Beihefte zur Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft 25 ' /
Die Tugend- . und Lasterkatal?ge
itp·Neuen
T~stament
I
\
und ihre Traditionsgesch-ichte u~ter
besonderer,Berücksichtigung der Qumran-Texie /
Von /
Siegfried Wibbing
/
c
I
',
'c
--
I
r'
\ ';
(
VERLAG ALFRED TOPELMANNt' HERLIN W35 I
1959
-
\
Die Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testament und ihre Traditionsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Qumran-Texte
Von
Siegfried Wibbing
VERLAG ALFRED TÖPELMANN, BERLIN W 35
1959
BEIH]j:FTE ZUR ZEITSCHRIFT FÜR DIE NEUTESTAMENTLICHE WISSENSCHAFT UND DIE KUNDE DER ÄLTEREN KIRCHE HERAUSGEGEBEN VON WALTHER ELTESTER IN. TÜBINGEN BEIHEFT 2ö
Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen von der Verlags.handlung vorbehalten
Gedruckt mit Unterstützung der Martin-Dibelius-Stiftung Heidelberg
Peinted in Germany Satz: Walter de Gruyter & Co., Berlin W 36 Druck: Buchkunst, Berlin W 3ö
Vorwort Diese Arbeit lag der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg im Jahre 1956 als Dissertation vor. Die ersten Anregungen stammen aus der Arbeitsgemeinschaft über die Qumranfunde, die Herr Prof. Kuhn in den Jahren vorher in Göttingen leitete. Er hat das Thema der Dissertation gestellt, und ich habe ihm dafür zu danken, daß er den Gang dieser Arbeit mit seiner steten Bereitschaft helfend und ratend begleitet hat. Herr Prof. Eltester nahm die Arbeit in die Reihe der Beihefte zur ZNW auf, und ich danke ihm für die tatkräftige Förderung bei der Drucklegung. Aus der Martin-DibeliusStiftung in Heidelberg wurde mir ein Zuschuß für den Druck gewährt, für den ich auch an dieser Stelle meinen Dank aussprechen möchte. Herrn Dr: Wickert danke ich für seine Mithilfe bei der Korrektur. Mainz, im Januar 1959 Siegfried Wibbing
Inhaltsverzeichnis Seite
Einleitung: Problemgeschichte . . . • • . • • . • • • I. Teil: Die Tugend- und Lasterltataloge in der griechischen und jüdischen Literatur (außer den Qumran-Texten) . . . . . . • • . . . •
1-13 14-42
1. Kapitel: Die Tugend- und Lasterkataloge in der Stoa ••• , . . , . 1. Form, Aufbau und Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge in der Schultradition der Stoa , . . . , . . • • . . • . 2. Die Tugend- und Lasterkataloge in der Popularphilosophie
14-23
2. Kapitel: Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur . 1. Gebots- und Verbotsaufzählungen im AT . . . , • . . . 2. Tugend- und Lasterkataloge bei Philo, in Sap Sal und IV Macc. . . . . . . • , . . . • , . , • , . . • • • 3. Die Tugend- und Lasterkataloge im Buch der Jubiläen, in den Henoch-Büchem und den XII Patriarchen • • . . • 4. Die Tugend- und Lasterkataloge und die beiden Wege in der spätjüdischen Literatur • . . . , . , . . , • . • . . .
23-42 24-26
II. Teil: Die Tugend- und Lasterkataloge in den neugefundenen Handschriften von Qumran am Toten Meer . . . . . . . . • . • • 1. Kapitel: Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge in der Sektenschrift 1. Erklärung der einzelnen Begriffe im Tugendkatalog Sekt. 4a-s . . . . . . • . • • • . • . . . • . . . • • 2. Erklärung der Begrüfe im Lasterkatalog Sekt. 4 9-U • • • 3. Die Art der Aufzählung der Tugend- und Lasterkataloge in Form von Abstrakta . . . , , . , , . • , . . • . . •
16-20 20-23
26-30 30-33 33-42 43-76 44-61 45-51 52-68 68-61
2. Kapitel: Die Verankerung der Tugend- und Lasterkataloge in der dualistischen Anthropologie der Sektenschrift . , , , . . . • 1. Das Schema der beiden Wege und die dazugehörigen dualistischen Begriffe . . , . , . . . . . , . . . . . 2. Herkunft und Einordnung des Dualismus im Denken der Qumran-Texte . . . . . . . . . . . • • . • • . . . . 3. Die anthropologischen Aussagen im Verhältnis zum Tugendnu
71-76
III. Teil: Die Tugend- und Lasterkataloge des Neuen Testaments . . . .
77-127
1. Kapitel: Form, Aufbau und Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge • . . . . . . . . . . . . . . . · · · · • · 1. Die Form der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge . 2. Der Aufbau der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge S. Der Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge .
78-108 78-81 81-86 86-108
61-76 61-84 64-65 66-68 68-71
VIII
Inha.lt Seite
2. Kapitel: Die dualistische Struktur der paulinischen Tugend- und Lasterkataloge . • • 1. Ga! 619-21. 2. Eph 6a-5.D 3. Rm 1318 . 4. Die eschatologische Ausrichtung der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge . . . . . . . . . . • . • . • . . . . 3. Kapitel: Die Bedeutung der Tugend- und Lasterkataloge innerhalb ntlichen Paränese . . . . . . . • • . . . . . . . . . 1. Der Unterschied zu den Tugend- und Lasterkatalogen Hellenismus und Spätjudentums . . 2. Die Tat als Zeichen der Kallli) KTia1s • • • • • • • •
108-117 110-111 111-113 113-114 114-117
der • . 117-127 des • •
118-123 123-127
Literaturverzeichnis 1. Textausgaben der griechisch-römischen Literatur Aristoteles Graece, rec. J. Bekker (ed. Academia Reg. Boruss.), I-IV, Berolini
1831-1870. CIG=Corpus Inscriptionum Graecarum, ed. A. Boeckh, I-IV, Berolini 1828-1877. Dio Cbrysostomos, Opera 1 und 2, ed. J. von Amim, Berlin 1893-1896. Epicteti Dissertationes ab Arriano digestae, ed. H. Schenkl, 2. Aufl., Lipsiae 1916. Epistolograpbi Graeci, ed. R. Hercb.er, Parisiis 1893. S. Libanius, Opera Vol. 2, ed. Förster, Leipzig 1904. C. Musonii Rufi Reliquiae, ed. 0. Hense, Lipsiae 1906. Or. inscr.=Orientis Graeci inscriptiones selectae, ed. G. Dittenberger, 1-II, Lipsiae
1902-1906. Plutarch, Opera moralia, ed. W. R. Paton, Leipzig I 1926, III 1929. Scriptores physiognomici Graeci et Latini, ed. R. Förster, Leipzig 1883. Seneca, Ad Lucilium epistolarum moralium Libri, ed. 0. Hense, Bibliothek griechischer und lateinischer Schriftsteller, Teubnersche Ausgabe 169d, Val. III, Leipzig 1898. Stobaei Anthologium, ed. C. Wachsmuth und 0. Hense, I-V, Berolini 1884-1912. SVF = Stoicorum Veterum Fragmenta, ed. J. von Arnim, Lipsiae, I -III,1903-1905, IV (Indices) 1924. Syllogae Inscriptionum Graecarum, ed. G. Dittenberger, 3. Aufl., I-IV, 1906-1924. Teletis Reliquiae, ed. 0. Hense, Freiburg 1889; 2. Auf!. Tübingen 1909. Vettii Valentis Anthologiarum libri, ed. G. Kroll, Berolini 1908.
2. Textausgaben des AT und der spätjüdischen Literatur Der Babylonische Talmud, deutsche Übersetzung: Lazarus Goldschmidt, Der Babylonische Talmud neu übertragen (Bd. I-XII), Berlin 1923-1936. Barnabasbrief, Patrum Apostolicorum Opera, rec. 0. Gebhardt, A. von Hamack, Th. Zahn, Lipsiae 1920. Damaskusschrift (Dam.), ed. L. Rost, Kleine Texte 167, brsg. von H. Lietzmann, Berlin 1933. Didache, Patrum Apostolicotum Opera, rec. 0. Gebhardt, A. von Harnack, Th. Zahn, Lipsiae 1920. Habakuk-Midrasch (Habm.) (Qumran-Text), ed. M. Burrows, The Dead Sea Serails of St. Mark's Monastery, Vol. I, New Haven 1960. Hodajot (Hod.) (Qumran-Text), ed. E. L. Sukenik, O~ar ha-megillotha-genuzot (Schatz verborgener Handschriften), Jerusalem 1964, Tafel 36-68. Fl. Josephus Opera, ed. B. Niese, Bd. I-VI, Berlin 1888. Mil~amat bne'or bibne h6sek (Milh.) (Qumran-Text), ed. L. Sukenik, O~ar ha-megillot ha-genuzot (s.o.), Jerusalem 1964, Tafel 16-34. Oracula Sibyllina (Or. Sib.), ed. J. Geffcken, Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte, Bd. 8, Leipzig 1902. Die Testamente der XII Patriarchen (XII Patr.), ed. R. H. Charles, The greek versions of the Twelve Patriarchs, Oxford 1908.
Litera,turvP.rzeichnis
X
Philo, Opera I-VI, ed. Cohn-Wendland, Berlin 1896-1916, VII (Indices), J. Leisegang 1926-1930. Pseudo-Phokylides, ed. Usener (Geammelte Abhandlungen von J. Bemays, Bd. 1), Berlin 1886. Sektenschrift (Sekt.) (Qumran-Text), ed. R. Burrows, The Dead Sea Scrolls of St. Mark's Monastery Vol. II, New Haven 1961. Septuaginta (LXX), Der griechische Text des AT, kritische Textausgabe, Bd. I und Il, A. Rahlfs, 6. Auf!. Stuttgart 1962. Serek ha-Jda, Regle de Ia Congr~gation, ed. D. Barth~lemy und J. T. Milik, Discoveries in the Judaean desert I, Qumran Cave I, Oxford 1966. 3. Weitere Literatur Alt, A., Die Ursprünge des israelitischen Rechts, Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel, München 1963, S. 278-340. Althaus, P., Der Brief an die Römer, Neues Testament Deutsch (NTD), 2. Bd. (Apostelgeschichte und Briefe des Apostels Paulus), Göttingen 1933. Bardenhewer, 0., Der Römerbrief des heiligen Paulus, Freiburg 1921. Bardtlce, .H., Die Handschriftenfunde am Toten Meer. Mit einer kurzen Einführung in die Text- und Kanonsgeschichte des Alten Testaments, Berlin 1963. Bauer, W., Wörterbuch zum Neuen Testament, 4. Auf!. Berlin 1962. Artikel Essener in Pauly-W. (Realencyclopä.die der classisc)J.en Altertumswissenschaft), Suppl IV (1924), Spalte 386-480. Bertholet, A., Das religionsgeschichtliche Problem des Spätjudentums, Sammlung gemeinverständlicher Vorträge aus dem Gebiet der TI1eologie und Religionsgeschichte 66, Tübingen 1903. -, Hesekiel (Hes.), mit einem Beitrag von K. Galling, Handbuch zum Alten Testament (HAT) 13, Tübingen 1986. Blaß-Debrunner, Grammatilc des neutestamentlichen Griechisch, 6. Aufl. Göttingen
1949. Boman, Th., Das hebräische Denken im Vergleich mit dem Griechischen, 2. Aufl. Göttingen 1964. . Bonhöffer, A., Epiktet und das Neue Testament, Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 10. Bd., Gießen 1911. Bonsirven, J., Le Judaisme Palestinien, I und II, Paris 1934/36. Bonwetsch, N., Dasslavische Henochbuch (slav. Hen.), Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, phil.-hist. Klasse, NF I 3, Berlin
1896. Bomlcaiiun., G., Das Ende des Gesetzes, München 1962 (Paulusstudien, Beiträge zur evangelischen Theologie Bd. 16). Taufe und neues Leben bei Paulus, ebenda, S. 34-60. Die christliche Freiheit, ebenda, S. 138-138. Bousset, W., Die Testamente der zwölf Patriarchen, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (ZNW), I 1900, S. 141-176, 187-209. Bousset-Greßmann, Die Religion des Judentums im späthellenistischen Zeitalter, Handbuch zum Neuen Testament (HNT) 21, Tübingen 1926. Brownlee, W. H., Tbe Dead Sea Manual of Discipline, Translation and Notes, Bulletin of the American Schools of Oriental Research (BASOR), Suppl. Studies No. 10 to 12, New Haven 1961.
