungen von Individuen wurden mithin als konstitutiver Teil einer sozialen Welt wahrgenommen, deren Gesetze sich anhand in vielfacher Weise artikulierter und dokumentierter Erfahrungen und Handlungen rekonstruieren lassen. Die Person wird somit zu einem konstitutiven Faktor sozialer Prozesse. „... we have outlined the standpoint that a nomothetic social science is possible only if all social becoming is viewed as the product of a continual interaction of individual consciousness and objective social reality. In this connection the human personality is both a continually producing factor and a continually produced result of social evolution, and this double relation expresses itself in every elementary social fact.“ (Thomas & Znaniecki 1920/23, Bd. III: 5)
Kritisch anzumerken ist, dass die Relation zwischen ‘individuellem Bewusstsein’ und ‘objektiver sozialer Realität’ kategorial sehr dualistisch formuliert wurde, so dass die Konstruktion ihrer Vermittlung in den handlungsbasierten Prozessen der Definition der Situation zuweilen wieder fraglich wird.7 Darüber hinaus waren Thomas und Znaniecki in ihrem Gesetzesbegriff stark an naturwissenschaftliche Vorstellungen und damit an einen Anspruch an die ‘Objektivierung’ bzw. Generalisierung ihrer Ergebnisse gebunden, der wenig Raum für Partikularität lässt. Ein als Gesetz formulierter sozialer Prozess muss nämlich ihrer Auffassung nach unumstößlich in allen Gesellschaften gleichermaßen identisch zu finden sein und könne erst durch einen umfassenden, ja weltumspannenden Vergleich verifiziert werden. Dadurch rückte das Ziel ihrer Untersuchung, nämlich anhand der untersuchten Migrationsprozesse soziale Gesetze aufzudecken, in unerreichbare Ferne.8 Als Ausweg aus diesem Dilemma wurde im Kontext der Analyse der Autobiographie von Wlacek schließlich das Typuskonzept als Form soziologischer Verallgemeinerung und als eine praktikablere Lösung des Generalisierungsproblems eingeführt. In Abgrenzung zu statischen Klassifikationsvorgängen erhielt dies eine deutlich prozessorientierte Bestimmung. 7
8
Zur Kritik an diesem Aspekt siehe bereits Fischer-Rosenthal 1991c. Dies führte vermutlich auch dazu – wie immer wieder in der Rezeption der Studie bemerkt wurde –, dass aus dem biographischen Material selbst keine konzeptionellen Überlegungen oder gar ‘Gesetze’ entwickelt werden konnten, wie der induktive Anspruch es vorsah. Vielmehr wurden Interpretationskontexte dem Material durch Informationen in Anmerkungen und ausführlichen Vorworten hinzugefügt bzw. gegenübergestellt, ohne dass deren Beziehung zueinander immer deutlich gemacht werden konnte (siehe hierzu auch Apitzsch 1991:162). Möglicherweise hat dies auch die Formulierung von Theoremen ‘mittlerer Reichweite’ behindert. In den Zusammenfassungen der empirischen Kapitel bzw. in den Interpretationsschemata wird eher auf allgemeine theoretische Ausgangshypothesen zur Handlungssteuerung (etwa durch den temperamental background, die social conditions, den social instinct, zentriert um das Konzept des desire of response and recognition) Bezug genommen als auf die konkrete Analyse des Materials (siehe etwa die Zusammenfassung zur Autobiographie von Wlacek, 1923, Bd. III: 401ff).
26 „The application of sociological generalization to social personalities requires thus, first of all, the admission of what we may call typical lines of genesis.“ (Thomas & Znaniecki 1920/23 Bd. III: 13) Und: „the aim is to determine human types as dynamic types, as types of development.“ (Thomas & Znaniecki 1920/23 Bd. III: 17)
Wir finden im „Polish Peasant“ zwar keine Formulierung von konzisen Typen in Bezug auf die Erfahrung der Herauslösung aus einer gesellschaftlichen Ordnung und der Reorganisation in einer neuen. Wir finden allerdings eine Reihe von Hinweisen auf wichtige Aspekte, die in diesen Prozessen eine Rolle spielen. Ohne diesen hier inhaltlich im Detail nachgehen zu können, sei nur auf einige wichtige Themen hingewiesen. Interessant sind etwa die mit reichem Material dargelegten Formen, einen Familienzusammenhang über weite zeitliche und räumliche Entfernungen vor allem durch ‘bowing letters’ aufrecht zu erhalten bzw. immer wieder neu herzustellen. Ausführungen zur Entwicklung von Generationenbeziehungen unter diesen Bedingungen sind ebenso anregend wie die ausführliche Behandlung der Veränderung von Eheund Geschlechterbeziehungen im Prozess der Auflösung des alten Familiensystems. Die Beschreibung von Orientierungsverlusten mit der Folge personaler Desorganisation und Delinquenz vermittelt einen Eindruck davon, welche Herausforderungen im Prozess eines Wechsels zwischen verschiedenen sozialen Ordnungen von den daran Beteiligten zu bewältigen sind. Vor diesem Hintergrund wird der Rückgriff auf traditionale Formen der Sozialorganisation hinsichtlich ihrer stabilisierenden und situationsbewältigenden Potentiale im Prozess der Reorganisation in der neuen Welt sehr differenziert beschrieben und beurteilt. Hieran wird ein durchgehender Zug der Studie deutlich, nämlich trotz zuweilen einfließender normativer Bewertungen z.B. hinsichtlich ‘effektiver’ respektive ‘uneffektiver’ Lebensorganisationen, deren Wandlungsprozess aus der Perspektive der darin Verwickelten und Handelnden weitgehend ohne Rückgriff auf pejorative Zuordnungen – etwa zu negativ konnotierten Bildern einer ‘rückständigen’, ‘vormodernen’ oder ‘wenig differenzierten’ Sozialkultur – zu beschreiben. Die Autoren blieben dem Ansatz des Verstehens einer zunächst fremden Lebens- und Erfahrungswelt verpflichtet, womit es ihnen gelang, der Versuchung zu widerstehen, das sehr reichhaltige Material vorschnell auf Kategorien zu reduzieren, die aus der eigenen (sozialwissenschaftlichen) Welt stammen. In theoretischer Perspektive rückten Formen freigesetzter Individualität ins Zentrum des Interesses. Sie wurden als wesentliches Merkmal der gesellschaftlichen Veränderung in Polen sowie der Erfahrungen in der Ankunftsgesellschaft gesehen und – hier grob schematisierend zusammengefasst – wie folgt konzipiert: Durch die Herauslösung der Person (hier in Gestalt des polnischen Bauern) aus einer in starker Veränderung befindlichen sozialen Ordnung mit deutlichen Desorganisationserscheinungen – insbesondere auf der Ebene traditionaler Familien- und Gemeindestrukturen –, entwickelten die
27
hierin involvierten Individuen neue Haltungen (attitudes) im Umgang mit ihrer sich verändernden sozialen Welt. Die Zentrierung des Lebens um die Reproduktion von spezifischen Familien- und Gemeindeverbänden weiche zunehmend einer Neuorientierung an einem nun möglich erscheinenden ‘eigenen Leben’, dem die MigrantInnen auch in der neuen Welt als einem neuen Wert (value) begegneten. Diese veränderten Haltungen (attitudes) beschleunigten wiederum die Wandlungsprozesse sozialer und institutioneller Organisationsformen sowohl in den Herkunfts- als auch in den Ankunftskontexten. Hierbei dominierten zunächst Desorganisationsprozesse sowohl auf der Ebene von Familien und Gemeinden als auch auf der Ebene der Person und ihrer Lebensorganisation, weil sich eine neue Ordnung nicht so schnell etablieren konnte, auch wenn ständig Reorganisationsprozesse stattfanden. Zentralen Bezugspunkt der Reorganisation bildete die Entwicklung einer neuen Lebensorganisation (life-organization), die um das Individuum und nicht mehr primär um Familien- und Gemeindeverbände zentriert war, nicht zuletzt um den rasanten sozialen Wandel flexibler und adäquater bewerkstelligen zu können. In der Folge veränderten sich auch die Muster des Zusammenlebens, etwa die Bedeutung von Familie einschließlich der Formen der Ehe- und Geschlechterbeziehungen sowie die Organisation des Gruppenlebens, etwa in den Vereinen der Immigranten-Community. Hiermit haben Thomas und Znaniecki einen Individuierungsprozess als Teil sich wandelnder gesellschaftlicher Organisationsformen empirisch nachgezeichnet, der seit Beginn des letzten Jahrhunderts – prominent etwa von Georg Simmel – bis heute als Konzept der Individualisierung in der Moderne in vielfachen Varianten und theoretischen Begründungen als ein Kernpunkt soziologischer Theoriebildung9 formuliert worden ist. Unter dieser Perspektive sind auch ein Großteil der Migrationsuntersuchungen der letzten dreißig Jahre angelegt worden, in denen die Frage nach der Integration von Personen aus ‘traditionalen’ bäuerlichen Lebenswelten und -verhältnissen in eine ‘moderne’ Industriegesellschaft im Vordergrund stand. Im Unterschied zu Thomas und Znaniecki, die sich mit dieser Frage noch auf eine Entdeckungsreise in ihr empirisches Material begaben und diese Prozesse dort konkret und genau – und damit auch relativ frei von Klischeebildungen und teleologischen Annahmen hinsichtlich der erwünschten Ergebnisse dieser Prozesse – beobachteten, werden in vielen neueren Migrationsstudien jeweils spezifische Konzepte der Individualisierung im Übergang zwischen ‘weniger entwickelten’ zu ‘höher entwickelten’ Formen der Sozialorganisation lediglich angewendet mit dem Ziel, Wege der Assimilation an die Ankunftsgesellschaft 9
Exemplarisch Beck (1986), Giddens (1996), Luhmann (2001) u.a.; für den biographietheoretischen Kontext Kohli (1985), Oevermann (1988), Nassehi (1990), Wohlrab-Saar (1993), Fischer-Rosenthal (1995a).
28
nach- oder vorzuzeichnen. Dies bedeutet, dass das empirische Material nicht mehr nach der Konstitution dieser Vorgänge im jeweils konkreten Fall befragt, sondern unter jeweils vorformulierte Annahmen und Theoreme subsumiert wird.10 Vor diesem Hintergrund sind die Anregungen, die wir dem „Polish Peasant“ für die gegenstandsbezogene Untersuchung von Migrationsprozessen verdanken, in mehrerlei Hinsicht relevant geblieben. Sie lassen sich wie folgt zusammenfassen. –
–
–
10
In dieser Perspektive kommen komplexe Ausgangskonstellationen mit ihren unterschiedlichen Problemgehalten und Definitionen der Situation sowie die Wechselwirkung zwischen values und attitudes in der Herkunfts- und Ankunftsgesellschaft in den Blick. Dadurch entgeht dieser Ansatz der Verlockung bzw. Gefahr, Migrationsentscheidungen ex-post und mit ausschließlichem Bezug auf ‘objektive Bedingungen’ (unter denen meist die ökonomische Situation verstanden wird) tendenziell monokausal zu erklären. Thomas und Znaniecki folgend muss vielmehr die soziale Ausgangssituation auf alle ihre alternativen Möglichkeiten, zu problemlösenden Handlungsentwürfen zu kommen, befragt werden, um Aussagen über den Möglichkeitsraum für oder gegen eine Migrationsentscheidung machen zu können. Mit der Betrachtung von Migration als kontextgebundenes Handlungsphänomen geht auch der Verzicht auf eine a priori Entscheidung darüber einher, welche ‘Fakten’ mit dem zu untersuchenden Gegenstand in Verbindung stehen und welche nicht (Thomas & Znaniecki 1920/23: 10ff). Eine vorgängige Isolation von Faktengruppen führe zu einer willkürlichen Definition des Gegenstandes und verfehle mögliche Zusammenhänge, die für das Geschehen wesentlich sein könnten. Thomas und Znaniecki schlagen deshalb vor, erst im Verlauf der Untersuchung empirisch fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Aspekte den Gegenstand berühren, ob er z.B. vornehmlich durch ökonomische Faktoren, oder aber durch politische, historische, (familien-) biographische und andere Kontexte mitbestimmt ist. Damit lassen sie offen, in welchen sozialen Feldern sich die jeweils untersuchte Migration als Handlungszusammenhang konstituiert. Und schließlich wird in der Entscheidung, personenbezogenes empirisches Material zu sammeln und auszuwerten, eine weitere Grundidee deutlich. Die Person wird als diejenige Instanz gesehen, in der sich sozialer Wandel vollzieht, die Veränderungen und Umbrüche zu bewerkstelligen hat.
Dieser Aspekt wird im nächsten Kapitel ausführlicher und mit Literaturnachweisen dargestellt. Hier soll ein Hinweis auf diese Beobachtung genügen.
29 –
Die Organisiertheit der Erfahrungswelt als Biographie im Sinne eines eigenständigen sozialen Konstruktes mit spezifischen internen Verweisungsbezügen (Fischer und Kohli 1987, Fischer-Rosenthal 1995a) wurde jedoch noch nicht gedacht. Die Person und ihr ‘Material’ wurde noch zu umstandslos als Beispiel oder gar Abbild sozialer Organisation im Sinne von objektivierten Institutionen und deren Veränderung gesehen. Die Eigenstrukturiertheit von Lebensgeschichten als Schlüssel für den Zusammenhang zwischen persönlichen Erfahrungen und der Strukturierung sozialer Felder war als Konzept noch wenig entwickelt.
Ungeachtet der methodologischen und methodischen Unzulänglichkeiten im „Polish Peasant“ bleibt der Versuch, die Erfahrungswelt der Handelnden zum Gegenstand einer soziologisch-sozialtheoretischen Untersuchung zu machen, bemerkenswert. Wir verdanken dieser Arbeit eine Vorstellung von der Komplexität der mit Migrationsprozessen verbundenen Phänomene, die nicht nur für die damalige Herausbildung der amerikanischen Soziologie grundlegend wurde, sondern auch für gegenwärtige Konzeptionen von Migrationsuntersuchungen bzw. deren Einschätzung herangezogen werden können. Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Studie von Thomas und Znaniecki auf der Ergebnisseite hinter ihren Ansprüchen zurückblieb. Dies kann auch als Indiz dafür gelesen werden, dass die Ziele möglicherweise zu weit gesteckt worden waren. Und es würde, zumindest partiell, erklären, warum die meisten folgenden Untersuchungen hinter die im Polish Peasant formulierten Fragen und methodischen Überlegungen zurückfielen. Die dort angelegte komplexe Vorstellung von Migrationsprozessen splitterte sich in der Folgezeit in verschiedene Teilaspekte und Bereiche auf, deren Gesamtzusammenhang erst wieder ab Mitte der 80er Jahre mit der Entwicklung qualitativer Ansätze in der Migrationsforschung in den Blick genommen wurde.
30
1.2
Gegenstandsbezüge in der deutschsprachigen Forschung
Die bundesrepublikanische Migrationsforschung entwickelte sich zunächst vornehmlich als eine auf sozialpolitisches und (sozial) pädagogisches Steuerungswissen orientierte ‘Gastarbeiterforschung’.11 In den 90er Jahren dehnte sie sich auf eine Vielzahl von Wanderungsprozessen in globalen Zusammenhängen aus. Die zahlreichen empirischen Arbeiten zu den verschiedensten Aspekten des Migrationsgeschehens sowie zu unterschiedlichen Typen von Wanderung lassen sich jedoch auf eine überschaubare Anzahl konzeptioneller Ansätze zurückführen. Hierbei handelt es sich um –
–
– –
–
11
auf Everett Lee zurückgehende push & pull Theorien, die Migrationsursachen vorwiegend mit Hilfe ökonomischer Faktoren kausal zu erklären suchen, die von Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny in Anlehnung an Talcott Parsons entwickelte migrationssoziologische Anwendung und Reformulierung sozialstruktureller Modelle klassischer Prägung, die von Hartmut Esser in Anlehnung an Werner Langenheder in Bezug auf Migrationsprozesse entwickelte Entscheidungstheorie, den Ansatz einer Minderheitenforschung im Zusammenhang mit Überlegungen zur Entstehung und Funktionsweise von Nationalstaaten (Friedrich Heckmann, Jochen Blaschke), verbunden mit einer deskriptiv angelegten historischen Rekonstruktion von Wanderungsbewegungen (Klaus Bade u.a.) sowie globalisierungstheoretische, vorwiegend politikwissenschaftliche oder demographische Ansätze (Saskia Sassen, Aristide Zollberg und Rainer Münz).
Siehe hierzu die detaillierten rekonstruierenden Darstellungen dieser Entwicklung etwa bei Heckmann 1987, Nauck 1988, Hoffmann-Nowotny 1988, Hettlage 1988b, Treibel 1990 sowie Lutz 1991. Die Untersuchungen bauen in der Regel auf der internationalen Forschung auf, da in der Bundesrepublik nur einzelne Studien etwa zum ‘Flüchtlingsproblem’ in der Nachkriegszeit entstanden waren. Der Entwicklung der Migrationsforschung im internationalen Kontext kann hier allerdings nicht weiter nachgegangen werden. Siehe hierzu die sehr umfangreichen und kundigen Übersichten bei Esser 1980 sowie Treibel 1990. Für die DDR gibt es nur sehr wenige Studien zu den verschiedenen Formen der in dieser Gesellschaft typischen Migration (siehe Krüger-Potratz 1991, hinsichtlich der quantitativen Dimensionen Grundmann et.al. 1991). Die so genannte Vertragsarbeit war zwar ebenfalls als Arbeitsmigration organisiert worden; ihre Prinzipien und Regularien, etwa bezüglich der Aufenthaltsmodalitäten, der politischen Beteiligung und des Erwerbs der Staatsbürgerschaft waren jedoch so unterschiedlich, dass damit auch unterschiedliche Migrationsdynamiken verbunden sind. Eine systematische Rekonstruktion, gar aus biographischer Perspektive, steht hier noch aus. Zu ersten Versuchen siehe Breckner, Hungerbühler und Olk 1999.
31
Im Folgenden werden die Kernpunkte der diskussionsbestimmenden Konzepte im Hinblick auf die spezifischen Aspekte im Migrationsgeschehen, auf die sie jeweils aufmerksam machen, kurz dargestellt. Die meisten der nach Ursachen von Migrationsprozessen fragenden Untersuchungen gehen zurück auf das ursprünglich von Everett S. Lee, inzwischen aber in verschiedenen Varianten formulierte push & pull Modell (Treibel 1990: 29ff). In diesem Modell werden Wanderungen danach untersucht, inwiefern sie ursächlich von ‘wegtreibenden’ Faktoren (push) im Ausgangskontext bzw. ‘anziehenden’ Faktoren (pull) im Zielkontext ausgelöst werden. „Das Zusammenwirken dieser Faktoren in der Herkunftsregion mit denen in der Zielregion wird als Push-Pull-Modell bezeichnet. Danach gibt es Faktoren der ‘Vertreibung’ (push) und Anziehung (pull), die Menschen zur (Aus-) Wanderung veranlassen.“ (Treibel 1990: 29, Hervorhebung im Original)
Wanderungen auslösende Differenzen zwischen der Herkunfts- und Zielregion werden in der Regel bezüglich der Arbeitsmarktsituation, des Lohnniveaus und der Bevölkerungsentwicklung ausgemacht. Bis auf wenige Ausnahmen12 werden ökonomische Faktoren als die dominanten angesehen und MigrantInnen als – meist männlicher – homo oeconomicus, der nach der Verbesserung seiner materiellen Lage strebt, konzipiert. Damit kann allerdings – gemessen am kausalen Erklärungsanspruch dieses Modells – nicht wirklich erklärt werden, wieso pull und push Faktoren nicht auf alle Menschen unter sehr ähnlichen Bedingungen gleich wirken. Diese Modelle können also nicht erklären, geschweige denn beweisen, wieso sich einige zum Wandern in eine bestimmte Zielregion entscheiden, während andere bleiben oder andere Zielregionen wählen. Aus diesem Grund sind etliche Modifikationen in die Modellkonstruktion aufgenommen worden. So wird etwa in neueren Ansätzen die jeweilige Wahrnehmung der objektiven Bedingungen seitens der Handelnden als ein entscheidender push- oder pullFaktor eingesetzt. Ungeachtet dieser und weiterer Modifikationen handelt es sich insgesamt um ex-post Erklärungen, die einen schon bestehenden Tatbestand im Nachhinein auf bestimmte Faktoren zurückführen. Trotz dieser grundlegenden methodologischen Kritik kann der heuristische Gebrauch der Grundannahme im push-pull Modell, nämlich dass Wanderungsprozesse von zwei Bewegungen angetrieben und betrachtet werden können, dem ‘Weggetrieben-’ und dem ‘Angezogen-Werden’, die Sicht auf die je spezifische Dynamik von Migrationsprozessen schärfen. Mit diesem Blick kann unter Umständen präzisiert werden, inwiefern jemand aus einer wie auch immer definierten Situation ‘flieht’, oder aber eher von einer Erwartung ‘angezogen’ wird. Der Definition nach sind zwar push und pull Faktoren 12
Dazu gehört z.B. Shmuel N. Eisenstadt, der die Bedrohung der physischen Existenz im Herkunftskontext als push-Faktor definiert (Eisenstadt 1966, auch Treibel 1990: 32).
32
aufeinander bezogen, so dass eine trennscharfe Unterscheidung hinsichtlich des Gesamtprozesses kaum möglich sein wird. Dennoch kann in einzelnen Migrationsphasen der eine Aspekt gegenüber dem anderen sichtlich dominieren. Wie wir gleich sehen werden, wird in weiteren Ansätzen zudem davon ausgegangen, dass diese Bewegungen nicht alleine und nicht immer primär von ökonomischen Faktoren bestimmt werden. Im von Hans-Joachim Hoffmann-Nowotny (1973) für Migrationsprozesse ausgearbeiteten Modell struktureller und anomischer Spannungen werden Migrationsprozesse ebenfalls aus der Perspektive struktureller Ungleichgewichte erklärt und beschrieben. Die entscheidenden Faktoren sind hier jedoch nicht rein ökonomischer Natur, sondern – basierend auf der Theorie von Talcott Parsons – das Verhältnis von Prestige und Macht sowohl innerhalb eines Gesellschaftssystems, als auch zwischen Gesellschaften im Gesamtsystem der Weltgesellschaft.13 Mit Macht wird der Grad bezeichnet, „mit dem der Anspruch eines Akteurs auf Teilhabe an zentralen sozialen Werten einer Gesellschaft durchgesetzt werden kann“, während Prestige den Grad bezeichnet, „mit dem der Anspruch eines Akteurs auf Teilhabe an zentralen sozialen Werten einer Gesellschaft als legitim angesehen wird.“ (Nauck 1988:19)
Stehen Akteuren zu wenig Machtmittel zur Verfügung, um ihren Anspruch auf Teilhabe an einem Gesellschaftssystem (also ihr Prestige) auch durchzusetzen, und verfestigt sich dieses Defizit an Macht bzw. der Überschuss an Prestige, entstehen strukturelle Spannungen. Können diese Spannungen innerhalb eines Systems nicht abgebaut werden, entstehen wiederum anomische Spannungen, die Hoffmann-Nowotny als Auslöser von Wanderungsentscheidungen ausmacht. Wanderung ist in diesem Modell ein Mittel zum Spannungsabbau in einem anomisch gewordenen Ungleichgewicht von Prestige und Macht innerhalb von, aber auch zwischen mehreren sozietalen Systemen. „Eine Migrationsanalyse wird deshalb nicht nur auf die Spannungen in einzelnen Gesellschaften abstellen, sondern diese wiederum als miteinander verbundene Teilsysteme des Weltsystems ansehen.“ (Hoffmann-Nowotny 1988: 35)
Dieses Grundmodell von Wanderungsursachen überträgt Hoffmann-Nowotny schließlich auf die Erklärung von Folgephänomenen der Migration in den Aufnahmesystemen. Migration dient hier zum Spannungsabbau in der Gesellschaft der Einheimischen. In den empirischen Arbeiten wurde vor allem das Phänomen der Unterschichtung analysiert, das einen kollektiven Aufstieg einheimischer Unterschichten zur Folge hat (Fahrstuhleffekt). Dadurch, dass für diese Gruppen ein Prestige- und Machtzuwachs auch ohne inneren sozia13
Als Vorgänger hatte bereits Eisenstadt (1966), ebenfalls in Anlehnung an Parsons und auf Grundlage empirischer Untersuchungen in Israel, das Gefälle von Erwartungen und die ausbleibende Befriedigung von Erwartungen als migrationsentscheidend bestimmt.
33
len Wandel erreicht werden kann, werden Modernisierungsprozesse hier allerdings eher verhindert (Heckmann 1987: 47). Annette Treibel spitzt dies auf die These zu, dass ImmigrantInnen einerseits unter einen hohen Modernisierungsdruck gesetzt werden, während sich unter Einheimischen traditionale Muster verfestigen, etwa in der Definition von Zugehörigkeit über Langansässigkeit, Unauffälligkeit und Homogenität (Treibel 1990: 168f). Darüber hinaus entstehen innerhalb der eingewanderten Bevölkerung anomische Spannungen, weil ihnen Aufstiegsmöglichkeiten versperrt werden, was wiederum zur Konservierung traditionaler Werte aus ihren Herkunftskontexten führt. Auch Hoffmann-Nowotny bewertet das Modernisierungspotential von Migrationsbewegungen als ambivalent. In dieser Perspektive wird der Blick für die soziale Positionierung von ImmigrantInnen in der Aufnahmegesellschaft geschärft, die – wird der Herkunftskontext mitbetrachtet – sich auch aus der Sicht der Handelnden als ambivalent darstellen kann. Im Herkunftskontext kann nämlich Migration mit einem deutlichen Prestigegewinn verbunden sein, während MigrantInnen sich in der Aufnahmegesellschaft in den schlechtesten Prestige- und Machtpositionen wiederfinden. Einkommens- und Statusverbesserungen gegenüber dem Herkunftskontext werden durch Marginalisierungsprozesse in der Aufnahmegesellschaft in Frage gestellt und relativiert. Der in der Herkunftsgesellschaft gewonnene Mobilitäts- und Modernitätsvorsprung von MigrantInnen schwindet, je mehr sie sich an den Normen der Aufnahmegesellschaft orientieren (Treibel 1990: 1969). Im Vergleich zu einfachen push-pull-Theorien ist hier ein komplexeres, wiewohl auf ihrer Grundlage operierendes, Modell entstanden, in dem sich Migrationsdynamiken nicht nur in Relation zum Ausgangs- und Zielkontext, sondern auch in Relation zur Positionalität innerhalb der jeweiligen Kontexte und der damit verbundenen Erwartungen an Prestige und Macht entwickeln. Die Erfahrungs- und Handlungsebene wird zwar auch in diesem Ansatz konzeptionell nicht einbezogen. Von ihm aus kann jedoch darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Positionalität im gesellschaftlichen Gefüge der Herkunfts- wie der Ankunftsgesellschaft und ihr Verhältnis zueinander für die Migrationserfahrung relevant werden kann. Aus dieser Perspektive wäre dann zu fragen, in welcher Weise diese Spannungen von den Handelnden wahrgenommen und artikuliert werden und vor allem: welcher Umgang damit jeweils gefunden wird und in welcher Weise dieser die gesamte Migrationsdynamik mitbestimmt. Hartmut Esser (1980) setzt, im Unterschied zu den vorhergehenden Ansätzen, bei den Entscheidungsprozessen von Individuen an. Er fragt, wovon eine Entscheidung zur Wanderung bestimmt ist und vor allem, welche Auswirkungen ursächlicher Art eine nach bestimmten Faktoren getroffene und erklärbare Entscheidung auf die Integration in die neue Gesellschaft hat. Sein Fokus liegt demnach auf der „theoretischen Klärung von Prozessen der Eingliederung von Wanderern“ im Hinblick auf die „gesamtgesellschaftlichen
34
Folgen und Funktionen derartiger Vorgänge“ für die Aufnahmegesellschaft, also die Bundesrepublik Deutschland (Esser 1980:7, 1988). Auch hier ist der Blick auf die ‘eigene’ Gesellschaft gerichtet, wobei Esser im Unterschied zu einwanderungskritischen Stimmen die Zuwanderung – auch in politischen Äußerungen – als etwas ausdrücklich Positives für die bundesrepublikanische Gesellschaft beschreibt (Esser 1983, 1985). Basierend auf einem aus der nationalökonomischen Theorietradition entlehnten Rational Choice Konzept in handlungstheoretisch fundierter ‘individualistischer’ Variante, konzipiert Esser Wanderung als rationale Entscheidung, d.h. als eine durch allgemeine Person-Umgebungs-Relationen bestimmbare Wahlhandlung. Letztere wird von spezifischen Motiven bzw. Interessen, kognitiven Einschätzungen der Situation, Attribuierungen und Widerständen auf der personalen Seite sowie Opportunitäten, Hindernissen oder Alternativen auf der Umgebungsseite beeinflusst. Essers Anliegen, eine allgemeine Theorie der Wanderung zu formulieren zielt darauf, Handlungsprozesse entsprechend den Ausgangsbedingungen (personaler wie umgebungsspezifischer Art) sowie den Bedingungen der Zielerreichung prognostizierbar zu machen, d.h. deduktiv-nomologische Verlaufsmodelle von Wanderungen zu entwickeln. Der grundlagentheoretischen und methodologischen Vorentscheidung entsprechend, wird auch der Eingliederungsprozess als lineare Dynamik mit kausaler Grundstruktur konzipiert, obwohl konzediert wird, dass innerhalb des Prozesses Rückwirkungen von erreichten Zuständen oder Hindernissen ausgehen können, die die Linearität wiederum modifizieren oder gar brechen können. Nichtsdestotrotz folgen die entwickelten Modelle der Eingliederung bzw. Assimilation einem teleologischen Muster, in dem ein erwünschter Endzustand formuliert wird. Rückkehrorientierungen oder die Verweigerung von Assimilation durch Integration in eine ethnische Subkultur werden beispielsweise als regressive bzw. anomische Handlungstendenzen generell negativ bewertet (siehe exemplarisch Esser 1980: 225f, kritisch dazu Morokvasic 1983: 284ff). Obwohl der Eingliederungsprozess als Lern- und Handlungsprozess diskutiert und seine dynamische Struktur betont wird, geht Esser dennoch von einer strengen Kausalität zwischen Wanderungsmotivationen und dem Eingliederungs- bzw. Assimilationsverlauf aus. Seine diesbezüglichen Haupthypothesen fasst er wie folgt zusammen: „Hypothese 1: Je intensiver die Motive eines Wanderers in Bezug auf eine bestimmte Zielsituation; je stärker die subjektiven Erwartungen eines Wanderers sind, dass diese Zielsituation über assimilative Handlungen und/oder assimilative Situationen erreichbar ist; je höher die Handlungsattribuierung für assimilative Handlungen ist; und je geringer der Widerstand für assimilative Handlungen ist, um so eher führt der Wanderer - ceteris paribus - assimilative Handlungen (aller Art: einschließlich Bewertungen, Wahrnehmungen und Informationssuche) aus.“ (Esser 1980: 211) „Hypothese 2: Je mehr assimilative Handlungsopportunitäten dem Wanderer im Aufnahmesystem offen stehen; je geringer die Barrieren für assimilative Handlungen im Aufnah-
35 mesystem sind; und je weniger alternative Handlungsopportunitäten nicht-assimilativer Art verfügbar sind, um so eher führt der Wanderer - ceteris paribus - assimilative Handlungen aus.“ (ebd.)
Weitere Hypothesen werden nach diesem Muster ‘durchdekliniert’, wobei die dabei durchgehaltene Klarheit der Begriffe und die logische Konsistenz des darauf aufbauenden Modells nur um den Preis einer sehr hohen Schematisierung aufrecht erhalten werden kann. Dies ist auch deshalb bedauerlich, weil Esser in Teilbereichen sehr präzise Beschreibungen der von Wanderern zu bewältigenden Aufgaben im Aufnahmesystem anbietet. Hier stützt er sich insbesondere auf die von Alfred Schütz vorgelegte theoretische Beschreibung von Krisis-Erfahrungen im Wechsel zwischen zwei Gesellschaften und die mit ihnen einhergehenden Prozesse der Re-Orientierung und des Aufbaus neuer (kognitiver wie affektiver) Relevanzsysteme (Esser 1980: 16f).14 Durch die stark nomologische Orientierung und den rein quantitativen Charakter der Untersuchung sind allerdings – im Unterschied zu Schütz – Fragen nach der biographischen Bedeutungsgebung von Migrationserfahrungen kaum anzuschließen.15 Dies hängt auch damit zusammen, dass die Situation und die Erfahrungen im Herkunftskontext nur allgemein als ‘Ausgangsbedingung der Wanderung’ schematisiert, diese aber in ihrer konkreten Gestalt und Dynamik auch über die Wanderung hinaus nicht untersucht werden.16 Die historischen Dimensionen des Wanderungsgeschehens, etwa in Form der geschichtlichen Beziehungen zwischen Herkunfts- und Ankunftskontexten, werden gänzlich außer Acht gelassen.17 In diesem Zusammenhang fällt auf, dass Zwangswanderungen – entgegen Essers Anspruch, eine generelle Wanderungstheorie vorzulegen – aus der Modellbildung ausgeschlossen werden. Und dies trotzdem Esser davon ausgeht, dass ‘Freiwilligkeit der Wanderung’ eines von vier relevanten Elemen-
14
15 16 17
Hatte Esser bereits über die Konzeptualisierung von (Um-zu- und Weil-) Motiven die Verbindung zur Handlungstheorie von Alfred Schütz hergestellt, bezieht er hier zunehmend auch die Schütz’schen Überlegungen zur Entstehung von Wissensstrukturen entlang von Relevanzsystemen, die nicht zuletzt auch als symbolische Horizonte bei der Bestimmung von personalen Ausgangsbedingungen für eine bestimmte Entscheidung zu berücksichtigen seien, in seine Argumentation ein (Esser 1991). Vgl. auch die diesbezügliche Kritik von Bernhard Nauck, der zudem darauf hinweist, dass Migrationen eine Lebenslaufdimension innewohnt und sie im Kontext von Familienstrukturen und Dynamiken untersucht werden müssen (Nauck 1985). Siehe auch die Kritik von Barbara Waldis (1992) an der zehn Jahre später von Hartmut Esser und Jürgen Friedrichs herausgegebenen Untersuchung zu Generation und Identität (1990). Diesbezüglich hat Esser zwar seinen Ansatz später erweitert, so dass potentiell auch die historische Dimension einbeziehbar wird. In seiner Migrationssoziologie wird diese jedoch nicht als Bedeutungs- und Wirkungszusammenhang für Handlungsorientierungen konzeptualisiert (siehe hierzu die Kritik von Heckmann 1987:55 und Hettlage 1988b: 76f).
36
ten für die Bildung von Wanderungstypologien sei.18 Begründet wird die Vernachlässigung der in sich noch einmal differenzierten Typen von Zwangswanderungen schlicht damit, dass durch die Berücksichtigung aller Wanderungstypen das Modell zu unübersichtlich würde. Dennoch wird der Erklärungsanspruch auch für diese Wanderungsarten aufrechterhalten. Hier entsteht der Verdacht, dass die eigenen empirischen Untersuchungen zur Arbeitsmigration in den 70er Jahren in einem allgemeinen Modell der Eingliederung universalisiert werden, ohne den empirischen Nachweis seiner Übertragbarkeit auf alle Wanderungstypen zu führen. Das Verdienst der Studien von Hartmut Esser liegt trotz allem darin, die Aufmerksamkeit auf die diffizilen Entscheidungsprozesse, die mit einer Wanderung einhergehen, gelenkt zu haben, deren Komplexität er in seinem Modell zunehmend ausgebaut hat. In den materialen Analysen wird er dem meines Erachtens zwar nicht gerecht, aber er macht uns darauf aufmerksam, dass es möglicherweise einen Zusammenhang zwischen der Entscheidung zur Migration, also den mit ihr verbundenen Bedingungen, Motiven und Erwartungen vor dem eintretenden Ereignis, und dem Integrationsprozess in die neue Gesellschaft gibt. Über ihn hinausgehend lässt sich von hier aus die Frage formulieren, unter welchen Bedingungen sich dieser Zusammenhang im Laufe der Zeit – also angesichts neuer Erfahrungen und der Entwicklung neuer Erwartungen nach der Migration – verändern kann bis hin zu einem retrospektiven Umbau der Wanderungsmotive und der Entscheidungsprozesse, in denen diese zum Zuge kamen. Die Modernitäts-Differenz-Hypothese und ihre Kritiker Eine Vielzahl der an push & pull Modellen sowie an die Konzepte von HansJoachim Hoffmann-Nowotny und Hartmut Esser anschließenden Untersuchungen, die sukzessive auch auf weitere MigrantInnengruppen angewendet wurden,19 beziehen sich in ihren Annahmen, sei es implizit oder explizit, auf verschiedene Varianten der Modernitäts-Differenz-Hypothese. Sie besagt, dass die jeweiligen Migrationsprozesse sowohl hinsichtlich der ‘Ursachen’ der Migration im Abfahrtskontext als auch hinsichtlich der Integration im Ankunftskontext von Modernitätsdifferenzen (etwa bezüglich Bildung, aber auch Familien- und Identitätsstrukturen) bestimmt seien. In dieser Perspektive erscheint Migration vor allem durch einen ‘Entwicklungsrückstand’ des 18
19
Daneben werden genannt: „die (relative) Machtposition der Wanderer zur Bevölkerung des Aufnahmesystems (z.B. Eroberungswanderung versus Unterschichtung), die Absicht zur Veränderung bzw. Beibehaltung der gewohnten Lebensweise (innovative versus konservative Wanderung); und die Anzahl der mitwandernden Personen gleicher ethnischer und sozialer Herkunft (Individualwanderung versus Gruppenwanderung).“ (Esser 1980: 25) Unter anderem auch auf die zunehmende Zahl deutschstämmiger Aussiedler aus OstMittel-Europa (siehe exemplarisch Wilkiewicz 1989, Blume und Kantowsky 1988).
37
Herkunftskontextes motiviert, d.h. durch die Flucht aus ‘armen’, ‘vormodernen’ Gesellschaften in ‘wohlhabende’ und ‘hochmodernisierte’. Diese Grundannahme zieht eine weitere nach sich, nämlich dass die ‘Anpassungsschwierigkeiten’ vor allem durch geringeren Bildungsstand, mangelndes professionelles know how, traditionale Wert- und Rollenvorstellungen, etc. bedingt seien und nur durch einen ‘Ausgleich’ dieser strukturellen ‘Nachteile’ eine gesellschaftliche und soziale Integration möglich wäre. Diesen Ansätzen wurde bereits früh eine bis heute fortgeführte Kritik entgegengehalten (Wilpert 1980, Morokvasic 1983 und 1987, Giordano 1984, Lutz 1986 und 1991, Apitzsch 1991 und 1994, Treibel 1990), die im Kern aus folgenden Argumenten besteht. Die modernisierungstheoretische Grundorientierung ist zu evolutionär und linear angelegt und impliziert eine eurozentrische Schieflage, und zwar sowohl im Blick auf die Herkunftskontexte der untersuchten MigrantInnengruppen, als auch bezüglich ethnischer Identifikationsprozesse im Ankunftskontext. Auf dieser Argumentationsbasis werden MigrantInnen vorwiegend unter einer Defizitperspektive wahrgenommen, die ihre Diskriminierung im Alltag wissenschaftlich untermauert und zudem einen hohen Assimilationsdruck erzeugt. Zudem werden einzelne Verhaltensweisen in der Beobachtung isoliert und unter das Etikett ‘rückständig’ subsumiert, ohne sie in ihren jeweiligen Kontexten zu verstehen und zu interpretieren. Das lädt wiederum zur Produktion von Klischees und Vorurteilen von ‘vormodernen MigrantInnen’, die sich in der ‘modernen’ Welt nicht zurechtfänden, ein. Rückschlüsse aus diesen Beobachtungen auf die autochthone Kultur in den Herkunftskontexten werden zudem regelrecht falsch, weil die dort bereits wirksam gewordenen Modernisierungsprozesse, die in der Regel erst zu den bekannten Migrationsschüben führten, nicht beachtet werden.20 Dabei wird auch übersehen, dass die in der Aufnahmegesellschaft wahrgenommenen Hinweise auf traditionale Beziehungsformen und Verhaltensmuster zum Teil erst hier entstehen und nicht unbedingt die gelebte autochthone Kultur des Herkunftslandes repräsentieren. Die Komplexität von Orientierungs- und Reorientierungsprozessen, die sowohl auf den Herkunfts- als auch auf den Ankunftskontext bezogen sind, gerät aus dem Blick, die Entstehung von neuen Beziehungs- und Sozialformen in der Gleichzeitigkeit von traditionalen und modernen Strukturelementen des neuen Alltags wird nicht ekannt (siehe exemplarisch Giordano 1984 und Apitzsch 1994). Eine weitere frühe Kritik an der Defizit-Perspektive sowie der Anwendung des Begriffs Gastarbeiter in der Arbeitsmigrationsforschung hat Robert Hettlage formuliert (Hettlage 1988b) und diese zum Anlass genommen, die Frage nach dem Fremdverstehen in der Migrationsforschung grundsätzlicher aufzuwerfen (Hettlage 1988a). Er beobachtete treffend, dass sowohl Fremd20
Für Jugoslawien siehe Morokvasic 1983, für Italien Apitzsch 1991, für die Türkei Lutz 1991 und für Ost-West-Europa Breckner 1994b, 1997a.
38
heitsphänomene, als auch die geschichtlichen Erfahrungen und Hintergründe der Zuwandernden aus der Migrationsforschung verdrängt worden waren und resümierte: „Wer hingegen die Immigranten sind, wie sie leben, auf welchen Bühnen sie sich darstellen, welche Kulturperspektive ihnen eigen ist, welche Strategien sie im Umgang mit der ihnen fremden Welt des Gastlandes entwickeln, ist bisher – wenn überhaupt – nur ansatzweise in den Blick geraten. Deswegen erscheint es nicht übertrieben festzustellen, dass wir wichtige Aspekte des Lebens der Migranten nach einer Generation des Forschens immer noch nicht verstanden haben.“ (Hettlage 1988b: 88)
Hettlage plädierte dafür, die Forschungsperspektive umzustellen auf interpretative Verstehensprozesse mit Hilfe qualitativer Methoden, in denen Migration aus der Sicht von Fremden neu in den Blick genommen werden kann. Eine „angewandte Hermeneutik der Gastarbeiter“ müsste sowohl auf Überlegungen zum Phänomen der Fremdheit (insbesondere von Schütz und Simmel), als auch auf methodische Prinzipien des Fremdverstehens aufbauen und hätte die Verstehenssituation der Gastarbeiter, die Verstehenssituation der Einheimischen sowie die Verstehenssituation der wissenschaftlichen Beobachter mit einzubeziehen.21 Weiterhin schlug er vor, Integration als einen Prozess sich verändernder Identifikationen zu verstehen, in dem Erfahrungen aus zwei Welten in einer Zwischenwelt dynamisch integriert werden. Theoretisch favorisierte er interaktionistische Ansätze, die es ermöglichten, das ‘Drama’ zwischen Gastland und Gastarbeiter adäquat zu beschreiben.22 Mit diesen Vorschlägen formulierte Hettlage einen Forschungsansatz und Forschungsfragen, die zum damaligen Zeitpunkt erst in einigen wenigen Untersuchungen verfolgt worden waren (Maurenbrecher 1985) und nach wie vor zur Begründung einer hermeneutisch orientierten Migrationssoziologie – nach Hettlage einer erwünschten vierten Phase der Migrationsforschung – herangezogen werden können.
21
22
Mit der Formulierung „dass der hermeneutische Text ein biographischer Kontext ist“ werden gar Prämissen der Biographieforschung aufgenommen, die im Detail allerdings einer kritischen Prüfung unterzogen werden müssten, etwa wenn Hettlage davon ausgeht, dass die Geschichte der einzelnen MigrantInnen sich als „sedimentierte Vorerfahrung in das Handeln des Einzelnen einlagert“ (Hettlage 1988a: 218). Demgegenüber wird in dieser Arbeit davon ausgegangen (siehe Kap. 3), dass die eigene Geschichte ein Produkt ständiger Konstruktions- und Rekonstruktionsprozesse ist und nicht ein irgendwo ‘eingelagertes Sediment’, was eher auf eine statische Vorstellung verweist. „‘Drama’ ist in einem doppelten Sinn gemeint: 1., dass beim Aufeinandertreffen von Kulturen auf unterschiedlichen Bühnen mit unterschiedlichen Selbstdarstellungen gearbeitet wird (Goffman 1984: 31ff); 2., dass die jeweiligen Intentionen oft nicht verstanden werden und aneinander vorbeilaufen.“ (Hettlage 1988b: 90)
39
Wanderung als historischer Normalfall: die Minderheitenforschung Ende der 80er und während der 90er Jahre sind – unabhängig vom jeweiligen methodologisch-methodischen Ansatz – bezüglich der Problemperspektive Verschiebungen zu beobachten. Die Einwanderung wird nun nicht mehr als zu bewältigendes singuläres soziales Problem in Gestalt der Eingliederung von Gastarbeitern betrachtet, sondern als Normalfall der bundesrepublikanischen Gesellschaft, der anachronistischerweise gesellschaftlich wie juristisch noch nicht entsprechend anerkannt worden ist. In dieser Perspektive entstehende Arbeiten zielen darauf, in historisch systematisierenden Beiträgen (Treibel 1990, Heckmann 1992, Blaschke 1985 und 1991, Bade 1992a und b, 1993) zu zeigen, dass die Vorstellung einer ethnisch-kulturell homogenen Gesellschaft ein ideologisches Konstrukt ist, welches sich im Zuge der Entstehung von Nationalstaaten herausgebildet und dem weder in der Vergangenheit, noch in der Gegenwart die empirische Realität je entsprochen hat.23 Ziel dieser Bemühungen ist es also, das auf ethnische Homogenität orientierte Nationalstaatskonzept, für das die Bundesrepublik mit seinem auf dem Jus Sanguinis basierenden Einwanderungsrecht ein besonderes Beispiel darstellt, für die entstehende ethnische Vielfalt zu öffnen. Konsens ist, dass in der Bundesrepublik die Faktizität einer plurikulturellen Einwanderungsgesellschaft rechtlich, sozialpolitisch und normativ anerkannt werden muss. Ähnlich wie die prominenten Ansätze in der Gastarbeiterforschung sind auch diese Arbeiten an Fragen bezüglich der Veränderung der Sozialstruktur orientiert (Heckmann 1987, Berger 1990). Diese werden jedoch als Minderheitenforschung mit einem breiteren Bezugsrahmen versehen, in dem die Vorstellung einer vollständigen Assimilation von Zuwanderern in den Hintergrund und Untersuchungen zur Herausbildung ethnischer communities in den Vordergrund rücken. Zum Anliegen wird es, die kulturelle Spezifik und Vielfalt von Minderheiten (Heckmann 1987) als positives Element von Gesellschaft darzustellen und sozialstrukturelle Diskriminierungs- und Ausschließungsprozesse kritisch zu reflektieren. Diesen unabhängig voneinander entstandenen Forschungen verdanken wir eine breite historisch-empirische Aufarbeitung verschiedener Wanderungsbewegungen von und nach Deutschland sowie die Bestandsaufnahme verschiedener MigrantInnengruppen nach verschiedenen Aspekten ihrer sozialstrukturellen Zusammensetzung und Problemlage.24 Sie sind als Informationsgrundlage sehr wertvoll, thematisieren jedoch die Bedeutungsdimen23 24
Siehe exemplarisch Benedict Anderson (1988) und Ernest Gellner (1999), auf die sich diese Ansätze immer wieder beziehen. Siehe hierzu auch die in Broschüren erschienenen Arbeiten im und um das Institut für Vergleichende Sozialforschung Berlin, von dem auch die Zeitschrift ‘Migration’ herausgegeben wird.
40
sion von Wanderung gar für verschiedene Gruppen in verschiedenen Situationen in der Regel nicht. Subjektive bzw. Erlebensperspektiven fehlen also auch hier weitgehend. Die Untersuchung des Wanderungsgeschehens zwischen Ost- und West-Europa, angefangen von der Zeit des Kalten Krieges bis heute, hat zudem erst begonnen.25 Untersuchungen zur Konstruktion von Minderheiten durch ethnische Zuschreibungen knüpfen an diesen wissenschaftlich-politisch orientierten Diskurs an (Bukow und Llaryora 1988, Bukow 1993 und 1996, Dittrich und Radtke 1990) und radikalisieren gleichzeitig seine Kritik. Insbesondere die Arbeiten von Wolf-Dietrich Bukow machen deutlich, dass die (angebliche) Fremdheit von ImmigrantInnen ein Produkt von Ethnisierungsprozessen in den Strukturen der Aufnahmegesellschaft darstellt und mitnichten auf ‘kulturelle Unterschiede’ zurückzuführen sei. Ethnisierung habe vielmehr die Funktion, die gleichberechtigten Ansprüche von Zuwanderern auf der Basis geteilter Kompetenzen zurückzuweisen, sie in gesellschaftlichen Nischen (bzw. Ghettos) abzudrängen, nachdem sie als ‘Minderheit’ stilisiert und damit auf ihre Partikularität festgelegt worden seien. Diese bilde wiederum die Begründungsgrundlage dafür, warum Zuwanderer ‘logischerweise’ einer besonderen sozialpolitischen bzw. sozialpädagogischen ‘Behandlung’ bedürften. Damit würde nicht nur ein circulus vitiosus erzeugt: „ImmigrantInnen sind ‘anders’, brauchen daher besondere Aufmerksamkeit, die sie wiederum ‘anders’ werden lässt“. Vielmehr erfahre Diskriminierung und Ausgrenzung eine nicht zuletzt wissenschaftlich untermauerte Legitimität, die nur schwer zu durchschauen und zu durchbrechen wäre. Eine weitere Zuspitzung der Kritik gegenüber dominierenden Perspektiven in der Migrationsforschung ist im Umfeld des Institutes für Sozialforschung in Hamburg im Kontext assimilationskritischer Ansätze und Arbeiten zu Fremdenfeindlichkeit und Rassismus formuliert worden (siehe exemplarisch die Beiträge zum Kongressband „Rassismus und Migration in Europa“ 1992 sowie Kalpaka und Räthzel 1986). Ihr Anliegen ist es vornehmlich, mit einer kapitalismuskritischen Perspektive latente und manifeste rassistische Denkfiguren in der Darstellung von Minderheiten und MigrantInnen insbesondere in der sozialwissenschaftlichen Forschung aufzudecken (siehe hierzu weitere Beiträge in der Zeitschrift Argument).
25
Siehe Knabe 1992, Rudolph und Morokvasic 1993, Morokvasic und Rudolph 1994, Heckmann und Bosswick 1995, Oswald und Voronkov 1997, Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung 1992 und 1995ff, Fassmann und Münz (2000).
41
Migration als globales Phänomen Sind die oben genannten Arbeiten vorwiegend noch auf die Bundesrepublik als Aufnahmeland konzentriert, nehmen die neuesten Arbeiten zur Arbeitsmigration sowie ältere Arbeiten zu Fluchtbewegungen eine globale Perspektive ein. Saskia Sassen als prominente Vertreterin dieser Diskussion hat – neben zahlreichen materialen empirischen Analysen weltweiter Migrationsbewegungen insbesondere auch von Frauen – immer wieder darauf hingewiesen, dass Prozesse der Masseneinwanderung, die von den aufnehmenden Industriegesellschaften als Problem der Armutswanderung definiert und mit politischen Grenzziehungen ‘beantwortet’ werden, von diesen selbst in Gang gesetzt und aufgrund eigener funktionaler Erfordernisse – etwa durch einen spezifischen Arbeitskräftebedarf oder aber unterschiedlichste Formen der Schaffung neuer Absatzmärkte nicht zuletzt durch ‘Entwicklungshilfe’ – aufrecht erhalten wurden (Sassen 1993, 1996). In Abgrenzung zu traditionelleren Formen der Arbeitsmigration über weite Räume hinweg (etwa zwischen Europa und den USA), in denen das Muster der Auswanderung und die Niederlassung in einem anderen Land vorherrschte und damit Prozesse der Herauslösung aus bzw. Integration in nationalstaatlich verfasste Gesellschaften von besonderem Interesse waren, hat Ludger Pries (1996) das Konzept Transnationaler Sozialer Räume eingeführt, mit dem neue Migrationsmuster besser beschrieben werden sollen. Empirisch gestützt auf die Pendelmigration zwischen den USA und Mexiko zeigt er, wie neue Verflechtungszusammenhänge in Migrationsprozessen entstehen, die weder der Herkunftsgesellschaft in Form einer getreuen Reproduktion kultureller Praktiken, noch der Ankunftsgesellschaft in Form einer sich assimilierenden Minderheit angehören. Es handelt sich hier nämlich nicht um die Entstehung ethnischer communities, die als Minderheit zum integrierten Bestandteil der neuen Gesellschaft werden und die Verbindung zur alten realiter (wenn auch nicht symbolisch) allmählich verlieren. Vielmehr bleiben enge Kontakte zur Herkunftsregion auf Dauer bestehen, die, bei gleichzeitiger Involviertheit in die Ankunftsgesellschaft, ein ganzes Netzwerk von differenzierten migrationsbezogenen Prozessen unterhalten und so einen auch dauerhaften neuen sozialen Raum hervorbringen. Dieser hebt sich sowohl gegenüber der Herkunfts- als auch der Ankunftsgesellschaft ab und wirkt gleichwohl auf beide zurück. Es entwickeln sich eigene Regeln der Statuszuweisung sowie neue Konstruktionen von Lebensentwürfen in neuen geographisch-räumlichen und sozio-kulturellen Relevanzrahmen, die jenseits bzw. quer zu den nationalstaatlichen und nationalgesellschaftlichen Grenzen verlaufen.26 26
Von ‘neuen’ Migrationsmustern wird inzwischen auch zunehmend in Bezug auf Europa gesprochen (Morokvasic und Rudolph 1994), wobei noch zu diskutieren bleibt, worin das
42
Als eine weitere Variante globaler Ansätze zur Erklärung von Migrationsbewegungen sind die Untersuchungen von und um Aristide Zolberg (exemplarisch 1989) zu nennen. Diese haben – im Unterschied zu den auf den Arbeitsmarkt bezogenen Modellen – eher einen politikorientierten Blickwinkel. Sie erklären Migrationsbewegungen vorwiegend aus den Entstehungsbedingungen von Nationalstaaten und deren jeweiliger Politik der Regulierung von Aus- und Zuwanderung, oder anders gesagt: der jeweiligen Politik der Grenzziehung und Grenzsicherung. Damit nehmen sie eine größere Vielfalt von Migrationsphänomenen auch in historischer Perspektive in den Blick, darunter die durch staatliche oder gesellschaftliche Gewalt ausgelösten Wanderungsphänomene wie Flucht vor Kriegen, Verfolgung, Vertreibung und Genozid (Zolberg et.al. 1989). Begleitet wird auch hier die Debatte von Fragen nach dem Bestand und der Weiterentwicklung nationalstaatlicher Gesellschaftsstrukturen im neuen Europa (Bommes 1994 und 1998), zum Teil auch unter Einbeziehung Osteuropas (exemplarisch Brubaker 1997, Korcelli et.al. 1991). Gemeinsam ist diesen Ansätzen, Migration als Phänomen von Vielen – die Metapher der Wanderungsströme oder Wellen taucht immer wieder auf – in globalen Zusammenhängen zu sehen. Demographische Arbeiten schließen hier an (siehe exemplarisch Münz 1990). So prominent diese Untersuchungen in der internationalen Diskussion auch vertreten sind, so eingeschränkt ist ihr Beschreibungs- und Erklärungsgehalt bezüglich der Frage, was Wanderer im Prozess ihrer Migration erleben, in welcher Beziehung das zu ihren Erfahrungen in der Herkunfts- wie auch in der Ankunftsgesellschaft steht und welche Handlungsorientierungen und biographischen Konstrukte damit verbunden sind. Sie schärfen jedoch den Blick für Zusammenhänge und Spannungen, die sich überstaatlich konstituieren und sich nicht allein aus der Dynamik einzelner Gesellschaften oder Staaten erklären lassen. Bezüglich der Ost-West-Migration, insbesondere zwischen 1945 und 1989, ist dies ein Aspekt, der Berücksichtigung verdient und in historischer Perspektive zum Verständnis dieser spezifischen Wanderungsbewegungen beiträgt (siehe Kapitel 4.2).
Neue hier genau besteht (Koser und Lutz 1998) bzw. ob sich das Konzept transnationaler Migration auf diese spezifischen Migrationsprozesse übertragen lässt (Morokvasic 2003).
43
1.3
Migration als Erfahrungsphänomen
Im Vergleich zu den zahlreichen Untersuchungen, die den vorgenannten Ansätzen folgen, fällt die geringe Anzahl von empirischen Studien auf, die qualitative Aspekte und insbesondere die biographische Dimension im Wanderungsgeschehen in systematischer Weise zu rekonstruieren versuchen.27 Ähnlich der quantitativen Forschung überwiegt auch hier die Beschäftigung mit Aspekten der Arbeitsmigration insbesondere aus der Türkei und aus Italien.28 Das Spektrum von untersuchten Wanderungsprozessen oder gar -typen erweiterte sich wiederum in den 90er Jahren.29 Ausgangspunkt dieser Ansätze ist – ähnlich wie bei Thomas & Znaniecki und zum Teil in direkter Anknüpfung an den Polish Peasant –, Migration als Zusammenhang von Erfahrungen aus der Herkunfts- und der Ankunftsgesellschaft zu verstehen. Einfache Typisierungen von Verhaltensweisen werden zurückgewiesen mit dem Argument, dass deren Bedeutungen aus der Perspektive der Handelnden erst rekonstruiert werden müssen, bevor sie als Zuschreibungen bestimmten Erklärungsmustern oder gar Klischees zugeordnet werden. Der Migrationsverlauf wird nicht mehr als linearer Prozess konzipiert, sondern als komplexer Vorgang der Neu- und Re-Orientierung sowohl an den ‘alten’ wie an den ‘neuen’ Regeln der Gestaltung des gesellschaftli27
28
29
Als erste Pionierarbeiten in diesem Feld sind Untersuchungen von Barbara Wolbert (1984), Thomas Maurenbrecher (1985), Ursula Apitzsch (1990, 1991, 1993 und 1994), Helma Lutz (1991) und Werner Schiffauer (1991) zu nennen. Dies gilt ebenfalls für die Arbeiten von Mirjana Morokvasic (1983, 1987) und Czarina Wilpert (1980), die in Bezug auf das Erleben der Wanderung aus einem südosteuropäischen Land (Jugoslawien und die Türkei) in die Bundesrepublik bzw. nach Frankreich Pionierarbeit geleistet haben in einer Zeit, wo die Wahrnehmung der personenbezogenen Prozesse in der Migrationsforschung nur sehr vereinzelt vertreten war. Ihre Arbeiten sind allerdings nicht in einem spezifischen Sinne biographie- oder erfahrungsanalytisch konzipiert. Inzwischen sind weitere Untersuchungen hinzugekommen, etwa von Andrea Lafranchi (1993a und b) zu Schulschwierigkeiten von Kindern italienischer ArbeitsmigrantInnen basierend auf einem familienrekonstruktiven Ansatz (Hildenbrand), eine Studie von Beate Steinhilber (1994) zur Remigration türkischer Frauen sowie eine von Ingeborg Philipper (1997) zur Migration und Remigration italienischer Frauen. Zu nennen sind hier die den kolonialen Kontext berührenden Studien von Helma Lutz zur Migration von Frauen aus Surinam in die Niederlande (1995, 1999), die Untersuchungen von Lena Inowlocki zu Displaced Persons (1993, 1995, 1997, 1999, 2000b), die Arbeit von Armin Nassehi (1995a) zu Deportationserfahrungen von Rumäniendeutschen in der Sowjetunion, die Studien von Yvonne Schütze (1997, 2000) zur Einwanderung Russischer Juden in Deutschland nach 1989, einige biographisch orientierte Untersuchungen zur Einwanderung so genannter Spätaussiedler (Meister 1997), die Untersuchung von Tahereh Agha zu Lebensentwürfen von iranischen Frauen im Exil (1997) sowie neuerdings eine von Kirsten Ricker (2000) zu Migrantinnen aus Frankreich. Der von Ursula Apitzsch herausgegebene Sammelband „Migration und Traditionsbildung“ (1999) fasst erstmals ein breiteres Spektrum biographisch orientierter Untersuchungen zu Migrationsphänomenen zusammen.
44
chen Alltags. Zentral ist hierbei auch die Vorstellung, dass die dabei entwickelten Formen nicht umstandslos den ‘alten’ oder den ‘neuen’ Orientierungsmustern zugeschrieben werden können. Diese müssten vielmehr in ihrem flüssigen Charakter, in dem neue Formen entstehen, verstanden werden. Migration wird somit als offener Prozess konzipiert, der biographisch immer wieder zu Bearbeitungen herausfordert. In dieser Perspektive kommen die einzelnen Stationen und Stadien des Wanderungsgeschehens stärker in den Blick: die Entscheidungsfindung, die Erfahrungen während der Reise selbst, die Ankunft, die Etablierung eines neuen Alltags, Rückkehrorientierungen und Erfahrungen während Aufenthalten in den Herkunftsregionen und schließlich die gegenwärtige Situation, aus der heraus perspektivisch der Migrationsprozess wahrgenommen und gestaltet wird. Gegenüber einem geteilten methodologischen Grundverständnis hinsichtlich der Bedeutung der personalen Erfahrungsdimension für das Verständnis von Migrationsverläufen, lassen die jeweiligen theoretischen Zugänge deutliche Differenzen zwischen den einzelnen Untersuchungen erkennen. Dies erklärt in der Regel die unterschiedlichen Ergebnisse bzw. unterschiedliche Interpretationsperspektiven und Bewertungen von geteilten Beobachtungen. In Arbeiten, die sich vorwiegend auf Alfred Schütz und das Biographiekonzept von Fritz Schütze beziehen, stehen eher die problematischen Erfahrungen im Migrationsgeschehen (Schockerlebnisse, Orientierungskrisen und Verlaufskurvenpotentiale) sowie Strategien ihrer Bewältigung im Vordergrund (1.3.1). Ein dazu kontrastierender Ansatz bettet die Analyse von Migrationsbiographien in modernisierungstheoretische Überlegungen ein, mit Hilfe derer der Umbau biographischer Konstruktionsprinzipien als Weg in die Moderne beschrieben wird (1.3.2). Davon sind wiederum kulturalismuskritische Arbeiten zu unterscheiden. In diesen wird eine prinzipielle Differenzsetzung zwischen den Abfahrts- und Ankunftskontexten zurückgewiesen. Hervorgehoben wird der subjektive Gewinn aus Lernprozessen im Umgang mit unterschiedlichen, zum Teil auch widersprüchlichen Orientierungen sowohl innerhalb als auch zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten (1.3.3). Im Folgenden werden die Studien von Thomas Maurenbrecher (1985), Werner Schiffauer (1991), Ursula Apitzsch (1990) und Helma Lutz (1991) exemplarisch für die in diesem Feld unterscheidbaren Ansätze dargestellt.
45
1.3.1 Migration als problematische Erfahrung Ausgangspunkt der Untersuchung von Thomas Maurenbrecher zur „Erfahrung der externen Migration“ (1985), die zunächst vorwiegend auf ethnographisch angeleiteten Beobachtungen basierte, war es, Migration als Handlungs- und Entscheidungsphänomen in einem spezifischen sozialen Feld zu erfassen. Hierbei orientierte er sich an der Handlungskonzeption von Alfred Schütz (1979), indem er Migrationsentscheidungen mit Um-zu und WeilMotiven zu erfassen versuchte. Im Verlauf seiner Untersuchung gelangte er – nicht zuletzt aufgrund intensiver Auseinandersetzungen mit dem Verlaufskurvenkonzept von Fritz Schütze (1981) – zunehmend zu biographietheoretischen Überlegungen, nachdem seiner selbstkritischen Einschätzung nach eine deduktionslogische Anwendung des Schützeschen Handlungskonzeptes dem empirischen Material nicht gerecht geworden war. Die Entscheidungen zur Arbeitsmigration war in seinen Gesprächen nämlich nicht von eindeutigen und rational geprägten Entwürfen unter Abwägung der Zwecke und Mittel bestimmt, obwohl diesem Migrationstypus in der Regel am ehesten klare Motive und Handlungsentwürfe (nämlich die Verbesserung der ökonomischen Lebenssituation) unterstellt werden. Vielmehr wurde deutlich, dass Migrationen von Konstellationen und Dynamiken bestimmt waren, in denen „persönliche Betroffenheit, kollektive Stimmungen und historische Rahmenbedingungen auf komplexe Weise ineinander greifen“ (Maurenbrecher 1985: 378). Weiter zurückliegende historische Kontexte, in denen „kollektive Bilder“ über das Zielland Deutschland entstanden waren, die wiederum einen „Sog und Faszination“ auslösten, werden als ein Element der gesamten Migrationsdynamik insbesondere auch in dörflichen Zusammenhängen ausgemacht. Diese unterliegen wiederum nicht klar bestimmbaren Um-zu und Weil-Motiven. „Während die dörfliche Folklore über die erstaunlichen Eigenschaften der Bewohner eines fremden Landes der Deutschen (auch in Form von Unterrichtsstoffen in der Grundschule) ihre historische Wurzel in der Beratungstätigkeit hochrangiger preußischer Offiziere in der osmanischen Armee seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hat, erhält sie beständigen Nährboden durch die elektronischen Geräte des Alltagslebens, die über vielfältige Kanäle den Weg in türkische Bauernhäuser finden.“ (Maurenbrecher 1985: 379)
Es waren jedoch vor allem die empirischen Beobachtungen zum Zusammenbruch von Handlungsschemata sowie zu Erleidensprozessen, die Maurenbrecher bewogen, das Konzept der Verlaufskurve in der Formulierung von Schütze (1981, 1989) als theoretische Basis heranzuziehen. „Für das biographische Handlungsschema der (externen) Migration, das in meinem Material vorkommt, ist wesentlich, dass die handlungsschematischen Strukturen im Verlauf der Migration – zumindest vorübergehend – durch Erfahrungen von „Grenzüberschreitungen“
46 (zur Verlaufskurve, siehe unten), der Schockwirkung und der Verwirrung zerschlagen werden. Kontrollhandlungsschemata zur Reorientierung der Biographieträger werden in unterschiedlichem Maße wirksam.“ (Maurenbrecher 1985: 100)
In seinem Material machte er drei Ablaufformen biographischer Handlungsschemata von MigrantInnen aus: – –
–
Die Handlungssteuerung kann im Rahmen formulierter Motive, gesetzter Ziele und Erwartungen aufrechterhalten werden und dominiert den Ablauf.30 Immer wieder auftretende verlaufskurvenförmige Einbrüche werden mit vielfältigen Anpassungsmechanismen balanciert, so dass ein „labiles Gleichgewicht zur Alltagsbewältigung“ entsteht. Die Anpassungsmechanismen bestehen in „Routinepraktiken des Rückzugs und der Lebensvereinfachung, Elemente strategischen Handelns gegenüber Einheimischen (...) und gegenüber Neuankömmlingen (...), Aufbau stützender sozialer Geflechte (...) und Produktion schützender kollektiver Wissenssysteme“ (Maurenbrecher 1985: 100). Es setzen Verlaufskurven durch bestimmte Ereignisverstrickungen ein, die einen entstabilisierten Zustand des Erleidens nach sich ziehen. Die Betroffenen können ihren Alltag nicht mehr bewältigen und kehren zurück oder brechen zusammen.
Starke Verlaufskurvenpotentiale fand Maurenbrecher in allen seinen Fällen, von denen es lediglich einem gelang, die Ablaufdynamik zu transformieren. Gleichwohl überwog in seinem Sample das Muster der Erhaltung eines labilen Gleichgewichtes gegenüber totalen Zusammenbrüchen der biographischen Handlungsschemata. In den zusammenfassenden Diskussionen der empirischen Ergebnisse (z.B. 376ff) fokussiert er jedoch sehr stark auf Leidensprozesse und Verlaufskurvenpotentiale, so dass insgesamt ein eher negatives Resümee entsteht. „Abschließend lässt sich aufgrund dieses sehr vielfältigen Materials festhalten, dass in jedem Fall – selbst bei ungewöhnlichem äußeren Erfolg (...) – die biographischen Kosten der externen Migration erheblich sind.“ (Maurenbrecher 1985: 398)
Die auf Schockerfahrungen folgenden „Restabilisierungspraktiken“ werden zwar ebenfalls thematisiert, perspektivisch jedoch nicht als Elemente der Entwicklung neuer Handlungsschemata gesehen, sondern als kompensatorische Balance-Leistung gegenüber zerbrechenden bzw. scheiternden Hand-
30
Für diesen Typus würden handlungstheoretische Kategorien zur Erklärung des Migrationsverlaufes ausreichen, aber eben nur für diesen Typus.
47
lungsentwürfen.31 Dies mag auch der Tatsache geschuldet sein, dass die theoretische Zusammenfassung nicht mehr den fallspezifisch unterschiedlichen biographischen Bedeutungen und Dynamiken der Migration sowie ihrer einzelnen Elemente folgt. Vielmehr versucht Maurenbrecher – basierend auf den Erfahrungen aller seiner InterviewpartnerInnen – ein generelles Ablaufschema der Arbeitsmigration zu entwickeln, in dem er die zentralen Aspekte bzw. phasierenden Merkmale des Migrationsgeschehens herausarbeitet. Bei diesen handelt es sich im Wesentlichen um –
–
–
–
die Entstehung des Migrationswunsches, der aufgeschlüsselt wird in den Sog und die Faszination, die durch kollektive Bilder vom Zielland ausgelöst werden können, die Suche nach Neuem, die Erschließung von Einkommensquellen für später zu realisierende Projekte, väterlichen Auftrag; und schließlich Fluchtgeschehen; die Vorgeschichte im Sinne der ersten Schritte zur Realisierung der Migration, die die erste konkrete Informationsbeschaffung, bürokratische Selektionsprinzipien sowie die jeweiligen Einreisepraktiken beinhaltet; Schockerfahrungen und Restabilisierungspraktiken, die wiederum unterschieden werden in Prozesse der aktiven Bewältigung, Rückzug in die ‘Nische’, Scheitern der Restabilisierung und Rückkehr, sowie weitere Zwischenformen; übergreifende Phänomene mit kollektivem Verlaufskurvenpotential wie etwa kollektive Dauerdemütigungen durch die kulturelle und soziale Marginalisierung, die Entstabilisierung der Zeitperspektive etwa durch eine immer wieder hinausgeschobene Rückkehr, sowie schmerzhafte Identitätsveränderungen etwa durch die Veränderung der Beziehungen zwischen Männern und Frauen sowie zwischen den Generationen (Maurenbrecher 1985: 378-396).
Der fall- bzw. typusspezifische Zusammenhang der Erfahrungen in den entsprechenden Phasen wird als analytische Perspektive in diesem Generalisierungsansatz wieder aufgegeben. So erfährt man in diesem Modell nicht, unter welchen (biographischen) Bedingungen spezifische Aspekte des Migrationsprozesses welche Auswirkungen auf das Erleben und die Erfahrung der Migration haben. Die zunächst sehr sinnvoll erscheinende analytische Beschreibung der einzelnen Phasen im gesamten Migrationsverlauf bleibt so in ihrer Formulierung deskriptiv und in der Verallgemeinerungsperspektive 31
Damit werden die Restabilisierungspraktiken immer wieder auf einen normativen Kontext der adäquaten Lebensorganisation in der Bundesrepublik zurückgeführt mit der Folge, dass die ethnozentrische Perspektive letztlich trotz aller Bemühungen um Verstehen nicht nur dominiert (was möglicherweise auch nicht vermeidbar ist), sondern als nicht mehr problematisierte zu klischeehaften Problemzuschreibungen führt, wie z.B. in der Beschreibung des Fernsehens als „illusionserzeugende Bilderflut“ oder aber bei den Praktiken des „Rückzugs in Nischen“ (388f).
48
tendenziell numerisch, was sich im Text am häufigen Gebrauch der Worte „viele“, „oft“, „meistens“ etc. niederschlägt. Es bleibt der Eindruck, dass Maurenbrecher trotz eines sehr intensiven Reflexionsprozesses seiner eigenen Forschungspraxis, und auch trotz der Erweiterung seines rationalen Handlungskonzeptes um die Erleidensperspektive, am Ende doch etwas deduktionslogisch und deskriptiv typologisch verfahren ist, und zwar orientiert an einem Handlungsschema, wie es in Grundzügen bereits bei Alfred Schütz in seinem Aufsatz zum Fremden als Krisis beschrieben wurde sowie vor allem am Konzept der Verlaufskurve in der Formulierung von Fritz Schütze. Die Dynamik wird jeweils unter dem Aspekt versucht einzuordnen, ob sie Anzeichen für den Entwurf bzw. die Aufrechterhaltung eines Handlungsschemas – und hier kommt die biographische Perspektive durchaus zum Zuge – anzeigt oder aber Verlaufskurvenpotentiale beinhaltet oder befördert. Die Rekonstruktion der Genese von biographischen Handlungs- und Deutungsmustern auch unabhängig vom Migrationsgeschehen und jenseits der Dimensionen von ‘Verfolgung eines Handlungsentwurfes’ respektive ‘Verlaufskurve’ kommt dabei zu kurz. Dadurch entgeht Maurenbrecher meines Erachtens die Chance, die beobachteten ‘Restabilisierungspraktiken’ als Manifestationen der Entwicklung zukunftsoffener Strategien im Umgang mit Migrationserfahrungen systematisch fruchtbar zu machen. In die Bewertungskriterien für eine adäquate Bewältigung der Migrationserfahrung schleichen sich vielmehr unter der Hand universalisierte Vorstellungen von der ‘richtigen’ und ‘adäquaten’ Umsetzung von Handlungsschemata ein. Die mögliche Differenz zwischen der Herkunfts- und der Ankunftsgesellschaft hinsichtlich der Genese, dem Aufbau und der Umsetzung von Handlungsschemata und ein möglicherweise adäquater Bezug auf diese Differenz in Verhaltensweisen, die aus autochthoner Sicht problematisch erscheinen mögen, wird nicht mehr diskutiert. Dennoch verdanken wir der Arbeit von Maurenbrecher eine analytisch sinnvolle Fassung der verschiedenen Phasen des Migrationsprozesses und nicht zuletzt eine extensive Feldrekonstruktion der Lebenswelt türkischer ArbeitsmigratInnen und ihrer Familien, die wiederum auf einer systematischen Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen den Bezügen zur Herkunftsgesellschaft und der Organisation der Lebenswelt in Deutschland basiert. Damit gehört diese Studie zu den ersten qualitativen Arbeiten in der Bundesrepublik Deutschland, die das Programm von Thomas und Znaniecki als konzeptionelle Zielvorgabe immerhin angegangen ist und es in Teilen auch kenntnisreich ausgefüllt hat.
49
1.3.2 Migration als Freisetzungs- und Individuierungserfahrung Die hinsichtlich der Entwicklung des Forschungsprozesses vergleichbare Untersuchung von Werner Schiffauer über „Die Migranten aus Subay“ (1991) kommt, trotz vieler Ähnlichkeiten, etwa in der Wahl des Gegenstandes, nämlich Migration aus ländlichen Milieus der Türkei in die Bundesrepublik, oder aber im Bezug auf ausgedehnte ethnologische Feldforschungen mit zunehmend biographischen Fragestellungen und Perspektiven, zu insgesamt durchaus verschiedenen Beschreibungen der von den Interviewten erfahrenen Migrationsprozesse. Die Unterschiede, die eher in der Perspektivik denn in sachhaltigen Aussagen zum Vorschein kommen, lassen sich meines Erachtens vor allem auf die jeweils verwendeten theoretischen Konzepte zurückführen, aus denen sich die Fragestellungen und der Blickwinkel ableiteten. Während Maurenbrecher von der Analyse von Handlungsschemata ausging und biographische Verläufe unter der Perspektive von Verlaufskurven in den Blick nahm, interessierte sich Schiffauer in expliziter Anknüpfung an Theorien der Moderne32 vorwiegend für die Transformation biographischer Konstruktionsprinzipien im Zuge von Migrationsprozessen aus dörflichtraditionalen in städtisch-moderne Gesellschaften. Hierin sah er einen Prozess der Umstrukturierung eines um das Dorf als lokalem Bezugspunkt zentrierten Verhältnisses von Person und Gesellschaft hin zu einer zeitlichbiographischen Form der Selbstkonstruktion. Sein ausdrückliches Anliegen ist es, „ein Blick ‘von unten’ auf den Prozess der Moderne“ zu werfen. Basierend auf der Darstellung der um das Dorf und die Familie zentrierten sozialen Positionen im Herkunftskontext, von denen her sich das Verhältnis zu sich selbst und zu anderen strukturierte, werden fünf Lebensgeschichten von ArbeitsmigrantInnen, die aus dem gleichen Dorf in der nördlichen Türkei während der 70er Jahre in die Bundesrepublik bzw. nach Österreich wanderten, präsentiert. Mit jeder dieser Lebensgeschichten bereitet Schiffauer die Analyse einzelner Aspekte der durch die Migration ausgelösten Veränderungen vor, welche anschließend in eher theoretisch formulierten Zwischenkapiteln auch mit Verweis auf andere Fälle weiter diskutiert werden. Es handelt sich dabei um Veränderungen in den „Vater-Sohn Beziehungen“, in „Zeitstrukturen und Mustern der Selbstwahrnehmung“, in „Familienverhältnissen“, in „Werten und Strukturen der Subjektivität“ und schließlich in „Identitäten und Weltbildern“. So entsteht eine gelungene Verzahnung der empirischen Darstellung der Lebensgeschichten mit der theoretischen Reflexion ihrer sich verändernden Konstruktionsprinzipien. Die Lebensgeschichten werden zwar hierbei für die modernisierungstheoretische Grundargumen32
Er bezieht sich vor allem auf Simmel, Weber, Elias, Adorno, Horkheimer und Foucault, und orientiert sich vornehmlich am phänomenologischen Subjektbegriff in der Formulierung von Sartre (Schiffauer 1991: 14).
50
tation letztlich eher als präzisierende Anschauung denn als Basis zur Generierung der Theoreme benutzt;33 Schiffauer bezieht das Material allerdings immer wieder in die Darstellung mit ein, so dass zuweilen auch konkrete Vorstellungen zu den Migrationserfahrungen von vier Männern und einer Frau entstehen.34 In der Darstellung der Entstehung von Biographien als neuer Form der Selbstbeschreibung im Zuge veränderter Zeitstrukturen und Selbstwahrnehmungen35 zeichnet Schiffauer nach, wie das Leben im Dorf vor der Migration durch den Ortsbezug und die soziale Position in der Familie sowie derjenigen der Familie im Dorf hinreichend bestimmt war. Von hier aus leiteten sich Erwartungen und Verhaltensorientierungen ab. Während in einer ersten Phase der saisonalen Binnenmigration (z.B. nach Istanbul oder Ankara) die Mobilisierung des lokal zentrierten dörflichen Strukturkontextes noch zu dessen Stabilisierung beitrug, nicht zuletzt weil die Lebensentwürfe auf das Dorf bezogen blieben und durch die saisonale Migration funktionale Aporien des Dorflebens ausgeglichen werden konnten, wurde in weiteren Phasen der Binnenmigration und dann beschleunigt in der externen Migration das Dorf als zentraler Bezugspunkt der Lebensorganisation zunehmend aufgegeben. Trotzdem die Migration nach Deutschland oder Österreich in der Regel nicht die erste Erfahrung eines Wechsels zwischen strukturell verschiedenen Welten – einer stark ländlich geprägten versus einer großstädtischen oder gar metropolitanen wie Istanbul – war, zog sie im Unterschied zu den vorhergehenden Migrationen einen jetzt sichtbaren und dadurch konflikthafteren faktischen Umbau der Lebensentwürfe nach sich. Während die Binnenmigration als Familien- oder Dorfprojekt mit rhythmischen Pendelwanderungen konzipiert war, erforderte die externe Migration der Person explizit zuschreibbare Entscheidungen in einem sich verändernden und daher sich öffnenden Erwartungshorizont. 33
34
35
„Es gilt, die allgemeine Frage, den allgemeinen Begriff, auf den konkreten Fall anzuwenden, und dabei Schritt für Schritt die Besonderheit so präzis wie möglich zu konstatieren. In dieser Untersuchung geht es somit darum, sukzessive zu präzisieren, wie sich der Eintritt in die Moderne (1) für internationale Arbeitsmigranten in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts; (2) für türkische Migranten; (3) für Migranten aus dem Dorf Subay mit seinem spezifischen Hintergrund und seinem besonderen Migrationsmuster darstellt.“ (Schiffauer 1991: 27) Methodisch folgt Schiffauer in seiner Analyse und Darstellung vorwiegend Prinzipien der ‘Dichten Beschreibung’ (Geertz 1987) mit Anleihen aus der Objektiven Hermeneutik, die etwa in einer einleitenden Interpretation des Bildes ‘Der verlorene Sohn’ von Giorgio Chirico (1922) zum Zuge kommen. Inwieweit Schiffauer systematische Textanalysen durchgeführt hat, ist nicht ersichtlich. Vermutlich war dies dadurch erschwert, dass von seinen ersten Feldaufenthalten in der Türkei wie in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich vorwiegend Gesprächsprotokolle und keine Tonbandaufzeichnungen entstanden waren. Die Überlegungen liegen hier nahe an den damals schon verfügbaren Arbeiten von Martin Kohli (1985), Wolfram Fischer (1978, 1986a und b), Peter Alheit (1988) u.a., die die Konzeptbildung in der soziologischen Biographieforschung wesentlich mitbestimmt haben. Bis auf Ersteren wird jedoch kein Bezug darauf genommen.
51 „Die Tatsache, als Subjekt über seinen Lebensweg zu entscheiden, führt zu einer grundlegend neuen Bedeutung der individuellen Geschichte für die Selbstwahrnehmung. Für das Selbstbild der Bauern war ihr „Ort“ in einem weitgehend stabilen Gemeinwesen entscheidend, also ihre Haushaltszugehörigkeit, ihr Geschlecht, ihr familialer Status. Für das Selbstbild der Migranten wird dagegen ihre Geschichte wichtig – das heißt ihr je besonderer „Weg“ durch ein sich ständig veränderndes Gemeinwesen. Das Selbstbild verzeitigt sich. Der Ort, den der einzelne zu einem gegenwärtigen Zeitpunkt einnimmt, ist nur noch wichtig in der Spannung zu dem, was der einzelne war und zu dem, was der einzelne sein wird: Er markiert, was der einzelne „schon“ ist und was er „noch nicht“ ist – er wird eingebettet in eine Biographie und in einen Lebensentwurf.“ (Schiffauer 1991: 183f)
Vor diesem Hintergrund werden zwei spezifische Konstruktionsprinzipien der Biographien identifiziert: der Entwurf des eigenen Lebens als „Bildungsgeschichte“, in der die individuelle Entwicklung als Lernprozess dargestellt und positiv bewertet wird, sowie die Konstruktion der Biographie als „Entfaltung eines je besonderen Selbst- und Weltverhältnisses“, das durch Kontinuität und Bindung gekennzeichnet sei. In letzterem stellt sich die jeweilige Persönlichkeit als „Auslegung eines grundsätzlichen Welt- und Selbstverhältnisses“ dar und wird nicht zuletzt zur Begründung für bestimmte Entscheidungen herangezogen. Diese Generalisierung bleibt allerdings wenig plausibel und verweist meines Erachtens auf eine Schwachstelle der Untersuchung. In seinen Generalisierungen gibt Schiffauer den Fallbezug wieder auf und fragt nicht mehr nach unterschiedlichen Handlungs- und Erfahrungstypologien. Vielmehr subsumiert er alle Fälle unter ganz allgemeine Prinzipien, die er aus den philosophischen Annahmen über die Konstitution des Subjektes bzw. der soziologischen Theorie der Moderne entnimmt. Zudem bleibt die Gleichzeitigkeit von unterschiedlichen biographischen Strukturmustern (ortsversus zeitbezogen) theoretisch nicht formuliert, auch wenn in den materialen Analysen die Rückbezüge zum Ort und zu traditionalen Elementen der Selbstverortung auch in den bereits transformierten Biographien deutlich werden. Eine der empirischen Stärken dieser Untersuchung, nämlich das Dorf als Herkunftskontext in der Analyse präsent zu halten, wird daher theoretisch meines Erachtens zu wenig fruchtbar gemacht. Der unterschiedliche Umgang mit dieser Gleichzeitigkeit in den Lebensgeschichten wird zwar in einem abschließenden Kapitel als „drei Weltbilder“ typologisch umrissen. Identifiziert wird das „fortschrittlich-universalistische“, das „islam-fundamentalistische“ und das „kulturalistische“ Weltbild. Die Typenbildung ist jedoch auch hier zu stark an den theoretisch vorformulierten, zudem teleologisch konstruierten und nahezu schon klischeehaften Erwartungen orientiert, als dass neue Aspekte oder gar überraschende Zusammenhänge im Umgang mit den verschiedenen Orts- und Zeitbezügen zu Tage treten könnten. Dies mag auch damit zusammenhängen, dass Schiffauer die Entstehung dieser Weltbilder zwar in den Lebensgeschichten der MigrantInnen ansiedelt, letztere allerdings als „Zufälligkeiten“ betrachtet.
52 „Die Migranten wählen entweder Gesellschaft oder Religion oder Kultur als Fundament und errichten darauf je spezifische Gedankengebäude. Die Entscheidung im Konkreten dürfte von der eigenen Geschichte abhängen. Die Migranten entscheiden sich für den Ausgangspunkt, der ihnen jeweils „am plausibelsten“ erscheint, das heißt der am ehesten den, in ihrer Biographie begründeten, Haltungen zur Welt entspricht. Damit kommt den Weltentwürfen ein dezisionistischer Charakter zu. Es liegt letztendlich in den Zufälligkeiten der Biographie, für welche Konstruktion man sich entscheidet.“ (Schiffauer 1991: 366)
Die Verarbeitung der Veränderungen und Erfahrungen in den Migrationsprozessen wird damit letztlich mit der Form der jeweiligen Weltentwürfe erklärt und nicht mit den Prozessen ihrer Genese. Positiv bleibt festzuhalten, dass Werner Schiffauer Migration als Ausweg aus dörflichen Aporien sowie biographisch-familialen und generationellen Dilemmata thematisiert und damit ihre Einbettung in ein komplexes soziales Gefüge sichtbar macht. In den Migrationsprozessen entstehen wiederum neue Problematiken und neue Dilemmata, die zu neuen Lösungen führen. Hierin eine ähnliche Haltung wie Thomas und Znaniecki einnehmend, gelingt es Schiffauer zwar, Migration als ein Prozessgeschehen in den Blick zu nehmen, welches Veränderungen in den Herkunfts- wie die Neustrukturierung in den Ankunftskontexten gleichermaßen einschließt. Die Gesamtinterpretation folgt allerdings einem theoretisch vorgezeichneten Rahmen, nämlich der Vorstellung von Modernisierung wie sie sich in der Umstrukturierung des Verhältnisses von Person und Gesellschaft, von familialen und generationellen Beziehungsstrukturen – insbesondere zwischen Vätern und Söhnen – in Biographien manifestiert. So tritt im Ergebnis nicht nur wenig Überraschendes zu Tage, sondern auch hier scheinen in der Typenbildung Klischeevorstellungen auf – dieses mal in der Formulierung spezifischer Weltbilder –, die hinter die durchgeführten materialreichen Analysen wieder ein Fragezeichen setzen.
1.3.3 Migration als interkulturelle Lernerfahrung Thomas Maurenbrecher und Werner Schiffauer untersuchten vorwiegend die männliche Erfahrungswelt erwachsener türkischer MigrantInnen der ersten Generation im Hinblick auf Transformationen kulturell geformter Identitäten. Im Unterschied dazu fokussiert ein dritter Typus qualitativer Migrationsarbeiten auf Lernerfahrungen im Umgang mit interkulturellen Kontexten, die sich sowohl in Bezug auf die Arbeitswelt als auch in familialen Zusammenhängen – insbesondere in den Generationenbeziehungen zwischen Eltern und Kindern – entwickeln. Hier wird mit Konzepten kultureller Identität, mit denen MigrantInnen vornehmlich in Kategorien kultureller Differenz wahr-
53
genommen werden, grundlegend kritisch umgegangen.36 Für diese Perspektive stehen exemplarisch die Untersuchung von Ursula Apitzsch (1990) zu den Bildungsgängen junger Erwachsener der zweiten Generation, deren Eltern aus Italien in die Bundesrepublik Deutschland wanderten, sowie die Studie von Helma Lutz (1991) zu Migrationserfahrungen von Frauen aus der Türkei, die sich ebenfalls im Zuge von Arbeitsmigrationen in der Bundesrepublik bzw. in den Niederlanden ansiedelten.37 Helma Lutz’ Interesse gilt den Lebensgeschichten von Sozialarbeiterinnen, die als professionelle Mittlerinnen zwischen kulturellen Teilwelten ihre Migrationserfahrung beruflich fruchtbar machen konnten. Aus der Verarbeitung des Verlustes kollektiver Sicherheiten, der auch in Helma Lutz’ Beobachtungen mit Migrationen einhergeht, entstanden neue Chancen und Potentiale, die die interviewten Frauen in Form neuer Lebensentwürfe produktiv zu nutzen wussten. In diesem Prozess gewann die MigrantInnengemeinschaft für die Entwicklung neuer kollektiver Identitäten und „Wahlverwandtschaften“ (Lutz 1991: 121ff) gegenüber der jeweiligen Herkunft zunehmend an Bedeutung. So kommt Helma Lutz zum Schluss, dass der Begriff Migrantenidentität gegenüber dem der kulturellen Identität als Analyseperspektive vorzuziehen ist: „denn zum Einen hat sich der essentielle Kulturbegriff als zu undifferenziert erwiesen; zum anderen besteht der Vorteil eines solchen theoretischen Bezugsrahmens meiner Meinung nach darin, dass er die Übereinkünfte zwischen den verschiedenen Migrantengruppen betont. Damit wird die Migration zum Angelpunkt der Definition – und nicht die Herkunft der Migranten.“ (Lutz 1991: 127)
Helma Lutz macht allerdings auch deutlich, dass mit Prozessen der „Verwandlung“ in der Migration ein Individualisierungs- und Anpassungsdruck verbunden ist, der von starken Diskriminierungs- und Ausgrenzungserfah36
37
Zu den Implikationen von Differenzsetzungen basierend auf Konzepten von Kultur siehe auch den von Joachim Matthes herausgegebenen Sammelband „Zwischen den Kulturen?“ (1992), insbesondere seinen Einleitungsaufsatz, in dem die Begrifflichkeit und Konzeption eines ‘Zwischen’ den Kulturen ebenfalls kritisch diskutiert wird. Das Argument wird in einer Reihe weiterer Arbeiten entfaltet, etwa von Wolf Dietrich Bukow und Roberto Llaryora (1986) sowie in Bukow 1996. Über diese vornehmlich theoretisch argumentierenden Untersuchungen hinaus, basieren Ursula Apitzsch und Helma Lutz ihre Überlegungen auch in biographisch angelegten empirischen Analysen. Diesen ersten Untersuchungen folgten später weitere, etwa die von Andrea Lafranchi (1993a und b) zur schulischen Entwicklung von Kindern von ImmigrantInnen in der Schweiz, eine von Ursula Apitzsch geleitete größere Studie zu „Self-employment activities concerning women and minorities“ im Rahmen des EU-Programms TSER (siehe exemplarisch Apitzsch und Kontos 2003) sowie weitere Untersuchungen von Helma Lutz (1995, 1999) zum Verhältnis von Müttern und Töchtern in Migrationsprozessen aus Surinam in die Niederlande. Die Perspektiven und Argumentationszusammenhänge haben sich in diesen Untersuchungen wesentlich erweitert. Vom Ansatz her stehen sie jedoch auch in der Kontinuität der frühen ‚Pionierarbeiten’, weshalb nur diese hier ausführlicher dargestellt werden.
54
rungen begleitet, wenn nicht gar seine Dynamik von diesen bestimmt wird. Sie plädiert somit für einen Perspektivenwechsel, der nicht die MigrantInnen als Problem der Gesellschaft betrachtet, sondern umgekehrt, „die Marginalisierung und Diskriminierung von ethnischen Minderheiten als Problem der autochthonen Mehrheit. (...) Damit wird die Umkehrung der Problemdefinition zum ersten Schritt, die „weiße“ Forschungsperspektive zu verändern. Die relevante Frage lautet dann nämlich: Warum und in welcher Hinsicht wird die „Aufnahmegesellschaft“ für die Migrant(inn)en zum Problem? Welche Hindernisse stellen sich Migrant(inn)en bei ihren Bemühungen um Integration und Annäherung entgegen?“ (Lutz 1991: 64)
Entsprechend liegt der Schwerpunkt der Untersuchung darauf, die diskriminierende Wirkung von Diskursen insbesondere über weibliche türkische Migrantinnen aufzudecken. In der Rekonstruktion des Bezugs auf kulturelle Differenz im sozialpädagogischen Paradigma38 sowie im Orientalismusdiskurs,39 einschließlich den mit ihm verbundenen Dichotomien von moderntraditionell sowie Vorstellungen von Patriarchat und Frauenunterdrückung in der islamischen Welt, wird gezeigt, mit welchen präformierten Vorstellungen Zuschreibungen an spezifische MigrantInnengruppen vorgenommen werden. Helma Lutz weist nach, dass mit dichotomen Wahrnehmungen kultureller Unterschiede Ausgrenzungspraktiken legitimiert werden, ohne dass dies offen zutage treten muss. Dadurch sind Diskriminierungspraktiken, die auf spezifische Aspekte unterschiedlicher Lebenspraxis weisen und damit implizit abgrenzende und letztlich ausgrenzende Differenzen gegenüber einer ‘anderen Kultur’ herstellen (‘MigrantInnen sind bzw. leben anders’), auch für die Betroffenen selbst schwer fassbar. Deutlich wird zudem – auch in Ergänzung zu den eher auf männliche Erfahrungswelten konzentrierten Arbeiten von Maurenbrecher und Schiffauer – dass die geschlechtsspezifische Seite dieser Diskurse auch seitens einheimischer Frauen praktiziert wird. So würden islamische Frauen im Emanzipationsdiskurs westdeutscher bzw. westeuropäischer Frauen in ihrer Herkunftswelt wie im Immigrationskontext als ‘machtlose Opfer’ vorgestellt und damit doppelt entwertet: als islamische Frau und als Migrantin. Im gelungenen Bemühen, kulturalistische Fallen zu vermeiden, das nicht zuletzt auf einem sensiblen Umgang mit dem empirischen Material beruht, gerät im Ansatz von Helma Lutz die biographisch unterschiedliche Bedeu38 39
Dies beinhaltet, MigrantInnen unter der Perspektive ‘kulturspezifischer’ Probleme wahrzunehmen, die qua bildungspolitischer und sozialpädagogischer Maßnahmen als Voraussetzung einer gelingenden Integration ‘abgebaut’ werden sollen. Dieser beinhaltet, islamische Frauen als Opfer einer patriarchalen und tendenziell fundamentalistisch geprägten religiösen Kultur wahrzunehmen. Dadurch erscheinen sie gegenüber ‘emanzipierten’ westlichen Frauen in einem doppelt defizitären Licht, nämlich weder in ihrer von Männern bestimmten autochthonen Kultur, noch im ‘emanzipierten Westen’ autonom handlungsfähig zu sein.
55
tung von Herkunft und Kultur im Zusammenhang mit der jeweiligen Migration meines Erachtens zu weit in den Hintergrund. In der Darstellung des Materials wird der lebensgeschichtliche Zusammenhang der Entwicklung von Perspektiven und Bedeutungen zwar immer wieder eingeführt, er bleibt allerdings in seiner inneren Dynamik undeutlich. Dies ist vermutlich dem Umstand geschuldet, dass auf rekonstruktive Fallanalysen und -darstellungen verzichtet wurde. Helma Lutz lenkt zwar den Blick auf den Zusammenhang von Erfahrungen im Herkunfts- und Ankunftsland, etwa wenn sie die kurdischen oder allevitischen Minderheitenmilieus beschreibt, in denen manche ihrer Interviewpartnerinnen bereits in der Türkei gelebt hatten. Die systematische Rekonstruktion ihrer Bedeutung in verschiedenen Lebenssituationen oder -phasen bleibt jedoch aus. Die Präsentationsperspektive ist von der Gegenwart des Lebens in der Bundesrepublik bzw. in den Niederlanden bestimmt, der gegenüber die Vergangenheit der Migrantinnen blass bleibt. Da die jeweilige Vergangenheit einen differenzierenden Aspekt in den Erfahrungen repräsentiert – innerhalb wie zwischen MigrantInnengruppen – hat Helma Lutz möglicherweise auch deshalb auf ihre Ausarbeitung verzichtet, um die Gemeinsamkeiten zwischen Migrantinnen gegenüber ihren Unterschieden zu betonen. So hat eine im Diskurs über Migration wichtige Positionsmarkierung wiederum zu einer analytischen Eingrenzung des Gegenstandes geführt. Dies gilt auch bezüglich der Intention, die positiven Potentiale, Chancen und Stärken in den mit Migration verbundenen Lebenswegen gegenüber den Problemzuschreibungen in den Vordergrund zu rücken. In dieser Perspektive wird es nahezu zum Tabu, in den Lebensgeschichten im Zusammenhang mit Migrationsprozessen aufscheinende, zum Teil gravierende Probleme genauer zu analysieren. Die von Helma Lutz dennoch erwähnten körperlichen und gesundheitlichen Symptome von Migrantinnen (Menstruationsbeschwerden, Depressionen) sind schwer mit dem intentional gezeichneten Bild der ‘starken Migrantin’ zu vereinbaren und scheinen als ein um so bedrohlicherer, weil analytisch unausgearbeiteter, Hintergrund auf. Ungeachtet dieser Einwände wird in der Studie von Helma Lutz deutlich, welche immensen Lern- und Emanzipationssprozesse die von ihr dargestellten Frauen durchlaufen haben. Ihr Vorschlag, Konzepte kultureller Identität als analytische Kategorie zugunsten einer Perspektive von Migrantenidentität, die auf Verwandlung beruht und kulturell übergreifende Aspekte in den Vordergrund rückt, fallen zu lassen, wirkt als Analyseperspektive überzeugend. Es bleibt allerdings empirisch zu prüfen, ob dieses Konstruktionsprinzip sich in Lebensgeschichten – einschließlich in den von ihr analysierten – tatsächlich zu einer gesamtbiographischen Orientierung geformt hatte, oder aber nur in spezifischen Situationen zur Geltung kommt. Eine konsequent fallgestützte Rekonstruktion der biographischen Einbettung von Migrationsprozessen gelingt erstmals Ursula Apitzsch, indem sie ihre empirischen Analysen systematisch auf lebensgeschichtliche Interviews
56
und deren textanalytische Interpretation – vornehmlich den von Fritz Schütze entwickelten Methoden folgend – aufbaut. Basierend auf den Prinzipien der Grounded Theory (Glaser und Strauss 1967) gewinnt sie eine empirisch fundierte Typologie zur Entwicklung biographischer Orientierungen im Zusammenhang mit Migrations- und Bildungsverläufen, die Angehörige der zweiten Generation italienischer ArbeitsmigrantInnen in der Bundesrepublik durchlaufen bzw. deren Scheitern sie erleben. Um kulturalistischen Fallen prinzipieller Differenzsetzungen zwischen Herkunfts- und Ankunftskontexten zu entgehen und zugleich die migrationsspezifischen Erfahrungen ihrer InterviewpartnerInnen ernst nehmen und in ihrer Spezifik analysieren zu können, schlägt sie die Verknüpfung eines von Uri Bronfenbrenner, Kurt Lewin und Glen Elder entwickelten bzw. angewendeten, pragmatistisch fundierten sozialökologischen Konzepts des Übergangs bzw. der Transformation mit dem Konzept der Verlaufskurve von Fritz Schütze vor. Letzteres möchte sie auch in ihren positiven Verlaufsvarianten verstanden wissen, um Migration nicht per se mit negativen Verlaufskurven zu verknüpfen, wie dies in der Anwendung des Verlaufskurvenkonzeptes häufig geschieht. Im gewählten theoretischen Bezugsrahmen stellt „Migration (…) einen ökologischen Übergang über die Grenzen von Makrosystemen hinaus dar“ (Apitzsch 1990: 115). Dieser Übergang beinhaltet durchaus Verlaufskurvenpotentiale, welche allerdings positive wie problematische Transformationsprozesse auslösen können. Übergänge in Migrationsprozessen sind demnach prinzipiell ambigue angelegt. In ihnen können „durch Veränderung der Umweltkonfiguration bislang ungenutzte Verhaltenspotentiale“ aktiviert werden oder aber eine Überforderung der Transformationskapazitäten mit negativen Verläufen eintreten“ (Apitzsch 1990: 110). Hier wird wiederum die biographische Dimension relevant, in der sich die Strukturierung der Übergänge als positive oder negative Verlaufskurven erst konkret gestaltet. „Wenn nun ein bestimmter sozialökologischer ‘Übergang’ wie z.B. die Emigration in ihrer Ambiguität begriffen wird, hängt es von der gesamten biographischen Lebenskonstellation ab, ob sich eine bestimmte strukturelle Determiniertheit des Lebenslaufs als positiv oder als negativ erweisen wird.“ (Apitzsch 1990: 117)
Damit trägt Ursula Apitzsch zum einen dem Umstand Rechnung, dass mit dem Wechsel zwischen makrosystemisch jeweils spezifisch strukturierten Lebenswelten Transformationsprozesse ausgelöst werden, die weder in die biographischen Normalverläufe in der Abfahrts- wie in der Aufnahmegesellschaft, noch in die jeweils gesellschaftsspezifisch ausgebildeten biographischen Selbstdarstellungsformen und Erzählhaltungen eingeschrieben sind und somit eine spezifische Herausforderung darstellen. Mit der biographietheoretischen Fundierung der Transformationsprozesse u.a. in den „Prozessstrukturen des Lebensverlaufes“ (Schütze) gelingt es ihr zum anderen, die Handeln-
57
den und Erzähler als die Übergänge selbst Gestaltende (auch wenn dies nicht immer oder auch nicht überwiegend intentional geschieht) wahrzunehmen und sie nicht als Vollstrecker differenter kultureller Logiken bzw. als ihren vermeintlichen Widersprüchen Ausgelieferte zu konzipieren. „Der positive oder negative Verlauf solcher Prozessstrukturen kann weder kulturimmanent noch aus der Tatsache des Zusammenstoßes von Kulturen erklärt werden, sondern nur aus der jeweiligen subjektiven Bearbeitung der je konkreten Migrationsverläufe, die hier als sozialökologische ‘Übergänge’ in ihrer ganzen Komplexität verstanden werden sollen, in denen interkulturelle Prozesse sowohl in der Herkunfts- als auch in der Aufnahmegesellschaft immer schon integrale Momente darstellen.“ (Apitzsch 1990: 22f)
Ursula Apitzsch betont also, dass die Biographen in den Transformationsprozessen, die häufig bereits durch Brucherfahrungen vor der Migration ausgelöst würden und diese erst in Gang setzten, Orientierungen entwickeln, die weder alleine dem Abfahrts-, noch dem Ankunftskontext zuzurechnen sind, sondern aus dem spezifischen, biographisch eingebetteten Umgang mit den jeweiligen Bedingungen und Verläufen der Übergänge resultieren. Hier verstärke sich eine Disposition für Interkulturalität, die das Modell voneinander getrennter und differenter Kulturen prinzipiell übersteigt und die Entstehung neuer Orientierungen und Formen der Sozialorganisation als kreativen Prozess im Umgang mit verschiedenen Orientierungsmöglichkeiten und Bruchlinien sowohl innerhalb als auch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Situationen verstehbar und zugänglich macht. Damit knüpft Ursula Apitzsch erstmals wieder systematisch an die Frage- und Problemstellung von William I. Thomas und Florian Znaniecki im Polish Peasant an und führt diese einer konsequenteren biographietheoretischen Bearbeitung zu (siehe hierzu auch Apitzsch 1990: 60-72). Wie sich die Entwicklung biographischer Orientierungen im Wechsel von einer Gesellschaft in eine andere konkret gestaltet, wird anhand der Lebensgeschichten von weiblichen und männlichen jungen Erwachsenen untersucht, die im Rahmen eines auf italienische Jugendliche zugeschnittenen Modellprojektes eine Lehre begonnen hatten. Interviewt wurden Jugendliche, die die betriebliche Ausbildung zu Ende geführt wie auch solche, die sie abgebrochen hatten. Zentrales Ergebnis der in kontrastiven Vergleichen organisierten textanalytischen Auswertung ist, dass die beobachteten Prozessstrukturen der Lebensläufe „aus dem Familienprojekt Migration (resultieren), d.h. zumindest mit Handlungsfolgen vorangegangener Entscheidungen der Elterngeneration verknüpft sind“ (Apitzsch 1990: 103). Ein zentraler Bezugsrahmen biographischer Orientierung wird hier also in den Familienbeziehungen ausgemacht, insbesondere in der generationellen Dynamik zwischen Eltern, die als ungelernt eingestufte Arbeitskräfte im Arbeitsprozess nahezu vollständig ‘verwertet’ wurden und ihren Kindern, die die Bildungsversprechen der neuen Gesellschaft ernst nehmen und diese – nicht zuletzt im Bemühen, dem Schicksal der Eltern zu entgehen – zu realisieren versuchen.
58
Gegenstandsbezogen ist an den Ergebnissen der Fallrekonstruktionen interessant, dass Jugendliche, die sich in offenem Protest vom Familienprojekt abwandten und ihre Ausbildungszeit als eine ‘time-off’ Jugendphase erlebten, in ihren Bemühungen eher scheiterten als Jugendliche, die sich weiterhin dem Familienprojekt verpflichtet fühlten, sich damit aber auch kritisch auseinandersetzten. Der ArbeitsmigrantInnen in der Regel unterstellte traditionale Familialismus stellt demnach nicht per se ein Hindernis für die Realisierung von Bildungsaspirationen in einer ‘modernen’ Gesellschaft dar. Im Gegenteil, emotional stützende familiale Bindungen sind für die zweite Generation vielmehr eine Ressource, einen Lebensweg zu beschreiten, der die Intentionen der Eltern auf ein ‘besseres Leben’ zwar aufnimmt und sich somit zum Migrationsprojekt solidarisch verhält, dies aber mit anderen Mitteln als der puren körperlichen Arbeitskraft zu realisieren versteht, ohne dabei in unüberwindliche Konflikte mit den Eltern zu geraten. Diese Form der Familienorientierung geht wiederum einher mit einer aktiven Auseinandersetzung der in das Familienprojekt einfließenden kollektiven Normen zunächst der Herkunftsgesellschaft, von denen sich zumindest Teile der Familie bereits vor und schließlich mit der Migration abgesetzt haben. Aber auch die kollektiven Normen der Aufnahmegesellschaft werden vor dem Hintergrund familialer Kohäsion kritisch gesehen und der Widerspruch zwischen einem universalen Bildungsversprechen und seiner reduzierten Realisierbarkeit erkannt. Aus traditionalen Wurzeln der Familienorientierung können somit universalistische Orientierungen erwachsen, die zudem die traditionalen Anteile in modernen Gesellschaften aufzudecken in der Lage sind. Ursula Apitzsch sieht im Ergebnis ihre Hypothese bestätigt, „dass Familienorientierung von Jugendlichen der zweiten Auswanderergeneration von vornherein nicht anders als interkulturell sein kann und dass eine Evaluation des Familienprojektes gerade deshalb universalistische Orientierungen befördern kann, weil Familienorientierung im Falle der süditalienischen Auswanderer niemals naive Übereinstimmung mit kollektiv gesetzten Normen bedeutet, sondern stets distanzierte und reflektierte Bearbeitung erfordert.“ (Apitzsch 1990: 144)
In der neueren biographisch orientierten Migrationsforschung (Apitzsch 1999) wird die Untersuchung der Bedeutung und des Umgangs mit kollektiven Normen in Migrationsprozessen weitergeführt, nun allerdings zentriert um die Frage, in welcher Weise Traditionalität im Migrationsgeschehen eine Rolle spielt und wie sie in Prozessen des ‘doing being’ (Inowlocki) hergestellt wird. Die Praxis des Umgangs mit und der Herstellung von Traditionalität gerade auch in Zwangsmigrationen, wo familiale und kulturelle Kontinuität gewaltsam unterbrochen oder gar ihr lebensweltlicher Hintergrund zerstört worden war, rückt in den Vordergrund (Inowlocki 1999 und 2000b, Rosenthal 1997, Rosenthal et.al. 1999). In diesem Zusammenhang wird zunehmend eine Mehrgenerationenperspektive eingenommen und die Hinwendung zu religiösen oder traditionalen Zusammenhängen bzw. ihre Zurück-
59
weisung als Generationenarbeit verstanden (Inowlocki 1993, 1995, 1997, 1999, Völter 2002).40 Hier wird deutlich, in welcher Weise die Fortführung bzw. Wiederherstellung kollektiv bestimmter Lebenspraxis zur Sicherung bzw. Wiederherstellung von Kontinuität über mehrere Generationen hinweg relevant bleibt, jedoch die Formen und Funktionen der Zuwendung zu Tradition und Kultur des Herkunftskontextes zwischen einzelnen Personen, Familien und Generationen sehr unterschiedlich sein können. Ebenso unterschiedlich erweist sich bei näherem Hinsehen die jeweilige biographische Bedeutung und Funktion von Identifikations- oder Retraditionalisierungsprozessen. Insgesamt wird die Frage nach dem Umgang mit diskontinuierenden Lebensereignissen in biographischen Prozessen der Herstellung von Kontinuität in einer mehrgenerationen- und historischen Perspektive zentral.
1.4
Migrationserfahrungen im Kontext gesellschaftlicher Spannungsverhältnisse: zum Gegenstand dieser Arbeit
Die Durchsicht empirisch-konzeptioneller Beiträge zur soziologischen Migrationsforschung hat eine Reihe von Gesichtspunkten und Fragen hinsichtlich der Auffassung von Migration ergeben. Zusammenfassend seien sie hier noch einmal aufgeführt und der Gegenstand dieser Arbeit im Kontext vorliegender Untersuchungen präzisiert. Erstens: Bisherige Ansätze zur Konstruktion allgemeiner Wanderungstheorien sahen ihr Ziel vornehmlich darin, eine allgemeingültige Wanderungstypologie mit entsprechend trennscharfen Kriterien (Heberle 1955) oder aber kausale Modelle zur Erklärung von Wanderungsverläufen (Ravenstein 1972, Lee 1972) bzw. -entscheidungen (Langenheder 1968, Esser 1980) zu entwickeln. Aus der Perspektive dieser Arbeit erscheint dies lediglich unter heuristischen Gesichtspunkten von Interesse. Die Definitionsansätze, Typussowie Modellkonstruktionen gehen vornehmlich von externen Kriterien – etwa der sozialstrukturellen oder politischen Klassifikation von Wanderungsarten bzw. von extern beobachtbaren Wanderungsentscheidungen – aus. Die subjektive Bedeutungsdimension im Wanderungsgeschehen wird gar nicht oder nur am Rande mit einbezogen. Da letztere in dieser Arbeit einen zentralen Bezugspunkt der Gegenstandsbestimmung darstellt, kann nicht von einer vorab zu bestimmenden Wanderungstypologie bzw. einem vorab konstruierten Wanderungsmodell ausgegangen werden. Gleichwohl sind in systemati40
Das Konzept der Generationenarbeit ist angelehnt an das der biographischen Arbeit, wie es von Fritz Schütze (1989), Lena Inowlocki (1995), Wolfram Fischer-Rosenthal (1995b), Gabriele Rosenthal (1997) und Bettina Völter (2002) formuliert worden ist.
60
sierenden Überblicksarbeiten (vor allem Treibel 1990, Esser 1980) hilfreiche Anhaltspunkte zur Unterscheidung zwischen verschiedenen Wanderungsarten entwickelt worden, die zur gegenständlichen Beschreibung der Wanderungen, um die es in dieser Arbeit geht, zumindest partiell beitragen können. Annette Treibel (1990) unterscheidet in Anlehnung an Ravenstein (1972) und Lee (1972) bezüglich räumlicher Aspekte (Zielrichtung bzw. zurückgelegte Distanz) zwischen Binnenmigration, internationaler oder externer Migration sowie kontinentaler oder interkontinentaler Wanderung. In der zeitlichen Dimension unterscheidet sie zwischen temporärer Wanderung (Saisonarbeit und Pendelwanderung) sowie dauerhafter oder permanenter Wanderung (Aus- bzw. Einwanderung, Niederlassung). Hinsichtlich der Wanderungsursache macht sie einen Unterschied zwischen freiwilliger Wanderung, unter die sie die Arbeitsmigration fasst, und Zwangswanderung, die Flucht und Vertreibung sowie politisches Exil beinhaltet. Schließlich führt sie noch den Umfang der Wanderung als Kriterium ein, nach dem Einzel- oder Individualwanderungen unterschieden werden können von Gruppen- oder Kollektivwanderungen bis hin zu Massenwanderungen. Die in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehenden Migrationsprozesse lassen sich zunächst zumindest nach einigen der genannten Kriterien beschreiben. In räumlicher Hinsicht handelt es sich um externe Migrationen, in zeitlicher Hinsicht fand mindestens eine dauerhafte Wanderung statt und bezüglich des Umfangs der Wanderung sind es in allen Fällen Einzel- bzw. Individualwanderungen. Bei der Wanderungsursache ist es dagegen kaum mehr möglich allgemein zu bestimmen, ob es sich bei den Ost-West-Migrationen vor 1989 um freiwillige oder um Zwangswanderungen handelt. Sie erfolgten ‘freiwillig’ insofern in der Regel das Leben der Einzelnen nicht generell unmittelbar von Verfolgung bedroht wurde. Ein erheblicher Zwangsaspekt bestand jedoch in den sich verschlechternden Lebensverhältnissen sowie einem zunehmenden politischen Druck auch auf elementare Lebensbereiche.41 Die Wanderungsabsichten wurden sozial stark sank-tioniert, womit wiederum – war der Prozess einmal in Gang gesetzt – eine Revision der Entscheidung zur Auswanderung kaum noch möglich und der konkrete Ablauf (begleitet etwa durch berufliche Degradierung, materielle Enteignung, Bedrohung durch Geheimdienste, Entzug einmal erteilter Papiere u.v.m.) weitgehend heteronom bestimmt wurde. Durch diese Bedingungen entstanden spannungsvolle Ausreisesituationen, die sich oft über einen längeren Zeitraum, nicht selten über mehrere Jahre hinzogen. Kollektiv geteilte Bewertungen bezüglich der ‘Freiwilligkeit’ oder des ‘Zwangs’ im Auswanderungsprozess sind trotz äu41
In Rumänien wurde beispielsweise während der Ceauúescu-Diktatur ein ‘Gebärzwang’ durchgesetzt, nach dem nicht nur Abtreibungen und Verhütungsmittel verboten wurden, sondern gebärfähige Frauen mit keinem oder nur einem Kind zunehmend unter Druck gerieten, etwa indem man sie zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen zwang, bei denen festgestellt werden sollte, ob eine (illegale) Abtreibung stattgefunden habe.
61
ßerlich ähnlich strukturierter Situationen daraus nicht entstanden. Insofern spielt hier die jeweils subjektive Bedeutungsgebung eine umso größere Rolle beim Versuch, diesen Migrationstypus als ‘freiwillig’ oder ‘erzwungen’ zu klassifizieren. Betrachten wir die jeweiligen Migrationen in biographischer Perspektive, geraten selbst die zunächst eindeutigen Unterscheidungskriterien nach Entfernung, Dauer und Umfang der Wanderung ins Wanken. In vielen Biographien hat nicht nur die externe Migration aus Osteuropa in den Westen eine Rolle gespielt, sondern vorhergehende oder nachfolgende Wanderungen in räumlicher ebenso wie Pendelmigrationen in zeitlicher Hinsicht. Wollte man also die einzelne Biographie entlang der genannten Kriterien einem Wanderungstypus eindeutig zuordnen, geriete man deutlich in Schwierigkeiten. Zudem entsprechen ‘objektive’ räumliche und zeitliche Maßstäbe nicht unbedingt ‘subjektiven’ Raum- und Zeitempfindungen, so dass beispielsweise eine Migration von Rumänien in die USA bei entsprechender biographischer Einbettung als räumlich ‘näher’ erlebt werden kann als eine Migration aus Rumänien nach Schweden oder Finnland. Schwierig kann sogar eine Klassifikation hinsichtlich des Umfangs der Wanderung werden. Sieht man nämlich die Einzelwanderungen aus der Perspektive ihrer familienbiographischen Einbettung, werden in der historischen Dimension Bezüge zu kollektiven Wanderungsprozessen deutlich, die als Horizont in die Einzelwanderungen ausstrahlen können. Trotz dieser Einschränkungen können die in dieser Arbeit untersuchten Wanderungen heuristisch als auf Dauer angelegte externe Individualwanderungen mit eher heteronom bestimmten Verläufen charakterisiert werden, nicht zuletzt um ihre Spezifik gegenüber anderen Wanderungstypen, etwa der Arbeitsmigration, aber auch anderen Formen der Zwangsmigration, deutlich zu machen. Zweitens: Makrosoziologische, einschließlich globalisierungstheoretischer Ansätze in der Migrationsforschung haben uns auf die Konstitution überstaatlicher Spannungen ökonomischer und/oder politischer Natur innerhalb und zwischen Gesellschaften aufmerksam gemacht. Der Migrationsdruck und das „Migrationsprestige“ in der Herkunftsgesellschaft sowie die soziale Position in der Ankunftsgesellschaft werden von diesen Spannungen erheblich mitbestimmt. Mit dieser Untersuchungsperspektive werden wir auf Zusammenhänge aufmerksam gemacht, die sich jenseits der Handlungsreichweite Einzelner in Bezügen zwischen Herkunfts- und Ankunftskontexten auf der Ebene von Milieus sowie nationalen und internationalen Ökonomie- und Politikfeldern konstituieren. Diese können auf die Erfahrung des Migrationsprozesses erhebliche Auswirkungen haben. In Anlehnung an diese Überlegungen kann in Bezug auf die hier untersuchten Wanderungen angenommen werden, dass durch die Teilung Europas eine überstaatliche Polarität mit weltweiter Relevanz entstanden war, die von
62
spezifischen Spannungen bestimmt wurde. Hierzu gehören Prozesse der Dichotomisierung zwischen Ost und West, die sich auf die jeweilige Verwicklung in den Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen im Umgang mit der Shoah ebenso bezogen wie auf ökonomische und politische Polarisierungen während der Zeit des Kalten Krieges. In dem damit nur grob beschriebenen Spannungsfeld, das durch eine relativ undurchlässige Grenze aufrecht erhalten und reguliert wurde, erschien die Möglichkeit zur Überwindung dieser Grenze als enormer Prestigegewinn, obwohl dauerhafte externe Migrationen in den Westen staatlicherseits scharf verurteilt und sanktioniert wurden. Unter der Bedingung einer geschlossenen Grenze wird die Möglichkeit ihrer Übertretung per se zum Privileg. Auswanderer wurden in den Augen der Zurückbleibenden generell als bevorzugt wahrgenommen, alleine weil sie eine Wahl hatten, die anderen nicht offen stand, unabhängig davon, mit welchen Kosten und Nachfolgeproblemen die Migration verbunden war. Vor diesem Hintergrund entstand ein relativ hoher Erfolgsdruck bezüglich des Gelingens der mit der Migration verbundenen Pläne. In der Bundesrepublik Deutschland wurden Zuwanderer aus Osteuropa bis 1989 als Beweis für die Unmenschlichkeit des ‘kommunistischen Systems’ willkommen geheißen, strukturell jedoch diskriminiert (etwa hinsichtlich der Anerkennung bzw. Nicht-Anerkennung professioneller Kompetenzen). Die aus westlicher Sicht ‘Befreiten’ begegneten erneut der Erwartung, ihre Auswanderung trotz zum Teil sehr schwieriger Lebenssituationen als Glück zu sehen und persönliche Verlusterfahrungen, resultierend etwa aus Trennungen, nicht zu artikulieren. Die jeweils für die eigenen Interessen und Bedürfnisse instrumentalisierten Wahrnehmungen und Typisierungen hier wie dort legten osteuropäische MigrantInnen auf die Repräsentation des Gegensatzes zwischen dem demokratisch-kapitalistischen Westen und dem staatskommunistischen Osten, d.h. auf die Repräsentation eines polar organisierten Weltkonfliktes fest. Zumindest konstituierte dieser einen bestimmenden Horizont, in dem Ost-WestMigrationen vor 1989 ihre öffentliche und diskursive Bedeutung erhielten. Nach 1989 traten im Westen gegenüber dem Systemkonflikt die nationalen Zuschreibungen wieder stärker in den Vordergrund. Insbesondere RumänInnen wurden mit pejorativen kollektiven Fremdbildern konfrontiert (siehe Breckner 1999, Lindlau 1990). Darüber hinaus erschienen die Ost-WestMigrationen öffentlich jetzt nicht mehr als politisch motivierte ‘Flucht’, sondern zunehmend als ‘arm-reich’ Migration mit erheblichem angstauslösenden Potential hinsichtlich der ‘Masse’ der zu befürchtenden MigrantInnen. Diese Vorstellung diente schließlich zur Legitimierung des Schengener Abkommens, womit wiederum ein erheblicher Prestigeverlust für alle osteuropäischen MigrantInnen verbunden war. Inwieweit sich diese öffentlich und politisch hergestellten und sich verändernden Differenzsetzungen und neuen Grenzziehungen auf die Positionalität der MigrantInnen in diesem Feld auswirkten bzw. noch auswirken und in welcher Weise damit umgegangen wurde, bleibt eine empirisch offene Frage,
63
die sich erst in den Fallrekonstruktionen erweisen wird. Hier soll leidiglich festgehalten werden, dass sich MigrantInnen aus Osteuropa in einem politisch, ökonomisch und kulturell polarisierten, historisch in spezifischer Weise vorstrukturierten sowie seit 1989 in weltgeschichtlichen Dimensionen sich neu strukturierenden Feld bewegen, in dem ihnen soziale, politische und ökonomische Positionen nahe gelegt, zugewiesen oder aber verwehrt werden (siehe detaillierter Kapitel 4.2). Drittens: In der mikrosoziologischen Perspektive Hartmut Essers werden MigrantInnen nicht als Spielbälle oder Opfer anonymer Strukturen aufgefasst, sondern als Handelnde konzipiert, die sich aktiv zu ihren Wanderungen entscheiden, selbst wenn die Entscheidungsspielräume gering sind. Jede Wanderung ist hier eine Wahlhandlung, bei der jeder Einzelne bestimmte – in Essers Diktion vor allem rationale – Gesichtspunkte im Hinblick auf die eigene Person und Umgebung zur Grundlage seiner Entscheidung macht. Daraus entstehende Motive und Erwartungen strukturieren wiederum den weiteren Prozess, vor allem denjenigen der Integration in der Aufnahmegesellschaft. Trotzdem eine utilitaristisch-rationalistische Engführung dieser Gegenstandsbestimmung weiter oben kritisiert wurde und dieser Arbeit nicht zugrundeliegt, lassen sich aus dieser Perspektive einige relevante Aspekte klarer bestimmen. In Bezug auf Ost-West-Migrationen vor 1989 können wir annehmen, dass Entscheidungsprozesse eine für den gesamten Vorgang wichtige Rolle spielen, und zwar in spezifischer Weise. Migrationsentscheidungen waren in den überwiegenden Fällen Entschlüsse zu einer auf Dauer angelegten Auswanderung. Eine Rückkehr war in der Regel nicht Bestandteil des Migrationsentwurfs. Aufgrund der sehr eingeschränkten Durchlässigkeit der Grenzen war zudem ein ‘Probehandeln’ nicht möglich. Lediglich eine weitere Migration konnte im Falle eines Scheiterns in Betracht gezogen werden. Der Zeitpunkt sowie die Dauer der Entscheidungssituationen sind fallspezifisch allerdings sehr unterschiedlich, so dass sich verschiedene Dynamiken, Wartezeiten und Übergänge ausprägten. Während die einen mit klar definierten Um-Zu-Motiven jahrelang auf ihre Ausreiseerlaubnis warteten, nutzten andere eine sich spontan bietende Gelegenheit zu einem Schritt, dessen Folgen sie kaum überblicken konnten. Nach 1989 konnte sich zudem das Bild über die jeweiligen Entscheidungsprozesse zum Teil grundlegend wandeln. Mit der veränderten Rückkehroption restrukturierte sich in vielen Fällen der gesamte Migrationsprozess und mit ihm die Entscheidungssituation. Dies gilt es – im Unterschied zu linearen Vorstellungen von Entscheidungsprozessen – in den Fallanalysen empirisch nachzuzeichnen. Viertens: In qualitativ-biographischen Studien ist der Blick vor allem auf die Verläufe von Migrationen gerichtet worden. Bezüglich zentraler Erfahrungen im Migrationsprozess rückten Umbauprozesse von Identitäten und Biogra-
64
phien (Thomas und Znaniecki, Schiffauer, Maurenbrecher) bzw. Balancen zwischen verschiedenen Zugehörigkeiten (Apitzsch, Lutz) in den Vordergrund. Umstritten dabei ist die Bewertung dieser zum Teil als tiefgreifend beschriebenen personalen Veränderungen. Sie macht sich nicht zuletzt an der Frage fest, ob mit Migrationsprozessen per se personale Krisisphänomene und Schockerlebnisse verbunden sind, oder aber ob diese in biographische Kontinuitätszusammenhänge eingebettet sind, die Erweiterungen und Bereicherungen von Identität ermöglichen und somit Krisiserlebnisse nicht per se als Bedrohung von Identität gesehen werden dürften. Mit anderen Worten: Beschreibungen von Migrationen vorwiegend unter der Perspektive eines Leidensprozesses basierend auf Schock- und anhaltenden Fremdheitserlebnissen stehen Beschreibungen von Migration als Individuierungs- und Emanzipationsprozess gegenüber. Die Antwort auf die Frage, welche Bedeutung Migrationserfahrungen in der jeweiligen Biographie auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten und im Kontext unterschiedlicher Situationen entfalten können, wird dabei – mit Ausnahme von Ursula Apitzsch – nicht immer dem empirischen Material überlassen; vielmehr wird sie durch die jeweils präferierten theoretischen Konzepte bzw. durch den jeweiligen Gegenstandsbezug der ForscherInnen stark mitbestimmt. In dieser Arbeit wird es darum gehen, sowohl den Zusammenhang von Erfahrungen innerhalb des Migrationsprozesses, als auch deren Bedeutung in der Biographie zu untersuchen. Der bereits bei Thomas und Znaniecki entwickelten methodologischen Grundhaltung folgend, wird der Blick für die Vielzahl thematischer und historischer Kontexte, die in diesem Prozess relevant werden können, geöffnet. Eine normative Perspektive auf Migrationsverläufe als Leidens- oder aber als Emanzipationsprozess wird zu vermeiden versucht, soweit dies aufgrund der eigenen Standortgebundenheit, die immer auch normative Implikationen enthält, möglich ist.
2
Figuren, Positionen und Erfahrungen des Fremden42
Nach der Lektüre der relevanten Ansätze in der Migrationsforschung fiel im Kontrast zu meinen ersten Ergebnissen aus den Fallrekonstruktionen die nahezu vollständige Absenz einer systematischeren Thematisierung von Fremdheitserfahrungen in Migrationsprozessen auf.43 Dies war umso erstaunlicher, als in der klassischen soziologischen Literatur die soziale Figur des Fremden von Georg Simmel bereits vor dem Polish Peasant konzeptionell entwickelt worden war. Alfred Schütz hatte in den frühen 40er Jahren die spezifischen Erfahrungen von Fremden zum Gegenstand seiner theoretischen Überlegungen gemacht. Auch in den Untersuchungen der Chicago School spielte Fremdheit in der Konzeption des marginal man noch eine gewisse Rolle. In der Migrationsforschung der Nachkriegszeit dagegen wurden Fremdheitserfahrungen kaum noch als zu klärende Aspekte im Rahmen migrationssoziologischer Fragestellungen in den Blick genommen. Vielmehr interessierten Prozesse, in denen Fremdheit (scheinbar) zum Verschwinden gebracht bzw. kontrollierbar gemacht werden kann.44 Die Fragen um Fremde und Fremdheit erwachte erst Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre erneut, nicht zuletzt auch als Reaktion auf den Ausbruch von Gewalt gegen Fremde. Hier wurde – ähnlich wie in den klassischen Studien und in kritischer Wendung zu den Versuchen, Fremdheit zu domestizieren bzw. mit Assimilation zum Verschwinden zu bringen – dem Fremden wieder ein systematischer Ort im Kontext soziologischer Reflexion über moderne Gesellschaften zugewiesen. Die klassischen soziologischen Arbeiten zum Fremden wurden erneut rezipiert und drangen bis in die Feuilletons vor (Kuhlmann 1992). Im Feld der soziologischen Diskussion zum Thema Fremde lassen sich zwei Stränge identifizieren, die sich als Argumentationsfiguren für das Verständnis der Erfahrungen in den von mir untersuchten Migrationsbiographien als relevant erwiesen haben. Zum einen kreisen die Problemstellungen und Konzeptbildungen um die Frage, welche soziale und gesellschaftliche Position Fremde in Relation zu Einheimischen einnehmen. Die von Georg Simmel zuerst formulierte Beobachtungsperspektive, dass Fremde nicht mehr irgendwann wieder gehen, sondern bleiben und damit zum konstitutiven Bestandteil moderner Gesellschaften werden, ist hier leitend. Zum anderen ist 42 43 44
Im Folgenden wird in diesem Kapitel die Kursivsetzung von Fremden, Einheimischen, etc. bei ihrer ersten Verwendung beibehalten, im weiteren Verlauf jedoch darauf verzichtet, um das Lesen nicht zu einer ästhetischen Zumutung werden zu lassen. Lediglich Thomas Maurenbrecher hatte sich mit Fremdheitserlebnissen im Zusammenhang von Erzählungen zum ‘Heimaturlaub’ beschäftigt, in denen das Fremd-Geworden-Sein gegenüber dem Herkunftszusammenhang eine wichtige Rolle spielte. Siehe etwa die polemische Kritik von Gronemeyer 1992.
R. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2_3, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
66
das Interesse auf die Typik von Erfahrungen von Fremden gerichtet, die von Alfred Schütz auf der Grundlage eines phänomenologischen Krisis-Konzeptes erstmals systematisch untersucht und formuliert worden ist. Das für Migrationsprozesse relevante Diskussionsfeld zum Thema Fremde, Fremdheit und Fremderfahrungen lässt sich demnach in zwei Teilbereiche gliedern, nämlich in die Erfahrung des Übergangs von einer gesellschaftlichen Ornung in eine andere und in Fragen nach dem gesellschaftlichen Ort und den typischen sozialen Figuren von bleibenden Fremden. Systematische Versuche, den Begriff des Fremden weiterzuentwickeln, wurden neuerdings von Zygmunt Bauman, Alois Hahn sowie Armin Nassehi unternommen, die an Simmel und zum Teil auch an Schütz anschließen. Im Kontext differenztheoretischer Argumentationszusammenhänge gehen sie über die klassischen Studien jedoch auch hinaus. Schließlich liegt im Systematisierungsversuch von Bernhard Waldenfels ein Ansatz vor in dem versucht wird, Erfahrungsprozesse mit (ordnungsspezifischen) Positionalitäten systematisch zu verbinden. Betrachtet man die grundlagentheoretisch ansetzenden Konzepte zum Fremden aus der Gegenstandsperspektive eines Migrationsprozesses wird deutlich, dass unterschiedliche Stationen, typische Situationen und Erfahrungen innerhalb eines Wanderungsprozesses sowie unterschiedliche historische Bezugspunkte darin eingegangen sind. Dadurch lassen sie sich, trotz grundlagentheoretischer Unterschiede, als konzeptionelle Thematisierung verschiedener Stationen und Problemstellungen in Migrationsverläufen aufeinander beziehen. Dabei geht es mir darum, Problemperspektiven vorzustellen, von denen aus eine theoretisch-empirische soziologische Untersuchung von Fremdheit und Fremderfahrungen im Zusammenhang mit Migrationsprozessen möglich wird. Zunächst wird Alfred Schütz’ Konzept des Fremden vorgestellt, mit dem die Situation des Eintritts in eine neue soziale Welt in den Blick genommen wird (2.1). Anschließend werden die Konzepte zur sozialen Position des Fremden (2.2), beginnend mit Georg Simmels Überlegungen zum spezifischen Verhältnis von Nähe und Distanz zwischen Fremden und Einheimischen, vorgestellt (2.1.1). Es folgen die an Simmel anknüpfenden, seinen Ansatz jedoch auch modifizierenden Konzepte zum marginal man bei Robert E. Park und Everett V. Stonequist (2.2.2). Die Untersuchung von Norbert Elias und John L. Scotson zu Etablierten und Außenseitern thematisieren den Machtaspekt in dieser Beziehungsfiguration (2.2.3). Die Erweiterung der von Georg Simmel formulierten Grundposition wird anhand der Arbeiten von Zygmunt Bauman (2.2.4), Armin Nassehi und Alois Hahn (2.2.5) dargestellt. Sie gehen von Prozessen der Universalisierung von Fremdheit aus, von denen auch Einheimische erfasst werden. Schließlich kehre ich mit der Darstellung der topographischen Zugänge zum Fremden von Bernhard Waldenfels zur Frage der Fremderfahrung in ihrer (sozialen wie lokalen) Ortsgebundenheit zurück (2.3). Die genannten theoretischen Arbeiten werden abschließend im Hinblick auf ihre Präzisierungsleistung gegenüber den vorgestellten Migrationskonzepten zusammenfassend ausgewertet (2.4).
67
2.1
Die Krisis-Erfahrung des Fremden beim Eintritt in eine neue Ordnung: Alfred Schütz
Mit dem 1944 erstmals erschienenen, lakonisch mit dem Titel „Der Fremde“ versehenen Aufsatz von Alfred Schütz, liegt eine differenzierte theoretische Beschreibung vor, die sich auf die Struktur der Erfahrung beim Wechsel aus einem Zivilisations- und Kulturmuster in ein anderes bezieht. Ziel dieses Aufsatzes ist es, „die typische Situation (...) in der sich ein Fremder befindet, der versucht, sein Verhältnis zur Zivilisation und Kultur einer sozialen Gruppe zu bestimmen und sich in ihr neu zurechtzufinden“ (Schütz 1972: 53) mit Hilfe phänomenologisch-wissenssoziologischer Begriffe und Konzepte zu untersuchen. Dabei konzentriert sich Alfred Schütz ausschließlich auf die Situation der Annäherung (approaching) an den neuen sozialen Kontext und schließt die Untersuchung der in der Dauer der Migration liegenden Prozesse, etwa die der Assimilation und Re-Assimilation, ausdrücklich aus. Er beschränkt sich auf die Analyse der zeitlich zwar nicht fest umrissenen, aber in der Situation des Übergangs verorteten Krisis, die mit einem Wechsel aus einem Zivilisations- und Kulturmuster in ein anderes typischerweise verbunden ist. Dem liegt wiederum die theoretische Absicht zugrunde, allgemeine Aspekte von im Alltag verankerten und wissensbasierten Orientierungssystemen sowie deren Erschütterung in Situationen der Neuorientierung an einem empirisch gut geeigneten Beispiel herauszuarbeiten.45 Die Beschreibung von Struktur und Verlauf der Krisis ist der inhaltliche Kern des Textes, dem hier detaillierter nachgegangen werden soll. Ausgangspunkt der Argumentation von Schütz ist zunächst die Analyse der Bedeutung von Zivilisations- und Kulturmustern für Alltagshandelnde. Unter „Zivilisationsmustern des Gruppenlebens“ versteht er „alle besonderen Wertungen, Institutionen, sowie Orientierungs- und Führungssysteme (...) (z.B. Volksweisen, Sitten, Gesetzte, Gewohnheiten, Bräuche, gesellschaftliches Benehmen, Mode), welche nach der herrschenden Meinung der Soziologen unserer Zeit jede soziale Gruppe zu jedem Augenblick ihrer Geschichte charakterisieren, wenn nicht gar konstituieren.“ (Schütz 1972: 54) 45
Die Aufsätze von Alfred Schütz wären missverstanden, würde man sie als Folgebeiträge einer im Umfeld der Chicago School entstandenen ‘Immigrationssoziologie’ einordnen, auch wenn Schütz sich in seiner Problembeschreibung auf die Arbeiten seiner Vorgänger, insbesondere auf Simmel, Thomas & Znaniecki, Park und Stonequist, bezieht. In theoretischer Perspektive hat Schütz einen weitreichenderen Anwendungsbereich seiner Untersuchung zum Fremden vor Augen: Sie könne auf Vorgänge der Annäherung an vielerlei Gruppen, Milieus, Familien etc. auch innerhalb einer Gesellschaft angewendet werden, wie er zu Beginn seines Aufsatzes betont. Damit repräsentieren seine Überlegungen zum Fremden – ähnlich wie bei Simmel – einen wichtigen Aspekt des theoretischen Gesamtprogramms, dem im Rahmen dieser Arbeit allerdings nur an den für den Gegenstand relevanten Stellen nachgegangen werden kann.
68
Hier folgt Schütz – mit Weber, Durkheim, Parsons und vielen anderen übereinstimmend – einer Definition von Kultur bzw. Zivilisation, der Ordnungsund Orientierungsfunktionen in alltäglichen Handlungsabläufen zugeschrieben wird. Alfred Schütz’ spezifischer Beitrag besteht darin zu zeigen, wie sich das gegebene kulturelle Wissen den Handelnden in der Alltagswelt darstellt. Dieses Wissen wird nicht als feststehender oder gar in sich geschlossener Kanon von Normen und Werten konzipiert, der von den Handelnden mehr oder weniger befolgt würde. Vielmehr strukturiert sich der im Alltag orientierende Wissensbestand nach dessen Relevanz in der Situation des Handelns und ist um den Handelnden zentriert (Schütz 1972: 55). Die Geordnetheit sozialer Wirklichkeit stellt sich den Handelnden demnach als ein nach situationsspezifischen Relevanzen strukturiertes Wissenssystem von Handlungsabläufen dar. Im Unterschied zu kulturalistischen Konzepten, in denen Homogenität und Invarianz von Zivilisations- und Kulturmustern mit handlungsdeterminierender Funktion angenommen wird, ermöglicht das Schütz’sche Konzept der Relevanz, die Zivilisations- und Kulturmuster in deren situationsspezifische Anwendung rückzuführen und damit ihren offenen und lediglich orientierenden Charakter deutlich zu machen. Folgen wir Schütz weiter, so sind die Zivilisationsmuster nämlich keineswegs einheitliche und widerspruchsfreie Gebilde. Dennoch habe das mit ihnen erworbene System des Wissens für die Mitglieder der in-group „den Schein genügender Kohärenz, Klarheit und Konsistenz, um jedermann eine vernünftige Chance zu geben, zu verstehen und selbst verstanden zu werden. (...) Das Wissen, das diesen kulturellen und zivilisatorischen Mustern entspricht, hat seine Evidenz in sich selbst – oder es wird vielmehr aus Mangel an gegenteiliger Evidenz fraglos hingenommen. Es ist ein Wissen von vertrauenswerten Rezepten (...).“ (Schütz 1972: 57f)
Dieses ausdrücklich durch Sozialisation erworbene und nur zum Teil in eigenen Erfahrungen gründende und bestätigte Wissen dient sowohl als Anweisungsschema in Bezug auf die Durchführung von Handlungen, als auch als Auslegungsschema dafür, wie Situationen verstanden werden können. Hierin gründet nach Schütz das Denken-wie-üblich, das die „‘natürlich’-Annahmen, die für eine bestimmte soziale Gruppe relevant sind“ enthält (Schütz 1972: 58) und als relativ natürliche Weltanschauung (Scheler) einen bereits intersubjektiv geteilten Bezugspunkt aller Orientierung und Wissensorganisation darstellt. Das Denken-wie-üblich basiert zudem auf Grundannahmen, welche seine selbstverständliche Geltung absichern. Im wesentlichen bestehen sie in der Erwartung, dass – – – –
für die Bewältigung zukünftiger Situationen frühere Erfahrungen genügen werden, das tradierte Wissen verlässlich ist, das Wissen über etwas hinreicht, um etwas handhaben zu können und die Rezeptsysteme als Auslegungs- und Anweisungsschemen von den Mitmenschen geteilt und akzeptiert werden. (Schütz 1972: 58f)
69
Das Denken-wie-üblich garantiert also die Reziprozität von Perspektiven in alltäglichen Handlungssituationen, ohne dass jeweils Aushandlungsprozesse über Ziele und Gründe des Handelns stattfinden müssen. Trotzdem das Denken-wie-üblich durch subjektiv bestimmte Prozesse der Aneignung in zeitlich, räumlich und sozial spezifischen Kontexten erworben wird und dadurch um die Handelnden herum zentriert ist, konstituiert es einen geteilten Wissensbestand, der als Rezeptsystem vor allem die objektiven gegenseitigen Erwartungshaltungen in typisierten Handlungssituationen reguliert. In dieser Problemstellung gewinnt das Konzept von Tradition, Geschichte, Zivilisation bzw. Kultur im Sinne eines objektivierten Rezeptsystems, das in lebendiger Teilhabe erworben wird, zentralen Stellenwert. Mit anderen Worten: Mit dem Denken-wie-üblich werden die im Alltag geteilten intersubjektiven Orientierungsstrukturen als dem Individuum vorausgehende konzipiert. Auf sie hin werden die biographisch sich spezifizierenden Wissenssysteme und Konstruktionen der Typik von Handlungsabläufen gebildet. Auf diesen Überlegungen aufbauend entwickelt Alfred Schütz die Analyse und Darstellung der vom Fremden durchlaufenen typischen Krisis. Diese definiert er in Anlehnung an W.I. Thomas als eine Situation, die „‘den Fluss der Gewohnheiten unterbricht und die Bedingungen sowohl des Bewusstseins wie auch der Praxis ändert’; oder, wie wir sagen, sie stürzt die aktuellen Relevanzsysteme mit einem mal um.“ (Schütz 1972: 59)
Die Krisis tritt dann ein, wenn auch nur eine der genannten Annahmen des Denkens-wie-üblich erschüttert wird. Da jeder, der aus einem Kultur- und Zivilisationsmuster in ein anderes wechselt, die Erschütterung des Denkenswie-üblich in all seinen Dimensionen erfährt, wird die nun zu beschreibende Krisis zum Kernpunkt der typischen Erfahrung eines jeden Fremden. „Für ihn (den Fremden, R.B) haben die Zivilisations- und Kulturmuster der Gruppe, welcher er sich nähert, nicht die Autorität eines erprobten Systems von Rezepten, und nur deshalb, und sonst aus keinem anderen Grund, weil er nicht an der lebendigen geschichtlichen Tradition teilnimmt, durch die diese Muster gebildet wurden.“ (Schütz 1972: 59)
Der begrenzte Zugang zur Geschichte der neuen Gruppe und damit zur fraglosen Gegebenheit eines in der Gruppe geteilten Denkens-wie-üblich rückt ins Zentrum der Krisis-Erfahrung des Fremden. „Sicherlich hat auch vom Standpunkt des Fremden aus die Kultur der Gruppe, welcher er sich nähert, ihre besondere Geschichte, und diese Geschichte ist ihm sogar zugänglich. Aber sie wurde niemals ein integraler Teil seiner eigenen Biographie, wie es mit der Geschichte seiner Heimatgruppe der Fall war. Nur die Weisen, in denen Väter und Vorväter lebten, werden für jedermann Elemente des eigenen Lebensstils. Gräber und Erinnerungen können weder übertragen noch erobert werden. Der Fremde nähert sich deshalb der anderen Gruppe wie ein Neuankömmling im wahrsten Sinne des Wortes. Bestenfalls ist er willens und fähig, die Gegenwart und die Zukunft mit der Gruppe, welcher er sich nähert, in lebendiger und unmittelbarer Erfahrung zu teilen. Er bleibt jedoch unter allen Umständen von den Erfahrungen ihrer Vergangenheit ausgeschlossen. Vom Standpunkt der Gruppe aus, welcher er sich nähert, ist er ein Mensch ohne Geschichte.“ (Schütz 1972: 59f)
70
Ihre biographische Dimension erhält die Krisis-Erfahrung durch den Umstand, dass die Zivilisationsmuster der Herkunftsgruppe als die fraglos in lebendiger Teilhabe erworbenen Orientierungen einen besonderen Stellenwert einnehmen – und nach Schütz auch behalten –, weil die Zivilisationsmuster der fremden Gruppe nicht mehr in der gleichen Weise als fragloses Rezeptsystem erworben werden können. Die Unterscheidung der Traditionen wird an dieser Stelle vor allem in deren geschichtlichen Entstehungszusammenhang verlegt und ihre Differenz als in der Erfahrung prinzipiell unaufhebbare konzipiert. Diese hier implizit zum Vorschein gebrachte Vorstellung der lebenslangen Verankerung in einer als hinreichend konsistent verstandenen Herkunftskultur relativiert sich zwar in der weiteren Beschreibung der Krisis-Erfahrung, bleibt aber als normativer Bezugspunkt den ganzen Text hindurch präsent. Schütz beschreibt nun im Detail, wie die typischen Prozesse des fraglich Werdens des Denkens-wie-üblich in Form einer Krisis verlaufen. Zunächst wird in der Annäherung an eine fremde Gruppe das im Rahmen der Herkunftskultur entwickelte Wissen über die Gruppe problematisiert. Dies wird ausgelöst durch den Positionswechsel vom uninteressierten Beobachter eines fremden Zivilisations- und Kulturmusters zum „Mitspieler“ in Handlungssituationen. Der nun eintretende „umweltliche Charakter“ der neuen Zivilisations- und Kulturmuster macht deutlich, dass das mitgebrachte Konzept der Auslegung der fremden Kultur – basierend auf Vermutungen und „fixfertigen Typologien“ – als handlungsorientierende Anwendungsschemata fehlschlagen. Darüber hinaus reagieren die Mitglieder der neuen Gruppe negativ auf die mitgebrachten Typologien, weil letztere nicht auf sie hin als MitHandelnde entworfen wurden. Dies führt wiederum zur Erfahrung des Fremden, dass sich seine mitgebrachten Vorstellungen von der fremden Gruppe in der Interaktion nicht bewähren. Darüber hinaus wird aber auch „das ganze bisher unbefragte Auslegungsschema, das ihm (dem Fremden, R.B.) in seiner Heimatgruppe geläufig war, (...) durchgestrichen. Es kann nicht mehr als Orientierungsschema in der neuen sozialen Umgebung gebraucht werden.“ (Schütz 1972: 62)
Diese Formulierung, verstehen wir sie als Aussage mit empirischem Gehalt, legt die Vorstellung eines Schockerlebnisses nahe, das mit der typisch zu erwartenden Krisis verbunden ist. Auch die bisherige Argumentation, ausgehend vom fraglich Werden des Denkens-wie-üblich, macht es unwahrscheinlich, dass Schütz hier lediglich eine harmlose Auslegungskrisis vor Augen hatte, die zu weiteren Untersuchungen bisher unbestimmter Aspekte im noch unausgelegten Horizont von Erfahrungen Anlass gibt und nur geringfügige Modifikationen schon ausgelegter Erfahrungen nach sich zieht. Es ist dagegen eher wahrscheinlich, dass Schütz eine radikale Krisis, in der ganze Bereiche von Bezugsschemata oder gar die gesamten bisher als fraglos gegebenen Erfahrungen problematisch werden, in den Blick nimmt.
71
Dies wird auch in der weiteren Argumentation deutlich, wonach die mitgebrachten Zivilisations- und Kulturmuster nicht einfach in die neuen übersetzt werden können. Vielmehr findet das Aufstellen einer „allgemeinen Transformationsformel für beide Zivilisationssysteme“ an folgenden Gegebenheiten seine Grenzen: –
–
Ausgehend von der Überlegung, dass Orientierungsschemata in subjektiven Erfahrungen des Wissenserwerbs entstehen und daher um den Benutzer zentriert sind, können sie alleine deshalb schon nicht in die neue soziale Situation übertragen werden, weil sich die soziale Position des Betreffenden grundlegend verändert hat. Die an seine sozialen Positionen in der Herkunftsgesellschaft gebundenen Relevanzstrukturen und Typisierungen greifen in der neuen sozialen Position nicht mehr und müssen durch neu zu erlernende ersetzt werden. Die für die Mitglieder der in-group gegebene Einheit von „koinzidierenden Auslegungs- und Ausdrucksschemen“ fallen für den Fremden auseinander. Selbst wenn er einzelne Ausdrücke und Aspekte in sein Zivilisationsmuster übersetzten kann, sollte es ein Äquivalent dafür geben, kann es sein, dass die übersetzte Auslegung im Kontext des neuen Zivilisationsmusters dennoch etwas anderes bedeutet. Der Fremde muss immer wieder „mit fundamentalen Brüchen rechnen, wie man die Dinge sieht und Situationen behandelt.“ (Schütz 1972: 63)
Den Prozess der Aneignung eines neuen Ausdruckschemas vergleicht Schütz mit den Lernstadien einer Fremdsprache. Die Schwierigkeiten, die sich einer reinen Übersetzung entgegenstellen, entstehen aus den spezifischen Sinnhorizonten (James) von Worten und Sätzen, ihrem „Hof emotionaler Werte und irrationaler Implikationen“, aus den verschiedenen Konnotationen von Ausdrücken, die kontextbezogen variieren, den Idiomen, Jargons, Dialekten und privaten Codes, sowie insgesamt aus der linguistischen Geschichte einer Gruppe, in der sich Ausdrücke herausgebildet haben, die auf die jeweilige Kultur des Gruppenlebens Bezug nehmen (Schütz 1972:64). In einer zusammenfassenden Diskussion überträgt Schütz die Problematik der Transformierbarkeit von Relevanzsystemen auf Situationen, deren Typizität von Fremden nicht in der gleichen Weise wie von Einheimischen erkannt werden kann und die Wahl eines situationsadäquaten Rezeptes für einen typischen Handlungsablauf zum Problem wird. Die in diesem Zusammenhang benutzten Beispiele beziehen sich auf Handlungen wie ‘Eisenbahn fahren’, ‘Post verschicken’, etc. Kennzeichnend für diese Situationen ist, dass sie für die mit den Zivilisations- und Kulturmustern Vertrauten nicht mehr der subjektiven Auslegung bedürfen, da mit der Anwendung des entsprechenden Rezeptes die reziproken Erwartungen ausreichend geklärt und erfüllt sind, vorausgesetzt, die an der Handlung Beteiligten folgen dem Schema mit den festgelegten anonymen Typen ‘Bahnreisender’, ‘Schalterbeamter’, ‘Kunde’, etc. Für sie besteht also eine objektive Chance „das gewünschte standar-
72
disierte Ergebnis durch die Anwendung eines standardisierten Rezeptes zu erlangen.“ (Schütz 1972: 65) Die Anonymität und Typizität der Situation erfordert zu ihrer Bewältigung kein „explizites Vertrautheitswissen“, d.h. keine genauere Bestimmung der beteiligten Personen und der jeweiligen Situation, sondern es genügt, „sich einfach auf die Dinge zu verlassen“ (ebd.). Dem Fremden dagegen stellen sich die Muster der Gruppe, welcher er sich nähert, nicht als „objektive Erfolgschance“, sein Handlungsziel zu erreichen, dar, sondern nur als eine „subjektive Wahrscheinlichkeit“, die Schritt für Schritt überprüft werden muss. Darüber hinaus nimmt er die Inkonsistenz, Inkohärenz und mangelnde Klarheit der neuen Muster deutlich wahr und wird davon verwirrt. Deshalb reicht ihm auch nicht ein ungefähres Wissen über die Rezepte aus, dem er vertrauen könnte. Er braucht ein explizites Wissen ihrer relevanten Elemente, die er auch auf ihr ‘Warum’ hin untersuchen muss. Selbst bei einer souveränen Handhabung der Rezepte unterscheidet sich deshalb die Gestalt der Relevanzlinien des Fremden grundlegend von der eines Mitgliedes der in-group. Für den Fremden sind die Rezepte „kein Schutz, sondern ein Feld des Abenteuers, keine Selbstverständlichkeit, sondern ein fragwürdiges Untersuchungsthema, kein Mittel um problematische Situationen zu analysieren, sondern eine problematische Situation selbst und eine, die hart zu meistern ist.“ (Schütz 1972: 67)
Mit dieser konzeptionellen Wendung ist das Problem der sozialen Positionierung und Verständigung zum Orientierungsproblem in alltäglichen Handlungssituationen verdichtet worden. Daraus abgeleitet ergeben sich zwei Haltungen des Fremden gegenüber der in-group, die Schütz in Anlehnung an seine Vorgänger – insbesondere an Simmel, Park und Stonequist – als spezifische Objektivität sowie mangelnde Loyalität beschreibt. Die Objektivität des Fremden begründet Schütz jedoch nicht wie Simmel mit seinem ‘frei sein’ von Gruppenbindungen gegenüber den Einheimischen, sondern aus dem Bedürfnis, die neuen Zivilisationsmuster sorgfältig zu untersuchen, um sich darin orientieren zu können. Den tieferen Grund einer für den Fremden typischen Objektivität sieht Schütz jedoch in der Erfahrung, dass das Denken-wie-üblich begrenzt ist. „… eine Erfahrung die ihn lehrte, dass ein Mensch seinen Status, seine leitende Rolle und sogar seine Geschichte verlieren kann und dass der normale Gang des Lebens stets viel weniger gesichert ist, als es scheint.“ (Schütz 1972: 68)
Im Gegensatz zu Simmel, der seinen Fremden zur objektiven Ausübung der Normen als Richter aufgrund seiner Unabhängigkeit von verwandtschaftlichen Verstrickungen besonders befähigt sieht, bedeutet Objektivität für Schütz die Fähigkeit zur Relativierung der Gültigkeit von Normen. Hieran wird ein Unterschied in der Perspektive von Simmel und Schütz besonders deutlich: Simmel sieht seinen Fremden als Teil der Gruppe, in der er spezifische Funktionen übernimmt, während er bei Schütz ein Außenseiter ist, der – vom Rand der Gruppe aus – nach einer neuen Position sucht.
73
Dies wird auch deutlich an der Thematisierung der „zweifelhaften Loyalität“ des Fremden gegenüber der in-group, die aus zwei unterschiedlichen Haltungen erwächst. Einmal aus der Unfähigkeit oder Unwilligkeit, „die neuen Zivilisationsmuster vollständig anstelle der der Heimatgruppe zu setzen. Dann bleibt der Fremde das, was Park und Stonequist treffend einen „marginal man“ genannt haben, ein kultureller Bastard an der Grenze von zwei verschiedenen Mustern des Gruppenlebens, der nicht weiß, wohin er gehört.“ (Schütz 1972: 68)
Gleichzeitig verteidigt Schütz den Fremden, indem er den Mitgliedern der ingroup Unverständnis dafür vorwirft, dass der Fremde die ihm angebotenen neuen Kultur- und Zivilisationsmuster „nicht als ein schützendes Obdach betrachtet, sondern als ein Labyrinth, in welchem er allen Sinn für seine Verhältnisse verloren hat“ (Schütz 1972: 69). Abschließend stellt Alfred Schütz noch einmal klar, dass in seinem Konzept ein Prozess der Annäherung an ein fremdes Zivilisations- und Kulturmuster beschrieben wurde und nicht der Prozess der Assimilation selbst. Letzterer wäre in den Prinzipien zu basieren, die den Wechsel zwischen Fremdheit zu Vertrautheit als „allgemeine Kategorien unserer Auslegung der Welt“ (Schütz 1972: 69) bestimmen und nicht spezifisch sind für die Erfahrung von ImmigrantInnen. Dabei handelt es sich um den Prozess der Untersuchung, Definition und Auslegung neuer und fremder Situationen, der so lange fortgeführt wird, bis der Sinn einer Situation für die Bewältigung eines sich stellenden Handlungsproblems hinreichend bestimmt ist bzw. bis er mit vorhandenen Sinnbedeutungen ähnlicher Situationen verträglich wird. Im Fall des Gelingens dieses Prozesses wäre der Erfahrungsvorrat erweitert. „Aber dann ist der Fremde kein Fremder mehr, und sein besonderes Problem wurde gelöst.“ (Schütz 1972: 69) Schütz geht also – hier den führenden Migrationstheoretikern seiner Zeit folgend – von der Möglichkeit einer sozialen Assimilation aus, an deren Ende die potentielle Auflösung der für ImmigrantInnen spezifischen Fremdheit steht. Dieser Ausblick wirft allerdings Fragen auf. Auf der einen Seite wird auf die Möglichkeit oder gar Notwendigkeit der Assimilation verwiesen, um nicht als „Bastard“ an der Grenze zwischen zwei Gruppen bzw. sozialen Ordnungen zu verweilen. Auf der anderen Seite repräsentiert die Immigration für Alfred Schütz ein als radikale Krisis erfahrenes tiefgreifendes Diskontinuitätserlebnis, das trotz der beschriebenen Möglichkeiten der Transformation von Orientierungsschemata auch in der Dauer wirksam und nicht gänzlich aufzulösen ist. Es handelt sich dabei also nicht nur um eine vorübergehende Irritation aufgrund der Unterschiedlichkeit bestimmter kultureller Formen, um einzelne Inhalte des Denkens-wie-üblich, die kognitiv bearbeitet und transformiert werden könnten. Vielmehr geht Schütz davon aus, dass auch die Grundannahmen des Denkens-wie-üblich in Frage gestellt werden und dadurch die vorreflexive Sicherheit des Gegeben-Seins von Rezepten, die nicht hinterfragt werden müssen, irreversibel erschüttert wird. Der Fremde
74
wird nämlich aufgrund seiner spezifischen biographisch-historischen Orientierungsgeschichte sowie aufgrund des Ausschlusses aus der geteilten Vergangenheit der Gruppe, der er sich annähert, die Differenz zu dieser niemals aufheben können. So gesehen bleibt der Fremde immer auch ein Fremder, vor allem dann nämlich, wenn es um die in der in-group geteilte historische Vergangenheit geht. In der Schütz’schen Argumentation wird der Fremde also in der Spannung zwischen Assimilation und unaufhebbarer Differenz zur Gruppe, der er sich annähert, belassen. Unausgesprochen entsteht hier ein Paradox, das – wie wir sehen werden – in allen weiteren Formulierungen des Fremden als soziale Figur sowie von Fremderfahrungen im Kontext von ambivalenten Zuordnungen thematisiert worden ist, nämlich sich als Fremder zugleich innerhalb wie außerhalb einer sozialen Entität oder Gruppe zu bewegen. Dieses Paradox wird jedoch mit unterschiedlichen theoretischen Argumentationsfiguren beschrieben. Interpretieren wir Alfred Schütz’ Text weiter, entsteht bei ihm das Paradox auch aus der Formulierung der Krisis-Erfahrung als Wechsel zwischen zwei differenten Zivilisations- und Kulturmustern, die jeweils unterschiedliche Wir-Erfahrungen konstituieren. Das im Miterleben erworbene Wissen von den jeweiligen Zivilisations- und Kulturmustern erlaubt erst ihre habituelle Handhabung als Denken-wie-üblich und bestimmt über die Teilhabe an bzw. den Ausschluss aus einer vorgängigen Gruppe oder Sozialwelt. Das Wir einer Sozialwelt wird also nicht als Produkt der Interaktion und Aushandlung bezüglich der Geltung verschiedener Relevanzsysteme vorgestellt, sondern als Produkt einer mit-gelebten Tradition.46 Für die Konzeption des Fremden hat dies zur Konsequenz, dass in seiner Gestalt sich zwei verschiedene Traditionen als getrennte Welten gegenübertreten, wobei es dem Fremden obliegt, sich an die neuen Zivilisations- und Kulturmuster anzugleichen. Folglich rückt in der Schütz’schen Konzeption der Umbau von Relevanzsystemen mit dem Ziel sozialer Anpassung im Prozess eines Wechsels von einer in eine andere Gesellschaft oder Gruppe in den Vordergrund, während die Verständigung über Differenzerfahrungen und Aushandlungsprozesse bezüglich der Unterschiede in den Zivilisations- und Kulturmustern in den Hintergrund treten. Die Teilhabe an einem vorgegebenen und in den Zivilisations- und Kulturmustern objektivierten Wir wird dem Subjekt als Aufgabe zugewiesen, und nicht als intersubjektiver Verständigungs- und Aushandlungsprozeß konzipiert. Dies bringt den Fremden in die paradoxe Situation, sich einerseits assimilieren zu müssen, um in das Wir der neuen Gruppe integriert werden zu können. Andererseits kann er der Fremdheit, resultierend aus der Differenz der mitgebrachten Wir-Erfahrungen aus der Vergangenheit, nicht entkommen. 46
Siehe hierzu auch die Argumentation in „Der Heimkehrer“ (Schütz 1972).
75
Diese widersprüchliche Konstruktion, die möglicherweise eine real erlebte Paradoxie beschreibt, verweist zum einen auf ein theoretisch ungelöstes Problem, nämlich die Frage, inwieweit die Konstitution von Wir-Entitäten vornehmlich auf geteilten kulturellen Erfahrungen der Vergangenheit aufruht oder aber inwieweit sie Produkt gegenwärtiger Aushandlungsprozesse oder gar zukünftiger Erwartungen sind. Wir können annehmen, dass in jeder WirKonstruktion alle Zeitbezüge enthalten sein müssen, um sie zu einer in der Zeit stabilen Orientierung werden zu lassen. Gleichwohl ist denkbar, dass jeweils ein Zeitbezug – die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft – für die Wir-Konstruktion konstitutiv werden kann. Hierfür ließen sich viele empirische Beispiele finden. Insofern lässt sich die Frage, wie eine Wir-Entität beschaffen ist und welche Auswirkungen dies auf die Erfahrung von Fremden haben kann, nicht alleine theoretisch klären, sondern wäre empirisch am jeweiligen Fall zu rekonstruieren. Die Konstruktion des Fremden von Schütz verweist ihrerseits wiederum auf ihre Entstehungsbedingungen in einer spezifischen historischen Situation. Daran anknüpfend lassen sich weitere Punkte anmerken, die in einer gegenwartsbezogenen Untersuchung von Migrationsprozessen berücksichtigt werden müssen. Das Schütz’sche Konzept geht implizit von klar abgrenzbaren Zivilisations- und Kulturmustern aus, bei denen die Trennlinie zwischen fremd und vertraut an der Grenze zwischen verschiedenen Gruppen, Gesellschaften oder Kulturen verläuft, womit zugleich unterschiedliche Welten konstituiert werden.47 Dieser Gedankengang entspricht der sich im 19. Jahrhundert durchsetzenden Konzeption von Geschichte, derzufolge sich soziale Einheiten als Gesellschaft über eine gemeinsame (National-)Geschichte konstituieren. Die Konstruktion von Gemeinsamkeit nach innen und Differenz nach Außen ist hierbei bestimmend (Anderson 1988). Alfred Schütz folgt insofern dieser Vorstellung, als er die Zivilisations- und Kulturmuster einer Gruppe oder Gesellschaft als hinreichend konsistent, kohärent, klar und von anderen unterschieden ansieht, um als Orientierungsfolie im Alltag fraglos hingenommen zu werden. Fraglich ist jedoch an dieser Stelle, ob unter der Bedingung der zunehmenden Verflechtung verschiedener Gesellschaften, Kulturen und Milieus noch von einer „genügenden Kohärenz, Klarheit und Konsistenz“ von Zivilisations- und Kulturmustern ausgegangen werden kann, auf die alltägliche Orientierungsschemata als Rezepte fraglos aufruhen können. Differenz- und Fremdheitserfahrungen in und gegenüber den ‘eigenen’ Zivilisations- und Kulturmustern können – auch im Prozess der Migration – viel entscheidender sein als die Differenzerfahrung zu den Mustern der aufnehmenden Gesellschaft oder Gruppe. Insofern wird in der neueren Migrations47
Siehe auch die an Schütz anschließende Thematisierung des Fremdseins als ‘Leben in zwei Welten’ bei Heidenreich (1993) sowie in kritischer Absicht bei Waldenfels (1997: 66ff und 92f).
76
forschung zunehmend von Zwischenwelten (siehe exemplarisch Giordano 1984, Hettlage-Varjas und Hettlage 1995, Matthes 1992, Pries 1996) gesprochen, die zunehmend eigene und in der Kontinuität aufrecht erhaltene Realitätsbereiche konstituieren, die sich mit der Vorstellung getrennter und voneinander unabhängiger Zivilisations- und Kulturmuster nicht mehr beschreiben lassen. Verflechtungen von Gesellschaften und Kulturen – insbesondere in Ostund Ostmitteleuropa – verweisen zudem auf vielfältige Interdependenzen einer immer auch schon geteilten Geschichte, auch wenn die Geschichtsschreibung Trennungen oder gar Polarisierungen postuliert. Anders gesagt: die Geschichte der Gruppe, der sich angenähert wird, ist in der Regel bereits ein Bestandteil der Geschichte der Eigengruppe, und zwar nicht nur im Sinne der Teilhabe an einer wie auch immer konstruierten Universalgeschichte, sondern als Verflechtung von konkreten Ereignis-, Handlungs- und Bedeutungszusammenhängen. Die implizite Vorstellung von getrennten und voneinander unabhängigen Entstehungsprozessen von Zivilisations- und Kulturmustern, basierend auf verschiedenen, voneinander abgrenzbaren Geschichten, ist daher ganz grundsätzlich zu hinterfragen. Ein weiterer historischer Hintergrund ist vermutlich ebenfalls in die Konzeptbildung mit eingegangen. Alfred Schütz hatte möglicherweise die Erfahrung der selbst erlebten erzwungenen Emigration aus Nazi-Deutschland unter der Bedingung einer unwahrscheinlichen Rückkehr vor Augen. Vor diesem Hintergrund wird die Beschreibung des Wechsels aus einem Zivilisationsmuster in ein anderes als Verlust einer Kultur, die als selbstverständliche erlebt worden war, nachvollziehbar. Auch die Konzeption der Krisis als tiefgreifendes und unaufhebbares Diskontinuitätserlebnis gewinnt im Zusammenhang von Zwangsmigrationen Plausibilität. Im Kontext freiwilliger Migrationen, die sich im Bedeutungszusammenhang von Kontinuitätssicherung gestalten, wird die Übergangskrisis möglicherweise anders erlebt und kann unter Umständen biographisch bald wieder in den Hintergrund treten. Dies führt wiederum zur Frage, die bei Alfred Schütz offen bleibt, nämlich welche biographische Bedeutung dem Erleben einer von ihm beschriebenen Krisis und dem Prozess ihrer Überwindung zukommt. Oder anders gefragt: wie und unter welchen Bedingungen werden spezifische Erfahrungen von ImmigrantInnen in der biographischen Dimension relevant, mit welchen vorhergehenden und nachfolgenden Erfahrungen sind sie thematisch verbunden, unter welchen Bedingungen erhalten sie biographisch strukturierende Bedeutung und unter welchen bleiben sie anderen Erlebnissen und Ereignissen nachgeordnet. Alfred Schütz hatte die Prozesse in der Dauer des Bleibens bewusst offen gelassen, obwohl sie als argumentativer Bezugspunkt immer wieder aufscheinen und am Schluss seines Textes auch explizit genannt werden. Dennoch öffnete er mit seiner Analyse zur typischen Erfahrung des Fremden ein Forschungsfeld, an das Fragen nach der biographischen Bedeutung von Migrationserfahrungen anschließen können.
77
2.2
Positionen, Figuren und Relationen des bleibenden Fremden in gesellschaftstheoretischer Perspektive
Die typische Situation und Problematik der bleibenden Fremden, also derjenigen, die nicht weiterziehen und auch nicht durch Assimilationsprozesse in der Aufnahmegesellschaft ‘aufgehen’, wurde vor allem in gesellschaftstheoretisch orientierten Arbeiten aufgegriffen. Ihnen soll im Folgenden nachgegangen werden. Durch Wanderungsprozesse charakterisierte, aber bereits länger ansässige Gruppen bilden hier den Bezugspunkt der Überlegungen. Gemeinsam ist den exemplarisch vorgestellten Ansätzen, die Entstehung einer neuen sozialen Figur bzw. einer neuen Wechselwirkungsform (Simmel) zu beschreiben und damit die Fraglichkeit und Ambivalenz von Zugehörigkeit in den Mittelpunkt zu rücken. Unterschiedlich sind die theoretischen und normativen Perspektiven sowie die evaluativen Schlussfolgerungen hinsichtlich der Vorstellungen zur Erhaltung bzw. Aufhebung des Fremdseins.
2.2.1 Eine neue Relation von Nähe und Entferntheit: Georg Simmel Georg Simmels Konzeption des Fremden kann als die soziologisch prominenteste bezeichnet werden, die bis heute in nahezu jedem Aufsatz oder Werk, in dem das Thema Fremde behandelt wird, zitiert wird. Und dies, obwohl Simmels Abhandlung nur knappe sieben Seiten kurz und – seit ihrem ersten Erscheinen 1908 – nahezu ein Jahrhundert alt ist. Seine prägnante Formulierung eines mit der Moderne immer relevanter werdenden Phänomens, nämlich die räumliche Nähe von sozial Fremden, die territorial nicht mehr ab- bzw. ausgrenzbar sind und als Fremde zu einem – in Simmels Augen ausdrücklich positiven – Bestandteil der Gruppe werden, stellt einen Meilenstein soziologischer Konzeptbildung dar. Simmel bettet seine Überlegungen zum Fremden in die Thematik räumlicher Ordnung und Gliederung von Gesellschaft ein. Dies nicht zuletzt, weil der Fremde in seinen Bestimmungen auf die räumliche Fixiertheit der Einheimischen bezogen ist, denen gegenüber er einen anderen Ort bzw. die potentielle Bewegung zwischen Orten repräsentiert. Gleichzeitig repräsentiert der Fremde die Gelöstheit von räumlichen Fixierungen überhaupt. Damit beschreibt Simmel einen Übergang in der Wahrnehmung und Bestimmung von Fremden, die bis heute vor allem in einem Aspekt relevant geblieben ist. In seiner Vorstellung ist Ambivalenz von Zugehörigkeit, bzw. die Gleichzeitigkeit von ‘drinnen’ und ‘draußen’ gegenüber einem Kollektivgebilde, ein konstitutives – und ausdrücklich positives – Element moderner Sozialverbände und nicht ein diese störendes oder gar zerstörendes, das durch Assimilation oder Vernichtung aufgelöst werden müsste. Diese Denkfigur ist deshalb bis heute so wichtig geblieben, weil der
78
Mechanismus, Einheit durch räumliche Abgrenzung und Ausgrenzung von Fremden mit ihrer Zurückweisung auf ein ‘anderes’ Territorium, oder gar mit einem gänzlichen Ausschluss aus der Anerkennung als Andere, in der gesellschaftlichen Wirklichkeit nach wie vor praktiziert wird. Dies kann in den Abgrenzungsbemühungen von Staaten gegenüber Einwanderern sowie als xenophobisches und rassistisches Muster, aber auch als sozialwissenschaftliche Argumentationsfigur, die sich anthropologisierender oder kulturalistischer Argumente ‘nicht zusammenpassender Volkscharaktere’, ‘Kulturen’ oder ‘Mentalitäten’ bedient, beobachtet werden.48 Diesem Mechanismus liegt implizit die Vorstellung zugrunde, dass territoriale Grenzen als quasinatürliche zwischen einem ‘vertrauten Innen’ und einem ‘fremden Außen’ trennen. Simmel macht dagegen deutlich, dass jegliche räumliche Grenzen Ausdruck sozialer Beziehungsformen sind und der Fremde längst zu einem Gesellschaftsmitglied geworden ist, das nicht mehr ausschließlich ihr Außen repräsentiert.49 Er schreibt diese Funktion allerdings nur bestimmten Gruppen mit entsprechender Rollenbesetzung (‘objektiver Richter’) zu und schränkt dadurch diese Beziehungs- oder Wechselwirkungsform auf spezifische gesellschaftliche Positionen ein.50 Folgen wir Simmels Bestimmungen im Detail, fällt zunächst ins Auge, dass die Konzeption textlich in ein Kapitel zu „Raum und die räumliche Ordnung der Gesellschaft“ eingefügt ist. Simmel geht hier der sozialen Konstitution von Räumen und ihren gesellschaftlichen Funktionen nach. Ausgangspunkt ist folgende Prämisse: „Nicht die Form räumlicher Nähe oder Distanz schafft die besonderen Erscheinungen der Nachbarschaft oder Fremdheit, so unabweislich dies scheinen mag. Vielmehr sind auch dies rein durch seelische Inhalte erzeugte Tatsachen (...). Nicht der Raum, sondern die von der Seele her erfolgende Gliederung und Zusammenfassung seiner Teile hat gesellschaftliche Bedeutung.“ (Simmel 1908/92: 688)
Der „Exkurs über den Fremden“ ist eingebettet in jenen Teil der Bestimmung der „Grundqualitäten der Raumform“, in dem die Bewegung im Raum, d.h. das Phänomen der Wanderung, erstmals thematisiert wird. Hier werden verschiedene Wechselwirkungsformen, die das Wandern schafft, beschrieben, wie etwa die spezifische Form des kommunikativen Zusammenschlusses von Reisenden in einem Zugabteil (siehe hierzu auch Enzensberger 1992). Sie wird als Überwindung der durch das Wandern erzeugten Isolation und Individualisierung interpretiert. Desweiteren geht Simmel bestimmten Formen 48 49 50
Zur Kritik an der sozialwissenschaftlichen Ethnisierung von Fremden siehe Bukow und Llaryora 1988, Dittrich und Radtke 1990, Lutz 1991, Apitzsch 1994. Wie etwa noch die Figur des Barbaren im klassischen Griechenland. Die Weiterentwicklung der theoretischen Konzeption etwa bei Bauman, Hahn, Nassehi und Waldenfels zielen vor allem darauf, die von Simmel beschriebene Figur als für (post)moderne Gesellschaften grundlegende und bereits verallgemeinerte darzustellen.