Literaturverzeichnir.
XI
Bultmann, R., Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments (FRL), 13. Heft, Göttingen 1910. -, Das religiöse Moment in der Unterweisung des Epiktet und das Neue Testament, ZNW 1921 (13. Jg.), S. 97.-110 und 117-191. Das Problem der Ethik bei Paulus, ZNW 1924, S. 123ff. Die Theologie des Neuen Testamen.):s, Tübingen 1948-1963. -, Das Urchristentum im Rahmen der antiken Religionen, Zürich/Stuttgart 2. Aufl. 1964. Carrington, Ph., The primitive Christian Catechisme, Oxford 1940. Charles, R. H., The Apokrypha a.nd Pseudepigrapha of the Old Testament I and II, Oxford 1913. Clemen, C., Religionsgeschichtliche Erklärung des Neuen Testaments, Gießen 1909. Curtius, E., Gesammelte Abhandlungen Bd. I und II, Berlin 1894. Daxer, H., Römer 11&--210 im Verhältnis zur spätjüdischen Lehrauffassung, Dissertation Rosteck 1914. Deißma.nn, A., Licht vom Osten, Das Neue Testament und die neuentdeckten Texte der hellenistisch-römischen Welt, 4. Aufl .. Tübingen 1923. Delling, G., Paulus' Stellung zu Frau und Ehe, Beiträge zur Wissenschaft des Alten und Neuen Testaments (BWANT), IV Ii, Stuttga.rt 1931. Dibelius, M., Der Brief des Jakobus, lc:ritisch-e;'tegetischer Kommentar über das Neue Testament, begr. von Heinrich August Wilhelm Meyer, 16. Abt. 7. Aufl., Göttingen 1921. Der Hirt des Herma.s, Handbuch zum Neuen Testament, Ergänzungsband IV (EHNT), Tübingen 1923. • Die Pastoralbriefe, HNT 13, 2. Aufl., Tübingen 1931. Zur Formgeschichte des Neuen Testaments (außerhalb der Evangelien), Theologische Rundschau (ThR) NF 3, Tübingen 1931, S. 207-242. An die Thessalonicher I II, an die Philipper, HNT 11, 3. Aufl., Tübingen 1937. Paulus auf dem Aeropag, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl. 29, 1938/39. Rom und die Christen im ersten Jahrhundert, Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl. 1942. An die Kolosser, Epheser, an Philemon, 3. Auf!. neu bearbeitet von H. Greeven, HNT 12, Tübingen 1963. Dieterich, S., Nekyia, Beiträge zur Erklärung der neuentdeckten Petrusapokalypse, 2. Aufl., Leipzig/Berlin 1913. · Dinkler, E., Zum Problem der Ethik bei Paulus, Rechtsnahme und Rechtsverzicht (I Cor 61-11), Zeitschrift für Theologie und Kirche (ZThK) 1962, S. 167-200. Dobschütz, E. von, Die urchristlichen Gemeinden, Leipzig 1902. Drews, P., Untersuchungen zur Didache, ZNW 1904, S. 53-79. Dupont-Sommer, S., L'Instruction sur !es Deux Esprits dans le •Manuel of Disciplineo, Revue de l'histoire des Religions (RHR), Bd. 142, Nr.1 Juli/Sept.1962, S. 5-36. -, Le Probleme des influences etrangeres sur Ia secte juive de QunuAn, Revue d'Histoire et de Philosophie religieuses (RHPR) 1965 (Jg. 36) Nr. 1. S. 76-92. Dyroff, A., Die Ethik der alten Stoa, Berliner Studien für klassische Philologie und Archäologie, NF 2, Berlin 1897.
XII
Literaturverzeichnis
Easton, B. S., New Testaments ethical Lists, Journal of Biblical Literature (JBL) 61, 1932, s. 1-12. Elbogen, I., Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung, Schriften, hrsg. von der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften des Judentums (32) Frankfurt 1924. Eichrodt, W., Theologie des Alten Testaments Bd. 1, 3. Auf!., 2 und 3, 2. Auf!., Berlin 1948. Eißfeldt, 0., Einleitung in das Alte Testament, Tübingen 1934. Eiliger, K .. Studien zum Habakuk-Kommentar vom Toten Meer (mit Textbeilage), Beiträge zur historischen Theologie 16, Tübingen 1953. Flückiger, F., Die Werke des Gesetzes bei den Heiden (nach Rm 2 arr.), Theologische Zeitschrift 8. Jg., Basel 1962, S. 17-42. Francke, K., Das Woher der neutestamentlichen Lastertafeln. Eine religionsgeschichtliche Spezialstudie, Leipzig 1930. Friesenhahn, P., Hellenistische Wortzahlenmystik im Neuen Testament, Leipzig 1936. Galling, K .. Der Beichtspiegel, eine gattungsgeschichtliche Studie, Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (ZAW) NF 6 1929, S. 130ff. Geffcken, J .• Komposition und Entstehungszeit der Oracula Sibyllina, Texte und Untersuchungen (TU), 23 NF 8, 1, Leipzig 1903. Gesenius-Buhl, (Ges.) Hebräisches und aramäisches Handwörterbruch über das Alte Testament, 17. Auf!., BerlinfGöttingenfHeidelberg 1949. Gesenius-Kautzsch, Hebräische Grammatik, 27. Auf!., Leipzig 1902. Graf, J. H., Die Zahl tSiebeno, Bern 1917. Harnack, A., Die Apostellehre und die jüdischen beiden Wege, Leipzig 1886. Harris, J. R., The Teaching of the Apostles, London 1887. Hatch-Redpath, A Concordance to the Septuagint and the other greek versions of the Old Testament Bd. I-III, Graz 1964. Hehn, J., Zur Bedeutung der Siebenzahl, Festschrift für K. Marti, Beiheft zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) 41, Gießen 1926, S. 128 bis136. · Hennecke, E., Neutestamentliche Apokryphen, 1. Auf!. Tübingen/Leipzig 1904, 2. Auf!. Tübingen 1924. Hoennicke, G., Das Judenchristentum im ersten und zweiten Jahrhundert, Berlin 1908. Holtzmann, H. J., Lehrbuch der neutestamentlichen Theologie Bd. 1 und 2, 2. Auf!. (hrsg. von Jülicher und Bauer), Tübingen 1911 (Sammlung theologischer Lehrbücher). Jeremias, J., Hat die Urkirche die Kindertaufe geübt 1 2. Auf!., Göttingen 1949. Zöllner und Sünder, ZNW (30) 1931, S. 293-300. Die Proselytentaufe und das Neue Testament, Theol. Zeitschrift, Basel 1949, s. 418-428. ]oest, W., Gesetz und Freiheit, Das Problem des tertius usus legis bei Luther und die neutestamentliche Paränese, Göttingen 1961. Paulus und das Lutherische Simul Justus et Peccator, Kerygma und Dogma, 1. Jg., Göttingen 1966, S. 269-320. Jonas, A., Augustin und das paulinische Freiheitsproblem. Ein philosophischer Beitrag zur Genesis der christlich-abendländischen Freiheitsidee, FRL NF 27, Göttingen 1930.
Literaturvcrzeichnis
XIJI
Jülicher, A., Römerbrief, Die Schriften des Neuen Testaments (hrsg. von J. Weiß), 1907, 3. Aufl.1917. Juncker, A., Die Ethik des Apostels Paulus, Bd. 1 und 2, Halle 1904-1919. Käsemann, E., Leib und Leib Christi, Beiträge zur historischen Theologie 9, Tübingen 1933. Kahle, P., Die hebräischen Handschriften aus der Höhle, Stuttgart 1961. Kautzsch, E., Die ~pokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments Bd. 1 und 2, Tübingen 1900. Kittel, Gerhard, Die Probleme des palästinischen Spätjudentums und des Urchristentums, Stuttgart 1926. . Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament (ThWb), begr. von G. Kittel, hrsg. von G. Friedricb, Bd. I-V und VI 1 u. 2 1933-1966. Kirchgäßner, A., Der Christ und die Liebe bei Paulus, Freiburg im Breisgau, kathol.theol. Dissertation 1942. Klein, G., Der älteste Katechismus·und die jüdische Propagandaliteratur, Berlin 1909. Knopf, R., Die Briefe Petri und Judä, krit.-exeg. Komm. über das NT, 12. Abt. 7. Aufl., Göttingen 1912. Die Lehre der zwölf Apostel, EHNT I, Tübingen 1920. Köhler, L., Theologie des Alten Testaments, 2. Auf!., Tiibingen 1947. Kraus, H. J ., Die prophetische Botschaft gegen das soziale Unrecht Israels, Ev. Theol. 1966 (16. Jg.), s. 296-307. Kuhn, K. G., Sifre Numeri, Rabbinische Texte 2. Reihe, Tannaitische Midraschim, Bd. 2, Tiibingen 1933ff. Die in Palästina gefundenen hebräischen Texte und das Neue Testament, ZThK 1960, s. 150-211. Der gegenwärtige Stand der Erforschung der in Palästina neu gefundenen hebräischen Handschriften, Theologische Literaturzeitung (TLZ) 1960, Sp. 82 bis 86. Die Schriftrollen vom Toten Meer, Ev. Theol.1960/61, S. 72-75. Über den ursprünglichen Sinn des Abendmahls und sein Verhältnis zu den Gemeinschaftsmahlen der Selttenschrift, Ev. Theol. 1960/61, S. 608-627. 'll"&tpaa~o~os, ä~o~apTia, acip~ im NT und die damit zusammenhängenden Vorstellungen, ZThK 1962, S. 200-222. Die Sektenschrift und die iranische Religion, ZThK 1962, S. 296-316. -, Jesus in Gethsemane, Ev. Theol. 1962/63, S. 260-286. · Les IOuleaux de Quivre de Qumran, Rev. Bibi. 61, Paris 1964, S. 193-206. Die beiden Messias Aarans und Israels, New Testament Studies (NTSt) I, 1966, S.168-179. Lagrange, M. J., Le catalogue des vices clans l'eyttre aux Romains (1, 28-81), Rev. Bibi. NS 8, 1911, S. 634-649. Laukamm, S., Das Sittenbild des Artemidor von Ephesus, Angelos Bd. 3, Leipzig 1930, s. 32-72. Leipoldt, J ., Die urchristliche Taufe im Licht der Religionsgeschichte, Leipzig 1928. Uetzmann, H., An die Galater, HNT 10, 2. Aufl., Tübingen 1923. An die Römer, HNT 8, 3. Aufl., Tübingen 1928. An die Korinther I II HNT 9, 4. Aufl., ergänzt von W. G. Kümmel, Tübingen 1949. Lohmeyer, E., Der Brief an die Kolosser und an Philemon, ltrit.-exeg. Komm, i\ber das NT 9. Abt. (2), 9. Aufl., Göttingen 1963.
XIV
Literaturverzeichnis
Lohmeyer, E., Der Brief an die Philipper, krit.-exeg. Komm. über das NT 9. Abt. (1), 9. Auf!., Göttingen 1963. Die Offenbarung des Johannes, HNT 16, 2. Auf!., Tübingen 1963. Lohse, E., Paränese und Kerygma im 1. Petrusbrief, ZNW 46, Berlin 1964, S. 68-89. Michel, 0., Der Brief an die Römer, krit.-exeg. Komm. über das NT 4. Abt. 10. Aufl., Göttingen 1966. Molin, G., Die Söhne des Lichts, Zeit und Stellung der Handschriften vom Toten Meer, Wien 1962. Nägeli, Th., Der Wortschatz des Apostels Paulus, Göttingen 1906. Nötscher, F., Zur theologischen Therminologie der Qumran-Texte, Bonner Biblische Beiträge, Bd. 10, Bonn 1966. Norden, E., Die antike Kunstprosa, 2 Bde., Leipzig 1898. Oepke, A., Der Brief des Paulus an die Galater, Theologischer Handkommentar zum NT, Bd. IX 1937. Ploeg, J. van d., Les manuscrits du D6sert de Juda. Etudes et decouvertes r6centes, Bibliotheca Orientalis Jg. XI, 1964, S. 146-160. De in 1947 bij de Dode Zee gevonden oude Handschriften, Ex Oriente Lux No.12, 1961/62, S. 221-243. Pohlenz, M., Vom Zorn Gottes, FRL, 12. Heft, Göttingen 1909. Philo von Alexandrien, Nachrichten von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (NAG), phil.-hist. Kl. Göttingen 1942. Die Stoa, Geschichte einer geistigen Bewegnng I. Bd., Göttingen 1948, II. Bd. (Erläuterungen), Göttingen 1949. -, Paulus und die Stoa, ZNW 1949, S. 69-104. Praechter, K., Hierokles der Stoiker, Leipzig 1901. Preisker, H., Das Ethos des Urchristentums, 2. Aufl. von Geist und Leben, •Das Telos-Ethos des Urchristentumso, Gütersloh 1949. Prümm, K., Religionsgeschichtliches Handbuch, Freiburg 1943. Przyluski, J ., Les sept puissances divines dans l'Inde et l'Iran, RHR 16, 1936, S. 6001f. Reitzenstein, R., Poimandres, Leipzig 1904. Das hanische Erlösungsmysterium, Bonn 1921. Die hellenistischen Mysterienreligionen, Leipzig 1927. Resch, A., Außerkanonische Paralleltexte zu den Evangelien, 1. Teil, Texte und Untersuchungen X 1, Leipzig 1893/94. Der Paulinismus und die Logia Jesu in ihrem gegenseitigen Verhältnis untersucht, TU, NF 12, Leipzig 1904. Resch, G., Das Aposteldekret nach seiner außerkanonischen Textgestalt untersucht, TU, NF" 13, Leipzig 1906. Rießler, PI., Altjüdisches Schrifttum außerhalb der Bibel, Augsburg 1928. Robinson-Horst, Die zwölf kleinen Propheten, HAT 14, Tübingen 1938. Schaedel, K., Das Johannesevangelium und tdie Kinder des Lichtst, Untersuchungen zu den Selbstbezeichnungen Jesu im vierten Evangelium und zur Heilsterminelogie der En Fescha-Sekte, Dissertation, Wien 1963 (Maschinenschrift). · Schlier, H., Von den Heiden, Rm 118·81, Ev. Theol. 1938. -, Der Brief an die Galater, krit.-exeg. Komm. über das NT, 7. Abt. 10. Aufl., Göttingen 1949. Schmecke!, A., Die Philosophie der mittleren Stoa, Berlin 1892. Schmidt, H., Die Psalmen, HAT 16, Tübingen 1934.
Literaturverzeichnis
XV
Schubart, W., Die Frau im griechisch-römischen Ägypten, Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik, 10. Jg., Leipzig 1916, Sp. 1608 bis 1688. Schubert, K., Die Texte. aus de.r Sektiererhöhle bei Jericho, Banner Biblische Beiträge 1 (Friedrich Nötscher zum 60. Geburtstag), Bann 1960, S. 224-246. Die. jüdischen. und judenchristliehen Sekten im Lichte des Handschriftenfundes von En Fescha, Zeitschrift für katholische Theologie 74. Bd., Wien 1962, S. 1_-62. Der gegenwärtige Stand der in Palästina neu gefundenen hebräischen Handschriften. Der Sektenkanon von En Fescha und die AnfAnge der jüdischen Gnosis, TLZ (78) 1968, Sp. 496-606. Schuchardt, C., Andronici Rhodii qui fertur libelli pars altera de virtutibus et vitiis, Dissertation Heidelber.g 1898. Schür.er, E., Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi. 1. Bd. 8. und 4. Aufl., Leipzig 1901, 2. und 8. Bd., 8. Auf!., Leipzig 1898. Schwertfeger, A., De stoicorum catalogis affectuum ordines continentibus, Dissertation, Marburg 1926 (Maschinenschrift). Seeberg, A., der Katechismus der Urchristenheit, Leipzig 1908. Das Evangelium Christi, Leipzig 1906. Die beiden Wege und das Aposteldekret, Leipzig 1906. Die Didache des Judentums und der Urchristenheit, Leipzig 1908. Selwyn, E. G., The first epistle of St. Peter, London 1949. Sickenberger, J., Die Heilige Schrift des Neuen Testaments IV, 4. Auf!., Bann 1982. Soden, H von, Sakrament und Ethik bei Paulus, Marburger Theologische Studien 1, S. 1-40, Gotha 1981. Stelzenberger, J ., Die Beziehungen der frühchristlichen Sittenlehre zur Ethik der Stoa, München 1988. Strack-Billerbeck, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch I-IV, München 1922-1928. Taylor, C., The teaching of the Twelve Apostles with illustration from the Talmud, Garnbridge 1886. The two ways in Hermas and Xenophon, Journal ef Phylology XXI, No. 42, London and Cambridge 1898, S. 248-268. Überweg-Praechter, Grundriß der Geschichte der Philosophie, Bd. 1-6, 18. Auf!., Tübingen 1968. Vögtle, A., Die Tugend- und Lasterkataloge exegetisch, religions- und formgeschichtlich untersucht, Neutestamentliche Abhandlungen, XVI, 4{6, Münster 1986. Volz, P. Eschatologie der jüdischen Gemeinde im neutestamentlichen Zeitalter, Tübingen 1984. Weber, E., Die Beziehungen von Römer 1-8 zur Missionspraxis des Paulus, Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, 9. Jg., 4. Heft, Gütersloh 1906. Weidinger, K., Die Haustafeln. Ein Stück urchristlicher Paränese, Untersuchungen zum Neuen Testament 14, Leipzig 1928. Welß, K., Urchristentum und Geschichte in der neutestamentlichen Theologie seit der Jahrhundertwende, Beiträge zur Förderung christlicher Theologie 40. Jg., 4. Heft, Gütersloh 1989. Wellhausen, J., Israelitische und jüdische Geschichte, 6. Auf!., Berlin 1907. Wendland, P., Philo und die kynisch-stoische Diatribe (Beiträge zur Geschichte der griechischen Philosophie und Religion), Berlin 1896.
XVI
Literaturverzeichnis
Wendland, P., Die hellenistisch-römische Kultur in ihren Beziehungen zu Judentum und Christentum, HNT I 2, 1. Auf!., Tübingen 1907 (2. Auf!. 1912). Wernberg-Moeller, p,:!r, p•,:!l and j:',,:!l in the Zadokite Fragments (CDC = Damaskusschrift), the Manual of Discipline (DSD =Sekt.) and the Ha.bakuk-Commentary (DSH = Habm.), Vetus Testamenturn III, Juli 1963, S. 310-316. Wemle, P., Der Christ und die Sünde bei Pa.ulus, Freiburg-Leipzig 1897. Die Anfänge unserer Religion, 2. Aufl., Tübingen-Leipzig 1904. WindiSch, H., Der Barnabasbrief, EHNT III, Tübingen 1920. Das Problem des paulinischen Imperativs, ZNW 1924, S. 266ff. Die katholischen Briefe, HNT 16, Tübingen 1961. Zahn, Th., Der Brief des Paulus an die Römer, Kommentar zum Neuen Testament, Bd. 6, Leipzig 1910, 3. Auf!. (durchgesehen von F. Hauck), Leipzig-Erlangen 11126.
Nachtrag zum Literaturverzeichnis Burchard, Ch., Bibliographie zu den Handschriften vom Toten Meer, Berlin 1967, BZAW 76. Braun, H., Spätjüdisch-häretischer und frühchristlicher Radikalismus, Jesus von Nazareth und die essenische Qumransekte, I. Band: Das Spätjudentum. Beiträge zur historischen Theologie 24, Tübingen 1967. Burrows, M., Die Schriftrollen vom Toten Meer, München 1967. Mehr Klarheit über die Schriftrollen, München 1968. Nötscher, F., Zur theologischen Terminologie der Qumran-Texte, Banner Biblische Beiträge 10, Bonn 1966. Gotteswege und Menschenwege in der Bibel und in Qumran, Banner Biblische Beiträge 16, Bonil 1968.
Einleitung: Problemgeschichte Zu den mannigfachen literarischen Formen, die sprachlich das Bild des NT geformt haben, gehört auch aie der Tugei).d- und Lasterkataloge. Aufzählungen von Tugenden und Lastern in längeren Reihen begegnen uns im NT- vor allem in den paulinischen Briefen- nicht zum ersten Mal, sondern sind wie viele andere formbildende Elemente der neutestamentlichen Sprache in der Literatur des Hellenismus und Spätjudentums vorgegeben. Sie stehen dort im festen Zusammenhang bestimmter ethischer Aussagen und Systeme, in denen ihnen eine besondere Bedeutung zukommt. Mit dieser Feststellung ist das Problem angedeutet, das sich bei dem Thema der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge stellt: Es ist die Frage, wie sich die Tugend- und Lasterkataloge des NT zu denjenigen in der Literatur der ntlichen Umwelt verhalten. Denn daß hier ein Zusammenhang vorhanden ist, ergibt sich aus der Tatsache, daß das NT einmal entstanden ist auf dem Boden des Spätjudentums und zum anderen aus der Begegnung mit der griechischen Welt im Zeitalter des Hellenismus. Bei dem Vergleich mit dieser Literatur wird man sich nicht einfach mit der Konstatierung formaler Parallelen für Form, Aufbau und Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge begnügen dürfen. Die religionsgeschichtliche Frage gewinnt eine besondere Bedeutung unter dem Gesichtspunkt, in welchem Zusammenhang die Tugend- und Lasterkataloge in der Umwelt des NT begegnen. Denn im NT stehen sie in einem geschlossenen Gedankengang paränetischer Aussagen, wie z. B. in Gal 5 16ff. oder Eph 5 aff. Dieser feste Platz, den sie in der ntlichen Paränese einnehmen, ist für sie charakteristisch und läßt die Frage aufkommen, ob dieser strukturelle Zusammenhang auch religionsgeschichtlich vorgebildet ist. Da nun einmal das NT .in diesem zweifaChen Strom des Hellenismus und Spätjudentums steht, ist es sachgemäß, wenn man versucht - soweit das möglich ist -, diese Traditionen im NT aufzuzeigen. Daß es dabei nicht nur um eine Frage religionsgeschichtlicher Arbeit geht, sondern auf diesem Wege für das Verständnis des NT entscheidende Gesichtspunkte gewonnen werden, wird diese Arbeit an ihrem Thema zu zeigen haben. Die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge sind als ein Gesamtkomplex für sich, also ihrer literarischen Form nach, erst in der Exegese etwa der letzten 80 Jahre einer genaueren Prüfung unterzogen worwl b bin g, Die Tugend- dnd Luterkotolo•• 1
2
Einleitung
den1• Allerdings trug schon Hugo Grotius umfap.greiches Material, das von ·einer großen Belesenheit zeugt, zu Rm 128-SI zusammen2 • Daß Pis dabei auf konkrete Geschehnisse in Rom abzielt, soll von den herangezogenen Parallelen her deutlich werden. Aber auch das AT und die atlichen Apokryphen sind nicht vergessen3 • Er unternimmt den Versuch, für manche Worte die hebräischen Äquivalente zu geben. Zu Ta I.ITJ Ko:6i}KoVTO: (v. 28) stellt er fest: »Hebraei dicereRt i1ll137' N? .,l!IN, &1.11i XPTJ dicunt Graeci
--------------------
Problemgeschichte
3
Sie enthält 22 Glieder wie Did 5. Um diese Zahl auch für Rm 1 29ff. zu erhalten, muß er in Vers a1 a0'1T6v6ovs einfügen, während nopveia in v. 29 wegbleibt 9 • Dieser Vergleich ist jedoch schon dadurch fraglich10 , daß das Sündenregister des Versöhnungstages erst aus dem letzten Jahrhundert der Amoräer, d. h. aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. stammt11 • Auf Parallelen zu den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen aus der griechischen Literatur weist zum ersten Mal A. Dieterich, Nekyia12 hin. Mit griechischen Hadesschilderungen und Lasterkatalogen aus späterer griechischer Literatur vergleicht er einige im NT und einige aus Didache und Hennas. Wenn das auch nur formale Vergleiche ~ind, hat Dieterich damit die religionsgeschichtliche Fragestellung auf die griechische Welt ausgedehnt und in den Kreis der Parallelen einbezogen. In seinem Buch »Der Christ und die Sünde bei Paulus« versucht Paul Wernie im Anhang (S. 129-134) einen »jüdischen Ursprung des Lasterkatalogs« (S. 133) zu erweisen, ohne auf die durch Dieterich angeregte Frage griechischer Parallelen einzugehen. Er unterscheidet 2 Gruppen von Lasterkatalogen: 1. Die in I und II Cor, Col und Eph, 2. die in Gal und Rm. Während die letzten nur »theoretischen Wert« (S. 132) haben, lassen die Kataloge von Gruppe 1 im Vergleich mit den Katalogen in Apc 22 15 und 21 s als beiden gemeinsame Begriffe cpoveis, n6pvot, cpap~JaKol, el6wi\oi\chpat erkennen. Da eine Abhängigkeit der Apc von Pis nach W ernle nicht zu denken ist, nimmt er eine gemeinsame jüdische Tradition für beide an. Allerdings vermag Wernie diese Hypothese weder durch den Hinweis auf die rabbinische Literatur13 noch durch seine unbewiesene Behauptung zu stützen, daß 9 Das letzte ist textkritisch zu rechtfertigen, nicht dagegen die Einfügung von ÖCCT11"6vSovs, weil der Verdacht besteht, daß es aus II Tim 3 s hier eingedrungen ist, vgl. den Apparat bei Nestle zur Stelle. 10 Zur Frage der hebräischen Äquivalente vgl. unten S. 91 ff. 11 S. Ismar Elbogen, Der jüdische Gottesdienst in seiner geschichtlichen Entwicklung, 1924, 2. Aufl., S. 150. - Richtig ist dagegen gesehen, daß Rm 129ff., im Zusammenhang mit dem tWeg desTodeso steht, wasHarrisausv. 32 ... OTI o\TaTolaiha 'll"pcXaaoVTES äe1o1 eavcX-rov elalv ... schließt. Aber der Vergleich mit der Liturgie des Versöhnungstages vermag diese These nicht zu erhärten. - Vgl. dazu auch das Urteil von G. Resch, Das Aposteldekret, 5.128, Anm. 3: tNoch unwaluscheinlicher ist die Annahme Taylors (Didache) und Rendei Harris' (Faksimileausgabe der Didache), welche den Lasterkatalog der Didache mit den 22 Sünden in Verbindung bringen wollen, die am großen Versöhnungstag gebeichtet wurden.« Vgl. ferner Easton (JBL 51, 1932) der auch darauf hinweist, daß diese Bekenntnisse erst aus dem 5. Jh. n. Chr. stammen. 11 Leipzig-Berlin 1893, 2. unveränderte Aufl. 1913. 13 Die Scheidung in schwere und leichte Sünden bei den Rabbinen soll eine Parallele zu Gruppe 1 sein, wo Pis nach Wernie ebenfalls in dieser Weise unterscheidet. Das trifft aber für die genannten Stellen nicht zu. Übrigens kennt Billerbeck auch keine rabbinischen Lasterkataloge, Bd. III, S. 79, zu Rm 1 BBff.