79
der Aufrechterhaltung von sozialen Einheiten (politische oder religiöse) über weit auseinander liegende Räume hinweg nach. Schließlich beschäftigt er sich mit der Entstehung des Dualismus zwischen Sesshaften und Wandernden. An dieser Stelle setzt nun der „Exkurs über den Fremden“ ein, der als Figur – im Unterschied zu den vorher diskutierten Formen des Wanderns – in einem Zwischenbereich von räumlicher Fixiertheit und Gelöstheit angesiedelt wird. Die Tatsache, dass der Fremde von ‘woanders’ gekommen ist und nun ‘hier’ bleibt, ist der Kern seiner Definition, die im folgenden viel zitierten Satz zusammengefasst ist. „Es ist hier also der Fremde nicht in dem bisher vielfach berührten Sinn gemeint, als der Wandernde, der heute kommt und morgen geht, sondern als der, der heute kommt und morgen bleibt – sozusagen der potentiell Wandernde, der, obgleich er nicht weitergezogen ist, die Gelöstheit des Kommens und Gehens nicht ganz überwunden hat. Er ist innerhalb eines bestimmten räumlichen Umkreises – oder eines, dessen Grenzbestimmtheit der räumlichen analog ist – fixiert, aber seine Position in diesem ist dadurch wesentlich bestimmt, dass er nicht von vornherein in ihn gehört, dass er Qualitäten, die aus ihm nicht stammen und stammen können, in ihn hineinträgt.“ (Simmel 1908/92: 765)
In der Simmelschen Konzeption ist die Trennlinie zwischen dem ‘hier’ und dem ‘woanders’ als soziale Grenzbestimmung Teil der Beziehungsform des Fremden. Er wird in seiner sozialräumlichen Beziehung als Teil der Gruppe der Einheimischen gesehen, der zugleich ein ‚woanders’ repräsentiert. Seine Position wird im Weiteren als gleichzeitige Nähe und Entferntheit präzisiert. „Die Einheit von Nähe und Entferntheit, die jegliches Verhältnis zwischen Menschen enthält, ist hier zu einer, am kürzesten so zu formulierenden Konstellation gelangt: die Distanz innerhalb des Verhältnisses bedeutet, dass der Nahe fern ist, das Fremdsein aber, dass der Ferne nah ist.“ (Simmel 1908/92: 765)
Aus dieser Konstruktion der gleichzeitigen räumlichen Fixiertheit wie Ungebundenheit sowie der spezifischen Spannung zwischen sozialräumlicher Nähe und Distanz, leiten sich alle weiteren Bestimmungen des Fremden her. Im Prototyp des Händlers illustriert, wird er als jemand gesehen, der in seiner Gelöstheit sozialräumliche Verbindungen herstellt und ausdrücklich kein ‘Bodenbesitzer’ ist, „wobei Boden nicht nur in dem physischen Sinne verstanden wird, sondern auch in dem übertragenen einer Lebenssubstanz, die, wenn nicht an einer räumlichen, so an einer ideellen Stelle des gesellschaftlichen Umkreises fixiert ist“ (Simmel 1908/1992: 766). Hieraus wiederum resultiere seine Beweglichkeit und Objektivität, die – in Anlehnung an die Spannung zwischen Nähe und Ferne – als spezifisches Verhältnis von Distanziertheit und Engagement gegenüber Konflikten und Problemlagen der einheimischen Gruppe definiert wird. Damit wird noch einmal ausdrücklich auf des Fremden Teilhabe an und Funktion in der Gruppe hingewiesen.
80 „Denn das Fremdsein ist natürlich eine ganz positive Beziehung, eine besondere Wechselwirkungsform. (...) Der Fremde ist ein Element der Gruppe selbst, (...) ein Element, dessen immanente und Gliedstellung zugleich ein Außerhalb und Gegenüber einschließt.“ (Simmel 1908/92: 765)
Schließlich thematisiert Simmel die Abstraktheit der Beziehungen zu Fremden, welche lediglich auf der Gemeinsamkeit sehr allgemeiner Elemente, wie z.B. der gegenseitigen Anerkennung als Menschen, beruht. Diese Beziehung grenzt er von einer ‘Nicht-Beziehung’ – etwa zu möglichen Bewohnern des Sirius – ab, die in die beschriebene nah-ferne Relation nicht eingeschlossen sind und daher keine Fremden sein können. Hingegen ist Simmel zufolge jede auch noch so anonyme Beziehung zu Fremden eine soziale. Die inhaltliche Unbestimmtheit dieser Beziehung führe allerdings dazu, dass Fremde selten als Individuen wahrgenommen, vielmehr als Angehörige einer bestimmten Gruppe typisiert und unter deren Merkmale subsumiert werden. Gleichwohl ist der Fremde „mit all seiner unorganischen Angefügtheit (...) doch ein organisches Glied der Gruppe“ (Simmel 1992: 771). Georg Simmel verortet seine soziale Figur und die Relationen des Fremden vornehmlich in Gruppengebilden, und zwar sowohl in Bezug auf die Fremden, die sich als Wandernde zusammenschließen, um die Individualisierung, die das Wandern als Loslösung von der Herkunft mit sich bringe, zu balancieren, als auch in Bezug auf die Einheimischen, die ebenfalls als Einheit, denen Fremde gegenübertreten, thematisiert werden. Dadurch bleibt der Blick auf die konkrete Erfahrung des Fremden als Individuum in der Begegnung mit Einheimischen weitgehend ausgeklammert. Die Frage, wie ein Fremder sich in einer Gruppe Einheimischer sieht bzw. umgekehrt, wie Einheimische sich Fremden in spezifischer Weise nähern und sich diese Beziehungsform im Verlauf gestaltet, und zwar auch als solche zwischen Individuen, bleibt in diesem kurzen theoretischen Text unberührt. Zudem legt die inzwischen immens gewachsene Vielfalt der Positionswechsel und Begegnungen von Fremden und Einheimischen nahe, die Frage ihrer Beziehungsformen für empirische Untersuchungen zu öffnen. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass Simmel eher von Konstellationen denn von Prozessen ausgeht und somit seine Konzeption tendentiell statisch bleibt. Es werden z.B. keine Entwicklungen oder Veränderungen in der Zeitdimension angesprochen. Dies hat zwar den Vorteil, dass Simmel nicht der Versuchung unterliegt, den Fremden sich in einer normativen Entwicklungsperspektive assimilieren zu lassen. Im Gegenteil, die Aufrechterhaltung des Status als Fremder mit der dazugehörigen Spannung von Nähe und Ferne wird als konstitutiv für diese Beziehungsform gedacht. Die Frage, wie sie sich im Laufe der Zeit unter der Bedingung brüchig werdender Gruppengrenzen entwickelt, bleibt dennoch zu klären. Insgesamt schärft Georg Simmel unseren Blick für die ambivalente Positionierung von Fremden in Relation zu Einheimischen in einem Spannungsverhältnis von Nähe und Distanz. Sie ist für alle weiteren theoretischen Über-
81
legungen grundlegend geworden und lässt in empirischen Rekonstruktionen Fragen nach dem jeweiligen gesellschaftlichen und sozialen Ort, von dem aus Erfahrungen als Fremder bzw. mit Fremden gemacht werden, relevant werden. Seine Argumentation zielt dabei nicht auf die Aufhebung der Fremdheit von Fremden, sondern konzipiert diese ausdrücklich als konstitutiven und positiven Bestandteil moderner Sozialverbände.
2.2.2 Die Figur des marginal man: Robert E. Park und Everett V. Stonequist Im Unterschied zu Georg Simmel sah Robert E. Park in der Dauer des Fremdseins eher ein Problem. Er positionierte seine Figur, den marginal man, zwischen zwei Gruppen, und zwar ausdrücklich in ein Konfliktfeld, das er durch das spannungsvolle Aufeinandertreffen verschiedener oder gar widersprüchlicher Kulturen entstehen sah. „The marginal man, as here conceived, is one whom fate has condemned to live in two societies and in two, not merely different but antagonistic cultures.“ (Park 1928/50: 373)
Es ging Park ebenfalls um die Bestimmung der sozialen Position des Fremden in Relation zu einer Gruppe. Im Unterschied zu Simmel konzeptualisiert er diese allerdings auf der Grundlage konfliktiver kultureller Zugehörigkeiten. Darüber hinaus betrachtete Park den marginal man als spezifischen und neuen Persönlichkeitstypus. So anscheinend die Subjektposition berücksichtigend, vollzog er allerdings nicht einen Perspektivenwechsel zur Analyse typischer Erfahrungen des marginal man. Vielmehr wurde dieser auch in seinen erfahrungsnahen Bestimmungen als Ausdruck kultureller Konflikte konstruiert, auf die es Park letztlich ankam. Die Analyseperspektive ist demnach nicht auf die Erfahrungen des marginal man gerichtet. Die Figur dient vielmehr als Vehikel, Kulturkonflikte in ihrer Funktion für die Entwicklung von Zivilisation darzustellen. „It is in the mind of the marginal man that the moral turmoil which new cultural contacts occasion manifests itself in the most obvious forms. It is in the mind of the marginal man – where the changes and fusions of culture are going on – that we can best study the processes of civilization and of progress.“ (Park 1928/50: 356, siehe auch 1928/50: 375)
Hier wird ein weiterer Unterschied zu Simmel deutlich, nämlich die Einbettung der Überlegungen zum marginal man in eine evolutionstheoretische Perspektive. Derzufolge sei die Entwicklung von Zivilisation ein Ergebnis von Kontakt und Kommunikation, und zwar nicht nur zwischen verschiedenen, sondern auch zwischen in Spannung zueinander befindlichen Kulturen, die infolge von Migrationen aufeinander treffen. In ihrer Funktion sei Migration – so führt Park, Teggart’s Katastrophentheorie folgend, aus (Park 1950: 346ff) – vergleichbar mit Kriegen und Revolutionen. Sie habe ebenfalls eine
82
konfliktvolle Wandlung bestehender Gesellschaften zur Folge, da sie zum Zusammenbruch einer Ordnung durch den Einfluss einer „invading population“ bei deren Verschmelzung mit den Einheimischen führe. Dadurch würden in der alten Ordnung gebundene Energien freigesetzt und ein sozialer Wandel ermöglicht, der sich in modernen Gesellschaften vor allem innerhalb der Subjekte vollziehe. Vor diesem Hintergrund bestimmt Park die Spezifik moderner Migration als Bewegung von Individuen und unterscheidet sie von Wanderungen ganzer Stämme am Beginn der europäischen Geschichte sowie von Bewegungen sozialer Klassen im Mittelalter (Park 1928/50: 349). Moderne Migration sei zudem durch eine Verlagerung des Wohnsitzes bei gleichzeitiger Loslösung der Bindungen an das alte ‘zu Hause’ („breaking of the home ties“) charakterisiert, was sie von nomadischen Wanderungen etwa der Sinti und Roma sowie anderer „pariah people“ unterscheide. Letztere – so Parks Begründung für ihren Ausschluss aus seiner Untersuchung – würden ihr ‘zu Hause’ immer mitnehmen und nicht zu bedeutenden Veränderungen des kulturellen Lebens der Gastgesellschaft beitragen. Sie seien daher eher als „geographischer Fakt“ denn als soziales Phänomen zu betrachten. Ihre Beziehungen zur community der Einheimischen seien eher als symbiotische denn als soziale zu beschreiben. In diesen stark pejorativen Formulierungen, die die Möglichkeit einer sozialen Beziehung zwischen unterschiedlich organisierten und getrennt voneinander lebenden Gruppen verneint, wird ein normativer Grundzug der Park’schen Argumentation deutlich. Er orientiert sich an Vorstellungen zur Entwicklung von Zivilisation, die „primitiven“ Kulturen nahezu den Status von Objekten außerhalb der Sozialität zuweist und die die Entwicklung von Zivilisation aus dem Zusammentreffen und der Mischung aus den „besten“ Bestandteilen verschiedener Kulturen erklärt. Nach der Klärung des modernen Migrationstypus als Individualwanderung wendet sich Park deren Konsequenzen zu. Im Unterschied zu den älteren Migrationstypen, die sich vorrangig im Wandel kultureller Bräuche und im Sittenkodex augewirkt hätten, bringe die moderne Migration einen neuen Persönlichkeitstypus hervor. Charakteristisch sei nun, dass das Individuum aus einer ‘alten’ Ordnung – und hier hat Park deutlich traditionale Gesellschaftsformen in Gestalt tribaler bzw. religiöser Bindungen vor Augen – herausgelöst werde. Dabei würden Energien frei, die in neue Abenteuer fließen könnten, allerdings mit der Gefahr, dass das Individuum mehr oder weniger die Orientierung und Kontrolle verliere. Die Freisetzung aus jeglicher Ordnung sei jedoch das Ferment für Innovation und Veränderung. Mit der Zeit würde das befreite Individuum sich qua Assimilation wieder in eine neue
83
Ordnung integrieren, habe sich dabei aber grundlegend verändert.51 Freigesetzte Individualität ist demnach ein Übergangsphänomen, das tiefgreifende Veränderungen in der Person wie in der Gesellschaft hervorbringe. Diese Prozesse fänden vor allem im kulturellen Gemisch städtischer Gesellschaften statt und seien dort prototypisch zu beobachten. Im Idealfall fände eine schnelle „Akkulturation“, „Assimilation“ und „Amalgamation“ der jeweils aufeinander treffenden Kulturen statt. Sollte sich diese jedoch verzögern oder gänzlich ausbleiben, käme es – so Park – zu den allseits bekannten „Rassenproblemen“ und, auf der Seite der Person, zur Herausbildung des marginal man, der den Konflikt zwischen zwei Kulturen in sich selbst austrage. Park illustriert diesen Typus immer wieder mit Bezügen zu dem was er für die soziale Position von Juden für typisch hält und konstruiert daraus einen Prototyp des „Kosmopoliten“, der in Hotels zu Hause sei und nirgendwo mehr hingehöre. Hierbei reproduziert er immer wieder Klischees, die zeigen – wie Michal Bodemann nachgewiesen hat –, dass Park seine Figur des Fremden in Gestalt des marginal man in ethnischen bzw. kulturellen Kategorien wahrnahm und beschrieb.52 Mit einer Hinwendung zu Autobiographien von Immigranten wird der typische Konflikt des marginal man auch in einer zeitlichen Dimension als einer zwischen einem ‘alten’ und einem ‘neuen’ Selbst beschrieben. Hier handelt es sich Prak zufolge um den Konflikt zwischen einem an die traditionale Kultur gebundenen Selbst und einem sich im modernen Amerika assimilierenden, das seinen vorher bestehenden, angeblich tribalen und religiösen Bindungen verlustig geht. „In these immigrants autobiographies the conflict of cultures, as it takes place in the mind of the immigrant, is just the conflict of „the divided self“, the old self and the new. And frequently there is no satisfying issue of this conflict, which often terminates in a profound disillusionment.“ (Park 1928/50: 355)
Säkulare Individualität und das Zerrissen Sein zwischen zwei konfligierenden Kulturen – seien es synchron neben einander bestehende oder diachron in der Lebensgeschichte nacheinander relevant werdende – sind demnach die wesentlichen Charakteristika des marginal man. Nach einigen illustrierenden Beispielen – etwa in Bezug auf die Loyalitätskonflikte Heinrich Heines als Jude und Deutscher – weist Park zwar ausdrücklich darauf hin, dass diese 51
52
Hier schließt Park unmittelbar an Thomas und Znaniecki an, deren Studien zeitlich weit vor seinen Veröffentlichungen lagen, ohne diese allerdings zu zitieren. Da hier keine wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion vorgenommen wird, kann diese Beobachtung nur festgehalten werden, ohne ihr weiter nachzugehen werden. Bodemann zeigt, dass Park die abstrakte Bestimmung des Fremden bei Simmel nicht aufnimmt, vielmehr seinen Begriff des marginal man in ethnischen Kategorien formuliert und ihn in dieser Form in die amerikanische Soziologie einführt. „Kurzum, mit seiner Wanderung nach Nordamerika wurde auch Simmels Fremder voll assimiliert und ethnisiert und verlor dabei seinen ursprünglichen Charakter“ (Bodemann 1998: 135).
84
Erfahrungen als Transformationskrisen zu beschreiben sind und somit zum Erfahrungshaushalt nahezu eines jeden modernen Menschen gehören. Im Unterschied zu ihrem vorübergehenden Charakter in transitorischen Phasen wären sie beim marginal man jedoch permanent und würden so den neuen Typus hervorbringen. Durch diese Definition sind eine Vielzahl von Phänomenen und Erfahrungen unter den marginal man subsumierbar, auch solche, die unabhängig von Migration durch (kulturelle) Minderheitenpositionen in einer Mehrheitsgesellschaft entstehen (siehe kritisch hierzu Harman 1988: 21). Allen gemeinsam ist die problematische Erfahrung kultureller Differenz in einer Position zwischen zwei verschiedenen Gruppen. Kulturelle Differenz wird zwar aus der evolutionstheoretischen Makroperspektive als Ferment für die Entwicklung von Zivilisation positiv thematisiert. In ihrer konkreten Form und Auswirkung auf das Selbst bzw. die Persönlichkeit von Immigranten wird sie jedoch vorwiegend als Problem beschrieben, das es durch Assimilation zu lösen gilt. Dies führt meines Erachtens zu Widersprüchlichkeiten in der Bestimmung und später auch der ambivalenten Rezeption der Figur des marginal man. Einerseits werden ihm progressive Funktionen im Prozess der Transformation einer Gesellschaft zugeschrieben, andererseits ruft die Beschreibung als „divided self“, das in permanenten kulturellen Konflikten be- und gefangen ist, die Vorstellung hochproblematischer Persönlichkeiten auf. Die Figur droht gar zum Klischee von MigrantInnen als desorientierte, labile und desintegrierte Personen zu werden, welches nicht selten die Beobachtungsperspektive, nicht zuletzt auch in subjektbezogenen Migrationsstudien, bestimmt. Als Ausweg aus der Position des marginal man sieht Park, die USamerikanische Gesellschaft vor Augen, vor allem eine möglichst vollständige Assimilation, d.h. das Verschmelzen verschiedener Kulturen zu einer einzigen. Das Ideal des ‘melting pot’ wird als Realität und zugleich Ziel postuliert, dem gegenüber die Herkunftskultur der ImmigrantInnen als eine rückständige sowie in Tribalismen verhaftete erscheint. Letztere könne vorerst beibehalten werden und in ihrer Partikularität in den ‘melting pot’ eingehen, aber auf lange Sicht müsse sie in eine Identifikation mit den Prinzipien der neuen Gesellschaft münden. Die Vorstellungen von Assimilationsprozessen, die in den mit Ernest Burgess und Louis Wirth durchgeführten Stadtuntersuchungen entwickelt worden waren, fasst Park in vier Stufen zusammen. Auf der ersten Stufe findet ein friedlicher Kontakt zum Zwecke der Information statt, gefolgt von einer zweiten des Wettbewerbs und Konfliktes vor allem um Berufspositionen und Wohnungen, der Entwicklung räumlicher Segregation, von Beschäftigungsnischen, Unruhen und Diskriminierung. Dies wiederum mündet in eine dritte Stufe der Akkomodation, in der die Strukturen der zweiten akzeptiert werden, ethnische Arbeitsteilung sich etabliert, eine diffe-
85
rentielle Benachteiligung und Segregation einsetzt, die sich dann schließlich auf der vierten Stufe der Assimilation vor allem durch die Vermischung der ethnischen Gruppierungen mit der Mehrheitsgesellschaft auflöst. Damit verschwinde die ethnische Dimension und Identifikation. In diesem als unumkehrbare Stufenfolge definierten Assimilationsmodell, welches erst von der zweiten oder dritten Einwanderergeneration vollendet werden könne, letztlich aber unvermeidbar sei, bleibt wenig Raum für positiv besetzte Differenz. Dies manifestiert sich nicht zuletzt auch darin, dass Schwarze, Indianer, Mexikaner und Slumbewohner wegen ihres angeblich „unterentwickelten kulturellen Materials“ aus dem entstehenden ‘melting pot’ ausgeschlossen werden (siehe hierzu auch Treibel 1990: 60). Kulturelle Differenz wird als Problem betrachtet, das sich – allerdings unter Ausschluss bestimmter Gruppen – im Laufe der Zeit und unvermeidlich nahezu von selbst löse und erst in evolutionstheoretischer Perspektive ihre positive Funktion erkennen ließe. Ungeachtet der mit dieser Argumentationsfigur möglicherweise verbundenen guten Absicht, mit Migrationsprozessen zusammenhängende soziale Konflikte letztlich als etwas Positives zu definieren, erscheint die Vorstellung von Wandel durch Konflikt zwischen verschiedenen und möglichst auch gegensätzlichen Kulturen mechanistisch. Energien können in Konflikten auch gebunden oder gar destruktiv gewendet werden. Park bleibt auch den empirischen Nachweis, dass Zivilisationsprozesse ‘automatisch’ durch Kulturkonflikte in Gang kommen, schuldig. Die evolutionstheoretische Perspektive gibt den Überlegungen zwar historische Konturen. Diese sind allerdings so weit gesteckt, folgen in ihrer Auswahl vor allem normativen Prämissen und bleiben in ihrer Unsystematik beliebig, so dass sie als Ausgangspunkt zur Untersuchung spezifischer Migrationsprozesse meines Erachtens nicht genutzt werden können. Vielmehr verstellt die evolutionstheoretische Perspektive auf die allgemeine Menschheitsgeschichte die jeweils konkreten zeithistorischen Kontexte der untersuchten Migrationsprozesse. Eine konkrete Rekonstruktion dessen, welche kulturellen Kontexte genau sich in der Figur des marginal man mehr oder weniger konflikthaft begegnen, ist in diesen Bestimmungen nicht angelegt. Schließlich geht der auf Thomas und Znaniecki zurückgehende Gedanke, die Veränderungen in der Organisation von Personen im Zuge moderner Migrationsprozesse in den Mittelpunkt des Interesses zu rücken, in der evolutionstheoretischen und kulturalistischen Argumentation von Park wieder unter. Nähere Bestimmungen der Erfahrungen und Dynamik des marginal man als Typus werden den groben Verlaufsmodellen der Gruppenassimilation untergeordnet, die sich vorwiegend auf die Abfolge von Generationen, aber nicht auf die Veränderung von Personen beziehen. Die Figur des marginal man bleibt dadurch statisch. Robert Park fällt somit hinter Simmel ebenso wie hinter Thomas und Znaniecki zurück, auch wenn seine Aussagen auf den ersten Blick stärker systematisiert erscheinen.
86
Der marginal man von Everett V. Stonequist Es war vor allem Everett V. Stonequist, einer der prominentesten Mitarbeiter von Robert Park, der das Konzept im Hinblick auf die dynamische Strukturiertheit der damit verbundenen Erfahrungen weiterentwickelte und damit für empirische Untersuchungen wieder öffnete. Die Spezifik der Erfahrung des marginal man macht Stonequist zunächst an mehreren Beispielen von Umstrukturierungsprozessen der Lebensorganisation in modernen Gesellschaften fest und zeigt, dass die Erfahrung der Migration und des Lebens in verschiedenen Kulturen in diesem Zusammenhang lediglich ein Beispiel hinsichtlich der Konstitution moderner Individualität unter anderen darstellt.53 Konflikte zwischen verschiedenen Gruppen und die Beobachtung, dass Prozesse sozialer Neustrukturierung (z.B. der Frauenrolle) ein Echo in den jeweils betroffenen Individuen in Form persönlicher Schwierigkeiten und mentaler Spannungen erzeugen, werden zunächst auf der gleichen Ebene angesiedelt. Eine von spannungsvollen Orientierungen und Konflikten begleitete Entwicklung von Persönlichkeit in der Moderne wird generell als Normalfall betrachtet und nicht ausschließlich in Bezug auf eine Dualität von kulturellen Orientierungen problematisiert (Stonequist 1937/61: 4). Andererseits wird der Erfahrung der Migration eine besondere Bedeutung zugemessen, insbesondere wenn zwischen den betreffenden Kulturen ein starker Kontrast oder gar Konflikt besteht. Die mit der Zugehörigkeit zu einer Nation oder ethnischen Gruppe konnotierten Konflikte reichen nämlich – so Stonequist – tiefer als andere Gruppenkonflikte. Dies begründet er damit, dass die ethnische und nationale Zugehörigkeit eines Individuums relativ dauerhaft und fremdbestimmt fixiert ist in einer festgelegten Gruppenorganisation mit politischer Bedeutung. Die Hautfarbe und die mit ihr verbundenen askriptiven Zuschreibungen können seitens der Individuen nicht beliebig verändert werden. Und auch die Nationalität konstituiere das weiteste soziale Umfeld, in dem sich die Persönlichkeit entwickle und hinterlasse ihre Spuren selbst bei einer Abwendung und Neudefinition von Zugehörigkeiten. Die ethnische bzw. nationale Identität sei deshalb eine der sehr tief verankerten Elemente im individuellen Selbst (Stonequist 1937/61: 7). Als weiteres Argument führt Stonequist die Zentriertheit moderner Staaten um das Nationsprinzip und dessen dominanten Einfluss auch auf die soziale Organisation einer Gesellschaft an. Dies führe dazu, dass von der jeweiligen nationalen Zugehörigkeit ausgeschlossene Individuen auch aus einer Vielzahl weiterer Gruppenzusammenhänge, gar einem ganzen „system of group relations“, 53
Die Veränderung der Geschlechterbeziehungen, sozialer Aufstieg, Land-Stadt-Wanderung oder kulturelle Randstellungen als ‘declassé’ würden ebenfalls Positionen und Erfahrungen hervorbringen, die strukturell mit Migrationserfahrungen vergleichbar seien und durch das Konzept des marginal man beschrieben werden könnten.
87
ausgeschlossen blieben. Dies sei umso ärgerlicher, da die Zugehörigkeit auf Herkunft oder Geburt basiere und nicht auf persönlicher Wahl. Dadurch liege auch die Lösung dieser Konflikte jenseits des individuellen Einflusses bzw. jenseits individueller Kontrolle. Basierend auf diesen Überlegungen fasst Stonequist die Definition des marginal man wie folgt zusammen: „So the marginal man as conceived in this study is one who is poised in psychological uncertainty between two (or more) social worlds; reflecting in his soul the discords and harmonies, repulsions and attractions of these worlds, one of which is often „dominant“ over the other; within which membership is implicitly if not explicitly based upon birth or ancestry (race or nationality); and where exclusions removes the individual from a system of group relations.“ (Stonequist 1937/61: 8)
Stonequist spricht hier vor allem von sozialen Konflikten, von Dominanzverhältnissen und verweigerter Teilhabe, und nicht von Kulturkonflikten. Die Gewähr von Teilhabe könne zwar implizit oder explizit auf Herkunft, Nationalität und Rasse basieren; die sozialen Spannungen, denen der marginal man ausgesetzt ist, werden allerdings nicht ursächlich auf diese Differenzen zurückgeführt. Zudem wird versucht, die innere Problematik des marginal man in ihrer Vielschichtigkeit und Dynamik zu erfassen. „Since each concrete situation varies in the degree of its conflicts as well as in its trend of adjustment, the marginal person also has a varying character. (...) Finally there are differences according to the phase of the life-cycle of the individual.“ (Stonequist 1937/61: 8f)
Sich auf eine Prozessstruktur der Erfahrung des marginal man zubewegend, identifiziert Stonequist drei verschiedene Phasen: – –
–
eine ohne innere Konflikte hinsichtlich der Zugehörigkeit zu einer Nationalität, Kultur oder Rasse, eine zweite, eingeleitet durch eine Krisis, in der sich die Selbstkonzeption des Individuums verändert und ein Bewusstsein des eigenen ethnischen Standortes (race-consciousness) entsteht, und schließlich eine dritte, in der das Individuum auf die (innere wie äußere) Konfliktsituation reagiert.
Stonequist schickt voraus, dass sich diese Prozesse nur dann als typische entwickeln, wenn der Konflikt so intensiv und von Dauer ist, dass sich die gesamte Person um ihn herum organisiert. Zum marginal man entwickelten sich demnach nur diejenigen, die den Gruppenkonflikt als dauerhaften persönlichen Konflikt erlebten. Ähnlich wie Alfred Schütz und ihm vorausgehend beschäftigte sich Stonequist mit fundamentalen Krisisphänomenen im Zusammenhang mit Zugehörigkeits- und Orientierungskonflikten, bettete diese jedoch in einen Verlauf ein, mit dem auch Phänomene und Phasen nach der Annäherung an eine neue Ordnung thematisierbar werden.
88 „The crisis is not merely a simple experience of discrimination. (...) In the experience of the marginal man it is crucial, for it involves his whole life-organization and future career. It defines his place in the world in a way which he had not anticipated. It delimits his present and future in terms of his career, his ideals and aspirations, and his inmost conception of himself. And it is a shock because his previous contacts have led him to identify himself with the cultural world which now refuses to accept him.“ (Stonequist 1937/61: 144)
Als Folge dieser Krisis erlebe sich das Individuum von beiden sozialen Kontexten entfremdet, mit denen es durch Identifikation bzw. Herkunft verbunden ist. Die Unmöglichkeit, den Einfluss einer Gruppe zugunsten der anderen ganz aufzugeben, führe zu ambivalenten Haltungen und Gefühlen. In dieser Situation entwickle sich eine exzessive Selbstbeobachtung und ein empfindliches Bewusstsein der ethnischen Zugehörigkeit (race-conscious-ness). Der Wunsch, zu einer anderen Rasse zu gehören, Selbstverachtung aufgrund der Introjektion der Bilder der dominanten Kultur gegenüber der eigenen Herkunftskultur sowie Minderwertigkeitskomplexe könnten Folgen davon sein. Andererseits könne sich aus der höheren Sensibilität und Reflexion Kritikfähigkeit gegenüber der dominanten Kultur entwickeln. Diese sei allerdings nicht unbedingt objektiv – wie Stonequist im Unterschied zu Simmel argumentiert –, weil sie von starken Spannungen und Emotionen getragen und daher nicht leicht anzunehmen sei. Der marginal man sei dennoch ein präziser Beobachter der Widersprüchlichkeiten in der dominanten Kultur. Insbesondere die Kluft zwischen moralischen Ansprüchen und tatsächlichem Verhalten springe ihm ins Auge (Stonequist 1937/61: 155). Folgende mögliche Reaktionsformen auf diese Erfahrungen sind Stonequist zufolge denkbar. Unter dem Stichwort passing beschreibt er einen Typus, der sich ausschließlich an der gesellschaftlich dominanten Kultur orientiert, in dieser als ‘als-ob-Mitglied’ lebt und sich von der marginalisierten Herkunftskultur bis hin zu deren Verleugnung abgrenzt. Wenn eine Identifikation mit der höher bewerteten Kultur allerdings fehlschlage, nicht zuletzt weil die Teilhabe an ihr verweigert wird, könne wieder eine Annäherung an die tiefer bewertete stattfinden, bis hin zur militanten Identifikation mit ihr, oder aber es entwickle sich eine negative oder ambivalente Haltung. Ein weiterer Typus wird unter dem Stichwort intermediate rôle dargestellt, der von vornherein versucht, zwischen den Kulturen und Positionen zu vermitteln. Offen bleibt bei Stonequist, unter welchen Bedingungen sich welche ‘Antwort’ auf das Problem der kulturellen Zwischenstellung entwickelt. Spezifische Verlaufsstrukturen werden nicht als Zusammenhang zwischen den drei verschiedenen Phasen ‘Normalität’, ‘Krisis’ und ‘Reaktion’ systematisch herausgearbeitet. Hier zeigt sich – ähnlich wie beim Polish Peasant sowie nachfolgenden qualitativen Studien – eine methodisch-konzeptionelle Schwäche. Die spezifische Dynamik der Erfahrungen des marginal man wird nicht anhand von Fallstudien als Zusammenhang zwischen Ausgangs-
89
situation, Verlauf der Krisis und Reaktion rekonstruiert. Stattdessen wird versucht, aus dem reichhaltigen Material von (Selbst-) Beschreibungen allgemeine Beobachtungen im Querschnitt zu formulieren. Die aus ihrem Fallzusammenhang herausgerissenen Textbeispiele bleiben daher vorwiegend deskriptiv. Der angedeuteten Typendifferenzierung hinsichtlich der Verlaufsdynamik mangelt es dadurch an empirischer Evidenz. Ungeachtet dieser kritischen Bemerkungen ist die Entdeckung eines spezifischen Verlaufes der Erfahrung des marginal man, der lebensgeschichtlich fundiert und durch eine Krisis bestimmt ist, von Stonequist im Rahmen der Chicago School am weitesten entwickelt worden. Er geht zwar, wie Park, von problematischen Verläufen in der Dauer des Fremdseins als ein konflikthafter Prozess der Bewegung zwischen sozialen Gruppen aus. Indem unterschiedliche Verläufe und Strategien des Umgangs mit dieser Position vorgestellt werden, wird die bei Park tendenziell angelegte Hermetik eines zur Marginalität und zum Konflikt verdammten marginal man bei Stonequist wieder geöffnet.
2.2.3 Machtbasierte Beziehungen zwischen Etablierten und Außenseitern: Norbert Elias und John L. Scotson Neben den empirischen Fundierungen von Everett V. Stonequist lassen sich auch die Arbeiten von Norbert Elias und John L. Scotson zu Etablierten – Außenseiterbeziehungen der kulturalistischen Fassung des marginal man von Robert Park entgegensetzen. Elias und Scotson unternahmen eine Gemeindestudie in einer Kleinstadt in England zu den Beziehungen zwischen einer alteingesessenen Gruppe – den Etablierten – und einer später zugewanderten – den Außenseitern. Ergebnis ihrer Studie war, dass eine dauerhafte und verfestigte Konflikthaftigkeit zwischen den untersuchten Gruppen vornehmlich in Begriffen der Macht bzw. in Dominanz- und Unterordnungsverhältnissen zu suchen ist und nicht auf kulturelle, ethnische oder gar rassische Differenzen zurückgeführt werden könne. Letztere würden vielmehr dazu benutzt, die den Etablierten-Außenseiter-Beziehungen zugrunde liegenden Machtunterschiede zu verschleiern. Elias und Scotson suchten also nicht nach spezifischen Merkmalen eines Persönlichkeitstypus bzw. einer Gruppe, die die Außenseiter kennzeichneten. Sie nahmen auch nicht die von Park und Stonequist untersuchten konflikthaften Positionen zwischen zwei Gruppen in den Blick. Ihr Interesse richtete sich vielmehr auf die Herstellung und Aufrechterhaltung einer sozialen Gruppengrenze, die ein ganzes Gemeinwesen kennzeichnete. Ihre Frage lautete: „Wie können die Mitglieder einer solchen Gruppe (der Etablierten, R.B.) unter sich das Gefühl aufrechterhalten, dass sie nicht nur mächtiger, sondern auch in menschlicher Hinsicht besser seien als die einer anderen Gruppe? Welche Mittel benutzen sie, um den weniger Mächtigen den Glauben an ihre eigene Höherwertigkeit aufzudrängen?“ (Elias und Scotson 1990: 8)
90
Ohne auf die jeweiligen Machtmittel und die Prinzipien der Machtsicherung im Detail hier eingehen zu können, sollen einige wesentliche Aspekte, die auch in Immigrationsprozessen relevant werden können, kurz dargestellt werden. Elias und Scotson weisen zunächst darauf hin, dass sich in ihrer Studie überraschenderweise die schlichte Wohndauer als das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal zwischen der Gruppe der Etablierten und der Außenseiter herausstellte. Sie erklären dies damit, dass allein der längere Zeitraum, in dem sich die Einheimischen als Gruppe etablieren konnten, einen höheren Zusammenhalt (Kohäsion) und eine höhere Identifikation mit der Gruppe hervorbrachten. Die Zugehörigkeit von Individuen zum ‘Wir’ einer Gruppe entstehe – und hier argumentieren Elias und Scotson sehr ähnlich wie Schütz – nicht zuletzt durch eine gemeinsam geteilte Vergangenheit. Darauf beruhe eine spezifische Gruppenbindung, die nicht unbedingt von positiven oder freundlichen Beziehungen getragen sein müsse. Die Mitglieder seien vielmehr durch eine „von Ambivalenz und Konkurrenz durchsetzte Intimität aneinander gebunden“ (Elias und Scotson 1990: 37). Für Außenseiter bliebe das wiederum implizit und sei nicht durchschaubar. Ihnen fehle daher nicht nur die von den Etablierten geteilte Vergangenheit, sondern auch eine untereinander erlebte gemeinsame Gruppengeschichte. Einem über Generationen entstandenen Zusammenhalt zwischen Familien der Einheimischen stünden Zuwanderer zunächst vereinzelt gegenüber, da sie sich oft erst in der neuen Situation kennen lernten und untereinander noch fremd seien. In Winston Parva, so der fiktive Name des konkret untersuchten Ortes, entwickelte die Gruppe der Einheimischen gegenüber den Außenseitern eine Machtüberlegenheit in Form eines „kollektiven Charismas“. Dieses diente als Basis für die Abwertung, Segregation, Kontaktvermeidung und schließlich für die Stigmatisierung der später Zugewanderten. Insbesondere die Unterschiede der Standards der Selbstbeherrschung in der Außenseitergruppe wurden von den Etablierten als Bedrohung wahrgenommen. Der Grund ihrer Ausgrenzung blieb den Außenseitern jedoch verborgen. „Für ihre Mitglieder (der Gruppe der Etablierten, R.B.) bedeutet die bloße Existenz interdependenter Außenseiter, die weder an ihren gemeinsamen Erinnerungen teilhaben noch ihre Normen der Respektabilität zu kennen scheinen, ein Ärgernis; sie wird von ihnen als ein Angriff auf ihr Wir-Bild und Wir-Ideal wahrgenommen. Die scharfe Ablehnung und Stigmatisierung der Außenseiter ist der Gegenangriff.“ (Elias und Scotson 1990: 49)
Die Stigmatisierung sollte vor allem verhindern, dass einzelne Mitglieder der Gruppe der Etablierten sich den Außenseitern zuwendeten oder gar anglichen. Es wurden Gefühlsbarrieren gegen jeden engeren Verkehr mit Außenseitern errichtet. Sie wurden als anomisch empfunden und der Kontakt wegen der Gefahr der ‘Ansteckung’ gemieden. Die Gruppenkontrolle der Etablierten sorgte für die Einhaltung des Kontaktverbotes bei Strafe des Absinkens in der Achtung der Eigengruppe.
91
Gleichzeitig korrespondierte die Stigmatisierung mit dem Selbstbild der Außenseitergruppe, womit ihre lähmende Wirkung erklärt werden konnte. Außenseiter wurden beschämt, weil sie selbst das Gefühl übernommen hatten, den Normen der Etablierten nicht entsprechen zu können. Dieser Konflikt äußerte sich um so ‘stummer’, je höher die Machtdifferenz war. Rebellion deckte dagegen den Konflikt zuweilen auf. Bei allen Reaktionen band der Konflikt beide Seiten in einer gegenseitigen Abhängigkeit (Doppelbinderfalle), indem die Selbstdefinition jeweils auf konflikthaften und gegensätzlichen Zuschreibungsprozessen beruhte. Norbert Elias’ und John L. Scotson’s Überlegungen gehören insofern noch zu den klassischen Thematisierungen von konflikthaften Relationen zwischen Einheimischen, die hier als Etablierte beschrieben werden und Fremden, die als neu Hinzugezogene Außenseiter bleiben, als sie die Konstitution einer Gruppengrenze ausgehend von der Kohäsion der Gruppe der Einheimischen beschreiben, die spezifische Normen und Werte auf der Basis einer geteilten Vergangenheit teilen und diese in Abgrenzung gegenüber den Außenseitern immer wieder erneuern. Offen bleibt jedoch auch in den Überlegungen von Elias und Scotson, welche Beziehungen sich zwischen Einheimischen und Fremden herstellen, wenn sich unter den Etablierten keine Gruppenrelationen mehr im Gegenüber zu Außenseitern herstellen, Fremde vielmehr einer losen Ansammlung divergenter Figuren begegnen, die Macht jeweils für sich individuell, aber nicht als Gruppe akkumulieren und verteidigen. Zumindest entsteht bezüglich einer solchen Situation die Frage neu, wie sich Erwartungen an Fremde, an denen diese ihr Verhalten orientieren können sollen, bilden und artikulieren.
2.2.4 Die Universalisierung des Fremden in (post)modernen sozialen Ordnungen: Zygmunt Bauman Zygmunt Baumans Arbeiten zum Fremden54 greifen wesentliche der bisher dargestellten Aspekte auf, führen die in klassischer gesellschaftstheoretischer Perspektive formulierten Konzepte im Rahmen eines differenztheoretischen Ansatzes jedoch weiter. Vor allem an Simmel anknüpfend rückt Bauman den von Ambivalenz gekennzeichneten Status von Fremden, nämlich ein Teil der Gruppe bzw. sozialen Ordnung und gleichzeitig ihr Außerhalb zu sein, ins Zentrum seiner Argumentation. Im Unterschied zu Simmels optimistischer Perspektive, in der der Fremde in die Gruppe der Einheimischen mit positiven Funktionen aufgenommen wird, versucht Bauman zu zeigen, in welcher Weise der Fremde – auch und vor allem in der Moderne – ein die soziale 54
Ich beziehe mich hier vor allem auf die 1995 erschienene Monographie „Moderne und Ambivalenz“ (19962), in der der 1991 im Sammelband von U. Bielefeld (Hg.) gleichnamig erschienene Artikel erweitert worden ist.
92
Ordnung prinzipiell und fundamental störendes Element repräsentiert. Damit wird die Konflikthaftigkeit dieser Position theoretisch noch schärfer konturiert als in den Arbeiten zum marginal man oder in den Überlegungen von Elias und Scotson zu den Etablierten-Außenseiter-Beziehungen. Weiterhin im Unterschied zu Simmel, Park und Elias, die den Fremden prototypisch an historisch spezifische Gruppen gebunden sahen, arbeitet Bauman die zunehmende Individualisierung und Universalisierung der Position des Fremden in der Postmoderne heraus. In diesem gesellschaftlichen Szenario treffen nicht mehr zugewanderte Fremde auf eine Gruppe von Einheimischen. Eine Zuordnung zu der einen oder anderen Gruppe wird vielmehr generell fraglich, womit die Ambivalenz in der Position des Fremden erheblich gesteigert wird. Darin sieht Bauman allerdings auch eine Chance – und hier sind ähnlich optimistische Töne zu vernehmen wie bei Simmel, jetzt allerdings verschoben auf die Postmoderne. Aufgrund der Universalisierung der Fremdheit entstehen Bedingungen dafür, dass die feindliche Ausgrenzung von Fremden als Akte der Abwehr von Ambivalenz einer erhöhten Toleranz oder gar Solidarität weichen kann. Dennoch sei noch nicht entschieden, welches Strukturmuster des Umgangs mit Fremden sich in postmodernen gesellschaftlichen Ordnungen in der Dauer durchsetzen wird. Wie also ist die Position des Fremden in der Moderne und Postmoderne mit Bauman zu beschreiben? Als Erzeuger von Ambivalenz per se unterliegt der Fremde in der Moderne einem zentralen Dilemma im Umgang mit Ambivalenz.55 Im Bemühen, immer mehr (rationale) Ordnungsstrukturen zur Beherrschung von Ambivalenz, die mit Chaos und Mangel an Kontrolle identifiziert wird, durchzusetzen, wird zugleich Ambivalenz in entsprechend wachsendem Maße neu geschaffen. Bauman macht dies an der Benennungsund Klassifikationsfunktion der Sprache sowie an den zweckgerichteten Handlungsentwürfen in der technologischen Praxis deutlich, von der der Holocaust als eines ihrer konsequentesten Beispiele gesehen und analysiert wird. „Sprache strebt danach, die Ordnung aufrechtzuerhalten und Zufall und Kontingenz zu leugnen oder zu unterdrücken. Eine ordentliche Welt ist eine, in der man ‘weiter weiß’ (oder, was auf das Gleiche hinausläuft, in der man herauszufinden vermag – und zwar mit Sicherheit – wie es weiter geht (...). Ambivalenz wirft die Berechnung von Ereignissen über den Haufen und bringt die Relevanz erinnerter Handlungsstrukturen durcheinander. Die Situation wird ambivalent, wenn die sprachlichen Werkzeuge der Strukturierung sich als inadäquat erweisen.“ (Bauman 1995/962:14)
Daraufhin setzt das Bestreben ein, durch genauere Definitionen und Klassifikationen die Ambivalenz wieder zu beseitigen. Die Operation der Klassifikation besteht nun wiederum aus ‘Benennungshandlungen’, mit denen festge55
Diese Beschreibungsperspektive knüpft in ihren Grundzügen vor allem an die Analysen von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer in der „Dialektik der Aufklärung“ an.
93
legt wird, was zu einem Phänomen, einer Klasse etc. dazu gehört und was auszuschließen ist. Die Welt wird mithin in zwei Teile geteilt, „in Einheiten, die auf den Namen hören; und in alle übrigen, die dies nicht tun“ (Bauman 19962: 15). Die Operation des Definierens durch Trennung mag – so Bauman – wohl fallweise oder für eine Zeit lang funktional sein. Wird die immer auch mit Zwang durchgesetzte neu definierte Einheit ihrer Aufgabe nicht (mehr) gerecht, erweist sie sich als über- oder unterdeterminiert, mit ungenügender oder übermäßiger Bedeutung beladen oder gar als widersprüchlich, so wird die Zuordnung zu einer Klasse unklar bzw. regt sich Widerstand gegen diese. Es entsteht erneut Ambivalenz. „Ambivalenz ist ein Nebenprodukt der Arbeit der Klassifikation; und sie verlangt immer mehr Bemühen um Klassifikation. Der Kampf gegen Ambivalenz ist daher selbstzerstörerisch und selbsterzeugend. Er ist unaufhaltsam, weil er seine eigenen Probleme erzeugt, während er sie zu lösen sucht.“ (Bauman 1995/962: 15f)
Dieser Prozess gilt, folgen wir Bauman weiter, prinzipiell auch für problemlösungsorientierte Handlungsentwürfe, die ebenfalls im Grundsatz dem erklärten Ziel der Moderne folgen, nämlich Ambivalenz zu beseitigen und für Klarheit, d.h. ‘Ordnung’ zu sorgen. Diese basiert wiederum, wie anhand der Operation des Klassifizierens bereits gezeigt, auf der „Besessenheit von dem Gedanken an Trennung“, so dass „der zentrale Rahmen sowohl des modernen Intellekts wie der modernen Praxis (...) die Opposition – genauer, die Dichotomie“ ist (Bauman 19962: 28). Bauman weist nach, dass der Genozid an den Europäischen Juden (sowie andere Genozide, etwa an den Armeniern) sich erst im Rahmen der Durchsetzung dieser modernen, vornehmlich sozialtechnologischen Praxis des Ordnung Schaffens mittels Trennung erklären lässt. Eine zentrale, ja gar archetypische Operation der Trennung mit vergesellschaftender bzw. ordnungsstiftender Funktion sieht Bauman in der Herstellung des Gegensatzes zwischen Freunden und Feinden als eine der Varianten der „obersten Opposition zwischen dem Innen und dem Außen“ (Bauman 19962: 73). Diese Unterscheidung definiert jeweils das, was das eine nicht ist. „Die Feinde sind die Negativität der Positivität der Freunde. Die Feinde sind das, was die Freunde nicht sind.“ (Bauman 1995/962: 73)
Der Inhalt dieser Opposition wird jeweils von den Freunden in narrativen Akten der Selbstbehauptung hergestellt. Im Rückgriff auf eine geteilte Sprache, auf geteilte Erzählungen und Bedeutungen wird Vertrautheit geschaffen, ein ‘zu Hause’, von dem die Feinde bzw. die feindliche Welt abgetrennt wird, um sich darin entspannen zu können. Freunde und Feinde treten in dieser Polarität in klare Beziehungen zueinander, eben in Freundschaften und Feindschaften. Diese bilden die Matrix, auf der Vergesellschaftung in ihrer ganz allgemeinen, gar archetypischen Form aufruht. ‘Freund-Sein’ und ‘Feind-Sein’ seien die beiden Modalitäten, in denen der Andere als ein ande-
94
res Subjekt anerkannt, in die eigene Lebenswelt integriert und mit Relevanz und Bedeutung ausgestattet werden kann. „Sie erschöpfen die Möglichkeit des Seins mit Anderen.“ (Bauman 19962: 75) Gegenüber diesem „behaglichen Antagonismus“ setze sich,so Bauman, der Fremde in bedrohlicher Weise ab. Von ihm als Unentscheidbarem wisse man nämlich nicht, ob er Freund oder Feind, oder auch beides ist. Dadurch bedroht er nicht nur die Unterscheidung selbst, sondern auch „die Möglichkeit der Vergesellschaftung. Er stellt die Opposition zwischen Freunden und Feinden als die completa mappa mundi in Frage, als den Unterschied, der alle Unterschiede aufzehrt und deshalb nichts außerhalb seiner lässt.“ (Bauman 1995/962: 75)
In dieser Weise wird der Fremde zum prominenten Erzeuger und Repräsentant von Ambivalenz, nicht nur, indem er sich der zentralen Opposition von Freunden und Feinden entzieht, sondern als Unentscheidbarer die ordnende Funktion von Dichotomien prinzipiell in Frage stellt. Bauman untersucht nun, welche Ängste in einer Gruppe von Freunden – und hier geht es vorwiegend um die Mehrheit einer Gesellschaft, die mit den unter ihnen gültigen Kategorien und Trennungen vertraut sind – gegenüber dem Unbestimmten auftreten, welche Methoden zu dessen Eingrenzung und Bekämpfung angewandt werden und welche Reaktionen erfolgen, wenn sich das Unbestimmte nicht mehr territorial oder funktional abgrenzen lässt, so wie dies noch in vormodernen Situationen möglich war. Die harmloseste Variante, in der Unbestimmtes auftreten kann, sind Bauman zufolge hermeneutische Probleme in Situationen, in denen adäquate Sinndeutungen und Handlungsorientierungen (noch) nicht entwickelt worden sind bzw. (noch) nicht gewusst werden. Eine territoriale bzw. funktionale Abgrenzung von solchen ‘unvertrauten Territorien’ bzw. Funktionsbereichen von den ‘vertrauten’ ist das probateste Mittel, der durch Unbestimmtheit entstehenden Unsicherheit zu begegnen. Ein Großteil gesellschaftlicher Bemühungen ist davon geleitet, Zonen der Vertrautheit von denen der Unvertrautheit abzugrenzen, obwohl die ‘Grauzone’ um die „vertraute Welt des alltäglichen Lebens“ nie verschwindet und daher die Bemühungen ständig wach hält. Hermeneutische Probleme untergraben allerdings noch nicht das Vertrauen darin, dass das nötige Wissen, das zur Beseitigung der Unsicherheit führt, auch zu erreichen sei. „Der Unterschied ist etwas, mit dem man leben kann, solange man glaubt, dass die verschiedene Welt «eine Welt mit einem Schlüssel» ist wie unsere, eine ordentliche Welt wie unsere; einfach eine andere Welt, die entweder von Freunden oder von Feinden bewohnt wird, ohne Hybriden, die das Bild stören und das Handeln durcheinanderbringen, und mit Regeln und Trennungen, die man vielleicht noch nicht kennt, die man aber, falls nötig, lernen kann.“ (Bauman 1995/962: 80)
Fremde allerdings, die nicht lediglich als ‘bis-jetzt-Unentschiedene’, sondern als Unentscheidbare wahrgenommen werden, sind – in Baumans dramatischer Formulierung – weitaus bedrohlicher.
95 „Sie stellen nicht einfach diese eine Opposition hier und jetzt in Frage: Sie stellen Opposition überhaupt in Frage, das Prinzip der Opposition selbst, die Plausibilität der Dichotomie, die es suggeriert, und die Möglichkeit der Trennung, die es fordert. Sie demaskieren die brüchige Künstlichkeit der Trennung. Sie zerstören die Welt. Sie verwandeln das zeitweilige Unbehagen des «nicht mehr Weiterwissens» in eine endgültige Paralyse. Sie müssen tabuisiert, entwaffnet, unterdrückt, physisch oder geistig exiliert werden – oder die Welt könnte zugrunde gehen.“ (Bauman 1995/962: 80)
Durch sein ‘späteres Eintreten’ in die Lebenswelt und die damit verbundene Potentialität des wieder ‘Austretens’ lässt der Fremde auch bei Bauman Historizität und Endlichkeit deutlich werden. Zudem störe er die räumliche Ordnung, „die ersehnte Koordination zwischen moralischer und topographischer Nähe, zwischen dem Zusammenhalt von Freunden und der Distanz von Feinden“ (Bauman 1995/962: 81f). Darüber hinaus verkörpere der moderne Fremde Inkongruenz, die sich auch auf weitere Gegensätze, die in ihm vereint sind, ausdehnt: Gleichgültigkeit und Engagement, Parteilichkeit und Neutralität, Distanz und Teilnahme. Mit dieser multiplen Inkongruenz verwischt er wiederum die Grenzlinien, die für die Konstruktion einer bestimmten gesellschaftlichen Ordnung oder einer bestimmten Lebenswelt grundlegend seien. Im Umgang mit Fremden unter modernen Bedingungen – d.h. in einer Situation, wo Ausländer bleiben und nicht wieder gehen, obwohl das von ihnen erwartet wird – zeigt sich die Inkongruenz auch darin, dass es keine klaren Regeln für die Begegnung mit ihnen gibt. Bauman konstatiert als generelle Reaktion gegenüber Fremden ähnlich wie Elias und Scotson: „Am besten ist es, Fremde überhaupt nicht zu treffen“ (Bauman 1995/962: 85). Eine der Techniken, Begegnung zu vermeiden, ist Fremde zu entmoralisieren, sie aus solchen Situationen auszuschließen, in denen sie als moralische Subjekte mit Ansprüchen auftreten könnten. Stigmatisierungspraktiken sind jedoch im Lichte der Entwicklung von Gleichheitsidealen in der Moderne als die schärfste Waffe zur Abwehr der Ambiguität von Fremden zunehmend illegitim geworden. Stigmatisierungstechniken werden von Assimilationsaufforderungen abgelöst, die ebenfalls die Funktion haben, kulturelle Dominanz zu demonstrieren und durchzusetzen. Auf gesellschaftlicher Ebene hat vor allem der Nationalstaat die Funktion übernommen, mit dem Problem der Fremden umzugehen, indem die Rechte der Einheimischen als die der Freunde neu definiert und durch Assimilationsdruck die Unbestimmtheit der Fremden aufzulösen versucht wird. Die Assimilationsaufforderung erweist sich – ähnlich wie wir es bei Alfred Schütz bereits angedeutet finden – in spezifischer Weise als widersprüchlich. Der Nachweis einer gelungenen Assimilation (bzw. die Abwesenheit des Stigmas) wird in Form der Abwesenheit von Differenz eingefordert. Angesichts des Umstandes, dass Differenz konstituierende Vergangenheiten nicht ausgelöscht werden können ist es unmöglich, dieser Forderung nachzukommen. Darüber hinaus finden Assimilationsbemühungen immer in Form einer individuellen Aneignung der autochthonen Kultur statt, während
96
die Zuschreibung „kultureller Fremdheit“ auf das Kollektiv zielt. Darin wird jeder Fremde einbezogen, unabhängig von seinen individuellen Bemühungen um Assimilation. Der sich assimilierende Fremde gerät so in eine Beziehungsfalle. Löst er sich von seiner Ursprungsgruppe, wird ihm mangelnde Verantwortung, ja Verrat unterstellt; bemüht er sich um einen Gruppenprozess der Assimilation, wird dies als Beweis seiner Verhaftetheit mit der Ursprungsgruppe gesehen. So wird die Last der unmöglichen Assimilation auf die Fremden und ihre Ursprungsgruppe verlagert. Neben diesen Prozessen der sozialen Produktion von Ambivalenz seitens der Einheimischen wird Ambivalenz im Prozess der Assimilation auch durch die Fremden selbst erzeugt. Trotzdem sie Wissensbestände der Einheimischen erwerben, gestaltet sich dieses Wissen – wie Bauman im Anschluss an Alfred Schütz zeigt – aufgrund der unterschiedlichen existentiellen Position, in der es erworben wird, immer auch different. Es bleibt unklar, ob es von den Fremden tatsächlich geteilt wird. Denn „es (ist) nicht die Unfähigkeit, einheimisches Wissen zu erwerben, die den Außenseiter als Fremden konstituiert, sondern die inkongruente existentielle Konstitution des Fremden, insofern er weder „innen“ noch „außen“, weder „Freund“ noch „Feind“, weder eingeschlossen noch ausgeschlossen ist, die das einheimische Wissen unassimilierbar macht.“ (Bauman 1995/962: 101)
Der „Ausschluss in die Objektivität“ sowie in die „Wurzellosigkeit der Universalität“ sind – so argumentiert Bauman ähnlich wie Simmel und Park – die Konsequenz aus dieser Position. Mit diesen Überlegungen beendet Bauman seine Beschreibung des Fremden in der Moderne, in der er immer auch das Andere repräsentiert. Im Kontrast dazu entwickelt Bauman seine Vorstellungen zum Fremden in der Postmoderne. „Fremdheit ist nicht mehr ein Einblick in die andere Seite der Existenz, eine Herausforderung für das Hier und Jetzt, ein günstiger Standpunkt für Utopien. Sie selbst hat sich in eine Alltäglichkeit verwandelt.“ (Bauman 1995/962: 123)
Mit Bezug auf Niklas Luhmann argumentiert er, dass durch die fortgeschrittene soziale Differenzierung, durch die potentiell vielfachen Relationen und ambivalenten Verbindungen zu den jeweiligen Subsystemen, die Einzelpersonen sozial ortlos geworden sind. Auch in biographischer Hinsicht durchlaufe das Individuum synchron wie diachron eine Reihe verschiedener divergenter sozialer Welten mit dem Ergebnis, dass es „aus jeder «entwurzelt» ist und in keiner «zu Hause». Man kann sagen, dass es der universale Fremde ist“ (Bauman 19962: 124). Die Umwelt, in Fragmente zersplittert, verliert ihre orientierende und bedeutungsdefinierende Autorität, das Ich wird zum Zentrum aller inneren Erfahrung. „Das Selbst ist mit der unmöglichen Aufgabe betraut, die verlorene Integrität der Welt wieder zu erneuern: oder, bescheidener, mit der Aufgabe, die Erzeugung von Selbstidentität am Leben zu erhalten; eigenständig das zu tun, womit einst die einheimische Gemein-
97 schaft betraut war. Tatsächlich muss eine solche «einheimische Gemeinschaft» als der Bezugsrahmen für die Selbstidentität im Innern des Selbst konstruiert werden. Und nur innerhalb der Imaginationsarbeit des Selbst hat eine solche Gemeinschaft ihre notwendig prekäre Existenz.“ (Bauman 1995/962: 125)
Gruppenprozesse werden demnach ins Innere des Subjekts verlagert, oder besser: dort lediglich imaginiert. Das private Leben wird zum einzigen Ort der Hoffnung auf eine „Heimat in der universalen Heimatlosigkeit“. Angesichts der Relativität und Fragilität aller Überzeugungen und allen Wissens zerschlage sich jedoch diese Hoffnung bald und der Fremde werde gewahr, von seiner Fremdheit nicht mehr erlöst werden zu können, weil es keine kollektiv geteilte ‘Heimat’ mehr gibt. Der Unterschied zwischen den Fremden in der modernen Gesellschaft und denen in einer postmodernen besteht also darin, dass die Fremden in ersterer unter Einheimischen, in der zweiten aber unter Fremden lebt. Die partikulare Wurzellosigkeit des Fremden in der modernen Welt hat sich Baumans Argumentation zufolge in der Postmoderne in eine allgemeine Situation verwandelt. „Fremdheit ist universal geworden. Oder eher, sie ist aufgelöst worden; was auf schließlich dasselbe hinausläuft. Wenn jeder ein Fremder ist, ist es keiner.“ (Bauman 1995/962: 126)
Was hat diese Aussage nun für Konsequenzen für die Untersuchung von Positionen und Erfahrungen von Fremden, die aus Migrationsprozessen hervorgehen? Würden wir sie wörtlich verstehen und als Beschreibung unserer Gegenwartsgesellschaft unbefragt übernehmen, würde sich eine Untersuchung von spezifischen Migrationserfahrungen erübrigen, da sich diese nicht mehr grundsätzlich von denen Einheimischer oder Sesshafter unterscheiden würden. Diese Frage soll an dieser Stelle allerdings nicht beantwortet werden (siehe dazu Kapitel 3.3, 6.2.4 und 7.3). Vielmehr bleibt durch weitere Fragen an die Überlegungen von Zygmunt Bauman zu klären, inwieweit moderne Formen der Konstitution von Fremden tatsächlich schon obsolet geworden sind. Zu fragen ist also auch in Baumans Argumentationslinie, ob in der postmodernen Situation die Bedrohung des zentralen Modus der Vergesellschaftung durch Fremde alleine dadurch aufgehoben ist, dass jetzt alle Fremde sind? Was wird aus der ‘archetypischen’ Differenz von Freunden und Feinden? Erfolgt nun Vergesellschaftung nicht mehr primär über dichotome Differenzsetzungen, sondern findet gar nicht mehr statt? Und welche Funktion kommt dem modernen Nationalstaat noch zu, der den Zugang zu Rechten nach wie vor auch durch Ausschluss definiert? Oder anders gefragt: Wie verhält sich der Staat zur universellen Gesellschaft der Fremden? Bauman beantwortet diese Fragen zwar nicht im Detail, macht aber deutlich, dass wir auch in der postmodernen Gesellschaft Elemente und Strukturen der modernen finden, mithin die ausgedehnt analysierten Phänomene der Fremdheit unter Einheimischen und der Problematik der notwendig scheiternden Assimilation nicht der Vergangenheit angehören. In der Postmoderne
98
sieht Bauman allerdings eine Chance, dass sich – so wie alle Dichotomien – auch die zwischen Freunden und Feinden auflöst und sich die in der Moderne entstandenen feindlichen Ausgrenzungsstrategien gegenüber dem Fremden ihre charakteristische „Intoleranz gegenüber der Differenz“ einer Toleranz weiche, die die Anerkennung von Differenz zur Grundlage hat. Gleichwohl könne diese Toleranz in Gleichgültigkeit gegenüber dem Anderen münden und somit ebenfalls eine Gefahr für die Anerkennung des Anderen werden. Toleranz müsse nämlich, so Bauman, in Solidarität münden, sollen die Chancen der Postmoderne auf friedliche Differenz genutzt werden. Ihr stehen allerdings die Privatisierung von Interessen und die Gleichgültigkeit gegenüber Unterschieden, die durch Ungerechtigkeit und soziale Not entstandenen sind, entgegen. Es ist also auch für Zygmunt Bauman noch nicht ausgemacht, welcher gesellschaftliche Umgang mit dem Fremden sich in der postmodernen Situation als strukturbildender durchsetzen wird. Wird sich die Konstitution von Fremden, wie für die Moderne beschrieben, weiterhin über Differenzsetzungen in Konfliktfeldern bewegen, oder wird sie sich soweit universalisieren, dass Gleichgültigkeit gegenüber dem Fremden bestimmend wird, oder aber wird gegenseitige Fremdheit in solidarischen Beziehungsformen anerkannt werden?
2.2.5 Fremde als ‘Ausländer’ in der Differenzrelation von fremd / vertraut: Armin Nassehi und Alois Hahn Einen an Zygmunt Bauman eng anschließenden, aber im Kern modifizierten Begriff vom modernen Fremden hat Armin Nassehi vorgelegt.56 Ebenfalls im Rahmen differenztheoretischer Konzepte argumentierend, geht auch Nassehi von gesellschaftskonstituierenden Unterscheidungen aus. Die zentrale Unterscheidung setzt er allerdings nicht wie Bauman in der Freund-Feind Relation an, die durch den Fremden als dem Dritten bedroht sei. Vielmehr kritisiert er deren Parallelität zu Carl Schmitt’s Argumentationsfigur57 und geht seinerseits – ähnlich wie Alois Hahn – zurück auf die phänomenologische Grundunterscheidung zwischen fremd und vertraut, an der sich Lebenswelt (und 56
57
Hier sind auch die Überlegungen von Alois Hahn zu einer „Soziologie des Fremden“ zu nennen, die zum Teil vor, zum Teil parallel zu Nassehis Artikel erschienen. Sie gehen argumentativ in eine sehr ähnliche Richtung und werden daher nicht gesondert vorgestellt (siehe Hahn 1992 und 1994). Armin Nassehi bezieht sich in seiner Kritik allerdings nur auf Baumans Artikel „Moderne und Ambivalenz“ (1991), der den Fremden in der modernen Situation beschreibt. Baumans Überlegungen zur Postmoderne, zur generellen Auflösung zentraler ordnungskonstituierender Differenzsetzungen bzw. zum Eintritt von Ambivalenz und Fremdheit als konstitutives Element in der gesamten Lebenswelt, werden von Nassehi in diesem Zusammenhang nicht diskutiert.
99
damit auch Gesellschaft) vornehmlich konstituiert. In der Rekonstruktion der Genese von Definitionen und Zuschreibungen des Fremd-Seins möchte Nassehi die Entstehungsbedingungen und Funktionen des Fremden nachzeichnen.58 Er geht also nicht – wie die klassischen Theoretiker – von der schlichten Existenz von Fremden, die auf Einheimische treffen, welche unter sich eine wie auch immer funktionierende Einheit geltender Normen, Werte oder Orientierungen etabliert hätten, aus, um dann die Besonderheiten und Folgen dieser Begegnung zu untersuchen. Er fragt vielmehr, unter welchen Bedingungen und zu welchen Zwecken Fremde zu Fremden gemacht werden. „Indem soziale Prozesse Unterscheidungen generieren – und jede Form der Kommunikation, des Handelns und Verhaltens beginnt mit einer Unterscheidung –, erzeugen sie zugleich einen Bereich des Vertrauten, der sich von Unvertrautem unterscheidet. (...) Grundlegend ist die Unterscheidung also deshalb, weil notwendigerweise durch soziale Prozesse „lebensweltliche“ Vertrautheiten entstehen, von denen sich ein amorpher, unbekannter Raum des Unbestimmten abhebt. (...) Phänomenologisch formuliert: Welt als unbestimmter Letzthorizont muss mit Bestimmungen versorgt werden, um vertraute Lebenswelten entstehen zu lassen. Entscheidend ist aber, dass sowohl das Vertraute als auch das Unvertraute sozial erzeugt werden. Daraus resultiert: Wer das Fremde als Fremdes verstehen will, muss nach den Bedingungen fragen, unter denen gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als vertraut gelten.“ (Nassehi 1995b: 7)
Der Fremde ist hier also nicht ein „Eindringling in eine fremde Ordnung“ oder einer, der diese durch seine Ambivalenz bedroht; vielmehr entsteht er als Funktion der Herstellung von Vertrautem innerhalb der Ordnung. Damit nimmt der Fremde bei Nassehi die ordnungskonstituierende Funktion ein, die Bauman dem Feind zugewiesen hatte. In welcher Weise der Fremde auch bei Nassehi zum Feind werden kann, den er in der Vertrautheit der Unterscheidungen ansiedelt, sehen wir später. Zunächst bestimmt Nassehi im Anschluss an Alois Hahn den sozialen Ort von Fremden in der Semantik des Nationalstaates, in welcher der Ausländer als der moderne Prototyp des Fremden definiert wird. „Stimmt die Unterscheidung vertraut/fremd, so ergibt sich, dass als fremd diejenigen zu bezeichnen sind, die auf der Außenseite der Unterscheidung stehen – und das sind in der Moderne ausdrücklich und in erster Linie die Nicht-Bürger, also: der Ausländer, der mit der Befriedung der meisten Teile Europas nicht mehr automatisch der Feind ist, an dessen Fremdheit aber kaum gezweifelt wird.“ (Nassehi 1995b: 14)
Der Nationalstaat unterliegt seit seiner Entstehung in der Französischen Revolution dem Widerspruch, einerseits in seinen Prinzipien universale Rechte als Menschenrechte formuliert zu haben, andererseits den Bürger mit partiku58
Mit dieser Zielrichtung setzt sich Nassehi auch kritisch ab von den ‘klassischen’ Studien (Simmel, Park, Schütz), die vor allem die Folgen der sozialen Position von Fremden sowie der Konstellationen zwischen Fremden und Einheimischen untersuchten. Sie stellten die Gegebenheit und Bedingungen dieser Positionen und Konstellationen nicht mehr in Frage, vielmehr setzten sie sie – gebunden an eigene historische Erfahrungen – voraus.
100
lar definierten Zugangsrechten zu den Menschenrechten ausgestattet zu haben, aus denen alle Nicht-Bürger ausgeschlossen werden. Der Nicht-Bürger eignet sich mithin, so Nassehi, „als negative Identifikationsfolie, als identitätsstiftender Außenhorizont“, obwohl die Wahl des Ausländers als Zentralfigur für die Kompensation zunehmender Desintegration wie auch zur Herstellung von Vertrautheit keineswegs zwingend sei. Nassehi sieht jedoch in der „Dezentralisierung und strukturellen Desintegration der modernen Welt“, in der Handlungsbereiche auseinander fallen und Personen immer nur teilweise in Subsysteme integriert sind, die anhaltende Erzeugung eines Bedarfs an Gemeinsamkeitsunterstellungen begründet, obwohl Inklusion systemisch, d.h. von Gemeinsamkeitsunterstellungen oder gar Solidarität, unabhängig geworden sei. Dadurch lägen individuelle Aspirationen, die auf die Erzeugung sozialer Einheiten zur Entlastung der Person von den vielfachen Desintegrationserscheinungen zielten, quer zur gesellschaftlichen Differenzierungsform. In dieser Situation vermag die Idee der Nation immer noch „von der Reflexion darüber zu entlasten, dass in der modernen Gesellschaft die Grenzen zwischen Vertrautheit und Fremdheit erheblich milieuspezifischer, schichtenspezifischer, geschlechtsspezifischer, interessengeleiteter und nicht zuletzt kontextabhängiger und arbiträrer verlaufen, als es zunächst den Anschein hat.“ (Nassehi 1995b: 12)
Strukturelle Fremdheit sei zwar auch eine zentrale Ressource dieser Gesellschaftsform, gar eine Bedingung für individualisierte Lebensformen, ebenso wie für funktional differenzierte bürokratische, politische, rechtliche und ökonomische Operationen, wie Nassehi mit Bezug auf Hahns Formulierung der „Generalisierung der Fremdheit“ konstatiert. Gleichwohl betont er, dass in ökonomischen Krisensituationen moderne Gesellschaft „kaum noch in der Lage ist, strukturelle Fremdheit zu bewältigen“ (Nassehi 1995b: 15f). Die „Konstruktion des Fremden als Differenzfokus“ hätte zwar die Funktion, Erfahrungen zunehmender Desintegration und sozialer Ungleichheit zu mildern, könne diese aber nicht mehr beseitigen. Mit anderen Worten: Die Erzeugung einer vertrauten Lebenswelt durch die Abgrenzung gegenüber einer fremden Unbestimmtheit scheint auch in dieser Vorstellung nicht mehr durchgehend möglich zu sein. Insofern kommt Nassehi mit seinem Begriff des Fremden zu einem ähnlichen Ergebnis wie Bauman, nämlich dem Einzug von Fremdheit in die vertraute Lebenswelt, aus der sie nicht mehr beseitigt werden kann. Fremde sind aber auch innerhalb der Vertrautheit der Lebenswelt nicht vor Aggression geschützt. Im Gegenteil, aggressive Ausschlussmechanismen entstehen, so Nassehi, vor allem in Bezug auf die Kindergeneration von ArbeitsimmigrantInnen, die die Fremdheit ihrer Eltern abgelegt und mit Kompetenz- und Bildungspotentialen sowie rechtlichen Zugangsmöglichkeiten ausgestattet aus den Nischen des Arbeitsmarktes heraustreten. Damit verlassen sie die von ihren Eltern eingenommene (klassische) Position der Fremden, laufen jedoch durch die entstehende Konkurrenzsituation Gefahr, zu
101
Feinden deklariert zu werden. Um sie im Zugang zu Ressourcen auszuschalten, werden sie kollektiv als Ausländer zum Sündenbock für strukturelle Probleme der Gesellschaft deklariert. Paradoxerweise würden hier aber nicht Fremde zu Feinden gemacht; vielmehr drohe die Feindkonstruktion erst dann, wenn die ehemaligen Fremden in die Vertrautheit einer internen Unterscheidung, nämlich in die bei Konkurrenzsituationen nicht selten entstehende Freund/Feind-Dichotomie, eingeordnet werden könnten. Trotz allem sieht Nassehi in der gegenwärtigen Situation die Chance, dass die Unterscheidung fremd/vertraut selbst reflexiv wird, d.h. dass das Vertraute verfremdet und der Fremde vertraut werden kann. Damit entsteht jedoch eine ähnliche Frage wie bei Bauman, nämlich, wenn alles vertraut und fremd zugleich sein kann, ob sich die Unterscheidung dann nicht auch auflöst und sich somit die Konstitutionsfrage von Lebenswelt (und Gesellschaft) erneut stellt, zumindest wenn man im differenztheoretischen Argumentationszusammenhang bleibt.
2.3
Topographische Zugänge zu Fremderfahrungen: Bernhard Waldenfels
Die Analysen von Bernhard Waldenfels suchen nach dem ‘Ort’ der Erfahrung des Fremden in der Lebenswelt.59 Sie gehen ebenfalls von der Lebenswelt konstituierenden Unterscheidung zwischen Fremdem und Vertrautem und gleichzeitig von einer Verwobenheit von Fremdem im Vertrauten aus. Im Unterschied zu Nassehi versucht Waldenfels die Spannung in dieser Differenzierung aufrecht zu erhalten. In diesem Zusammenhang ist besonders sein Versuch interessant, die in den klassischen Arbeiten eher getrennt behandelten Fragen der Erfahrung von Fremden zum einen und ihre Positionalität zum anderen in einer „Topographie des Fremden“ zu integrieren. Walden59
Ich beziehe mich hier auf „Der Stachel des Fremden“ (1990) sowie auf die „Topographie des Fremden“, den ersten Band der 1997 eröffneten Trilogie zu den „Studien zur Phänomenologie des Fremden“. Trotz dieser Zusammenfassung verschiedener, zum Teil von Waldenfels einzeln verfasster und publizierter Texte zum Fremden, bleibt eine besser systematisierte phänomenologische Konzeption von Fremdheit nach wie vor zu wünschen. In den vorliegenden Textsammlungen sind Redundanzen und begriffliche Unklarheiten durch deren Bestimmung und Verwendung in verschiedenen Kontexten mit verschiedenen Beispielen unausbleiblich. Dies erschwert eine systematische Aneignung und empirische Anwendung des Konzeptes nicht unerheblich, weil ein ausgedehnter theoretischer Klärungsprozess diese begleiten müsste. Im Rahmen dieser Arbeit kann dies nicht geleistet werden, wiewohl die hier wesentlichen Bestimmungen entlang einer der von Waldenfels vorgeschlagenen Systematik dargestellt werden und in die Ergebnissicherung der empirischen Analysen eingegangen ist.
102
fels entwickelt eine ähnliche Beobachtungsperspektive wie Bauman insofern, als er in der Tendenz der Moderne, Fremdes durch Ausgrenzung und vielmehr noch durch Einverleibung zum Verschwinden zu bringen, ein grundlegendes Problem ausmacht. Dagegen versucht er Zugänge und Beschreibungsperspektiven zu bestimmen, in denen Fremdheit erfahren, dargestellt und verändert werden kann, ohne sie durch Aneignungsprozesse aufzulösen. Ausgangspunkt ist der von Husserl übernommene Grundgedanke, dass sich Fremdes niemals direkt oder gar ganz, sondern nur in der „Zugänglichkeit des originär Unzugänglichen“ bestimmen lässt. Damit ist das bereits bei Alfred Schütz anklingende Paradox formuliert. Der Fremdheit wird durch ein Vertraut-Machen der Lebenswelt begegnet, ohne die Fremdheit dabei gänzlich aufheben zu können. Wie nähert Waldenfels sich nun dem Fremden als dem Unzugänglichen, dem ‘Nicht-Ort’, der dennoch als Bestandteil einer Topographie zu denken sei?60 In einer ersten begrifflichen Annäherung weist er zunächst auf die verschiedenen sprachlichen Bedeutungsgehalte des Wortes fremd bzw. Fremdheit hin. Es bezeichnet zum einen das, „was außerhalb des eigenen Bereiches vorkommt“ und verweist damit auf den Aspekt der Orthaftigkeit, der in der Bedeutungsgebung in der Sicht von Waldenfels dominiert. Zum anderen bezeichne es aber auch das, „was einem Anderen gehört“ und weist damit auf Besitzaspekte; und zum dritten wird Fremdes nach der Art als fremdartig von Eigenem unterschieden. Grundlegender ist jedoch die Unterscheidung zwischen Fremdem als dem noch Unvertrauten innerhalb einer Ordnung, das – in Reichweite – angeeignet werden kann und dem Fremden als dem Außer-ordentlichen, das sich niemals ganz erschließen lässt und lediglich in einem „Um-Gang“ zugänglich wird. Um letztere Fremdheit, die Waldenfels immer wider auch als radikale Fremdheit bezeichnet, geht es ihm vorwiegend in seinen Studien.61 In einer zweiten grundlegenden Bestimmung wird Fremdheit und Fremderfahrung in einer Topographie verortet. Relationen mit räumlichen Anklängen, von Ein- und Ausschließungen, Gleichzeitigkeiten und Übergängen, Grenzen und Schwellen, Zonen und Richtungen werden für die Bestimmung des Fremden zentral. 60
61
Im ersten Band der „Topographie des Fremden“ werden einleitend zwölf Bestimmungen in einzelnen Punkten untergliedert, die an anderer Stelle (S. 146ff) auf sieben reduziert sowie auf die Frage nach Fremd- und Eigennation hin neu gruppiert werden. In meiner Darstellung habe ich mich an beiden Gliederungsangeboten orientiert, bin ihnen aber nicht im Detail gefolgt, nicht zuletzt weil ihre Systematik von Waldenfels ausdrücklich eher lose angelegt und nicht stringent durchgearbeitet worden ist. Einzelne Aspekte werden von ihm in gesonderten Kapiteln vertieft. Soweit es zur Klärung nötig war oder dazu beigetragen hat, sind Überlegungen von hier mit aufgenommen worden. Vorweg sei jedoch kritisch angemerkt, dass dies begrifflich nicht immer deutlich gemacht wird, so dass oft unklar bleibt, um welchen Grad der Fremdheit es sich bei den einzelnen Bestimmungen jeweils handelt.
103 „Es gehört zu den Grundannahmen unserer Fremdheitsstudien, dass das Fremde primär von Orten des Fremden her zu denken ist, als ein Anderswo und als ein Außer-ordentliches, das keinen angestammten Platz hat und sich der Einordnung entzieht. Umgekehrt gilt es den orthaften Raum so zu denken, dass er Eigen- und Fremdorte zulässt, ohne die Differenz zwischen Eigenem und Fremdem von vornherein einzukreisen oder einzuebnen.“ (Waldenfels 1997: 12)
Fremdheit im Sinne der Überschreitung einer Ordnungsstruktur erscheint demnach, folgen wir Waldenfels weiter, nicht als ‘etwas’, als Sinngestalt und Regelstruktur, die an einem bestimmten Ort sicht- und greifbar wäre. Vielmehr ist es das, „was sich dem Zugriff der Ordnung entzieht“, jedoch Ansprüche formuliert, auf die hin geantwortet wird. Erst im „Ereignis des Antwortens“ werden Erfahrungen des Fremden in Gang gesetzt. Fremdes ist demnach nur in der Antwort auf Fremdes zu fassen, wenngleich auch da nicht ganz, sondern lediglich als „Abschattung“, vergleichbar der Vergangenheit, die nur in ihren Nachwirkungen bzw. über die Erinnerung zugänglich ist. Der Ort der Erfahrung des Fremden bleibt immer ein Nicht-Ort. „Das Fremde ist nicht einfach Anderswo, es ist das Anderswo, und zwar eine «originäre Form des Anderswo» (Merleau-Ponty 1964, 320).“ (Waldenfels 1997: 26)
Fremdes ist allerdings nicht einfach nur Anderes im Sinne einer Abgrenzung zwischen Dingen oder Phänomenen aus einer übergreifenden Perspektive der Klassifikation, etwa zwischen Äpfeln und Birnen oder zwischen In- und Ausländern aus einer rechtlichen Perspektive der Staatsangehörigkeit. Vielmehr geht Fremdes dort hervor, wo jemand sich selbst von Anderem abgrenzt in einem Prozess der gleichzeitigen Ein- und Ausschließung, also dort, wo Inländer sich gegenüber Ausländern mit der Formulierung des spezifisch Eigenen gegenüber Fremdem absetzen. Fremdheit ist demnach – so Waldenfels ähnlich wie Bauman und Nassehi – das Resultat einer Differenzierung, für die ein prioritärer Selbstbezug charakteristisch ist. „Zur Differenz von Eigenheit und Fremdheit gehört (...) eine unaufhebbare Präferenz des Eigenen, und dies nicht im Sinne eines Besseren oder Höheren, sondern im Sinne eines Sich-unterscheidens, eines Selbstbezugs in der Beziehung, der dem Verhältnis zwischen Ich und dem Anderen, zwischen Eigen- und Fremdkultur eine unaufhebbare Asymmetrie verleiht.“ (Waldenfels 1997: 74)
Mit der Frage nach dem Ort des Fremden in der Erfahrung möchte Waldenfels nun der „Seins- und Erscheinungsweise“ des Fremden näher kommen, ohne die seiner Meinung nach die Entstehung der Differenz zwischen Eigenem und Fremden nicht zu klären ist. Der Weg dahin führt – wiederum mit Husserl – alleine über die Art der Zugänglichkeit der Fremdheit und nicht im direkten Zugriff auf das Was der Fremdheit oder dem Wie ihrer Erkenntnis. „Wie alles, was ist, so lässt sich auch das Fremde nicht ablösen von seiner Gegebenheitsund Zugangsweise, also auch nicht von einer gewissen Örtlichkeit.“ (Waldenfels 1997: 26)
104
Zugleich ist dem Fremden in der Erfahrung kein bestimmbarer Ort zuzuweisen, auch nicht in einer schlichten Negation einer vorausgesetzten Position. Damit grenzt sich Waldenfels von Bestimmungsversuchen des Fremden qua negativer Definition deutlich ab. „Das Fremde stellt kein Defizit dar wie all das, was wir zwar noch nicht kennen, was aber auf seine Erkenntnis wartet und an sich erkennbar ist. Vielmehr haben wir es mit einer Art leibhaftiger Abwesenheit zu tun.“ (Waldenfels 1997: 26)
Das Anderswo und die Abwesenheit ist unhintergehbar und muss ausdrücklich in die Bestimmung des Fremden aufgenommen werden. In kritischer Absetzung zu Husserl problematisiert Waldenfels die Vorstellung, dass das Eigene als ‘Kern’ zu denken sei, um den sich, Baumringen ähnlich, Fremdes lege (Waldenfels 1997: 92). Vielmehr geht das Fremde gleichursprünglich aus der Bestimmung des Eigenen hervor und ist damit dessen Bestandteil, ohne mit ihm in eins zu fallen. Es gibt auch keine ‘ursprüngliche Eigenheitssphäre’, die von Fremdem umlagert wäre. Dies gilt auch für das Selbst, das nie völlig über sich selbst verfügen kann, mithin immer auch mit Fremdansprüchen konfrontiert ist. An der Geburt, der Namensgebung, in den Spiegelungen unseres Selbst sind immer auch Andere beteiligt. Damit weist Waldenfels auf die Verwobenheit von Eigenheit und Fremdheit. Fremdes markiert nicht einen Pol der Dualität zwischen Eigenem und Anderem; dennoch entsteht es im Horizont dieser Unterscheidung als unbestimmbarer Teil des Eigenen wie des Anderen und charakterisiert damit beide Pole. Das ‘Fremde in uns selbst’ sei daher gleichursprünglich mit dem ‘Fremden außer uns’. Dennoch haben wir es mit zwei unterschiedlichen Typen von Fremdheit zu tun, einer eigenen Fremdheit und einer fremden Fremdheit, die unabhängig voneinander auftreten könnten. Schließlich führen Prozesse der Identifizierung zu kollektiven Formen von Fremdheit, die aufgrund der Selbstbezüglichkeit des Sich-Unterscheidens von Fremdem kulturell vielzählige Varianten aufweisen. „Als fremd gilt das, was aus der jeweiligen kollektiven Eigenheitssphäre ausgeschlossen und von der kollektiven Existenz getrennt ist, was also nicht mit anderen geteilt wird. Fremdheit bedeutet in diesem Sinne Nichtzugehörigkeit zu einem Wir.“ (Waldenfels 1997: 22)
An dieser Unterscheidung bilden sich – in phänomenologischen Kategorien gesprochen – die Heimwelt und Fremdwelt als Grundstruktur der Lebenswelt aus. Heimwelt und Fremdwelt sind wiederum nicht als klar voneinander getrennte Bereiche vorzustellen, vielmehr sind auch sie vielfältig miteinander verschränkt, so dass „Eigenes und Fremdes mehr oder weniger ineinander verwickelt sind, so wie ein Netz sich verdichten oder lockern kann, und (...) zwischen Eigenem und Fremdem immer nur unscharfe Grenzen bestehen, die mehr mit Akzentuierung, Gewichtung und statistischer Häufung zu tun haben als mit säuberlicher Trennung.“ (Waldenfels 1997: 67)
105
Der Begriff der Zwischenwelt wird hier eingeführt, um die Zonen der Verschränkung, der dynamischen Übergänge und Schwellen zwischen Eigenund Fremdwelt zu kennzeichnen. Die Zwischenwelt wird jedoch nicht als Resultat, sondern als Prozess betrachtet, in dem sich auch intra- und interkultureller Austausch zwischen Eigenem und Fremdem vollzieht. „Denn die Austauschpartner leben weder in einer gemeinsamen Welt noch in getrennten Welten, sondern eben in einer Zwischenwelt.“ (Waldenfels 1997: 73)
Damit grenzt Waldenfels sich von der Vorstellung einer alles umfassenden Lebenswelt, die sich nur in universalen Prinzipien aus einer ego-, ethno- und letztlich eurozentrischen Perspektive bestimmen ließe, ab. Statt dessen plädiert er für die Konzeption von Zwischenwelten, in denen zwar keine Vermischung im Sinne der Aufhebung der Konturen zwischen Eigen- und Fremdwelt stattfindet, aber eine gegenseitige Verschränkung in der Begegnung zwischen Eigenem und Fremdem. Um nicht in einen Kulturrelativismus oder Partikularismus der Vervielfältigung von Kulturen und Regionen zu verfallen, hält er jedoch am Konzept der Universalisierung fest und versucht dies als Pluralität von Lebenswelten neu zu formulieren. Jede Kultur nehme die ganze Welt in den Blick, jedoch jeweils aus einer spezifischen Perspektive. Hierbei könne die andere Welt in die Universalitätsansprüche der jeweils eigenen aufgenommen und somit plurale Universalisierungen möglich werden. Verdeutlicht wird dies am Beispiel der Begegnung zwischen einem Rabbiner und einem buddhistischen Priester, die auf die andere Religion in jeweils spezifischer Weise Bezug nehmen und diese in die eigene Universalität wiederum in je spezifischer Weise einschließen. Darüber hinaus speise sich jede der aufeinander treffenden Ordnungen aus einer „wilden Region“, die als Herausforderung Anlass zur Entstehung von Ordnung gäbe, selbst aber nicht zum Element oder Bestandteil der jeweiligen Ordnung wird. Über diese wilde Region seien die verschiedenen Kulturen ebenfalls miteinander verbunden, auch wenn sie jeweils in der für die jeweilige Ordnung spezifischen Annäherung unterschiedliche Gestalt annimmt. Daraus ergibt sich, dass Fremdes in einer unübersehbaren Vielfalt und in verschiedenen „Zonen und Typen kollektiver Fremdheit“ auftritt, die sich vorwiegend aus dem Zugang zum Fremden bestimmen. Der Zugang ist wiederum geprägt durch je spezifische Ordnungs- und Erfahrungsstrukturen, die jeweils etwas erschließen oder verschließen. „So viele Ordnungen so viele Fremdheiten. Das Außer-ordentliche begleitet die Ordnungen wie ein Schatten.“ (Waldenfels 1997: 33)
Da die jeweiligen Ordnungen auf Dauer angelegt sind, ist auch Fremdheit kein Augenblicksphänomen, obwohl es jeweils aus dem Hier und Jetzt, also „okkasionell vom Ort des Sprechers aus“, bestimmt wird. Vielmehr scheidet sich Fremdwelt und Eigenwelt im phänomenologischen, ebenso wie Fremd-
106
gruppe und Eigengruppe im soziologischen Sinn in dauerhaften Formen. Spezifische „Sonderwelten einer bestimmten Lebenswelt“ oder verschiedene „historisch und geographisch variierende Kulturwelten“ seien Ausdruck dessen (ebd.). Innerhalb einer Gesellschaft unterscheidet Waldenfels zwischen funktionalen, segmentären und hierarchischen Ordnungen, die jeweils eingebettet sind in umfassende Lebensordnungen. An den jeweiligen Ordnungen bilden sich Fremdheitszonen, die unterschiedlich weit reichen bzw. nach Art der zeitlichen Grenzziehungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart als Ungleichzeitigkeiten variieren können. Schließlich überschneiden sich die synchron und diachron angeordneten Fremdheitszonen, so dass „eine Person sich zugleich als einheimisch und fremdländisch, als vertraut und fremdartig entpuppen [kann], und dies um so mehr, je heterogener unsere Gesellschaften werden.“ (Waldenfels 1997: 35)
Weiters führt Waldenfels verschiedene Grade des Fremdseins ein, die auch quer zur erwähnten Vielfalt der verschiedenen Fremdheitszonen liegen können: a) eine alltägliche und normale Fremdheit, b) eine strukturelle Fremdheit und schließlich c) eine radikale Fremdheit. Erstere verbleibt innerhalb einer Ordnung und bezeichnet all das, was im Vertrautheitshorizont zugänglich ist, so etwa Nachbarn oder der Postbeamte. Strukturelle Fremdheit bezieht sich auf alles was außerhalb einer bestimmten Ordnung liegt, also eine fremde Sprache, ein fremdes Ritual, ein vergangener Zeitgeist. Schließlich betrifft die radikale Fremdheit „all das, was außerhalb jeder Ordnung bleibt und uns mit Ereignissen konfrontiert, die nicht nur eine bestimmte Interpretation, sondern die bloße „Interpretationsmöglichkeit“ in Frage stellen.“ (Waldenfels 1997: 35ff)
Als Beispiel werden Grenzphänomene wie Eros, Rausch, Schlaf oder Tod angeführt, aber auch Umbruchphänomene wie Revolution, Sezession und Konversion. Schließlich wird die Bestimmung des Fremden erweitert und dynamisiert um den Aspekt der Richtung bzw. die „Vektoren des Fremdwerdens“. Waldenfels weist hier auf den Unterschied, die Anderen als fremd zu erfahren oder aber sich selbst gegenüber Anderen als Fremder zu erleben, je nachdem, wer die Definitionsmacht über Eigenheit und Fremdheit inne hat bzw. in welcher Weise diese ausgeübt wird. Verschiedene Figuren des Fremden werden hier in Anlehnung an Georg Simmel (1908/92), Alfred Schütz (1972) und Julia Kristeva (1990) als Beispiele unterschiedlicher Richtungen des Fremdwerdens aufgeführt: die „Zugehörigkeit in der Nichtzugehörigkeit“ des dableibenden Gruppenfremden bei Georg Simmel, der Auswanderer, der sich „noch nicht auskennt“ und der Heimkehrer, der sich „nicht mehr auskennt“ bei Alfred Schütz sowie das „Oszillieren zwischen Ausgestoßensein und Auserwähltheit“ in Verbindung mit einer pointierten Darstellung des Leidens
107
an der Fremdheit bei Julia Kristeva. Offenbar provoziert durch die scharfe Konturierung des Leidens an der Fremdheit in der Arbeit von Julia Kristeva diskutiert Waldenfels die Frage, inwiefern das Fremd-Werden zur Erfahrung, ja zum Geschick aller Menschen gehört oder aber von MigrantInnen in spezifischer Weise erlebt wird. Seine Antwort rückt das Fremd-Werden eher in einen universalisierbaren Bereich der radikalen Fremdheit, der gegenüber der in spezifischen historischen und kulturellen Bedingungen entstehenden strukturellen Fremdheit offenbar ein höherer Rang zugesprochen wird. „Das Elend der Millionen von Emigranten und Vertriebenen, die unser Jahrhundert der Migrationen bevölkern, sollte man gewiss nicht verharmlosen, indem man es als ein allgemein menschliches Phänomen behandelt. Dennoch bleibt festzuhalten, dass bei einem solchen Fremdwerden nicht bloß historisch bedingte soziale und interkulturelle Prozesse ablaufen, sondern dass darin etwas zum Ausdruck kommt, das an die radikale Form der Fremdheit rührt, von der oben die Rede war.“ (Waldenfels 1997: 41f)
Hier anschließend wird nun wiederum auf die „Fremdheit im Innersten der eigenen Welt“ als einer „Wunde, die nie völlig vernarbt“ hingewiesen und die Vorstellung einer Eigenwelt als Grundschicht oder Kern des Vertrauten, um die herum sich das Fremde als „Modifikation des Eigenen“ legt, erneut zurückgewiesen. Die Ambivalenz, die vom Fremden ausgeht, trifft somit auch den Kernbereich des Eigenen, da niemals endgültig entschieden werden kann, wo der Maßstab der Normalität anzusetzen ist, „in der eigenen Welt oder in der Welt der anderen“. Die Erfahrung des Fremden ist daher auf der einen Seite bedrohlich, weil sie die Normalität des Eigenen in Frage stellt und ihm Konkurrenz macht. Auf der anderen Seite geht von ihr auch eine Anziehung, Faszination und Neugierde aus, weil sie „Möglichkeiten wachruft, die durch die Ordnungen des eigenen Lebens mehr oder weniger ausgeschlossen sind. (...) In jedem Fall bringt die Erfahrung des Fremden die Grenze zwischen Eigenem und Fremdem in Bewegung, und dies um so mehr, je näher uns das Fremde rückt.“ (Waldenfels 1997: 44)
Diese positive Seite der Fremdheit verteidigt Waldenfels vehement gegenüber Konzepten, die Fremdheit mit Feindschaft gleichsetzen, wie dies etwa in der politischen Theorie von Carl Schmitt geschieht. Verteidigt wird die Fremdheit aber auch und vor allem – ähnlich wie bei Bauman – gegenüber den ‘modernen’, subtileren und daher wirksameren Formen der Auflösung des Fremden in etwas Bestimmbares, nämlich seine Aneignung im Versprechen, seine Besonderheit zu wahren, um es dann dennoch zu verarbeiten und zu absorbieren. Ein „possessiver Individualismus“, wie er sich vor allem im neuzeitlich-westlichen Denken entwickelt habe und von Max Weber als Weltbeherrschung beschrieben worden ist, sei hierfür die Voraussetzung. Die Aneignung des Fremden wird unter dieser Prämisse zum Synonym für Erkennen, Erlernen und Befreien. Sie geht von einer Zentrierung um das Eigene aus, die verschiedene Formen annimmt: den Egozentrismus, der vom indivi-
108
duellen Eigenen ausgeht, den Eurozentrismus, der sich auf kollektiv Eigenes bezieht und den Logozentrismus, der ein Eigenes und Fremdes übergreifendes Allgemeines unterstellt. „Im Hintergrund steht eine spezifische Form des Eurozentrismus, der das Wunder bewerkstelligt, im Eigenen das Allgemeine und im Allgemeinen das Eigene wiederzufinden.“ (Waldenfels 1997: 49)
Hieraus formuliert Waldenfels wiederum die zentrale Frage, um die herum sich seine Überlegungen ranken, nämlich „wie und von wo aus von Fremdem gesprochen werden kann, ohne ihm seine Fremdheit zu rauben“ (Waldenfels 1997: 50). Seine Antwort drauf entwickelt er im Konzept der Responsivität (Waldenfels 1990: 27ff), demzufolge Fremdes nur als Anspruch, auf den geantwortet wird, zugänglich ist, wobei weder der Anspruch noch die Antwort ganz bestimmt werden können. Vielmehr geht der Anspruch über Intentionen und Regeln des Verhaltens, das heißt das, was in einer Situation erwartbar ist, ebenso hinaus wie die Antwort, die dem Antwortenden nie ganz gehört. Die Antwort konstituiert sich zwischen dem Anspruch und dem antwortenden Subjekt und enthält ebenfalls Überschüssiges, das durch den vorausgehenden Anspruch nie ganz aufgeklärt werden kann. „Die Fremderfahrung bedeutet keinen Akt, den wir uns zuschreiben können, sie besteht aus singulären Ereignissen, die unseren Intentionen zuvorkommen, sie durchkreuzen, von ihnen abweichen, sie übersteigen und die deshalb den Zirkel von Besonderung und Verallgemeinerung, von Teilung und Verganzheitlichung sprengen. Das Fremde zeigt darin eine Nichtassimilierbarkeit (...).“ (Waldenfels 1997: 52)
Wie aber lässt sich diese Unbestimmbarkeit des Fremden an einem Nicht-Ort dennoch als Orthaftigkeit in einer Topographie denken, in der Waldenfels es ja angelegt wissen möchte? Folgen wir seinen Überlegungen, sind es im Wesentlichen Raumbewegungen und Ortsverschiebungen, die eine Annäherung an Fremdorte ermöglichen. „Der Um-gang mit dem Fremden, der von einem in seiner Unzugänglichkeit Zugänglichen ausgeht, verweist buchstäblich auf ein Gehen, das den Raum durchmisst, das sich bestimmten Orten annähert, indem es ich von anderen entfernt, das auf Hindernisse stößt, das Einlass findet oder Einlass verwehrt, das Schwellen überquert oder an ihnen verweilt.“ (Waldenfels 1997: 186)
Die unterschiedlichen Zugänge und ihre Bedingungen umschreiben jeweils Grenzen, die in Prozessen der Ein- und Ausgrenzung ausgebildet werden und Binnenräume entstehen lassen, die sich von einem Außenraum abheben. Hierdurch entstehen verschiedene Differenzen, wie etwa die zwischen Diesseits und Jenseits, Drinnen und Draußen, Offenheit und Verschlossenheit, Nähe und Ferne sowie Hier und Dort. Das (radikal) Fremde liegt allerdings nicht einfach auf der anderen Seite der jeweiligen Grenze, also im ‘Jenseits’, ‘Draußen’ oder der ‘Ferne’ bzw. dem ‘Dort’. Vielmehr gehören diese Berei-
109
che noch zu den Ordnungen, die durch spezifische Zugangsbedingungen in Prozessen der Ein- und Ausschließung geschaffen werden. Das (radikal) Fremde liegt hingegen außerhalb der Ordnungen, „markiert einen Nicht-Ort, eine Atopie, da es nirgendwo seinen Platz findet, es bildet eine Heterotopie, da es andere Möglichkeiten der Verortung andeutet.“ (Waldenfels 1997: 187)
Diese Fremdheit bleibt also auch räumlich unbestimmt, gleichwohl sie Teil der Topographie ist. „Atopie und Heterotopie sind von besonderer Art, da sie zum Topos und der jeweiligen Topologie hinzugehören, aber nicht als Glied einer binären Differenz, sondern wie die Rückseite eines Blattes, die sich von der Vorderseite nicht separieren lässt. Der Nicht-Ort, der sich in kein Ortsnetz eintragen lässt, entzieht sich dem Zugang und beweist damit eine Unzugänglichkeit radikaler Art.“ (Waldenfels 1997: 187)
Dies impliziert, dass das Eigene und Fremde nicht unterschiedlichen Räumen etwa in der Vorstellung verschiedener Raumbehälter zugehört, vielmehr schieben sich Eigenes und Fremdes auch in ihren räumlichen Aspekten ineinander. Analog der Zeitverschiebung, die Ungleichzeitigkeiten ermöglicht, indem mit einem Orts-Wechsel in eine andere Zeitzone der Nullpunkt der Zeitorientierung verschoben wird, ohne dass die verlassene verschwindet, versucht Waldenfels nun eine Ortsverschiebung zu konzeptualisieren, in der der Nullpunkt der Raumorientierung ebenfalls verschoben wird und zwar auf eine Weise, die über eine Multilokalität, d.h. eine Vervielfältigung des HierSeins hinausgeht. Der Weg hierzu führt darüber, dem Hier-Sein seine scheinbare Eindeutigkeit zu nehmen. „Die Ortsidentität, die ein Produkt topologischer Normalisierung darstellt, würde bei Durchbrechung der Normalität zu flimmern beginnen, ähnlich wie auf der Ebene mikrophysikalischer Prozesse Ortsangaben, Zustandsbeschreibungen und Messdaten ihre Eindeutigkeit verlieren. Nur wer nicht ganz und gar hier ist, kann zugleich dort sein. Wie aber ist das, was hier ist, dort?“ (Waldenfels 1997: 197)
Abwesenheit kann, folgen wir Waldenfels weiter, über „stellvertretende Anwesenheit“ überwunden werden, so dass mit jeder Nähe auch Ferne appräsentiert wird und umgekehrt; dies wiederum analog zu den Zeithorizonten, die die Möglichkeit „leibhaftiger Abwesenheit“ voraussetzen, wenn eine dreifache Gegenwart konstituiert wird: die Gegenwart der Vergangenheit, die Gegenwart der Gegenwart und die Gegenwart der Zukunft. Demnach würde das Hier-Sein zugleich Spuren des Dort-Gewesen-Seins sowie Vorzeichen des Dort-Sein-Werdens beinhalten, ohne dass diese in einem direkten Zugriff zugänglich wären. Der Fremdort ist weiterhin als Möglichkeitsraum denkbar, indem „das, was hier ist, der Möglichkeit nach dort ist.“ (Waldenfels 1997: 198) Diese Lösungen sind Waldenfels zufolge noch nicht befriedigend, da eine indirekte Abwesenheit sowie eine potentielle Anwesenheit von einem vergangenen oder zukünftigen Hier dem Fremden zu wenig Spielraum lassen. Vielmehr nähere man sich dem Ort des Fremden erst,
110 „wenn man von einem Seienden ausgeht, das sich selbst voraus ist. Damit wird ein Möglichkeitsspielraum eröffnet, dessen Wege nicht vorgezeichnet und dessen Grenzen unüberwindlich sind.“ (Waldenfels 1997: 198)
Der Fremdort zeichnet sich also nicht allein durch die Mitgegenwärtigkeit eines Dort, das als vergangenes Hier schon erfahren wurde oder durch eine Ferne, die als zukünftiges Hier antizipiert wird, aus. Dies würde, so Waldenfels, lediglich zu einer Vervielfachung des Hier führen. Vielmehr zeichnet sich der Fremdort dadurch aus, dass er das Hier durch einen unbestimmbaren Möglichkeitsraum herausfordert, sich mit diesem verwebt und überlagert, ohne dass seine Grenzen überschritten werden können. Dadurch bleibt er vom Eigenen immer getrennt. „Indem ich hier bin, bin ich dort, wo ich nicht sein kann. Das Paradox der Fremderfahrung, das den Anstoß für unsere Überlegungen gegeben hat, lässt in diesem Paradox der Fremde seine topische Un-gestalt erkennen.“ (Waldenfels 1997: 198)
Es kommt zu einer „gleichzeitigen Überlagerung und Trennung von Eigenheit und Fremdheit“, die – würde sie „durch die verschiedenen Register der gelebten Räumlichkeit hindurch“ verfolgt werden, zu einer Revision traditioneller Raumbestimmungen führt (ebd.). Die Ortsverschiebung besteht also darin, den Fremdort nicht lediglich von einem bestimmbaren Hier aus zu konzipieren, auf das hin klare Unterscheidungen zu einem Dort aufbauen könnten. Vielmehr gelte es, sich „der alternativen Möglichkeit, innerhalb oder außerhalb des Raums, ausgedehnt oder unausgedehnt, lokalisierbar oder unlokalisierbar zu sein“ (Waldenfels 1997: 194) zu entziehen. „Wer nach dem Ort fragt, wo er ist und wo er sein kann, ist weder in Raum und Zeit noch außerhalb ihrer; er ist niemals völlig dort, wo er ist.“ (ebd.)
Dieser Verzicht auf eine klare Bestimmung des Hierseins, somit von Eigenund Fremdraum, führe wiederum dazu, die Raumstruktur selbst in Frage zu stellen oder zumindest undurchsichtig werden zu lassen. Dennoch gibt Waldenfels den Raum als Begriff und Vorstellung nicht auf und konstatiert: Hier ist „nicht nirgendwo, fern aller Räumlichkeit“, denn Hier – und daran hält er wohl fest – „bildet vielmehr, mit Husserl zu reden, den ‘Nullpunkt’, an dem eine Raumordnung mit ihren Richtungsunterschieden und Bewegungsspielräumen entspringt“ (Waldenfels 1997: 195). Fremdorte bleiben demnach „auf dem Boden leiblich verankerter und orientierter, technisch vermittelter, mannigfach inszenierter, geöffneter und begrenzter Raumfelder, mit vielförmigen Aufenthaltsorten, Wegverbindungen und Hindernissen, mit Verhältnissen der Nachbarschaft und der Ferne und mit Ereignissen, die stattfinden und nicht einfach ohne unsere Beteiligung abrollen.“ (Waldenfels 1997: 195)
Das Denken des Unterschiedes zwischen Eigenem und Fremden von einer Ortsverschiebung aus führt dazu, so Waldenfels, dass „Raum und Zeit in Form eines Zeit-Raumes zusammenrücken“ (Waldenfels 1997: 202). Dies impliziert die Vorstellung, dass der Fremdraum vornehmlich aus der Bewe-
111
gung im Raum heraus und weniger von einem festen Standort, der dann durch einen Ortswechsel in einen anderen Standort verwandelt würde, wahrgenommen wird. „Die Alternative von Hiersein oder Dortsein, die sich darauf beschränkt, Eigenorte zu vervielfältigen, wird überwunden in einer Ortsverschiebung, die im Aufschub, in der Verzögerung einen zeitlichen, genauer gesagt einen diachronen und heterochronen Charakter annimmt.“ (Waldenfels 1997: 203)
Aus dem Blickwinkel der Ortsverschiebung, also einer spezifischen Bewegung im Raum, lösen sich die klaren Ortsbestimmungen auf und Zugänge zu Fremdorten werden möglich. „Ich bin dort, wo ich nicht sein kann, weil ich anderswoher komme, weil ich von dort komme, wo ich immer schon gewesen bin und niemals sein werde.“ (Waldenfels 1997: 203)
Übersetzt könnte dies in etwa bedeuten, dass in der Annäherung an einen (fremden) Ort dieser niemals ganz erreicht werden kann, weil das Herkommen von einem anderen Ort in der Annäherung nicht verschwindet, sich vielmehr mit dem Dort in der Bewegung auf es zu verbindet. Gleichzeitig bedeutet jede Annäherung an einen Ort die Entfernung von einem anderen, an dem das Dort-Gewesen-Sein in der Gegenwart und Zukunft der Bewegung ebenfalls nicht mehr einholbar ist. In dieser Übersetzung könnte das wieder gefunden werden, was Alfred Schütz als zentrale Erfahrung des Fremden beschreibt, nämlich nie ganz in der neuen Gesellschaft anzukommen und gleichzeitig nie mehr wie ehedem am Herkunftsort sein zu können. Die in der Bewegung entstandenen Fremdorte mischen sich immer in das jeweilige Hier. Die Vorstellung, dass es sich um eine gerichtete Bewegung handelt, die nicht eindeutig einer Eigen- oder Fremdbewegung zugeschrieben werden kann, hinterfragt auch die Vorstellung eines Alles-Zugleich welche suggeriert, dass das Hier und das Dort quasi unverändert und gleichgewichtig nebeneinander stehen könnten. Die Vorstellung der Bewegung im Raum ist dagegen verbunden mit Annäherungen und Entfernungen, die jeweils Richtungen, Übergänge und Schwellen definieren und daran spezifische Fremderfahrungen hervorbringen. Die Überlegungen von Waldenfels erscheinen mir, zusammenfassend, unter drei Gesichtspunkten für die vorliegende Arbeit von Interesse. Erstens: Ähnlich wie schon Georg Simmel und Zygmunt Bauman widersteht Waldenfels der Versuchung, die Auflösung von Fremdheit als Bedingung der Teilhabe an oder vollen Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Welt vorzustellen. Im Gegenteil, indem er die Konstitution von Fremdem im Umgang mit Fremdheit in der alltäglichen Erfahrung aufdeckt und damit auch dessen Aneignungs- und Bemächtigungsmechanismen jenseits politischer Diskurse beschreibt, zeigt er, in welcher Weise Fremdheit in ständigen Pro-
112
zessen der Ein- und Ausschließung immer ein Bestandteil der Lebenswelt ist. Sie ist daraus ohne mehr oder weniger gewaltsame Reduktionen nicht wegzudenken. Sein Ansatz verspricht einen Ausweg aus der problematischen Alternative, auf der einen Seite Fremdes im Zuge von Aneignungsprozeduren auf spezifische Situationen und Erfahrungen (wie etwa Reisen, Migrationen, Forschen, etc.) oder auf spezifische Figuren (den ‘Ausländer’, den guten oder schlechten ‘Wilden’, die ‘Hexe’, etc.) zu begrenzen, oder aber Fremdes als einer theoretischen bzw. soziologischen Sprache prinzipiell Unzugängliches und damit Unbestimmbares zu entrücken. Damit ist auch der Anspruch verbunden, bei der Bestimmung des Fremden normativen Engführungen zu entgehen, indem es per se als Bedrohung oder aber Bereicherung definiert würde. Waldenfels plädiert vielmehr dafür, dem Fremden seine Ambivalenz zu belassen. Wie lässt sich dies konkret vorstellen? Nehmen wir hierzu Ortfried Schäffters Bestimmung von komplementärer Fremdheit als eines Erfahrungsmodus des Fremden zu Hilfe, den er in Anlehnung an Waldenfels entwickelt hat. Fremdheit wird hier als im Kontakt jeweils wechselseitig hervorgerufen erfahren. Die Position des Anderen wird nicht „an sich“ als fremd erlebt, vielmehr entsteht in der „radikalen Anerkennung einer gegenseitigen Differenz“ eine Sensibilität für die „gegenseitige Fremdheit“ (Schäffter 1991: 26). Ähnlich wie Waldenfels, Nassehi und Bauman formuliert er unterscheidungstheoretisch: „Das Fremde wird hierdurch als Ergebnis einer Unterscheidungspraxis in wechselseitiger Interaktion erkennbar, nie jedoch endgültig bestimmbar. (...) Gegenseitige Fremdheit als Komplementarität bezieht sich daher auf das Verhältnis zwischen einander auf fremdartige Weise fremden Positionen. In diesem Spannungsfeld überlagern sich daher die Vektoren unterschiedlicher Ordnungsstrukturen und führen zu einer wechselseitigen Bedingtheit der beschriebenen Erfahrungsmodi von Fremdheit.“ (Schäffter 1991: 27)
Von hier aus lässt sich fragen und möglicherweise auch empirisch rekonstruieren, in welcher Weise und in Bezug auf welche Erfahrungs- und Handlungskontexte bei einem Zusammentreffen sich fremder Personen Fremdheit als unaufhebbare Differenz in Bezug auf die andere Person erzeugt und in der interaktiven Überlagerung als komplementär erlebt wird. Es lässt sich auch fragen, welche Bedingungen diesem Erfahrungsmodus der Komplementarität zugrunde liegen. Er setzt vermutlich voraus, dass sich ihm alle an einer Situation beteiligten Interaktionspartner gleichermaßen aussetzen.62 Sobald sich 62
Es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass sich sowohl Waldenfels als auch Schäffter in Beispielen immer wieder auf Japan und Deutschland als sich gegenseitig fremd erlebende Kulturen beziehen. Das Verhältnis von Japan und Deutschland ist weder historisch noch gegenwärtig von starken Über- oder Unterordnungsprozessen bestimmt, so dass eine in Aspekten der Macht annähernd gleichgewichtige Beziehung entstehen kann. So konstatiert Schäffter mit Bezug auf Dietrich Krusche, dass sich in „Japan ein eigenes, von Europa un-
113
nämlich ein Agierender dieser Erfahrung entzieht, indem etwa das Fremde lediglich als Folie zur Abgrenzung oder Absicherung des Eigenen wahrgenommen wird, werden andere Modi der Fremderfahrung in Gang gesetzt. So etwa dort – wie Ortfried Schäffter beschreibt –, wo Fremdes als „Gegenbild zum Eigenen“ erlebt wird. Hier zeichne sich eine scharfe Grenze ab, auf deren fremder Seite die Negation des Eigenen abgebildet wird. Das Eigene muss vor all dem, was es nicht ist, geschützt werden, so dass Fremderleben in diesem Modus konflikthafte Gegensätzlichkeit hervorruft. Einen weiteren Modus des Fremderlebens, der auf die Bestimmung des Eigenen bezogen bleibt, beschreibt Schäffter als „Ergänzung“. Fremdes wird hier nur wahrgenommen, wenn es für einen jeweiligen „inneren Entwicklungsstand“ eines Systems bedeutsam wird und dessen Wachstum befördert. Schließlich entgeht auch der Modus des Fremderlebens als „Resonanzboden für Eigenes“ nicht einer gewissen Reduktion und Aneignungsform, die dem Fremden – in den Worten von Waldenfels – potentiell den Stachel raubt. Hier erscheint das Fremde als „abgetrennte Ursprünglichkeit“, mit der das Eigene in spannungsvoller Weise verbunden bleibt. Das Fremde hat in dieser Relation die Funktion, als „Urgrund“ einen Bedingungszusammenhang für die eigene „kreatürliche, psychische, soziale oder kulturelle Existenz“ (Schäffter 1991: 29) zu schaffen. Fremderfahrung ist hier vornehmlich Schwellenerfahrung oder aber Rekurs auf eine „conditio humana“, aus der heraus alle Verschiedenheit auf einer gemeinsamen anthropologischen Basis verstehbar erscheint. Zweitens: Die Unterscheidung unterschiedlicher Modi der Fremderfahrung in alltägliche, strukturelle und radikale Fremdheit ermöglicht eine kontextbezogene Bestimmung von Fremdheitserlebnissen, mit der sich vor allem Migrationssituationen unter dem Aspekt der Fremderfahrung spezifischer in den Blick nehmen lassen. Drittens: Der dritte interessante Gesichtspunkt dieser Fremdheitskonzeption liegt schließlich in deren räumlichen Anklängen und Bestimmungen. Die Orthaftigkeit von Erfahrungen wird mit ihrer Zeitlichkeit durch die Dimension von Fremdorten und ihre Zugänglichkeit durch Ortsverschiebungen verbunden. Wie dies in empirischen Rekonstruktionsversuchen von Fremderfahrungen nutzbar gemacht werden kann, bleibt jedoch noch offen.
abhängiges Zentrum der Weltgeschichte herausgebildet hat, das zunehmend ‘Geschichtsmächtigkeit’ entwickelt. Daher sei ‚mit einer geschichtlichen Fremde zu rechnen, die europaresistent ist’.“ (Schäffter 1991: 27) Dies erscheint mir eine wesentliche Voraussetzung dafür zu sein, einen Prozess der gleichzeitigen gegenseitigen Fremderfahrung zu ermöglichen, ohne dass das Fremde auf eine Abgrenzung des Eigenen oder eine Assimilation an das Eigene reduziert wird.
114
2.4
Fremdheit in Migrationsprozessen
Zunächst sollen hier die wesentlichsten Gesichtspunkte, unter denen Fremde, Fremdheit und Fremderfahrungen in den vorgestellten theoretischen Überlegungen thematisiert worden sind, zusammenfassend diskutiert werden. Es werden diejenigen Aspekte präzisiert, die für die Untersuchung von Migrationserfahrungen besonders relevant erscheinen. Aus der Perspektive dieser Arbeit gilt es festzuhalten, inwiefern mit Hilfe der vorliegenden Überlegungen zu Erfahrungen in der sozialen Position des Fremden die Spezifik von Migrationserfahrungen besser beschrieben werden kann. Es gilt auch festzuhalten, welche Schwierigkeiten hierbei auftreten können, die möglicherweise in der jeweiligen theoretischen Konzeption angelegt sind. Alfred Schütz beschäftigte sich – wie wir gesehen haben – mit der Situation eines Fremden, der sich einer neuen sozialen Ordnung mit dem Ziel annähert, ein Teil von ihr zu werden. Er beschrieb die mit dieser Situation typischerweise verbundenen Erfahrungen als Krisis-Erlebnis. Dieses KrisisErlebnis ist mit einer spezifischen Dynamik des Zusammenbruchs der Selbstverständlichkeit primär erworbener Wissens- und Orientierungssysteme verbunden. Damit gehen spezifische Schwierigkeiten, das alltagsorientierende Wissen in neue, in der aufnehmenden sozialen Ordnung gültige Wissensstrukturen zu transformieren, einher. Die Vorstellung einer grundlegenden Krisis beim Wechsel zwischen verschiedenen sozialen Ordnungen und Bezugssystemen wird vor allem in qualitativ orientierten Migrationsstudien kontrovers diskutiert. Ansätzen, die in Anlehnung an Alfred Schütz die krisenhaften, mithin problematischen Erfahrungen in Migrationsprozessen fokussieren (Maurenbrecher 1984) wird entgegengehalten, dass damit einem defizitären Bild der Persönlichkeit von MigrantInnen (wenn auch unfreiwillig) Nahrung verliehen werde, da sie vornehmlich als orientierungslose und in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkte Personen wahrgenommen und dargestellt würden. Der mit dem Krisis-Konzept verbundenen Vorstellung des ‘Kulturschocks’ wird auch entgegengehalten, dass die Erfahrung der Fremdheit bereits in der eigenen Ordnung einsetzt, deren Grenzen nicht mehr durch Vertrautheit markiert sind, vielmehr die Trennlinie zwischen fremd und vertraut durch alle sozialen und gesellschaftlichen Ordnungen hindurchläuft. Die typische Erfahrung des Fremden sei somit nicht spezifisch mit dem Wechsel in eine andere gesellschaftliche Ordnung verbunden, sondern werde potentiell von allen geteilt. Die den Schütz’schen Arbeiten zugrunde liegende Vorstellung eines „schockierten Eindringlings“ in eine fremde Ordnung (Nassehi 1995) sei daher zu stark von den historischen Umständen in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts geprägt und als Beschreibung der Erfahrungen von Fremden in gegenwärtigen Gesellschaften nicht mehr adäquat. Auch die der Schütz’schen Krisis-Konzeption zugrunde liegende Vorstellung
115
vom Wechsel zwischen voneinander getrennten, in sich homogenisierbaren Zivilisations- und Kulturmustern sei aufgrund der vielfachen, auch überstaatlichen und medialen Verflechtungen im Zeitalter der Globalisierung nicht mehr zeitgemäß (exemplarisch Nassehi 1995). Auch wenn diesen Kritikpunkten im Einzelnen gefolgt werden kann, reichen sie meines Erachtens nicht aus, um die Überlegungen von Alfred Schütz für die Untersuchung gegenwärtiger Migrationsprozesse gänzlich zu verwerfen. Wie die empirische Rekonstruktion der von mir untersuchten Fälle zeigen wird, gewinnt vor allem die Krisis-Konzeption immer wieder Plausibilität, auch wenn sie nicht als Modell für eine generelle Beschreibung der Gesamtgestalt von Migrationsprozessen herangezogen werden kann. Beschreibungen von Krisis-Erfahrungen im Sinne von Schütz sind Bestandteil nahezu eines jeden von mir geführten und untersuchten Interviews. Ihre thematische Ausprägung, zeitliche Dauer und nicht zuletzt ihre biographische Bedeutung ist jedoch weitgehend fallspezifisch und lässt sich in ihren konkreten Auswirkungen nur typologisch, aber nicht für die Struktur der Migrationsprozesse generell verallgemeinern. Ein weiterer von Alfred Schütz eingeführter Gesichtspunkt in der Erfahrung des Fremden – der ebenfalls einer kritischen Prüfung zu unterziehen, aber nicht gänzlich zurückgewiesen werden kann – ist die Bedeutung der mitgelebten Geschichte im Herkunftszusammenhang. In den meisten empirischen Migrationsstudien werden historische Kontexte gar nicht oder kaum thematisiert. Es wird implizit von kulturell und historisch getrennten Welten ausgegangen. Alleine der Hinweis auf die Bedeutung von geschichtlichen Kontexten in Migrationsprozessen ist daher wichtig. Kritisch zu sehen ist allerdings wiederum die Generalisierung des bei Alfred Schütz angelegten Bildes. Er zeichnet den Fremden als einen Menschen, der die Vergangenheit der Gruppe, von der er aufgenommen werden will, nicht teilt und daher als „ein Mensch ohne Geschichte“ angesehen wird. Umgekehrt bliebe er mit der mit-gelebten Geschichte seines Herkunftszusammenhangs immer verbunden, woraus eine fundamentale Differenz zum Ankunftszusammenhang entstünde. Diese sei auch durch den Umbau von Wissens- und Orientierungssystemen nicht aufzulösen. Schütz ging von der Vorstellung einer gruppenspezifisch oder kollektiv geteilten Geschichte als einem Sinnbereich aus, der verschiedene Gruppen bzw. die Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft prinzipiell voneinander trennt. Dies erscheint angesichts einer sich globalisierenden Welt nicht nur im allgemeinen Aussagegehalt fraglich. Wie wir im Verlauf dieser Untersuchung sehen werden, kann davon insbesondere im Feld der Ost-West-Migration unter den Bedingungen des Kalten Krieges nicht so ohne weiteres ausgegangen werden. Trotzdem die Welten hier zum Teil auch gewaltsam getrennt worden waren, bezog sich die Trennung auf eine vielfache Verflechtung der nationalen und kulturellen Geschichten Ost- und West-Europas, die im Zwei-
116
ten Weltkrieg kulminierte. Fremderfahrungen, die vor dem Hintergrund der sich nach 1945 radikal divergierenden Geschichten Ost- und Westeuropas entstanden, sind hier im Horizont einer geteilten Geschichte zu sehen, die sich zuweilen hoch konfliktiv und problematisch gestaltete. Differenzerfahrungen und Differenzsetzungen können daher eher als Flucht vor geschichtlichen Gemeinsamkeiten denn als ein ‘natürliches’ Resultat aus verschiedenen Geschichten interpretiert werden. In diesem Migrationsfeld ist also eher von einer (problematischen) Verflechtung zwischen der Geschichte der Herkunfts- und der Ankunftskontexte auszugehen. Sie war allerdings – wie sich zeigen wird – zumindest bis 1989 im Hintergrund oder gar verborgen geblieben. Auch hier gilt es wieder zu fragen, in welcher Weise, für wen, zu welchen Zwecken und in welchen Kontexten welche Geschichte bzw. welche geschichtlichen Diskurse als Differenzerzeuger bzw. Gemeinsamkeitsstifter relevant werden oder aber im Hintergrund bleiben bzw. sogar verborgen werden. Weitergehend kann auch gefragt werden, in welcher Weise sich die verflochtenen wie divergenten Geschichten in den Begegnungen zwischen ‘Einheimischen’ und ‘Ost-West MigrantInnen’ gestalten und in welchen Prozessen Divergenzen und Gemeinsamkeiten in Bezug auf historische Hintergründe aus welchen sozialen Positionen heraus verhandelt werden. Die soziale Positionalität wurde bereits von Alfred Schütz als zentraler Aspekt des Umbaus von Wissens- und Relevanzsystemen eingeführt. Aus den gesellschaftstheoretisch angelegten Untersuchungen gewinnen wir weitere Hinweise darauf, wie sich die gesellschaftliche Position von Fremden in spezifischer Weise gestaltet. Georg Simmel konzipierte seinen Fremden als zugleich ‘drinnen’ und ‘draußen’ mit wichtigen Funktionen für die Gruppe der Einheimischen. Er thematisierte die Ambivalenz von Zugehörigkeit nicht nur als Normalität und positiv besetzte Relation, sondern gar als konstitutiv für moderne Gesellschaften. Robert E. Park hingegen sah den marginal man in einer konflikthaften Position zwischen zwei divergierenden und widersprüchlichen Kulturen. Er trage allerdings wesentlich zu deren Amalgamation bei, indem er die Konflikte innerhalb seiner Person zu lösen versuche und dabei die ‘besten’ Bestandteile beider Kulturen in sich vereinigte. So werde der marginal man zu einem wesentlichen Motor in der Entwicklung moderner Zivilisation. Norbert Elias und John L. Scotson beschrieben die Position von Fremden in einem spezifischen Machtgefüge als Außenseiter, die – von der Gruppe der Etablierten mit entsprechenden Machtmitteln ausgegrenzt – die andere Seite einer ein ganzes Gemeinwesen bestimmenden Gruppengrenze repräsentierten. Entscheidend für diese Relation waren Elias und Scotson zufolge nicht spezifische Merkmale der Gruppe der Außenseiter, wie etwa ihre kulturelle oder ethnische Zugehörigkeit, sondern schlicht die unterschiedliche Wohndauer, auf der die Entwicklung des Gruppengefüges der Etablierten und damit ihre Machtmittel basierten.
117
Alle Studien haben ihre Überlegungen mit Bezug auf unterschiedliche empirische Situationen entwickelt. Die dargestellten gegenstandsbezogenen Aspekte zum Verhältnis von Fremden und Einheimischen in spezifischen Gruppenrelationen schließen sich daher gegenseitig nicht aus. Es ist denkbar, dass sowohl funktional positiv integrierte Relationen wie sie Simmel beschrieben hat, als auch konflikthafte Zwischenpositionen und schließlich die sozial stigmatisierende Ausgrenzung ganzer Gruppen von Zuwandernden in Migrationsprozessen Gestalt annehmen. Es lässt sich also nicht eine der beschriebenen Figuren bzw. Relationen als generell bestimmende identifizieren. Die Unmöglichkeit, die soziale Figur, Position und Relation von Fremden auf einen dieser theoretisch an prominenter Stelle beschriebenen Aspekte zu reduzieren, verweist zum einen darauf, dass in gegenwärtigen Gesellschaften sehr vielfältige Formen der Beziehungen zwischen Einheimischen und Fremden denkbar sind. Zum anderen verweist sie aber auch darauf, dass die theoretische Konzeption der sozialen Figur des Fremden möglicherweise einer Revision unterzogen werden muss, um zentrale Aspekte der durch Migrationsprozesse dynamisierten Gegenwartsgesellschaften noch adäquat beschreiben zu können. Armin Nassehi schlägt vor, danach zu fragen, unter welchen Bedingungen und zu welchen Zwecken welche Art von Relation zwischen Einheimischen und Fremden entstehen. In den neueren differenztheoretischen Ansätzen verschiebt sich die Frage von den Beziehungen zwischen Fremden und Einheimischen hin zur Frage der Genese und Funktion der Unterscheidung zwischen Fremdem und Vertrautem. In dieser Perspektive werden Fremde zu einer Funktion der Herstellung von Vertrautem. Die Position des Fremden kann dabei potentiell jedes Gesellschaftsmitglied einnehmen. Unklar bleibt jedoch, welche Konsequenzen die Universalisierung der Posi-tion des Fremden für die spezifischen Erfahrungen von MigrantInnen bzw. von Angehörigen einer ethnisch oder kulturell definierten Minderheitengruppe hat. In der Diktion von Zygmunt Bauman stellt sich in der postmodernen Situation zunehmend Gleichgültigkeit gegenüber Differenz her, obwohl die modernen Konflikte und Strategien des Umgangs mit Fremden im Rahmen nationalstaatlicher Ein- und Ausgrenzungspraktiken nach wie vor präsent sind. Armin Nassehi interpretiert die Aggression gegenüber den als Ausländer definierten Fremden als Ausdruck von Desintegrationserscheinungen, die im Zuge zunehmender funktionaler Differenzierung der Gesamtgesellschaft auf der Ebene der Person entstehen. Hier würden Inklusionsmechanismen reaktiviert, die für eine systemische Integration der Gesellschaft längst obsolet, wenn nicht gar hinderlich seien. Mit Alois Hahn ist er sich in der Diagnose einig, dass vor allem der Nationalstaat solche Inklusionsfunktionen übernimmt, indem er Gruppenzusammenhänge in anonymen Beziehungsformen schafft, denen sich Personen jenseits funktionaler Bezüge zurechnen können. Diese Gruppengrenze wird vornehmlich entlang der Unterscheidungen zwischen Bürgern und Nicht-Bürgern (sprich Ausländern) konstruiert.
118
Zu klären bleibt in diesem argumentativen Bezugsrahmen, ob überhaupt noch von (Gruppen-) Relationen zwischen Fremden und Einheimischen gesprochen werden kann. Fraglich ist, ob sich diese Relation als Beziehung zwischen allen Gesellschaftsmitgliedern soweit universalisiert hat, dass ihre Spezifik, basierend auf der Bewältigung von Ambivalenz, zum generellen Modus von Vergesellschaftung geworden ist. In diesem Fall würde sie nicht mehr einzelne Gruppen – etwa Zuwanderer in Relation zu Einheimischen – charakterisieren. Wenn diese Beschreibungsperspektive plausibel erscheint und die damit verbundenen Gesellschaftsdiagnosen bejaht werden, dann bleibt für eine Migrationsstudie zu klären, ob, und wenn ja, worin die Spezifik von Migrationserfahrungen in einer (post)modernen sozialen Ordnung noch besteht. Obwohl diese Frage auf der Basis dieser Untersuchung nicht umfassend beantwortet werden kann, wird ihr dennoch insoweit gefolgt, als danach gefragt wird, mit welchen Bildern und Vorstellungen den hier im Zentrum stehenden osteuropäischen MigrantInnen seitens von Einheimischen begegnet worden ist bzw. wird, welche Positionalitäten in dieser Relation dadurch entstanden sind bzw. entstehen und welche Funktion dies in der Herstellung von Vertrautem in Abgrenzung von Fremdem im Prozess der Neuordnung Europas einnimmt. Bernhard Waldenfels geht, ebenso wie Bauman, Nassehi und Hahn, von einer Universalisierung von Fremderfahrungen aus. Er möchte das Fremde jedoch nicht aufgeben. Vielmehr sucht er nach Bestimmungen für die Erfahrung des Fremden, die dem Fremden seine Fremdheit belassen und es nicht durch Aneignungs- oder Universalisierungsprozesse auflösen. Er stellt zwei unterschiedliche, wiewohl gleichermaßen grundlegende Formen des Verhältnisses zwischen Eigenem und Fremdem vor, nämlich die Überlagerung und die Trennung. Dies wird am deutlichsten in zwei wiederkehrenden Bildern, die das Verhältnis zwischen Eigenem und Fremdem veranschaulichen. Zum einen verhalte sich das Fremde zum Eigenen wie die Rückseite zu einer Vorderseite, nämlich unzugänglich im Akt der Zuwendung zur Vorderseite, aber dennoch in der Vorstellung appräsent. Zum anderen wird das Verhältnis von Eigenem und Fremdem illustriert als zwei inei-nander unauflöslich verflochtene Bänder, die ein Muster bewirken. In diesem ist eine Zuordnung von den gleichzeitig sichtbaren Elementen des Musters zu dem einen oder anderen Band nicht möglich, auch wenn zwei unterschiedliche Bänder das Muster bilden. Wollte man, um einer deutlichen Zuordnung willen, das Muster entwirren, gar seinen Anfang oder sein Ende finden, würde es unweigerlich zerstört. Waldenfels’ Überlegungen legen nahe, dass beide Formen, nämlich die der unaufhebbaren Unterscheidung im Bild der Vorder- und Rückseite sowie die der Verschränkung und Überlagerung von Eigenem und Fremdem in einem verflochtenen Muster gleichzeitig auftreten.
119
Wie können diese zum Teil sehr abstrakten Bestimmungen für die Analyse von Erfahrungen in Migrationsprozessen fruchtbar gemacht werden? Für die vorliegende Arbeit erscheinen mir alle drei der von Waldenfels angebotenen Systematisierungsbereiche wichtig. Zum einen geht es um die Auslotung der Frage nach verschiedenen Formen des Verhältnisses zwischen Eigenem und Fremdem bzw. des sichUnterscheidens von Eigenem gegenüber Fremdem in migrationstypischen Erfahrungs- und Handlungssituationen. Gibt es also migrationsspezifische Handlungs- und Erfahrungskontexte, mit denen eine spezifische Praxis des sich-Unterscheidens verbunden ist? Und wenn ja, welche? Zum zweiten unterscheidet Waldenfels zwischen den verschiedenen Graden der Fremdheit, der alltäglichen, der strukturellen und der radikalen. Durch seine Bestimmungen legt er nahe, dass der Begegnung mit einer anderen sozialen Ordnung mit divergenten gesellschaftlichen Strukturen vornehmlich strukturelle Fremderfahrungen zuzurechnen sind. Gleichzeitig macht er deutlich, dass strukturelle Fremderfahrungen auch die Dimension radikaler Fremderfahrung berühren und ohne diese nicht zu verstehen seien. Wie hängen jedoch strukturelle und radikale Fremdheit zusammen? Sind Erfahrungsbereiche oder Situationen überhaupt generell voneinander abgrenzbar, in denen jeweils der eine Grad der Fremderfahrung gegenüber dem anderen dominiert? Kann nicht vielmehr sogar eine Situation normaler bzw. alltäglicher Fremdheit, etwa gegenüber dem Postbeamten am Schalter, in eine strukturelle oder gar radikale Fremderfahrung umschlagen, wenn ein Anliegen, von dem weit reichende Lebensentscheidungen abhängen, nicht adäquat kommuniziert werden kann, und zwar auch für so genannte Einheimische, denen die für diese Situation geltenden Regeln durchaus vertraut sind? Aber wenn diese Unterscheidungen nicht übersetzbar sind in konkrete Handlungssituationen, drohen dann nicht die differenzierenden Bestimmungen wieder verloren zu gehen in einem dann nahe liegenden Allgemeinplatz wie ‘Fremdes ist überall’? Zum Dritten erscheint die Bewegungsperspektive in der Bestimmung der Zugänglichkeit des Fremden für Migrationsphänomene relevant. Die jeweils unterschiedlich sich darstellende Fremdheit ist nicht aus fixierbaren Ortsbezügen (die ‘Fremdheit zu Hause’ und die ‘Fremdheit in der Fremde’) bestimmbar, sondern aus der Bewegung von bestimmten Orten weg bzw. auf andere hin. In der Bewegung, in der der verlassene Ort appräsent bleibt und die Vorstellung vom zukünftigen den Horizont bildet, wird der Ort des Fremden zugänglich als nicht erreichbarer Möglichkeitsraum. Es bleibt allerdings noch offen, wie sich die eingeführte Konzeption der Ortsverschiebung als privilegierter Zugang zum Fremden empirisch beobachten lässt. Zunächst können so einfache Fragen anschließen wie: In welche Bewegungen sind beobachtete Fremderfahrungen eingebettet? Welche Rolle spielen die jeweils konkreten Orte, an denen sie ausgelöst werden? Welche räumlichen Appräsentationen werden dabei in Gang gesetzt? Lassen sich Aussagen darüber machen, ob eine Migration eher als Bewegungen von einem Ort weg oder zu
120
einem Ort hin erlebt wurde? In welcher Weise bleiben die Orte der Vergangenheit in der Annäherung an die der Gegenwart und Zukunft präsent? Was bedeutet in diesem Zusammenhang eine extern definierte Grenze, die – wenn überhaupt – nur unter bestimmten und einschränkenden Bedingungen überschritten werden kann? Welche Art von Fremderfahrung wird bei einer Rückkehr an Herkunftsorte ausgelöst? Nachdem das Anregungspotential der theoretischen Ansätze zu migrationsspezifischen Positionen und Erfahrungen ausgelotet und in Form von Fragen zusammengefasst worden ist, soll im Folgenden die dritte konzeptionelle Säule dieser Arbeit, der biographische Zugang, entwickelt werden.
3
Biographische Perspektiven
Der Zugang zu Migrationserfahrungen wird in dieser Arbeit vornehmlich über die Rekonstruktion von Biographien gesucht. Diese konzeptionelle Entscheidung folgt der Annahme, dass die Gestaltung von Migrations- und Fremdheitserfahrungen sowohl in aktuellen Handlungs- und Erfahrungssituationen, als auch in der Langzeitperspektive in biographische Prozesse eingebettet ist bzw. diese mit strukturiert. Ohne die biographische Dimension wäre die unterschiedliche Bedeutung von Migrationserfahrungen trotz ähnlicher Ausgangskonstellation und ähnlichem Verlauf nicht zu erklären. Im Feld soziologischer Biographieforschung sind in den letzten 20 Jahren Konzepte zur Erfahrungskonstitution entwickelt worden, die als ein differenziertes theoretisch-methodologisches Instrumentarium zur Rekonstruktion von Migrations- und Fremdheitserfahrungen genutzt werden können. Wie in den vorhergehenden Kapiteln herausgearbeitet, handelt es sich sowohl bei Migrations- als auch bei Fremderfahrungen nicht um punktuelle, in sich klar strukturierte Ereignisse mit jeweils spezifischen Folgen. Vielmehr sind Migrations- und Fremdheitserfahrungen als zeitlich ausgedehnte Prozesse mit mehr oder weniger weit reichenden Verweisungsbezügen vorzustellen. Zudem sind ihr jeweiliger Beginn und ihr Ende extern nicht bestimmbar. Um die Komplexität dieser Prozesse sowohl in der Sach- wie in der Zeitdimension erfassen zu können, bedarf es eines Konzeptes, das selbst als temporales Strukturmuster konzipiert ist. Im Folgenden soll das sozialwissenschaftliche Konzept Biographie unter dem Aspekt vorgestellt werden, in welcher Weise in biographischen Konstruktionen mit einer zunehmend diskontinuierlichen und sich ausdifferenzierenden Lebenspraxis umgegangen wird. Ich stütze mich dabei auf Konzepte, die in der biographietheoretischen Diskussion der letzten 20 Jahre entwickelt wurden (3.1).63 Anschließend stelle ich dar, wie sich Biographien als ein bedeutungsstrukturierter Erlebnis- und Erzählzusammenhang konstituieren (3.2). Schließlich diskutiere ich in einem abschließenden Teil, in welcher Weise sich ein biographischer Zugang mit migrations- und fremdheitstheoretischen Überlegungen konzeptionell verknüpft (3.3). 63
Zu konzeptionellen Überlegungen der gegenwärtigen Biographieforschung siehe exemplarisch Alheit 1990a, 1990b, 1996, Alheit und Dausien 1990, Alheit und Hoerning 1989; Apitzsch und Inowlocki 2000; Böhme 1990; Bohnsack und Marotzki 1998; Bude 1984, 1985; Fischer 1978, 1989, Fischer und Kohli 1987, Fischer-Rosenthal 1991a, 1991b, 1995a, 2000, Fischer-Rosenthal und Alheit 1995; Hahn 1988; Hahn und Knapp 1987; Hoerning 1980; Inowlocki 2000c, Kohli 1978, 1981a, 1985, 1988, Kohli und Robert 1984; Matthes et.al. 1981; Nassehi 1994, Nassehi und Weber 1990a; Riemann 1987, 1989; Riemann und Schütze 1991, Rosenthal 1987, 1988, 1990, 1993a, 1994a,b, 1995, 1997; Schütze 1981, 1983, 1989, 1992, 1994; Wohlrab-Sahr 1993, 1995.
R. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2_4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
122
3.1
Biographie als ‘Werkstatt’ zur Kontinuierung diskontinuierlicher Lebenspraxis
Biographien, so eine der zentralen Annahmen sozialwissenschaftlicher Biographieforschung, haben sich in modernen Gesellschaften zu einem sozialen Gebilde eigener Prägung entwickelt. Die zunehmende Bedeutung von Biographien sowohl in institutionell fixierten gesellschaftlichen Abläufen,64 als auch für die Selbstvergewisserung von Gesellschaftsmitgliedern, wird als Antwort verstanden auf die funktionale Differenzierung und zunehmende Verzeitlichung des Lebens (exemplarisch Fischer und Kohli 1987, FischerRosenthal und Rosenthal 1997, Nassehi und Weber 1990a). Nicht mehr Zuordnungen und Zuschreibungen beschreiben uns als Personen in einem bestimmten gesellschaftlichen und sozialen Gefüge. Es stehen keine gesellschaftlich übergreifenden Sinnsysteme mehr bereit – wie etwa die Religion, die Familie, die Nation oder Klasse –, mit deren Hilfe Erfahrungen über verschiedene Lebensbereiche und -phasen oder über mehr oder weniger tiefgreifende Kontinuitätsbrüche hinweg integriert werden könnten. Vielmehr haben Biographien als sozial bestimmte ebenso wie subjektiv sinnhaft konstituierte Form der Erfahrungsorganisation und Handlungsorientierung diese Aufgabe übernommen. Personen bedürfen in hoch modernisierten und sich ständig wandelnden Gesellschaften – so die Argumentation – eines eigenen Integrationsmodus, um als soziale Entität sich selbst und anderen gegenüber erkennbar zu bleiben. Der Umgang mit Diskontinuität ist zur Regel und zentralen funktionalen Herausforderung an moderne Gesellschaftsmitglieder geworden. Aus der Perspektive des Gesellschaftssystems sind verzeitlichte, flexibilisierte und selbstreferentielle Verlaufsschemata von verschiedensten Karrieren insofern funktional, als sie schnelle und jeweils adäquate Anpassungsleistungen der in Teilsysteme nur partiell involvierten Personen an die dort stattfindenden strukturellen Veränderungen ermöglichen. Auch aus der Perspektive der Subjekte hat sich die Herstellung ihrer gesellschaftlichen Anbindung und Teilhabe, ihre Selbstvergewisserung und Orientierungsleistung auf ihre Person bzw. ihr Leben verschoben. Sie müssen hieraus für das eigene Handeln notwendige und auf eigene Erfahrungen Bezug nehmende Sinn- und Bedeutungszusammenhänge gewinnen, die eine gegenwarts- und zukunftsbezogene Orientierung in nahezu allen sozialen Bezügen – gesellschaftlichen wie individuellen, öffentlichen wie privaten – ermöglichen. Die gesellschaftliche Positionierung ebenso wie die Erfahrungsorganisation ist nicht mehr 64
Zum Beispiel im Berufsleben als Form von Berufskarrieren, im Familienleben als Familiengeschichten und -phasen, im Gesundheitswesen als Krankheitsgeschichten und in der Gesamtgesellschaft als ‘Normalbiographie’ mit entsprechenden Erwartungen eines zeitlich strukturierten Lebenslaufes (Kohli 1985).
123
vornehmlich durch spezifische Rollen oder Funktionen in bestimmten gesellschaftlichen (Teil-) Systemen – etwa über Herkunft, Beruf, Familienstatus – gar über das ganze Leben hinweg bestimmt. Vielmehr gewinnen kontingent werdende lebenszeitliche Sequenzabläufe, die über selbstreferentielle Bezüge der Erfahrungsorganisation integriert werden, zunehmend an Bedeutung (vgl. exemplarisch Nassehi 1995b). Dies geht mit gesteigerten Wahlmöglichkeiten und Erwartungen an ihre ‘individuelle’ Gestaltung einher (Kohli 1988, Brose und Hildenbrand 1988). Mit der gesellschaftlichen Differenzierung sind also wachsende Wahl- und Entscheidungsfreiheit aber auch der Zwang zum Entscheiden und Wählen verbunden (Beck 1986). Mehr oder weniger radikale Wechsel zwischen Berufen, Familienformen, Partnerschaften, Lebensstilen korrespondieren mit erhöhten Begründungszwängen für die jeweiligen Entscheidungen, bei denen an zentraler Stelle auch auf biographische Erfahrungen und Rationalitäten zurückgegriffen werden muss. Orientierende Erfahrungszusammenhänge entstehen, indem über Erlebtes kommuniziert wird. Erfahrungen werden ‘gemacht’, indem anderen in unterschiedlichsten Situationen erzählt oder in anderen Formen (wie z.B. dem Lebenslauf) dargestellt wird, was in welchen Kontexten und in welcher Abfolge im Laufe eines Lebens passiert ist. So werden sinnhafte Zusammenhänge zwischen Geschehen und Erleben als Erfahrung verdichtet (Fischer 1987). In einer lebensgeschichtlichen Darstellung wird darüber hinaus ein von der Gegenwart ausgehendes zeitlich strukturiertes Bild der eigenen Person, die vornehmlich durch ihre Entwicklung bzw. ihre Lebensgeschichte oder ihren Lebenslauf begriffen und positioniert wird, konstruiert. Der Selbstbezug ist für biographische Konstruktionen als Modus der Vergesellschaftung bestimmend geworden.65 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Biographien als sinngebende Ordnungen von kontingenten Erlebnissen und Erfahrungen in der zeitlichen Dimension der Lebensgeschichte verstanden werden, die die Person sowohl auf gesellschaftliche Erfordernisse hin als auch in der Verarbeitung von individuell Erlebtem und Erfahrenem strukturiert. In den hierdurch entstehenden Erfahrungszusammenhängen wird Kontinuität und Konsistenz hergestellt, indem Diskontinuitätserlebnisse und Widersprüche in einen präsentierbaren und kommunizierbaren Zusammenhang gebracht werden. Es sind also Kommunikationsprozesse, die Biographien in verschiedenen Kontexten zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlichen Formen in mehr oder weniger offen strukturierten Interaktionssituationen immer wieder von neuem 65
Diese Prozesse sind in Anlehnung an prominente Individualisierungskonzepte (exemplarisch Beck 1986, Beck-Gernsheim 1994, Giddens, 1996, Kohli 1985) sowie im Anschluss an systemtheoretische Argumentationsfiguren bereits detailliert beschrieben worden (Alheit 1990b, Alheit und Dausien 1990, Alheit, Fischer-Rosenthal und Hoerning 1990, FischerRosenthal und Alheit 1995).
124
hervorbringen. Somit können durch Reinterpretationen und Prozesse des „Umschreibens“ (Fischer-Rosenthal 1995b) schon ‘gemachter’ biographischer Erfahrungen und Handlungsorientierungen neue Orientierungen und Bedeutungszusammenhänge entstehen. Dies geschieht jedoch nicht rein individuell oder gar wie es jedem beliebt. Auch wenn normative Großkonstrukte wie Religion, Nation oder Klasse ihre gesellschaftsweit sinn- und bedeutungskonstituierende Kraft eingebüßt haben, unterliegen biographische Konstruktionen nicht minder gesellschaftlich präformierten Mustern der Selbstpräsentation. Die Darstellung des beruflichen Werdegangs in Form eines hoch standardisierten Curriculum Vitae ist nur ein sinnfälliger Ausdruck dessen. Die Krankengeschichte im Gesundheitswesen, die Familiengeschichte in der Therapie, die Liebesgeschichte beim Kennenlernen eines potentiellen neuen Partners oder gar die ‘ganze’ Lebensgeschichte in einem biographischen Interview wären hier zu nennen. Sie alle folgen spezifischen Mustern der Darstellung sachhaltiger (Kallmeyer und Schütze 1977), auf die eigene Person bezogener Informationen. Die Darstellungsmuster werden nicht jeweils in der Situation individuell neu erfunden, sondern sind als Schema der Erfahrungsdarstellung individuell wie gesellschaftlich bereits etabliert. Sie werden situativ zwar jeweils spezifisch ausgestaltet und damit potentiell auch verändert. Als bestimmte Form der Kommunikation über sich selbst sind sie jedoch als Präskripte für die situationsadäquate Steuerung gegenseitiger (Kommunikations-)Erwartungen strukturierend. Demnach ist nicht das Prinzip der gesellschaftlichen Strukturierung obsolet geworden, auch nicht die umfassenden normativen Sinnkonstruktionen wie Religion, Nation u.a.m.66 Vielmehr haben sich diese temporalisiert und stark ausdifferenziert. Der Bezug auf sie ist kontingent geworden. Auf welche gesellschaftlich formierten temporalen, thematischen und normativen Ordnungsprinzipien in der Strukturbildung der einzelnen Biographie Bezug genommen wird, ist also zunehmend offen geworden. Die Darstellung von Biographien bewegt sich dennoch in der Spannung zwischen gesellschaftlich vorstrukturierten temporalen biographischen Schemata der Selbstpräsentation und je individuell spezifisch angeeigneten, reproduzierten oder aber auch konträr dazu konstituierten Bedeutungs- und Verlaufsstrukturen der Lebensgeschichte. Die von jedem individuell zu bewerkstelligende Aufgabe wird zur Normalität, vielfältige Wechselfälle des Lebens bis hin zu tief greifenden (beruflichen, regionalen, personalen, familialen) Umbrüchen in einen Erfahrungs- und Handlungszusammenhang zu bringen, der orientierend sein kann, Veränderungen gegenüber (auch retrospektiv) offen bleibt und mit anderen kommunizierbar ist. 66
Vgl. hierzu exemplarisch die Argumentation bei Nassehi (1995b) und empirisch untermauert bei Wohlrab-Sahr (1995).
125
Konzepte biographischer Transformation bzw. biographischer Arbeit gewinnen in dieser Perspektive zentrale Bedeutung (Schütze 1981, FischerRosenthal 1995b, Inowlocki 1993). Biographische Transformationen – so die weitere biographietheoretische Argumentation, die insbesondere in Anlehnung an phänomenologische (Schütz und Luckmann 1979) und interaktionstheoretische Konzepte (Strauss 1974) ausgearbeitet worden ist (Fischer 1978 und 1987, Schütze 1984) – sind vornehmlich in Prozesse der Erfahrungsorganisation und -reorganisation eingebettet. Die Kategorie der Erfahrung gewinnt besondere Relevanz, da sie für die dynamische Verarbeitung und Mitgestaltung sich wandelnder sozialer Wirklichkeiten steht. Durch ihren doppelten Zeithorizont in einer durch die Gegenwart strukturierten Situation, nämlich den Bezug auf in der Vergangenheit Erlebtes und Erfahrenes sowie auf zukünftig Erwartetes, werden Wissensbestände gebildet, reproduziert und vor allem auch transformiert. Einmal gemachte Erfahrungen stehen in neuen Situationen immer wieder zur Disposition und können im deutenden Zugriff auch auf bisher nicht ausgelegte Aspekte der vergangenen Erlebnisse immer wieder umgeschrieben werden (Fischer-Rosenthal 1995a, Rosenthal 1995). Erfahrungen stehen für die Reversibilität von Wirklichkeiten, die durch subjektiv wie gesellschaftlich gleichermaßen konstituierte Wissensbestände strukturiert werden (siehe Alheit, Fischer-Rosenthal und Hoerning 1990). Neukonstruktionen bzw. Transformationen biographischer Muster und Erfahrungen können jedoch nicht beliebig erfolgen und unterliegen einem zwar prinzipiell offenen, aber zugleich auch begrenzten Möglichkeitshorizont. Wolfram Fischer / Fischer-Rosenthal begründet dies mit den für Biographien ebenfalls konstituierenden Kategorien der Handlung und Struktur. Die im Anschluss an Georg Herbert Mead (1969a) und Alfred Schütz (1979) formulierte Kategorie der Handlung (Fischer 1989, Fischer-Rosenthal 1991a) steht dabei für den Aspekt der Irreversibilität in Biographien. Handlungen unterliegen aufgrund ihrer prozesshaften Organisation zwar auch Veränderungen. Die ihr vorausgehenden Motive – in Alfred Schütz’ Handlungskonzept formuliert als Weil-Motive – verweisen auf Vergangenes ebenso wie die Handlungsentwürfe – die Um-zu-Motive – Zukunft vorwegnehmen. Da jeder Handlungsakt eine neue Gegenwart konstituiert, werden permanent neue Verweise auf die Vergangenheit und Zukunft geschaffen, die die Handlung in der Dauer bestätigen, wiederholen, oder aber modifizieren. Gleichzeitig ist das, was einmal ‘passiert’ ist, was man ‘getan’ hat nicht mehr rückgängig zu machen. Somit beinhalten Handlungen Spuren der jeweiligen Gegenwart, die sie par excellence im jeweiligen Handlungsakt konstituiert haben, auch wenn diese Gegenwart inzwischen Vergangenheit geworden ist. Die Bedeutung der Handlung bleibt daher mit dem Akt, der in der Vergangenheit stattgefunden hat, verbunden, auch wenn sich seine Zielrichtung und Motivhintergründe im Handlungsverlauf verändern. Der Handlungsverlauf bzw. das, was als Handlung definiert wird, kann sich ändern, auch wenn der Akt selbst nicht mehr
126
rückgängig gemacht werden kann. Damit sind Handlungen ebenfalls von einer Interpretationsoffenheit gekennzeichnet, in der retrospektive Bedeutungsverschiebungen möglich sind (Fischer 1989, Fischer und Kohli 1987). Der Strukturaspekt von Biographien bezeichnet die in einer gesellschaftlichen Situation gegebenen Möglichkeitshorizonte des Handelns in präskribierten biographischen Verlaufsmustern. Über einen deskriptiven Strukturbegriff hinausgehend und in Anlehnung an den Strukturbegriff der Objektiven Hermeneutik (Oevermann 1991) werden unter biographischer Struktur vornehmlich die generativen Regeln von Handlungsmustern und Gestalten der Selbstauslegung gefasst. Diese entwickeln sich als Fallstruktur diachron und prozesshaft in der Handlungsgeschichte eines Menschen. Somit bezeichnen biographische Strukturen einen gegebenen gesellschaftlichen wie individuellen Möglichkeitshorizont bestimmter Handlungen und Erfahrungen in Verbindung mit strukturierten lebensgeschichtlichen Verläufen. Letztere entwickeln sich im prozesshaften Umgang jedes Einzelnen mit den gegebenen Möglichkeiten. Biographien basieren somit auf der prozessualen Konstitution eines bestimmten, zugleich allgemeinen und offenen Erfahrungs-, Handlungs- und Strukturzusammenhangs.67 Da nicht alle zu einer bestimmten Zeit in einem bestimmten Kontext gegebenen Möglichkeiten realisiert werden können, weist jede Struktur wiederum über sich hinaus und ist somit ebenfalls offen für Transformationen und die Entstehung neuer Strukturen (Oevermann 1991). Die hier analytisch getrennt vorgestellten Kategorien der Erfahrung, Handlung und Struktur sind in biographischen Prozessen unauflöslich miteinander verwoben. Biographien werden als aufeinander bezogene, bestimmte und zugleich offene Handlungs-, Erfahrungs- und Strukturprozesse konzipiert. Sie sind Resultat eines gelebten sowie im Horizont zukünftiger Erwartungen und Möglichkeiten sinnhaft und kommunikativ konstruierten Lebens, das sich ständig verändert und gleichzeitig bestimmbaren, meist zählebigen Strukturierungsmechanismen folgt. Im Kontext dieser Überlegungen entsteht eine spezifische Vorstellung von sozialer Identität. Sie erscheint nicht mehr durch sozial ‘fixierte’ Bezugspunkte wie Status, Rolle oder Zugehörigkeiten zu bestimmten Kollekti67
Wolfram Fischer-Rosenthal hat in Anlehnung an das von Anthony Giddens entwickelte Konzept der Strukturierung für diesen Zusammenhang den Begriff Biographische Strukturierung eingeführt (Fischer-Rosenthal 2000). Fritz Schütze hat hierfür den Begriff Prozessstrukturen geprägt. Ulrich Oevermann’s Arbeiten unterliegt ebenfalls ein dynamischer Strukturbegriff, der die Hervorbringung von Strukturen an sequentielle und in Text manifestierte Handlungsverläufe und Prozesse der Bedeutungsgebung rückbindet. Dennoch changiert die Verwendung des Strukturbegriffes auch in den Bereich der Bezeichnung des Gegebenen als Rahmenbedingung einer Handlung, die nicht durch diese selbst hervorgebracht wird. Eine weitere Klärung unterschiedlicher Strukturkategorien im Biographiekonzept kann hier nicht grundlagentheoretisch erfolgen. Die verschiedenen damit bezeichneten Dimensionen können allerdings auf der Gegenstandsebene benannt werden.
127
ven strukturiert. Vielmehr wird der Prozess ihrer Entstehung und vor allem ihrer Veränderung im Rahmen einer Lebensgeschichte zum organisierenden Prinzip (Fischer-Rosenthal 1995b). Um Vorstellungen zur Entwicklung von Personen entlang statischer Identitätskonzepte zu umgehen, schlägt FischerRosenthal sogar vor, den Identitätsbegriff durch das Konzept von Biographie gänzlich zu ersetzen. Angesichts des inzwischen im öffentlichen wie privaten Diskurs häufig auch sehr unterschiedlich gebrauchten Wortes Identität, und angesichts von ausgeprägten (instrumentellen) Identitätspolitiken im nationalen und internationalen Geschehen, erscheint dieser Vorschlag zunächst befreiend. Mit einem neuen Begriff könnte den Fallstricken dieses alten und komplizierten Konzeptes – insbesondere hinsichtlich der Vorstellung des ‘mit sich identisch seins’ – möglicherweise entgangen werden. Bei genauerem hinsehen wird jedoch deutlich, dass das Biographiekonzept auf Identitätskonzepte des Symbolischen Interaktionismus (Mead 1968/88, Strauss 1974, Krappmann 1969/93), zum Teil auch der entwicklungspsychologischen Tradition Jean Piagets sowie der Studien zur Moralentwicklung von Lawrence Kohlberg bis hin zu Jürgen Habermas, Gertrud Nunner-Winkler u.a. aufbaut. Die Neukonzeption als Biographie löst die in den alten Identitätskonzepten enthaltenen Fragen und Problemstellungen nicht auf. In ihnen spielen Prozesse der Verortung von Erfahrungen, Erfahrungssträngen, -phasen oder gar der gesamten Lebensgeschichte in bestimmten sozialen, lokalen, historischen und symbolischen Welten eine zentrale Rolle. Die Konstruktion einer Identität im Sinne des ‘doing’68 ist mithin Teil biographischer Prozesse, auch wenn diese zum Teil nur situativ und flüchtig sind. Wie genau stellt sich dieser komplexe Strukturierungszusammenhang sinnhafter und orientierender Erfahrungszusammenhänge her? Oder anders gefragt: Wie genau sehen die Prozesse aus, in denen B iographien bzw. biographische Identität in permanenter Veränderung ‘gemacht’ wird?
3.2
Biographie als narrativ gestalteter Erlebnis- und Erzählzusammenhang
Die im Rahmen der Biographieforschung weitgehend geteilte Vorstellung zur Konstitution von Lebensgeschichten basiert auf der Annahme, dass sie sich in Form narrativer Darstellungen relevanter Erlebnis- und Erfahrungszusammenhänge mit Bezug auf das eigene Leben entfalten. Der Modus der Narrati68
Diese Denkfigur ist in der Geschlechterforschung prominent geworden und stützt sich auf ethnomethodologische und interaktionstheoretische Ansätze (siehe exemplarisch Gildemeister 1992). Für den Zusammenhang der Verortung in Traditionszusammenhängen ist sie von Lena Inowlocki gegenstandsnah weiter ausgearbeitet worden (Inowlocki 2000b).
128
vität wird – basierend auf sprachsoziologischen (Schütze 1975), sprachphilosophischen (Ricoeur 1991), identitätstheoretischen (Mead 1968/88, Strauss 1974) und nicht zuletzt historiographischen Arbeiten (Marquard 1979, Koselleck und Stempel 1973) – als die zentrale Form der Erfahrungsorganisation gesehen. Erzählungen organisieren, verarbeiten und konstituieren Temporalität. Mit ihr werden temporale und thematische Verweisungszusammenhänge in Bezug auf eine gelebte Sequenz von Zeit hervorgebracht (FischerRosenthal 1991b). Narrationen werden der Prozesshaftigkeit jeglicher Erfahrung nicht nur gerecht, sondern sie gestalten diese im Wesentlichen. Die narrative Struktur von Biographien ist demnach nicht nur methodologisch, sondern auch theoretisch ihre zentrale Basis. In Erzählungen sind auch andere Darstellungsformen, wie etwa Beschreibungen und Argumentationen, enthalten und können unter Umständen sogar dominieren (Riemann 1986). Sie bleiben jedoch – etwa in Form von Hintergrundkonstruktionen (Kallmeyer und Schütze 1977) – der narrativen Grundform in der Regel untergeordnet. In Geschichten, so die Annahme, wird das ‘gelebte Leben’, d.h. unmittelbares Geschehen zu einer spezifischen Gestalt geformt. Nur letztere ist einer Beobachtung zugänglich, denn reines Geschehen ohne temporale Strukturierung in der Wahrnehmung kann nicht erfasst werden. In Anlehnung an erzähltheoretische Konzepte (Ricoeur 1972: 252ff, Schütze 1984) wird deshalb davon ausgegangen, dass vor allem die Erzählung die ‘Wirklichkeit’ konstituiert (siehe auch Bruner 1987 sowie Beiträge in Koselleck und Stempel 1973). Die theoretische Frage, die es dabei allerdings zu lösen gilt und jeweils unterschiedlich beantwortet wird, bezieht sich auf die Vorstellung des Zusammenhangs zwischen einem gelebten Leben und dessen narrativer, d.h. retrospektiver und reflexiver, Darstellung. Ist es vornehmlich die Form der Darstellung bzw. Kommunikation mit den sie auszeichnenden impliziten Strukturierungsmechanismen, die eine Lebensgeschichte – oder gar das Leben, wie Bruner argumentiert – konstituiert und ‘hinter’ der sich nichts weiter verbirgt, was aufzufinden wäre – wie von radikalkonstruktivistischen Positionen aus zuweilen argumentiert wird (siehe etwa Nassehi 1994, 1995a)? Anders formuliert: haben wir es nur mit der Wirklichkeit eines Textes zu tun, der kein Außerhalb seiner selbst kennt und somit nur in seinen internen und eigenlogischen Verweisungsbezügen zugänglich ist (siehe Leitner 1982, insbesondere auch Hahn 1988)? Oder ist davon auszugehen, dass ein gelebtes Leben nicht in seiner Darstellung, d.h. im Text, aufgeht? Und legt nicht umgekehrt das ‘gelebte Leben’ seiner Darstellung eine bestimmte, wenn auch veränderliche Form als dessen Repräsentation auf, anstatt von der Darstellungsform selbst erst geformt zu werden?
129
Geteilt wird in biographietheoretischen Grundlagenarbeiten69 die Annahme, dass sich Erlebnisse und Erfahrungen als Form bzw. Gestalt in der Wahrnehmung des Geschehens aus dessen Strom hervorheben. Nur diese ist einer Beobachtung zugänglich und nicht der Strom des Geschehens selbst. Dennoch wird – vor allem von Gabriele Rosenthal – davon ausgegangen, dass es hierbei eine Wechselbeziehung zwischen der gestalthaft wahrnehmenden Strukturierung des Geschehens zum Zeitpunkt des Geschehens, seiner Reproduktion in der retrospektiven Erinnerung und der Form seiner Darstellung gibt. In diesen verschiedenen Bezügen können jeweils unterschiedliche Aspekte des Geschehens in die Gestaltbildung eingehen. Das Geschehen in seiner unerschöpflichen Vielschichtigkeit ‘verschwindet’ nicht einfach, sondern bleibt als – letztlich nie vollständig erreichbarer und bestimmbarer – Bezugspunkt der Gestaltbildung erhalten. Das heißt, eine potentielle Differenz zwischen strukturierender Wahrnehmung im Geschehen und ihrer retrospektiven Darstellung und Veränderung wird nicht aufgegeben, vielmehr als Differenz zwischen erlebter, erinnerter und erzählter Lebensgeschichte mit zum Untersuchungsgegenstand gemacht. Damit werden die verschiedenen Zeitebenen der Konstitution von Erlebnis- und Erfahrungszusammenhängen als Wechselwirkungszusammenhang konzipiert, in dem sich Erfahrungsmodi und ihre Transformation wiederum in Wechselwirkung mit ihrer narrativen Darstellung als ihr Organisationsprinzip konstituieren (Rosenthal 1995). Wie dies im Einzelnen gedacht wird, soll anhand der von Fritz Schütze und Ga-briele Rosenthal entwickelten Konzepte dargestellt werden. Mit ihnen werden sowohl biographietheoretische Überlegungen präzisiert, die für den Migra-tionsdiskurs relevant bzw. kritisch zu hinterfragen sind, als auch methodologische Grundlagen für die Arbeit mit biographischen Erzählungen formuliert. Da beide Ebenen für diese Arbeit konzeptionell von hoher Relevanz sind, soll ihnen im Folgenden entsprechend Raum gegeben werden.
3.2.1 Zur Konstitution von Lebensgeschichten in der autobiographischen Stegreiferzählung Mit dem Konzept der „Kognitiven Figuren des autobiographischen Stegreiferzählens“ hat Fritz Schütze erstmals eine Fundierung des Zusammenhangs zwischen Erfahrungsbildung und Erfahrungsdarstellung in biographischer Perspektive vorgenommen. Er geht davon aus, dass es „Organisationsprinzipien der lebensgeschichtlichen Erfahrungsrekapitulation“ gibt, die die narrative Darstellung als „latente kognitive Prinzipien der Aufordnung der äußeren und inneren Erfahrungswelt (einschließlich der Selbsterfahrung) unter den 69
Etwa von Peter Alheit, Wolfram Fischer-Rosenthal, Gabriele Rosenthal und Fritz Schütze, gestützt auf phänomenologische Konzepte der Ereignis-, Erlebnis- und Erfahrungsbildung.
130
Bedingungen des Alltagshandelns“ strukturieren (Schütze 1984: 114). Neben der gegenwartsbezogenen thematischen Fokussierung und Interaktion im Gespräch ist es laut Fritz Schütze „die Struktur der wiedererinnerten lebensgeschichtlichen Erfahrungsaufschichtung“, die sich in den kognitiven Figuren des Stegreiferzählens vor allem im Wie ihrer Darstellung manifestiert (Schütze 1984: 79). Die autobiographische Stegreiferzählung bezieht sich nicht nur auf selbst Erlebtes oder einzelne Ereignisse in der Vergangenheit, sondern auch auf strukturierte Erfahrungsmodi, die insbesondere auf Veränderungen des Selbst bezogen sind. Die narrativen Darstellungsprinzipien sind „zugleich kognitive Prinzipien der je aktuellen autobiographischen Orientierung und der faktischen Organisation des Lebenslaufs (in den entsprechenden Aktivitäten des Biographieträgers).“ (Schütze 1984: 83)
Folgende „Bausteine der Erfahrungsrekapitulation“ im Erzählen hat Fritz Schütze herausgearbeitet: 1.
2.
Das Verhältnis und die Beziehungen zwischen Biographie- und Ereignisträger. Hier wird das „Geflecht sozialer Beziehungen“ sowie die Position des Biographieträgers (d.h. desjenigen, der seine Lebensgeschichte darstellt) in den von ihm erlebten Ereignissen, die auch von anderen, den Ereignisträgern, (mit)bestimmt worden sind, gestaltet. Es wird davon ausgegangen, dass der Biographieträger als Akteur zusammen mit anderen Ereignisträgern in den für sein Leben relevanten Erlebnissen auftaucht. Die spezifische Gestaltung dieses Verhältnisses in der Darstellung, einschließlich der Dissoziation zwischen den Positionen, eröffnet Einsichten in die Gestaltung und Umgestaltung der sozialen Beziehungen des Biographen. Der Modus der Ereignis- und Erfahrungsverkettung als Prozessstruktur. Ausgehend von der Überlegung, dass sich autobiographische Erzählungen vornehmlich auf eine „Abfolge von Zustandsänderungen des Biographieträgers“ (Schütze 1984: 88) bezieht, stellt sich die Frage, wie die durch eine Zeitschwelle voneinander unterschiedenen „Zustände“ (z.B. einzelne Lebensphasen, aber auch durch spezifische Ereignisse ausgelöste Erfahrungszusammenhänge) dargestellt und miteinander verknüpft werden. Zum einen, so Fritz Schütze, werden jeweils selbständige Erzählsegmente ausgebildet, die den in einer spezifischen Phase entstehenden Erfahrungszusammenhang in seiner phasenspezifischen Konturiertheit zum Ausdruck bringen. Darüber hinaus strukturieren jedoch auch „supra-segmentale Darstellungszusammenhänge, die sich auf übergreifende lebensgeschichtliche Prozessabläufe beziehen“ (Schütze 1984: 91), die Verknüpfung von Ereignissen und Erfahrungen als spezifische Prozessstruktur. Hier wird die „Erfahrungshaltung, die der Biographieträger den Ereignisabläufen gegenüber einnimmt“ (Schütze 1984: 92) konturiert. Fritz Schütze identifiziert vier grundlegende Arten:
131 –
–
–
–
3.
biographische Handlungsschemata, in denen Erlebnisse und Ereignisse im Rahmen geplanter, verfolgter und umgesetzter lebensgeschichtlicher Ziele dargestellt werden; institutionelle Ablaufmuster der Lebensgeschichte, in denen lebensgeschichtlich relevante Ereignisse und Erlebnisse vorwiegend entlang gesellschaftlicher bzw. institutioneller Erwartungen organisiert werden; Verlaufskurven, die von übermächtigen und nicht kontrollierbaren Ereignisverkettungen gekennzeichnet sind und in sich selbst eine unkontrollierbare Dynamik entfalten; die übergreifende lebensgeschichtliche Darstellung kann schließlich in Form von Wandlungsprozessen organisiert werden, die überraschende und systematische Veränderungen der Erlebnis- und Handlungsmöglichkeiten ins organisierende Zentrum rücken.