4
Einleitung
in diesen Katalogen »nichts Christliches<< hervorträte, sondern das Christliche vom Jüdischen verschlungen sei. Es ist aber gerade die Frage, in welchem Sinn es zu verstehen ist, daß Pls >>seinen jüdischen Voraussetzungen treu geblieben<< ist (S. 137 o.). Es war für die religionsgeschichtliche Fragestellung der nilleben Tugend- und Lasterkataloge ein Fortschritt, daß E. v. Dobschütz1' »2 Wurzeln«, die >>griechisch-orphische« und die »jüdisch-alttestamentliche« für sie geltend machte. Er zieht einmal im Anschluß an Dieterich die griechischen Hadesschilderungen als Parallele heran (S. 282), ein Vergleich, der allerdings in formaler Ebene bleibt und lediglich zeigt, daß es hier und dort Lasteraufzählungen gibt, ohne den näheren Zusammenhang zu untersuchen. Zum anderen spricht er unter Hinweis auf Harnack15 von einem jüdischen Proselytenkatechismus, der in Did 1....:. 6 und Barn 18-20, wie in Herrn. mand. I-III aufgenommen ist (S. 282), ohne diese These im einzelnen zu erläutern16• Es ist das Verdienst A. Seebergs, die Frage eines jüdischen Proselytenkatechismus und seine Bedeutung für die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge eingehend untersucht zu haben. In seinem >>Katechismus der Urchristenheit« nimmt er für die den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen zugrunde liegende Tradition ein Lehrstück an, das in der Urchristenheit zum Katechismusunterricht verwendet wurde und schon einem jüdischen Proselytenkatechismus angehörte. Die Beziehung zu den Begriffen lhBaxiJ, rrap6:Soats, o86s in den Briefen desPls (einschließlich der Past.) wird folgendermaßen gesehen: T\Jrros Tiis StBaxfis in Rm 6 11 wird als Ausgangspunkt genommen, um zu zeigen, daß unter StSaxti eine feste Lehrtradition zu verstehen ist. Das wird erhärtet durch Rm 1617 und von da der Inhalt >>dieser Lehre<< als eine &Summe sittlicher Vorschriften« ( S. 6). verstanden. Der Zusammenhang mit rrapa5tl56vat (Rm 6 17; vgl. 2 Th 215) läßt den Charakter der »Lehre« als einer Überlieferung klar werden, so daß Pis diese &Lehre<< als »ein bestimmtes Lehrstück ethischen Inhalts als bekannt und gültig« ( S. 5) voraussetzt, und zwar bei der ihm >>persönlich unbekannten<< römischen Gemeinde. Daß ein Teil dieser Lehre, die sich im NT findet, Tugendund Lasterkataloge waren, beweist der Begriff 656s. Von einer Stelle wie I Cor 4 17 wird der Zusantmenhang dieser >>Wege<< mit sittlichen Ermahnungen erwiesen. Seeberg bestimmt sowohl für den Tugendkatalog wie für den Lasterkatalog ein festes Schema, das ihnen zugrunde liegt und zu dem »Traditionsstoff der Wege<< (S. 10) gehörte. Die urchristlichen Gemeinden, Leipzig 1902. Die Apostellehre und die jüdischen beiden Wege, 1886. Er spricht von einer tProselyteninstruktione (S. 80), zu der er mit Sicherheit auf Grund von Didache die tWegeo mit anschließenden sittlichen Ermahnungen rechnet (vgl. S. 28-88). 18 Er gibt nur den Hinweis, daß im Lasterkatalog Gal6 111-21 eine •katechetische Unterweisung• benutzt worden sei. 1'
16
Problemgeschichte
5
So richtig der Zusammenhang der Tugend- und Lasterkataloge mit den Wegen- und mit den Begriffen Licht und Finsternis- gesehen ist, so fraglich ist der methodische Weg zur Bestimmung des traditionellen Inhalts der Tugend- und Lasterkataloge (s. dazu unten). Hinzu kommt, daß Seebergs These darunter leidet; 1>daß er in dem hypothetischen Lehrstück nicht nur die Paränese hat, sondern auch die Vorstufen des Bekenntnisses unterbringen will« (Dibelius, ThR 1931, S. 212 u.). Die These eines Proselytenkatechismus griff Paul Drews »Untersuchungen zur Didache« (ZNW 1904, S. 53-79) auf. Ein Vergleich der Did. -vor allem der in den ersten sechs Kapiteln in Frage kommenden Abschnitte - mit den Briefen des Pis soll zeigen, daß der Didache ein »jüdischer Proselytenkatechismus
Die Glaubensformel, die Wege, Ausführungen über Taufe und Geistmitteilung, das Herrengebet und ein Referat der Worte, mit denen Jesus das Abendmahl einsetzte«20. In diesem Katalog, so führt Seeberg aus, trug das Lehrstück über die sittlichen Vorschriften den Namen &die WegeWenn er (der Proselyt) sagt, er wisse dies 21 und 17 Evangelium Christi, 1901; Die beiden Wege und das Aposteldekret, 1906; zu erwähnen ist auch: Die Didache des Judentums in der Urchristenheit, 1908. 18 S. Evangelium Christi S. 109-129. 1& Seeberg, Katechismus, S. 44. ao Seeberg, Katechismus, S. 247 unten. 11 D. h. er muß, wenn er jetzt Israelit wird, alle Unannehmlichkeiten auf sich nehmen, die vorher aufgezählt werden: tWenn jemand in der Jetzt-Zelt Proselyt werden will, so spreche man zu ihm: Was veranlaßt dich, Proselyt zu werden; weißt du nicht,
6
Einleitung
sei dessen gar nicht würdig, so nehme man ihn sofort auf und mache ihn mit manchen der leichteren und manchen der strengen Gebote bekanntschon bei den Juden als Proselytenkatechismus Verwendung« (Katechismus, S. 44). Diese Vermutungist aberdurch nichts gerechtfertigt, und die These vom sogenannten Proselytenkatechismus ist deshalb mit Recht fast allgemein abgelehnt worden29• Selbst wenn man konzediert, daß man bei dem ,>Wort Katechismus begreiflicherweise nichts anderes als einen katechismusartigen Stoff
Problemgeschichte
7
tigen Taufunterricht sprechen32 • Das beweist auch ziemlich eindeutig die Fortsetzung J ebamoth 47 a: »Jedoch rede man auf ihn nicht zu viel ein und nehme es mit ihm nicht allzu genau« ( Goldschmidt, a. a. 0. S. 474). Die Fiktion eines Proselytenkatechismus erweist sich so auf Grund· des vorliegenden Materials als unhaltbar33 • Nicht viel besser steht es mit der These Seebergs von den Wegen, soweit diese aus der rabbinischen Literatur abgeleitet werden sollen. Die Unterscheidung zwischen schweren und leichten Geboten 34 soll nach Seeberg die Vorform für die Wege abgegeben haben. Die oben zitierte Stelle J ebamoth 47 a z. B. spricht, wie die rabbinische Literatur auch sonst, von einem solchen Unterschied36 • Seebergs Beweisführung lautet nun folgendermaßen: »Didache 21-7 werden schwere Sünden genannt und3I folgt das ... jüdische Wort:
8
Einleitung
in den beiden Wegen findet, schon im AT, zumal in Lev 18/19 vorkommt, ist klar. Aber bei Seeberg sollte ja ger~de die >>Grundlage« bzw. >>der Ursprung der Wege>Der älteste christliche Katechismus und die jüdische Propagandaliteratur« vermochte der These eines Proselytenkatechismus keine Geltung zu verschaffen. Für das AT weist er nach, daß Gotteserkenntnis und sittliches Handeln -das schon dort unter dem Begriff der Wege zusammengeiaßt wirdzusammengehören (s. S. 43). »Eine Vorbereitungsstufe zum ,Wege Gottes'
•o
Problemgeschichte
9
sein soll. Auch diese These hat sich nicht durchsetzen können. Es fehlt das unmittelbare literarische Vergleichsmaterial44• Daß aber Daxer die These des engen Zusammenhangs von Tugend- und Lasterkatalog mit den beiden Wegen wieder neu aufnimmt und dabei besonders hervorhebt, -daß die sittlichen Emi'ahnungen eschatologisch verklammert sind45 , bleibt eine richtige Beobachtung, auch wenn sein Beweis aus Mangel an Parallelen nicht zwingend ist'6 • Haben die bisher besprochenen Arbeiten vor allem die Tugendund Lasterkataloge aus der spätjüdischen Literatur zur Erklärung der ntlichen herangezogen, so beginnt man jetzt wieder, die griechische Literatur genauer zu untersuchen, und hier sind es vor allem die Schriften stoischer Philosophen, die mit den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen verglichen werden. Die Arbeiten von Bultmann47 und Bonhöffer4 8 streifen das Problem, und Hans Lietzmann hat in seinem Römerbrief-Kommentar im Handbuch zum NT49 neben Philo vor allem auf die Tugend- und Lasterkataloge der Stoa hingewiesen. Diese stellen nach ihm ebenso wie Pls in erster Linie 1>Gesinnungssünden<e zusammen50. Diese These hat bei den Theologen aus dem historisch-kritischen Lager Zustimmung gefunden51, während sie vor allem von « Vgl. S. 66/67 ebenda: Eine schrütliche Rekonstruktion des Todesweges scheint ihm unmöglich. 46 Vgl. dort aufS. 70 das Urteil über Wetters Buch oDer Vergeltungsgedanke bei Pis«, Göttingen 1912: es fehlt der Zusammenhang von Eschatologie und Sittenlehre. Vgl. ferner das abwägende Urteil von M. Dibelius (ThR 1931, S. 230/231): »Es scheint mir dabei (zur Frage des Todesweges und Rm 1119ff.) die Frage Erwähnung zu verdienen, in ~ieweit ein solches jüdisches Lehrstück - oder vorsichtiger ausgedrückt - ein solcher aus dem Judentum stammender Gedankengang vom Christentum überhaupt, nicht nur von Pis übernommen worden ista. 41 Erwähnt sei noch die Arbeit von G. Resch, oDas Aposteldekret ... «. Er versucht ein vorchristliches jüdisches dreiteiliges Dekret zu beweisen (S. 78ff.), das dem Aposteldekret in Acta 16 zugrunde liegt. Dieser Dreiteilung entsprechend liegt nach ihm im Aposteldekret der »urkundlich älteste und kürzeste Katalog der neutrisch aufgezählten Laster« vor (S. 131); vgl. dazu noch A. Resch, tAuBerkanonische Paralleltexte zu den Evangelien«, S.176ff.; ferner die Rezension von K. Lübeck, Theol. Revue 6. Jg., Münster 1906, Sp. 209-211. 47 R. Bultmann, Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe, 1910, S. 71ff. " A. Bonhöffer, Epiktet und NT, 1911. &8 S. den Exkurs über den Lasterkatalog S. 36/36. 10 Zur Auseinandersetzung mit der Frage nach der Bedeutung der stoischen Tugend- und Lasterkataloge für das NT vgl. unten S. 19 f.; 106 f. 61 Bultmann, Der Stil der paul. Pred. S. 7lff.; LietzmannfKümmel, Die Brief an die Korinther I und II, Bd. 9im Handb. zum NT, S. 26; vgl. auch Giemen, Religionsgeschichtliche Erklärung des NT, 1909, S. 47; Schlier, Galaterbrief, spricht im Zusammenhang von Gal 61off. (S. 186) von &einer relativ festen Tradition katechetischt"r Unterweisung«, die in diesen Versen wiederholt wird.
10
Einleitung
katholischer Seite abgelehnt worden ist52 • Die Arbeit von K. Francke, die das l>Woher der neutestamentlichen Lastertafelnreligionsgeschichtliche Spezialstudie«. Auf Quellen wird zu wenig eingegangen53, und die ntlichen Lasterkataloge kommen so gut wie gar nicht zu Wort. Über die rein fonnalen und lexikalischen Vergleiche hinaus hat M. Dibelius zu der Frage der Tugend- und Lasterkataloge Stellung genommen. In seinem Aufsatz ,>Zur Fonngeschichte des NT (außerhalb der Evangelien) «54 umreißt er kurz das fonngeschichtliche Problem der ,>LastertafelnDie Haustafeln, ein Stück urchristlicher Paränese«, richtig, daß das Fehlen jüdischer Haustafeln nicht formal zu erklären, sondern &eine theologische Lösung des Problems am Platz ist« ( S. 217) 58 • »Das jüdische Denken ... leitet die Pflichten nicht vom. Menschen ab, sondern allein von Gott und seinem Geboh57 • Mit diesem Satz hat Dibelius zugleich das theologische Problem der Tugend- und Lasterkataloge des NT erlaßt, das vor allem in der paulinischen Theologie zum Ausdruck kommt (s. unten S.108ff.). 52 J. Sickenberger, Römerbrief, S.186; Bardenhewer, Römerbrief, S. 36; eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Lietzmannschen These liefert Lagrange in Rev. Bibi. Nov. Ser. 8, 1911, S. 634-649, dort vor allem S. 637ff.; .On ne peut donc pas vo_ir dansSaint Paul un echo meme affaibli du stoicisme• (S. 639). -Ebenso hatte A. Bonhöffer a. a. 0. stoischen Einfluß für die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge grundsätzlich abgelehnt (S. 167/168). 53 Vgl. dazu schon Dibelius, ThR 1931, S. 229/230 und Vögtle S. 7 unten. s• ThR. NF 3, 1931, S. 207-242. &6 Für den ursprünglich jüdischen Charakter der tWegeo und tdie mündliche Weitergabe• von derartigen Lehrinhalten tritt auch E. Hennecke, Neutestamentliche Apokryphen, 2. Auf1.1924, S. 688 ein, und zwar nimmt er die These von der mündlichen Tradierung von G. Klein (a. a. 0. S. 203 unten) auf. 61 Auf die Haustafeln im NT wird diese Arbeit nur insoweit eingehen, wie es das Thema der Tugend- und Lasterkataloge erfordert (vgl. auch unten S. 77 f). Deshalb kann ich mich hier mit einer kurzen Skizzierung der Arbeit von K. Weidinger begnügen. Im palästinischen Judentum lassen sich keine Belege für Haustafeln entsprechend denen des NT aufweisen, wohl aber in der hellenistisch-jüdischen Literatur, vor allem das phokylideische Mahngedicht und Aufzählungen bei Philo (S. 16ff. und S. 27ff.). Sie stehen den ntlichen Haustafeln nahe, so daß von hier aus stoischer Einfluß wahrscheinlich ist. 57 Im einzelnen vgl. noch die Kommentare von Dibelius: Pastoralbriefe, S. 31/32, Exkurs Pflichtenlehren und die Einleitung zu seinem Kommentar zum Jakobusbrief, vor allem die Seiten 4-10; ferner Kommentar zum Philipperbrief, S. 96, zu 4 8.
Problemgeschichte
11
Der Aufsatz von B. S. Easton, »New Testaments ethical Lists«58 bedeutet gegenüber der Arbeit von Dibelius keinen Fortschritt in der theologischen Problematik. Doch hat er einen methodischen Weg versucht, im einzelnen die Abhängigkeit der ntlichen Tugenden und Laster vom griechischen oder jüdischen Vorbild zu bestimmen. Die jüdische oder griechische Herku,p.ft wird danach entschieden, ob es sich um Tatsünden (sins of act) oder Gedankensünden (sins of disposition) handelt (S. 6 oben). Ob dieses Kriterium so brauchbar ist und nicht mit seiner zu schematischen Unterscheidung die Problematik mehr verwischt als gelöst wird, ist allerdings zu fragen59 • Dasselbe gilt für Eastons Interpretation der Tugendkataloge, bei denen er nur die Seligpreisungen der Bergpredigt als »rein jüdischen Ursprungs« bezeichnet (S. 9), während die anderen Tugendkataloge mehr ,>jüdisch-griechisch« (dabei ist an die Macc-Bücher gedacht) oder ,>griechisch
12
Einleitung
für Tugend- und Lasterkataloge wie auch für die Pflichtenlehren der Past. zusammen, und zwar geht es ihm dabei um die Übereinstimmung der einzelnen Begriffe, die in übersichtlichen Tabellen zusammengeiaßt sind (S. 44ff.). Das Vergleichsmaterial aus der hellenistischen Umwelt umschließt Tugend- und Lasterkataloge aus der Stoa und ihre popularphilosophische Weiterbildung (S. 62ff.), Regentenspiegel, Berufspflichtenlehren, Rhetorik, Astrologie und Inschriften. An spätjüdischen Schriften kommen XII Patr., Henoch, IV Macc und Philo in erster Linie zu Wort. Der These eines vorchristlichen jüdischen Moralkatechismus steht er kritisch gegenüber, ebenso. dem Zusammenhang der beiden Wege mit den Tugend- und Lasterkatalogen (S. 113 ff). Bei aller formalen Abhängigkeit, die er betont, hebt er im letzten Abschnitt die prinzipiellen Unterschiede hervor, indem er einzeln die ntlichen Kataloge auf ihr Verhältnis zu den Katalogen in hellenistischerund spätjüdischer Literatur untersucht. Dabei werden die einzelnen Begriffe, vor allem auch aus der griechischen Literatur untersucht, wobei auf die Besonderheiten von Fon! und Aufbau83 hingewiesen wird. Es bleibt aber trotz der reichhaltigen Materialsammlung dieser Arbeit und ihrer gründlichen Auswertung die Frage, ob der traditionsgeschichtliche Zusammenhang zu den Tugend- und Lasterkatalogen der spätjüdischen Literatur nicht doch geschlossener ist, als Vögtle meint. Er hat zwar richtig die )>Grenzen einer traditionellen Erklärung« erkannt84, aber die dualistische Verklammerung der Tugend- und Lasterkatalogebei Pls65 fordert für die Frage nach dem traditionsgeschichtlichen Zusammenhang eine Erklärung. Dasselbe gilt für die Form der beiden Wege im Zusammenhang mit Tugend- und Lasterkatalog, mit der Vögtle im Grunde wenig anfangen kann, weil er dies Problem zu sehr von der formalen Seite anfaßt 66 • Auch die Frage nach dem Verhältnis von Tat und Gesinnung scheint mir, zumal unter dem Gesichtspunkt einer traditionsgeschichtlichen Erklärung, noch einer besonderen Untersuchung zu bedürfen67 • Herbert Preisker hat in seinem Buch )>Das Ethos des Urchristentums«68 für die Tugend- und Lasterkataloge im NT ebenfalls auf Parallelen im Spätjudentum und in der Stoa verwiesen ( S~ 139ff.; 167 unt.). Er sieht den entscheidenden Unterschied der ntlichen Kataloge darin, daß hier die äyarrT) die alles Tun begründende Voraussetzung ist ( S. 145). Diese in der äyarrT) wurzelnde theologische Grundkonzeption schwindet beim )>Eindringen fremden Überlieferungsgutes«. »Je moralischer man wurde, desto uneinheitlicher wird Begründung und Lebens11
11 15 17 18
Für die Lasterkataloge S. 13ff.; Tugendkataloge S. 46ff. S. 206f.; dazu im einzelnen unten S. 86. 11 S. unten 5.107-108. S. dazu im einzelnen unten S.108ff. Bei Vögtle S. 226/227; vgl. unten S. 106 f. Es ist die 2. Auf!.. von tGeist und Leben. Das Telos des Urchristentums•, 1933.