Diese Formen der Erlebnis- und Erfahrungsverkettung repräsentieren phasenspezifische Erlebensmuster, können sich aber auch über eine gesamte lebensgeschichtliche Darstellung hinweg erstrecken. Welche Prozessstruktur der Lebensorganisation in einem bestimmten Lebensabschnitt dominant ist, wird laut Fritz Schütze in der jeweiligen Lebensphase, d.h. lange vor dem Erzählvorgang, entschieden und kann durch diesen auch nicht grundlegend revidiert werden. Dies begründet er damit, dass bei Narrationen Erfahrungsmodi in der Erlebenssituation vor allem reaktiviert und zum Ausdruck gebracht, nicht jedoch genuin gestaltet werden. Wird eine Darstellungsintention verfolgt, die zum Erfahrungsmodus in der Erlebenssituation konträr verläuft (z.B. eine schlechte Zeit soll als gute dargestellt werden), fehle es an Erfahrungsmaterial, um die Darstellung plausibel zu machen. Die Darstellungsintention würde keine Entsprechung in der erinnernden Rekapitulation dieser Phase finden und demzufolge auch keine Erzählungen hervorbringen können. Gleichzeitig hängt es von der Gesamtgestalt der Lebensgeschichte ab, welche Prozessstruktur in der Darstellung als dominante Erzähllinie ausgebaut, als Nebenerzähllinie in den Hintergrund gedrängt oder gar ganz verschwiegen bzw. ausgeklammert wird. Als ein weiterer Baustein der Erzählung werden Situationen, Lebensmilieus und soziale Welten als Bedingungs- und Orientierungsrahmen genannt. Diese kognitive Figur bezeichnet den sozialen Rahmen, in dem sich Zustandsänderungen des Biographieträgers und anderer Ereignisträger abheben. Hiermit werden die „Bedingungskonstellationen und der Sinnhorizont der Veränderungsprozesse“ (Schütze 1984: 98), die erzählt werden sollen, angegeben. Die sozialen Rahmen manifestieren sich in autobiographischen Stegreiferzählungen in Hinweisen auf a) Interaktions- und Handlungssituationen, mit denen ein Wendepunkt oder Wechsel zwischen verschiedenen biographischen Ordnungsprinzipien verbun-
132
den sind, b) Lebensmilieus und c) soziale Welten, die entweder in dramatischen und szenischen Erzählungen (vor allem Situationen), oder aber als systematische Beschreibungen (vor allem bei Milieus und sozialen Welten) eingeführt werden. Dieser Aspekt wird, wie wir sehen werden, in Migrationsbiographien besonders relevant. 4. Als letzte strukturierende kognitive Figur diskutiert Fritz Schütze schließlich die Gesamtgestalt der Lebensgeschichte. Diese ordnet den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Prozessstrukturen zu einer Gesamtgestalt. Ihr wird in der Regel in Erzählpräambeln, Rahmenschaltelementen und in der Phase der Ergebnissicherung Ausdruck verliehen. Hier werden „Themenpotentiale“ hinsichtlich der globalen Zusammenhänge der Lebensgeschichte gesetzt, die vom Zuhörer interpretativ zu einer „biographischen Gesamtformung“ verdichtet werden. Über die Gesamtgestalt der Lebensgeschichte wird auch die der intentionalen Steuerung nicht unbedingt zugängliche ‘Wahl’ von dominanten Erzähllinien mit organisiert. „Die Erzähllinie hat stets einen impliziten oder auch expliziten Bezug auf eine spezifische Version der Gesamtbiographie; die Entscheidung für eine Erzähllinie bzw. für die thematische Dominanz einer Erzähllinie hat stets auch Auswirkung auf die autobiographische Thematisierung, welche der Erzähler als Biographieträger seiner Lebensgeschichte gibt, und umgekehrt.“ (Schütze 1984: 106)
Die Gesamtgestalt der Lebensgeschichte ist zum einen durch die gegenwärtige Situation und die in ihr dominante Prozessstruktur bestimmt. Zugleich ist diese Situation Ergebnis des Ablaufes bisheriger Prozessstrukturen und damit an ihre Aufschichtung gebunden. „Die lebensgeschichtliche Gesamtgestalt der Erzählung, wie sie in der einzelnen Erzähleinheit (einschließlich der Supra- und Subsegmente) zumindest implizit Berücksichtigung findet, ist natürlich ein Interpretationszusammenhang, den der Erzähler und Biographieträger partiell aus seiner gegenwärtigen Lebenssituation schöpft. Die Interpretation ist mitgesteuert von der in der gegenwärtigen Lebensphase dominierenden Prozessstruktur des Lebensablaufs; „dominierend“ meint hier „die Organisation der Lebenserfahrung bestimmend“. Zugleich ist die Struktur dieser Interpretation in ihrer Perspektivität und Evaluation entscheidend gesteuert von der Abfolge der bisher durchlebten Prozessstrukturen der Lebensführung; die Interpretation ist also nicht nur inhaltlich bezogen auf vergangene lebensgeschichtliche Darstellungsgehalte. Denn die gegenwärtig dominanten, die Lebensführung des Biographieträgers steuernde Prozessstruktur des Lebensablaufs ist nicht ohne die lebensgeschichtlich vorlaufenden Prozessstrukturen zustande gekommen.“ (Schütze 1984: 110)
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Fritz Schütze bei der Entstehung der Gesamtgestalt einer (Lebens-)Erzählung gleichermaßen von einer an die Vergangenheit gebundenen Erfahrungsaufschichtung und einer an die gegenwärtige Lebenssituation gebundenen Deutungs- und Darstellungsstruk-
133
tur ausgeht, die sich jeweils in spezifischen Prozessstrukturen manifestieren. Wie sich die Erfahrungsaufschichtung mit der deutenden Gesamtsicht aus der Gegenwart im Detail verknüpft, bleibt noch etwas offen. Dennoch hat Fritz Schütze mit diesen Kategorien sowie den entsprechenden methodischen Verfahren (Schütze 1976 und 1987) ein Instrumentarium geschaffen, mit dem sich biographische Prozesse präzise beschreiben und analysieren lassen. So klar und einleuchtend diese formalen Aspekte und Prinzipien der Gestaltung von Lebenserzählungen sind, können sie in der kategorialen Formulierung der kognitiven Figuren, einschließlich der Typologie der Prozessstrukturen, auch zu einer subsumptionslogischen Anwendung verlocken. Dann wird unter Umständen im Material eher nach genau diesen kognitiven Figuren und Prozessstrukturen gesucht als dass diese (oder weitere) im Prozess der Rekonstruktion eines Interviews aufgefunden werden.70 Zudem unterliegt den ausformulierten Prozessstrukturen implizit, da ihre Reichweite nicht deutlich gemacht wird, ein Anspruch an Universalität, etwa auch über verschiedene Gesellschaften und Kulturen hinweg, der von Joachim Matthes (1985) bereits kritisch hinterfragt worden ist. Matthes wendet ein, dass in Gesellschaften mit ganz anderen Schemata der Erfahrungskonstitution, -rekapitulation und -darstellung damit zu rechnen ist, dass unterschiedliche temporale Muster und Strukturierungsprinzipien von Ereignissen, Erlebnissen und Erfahrungen und entsprechend unterschiedliche kognitive Figuren ausgebildet werden. Für die vorliegende Arbeit ist dieser grundlagentheoretische Einwand zwar nur partiell relevant, weil die untersuchten Biographien in einen Kulturkontext eingebettet sind, in dem davon ausgegangen werden kann, dass narrative Darstellungs- und -organisationsprinzipien von Lebenserfahrungen im Kern in der von Fritz Schütze vorgestellten Weise zu erwarten sind. Dennoch ist im Detail mit spezifischen Modifikationen zu rechnen, die eine für die Interpretation nicht unbedeutende Differenz konstituieren können.71 In die Identifizierung bestimmter Prozessstrukturen können nämlich unbesehen durchaus normative Erwartungen, die an die ‘eigene’ Gesellschaft (oder ‘eigene’ Milieus) gebunden sind – etwa die Identifikation ‘erfolgreicher’ handlungsschematischer bzw. ‘negativer’ verlaufskurvenförmiger Prozessstrukturen – eingehen. Die Gefahr, diese auf Erfahrungsmodi und ihre narrative Gestaltung in anderen Gesellschaften (oder Milieus) mit strukturell zwar vergleichbaren, aber kulturell dennoch spezifischen narrativen Formen zu übertragen, muss zumindest im Auge behalten werden.
70 71
Diese Gefahr ist bereits anhand der Arbeit von Thomas Maurenbrecher in Kapitel 1.3.1 diskutiert worden. Ursula Apitzsch macht dies vor allem an den Gestaltzwängen und der Erzählperspektive fest, die kulturspezifische Züge annehmen können (1990: 88ff).
134
Desweiteren bleibt offen, welche impliziten Ordnungsfunktionen Situationen, Milieus und sozialen Welten als soziale Rahmen jeweils zukommen. Wie werden die Grenzen ihrer Geltung jeweils bestimmt und wie stellen sich Übergänge zwischen verschiedenen bzw. die gleichzeitige Geltung verschiedener sozialer Rahmen auf der gleichen Ebene sozialer Organisation dar? Und schließlich: Wie wirken sich Grenzbestimmungen sozialer Rahmungen auf Prozessstrukturen oder gar Gesamtgestalten der Lebensgeschichte aus? In seiner Arbeit „Kollektive Verlaufskurve oder kollektiver Wandlungsprozess“ (1989) diskutiert Fritz Schütze zwar den engen Zusammenhang zwischen überindividuellen und individuellen Prozessstrukturen und die Bedeutung der sozialen Rahmen für deren Entfaltung. Diese werden jedoch kategorial innerhalb eines Kollektivs angesiedelt und somit die Frage, was im Aufbau von Prozessstrukturen beim Wechsel von sozialen Rahmen passiert, nicht in den Blick genommen. Darüber hinaus stellt sich im Migrationskontext die Frage, ob ein aktueller, die Gegenwartsschwelle wie die Interviewsituation stark bestimmender und an eine neue Gesellschaft gebundener soziale Rahmen die Thematisierung von Erfahrungen und Prozessstrukturen, die an divergente soziale Rahmen aus der Herkunftsgesellschaft gebunden sind, überhaupt zulässt. Es könnte also sein, dass die kognitive Figur der Gesamtgestalt eine für Migrationsbiographien schwierig zu handhabende Kategorie darstellt. Dies gilt sowohl für die Interviewsituation, in der Lebensgeschichten in Interaktion mit einer RepräsentantIn eines spezifischen Kontextes hervorgebracht werden. Und es gilbt für die Analyse, in der potentielle Interpretationsschwierigkeiten, kognitive Gesamtgestalten ausfindig zu machen, weil ein dafür relevanter Wissenszusammenhang nicht geteilt wird, unter Umständen zu Defizitbeschreibungen führen können. Aus diesem Grund werden die konzeptionellen Überlegungen von Fritz Schütze in der vorliegenden Arbeit eher heuristisch denn als verbindlicher kategorialer Rahmen verwendet.
3.2.2 Gestaltbildungsprozesse als Grundlage biographischer Konstruktionen In ihrer grundlagentheoretischen Arbeit hat Gabriele Rosenthal ein Konzept vorgelegt, in welchem Überlegungen zur Konstitution von Biographien – basierend auf den bereits vorgestellten Ansätzen – mit Hilfe gestalttheoretischer Überlegungen weiterentwickelt werden. Damit können zentrale methodologische Fragen wie etwa die nach dem Status von gegenwartsgebundenen biographischen Selbstpräsentationen im Verhältnis zu den vergangenen und zukünftigen Wirklichkeiten, auf die sie sich beziehen, weiter geklärt werden. Gabriele Rosenthal geht von einer jeweils wechselseitigen Konstitution von Ereignissen und Erlebnissen, von Erlebnissen und Erinnerungen sowie von Erinnerungen und Erzählungen aus (Rosenthal 1995: 21). Die Konstitu-
135
tionsprozesse hinterlassen auf jeder ihrer Ebenen Spuren und können, ausgehend von aktuellen Texten, in denen sich auch ihre Latenz manifestiert, zurückverfolgt werden. Dabei muss jede Konstitutionsebene in ihrer spezifischen Regelhaftigkeit berücksichtigt und analysiert werden. Es wird davon ausgegangen, dass die jeweils präsentierte Biographie in Bezug auf vergangene Erlebnisse in Prozessen des Erlebens, der Erinnerung sowie in einer gegenwärtigen Kommunikations- und Interaktionssituation jeweils einem Gestaltungsprozess unterliegt, der wiederum etablierten Strukturmustern des Erlebens ebenso wie der Erinnerung und Darstellung biographisch relevanter Ereignis- und Erfahrungszusammenhängen folgt. Dies ist jedoch nicht in Form einer Konstanz von einmal gestalteten Erlebnissen und Erfahrungen vorzustellen, und auch nicht als deren passive Rekapitulation, sondern als je aktuelle Reproduktion, in der das frühere Erleben sowie bereits etablierte Muster der Erinnerung und Erzählung reaktiviert, modifiziert und potentiell auch neu hervorgebracht werden. Wie ist dieser Gestaltungsprozess als Verschränkung unterschiedlicher Zeitperspektiven im Einzelnen vorzustellen? Wenden wir uns zunächst der Frage zu, in welcher Weise sich in der Situation des Geschehens Ereignisse und Erlebnisse gestalten, auf die in gegenwärtigen Erinnerungs- und Darstellungsprozessen Bezug genommen wird. Aus phänomenologischer Perspektive ist die Suche nach Ereignissen unabhängig davon, wie sie von den darin verstrickten Handelnden erlebt werden – also die Suche nach dem Fluss unabhängig davon, wie er den darin Badenden oder den ihn Betrachtenden erscheint – sinnlos, da Ereignisse, ebenso wie Dinge, nur im „Wie ihrer Wahrnehmung“ gegeben sind und nicht unabhängig davon bestimmt werden können.72 Hieraus wird von manchen Autoren gefolgert, dass über die Vergangenheit einer Lebensgeschichte, also das gelebte Leben oder auch einzelne Ereignisse gar keine Aussagen, schon gar keine ‘wahren’ gemacht werden können, da dieses unwiederbringlich im Strom der Zeit verloren sei. Alle Beobachtungen zum gelebten Leben, also auch Versuche, es als Verlauf in Form von Ereignisdaten darzustellen – wie etwa in der Lebensverlaufsforschung – seien lediglich Konstruktionen, die an gegenwärtige Beobachtungsperspektiven gebunden blieben (exemplarisch für diese Position siehe Hahn 1988, Nassehi 1994). Dem stimmt Gabriele Rosenthal zwar prinzipiell insofern zu, als sie die Objektivierbarkeit von Ereignissen in der Vergangenheit unabhängig von Prozessen ihrer Konstitution im Erleben, in der Erinnerung sowie im Prozess ihrer kommunikativen Darstellung, ebenfalls grundsätzlich in Frage stellt. Gleichzeitig geht sie – hier Fritz Schütze folgend – davon aus, dass die in der Vergangenheit gestaltete wech72
Gabriele Rosenthal hat diese auf den Arbeiten von Edmund Husserl, Ludwig Binswanger und Erwin Straus basierenden Grundannahmen in ihren Arbeiten (1994a, insbesondere 1995) aufgegriffen und sie als Grundlage biographietheoretischer Überlegungen formuliert.
136
selseitige Konstitution von Erlebnissen und Ereignissen eine bestimmte Form der Strukturierung der Wahrnehmung hervorbringt, die auch in der Gegenwart vorstellig wird. Dies ermöglicht zumindest eine partielle Annäherung an die Gestaltungsprozesse in der Vergangenheit und den aus ihnen erwachsenen Perspektiven in der Strukturierung von Erlebnissen und Erfahrungen. Gabriele Rosenthal basiert diese Überlegungen im phänomenologischen Konzept des Verhältnisses von Noema und Noesis und differenziert sie auf der Grundlage gestalttheoretischer Konzepte zur Konstitution von Themen und thematischem Feld weiter aus. Dadurch gelingt es, einige Missverständnisse in der Schütz’schen Konzeption, insbesondere hinsichtlich des Begriffs der Erfahrungsaufschichtung, zu vermeiden. In letzterem wird eine Vorstellung nahe gelegt, dass in der Vergangenheit klar bestimmte Erfahrungsschichten in einer irreversibel gegebenen Abfolge im Erzählen lediglich zurückverfolgt und ‘abgearbeitet’ werden. Dagegen betont Gabriele Rosenthal den (retrospektiven) Konstruktionscharakter des zwar vorstrukturierten, aber immer wieder neu hergestellten Gestaltzusammenhangs. Der Schlüssel hierfür ist das Verhältnis des sich dem Bewusstsein Darbietenden (Noema), welches in Wechselbeziehung mit der intentionalen Zuwendung (Noesis) die Objektwelt ebenso wie Ereignisse und soziale Prozesse in der jeweiligen Gegenwart konstituiert. Die Organisiertheit des sich Darbietenden wohnt nicht den Dingen oder Prozessen an sich inne, sondern ist nur in der Art, wie sie sich dem Bewusstsein darbieten, also in der Wahrnehmung aufzufinden. In gestalttheoretischer Perspektive folgt die Wahrnehmung wiederum Strukturierungsprinzipien, die als invariant angenommen werden, wie etwa die Unterscheidung in Figur und Grund. Die Figur, bzw. die einzelne Gestalt, hebt sich vor einem Hintergrund ab und zeichnet sich durch Geschlossenheit und Kohärenz aus. „Eine Gestalt ist vielmehr ein zusammenhängendes Ganzes, das aufgrund der Konfiguration seiner Teile ‘Kohärenz und Festigkeit aufweist, sich so aus dem Feld als organisierte und geschlossene Einheit heraushebt’ (Gurwitsch 1974: 97).“ (Rosenthal 1995: 29)
Dabei werden einzelne Teile oder Eindrücke, bzw. ihr Noema, in einem spezifischen und bereits strukturierten Verweisungszusammenhang, einem noematischen System oder thematischen Feld, wahrgenommen. Der Verweisungszusammenhang konstituiert zum einen die einzelnen Elemente, ein Ding oder aber ein Ereignis, indem er sie als identifizierbaren Teil eines Ganzen wahrnehmbar werden lässt (z.B. einen Ton als ein Element einer Melodie). Umgekehrt wird erst durch die sukzessive Wahrnehmung ‘zueinander gehörender’ Teile (d.h. mehrerer aufeinander folgender Töne) die Gestalt gebildet bzw. modifiziert. Die Wahrnehmung einer Gestalt wird von weiteren „formalen oder als ‘objektiv’ bezeichneten Faktoren“ bedingt, nämlich
137 „Nähe, Ähnlichkeit, Geschlossenheit und sinngemäße gute Fortsetzung, wobei jeweils der nächst genannte Faktor dominanter ist als der zuvor genannte.“ (Rosenthal 1995: 34)
Die Faktoren der Gestaltbildung können auch auf soziale Prozesse übertragen werden. Wie dies im Einzelnen theoretisch zu begründen ist, soll hier nicht weiter verfolgt werden (siehe dazu die ausführliche Darstellung in Rosenthal 1995: 34 ff). Wichtig ist nur festzuhalten, dass das Noema eines Ereignisses – etwa in Gestalt eines sozialen Prozesses wie z.B. einer Hochzeit oder Reise – eine Organisiertheit im Zusammenhang eines noematischen Systems aufweist, die der Konstitution des Ereignisses als Etwas, d.h. als eine aus dem Strom des Geschehens herausgehobene Einheit, innewohnt und nicht allein im Akt der intentionalen Zuwendung zu diesem konstituiert wird. Die Art der Zuwendung bestimmt zwar, „welches Noema in welchem noematischen System sich mir darbietet“, d.h. ob sich die ‘Reise’ etwa im Zusammenhang einer Migration oder einer Hochzeit gestaltet. „Doch andererseits konstituiert sich die Zuwendung durch das Noema“ (Rosenthal 1995: 39). Der während des Geschehens in der Wahrnehmung strukturierte Ablauf der Reise und seine Verweisungsbezüge bestimmen die Zuwendung zu ihr als bestimmtes Ereignis und Erlebnis – eben das einer Hochzeitsreise oder Migration – ebenfalls mit. Diesen „Gang der Erfahrung als ein Prozess der Strukturierung und Umstrukturierung“ (Waldenfels, zit. nach Rosenthal 1995: 49) konzipiert Gabriele Rosenthal in der Sprache von Aron Gurwitsch als Entwicklung und Veränderung von Themen und Thematischen Feldern. In den Beziehungen zwischen Thema, Thematischem Feld und Rand organisiert sich ein Bewusstseins- und Erfahrungsfeld, in dem sich auch biographische Konstruktionen konstituieren und artikulieren. „Das Thema ist das, womit wir uns in einem gegebenen Augenblick beschäftigen, das, was im Zentrum unserer Aufmerksamkeit steht und jeweils in ein thematisches Feld eingebettet ist. (...) Das thematische Feld fällt nicht mit der dem Thema mitgegebenen Gesamtheit zusammen. Nur die mit dem Thema kopräsenten Gegebenheiten, „die als sachlich mit dem Thema zusammenhängend erfahren werden“, sind Bestände des thematischen Feldes (Gurwitsch 1974: 4). Zum Rand hingegen gehören die nur zeitlich kopräsenten Gegebenheiten.“ „Das thematische Feld ist keine beliebige Anhäufung von Beständen, sondern diese stehen in einer bestimmten Anordnung und einer sachlichen Beziehung zum Thema. Ihre Verbindung ist eine Gestaltverbindung.“ (Rosenthal 1995: 50f)
Das Thema hebt sich durch eine spezifische innere Organisiertheit ab, nämlich die der Gestaltkohärenz – alle Komponenten der Gestalt weisen eine durchgehende Wechselbeziehung auf –, während das thematische Feld auf einer Einheit durch Relevanz beruht – d.h. alles, was als zu einem Thema als relevant dazugehörend erlebt wird, konstituiert das thematische Feld. Gleichzeitig muss, folgen wir Gabriele Rosenthal weiter, von einer wechselseitigen Konstitution von Thema und Thematischem Feld ausgegangen werden.
138 „Das Feld bestimmt das Thema und das Thema das Feld. Mit dem Wechsel eines Themas von einem Feld in ein anderes modifiziert sich das Thema, ebenso wie sich mit der Einbettung des Themas in ein spezifisches Feld dieses Feld modifiziert.“ (Rosenthal 1995: 53)
Hingegen sind die Beziehungen zum Rand rein zufälliger Natur. Auf dieser theoretischen Basis, die auch in methodologischer und methodischer Hinsicht in der Erhebung und Auswertung von Lebensgeschichten relevant wird (siehe Kap. 4.3), sind neben den zeitlichen vor allem die thematischen Verknüpfungen in einer Lebenserzählung als Gestaltbildungsprozess rekonstruierbar. Die Gestaltung von Themen in Wechselwirkung zu thematischen Feldern findet auf allen Ebenen der Konstitution, nämlich von einzelnen Erlebnissen und Ereignissen über komplexe und ausgedehnte Erlebnisund Ereigniszusammenhänge bis hin zur Gesamtbiographie, und schließlich auch in Gruppen, Kollektiven (Nationen, Staaten) oder gar der Weltgesellschaft, statt. Jede Biographie konstituiert sich demnach um ein oder mehrere zentrale Themen in Wechselwirkung zu ihren jeweiligen thematischen Feldern und ist als gesamtbiographische Gestalt wiederum eingebettet in weitere soziale Felder (etwa die Familie, MigrantInnengruppe bis hin zu übergreifenden gesellschaftlichen Kollektiven), die ebenfalls als thematische im Verhältnis zur Gestalt, die jede einzelne Biographie darin repräsentiert, bestimmt werden können. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Objekte, Ereignisse, soziale Abläufe oder Erinnerungen als Wahrnehmungsgegenstände aus der Wechselbeziehung zwischen dem, wie sie sich dem Bewusstsein darbieten und der Art der Zuwendung zum sich Darbietenden, als ein strukturierter Zusammenhang entstehen. Dieser wird in jeder weiteren Situation, in der diese Objekte, Ereignisse oder Erinnerungen zum Thema werden, vorstellig. Bietet sich das Objekt, Ereignis, der Ablauf oder die Erinnerung in einem ähnlichen thematischen Kontext dar und verändert sich die Art der Zuwendung nicht wesentlich, so wird der strukturierende Zusammenhang – bzw. das noematische System –, in dem dieses Objekt, Ereignis, etc. Gestalt gewonnen hat, reproduziert. Dies ist als ein konstruktiver Akt zu verstehen ebenso wie der Fall, dass sich das Objekt, etc. mit seinen früheren Verweisungsbezügen in einem neuen thematischen Feld darstellt oder/und sich die Art der Zuwendung verändert hat. Hierbei verändert sich das ursprüngliche noematische System und damit auch die Gestalt des Objektes, Ereignisses oder Prozesses. Eine Hochzeitsreise kann sich in einem neuen thematischen Feld als Beginn einer Migration darstellen, auch wenn sie zum Zeitpunkt des Geschehens als Bestandteil einer beginnenden Ehe gestaltet worden war. Dies impliziert desweiteren, dass ein Erlebnis in der Erinnerung rekonstruiert und nicht ‘abgerufen’ wird, denn „Erlebnisse können sich dem Biographen in der Gegenwart der Erzählung nicht darbieten, wie sie erlebt wurden, sondern nur im Wie ihrer Darbietung.“ (Rosenthal 1995: 21)
139
In der Darbietung wird jedoch auch der frühere Verweisungszusammenhang des Erlebnisses – also das Noema seines damaligen thematischen Feldes – mit vorstellig. Frühere Elemente, die zum gegenwärtigen thematischen Feld inkongruent sind, müssen so unter Umständen unterdrückt werden oder sie verändern wiederum das thematische Feld in der Gegenwart, wenn sie zu dessen Bestand zugelassen werden. Dieser Aspekt wird immer dann relevant, wenn – etwa durch biographische Wendepunkte – übergreifende thematische Felder umstrukturiert worden sind. Die Frage, die sich dann stellt, ist, wie ein Wechsel von Bezugsschemata in der Organisation des Erfahrungsfeldes sich in der Gestaltung von ‘alten’ Themen in früher dominanten thematischen Feldern im Verhältnis zu den ‘neuen’ darstellt. Dass dieser Aspekt für Migrationsbiographien relevant ist, bedarf keiner weiteren Begründung. Interessant ist lediglich die Frage, inwiefern die formalen Gestaltprinzipien, angewendet auf Lebensgeschichten – etwa das Prinzip der Gestaltkohärenz und ‘guten Gestalt’ –, nicht ebenfalls zu normativen Bewertungsfolien verleiten. Sehen wir uns diese Prinzipien etwas genauer an. Prinzipien der Gestaltung erzählter Lebensgeschichten Ähnlich wie Fritz Schütze versucht auch Gabriele Rosenthal einige Prinzipien als ein kategoriales Gerüst zu benennen, entlang denen Lebensgeschichten gestaltet werden. Ihnen werden einige „Voraussetzungen zur Gestaltung einer Lebensgeschichte“ als Bedingung für deren vollständige Konstitution vorausgeschickt. „Wir können nicht davon ausgehen, dass jeder Mensch in unserer Gesellschaft zu jedem Zeitpunkt in seinem Leben über eine Lebensgeschichte verfügt, die sich gestalthaft darbietet und sprachlich präsentierbar ist. Von den interaktionellen Voraussetzungen in der Situation des lebensgeschichtlichen Erzählens abgesehen (...) muss die erlebte Lebensgeschichte des potentiellen Autobiographen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit sich ihm sein Leben als gestalthaftes darbietet und er ohne weitere Anstrengung darüber erzählen kann.“ (Rosenthal 1995: 99)
Folgende Voraussetzungen werden als die wesentlichsten dargestellt und diskutiert: – – – –
„in der Sozialisation internalisierte Muster zur Gestaltung der biographischen Präsentation, die dazu notwendigen kognitiven Kompetenzen und eine biographische Notwendigkeit zur Erzählung; eine erlebte Lebensgeschichte mit einem gewissen Ausmaß an biographischen Handlungsspielräumen und Wechseln in der Lebensführung; die Kongruenz von erlebter Lebensgeschichte und biographischer Gesamtevaluation; ein nicht ‘zerstörter’ Lebenszusammenhang.“ (ebd.)
140
Diese Kriterien sind – wie die Aufzählung zeigt – der Lebensgestalt nicht unbedingt inhärent. Sie werden vielmehr als externe Maßstäbe formuliert, die sich a) auf Rahmenbedingungen (sozialisatorische Muster, kognitive Kompetenzen, Handlungsspielräume) und b) auf von außen definierbare Kohärenz („Kongruenz“ und „nicht ‘zerstörter’ Lebenszusammenhang“) beziehen. Vor allem an der Beschreibung der „in der Sozialisation internalisierten Mustern“ wird deutlich, dass kulturelle und normative Implikationen in die Vorstellung von ‘ungestörten’ lebensgeschichtlichen Gestaltbildungsprozessen eingehen. Bezieht man diese Voraussetzungen auf Migrationsbiographien, werden Fragen aufgeworfen, an denen deutlich wird, dass die Formulierung dieser „Voraussetzungen für die Gestaltung von Lebensgeschichten“, insbesondere das Gebot der Kongruenz zwischen erlebter Lebensgeschichte und biographischer Gesamtevaluation, aber auch das des nicht zerstörten Lebenszusammenhangs, unter Umständen problematische Konsequenzen für die Beschreibung und Analyse von Migrationsbiographien nach sich ziehen. Dazu später ausführlicher. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so lässt sich die gestalthafte Ordnung von Lebensgeschichten – folgen wir Gabriele Rosenthal weiter – „einfach erfassen“, indem Erzähler und Zuhörer relativ unproblematisch der Darbietung der erlebten Lebensgeschichte in der Erzählung folgen können; und dies auch wenn von einer „strukturellen (temporalen) Differenz von erlebter und erzählter Lebensgeschichte“ ausgegangen wird. Die Lebenserzählung erfolgt vor dem Hintergrund eines „Sinnzusammenhangs“, der aus „sozialen Vorgaben zur Planung und Deutung des Lebens, also den biographischen Ablaufschemata und den vorgegebenen Sinn- und Deutungshorizonten für ein sinnvolles Leben“ (Rosenthal 1995: 132) im Laufe des gelebten Lebens sowie in Interaktion mit der/m ZuhörerIn entsteht. Dieser Sinnzusammenhang ist jedoch nicht als äußerlicher Interpretationsrahmen, dem die relevanten Erlebnisse der Lebensgeschichte zugeordnet würden, zu verstehen. Wäre das erlebte Leben mit dessen intentionaler Präsentation nicht kongruent, würde dies zu Gestaltinkohärenzen führen. Ein äußerer Rahmen ist darüber hinaus für eine sinnhaft gestaltete Ordnung der einzelnen Erlebnisse zu einer Lebensgeschichte auch nicht notwendig. „Die erlebte Lebensgeschichte birgt selbst schon einen Zusammenhang in sich, da das Leben aufgrund der Kontinuität im Ablauf des Erlebens und der Kohärenz aufgrund eines mit sich selbst identischen Subjekts, auch als zusammenhängend erfahren wird. Ein Zusammenhang ist bereits im unmittelbaren Erleben der sozialen Welt gegeben, ohne dabei eines koordinierenden Agens zu bedürfen (vgl. Gurwitsch 1974: 16). So entsteht bereits ein Zusammenhang der einzelnen Erlebnisse durch deren jeweilige Einordnung in den Erfahrungszusammenhang der Subjekte. Auch bei Veränderungen, Brüchen und Diskontinuitäten bleibt doch immer das Zentrum des Erlebens das Subjekt und dadurch allein ergibt sich bereits ein Zusammenhang.“ (Rosenthal 1995:133)
141
Diese Subjektzentrierung ermöglicht zum einen, auch Brüche als Bestandteil eines Kontinuums, nämlich das des (er)lebenden Subjektes, zu verstehen. Das Subjekt kann gar nicht umhin, sein Leben auch als Kontinuum von irgendwie miteinander verbundenen Erlebnissen wahrzunehmen. Damit werden allerdings die eingangs formulierten und eher extern definierten „Voraussetzungen zur Gestaltung einer Lebenserzählung“ nicht nur relativiert, sondern nahezu obsolet. Darüber hinaus tritt in dieser eher existentiellen Formulierung des unmittelbaren Erlebens der sozialen Welt die gesellschaftlich konstruktive Seite der Konstitution des Gestaltungszusammenhangs wieder in den Hintergrund. Wird die gesellschaftliche Konstitution auf dieser Argumentationsebene mit gedacht, sieht sich das Subjekt vor der Aufgabe, sich nicht nur existentiell in einem gestalteten Lebenszusammenhang von Welt und Ich zu sehen, sondern auch in seinen gesellschaftlichen Bezügen ‘mit sich selbst identisch’ zu erfahren. Dies würde theoretisch wieder in die Vorstellung einer kohärenten und konsistenten Identität führen (siehe Schäfer 1996), die es mit dem Biographiekonzept gerade zu überwinden galt. Der Vorstellung hingegen, dass sich auch brüchig erlebte Lebensgeschichten „als zusammenhängendes Gebilde“ darbieten bzw. in der Darstellung mit Brüchen umgegangen wird, kann ohne weiteres gefolgt werden, wenn die Kriterien für den Zusammenhang des Gebildes letztlich nicht doch vorwiegend extern – und damit nicht zuletzt normativ – bestimmt werden. Neben dem „einfachen Erfassen der Gestalt“ führt Gabriele Rosenthal die „Geordnetheit nach biographischen Wendepunkten“ als „wesentliche Faktoren bei der Gestaltbildung“ ein. Diese umfassen entwicklungspsychologisch relevante Wendepunkte (Übergang in die mittlere Kindheit, zur Spätadoleszenz, zum mittleren Erwachsenenalter und schließlich zum Alter), soziale Statusübergänge sowie Interpretationspunkte. Letztere sind in der Gestaltbildung gegenüber den ersteren dominanter, da sie eine Reinterpretation der Vergangenheit beinhalten, die mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt als sozial typisierte und thematisch nicht weiter relevant werdende Transformationen. Hier macht Gabriele Rosenthal den heuristischen Charakter ihrer Überlegungen sehr explizit, indem sie immer wieder eine subsumptionslogische Einordnung von Lebensgestalten unter diese Prinzipien zurückweist. „Zwar können wir von gewissen, lebensphasen-typischen Tendenzen ausgehen, doch lassen sich einzelne Lebensgeschichten nicht einfach unter diese Annahmen subsumieren.“ (Rosenthal 1995: 140)
Im Hinblick auf Migrationsbiographien können wir erwarten, dass – je nach Zuhörer – auch die sozial typisierten Übergänge stärker zum Thema werden, sei es als Hintergrundkonstruktionen zur Erklärung von Vorgängen in sozial typischen Abläufen, über die kein geteiltes Wissen auf der Seite der/s ZuhörerIn/s vorausgesetzt werden kann. Erwartbar ist auch ein Thematisierungsbedarf von Differenzerfahrungen zwischen Herkunfts- und Ankunftskontext,
142
die nicht unbedingt zu Reinterpretationsprozessen herausgefordert haben und zu Interpretationspunkten geworden sind. Für Migrationsbiographien muss meines Erachtens noch stärker offen gelassen werden, welche Art von Wendepunkten in der Gestaltbildung dominant werden. Knüpfen die bisher vorgestellten Prinzipien zur Gestaltung von Lebenserzählungen vor allem an sozialisations-, identitäts- und biographietheoretische Konzepte an, überträgt Gabriele Rosenthal in einem letzten Schritt die „formalen Faktoren der Gestaltverbindung“ auf die Lebenserzählung selbst. Nähe, Gleichheit, Geschlossenheit und gute Fortsetzung werden als die wesentlichen Gestaltfaktoren auf die thematische Modulation von Erlebnissen in der Lebensgeschichte übertragen, wobei die jeweils folgenden gegenüber den vorgehenden dominanter sind. Fünf Faktoren werden diskutiert: 1.
2.
3.
Thematische Ähnlichkeit ist – analog zum Prinzip der Gleichheit, das eine Figur bildet – gegenüber der räumlichen und zeitlichen Nähe von Erlebnissen dominanter. Die thematische Verbindung zwischen zwei Erlebnissen strukturiert den Erlebnis- und Erinnerungsstrom stärker als die zeitliche und räumliche Nähe zwischen zwei Erlebnissen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfung zwischen zwei Erlebnissen, etwa der Heirat und einer Migration, ist davon bestimmt, was mit ihnen jeweils thematisch verbunden ist (z.B. die Migration hat die Ehe zerstört) und nicht allein durch die zeitliche Abfolge (zuerst kam die Heirat, dann die Migration, dann die Scheidung) oder eine räumliche Nähe (bei der Hochzeit war die Freundin anwesend, wurde aber nach der Migration zur Rivalin und als solche auch erst in einem anderen räumlichen Kontext thematisch). Thematische Ähnlichkeit kann mit zeitlichen Abläufen synchron verbunden sein, so dass keine temporalen Verschiebungen (Rosenthal 1995: 147ff) oder räumliche Sprünge in der Darstellung auftreten. Erstrecken sich Thematische Gruppierungen über ganze Lebensphasen oder -stränge, kann dies zur Aufspaltung in zwei thematische Felder führen, so dass eine Biographie aus verschiedenen, voneinander getrennten Lebensgeschichten zu bestehen scheint. Die Zugehörigkeit eines Themas zu einem thematischen Feld ist dominanter als die Ähnlichkeit zwischen Themen – analog zum Prinzip, dass die Geschlossenheit einer Figur dominanter ist als Gleichheit und Nähe. Hier wird allerdings ein Gestaltprinzip, in dem sich eine Figur konstituiert, auf die Konstitution eines thematischen Feldes übertragen, das nun ebenfalls als geschlossene Figur gehandhabt wird. Abgesehen davon, dass die Unterscheidung zwischen Thema und thematischem Feld in Bezug auf Lebensgeschichten wieder unklar wird, hat die Konzeption von thematischen Feldern als geschlossene Figur auch theoretisch problematische Konsequenzen, denen allerdings hier nicht im Detail gefolgt werden kann. Es sei nur festgehalten, dass die Vorstellung der Geschlossenheit eines thematischen Feldes eines seiner wesentlichen Konstitutions-
143
4.
5.
prinzipien, nämlich den offenen Horizont, obsolet werden lässt. Das lädt wiederum zu der Vorstellung ein, thematische Felder könnten als geschlossene Figur in toto – also mit all seinen Elementen und Relevanzsetzungen – erfasst werden. Dies würde wiederum einen endlichen Deutungshorizont implizieren, der mit der theoretischen und vor allem auch methodologischen Konzeption gerade umgangen werden soll. Die Übertragung des Prinzips der Geschlossenheit erscheint mir damit noch diskussionbedürftig, wenn nicht gar problematisch, wenn es auf thematische Felder ausgedehnt wird. Dem Gedanken, dass sich thematische Felder zu einem neuen Thema gestalten bzw. sich in einem neuen thematischen Feld als Thema abheben können, kann dagegen gefolgt werden. Damit ist jedoch ein neuer Gestaltungsprozess verbunden, in dem sich ein Thema nicht mehr als ein thematisches Feld, sondern als ein Thema in einem neuen thematischen Feld darstellt. In diesem Zusammenhang kann eine Figur durchaus eine Geschlossenheit aufweisen, mit der sie sich in einem thematischen Feld abhebt, aber das thematische Feld bleibt offen für weitere Themen und Relevanzen, deren Verknüpfung untereinander immer auch kontingent bleibt und eben nicht als ‘geschlossene Figur’ bestimmt werden kann. Inwiefern Erlebnis-, Erfahrungs- und Handlungsstränge in der lebensgeschichtlichen Darstellung sich zu Themen oder thematischen Feldern figurieren ist – wie Gabriele Rosenthal selbst mehrfach betont – eine empirische Frage. Neben der thematischen „Aufsplitterung des Lebens“ können sich getrennte thematische Felder auch als temporale Sektoren konstituieren, die durch einen Interpretationspunkt getrennte Lebensphasen schaffen. Hier steht die Darstellung einer Lebensphase unverbunden neben der Darstellung einer anderen, so dass das Leben temporal als zwei- oder mehrfach geteiltes erscheint. Es ist plausibel anzunehmen, dass dieses Gestaltungsprinzip insbesondere auch in Migrationsbiographien relevant werden kann, wobei offen ist, was es jeweils bedeutet und ob es sich als ein problematisches darstellt. In der Diskussion der Beispiele bei Gabriele Rosenthal wird nahe gelegt, dass die Darbietung eines Lebens in getrennten thematischen Feldern auf Erleidensprozesse bzw. eine problematische Verknüpfung von Themen, die getrennt werden müssen, hindeutet. Der Normalfall wird demnach in der relativ unproblematischen einfachen Gestaltung der Lebenserzählung innerhalb eines thematischen Feldes gesehen. Entsprechend wird eine Zusammenführung getrennter thematischer Felder unter eine konsistente biographische Gesamtsicht als Integrationsleistung vorgestellt, die – gelingt sie – gegenüber einzelnen und getrennten thematischen Feldern in der Gestaltung der Lebenserzählung dominant ist. Die Zusammenführung getrennter thematischer Felder wird entsprechend auch als Heilungsprozess diskutiert. Dies kann für die von Gabriele Rosenthal in ihren Beispielen diskutierten Fälle plausibel ge-
144
macht werden. Wird dieses Prinzip als theoretisches Postulat auf Migrationsbiographien übertragen, erscheint es wiederum etwas problematisch. Die generelle Anwendung des Prinzips der konsistenten biographischen Gesamtsicht würde nämlich bedeuten, dass MigrantInnen unterschiedliche und zum Teil widersprüchliche Bezugssysteme hinsichtlich ein und desselben Erfahrungszusammenhangs unter eine konsistente biographische Gesamtsicht einordnen müssen, um ihr Leben als ‘Ganzes’ wahrnehmen zu können. Aus welcher Perspektive kann diese Gesamtsicht jedoch entwickelt werden? Und selbst wenn auf einem höheren Abstraktionsniveau integrative Gesamtsichten entstehen, die alle Lebensphasen und thematischen Felder umfassen können, schließt diese dann nicht ihrerseits die mit den partikularen Kontexten verbundenen Erlebensgestalten wieder aus? Vor diesem Hintergrund erscheint es mir wichtig, das Prinzip der biographischen Gesamtsicht von seinen Konsistenz- und Integrationsanforderungen zu befreien. Dies nicht zuletzt, um die nach diesen Kriterien als Gestaltinkohärenz erscheinenden Phänomene nicht nur als defizitär, sondern auch als ein produktives Nebeneinander unterschiedlicher thematischer Felder, die nicht durch eine temporal oder thematisch konsistente Ordnung gebannt sind, sondern sich als Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen entfalten, beschreiben zu können. Für MigrantInnen kann es eine typische Erfahrung sein, dass die Gestalt ihrer Erinnerungsnoemata mit den gegenwärtig dominanten thematischen Feldern inkongruent bleiben, und zwar umso stärker, je unterschiedlicher diese jeweils strukturiert sind. Dies lässt ‘shiftings’ zwischen verschiedenen thematischen Feldern erwarten. Ein eizelnes und einheitliches thematische Feld könnte unter diesen Umständen in der Erzählung nur schwer rekonstruierbar sein, ohne dass dies als defizitäre oder gar pathologische Form verstanden werden muss. Vielmehr sollte meines Erachtens generell von der Gleichzeitigkeit von Kongruenz und Inkongruenz biographischer Gesamtsichten ausgegangen werden, bei der es theoretisch offen bleibt, ob mit ihr Erleidensprozesse verbunden sind oder nicht. Letzteres sollte erst durch einen empirischen Rekonstruktionsprozess geklärt werden. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich mit der Konzeption von Gabriele Rosenthal das Instrumentarium der Biographieanalyse wesentlich erweitert hat, indem die Lebenserzählung auf Gestaltungsprozesse von Themen und thematischen Feldern hin untersucht und damit deren latente Strukturierung herausgearbeitet werden kann. Dabei konnten die bei Fritz Schütze noch anklingenden linearen Prinzipien der Erlebnis- und Ereignisverkettung mit den gestalthaften Prinzipien und der Vorstellung der Konstitution von Themen und thematischen Feldern erweitert und differenziert werden. Gabriele Rosenthal geht allerdings ebenso wie Fritz Schütze von der Gegebenheit und relativen Konstanz gesellschaftlicher Rahmen, innerhalb deren sich
145
Biographien konstituieren, aus. Die Bedeutung eines Wechsels von gesellschaftlichen Bezugssystemen wird theoretisch nicht diskutiert. An entscheidender Stelle wurde der Wechsel von Bezugssystemen – im Hinblick auf die subjektgebundene Wahrnehmung des eigenen Lebens als Kontinuität – in der theoretischen Argumentation sogar weitgehend relativiert, so dass für die existentielle Kontinuitätswahrnehmung gesellschaftliche Rahmen als sekundär erscheinen. Damit gerät die spezifische Herausforderung, die sich an eine soziologische Analyse von Migra-tionsbiographien stellt, nämlich die Biographie auch in ihren sozialen und gesellschaftlichen Bezügen in sehr unterschiedlichen Bezugsrahmen als Kontinuum wahrnehmen und organisieren zu können, aus dem grundlagentheoretisch fokussierten Blick. Diesem Aspekt soll nun in einer abschließenden Diskussion des Biographiekonzeptes in Bezug zu migrationsspezifischen und fremdheitstheoretischen Problemstellungen nachgegangen werden.
3.3
Migration und Fremdheit in Biographien – eine Zwischenbetrachtung
Was verändert sich durch einen biographischen Zugang in der Perspektive auf Migrations- und Fremdheitserfahrungen? Dieser Frage gehe ich im Folgenden auch im Hinblick darauf nach, inwiefern durch migrationsspezifische Problemstellungen biographische Perspektiven konzeptionell herausgefordert werden. In sozialwissenschaftlichen Biographiekonzepten steht die Frage nach der Gestaltung von Lebenszeit in temporal-thematisch strukturierten Erfahrungsprozessen im Hinblick auf die (narrative) Herstellung biographischer Kontinuität durch die Verarbeitung gesellschaftlicher wie lebensgeschichtlicher Diskontinuität im Vordergrund. Das Biographiekonzept ist als Verarbeitungs- und Integrationskonzept von Diskontinuität angelegt. In diesem Rahmen erscheinen Migrationserfahrungen nicht mehr per se als herausragende diskontinuierende Lebensereignisse. Sie werden vielmehr als eingebettet in und verbunden mit biographischen Erfahrungen gesehen, die von allen Menschen einer Gesellschaft geteilt werden. Dies betrifft vor allem den Umstand, dass im Laufe eines Lebens in nahezu allen Lebensbereichen mit mehr oder weniger radikalen Umbrüchen in der Lebens- und Orientierungspraxis zu rechnen ist, die wiederum biographisch integriert und verarbeitet werden müssen. Strukturell erlebten MigrantInnen – so die Argumentation – ähnliche Prozesse der Biographisierung (Alheit 1990b) wie sie auch bei Einheimi-
146
schen zu beobachten seien.73 In einem biographietheoretischen Zugang wird daher die Frageperspektive nicht mehr auf die Spezifik von Migrationserfahrungen gerichtet. Vielmehr rückt hier die Frage in den Vordergrund, wie auf Migrationserfahrungen im Zusammenhang mit anderen Erfahrungen bzw. Erfahrungssträngen in der jeweiligen biographischen Konstruktion Bezug genommen wird. Betrachten wir den Zusammenhang aus der Perspektive, wonach Biographien auch durch soziale Präskripte strukturiert werden, die jeweils gesellschaftsspezifisch präformierte Muster des Lebenslaufes sowie der Bedeutungsgebung und -interpretation von Erfahrungszusammenhängen beinhalten, relativiert sich die Parallelisierung der (biographischen) Situation von MigrantInnen und Einheimischen insbesondere im Kontext der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Denn in den hier gültigen biographischen Präskripten des Normallebenslaufes sind externe Migrationen (noch) nicht in dessen ‘tragende Säulen’, nämlich das Erwerbs- und Familienleben, institutionell integriert.74 Nehmen wir diesen Aspekt stärker in den Blick, rückt wiederum die biographisch spezifische Situation von MigrantInnen bzw. ihre spezifischen Erfahrungskontexte und Herausforderungen in den Vordergrund. Worin bestehen letztere im Kern? Es ist bereits darauf hingewiesen worden, dass trotz fortschreitender Globalisierung zentrale gesellschaftliche Funktionsbereiche nationalstaatlich organisiert sind. Dies wird nicht zuletzt daran deutlich, dass in wichtigen gesellschaftlichen Subsystemen – etwa dem politischen – Zugangsvoraussetzungen an die Staatsangehörigkeit gebunden sind.75 Aber auch orientierende biographische Sinnkonstruktionen beruhen – entgegen dem Anschein – auf Zugehörigkeiten, die über die Staatsangehörigkeit territorial fixiert bzw. über kulturelle Praktiken lokal orientiert sind (Apitzsch 2002). Biographische Konstruktionen sind zwar in modernen Gesellschaften von lokalen Bindungen weitgehend befreit und auf temporale Sequenzstrukturen umgestellt worden (Kohli 1985, Fischer-Rosenthal 2000). Daher sind sie scheinbar offen für nahezu unbegrenzte Mobilität. In ihrer Funktion, institutionell Erwartungssicherheit und biographisch Kontinuität herzustellen, operieren sie dennoch mit 73
74
75
Entsprechend wird auf MigrantInnen zuweilen auch als Prototypen solcherart modernisierter und individualisierter Biographien verwiesen (siehe etwa Schiffauer 1991, FischerRosenthal 1995a, Alheit 1996, und nicht zuletzt Bauman 1996 sowie neuerdings Kohli 2000). Diesbezügliche Überlegungen beschränken sich weitgehend auf interne Migrationen und werden als Mobilitätsprozesse gefasst (siehe exemplarisch Wagner 1989). Neuerdings wurden sie von Martin Kohli (2000) auch im Hinblick auf transnationale Migrationen diskutiert. Siehe hierzu exemplarisch Nassehi (1995b), der diesen Widerspruch einer zunehmend globalen und universalen Orientierung gegenüber persistenten nationalstaatlichen Gesellschaftsstrukturen treffend formuliert hat.
147
der Voraussetzung einer auf Dauer gestellten Anwesenheit und zeitlichen Strukturierungen und Sequenzierungen innerhalb des Bezugsrahmens nationalstaatlich abgegrenzter Gesellschaften und ihren jeweiligen (auch normativ) sinngebenden Horizonten. Vor diesem Hintergrund wird in Migrationsprozessen ein Umschreiben von Lebensverläufen, die bisher mit anderen gesellschaftlichen Normalitätserwartungen verbunden waren, notwendig. Dies kann pragmatisch auf die Wiederherstellung systemischer Anschlüsse orientiert bleiben. Mit der Gestaltung eines neu zu institutionalisierenden Normallebenslaufes im Zuge einer Migration sind allerdings auch normativ bestimmte Normalitätserwartungen verbunden.76 Sie können mehr oder weniger weit in die biographische Dimension der Strukturierung von Erlebnis- und Erfahrungszusammenhängen hineinreichen und zu entsprechenden Transformationen herausfordern. Mit systemisch bzw. institutionell hergestellten strukturellen Assimilationszwängen sind demnach auch biographische Assimilationszwänge verbunden, die nicht mehr explizit als solche formuliert werden müssen, um wirksam zu werden. Gleichzeitig bleibt die von Zygmunt Bauman (1995/96) beschriebene Assimilationsfalle bestehen. Sie besagt, dass trotz (individueller) Angleichung der Lebensverläufe oder gar Lebensweisen an den Ankunftskontext eine kollektive Ausgrenzung nach ethnischen oder anderen Gruppenmerkmalen erfolgt. Damit werden MigrantInnen immer wieder Fremdheitspositionen zugewiesen, selbst wenn sie – auch im staatsbürgerlichen Sinn – längst Teil der Gesellschaft geworden sind. Nassehi (1995) spitzt diese Überlegung sogar darauf zu, dass die Ausgrenzung als Ausländer als paradoxe Reaktion auf die Inklusion in die Vertrautheit gesellschaftlicher Konkurrenzsituationen zu interpretieren sei. Mit der Festlegung auf Fremdheitspositionen würden MigrantInnen vor allem aus der zweiten Generation aus der auf allgemeinen Kompetenzen beruhenden Konkurrenz ausgeschlossen und schließlich auf ihre Partikularität festgelegt. Die Lebensgeschichten von MigrantInnen werden somit auch in der zweiten und dritten Generation in besonderer Weise von der nach wie vor wirksamen nationalstaatlichen Verfasstheit westlich-moderner Gesellschaften berührt. Letztere bringt jeweils charakteristische Formen, in denen Fremdheit und Vertrautheit bzw. Zugehörigkeit geschaffen, erlebt, erfahren und ausgedrückt wird, hervor. In diesem gesellschaftshistorischen Kontext entstehen aufgrund der kennzeichnenden Zugänge und Einbettungen bestimmter Gruppen von MigrantInnen in die jeweiligen Abwanderungs- wie Aufnahmegesellschaften charakteristische Migrationssituationen, die die Entwicklung 76
Für das Argument, dass Normallebensläufe neben der Strukturierung von Lebenszeit auch normative Erwartungen implizieren, habe ich in den Diskussionen um die Bilanz zum Lebenslaufkonzept während des 31. Kongresses für Soziologie (Plenum 7) weitere Hinweise gefunden (siehe exemplarisch Kohli 2003, Solga 2003).
148
spezifischer und gleichzeitig für diese Situation typischer Erfahrungs- und Wissensbestände auslösen. In der Vielfalt der hier entstehenden Erfahrungen gibt es auch Gemeinsamkeiten, die – nicht zuletzt auf Basis einer ausgedehnten empirischen Literatur – als Spezifik von Migrationserfahrungen generell charakterisiert werden können. Folgen wir den besprochenen migrations- und fremdheitstheoretischen Arbeiten, kann vermutet werden, dass sich migrationsspezifische Erfahrungen entlang folgender Aspekte konturieren: –
–
–
als migrationsspezifische Krisis-Erfahrung bezüglich der Erschütterung alltagsstrukturierender Orientierungen und bisher unhinterfragter Handlungsgewissheiten, als migrationsspezifische soziale Positionswechsel und damit verbundene Fremderfahrungen, die sich in der Beziehungsrelation von Fremden und Einheimischen in bestimmten gesellschaftlichen Kontexten und Lebensbereichen neu konturieren, und schließlich als migrationsspezifische Fremderfahrungen in der Bewegung zwischen verschiedenen Ortsbezügen.
Es liegt nahe zu erwarten, dass in lebensgeschichtlichen Erzählungen von MigrantInnen, die von einem Interesse an Migrationserfahrungen gerahmt werden, die Thematisierung von Krisis-Erfahrungen, von sozialen Positionswechseln und Fremderfahrungen verschiedener Ausprägungen und Grade einen größeren Raum einnehmen als in Lebensgeschichten Einheimischer. Eine biographische Strukturierungsdominanz durch diese Erfahrungen kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden. Dies soll an einem Beispiel, das oft zu Missverständnissen führt, erläutert werden. MigrantInnen stehen in der Regel vor der Herausforderung, ihre Erfahrungen, die sich auf unterschiedliche soziale Rahmen (Schütze) beziehen, in einer Kommunikationssituation – also auch während der Darstellung einer Lebensgeschichte in einem Interview – als verständliche zu präsentieren. Dazu müssen sie an die Verstehenskategorien der jeweiligen Zuhörer anschließen. Die soziale Situation, in der die jeweiligen Erfahrungen als verstehbare und kommunizierbare zur Darstellung gebracht und damit ‘gemacht’ werden, erfordert von den Biographen die Beschäftigung mit verschiedenen Bezugssystemen des Verstehens und der Darstellung. Darüber hinaus erfordert sie eine Positionierung im Hinblick auf die Perspektive, in der ein spezifischer Erfahrungszusammenhang gegenüber einer bestimmten ZuhörerIn dargestellt wird. Die Positionierung ist – wie wir in der Rekonstruktion der biographischen Interviews sehen werden – Teil eines interaktiven Geschehens und wird nicht selten in Form von Zugehörigkeitsfragen bearbeitet. Hieraus entsteht wiederum das Missverständnis, dass Zugehörigkeitsfragen als ‘traditionales’ Element der Identitätssicherung konstitutiver Bestandteil der betreffenden Biographien seien. Betrachtet man den Thematisierungsbe-
149
darf in Verbindung mit den jeweiligen migrationsspezifischen Situationen wird dagegeb deutlich, dass er nicht per se als Relikt einer ‘vormodernen’ Lebenspraxis aus den Herkunftskontexten, sondern als Ausdruck einer problemorientierten Bearbeitung aktueller migrationsspezifischer Herausforderungen zu interpretieren ist. Aus migrations- und fremdheitstheoretischer Perspektive rückt daher die Frage nach den Prozessen der Herstellung, Zuweisung und Abgrenzung von Zugehörigkeiten bzw. Fremdheitspositionen in der Aufnahmegesellschaft stärker in den Blick. Aus biographischer Perspektive kann wiederum gefragt werden, in welcher Weise migrationsspezifische Zugehörigkeitsfragen und Fremdheitserlebnisse lebensgeschichtlich eingebettet sind. Dem Zusammenhang von Migration und sozialer Identität ist in dieser Arbeit nicht mit dem Fokus auf verschiedene Identitätskonzepte gefolgt worden. Letztere sind häufig mit problematischen Implikationen behaftet, indem sie konstante Verortungen in einem räumlich-sozialen Gefüge zur Voraussetzung gelingender Identität erheben. In diesem Rahmen erscheinen Migrationen prinzipiell als ein problematisches Lebensereignis. Der damit erzeugte normative Bezugsrahmen wird mit Gegenbildern, in denen MigrantInnen als Innovatoren oder Kosmopoliten wahrgenommen werden, nicht unbedingt aufgehoben. Demgegenüber verspricht das Konzept von Biographie, diesen argumentativen Engführungen entgehen zu können. In dieser Perspektive rückt nämlich nicht die zu normativen Bewertungen herausfordernde Frage in den Vordergrund: „Welche Auswirkungen haben Migrationserfahrungen auf die Identitätsbildung?“ Vielmehr lässt sich aus einer biographietheoretischen Perspektive offener fragen, in welcher Weise Migrationserfahrungen in Beziehung geraten zur Genese einer Biographie, d.h. zu bestimmten Lebensphasen und unterschiedlichen biographischen Strängen. Es lässt sich auch offener fragen, wie sich die Beziehung zwischen Migration und Biographie im Laufe der Zeit verändert. In diesem Rahmen lässt sich schließlich differenzierter beobachten, – – –
–
ob sich Migrationserfahrungen biographisch als Diskontinuitäts- oder aber als Kontinuitätserfahrung konstituieren und wie sie sich verändern, welche Rolle Fremdheitserfahrungen dabei spielen, in welchen Zusammenhängen und Lebensphasen mit Migrationserfahrungen auch Identitätsfragen – etwa bezogen auf kulturelle oder andere kollektive Zugehörigkeiten – verbunden sind, und schließlich unter welchen Bedingungen sich der Migrationszusammenhang zu einem biographisch dominierenden Erfahrungszusammenhang entwickelt oder aber anderen Lebenszusammenhängen in der biographischen Strukturbildung nachgeordnet bleibt.
In der Zusammenführung von migrations- und biographietheoretischen Überlegungen stellt sich generell die Frage, inwiefern externe Migrationsprozesse einen strukturell spezifischen biographischen Erfahrungszusammenhang
150
konstituieren, wie etwa die Heirat einen spezifischen Erfahrungszusammenhang von Ehe, Partnerschaft oder Scheidung. Oder sind Migrationserfahrungen im Sinne der Unterbrechung alltäglicher Routinen eher als strukturell gleichförmige biographische Diskontinuitätserfahrungen zu konzipieren, vergleichbar etwa mit einer Arbeitslosigkeit, einem Berufs- oder Wohnortwechsel innerhalb eines Ortes oder zwischen verschiedenen Orten innerhalb einer Gesellschaft? Diese Frage wird auf der Grundlage der durchgeführten Fallanalysen in der abschließenden konzeptionellen Zusammenfassung noch einmal aufgegriffen und diskutiert (siehe Kapitel 7). Eine biographierelevante Spezifik des Erfahrungszusammenhangs der Migration kann allerdings schon vorab ausgemacht werden. Migrationserfahrungen sind nicht an spezifische Lebensphasen oder Karrieren (Kohli) gebunden. Vielmehr können sie mit allen Altersstufen, in Verbindung mit allen Lebensbereichen und manifesten wie symbolischen Sinnhorizonten (dem Erwerbsleben, der Partnerschaft und Ehe, den Generationenbeziehungen, großhistorischen Ereignissen, lokalen Vernetzungen, und sehr vielem mehr) verbunden sein. Eine Systematisierung dieses Zusammenhangs führt in der Regel und fast notwendigerweise zu einer Reduktion des Phänomens. Die gegenstandstheoretische Bestimmung des Zusammenhangs von Migration und Biographie kann auch nicht an vorhandene lebenslauf- oder biographietheoretische Konzeptionen von Normalbiographien anschließen. Vielmehr fordert seine Komplexität zu einer Neukonzeption bzw. zu einem Umbau der bisher im nationalstaatlichen Rahmen konzipierten Normalbiographie heraus (siehe Kohli 2000). Dabei gälte es, Migrationsbiographien zum einen nicht als ‘Abweichung’ einer wie auch immer definierten ‘Normalität’ zu bestimmen. Zum anderen sollten sie aber auch nicht vorschnell einer theoretisch konstruierten gesellschaftlichen und biographischen Selbstverständlichkeit zugerechnet werden. Damit würden – einem Wunschdenken folgend – die in Migrationssituationen nach wie vor enthaltenen spezifischen Herausforderungen, die es auch biographisch zu bewältigen gilt, bagatellisiert oder gar ganz dethematisiert. Aus der Zusammenführung migrations-, fremdheits- und biographietheoretischer Ansätze ergeben sich folgende Fragen, die für diese Arbeit leitend geworden sind. 1. 2. 3.
Gibt es spezifische Aspekte, die Migrationsprozesse und -erfahrungen von anderen Erfahrungsbereichen und -strängen unterscheiden? Wenn ja, welche? Welche Rolle spielen dabei Krisis- und Fremdheitserfahrungen sowie spezifische Prozesse der Herstellung sozialer Fremdheitspositionen? Wie sieht die biographische Einbettung migrationsspezifischer Erfahrungszusammenhänge aus? Lassen sich bestimmte Aspekte ausmachen, unter denen sie in der biographischen Strukturierung besonders relevant werden?
151
Ein wesentlicher Aspekt von Migrationserfahrungen fehlt in dem hier entwickelten konzeptionellen Zugang: Überlegungen zur Bedeutung der Sprache als jeweils spezifische Ausdrucksform mit charakteristischen Sinnhorizonten, in denen die narrative Darstellung zum Zuge kommt. Hier sind jeweils ‘Übersetzungen’ aus einer Sprache in eine andere zu erwarten, und zwar sowohl für den Fall, dass die Interviews in der Sprache des Aufenthaltslandes als auch für den Fall, dass sie in der Muttersprache geführt werden. Im ersten Fall ist es offenkundig, dass alle Erfahrungen, die in die Narrativität der Muttersprache eingebettet sind, in den von Alfred Schütz beschriebenen Reorganisationsprozessen von Erfahrungs- und Wissensbeständen im umfassenden Sinn ‘übertragen’ werden müssen (siehe Hoffman 1995). Umgekehrt gilt dies aber auch für den Fall, dass das Interview in der Muttersprache geführt wird. Hier müssen diejenigen Erfahrungen, die in die Welt und Sprache des Aufenthaltslandes eingebettet sind, in die Muttersprache übertragen werden. Diese Übersetzungen entfallen, wenn die Interviewer die unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten zweisprachig aufzunehmen in der Lage sind und Sprachwechsel den späteren Interpreten zugänglich gemacht werden können. Für eine adäquate Bearbeitung der Zwei- und Mehrsprachlichkeit der InterviewpartnerInnen wäre eine linguistische Analyse des Sprachgebrauchs der Mutter- wie der Zweit-, Dritt- und Viertsprache nötig. Dies hätte den Rahmen dieser Arbeit bei weitem gesprengt, nicht zuletzt weil diesbezüglich erst in Ansätzen auf grundlagentheoretische Arbeiten zurückgegriffen werden kann. Es lag auch nahe, die ausnahmslos in Deutschland geführten Interviews auf Deutsch zu beginnen, da die meisten InterviewpartnerInnen schon viele Jahre eine Sprachpraxis in Deutsch entwickelt hatten. Für mich als rumäniendeutsche Interviewerin wäre Rumänisch als Interviewsprache zwar auch möglich gewesen, allerdings nur in der Zuhörerrolle und nicht in der aktiven Handhabung. Rumänische Ausdrücke und die wörtliche Wiedergabe von Dialogen wurden von den InterviewpartnerInnen immer wieder eingestreut. Dies wird an den entsprechenden Stellen auch interpretiert. Sprachwechsel im engeren Sinne fanden jedoch nicht statt. Aus all den genannten Gründen wurde die Frage der Sprachverwendung in dieser Arbeit nicht systematisch über das gesamte Material hinweg verfolgt. Ihre Relevanz, insbesondere zur Bestimmung migrationsspezifischer biographischer Transformationsprozesse von Erfahrungs- und Wissenszusammenhängen, soll damit keineswegs übersehen werden.
4
Der Forschungsprozess
Das empirische Material der vorliegenden Arbeit besteht im Wesentlichen aus erzählten Lebensgeschichten von Menschen, die vor 1989 aus unterschiedlichen Ländern Ost-Mitteleuropas auswanderten. In den Jahren 1993 und 1994 führte ich 20 narrativ-biographische Interviews mit MigrantInnen unterschiedlicher nationaler, kultureller oder ethnischer Herkunft.77 In einer ersten Interviewphase lag der Schwerpunkt bei Gesprächen mit MigrantInnen, die zwischen 1950 und 1989 in die DDR eingereist waren. Um die Besonderheit der Ost-West-Migration unter den Bedingungen einer relativ geschlossenen Grenze, wie sie im Eisernen Vorhang manifest geworden war, genauer in den Blick zu nehmen, fokussierte ich bei der weiteren Samplebildung die Suche auf MigrantInnen, die im gleichen Zeitraum im Westen angekommen waren. Die Ost-Ost Interviews entwickelten sich zum Kontrastsample, an dem die Spezifik der Ost-West Migrationserfahrungen überprüft und verdeutlicht werden konnte. Entsprechend dem Vorgehen der Grounded Theory (Glaser und Strauss 1967), in dem eine Verschränkung von Datenerhebung und -analyse vorgesehen ist, begann die Auswertung bereits während der Phase der Interviewführung. Sie führte zu einer weiteren Fokussierung des Samples auf MigrantInnen, die vor ihrer Auswanderung in den Westen in Rumänien gelebt hatten. Beobachtungen zur Kontaktaufnahme zu Ost-Ost bzw. Ost-West MigrantInnen ließen bereits charakteristische Aspekte des gesamten Forschungsfeldes deutlich werden.78 Sie werden im Folgenden kurz ausgeführt und die Zuspitzung der Untersuchung auf MigrantInnen aus Rumänien erläutert (4.1). Anschließend folgt eine detailliertere Beschreibung des Migrationsfeldes Rumänien – Deutschland in seinen historischen Dimensionen (4.2). Die Darstellung der empirischen Zugänge wird mit Ausführungen zu den verwendeten Interview- und Auswertungsmethoden abgerundet (4.3).
77
78
Die Bezeichnung von Gruppenzugehörigkeiten als ‘national’, ‘kulturell’ oder ‘ethnisch’ hat im osteuropäischen Kontext zum Teil eine unterschiedliche Bedeutung als in westlichen Sprachkontexten. Im offiziellen Sprachgebrauch wurden sprachliche, ethnische oder religiöse Gruppenzugehörigkeiten generell als ‘Nationalität’ erfasst. Eine detailliertere Feldbeschreibung auf der Grundlage von Protokollen zu den Aktivitäten die unternommen wurden, um Kontakte mit potentiellen InterviewpartnerInnen herzustellen, ist nachzulesen in Breckner 2002a: 160ff.
R. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2_5, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
154
4.1
Entwicklung des Samples
4.1.1 Kontraste zwischen der DDR und der BRD als Ankunftskontext Hätte mein Schwerpunkt auf der Untersuchung von Lebensgeschichten osteuropäischer MigrantInnen, die in die DDR eingewandert waren, gelegen, hätte sich die Suche nach InterviewpartnerInnen trotz vieler Absagen einfacher gestaltet. Über Bekannte und KollegInnen erhielt ich weitaus zahlreichere Hinweise auf diese Personengruppen als auf ihr ‘westliches Pendant’. Daraus ließ sich bereits hypothetisch die Beobachtung ableiten, dass im DDRKontext osteuropäische MigrantInnen sehr viel präsenter waren als in der BRD, sowohl institutionell über kulturelle Einrichtungen, als auch personell über verschiedenste berufliche wie private Kontakte. OsteuropäerInnen wurden in der DDR nicht als unbekannte ‘Fremde’ wahrgenommen. Die ideologisch postulierte Definition dieser Gruppen als ‘sozialistische Brüder und Schwestern’ hatte zwar viele Spannungen verdeckt, aber auch Fakten geschaffen, die sich im Alltag in vielfältigen Kontakten, die aus Studienaufenthalten, Urlaubs- oder Berufsreisen herrührten, niederschlugen. Mein Hauptinteresse richtete sich jedoch auf Erfahrungen in der OstWest-Migration, so dass ich die Suche nach InterviewpartnerInnen in diese Richtung intensivieren musste. Sie blieb gekennzeichnet durch viele Versuche, mit potentiellen InterviewpartnerInnen in Kontakt zu kommen, ohne dass sich daraus größere Schneeballeffekte entwickelten. Die Bilanz war schließlich ein breit gestreutes Spektrum von unterschiedlichen Migrationsprozessen und -erfahrungen, deren Typisierung noch auf keinen systematischen Zusammenhang – etwa bezüglich der Bedeutung der Art der Ausreise, der Herkunft, des Alters oder anderer biographisch relevanter Hintergründe – zurückgeführt werden konnte. Lediglich der unterschiedliche Ankunftskontext in der DDR und der BRD schien eine systematische Unterscheidung der jeweils damit verbundenen Migrationsverläufe und ihrer biographischen Bedeutung nahe zu legen. Für DDR-ImmigrantInnen stellte sich die Migration vorwiegend als Möglichkeit zur Realisierung von Plänen dar, die bereits im Herkunftszusammenhang auf eine Migration und ein Leben in der DDR hin entwickelt worden waren. Deren Umsetzung wurde durch eine weitgehende Entsprechung des institutionellen Gefüges in den verschiedenen staatssozialistischen Systemen ‘sowjetischen Typs’ erheblich erleichtert. Selbst bei einem Sprachwechsel gab es Russisch als einen gemeinsamen Bezugspunkt, der zwar nicht von allen gerne geteilt wurde, aber eine Verständigung zumindest potentiell möglich machte. In diesen Lebensgeschichten wurden Erlebnisse aus dem unmittelbaren Zusammenhang der Aus- und Einwanderung kaum als
155
biographische Diskontinuitätserfahrung, welche gar das ganze Leben bestimmt hätte, thematisiert. Die Migration erschien vielmehr als ein probates Mittel zur Herstellung biographischer Kontinuität vorwiegend im beruflichen Bereich, aber auch im familialen durch Heiraten mit DDR-BürgerInnen, die aufgrund des relativen Wohlstandes der DDR im Vergleich zu anderen staatssozialistischen Ländern als ‘gute Partie’ galten. Migration in die DDR erwies sich als eine Wanderung innerhalb eines Bezugssystems, das kulturelle oder nationale Differenzierungen im Rahmen seiner internationalistischen Fundierung minimierte bzw. sogar negierte. Hieraus resultierte für die jeweiligen MigrantInnen zwar die Problematik, alltäglich erlebte Unterschiede einschließlich erfahrener Fremdenfeindlichkeit und Ressentiments insbesondere gegen ‘Russen’ nicht offen thematisieren zu können. Gleichzeitig erlebten sie keine strukturelle bzw. institutionelle Diskriminierung und konnten ihre Wissensbestände hinsichtlich der Funktionsweise zentraler gesellschaftlicher Teilsysteme – wie etwa die spezifische Bedeutung des ‘Betriebes’ und die generelle strukturelle Dominanz der Arbeitssphäre – ohne größere Einbrüche fortsetzen. Zumindest stellt sich dies in den Interviews vor dem Hintergrund einer sehr viel aktuelleren und offenbar relevanteren biographischen Diskontinuitätserfahrung so dar, nämlich dem gesellschaftlichen Umbruch von 1989, von dem die DDR-Zuwanderer in spezifischer Weise betroffen waren. Sie, die in der DDR bereits seit vielen Jahren, zum Teil mit deutschen Partnern und in deren Familienzusammenhängen, in der gesellschaftlichen Definition als ‘Brüder und Schwestern’ gelebt hatten, wurden von heute auf morgen zu ‘Ausländern’ fremddefiniert. Die neuen Zuschreibungen und die mit der Wende einhergehenden Verunsicherungen beruflicher wie familiärer Situationen – viele waren entweder selbst oder ihre Ehepartner in wegbrechenden staatlich kontrollierten DDR-Institutionen beschäftigt – lösten retrospektive Problematisierungen der Migration aus. In zwei Fällen resultierte dies in einer expliziten Re-Orientierung an der nationalen Herkunftskultur, obwohl sich die InterviewpartnerInnen vorher ausdrücklich als InternationalistInnen definiert hatten. Jetzt wurden verstärkt problematische Aspekte der zum Teil zwanzig Jahre zurückliegenden Aus- und Einwanderung vorstellig und – wenn auch zögernd – in den Interviews erstmals thematisiert. In den Lebensgeschichten der Ost-West-MigrantInnen hingegen bezog sich die Thematisierung der Aus- und Einwanderung sehr viel stärker auf unmittelbar mit ihr zusammenhängende Diskontinuitätserlebnisse. Die sich bei einem Gesellschaftswechsel einstellenden strukturellen Hindernisse waren hier in den Erzählungen deutlich präsenter. Schwierigkeiten, Anschlüsse herzustellen, wurden vor allem aus dem beruflichen Bereich ausführlich dargestellt. Auch wenn WestemigrantInnen als ‘Kommunismusflüchtlinge’ ideologisch zum Teil durchaus willkommen waren, fand dies nur geringe Entsprechung in der institutionellen Integration. Ausbildungsgänge und Berufsabschlüsse wurden zum Teil erst nach langwierigen bürokratischen und
156
degradierenden Prozeduren mit erheblichen Statuseinbußen anerkannt. Die Vermittlung von Arbeitsplätzen erfolgte meist nicht auf der Basis vorhandener Kompetenzen, vielmehr erschienen diese eher als suspekt, weil sie im ‘anderen System’ erworben worden waren. Hinzu kam in der Regel ein Sprachwechsel, mit dem nicht zuletzt auch die Erfahrung verbunden war, dass die jeweilige Muttersprache über den engsten Familien- oder Freundeskreis nicht hinausreichte und sich mit ihrem Gebrauch eine gewisse Isolation einstellte. Die Auswanderung in den ‘Westen’ gestaltete sich in diesen Fällen in der Regel als Systemwechsel, der meist ohne die Unterstützung von ImmigrantInnen-Communities,79 die sich regional nur sehr punktuell entwickelt hatten, bewältigt werden musste. Eine weitere Beobachtung kristallisierte sich aus den ersten Analysen80 heraus: die nationalgeschichtlich eingebetteten Zugehörigkeiten waren in nahezu allen Interviews als (familien-)biographischer Hintergrund extensiv zum Thema gemacht worden, und zwar fast durchgehend in Verbindung mit der Thematisierung des historischen Umbruchs von 1989.81 Sowohl in den Geschichten der Ost-Ost als auch der Ost-West MigrantInnen hatte eine ‘Neuentdeckung’ von in die Kollektivgeschichte eingebetteten Familiengeschichten stattgefunden. Im Falle von DDR-ImmigrantInnen war die Thematisierung familialer und nationalgeschichtlicher Hintergründe in der Regel durch die sich verändernde Fremddefinitionen von ‘Brüdern und Schwestern’ zu ‘Russen’, ‘Ungarn’ oder ‘Rumänen’ ausgelöst worden. Aber auch ein der neuen Situation geschuldete Drang zur Veränderung von Selbstbeschreibungen, um die Biographie vom staatssozialistischen Kontext zu lösen, regte zu Suchprozessen nach anderweitigen Identifikationsmöglichkeiten an. Statt der Betonung von kulturellen und historischen Gemeinsamkeiten, die dem internationalistischen Prinzip entsprungen war, wurde jetzt die kulturelle Spezifik vieler Aspekte der Lebensweisen in den Vordergrund gerückt. Von Ost-Ost MigrantInnen wurden somit eher Absetzbewegungen vom sich neu gestaltenden ‘vereinigten Deutschland’ formuliert. Bei Ost-West MigrantInnen stand dagegen die Entdeckung historischer Verknüpfungen zwischen ihren Familien- und Nationalgeschichten mit der Geschichte Deutschlands insbesondere vor und während des Zweiten Weltkrieges im Vordergrund. 79 80
81
Die polnischen und jugoslawischen MigrantInnenmilieus, die vor allem durch Strukturen der Arbeits- und Pendelmigration geprägt waren, bilden hier eine Ausnahme. Hierbei handelt es sich um Globalanalysen, bei denen auf der Grundlage ausführlicher Beschreibungen des Interviewverlaufes mit seinen thematischen Schwerpunkten erste Hypothesen zu relevanten Aspekten im Forschungszusammenhang sowie zu möglichen Fallstrukturen formuliert werden (siehe Kap. 4.3.1). Dies wurde um so deutlicher, als der Familien- oder historische Hintergrund in der Eingangsfrage als Rahmung nicht vorgegeben wurde. Die Eingangsfrage fokussierte lediglich auf die Lebensgeschichte. In den Vorgesprächen war das Projekt und das Interesse an einem Interview mit Bezug auf das Thema ‘Migration’ / ‘Auswanderung aus Rumänien’ eingeführt worden und enthielt ebenfalls keine Thematisierung des familien- oder nationalgeschichtlichen Hintergrundes.
157
Aufgrund dieser ersten Beobachtungen erschien es notwendig, den für den jeweiligen Fall spezifischen und diesen in seiner Struktur mitbestimmenden historischen Kontext zu rekonstruieren sowie die Beziehungen zu Deutschland in den jeweils für die Fälle relevanten historischen Phasen zu untersuchen. Dies hätte bedeutet, unter Umständen sehr spezifische Zusammenhänge der russischen, ungarischen, polnischen, rumänischen oder weiterer osteuropäischer Geschichten im Zusammenhang mit der deutschen Geschichte zu rekonstruieren. Nicht zuletzt aufgrund eines eher rudimentären und sehr lückenhaften Forschungsstandes sowie kontroverser Standpunkte und Darstellungen historischer Zusammenhänge in Osteuropa – vor allem auch in ihrer Beziehung zur deutschen Geschichte –, hätte dies den Rahmen dieser Arbeit gesprengt.82 Der Fokus auf ein Herkunftsland erschien daher unumgänglich, um die in den Interviews artikulierte historische Dimension der Migrationsgeschichten ausloten zu können.
4.1.2 Fokussierung des Samples auf Rumänien als Auswanderungsland Die Entscheidung, den Fokus auf Rumänien als Ausreiseland weiter zuzuspitzen, hatte weitgehend pragmatische Hintergründe. Aufgrund meiner schulischen Sozialisation in Rumänien konnte ich zumindest auf rudimentäre geographische, lokale und kulturelle Wissensbestände etwa zur regionalen Differenzierung im Hinblick auf verschiedene im Migrationsgeschehen relevante Minderheiten, auf grobe Phaseneinteilungen der rumänischen Geschichte, wichtige Figuren und Namen, u.a.m. zurückgreifen. Desweiteren ermöglichten noch vorhandene Sprachkenntnisse die Lektüre von rumänischer Fachliteratur sowie die Nutzung von Primärquellen, die in Bezug auf andere Länder nur in Sekundärdarstellungen zugänglich gewesen wären. Diese Wissensbestände bzw. der einfachere Zugang zu ihnen erleichterten die fallrekonstruktiven Analysen der Interviews erheblich. Basierend auf dieser Entscheidung konzentrierte ich die Suche nach InterviewpartnerInnen auf Personen, die vor 1989 aus Rumänien ausgewandert waren. Dabei machte ich die Erfahrung, dass es – im Unterschied zu Migran82
Systemumbrüche gehen in der Regel mit dem Umschreiben von historischen Zusammenhängen in neuen Bezugsrahmen und dem Zurückdrängen oder gar der Vernichtung vorhergehender Perspektiven und Wissensbestände einher. Für Osteuropa bedeutet dies, dass es gegenwärtig kaum allgemein geteilte historische Darstellungen der Entwicklungen im 20. Jahrhundert in den jeweiligen Ländern gibt. Die Geschichtsschreibung ist vielmehr von extrem kontroversen, ideologisch polarisierten Positionen und Perspektiven bestimmt, so dass für jeden ‘Tatbestand’ aufwendige Prüfungen der Quellen und ihrer Verwendung sowie der jeweils spezifischen Perspektive, in der diese dargestellt werden, nötig sind, bevor auf Ereigniszusammenhänge als einer allgemein anerkannten Faktizität Bezug genommen werden kann.
158
tInnen aus anderen Herkunftsländern – in Berlin keine Zusammenschlüsse rumänischer MigrantInnen gab, die als Ansprechpartner für potentielle InterviewpartnerInnen in Frage kamen. Die Suche gestaltete sich entsprechend aufwendig und war von zufälligen Hinweisen bestimmt. Ein bereits häufig erlebtes Muster kurzfristiger Absagen setzte sich fort. Es gab relativ viele erste Kontakte, die dann nicht zu einem Interview führten. Dies nicht zuletzt auch, weil die InterviewpartnerInnen bei der Vorstellung, ihre ‘ganze’ Lebensgeschichte erzählen zu sollen, Angst bekamen. Sie waren davon ausgegangen, lediglich über ihre Migrationserfahrungen, und hier spezifisch nur über ihre Erfahrungen in Deutschland, zu berichten. In den Begründungen für die Ablehnung eines lebensgeschichtlichen Interviews tauchten drei Aspekte immer wieder auf: die Frage, was mit diesem persönlichen Material geschieht, die Erinnerung an problematische Erlebnisse im Zusammenhang mit der Migration sowie Ambivalenzen in der gegenwärtigen ‘Verortung’ der eigenen Lebensgeschichte in Bezug zu Rumänien als Herkunftsland. Die Angst vor einem potentiellen Missbrauch einer lebensgeschichtlichen Darstellung war bestimmt von einem starken Misstrauen gegenüber jedweder Öffentlichkeit, dem Unglauben an eine wirksame Anonymisierung und wurde zum Teil begründet mit dem Argument, dass im Falle eines Systemwechsels dieses Material in ganz andere Hände und Kanäle geraten und gegen die Betreffenden gewendet werden könnte. Im Unterschied dazu bezogen sich andere Begründungen für die Ablehnung eines Interviews auf konkrete Erinnerungen, die bei der Vorstellung, die ganze Lebensgeschichte zu erzählen, mehr oder weniger unverhofft vorstellig geworden waren. Andeutungen wiesen auf schwierige Erlebnisse im Zusammenhang mit der Auswanderung, auf Schikanen und die Gefährdung von Familienangehörigen oder gar Gewalterfahrungen von Seiten staatlicher Institutionen sowie auf schwierige Trennungen bzw. eine schwere ‘erste Zeit’ in Deutschland. Die hier in verschiedenen Varianten angeführten Argumente lauteten in etwa „ich will mich nicht mehr an diese schreckliche Zeit erinnern“. Schließlich verwies ein drittes Argumentationsmuster bei der Ablehnung eines lebensgeschichtlichen Interviews auf eine gegenwärtig ambivalente Positionierung zu Rumänien als Herkunftsland. „Ich bin kein typischer Fall, weil ...“, oder „Ich lebe schon so lange hier, ich habe mit Rumänien nichts mehr zu tun“ waren häufige Begründungsmuster. Diese Kontaktpersonen wollten sich zum einen nicht als ‘typische Repräsentanten’ von MigrantInnen aus Rumänien sehen. Damit ging in der Regel eine Abgrenzung gegenüber den ‘neuen’, nach 1989 zahlreicher in Erscheinung tretenden MigrantInnen aus Rumänien einher. Dies waren u.a. Roma-Familien, die ihren Lebensunterhalt durch Betteln verdienten und im Straßenbild zu Beginn der 1990er Jahre aufzufallen begannen. Es handelte sich aber auch um rumänische ArbeitsmigrantInnen, die den unteren Schichten angehörten, von denen sich die schon länger Ansässigen und der Mittelschicht angehörenden Landsleute aus sozialen Distinktionsgründen
159
distanzierten. Gleichzeitig wurde in diesen Vorgesprächen unausgesprochen ein starker Bedarf deutlich, über Rumänien zu sprechen, etwa indem ich immer wieder eindringlich gefragt wurde, wann ich zum letzten Mal dort gewesen sei und welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe. Damit wurde implizit die Frage verhandelt, welche Erfahrungen bei einer Rückkehr nach zum Teil mehr als zehn- oder fünfzehnjähriger Abwesenheit zu erwarten wären und was es ‘bringe’, wieder Kontakt zum Herkunftskontext, einem Land voller Probleme, aufzunehmen. Die Relevanz des Herkunftslandes für die eigene Lebensgeschichte sollte unter diesen Umständen besser nicht wieder in den Vordergrund rücken. Interessanterweise stellte keine der potentiellen InterviewpartnerInnen das ganze Vorhaben in Frage. Das Interesse an einer differenzierten Darstellung von Migrationserfahrungen bzw. an einer Verbesserung des ‘images’ rumänischer MigrantInnen war deutlich zu spüren. Dies manifestierte sich auch darin, dass nahezu alle versuchten, mir einen ‘Ersatz’ zu vermitteln, wenn sie selbst sich entschieden hatten, ihre Lebensgeschichte nicht zu erzählen. Dennoch kam es insgesamt nur noch zu vier weiteren Interviews mit ‘WestimmigrantInnen’ sowie zu einem mit einer DDR-Immigrantin aus Rumänien.83 Mit den insgesamt acht InterviewpartnerInnen, die aus Rumänien ausgewandert und zum Teil direkt, zum Teil über andere Stationen nach Westdeutschland gekommen waren, war zwar keine hohe Fallzahl erreicht; dennoch repräsentieren diese Fälle ein breites Spektrum von Milieus und Herkunftskontexten sowie wesentliche Aspekte des Migrationsgeschehens aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland in der Zeit zwischen 1950 und 1989. Frau Molnár und Frau Rix – beide nach ihrer Selbstdefinition vor der Ausreise Angehörige der ungarischen Nationalität mit einem Vater deutscher Herkunft – repräsentieren den Migrationstypus, bei dem ein zeitlich begrenztes Besuchsvisum gemeinsam mit ihren Ehemännern zur Auswanderung genutzt und dabei die zeitweilige Trennung von ihren minderjährigen Kindern in Kauf genommen worden war. Sonja Czibak, lediglich vier Jahre jünger als Frau Molnár und Frau Rix – deren Eltern ungarischer und russischer Herkunft waren und die sich als Rumänin definierte – erlebte eine andere Form der Familientrennung. Ihr Mann hatte ein Besuchsvisum genutzt, um in der Bundesrepublik Deutschland zu bleiben, während sie mit ihrem Sohn erst 83
Dieses Interview führte ich um zu prüfen, ob die festgestellten Unterschiede zwischen den Ost-Ost sowie den Ost-West-Migrationen sich auch in Bezug auf das gleiche Herkunftsland bestätigen ließen. Das war insofern der Fall, als es sich bei Frau Gärtner um eine Heiratsmigration in die DDR handelte, die dem Muster der Heiratsmigrationen aus der SU bzw. aus Ungarn oder Polen strukturell weitgehend glich: es wurde eine innerhalb des Systems realisierbare Chance gesucht und genutzt, um im Herkunftskontext nicht umsetzbare biographische Pläne zu verwirklichen.
160
zwei Jahre später nachziehen konnte. Währenddessen hatte sich ihr Mann mit einer anderen Frau verbunden, was zur Scheidung und zu einer tiefen Lebenskrise von Frau Czibak führte. Frau Banciu – in der Ukraine als Tochter einer polnisch-russischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren – hatte bereits eine Fluchtmigration aus der Ukraine nach Rumänien am Ende des Zweiten Weltkrieges erlebt, bevor sie Anfang der 1970er Jahre die gelockerten Reisebestimmungen nutzte, um mit einem Besuchsvisum nach Westdeutschland zu kommen. Aus einem adelig-großbürgerlichen Elternhaus stammend und in Rumänien mit einem Angehörigen einer großbürgerlichen, französisch sprechenden rumänischen Familie verheiratet, repräsentiert sie ein Milieu, das im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert seine Hochblüte erreicht hatte und mit der Etablierung der staatssozialistischen Regime an den Rand gedrängt worden war (siehe Kapitel 5.3). Aurel Braúovean, rumänischer Nationalität, nutzte einen zeitlich begrenzten Sportaufenthalt in der Bundesrepublik um sich abzusetzen und nicht wieder zurückzukehren. Im Unterschied zu Frau Molnár, Frau Rix, Frau Czibak und Frau Banciu, die als Erwachsene diesen Schritt vollzogen, war Aurel Braúovean zum Zeitpunkt seiner Flucht erst siebzehn Jahre alt. Die Flucht resultierte in einer nahezu zwanzig Jahre anhaltenden Trennung von seiner Familie. Während Frau Molnár und Frau Rix ihre Einwanderung zusammen mit ihren Männern und Frau Czibak weitgehend alleine bewältigten, suchte Aurel Braúovean Unterstützung bei einer Exil-Rumänen-Gruppe. Mit der Darstellung seines Falles wird Einblick in diesen Kontext gewährt (Kapitel 5.1). Stefan Georgescu wanderte etwa im gleichen Zeitraum im vergleichbaren Alter von 18 Jahren aus. Im Unterschied zu allen vorhergehenden, reiste er mit seinen Eltern auf legalen Wegen über den Libanon in die USA. Er repräsentiert den armenischen Auswanderungskontext in Rumänien sowie die Geschichte eines Künstlers, für den Migrationen zum Berufsalltag geworden sind (Kapitel 5.2). Iliana Goldenbogen – ungarisch-jüdischer Herkunft, die sich heute als rumänische Jüdin definiert – kam ebenfalls im Alter von 18 Jahren zusammen mit ihrer jüngeren Schwester im Rahmen einer legalen Auswanderung nach Deutschland. Sie repräsentiert das ungarisch-jüdisch-rumänische Milieu sowie eine von der Familie arrangierte Auswanderung, die nicht ihren eigenen Wünschen und Intentionen entsprach. Herr Marko schließlich – der sich offensiv als Ungar definiert – kam zwar erst 1990 nach Deutschland, repräsentiert jedoch noch stärker als Frau Molnár, Frau Rix und Frau Czibak die Zugehörigkeit zu einer Minderheit, die sich in ihren Entfaltungsmöglichkeiten behindert sah und dies zum Anlass für eine Auswanderung genommen hatte. Herr Marko begründet seinen Antrag auf Asyl in Deutschland mit Bedrohungserfahrungen seitens des rumänischen
161
Geheimdienstes, die er auf seine politischen Aktivitäten in ungarischen Studentenvereinigungen zurückführt. Darüber hinaus repräsentiert er eine andere Generation als die bisherigen InterviewpartnerInnen. Im Unterschied zu den in den 1940er und 1950er Jahren Geborenen, die am ‘Aufbau des Sozialismus’ und einer Konsolidierung der ökonomischen Lage mit prosperierenden Tendenzen in den 60er bis zur Mitte der 1970er Jahre teilhatten, haben die Angehörigen seiner Generation vor allem die ökonomisch und politisch desaströse Periode der 1970er und 1980er Jahre während ihrer Adoleszenz erlebt. Ein weiterer Hintergrund von Herrn Markos Emigration ist eine chronische Krankheit, die in Deutschland weitaus bessere Chancen auf Behandlung hat. Parallel zu seinem Sprachunterricht hat er bereits wenige Monate nach seiner Ankunft ein Medizinstudium aufgenommen. Trotz der Vielfalt an Hintergründen und Erfahrungen konnte das Feld der Auswanderung aus Rumänien nach Westdeutschland in seiner Differenziertheit und Breite – wie im Folgenden deutlich werden wird – bei weitem nicht erfasst werden. Es kann demnach in dieser Arbeit nicht darum gehen, das gesamte Migrationsfeld Rumänien-Deutschland in seinen Erfahrungsbezügen vor dem Hintergrund der unterschiedlichen nationalen, generationellen und altersbedingten Kontexte empirisch zu rekonstruieren. Vielmehr sind die Fallrekonstruktionen und ihre Darstellung als ‘Sonden in die Tiefe’ angelegt, um relevante Dimensionen der Migrationserfahrungen und ihre sich verändernden Bezüge im Ost-West-Zusammenhang offen legen zu können. Der folgende kurze Überblick über die Migrationen aus Rumänien nach Deutschland zwischen 1945 und 1989 soll die Konturen des gesamten Feldes abstecken, um die Situierung der rekonstruierten Fälle darin deutlich werden zu lassen.
4.2
Das Migrationsfeld
4.2.1 Rumänien und Osteuropa als Auswanderungskontext Die externe Migration aus Rumänien im 20. Jahrhundert weist strukturelle Ähnlichkeiten mit den Wanderungsmustern in gesamt Ost-Mitteleuropa auf, auch wenn die Zahlen und Phasen entsprechend der politischen Entwicklungen insbesondere nach 1945 in den verschiedenen Ländern differieren. Ost-Mitteleuropa war um die Jahrhundertwende bis in die 1930er Jahre ein weitgehend durch Handels- und Arbeitsmigrationen geprägtes Ein- und Auswanderungsgebiet. Eine beträchtliche Zahl von ArbeitsmigrantInnen zog in die USA. Es wanderten aber auch viele Menschen – etwa aus dem Ruhrgebiet, dem Balkan und dem vorderen Orient – ein. Im Zuge der beiden Weltkriege und ihrer Folgen änderte sich der dominierende Migrationstypus
162
grundlegend. Durch die kriegerischen Auseinandersetzungen fanden Verschiebungen ganzer Bevölkerungsgruppen statt, die bisher nicht dagewesene Ausmaße annahmen und sich für die Betroffenen fast ausnahmslos als Zwangsmigrationen darstellten.84 Am Ende des Zweiten Weltkrieges blieb die Gewalt, die mit der von Nazi-Deutschland forcierten ‘ethnischen Neuordnung’ Osteuropas verbunden und im Holocaust kulminiert war, sichtbar in den Millionen Menschen, die als ‘Displaced Persons’ bzw. als Flüchtlinge und Vertriebene eine neue Bleibe suchten.85 Die Migration von Ost nach West überwog in diesem Zeitraum, obwohl Zwangsmigrationen in West-OstRichtung durch die Deportation von kollektiv bestimmten NaziKollaborateuren bzw. in den Stalinistischen ‘Säuberungswellen’86 ebenfalls in hoher Zahl durchgeführt wurden. Die kriegsbedingten Zwangsverschiebungen bestimmten das Migrationsgeschehen im gesamten Europa bis in die 1950er Jahre und erfassten viele Millionen Menschen, deren Gesamtzahl nur schwer realistisch einzuschätzen ist. Sie liegt vermutlich bei etwa 20 Millionen (Fassmann und Münz 1996: 13). Die damit verbundenen, zum Teil sehr unterschiedliche Geschichte(n), sind bisher erst in Ansätzen rekonstruiert und geschrieben worden. Vor diesem Hintergrund erscheint die Ost-West-Wanderung nach der Etablierung der staatssozialistischen Systeme, der Verfestigung des Kalten Krieges und den damit einhergehenden Reisebeschränkungen ab Anfang der 1950er Jahre als eine abrupt nahezu zum Stillstand gekommene Mobilität. Dennoch haben in den vierzig Jahren von 1949 bis 1989 insgesamt etwa 10 – 14 Millionen Menschen einen Weg gefunden, ihren Lebensmittelpunkt von Ost- nach Westeuropa zu verlagern (Chesnais 1991, Münz und Ohliger 1997: 31).87 Diese Migrationen werden in der Regel dem Typus der ‘ethnischen’ oder aber der ‘politischen’ Migration zugeordnet (Fassmann und Münz 1996). Seit der Zeit des Kalten Krieges bis 1989 gelten letztere in gesamt Osteuropa als die vorherrschenden Migrationstypen.
84
85
86 87
Dies betraf vor allem die Flucht und Vertreibung von Polen aus den von Nazi-Deutschland besetzten Gebieten sowie die Ghettoisierung, Deportation und Ermordung von Juden in nahezu allen west- und osteuropäischen Ländern. Daneben fanden die stalinistischen Umsiedlungen innerhalb der Sowjetunion sowie die „Heim-ins-Reich“ Verschiebungen deutscher Minderheiten statt (siehe Schechtman1946/71). Davon waren auch in verschiedene osteuropäische Länder (vor allem Polen und Rumänien) zurückkehrende jüdische RemigrantInnen, Flüchtlinge und Überlebende betroffen, die dort erneut mit einer antisemitischen Bevölkerung konfrontiert und später durch die Sozialisierung und Enteignung ihrer Existenzgrundlagen beraubt worden waren. Sehr viele verließen das Land wieder in Richtung Israel, USA oder Westeuropa (Inowlocki 2000b). Diese hielten bis weit in die 50er Jahre an, wo immer wieder Menschen vor allem in Sibirien ‘verschwanden’. Die 5,3 Millionen DDR-Bürger, die zwischen 1949 und 1990 in die Bundesrepublik gingen, kommen noch hinzu.
163
Die ‘ethnische’ Migration entstand vorwiegend aus den spezifischen Ausreisemöglichkeiten, die für bestimmte Minderheitengruppen (insbesondere für Juden, Deutsche und Armenier) von den entsprechenden Zielländern ausgehandelt und zum Teil mit Pro-Kopf-Zahlungen in Gang gesetzt oder gehalten wurden. „Vielfach war diese Migration weniger ein Ausdruck ökonomischer Disparitäten als das Resultat politischer Tauschgeschäfte zwischen Herkunfts- und Zielländern.“ (Fassmann und Münz 1996: 20)
Im Unterschied zur ‘ethnischen Migration’ werden alle diejenigen, die während der politischen Krisen, die sich im Prozess der Etablierung der staatskommunistischen Systeme entwickelt hatten, das Weite suchten, als politisch motivierte Fluchten klassifiziert.88 Davon wird die ‘ökonomisch motivierte’ Migration abgegrenzt, die jedoch aufgrund der Politisierung der gesamten Ost-West-Wanderung rechtlich wie quantitativ kaum zu bestimmen ist. Nahezu alle MigrantInnen aus Osteuropa wurden vor 1989 in Westeuropa als Flüchtlinge anerkannt und aufgenommen und somit in einen politischen Kontext gerückt.89 Migrationen aus und nach Rumänien entsprechen weitgehend den Phasen und Mustern der Migration in gesamt Ost-Mitteleuropa. Im modifizierenden Anschluss an Rainer Ohliger kann hier zwischen vier Phasen unterschieden werden (Ohliger 1996: 285-302).90 In einer ersten Phase, die vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis 1939 reicht, war Rumänien sowohl Ein- als auch Auswanderungsland. Zum einen handelte es sich um Arbeitsmigrationen vor allem in die USA91 bzw. um 88 89
90
91
Aus Ungarn flohen 1956 ca. 194.000 Menschen, aus Tschechien 1968 ca. 160.000, aus Polen nach der Verhängung des Kriegsrechtes 1981/82 ca. 250.000 (Fassmann und Münz 1996: 24f). „Bis 1989 reduzierten administrative Schikanen, Mauer und Eiserner Vorhang die Mobilität zwischen Ost und West auf ein Minimum. Für den Westen war eine Politik der „offenen Tür” gegenüber Ostmitteleuropa somit risikolos, aber von großer symbolischer Bedeutung. Die wenigen, die es trotz Stacheldraht und Schießbefehl schafften, Mittel- und Osteuropa zu verlassen, wurden im Westen gerne aufgenommen. Im Wettstreit der Systeme demonstrierten diese Migranten die höhere Attraktivität des Westens. (…) Folglich wurden fast alle Zuwanderer aus der östlichen Hälfte Europas – unabhängig von ihren individuellen Migrationsgründen – im Westen auf der Basis der Genfer Konvention [von 1951, R.B.] als Flüchtlinge anerkannt.“ (Fassmann und Münz 1996: 25) Die folgenden Zahlen beziehen sich vorwiegend auf diese Quelle, ergänzt und geprüft mit der Auswertung der Auswanderungsdaten am Lehrstuhl für Demographie in Cluj (Poledna und Poledna 1994), den Angaben in Chesnais 1991 und Gilberg 1973, den Rumänischen Volkszählungen von 1941 bzw. 1956 sowie Zahlen aus dem Bundesamt für Statistik. Für die Hilfe beim Auffinden letzterer sei Stefan Beetz herzlich gedankt. Für Ungarn siehe Balla 1969. Alleine zwischen 1901 und 1910 wurden 53.000 rumänische ImmigrantInnen in America gezählt. 1943 wurde die rumänisch-amerikanische Bevölkerung auf 100.000 geschätzt, während zwischen 1951 und 1960 lediglich ein Zuwachs von 1000 ImmigrantInnen ver-
164
Einwanderungen aus den Krisen- und Kriegsgebieten des Balkan (1912/13) und des Vorderen Orient (Armenien 1889-1914). Zum anderen entstanden größere Migrationsbewegungen aufgrund der Grenzverschiebungen nach dem Ersten Weltkrieg. Nachdem Transsilvanien 1918 dem rumänischen ‘Altreich’, welches 1870 aus dem Zusammenschluss zwischen Moldau und Walachei hervorgegangen war, angegliedert wurde, verließen vor allem Menschen ungarischer Herkunft diese Region.92 In einer zweiten Phase (1940 – 1947) war Migration mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden und trug die Zeichen unmittelbarer Gewalt im Zusammenhang völkisch-nationalistisch geprägter Verfolgungen und Verschiebungen von Millionen von Menschen. Der Hitler-Stalin-Pakt sowie der Wiener Schiedsspruch von 1940 erzwangen von Rumänien, die nördliche Bukowina, Bessarabien, die südliche Dobrudscha sowie Transsilvanien, wieder an die Nachbarländer abzutreten. Dies war mit Fluchten in den Grenzgebieten bzw. in der Dobrudscha mit einem Bevölkerungsaustausch verbunden. Bewohner der Bukowina und Bessarabiens mit jüdischem Hintergrund wurden zu weiten Teilen nach Transnistrien – einem Gebiet zwischen Dnjepr und Bug, das mal zu Rumänien, mal zur Sowjetunion gehörte und 1941/42 einen Teil der Ostfront markierte – deportiert und dort in ad hoc errichteten Ghettos in zum Teil sumpfigen Gebieten dem antisemitischen Morden durchziehender rumänischer Armeeangehöriger sowie dem Tod durch Verhungern, Fieber und Typhus ausgesetzt (Gilbert 1982: 67).93 Die in Nordtranssilvanien lebenden Juden, die ab 1940 staatlich zu Ungarn gehörten, wurden Anfang 1944 fast vollständig nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Die deutsche Minderheit unterlag Plänen der „Heim-ins-Reich“ Politik des nationalsozialistischen Deutschland. Diese wurden in Bessarabien, der nördlichen Bukowina und der Dobrudscha zum Teil auch realisiert, während die Rumäniendeutschen in Transsilvanien sowie im Banat sich diesen Plänen entzogen. Dies
92
93
zeichnet wurde. Diese Zahl verdoppelte sich zwar in der nächsten Dekade, blieb aber während der Zeit des Kalten Krieges auf diesem Niveau (Wertsman 1975: 5, 21, 115). Rumänien wurde im Friedensvertrag von Trianon/Paris (1920) Transsilvanien, die Bukowina, Bessarabien, die Dobrudscha sowie Teile des Banat zugesprochen. Die Maramureú wurde in weiteren Grenzauseinandersetzungen mit Ungarn ‘einverleibt’. Dadurch verdoppelte sich nicht nur das rumänische Staatsgebiet, sondern auch die Bevölkerung. Sie war jetzt durch eine Vielzahl von Minderheiten zusammengesetzt. Zur Illustration der Vielfalt und Größe von Minderheiten hier nur einige Zahlen: 1930 lebten auf dem damaligen rumänischen Staatsgebiet 12.980.000 Rumänen, 1.425.000 Ungarn, 745.000 Deutsche, 728.000 Juden, 262.000 Roma, 12.000 Armenier, neben Ruthenen, Ukrainern, Russen, Bulgaren, Türken, Tataren, Gagausen, Serben, Kroaten, Slowenen, Tschechen, Slowaken, Polen, Griechen u.a. – insgesamt noch einmal ca. 2 Millionen Menschen. Eine eindrückliche Schilderung dieser Situation ist im Roman „Nacht“ von Edgar Hilsenrath (1990/19973, München: Piper) zu lesen. Zum rumänischen Holocaust in Transnistrien siehe Butnaru (1992) sowie die breite Dokumentation von Ancel (1986). Die Zahl der Deportierten wird auf 150.000 geschätzt, von denen etwa 90.000 in Transnistrien starben.
165
hinderte sie allerdings nicht daran, ihre Kollaboration mit Nazi-Deutschland bis hin zur staatlichen Einverleibung94 fortzusetzen. Nach 1945 wurden viele von ihnen nach Sibirien deportiert.95 Die Migrationsbewegungen der Kriegszeit waren insgesamt ‘ethnisch’ geprägt, d.h. ihre Hintergründe und Auswirkungen gestalteten sich je nach ethnischer Zugehörigkeit bzw. ‘Nationalität’ gruppenspezifisch. Dies gilt für MigrantInnen mit rumänischem Hintergrund in dieser Phase nur eingeschränkt. Sie lassen sich nicht als relativ homogene MigrantInnengruppe charakterisieren. Zum einen handelte es sich um Emigranten, die vor der sich etablierenden Diktatur des Marshalls Antonescu ab 1938 ins politische Exil vorwiegend nach Frankreich flohen, um einer drohenden Bestrafung oder Verfolgung zu entgehen. Zum anderen flohen im Januar 1941 nach einem gescheiterten Putschversuch der „Eisernen Garde“96 führende Legionäre nach Deutschland in eine vermeintliche politische Heimat. Dort wurden sie allerdings in Buchenwald interniert, weil Hitler inzwischen mit dem Diktator Antonescu ein Bündnis eingegangen war, welches er durch die opponierenden Legionäre nicht verunsichern oder gar infrage stellen lassen wollte. Nach dem Frontwechsel Rumäniens an die Seite der Sowjetunion im August 1944 flüchteten rumänische Offiziere und hohe Staatsvertreter vor der sowjetischen Armee in den Westen. Funktionäre, Diplomaten, Persönlichkeiten des 94
95
96
Angehörige der deutschen Minderheit wurden schon sehr früh in deutsche Armeeverbände eingegliedert. Dies entsprach zwar dem Tatbestand der Desertion, da sie rumänische Staatsbürger waren. Der rumänische Staat sah jedoch darüber hinweg, um die Kollaborationsbeziehung zu Deutschland nicht zu belasten. Ab 1943 wurde dieser Zustand mit einem Abkommen zwischen Antonescu und Hitler legalisiert. Rumäniendeutsche wurden jetzt ganz offiziell vorwiegend in die Waffen-SS eingezogen (Kroner in Roth 1995: 135-161; besonders 154f). Ab Januar 1945 wurden alle Männer im Alter zwischen siebzehn und fünfundvierzig Jahren und Frauen zwischen achtzehn und dreißig Jahren aufgrund eines Erlasses der Sowjetunion und in Absprache mit den Alliierten ‘ausgehoben’ und in die Ukraine sowie die Bergbaugebiete im Ural zur Zwangsarbeit deportiert. Ende 1949 wurden die Lager wieder aufgelöst. Gut ein Drittel der Deportierten kehrte wieder nach Rumänien zurück. Zum Teil wurden die Freigelassenen nach Deutschland geschickt (siehe Weber u.a. 1995: 221-323). Nachdem Marshall Antonescu mit Hilfe faschistischer Legionäre, die sich in der „Eisernen Garde“ zusammengeschlossen hatten, seine Macht etabliert hatte, drängte er den Einfluss der ‘Bewegung’ bei der Befestigung seiner Staatsdiktatur aus politisch-taktischen Gründen wieder zurück. Dies wurde wiederum mit einer Revolte ‘beantwortet’. Die „Eiserne Garde des Erzengel Michael“ hatte sich als archaisch bäuerlich orientierte, völkisch-antisemitische und ausdrücklich faschistische ‘Bewegung’ vor allem in ländlichen Gebieten formiert und sah sich mit Hitler und dessen faschistischer ‘Bewegung’ eng verbunden (Barbu 1968). Sie wurde von einer jungen Intellektuellengeneration – der Mircea Eliade und teilweise auch Emil Cioran zuzurechnen ist – unterstützt. Mircea Eliade steht stellvertretend für eine ganze Generation von Intellektuellen, die im urbanen Westen studiert hatten und von dort mit ambivalenten Haltungen gegenüber ihrem ländlich geprägten Heimatland zurückgekehrt waren. Scham der eigenen Herkunft gegenüber wurde durch die Idealisierung der nun als ‘archaisch’ wahrgenommenen Lebensformen in (orthodoxerrn) ‘Brüderlichkeit’ zu beseitigen gesucht (exemplarisch Volovici 1991, Gheorghiu 2000).
166
öffentlichen Lebens, prominente Mitglieder politischer Parteien und weitere Militärs folgten ihnen bis 1947. Diese in Zahlen schwer zu bestimmende Gruppe dominierte die Entwicklung eines ‘rumänischen Exils’ in der Bundesrepublik Deutschland.97 Hinzu kamen Angehörige der rumänischen Armee, die im letzten Kriegsjahr als Kriegsgefangene nach Deutschland gebracht wurden und nach 1945 nicht wieder nach Rumänien zurückkehrten. Auch rumänische Zwangsarbeiter und KZ-Überlebende blieben nach ihrer Befreiung zum Teil in Deutschland.98 In einer dritten Phase, der Zeit des Kalten Krieges, entwickelte sich die Migration in Rumänien zu einer Ost-West Auswanderungsbewegung, die im Wesentlichen durch politische Parameter bestimmt wurde.99 Für BürgerInnen mit rumänischem Hintergrund war es nahezu unmöglich geworden, das Land auf legalen Wegen zu verlassen (Ohliger 1996: 288). Lediglich Angehörige jener Minderheiten hatten eine Chance zu einer legalen Ausreise, für die sich ihre ‘natürlichen’ Zielländer einsetzten.100 Die Auswanderung von Menschen 97
Das rumänische Exil in Deutschland unterscheidet sich deutlich von dem in Frankreich, wohin eher die politisch links oder liberal orientierten Intellektuellen flohen. Die ehemaligen Legionäre versammelten sich im Laufe der Nachkriegsjahre wiederum im faschistischen Spanien. Auch dadurch blieben in Deutschland die Vertreter der ehemaligen Staatsdiktatur politisch in der Übermacht. 98 Die Anzahl der Rumänen, die im Zuge des Krieges auf unterschiedlichen Wegen und aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland kamen bzw. dort blieben, konnte bisher noch nicht verlässlich bestimmt werden (siehe Versuche hierzu in Schwarz 1992: 22). 99 Im offiziellen Umgang mit Minderheiten galt das Konzept der ‘mitwohnenden Nationalitäten’. Zum einen wurden in diesem Rahmen vergleichsweise weitgehende Minderheitenrechte gewährt, wie etwa Schulen mit Ungarisch und Deutsch als Unterrichtssprache, Autonomie für die jeweiligen minderheitenspezifischen Konfessionen und bis 1968 sogar eine ‘Autonome Region Mureú’ mit Ungarisch als Amtssprache und einer ungarischen Universität. Gleichzeitig wurde eine Politik der schleichenden Auflösung der nationalen Milieus verfolgt, etwa durch die Enteignung des Kleingewerbes und damit die Zerstörung minderheitenspezifischer ökonomischer Strukturen; durch Binnenmigrationspolitik, bei der Rumänen in Gebieten mit großen Minderheiten angesiedelt wurden; und schließlich durch eine gezielte Auswanderungspolitik. 100 Dies betraf zunächst vor allem die jüdische Minderheit, die den Holocaust überlebt hatte und für die Israel mit Unterstützung der USA bereits Anfang der 1950er Jahre mit dem rumänischen Staat in Verhandlungen trat. Zwischen 1948 und 1966 verließen etwa 220.000 Juden Rumänien in Richtung Israel, gefolgt von weiteren 20.000 bis 1989. Dadurch wurden die ehemals großen jüdischen Gemeinden in Rumänien (ca. 730.000 Angehörige in den Gebietsgrenzen bis 1940, nach dem Holocaust und in den Gebietsgrenzen von 1945 noch zwischen 260.000 und 430.000 geschätzt) auf 20.000 Mitglieder reduziert. (Zur Schwierigkeit, aufgrund der häufigen Grenzverschiebungen und der Ungenauigkeit der Volkszählungen – einmal wurde die ethnische Zugehörigkeit nach Religion, einmal nach Sprache abgefragt – verlässliche Zahlen zu rekonstruieren, siehe Ohliger 1996: 290) Die Zahl der auswandernden Rumäniendeutschen war nach dem Krieg mit ca. 15.000 bis 1966 noch gering. Sie erhöhte sich nach den Ostverträgen ab 1969 sowie im Zuge der konkreten Auswanderungsverhandlungen mit Pro-Kopf-Zahlungen ab den späten 1970er Jahren bis 1989 auf etwa 215.000 Menschen. Bei der dritten großen Gruppe von Auswanderern handelt es sich um Ungarn aus Transsilvanien (125.000), die 1945/46 nach der erneuten Gebietsabtretung an Rumänien nach
167
mit rumänischem Hintergrund blieb in dieser Zeit vergleichsweise gering. Im Zuge der von Ceauúescu herbeigeführten ‘Öffnung’ gegenüber dem Westen ab Mitte der 1970er Jahre, die von ökonomischen, sportlichen und wissenschaftlichen Beziehungen begleitet wurde, gelang bis 1989 etwa 128.500 Rumänen die Ausreise oder Flucht (Poledna und Poledna 1994). Auffallend gegenüber den anderen osteuropäischen Staaten ist, dass es in Rumänien keine Auswanderungswelle im Zusammenhang mit einem politischen Datum gibt. Dies ist damit zu erklären, dass sich hier Oppositionsbewegungen kaum etablieren konnten. Die Regierung hatte der Entwicklung regional basierter Systemgegnerschaft durch massive polizeiliche und militärische Einsätze (z.B. in Kronstadt 1956), durch eine gezielte Auswanderungspolitik für ethnische Minderheiten sowie durch Umsiedlungen ganzer Gemeinden innerhalb des Landes101 vorgebeugt. Wichtig zur Erklärung der im ostmitteleuropäischen Vergleich geringen Anzahl von Fluchten in den Westen erscheint mir jedoch auch die schlichte Tatsache, dass Rumänien keine unmittelbare Westgrenze hatte und somit der Weg in den Westen weiter war als von Polen, Ungarn oder Tschechien aus. Eine Flucht barg das Risiko, nach Überqueren der rumänischen Grenze – etwa im Durchschwimmen der 1,6 km breiten Donau – in einem ‘Bruderland’ festgesetzt und den rumänischen Autoritäten wieder ausgeliefert zu werden.102 In der vierten Phase, beginnend mit der Öffnung der Grenzen 1989, entwickelten sich andere Auswanderungsmuster in anderen Größenordnungen.103 Ihnen wurde in dieser Arbeit jedoch nicht nachgegangen (siehe hierzu Ohliger 1996, Beetz o.J.). Ungarn zogen. Eine weitere Auswanderungswelle fand schließlich von Mitte bis Ende der 1980er Jahre statt, in denen ca. 30.000 bis 40.000 Menschen ungarischer Herkunft Rumänien verließen. Aber auch die kleineren Minderheiten wurden durch Auswanderung erheblich dezimiert, wie etwa die Armenier, von denen zwischen 1948 und 1966 etwa 4.000 – dies entspricht etwa zwei Drittel der Gesamtzahl von Armeniern in Rumänien – das Land verließen. 101 Anfang der 1950er Jahre wurden die Bewohner ganzer Dörfer aus dem Banat in eine nahezu unbewohnte Steppe im Süden des Landes (Bărăgan) deportiert, wo sie das Land urbar und neue Siedlungen errichten mussten. Hierher wurden auch Studentengruppen zur Arbeit verpflichtet, nicht zuletzt um sie von ihren zum Teil oppositionellen Tätigkeiten abzuhalten und sie durch schwere Arbeit zu ‘erziehen’ (siehe Miroiu 1997/98). 102 Ungarn schickte erst ab 1989 illegale Flüchtlinge aus Rumänien nicht mehr zurück. Jugoslawien galt daher als einziges Land, über das eine Flucht in den Westen möglich erschien. Eine missglückte ‘Republikflucht’ endete meistens in einem Gefängnisaufenthalt, der unkalkulierbare Folgen haben und reiner Willkür unterliegen konnte (siehe Radio Free Europe, „Report on Eastern Europe“, Dezember 1998: 17-20). 103 Der Zuzug von Rumäniendeutschen nahm in den ersten Jahren erheblich zu, ebenso wie derjenige von Rumänen ohne deutsche Verwandtschaftsbeziehungen. Erstere wurden, basierend auf den bisherigen Verordnungen über Spätaussiedler, sehr schnell eingebürgert. Letztere mussten sich Asylverfahren unterziehen und wurden weitgehend abgelehnt und wieder ‘abgeschoben’.
168
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Migrationen aus und nach Rumänien im 20. Jahrhundert zunächst durch Arbeitsmigrationen vorwiegend in die USA geprägt waren. Danach bestimmten die beiden Weltkriege und die anschließende Teilung Europas durch eine politisch hoch kontrollierte OstWest-Grenze – welche im Fall von Rumänien nur begrenzte Migrationen für ethnische Minderheiten zuließ – das Migrationsgeschehen.
4.2.2 Die Bundesrepublik Deutschland als Aufnahmekontext Lenken wir die Aufmerksamkeit auf die Bundesrepublik Deutschland als Aufnahmekontext wird deutlich, dass durch die Verhandlungspolitik der Aufnahmeländer die Anzahl von sich der rumänischen Kultur zugehörig fühlenden ImmigrantInnen – einschließlich derjenigen mit jüdischem, ungarischem oder armenischem Hintergrund – hier gering blieb.104 Die Migration aus Rumänien trat erst mit der Ankunft einer größeren Zahl von Spätaussiedlern ab Mitte der 1970er Jahre in den Blickpunkt der westdeutschen Öffentlichkeit. Lebensverhältnisse und Biographien von Ungarn, Juden, Rumänen, Roma, Armeniern oder anderen Zuwanderern aus Rumänien blieben nahezu unbekannt.105 Die Repräsentation von RumänInnen in Deutschland ist zwar durch eine Vielzahl verschiedenster Gruppierungen und Organisationsformen charakterisiert. Eine nach außen sichtbare rumänische ImmigrantInnen-Community mit spezifischen Kommunikations-, institutionellen Vernetzungs- und Ver104 Auch wenn die Zahl der sich als Rumänen definierenden ImmigrantInnen nicht zuverlässig zu ermitteln ist, dürfte sie über den gesamten Zeitraum von 1944 bis 1989 nicht sehr viel mehr als 20.000 Menschen umfasst haben. 105 Will man dieses Feld beschreiben, stößt man auf die Schwierigkeit, dass es noch keine Untersuchung gibt, die alle Gruppen ein- und aufeinander bezieht. Vorliegende Darstellungen konzentrieren sich auf die Situation von Rumäniendeutschen. Nicht zuletzt im Hinblick auf ihre sozialpolitische Relevanz wird vor allem deren ‘Integration’ untersucht. Die vergleichsweise wenigen Untersuchungen, die sich explizit auf RumänInnen beziehen, thematisieren deren Situation und Erfahrungen vorwiegend im Rahmen von Überlegungen zum Exil und rücken die verschiedenen politischen und kulturellen Organisationsformen (Binder 1993), oder aber bekannte Intellektuelle (Gheorghiu 1997, 1998, 2000) in den Mittelpunkt. Nichtorganisierte rumänische MigrantInnen sind hier nicht mit einbezogen. Auch die Verbindungen zwischen verschiedenen MigrantInnengruppen aus Rumänien bzw. die Frage, ob die qua Untersuchungsdesign gezogenen Gruppengrenzen – die in der Regel den administrativen Kategorisierungen folgen – in der Migrationssituation sowie in den Beziehungen unter-einander überhaupt eine Rolle spielen, ist weitgehend offen. Da hier keine sozialhistorische Studie zum gesamten Feld der Einwanderung aus Rumänien nach Deutschland unternommen wurde, kann diese Lücke mit dieser Arbeit ebenfalls nicht gefüllt werden. Dennoch sollen die vorliegenden, mehr oder weniger gesicherten Wissensbestände insoweit dargestellt werden, als sie zum Verständnis der rekonstruierten Fälle wichtig sind. Auf die spezifische Situation von Rumäniendeutschen (siehe hierzu die zahlreich vorliegende Literatur) oder von Ungarn aus Rumänien in Deutschland wird dabei nicht weiter eingegangen.
169
sorgungsstrukturen hat sich dennoch nicht herausgebildet.106 Betrachtet man die verschiedenen Hintergründe der Immigration seit dem Zweiten Weltkrieg wird zudem sichtbar, dass die starke innere Heterogenität keine größeren oder öffentlich wirksamen Zusammenschlüsse entstehen ließ. Und nicht zuletzt bildet Rumänien in Deutschland keinen positiven Bezugspunkt, der sich zu einem kulturellen oder ökonomischen Kapital verwandeln ließe. Vielmehr ist Rumänien in der deutschen Öffentlichkeit eher mit negativen Assoziationen, Indifferenz oder Ignoranz belegt. Der weitestgehende Anspruch auf Organisation wurde im rumänischen Exil nach 1945 verfolgt. Es setzte sich vorwiegend aus den 1944 bis 1948 geflohenen Soldaten, Offizieren, Diplomaten und Politikern zusammen und war durch die extreme Rechte anti-kommunistisch und konservativ geprägt (Dumitrescu 1997; Breckner und Gheorghiu 1998, Gheorghiu 1997, 1998). Auch diese Gruppierungen waren untereinander zerstritten.107 Sie konnten ihr Ziel, eine handlungsfähige Exil-Regierung zu bilden,108 nicht erreichen. In Zusammenarbeit mit Vertretern der orthodoxen und unierten Kirche sowie mit Unterstützung der deutschen Behörden gelang es ihnen jedoch, die Aufnahme von Flüchtlingen aus Rumänien zu organisieren. Damit schufen sie ein Feld in dem Aktivisten für die ‘antikommunistische’ Arbeit rekrutiert wurden. Letztere nahm zum Teil NPD-nahe parteipolitische Züge an. Trotz organisatorischer Zersplitterung entstand in diesem Zusammenhang ein spezifisches Milieu mit informellen (Restaurants, Kneipen) sowie halb-formellen (Tanzgruppen) Kristallisationsorten. Politisch gegenläufige Gruppierungen, die sich auch in der Öffentlichkeit explizit als demokratische positionierten,109 bildeten sich erst in den 80er Jahren. 106 Vergleichbar etwa der polnischen Immigranten-Communities in Amerika, die die Grundlage der Studie von Thomas und Znaniecki bildeten, oder der türkischen, italienischen, polnischen oder jugoslawischen in Deutschland, die sich entsprechend der jeweiligen Phasen der Arbeitsmigration entwickelt haben. Ein wesentlicher Unterschied zu der von Thomas und Znaniecki untersuchten Situation liegt darin, dass rumänische ImmigrantInnen in Deutschland kaum darauf hoffen konnten, ihre ‘alten’ Lebensformen in einem über den engeren Familienkreis hinausgehenden sozialen Zusammenhang neu etablieren und dabei allmählich verändern zu können. 107 Der ‘alte’ Gegensatz zwischen ‘bewegungsorientierten’ Legionären und den eher ‘staatsorientierten’ Anhängern des rechtsdiktatorischen Marshall Antonescu setzte sich hier fort und bestimmte die Gruppenkonflikte. 108 Sie sollte im Falle eines Sturzes des kommunistischen Regimes, mit dem bis in die 1970er Jahre hinein gerechnet wurde, die Regierungsgeschäfte übernehmen. 109 Die Gruppe dialog (gegründet 1983 in Frankfurt) grenzte sich als erste vom rechtsgerichteten Hintergrund der ‘Exil-Rumänen’ ab und formulierte ein demokratisches Selbstverständnis als ihre Grundlage. Die Notwendigkeit, im Editorial der ersten Nummer der Zeitschrift „dialog. demokratischer kreis der deutschland-rumänen / cercul democrat al românilor din germania“ eine ausführliche Standortbestimmung vorzunehmen, die klare Grenzen zu „extremistischen Personen“ und Positionen zieht, verweist auf das politische Gewicht, das letztere bis in die 80er Jahre hinein in rumänischen Exil-Kreisen behalten hatten. In den 90er
170
Neben dem politischen rumänischen Exil entwickelte sich das kulturelle110 weitaus vielfältiger. In der Regel waren kleine Zirkel an der Pflege der rumänischen Sprache sowie rumänischen Brauchtums orientiert und hatten die Funktion, Fremdheitsgefühle in Deutschland zu lindern. Folgen wir der Untersuchung von Binder (1993), war die organisatorische Vertretung dieser „zweiten rumänischen Kultur“ nicht zuletzt auch religiös (orthodox bzw. uniert) untermauert.111 Darüber hinaus entstanden Einrichtungen,112 die sich mit der Erforschung und Darstellung Rumäniens im Hinblick auf seine Geschichte und Literatur befassten.113 Kaum etwas bekannt ist darüber, wie seitens der deutschen Gesellschaft, Administration und Regierung auf die verschiedenen Gruppierungen des politischen wie kulturellen rumänischen Exils Bezug genommen wurde. Aus den von mir geführten Interviews geht hervor, dass kirchlichen Organisationen und ihren Vertretern bei der Aufnahme von rumänischen Flüchtlingen die Rolle der ersten Anlaufstelle zugewiesen wurde. Desweiteren geht aus publizierten Einzeldarstellungen hervor, dass Vertreter des politischen Exils Lehrtätigkeiten an deutschen Bildungsinstitutionen ausübten.114 Weiteres ist bezüglich der Beziehungen, die von deutscher Seite aus in einem institutionell sichtbaren Zusammenhang zu RumänInnen unterhalten wurden, nicht bekannt. Hieraus lässt sich schließen, dass die Beziehungen zwischen RumänInnen und Deutschen eher asymmetrischer Natur waren. RumänInnen – wie generell OsteuropäerInnen und viele andere MigrantInnengruppen – waren in die deutsche Gesellschaft, Sprache und Kultur involviert und mit Kenntnissen ausgestattet, während umgekehrt rumänische MigrantInnen in der deutschen
110 111
112 113 114
Jahren erweiterte sich dieses Spektrum um die „Deutsch-rumänische Gesellschaft“ mit Sitz in Berlin (gegründet 1996), die auch Belange von Minderheiten, etwa der Roma, aus einer demokratischen Perspektive thematisiert (siehe „Deutsch-Rumänische Hefte / Caiete Germano-Române“, Vierteljahresschrift der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft / PublicaĠie trimestrala a SocietaĠii Germano-Române). Zur Unterscheidung siehe Binder 1993 sowie Gheorghiu 2000. Auch hier lässt sich ein deutlicher Unterschied zum rumänischen Exil in Frankreich erkennen, wo die ‘zweite Kultur’ sehr viel stärker durch die ausgewanderten Dissidenten mit ausgesprochen säkularen Orientierungen und kulturellen Manifestationen bestimmt wurde (siehe exemplarisch Gheorghiu 1998 und 2000). Z.B. die „Rumänische Bibliothek“, das heute noch bekannteste Forschungszentrum über Rumänien in Freiburg, die „Societatea Academică Româna/Rumänische Akademische Sozietät“ sowie das „Institut für Rumänienforschung“ in München – um nur einige zu nennen. Siehe eine Auflistung und Darstellung der Ziele und Schwerpunkte aller „Kulturorganisationen“ des rumänischen Exils bei Binder 1993: 159-175; 192 ff. Vasile Dumitrescu hatte in den 70er und 80er Jahren Lehraufträge an der Bundeswehrhochschule München inne, wahrscheinlich um antikommunistisch orientierte politische Informationen zum so genannten ‘Ostblock’ mit authentischen Darstellungen zu untermauern (siehe Dumitrescu 1997).
171
Gesellschaft kaum wahrgenommen wurden.115 Sieht man die Beziehung zwischen Rumänien und Deutschland im historischen Kontext wird deutlich, dass diese Asymmetrie schon früh angelegt worden war und als ein Ausdruck der politischen Kräfteverhältnisse und der mit den beiden Weltkriegen verbundenen Koalitionen und Entwicklungen bzw. deren Verschleierung gesehen werden kann. Da diese als Hintergrund in den rekonstruierten Fällen dieser Arbeit eine wichtige Rolle spielen, sollen sie kurz dargestellt werden.
4.2.3 Historische Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland als Migrationshintergrund Aus rumänischer Perspektive – zumindest was die kulturellen und politischen Eliten betrifft – waren die deutschen Kultur- und Sprachräume, insbesondere die Reiche der Hohenzollern und Habsburger, seit dem 18. Jahrhundert ein politischer, ökonomischer, kultureller und sprachlicher Bezugspunkt. Zum einen gründete dies darin, dass das rumänische Altreich – hervorgegangen aus der Vereinigung der Fürstentümer Moldau und Walachei – seit 1866 bis 1940 von Königen aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen regiert wurde. Zum anderen unterstand das später an Rumänien angeschlossene Transsilvanien sowie die Bukowina bis 1918 der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. In beiden Regionen lebten große deutsche sowie deutsch sprechende jüdische Minderheiten. Umgekehrt blieb Rumänien in der Wahrnehmung der sich als ‘mitteleuropäisches Zentrum’ konstituierenden preußisch-deutschen Machtgebilde als ‘Peripherie’ vergleichsweise marginal, oder fiel zeitweise sogar ganz aus deren Wahrnehmungsfeld heraus. Seit der deutschen Staatsgründung verband Deutschland – im Unterschied zu Österreich – lediglich diplomatische Interessen mit Rumänien, insbesondere bei der Herstellung von Koalitionen vor und während der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts. Durch seine Lage am Rande von bzw. zwischen drei Großmächten, dem Osmanischen Reich, dem zaristischen Russland sowie dem Habsburger Reich, war Rumänien immer wieder Gegenstand von Großmachtinteressen. Ihnen gegenüber versuchte es eigene Aspirationen in der Absicherung eines eigenständigen rumänischen Staates und seines Territoriums zu behaupten. Die mit Bezug auf die lateinische Sprache und eine drakische Ursprungsmythologie verbundene Behauptung der Differenz sowohl gegenüber der slawi115 Dies markiert einen deutlichen Unterschied etwa zu den USA und zum Teil auch zu Frankreich, wo die Bezugnahme auf Rumänien, nicht zuletzt auch in den Sozialwissenschaften, sehr viel stärker ausgeprägt war und ist. Siehe die Einrichtung der „Rumanian Studies“ in verschiedenen Universitäten in den USA sowie die Vielzahl von Publikationen mit Rumänienbezug in Frankreich.
172
schen und osmanischen Kultur, als auch gegenüber den Einflüssen des Westens, diente in wechselnden Relationen zur Bestimmung eines nationalen Selbstverständnisses. Letzteres war – entsprechend der 1848 verfochtenen Konzepte von ‘Nation’ – zumindest in den politischen Eliten zum zentralen Bezugspunkt der Interessenformulierung geworden.116 Rumänien sah sich also inmitten von historischen Spannungsfeldern in dieser Region positioniert, die von den jeweiligen Beziehungen der Großmächte und ihren sich verändernden Koalitionen bestimmt wurden. Das Verhältnis zum ‘Westen’, dem aus rumänischer Perspektive Deutschland zuzurechnen war, gestaltete sich immer auch im Zusammenhang großräumiger Interessenkonstellationen. Ende des 19. Jahrhunderts war Rumänien durch einen Geheimvertrag mit den Mittelmächten Österreich-Ungarn und Preußen verbündet (Dreibund), orientierte sich kurz vor dem Ersten Weltkrieg jedoch zunehmend zur Entente (Russland, Frankreich), weil es hier seine Interessen gegenüber Ungarn117 besser aufgehoben sah. Bis 1916 gelang es Rumänien Neutralität zu bewahren, danach trat es an der Seite Frankreichs und Russlands gegen Deutschland und Bulgarien in den Krieg. Einzelne Kämpfe, in denen sich die rumänische Armee gegenüber der Überlegenheit der deutschen behaupten und diese zurückschlagen konnte (z.B. in der Schlacht bei Mărăúeúti 1916), gingen mit entsprechenden Heldenlegenden in die nationale Mythenbildung ein. Nichtsdestotrotz marschierte die deutsche Armee 1916 in Bukarest ein und besetzte die Hauptstadt. Nachdem der Krieg für Deutschland zwei Jahre später verloren ging, gehörte Rumänien durch seine Koalition mit der Entente wieder zu den Siegermächten. Nach dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie wurde Deutschland in Rumänien in der Zwischenkriegszeit neben Frankreich zum wichtigsten Repräsentanten des ‘Westens’. Dies ist – trotz der nur kurz zurückliegenden Kriegsgegnerschaft – die Zeit der relativ unproblematischen 116 Die komplexe Beziehungsgeschichte zwischen ‘West’ und ‘Ost’ in Rumänien und die jeweils neu gezogenen territorialen und kulturellen Grenzen, auf die sich die seit der französischen Revolution konstituierte Differenz bezieht (Stölting 1991, 1992), kann hier nicht im Einzelnen nachgezeichnet werden. Zur Geschichte der Konstruktion von ‘Ost’ und ‘West’ siehe Stölting 2000. Als Überblick über die konkrete Entwicklung Rumäniens zum Nationalstaat und seine Geschichte bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts siehe Hitchins 1994 und Seton-Watson 1948. 117 Ein bis heute andauernder Streitpunkt zwischen Ungarn und Rumänien rankt sich um die staatliche Zugehörigkeit Transsilvaniens. Ungarn reklamiert dieses Gebiet, weil durch die Gebietsabtretungen im 20. Jahrhundert die hier lebenden Ungarn immer wieder in eine Minderheitenposition gerieten. Rumänien bestand und besteht auf dem Gebiet aufgrund der hohen rumänischen Bevölkerungsanteile. Die Konstitution von Nationalstaaten auf der Basis nationaler Homogenität schuf in dieser ‘gemischten’ Region bis heute immer wieder Auseinandersetzungen. Sie werden jedoch nicht endemisch ausgetragen, sondern meist erst im Kontext übergreifender Konfrontationen.
173
Beziehungen zwischen Rumänen und Deutschen, zumal die deutsche Minderheit in Transsilvanien 1918 für ihren Anschluss an den rumänischen Staat und damit gegen Ungarn votiert hatte. Die aus heutiger Perspektive problematischen Aspekte der auch in der Nachkriegszeit weiterwirkenden Geschichte zwischen Rumänen und Deutschen verweisen in die Zeit, als das nationalsozialistische Deutschland sich nach ‘Osten’ ausdehnte und diesen mit Krieg, Ideologie, Verfolgung, Mord und Vernichtung überzog (Hilberg 1961/82, Rosh und Jäckel 1990). Dabei konnte sich das „Dritte Reich“ auf die Mitwirkung einheimischer Gruppen, in Rumänien auf die deutschen Minderheiten (Komjathy und Stockwell 1980)118 sowie die „Eiserne Garde“ und zunehmend auch auf die diktatorische Regierung des Marschalls Antonescu stützen (Broszat 1968, Hillgruber 1954). Letztere war vorher materiell, ideologisch und politisch gestärkt, abhängig und willfährig gemacht worden. Eine zentrale Interessenverbindung zwischen Rumänien und Deutschland entstand in der Vorbereitung und Durchführung des Russlandfeldzuges,119 von dem sich Rumänien die Rückeroberung Bessarabiens, das 1940 von der Sowjetunion annektiert worden war, erhoffte. Eine weitere Kollaboration entstand im Vernichtungsfeldzug gegen die europäischen Juden. Hier trafen ein traditionaler rumänischer Antisemitismus und eine sich systematisierende deutsche Vernichtungsmaschinerie aufeinander (Broszat 1958) – eine Verbindung, die Mord und Leid für die in den Pogromen von Dorohoi, Jassy und Bukarest verfolgten sowie für die aus der Bukowina, Bessarabien und zum Teil auch dem Altreich nach Transnistrien deportierten rumänischen Juden bedeutete (Ancel 1986 und 1987, Butnaru 1992). Ab Mitte 1942 begann der rumänische Diktator Antonescu sich von der „Endlösung“ zu distanzieren, zögerte die Deportation aus dem Altreich, aus Südtranssilvanien und dem Banat immer wieder hinaus und ließ zunehmend die Emigration nach Palästina zu. Diese Strategie wurde nach der verlorenen Schlacht von Stalingrad intensiviert. Sie bereitete den Frontwechsel Rumäniens zu den Alliierten im August 1944 vor. Rumänien ist somit mit Deutschland zum einen durch die Bestialisierung der Vernichtungspraxis im Holocaust und zum anderen durch die Zurückweisung der „Endlösung“ – verstanden als systematische und vollkommene Vernichtung der Juden – verbunden (siehe z.B. Lavi 1974). Ersteres schaffte eine enge Schuldverstrickung mit Deutschland, die nach 118 ‘Siebenbürger Sachsen’ und ‘Banater Schwaben’ hatten ihre bisherige Selbstdefinition als selbständige Minderheiten in einem rumänischen Staat zunehmend aufgegeben, ihre Zugehörigkeit zum ‘Deutschen Reich’ jetzt auch in staatsrechtlich relevanten Bereichen betrieben (Roth 1995) und schließlich die ‘Herrenvolk-Mentalität’ mit ihrer rassistischen Begründung in weiten Teilen übernommen (McArthur 1990, Nassehi und Weber 1990b, 1992). 119 Rumänien wurde zum Aufmarschgebiet für den Russlandfeldzug. Seit 1940 wurden deutsche Truppen hier stationiert und die Armee mit Lebensmitteln, Energie und Rohstoffen aus dem fruchtbaren und mit reichen Erdölvorkommen ausgestatteten Land versorgt.
174
dem Zweiten Weltkrieg weitgehend tabuisiert wurde; letzteres ermöglichte eine Distanzierung. Der Vorbildcharakter ‘der Deutschen’ blieb trotz allem bestehen. Umgekehrt wurden Rumänen von Nazi-Deutschland einerseits als ‘unterentwickelt’ und ‘unzivilisiert’ gering geschätzt und verachtet, andererseits als ‘archaisches Bauernvolk’ ideologisch idealisiert.120 Rumänen bewunderten wiederum den mit der deutschen Wehrmacht Einzug haltenden technisch-organisatorischen ‘Fortschritt’, fürchteten aber auch die Überlegenheit der Deutschen und unterliefen ihren absoluten Machtanspruch zunehmend mit Strategien, die in Jahrhunderte währender Fremdherrschaft entwickelt worden waren. Diese Dynamik in den Wir-Ihr Beziehungen setzte sich nach 1945 auch unter den veränderten politischen Systembedingungen unterschwellig fort. Den nachfolgenden Generationen wurde eine ideologisierte rumänische Geschichte von vor 1944 als ‘Kampf des rumänischen Volkes gegen Faschismus und Krieg’ vorgesetzt. Der Holocaust wurde erst gar nicht erwähnt, geschweige denn dessen rumänische Variante. Der rumäniendeutschen Minderheit wurde als Repräsentanten ‘der Deutschen’ – und das hieß in der staatlichen Ideologie ‘der Nazis’ – der Schuldanteil am Zweiten Weltkrieg kollektiv zugeschrieben. Für die Nachkriegsgenerationen stellten sie die einzigen ‘präsenten’ Verweise auf die im Zweiten Weltkrieg begangenen Verbrechen dar. Die enge Verbindung und spezifische Modellierung der Beziehungen zwischen Rumänen und Deutschen in der Kriegszeit blieb dadurch unsichtbar. Trotz der politisch-ideologischen Entwertung ‘der Deutschen’ setzte sich dennoch eine Bewunderung ihres ‘technischen Fortschritts’, der gleichgesetzt wurde mit ‘Modernität’, ungebrochen fort. Auch damit wurde die Repräsentation der schuldhaften Zusammenhänge vergedeckt. So konnte, ungeachtet der mit Deutschland verbundenen Vernichtungspraxis, die Bundesrepublik, die in Rumänien als die Fortsetzung des ‘Deutschen Reiches’ wahrgenommen wurde, ein Vorbild für ‘modernes Leben’ bleiben.121 Neben Frankreich 120 Dies wird z.B. in der Tatsache deutlich, dass der deutsche Soziologiekongress 1939 in Bukarest abgehalten wurde. Organisiert wurde er vom Dorf- und Volkstumsforscher Dimitrie Gusti auf rumänischer Seite und Hans Freyer und Gunther Ibsen auf der deutschen. Die damals ‘moderne’ Volkstumsforschung hatte sich in Rumänien um die Figur von Prof. Gusti prominent entwickelt und fand in der dem Nazi-Staat nahe stehenden deutschen Soziologie entsprechendes Interesse. Gusti’s Ehe mit einer Jüdin gab allerdings in der Kongressvorbereitung auf deutscher Seite Anlass zu Überlegungen, wie ‘gesellschaftliche Verpflichtungen’, d.h. weitere Kontakte mit Gusti, zu umgehen seien (siehe Zinn 1992). 121 Wie die vom europaweiten Unterwerfungs- und Vernichtungsfeldzug betroffenen jüdischen Überlebenden Osteuropas, insbesondere die mit der deutschen Kultur eng Verbundenen, ihre Beziehungen zu Deutschland erlebten und wie sich diese veränderten, konnte im Rahmen dieser Untersuchung empirisch nicht rekonstruiert werden. Die literarische Bearbeitung dieses Themas verweist auf eine tiefe Irritation und Verletzung, dass das Land, mit dessen Sprache und Hochkultur man identifiziert war, sich als „Meister des Todes“ entpuppte (exemplarisch Chalfen und Celan 1983, auch Rosh und Jäckel 1990).
175
und Amerika wurde auch ‘Deutschland’ – und gemeint war immer die Bundesrepublik – als Kristallisationsort ‘westlichen Lebensstils’ wahrgenommen, an dem sich Konsumbedürfnisse der Nachkriegsgenerationen, Mode, Musik u.v.m. orientierte. In der Bundesrepublik Deutschland wurde Rumänien als spezifisches Land bis 1989 kaum beachtet. Lediglich die dem Westen zugewandten außenpolitischen Aktionen Ceauúescus fanden publizistische Aufmerksamkeit. Sie ließen vom Alltagsleben in Rumänien allerdings kaum etwas erahnen. Nach 1989 bestimmten die Bilder von der Tötung Ceauúescus und seiner Frau sowie Bilder von in rumänischen Waisenhäusern misshandelten Kindern die Vorstellungen von Rumänien. Mit der für Rumänien wichtigen öffentlichen Berichterstattung dieser Grausamkeiten wurden in West-Deutschland – da sie selektiv auf diese orientiert blieben – Vorurteile vom ‘barbarischen’ bzw. ‘unzivilisierten’ Rumänien erzeugt oder aktualisiert. Die Öffnung gegenüber dem durch den Eisernen Vorhang abgetrennten ‘Osten’ hatte vermutlich Erinnerungen an die dort von deutschen Soldaten in Kollaboration mit rumänischen, ukrainischen, ungarischen und vielen anderen begangenen Verbrechen wieder aufleben lassen. Das von Rumänien gezeichnete Bild eines ‘barbarischen’ Landes eignete sich nun als Projektionsfläche für den eigenen Schuldanteil an dem scheinbar genuin im ‘Osten’ lokalisierten Zivilisationsbruch.122 Zumindest wurden die nach 1945 faktisch abgebrochenen Beziehungen zu Rumänien aus deutscher Perspektive – nicht zuletzt aufgrund fehlender aktueller Erfahrungen mit und in diesem Land – mit Phantasien, die zum Teil mit dem Kriegsgeschehen verbunden sind, gefüllt. Mit dieser meist vorbewußt bleibenden Phantasiebildung über Rumänien sahen sich MigrantInnen aus Rumänien nach 1989, als die Trennung zwischen den Welten verändert und damit das Verbindende wieder sichtbarer wurde, zunehmend konfrontiert. Hinzu kam eine grundlegende Veränderung der Geschichtsbilder, die sich während des Kalten Krieges auf beiden Seiten der ‘Blöcke’ polarisiert und die Schuldanteile jeweils auf die ‘andere Seite’ verlagert hatten. Das Aufbrechen der polarisierenden Erklärungsmuster veränderte auch das Bild der rumänischen Geschichte, welches die MigrantInnen zum Teil ausschließlich in Form sozialistischer Geschichtsschreibung kennen 122 Zum Muster der projektiven Übertragung der eigenen ‘dunklen’ Seiten der sich als ‘zivilisiert’ definierenden ‘westlich-modernen’ europäischen Staaten auf den angeblich ‘unzivilisierten’, sprich ‘barbarischen Osten’ siehe Todorova 1999. Dies trifft auf die Bundesrepublik Deutschland besonders zu, die sich nach 1945 historisch erstmals eindeutig im ‘Westen’ verortet hatte und Abgrenzungsbedürfnisse sowohl gegenüber ihrem in der Nazi-Zeit deutlich gewordenen ‘unzivilisierten’ Anteil sowie gegenüber der DDR entwickelte. Barbara Hahn formuliert treffend: „Da dieser Osten zweimal von Berlin aus mit einem furchtbaren Krieg überzogen wurde, da er zum Schauplatz des Mordes an den europäischen Juden wurde, hat sich die Bedeutung des Wortes immer weiter festgefahren, bis es nach 1945 ein Synonym für Verdrängtes in der deutschen Geschichte wurde.“ (Hahn 1992: 72)
176
gelernt hatten. In vielen Fällen tauchten erstmals Fakten und Perspektiven auf, die gänzlich neu waren und das bisherige ‘Wissen’ regelrecht „umwarfen“, wie es in einem Interview formuliert wurde. Trotz dieser Öffnungen blieben die Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland von Mustern bestimmt, wie sie sich zwischen Zentrum und Peripherie (Eisenstadt 1992) oder gar zwischen Etablierten und Außenseitern (Elias und Scotson 1990) entwickeln, also mit einem erheblichen Stigmatisierungspotential gegenüber Rumänien und RumänInnen. Die ‘Ostgrenze’ wurde nach 1989 von westlicher Seite neu errichtet. Rumänien befand sich seit dem zweiten Schengener Abkommen (1990) auf der ‘anderen’ Seite dieser Grenze und repräsentierte dadurch weiterhin einen ‘Osten’ von dem ungewiss war, wann und wie er als zum ‘Westen’ zugehörig anerkannt und in die Europäische Gemeinschaft integriert werden würde. Wie wir in den Fallanalysen sehen werden, ist diese gegenwärtige Position für die Fremd- und Selbstverortung von rumänischen MigrantInnen nicht unerheblich. Bevor diesen und weiteren Hintergründen und Besonderheiten des untersuchten Migrationsfeldes in den Fallanalysen konkret nachgegangen wird, sollen im Folgenden die Methoden erläutert werden, auf denen die empirische Analyse basiert.
177
4.3
Untersuchungsmethoden
Die Untersuchung von Migrationserfahrungen und ihre biographische Bedeutung legt ein Vorgehen nahe, welches Erfahrungen in ihrer lebensgeschichtlichen Einbettung einschließlich ihrer Veränderung im Laufe einer Lebensgeschichte zu erfassen vermag. Ein solches Vorgehen, das auf die Rekonstruktion sozialer Phänomene mit zeitlicher Erstreckung als Erlebnis-, Erfahrungsund Handlungszusammenhang zielt, liegt in ausgearbeiteter Form als biographische Methode vor (exemplarisch Schütze 1983, Rosenthal 1990, 1995, Fischer-Rosenthal 1996, Fischer-Rosenthal und Rosenthal 1997). Es basiert auf den in Kapitel 3 diskutierten Biographiekonzepten, auf Prämissen und Prinzipien der interpretativen Soziologie123 sowie auf der Kombination unterschiedlicher Ansätze, insbesondere denen von Fritz Schütze (1976a, 1976b, 1977, 1984, 1987) und Ulrich Oevermann (et. al. 1979, 1980, Oevermann 1983, 1991).124 Grundlage aller dieser Ansätze ist, handlungsbasierte Orientierungsmuster der untersuchten Subjekte in ihren Entstehungskontexten in der Lebenspraxis zu rekonstruieren und auf ihre latenten wie manifesten Bedeutungen und Funktionen zu befragen. Die Form der Selbstpräsentation gilt hier als privilegierter Zugang125 zur Entschlüsselung der Strukturierung sozialer Wirklichkeit in der kommunikativen Darstellung von Sachverhalten, in die die Darsteller als Handelnde involviert sind.126
4.3.1 Prinzipien und Methoden hermeneutischer Fallanalysen Die in dieser Arbeit angewandten Erhebungs- und Auswertungsverfahren127 erheben Fallanalysen zum zentralen Organisationsprinzip der empirischen Untersuchung (Schütze et.al. 1973/80, Soeffner 1982, Oevermann 1983, Bude 1988, Reichertz 1995, Bohnsack 1999). Der Fall kann unterschiedlich 123 Siehe vor allem Christa Hoffmann-Riem (1980), Fritz Schütze et. al. (1973/1980), HannsGeorg Soeffner (1982), Ulrich Oevermann et. al. (1979). 124 Grundlagentheoretischen Konzepte des symbolischen Interaktionismus (Mead 1968, 1969a,b) bilden in Verbindung mit sprach- und erzähltheoretischen sowie strukturalistischen Ansätzen ihre Basis. 125 Dies gilt in dieser dezidierten Formulierung nicht für die Objektive Hermeneutik, die alle Arten von ‘natürlichen Protokollen’ einer Lebenspraxis heranzieht. 126 Theoretische Grundlagen hierfür haben u.a. Berger und Luckmann 1969, Oevermann 1983 und 1991, Schütze et. al. 1973/1980, Schütze 1984, Fischer-Rosenthal 1991a formuliert. 127 Es handelt sich um eine von Gabriele Rosenthal (1987, 1990, 1993a, 1994a, 1995) entwickelte Verknüpfung von objektiver Hermeneutik (Oevermann et.al. 1979, 1980), Erzählanalyse (Schütze 1976b, 1983) und thematischer Feldanalyse (Fischer 1978 basierend auf Gurwitsch 1957/1974). Eine weitere detaillierte Darstellung auch anhand von Beispielen ist in Fischer-Rosenthal 1996, Fischer-Rosenthal und Rosenthal 1997 zu finden.
178
definiert sein, als Interaktionssituation (z.B. Fernsehen), als soziales Handlungsfeld (z.B. Familie) oder eben als Biographie. Es kann eine Einzelperson oder eine Gruppe oder gar eine Gesellschaft oder Zeitepoche zum Fall gemacht werden. Entscheidend ist, dass der Zweck der Analyse in der Aufklärung der Genese von Handlungs-, Orientierungs- und Deutungsmustern – also in Vorgängen der Bedeutungskonstitution – liegt und nicht im Auffinden der Häufigkeit des Vorkommens von vorher definierten spezifischen Merkmalen in bestimmten Kombinationen. Dabei geht der hier verfolgte Ansatz davon aus, dass jeder Fall im gesellschaftlich und zeithistorisch bedingten Möglichkeitshorizont theoretisch verallgemeinerbare Phänomene sozialer Wirklichkeiten repräsentiert. Anders gesagt: Jede allgemeine Struktur ist als gelebte Struktur in die Spezifik von Einzelfällen eingelagert und muss zu ihr in ein erklärendes Verhältnis gesetzt werden und vice versa: Die Besonderheit eines Falles ist erst im Zusammenhang der ihn strukturierenden allgemeinen Sinnbezüge zu rekonstruieren (Oevermann et.al. 1979). Dieser Prämisse folgend wurden die Biographien von Ost-West-MigrantInnen jeweils als Fall betrachtet, von denen drei für eine extensive Rekonstruktion ausgewählt wurden. Eine weitere zentrale Annahme beinhaltet, dass jeder Fall durch Interaktion und Kommunikation konstituiert wird und sich als Text zur Darstellung bringt. Er ist demnach nur über eine Textanalyse zugänglich. Das Auswertungsverfahren stützt sich vor allem auf Regeln der sprachlichen Artikulation und Gestaltung von sozialen Phänomenen, die generell als interaktiv und kommunikativ konstituierte betrachtet werden. Dies sind vor allem Regeln der sprachlichen Bedeutungskonstitution (Mead 1969b, Ricoeur 1972, Oevermann 1983), der Alltagskommunikation (Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen 1973) sowie der Erzählung (exemplarisch Kallmeyer und Schütze 1977, Schütze 1987). Hinzu kommen Prinzipien der Gestalthaftigkeit wie sie in Kapitel 3.2.2 anhand der Arbeit von Gabriele Rosenthal vorgestellt worden sind, in denen sich soziale Phänomene, Situationen und somit auch Fälle als solche überhaupt abheben (Rosenthal 1995, Fischer-Rosenthal und Rosenthal 1997). Die Betrachtung eines Falles als Text legt wiederum nahe, ein hermeneutisches Interpretationsverfahren zur Entschlüsselung dessen, was der Fall ist, zur Grundlage zu machen. Basierend auf den Prinzipien der strukturalen Hermeneutik werden die den Fall konstituierenden Sinn- und Bedeutungsbezüge sprachlich präsentierter sozialer Situationen und Phänomene in einem methodisch kontrollierten Verfahren interpretiert. Dabei wird davon ausgegangen, dass die allgemeinen Sinnbezüge im Text nicht als manifeste Aussagen – etwa der betreffenden Handelnden über sich selbst oder über andere – unmittelbar zugänglich sind. Sie sind vielmehr in der als Prozessstruktur erkennbaren Auswahl von Möglichkeiten, ein Handlungsproblem auf die eine oder andere Weise zu sehen, zu deuten bzw. handelnd zu ‘lösen’, aufzufin-
179
den. Die impliziten Regeln der Wahl zwischen mehreren bestimmbaren ‘Lösungen’ oder ‘Antworten’ auf ein Problem konstituieren die latente Sinnstruktur, die es neben und in Beziehung mit der manifesten und intentional vorgestellten Sinnebene zu entschlüsseln gilt.128 Sie ist eingewoben in die spezifische Verkettung und sequentielle Abfolge von (auch sprachlichen) Handlungsmustern und -verläufen, die es als mögliche Antwort auf ein gesellschaftlich-historisches Problem zu entziffern gilt. Ziel der Analyse ist es, Hypothesen zur allgemeinen Regel, nach der die Handlungs- wie auch die Darstellungssequenzen eines Falles systematisch strukturiert sind, herauszuarbeiten. Im Unterschied zur Subsumption gilt vornehmlich das Prinzip der Rekonstruktion. Es besagt, dass die Bedeutung einzelner (Text-) Elemente in dem je spezifischen Textzusammenhang, in den sie eingebettet sind, verstanden werden muss. Das heißt konkret, dass einzelne Textelemente nicht isoliert voneinander sondern als Teil eines Textganzen interpretiert werden in der Annahme, dass dieser die Bedeutung der einzelnen Äußerung ebenso bestimmt wie umgekehrt die einzelnen Elemente und vor allem ihre Abfolge die Bedeutung des Textganzen. Es ist vor allem die sequentielle Struktur von Textelementen sowie ihre thematische Gestalt, von der angenommen wird, dass sie die in Frage stehenden latenten Sinnzusammenhänge in der Verkettung bestimmter Themen und Darstellungsformen offenbaren. Ziel der Interpretation ist es, in einer verschiedene Bedeutungsebenen fokussierenden Auslegung die den Fall konstituierenden dynamischen Strukturen herauszuarbeiten und als generelle Regeln der Handlungssteuerung und Bedeutungskonstitution von Ereignissen und Erlebnissen, d.h. als Fallstrukturhypothesen zu formulieren. Das Verfahren der Hypothesenbildung und -prüfung basiert auf Prinzipien der abduktiven Schlussfolgerung (Peirce 1979, Reichertz 1993, Rosenthal 1995). Die Evidenz und Plausibilität bestimmter Hypothesen, die auf der Verknüpfung von Lesarten zu mehreren Daten basieren, wird am Fall und nicht aus fallexternen Informationen gewonnen. Die Art der Hypothesenbildung hat folgende formale Struktur (Oevermann et. al. 1980, Rosenthal 1987). Zunächst wird ein Datum, sei es ein biographisches Ereignis, eine Interviewsequenz oder ein Satz fallunabhängig interpretiert. Dazu werden verschiedene Kontexte – wie z.B. familiale, entwicklungspsychologische, gesellschaftliche und historische – entworfen, in denen dieses Datum Sinn machen würde, also versteh- und erklärbar wäre. Dabei ist entscheidend, 128 Mit Latenz ist hier nicht in erster Linie das Unbewusste im psychoanalytischen Sinn gemeint, obwohl es aus der Heuristik nicht ausgeschlossen wird. Vielmehr sind es die nicht problematisierten Selbstverständlichkeiten, die im Handlungsvollzug nicht reflektierten ‘Entscheidungen’, die sich als Lösungsmuster etablieren, ohne dass sie als solche jeweils ‘gewusst’ werden.
180
möglichst verschiedene und auch konträr zueinander aufgebaute Lesarten an jedem Element/Datum des Falles zu entwickeln. Schließlich werden entlang jeder Lesart die zu erwartenden Folgen für das nächste Datum hypothetisch entworfen. Dadurch wird anhand der nächsten Daten überprüfbar, welche Lesart an Plausibilität gewinnt und welche immer unwahrscheinlicher wird, weil sie nicht weiter mit Ereignis- oder Textdaten belegt werden kann. Die einzelnen Lesarten werden im Fallkontext verifiziert oder falsifiziert. Dieses Verfahren baut darauf auf, keine Hypothesen vorab zu entwickeln, die am empirischen Material lediglich ‘getestet’ werden. Vielmehr wird das Prinzip der ‘Offenheit’ (Hoffmann-Riem 1980) gegenüber der Vielfalt von Bedeutungsmöglichkeiten der zu untersuchenden Phänomene verfolgt. Die Offenheit wird durch die Form der Hypothesenbildung immer wieder systematisch hergestellt. Theoretische Erklärungsmuster sind dabei Bestandteil jedes Interpretationsschrittes, allerdings als heuristisches Werkzeug und nicht als deduktionslogischer Bezugsrahmen. Damit soll die Chance eröffnet werden, theoretisch bisher noch nicht erkannte Zusammenhänge aufzudecken (Oevermann 1991). Die einzelnen Techniken des methodisch kontrollierten Fremdverstehens (Kohli 1981b, Schütze et.al. 1973/80) werden im Folgenden kurz beschrieben. In der ersten Fallanalyse (5.1) wird exemplarisch vorgeführt, wie sie konkret gehandhabt werden. 4.3.1.1 Offene Gesprächsführung: Das narrativ-biographische Interview129 Um dem Prinzip der Offenheit bei der Auswertung und Interpretation der Daten folgen zu können, muss bereits bei der Erhebung sichergestellt sein, dass die unsere InterviewpartnerInnen leitenden Sinn- und Bedeutungszusammenhänge überhaupt zur Entfaltung kommen und erfasst werden. In der Sprache von Alfred Schütz geht es hier vornehmlich darum, die Relevanzsysteme der InterviewpartnerInnen zum Zuge kommen zu lassen und die Gestaltungsprinzipien in Bezug auf Erfahrungen und Erwartungen aufzunehmen. Die erste und oberste Regel bei der Interviewführung ist daher, den Interviewpartnern zu ermöglichen und sie darin zu unterstützen, die Darstellung ihrer Erlebnisse und Erfahrungen im Vorgang des Erzählens selbst zu strukturieren und zwar sowohl in ihren thematischen und zeitlichen Verknüpfungen, als auch in der Wahl der Darstellungsform. Dies setzt eine größtmögliche Zurückhaltung der Interviewer voraus, eine Haltung des Zuhörens und des Verstehen Wollens bei scheinbar vertrauten ebenso wie bei unbekannten 129 Die Methode des narrativen Interviews wurde im Rahmen einer Interaktionsfeldstudie zum Thema „Gemeindezusammenlegung“ entwickelt (Schütze 1976a, 1977). Sie ist für eine Vielzahl von Wirklichkeitsbereichen anwendbar, in denen die Frage, wie die jeweiligen Wirklichkeiten von Akteuren erlebt werden, mit zur Gegenstandsbestimmung gehört.
181
Handlungszusammenhängen. Narrative Interviews haben zum Ziel, von den Interviewpartnern selbst strukturierte Großerzählungen über relevante Aspekte ihrer eigenen Erfahrungswelt – im Falle von biographisch-narrativen Interviews ihrer Lebensgeschichte – in Gang zu setzen (Schütze 1977, 1983). Aufbau des Interviews und Gesprächsführung in den einzelnen Teilen sind daran orientiert, die erzählende Darstellung vergangener Ereignisse zu fördern, zu detaillieren und zu vertiefen. Durch Zugzwänge des Erzählens (Kallmeyer und Schütze 1977) entstehen Erzählflüsse und -zusammenhänge, in denen sachhaltige Informationen zu den Ereignisverkettungen und Handlungssituationen, in die die Erzähler verstrickt waren, am detailliertesten zur Darstellung gebracht werden. Die Geschichten werden wiederum in einer Interaktionssituation produziert, auf Tonträger aufgezeichnet und später nach bestimmten Regeln der Transkription verschriftet (siehe Anhang). Eine offene Haltung gegenüber den Darstellungen der InterviewpartnerInnen bedeutet jedoch nicht, dass das Interview in seinem Ablauf unstrukturiert wäre. Die Strukturierung bezieht sich allerdings nicht auf Inhalte und Themen, sondern auf die Gesprächsführung. Es werden drei Phasen unterschieden, die Eingangserzählung, der so genannte interne Nachfrageteil und schließlich der externe Nachfrageteil (Schütze 1977).130 Die erste Phase des Interviews wird eingeleitet durch eine Eingangsfrage mit erzählaufforderndem Charakter. Damit soll ein Rahmen geschaffen werden, in dem die InterviewpartnerInnen ihrem Relevanzsystem folgend ihre ‘dynamische Ordnung’ in der Erfahrungsrekapitulation – welche auf den ersten Blick oft nicht erkennbar und auch den InterviewpartnerInnen nicht gänzlich bewusst verfügbar sein muss – präsentieren können. Die Eingangsfrage kann entweder eine spezifische Lebensphase (z.B. Jugend), einen bestimmten biographischen Strang (z.B. Berufsleben), einen bestimmten Ereigniszusammenhang (z.B. Gemeindezusammenlegung), eine bestimmte historische Zeit (Kriegs- und Nachkriegszeit) oder aber die gesamte Lebensgeschichte ansteuern (Schütze 1987). Die Entscheidung für eine spezifische Rahmung des Interviews hängt von der Fragestellung der Untersuchung ab. Mit der Bitte an die InterviewpartnerInnen, ihre Lebensgeschichte zu erzählen, wird ein relativ weiter Rahmen gesetzt. In ihm haben die Befragten die Möglichkeit auszuwählen, welche Aspekte ihrer Lebensgeschichte in Verbindung stehen mit dem vorher zur Sprache gebrachten Projekt- bzw. 130 Die folgende Darstellung der konkreten Interviewführung orientiert sich an den Verfahren der Gesprächsführung, die Gabriele Rosenthal und Wolfram Fischer-Rosenthal im Rahmen von Fortbildungsseminaren des Instituts für Qualitative Textanalyse (Quatext) vermitteln (siehe Fischer-Rosenthal und Rosenthal 1997, Rosenthal 1995). Darüber hinaus fließen Erfahrungen aus eigenen Interviews in sehr unterschiedlichen Themenfeldern sowie aus der Vermittlung der Methode im Rahmen von mehreren Universitätsseminaren, Fortbildungskursen sowie (internationalen) Projektberatungen ein (Breckner 1994a, 1998, Breckner und Rupp 2002).
182
Untersuchungsthema und in welchen sachlichen, thematischen und zeitlichen Detaillierungen und Verknüpfungen sie diese erzählen möchten. Vorausgesetzt ist natürlich, dass sie sich zum Interview freiwillig gemeldet haben und nicht überredet wurden, also von sich aus eine Verbindung zwischen dem Thema der Forschung und dessen Relevanz für ihre Lebensgeschichte sehen. Interessant ist, wie die Verbindung jeweils eingeleitet und hergestellt wird. In der vorliegenden Untersuchung wurden die Interviews in den Vorgesprächen bzw. zu Beginn des Interviews wie folgt gerahmt und eingeleitet. „Ich interessiere mich für Migrationsbiographien, die mit Osteuropa verbunden sind und möchte Sie bitten, mir Ihre Lebensgeschichte zu erzählen, möglichst von Anfang an bis heute, alles was für Sie persönlich wichtig war. Ich höre erst mal nur zu, mache mir einige Notizen und frage erst nach, wenn Sie mit Ihrer Erzählung geendet haben. Sie können sich soviel Zeit lassen wie Sie möchten.“
Die zweite Phase des Interviews besteht aus narrativem Nachfragen, welches nach dem von den Interviewpartnern deutlich signalisierten Ende der Eingangserzählung – die wenige Minuten aber auch mehrere Stunden andauern kann – einsetzt. Die Nachfragen orientieren sich an der Reihenfolge der Notizen, die im ersten Teil gemacht wurden und folgen dadurch dem von den InterviewpartnerInnen hergestellten thematischen Aufbau. Ziel ist es, das bereits Erzählte zu vertiefen. Die Fragen werden so formuliert, dass sie weitere Erzählungen anregen und nicht Argumentationen bzw. Rechtfertigungen hervorrufen. Letztere werden vor allem durch „warum-wieso-weshalb-wozuFragen“ in Gang gesetzt. Diese Art von Fragen ist in diesem Teil des Interviews zu vermeiden. Dagegen wirken Fragen wie z.B. „wie kam es dazu“, „wie ging es dann weiter“, „Sie haben vorhin dieses/jenes erwähnt, könnten Sie dazu noch mehr erzählen“, „Können Sie sich noch an die Situation erinnern als (das passierte / Sie dort ankamen)“ erzählgenerierend. Die Nachfragen folgen dem so genannten Trichterprinzip: Zunächst wird ein möglichst weiter zeitlicher oder thematischer Rahmen, der in der Haupterzählung nicht ausgebaut wurde, angesprochen. Z.B.: „Können Sie über die Zeit vor der Migration noch etwas mehr erzählen?“ Dann werden einzelne Aspekte weiter detailliert mit Fragen wie z.B. „Sie haben erwähnt, dass Sie Schwierigkeiten mit den Pässen hatten, können Sie darüber noch etwas mehr erzählen?“, bis hin zu einer bestimmten Situation die zwar angedeutet, aber nicht ausgeführt wurde: „Können Sie die Situation noch einmal genauer erzählen, als Sie die Grenze zum ersten Mal überquerten? An was erinnern Sie sich noch genau?“. Falls die Erzählung in einer Situation ‘stecken bleibt’, die Darstellung der Situation oder des Zeitabschnittes aber noch nicht zu Ende ist, können die InterviewpartnerInnen mit Fragen „Wie ging es dann weiter?“, „Wann stellte sich das Gefühl ein, dass die Migration beendet war?“ darin unterstützt werden, die Gestalt der Erzählung abzurunden. Mit narrativen Nachfragen können auch allgemeine Evaluationen oder Beschreibungen von Sachverhalten detailliert werden, indem sie auf eine erlebte Situation
183
zurückgeführt werden: „Sie haben erwähnt, dass es im Amt zur Beantragung der Reiseerlaubnis immer schrecklich war. Gibt es eine bestimmte Situation, an die Sie sich besonders erinnern?“. Detailfragen nach Jahreszahlen, Ortsangaben, Namensnennungen u.ä. sind auch in diesem Teil des Interviews zu vermeiden. Als ‘Wissensfragen’ lenken sie die Aufmerksamkeit von den Erlebnissen der InterviewpartnerInnen weg. Die InterviewpartnerInnen könnten sich auch ‘ausgefragt’ fühlen. Ebenso sollte vermieden werden, Widersprüche in der Erzählung in der Art zu thematisieren: „Jetzt haben sie das so erzählt und vorhin haben Sie aber noch etwas ganz anderes gesagt“. Die Vertiefung der Nachfragen bis in die Situation des Geschehens klärt in der Regel Widersprüche, ohne eine Kommunikationsstörung durch die Konfrontation mit verschiedenen Aussagen zu provozieren. Darüber hinaus kann es für die Auswertung gerade interessant sein, wieso z.B. in der detaillierten Erzählung einer Handlungsverwicklung etwas anders dargestellt wird als in der argumentierenden Konstruktion einer von der Situation abgehobenen Erklärung eben dieser Handlungszusammenhänge. So kann zum Beispiel in einer Erzählung über Schulerlebnisse davon die Rede sein, dass die Familie des Interviewpartners bereits zu der Zeit einen Ausreiseantrag gestellt hatte, während an anderer Stelle argumentiert wird, dass ein Verhör bei der Geheimpolizei vier Jahre später der Grund für die Ausreiseentscheidung der Eltern war. In der dritten Phase, dem externen Nachfrageteil, werden schließlich Fragen nach noch nicht angesprochenen Zeiten und Themen gestellt, die für das Verständnis der Lebensgeschichte bzw. für das Projektthema wichtig sind. Dies kann Lücken in der biographischen Erzählung betreffen, z.B. wenn die Kindheit gar nicht erwähnt wurde, oder Themen, die für die Untersuchung wichtig sind, vom Interviewpartner aber nicht erwähnt wurden, wie z.B. die Erteilung einer Ausreisegenehmigung oder die ersten Erfahrungen nach der Ankunft in Deutschland. Die Reaktion auf diese ‘externen’ Fragen wird Rückschlüsse zum Stellenwert und zur Bedeutung des Nichterzählten zulassen und ist ein wichtiges Korrektiv: Wurde es nicht erzählt, weil es nicht in den biographischen Relevanzbereich der InterviewpartnerInnen fällt oder wurde es ausgeklammert, um eine brisante Problematik zu umgehen? Darüber hinaus können in diesem Teil auch Warum-Fragen gestellt werden, um die Erklärungen der InterviewpartnerInnen bzw. ihre heutige Sicht auf bestimmte Ereignisse zu thematisieren. Dabei ist wiederum darauf zu achten, dass keine Konfrontation entsteht, die das durch die Erzählung der Lebensgeschichte entwickelte Vertrauen empfindlich stören könnte. Der Abschluss des Interviews ist im strengen Sinn keine Phase mehr, gehört jedoch ebenfalls zu einer professionellen Gesprächsführung. Fragen nach dem aktuellen Befinden der InterviewpartnerInnen wie etwa „Wie war für Sie das Interview?“ „Wie geht es Ihnen jetzt, nachdem Sie so viel erzählt haben?“ ermöglichen, durch den erinnernden Erzählprozess in Bewegung geratene Gefühle zu thematisieren und in die Gegenwart zurückzukommen. Nicht
184
zuletzt kann man den InterviewpartnerInnen an dieser Stelle anbieten, persönliche Fragen an einen selbst als InterviewerIn zu richten. Damit wird die Bereitschaft signalisiert, ebenfalls von sich zu erzählen, wenn Interesse daran besteht. Dem sich häufig anschließenden ‘small talk’ über alle möglichen Themen sollte ebenfalls Raum gegeben werden, um einen Übergang in den Alltag für alle am Interview beteiligten zu erleichtern. Unmittelbar im Anschluss an das Interview wird eine Kontextbeschreibung bzw. ein Memo (Glaser und Strauss 1967) angefertigt. Hier werden die ersten Eindrücke zum Interview schriftlich festgehalten, um implizite Annahmen und gefühlsmäßige Eindrücke nicht unkontrolliert in den weiteren Gang der Auswertung mitzunehmen. Die Beschreibung der Kontaktaufnahme, des Interviewortes, sonstiger Auffälligkeiten etwa in der Interaktionssituation bzw. im Interviewverlauf, gehören ebenso hierher wie erste theoretisch geleitete Hypothesen in Form von Bemerkungen dazu, was an dieser Geschichte, diesem Fall – evtl. auch schon im Vergleich zu anderen – interessant ist und welche Fragen für die Untersuchung damit aufgeworfen bzw. welche Aspekte weiter verfolgt werden können. Auf dieser Basis kann eine erste globale Auswertung jedes Interviews hinsichtlich der wesentlichen biographischen Daten sowie grober thematischer Strukturierungen mit Ausblick auf die vermuteten theoretischen Aspekte, die der Fall in Bezug auf den Gegenstand des Projektes voraussichtlich aufzuklären vermag, vorgenommen werden. Aus der Gesamtzahl der geführten Interviews wird dann eine begründete Auswahl derjenigen getroffen, die transkribiert werden sollen. Nur wenige Projekte haben genügend Geld oder Zeit, alle Interviews zu transkribieren.131 Da jeder Fall eine mögliche gelebte Antwort auf gesellschaftlich-historische Problemstellungen darstellt, orientiert sich die Auswahl nicht an der Häufigkeit des Vorkommens bestimmter Fälle. Gerade ein ‘besonderer’ Fall, also eine Lebensgeschichte mit zunächst sehr ungewöhnlichem Verlauf kann unter Umständen durch ihre ‘Abweichung’ auch Aufschluss über die häufiger vorkommenden Fälle ermöglichen sowie Tendenzen struktureller Veränderungen aufzeigen. Aus der Zahl der transkribierten Interviews wird wiederum ein erster Fall ausgewählt, an dem eine extensive Fallrekonstruktion vorgenommen wird. Die Auswahl orientiert sich daran, in welchem Fall Erfahrungszusammenhänge zur Darstellung gebracht worden sind, die theoretisch besonders reichhaltig zu sein versprechen. 131 Die Transkription gibt das auf Tonträger aufgezeichnete Interview in seiner hörbaren Gestalt wieder, d.h. es wird unter Aussetzung der grammatikalischen Satzzeichen und Regeln mit Hilfe eines aus der Linguistik und Kommunikationsforschung übernommenen Zeichensystems alles wiedergegeben, was hörbar ist. Dies betrifft auch Abbrüche, Intonationen (laut, leise), Wortüberschneidungen, parasprachliche Äußerungen (Lachen, Weinen, Kaffeetrinken, Rauchen etc.) sowie hörbare Unterbrechungen (Telefon), u.a.m. (siehe Transkriptionszeichen im Anhang).