Problemgeschichte
13
haltung« ( S. 168). Preisker geht es in erster Linie um das mit den ntliehen Tugend- und Lasterkatalogen gegebene theologisch-ethische Problem in grundsät_zlicher Erörterung. So richtig hier gesehen ist, daß das Handeln des Christen, zumal bei Pis, im I>Christusgeschehen« wurzelt ( S .. 169), so. bleibt doch die Frage unbeantwortet, was denn eigentlich die Tugend bzw. das Laster als Tat des Christen bedeuten. Einen eigenen Weg versuchtE. G. Selwyn in seinem Kommentar zum I. Petrus-Brief89 , in dem er einen Exkurs (Essay II, S. 365-466) über katechismusartige Formulierungen der in Frage kommenden ntlichen Briefliteratur gibt. Er versucht einen baptismal catechism (S. 400; Tabelle VI, S. 394) aufzuzeigen, der besonders für die Situation der Täuflinge formuliert war, und einen »Heiligkeitskodex« (Holiness Code; Tafel I, S. 370). Selwyn hält für wahrscheinlich, daß es sich dabei um 2 Traditionen handelt. Der Heiligkeitskodex hängt mit dem Aposteldekret zusammen, während der Taufkatechismus auf eine spätere Stufe verweist, auf der das Problem des Verhältnisses von Judenchristen und Heidenchristen nicht mehr so brennend war und andere aus der Mission entstehende Erfordernisse eine neue »Version of the catechetical instruction« (S. 400) möglicherweise hervorrufen. Diese letzte These, die er allerdings nur als Möglichkeit hinstellt, ist .. sehr fraglich, vor allem in ihrem Versuch der zeitlichen Unterscheidung dieser Traditionen. Darüberhinaus ist der ganze Rahmen hier zu eng gespannt, weil - abgesehen von einigen evidenten Parallelen - das religionsgeschichtliche Material besonders in seiner traditionsgeschichtlichen Bedeutung fast nicht beachtet wird70• Auf die Ergebnisse dieser Arbeiten hat zuletzt E. Dinkler71 in seiner Exegese über I. Cor 6 1-11 zurückgegriffen. Er zieht mit besonnenem Urteil die Parallelen aus der Stoa (S. 191) heran und verweist auf die spätjüdische Tradition (S. 195), wobei er sich auf die beiden Arbeiten von Selwyn und Carrington bezieht. Er betont richtig, daß bei Pls die Christologie ebenso wie die Eschatologie die Ethik tragen (S. 198 unten) und gibt der Tat des Christen via negationis eine Bedeutung: I>Die Tatsache aber, daß bei Pis der Indikativ das Tragende und der Imperativ das Getragene ist, führt nicht zur praktischen Entwertung oder gar Aufhebung der sittlichen Forderung ... « (S. 199 oben). Es bleibt aber auch hier zu fragen, ob die Tat des Christen nach Pis in ihrer Bedeutung ganz erlaßt ist, wenn man die Frage nach ihrem »Wie« nur auf den Begriff der Entscheidung reduziert. The first Epistle of St. Peter, London 1949. Die Arbeit von Carrin.gton, tThe primitive Christian Catechism«, Oxford 1940, war mir leider nicht zugänglich. 71 tZum Problem der Ethik bei Pis. Rechtsnahme und Rechtsverzicht (I Cor 6 1-11)«, ZThK (1962), 5.167-200. 11
70
I. Teil:
Die Tugend-- und Lasterkataloge in der griechischen und jüdischen Literatur (außer den Qumran-Texten). Der problemgeschichtliche Überblick der Einleitung zeigt, daß die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge nur dann richtig zu verstehen sind, wenn man die Frage nach ihrem Verhältnis zum Denken und zur Sprache der geistigen Welt beantwortet, in der das Urchristentum gewachsen ist. Sowohl die hellenistische wie die spätjüdische Literatur weisen eine Fülle von Parallelen an Tugend- und Lasterkatalogen auf. Für einen Vergleich mit den ntlichen Tugendund Lasterkatalogen und der Klärung des gegenseitigen Verhältnisses kommt es zunächst darauf an, den formalen Charakter und das Wesen der hellenistischen wie spätjüdischen Tugend- und Lasterkataloge zu erfassen. 1. Kapitel: Die Tugend- und Lasterkataloge in der Stoa
Das häufige Vorkommen von zum Teillangen Lasteraufzählungen im NT und in der philosophischen Propaganda führt zu der Frage, ob sich darin die sittlichen Zustände jener Zeit widerspiegeln. Pls sagt bei seinen LasteraUfzählungen öfter, daß solches die Heiden tun und ebenso in ihrer Vergangenheit diejenigen getan haben, die jetzt Christen sind, und dabei zählt er Sünden grober Ausschweifungen auf. In der Tat bietet das Bild der sittlichen Zustände dieser Zeit keinen erfreulichen Anblick. Die sittliche Entartung hatte in erster Linie in den großen Städten um sich gegriffen, und zwar sowohl in den reichen Schichte~). der Gesellschaft wie ii:n Proletariat. Es war der Luxus einer verfallenden Zivilisation, der die sittlichen und gesellschaftlichen Zustände bestimmte. Aber auch die Mysterienreligionen1 , deren Kultusgemeinschaften sich überall in den Städten gründeten, brachten mit ihren zum Teil sinnlichen Kulten Auswüchse mit sich, so wenn z. B. von den Dionysosmysterien erzählt wird, daß trunkene Frauen und Männer ekstatische Tänze tanzten2 • Allerdings gab es zwischen den einzelnen Kulten Unterschiede, wie etwa den, daß bei einem Teil 1 !I
Vgl. da.zu Bultma.nn, Urchristentum, S. 169ff. S. La.uka.mm, Da.s Sittenbild des Artemidor von Ephesus, S. 63.
Die Schultradition der Stoa
15
die ·Frauen ganz ausgeschlossen wurden3 • Neben der kultischen Unzucht4 war das Dirnen- und Hetärenwesen allgemein verbreitet5 • Wenn man das Bild über die sittlichen Zustände auch nicht zu einseitig und allgemein zeichnen darf 6 , so ist es nicht unberechtigt anzunehmen, daß sich in den Lasteraufzählungen in der Predigt der philosophischen Propaganda die Zustände jener Zeit widerspiegeln. 1>Die ethische Predigt ist die berechtigte Reaktion gegen die-Verkommenheit der Gesellschaft, die Antwort auf die Propaganda des Lasters, und es ist natürlich, daß sie den schweren Übeln scharfe Heilmittel entgegensetzt«7 • . Gelangen die Tugend- und Laster~atalo~ i~_~en'sittlichen Unterweisungen an die breite Masse des Volkes durch die Popularphilosophen zu einerbesÖiidereiiBedeutung:--zum:äl· angesichts der bestehenden sittlichen Zustände, so sind sie doch nicht erst zu diesem Zweck neu geschaffen worden. Denn wie diese Philosophen mit ihren Lehren, die sie volkstümlich in lebendiger Rede vortrugen8, in den Gedanken der Schultradition wurzelten, so knüpften sie auch mit der Art, die Tugenden und Laster katalogartig aufzuzählen, an eine Form an, die sich in der stoischen Schule herausgebildet hat. 1. Form, Aufbau und Inhalt der Tugend- und Laster-
kataloge in der Schultradition der Stoa9 Die Zusammenordnung der vier Kardinaltugenden_ aocp{a, äv8pefa, aoocppoo\Jvrt, 8tKatoo\Jvrt als Grundlagen einer Gerechtigkeit für eine Staatsgemeinde findet sich schon bei Plato10 • Zenon, der Stifter der Stoa11, unterscheidet innerhalb der Tugend als einer Grundhaltung Einzeltugenden, die in dem Schema der vier Kardinaltugenden aufgeführt werden. Plutarchl2. bemerkt, daß Zenon damit an Plato anschließt, wenn er cpp6vrtats, äv8pe{a, aoocppoo\Jv11 und 8tKatoo\Jvrt unterscheidet. Die drei letzten Tugenden werden dabei auf die cpp6vrtais Vgl. G. Delling, Pis Stellung zur Frau und Ehe, S. 46{47. ' Vgl. auch Vögtle, S. 28/24. & Vgl. W. Schubart, Die Frau im griechisch-römischenÄgypten, Sp.1683; G. Dei• ling a. a. 0., S. 83f.; Vögtle S. 28ff. 1 P. Wendland, Hell.-röm. Kultur, S. 44f.; Delling ebenda S. 32; Dobschütz, Urchristl. Gemeinden, S. 99. 7 P. Wendland a. a. 0., S. 46. a Vgl. auch Wendland a. a. 0., S. 40f. 0 Zu kurzen älteren Sündenzusammenstellungen aus altgriechischer Moral vgl. Dieterich, Nekyia, S. 163ff.; Vögtle S. 67{68. 10 Vgl. im einzelnen Praechter, S. 278ff. Aristoteles läßt das 4-Tugendschema außer acht, wie Vögtle S. 69 Anm. 8 im Anschluß an M. Wittmann, Die Ethik des Arist., S. 188ff. feststellt. 11 tlberweg-Praechter, Bd. 1, S. 411f. 11 Plut., De Stoic. rep. 7, S. 1084c, SVF I, 200 (S. 49). 8
16
Die griechische Literatur
zurliekgeführt: Zi]voov ... opl~OIJEVOS Tijv cppOVf]O'lV EV IJEv cXrrOVEIJT]TEOIS BIKCXIOaWT]V, EV Be cxlpETeOIS aoocppOaVvf]V, EV Be VrrOIJEVETEOIS avSpe{cxv. Ist das auch eine sehr kurze, über die vier Kardinaltugenden noch nicht hinausgehende Aufzählung, so deutet sich schon hier an, daß die einzelnen Tugenden eine nähere Erläuterung fordern. Zwar lehnte Ariston von Chios die Aufteilung der Tugenden in Einzeltugenden ab und wollte nur eine Tugend, wie er auch einer speziellen Moral über einzelne Lebensfragen keine Bedeutung zumaß13 , aber seine Ansicht drang nicht durch14• Vielmehr zeigt die Entwicklung in der folgenden Zeit, daß zahlreiche andere Tugenden den Haupttugenden untergeordnet werden und sie zugleich dabei erläutern. Die langen Tugendkataloge, die sich so allmählich herausbilden15, gehören in der Schultradition dann zum festen Bestand der Tugendlehre. Grundlegend ist das Schema der vier Kardinaltugenden geblieben: cppOVf]O'IV B' elvcx1 E-rii"ä-rij~l]V,:": aoocppoaVVT]V -S'Hvcx1 rnlO'Ti]IJT]V..• S!KCXIOaVVT]V Se ETIIO'Ti]IJ1]V 10 • Toov Se Ö:pETOOV TCxS j.leV elvcxl 1TpWTCXS, TCxS Se Tcxis 1TpWTCXIS VrrOTETCXYIJEVCXS. 1TpWTCXS Be Tmcxpcxs elvcxl cppOVT]O'IV, aoocppoaVVT]V, avSpe!cxv, BIKCXIOaVV1]V 17 • Die einzelnen Kardinaltugenden werden kurz erläutert, wie schon beiZenon (s. o.) : Die cpp6V1JO'IS bezieht sich auf die Kcx6i]KOVTcx, die aoocppoaVvf] auf die Triebe des Menschen (6p1Jcx{), die ä:vBpeicx auf das Erdulden (\rrro1Jovi]) und die S!KCXIOaWTJ auf das Verteilen (cmoveiJfJO'lS). Diesen vier Tugenden werden jeweils eine ganze Reihe untergeordnet; der cppOVT]O'IS; evßov;\!cx, EVAOYIO'TlCX, ä:yxiVOICX, VOWfxEICX (eVO'TOXlCX), eVIJTJXCXVfcx; der aoocppcaVVT]; eVTCX~lCX, KOO'IJIOTT]S, cxiST]IJOaVVT], EyKpCrrEICX; der ä:vBpeicx; KCXpTep{cx, 6cxppcxAEOTT]S, IJEYCXAOI.J.IVX(CX, EVI.J.IVXlCX, cp1A01TOV!cx; der BIKCXIOaWT]; evaeßelcx, XPTJO'TOTT]S, eVKOIVOOVT]O'icx, evavvcx;\;\cx~{cx (Stob. ecl. II 60, 9, SVF III 264). Diese Unterarten werden dann wiederum einzeln erklärt: Die evßov;\icx ist ein Wissen (rnlO'TfJIJTJ) Tov Tioicx Kcxl TIOOS Tipä:aaoVTes 1Tpex~o1Jev O'VIJcpep6VToos. Geradezu stereotyp ist die Einführung aller folgenden Erklärungen der einzelnen Unterarten durch e1TIO'Ti]IJT] 18 • 13 Vgl. Überweg-Praechter, Bd, 1, S. 412{413; 427{428; Diog. Laert. VII 160, SVF I, 361 (S .. 79). i• Zu der Auseinandersetzung um diese Frage vgl, weiter Pohlenz, Stoa I, S. 127. u Hier sind die Stoiker Chrysippos, Panaitios und Poseidenies zu nennen, vgl. Vögtle S. 69; Schmecke!, Die Philosophie der mittleren Stoa, Berlin 1892, S. 216ff. u. 11 Stob. ecl. I1 69, 4, SVF III, 262 (S. 63). 270ff. 17 Stob. ecl. II 60, 9, SVF III, 264 (S. 64). 18 Vgl. ferner Stob. ecl. II 69, 4, SVF III, 262 (S. 63): cpp6v11aw S'elvaa bncrn'n.a11v ... o'oocppocruv1111 6'elvaa hncrn1J1.11111 (s. o. ) ; ebenso werden SaKaaocruv11 und &v15pela ;.ls hncrn111.111 von etwas bezeichnet. Vgl. noch Andronicus 'ITEpl 'JTCl6(;)v S. 19; 20, 21; 27, 16 (SVF III 266, 267, 268, S. 66). Diog. Laert. VII 92 (SVF III, 266, S. 66). Es findet sich auch die Definition der Einzeltugend als e~as. Andronicus mpl '1Ta6oov, S, 22, 13; 23, 17·; vgl. 26, 9 (SVF III 270-273, S. 66{67).
17
Die Schultradition der Stoa
Damit sind die wesentlichen Punkte über Form, AufPan und Inhalt deutlich: Form und Aufbau unterliegen einem relativ festen Schema, das in der Grundanlage--d:iucli-die- vier --Kärdin:iltugenden geprägt 1st. Die Subsumierung der einzelnen Unterarten der Tugenden gehört ebenso zum Topos des Schulkatalogs wie die Erklärung der einzelnen Glieder durch E-rnOT1jli~ (bzw. e~IS'}. Der Inhalt ist gekennzeichnet durch die sich auffallend gleichbleibenden Begriffe, und zwar sowohl der vier Kardinaltugenden wie ihrer Unterarten19 • Wie den Grundstock der Tugendkataloge in der Schultradition der Stoa vier Kardinaltugenden abgeben, so bleibt auch bei den ~~~!~!:~~t_a,l9g~r:t___ 94eJ:~~hl- ~!t~!~I}!..Yi~r..J·~~~~r bilden das Gegenstück zu den vier Kardinaltugenden: O:cppocnivT), &KoÄaa{a, &SiKla, SeJÄ{a. Sie stehen unmittelbar im Anschluß an den Tugendkatalog bei Stob. ecl. II 59, 420, und wie im Tugendkatalog jede der vier Kardinaltugenden-aiST1ncrri]I.IT) erklärt wird, so jedes der vier folgenden !{ardinallaster als &yvo1a. Diese vier Kardinallaster zeigen dieselbe allgemeine Verbreitung in der Tradition der Schule wie die vier Kardinaltugenden21. Daneben gelangt von der Bedeutung her, die die -rrCxefl seit Zenon22 bekommen, eine zweite Tetrade zu ebensolcher Bedeutung wie die vier Kardinallaster23 : E1n6vllla, cp6ßos, ÄVrrr,, T,Sovfj. Auch zu diesen wurden eine ganze Reihe von Unterarten entwickelt und in Lasterkatalogen weit ausgeführt 24• Der Grundstock ist hier wie bei den Tugendkatalogen verhältnismäßig konstant25 und geht nach Annahme Schwertfegers26 auf einen gemeinsamen Katalog zurück. Bei der Form der Aneinanderreihung ist zu beobachten, daß in diesen Katalogen mehrere Glieder asyndetisch27 aneinandergereiht werden, und zwar die Unterarten (eiST)) der vier Hauptaffekte: Kai Ti]v ÄV7TflV eTva1 avo-roÄi}v äi.oyov. eiST) Se oohfis wov, cp66vov, ~fjÄov, 11 Vgl. außer dem Abschnitt de singulis virtutibus bei SV:F III 262-294 (S. 63-72) die Zusammenstellung bei Schuchardt a. a. 0., S. 64, s. Vögtle S. 60. so SVF III, S. 63; zu diesem Katalogs. o. 5.16 bei Anm. 16 u. 17. 11 Vgl. Stob. ecl. II 67,19 (SVFIII, 70, S.l7): 'Aya6ai-!EVTaTolaiha. cpp6Vtja1V,
aCilcppoaVVtJV, S!KaiOaVIItJV, avSp&lav ... KCXKcX Se TeX T01aiha. acppoaVVTIV. &Koi\aalav, a61Kiav, Seii\lav ... JZ Vgl. SVF III, 382/383, S. 93. u Vgl. Vögtle, S. 60: tDie Entwicklung des Lasterkatalogs knüpfte an zwei feststehende Grundschemata an«. lK Nach A. Schwertfeger, De stoicorum catalogis affectuum, S. 114f. und 124ff. (zitiert bei Vögtle, S. 61, Anm. 30) hat den umfangreichsten Katalog Andronikos, der 27 Arten der bn6v!lla, 6 der T]SoviJ, 13 des cp6ßos und 26 der i\&rn, aufzählt. 25 Vgl. im ganzen SVF III, 394-420, Stobaeus, Diog. Laert., Ps. Andronikos (mpl rra6GSv II-V) und Cicero. 111 a. a. 0., 5. 23 und 64; s. Vögtle S. 61, Anm. 36. :n Zur asyndetischen Aneinanderreihung s. weiter unten 5. 21 f. Wibbing, Die Tugend; und LastHkataloge
2
18
Die griechische Literatur
~Tl11.onrrdav, axeos, ev6x1l.'flOW, äviav, 6l5VV'flV, 0'\ryxvow (SVF III, 412, S. 99, Diog. Laert. VII 112). Daß die Tugend- und Lasterkataloge einen sowohl ihrer literarischen Bedeutung wie ihrem Umfang nach zentralen Platz in der stoischen Schultradition einnehmen, entspricht der Stellung, die der Tugend und den Affekten in dieser Philosophie zukE~_!._n. Im stoischen Denken tritt das Individuum dadurch mehr in den Vordergrund, daß diese Philosophie eine Lebensknnst sein wollte2 s, die darin ihren Sinn hat, daß das Sein des Menschen als Logossein verstanden wird, d. h. der Mensch muß in Übereinstimmung mit dem Weltlogos sein, dann ist sein Leben einheitlich gestaltet:_~.!.~!:~an_g~~,~be~!_e hebensziel, die Eudämonie2 9, die Tugen~. Die Tugend ist ein vernunftgemäßes Verhalten30• Der Satz des Sokrates, daß die Tugend em W1ssen um das Gute nnd Üble sei, ist'tauch grundlegend für das stoische Verständnis der Tugend geblieben: I)Ühne das Wissen um die letzte Bestimmnng des Menschen und um die Werte und Unwerte des Lebens ist keine richtige Lebensführung möglich; wo dieses aber fester Besitz des Menschen ist, kann dieser nach seiner Natur gar nicht anders: er muß das, was er als gut für sich erkannt hat, zu verwirklichen suchen«31 • Die Erkenntnis, von der der Stoiker spricht, wenn er das richtige Erfassen der Lebenszusammenhänge und ihren Sinn charakterisieren will, ist ein rationaler Akt, d. h. sie entsteht aus einem vernünftigen Denken. So ist die Vernunft autonom verstanden, denn sie allein kann dem Menschen den rechten Weg zeigen und sie ist es auch, die die &Ansichten« (66y(.lcrra) der Menschen korrigiert311 • Wenn der Mensch dann auf seine Vernnnft vertraut nnd sie recht gebrauchen kann, gelangt er zu einem sittlichen Handeln, dessen Ziel in die Formel gefaßt ist: OIJ01\.oyouJ.lEVOOS T'ij cpvaet ~f)v 33 • I)iesem _Ra~!oE~Slll:~-t!!l!S.Pri~h_1: .~~r ..Qpt~~!!l:t:!!>LA?ß__die Tugend lehrbar ist. Zwar bedarf es dabei einer eingehenden Selbsterziehung nnd philosophischer Unterweisnng, damit sich der Logos von verkehrten Meinungen befreien kann34, aber, auf diese Weise geläutert, ist die Tugend dann die 6tCxeeats35 , d. h. ein Zustand, der kein Minder oder Mehr zuläßt 36 • So hat der Mensch die äpe-rtl als die höchste 2B
Vgl. dazu im einzelnen Pohlenz, Stoa I, 32ff.
ua Vgl. Pohlenz, Stoa I, S. 111f.; Bultmann, Urchristentum, S. 148f.
ao SVF III, 198 (S. 48); vgl. zum folgenden Pohlenz, S!!>.!!~ 128ff. Bl Pohlenz, Stoa I, S. 126. - -0 Epfkt. D~;;:-II 26;ii~funann, Urchristentum, S.l66 bei Anm.14. 81 Pohlenz, Stoa I, S. 117; Bultmann, Das religiöse Moment in der ethischen Unterweisung Epiktets, ZNW (1912), S. 98. H Vgl. Pohlenz, Stoa I 124. a& SVF II 393; III 39. aa Vgl. "Überweg-Praechter I 427.
19
Die Schultradition der Stoa
Vollkommenheit seiner Seele, die unverlierbare Stcl6So-ts oder den op&os i\6yos, aus dem die vollkommenen Handlungen geschehen37 • Wenn dabei die Haupttugende:r:t in eine Fülle von Spezialtugenden unterteilt werden (s. o.), liegt darin nicht eine Auflösung des einheitlichen Gesamtzusammenhanges; sondern - sei es, daß bei Aristoteles und Theophrast das Interesse an der empirischen Vielseitigkeit des sittlichen Phänomens hervortritt, oder bei Chrysipp die Neigung zu spitzfindigen Unterscheidungen38 - alle Tugenden stehen in enger und notwendiger Wechselbeziehung und finden in dem Ziel, auf das sie ausgerichtet sind, ihre Einheit: in der Eudämonie des naturgemäßen Lebens. Wie die Tugend als die Seinsweise gemäß der Natur definiert wird, so sind die Affekte gegen die Natur: »Kein Mfekt ist naturgemäß und nptzlich«39• Sind die vier Hauptaffekte auch als psychologische Erscheinungsformen unterschieden, so entspricht das doch nicht ihrem Wesen, wenn vor allem Chrysippos die Affekte als Fehlurteile des Logos definiert40• Zwar ist es gerade die Abkehr vom Logos, die das Wesen des Affektes nach Chrysippos vom logischen Fehlurteil unterscheidet (Pohlenz, Stoa I 144), aber diese Abwendung vom Logos ist selbst bereits ein Urteil. Doch gibt auch Chrysipp zu, daß der äußere Eindruck den Anstoß zum Affekt geben kann. Aber auch das ist im Grunde nur ein Mangel an Erkenntnis, der die Seele nicht widerstandsfähig genug gegen den Einfluß der Außendinge erscheinen läßt: sie ist in der äyvota befangen. Das Ziel muß also sein, die Schwäche des Logos, die Agnoia, dadurch zu unterdrücken, daß man die feste Erkenntnis erlangt, die Ariston41 so charakterisiert: ,>Wenn jemand eine Binde vor den Augen hat, findet er den Weg nicht, auch wenn man diesen noch so genau beschreibt. Dem Geisteskranken helfen die schönsten Verhaltungsmaßregeln nicht. Man muß die Ursache der Krankheit beseitigen, wenn man diese heilen will.« Diese Erkenntnis und damit dann das Ziel der geistigen Freiheit zu erreichen, heißt von den äußeren, den fremden Dingen loskommen, um die äußere und innere Selbstgewißheit (oohapKeta) zu erlangen, so daß für den Weisen alle äußeren Dinge nur der Stoff sind, »um seine sittliche Kraft, seine geistige Freiheit zu bewähren«42 • Welcher Wert kommt dann noch den Taten zu, die aus dieser vollkommenen Haltung der Tugend entspringen? Der Stoiker unterscheidet zwischen den Kcrrop6ooJ,1crra"3 , den »vollkommenen HandlunSVF III 39; 393; 469; 600-643. Vgl. Pohlenz, Stoa I 126/127, ebenda auch zum folgenden. 88 Überweg-Praechter I 429. 6o SVF III 461; 466. n Nach Pohlenz, Stoa I 161. ' 1 Bultmann, Urchristentum. S. 161. 0 SVF III, 600-643, besonders 602/603, S.136ff, 87
88
2•
20
Die griechische Literatur
gen«. und den nur zukommenden Handlungen, den Ka6ftKOVTa, die man auch als »mittlere Handlungen« bezeichnen kann zwischen den absolut dem Logos entsprechenden KaTopeoollaTa und den >>last~rhaften Fehlhandlungen«, den Ö:j.lapTft!-laTa44• Es bedeutet nicht etwa eine doppelte Moral, wenn der Durchschnittsmensch im allgemeinen die Ka6ftKoVTa vollbringt, der Weise aber die KaTop6oollaTa. >>Die sittliche Norm ist nur eine, auch wenn sie neben dem absoluten Wertmaßstab noch einen relativen zuläßt« (Pohlenz, Stoa I, 5.131). DieEinheitkannim Grundenur dadurch bewahrt bleiben, daß eben die Tat als solche nicht den entscheidenden Wert hat, sondern der Geist, in dem sie vollbracht wird. Das Entscheidende an jeder Handlung ist, ob sie sittlich berechtigt ist, d. h. es kommt allein auf die Gesinnung an, aus der heraus sie geschieht. »Keine Tat als solche ist löblich oder schädlich; eine jede selbst von denen, die für die frevelhaftesten gelten, ist gut, wenn sie in der rechten Gesinnung geschieht, im entgegengesetzten Fall ist eine jede böse
Die Popula.rphilosophie
21
zeichnungen hin, das Bild der Tugend- und Lasterkataloge plastisch werden zu lassen49, Das Bild, das _diese Jugend- und Lasterkataloge bieten, ist einmal dadurch gekennzeichnet, daß sie an die Tradition der Schule anschließen und zum anderen durch neue, aus der Situation geschaffene und vor allem die Lasterkataloge erweiternde Begriffe. Die vier Kardinaltugenden wirken noch nach, wenn sie auch nicht mehr alle aui einmal aufgezählt werden: ... Tolis' Svaxepeis Se cpti\oa6cpovs eis i.leaov &yOVTES', oJs SOKEi KaTCx cpvatv f} f}SovT'J efvcxt, aJ..i\' emylyveoecxt TOiS KaTCx cpvaiV, StKCX10aWTJ, aoocppOaWTJ, ei\ev6eplcf 0 • Gut stoisch ist auch hier das Kriterium KaTa cpva1V, das wie in der Schule (s.o.) via negationis die f}Sovfi kennzeichnet: denen, die nicht KaTa cpva1V leben, ist die T,Sovi] Lebensmittelpunkt51. Eine Gegenüberstellung eines kurzen Tugend- und Lasterkatalogs, die auch einige traditionelle Tugenden und Laster der Schule aufzählen, findet sich bei Stobaeus unter Epiktets Sprüchen52 : TO Kcxi\oos ~fjv Toii TToi\VTei\oos Stcxcpepet' To IJEV yap eK aoocppoaWTlS Kcxl CXÖTcxpKelcxs Kcxl e\JTcx~fcxs Kcxl KOaiJtOTTlTOS' Kcxl e\JTei\e!cxs TTcxpcxylyveTCXI, TO Se e~ ät
~6tJ1Taaa
dpm;.