185
4.3.1.2 Auswertungsschritte der Biographieanalyse Dem im Folgenden darzustellenden Verfahren einer extensiven hermeneutischen Fallrekonstruktion liegt das Ziel zugrunde, die Gestalthaftigkeit im Verhältnis von erlebter und erzählter Lebensgeschichte zu rekonstruieren (Rosenthal 1993a, 1995 und Kap. 3.2.2). Um diese zu entschlüsseln wird die Analyse in mehreren Schritten durchgeführt. Dabei wird der Vergangenheits-, der Gegenwarts- und Zukunftsbezug jeweils getrennt voneinander fokussiert. Diese analytische Trennung macht es möglich, die Regeln der Verschränkung der Zeit- und Themenbezüge im jeweiligen Fall klarer herausarbeiten zu können. Die Analyse gliedert sich insgesamt in folgende Schritte: 1. eine von der Deutung der InterviewpartnerInnen möglichst unabhängige Analyse biographischer Daten als chronologische Abfolge von Lebensereignissen in verschiedenen Kontexten (familiengeschichtlichen, generationellen, gesellschaftsgeschichtlichen, u.v.m.); 2. eine Text- und thematische Feldanalyse der Haupterzählung, mit der die Gegenwartsperspektive der InterviewpartnerInnen rekonstruiert wird; 3. die Rekonstruktion der Fallgeschichte in der zeitlichen Aufschichtung von Erlebnissen; 4. eine Feinanalyse einzelner Textstellen zur weiteren Entschlüsselung latenter Bedeutungsbezüge sowie zur Überprüfung bisheriger Hypothesen; 5. die Kontrastierung der erlebten und erzählten Lebensgeschichte und ihre Formulierung als generalisierte Fallstruktur; 6. die Formulierung des Typus im Untersuchungsfeld auf der Basis des Vergleichs mit anderen rekonstruierten Fällen. Zu 1. Bei der Analyse der biographischen Daten geht es darum, möglichst textunabhängig, d.h. unabhängig von den Selbstdeutungen der InterviewpartnerInnen, die Abfolge von biographisch relevanten Ereignissen der Lebensgeschichte in der historischen Zeit in all ihren denkbaren sozialen Kontexten – historische, milieuspezifische, familiale, entwicklungspsychologische und weitere theoretisch für relevant erachtete – zu analysieren. Die Frage steht im Vordergrund, welche Konstellationen und Ereignisverläufe die Dynamik der Lebensgeschichte bestimmt haben könnten und welche Handlungsmuster der Biograph als ‘Antwort’ auf vorgefundene Problemzusammenhänge entwickelt hat. Die einzelnen Ereignisse und Wendepunkte werden im Kontext der Herkunftsfamilie sowie der eigenen Lebenszeit – insbesondere mit Berücksichtigung von Entwicklungsphasen und Sozialisationsverläufen, von relevanten sozialen Milieus sowie kontextspezifischen Gesellschaftsstruktur(en) und deren Geschichte(n) – interpretiert. Der zeit-, familien-, milieu- und
186
gesellschaftsspezifische Möglichkeitshorizont bildet die Folie für die Interpretation in diesem Auswertungsschritt. Hiermit wird ein hypothetisch breiter Horizont von möglichen Handlungsverläufen geschaffen, vor dem sich die fallspezifischen Handlungsverkettungen, Wendepunkte oder besonderen Lebensereignisse abzeichnen. Darüber hinaus wird ein Korrektiv gegenüber der Perspektive der InterviewpartnerInnen geschaffen, indem sichtbar gemacht wird, dass Ereigniszusammenhänge oder Motivlagen auch ganz anders gewesen sein könnten, als sie im Interview aus der gegenwärtigen Perspektive dargestellt – oder verschwiegen – werden. Praktisch gesehen werden in einem ersten Durchgang durch den Interviewtext sowie andere verfügbare Materialien zum ausgesuchten Fall alle biographischen Daten – d.h. bestimmbare Ereignisse, soziale Konstellationen und Stationen im Verlauf einer Lebensgeschichte, die potentiell auch unabhängig vom Interviewtext überprüfbar wären – herausgesucht und in ihrer chronologischen Abfolge zusammengestellt. Von besonderem Interesse sind diejenigen Daten, an denen eine fallspezifische Selektion von Handlungsmöglichkeiten in einem gegebenen Handlungsrahmen sichtbar wird. Die Relevanz der einzelnen Daten kann jedoch nicht vorab bestimmt werden. Sie ergibt sich erst in der sequentiellen Analyse des jeweiligen Falles. Die Analyse beginnt bei den ersten Daten der Lebensgeschichte. Es werden Hypothesen darüber entworfen, in welche Familienkonstellation,132 welches Milieu, welche Generation und zeithistorische Problematik der Biograph hineingeboren wurde und welche Auswirkungen dies auf den Verlauf seines Lebens haben könnte. Die möglichen Auswirkungen werden unabhängig vom Wissen über die folgenden Daten ausgelegt. Dies dient dazu, den Möglichkeitshorizont dieser Lebensgeschichte offen zu halten und darauf folgende Ereignisse nicht als zu ‘logisch’ und damit als nicht mehr erklärungsbedürftig erscheinen zu lassen. Wenn wir ein ganzes Spektrum von in der jeweiligen Situation denkbaren Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten vor Augen haben (z.B. wegzugehen oder zu bleiben) wird die jeweilige Wahl erklärungsbedürftig und wir können Fragen an die spezifische Handlungsorientierung bzw. die implizite Regel der Wahl zwischen verschiedenen Handlungsoptionen richten. Ergebnis der Analyse biographischer Daten sind Hypothesen über mögliche Handlungsstrukturen und ihre Veränderung, über biographische Wendepunkte und herausgehobene Lebensphasen, so wie sie sich in der Abfolge von Ereignissen in ihrem zeit-, gesellschafts-, milieu-, familien- und entwicklungsspezifischen Kontext darstellen.
132 Ergänzend können hier auch Genogrammanalysen durchgeführt werden. Zur Anwendung von Genogrammanalysen im Rahmen biographischer Familienrekonstruktionen siehe Rosenthal 1994b, 1997 sowie Völter 2002.
187
Vor dem Hintergrund der ersten Hypothesen über die mögliche Struktur einer gelebten Lebensgeschichte können Fragen zu ihrer Präsentation in der Gegenwartsperspektive formuliert werden. Wie könnte die BiographIn vor dem Hintergrund ihrer Lebensdaten ihre Geschichte präsentieren? Welche Ereignisse wird sie ausführlich erzählen, welche lediglich erwähnen oder in Argumentationszusammenhänge einbauen? Was für ein Bild ihrer Lebensgeschichte wird sie uns – bewusst oder unbewusst – vermitteln? Zu 2. Die sequentielle Text- und thematische Feldanalyse der im Transkript vorliegenden Eingangspräsentation ist der zweite systematische Interpretationsschritt. Er dient der Rekonstruktion der gegenwärtig wirksamen Relevanzstrukturen der InterviewpartnerInnen, entlang derer sie ihre Geschichte konstruieren. Dies geschieht mittels einer impliziten Auswahl dargestellter Erlebnisse, Ereignisse und Erfahrungen in spezifischen thematischen und zeitlichen Bezügen sowie in bestimmten Darstellungsformen, die unterschiedliche Erlebnisperspektiven und Grade der Detaillierung nahe legen oder vermeiden. Die Art und Weise, mit denen zeitliche und thematische Bezüge hergestellt werden, manifestiert sich vor allem in der sequentiellen Struktur des Textes sowie in seinem Gestaltzusammenhang. Die Entschlüsselung von Themen im Zusammenhang mit einem thematischen Feld lässt Aussagen darüber zu, in welcher Weise die Gegenwartsperspektive der InterviewpartnerInnen die – latent bleibende – Verbindung der dargestellten Ereignisse untereinander bestimmt. Es gilt, das Prinzip der sequentiellen Selektivität von Darstellungsinhalten und -formen zu entschlüsseln, das von der implizit bleibenden Gesamtsicht der InterviewpartnerInnen bestimmt ist (siehe Kap. 3.2.1). Letztere freizulegen ist das Ziel dieses Analyseschrittes.133 Für diesen Auswertungsschritt wird der Text in Sequenzen, d.h. in Sinneinheiten unterteilt, die aufeinander folgend interpretiert werden. Kriterium für die Einteilung der Sequenzen sind a) Sprecherwechsel, b) Themenwechsel und c) Wechsel so genannter Textsorten. Letzteres sind formale Darstellungsmodi wie Erzählung, Beschreibung, Argumentation (Kallmeyer und Schütze 1977), um nur die wesentlichsten zu nennen. Erzählungen verweisen auf ein singuläres Ereignis bzw. auf eine Verkettung von Ereignissen in der Vergangenheit. Sie sind am Handlungsverlauf orientiert und damit der Modus, in dem Geschehen im zeitlichen Ablauf darstellbar wird.
133 Das Vorgehen sequentieller Text- und Erzählanalyse (Oevermann, Schütze) wird mit einer thematischen Feldanalyse (Fischer) kombiniert. Letztere basiert auf der Annahme, dass durch den immanenten Zusammenhang zwischen einzelnen Themen in der sequentiellen Abfolge des Textes sich thematische Felder konstituieren, die die gestalthafte Struktur der Lebenserzählung bestimmen (siehe Rosenthal 1993a, 1995 und Kapitel 3.2.2).
188 „Der Rahmen, innerhalb dessen sich eine Summe von Begebenheiten zu einem Ereignis zusammenfügt, ist zunächst die naturale Chronologie. Die chronologische Richtigkeit der Zuordnung aller Momente, die ein Ereignis stiften, gehört deshalb zum methodischen Postulat einer historischen Erzählung. (...) Erst ein Minimum an Vorher und Nachher konstituiert die Sinneinheit, die aus Begebenheiten ein Ereignis macht. Der Zusammenhang eines Ereignisses, sein Vorher und Nachher mögen ausgedehnt werden; seine Konsistenz bleibt jedenfalls der Zeitfolge verhaftet.“ (Koselleck 1979/89a: 145)
Erzählungen haben – wie Handlungen – einen Anfang bzw. Auslöser, einen Komplikationsteil bzw. Verwicklungen, einen Höhepunkt bzw. den Vollzug der Handlung sowie einen Schluss bzw. die Konsequenzen oder Bewertung der Handlung. Erzählungen sind Texte, die sich auf einen vergangenen Ereignis- und Handlungszusammenhang beziehen, der als orientierender Sinnzusammenhang bis in die Gegenwart und Zukunft reichen kann und eine dynamische Struktur aufweist. Beschreibungen verweisen auf längerfristig wirkende Bedingungen von Ereignissen. Um eine Handlung plausibel zu machen, werden Orts-, Zeit- und Personenangaben und/oder detaillierte sachliche Hintergründe als Beschreibungen von Sachverhalten eingeführt. In der Regel sind dies statische Zustandsbeschreibungen oder routinisierte Abläufe (‘es war immer so’). Evaluationen und Argumentationen verweisen wiederum auf gegenwartsbezogene Bewertungen der dargestellten Ereignisse. Argumentationen stellen die von der Situation abstrahierte Eigentheorie über den dargestellten Handlungszusammenhang dar. In jede Erzählung sind beschreibende Elemente eingelagert, werden Argumentationen als Legitimations- und Erklärungsrahmen zu den dargestellten Ereignissen aufgebaut sowie eine Art Ergebnissicherung des Dargestellten durch Evaluationen vorgenommen. Jede ‘Geschichte’ enthält demnach dynamische Aspekte (was ist in zeitlicher Abfolge passiert) sowie Zustandsbeschreibungen der Bedingungen, innerhalb deren die Geschichte sich ereignet hat. Schließlich verleihen argumentative und evaluative Anteile der Geschichte eine weiterreichende, über die dargestellte Situation hinausgehende Bedeutung (‘die Moral von der Geschicht’) bzw. erklären sie aus einer von der Situation abgehobenen Perspektive. Die Verknüpfung der Textsorten, verstanden als verschiedene Schemata der Sachverhaltsdarstellung (Kallmeyer und Schütze 1977), geben Hinweise über die jeweilige Erzählperspektive, die Relevanzsetzung und Bedeutung des Dargestellten in seinen verschiedenen zeitlichen Bezügen. Die analyseleitenden Fragen sind hier: „Wieso wird dieses Thema in diesem sequentiellen Zusammenhang erzählt? Was wird in welchem Kontext mehr oder weniger ausführlich beschrieben und wie wird an welcher Stelle warum argumentiert?“. Die Analyse beginnt am Anfang des Textes mit der ersten Sinneinheit. Letztere ist meist die Eingangsfrage, gefolgt von der ersten Reaktion der Interviewpartner darauf. Es stellt sich die Frage, warum die BiographIn die
189
Darstellung z.B. mit dem Thema ‘mein Vater war Deutscher’ beginnt und als nächstes im Text fortfährt mit dem Thema ‘meine Mutter war Polin’. Welches thematische Feld wird damit möglicherweise eröffnet? Ist es eines, das auf eine lebensgeschichtliche Rahmung reagiert und sich umschreiben ließe als ‘Mein Leben steht im Zeichen vielfältiger nationaler Zugehörigkeiten?’ oder ‘Die unterschiedliche Herkunft meines Vaters und meiner Mutter haben mein Leben bestimmt’ oder aber ‘Aufgrund der Vielfalt von Zugehörigkeiten hat sich mein Leben relativ unabhängig von einer bestimmten entwickelt’, usw. Anschließend wird gefragt, wie es weitergehen müsste, wenn sich die jeweilige Lesart als plausibel erweisen soll bzw. bei welchen Anschlüssen sie verworfen werden kann. Zu 3. Die Rekonstruktion der Fallgeschichte hat zum Gegenstand, die Bedeutung der Erlebnisse in der Vergangenheit zu entschlüsseln (Rosenthal 1995: 220f). Die Analyse erstreckt sich über das gesamte Interviewmaterial und bezieht die Reaktionen auf die Nachfragen im zweiten und dritten Teil mit ein. Die mögliche Bedeutung des jeweiligen Erlebnisses wird anhand der Form seiner Darstellung im Kontext vorhergehender und nachfolgender Ereignisse und Erlebnisse rekonstruiert. Dabei wird versucht, sich der Erlebensperspektive zum Zeitpunkt des Geschehens anzunähern sowie deren mögliche Voraussetzungen und Folgen zu bestimmen. Die analyseleitende Frage lautet hier: „Inwiefern bezieht sich das jeweilige Erlebnis, so wie es sich in der Perspektive des damaligen Geschehens anhand der Präsentation im Interview annähernd rekonstruieren lässt, auf vorhergehende Erlebnisse und welche Folgen könnte es für den Erfahrungs- und Erlebniszusammenhang der weiteren Lebensgeschichte haben?“ Auf dieser Grundlage wird die ‘Aufschichtung’ von Erlebnissen und ihre (sich verändernde) Bedeutung in der Zeit analysiert. Zu 4. Die Feinanalyse einzelner Textsegmente dient sowohl der Überprüfung bisheriger Hypothesen als auch der Zuspitzung bzw. Aufdeckung verborgener Handlungszusammenhänge, die sich im Text nur durch Auslassungen, Abbrüche, Perspektiv- und Themenwechsel manifestieren. Die Auswahl der feinanalytisch zu bearbeitenden Textstellen orientiert sich zum einen an den noch ungeklärten Fragen, die damit beantwortet werden sollen sowie daran, an welcher(n) Textstelle(n) sich vermiedene Thematisierungen manifestieren oder aber wo sich textlich die für den Fall relevanten Strukturmuster in besonders dichter Form entfalten. Diese Textstellen werden in sehr kleine Satzelemente bzw. einzelne Worte, nonverbale Reaktionen (z.B. Pausen und Abbrüche) sowie Interaktionelemente (Bestätigungen, Lachen, etc.) unterteilt und im Detail sequentiell analysiert. Der spezifische Bedeutungskontext einzelner Worte sowie die jeweilig produzierte Satzstruktur wird dabei sprachanalytisch ‘unter die Lupe’ genommen. Damit können latente Bedeutungszusammenhänge sichtbar gemacht und am Text belegt werden. Dies
190
basiert auf der Annahme, dass die jeweilige Sprache und ihre Grammatik Bedeutungen konstituiert, die über die jeweilige Intention der Sprecher hinausgehen und somit ‘überschüssige’ Sinnpotentiale beinhalten. Intentional nicht gänzlich kontrollierbare bzw. dem Sprecher selbst verborgene Sinnund Bedeutungszusammenhänge hinterlassen Spuren im Text, gerade wenn un- oder vorbewußt versucht wird, sie zu verwischen oder zu verdecken. Im Kontext dieser Arbeit sei einschränkend hinzugefügt, dass sich die Interpretationssicherheit in diesem Analyseschritt auf den Gebrauch einer Muttersprache stützt. Feinanalysen an nicht-muttersprachlichen Texten sind bisher meines Wissens noch nicht vorgenommen worden und stoßen möglicherweise an Grenzen. Zumindest öffnen sie eine neue Komplexität, die erst geklärt werden müsste, bevor Evidenzschlüsse sprachanalytisch entwickelt werden. Die durch die Verwendung spezifischer Worte und Satzkonstruktionen konstituierten Bedeutungen gilt es bei Mehrsprachigkeit nicht nur im Kontext einer, sondern auch im Konnotationsfeld mehrerer Sprachen, die von den InterviewpartnerInnen habituell gesprochen werden, zu interpretieren. In einem meiner darzustellenden Fälle wären bei einer Feinanalyse sechs verschiedene Sprachen mit ihren spezifischen Konnotationsbezügen und Bedeutungsfeldern zu berücksichtigen. Damit wird ihre Durchführung in der geforderten Rigorosität im Rahmen einer gegenstandsbezogenen empirischen Arbeit nahezu unmöglich. Die Klärung dieser Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Feinanalysen in mehrsprachigen Zusammenhängen muss grundlagentheoretischen Arbeiten vorbehalten bleiben. Zu 5. Bei der Kontrastierung der erlebten und erzählten Lebensgeschichte werden die Ergebnisse aller vorhergehenden Schritte aufeinander bezogen und in einer die Fallstruktur erklärenden Hypothese zusammengefasst. Als Fallstruktur wird eine Prozessstruktur verstanden, in der sich die analysierte Lebensgeschichte bewegt hat. Damit wird erklärt, wie Erlebniszusammenhänge mit einer bestimmten Präsentation der Lebensgeschichte verbunden sind. Es wird auch erklärt, wie sich aus Erlebnissen in der Vergangenheit Bedeutungen in der Gegenwart entwickeln und umgekehrt, wie die gegenwärtige Perspektive die Formung und Umformung vergangener Erlebnisse mitbestimmt. Die Dynamik dieses Zusammenhangs wird abschließend als Prozessstruktur in theoretisch generalisierender Sprache formuliert, wobei der Fallbezug – d.h. die Hinweise auf die Konkretion dieses Musters in einer empirischen Lebenspraxis – nicht aufgegeben wird (siehe Schütze 1994). Die abschließende Formulierung generalisierter Hypothesen ist im strengen Sinne kein eigener Auswertungsschritt. Das würde die Vorstellung nahe legen, dass die Theorie ‘am Schluss’ an die empirische Analyse ‘angehängt’ oder gar ‘draufgesetzt’ werde. Es handelt sich vielmehr um die konsistente Zusammenfassung der verschiedenen Hypothesen, die im Verlauf der gesamten Analyse entwickelt worden sind. Prozesse der theoretisch generalisierenden Hypothesenbildung erstrecken sich über die gesamte Auswertung; streng
191
genommen beginnen sie bereits bei der Wahl der InterviewpartnerInnen und setzen sich bei der Auswahl der zu rekonstruierenden Fälle sowie bei deren Analyse fort. In all diesen Prozeduren nehmen wir an, dass der gewählte Fall etwas Allgemeines enthüllen wird. Es gilt herauszufinden, was der jeweilige Fall an Allgemeinem repräsentiert, was bisher in dieser Form und Konkretheit vielleicht noch nicht entdeckt oder sichtbar gemacht worden ist.134 Die generalisierte Fallstrukturhypothese gibt uns also Auskunft darüber, wie der jeweilige Fall – ganz unabhängig von thematisch besonders interessierenden Aspekten – in einer allgemein zu beschreibenden Handlungs-, Erlebens- und Deutungslogik strukturiert ist. Wollen wir diese Strukturlogik zu unserem Untersuchungsthema in Bezug setzen, gilt es schließlich, die allgemeine Fallstruktur im Kontext des spezifisch untersuchten Handlungs- und Erfahrungsfeldes zu präzisieren.135 Zu 6. Während die Fallstruktur auf der Basis eines einzelnen Falles – was auch immer als Fall bestimmt worden ist – ermittelt und rekonstruiert wird, basiert die Typenbildung auf dem Vergleich verschiedener Fälle. Ihr liegt das theoretische Sampling (Glaser und Strauss 1967) zugrunde, nach dem distinkte Typen in maximalen und minimalen Vergleichen ermittelt werden. Diese Vergleiche orientieren sich an der Ausprägung von Fallstrukturen, die in spezifischer Weise mit dem Untersuchungsthema verbunden sind und stecken den theoretischen Möglichkeitsraum von Phänomenen in einem bestimmten Feld ab.136 Es kann zwar angenommen werden, dass distinkten Typen in einem Handlungsfeld auch distinkte Fallstrukturen zugrunde liegen. Die am meisten kontrastierenden Typen müssen jedoch nicht unbedingt die am meisten kontrastierenden Fallstrukturen in Bezug auf ihre Handlungsund Deutungslogik aufweisen. Es ist z.B. vorstellbar, dass zwei Fälle relativ ähnliche Fallstrukturen in Bezug auf ihre Handlungsorganisation sowie die Darstellungsmuster ihrer Lebensgeschichte (z.B. primär zukunftsorientiert) aufweisen. In Bezug auf die Bedeutung einer Migration in ihrer Biographie können sie jedoch kontrastierende Typen repräsentieren, wenn etwa für Typ A eine Migration die Kontinuierung und für Typ B eine Migration die Diskontinuierung der Lebensgeschichte bedeutet. Im Rahmen dieser Arbeit sind auf der Basis der Rekonstruktion von drei Fallstrukturen und zwei maximal kontrastierenden Typen theoretisch relevante Dimensionen der biographischen Bedeutung von Migrationserfahrungen gegenstandsnah herausgearbeitet worden. 134 Siehe hierzu und generell zu Fragen der Verallgemeinerung Lewin 1930/31, Oevermann 1983 und Wohlrab-Sahr 1994, 1996. 135 Siehe hierzu die sehr hilfreiche Unterscheidung zwischen der Rekonstruktion von Fallstrukturen und der Entwicklung von Typen bei Monika Wohlrab-Sahr 1994 und 1996. 136 Hier liegt ein wesentlicher Unterschied zur universaltheoretisch orientierten Formulierung von Fallstrukturen im Sinne von Oevermann, die im Wesentlichen sozialisations-, interaktions- und sprachtheoretische Konzepte als Hintergrundfolie heranziehen.
192
4.3.2 Zur Auswahl der Fälle für eine extensive Fallrekonstruktion Entsprechend der Entwicklung des Samples, die in Kapitel 4.1 darstellt worden ist, wurden aus den erhobenen Interviews insgesamt acht zur Transkription ausgewählt. Die Auswahl der zu transkribierenden Interviews orientierte sich an der Fokussierung des Samples auf das Ausreiseland Rumänien. Der historische Hintergrund, insbesondere die Verknüpfung der Geschichte des Ausreise- und des Ankunftslandes, erwies sich bereits im Vorfeld als ein theoretisch relevanter Aspekt, der die weitere Samplebildung bestimmte. Basierend auf Globalanalysen wurden aus den acht transkribierten Interviews drei Fälle für eine extensive Fallrekonstruktion ausgewählt. Zwei davon, Aurel Braúovean und Stefan Georgescu, waren bezüglich der Lebensphase, in der die Ost-West-Migration stattfand, ähnlich gelagert. In beiden Lebensgeschichten stellte sich die Migration auf den ersten Blick als ein zentraler biographischer Wendepunkt mit erheblichem Diskontinuitätspotential dar, jedoch in unterschiedlicher Weise und von den Biographen mit unterschiedlichen Bedeutungen versehen. Diese beiden Fälle wurden zunächst unabhängig voneinander analysiert und anschließend in einem minimalen Vergleich aufeinander bezogen. Als maximaler Kontrast wurde dann ein dritter Fall, Ekaterina Banciu, ausgewählt, in deren Biographie der historisch diskontinuierende Kontext in der Bedeutungskonstitution der Migration eine zentrale Rolle spielte, die Ost-Westmigration selbst jedoch hinter anderen lebensgeschichtlichen Ereignissen in den Hintergrund zu treten schien. Ekaterina Banciu war zudem zum Zeitpunkt der Ost-West-Migration in einer anderen Lebensphase als die ersten beiden Fälle. Schließlich handelte es sich bei ihr um eine weibliche Biographin, was für den Verlauf der Migration nicht ganz unwesentlich erschien.
5 5.1
Die Biographien „Entwurzelt war ich schon immer“: Aurel Braúovean
An diesem Fall soll der Gang der Interpretation sichtbar gemacht werden. Das methodische Verfahren der kontrollierten und empirisch überprüften Interpretation wird an einigen Stellen exemplarisch vorgeführt.137 LeserInnen, die lediglich am Ergebnis interessiert sind, seien auf die jeweiligen Zusammenfassungen der einzelnen Analyseschritte verwiesen. Zu Beginn steht eine Beschreibung der Kontaktaufnahme und der Entwicklung des Interviewverlaufes, um den Kontext des Interviews in die Interpretation einbeziehen zu können (5.1.1). Anschließend werden die biographischen Daten (5.1.2), die thematische Struktur der Eingangserzählung (5.1.3) und die Fallgeschichte (5.1.4) analysiert. Eine Feinanalyse wird erst am nächsten Fall vorgeführt, an dem ihre Funktion prägnanter gezeigt werden kann. Im Anschluss an die Rekonstruktion der Fallgeschichte wird die erlebte und erzählte Lebensgeschichte kontrastiert und die Fallstruktur zusammengefasst (5.1.5). Schließlich wird der Typus hinsichtlich der Bedeutung der Migration in der Biographie im Horizont kontrastierender Fälle bestimmt (5.1.6).
5.1.1 Der Interviewkontext Der Kontakt zu Aurel Braúovean138 entstand über eine Verwandte der Interviewerin. Er war beim ersten Telefonat sofort zu einem Interview bereit. Durch die Vermittlungsperson war möglicherweise bereits genügend Vertrauen in die Situation hergestellt worden. Während des Interviews wurde zudem deutlich, dass Aurel Braúovean sich in einer biographischen Refle137 Dabei können nicht alle denkbaren Lesarten und ihre Bestätigung bzw. Falsifikation an jedem Datum systematisch ausgeführt werden. Dies würde den Umfang des Textes sprengen und seine Lesbarkeit gefährden. Eine detailliertere Darstellung der Hypothesenentwicklung wird hier auf wenige Daten beschränkt, die sich für diesen Fall in den verschiedenen Auswertungsebenen als strukturbildende Weichenstellungen erwiesen haben. Ausführliche Darstellungen der Interpretationsverfahren sind nachzulesen in Oevermann et.al. 1979, 1980, Oevermann 1988, Schütze 1976b, 1983, 1994, Rosenthal 1990, 1993a, 1995, FischerRosenthal 1996, Fischer-Rosenthal und Rosenthal 1997. Siehe auch eine detaillierte Vorführung des Verfahrens anhand eines Falles aus England in Breckner 1998. 138 Alle Namen, Ortsangaben, Berufsbezeichnungen und signifikanten Zeitdaten auch von weiteren in den Interviews erwähnten Personen wurden anonymisiert. Es wurde darauf geachtet, die Fallstruktur dadurch nicht zu verändern.
R. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2_6, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
194
xions- und Bilanzierungsphase befand, in die seine Migration mit einbezogen war. Für ihn war es eine willkommene Gelegenheit, sich seinen Erfahrungen und seiner Lebensgeschichte zuzuwenden. momentan bin ich, das ist immer so komisch weil die Johanna [seine derzeitige Freundin] die will nach Jordanien, und:, hab ich gesagt, na wenn du fahren willst dann fahr aber [...] ich will lieber, mal endlich mal in mir eine Reise machen durch mich selber (I, 1993: 11)139
Der Ort des Interviews Im Sommer 1993 traf ich Aurel Braúovean zu Mittag in seiner Wohnung in einer Großstadt. In einem warming-up Gespräch, in dem über gemeinsame Bekannte und gemeinsam erlebte Situationen gesprochen wurde, stellte sich der Kontakt schnell her. Als wir zum Anlass meines Besuches zurückkamen schlug Aurel vor, das Interview in seiner Stammkneipe durchzuführen. Diese sei quasi sein „Wohnzimmer“; dort wären wir ungestört. Die Verlagerung des Gespräches in eine öffentliche Sphäre interpretierte ich zunächst als Versuch, eine dem Interview angemessene Distanz – insbesondere auch zu mir als Interviewerin – zu gewinnen. Aus einem bekannten Familienumfeld kommend und angesichts der persönlichen Vertrautheit, die bereits im Vorgespräch entstanden war, konnte ich nicht mehr anonym auftreten. Am vorgeschlagenen Ort, einer Mischung aus Café und Kneipe, der um diese Uhrzeit noch wenig besucht war und tatsächlich eine ungestörte Atmosphäre entstehen ließ, könnte – so meine damalige erste Vermutung – wieder etwas mehr Anonymität hergestellt werden. Den Schlüssel zum Verständnis, warum der Interviewpartner dieses Setting wählte, fand ich jedoch in der Migrationsgeschichte selbst. Aurel erzählte, dass er sich in einer Übergangszeit nach seiner Ankunft in Westdeutschland ein möbliertes, nicht beheizbares Zimmer in einer billigen Privatpension gemietet hatte. Dort verbrachte er den ersten Winter. Er war damals siebzehn Jahre alt. Es wurde ihm zur Gewohnheit, sich nach der Arbeit in der seinem Zimmer gegenüber liegenden Kneipe aufzuhalten. Dort fand er soziale Kontakte und einen beheizten Raum. Sein Zimmer nutzte er nur zum schlafen. Dies lässt die Lesart plausibel erscheinen, dass ‘Stammkneipe’ mit der Migrationssituation verbunden ist, mit sozialem Kontakt in einem transitorischen, halböffentlichen Raum und nicht zuletzt mit dem Gefühl körperlicher Wärme. Vor diesem Hintergrund ist denkbar, dass Aurel die Kneipe als Ort 139 Folgende Zitation wurden für alle Interviewzitate verwendet: Die römische Ziffer bezieht sich auf das erste oder zweite Interview, die Jahreszahl auf den Zeitpunkt des Interviews. Nach dem Doppelpunkt ist die Seite im Transkript angegeben. Die Transkriptionsregeln, nach denen die Interviews vom Band abgeschrieben wurden, befinden sich im Anhang.
195
für das Interview gewählt haben könnte, weil Erinnerungen an Erlebnisse und Stimmungen aus der Zeit seiner Ankunft in Deutschland im Verlauf der Vorgespräche vorstellig geworden waren. Erste Beobachtungen zur Selbstpräsentation und zum Interviewverlauf Aurel Braúovean wählte zu Beginn des Interviews einen reflektierenden Zugang zu seiner Geschichte. Er ließt sie mit seiner Migration beginnen und flocht viele Berichte und kurze Erzählungen meist mit Belegcharakter ein. Auffällig war die Einleitung in verschiedene Themen mit der Formel: „das war ganz interessant“. Hier nahm er die vorhin mit dem Bild der „inneren Reise“ bereits zitierte Haltung eines Beobachters seiner Erlebnisse ein, denen er sich als noch zu entdeckende Abenteuer zuwandte. Die Funktion dieser Präsentationsform wird am Text aufzuklären sein. Beginnend mit der Darstellung der Erlebnisse während der ‘Revolution’ von 1989 in Rumänien geriet Aurel immer mehr in einen Erzählfluss, dem er sich zunehmend gelöst überlassen konnte. Bildhafte Szenen und Handlungsverläufe wurden nun detailliert aus der Perspektive des Handelnden und Mit-Beteiligten präsentiert. Erlebnisse aus Kindheit und Jugend vor der Flucht kamen im selbst strukturierten Teil der Eingangserzählung nicht vor und wurden erst auf Nachfragen – wieder in der Mischung aus reflektierender Beobachtung und erzählender Präsentation – entwickelt. Auch hier wird zu klären sein, welche Bedeutung die Ausklammerung der Zeit vor der Flucht in der ersten Gestaltung der Lebensgeschichte hat. Das Interview selbst erstreckte sich über vier Stunden Bandaufnahme, wovon die Eingangspräsentation ca. die Hälfte einnahm. Es verlief, abgesehen von den Vorgängen in einer Kneipe (Musik, Unterbrechungen durch die Bestellung von Getränken, etc.), ohne Störungen. Noch bevor alle Nachfragen gestellt waren, kam – wie verabredet – Aurels Freundin mit einer ihrer Freundinnen dazu. Im nun anschließenden small talk rückten die Themen Beziehung, Partnerschaft und Zusammenleben – Aurels Freundin war vor einigen Monaten zu ihm gezogen – in den Vordergrund. Die Situation abschließend wurde die Möglichkeit eines zweiten Interviews ausgehandelt, falls während der Auswertung Bedarf danach entstehen sollte. Ein zweites etwa dreistündiges Interview fand ein Jahr später nach der Auswertung des ersten statt. Auf meine Bitte und mit Hinweis auf die schwer zu transkribierende Bandqualität blieben wir in der Wohnung von Aurel Braúovean. Im Gespräch vor der Bandaufnahme fragte ich, was seit dem letzten Interview Wichtiges geschehen sei. Die Antwort war bestimmt von der Darstellung eines Konfliktes am Arbeitsplatz, durch welchen Aurel als Freier Mitarbeiter in eine prekäre Lage geraten war. Die Situation hatte ihm abverlangt, seinen Stolz zu überwinden und nachzugeben, obwohl er sich im Recht fühlte. Ein weiteres Thema war der kürzlich erfolgte Auszug der Freundin und der Verlauf der Trennung. Kränkungen und emotionale Verun-
196
sicherung rückten als aktuelle Themen in den Vordergrund. Die Erzählstruktur und die Art der Selbstpräsentation hatten sich jedoch nicht grundlegend verändert. Die ersten Nachfragen lösten Erzählungen aus, die weitgehend denjenigen aus dem ersten Interview glichen. Die problematischen Anteile von Erlebnissen wurden jetzt allerdings stärker thematisiert. Aurel sprach ausführlicher über Schwierigkeiten, mit denen er sich konfrontiert gesehen hatte, evaluierte aber immer wieder, dass er mit ihnen – wie immer in seinem Leben – fertig geworden sei. Ein drittes Treffen, bei dem es lediglich um die Klärung einiger biographischer Daten ging, fand zwei Monate nach dem zweiten Interview statt. Erfreulicherweise erwies sich bei dieser Gelegenheit, dass in Aurels Leben erneut eine emotionale Stabilisierung eingetreten war. Wenden wir uns jetzt der Analyse seines Falles zu, indem wir mit den biographischen Daten beginnen.
5.1.2 Die Struktur der Handlungsgeschichte und ihre sozialen Kontexte Welche sozialen Konstellationen, Kontexte und Ereignisverläufe könnten die Dynamik von Aurel Braúoveans Lebensgeschichte mitbestimmt haben und welche Handlungsmuster hat der Biograph als Antwort auf vorgefundene Problemzusammenhänge entwickelt? Dieser Frage gilt es unabhängig vom Interviewtext und den darin enthaltenen Interpretationen nachzugehen. Um zu verstehen, in welche Situation Aurel 1953 hineingeboren wurde, mit welchen gesellschaftlichen Entwicklungen und familiengeschichtlichen Erwartungen und Verläufen er sich in der Generationenfolge konfrontiert sah, wird im Folgenden zunächst die Familiengeschichte im Zusammenhang mit den für sie relevant gewordenen gesellschafts- und zeitgeschichtlichen Kontexten beschrieben. Ohne diesen Hintergrund bliebe der Verlauf von Aurels Lebensgeschichte unverständlich. Anschließend werden die biographischen Daten aus seinem Leben genauer analysiert. Gesellschafts- und familiengeschichtliche Konstellationen Die Daten zur Familiengeschichte umfassen einen Zeitraum vom Ersten Weltkrieg bis heute. In dieser Zeit haben in Rumänien – wie in anderen europäischen Gesellschaften – tiefgreifende Veränderungen stattgefunden. Hier werden nur die wichtigsten und für unseren Fall relevanten noch einmal genannt (siehe detaillierter Kapitel 4.2.1 und 4.2.3): 1.
Aurel Braúoveans Familie väterlicherseits stammte aus einem rumänischen Dorf in den Westkarpaten, das bis 1920 zu Ungarn und danach zu
197
2.
3.
Rumänien gehörte.140 Durch die Vereinigung mit dem Altreich – den Gebieten östlich und südlich der Karpaten, die sich bereits 1874 als rumänischer Staat konstituiert hatten – wurden Rumänen in Transsilvanien aus einem inferioren Status im österreichisch-ungarischen Herrschaftsbereich enthoben. In der Großelterngeneration hatte also ein Statuswechsel stattgefunden von einer Minderheit ohne Einfluss in einem imperialen Großmachtgebilde hin zu einer Mehrheit in einem sich ‘modern’ – d.h. auf der Grundlage von Bevölkerungsmehrheiten – konstituierenden Nationalstaat. Aurel Braúoveans Familie gehörte der Unierten Kirche an. Dadurch war sie kulturell-religiös in einer in dieser Region prominenten Zwischenstellung positioniert.141 Diese Zwischenposition könnte Grundlage eines nationalen Selbstbewusstseins als Rumänen mit Bezügen sowohl zum byzantinischen Osten als auch zum latinischen Westen gewesen sein. In der Zwischenkriegszeit begann in Rumänien ein regional punktualisierter Industrialisierungsprozess, in dessen Folge sich traditionale und moderne Lebenswelten in der klassischen Dichotomie von industriellstädtischen und bäuerlich-ländlichen Sozialstrukturen und Lebensgewohnheiten unverbunden neben- bzw. gegeneinander positionierten. Zur kulturellen, ethnischen und religiösen Heterogenisierung infolge der Vergrößerung des Landes kam eine sozialstrukturelle hinzu, die jedoch erst in den 50er Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg ihre volle Dynamik entfaltete. Bis dahin konnten die Folgen der Modernisierung noch traditional aufgefangen werden: die Städte wuchsen, die Berufe diversifizierten sich, aber die Gesamtstruktur blieb, mit Ausnahme weniger städtischer Zentren, bis zum Zweiten Weltkrieg bäuerlich-agrar. Die Familie Braúovean hatte – wie wir gleich sehen werden – sehr früh auf diese Entwicklungen reagiert.
Sehen wir uns die Familienkonstellation, ihre mögliche Dynamik und ihre möglichen Auswirkungen auf das Leben des Interviewpartners vor diesem Hintergrund genauer an. 140 Zur Erinnerung: Nach dem Ersten Weltkrieg verdoppelte sich das rumänische Staatsgebiet infolge der Friedensschlüsse von Paris / Trianon. Transsilvanien, Nordbukowina, Bessarabien und die Dobrudscha wurden Rumänien zugesprochen. Die rumänische Bevölkerung hatte in diesen Regionen durchschnittlich einen Anteil von 35-50%. 141 Die Unierte Kirche hatte sich im 17. und 18. Jahrhundert als Kombination aus orthodoxem Ritus und der Anerkennung des römisch-katholischen Papstes entwickelt. Angehörige der Unierten Kirche wurden im 19. Jahrhundert zu Trägern eines nationalen rumänischen Selbstbewusstseins (Hitchins 1994). Im 20. Jahrhundert wurde diese Konfession von der rumänischen Bevölkerung vor allem in Transsilvanien zunehmend angenommen und bildete 1930 mit einem Anteil von 25% nach der Orthodoxen (35%) die zweitgrößte Religionsgemeinschaft (Illyés 1981: 235). 1948 wurde sie verboten; ihr Eigentum ging in das der orthodoxen Kirche über.
198 Familie Braúovean1
nichts bekannt
Aurel Braúovean ca 1915 Arbeitsmigration in die USA. nach Ruckkehr Großbauer
Kleinbauer und Polizist
nichts bekannt
ob Geschwister unbek. erbt den Bauernhof t 1992 (?) Hausfrau lebt in Rumänien
Aurel Braúovean Pilot im 2, Weltkrieg Diplom-Ingenieur t 1987
Aurel Braúovean
* 1955 Bauingenieur lebt in Rumänien
* 1953 1971 Flucht in die BRD
Legende: Mann Frau 1.
gestorben
Kinder in der Geschwisterfolge
interviewte Person
verheiratet Auf eine systematische Genogrammanalyse muss hier verzichtet werden, da keine Interviews mit der Eltern- oder gar Großelterngeneration durchgeführt wurden. Die Datenlage diese Generationen betreffend ist entsprecherechend dünn und zudem ungesichert. Diese Genogrammzeichnung soll lediglich zur Illustration der Kernfamilienkonstellationen dienen.
In der Linie des Vaters fällt als erstes die an römischen Vorbildern orientierte gleiche Namensgebung an den jeweils Erstgeborenen über drei Generationen hinweg auf. Dieser Name gehört zu den gebräuchlichen rumänischen Namen und verweist, im Kontrast zu klassischen christlichen Namen, auf eine säkulare, d.h. ‘westliche’ Orientierung. Seine Tradierung an den jeweils Erstgeborenen lässt darüber hinaus eine starke Rollendefinition dieser Position mit entsprechenden Familienaufträgen (Stierlin 1978, Boszormeny-Nagy und Spark 1981) vermuten. In der zweiten und dritten Generation wiederholt sich die Geschwisterkonstellation. Damit sind günstige Bedingungen für die Ausbildung stabiler Tradierungsmuster in der Geschwisterfolge gegeben. Die Informationen aus der mütterlichen Linie sind sehr spärlich und bieten wenig Anhaltspunkte für systemische Interpretationen. Möglicherweise ist ihr Einfluss auf das Familiensystem nachgeordnet. Gleichzeitig muss bedacht werden, dass wir nur Informationen aus der Perspektive des Interviewpartners haben. Falls dieser gegenwärtig stärker an der väterlichen Linie
199
orientiert ist und deshalb signifikantere Informationen von dieser Seite präsentiert, kann das auch als eine Reaktion auf einen starken Einfluss der mütterlichen Seite gelesen werden. Aufgrund der Begrenzung des Materials muss diese Frage offen bleiben. Um was könnte es bei der Tradierung in der väterlichen Linie vor dem Hintergrund der oben angedeuteten gesellschaftlichen Entwicklungen gehen? Der Großvater Braúovean ging im Zuge des zweiten Emigrationsschubes im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts in die Arbeitsmigration in die USA.142 Da er zurückkehrte ist anzunehmen, dass seine Wanderung vor allem ökonomisch begründet war. Dafür spricht auch, dass er nach seiner Rückkehr seinen Besitz im Dorf erheblich vergrößerte. Die Rückkehr deutet auch auf familiäre Bindungen und könnte als Erwartung, zu denjenigen, die verlassen wurden, zurückzukehren, an die nächste Generation weitergegeben worden sein. Potentiell entstünde daraus eine Dynamik des Wegschickens mit Erfolgsdruck bei gleichzeitiger Verpflichtung, dessen Früchte an den Ausgangspunkt zurückzutragen. Der Großvater ließ seinen ältesten Sohn, Aurels Vater, weiterführende Schulen besuchen und ermöglichte ihm, ein Studium für Mechanik zu beginnen. Aurels Vater wurde also aus dem bäuerlichen Milieu ‘hinausgeschickt’, um ebenfalls in einer ‘anderen Welt’, nämlich der der Industrie, sein Glück zu machen. Der Landbesitz wurde für den Zweitgeborenen bestimmt. Auf diese Weise wurde ein Aufstieg der Familie ‘zweispurig’, nämlich in der alten wie in der neuen Ökonomie, gesichert. Dass der Großvater den Erstgeborenen in die neue Ökonomie schickte deutet an, dass er diesem Weg größeres Gewicht beimaß. Der Anschluss der Familie an die sich beschleunigende industrielle Entwicklung war so hergestellt worden.143 Wegen seines Besuches weiterführender Schulen musste Aurels Vater spätestens nach der 8. Klasse das Dorf verlassen. Sein begonnenes Ingenieurstudium für Mechanik ermöglichte ihm im Zweiten Weltkrieg Pilot zu werden. Damit hatte er eine privilegierte Position eingenommen und hätte im Falle eines Sieges der rumänischen Armee auch für die Zeit nach dem Krieg eine aussichtsreiche Karriere vorbereitet. Die Gemeinschaftsideologie der deutschen Nazis sowie der rumänischen Faschisten, die sehr stark in religiösfanatischen Brüderlichkeitsvorstellungen fußte (Barbu 1968, Kapitel 4.2.1), könnte ihm eine ideologisierte Verbindung zwischen ‘bäuerlichen Wurzeln’ 142 Zwischen 1901 und 1910 wählten 53.000 Rumänen diesen Ausweg aus ökonomischen, politischen und religiös-kulturellen Schwierigkeiten (siehe Wertsman 1975:3-5 sowie Kap. 4.2.1). 143 Vom Großvater mütterlicherseits wissen wir, dass er Kleinbauer und Polizist war. Auch er hatte sich in zwei ökonomischen Bereichen – in der Landarbeit wie im Staatsdienst – situiert. Diese Positionen deuten jedoch keine vergleichbare Aufstiegsdynamik wie in der Linie des Vaters an, eher eine Absicherung eines Status quo.
200
und ‘moderner Technik- und Fortschrittsorientierung’ angeboten haben. Dadurch hätte Aurels Vater den väterlichen Auftrag, nämlich Anschluss an die ‘moderne’ Entwicklung herzustellen und gleichzeitig den ‘Wurzeln’ treu zu bleiben, erfüllt. Nazi-Deutschland und das faschistische Rumänien wurden jedoch besiegt. Durch die Umwandlung Rumäniens in eine staatssozialistische Gesellschaftsordnung nach dem Zweiten Weltkrieg geriet der Vater – möglicherweise sehr unerwartet – auf die Verliererseite. Nun gehörte er plötzlich zur ‘Klasse der Ausbeuter’, wodurch ihm der eingeschlagene berufliche Weg von heute auf morgen versperrt wurde. Dies manifestierte sich darin, dass er nach 1945 keinen Studienplatz mehr bekam und den Diplomabschluss erst sehr spät per Fernstudium erlangen konnte. Aurel Baúovean jun. wird in eine Familie hineingeboren, die auf einen dynamischen Aufstieg in den 20er, 30er und 40er Jahren zurückblickt. Dieser begann vermutlich mit der Rückkehr des Großvaters aus der Arbeitsmigration in die USA. Durch den gesellschaftlichen Umbruch nach 1945 in Rumänien wie in ganz Osteuropa wurde diese Dynamik jedoch jäh gestoppt. Das Land der Familie wurde wahrscheinlich enteignet, so dass von den ehemaligen Sicherheiten wenig übrig geblieben sein dürfte. Folgende Hypothesen bezüglich der Aufträge, mit denen sich Aurel jun. angesichts des Verlaufes der bisherigen Familiengeschichte und der aktuellen gesellschaftlichen Situation konfrontiert gesehen haben könnte, sind denkbar. –
–
–
An ihn, den nach dem Krieg Geborenen, könnte die Erwartung gerichtet worden sein, den 1945 eingetretenen Bruch in der Familienentwicklung zu reparieren. Er repräsentiert mit seiner Generation einen Neuanfang und seine Geburt zu Beginn der fünfziger Jahre ist mit einer Periode des forcierten gesellschaftlichen Umbaus sowohl im politisch-administrativen Bereich, als auch im ökonomisch-sozialkulturellen verbunden. Mit ihm könnte auch die Hoffnung verbunden gewesen sein, unter die Vergangenheit einen Schlussstrich ziehen zu können. Ein starker Leistungsund Anpassungsdruck auf ihn als Erstgeborenen wäre in diesem Fall die Folge. Es ist jedoch auch denkbar, dass dem Erstgeborenen der Auftrag übertragen wurde, der Vergangenheit der Familie, insbesondere der des Vaters, treu zu bleiben, um deren Realitäts- und Zukunftsbezug weiterhin abzusichern und sie zumindest in der Familie vor der Isolation und Marginalisierung zu schützen. In diesem Fall ist eher eine Entwicklung hin zum oppositionellen Bereich der Gesellschaft zu erwarten. Und schließlich ist denkbar, dass es innerhalb der Familie keine klare Entscheidung zwischen den möglichen Aufträgen gab und Aurel jun. mit sehr ambivalenten Erwartungen und Anforderungen konfrontiert wurde, etwa erfolgreich zu sein, ohne sich aber an das neue System anzupassen.
201
Diese Hypothesen können erst im Verlauf der weiteren Analyse bestätigt oder verworfen werden. Auf den ersten Blick fällt auf, dass der Interviewpartner keine nahtlose Fortsetzung der vom Großvater in die Wege geleiteten Entwicklungen praktizierte. Trotz der sich wiederholenden Geschwisterkonstellation in der dritten Generation sieht hier die Verteilung der Rollen anders aus: Aurel Braúovean jun. geht nach Westdeutschland, kehrt aber von dort nicht mehr zurück. Sein Bruder wird nicht Landwirt, sondern Ingenieur und bleibt in Rumänien, wo er – im Unterschied zum Älteren – bereits eine Familie gegründet hat mit einem Sohn als Nachfolger. Es wird also die Frage zu klären sein, wie es zu dieser Neuverteilung der Rollen zwischen den Brüdern kam und welche Dynamik diesen Veränderungen im Familienmuster zugrundeliegt. Um nicht zu weit vorzugreifen, und um die Entwicklungen nicht von ihrem Ergebnis her zu erklären, sondern sie in ihrer sequentiellen Verlaufsdynamik verstehen zu können, folgen wir den Lebensereignissen und -phasen des Biographen in ihrem chronologischen Ablauf. Aufwachsen in mehrfachkulturellen Kontexten144 Als Aurel Braúovean 1953 geboren wurde, lebte die Familie in einer ehemals von Siebenbürger Sachsen145 gegründeten mittelalterlichen Stadt in Transsilvanien. Aurel wuchs in einem Haus am Stadtrand in der Nachbarschaft von Ungarn, Juden und Roma, also in einem mehrfachkulturellen Kontext, auf.146 Die Namensgebung wies ihn – wie schon bei den Familiendaten diskutiert – als Rumänen aus. Damit ist jedoch noch nicht festgeschrieben, in welcher Position er sich gegenüber den ‘Minderheiten’ befand. Aufgrund einer möglichen kulturellen Dominanz der deutschen, ungarischen oder/und jüdischen Minderheit könnte Aurel als Rumäne in ein Spannungsfeld verwickelt wor144 Die mit den Überschriften eingeführte Gliederung folgt dem Ergebnis der Analyse der biographischer Daten, nach der verschiedene Phasen in der Lebensgeschichte erkennbar geworden waren. Die Daten wurden zunächst sequentiell jeweils einzeln interpretiert. Für diese Darstellung wurden sie an manchen Stellen zu Datengruppen zusammengefasst, um die Interpretation etwas komprimierter vorstellen zu können. Eine Liste der Daten befindet sich im Anhang. 145 Die Siebenbürger Sachsen waren im 11. Jahrhundert aus der Rhein-Mosel-Gegend nach Transsilvanien eingewandert. Als „Siebenbürger Sachsen“ wurden sie nach den als „Rerum Saxonum“ betitelten Rechten benannt, die ihnen vom damaligen ungarischen König erteilt worden waren. Zu den Sachsen im Osten Deutschlands gibt es keine Verbindung. Da Aurel häufig von Sachsen spricht wenn er sich auf Rumäniendeutsche bezieht, sollte dieses mögliche Missverständnis hiermit ausgeräumt werden. 146 In dieser Stadt lebten neben der von Rumänen gebildeten Mehrheit 25% Deutsche, 17% Ungarn, 0,6% Roma sowie 0,03% Juden als so genannte ‘mitwohnende Nationalitäten’ (siehe Recesămîntul PopulaĠiei din 1956 / Rumänische Volkszählung von 1956). Um die Anonymität Aurels zu wahren wird hier offen gelassen, um welche Stadt es sich handelt. Die Zahlenverhältnisse stimmen in etwa überein.
202
den sein. Als eine Lesart bezüglich der Bedeutung dieses Kontextes liegt es nahe zu vermuten, dass Aurels Kindheit von Spannungen zwischen verschiedenen Nationalitäten bestimmt gewesen sein könnte, die ihn zu Positionierungen herausforderten. Als alternative Lesart ist jedoch auch denkbar, dass seine Kindheit vom Neben- oder Miteinander verschiedener Lebensformen und -welten mit durchlässigen Gruppengrenzen bestimmt war, die ihm kulturelle Vielfalt als Selbstverständlichkeit erscheinen ließen. Den sozialen Kontext betreffend lässt sich noch festhalten, dass in diesem Stadtviertel die Verbindung zum Land, welches hier noch stark in die Stadt hineinragte, erhalten geblieben war. Die Lebensverhältnisse gestalteten sich bezüglich der Ausstattung der Häuser sowie hinsichtlich der Infrastruktur in der Umgebung von Aurels Elternhaus in den 50er Jahren noch sehr einfach und waren lokal orientiert. Andere Teile der Stadt waren dagegen bereits von einem Industrialisierungsschub geprägt. Zwei Jahre nach Aurels Geburt kam ein Bruder zur Welt. Damit änderte sich die Familienkonstellation insofern, dass nun nicht mehr alle Erwartungen ausschließlich auf den Erstgeborenen gerichtet waren. Gleichzeitig könnte das familiale Tradierungsmuster mit einer festgelegten Auftragsverteilung an den Erst- und Zweitgeborenen früh etabliert worden sein. Hier sind zu diesem Zeitpunkt noch viele Varianten der Auswirkungen bzw. des Umgangs mit dieser Konstellation denkbar, angefangen von der Weiterführung der Rollenverteilung bis hin zur Umkehrung oder dem kompletten Ausbruch eines oder gar beider Geschwister. Sehen wir, wie es weitergeht. Bis zum Alter von dreizehn Jahren verlief Aurels Kindheit ohne weitere von ihm genannte markante Ereignisse. Es gab Freundschaften mit Angehörigen ‘mitwohnender Nationalitäten’. Die Lesart, dass konfliktvolle ‘nationale’ Beziehungsdynamiken biographisch von Beginn an bedeutsam gewesen sein könnten, tritt wieder in den Hintergrund. Bezüglich dieser Periode erfahren wir mehr über die Schwierigkeiten des Vaters, einen festen Arbeitsplatz zu bekommen. Als angehender Diplomingenieur für Mechanik gehörte Vater Braúovean zu der meistgesuchten Berufsgruppe in dieser Zeit. Dadurch wird dieses Datum erklärungsbedürftig. Wir haben keine Hinweise auf persönliche Disfunktionalitäten (Alkoholismus, Krankheit, Arbeitsverweigerung oder sonstiges). Die von Aurel im Interview angebotene Lesart wird plausibel, dass die beruflichen Schwierigkeiten seines Vaters ‘politisch’ motiviert waren. Die ‘falsche Klassenzugehörigkeit’ und/oder eine nicht geleugnete Verstrickung mit dem faschistischen Regime, oder gar eine anhaltende und offen gezeigte Opposition gegenüber dem sich etablierenden Staatssozialismus könnten hierfür der Grund gewesen sein. Das neue Staatssystem musste zwar zum Teil auf alte Funktionseliten zurückgreifen, versuchte aber gleichzeitig, diese so schnell wie möglich durch neue Generationen abzulösen. Ersteren wurden Randpositionen zum Teil mit zeitlicher Befristung und unter der Aufsicht von weniger qualifizierten, aber politisch linientreuen Vorgesetzten,
203
zugewiesen. Dies führte wiederum zu Konflikten um Sachautorität und Kompetenz, deren ‘politischer’ Hintergrund zwar oft nicht mehr sichtbar war, die jedoch häufig ‘politisch’ mit der Entlassung von für das System weniger engagierten Mitarbeitern ‘gelöst’ wurden. Ob dies auch im Fall von Vater Braúovean zutrifft, kann aus den uns zur Verfügung stehenden Daten nicht eindeutig rekonstruiert werden. Es ist jedoch ein wahrscheinliches Szenario, in dem sich die ‘Schwierigkeiten’ von Herrn Braúovean sen. abgespielt haben könnten. Auf jeden Fall können wir annehmen, dass Aurel jun. einen Vater erlebte, der sich in seiner beruflichen und sozialen Position zurückgesetzt sah, möglicherweise sogar um seine Existenz rang. Für Aurel, der qua Namensgebung in der Position des Erstgeborenen vermutlich mit dem Auftrag versehen war, die aufstiegsorientierte Familientradition fortzusetzen, könnte der Vater dadurch ein schwieriges Vorbild gewesen sein. Für diese Phase stehen uns kaum weitere Daten zur Verfügung, die diese Lesart weiter plausibilisieren könnten. Wir wissen lediglich, dass sich Aurel jun. in den Ferien oft im Dorf seines Großvaters väterlicherseits aufhielt und dort als „der Enkel vom Amerikaner“ galt. Dies eröffnet die Möglichkeit, dass er sich stärker mit seinem Großvater als Vorbild identifizierte. Die nächste größere Veränderung ereignete sich, als Aurel dreizehn Jahre alt war. Sozialer Aufstieg der Familie in der Ära Ceauúescu 1964 trat Aurels Vater in die kommunistische Partei ein, erhielt sein per Fernstudium erzieltes Diplom als Ingenieur und wurde kurze Zeit später zweiter Direktor eines großen Betriebes. Zwei Jahre darauf, Aurel war dreizehn Jahre alt, zog die Familie in eine ‘moderne’ Wohnung in einem im Stil des Sozialistischen Realismus neu erbauten Stadtviertel. Dort eine Wohnung zu bekommen war ein Privileg. Damit war es dem Vater gelungen, letztlich doch noch in die technisch-administrative Elite des Landes aufzusteigen, wodurch es ihm möglich wurde, den einen Teil der Familientradition in der Rolle des Erstgeborenen über den Bruch von 1945 hinweg zu kontinuieren. Dies geschah allerdings um den Preis der Akzeptanz eines politischen Gesellschaftssystems, dem er und seine Herkunftsfamilie vermutlich keine Sympathien entgegengebracht und dem er sich vielleicht bisher sogar widersetzt hatte. Was hatte sich verändert und welche Auswirkungen könnte dies auf Aurel jun. gehabt haben? In dieser Zeit wurde die Nationalisierung des rumänischen Staatssozialismus eingeleitet (Fischer-GalaĠi 1970: 159ff) und von Ceauúescu, der 1965 an die Macht gekommen war, intensiviert. Diese Periode wird allgemein als Liberalisierung beschrieben. Der stalinistische Umbau der Gesellschaft, während dessen der Zugang zu weiterführenden Ausbildungsgängen und gesellschaftlichen Positionen entlang der ‘Klassenlinien’ sehr restriktiv gehandhabt
204
worden war, wurde gelockert. Es ist denkbar, dass Aurels Vater durch diese Veränderungen nun doch noch eine Chance zu einer Karriere erhielt, obwohl er als Angehöriger der ‘Klasse der Ausbeuter’ ‘politisch’ bisher als ‘nicht zuverlässig’ galt. Die Beweggründe des Vaters, doch noch in die kommunistische Partei einzutreten, können wir zwar nicht mehr aus dessen Perspektive rekonstruieren. Wir können aber Lesarten dazu bilden, welche Auswirkungen dieser Schritt sowie die nachfolgenden Veränderungen auf den in die Adoleszenz kommenden Sohn gehabt haben könnten. Zum einen ist denkbar, dass der Sohn den Vater als opportunistisch gegenüber dem System wahrnahm, weil er ihm jetzt – vielleicht nicht nur formell – zustimmte, obwohl er unter ihm gelitten hatte. Schwindender Respekt vor der väterlichen Autorität wäre in diesem Fall erwartbar. Es könnte aber auch sein, dass der Sohn diesen Schritt als einen rein pragmatischen begrüßte, weil er die schwierige Situation der Familie beendete und der soziale Aufstieg auch ihm zugute kam. Denkbar ist schließlich auch, dass die Bewertung dieses Schrittes unausgesprochen, ambivalent und latent konflikthaft blieb. 1966, im gleichen Jahr nach dem Umzug in die neue Wohnung, wurde Aurel Mitglied in einem Verein, in dem bis dahin nahezu ausschließlich Rumäniendeutsche Sport betrieben. Er war dazu von seinem Vater ermuntert worden, der ihm die spezifische Sportart beigebracht hatte. Mit dem Umzug und dem Eintritt in den Sportverein erlebte Aurel einen extremen Milieuwechsel. Nun war er nicht mehr Teil eines ländlichen Vorortmilieus, sondern war in die Nähe der städtischen Eliten gerückt, und zwar sowohl der rumänischen wie auch der deutschen. Im Sportverein stand er vor der Aufgabe, sich als Rumäne in einer rumäniendeutschen Gruppe zu behaupten. Das bedeutete nicht nur, dass in der Regel eine Sprache gesprochen wurde, die er nicht verstand, sondern auch, dass ihm ‘die Deutschen’ mit Distanz oder gar Ablehnung begegnet sein könnten.147 Mit seiner Mitgliedschaft in einem Sportverein, der die ‘gute Gesellschaft’ (Elias) der Rumäniendeutschen repräsentierte, überschritt Aurel eine die städtische Gesellschaft strukturierende Gruppengrenze. Damit begab er sich ganz ausdrücklich in ein Spannungsfeld zwischen einer deutschen Minderheit und der rumänischen Mehrheit. In diesem Zwischenbereich hielten sich in seiner Generation noch nicht sehr viele 147 In Orten mit einer größeren deutschen Minderheit hatten Rumänen zu ‘deutschen Kreisen’ so gut wie keinen Zugang. Die Abschottung der deutschen Minderheit gegenüber der rumänischen Mehrheit nahm zum einen typische Formen der Abgrenzung von Minderheiten an, die ihre kulturelle Eigenständigkeit gegenüber einer Mehrheit seit Jahrhunderten gesichert hatten. Zum anderen waren diese Prozesse seit der Zeit des Nationalsozialismus mit einem rassistisch begründeten Überlegenheitsgefühl unterlegt. Dieses richtete sich zwar nicht in ausdrücklich auf den Phänotypus bezogenen Kategorien gegen Rumänen; letztere wurden allerdings aus der Perspektive einer vermeintlichen ‘kulturellen Überlegenheit’ durchaus im Duktus einer ‘Herrenvolkmentalität’ als ‘unzivilisiert’ und ‘unterentwickelt’ wahrgenommen und aus den eigenen Lebenswelten fern gehalten.
205
auf. Es gab z.B. noch sehr wenige bi- oder multinationale Ehen. Auch sonst waren die Berührungspunkte zwischen Minderheit und Mehrheit in seiner Altersgruppe aufgrund der zum Teil bis zum Abitur getrennten Schulsysteme148 eher gering. Aurel Braúovean konnte vermutlich nicht auf soziale Unterstützung in einem erforderlichen Balance-Akt zwischen den Gruppen zurückgreifen. Vielmehr drohte ihm in dieser Position soziale Isolation von beiden Seiten. Damit könnte gar ein erster biographischer Wendepunkt verbunden sein, im Zuge dessen sich ‘nationale Differenzierungen’ als soziale Statusdifferenz für die weitere Lebensgeschichte als weichenstellend dargestellt haben könnten. Aurel hatte folgende Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen: er konnte versuchen, sich Anerkennung und Respekt durch Leistung zu ‘verdienen’, aber in den Beziehungen zu den Rumäniendeutschen auf Distanz bleiben. In diesem Fall würde er seine Identität als Rumäne, d.h. seine Verortung in den Gruppenrelationen auf der ‘rumänischen Seite’ nicht in Frage stellen; vielmehr ist erwartbar, dass diese gestärkt würde. Denkbar ist allerdings auch, dass er die soziale Nähe und Identifikation mit Rumäniendeutschen suchte. Da er sich in ihrem Gruppenkontext befand, wäre in diesem Fall zu vermuten, dass er die Anpassungsleistung an die kulturellen Codes der Rumäniendeutschen erbringen musste. Es wäre also ein Assimilierungsprozess an eine Minderheit zu erwarten, in dessen Verlauf Aurel sich zunehmend die Perspektive ‘der Deutschen’ aneignen würde. Dies könnte zur Folge haben, dass sich seine Wahrnehmung der eigenen Gruppe veränderte und er diese auch als ‘minderwertig’ betrachtete. In diesem Fall könnte er versucht sein, seine Zugehörigkeit zu ihr in Frage zu stellen (siehe Stonequist 1937/61, Bauman 1991 und Kapitel 2.2). Wir wissen, dass Aurel bald zu den Festen und Ausflügen der Rumäniendeutschen eingeladen wurde. Dies deutet darauf hin, dass er zumindest eine partielle Assimilation an diese Gruppe vollzogen hatte. Die Jugendkultur dieser Zeit – es ging auf das Ende der 60er Jahre zu – war von den Schlagern der damaligen westlichen Hitparade sowie der beginnenden Hippiebewegung bestimmt. Mode, Musik, Zeitschriften und Bücher wurden überwiegend von Rumäniendeutschen über ihre verwandtschaftlichen Beziehungen aus dem ‘Westen’ nach Rumänien importiert. Diese Gruppenkultur war jedoch nicht mehr ausschließlich ‘deutsch’ geprägt, sondern repräsentierte die westliche Welt allgemein. Aurel könnte sich daher mit verschiedenen Aspekten und 148 Die Minderheitenrechte in Rumänien ließen es zu, dass für Ungarn und Deutsche jeweils muttersprachlicher Unterricht gewährt wurde. In größeren Gemeinden bestanden für die ersten vier Klassen in der Regel getrennte Schulen, die im Fall der deutschen Schulen an die Kirchengemeinden angegliedert waren. Die weiteren Jahrgänge wurden mehr und mehr in rumänische Schulen integriert, indem z.B. ‘deutsche’ oder ‘ungarische’ Klassen innerhalb dieser eingerichtet wurden. Hier erfolgte der Unterricht zunächst muttersprachlich und wurde erst in den höheren Klassen auf Rumänisch umgestellt.
206
Anteilen dieser Gruppenkultur identifiziert haben. Dies wird erst in der Rekonstruktion der Fallgeschichte aufzuklären sein. Hier stellt sich die Frage, wie sich Aurels Orientierung an diesem Milieu mit dem Eintritt des Vaters in die kommunistische Partei vertrug, die diese Jugendkultur als ‘westlichdekadent’ heftig bekämpfte. Ab 1969 besuchte Aurel ein Internat mit einer für den Agrarsektor spezialisierenden gymnasialen Ausbildung. Das Internat befand sich 40 km von seiner Heimatstadt entfernt in einem Ort ohne ‘nationale Minderheiten’. Dadurch entfernte sich Aurel vom rumäniendeutschen Sportverein und dessen Milieu, nahm in den Ferien aber noch an seinen Aktivitäten teil. Mit dem Wechsel in den Agrarsektor könnte die in den Hintergrund geratene Familientradition unter den neuen Systembedingungen wieder aktiviert worden sein. Offen ist zunächst, ob dies mit freiwilliger Beteiligung Aurels geschah. Wie wir gleich sehen werden, ist dies nicht sehr wahrscheinlich. Zum einen war die Kontinuierung dieses Familienstrangs durch die Enteignung und die Umwandlung der Landwirtschaft in eine kollektivierte AgroIndustrie, die in weiten Teilen des Landes den traditional-bäuerlichen Lebenszusammenhang zerstört hatte,149 nahezu unmöglich geworden. Darüber hinaus wurde Aurel faktisch auf die Position des Zweitgeborenen degradiert und in eine berufliche Zukunft gedrängt, die unattraktiv geworden war. Und schließlich wurde er von einem attraktiven Peer-Milieu entfernt in einem Alter, wo die Peer-Gruppe wichtiger wird als die Eltern. Sollte dieser Wechsel dennoch freiwillig erfolgt sein, wäre eine Entwicklung zu erwarten, die sich mehr und mehr an ländlichen Lebenswelten orientiert und im Zuge deren der Kontakt zur städtischen Gesellschaft von Rumäniendeutschen aufgegeben wird. Dies alles trifft nicht ein. Damit wird wahrscheinlich, dass Aurel zu diesem Schritt eher gedrängt wurde als dass er ihn selbst initiierte. Wir können vermuten, dass dies nicht ganz konfliktlos verlief, denn schließlich stellte diese Veränderung einen gravierenden Eingriff in seine sich entwickelnde Autonomie dar, der seine berufliche Zukunft, seine Position in der Familie und vor allem die Wahl seiner Milieuzugehörigkeiten betraf. Aurel könnte sich auf eine ‘rumänische’ Karriere in der Position des Zweitgeborenen festgelegt oder gar für seine Orientierung an ‘Deutschen’ bestraft gefühlt haben, nachdem der Vater ihm den Zugang zu ‘den Deutschen’ möglich gemacht hatte. In diesem Fall würde er den Vater vermutlich als widersprüchlich erleben. Dies könnte er mit dessen Anpassung an ein sich nationalisierendes 149 Die in den 80er Jahren begonnene ‘Systematisierung’ von Dörfern, d.h. die Zerstörung alter Dorfstrukturen und der Aufbau neuer Wohnsiedlungen, ist nur der jüngste sichtbare Ausdruck der Strategie der gewaltsamen Umwandlung Rumäniens aus einem Agrar- in ein Industrieland. Dass sie in weit geringerem Ausmaß durchgeführt wurde als propagiert, schmälert nicht ihre Bedeutung als ideologische Orientierung.
207
staatskommunistisches System verbunden haben. Hier sind wiederum verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen denkbar. Aurel könnte sich fügen und ein relativ konfliktloses ‘Nebeneinander’ der verschiedenen Vorstellungswelten von Eltern und Sohn könnte sich etablieren. Denkbar ist jedoch auch der Ausbruch eines Konfliktes, vor allem zwischen Vater und Sohn, der sich z.B. in einer Leistungsverweigerung bzw. einem erneuten Schulwechsel manifestieren könnte. Für die nächsten zwei Jahre sind keine auffälligen Daten bekannt. Aurel gelang es, in den Ferien seine Mitgliedschaft im Sportverein aufrecht zu erhalten sowie seinen Schulpflichten nachzukommen. Er hatte sich möglicherweise gefügt, ohne jedoch seine Kontakte zu den rumäniendeutschen Peers, die er sich durch seine sportlichen Leistungen errungen hatte, aufzugeben. Dies scheint die Lesart eines ‘friedlichen Nebeneinander’ plausibler zu machen; doch sehen wir, wie es weitergeht. Die Flucht nach Westdeutschland Im Juli 1971 erhielt Aurel Braúovean die Gelegenheit, mit seiner Sportmannschaft der Einladung eines westdeutschen Partnervereins zu folgen, der einige Monate zuvor bei einem Wettkampf in seiner Stadt zu Gast gewesen war. Es war die Zeit der sich intensivierenden sportlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Kontakte zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien, die parallel zu den Verhandlungen über die Ostverträge zu einer besseren Stimmung zwischen den beiden Ländern führen sollten. Nach dem zweiwöchigen Aufenthalt in Westdeutschland setzte sich Aurel auf der Rückfahrt ab, womit er sich zu einer Flucht entschied. Vermutlich war ihm dabei bewusst, dass er auf unabsehbare Zeit nicht mehr nach Rumänien zurückkehren konnte. Denkbar ist allerdings auch, dass die von Ceauúescu eingeleitete Öffnung gegenüber dem Westen Hoffnungen nährte, dass sich der bisherige Zustand der Unpassierbarkeit des Eisernen Vorhangs – zumindest zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland – bald ändern würde. Dies waren jedoch nur vage Perspektiven und die Frage bleibt zu beantworten, was Aurel bewogen haben könnte, aus einer begonnenen weiterführenden Ausbildung auszubrechen und seiner Familie und seinem Land auf unabsehbare Zeit den Rücken zu kehren. Mehrere Kontexte, die sich gegenseitig nicht ausschließen, sind denkbar. –
Aurel traf die Entscheidung zu dieser riskanten Flucht im Bewusstsein, dass dies für ihn als Rumänen ohne verwandtschaftliche Beziehungen in der Bundesrepublik Deutschland die einzige Chance sein würde, in den Westen zu gelangen. Beim Treffpunkt zur Rückfahrt konnte er feststellen, dass zwei seiner rumäniendeutschen Peers diesen Schritt bereits unternommen hatten. Sollte diese Augenblickssituation in Form einer spontanen Reaktion seine Flucht ausgelöst haben, könnte man erwarten, dass
208
–
–
–
–
Aurel ihre Konsequenzen nicht übersah. Die Flucht könnte den Beginn einer Verlaufskurve markieren. Aurel Braúovean könnte diesen Weg jedoch mit einer klaren Handlungsplanung riskiert haben, um seine begonnene Sportkarriere unter besseren Bedingungen fortsetzen zu können. In diesem Fall wäre zu erwarten, dass in den folgenden Jahren der Sport sein Leben strukturieren wird. Schließlich kann die Flucht doch noch als eine Reaktion auf eine vom Vater möglicherweise autoritär durchgesetzte Weichenstellung für das berufliche Leben sowie auf die damit einhergehende Degradierung im Familienkontext und/oder die Entfernung vom rumäniendeutschen Milieu interpretiert werden. Dies wäre dann die bisher ausgebliebene Rebellion, die sich im Weiteren auch durch einen im Familienauftrag nicht angelegten Berufsweg manifestieren würde. Es ist aber auch denkbar, dass Aurel sich mit der Flucht am Lebensweg seines Großvaters orientierte, der – wie wir früher vermutet haben – auch eine wichtige Identifikationsfigur für ihn gewesen sein könnte. In diesem Fall könnten wir erwarten, dass Aurel seinen weiteren Lebensweg daran orientieren wird, möglichst viel Geld oder Besitz zu erwerben und diesen nach Rumänien ‘zurück’ zu transferieren. Denkbar ist auch, dass Aurel in die USA weiter migriert, oder dies zumindest versucht. Denkbar ist allerdings auch, dass der Biograph seine Situation als eine Chance erlebte, auf die er bereits lange geduldig gewartet hatte, nämlich selbst über sein Leben bestimmen zu können. Diese erste autonom getroffene und ihm auch weiterhin Autonomie sichernde Lebensentscheidung könnte er als eine Befreiung aus allen Familienzwängen gesehen haben, die ihm vielfältige Gestaltungspotentiale für sein Leben eröffnete. Diese könnten sich zukünftig z.B. in mehrfachen und verschiedenen Ausbildungen, in künstlerischen oder handwerklich anspruchsvollen Tätigkeiten manifestieren. Sein weiterer Lebensweg könnte in diesem Fall die Gestalt eines produktiven Such- und Experimentierprozesses annehmen, der ihn von seinen familialen und nationalen Bindungen weit wegführen würde.
Bei der Aufnahmestelle angekommen, setzte sich die Dramatik der Flucht fort. Aurel Braúovean sah sich einem leitenden Entscheidungsträger gegenüber, der ihn nicht nur nicht willkommen hieß, sondern Überlegungen äußerte, ihn wieder zurückzuschicken. Aurel konnte weder deutsche Vorfahren vorweisen, noch hatte er Verwandte oder Bekannte in Westdeutschland. Zudem beherrschte er die Sprache kaum. Er reagierte mit einer Selbstmorddrohung für den Fall, dass er abgeschoben werden würde und konnte dies damit verhindern. Ihm kam dabei vermutlich zugute, dass die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem sowjetischen Einflussbereich und die Gewährung von politischem Asyl in dieser Zeit relativ großzügig gehandhabt wurden (siehe Kap. 4.2.2). Dies dürfte Aurels Chance, den Leiter der Aufnahmestelle für
209
Flüchtlinge aus Rumänien umzustimmen, wesentlich mitbestimmt haben. Dennoch stellte sich für ihn die Situation vermutlich so dar, dass er seine ganze Existenz in die Waagschale werfen musste, um seine handelnd getroffene Entscheidung nicht in einem Desaster münden zu lassen. Ihm war vermutlich bewusst, dass ihm im Falle einer Abschiebung in Rumänien ein zeitlich unabsehbarer Gefängnisaufenthalt drohte, der sein Leben wahrscheinlich zerstört hätte. Die Hypothese liegt nahe, dass diese im Alter von siebzehn Jahren erlebten Situationen mit existentieller Reichweite – die Flucht ebenso wie die folgende kritische Situation bei der Aufnahme – für Aurel einen Wendepunkt in seinem Leben markieren. Damit könnte die Erfahrung verbunden sein, dass die Wahl des Landes oder Ortes, in dem er leben wollte, potentiell den Einsatz seines Lebens erforderte und in sehr starkem Maße von einer zugeschriebenen nationalen Zugehörigkeit – ‘Rumäne’ oder ‘Deutscher sein’ machte hier einen entscheidenden Unterschied – abhing. Darauf könnte Aurel wiederum unterschiedlich antworten. Zum einen könnte er sich darum bemühen, sich eine Zugehörigkeit zu eigen zu machen, die ihm die besten Chancen für ein Leben im Land seiner Wahl eröffnen würde, sprich die westdeutsche Staatsbürgerschaft anstreben und einen Assimilationsprozess an die westdeutsche Gesellschaft beginnen. Er könnte sich jedoch auch von diesem Land enttäuscht abwenden, welches ihn mit einer solchen Zurückweisung empfing und sich wieder seinem ‘Rumäne-Sein’ zuwenden. Und schließlich könnte er sich dem Zwang der Zugehörigkeit gänzlich entziehen und keine nationalen Identifikationsprojekte mehr verfolgen. Aurel Braúovean beantragte einen Pass für Staatenlose und nicht die Einbürgerung in die Bundesrepublik Deutschland. Dies lässt eher die dritte der vorhin formulierten Lesarten plausibel erscheinen. Er wurde schließlich als asylsuchender Flüchtling im Status eines Staatenlosen aufgenommen. Die adoleszente Handlungsstruktur: Leben aus Opposition in Gegensätzen Nach Erledigung der Formalitäten für die Aufnahme als politisch Asylsuchender nahm ein Vertreter einer rechtsgerichteten rumänischen Exil-Gruppe Aurel in Empfang. Es handelte sich um einen ehemaligen Offizier der rumänischen Armee, der 1944 den Frontwechsel Rumäniens von der deutschen zur sowjetischen Seite nicht mitgemacht hatte, damals mit der Wehrmacht nach Deutschland gekommen und hier im rechtsgerichteten Spektrum politisch aktiv geworden war. Er organisierte z.B. Wahlwerbung für die NPD. Bei ihm fand Aurel zunächst Unterkunft und wurde in die rumänische ExilGruppe in einer nahe gelegenen Großstadt eingeführt. Aurel hatte zu Beginn nicht die Wahl zwischen verschiedenen rumänischen Gruppen in Westdeutschland. Rechtsgerichtete Organisationen, die sich als Exil-Gruppen in einem Kontinuitätszusammenhang zur Zeit der faschistischen Antonescu-Diktatur sahen und die Umwandlung Rumäniens in
210
ein staatskommunistisches System vom Westen aus zu bekämpfen versuchten, dominierten zu dieser Zeit in der öffentlich und politisch aktiven Szene der in Westdeutschland lebenden Rumänen. Durch die soziale Betreuung von Neuankömmlingen in der Aufnahmestelle für Flüchtlinge hatten sie sich den Zugang zu diesem ‘kommunismus-kritischen’ Potential gesichert, um Mitglieder für ihre Organisationen rekrutieren zu können (siehe Kapitel 4.2.2). Aurel selbst befand sich in der von Alfred Schütz (1972) beschriebenen typischen Situation eines Immigranten, der auch angesichts seines Alters, ohne abgeschlossene Ausbildung und ohne Rückhalt aus Familien- oder Freundschaftszusammenhängen als kaum Deutsch sprechender Rumäne auf materielle, emotionale und symbolische Unterstützung angewiesen war. Diese erhielt er – und auch das ist typisch – nicht von den Einheimischen, sondern von der Exil-Gruppe der früher Eingewanderten. Allein aus dem Kontakt zur Exil-Gruppe können wir zunächst keine Schlüsse über die Attraktivität dieses Milieus und dessen mögliche biographische Bedeutung ziehen. Diese wird sich vielmehr in der Dauer und der Art seiner Aktivitäten im Rahmen dieser Gruppe manifestieren. Die nächsten zwei Jahre verdiente sich Aurel seinen Unterhalt als Hilfsarbeiter. Ein Priester der unierten Kirche, der ihn bei der Arbeits- und Wohnungssuche unterstützt hatte, wurde zu seiner neuen Bezugsperson. Er führte ihn in ein religiöses Leben ein, das Aurel in Rumänien unbekannt geblieben war. Aurel ließ sich darüber hinaus in eine Tanzgruppe integrieren, die in öffentlichen Auftritten rumänische Folklore darbot. Seine Identifikation mit der ‘rumänischen Sache’ ging so weit, dass er sich in fingierte Attentatspläne auf einen rumänischen Ministerpräsidenten verwickeln ließ und daraufhin drei Tage in polizeiliche Gewahrsam geriet. Nun wird deutlich, dass Aurel den von der Exil-Gruppe angebotenen symbolischen Identifikationsrahmen mit einer rechtsgerichteten rumänischen Geschichte und Kultur, die sich auf die Zeit vor 1944/45 bezog und einen militanten Antikommunismus zur politischen Grundlage hatte, aufgriff und seine Aktivitäten daran orientierte. Es waren Handlungszusammenhänge wie Religion und antikommunistische Politik in den Vordergrund gerückt, welche nach 1945 in Rumänien verboten bzw. tabuisiert worden waren. In welchem Kontext könnte dies für Aurel relevant geworden sein? Er könnte sich ihnen mit der Haltung ‘verbotene Früchte schmecken besonders gut’ zugewandt haben und seiner Neugierde auf diese auch im Westen tabuisierten Anteile der Geschichte nachgegangen sein. Dies würde in sein damaliges Alter von siebzehn bis neunzehn Jahren und in die Situation seiner sozialen Ungebundenheit nach der Flucht passen. Gleichzeitig fällt jedoch auf, dass diese Aktivitätsbereiche in Aurels Familiengeschichte in der Zeit vor 1944/45 bereits relevant geworden waren. Es ist anzunehmen, dass sie nach 1944/45 verdeckt wurden und Aurel in Rumänien keinen Zugang dazu gefunden hatte, nicht zuletzt weil sie auch aus dem öffentlichen Diskurs sowie aus den Schulbüchern gänzlich verbannt worden waren. Denkbar ist also, dass er sich in die-
211
ser Phase die abgespaltenen und verdeckten Anteile seiner Landesgeschichte aus der faschistischen Zeit aneignete, weil diese auch für seine Familiengeschichte bedeutsam geworden waren. Vielleicht hat die Flucht im familiensystemischen Kontext sogar die Funktion, die Kontinuität zum politischen Teil der Familiengeschichte von vor 1944/45 wieder herzustellen. Es ist jedoch anzunehmen, dass dies Aurel nicht bewusst war, da er in seiner Beschäftigung mit der rumänischen Geschichte und Kultur vermutlich keine direkte Verbindung zu seiner Familiengeschichte sah. Die Hypothese, dass sich hier eine durch das Familiensystem bestimmte Aktionsdynamik untergründig fortsetzte, wird durch die folgende biographische Handlungsdynamik weiter bestätigt. Es fällt auf, dass sich Aurels Aktivitäten in dieser Zeit alle auf die Geschichte seines Herkunftslandes beziehen und nicht, was eher zu erwarten wäre, mit Prozessen der Aneignung der neuen Gesellschaft verbunden sind. Dadurch haben sie alle einen Bezug zur Vergangenheit und ihre Orientierungsleistung für die Gegenwart und Zukunft erscheint eher fraglich. Vielmehr treten aufgrund dieses eingeschlagenen Weges sogar desintegrierende Aspekte (Gefängnisaufenthalt) auf. Denkbar ist allerdings auch, dass die neue Gesellschaft für sein Agieren ein sehr passender Ort ist, weil auch hier die problematischen Anteile der nationalsozialistischen Vergangenheit zum Teil verdeckt wurden. Diese ‘Gemeinsamkeit’ repräsentiert darüber hinaus eine Verbindung zwischen den Geschichten der beiden Länder Rumänien und Deutschland. Aurel könnte an der Verbindung zwischen den Geschichten Deutschlands und Rumäniens interessiert sein, um daraus seinen Standort in der neuen Gesellschaft bestimmen zu können. Der geteilte geschichtliche Hintergrund der beiden Länder würde in diesem Fall in der Folgezeit auch in seinen zukunftsorientierten Aktivitäten sichtbar bleiben. Vor dem Hintergrund bisheriger Überlegungen können wir an dieser Stelle folgende erste Strukturhypothese formulieren: Mit der Hinwendung zu historisch-kulturellen Zusammenhängen nach seiner Flucht begab Aurel Braúovean sich in Handlungs- und Bedeutungsfelder, die vor seiner Flucht nicht manifester Bestandteil seines alltäglichen Lebens in Rumänien gewesen waren. Anzunehmen ist jedoch, dass sie im familiengeschichtlichen Zusammenhang lange vor Aurels Geburt bedeutsam geworden waren, nach 1944/45 in die Latenz verschoben und nun in einem agierenden Zugang von Aurel wieder manifest gemacht wurden. Somit könnte die Flucht latent die Funktion gehabt haben, verborgene Anteile der Familiengeschichte für sich selbst zugänglich und sichtbar zu machen. Was geschah jedoch mit den Aurels bisheriges Leben manifest orientierenden Handlungszusammenhängen nach seiner Flucht? Konnten sie in neue, der neuen Gesellschaft entsprechende Orientierungsmuster transformiert werden? Oder absorbierte ihn die Beschäftigung mit dem historischen Hintergrund so weit, dass die bisherigen alltags- und gegenwartsorientierenden Handlungszusammenhänge in den Hintergrund rückten?
212
Es fällt auf, dass Aurel zunächst keinen der in Rumänien entwickelten Aktivitätsstränge fortsetzte. Es gibt z.B. keine Anzeichen für Sportaktivitäten. Der eingeschlagene Pfad schulischer Ausbildung wurde zunächst ebenfalls nicht wieder aufgenommen. Auch die Zugehörigkeit zu einem peermilieu mit amerikanisch-westlicher Gruppenkultur ist nicht sichtbar. Im Gegenteil, mit der Integration in eine folkloristische Tanzgruppe hatte eine explizite Abwendung davon stattgefunden. Aurel scheint einen Gesellschaftswechsel vollzogen zu haben, der mit einem radikalen Milieuwechsel einherging und in dem zunächst keine Kontinuität zu den sein Leben vor der Flucht bestimmenden Handlungszusammenhängen hergestellt wurde. Die latenten Handlungsorientierungen scheinen die manifesten aus der Zeit vor der Flucht in dieser Phase überlagert zu haben. Daraus können wir hypothetisch schließen, dass hier weniger ein allmählicher Transformationsprozess von Strukturen der Alltagsorientierung auf die neue Gesellschaft hin stattfand, wie ihn Alfred Schütz (1972) beschrieben hat, als vielmehr ein radikaler Wechsel der Bezugssysteme im (ideologisch-weltanschaulichen) Wissens- und Relevanzsystem seiner verlassenen Gesellschaft. Inwiefern Aurel dies in für ihn zugängliche Deutungszusammenhänge bringen konnte, kann erst in der Textanalyse aufgeklärt werden. Aurels Auseinandersetzung mit der neuen Gesellschaft erfolgte zunächst nicht primär bezüglich der den Alltag strukturierenden Wissensbestände, sondern auf der Ebene historischer bzw. symbolischer Wissensordnungen, die sich für ihn gänzlich neu gestalteten. Damit war seine Flucht eingebettet in Prozesse der Neustrukturierung von weltanschaulichen Orientierungen, wie sie für Adoleszenzkrisen typisch sind, in denen es um die Entwicklung von Autonomie in Bezug zu familialen und gesellschaftlichen Tradierungsund Reproduktionsprozessen geht (siehe Erikson 1966, 1977/82, Döbert und Nunner-Winkler 1975, Habermas et.al. 1977, Krappmann 1969/93). Spezifisch für Aurels Fall dürfte gewesen sein, dass Tradierungsprozesse für ihn durch die Teilung Europas und die spezifischen Dethematisierungsprozesse auf beiden Seiten schwer zugänglich gewesen waren, ihre existentielle Dramatik durch die Flucht gleichwohl gesteigert wurde. Sehen wir, welchen Fortgang bzw. Ausgang diese Krise auf der Handlungsebene für ihn nahm. Der Priester aus der Exil-Gruppe verhalf Aurel 1973 zu einem Platz in einem katholischen Internat ca. 40 km außerhalb von A-Stadt, wo er bis dahin gelebt hatte. Mit Hilfe einer neuen Bezugsperson knüpfte Aurel jetzt an die unterbrochenen Handlungsstränge vor seiner Flucht wieder an. Dies könnte darauf hindeuten, dass er sich nach der Erfüllung eines Familienauftrages wieder stärker auf seine Autonomiepotentiale besinnen und an seinen in Rumänien entwickelten Handlungsbezügen orientieren konnte. Mit dem katholischen Internat hatte er den ländlich-agrarischen Ausbildungskontext durch einen religiösen ersetzt, was dafür spricht, dass der in Rumänien einge-
213
schlagene Ausbildungsweg nicht Aurels Intentionen entsprochen hatte. Eine religiöse Ausbildung entsprach keinem der im Familienkontext angelegten beruflichen Perspektiven und könnte damit Aurels Wunsch nach Autonomie und eigenen Lebensentscheidungen repräsentieren. Die Präsenz und Relevanz des Priesters in dieser Entscheidung könnte jedoch auch bedeuten, dass er die Autorität des Vaters lediglich ausgetauscht hatte. Sollte er den Priester als Autorität besser akzeptieren können als seinen Vater, wäre im Weiteren eine anhaltende Orientierung am Priester bzw. an religiösen Kontexten zu erwarten. Für den Fall, dass der Priester ein Autoritätsersatz geworden war, an dem Aurel seinen durch die Flucht unterbrochenen Adoleszenzkonflikt mit seinem Vater weiter austragen konnte, wird ein Konflikt wahrscheinlich. Während der Schulzeit wurde Aurel Mitglied der Jungen Union und hatte eine deutsche Freundin, die er als Pastorentochter und Kommunistin charakterisiert. Wir wissen von einer durch den Schulunterricht angeregten intensiven Lektüre antiautoritärer, existentialistischer sowie die Nazizeit kritisch thematisierender Romane (Camus, Sartre, Böll). Die durch die Studentenbewegung eingeleitete Liberalisierung und kritische Beschäftigung mit der Nazi-Vergangenheit hatte vor dem katholischen Internat offenbar nicht Halt gemacht. Das Spektrum der Möglichkeiten zur geistig-weltanschaulichen Orientierung hatte sich dadurch auch für Aurel erweitert. 1975, nach dem Abschluss der Mittleren Reife im Internat und vier Jahre nach seiner Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland, zog er zurück nach A-Stadt in eine Kommune. Damit knüpfte er erstmals engere Kontakte zu westdeutschen Peers mit einem westlich-amerikanischen Gruppenleben, das er in Rumänien bereits mit Rumäniendeutschen zumindest in der Ausdrucksgestalt von Musik und Mode geteilt hatte. Der Biograph erlebte jetzt, nachdem er zwei Jahre zuvor noch Flugblätter der NPD an der Universität verteilt hatte, den Generationenkonflikt der Studentenbewegung auf der ‘anderen Seite’ mit. Dies führte zum Abbruch seiner Beziehungen zum Priester und den ExilRumänen, womit er den Kontakt zu rumänischen Kontexten gänzlich verlor. Wir können also davon ausgehen, dass Aurel seinen Adoleszenzkonflikt mit dem Priester als neuer Autorität fortgesetzt hatte. Möglicherweise reinszenierte er einen mit seinem Vater bereits begonnenen Zugehörigkeitskonflikt, nämlich zu einer Gruppe von ‘Deutschen’ zu gehören, die als ‘nationale’ Gruppe von seiner Familie (und später den Exil-Rumänen) geschätzt wurde, deren jugendliche Hippiekultur jedoch auf Ablehnung stieß. Dies nicht zuletzt, weil sie die autoritär-patriarchalen Familien- und Gesellschaftsmuster und alles was für die Väter in der Nazi-Zeit wichtig gewesen war in Frage stellte. Erneut nahm die Ablösung die Gestalt eines Ausbruchs aus einer autoritär strukturierten Situation an, der Aurel auf eine ‘andere Seite’, nämlich eine studentisch bestimmte Wohngemeinschaft, katapultierte. Jetzt ging es allerdings auch explizit um eine rebellierende Absetzung von den mit der
214
Nazi-Zeit verbundenen weltanschaulich-politischen Hintergründen der ‘Väter’, ohne jedoch mit diesen in einen konkreten Dialog über deren Verwicklungen in diese Zeit zu treten.150 Aurel vollzog hier wieder einen Wechsel der Bezugssysteme, der zwar Kontinuität zu seinen früheren Handlungsbezügen herstellte, aber in der unmittelbaren Situation mit einem Abbruch von Beziehungen und mit extremer Diskontinuität in der Zugehörigkeit zu sozialen Milieus einherging. Mit dem Wechsel zwischen den verschiedenen Gruppen könnte gleichzeitig der Versuch verbunden gewesen sein, im zeitlichen ‘nacheinander’ eine Brücke zwischen den verschiedenen biographisch relevant gewordenen Wirklichkeiten zu schlagen, der Familientradition und dem vom Biographen angestrebten Lebensmodell, das eher seine Autonomiepotentiale repräsentierte. Dies führt uns zur zweiten Hypothese bezüglich Aurels Handlungsstruktur. Wir können jetzt davon ausgehen, dass das in der Adoleszenz entwickelte Muster darin bestand, aus traditionalen und autoritären Strukturen durch einen radikalen Milieuwechsel auszubrechen. Im neuen Milieu, das eine zum vorhergehenden diametral entgegengesetzte gesellschaftliche Position repräsentiert, suchte sich Aurel neue Autoritäten, von denen er sich dann wiederum durch einen Milieuwechsel absetzen konnte. Der Wechsel der Milieus repräsentiert in diesem Fall die Kontinuität eines Handlungsmusters. Der vermutlich bereits in Rumänien entwickelte Umgang mit vorgefundenen und als gegensätzlich wahrgenommenen Lebensmodellen setzte sich hier fort: ein Leben in Opposition und Gegensätzen. Die immer wieder herbeigeführte Diskontinuität hat gleichzeitig die Funktion, Kontinuitäten zu weiter zurückliegenden Phasen bzw. Problemfeldern der Familiengeschichte bzw. der eigenen Lebensgeschichte herzustellen und deren latente Problematik zu bearbeiten. Der gemeinsame Bezugspunkt der verschiedenen Milieus ist die Zeit des Faschismus, ihre Kontinuierung auf der einen und die Bekämpfung ihrer Kontinuität auf der anderen Seite. Eine ambivalente Haltung gegenüber diesem Erbe bzw. seinen Repräsentanten bildet – so die Interpretation – den latenten Horizont der sich in Widersprüche verwickelnden und diese auslebenden Handlungsstruktur. Sehen wir, wie sie sich im Prozess des Erwachsen-Werdens weiter gestaltet. Pendelbewegungen 1978 begann Aurel in einem Abendkolleg das Abitur nachzumachen. Bald darauf zog er aus der Kommune aus. Sie hatte sich durch Drogenkonsum und politische Aktivitäten zunehmend in ein kriminalisiertes Milieu verwandelt. Aurel entschied sich gegen den Weg ins gesellschaftliche Abseits und stellte 150 Zum Konzept der Generationsbeziehungen und zur empirischen Analyse der 68er Generation in Bezug auf ihre Eltern siehe Rosenthal 1994b.
215
durch seinen Auszug die Bedingungen für die Fortsetzung seines Weges innerhalb der westdeutschen Mehrheitsgesellschaft wieder her. In dieser Zeit nahm sich eine Freundin aus der Kommune das Leben, nachdem sie ebenfalls ausgezogen war. Vermutlich im gleichen Jahr verunglückte der Priester bei einem Autounfall. Der Tod von zwei Repräsentanten der für Aurel nach der Flucht wichtig gewordenen gegensätzlichen Milieus könnte bedeuten, dass keins von beiden mehr für ihn eine emotionale Stabilität und Rückzugsmöglichkeit anbieten konnte. Es ist vorstellbar, dass er jetzt – nachdem sowohl seine an seiner Generation der ‘Deutschen’ orientierten Lebenspläne, als auch seine Einbettung in ein rechtsgerichtetes rumänisches Exil-Milieu gescheitert waren – hinsichtlich seiner symbolisch-geistigen Orientierung und Lebensplanung wieder vor einem Neuanfang stand. Bisher hatte er sich in der neuen Gesellschaft vorwiegend in marginalisierten Milieus bewegt. Er könnte jetzt versuchen, nachdem er seinen Adoleszenzkonflikt abgearbeitet hatte, sich stärker an einem Mehrheitskontext zu orientieren. Der Anlauf, das Abitur nachzumachen, weist in diese Richtung. Denkbar ist jedoch auch, dass mit dem Tod des Priesters, der wahrscheinlich ein Stellvertreter für seinen Vater geworden war, die Möglichkeit entstand, aus dem beruflichen Familienauftrag ganz auszusteigen und den Weg über eine weiterführende Schule mit Studium endgültig aufzugeben. Sollte sich die Handlungsstruktur unverändert fortsetzen, wäre jetzt wieder ein Milieuwechsel erwartbar, der den Abbruch mit dem alten implizieren würde. 1980 gab Aurel die Abendschule wieder auf und begann sich beruflich neu zu orientieren. Dies bestätigt die Lesart, dass mit dem Auszug aus der Kommune und dem Tod des Priesters als zweiter Autorität wieder eine neue Orientierungsphase eingesetzt hatte, die sich in einem beruflichen Neuanfang manifestierte. Aurel ging jetzt dem Ziel nach, Kameramann zu werden. Dies deutet darauf hin, dass er sich von seinen Familienaufträgen zumindest in beruflicher Hinsicht immer weiter entfernte und an seine Autonomiepotentiale anknüpfte. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit einem Wochenendjob bei einer rechtskonservativen Fernsehgesellschaft. Mit dem erneuten Milieuwechsel in eine konservativ-rechtsgerichtete Mehrheitskultur knüpfte er allerdings politisch wieder stärker an die Familienvergangenheit an. Dies bestätigt wiederum sein Handlungsmuster. Für Aurel sind biographische Neuorientierungen mit Wechseln in entgegengesetzte Milieus verbunden und vom Widerspruch zwischen seinen Autonomiewünschen und seiner vermutlich nicht bewussten Bindung an politisch-weltanschauliche Orientierungen seines Herkunftsmilieus gekennzeichnet. Eine zunächst kleine, aber strukturell bedeutsame Veränderung zeichnete sich in dieser Phase ebenfalls ab. Aurel knüpfte Kontakt zu einem linksliberalen Künstlermilieu. Ab und an beteiligte er sich mit eigenen künstlerischen Arbeiten an öffentlichen Darbietungen. Darüber hinaus nahm er sich ein Zimmer in Italien, wo er sich während der Woche aufhielt. Hier fand Aurel eine Lebensart, die hinsichtlich Sprache und Mentalität der in Rumänien
216
ähnelte. Man kann spekulieren, ob er in dieser Zeit – sollte er die Möglichkeit dazu gehabt haben – einen Versuch unternommen hätte, zumindest besuchsweise wieder nach Rumänien zurückzukehren. Daran war jedoch konkret nicht zu denken. Aurel stand auf der ‘Schwarzen Liste’ der vom rumänischen Geheimdienst (Securitate) gesuchten Personen151 und wäre unter Umständen auch in anderen sozialistischen Ländern aufgespürt worden, hätte er es gewagt, seine Familie oder Freunde dort zu treffen. Es dürfte für ihn auch schwierig gewesen sein, als Staatenloser in Länder im sowjetischen Einflussbereich zu reisen. Italien könnte eine Kompensation für die Trennung von seiner Sprache und der Mentalität seiner Landsleute bedeutet haben. Hier fand er jedoch auch Neues. Er beschäftigte sich mit der Renaissance, die ihm vermutlich neue Vorstellungsräume und Bezüge zur europäischen Geschichte und Hochkultur eröffnete. Seine Bindung an Rumänien könnte von einer politisch-weltanschaulichen Fokussierung auf eine kulturelle verschoben worden sein. Aurel setzte seine Handlungsstruktur zwar fort, aber in abgewandelter Form. Bisher hatte er im zeitlich getrennten Nacheinander in widersprüchlichen Lebenswelten gelebt. Jetzt hatte er sich verschiedene Räume geschaffen, in denen er sich in einer Pendelbewegung annähernd gleichzeitig aufhalten konnte. Darüber hinaus hatte sich der Fokus seiner Identifikation mit Rumänien verschoben. 1986 beendete er sein Pendelleben und zog wieder ganz nach A-Stadt, wo er weiterhin als freier Mitarbeiter mit seiner weitgehend autodidaktisch erworbenen Fertigkeit als Kameramann arbeitete. Er war dreiunddreißig Jahre alt. Es könnte eine Zeit des Innehaltens, des Einrichtens in einem Leben, das zwar vielleicht noch nicht richtig entschieden war, aber eine gewisse Stabilität erlangt hatte, begonnen haben. Ca. 1987 starb Aurels Vater in Rumänien. Das genaue Datum ist nicht abzusichern. Aurel war die Möglichkeit versperrt, zur Beerdigung zu fahren. Mit diesem emotional vermutlich wichtigen Ereignis könnte der mit dem Vater verbundene Adoleszenzkonflikt erneut virulent werden und sich die Handlungsstruktur wieder polarisieren. Es könnte wieder eine stärkere Identifikation mit dem Vater bzw. mit dem, was dieser repräsentierte, einsetzen oder aber eine erneute heftige Ablehnung all dessen, was mit dem Vater verbunden war. Für die nächsten zwei Jahre gibt es keine weiteren signifikanten Daten. Dies macht die Lesart plausibel, dass der Adoleszenzkonflikt im ambivalenten Zugriff auf die Vergangenheit und im Versuch, die gegensätzlichen Milieus in einer Pendelbewegung zu integrieren, zur Ruhe gekommen war. Vielleicht hatte der Tod des Vaters auf Aurels Leben auch keine manifesten Auswirkungen, weil er den Vater bereits Jahre zuvor durch den Priester ersetzt und den Verlust bereits an diesem abgearbeitet hatte. 151 Seine Mutter war nach seiner Flucht mehrfach vom Geheimdienst aufgesucht worden. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie ihren Sohn dazu bringen solle, wieder zurückzukehren, sonst würde sie ihn nie wieder sehen.
217
Anfang 1989 kam Aurels Mutter zum ersten Mal für drei Monate in die Bundesrepublik Deutschland. Dies war für Aurel die erste Begegnung mit ihr nach achtzehn Jahren. Die Familie trat wieder manifest in sein Leben. Eine Annäherung an ‘Familie’ und die Vergangenheit in Rumänien wäre jetzt vorstellbar. Denkbar ist aber auch eine erneute Entfernung von der Familie, weil sie ihn jetzt auch in Deutschland eingeholt hatte. Es ist jedoch auch denkbar, dass Aurels Leben wie nach dem Tod seines Vaters von einem ‘Weitermachen wie bisher’ bestimmt blieb und er die in Distanz zu seiner Familie errichtete Balance nicht aufgab. Dass die Mutter nur einen Monat bei ihrem Sohn und die weiteren zwei Monate ihres Deutschlandaufenthaltes bei entfernteren Verwandten in einer anderen Stadt verbrachte, spricht für diese Variante. 1989 – ein neuer Wendepunkt Im Dezember 1989 wurde Aurel von seiner Fernsehgesellschaft mehrfach nach Rumänien geschickt, um über die ‘Revolution’ zu berichten. Die Gefahren während des Umsturzes hatten ihn nicht von den Reisen abgehalten. Das deutet darauf hin, dass ihm viel an dieser ersten möglichen ‘Rückkehr’ gelegen war. Auf was sich dieser Wunsch bezog, auf ein Wiedersehen mit seiner Familie und/oder auf eine ‘Heimkehr’ in sein Land, bleibt noch zu klären. Während der zweiten Reise gab es auf der Rückfahrt nach Deutschland ein fünfzehnminütiges Treffen mit seiner Familie am Bahnhof der Stadt, wo seine Mutter und sein Bruder mit dessen Familie inzwischen lebten. Dass dieses erste Wiedersehen in Rumänien erst während der zweiten Reise stattfand und so kurz ausfiel könnte darauf hindeuten, dass Aurel ihm nicht oberste Priorität eingeräumt hatte. Dennoch könnte das Treffen jetzt, da sich die trennende Systemgrenze aufzulösen begann, den Beginn einer neuen Entwicklung markieren. Wie sich diese konkret gestalten würde, bleibt noch sehr offen. Aurel könnte die Trennung erneut aufrechterhalten und sein Leben in Deutschland unverändert fortsetzen. Er könnte sich aber auch seiner Familie bzw. seinem Land in verschiedensten Formen wieder annähern und sein Leben in Bezug auf diese Kontexte neu orientieren. In diesem Fall wären deutliche Veränderungen in seinem Leben in Deutschland zu erwarten. Nach den ersten Reisen kündigte Aurel seiner Fernsehgesellschaft und nahm eine Tätigkeit als freier Mitarbeiter bei einer lokalen Filmgesellschaft auf. Dies zeigt, dass er nicht ‘weitermachte wie bisher’, sondern mit den gesellschaftsgeschichtlichen Veränderungen und der Wiederbegegnung mit seiner Familie eine Phase der Neuorientierung einsetzte, welche sich wieder in einem Milieuwechsel manifestierte. Und auch im privaten Bereich gab es eine bemerkenswerte Veränderung. 1990 ging Aurel zum ersten Mal eine Beziehung mit einer Partnerin rumänischer Herkunft ein, die in Westdeutschland aufgewachsen war. Ihre Eltern gehörten zur ersten Generation von
218
MigrantInnen aus Rumänien, waren aber nicht dem rechtsgerichteten ExilMilieu zuzurechnen. Auch dies deutet an, dass Aurel jetzt – bewusst oder unbewusst – Wege der Annäherung an Rumänien beschritt, die sich – wie schon bei seiner Orientierung an Italien – vom Exil-Kontext immer weiter entfernten. Möglicherweise definierte er sich nicht mehr als ‘Exilant’, weil sich sein Familienauftrag, der an die Teilung Europas und ihre Folgen für die Familie Braúovean gebunden war, gänzlich aufzulösen begann. Die Aufhebung der im Eisernen Vorhang festgeschriebenen Polarisierungen machte eine ungebundenere Verortung möglich. So gesehen könnte der Fall des Eisernen Vorhangs eine wirkliche Befreiung aus dem gesellschafts- wie familiengeschichtlichen Kontext, der Aurel bisher gebunden hatte, möglich gemacht haben. Sehen wir, wie es weitergeht. 1991 begann Aurel nach der Trennung von seiner ersten rumänischen Freundin eine Beziehung zu einer Rumänin, die im Dorf seines Großvaters lebte. Damit blieb er zunächst im Tradierungszusammenhang seiner Familie und näherte sich der mit seinem Großvater väterlicherseits verbundenen Lebenswelt an. Dies geschah jetzt gar nicht mehr in politisch-weltanschaulicher Hinsicht, sondern im Kontext von Liebesbeziehungen. Die Beziehung zu dieser Freundin endete jedoch, nachdem sie zwei Monate in Deutschland bei Aurel zu Besuch gewesen war. Möglicherweise war Aurel an dem Versuch gescheitert, eine weitere Polarität, die seine Familiengeschichte bestimmt hatte, aufzulösen, nämlich die zwischen einer ländlichen Bauern- und einer städtisch-modernen Industriekultur. Auf jeden Fall wird deutlich, dass er nicht vorhatte in die rumänischen Lebenswelten seines Großvaters zurückzukehren und sein Leben in Deutschland aufzugeben. Mit einer Rückkehr hätte er sich der Erwartung ausgesetzt, die Lebenssituation seiner Familie wesentlich zu verbessern und ein neues Erfolgskonzept für eine Zukunft in Rumänien zu etablieren. Darauf war Aurels Leben in Westdeutschland nicht orientiert gewesen. Ihm fehlten nicht nur die materiellen Ressourcen, um in die Fußstapfen des Großvaters zu treten. Vielmehr hatte er mit der Flucht und der Zurückweisung der ihm zugedachten Rolle als Erstgeborener diese Position aufgegeben und damit auch das mit ihr verbundene Ziel, neuen Wohlstand für die Familie zu produzieren. Auch vor diesem Hintergrund ist anzunehmen, dass Aurel daran festhielt, sich die mit der rumänischen Familienwelt verbundenen Erwartungen nicht vollständig zu eigen zu machen, aber dennoch beide Lebenswelten, die ‘deutsche’ und ‘rumänische’, in seinem Leben zu integrieren. Dies könnte auch vor dem Hintergrund für ihn wichtig geworden sein, dass sein Bruder, der den Platz an der Seite seiner Mutter eingenommen hatte, die Kontinuität in die Zeit nach den Umwälzungen würde sicherstellen können und materiell besser abgesichert war. Zudem hatte Aurel ihm die Ansprüche auf die verlorenen Ländereinen gänzlich überlassen. Der jüngere Bruder, der in Rumänien geblieben war, scheint damit das gesamte Familienerbe übernommen zu haben. Dies könnte für Aurel zwar eine neue
219
Krise bedeutet haben, denn innerhalb seiner Herkunftsfamilie war jetzt für ihn kein durch Tradition definierter Platz mehr übrig geblieben. Es könnte ihn aber auch von einer ihn bisher trotz der Flucht belastenden Verantwortung für das Erbe in der Rolle des Erstgeborenen gänzlich befreit haben und ihm ermöglichen, seine biographischen Perspektiven noch autonomer als bisher zu entwickeln. Ca. 1990/91 organisierte Aurel einen großen Medikamententransport von Deutschland nach Rumänien, 1992 eine Ausstellung in der Stadt in Rumänien, wo sein Bruder und seine Mutter lebten. Hier präsentierte er Ansichten und Filme von Deutschland. Es wird immer wahrscheinlicher, dass Aurel seine Aufgabe darin sah, als eine Art ‘kultureller Dolmetscher’ (Lutz 1991) zwischen den verschiedenen Wissensbeständen und Perspektiven in den für ihn relevanten Welten zu ‘übersetzen’. Damit wird evident, dass der bereits mit dem Pendelleben nach Italien einsetzende Versuch fortgesetzt wurde, die bis dahin dominante Orientierungs- und Handlungsstruktur zu verändern. Bisher gestaltete sie sich als sequentieller Wechsel zwischen polarisierten Welten. Jetzt suchte Aurel nach einer neuen Lösung in der gleichzeitigen Verbindung verschiedener und auch widersprüchlicher Welten. Anfang 1993 zog Aurels westdeutsche Freundin in seine Wohnung in AStadt ein. Inzwischen hatte er sich in seinem neuen Job als freier Mitarbeiter etabliert. Die Reisen nach Rumänien waren seltener geworden. Kehrte er nach einer Zeit des Experimentierens mit der Verbindung der verschiedenen Welten wieder in sein in Deutschland konsolidiertes Leben zurück? War ihm bewusst geworden, dass eine Verbindung zu Rumänien eher von Deutschland als von Rumänien aus möglich sein werde, weil die in Rumänien an ihn gerichteten Erwartungen von ihm nicht ganz zurückgewiesen, aber auch nicht mehr erfüllt werden konnten oder wollten? Ließen die Erwartungen gar wieder die Konflikte virulent werden, die zu seiner Flucht geführt hatten? Oder hatte aufgrund anderer negativer Erlebnisse wieder eine Distanzierung von Rumänien stattgefunden? Vor dem Hintergrund der dargestellten Handlungsdynamik ist eher anzunehmen, dass Aurel mit der erneuten Lokalisierung in Westdeutschland die mit seiner Flucht vollzogene Entscheidung, hier zu leben, bestätigte, nachdem er sie durch seine Rückkehr nach Rumänien auf den Prüfstand gestellt hatte. Ein Jahr später trennte er sich von seiner deutschen Freundin, die vor dem zweiten Interview bereits wieder ausgezogen war. Die Abfolge der Daten zur Beziehungsgeschichte verweist darauf, dass sich nach 1989 die biographische Arbeit, verschiedene und auch gegensätzliche Welten durch Wechsel und Veränderungen zu verbinden, von der politisch-weltanschaulichen auf die Beziehungsebene verlagert hatte.
220
Zusammenfassung Die Biographie von Aurel Braúovean ist auf der Ebene des gelebten Lebens von häufigen Milieuwechseln bestimmt, die jeweils die extremen Pole eines politisch-weltanschaulichen Konfliktes bzw. der Dichotomie industriellstädtischer versus ländlich-agrarer Lebenswelten repräsentieren. Im familiengeschichtlichen Zusammenhang wird erkennbar, dass mit ihnen wahrscheinlich eine gesellschaftliche wie familiale Diskontinuitätsproblematik infolge des Zweiten Weltkrieges verbunden ist. Mit dem ersten Milieuwechsel im Alter von fünfzehn Jahren war eine Überschreitung der sozialen und vor allem ‘nationalen’ Gruppengrenzen in Aurel Braúoveans Heimatstadt verbunden. Dieser Schritt könnte einen ersten lebensgeschichtlichen Wendepunkt herbeigeführt haben. Zumindest leitete er eine Entwicklung ein, die vom Versuch bestimmt war, sich sowohl in ‘deutschen’ wie in ‘rumänischen’ Lebenswelten zu etablieren. Möglicherweise war dies auch der Hintergrund der Flucht nach Westdeutschland, mit der ein zweiter und die Struktur der Biographie vermutlich bestimmender Wendepunkt konstituiert wurde. Mit der Flucht wurden die Bezüge zum bisherigen Leben zunächst unterbrochen. Sie diskontinuierte anfänglich eigene Erfahrungs- und Handlungszusammenhänge, während Aurel Braúovean gleichzeitig im Kontinuitätszusammenhang der Familiengeschichte agierte. Anschließend unterbrach er diese Kontinuierungsaktivität, um an eigene Projekte anzuknüpfen. Daraus lässt sich die Vermutung ableiten, dass familiengeschichtliche Kontinuitäten mit den eigenen biographischen nicht kongruent waren und kaum als gleichzeitig orientierende Handlungsstränge integriert, sondern nur in einem zeitlichen Nacheinander in die Lebensgeschichte aufgenommen werden konnten. Daraus könnte eine konflikthafte adoleszente Situation resultiert haben, die die Dynamik der Flucht als radikale Ablösung mit anschließender Re-Inszenierung des Konfliktes bestimmt haben dürfte. Das sich daraus entwickelnde Muster eines ‘Lebens in Opposition und Gegensätzen’ war nach der Flucht am deutlichsten ausgeprägt, schwächte sich im Verlauf der Zeit ab, ohne ganz aufgegeben zu werden. In Form von reisenden ‘Pendelbewegungen’ fand diese Handlungsstruktur eine vermutlich lebbare Konsolidierung. 1989 wurde die Auseinandersetzung mit der Herkunftsgesellschaft und der Herkunftsfamilie reaktiviert, nachdem Aurel Braúovean die mit der Öffnung der Grenze entstandene Möglichkeit aktiv genutzt und häufig nach Rumänien gefahren war. Damit ging wahrscheinlich ein weiterer biographischer Wendepunkt einher, der erneut mit einem Milieuwechsel verbunden war und sich vor allem in einer veränderten Partnerwahl manifestierte. Trotzdem Aurel sich seinen Herkunftskontexten jetzt vor allem auf der Ebene von Partnerschaften und Familienbeziehungen annäherte, hielt er an seinem Leben in Deutschland fest und kehrte nicht endgültig nach Rumänien zurück.
221
Mit der Option zur Rückkehr könnte das Familienmuster der Rollenverteilung zwischen Erst- und Zweitgeborenem wieder aktiviert worden sein und sich die Frage des Migrationserfolges vor dem Hintergrund des großväterlichen Erbes gestellt haben. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint die Migration möglicherweise als eine gescheiterte. Vielleicht umging Aurel diesen Bedeutungszusammenhang, indem er sich in seinem Leben in Deutschland erneut konsolidierte und damit die Flucht als autonom konstituierte und biographisch weichenstellende Entscheidung bestätigte. Die Integrationsproblematik der verschiedenen Familienaufträge löste sich möglicherweise nach 1989 zunehmend auf bzw. verlagerte sich vom politisch-weltanschaulichen Kontext gänzlich weg hin zum Partnerschaftsund Beziehungskontext. Letzterer war jetzt – den Daten zufolge – als Feld biographischer Arbeit in den Vordergrund gerückt. Hypothesen zur Darstellung der Lebensgeschichte Wie könnte Aurel Braúovean – folgen wir den Hypothesen zur gelebten Lebensgeschichte – seine Biographie darstellen? Unter welches ‘Motto’ könnte er sie stellen? Welche Themen könnten in den Mittelpunkt rücken oder gar die gesamte Präsentation bestimmen? Welche Themen werden vermutlich weniger ausgeführt? Womit könnte er anfangen bzw. seine Darstellung beenden? Wird er in einen Erinnerungs- und Erzählstrom geraten oder sich vorwiegend argumentativ oder beschreibend mit biographischen Konstruktionen aus der gegenwärtigen Perspektive präsentieren? Welches Präsentationsinteresse könnte er mit der Art seiner Darstellung verfolgen? Diese Fragen an eine Text- und thematische Feldanalyse (siehe Kapitel 4.3.1) sollen hier bereits hypothetisch diskutiert werden, um den Blick für verschiedene Möglichkeiten der Selbstpräsentation zu öffnen. Hypothese 1: Aurel Braúovean könnte ein klassisches Darstellungsmuster für seine Lebensgeschichte wählen, indem er mit seiner Geburt oder Kindheit beginnt und weitgehend in der chronologischen Abfolge der Ereignisse fortfährt zu erzählen. Als dominante Textsorte wären in diesem Fall Erzählungen zu erwarten, da diese dem Gang von Ereignissen und Erlebnissen in der Handlungszeit folgen (Kallmeyer und Schütze 1977). Hypothese 2: Denkbar wäre allerdings auch, dass er mit einem der Wendepunkte seiner Lebensgeschichte einsetzt und von diesem ausgehend seine Biographie präsentiert. Sollte er z.B. mit dem Umzug im Alter von fünfzehn Jahren beginnen, würde sich dieser als Wendepunkt bestätigen. Zu erwarten wäre die Thematisierung der Beziehungen zu Deutschen und die Trennung von einem Vorortmilieu. Sollte er dagegen mit der Flucht einsetzen, könnten wir annehmen, dass er seine Wandlung zu einer politischen Rechtsorientierung präsentiert. Und schließlich ist auch denkbar, dass er mit den Erlebnissen von 1989 beginnt und damit die Trennung und die Wiederbegegnung mit
222
seinem Land und seiner Familie in den Vordergrund seiner Präsentation rückt. Hier könnten wir erwarten, dass die Frage nach dem ‘Erfolg’ der Migration im Bezugssystem der verlassenen Gesellschaft und Familie strukturierend wird. Interessant wird sein, wie Aurel Braúovean die Zeit vor und nach den jeweiligen Wendepunkten darstellen wird, d.h., wie er das in der gelebten Lebensgeschichte erkennbare Handlungsmuster des Lebens in gegensätzlichen Milieus präsentiert. Hypothese 3: Bezüglich des Lebens in gegensätzlichen Milieus können wir vermuten, dass in der Darstellung Schwierigkeiten auftreten, Konsistenz herzustellen. Aurel Braúovean könnte diese umgehen, indem er eine Lebenswelt sehr stark in den Vordergrund rückt und die andere mehr oder weniger dethematisiert. Denkbar ist allerdings auch, dass er die Wechsel sehr extensiv erzählerisch bearbeitet, um seine Erlebnisse in den unterschiedlichen Kontexten zu balancieren. Sollte eine Balance im Erleben jedoch nicht hergestellt werden können, ist eine stark argumentativ bestimmte Präsentationsform wahrscheinlich.
5.1.3 „Ich bin froh, ein Entwurzelter zu sein“: Die thematische Struktur der Eingangserzählung Im Folgenden gilt es zu analysieren, wie Aurel Braúovean seine Biographie präsentiert, d.h. nach welchem Prinzip die Auswahl, Abfolge und Darstellungsform der einzelnen Themen in der Eingangserzählung organisiert ist. In welchem Thematischen Feld sind die einzelnen Themen eingebettet? Welche Bedeutung hat die Darstellung eines Sachverhaltes mittels einer spezifischen Textsorte? Welches Präsentationsinteresse wird verfolgt? Welche Rolle spielt dabei die Interaktion mit der Gesprächspartnerin? Diese Fragen gilt es zu klären. Das Interpretationsverfahren wird an der ersten Sequenz exemplarisch ausgeführt.152 1. Sequenz: Die Bandaufnahme beginnt mit der Evaluation „es war ganz interessant“. Aurel leitet damit die Mitteilung über sein in Deutschland erwachtes Interesse für rumänische Tänze ein, welches er mit seiner Ablehnung 152 Siehe auch Rosenthal 1995: 218ff, Fischer-Rosenthal und Rosenthal 1997: 153 sowie Kapitel 4.3.1. Zu Beginn des Analysevorganges werden alle nur denkbaren Lesarten zu Themen, thematischen Feldern und zur Verwendung spezifischer Textsorten entwickelt. Diese Fülle reduziert sich im Verlauf der Analyse, wenn durch Falsifikation nicht mehr alle Interpretationsstränge weiter verfolgt werden müssen. Dennoch kann hier nicht der gesamte Gang der Interpretation dargestellt werden. Dies ist – wenn überhaupt – nur stichwortartig möglich. Daraus entstehen Interpretationsprotokolle, die kaum mehr als Fließtext gelesen werden können (siehe z.B. Breckner 1998).
223
der rumänischen Volkskultur in Rumänien kontrastiert und evaluiert erneut: „fand ich interessant nich, da hast du so ein bisschen zu den Ursprüngen (gefunden)“. Gleich anschließend fährt er fort zu argumentieren, dass es in Rumänien eine ideologische Beeinflussung gab und sein Bild über Rumänien nach der Lektüre von Büchern in Deutschland, die in Rumänien verboten waren, plötzlich „auf dem Kopf“ stand. Es gilt nun zu fragen, ob diese Sequenz bereits Teil der biographischen Selbstpräsentation ist, da sie nicht unmittelbar auf eine Eingangsfrage mit einer solchen Rahmung erfolgt.153 Falls ja, können wir annehmen, dass Aurel seine lebensgeschichtliche Präsentation mit der Flucht als einem zentralen Wendepunkt beginnt. In diesem Fall wird darauf zu achten sein, wie er die Zeit davor und danach in Verbindung bringen wird. Darüber hinaus wird zu klären sein, was das spezifische Thema dieser Sequenz sein könnte, in welcher Weise verschiedene thematische Felder damit verbunden sind und welche Funktion die überwiegend argumentative Präsentationsform haben könnte. Lesart 1: ‘nationale Identität’ ist in dieser Sequenz das relevante Thema. 1.1 Es könnte eingebettet sein in das thematische Feld ‘wer bin ich?’ 1.1.1
1.2
Auch das thematische Feld ‘wo gehöre ich hin?’ könnte damit verbunden sein. 1.2.1
1.3 1.4 1.5
Im Weiteren wäre die Ausgestaltung von Themen zu erwarten, die sich alle auf die Identitätsfrage beziehen, angefangen von weiteren Aspekten der nationalen bis hin zur beruflichen und geschlechtlichen Identität.
Die Identitätsfrage würde in diesem Fall in Verbindung mit örtlichen, lokalen, politischen oder sonstigen Positionalitäten und Zugehörigkeiten bearbeitet werden.
Als weitere Abwandlung des Identitätsthemas könnte es sich hier aber auch spezifisch um die Frage der Ursprünge (‘wo komme ich her’) in einem historischen Bezugsrahmen handeln. Eine weitere Variante davon wäre ein thematisches Feld gestaltet nach dem Motto ‘ich konnte mich von meinen Ursprüngen nicht befreien; sie haben mein ganzes Leben bestimmt’. Denkbar ist allerdings auch, dass das Thema sich auf einen wenig relevanten Präsentationsstrang der Lebensgeschichte bezieht und im Folgenden fallen gelassen wird.
153 In den telefonischen Vorgesprächen sowie in der warming-up Phase war zwar deutlich gemacht worden, dass es im Interview um die Darstellung der Lebensgeschichte gehen sollte. Inwiefern diese Rahmung zu Beginn des Interviews noch präsent war, muss zunächst offen bleiben.
224
Lesart 2: Das relevante Thema dieser Sequenz ist ‘die Wandlung meiner nationalen Identität in Deutschland’. Es könnte in folgende thematische Felder eingebettet sein: 2.1 ‘Erst nach der Migration wusste ich, wo ich hingehöre, weil ich meine nationale Identität erstmals verstehen und annehmen konnte’. 2.1.1
2.2
Nach der globalen Einleitung könnten jetzt Erzählungen anschließen, in denen mitgeteilt würde, wie Aurel die Wandlung zum Rumänen in Deutschland erlebt hatte und wie diese vonstatten ging.
Das Thema könnte jedoch auch eingebettet sein in das Feld ‘meine (negativen) Erfahrungen in Deutschland haben mich zum Rumänen gemacht’. 2.2.1
Mit Blick auf den öffentlichen Diskurs über Migration, in dem z.B. Rumänen seit Anfang der 90er Jahre zunehmend als ‘Zigeuner’ typisiert (Wodak und Matouschek 1993) und unter Legitimationsdruck für ihre Anwesenheit gesetzt wurden, könnte Aurel daran interessiert sein, ein differenziertes Bild von seinen infolge der Migration entstandenen Zugehörigkeiten zu vermitteln, um sich so vor stigmatisierenden Typisierungen zu schützen. Eine auf die Migrationssituation fokussierte Präsentation mit eher argumentativen Zügen, evtl. mit Belegerzählungen oder -berichten, wären in diesem Fall zu erwarten.
Lesart 3: ‘Migration’ bzw. ‘Flucht’ stehen thematisch im Vordergrund; die nationale Identität stellt lediglich einen untergeordneten Aspekt davon dar. 3.1 Das thematische Feld könnte lauten ‘die Migration hat mich grundlegend verändert’. 3.1.1
3.2
In diesem Fall würde voraussichtlich die Präsentation eines allgemeinen Transformationsprozesses, der sich nicht nur auf die nationale Selbstdefinition bezieht, sondern weitere Aspekte mit einbezieht, den weiteren Textverlauf bestimmen. Eine nun folgende erzählerische Darstellung und Bearbeitung dieses Wendepunktes könnte die Funktion haben, eine Verbindung zwischen zwei durch die Migration getrennten biographischen Abschnitten zu schaffen.
Das thematische Feld könnte aber auch – noch allgemeiner – von einer im Zuge der Migration erlebten Orientierungsproblematik nicht nur zwischen verschiedenen, sondern ausdrücklich widersprüchlichen Welten bestimmt sein. 3.2.1. In diesem Fall könnte man damit rechnen, dass ein Transformationsprozess nicht dargestellt werden kann, z.B. weil die Ordnungsmuster für Ereignisse und Bedeutungen aus der Zeit vor der Migration nicht transformiert, sondern von neuen lediglich überlagert wurden. Eine stark argumentative, zum Teil widersprüchliche oder unverständliche Präsentation, in der die Ereignisse und Bedeutungszusammenhänge aus der Zeit vor der Migration nur schwer integriert werden können, wäre in diesem Fall zu erwarten.
225
3.3
Denkbar ist auch ein thematisches Feld im Sinne einer Bilanzierung ‘was ich durch meine Migration verloren/gewonnen habe’. 3.3.1
3.4
Eine vermutlich eher argumentative und bilanzierende Darstellung von Verlusten und Gewinnen würde in diesem Fall den weiteren Textverlauf bestimmen.
Schließlich ist auch denkbar, dass die Themen ‘nationale Identität’ und ‘Migration/Flucht’ verknüpft sind in einem thematischen Feld das heißen könnte ‘erst nach meiner Flucht ist die Frage, wo ich hingehöre, für mein Leben wichtig geworden’.
Lesart 4: Das relevante Thema der Sequenz ist ‘Rumänien’. 4.1 Dieses Thema könnte seinerseits eingebettet sein in ein thematisches Feld ‘Flucht’, das jedoch nicht um die nationale Identität, sondern um Rumänien als Land und mit ihm verbundene Zusammenhänge organisiert ist. 4.1.1
4.2
Eine argumentative Präsentationsform mit beschreibenden Elementen zu Rumänien wären in diesem Fall zu erwarten.
Es könnte jedoch auch ein thematisches Feld entwickelt werden, in dem es um die (differente) Bewertung dieses Landes a) in einer rumänischen, b) in einer (west)deutschen, c) in einer europäischen und d) in einer globalen Perspektive geht. 4.2.1
Hier wären im Folgenden ebenfalls vorwiegend argumentative Präsentationsformen zu erwarten, die sich nicht mehr auf eigene Erlebnisse oder Erfahrungen beziehen, sondern stark verallgemeinern.
Lesart 5: Die Frage nach ‘Ideologie und Wahrheit’ wird zum Thema gemacht 5.1 mit der Intention zu zeigen, dass der Interviewpartner erst in Deutschland zur Wahrheit gefunden, während er sein Leben in Rumänien unter falschen Wissensvoraussetzungen verbracht habe. 5.1.1
5.2
In Rumänien erworbene Erfahrungen und Wissensbestände würden in diesem Fall generell auf der negativen Seite stehen und die in Deutschland erworbenen auf der positiven verbucht werden. Dies könnte wiederum legitimatorische Funktion haben a) für die Flucht (‘zum Glück bin ich der Lüge entkommen’) und/oder b) für die politische Orientierung in Deutschland (‘zum Glück habe ich die Wahrheit gefunden’).
Denkbar wäre auch die Darstellung der Erfahrungen als Konversion, bei der die Erlebnisse vor der Flucht entweder radikal neu interpretiert oder ignoriert werden müssen. 5.2.1
Eine Darstellungsstruktur, die streng zwischen einem ‘Vorher’ und ‘Nachher’ unterscheidet und in der die biographischen Phasen vor der ‘Konversion’ – wenn überhaupt – nur als Vorbereitung auf diese aus der neu gewonnenen Perspektive des ‘Danach’ präsentiert werden können, wären in diesem Fall zu erwarten.
226
Lesart 6: Schließlich könnte das Thema und thematische Feld latent von der Interaktion und Beziehung zur Interviewerin bestimmt sein. Aurel könnte darum bemüht sein, die Spezifik seiner Erfahrungen als Rumäne ‘im Unterschied zu Rumäniendeutschen’ herauszuarbeiten, etwa in einem thematischen Feld wie 6.1 ‘ich hatte es als Rumäne schwerer als Rumäniendeutsche’. 6.1.1
In diesem Fall könnte ein ‘Vergleich’ die Darstellungsstruktur bestimmen und wir könnten erwarten, dass Aurel im Folgenden die mit der nationalen Zugehörigkeit verbundenen Differenzen zu Rumäniendeutschen in den Bedingungen der Migration fokussiert, beginnend etwa mit den unterschiedlichen Aufnahmeverfahren. 154
2. Sequenz: Es folgt ein Dialog, der vom Interviewten eingeleitet wird und die Frage zum Inhalt hat, ob das Band schon läuft und alles Aufgenommene anschließend ausgewertet wird. Das Thema ‘Vertrauen’ könnte hier im Raum stehen, vielleicht auch die für Osteuropäer zentrale Frage nach der politischen Verwendung persönlicher Mitteilungen. Sollte dies die Interaktion mitstrukturieren, wären im Folgenden immer wieder Unterbrechungen zu erwarten, die die Funktion hätten, den Erzählfluss zu kontrollieren. Vielleicht ist aber nur der Rahmen des Interviews noch unklar und damit, ob das Mitgeteilte bereits zum Thema dazugehört. Aurel könnte sich an die in den Telefongesprächen artikulierte Aufforderung erinnert haben, seine ganze Lebensgeschichte zu erzählen und irritiert sein, dass die Aufnahme schon läuft, bevor er damit explizit begonnen hat. In diesem Fall könnte er anschließend mit einer neuen Rahmung, die nun explizit auf seine Gesamtbiographie bezogen wäre, noch einmal ansetzen. 3. Sequenz: Nachdem von der Interviewerin lediglich klargestellt wird, dass das Band bereits läuft und die Frage zur Auswertung kurz beantwortet wird, fährt Aurel mit einer Globalevaluation fort über den ‘schwierigen Anfang in Deutschland’, bei dem er aber auch ‘ein bisschen Glück’ gehabt habe. Letzteres präzisiert er mit der Argumentation, dass er in einer Exilgruppe mit kirchlichem Anschluss integriert war. Dies zieht wiederum eine Hintergrundbeschreibung nach sich, mit der der Unterschied zwischen der griechischkatholischen und der orthodoxen Religion erklärt wird. Der Biograph fährt also fort über die Zeit zu sprechen, die bereits in der ersten Sequenz den Fokus der Aufmerksamkeit gebildet hat. Er setzt hier jedoch mit einer Globalevaluation neu ein und fokussiert jetzt das Thema ‘Flucht’ unter dem Aspekt der Bewältigung der anfänglich schwierigen Situation. Die Erfahrungen während der Flucht selbst werden nicht themati154 Die Bildung von Lesarten zu denkbaren Zusammenhängen zwischen Thema und thematischem Feld könnte in dieser Art fortgesetzt werden. Aus Gründen der Darstellungsökonomie wird sie hier abgebrochen.
227
siert. Es ist noch nicht sicher zu entscheiden, ob Aurel sich am spezifischeren Thema der Untersuchung bzw. an der Person der Interviewerin orientiert und seine Migrationserfahrung ohne den gesamtbiographischen Kontext fokussiert, oder ob seine gesamte Lebensgeschichte als Rahmung in den Vordergrund getreten ist, in der die Migrationserfahrung für die gesamtbiographische Perspektive strukturierende Bedeutung hat und deshalb an den Beginn der Selbstpräsentation rückt. Weiterhin ist noch unklar, ob die Themen der ersten und dieser Sequenz bereits in einem gemeinsamen thematischen Feld Gestalt gewinnen, oder aber ob Aurel hier neu ansetzt. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass ein neuer Aspekt zum Thema gemacht wird, nämlich in einer kirchlich orientierten Exil-Gruppe integriert gewesen zu sein. Das Thema ‘Integration’ im Zusammenhang mit der Bewältigung anfänglicher Schwierigkeiten in Deutschland rückt hier in den Vordergrund. Das verbindende Element der ersten beiden Sequenzen könnte sein: ‘die integrierende Funktion der Exil-Rumänengruppe in der schwierigen Situation nach meiner Flucht in Deutschland’. Dies legt die Lesart nahe, dass Aurel Braúovean seine Identifikation als Rumäne im thematischen Feld von Integrationsproblemen in der Migrationssituation darstellt. Es wäre zu erwarten, dass er weiter auf die Schwierigkeiten in Deutschland eingeht, um dies plausibel zu machen. Die evaluativ-argumentative Präsentationsform könnte darüber hinaus auch die Funktion haben, einen balancierten Bewertungsrahmen aufzubauen, in dem der Vorgang der Bewältigung und nicht die Schwierigkeiten selbst in den Vordergrund rücken. Nicht bewältigte Schwierigkeiten würden in diesem Fall aus der Darstellung ausgeschlossen und den nicht manifest thematisierten Bestandteil des thematischen Feldes ‘Bewältigung von Schwierigkeiten in Deutschland’ bilden. Auffällig ist noch an dieser Stelle, dass mit der Hintergrundbeschreibung der Unterschied zwischen ‘Unierten’ und ‘Orthodoxen’ erklärt wird. Dem könnte eine Routine aus der Erfahrung zugrundeliegen, dass in Deutschland kaum bekannt ist, worum es sich bei ‘Unierten’ handelt. Es könnte jedoch auch ‘Religion’ zum biographisch relevanten Thema werden. Mit ihm könnte wiederum eine Spezifizierung der Selbstdefinition als Rumäne verbunden sein. Der Biograph könnte sich – im Darstellungsmuster einer Konversion – als einen gewandelten Rumänen präsentierten, der sich vom Kommunismus zur Religion umorientiert hatte, allerdings nicht zur orthodoxen ‘östlichen’, sondern zur ‘unierten’ Religionsgemeinschaft zwischen Ost und West. 4. Sequenz: Anschließend berichtet Aurel Braúovean vom Kennenlernen eines Priesters dieser Religionsgemeinschaft, beschreibt kurz dessen Tätigkeit als Sozialarbeiter sowie die Hilfe, die er durch ihn bezüglich Wohnung und Arbeit erfuhr und evaluiert ihn als „Vaterersatzfigur“. Alle bisherigen Lesarten können noch beibehalten werden, da sie durch den Fortgang des Textes noch nicht falsifiziert werden können. Die Lesart, dass Aurel Braúovean seine Darstellung entlang der Integrationsthematik aufbaut und hier implizit seine Hilfsbedürftigkeit in der Versorgung mit ele-
228
mentaren Gütern wie Wohnung und Arbeit als einen weiteren Aspekt seiner zu bewältigenden Schwierigkeiten einführt, gewinnt zunehmend Plausibilität. Dennoch wird nicht ein problematischer Bestandteil der Schwierigkeiten explizit zum Thema. Mit der Beschreibung der Hilfe durch den Priester rückt Aurel vielmehr die Überwindung der Schwierigkeiten in den Vordergrund. Die Bezeichnung des Priesters als „Vaterersatzfigur“ verweist noch auf ein weiteres (latentes) Thema, nämlich die ‘Ersetzung des Vaters’ im Zuge der Migration. Aurel Braúovean könnte auch im thematischen Feld ‘Verluste’ bzw. ‘Gewinne durch die Migration’ oder auch im thematischen Feld ‘Vater / Eltern’ oder ‘Familie’ fortfahren. 5. Sequenz: Möglicherweise durch die Reichweite der Evaluation in erklärenden Zugzwang geraten (Kallmeyer und Schütze 1977), geht Aurel Braúovean anschließend zu einem Belegbericht mit argumentativen Anteilen über, der den weltanschaulich-religiösen Einfluss des Priesters und seine Bedeutung für die Wiederaufnahme einer Schulausbildung verdeutlichen soll. In der Kontrastierung mit Defiziterfahrungen in der Familie und im kommunistischen Rumänien bezüglich Kenntnissen über Religion, rückt wieder – wie bereits in der ersten Sequenz – das Thema ‘geistig-weltanschauliche Neuorientierung’, jetzt in Verbindung mit einer weiterführenden Ausbildung, in den Vordergrund. Durch die positiv dargestellte Identifikationsfigur des Priesters wird deutlich, dass sich nicht ‘Verluste’, sondern der ‘Gewinn an kulturellem Wissen’ als manifestes Thema herauskristallisiert. Die Familie, vor allem der ‘ersetzte’ Vater, wird im Kontext von kulturellen Defiziterfahrungen eingeführt. Auch dies kann zur Aufrechterhaltung des thematischen Feldes ‘meine schwierige, aber gelungene Integration’ dienen, allerdings mit erweitertem Horizont. Latent könnte nämlich jetzt die Frage thematisch geworden sein, ob sich die Flucht bei all diesen Schwierigkeiten gelohnt habe. Um eine positive Bilanz aufrechterhalten zu können, reicht es nicht, die Bewältigung von Schwierigkeiten in Deutschland zu fokussieren. Es muss zusätzlich ein mit Rumänien verbundener negativer Bezugspunkt eingeführt werden, dem gegenüber sich die Erfahrungen nach der Flucht als Gewinn sehen und darstellen lassen. Dass Aurel seine Neuorientierung und Integration in Deutschland auch in Verbindung mit den Themen ‘Wissen und Ideologie’ oder ‘Wahrheit und Lüge’ präsentiert, könnte diese Funktion erfüllen. Er könnte daran interessiert sein, diese Zeit als Aufklärung und Befreiung von Tabus darzustellen und damit dem in Lesart 5 formulierten Präsentationsinteresse folgen. Unwahrscheinlich wird jetzt dagegen die Lesart 4, weil nicht Rumänien als Land, sondern Aurel in Bezug auf dieses Land thematisch im Vordergrund steht. Lesart 6 wird ebenfalls zunehmend unwahrscheinlich, denn bisher ist kein ‘Vergleich’ zwischen Rumäniendeutschen und Rumänen als Darstellungsstruktur etabliert worden. Auch das Thema ‘Vertrauen’ hat sich nicht
229
durchgesetzt ebenso wie ‘Religion’ nicht weiter ausgebaut wird. Das Darstellungsmuster einer Konversion wird nicht etabliert, so dass wir diese Lesart ebenfalls ausschließen können.155 6. Sequenz: Nach einem Bericht über die Schulzeit evaluiert Aurel diese Periode abschließend wie folgt: „da begann auch so ein bisschen meine Integration“. Jetzt macht er explizit, dass er die Darstellung der Zeit nach seiner Flucht intentional als einen Integrationsprozess organisiert hat. Er hat ca. eineinhalb Seiten über seine Erfahrungen nach der Migration in Deutschland gesprochen, sein gekipptes Bild von Rumänien, seine neue Identität als Rumäne, seine soziale Integration in Deutschland mit Hilfe der ExilRumänengruppe und dem Priester. Dennoch finden wir keine erzählerisch ausgebaute, den damaligen Erlebnissen folgende Darstellung, sondern eine vermutlich der Gegenwartsperspektive verpflichtete Argumentationsstruktur im thematischen Feld ‘meine nicht einfache, aber immer wieder gelingende Bewältigung von Integrationsschwierigkeiten’. In einer Erzählung könnten die angedeuteten Schwierigkeiten in ihrem emotionalen Gehalt womöglich die Erinnerung stärker bestimmen und dadurch das Interesse einer balancierten Darstellung eines gelungenen Integrationsprozesses gefährden. In diesem Fall ist von einer starken Kontrolle wesentlicher Bestandteile des Themas ‘Schwierigkeiten in Deutschland’ auszugehen. In den latenten thematischen Verweisen scheint eine Orientierungsproblematik auf, welche wie folgt überschrieben sein könnte: ‘nach meiner Flucht wusste ich gar nicht mehr, was ich denken und glauben konnte’. Dies könnte wiederum mit einer implizit weitergeführten Thematisierung der Identitätsfrage in all ihren Varianten, nämlich ‘wer bin ich’, ‘wo gehöre ich hin’ und ‘wo komme ich her’, verbunden sein. 7. und 8. Sequenz: Die Identitätsfrage wird in den unmittelbar folgenden Sequenzen (noch) nicht explizit zum Thema gemacht. Vielmehr geht Aurel zum Thema Trennung von der Exil-Gruppe, die er in der bereits praktizierten Mischung aus Berichten, Argumentationen und Evaluationen knappe drei Seiten lang entfaltet, über. Dazwischen taucht die erste Belegerzählung auf über das Gespräch mit dem Leiter der Aufnahmestelle für rumänische Flüchtlinge, den Aurel als „Nazi“ bezeichnet. Ihm habe er auf die Frage, was er in Deutschland machen wolle, geantwortet: Hippie werden. Die Dolmetscherin habe dies nicht übersetzt und ihn darauf hingewiesen, dass ‘man’ das nicht sagen könne. Eine Evaluation über die Wandlung seines Weltbildes, der ein kurzer Bericht über die Lektüre existenzialistischer und faschismuskritischer 155 Die Falsifikation von Lesarten ist hier exemplarisch ausgeführt worden. Aus darstellungsökonomischen Gründen wird darauf im Folgenden verzichtet und lediglich diejenigen Lesarten herausgearbeitet, welche sich im Verlauf bestätigen und zur Hypothesenbildung bezüglich der Fallstruktur beitragen.
230
Bücher vorausgeht, setzt einen ersten Schlusspunkt unter die kritische Thematisierung der Phase in der rechtsgerichteten Szene und bereitet gleichzeitig das nächste Thema, nämlich ‘das Leben in einer linksgerichteten Kommune’, vor. Mit der anschließenden Argumentation, dass dies zur Verstoßung durch die Gruppe der Exil-Rumänen geführt habe sowie der Bemerkung, dass die Ausbildung nicht fortgesetzt wurde und sich die Zeit in der Kommune über drei Jahre erstreckte, wird die Distanzierung vom rumänischen Exil-Milieu endgültig belegt. Es fällt auf, dass Aurel doppelt soviel Text aufwendet, um seine Trennung vom rechtsgerichteten Exil-Milieu deutlich zu machen, als er für die Darstellung der Zeit in Anspruch genommen hat, als er ein Teil davon war. Zudem fällt auf, dass er bisher nicht konkret dargestellt hat, in welcher Weise er in diesem Kontext involviert war, sondern nur die Gründe, warum er Interesse daran fand. Daraus können wir schließen, dass ihm gegenwärtig daran liegt, sein Engagement in diesem Milieu nicht ganz zu verschweigen, es aber in einen Kontext zu rücken, in dem es nachvollziehbar und relativiert wird. Die erste Belegerzählung könnte die Funktion haben, seine politische Differenz zu diesem Milieu zeitlich rückwirkend vor seine Mitgliedschaft zu verlagern. In Anlehnung an die Analysen von Lena Inowlocki (2000c), die gezeigt hat, wie Prozesse des ‘Sich-Hineinredens’ in rechtsgerichtete Denk- und Argumentationsmuster verlaufen, könnten wir hier einen Prozess des ‘SichHerausredens’ vermuten. Insgesamt stellt sich Aurel als jemand dar, der aus heutiger Sicht – nicht zuletzt vielleicht aus Naivität – (politische) Fehler gemacht hat, aber lernund wandlungsfähig ist. Gleichzeitig macht er die Spannung zwischen zwei politisch-weltanschaulich entgegengesetzten Milieus sowie die Erfahrung, nicht gleichzeitig in beiden integriert sein zu können, zum Thema. Der mit dem rumänischen Faschismus bzw. dem deutschen Nationalsozialismus verbundene historisch-politische Zusammenhang wird hier als Hintergrund der Integrationsproblematik eingeführt. Diese spitzt sich auf eine Zugehörigkeitsfrage zu, die in etwa wie folgt formuliert werden könnte: ‘wo gehöre ich hin in einem Feld widersprüchlicher und sich gegenseitig ausschließender Orientierungen?’. 9. bis 11. Sequenz: Die Zeit in der Kommune wird als existentieller Selbstfindungs- und Orientierungsprozess präsentiert, in dem andere Extreme ausgelotet werden. Sie wird mit der Evaluation, es sei „eine der schönsten Zeiten“ gewesen, eingeleitet und dadurch positiv hervorgehoben. Wir könnten nun erwarten, dass Aurel sich seinen Erinnerungen überlassen kann, weil diese im gegenwärtigen Interpretationszusammenhang seiner Biographie bzw. gegenüber der Interviewerin weniger Rechtfertigungs- und Legitimationsbedarf erzeugen. Dies trifft jedoch nicht ein, vielmehr setzt sich die von kurzen Berichten, Beschreibungen und Evaluationen bzw. Argumentationen bestimmte Darstellung fort. Die Erlebnisse in diesem Kontext sind vielleicht
231
aus der Gegenwartsperspektive gesehen ebenfalls nicht unproblematisch, auch wenn sie positiv gerahmt werden. Aurel berichtet z.B. von Drogenproblemen, von Polizei, Chaos und der Konfrontation mit einer linksextremistischen Gruppe als einem allmählichen Weg in die Kriminalität. Diesen evaluiert er als „interessant“, bettet darin die Darstellung seines Versuches ein, die Schulausbildung in einem Abendkolleg fortzusetzen und leitet daraus seinen „rechtzeitigen“ Auszug aus der Wohngemeinschaft argumentativ ab. Der kurze Bericht über den Auszug aus der Wohngemeinschaft soll vermutlich anzeigen, dass Aurel die Grenze zur gesellschaftlichen ‘Normalität’ nicht unumkehrbar überschritten hatte. Nachdem er erwähnt, dass er anschließend alleine gewohnt hat, unterbricht er den Bericht über den Fortgang der Ereignisse, um noch einmal zu einer globalen Bewertung dieser Zeit anzusetzen. Nun bezieht er sich auf die in der Kommune ausgetragenen Eltern- und Generationskonflikte, die er als „wahnsinnig interessant“ evaluiert und beschreibt einen Prozess der Abschließung von der Außenwelt. Wie sehr diese Abschottung wirksam geworden war belegt er mit einem Bericht über seine schwierige, aber schließlich gelingende Wiederanpassung an die „so genannte anständige Welt“ nach seinem Auszug aus der Wohngemeinschaft. Die Zeit in der Wohngemeinschaft wird abschließend mit metaphorischen Bildern – „WG als Insel“, als „Mittelpunkt“ mit einer „gewissen Geborgenheit“, umgeben von „Ahnungslosen und Spießern“ – erneut positiv evaluiert. Das Thema ‘Grenzüberschreitung’ tritt hier in einer weiteren Dimension in den Vordergrund, verbleibt aber im thematischen Feld ‘meine schwierige, aber gelungene Integration’. Aurel Braúovean präsentiert sich als jemand, der Grenzen mit extremen Erfahrungen auslotet, es dann allerdings immer wieder schafft, sich in einer gegebenen gesellschaftlichen Normalität „anzupassen“. Er präsentiert sich also mit der Fähigkeit, sich trotz der Zugehörigkeit zu marginalisierten Kontexten wieder an die Mehrheitsgesellschaft anschließen zu können. Er stellt sich in der Figur eines ‘Grenzgängers’ dar, der zwischen verschiedenen nationalen, politischen und sozialen Kontexten dennoch integriert bleibt. ‘Anpassungsfähigkeit’ wird hier als neuer Aspekt im Thema ‘Integration’ eingeführt. Auch in der Darstellung dieser Zeit spielen die Themen ‘Wissen’ bzw. ‘Ahnungslosigkeit’ eine wichtige Rolle, wobei sich Aurel wieder auf die ‘wissende’ Seite stellt. Die Lesart verdichtet sich, dass der Biograph seine erste Zeit in Deutschland in einen Argumentationszusammenhang ‘Aufklärung durch Gewinn an Wissen und Emanzipation’ einbettet und sie dadurch als einen positiven Lernprozess strukturiert.156 Worauf letzterer genau bezogen ist, wird noch weiter zu klären sein. Hier wird lediglich deutlich, dass die Integration durch die Bewältigung von Schwierigkeiten thematisch unmittelbar mit emanzipativen Lernprozessen durch Gewinn an Wissen verbunden 156 Zu diesem Muster der Erfahrungsorganisation siehe Apitzsch 1990.
232
ist und manifest in einem politisch-weltanschaulichen bzw. kulturellen Kontext angesiedelt wird. Die Evaluation der Wohngemeinschaft als „Mitte“ mit „einer gewissen Geborgenheit“ deutet jedoch darauf hin, dass familiale Zusammenhänge thematisch ebenfalls kopräsent sind. Mit den Verweisen auf die um die Nazi-Zeit kreisenden Eltern- und Generationenkonflikte wird deutlich, dass das Thema ‘Familie’ mit den weltanschaulich-politischen Themen verbunden ist. Insgesamt fällt wieder auf, dass Aurel Braúovean die zu Beginn dieser Sequenz eingeführte negative Entwicklung der Wohngemeinschaft in die Devianz durch eine abschließende Rahmung, die die Position der Marginalität positiv hervorhebt, balanciert. Die bereits mehrfach formulierte Lesart bezüglich des Darstellungsmusters kann jetzt als Hypothese bestätigt werden: Der Biograph bezieht sich auf schwierige, ja gar chaotische Situationen mit hohem Desorientierungspotential, rückt jedoch ihre positiven Aspekte und die jeweilige Bewältigung in den Vordergrund. In diesem Zusammenhang verwendet er immer wieder die Evaluation von problematischen Ereignisund Erlebniszusammenhängen als „interessant“. Dadurch macht er sie zu einem Beobachtungsgegenstand, womit ihm vermutlich gelingt, Distanz dazu zu gewinnen. Er präsentiert seine Erfahrungen aus einer nahezu wissenschaftlichen Perspektive, die schwierige Zusammenhänge nicht normativ und affektiv, sondern rational und explorativ von einer unabhängigen Position aus zu verstehen sucht. Auch im Folgenden bestimmt die Präsentation von Unabhängigkeit und ideologischer Freiheit, sich zwischen den Extremen bewegen zu können, die Darstellung. Jetzt werden allerdings Verweise auf das Thema ‘Einsamkeit’ sichtbar. 12. und 13. Sequenz: Aurel begründet seinen Abbruch des Kollegs nach eineinhalb Jahren sowie die Aufgabe der Studienpläne mit seinem „AlleinSein“ nach dem Auszug aus der Wohngemeinschaft. Auch hier wird gleich anschließend die Bewältigung dieser Situation durch ein neu entdecktes Interesse am Fernsehen dargestellt und vom beruflichen Neuanfang mit einem Wochenendjob bei einer rechtskonservativen Fernsehgesellschaft berichtet. Dieser Job ermöglichte ihm, während der Woche in einer linksgerichteten Künstlerszene aktiv zu werden. Jetzt wird ein Weg in die Unabhängigkeit im beruflichen Bereich sowie eine Balance zwischen den verschiedenen politischen Milieus präsentiert. Die Unabhängigkeit von der rechtsgerichteten Szene wird abschließend noch einmal evaluativ untermauert. Aurel folgt weiterhin seinem Präsentationsinteresse, einen gelingenden Integrationsprozess zwischen politisch und sozial polarisierten Milieus darzustellen. 14. Sequenz: Im Folgenden greift er erneut eine Schwierigkeit auf, indem er sein etwa ein Jahr lang andauerndes Pendelleben zwischen Deutschland und Italien kurz beschreibt und es mit dem Satz „es kam eine Zeit, wo ich in Deutschland nicht mehr aushalten konnte“ evaluiert. Anschließend be-
233
schreibt er wieder eine nach neun Jahren in Deutschland einsetzende „Spaltung in mir“, als er feststellte, dass er nicht „von hier“ war und daraufhin „so ein bisschen ... das Deutsche ... abgelehnt“ habe. Als Lösung dieser Problematik wird das Reisen eingeführt. Diese Sequenz abschließend artikuliert Aurel ein erneutes Interesse an Deutschland, das sich auf den beruflichen Bereich bezieht. Die Darstellung der Reiseperiode beendet er mit der Mitteilung, dass sie ab 1986 aufgehört habe. Damit gehören das Thema ‘Reisen’ sowie die berufliche Entscheidung für Deutschland mit zum thematischen Feld ‘Bewältigung von Schwierigkeiten’, welche jetzt erstmals als „Spaltung in mir“ explizit benannt werden. Es scheint nun evident, dass Aurel seine Darstellung als Bewältigung von Schwierigkeiten im Integrationsprozess verschiedener Zugehörigkeiten im Rahmen der Frage ‘wo gehöre ich hin’ strukturiert. Die Zugehörigkeitsproblematik wird zunächst im politisch-weltanschaulichen Kontext als Milieugegensatz entfaltet. Im Verlauf der Eingangspräsentation, die in der Zeit nach der Flucht ansetzt und im Wesentlichen chronologisch organisiert ist, treten kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Rumänien als Feld der Auseinandersetzung in den Vordergrund. Mit der Formulierung des Problems als „Spaltung in mir“ thematisiert der Biograph zum ersten Mal explizit einen inneren Konflikt. Er stellt sich jetzt nicht mehr vorwiegend als Beobachter der ihn zwar betreffenden, aber dennoch abstrakt bleibenden Vorgänge und Entwicklungen dar, sondern spricht von einem Problem aus der Perspektive des Betroffenen. Möglicherweise ist er hiermit an einer Gegenwartsschwelle angekommen, wo seine damalige Erlebnisperspektive mit seiner heutigen Sicht der Dinge wieder kongruent wird. In diesem Zusammenhang fällt auf, dass mit der Endevaluation des Themas ‘Reisen’ Aurel erstmals in seiner Darstellung aus der Vergangenheit zur Gegenwart wechselt und im Kontext von Reiseüberlegungen mit seiner Freundin konstatiert, dass er am liebsten „eine Reise durch mich selbst“ machen möchte. Damit scheint sich auch zu bestätigen, dass sich ein Perspektivwechsel von der berichtenden, bewertenden und reflektierenden Darstellung von ‘äußeren’ Umständen und Abläufen hin zu ‘inneren’ Vorgängen anbahnt, bei dem nun möglicherweise die Erinnerung an die Erlebnisse des Biographen die Darstellung unmittelbarer strukturieren könnten. Sollte sich dies bestätigen, wäre im Folgenden ein Erzählstrom zu erwarten. 15. – 18. Sequenz: Im Anschluss an das Reisethema macht der Biograph das Jahr ‘1989’ zum Thema. Zunächst nimmt er berichtend Bezug auf seinen Job bei der rechtsgerichteten Fernsehgesellschaft und evaluiert die Praktiken der Berichterstattung, die ihm während der ersten Reise nach Rumänien Ende 1989 erstmals bewusst geworden seien, sehr kritisch. Nach der Darstellung einer ihm während der ersten Reise bewusst gewordenen ‘Spaltung’ zwischen einer ‘deutschen’ und ‘seiner’ Perspektive auf die Geschehnisse – womit er thematisch noch an die vorhergehende Sequenz anschließt – unterbricht Au-
234
rel die beginnende Erzählung über diese Reise an dem Punkt, wo sie zum ersten Mal die Grenze zum ‘Ostblock’ (in Ungarn) passierten. Im Folgenden verschiebt er den Fokus der Aufmerksamkeit mit einer zeitlich rückblendenden Argumentation und macht sein bis 1989 anhaltendes ‘Desinteresse am Ostblock’ zum Thema. Er argumentiert weiter, dass er ein schlechter Sohn gewesen sei, weil ihn auch die Kontakte zu seiner Familie nicht mehr interessiert hätten. Anschließend beschreibt er, wie er in Deutschland als Waise gelebt habe. Jetzt steht plötzlich die unüberbrückbare Trennung bzw. ‘Spaltung’ von der Familie thematisch im Vordergrund. Daraufhin folgt die erste längere Erzählung über den Besuch der Mutter Anfang 1989 in Deutschland. Aurel baut die bewegende, aber auch schwierige und für die Mutter enttäuschende Begegnung aus. Er erklärt dies damit, dass er die räumliche Nähe zur Mutter nicht ertragen habe und ihre Bemühungen um seinen (Wohn)Alltag nicht honorieren konnte. Daraufhin fuhr die Mutter zu Verwandten an einem anderen Ort. An diesen Bericht schließt Aurel eine wieder auf das Thema ‘1989’ bezogene Evaluation an. Seine Auseinandersetzung mit Rumänien sei erst ‘89 losgegangen. Mit einem kurzen Bericht mit argumentativer Funktion über Gespräche mit der Mutter zur Revolution – sie hielt Aurel für einen Propheten, weil er die Revolution vorausgesagt hatte – wird der Einschub zum Besuch der Mutter abgeschlossen. Wie kommt es, dass Aurel sich gerade hier auf eine Erzählung zu einem problematischen Thema wie der Wiederbegegnung mit seiner Mutter einlässt, obwohl er bereits einen anderen Erzählstrang begonnen und das Thema ‘meine Familie’ aus der Darstellung der Zeit bis 1989 nahezu gänzlich ausgeschlossen hatte? Die Struktur der Präsentation, etwas Problematisches nur im Lichte seiner Überwindung darzustellen, setzt sich vermutlich fort. Die vorher noch ausgeschlossenen Themen können jetzt in einem neuen Kontext präsentiert werden. Er ist durch die Öffnung der Grenzen und die Wiederbegegnung Ende 1989 gerahmt und nicht – wie im bisherigen Verlauf der Darstellung – durch eine zeitlich unbestimmte Trennung von der Familie infolge der Flucht. Der Besuch der Mutter wird zwar als schwierig dargestellt. Aber auch hier beendet Aurel die Sequenz mit einer versöhnlichen Übereinstimmung zwischen ihm und seiner Mutter bezüglich ihrer Gespräche über eine bevorstehende Revolution. Möglicherweise gilt dies auch für die Themen ‘Auseinandersetzung mit Rumänien’ und ‘Familie’, die hier – wenn auch textlich etwas sprunghaft – thematisch zusammengeführt werden. Im Kontext der Darstellung der Zeit vor 1989 waren sie noch auseinander gehalten worden, indem die Familie gar nicht thematisiert wurde. Die Integrationsproblematik verschiebt sich vielleicht jetzt auf die Verbindung der bisher getrennt gehaltenen Themen ‘Familie’ und ‘Rumänien’.
235
19. – 31. Sequenz: Im Folgenden werden in Fortsetzung der bereits begonnenen Erzählung die ersten Reisen nach Rumänien über sechzehn Seiten hinweg in dramatischen und epischen Erzählungen präsentiert. Damit nehmen diese Erzählungen mehr als die Hälfte der Eingangspräsentation ein. Der Biograph überlässt sich jetzt ganz einem Erzählfluss, in dem sich eine Situation und Begebenheit an die andere in chronologischer Abfolge der Erlebnisse während der ersten Aufenthalte im Auftrag seiner Fernsehgesellschaft reiht. Die ersten Geschichten beziehen sich auf Situationen, in denen Aurel die Landesgrenze passierte, womit die Thematisierung von ‘Grenzübertritten’ jetzt im Kontext seiner ‘Rückkehr’ in den Vordergrund rückt (19.-21. Sequenz). Nervosität und Aufregung hinsichtlich der Aufnahme in Rumänien („ich hab’ gedacht ich bin schwanger, es war so im Magen“); die noch unglaublichen Veränderungen an der Grenze (das Loch in der Fahne); Fremdheit und Vertrautheit bei Begegnungen in einem Dorf („wie als der Kolumbus Amerika entdeckt hat“); die Frage als was er von den „Eingeborenen“ gesehen wird, als Rumäne oder Deutscher; darauf folgende ‘Bekenntnisse’, ein Rumäne zu sein – das sind die bestimmenden Themen dieser Erzählungen. Sie werden als ‘faszinierende Fremdheit meines Landes’ dargestellt, in der sich Aurel als Beobachter, ja gar Entdecker („Kolumbus“) und gleichzeitig als Beteiligter („ich bin Rumäne“) präsentiert. Damit stellt er sich als jemand dar, der auf beiden Seiten einer (Wahrnehmungs-)Grenze positioniert ist und die Geschehnisse aus beiden Perspektiven betrachtet. Diese scheinen sich jetzt nicht mehr gegenseitig auszuschließen, auch wenn sie erneut die Frage implizieren, wohin – d.h. auf welche ‘Seite’ – Aurel gehört. Die Positionsfrage ist jetzt allerdings in einen Erzähl- und Erinnerungsfluss eingebettet und entspricht vermutlich Aurels gegenwärtiger Erlebensperspektive, nämlich die Ereignisse und Veränderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Aurel könnte jetzt an dem Punkt angekommen sein, worauf er mit der Präsentation seiner gelingenden Integration verschiedener Zugehörigkeiten und der damit verbundenen Perspektiven seit Beginn an zugesteuert war. So schnell löst sich die Integrations- und ‘Grenz’-Problematik thematisch jedoch nicht auf, denn in den folgenden Sequenzen (22.-27.) werden wieder Erinnerungen an gefahrvolle und unübersichtliche Extremsituationen vorstellig und detailliert ausgeführt. Das Erleben von Schießereien und der Anblick von Toten in einer Leichenhalle sowie unwirkliche und absurde Situationen in der Hauptstadt Bukarest sind hier die bestimmenden Aspekte. Eine Beschreibung der orgienähnlichen Stimmung unter Journalisten, die die beobachteten Ereignisse nur mit Alkohol ertragen hätten, schließt die Sequenz argumentativ ab. Diese Erlebnisse erscheinen als ‘herausragende’, als noch nicht in einem spezifischen Kontext interpretierte und mit spezifischen Schlussfolgerungen versehene. Möglicherweise handelt es sich hier gar um radikale Fremderfahrungen im Sinne von Waldenfels (1997). Die auch von westlichen Journalisten erlebte ‘Unordnung’ und Desorientierung kann hier
236
als eine revolutionäre Situation, mithin als adäquat und normal präsentiert und erzählerisch ausgebaut werden, ohne Gefahr zu laufen, die Grenzen gesellschaftlicher ‘Normalität’ zu überschreiten. Verwoben sind wiederum die Perspektive des professionellen Berichterstatters für eine Fernsehgesellschaft und die Perspektive des Beteiligten, den die Vorgänge unmittelbar angehen und betreffen. Insgesamt führt Aurel hier sein bisheriges Präsentationsmuster, nämlich sich seinen Erfahrungen explorativ als ‘inneres Reiseabenteuer’ zuzuwenden, fort, überlässt sich dabei aber seinen Erinnerungen in ganz anderer Weise als bisher. Die mittels argumentativer Erklärungen kontrollierte und dem Präsentationsinteresse einer ‘gelungenen Integration’ folgende Darstellung öffnet sich einem Erinnerungsstrom. Wie kommt es, dass Aurel diese zwei bis drei Wochen seines Lebens so ausführlich und ungebremst darstellt? Was ermöglicht ihm, sich jetzt einem detailreichen Erzählstrom zu überlassen? Denkbar ist, dass die Reisen als so herausragende Erlebnisse erzählerisch ausgebaut werden, weil sich damit die mit der Flucht verbundene Problematik der eigenen Verortung in politisch-sozialen und kulturellen Milieus noch einmal aufgreifen, jetzt aber als offene Situation präsentieren lässt. Diese stellt sich unter Umständen nicht mehr als polarisierter und unüberwindlicher Widerspruch zwischen verschiedenen Orientierungen dar. Es wird zwar keine Verbindung mit dem Vergangenen hergestellt, aber eine Situation präsentiert, in der sich die Trennung als aufgebrochen darstellt und neue Erfahrungen mit einem sich dramatisch verändernden Herkunftsland gemacht werden können. Extremerfahrungen scheinen zwar auch hier nicht ganz ‘integriert’ zu sein, können jetzt aber in einem legitimen und mit anderen teilbaren Rahmen als solche artikuliert und erzählerisch extensiv ausgebaut werden. Im Folgenden wird die Familie im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung mit Rumänien als Herkunftsland thematisch. Die Erzählung über die erste Begegnung (28.-29. Sequenz) lässt Aurel mit einem Anruf bei seiner Mutter beginnen, bei dem ihre Überraschung über seinen Aufenthalt in Bukarest und Besorgnis bezüglich der mit der ‘Revolution’ verbundenen Gefahren im Vordergrund stehen. Bevor Aurel dazu kommt, über das Wiedersehen zu erzählen, detailliert er eine Begebenheit auf der Fahrt zum Ort, indem seine Familie lebt. Es handelt sich um eine demütigende ‘Bestrafung’ eines ehemaligen Informanten des Geheimdienstes durch den Zugschaffner. Aurel erzählt desweiteren von einem Alptraum, einem Erdbeben, den er sicht mit den ruckartigen Bewegungen des ungefederten Zuges erklärt. Auch ohne diesen Traum metaphorisch zu sehr zu strapazieren kann angenommen werden, dass die Erinnerung an die erdbebenartige Erschütterung nicht nur mit dem vorstellig werden der körperlichen Empfindung des ruckenden Zuges zu tun hat, sondern ‘Erschütterung’ hier auch thematisch in Bezug auf die Erlebnisse dieser Reise – und spezifischer noch im Zusammenhang mit dem Thema ‘Familie’ – relevant geworden ist. Gleich darauf kommt Aurel auf die Begegnung mit seiner Familie am Bahnhof zurück. Die Darstellung des Zu-
237
sammentreffens wird bestimmt von kulturellen Differenzerfahrungen. Aurel erwähnt die ihm als Geschenk in Plastiktüten überreichten Teile eines geschlachteten Schweins. Er weist das Geschenk zurück, weil er es unangemessen findet, es in dieser Form im Flugzeug nach Deutschland zu transportieren. Weiters spricht er über den Vollbart seines Bruders, der ihm ebenfalls als unangemessen auffällt. Die Familie wird als ‘fremd’ präsentiert und die Szene insgesamt als „gespenstisch“ evaluiert. Damit wird diese Begegnung in den Bereich des ‘Unwirklichen’ gerückt und in die Reihe der ‘absurden’, unter Umständen auch ‘erschütternden’ Situationen eingeordnet, die Aurel während dieser ‘Revolution’ erlebt hat. Das Wiedersehen mit der Familie nach langen Jahren der Trennung wird demnach nicht als Anfangspunkt einer neu beginnenden ‘Normalität’ markiert; die Integrationsthematik bleibt hier thematisch virulent. Wie wir sehen werden, zeigt sich dies in anschließenden Argumentationen und Berichten in Bezug auf Aurels Haltung gegenüber den Erwartungen seitens seiner Mutter. Davor markiert er jedoch noch eine entstandene Distanz zu Deutschland (30. Sequenz) mit einem kurzen Bericht über den Kontrast zwischen seinen Erlebnissen während der ‘Revolution’ in Rumänien und dem davon gänzlich unberührt gebliebenen Leben in Deutschland. Hier deutet sich wieder die Thematisierung eines Weltwechsels an. Aurel kehrt in der Darstellung jedoch (noch) nicht nach Deutschland zurück. Vielmehr rundet er seine Großerzählung über seine 1989 beginnende Auseinandersetzung mit Rumänien und mit seiner Familie mit einem Bericht über seinen 1989 einsetzenden „Drang in den Osten zu fahren“ und das wieder zu entdecken, was er sich selbst tabuisiert habe, ab. Er schließt mit der Evaluation, dass seine Neugierde heute gestillt sei (31. Sequenz). Die Perspektive einer bewältigten ‘Spaltung’ – hier gegenüber dem bisher tabuisierten ‘Osten’ – rückt wieder in den Vordergrund. Den Reiserlebnissen, auch den herausragenden und interpretativ noch wenig ‘eingeordneten’, wird ein Sinn verliehen, der an die bisherige Darstellung von Aurels Geschichte nach seiner Flucht in einem thematischen Feld von ‘ich habe die mit meinen Zugehörigkeiten verbundenen Integrationsschwierigkeiten durch Reisen und Grenzübertritte verschiedener Art immer wieder überwinden können’, anschließt. Offen geblieben ist, welche thematische Rolle die Familie dabei spielt. 32.-33. Sequenz: Sich dieser Frage nähernd setzt Aurel anschließend zu einer sechs Seiten langen reflektierenden, vorwiegend argumentativen Präsentation seiner Beschäftigung mit der Frage ‘wo gehöre ich hin’ an. Aurel thematisiert jetzt die Erwartung seiner Mutter, wieder nach Rumänien zurückzukommen und ist in diesem Zusammenhang sehr um eine balancierte Bewertung Rumäniens und Deutschlands bemüht. Der argumentative Aufwand wird vorwiegend betrieben, um die Erwartung der Mutter zurückzuweisen. Die Begründungen, warum er nicht zurückkehren will, sind auffälligerweise politisch angelegt und beziehen sich auf den Nationalismus und Chauvinismus, der in beiden Ländern zu finden sei und es somit gleichgültig werde, wo man
238
lebt. Darin eingebettet ist eine Belegerzählung über die Gespräche mit der Mutter bezüglich der damaligen Ereignisse in Rostock,157 die sie beide am Fernsehen verfolgt hatten. Die Mutter meinte, dass Aurel angesichts der Ausländerfeindlichkeit in Deutschland jetzt doch besser zurückkäme. Der Höhepunkt der Argumentation sowie der Schlüssel zum Verständnis der Struktur der Eingangspräsentation schließt hier an. Aurel argumentiert, dass nach der zwei Jahre lang erlebten ‘wo gehöre ich hin’-Frage die wichtigste Erkenntnis darin bestanden habe, dass man überall mit Faschismus konfrontiert sei, egal ob als Rumäne oder Deutscher. Der bisher latent gebliebene thematische Zusammenhang zwischen der Auseinandersetzung mit der Geschichte Rumäniens und der Auseinandersetzung mit seiner Familie wird hier textlich manifest. Die Argumentation mündet schließlich in Aurels Globalevaluation, dass er „im Grunde genommen immer schon ein Entwurzelter“ war, aber auch froh ist, so zu sein, weil man dadurch die Dinge auch „etwas anders sehen“ könne. Aurel präsentiert erneut seine Lösung für die Frage, wohin er gehört. Die Trennung von der Familie wird in der Darstellung allerdings nicht ‘aufgehoben’, sondern erneut bestätigt und in die Zeit vor der Flucht verlängert. Mit der positiv gewendeten Selbstpräsentation als ‘Entwurzelter’ in Verbindung mit neuen und ungewöhnlichen Perspektiven hält Aurel Braúovean an der Offenheit der ‘wo-gehöre-ich-hin’ Frage fest und stützt gar seine gesamtbiographische Lebenskonstruktion darauf. Diese verlängert er in die Vergangenheit und spannt damit einen Bogen, der seine ganze Lebensgeschichte mit einschließt. Die Flucht erscheint jetzt als logische Konsequenz eines durch die ‘wo-gehöre-ich-hin’ Frage ausgelösten Zustandes, der lange vor der Ausreise eingesetzt hatte. Zugleich ist mit der Selbstcharakterisierung als ‘Entwurzelter’ die Frage verbunden, in welchen Bezugssystemen Aurel seine Erlebnisse sehen und interpretieren und sie zu einer Lebensgeschichte gestalten soll. Die Offenheit der Bezugssysteme wird jetzt explizit als reflexiver Gegenstand in den Raum gestellt. Als bestimmenden Sinn seines Lebens evaluiert Aurel schließlich, dass er niemals ausreichend verlässliche Bezugssysteme hinsichtlich weltanschaulicher, politischer, sozialer und kultureller Orientierungen gehabt habe und ihm somit auch keine mehr selbstverständlich gegeben sein können. Dies erklärt seine explorative Zuwendung zu seinen Erlebnissen. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass an dieser Stelle alle bisher relevanten Themen in Verbindung mit der Zugehörigkeitsfrage zusammengeführt werden. – Die Frage nach der politisch-historischen Orientierung (Nationalismus – Faschismus – Chauvinismus), verbunden mit der Frage ‘wo ist mein 157 Dabei handelt sich um die massiven ausländerfeindlichen Ausschreitungen, die sich 1992 über mehrer Tage hinweg gegen eine Aufnahmestelle für Asylbewerber in RostockLichtenhagen richteten und pogromähnliche Züge annahmen.
239
–
–
Platz in oder zwischen gegensätzlichen politisch-weltanschaulichen Horizonten und geschichtlich entstandenen Milieus?’ Eine „Spaltung in mir“ infolge der Identifikation mit verschiedenen Geschichten, die die Frage aufwirft ‘bin ich (noch) Rumäne oder (schon) Deutscher?’. Die Frage nach den Beziehungen zur Familie, die gegenwärtig von einer Wiederannäherung bestimmt sind. Damit wird jedoch auch die radikale Trennung von ihr thematisch. Möglicherweise ist die Trennung letztlich der Motor für die Entwicklung der gesamten biographischen Selbstpräsentation, nicht zuletzt weil ihre Bewertung in verschiedenen Bezugssystemen gegenwärtig noch virulent und offen ist. Dies wird in den weiteren Auswertungsschritten zu klären sein.
Die thematische Verbindung zwischen unausgesprochenen, aber intentional als ‘bewältigt’ dargestellten Schwierigkeiten könnte in etwa wie folgt zusammengefasst werden: ‘Mit meiner Flucht habe ich meine Identifikation als Rumäne und Deutscher im Horizont der geteilten Geschichte dieser beiden Länder integrieren können. Bedingung und Preis zugleich war es, meine Familie ersetzt und wie ein Waise gelebt zu haben. Im Zuge der Veränderungen von 1989 und den anschließenden Reisen konnte ich die Beziehungen zu meiner Familie wieder aufnehmen. Die erneut vor dem geschichtlichen Horizont von Faschismus und Nationalismus thematisierte Trennung wurde dadurch jedoch nicht aufgehoben, nicht zuletzt weil ich immer schon ein ‘Entwurzelter’ war und sich die Familie nicht mehr als ‘Heimat’, in die ich zurückkehren könnte, darstellt.’ 34.-36. Sequenz: Abschließend fokussiert Aurel noch einmal das Thema ‘Integration in Deutschland’ und argumentiert, dass er als Ausländer auch von Faschisten in seiner Nachbarschaft akzeptiert werde. Er selbst rege sich manchmal über Türken auf und hätte freundschaftliche Begegnungen mit ausländerfeindlichen Nachbarn, die in ihm nicht den Ausländer sähen. Anschließend berichtet er von Ausländerfeindlichkeit, die er in der Ausübung seines Jobs erlebt hat. Daran wird erkennbar, dass auch Aurels Integration in Deutschland thematisch mit Nationalismus und Faschismus konnotiert bleibt, wobei er sich auch hier als nicht eindeutig positionierbar darstellt. Die Frage der Interviewerin, wie es ihm mit erlebter Ausländerfeindlichkeit gehe, wehrt er mit der Argumentation ab, dass sie ihm nicht so viel ausmachen würde. Jetzt argumentiert Aurel orientiert an der Interaktion mit der Interviewerin und betont, dass er in Deutschland besser integriert sei als viele Rumäniendeutsche, die isoliert und unglücklich seien. Er belegt dies mit einer Erzählung von Freunden, denen er geholfen hat. Durch die letzte Sequenz wird die Hypothese plausibel, dass die starke Fokussierung der Integrationsthematik im ersten Teil des Interviews zum einen als Antwort gegenüber den Erwartungen seiner Mutter, nach Rumänien zurückzukehren, gelesen werden kann. Paraphrasiert könnte sie in etwa lau-
240
ten: ‘es hat mir Mühe gemacht, aber ich bin in Deutschland angekommen, habe hier vieles integrieren können, warum sollte ich also zurückkehren?’. Zum anderen verweisen die ausgedehnten Argumentationen darauf, dass die Entscheidung, nicht zurückzukehren und damit die Trennung von der Familie aufrecht zu erhalten, legitimations- und erklärungsbedürftig geworden ist. Zusammenfassung Aurel Braúovean beginnt die Eingangspräsentation mit der Darstellung eines zwar schwierigen, aber gelingenden Integrationsprozesses in Deutschland. Desintegrierende Erlebnisse stellt er aus der Perspektive ihrer Bewältigung dar und schließt mit integrierenden an sie an. Er präsentiert sich als jemand, der sich nach seiner Flucht mit der Frage nach seinen Zugehörigkeiten zunächst in politisch-weltanschaulichen, im Laufe der Zeit immer mehr in kulturellen und schließlich auch in familialen Zusammenhängen konfrontiert sah. Die Darstellung ist daran orientiert zu zeigen, dass er mit dem Problem handelnd und reflektierend umging und es ihm in allen Phasen gelang, eine lebbare ‘Antwort’ darauf zu finden. Ihm liegt daran, die Erfahrungen in gegensätzlichen Milieus positiv zu rahmen und den jeweiligen Milieuwechsel als nachvollziehbare Entwicklung darzustellen. Die Zeit in der rumänischen Exil-Gruppe wird als Integrationsprozess der rumänischen Herkunft, die Phase in der Kommune als Verwirklichung der in Rumänien entwickelten Vorstellung, Hippie zu werden und damit sich den ‘Deutschen’ und dem ‘Westen’ zugehörig zu fühlen, präsentiert. Die Einführung eines Priesters als „Vaterersatzfigur“ verweist dagegen auf eine tiefer gehende Orientierungsproblematik. Sie nimmt thematisch auf historisch-politisch-kulturelle Zusammenhänge, insbesondere auf den historischen Bruch von 1944/45 Bezug. Textlich werden Orientierungsdefizite im geschichtlichen und geistigreligiösen Bereich sowohl im Kontext der Familie, als auch im kommunistischen System thematisiert. Der familienhistorische Hintergrund spielt in der Selbstpräsentation eine Rolle, verbleibt thematisch jedoch im Horizont und wird vom Biographen nicht explizit ausgeführt. Vielmehr schiebt sich im Laufe der Darstellung eine kulturelle Integrationsproblematik in den Vordergrund, die als „Spaltung in mir“ vorgestellt und durch Reisen in Form von Pendelbewegungen als bewältigte dargestellt wird. Reisen spielen auch in der Thematisierung des 1989 erneut einsetzenden Integrationsgeschehens eine wichtige Rolle. Ein Erzähl- und Erinnerungsfluss entsteht erst während der detaillierten Präsentation der ersten Fahrten nach Rumänien im Dezember 1989. Die Erlebnisperspektive ist hier kongruent zum Präsentationsinteresse, nämlich die gleichzeitige Fremdheit und Vertrautheit gegenüber dem Herkunftsland als selbstverständlich darstellen zu können und damit eine zukünftige Verortung offen zu lassen.
241
Die Zeit in Rumänien und das Leben mit der Familie vor der Flucht wird in der Eingangspräsentation nicht dargestellt. Wie sich in der ersten Textpassage bereits andeutet, unterteilt Aurel Braúovean seine Biographie in ein Leben in Deutschland, das zwar als schwierig, aber dennoch integriert präsentiert wird und eines davor in Rumänien, das als problematisch und mit konflikthaften Zugehörigkeiten behaftetes angedeutet, aber erst auf Nachfragen im zweiten Teil des Interviews dargestellt wird. Auffallend ist, dass die Geschichten hier immer mit desintegrierenden Aspekten enden. Der Beginn des Interviews mit der Darstellung der Zeit nach der Flucht wird so zum Interpretationspunkt einer gelingenden Integration verschiedener politischweltanschaulicher und kultureller Zugehörigkeiten, die auch im Zusammenhang der Präsentation der dramatischen Erlebnisse nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sowie der jetzigen Lebenssituation beibehalten wird. Wir können annehmen, dass die ganze Eingangspräsentation von einer ‘wo gehöre ich hin’-Frage strukturiert wurde und alle Themen in diesem thematischen Feld anzusiedeln sind. Gehen wir zurück zu den ersten Lesarten, die wir hierzu formuliert haben, wird jetzt deutlich, dass die anderen beiden Varianten des Identitätsthemas‚ nämlich ‘wer bin ich’ und ‘wo komme ich her’, darin enthalten sind. Diese Fragen stellen sich in den verschiedenen Bezugssystemen der Zughörigkeiten neu bzw. anders und müssen entsprechend aus verschiedenen, zum Teil widersprüchlichen und sich gegenseitig ausschließenden Perspektiven bearbeitet werden. Die Identitätsfrage wird damit jedoch nicht essentialistisch formuliert im Sinne einer rein affirmativen Suche nach ‘ursprünglichen’ Zugehörigkeiten, wie das die ersten Textstellen im Interview nahe legten. Sie wird vielmehr thematisch bestimmt von wechselnden symbolischen Verortungen in der rumänischen Geschichte im Verhältnis zu ‘Deutschen’ (vor allem in der Zeit vor 1944/45) sowie, last not least, in der Familie. Die Figurierung als ‘Entwurzelter’ schließt hier als erweiterter Integrationsmodus an. Die Bewegungen und Brüche zwischen den verschiedenen Milieus, die anhaltende Fremdheit gegenüber der Familie und in gewisser Weise auch die radikalen Fremdheitserlebnisse werden in diesem perspektivischen Zugang integrierbar. Die Trennung von der Familie und Rumänien als Herkunftsland kann damit sinnhaft aufrechterhalten werden, auch wenn die Integration in Deutschland mit problematischen Aspekten verbunden geblieben ist. Somit sind alle von Aurel im Zuge seiner ‘Flucht’ zu bewältigenden und aus heutiger Perspektive vornehmlich um die Identitätsthematik kreisenden Schwierigkeiten in einer thematischen Figur zusammengeführt. Nicht zuletzt deshalb können wir auch annehmen, dass Aurel Braúovean seine Darstellung in einer gesamtbiographischen Perspektive organisiert hat, auch wenn er nur die Zeit nach der Flucht fokussiert und die Zeit davor lediglich als einen defizitären Horizont einführt. Es bleibt im Folgenden zu klären, warum die Zeit vor der Flucht aus der Selbstpräsentation in der Eingangserzählung ausgeschlossen wurde.
242
5.1.4 Die Flucht als herausragendes biographisches Erlebnis: Die Rekonstruktion der Fallgeschichte Aus der Analyse der biographischen Daten konnten Hinweise zu den Handlungsoptionen und -selektionen (‘Leben in Opposition und Gegensätzen’) des Interviewpartners gewonnen werden. Die thematische Feldanalyse der Eingangserzählung führte zu Hypothesen bezüglich der biographischen Gesamtperspektive, aus der heraus der Biograph seine Lebensgeschichte gegenwärtig gestaltet (‘ich war immer schon ein Entwurzelter’). Die Frage der Zugehörigkeiten in Beziehungskonstellationen zwischen Rumänen und Deutschen bzw. Rumänien und Deutschland sowie die Bearbeitung von in Rumänien vermutlich dethematisierten familiengeschichtlichen Ereigniszusammenhängen, welche mit der Zeit des Faschismus und dem gesellschaftlichen Umbruch von 1944/45 verbunden sind, standen im Vordergrund. In der Selbstpräsentation während der Eingangserzählung, die um die Flucht als zentralem biographischen Ereignis strukturiert ist und die Zeit danach fokussiert, wurde auf die Zeit vor der Migration fast gar nicht eingegangen. In der Rekonstruktion der Fallgeschichte geht es jetzt zunächst darum zu analysieren, welche relevanten Erlebnisse aus dieser Zeit das Erleben der nachfolgenden mitbestimmt haben könnten. Anschließend wird die konkrete textliche Gestaltung der Erlebnisse im Zusammenhang mit der Flucht nach Deutschland und der ersten Rückreise nach Rumänien Ende 1989 analysiert. Ziel ist es jeweils, der zum Zeitpunkt des Geschehens relevanten Erlebnisperspektive näher zu kommen. Erlebnisse aus der Zeit vor der Migration Nach einer allgemeinen Aufforderung der Interviewerin im Nachfrageteil, etwas über seine Familie zu erzählen, setzt Aurel Braúovean zu einer ausführlichen Thematisierung seiner Familienbeziehungen an, die – wie wir sehen werden – auf die Flucht als Rahmenthema bezogen ist. I: Erzähl mir ( was) über deine Familie IP: über meine Familie? I: m:h (3) IP: naja das ist ein bisschen schwierig weil (7) das ist nicht so, ähm. gerade meine Mutter ä:h=ä:h wo ich jetzt, voriges Jahr. öfter gewesen bin, hat sich eingebildet, dass ich jetzt ähm (1) fast jeden Monat da: rüber komm (1) ((räuspern)) (2) und ((Papiergeraschel, Zigarette wird gedreht)) (10) ich weiß nicht ich hatte zwar äh (zum ersten Mal) so ein Erlebnis, da ist ein Onkel von mir gestorben, in [‘mh’] in in S-Stadt ( ). wo ich klein war da hatte ich eine gute Beziehung zu ihm, der hatte Krebs und der ist fast vor meinen Augen gestorben. /( ) [mh] ((laute Geräusche))/ und (1) was interessant für mich ist dass ich überhaupt eine Familie habe die so groß ist [mmh], ich hab (ich=hab) manchmal (3) also ich will nicht sagen ich hab meine Familie vergessen. aber sie hat sich reduziert auf: meinen Bruder meine Mutter, mein Vater ((zündet sich Zigarette an)) (4) (I, 1993: 105f)
243
Mit dem Thema Familie sind für Aurel offenbar Aspekte verbunden, die es zunächst „schwierig“ machen, mit der Darstellung zu beginnen. Darauf verweisen die längeren Pausen und Stockungen zu Beginn der Passage. Mit der abwehrenden Darstellung der Erwartung seiner Mutter, sie häufiger zu besuchen, sowie der Erfahrung, durch den Tod eines Familienmitgliedes sich der Ausdehnung seiner Familie erst wieder bewusst geworden zu sein, stellt er die Frage in den Raum, was Familie für ihn überhaupt noch bedeuten kann. Die begonnene erzählerische Darstellung des Erlebnisses vom Tod eines Onkels wird mit der Wendung „was interessant für mich ist“ in einen gegenwartsbezogenen Reflexionsrahmen und damit in eine distante Perspektive überführt. Durch die thematische Verknüpfung der Trennung von der Familie und des Todes eines Familienangehörigen ist hier möglicherweise auch der Tod des Vaters kopräsent. Dies wird auch mit der nachfolgenden Sequenz nahe gelegt, in der Aurel nach einer längeren Pause seinen Vater fokussiert. Ihn führt er jetzt etwas unvermittelt und überraschend mit Bezügen zum Zweiten Weltkrieg ein. mein Vater ist auch interessant, war ein Deutsch,bewunderer. der hat ähm (2) der war im Zweiten Weltkrieg Pilot, gewesen (1) der hat Mechanik studiert. und er war, dadurch ähm. der hat immer die Deutschen bewundert, nicht, es war so seine. ähm. also wenn er mir so erzählt hat, es ging damals um Flugzeuge und so, das waren Messerschmidt, M. 104 oder sowas das waren so die berühmten äh. Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg gewesen. und (2) für ihn waren die Deutschen die großen Meister (I, 1993: 106)
Der Themenwechsel zum Vater könnte in das von unerfüllten Erwartungen, ungeklärten Beziehungen und Verlusten bestimmte Erlebnisfeld ‘Familie’ eingebettet sein und sich darauf beziehen, dass Aurel nach seiner radikalen Trennung von der Familie seinen Vater vor dessen Tod nicht mehr gesehen hatte. Dadurch gab es keine Möglichkeit mehr, diese Beziehung face to face neu zu klären. Überraschend ist jedoch die Einführung des Vaters als „Deutschbewunderer“ in diesem Zusammenhang. Das klärungsbedürftige in der Beziehung zu ihm liegt möglicherweise in dessen Verhältnis zu Deutschen. Die heute seitens der Mutter problematisierte Ablösung von der Familie, die Trennung vom Vater und dessen Bewunderung der Deutschen im zweiten Weltkrieg, wären in diesem Fall thematisch miteinander verbunden, was sich – wie wir sehen werden – im weiteren bestätigen wird. In dieser Passage wird die Deutschbewunderung als Technikfaszination im Zusammenhang mit der Berufs- und Kriegstätigkeit des Vaters eingeführt. Davon erzählte der Vater seinem Sohn offenbar so genau, dass dieser heute noch die Bezeichnung der Flugzeuge in seine Darstellung einflicht. Die Technikfaszination gehört vermutlich zum unproblematischen Bestandteil der „Deutschbewunderung“, die Aurel heute positiv darstellen kann und als Kind mit seinem Vater wahrscheinlich teilen konnte. Dafür spricht auch, dass er sie in seiner Darstellung nicht hinterfragt, obwohl die Stockungen durch die vielen Pausen auf eine latente Störung der Präsentation dieses Sachverhaltes, möglicherweise auch auf eine ambivalente Haltung diesbezüglich hindeuten.
244
Die mit dem Vater als Kind geteilte Bewunderung deutscher Militärtechnik könnte nämlich aus heutiger Perspektive und in Anbetracht der Folgen des Einsatzes dieser Technik durchaus problematisch erscheinen. Dies wird jedoch nicht thematisiert, ebenso wie die mit der Deutschbewunderung möglicherweise verbundene politische Haltung des Vaters, nämlich der Ideologie der Nazis gegenüber ebenfalls positiv eingestellt gewesen zu sein. Entweder hat Aurel diesen Sachverhalt vom Vater immer nur latent wahrgenommen, ist sich dessen also nicht sicher und versucht, da er ihn nicht mehr klären kann, die Zweifel auszublenden, um eine positive Erinnerung an ihn konstruieren zu können. Denkbar ist aber auch, dass er sich über die politische Haltung des Vaters in der faschistischen Zeit heute durchaus im Klaren ist und er den Vater bzw. einen positiv besetzten Aspekt der Verbindung zu ihm, nämlich die Deutschbewunderung, vor Kritik gegenüber der Interviewerin oder einer weiteren Öffentlichkeit schützen möchte. Sehen wir, wie es weitergeht. mein Vater war (1) Bauernsohn, mein Großvater (1) der ist im: Ersten Weltkrieg, so in der Zeit nach Amerika ausgewandert. und da hat er gearbeitet dort und hat sich äh. ein bisschen gespart und dann ist er in sein Dorf gekommen und hat so ungefähr das halbe Dorf gekauft mit Dollar (1) und da war immer die Tradition. es gab bei uns immer so eine Tradition der Erstgeborene heißt immer Aurel [mmh] deshalb heiße ich auch, Aurel [mmh.] und ähm ((räuspern)) der Erstgeborene durfte studieren. was: bei uns sehr wertvoll war. und der zwei- äh der zweite der durfte das Land haben. und das war mit meinem Vater genau das gleiche. da hat er (1) studieren dürfen und er ist Diplomingenieur in Mechanik, geworden (1) und (1) da kam. da kam der Krieg. und da war er dann ähm (1) (weiß ich) bei der Luft,waffe rumänischen Luftwaffe:=äh angemeldet (I, 1993: 106f)
Aurel baut hier den Tradierungszusammenhang in der männlichen Linie auf und bettet die Kriegsbeteiligung des Vaters in die Entwicklung seines sozialen Status und nicht in seine politischen Überzeugungen ein. Der Tradierungszusammenhang ist mit der „Deutschbewunderung“ des Vaters textlich verknüpft. Es ist aber noch offen, was mit der „Deutschbewunderung“ des Vaters für Aurel noch alles verbunden sein könnte. In der nächsten Sequenz thematisiert er, jetzt wieder zu seinen Erlebnissen zurückkehrend, die Folgen dieses Zusammenhangs nach 1945. und da hat er=ähm (2) nach dem Krieg. als: Sohn reicher Bauern, da hat er wahnsinnige Schwierigkeiten (da) gehabt. der hat. äh ich kann mich so als Kind erinnern dass er immer von irgendeiner Firma wieder gefeuert worden ist und (1) ( ). wo (wir) klein waren da haben wir ihn gefragt ja wieso. da hat er gesagt politisch. und der hat so ein Fernstudium dann weiter gemacht, weil er auch (auf die Universität durfte er nicht) aber er konnte ein Fernstudium machen. und vierund-, vierundsechzig. ähm. da hat er dann auch sein Examen gehabt und dann hat er. ähm. kam der Ceauúescu. und dann kam schon eine neue Welle. so: liberale Welle und dann=äh, hat er auch ei- seine Chance gekriegt. und musste in die Partei treten. was er auch gemacht hat, ich weiß noch=wie er nach Hause gekommen ist und erzählt hat ja. früher hieß es=äh. da war er äh Sohn reicher Bauern. jetzt auf einmal (1) er hat gelitten als Sohn armer Bauern nicht=äh, (deswegen) haben sie den in die Partei aufgenommen. und der war bei der A-Fabrik [großer Betrieb in der Stadt], ich weiß nicht ob du dich erinnerst der war=äh. zweiter Direktor. gewesen ( ) (1) (I, 1993: 106f)
245
Wie in der Passage über die Deutschbewunderung scheint auch hier eine vertraute Beziehung zwischen Vater und Sohn auf: der Vater erzählte nicht nur von (positiv konnotierten) Kriegserlebnissen, sondern bezog den Sohn auch in seine Sorgen um seine berufliche Existenz ein. Diese Erlebnisse und Themen scheinen zum damaligen Zeitpunkt, also in Aurels Kindheit, in ihrer Beziehung nicht problematisch gewesen zu sein. Ob und wie die beruflichen Schwierigkeiten des Vaters mit dessen ‘Deutschbewunderung’ verbunden waren, erfahren wir jedoch nicht. Lediglich die thematische Verknüpfung legt diesen Zusammenhang nahe. Die Bezeichnung des Vaters als „der“ deutet wiederum eine Distanz an, die vermutlich der Gegenwartsperspektive geschuldet ist. Wir können die Haltung und Verwicklungen des Vaters in die deutsche Armee und/oder das faschistische Regime Rumäniens nicht mehr konkret rekonstruieren. Die beruflichen Schwierigkeiten nach 1944/45 sind kein sicherer Indikator, weil diese tatsächlich – so wie es Aurel in der Textstelle als Erklärung anbietet – auch auf den Klassenstatus des Großvaters als Großbauer zurückgeführt werden können und nicht unbedingt auf die politische Haltung von Vater Braúovean während des rumänischen Faschismus. Für unseren Interpretationszusammenhang ist jedoch entscheidend, dass Aurel selbst einen textlichen Zusammenhang herstellt zwischen der Entwicklung des Vaters vom Bauernsohn zum Ingenieur, seine Deutschbewunderung, die Beteiligung am Krieg als Pilot und seine beruflichen Schwierigkeiten nach 1944/45. Dabei nimmt er implizit Bezug auf ein Kernthema der sich industrialisierenden rumänischen Gesellschaft in der Zwischenkriegszeit. Hier mussten – strukturell ähnlich wie in anderen sich industrialisierenden Gesellschaften – die Spannungen zwischen bäuerlichen Lebensformen und den sich urbanisierenden Zentren moderner Industrie auch innerhalb von Familienund Generationenbeziehungen balanciert werden. In diesem Zusammenhang spielte die faschistische Ideologie – wie bereits in den biographischen Daten ausgeführt – eine nicht unwesentliche Rolle. In deren Rahmen konnte sowohl die Faszination für die ‘moderne’ (‘deutsche’) Technik und Kriegsmaschinerie als auch die nationalkulturelle bzw. nationalistische Bindung an das ‘Land’ integriert werden. Möglicherweise stellte sich für Aurels Vater die Weltsicht der Nazis als eine Möglichkeit zur ideologischen Kompensation seines Verlustes an ‘Land’ dar, von dessen Erbe und mythologischer Sicherheit er ausgeschlossen worden war. Nach 1945 konnten die weltanschaulichnormativen Implikationen der Orientierung an ‘Deutschen’, die jetzt generell als Nazis klassifiziert wurden, aufgrund der gesellschaftlichen Tabuisierung zunächst nicht mehr offen artikuliert werden. Sie könnten dennoch – latent und unausgesprochen sowie reduziert auf ‘Technikfaszination’ – Teil des Tradierungsprozesses geworden sein. Dass ein solcher stattgefunden hatte, deutet sich in der Art der Darstellung einer vertrauten Gesprächssituation an, in der der Vater seinem Sohn offenbar zum Teil recht detailliert über seine Erlebnisse im Krieg, zumindest in der Rolle des Piloten, erzählt hatte. Es ist
246
allerdings anzunehmen, dass Aurel von den über Technikfaszination hinausgehenden Anteilen der Deutschbewunderung auch während seiner Kindheit und Jugend nichts erfahren hatte. Vor diesem Hintergrund ist zu fragen, wie Aurel seinen Vater in unmittelbaren Beziehungen zu ‘Deutschen’ während seiner Kindheit und Adoleszenz erlebt hatte. Aus der Kindheit werden keine weiteren Erlebnisse präsentiert. Im Kontext der gleich anschließenden Erlebnisse während der Adoleszenz verschiebt sich die Perspektive von einer eher übereinstimmenden bzw. vertrauten Beziehung hin zu einem konflikthaften Verhältnis. er hat, ähm in mich immer versucht so reinzupowern. seine Vorstellungen, und äh aber ich war nicht sehr fleißig da in der Schule. und das war auch unser Konflikt. bei uns damals, so mit dieser ganzen Hippiebewegung da hab ich mein ganzes Zimmer. hab ich die Stones gehabt, und die Beatles und so weiter und manchmal hat er ein Rappel gekriegt, da hat er mir alles runter gerissen (1) und für mich war auch, ähm das war auch eine Befreiung, als ich hergekommen bin. also auch von der family (I, 1993: 107)
Der Konflikt wird hier mit so viel Trennendem präsentiert, dass daraus erstmals ein Begründungszusammenhang für die Flucht nach Deutschland entsteht. Sie wird als „Befreiung“ evaluiert. Die Evaluation bezieht sich implizit auf die eingangs thematisierte Trennung von der Familie, die aus heutiger Sicht – zumindest gegenüber der Mutter – rechtfertigungsbedürftig geworden ist. Gleichzeitig weist die Darstellung an den Stellen, wo sie konkret wird, auf Konflikte, die damals vermutlich tatsächlich in der angedeuteten Brisanz stattgefunden haben. Dass dieser Konflikt Dimensionen enthielt, die über dessen manifesten Inhalt – die Plakate der Rolling Stones – hinaus-gingen, wird jedoch nur implizit über die thematische Verknüpfung der mit dem Zweiten Weltkrieg verbundenen ‘Deutschbewunderung’ des Vaters, seiner Entwicklung vom Bauernsohn zum Ingenieur und den ‘Schwierigkeiten’ nach 1945 angedeutet. Für den Vater könnten die Plakate der Stones und Beatles in verschiedenen thematischen Bezügen zum Reizobjekt geworden sein: als Symbol der adoleszenten Verweigerungshaltung des Sohnes, die Familienaufträge als Erstgeborener zu erfüllen, sowie als Symbol der Orientierung an ‘Deutschen’ oder aber generell am ‘Westen’ zu einem Zeitpunkt, als der Vater sich mit dem Parteieintritt doch noch zur Anpassung an das staatssozialistische System entschlossen hatte. Der Vater könnte befürchtet haben, dass der Sohn in ‘Opposition’ gehen und damit seine politischen Schwierigkeiten wieder heraufbeschwören könnte. Aus Aurels Perspektive kristallisierte sich der Konflikt dagegen um die Zugehörigkeit zu einer ‘westlichen’ Jugendkultur und der damit zusammenhängenden Verbindung zu Rumäniendeutschen. Der mit dem Konflikt verbundene Begründungszusammenhang der Flucht führt Aurel wieder in die Gegenwartsperspektive, die mit den bereits angedeuteten Schuldgefühlen gegenüber der Mutter offenbar kopräsent geblieben ist. In der folgenden Passage übernimmt sie wieder die Thematisierungsregie und fordert zu einer ausdrücklich argumentativen Rechtfertigungsrede für die Flucht heraus.
247 das war. ich habe mich auch von der Familie befreit [...] meine Mutter, manchmal macht sie sich Vorwürfe und sagt. mei was hab ich falsch gemacht [mh] ( naja) wir haben uns nicht verstanden, ihr habt mich nicht verstanden (I, 1993: 107)
Neben der Gegenwartsperspektive, in der die Anteile am Konflikt ausgewogen erscheinen („wir haben uns nicht verstanden“), hält Aurel an seiner damaligen Sicht („ihr habt mich nicht verstanden“) fest und kehrt zurück zum Konflikt mit dem Vater, indem er – immer noch argumentativ aus der Gegenwartsperspektive, jetzt auch bezogen auf eine lange vorher gestellte Frage der Interviewerin – weitere Gründe für die Notwendigkeit seiner Flucht ausführt. das war bei mir auch so weil ich musste. damals da kam mit Landwirtscha- ah mit diese Fachgymnasium. Lyzeum, waren. Industriegymnasium Landwirtschaftsgymnasium. und der hat mich. aufs Landwirtschaftsgymnasium [geschickt] weil (er) meinte ich bin nicht ganz klug, und, ja und dann hat er mich aufs Landwirtschaftsgymnasium nach B-Stadt [40 km vom Heimatort entfernt]. (geschickt) [mh] das war auch so ein Punkt, weil du gefragt hast. äh (2) wann hast du das erste Mal gedacht, das war für mich schon auch eine Komponente nicht=ähm [mh] äh, ich hab diese Stadt, total gehasst (I, 1993: 107f)
Der Wechsel auf das Landwirtschaftsgymnasium in einer rumänischen Stadt, die Aurel „total hasste“, ist – wie wir bereits bei den biographischen Daten vermutet hatten – ein zentraler Bestandteil des Konfliktes. Der Vater hatte offenbar gegen den Willen des Sohnes versucht, diesen in eine Bahn zu lenken, die ihn von seinem städtisch-‘westlichen’ Peer-Milieu wieder wegführte. Es ist auch wahrscheinlich, dass dieser Konflikt im Tradierungszusammenhang zwischen Großvater, Vater und Sohn angesiedelt ist, auch wenn er damals von Aurel als solcher nicht durchschaut wurde. Dass er heute hier eine Verbindung sieht, die er allerdings nicht manifest formuliert, legen die textlichen Verknüpfungen nahe. Anschließend baut er letztere aus indem er fortfährt von einem weiteren Konfliktpunkt zu berichten, nämlich der Eifersucht des Vaters auf den Trainer des Sportvereins, der für Aurel zu „so ‘ne Art Vaterfigur“ geworden war. Er beschreibt ihre enge Beziehung während Wettkämpfen, die Aurel mit der Evaluation, wie sehr er seinen Trainer bewundert und gar zu ihm „hochgeschaut“ habe,158 abschließt. Aurel hatte demnach seinen Vater bereits vor der Flucht zumindest als Idol zu ‘ersetzen’ versucht, wodurch seine Aktivitäten und Neuorientierungen im Sportverein wahrscheinlich ebenfalls ein Bestandteil des Konfliktes mit seinem Vater 158 Der Trainer stammte aus einer dem Großbürgertum zuzurechnenden rumänischen Familie aus Bukarest, hatte eine rumäniendeutsche Frau aus Transsilvanien geheiratet und war ihr dorthin gefolgt. Er repräsentierte damit die Elite des Landes, deren Position nach 1945 im staatssozialistischen System jedoch ambivalent wurde. Diese sozialen Kreise (Elias) blieben einerseits nach wie vor sehr einflussreich und geachtet, unterlagen andererseits der Gefahr, wegen ihrer ‘Klassenzugehörigkeit’ ins Abseits zu geraten oder gar verfolgt zu werden. Dieser Hintergrund wird im Interview nicht ausgeführt, möglicherweise weil der Interviewpartner davon ausgeht, dass er der Interviewerin bekannt ist.
248
geworden waren. Dass es für Aurel dabei insgesamt um die Frage seiner sozialen Positionierung ging, in der sich sein Vater als widersprüchlich oder zumindest als unbestimmt dargestellt haben könnte, deutet sich in der Endevaluation der Thematisierung seiner Familie an, obwohl diese wiederum sehr stark aus der Gegenwartsperspektive formuliert wird. des Komische bei uns (ist, die ganze) Familie, dass sie so’ne bäuerische Herkunft. haben alle [mh]. [...] von meinem Vater waren Bauern. [mh] (1) und des ist auch so interessant, weil (2) ähm (3) mein Vater. der hat immer so betont. (wir sind ein) Bauernstamm. aber andererseits war er stolz, weil er war der Einzige im Dorf der Ingenieur war (I, 1993: 110)
Die Hypothese wird jetzt immer plausibler, dass mit der Trennung vom Vater durch die Flucht ein Tradierungsproblem im Spannungsverhältnis ländlichtraditionaler und industriell-städtischer Lebenswelten – eingebettet in die rumänische Gesellschaftsgeschichte und ihren Umbruch von 1944/45 – verbunden war. Dies blieb jedoch unausgesprochen und für den Sohn vermutlich damals aufgrund der gesellschaftlichen wie familialen Tabuisierung sowohl der früheren Statusposition der Familie als auch deren möglicher Verstrickung in den rumänischen Faschismus undurchschaut. Vor dem Hintergrund der heutigen Kenntnis über diese Zeit fragt sich Aurel wahrscheinlich, welche Position der Vater jeweils eingenommen hatte. Seine Mutmaßungen erschweren die Zuwendung zu seinen positiven Erlebnissen mit dem Vater. Erschwert wird der Zugang zu den positiv besetzten Erlebnissen mit dem Vater aber auch durch die heutige Auseinandersetzung mit der Mutter bezüglich ihrer Frage an den Sohn, warum dieser mit seiner Flucht eine so endgültige Trennung herbeigeführt hatte. Um die Plausibilität seiner damaligen Entscheidung immer wieder – auch gegenüber sich selbst – herstellen zu können, muss Aurel die Konflikte und schwierigen Aspekte seines Lebens vor der Flucht und damit auch den Konflikt mit dem Vater fokussieren. Bevor ich der Frage weiter nachgehe, wie Aurel die Flucht erlebt haben könnte, soll zunächst versucht werden zu klären, wie sich seine Beziehungen zu ‘Deutschen’, die bei der Flucht eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben dürften, vor der Flucht gestaltet hatten. Aurels Beziehungen zu ‘Deutschen’ Die erste Thematisierung von Deutschland und Rumäniendeutschen taucht im Kontext der Darstellung der Situation bei der Aufnahmestelle für Flüchtlinge zu Beginn des ersten Interviews auf, in der Aurel erklärt, warum er nach Deutschland wollte. als ich in Rumänien war, das war, diese. Einflüsse die von Deutschland kamen, also die ganze Hippiebewegung und: äh, Musik und die ganzen Partys (von den Deutschen) die: in
249 der Stadt wohnten, [hm] und: ich war damals wirklich so naiv dass ich geglaubt habe, Hippiebewegung hab (ich) gedacht das ist so wie ‘ne Art Pioniere159 oder äh: so, Jungkommunisten. also so hab ich:, und das hat mich auch fasziniert. (I, 1993: 4)
Die ‘Deutschen’, vertreten durch Rumäniendeutsche in Transsilvanien, repräsentierten für Aurel – wie bei den biographischen Daten schon diskutiert – die westliche Hippiebewegung, die er anscheinend nicht als Opposition zum kommunistischen System wahrnahm. Auf jeden Fall stellten sie ein Faszinosum dar, womit die symbolische Dimension angesprochen ist. Konkrete Beziehungen werden erstmals im Nachfrageteil angesprochen. Hier antwortet Aurel der Interviewerin auf ihre Frage, in welcher Situation er zum ersten Mal daran gedacht habe, wegzugehen. Dabei stellt er den Sportverein ausführlich dar und evaluiert ihn als „bisschen so ‘ne Familie“. Nachdem der Konflikt mit dem Vater in der Erlebensperspektive als ein Problem sichtbar geworden ist, aus dem Aurel entfliehen wollte, werden seine Erlebnisse mit Deutschen im Sportverein als anziehende Aspekte im Motivhintergrund der Flucht eingeführt. IP: und für mich war auch so ungewöhnlich weil ich äh, ich war einer von den (wenigen) Rumänen die [‘mmh’] auch im Sportverein waren. die meisten waren alle deutsch nich, die haben auch viel, die haben fast. oder, sehr viel Deutsch gesprochen [mh] (2) I: und wie kam das dass du da reingekommen bist? IP: ach ich war immer ((räuspern)) von meinem Vater. ich bin immer gerne gelaufen, ich bin auch ziemlich spät, da war ich so 15 (1) als ich da hin ‘kam’. und. wir waren oft, also ich war früher auch immer im Stadion (1) (da hab ich) immer so beobachtet (wie die) trainieren. und. mein Vater hat mir damals gezeigt wie man Sport macht, und ähm (1) und dann hab ich gesagt das was die machen das kann ich auch und dann bin ich mal zum L. [dem Trainer] gegangen und ja. ich möchte auch mal äh da rein und der hat zu mir gesagt ja. ich soll mal Laufen. und ich bin gelaufen und ja gut. kann ich: (1) mitmachen, des war schon. ähm, ungewöhnlich für mich weil ich war Rumäne und. es waren für mich immer so gerade die ganzen Sportler. äh. das waren alles so Deutsche. das: hat mich schon damals irgendwie fasziniert nich, war so, anders. als wir und ich hab immer so: ein bisschen hochgeschaut auf: auf die Deutschen. und (1) ähm ((räuspern)). da war ich schon sehr stolz als ich dann äh, aufgenommen worden bin, nich [mh] (I, 1993: 88f)
Aurel stellt seine Beziehung zu Deutschen hier als ein Verhältnis von Bewunderung dar. Dabei werden die Distanzen zwischen den Gruppen und sprachlichen Barrieren, die er bei der Überwindung der Gruppengrenze erlebte, sichtbar. Der Vater wird hier als unterstützend eingeführt, ja gar als die Person, die ihm diesen Zugang überhaupt erst möglich machte. Das „Hochschauen“ auf die Deutschen und der Stolz, von diesen aufgenommen worden zu sein, weist wiederum auf die hierarchisch strukturierten Wir-Ihr Beziehungen zwischen rumänischer Mehrheit und rumäniendeutscher Minderheit 159 Kinder- und Jugendorganisationen der kommunistischen Partei, die in Rumänien – ebenso wie in anderen staatssozialistischen Gesellschaften – Pioniere genannt wurden.
250
in Transsilvanien. Damit werden deren gesellschaftliche Konstellierung als Spannung von Unter- und Überlegenen thematisiert (siehe Kapitel 2.2 und 4.2). Dies alles deutet darauf hin, dass sich Aurels Beziehungen zu ‘Deutschen’ für ihn als sozialer Erfolg darstellten, sie sich aber auch nicht frei von Spannungen aufgrund der generellen Hierarchie in den Gruppenbeziehungen zwischen Rumänen und Rumäniendeutschen gestaltet haben dürften. 15 war ich ( ). und damals war auch so weil ich musste immer, ich hab in B-Stadt. ich war in der Schule da war ich zuerst ein Jahr auf dem Internat. das war im tiefsten. barbarischen Rumänien, wo ich gewohnt habe also im Internat. und die waren alle so, Bauernsöhne=äh bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen [mh.] und es war immer so im Sommer wenn wir Ferien hatten dann. das war das Tollste, in Sportverein zu sein für mich. [mh] nicht=äh (1) das war immer so äh=irgendwie da kam ich mir vor. also die Rumänen das sind so die die (1) diese Unterentwickelten. und dann waren die Deutschen in in SStadt nicht äh das war so (1) bestimmte Gesellschaft, nicht, und es war nämlich gar nicht so einfach für einen Rumänen. da rein zu kommen für mich dadurch dass ich dann. in diesem Sportverein war, schon einfacher (I, 1993: 89f)
Die Hierarchie in den Beziehungen wird hier direkt angesprochen. Aurel wollte nicht zu den „unterentwickelten“ Rumänen gehören, die offenbar für ihn im Internat („im tiefsten barbarischen Rumänien“) prototypisch repräsentiert waren. Die städtische Lebenswelt, evtl. auch der Aufstieg in deren Elite, auf jeden Fall die Bewunderung und vermutlich auch eine Identifikation mit ‘den Deutschen’ hatte es mit sich gebracht, dass er die ‘deutsche’ Perspektive auf Rumänen zumindest zum Teil übernommen hatte. Gleichzeitig verlor Aurel in der Identifikation mit ‘den Deutschen’ sein „Minderwertigkeitsgefühl“, welches er an anderer Stelle explizit artikuliert. Der Stolz, in einer „bestimmten Gesellschaft“ der ‘Deutschen’ aufgenommen worden zu sein, wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Die bei den biographischen Daten formulierte Vermutung, dass es sich um einen von Stonequist beschriebenen Prozess des passing handeln könnte, verdichtet sich.160 Die Unbeschwertheit der Faszination dessen was ‘die Deutschen’ an Jugendkultur repräsentierten und die Verbindung, die sie zum ‘Westen’ auf ganz praktische Weise ermöglichten, blieb – neben der Statusdimension – ein ebenfalls treibender Motor in Aurels Beziehung zu ‘Deutschen’. das war dann=da gab’s diese, diese Feste, was wir immer gemacht haben, die Chefurile161 [mh] und. ähm. das war auch so eine deutsche Einrichtung weil, das war damals. Musik war sehr wichtig, da hatten sie die ganze Musik […] und, da waren die. ähm. für uns damals auch diese. Bewegung so Hippie und die ganzen Beatles und Rollings und so weiter=wer hatte die beste Musik? waren immer die Deutschen, die Sachsen die haben immer. 160 Wenn Angehörige einer gesellschaftlich negativ bewerteten Gruppe an eine positiv bewertete assimilativ anschließen, müssen sie die negative Bewertung ihrer Herkunftsgruppe übernehmen, um als Mitglied der ‘positiven’ Gruppe akzeptiert zu werden und sich selbst auch als solches fühlen zu können (Stonequist 1937/61 und Kap. 2.2.2). 161 Rumänisches Wort für Party.
251 von Deutschland Platten gekriegt und so weiter. bis du so weit gekommen bist bei so’m Chef, wo viele Deutsche waren. reingekommen bist das hat schon lange gedauert, das war nicht so einfach [mh] und es war für mich, war das erste, äh was mich fasziniert hat das ist die Öffnung, nach Westen [mmh] das waren so (1) die Sachsen, in S-Stadt […] ich kann mich heute noch erinnern wie wir alle scharf waren auf richtige Bade.hosen, diese modischen Badehosen die. ä:h. von Deutschland kamen (1) ((räuspern)) [mh] (5) […] da waren auch die Mädels besser angezogen als die Rumäninnen (2) (I, 1993: 90ff)
Das Bild von Deutschland wurde für Aurel maßgeblich durch Beziehungen zu Rumäniendeutschen bestimmt. Auf jeden Fall stellten sie für den damals 16/17-jährigen ein attraktives Lebensmodell dar, dem gegenüber das im Internat erlebte ‘rumänische’ als „unterentwickelt“ wahrgenommen wurde. Vor diesem Hintergrund erlebte er den Konflikt mit dem Vater, der sich vor allem an den Schulleistungen, den Plakaten der Beatles und Rolling Stones sowie dem Wechsel ins Internat entzündet hatte, vermutlich als Versuch, ihn auf eine ‘bäuerlich verwurzelte’ rumänische Identität festzunageln und ihn damit auf seinem Weg, den gesellschaftlichen Aufstieg fortzusetzen, zu behindern. Es liegt nahe anzunehmen, dass Aurel dies wahrscheinlich als ausgesprochen widersprüchlich erlebte, nachdem der Vater selbst ihm den Weg in das ‘deutsche’ Milieu geebnet und ihm zudem von seiner früheren „Deutschbewunderung“ erzählt hatte. Auf jeden Fall ist jetzt klar geworden, dass mit der „Deutschbewunderung“ für Vater und Sohn, trotz der Gemeinsamkeit, auch Divergierendes verbunden war, da sie zu unterschiedlichen Zeiten mit verschiedenen normativen Orientierungen gefüllt wurde. Für den Vater standen die ‘Deutschen’ für eine nationalistische Ideologie, die moderne mit traditionalen Elementen verband. Aurel wehrte sich jedoch gegen eine normative Verpflichtung auf ein traditional-nationalistisches Gesellschaftsmodell auf bäuerlicher Grundlage. Für ihn war mit seiner Bewunderung ‘der Deutschen’ vielmehr eine Orientierung an der über die Rumäniendeutschen importierten westlichen Jugendkultur der 60er Jahre verbunden, an der Musik der Beatles und der Rolling Stones, die er als das attraktivere, ausgesprochen ‘westliche’ Gegenkonzept zum ‘rumänischen’ Leben erlebte. Die ‘Flucht’ nach Deutschland erscheint nun nicht mehr alleine dem Zufall einer Gelegenheit geschuldet, sondern eingebettet in eine komplizierte familiengeschichtliche Dynamik, die sich um widersprüchliche Beziehungen zu ‘Deutschen’ im Generationenverhältnis zwischen Vater und Sohn kristallisiert hatte. Dass sich für Aurel die hierarchisch strukturierten Beziehungen zu ‘Deutschen’ – in seinem Fall den Rumäniendeutschen – auch unabhängig vom Familienkontext nicht ganz unkompliziert gestalteten, ist ebenfalls wahrscheinlich. Dies wird zwar nur an wenigen Stellen im Interview, in denen er sich kritische Bemerkungen hierzu erlaubt, ausgedrückt. Sie machen aber deutlich, dass er die rumänische ‘Wir-Perspektive’ in Relation zu ‘Deutschen’ und damit seine über seine Herkunft bestimmte Gruppenzugehörigkeit nicht ganz aufgegeben hatte.
252 IP: es war auch eine gewisse Arroganz, von den Deutschen, uns gegenüber, den Rumänen. (I, 1993: 92)
Und auf Nachfrage der Interviewerin: I:
wie war das für dich als du dann: im Sportverein warst und die haben, deutsch untereinander geredet? IP: ach da habe ich versucht. ich hab immer mal wieder gesagt jetzt redet ein bisschen rumänisch ((räuspern)) da war ich schon ein bisschen sauer. (naja wie so) unter Kindern war so ein bisschen Hochnäsigkeit nicht=ähm. ((räuspern)) [mh] aber da habe ich mich schon immer=ä:h ein bisschen geehrt gefühlt jetzt=ä:h, gehöre ich nicht mehr zu den Rumänen sondern zu den Deutschen (I, 1993: 93f)
Die artikulierte Kritik am Verhalten der Rumäniendeutschen wird sofort wieder relativiert mit dem Stolz, dazugehören zu dürfen. Sollte dies der damaligen Erlebnisperspektive entsprechen wäre anzunehmen, dass Aurel unangenehme Erlebnisse mit Rumäniendeutschen bereits in seiner damaligen Wahrnehmung zu minimieren versuchte, weil er – wie es die Formulierung „jetzt gehöre ich nicht mehr zu den Rumänen sondern zu den Deutschen“ nahe legt – die Gruppengrenze bereits ‘passiert’ hatte. Die kritischen Bemerkungen aus der rumänischen ‘Wir-Perspektive’ sprechen allerdings eher dagegen. Denkbar ist nämlich auch, dass der Umstand, dass die kritischen oder negativen Anteile der Beziehung zu ‘Deutschen’ im Interview nur so wenig artikuliert wurden, vor allem der Interaktionssituation geschuldet ist. Gegenüber der rumäniendeutschen Interviewerin wollte Aurel vermutlich nicht unfreundlich wirken und den Kontakt nicht durch negative Typisierungen stören. Diese Lesart wird mit der anschließenden Passage bestätigt. bei deiner [Verwandten] hab ich diese Arroganz nicht gespürt. [mmh] die hat. ich weiß noch da war ich mal, sogar Weihnachten [...] ich glaube das war so vor Weihnachten, da war ich bei [der Verwandten] gewesen. und da hat (sie) gesagt. hat noch so schön mit diesem sächsischen Akzent gesprochen. ((leises lachen von I)) und=äh, da hat sie gesagt. ‚oh weißt du, was mir fehlt hier ist die Wärme. und das hab ich in Rumänien gehabt, da bist du zu dem Nachbarn gegangen. und da war noch Kontakt da’ [...] da waren wir alle frisch da [zum Zeitpunkt, als diese Situation stattfand] (1) und. das war so das erste mal wo. äh, immer ein bisschen mit diesem Komplex Scheißrumäne oder sowas nich=ä:h. und dann hab ich das erste Mal gemerkt, aha, da haben wir auch was ((lachend)) (I, 1993: 92)
In diesem zunächst kritischen und dann leicht ironischen Bezug auf die Beziehungen zwischen Rumänen und Deutschen erinnert sich Aurel an eine Situation, in der sich eine Rumäniendeutsche positiv auf Rumänien bezog. Dies ist in den Kontext einer typischen Migrationssituation nach der Ankunft in Deutschland eingebettet. Die Erzählung verweist wiederum darauf, dass Aurel in Rumänien von rumäniendeutscher Seite selten Positives über das Land bzw. über Rumänen gehört hatte. Der lachende Abschluss dieser Passage ist allerdings auch als (selbst)ironischer Kommentar gegenüber dem, was konkret an Positivem an Rumänien aus rumäniendeutscher Perspektive betont wird, zu verstehen. Es geht nicht um Kompetenz, besondere Leistungen,
253
wichtige Persönlichkeiten mit welt- oder gar universalgeschichtlicher Bedeutung162 und ähnlich hoch bewertete Güter; Aurel muss sich mit der Zuschreibung, Rumänien und Rumänen seien verbunden mit „Wärme“ und „Kontakt“, also basalen menschlichen Eigenschaften, zufrieden geben. Im Kontext einer Einwanderungssituation sind diese Attribute allerdings nicht nur lapidar. Vielmehr können sie vor allem für die emotionale Bewältigung der Veränderungen sehr wichtig sein. Die Bewertung bleibt mit dem Lachen in der Schwebe. Verallgemeinernd kann festgehalten werden, dass Aurel bei der Thematisierung seiner Familie und seiner Beziehungen zu ‘Deutschen’ in keinen Erzählfluss gerät. Vielmehr unterbricht er diesen immer wieder, indem er eine reflexive Beobachtungsposition einnimmt („das war so interessant“) oder aber in argumentative Begründungszusammenhänge für seine Flucht übergeht. Die Hypothese verdichtet sich, dass ein Legitimationsbedarf für seine Flucht die Darstellung der Zeit davor bestimmt. Denkbar ist jedoch auch, dass sich Aurels Perspektive auf diese Zeit in den folgenden biographischen Wendepunkten grundlegend verändert hat und er die damalige Erlebnisperspektive deshalb nicht mehr kohärent entwickeln kann, weil sie seiner heutigen Sicht der Dinge nicht mehr entspricht. Das Fehlen weiterer Thematisierungen der Zeit vor der Flucht im gesamten restlichen Interview lässt diese Hypothese ebenfalls plausibel erscheinen. Was war im Zuge der Flucht geschehen und wie hatte Aurel dies erlebt? Erlebnisse im Zusammenhang der Flucht und erste Perspektivenverschiebung Der Flucht selbst ging kein bestimmter Plan voraus, obwohl Aurel sie gedanklich bereits Monate zuvor im Zusammenhang mit dem Sportleraustausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien, an dem sein Verein beteiligt war, ins Auge gefasst hatte. Nachdem westdeutsche Sportler in Rumänien gewesen waren, stand der Gegenbesuch der rumänischen in Westdeutschland an. In der Zwischenzeit hatte sich offenbar in Aurel so etwas wie ein „Glaube“ entwickelt, dass er in Deutschland bleiben werde. I:
in welcher Situation hast du zum ersten Mal daran gedacht wegzugehen, oder abzuhauen? IP: ah das wusste ich in Rumänien I: das wusstest du in Rumänien? in welcher Situation? weißt du das noch? IP: ne des wusste ich ich bleibe in Deutschland. das war, ich weiß nicht als ich das erste mal äh, das wussten wir nie [...] ob wir überhaupt nach Deutschland können äh die haben doch alle gesagt nanana, ihr werdet nie nach Deutschland fahren [mh] das war im April äh wie die Deutschen da, zu uns gekom162 Die Rumänien durchaus aufzuweisen hat, insbesondere im Bereich der Kunst.
254 men sind wo wir die Wettkämpfe hatten, es war im April Mai [mh] und. da hat sich so rumgesprochen dass wir eingeladen werden nach Deutschland das ging damals so. diese Deutschland und Rumänienfreundschaft also Westdeutschland, das (war ) das war gerade diese Liberalisierungs:prozess. zwischen Deutschland und Rumänien wo der Ceauúescu als Abtrünniger angesehen worden ist [m:h] und. das wussten wir nie, aber ich hab mir äh, es war klar da bin ich, das war bei mir auch in, Rumänien so. ich war auf äh auf dem Landwirtschaftsgymnasium in B-Stadt. des ist so. 30 Kilometer weg. und. ich bin auch nicht mehr in die Schule gegangen [mmh] ich wusste, ich hab, irgendwie geglaubt, ich, fahre nach Deutschland und da bleibe ich da und da hat mich die Schule überhaupt nicht mehr interessiert [m:h] ( ) (2) also ich kann nicht sagen dass es so. ähm (1) irgendwie so eine Stunde war wo ich gesagt habe ich, ich bleibe in Deutschland, ich wusste ich=ich hatte so ( mehr ) I: eine Gewissheit, IP: jaja. [m:h] ich bleibe in Deutschland (I, 1993: 81-83)
Obwohl die Flucht aufgrund der Ungewissheit der Umstände nicht planbar war, war Aurel sich dennoch so sicher, dass er diese Chance bekommen und nutzen können würde, dass er schon aufhörte, in die ungeliebte Schule zu gehen. Das heißt, die innere Entscheidung war vermutlich bereits vor der Reise gefallen, jedoch nicht in einer bestimmten Situation. Seine Eltern hatte er von seinen Erwägungen vermutlich nicht in Kenntnis gesetzt. So wie Aurel die Situation darstellt, verdichtete sich für ihn eher eine Stimmung, als dass ein klar umrissener und konkreter Plan mit einem entsprechend ausgearbeiteten Handlungsentwurf der Flucht vorausgegangen wäre. Dies bleibt auch noch bis kurz vor dem Vollzug der Flucht der Fall. Die Tatsache, dass zwei Rumäniendeutsche aus seiner Mannschaft diese Chance bereits ergriffen hatten und nicht zum Sammelpunkt für die Rückfahrt erschienen waren, hat den Handlungsvollzug vermutlich situativ zur Vollendung getrieben. Im Unterschied zu den Rumäniendeutschen, die auf ihre Pässe, welche ihnen allen vom Begleiter des Geheimdienstes abgenommen worden waren, verzichtet hatten, wollte Aurel jedoch unter keinen Umständen ohne seinen Pass in Deutschland bleiben. wir haben bei den Leuten [...] gewohnt. in C-Stadt wo wir unsere Wettkämpfe hatten. [...] und in D-Stadt [...] das war der Sammelpunkt. wir sind von: allen Richtungen von den Familien hingefahren ((räuspern)). aber wer hat gefehlt, das war die G. und der H. [zwei Sportler der Mannschaft in etwa im gleichen Alter, beide rumäniendeutscher Herkunft] [mmh] [...] war noch ähm. große Aufregung. die kamen nicht mehr. [...] und. die haben keine Pässe ge=äh, ich ich hab mir auch schon damals überlegt ob ich nicht vorher abhaue aber das war für mich immer so. ich brauche meinen Pass. [...] ((räuspern)). und auf mich haben sie höllisch aufgepasst. sind mit mir da am Bahnhof in D-Stadt da sind sie mit mir auf die Toilette gekommen. [...] weil ich war der Älteste [mmh] ich wollte schon bleiben aber ich wollte meinen Pass haben. [...] weiß nicht war für mich so, ein Haltpunkt. ich wollte nur mit meinem Pass in Deutschland bleiben (I, 1993: 73-75)
Aurel, so könnte man interpretieren, wollte nicht als gänzlich ‘unbeschriebenes Blatt’, d.h. unidentifizierbar, in Westdeutschland ankommen. Möglicherweise ahnte er, dass es für ihn – im Unterschied zu den Rumäniendeut-
255
schen, die auf familiäre Netzwerke, ‘landsmannschaftlich’ etablierte Unterstützungsleistungen und nicht zuletzt auf deutsche Sprachkenntnisse zurückgreifen konnten – nicht so einfach sein würde, hier aufgenommen zu werden, erst recht nicht, wenn er keine ‘Identität’ nachweisen konnte.163 Der Pass scheint für ihn als „Haltepunkt“, wie er sagt, eine gewisse Sicherheit bedeutet zu haben, in der neuen und unbekannten Welt nicht verloren zu gehen. Der Pass war ihm sogar so wichtig, dass er eine hoch riskante Situa-tion bei der Rückfahrt im Zug in Kauf nahm, um vom Begleiter unentdeckt an ihn zu gelangen, bevor er den Zug verließ. Immerhin hatte Aurel die Flucht gedanklich so weit vorbereitet, dass er wusste, in welcher Stadt er „aussteigen“ musste, um auf dem direktesten Weg zur Aufnahmestelle für Flüchtlinge aus Rumänien zu gelangen. Diese Stadt erreichten sie mitten in der Nacht, was Aurel zugute kam, denn die meisten schliefen bereits, auch der „Aufpasser“, der sich mit einer Flasche Cognac, die Aurel ihm zuvor gegeben hatte, betrunken hatte, um seinen Ärger über die bereits ‘verlorenen’ rumäniendeutschen Sportler hinunterzuspülen. Die Tasche mit den Geschenken aus der Gastfamilie hatte Aurel im Abteil gelassen, um keinen Verdacht zu erregen. Lediglich seine Sporttasche hatte er im Gang deponiert und neben dem Nötigsten darin ein deutsches Wörterbuch verstaut. Aurel wartete bis der Zug bereits wieder angefahren war und sprang unbemerkt ab. Damit war der erste Teil seiner Flucht vollzogen. Er verbrachte die restliche Nacht im Bahnhof. Um nicht mitten in der Nacht zu stören, wollte er erst am nächsten Morgen zur Polizei gehen. Dort meldete er sich, zeigte seinen Pass und sagte das im Wörterbuch nachgeschlagene Wort „Flüchtling“ dazu. Von der Polizei wurde er mit einer D-Mark für die Fahrkarte und einer Wegerklärung in Deutsch alleine zum Rathaus weitergeschickt. Obwohl Aurel die Erklärungen nicht verstanden hatte, fand er den Weg, traf im Rathaus einen Mann, der während des Krieges in Rumänien gewesen war und von dem er mit ein paar Worten Rumänisch erklärt bekam, wie er zur Aufnahmestelle für Flüchtlinge gelangen konnte. Diesen Handlungsverlauf gibt Aurel im Nachfrageteil des Interviews in Form einer dramatischen Erzählung, die sich zusammen mit der „Pass-Geschichte“ über sechs Seiten erstreckt, detailliert wieder.164 Darin drückt sich sein Stolz aus, in der gefährlichen Situation im Zug die Nerven behalten und den begleitenden Geheimdienstmann überlistet zu haben. Auch seine Kompetenz, die anschließenden Herausforderungen alleine gemeistert 163 Für Migranten muss daher von einem (national)staatlich konstituierten Identitätszwang ausgegangen werden, dessen Relevanz im Unterschied zu Einheimischen, die sich dessen nicht bewusst werden müssen, nicht ohne weiteres zurückgewiesen werden kann. 164 Interessanterweise wird die Erzählung ausgelöst durch die Frage der Interviewerin, wie Aurel zu den Exil-Rumänen gekommen war. Sie setzt offenbar die Erinnerung an die Situation, in der Aurel von einem rumänischen Offizier in der Aufnahmestelle für rumänische Flüchtlinge in Empfang genommen worden war, in Gang. Damit wird die Darstellung auch zu einer weiteren Belegerzählung für die offenbar heute legitimationsbedürftigen Aktivitäten in der Gruppe der ‘Exilrumänen’.
256
zu haben, obwohl er kein Deutsch sprach und er keine Begleitung für seinen Weg zur Aufnahmestelle bekam, wird damit zum Ausdruck gebracht. Die Aufregung und Anspannung werden allerdings gleichermaßen deutlich. ich hab schon vor lauter Aufregung, zwei Tage nicht mehr geschlafen weil. ich wusste nach Rumänien will ich nicht mehr. das war für mich, egal was passiert aber nach Rumänien will ich nicht mehr (I, 1993: 78f)
Mit diesen Erlebnissen traf er bei der Aufnahmestelle für rumänische Flüchtlinge ein: und dann bin ich nach äh X-Dorf. ähm, gefahren (1) in X-Dorf da war dieser Nazi. da ( ). hab ich totalen Schreck gekriegt. wie er so rumgebrüllt hat was mir einfällt was will ich da machen (und das hab ich dir) erzählt165 mit Hippie und so weiter nicht (und) die Übersetzerin war ganz nett das war so ne, Deutsche aus Rumänien (die war). ich glaube 16 war sie und (sie meinte) das übersetzen wir nicht. und (1) wie er geschimpft hat da hatte ich so den Eindruck der will mich zurückschicken, und dann habe ich: total. verzweifelt habe ich gesagt. also MICH: werden sie nicht zurückschicken (weil dann). schmeiße ich mich vor den Zug. da sagt die Dolmetscherin ‚der hat so eine Art brauchen Sie keine Angst zu haben. ähm. [mh] der ist ein bisschen hektisch aber, niemand wird Sie zurückschicken’ (1) ja und da hab ich da gewartet. und da hat mich ein Rumäne dann nach F-Stadt gebracht. des war derjenige von dem ich erzählt habe, war dieser Exil.rumäne (I, 1993: 79f)
Aurels Entschluss, in Deutschland zu bleiben, hatte also Bewährungssituationen zu überstehen und ist vermutlich durch diese ge- oder gar verfestigt worden. Zweifelnde Gedanken und Erinnerungen an das, was er verlassen hatte, also eine Art ‘inneres Abschiednehmen’, waren in diesen Situationen wahrscheinlich nicht möglich. Deutlich wird in der detaillierten Darstellung der gesamten Fluchtsituation, dass Aurel sich auf ein von ihm gekanntes Recht, als Flüchtling aufgenommen zu werden, bezog und – ausgestattet mit seinem Pass sowie Kenntnissen der Regeln der Höflichkeit, die er peinlich einzuhalten wusste – in Deutschland mit einer ‘zivilen’ Identität, die für ihn möglicherweise auch eine Art Grundlage für ein Gefühl der Würde darstellte, aufgenommen werden wollte. Letzteres wurde durch den Leiter der Aufnahmestelle grob verletzt und vermutlich erst mit der Aufnahme im Kreis der Exilrumänen wieder hergestellt. Die Darstellung folgt zwar dem gegenwärtigen Präsentationsinteresse, nämlich die Einbindung in die Exil-Gruppe mit der damaligen Situation zu erklären. Die damalige Bedeutung der Exilgruppe als ein sozialer Zusammenhang, in dem Aurel wohlwollend aufgenommen wurde, wird jedoch auch sichtbar. An anderen Stellen des Interviews, die nicht primär von diesem Präsentationsinteresse, sondern durch die Frage der Interviewerin nach ersten Erlebnissen nach der Ankunft in Deutschland gerahmt sind, wird dies ebenfalls deutlich.
165 Bezieht sich auf eine frühere Darstellung von der Situation im Aufnahmelager.
257 da bist du hergekommen: und dann bist du so in ein Loch weil du hast überhaupt keine connection. das waren die ersten ähm: (2) wie soll ich sagen ((räuspert sich)) es war eine, Rumänien:Kolonie: hier in A-Stadt, so’ne Gemeinschaft rumänische Gemeinschaft und da hast du äh irgendwie äh irgendwie warst du mal aufgehoben für einige Zeit bis du die Sprache gesprochen hast und so weiter nicht (10) (II, 1994: 12)
In diesem Textzusammenhang, der nicht vom thematischen Feld eines ‘gelungenen Integrationsprozesses’ bestimmt ist, artikuliert Aurel auch problematische Seiten seiner Flucht, nämlich Einsamkeit und Abhängigkeit, die er vermutlich in der ersten Zeit intensiv erlebte. Er beschreibt die klassische Situation eines Immigranten, ein im Ankunftsland nicht sehr Willkommener, der noch ohne soziale Verbindungen und Sprachkenntnisse auf Unterstützung sowie die Einbettung in eine ‘rumänische Gemeinschaft’ – d.h. eine ‘Zwischenwelt’ wie sie von Hettlage-Varjas und Hettlage (1995) beschrieben wurde – in hohem Masse angewiesen ist. Vermutlich durchlief Aurel auch einen – insbesondere für adoleszente Migranten – typischen Prozess, der u.a. von Amia Lieblich sowie Julia Mirsky und Frieda Kaushinsky in Israel beobachtet und detailliert beschrieben worden ist. Once the loss of home and family is recognized, the students usually spend the next year or two trying to replace what has been lost. [...] To ward off the feelings that result from acknowledging their loss, the students become preoccupied with a symbolic attempt to restore the lost union with their past and past objects. This search is usually carried out within a group of fellow immigrants. (Mirsky und Kaushinsky 1989: 735)166
Das Bedürfnis, die Verbindung zum Verlassenen wiederherzustellen, artikuliert Aurel in folgender Textstelle: IP: am schönsten war wenn wir nach äh (1) X-Dorf, gefahren sind167 da waren immer frische Rumänen die gekommen sind ((zieht Nase hoch)) I: hm: frische Rumänen ((lacht)) IP: ja ja genau und im [hm] Aufnahmelager das war schon für mich faszinierend weil die haben auch erzählt was in Rumänien los ist, und die waren noch war auch ganz faszinierend für mich dass sie noch vor ein paar Tagen in Rumänien waren (II, 1994: 56)
Für ihn sind es jetzt Rumänen, zu denen er eine Verbindung sucht, nachdem er in Rumänien diese noch abgelehnt und sich mit Deutschen identifiziert hatte. Wie wir bereits wissen, ist es jedoch nicht nur die ‘mitgebrachte’ Gegenwart bzw. Aktualität aus Rumänien, welche die „frischen“ Ankömmlinge repräsentieren, die Aurel interessiert. Vielmehr sucht er auch die Verbindung zu spezifischen Aspekten der rumänischen Kultur und seiner Geschichte, also den Vergangenheitsbezug. Hierzu sei noch einmal die erste Passage des Interviews zitiert, in der dies am deutlichsten zum Ausdruck gebracht wird: 166 Als Fallbeschreibung dazu siehe Lieblich 1993. 167 Aurel begleitete den Priester auf dessen Betreuungsfahrten zur Aufnahmestelle für rumänische Flüchtlinge, also dorthin, wo auch er in Empfang genommen worden war.
258 es war ganz interessant weil ich, in Rumänien da hab ich nie: also von Tänzen. keine Ahnung oder ich hab sogar abgelehnt sowas nich, diese (ständige, ich meine) es war bei uns auch übertrieben, und hier irgendwie da hab ich so. am Anfang, fand ich interessant nich, da hast du so (ein bisschen zu den Ursprünge). und also, denk ich mir, ich hab mehr, hier erfahren über Rumänien, als in Rumänien selber. [mh] denn. [mh] ((räuspern)) vor allem, da es von Rumänien (nur) von der offiziellen Seite gekommen ist [mh.] also ich mein das war immer so dieses, Ideologische. [mh] und hier ah war erst die Möglichkeit auch andere Bücher die z.B. in Rumänien verboten waren [mh,] und äh, mal. anders zu sehen nicht, und auf einmal da stand das ganze Bild was wir in Rumänien hatten so auf dem Kopf (I, 1993: 1)
Die Wiederherstellung von Bezügen zum verlassenen Kontext stellt sich im Fall von Aurel komplexer dar als eine einfache Kontinuierung der Verbindung mit Objekten, die im Herkunftsland symbolisch signifikant und mit der Migration verlassen wurden bzw. verloren gegangen waren. Aurel stellte nämlich nach seiner Flucht eine Verbindung zu ‘Objekten’ her, die ihre affirmative Signifikanz erst im neuen Kontext entfaltet hatten, in Rumänien noch abgelehnt und aus der eigenen als relevant erachteten Wirklichkeit verbannt worden waren bzw. noch nicht zum verfügbaren Wissensbestand gehört hatten. Diese Dynamik ist nicht durch einen schlichten Kontinuierungsversuch mit der verbundenen Trauer um die verlorenen Objekte, der schließlich in die Öffnung gegenüber der neuen Welt mündet, zu beschreiben. Vielmehr stellt Aurel hier eine Umkehrung des in Rumänien noch negativ konnotierten Bildes von seinem Land und seinen Leuten in ein positives dar und unterstreicht damit den Aspekt der Diskontinuität in seiner Haltung zu seiner rumänischen Herkunft. Dies ist zum einen seiner Gegenwartsperspektive geschuldet, in der sich ihm seine Entwicklung als ein Wandlungsprozeß darstellt, bei dem gegensätzliche Orientierungen zunehmend in einem ‘Nebeneinander’ integriert werden. Im Kontext der hier analysierten Erlebniszusammenhänge können wir allerdings davon ausgehen, dass im Erleben der Zeit unmittelbar nach der Flucht sich Aurels Neuorientierung eher als ein Bruch, mithin als radikale Diskontinuitätserfahrung in seinen nationalkulturellen Orientierungsbezügen darstellte, den er damals gar als Konversion (Berger und Luckmann 1969, Wohlrab-Sahr 1998) zwischen sich gegenseitig ausschließenden Wissens- und Bedeutungssystemen erlebt haben könnte. Für die damalige Erlebnisperspektive einer Konversion, bei der bisherige Wissensbestände und Bezugssysteme eher ‘ausgelöscht’ und durch andere ‘ersetzt’ als allmählich transformiert werden, spricht nicht nur die Handlungsstruktur, sondern immer wieder auftauchende Verweise auf ein ‘umgekipptes Bild’ von Rumänien.168 Auf jeden Fall war die Annahme des von der ExilGruppe angebotenen symbolischen Identifikationsrahmens nicht einfach die 168 Die Konzepte der Konversion und der Wandlung beziehen sich beide auf Prozesse einer potentiell brüchigen Umwandlung weit reichender Relevanzsysteme und dürften empirisch nur schwer trennscharf voneinander zu unterscheiden sein.
259
Anknüpfung an etwas verloren Gegangenes, das vor der Migration bereits Bestandteil von Aurels Leben gewesen war, sondern Teil einer radikalen Neuorientierung. Allgemein gesprochen ist es für den jeweiligen Fall spezifisch und erklärungsbedürftig, welcher Aspekt der Vergangenheit als ‘verloren’ erlebt wird, also mit welchen spezifischen ‘Objekten’ versucht wird, eine verlorene Verbindung wieder herzustellen. Es gilt also, diesen als allgemein und typisch zu beschreibenden Vorgang der Immigration auch in seinem fallspezifischen Bedeutungskontext zu verstehen und zu rekonstruieren. Biographie- und familiengeschichtlich haben wir die Genese dieses Phänomens im Fall von Aurel bereits ausgemacht. Es handelt sich um eine ambivalente und widersprüchliche Bindung an die für die Familiengeschichte und die eigene Biographie explizit und implizit bestimmenden, vorwiegend in die Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges weisenden ‘Traditionen’, die nach dem Umbruch von 1944/45 zum jetzt herrschenden System in Widerspruch geraten waren, ohne dass dieser offen sichtbar geworden wäre. Dass Aurel nun erstmals in Deutschland freiwillig zum Rumänen wurde, hat – neben den familienbiographischen Aspekten – seinen Hintergrund allerdings auch in seinen Erlebnissen in der Interaktion mit Deutschen, also in der Art und Weise, wie auf ihn als Rumänen in Deutschland Bezug genommen wurde. Er hatte aus Rumänien die Erfahrung mitgebracht, es schon einmal geschafft zu haben, von ‘Deutschen’ aufgenommen zu werden. Vermutlich hatte er hier auf eine unproblematische Kontinuierung gehofft oder diese sogar erwartet und war von den Schwierigkeiten, die sich ihm jetzt entgegenstellten, überrascht. aber es war auch ziemlich hart äh, ich hätte mir damals gewünscht dass ich irgendwie äh zu den Deutschen, also zu denen eingegliedert werde aber das war nicht möglich weil ich kein Wort deutsch sprach, [hmhm:] und da warst du dann auf diese rumänische Exilgruppe angewiesen [hmhm] ((räuspert sich)) (1) (II, 1994: 60)
Aurels Beziehungen zu Deutschen hielten weitere ‘Überraschungen’ bereit, die er sich allerdings nicht selbst zuschreiben mochte. als ich in der Schule war wo mich die Leute gefragt haben wo ist Rumänien [hm] was ist Rumänien [hmhm] da war ich schon ein bisschen baff muss ich sagen [hmhm] wo ich ihnen dann erklären musste wo Rumänien ist [hm] [...] die haben entweder mit Bulgarien (verwechselt) und des war schon für mich irgendwie äh ist genauso vielleicht für dich wenn du nach Amerika gehst und dann zack wo ist Deutschland [hm] verstehst du und dis dis waren so die Punkte [hm: hm] dass äh im Grunde genommen Rumänien ein unbekanntes Land in Deutschland ist [hm] [...] kulturmäßig ((räuspert sich)) ähm: war Rumänien unbekannt. da war ich schon ziemlich erstaunt [hm] nicht [hm] ja also jetzt seh’ ich ein bisschen anders ( ) ich sehe auch wahrscheinlich mit den Augen von hier [hm] (1) aber dis waren so ((pustet Rauch aus)) irgendwie die Punkte wo ich ziemlich, also ich will nicht sagen schockiert aber da hab ich schon ein bisschen geguckt, weil du kommst her mit diesem Gefühl du bist Rumäne und so weiter und äh äh ähm: triffst auf Leute die wissen gar nicht was das ist ((I lacht)) ((lacht)) was du bist [hmhm] [...] und es war bei mir. ich
260 weiß nicht das warn so die ersten vier Jahre: wo ich mich schon identifiziert habe und dann äh (2) ((räuspert sich)) mich selber nicht mehr Rumänien interessiert hat so als Land (II, 1994: 19-21)
Zum ‘Schock’ des Übergangs – und diesen scheint Aurel wohl erlebt zu haben – gehörte auch, dass Rumänien in Deutschland kulturell und zum Teil auch geographisch unbekannt war. Keinem bekannten kulturellen Bezugssystem zuordenbar zu sein bedeutete für ihn, nicht ‘erkannt’ zu werden. Dies ist eine Erfahrung, die er als ‘typische’ vermutlich mit vielen Einwanderern, insbesondere aus wenig bekannten oder marginalisierten Ländern, teilt. Das, was bisher als Zentrum der eigenen Welt erlebt wurde, wird ‘marginal’, weil es im Wissenssystem der neuen Gesellschaft – wenn überhaupt – nur ‘am Rande’ eine Rolle spielt. Die Herkunftskultur, ja selbst ihre geographische Lage scheint dadurch nicht einem geteilten Wissensbestand zurechenbar zu sein. In Aurels Fall ist sie zudem, indem sie im Balkan lokalisiert wird, mit pejorativen Konnotationen versehen. in Rumänien warst du nur, da warst du total auf Rumänien irgendwie (fixiert) äh äh Rumänien stand immer im Vordergrund [hmhm] und (2) dann bist du hier gekommen und dann auf einmal da hast du äh gemerkt wenn du Zeitungen oder sowas (gelesen hast) dass Rumänien [nicht vorkam]. es gab Leute die wussten gar nicht welches die Hauptstadt von Rumänien ist ( gesagt haben) Sofia oder Budapest [...] dann hast du gemerkt Rumänien ist irgendwo so im Balkan (II, 1994: 19)
Die Brisanz dieser Erfahrung lag für Aurel – wie für die meisten meiner Interviewpartner – darin, dass sie selbst sich in der Regel schon lange vor der Migration kulturell als Teil von Europa – im Fall von Aurel als Teil einer weltumspannenden Jugendkultur – gesehen hatten, aber nach der Migration mit einer anderen Fremdzuschreibung konfrontiert wurden. Zudem hatten sie sich über Deutschland und den ‘Westen’ umfangreiche Wissensbestände angeeignet. Jetzt stellten sie fest, dass in Deutschland ein Wissen über den Teil von Europa, in dem sie aufgewachsen waren, entweder nur sehr rudimentär, pejorativ konnotiert oder aber gar nicht vorhanden war. Mit dieser Diskrepanz werden in der Regel – wenn auch meist nur implizit und unausgesprochen – Reziprozitätserwartungen strukturell verletzt. Nicht-Wissen schafft hier eine strukturelle Ungleichheit, die das ‘nicht Gewusste’ implizit als ‘nicht wissenswert’ abwertet. Dies fordert – als eine Möglichkeit, die Ungleichheit zu balancieren – zu einer Aufwertung der mit der Herkunft verbundenen Wissensbestände heraus, unabhängig davon, inwieweit diese bisher zum expliziten Bestand eigener Identifikationen gehört hatten oder nicht. früher in Rumänien, also Folklore war für mich absolute Scheiße. ich konnte nie etwas damit anfangen und. als ich da war da hab ich auf einmal von einem anderen Standpunkt, gesehn [hmhm] und es war auch so: ähm: es war auch so interessant weil, auch für die Deutschen war das was ganz Neues [hmhm] und da hast du dich um so mehr dann äh damit identifiziert [hmhm] mit den äh mit diesen (Tänzen), so ein bisschen auch so mit der Heimat (II, 1994: 9)
261
Im Fall von Aurel hatte seine Identifikation mit der ‘rumänischen Gemeinschaft’ neben den diskutierten biographischen und familiengeschichtlichen Bedeutungen aktuell auch die Funktion, in dieser ‘Zwischenwelt’ mit Bestandteilen seines bisher zwar abgelehnten, aber dennoch prinzipiell verfügbaren kulturellen Bezugssystems sozial verankert zu bleiben. Zugleich war es für ihn wichtig, mit seinen Aktivitäten das Wissen über Rumänien zu verbreiten und mit der öffentlichen Darbietung rumänischer Tänze auch von ‘Deutschen’ ‘erkannt’ zu werden. Das Interesse an der partikularen rumänischen Volkskultur ist demnach Ergebnis einer Positionsverschiebung im Verhältnis zur Herkunftskultur, die in einer Migrationssituation eine neue Bedeutung erhält und sie in einem anderen Licht erscheinen lässt. In dieser Perspektivenverschiebung hat die Partikularität der Herkunftskultur plötzlich einen Sinn bekommen, und zwar für die identifikative Verortung in einer Welt, die von dieser spezifischen Partikularität und den sie repräsentierenden Personen mit all ihrer biographisch und kulturell konstituierten Individualität aktuell keine Notiz nimmt. Wenn in Deutschland kaum jemand weiß, wo Rumänien liegt und was mit der Kultur und Geschichte dieses Landes verbunden ist, kann Aurel auch nicht in seiner innerhalb dieses Kontextes entstandenen Individualität wahrgenommen werden. Er wird schlicht als ‘Rumäne’ oder aber noch allgemeiner als ‘Ausländer’ typisiert. Damit wird er zu einem Kollektivsubjekt und gerinnt – wie Simmel anschaulich gezeigt hat (Kap. 2.2.1) – zum Typus. Mit ihm werden zwar allgemein-menschliche Erwartungen und Zuschreibungen geteilt. Dessen individuelle Hintergründe und Ausdrucksgestalten, die sich – wie auch im Falle von Einheimischen – unter anderem über die jeweilige kulturelle Partikularität konstituieren, sind jedoch in der Aufnahmegesellschaft nicht kommunizierbar. Zugespitzt formuliert kann gesagt werden, dass Aurel das ‘Kollektiv’ seiner ‘Zwischenwelt’ brauchte, um seine Sozialität und seine Individualität in der neuen Welt behaupten zu können (siehe auch Hoffmann-Riem 1994). Die Interaktionen zwischen ihm als Zugewandertem und den Einheimischen mit den darin erfahrenen Zuschreibungen bestimmten in seinem Fall die sich verändernden Identifikationen deutlich mit. Dass es bezüglich der Identifikation mit Rumänien als Land inzwischen wieder eine Perspektivenverschiebung gegeben hat, deutet sich in diesen Zitaten ebenfalls an. Damit ist die Art der Identifikation mit der Herkunftskultur im Fall von Aurel als temporäre Phase im Migrationsprozess charakterisiert, die sowohl biographische, aber auch erkennbar migrationsspezifische Funktionen erfüllt. Die weiteren Stationen bis zum nächsten biographisch strukturierenden Wendepunkt, der die Gegenwartsschwelle konstituiert, sollen hier nicht mehr mit der in den entsprechenden Textstellen dokumentierten Erlebensperspektive und der ‘Aufschichtung’ der Erlebnisse in der Handlungszeit (Schütze) vollständig nachgezeichnet werden. Dies würde den Umfang der Falldarstel-
262
lung in den Bereich der Unzumutbarkeit ausdehnen. Dennoch sei noch auf drei relevante Erfahrungen hingewiesen, die für das Verständnis der mit der Öffnung der Grenze verbundenen Erlebnisse und die Zeit danach wichtig sind. Es handelt sich darum, wie Aurel seinen Adoleszenzkonflikt mit dem Priester austrug und sich von diesem schließlich trennte; um ein Gefühl, nach ca. zehn Jahren in der Bundesrepublik nicht ‘von hier’ zu sein sowie um den ersten Besuch von Aurels Mutter Anfang 1989. Relevante Erlebnisse aus der Zeit der Etablierung in Deutschland bis 1989 Den in der Schulzeit beginnenden Konflikt und die Trennung vom Priester während der Zeit in der Kommune erzählt Aurel, nachdem er auf eine Nachfrage zunächst die positiven Erlebnisse mit dem Priester ausgebaut hatte. und dann kam auch noch dazu dass ich eine Freundin hatte, das war so’ne Pastortochter die Judith und die war Kommunistin und ich war ganz stark verliebt in sie (…) [hm] (3) ((raucht)) und dann bei der Liebe da ist die, Ideologie flöten gegangen (…) der äh äh Priester, der war gegen diese Beziehung was eine Pastortochter, die sind doch evangelisch und so weiter nich=äh und da war schon also da war bei mir irgendwie der Bruch, da hab ich mich mit ihm total gestritten und dann ähm: dann bin ich fünfundsiebzig von der Schule weggegangen weil ich, ich konnte auch nicht mehr diesen ganzen Katholizismus ertragen, da hab ich totale Schwierigkeiten gehabt es kam bei mir so, am Anfang hat’s mich total interessiert weil in Rumänien hab ich überhaupt keine Auseinandersetzung mit der Religion (gehabt) und dann äh in der Religionsstunde, ich hab mich immer auch für Philosophie interessiert: und da hab ich auch damals, hab ich dir erzählt, Existentialisten gelesen und dann hab ich angefangen immer kritischer zu denken ((zieht Nase hoch)), und da gab’s ganz heftige Diskussionen in den Religionsstunden. und äh, ich war auch irgendwie motiviert weil ich hab gesagt das ist eine Demokratie hier, und da darf man sagen was man will und dann, äh (2) wurde ich angewiesen dass ich den Mund halten soll [hmhm] und dann hab ich zum ersten Mal gesagt ;du bist ein absoluter Idiot du bist von Rumänien abgehaun vor einer Diktatur und jetzt machst du hier freiwillig (2) nicht=äh die: äh ganze Scheiße da’ (…) und das ging nicht mehr und das war dann bei mir die=äh radikale äh Kehrtwende äh dass ich dann von dort, da bin ich in diese äh Wohngemeinschaft eingezogen, und dann ist der Priester noch zu mir gekommen in diese WG: das war in der F.straße (2) und: der war natürlich geschockt, weil der war vor allem geschockt weil da hat ihm: ein halb nacktes Mädchen die Tür aufgemacht ((lacht)) er hat geklingelt wir haben so’n ganzes Haus gehabt und da ging die J., die hat ihm: die Tür aufgemacht und die hatte nichts an war oben ohne ((lacht)) und dann ist er äh äh der hat nur gesagt, ist von der Tür äh äh so ein paar Meter zurückgegangen, hat gesagt er will mit Aurel sprechen, dann bin ich gekommen und da hat er gesagt also hier will er nicht mit mir reden ob ich ihn nicht besuchen will, dann sage ich ‚klar’ ‚naja gut dann kommst du morgen ich lad dich zum Essen ein bei mir’ und dann bin ich am, das war auch der Bruch, und dann bin ich zu ihm: gegangen, und dann hat er angefangen mir die Leviten zu lesen äh dass ich auf total falschem Weg wäre und so weiter und da hab ich ihm Kontra gegeben und habe gesagt ‚da kann ich Ihnen genau äh das gleiche sagen dass Sie auf dem falschen Weg sind’, da da war ich schon total äh, da sagt er ‚so können wir nicht reden’ und dann bin ich aufgestanden und äh der war dann ähm: hat noch so, ist es noch nachher so weit gekommen dass er äh Leute die nach Rumänien gefahren sind, haben sie meinen Eltern gesagt also ich wäre
263 drogensüchtig und so weiter und ich ich bin in äh total verkehrte Gesellschaft, und da hab ich ihn angerufen und gesagt der soll aufhören solche Geschichten über mich zu erzählen [hmhm] und da war dann mit ihm Schluss [hm:m] mit dem Priester (2) dann ist er, weiß nicht, nach drei Jahren hat er dann ganz schrecklichen Unfall gehabt [...] und vor einem Jahr da bin ich, der ist im X-friedhof begraben, dann bin ich auch ans Grab, gegangen (1) es war=es ist so ich hab, der hat mich auch fasziniert. aber das musste zu diesem Bruch kommen [hm] (3) und es war eigentlich der Bruch mit ihm=auch der Bruch mit den Rumänen […] weil: sonst hatte ich sowieso kein Kontakt gehabt mehr zu Rumänien, außer mit meinen Eltern so’n paar Briefe im Jahr [hmhm] (1) (II, 1994: 52-55)
Damit war die adoleszente Ablösung vom Priester vollzogen und erneut eine radikale Trennung herbeigeführt worden, der sich Aurel erst nach 1989 mit einem Besuch am Friedhof wieder zugewandt hatte. Trotz diesem Bruch hatte allerdings eine Beheimatung in deutschen Kontexten, wie wir aus den biographischen Daten und der Textanalyse schon wissen, nicht stattgefunden. Die aufkommende „Spaltung in mir“ stellt Aurel im Interview wie folgt dar: es kam eine Zeit. wo ich, in Deutschland nicht mehr aushalten konnte. [mh] des war. des war immer so ein Ersatz für mich das waren die Italiener, dieses Temperament und so weiter und:äh, [mh] ((räuspern)), (schon) ein bisschen anders als in Deutschland und äh=da hab ich, (da war ich wohl) 29 wo ich glaube das erste Mal, das ist komisch ich hab bis, bis ich 28 war oder 29 ich hab so gelebt, wenn ich so nachdenke, als wäre ich hier geboren. [hm] und das war das erste mal wo ich so ‘n Konflikt hatte wo ich, mir gedacht habe eigentlich kommst du gar nicht von hier, bist du gar nicht von hier, [hmm, hm] und, da kam so, so ‘ne gewisse Spaltung in mir. da hab ich ein bisschen das Deutsche abgelehnt. da bin ich sehr oft nach Italien gefahren. [hmm] (3) (I, 1993: 10f)
Eine ‘Spaltung’ erlebte Aurel allerdings nicht nur in Bezug auf rumänische und deutsche Mentalitäten, sondern auch bezüglich seiner Familie in Rumänien. Diese stellt er erstmals im Kontext des Besuches seiner Mutter Anfang 1989 dar. Anfang 89 ist auch meine Mutter hergekommen, nach Deutschland, da war sie drei Monate bei mir, und es war so komisch weißt du weil, ich hab. äh. in gewisser Hinsicht. was Familie betrifft, und Mutter=im Grunde genommen hab ich wie ein Waise hier gelebt. gut, ich wusste ich hab irgendwo eine Familie, und ich hab immer Pakete nach Rumänien geschickt aber das war alles. und telefoniert das war der Kontakt zwischen uns aber sonst, äh wenn ich des Telefon aufgelegt habe dann, war schon. vorbei (I, 1993: 12)
Aurel deutet an, dass der Kontakt zu seiner Familie nach Rumänien trotz der reduzierten Kommunikationsmöglichkeiten zwar nicht ganz abgerissen, eine adäquate Vermittlung seines Lebens und Befindens in den kurzen Telefonaten jedoch nicht möglich war. Dies verweist darauf, dass Aurels Trennung von der Familie auch innerlich stattgefunden hatte. Die Familie gehörte einer ‘abgespaltenen’ und unerreichbaren Welt an, trotzdem er seinen Verpflichtungen mit dem Verschicken von Paketen und Telefonaten weiterhin nachgekommen war. Aber das benutzte Bild des ‘Waisen’ spricht dafür, dass er seine Eltern ‘verloren’ hatte, bzw. dass diese für ihn ‘gestorben’ waren. Wie begegnete Aurel vor diesem Hintergrund und nach fast zwanzig Jahren Trennung seiner Mutter?
264 ja und dann kam Mutter. das war auch so komisch. (also) ob wir uns überhaupt noch. kennen, undäh, (das)=weiss=ich=noch (da hab ich gesagt ‚naja) [ja] jetzt wart bis dort alle verschwinden, und dann’, das heißt meine Mutter, das war echt so wie im Film weißt du so=da=dieses ganze Gleis war alles so leer und meine Mutter so mit einem Kofferchen, saß so da: /total verloren ((lachend))/, am am äh: Bahnhof auf dem Gleis. und. [hm] da war ich erst mal so erschrocken weil meine Mutter sah aus wie meine Großmutter nich, (äh von Rumänien wie ich) 71 weggefahren bin. äh. sah sie aus, wie meine Großmutter, [hm] ja, so vom Aussehen. naja /wir sind dann [hm hm] ((nuschelt))/ äh. haben wir uns umarmt und dann. (natürlich) war ich schon äh, ‘n bisschen aufgeregt aber dann: (hab ich mich) beherrscht (wieder ein bisschen), also gut jetzt geh’n wir frühstücken, und so weiter und dann sind wir nach Hause gefahren. (I, 1993: 12f)
In der Szene des ersten Wiedersehens hebt Aurel die Besonderheit, gar Absurdität der Situation – seine Mutter sitzt nach 20 Jahren auf einem leeren Bahnsteig in Deutschland – hervor. Die Situation wird als „komisch“ eingeleitet. Im von der Mutter mit lachender Distanzierung gezeichneten Bild einer alten Frau, die „total verloren“ am Bahnhof sitzt, wird die Szene – möglicherweise projektiv oder wie in einem Spiegel – als „wie im Film“ gerahmt. Damit erscheint sie als ‘nur bedingt meine Wirklichkeit’. Die Rahmung und Stilisierung als ‘Filmbild’ enthebt sie der Unmittelbarkeit und drückt vielleicht die inzwischen eingetretene Fremdheit zwischen den Protagonisten aus. Sie erlaubt vor allem eine distante Beobachterperspektive, die Aurel vermutlich schon damals entwickelt und eingenommen hatte. Gleichzeitig transformiert das Bild die partikulare Unmittelbarkeit in etwas Typisches, also in etwas sozial mit anderen Teilbares und schafft einen auch anderen mitteilbaren Wahrnehmungsrahmen für diese fast surreal erscheinende Szene. Sobald letzterer hergestellt ist, tritt die Unmittelbarkeit mit dem Gesicht der Mutter wieder ‘ins Bild’ („sah aus wie meine Großmutter“). Sie zeigt Aurel plötzlich, wie viel Zeit seit der Trennung vergangen war, worüber er dann zunächst auch ganz ungebremst „erschrecken“ kann. Dies verstärkt die Vermutung, dass die Trennung von seiner Familie bisher nur sehr punktuell in seinem Leben Platz gefunden hatte und er jetzt erst realisierte, wie tiefgreifend sie durch die lange Zeit geworden war. Dieses Gefühl erlaubt er sich aber nur für einen kurzen Moment („erst mal“). Die Situation in ihrer ‘filmischen’ Absurdität zu rahmen und sich zu „beherrschen“ waren möglicherweise Aurels Weg, mit der unumkehrbaren Trennung, der daraufhin eingetretenen Fremdheit und Distanz umzugehen. Dass dies insgesamt eine schwierige Erfahrung war, zeigt die darauf folgende Sequenz. bei mir war es sehr eng weil damals wohnte noch der G. in der Wohnung, und es war schon sehr komisch (1) mit ihr in einem Zimmer zu schlafen ((betont)). [mh] jetzt macht es mir überhaupt nichts mehr aus aber für mich war. ich hab gesagt ‚ja gut ich schlaf in der Küche’, da hab ich mir in der Küche so ‘ne Matratze hingelegt und dann hab ich (nur) da: geschlafen und äh, =also=so überhaupt diese Nähe ich war. [‘hm’] so. [hmm] äh, das hat sie auch gestört (das hat sie mir auch), erzählt und=da=hab=ich=gesagt=;naja=ich =kann’:=ich ich war schon offen zu ihr äh ich hab gesagt ‚ich kann nicht anders’. [hm], nicht äh. äh. ‚es geht nicht anders und. wir müssen uns: jetzt: aneinander gewöhnen’, [hm]
265 und die war schon also in dieser Hinsicht (da muss ich sie bewundern) sie hat ja auch akzeptiert und hat sauber gemacht und so: und da haben wir mehr oder weniger zu dritt in der Wohnung gewohnt. und, der G. hat dann auch nicht so besonders gestört, das war ganz gut weil sie hat immer geputzt, und und=weil sie wollte auch was machen nicht äh, kam auch so mit Kochbüchern und, Kuchen [hm] sag ich ‚des kannst vergessen weil ich esse nie /Kuchen’ ((lachend)) ((I lacht))/ da war sie so richtig enttäuscht ((lachend)) [I: ja ((lacht)) ah] und: äh. da war sie dann also z-z- zwei Monate und die kam sich so ein bisschen ( ) vor (sagte) ‚ja: ich hätte mir gewünscht dass du eine Familie und Kinder hast und und, damit ich was machen kann helfen kann aber bei dir was soll ich da machen, da ist nicht viel sauber zu machen’. und dann hab ich sie. da war so’ne [‘hm’] Verwandt=also, Bekannte von meinem Bruder die wohnte in E-Stadt, und die haben so’n Baby gehabt und äh: meine Mutter, hat Kontakt mit denen aufgenommen und (sagte) ‚macht es dir was aus, weil ich möchte schon was machen jetzt wenn ich schon in Deutschland bin dann will ich was machen’ und. (sag ich naja wenn du nach E-Stadt gehn willst), da fahren wir hin’ und dann sind wir, da=hat sie noch, zwei Monate da (….), gewohnt (I, 1993: 13f)
Die Nähe der Mutter zu ertragen, sich in die Rolle des für die Hilfe der Mutter dankbaren Sohnes zu begeben und ihre Erwartungen bezüglich Enkelkindern zu erfüllen, waren wohl die schwierigsten Aspekte der ersten Wiederbegegnung. Aurel stellt sie allerdings, zumindest was das Ertragen der räumlichen Nähe angeht, als heute überwunden dar. Damals blieb die Distanz vermutlich irritierend und führte zum ‘Umzug’ der Mutter zu ‘Bekannten’. Die Begegnung mit der Mutter verweist insgesamt darauf, dass ein neuer Wendepunkt in Aurels Beziehungen zu seiner Familie erst nach 1989 stattgefunden hatte. Sehen wir, welche Erlebnisse damit verbunden waren. Zweite Perspektivenverschiebung im Zuge der ‘Rückkehr’ 1989 Die so genannte rumänische Revolution verfolgte Aurel die ersten Tage wie gebannt am Fernseher. Als er die Gelegenheit erhielt, mit seiner Fernsehgesellschaft nach Rumänien zu fahren, ergriff er diese noch während der turbulenten, gewaltsamen und unklaren Ereignisse im Dezember 1989. Der erste Versuch über die Grenze zu kommen scheiterte, weil auf der rumänischen Seite geschossen wurde. Aurel wurde von seinem Kollegen dennoch gezwungen, Informationen von Rumänien zur Verfügung zu stellen, damit die in einem Budapester Hotel erfundenen Berichte über die ‘Rumänische Revolution’ glaubhaft wurden und nach Deutschland gesendet werden konnten. Der zweite Versuch glückte und Aurel überschritt die Grenze zu ‘seinem Land’, das ihm den Zugang achtzehn Jahre lang verwehrt hatte. Bevor er zum Erlebnis des ersten Grenzübertrittes kommt, stellt er die Schwierigkeiten dar, die sich ihm und seinem Kollegen entgegenstellten. Sie hörten ein „Donnern“, das auf Kanonenschüsse hinwies, sahen von Panzern eskortierte Medikamentenwagen die Grenze passieren. Von den Fahrern konnten sie keine genauen Informationen erhalten und waren unentschlossen, ob sie sich der schwer einschätzbaren Gefahr aussetzen sollten. Die Entscheidung, es zu wagen, ging offenbar von Aurel aus.
266 dann sind wir im Auto [...] des war dieses Niemandsland des ist so ein halber km ich saß da in dem Stuhl und hab gedacht ich bin schwanger es war so im Magen hab ich so’n Gefühl des war, äh: es war so trostlos weißt du und dann: Übergang diese Betonblöcke (da musstest du) immer so im Zickzack fahren, und kein Mensch [hm] nichts wie: auf dem Mond, [‘hm’] und, ich wusste gar nicht. is da: die Revolution, hat sie da stattgefunden oder nicht. und dann hast du das Häuschen gesehen vom Zollamt also von den Zollbehörden und wo ich dann total beruhigt war, da war die Fahne mit dem Loch da drin,169 da war ich auf einmal ganz ruhig, nicht äh, (dann hab ich gemerkt ok), wenn sie das gemacht haben dann, zumindest hier an der Grenze, ((lachend)) hat die Revolution schon stattgefunden, [hm] und: ((räuspern)) dann sind wir angekommen ((Glas wird abgesetzt)), und dann kam so ‘n Plutonier, Unteroffizier von. irgend so’n Dicker, da hat der K. gesagt ‚du ich hab immer gedacht die Rumänen, hungern aber schau mal wie dick der ist’ ((lachend)) ((I lacht)) der ist gekommen und ( ) mein Pass und da hab ich gesagt ‚wir sind Journalisten’ hab ihm meinen Pass gegeben und ich hab n-, ich hab nicht die deutsche Staatsangehöri- ich hatte, nur diesen, äh. Flüchtlingspass. als er meinen Pass gesehen hat [‘hm’] schon wie er auf einmal so mich angeschaut hat. und da hat er gesagt ‚naja so ein Pass hatte ich noch nicht in der Hand’. ‚na haben Sie jetzt das erste Mal in ihrer Hand so’n Pass’, und. ((räuspert sich)) naja is weggegangen da haben wir ( ) ne halbe Stunde gewartet, da ist er wieder zurückgekommen und. hat gesagt ‚ja, wissen Sie dass Sie bei uns auf der schwarzen Liste gestanden sind’ (1) ‚aber jetzt nicht mehr’ hab ich gesagt und dann sagt er ‚jetzt nicht mehr’. und dann fragte er mich, ‚ja wie lange äh: wie lange waren Sie nicht in Rumänien’=hab ich gesagt ‚zwanzig Jahre’, und dann kam er zu mir. hat mich umarmt und ‚willkommen in Rumänien’ =das war [hm] schon rührend (I, 1993: 17f)
Mit dieser Erzählung werden viele Facetten angesprochen, deren Ausdeutung im Detail hier nicht wiedergegeben werden kann. Hervorheben möchte ich lediglich, dass Aurel diese Situation nicht nur als eine sehr aufregende darstellt und vermutlich auch so erlebte, sondern auch als eine, aus der etwas Neues hervorgehen könnte („ich hab gedacht ich bin schwanger“). Es war jedoch nicht absehbar, wie es sich gestalten würde („so im Magen“). Aurel musste im Handlungsvollzug erst ‘testen’, ob sich die ‘Revolution’ soweit durchgesetzt hatte, dass er einen Grenzübertritt auch ohne den Schutz der deutschen Staatsbürgerschaft riskieren konnte. Seine Interaktion mit dem Grenzbeamten weist darauf, dass er diesem gegenüber eine souveräne, ja gar mit seinem Wissen um die Vielfalt möglicher Pässe überlegene Haltung einnahm. Dem ging voraus, dass er sich auch gegenüber seinem deutschen Kollegen mit seinem Wunsch behauptete, authentische und nicht rein erfundene Berichte über die ‘rumänische Revolution’ nach Deutschland zu übermitteln. Die Situation ist also gerahmt durch die Interaktion mit der vom Kollegen repräsentierten ‘deutschen’ Seite und dessen Vorstellungen über Rumänien einerseits, sowie von der vom Grenzbeamten repräsentierten ‘rumänischen’ und dessen Umgang mit Aurel als jemandem, der auf der ‘Schwarzen Liste’ stand, andererseits. Die Fahrt durch das Niemandsland deutet symbolisch die 169 Als Zeichen des Sturzes des Regimes wurde das Staatsemblem aus der Mitte der rumänischen Fahne herausgeschnitten. Die Fahnen ‘mit Loch’ sind seitdem ein Symbol für die ‘Rumänische Revolution’ geworden.
267
Position an, in der Aurel sich vermutlich im Moment der ‘Annäherung’ an ‘sein Land’ gesehen hat. Es wird deutlich, dass sie für Aurel mit Emotionen verbunden war, die er hier erstmals ungebremst artikuliert. Im Anschluss an die zitierte Passage fährt Aurel fort mit der Erzählung dramatischer Erlebnisse in der ersten Stadt nach der Grenze. Es wurde geschossen und die Situation war insgesamt sehr unklar. In diesen Erzählungen wechselt er erstmals im Interview häufiger in die rumänische Sprache, indem er z.B. Dialoge in wörtlicher Rede wiedergibt. Seine Positionierung ‘als Rumäne’ bleibt jedoch auch fraglich, zum einen aus der Perspektive der rumänischen Interaktionspartner – wie sich dies bereits in der Interaktion mit dem Grenzbeamten angedeutet hatte, der ihn erst über die ‘Schwarze Liste’ als Rumänen identifizierte –, zum anderen auch in Aurels eigener Perspektive. das war auch so interessant, so das erste Mal als wir kurz nach der Grenze in ein Dorf reingefahren sind, [...] des war für mich echt wie, als der Kolumbus Amerika entdeckt hat und die ersten Eingeborenen kamen=so haben wir uns gegenseitig angeschaut. also für mich auch so. Rumänien. jetzt bist du in Rumänien, jetzt siehst du Rumänen [hm] und so haben wir uns angeschaut. sie haben zuerst gefragt ‚German’ ((lacht)). ‚naja’ hab ich gesagt, ‚ihr könnt schon mit mir rumänisch sprechen ich bin Rumäne’, ‚oh was, Sie sprechen rumänisch’= ich sag ‚ja ich bin Rumäne’, und dann, ich hab mir damals gedacht ich fühle mich echt wie Kolumbus. das Volk auch so richtig gierig die Leute angeschaut was das für Leute sind äh aus welchem Land ich komme (I, 1993: 20f)
In dieser szenisch verdichteten Darstellung stellt Aurel sich in einer scheinbar paradoxen Position dar: als Kolumbus, der sein Land ‘entdeckt’ und seinen Landsleuten wie ‘Eingeborenen’ gegenüber steht. Sie sehen sich gegenseitig an in einer Art wie es Leute tun, die den Anderen als absolut fremd wahrnehmen. Und gleichzeitig besteht Aurel im Dialog mit den ‘Eingeborenen’ darauf, einer von ihnen zu sein, also nicht nur ihre Sprache zu sprechen, sondern auch ‘Rumäne zu sein’. Hier ist nicht nur eine professionelle Perspektive der distanzierten Beobachtung mit der eines am Geschehen identifikativ Beteiligten miteinander verwoben. Es treffen vielmehr – so die Interpretation170 – auch die in unterschiedlichen Lebensphasen entwickelten Identifikationen171 als ‘Rumäne’ und deutscher ‘Nicht-Rumäne’ plötzlich aufeinander. Aurel wird hier als Deutscher wahrgenommen, was seiner Selbstdefinition 170 Dies ist Ergebnis einer Feinanalyse, die hier im Detail nicht wiedergegeben werden kann. Ich danke meinen KollegInnen von Quatext, sie noch einmal gemeinsam durchgeführt und dadurch meine Lesarten und Hypothesen geprüft und erweitert zu haben. 171 Vgl. das Konzept von Weinreich 1989, der von einem lebenslangen Prozess des sich Identifizierens und Re-Identifizierens mit ethnischen Gruppen in unterschiedlichen Formen und Dynamiken ausgeht, die dann jeweils die aktuelle ‘ethnische Identität’ in Relation zur ‘ethnischen Identität’ in der Vergangenheit und der zukünftig antizipierten, ebenso wie in Relation zu anderen, ebenfalls dynamischen Identitäten – wie etwa die Geschlechterzugehörigkeit – bestimmen. Im Kern hat Lena Inowlocki diese Vorstellung mit dem Konzept des „doing ‘being Jewish’“ in familienbiographischer und generationeller Perspektive auch empirisch herausgearbeitet (Inowlocki 200b).
268
und seinem Wunsch in manchen Lebensphasen durchaus entsprochen hatte. Er selbst definiert sich jetzt aber als Rumäne, der dennoch eine Fremdperspektive auf die ‘eigenen’ Leute entwickelt hat. Er muss im Dialog sogar darauf beharren, dass er Rumäne ‘ist’, denn er wird als solcher nicht selbstverständlich ‘erkannt’. Alleine die Sprache zu sprechen reicht offenbar nicht aus, um als Rumäne identifiziert zu werden. Aurel muss sich aktiv und identifikativ ‘platzieren’, will er den Zweifel beseitigen. Er platziert sich jedoch nicht ‘im Volk’, vielmehr steht er ihm beobachtend gegenüber. Fremdheit und Vertrautheit, Nähe und Distanz geht hier eine bildhafte szenische Verbindung ein, die zunächst offen lässt, wie sich die darin thematisierte Beziehung zum „Land aus welchem ich komme“ gestalten und entwickeln wird. Die ‘Gier der Blicke’ drückt einerseits Neugierde, vielleicht sogar den Wunsch aus, die Distanz zu überwinden und zeigt gleichzeitig, wie groß, vielleicht gar unüberbrückbar diese geworden war. Die Figur des Kolumbus erweist sich daher bei näherem Hinsehen als durchaus treffende Figur. Für Aurel wird ‘sein Land’ Gegenstand einer abenteuerlichen Entdeckungsreise von etwas ‘Neuem’ resp. ‘Fremdem’, und zwar sowohl aus der Perspektive ‘Rumäne zu sein’ als auch der von ‘Kolumbus’, der aus einer ganz anderen Welt kommt. Perspektiven, das wird hier auch deutlich, sind nicht ‘ortlos’. Sie werden vielmehr immer auch von einer spezifischen und bestimmten Position aus organisiert. Diese ist – wie wir hier sehen – kein ‘Fixpunkt’, sondern konstituiert sich in der Bewegung von einem Ort zum anderen – wie wir in Anlehnung an Waldenfels’ Konzept der Fremdorte formulieren könnten (Waldenfels 1997 und Kap. 2.3). Dass diese Bewegung sich nicht einfach als ein Kontinuum in wechselnden ‘Landschaften’ darstellt, bei welcher sich lediglich die Wahrnehmungsausschnitte verändern – wie etwa beim Autofahren die Landschaft im Rückspiegel oder beim Zugfahren der Horizont in der Vorschau –, macht wiederum die Bedeutung des ‘Grenzübertritts’ deutlich. Die verschiedenen ‘Orte’ bzw. ‘Positionen’ sind in diesem Fall durch eine Grenze unterschieden, deren Übertretung die Perspektivenverschiebung mit entsprechend sich verschiebenden Referenzrahmen mit konstituiert. Anders gesagt: in der Bewegung lösen sich die durch Grenzen gebildeten Orte und Räume nicht als Kontinuum auf. Vielmehr werden sie durch die Bewegung immer wieder neu konstituiert und geben der Bewegung ihre Richtung, indem sie sie z.B. als ‘Grenzübertritt’ von einer bestimmten Seite auf eine andere strukturieren. Von der einen Seite der Grenze kommend sehen die Dinge auf der anderen immer jeweils unterschiedlich aus. Somit geht mit jedem ‘Grenzübertritt’ eine gerichtete Perspektivenverschiebung einher, weil sich die Position, von der aus die Wahrnehmung strukturiert wird, in eine bestimmte Richtung von etwas weg und auf etwas anderes hin verändert. Die mit der gerade verlassenen Position verbundene Perspektive verschwindet allerdings beim ‘Grenzübertritt’ nicht einfach, indem sie durch eine mit dem
269
anderen Ort verbundene Perspektive schlicht ersetzt würde. Vielmehr entwickeln sie sich nebeneinander, nehmen Bezug aufeinander oder grenzen sich gegenseitig ab. Fremdzuschreibungen fordern dazu heraus, die Dominanz der einen gegenüber der anderen herauszuarbeiten bzw. darstellend sichtbar zu machen, um ‘eindeutige’ Zuordnungen hinsichtlich der Positionierung gegenüber der ‘Grenze’ – ‘auf welche Seite gehöre ich’ bzw. ‘von welcher Seite aus sehe ich die Dinge’ – vornehmen zu können. Im Fall von Aurel kann vor diesem Hintergrund festgehalten werden, dass seine biographisch basierte identifikative Verortung hier erneut in Bewegung gerät und sich während der Reise in veränderten Bedingungen – die Grenze ist jetzt offen – neu strukturiert. Deutlich ist auch, dass sie durch das Erlebnis des ‘Grenzübertritts’ herausgefordert wird. Die biographische Dimension dieser Erfahrung können wir darin erkennen, dass die dargestellte Perspektivenverschiebung, sich in ‘seinem Land’ gegenüber ‘seinen Landsleuten’ als Rumänen zu definieren, vermutlich nicht zufällig in einem Dorf passiert. Es ist anscheinend vor allem die Konfrontation mit einem Dorf und seinen Bewohnern, welche die identifikative Form der Annäherung an einen vertrauten Fremdort auslöst. Zwei Wochen nach diesen ersten Erlebnissen reiste Aurel erneut nach Rumänien, jetzt in die Hauptstadt Bukarest. Dort erlebte er eine Stadt im Ausnahmezustand, in der sich eine absurde Situation an die andere reihte und niemand genau wusste, von wem die immer wieder durch unerwartete Heckenschüsse ausgehende Gewalt ausging bzw. kontrolliert wurde: von der Armee oder dem Geheimdienst. Aurel streifte durch die Straßen, versuchte das Geschehen zu rekonstruieren und ‘jagte’ gleichzeitig nach einer Fahne mit Loch, dem wichtigsten Signum der ‘Revolution’. Im Interview schildert er die Stimmung in detaillierten Szenen, als ob das Erlebte erst einige Stunden zurückliegt. Wie wir wissen, arrangierte Aurel auf der Rückfahrt von dieser Reise ein fünfzehnminütiges Treffen mit seiner Familie am Bahnhof der Stadt, wo seine Mutter und sein Bruder mit seiner Familie lebten. Die Annäherung an seine Familie gestaltete sich jedoch nicht so unproblematisch ‘aufregend’ wie die abenteuerliche Entdeckungsreise des ‘eigenen Landes’. Dies wird in der folgenden szenischen Darstellung deutlich. naja sind wir in. C. angekommen und da war die ganze family mit Paketen die haben gerade ein, Schwein, geschlachtet und in. Tüten mitgebracht. was soll ich machen ich muss von Budapest nach A-Stadt fliegen, da kann ich nicht. mit Schlacht.fleisch nach. A-Stadt fahren ((lachend)) ,ja das musst du mitnehmen’. es war schon, mein Bruder ((räuspern)) ein erwachsener Mann mit Bart, so’n Vollbart. da hab ich ihm äh, beigebracht. dass er sich ein bisschen den Bart rasieren soll ((lacht)) mit seiner Frau und seinem Sohn ((räuspern)), und: meine Mutter. es war auch so gespenstisch weil: ‘ne viertel Stunde hat der Zug angehalten und dann sind wir weitergefahren. naja und das war so die erste Begegnung mit meiner. vollständigen family (1) (I, 1993: 30f)
270
Aurels Familie bringt ihm Teile eines frisch geschlachteten Schweins in Tüten an den Bahnhof, um sie ihm auf seine Reise nach A-Stadt mitzugeben. Aurel lehnt dieses in der Versorgungsstruktur Rumäniens (einschließlich der Plastiktüten) sehr wertvolle Geschenk – welches Wertschätzung und Fürsorge, die ihm als Familienmitglied entgegengebracht wird, symbolisiert – jedoch ab.172 Dennoch scheint er den Wert des Geschenkes und seine Symbolik zu erkennen, denn er fühlt sich zu einer legitimatorischen Erklärung herausgefordert, warum er es nicht annehmen kann. In der großstädtischen Lebenswelt von Aurel, symbolisiert durch das Flugzeug als modernstem Verkehrsmittel, erscheinen ihm die Tüten mit frisch geschlachtetem Schweinefleisch deplaziert. Mit der Ablehnung des Geschenkes entscheidet sich Aurel für diese Perspektive. Er versucht sie zwar zu vermitteln, was in der Kürze der Zeit jedoch schwierig gewesen sein dürfte. Befangenheit charakterisiert die Situation. In der Darstellung dieser Begegnung formuliert Aurel erneut differente Perspektiven und Standorte, jetzt bezogen auf seine Lebenswelt in A-Stadt einerseits und die seiner Familie andererseits. Er setzt sich hier mit Bezug auf sein Leben in Deutschland von seiner Familie ab, nachdem er im Dorf noch eine Bewegung der Annäherung vollzogen hatte. Jetzt ist er auf der Rückreise nach Deutschland, was unter Umständen die Erfahrung dieser Begegnung in umgekehrter Richtung, nämlich als Entfernung vom Kontext seiner Familie, mit bestimmt. Dies ist jedoch auch in einem biographischen Zusammenhang zu sehen. Hier distanziert Aurel sich von seiner Familie als einer mit ‘bäuerlicher Rückständigkeit’ assoziierten Einheit. Dies zeigt sich auch in der Art und Weise, wie er auf seinen Bruder Bezug nimmt. Dessen Vollbart fordert Aurel zu einer Korrektur heraus. Möglicherweise sieht er hier seinen jüngeren Bruder szenisch als einen mit Männlichkeit ausgestatteten Familienvertreter, der an der Seite der Mutter Aurels Platz als Erstgeborener eingenommen hat. Dies nicht zuletzt weil er sowohl über das ‘Land’ als auch einen ‘modernen’ Beruf als Ingenieur verfügt.173 Aurel könnte dagegen mit seinen Kenntnissen der ‘westlichen’ Standards im Umgang mit der männlichen Gesichtsbehaarung, nämlich diese zu rasieren und damit einer spezifischen ‘Behandlung’ zu unterwerfen und sie nicht einfach ‘wild’ wachsen zu lassen, weiterhin in gewisser Weise die kulturelle Führungsrolle beanspruchen. Die ‘Westorientierung’ ist der einzige Anteil am Familienerbe, der Aurel noch geblieben war und welchen er in der Interaktion mit seinem Bruder behaupten konnte. In der erneuten Konfrontation mit der Familie stellte sich für 172 Auf eine spätere direkte Frage der Interviewerin hin klärte Aurel den hier offen bleibenden Sachverhalt, was mit den Tüten geschah und stellte klar, dass er sie nicht mitgenommen hatte. 173 Aurel hatte seine Erbansprüche an das Land des Großvaters an seinen Bruder abgetreten, damit dieser auf dessen Rückerstattung nach 1989 insgesamt Anspruch erheben konnte.
271
Aurel jetzt möglicherweise erneut und aktuell die Frage, wo sein ‘Platz’ in diesem Bezugssystem noch sein könnte, nachdem er die ihm ursprünglich zugedachte Rolle verlassen, ja vor ihr ‘geflohen’ war. Zudem stellte sich vermutlich auch die Frage, wie seine Migration im Rahmen dieses Bezugssystems zu bewerten sei und bewertet werden würde: als erfolgreiche oder gescheiterte? Gemessen an den Standards, die der Großvater gesetzt hatte, erschien sie sicherlich als gescheitert. Gemessen an Aurels Autonomiegewinn dagegen als Erfolg. Die Frage der Perspektive bzw. des sie strukturierenden Bezugssystems, in dem Aurel sein Leben in der Darstellung ‘verortet’, ist demnach nicht lapidar. Vielmehr können wir jetzt klarer erkennen, wieso er die Trennung von seiner Familie nicht grundsätzlich in Frage stellt und an der Distanz zum Familiensystem trotz aller Annäherungen bis heute festhält. Dadurch gerät Aurel immer wieder in ‘Zwischenpositionen’. ... da stand ich immer zwischen den Stühlen ( ) und dann jetzt auch so was in Rostock passiert ist, da war ich gerade in Rumänien. meine Mutter hat gesagt ‚ja jetzt kommst du wieder zurück’. Da hab ich gesagt, ‚es is nicht so dass da ganz Deutschland in Flammen steht oder Jagd auf Ausländer gemacht wird’. aber es war schon komisch. und meine Mutter hat auch noch zu mir gesagt ‚du nimmst überhaupt keine Stellung, du schimpfst auf die Deutschen du schimpfst auf die Rumänen, wo stehst du da’. ich sage ‚ich schimpfe auf jeden wo Unrecht (geschieht) oder wo ich denke das ist nicht in Ordnung’ (I, 1993: 31f)
Auf der einen Seite wird Aurel konfrontiert mit der mehr oder weniger nachdrücklich formulierten Aufforderung bzw. Hoffnung seiner Mutter, dass er wieder in Rumänien leben wird. Gleichzeitig wird er von Rumänen in Rumänien – auch von seiner weiteren Verwandtschaft – als Deutscher wahrgenommen und bezeichnet. In Deutschland dagegen wird er als ‘Ausländer’, ja als ‘Zigeuner’ typisiert, wenn er zu erkennen gibt, dass er aus Rumänien kommt. ich merke wenn mich Leute fragen ‚woher kommst du’, ich sage ‚aus Rumänien’, ‚aha Rumänien’ - die Rumänen sind, ein bisschen die Zigeuner Europas (I, 1993: 32)
Nach zwei Jahren Auseinandersetzung damit, ob er Rumäne oder Deutscher sei, stellte Aurel fest, dass die Frage für ihn, so gestellt, falsch geworden war, weil sich in seinem Leben darauf keine Antwort finden würde. Selbst eine zeitliche Aufteilung seines Lebens – bis zur Flucht war ich Rumäne, dann wurde ich Deutscher – würde ja nicht zutreffen, weil Aurel bereits in Rumänien in gewisser Weise ein Deutscher geworden war und erst in Deutschland zum Rumänen wurde. Von hier aus gelangt er zur biographischen Quintessenz, die seine Perspektive, mit der er sich gegenwärtig seiner Biographie zuwendet, bestimmt. du bist ständig konfrontiert mit Faschismus, ob du jetzt Rumäne bist oder Deutscher [...] und des war für mich sehr wichtig weil ich hab ja erzählt die zwei Jahre da wusste ich gar nicht mehr. wo ich hingehöre aber. wenn du ständig Chauvinismus von dort [gemeint ist Rumänien] erlebst und hier mit Nationalismus konfrontiert bist... (I, 1993: 36)
272
‘… ist es egal wo Du lebst’, könnte man den Satz zu Ende führen. Aus Aurels Sicht gab es keinen ‘Ort’ mehr, zu dem er flüchten konnte, um sich von diesen Anteilen seiner Geschichte zu ‘befreien’. Er versuchte vielmehr seine Biographie von einem ‘Nicht-Ort’ ausgehend zu konstruieren. Dies formuliert er in einer biographischen Gesamtevaluation wie folgt. das schlimme ist, also für mich war so, du lebst in ein Land und denkst du gehörst dazu [gemeint ist die Bundesrepublik]. das war bei mir auch so, weil ich hab in Rumänien auch viel mit Deutschen zusammen gewohnt, da war die Umstellung nicht so groß. man sucht sich immer die Kreise wo man auch irgendwie aufgenommen wird. aber manchmal, da braucht man nur so’n kleinen Gedanken haben und: ‚du gehörst nicht hierher’. und dann hab ich oft gedacht, dann fühlst du dich, im Grunde genommen war ich immer ein Entwurzelter, aber ich bin froh, ein Entwurzelter zu sein, weil man ein bisschen anders sieht. auch wenn man sich manchmal einsam fühlt und seine Zweifel hat, aber ich bin, ich war immer froh ein Entwurzelter zu sein (I, 1993: 37)
Zusammenfassung Als Ergebnis der Rekonstruktion der Fallgeschichte kann festgehalten werden, dass die Flucht des Biographen von Rumänien nach Deutschland im Alter von siebzehn Jahren unter der Bedingung, achtzehn Jahre lang nicht in sein Herkunftsland zurückreisen zu dürfen und von seiner Familie getrennt gewesen zu sein – der Vater starb in der Zwischenzeit –, zum bestimmenden biographischen Wendepunkt geworden war und dies bis heute geblieben ist. Die mit der Flucht verbundenen Erlebnisse strukturieren sowohl die Zeit davor als auch die Zeit danach, allerdings in unterschiedlicher Weise. Mit der Flucht hatte eine tiefgreifende Perspektivenverschiebung in Bezug auf a) die Verortung in der Herkunftsfamilie, b) den Umgang mit den Traditionsbeständen des Herkunftslandes Rumänien und c) die Selbstdefinition als Rumäne in Relation zu Deutschen stattgefunden. Bezogen auf die Zeit vor der Flucht werden nur die für die Flucht relevanten Handlungs- und Erlebnisstränge dargestellt. Dies hat die Funktion, sich selbst und anderen einen Erklärungsrahmen für den mit der Flucht vollzogenen ‘radikalen Schnitt’ aufzubauen, der in der Retrospektive offenbar erklärungs-, wenn nicht gar legitimationsbedürftig geworden ist. Ein undurchschauter Tradierungskonflikt im Muster adoleszenter Rebellion steht auch in der Erlebnisperspektive im Mittelpunkt und wird als Auslöser der Flucht, die in diesem Bedeutungszusammenhang als ‘Befreiung’ strukturiert wird, präsentiert. Widersprüchliche Identifikationen mit ‘Deutschen’ und konflikthafte Statuspositionierungen im unthematisierten Tradierungszusammenhang der Familie und des Landes bilden ihren Hintergrund. Die Flucht nach Deutschland erscheint dadurch nicht mehr als ‘Zufall’. Sie repräsentiert vielmehr eine mit ‘Deutschen’ zusammenhängende Problematik, nämlich mit den durch sie präsent gebliebenen und zugleich tabuisierten
273
Kontinuitäten aus der Zeit vor 1944/45 umzugehen. Damit hängt zusammen, eine im Prozess der forcierten Industrialisierung ausgelöste kulturelle Spannung, die in den Beziehungen zu ‘Deutschen’ als ein Feld von aufgewerteten und entwerteten Lebenskonzepten ideologisch modelliert worden war, zu bewältigen. Ihre Modellierung in der Orientierung am ‘modernen’ NaziDeutschland während des Zweiten Weltkrieges und deren vollständige Dethematisierung nach 1945 bildet den latent bleibenden, aber die Dynamik mitbestimmenden Horizont. Anders gesagt: die Flucht nach Deutschland ist in diesem Fall implizit damit verbunden, eine in der Orientierung an ‘Deutschen’ entstandene Lebensvorstellung einerseits fortzusetzen und andererseits den gerade daraus entstandenen undurchschauten Differenzen und Konflikten in der Familie zu entfliehen. Nach der Ankunft in Deutschland stellt sich dem Biographen seine Flucht vor allem als „Integrationsproblem“ dar, und zwar in Bezug auf seine ‘rumänischen Ursprünge’ in einem Land, das keine Notiz davon nimmt sowie seine Teilhabe an der neuen Gesellschaft, die ebenfalls widersprüchliche identifikative Milieus als Möglichkeit bereit hält. Durch die Rekonstruktion der Fallgeschichte bestätigt sich, dass Aurel Braúovean in Deutschland den mitgebrachten Tradierungskonflikt, den er durch seine Flucht lediglich unterbrochen hatte, reinszenierte und mit dem Priester als ‘Vaterersatz’ ausagierte. Gleichzeitig blieb Aurel an ihn gebunden. Das mit den ‘Ursprüngen’ zusammenhängende familienbiographische wie gesellschaftsgeschichtliche Konfliktpotential wurde nicht gänzlich aufgeklärt, konnte aber im Kontext des Generationskonfliktes der ’68erGeneration expliziter thematisiert werden. Aurel war durch seine Flucht der für ihn relevanten Familien- und Gesellschaftsproblematik einerseits näher gekommen und hatte sich gleichzeitig durch seine ‘Abtrennung’ von ihr wieder entfernt. Denn die Aufklärung der von ihm agierten Kontinuitäten in und zwischen den Gesellschaften Rumäniens und Deutschlands wurde in der Bundesrepublik durch die Nichtwahrnehmung all dessen, was auf der ‘östlichen’ Seite des Eisernen Vorhangs angesiedelt war, auch erschwert. Wenn Aurel damit beschäftigt blieb, in deutschen Kontexten zu erklären, wo Rumänien liegt und wie seine Hauptstadt heißt, ergaben sich kaum Gelegenheiten, die mit seinem Land verbundenen Erlebnisse und historischen Verwicklungen im Dialog mitzuteilen und dabei seine eigene Haltung dazu zu entwickeln. Hinzu kommt, dass Aurel in der strukturellen Situation eines Immigranten einer kritischen Haltung gegenüber Rumänien zunächst wenig Raum lassen konnte. Zur Absicherung seiner Sozialität und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft war er auf eine rumänische ‘Exilgruppe’ und damit auf eine Identifikation als Rumäne existentiell angewiesen. Eine aufklärende Haltung entwickelte sich erst in der Bewegung in ein ‘Gegenmilieu’. Diese Handlungsstruktur findet sich auch in den Textbezügen bestätigt.
274
Die Flucht und die Zeit danach wurde vermutlich als existentielle Herausforderung erlebt und die damit verbundenen Verluste, Ängste, Abhängigkeiten möglicherweise bereits damals in den Hintergrund gedrängt. Die problematischen Seiten der Flucht, insbesondere die Trennung von der Familie, werden erst im Zusammenhang mit dem Besuch der Mutter Anfang 1989 thematisiert und möglicherweise auch da zum ersten Mal bewusst erlebt. Die Flucht wird in keinem Darstellungszusammenhang in Frage gestellt. Erst die Öffnung der Grenze Ende 1989 und die von Aurel extensiv wahrgenommene Rückkehr-Möglichkeit schaffen neue Bedingungen für die Veränderung der lebensgeschichtlichen Bedeutung der Flucht. Die jetzt als abenteuerliche Entdeckungsreisen aus der imaginierten Position eines Kolumbus strukturierte Annäherung an das Verlassene als etwas Neuem und Fremdem ermöglichen Distanz und vertraute Nähe zugleich. Die Flucht stellt sich aus dieser Perspektive als Emanzipationsprozess aus Tradierungszusammenhängen dar, die nicht geleugnet werden müssen, aber auch Abstand zu ihnen möglich macht.
5.1.5 „Entwurzelt war ich schon immer“: Der Zusammenhang von erlebter und erzählter Lebensgeschichte Die bisherige Analyse hat gezeigt, dass das zentrale biographische Ereignis und gleichzeitig der organisierende Fokus der Selbstpräsentation von Aurel Braúoveans Biographie die Flucht nach Deutschland im Alter von siebzehn Jahren ist. Sie unterteilt sein Leben in eines davor und danach, was sich u.a. in der Präsentation seiner Lebensgeschichte in der Eingangserzählung durch die Auslassung der Zeit davor manifestiert. Die Darstellung der Lebenszeit vor der Flucht im zweiten und dritten Teil des Interviews wird thematisch ebenfalls von dieser dominiert. Es kommen aus dieser Zeit nur Erlebnisse zur Sprache, die mit der Flucht in Verbindung stehen bzw. in diesen Zusammenhang gerückt werden können. Damit bleibt die Flucht das bestimmende Thema im gesamten Interview. Die Eingangspräsentation ist intentional zum einen von der Darstellung eines ‘Integrationsprozesses’ in Deutschland strukturiert. Sie verweist auf schwierige Situationen, ohne diese in ihrem Problemgehalt thematisch auszubauen. Die problematischen Seiten des Integrationsprozesses bleiben eher im latent bleibenden Horizont der Präsentation. Dies kann damit erklärt werden, dass es für die Flucht verschiedene Bedeutungskontexte gibt, die nicht ohne weiteres miteinander in Beziehung gesetzt werden können. Im Kontext der Zeit vor der Flucht stellt sich diese als Befreiung aus einem Adoleszenzkonflikt dar, während sie im Kontext der Zeit danach in Deutschland wahrscheinlich als existentiell einschneidende und zum Teil auch bedrohliche Situation in einer prekären Migrationssituation erlebt wurde. Sowohl bisheri-
275
ge Perspektiven auf die biographische wie gesellschaftshistorische Vergangenheit, als auch Vorstellungen bezüglich der Positionierung in der deutschen Gesellschaft, stürzten um. Die Fokussierung auf die Darstellung eines gelungenen Integrationsprozesses sichert, so die Interpretation, die Flucht als Akt der Befreiung ab, indem ihre Folgen, nämlich Erfahrungen der Verunsicherung, radikalen Reorientierung und zum Teil auch Desintegration, als bewältigte präsentiert werden. Darüber hinaus sind mit der Flucht im Kontext der Zeit davor Familienaufträge und Erwartungen verbunden, in deren Perspektive sie mit Schuldgefühlen oder gar mit Versagen behaftet sein könnte. Dieser Bedeutungsrahmen muss während des Interviews kontrolliert werden, um ihm nicht zu viel Raum zu lassen und damit die aus der eigenbiographischen Perspektive als ‘gelungen’ erlebte Flucht zu gefährden. Eine solche potentielle Gefährdung setzte 1989 ein, als Aurel Braúovean erneut mit der Frage konfrontiert wurde, ob und wenn ja, welchen Sinn oder gar ‘Erfolg’ seine Flucht gehabt habe, und zwar sowohl im Familienkontext als auch in den eigenen biographischen Bezügen. Das nun erstmals artikulierte und möglicherweise auch erstmals zugelassene Erleben der mit ihr verbundenen Verluste – vor allem die Trennung von der Mutter und dem inzwischen verstorbenen Vater – verlangte im Horizont der neu entstandenen Möglichkeit einer ‘Rückkehr’ nach einer neuen Antwort. Die Spannung zwischen den mit der Flucht verbundenen verschiedenen Bezugssystemen war durch die Öffnung der Grenzen 1989 aktualisiert worden. Während der Wechsel in ein anderes Bezugssystem nach der Flucht als ‘Umkehrung’ von Wissensbeständen in Bezug auf die Herkunftskultur bzw. als ‘schockierende Fremderfahrung’ in Bezug auf Deutschland erlebt wurde und nur im Nacheinander in verschiedenen Milieus erkundet und ausgelebt werden konnte, war das Erleben der ersten Rückreisen nach Rumänien 1989 bestimmt von einer ‘sich bewegenden’ Gleichzeitigkeit von divergierenden Perspektiven. Sie manifestieren sich im Bild des Kolumbus, der die ‘eigene’ Gesellschaft erkundet. Die jetzt möglich gewordene ‘bewegliche Gleichzeitigkeit’ konträrer Perspektiven ließ erstmals einen ungebremsten Erzählfluss entstehen. Die Offenheit und Chaotik der Situation während der ‘Revolution’ erscheint als adäquater Rahmen für die wieder virulent gewordene Frage nach der eigenen Verortung im Spannungsfeld zwischen Rumänien als Herkunftsland, der Familie und Deutschland als Land, in dem Aurel Braúovean seinen Lebensmittelpunkt etabliert hatte. Dieser Prozess wird abgeschlossen durch eine erneute Entscheidung für ein Leben in Deutschland. Sie ist jetzt allerdings, nicht zuletzt wegen der Öffnung des Eisernen Vorhangs, als offene und veränderbare konzipiert und kann auch so gelebt werden. Auf der Handlungsebene werden entsprechende Bemühungen (häufige Reisen nach Rumänien, Partnerschaften mit Rumäninnen), die mit den Integrationsbemühungen auf der Darstellungsebene korrespondieren, sichtbar.
276
Es kann angenommen werden, dass Aurels fallstrukturelles Problem darin bestand und zum Teil aufgrund der an ihn herangetragenen Aufforderung eindeutiger Verortungen auch immer noch besteht, die jeweils mit Rumänien bzw. Deutschland verbundenen Wissensbestände und Perspektiven auf ‘sein Land’, seine Herkunft, seine Flucht und vielleicht auch sein ganzes Leben zu verbinden. Weiterhin kann angenommen werden, dass die mit Deutschland verbundene Perspektive gegenwärtig dominant ist und die mit Rumänien verbundene möglicherweise in den Hintergrund drängt. Aufgrund der bereits mehrfach durchlebten Perspektivenverschiebungen erscheint dies in Aurels Augen jedoch nicht als endgültiger Zustand, sondern als eine veränderliche Position, in der die Relationen der jeweiligen Perspektiven gegeneinander ‘beweglich’ sind und sich erneut verschieben können. Dies findet seinen deutlichsten Ausdruck in seiner Selbstkonstruktion als „Entwurzelter“, der nicht mehr über die Relevanz oder den Vorrang des einen oder anderen Erfahrungszusammenhangs entscheiden möchte. In dieser Lebenskonstruktion wird sowohl die Zeit vor der Flucht mit einbezogen und so eine die Flucht integrierende Kontinuitätskonstruktion geschaffen, als auch die für den Biographen nicht mehr beantwortbare Frage, ob er Rumäne oder Deutscher sei, zurückgewiesen. Darin besteht sein gegenwärtiger Umgang mit der Problematik, dass sich ihm seine Biographie als zweigeteilte darstellt. Das verbindende zwischen der ersten und zweiten Hälfte seines Lebens ist: er hat eigentlich noch nie genau gewusst, wohin er gehört. Gleichzeitig nimmt der Biograph damit Bezug auf die gesellschaftsgeschichtlichen Konstellationen, in denen er in Rumänien aufgewachsen war und in denen er vom gesellschaftlichen wie familialen ‘Erbe’ – das bereits mit ‘Deutschland’ und ‘Deutschen’ auf eine für ihn undurchschaubare Weise verbunden war – durch Nicht-Wissen ausgeschlossen und damit zugleich an dies gebunden worden war. Dennoch liegt Aurel Braúovean viel daran, seine Migration sowie seine Zugehörigkeiten als autonom konstituierte zu präsentieren und sie vom Traditionszusammenhang seiner Familiengeschichte abzutrennen. Die Flucht repräsentiert in seinem Fall bis heute die Sicherung der in Rumänien bedrohten Autonomie sowie die Loslösung aus widersprüchlichen und komplizierten familien- wie gesellschaftsgeschichtlichen Tradierungszusammenhängen. Die Paradoxie von Aurel Braúoveans biographischer Konstruktion besteht darin, Diskontinuität zur Grundlage seiner biographischen Autonomie zu machen, die er nur dann kontinuieren kann, wenn er die durch die Flucht erfolgten ‘Trennungen’ aufrecht erhält. Aurel Braúovean kann mit dieser Konstruktion, die sich ausschließlich auf das eigene Leben bezieht, Distanz behalten zu den problematischen familiengeschichtlichen Tradierungszusammenhängen. Die Flucht ist in diesem Fall als Diskontinuitätserfahrung funktional, um die Wahrnehmung eines autonom konstituierten Lebens zu ermöglichen. Aurel hat heute noch seinen Flüchtlingspass, den er – trotz Komplikationen bei Reisen ins Ausland – nicht freiwillig gegen einen deutschen oder einen rumänischen eintauschen würde.
277
5.1.6 Flucht als problemlösende biographische Zäsur: Der Typus In Aurel Braúoveans Fall ist die Biographie – wie wir mehrfach gesehen haben – in zentraler Weise von der Migration aus Rumänien nach Deutschland, die sich als Flucht darstellt, bestimmt. Die Rekonstruktion seiner Lebensgeschichte ist eng verwoben mit der Rekonstruktion der Flucht und ihrer Bedeutung. Nicht in allen Fällen wird die Migration zum biographisch bestimmenden oder gar strukturierenden Ereignis, und schon gar nicht in der gleichen Art und Weise. Es lohnt sich – auch wenn dies an dieser Stellte redundant erscheint – diesen Zusammenhang noch einmal gesondert in den Blick zu nehmen und die Ergebnisse hierzu als Typuskonstruktion zusammenzufassen. Letztere bezieht sich jetzt primär auf die Fragestellung, nämlich die Bedeutung der Migration in der Biographie und nicht – wie in der Kontrastierung der erlebten und erzählten Lebensgeschichte – auf die biographische Fallstruktur. Die Biographie von Aurel Braúovean ist als Typus mit einer Migration verbunden, die einen biographischen Wendepunkt in der Adoleszenz konstituiert. Die Migration ist mit den gesellschaftlichen Umbrüchen vor und nach der Teilung Europas verbunden, welche für den 1953 geborenen Angehörigen einer Nachkriegsgeneration in spezifischer Weise relevant geworden waren. Die bereits im Herkunftsland bestehenden Wir-Ihr Beziehungen zwischen Rumänen und Deutschen sind darin eingeschlossen. Sie bestimmen die ‘Wahl’ des Ziellandes für die Migration sowie deren Dynamik wesentlich mit. Die Flucht erscheint vor diesem Hintergrund als problemlösende Zäsur, als ‘Befreiung’ aus undurchschauten und im Herkunftskontext unentwirrbaren Tradierungszusammenhängen. Insofern ist mit der Migration biographisch zunächst ein Emanzipations- und Autonomieschub verbunden, allerdings unter der Voraussetzung und in Begleitung eines Bruches mit dem früheren Leben, der bis heute seine Spuren hinterlassen hat. In diesem Fall stellt sich die häufig aufgemachte Dichotomie zwischen ‘Migration als Emanzipationsprozess’ versus ‘Migration als Krise und Identitätsbedrohung’ insofern als irreführend dar, weil in dieser Geschichte beide Aspekte zentral und vor allem: aufeinander bezogen sind. Die Emanzipation wäre ohne den vollzogenen Bruch, der durchaus prekäre Aspekte beinhaltete, nicht möglich gewesen. Insofern spricht dieser Fall gegen eine schematisierende Klassifikation von Migrationserfahrungen und zeigt, dass sich die Dynamik vielschichtig gestaltet und sich im Laufe des Prozesses verändern kann. In diesem Fall ist darüber hinaus deutlich geworden, welche Relevanz die historischen Verknüpfungen zwischen Herkunfts- und Ankunftsland im gesamten Migrationsprozess gewinnen können, auch wenn sie – für die Biographen wie die Interpreten einer Lebensgeschichte – nur schwer zugänglich sind. Dieser Biograph repräsentiert als Typus eine nach dem Krieg in einer
278
staatssozialistischen Gesellschaft geborene Generation, die von den gesellschaftshistorischen Zusammenhängen zur Zeit des Faschismus ‘abgeschnitten’ worden war. Durch die ‘Flucht’ kam er ihnen einerseits näher, indem sie agierend reproduziert wurden. Er blieb aber auch an sie gebunden, während er sich erneut in einem rebellierenden Akt von ihnen entfernte. Erst nach 1989 setzte ein Prozess ein, in dem diese Zusammenhänge in einer aufklärenden und öffnenden Perspektive in den Blick genommen werden konnten. Damit gewinnt die Flucht in diesem Typus ihre Bedeutung nicht zuletzt als ein Mittel zur Bearbeitung verdeckter historischer wie familiengeschichtlicher Hintergründe.
279
5.2
„Eine Ironie der Geschichte“: Stefan Georgescu
Auf Stefan Georgescu stieß ich im Rahmen meiner zweiten gezielten Recherchen nach InterviewpartnerInnen aus Rumänien im Frühjahr 1994 (siehe Kapitel 4.1). Eine rumänische Malerin hatte meine Anfrage nach einem Interview aus Zeitgründen abgelehnt und als Ersatz Stefan Georgescu vorgeschlagen. Beim ersten Telefongespräch trug Stefan Georgescu seine Fragen zum Untersuchungsvorhaben sowie zu meinem persönlichen Hintergrund wiederholt vor. Er wollte genau wissen, welche spezifische Auswanderergruppe im Zentrum der Untersuchung stehe, ob ich an rumänischen, ungarischen, deutschen oder jüdischen Auswanderern aus Rumänien interessiert sei. Möglicherweise wäre er gar nicht der Richtige, denn diese Gruppen seien ja sehr verschieden. In einem Nebensatz erwähnte er, dass er einen armenischen Hintergrund habe. Bezüglich des Forschungsthemas unterstrich er, dass sein Leben durch Migrationen bestimmt sei und zählte seine verschiedenen Wanderungen auf: von Rumänien in die USA im Alter von neunzehn Jahren, aus den USA nach Deutschland und Frankreich vier Jahre später. Er bezeichnete sich als „Berufsexilant“, womit er seine Migrationen in einen beruflichen Kontext rückte. Zugleich klangen mit der Selbstbezeichnung als „Exilant“ noch weitere Bedeutungsbezüge an. Ein weiteres wichtiges Thema des Vorgespräches war das veränderte Bild Stefan Georgescus von Rumänien anlässlich der Lektüre neu erschienener Bücher, etwa von Emile Cioran.174 Daran knüpften sich Fragen nach meiner Haltung als Rumäniendeutsche zu den in Deutschland aktuell veröffentlichten Büchern und Artikel über Rumänien, insbesondere von den in der Bundesrepublik Deutschland literarisch und zum Teil auch publizistisch aktiven deutschstämmigen Schriftstellern. Nachdem ich eine gewisse Distanz zur Perspektive dieser Gruppe ausgedrückt hatte, begann Stefan Georgescu darüber zu sprechen, wie entsetzt er über das pejorative Bild sei, das Rumäniendeutsche über Rumänien vermittelten. Damit wurde deutlich, dass es in diesem Vorgespräch nicht zuletzt auch darum ging zu erfahren, welchen Standpunkt ich als Interviewerin zu Rumänien einnahm. Mein Eindruck war, dass Stefan Georgescu vorab prüfte, ob er mit dem Interview Gefahr laufe, als Rumäne von einer Rumäniendeutschen pejorativ wahrgenommen zu werden. Zugleich lag ihm daran, sich nicht nur mit einer einfachen Zugehörigkeit ‘als Rumäne’ zu präsentieren. Vielmehr führte er schon sehr früh seinen armenischen Hintergrund ein. Schließlich überwog sein Interesse an dem 174 E.M. Cioran, Philosoph, 1911 als Sohn eines griechisch-orthodoxen Priesters in Transilvanien in der Nähe von Sibiu geboren, blieb nach seinem Philosophiestudium 1937 in Paris, wo er seitdem lebte und vor einigen Jahren starb.
280
Interview, vielleicht auch seine Neugier, wer denn in diesen Zeiten über Rumänien und RumänInnen aus welchen Motiven forschte, und wir vereinbarten einen Termin für den gleichen Abend. Auch während des Interviews hatte Stefan Georgescu das Bedürfnis, seine Sicht auf Rumänien zu diskutieren und mich über meinen Kenntnisstand zu Rumänien und meine Erfahrungen mit diesem Land zu befragen. Er war an einer dialogischen Auseinandersetzung über verschiedene Standpunkte interessiert, so dass es manchmal schwierig war, wieder zu seiner Lebensgeschichte zurückzukehren. Thematisch überlagerte die Präsentation seiner Familiengeschichte sowie die Geschichte und Kultur Rumäniens die Darstellung eigener Erlebnisse. In der ersten Globalanalyse des Interviews wurde deutlich, dass die Biographie von Stefan Georgescu einen Fall repräsentierte, dessen Leben kosmopolitisch geprägt war. Dies vor allem durch seine berufliche Karriere und seine Lebenspraxis im Libanon, in den USA, in Deutschland und Frankreich, aber auch durch mehrfache kulturelle Kontexte wie den rumänischen und armenischen in seiner Kindheit und Jugend. Es war auffallend, wie sehr er mit der Frage nach seiner Herkunft und nationalen Identität beschäftigt war und wie enttäuscht er sein Leben als „Berufsexilant“ evaluierte, zu dem er kein „Talent“ gehabt habe. Dies fiel besonders vor dem Hintergrund einer sehr erfolgreichen künstlerischen Karriere, mit der viele Migrationen und Ortswechseln einhergegangen war, auf. Mein Interesse an diesem Fall entstand nicht zuletzt durch die sich andeutende Komplexität dieser Biographie. Zum einen war Stefan Georgescu als Bukarester Künstler mit armenischem Hintergrund mit der kulturell vielschichtigen rumänischen Geschichte des Altreiches (siehe Kap. 4.2) verbunden. Zum anderen – und das war ausschlaggebend, dass ich mich für eine extensive Rekonstruktion seiner Biographie entschied – hatte er mehrfache Migrationen erlebt, die einerseits als ‘Exil’ präsentiert wurden und andererseits in einen hochmobilen beruflichen Zusammenhang eingebettet waren. Ein zweiter Interviewtermin kam zunächst nicht zustande. Während der Arbeit an der Auswertung etwa ein Jahr nach dem ersten Interview gelang es mir, den Kontakt telefonisch wieder aufzunehmen. Stefan Georgescu nahm das Gespräch sofort auf, beteuerte jedoch, für einen zweiten Termin keine Zeit zu haben; ich solle meine Fragen gleich am Telefon stellen. Da er auf meinen Einwand, ich könne das Gespräch dann nicht aufzeichnen, nicht einging, sah ich mich gezwungen, dieses Angebot anzunehmen. Es entwickelte sich ein ca. dreistündiges Gespräch, dessen Inhalt, und vor allem die sequentielle Abfolge der einzelnen Themen, ich währenddessen mitprotokollierte. Zur Überprüfung von Hypothesen zur thematischen Strukturierung der Geschichte konnte das Protokoll in die Analyse miteinbezogen werden, ebenso wie die hinzugekommenen biographischen Daten.
281
Die Darstellung dieses Falles orientiert sich nun nicht mehr an der Reihenfolge der Analyseschritte wie noch im vorherigen Kapitel. Auch hier werden zwar die einzelnen Ergebnisse am Material entlang entwickelt und damit die Analyse sichtbar gehalten. Der Aufbau der Darstellung folgt jedoch ergebnisbezogen der spezifischen Dramaturgie dieses Falles. Zunächst wird anhand einer Feinanalyse des Interviewanfangs der Rahmen der biographischen Präsentation herausgearbeitet und der familienhistorische Hintergrund, auf den sich die Rahmung bezieht, rekonstruiert (5.2.1). Anschließend folgt der Verlauf der Lebensgeschichte, dargestellt anhand biographischer Daten sowie relevanter Textstellen in der Perspektive der Fallgeschichte (5.2.2). Schließlich wird die Präsentationsstruktur und die mit ihr verbundene Gegenwartsperspektive als Ergebnis der Text- und thematischen Feldanalyse dargestellt (5.2.3), bevor die Beziehungen zwischen erlebter und erzählter Lebensgeschichte zusammenfassend formuliert werden (5.2.4). Abschließend wird wiederum die spezifische Bedeutung der Migration in dieser Biographie als Typik herausgearbeitet (5.2.5).
5.2.1 Familien- und Gesellschaftsgeschichte als biographische Rahmung und gegenwärtiger Interpretationspunkt In diesem Fall beinhaltet die Eröffnung des Interviews bereits zwei relevante Aspekte, die für die Rekonstruktion der Selbstpräsentation von Bedeutung sind: die Interaktion im Prozess der Aushandlung um den Interviewverlauf sowie der thematische Rahmen, der mit dem Beginn der Darstellung der Lebensgeschichte eröffnet wird. Letztere verweist auf eine gegenwärtige biographische Perspektivenverschiebung. Mit einer gerafften Darstellung einer Feinanalyse175 soll hier insbesondere der zweite Aspekt herausgearbeitet werden. Das Tonbandprotokoll setzt wie folgt ein. I: ja ich stelle Ihnen eine ganz allgemeine Frage IP: ja I: am Anfang und dann. IP: und dann stellen Sie mir: äh weitere Fragen176
175 Es werden lediglich zentrale Lesarten und die Entwicklung der ersten Hypothese zur Fallstruktur dargestellt (Oevermann et. al. 1980, Rosenthal 1995: 221ff und Kap. 4.3.1). 176 An dieser Stelle sei angemerkt, dass Deutsch für Stefan Georgescu die fünfte Sprache ist. Als Kind hatte er Armenisch und Rumänisch gesprochen und als Jugendlicher Französisch gelernt. Nach seiner Migration in die USA sprach er Englisch und schließlich ab dem Alter von vierundzwanzig Jahren Deutsch, allerdings nicht durchgehend.
282
Was könnte dieser in dem kurzen Dialog stattfindenden Interaktion zugrunde liegen? Es könnte sich hier um ein unterschwelliges Ringen um die Definitionsmacht über das Geschehen handeln, basierend auf einem Geschlechterkonflikt oder/und einer Spannung zwischen der rumäniendeutschen Interviewerin und Stefan Georgescu als armenisch-rumänischem Interviewpartner. Es ist auch denkbar, dass der Interviewpartner sich unterschwellig der Aufforderung, seine Lebensgeschichte darzustellen, verweigert und einen anderen Rahmen für seine Selbstpräsentation einfordert. Im Anschluss setzt die Interviewerin zu folgender Erklärung des Vorgehens an. I: ich, äh wenn Sie dann. alles erzählt haben IP: ja I: was Ihnen wichtig war zu erzählen dann stell ich= dann stell ich noch mal Fragen IP: jaja. I: ich mach’ mir Notizen, IP: ja I: während Sie erzählen und. und frag’ dann noch mal nach
Die Interviewerin scheint zwar von der Intervention des Interviewpartners zunächst verunsichert zu sein, setzt aber die begonnene Erklärung weiter fort und formuliert die übliche Regieanweisung für den Verlauf eines narrativen Interviews zu Ende. Mit der Aufforderung an den Interviewpartner, alles für ihn Wichtige zu erzählen, beansprucht sie, die Regie über die Struktur des Gesprächsverlaufes in der Rolle der Interviewerin zu behalten. Die wiederholten Bestätigungen von Stefan Georgescu lassen wiederum erkennen, dass er das Prinzip durchaus verstanden hat; es bleibt aber offen, ob er es annehmen wird. Er übernimmt wieder den turn und fährt fort IP: jaja. so mein Name ist Stefan177 Georgescu, I: ja IP: mit f geschrieben, das wissen Sie wie man schreibt auf Rumänisch, f ohne ph I: ohne ph, aha (2)
Stefan Georgescu möchte offenbar um den Verlauf des Interviews nicht streiten und scheint einzulenken („jaja“), wenn auch etwas ungeduldig oder gar genervt. Mit dem anschließenden „so“ setzt er einen Neubeginn einer Interaktion, die nicht an die vorherige anschließen muss und eröffnet damit die Möglichkeit, dennoch seiner Vorstellung vom Interview zu folgen. Man 177 Der Vorname wurde, ebenso wie der Nachname, anonymisiert, obwohl im Original die möglichen Lesarten insbesondere zum Vornamen nachvollziehbarer sind. Um die Anonymität des Interviewpartners nicht zu gefährden, habe ich auf den Originalnamen verzichtet, nicht aber auf die daran anknüpfenden Interpretationen.
283
könnte diese Passage interaktiv auch so lesen: Stefan Georgescu stellt sich als professioneller Interviewpartner vor, der natürlich weiß, wie ein Interview ‘funktioniert’ und ungeduldig die eher irritierenden Erklärungen der Interviewerin abwartet, um dann sein habituelles Schema der Darstellung zu etablieren. Auffällig ist, dass er mit seiner Namensnennung beginnt, obwohl er davon ausgehen konnte, dass sein Name der Interviewerin zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt war. Denkbar ist, dass Stefan Georgescu mit der Namensnennung nicht primär eine lebensgeschichtliche Darstellung und Selbstverortung einleitet, vielmehr auf eine professionalisierte und habitualisierte ‘mediale Selbstpräsentation’, oder aber eine Art ‘Zeugenaussage’ zusteuert, die in der Regel mit einer formelhaften Namensnennung beginnt. Vorstellbar ist aber auch, dass er damit seine individuelle Besonderheit unterstreicht und sich zugleich – evtl. auch in Abgrenzung zur Interviewerin – als Rumäne einführt. Er teilt zwar einen auch in Deutschland gebräuchlichen christlichen Vornamen, aber dessen rumänische Schreibweise unterscheidet ihn von anderen und wird somit Teil seiner Individualität. Gleichzeitig testet er die Interviewerin, ob sie sich bezüglich rumänischer kultureller Kontexte und Regeln als kompetent erweist. Dies könnte eine wichtige Orientierung dafür sein, in welchem Umfang er Hintergrundinformationen einführen muss, aber auch inwieweit die Interviewerin seine Darstellung mit ihrem Wissen kontrollieren kann. Die Interviewerin bietet eine Bestätigung dafür an, dass sie den Sachverhalt der Schreibweise des Namens zur Kenntnis nimmt, lässt jedoch offen, ob sie die Regel der Schreibweise im rumänischen Kontext kennt. Ihre Kompetenz bezüglich ‘Rumänien’ bleibt damit ungeklärt. Die anschließende Pause von zwei Sekunden lässt auch offen, ob Stefan Georgescu den Turn an die Interviewerin weitergeben will oder selbst nach einem Anschluss sucht. Die Interviewerin wartet allerdings nicht weiter ab, sondern formuliert nun die angekündigte „allgemeine“ Frage. ja, also, ich interessier’ mich für die Biographien von, ähm Menschen die aus Rumänien weggegangen sind. und mich interessiert die ganze Lebensgeschichte. und ich würd’ Sie einfach bitten, mir Ihre zu erzählen möglichst von Anfang an. so bis alles für Sie Wichtige bis heute, erzählt ist
Für die Interviewerin scheint auf der Interaktionsebene noch ungeklärt zu sein, ob das Interview als ein lebensgeschichtliches in dem von ihr formulierten Rahmen akzeptiert wird und die Namensnennung bereits ein Anfang davon ist. Damit deklariert sie den Aushandlungsprozess als noch nicht abgeschlossen. Womöglich befürchtet sie die Etablierung eines öffentlichen Medien entsprechenden Selbstdarstellungsschemas, oder aber eine allgemeine Diskussion mit belehrendem Charakter zu Rumänien. Unterschwellig weist sie unter Umständen aber auch Stefan Georgescus differenzierende Absetzung von ihr als ‘Rumäniendeutschen’, die sich in Sachen ‘Rumänien’ als nur begrenzt kompetent erweisen könnte, zurück und versucht mit der neuen, an professionellen Gesichtspunkten orientierten Rahmensetzung eine Dynamik gruppenspezifischer Positionen bezüglich ‘Rumänien’ zu umgehen.
284
Inhaltlich entspricht die Eingangsfrage weitgehend dem, was auch in anderen Interviews formuliert worden war. Abgesehen von der erst während der Auswertung deutlich werdenden Problematik der Formulierung „aus Rumänien weggegangen“,178 könnte sie im sequentiellen Ablauf die bereits festgestellten Komplikationen im Aushandlungsprozess über den Verlauf und den Inhalt des Interviews weitertragen. Es könnte z.B. von Bedeutung sein, dass die Interviewerin nicht auf das angebotene Thema ‘mein Name’ eingeht. Damit signalisiert sie möglicherweise, dass sie es noch nicht als Bestandteil des „alles für Sie Wichtigen“ versteht oder gar, dass sie die Darstellung der Individualität bzw. der Besonderheit, einen zwar gebräuchlichen Namen zu haben, der sich aber in Deutschland durch seine rumänische Schreibweise abhebt, latent zurückweist. Aufgrund dieser Intervention der Interviewerin muss die Frage offen bleiben, ob und wie Stefan Georgescu von selbst an die Namenssequenz angeschlossen hätte,179 ob er z.B. seine Künstlerkarriere, oder seine rumänische Individualität, oder seine Gruppenzugehörigkeit thematisiert hätte. Festhalten kann man, dass die Gesprächssituation anfällig ist für Missverständnisse, die Aushandlungsprozesse nötig machen. Die erneute Rahmensetzung der Interviewerin führt schließlich zu einem Beginn, der jetzt eindeutig als biographische Präsentation gerahmt ist und als solche interpretierbar wird. Sehen wir, was damit verbunden ist. Die nächste Sequenz beginnt mit dem gleichzeitigen Einsetzen durch Stefan Georgescu, noch während die Interviewerin ihre Eingangsfrage zu Ende formuliert. IP: das Wichtigste äh, es ist was davor ge- äh äh passiert ist, I: ja
Damit schließt Stefan Georgescu an die Aufforderung „Wichtiges bis heute“ zu erzählen an und akzeptiert die von der Interviewerin formulierte Frage. Er nimmt jedoch eine Modifikation in Bezug auf die Aufforderung, seine Lebensgeschichte zu erzählen, vor. Das „Wichtige“ – ob im Kontext der „Lebensgeschichte“ oder des „Weggehens aus Rumänien“ muss erst noch geklärt werden – befindet sich nicht innerhalb des zeitlichen Rahmens seiner Lebensgeschichte, sondern passierte bereits davor. Der Rahmen ‘Lebensgeschichte’ muss erweitert werden, um das Wichtige darstellen zu können. 178 Mit dieser Formulierung sind Trennungen oder die Problematik des Verlassens verbunden. Dies sind für MigrantInnen in der Regel schwierige Themen, die sich zu Beginn eines Interviews nicht unbedingt als erzählfördernder Rahmen eignen. 179 An diesem Beispiel wird deutlich, dass es bei der Interviewführung gerade zu Beginn wichtiger ist, auf die Interaktion zu achten, als dem Versuch zu folgen, einen ‘korrekten’ Anfang zu wählen (siehe Kap. 4.3.1). In der Regel reichen die Erklärungen im telefonischen Erstkontakt aus, um die InterviewpartnerInnen auf ein lebensgeschichtliches Interview vorzubereiten. Danach sollte man ihnen größtmögliche Gestaltungsspielräume lassen, auf welchen Wegen sie wie zur Präsentation ihrer Lebensgeschichte gelangen.
285
Dabei handelt es sich offenbar um etwas, das ‘passiert’ ist, also ein nicht intendiertes Ereignis oder eine Ereigniskette, die jetzt in Form einer enthüllenden Erzählung präsentiert werden könnte. Möglicherweise hängt dies mit Stefans Namen zusammen, möglicherweise fokussiert er bereits ein anderes, ‘wichtigeres’ Thema. Auf jeden Fall wird die Erwartung aufgebaut, jetzt zu erfahren, um was es sich beim „Wichtigsten“ handeln könnte. IP: i- ich meine ich habe das erst mit vierzig Jahren, nach vierzich Jahren so als ich, schon über vierzich Jahre war, I: ja IP: vierzich Jahre alt war äh erfahren
Nicht nur das, was „davor passiert“ ist, sondern auch der Zeitpunkt bzw. das Alter, an dem der Biograph davon erfahren hat, gehört offenbar zum „Wichtigsten“. Die Erinnerung daran bringt Stefan Georgescu heute noch durcheinander. Dies manifestiert sich in der häufigen Widerholung der Mitteilung, dass er „das“ erst mit vierzig Jahren erfahren hat. Es bleibt noch offen, ob es sich beim „das“ um etwas handelt, das mit seiner Geburt in Verbindung steht oder nur zufällig zeitlich mit dieser zusammenfällt – also ca. 1950 geschah –, oder aber noch weiter davor liegt. Die Art der Einführung legt auf jeden Fall nahe, dass es sich beim „das“ um einen sehr überraschenden Sachverhalt, wenn nicht gar um die Enthüllung eines Geheimnisses handelt, das Stefans bisherige Sicht auf sein Leben so weit veränderte, dass er die Darstellung seiner Lebensgeschichte mit diesem Interpretationspunkt (Fischer 1978) beginnen muss. Auf jeden Fall spricht er hier latent eine Problematik der Weitergabe von Wissen an, die er implizit als ‘sehr spät’ („erst mit vierzig Jahren“) qualifiziert. Es handelt sich also um einen Sachverhalt, den er unter ‘normalen’ Umständen bereits sehr viel früher hätte erfahren können oder sogar müssen. Damit könnte die Problematik verbunden sein, dass Stefan Georgescu sich bis zum Alter von vierzig Jahren – von heute aus gesehen – aus wichtigen Wissenszusammenhängen ausgeschlossen fühlte. Möglicherweise erscheint es ihm dadurch nicht mehr unproblematisch, seine Biographie wie selbstverständlich in einen Hintergrundkontext einzubetten, sondern muss diesen erst klären, bevor er seine Lebensgeschichte darstellen kann. Sehen wir, wie es weiter geht. IP: und dann, (sind mir so) Zusammenhänge, besonders was in Bezug auf Deutschland zu tun hat, I: mh IP: ähhh sind mir Zusammenhänge äh klar geworden die selbstverständlich, mehr oder weniger Zufall waren aber. auch doch nicht, I: mh (2)
Stefan Georgescu lässt die Interviewerin nicht wissen, was er erfahren hat, sondern kommt gleich zu dessen argumentativer Bewertung, nämlich dass er danach („und dann“) Zusammenhänge – insbesondere zu Deutschland –
286
besser verstanden hat. Warum lässt er den Inhalt dessen, was er mit vierzig Jahren erfahren hat, hier aus? Denkbar ist, dass die Information so schockierend oder belastend ist, dass der Biograph es vermeidet, sie zu präsentieren. Vielleicht hat Stefan Georgescu die Bedeutung der erhaltenen Informationen aber selbst noch nicht ganz erfasst und kann sie daher noch nicht für jemand anderen nachvollziehbar wiedergeben. Vielleicht können die Zusammenhänge auch nicht erzählt werden, weil Teile ihres sachlichen Gehaltes – trotz gewonnener Klarheit im Sinne einer neuen Perspektive – noch im Nebel liegen und im Lichte der neu gewonnenen Blickrichtung erst reinterpretiert werden müssen. Oder aber, die Information alleine sagt nichts aus, es muss erst ein größerer Kontext hergestellt werden, in dem diese ihre Bedeutung entfalten kann. Stefan Georgescu könnte hier einen solchen zu entwickeln beginnen und deshalb vom Schema einer potentiellen Erzählung zu einer Hintergrundbeschreibung und -argumentation gewechselt haben. Auch wenn die Information noch unbestimmt bleibt können wir davon ausgehen, dass es sich bei der Entdeckung des „Wichtigsten“ um den Zusammenhang zwischen Deutschland und Stefan Georgescus Biographie handelt, der bereits vor seiner Geburt hergestellt worden war. Der Biograph stellt seine Lebensgeschichte in einen zeitlichen Zusammenhang, der über seine Lebenszeit hinausgeht und mit Deutschland verbunden ist, obwohl er nicht in Deutschland geboren wurde. Fraglich scheint für ihn zu sein, inwieweit der Zusammenhang „mit Deutschland“ als nicht weiter erklärbarer „Zufall“ oder doch in Abhängigkeit von Konstellationen mit spezifischen Bedeutungsbezügen zu sehen ist. Offen bleibt auch, welcher Aspekt seiner Biographie in einem mehr oder weniger zufälligen Zusammenhang zu Deutschland steht und wie Vergangenheits- und Gegenwartsbezug miteinander verbunden sind. Wir können hieraus schließen, dass Stefan Georgescu über die seine Biographie betreffenden Zusammenhänge mit einem „davor“ – mithin die Einbettung seiner Lebenszeit in eine soziale und historische (Luckmann 1986, Fischer 1986a) – gegenwärtig verunsichert ist. Wesentliche Koordinaten, in die er sein Leben heute eingebettet sieht, scheinen mit Unklarheiten verbunden zu sein. Und schließlich könnte es für ihn prekär sein, über diese Zusammenhänge mit einer ‘Deutschen’ bzw. ‘Rumäniendeutschen’ zu sprechen, deren Hintergrund er nicht kennt. Was ist also mit der erwähnten Vorgeschichte verbunden? Wie wird der Biograph seine Lebensgeschichte dazu in Beziehung setzen und was hat das mit seinen Migrationserfahrungen zu tun? Bevor wir zur weiteren Klärung dieser Fragen anhand der Text- und thematischen Feldanalyse übergehen, sollen zunächst ihre möglichen Hintergründe in den familiengeschichtlichen Konstellationen sowie der erlebten Lebensgeschichte aufgesucht und dargestellt werden.
287
Zeit- und familiengeschichtliche Konstellationen In der Großelterngeneration von Stefan Georgescus Familie gibt es väterlicher- wie mütterlicherseits einen armenischen Hintergrund.180 Der Großvater väterlicherseits entstammte einer Familie assimilierter Armenier, die sich bereits vor mehreren hundert Jahren in der Moldau angesiedelt hatte. Er gehörte zur ersten Generation in der Familie, deren Nachname in einen rumänischen verwandelt worden war. Damit war er namentlich nicht mehr als Armenier zu identifizieren. Der Großvater nahm als Sanitäter am Ersten Weltkrieg teil, erkrankte an Typhus181 und starb im Herbst 1917 kurz nach einer für Rumänien entscheidenden Schlacht bei Mărăúeúti.182 Sein Kriegseinsatz unterstreicht den Prozess der Assimilation und weist darauf hin, dass er vermutlich allen staatsbürgerlichen Rechten und Pflichten unterlag. Die Familie hatte, sobald sie ‘rumänisch’ geworden war, einen Kriegstoten zu beklagen. Der Großvater starb, bevor sein Sohn, Stefan Georgescus Vater, zur Welt kam. Über die Großmutter väterlicherseits stehen aus der Zeit des Ersten Weltkrieges bis in die 60er Jahre hinein keine Daten zur Verfügung. Der Großvater mütterlicherseits war 1912 als Zwanzigjähriger aus der Türkei nach Rumänien eingewandert, hatte eine assimilierte Armenierin aus der Bukowina geheiratet, ihr Armenisch beigebracht und seine Familie aus der Türkei nachgeholt. Denkbar wäre, dass dieser Großvater, sobald er alt genug geworden war, als Reaktion auf Massaker an den Armeniern in den Jahren 1894-96183 das Land verlassen hatte. Als Kontext seiner Auswanderung sind aber auch die wachsenden Spannungen bzw. die Kriegsstimmung
180 Zur Geschichte der Armenier in Rumänien siehe Grigorian (1993), insbesondere Kap. VII: Armenii din România, 383-403 181 Im ersten Kriegswinter 1916/1917 hatte die Armee gegen eine Typhusepidemie zu kämpfen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Epidemie durch den Einsatz von Bakterien seitens der deutschen Armee ausgelöst worden war. Aufgrund der schlechten Ausstattung mit Medikamenten und der mangelhaften sanitären Versorgung konnte sie nur schwer eingedämmt werden und forderte sehr viele Todesopfer (Pascu 1983). 182 Diese Schlacht, bei der die deutsche Armee Giftgas einsetzte (siehe Comisia Română de istorie militară 1988: 578 und Pascu 1983: 248ff), markierte einen Wendepunkt auf dem rumänischen Kriegsschauplatz 1917 und wurde zur Geburtsstätte von Heldenmythen für die rumänische Geschichtsschreibung. Die mit sehr hohen Verlusten auf beiden Seiten verbundene Schlacht symbolisiert den rumänischen Stolz, als kleinere, schlecht ausgerüstete Armee, die große deutsche geschlagen und deren Vorrücken in Richtung Odessa verhindert zu haben. 183 Um die Jahrhundertwende wurden die Spannungen im beginnenden Auflösungsprozess des osmanischen Reiches immer wieder an der armenischen Minderheit ausgelassen: „Das geplante Morden begann 1894 in Samsun. Man tötete Tausende von Armeniern und plünderte Hunderte von Dörfern.“ (Barsamian, W.A. (1968: 179), zit. nach Ohandjanian (1989: 28) Ein Protestmarsch der Armenier zur Pforte in Konstantinopel wurde 1985 mit erneuter Brutalität niedergeschlagen.
288
zwischen den Balkanstaaten und der Türkei ab 1912184 denkbar. Es könnte aber auch der Wunsch nach einer spezifischen Ausbildung oder der Versuch der Befreiung aus einer ökonomisch aussichtslosen Lage die Auswanderung ausgelöst haben. Nach dem armenischen Genozid 1915 in der Türkei wurde dem Großvater eventuell weise Voraussicht zugeschrieben und die Migration könnte retrospektiv als Flucht definiert worden sein. Auf jeden Fall repräsentiert dieser Großvater die Erfahrung der Aus- und Einwanderung und das Einrichten in einem armenischen Milieu in Rumänien, einem damaligen Einwanderungsland. Die Großmutter mütterlicherseits wurde durch ein Eheanbahnungsinstitut zur Heirat ausgewählt und musste sich die durch Assimilation bereits verloren gegangene armenische Sprache und Kultur wieder aneignen. Die Heirat war verbunden mit einem Umzug aus der damals zu Österreich gehörenden ländlich geprägten Bukowina in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Kurz vor dem Einmarsch der deutschen Armee 1916 nach Bukarest floh das Ehepaar zusammen mit vielen aus dem armenischen Milieu nach Odessa. In Odessa eröffneten sie ein Restaurant und eine Tochter, Stefan Georgescus Mutter, wurde wahrscheinlich kurz vor der Russischen Revolution geboren. Ende 1917 floh die Familie – diesmal vor den Bolschewiki – wieder zurück Richtung Rumänien und wartete das Kriegsende in einer Stadt zwischen der deutsch-russischen Front ab. Danach zogen sie zurück nach Bukarest, wo der Großvater einen Kolonialwarenladen eröffnete. Während der Großvater väterlicherseits im Ersten Weltkrieg als rumänischer Soldat starb, konnte sich der Großvater mütterlicherseits durch die kollektive Flucht von Armeniern jeweils retten und immer wieder eine neue materielle Existenz als Selbständiger aufbauen. Die beiden Großväter könnten in der Familie zwei unterschiedliche Umgangsformen mit ihrer armenischen Herkunft repräsentieren: der eine Assimilation, die verbunden war mit seinem Tod als Soldat, der andere Flucht vor einer Bedrohung und dem mehrfachen Aufbau eines neuen Lebens in den Milieustrukturen der Minderheit. In der Familie sind vermutlich zwei verschiedene Dynamiken präsent, die einer ansässigen und sich assimilierenden Minderheit sowie die einer wandernden Minderheit mit einem Verfolgungshintergrund. Möglicherweise treffen sich beide Wege im Verständnis eines Lebens in der Diaspora, das sowohl von sesshafter Etablierung als auch von Flucht und Wanderung bestimmt sein kann. Das von Mihran Dabag entwickelte Konzept einer ‘Diaspora-Gemeinschaft’ könnte unter Umständen auch auf das armenische Milieu in Rumänien übertragen werden.
184 Der erste Balkankrieg begann Ende 1912, der zweite im Jahr darauf. Beide endeten mit der Niederlage der Türkei und dem Verlust ihrer Gebiete auf dem Balkan.
289 „Nach diesen Grundcharakteristika stellt das Diaspora-Modell ein Gemeinschaftsmodell dar, in dem nicht eine territoriale Heimat Identitäts-bestimmend wirkt, aber auch nicht Assimilation und Integration das Erscheinungsbild der Gemeinschaft prägen, sondern in dem eine Zweifachdefinition möglich wird: eine gleichzeitige Definition als selbstverständliche Bürger des Gastlandes sowie aber auch als Angehöriger der Diaspora-Gemeinschaft. Die Selbst-Konzeption einer Diaspora-Gemeinschaft findet statt im Spannungsfeld der sozialen Realität des zur Heimat gewordenen jeweiligen Gastlandes, der Bindungen an die weltweite Diaspora und den institutionalisierten Erinnerungen an die ursprüngliche Heimat. Das Diaspora-Modell als Gegendiskussion zum Ethnizitäts-Modell ist ein Modell, in dem sich nicht die Frage der Mehrheits-Minderheiten-Problematik stellt, sondern die Frage nach der ethnischen Identifizierung auf dem Hintergrund von Gruppen-Beziehungen thematisiert werden muss.“ (Dabag 1994: 3.2.5.-3)
Den Eltern von Stefan Georgescu ist gemeinsam, gegen Ende des Ersten Weltkrieges im gleichen Jahr (1917) in unsichere und für die Familien bedrohliche Zeiten hineingeboren worden zu sein. Das Leben von Stefan Georgescus Vater war vermutlich davon belastet, dass seine Geburt mit dem Tod seines Vaters verbunden war. Er wuchs mit einer älteren Schwester und seiner Mutter unter Frauen auf. Die frühen Erfahrungen der Mutter sind gekennzeichnet durch Fluchtsituationen. Die Angaben in ihrem Pass – eine Stadt zwischen der damaligen deutsch-russischen Front in Rumänien und ein Geburtsdatum zu einem Zeitpunkt, zu dem sie vermutlich bereits einige Monate alt war – symbolisiert die Situation, auf eine genaue zeit-räumliche Fixierung der Geburt aufgrund der äußeren Umstände verzichten zu müssen. Gleichzeitig war ihr damit die Offenheit hinsichtlich der Festlegung auf eine staatlich-kulturelle Zugehörigkeit in die Wiege gelegt. Mit ihrem Leben könnte die Frage verbunden sein, ‘Wo können/sollen wir leben, wo können wir uns in Sicherheit niederlassen? Wann müssen wir wieder fliehen, um uns zu retten?’. Nach der Rückkehr der Großeltern nach Bukarest besuchte die Mutter eine deutsche Schule. Deutsche und ungarische Schulen waren spätestens seit der Zwischenkriegszeit für Angehörige verschiedener Minderheiten (u.a. auch der armenischen und jüdischen) attraktiv, weil sie in der bildungsbürgerlichen Mittelschicht (mittel)europäische Kultur repräsentierten. Die rumänische Oberschicht war vor allem an französischer Sprache, Ausbildung und Kultur orientiert, die vorwiegend in weiterführenden rumänischen Schulen vermittelt wurde. Was die Familie Georgescu angeht, weist der Schulbesuch der Mutter darauf hin, dass sie Teil des damals sich bürgerlich ausbildenden großstädtischen multikulturellen Lebens von Bukarest war. Vom Vater wissen wir aus der Zwischenkriegs- und Kriegszeit lediglich, dass er im Zweiten Weltkrieg als Kriegswaise eingestuft und vom Militärdienst zurückgestellt worden war. Dadurch dürften seine Überlebenschancen erheblich gestiegen sein. 1947, im Jahr der Gründung der Rumänischen Volksrepublik, heirateten die Eltern in der armenischen Kirche von Bukarest. Damit verorteten sie ihre Ehe in einem großstädtisch-armenischen Milieu. Eine Rückkehr in die tradi-
290
tional-ländlichen Milieus der Großmütter in der Moldau bzw. Bukowina wurde damit ausgeschlossen. Aber auch eine verstärkte Assimilation an die Mehrheitsgesellschaft wurde eher unwahrscheinlich. Es ist sogar denkbar, dass der Vater sich mit der Heirat einer Frau aus einer noch wenig assimilierten armenischen Familie seinem armenischen Hintergrund wieder annäherte. Aus der Perspektive der Mutter könnte dagegen die Heirat eines assimilierten armenisch-rumänischen Mannes bedeutet haben, sich aus der Bindung an das armenische Milieu zu lösen, ohne es ganz zu verlassen oder mit ihm zu brechen. Ihre jüngere Schwester sprach kein Armenisch mehr, so dass vermutet werden kann, dass auch in dieser Familie ein Assimilationsprozess, zumindest in dieser Generation, stattgefunden hatte. Hinzu kommt, dass der familiale Neuanfang der Eltern mit der Heirat 1947 zeitlich mit der Etablierung eines neuen Gesellschaftssystems zusammenfiel.
5.2.2 Ein Leben als Tänzer: Die Entwicklung der ‘eigenen’ Lebensgeschichte als zweite biographische Linie In diese Konstellation wurde Stefan Georgescu 1950 als einziger Sohn hineingeboren. Der Grundstein eines neuen politisch-ökonomischen Systems war gelegt, die Machtposition der kommunistischen Partei inzwischen gefestigt und die Einbindung Rumäniens in den sowjetischen Machtblock („cordon sanitaire“) weitgehend abgeschlossen. Den ‘nationalen Minderheiten’ wurden mit der diesbezüglich bis Ende der 60er Jahre geltenden Verfassung von 1923 Rechte garantiert185, die ihnen zumindest formal die Aufrechterhaltung minderheitenspezifischer kultureller Einrichtungen erlaubten. Dennoch waren sie einem schleichenden und zunehmenden Druck ausgesetzt, der vor allem mit ökonomischen Mitteln – z.B. der Kollektivierung und der damit einhergehenden Zerstörung der Strukturen von Handwerk und Kleinläden – und ab den 70er Jahren auch durch ‘nationalpolitische Mittel’186 erzeugt wurde. Stefan Georgescu wurde jedoch nicht in eine für seine Familie unmittelbar bedrohliche Situation hineingeboren. Vielmehr repräsentierte er in der Familie das Leben in einem neuen Regime, das zwar für die ökonomische Selbständigkeit eine Verunsicherung darstellte und vor dem Hintergrund der Flucht 1917 vor der Russischen Revolution zumindest von den Großeltern wahrscheinlich nicht willkommen geheißen worden war. Es ist aber unwahrscheinlich, dass sich daraus in den 50er Jahren eine unmittelbare politische Bedrohung entwickelt hatte. 185 In der Verfassung von 1923 wurde den Minderheiten die Fortsetzung ihres muttersprachlichen Unterrichts zugesichert, der in manchen Regionen und Städten bis in die gymnasialen Oberstufen, für die ungarische Sprache bis zur universitären Ausbildung, üblich war. 186 Z.B. durch die Ansiedlung einer größeren Anzahl von Menschen mit rumänischem Hintergrund in Gebieten mit relativ starken Minderheiten (siehe Mihok 1990: 99ff).
291
Mit seinem rumänischen Namen war Stefan zunächst in die väterliche Traditionslinie und damit tendentiell in die Assimilationsdynamik an die rumänische Mehrheitsgesellschaft eingebettet. Da der armenische Großvater mütterlicherseits kulturell vermutlich ein starker, wenn nicht gar dominanter Bezugspunkt im Familiensystem war, ist auch vorstellbar, dass Stefan auch an das armenische Milieu gebunden wurde. Das spezifische multikulturelle großstädtische Leben in Bukarest könnte aber auch ganz andere Entwicklungen eröffnet haben. Hier waren nicht nur rumänische, ungarische und deutsche Schulen vertreten, sondern auch unterschiedliche Konfessionen mit ihren jeweiligen heiligen Stätten (unierte, russisch-orthodoxe, griechischkatholische, armenische und evtl. auch protestantische Kirchen sowie mehrere jüdische Einrichtungen und Synagogen). Vor diesem Hintergrund können wir davon ausgehen, dass in Stefans Familie und der unmittelbaren städtischen Umgebung mehrere in die unterschiedlichen Großkulturen – die slawisch-russische, die orientalisch-orthodoxe, die westlich-latinische und die jüdisch-christliche – verweisende Bezüge präsent waren und er daher in einem kulturell vielfältigen sozialen Kontext aufwuchs.187 Gleichzeitig könnten die mit den Großkulturen verbundenen historischen Spannungen und die an sie geknüpften und bis heute virulent gebliebenen Machtansprüche ihre Koexistenz auch problematisch gemacht haben.
187 Zur Erinnerung sei hier noch einmal auf die Spannbreite der kulturellen Hintergründe, mit denen Stefan in Berührung kam, verwiesen. Auf der einen Seite sind über den Großvater mütterlicherseits armenisch-türkische Einflüsse präsent. Mit der Herkunft des Vaters aus einer moldawischen Familie ist eine autochthone rumänische Kultur verbunden, die historisch wiederum im russischen Herrschaftsbereich angesiedelt war. Kulturell am alten Rom und seit dem 19. Jahrhundert vor allem an Frankreich orientiert, hatte sie sich als ‘latinische’ inmitten der slawischen Kulturen behauptet und bezog ihre Legitimation vor allem aus der Differenz zum russischen Reich. Im Bereich der Religion hatte sich dagegen die russisch-orthodoxe, aber auch die griechisch-orthodoxe Kirche und später die sog. Unierte, die den römischen Papst anerkannte, durchgesetzt. In der rumänischen Kultur begegnen sich sowohl die unterschiedlichen Entwicklungen der orthodoxen Religionen in Russland und auf dem Balkan, als auch eine ‘westliche’ Kultur mit einer romanischen Sprache und mentalen Orientierung am ‘römischen Reich’. Mit den Gebietsgewinnen nach 1918 wurde auch die in Nordtranssilvanien und der Bukowina angesiedelte jüdisch-chassidische sowie aschkenasische Kultur Teil des rumänischen Mehrnationalitätenstaates. In Bukarest und dem Regat gab es größere Gemeinden sephardischer Juden. Diese kulturellen Stränge manifestieren sich zwar nicht unmittelbar in den biographischen Konstellationen und Daten von Stefan Georgescu, so dass ihr Einfluss nicht konkret bestimmt werden kann. Dennoch dürften sie, ebenso wie die ausgesprochen frankophile Hochkultur Bukarests, den (alltags)kulturellen Horizont seiner Biographie mitkonstituiert haben.
292
Kindheit zwischen armenischer Minderheit, rumänischer Mehrheitsgesellschaft und klassischem Ballett Stefan Georgescu wurde in derselben armenisch-orthodoxen Kirche, in der seine Eltern getraut worden waren, getauft und besuchte dort den Kindergarten. Im Alter von etwa sechs Jahren wurde er vom Großvater in das armenische Milieu der Kleinläden in Bukarest eingeführt. Zu dieser Zeit sprach er Rumänisch und Armenisch. Seit seinem sechsten Lebensjahr erhielt er Ballettunterricht von einer Privatlehrerin an einer Stange, die sich seit seiner Geburt in seinem Zimmer befand. Ein Jahr später besuchte er eine rumänische Grundschule, in der er kostenlosen Ballettunterricht erhielt. Stefan entwickelte während seiner Kindheit verschiedene, vermutlich parallel laufende Verbindungen zu den in seiner Umgebung präsenten kulturellen Bezügen. Im Alter von acht Jahren, also ein Jahr nach Schuleintritt, weigerte sich Stefan, weiter Armenisch zu sprechen. Ein Jahr später, 1959, wurde er Pionier. Er war altersgemäß in die staatssozialistische Mehrheitsgesellschaft eingebettet und zugleich orientiert an einer europäischen Hochkultur. Im gleichen Jahr hatte er ein „Offenbarungserlebnis“ bei einer Ballettaufführung eines berühmten deutsch-französischen Tänzers im Fernsehen, bei der er spontan mittanzte. Auch die Verbindung zum Großvater war, trotz der Weigerung, weiter Armenisch zu sprechen, erhalten geblieben. Die Beziehung zwischen diesen Welten stellt er im Interview wie folgt dar: apropos, Pionier, ah warte ich muss Ihnen mal etwas erzählen. [...] als ich nach, äh (mit) meinem Pionierhalsband nach Hause kam. (2) [...] ich hab drei Stunden Fußball gespielt. aus Freude. neun Jahre alt war ich. meine Eltern waren ziemlich reserviert zu Hause über Dinge zu sprechen die, ich nicht hören sollte. ich habe das nicht sofort bemerkt ( ), ich war sehr überzeugt damals von der Sowjetunion von. alles mögliche, und äh. Sie wissen das ganz genau dass in den fünfziger Jahren, so frühe fünfziger Jahre, Kinder unfreiwillig ihre Eltern denunziert haben. die Leute sind im Gefängnis gelandet. [hmhm] gab viele (Fälle). und äh, man durfte nicht [...] über Ausreise sprechen in der Familie, deshalb wurde verheimlicht, vor mir, klar [hmhm] und ähm, da kam ich mit der, Pionierkrawatte, nach Hause, und ( ) ,was ist mit dieser, Halskette, mit dieser. Eisenkette’. und dann musste er [der Großvater] mich nehmen und (erst) aufklären. ich erinnere mich diese Wohnung von meinen Großeltern. die neben dem, dem dem dem. (Nordbahnhof) in Bukarest gelebt haben. damals gab, wir hatten noch Dampfzüge, Dampfloks. und ich liebte das wenn eine Dampflok kam, diese ganze Wohnung, wir waren ganz daneben, genau an den Gleisen, war voller Dampf ((lachend)). ich war da, und es kommt ‘ne, Dampflok ((lachend)) Dampf aus der Dampflok. und ich war, so ein Dampf kommt da raus, können Sie sich vorstellen dass auf einmal, alles unter Dampf [stand] ((lachend)), die ganze Wohnung, das ganze Zimmer. gut und ähm. äh, ‚Stefan, ähm ich muss mal erklären dass alles was du in der Schule lernst ist absolut äh. eine Lüge, alles’ ‚ja aber wie’ und und. naja, haben mich schnell umgepolt. so ich war, jetzt konnt’ ich zweispurig denken, wie alle Kinder, [...] ich musste schon mit neun Jahren anfangen zwei-, zweispurig zu denken. (I, 1994: 59f)
Es bestand eine Spannung zwischen dem Elternhaus, genauer dem armenischen Großelternhaus und dem staatssozialistischen Mehrheitskontext bezüglich dessen, was für ‘wahr’ und was für eine ‘Lüge’ gehalten wurde. Es han-
293
delte sich allerdings nicht um eine kulturelle, sondern um eine politische Spannung, die nicht sichtbar werden und nach Außen dringen durfte. Stefan deutet sogar an, wegen der Gefahr der unfreiwilligen Denunziation, in der Familie einer Reserviertheit ihm gegenüber begegnet zu sein. Die Lösung hierfür war offenbar, ihm ein ‘zweispuriges Denken’ beizubringen. Für den damals Neunjährigen könnte sich dieses Denken so dargestellt haben, dass zwei ‘Wahrheiten’ darin ihren Platz behielten, allerdings wie parallele Schienen streng voneinander getrennt und ohne jemals zusammentreffen zu dürfen. Vermutlich überwog aber die altersgemäße Faszination für Dampfloks und ließ die potentiell konflikthaften oder gar gefährlichen Aspekte des ‘zweispurigen Denkens’ in den Hintergrund treten. Möglicherweise ‘verschwanden’ sie sogar in einem faszinierenden Nebel, indem sich – zumindest für einen Augenblick – die strenge Trennung der verschiedenen ‘Schienen’ auflöste und phantastischeren Wirklichkeiten den Raum überließ. Der Großvater gab im gleichen Jahr – vermutlich dem Druck der Kollektivierung nachgebend – seinen Kolonialwarenladen auf. Die Familie geriet zu diesem Zeitpunkt seitens des staatssozialistischen Systems manifest unter Druck. 1961, zwei Jahre später, wurde der Großvater – vermutlich nach einer Denunziation durch einen Armenier – wegen Besitz von Goldmünzen zwei Jahre lang in einer 300 km von Bukarest entfernten Stadt gefangen gesetzt. Stefan wurde der Grund seiner Abwesenheit verschwiegen. IP: in S-Stadt, da wurde mein Großvater, äh äh gefangen gehalten zwei Jahre I: aha, wie kam das? IP: weil er. de- denunziert wurde von (einem Mann, Armenier) dass er Goldmünzen hat, (man durfte damals kein Gold) [haben] I: aha. in welcher Periode war das? IP: acht- äh sechzig- einundsechzig. und diese Abwesenheit wurde mir verschwiegen als Kind. durfte nicht- [hm] naja [hm] es ist ein Trauma (das Rumänien) (I, 1994: 43)
Offenbar wurde Stefans ‘zweispurigem Denken’ auch im Alter von elf Jahren noch nicht so weit vertraut, dass er in prekäre Vorgänge in der Familie eingeweiht worden wäre. Im staatssozialistischen Rumänien könnte die ‘kapitalistische’ Geschäftswelt des Großvaters suspekt erschienen sein, einschließlich dem Besitz von Goldmünzen als dessen symbolischem Ausdruck. Vielleicht verschwiegen die Eltern die Internierung des Großvaters, um Stefan nicht in einen schwer lösbaren Loyalitätskonflikt zwischen einer ‘sozialistischen Außenwelt’ und einer ‘familialen Innenwelt’ geraten zu lassen. Es ist jedoch anzunehmen, dass Stefan mit normalisierenden Erklärungen zum Aufenthaltsort seines Großvaters nicht gänzlich getäuscht werden konnte, zumal die Internierungszeit zwei Jahre andauerte und der Großvater für Stefan offenbar eine wichtige Bezugsperson gewesen war. Zu vermuten ist, dass Stefan die Vorsicht ihm gegenüber damals schon zu spüren bekommen hatte. Der Abbruch der Präsentation mit der Evaluation „es ist ein Trauma das Ru-
294
mänien“ deutet darauf hin. Die Geheimnisbildung und die mit ihr verbundene innerfamiliale Grenzziehung zwischen den ‘Wissenden’ und ihm als ‘nicht Eingeweihten’ (Karpel 1980) war ihm wahrscheinlich nicht verborgen geblieben. Stefan könnte sich sogar aus der Familie partiell – insbesondere aus ihrem armenischen Hintergrund, mit dem das Geheimnis verbunden war – ausgeschlossen gefühlt haben. Misstrauen und Phantasien bezüglich dieser Zusammenhänge wären die Folge. Mit dem ‘Geheimnismanagement’ könnte die Familie seine Loyalität jedoch auch stark gebunden haben (Grolnick 1983). Wir können generell annehmen, dass in einer Gesellschaft mit totalitären Überwachungsstrukturen die Teilhabe bzw. Weitergabe von ‘gefährlichem Wissen’ an Kinder eine prekäre Angelegenheit darstellt und in der ‘Innenwelt’ von Familien und Milieus eine spezifische Situation für eine ausbalancierte Loyalitäts- bzw. Autonomieentwicklung entstehen lässt (Boszormeny-Nagy und Spark 1981). Mit der Denunziation durch einen Armenier war vermutlich auch ein Vertrauensverlust in den Milieuzusammenhang verbunden – ein Mittel, das vom Staat ebenfalls gezielt zur ‘Vergiftung’ und damit Schwächung von Minderheitenstrukturen eingesetzt worden war. 1962, noch während der Abwesenheit des Großvaters, stellten die Eltern den ersten Antrag auf Auswanderung. Stefan musste zur Polizei mitgehen, durfte aber über den Ausreiseantrag in der Öffentlichkeit und in der Schule nicht sprechen. Möglicherweise hatte die Internierung des Großvaters Fluchtgedanken ausgelöst. Der Ausreisewunsch könnte aber auch im Kontext der verstärkten Auswanderung von Armeniern und Juden seit Ende der 50er Jahre gestanden haben. Vielleicht wollten die Eltern nicht zurückbleiben und schlossen sich einem kollektiven Auswanderungsprozess an.188 Für Stefan war es im Alter von zwölf Jahren ein weiteres mit dem armenischen Familienkontext verbundenes Ereignis, mit dem er sich konfrontiert sah, ohne in dessen Entwicklung einbezogen gewesen zu sein. ich musste schon mit neun Jahren anfangen zwei-, zweispurig zu denken. [hm] um, um nicht nicht nicht nicht nicht, äh meine Eltern in Schwierigkeiten zu bringen. ‚du sollst niemandem sagen dass wir, dass wir ausreisen sollen’ ( ) [hm] und, ich musste dabei sein als (sie) den ersten Antrag (stellten) ich war zwölf Jahre alt, war bei der Polizei. dann. ich erinnere mich noch als wir das gemacht haben. und dann sieben Jahre lang haben wir das. haben wir das miterlebt aber das war (immer wie ich mich erinnere). war immer wie, wie ein großes Verbrechen, da wurde nie, mit niemanden darüber gesprochen (2) ((klopft auf den Tisch)) (I, 1994: 60f)
Diesmal verlief die Grenzziehung zwischen ‘Wissenden’ und ‘Nichtwissenden’ als eine zwischen ‘Familie’ und ‘Außenwelt’. Stefan könnte durch seine ‘Mitwisserschaft’ jetzt manifest in Loyalitätsverpflichtungen gegenüber sei188 Zwischen 1956 und 1966 halbierte sich die armenische Bevölkerung Rumäniens von 6441 auf 3436. Die meisten (ca. 90%) lebten in Bukarest. Man kann davon ausgehen, dass ca. 3000 Armenier innerhalb von zehn Jahren Bukarest verließen.
295
ner Familie eingebunden worden sein. Es ist denkbar, dass er die Auswanderung als ein gemeinsames Familienprojekt begriff und in Übereinstimmung mit der Familie bereits mit zwölf Jahren lernte, im Horizont von bevorstehenden Trennungen und möglichen Neuanfängen einen Alltag ‘wie bisher’ im Wartestand weiterzuleben. Einige wenige Hinweise im Interview deuten jedoch darauf hin, dass er aus den konflikthaften Situationen in der familialen Innenwelt, wenn auch als ‘mitwissender Zeuge’, weiterhin ausgeschlossen blieb. ich war mehr oder weniger ein=ein Zeuge der Familienstreits, Streitigkeiten was es immer gab so im privaten Bereich. ich war, als Kind nur das hab ich erlebt ja, (ich war) Zeuge [hm] der Familie [mh] (I, 1994: 25)
Zwar durfte Stefan die Rolle des Beobachters bzw. Zeugen einnehmen, nachdem er gelernt hatte, ‘zweispurig’ zu denken, aber er wurde wahrscheinlich nicht als Beteiligter in die Entscheidungsprozesse im Familienprojekt einbezogen. Vermutlich wurde ihm die Rolle eines Kindes zugewiesen, das nicht fragen darf, warum etwas geschieht, weil das Wissen darum eine Gefahr für ihn wie für andere darstellte. Da Stefan keine Andeutungen im Interview macht, um was es sich bei den Familienstreits damals gehandelt haben könnte, wird es sein Geheimnis bleiben, wovon er ein Zeuge geworden war. Möglicherweise waren die Ausreisepläne der Eltern Teil der Konflikte. Auf jeden Fall können wir annehmen, dass durch die geheim zu haltenden Ausreisepläne die Balance zwischen der Familien- und Schulwelt bzw. zu befreundeten Peers komplizierter wurde. Schließlich gab es aber noch das Ballett, das sowohl in Rumänien fortgesetzt wie auch überall hin mitgenommen werden konnte. Als Möglichkeit, Spannungen zwischen verschiedenen Welten auszugleichen, hatte es sich unter Umständen bereits bewährt. Als der Großvater 1963 wieder zurückkehrte engagierte er einen Armenischlehrer für Stefan. Dies kann als Versuch gelesen werden, die Bindung seines Enkels an das armenische Milieu wieder zu stärken. Vielleicht sollte der Unterricht Stefan sogar auf die Emigration vorbereiten. Auf jeden Fall blieb der Großvater als Bezugspunkt und Repräsentant armenischer Zugehörigkeit präsent. ja er hat mich damals in diese armenischen Familien mitgenommen, er hat mir sogar ermöglicht Armenischunterricht zu haben, leider Gottes hab ich das nicht gemacht, nicht richtig, war zu schwer [mh] [...] und äh (6) er hat für mich gesorgt, ich meine ich lebte in, mehr oder weniger in zwei Wohnungen ja. [...] und äh, Erlebnisse? (2) naja nichts besonderes eigentlich. nur so ganz privat wie wir zusammen gegessen haben oder zusammen waren, gespielt haben zuhause. als Kind [mh] [...] er liebte mich glaub ich sehr. und er war ‘n (Mensch) so jemand der immer seine Meinung durchsetzen wollte (2) (I, 1994: 24f)
296
Die Bemühungen, Armenisch zu lernen, verliefen bald im Sande. 1964 wechselte Stefan auf ein rumänisches Lyzeum189 mit einer klassischen Ballettausbildung als Schwerpunkt. Die Integration in die rumänische Mehrheitsgesellschaft wurde vermutlich durch den privilegierten Zugang zu dieser Schule aufrechterhalten und möglicherweise sogar verstärkt. Damit schlug der Biograph einen bereits vorgezeichneten Ausbildungsweg ein, mit dem klare berufliche Perspektiven als professioneller Künstler verbunden waren. Trotzdem hier keine konflikthafte Entscheidungssituation für die eine oder andere Welt sichtbar wird, können wir annehmen, dass die auf Leistung orientierte Ballettausbildung alleine schon durch die erforderliche Übungszeit ins Zentrum von Stefans Leben rückte. Die verhinderte Ausreise 1965 erhielten Stefan, seine Mutter und sein Vater eine Ausreisegenehmigung. Die Wohnungseinrichtung – u.a. auch seine Ballettstange – wurden verkauft, Devisen bestellt und alle Vorbereitungen für eine baldige Abreise getroffen. Eine Woche vor der Abfahrt wurden die Pässe wieder eingezogen. Kurze Zeit später starb die Großmutter väterlicherseits an einem Herzinfarkt. Sie hatte im Haushalt der Schwester von Stefans Vater gelebt. Deren Mann hatte eine hohe Position in der Nomenklatur inne und arbeitete für den Geheimdienst, die berüchtigte Securitate. Stefans Eltern gingen davon aus, dass dieser Onkel die Ausreise verhindert hatte, nachdem er – wahrscheinlich von der Großmutter – davon erfahren hatte. Möglicherweise war er von seiner Dienststelle unter Druck gesetzt worden, die Familie zurückzuhalten. Im Falle ihrer Ausreise wäre er unter die Kategorie ‘mit Westfamilie’ gefallen und hätte seinen Posten sehr wahrscheinlich verloren. in fünfundsechzig als wir erstmal die (2) die. äh Erlaubnis bekommen haben, auszureisen (offizieller) Art, wurden die Papiere gestoppt. kurz vor der Abreise wir hatten alles verkauft, und. weil es wär ja schlecht gewesen für ihn [den Onkel] dann Verwandte in Amerika zu haben ((lacht makaber auf)) war Securitate-Bonze [...] und die Großmutter ist, fünfundsechzig hat sie, weil äh mein Vater hat nur ihr gesagt, war ihr einziger Sohn und, sie ist sehr traurig geworden und sie wurde ausgequetscht von dem, zuhause, hat das gesagt und dann hat sie gesehen dass mein Großv- dass mein Vater dass unsere Familie total am ähm Boden zerstört war, hat sie einen Herzanfall gehabt. durch ihr Dazutun, aber naja, er war ihr einziger Sohn (I, 1994: 30f)
Die Krisensituation wurde durch den Tod der Großmutter vermutlich auf die Spitze getrieben. Dieses Mal wurde Stefan in die Vorgänge eingeweiht. und wir sind dann, mein Vater war erledigt und dann sind wir in den Ciúmigiu, diesen. äh Bukarester Park gegangen [um nicht abgehört zu werden]. und er [der Vater] hat gesagt 189 Lyzeen entsprachen in Anlehnung an das französische Schulsystem einer gymnasialen Ausbildung, die ab der 8. Klasse einsetzte.
297 ‚ja ((Geräusch)) äh mein Schwager’, er hatte davon gehört. und dann musste ich weitere vier Jahre in Rumänien bleiben (I, 1994: 61)
Die Verlässlichkeit in die moralische Integrität eines Familienangehörigen, möglicherweise in Familie überhaupt, könnte für Stefan hier nachhaltig in Frage gestellt worden sein. Auf jeden Fall war jetzt der prekäre Status als ‘Ausreiseanwärter’ deutlich geworden. Einerseits war es ein ausgesprochenes Privileg, gehen zu können, andererseits war es mit Schikanen und Repressalien sowie innerfamilialem ‘Verrat’, der wahrscheinlich in einer Spaltung geendet und der Großmutter womöglich das Leben gekostet hatte, verbunden. Vier Jahre später, 1969, machte Stefan Abitur und wurde gleich anschließend in die führende staatliche Ballettakademie aufgenommen. Einige professionelle Aufführungen waren vorausgegangen. In der Zwischenzeit hatte er auch außerschulische Kurse zu modernem Tanz besucht. In seiner Freizeit sah er sich alle in Bukarest laufenden französischen Filme im Original an. Die prekäre Situation der Familie hatte sich offenbar nicht negativ auf den schulischen und künstlerischen Verlauf ausgewirkt. Vielleicht hatte das klassische Ballett, der moderne Tanz und die französischen Filme als ‘eigene’ Welt Stefan über die kritischen Jahre nach dem ersten Ausreiseversuch hinweggeholfen. Man kann annehmen, dass es ihm gelungen war, die Integration in die Mehrheitsgesellschaft aufrecht zu erhalten, sonst wären Verzögerungen und Probleme beim Abitur zu erwarten gewesen. Es tritt allerdings keine Mitgliedschaft mehr in den staatlichen Jugendorganisationen in Erscheinung. Die mit dem ‘zweispurigen Denken’ einsetzende Distanzierung von der staatlichen Ideologie hatte sich vermutlich fortgesetzt. Der armenische Familienhintergrund manifestierte sich in dieser Zeit ebenfalls nicht mehr in biographischen Daten. Es war offenbar nicht gelungen, Stefan in Zugehörigkeitsstrukturen zum armenischen Milieu (z.B. Funktionen in Vereinen oder der Kirche, Freundschaften mit ArmenierInnen, etc.) einzubinden. Die geglückte Aufnahme in die Ballettakademie eröffnete vielmehr den Horizont einer beruflichen Laufbahn, die in der Orientierung an klassischer Kultur ihre Kontinuität findet. Es fällt jedoch auf, dass Stefan sich nicht ausschließlich mit der Klassik beschäftigte, sondern auch moderner Tanz ins Zentrum seines Interesses gerückt war. Er hatte sich schon als Kind mit der tänzerischen Umsetzung von Werken moderner Komponisten beschäftigt. Die Abschlusspräsentation im Lyzeum gestaltete er mit einem modernen Ballett auf der Basis von Werken internationaler und rumänischer Komponisten. Er beschäftigte sich mit künstlerischen Ausdrucksformen, in denen vielschichtige Zusammenhänge in einer nicht-linearen, nicht-hierarchischen Weise und in eher dissonanten und brüchigen Formen miteinander in Beziehung gesetzt werden. Wichtig ist auch festzuhalten, dass sich Stefan Georgescu nicht nur als Interpret für die Analyse und das Verständnis der Stücke interessierte, sondern sich zunehmend der Rhythmik und Choreographie zugewandt hatte.
298
Die gelungene Auswanderung und das Flüchtlingsdasein Noch im Jahr der Aufnahme in die staatliche Ballettakademie erhielt die Familie die zweite Auswanderungserlaubnis. Das bedeutete für Stefan zunächst den Abbruch seiner Ausbildung in der hierfür bedeutendsten Institution Rumäniens. Die Geheimhaltung gelang dieses Mal und Stefan reiste mit seiner Mutter und seinem Vater als ‘Flüchtlinge’ in den Libanon mit dem Ziel, in die USA auszuwandern.190 I: wie war denn die Situation bei Ihrer AusreiseIP: ja wie, aus dem Gefängnis, es wurde alles kontrolliert wir durften nichts mitnehmen, und außerdem, kein Geld kein, wir hatten kein Geld ( ) keine Dollars, gar nichts191 [hm] äh wie wie aus dem Gefängnis. ( ) durchsucht äh durchgecheckt (so wie) (2) als Volksfeinde sozusagen [hm] (5) u- u- u-, eigentlich war unwirklich als ob ich ähm. auf dem Mond [landen würde] wissen Sie (I, 1994: 62f)
Im Bild der Ausreise „wie aus einem Gefängnis“ ist nicht eine Befreiung enthalten, vielmehr hebt Stefan die Mittellosigkeit, die die Flucht begleitete und die Demütigung, als ‘Volksfeinde’ behandelt worden zu sein, hervor. Dies lässt eher auf ein Gefühl der Verstoßung schließen, auch wenn die Ausreise vermutlich auch von Stefan Jahre lang erwartet worden war. Die Situation deklariert er als ‘unwirklich’ und drückt damit die Haltlosigkeit der Unterstellungen, mit denen er sich damals konfrontiert fühlte, aus. Voraussichtlich hatte er seine Loyalität gegenüber dem rumänischen Staat als angehender Angehöriger einer Eliteinstitution mit einer staatlich geförderten Ausbildung zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz aufgegeben. Vielleicht empfand er es auch deshalb als absurd, als ‘Volksfeind’ behandelt zu werden. Die Evaluation „als ob ich ... auf dem Mond“ deutet darüber hinaus an, dass die Empfindung der Situation als ‘unwirklich’ mit der Ungewissheit, wo er ‘landen’ würde, verbunden gewesen sein könnte. Die weiteren Erlebnisse von der ersten großen Reise in den Libanon schildert Stefan wie folgt. die Reise war so dass ich erst mal. Mutter hat angefangen zu singen dass der, dass ihr Schwager nicht weiß, dass wir (gegangen sind), war unsere Schadenfreude, weil wir haben diesmal überhaupt nichts mehr erzählt, niemandem, dass wir ausreisen, eine heimliche Reise (2) und ähm. wir haben ein escales, einen Zwischenstop in Istanbul gemacht und das 190 In Rumänien war es zu dem Zeitpunkt von US-amerikanischer Seite aus nicht möglich, ein Visum für die USA zu beantragen. Deshalb musste die Familie Georgescu den Umweg über den Libanon wählen. 191 Dies war dem Umstand zuzuschreiben, dass die Ausreise geheim gehalten werden musste. Jeglicher Versuch, rumänische Währung in Dollar umzutauschen wäre sofort registriert worden. Die Banken unterlagen staatlicher Kontrolle und Devisenbewegungen gehörten zu den sensibelsten Bereichen der Geldgeschäfte.
299 erste Mal in meinem Leben habe ich Gold gesehen, in dem Flughafen, in dem Flughafen da in diesen (Goldläden) es war Kapitalismus, Kapitalismus, ich war absolut ( ) (2) die Leute konnten kaufen und, einfach rein und rausgehen (2) und dann kam ich in Beirut an. und hab mich als ähm. Flüchtling gefühlt, bisher war ich ein. freier Mensch und dann war ich nicht mehr frei. hatte keine Papiere mehr, kein. wir lebten von. (...............), bekamen Geld aus ... [Kassettenwechsel] es war eine komische Zeit. wir lagen so in der Luft. ich habe das erste Mal in meinem Leben dieses Flüchtlingsdasein verspürt (I, 1994: 63)
Die Erleichterung über die geglückte Flucht wird durch die Äußerungen der Mutter ausgedrückt. Trotzdem Stefan möglicherweise gemischtere Gefühle bezüglich der Umstände der Ausreise und ihres Zieles hatte, teilt er hier die Perspektive seiner Mutter und bezieht sich in die Schadenfreude („war unsere Schadenfreude“) mit ein. Dann wendet er sich seinem ersten eindrücklichen Erlebnis zu. Dass ausgerechnet die Goldläden Stefans Aufmerksamkeit anzogen könnte damit zusammenhängen, dass Stefan ‘Gold’ jetzt plötzlich in einem ganz anderen Kontext erlebte. Es stellte sich nicht mehr als suspekter, in der Ideologie des Kommunismus unmoralischer und gefährlicher Schatz dar, sondern als offen zur Schau gestellter Reichtum. In Verbindung mit der angedeuteten Mittellosigkeit, in der die Flucht angetreten wurde, und vor dem Hintergrund eines nahezu obszön demonstrierten Reichtums im ‘Kapitalismus’, manifestierte sich mit der Ankunft in Beirut für Stefan erneut – wie schon bei der Abreise – die Positionsverschiebung vom privilegierten rumänischen Staatsbürger hin zum Flüchtling „ohne Papiere“ und ohne Geld. Die Familie Georgescu fand jedoch schnell Anschluss an eine libanesische Familie, die es Stefan ermöglichte, weiter zu üben und sogar erstmals mit einer Aufführung in der amerikanischen Universität eigenes Geld zu verdienen. Eingebettet in die Perspektive, nach Amerika weiter zu wandern, stellte sich die „Flüchtlingserfahrung“ im Libanon vermutlich als transitorische Phase dar, die ebenfalls ‘unwirkliche’ Züge trug. (interessant) weil, ich habe damals in Rumänien (die) Mondlandung (erlebt), neunundsechzig (2) ( ), das war August neunundsechzig, ich erinnere mich, Armstrong, und, ich kam im November in Beirut an und ich sah im Fernsehen die zweite Mondlandung. und der Fernseher läuft da, und niemand guckte hin. und bei der Mondland- bei der ersten Mondlandung äh, haben (wir) das Fernsehen die ganze Nacht angelassen ja. alle hatten Angst was passiert jetzt wenn der Mensch auf dem Mond ist, ( ). [...] die haben (doch) auf dem Mond geschlafen damals und wir haben dort mitgeschlafen sozusagen ja. […], ich erinnere mich, ich hab immer das Gefühl (gehabt) Amerika, Amerika war für mich so ein Mars, wie ein anderer Planet (I, 1994: 62f)
Die beiden Mondlandungen verbanden die Zeit in Rumänien und im Libanon. Sie wurden jedoch im öffentlichen Leben jeweils ganz unterschiedlich wahrgenommen. Amerika fiel aus dieser Verbindung gänzlich heraus und rückte als ‘Mars’ in noch weitere Ferne. Die Vorstellung vom Ziel der Emigration erschöpfte sich für Stefan damals vermutlich in mythischen Bildern von Amerika.
300
Ein halbes Jahr später reiste die Familie in einem nur für Flüchtlinge gecharterten Flugzeug in die USA. Hier verstärkte und steigerte sich die Erfahrung des Flüchtlingdaseins noch weiter. I: wie haben Sie denn die Reise von, aus dem Libanon in die USA erlebt? IP: furchtbar [hm] ein vollgepferchtes Flugzeug mit Emigranten aus allen Ländern, mit vielen Albanern zum Beispiel, [...] furchtbar war das (3) dann, schlechter Charter. das war organisiert mit (Charter), es war furchtbar (4) I: was ist da passiert, ist denn daIP: nichts ((laut)) ist nichts passiert es war einfach so dass. schlechte, ich war wie vernebelt praktisch ja. ich konnte die Sprache nicht verstehen von dieser Stewardess, ich glaubte dass sie holländisch, Holländerin sei, ich weiß nicht warum ich diese Idee hatte dass sie Holländerin sei, es (gab so), ich hab so: wie in dritte Welt. ((lacht)) Menschen aus der dritten Welt, die irgendwohin emigrieren, so habe ich mich gefühlt [hm] ich hab immer von mir gedacht dass ich aus einem entwickelten Land komme. in Amerika die erste Reaktion war, wir sind, eigentlich, kommen stammen wir aus einem entwick-, zivilisierteren Land [hm] (2) (I, 1994: 64f)
Die Differenz zwischen der auf das bisherige Leben gestützten Selbstwahrnehmung und der Position, in der sich Stefan jetzt befand, bestimmte offenbar die Eindrücke. Die Selbstversicherung, „eigentlich“ aus einem „entwickelten Land“ zu kommen deutet an, dass dies seine Selbstverständlichkeit eingebüsst hatte und diese Sichtweise behauptet werden musste. Aus der Perspektive der anfänglichen Schwierigkeiten in der Position eines ‘Flüchtlings’ beschreibt Stefan seine Situation wie folgt. ich durfte Amerika zwei Jahre nicht verlassen [hm]. bis ich die green card bekommen hab ich hab mich als Gefangener gefühlt [hm] ich war. geschnitten von meinem. von meinem früheren Leben. so wie Tag und Nacht war das [hm] [hm] sprachliche Probleme auch, und finanzielle [hm] (4) (I, 1994: 63f)
Neben der weiterhin prekären finanziellen Situation waren es Verluste, die die Situation bestimmten, der Verlust an Autonomie und Bewegungsfreiheit, der Sprache und insgesamt das ‘Abgeschnitten-Sein’ vom früheren Leben. Stefan Georgescu hatte eine demütigende Ausreise „wie aus dem Gefängnis“ erlebt, fühlte sich möglicherweise aber jetzt erst, also nach seiner ‘Befreiung’, als ‘Gefangener’. Auf die Frage der Interviewerin nach den ersten Erlebnissen in Amerika erinnert er sich an eine Feuerwehr-Situation. Als die Familie in der ersten Nacht in einer eigenen Wohnung von einem Feuerwehr-Alarm geweckt wurde, konnten sie – schlaftrunken – die Fenster und vermutlich auch die Türen nicht auf Anhieb öffnen. Die Schließmechanismen funktionierten anders als gewohnt. Hier wird deutlich, welche Konsequenzen es haben kann, wenn das Gewohnheitswissen in banalen alltäglichen Handlungsvollzügen nicht mehr greift (siehe Schütz 1972 und Kapitel 2.1) und sich daraus eine bedrohliche Situation entwickelt. Es ist daher kein Zufall, dass sich Stefan Georgescu heute noch als erstes an diese Situation erinnert.
301
Im Folgenden werden zu Reflexionen herausfordernde Unterschiede zwischen dem Leben in Amerika und in Rumänien dargestellt, die jetzt ausschließlich als Gegensatz organisiert sind. Es scheint ein polares Wahrnehmungsmuster zwischen ‘Kapitalismus’ und dem ‘sozialistischen Rumänien’ auf, wie es Stefan sehr wahrscheinlich in der Schule als ideologisches Konstrukt kennengelernt hatte. Er spricht verschiedene Aspekte an, die ihm damals fremd waren und die er als Gegensatz zum Leben in Rumänien darstellt: die Bedeutung der Religion und ihr Zusammenhang zum Geld, die umgekehrten Schließmechanismen, die Verbreitung ‘billiger Holzhäuser’ und schließlich die Preisgestaltung und die Bedeutung diesbezüglichen Wissens im ‘Kapitalismus’. es sind zwei drei Sachen die sehr wichtig sind in Amerika und sehr speziell, sehr spezifisch. oder vier, die die Europäer nicht kennen. erstens. die Religion, Amerikaner sind so unglaublich gläubig, so dass die Religion eine unglaubliche Rolle spielt. ist wie Kommunismus in Russland früher war. das hat mich umgehauen also, ich wusste das nicht. und äh, erst jetzt vor ein paar Jahren habe ich entdeckt dass auf dem Dollar ‚in God we trust’ geschrieben ist. aber vielleicht können wir später über diese Geschichte sprechen, über Religion. und ich habe das nie, also ich war nicht gläubig und bin nicht gläubig, und da hab ich das als Witz (genommen) als ich diese Prediger sah. und ich bin selber in Kirchen aufgetreten um Geld zu verdienen. ((isst)) und äh. aber dass die Leute, dass junge Leute das ernst nehmen, das hatte ich bisher nie gesehen (weil), in unseren Ländern gab’s so was nicht, dass junge Leute die Religion ernst nehmen. freiwillig in die Kirche gehen, sich damit beschäftigen, aber in Amerika ist eine große Bewegung für sowas ja, es gibt (1) viel mehr als in Europa, viel mehr. besonders in diesen baptistischen und und und protestantischen Sekten, aber auch in den anderen Kirchen. das ist das eine. Zweitens, dass in Amerika fast alles umgekehrt ist, zum Beispiel die Fenster öffnen sich nach (oben, wie in England) kann man also nicht, so normal öffnen wie hier. ähm. die Schlüssel öffnen sich nicht nach rechts sondern nach links. alles umgekehrt. und die Häuser sind aus Holz gebaut und nicht aus Stein. sie sind auch billiger. und. wir waren entsetzt, wieso im (Holzhau-) warum kaufen die sich ein Holzhaus [...] und ähm (2) dass man, dass alle Preise mit neunundneunzig Cent oder neunundvierzig Cent enden, das hatte mich verblüfft, warum neunzig Dollar und neunundneunzig Cent, warum nicht hundert Dollar, und (man) musste noch dazu äh Steuern zahlen, diese Mehrwertsteuer, und dann kam es zu einer Summe von hundertdrei Dollar und dreiundzwanzig Cent. ja, das, erste Mal sah ich im Fernsehen die Reklame, (in den Filmen). das habe ich überhaupt nicht verstanden warum das so ist. und dann diese Fernsehquizspiele über die Preise. meine Tante hat mir das alles beigebracht, ‚naja hier bist du, im Kapitalismus’ (I, 1994: 66f)
Ein Erlebnis, in dem das Klischeebild vom Kapitalismus für Stefan Georgescu wohl am deutlichsten zum Ausdruck kam, schildert er in der unmittelbar folgenden Textpassage. und. (Bilder vom Kapitalismus) wie du in der Schule gelernt hast, wie schlimm Kapitalismus ist. mit der Havanna, äh rauchender Boss und, das hab ich erlebt in Amerika, das hab ich, so fast (wie im) Klischee, mein Ballettlehrer rauchte (Havanna) und ich, ich konnte erstmals in meinem Leben Havanna riechen. es war furchtbar (2) und hab ich es nicht gemocht, überhaupt nicht, überhaupt nicht (gemocht). es ist diese Unzivilisiertheit, diese Grobheit [in Amerika] (I, 1994: 67)
302
Hier wurde der Gegensatz offenbar bis in die sinnliche Wahrnehmung hinein empfunden. Zur Vorstellung vom Lehrer als ‘kapitalistische Charaktermaske’ eines Ausbeuters trug bei, dass er teuer bezahlt werden musste. Stefan wurde zwar das sehr hohe Schulgeld als Stipendium erlassen. Für alle anderen Kosten, u.a. auch für den Ballettunterricht, mussten seine noch mittellosen Eltern selbst aufkommen. Dem nicht genug, empfand Stefan die Ausbildung und seine Lehrer als nicht sehr förderlich. Er scheint sogar vor einer Entscheidungssituation gestanden zu haben, die Ausbildung abzubrechen. IP: es war (meine) meine fürchterlichste Zeit in meinem Leben, [in der berühmtesten Ballettschule Amerikas] das werd ich, da möchte ich nicht viel darüber reden [hm] ich habe mich sehr unglücklich (gefühlt). ich habe eine, sagen wir eine un- äh. unglückliche Emigration gemacht. in Amerika, weil ich wusste dass ich im falschen Land bin [...] I: was war denn für Sie besonders, also was war für Sie’n negatives Erlebnis? IP: war nicht e- sondern das Ganze äh, diese Vorstellung, dass die G-School das ist die beste Schule, (ich) war sehr enttäuscht vom Niveau weil ich hatte schon vorher in Bukarest als ich schon im Gymnasium war im Ballettgymnasium, Kurse belegt für modernes Ballett weil das interessierte mich, und da hatte ich sehr gute Lehrer gehabt da und hab ich viel gelernt, Rhythmik und Choreographie, alles mögliche, ich war sehr interessiert. als ich (dahin) kam hatte ich dann erst mal einen sehr schlechten Ballettlehrer und, äh mein Vater musste zahlen. ich hatte kein Geld und trotzdem musste ich viel zahlen. waren ein paar tausend Mark, ( ) es ist Kapitalismus es ist nicht Sozialdemokratie, äh. und ähm, das Niveau war sehr niedrig und ich war nicht sehr gut, (auch) mein Niveau war. ziemlich schlecht damals. und die ganze Mentalität ist mir nicht. war mir nicht geheuer. ich war nicht gewillt mich anzupassen, nicht Amerikaner zu werden, weil ich wusste, du kannst entweder Balletttänzer oder Amerikaner sein. beides kannst du nicht sein, und da hab ich gewählt Balletttänzer zu werden und nicht Amerikaner (3) [....] I: was schließt, was schließt, was schließt das eine (denn), vom anderen aus? IP: was, Amerikaner und Balletttänzer? I: ja IP: weil ich konnte nicht ähm, erst mal, finanziell gesehen, müsste ich um Fuß zu fassen, müsste ich einen anderen Beruf [lernen]. mir wurde klar gesagt von meinen Eltern oder von anderen, warum machst du (diese Ge ), all- alle, die, die Emigranten die nach Amerika kamen die haben immer, äh, die wurden erst mal sozial (deklassiert). [er berichtet, dass er Ärzte, Ingenieure und andere hoch ausgebildete Berufsgruppen als Taxifahrer erlebt hatte] ich kenne, ich habe diese Seite der. äh. die Schattenseite der Emigration. sehr stark gekannt [...] als ich jetzt Kafka, „Amerika“ von Kafka192 gelesen habe. äh. diese Gefühle waren mir schon bekannt ((lacht)) [hm] es war kafkaesk Amerika für mich [hm] (4) war eine sehr misslungene Emigration (I, 1994: 68ff)
192 Franz Kafka (1993) Amerika, in: ders. Gesammelte Werke, Frankfurt a. Main: Fischer. In diesem Romanentwurf geht es um die Erfahrungen eines aus einem osteuropäischen Land nach Amerika emigrierten jungen Mannes, der aus dem sozialen Netz eines wohlhabenden Onkels herausfällt und ohne Geld und Papiere durch die Verkettung unglücklicher Zufälle in verschiedenste „Dienstverhältnisse“ im kapitalistischen Amerika gerät.
303
Für Stefan war es Amerika, das er als „grob“, „unzivilisiert“, ja „kafkaesk“ erlebte, ganz entgegen den Zuschreibungen, die in der Regel Rumänien entgegengebracht werden. Die Flucht stellte sich als Einschnitt in seinem Leben dar. Er erlebte ‘Kapitalismus’ und die damit verbundene Bedeutung von Geld im Kontrast zu seinem relativ gesicherten Leben in Rumänien, das ihm eine kostenlose Ausbildung ermöglicht hatte. Um das für Stefans Leben bisher vermutlich wichtigste Element, das Ballett, weiterhin als biographisch organisierenden Bezugspunkt aufrecht erhalten zu können, waren erstmals finanzielle Opfer in seiner Familie erforderlich. Dies könnte gleichzeitig mit einer gewissen Komplikation in der altersgemäßen Loslösung von den Eltern verbunden gewesen sein. Auf jeden Fall ist Amerika mit der Erfahrung verknüpft, dass Stefans bisher unerschütterliche künstlerische Karriere, die in Rumänien auch Krisenzeiten gut überstanden oder sogar über diese hinweggeholfen hatte, für Störungen oder gar potentielle Abbrüche empfindlich geworden war. Ein Ausweg aus der prekären Situation in den ersten Jahren nach der Emigration bot sich nach Abschluss des Studiums an. Stefan Georgescu erhielt 1974 eine Einladung zu einem Wettbewerb in Deutschland. Er gewann einen Preis in Form eines Stipendiums, das ihm ein weiteres zweijähriges Studium modernen Tanzes in Deutschland ermöglichte. Mit der Rückkehr nach Europa und der Fortsetzung seiner Karriere auf höchstem Niveau hatte er nach den schwierigen Jahren in Amerika die Kontinuität zu seinem früheren Leben wieder hergestellt. Die Periode in Amerika könnte jetzt als biographisch strukturierende Phase oder gar Wendepunkt wieder in den Hintergrund getreten sein. Schließlich hatte sich auf lange Sicht nichts Grundlegendes geändert. Stefans Leben war um Ballett und Tanz als Teil einer europäischen Kultur zentriert geblieben, zu der er jetzt lebensweltlich und auch örtlich zurückgekehrt war. Seine Eltern blieben in Amerika. als ich nach Deutschland kam, vierundsiebzig. das erste Mal in fünf Jahren nachdem ich Rumänien verlassen hatte konnte ich eine (Straßenbahn benutzen), ich war so glücklich, in X-Stadt, es war sauber, still, war wirklich, für mich Deutschland war das wirkliche Paradies. weil ich kam von Amerika, nicht von Europa, von Rumänien. [ ] als ich nach Paris kam, von Amerika aus, die Straßen sahen wie in Bukarest aus, die Steine die Pflastersteine und die ganze Atmosphäre, das kannte ich ja aus dem Film selbstverständlich, und es kam mir so nah vor dies ganze Europa, das hat mir unglaublich gefehlt in Amerika (I, 1994: 67)
Von Amerika kommend – und Stefan Georgescu betont die an eine gerichtete Ortsverschiebung gebundene Perspektive – erschien Europa als kulturell vertrauter Raum. Trotz der vor allem in Deutschland erlebten Fremdheit (Stefan sprach damals noch kein Deutsch) und obwohl er bis dahin noch nie in Frankreich gewesen war, gestaltete sich die ‘Rückkehr’ von Amerika aus als ‘Heimkehr nach Europa’. Dies ist nicht zuletzt auch daran abzulesen, dass Stefan im gleichen Jahr nach seiner Ankunft in Europa nach Rumänien reiste. Damit rückte sein Großvater wieder näher und mit ihm die Erwartung, ihm
304
und den Seinen ebenfalls zu einer Auswanderung zu verhelfen. Die Teilung innerhalb Europas mit ihren Konsequenzen für die Familie wurde wieder spürbar. dadurch dass wir emigriert sind konnten wir keinen richtigen Kontakt mehr haben, ich bin neunundsechzig ausgewandert und dann erst vierundsiebzig zurückgekehrt für einen Monat. meine Großeltern waren schon alt. und äh. sie haben immer geglaubt dass ich sie rausbringen konnte aber ich=ich konnte das nicht machen (I, 1994: 24)
Das Leben als „Berufsemigrant“ Stefan Georgescus Leben als Balletttänzer gestaltete sich in den folgenden Jahren äußerst erfolgreich und stellte vermutlich seine biographische Kontinuität wieder her. Das Stipendium ermöglichte die intensive Beschäftigung mit modernem Tanz. Nach zwei Jahren beendete Stefan ein Studium mit einem weiteren Diplom. Eine einjährige Assistenz bei einem „Papst modernen Tanzes“, Aufenthalte bei weiteren „Päpsten“ sowie Lehraufträge an einer staatlichen Ballettschule (1979-1983) und ein Engagement in einem berühmten Ensemble in Paris schlossen sich an. Stefan Georgescu pendelte zwei Jahre lang zwischen Berlin und Paris, um seinen verschiedenen Engagements und Verpflichtungen nachzukommen. Der Tanz wurde zum Medium räumlich-sozialer Veränderungen und blieb gleichzeitig kontinuitätssicherndes und -stiftendes Element. Neben dieser international orientierten Karriere stellte Stefan die Verbindung zu Rumänien und seinen familialen wie künstlerischen Herkunftskontexten punktuell immer wieder her. 1981 besuchte ihn sein Großvater in Berlin. Im gleichen Jahr fuhr er zu einer Solo-Präsentation nach Rumänien. Eine Zusammenstellung und Ausführung eines Programms anlässlich der Ehrung eines international berühmt gewordenen Choreographen rumänischer Herkunft folgte. Stefan lernte in dieser Zeit eine russische Armenierin aus Moskau kennen, die er dort mit seinem amerikanischen Fremdenpass besuchte. Er hatte vor, sie zu heiraten. als ich diese neue Phase gehabt habe wo ich Armenisch lernen wollte, und eine Armenierin in der Sowjetunion heiraten, als ich in Berlin wohnte. in einundachtzig, bin ich nach Moskau gegangen, als Tourist sozusagen, das war eine sehr, war kurz nach Afghanistan ((schmunzelt)), und ich hatte einen amerikanischen Fremdenpass. und meine Eltern haben gesagt ‚du bist verrückt’ weil, ich meine, [...] äh die haben mich in äh, die haben das Flugzeug angehalten, beim Rückflug, und ich musste bei den andern stehen, da bei den Jungs. naja und äh ich wollte dass meine Mutter, die leben in Amerika meine Eltern, (mit mir) Armenisch (übt) aber die wusste warum, weil ich eben eine Armenierin heiraten wollte. und sie war absolut dagegen dass ich äh zu den Kommunisten gehe, eine Armenierin (zu heiraten) ((imitiert den strengen Tonfall der Mutter)) ‚hast du denn keine andre gefunden?’ ja, aber ich musste sie sehen =okay. naja, und äh, ich habe gesagt ‚Menschenskinder aber wir sind Armenier ich meine warum ...’, ich versuchte immer Armenisch zu sprechen. ((wieder als energische Mutter)) ‚ja, warum willst du Armenisch sprechen?
305 Was bist du, ein Nationalist? Wir sind aus Rumänien, hier brauchen wir nicht Armenisch zu sprechen’. aber, verstehen Sie, früher, als ich Kind war, die haben immer versucht mit mir Armenisch zu sprechen, aber es ging nicht weil ich, wissen Sie die Kinder wollen sich anpassen (I, 1994: 28f)
Es hatte also eine Phase gegeben, in der Stefan Georgescu zwar seine internationale Karriere fortsetzte, jetzt aber auf mehreren Wegen versuchte, auch an andere Bestandteile seines Lebens vor der Emigration anzuknüpfen. Möglicherweise versuchte er damit auch der armenischen Welt seines Großvaters wieder näher zu kommen, ohne die Trennung gänzlich überwinden zu können. Die Teilung Europas stellte sich seinen Heiratsplänen, nicht zuletzt in Gestalt des Widerstandes seiner Mutter gegenr eine neuerliche Verbindung zum ‘Kommunismus’, entgegen. Angesichts der ungemütlichen Lage am Moskauer Flughafen gab Stefan weitere Besuche auf. Eine gewisse Nervosität angesichts des Vorgangs ‘ausgesondert’ und „bei den Jungs“ – die Assoziation an grau gekleidete und unheimlich wirkende Angehörige des staatlichen Sicherheitsdienstes stellt sich unweigerlich ein, wenn man die Atmosphäre bzw. ähnliche Situationen in diesen Jahren erlebt hat – zurückgehalten zu werden, wird in dieser Passage spürbar. Die Heirat kam nicht zustande. Damit hatten sich Stefans Versuche, seine Biographie in den gespaltenen europäischen Welten zu etablieren, zunächst erschöpft. 1983 zog Stefan Georgescu nach Paris und gab sein Pendelleben auf. Die Arbeit mit dem Ensemble entwickelte sich erfolgreich. 1986 gab er, im Alter von sechsunddreißig Jahren, die rumänische Staatsbürgerschaft gegen ein Entgelt von 800,- DM ab und verwandelte seinen Status eines ‘USImmigranten’ in den eines ‘Staatenlosen’. Dies kann gelesen werden als Entscheidung, nicht mehr in die USA, dem Wohnort seiner Eltern, zurückzukehren. Zugleich stellt dieser Schritt eine weitere Ablösung von Rumänien dar. Eine nationalstaatliche Verortung wurde zunächst nicht mehr vorgenommen. 1987 wurde Stefan nach einer länger anhaltenden Auseinandersetzung mit dem leitenden Choreographen im Pariser Ensemble gekündigt. Er nahm eine neue Stelle in einer Stadt ca. 100 km von Paris entfernt an und pendelte ein Jahr lang dorthin. 1988 zog er in diese Stadt und beantragte die französische Staatsbürgerschaft.193 Möglicherweise wurde zu diesem Zeitpunkt die Perspektive, ein Leben als ‘freier’ Tänzer ohne nationalstaatliche Bindungen rein künstlerisch aufbauen zu können, fraglich. Als Stefan Georgescu 1989 die französische Staatsbürgerschaft erhielt, zog er wieder nach Berlin, um dort mit seiner Freundin zusammenzuleben. Seinen Lebensunterhalt verdiente er durch Tanzunterricht in einer bezirklichen Ballettschule. Vielleicht räumte er jetzt, im Alter von neununddreißig 193 Um in Frankreich offiziell als Ballettlehrer arbeiten zu können, benötigt man die französische Staatsbürgerschaft.
306
Jahren, einer Partnerschaft gegenüber seinem Beruf Priorität ein und ließ sich an ‘ihrem’ Ort nieder. Er nahm zunächst eine Berufstätigkeit in Kauf, die seinem bisherigen Niveau bei weitem nicht entsprach. Gleichzeitig stellte er in Berlin eine vertraute biographische Situation wieder her. Stefan Georgescu befand sich mit seinen künstlerischen Kompetenzen in der Position einer kulturell angesehenen Minderheit. Wie wir gleich sehen werden, hatte er auch an der Fortsetzung seiner Karriere weiter gearbeitet. Es hatte keine grundlegende biographische Neuorientierung, etwa hinsichtlich der Aufgabe der Karriere zugunsten einer Familiengründung, stattgefunden. Am 16. November 1989 erlebte Stefan Georgescu seine erste Aufführung in der Deutschen Oper mit einem Ballett eines der berühmtesten rumänischen Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er hatte das Ensemble und einen berühmten Dirigenten für diese Aufführung gewonnen. Die verschiedenen Stränge seiner Biographie trafen jetzt zusammen. Er choreographierte in Berlin, einem Ort zwischen ‘Ost’ und ‘West’ in einem historisch hoch signifikanten Augenblick, ein von einem ‘rumänischen’194 Künstler komponiertes modernes Ballett. Die Aufführung fand zudem in einem Raum höchster Professionalität und Anerkennung statt. Die Integration der verschiedenen Stränge von Stefan Georgescus Karriere und Biographie schien auf einem geglückten Höhepunkt angekommen zu sein. In den folgenden Jahren blieben jedoch Engagements auf diesem Niveau aus. Stefan Georgescu unternahm mehrere private und professionelle Reisen nach Rumänien. 1995 fand eine Aufführung in der Bukarester Oper statt. Die Partnerschaft, wegen der Stefan wieder nach Berlin gezogen war, war zum Zeitpunkt des Interviews in einer ernsten Krise oder sogar bereits beendet. Stefan befand sich an einem biographischen Wendepunkt. Wie sich dieser für ihn zum Zeitpunkt des Interviews darstellte und was alles damit verbunden war, soll im Folgenden in der Rekonstruktion der erzählten Lebensgeschichte geklärt werden. Zunächst sei jedoch die Struktur der gelebten Biographie noch einmal zusammengefasst. Stefan Georgescu wuchs im Bukarest der 50er Jahre in einem rumänisch-armenischen Milieu im Kontext einer großstädtischen mehrfachkulturellen Umgebung auf. Die zunächst problemlose gleichzeitige Einbettung in einen armenischen Minderheiten- und rumänischen Mehrheitskontext geriet ab dem Schuleintritt und insbesondere mit Stefans Teilhabe an der systemtypischen Kinderorganisation der Pioniere im Alter von neun Jahren in Spannung zueinander. Stefan weigerte sich, weiter Armenisch zu sprechen, folgte der in der Schule dargebotenen Weltsicht – insbesondere dem Ideal der Sowjetunion. Er musste von seinem armenischen Großvater „umge194 Die Zuordnung muss deshalb in Anführungszeichen gesetzt werden, weil weder die Person noch das aufgeführte Werk mit der nationalen Zugehörigkeit charakterisiert werden kann, auch wenn im Werk spezifische Elemente rumänischer Kultur enthalten sind.
307
polt“ werden, um die familiale Kohäsion in der Distanz zum Regime nicht zu gefährden. Vermutlich entstand hier biographisch eine Unterscheidung zwischen rumänischem Schulkontext, der die Außenwelt repräsentierte und dem minderheitenspezifischen familialen Milieu, dessen Grenze durch Geheimnisse gegenüber der Außenwelt deutlich markiert wurde. Um nicht aus einer der so geteilten Welten herauszufallen, entwickelte Stefan die Fähigkeit zum ‘zweispurigen Denken’ als eine Art sozialisatorischer Grundausstattung in einem totalitären Regime und als Angehöriger einer zum Teil privilegierten, zum Teil assimilierten und dennoch unter Druck geratenden Minderheit. In diesem Szenario übernahm wahrscheinlich die seit dem sechsten Lebensjahr beginnende Beschäftigung mit klassischem Ballett eine vermittelnde Rolle, die Stefan einen unbeschwerten Bezug sowohl zum schulischen Außenkontext – dort erhielt er eine professionelle und kostenlose Ausbildung – sowie zum Elternhaus und seinem Milieu, in dem seine künstlerische Ausrichtung und Entwicklung angelegt und unterstützt worden war, ermöglichte. Die Orientierung an diesem immer zentraler werdenden Element in Stefans Biographie half ihm vermutlich auch über die im Alter von fünfzehn Jahren erlebte Krisensituation anlässlich der verhinderten Ausreise und dem Tod seiner Großmutter väterlicherseits hinweg. Geheim gehaltene Emigrationspläne hatten Stefans Leben bereits seit seinem zwölften Lebensjahr bestimmt und blieben bis zur gelungenen Ausreise im Alter von neunzehn Jahren präsent. Trotz der langen Wartezeit auf diese Möglichkeit stellte sich die Auswanderung als heteronom konstituiertes Ereignis ein zu einem Zeitpunkt, als Stefan in der bedeutendsten Institution auf seinem künstlerischen Gebiet in Rumänien aufgenommen worden war. Trotz des mit der Emigration erlebten biographischen Einschnittes und Positionswechsels von einem angehenden Angehörigen einer kulturellen Elite in relativ gesicherten und vergleichsweise wohlhabenden materiellen Verhältnissen, hin zu einem mittellosen ‘Flüchtling’, konnte Stefan seine Ausbildung in den USA auf höchstem Niveau fortsetzen. Die Lebensumstände als Emigrant erforderten jedoch, alle Energien auf die Aufrechterhaltung seiner Tänzerkarriere als Basis zukünftiger Berufstätigkeit zu konzentrieren. Der hier erlebte Bruch ist der ‘Flüchtlingsposition’ zuzuschreiben. Mit der Rückkehr nach Europa im Alter von vierundzwanzig Jahren, die eine Fortsetzung einer erfolgreichen Karriere ermöglichte, wurde wieder biographische Kontinuität hergestellt. Stefan Georgescu zentrierte sein Leben jetzt fast ausschließlich auf Aktivitäten als internationaler Balletttänzer. Seine Handlungsorientierungen hatten sich seit seiner Jugend immer mehr um sein Leben als Balletttänzer strukturiert. Letzteres fand in einer hochmobilen internationalen Karriere im Westen Europas seinen Höhepunkt. Der Versuch einer Eheschließung mit einer Moskauer Armenierin sowie punktuelle Kontakte zu Rumänien und dem dort gebliebenen armenischen Großvater verweisen auf Bemühungen, die durch die Emigration getrennten Lebensphasen und -welten wieder zu verbinden. Sie gewannen jedoch keine
308
nachhaltige handlungsstrukturierende Relevanz. Die Biographie blieb an der Kontinuierung eines Berufslebens auf höchstem künstlerischem Niveau orientiert. In Phasen, in denen keine adäquaten Anschlüsse gelangen, trat die Beschäftigung mit den verschiedenen kulturellen und nationalen Bezügen etwa in Form von Staatsangehörigkeiten sowie eine Orientierung auf private Beziehungen in den Vordergrund. 1989 wurde in der Biographie von Stefan Georgescu zu einem signifikanten Datum. Mit diesem Jahr war zunächst die Integration aller relevanten Lebensbezüge (Karriere, Partnerschaft, Re-Lokalisierung in einer Großstadt zwischen ‘Ost’ und ‘West’) verbunden. In der Folgezeit bröckelte sie jedoch wieder. Rückbezüge nach Rumänien wurden zu Beginn der 90er Jahre intensiviert. Wir können annehmen, dass sich in dieser Phase – die zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht abgeschlossen war – ein biographischer Wendepunkt vollzog. Was mit ihm verbunden ist, soll jetzt in der Darstellung der thematischen Analyse der Eingangserzählung gezeigt werden.
5.2.3 Im Zeichen der ‘Vorgeschichte’: die gegenwartsbezogene Selbstpräsentation Schon bei einem ersten Blick auf die Selbstpräsentation in der Haupterzählung (siehe die Sequenzierung in Breckner 2002a) fällt auf, dass sie nicht – wie dies erwartbar gewesen wäre – von der Erfolgsgeschichte des Tänzerlebens bestimmt ist. Vielmehr nimmt die Rekonstruktion der „Vorgeschichte“, wie sie bereits in der Feinanalyse eingeführt wurde, ein Drittel der Eingangspräsentation ein. Eine noch unbestimmte Verbindung zwischen einem Geschehen in der Zeit vor Stefan Georgescus Geburt – dessen Zusammenhänge zu Deutschland, die Zufall sein könnten oder auch nicht – und dem Wissen darüber, das spät erworben worden war, bilden den Rahmen der gegenwärtigen biographischen Präsentation. Dies weist auf einen mit dem ‘Wissen’ verbundenen Interpretationspunkt, von dem aus – wie wir sehen werden – die gesamte biographische Darstellung organisiert wird. Entsprechend ist letztere stärker von der Gegenwartsperspektive bestimmt als von einem Erzählstrom, der sich Erlebnissen aus der Vergangenheit überlässt. Sehen wir, was thematisch damit verbunden ist und wie dies mit Stefans Leben als Balletttänzer, welches erst in einem zweiten Teil der Eingangserzählung dargestellt wird, zusammenhängt.
309
Die „Vorgeschichte“ In der auf die eingangs analysierte Passage folgenden Sequenz führt Stefan Georgescu seine Mutter als Armenierin und seinen Vater als Rumänen, der auch armenische Vorfahren gehabt habe, ein. Er ergänzt dessen Herkunft um genaue Angaben zur Region und den Orten, wo der Vater geboren und aufgewachsen war. Anzunehmen ist, dass die Einführung der Mutter und des Vaters mit unterschiedlichen und dennoch auch gemeinsamen Zugehörigkeiten thematisch zum ‘Wichtigsten’ gehört. Im Zusammenhang der ersten Textpassagen liegt es nahe anzunehmen, dass es hier nicht um die je konkrete Herkunft der Eltern geht, wie die Angaben zum Vater suggerieren könnten, sondern um ihre jeweilige Verbindung mit Deutschland im Zusammenhang ihrer kollektiven Zugehörigkeiten. Hiermit könnte bereits ein erstes thematisches Feld, wie etwa ‘die kollektiven Zugehörigkeiten meiner Eltern haben in Verbindung mit Deutschland auch mein Leben bestimmt, was ich aber erst mit vierzig Jahren erfahren habe’, angelegt sein. Stefan Georgescu detailliert zunächst den Familienhintergrund des Vaters. Nachdem er ihn als Halbwaisen eingeführt hat erzählt er, wie der Großvater vor der Geburt des Vaters im Ersten Weltkrieg 1917 an Typhus gestorben war. In einer Hintergrundbeschreibung wird der Einsatz biologischer Waffen sowie von Gas, das nicht weiter spezifiziert wird, seitens der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg zum Thema gemacht. Damit wird die Geschichte des Großvaters, der sich als Sanitäter bei der großen Schlacht von Mărăúeúti mit Typhus angesteckt hatte, in diesen Kontext eingebettet. Sie wissen dass die deutsche Reichswehr oder wie des hieß damals. die biologischen Waffen schon im ersten Weltkrieg eingesetzt hat. in Verdun (I, 1994: 1)195
Die folgende Darstellung des konkreten Verlaufes der Geschichte ist thematisch jedoch auch anders konnotiert. Stefan erzählt nämlich, dass sein Großvater zunächst gesundet sei, habe dann aber die ihn pflegenden Nonnen „angemacht“, woraufhin diese ihn nicht mehr beachtet hätten; dann sei er gestorben. Diese Passage schließt ab mit einem Auflachen und der Bemerkung „so wurde mir es weitergegeben“. Damit signalisiert Stefan, dass er sich nicht sicher ist, ob er diese Geschichte glauben kann. Es scheint für den Biographen gegenwärtig fraglich, a) ob auf die familiale Überlieferung Verlass ist 195 Durch eigene Recherchen kann bestätigt werden, dass im Ersten Weltkrieg Typhuserreger als biologische Waffen eingesetzt worden sind. Dies ist für die Westfront dokumentiert. Über die Front in Rumänien wird – von rumänischer Seite – lediglich von Typhusepidemien, die von der deutschen Armee ‘eingeschleppt’ worden seien und sehr viele Todesopfer forderten, berichtet. Dies schließt den bewussten Einsatz von Typhuserregern als biologische Waffe nicht aus. Auf rumänischer Seite war vermutlich nicht vorstellbar, dass mit diesen Mitteln Krieg geführt wurde. Selbst wenn dies der Fall gewesen sein sollte, wurde die Epidemie vermutlich nicht als bewusst erzeugte wahrgenommen und dokumentiert.
310
und b) ob der Tod des Großvaters im Kontext der rumänischen (Helden)Geschichte um die Schlacht von Mărăúeúti und diese wiederum als Teil einer Verfolgtengeschichte mit der deutschen Armee als Aggressor präsentiert werden kann. Möglicherweise muss sie in einem ganz anderen Bedeutungsfeld, nämlich das sexuierte Verhalten des Großvaters gegenüber Nonnen, gesehen werden. Die Geschichte hat verschiedene, sich überlappende, Bezüge. Allgemeiner gesehen könnte hier die Inkongruenz oder gar Konkurrenz zweier unterschiedlicher und auch widersprüchlicher Auslegungsschemata hinsichtlich der Verbindung von Familien- und Kollektivgeschichte die Darstellung strukturieren. Möglicherweise sieht Stefan Georgescu sich vor dem Problem, die ‘Vorgeschichte’ in zwei nicht unbedingt kompatiblen Bezugssystemen, die ihrerseits jeweils mit Fragezeichen verbunden sind, auszulegen und sich jeweils für die größere Plausibilität der einen oder anderen Form von ‘Geschichte’ entscheiden zu müssen. In Bezug auf die Geschichte des Großvaters väterlicherseits entscheidet er sich noch nicht für einen der beiden Wissens- und Bedeutungszusammenhänge, sondern lässt sie nebeneinander stehen. Möglicherweise ist die entstehende Inkonsistenz für das, worauf Stefan mit seiner Darstellung zusteuert, nicht störend. Er fährt fort zu berichten, dass der Vater im Zweiten Weltkrieg als Kriegswaise eingestuft wurde. Damit folgt er wieder der Intention, mit der er diese Hintergrunderzählungen und -berichte eingeleitet hat („warum ich das erzähle“). Als weiteren Hintergrund führt er eine Erklärung ein, dass es im Zweiten Weltkrieg in Rumänien ein Gesetz gegeben habe, nach dem Kriegswaisen keinen Kriegsdienst leisten mussten. Rumänien habe eine der größten Opferzahlen an Soldaten im Zweiten Weltkrieg zu beklagen gehabt (eine Million wird genannt). Insbesondere nach dem Seitenwechsel Rumäniens zur Sowjetunion 1944 wurden rumänische Soldaten als Strafe für ihre Kollaboration mit Deutschland an der vordersten Front gegen Deutschland eingesetzt. Sein Vater wäre vermutlich auch darunter gewesen, wenn er gedient hätte. Der Tod des Großvaters hat demnach das Leben des Vaters vermutlich gerettet, weil er ihn zum „Kriegswaisen“ werden ließ und ihm damit die Teilnahme am Zweiten Weltkrieg ersparte. Das Kriegsopfer in der Generation des Großvaters hat also das Überleben in der nächsten garantiert und damit den Vater aus dem Opferzusammenhang enthoben. Darüber hinaus hat die Tatsache, dass der Vater am Zweiten Weltkrieg nicht in der rumänischen Armee gedient hat, ihn auch aus einem Täterzusammenhang enthoben. Dies wird hier zwar nicht direkt angesprochen, ist aber vor dem Hintergrund der eingeführten historischen Hintergrundinformationen kopräsent. Intentional organisiert Stefan Georgescu seine Darstellung möglicherweise in einem thematischen Feld von ‘(schuldloses) Überleben baut auf Opfern auf’. Er evaluiert diesen etwas kompliziert hergestellten Zusammenhang wie folgt: is einfach so, irgendwie die. is eine Ironie der Geschichte (I, 1994: 3)
311
Die Ambivalenz der Bewertung des Todes vom Großvater als Opfer oder Nicht-Opfer bzw. als Teil oder Nicht-Teil einer Kollektivgeschichte, die sich erst retrospektiv durch den ‘Vorteil’ des Vaters aus des Großvaters Tod eindeutig als eine Verknüpfung zwischen Kollektiv- und Familiengeschichte herstellt, klingt wieder an. Damit rahmt Stefan Georgescu seine Familiengeschichte väterlicherseits als eine vom ironischen Zufall der Geschichte abhängige, zumindest was die existentiellen Grundlagen von Leben oder Sterben, bzw. von Opfer- oder Nicht-Opfer- oder gar Täter-Werden angeht. Indem er diese Geschichte am Beginn seiner biographischen Präsentation darbietet, wird latent thematisch, von welchen (ironischen) Zufällen im Zusammenhang mit Deutschland Stefans eigenes Leben abhängt. Möglicherweise beginnt er hier – im Lichte der familialen ‘Vorgeschichte’ – die gegenwärtige Lokalisierung seines Lebens in Deutschland zu problematisieren. In der folgenden Sequenz geht der Biograph zur armenischen ‘Vorgeschichte’ der Mutter über. In die Erklärung, dass sie 1917 aufgrund der Flucht von Armeniern beim Einmarsch der deutschen Truppen 1916 in Bukarest in Odessa geboren wurde, ist als Hintergrundbericht ebenfalls die Geschichte des Großvaters eingebaut. Dieser sei 1912 als Zwanzigjähriger aus der Türkei nach Rumänien eingewandert, habe in Bukarest ein Geschäft gegründet und eine Armenierin aus der Bukowina geheiratet. Dadurch habe er – wie Stefan Georgescu betont – den „armenischen Holocaust“ in der Türkei überlebt und damit „wirklich nichts zu tun gehabt“. Er habe seine Familie aus der Türkei nachgeholt, weil Rumänien, wie der ganze „balkanische Raum“, damals – ähnlich wie heute Amerika – ein „Eldorado für Einwanderer“ gewesen sei. Beim Einmarsch der deutschen Truppen 1916 in Bukarest seien die Bukarester Armenier aus Angst vor der deutschen Armee196 nach Odessa geflüchtet. Seine Mutter sei wahrscheinlich 1917 dort geboren. Hier stockt der Bericht zum Zusammenhang zwischen der armenischen Kollektivund der Familiengeschichte. Stefan Georgescu detailliert jetzt die Unstimmigkeiten zwischen den Angaben im Pass seiner Mutter und den aus den Erzählungen der Großmutter rekonstruierten zeitlichen und örtlichen Daten zu ihrer Geburt. In der Thematisierung dieser Unstimmigkeiten verbleibt eine Unsicherheit bezüglich der Abfolge der Ereignisse. Wie beim Vater gibt es auch in der Geschichte der Mutter eine Unklarheit in der Überlieferung, in ihrem Fall bezüglich der zeitlich-räumlichen Verortung ihrer Geburt. Die Präsentation des Familienhintergrundes der Mutter wird ähnlich aufgebaut wie die des Vaters. Sie wird eingebettet in einen kollektiven Opferzusammenhang, den Genozid an den Armeniern und konnotativen Bezügen zum jüdischen Holocaust. Mit letzterem habe die Familiengeschichte aller196 Die deutsche Regierung hatte beim Armenischen Genozid in der Türkei 1915 die türkische Regierung unterstützt, z.B. durch Waffenlieferungen und eine Stillhalte- und Dethematisierungspolitik gegenüber dem Armenischen Genozid (Ohandjanian 1989).
312
dings – so wird evaluiert – „nichts zu tun“ gehabt. Dennoch wird eine manifeste Bedrohung seitens der Deutschen während des Ersten Weltkrieges im Bedeutungsfeld von ‘Gaseinsätzen’ thematisiert. Damit wird die Familiengeschichte in eine mehrfache Verfolgungsgeschichte durch ‘Deutsche’ eingebettet. Dieser Zusammenhang wird wiederum unterbrochen durch die Problematisierung der Weitergabe von Sachverhalten im familialen Überlieferungskontext, in dem Unstimmigkeiten oder zumindest offene Fragen aufgetaucht sind. Diese Unsicherheit wird in einer abschließenden evaluativen Argumentation aufgehoben, in der Stefan Georgescu erneut das Glück des Vaters betont, den Zweiten Weltkrieg nicht mitgemacht zu haben. so indirekt war dies die Auswirkung des deutschen Angriffs auf Rumänien in 1916 was mit der Geburt meiner Eltern zu tun hatte =und die Tatsache dass mein Vater dann. äh: eben den Krieg nicht durchmachen musste neunzehnhundert- äh-äh-einundvierzig nicht eingezogen wurde [mh] um nach Russland zu gehen (I, 1994: 5)
Die bisherige Interpretation zusammenfassend kann festgehalten werden, dass in die Darstellung der ‘Vorgeschichte’ zunächst die Positionierung der Familiengeschichte in Relation zu Deutschland als einem Aggressor in Vernichtungsfeldzügen zum Thema gemacht wird. Stefan belegt anhand überlieferter Erzählungen und historischem Wissen, dass seine Familiengeschichte sowohl in der ‘rumänischen’ als auch in der ‘armenischen’ Linie auf der Opferseite anzusiedeln ist. In die Darstellung fließen jedoch auch Aspekte ein, die nicht ohne weiteres ins thematische Feld ‘Bedrohung durch Deutschland’ integriert werden können. Die beiden Familiengeschichten werden zwar in der Darstellung als Überlebensgeschichten strukturell angeglichen. In den evaluativen Rahmungen werden sie jedoch als ‘ironische Zufälle’ und weniger als geschichtliche Kausalitäten dargestellt. Auf jeden Fall habe die Familie weder in der assimilierten armenisch-rumänischen, noch in der nicht assimilierten armenischen Linie – so die argumentativ hergestellte Botschaft – etwas mit dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere seinen Verbrechen respektive dem „Holocaust“ zu tun. Während für den Ersten Weltkrieg eine Verflechtung zwischen Kollektiv- und Familiengeschichte im Horizont von Verfolgung und Tod durch ‘Deutsche’ präsentiert wird, wird diese bezüglich des Zweiten Weltkrieges wieder ‘entflochten’. Dies könnte die Funktion haben, die Familiengeschichte im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg thematisch zunächst auf der Opferseite zu verankern, bevor ihren sich in der Familienüberlieferung andeutenden Bezügen, die in dieses thematische Feld nicht integrierbar sind, weiter nachgegangen wird. In diesem Fall wäre der ‘Zusammenhang zu Deutschland’ in Verbindung mit der armenischen und/oder armenisch-rumänischen Familien- und Kollektivgeschichte noch prekärer als bisher dargestellt. Das ‘Wichtigste’ würde dann erst noch kommen. Die strukturelle Angleichung der Geschichten des rumänisch-armenischen Vaters und der armenischen Mutter als Opfergeschichte könnte aber auch die Funktion haben, sich einer Selbstpräsentation als Armenier im Zusammenhang dieser Kollektivgeschichte zu nähern.
313
Letztere Lesart scheint sich in der nächsten Sequenz zunächst zu bestätigen. Hier berichtet Stefan Georgescu kurz, dass seine Mutter und sein Vater 1947 in der armenischen Kirche in Bukarest heirateten. Dann führt er sich selbst erstmals ein indem er hinzufügt, dass er dort drei Jahre später getauft wurde. In der sequentiellen Abfolge kann dies so verstanden werden: ‘letztlich ist doch alles gut gegangen, die Eltern haben überlebt, sich gefunden, ihn zur Welt gebracht und armenisch getauft’. Man könnte jetzt erwarten, dass der Biograph fortfährt, seine Lebensgeschichte als Armenier vorwiegend mit Bezügen zur armenischen Kollektivgeschichte zu präsentieren. So einfach scheint dies jedoch nicht zu sein. Stefan Georgescu macht eine fünf Sekunden lange Pause und fährt dann fort und äh: (2) diese Sachen hab ich =so (1) später erfahren viele Einzelheiten =weil meine Mutter hat mir nur so Kleinigkeiten erzählt die hat mir. nie mehr gesagt (das nicht äh) unbedingt notwendig war (I, 1994: 5)
Damit wird deutlich, dass das ‘Wichtigste’ thematisch noch nicht abgearbeitet ist und der Biograph wieder darauf zurückkommen muss. Er spannt erneut den Bogen zum Beginn seiner Präsentation, indem er die Tradierung des ‘Wichtigsten’ vor allem durch die Mutter jetzt explizit problematisiert. Die Mutter wird als Vermittlerin, aber auch als Geheimnisträgerin, welche die Weitergabe von Wissen kontrolliert und potentiell verhindert, eingeführt. Damit rückt die Überlieferung der Familiengeschichte mütterlicherseits thematisch als ein Ausgeschlossen sein von ‘Wichtigem’ in Gestalt familialen wie kollektivgeschichtlichen Wissens wieder in den Vordergrund. Wir erfahren jedoch nicht konkret, um was es sich beim ‘Wichtigsten’ genau handelt. Paraphrasiert könnte dies im sequentiellen Ablauf bedeuten: ‘ich bin zwar als Armenier getauft und in einen kollektiven Lebenszusammenhang eingebettet worden, aber ich wurde in die Tradierung der Vorgeschichte nur mit ‘Kleinigkeiten’, aber nicht den ‘wichtigen‘ Dingen einbezogen’. Die Frage, in welchen Wissens- und Tradierungszusammenhang197 Stefan Georgescu seine Biographie einbetten kann, bleibt damit offen. Sehen wir, was damit verbunden ist. Er fährt im Interview fort mit der Präsentation einer fremderlebten Erzählung, die seine Mutter ihm erst ein Jahr vor dem Interview offenbart und die ihn „absolut umgehauen“ habe. Es kann jetzt davon ausgegangen werden, dass das nun folgende zum ‘Wichtigsten’ gehört. Die erzählte Geschichte handelt von Falschgeld, welches die in Rumänien im Zweiten Weltkrieg stationierten deutschen Truppen – es waren die damaligen Verbündeten – eingesetzt hatten. Stefan Georgescu erzählt, dass deutsche Soldaten zu den besten Kunden im Kolonialwarenladen des Großvaters gehörten, nicht zuletzt weil seine Mutter, die im Laden aushalf, Deutsch sprach. Das habe sich he197 Zur Konzeption von Traditionsbildung basierend auf ‘Wissen’ siehe Inowlocki 1995, 1997.
314
rumgesprochen und die deutschen Soldaten seien bevorzugt in ihren Laden gekommen. Der Großvater wäre sehr glücklich über die „edle Kundschaft“ gewesen, noch dazu, weil sie mit „wunderbar neuem Geld“ bezahlte. Stefan flicht hier aus der Gegenwartsperspektive ein, dass die Deutschen damals Dinge in Rumänien gekauft hätten, die heute Rumänen in Deutschland kaufen, nämlich Bananen, Apfelsinen, Schokolade und andere Dinge, die sie in Päckchen nach Hause geschickt hätten. Dann fährt er fort mit der Erzählung der Geschichte des Großvaters. Als dieser das „schöne neue Geld“ mit dem die Deutschen bezahlt hatten zur Bank brachte, stellte sich heraus, dass es Falschgeld war. Es sei jedoch von der Bank aus Kulanz gegenüber dem Großvater angenommen worden. Dies sei ein Glück gewesen, weil der Großvater keine Buchführung gehabt habe und somit nicht hätte nachweisen können, woher das Geld stammte. Stefan Georgescu evaluiert diese Geschichte mit der Bemerkung, dass die rumänische Währung damals eine harte war und argumentiert, dass es einen heute kaum nachvollziehbaren Wohlstandsunterschied zwischen Rumänien und Deutschland gegeben habe. Dieser sei auf Bildern in zeitgenössischen Filmen zu sehen. Vor drei Jahren habe er einen Dokumentarfilm über den Prozess gegen den rumänischen Diktator Antonescu gesehen und verschiedene Berichte aus der Zeit des Faschismus in Rumänien, unter anderen auch einen Film über die „Befreiung Bessarabiens 1943“.198 Ohne diesen Zusammenhang auszuführen geht er über zur evaluativen Argumentation, dass das die Vorgeschichte sei, die seine Generation nicht kenne, nur vom Hörensagen. Seine Mutter habe ihm die Falschgeldgeschichte letztes Jahr mit der Aufforderung erzählt, darüber „absolutes Stillschweigen“ zu bewahren. Dann argumentiert Stefan, dass er das nicht versteht. Die Rumänen sollten stolz darauf sein, dass das ‘Dritte Reich’ es damals nötig hatte, Falschgeld zu drucken, weil es pleite war. Abschließend resümiert er: naja. das ist so ungefähr die Vorgeschichte (I, 1994: 7)
Der thematische Bezugspunkt der Darstellung des ‘Davor’ kristallisiert sich hier als fragliche Verbindung zwischen dem Großvater mütterlicherseits und den ‘Deutschen’ während der Nazi-Zeit bzw. dem Zweiten Weltkrieg. Doch auch in dieser fremderlebten Erzählung werden verschiedene Themen- und Zeitbezüge ineinander verwoben. Mit der Erzählung der Falschgeldgeschichte rückt die armenische Familiengeschichte in einen ambivalenten Bezug zu Nazi-Deutschland. Die Deutschen waren zwar die „edle Kundschaft“, hatten den Großvater aber auch betrogen, obwohl dieser, durch Glück bzw. durch seine anerkannte Reputation als Kaufmann, keinen Schaden davongetragen 198 Diese ‘Befreiung’ repräsentiert in rumänischer Nationalperspektive einen Akt der Wiederherstellung nationalen Selbstbewusstseins gegenüber Russland, der Rumänien in den faschistischen Vernichtungskrieg und den Holocaust tief verstrickte.
315
hatte. Aber alleine die Vorstellung einer freundlich plaudernden Nähe zwischen der Mutter und der deutschen Kundschaft – die aus Soldaten der deutschen Armee, die zum Russlandfeldzug und damit zu einem Vernichtungskrieg rüstete, bestand – kompromittiert Stefan offenbar in seiner bisherigen Vorstellung von der Familienvergangenheit. In dieser hatte die Armee der Deutschen immer eine Bedrohung dargestellt. In dieser Perspektive stellt sich zudem der großväterliche Wohlstand, der sich offenbar durch das ‘Falschgeld’ mehren konnte, zumindest symbolisch als ‘vergiftet’ dar. Möglicherweise ist hier auch die Inhaftierung des Großvaters wegen Goldbesitz im Nachkriegsrumänien kopräsent. In diesem Licht erscheint sie möglicherweise für Stefan nicht mehr nur als Willkürakt einer staatssozialistischen rumänischen Kollektivierungsmaschinerie, sondern steht plötzlich in einem kompromittierenden Zusammenhang mit den ‘Deutschen’ in der ‘Vorgeschichte’, also der Zeit vor 1945. Allein dies macht verständlich, warum diese Geschichte Stefan Georgescu „umgehauen“ hat. Sie könnte nämlich eine Verschiebung der Vorstellung bezüglich der Positionierung der Familie gegenüber Deutschland nach sich gezogen haben, die die Reinterpretation einer Reihe von Familienereignissen in nunmehr sich ambivalent darstellenden Beziehungen zu ‘Deutschland’ erforderte und deren Reichweite für den Biographen unter Umständen noch gar nicht ausgelotet ist. Wenn die Vorstellung zugelassen wird, dass die Familie in der Zeit des Zweiten Weltkrieges freundliche Beziehungen zu deutschen Soldaten unterhielt, stellt sich wahrscheinlich die Frage, wo die Grenzen dieser Beziehungen lagen. Sie scheinen jetzt nicht mehr wie im Ersten Weltkrieg mit der Flucht nach Odessa von armenischer Seite kollektiv gezogen worden zu sein. Möglicherweise erscheint retrospektiv mit dem Wissen um die Shoah, in der die Täterschaft der deutschen Armee in einem Genozid manifest geworden war, die Grenze zum Aggressor zu weit aufgelöst oder gar überschritten worden zu sein. Dies würde erklären, warum die Mutter immer noch auf der Geheimhaltung dieser Geschichte besteht, die einen ‘Grenzübertritt’ in Richtung ‘Profit aus der Zusammenarbeit mit der deutschen Armee’ symbolisiert. Stefan Georgescu belässt die Geschichte nur latent in diesem Bedeutungszusammenhang. Er weist ihn sogar implizit zurück, indem er die Darstellung mit der Feststellung beendet, dass er den Wunsch seiner Mutter nach Geheimhaltung nicht versteht. Sein Unverständnis implizit begründend verweist er auf den damaligen Reichtum Rumäniens, den er als Quelle möglichen Stolzes – und nicht der Geheimnisbildung – verstanden wissen will. Diese argumentativen Ausführungen beziehen sich auf die heutige ökonomische Abwertung und Marginalisierung Rumäniens, die in historischer Perspektive als temporär und umkehrbar erscheint. Damit baut Stefan einen neuen Bewertungsrahmen für die Falschgeldgeschichte auf, in dem die kompromittierenden und (noch) unverständlichen Aspekte in der Familiengeschichte mütterlicherseits in den Hintergrund treten. Damit kann auch eine
316
gegenwartsbezogene Aufwertung Rumäniens vorgenommen werden, womit Stefan sich jetzt deutlich auf ‘rumänischer Seite’ verortet. Überspitzt formuliert wechselt Stefan Georgescu hier die Selbstpositionierung und Perspektive von der nun schwierig gewordenen ‘armenischen’ Familienseite hin zu einer Verortung in der rumänischen Kollektivgeschichte, die in diesem Zusammenhang als eine gegenüber Deutschland souveräne dargestellt wird. Die Präsentation des einstigen Wohlstandes ist jedoch ebenfalls mit der Zeit des Faschismus verbunden – der Wohlstand wurde in den Filmen über den Diktator Antonescu sehend entdeckt – und daher als Bezugspunkt für eine positive Identifikation als ‘Rumäne’ in Beziehung zu (Nazi-)Deutschland ebenso fraglich wie die armenische Familiengeschichte. Stefan Georgescu verlässt dann auch wieder diesen Pfad und evaluiert diesen Zusammenhang insgesamt als ‘Vorgeschichte’, die seine Generation nicht kennt. Damit rückt die Frage der Tradierung und latent die Problematik der Identifikation sowohl mit der armenischen wie auch der rumänischen Kollektivgeschichte, die nun beide mit der Zeit vor 1945 in kompromittierender Weise verbunden erscheinen, erneut in den Vordergrund. Die eigene Position in und zur ‘Vorgeschichte’ ist also auch nach der Offenbarung des ‘Wichtigsten’ durch Stefans Mutter für ihn fraglich geblieben. Dies könnte zum einen damit zusammenhängen, dass Stefan Georgescu den Bedeutungsgehalt der Falschgeldgeschichte im Kontext seiner Familiengeschichte noch nicht ganz realisiert hat. Vielleicht verweist sie sogar auf weitere ‘Geheimnisse’, die die Positionierung in dieser ‘Vorgeschichte’ noch problematischer erscheinen lassen. Es ist jedoch auch denkbar, dass Stefan Georgescu die entstandenen Komplikationen der Verortung in einer Kollektivgeschichte nicht in einer Interaktion mit einer ‘rumäniendeutschen’ Interviewerin, die die Problematik der mit der Falschgeldgeschichte zum Vorschein gekommenen kompromittierenden Nähe zu ‘Deutschland’ symbolisch repräsentiert, in gewisser Weise wiederholen will, indem er ihr in einem vertraulichen Gespräch ‘Wichtiges’ anvertraut und daraus potentiell eine Komplizenschaft entsteht. Stefan Georgescu könnte sich im Konflikt befinden, einerseits das Bedürfnis zu haben, sich den Enthüllungen bezüglich seiner familialen ‘Vorgeschichte’ zuzuwenden und andererseits gebremst zu werden von einem internalisierten Verbot, diese an Außenstehende, gar an ‘Deutsche’, zu ‘verraten’. Die Textanalyse konnte nicht eindeutig klären, welche dieser möglichen Hintergründe die Darstellung mit strukturiert. Als Ergebnis der bisherigen Interpretation kann jedoch festgehalten werden, dass Stefan Georgescu sich mit einer ‘Vorgeschichte’ präsentiert, die von fraglichen oder gar beunruhigenden Bezügen und Wissensbeständen zur armenischen wie auch zur rumänischen Familien- wie Kollektivgeschichte im Zusammenhang mit Deutschland bestimmt ist. Die familiengeschichtlich relevanten Aspekte der armenischen und rumänischen Kollektivgeschichte in Relation zur Deutschen Ar-
317
mee werden mit Bezug zum Ersten Weltkrieg strukturell als Opfergeschichte einander angeglichen. In Bezug zum Zweiten Weltkrieg belässt Stefan Georgescu durch den Wechsel von der armenischen zur rumänischen Kollektivgeschichte beide Identifikationspunkte als ambivalente im „Zusammenhang zu Deutschland“, aber auch zueinander, im Ungefähren. Damit wird fraglich, als was Stefan Georgescu sich in Bezug auf die ‘Vorgeschichte’ präsentiert, nachdem er sich mit der Geschichte seiner Großväter deutlich auf der armenischen wie rumänischen Opferseite eingeführt hatte. Möglicherweise konstituiert diese offene Frage den gegenwärtigen Interpretationspunkt seiner Biographie, der die (familien-)historischen Bezüge seiner Lebensgeschichte in ihren Zusammenhängen zu Deutschland als fragliche thematisch werden ließ. Die eigene Lebensgeschichte Im Anschluss an die Thematisierung der ‘Vorgeschichte’ geht Stefan Georgescu zur Präsentation seiner Lebensgeschichte über, die er zunächst im Telegrammstil in Form eines Kurzberichtes in wenigen Zeilen abhandelt. und dann bin ich 1950 in Bukarest geboren und: hatte einen ganz normalen durchschnittlichen, Lebenslauf, als Schüler und ich bin mit neunzehn Jahren ausgewandert =nach meinem Abitur =nach meiner. ähm. Aufnahme in’ Akademie =Ballettakademie=ich bin Balletttänzer ((stöhnt)) [mh] (3) ja wollen Sie noch mal was fragen? darüber (I, 1994: 7)
Stefan Georgescu stellt sich mit seiner Geburt 1950 in Bukarest, einem „normalen, durchschnittlichen Lebenslauf als Schüler“, seiner Auswanderung im Alter von neunzehn Jahren nach der Aufnahme in die Ballettakademie und einer etwas apodiktisch wirkenden Abschlussformulierung „ich bin Balletttänzer“, vor. Dann überlässt er der Interviewerin den turn, um „daüber“ – offen ist, worauf sich das bezieht – ihre Fragen zu stellen. Die Komplikationen der ‘Vorgeschichte’, die immerhin ein Drittel der Eingangspräsentation eingenommen hatten, werden im Rahmen der Darstellung der eigenen Lebensgeschichte zunächst nicht wieder aufgenommen. Vielmehr rückt hier eine Selbstpräsentation in den Vordergrund, die das vorher so ausführlich behandelte Thema der kollektiven Zugehörigkeiten zu überspringen scheint. Mit der ausschließlichen Selbstdefinition als „Balletttänzer“ bereitet Stefan Georgescu möglicherweise die Präsentation einer durch das Berufsleben neu gerahmten ‘eigenen’ Lebensgeschichte vor und eröffnet damit vielleicht ein neues thematisches Feld, das man bezeichnen könnte als ‘mein Leben als Balletttänzer ist von dieser Vorgeschichte unabhängig’. Die apodiktisch wirkende Selbstdefinition könnte aber auch die Funktion haben, die mit der Auswanderung verbundenen Komplikationen in der eigenen Lebensgeschichte zu überspringen. Die Darstellung könnte auf Kontinuität fokussieren, also darauf, dass er ja trotz des verloren gegangenen Platzes in der Ballettakademie Tänzer geworden ist. Diese Präsentation bleibt zunächst ‘geschichten-
318
los’.199 Vielleicht garantiert in diesem Thematisierungszusammenhang gerade eine statische Selbstkonstruktion eine Kontinuität, in der die Tradierungsbrüche in der familialen wie der kollektiven Geschichte sowie die im Zuge der Auswanderung selbst erlebten Diskontinuitäten nicht weiter zum Thema gemacht werden müssen. Stefan Georgescu präsentiert sich möglicherweise als jemand, der immer Tänzer war, früher wie heute, und der die eigenbiographischen wie die Traditionsbrüche im ‘Tänzer-Sein’ gewissermaßen aufhob. Die Hypothese gewinnt zunächst an Plausibilität, dass der Biograph verschiedenen thematischen Relevanzen zur Gestaltung seiner Biographie folgt. Zum einen ist sie auf die inkonsistenten Familien- wie Gesellschaftsgeschichten bezogenen, die beide im Ungefähren verbleiben, zum anderen auf den Beruf und – wie hier deutlich wird – auf die Auswanderung aus Rumänien. Dann wäre zu erwarten, dass jetzt die Ausbildungsgeschichte und/oder die Auswanderung sowie das Leben als Tänzer ausführlich dargestellt und auch erzählerisch ausgebaut werden. Auf die Frage der Interviewerin, wie es dann weiter ging, die nicht eines der bisher angesprochenen Themen vertieft, sondern zur weiteren Gestaltung der Lebensgeschichte auffordert, berichtet der Biograph zunächst, dass er mit seiner Familie als Armenier in den Libanon auswanderte. Er fügt hinzu, dass sie sieben Jahre lang darauf gewartet und Anträge gestellt hatten und evaluiert „so wusste ich schon mit zwölf Jahren dass ich auswandern werde“. Diese Sequenz abschließend erklärt er, warum die Familie nicht direkt nach Amerika auswandern konnte, sondern den Umweg über den Libanon wählen mussten. Damit rückt die Auswanderung ‘als Armenier’ thematisch in den Vordergrund. Bezogen auf die biographische Selbstpräsentation scheint jetzt die Auswanderung gegenüber dem ‘Tänzer-Sein’ als das relevantere Thema hervorgehoben zu werden. Der Biograph stellt hier erstmals einen direkten Zusammenhang zwischen seinem Leben und der Familien- und Kollektivgeschichte her. Mit der Thematisierung der Wartezeit rückt derjenige Aspekt seiner Lebensgeschichte in den Vordergrund, an dem sich die armenische Familien-, die rumänische Kollektiv- sowie die eigene Lebensgeschichte treffen. Es ist noch offen, welche Bedeutung Stefan Georgescu diesem Zusammenhang bezüglich seiner Lebensgeschichte zuschreibt bzw. zuweist. Die Frage der Verortung seiner Biographie im Zusammenhang seiner Familienund Kollektivgeschichte mit der Auswanderung aus Rumänien als deren gemeinsamem Bezugspunkt bleibt thematisch. In der nächsten Sequenz wechselt Stefan Georgescu in die Gegenwartsperspektive und eröffnet einen Dialog mit der Interviewerin mit der Frage, ob sie in letzter Zeit in Rumänien war. Er spricht über Bukarest und endet mit der Empfehlung, die Stadt, die eine sehr schöne sei, unbedingt zu besuchen. 199 Erst im zweiten Telefoninterview wird – auf detaillierte Nachfragen hin – die Entwicklung zum Balletttänzer in Kindheit und Jugend auch in Form von Erzählungen dargestellt.
319
Damit bleibt die Auswanderung im thematischen Fokus, hier verbunden mit Nostalgie bezogen auf die „schöne Stadt Bukarest“. Und es rückt die rumänische Kollektivgeschichte erneut als ‘zurückgewiesener’ bzw. ‘entwerteter’ Zusammenhang, der wieder aufgewertet werden muss, in den Vordergrund. Dies wird jedoch nicht in der Erlebensperspektive thematisiert, sondern in einem Dialog mit der Interviewerin, in dem geprüft wird, ob sie die Empfindungen bezüglich Rumänien und Bukarest teilt. Dann begibt sich Stefan Georgescu wieder in einen Argumentationszusammenhang zu Rumänien und seiner Geschichte und reflektiert generell irgendwie, die heutige Geschichte. äh=es sieht so aus als ob statt vorwärts zu gehen geht sie äh, ganz symmetrisch rückwärts (I, 1994: 9)
Die gegenwärtigen Veränderungen in Rumänien werden in einem historischen Kontext beurteilt. Die Gefahr der Einverleibung Bessarabiens ins ‘russische Reich’ sowie die ökonomischen Veränderungen in Bukarest werden angesprochen. Letztere werden als „vielleicht vorwärts“ evaluiert und präzisiert mit der Feststellung, dass jetzt in Bukarest wieder viele Kleinbetriebe entstünden. Stefan Georgescu vergleicht diese Entwicklung mit den 50er Jahren und wechselt kurz in die Vergangenheitsperspektive, indem er beschreibt, wie er das armenische – und auch das jüdische und griechische – Kleingeschäftemilieu durch seinen Großvater als Kind kennen gelernt hatte. Dann argumentiert er wieder, dass der Staat das Überleben der Kleinläden zunächst zugelassen habe und sie erst in den 60er Jahren verstaatlicht wurden. Die meisten Inhaber seien daraufhin ausgewandert. Aber zu Beginn der 50er Jahre habe es noch private Kolonialläden gegeben, so dass der jetzige Zustand der Privatisierung sich dem aus dieser Zeit und nicht dem vor dem Krieg annähere. Vermutlich evaluiert Stefan sie deshalb als „vielleicht vorwärts“, weil die zeitliche Trennlinie zum ‘Rückwärts’ für ihn durch die Zäsur von 1945 markiert zu sein scheint. Der Biograph bleibt im Thematisierungszusammenhang der rumänischen Kollektivgeschichte, rückt jetzt aber die Nachkriegsgeschichte in den Vordergrund. Diese verknüpft er mit seinen Erfahrungen aus den 50er Jahren, allerdings nur punktuell. Primär werden die Entwicklungen der Gegenwart ins Auge gefasst, die an einer Vergangenheit der Nachkriegszeit gemessen und wiederum ambivalent bewertet werden („rückwärts“ aber „vielleicht auch vorwärts“). Der Darstellungsaufwand bezüglich der Existenz armenischer, griechischer und jüdischer Kolonialwaren-Milieus in den 50er Jahren verweist darauf, dass deren Zerstörung im Zuge der Etablierung des kommunistischen Staates thematisch wird. Das Thema Auswanderung ist jetzt mit diesem Kontext verbunden. Stefan Georgescu versucht durch die Differenzierung der Perioden die Phase der Koexistenz der Milieus der Kleinläden und des kommunistischen Staates nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und stark zu machen. Damit befindet er sich thematisch in der Geschichte der Beziehungen zwischen Armeniern und dem rumänischen Nachkriegsstaat,
320
deren Spannungen bzw. Auseinanderdriften argumentativ möglichst weit, nämlich in die 60er Jahre, hinausgeschoben werden. Mit der abschließenden Evaluation kehrt Stefan Georgescu wieder zur gegenwärtigen Entwicklung zurück. die Geschichte geht so, ähm. wie sagt man in Krebsform zurück [mh] auch auf beiden Ebenen glaub ich, auf ökonomischer und auf ähm. äh. nationaler. Ebene. ja (I, 1994: 10)
Es bleibt erneut offen, wie Stefan Georgescu die Geschichte aus heutiger Perspektive, die sich aus verschiedenen Bezügen speist, sieht und bewertet. Die Erfahrungsperspektive der Großeltern und Eltern, die mit den 50er und 60er Jahren verknüpfte eigene Erlebnisperspektive sowie die Sicht auf die heutige Situation, verbunden mit Erwartungen und zukünftigen Plänen mit diesem Land, liegen nebeneinander und ergeben kein kohärentes Gesamtbild. Es bleibt auch offen, in welcher Weise Stefan Georgescu sich gegenüber diesen Entwicklungen und ihren ‘krebsförmigen’ Bezügen zur Vergangenheit – die assoziativ an Walter Benjamins Engel, der nur rückwärts sehend vorwärts fliegend kann, erinnern – positionieren wird. Seine heutige Haltung zu Rumänien als kollektivgeschichtlich-biographischem Hintergrund wird auch in Bezug zur Nachkriegsgeschichte, die unmittelbar mit seinem Leben verknüpft ist, als offene Frage präsentiert. Ihr geht Stefan Georgescu jedoch nicht weiter nach. Vielmehr verlässt er die Zeit in Rumänien und fährt mit dem Thema Auswanderung – jetzt fokussiert auf die Zeit nach der Ausreise – fort. Im Telegrammstil berichtet er, dass er 1969 in den Libanon kam, dort eine „wunderbarste Periode“ gehabt habe und mit einer Aufführung sogar Geld verdienen konnte. Gleich danach erwähnt er die Auswanderung in die USA und das Studium an der G-School, womit die Periode in den USA beendet wird. Als nächstes folgt ein kleiner Erzählansatz darüber, wie er 1974 ein Stipendium für Deutschland gewonnen habe und damit ein Kindheitstraum in Erfüllung ging. Die mangelnde Detaillierung dieser Stationen, insbesondere der Zeit in den USA, verweist darauf, dass der Biograph hier an der Kontinuität seines Lebens, nämlich Balletttänzer zu sein, orientiert ist und die thematischen Aspekte ‘einklammert’, die dies – insbesondere im Zusammenhang mit der Auswanderung – fraglich werden ließen. Er ‘überspringt’ diese Erfahrungen und detailliert erst an der Stelle die Selbstpräsentation, als seine Tänzerkarriere mit dem Stipendium wieder eine stabile Kontinuität im europäischen Kontext zu entwickeln begann. Hier werden auch die schwierigen Seiten seiner Migrationen ansatzweise angesprochen. Stefan berichtet, dass er sich ohne Deutschkenntnisse in einer „total fremden“ Umgebung habe zurechtfinden müssen. Danach leitet er zum nächsten Kindheitstraum über, nämlich nach Frankreich auszuwandern. Bevor dessen Realisierung präsentiert wird, wird die Zwischenzeit wiederum im Telegrammstil berichtet. Der Abschluss des zweiten Studiums, ein Aufenthalt in G-Stadt und das Antreten einer Stelle an einer staatlichen Ballettschule werden erwähnt.
321
Diese und die folgenden mehr oder weniger kurzen Berichte mit dezidierten Evaluationen und Argumentationen über die weiteren Stationen der Gastaufenthalte in ganz Westeuropa folgen der Chronologie der Ereignisse in der gelebten Zeit. Die Migrationen werden als Teil einer erfolgreichen Tänzerkarriere dargestellt. Im Kontinuitätszusammenhang der beruflichen Entwicklung werden sie gar als Bestandteil der Erfüllung von Kindheitsträumen präsentiert. Insgesamt fällt auf, dass das als Erfolgsgeschichte dargestellte Migranten- und Tänzerleben erzählerisch nicht ausgebaut wird. Es wird somit nicht als Erfahrungsbasis für eine positiv gerahmte Selbstpräsentation als ‘erfolgreicher Künstler’ genutzt. Die vereinzelt vorgenommenen thematischen Ausarbeitungen verweisen eher auf die problematischen Seiten dieser Erfahrungen. Sie kreisen zum einen – wie wir sehen werden – um die Desillusionierung von Kindheitsträumen und bilden den Hintergrund für eine Verschiebung der Präsentation von einem kontinuierlichen Berufsweg trotz Migrationen hin zu einem ‘Emigrantenschicksal’. Die Perspektive der Brüchigkeit biographischer Pläne wird im weiteren Textverlauf, insbesondere in der Darstellung der Zeit nach 1989, immer stärker. Darin wird erneut die Frage nach den kollektiven Zugehörigkeiten eingebunden. Eine weitere Auseinandersetzung mit der Herkunft aus Rumänien und der Kollektivgeschichte dieses Landes bildet einen ausführlichen Schlusspunkt der Eingangspräsentation. Die Frage der Verortung in spezifischen kulturellen Kontexten organisiert somit den Fokus der gesamten Haupterzählung. Dennoch gibt es thematische Verschiebungen hinsichtlich der Bedeutung der ‘Vorgeschichte’, die im Folgenden, konzentriert auf die hierfür relevanten Aspekte, herausgearbeitet werden sollen. Der erste Thematisierungszusammenhang, an dem diese Verschiebung deutlich wird, ist die Präsentation eines während der Zusammenarbeit mit dem Chefchoreographen eines Pariser Ballettensembles ‘geplatzten Kindheitstraumes’. Stefan Georgescu leitet diese Textsequenzen ein mit der Evaluation „fünf Jahre lang war ich mehr oder weniger der Knecht von G.“. Anschließend berichtet er ausführlich von Problemen bei der Einreise nach Frankreich mit dem amerikanischen Emigrantenpass. Diese Situationen ließen ihm zwar die Ehre zuteil werden, dass G. höchstpersönlich zum Flughafen kam, um ihm die Einreise zu ermöglichen, endeten dann aber in einem Abhängigkeitsverhältnis. Aus dem Visazwang resultierende Probleme in einer zwei Jahre andauernden Pendelsituation zwischen Berlin und Paris, die Stefan Georgescu als „Horrorfilm“ und seine „schlimmste Zeit“ evaluiert, seien erst mit der „Auswanderung“ nach Paris 1983 sowie einer längeren Aufenthaltsgenehmigung beendet worden. Stefan Georgescu kommentiert dies scherzhaft mit der Bemerkung, er sei der erste Rumäne gewesen, der nicht nach, sondern aus Deutschland geflüchtet sei. Es sei ein „Befreiungsschlag“ gewesen, da er schon als Kind den Wunsch gehabt habe, nach Frank-
322
reich auszuwandern. Damit positioniert er sich in Bezug zu Deutschland als Rumäne in einer kulturell überlegenen Position, die durch die sozialisatorische Nähe zu Frankreich hergestellt wird. Dies bleibt jedoch nur ein Einschub im Thema ‘Abhängigkeit von G’, der allerdings die Frage der Positionierung als ‘Rumäne’ in verschiedenen Bezügen thematisch aufrechterhält. Stefan Georgescu berichtet und argumentiert im Folgenden, dass die wachsenden Probleme mit G. wegen schlechter Bezahlung und weil sie sich nicht verstanden, für ihn schwer lösbar gewesen wären. Ohne französische Staatsbürgerschaft konnte er keine andere Stelle, etwa als Ballettlehrer, annehmen. Er erklärt, dass man in Frankreich nur als „Vollbeamter“, also als französischer Staatsbürger, Ballettlehrer werden könne. Dann fährt er fort zu berichten, dass er „erst“ 1986 seine rumänische Staatsangehörigkeit gegen Bezahlung abgegeben habe. Er evaluiert: „und dann wurd’ ich so normal so Mensch als Staatenloser“. Die Abhängigkeit und das ‘Knecht Sein’ schreibt er hier seinen noch existierenden ‘falschen’ Staatsangehörigkeiten bzw. seiner fehlenden Anerkennung als ‘Vollbürger’ zu. Folgerichtig wird die Staatenlosigkeit als Möglichkeit des ‘Mensch-Seins’, mithin als eine Form von Unabhängigkeit, präsentiert, die – so betont Stefan Georgescu – nicht leicht zu erlangen gewesen wäre. Im Mensch-Sein klingt auch die Frage der Würde, einen den eigenen Definitionen adäquaten Status erlangen zu können, an. Stefan Georgescu fährt fort zu berichten, dass er zwei Jahre in der Abhängigkeit von G. verbracht habe, während sich die Auseinandersetzungen mit ihm verschärft und schließlich in einer Kündigung geendet hätten. Letztere kommentiert Stefan mit dem Satz „weil ich nicht als Sklave behandelt sein wollte“. Damit wird klar, dass diese Auseinandersetzungen thematisch im Kontext des Ringens um Autonomie stehen, in dem sich die Staatsangehörigkeiten als ein nicht unwesentlicher Anteil darstellen. Stefan Georgescu deutet damit an, dass Staatsangehörigkeiten über den rein pragmatischen Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe auch in einem Bedeutungszusammenhang von Selbstbestimmung und Anerkennung stehen können. Ein weiterer Aspekt kommt noch hinzu. In der nächsten Sequenz berichtet er von seinen anfänglichen Erfolgen mit Aufführungen eigener Choreographien, die auf Gedichten eines rumänischen Schriftstellers basierten. Er nennt einen rumänischen Titel, den er dann auf Deutsch übersetzt. Später sei er jedoch „frustriert“ gewesen. Hier klingt ein Gefühl ausbleibender Anerkennung eines im westlich-internationalen Kulturgeschäft spezifischen europäisch-rumänischen Hintergrundes an, auf den sich Stefan Georgescu zunächst erfolgreich als künstlerische Ressource bezogen hatte. Zumindest stellt er diese Aufführungen als seine individuellen Erfolge dar, die er aus seinem spezifischen kulturellen Kapital schöpfte. Die Verbindung zu Rumänien stellt sich hier als kulturelle Ressource für die Entwicklung künstlerischer Individualität respektive Besonderheit dar, die jedoch – da die Anerkennung nicht anhält – wieder entwertet und frustriert
323
wird. Mit dem ‘geplatzten Kindheitstraum’ ist demnach in der Gegenwartsperspektive die misslungene Etablierung als unabhängiger Balletttänzer, der aus einem spezifischen kulturellen Kapital schöpft und sich damit individualisiert, verbunden. Latent ist damit auch ein schmerzhafter Prozess des Erwachsen-Werdens im Prozess der Desillusionierung von Träumen kopräsent. Das Thema Träume findet seine Fortsetzung nach einem kurzen Bericht, wie es nach der Kündigung weiterging: Warten auf die französische Staatsbürgerschaft; Umzug zur Freundin nach Berlin, der scherzhaft als „erster patriotische Akt“ kommentiert wird; Tätigkeit als Lehrer in einer kleinen Ballettschule in Berlin. Anschließend wird die Aufführung an der Deutschen Oper im November 1989 in den Vordergrund gerückt. Stefan Georgescu erklärt, dass diese ausschließlich auf Werken eines rumänischen, international berühmt gewordenen Musikers aufgebaut war und evaluiert sie als „ein großer Traum“ an einem „wichtigen Datum“. Um die Bedeutung der Aufführung zu unterstreichen erklärt er, dass er zwar bereits 1981 zwei Aufführungen auf der Basis von Werken dieses Komponisten zu dessen 100. Geburtstag vorbereitet hatte. Dieser Komponist sei damals in Deutschland völlig unbekannt gewesen. Das bedeutete, dass auch Stefan Georgescus Arbeit keine gebührende Beachtung geschenkt worden war. Die neue Gelegenheit, mit dem Ensemble der Deutschen Oper ein modernes Ballett dieses Komponisten darzubieten, sei daher „ein großer Tag“ gewesen. Letzteren baut Stefan Georgescu allerdings nicht in seinem künstlerischen Erlebniskontext erzählerisch aus. Vielmehr wendet er sich Erlebnissen und Gedanken im Zusammenhang mit der Maueröffnung zu. Nachdem er kurz erwähnt, dass dies ein Probentag für die Aufführung gewesen sei, fragt er die Interviewerin, ob sie an diesem Tag in Berlin gewesen sei. Ohne eine Antwort abzuwarten fährt er mit folgender Argumentation fort. und. das war für mich eine: äh auch=auch ein Utopia ein Traum von mir, weil, ich hab immer. als Künstler immer Utopien gehabt und in der Zeit =meine erste Periode in Berlin hab ich immer geträumt =gedacht wie würde es aussehen mit diesen S-Bahnen die eigentlich hier stoppen, dass diese U-Bahnen in diesen Haltestellen halten. und diese Schäferhunde damals, weil ich bin immer mit diesem Zug gependelt, diesem Transitzug zwischen Paris und Berlin ja? [mh] haben Sie diese Schäferhunde von der Stasi miterlebt? in den Zügen? ja? die war’n, bis äh, in Einsatz so bis etwa Mitte der 80er Jahre. man wusste ganz genau wenn die Geld bekommen hatten [gemeint sind die Millionenkredite an die DDR] dann vielleicht gab es weniger Schäferhunde. äh, dass man die bestochen hat ja. ((lacht)) [mh] und jetzt diese Schäferhunde arbeiten in der S-Bahn ((amüsiert sich)) ja ohne Witz =ja es gab am Ende der DDR etwa zweitausend Schäferhunde, man wusste nicht was damit anfangen und die arbeiten jetzt in der S-Bahn oder anderswo, [...] waren hoch trainierte Schäferhunde [mh] ((lachen beide)) das war immer eine=eine: [mh] ja und das war eben, mein Traum so äh äh zu sehen wie würde dieses Berlin aussehen (2) ohne äh diese Teilung, (immer noch Teilung). die Mauer und (2) aber das Leben war schöner damals als jetzt. das ist das Schlimmste. das war kein sozialistischer Schutzwall, das war ein kapitalistischer Schutzwall. die Mauer, das hat uns geschützt hier in Westberlin. phantastisch geschützt. vor Tamilen von alles mög- vor Zigeunern vor. naja (2) (I, 1994: 14f)
324
Durch die sequentielle Anordnung der Darstellung wird hier der ‘Traum’, sich mit einem europäisch-rumänischen Komponisten an prominenter Stelle in einer weit beachteten westlichen Öffentlichkeit zu präsentieren, verknüpft mit dem Traum bzw. der Utopie der Aufhebung der durch die Mauer symbolisierten Trennung der Welten. Aber auch diese Utopie stellt sich heute als desillusionierter Traum dar, denn – folgen wir der Symbolik in der Darstellung – die ‘Schäferhunde’ sind wieder aufgetaucht. Damit nicht genug, mit der Aufhebung der Teilung sind auch in der Sicht von Stefan negativ konnotierte Seiten seines Herkunftslandes in Gestalt von ‘Zigeunern’ aufgetaucht, so dass sich die Mauer von heute aus gesehen gar als ‘Schutzwall’ erweist. Das Auftauchen von ‘Zigeunern’ aus Rumänien in einer Situation, in der Stefan Georgescu sich mit der Aufführung eines modernen Balletts von einem rumänischen Musiker künstlerisch ausdrücklich als ‘europäischer Rumäne’ präsentiert hatte, lassen den positiv besetzten Bezug zu Rumänien möglicherweise wieder fraglich erscheinen. Die Frage könnte hier thematisch werden: ‘Kann ich mich nach 1989 (in Deutschland / Berlin / Westeuropa?) noch als Künstler mit engen Verbindungen zu Rumänien präsentieren, nachdem dieses Land in der westlichen Welt vor allem durch ‘Zigeuner’ wahrgenommen wird und damit als ein ‘unterentwickeltes’ und ‘fremdes’ erscheint?’ Die jetzt zum Vorschein kommende Realität dieses Landes könnte Stefan Georgescus Traum und die Utopie einer Verbindung zwischen den Welten, die bisher Grundlage seiner künstlerisch-biographischen Orientierung gewesen war, auch aus seiner eigenen Perspektive – die hier deutlich von der ‘westlichen Seite’ ausgeht – fraglich werden lassen. Damit stellt sich die Frage der Identifikationen nicht zuletzt als Zukunftsfrage bezüglich der perspektivischen Weiterentwicklung als Künstler. Mit anderen Worten: die Frage der kulturellen Positionierung ist jetzt nicht mehr nur in Bezug auf die Vergangenheit eine ‘Familienangelegenheit’, sondern berührt auch die zukünftigen beruflichen wie künstlerischen Perspektiven. Fragen kultureller Zugehörigkeiten strukturieren auch weiterhin die Darstellung, allerdings wieder mit Bezug zur Vergangenheit („es ist so viel Geschichte in Berlin. was man nicht mehr kennt“). Berlin wird als Stadt berühmter Künstler präsentiert, die Stefan Georgescu als seine historischen Bezugspunkte darstellt. Er baut die Emigrationsschicksale vieler Künstler als konstitutiven Bestandteil eines kohärenten sozialen Zusammenhangs auf und fügt sich selbst über das Thema Emigration hier ein. Gleichzeitig rückt aber auch das Verschwinden und die Zerstörung dieser Welt durch Verfolgung, Flucht und Krieg in den Blick („es gab Leben hier, es gab so eine-, und es ist alles tot“). Damit entsteht latent möglicherweise die Frage, was Stefan Georgescu nach den ‘geplatzten Träumen’ an diesem Ort, der jetzt ebenfalls mit ‘Schäferhunden’ bzw. ‘Zigeunern’ bevölkert ist, noch sucht. Es steht erneut die Frage im Raum, wo Stefan Georgescu seine gegenwärtig an einer verlorenen Vergangenheit orientierte Biographie nicht nur symbolisch in
325
Bezug auf die (Familien)Vergangenheiten verorten, sondern auch aktuell und zukünftig manifest lokalisieren kann. Die Frage der identifikativen ‘Verortung’ wird in einer zusammenfassenden Passage als ‘Emigrantensyndrom’ sowie als Abfolge verschiedener biographischer Phasen auchl explizit thematisiert. warum ich das äh, sage ist weil äh ich meine dieses Syndrom des Emigranten-Seins ja [hm] äh. naja, es war nicht einfach, als junger Mann, hat man Identitätsprobleme (wenn man in) so vielen Ländern ist, sogar, besonders wenn man in Amerika ist. [mh] äh dann denkt man immer an alle diese: großen Namen, sagt, letztendlich als Künstler bist du überall zu Hause und das hat mich irgendwie gestützt. ((klopft auf den Tisch)) [hm] und dann später bin ich. äh, als ich über dreißig war. bis dahin hab ich mich als Weltbürger gefühlt, ich sagte ich bin zuhause in jedem Land es ist kein Problem mehr, aber dann hab ich bemerkt letztendlich. jemand der in Frankreich oder Deutschland oder anderswo geboren ist. egal wo er lebt er wird immer sagen ‚ich bin Deutscher’. aber was willst du sagen was du bist. das Selbstverständnis zu sagen ‚ich bin Rumäne’ kann ich nicht mehr haben, geht nicht mehr. und äh. da hab ich gesagt. ‚vielleicht ist es sehr wichtig. (dass) ein Teil von dir ist als ob du: behindert wärst, dass du nicht eine Funktion hättest so diese =diese ethnische nationale Funktion’ ((schnieft etwas)), und dann hab ich gesagt ‚naja du musst bejahen das was du bist’. und jetzt bin ich wieder zwiespältig jetzt denk ich immer, das war ein schlechter Witz der Natur dass ich in Rumänien geboren bin. wenn ich äh weiß wie meine Mutter geboren ist. diese Zufälle von meinem Vater dass er äh, halb Waisenkind ist dass äh. mein Vater wollte von Anfang an, also in den fünfziger Jahren schon, auswandern. [mh] und äh. auch als Rumäne sogar ((schnieft)) und ich hab immer meiner Mutter gesagt ‚du bist Armenierin. es gibt Armenier überall auf der Welt, warum musstest du mich unbedingt ((lachend)) in Rumänien zur Welt bringen, hättest du nicht in Odessa oder was weiß ich wo du warst, bist doch in Odessa geboren’ und jetzt, äh denk ich dass ich vielleicht, jetzt zu diesem Zeitpunkt. ich hätte mir gewünscht nicht ru- nicht Rumä- nicht in Rumänien geboren zu sein. wirklich nicht (I, 1994: 17f)
Der Wechsel der Identifikationen und auch ihre Ambivalenzen werden jetzt manifester Bestandteil des inzwischen dominierenden Themas der Zugehörigkeiten zu kollektiven Kommunitäten. Es konfiguriert sich im thematischen Feld ‘wo sind meine über mein Leben hinausweisenden biographischen Bezüge’ bzw. ‘von welcher historischen Position aus kann ich gegenwärtig und zukünftig meine Biographie konstruieren’. In der Gegenwartsperspektive dominiert die Auseinandersetzung mit Rumänien als Ort der Herkunft, der heftig zurückgewiesen wird. Gerade dadurch wird auch seine Bindungskraft vorstellig. In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass der Bezug auf die armenische Familiengeschichte in der Rahmung der eigenen Biographie die Funktion hat, die Lebensgeschichte vom rumänischen Kollektivkontext zu lösen. Die Präsentation der ‘Vorgeschichte’, die zunächst um die armenische Familiengeschichte zentriert ist, repräsentiert demnach einen gegenwärtigen Versuch, für die Darstellung der eigenen Biographie einen neuen Rahmen zu entwickeln, der nicht von den problematischen Seiten Rumäniens als Herkunftsland bestimmt sein soll. Der armenische Rahmen erweist sich jedoch ebenfalls als ambivalent und führt in die Thematisierung der biographischen
326
Bedeutung von Rumänien wieder zurück. Letztere lässt sich im Verlauf der gesamten Eingangspräsentation nicht zurückdrängen. Vielmehr wird auch die Karriere als Balletttänzer in dieses Feld eingebettet insofern, als implizit die Frage aufgeworfen wird, ob Rumänien – neben den problematisch erscheinenden historischen Bezügen – gegenwärtig und zukünftig als spezifische künstlerische Ressource noch genutzt werden kann. Die Tänzerkarriere wird also nicht als strukturierendes Element der Selbstpräsentation ausgebaut, in die dann die armenisch-rumänische Herkunft lediglich als ein mehr oder weniger relevanter Bestandteil eingebettet hätte werden können. Die Darstellung der eigenen Lebenszeit bleibt vielmehr um die Auseinandersetzung bezüglich der Herkunft aus Rumänien zentriert. Dass diese Auseinandersetzung sowohl in den thematischen Bezügen der Familien- und Kollektivgeschichte wie der eigenen Erfahrungen als Kind, Balletttänzer und Erwachsener die Strukturierungsregie in der Selbstpräsentation übernommen hat, wird im letzten Teil der Eingangserzählung noch einmal manifest. Diesen leitet Stefan Georgescu ein mit einer gegenwartsbezogenen Argumentation, dass die Lektüre eines Buches von Emil Cioran, den er als „etwas verrückt“ bezeichnet, seine Wertvorstellungen über Rumänien „total zertrümmert“ habe. Das Buch würde in Rumänien zu wenig gelesen. Aber ein „halbes Jahrhundert Amnesie“ sei sowieso schwer „wettzumachen“. Damit rückt Stefan Georgescu sein bisheriges Bild von Rumänien in den Kontext eines Gedächtnisausfalls (Amnesie), der sich auf die Zeit vor 1945 bezieht und ihn – wie alle im Land – in den letzten fünfzig Jahren befallen habe. Die Zeit der faschistischen Diktatur Antonescus wird hier als dethematisierte Geschichte präsentiert, deren Aufdeckung bisherige „Wertvorstellungen“ über Rumänien über den Haufen wirft. Thematisch geht es wieder um die Frage, was alles mit der ‘Vorgeschichte’ verbunden ist. Stefan Georgescu fokussiert hier den rumänischen Faschismus als eigenständigen bzw. hausgemachten Bestandteil der rumänischen Kollektivgeschichte. Denkbar ist, dass die erst jetzt sichtbar werdenden Verstrickungen rumänischer Intellektueller in den rumänischen Faschismus – mithin von Teilen der auch international bekannten kulturellen Elite der Zwischenkriegszeit – die Problematik generiert. Aus Stefans Perspektive könnte durch die Entdeckung dieses Zusammenhangs fraglich werden, auf wen von europäischem und internationalem Format er sich kulturell als Rumäne noch beziehen kann. Damit könnte auch fraglich werden, ob er sich selbst (noch oder wieder) als Teil einer rumänischen Elite definieren kann, ohne seinerseits in die Problematik oder zumindest Ambivalenz dieses Tradierungszusammenhangs200 zu geraten.201 200 Emile Cioran hatte nach 1945 seine affirmative Haltung gegenüber den faschistischen Legionären in seiner Emigration in Frankreich revidiert. Im Unterschied zu ihm hat Mircea Eliade diesen Schritt nie unternommen, so dass diese intellektuelle Gallionsfigur kompromittiert geblieben ist (Gheorghiu 2000; exemplarisch für die publizistische Auseinanderset-
327
In diesem Zusammenhang sei hier mit einer Passage aus dem Nachfrageteil ergänzend eingeschoben, dass für Stefan Georgescu auch eine Verortung in einem armenischen kollektivgeschichtlichen Zusammenhang nicht nur wegen der Familiengeheimnisse schwierig ist. wissen Sie die Armenier sind total anders als die Juden. die Juden [...] wählen Juden. die Armenier nicht. die sind überhaupt nicht solidarisch, die Armenier, viel weniger als die Rumänen. überhaupt nicht und die haben fast genau so viel gelitten wie die (Juden). das hat mich sehr erstaunt. […] ich habe Armenier in der ganzen Welt gesehen, in Amerika in Libanon in Frankreich. die Armenier die sich, sagen wir äh (2) realisiert haben, die haben das nur durch die Integration in eine andere Kultur entdeckt, in Amerika in=in Frankreich hauptsächlich ja. und äh, aber die fühlen sich als Franzosen oder als Amerikaner nicht mehr als Armenier [hm]. und, in Armenien selbst, die Blütezeit der Armenier war eigentlich in der Türkei, aber äh, die (2) in den ersten Tagen der=der=der Progrome in neunzehnhundertfünfzehn wurde die ganze armenische Elite, Schriftsteller Philosophen, wie=wirklich wie ( ) hingerichtet. ab- ähm und dann, die: ähm: die andren die, in=der in=der Wüste starben ja, die waren die Kleinen das kleine Volk. ja, letztendlich ist es die Mittelschicht die überlebt hat. die Elite wurde hingerichtet und die Bauern. und die haben sich nicht mehr erholt (davon) ja, das armenische Volk ist glaub ich so, ich meine sehr provinziell eigentlich. es gibt keine Elite mehr keine armenische Elite [hm] auch in Russland nicht, durch die Russifizierung [hm] und ein Volk ohne Elite kann nicht überleben, und das ist auch das Problem heute in Rumänien (5) (I, 1994: 29f)
Der Prozess der Assimilation sowie der Genozid an den Armeniern in der Türkei bilden hier den thematischen Fokus für die Problematisierung der Auflösung armenischer Communities in den Ländern, in denen Stefan Georgescu sein Leben verbracht hat. Damit fehlte ihm – so seine implizite Argumentation – ein möglicher Bezugspunkt der Identifikation als künstlerisch tätiger Armenier, der seiner Position als Angehöriger einer kulturellen Elite entspricht und als Milieuzusammenhang tragfähig gewesen wäre. Dieser Bezugspunkt fehlte ihm jedoch nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch aktuell bezogen auf seine Vorstellung zukünftiger kultureller Verortungen, die für seine Weiterentwicklung als Tänzer nicht unwesentlich erscheint. Mit der am Schluss gezogenen Parallele zur rumänischen Kollektivgeschichte, die zung um Eliade siehe Joseph Croitoru: Zuflucht im Metaphysischen. Eine rumänische Vergangenheitsbewältigung: Mircea Eliade im Schatten der Eisernen Garde, in: FAZ, o.J. und die Rezension von Umberto Eco „Murder in Chicago“ zu einem Buch von Ted Anton „Eros, Magic, and the Murder of Professor Culianu“, in: The New York Review, April 1997). 201 Als Hintergrundinformation ist hier wichtig zu wissen, dass in der gegenwärtigen intellektuellen Diskussion in Rumänien sich die Neukonstitution der kulturellen Eliten – und vor allem ihre Spaltung – bezüglich der Haltung gegenüber diesem intellektuellen ‘Erbe’ aus der Vorkriegs- und Kriegszeit vollzieht (siehe die Beiträge und Diskussionen während der Tagung „Culture and the politics of identity in modern Romania“ in Bukarest 1998 sowie den Beitrag von Gabriel Liiceanu „Über die Möglichkeit, durch Kultur zu widerstehen. Was bedeutet es, in der Nachkriegszeit im Osten Europäer zu sein?, in: Frankfurter Rundschau 296, 20. Dezember 1997).
328
er ebenfalls durch das Fehlen einer Elite vom Untergang bedroht sieht, stellt er wieder die armenischen und rumänischen Bezüge als gleichermaßen problematisch dar. In der sequentiellen Abfolge der Eingangspräsentation fährt der Biograph mit der Problematisierung der rumänischen Geschichte im Kontext der bereits erwähnten Amnesie fort. Damit gibt er die Opferperspektive bezüglich der rumänischen Kollektivgeschichte auf oder lässt sie zumindest fraglich werden. Er macht sogar seinen „Befall“ durch die kollektive „Amnesie“, also seine potentielle Mitschuld an der Dethematisierung der ‘eigenen’ Geschichte latent zum Thema. Aber auch dies wird nicht weiter verfolgt. Vielmehr wechselt Stefan Georgescu in einen Dialog mit der Interviewerin, in dem er die möglichen Hintergründe der ‘Amnesie’ auf sie bezogen zum Thema macht. In einer eindringlichen Befragung will er von ihr wissen, welche „Wertvorstellungen“ und welche „Botschaft“ über Rumänien sie in der Schule vermittelt bekommen habe. Die Frage steht im Raum, a) ob über die Schulausbildung im staatssozialistischen Rumänien eine Indoktrination, welcher die Schuld an der kollektiven Amnesie zugeschrieben werden könnte, stattgefunden habe, b) wie weit die Amnesie sich tatsächlich als eine kollektive im staatlichen Bezugssystem, in dem auch die Minderheiten einbezogen waren, darstellt und schließlich c) ob ich als rumäniendeutsche Interviewerin die richtige Gesprächspartnerin für diese Fragen bin. In der Diskussion verdichtet sich die letzte Lesart. Die Auseinandersetzung mit in Deutschland lebenden ‘Rumäniendeutschen’ gewinnt die Oberhand. Nachdem ich erkläre, dass ich in Rumänien eine deutsche Schule besucht habe, argumentiert Stefan Georgescu mit dem Ausdruck der Empörung gegen die negative Darstellung Rumäniens in deutschen Medien als Minderheiten unterdrückendes Land, an der die Rumäniendeutschen einen hohen Anteil hätten. Die Situation sei aber auch – so meint er einlenkend – sehr kompliziert und schwer zu vermitteln. Er selbst habe mit Minderheiten nicht viel Kontakt gehabt, aber Freunde von ihm seien in die deutsche Schule gegangen, was damals selbstverständlich gewesen wäre. Stefan Georgescu möchte eine Entwertung Rumäniens und vermutlich auch seines mit diesem Land verbundenen Wissens und Lebens aus einer ‘Außenperspektive’, insbesondere einer ‘deutschen’, nicht zulassen und versucht, ‘einfachen’ Bildern der Negativdarstellung Komplexität entgegenzusetzen. Er ist allerdings selbst erst dabei, diese zu erfassen. Sie vermag zudem sein eigenes Negativbild von Rumänien nicht ganz aufzufangen. Auf jeden Fall ist auch hier die Identifikation mit Rumänien – nun gegenüber einer Rumäniendeutschen – thematisch. Dies legt die Vermutung nahe, dass es vielleicht gerade die Entwertung des ‘rumänischen’ Hintergrundes ist, der den Biographen an eben diesen bindet, nicht zuletzt auch im Versuch, die Komplexität und Kompliziertheit der Situation mit ihren inhärent multiplen Perspektiven zu entwirren. Diese ca. vier Seiten lange Passage endet mit einer Darstellung der Multikulturalität Rumäniens, evaluiert als „südtiroler Zustände“ mit Bezug zum zweisprachigen Kulturbetrieb in den ungarischen
329
Regionen. Es wird allerdings auch die Angst ausgesprochen, dass es zu „jugoslawischen Zuständen“ kommen könnte. Diese Gedankengänge bricht Stefan Georgescu ab indem er konstatiert: aber jetzt bin ich gelöst von dieser Sache, weil ich sehe dass Rumänien geht in eine Richtung die mich überhaupt nicht mehr interessiert ((pff - stößt Luft aus)) ich löse mich langsam, ich sehe dass ich eigentlich nichts machen kann (I, 1994: 22)
Die Loslösung von dem Land, in dem der Biograph aufgewachsen und an das er irgendwie gebunden geblieben war, tritt jetzt als manifestes Thema in den Vordergrund. Die Begründung der Distanzierung klingt wie die Loslösung von etwas, das bereits verloren ist und das nicht mehr ‘gerettet’ werden kann, also als ein Abfinden mit einem Verlust, an den man dennoch gebunden bleibt. Ein schlechtes Gewissen, sich von etwas Hilfebedürftigem womöglich zu früh gelöst zu haben, bevor alles Mögliche getan worden ist, klingt latent ebenfalls an. Gleich daraufhin argumentiert Stefan Georgescu, dass die Menschen in Rumänien sich für die langsam wieder zum Vorschein kommende verschüttete Kultur nicht interessierten, sie vielmehr in ihren Alltagssorgen verhaftet blieben und „verblöden“ würden. Es gäbe zwar Pflanzensamen – vergleichbar mit „Özi“ –, sie gingen aber nicht mehr auf. Selbst Geld würde nicht mehr helfen. Rumänien sei eine „kaputte Vase“, in die man vergeblich etwas hineinschütte. Nur noch eine religiöse Revolution könne helfen. Dies begründet Stefan Georgescu damit, dass die orthodoxe Religion und Kapitalismus nicht zusammenpassen würden. Ein rumänisches Sprichwort mache dies deutlich. Er zitiert es in rumänischer Sprache. ochiul aurul este ochiul dracului (I, 1994: 23) / Das Auge des Goldes ist das Auge des Teufels
Die Hoffnungslosigkeit bezüglich einer ‘Rettung’ Rumäniens und seiner Kultur wird mit einer Mentalität begründet, die die Akkumulation von Besitz per se als moralisch zweifelhaft erscheinen lässt. Im protestantischen Amerika stünde auf dem Dollar „in God we trust“. Stefan Georgescu evaluiert: „das sind so die Gegensätze“. Die Verbindung von Religion, Gold und Geld wird jetzt – im Kontrast zu Amerika – als ‘böse’ (des Teufels) thematisiert. Die Frage von Besitz und Moral, die bereits in der Falschgeldgeschichte zu Beginn angeklungen war, wird hier als gesamtkulturelle zum Thema. Hier bestimmt allerdings der Kulturvergleich die Präsentation. Die möglichen familiengeschichtlichen Konnotationen sind nur assoziativ in Verbindung mit dem Wissen um die biographischen Daten präsent. Die Vermutung, dass diese Verbindung – wenn auch nur sehr latent – auch in Stefan Georgescus Vorstellung kopräsent ist, legt die letzte Sequenz der Eingangspräsentation nahe. und äh, sich zu bereichern is=ist schlecht angesehen in Rumänien weil, man kann sich nur durch=durch=durch=durch Korruption bereichern, und auch wenn jemand, sagen wir, als anständiger Mensch sich bereichert hat der wird schlecht beäugt, es ist ein unglaublicher
330 Sozialneid der da herrscht in Rumänien [hm] weil das hat =das kommt von der religiösen Mentalität. da wird sich nichts ändern, das wird sich nicht ändern [hm] ((trinkt einen Schluck)) gut, jetzt, möchten Sie mich befragen? (I, 1994: 23f)
Denken wir an die ‘Falschgeldgeschichte’ des Großvaters, dessen dadurch möglicherweise ‘vergifteten’, in der Nachkriegszeit suspekt gewordenen Wohlstand, die Internierung wegen Goldbesitz nach einer Denunziation durch einen Armenier sowie den ‘Verrat’ des Onkels, könnte dieser Hintergrund mit Stefan Georgescus allgemeiner Auseinandersetzung mit den religiös-ökonomischen Grundlagen der rumänischen Kultur konnotativ durchaus verbunden sein. Gesamtbiographisch könnte damit nicht nur die Frage im Raum stehen, ‘wo kann ich mich mit meiner Biographie historisch-kulturell verorten’, sondern noch weitergehender ‘waren bzw. sind sowohl die familien- wie die kollektivgeschichtlichen Brunnen, aus denen ich geschöpft habe, vergiftet?’ Dies wird jedoch nicht explizit gemacht. Vielmehr weist Stefan Georgescu der Interviewerin die Rolle zu ihn zu „befragen“, so als erwarte er ein ‘Verhör’. Zum Schluss ist Stefan Georgescu wieder bei seinem gegenwärtig dominanten Thema angekommen, das möglicherweise bereits mit der Namenssequenz angesprochen wurde. Es kreist um die ungelöste Frage, wie er sich heute in von vielfachen Gegensätzen und Ambivalenzen bestimmten und für ihn relevant gewordenen familialen, kulturellen, ökonomischen und schließlich moralischen Bezügen und Geschichten in seiner Besonderheit biographisch darstellen kann. Es bestätigt sich, dass alle in der Eingangserzählung präsentierten biographischen Stränge in das von der gegenwärtigen Gesamtsicht bestimmte thematische Feld verwoben sind. Es kann, die Latenz paraphrasierend, etwa so zusammengefasst werden: ‘von welcher (familien)historischen Situierung aus kann ich meine Biographie konstruieren, ohne in schwierige Zusammenhänge – insbesondere zu Deutschen, die „vielleicht Zufall waren, oder auch doch nicht“ – zu geraten?’. Mit den sich brüchig und ambivalent darstellenden Identifikationen im Familien- wie Berufsleben geht Stefan Georgescu in seiner Präsentation offensiv um. Er präsentiert sich mit einer hoch reflexiven biographischen Konstruktion als jemand, der sich im Laufe der Zeit in seinen kollektiven Identifikationen verändert hat und gegenwärtig erneut verändert. Trotzdem er ‘Zusammenhänge’ zwischen verschiedenen, gegenwärtig relevant gewordenen biographischen Erfahrungszusammenhängen und Phasen darstellerisch herstellt, weist er einfache temporale und thematische Verknüpfungen im Sinne einer logischen Abfolge von lebensgeschichtlich durchlaufenen Stationen und Bedeutungsbezügen implizit zurück. Nicht zuletzt dadurch stellt sich der Biograph zwar als nach Zugehörigkeiten suchend dar, aber auch als jemand, der mit ihnen reflexiv als Ressource umgeht und mit ihrer Vielfalt spielen kann, ohne sich auf eine festlegen zu müssen. Das ‘Tänzer-Sein’ repräsentiert in diesem Zusammenhang eine nahezu stoische Kontinuität, die
331
sich allerdings in der gegenwartsbezogenen Perspektive auch in ihrer Angreifbarkeit darstellt. Hierbei fällt auf, dass die Zeit, in der der Biograph begann, Balletttänzer zu werden, also die Zeit zwischen seinem neunten und neunzehnten Lebensjahr, aus seiner Eingangsdarstellung gänzlich ausgeklammert geblieben ist. Wie dies und die Darstellungsstruktur insgesamt mit dem gelebten Leben verbunden sein könnte, soll im nächsten Kapitel diskutiert werden.
5.2.4 ‘Berufsemigrant’ – eine paradoxe biographische Konstruktion Wie kommt es, dass Stefan Georgescu sich trotz eines erfolgreichen und kontinuierlichen Tänzerlebens mit fraglichen und ambivalenten Beziehungen zur Zeit „davor“ – also seinen über seine Lebenszeit hinausweisenden Bezügen – im Rahmen einer historischen Gesellschaftszeit präsentiert und anschließend die problematischen Seiten seiner Wanderungen und seines Tänzerlebens zum Thema macht? Oder anders gefragt: wieso ist er gegenwärtig mit der klärenden Darstellung seiner familiengeschichtlichen wie künstlerischen und kulturellen Bezüge zu Rumänien so beschäftigt, dass die gesamte Selbstpräsentation davon strukturiert wird und die Erlebnisperspektive in den verschiedenen Lebensphasen immer wieder in den Hintergrund gerät? Und schließlich, wieso verschwindet die Kindheit und Jugend als „ganz normale durchschnittliche Jugend“ nahezu gänzlich aus der Eingangspräsentation? Die rekonstruierte biographische Präsentationsstruktur lässt sich – wie hier als These formuliert und im Folgenden gezeigt werden soll – aus der gegenwärtigen Lebenssituation erklären. Sie ist von einer 1990 einsetzenden und zum Zeitpunkt des Interviews noch anhaltenden Phase eines biographischen Wendepunktes bestimmt. In diesem Zusammenhang werden Problemzusammenhänge aus der Vergangenheit vorstellig, die eine biographische Präsentation innerhalb eines kohärenten Bedeutungs- und Bezugssystems schwer, wenn nicht gar unmöglich machen. Deren noch latent bleibende Verknüpfungen mit einem nach 1989 erworbenen familien- wie kollektivgeschichtlichen Wissen bezüglich der Zeit ‘davor’ dehnen die (familien)biographischen Rekonstruktionsprozesse in die historische Zeit sowie in eine moralisch-existentielle Dimension aus. In dieser wird die Auswanderung aus Rumänien bzw. die folgenden beruflichen Migrationen reinterpretiert und jetzt als ‘Exil’ wahrgenommen und gerahmt. Der gegenwartsbestimmende biographische Wendepunkt ist durch das Zusammenwirken mehrerer die Gegenwartsschwelle (Fischer 1978) konstituierender Ereignisse und Entwicklungen bestimmt. Der Sturz der staatskommunistischen Systeme in Ost- und Ostmitteleuropa mit der Öffnung der Grenzen, ein beruflicher Einschnitt, der die bisher dominante biographische Linie eines erfolgreichen Künstlerlebens erschütterte sowie ein altersentspre-
332
chender Bilanzierungsprozess im Zusammenhang mit dem Aufbau einer Partnerschaft trafen zusammen. Dies alles lenkte Stefan Georgescus Aufmerksamkeit in gesellschaftshistorische wie familiale Vergangenheiten, in denen er sich mit der Enthüllung bisher unbekannten Wissens über die Zeit vor 1945 konfrontiert sah. Tradierungsprozesse wurden damit problematisiert und es setzte vermutlich eine Verunsicherung darüber ein, was sich noch hinter dieser ‘Mauer in der Zeit’ verbergen könnte. Ein biographischer Wendepunkt in Form eines Interpretationspunktes hinsichtlich der Einbettung der Biographie in eine familiale wie kollektive historische Zeit begann. Dieser machte auch eine Reinterpretation von Erlebnissen in Kindheit und Jugend mit der Auswanderung als Einschnitt erforderlich. Die auferlegte berufliche Krisensituation mündete in Verbindung mit den gesellschaftshistorischen Umbrüchen in einen gesamtbiographischen Bilanzierungsprozess im Horizont weit reichender familialer und historisch-kultureller Bezüge. Für Stefan Georgescu wurden zunächst die bisherigen Auslegungsschemata bezüglich der Verbindungen zwischen Familien- und Kollektivgeschichte und dem eigenen Leben fraglich, ohne dass sich ein neuer Bezugsrahmen abzeichnete, in dem die verschiedenen und sich widersprüchlich darstellenden Erfahrungs- und Wissensbezüge im Generationenzusammenhang sinnvoll zueinander in Beziehung setzen ließen. Die neuen ‘Zusammenhänge’ ließen vielmehr früher nicht zuletzt im ‘zweispurigen Denken’ getrennte Erfahrungsbezüge zwischen familialem Milieu und der staatlichen Welt – deren ‘Mauer’ zum Teil durch die Familie hindurchgegangen war – als prekäre Verbindung erscheinen. Denn mit der selbst erlebten Familiengeschichte sind vermutlich eher Differenzerfahrungen bezüglich des erfolgreichen Lebens in der staatssozialistischen rumänischen Mehrheitsgesellschaft und dem Leben in einer von ökonomischer und kultureller Zerstörung bedrohten armenischen Minderheitenkultur verbunden als eine gemeinsam geteilte Vergangenheit. Damit verbundene Inkonsistenzen zu meiden, könnte sich als habitualisierte Strategie entwickelt haben. Dies würde auch erklären, warum diese Zeit im Interview als „ganz normale Schulzeit“ ausgeklammert bleibt. Welche Aspekte seiner Kindheit und Jugend könnten sich für Stefan Georgescu aus heutiger Perspektive als problematisch darstellen? –
–
Möglicherweise hatte die während der schulischen Sozialisation dargebotene offizielle rumänische Geschichtsschreibung eine ‘Lücke’ in der familialen Überlieferung gefüllt. Mit dem heutigen Wissen um die Entwicklung dieses Systems zu einer totalitären Diktatur könnte die Entdeckung, den ‘offiziellen’ Wissensbestand zumindest zum Teil internalisiert zu haben, Stefan Georgescus Position innerhalb dieses Systems als problematisch erscheinen lassen. Ab dem Alter von acht Jahren hatte Stefan Georgescu die armenische Sprache zurückgewiesen und sich in den mehrheitskulturellen Kontext
333
–
eingegliedert. Der Bezug auf die Erfahrungen dieser Zeit könnte seinen gegenwärtigen Distanzierungsprozess und Wunsch, sich von Rumänien als seinem Herkunftsland zu lösen, stören oder gar behindern. Möglicherweise sind von heute aus gesehen mit der Identifikation mit der rumänischen Mehrheitsgesellschaft sogar Schuldgefühle verbunden, sich vom armenischen Milieu entfernt oder dies gar als Kind und Jugendlicher entwertet zu haben. Auf jeden Fall werden mit Erlebnissen in der Kindheit und Jugend Familiengeheimnisse vorstellig, welche mit dem im Alter von vierzig Jahren erfahrenen ‘Wichtigen’ in neue Bedeutungszusammenhänge rücken. Unter Umständen wird damit die (moralische) Integrität auch der mütterlichen Familienseite problematisch, nachdem mit dem ‘Verrat’ des Onkels väterlicherseits das Vertrauen in die Familie bereits infrage gestellt worden war. In Verbindung mit der ‘Falschgeldgeschichte’ rücken die Familiengeheimnisse in einen Zusammenhang, der um das Thema ‘zuerst kommt das Fressen, dann die Moral’ kreist. Geheimnisse erzeugen Misstrauen und Ambivalenz, die sich heute auf die Überlieferung der familialen wie der kollektiven Geschichten, vielleicht auch auf die eigenen Erinnerungen, bezieht.
Strukturell gesehen könnte Stefan Georgescu das Problem haben, seine in der Schule erworbenen und in die staatssozialistischen Bezüge verwickelten Wissensbestände und Identifikationen mit denen aus der familialen Überlieferung zu verbinden. Die auftretenden Inkonsistenzen und Widersprüche werfen vermutlich Fragen auf, die nicht mehr ohne weiteres durch ein ‘zweispuriges Denken’ gelöst werden können. Die Perspektivenverschiebung problematisierte jedoch nicht nur Stefan Georgescus Wahrnehmung seiner Kindheit, sondern auch seiner Gegenwart in Deutschland, wo er seit 1989 seinen lokalen Lebensmittelpunkt etabliert hatte. Möglicherweise realisierte er im Zuge seiner Zuwendung zu seiner Familiengeschichte, dass er nicht nur im Land von Verfolgern lebt, sondern dass er unter Umständen mit ihnen auch noch in kompromittierender Weise verbunden sein könnte. Vor dem Hintergrund der Bedrohung der Familie durch die deutsche Armee im Ersten Weltkrieg erhält dies eine spezifische Brisanz. In die generelle Perspektivenverschiebung ist schließlich auch die Wahrnehmung von Rumänien, einschließlich der eigenen Haltung gegenüber diesem Land, mit einbezogen. In Westeuropa, insbesondere in Deutschland, repräsentiert Rumänien die ‘andere Seite’ einer zivilen Kultur und wird vorwiegend mit ‘Unterentwicklung’ wenn nicht gar ‘Barbarei’ assoziiert (Todorova 1999). Ein auf die negativen Seiten fokussierender öffentlicher Diskurs setzte nach 1989 einen Prozess in Gang, in dem Rumänien von einem ‘unbekannten’ in ein ‘fremdes’ Land verwandelt wurde (Wodak und Matouschek 1993). Trotzdem Stefan Georgescu den pejorativen Vorstellungen über Ru-
334
mänien immer wieder Differenzierungen entgegenhält, veränderte sich auch seine Wahrnehmung in dieser Zeit. Zunächst wurde im Kontext der beruflichen Krise die Identifikation mit dem Land, in dem er seine an Europa orientierte kulturelle Ausbildung erworben hatte und mit dem eine bis zur Emigration systematisch aufgebaute Option auf eine ungebrochene künstlerische Karriere verbunden war, zum Thema. Gleichzeitig begegnete er auf seinen Reisen einem kulturell wie ökonomisch zerstörten Land und realisierte, dass er perspektivisch nicht mehr an ehemals mit dieser Gesellschaft verbundene Optionen anknüpfen können würde. Mit den jetzt erstmals ansatzweise öffentlich zum Vorschein kommenden Verstrickungen der rumänischen faschistischen Diktatur mit Nazi-Deutschland, in die weite Teile der Bevölkerung, aber auch relevante Teile der intellektuellen Elite der Zwischenkriegszeit verwickelt war, wurde zudem das Bild der kollektiven Geschichte „zertrümmert“. Für Stefan Georgescu bedeutete dies, dass sein Traum einer (künstlerischen) Verbindung der durch den Eisernen Vorhang getrennten Welten nicht nur „platzte“, sondern angesichts der mit der Aufhebung der Teilung zutage tretenden historischen wie gegenwärtigen Realität Rumäniens insgesamt fragwürdig erschien. Damit wurde jauch eine biographisch-künstlerische Orientierung und Ressource fraglich, die seine (autonome) Entwicklung als Balletttänzer – mithin seinen dominanten biographischen Strang – bisher geleitet hatte, nämlich innerhalb eines europäischen Kulturkontextes mit einer individuellen rumänischen Note einen erfolgreichen Weg beschreiten zu können. Vor diesem Hintergrund können wir davon ausgehen, dass Stefan Georgescus gegenwärtiges Problem – und dies teilt er vermutlich mit sehr vielen Angehörigen seiner Generation in Rumänien, aber auch in anderen postsozialistischen Staaten Osteuropas – darin besteht, dass sich im Verlauf seiner Lebensgeschichte verschiedene Interpretationsrelevanzen (Schütz) kulturell-historischer wie familienbiographischer Ereigniszusammenhänge entwickelt hatten. In seinem Fall lagen sie bis zum Alter von vierzig Jahren als ‘zweispurige’ parallel nebeneinander, ohne sich gegenseitig zu berühren oder gar in Frage zu stellen. Als der ‘Eiserne Vorhang’ als symbolische Trennwand fiel und dazu noch „umwerfende“ Details aus der familialen wie kollektivgeschichtlichen Vergangenheit auftauchten, wurde sowohl die Differenz zwischen den verschiedenen Geschichten als auch ihre problematische Verknüpfung offensichtlich. Die früher im ‘zweispurigen Denken’ getrennten Bestandteile mussten jetzt retrospektiv zusammengeführt werden. Dies bedeutete die Konfrontation mit Widersprüchen und Inkonsistenzen. Stefan Georgescus Muster der Präsentation seiner Biographie – nämlich die verschiedenen Bedeutungszusammenhänge zwar aufeinander zu beziehen, die Brisanz der Verbindung jedoch argumentativ immer wieder aufzuheben bevor sie manifest wird – weist darauf hin, dass die Auseinandersetzung bezüglich seiner Haltung allen Bezügen gegenüber zum Zeitpunkt des Interviews noch im Gang ist. Es ist offen, welche Bedeutung er ihnen
335
perspektivisch für die Orientierung seiner Biographie einräumen wird. Stefan Georgescu wendet sich den für seine Biographie relevanten familialen wie kollektiven ‘Geschichten’ zu, um hier eine neue Position der möglichen Reinterpretation seiner vielfältigen Zugehörigkeiten zu finden. Dies lässt sich im Sinne von Waldenfels als Suche nach einem ‘Ort’, von dem aus Perspektiven bzw. Zugänge nicht als statische, sondern ‘in Bewegung’ organisiert werden können, verstehen. Die nach wie vor dominante Form kollektivgeschichtlicher Strukturierung im Rahmen von Nationalgeschichten bietet jedoch nur die Wahl zwischen einer Re-Identifikation mit Rumänien als ‘Rumäne’, was für Stefan Georgescu heute nicht mehr möglich ist, oder einer Re-Identifikation als ‘Armenier’, was ebenfalls an Grenzen stößt. Wie wir gesehen haben, weist Stefan Georgescu trotz intensiver Beschäftigung mit diesen Möglichkeiten schließlich beide zurück. Seine ‘Vorgeschichte’ und vor allem seine in der internationalen Kunstarena kosmopolitisch verankerte Lebensgeschichte entlastet ihn davon, sich in einem der möglichen kollektivgeschichtlichen Bezüge zu fixieren, ja gar herausfinden zu müssen, ‘was er ist’. Vielmehr betrachtet er es heute als einen „Witz der Natur, dass ich in Rumänien geboren bin“. Die de-lokalisierte Selbstdefinition („ich hätte auch woanders geboren sein können“) eröffnet Spielräume und lässt offen, wo Stefan Georgescu sich zugehörig fühlt. Dennoch bleibt die Frage der Zugehörigkeit bzw. Lokalisierung relevant. Der Biograph löst sie nicht zuletzt damit, dass er die für seine Lebensgeschichte relevanten Bezugspunkte schließlich in den Großstädten verortet, in denen er sein Leben verbracht hat. Sie repräsentieren Orte, in denen mehrfache kulturelle Zugehörigkeiten gelebt werden können und eine polarisierte Festlegung auf eine ethnisch-national definierte Gruppenspezifik umgangen werden kann. Und dennoch erlebt Stefan Georgescu das damit verbundene ‘Emigrantenschicksal’ als auferlegt und kann sich nicht ungebrochen damit identifizieren. meine ganze Kindheit, meine ganze. Erziehung war, nicht zum Emigrant werden, ich war eher ein heimischer Typ, ich habe meine Heimatstadt geliebt, ich war äh, sehr gern bin ich spazieren gegangen mit Freunden, ich kannte Bukarest sehr gut ja. ich kenne ungefähr vier Städte. nee. fünf. wie, wie meine eigene Stadt, Bukarest Paris New York X-Stadt und Berlin, diese Städte kenne ich fast so wie. ich bin darin zu Hause ja, (noch) nach Jahren, in Bukarest und Paris. und ähm (2) ich war sehr gebunden da, an meinen Ort und jetzt plötzlich war ich. bin ich gezwungen in meinem Leben Berufsemigrant zu werden, widerwillig. [mh] ich habe keine Begabung dafür ((lacht)) [...] Ich hätte mir gewünscht nicht mehr Emigrant zu sein [hm] das war nicht mein Wunsch (7) (I, 1994: 70f)
Trotz der nahezu wehmütigen Selbstpräsentation als „Berufsemigrant“ bietet diese Figur auch eine Lösung des Dilemmas, sich einerseits an den Herkunftsort gebunden zu fühlen und andererseits die Auswanderung sowie alle weiteren Migrationen als professionellen Gewinn erlebt zu haben. Mit dieser Figur werden nämlich verschiedene, vermutlich ebenfalls nebeneinander liegende Perspektiven als gleichzeitige darstellbar. Aus der Perspektive des ‘eigenen’ Lebens in Rumänien erscheint die Auswanderung und die ihr fol-
336
genden Migrationen als (erfolgreiche) Fortsetzung der dort angelegten Tänzerlaufbahn. Im Kontext der heute stagnierenden Karriere und der Erinnerung an die Erlebnisse in Amerika wird sie aber auch als Beginn des BrüchigWerdens einer mit Verheißungen zum Erfolg ausgestatteten Karriere vorstellig. Zugleich legt die heutige Situation in Rumänien es nahe, die Auswanderung als rechtzeitige Flucht aus einer ausweglosen Situation, die sich zunehmend verschlechterte, wahrzunehmen. Die Figur des ‘Berufsemigranten’ ermöglicht somit, die Vielfalt und Brüchigkeit der verschiedenen Bezüge, in denen sich die Erfahrungen der Migration wie auch die gesamte Lebensgeschichte darstellen, als gleichermaßen und zum Teil auch gleichzeitig relevante biographische Bestandteile zu präsentieren. In der künstlerischen Tätigkeit können diese ‘professionell’ integriert werden. Die Darstellung als ‘Emigrantenschicksal’ lässt jedoch die existentielle Frage nach dem ‘Ort’ der eigenen Zugehörigkeit nicht nur im lokalen, sondern vor allem im sozialen Sinn – etwa hinsichtlich der Zugehörigkeit zu einer Elite – unbeantwortet. Zusammenfassend kann festgehalten werden: Die Struktur dieses Falles ist von der Paradoxie bestimmt, dass der Biograph auf der Suche nach Anhaltspunkten zur Überwindung des gegenwärtig krisenhaften Erlebens beruflicher Diskontinuität, sich seinem Herkunftsland und seiner Familiengeschichte zuwendet. Durch den Fall des Eisernen Vorhangs werden damit verbundene Zusammenhänge in der historischen Dimension der beiden Weltkriege sichtbar, die wiederum problematische, zum Teil noch unaufgeklärte und das Erleben von Diskontinuität wiederum verstärkende Aspekte beinhalten. Vor allem die Zuwendung zur armenischen Familien- und Kollektivgeschichte fügt der Krisensituation eine historische und existentielle Dimension hinzu. In diesem Zusammenhang erhält die Emigration aus Rumänien die Bedeutung einer ‘Vertreibung’, die Stefan Georgescu zwar an seine armenische Familiengeschichte rückbindet und auch ihm die Erfahrung des Verlustes eines sicher geglaubten Ortes in der Vorstellung näher bringt. Der Reinterpretationsprozess nimmt vermutlich nicht zuletzt auch deshalb eine existentielle Dimension im Sinne des ‘wo komme ich her’ und ‘wo gehe ich hin’ an. Zugleich problematisiert diese Perspektive bisher relativ unproblematische Erlebnisbereiche, wie die Erinnerung an Kindheit und Jugend sowie die gegenwärtige und zukünftige Lokalisierung in Deutschland. Stefan Georgescus gegenwärtige Strategie damit umzugehen besteht in einem Wechsel zwischen Zuwendung und Distanzierung von den familien- und gesellschaftsgeschichtlichen Zusammenhängen, in denen sich die Problematik seiner Biographie konstituiert. Und sie besteht darin, seine Identifikationen als veränderbar und beweglich zu präsentieren. Die existentielle Frage nach dem ‘Ort’, von dem aus die vielfachen Zugehörigkeiten nicht nur im lokalen, sondern vor allem im symbolischen Sinne organisiert und verknüpft werden können, bleibt dabei offen. Sie wird allerdings auf komplexerem Niveau nicht nur neu formuliert, sondern potentiell als künstlerische Ressource weiterhin professionell nutzbar gehalten.
337
5.2.5 Die Auswanderung als retrospektiv problemgenerierende biographische Zäsur Der Fall von Stefan Georgescu steht bezüglich der Frage, welche Rolle Migrationserfahrungen in seiner Biographie spielen, für einen Typus einer Bedeutungsvielfalt sowie einer retrospektiven Verschiebung der Wahrnehmung der ersten Auswanderung von Rumänien in die USA. Aus der heutigen Perspektive stellt sich die Auswanderung als biographischer Wendepunkt dar und bezieht sich auf einen negativ erfahrenen Immigrationsprozess in Amerika, obwohl dieser vermutlich in der Zwischenzeit – und möglicherweise auch zum damaligen Zeitpunkt – als vorübergehende und unter Umständen auch mit positiven Erfahrungen ausbalancierte Phase erlebt worden war. Auch in der Biographie von Stefan Georgescu dominiert das Thema Migration. Im Unterschied zur Biographie von Aurel Braúovean erscheint sein Leben davon allerdings nicht ‘zweigeteilt’. Vielmehr scheint es gegenwärtig in einen als ‘Exil’ wahrgenommenen Migrationshorizont eingebettet zu sein, der auch die ‘Vorgeschichte’ der Großeltern und Eltern umfasst. Es sind demnach nicht die unmittelbaren Migrationserfahrungen alleine, die ihre heutige Bedeutung bestimmen, sondern ihre Einbettung in einen Horizont, der sich, ausgehend von einer gegenwärtig virulenten Frage der ‘Verortung’ der eigenen Biographie, in eine (familien)historische und existentielle Dimension ausgedehnt hat. Die Migrationserfahrungen selbst sind in der Erlebensperspektive für Stefan Georgescu seit seinem zwölften Lebensjahr ein relevanter Bestandteil seines Lebens. Sie lassen sich grob in fünf Phasen unterteilen, in denen sie jeweils ein spezifisches Gepräge annahmen. 1.
2.
In der ersten Phase, dem Warten auf die Auswanderung vom zwölften bis zum neunzehnten Lebensjahr, stellte sich die Migration als Familiengeheimnis dar, über das Stefan Georgescu in der ‘Außenwelt’ nicht sprechen durfte. Im Alter von fünfzehn Jahren erlebte er den Tod der Großmutter väterlicherseits im Zusammenhang eines mit der Auswanderung verbundenen Familienverrates. Das Vorhaben und die damit verbundenen Hindernisse hatten ein Opfer hervorgebracht. Während die Migration bisher vermutlich als ‘Auswanderung’ gerahmt worden war, wurde sie jetzt zunehmend zu einem ‘Fluchtunternehmen’. Die zweite Phase, die Reise selbst, gestaltete sich deutlich als ‘Flucht’. Es waren vor allem die Begleitumstände, die eine radikale Veränderung des sozialen Status zu ‘Flüchtlingen’ mit sich brachten und die Erfahrung bestimmten. Dies setzte sich in Amerika fort. Die Ankunft im Zielland der Migration kann noch in diese Phase einbezogen werden, obwohl sie mit einer Verschiebung der Fremddefinition zu ‘Immigranten’ verbunden war. Letztere verstärkte den Statusaspekt jedoch noch weiter und bewirkte sogar ein Gefühl des ‘abgeschnitten seins’ vom bisherigen Le-
338
3.
4.
5.
ben. Gegensätzliche Fremd- und Selbstdefinitionen hinsichtlich der eigenen kulturellen Position, Herkunft und Ressourcen im Horizont von Kontrasterfahrungen in den USA – insbesondere bezüglich der Bedeutung von Geld und Religion – werden bestimmend. Die dritte Phase ist bestimmt von Migrationen, die berufliche Kontinuität repräsentieren, obwohl sie in Form häufiger Ortswechsel innerhalb Westeuropas und einer nahezu zehn Jahre anhaltenden Pendelbewegung zwischen Frankreich und Deutschland eine hochmobile Dynamik annahmen. Diese Migrationen sind verbunden mit der Erfüllung von Kindheitsträumen und werden als Bestandteil eigener biographischer Projekte sowie als Voraussetzung der Entwicklung in die Zukunft weisender künstlerischer Perspektiven wahrgenommen. Die Selbstdefinition ist um ein kosmopolitisches Leben als ‘Weltbürger’ zentriert. Eine vierte Phase setzte ein, als sich die Brüchigkeit der auf hohem Niveau angelegten Karriere abzeichnete und letztere zu stagnieren begann. Die Frage der ‘ethnisch-nationalen Funktion’ rückte jetzt auch in einer möglichen Defizitperspektive in den Vordergrund. Nirgendwo nationalstaatlich verankert zu sein erwies sich als Einschränkung der Zugangsmöglichkeiten zu bestimmten Segmenten eines hoch spezialisierten Arbeitsmarktes. Die fünfte Phase ist schließlich bestimmt von einer gesamtbiographischen Re-Konstruktion an einem Wendepunkt, der von einer beruflichbiographischen Krise und einer ‘Rückkehr’ nach Rumänien unter veränderten Bedingungen und mit veränderter Perspektive ausgelöst wird. In diesem Horizont gestaltet sich die Auswanderung aus Rumänien retrospektiv in unterschiedlichen und ambivalenten Perspektiven –
–
–
vor dem Hintergrund der aktuellen beruflichen Stagnation im ‘Westen’ erscheint sie als erster heteronom konstituierter ‘Knick’ in einer erfolgssicher angelegten Karriere; aus der Perspektive des heutigen ökonomischen und kulturellen Zustandes Rumäniens stellt sie sich als rechtzeitige Flucht aus einem der Zerstörung entgegengehenden und heute ‘kaputten’ Land dar; aus der Perspektive der Familiengeschichte wird sie als Fortsetzung eines auferlegten Exils wahrgenommen. In dieser Perspektive ist Stefan Georgescus gesamtes Leben in einen Horizont heteronom strukturierter Migrationen eingebettet. Dieser lässt gegenwärtig vor allem die problematischen Seiten der Migrationserfahrungen vorstellig werden. Gleichzeitig werden in diesem Zusammenhang alle Migrationen zum ‘natürlichen’ Bestandteil des eigenen Lebens und ihre Bedeutung als ‘biographischer Bruch’ in der beruflichen Perspektive tritt in den Hintergrund.
Auch im Fall von Stefan Georgescu kann als allgemeines Ergebnis der Rekonstruktion der Typik festhalten werden, dass die biographischen Bedeu-
339
tungen der Migrationen einem zum Teil weit reichenden Wandel unterlagen. Die biographische Bedeutungsgebung der Migrationen ist gebunden an – –
–
verschiedene Lebenssphären, vor allem die familiale, die berufliche und schließlich eine gesellschaftsgeschichtliche; verschiedene biographische Themen, wie etwa die Balance zwischen Milieuwelt und staatssozialistischer Mehrheitsgesellschaft, zwischen Berufs- und Familienorientierung sowie zwischen nationalen Zugehörigkeiten, und nicht zuletzt an das Thema der existentiellen Verortung in familiengeschichtlich-historischen Bezügen nach den gesellschaftlichen Umbrüchen von 1989; verschiedene Lebensphasen (Kindheit/Jugend; junges Erwachsenenalter und erste Bilanzierungsphase mit vierzig Jahren).
In diesen Bezügen hat sich die Migrationsgeschichte von einer ‘Auswanderung’ zu einer ‘Flucht’ über ‘professionelle Migrationen’ hin zum ‘Exil’ entwickelt. Zum Zeitpunkt der Interviews liegen alle Bedeutungsbezüge als gleichermaßen relevante ‘nebeneinander’ und lassen sich nicht in einer zeitlichen Linie der Sukzession als ‘abgeschlossene’ Phasen darstellen, in der die vorhergehende in der nächsten ‘aufgehoben’ wäre. Dies macht die Spannung dieser Migrationstypik, die aus der gegenwärtigen Perspektive einen sehr offenen Zukunftshorizont und somit geringe prognostische Eingrenzungsmöglichkeiten impliziert, aus.
340
5.3
„Ich bin geboren so in diese Jahre“: Ekaterina Banciu
Ekaterina Banciu repräsentiert gegenüber den Fällen von Aurel Braúovean und Stefan Georgescu hinsichtlich der biographischen Bedeutung von Migrationen einen maximal kontrastierenden Fall. Wie wir sehen werden, haben ihre Migrationserfahrungen, obwohl auch Ekaterina Banciu weite Wanderungen zurückgelegt hat und ihre Familiengeschichte ebenfalls in einen Wanderungshorizont eingebettet ist, nicht in der Weise eine strukturierende Bedeutung erhalten wie in den vorhergehenden Fällen. Vielmehr sind es andere (familien-) biographische Ereigniszusammenhänge und Erlebnisse, die ihre Biographie bestimmen. Auch in ihrem Fall ist die Thematisierung der Bezüge zwischen ihrer Familiengeschichte und der eigenen Lebensgeschichte ein zentraler Bestandteil ihrer Selbstpräsentation. Dies soll im Folgenden ergebnisorientiert dargestellt werden.202 Ekaterina Banciu nahm im Sommer 1993 von sich aus Kontakt zu mir auf und bot sich für ein Interview an. Sie hatte von meiner Untersuchung in der russisch-orthodoxen Kirchengemeinde erfahren, wo sie ehrenamtlich russische ImmigrantInnen betreute. Ich nahm an, dass sie die Information über die Russische Föderation erreicht hatte, in deren Kontext ich bereits Interviews gemacht hatte. Es war sehr einfach, mit Frau Banciu einen Termin zu vereinbaren, trotzdem ihr Terminplan viele Aktivitäten aufzuweisen hatte. Ich besuchte sie an einem Nachmittag in ihrem kleinen Haus am Stadtrand von Berlin, wo wir das Interview in ihrem Wohnzimmer durchführten. Atmosphärisch strahlte das Haus und das Wohnzimmer eine Mischung aus ‘19. Jahrhundert’ – insbesondere hervorgerufen durch den Möbelstil und die verwendeten Stoffe – und gleichzeitig unprätentiöse, fast kühle Modernität aus. Frau Banciu wirkte mit ihren damals zweiundsiebzig Jahren, ihrer schlanken und großen Gestalt und den kurz geschnittenen weißen Haaren agil und beweglich. Sie wollte zunächst genau wissen, was ich mit der Untersuchung vorhabe, für wen ich mich interessiere, ob auch für Menschen aus Polen, Jugoslawien und Russland, und natürlich: wo ich herkomme und wie lange ich schon in Deutschland lebe. Sie sprach von ihrer Tochter, die ihr vom Interview abgeraten hatte. Es wäre ungewiss, was dabei herauskäme und daher vermutlich verschwendete Zeit. Sie fragte mich, ob das Interview auch im Radio gesendet würde, denn sie schien an einer öffentlichen Darstellung ihrer Geschichte, die den Aufwand nicht zuletzt auch gegenüber ihrer Tochter recht202 Dieser Falldarstellung ist eine ähnlich extensive Analyse vorausgegangen wie in den beiden vorhergehenden (siehe biographische Daten, Genogramm und Sequenzierung in Breckner 2002a). Mit dieser Fallpräsentation soll gezeigt werden, dass sich Interpretationsergebnisse auch in kürzerer Form darstellen lassen.
341
fertigen würde, interessiert zu sein. Nachdem ich ihre Erwartung mit der Erklärung, dass es sich bei dem Vorhaben um eine wissenschaftliche Dissertation handele, die sich im Stadium der Materialsammlung befände, gedämpft hatte, erklärte sich Frau Banciu auch zu einem lebensgeschichtlichen Interview bereit. Sie schien von dem Gedanken, ihre Lebensgeschichte zu erzählen, durchaus angetan zu sein. Nachdem sie mir ihre Sympathie bekundet hatte und nach einem zögernden Anfang im Anschluss an meine Eingangsfrage entwickelte sie ihre Eingangsdarstellung ohne weitere größere Unterbrechungen über etwa eine Stunde hinweg. Auch der Nachfrageteil verlief ohne Störungen. Nach etwa drei Stunden beendeten wir den ersten Termin des Interviews, weil Frau Banciu – nicht zuletzt auch durch die Suche nach Worten in Deutsch, der für sie vierten Sprache der Verständigung nach Russisch, Französisch und Rumänisch – ermüdet war. Ein zweiter Interviewtermin für die verbliebenen Nachfragen und den externen Nachfrageteil fand fünf Monate später statt. Dieses Interview wurde wegen einer technischen Panne nicht aufgezeichnet und ist nur in Form eines anschließend angefertigten Memos verfügbar. Es wurde während eines dritten Termins wiederum einige Monate später wiederholt. Die Eröffnung der biographischen Präsentation Im Fall von Ekaterina Banciu ist die Eröffnung der Selbstpräsentation – wie im Folgenden gezeigt werden soll – eng mit dem Untersuchungs- und Interviewkontext verbunden. Die an ihren eigenen Relevanzen orientierte Darstellung setzt erst später ein. Wie alle InterviewpartnerInnen bat ich auch Ekaterina Banciu, mir ihre Lebensgeschichte zu erzählen, möglichst von Anfang an bis heute. Das überraschte sie; sie hatte konkrete Fragen erwartet und nicht eine allgemeine Aufforderung, ihr ganzes Leben zu präsentieren. ich habe schon einmal gemacht. aber der hat nur Fragen gestellt und das war nicht kompliziert, aber jetzt ist kompliziert. na ich denke, darum machen Sie mir ein bisschen ein Bild von was ich muss sagen (4) helfen Sie mir ein bisschen (I, 1993: 1)
Warum ist es für Frau Banciu schwierig, ihre Geschichte ohne konkrete Fragen zu erzählen und sich den Erinnerungen zu überlassen? Warum sucht sie nach Orientierung durch Fragen der Interviewerin? Warum bittet sie nach einer längeren Pause sogar um Hilfe? Neben anderen Möglichkeiten diesen Sachverhalt zu interpretieren, könnte Frau Banciu hier vor dem Problem stehen, ihre ‘ganze’ Lebensgeschichte nicht mit dem thematischen Fokus ‘Migrationserfahrungen’ verbinden zu können. Sie könnte nach einer Strukturierungshilfe bei der Interviewerin suchen, weil diese die Verknüpfung eingeführt hat. Wenn die Migrationen aus der Erlebensperspektive von Frau Banciu gegenüber anderen Ereignissen
342
in ihrem Leben vergleichsweise wenig Raum einnehmen, eignen sie sich nicht als fokussierendes Rahmenthema für eine gesamtbiographische Präsentation. Mit diesem Thema würden unter Umständen sogar die für ihre Lebensgeschichte bestimmenden Erlebnis- und Handlungszusammenhänge verfehlt. In diesem Fall stünde Frau Banciu vor dem Dilemma, entweder ihre Lebensgeschichte zu fokussieren und damit über ihre Migrationserfahrungen nur wenig zu sprechen, oder aber ihre spezifischen Migrationserfahrungen in den Mittelpunkt der Präsentation zu rücken, in der dann allerdings die Lebensgeschichte in den Hintergrund geriete. Mit der Bitte an die Interviewerin, ihr Fragen zu stellen, könnte sie Hinweise darauf erhoffen, welches dieser für sie unterschiedlichen Themen letztlich den Schwerpunkt bilden, d.h. welcher zeitliche Abschnitt bzw. thematische Zusammenhang ihrer Erfahrungen im Vordergrund stehen soll. Sehen wir, wie Frau Banciu mit dem Dilemma bezüglich der Aufforderung, ihre „ganze Lebensgeschichte“ im thematischen Rahmen von Migration darzustellen, umgeht. Ohne eine Hilfestellung abzuwarten beginnt sie mit der Ankündigung ich erzähl’ etwas (I, 1993:1)
Damit signalisiert sie, dass sie bereit ist, der mit dem Interview verbundenen Erwartung der Kommunikation relevanter Erfahrungen nachzukommen. Interessant ist nun, auf welche Erlebnisse Frau Banciu Bezug nehmen und wie sie diese rahmen wird. ich bin geboren so in diese Jahre soso, ja? [mh] [mh] na: und (2) ich lebte mit meiner Familie. [mh, mh] ja? [mh] HM. ach das ist ein bisschen schwer – ich habe für meine Kinder einmal versucht ein bisschen zu erzählen mein. Leben e:hm meine Jahre [...] vielleicht ich finde dieses Heft. und dann vielleicht ich inspiriere mich auch was habe ich dort geschrieben (I, 1993:1)
Frau Banciu geht auf die Bitte der Interviewerin, ihre Lebensgeschichte zu erzählen, ein, obwohl sie davon zunächst verunsichert ist. Dies ist an den häufigen Rückfragen abzulesen. Sie wählt ein klassisches biographisches Schema der Selbstpräsentation beginnend mit der Geburt, die sie in einen noch unspezifischen temporalen Rahmen („diese Jahre soso“) sowie in den primären sozialen Kontext der Familie, der ebenfalls noch nicht spezifiziert wird, einbettet. Von hier aus könnte sie sowohl Ereignisse und Erlebnisse aus ihrem eigenen Leben zum Bezugspunkt der Darstellung ihrer Lebensgeschichte machen. Denkbar ist auch, dass „diese Jahre“ als Teil eines historischen Kontextes, der über ihr Leben hinausweist, den thematischen Fokus bilden werden. Sie könnte aber auch – wie Stefan Georgescu – ihre Familiengeschichte als Rahmen für die Darstellung ihrer eigenen Geschichte ausbauen. Last not least ist eine Verbindung aus all diesen Möglichkeiten denkbar. Da Frau Banciu ihren Versuch erwähnt, ihre Lebensgeschichte für ihre Kinder aufzuschreiben, ist am ehesten zu erwarten, dass sie sich auf einen Familienkontext beziehen wird, der über ihre Kinder auch mit Zukunft ausgestattet
343
ist. Warum aber scheint dies so schwierig zu sein, und warum fährt sie nicht einfach fort? Einen Hinweis dazu erhalten wir: sie muss erst von etwas „inspiriert“ werden. Dies verweist darauf, dass der Prozess, die eigene Lebensgeschichte darzustellen, ein konstruktiver Vorgang ist, der einer – wenn auch meist implizit bleibenden – ‘Idee’ und damit eben nicht zuletzt auch der ‘Inspiration’ bedarf, um die verschiedenen Ereignisse und Erlebnisse in einem sinnhaften Zusammenhang und mit Bedeutung ausgestattet präsentieren zu können.203 Im Folgenden versichert die Interviewerin, dass sie viel Zeit habe und ermuntert die Biographin, auch ohne die geschriebene Vorlage mit der Erzählung zu beginnen. Sie wiederholt ihr Interesse an osteuropäischen Migrationsbiographien, und damit möglicherweise die für Frau Banciu dilemmatische Gesprächseröffnung. dann ich beginne mit meinem Vater. meine Familie war nach Ausland gefahren, weil da war eine große Kolonie welche hat Ekaterina die Große arrangiert. und da waren sehr viele Ausländer, sehr sehr viele Deutsche. von diesen Leuten waren auch meine Großeltern. aber meine Großmutter ist für jede Geburt. sie hat fünf Kinder gehabt, nach Berlin gefahren. [...] und alle Kinder sind hier geboren. weil sie war eine richtige Deutsche und hat gesagt ‚nein meine Kinder müssen nur in deutscher Erde geboren sein’ und das war sehr schön, nicht wahr? ja und (2) eines von diesen Kindern war mein Vater (I, 1993: 2)
Ausgangspunkt der Erzählung ist jetzt, scheinbar neu orientiert, die Migration der väterlichen Familie nach Russland bzw. in die Ukraine.204 Sie stellt ihren Vater als ‘gebürtigen’ Deutschen dar, der zwar – wie schon seine Eltern davor – sein ganzes Leben in Russland verbracht hatte, aber eben in Deutschland geboren wurde. Im Lichte der gegenwärtigen, häufig mit offenen oder unterschwelligen xenophoben Tönen unterlegten öffentlichen Diskussionen über Migration und Einwanderung könnte sich Frau Banciu durch die Wiederholung der Eingangsfrage aufgefordert fühlen, gegenüber dem Negativimage einer osteuropäischen – also ‘armen’ oder gar ‘rückständigen’ – ‘Migrantin’ abzugrenzen und sich als legitime Zuwanderin zu präsentieren. Die ‘echte’ deutsche Großmutter sowie die Geburt des Vaters „in deutscher Erde“ lässt über ihr Recht, in Deutschland zu leben, keinen Zweifel mehr aufkommen. Sie erfüllt das für ihre Einbürgerung und Zugehörigkeit erforderliche ‘Lex Sanguinis’. Zudem könnte sie jetzt auch ihre Position gegenüber der Interviewerin klarstellen, von der sie weiß, dass diese im Status einer Rumäniendeutschen und damit als Angehörige einer privilegierten Migrantengruppe nach Deutschland eingewandert ist. 203 Zum konstruktiven Charakter von Biographien siehe Kap. 3. 204 Die Familie väterlicherseits wanderte vermutlich in der Großelterngeneration in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts von Berlin in die Südukraine und siedelte sich dort in den von der Zarin Katharina II Ende des 18. Jahrhunderts gegründeten Kolonien deutscher Auswanderer an.
344
Danach fährt Ekaterina Banciu fort zu berichten, dass ihr Vater kurz nach der Jahrhundertwende eine Russin in zweiter Ehe geheiratet hatte. Mit ihrer Herkunft aus einer polnisch-russischen Adelsfamilie erhöhte die Mutter zwar den ‘bürgerlichen’ Familienstand, aber die von Frau Banciu emphatisch aufgebaute Traditionslinie, die Geburt der Kinder in Deutschland, wurde nicht fortgesetzt. Damit erklärt Frau Banciu auch, warum sie selbst nicht in Deutschland geboren worden war. Es geht also um den Ort ihrer Geburt und die daraus ableitbare Position in der deutschen Gesellschaft, die sie – entsprechend den hier geltenden Gesetzen – nicht als ‘Migrantin’ sondern als ‘Volkszugehörige’ ausweist und somit von anderen MigrantInnen unterscheidet. Diese Distinktion scheint ihr wichtig zu sein. Frau Banciu knüpft also an das Thema Migration an und kommt den vermuteten Erwartungen der Interviewerin nach. Sie thematisiert aber nicht ihre eigenen Migrationen, sondern bleibt im Bezugsrahmen ihrer Familiengeschichte, d.h. dort, wo sie vorhin aufgehört hatte. Diesen erweitert sie in eine historische Vergangenheit – die Kolonisation der Südukraine durch deutsche Einwanderer im 19. Jahrhundert –, die weit vor ihrer Geburt liegt. Mit der Einführung dieses historischen Hintergrundes gelingt es ihr, die Erwartungen der Interviewerin nach der Präsentation der Biographie im thematischen Rahmen von Migrationserfahrungen sowie ihren Distinktionswunsch gegenüber anderen MigrantInnen zu erfüllen. Damit kann sie sich auf die gleiche Ebene mit der Interviewerin stellen und gleichzeitig über relevante Aspekte ihrer Lebensgeschichte, nämlich ihren familiären Hintergrund, sprechen. Wie sich erweisen wird, bleiben diese Verknüpfungen, die Frau Banciu jetzt scheinbar ausreichend ‘inspiriert’ haben um anfangen zu können, dennoch nicht das relevante biographische Rahmenthema. Nachdem sie die komplizierten Familienverhältnisse kurz erläutert hat – Frau Banciu war die letzte von vier Kindern ihres Vaters, von denen zwei aus erster Ehe stammten –, fährt sie fort von den Auswirkungen der Russischen Revolution auf ihre Familie zu berichten.
5.3.1 Die Russische Revolution als lebensgeschichtlich strukturbildender Kontext Ekaterina Bancius Familie gehörte zum Zeitpunkt ihrer Geburt 1920 zur ‘Klasse der Ausbeuter’. Dem Vater gehörten eine Fabrik und Wälder, die Mutter entstammte dem polnisch-russischen Adel. Der Besitz wurde während der Revolution enteignet, der Vater laut Frau Bancius Darstellung von seinen Arbeitern vor der Vollstreckung des Todesurteils gerettet. Ihr ältester Bruder, den sie nicht mehr kennen lernte, starb in der Weißen Armee. Der zweite Bruder flüchtete 1921 nach Rumänien als sie ein Jahr alt war. Es blieben, neben der Gouvernante, ein paar „treue Diener“, die für die Familie einige Wertgegenstände versteckten und ihr dadurch das Überleben ermöglichten.
345
Nachdem Frau Banciu diesen zweiten historischen Kontext in der Darstellung aufgebaut hat, kommt sie zu ihrer mit der Geburt begonnenen Geschichte zurück. und in diese Zeit. bin ich geboren, als meine Mutter nie gedacht hat, dass sie noch schwanger bleibt, aber vielleicht alle diese Emotionen und alle diese, schlechte Zeit, vielleicht sie hat ihre Tage verloren, ja und nie gemerkt sie ist schwanger. und dann ich war (als) ein nicht gewünschtes Kind eh geboren, weil war nicht die Zeit, noch ein Kind zur Welt zu bringen (I, 1993: 3f)
Nun ist deutlich, dass die russische Revolution „diese Jahre soso“, in die Ekaterina Banciu ihr Leben anfänglich eingebettet hatte, markiert. Dieser Rahmen und Zeitpunkt macht sie mit ihrer Geburt im Dezember 1920 in der Sowjetunion als Angehörige der ‘Klasse der Ausbeuter’ zu einem „ungewünschten Kind“. Dadurch wurde sie von Beginn an mit einer historischfamilialen Zäsur konfrontiert, die – wie wir sehen werden – ihr weiteres Leben wesentlich bestimmen sollte. Mit ihrer Geburt in „diese Jahre“ gehörte ihr Leben nicht mehr zur ‘guten’, da reichen Zeit der Familie. Vielmehr symbolisiert sie als Letztgeborene und ‘Unerwünschte’ die ‘schlechte Zeit’ der Enteignung und Verarmung. Ihre Kindheit und Jugend ist durch weitere, in ihrer Verkettung dramatische, Ereignisse geprägt. Ca. 1924 ließ sich Frau Bancius Mutter von ihrem Mann scheiden, weil das Haus, in das sie nach der ersten Enteignung gezogen waren, jetzt ebenfalls von Enteignung bedroht war. Die Mutter heiratete pro forma einen Untermieter und Freund der Familie, einen Professor der Militärhochschule, um das Haus auf ihn überschreiben und mit ihm einen rechtmäßigen Eigentümer vorweisen zu können. 1926 starb Ekaterinas dreißig Jahre ältere Halbschwester an TBC. Sie hatte die Familie bis dahin durch ihre Erwerbstätigkeit wesentlich unterstützt. 1928, als Ekaterina acht Jahre alt war, starb ihr Vater, der ebenfalls an TBC erkrankt. Er nahm noch eine „treue Dienerin“ mit in den Tod. 1931/32 erlitt Ekaterine einen Unfall, der ihr Erinnerungsvermögen, insbesondere Zahlen betreffend, schädigte. Diese Ereigniskette präsentiert Frau Banciu in der Eingangserzählung nicht aus ihrer Erlebensperspektive. Sie stellt diese Zeit ausschließlich aus der damaligen Perspektive ihrer Mutter dar, die das weitere Überleben zu sichern und für die Ernährung der Familie zu sorgen hatte. D.h., sie folgt hier nicht ihren Erinnerungen, sondern gibt die später von ihrer Mutter erzählten fremderlebten Geschichten wieder. Diese präsentiert sie durchaus erzählerisch und in dichten emotionalen Beschreibungen. Thematisch sind sie auf das Überleben in einer politisch bedrohlichen Situation und in materiell sehr schwierigen Verhältnissen zentriert. Im Darstellungsmodus der Perspektivübernahme von der Mutter bleibt Frau Banciu möglicherweise die Erinnerung an ihre vermutlich einschneidenden, wenn nicht gar traumatisierenden Erlebnisse erspart. Die Übernahme der Perspektive ihrer Mutter ermöglicht es, auf diese Vergangenheit Bezug zu
346
nehmen, ohne davon sprechen zu müssen, was Frau Banciu selbst damals empfunden hatte und was dies für sie heute noch bedeutet. Würde Frau Banciu die dargestellten Ereignisse in einer gesamtbiographischen Perspektive auf ihr Leben beziehen, sähe sie also ihr Leben vorwiegend durch die Abfolge dieser Ereignisse bestimmt, wären sie vielleicht nicht zu ertragen. Indem sie diese Ereignisse und ihre Auswirkungen in einer fremderlebten Perspektive als Familiengeschichte darstellt – von der sie lediglich einen Teil, noch dazu ein ‘unerwünschter’ war –, gewinnt sie Distanz zu ihren Erlebnissen. Nachdem Frau Banciu Teile ihrer Familiengeschichte als Klassengeschichte mit Ereignissen und Erlebnissen, an denen sie nicht beteiligt war, aus der Perspektive damals Erwachsener dargestellt hat, kehrt sie zu sich zurück und bilanziert ihre Kindheit wie folgt: jetzt zurück zu mir. (2) ich habe nie gemerkt etwas (2) Schlimmes in meinem Leben. weil diese Gouvernante welche noch von meinem Bruder geblieben war, sie ist bei uns geblieben ohne bezahlt zu sein, nur mit Essen und Quartier. dann mein Leben war sehr sehr schön, sie hat sich um mich gekümmert, ja, und erzählt schöne Märchen. dieser Garten war nicht groß aber für mich war ein Paradies. ich habe nicht erlebt schlechte Zeit und ich habe vielleicht nur diesen Grieß und Bratkartoffeln gegessen und ein paar Mal anderes vielleicht, aber ich habe nicht gewusst dass etwas ganz Besonderes existiert. ja und, meine Mutter hat mir Kleider genäht mit einer großen Schleife, und ich war die Schönste in der Klasse ((lachend)), und dann war wunderbar für mich Leben. ich habe diesen Schmerz und diese schlechte Zeit für Erwachsene in der Familie, nicht gemerkt. weil ich habe nicht ein schönstes Leben gelebt, wie meine (Familie davor), verstehen Sie? (I, 1993: 8)
Frau Banciu zieht hier eine klare Trennlinie zwischen ihrer Perspektive auf die Zeit ihrer Kindheit und die ihrer Familie. Sie gibt sich viel Mühe argumentativ deutlich zu machen, dass sie eine schöne Kindheit hatte und dass für sie positive Erlebnisse aus dieser Zeit mit dem Erleben der gleichen Zeit durch die damals Erwachsenen stark kontrastieren. Sie betont, dass sie sich des „besonderen Lebens“ ihrer Familie aus der Vergangenheit nicht bewusst war, womit sie auch ausdrückt, dass sie in die familiale Kommunikation über die ‘gute Zeit’ vor der Revolution nicht einbezogen worden war. Anzunehmen ist, dass für die damals Erwachsenen der Interpretationsrahmen der Ereignisse nach der Revolution durch die Vergangenheit bestimmt war. Von dieser sollte Frau Banciu allerdings nichts erfahren („ich habe nicht gewusst dass etwas Besonderes existiert“). Hätte sie als Kind diesen Hintergrund durch Erzählungen kennen gelernt oder gar die mit ihm verbundene Sicht der Dinge übernommen, hätte sie durch Gespräche mit im selben Haus lebenden Untermietern sowie in der Schule die Familie weiter gefährden können. So blieb sie nicht nur von der Vergangenheit und dem Wohlstand der Familie, sondern auch von der familialen Auslegung der damaligen Gegenwart ausgeschlossen. Die im Interview artikulierte, fast trotzige Abwendung von der ‘guten Zeit’ der Familie („ich habe nicht eine schönste Leben gelebt, wie meine Familie davor“) repräsentiert möglicherweise auch den Anspruch auf eine
347
eigenständige, von der Familiengeschichte unterscheidbare individuelle Biographie, die nicht ausschließlich in einer ‘schlechten’ Zeit lokalisiert sein will. Dies legt die anfängliche Formulierung „jetzt zu mir“ nahe. Vielleicht wehrt sich Frau Banciu auch gegen ihre Rolle in der Familie, ein Symbol für die schlechte Zeit zu sein, d.h. den Bruch in der familiengeschichtlichen Tradition, die sie selbst gar nicht erlebt hatte, zu repräsentieren. Die Darstellung der Kindheit als „schönes Leben“ kann man auch lesen als einen Rettungsversuch ihrer Biographie vor der schlimmen Familiengeschichte. Auf jeden Fall weist Frau Banciu, indem sie ihre Kindheit als „wunderbar“ evaluiert, eine gemeinsame Familiengeschichte zurück, obwohl sie in der Darstellung der Zeit nach der russischen Revolution die Perspektive insbesondere ihrer Mutter nahezu gänzlich übernommen hatte. Paradoxerweise ist es die noch aufrechterhaltene Kontinuität zur ‘guten Zeit’ der Familie, auf die sich die positiven Erinnerungen an ihre Kindheit beziehen. Die Gouvernante wird darin zur Schlüsselfigur. Sie wird als Frau Bancius emotionales Zentrum ihrer Kindheit dargestellt. Aber auch in ihrer Funktion als Mittlerin zwischen der familialen Vergangenheit und Gegenwart ist sie für Frau Banciu zentral. Einerseits repräsentiert die Gouvernante Kontinuität zum besseren Leben. Sie hatte schon den älteren Bruder erzogen und ‘rettete’ mit der französischen Erziehung, die sie auch Frau Banciu angedeihen ließ, diesen Bestandteil der familialen Vergangenheit. Damit ‘rettete’ sie ein Symbol der Zugehörigkeit zu einer adelig-bürgerlichen Klasse des zaristischen Russland und ermöglichte auch Ekaterina eine gelebte Identifikation mit dieser Herkunft. Die positiven Bezüge auf die wenigen Überreste der ‘guten Zeit’ und die argumentative Abgrenzung ihrer Kindheit von der ‘schlimmen’ nachrevolutionären Geschichte ihrer Familie, schützt Frau Banciu davor zu thematisieren, was die auch von ihr selbst erlebten Verluste und Trennungen für sie bedeutet haben. Die Darstellung der Familiengeschichte als ‘Überlebensgeschichte’ hat vielleicht die Funktion, einen thematischen Rahmen für die eigenen schwierigen Erlebnisse aufzubauen, ohne letztere konkret präsentieren zu müssen. ja und dann weiter, mein Leben war sehr schön mit dieser. eh Französin, jetzt stirbt meine (2) Schwester, stirbt mein (1) Vater (2) und jetzt sind wir nur, nur vier geblieben, meine Mutter, meine sozusagen, mein Schwiegervater [gemeint ist der Stiefvater], meine Französin und ich (I, 1993: 13)
Erst im dritten Interview werden diese Ereignisse auf Nachfragen hin detailliert, allerdings nicht in einer gesamtbiographischen Perspektive. Vielmehr werden sie hier als abgegrenzte Ereignisse in den Blick genommen. IP: naja aber das war eh eh ich war Kind, ich war acht Jahre oder sieben Jahre ich weiß nicht richtig, ja ich war ein kleines Kind, dann=eh dann kommt eh ((atmet aus)), es war auch, Gott sei Dank haben wir ein Loch mm eh in=eh in (Friedhof) gehabt, ehm na ich weiß nicht, ich glaube in dieser Zeit war es nicht nötig zu bezahlen, ich glaube,
348 aber ich weiß nicht ja, aber haben wir dort gehabt und ehm das war auch schlecht, kein Holz eh um etwas ehm sauber und schön zu machen und eh [...] war kein Geld noch dazuzuzahlen, und dann wurde er in einen ganz primitiven und ganz ordinären (Sarg) gelegt mein Vater, ja und dann zum Friedhof eh gebracht in einem ( ), na (wie sagen Sie) mit =eh mm ( ) läuft im Winter I: ach mit einem Schlitten IP: Schlitten ja mit einem Schlitten und ich war nach meiner Meinung, ich war wie ein Rabe, ich sitze dort. ja und so (sind wir) bis zum Friedhof gefahren, und meine Mutter ist gelaufen, [ ] (3) und dann meine Mutter hatte noch übrig das Geld, weil diese treue Dienerin am selben Tag nach meinem Vater gestorben war, dann hatte meine Mutter auch Geld gekriegt=genug gehabt für ein (Sarg) [...], ja [mmh] so war. aber natürlich wenn man stirbt ist egal in welche Sarg man liegt, ich will auch den billigsten Sarg haben welcher existiert, man braucht nicht etwas zahlen für einen guten oder Blumen, ich will keine Blumen, ist besser eine Spende zu machen für arme Leute oder für arme Kinder oder so etwas (1) [mmh] na gut, ich glaube ist genug für heute (III, 1994: 91)
Frau Banciu stellt die Situation zunächst wieder aus der fremderlebten Perspektive ihrer Mutter dar, fokussiert auf die Geldsorgen und damit im thematischen Zusammenhang von ‘Überleben’. Anschließend fügt sie ihre Perspektive („nach meine Meinung“) hinzu. Sie präsentiert ein Bild des Begräbniszuges bei ihres Vaters Tod, in dem sie fast surreal als Rabe alleine auf dem Sarg sitzend erscheint, während ihre Mutter nebenher lief. In dieser Sequenz bezieht Frau Banciu ihre damalige Erlebnisperspektive in ihre Situationsdarstellung mit ein. Die Divergenz zwischen ihren Erinnerungen und der später erfahrenen fremderlebten Perspektive ihrer Mutter bleibt jedoch bestehen und wird noch unmittelbarer offenkundig. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Ekaterina Banciu in dieser Situation die Sorge ihrer Mutter, wie der Sarg zu bezahlen sei, teilte. In der Darstellung dieses für das Leben von Frau Banciu und ihrer Familie hoch relevanten Ereignisses werden die verschiedenen Perspektiven als zwar unmittelbar nebeneinander liegende, aber dennoch voneinander getrennte eingeführt. Nach dieser szenischen Darstellung wechselt sie wieder zum Thema Geld. Eine gegenwartsbezogene Argumentation zu den Modalitäten ihres eigenen Begräbnisses beendet sie mit dem Wunsch, das Interview abzuschließen. Die Unterschiedlichkeit der Welten und Erfahrungsbezüge zwischen Ekaterina und ihrer Familie werden auch in der Darstellung der frühen Jugendzeit sichtbar. Der Klassenhintergrund und seine Folgen wurden in dieser Phase auch für Ekaterina immer deutlicher spürbar. Sie wurde z.B. nicht zu den Komsomolzen, der Kinder- und Jugendorganisation der kommunistischen Partei aufgenommen. ich hatte kein Recht Pionierin zu sein in der Schule. kein Komsomol zu sein, weil man musste eine sehr SAUBERE Familie sein für diese große EHR ein Pionier zu sein ((lacht)). und ich hatte nicht eine so saubere Familie und kein Recht. Pionier zu sein (I, 1993: 13)
349
Die Ironie der Darstellung, keine „saubere“ Familie gehabt zu haben, ist unüberhörbar. Stellen wir uns aber die Situation eines zehn- bis vierzehnjährigen Mädchens vor, das aus dem von den meisten Gleichaltrigen geteilten sozialen Zusammenhang herausfällt, ist denkbar, dass dies für Ekaterina keine einfache Situation war. Möglicherweise gab sie auch ihrer Familie die Schuld daran. Gleichzeitig wurde sie durch die Situation stärker an ihre Familie gebunden. Ihre Außenkontakte waren notgedrungen reduzierter als die anderer Kinder in ihrem Alter. Insgesamt stellt sich Frau Banciu mit Bezug auf ihre Kindheit und Jugend als isoliertes und zum Teil auch einsames Mädchen mit nur wenigen Kontakten zu Peers dar. Das Dilemma der getrennten Familien- und eigenen Erlebensperspektive löst sich erst in der Darstellung der späteren Jugendzeit und schließlich des Erwachsenenlebens auf. Das Thema ‘Überleben’ bestimmt jetzt auch die Präsentation des eigenen Lebens und ist vorwiegend auf selbst erlebte Ereignisse bezogen. Auf dem Höhepunkt der stalinistischen Säuberungen 1935/36 wurde nach einer Hausdurchsuchung Frau Bancius Stiefvater mitgenommen und ins Gefängnis gebracht. Sie sah ihn nie wieder. na jetzt wir sind nur drei geblieben (2) und kein kein. Geld. nichts (I, 1993: 13)
Die Mutter kam bald darauf für acht Monate ins Gefängnis – man vermutete Restvermögen – und danach für ca. vier Jahre in die Verbannung in ein Kloster. Hier wurde sie bigott. Frau Banciu war knapp sechzehn Jahre alt und blieb mit der Gouvernante alleine. Sie musste durch Sprachunterricht zum Lebensunterhalt beitragen. bis JETZT wissen Sie haben wir so wenig gesprochen, alles war so (3) immer etwas, etwas passiert immer etwas passiert, aber immer man hat gefunden Möglichkeit zu Überleben. (4) ich war ohne Geld meine Mutter ohne Geld und plötzlich, weil ich habe Sprache gelernt ich habe Glück gehabt, für Kinder etwas Unterricht zu kriegen (I, 1993: 17)
Die Zeit der Verbannung der Mutter stellt Frau Banciu als gleiche Situation von Mutter und Tochter dar. Sie haben beide kein Geld. Nachdem sich hier erstmals ihre Perspektive mit der ihrer Mutter trifft, thematisiert Frau Banciu den Umgang mit der bisherigen Erlebnisdifferenz: es wurde nicht darüber gesprochen. Auf der Handlungsebene übernahm Ekaterina Banciu die Rolle der Erwachsenen, indem sie mit ihren von der Gouvernante erworbenen Sprachkenntnissen dazuverdiente. Damit hatte sie sogar mehr Erfolg als die Mutter, die auf Näharbeiten zurückgreifen musste. Durch das Vorbild der Gouvernante lernte Frau Banciu eine neue Form des Überlebens. Sie konnte sich mittels Erwerbsarbeit, die ihr auch in späteren Lebenssituationen zur autonomen Sicherung ihrer materiellen Grundlage verhalf, über Wasser halten. 1937/38 beendete Ekaterina Banciu die Schule nach zehn Jahren und begann ein Fernstudium an einem Institut für Auslandssprachen in Moskau. Nach einem Jahr brach sie die Ausbildung ohne Abschluss ab und heiratete
350
einen Ingenieurstudenten. Dieser wurde gleich nach dem Studium nach Wladiwostok, also ans andere Ende der großen Sowjetunion, versetzt. Die Ausbildung und Heirat können als verschiedene Versuche gelesen werden, der schwierigen Situation, die durch den Klassenhintergrund der Familie entstanden war, zu entkommen. Die Ausbildung repräsentiert den Weg in eine auf Erwerbsarbeit basierende ökonomische Unabhängigkeit. Sie ist im gegebenen Gesellschaftssystem verankert und knüpft zugleich an Kompetenzen und Orientierungen aus dem familialen Hintergrund an. Die Wahl eines Ingenieurs als Ehemann könnte gar als eine von der Familie unabhängige und noch weiter mit dem Gesellschaftssystem verbundene Strategie der Lebenssicherung interpretiert werden. Ingenieure repräsentierten die beschleunigte Entwicklung der Sowjetunion zu einem modernen Industriestaat. Die Heirat eröffnete zumindest potentiell die Möglichkeit, sich schließlich doch noch in diese Gesellschaft zu integrieren oder zumindest sich in ihren Strukturen zu etablieren. Dieser Versuch scheiterte allerdings im Verlauf des Krieges. 1940 wurde Frau Bancius Mutter aus der Verbannung entlassen und sie kehrte in ihr Haus zurück. Ekaterina hatte bei ihren Schwiegereltern im Kaukasus gerade eine Tochter zur Welt gebracht, kehrte aber nach Ankunft ihrer Mutter ebenfalls in das Haus zurück. Sie nahm das höhere Risiko, den Krieg in der Ukraine zu überleben, in Kauf. Durch den Einmarsch der deutschen Armee, den Frau Banciu in der Hoffnung, vom kommunistischen System befreit zu werden, heftig begrüßt hatte, wurde sie durch den neuen Frontverlauf von ihrem Mann, der in Wladiwostok geblieben war, getrennt. Nach der Rückeroberung der Ukraine durch die Rote Armee 1943/44 wurde ihr Haus als ‘volksdeutsches’ mit einem „Papier“ gekennzeichnet, auf dem die Todesstrafe angedroht wurde. Frau Banciu entschloss sich Anfang 1944 mit Hilfe eines Offiziers der rumänischen Armee – der in ihrem Haus Unterkunft gefunden hatte und den sie noch in der Sowjetunion, ohne von ihrem ersten Mann geschieden worden zu sein, kirchlich heiratete – nach Rumänien zu fliegen. Ihre Mutter und Tochter begleiteten sie. Mit der Flucht als Ausweg aus einer gefährlichen Situation und der nicht ganz legalen Heirat eines Offiziers aus einer angesehenen reichen rumänischen Familie der alten bürgerlichen Klasse des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, näherte sich Frau Banciu dem Familienschicksal weiter an bis sie schließlich Teil davon wurde. Frau Banciu zog – bereits schwanger – mit ihrer Tochter und Mutter nach Bukarest in die Wohnung ihres neuen Mannes. Die wohlhabenden Schwiegereltern, mit denen sie sich in Französisch verständigte, akzeptierten sie zunächst nicht, weil sie keinen Reichtum vorzuweisen hatte. Ihr zweites Kind, ein Sohn, wurde geboren. Aus Angst vor der Bombardierung Bukarests floh sie mit ihrer Mutter und den Kindern auf ein Gut der Schwiegereltern ca. 100 km entfernt. Dort verloren sie ihr restliches Hab und Gut durch Plünderungen und Beschlagnahmungen der sowjetischen Armee.
351
Nachdem Rumänien im August 1944 an die Seite der Sowjetunion gewechselt war, wurde auch diese Gesellschaft gewaltsam in einen sozialistischen Staat verwandelt. Frau Bancius neuer Pass wies sie mit falschem Namen und einem falschen Geburtsort (Chiúinău) als bassarabische Rumänin aus. Durch die falsche Identität, die sie während ihrer ganzen Zeit in Rumänien dreißig Jahre lang beibehielt, wurde sie im kommunistischen Rumänien nicht als Angehörige einer unerwünschten Gruppe oder Klasse identifiziert und als solche verfolgt. Ihr Mann dagegen, von Beruf Rechtsanwalt und in der bürgerlichen Partei aktiv, erhielt 1945 Berufsverbot. 1948 wurde sein Familienbesitz enteignet. Nach einer Hausdurchsuchung, bei der Jagdgewehre gefunden wurden, kam er 1949 ins Gefängnis. Danach durfte er nicht mehr in der Hauptstadt leben und konnte sich nur noch eingeschränkt als Notar in einem kleinen Ort betätigen. Frau Banciu musste ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. Sie baute in der Bukarester Wohnung, die ihnen geblieben war, einen französischen Kindergarten auf. Diese Zeit in Rumänien, die sie im Interview am ausführlichsten darstellt, evaluiert sie wie folgt. und dann war sehr schlimm auch mit Leben. da war dasselbe passiert was mit meiner Familie, jetzt dasselbe passiert mit der Familie von meinem Mann, und mit mir. und dann habe ich nicht gewusst wie kann man Überleben. und ich habe begründet einen französischen Kindergarten. ich begann mit einem Kind mit zwei Kindern sechs Kindern bis vierundzwanzig Kinder (I, 1993: 28)
Die Erfahrungen in Rumänien repräsentieren einen Wendepunkt in Ekaterina Bancius Erwachsenenleben. Nach diesem stellt sich ihr Leben als Wiederholung des Familienschicksals dar. Mit anderen Worten: die Erfahrungen von Enteignung und Verbannung in der Familie ihres Mannes in Rumänien versetzten sie strukturell in die gleiche Situation, in der sich ihre Mutter fünfundzwanzig Jahre zuvor während und nach der Russischen Revolution befunden hatte. Frau Banciu war jetzt mit dem Schicksal ihrer Familie verbunden, da sie ihr eigenes ebenfalls als Selbstbehauptung in materiell bedrückenden Verhältnissen erlebte. Frau Banciu übernahm jetzt auch lebenspraktisch die Perspektive ihrer Mutter. Letztere begann in dieser Zeit ihrer Tochter ihre Erlebnisse während der Russischen Revolution zu erzählen. Mutter und Tochter teilten nun ihre Erlebnisse nicht mehr nur bezüglich der damaligen Gegenwart. Vielmehr übernahm Frau Banciu die Perspektive ihrer Mutter auch retrospektiv für die Zeit der Russischen Revolution. Die aktuell geteilte Erfahrung des Überlebens in einer strukturell ähnlichen Situation wurde zur Gemeinsamkeit stiftenden Verbindung zwischen ihrem Leben und dem Leben der Familie. Damit hatte sich Ekaterina Banciu ihren Platz in der Familie, in der sie ein ‘unerwünschtes Kind’ gewesen war, letztlich doch noch gesichert. Nachdem der Zusammenhang zwischen ihrem Leben und der Familiengeschichte im Interview hergestellt ist, ist der Rest der Geschichte für Frau Banciu schnell berichtet. 1964 starb ihre Mutter. Ein halbes Jahr später ihr
352
Mann. Ihre Tochter und ihr Sohn heirateten; 1967 und 1972/73 wurden Enkelkinder geboren. 1973 fuhr Frau Banciu mit einem Touristenvisum nach Westdeutschland und kehrte nicht wieder zurück. Sie heiratete einen zwanzig Jahre älteren deutschen Mann, einen Rechtsanwalt ‘aus guter Familie’. Nach drei, vier und sieben Jahren kamen die Kinder und Enkelkinder nach Deutschland nach. 1990 starb ihr dritter Ehemann. Frau Banciu schließt den Bericht mit der Feststellung „meine letzten Jahre. wohne ich hier“. Die zeitlich offene Formulierung impliziert, dass sie ihr Leben an diesem Ort beschließen will.
5.3.2 In den Fängen von Familien- und Gesellschaftsgeschichte: Die Fallstruktur In der Biographie von Frau Banciu konstituiert die Russische Revolution als historisches Großereignis einen familienbiographischen Wendepunkt, mit dem ihr Leben eng verbunden ist. Es ist ein bereits vor der Geburt der Biographin erfolgter Einschnitt, der für ihr Leben zu einem entscheidenden Bezugspunkt werden sollte. Die ‘eigene’ Lebensgeschichte wird in diesem Fall überlagert von der Familiengeschichte und der Gesellschaftsgeschichte des Herkunftslandes. Frau Bancius Selbstpräsentation wird strukturiert durch den Versuch, ihre Lebensgeschichte als Fortsetzung bzw. Wiederholung ihrer Familiengeschichte im Kontext ihres Klassenhintergrundes darzustellen. Während dies bezüglich ihrer Kindheit Widersprüchlichkeiten zur eigenen Erlebnisperspektive aufwirft, stellt sich mit dem biographischen Wendepunkt von 1944/45 eine Koinzidenz zwischen der eigenen und der Perspektive der Mutter im Rahmen einer Überlebens- und Selbstbehauptungsgeschichte her. Dieser Interpretationsrahmen ermöglicht Frau Banciu, ihre eigene Lebensgeschichte in die Familiengeschichte zu integrieren, sich mithin als Teil von deren Kontinuität zu sehen. Damit gelingt es ihr paradoxerweise, sich aus der Repräsentation des Bruches der Familientradition in Form eines jähen Absturzes auf der Statusdimension – mit dem ihr Leben durch ihre Geburt „in diese Jahre“ bisher als ein in der Familie isoliertes erschien – zu lösen. Die beiden jetzt in einem Zusammenhang stehenden ‘Geschichten’ gehen jedoch nicht ineinander auf. Es bleiben Unterschiede a) in den Perspektiven auf die Zeit ihrer Kindheit und Jugend, die es erschweren, über ihre eigenen Erlebnisse zu erzählen und b) bezüglich der Entwicklung der jeweils spezifischen Überlebensstrategien von Mutter und Tochter. Frau Banciu begann eine Ausbildung und überlebte – im Unterschied zu ihrer Mutter – mit einer qualifizierten Berufstätigkeit in einer semi-professionellen Sphäre, dem französischen Kindergarten. Sie griff damit auf Überlebenstechniken zurück, die ihr von der Gouvernante als Angehöriger einer anderen Klasse vorgelebt
353
worden waren. Damit rückte Frau Banciu strukturell von der gesellschaftlichen Position ihrer Eltern weg, blieb aber gleichzeitig ihnen und ihrer Geschichte verpflichtet. So geriet sie in eine Zwischenstellung bezüglich ihrer Klassenlage, die sie als Struktur bereits seit ihrer Geburt vorgefunden hatte. Sie ist Teil der Familie und deren Klassenhintergrund, fällt aus deren Geschichte und Lebensform aber beinahe heraus. Die Präsentation ihrer Lebensgeschichte ist durch ihren Wunsch bestimmt, Teil der familialen Tradition und Kontinuität zu werden und offenbart zugleich, dass sie im Familienkontext deren Bruch repräsentiert.
5.3.3 Heirat und Flucht als Mittel biographischer Kontinuitätssicherung Frau Banciu erlebte ihre Migrationen nicht als herausragende oder gar biographisch strukturierende Ereignisse, die alleine für sich Diskontinuität gestiftet hätten. Damit unterscheidet sie sich wesentlich von den vorhergehenden Fällen. In ihrem Leben sind die Migrationen zwar auch davon bestimmt, einer kritischen Lebenssituation zu entfliehen. Die damit verbundene Veränderung ihrer Lebenspraxis erlebte sie allerdings nicht als biographische Diskontinuität. Die Migrationen waren vielmehr – neben der Heirat von Männern aus ‘gutem Hause’ – ein Mittel geworden, die Kontinuität ihres zentralen biographischen Projektes zu sichern bzw. wiederherzustellen, nämlich Anschluss an die verlorene Familientradition und den mit ihr verbundenen Lebensstandard und die entsprechende Klassenposition zu finden. Dies ist bei der Flucht aus der Ukraine nach Rumänien 1944 evident. Das Muster zeigt sich aber auch bei der Migration von Rumänien nach Deutschland 1973. Sie ist mit dem Ziel verbunden, für ihre Kinder und Enkelkinder einen neuen Platz zu finden, wo die Familienkontinuität nach dem Tod ihres zweiten Mannes und ihrer Mutter sowie angesichts der sich verschlechternden Situation in Rumänien wieder herstellbar erscheint. Ihre ‘deutsche Herkunft’ ist in diesem Zusammenhang eher ein pragmatisches Mittel als ein bedeutungsgeladener Auslöser für die Migration. Frau Banciu spricht zwar zu Beginn emphatisch von der Geburt des Vaters „in deutscher Erde“. Ein damals im Besitz der Familie befindliches und für die Zwecke der Geburten genütztes Haus in Berlin hat sie jedoch nie aufgesucht. Und, was vielleicht noch entscheidender ist, ihre ‘deutsche Herkunft’ reichte zwar aus, nach Deutschland zu kommen, aber nicht, um ihr damit verbundenes Ziel zu erreichen, nämlich wieder Anschluss zu finden an eine adäquate Klassenposition. ich habe auch drei Häuser gebaut [gemeint ist, drei mal ein zu Hause eingerichtet] sozusagen, aber langsam mit viel Mühe (1) ich habe paar mal in Deutschland gearbeitet von fünf Uhr morgens früh, meine erste Stelle hier habe ich genommen, ich war Hausmeisterin, gut ich habe nie eh, die Treppe gewaschen (und ) ich habe bezahlt eine Frau sie zu eh=eh zu waschen, aber ich musste dabei sein. und dann hab ich in Klinikum gearbeitet, und dann
354 habe ich Kindern (1) ehm Unterricht gegeben, Französisch. und dann habe ich alten Leuten Unterricht gegeben ja, und ( ) fünf Uhr morgens ich war wach, um elf Uhr ich war zuhause. und um zwölf ich war im Bett. ja, ich hab auch hart gearbeitet (um zu überleben) (1) (I, 1993: 31)
Für Frau Banciu war die Migrationssituation in Deutschland – wie in den vorhergehenden Fällen – mit einem hohen Statusverlust und spezifischen Strategien, diesem zu entrinnen, verbunden. Eine ihrer zentralen Strategien scheint die der sozialen Distinktion selbst auf unterstem Niveau zu sein. Als Hausmeisterin übernahm sie nur verantwortungsvollere organisatorische Aufgaben und bezahlte jemanden für das „Waschen der Treppe“, um es nicht selbst tun zu müssen. Auch gelang es ihr, sukzessive bessere Jobs zu bekommen. Die Erfahrung der sozialen Degradierung verbindet Frau Banciu jedoch nicht primär mit der Migrationssituation. Diese ist familienbiographisch bereits anders konnotiert und wird nicht dem Wechsel von einem Land in ein anderes zugeschrieben. Vielmehr ist es der Verlust von Ressourcen und Statusmacht, der die Sicherung einer gesellschaftlichen Position gefährden kann. Frau Banciu wusste nach einem Jahr „harter Arbeit“ um „zu überleben“, dass sie wieder einen Mann aus ‘guter Familie’ heiraten musste um sich aus ihrer Lage als mittellose Migrantin befreien zu können. Migration stellt sich in ihrem Fall erst in Verbindung mit einer Heirat als biographisch relevanter Strukturierungszusammenhang dar. Folgerichtig ist in ihrem Fall – wiederum im Unterschied zu den bisherigen Fällen – die nationale Zugehörigkeit bzw. Herkunft in die Migrationssituation kaum verflochten und entsprechend thematisch nicht präsent, obwohl Frau Banciu das Interview mit dieser Thematik begonnen hatte. Als sie konkret auf ihre Migrationen zu sprechen kam, spielte dieser Hintergrund jedoch gar keine Rolle mehr. In ihrer Biographie hatte die Frage der Zugehörigkeit zu einem national-kulturell definierten Kollektiv keine wesentliche, geschweige denn strukturierende Bedeutung erhalten. Dies änderte sich auch nicht in den Migrationssituationen. Sie erfuhr ihre Migrationen nicht als persönlich einschneidende und herausfordernde Veränderung, in die nationalkulturell konnotierte Selbstdefinitions- bzw. Identifikationsprozesse als Frage der kollektiven Zugehörigkeit involviert gewesen wären. Vielmehr stellten sie, entsprechend der Gewohnheiten der sozialen Klasse, der ihre Familie bis zur Russischen Revolution angehört hatte, eine selbstverständliche Bewegung zwischen West- und Osteuropa dar. Die Erfahrung des Wechsels zwischen verschiedenen Ländern und das Leben ‘zwischen’ verschiedenen nationalen Kulturen ist für Frau Banciu keine spezifische Herausforderung. Der räumliche, kulturelle und historischsoziale Bezugspunkt ihrer Biographie blieb das vornehmlich nach Klassen strukturierte Europa des Adels und des Obersten Bürgertums des 19. Jahrhunderts, mit Frankreich als kulturell dominierender Nation und Französisch als führender Sprache. Frau Banciu sprach in ihrer Familie ebenso wie in der
355
Familie ihres zweiten Mannes in Rumänien vornehmlich Französisch. Sie unterhält bis heute Kontakte zu Nachkommen der Europäischen Aristokratie, die Französisch als ihre Alltagssprache pflegen, egal in welchem Land sie leben. Die mit den Migrationen in der alltäglichen Lebenspraxis verbundenen Diskontinuitäten, das Einstellen auf andere Sprachen und kulturelle Gewohnheiten wiegen gegenüber den durch sie ermöglichten Kontinuitäten, nämlich die Wiedergewinnung eines gesicherten und gehobenen Familienstatus, gering. Die Tatsache, in verschiedenen Ländern und Kulturen gelebt zu haben, kann Frau Banciu in ihrer Lebensgeschichte daher mit Leichtigkeit darstellen. Auf meine Frage, welcher Nationalität sie sich zugehörig fühle, antwortet sie direkt und unbefangen. In Russland habe sie sich als Russin, in Rumänien, wo sie dreißig Jahre gelebt hat, als Rumänin und heute in Deutschland als Deutsche gefühlt. Ihre nationale Identifikation ist sehr flexibel, nicht zuletzt weil sie deren Kontinuität nicht als Voraussetzung zur Aufrechterhaltung der Zugehörigkeit zu der für sie relevanten kollektiven Entität, nämlich ihrer sozialen Klasse, erlebt hat.205 Ihr biographisch relevanter Bezugspunkt, die Geschichte der Europäischen Oberschichten des 19. Jahrhunderts, entlastet sie also vom klassischen Dilemma ‘moderner’ Migrationsbiographien, verschiedene Zugehörigkeiten in nationalkulturell bestimmten Kollektiven, in denen Eindeutigkeit erwartet und abverlangt wird, zu integrieren. Der Bezugspunkt zur Klassengeschichte beinhaltet für Frau Banciu allerdings das Problem, sich mit einem sozialen Kontext zu identifizieren, der sich in der gegenwärtigen Gesellschaftsentwicklung immer weiter auflöst und kaum noch Zukunftsbezüge aufzuweisen hat.
205 Die Selbstdefinition des osteuropäischen Adels und Großbürgertums orientierte sich nicht primär an nationalen Kategorien (Balla 1990 und 1991).
6
Die rekonstruierten Biographien im Vergleich
Die extensiven Fallrekonstruktionen von drei Biographien werden nun in einem direkten Vergleich aufeinander bezogen und die empirischen Ergebnisse in einem über die Fälle hinausweisenden, jedoch noch an sie gebundenen Bezugsrahmen formuliert. Vergleichsaspekte spielten im bisherigen Analyseprozess immer eine Rolle, insbesondere bei der Auswahl der Fälle für die extensive Rekonstruktion sowie bei der Formulierung der Typik der biographischen Bedeutung der Migrationserfahrungen. An dieser Stelle werden die bisherigen Überlegungen noch einmal aufgegriffen und in Bezug zu den im ersten und zweiten Kapitel diskutierten Konzepten weitergeführt. Dabei möchte ich drei verschiedene Ebenen des Vergleiches anlegen, die mir für den Problemzusammenhang dieser Arbeit, die Bedeutung von (Ost-West) Migrationserfahrungen in Biographien, relevant erscheinen. –
–
–
Der zentralen Frage folgend geht es zunächst darum, zusammenfassend zu bestimmen, in welcher Weise die Migrationserfahrungen im biographischen Prozess ihre je spezifische Relevanz und Typik in den drei rekonstruierten Fällen entfaltet haben (6.1). Migrationserfahrungen basieren nicht auf punktuellen Erlebnissen in einem abgrenzbaren Setting. Sie setzen sich vielmehr aus verschiedenen Erfahrungen zusammen und ihr Anfang bzw. Ende ist ebenso offen wie die jeweiligen lebensgeschichtlichen und alltagsweltlichen Bezüge, die durch ihre Dynamik berührt werden können. Spezifische Migrationserfahrungen werden im Hinblick darauf verglichen, in welchen lebens- und alltagsweltlichen Dimensionen sie in den untersuchten Biographien empirisch relevant geworden sind (6.2). Dabei sollte nicht aus dem Blick geraten, dass einzelne, nur analytisch isolierbare Dimensionen von Migrationserfahrungen untereinander einen Verweisungszusammenhang bilden und durch dessen jeweilige Dynamik mit strukturiert werden. In einem Vergleich der Migrationsprozesse als einem spezifischen Erfahrungszusammenhang wird herausgearbeitet, wie sich dieser konturiert und welche Rolle die Spezifik der Ost-WestMigration dabei spielt (6.3).
Wie in Kapitel 4.1 dargestellt, geht es in dieser Arbeit nicht primär um die Rekonstruktion einer das Ost-West-Europäische Migrationsfeld abdeckenden Typologie. Die drei rekonstruierten Fälle repräsentieren zwar distinkte Typen, denen auch andere Fälle zugeordnet werden können. Sie decken das Feld der möglichen Typen jedoch bei weitem nicht ab. Das für diese Arbeit erhobene Sample beinhaltet weitere Typiken des Verhältnisses von Migration und Biographie, die ebenfalls extensiv rekonstruiert werden könnten. Kurze HinR. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2_7, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
358
weise hierzu (6.4) sollen den Blick für das gesamte Feld wieder öffnen, bevor charakteristische Aspekte der Europäischen Ost-West-Migration zusammenfassend formuliert werden (6.5).
6.1
Biographische Bedeutungen der Migrationserfahrungen
Die Fälle von Aurel Braúovean und Stefan Georgescu repräsentieren zunächst einen Typus, für den Migrationserfahrungen einen biographischen Wendepunkt bzw. eine strukturbildende Diskontinuitätserfahrung darstellen. Mit der Bedeutungsentwicklung der Migration sind jedoch sehr unterschiedliche Dynamiken verbunden, so dass sie auch als zwei distinkte Typen zu charakterisieren sind. Der Fall von Aurel Braúovean repräsentiert einen Typus, für den die Migrationserfahrung und die ihr zugrunde liegenden Erlebnisse ihre Strukturierungspotentiale unmittelbar entfalten und als Bezugspunkt biographischer Konstruktion beibehalten. Die Biographie stellt sich als durch die Migration strukturierte dar. Die Migration, die mit einer autonom gefassten Entscheidung in Gang gesetzt wird, hat die Funktion, bisherige Ereignisketten zu unterbrechen. Unter der Bedingung einer unmöglichen Rückkehr und eingebettet in einen Adoleszenzkonflikt nimmt die ‘Flucht’ nahezu die Form einer Konversion an, die das neue Leben nicht nur vom alten trennt, sondern es als Gegensatz dazu gestaltet. Der Wechsel zwischen dichotom organisierten oppositionellen Milieus bleibt im ‘Integrationsprozess’ in Deutschland zunächst bestimmend und trennt verschiedene Phasen voneinander ab. Erst in einer Phase der ‘Rückkehr’ zwanzig Jahre nach der Migration, die ihrerseits einen auf die Migration bezogenen neuen biographischen Wendepunkt konstituiert, löst sich die Struktur der ‘oppositionellen Trennung’ der Lebensabschnitte auf. Die Geschichte von Stefan Georgescu repräsentiert dagegen einen Typus, bei dem die erste Migrationserfahrung erst retrospektiv ihre Bedeutung als biographischer Wendepunkt im Kontext eines Ereignis- und Erlebniszusammenhangs erhält, dessen Gegenwartsschwelle (Fischer 1978, 1986b) lange nach der Auswanderung angesiedelt ist. Der gegenwartskonstituierende biographische Wendepunkt wird jedoch nicht primär durch Migrationserfahrungen, sondern durch andere biographische Ereigniszusammenhänge in Gang gesetzt. In Stefan Georgescus Fall ist es die unterbrochene berufliche Karriere sowie die neue Perspektive auf seine Familiengeschichte in den sich nach 1989 verändernden historischen Zusammenhängen, welche Reinterpretationsprozesse seiner Biographie und damit auch seiner Migrationserfahrungen anstoßen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Erfahrung der Aus-
359
wanderung nachträglich als ein biographischer Wendepunkt dar. Damit geht eine retrospektiv spezifische Fokussierung bestimmter Aspekte der Migrationserfahrung, etwa Erlebnisse als ‘Flüchtlich’, einher. Sie haben den Wendepunkt zwar nicht konstituiert, beinhalten aber Erlebnisaspekte und Potentiale, die einen später einsetzenden Reinterpretationsprozess unterstützen. Die Migration ist in ihren Bedeutungspotentialen vielschichtig angelegt und damit Teil eines generellen biographischen Horizontes. Sie ist nicht zuletzt auch Teil der Familien- und Milieugeschichte, auf die in phasenspezifischer Weise in der biographischen Konstruktion und Bedeutungsgebung zugegriffen wird. Aktuell ist die Migration zwar ein strukturierendes Element der Biographie. Dies war vermutlich nicht immer der Fall und kann sich auch in Zukunft wieder verändern. Drei weitere Elemente sind den von Aurel Braúovean und Stefan Georgescu repräsentierten Typen gemeinsam, jedoch wiederum eingebettet in unterschiedliche Dynamiken. Beide erlebten die erste Migration in der Phase der Adoleszenz, wodurch sie zum Bestandteil eines lebensgeschichtlichen Statusübergangs von der Jugend ins Erwachsenenleben wurde. Im Fall von Aurel ist die Migration jedoch Mittel zur Trennung vom Elternhaus in einem massiven Adoleszenzkonflikt, während im Fall von Stefan sie sich zunächst als Mittel der Herstellung von Gemeinsamkeit mit seinen Eltern darstellte. Stefan war von dieser nicht zuletzt wegen der Geheimnisbildung um die Auswanderung lange Zeit ausgeschlossen geblieben. Die Beschäftigung mit Migrationserlebnissen ist auch im Fall von Stefan Georgescu – ähnlich wie im Fall von Aurel Braúovean – verbunden mit nach 1989 einsetzenden Reisen nach Rumänien. In beiden Fällen lösen sie vergangenheitsbezogenene Auseinandersetzungen mit kulturell-nationalstaatlichen Zugehörigkeiten aus. Während für Aurel Braúovean die Rückkehr nach 1989 einen Prozess markiert, in dem die durch die Migration getrennten Lebensphasen jetzt in der Figur des ‘Entwurzelten’ in einem integrierenden Bedeutungszusammenhang reorganisiert werden, markiert im Fall von Stefan Georgescu die Rückkehr nach 1989 das Manifest-Werden einer Trennung zwischen den Lebensphasen vor und nach der Auswanderung, die bisher im Kontinuum einer erfolgreichen künstlerischen Karriere integriert gewesen waren. Aus heutiger Sicht trennt sich für Stefan Georgescu in der retrospektiven Wahrnehmung die Lebensgeschichte in eine gesicherte Karriere vor und eine fragil werdende nach der Emigration. Schließlich gewinnt in beiden Typen die Migration ihre biographische Bedeutung im Horizont der 1945 in spezifischer Weise einsetzenden Teilung Europas. Mit ihr war die Weitergabe von Wissensbeständen aus der Zeit ‘davor’ in Familien wie in der Gesellschaft unterbrochen worden. Im Fall von Aurel Braúovean wurden kollektivgeschichtliche Tabuisierungen unmittelbar im Zuge der Migration aufgebrochen und nach 1989 auch mit der Familiengeschichte verknüpft. Im Fall von Stefan Georgescu begann seine Auseinan-
360
dersetzung mit den Verknüpfungen zwischen Familien- und Gesellschaftsgeschichte – spezifisch auch der familienbiographisch relevanten Verknüpfungen zwischen der Geschichte Rumäniens als Herkunftsland und Deutschland als gegenwärtiger Aufenthaltsgesellschaft – erst nach 1989. Diese Thematisierungsprozesse sind in beiden Fällen ein wesentliches Element in der Entwicklung der gegenwärtigen biographischen Interpretationspunkte, die auf die Zeit vor 1945 und das Verhältnis zwischen Herkunfts- und Aufenthaltsland Bezug nehmen. Der Fall von Ekaterina Banciu stellt sich vor diesem Hintergrund als maximaler Kontrastfall dar. Im Konstitutionsprozess ihrer Biographie spielen andere Elemente eine wesentlichere Rolle als ihre Migrationserfahrungen. In ihrem Fall sind die Migrationen nicht mit einem biographischen Wendepunkt verbunden. Sie sind weder ein Motor der Entstehung eines solchen – wie im Fall von Aurel Braúovean –, noch dessen retrospektive Repräsentation – wie im Fall von Stefan Georgescu. Ihr Fall repräsentiert vielmehr einen Typus, für den Migrationen ein Mittel der Kontinuierung biographischer Handlungsmuster und -projekte darstellt. Dies kann allerdings in nahezu allen Fällen zumindest als Teilaspekt beobachtet werden. Für diesen Typus spezifisch treten die Migrationserfahrungen hinter andere biographische Ereignis-, Erlebnis- und Bedeutungszusammenhänge weit zurück. Im Fall von Frau Banciu ist es ein mit der Russischen Revolution verbundener historischfamilialer Wendepunkt vor ihrer Geburt sowie die Ereignisse während ihrer Kindheit und Jugend, die die Strukturbildung ihrer Biographie bestimmt haben. Obwohl der gesellschaftsgeschichtliche Horizont in Gestalt der Russischen Revolution und des Zweiten Weltkrieges in ihrer Biographie ebenfalls eine strukturierende Bedeutung erhielt, war er – im Unterschied zu den beiden ersten Fällen – nur vermittelt mit ihren Migrationsprozessen verbunden. Auf jeden Fall konstituierte sich in diesem Horizont nicht eine gesellschaftshistorisch bedingte und mit den Migrationen verwobene Trennung zwischen den Lebensphasen. Vielmehr erlebte Frau Banciu vor allem ihre erste Migration als Teil eines Kontinuums von schweren bzw. schrecklichen Geschehnissen, die ihrer Familie und schließlich auch ihr zugestoßen waren. In diesem Typus ist die Migration demnach gegenüber anderen Ereignissen und Erlebnissen durchgehend nachrangig. Die Migrationen wurden somit nicht als Bruch – weder biographisch noch im Sinne eines Kulturwechsels – erlebt. Die Handelnde verbleibt vielmehr in analogen Strukturen zum ‘alten Leben’. Die Migration dient dazu, die Bedingungen zu schaffen, um unterbrochene Karrieren bzw. biographische Projekte in Form von spezifischen Lebenswegen fortzusetzen, ohne größere Reinterpretationen der Biographie bzw. Veränderungen biographischer Erwartungen und Orientierungen vornehmen zu müssen. Im Fall von Frau Banciu hängt dies möglicherweise auch damit zusammen, dass ihre Migrationen nicht mit lebensphasenspezifischen Statuswechseln oder -übergängen verbunden waren, weder die erste im Alter von vier-
361
undzwanzig, noch die zweite im Alter von dreiundfünfzig Jahren. Vielmehr fällt auf, dass die Bedeutungskonstitution der Migrationserfahrungen als lebensgeschichtlich nachrangiges Ereignis in ihrem Fall nicht zuletzt mit einem unterschiedlich strukturierten Konzept von Biographie zu erklären ist. Frau Bancius Lebensgeschichte ist – wie wir gesehen haben – vornehmlich durch ihre Klassenzugehörigkeit nach einem im 19. Jahrhundert wurzelnden Konzept einer europäischen adelig-bürgerlichen Oberschicht bestimmt. Nationale Länderzugehörigkeiten spielen darin nur eine marginale Rolle. Möglicherweise wurde für sie 1989 auch deshalb nicht zu einem Interpretationspunkt, der sie nach Aufhebung der Teilung Europas zu einer Auseinandersetzung mit ihren nationalstaatlichen Zugehörigkeiten herausgefordert hätte. In diesem Fall und Typus ist es mithin ein spezifisch strukturiertes Konzept sozialer Biographie, das für die Bedeutungsentwicklung der Migration mit entscheidend ist. Bezüglich der zentralen Frage nach dem Zusammenhang von Migration und Biographie lassen sich auf der Basis der empirischen Ergebnisse folgende Beobachtungen festhalten. –
–
Es ist empirisch sehr offen, ob und in welcher Weise Migrationserfahrungen in die biographische Strukturbildung eingehen. Die biographische Bedeutung von Migrationserfahrungen lässt sich nur typologisch auf der Basis empirischer Rekonstruktionsprozesse und nicht kausal bestimmen. Auf der Grundlage der extensiv rekonstruierten Fälle in dem hier untersuchten Migrationsfeld zeichnen sich folgende Dimensionen ab, die in der biographischen Bedeutungsbildung der Migrationen eine wesentliche Rolle spielen: x die Frage nach der (retrospektiv konstituierten) Bedeutung von Migrationen im Zusammenhang biographischer Wendepunkte. Damit verbunden ist die Kontextualisierung mit spezifischen Lebensphasen und Familienkonstellationen;206 x die Bedeutung von Rückkehr-Optionen und -prozessen im Zusammenhang der Klärung biographisch relevanter Zugehörigkeiten (Breckner 2000a); x gesellschaftshistorische Kontexte und Umbrüche in den Beziehungen zwischen Herkunfts- und Aufenthaltsland als Horizont, in dem sich die biographische Bedeutung der Migrationserfahrung konturiert (Breckner 2000b, Voronkov und Zdravomyslova 1997); x spezifische Ausprägungen gesellschaftlich konstituierter biographischer Konstruktionsmuster, in denen Migrationen als ‘Normalitätserwartung’ strukturell eingelagert bzw. ausgeschlossen sind.
206 Siehe hierzu im Detail auch Breckner 2003a, b und d.
362
Bevor diesen Dimensionen weiter verallgemeinernd in Kapitel 7 nachgegangen wird, sollen einzelne Aspekte zur biographischen Bedeutung von Migrationserfahrungen auf der Basis der Fallvergleiche im Folgenden empirisch konturiert werden.
6.2
Zur empirischen Relevanz spezifischer Aspekte von Migrationserfahrungen
Betrachtet man die biographische Einbettung der Migration unter den Gesichtspunkten, die in den konzeptionellen Ansätzen der Migrationsliteratur diskutiert worden sind, kann genauer herausgearbeitet werden, in welcher Weise migrationsspezifische Erfahrungen in den drei rekonstruierten Fällen empirisch relevant geworden sind. –
–
–
–
–
Im Anschluss an William I. Thomas und Florian Znaniecki lässt sich fragen, welche biographischen Problemlösungs- und/oder Problemgenerierungspotentiale mit dem Migrationsgeschehen verbunden sind (6.2.1). Mit Alfred Schütz, Thomas Maurenbrecher und anderen qualitativen Migrationsstudien können wir den mit den Migrationen einhergehenden Umbau der biographisch fundierten Wissens- und Relevanzsysteme sowie ihre jeweilige zeitliche und thematische Ausdehnung ins Auge fassen (6.2.2). Georg Simmel, Robert Park, Everett Stonequist, Norbert Elias, Armin Nassehi und andere gesellschaftsstrukturell orientierte Ansätze haben uns auf die Gestaltung der Positionierung in Relationen räumlichsozialer Nähe und Distanz zwischen Einheimischen und Fremden aufmerksam gemacht (6.2.3). In Zygmunt Baumans und Bernhard Waldenfels’ Perspektive wird sichtbar, welche Form Fremdheitserlebnisse und -erfahrungen in den rekonstruierten Migrationsprozessen angenommen haben (6.2.4). Schließlich können wir auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse dieser Arbeit die jeweilige Bedeutung des historischen Horizontes, in den die Migrationsprozesse eingebettet sind, genauer bestimmen. Die historischen Verbindungen zwischen Herkunfts- und Ankunftsgesellschaft spielen dabei eine zentrale Rolle (6.2.5).
363
6.2.1 Biographische Problemlösungs- und/oder Problemgenerierungspotentiale der Migration Vergleichen wir die drei Biographien im Hinblick auf die Problemlösungsund Problemgenierungspotentiale ihrer jeweiligen Migrationen ist zunächst festzuhalten, dass keiner der Fälle ausschließlich unter dem einen oder dem anderen Gesichtspunkt dargestellt werden kann. Jeder der hier untersuchten Migrationsprozesse beinhaltete biographische Problemlösungs- wie auch Problemgenerierungspotentiale, und zwar nicht selten zugleich. Handlungsvollzüge, die ein Problem zu lösen vermochten, schufen zugleich welche, die vorher nicht Teil des Handlungszusammenhangs gewesen waren. Dies wird am deutlichsten im Fall von Aurel Braúovean, für den die Flucht ein Mittel zur Lösung eines Adoleszenzkonfliktes ihre Funktion, als autonom getroffene Entscheidung bisherige Tradierungszusammenhänge zu unterbrechen, soweit auch erfüllte. Die Flucht selbst als auch die unmittelbare Zeit danach stellte sich dagegen als problematische Situation dar, in der die Zurückweisung der Zugehörigkeitsvorstellungen zur ‘deutschen Gesellschaft’ die erstmalige Identifikation als Rumäne wesentlich bestimmt haben dürfte. Da die irreversible Entscheidung zur Migration autonom getroffen worden war, stand Aurel Braúovean unter einem hohen Erfolgsdruck, sich langfristig in die neue Gesellschaft zu integrieren – oder aber weiter in ein anderes Land zu ziehen. Ein Scheitern an der Migration wäre nicht durch eine Rückkehr zu korrigieren gewesen, sondern hätte das Scheitern eines auf Autonomie setzenden Lebensentwurfs zur Folge gehabt. Der Druck, die Situation, in die er mit der Flucht als noch kaum volljähriger Flüchtling in Deutschland geraten war, erfolgreich zu meistern, dürfte vor diesem Hintergrund sehr hoch gewesen sein. Nicht zuletzt dadurch entstanden neue Abhängigkeiten und Bindungen an Personen und soziale Kontexte, die vorher nicht Teil seiner Lebenspraxis gewesen waren und aus denen er sich erneut ‘befreien’ musste. Dennoch stellt sich für Aurel Braúovean die Migration aus der Gegenwartsperspektive strukturell als problemlösende biographische Zäsur dar, weil die mit ihr verbundenen und ausgelebten Konflikte – zumindest in einer weiteren Phase ihrer Bearbeitung im Zuge der Rückkehr nach 1989 – zu einem guten Teil aufgeklärt werden konnten. Von einem gegenwartsbezogenen Standpunkt aus lässt sich zwar jeweils tentativ bestimmen, ob die Problemlösungs- oder die Problemgenierungspotentiale die Strukturierung des Migrationsprozesses stärker regiert haben. Dies kann auch auf der Basis von Fritz Schützes Verlaufskurvenkonzept diskutiert werden. Den jeweiligen positiven oder negativen Verlaufskurven gegenläufige Aspekte sollten dabei jedoch nicht übersehen werden. Im Fall von Aurel Braúovean konnte beobachtet werden, dass ihn die mit der Flucht verbundenen Problempotentiale immer wieder ins Trudeln gerieten ließen. Durch Balancestrategien (Maurenbrecher 1985) gelang es ihm jedoch, einen
364
negativen Verlaufskurvenprozess aufzuhalten und in einen, wenn auch ‘wilden’, Wandlungsprozess (Schütze 1994) zu transformieren. Bedingung hierfür war nicht zuletzt, die Kriterien für den Erfolg der Migration zu verändern, sie vom Familienkontext zu lösen und sie auf die Entwicklung eines relativ autonom gestalteten ‘eigenen’ Lebens zu orientieren. Im Fall von Stefan Georgescu erweist sich das Verhältnis von Problemlösung bzw. Problemgenerierung als komplizierter. Die Perspektive innerhalb des Gesamtprozesses wechselte vermutlich mehrmals. Darüber hinaus sind in seinem Fall kaum Anzeichen von Verlaufskurven zu erkennen. Zum Zeitpunkt der ersten und gegenwärtig relevantesten Migration, der Auswanderung aus Rumänien über den Libanon in die USA, stellt sich diese aus der Familienperspektive, die Stefan Georgescu damals sehr wahrscheinlich teilte, zunächst als Problemlösung dar. Sie wurde als eine ‘Flucht’ aus einem ‘Gefängnis’ erlebt. Aus der Perspektive der Immigrationserfahrungen in Amerika, die die Fortsetzung der staatlich geförderten und mit Erfolgen versehenen Karriere fraglich werden ließen, hatte die Auswanderung Stefan in eine biographisch prekäre Situation geführt. Mit der Fortsetzung der Karriere in Westeuropa wurde sie, zusammen mit den ihr folgenden Migrationen, in einem wiederhergestellten beruflichen Kontinuum erneut integriert. Zudem erwies sie sich jetzt als kulturelle Ressource, weil Stefan Georgescu verschiedene Mentalitäten kennengelernt und damit Wissensbestände erworben hatte, die ihm in seiner internationalen Laufbahn von Nutzen waren. Aus der Perspektive der nach 1989 stagnierenden Karriere stellte sich die Auswanderung wiederum als problemgenerierender Handlungs- und Bedeutungszusammenhang dar. Es schien eine Verortung in den mit Rumänien verbundenen kulturell-symbolischen wie auch generell in lokalen Welten nicht mehr zuzulassen. In dieser Perspektive erscheint gegenwärtig das gesamte Migrationsgeschehen eher als problematischer Erlebniszusammenhang, obwohl in seine Bewertung immer wieder positive Aspekte als Balance eingebaut werden. Insgesamt lassen die unterschiedlichen Perspektiven und Bewertungen eine ambivalente Haltung erkennen. Im Fall von Ekaterina Banciu waren beide Migrationen – sowohl die Flucht aus der Sowjetunion nach Rumänien 1944, als auch die von Rumänien nach Deutschland 1973 – als Problemlösung angelegt. Obwohl mit der Flucht nach Rumänien bedrohliche Erfahrungen während und nach dem Krieg verbunden waren, ‘löste’ diese Flucht zwei Probleme. Frau Banciu entkam mit der Flucht einer Todesdrohung, der sie im Zuge der Rückeroberung der Ukraine durch die sowjetische Armee ausgesetzt war. Sie hatte als ‘Volksdeutsche’ den Einmarsch der Deutschen Armee freudig begrüßt. Auf latenter Ebene ‘löste’ Frau Banciu noch ein weiteres, vor allem biographisches Problem. Sie war als ein während der Russischen Revolution geborenes ‘ungewünschtes Kind’ aus dem Familienzusammenhang tendentiell herausgefallen. Indem sie die (schrecklichen) Erfahrungen ihrer Mutter jetzt teilen konnte,
365
wurde sie erstmals volles Mitglied der Familie mit der Berechtigung, sich in deren historischer Traditionslinie der osteuropäischen Oberschicht nicht nur symbolisch, sondern auch mit ihren eigenen Erlebnissen zu ‘verorten’. Frau Banciu stellte mit dieser Flucht und den sie begleitenden Erfahrungen ihre gelebte Teilhabe an der Familiengeschichte her. Dies verweist auf die Paradoxien, die in Lösungsprozessen auftreten können. Leidenserfahrungen können Bestandteil einer ‘Lösung’ eines vorausgegangenen Problems sein – was bereits im Fall von Aurel Braúovean zu beobachten war. Im Unterschied zu ihm entwickeln sich im Fall von Frau Banciu ihre Leidenserfahrungen jedoch nicht in Form einer Verlaufskurve, in der ihre Handlungsautonomie wesentlich eingeschränkt gewesen wäre. Vielmehr setzte sie ‘Überlebensstrategien’ ein, die als Orientierungs- und Wissensbestand bereits verfügbar waren. Dazu gehört nicht zuletzt eine Lebenskonzeption, in der Migration nicht per se als problematisches Lebensereignis wahrgenommen wird. Die Ausreise in die Bundesrepublik gestaltete sich vor diesem Hintergrund und im Vergleich zur ersten Flucht unspektakulär. Sie wird biographisch angesichts des wiederhergestellten Status und des erfolgreich organisierten Nachzuges der Kinder und Enkelkinder ausschließlich als Problemlösung strukturiert, obwohl Frau Banciu unmittelbar nach der Migration ebenfalls in eine prekäre Lebenslage geriet. Diese blieb jedoch vorübergehend und verfestigte sich nicht zu einem durch die Migration generierten Problemzusammenhang. Sie repräsentiert demnach einen Typus, für den Migrationen zur Lösung von Problemen nicht nur ‘zur Hand’, sondern auch im Lebenskonzept bereits als Normalitätserwartung enthalten sind. Im Vergleich der drei Fälle fällt auf, dass im Fall von Aurel Braúovean und Ekaterina Banciu die Problemlösungspotentiale mit autonom konstituierten Entscheidungsprozessen zur Migration einhergehen. Dagegen handelt es sich im Fall von Stefan Georgescu bezüglich der Auswanderung in die USA um einen heteronom konstituierten Handlungszusammenhang. Diesen hatte er zwar auch ‘ratifiziert’, trat aber darin nicht als Hauptakteur auf. Seine Remigration nach Europa unterlag dagegen seiner Steuerung. Insofern könnte ein systematischer Zusammenhang zwischen autonomer versus heteronomer Gestaltung von Migrationsprozessen und ihren problemgenerierenden wie problemlösenden Potentialen vermutet werden. Im Einzelfall ist allerdings schwer zu bestimmen, bis zu welchem Grad eine Migrationsentscheidung autonom getroffen wird bzw. werden kann. Im Fall von Frau Banciu wird dies bezüglich ihrer Flucht in einer Kriegssituation deutlich. Sie hat zwar die Entscheidung getroffen, einem rumänischen Offizier in Bigamie zu folgen und damit sich und ihre Familie zu retten; der Spielraum für diese Entscheidung dürfte jedoch sehr klein gewesen sein, so dass diese Flucht kaum als vornehmlich autonom konstituierter Handlungszusammenhang zu sehen ist. Auch im Fall von Stefan Georgescu stellt sich die Situation komplex dar. Er war an der Entscheidung zur Migration kaum beteiligt. Im Handlungsgesche-
366
hen hatte er sie allerdings angenommen und die Perspektive der Eltern, die die Auswanderung vornehmlich als Problemlösung wahrgenommen haben dürften, übernommen. Im Nachhinein erwies sich für ihn die Auswanderung jedoch als ein heteronom bestimmter Ereigniszusammenhang, der sein Leben in eine Sackgasse zu führen gedroht hatte. Das Verhältnis von Problemlösungs- und Problemgenerierungspotentialen kann sich also, je nach Perspektive sowie im Laufe der Zeit, verändern und damit auch die Haltung zur Entscheidungssituation für eine Migration. Letztere dürfte, wenn auch in unterschiedlichen Verhältnissen, immer von heteronomen wie autonomen Anteilen zugleich bestimmt sein. Somit können hier keine unveränderlichen Kausalbeziehungen zwischen diesen Elementen angenommen werden. Das hat wiederum zur Folge, dass die Spezifik der Problemlösungs- und Problemgenerierungspotentiale und vor allem ihre Dynamik jeweils fall- und typusspezifisch rekonstruiert werden müssen. Dabei ist mit ambivalenten und sich verändernden Bewertungen zu rechnen.
6.2.2 Umbauprozesse von Relevanzstrukturen in Krisis-Situationen Betrachten wir die rekonstruierten Biographien unter dem Aspekt, welche migrationsbezogenen Umbauprozesse von Relevanzstrukturen darin beobachtet werden können, fällt auf, dass sie im Fall von Aurel Braúovean und Stefan Georgescu auch über die Zeit der unmittelbaren Annäherung an die neue Gesellschaft hinausgehend biographisch relevant geblieben sind. Desweiteren fällt auf, dass sie sich in beiden Fällen zunächst im Horizont einer Systemopposition konturiert hatten, jedoch in unterschiedlicher Weise. Hier findet Alfred Schütz’ analytische Beschreibung zum ‘Umsturz von Relevanzsystemen’ im Zuge eines Weltwechsels eine Entsprechung, die allerdings einige Modifikationen aufweist. Wie wir gesehen haben, hatte sich im Fall von Aurel Braúovean in der Zeit unmittelbar nach seiner Flucht und nach der Konfrontation mit bisher verborgenen Wissensbeständen über sein Herkunftsland und seine Volkskultur sein Bild von Rumänien „auf den Kopf“ gestellt. Das, was ihm vorher als „ideologisch“, „zu viel“ und „uninteressant“ erschienen war, wurde jetzt „interessant“ und entwickelte sich in dieser Phase zu einer dominanten Wissens- und Sinnressource seiner Sozialität. Er repräsentiert damit einen Fall, in dem die Migration einen ‘Umsturz’ der Wissensbestände in Bezug auf das Herkunftsland auslöste. Darin einbezogen ist die Entdeckung der Religion im Zusammenhang eines ‘auf den Kopf gestellten’ Bildes der rumänischen Geschichte. Auch die Feststellung, dass Rumänien aus deutscher Perspektive keineswegs als Teil eines kulturellen Zentrums wahrgenommen wurde, gehört in diesen Zusammenhang. Aurel wurde jetzt mit der Erfahrung konfrontiert, dass selbst der geographische Ort seines bisherigen ‘Lebenszentrums’
367
nicht nur an den europäischen ‘Rand’ gerückt war, sondern zum Teil gänzlich aus der mehrheitsgesellschaftlichen ‘mental map’ herauszufallen drohte. Schließlich zwang die erlebte Unvereinbarkeit in der Zugehörigkeit zu gegensätzlichen Milieus erneut zum Umbau von Relevanzen. Letzterer fand jetzt in einem erweiterten historischen Wissenshorizont bezüglich der deutschen Geschichte in der Nazi-Zeit statt. In diesem Bezugsrahmen waren schließlich Integrationsprozesse möglich, die sich in Pendelbewegungen zwischen verschiedenen (politischen) Milieus und (kulturellen) Mentalitäten (Italien – Deutschland) auch handlungspraktisch manifestierten. Mit der Migration einhergehende Restrukturierungen symbolischer Welten bezüglich der jeweiligen ‘mental map’ geographisch-kultureller Positionierungen sowie im Hinblick auf neue Wissensbestände über Religion und Geschichte sind in seinem Fall bis heute virulent geblieben. Dies nicht zuletzt weil sie sehr eng mit der Entwicklung biographischer Perspektiven und Orientierungen verbunden waren und sind. Ein zweites Feld der Neustrukturierung von Relevanzen ist im Fall von Aurel Braúovean mit Sprache verbunden. Interessanterweise waren es jedoch nicht mit verschiedenen Sprachen einhergehende spezifische Sinnhorizonte, die ihn zu neuen Sichtweisen führten. Vielmehr war es die erfahrene Bedeutung von Sprache als Mittel der Teilhabe an sozialen Zusammenhängen an sich, die ihn dazu zwang, seine (erwünschte) Position in der deutschen Gesellschaft neu zu bestimmen. Dadurch, dass ihm deutsche Sprachkenntnisse fehlten, musste er seine Erwartung, unmittelbar nach seiner Flucht wieder an ‘deutsche Milieus’ anschließen zu können, aufgeben und sich im rumänischen Exil-Kontext verorten. Diese Erfahrung trat biographisch zwar wieder in den Hintergrund. Die Bedeutung von Sprache als Zugehörigkeitsmerkmal wurde 1989 in den Zuschreibungsprozessen bezüglich ‘Rumäne-’ oder ‘Deutscher-Sein’ jedoch erneut relevant. In diesem Zusammenhang wird ein partieller Verlust der Muttersprache bewusst. Er lässt die unmittelbare Verortung im Herkunftskontext fraglich erscheinen. Ein weiterer mit der Sprache verbundener Umbau von Relevanzlinien wird aus der Perspektive spezifischer Migrationserfahrungen deutlich. Er blieb allerdings auf die unmittelbare Migrationssituation beschränkt. Aurel Braúovean hätte wegen seiner fehlenden Sprachkenntnisse, selbst wenn er gewollt hätte, nicht unmittelbar an eine schulische Ausbildung anknüpfen können. Er musste eine Phase des Gelderwerbs als Hilfsarbeiter einlegen, um seinen Unterhalt zu sichern. Dabei wurde ihm die Bedeutung selbst verdienten Geldes als Grundlage eines autonomen Lebens bewusst. Diese Erfahrung dürfte auch später noch seine realitätsbezogenen Anstrengungen der Herstellung von Teilhabe an der bundesrepublikanischen Gesellschaft mit bestimmt haben. ‘Geld’ wurde in seinem Fall allerdings nicht zu einem biographisch bestimmenden Element.
368
Weitere alltagsbezogene Restrukturierungen von Wissensbeständen – etwa durch das Erleben einer neuen Warenwelt, das Leben in einer Großstadt, die Handhabung der Bürokratie und vieles mehr – scheinen für Aurel Braúovean zum Zeitpunkt des Interviews, also zweiundzwanzig Jahre nach seiner Flucht, nicht mehr wichtig oder „interessant“ genug zu sein, um thematisiert zu werden. Im Fall von Stefan Georgescu zeichneten sich nach der Auswanderung ebenfalls Neustrukturierungsprozesse seiner Wissensbestände ab. Sie bezogen sich jedoch nicht primär auf das Bild der alten Gesellschaft wie bei Aurel Braúovean, sondern auf die neue bzw. die Relation zwischen alter und neuer. Angesichts der negativen, oder zumindest ambivalenten Eindrücke in der neuen Gesellschaft wurden die bisher eindeutigen Bewertungen, Kommunismus = schlecht, Kapitalismus = gut, in Frage gestellt. Die offizielle staatssozialistische Ideologie erschien möglicherweise erstmals als eine mit etwas Plausibilität ausgestattete Realitätsbeschreibung. Darüber hinaus erhielt alltägliches Gebrauchswissen – etwa bezüglich umgekehrter Schließ- und Öffnungsmechanismen von Fenstern und Türen in einer Feuerwehrsituation – eine Bedeutung, die als besonderes Erlebnis heute noch erinnert und erzählt wird. In der biographischen Strukturierung haben sich diese Erfahrungen in Verbindung mit der Umstrukturierung des allgemeinen kulturellen Wissens bezüglich des gesellschaftsprägenden Zusammenhangs von Geld, Religion und Moral als relevant erwiesen. Stefan Georgescu rahmt heute alle neu erworbenen Ein- und Ansichten als konträr zu seinen alten und bezieht sich in der Darstellung seiner Migrationserlebnisse vor allem auf diese Kontrasterfahrungen. Der als Kontrast zwischen ‘Kommunismus’ und ‘Kapitalismus’ organisierte Wahrnehmungszusammenhang etablierte sich vermutlich im Zuge der Enttäuschungserfahrung bezüglich der ‘schlechten Ausbildung’ in den USA, die hohe Geldopfer forderte und sich symbolisch im Havanna rauchenden Lehrer als Inbegriff des Ausbeuters präsentierte. Somit war ein ‘Umsturz’ von Perspektiven und Wissensbeständen auch in seinem Fall in die polarisierte Teilung zwischen den Gesellschaftssystemen eingebettet, jedoch nicht wie bei Aurel Braúovean in deren historischen Hintergrund, sondern in ihre aktuelle Systemdichotomie. Dies hatte Stefan Georgescu mit Sicherheit nicht erwartet. Die Relevanzsetzung bezüglich seiner Ausbildung geriet biographisch in eine ernsthafte Krise und musste einer Revision unterzogen werden. Im ‘Immigrationskontext’, der jetzt zum Feld der Entwicklung von Relevanzlinien geworden war, konnte die Auswanderung nicht mehr als Sprungbrett in eine noch erfolgreichere Karriere wahrgenommen werden. Die Auswanderung stellte sich vielmehr als Hindernis dar, das erst mit viel Anstrengung überwunden werden musste, bevor die dominante biographische Linie mit einer ‘Remigration’ nach Europa kontinuierlich weiterverfolgt werden konnte.
369
Im Gegensatz zum migrationsspezifischen ‘Umsturz’ seiner Wissensbestände und Relevanzen in alltagsbezogener wie gesamtkultureller Hinsicht, strukturierte Stefan Georgescu seine biographischen Handlungspläne und Orientierungen nicht wesentlich neu. Vielmehr folgte er seinem begonnenen Pfad und versuchte diesen, auch zu einem hohen Preis, in den veränderten Umständen fortzusetzen. Er repräsentiert einen Typus, der durchaus einen ‘Schock’ in alltags- wie gesamtkultureller Hinsicht erlebte. Seine biographischen Handlungspläne blieben davon aber relativ unberührt. Die biographische Relevanz des ‘Schocks’ wurde erst retrospektiv mit dem 1990 einsetzenden biographischen Wende- und Interpretationspunkt zu einem wichtigen Thema. Zu diesem Zeitpunkt strukturierten sich auch für ihn seine historischen und familiengeschichtlichen Wissensbestände und ihre Bedeutung für seine eigene Lebensgeschichte neu. Der Umbau von Relevanzstrukturen folgt demnach nicht einem linear konzipierten Prinzip eines Transformationsprozesses, der alle Wissensbestände gleichermaßen erfasst und an dessen Ende die (nahezu vollständige) Integration in neue Wissensstrukturen steht, wie es gängige Modelle der Assimilation nahe legen.207 Vielmehr ist dem von Alfred Schütz entwickelten Argumentationsansatz der Mehrdimensionalität eines historisch gewachsenen und biographisch eingebetteten ‘Denkens-wie-üblich’ zu folgen. Mit ihm wird erklärbar, wieso Umbauprozesse von Relevanzlinien und ihren Bezugssystemen in verschiedenen Dimensionen – etwa auf der Ebene der Organisation des Alltags, der Biographie sowie der Kultur und Geschichte – verlaufen. Fragen hinsichtlich der Einbettung der Wissensbestände und ihre Bedeutung in differenten Welten werden immer wieder in unterschiedlichen Bezugssystemen aufgeworfen. Ihre Bearbeitung verläuft daher nicht immer synchron, geschweige denn in einem festgelegten linearen Schema. Werden z.B. alltägliche Wissensbestände auf der Ebene der pragmatischen Handlungsfähigkeit sehr schnell restrukturiert, können ebendiese Wissensbestände in ihren symbolischen Dimensionen zu einem späteren Zeitpunkt bzw. in einem neuen Bedeutungszusammenhang erneut als Differenzerfahrung biographisch relevant werden. In den Fällen von Aurel Braúovean und Stefan Georgescu schufen die gesellschaftlichen Umbrüche von 1989 einen neuen Kontext, in dem ihre ‘alten’ und ‘neuen’ Wissensbestände bezüglich der Geschichte ihrer Herkunftsgesellschaft, aber auch deren Relationen vor allem zu Deutschland, im Horizont ihrer Migrationserfahrungen restrukturiert werden mussten. Zum Zeitpunkt der Interviews war damit eine neue Phase des migrationsbezogenen Umbaus von Relevanzen und Wissensbeständen im Gang, womit schließlich auch eine neue Phase der Bedeutungskonstitution der Migrationserfahrungen eingesetzt hatte. Die mit der Migration verbundenen Umstrukturierungsprozesse von biographisch orientierendem Wissen 207 Siehe vor allem Park, Burgess u.a., denen sich Schütz in seinen Formulierungen zum Teil angeschlossen hatte.
370
hatten sich also mit den Ereignissen von 1989 wieder ‘geöffnet’. Sie wurden im Zuge der Erfahrungen bei der ‘Rückkehr’ einer neuen Dynamik unterzogen, nachdem sie vorher biographisch bereits in den Hintergrund getreten waren. Als Fazit ist festzuhalten, dass durch Migrationen ausgelöste Umstrukturierungsprozesse von Wissensbeständen und Relevanzsetzungen nicht irgendwann nach bestimmten Kriterien als ‘abgeschlossen’ betrachtet werden können. In veränderten historischen, familialen, oder anderen Kontexten können sie erneut die Regie im Aufbau und in der Handhabung orientierender Wissensbestände übernehmen. Im Fall von Ekaterina Banciu wurden die biographisch strukturierenden Relevanzsysteme durch die Erfahrung der Migration kaum berührt. Sie repräsentiert einen Typus, für den die migrationsbezogene Restrukturierung von alltagsorientierenden Wissensbeständen im biographischen Konstrukt kaum Spuren hinterlassen hat. Ihre biographischen Restrukturierungsprozesse waren vornehmlich auf ihre Position im Familiensystem bezogen, die mit den im Zuge eines Gesellschaftswechsels immer einhergehenden alltagskulturellen Transformationen offenbar kaum verbunden waren. Vielmehr ordnete sie das neue Wissen ihren etablierten Vorstellungen von der Welt und ihrer Position darin ein bzw. unter. Für sie wurde 1989 nicht zu einem Interpretationspunkt, denn sie hatte nichts wesentlich ‘Neues’ zu entdecken, was im Zuge einer Migration vor oder hinter dem ‘Eisernen Vorhang’ geblieben oder von diesem gar verborgen worden war.
6.2.3 Soziale Positionsverschiebungen im Zuge der Migration Betrachtet man die untersuchten Migrationsprozesse unter dem Aspekt, welche Rolle darin die mit der Migration einhergehenden sozialen Positionsverschiebungen gespielt haben, ergibt sich in der biographischen Langzeitperspektive ein komplexes Bild. Auch hier scheinen Aurel Braúovean und Stefan Georgescu beim ersten Hinsehen vieles zu teilen. Für beide waren mit ihren ersten Migrationen intensive Erlebnisse der Degradierung in der sozialen Statushierarchie verbunden. Beide wurden sie zu ‘Flüchtlingen’. Dies ging einher mit der Nicht-Anerkennung ihrer in der alten Gesellschaft eingenommenen Positionen und Selbstdefinitionen. Die erfahrene Fremdbestimmung zum ‘Flüchtling’ bzw. zum ‘Immigranten’, dem die Nicht-Zugehörigkeit definitorisch eingeschrieben ist, stand im Widerspruch zur eigenen Wahrnehmung, als Angehörige einer europäischen Kultur bereits ‘hierher’ zu gehören. Diese Erfahrungen sind in beiden Fällen auch in der biographischen Dimension als Empfindlichkeit gegenüber Nicht-Anerkennung nach wie vor präsent, und zwar in beiden Fällen vornehmlich im beruflichen Bereich. Biographisch gesehen hinterließen sie bei Stefan Georgescu allerdings tiefere Spuren. In seinem Fall war die Differenz zwischen seiner sozialen Position vor und nach der Auswanderung besonders groß. Aurel Braúovean nutzte dagegen in gewisser Weise seine Positionsverschiebung zum ‘kommunis-
371
musflüchtigen Rumänen’ für biographisch anstehende Klärungsprozesse. Ebenso nutzte er nach dem Bruch mit dem rumänischen Exilmilieu die Repositionierung als Hippie für neue Identifikationsprozesse in der bundesrepublikanischen Gesellschaft, die wiederum an ‘alte’, bereits im Herkunftsland entwickelte biographische Pläne, anschlossen. 1989 erlebte Aurel Braúovean schließlich eine dritte markante Positionsverschiebung, nämlich vom ‘Flüchtling’ zum ‘Ausländer’ in Deutschland sowie zum ‘Deutschen’ in Rumänien. Dies löste erneut eine Auseinandersetzung mit seiner Situierung aus. Aurel Braúovean nahm die Herausforderung an und entwickelte im Laufe der Auseinandersetzung eine relativ autonom bestimmte Position als ‘Entwurzelter’, der diese Lage trotz Einschränkungen bejaht. Aurel Braúovean repräsentiert einen Typus, für den die sozialen Positionsverschiebungen im Migrationsprozess als Feld der Klärung von Identifikationen genutzt werden konnte. Für Stefan Georgescu ging zwar mit dem Statusverlust nach der Migration ebenfalls ein Klärungsprozess hinsichtlich seines Lebensziels, Tänzer zu werden, einher. Diesen erlebte er jedoch als auferlegte Zumutung und erst in reflexiver Distanz auch als Feld produktiver Auseinandersetzung. Er repräsentiert daher einen Typus, für den die soziale Positionsverschiebung als nachhaltige biographische Kränkungserfahrung relevant geblieben ist. Die gegenwärtige Fremdtypisierung von Rumänen als ‘die Zigeuner Europas’ wird von beiden im Interview thematisiert und berührt bzw. aktualisiert die migrationsspezifischen Degradierungserfahrungen. Die pejorativen Fremdtypisierungen werden jedoch fall- und typusspezifisch in unterschiedlicher Weise zurückgewiesen. Aurel Braúovean richtet sich mit seiner Kritik gegen diejenigen, die mit den pejorativen Klassifikationen operieren. Er sieht sich auf der Seite der Stigmatisierten und setzt sich selbstbewusst gegen diese Typisierung zur Wehr. Stefan Georgescu weist dagegen den gesamten Zusammenhang des Rumäne-Seins, in dem ‘Zigeuner’ einen Anteil haben, zurück und damit auch die Positionierung auf der stigmatisierten Seite. Aber auch er greift die aus ‘westlicher Perspektive’ pejorativ angelegte Wahrnehmung Rumäniens an. Dabei wird seine ambivalente Haltung in seiner Positionierung gegenüber diesem Land deutlich. Der Fall von Ekaterina Banciu verhält sich auch in diesem Aspekt maximal kontrastierend. Für sie sind beide Migrationen mit einer Statuserhöhung bzw. -sicherung verbunden, die allerdings nicht auf die Migration selbst, sondern auf die mit ihr einhergehenden Heiraten zurückzuführen sind. Sie repräsentiert einen Typus von ‘Heiratsmigration’, bei dem die Wanderung zum Mittel der Statussicherung wird. Diskriminierungsprozesse erreichen sie nicht nachhaltig, denn sie hat gelernt, ihre Selbstdefinition als Angehörige einer Oberschicht auch unter materiell prekären Lebensbedingungen und unter Zurückweisung von Fremddefinitionen aufrecht zu erhalten. Auch Ekaterina Banciu sieht sich nicht auf der Seite der Stigmatisierten. Sie reproduziert vielmehr selbst stigmatisierende Vorurteile gegenüber ‘Ausländern’, um ihre davon differente Position zu markieren und zu sichern.
372
6.2.4 Fremdheitserlebnisse im Migrationsprozess In den rekonstruierten Biographien finden sich nahezu alle in den theoretischen Konzepten beschriebenen Fremderfahrungen. Im Migrationszusammenhang überwiegt allerdings die von Alfred Schütz beschriebene Erfahrung, dass spezifische Wissensbestände zur gewohnheitsmäßigen Handhabung sozialer Situationen nicht zur Hand sind und damit die Sicherheit der Anwendung des Gewohnheitswissens erschüttert wird. Diese Erfahrung lässt sich wiederum unterscheiden in die von Bernhard Waldenfels dargestellte alltägliche und strukturelle Fremderfahrung. Bei ersterer kann relativ unproblematisch durch die Erweiterung von Wissen etwas Unbekanntes in Vertrautes umgewandelt werden. Die zweite bezieht sich nicht auf einzelne Wissensbestandteile, sondern auf die gesellschaftliche Wissensordnung als ein spezifisches Bezugssystem der Organisation von Relevanzen insgesamt. Wie wir bereits beim Vergleich des Umbaus von Relevanzen im Zuge der Erweiterung und Restrukturierung von Wissensbeständen gesehen haben, sind alltägliche Fremderfahrungen in den rekonstruierten Fällen nur im Zusammenhang mit strukturellen biographisch nachhaltig bedeutsam geworden. Weiterhin wurde deutlich, dass strukturelle Fremdheitserlebnisse vor allem mit sozialen Positionsverschiebungen einhergingen. In gesamtbiographischer Perspektive wird wiederum erkennbar, in welcher Weise migrationsspezifische Fremdheitserlebnisse mit solchen interagieren, die nicht unmittelbar mit der Migration zusammenhängen und zum Teil alltägliche, zum Teil auch radikale Formen angenommen hatten. Für Aurel Braúovean waren mit seiner Flucht sowohl intensive alltägliche Fremdheitserlebnisse vor allem im Zusammenhang fehlender Sprachkenntnisse, als auch strukturelle Fremderfahrungen im Zuge seiner Perspektivenverschiebung hinsichtlich seiner Position in der verlassenen wie in der neuen Gesellschaft verbunden. Letztere sind für ihn biographisch nachhaltig geblieben und haben sich zuweilen mit radikalen Fremdheitserlebnissen verknüpft. Die erste biographisch relevant gebliebene Fremderfahrung dürfte sich auf dem Weg zur Anerkennung als politischer Flüchtling konturiert haben. Hier erlebte Aurel Braúovean, wie er in dem Land, auf das er seine Lebensorientierungen bezogen und für deren Realisierung er viel riskiert hatte, durch die Zurückweisung seitens des Leiters der Aufnahmestelle für rumänische Flüchtlinge zu einem nicht ‘hierher’ gehörenden ‘Fremden’ gemacht wurde. Mit dieser Erfahrung ist allerdings auch die Entdeckung verbunden, in welchem Ausmaß für Aurel Braúovean die Geschichte seines Herkunftslandes nahezu mysteriös verborgen geblieben und er auch dort in gewisser Weise ein ‘unwissender Fremder’ gewesen war. Auch diese Fremdheit ließ sich nicht durch die einfache Aufklärung von bisher Unbekanntem auflösen. Vielmehr ging mit dem Zugewinn an Wissen eine radikale Perspektivenver-
373
schiebung einher, die den Biographen in Widersprüche und Dichotomien verstrickte, welche den ganzen Zusammenhang zunächst eher verschleierten als aufklärten. Die Grenze zwischen fremd und vertraut wurde hier markiert durch eine Systemgrenze, die unterschiedliche Wissensbestände hinsichtlich der Geschichte des Herkunftslandes zugelassen bzw. ausgeschlossen hatte. Sie ließ jeweils Teile der Wissensbestände fremd werden bzw. spaltete sie polar als fremd ab. Damit war gesellschaftsstrukturell eine tendenziell schizophrene Situation entstanden, die Aurel Braúovean im radikalen Wechsel sich gegenseitig fremd gemachter Milieus ausagierte. In seinem ‘Integrationsprozess’ wurden diese Erfahrungen zunächst überlagert durch radikalere Formen von Fremdheitserlebnissen, etwa im Umgang mit Drogen und sich radikalisierenden politischen Aktivitäten in der Kommune. Auch wenn Aurel dabei lediglich Zuschauer geblieben war, wurden die Grenzen des Vertrauten hier in einer anderen Dimension ausgekundschaftet und vermutlich auch ausgedehnt. Diese Erfahrungen blieben jedoch eingebettet in seine Arbeit an der strukturellen Fremdheit. Aurel eignete sich auf diesem Wege eine ihm neue und vom ihm gesuchte ‘westliche’ Welt mit den in der Kommune praktizierten Haltungen gegenüber sozialen, politischen und historischen Fragen an. Insofern waren zwar infolge der Migration radikale Fremdheitserlebnisse mit strukturellen verknüpft. Soweit im Interview erkennbar, blieben erstere letzteren jedoch untergeordnet und übernahmen biographisch nicht die Regie. Dieses Muster wiederholte sich im Zuge der Rückkehr nach Rumänien zwanzig Jahre später. Hier erschien nun das ‘eigene’ Land aus der Perspektive des mittlerweile in Deutschland etablierten und gelebten Lebens fremd und vertraut zugleich. In der Evaluation „wie Kolumbus, der sein eigenes Volk entdeckt“ findet dies seinen klarsten Ausdruck. Und auch hier waren Fremdzuschreibungen wirksam, an denen sich Aurel Braúovean in seinen Bewegungen der ‘Annäherung’ an das Land bzw. neuerlichen ‘Entfernung’ von den Vorstellungen und Ansprüchen der Familie, abarbeiten musste. Jetzt sah er sich allerdings nicht mehr nur auf einer Seite einer festgeschriebenen Grenze positioniert. Diese Fremderfahrung war vielmehr dadurch charakterisiert, dass er zwischen den jeweiligen Seiten ‘oszillierte’. Die bisher in einem sequenziellen Muster organisierten ‘Grenzüberquerungen’ – einmal radikal auf dieser, anschließend radikal auf der anderen Seite – gingen in eines des gleichzeitigen Drinnen und Draußen (Simmel) mit einem ständigen Schwellenwechsel (Waldenfels) über. Mit diesen Ortsverschiebungen veränderte sich auch die Wahrnehmung der jeweils ‘anderen’ Seite, so dass nun alle Seiten als fremd und vertraut zugleich erschienen. Hinzu kamen radikale Fremdheitserlebnisse in den turbulenten Tagen der ‘Revolution’ – etwa der Anblick von Schießereien in der Straße, von absurden Szenen und Toten in einer Leichenhalle. Aurel Braúovean wurde mit chaotischen Extremsituationen konfrontiert. Erneut waren migrationsspezifi-
374
sche strukturelle Fremdheitserlebnisse mit radikalen verknüpft, ohne dass letztere im Gesamtgeschehen bzw. biographisch bestimmend geworden wären. Dennoch dürften auch sie Spuren hinterlassen haben. Mit der Positionierung als ‘Entwurzelter’ orientiert Aurel Braúovean schließlich seine gesamte Biographie an Fremderfahrungen, die er einerseits als schwierig (Einsamkeit), vor allem aber als gewinnbringend (neue Perspektiven) evaluiert. Die nur sehr tentativ thematisierte Einsamkeit deutet auf die Radikalität seiner Fremdheitserlebnisse, der Gewinn neuer Perspektiven auf ihre strukturellen Aspekte. Aurel Braúovean sieht sich als Fremden, der überall als ein solcher nahezu existentiell mit dieser Position verbunden ist. Gleichzeitig artikuliert er seine Fremdheit vorwiegend in strukturellen Kategorien der Zugehörigkeit, die er in der Selbstbeschreibung positiv belegt. Damit repräsentiert dieser Fall nahezu prototypisch die Figur, die vor allem von Georg Simmel und aktuell von Zygmunt Bauman beschrieben worden ist: ein in der Heimatlosigkeit Beheimateter, der aus der Außenseiterposition nicht zum Etablierten (Elias und Scotson) wird, sondern sich eine Position schafft, für die Fremdheit ein konstitutives Element bleibt. Diese Position ist im Fall von Aurel Braúovean jedoch nicht unmittelbar aus der Migration hervorgegangen. Vielmehr entstand sie in einem mit der Migration eng verknüpften biographischen Prozess, an dessen Beginn eher Erfahrungen wie sie im marginal man (Park und Stonequist) beschrieben worden sind, gestanden haben dürften. Aurel fand sich immer wieder zwischen zwei konfligierenden Gruppen positioniert. Inzwischen sieht er sich jedoch nicht mehr zwischen zwei Ländern oder Kulturen platziert, sondern in Distanz zu beiden in einer gegenüber fremden Ansprüchen relativ unabhängigen Position. Ihm ist nicht nur seine Fremdheit vertraut geworden, sondern auch die partielle Eingebundenheit wie Distanz gegenüber allen für ihn relevant gewordenen sozialen Kontexten. Auch für Stefan Georgescu standen strukturelle Fremderfahrungen im Zusammenhang seiner Auswanderung biographisch im Vordergrund. In seinem Fall hatten sich diese allerdings bereits lange vor der aktuellen Auswanderung – zum Teil mit ihr verknüpft, zum Teil auch unabhängig von ihr – entwickelt. Und auch in seinem Fall sind sie mit Fremdzuschreibungen und Zugehörigkeitsfragen verquickt, gehen über diese aber auch hinaus. Mit der ersten Erfahrung des ‘Anders-Seins’ war Stefan Georgescu bereits im Alter von sieben Jahren konfrontiert, als er mit Schuleintritt feststellte, dass ihn sein armenischer Hintergrund und die Sprache von anderen unterschied. Er wurde dadurch einer Minderheit zugeordnet. Wie wir wissen, wies Stefan diese Positionierung zurück indem er sich weigerte, weiterhin Armenisch zu sprechen. Die Integration in die staatssozialistische Mehrheitsgesellschaft ließ ihn allerdings in der Familie potentiell zum Fremden werden, der nicht in alle relevanten Angelegenheiten eingeweiht wurde. Die Grenze zwischen fremd und vertraut verlief während seiner Kindheit zwischen dem
375
armenischen Familienmilieu und der rumänischen Mehrheitsgesellschaft. Er lernte, mit dieser Grenze ‘zweispurig’ umzugehen. Das hieß, sich auf beiden Seiten aufhalten zu können, ohne dass die eine Seite mit der anderen in Berührung oder Konflikt geraten sollte. Dadurch verlief diese Grenze auch durch ihn selbst hindurch. Das Muster der ‘Zweispurigkeit’ wurde durch eine radikalere Fremderfahrung durchbrochen. Dabei begegnete Stefan Georgescu nicht etwas Unbekanntem bzw. Unheimlichem, das er sich vertraut machen oder aneignen konnte oder musste. Im Verrat seines Onkels erlebte er vielmehr, wie bisher in der Zweispurigkeit vertraute Familienbeziehungen radikal in ihr Gegenteil umschlagen und sogar den Tod eines nahen Menschen verursachen konnten. Die heute von Stefan Georgescu am deutlichsten artikulierte Fremderfahrung, die Frage nach dem Mysterium des Zusammenhangs zwischen Geld, Moral und Religion, könnte hier ihren Ausgangspunkt gehabt haben. In diesem Zusammenhang wären Fremderfahrungen von Beginn an mit dem Auswanderungsgeschehen verknüpft. Ihre radikalen Aspekte sind dabei eher im familialen Kontext angesiedelt, während die strukturellen erwartbar auf ein gesellschaftliches ‘Außen’ bezogen sind. Aus heutiger Perspektive stehen für Stefan Georgescu Fremderfahrungen insbesondere als Immigrant in den USA im Vordergrund. Sie beziehen sich zum einen auf alltägliches Gebrauchswissen (das Öffnen von Fenstern in einer Gefahrensituation), zum anderen auf die Wahrnehmung ‘anderer’ kultureller Grundlagen – angefangen vom Eindruck, die die ersten ‘Goldläden’ auf ihn machten über die Werbung im Fernsehen und schließlich den Geruch einer Havanna-Zigarre eines nicht geschätzten, aber teuer bezahlten Lehrers. Alle diese Erfahrungen werden als ‘Kapitalismus’ wahrgenommen und damit in einem Bedeutungskontext interpretiert, der die polare Gegenseite der ‘sozialistischen’ Herkunftsgesellschaft repräsentiert. Diese strukturellen Fremderfahrungen werden im Interview gar in den Bereich des absolut Fremden (Simmel) verschoben, wenn Stefan Georgescu davon spricht, dass er sich „wie auf dem Mond“ gefühlt habe und Amerika in seiner Vorstellung „ein Mars“ war. Dies bleibt jedoch eher eine rhetorische Figur, denn in seinem Fall dominierten strukturelle Fremdheiten verbunden mit einer Vielzahl alltäglicher im gesamten Aus- und Einwanderungsprozess. Natürlich eignete sich auch Stefan Georgescu die neuen Welten an und machte sie sich vertraut. In den folgenden Migrationen waren es schließlich vor allem alltägliche Fremderfahrungen, die ihn begleiteten. Erst mit der Veränderung seiner Staatsangehörigkeiten und schließlich in den gesellschaftlichen Umbrüchen von 1989 traten ihre strukturellen Seiten wieder in den Vordergrund. Ein Rätsel ist dabei bis heute geblieben. Im Interview wird immer wieder eine rätselhafte Differenz zwischen orthodoxer Religion und Protestantismus hinsichtlich der symbolischen Ordnung von Geld, Glauben und Moral thematisiert. Dieses Rätsel bezieht sich – ebenso wie bei Aurel
376
Braúovean – sowohl auf die Herkunfts- wie auf die Gesellschaften, in denen Stefan Georgescu inzwischen gelebt hat. Er kann sich in keiner der mit Geld und Religion umrissenen symbolischen Ordnungen mehr fraglos verorten. Im Unterschied zu Aurel Braúovean sind ihm diese allerdings nicht fremd und vertraut zugleich. Sie sind ihm vielmehr gleichermaßen rätselhaft – und vermutlich auch suspekt. Insofern stellt sich Stefan Georgescus generelle Fremdheit in der Welt nicht als ‘unabhängiger Standpunkt’ dar wie bei Aurel Braúovean. Vielmehr ist dieser verbunden mit Rätseln bezüglich der ‘Grundlagen’ jeder der für ihn relevant gewordenen Kultur, die jede potentielle Heimat als suspekt erscheinen lassen. Wie wir gesehen haben, sind die ‘Rätsel’ nicht zuletzt familiengeschichtlich verankert. Insofern repräsentiert Stefan Georgescu auch in diesem Aspekt einen distinkten Typus. Während Aurel Braúovean sich seine Fremdheit mit einem gewissen Trotz als möglichen ‘Standort’ erobert hat, ist Stefan Georgescu als jemand zu charakterisieren, der sich in die Heimatlosigkeit geworfen fühlt. Dies erklärt, wieso er mit seiner Fremdheit, die ihn zwar als eine unabdingbare künstlerische Ressource begleitet hat, dennoch immer wieder hadert und ihr gegenüber eine ambivalente Haltung einnehmen lässt. Schließlich bildet Frau Banciu auch in diesem Aspekt einen Kontrasttypus. Ihre biographisch relevanten Fremdheitserlebnisse haben kaum etwas mit ihren Migrationen zu tun. Die Flucht nach Rumänien war zwar damit verbunden, dass sie in der Familie ihres zweiten Mannes zunächst als ‘Fremde’, gar als ‘Eindringling’ wahrgenommen worden war. Dies allerdings nicht weil sie aus einem anderen Land kam, sondern weil ihr ein wesentliches Zugehörigkeitsmerkmal zu dieser Schicht fehlte, nämlich Geld und Besitz. Biographisch blieb diese Zurückweisung für Frau Banciu jedoch sekundär. Für sie dominierte der Aspekt, dass sie sich mit diesen Fremdheitserlebnissen ihre Familiengeschichte vertraut machen konnte und sie dadurch einen legitimen Platz darin erhielt. Zudem hatten andere Erlebnisse davor ihren Fremdheitshorizont schon so weit ausgedehnt, dass die mit den Migrationen verbundenen einen vergleichsweise geringen Platz einnahmen. Sie war z.B. bereits im Alter von acht Jahren mit dem Tod ihres Vaters und dessen Begräbniszug, bei dem sie sich in ihrer heutigen Erinnerung auf dem Sarg neben einem Raben sitzend imaginiert, konfrontiert. Mit zwölf Jahren hatte sie einen Unfall, bei dem sie Teile ihres Erinnerungsvermögens verlor. In dem nicht aufgezeichneten Interview erzählte sie von visionären Fähigkeiten, die sie während des Krieges entdeckt und später immer wieder erlebt hatte. Frau Banciu repräsentiert damit einen Fall, in dem radikale Fremdheitserlebnisse im Sinne von Waldenfels biographisch eine größere Rolle gespielt haben als strukturelle oder alltägliche. Ihre radikalen Fremdheitserlebnisse hatten sich jedoch nicht mit ihren Migrationserfahrungen verknüpft. Im Unterschied zu Aurel Braúovean und Stefan Georgescu präsentierte sich Ekaterina Banciu nicht als Fremde in der Welt. Sie repräsentiert vielmehr einen Typus, der sich
377
trotz, oder gerade wegen radikaler Fremdheitserlebnisse, immer wieder ‘beheimatet’ hat. Drei mal habe sie ein „Haus“ gebaut, wie sie es im Interview symbolisch ausdrückt. Nach langer Anstrengung fand sie auch in ihrer Klassenzugehörigkeit sowie mit zunehmendem Alter auch in der Religion ihre Heimat.
6.2.5 Geschichtsbezüge in der migrationsspezifischen Re-Konstruktion von ‘Wir’-Zusammenhängen Die bisher auf ihre biographisch-empirische Relevanz hin thematisierten und in den vorliegenden theoretischen Ansätzen bereits mehr oder weniger breit diskutierten Aspekte von Migrationserfahrungen (siehe Kapitel 1 und 2) müssen auf der Grundlage der Biographieanalysen um einen noch kaum erwähnten, geschweige denn systematisch untersuchten Aspekt, ergänzt werden. Es handelt sich um die Bedeutung familien- wie gesellschaftshistorischer Hintergründe in der (Re-)Konstruktion von Wir-Zusammenhängen, die durch Migrationen ausgelöst werden und in den hier analysierten Fällen auf die Beziehungsgeschichte zwischen der Herkunfts- und der Aufenthaltsgesellschaft zentriert sind. Damit verbunden sind Zugehörigkeitsfragen, die in Migrationsstudien üblicherweise im Identitätsparadigma bzw. dem der kulturellen Differenz als problematische Wir-Bezüge wahrgenommen und interpretiert werden. Übersehen wird meines Erachtens dabei, dass Wir-Entitäten (im Sinne von Schütz und Luckmann 1979) auch in Migrationsprozessen vornehmlich über (familien-)historische Bezüge der Traditionsbildung hergestellt werden.208 In diesem Bezugsrahmen werden Fragen der kulturellen Zugehörigkeit nicht als statische Positionierung abgehandelt, sondern gestalten sich als Lebenspraxis mit variablen, vornehmlich symbolischen Bezügen zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dennoch lösen sich dabei – so ein wichtiges Ergebnis dieser Arbeit – Fragen der Zugehörigkeit nicht einfach auf. Diese werden zum einen von Fremddefinitionen, mit denen sich MigrantInnen immer wieder konfrontiert sehen, hervorgerufen. Darüber hinaus werden für die jeweilige Lebens- und Familiengeschichte relevante Geschichtsbezüge ebenfalls im Feld der Zugehörigkeiten thematisiert und abgearbeitet. In den dargestellten ersten beiden Fällen wurde dies durch die gegenwärtigen gesellschaftshistorischen Umbrüche in Europa ausgelöst. Im Fall von Aurel Braúovean war die Frage der historischen Bezüge der eigenen Lebensgeschichte schon unmittelbar nach der Migration zu einem zentralen biographischen Thema geworden. Der Prozess der eigenen Positionierung in gesellschaftshistorisch konstituierten Wir-Zusammenhängen war in seinem Fall direkt mit der Migration verknüpft. Sie gestaltete sich – wie 208 Siehe hierzu die Konzeptbildung bei Lena Inowlocki 1995, 1997, 1999, 2000b.
378
bereits mehrfach herausgearbeitet – zunächst als Befreiung aus undurchschauten Tradierungszusammenhängen, die gar als ‘Fluchtversuche aus der Geschichte’ bezeichnet werden können und wurde anschließend in konflikthaften Wir-Bezügen reinszeniert. Deren historische Dimension wurde dabei erstmals entdeckt und in ihrer Relevanz auch für die eigene Lebensgeschichte ansatzweise wahrgenommen. Eine erneute Bearbeitung nach 1989 ist schließlich explizit als Verknüpfung der Geschichte Rumäniens mit der deutschen Geschichte insbesondere in der Zeit vor 1945 angelegt. Damit eignete sich Aurel Braúovean eine bisher dethematisierte bzw. verleugnete Gemeinsamkeit der Geschichte der beiden für ihn zum Lebensmittelpunkt gewordenen Gesellschaften in der Zeit des Faschismus als jetzt von ihm ‘gewussten’ Horizont seiner Familien- und Lebensgeschichte an. Er organisierte seine mit Rumänien und Deutschland verbundenen Geschichtsbezüge auf einen bisher negierten Teil ihrer Gemeinsamkeit und integrierte damit paradoxerweise deren Unterschiedlichkeit oder gar Gegensätzlichkeit in einer übergreifenden Konstruktion, die beide Seiten als mit Faschismus belastete einbezieht. Stefan Georgescu sah sich im Zuge seiner Immigration nach Amerika ebenfalls mit einer Zugehörigkeitsfrage konfrontiert, nämlich ob er Amerikaner werden oder Tänzer bleiben wolle. Mit seiner ‘Antwort’ auf diese durch die neuen Umstände aufgeworfene Frage verfestigte sich seine Verortung in einem als „europäisch“ wahrgenommenen kulturellen Kontext. Er wurde gar als Gegensatz zu Amerika aufgebaut, ohne dass grundlegendere Rekonstruktionsprozesse des eigenen biographischen Horizontes vorgenommen werden mussten. Damit wurde die Zugehörigkeitsfrage als solche biographisch noch nicht strukturbildend. Dies geschah erst in der 1990 einsetzenden beruflichen Krise, in der Stefan Georgescu auf die in seiner Familiengeschichte angelegten kollektivhistorischen Bezüge als mögliches Feld der Neu-Konstruktion biographischer Kontinuität zurückgriff. Damit drängten sich ihm die mit seiner Familiengeschichte verbundenen gesellschaftshistorischen Bezüge in Form von ‘Geheimnissen’ bzw. offenen Fragen auf, die seine Lokalisierung in der deutschen Gesellschaft und ihrer Geschichte ebenso problematisierten wie die Platzierung in der rumänischen oder armenischen. Im Bezug auf die armenische Familiengeschichte wurde sowohl der Genozid an den Armeniern – der symbolisch mit der deutschen Geschichte als Täternation im Ersten wie im Zweiten Weltkrieg verbunden ist – thematisch, als auch eine aus heutiger Perspektive dubios erscheinende Verwicklung des großväterlichen Wohlstandes mit der deutschen Armee zur Nazi-Zeit. Auch der Bezug zur rumänischen Geschichte blieb prekär, weil diese kollektivgeschichtlich im Zweiten Weltkrieg ebenfalls auf der Täterseite eng mit der deutschen verbunden war. Familiengeschichtlich konnte diese Verbindung zwar durch den Tod des Großvaters als Opfer eines Angriffes der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg gelöst werden. Dem Vater war dadurch die Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und damit eine potentielle Verstrickung in seine Verbrechen erspart geblieben. Damit entschwand jedoch auch die Möglichkeit einer ungebrochenen Verortung in der rumänischen Nationalgeschichte.
379
Die Kontinuitätskonstruktionen mit Bezug auf die verschiedenen Nationalgeschichten und insbesondere deren Verknüpfung sind insgesamt ambivalent und paradox geworden. ‘Geschichte’ als Feld biographischer Konstruktion von Kontinuität im Hinblick auf Zugehörigkeitsfragen im Rahmen von Wir-Entitäten erweist sich im Fall von Stefan Georgescu als Dimension, in der sich Fragen nach seiner (symbolischen) Verortung in existentielle Bereiche ausweiten (‘wo ist mein gesicherter Platz in der Welt’). Die Unmöglichkeit, nicht kompromittierte Wir-Bezüge in (gesellschafts)historischen Zusammenhängen und somit in der Fortexistenz von Kommunitäten auch über das eigene Leben hinaus herzustellten, wirft die Frage auf, was mit dem eigenen Leben geschieht, wenn dies nicht mehr in lokale, gesellschaftliche, historische und schließlich symbolische Welten in welcher Weise auch immer eingebettet werden kann. Es wird die Frage der eigenen Gesellschaftlichkeit und Historizität, wenn nicht gar die der mit einer bestimmten Kommunität verbundenen Sozialität aufgeworfen (siehe hierzu Angehrn 1985, Fischer 1986a, Hoffmann-Riem 1994, Luckmann 1986, Lübbe 1979, zusammenfassend Breckner 1997c). Diese Frage ist im Fall von Ekaterina Banciu nicht mit ihren Migrationserfahrungen, sondern mit dem Wendepunkt in ihrer Familiengeschichte vor ihrer Geburt, der sie aus dieser nahezu ‘herauskatapultiert’ hatte, verbunden. Ihre Zugehörigkeitsfrage bezieht sich auf ihre Familie und deren klassengeschichtlichen Hintergrund und nicht auf verschiedene Nationalgeschichten und deren Verknüpfung. Dennoch ist der Bezug zu ‘Geschichte’ im Sinne einer über das eigene Leben und die eigene Erfahrungswelt hinausweisenden Bedeutungsdimension auch in ihrem Fall ein relevantes Feld der Sicherung von Teilhabe an sozialen bzw. kollektiven Kommunitäten. Die Verwobenheit von Geschichtsbezügen mit Wir-Bezügen in einem kollektiven Zusammenhang, der über die Familie, die Peers und das Milieu hinausgeht, ist demnach in allen drei rekonstruierten Fällen von Relevanz, allerdings nur in den ersten beiden Fällen auch im Zusammenhang ihrer Migrationserfahrungen. Diese Fälle und Typen sprechen insofern gegen das postmoderne Bild einer von kollektiven Zugehörigkeiten gelösten Individualität, die sich vornehmlich im Selbstbezug auf die eigene Erfahrungswelt ausschließlich prozessual immer wieder neu bestimme und Kontinuität aufrecht erhaltende Lokalisierungsprozesse sowie symbolische Verortungen völlig kontingent würden. In den hier rekonstruierten Geschichten wird deutlich, dass Zugehörigkeiten nicht mehr als einfach ‘gegebene’ die biographische Strukturierungsregie übernehmen. Es wird aber auch deutlich, dass in Migrationsprozessen die Fremdzuweisung von Zugehörigkeiten qua sozialer Position – etwa als ‘Immigrant’ oder ‘Ausländer’ – eine relevante Erfahrung darstellt. Auch das Bemühen, das eigene Leben in selbst definierte – d.h. reflexiv gewordene Zugehörigkeitskonstruktionen, die auch über das eigene Leben hinausweisende Kontinuitäten herzustellen in der Lage sind – einzubetten, wird in den rekonstruierten Fällen sichtbar. Im Fall von Aurel Braúo-
380
vean und Stefan Georgescu findet diese ‘Auseinandersetzung’ im fast wörtlichen Sinn in kollektiv- und gesellschaftsgeschichtlichen Bezügen und ihren jeweiligen Verknüpfungen und Brüchen statt. Sie werden vor allem durch die historischen Großereignisse des Ersten und Zweiten Weltkrieges sowie die sich auf diese beziehenden Umbrüche von 1989 markiert.
6.3
Die Struktur der Migrationsprozesse im Vergleich
Charakteristische Aspekte von Migrationserfahrungen im unmittelbaren biographischen Vergleich auf ihre empirische Relevanz hin zu diskutieren, hat die migrationsspezifische Seite der Erfahrungen in ihren jeweiligen lebensgeschichtlichen Zusammenhängen konturiert. Nun wird die Gesamtstruktur der Migrationsprozesse in den Blick genommen. Die zunächst einzeln auf ihren biographischen Kontext bezogenen Aspekte erlangen auch in einem migrationsspezifischen Verweisungszusammenhang ihre Bedeutung. Er konturiert sich diachron um das Migrationsgeschehen selbst als situationalem wie langfristigem Erfahrungsgeschehen und entwickelt jeweils fall- und typusspezifische Ausprägungen. Als solcher kann und sollte er meines Erachtens ebenfalls in den Blick genommen werden. Mit anderen Worten: Um das Verhältnis zwischen Migration und Biographie jeweils genauer bestimmen zu können ist es notwendig, die Migrationserfahrung auch in ihrem eigenen Verweisungsbezug mit ihren (typus)spezifischen Bedingungen, Merkmalen, Phasenverläufen und zeitlichen Ausdehnungen zu betrachten. Es gilt, die als ‘Migrationsprozess’ gestaltete dynamische Struktur mit offenem Ende herauszuarbeiten, um die Gesamtfigur ‘Migrationserfahrung’ und nicht nur einzelne Aspekte auf ihre biographische Bedeutung hin befragen zu können. Die Erfahrung etwa bei der Ankunft im neuen Land kann als einzelne Erfahrung biographisch nach zwanzig Jahren in den Hintergrund getreten sein. Gleichzeitig kann sie den Migrationsprozess strukturell bestimmt haben – etwa hinsichtlich der Positionierung in der neuen Gesellschaft –, der im gesamtbiographischen Kontext wiederum seine spezifische Relevanz entfaltet. Eine einzelne migrationsbezogene Erfahrung kann zwar nicht direkt und unmittelbar, aber über den Gesamtprozess vermittelt, in die biographische Strukturbildung eingegangen sein. Würden wir jede einzelne Migrationserfahrung nur in ihrem jeweils unmittelbaren biographischen Kontext sehen, würde uns ihre Bedeutung für die Struktur des Migrationsprozesses unter Umständen entgehen. Es geht daher auch darum, ihre Bedeutung und Funktion in der Gestaltung eines als Migrationsprozess typusspezifisch konturierten Zusammenhangs zu sehen. Die Konstruktion dieser Typik hat den Migrationsprozess selbst als primären Bezugspunkt, während sich unsere bisherige Typuskonstruktion vornehmlich auf die Bedeutung migrationsspezifischer Erfahrungen in der Biographie bezog.
381
Vergleichen wir die Migrationsverläufe der drei rekonstruierten Fälle als einen Vorgang, der mit den ersten Überlegungen zur Migration beginnt und bis zur jüngsten Thematisierung der mit der Migration verbundenen Erfahrungen reicht, ist dieser im Fall von Aurel Braúovean am übersichtlichsten ausgeprägt. Er ist zunächst von einer ad-hoc herbeigeführten abrupten und irrreversiblen Trennung vom Herkunftsland mit der Erwartung einer problemlosen Neu-Verortung im Aufnahmeland bestimmt sowie von einer dort erlebten Zurückweisung der Selbstdefinition als ‘Dazugehöriger’. Durch das Zusammentreffen dieser Bedingungen werden Kontinuitätsvorstellungen, die zwar eine radikale Trennung implizierten, aber auch auf sich fortsetzende Zugehörigkeiten bauten, zunächst zunichte gemacht. Der Migrationsprozess wird von einer intensiven Schockerfahrung im Sinne der von Alfred Schütz beschriebenen Krisis geprägt. Diese fordert wiederum zu einem länger anhaltenden Integrationsprozess auf verschiedenen Ebenen heraus, welcher 1989 durch eine erneute direkte Konfrontation mit den Herkunftskontexten unter den jetzt veränderten Bedingungen re-dynamisiert wird. Die Bedingung einer bis 1989 unpassierbaren und sich dann sehr plötzlich öffnenden Systemgrenze hat hier die Gesamtdynamik der Migration entscheidend geprägt. Die Migrationserfahrung ist somit durch zwei Zäsuren, die ‘Flucht’ und die ‘Rückkehr’ wesentlich bestimmt. Um sie herum lassen sich sechs Phasen konturieren, in die sich der Gesamtprozess gliedert: –
–
–
– – –
eine sehr kurze Phase der Entscheidung zur Migration, die vermutlich erst situativ im Handlungsvollzug konkrete Gestalt annahm. Dadurch entfiel in gewisser Weise der Akt der Auswanderung, d.h. eine Verabschiedung von der bisherigen Lebenspraxis, verbunden mit Prozeduren ihrer Umstrukturierung auf ein neues Leben in einer neuen Welt hin; eine Phase der Krisis, Verunsicherung bzw. des Trudelns (Schütze), die unmittelbar nach der Migration einsetzte, in der Exil-Gruppe aufgefangen wurde und etwa zwei Jahre andauerte; eine im Internat beginnende Phase der „Integrationsarbeit“ in die Bundesrepublikanische Gesellschaft, die durch wiederholte radikale Milieuwechsel begleitet und dynamisiert wurde und etwa fünf Jahre dauerte; eine Phase der Konsolidierung im ‘Pendeln’ zwischen verschiedenen Welten, die sich bis 1989 über etwa zehn Jahre erstreckte; eine 1989 einsetzende und etwa zwei Jahre anhaltende Phase der erneuten Krisis im Zuge der Rückkehr; eine zum Zeitpunkt des Interviews anhaltende Phase der erneuten Konsolidierung bezüglich der Lokalisierung der Lebenspraxis in Deutschland mit engen Bezügen zu Rumänien.
Bei genauerem Hinsehen ist die zweite Zäsur von 1989 auf die erste bezogen, so dass der Flucht die Strukturierungsregie für den gesamten Prozess zukommt. Die irreversible Trennung von Familie und Herkunftsland hatte paradoxerweise – zusammen mit den Schwierigkeiten, sich auf der anderen Seite
382
des Eisernen Vorhangs in Westdeutschland neu zu verorten – eine spezifische Bindung an das Verlassene entstehen lassen, die erst 1989 restrukturiert und teilweise aufgelöst werden konnte. Dadurch blieb die gesamte Prozessdynamik auf die Flucht bezogen. Für Aurel Braúovean sind die unmittelbar mit der Flucht verbundenen Erfahrungen biographisch in der Figur des ‘Entwurzelten’ integriert und in den Hintergrund getreten. Fokussiert man die Aufmerksamkeit jedoch auf den Migrationsprozess, fallen die wenigen Hinweise auf die Dramatik der unmittelbar mit der Flucht zusammenhängenden Erfahrungen auf. Daran wird deutlich, dass sich Erfahrungen im Kontext des Migrationsprozesses gegenüber dem gesamtbiographischen Kontext jeweils unterschiedlich darstellen können, auch wenn sie eng aufeinander bezogen sind. Der Migrationsprozess von Stefan Georgescu weist auf der Merkmalsebene gewisse Ähnlichkeiten zu dem von Aurel Braúovean auf. Seine Auswanderung bzw. Immigration war ebenfalls durch eine Erschütterung alltagsweltlicher und biographischer Sicherheiten gekennzeichnet. Auch seine mit der Migration verbundenen Erwartungen an das Ankunftsland waren tief enttäuscht worden. Darauf folgte ebenfalls eine Phase des ‘Pendelns’, in der die Folgen der Auswanderung in gewisser Weise ‘gelöst’ bzw. aufgehoben wurden. Der Rückbezug zum Herkunftsland nach 1989 dynamisierte wiederum den gesamten Migrationsprozess und öffnete eine neue Phase der Auseinandersetzung. Dennoch hatten in seinem Fall im Vergleich zu Aurel Braúovean andere Erfahrungen, Bedingungen und Konstellationen die Strukturierungsregie übernommen, so dass er auch prozessstrukturell einen distinkten Typus repräsentiert. Ein wesentlicher Unterschied zu Aurel Braúovean liegt zunächst darin, dass im Fall von Stefan Georgescu nicht ein spezifisch abgrenzbarer Erlebniszusammenhang – wie etwa die Aus- oder Einwanderung – die Strukturierungsregie über das gesamte Migrationsgeschehen gewonnen hat. In seinem Fall sind es mehrere herausragende und zudem sich mehrdeutig darstellende Erlebnisse, die die Migrationsprozesse strukturieren, ihnen eine spezifische Dynamik verleihen und sie in verschiedene Phasen gliedern. Die erste Migration nahm die Gestalt einer Aus- und Einwanderung an und kann in vier Phasen unterteilt werden. –
Die erste Phase reichte von der ersten Antragstellung als Stefan zwölf Jahre alt war bis zur ersten Auswanderungsgenehmigung im Alter von fünfzehn Jahren. Die Auswanderung war als Familienprojekt angelegt, in dem Stefan nicht als Hauptakteur auftrat. Es hatte sich unter heteronomen Bedingungen entwickelt und war unter den gegebenen Umständen zu einem Familiengeheimnis geworden. Dadurch wurde die Auswanderung bereits lange vor dem Handlungsvollzug in spezifischer Weise Teil von Stefan Georgescus Leben.
383 –
–
–
Die zweite Phase wurde durch einen Schock eingeleitet. Aufgrund der Intervention eines Onkels konnte die Familie nicht ausreisen, obwohl alle Vorbereitungen bereits getroffen worden waren. Dieser Schock dürfte die Anstrengung, diesem Land und dem darin ‘Festgehalten-Werden’ zu entkommen, weiter intensiviert haben. Gleichzeitig wurde die Geheimhaltung dieses Vorhabens verstärkt. Warten auf die zweite Chance und gleichzeitig ‘Leben wie bisher’ kennzeichneten vermutlich diese Zeit. Das Auswanderungsprojekt gestaltete sich als ein nach außen unsichtbarer, kontingent gesetzter (Zukunfts-)Horizont, der jederzeit eine mehr oder weniger weit reichende Erschütterung der Gegenwart herbeiführen konnte. Dennoch wurde am Vorhaben festgehalten und seine Realisierung ersehnt. Die darin angelegte Fragilität der Kontinuitätsannahme balancierte Stefan Georgescu vermutlich mit der Erwartung, nach der Auswanderung seinen auf eine künsterlische Karriere bezogenen zentralen Lebensplan nicht nur fortsetzen, sondern ihn noch erfolgreicher gestalten zu können. Die Auswanderung war für ihn dynamisch nicht mit einer erwarteten grundlegenden Veränderung seines Lebens unterlegt. Vielmehr baute seine Auswanderungsvorstellung sehr wahrscheinlich darauf, dass er sein zentrales Lebensprojekt ohne größere Einschränkungen überall hin ‘mitnehmen’ können würde. Stefan Georgescus Migrationsdynamik war daher in Balance zur faktisch fragilen Auswanderungssituation auf Kontinuität aufgebaut. Während das Familienprojekt, mit dem er sich identifizierte, auf Trennung von diesem Land orientiert war, hielt er selbst an Kontinuitätsvorstellungen auch gegenüber dem bzw. den Verlassenen fest. Somit waren für ihn in diesem Prozess zwei konträre Dynamiken angelegt. Im Rückblick kann jeweils eine bzw. die Spannung zwischen ihnen in den Vordergrund rücken. Damit ist eine Offenheit, Vielfalt, aber auch Widersprüchlichkeit im Strukturierungspotential und der Bedeutungsgebung für den gesamten Prozess enthalten. Bevor das Auswanderungsziel, die USA, erreicht wurde, durchlief Stefan Georgescu und seine Eltern im sechsmonatigen Aufenthalt im Libanon eine transitorische Phase. Die Gegenwart ebenso wie das Ziel der Auswanderung gestalteten sich nahezu ‘außerirdisch’ („wie auf dem Mond“ bzw. „wie ein Mars“). Der erlebte ‘Kulturschock’ blieb vorübergehend und bildete (noch) keine eigene Realität, die als Struktur in der Dauer ernst genommen werden musste. Kontinuitätsvorstellungen konnten aufrechterhalten werden. Die durch die Umstände herbeigeführte Situierung als ‘Flüchtling’ wurde von Stefan Georgescu nicht angenommen. Erst die Situation in den USA als Ankunftsland zwang Stefan Georgescu, die Fremddefinition zum ‘Immigranten’ anzunehmen. Hier erlebte er erst eine Krisis wie Alfred Schütz sie beschrieben hat. Diese wurde in der damaligen Situation intensiv erlebt und hatte weit reichende Restrukturierungen der Wissensbestände in Gang gesetzt. Stefan Georgescu gelang es zugleich, an der Fortsetzung seiner Karriere als zentralem Kontinuitätsstrang festzuhalten. Die Schockerfahrung setzte bei ihm einen
384
Prozess der Wiederherstellung von Kontinuität und nicht einen der Unterbrechung bzw. Veränderung – wie dies bei Aurel Braúovean der Fall war – in Gang. Die Fremdheitserlebnisse blieben auf alltagspraktische und kulturelle Dimensionen beschränkt und erfassten nicht die gesamte Biographie einschließlich ihrer Vergangenheit. Dadurch entwickelte die erlebte Krisis im Fall von Stefan Georgescu nicht die gleiche Strukturierungskraft wie im Fall von Aurel Braúovean, auch wenn sie in der heutigen Perspektive in den Vordergrund gerückt ist. Letzteres ist jedoch dem gegenwärtigen biographischen Kontext geschuldet und erklärt sich nicht aus dem Migrationsprozess selbst. Die Rückkehr nach Europa ist als Antwort auf die „missglückte Emigration“ – wie Stefan Georgescu seine Auswanderung heute resümiert – an diese gebunden. In dieser Perspektive stellt sie sich als Remigration dar, in der Stefan Georgescu schließlich zum Hauptakteur wurde und sich von seiner Familie und ihrem ‘Immigrantenkontext’ löste. Gleichzeitig begann eine neue Migrationsdynamik, die sich als ‘Berufsmigration’ konturierte. –
Häufige Reisen zwischen verschiedenen Arbeitsorten und ein nahezu zehn Jahre anhaltendes ‘Pendeln’ zwischen Berlin und Paris sind in dieser Phase bestimmend. Aus Migrationen wurden ‘Umzüge’. Die Besuche in Rumänien, die ‘Heiratsreise’ nach Moskau – womit Verbindungen zur ‘Ostseite’ aufrecht erhalten und neue gesucht wurden – sowie die Neustrukturierung der Staatsbürgerschaften mit der Rückgabe der Rumänischen und der Beantragung der Französischen deuten jedoch an, dass der erste Migrationszusammenhang in dieser Phase zwar in den Hintergrund getreten, aber dennoch präsent geblieben war.
Die zwei in ihrer Dynamik sehr verschiedenen Migrationsprozesse trafen nach 1989 in einer neuen Phase im ‘Berufsemigrantenschicksal’ wieder zusammen. –
Diese Phase ist von häufigen Reisen nach Rumänien bestimmt. Sie enden im Versuch, sich von diesem Land endgültig zu lösen. Im Unterschied zu Aurel Braúovean, für den die Bedingung der unmöglichen Rückkehr bereits von Beginn an seinen Migrationsprozess nachhaltig strukturierte, stellte sich eine ‘Rückkehr’ für Stefan Georgescu erst nach 1989 als gänzlich unmöglich dar. Die Aufhebung der äußeren Trennung setzte in seinem Fall nicht wie bei Aurel Braúovean eine ‘Wiederannäherung’ nach langer und radikaler Trennung in Gang, sondern einen weiteren Loslösungsprozess von Rumänien als Herkunftsland. Die entsprechenden Versuche offenbaren jedoch eine noch bestehende ambivalente Verbundenheit.
Die Gesamtdynamik der Migrationsprozesse ist im Fall von Stefan Georgescu durch Fragilität und anhaltende Bemühungen zur Wiederherstellung beruflicher Kontinuität in ambivalenter Verbundenheit und Loslösung von den
385
Herkunftskontexten bestimmt. Dagegen ist Aurel Braúoveans Migrationsprozess durch eine Konfliktdynamik mit radikalen Trennungen und einer allmählichen Wiederannäherung an die Ausgangskontexte mit dem Bemühen, eine souveräne Position ihnen gegenüber einzunehmen, gekennzeichnet. Die externen Bedingungen der Migration haben in diesen beiden Fällen in der Strukturierung des Migrationsprozesses eine wesentliche Rolle gespielt. Die Möglichkeiten des Weggehens und die familialen Konstellationen, in denen dies erfolgte, die Bedingungen der Aufnahme im Ankunftsland sowie die Rückkehroptionen wurden durch die spezifische Trennung zwischen zwei System-Blöcken, die sich mit einer mehr oder weniger undurchlässigen Grenze voneinander in polarisierender Weise abgegrenzt hatten, vergleichsweise heteronom bestimmt. Dadurch wurde die Grenze – wenn auch in sehr unterschiedlicher Weise und mit unterschiedlichen Bedeutungen versehen – in diesen Falltypen ein relevantes Element in der Strukturierung ihrer Migrationsprozesse. Der Fall von Frau Banciu zeigt als Kontrastfall, dass auch weitgehend heteronom und von externen Bedingungen bestimmte Migrationsprozesse von biographischen Prozessen in der Bedeutungsgebung überlagert werden können. In ihrem Fall ist es nur schwer möglich, ihre verschiedenen Migrationserfahrungen als Teil eines in sich gestalteten Migrationszusammenhangs zu sehen, in dem jede der verschiedenen Erfahrungen in wechselseitig strukturierender Weise aufeinander bezogen sind. Sie repräsentiert vielmehr den Typus eines partialisierten Migrationsprozesses, in dem die jeweiligen Migrationserfahrungen primär biographisch und nicht durch deren interne Verweisungsbezüge oder die Spezifik des Migrationsgeschehens strukturiert werden. Trotz der ähnlichen biographischen Funktion ihrer beiden Migrationen, nämlich Kontinuität zu sichern, bei der ersten gar das nackte Leben, scheinen die beiden Erfahrungen – die eine unter den Bedingungen einer Flucht mitten im Krieg und die zweite im Rahmen einer illegalen Auswanderung mit dem Status einer Spätaussiedlerin – in der Migrationsperspektive kaum aufeinander Bezug zu nehmen. Sie sind vielmehr Teil einer Überlebensstrategie, in der sich der Migrationsprozess kaum als eigenständig konturierter Erfahrungszusammenhang vom gesamtbiographischen Prozess abhebt. Dennoch können auch in ihrem Fall die zwei Migrationen in verschiedene Phasen untergliedert werden. –
–
Im Falle der Flucht haben wir es – ähnlich wie bei Aurel Braúovean – mit einer Ad-hoc-Entscheidung ohne viel Entscheidungsspielraum zu tun. Ihr folgen existentiell bedrohliche Erlebnisse, die jedoch eher dem Kriegsgeschehen und Frau Bancius Position als Ehefrau eines Offiziers aus der bürgerlichen Oberschicht geschuldet sind und nicht dem Migrationsgeschehen selbst.
386
Diese Erfahrungen scheinen sich nicht mit jenen aus der zweiten Migration von Rumänien nach Deutschland zu verbinden. –
–
6.4
Ihr ging – im Unterschied zur ersten – ein längerer Planungsprozess voraus, der mit dem Tod der Mutter und des Ehemannes einsetzte und ca. drei Jahre andauerte. In dieser Zeit wurde ein Akt der Auswanderung eingeleitet, der allerdings geheim bleiben musste um die Chancen auf Genehmigung eines Tourismusvisums nicht zunichte zu machen. Die Einwanderung gestaltete sich auch für Frau Banciu als schwierige Phase. Sie musste ihren Unterhalt mit Tätigkeiten weit unterhalb ihres sozialen Status verdienen. Die Erwartung, biographische Kontinuität auf einem vergleichbaren sozialen Niveau wieder herstellen zu können, war allerdings so stark ausgeprägt, dass alle Anstrengungen darauf gerichtet wurden. Eine Krisis im Sinne von Alfred Schütz hatte vermutlich zwar auch stattgefunden, wurde aber biographisch nicht strukturbildend. Diese Phase beendete Frau Banciu nach etwa einem Jahr, indem sie einen Rechtsanwalt ‘in guten Verhältnissen’ heiratete. Dennoch scheinen ihre Erfahrungen aus der ersten Zeit in Deutschland Spuren hinterlassen zu haben. Ohne sie wäre schwer verständlich, wieso Frau Banciu zum Zeitpunkt des Interviews einen beachtlichen Teil ihrer Zeit für die Unterstützung russischer ImmigrantInnen im Rahmen der russisch-orthodoxen Kirche aufwandte.
Hinweise auf weitere Falltypen im untersuchten Migrationsfeld – Residua der empirischen Analyse
Wie bereits dargestellt, decken die auf extensiven Fallrekonstruktionen basierenden Typenkonstruktionen das Feld der Ost-West-Migration nicht ab. Selbst wenn der Fokus auf das Migrationsfeld Rumänien und die Bundesrepublik Deutschland eingeschränkt wird, könnten innerhalb des vorliegenden Samples weitere Typen bzw. Typendifferenzierungen gewonnen werden. Dies wurde zugunsten einer weiter abstrahierenden Zusammenfassung der konzeptionellen Ergebnisse über das untersuchte Migrationsfeld hinaus (Kapitel 7) nicht weiter verfolgt. Dennoch soll hier angedeutet werden, in welche Richtung sich ein solcher Weg weiterentwickeln könnte. Zunächst fällt auf, dass die drei dargestellten Fälle keinen Typus repräsentieren, in dem eine ausgeprägte Verlaufskurvendynamik (Schütze) entweder in positiver oder negativer Hinsicht das Migrationsgeschehen bzw. die biographische Struktur bestimmt hätte. Dieser Typus ist im Sample jedoch vertreten. Sonja Czibak (*1944) war 1987 zusammen mit ihrem 19jährigen Sohn zu ihrem Mann, der Rumänien bereits vier Jahre zuvor mit einem Besuchsvisum verlassen hatte, nachgezogen. Der Mann hatte zwischenzeitlich
387
eine Beziehung zu einer ehemaligen gemeinsamen Freundin begonnen und trennte sich von Sonja Czibak bald nach ihrer Ankunft. Dies setzte eine negative Verlaufskurve mit einem Suizidversuch als Tiefpunkt in Gang. Zum Zeitpunkt des Interviews hatte sich Frau Czibak daraus zwar herausgearbeitet. Ihre Spuren waren jedoch noch deutlich spürbar. Sie repräsentiert vermutlich einen Typus – der Konjunktiv bzw. die hypothetischen Formulierungen müssen beibehalten werden, weil erst eine extensive Fallrekonstruktion hierüber gesichertere Aussagen zulassen würde – bei dem der Migrationsprozess und seine Begleitumstände die gesamte Biographie ins Trudeln geraten ließ und eine negative Verlaufskurve auch tatsächlich in Gang kam. Diese Dynamik ist wiederum zu unterscheiden von einer, bei der Verlaufskurvenpotentiale bereits unabhängig von der Migration biographisch entstanden waren und von der Migration und den sie begleitenden Umständen lediglich redynamisiert, aber nicht primär erzeugt werden. Einen solchen Typus repräsentiert vermutlich Iliana Goldenbogen (*1940). Ihre 1958 vollzogene Migration aus Rumänien nach Frankreich und anschließend in die Bundesrepublik Deutschland war eine Familienentscheidung. Sie wurde gegen ihren ausdrücklichen Willen zum Weggehen bewegt. Als vierjähriges Kind war Iliana von einer rumänischen Bäuerin aus einem Deportationszug von ihren Eltern ‘weggerissen’ und damit gerettet worden. Ilianas Eltern blieben im Deportationszug, wurden nach Auschwitz getrieben und dort umgebracht. Ilianas Rettung ist biographisch mit einem traumatischen Verlust verbunden. Im Weggehen aus Rumänien fand er möglicherweise eine dynamische Entsprechung. Sie wurde dazu gedrängt, den sich verschlechternden Lebensumständen durch eine Ausreise zu entgehen. Der Preis bestand darin, ihre Großeltern, bei denen sie aufgewachsen war, zurückzulassen. Nach der Migration geriet Iliana Goldenbogens Leben zeitweise ins Trudeln. Von heute aus betrachtet entwickelte sie in dieser Phase eine hohe Kompetenz, eine einsetzende Verlaufskurve zu steuern, und zwar als Verlaufskurve – auch wenn dies paradox erscheint. Iliana Goldenbogen überließ sich zeitweise dem Trudeln und damit verbundenen Erfahrungen, verlor jedoch nie gänzlich die Kontrolle über das Geschehen. Vielmehr konnte sie in den schwierigen Erfahrungen nach der Migration ihre Gefühle von Trennung und Verlust neu erleben und lernen, damit umzugehen. Dennoch ist die Migration retrospektiv eine gewaltsame Trennungserfahrung geblieben. Iliana Goldenbogen wurde vor einigen Jahren wieder rumänische Staatsbürgerin. Der Fall von Maria Rix (*1940) repräsentiert einen Typus, bei dem der Migrationsprozess primär in den beruflichen Kontext eingebettet war. Damit verbunden war eine genderspezifische Komponente, durch die sich die biographische Bedeutung der Migration in den Familienzusammenhang ausweitete. Frau Rix erfuhr und empfand – ebenso wie ihr Mann – eine Behinderung ihrer beruflichen Karriere als Rechtsanwältin, die sie auf ihre ungarische Herkunft zurückführte. Die Migration gestaltete sich zunächst als Problemlö-
388
sung aus einer Situation, in der der Mann bereits durch den Geheimdienst unter Druck geraten war. Herr und Frau Rix nutzten ein Touristenvisum für die Bundesrepublik zur Ausreise und kehrten nicht wieder zurück. Sie ließen eine zwölfjährige Adoptivtochter sowie einen pflegebedürftigen Vater zurück. Dadurch ist die Migration für Frau Rix in ihren zentralen biographischen Konflikt, zwischen Beruf und Familie Prioritäten setzen zu müssen und sich als Frau für den Beruf entschieden zu haben, eingebettet. Dies hat zur Folge, dass sich die Migration einerseits zwar als ein Mittel zur Problemlösung darstellt, andererseits aber ein Problem für Familienangehörige generiert. In Form von Schuldgefühlen entsteht daraus auch für Frau Rix ein neuer Problemzusammenhang. Ihr Fall lenkt den Blick darauf, dass ein Typus, der im ost-westeuropäischen Migrationsgeschehen von nicht unerheblicher Bedeutung sein dürfte, im Sample gar nicht vertreten ist, nämlich eine Migration im Horizont der unmittelbaren Bedrohung durch das staatskommunistische Regime etwa in Form von Gefängnisaufenthalten oder gar Folter. Ob diese Erfahrungen auch einen distinkten Typus hinsichtlich der Dynamik zwischen Migration und Biographie konstituieren, lässt sich auf der Grundlage des eigenen Materials nicht bestimmen. Bereits publizierte (Teil)Biographien von rumänischen Schriftstellern, die diese Erfahrung machen mussten – einer der prominentesten Vertreter ist z.B. Paul Goma209 –, lassen dies jedoch vermuten. Sie deuten eine spezifische Form der Dynamik insbesondere in den Beziehungen zum Herkunftskontext an. Bei fortgesetzten empirischen Analysen im Feld ließen sich sicher weitere Typen finden. Dieser Prozess ist vermutlich nicht abschließbar, denn das Feld ist sehr weit gespannt und die Typenkonstruktion kann unter verschiedenen Aspekten im vielverzweigten Zusammenhang von Migration und Biographie vorgenommen werden. Somit können immer wieder unterschiedliche Typenbeziehungen bzw. Konfigurationen entstehen.210 Der Weg der empirischen Vertiefung und Differenzierung der feldbezogenen Typenkonstruktion (Lewin 1930/31, Wohlrab-Sahr 1994 und 1996) wurde im Rahmen dieser Arbeit jedoch nicht weiter verfolgt. Vielmehr wird der Versuch unternommen, die auf den Fallrekonstruktionen sowie auf relevanten theoretischen Konzepten basierenden Überlegungen hinsichtlich der Bestimmung des Ver209 Zum rumänischen Exil und zur Entwicklung der Dissidentenszene in Rumänien siehe die Arbeiten von Mihai D. Gheorghiu (1997, 1998, spezifisch zu Paul Goma 2000). 210 Was in dieser Arbeit empirisch gar nicht zum Thema gemacht wurde, für das Migrationsfeld jedoch insbesondere in der Langzeitperspektive einen wichtigen Aspekt darstellt, ist die Gestaltung von Migrationserfahrungen in Mehrgenerationenzusammenhängen der so genannten ersten, zweiten und dritten Generation, mithin im Verhältnis von Großeltern, Eltern und Kindern. Vgl. hierzu insbesondere die Arbeiten von Lena Inowlocki (1993) und Helma Lutz (1995) bezüglich Mutter-Tochter-Beziehungen. Diesem Aspekt nachzugehen würde die empirische Untersuchung in eine neue Komplexitätsdimension öffnen.
389
hältnisses von Migration und Biographie weiter zu verallgemeinern und in einem letzten Kapitel auch über das in dieser Arbeit untersuchte empirische Feld hinausweisend zu formulieren. Zunächst sei jedoch noch einmal die aus den Fällen rekonstruierte Spezifik der Ost-West-Migration unter den Bedingungen des Kalten Krieges und der 1989 einsetzenden gesellschaftshistorischen Umbrüche zusammengefasst.
6.5
Zur Spezifik des Ost-West-Europäischen Migrationsfeldes – Rumänien und Deutschland im Fokus
Betrachten wir die rekonstruierten Fälle und Typiken als Teil bzw. Repräsentation eines größeren Feldes, der Ost-West-Migration, können wir – wenn auch keineswegs abschließend – folgende Aspekte als für dieses Feld charakteristische zusammenfassen. Den hier rekonstruierten sowie im weiteren Sample sichtbar gewordenen Migrationsprozessen ist, trotz ihrer unterschiedlichen Dynamik, gemeinsam, dass sie durch ihre gesellschaftshistorischen Bedingungen wesentlich mitstrukturiert wurden. Die spezifische Form der relativ undurchlässigen Grenze zwischen zwei polarisierten Systemen bestimmte sowohl bei der Ausreise wie bei der Aufnahme im neuen Land und schließlich bei der jeweiligen Rückkehr die Migrationserfahrungen mit. Dies bleibt auch sichtbar wenn berücksichtigt wird, dass die Migrationen in sehr unterschiedlicher Weise und mit unterschiedlichen biographischen Folgen erlebt wurden. Vor diesem Hintergrund vertrete ich folgende Thesen, die ich im Weiteren ausführen werde. 1) Die spezifische Form der Grenze, die mit der Migration überwunden wird, strukturiert das jeweilige Migrationsfeld, indem spezifische Beziehungsmuster zwischen Herkunfts- und Aufenthaltskontext geschaffen werden. In welcher Weise diese dann fall- und typusspezifische Relevanz entfalten, ist eine empirisch offene Frage (6.5.1). Auf einen weiteren Aspekt, der dieses Migrationsfeld strukturiert, weist eine andere Gemeinsamkeit nahezu aller Fälle. In ihnen ist eine mehr oder weniger extensive Auseinandersetzung mit den jeweiligen nationalkulturellen Zugehörigkeiten zu beobachten. Auch dies hat jeweils unterschiedliche biographische wie migrationsspezifische Bedeutungen und Funktionen. 2) Die Beschäftigung mit nationalkulturellen Zugehörigkeiten ist als Teil der Migrationserfahrung und nicht per se als endogener Bestandteil der in den jeweiligen Herkunftskontexten geformten Biographien zu sehen.
390
Die im Ost-West-Kontext historisch entstandenen und sich verändernden Bilder der jeweils ‘anderen’, die im Migrationsprozess als alltags- und interaktionsrelevante Bezüge der Selbst- und Fremddefinition erfahren werden, haben daran einen wesentlichen Anteil (6.5.2). Hiervon ausgehend und vor dem Hintergrund der in nahezu jedem Fall thematisierten historischen Ereigniszusammenhänge im Kontext von Migration und Biographie lässt sich – noch allgemeiner – ein dritter Aspekt als strukturierendes Element des Feldes feststellen. 3) Das Migrationsfeld ist durch die Entwicklung der historischen Beziehungen zwischen Herkunfts- und Ankunftsland strukturiert. Insbesondere die während des Ersten und Zweiten Weltkrieges konstituierte ‘Beziehungsgeschichte’ zwischen Rumänien und Deutschland erweist sich als bis 1989 latent und danach sichtbar werdender Horizont, der die Migrationsprozesse auch in den Fallbezügen geprägt hat. Dieses Feld ist also nicht nur durch geopolitische, territorial-räumliche Grenzziehungen, sondern auch durch Grenzen in der Zeit (vor/nach 1945; vor/nach 1989) bestimmt. Letztere waren mit der Teilung Europas einhergegangen und hatten die Prozesse zäsuriert (6.5.3).
6.5.1 Zur Bedeutung der ‘Grenze’ in der Zeit des Kalten Krieges Mit der in Kapitel 4.2 näher beschriebenen Ost-West-Migration sind – wie in den Fallstudien deutlich geworden ist – spezifische Dynamiken verbunden. Restriktive Bedingungen des ‘Weggehens’, auf Dauer angelegten Trennungen von Signifikanten Anderen, Landschaften und Städten erzeugten eine Dynamik des zunächst im Land ‘Festgehalten-Werdens’ und dann ‘Weggestoßen-Seins’. Die relative Geschlossenheit der Grenze produzierte verhältnismäßig scharfe Trennungen zwischen einem jeweiligen ‘Diesseits’ und ‘Jenseits’ der Grenze. Auf der Systemebene und im öffentlichen Diskurs wurde die Grenze während des Kalten Krieges gar zur Trennlinie eines polar organisierten Gegensatzes. Sie repräsentierte eine negative Dichotomie, in der die Abgrenzung vom ‘Anderen’ zur jeweiligen Bestimmung des ‘Eigenen’ diente (Schäffter 1991 und Kap. 2.5). Dadurch gewinnen die Erlebnisse des ‘Grenzübertritts’, die in unterschiedlichen örtlichen, zeitlichen und symbolischen Bezügen angesiedelt sein können, in den meisten Fällen eine signifikante Bedeutung in der Strukturierung der Migrationserfahrung. Dies machte sich – wie wir gesehen haben – im Zuge der mehrfachen Positionsverschiebungen gegenüber dieser ‘Grenze’ sowohl in der Wahrnehmung der neuen wie der alten Welt bemerkbar, und zwar insbesondere hinsichtlich deren jeweils abgespaltenen Anteile. Sichtbar wurde dies erst mit der Öffnung der Grenzen nach 1989. Erneute Positionsverschiebungen im Zusammenhang mit vergangenen wie gegenwärtigen biographischen Prozessen
391
wurden in Gang gesetzt. Die Bedeutung der Grenze wurde zum Teil neu strukturiert. Trennungen, Rückbezüge und Bindungen an die Herkunfts- wie die Aufenthaltskontexte mussten jetzt als autonome biographische Prozesse neu gestaltet werden, nachdem sie bisher vornehmlich heteronom durch eine Systemgrenze bestimmt worden waren. Mehrgenerationenzusammenhänge, Milieuzugehörigkeiten und Nationalitäten wurden im Zusammenhang mit Fragen des jeweiligen Status diesseits oder jenseits der Grenze, der erfüllten oder unerfüllten biographischen Erwartungen, der Positionen in historischen Zusammenhängen und, last not least, in Verbindung mit existentiellen Fragen des ‘wo komme ich her’ und ‘wo gehe ich hin’, zum Thema. Die historisch veränderte Situation hatte einen Prozess in Gang gesetzt, der die Frage der Bedeutung von lokalen Bezügen im Lichte von durch die Migration vollzogenen, meist unumkehrbaren Trennungen, erneut anstieß.
6.5.2 Bilder und Beziehungen zu ‘anderen’ in einem polarisierten Migrationsfeld: Die Bedeutung nationaler Zugehörigkeiten Die Öffnung der Grenze hatte im Westen die Dynamik der Beziehungen zur ‘anderen’ Seite sichtbarer werden lassen und zugleich verändert. Die bisher in Systemkategorien formulierte ‘Grenze’ wurde jetzt in kulturellen Kategorien mit Bezug auf die nationalstaatliche Differenzierung Osteuropas neu formuliert und gezogen. Dies bildete einen wesentlichen Hintergrund für die aktuell angestoßenen Positionsbestimmungen meiner InterviewpartnerInnen. Es lässt sich u.a. daran ablesen, dass in den biographischen Selbstpräsentationen im Thematisierungszusammenhang der nationalen Zugehörigkeiten in der Regel auf die Zeit nach 1989 sowie auf die aktuelle Interviewsituation in Verbindung mit dem gegenwärtigen öffentlichen Diskurs über MigrantInnen aus Osteuropa Bezug genommen wurde. Anders formuliert: Die Frage der Nationalität spielte in den biographischen Konstruktionen bis 1989 eine eher marginale Rolle, und zwar sowohl in der Selbst- wie der Fremddefinition. Sie wurde hinsichtlich der Frage nach kollektiven Zugehörigkeiten von der ‘Systemgrenze’ zwischen Kapitalismus und Kommunismus überlagert. Seit 1989 wurde es dagegen wichtig, ob jemand aus Ungarn, Tschechien, Polen, oder aber aus Russland oder aus Rumänien kam. Die Umstrukturierung Europas warf und wirft die Frage der nationalen Zugehörigkeit im Kontext veränderter Grenzziehungen, die insbesondere eine neue Verteilung von Chancen implizieren, wieder auf. Jetzt wurde der kulturelle Horizont zum wichtigsten Bezugspunkt in der diskursiven Bestimmung, wer (noch) innerhalb und wer sich (schon) außerhalb der Grenzen eines ‘zivilen’ Europas befindet. Die gesellschaftsstrukturelle Systemdichotomie wurde von nationalkulturellen Differenzierungen abgelöst.
392
Da Rumänien sich zunächst auf der ‘Außenseite’ der sich als ‘ziviles Europa’ neu definierenden Einheit wieder fand, unterlag das Land Stigmatisierungsprozessen. Sie dienten als Begründungszusammenhang für die Positionierung Rumäniens im europäischen Kontext und bezogen sich – wie Stigmatisierungsprozesse generell – auf ‘beobachtbare Tatsachen’, mit denen sehr selektiv ein abwertender Bezugs- und Auslegungsrahmen unter Ausblendung aller anderen Aspekte hergestellt wurde. Dies blieb nicht ohne Folgen für die Fremd- und Selbstpositionierung der aus Rumänien stammenden MigrantInnen. Sie hatten aufgrund ihrer Verankerung im Leben der Bundesrepublik Deutschland sowie durch Erfahrungen während einer ‘Rückkehr’ nach langjähriger Abwesenheit pejorative Perspektiven gegenüber Rumänien zum Teil übernommen. Die Stigmatisierung drohte in Selbststigmatisierung überzugehen. Die biographischen Positionierungsprozesse gegenüber Rumänien als Herkunftsland sind nicht zuletzt auch in diese Dynamik eingebettet. Dies erklärt zumindest partiell die Bedeutung der Auseinandersetzung mit der jeweiligen ‘nationalen Zugehörigkeit’ als aktuelles Positionsmerkmal gegenüber einer neu konstruierten und in kulturellen Kategorien dichotomisierenden Grenze. Die im öffentlichen Diskurs produzierten Bilder der jeweils ‘anderen Seite’ sind durchgehend von einer Ost-West Polarität strukturiert worden. Bis 1989 dominierte die Systemdichotomie zwischen ‘Kapitalismus’ und ‘Kommunismus’. Nach 1989 wurde eine vornehmlich in modernisierungstheoretischen und kulturellen Kategorien formulierte (alte) Dichotomie zwischen an die ‘westliche Moderne’ ‘anschlussfähigen’ und ‘nichtanschlussfähigen’ Ländern relevant. Vor diesem Hintergrund ist eine oft gestellte Frage, ob ‘nationale’ bzw. ‘ethnische’ Identität(en) ein Strukturmerkmal ostmitteleuropäischer Biographien seinen, meines Erachtens irreführend. Die Frage geht von gegenwärtigen, scheinbar um endogene nationale Probleme zentrierten Konflikten in Osteuropa aus und bezieht sich auf das Phänomen der aktuell zu beobachtenden Nationalisierungsprozesse. Die Interpretation dieses Sachverhalts muss meines Erachtens seine spezifische Kontextualisierung auch in Relation zur ‘westlichen Seite’ in Betracht ziehen, will sie nicht einer Vorurteilsbildung Vorschub leisten, die in der Regel die Klassifikation osteuropäischer Biographien als mit ‘nationalistischen’ Zügen und Zugehörigkeiten behaftete zum pejorativen Bezugspunkt hat. In diesem Zusammenhang ist auf die Mehrdeutigkeit einer ‘nationalen’ Selbstdefinition im osteuropäischen Kontext hinzuweisen. Letztere kann eine Zugehörigkeit bezeichnen, die auf einer spezifischen Sprache sowie auf familienübergreifenden, grenzüberschreitenden Gruppenzusammenhängen beruht. Georg Elwert hat dies als ethnische Zugehörigkeit definiert, die historisch an den Herder’schen Volksbegriff anknüpft. Selbstbezeichnungen als ‘Ethnie’ kommen in Osteuropa gegnüber jenen einer ‘nationalen Gruppe’ allerdings selten vor. Nationale Identitäten nehmen im osteuropäischen Kontext nicht
393
per se primär auf das jeweilige Staatsgebilde und seine Repräsentation Bezug. Sie bezeichnen vielmehr kulturell definierte Gruppenzugehörigkeiten. Das bedeutet allerdings nicht, dass es in Osteuropa keine staatsbürgerliche Identität im Sinne einer westlichen, vornehmlich französischen civilité gegeben habe oder geben würde. Letztere wird jedoch nicht mit dem Begriff bzw. dem Konzept nationale Identität bezeichnet und definiert. Wenn Menschen, die in Osteuropa aufgewachsen sind, von ihrer nationalen Identität sprechen und damit ihre kulturellen Gruppenzugehörigkeiten beschreiben, klingt das in westlicher Zuhörerperspektive so als hätten sie vornehmlich ‘prä-moderne’, d.h. ‘ethnische’ Vorstellungen von ihrer kollektiven Zugehörigkeit und kein staatsbürgerliches Verständnis. Letzteres wird jedoch, insbesondere von der in dieser Arbeit in den Vordergrund gerückten Generation, weder in ‘nationalen’ noch in ‘ethnischen’ Kategorien artikuliert. Die nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien Geborenen sind – und dies trifft wahrscheinlich auch auf andere Länder des ehemaligen ‘Ostblocks’ zu – mit staatlichen Zugehörigkeitskonstruktionen in mehrfach gebrochener Weise konfrontiert worden. Zum einen sollten in der Perspektive des kommunistischen Internationalismus nationalstaatliche Strukturen gänzlich aufgelöst werden – so sah es zumindest die Zielbestimmung gesellschaftlicher Entwicklung vor. In den sich länderspezifisch neu entwickelnden Gesellschaftskonstruktionen ‘sowjetischen Typs’ entstanden dennoch – in Rumänien ab Ende der 60er Jahre – immer wieder Diskurse zum ‘Nationalkommunismus’, in dem die jeweilige Partikularität der jeweils dominanten ‘Volkskultur’ wieder zu einem relevanten und stark ideologisierten Bezugspunkt wurde. So konnte ‘nationale Identität’ zu einer ideologischen Hülse verkommen, die eher mit Witzen denn mit orientierenden Identifikationen gefüllt war. Sie konnte sich allerdings auch zu einem oppositionellen Bezugspunkt gegenüber dem internationalistisch durchgesetzten Modell einer ‘Sowjetgesellschaft’ entwickeln. ‘Nationale Identität’ war demnach im Kontext staatskommunistischer Systeme nicht mehr ein vornehmlich ‘traditionales’, in seiner Selbstverständlichkeit unhinterfragtes Element, sondern unterlag bereits gesellschaftlichen Umbrüchen und sich verändernden Deutungsprozessen. Eine Selbstdefinition in diesen Kategorien wurde auch auf individueller Ebene in der Regel reflexiv, auch wenn sie sich auf nationalkulturelle Zugehörigkeiten aus (minderheiten)politischen Gründen fokussierte oder gar fundamentalisierte. Ein weiteres Missverständnis bezüglich der Thematisierung ‘nationaler Identitäten’ von Osteuropäern entsteht wenn übersehen wird, dass der Thematisierungsbedarf nationaler Zugehörigkeiten vom gegenwärtigen Grenzregime zwischen Ost- und West-Europa in Gang gesetzt worden ist. Mit diesem ‘blinden Fleck’ in der Diskussion wird zugleich die Wirkmächtigkeit von Grenzregimen, die unterschiedliche Deutungshorizonte hervorbringen, ver-
394
kannt. Die nationale Zugehörigkeit gewinnt – wie wir im Fall von Aurel Braúovean und Stefan Georgescu gesehen haben – für MigrantInnen vor allem in polarisierten Situationen Relevanz, und nicht weil sie schon ‘traditionaler’ Bestandteil sozialer und kollektiver Identitäten gewesen wäre. In polarisierten Situationen sind Zugehörigkeitsmerkmale in der Zuweisung von Positionen, die die Teilhabe an gesellschaftlichen Chancen und Möglichkeiten wesentlich bestimmen können, meist umstritten. Zugewiesene Positionen und Zugehörigkeiten werden vor allem in ‘Grenzübertritten’ relevant, deren Verläufe von der nationalen Zugehörigkeitslage und -bekundung abhängen. Wird in diesen Prozessen der Herkunftskontext als nationalkultureller stigmatisiert, wie dies im Fall von Rumänien seit 1989 zu beobachten ist, werden Identifikationsprozesse komplizierter. Findet nämlich eine Assimilation an den Ankunftskontext als einer ‘Seite’ des polar definierten Gegensatzes statt, geht damit – wie Stonequist, Bauman und andere dies treffend beschrieben haben – die Introjektion des negativen Bildes gegenüber der ‘anderen’ Seite einher. Letztere wird unter Umständen in den Kategorien der ‘einen’ Seite ebenfalls als ‘primitiv’ und ‘unzivilisiert’, bestenfalls als ‘bäuerlich’ wahrgenommen. Dies löst wiederum Gefühle von Scham und das Bedürfnis nach Abgrenzung aus, insbesondere wenn die Zuschreibungen sich ausschließlich auf diskursiv erzeugte Negativbilder (‘Rumänen sind Zigeuner’) beziehen. Auch die Zurückweisung der Assimilation und ein positiv besetzter Rückbezug auf den Herkunftszusammenhang erweisen sich in einer polarisierten Situation als problematisch. Sie fordert dazu heraus, im Verlassenen das positive Gegenbild zur Aufenthaltsgesellschaft zu sehen und zu suchen. Dies führt ebenfalls zu Zerrbildern sowohl von der Herkunfts- wie auch der Aufenthaltsgesellschaft. Schließlich spielt in den Interaktionsprozessen und den darin entstehenden gegenseitigen Vexierbildern die spezifische Haltung zu nationaler Identität auf der (west)deutschen Seite eine Rolle. Vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus sind hier Thematisierungsprozesse nationaler Identifikationen assoziativ mit diesem historischen Kontext verbunden und werden – zumindest in weiten Teilen – zurückgewiesen. In dieser Perspektive erscheint jegliche Thematisierung von nationaler Identität – auch die Selbstdefinitionsdiskurse von MigrantInnen – suspekt. Dadurch entsteht eine spezifische Widersprüchlichkeit in der Bestimmung dessen, was als partikulare und was als universale Identitätskonstruktion gilt. Einerseits werden in Deutschland ‘moderne Identitätskonstruktionen’ als von partikularen Zugehörigkeiten unabhängige definiert. Zugleich bleiben diese Identitätskonstruktionen an die nationalstaatlich geregelte Teilhabe am Identitätsgeschehen gebunden. Diese Partikularität wird jedoch mit Verweis auf die scheinbar geltungsmächtigere, da ‘universale’ Basis der eigenen Identitätsformation tendentiell negiert oder gar dethematisiert. Die eigene Partikularität wird zudem als Bestandteil der mit Geltung ausgestatteten Universalität definiert und damit unsichtbar ge-
395
macht. Nationale Identitäten sind jedoch ein konstitutives Element auch ‘moderner’ sozialer Identitäten und daher auch in einer Gesellschaft wie der Bundesrepublik Deutschland in Form handlungspraktischer Zugehörigkeitszuweisungen nach wie vor hoch wirksam. In den im öffentlichen Diskurs geltungsmächtigeren, auf Universalität zielenden Identitätskonstruktionen werden sie jedoch relativiert und weitgehend auch negiert. Auf diesen grundlegenden Widerspruch in ‘modernen’ Identitätsformationen haben Jürgen Habermas und neuerlich auch Armin Nassehi hingewiesen (Habermas 1976/82, Nassehi 1995b). Nicht nur osteuropäische MigrantInnen sehen sich sich in diesem Zusammenhang mit dem Widerspruch konfrontiert, dass ihre partikularen und auf nationalkulturelle Entitäten bezogenen Identifikationen als Anzeichen von ‘Rückständigkeit’ interpretiert werden, während die aus ihrer Perspektive deutlich sichtbare Partikularität nationalkulturell spezifischer Identifikationen und Praktiken in Deutschland und in anderen westlichen Nationalstaaten sich als universale definiert. Sie sehen sich also spezifisch mit dem Widerspruch konfrontiert, einerseits in der ‘Moderne’ nur mit einer nationalstaatlich basierten sozialen Identitätskonstruktion aufgenommen zu werden. Zugleich muss diese negiert werden, um nicht als mit ‘partikularen’ Identitäten Behaftete wieder ausgeschlossen zu werden. Dies weist darauf hin, dass ihre spezifische Partikularität sich (noch) nicht (oder nicht mehr) als Teil der (westlichen) Universalität Geltung verschaffen kann. In dieser Situation wird nationale Identität hoch reflexiv, nicht nur weil sie ihrer Selbstverständlichkeit, sondern auch ihre Kohärenz als Konstrukt vor allem in Migrationsbiographien verloren geht. Eine Thematisierung dieses Konstruktes fordert daher zu extensiveren, die Komplexität abarbeitenden Artikulationen heraus. Mit ihnen wird nicht zuletzt auch der Wechsel zwischen nationalstaatlichen Zugehörigkeitspositionen bearbeitet. Dadurch entsteht wiederum das Missverständnis, MigrantInnen würden sich mit den Reminiszenzen ihrer ‘prä-modernen’ Identitäten beschäftigen. Einheimische können sich dagegen auf ihre nationalstaatliche Zugehörigkeit und die damit verbundenen Zugangsrechte zu einer Reihe gesellschaftlicher Subsysteme als Selbstverständlichkeit, d.h. in ‘traditionaler’ Form beziehen, weil sie nicht lebenspraktisch wirksamen Reflexionen unterzogen werden (müssen) (siehe Treibel 1990). Vor diesem Hintergrund ist festzuhalten, dass ‘nationale Identifikationen’ auf der einen Seite flüssig geworden sind. Sie entstehen ‘in Bewegungen’ und sind insofern Teil von Migrationsprozessen. Sie sind jedoch auch ‘strukturell’ insofern, als sie jeweils ‘Positionen’ bestimmen, von denen ausgehend Perspektiven und neue Bewegungen organisiert oder verhindert werden können. Die Frage nach der ‘nationalen’ Zugehörigkeit gehört somit in zweifacher Weise, nämlich als veränderliche und als (extern) festgeschriebene, zum Horizont jeder Migration. Unter welchen Bedingungen welche Aspekte zum Thema werden ist eine empirisch offene Frage.
396
‘Wir-Bezüge’ stellen sich im Migrationszusammenhang generell als komplexe Vorgänge dar und können nicht allein als biographischer Umgang mit Vorgefundenem im Rahmen einer wie auch immer integrierten gesellschaftlichen Entität verstanden werden. Die Konstitution von ‘Wir-Beziehungen’ erfolgt in Verweisungsbezügen, die auf die Interaktionsgeschichte der verschiedenen als relevant erlebten Wir-Entitäten Bezug nehmen und mit den jeweiligen Migrationsprozessen und biographischen Entwicklungen interagieren. Migrationserfahrungen sind demnach auch in gesellschaftlich konstruierte soziale Identitätsformationen, die sich nicht zuletzt auf ‘WirBeziehungen’ in nationalkulturellen Varianten stützen und nicht selten die Form polarisierender Dichotomien annehmen, eingebettet. Aufgrund der nationalstaatlichen Verfasstheit moderner Gesellschaften wird dieser Horizont in Migrationsprozessen vervielfältigt. Für die Selbstbeschreibung – so das Ergebnis dieser Arbeit – ist er nicht obsolet, sondern vielmehr komplexer geworden.
6.5.3 Der (verdeckte) historische Hintergrund in der Relation von Herkunfts- und Aufenthaltskontext Die pejorative Fremddefinition osteuropäischer MigrantInnen, insbesondere derjenigen aus Rumänien, hat noch einen weiteren und historisch spezifischen Hintergrund. In Deutschland hatte sich, insbesondere für die Nachkriegsgenerationen, Osteuropa als ‘weißer Fleck’ auf der Landkarte dargestellt. Eine Beschäftigung mit diesem Teil Europas war – in der Öffentlichkeit wie in den Sozialwissenschaften – durch Desinteresse bzw. durch hoch politisierte Lagerbildungen zwischen ‘links’ und ‘rechts’ gekennzeichnet. In jedem Fall war damit eine Dethematisierung der Hintergründe für die OstWest Teilung verbunden. Die Verbrechen während des Zweiten Weltkrieges, die vornehmlich von Deutschland ausgegangen waren, hatten lokal weitgehend auf der ‘östlichen’ Seite Europas stattgefunden. Die Tabuisierung bzw. politische Funktionalisierung Osteuropas nach 1945 entlastete davon, sich mit den konkreten Geschehnissen ‘im Osten’ zu beschäftigen (siehe u.a. Wobbe 1992). Die in Beschreibungen Osteuropas enthaltene, oft in modernisierungstheoretischen Kategorien artikulierte Abwertung des abgespaltenen und mit barbarischen Zügen versehenen ‘Systems’ dienteals Gegenbild zum sich ‘modernisierenden’ und ‘zivil’ neu konstituierenden West-Deutschland. Der während des Krieges begangenen Verbrechen entledigte man sich u.a. dadurch, dass sie auch symbolisch ‘auf der anderen Seite’ verortet und dort liegengelassen wurden. Die als projektive Abspaltung zu charakterisierende und durch die Systemgrenze garantierte Abgrenzung veränderte sich nach 1989. Bei der Suche nach einer neuen ‘Grenze’, die das ‘zivile Europa’ von seinen ‘wilden östlichen’ Teilen abgrenzen sollte, wurde nun auf historische
397
Bilder der kulturellen Dichotomisierung und Barbarisierung des ‘Ostens’ zurückgegriffen. Die dichotomisierende Trennung der Welten in ‘Ost’ und ‘West’ erwies sich jetzt als eine Konstruktion, die den gemeinsamen Bezug auf eine gewaltvolle Vergangenheit auf beiden Seiten verschleiert hatte.211 Aus der Perspektive von MigrantInnen sind damit spezifische Erfahrungen verbunden. Aufgrund der Abspaltung eines (negativen) Anteils des ‘eigenen’ wurden sie insbesondere nach 1989 in Deutschland nicht mehr nur als Fremde im Sinne von Unbekannten wahrgenommen. Vielmehr fanden sie sich – und zwar meist sowohl im ‘Westen’ wie im ‘Osten’ – in Prozessen des ‘fremd-gemacht-Werdens’ wieder, die auf einem wechselseitig dichotomen Wahrnehmungsmuster mit stigmatisierenden Anteilen in Richtung ‘Osten’ und potentiell positiv mythisierenden in Richtung ‘Westen’ basierten. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die historische Teilung Europas das Migrationsfeld in seiner konkreten Ausprägung stark bestimmt hat. Die Spezifik des sozialen Feldes der Ost-West-Migration ist primär durch die Teilung in zwei ‘Blocksysteme’ und deren – wenn auch langsamer – Aufhebung nach 1989 geprägt. Die historisch spezifischen Grenzen, die eng verflochtene Welten in dichotomisierender und polarisierender Weise voneinander trennten, haben die Dynamik der Migrationsprozesse und ihre biographische Bedeutung in den meisten von mir untersuchten Fällen – wenn auch in unterschiedlicher Weise – wesentlich mitstrukturiert. Die Form der Unterscheidung oder Trennung zwischen Welten durch eine spezifische Grenze ist ein wesentliches Element in der generellen Dynamik von Migrationsprozessen. In Anlehnung an Schäffter (1991) haben wir es in diesem Feld bis 1989 mit einer negativen Dichotomie zu tun, in der jede Seite die Negation der anderen als Abgrenzungshorizont für ihre Selbstdefinition benötigte. Nach 1989 lockerte sich dieses Muster zwar, blieb aber – zumindest in Bezug auf Rumänien – prinzipiell erhalten. Es wurde lediglich mit anderen Inhalten gefüllt. MigrantInnen sind mit diesen oder ähnlichen Dichotomien insofern in besonderer Weise konfrontiert, als sie lebenspraktische Wege finden müssen, mit den Erfahrungen, die sie auf beiden Seiten gemacht haben, über die diskursiv erzeugten Dichotomien hinweg, durch sie hindurch oder aber diese nutzend, umzugehen. Die Thematisierung nationaler Identifikationen in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen und die Reflexion der historischen Bezüge zwischen Herkunfts- und Aufenthaltsland sind ein Teil davon.
211 Siehe Todorova 1999 sowie die Einleitung in Breckner et. al. 2000: 7-20.
7
Migration – Fremdheit – Biographie
In dieser Arbeit bin ich der Frage nachgegangen, wie ein Wechsel von einer osteuropäischen in eine westeuropäische Gesellschaft in der Zeit des Kalten Krieges erlebt wurde und wie sich die Bedeutungsgebung der damit zusammenhängenden Erlebnisse und Erfahrungen in den jeweiligen Biographien entwickelt hat. Ein wichtiges, wenn auch sehr einfaches konzeptionelles Ergebnis besteht darin, dass sich Migrationserfahrungen einfachen Schemata der positiven und negativen Bewertung entziehen. Sie öffnen vielmehr den Blick für Komplexitäten, Ambivalenzen und nicht zuletzt Paradoxien, die vor allem in der biographischen Dimension sichtbar werden. Erfahrungsbezogenen Migrationsphänomenen ist in dieser Arbeit bewusst nicht mit dem Fokus auf Identitätskonzepte gefolgt worden. Identität ist, vor allem im gesellschaftspolitischen Kontext und insbesondere in Diskussionen um Migration und Einwanderung, zu einem schillernden und politisch längst instrumentalisierten Begriff geworden, der seine sozialwissenschaftliche Verwendung problematisch werden lässt. Aber auch die wissenschaftsinternen Debatten um den Identitätsbegriff haben Probleme in der Konzeptbildung sichtbar werden lassen (siehe exemplarisch Marquard 1979, Straub 1998, für den biographietheoretischen Kontext Fischer-Rosenthal 1995a und 1999). Aus diesen bereits lange andauernden und immer wiederkehrenden Diskussionen sind viele Ansätze hervorgegangen, die erst in ihren Voraussetzungen diskutiert werden müssten, bevor mit ihnen in einem gesellschaftspolitisch brisanten Anwendungsfeld operiert wird. Dies betrifft vor allem eine implizit bleibende Annahme, nämlich dass eine ‘stabile’ soziale Identitätsentwicklung mit einer konstanten Verortung in einem räumlich-sozialen Gefüge einhergeht. Der Wechsel von Bezugsystemen erscheint in dieser Perspektive generell als problematische Erfahrung und Herausforderung für die Identitätsbildung. Die nicht selten verwendete Metapher der ‘Entwurzelung’ verweist auf diesen Zusammenhang ebenso wie der zu normativen Bewertungen einladende Blick auf die ‘Auswirkungen’ und ‘Folgen’ von Migrationserfahrungen. In so gerahmten Überlegungen stellen Migrationen prinzipiell und unausgesprochen ein problematisches Lebensereignis dar. In Identitätskonzepten, die diese impliziten Voraussetzungen im Zuge der Diskussion um die Postmoderne theoretisch bereits aufgegeben haben (siehe exemplarisch Bauman 1996) bleibt dagegen die Frage offen, wie Vergesellschaftungsprozesse mit gänzlich entlokalisierten und individualisierten Identitätskonzepten aussehen können, die über die Herstellung systemischer (Funktions-)Zusammenhänge hinausgehen und Personen als handelnde Subjekte in einem raum-zeitlich bestimmbaren sozialen Gefüge noch einbezieR. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2_8, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
400
hen. Da diese Fragen gegenwärtig grundlagentheoretisch offen sind, würde ein Rekurs auf vorliegende Identitätskonzepte zu einer begrifflichkonzeptionellen Klärung herausfordern, die über die vorliegende gegenstandsbezogen und empirisch-theoretisch angelegte Arbeit hinausginge. Verzichtet man dagegen auf Identitätskonzepte, die je spezifische Problemstellungen im Zusammenhang mit Migrationsprozessen und -erfahrungen aufwerfen, kann in biographietheoretischer Perspektive zunächst offener gefragt werden. –
–
–
–
–
In welcher Weise geraten Migrationserfahrungen in Beziehung zur Genese einer Biographie, d.h. zu bestimmten Lebensphasen und unterschiedlichen biographischen Strängen? Wie verändert sich dies im Laufe der Zeit? In welchen zeitlichen und thematischen Bezügen konstituieren sich Migrationserfahrungen als spezifisch gestalteter Erfahrungszusammenhang? Unter welchen Bedingungen gestaltet sich der Migrationszusammenhang zu einem biographisch dominierenden Element oder unter welchen Bedingungen bleibt er anderen Lebenszusammenhängen in der biographischen Strukturbildung nachgeordnet? In welchen Kontexten und Lebensphasen sind mit Migrationserfahrungen auch Identitätsfragen (etwa bezogen auf kulturelle oder andere kollektive Zugehörigkeiten) verbunden? Welche Rolle spielen in all diesen Prozessen Fremdheitserlebnisse?
Identitätsfragen werden mit diesem Zugang nicht ausgeklammert. Sie rücken konzeptionell jedoch nicht ins Zentrum der Analyse, nicht zuletzt um den empirischen Suchprozess von voraussetzungs- wie folgenreichen theoretischen Bestimmungen zu entlasten. Ein biographietheoretischer Zugang zu Migrationserfahrungen garantiert jedoch nicht, den angedeuteten theoretisch-normativen Fallstricken zu entgehen. Auch in diesem Rahmen können unter der Hand Determinationszusammenhänge zwischen Migrationserfahrung und Biographie hergestellt werden, die letztlich die Problematik vieler Identitätskonzepte fortschreiben.212 Daher 212 Dies gilt meines Erachtens z.B. für die Arbeit von Kirsten Ricker (2000). Um nicht auf die problematisierende Seite der Bewertung von Migrationserfahrungen zu geraten, setzt sie – gestützt auf eine modernisierungstheoretische Argumentation – Migration als für die Identitätsentwicklung per se positiven Kontext. Diese Interpretationslinie durchzuhalten erfordert allerdings, dass die in Migrationsprozessen ausgelösten biographischen Erschütterungen nicht der Migration zugeschrieben werden dürfen. Vielmehr werden sie auf in der bisherigen Lebensgeschichte der Person liegende Gründe zurückgeführt. Damit wird nicht nur dem empirischen Material an vielen Stellen ‘entgegengearbeitet’, sondern es wird auch das Bild von MigrantInnen als mit Problemen behafteten Personen in subtilerer Weise fortgeschrieben.
401
möchte ich eine analytische Trennung vorschlagen zwischen dem Erfahrungszusammenhang der Migration – der in sich jeweils typische Aspekte, Zusammenhänge und Verläufe aufweist – und den Konstruktionsprozessen von Biographien, die ebenfalls spezifischen Dynamiken folgen. Die Unterscheidung gilt es auch in empirischen Analysen so lange aufrecht zu erhalten, bis sich die Konturen von Migrationserfahrungen und die Struktur einer biographischen Konstruktion jeweils deutlich abzeichnen. Nur so lässt sich meines Erachtens der Zusammenhang zwischen Migrationserfahrung und Biographie empirisch-analytisch bestimmen, ohne vorschnell die Strukturierungsdynamik von einer auf die andere Dimension zu übertragen, etwa indem von einer problematischen Migrationserfahrung auf eine problematische Biographie geschlossen wird oder vice versa, von einer problematischen Biographie auf eine problematische Migrationserfahrung. Die Beziehung zwischen Migration und Biographie ist dennoch als Wechselwirkung zwischen den spezifischen Ausprägungen des Erfahrungszusammenhangs der Migration und der jeweiligen biographischen Konstruktion zu konzipieren, jedoch als eine, die sich immer wieder verändert und in ihrer Bedeutungsgebung prinzipiell offen bleibt. Mit der vorgeschlagenen analytischen Unterscheidung können problematische Diskursformationen im Zusammenhang von Migration und Biographie (oder gar Identität) vermieden oder zumindest minimiert werden. –
–
–
Es kann über migrationsspezifische Probleme gesprochen werden, ohne diese zu Merkmalen einer spezifischen Gattung von Personen zu stilisieren, etwa indem ein ‘homo nomadicus’ als Gegenfigur zum ‘homo residens’ hypostasiert wird. In dieser Perspektive wird ersterer entweder als ‘Entwurzelter’, seiner Heimat verlustig gegangener und damit bedauernswerter Mensch oder aber als dem ‘Sesshaften’ gegenüber überlegener Kosmopolit überzeichnet. Der Blick wird dafür geschärft, dass mit ‘harmlosen’ Migrationserfahrungen biographisch weit reichende Folgen verbunden sein können, während ‘dramatische’ Migrationsverläufe unter bestimmten Bedingungen relativ schnell in ein biographisches Kontinuum eingebettet werden können. Die Dramatik der Migrationserfahrung bestimmt demnach nicht kausal ihre biographische Bedeutung und vice versa. Dem Tatbestand wird Rechnung getragen, dass Migrationserfahrungen gegenüber Gesellschaftsmitgliedern, die diese Erfahrung nicht teilen, potentiell einen differenzierenden Horizont konstituieren.
Umgekehrt kann eine Zusammenführung migrations-, biographie- und fremdheitstheoretischer Ansätze spezifische ‘Leerstellen’ in den jeweiligen Zugängen wechselseitig ergänzen und die Problemstellung zuspitzen (siehe Kapitel 1.4, 2.4 und 3.3). In einem Aspekt wird dies besonders deutlich. In der Biographieforschung steht generell die Frage nach dem Umgang mit lebens- wie gesellschaftsgeschichtlichen Diskontinuitäten im Zentrum. Der
402
Fokus vor allem in der qualitativen Migrationsforschung liegt dagegen auf Fragen nach der Persistenz bzw. Wandlung kulturell, ethnisch oder national bestimmter Identitäten. In beiden Gegenstandsbereichen handelt es sich um die Frage, wie sich mehr oder weniger tiefgreifende soziale und gesellschaftliche Veränderungen – etwa durch einen beschleunigten sozialen Wandel, durch einen radikalen Wechsel der Bezugssysteme im Zuge eines Gesellschaftswechsels oder durch die Zerstörung einer sozialen Ordnung – im Leben der davon Betroffenen darstellen und wie damit umgegangen wird. Der Fokus der Argumentation unterscheidet sich allerdings an einem nicht unwesentlichen Punkt. Während in der Biographiediskussion von der abnehmenden gesellschaftlichen Bedeutung kollektiv geprägter, die soziale Position bestimmender und lokalisierender Zugehörigkeiten als Diskontinuität verarbeitende und integrierende Ordnungsschemata ausgegangen wird (Individualisierungsthese), stehen in der Migrationsdiskussion Zugehörigkeitsfragen insbesondere zu ‘kulturell’, ‘national’, ‘religiös’, oder über ‘Tradition’ gebildeten Gruppen oder Kollektiven nach wie vor im Zentrum. Bezieht man diese beiden Forschungsfelder aufeinander, drängt sich die Frage auf, ob in der Migrationsdiskussion von überwunden geglaubten (sozialwissenschaftlichen) Konstrukten und Konzepten kollektiv konstituierter Identitäten und Zugehörigkeitsdefinitionen ausgegangen wird. Oder hat umgekehrt die Biographieforschung die Frage nach der Bedeutung (vorwiegend heteronom konstituierter) kultureller oder nationaler Zugehörigkeiten für die Positionsbestimmung und Erfahrungsstrukturierung von MigrantInnen wie Nicht-MigrantInnen auch in hoch modernisierten Gesellschaften zu schnell aufgegeben? Verknüpft man diese Fragen mit fremdheitstheoretischen Überlegungen, lässt sich die Problemstellung aus der entweder-oder Dichotomie herauslösen. Aus fremdheitstheoretischer Perspektive rückt zum einen die spezifische Positionalität von MigrantInnen in modernen Gesellschaften ins Blickfeld. Sie lässt sich mit den in Kapitel 2 diskutierten Ansätzen beschreiben, ohne in statische (kollektive) Identitätskonstrukte zurückzufallen. Zugleich können an Überlegungen zu Fremdheitserfahrungen – nicht zuletzt durch ihre phänomenologische Fundierung – biographietheoretische Fragen zur Bedeutungsgebung von Migrationserfahrungen unmittelbar anschließen. Dies insbesondere auch dann, wenn die biographische Konstruktbildung als Form der Erfahrungsverarbeitung verstanden wird, die sich immer auch auf Neues und Fremdes bezieht. Die Verknüpfung migrations- und biographiespezifischer Problemstellungen im Horizont fremdheitstheoretischer Überlegungen könnte somit nach beiden Seiten zu Weiterentwicklungen in der Konzeptbildung anregen. Inwieweit dies gelingen kann, lässt sich meines Erachtens jedoch weder rein theoretisch, noch normativ entscheiden. Vielmehr lädt die Verknüpfung dazu ein, in empirischen Analysen auszuloten, in welcher Weise in kollektive Bezüge eingebettete Positionalitäten in biographischen Konstruktionsprozessen von MigrantInnen Gestalt annehmen und Relevanz gewinnen.
403
Auf der Grundlage von extensiven Fallanalysen213 sowie mit Bezug auf die theoretische Diskussion zu Migration, Fremdheit und Biographie sollen im Folgenden diejenigen Elemente zusammenfassend formuliert werden, die sich für die Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Migration und Biographie in dieser Arbeit als zentral erwiesen haben. Der Zusammenhang zwischen diesen Elementen wird als offene Relation verstanden. Dennoch bildet sich darin eine bestimmte Prozessstruktur heraus und damit unterschiedliche Typen von Migrationsbiographien. Es ist vor allem die Dynamik, die den Zusammenhang der Elemente und damit den Typus konstituiert und nicht die reine Erscheinung oder aber ein (kausal) fixierbares Relationsverhältnis zwischen ihnen.214 Welche Aspekte die Spezifik des Erfahrungszusammenhangs von Migration ganz generell ausmachen und inwiefern biographische Konstruktionen in ihrer gesellschaftsspezifischen Ausprägung prinzipiell von dieser Erfahrung berührt werden, kann erst durch einen Vergleich zwischen Migrationsbiographien und Biographien ohne externe Migrationserfahrung weiter geklärt werden. Dies ist, soweit ich sehe, bisher noch nicht geschehen. Mit einer vergleichenden Diskussion verschiedener und möglichst kontrastierender Migrationsfelder wäre darüber hinaus zu klären, inwiefern die vorgestellten Elemente in der Konstitution von Migrationserfahrungen auch für andere Migrationstypen (Arbeitsmigration, Zwangsmigration, Pendelmigration, Fluchtmigration u.v.m.) eine sinnvolle gedankliche Strukturierung darstellen. Möglicherweise müssten sie um weitere Elemente ergänzt oder durch andere Dimensionierungen neu bestimmt werden. Die folgenden Überlegungen sind im Bewusstsein formuliert worden, damit (noch) ungesichertes Terrain zu betreten. Zunächst werden die für die Konstitution eines migrationsspezifischen Erfahrungszusammenhangs relevanten Aspekte konturiert (8.1). Anschließend wird erläutert, inwiefern bio213 Hierbei stütze ich mich auch auf Fallanalysen aus anderen Forschungszusammenhängen. Im Rahmen eines EU-Projektes zu sozialen Strategien in Risikogesellschaften (SOSTRIS), in dem u.a. mit verschiedenen Kontinenten verbundene Migrationsbiographien in insgesamt sieben europäischen Ländern erhoben und ausgewertet wurden, waren mir weitere 42 Fälle zugänglich (siehe Sostris Working Paper 4, 1999). Diese Fälle konnten in diese Arbeit nicht systematisch einbezogen werden. Sie waren bei den Vergleichen und der Ergebnisbildung als Horizont dennoch präsent, insbesondere die selbst analysierten Fälle im deutschen Länderbericht (Breckner, Hungerbühler, Olk 1999). Darüber hinaus sind die Ergebnisse aus Fallstudien von KollegInnen in diese Überlegungen eingegangen (exemplarisch Apitzsch 1990, 1999 und 2002, Inowlocki 1993, 1995, 1997, 1999, 2000a, 2000b, Inowlocki und Lutz 1998, Lutz 1991, 1995, 1999). 214 Diese Denkfigur basiert auf Kurt Lewins feldtheoretischen Überlegungen, die er abhebt von der Bildung von Kategorien mit fest definierten Elementen, welche zu einer Klasse bzw. einem Netz von Klassen gehörig bestimmt werden (Lewin 1930/31). Sie schließt auch an die Überlegungen von William I. Thomas und Florian Znaniecki zum Typusbegriff an (siehe Kapitel 1.1).
404
graphische Konstruktionen von migrationsspezifischen Erfahrungen generell herausgefordert werden (8.2.). Schließlich werden in einem Fazit die zentralen Fragen dieser Arbeit in Form von Thesen diskutiert und die Relevanz von Fremdheitspositionen und -erfahrungen erörtert (8.3).
7.1
Konstituierende Elemente eines migrationsspezifischen Erfahrungszusammenhangs
Was also charakterisiert den Erfahrungszusammenhang von Migration als einen gegenüber anderen Erfahrungszusammenhängen spezifischen? Zwei Aspekte sind meines Erachtens hervorzuheben. Migrationen stellen sich erstens als in Phasen gegliederte Prozesse dar. Sie weisen allerdings weder einen extern bestimmbaren Anfang, noch ein extern definierbares Ende auf und sind auch in ihrer Sequenzabfolge nicht linear strukturiert. Zweitens kann festgestellt werden, dass Migrationsprozesse von Krisis-Erfahrungen in unterschiedlichen Ausprägungen und mit unterschiedlichen Konsequenzen bestimmt sind. Die Krisis-Erfahrung lässt sich wiederum spezifizieren in Diskontinuitäts- und Fremdheitserfahrungen, welche mit sozialen Positionswechseln in gesellschaftlich präskribierten Relationen zwischen Fremden und Einheimischen einhergehen. Diese Aspekte und Zusammenhänge sollen im Folgenden genauer beschrieben werden.
7.1.1 Offene Phasen- und Prozessstruktur In Migrationsstudien sind Migrationsprozesse bereits als phasenstrukturierte wahrgenommen und beschrieben worden (siehe insbesondere Maurenbrecher 1985). Auch auf der Grundlage der in dieser Arbeit durchgeführten Fallanalysen konnten verschiedene Phasen beobachtet werden (siehe Kapitel 5.3): – –
– – – –
die Zeit der ersten Gedanken an Migration und Prozesse der Entscheidungsfindung; die Phase des ‘Weggehens’ als Prozess der Trennung von Orten und Personen in der Auflösung institutioneller, sozialer wie lokaler Einbindungen; transitorische Phasen beginnend mit der Reise; die Phase des ‘Ankommens’ in einer neuen Gesellschaft mit entsprechenden Erfahrungen bei der ‘Aufnahme’; Prozesse des ‘Etablierens’ und die Herstellung von Teilhabe an verschiedensten Funktionssystemen; Phasen der Neustrukturierung ortsgebundener Bezüge zum Herkunftszusammenhang (z.B. durch deren ‘Verpflanzung’ in den Aufenthaltskon-
405
–
text mit Hilfe symbolischer Gegenstände, dem Nachzug signifikanter Personen oder durch Heimfahrten) und schließlich Phasen der (Re-)Perspektivierung der Migration im Hinblick auf eine Rückkehr, auf einen dauerhaften Verbleib im Aufenthaltskontext oder ein Weiterziehen.
Diese Phasen deuten auf die sequentielle Struktur von Migrationserfahrungen, denen – wie aller Erfahrung – eine zeitliche Dimension innewohnt. In empirischen Rekonstruktionen wird jedoch deutlich, dass die Abgrenzung zwischen den Phasen fließend ist und sie auch nicht chronologisch in der angegebenen Reihenfolge verlaufen müssen. Die Entscheidung zu einer Migration im Sinne eines Wechsels des Lebensmittelpunktes aus einer Gesellschaft in eine andere kann z.B. auch erst nach der Reise und Ankunft in einem anderen Land erfolgen bzw. sich über einen sehr langen Zeitraum erstrecken oder ganz offen bleiben, selbst wenn Prozesse der Etablierung in einer neuen Gesellschaft längst in Gang gekommen sind. Ebenso sind Phasen der Neustrukturierung von Ortsbezügen und der (Neu-)Perspektivierung der Migration weder zeitlich noch in der Abfolge fixierbar. Auch bezüglich der Prozessstruktur lässt sich festhalten, dass sich zwar die Erfahrungen in den verschiedenen Phasen in einem gegenseitigen Verweisungszusammenhang wechselseitig konturieren und damit eine dynamische Struktur ausbilden. Der Gesamtprozess der Erfahrungsbildung ist jedoch ebenfalls nicht linear oder gar kausal strukturiert in der Weise, dass die zeitlich früheren die späteren determinierten oder die Erfahrungen in einer Phase gegenüber anderen per se dominant wären. Vielmehr entsteht der Erfahrungszusammenhang der Migration – wie Sinngebungsprozesse generell – erst im Rückbezug auf Erlebtes aus der Perspektive seiner Be-Deutung, die es zum Zeitpunkt des Geschehens in Verbindung mit der jeweiligen Gegenwart der Zuwendung im Lichte zukünftiger Erwartungen und Horizonte gewinnt (siehe Rosenthal 1993a und 1995, zum Konzept der Erfahrungskonstitution in veränderten Zeitperspektiven Fischer 1978 und 1987). Somit kann sich der Erfahrungszusammenhang der Migration auch in seiner Phasierung im Laufe der Zeit bzw. in verschiedenen Kontexten seiner Darstellung verändern.
7.1.2 Migrationsspezifische Krisis-Erfahrungen Krisis-Erfahrungen beziehen sich – wie Alfred Schütz (1972) bereits detailliert herausgearbeitet hat und wie auch in den Fallanalysen zu sehen war – auf die Erschütterung und den Umbau der das Leben habituell kontinuierenden Wissensbestände. Der Wechsel von Bezugssystemen zieht mehr oder weniger weit reichende Umstrukturierungen des gesamten Relevanzsystems nach sich. Damit besteht die Krisis-Erfahrung im Kern aus Diskontinuitätserfahrungen. Bisherige Gewissheiten des Denkens-wie-üblich werden erschüt-
406
tert oder gar ‘umgeworfen’, etwa wenn in typisierten Handlungsabläufen und alltäglichen Kommunikationssituationen (z.B. am Bankschalter, bei alltäglichen Vorgängen aller Art) die bisher habituell gehandhabten Rezepte nicht mehr fraglos greifen. Auch die neue sprachliche Umgebung, einschließlich neuer expressiver Formen, oder neue leibliche Eindrücke (wie etwa ungewohnte Temperaturen, Räume, Gerüche, Essenszubereitungen u.v.m.) tragen zu dieser Erschütterung bei. Im Zuge eines Gesellschaftswechsels verändert sich daher die Lebenspraxis unweigerlich, auch wenn manche ihrer Merkmale ‘beibehalten’ oder ‘wiederhergestellt’ werden. Alleine die Neukontextualisierung zentraler Elemente der ‘alten’ Lebenspraxis führt zu Veränderungen auch der kontinuierten Bestandteile, weil sich die Bezüge insgesamt verändern und damit auch der Platz und die Bedeutung der einzelnen Bestandteile. Diskontinuitätserfahrungen werden daher in Prozessen der Kontinuierung nicht einfach ‘aufgehoben’. Vielmehr lösen sie immer wieder Krisiserlebnisse auf unterschiedlichen Ebenen aus und fordern zugleich zur (Wieder)Herstellung von Kontinuität heraus. Diskontinuitätserfahrungen erfassen jedoch nicht nur den unmittelbaren Alltag, sondern reichen in die (Wieder-)Herstellung einer den Alltag wesentlich mitgestaltenden und sichernden Teilhabe an gesellschaftlichen Funktionssystemen hinein. Migrationsspezifisch an dieser Erfahrung ist, dass die Teilhabe etwa am Arbeits- und Wohnungsmarkt, dem Gesundheitssystem, dem Ausbildungssystem, dem Rentensystem, dem System personaler und familialer Beziehungen gleichzeitig und aufeinander abgestimmt zunächst gelöst und dann wiederhergestellt werden muss. Dies geschieht meist unter heteronom bestimmten Bedingungen, nämlich den für Emigranten bzw. Ausländer geltenden gesetzlichen Bestimmungen.215 In der Regel kann dabei keine einfache Kontinuierung bisheriger systemspezifischer Teilhabe hergestellt werden. Zum einen gibt es meist keine genaue Entsprechung der betreffenden Funktionssysteme, auf deren Basis eine einfache Übernahme von Ansprüchen zu vollziehen wäre, nicht einmal innerhalb der EU. Zum anderen geht mit der Migration meist – mit Ausnahme von wenigen privilegierten MigrantInnengruppen – ein Statusverlust einher, der den Einstieg in die neuen Funktionssysteme auf einem weit niedrigeren Niveau als dem in der Herkunftsgesellschaft erreichten nach sich zieht. Denn auch systemspezifische Teilhabe wird auf der Basis von Zugehörigkeit (Staatsbürgerschaft), Wohndauer sowie in Abhängigkeit vom Durchlaufen der für das jeweilige System spezifischen ‘Karrieren’ (z.B. Ausbildung) bestimmt. In der Ankunftsgesellschaft vollzieht sich die soziale Positionsverschiebung zum Fremden in der Interaktion mit Einheimischen, in der für diese Relation typische Zuschreibungen wirksam werden. Sie können nur begrenzt 215 Derzeit gelten in Deutschland etwa fünfzehn unterschiedliche Aufenthaltsberechtigungen, die jeweils einen unterschiedlichen Status in verschiedenen gesellschaftlichen Funktionssystemen definieren.
407
autonom gesteuert werden (siehe hierzu auch Weiß 2001). Es geht im Wesentlichen um die Thematik sozialer Anerkennung und Reziprozität im Horizont von Dominanz-, Macht- und Hierarchieverhältnissen gegenüber ‘Fremden’ (Rommelspacher 1995) im Allgemeinen und gegenüber spezifischen MigrantInnengruppen im Besonderen. Ob man sich als Deutsche oder RumänIn, RumänIn oder JüdIn, RumänIn oder Roma darstellt, hat einen Einfluss auf Interaktionsprozesse und letztlich auf den Spielraum gesellschaftlicher Teilhabe. Die soziale Positionszuweisung zwischen Einheimischen und Fremden vollzieht sich zudem auf der Basis sozialkulturell hergestellter Relationen zwischen Herkunfts- und Aufenthaltskontext. Es macht einen Unterschied, ob sich jemand aus England oder den USA, aus der Türkei oder Rumänien, aus Eritrea oder dem Senegal, aus Thailand oder China in Deutschland oder England, Frankreich oder Italien in der Position des Fremden wiederfindet. Kulturelle Differenzerfahrungen in der Gestaltung des Alltags sind in der Regel mit sozialen Differenz- oder Gleichsetzungen hinsichtlich der gesellschaftlichen Positionierung verbunden. Insgesamt ist davon auszugehen, dass Zugehörigkeitsfragen auch in modernen Gesellschaften nicht obsolet geworden sind, nicht zuletzt weil mit ihnen nach wie vor die Selbstdefinition sowie externe Positionszuweisungen verbunden sind. Diese werden zwar vor allem in postmodernen Gesellschaftsanalysen als anachronistisch diagnostiziert (Bauman 1995/962, Fischer-Rosenthal 1995a), bestimmen jedoch in Form von Zuschreibungsprozessen seitens der Mehrheit der Einheimischen gegenüber Fremden die gesellschaftliche Situation insbesondere von MigrantInnen nach wie vor stark mit. Zuschreibungen gehen oft mit negativen, manchmal positiven diskriminatorischen Praktiken einher und nehmen auf ‘ethnische’ oder andere kategoriale Merkmale Bezug. In diesen aus der Perspektive von Fremden heteronom konstituierten Relationen werden Anerkennung und Reziprozität nicht mehr als auf selbstverständlich geteilten oder gar bestimmbaren Kriterien (etwa auf Wissen, Kompetenz oder einfach dem ‘Mensch Sein’) basierend erfahren. Vielmehr gewinnt die Erfahrung fremdbestimmter Differenzsetzung und der Umgang mit dieser an Bedeutung. Hierbei kann sogar eine bisher nicht fraglich gewordene Basisüberzeugung der ‘natürlichen’ Reziprozität, d.h. einer, die allen Menschen zukommt, erschüttert werden.216 Unter diesen Bedingungen konturieren sich Differenzerfahrungen als konflikthafte Grenze. In etwas abgeschwächter Form äußern sie sich als Interaktionsstörungen, die wiederum den Abbruch von Interaktionen zwischen Fremden und Einheimischen zur Folge haben können (Bauman 1995/962). Zugehörigkeitsfragen werden nicht in einem ‘neutralen’ sozialen Raum verhandelt, in dem jeweils die Teilhabe an einer bestimmten Lebensform frei nach eigenen geschmacklichen Vorlieben gewählt werden könnte. Auch 216 In Verbindung mit Prozessen des Fremd-Werdens auch gegenüber dem Herkunftskontext spricht Christa Hoffmann-Riem in diesem Zusammenhang von Sozialitätsverletzungen und sogar von Sozialitätsverlust (Hoffmann-Riem 1994: 301 und 310f).
408
wenn in modernen Gesellschaften die Bedeutung von Vergesellschaftungsformen auf der Basis etwa von kultureller Partikularität oder gar Ethnizität anscheinend – folgen wir sozialwissenschaftlichen Diagnosen – im Schwinden begriffen ist, wird gleichwohl deutlich, dass Solidar- wie Konfliktstrukturen sich nach wie vor entlang von Gruppenbildungen auf der Basis kultureller Partikularität (positiv formuliert könnte man auch sagen, auf der Basis kultureller Diversität) ausbilden. Die jeweilige Herstellung und Koordination von (sich vervielfältigenden) Zugehörigkeiten steht demnach in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld, das auf diese Prozesse unter Umständen strukturbildend einwirkt. In diesem Zusammenhang ist es von hoher Relevanz, ob es sich bei der Herstellung von Zugehörigkeiten um deren schlichte ‘Kontinuierung’ im Praktizieren der ‘gewohnten’ Lebensform handelt oder ob diese in einen neuen gesellschaftlichen wie biographischen Strukturzusammenhang eingebettet sind und ihre Bedeutung sich damit trotz ähnlicher Erscheinungsformen – etwa in der Verwendung religiöser Symbole – grundlegend verändert.217 In dieser Dynamik entwickelt sich ein neues Verhältnis in der Wahrnehmung des jeweiligen Wissens- und Erfahrungsbestandes als eines partikularen oder universalen. In einem neuen gesellschaftlichen Kontext können bislang als universal angenommene Verhaltensweisen sich als partikulare erweisen, während bisher als partikular geglaubte sich als universale herausstellen. Im Verhältnis zu den Einheimischen ergibt sich daraus eine nicht unwesentliche Verschiebung. Während MigrantInnen sich der Relativität des Verhältnisses von partikularen und universalen Wissensbeständen potentiell bewusst werden, gehen Einheimische tendentiell nach wie vor von der Universalität ihrer Wissensbestände aus. Diese unhinterfragte Annahme bildet wiederum die Basis für Definitionsansprüche gegenüber der Partikularität und Fremdheit von MigrantInnenkulturen. Die Frage der Zugehörigkeit dehnt sich von der unmittelbaren gesellschaftlichen Teilhabe auf Positionsmarkierungen im kulturellen Gefüge einer imaginären Weltgesellschaft aus. In diesen gesellschaftlich präformierten Interaktions- und Handlungsfeldern treten verschiedene Dimensionen von Fremderfahrungen in unterschiedlichen Graden auf und beeinflussen sich gegenseitig. Fremdheit kann dabei, wie wir in den Fallanalysen gesehen haben, in all ihren Ausprägungen – als alltägliche, strukturelle oder radikale (Waldenfels 1997) – relevant werden. Fremdheit in Form von Nicht-Wissen innerhalb eines vertrauten Bezugsrahmens, von Ungekanntem, das (noch) nicht eingeordnet werden kann, oder von Unheimlichem, das sich als prinzipiell nicht einordenbar darstellt, ist 217 In diesem Lichte können die als ‘traditional’ erscheinenden und als solche definierten Lebensformen durchaus die Struktur moderner Wahlhandlungen und biographischer Gestaltungsprozesse annehmen (siehe hierzu insbesondere Inowlocki 1999, sowie WohlrabSahr 1998), in deren Licht sie sich als eine Form partikularer Lebenspraxis neben vielen anderen darstellen.
409
wiederum – folgen wir phänomenologischen Argumentationssträngen – eine Art Motor für die Konstitution von Erfahrung und schließlich auch von orientierendem Wissen generell. Letzteres wird in verschiedenen Aneignungsformen bzw. verschiedenen Arten des Antwortens auf und Umgehens mit Fremdem aufgebaut und immer wieder neu strukturiert. Migrationsspezifische Fremdheitserfahrungen werden zunächst vor allem durch ‘Unwissen’ hinsichtlich der Handhabung einzelner alltäglicher Handlungsvollzüge, die für Einheimische banal erscheinen mögen (etwa wie ein Formular auszufüllen ist, eine Höflichkeitsfloskel gehandhabt oder ein Anliegen bei einer Behörde vorgebracht wird) ausgelöst. Diese Erfahrungen lassen immer wieder bewusst werden, ein(e) sozial Fremde(r) zu sein und rücken den vollzogenen sozialen Positionswechsel als neue Erfahrungsbasis, die eine Reorganisation der Wissensbestände und die Umstrukturierung der Relevanzsysteme notwendig macht, in den Vordergrund. Alltägliche und strukturelle Fremdheitserfahrungen sind daher in Migrationsprozesse quasi ‘eingeschrieben’. Letztere beziehen sich nicht nur auf einzelne Wissensbestände, sondern auf mehr oder weniger weit reichende Ordnungsstrukturen von Wissens- und Bezugssystemen, die von einer bestimmten sozialen Position aus wahrgenommen, gehandhabt und entwickelt werden. Bei einem Positionswechsel im Zuge eines Gesellschaftswechsels ist daher mit einer Neuordnung von Wissensbeständen zu rechnen, die in die strukturelle Organisation der Wissens- und Relevanzsysteme eingreift. Alltags- und positionsbezogene Fremdheitserfahrungen sowie ihre Verknüpfung können wiederum radikale Fremderfahrungen auslösen, die die Ordnung und Vertrautheit der Welt in existentieller Weise berühren. Wenn das tastende Erkunden der situationsadäquaten Grußformel oder die Suche nach der richtigen Formulierung, um eine wichtige Angelegenheit vorzubringen oder eine Erfahrung verständlich zu machen, immer wieder mit der typischen Distanz und Abwehr gegenüber ‘Fremden’ (Bauman 1995/962) beantwortet wird, wird das darin enthaltene kommunikative Anliegen zunichte gemacht. Daraus kann eine existentielle Verunsicherung darüber entstehen, ob der Alltag mi seinen verschiedensten Kommunikationssituationen jemals wieder in selbstverständlicher und verlässlicher Form zu bewältigen sein wird. ‘Heimweh’ bzw. ‘Nostalgia’ können als Sehnsucht nach dieser Selbstverständlichkeit interpretiert werden. Radikale Fremderfahrungen gehören als unhintergehbarer Ausgangspunkt von Erfahrung wie von sozialer Ordnung wiederum dem nicht aneigenbaren Konstitutionszusammenhang von Welt an und setzen dadurch immer wieder neue Erfahrungs- und Lernprozesse in Gang. Existentielle Fremderfahrungen können sich somit auch auf den Aneignungszusammenhang von neuem Alltagswissen bzw. auf die Erfahrung der sozialen Position auswirken. Insgesamt ist in Migrationssituationen und -prozessen von einer Intensivierung von Fremderfahrungen in verschiedenen Formen, Richtungen und Relationen mit Anderen wie auch mit sich selbst auszugehen. Und es ist
410
davon auszugehen, dass sich verschiedene Formen der Fremderfahrung überschneiden, parallel verlaufen und sich wechselseitig beeinflussen. Welche Intensität und Ausprägung diese Erfahrungen schließlich annehmen, ist jedoch nicht durch die Migrationssituation determiniert, obwohl hier spezifische Herausforderungen angelegt sind. Die Fremdheit in Migrationsprozessen ist daher nicht für alle, die damit konfrontiert werden, in gleicher Weise gegeben. Wie die migrationsspezifische Fremdheit wahrgenommen wird, ob als alltägliche, strukturelle oder radikale, ist vielmehr selbst Teil der Definition der Situation. So wird erklärlich, wieso auf situationsspezifisch alltäglich angelegte Fremdheit (etwa beim Fahrkartenkauf in einer noch fremden Gesellschaft) auch in struktureller Weise (was bedeuten Fahrkarten in dieser Gesellschaft; wieso braucht man sie) oder gar in radikaler Weise (dieses Fortbewegungsmittel wird als ein absolut fremdes Wesen wahrgenommen) geantwortet werden kann. Umgekehrt können strukturelle Fremdheitssituationen (etwa bei einem Vorstellungsgespräch in einer fremden Sprache) als alltägliche, mit kurz davor eingeübten, pragmatisch auf die spezifische Situation orientierten ‘Rezepten’, gehandhabt werden. Inwieweit Fremdheitssituationen als Einengung der Wahrnehmungs-, Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten oder aber als Erweiterung und Ausdehnung des Wissensbestandes erlebt werden können, hängt wiederum von biographisch verankerten Mustern des Umgangs mit Fremdem sowie von der in spezifischen gesellschaftlichen Spannungsfeldern konstituierten Situation migrationsspezifischer sozialer Fremdheit und den damit verbundenen Erlebnissen ab. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass in migrationsspezifischen KrisisSituationen Diskontinuitätserfahrungen in Verbindung mit Fragen der Zugehörigkeit und Positionalität spezifische Fremdheitserfahrungen anstoßen, die die jeweilige Krisis in ihrer Ausprägung und ihrem Verlauf wesentlich mitbestimmen. Es ist die im Zuge eines Gesellschaftswechsels entstehende Verknüpfung zwischen Diskontinuität, Fremdheit und Prozessen der Herstellung oder Verweigerung von Zugehörigkeit, die die migrationsspezifische Seite dieser Erfahrung ausmacht. Mit der Feststellung der Relevanz von Krisis-Situationen in Migrationsprozessen ist jedoch noch keine normative Bewertung (sind sie gut oder schlecht, leicht oder schwer), oder gar Aussagen über ihre langzeitlichen biographischen Konsequenzen verbunden. Eine Krisis kann prinzipiell – wie wir auch in den Fallanalysen gesehen haben – eine produktive oder destruktive Entwicklung einleiten oder abschließen, oder Teil eines anhaltenden problemlösenden wie problemgenerierenden Prozesses sein (Schütze 1981). Ebenso können Krisis-Erfahrungen in der alltäglichen Lebenspraxis als belastende Einschränkung oder/und als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten erlebt werden. Zudem ist ihre zeitliche Ausdehnung ebenso offen wie ihre langfristigen biographischen Nachwirkungen. Aus migrationsbezogenen Krisis-Erfahrungen können somit keine bestimmten krisenhaften biographischen Verläufe abgeleitet werden.
411
7.2
Zur biographischen Relevanz migrationsspezifischer Erfahrungen
Nach der tentativen Bestimmung von Aspekten, die den Erfahrungszusammenhang der Migration systematisch charakterisieren, soll nun der Frage nachgegangen werden, in welcher Weise migrationsspezifische Erfahrungen in der biographischen Strukturierung relevant werden können. Wie also interagiert ein Erfahrungszusammenhang, der in seiner Prozessstruktur prinzipiell offen sowie wesentlich von Krisiserlebnissen in Bezug auf orientierende Wissensbestände bestimmt ist, mit dem gesamtbiographischen Kontext? Lässt sich, angesichts der unbegrenzten Vielfalt des Zusammentreffens von biographischen Hintergründen, Konstellationen und Erfahrungen mit einer Vielfalt von Migrationsprozessen, überhaupt etwas Allgemeines darüber sagen, wie sich die Einbettung von Migrationserfahrungen in Biographien gestaltet? Im Lichte von Konzepten zu biographischen Konstruktions- und Strukturierungsprozessen (Kapitel 3) möchte ich drei Aspekte hervorheben, die mir für die biographische Bedeutungsgebung von Migrationserfahrungen besonders wichtig erscheinen. Sie konstituiert sich –
–
–
in Verbindung mit migrationsunabhängigen fall- und lebensphasenspezifischen Ereignissen und Erfahrungen, die der Migration zeitlich vorausgehen, sie begleiten und ihr folgen; in Prozessen der Transformation biographischer Schemata der Erfahrungsorganisation und Selbstpräsentation unter migrationsspezifischen Bedingungen; in der Einbettung der Biographie in unterschiedliche gesellschafts- und milieuspezifische kollektivgeschichtliche Kontinua.
Die nur analytisch isolierbaren Elemente in der Konstitution der biographischen Bedeutung von Migrationserfahrungen hängen in den empirischen Verläufen zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Sie müssen aber nicht in allen Fällen gleich relevant werden bzw. ihre Relevanz kann sich im Laufe der Zeit und in verschiedenen sozialen Kontexten auch verändern. Zudem sind die Transformationserfordernisse und -leistungen zwischen dem Leben vor und nach der Migration sowie die damit verbundenen Phasen des Übergangs fall- und typusbezogen sehr unterschiedlich. Dennoch müssen sie von allen unter für MigrantInnen jeweils spezifischen Bedingungen erbracht werden. Diese Überlegungen schließen daher sowohl die Falltypen von Biographien ein, die gänzlich vom Erfahrungszusammenhang der Migration dominiert werden wie auch die Falltypen, in denen dieser Erfahrungszusammenhang in der biographischen Strukturierung irrelevant geblieben ist (siehe hierzu Kapitel 6.1).
412
7.2.1 Verknüpfungen zwischen Migration und anderen biographisch strukturbildenden Erfahrungen Betrachtet man die biographische Einbettung von Migrationserfahrungen liegt es nahe, die Aufmerksamkeit auf den Zusammenhang von biographisch relevanten Erlebnissen vor, während und nach der Migration zu richten. Diese müssen mit der Migration selbst nicht unmittelbar verbunden sein. Dabei kann es sich um eine Vielzahl und Vielfalt von Erfahrungen handeln (wie etwa einschneidende Familienereignisse, Krankheiten, ein Lottogewinn), die den kontingenten Charakter der jeweiligen biographischen Bedeutung von Migration ausmachen. Hierfür ist wiederum entscheidend, ob sich die vorgängigen bzw. späteren biographisch relevanten Ereignisse mit der Migration als ein zusammenhängender Erlebnis- und Erfahrungszusammenhang konturieren. Dies kann etwa in einem gemeinsamen thematischen Feld biographischer Diskontinuität oder aber in einem Feld biographischer Kontinuität geschehen, in dem die Migration als Mittel der Herstellung, Sicherung oder Unterbrechung langfristig angelegter biographischer Projekte erlebt wird (siehe hierzu auch Breckner 2003c). Wichtig ist hier, ob mit einer Migration biographische Wendepunkte einhergehen, in deren Verlauf sich biographische Gesamtsichten (Schütze) neu strukturieren, oder ob letztere von der Migration unberührt geblieben sind. Im Zusammenhang mit der Einbettung der Migrationserfahrung in übergreifende biographische Prozesse der Kontinuierung und Diskontinuierung, der Problemgenerierung und -lösung wird auch die Frage bedeutsam, inwiefern die Migration als heteronom oder autonom konstituierte wahrgenommen wird. Auch hier sind einfache Zuordnungen nicht sinnvoll, etwa nach dem Motto: heteronom konstituierte Migrationsprozesse werden als problematische Krisis-Erfahrung erlebt und als solche im biographischen Kontext relevant. Vielmehr gestaltet sich jeder Migrationsprozess heteronom und autonom zugleich. Es werden Entscheidungen getroffen und Wahlhandlungen unter unterschiedlichen Bedingungen mit unterschiedlichen Zwängen und Spielräumen vorgenommen. Zudem kann sich die Wahrnehmung der heteronomen versus autonomen Anteile im Migrationsprozess im Laufe der Zeit erheblich verschieben. Schließlich gewinnt die Migrationserfahrung im Zusammenhang mit der jeweiligen Lebensphase und ihren spezifischen Prozessen und Dynamiken (in der Kindheit, Adoleszenz, im Erwachsenenalter und im Übergang zum Alter) biographische Relevanz. Wie diese die biographische Bedeutung der Migration – auch retrospektiv – mitbestimmen ist wiederum eine empirische Frage.
413
7.2.2 Transformationen biographisch verankerter Schemata der Selbstpräsentation Ein weiterer Aspekt, der die Bedeutungsgebung der Migrationserfahrung berührt, ist die Entwicklung biographischer Zeithorizonte unter migrationsspezifischen Bedingungen. Auf Dauer gestellte externe Migrationen implizieren die Anforderung, mehrere biographische Stränge gleichzeitig neu zu strukturieren. Damit verbunden ist nicht nur, einzelne Anschlüsse (etwa an den Arbeitsmarkt oder an das Sozialversicherungssystem) neu zu organisieren, sondern den bisherigen Lebenslauf insgesamt zu restrukturieren. Er muss z.B. in neue Sequenzmuster und Präskripte einer gesellschaftsspezifisch etablierten ‘Normalbiographie’ eingepasst werden. Dies erfolgt wiederum unter migrationsspezifischen Bedingungen der Grenzregime, die zeitliche und räumliche Perspektiven des Aufenthaltes und/oder der Rückkehr über Einreise-, Aufenthalts-, Bewegungs- und Rückkehrrechte definieren. Aufeinander bezogene biographische Stränge wie zum Beispiel das Familienleben und berufliche Entwicklungen müssen unter diesen Bedingungen neu strukturiert und unter Umständen auch neu sequenziert werden. Mit dem migrationsspezifischen Bedingungsrahmen sind also spezifische Zeithorizonte gesetzt, die den gesamten biographischen Horizont in zentraler Weise berühren können. Nicht zuletzt dadurch wird ein für externe Migrationsprozesse spezifischer Kontext biographischer Transformation konstituiert.218 Die Verknüpfung zwischen migrationsspezifischen und biographischen Zeithorizonten verläuft fall- und typusbezogen sehr unterschiedlich. Für die einen ist die Unterbrechung biographischer Stränge, etwa wenn Anschlüsse an alte Ausbildungs- und Karrieremuster oder/und eine Rückkehr ins Herkunftsland nicht mehr möglich sind, Teil des autonom eingeleiteten Migrationsprojektes, auch wenn dies unter hoch restriktiven Bedingungen erfolgt und durch radikale Diskontinuität gekennzeichnet ist. Für andere stellen sich dagegen durch die Migrationssituation erzwungene Neustrukturierungen beruflicher oder/und familialer Projekte und Entwicklungen als Blockade der gesamten Lebensgeschichte dar. Für wiederum andere MigrantInnen bleiben die notwendigen biographischen Veränderungen ambivalent in der Weise, dass sie sich in bestimmten Situationen als Ressource, in anderen als Verlust oder Hindernis darstellen. 218 Möglicherweise lassen sich migrationsbedingte biographische Transformationen systematisch dadurch von solchen unterscheiden, die im Zuge gesellschaftsinterner Wanderungen, Veränderungen oder gar Umbrüche notwendig werden. Im Falle einer externen Migration wird das für die Gestaltung und Strukturierung von Biographien relevante gesellschaftliche Bezugssystem ersetzt. Dagegen werden im Fall gesellschaftsinterner Umbrüche biographierelevante Bezugssysteme in kollektiv geteilten Prozessen transformiert, auch wenn dies in radikaler Form geschieht.
414
Darüber hinaus ist der Umbau genereller Schemata der Erfahrungsorganisation und Selbstpräsentation – bis hin zu spezifischen Formen des als Teil der Persönlichkeit wahrgenommenen Ausdrucks des Selbst – für die biographische Entwicklung der Bedeutung der Migration, zumindest auf latenter Ebene, nicht unerheblich. Hier interagieren vor allem die im Migrationszusammenhang angesiedelten Erfahrungen kultureller Differenz mit biographisch angeeigneten sowie ebenfalls kulturell konnotierten und bewusst nur begrenzt handhabbaren Darstellungs- und Ausdrucksformen. Dabei wird sichtbar, dass teilsystemisch wie situationsspezifisch relevante Muster der Erlebnis-, Erfahrungs- und Verlaufsdarstellung gesellschaftsspezifisch ausgeprägt sind. Dies impliziert Formen der Selbstpräsentation, die bis in die Struktur der (sprachlich unartikulierten) Leiblichkeit hinein reichen. In Migrationssituationen treten diese als eher subtil wahrgenommene und gehandhabte Differenzerfahrung hervor, die (auf beiden Seiten) Sympathie ebenso wie schwer fassbare Antipathie erzeugen können. ImmigrantInnen begegnen demnach in der Aufnahmegesellschaft weitgehend normativ bestimmten, aber implizit bleibenden Erwartungshaltungen im Hinblick auf spezifische Ausdrucksformen der (körperlichen) Selbstpräsentation und Erfahrungsdarstellung.219 Die Art, wie auf diese impliziten Erwartungen reagiert werden kann, wirkt sich nicht zuletzt auf das zugestandene Niveau der gesellschaftlichen Teilhabe aus. Wie einem Asylantrag zugrunde liegende Erfahrungen in Bezug auf welche rechtlichen Kategorien der Aufnahme präsentiert werden und mit welchen Ausdrucksmitteln sich jemand als ‘glaubwürdige Person’ darstellen kann, entscheidet manchmal über Leben und Tod (Scheffer 2001). Auch das Wie der Darstellung einer gesundheitlichen Befindlichkeit kann Diagnose, Behandlung und Krankheitsverlauf wesentlich mitbestimmen. Nicht zuletzt kann die Darstellung der bisherigen Berufslaufbahn und entsprechender Kompetenzen weit reichende Konsequenzen etwa für die Einstufung auf dem Arbeitsmarkt oder in anderen Rangordnungen haben. Mit solchen Situationen umzugehen gehört zum migrationsspezifischen Erfahrungszusammenhang. Diese Eindrücke können jedoch auch Prozesse biographischer Arbeit anstoßen, die eine mehr oder weniger weit reichende Reflexion oder gar den Umbau auch vor- oder gar unbewusster Wissens- und Erfahrungsbestände, einschließlich affektbezogener und leiblicher Ausdrucksschemata, beinhalten.220 Die Reorganisation gesellschaftlich bestimmter Schemata der Erfahrungskonstitution und -darstellung beinhaltet also auch eine Restrukturierung der Präsentation der ‘Person’. Obwohl für systemische Funktionszusammen219 Joachim Matthes (1985) hat dies in seiner Kritik an den (formalen) Universalisierungstendenzen in der Konzeption des narrativen Interviews gezeigt. 220 Siehe hierzu die genauen Beschreibungen der ‘Übersetzungsprozesse’ emotionaler Gehalte im Zuge eines Gesellschafts- und Kulturwechsels bei Eva Hoffman (1995).
415
hänge die Darstellung der ‘Person’ (bzw. ihres Selbst) in ihren partikularen Gegebenheiten scheinbar irrelevant geworden ist, bleibt sie als Horizont der Beurteilung von Kompetenzen und ‘Anschlussfähigkeit’ insbesondere bei ‘Störungen’ (Goffman 1975) dennoch in vielfacher Weise präsent. Dies erfahren MigrantInnen in besonderer Weise, weil sie gerade implizit bleibende und subtile Erwartungen nicht erfüllen (können) und somit ihre Kompetenzen vorwiegend im Rahmen (störender) personaler Partikularität wahrgenommen und damit gleichzeitig abgewertet werden.
7.2.3 Prozesse der Einbettung der Biographie in kollektivgeschichtliche Zusammenhänge Der dritte hier hervorzuhebende Kontext, in dem migrationsspezifische Erfahrungen systematisch in die biographische Strukturbildung eingehen, betrifft die spezifischen Bedingungen, in denen biographische Bezüge zu kollektivgeschichtlichen Zusammenhängen hergestellt, aufrecht erhalten und verändert werden. Biographisch ist damit die Frage verbunden, von welchem ‘kulturellen Standort’ (mit allen seinen inhärenten Wertsetzungen) die eigene Lebensgeschichte (neu) strukturiert oder aber kontinuiert wird. In welchen Erfahrungs- und Darstellungszusammenhängen wird welche Zugehörigkeitspositionalität eingenommen und wie verändert sich diese im Laufe der Lebensgeschichte? Werden unterschiedliche Zugehörigkeiten als sequentielle Abfolge oder aber in der gleichzeitigen Teilhabe an verschiedenen Milieus und Lebenswelten organisiert? Auch hier schaffen – wie bereits argumentiert – die jeweils spezifischen gesellschaftlichen und sozialen Kontexte eine migrationsspezifische Situation, auf die biographisch geantwortet werden muss. Die Entwicklung der biographischen Bedeutung migrationsspezifischer Erfahrungen hängt mit Prozessen der ‘Verortung’ der Biographie in einer historischen Dimension zusammen. Letztere ist mit den Umbrüchen und Veränderungen innerhalb der jeweilig relevanten Kollektivgeschichten zum einen sowie mit Generationszusammenhängen und Tradierungsprozessen zum anderen verbunden. Im Zuge der zunehmenden Verflechtung verschiedener Gesellschaftsgeschichten ist davon auszugehen, dass die Einbettung und Gestaltung der Biographien in aufeinander bezogenen historischen Bezügen zu organisieren ist. Die Art und Weise, wie die vorgefundenen und in der jeweiligen Lebenspraxis relevant gewordenen Kollektivgeschichten aufeinander bezogen sind (konflikthaft konträr oder aber ‘freundschaftlich’ oder ‘kollaborativ’ komplementär), kann diesen Prozess erheblich mitbestimmen. Hier sei darauf hingewiesen, dass die Verflechtung bzw. Aufeinderbezogenheit der jeweilig relevanten Nationalgeschichten nicht als ausgewogene, auf gleichen Diskursressourcen basierende Prozesse vorzustellen sind. Vielmehr
416
werden auch hier Hierarchien bezüglich der Bewertung der verschiedenen Gesellschaften vorgefunden, die Ausschlüsse oder gar manifeste Diskriminierungen der ‘anderen’ implizieren können. Diese Hierarchisierungsprozesse wirken wiederum auf die biographischen Prozesse der ‘Verortung’ in historischen Dimensionen ein. Im hier untersuchten Ost-West-Migrationsfeld konnte dies in den Fallanalysen deutlich beobachtet werden. Die biographisch identifikativen Ortsbezüge (Waldenfels) zu Rumänien nahmen vor allem nach 1989 auf die hierarchisierten öffentlichen Diskurse (Wodak und Matouschek 1993) Bezug. Die Lebensgeschichten von MigrantInnen werden somit in spezifischer Weise von der nach wie vor wirksamen nationalstaatlichen Verfasstheit westlich-moderner Gesellschaften berührt, die jeweils charakteristische Formen, in denen Fremdheit und Zugehörigkeit geschaffen, erlebt, erfahren und ausgedrückt wird, hervorbringen. Dies geschieht insbesondere an den Stellen, wo die Selbstdefinition der Gesellschaft als eine mit universalen Ansprüchen ausgestattete ‘moderne’ in polarisierender Abgrenzung gegenüber anders verfassten Gesellschaften mit Hilfe kultureller Begründungszusammenhänge nicht nur argumentativ hergestellt, sondern auch alltagspraktisch in Form asymmetrischer Beziehungen durchgesetzt wird. Mit Positionierungen in bestimmten kollektivgeschichtlichen Zusammenhängen sind daher spezifische Fremdheitssituationen verbunden, die in Prozessen des SichUnterscheidens bzw. der Abgrenzung zwischen Eigenem und Anderem Gestalt annehmen. Zugleich sind Fremdheitspositionen durch die in der Migration geschaffene Potentialität der Bewegung in und zwischen verschiedenen Zugehörigkeiten sowie (meist familiengeschichtlich kontextualisierten) historischen Bezügen biographisch nicht mehr fixiert. In den durch Migrationsprozesse dynamisierten Bewegungen zwischen verschiedenen Fremdheitspositionen entstehen Situationen und Erfahrungen, die eine unfragliche kollektive Einbettung grundsätzlich in Frage stellen. Dadurch werden Zugehörigkeiten reflexiv, selbst wenn die Reflexion darüber abgewehrt wird.
7.3
Fremdheit in Migration und Biographie – vier Thesen
Wenn Migration und Biographie als zwei Dimensionen eines Prozesses analytisch zunächst getrennt werden, stellt sich die Frage, ob es Elemente oder Aspekte gibt, die für den Zusammenhang bzw. die Wechselwirkung systematisch eine Rolle spielen, oder ob ihre Verbindung gänzlich kontingent bleibt. Abschließend möchte ich plausibel machen, dass die biographische Relevanz der Migrationserfahrung wesentlich von der Einbettung, Ausprägung und Handhabung der damit verbundenen Fremdheitserfahrungen bestimmt wird. Fremderfahrungen wirken als spezifischer Aspekt von Migrationsprozessen
417
mit den jeweils biographisch ausgeprägten Mustern des Umgangs mit Fremdem am deutlichsten zusammen. Dieser Gedankengang lässt sich in vier Thesen zusammenfassen. Sie enthalten zugleich Antworten auf die für diese Arbeit zentralen Fragen. (1) Migrationsspezifische Erfahrungszusammenhänge konkstituieren einen potentiell differenzierenden Erfahrungshorizont gegenüber NichtMigrantInnen. Dabei spielen migrationsspezifische Krisis-Erfahrungen (Schütz) eine zentrale Rolle. Sie gestalten sich in der Verknüpfung migrationsspezifischer Diskontinuitäts- und Fremdheitserlebnisse im Zuge des Wechsels in eine andere Gesellschaft in der sozialen Position des Fremden. Dies zieht wiederum den Umbau von Wissens- und Relevanzsystemen nach sich. Letzterer vollzieht sich ebenfalls unter migrationsspezifischen Bedingungen und beinhaltet entsprechend spezifische biographische Herausforderungen. Der Umgang mit diesen ist jedoch weder durch die Migrationssituation noch biographisch determiniert. Lebensgeschichten von MigrantInnen und Nicht-MigrantInnen unterscheiden sich entlang migrationsspezifischer Erfahrungen mit ihren jeweiligen biographischen Bezügen, während sie eine Vielzahl anderer Erfahrungsstränge teilen. Partikularität ist demnach immer verwoben mit Gemeinsamkeit. Je nach Kontext wird das eine oder andere betont, tritt das eine oder andere in den Vordergrund. Es ist empirisch offen, in welchen Situationen zu welchen Zwecken der differenzierende Erfahrungshorizont relevant (gesetzt) wird und in der biographischen Strukturbildung die Regie übernimmt. Demnach ist auch offen, inwieweit sich mit Bezug auf diesen Horizont strukturelle biographische Differenzerfahrungen herausbilden, oder aber inwieweit die mit Nicht-MigrantInnen geteilten Erfahrungszusammenhänge in der biographischen Strukturbildung dominieren. Dies ist wiederum zeit- und kontextabhängig und nicht zuletzt von externen Zuschreibungen und Differenzsetzungen bestimmt. Welche Bedeutung dem hinsichtlich des Erfahrungshaushaltes von Gesellschaftsmitgliedern differenzierenden Horizont zukommt, hängt also nicht zuletzt von seiner kontextbezogenen gesellschaftlichen Einbettung ab, je nach dem, ob ihm positive Aufmerksamkeit und Anerkennung entgegengebracht wird, oder ob er stigmatisierend zurückgewiesen oder aber auch ‘nur’ ignoriert wird. Im gegenwärtigen bundesrepublikanischen Diskurs wird den als solche klassifizierten MigrantInnen eher Partikularität und Differenz zugeschrieben, auf die sie schließlich festgelegt werden, während ihre geteilten Wissens- und Erfahrungsbestände in den Hintergrund geraten. Dies gilt auch für Ost-West-MigrantInnen, obwohl oder gerade weil sie relevante Aspekte der europäischen Geschichte (insbesondere ihre weniger angenehmen und in das Selbstbild schwer integrierbaren Anteile) teilen bzw. auf deren Repräsentation festgelegt werden.
418
(2) Von migrationsspezifischen Positionen sowie der Bewegung in und zwischen verschiedenen Ortsbezügen (Waldenfels) ausgehende Erfahrungen konstituieren sich in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld. Dies wird von systemspezifischen Unterscheidungen (Einheimische – Fremde, Etablierte – Außenseiter, Freunde – Feinde – Fremde, Inländer –Ausländer) sowie den historischen Dimensionen der jeweiligen Beziehungsrelationen zwischen Herkunfts- und Aufenthaltskontext strukturiert. Spezifische Muster der Grenzziehung in den jeweiligen ‘Wir’ ‘Sie’ Unterscheidungen gewinnen in diesem Zusammenhang Relevanz. Im hier untersuchten Migrationsfeld konnte die Bedeutung der polarisierenden Unterscheidung in ‘Ost’ und ‘West’ und ihre Veränderung von einer Systemdichotomie in der Zeit des Kalten Krieges (Kommunismus versus Kapitalismus) hin zu einer kulturellen Dichotomie (‘unzivilisiert’ versus ‘zivilisiert’ bzw. ‘Balkan’ versus ‘Europa’) nach 1989 beobachtet werden. Sie stellte sich sowohl für die Erfahrung der Migration als auch deren biographische Bedeutung als wesentlicher Bedingungsrahmen dar. (3) Die biographische ‘Antwort’ auf migrationsspezifische Herausforderungen hängt mit ihrer lebensgeschichtlichen Einbettung sowie der biographischen Genese des Umgangs mit Fremdheitserfahrungen zusammen. Mit anderen Worten: Der biographisch fundierte Umgang mit Fremdheit und der damit verbundenen Krisis-Erfahrungen bestimmt die biographische Bedeutung des Erfahrungszusammenhangs der Migration in entscheidender Weise mit. Die Erfahrung und der Umgang mit Fremdheit stellen die systematisch strukturierende Verbindung zwischen Migration und Biographie dar. Die dritte und folgende vierte These haben hypothetischeren Charakter als die vorhergehenden. Die Relevanz der Fremdheitsdimension in der biographischen Konstruktbildung hat sich erst im Laufe der Arbeit herauskristallisiert. Die empirische Untersuchung war nicht von vornherein auf die Frage der Bedeutung von Fremdheitserfahrungen in der Konstitution von Migrationsbiographien konzentriert. Dementsprechend sind die Lebensgeschichten in dieser Dimension nicht detailliert genug erhoben worden, um hierzu gesicherte Ergebnisse vorlegen zu können. Die biographische Genese der Erfahrung und des Umgangs mit Fremdheit müsste noch systematischer erarbeitet werden, bevor die oben formulierte Hypothese im Zusammenhang mit Migration und Biographie weiter verdichtet oder aber verworfen werden kann. Auf der Grundlage der vorliegenden Untersuchung stellt sich der Zusammenhang wie folgt dar. Fremdheitserfahrungen sind in unterschiedlichen Ausprägungen konstitutiver Bestandteil migrationsspezifischer Krisis-Erfahrungen. Sie sind jedoch nicht auf Krisiserlebnisse in der Migration beschränkt und finden im Alltag wie in den verschiedensten lebensgeschichtlichen und gesellschaftlichen
419
Bezügen ständig statt. In Bezug auf Migrationsprozesse ist zu erwarten, dass in für sie typischen Situationen vor allem alltägliche bzw. strukturelle Formen der Fremdheit zu einer Antwort und zu einem Umgang herausfordern. Anhand der Biographien war zu sehen, dass dieser Umgang nicht voraussetzungslos geschieht. Vielmehr ist davon auszugehen, dass sich Modi des Umgangs mit den je spezifischen Formen von Fremdheit bereits entwickelt haben und biographisch verankert sind, bevor jemand in einen Migrationsprozess eintritt. Zu erwarten ist, dass alle von Bernhard Waldenfels und Ortfried Schäffter beschriebenen Formen des Umgangs mit Fremdem – angefangen von seiner usurpatorischen Aneignung, über die polare Abgrenzung als Gegenbild, seiner Wahrnehmung als Ergänzung, oder aber der Dialog mit Fremdem in komplementär symmetrischen Beziehungsstrukturen – auch in migrationsspezifischen Situationen auftreten. Das bedeutet, dass der Modus des Umgangs mit Fremdem nicht per se erst in der Migrationssituation konstituiert wird, obwohl in ihr spezifische Formen der Erfahrung von Fremdheit angelegt sind. Hier werden – so meine Vermutung – biographisch verankerte ‘Antworten’ auf die jeweilige Herausforderung durch Fremdheit zunächst ‘angewendet’, im Migrationsprozess dann unter Umständen transformiert oder gar grundlegend verändert. Die jeweils spezifische, biographisch verankerte Art der Annäherung an Fremdes, welche in migrationsspezifischen Situationen wirksam wird, strukturiert den Migrationsprozess und die für ihn typische Krisis-Erfahrung in entscheidender Weise. Dies betrifft vor allem Definitionsprozesse und Verschiebungen dessen, was im Laufe einer Annäherung als fremd erlebt und wie es in Vertrautes umgewandelt wird. Die Ausprägung bzw. der Ausgang dieser Krisis entscheidet wiederum über die biographische Bedeutung der Migrationserfahrung. In diesem Aspekt, also der Wahrnehmung und dem Umgang mit Fremdem in einer migrationsspezifischen Krisissituation, sind Migration und Biographie direkt aufeinander bezogen und strukturieren sich unmittelbar wechselseitig. Mit anderen Worten: an den Formen, in denen migrationsspezifische Fremdheiten erlebt werden und der Art und Weise, wie mit ihnen umgegangen wird, lässt sich möglicherweise die biographische Bedeutung der Migrationserfahrung ablesen. Damit werden das Erleben und der Umgang mit Fremdheit, die sowohl die Positionalität als auch die bewegende Erfahrung einschließt, zu einem Schlüssel für die Rekonstruktion der Bedeutung von Migrationserfahrungen in der Biographie. Damit dieser Schlüssel auch fallbezogen eingesetzt werden kann, ist der biographisch verankerte Umgang mit Fremdem im Zusammenhang mit gesellschaftlich konstituierten Fremdheitspositionen (auch in Bezug zu Geschlechter-, Milieu-, Körper-, Selbst- und anderen Dimensionen) systematisch zu erheben und zu rekonstruieren. Hier öffnet sich ein breites Forschungsfeld, welches bisher sowohl in der Biographie- wie der Migrationsforschung zwar jeweils punktuell immer wieder thematisiert (siehe exempla-
420
risch die Beiträge in Apitzsch 1999), aber noch nicht systematisch untersucht wurde. Dabei wäre ein Umstand zu berücksichtigen, den ich als vierte These formulieren möchte. (4) Die biographische Genese von Fremdheitserfahrungen ist nicht voraussetzungslos, sondern ihrerseits in gesellschaftlich präformierte Muster bzw. Präskripte der Erfahrungsbildung und -verarbeitung eingebettet. Diese werden – bezogen auf die eigene Lebenszeit – von gesellschaftlich konstituierten Strukturen des Lebenslaufes sowie der biographischen Sinngebung und ihren Instanzen strukturiert. Darin sind wiederum – so meine Vermutung – bereits spezifische Verarbeitungsmodi und -kapazitäten von Fremdheit angelegt. Mit anderen Worten: die gesellschaftlich konstituierte Struktur von Biographien bildet einen ermöglichenden wie begrenzenden Horizont für jeweils lebensgeschichtlich ausgebildete Modi (Schäffter) und Formen (Waldenfels) der Fremdheitserfahrung. In Bezug zu Migration können biographische Konstruktionsprinzipien unterschieden werden, in denen der (mehrfache) Wechsel in Fremdheitspositionen verschiedener Art systematisch angelegt ist (etwa spezifische Berufsbiographien oder in ‘nomadische Milieus’ eingebettete Lebenskonstruktionen) und solchen, die stärker (wenn auch nur implizit) auf eine dauerhafte Anwesenheit in den relevanten systemischen Zusammenhängen einer Gesellschaft aufgebaut sind. Hier stehen also Muster des ‘Normallebenslaufes’ mit ihren impliziten normativen Sinngebungs- und Ordnungspotentialen von Erfahrungen zur Disposition, die darauf hin befragt werden können, in welcher Weise sie spezifische Fremdheitspositionen schaffen und welche Verarbeitungsmodi und -kapazitäten für Fremdheit in ihnen unter Umständen schon angelegt sind bzw. von ihnen behindert werden. Auf dieser Grundlage kann dann bezüglich eines Wechsels zwischen Gesellschaften gefragt werden, in welcher Weise die damit verbundenen Herausforderungen in Spannung zu gesellschaftsspezifischen Ausformungen von Biographiekonzepten geraten. Dies gilt insbesondere für die in ‘Normalbiographien’ institutionalisierten, aber impliziten Erwartungen an eine dauerhafte Anwesenheit in einem gesellschaftlichen Bezugssystem. Umgekehrt kann jedoch auch gefragt werden, inwiefern die Bewältigung eines Gesellschaftswechsels durch spezifische biographische Präskripte unterstützt wird. Damit ist wiederum ein breites Forschungsfeld für komparative Analysen gesellschafts-, gruppen- oder milieuspezifischer biographischer Konstruktionen angelegt, die explizite und vor allem auch implizite Präskripte für die Konstitution und Zusammenhangsordnung verschiedener Lebenserfahrungen (Beruf, Familie, Altersphasen u.v.m.) enthalten. Für die Migrations- wie die Biographieforschung öffnet sich mit dieser Perspektive ein breites Forschungsfeld, welches an die bereits von Issak W. Thomas und Florian Znaniecki aufgeworfene Frage anschließt: Wie interagieren unterschiedliche biographische Präskripte in den Lebensgeschichten von MigrantInnen und was entsteht daraus jeweils auch an Neuem?
Literatur Agha, Tahereh (1997) Lebensentwürfe im Exil. Biographische Verarbeitung der Fluchtmigration iranischer Frauen in Deutschland, Frankfurt a. Main, New York: Campus Forschung Alheit, Peter (1988) Alltagszeit und Lebenszeit. Über die Anstrengung, widersprüchliche Zeiterfahrung "in Ordnung zu bringen", in: R. Zoll (Hg.) Zerstörung und Wiederaneignung der Zeit, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 371-386 Alheit, Peter (1990a) Alltag und Biographie. Studien zur gesellschaftlichen Konstitution biographischer Perspektiven, Werkstattberichte des Forschungsschwerpunkts Arbeit und Bildung 4, Bremen: Universität Bremen Alheit, Peter (1990b) Biographizität als Projekt. Der ‚biographische Ansatz’ in der Erwachsenenbildung, Werkstattberichte des Forschungsschwerpunkts Arbeit und Bildung 12, Bremen: Universität Bremen Alheit, Peter (1996) Changing Basic Rules of Biographical Construction. Modern Biographies at the End of the 20th Century, in: A. Weymann und W. Heinze (Hg.) Biography & Society. Interrelationships between Social Structure, Institutions and the Life Course, Weinheim: Deutscher Studienverlag, 111-128 Alheit, Peter und Bettina Dausien (1990) Biographie. Eine problemgeschichtliche Skizze, Werkstattberichte des Forschungsschwerpunkts Arbeit und Bildung 14, Bremen: Universität Bremen Alheit, Peter und Erika Hoerning (Hg.) (1989) Biographisches Wissen. Beiträge zu einer Theorie lebensgeschichtlicher Erfahrung, Frankfurt a. Main, New York: Campus Alheit, Peter, Wolfram Fischer-Rosenthal und Erika Hoerning (1990) (Hg.) Biographieforschung. Eine Zwischenbilanz in der deutschen Soziologie, Werkstattberichte des Forschungsschwerpunktes Arbeit und Bildung, Bd. 13, Bremen: Universität Bremen Ancel, Jean (1987) The Jassy Syndrome, in: Romanian Jewish Studies I, 33-50 Ancel, Jean (Hg.) (1986) Documents Concerning the Fate of Rumanian Jewry during the Holocaust, 12 Bde., New York: The Beate Klarsfeld Foundation Anderson, Benedict (1988) Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines erfolgreichen Konzepts, Frankfurt a. Main, New York: Campus Angehrn, Emil (1985) Geschichte und Identität, Berlin: de Gruyter Apitzsch, Ursula (1990) Migration und Biographie. Zur Konstitution des Interkulturellen in den Bildungsgängen junger Erwachsener der 2. Migrantengeneration, Universität Bremen (Habilitationsschrift) Apitzsch, Ursula (1991) Lernbiographien zwischen den Kulturen, in: W. Giesecke (Hg.) Ethische Prinzipien der Erwachsenenbildung, Kassel: Gesamthochschule, 156-169 Apitzsch, Ursula (1993) Migrationsbiographien als Medium gesellschaftlicher Transformation, in: H. Meulemann (Hg.) Lebensverhältnisse im neuen Europa, Opladen: Westdeutscher Verlag, 72-75
R. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
422 Apitzsch, Ursula (1994) Migration und Ethnizität, in: R. Kößler und T. Schiel (Hg.) Nationalstaat und Ethnizität, Frankfurt a. Main: Verlag für Interkulturelle Kommunikation (IKO), 161-178 Apitzsch, Ursula (Hg.) (1999) Migration und Traditionsbildung, Wiesbaden/Opladen: Westdeutscher Verlag Apitzsch, Ursula (1999) Traditionsbildung im Zusammenhang gesellschaftlicher Migrations- und Umbruchprozesse, in: dies. (Hg.) Migration und Traditionsbildung, Opladen: Westdeutscher Verlag, 7-20 Apitzsch, Ursula (2002) Biographien in Europa. Neue Dimensionen des Sozialen, in: F. Hamburger, A. Eggert, A. Heinen, H. Luckas, M. May und H. Müller (Hg.) Gestaltung des Sozialen – neue Herausforderungen in Europa, Opladen: Leske + Budrich, 199-223 Apitzsch, Ursula and Lena Inowlocki (2000) Biographical Analysis: a ‘German’ School?, in: P. Chamberlayne, J. Bornat und T. Wengraf (Hg.) The Turn to Biographical Methods in Social Science, London: Routledge, 53-70 Apitzsch, Ursula and Maria Kontos (ed.) (2003) Self employment – Gender – Migration, International Review of Sociology 13 (1): 67-234 Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.) (1973) Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, 2 Bände, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Bade, Klaus (1990) (Hg.) Neue Heimat im Westen: Vertriebene, Flüchtlinge, Aussiedler, Münster: Westfälischer Heimatbund Bade, Klaus (Hg.) (1992a) Deutsche im Ausland – Fremde in Deutschland. Migration in Geschichte und Gegenwart, Frankfurt a. Main, Wien: Büchergilde Bade, Klaus (Hg.) (1992b) Ausländer, Aussiedler, Asyl in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung Bade, Klaus (1993) Homo Migrans. Wanderungen aus und nach Deutschland. Erfahrungen und Fragen, Essen: Klartext Verlag Balla, Bálint (1969) Auswanderung und Gesellschaftsstruktur. Hundert Jahre ungarische Emigration aus soziologischer Sicht, in: Ungarnjahrbuch: 163-183 Balla, Bálint (1990) Nation and Nationality. A Main Field of Crises in Eastern Central Europe, in: Central Europe, Jagellonien Univ. Krakow Balla, Bálint (1991) Die Krise Ost- und Mitteleuropas aus der Sicht des Nationalen, in: W. Glatzer (Hg.) Die Modernisierung Moderner Gesellschaften, Opladen: Westdeutscher Verlag, 664-667 Barbu, Zev (1968/19812) Rumania, in: S. J. Woolf (Hg.) Fascism in Europe, London: Methuen Bauman, Zygmunt (1991) Moderne und Ambivalenz, in: U. Bielefeld (Hg.) Das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der Alten Welt?, Hamburg: Junius, 23-50 Bauman, Zygmunt (1995/19962) Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit, Frankfurt a. Main: Fischer Bauman, Zygmunt (1996) From Pilgrim to Tourist – or a Short History of Identity, in: S. Hall (Hg.) Questions of Cultural Identity, London, Thousand Oaks, New Delhi: Sage, 18-36 Beck, Ulrich (1986) Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a. Main: Suhrkamp
423 Beck, Ulrich und Elisabeth Beck-Gernsheim (Hg.) (1994) Riskante Freiheiten. Individualisierung in modernen Gesellschaften, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Beetz, Stefan (o.J.) Banater Schwaben im transnationalen Raum? Eine Untersuchung zu Migration und Kooperation zwischen Deutschland und Rumänien seit 1989, Potsdam (MS) Berger, Hartwig (1990) Vom Klassenkampf zum Kulturkonflikt – Wandlungen und Wendungen der westdeutschen Migrationsforschung, in: E. J. Dittrich und F.-O. Radtke (Hg.) Ethnizität. Wissenschaft und Minderheiten, Opladen: Westdeutscher Verlag, 119-137 Berger, Peter und Thomas Luckmann (1969) Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, Frankfurt a. Main: Fischer Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung (Hg.) (1992) Statistische Tafeln zu Migration und Gesellschaft in Osteuropa, Teil 1-4, Berlin: Edition Parabolis Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung (Hg.) (1995) Ethnische Minderheiten in Deutschland. Arbeitsmigranten – Asylbewerber – Ausländer – Flüchtlinge – Regionale und religiöse Minderheiten – Vertriebene – Zwangsarbeiter, Berlin: Edition Parabolis Bielefeld, Uli (1991) Das Konzept des Fremden und die Wirklichkeit des Imaginären, in: ders. (Hg.) Das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der Alten Welt?, Hamburg: Junius, 97-128 Binder, Inge Katharina (1993) Exilul ca experienĠă culturală. AsociaĠii úi instituĠii Româneúti în apus 1945-1989, Münster: Editura Remesianul Blaschke, Jochen (1985) Volk, Nation, Interner Kolonialismus, Ethnizität. Konzepte zur politischen Soziologie regionalistischer Bewegungen in Westeuropa, Berlin: Express Edition Blaschke, Jochen (1991) International Migration and East-West Migration: Political and Economic Paradoxes, in: Migration 11: 5-22 Blume, Michael und Detlef Kantowsky (1988) Assimilation, Integration, Isolation. Fallstudien zum Eingliederungsprozeß südostasiatischer Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland, München, Köln, London: Weltforum Verlag Bodemann, Michal Y. (1998) Von Berlin nach Chicago und weiter: Georg Simmel und die Reise seines „Fremden“, in: Berliner Journal für Soziologie: 125-142 Böhme, Gernot (1990) Lebensgestalt und Zeitgeschichte, in: Bios 3: 135-151 Bohn, Irina, Franz Hamburger und Kerstin Rock (1993) Die neue Ost-West Migration, in: H. Meulemann und A. Elting-Camus (Hg.) Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa, Opladen: Westdeutscher Verlag, 424-427 Bohnsack, Ralf und Winfried Marotzki (Hg.) (1998) Biographieforschung und Kulturanalyse. Transdisziplinäre Zugänge qualitativer Forschung, Opladen: Leske + Budrich Bohnsack, Ralf (19993) Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung, Opladen: Leske + Budrich Bommes, Michael (1994) Migration und Ethnizität im nationalen Sozialstaat, in: Zeitschrift für Soziologie 23/5: 364-377 Bommes, Michael und Jost Halfmann (1998) Migration in nationalen Wohlfahrtsstaaten. Theoretische und vergleichende Untersuchungen, Osnabrück: Rasch Boszormenyi-Nagy, Ivan und Geraldine M. Spark (1981) Unsichtbare Bindungen. Die Dynamik familialer Systeme, Stuttgart: Klett-Cotta
424 Breckner, Roswitha (1994a) Von den ‘Zeitzeugen’ zu den ‘Biographen’. Methoden der Erhebung und Auswertung lebensgeschichtlicher Interviews, in: Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.) Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte: zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte, Münster: Westfälisches Dampfboot, 199-222 Breckner, Roswitha (1994b) „Im Grunde genommen war ich immer ein Entwurzelter.“ Aspekte biographischer Migrationsforschung in Ost-West-Perspektive, in: B. Balla und W. Geier (Hg.) Zu einer Soziologie des Postkommunismus. Kritik, Theorie, Methodologie, Hamburg: Lit, 37-50 Breckner, Roswitha (1997a) Europäische Migrationsbiographien zwischen ‘Ost’ und ‘West’ – (k)ein Spezialfall diskontinuierter Lebenspraxis?, in: K. S. Rehberg (Hg.) Differenz und Integration, Opladen: Westdeutscher Verlag, 60-64 Breckner, Roswitha (1997b) The changing meaning of Migration in the Lives of East European Migrants coming to ‘the West’ between 1969 and 1989, in: V. Voronkov und E. Zdravomyslova (Hg.) Biographical Perspectives on Post-Socialist Societies, St. Petersburg, 178-183 Breckner, Roswitha (1997c) The Use of ‘History’ in European East-West Migration Biographies, Essex: ESA-Konferenz (MS) Breckner, Roswitha (1998) The Biographical-Interpretative Method - Principles and Procedures, in: Centre for Biography in Social Policy (BISP) (Hg.) Sostris Working Paper 2: The Early Retired, London: University of East London Breckner, Roswitha (1999) „... da stand ich immer zwischen den Stühlen...“. Zur Relevanz und Funktion des Eisernen Vorhangs in Ost-West-Migrationsbiographien – rekonstruiert an einer ‘Fluchtmigration’ aus Rumänien in die Bundesrepublik, in: U. Apitzsch (Hg.) Migration und Traditionsbildung, Wiesbaden/Opladen: Westdeutscher Verlag, 130-156 Breckner, Roswitha (2000a) Processes of Re-Constructing Migration Biographies. The Experience of ‘Return’ from the West to the East of Europe after 1989, in: B. Agozino (Hg.) Theoretical and Methodological Issues in Migration Research: Interdisciplinary, Intergenerational and International Perspectives, Aldershot, Brookfield, Singapore, Sydney: Ashgate, 91–106 Breckner, Roswitha (2000b) The Meaning of the ‘Iron Curtain’ in East-West Migration Biographies, in: R. Breckner, D. Kalekin-Fishman und I. Miethe (Hg.) Biographies and the Division of Europe. Experience, Action and Change on the ‘Eastern Side’, Opladen: Leske + Budrich, 367-387 Breckner, R. (2002a) Leben in polarisierten Welten. Zum Verhältnis von Migration und Biographie im Ost-West Europäischen Migrationsfeld, Berlin: Technische Universität (Dissertation) Breckner, Roswitha (2002b) ‘Migrants’: a target category for social policy? Experiences of first generation migration, in: P. Chamberlayne, M. Rustin und T. Wengraf (Hg.) Experiences of social exclusion: biography and social policy in Europe, London: Policy Press, 211-226 Breckner, Roswitha (2003a) Migration – ein biographisches Risiko?, in: J. Allmendinger (Hg.) Entstaatlichung und soziale Sicherheit, Band 1, Opladen: Leske + Budrich, 236-253 Breckner, Roswitha (2003b) Migration – ein zentrales Lebensereignis? Biographische Bezüge zu Ost-West-Europäischen Migrationsprozessen, in: M. Frölich (Hg.) Migration als biographische und expressive Ressource, Arnoldshainer Interkulturelle Diskurse, Bd. 3, Frankfurt a. Main: Brandes & Apsel, 15-32
425 Breckner, Roswitha (2003c) Biographical Continuities and Discontinuities in EastWest Migration before and after 1989. Two case studies of migration from Romania to West Germany, in: R. Humphrey, R. Miller und E. Zdravomyslova (Hg.) Biographical Research in Eastern Europe, Aldershot: Ashgate, 191-209 Breckner, Roswitha (2003d) Wo die Liebe hinfällt … – Fragen an ihre verschlungenen Pfade in der Migration, in: S. Beetz, U. Jacob und A. Sterbling (Hg.) Soziologie über die Grenzen. Europäische Perspektiven, Hamburg: Krämer, 453-470 Breckner, Roswitha und Mihai Dinu Gheorghiu (1998) Rumänisches Exil nach 1944 in Deutschland – der don quichottische Traum von einem starken rumänischen Staat. Eine Besprechung von Vasile Dumitrescu (1997) O istorie a exilului românesc (1944-1989), În eseuri, articole, scrisori, imagini, hrsg. von Victor Frunză, Bukarest: EVF, Halle/Berlin (MS) Breckner, Roswitha, William Hungerbühler und Thomas Olk (1999) Biographical Risks of Migration – Case Studies from Eastern Germany, in: Centre for Biography in Social Policy (BISP) (Hg.) Sostris Working Paper 4: Migration and Ethnic Minorities, London: University of East London, 87-103 Breckner, Roswitha, Devorah Kalekin-Fishman und Ingrid Miethe (Hg.) (2000) Biographies and the Division of Europe. Experience, Action and Change on the ‘Eastern Side’, Opladen: Leske + Budrich Breckner, Roswitha und Susanne Rupp (2002) Discovering biographies in changing social worlds. The biographic interpretive method, in: P. Chamberlayne, M. Rustin und T. Wengraf (Hg.) Experiences of social exclusion: biography and social policy in Europe, London: Policy Press, 287-306 Brose, Hans-Georg und Bruno Hildenbrand (Hg.) (1988) Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende, Opladen: Leske + Budrich Broszat, Martin (1968) Deutschland – Ungarn – Rumänien. Entwicklung und Grundfaktoren nationalsozialistischer Hegemonial- und Bündnispolitik 1938-1941, in: Historische Zeitschrift 206: 45-96 Broszat, Martin (1958) Das Dritte Reich und die rumänische Judenpolitik, in: Gutachten des Institutes für Zeitgeschichte, München, 102-182 Brubaker, Rogers (1997) Nationalism reframed. Nationhood and the national question in the new Europe, Cambridge: University Press Bude, Heinz (1984) Rekonstruktion von Lebenskonstruktionen – eine Antwort auf die Frage, was Biographieforschung bringt, in: M. Kohli und G. Robert (Hg.) Biographie und soziale Wirklichkeit, Stuttgart: Metzler, 7-28 Bude, Heinz (1985) Lebenskonstruktionen haben ihre Zeit, in: Neue Sammlung: 207213 Bude, Heinz (1988) Der Fall und die Theorie. Zum erkenntnislogischen Charakter von Fallstudien, in: Gruppendynamik 19/4: 421-427 Bukow, Wolf-Dietrich und Roberto Llaryora (1988) Mitbürger aus der Fremde. Soziogenese ethnischer Minoritäten, Opladen: Westdeutscher Verlag Bukow, Wolf-Dieter (1993) Ethnisierung der Biographie. Über das vorschnelle Ende moderner biographischer Konzepte, in: H. Meulemann (Hg.) Lebensverhältnisse im neuen Europa, Bd. 2, Opladen: Westdeutscher Verlag, 59-62 Bukow, Wolf-Dietrich (1996) Feindbild: Minderheit. Zur Funktion von Ethnisierung, Opladen: Leske + Budrich Butnaru, I.C. (1992) The Silent Holocaust. Romania and its Jews, New York, Westport/Connecticut, London: Greenwood Press
426 Chalfen, Israel und Paul Celan (1983) Eine Biographie seiner Jugend, Frankfurt a. Main: Fischer Chesnais, Jean-Claude (1991) L’émigration d’Europe centrale et orientale. Tendances et enjeux, in: futuribles 158: 3-22 Comisia Română de istorie militară (1988) OperaĠiile Armatei Române din Campania Anului 1917, in: Istoria militară a poporului Român, Vol. V, Bucureúti: Editura Militară, 552-655 Dabag, Mihran (1994) Die Armenier in der Bundesrepublik Deutschland, in: Berliner Institut für Vergleichende Sozialforschung (BISVS): Ethnische Minderheiten in Deutschland, 3.2.5.-1 bis 3.2.5.-14. Dittrich, Eckhard J. und Frank-Olaf Radtke (Hg.) (1990) Ethnizität. Wissenschaft und Minderheiten, Opladen: Westdeutscher Verlag Döbert, Rainer und Gertrud Nunner-Winkler (1975) Adoleszenzkrise und Identitätsbildung, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Dumitrescu, Vasile (1997) O istorie a exilului românesc (1944-1989). În eseuri, articole, scrisori, imagini, hrsg. von V. Frunză, Bukarest: EVF Eisenstadt, Shmuel N. (1966) The Absorption of Immigrants. A Comparative Study Based Mainly on the Jewish Community in Palestine and the State of Israel, London: Routledge Eisenstadt, Shmuel N. (Hg.) (1992) Kulturen der Achsenzeit, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Elias, Norbert und John L. Scotson (1990) Etablierte und Außenseiter, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Elwert, Georg (1989) Nationalismus und Ethnizität. Über die Bildung von WirGruppen, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 41, 440464 Enzensberger, Hans Magnus (1992) Die Große Wanderung. 33 Markierungen, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Esser, Hartmut (1980) Aspekte der Wanderungssoziologie. Assimilation und Integration von Wanderern, ethnischen Gruppen und Minderheiten. Eine handlungstheoretische Analyse, Darmstadt/Neuwied: Luchterhand Esser, Hartmut (Hg.) (1983) Die fremden Mitbürger. Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Ausländern, Düsseldorf: Patmos Esser, Hartmut (1985) Die Entwicklung der kulturellen Identität von Ausländern und die interkulturelle Chance für das Gastland, in: Deutsche UNESCO-Kommission (Hg.) Die Multikulturellen. Über die Chancen im Zusammenleben mit Ausländern, München: Saur, 25-40 Esser, Hartmut (1988) Ethnische Differenzierung und moderne Gesellschaft, in: Zeitschrift für Soziologie 17/4: 235-248 Esser, Hartmut (1991) Die Rationalität des Alltagshandelns. Eine Rekonstruktion der Handlungstheorie von Alfred Schütz, in: Zeitschrift für Soziologie 20/6: 430-445 Esser, Hartmut und Jürgen Friedrichs (Hg.) (1990) Generation und Identität. Theoretische und empirische Beiträge zur Migrationssoziologie. Opladen: Westdeutscher Verlag Erikson, Erik H. (1966) Identität und Lebenszyklus, Frankfurt a. Main: Suhrkamp
427 Erikson, Erik H. (1977/1982) Lebensgeschichte und historischer Augenblick, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Fassmann, Heinz und Rainer Münz (Hg.) (1996) Migration in Europa. Historische Entwicklung, aktuelle Trends, politische Reaktionen, Frankfurt a. Main, New York: Campus Fassmann, Heinz und Rainer Münz (Hg.) (2000) Ost-West-Wanderung in Europa, Wien: Böhlau Fischer, Wolfram (1978) Struktur und Funktion erzählter Lebensgeschichten, in: M. Kohli (Hg.) Soziologie des Lebenslaufs, Darmstadt/Neuwied: Luchterhand, 311336 Fischer, Wolfram (1986a) Alltagszeit und Lebenszeit in Lebensgeschichten von chronisch Kranken, in: K. Hurrelmann (Hg.) Lebenslage, Lebensalter, Lebenszeit, Weinheim/Basel: Beltz, 157-171 Fischer, Wolfram (1986b) Soziale Konstitution von Zeit in biographischen Texten und Kontexten, in: G. Heinemann (Hg.) Zeitbegriff der Naturwissenschaften. Zeiterfahrung und Zeitbewußtsein, Freiburg i. Breisgau: Alber, S. 355-377 Fischer, Wolfram (1987) Affirmative und transformative Erfahrungsverarbeitung, in: J. Friedrichs (Hg.) Technik und sozialer Wandel, Opladen: Westdeutscher Verlag, 465-469 Fischer, Wolfram (1989) Perspektiven der Lebenslaufforschung, in: A. Herlth und P. Strohmeier (Hg.) Lebenslauf und Familienentwicklung, Opladen: Leske + Budrich, 279-294 Fischer, Wolfram und Martin Kohli (1987) Biographieforschung, in: W. Voges (Hg.) Methoden der Biographie- und Lebenslaufforschung, Opladen: Leske + Budrich, 25-49 Fischer-GalaĠi, Stephen (1970) Twentieth Century Rumania, New York, London: Columbia University Press Fischer-Rosenthal, Wolfram (1991a) Zur subjektiven Aneignung von Gesellschaft, in: U. Flick, E. Kardorff, H. Keupp, L. v. Rosenstiel und S. Wolff (Hg.) Handbuch qualitative Sozialforschung, München: PVU, 78-89 Fischer-Rosenthal, Wolfram (1991b) Biographische Methoden in der Soziologie, in: U. Flick, E. Kardorff, H. Keupp, L. v. Rosenstiel und S. Wolff (Hg.) Handbuch qualitative Sozialforschung, München: PVU, 253-256 Fischer-Rosenthal, Wolfram (1991c) William I. Thomas & Florian Znaniecki: „The Polish Peasant in Europe and America“, in: U. Flick, E. Kardorff, H. Keupp, L. v. Rosenstiel und S. Wolff (Hg.) Handbuch qualitative Sozialforschung, München: PVU, 115-118 Fischer-Rosenthal, Wolfram (1995a) The problem with identity: Biography as Solution to Some (Post)-Modernist Dilemmas, in: Comenius 15: 250-265 Fischer-Rosenthal, Wolfram (1995b) Schweigen, Rechtfertigen, Umschreiben, in: ders., P. Alheit und E. Hoerning (Hg.) Biographien in Deutschland, Opladen: Westdeutscher Verlag Fischer-Rosenthal, Wolfram (1996) Strukturale Analyse biographischer Texte, in: E. Brähler und C. Adler (Hg.) Quantitative Einzelfallanalysen und qualitative Verfahren, Gießen: Psychosozial-Verlag, 99-161
428 Fischer-Rosenthal, Wolfram (1999) Melancholie der Identität und dezentrierte biographische Selbstbeschreibung. Anmerkungen zu einem langen Abschied aus der selbstverschuldeten Zentriertheit des Subjekts, in: Bios 12/2: 143-168 Fischer-Rosenthal, Wolfram (2000) Address lost: How to Fix Lives. Biographical Structuring in the European Modern Age, in: R. Breckner et. al. (Hg.) Biographies and the Division of Europe, Opladen: Leske + Budrich, 55-75 Fischer-Rosenthal, Wolfram und Peter Alheit (Hg.) (1995) Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte, Opladen: Westdeutscher Verlag Fischer-Rosenthal, Wolfram und Gabriele Rosenthal (1997) Narrationsanalyse biographischer Selbstpräsentation, in: R. Hitzler und A. Honer (Hg.) Sozialwissenschaftliche Hermeneutik, Opladen: Leske + Budrich, 133-164 Gabanyi, Anneli Ute (1990) Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie, München: Piper Geertz, Clifford (1987) „Aus der Perspektive des Eingeborenen“. Zum Problem des ethnologischen Verstehens, in: ders. Dichte Beschreibung, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Gellner, Ernest (1999) Nationalismus, Kultur und Macht, München: Siedler Gheorghiu, Mihai Dinu (1997) Minderheit, Exil, Elite, Wien: Konferenz „Minderheiten & Kultur. Inter-Kulturelles-Management in Europa?“ (MS) Gheorghiu, Mihai Dinu (1998) Exil, disidentă úi a doua cultură. Zum Verhältnis von Exil, Dissidenz und „sekundäre Kultur“, Freiburg (MS) Gheorghiu, Mihai Dinu (2000) The Narrative of Extreme Experiences in Four Model Life Stories: Mircea Eliade, Mihail Sebastian, Nicolae Steinhardt, Paul Goma, in: R. Breckner et. al. (Hg.) Biographies and the Division of Europe. Experience, Action and Change on the ‘Eastern Side’, Opladen: Leske + Budrich, 233-252 Giddens, Anthony (1996) Konsequenzen der Moderne, Frankfurt am Main: Suhrkamp Gilberg, Trond (1973) Ethnic Minorities in Romania Under Socialism, in: East European Quarterly VII(4): 435–458 Gilbert, Martin (1982) Endlösung. Die Vertreibung und Vernichtung der Juden. Ein Atlas, Frankfurt a. Main, Olten, Wien: Büchergilde Gutenberg Giordano, Christian (1984) Zwischen Mirabella und Sindelfingen. Zur Verflechtung von Uniformierungs- und Differenzierungsprozessen bei Migrationsphänomenen, in: Schweizer Zeischrift für Soziologie 2: 437-464 Glaser, Barney und Anselm Strauss (1967) The Discovery of Grounded Theory, Chicago: Aldine Goffman, Erving (1975) Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Grigorian, Tigran (1993): Istoria úi cultura poporului Armean, Bucureúti: Editura ùtiinĠifică Grolnick, Lawrence (1983) Ibsen’s Truth, Family Secrets, and Family Therapy, in: Family Process 22: 275-288 Gronemeyer, Marianne (1992) Umgang mit Fremdem, in: Universitas - Zeitschrift für interdisziplinäre Wissenschaft 47: 643-649 Grundmann, Siegfried, Irene Müller-Hartmann und Ines Schmidt (1991) Ausländer in Ostdeutschland, in: BISS public 3: 5-75 Gurwitsch, A. (1957/1974) Das Bewußtseinsfeld. Berlin, New York: De Gruyter
429 Habermas, Jürgen (1976/82) Können komplexe Gesellschaften eine vernünftige Identität ausbilden?, in: ders. Rekonstruktion des Historischen Materialismus, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 92-126 Habermas, Jürgen, Rainer Döbert und Gertrud Nunner-Winkler (Hg.) (1977) Die Entwicklung des Ich, Köln: Kiepenheuer & Witsch Hahn, Alois (1988) Biographie und Lebenslauf, in: H.-G. Brose und B. Hildenbrand (Hg.) Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende, Opladen: Leske + Budrich, 91-105 Hahn, Alois (1992) Soziologie des Fremden, in: Erfahrungen des Fremden, Vorträge im Sommersemester 1992, hrsg. von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg, 23-34 Hahn, Alois (1994) Die soziale Konstruktion des Fremden, in: W. M. Sprondel (Hg.) Die Objektivität der Ordnungen und ihre kommunikative Konstruktion. Für Thomas Luckmann, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 140-166 Hahn, Alois und Volker Knapp (1987) Selbstthematisierung und Selbstzeugnis: Bekenntnis und Geständnis, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Hahn Barbara (1992) Wanderungen zwischen Osten und Westen – oder: Wo liegt Berlin?, in: T. Wobbe (Hg.) Nach Osten. Verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen, Frankfurt a. Main: Verlag Neue Kritik Harman, Lesley D. (1988) The Modern Stranger. On Language and Membership, Berlin, New York, Amsterdam: de Gruyter Heberle, Rudolf (1955) Theorie der Wanderungen. Soziologische Betrachtungen, in: Schmollers Jahrbuch 75/1: 1-24 Heckmann, Friedrich (1987) Theoretische Positionen der Forschung über Arbeitsmigration in der Bundesrepublik. Von der Gastarbeiterforschung zur Migrationsund Minoritätensoziologie?, in: Deutsches Jugendinstitut (Hg.) Ausländerarbeit und Integrationsforschung, Weinheim u.a.: Juventa, 43-62 Heckmann, Friedrich (1992) Ethnische Minderheiten, Volk und Nation. Zur Soziologie interethnischer Beziehungen, Stuttgart: Enke Heckmann, Friedrich und Wolfgang Bosswick (Hg.) (1995) Migration Policies: a Comparative Perspective, Stuttgart: Enke Heidenreich, Elisabeth (1993) Leben in zwei Welten. Über Erfahrungen, Strategien und Aporien des Fremdseins, in: Leviathan 21: 222-237 Hettlage, Robert (1987) Der Fremde: Kulturmittler, Kulturbringer, Herausforderer von Kultur, in: W. Lipp (Hg.) Kulturtypen, Kulturcharaktere, Mittler und Stifter von Kultur, Berlin: Dietrich Reimer Verlag Hettlage, Robert (1988a) Fremdheit und Fremdverstehen. Ansätze zu einer angewandten Hermeneutik, in: Archiv für Kulturgeschichte 70: 195ff Hettlage, Robert (1988b) Hauptlinien der Gastarbeiterforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Über die interaktive Herstellung von Problembewußtsein, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 3: 74-94 Hettlage-Varjas, Andrea und Robert Hettlage (1995) Übergangsidentitäten im Migrationsprozess, in: Zeitschrift für Frauenforschung 3: 13-26 Hilberg, Raul (1961/1982) Die Vernichtung der Europäischen Juden. Die Gesamtgeschichte des Holocaust, Berlin: Olle & Wolter
430 Hillgruber, Andreas (1954) Hitler, König Carol und Marschall Antonescu: die deutsch-rumänischen Beziehungen 1938-1944, Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte, Wiesbaden: Steiner Hitchins, Keith (1994) Rumania 1866 – 1947, Oxford: Clarendon Press Hitzler, Ronald und Anne Honer (1997) Sozialwissenschaftliche Hermeneutik, Opladen: Leske + Budrich Hoerning, Erika (1980) Biographische Methode in der Sozialforschung, in: Das Argument 22/123: 667-687 Hoffman, Eva (1995) Ankommen in der Fremde. Lost in Translation, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (1973) Soziologie des Fremdarbeiterproblems. Eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Schweiz, Stuttgart: Enke Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim (1988) Paradigmen und Paradigmenwechsel in der sozialwissenschaftlichen Wanderungsforschung. Versuch einer Skizze einer neuen Migrationstheorie, in: G. Jaritz und A. Müller (Hg.) Migration in der Feudalgesellschaft, Frankfurt a. Main, New York: Campus, 21-42 Hoffmann-Riem, Christa (1980) Die Sozialforschung einer interpretativen Soziologie. Der Datengewinn, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 32: 339-374 Hoffmann-Riem, Christa (1994) Elementare Phänomene der Lebenssituation, Weinheim: Deutscher Studienverlag Illiyés, Elemér (1981) Nationale Minderheiten in Rumänien. Siebenbürgen im Wandel, Wien: Wilhelm Braumüller Inowlocki, Lena (1993) Grandmothers, Mothers, and Daughters. Intergenerational Transmission in Displaced Families in Three Jewish Communities, in: International Yearbook of Oral History & Life Stories 2: 152ff Inowlocki, Lena (1995) Traditionsbildung und intergenerationale Kommunikation zwischen Müttern und Töchtern in jüdischen Familien, in: W. Fischer-Rosenthal, P. Alheit und E. Hoerning (Hg.) Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte, Opladen: Westdeutscher Verlag, 76-90 Inowlocki, Lena (1997) Traditionalität im Migrationsprozeß. Vorüberlegungen zu einer vergleichenden biographieanalytischen Untersuchung in jüdischen Displaced-Persons-Familien und in Familien griechischer Arbeitsmigranten, in: J. Mansel, G. Rosenthal und A. Tölke (Hg.) Generationen-Beziehungen. Austausch und Tradierung, Opladen: Westdeutscher Verlag, 244-256 Inowlocki, Lena (1999) Wenn Tradition auf einmal mehr bedeutet, in: U. Apitzsch (Hg.) Migration und Traditionsbildung, Wiesbaden/Opladen: Westdeutscher Verlag, 76-90 Inowlocki, Lena (2000a) Biographisches Wissen und soziologische Thematisierung von Migrationsprozessen durch Studierende, Martin-Luther-Universität in Halle/Saale: Tagung „Lebenswelt Universität – Methodologische Fragen der Biographieforschung“ (MS) Inowlocki, Lena (2000b) “Doing ‘being Jewish’”: Constitution of ‘Normality’ in Families of Displaced Persons in Germany, in: R. Breckner et. al. (Hg.) Biographies and the Division of Europe, Opladen: Leske + Budrich, 159-178
431 Inowlocki, Lena (2000c) Sich in die Geschichte hineinreden. Biographische Fallanalysen rechtsextremer Gruppenzugehörigkeit, Frankfurt a. Main: cooperative Inowlocki, Lena und Helma Lutz (1998) Is there life beyond „identity“, „culture“, and „ethnicity“? Analysis of an autobiographical interview with a migrant woman labourer as a document of a group’s case interpretation, Montreal: 14. Weltkongresses für Soziologie (MS) Kallmeyer, Werner und Fritz Schütze (1977) Zur Konstitution von Kommunikationsschemata der Sachverhaltsdarstellung, in: D. Wegner (Hg.) Gesprächsanalyse, Hamburg, 159-274 Kalpaka, Annita und Nora Räthzel (Hg.) (1986) Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein, Berlin: Express Edition Karpel, Mark A. (1980) Family Secrets: Conceptual and Ethical Issues in the Relational Context, in: Family Process 19: 295-306 Karsten, Maria Eleonora (1987) Die Bedeutung der Zeit im Migrationsleben, in: Migration 1: 109-137 Knabe, Bernd (1992) Faktoren und Perspektiven der Ost-West-Wanderungen in Europa, in: Berichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien 43, Köln: BOIS Kohli, Martin (Hg.) (1978) Soziologie des Lebenslaufes, Darmstadt/Neuwied: Luchterhand Kohli, Martin (1981a) Wie es zur „biographischen Methode“ kam und was daraus geworden ist. Ein Kapitel aus der Geschichte der Sozialforschung, in: Zeitschrift für Soziologie 10: 273-279 Kohli, Martin (1981b) Zur Theorie der biographischen Selbst- und Fremdthematisierung, in: J. Matthes (Hg.) Lebenswelt und soziale Probleme, Frankfurt a. Main, New York: Campus, 502–520 Kohli, Martin (1985) Die Institutionalisierung des Lebenslaufs. Historische Befunde und theoretische Argumente, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 37: 1-29 Kohli, Martin (1988) Normalbiographie und Individualität: Zur institutionellen Dynamik des gegenwärtigen Lebenslaufregimes, in: H.G. Brose und B. Hildenbrand (Hg.) Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende, Opladen: Leske + Budrich, 33-53 Kohli, Martin (2000) The Battleground of European Identity, in: European Societies 2/2: 113-137 Kohli, Martin (2003) Der institutionalisierte Lebenslauf: ein Blick zurück und nach vorn, in: J. Allmendinger (Hg.) Entstaatlichung und soziale Sicherheit, Band 1, Opladen: Leske + Budrich, 525-545 Kohli, Martin und Günther Robert (Hg.) (1984) Biographie und soziale Wirklichkeit, Stuttgart: Klett Komjathy, Anthony and Stockwell, Rebecca (1980) Saxons and Swabians of Romania, in: dies. German Minorities and the Third Reich. Ethnic Germans of East Central Europe between the Wars, New York: Holmes & Meier, 103-124 Korcelli, Piotr, Rogers Brubaker und Marc Miller (1991) Eastern European Migrations. A Workshop at the European Culture Research Centre, European University Institute Florence, Working Paper ECS No. 92/7, Badia Fiesolana, San Domenico
432 Korte, Hermann und Alfred Schmidt (1983) Migration und ihre sozialen Folgen. Förderung der Gastarbeiterforschung durch die Stiftung Volkswagenwerk 19741981, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Koselleck, Reinhart (1979/1989a) Standortbindung und Zeitlichkeit. Ein Beitrag zur historiographischen Erschließung der geschichtlichen Welt, in: ders. Vergangene Zukunft. Zur Semantik historischer Zeiten, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 176207 Koselleck, Reinhart (1979/1989b) Darstellung, Ereignis und Struktur, in: ders. Vergangene Zukunft, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 144-157 Koselleck, Reinhart und Wolf-Dieter Stempel (1973/1990) Geschichte – Ereignis und Erzählung, München: Fink Koser, Khalid und Helma Lutz (1998) The New Migration in Europe. Social Constructions and Social Realities, London u.a.: Macmillan Krappmann, Lothar (1969/19933) Soziologische Dimensionen der Identität. Strukturelle Bedingungen für die Teilnahme an Interaktionsprozessen, Stuttgart: Klett Kristeva, Julia (1990) Fremde sind wir uns selbst, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Küger-Potratz, Marianne (1991) Anderssein gab es nicht. Ausländer und Minderheiten in der DDR, Münster, New York: Waxmann Kuhlmann, Andreas (1992) Nah und fern. „Der Gast, der bleibt“: Über Georg Simmels Soziologie des Fremden, in: DIE ZEIT Nr. 47 Lafranchi, Andrea (1993a) Immigranten und Schule. Transformationsprozesse in traditionalen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern, Opladen: Leske + Budrich Lafranchi, Andrea (1993b) Immigranten „mitten in der Bergwand“: Familienbiographische Fallrekonstruktion als Therapie, in: System Familie 6: 64-75 Langenheder, Werner (1968) Ansatz zu einer allgemeinen Verhaltenstheorie in den Sozialwissenschaften. Dargestellt und überprüft an Ergebnissen empirischer Untersuchungen über Ursachen von Wanderungen, Köln, Opladen: Westdeutscher Verlag Lavi, Th. (1974) The Background to the Rescue of Romanian Jewry during the Period of the Holocaust, in: B. Vago und G. L. Mosse (Hg.) Jews and Non-Jews in Eastern Europe 1918-1945, New York: Wiley, 177-186 Lee, Everett S. (1972) Eine Theorie der Wanderung, in: G. Széll (Hg.) Regionale Mobilität, München: Nymphenburger Verlagshaus, 115-129 Leitner, Hartmann (1982) Lebenslauf und Identität: Die kulturelle Konstruktion von Zeit in der Biographie, Frankfurt a. Main u.a.: Campus Lewin, Kurt (1930/31) Der Übergang von der aristotelischen zur galileischen Denkweise in Biologie und Psychologie, in: Erkenntnis, Bd. 1, 421-466 Lieblich, Amia (1993) Looking at Change: Natasha, 21: New Immigrant From Russia to Israel, in: The Narrative Study of Lives 1: 92-129 Lindlau, D. (1990) Das Krankheitsbild des modernen Journalismus. Diagnose am Beispiel der Rumänienberichterstattung, in: Rundfunk und Fernsehen 38/3: 430436 Loycke, Almut (Hg.) (1992) Der Gast, der bleibt. Dimensionen von Georg Simmels Analyse des Fremdseins, Frankfurt a. Main, New York: Campus
433 Luckmann, Thomas (1986) Zeit und Identität: Innere, Soziale und Historische Zeit, in: F. Fürstenberg und I. Mörth (Hg.) Zeit als Strukturelement von Lebenswelt und Gesellschaft, Linz: Trauner Luhmann, Niklas (2001) Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Lübbe, Hermann (1979) Zur Identitätspräsentationsfunktion der Historie, in: O. Marquard und K.H. Stierle (Hg.) Identität, München: Fink, 277-292 Lutz, Helma (1986) Migrantinnen aus der Türkei – Eine Kritik des gegenwärtigen Forschungsstandes, in: Migration 0: 9-44 Lutz, Helma (1991) Welten verbinden. Türkische Sozialarbeiterinnen in den Niederlanden und der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt a. Main: IKO Lutz, Helma (1995) The Legacy of Migration: Immigrant Mothers and Daughters and the Process of Intergenerational Transmission, in: Comenius 15: 304-317 Lutz, Helma (1999) „Meine Töchter werden es schon schaffen“. Immigrantinnen und ihre Töchter in den Niederlanden, in: U. Apitzsch (Hg.) Migration und Traditionsbildung, Opladen: Westdeutscher Verlag, 165-185 Lutz, Helma (2002) The Long Shadows of the Past. The New Europe at a Crossroad, in: I. Lenz, H. Lutz, M. Morokvasic, C. Schöning-Kalender und H. Schwenken (Hg.) Crossing Borders and Shifting Boundaries. Gender, Identities and Networks, Opladen: Leske + Budrich, 57- 73 Marquard, Odo (1979) Identität: Schwundtelos und Mini-Essenz – Bemerkungen zur Genealogie einer aktuellen Diskussion, in: ders. und K.H. Stierle (Hg.) Identität, München: Fink, 347-370 Matthes, Joachim (1985) Zur transkulturellen Relativität erzählanalytischer Verfahren in der empirischen Sozialforschung, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 37: 310-326 Matthes, Joachim (Hg.) (1992) Zwischen den Kulturen? Die Sozialwissenschaften vor dem Problem des Kulturvergleichs, Soziale Welt, Sonderband 8, Göttingen: Otto Schwartz & Co. Matthes, Joachim, Anton Pfeiffenberger und Manfred Stosberg (Hg.) (1981) Biographie in handlungswissenschaftlicher Perspektive, Nürnberg: Verlag der Nürnberger Forschungsvereinigung Maurenbrecher, Thomas (1985) Die Erfahrung der externen Migration. Eine biographie- und interaktionsanalytische Untersuchung über Türken in der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt a. Main, Bern, New York: Peter Lang McArthur, Marylin (1990) Zum Identitätswandel der Siebenbürger Sachsen. Eine kulturanthropologische Studie, hrsg. und eingeleitet von Georg Weber, Köln, Wien: Böhlau Mead, George Herbert (1968/19887) Geist, Identität und Gesellschaft, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Mead, George Herbert (1969a) Die einzelnen Phasen der Handlung, in: ders. Philosophie der Sozialität. Aufsätze zur Erkenntnisanthropologie, hrsg. von Hansfried Kellner, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 102-129 Mead, George Herbert (1969b) Die objektive Realität von Perspektiven, in: ders. Philosophie der Sozialität. Aufsätze zur Erkenntnisanthropologie, hrsg. von Hansfried Kellner, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 213-228
434 Meister, Dorothee M. (1997) Zwischenwelten der Migration: biographische Übergänge jugendlicher Aussiedler aus Polen, Weinheim, München: Juventa Mihok, Brigitte (1990) Ethnostratifikation im Sozialismus, aufgezeichnet an den Beispielländern Ungarn und Rumänien, Frankfurt a. Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang Mirksy, Julia und Frieda Kaushinsky (1989) Migration and Growth: SeparationIndividuation Processes in Immigrant Students in Israel, in: Adolescence 24: 725740 Miroiu, Mihaela (1997/98) Între autobiografie úi curiculum vitae, in: Exilul. Secolul 20, 10-12 (1997) und 1-3 (1998): 295-312 Morokvasic, Mirjana (1983) Migration im internationalen Vergleich, in: C. Wilpert und M. Morokvasic: Bedingungen und Folgen internationaler Migration, Berlin: Technische Universität, 277-315 Morokvasic, Mirjana (1987) Jugoslawische Frauen. Die Emigration – und danach, Basel: Stroemfeld Morokvasic, Mirjana (1993) Krieg, Flucht und Vertreibung im ehemaligen Jugoslawien, in: Journal für Sozialforschung 33: 273-291 Morokvasic, Mirjana (2003) Transnational mobility and gender: a view from postwall Europe, in: M. Morokvasic-Müller, U. Erel und K. Shinozaki (Hg.) Crossing borders and shifting boundaries: Gender on the move, Opladen: Leske u. Budrich, 101-133 Morokvasic, Mirjana und Anne de Tinguy (1993) Between East and West: A New Migratory Space, in: H. Rudolph und M. Morokvasic (Hg.) Bridging States and Markets. International Migration in the Early 1990s, Berlin: edition sigma, 245289 Morokvasic, Mirjana und Hedwig Rudolph (Hg.) (1994) Wanderungsraum Europa. Menschen und Grenzen in Bewegung, Berlin: sigma Morokvasic-Müller, Mirjana, Umut Erel und Kyoko Shinozaki (Hg.) (2003) Crossing Borders and Shifting Boundaries. Gender on the Move, Opladen: Leske + Budrich Münz, Rainer (1990) Massenmigration in Europa. Ein zeitgeschichtlicher Überblick, in: Journal für Sozialforschung 30: 373-378 Münz, Rainer und Rainer Ohliger (1997) Deutsche Minderheiten in Ostmittel- und Osteuropa, Aussiedler in Deutschland. Eine Analyse ethnisch privilegierter Migration, Berlin: Demographie aktuell 9, Berlin: Humboldt Universität Nauck, Bernhard (1985) Arbeitsmigration und Familienstruktur. Eine Analyse der mikrosozialen Folgen von Migrationsprozessen, Frankfurt a. Main, New York: Campus Nauck, Bernhard (1988) Sozialstrukturelle und individualistische Migrationstheorien. Elemente eines Theorienvergleichs, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 40: 1-14 Nassehi, Armin (1990) Zum Funktionswandel von Ethnizität im Prozeß gesellschaftlicher Modernisierung, in: Soziale Welt 41: 261-282 Nassehi, Armin (1994) Die Form der Biographie. Theoretische Überlegungen zur Biographieforschung in methodologischer Absicht, in: Bios 7: 46-63 Nassehi, Armin (1995a) Die Deportation als biographisches Ereignis. Eine biographieanalytische Untersuchung, in: G. Weber, R. Weber-Schlenther, A. Nassehi,
435 O. Sill und G. Kneer (Hg.) Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion 1945-1949, Bd. II, Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 5-412 Nassehi, Armin (1995b) Der Fremde als Vertrauter. Soziologische Beobachtungen zur Konstruktion von Identitäten und Differenzen, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 47: 443-463 Nassehi, Armin und Georg Weber (1990a) Zu einer Theorie biographischer Identität. Epistemologische und systemtheoretische Argumente, in: Bios 3: 153-187 Nassehi, Armin und Georg Weber (1990b) Identität, Ethnizität und Gesellschaft. Über den Zusammenhang von ethnischer Selbstidentifikation und Gesellschaftsstruktur, in: M. McArthur: Zum Identitätswandel der Siebenbürger Sachsen, Köln, Wien: Böhlau, 249-344 Nassehi, Armin und Georg Weber (1992) Zur ethnischen Vergesellschaftung der siebenbürger Sachsen zwischen Tradition und Moderne, in: Forschungen zur Volks- und Landeskunde (Rumänische Akademie), Band 35, 11-38 Nunner-Winkler, Gertrud (1983) Das Identitätskonzept. Eine Analyse impliziter begrifflicher und empirischer Annahmen in der Konstruktbildung, in: Hochschulexpansion und Arbeitsmarkt. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, 151-178 Oevermann, Ulrich (1983) Zur Sache. Die Bedeutung von Adornos methodologischem Selbstverständnis für die Begründung einer materialen soziologischen Strukturanalyse, in: L. v. Friedeburg und J. Habermas (Hg.) Adorno-Konferenz 1983, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 234-292 Oevermann, Ulrich (1988) Eine exemplarische Fallrekonstruktion zum Typus versozialwissenschaftlichter Identitätsformation, in: H.-G. Brose und B. Hildenbrand (Hg.) Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende, Opladen: Leske + Budrich, 243-286 Oevermann, Ulrich (1991) Genetischer Strukturalismus und das sozialwissenschaftliche Problem der Erklärung der Entstehung des Neuen, in: S. Müller-Doohm (Hg.) Jenseits der Utopie, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 267-336 Oevermann, Ulrich, Tilman Allert und Elisabeth Konau (1979) Zur Methodologie einer „objektiven Hermeneutik“ und ihre allgemeine forschungslogische Bedeutung in den Sozialwissenschaften, in: H.G. Soeffner (Hg.) Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften, Stuttgart: Metzler, 352-434 Oevermann, Ulrich, Tilman Allert und Elisabeth Konau (1980) Zur Logik und Interpretation von Interviewtexten. Fallanalyse anhand eines Interviews mit einer Fernstudentin, in: T. Heinze u.a. (Hg.) Interpretation einer Bildungsgeschichte, Bensheim: päd.extra, 15-69 Ohandjanian, Artem (1989) Armenien. Der verschwiegene Völkermord, Wien, Köln, Graz: Böhlau Ohliger, Rainer (1996) Vom Vielvölkerstaat zum Nationalstaat – Migration aus und nach Rumänien im 20. Jahrhundert, in: H. Fassmann und R. Münz (Hg.) Migration in Europa. Historische Entwicklung, aktuelle Trends und politische Reaktionen, Frankfurt a. Main, New York: Campus, 285-302 Oswald, Ingrid (1993) Nationalitätenkonflikte im östlichen Teil Europas, Berlin: Landeszentrale für Politische Bildung
436 Oswald, Ingrid und Viktor Voronkov (Hg.) (1997) Post-sowjetische Ethnizitäten. Ethnische Gemeinden in St. Petersburg und Berlin/Potsdam, Berlin: Berliner Debatte Wissenschaftsverlag Park, Robert Ezra (1928/1950) The Marginal Man, in: ders. Race and Culture, London: Macmillan, 345-392 Pascu, Stefan (1983) The Romanian Army and Society 1878–1920, in: I. Ceauúescu (Hg.) War, Revolution, and Society in Romania. The Road to Independence, New York: Columbia University Press, 241–259 Peirce, Charles S. (1979) Collected Papers of Charles Saunders Peirce, Bd. 7, hrsg. von C. Hartshorne und P. Weiss, Cambridge/MA: Belknap Press Philipper, Ingeborg (1997) Biographische Dimensionen der Migration. Zur Lebensgeschichte von Italienerinnen der ersten Generation, Weinheim: Deutscher Studienverlag Poledna, Rudolf und Sabina Poledna (1994) Vorbemerkungen zu einem Forschungsprojekt, Cluj: Babes-Bolyai Universität (MS) Pries, Ludger (1996) Transnationale Soziale Räume. Theoretisch-empirische Skizze am Beispiel der Arbeitswanderungen Mexico-USA, in: Zeitschrift für Soziologie 25: 456-472 Rassismus und Migration in Europa (1990) Beiträge des Hamburger Kongresses „Migration und Rassismus in Europa“, Hamburg, Berlin: Argument Ravenstein, Ernest G. (1972) Die Gesetze der Wanderung, in: G. Szell (Hg.) Regionale Mobilität, München: Nymphenburger Verlagshaus, 41-64 Reichertz, Jo (1993) Abduktives Schlußfolgern und Typen(re)konstruktion. Abgesang auf eine liebgewonnene Hoffnung, in: T. Jung und S. Müller-Doohm (Hg.) „Wirklichkeit“ im Deutungsprozeß. Verstehen und Methoden in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 258-282 Reichertz, Jo (1995) Die objektive Hermeneutik – Darstellung und Kritik, in: P. Zedler und E. König (Hg.) Bilanz qualitativer Forschung Band II: Methoden, Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 379-423 Ricker, Kirsten (2000) Migration, Sprache und Identität. Eine biographieanalytische Studie zu Migrationsprozessen von Französinnen in Deutschland, Bremen: Donat Ricoeur, Paul (1972) Der Text als Modell: hermeneutisches Verstehen, in: W. L. Bühl (Hg.) Verstehende Soziologie. Grundzüge und Entwicklungstendenzen, München: Nymphenburger Verlagshaus, 252-283 Ricoeur, Paul (1991) Zeit und Erzählung, Band III: Die erzählte Zeit, München: Fink Riemann, Gerhard (1986) Einige Anmerkungen dazu, wie und unter welchen Bedingungen das Argumentationsschema in biographisch-narrativen Interviews dominant werden kann, in: H.G. Soeffner (Hg.) Sozialstruktur und soziale Typik, Frankfurt a. Main: Campus, 112-157 Riemann, Gerhard (1987) Das Fremdwerden der eigenen Biographie, München: Fink Riemann, Gerhard (1989) Die Thematisierung der Biographie in neueren soziologischen Arbeiten, in: Soziologische Revue 12: 248ff Riemann, Gerhard und Fritz Schütze (1991) ‘Trajectory’ as a Basic Theoretical Concept for Analyzing Suffering and Disorderly Social Processes, in: D. R. Maines (Hg.) Social Organization and Social Process. Essays in Honor of Anselm Strauss, New York: De Gruyter, 333-357
437 Roman, Viorel (1987) Rumänien im Spannungsfeld der Großmächte 1878-1944, Bremen: Dr. Falk Verlag Rommelspacher, Birgit (1995) Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht, Berlin: Orlanda Frauenverlag Rosenthal, Gabriele (1987) „Wenn alles in Scherben fällt...“ Von Leben und Sinnwelt der Kriegsgeneration, Opladen: Leske + Budrich Rosenthal, Gabriele (1988) Geschichte in der Lebensgeschichte, in: Bios 1/2: 3-15 Rosenthal, Gabriele (1990) Hermeneutische Rekonstruktion erzählter Lebensgeschichten, in: dies. unter Mitarbeit von Christiane Grote (Hg.) „Als der Krieg kam, hatte ich mit Hitler nichts mehr zu tun“. Zur Gegenwärtigkeit des „Dritten Reiches“ in Biographien, Opladen: Leske + Budrich, 246-251 Rosenthal, Gabriele (1993a) Reconstruction of Life Stories. Principles of Selection in Generating Stories for Narrative Biographical Interviews, in: Narrative Study of Lives 1: 59-91 Rosenthal, Gabriele (1993b) Identitätsdiffusion oder multikulturelle Identität? Überlebende der Shoah in Israel, in: H. Meulemann (Hg.) Lebensverhältnisse im neuen Europa, Band II, Opladen: Westdeutscher Verlag, 56-59 Rosenthal, Gabriele (1994a) Die erzählte Lebensgeschichte als historisch-soziale Realität. Methodologische Implikationen für die Analyse biographischer Texte, in: Berliner Geschichtswerkstatt (Hg.) Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte: zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte, Münster: Westfälisches Dampfboot, 125-138 Rosenthal, Gabriele (1994b) Zur Konstitution von Generationen in familienbiographischen Prozessen. Krieg, Nationalsozialismus und Genozid in Familiengeschichte und Biographie, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 5/4: 489-516 Rosenthal, Gabriele (1995) Erlebte und erzählte Lebensgeschichte, Frankfurt a. Main, New York: Campus Rosenthal, Gabriele (Hg.) (1997) Der Holocaust im Leben von drei Generationen. Familien von Überlebenden der Shoah und von Nazi-Tätern, Gießen: Psychosozial-Verlag Rosenthal, Gabriele, Bettina Völter und Noga Gilad (1999) Folgen der Zwangsemigration über drei Generationen. Israelische Familien mit Großeltern aus Deutschland, in: Apitzsch, U. (Hg.) Migration und biographische Traditionsbildung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 45-75 Rosh, Lea und Eberhard Jäckel (1990) „Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.“ Deportation und Ermordung der Juden, Kollaboration und Verweigerung in Europa, Hamburg: Hoffmann und Campe Roth, Harald (1995) Minderheit und Nationalstaat, Köln, Weimar, Wien: Böhlau Sassen, Saskia (1993) Why Migration? Thesen gegen herkömmliche Erklärungsmuster, in: Heute hier – morgen fort, Freiburg: Informationszentrum Dritte Welt, 7079 Sassen, Saskia (1996) Migranten, Siedler, Flüchtlinge. Von der Massenauswanderung zur Festung Europa, Frankfurt a. Main: Fischer Schäfer, Thomas (1996) Rezension zu Gabriele Rosenthal: Erlebte und erzählte Lebensgeschichte, in: Berlin Debatte Initial 2: 124-125
438 Schäffter, Ortfried (1991) Modi des Fremderlebens. Deutungsmuster im Umgang mit Fremdheit, in: ders. (Hg.) Das Fremde. Erfahrungsmöglichkeiten zwischen Faszination und Bedrohung, Opladen: Westdeutscher Verlag, 11-44 Schechtman, Joseph B. (1946/1971) European Population Transfers 1939-1945, New York: Russel & Russel Scheffer, Thomas (2001) Asylgewährung. Eine ethnographische Analyse des deutschen Asylverfahrens, Stuttgart: Lucius und Lucius Schiffauer, Werner (1991) Die Migranten aus Subay. Türken in Deutschland: Eine Ethnographie, Stuttgart: Klett Cotta Schütz, Alfred (1972) Der Fremde, in: ders. Gesammelte Aufsätze, Bd. 2: Studien zur soziologischen Theorie, hrsg. von A. Brodersen, Den Haag: Niejhoff, 53-69 Schütz, Alfred (1972) Der Heimkehrer, in: ders. Gesammelte Aufsätze, Bd. 2: Studien zur soziologischen Theorie, hrsg. von A. Brodersen, Den Haag: Niejhoff, 70-84 Schütz, Alfred und Thomas Luckmann (1979) Strukturen der Lebenswelt, Bd. 1, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Schütze, Fritz (1975) Sprache soziologisch gesehen, 2 Bde, München Schütze, Fritz (1976a) Zur Hervorlockung und Analyse von Erzählungen thematisch relevanter Geschichten im Rahmen soziologischer Feldforschung – dargestellt an einem Projekt zur Erforschung kommunaler Machtstrukturen, in: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.) Kommunikative Sozialforschung, München: Fink, 159-260 Schütze, Fritz (1976b) Zur soziologischen und linguistischen Analyse von Erzählungen, in: Internationales Jahrbuch für Wissens- und Religionssoziologie 10: 7-41 Schütze, Fritz (1977) Technik des narrativen Interviews in Interaktionsfeldstudien, Forschungsberichte der Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Bd. 1 Schütze, Fritz (1981) Prozeßstrukturen des Lebensablaufs, in: J. Matthes, A. Pfeiffenberger und M. Stosberg (Hg.) Biographie in handlungswissenschaftlicher Perspektive, Nürnberg: Nürnberger Forschungsvereinigung, 67-156 Schütze, Fritz (1983) Biographieforschung und narratives Interview, in: Neue Praxis 3: 283-293 Schütze, Fritz (1984) Kognitive Figuren des autobiographischen Stegreiferzählens, in: M. Kohli und G. Robert (Hg.) Biographie und soziale Wirklichkeit, Stuttgart: Klett, 78-117 Schütze, Fritz (1987) Das narrative Interview in Interaktionsfeldstudien: erzähltheoretische Grundlagen, Kurs der Fernuniversität Hagen Schütze, Fritz (1989) Kollektive Verlaufskurve oder kollektiver Wandlungsprozeß. Dimensionen des Vergleichs von Kriegserfahrungen amerikanischer und deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg, in: Bios 2: 31-109 Schütze, Fritz (1992) Pressure and Guilt: War experiences of a young German soldier and their biographical implications, in: International Sociology 7/2: 187-208; /3: 347-368 Schütze, Fritz (1994) Das Paradoxe in Felix’ Leben als Ausdruck eines „wilden“ Wandlungsprozesses, in: H.-Ch. Koller und R. Kokemohr (Hg.) Lebensgeschichte als Text. Zur biographischen Artikulation problematischer Bildungsprozesse, Weinheim: Deutscher Studienverlag, 13-60 Schütze, Fritz, Werner Meinefeld, Werner Springer und Ansgar Weymann (1973/1980) Grundlagentheoretische Voraussetzungen methodisch kontrollierten Fremdverstehens, in: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.) Alltagswissen,
439 Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit 1+2, Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 433-495 Schütze, Yvonne (1997) „Warum Deutschland und nicht Israel“. Begründungen russischer Juden für die Migration nach Deutschland, in: BIOS 10/2: 186-208 Schütze, Yvonne und Tamar Rapoport (2000) “We are similar in that we’re different”: Social Relationships of Young Russian Jewish Immigrants in Israel and Germany, in: R. Breckner et. al. (Hg.) Biographies and the Division of Europe, Opladen: Leske + Budrich, 349-366 Schwarz, Thomas (1992) Ursachen, Entwicklung und Perspektiven von Ost-WestMigration – eine Bestandsaufnahme, in: Institut für Internationale Politik (Hg.) Ost-West-Migration in Europe. Ursachen, Auswirkungen und Regulierungsformen von Migrations- und Fluchtbewegungen in Europa, Arbeitspapier 017, Wuppertal Seton-Watson, Hugh (1948) Osteuropa zwischen den Kriegen 1918-1941, Paderborn: Schöningh Seton-Watson, Robert W. (1934/1963) A History of the Roumanians, London: Archon Books Simmel, Georg (1908/1992) Der Raum und die räumlichen Ordnungen der Gesellschaft, in: ders. Gesamtausgabe, Bd. 1, hrsg. von O. Rammstedt, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 687-790, darin: Exkurs über den Fremden, 767-771 Sluzki, Carlos E. (1979) Migration and Family Conflict, in: Family Process 18: 379392 Soeffner, Hans-Georg (Hg.) (1982) Beiträge zu einer empirischen Sprachsoziologie, Tübingen: Narr Solga, Heike (2003) Ein Leben ohne Schulabschluss – Das ständige Scheitern an der Normalbiographie, in: J. Allmendinger (Hg.) Entstaatlichung und soziale Sicherheit, Band 1, Opladen: Leske + Budrich, 546-564 Steinhilber, Beate (1994) Remigration und Biographie – Frauen kehren zurück in die Türkei, Frankfurt a. Main: IKO Stierlin, Helm (1978) Delegation und Familie, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Stölting, Erhard (1991) Festung Europa, Grenzziehungen in der Ost-West-Migration, in: Prokla 83/2: 249-263 Stölting, Erhard (1992) Angst, Aggression und nationale Denkform. Osteuropäische Konflikte, in: Prokla 87/2: 225-24 Stölting, Erhard (2000) The East of Europe: A Historical Construction, in: R. Breckner et. al. (Hg.) Biographies and the Division of Europe. Experience, Action and Change on the ‘Eastern Side’, Opladen: Leske und Budrich, 23-38 Stonequist, Everett V. (1937/1961) The Marginal Man. A Study in Personality and Culture Conflict, New York: Russel & Russel Straub, Jürgen (1998) Personale und kollektive Identität. Zur Analyse eines theoretischen Begriffs, in: A. Assmann und H. Friese (Hg.) Identitäten. Erinnerung, Geschichte, Identität, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, 73-104. Strauss, Anselm L. (1974) Spiegel und Masken. Die Suche nach Identität, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Thomas, William I. und Florian Znaniecki (1918-1920/1923) The Polish Peasant in Europe and America. Monograph of an Immigrant Group, 5 Bände, Boston: Richard G. Badger
440 Totok, William (1988) Die Zwänge der Erinnerung. Aufzeichnungen aus Rumänien, Hamburg: Junius Treibel, Annette (1990) Migration in Modernen Gesellschaften. Soziale Folgen von Einwanderung und Gastarbeit, Weinheim, München: Juventa Todorova, Maria (1999) Die Erfindung des Balkans. Europas bequemes Vorurteil, Darmstadt: Primus Völter, Bettina (1994) „Ich bin diesen Feind nicht losgeworden“. Verschärfter ‘Identitätsdruck’ als Handlungsproblem ostdeutscher junger Erwachsener vor und nach der Wende, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 5/4: 547-566 Völter, Bettina (2002) Judentum und Kommunismus. Deutsche Familiengeschichten in drei Generationen, Opladen: Leske + Budrich Volovici, Leon (1991) Nationalist Ideology and Antisemitism. The Case of Rumanian Intellectuals in the 1930s, Oxford u.a.: Pergamon Press Voronkov, Viktor und Elena Zdravomyslova (Hg.) (1997) Biographical Perspectives on Post-Socialist Societies, St. Petersburg: Centre for Independent Social Research Wagner, Michael (1989) Räumliche Mobilität im Lebensverlauf. Eine empirische Untersuchung sozialer Bedingungen der Migration, Stuttgart: Enke Wagner, Richard und Helmuth Frauendorfer (Hg.) (1990) Der Sturz des Tyrannen. Rumänien und das Ende einer Diktatur, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Waldenfels, Bernhard (1979) Verstehen und Verständigung. Zur Sozialphilosophie von Alfred Schütz, in: W.M. Sprondel und R. Grathoff (Hg.) Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften, Stuttgart: Enke, 1-12 Waldenfels, Bernhard (1990) Fremderfahrung zwischen Aneignung und Enteignung, in: ders., Der Stachel des Fremden, Frankfurt a. Main: Suhrkamp, S. 57-71 Waldenfels, Bernhard (1997) Topographie des Fremden. Studien zur Phänomenologie des Fremden 1, Frankfurt a. Main: Suhrkamp Waldis, Barbara (1992) Einzelbesprechungen Migration, in: Soziologische Revue 15: 277-279 Weber, Georg, Renate Weber-Schlenther, Armin Nassehi, Oliver Sill und Georg Kneer (1995) Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion 1945-1949, Band I: Die Deportation als historisches Geschehen, Köln, Weimar, Wien: Böhlau Weinreich, Peter (1989) Variations in Ethnic Identity: Identity Structure Analysis, in: K. Liebkind (Hg.) New Identities in Europe. Immigrant Ancestry and the Ethnic Identity of Youth, Aldershot/Vermont: Gower, 41-76 Weiß, Anja (2001) Rassismus wider Willen. Ein anderer Blick auf eine Struktur sozialer Ungleichheit, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Wertsman, Vladimir (Hg.) (1975) The Romanians in America 1748 - 1974. A Chronology & Fact Book, Dobbs Ferry, New York: Oceana Publications Weymann, Ansgar (1995) Modernisierung, Generationenverhältnisse und die Ökonomie der Lebenszeit. Gesellschaftsformen und Generationen im „Polish Peasant“, in: Soziale Welt 46/4: 369-384
441 Wilkiewicz, Leszek (1989) Aussiedlerschicksal: Migration und familialer Wandel, dargestellt am Beispiel rußlanddeutscher Familien in der Bundesrepublik Deutschland, Pfaffenweiler: Centaurus Wilpert, Czarina (1980) Die Zukunft der Zweiten Generation. Erwartungen und Verhaltensmöglichkeiten ausländischer Kinder, Königstein/Ts.: Hain Wobbe, Theresa (Hg.) (1992) Nach Osten. Verdeckte Spuren nationalsozialistischer Verbrechen, Frankfurt a. Main: Verlag Neue Kritik Wodak, Ruth und Bernd Matouschek (1993) Wir und die anderen: Diskurse über Fremde, in: Journal für Sozialforschung 33/3: 293-302 Wohlrab-Sahr, Monika (1993) Biographische Unsicherheit. Formen weiblicher Identität in der „reflexiven Moderne“: Das Beispiel der Zeitarbeiterinnen, Opladen: Leske + Budrich Wohlrab-Sahr, Monika (1994) Vom Fall zum Typus. Die Sehnsucht nach dem „Ganzen“ und dem „Eigentlichen“ – Idealisierung als biographische Konstruktion, in: A. Diezinger u.a. (Hg.) Erfahrung mit Methode. Wege sozialwissenschaftlicher Frauenforschung, Freiburg i. Breisgau: Kore, 269-299 Wohlrab-Sahr, Monika (Hg.) (1995) Biographie und Religion: zwischen Ritual und Selbstsuche, Frankfurt a. Main u.a.: Campus, 27-102 Wohlrab-Sahr, Monika (1996) Fallstruktur und Typus: Theoretische und empirische Verhältnisbestimmung am Gegenstand „Biographie“, Berlin (MS) Wohlrab-Sahr, Monika (1998) „Protestantische Ethik“ im islamischen Gewand. Habitusreproduktion und religiöser Wandel – Das Beispiel der Konversion eines Afroamerikaners zum Islam, in: R. Bohnsack und W. Marotzki (Hg.) Biographieforschung und Kulturanalyse, Opladen: Leske + Budrich, 183-201 Wolbert, Barbara (1984) Migrationsbewältigung. Orientierungen und Strategien. Biographisch-interpretative Fallstudien über die „Heirats-Migration“ dreier Türkinnen, Göttingen: edition herodot Wolbert, Barbara (1997) Paß und Passagen. Zur Dynamik und Symbolik von Migrationsprozessen am Beispiel der Rückkehr türkischer Arbeitsmigranten, in: kea. Zeitschrift für Kulturwissenschaften 10: 49-70 Zinn, Alexander (1992) Gehaßt oder instrumentalisiert? Soziologie im Dritten Reich aus der Perspektive des Reichministeriums für Wissenschaft, Zeitschrift für Soziologie 21/5, 347-365 Zolberg, Aristide (1989) The Next Waves: Migration Theory for a Changing World, in: International Migration Review 23/3: 403-430 Zolberg, Aristide, Astrid Suhrke und Sergio Aguayo (1989) Escape from Violence. Conflict and the Refugee Crisis in the Developing World, Oxford: Oxford University Press
Anhang
Transkriptionszeichen meine nicht wie, Sie ja ich habe
gleichzeitiges Sprechen ab „nicht“
,
kurzes Absetzen
.
längeres Absetzen
(2)
Pause, Dauer in Sekunden
ja=ja
schneller Anschluss
viell-
Abbruch
ja:
Dehnung
nein
betont
NEIN
laut
‘nein’
leise
(sagte er)
unsichere Transkription
(
)
Inhalt der Äußerung ist unverständlich, Länge der Klammer entspricht etwa der Dauer der Äußerung
((lachend)) /
Kommentar der Transkribierenden /
Beginn und Ende des kommentierten Phänomens
aus: G. Rosenthal 1987
R. Breckner, Migrationserfahrung – Fremdheit – Biografie, DOI 10.1007/978-3-531-91738-2, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
444
Biographische Daten von Aurel Braúovean Familiendaten (siehe auch Genogramm in Kapitel 5.1.2) Der rumänische Großvater väterlicherseits wanderte um die Jahrhundertwende von Transilvanien (damals zu Ungarn gehörig) nach Amerika. Nachdem er zurückkam, konnte er seinen Bodenbesitz in seinem rumänischen Heimatdorf erheblich vergrößern und avancierte zum Großbauern. Der Vater bekam als erster Sohn den Vornamen des Großvaters und war dazu bestimmt, eine universitäre Ausbildung zu bekommen. Der jüngere Bruder erhielt den Bauernhof. Der Vater wurde Pilot im 2. Weltkrieg bei der rumänischen Luftwaffe nachdem er Anfang der 40er Jahre ein Ingenieurstudium für Mechanik aufgenommen hatte. Dies kann er nach dem Krieg nur über Fernstudium fortsetzen. Der rumänische Großvater mütterlicherseits war Bauer und Polizist in einem rumänischen Dorf, die Mutter Hausfrau. Biographische Daten 1953 1955 1964
1969/70 1971
Aurel Brasovean wird als erster Sohn in einer mittelgroßen Industriestadt in Transilvanien geboren. (ca. 25% deutsche, 10 % ungarische Bewohner). Er erhält den Vornamen seines Großvaters und Vaters. ein Bruder wird geboren. Der Vater muss seinen Arbeitsplatz häufig wechseln und ist zwischendurch immer wieder arbeitslos. erhält der Vater per Fernstudium sein Diplom als Ingenieur für Mechanik. Er tritt in die kommunistische Partei ein und wird kurze Zeit später zweiter Direktor in einem großen Industrie-Betrieb. Die Familie zieht vom Stadtrand in ein gerade fertig gestelltes Neubauviertel am anderen Ende der Stadt. Aurel beginnt Leistungssport in einem Verein mit mehrheitlich rumäniendeutschen Sportlern. besucht er ein Internat mit landwirtschaftlichem Gymnasium in einem rumänischen Ort ohne nationale Minderheiten. nutzt Aurel den Aufenthalt bei einem Sportwettkampf in der Bundesrepublik Deutschland zur Flucht und kehrt nicht wieder nach Rumänien zurück. Er wird als asylsuchender politischer Flüchtling aufgenommen und bekommt später auf seinen Antrag hin einen Pass für Staatenlose. Aurel wird Mitglied in einer rechtsgerichteten Exil-Rumänengruppe. Er verdient sich seinen Unterhalt als Hilfsarbeiter und wohnt in einem billigen, unbeheizbaren Zimmer einer Pension. Ein Priester der unierten Kirche wird zur neuen Bezugsperson. Aurel beschäftigt sich mit Religion und rumänischer Geschichte, lernt rumänische Volkstänze, tritt mit dieser Gruppe öffentlich auf und engagiert sich politisch, indem er Flugblätter als Wahlwerbung für die NPD an der Universität in A-Stadt verteilt.
445 1972 1973
1975 1978 1979 1980
ca. 1981 1986 1987 Anfang ‘89 Dez. ‘89 1990
1991 1992 1993 7/1993 1994
wird Aurel aufgrund einer politischen Aktion drei Tage in polizeiliche Gewahrsam genommen. besucht er ein katholisches Internat mit dem Ziel, Priester zu werden. Während der Schulzeit wird er Mitglied der Jungen Union. Aurel hat eine deutsche Freundin („Pastorentochter und Kommunistin“) verlässt er das katholische Internat und zieht in eine „HippieKommune“, jobbt und unternimmt häufig Reisen, vor allem nach Süditalien und Frankreich. beginnt er, das Abitur in einem Abendkolleg nachzumachen Der Priester kommt bei einem Autounfall ums Leben. Aurel zieht aus der Kommune aus. Eine Freundin aus der Kommune nimmt sich in dieser Zeit das Leben. bricht Aurel die Schule ab. Er eignet sich autodidaktisch die Handhabung einer Kamera an und verdient seinen Lebensunterhalt mit Jobben in einer konservativrechtsgerichteten Fernsehgesellschaft. mietet er sich eine zweite Wohnung in Italien und hält sich nur am Wochenende zum Arbeiten in Deutschland auf. hört er auf zu Reisen. stirbt der Vater kommt die Mutter für drei Monate zu Besuch nach Deutschland. fährt Aurel Brasovean zum ersten Mal nach seiner Flucht nach Rumänien kündigt er seiner Fernsehgesellschaft, bei der er über zehn Jahre gearbeitet hatte; findet einen Job in einem politisch neutraleren Kontext als Freier Mitarbeiter beim Film. Aurel organisiert einen Medikamententransport von Deutschland nach Rumänien für ein Kranken- und Waisenhaus. Er hat zum ersten Mal eine Partnerin rumänischer Herkunft, die in Deutschland aufgewachsen ist. Trennung nach einem Jahr. geht er eine Beziehung mit einer Rumänin aus dem Dorf seines Großvaters ein. Nach einem dreimonatigen Besuch der Freundin in seiner Wohnung in A-Stadt scheitert diese Beziehung. Aurel macht eine Ausstellung mit Filmen von Deutschland in der rumänischen Stadt, in der sein Bruder und seine Mutter leben. lebt er mit einer deutschen Freundin zusammen. findet das erste Interview in einer Kneipe statt. Trennung von seiner Freundin. Das zweite Interview findet bei ihm zu Hause statt.
446
Sequenzierung des ersten Interviews mit Aurel Braúovean (1)
1/8
(2) (3)
1/30 2/3
(4)
2/20
(5)
2/28
(6)
3/22
(7)
3/25
5/28 (8)
5/30
(9)
6/13
Evaluation/ Argumentation
„es war ganz interessant“ rumänische Tänze erst in Deutschland gelernt; zu Ursprüngen gefunden; ideologische Beeinflussung in Rumänien; plötzlich Bild über Rumänien in Deutschland „auf dem Kopf“ Dialog Aufnahme - Auswertung Globalevaluation schwierig am Anfang, „andererseits auch ein bisschen Glück“ 2/5 Argum. weil integriert in Exilgruppe / Kirche 2/10 Hintergrundbeschreibung: Unterschied griechisch-katholische und orthodoxe Religion Bericht Priester kennengelernt 2/21 Beschr. Sozialarbeiter für Rumänen 2/23 Forts. Ber. zuerst bei ihm gewohnt, Arbeit über ihn 2/26 Evaluation „Vaterersatzfigur“ Belegbericht/ Wissen und Interesse an Religion; nichts davon in Rumänien Einfluss des Priesters auf Ausbildung in katholischem Internat - mittlere Reife 3/16 Argum. Priester war Vorbild für Berufstätigkeit (viel unter Menschen); nach Hilfsarbeiterjobs war Schule eine Abwechslung Bericht in X-Stadt in der Schule 3/24 Evaluation „da begann auch so ein bisschen meine Integration“ Bericht/Arg. Trennung von der „Exil-Gruppe“: „knallharte Antikommunisten“; keine Auseinandersetzungen und Gespräche möglich; beeinflusst von Hippiebewegung in Rumänien 4/17 Belegerz. Gespräch mit Leiter der Aufnahmestelle für rumänische Flüchtlinge („Nazi“) 4/28 Evaluation immer schon von Hippies fasziniert 4/29 Argument./ zuerst in „konservativen Kreisen“; „Sympathie für NPD bei Rumänen sehr stark“ Bericht verteilte rechtsradikale Flugblätter an der Uni; Kontakte zu „anders Gesinnten“ in der Schulzeit; Beitritt zur jungen Union; Lektüre von Sartre und Camus Evaluation: „da begann sich so mein Weltbild oder mein, ideologisches Bild sich langsam zu verändern“ Bericht/ Kontakt zu einer „Kommune“ Argumentation von Rumänen verstoßen, aber auch selbst distanziert Forts. Bericht verlässt Internat, Einzug in Kommune, drei Jahre dort gewohnt Evaluation „eine der schönsten Zeiten“: junge Leute, viel gereist, Freund W. (Philosophiestudent) 6/21 Bericht/Beschreibung: Einzug von Drogen, Konflikte „Kiffer gegen Fixer“
447
(10) 7/25
(11) 8/ 9
(12) 9/2
(13) 9/22
(14) 10/10
(15) 11/20
(16) 12/3 (17) 12/13
6/28 Eval./Beschreibung: „dann ging’ das alles seinen Weg“, wurde langsam kriminell: Fixer, Klauen, Polizei, Chaos, Konfrontation mit RAF-Leuten 7/24 Evaluation „irgendwann konnte das nicht mehr gut gehen“ Bericht „was willst jetzt machen“: bisher gejobbt, getrampt Beginn Abitur im Abendkolleg 7/39 Arg./Bericht: Schule und WG „war mir zuviel“ - Auszug ‘77 - dann alleine gewohnt Evaluation der Zeit in der WG als „wahnsinnig interessant“: Elternund Generationskonflikt: „so wie in eine Insel. da gelebt, ... die Ahnungslosen, die um uns herum die Spießbürger: und wir“ 8/19 Belegbericht./Argumentation: Probleme nach dem Auszug in der „sog. anständigen Welt“ bei I nicht so schlimm (anpassungsfähig); zwei Freunde begehen Selbstmord 8/28 Endeval. Haus wurde zu einer Insel gemacht: „Mittelpunkt“ und „gewisse Geborgenheit“ Bericht/Argum. Abbruch Kolleg nach 1,5 Jahren, „vor allem weil ich alleine da war“ Evaluation kein Abitur schade, aber keine Lust mehr zu studieren; Interesse für Film 9/14 Bericht Job bei Fernsehen, Kontakte zu Fernsehleuten; Beginn mit Filmen als Hobby im Alter von 27/28 Bericht/Beschr. Job bei rechtsgerichtetem Fernsehsender am Wochenende; während der Woche „Kunstszene“ Eval./Argumentation: interessante Zeit, „und trotzdem war ich unabhängig von denen“ Bericht/Beschr. ein Jahr Pendeln zwischen Deutschland und Italien (Zimmer) 10/21 Evaluation „da kam so, so’ne gewisse Spaltung in mir ... da hab ich so ein bisschen so das Deutsche abgelehnt und äh. Beschr. da bin ich sehr oft nach Italien gefahren“ 11/6 Bericht in 80er Jahren wieder berufliches Interesse für Deutschland - seit 1985 kein Spaß mehr an Reisen 11/13 Endeval. heute „ich will lieber ... eine Reise machen durch mich selber“ Bericht Job bei Fernsehsender ging bis 1989 - in ihrem Auftrag mit Kollegen in Rumänien Evaluation „da hab ich erste mal knallhart gesehen, was es heißt für xy zu arbeiten“ Erzählung Beginn der Reise am 20. Dezember 1989 - bis nach Budapest und zur Grenze Evaluation Aufregung schon beim Grenzübertritt nach Ungarn Argumentation Ostblock, eiserner Vorhang, Kontakte nach zu Hause haben ihn nie interessiert: „ich war ein schlechter Sohn“ Erzählung Besuch der Mutter Anfang ‘89 Evaluation „Im Grunde genommen hab ich wie ein Waise hier gelebt“ Beschreib. Wiederbegegnung am Bahnhof („wie im Film“); Mutter sah aus wie Großmutter; Nähe in der Wohnung störend
448 Bericht
(18) 14/26 (19) 15/14 (20) 17/1
(21) 19/17
(22) 22/5
(23) 24/6
(24) 24/10 (25) 25/1
(26) 26/15 (27) 28/14 (28) 29/4
Putzen und Backen von ihm nicht anerkannt - Enttäuschung der Mutter; sie geht restliche zwei Monate zu Bekannten vom Bruder Evaluation Auseinandersetzung mit Rumänien ging ‘89 los Bericht/Argum. Mutter hält ihn für Propheten, weil er Revolution voraussagte Erzählung erster Kontakt zu Rumänien: die Grenze bleibt zu; „Lügengeschichten“ aus Budapest Erzählung zweiter Anlauf, über die Grenze zu kommen Evaluation „ich hab gedacht ich bin schwanger es war so im Magen“ beruhigt durch Loch in der Fahne 18/12 dramatische Erzählung: Grenzbeamter - Skepsis wg. Flüchtlingspass, schwarze Liste - umarmt ihn schließlich Evaluation „so=das war schon rührend“ epische Erzähl. Fahrt nach F-Stadt bis 200 Meter vor Zentrum 20/19 Erzählung Erlebnis im ersten Dorf nach der Grenze Evaluation „wie als der Kolumbus Amerika entdeckt hat“ 21/ 6 Wiederaufnahme der dramatischen epischen Erzählung: Schießerei in F-Stadt; durchlöcherter BMW eines Deutschen Endeval. „zuerst hab ich schon Schiss aber dann (...) muss ich noch einmal, also jetzt fahren wir nach Bukarest“ Erzählung Fahrt nach Bukarest Evaluation „schon ein bisschen so Blut geleckt (...) jetzt will ich wissen was es ist da“ Erzählung Grenzkontrolle, verweigert Pflichtumtausch Evaluation „das war das erste mal wo ich mich so. äh bekennen musste, zum Rumänen sein“ (22/23) Erzählung Fortsetzung der Zugfahrt; vorbei am Wohnort von Mutter und Bruder 24/8 Beschr./Evaluation: „alles dunkel, überall Soldaten und äh das war echt wie in Krieg so stell ich mir äh, Krieg vor“ Erzählung Begegnung mit T. im Zug „konnte die ganze Nacht natürlich nicht schlafen“ Erzählung Erlebnisse in Bukarest: Ankunft - Kinderkontrollen – Securisten; - Bauernteller als Zielscheiben 25/36 Erzählung Leichenhalle - verstümmelte Tote 26/13 Beschr. überall zerschossene und ausgebrannte Wagen Erzählung Suche nach einer Fahne mit Loch; unheimliche und absurde Situationen in der Stadt Beschreibung Stimmung unter Journalisten orgienähnlich Argum. mussten trinken, um Erlebnisse zu ertragen Erzählung ruft Mutter aus dem Hotel an um ihr mitzuteilen, dass er auf der Rückfahrt durch ihre Stadt durchfährt; Familie wusste bis dahin nicht, dass R. in Rumänien ist: „total baff“ und beunruhigt, dass er in Bukarest ist – Situation dort hatte sich schon beruhigt Erzählung Rückfahrt Evaluation aufregende Zeit, drei Tage nicht geschlafen Fortsetzung Erzählung Rückfahrt: ein Schlafwagenschaffner rächt sich an einem Spitzel
449
(29) 30/11 (30) 30/34 (31) 31/11 (32) 31/23
(33) 37/12 (34) 38/4
(35) 41/13 42/6
(36) 43/18
Evaluation „er hat mir leid getan“ 29/38 Erzählung Alptraum von Erdbeben während kurzem Schlaf im stark wackelnden Zug Erzählung Erste Begegnung mit „meine vollständige family“: Esspakete, Bart des Bruders, Schwägerin, Neffe, Mutter Evaluation „auch so gespenstisch“ Bericht Rückkehr nach Deutschland: „bis ich kapiert habe ... hier ist keine Revolution“ Bericht Drang, in Osten zu fahren (Budapest, Prag, Rumänien) 31/13 Evaluation „was ich so, mir selber auch tabuisiert habe“ - heute Neugier gestillt Argumentation Auseinandersetzungen mit Mutter: „wo gehöre ich hin“ Belegerz. Rostock in Rumänien erlebt - „zwischen den Stühlen“ Verhältnis Rumänen - Ungarn (Freunde in Cluj) Evaluation Rumänen sind genau so brutal wie Ungarn Argum. Momentan sind Rumänen die Zigeuner Europas Evaluation Chauvinismus in Deutschland und in Rumänien. 33/8 Belegber. chauvinistischer rumänischer Bürgermeister von Cluj Argum. Politiker sind schuld, ohne sie gäbe es Hetze nicht 33/30 Argum. Asyldebatte in Deutschland Evaluation nicht der Höhepunkt, aber zur Zeit für IP keine Probleme Belegbeschr. in A-Stadt integriert 34/26 Belegerz. zu Ausländerfeindlichkeit: Streit um Parkplatz 35/27 Argum. Zusammenhang Egoismus - Nationalismus - Faschismus Belegbeschreib. Beispiel Autobahnbau 36/10 Argum. „bist du ständig konfrontiert... auch ob du jetzt Rumäne bist oder Deutscher“ (Faschismus = Denkproblem / Beschränktheit); wichtige Erkenntnis nach zwei Jahren Spaltung, wo er hingehört 36/23 Argum. sein Egoismus im Straßenverkehr, Hupen abgewöhnt Globalevaluation „im Grunde genommen war ich immer ein Entwurzelter“ - aber auch froh, so zu sein Forts. Argumentation: auch Faschisten akzeptieren ihn (Freund C.) 39/6 Erzählung Türkenhaus - Streit um Parkplatz Evaluation „manchmal werde ich auch aggressiv“ 39/20 weitere Belegberichte: Freunde mit ausländerfeindlicher Einstellung 39/34 Erzählung freundschaftliche Begegnung mit Rentnernachbar („in mir sieht er nicht den Ausländer“). 41/10 Bericht Konfrontation mit Ausländerfeindlichkeit im Job („Scheißausländer“) Dialog durch Frage I, wie es ihm damit geht Argumentation „mich persönlich trifft das nicht“ - schmerzlich ist für ihn, dass der Mensch Feindbilder braucht; er ist in Deutschland besser integriert als viele „Volksdeutsche“ Belegerz. von Freunden Intervention I nicht Nationalität bestimmt Zugehörigkeit
Ende der Eingangserzählung