n Vgl. Schenk! S. 481 (33). 113 Vgl. noch Plut. de virtute morali cp. 9 p. 449a (SVF III 439); cp. 3 p. 441c (SVF III 469); cp. 7 p. 446f (SVF III ebenda). u Vgl. weiterEpikt. D:iss.III 22,13: aoltJT] 6pyi]v efvaltJTJ tJfjVIV 1-lTJ cp66vov,tJiJ Q.eov. II 16, 46: ?.~. cp6(3os, 6-ITI6vtJfa, cp66vos, imxa•peKaKia, cp1?.apyopla, 1-LClhaKfa, &Kpaafa. III 2, 3: ö .apaxas. 6op6ßovs.
o
o
22
Die griechische Literatur
sittlichen Verbesserung des Volkes zu wirken, ließ sie auch zu dem didaktisch wirksamen Mittel von Aufzählungen von Tugend- und Lasterkatalogen greifen. Denn dieses Stilmittel war rhetorisch wirksam und - was von ihrem Gesichtspunkt aus entscheidend war sehr einprägsam. So wird es verständlich, daß hier nicht komplizierte Erörterungen und Erklärungen über jede Tugend und jedes Laster folgen konnten, wohl aber die Aufzählung dessen, was - vor allem, wenn man an die Laster denkt - jedem. vor Augen stand. Durch die praktischen Bedürfnisse werden hier die Kataloge ergänzt und erweitert. >>Die stoische Predigt soll ... auf das Gefühl wirken. Drängen sich in der Rede in allzu rascher Folge neue Gedanken, so nimmt die Deduktion den Intellekt so sehr in Anspruch, daß das Gefühl nicht genügend in Aktion tritt. Die Häufung verwandter Begriffe und Vorstellungen bildet so einerseits ein heilsam retardierendes Moment und ist andererseits durch das größere Pathos und das vermehrte Gewicht, das dadurch den Gedanken gegeben wird, geeignet, auf das Gefühl Eindruck zu machen«55 • Die Beobachtung der Häufung von Worten trifft auch für die Tugend- und Lasterkataloge zu. Dazu kommt das andere Charakteristikum, daß keinerlei Ordnung im Aufbau, in der Anordnung der einzelnen Glieder zu finden ist. Nur bisweilen ist die Wortfolge durch Paronomasie, sei es eines ganzen Wortes oder einer Endung bedingt (s. o. Anm. 54). Aus der Intention der stoischen Predigt, in der Praxis auf die sittliche Erziehung der Menschen zu wirken, begegnen hier in Tugendund Lasterkatalogen nicht nur umfassende Begriffe (s. o. Anm. 54), sondern auch ganz bestimmte Laster aus konkreten Situationen. So passiert es, wenn die jungen Leute nicht streng genug erzogen werden, daß sie in die schlimmsten Laster verfallen: CJ')(ETA(a cXIJETp{a yao-rpes Kai I
17
18
K. Praechter, Hierokles der Stoiker, S. 96. Plut. de liberis educa.ndis 13A. Dio, or. LXIX 6. Dio, or. XLII l,,vgl. Vögtle S. 66.
Die Popularphilosophie
23
yvvcxiKas ii 1rcxi5cxs rnTOTJ~VOS CXO"OOTOS59• Der Weise dagegen enthält sich aller dieser Lüste80 und ist so Vorbild. Die Tugend- und Lasterkataloge stehen also im lYlittelpunkt der popularphilosophischen Predigt; hier kommt es im letzten Grunde auf die Tugend und auf das LasteJ.: an 61 • Die Tugend- und Lasterkataloge in der stoischen Schultradition wie in der durch literarische Zeugnisse überlieferten Sprache der Popularphilosophen weisen in ihrer Begrifflichkeit eine relativ feste Geschlossenheit und Kontinuität in der Tradition auf. In der Diatribe hat sich die Form der lockeren unsystematischen Aneinanderreihung der einzelnen Glieder des Katalogs herausgebildet entsprechend den Erfordernissen der mündlichen Rede. Die traditionelle Reihe der Laster und Tugenden ist vor allem bei den Lastern durch eine ganze Reihe zum Teil grober sittlicher Verfehlungen erweitert, eine Tatsache, an der man erkennt, daß die Popwarphilosophen sich stark der Sprache des Alltags bedienten. Im ganzen muß man sagen, daß der traditionelle Charakter der Tugend- und Lasterkataloge einschließlich seiner beschriebenen Wandlungen in Form und Inhalt in der Popwarphilosophie erhalten geblieben ist62. 2. Kapitel: Die Tugend· tind Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
Bei den Tugend- und Lasterkatalogen in der Stoa ist als besonders charakteristisches Merkmal ihre Einheitlichkeit und Geschlossenheit zu erkennen, die selbst in der stark auf praktische Fragen ausgerichteten Popwarphilosophie nicht verloren gegangen sind. Dazu trug die Kontinuität der Schultradition bei, die die in ihrem philosophischen Gedankengut fest verankerten Tugend- und Lasterkataloge tradierte und an die sich die Diatribe anlehnte. Dadurch haben die Aussagen dort aufs Ganze gesehen eine einheitliche Geschlossenheit. Auch das Spätjudentum muß im ganzen als eine geistige Einheit gesehen und verstanden werden68 • Aber zwischen dieser Einheit und jener in der Tradition der Stoa besteht ein Unterschied. Denn in der Stoa stehen die 18 10
Dio, or. LXVI 1. Hercher, Epistolographi Graeci, S. 281: .. ftSovas ... XPfliJ<XTa cptÄOTtJJ(av,
.•• 5et1.1av, ... cpo~Of••..
~~~811,
•.. 1-Vn-11••.• öp')l1i.
Vgl. zu dieser Frage im ganzen den Abschnitt bei Vögtle, S. 62-78, der das Material ausführlich ausbreitet. 11 Es erscheint mir nicht nötig, den Inhalt im einzelnen noch einmal zusammenzustellen. Es begegnen - vor allem im Zusammenbang eines Katalogs - nur verhältnismäßig wenig Begriffe davon im NT (s. dazu unten S. 91ff.); im übrigen vgl. VÖgtle 8.188-147. 11 Vgl. Bousset-Greßmann, S. 486. 11
24
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
philosophischen Gedanken durch den Charakter der Schule (Pohlenz, Stoa, I 163 u. 191 u.) in einer festen Ausrichtung und damit ist- bei aller möglichen Verschiedenheit innerhalb der Schule64 - eine Kontinuität sichergestellt, die noch die Tugend- und Lasterkataloge in der popularphilosophischen Predigt erkennen lassen (s.o. S. 22). Die Zeit des Spätjudentums umfaßt eine· Periode, in der die israelitische Religion starke Veränderungen erfuhr, wenn auch der im AT wurzelnde Glaube an Gottes Schöpfermacht und Herrschaft nach wie vor der Mittelpunkt blieb. Diese Entwicklung ist auch durch den Unterschied gekennzeichnet, der mit den beiden Formen des palästinischen und des Diaspora-Judentums gegeben ist. Gewiß besteht zwischen beiden viel geistige Gemeinsamkeit65 , aber es bestehen doch auch erhebliche Unterschiede, und zwar nicht nur in den verschiedenen soziologischen Verhältnissen (Bouss.-Greßmann, S. 432/33), sondern auch in der geistigen Struktur. Denn das Diaspora-Judentum stand unmittelbar in der hellenistischen Welt, und der Prozeß, der die Berührung mit der Philosophie der Stoa widerspiegelt, ist auch an den Tugend- und Lasterkatalogen zu beobachten. Für das palästinische Judentum mit dem Mittelpunkt J erusalem darf man nicht nur die Rolle der Heimatoder Mutterkirche66 annehmen, die in einer gewissen Abgeschlossenheit lebte und jedem fremden Gedanken oder Kult den Eintritt verwehrte 67 • Vielmehr zeigt sich auch hier, daß atliches Gedankengut in fremde, außerisraelitische Formen gegossen wird und neue Vorstellungen und Denkformen neben die alten treten, wiederum eine Beobachtung, die auch an den Tugend- und Lasterkatalogen zu machen ist. 1. Gebots- und Verbotsaufzählungen im AT Da zwischen Spätjudentum und AT ein enger Zusammenhang besteht, ist zunächst die Frage nach Tugend- und Lasterkatalogen im AT zu beantworten. Die sittliche Norm im AT ist im Dekalog zusammengefaßt, der als Ausdruck des göttlichen Willens gilt, d. h. also die sittlichen Forderungen sind unmittelbar auf den göttlichen Willen zurückgeführt. Das göttliche Gebot wird dann in Form von Rechtssatzungen nach den verschiedenen Seiten entfaltet. So werden Ex 20; 22-23; 33; 34IO:ff. Lev 18 u. 19 sittliche Vorschriften aufgezählt, die für jeweils bestimmte Situationen genaue Anweisungen geben. Diese ausführlichen Aufzählungen, die vor allem zusammenstellen, was man nicht tun darf und zugleich die Strafe für ein Vergehen fest14
Vgl. oben S. 16 u. 18; Pohlenz, Stoa I 32 oben. Bousset-Greßmann, S. 436. Vgl. Bousset-Greßmann, S. 2/3. Vgl. Bertholet, Das religionsgeschichtliche Problem des Spätjudentums, S. lf.
I&. Vgl. II
17
Gebots- und Verbotsaufzählungen im AT
25
setzen, sind entsprechend dem Stil der Rechtssprache gebildet68• Hierbei handelt es sich nicht nur um einzelne konkrete Tatsünden, wie etwa im Dekalog um Mord, Ehebruch, Diebstahl (Ex 20 2aff.; vgl. Deut 5t7ff.), sondern um Rechtssatzungen, die das gesamte menschliche Zusammenleben regeln sollen. Diese sittlichen Vorschriften kann man nicht als Tugend- und Lasterkataloge bezeichnen, sondern als Gebotsund Verbotsaufzählungen, deren Form und inhaltliche Ausführung der Rechtssprache entstammen. In der Predigt der Propheten, die der sittlichen Tat als Gehorsamstat gegenüber dem göttlichen Gebot wieder ihre Geltung zu verschaffen suchen, begegnet eine Reihe von Sündenaufzählungen. Dabei ist zunächst zu beachten, daß sie auf die Sünden des Dekalogs zurückgreifen. Nachdem Hosea (41) getadelt hat, daß »keine Treue und keine Liebe und keine Erkenntnis Gottes im Lande« ist, zählt er folgende Sünden auf (4 2): »Schwören (ri?l$) und Lügen (111[1;) und Morden (tr3?) und Stehlen (:Ii.) und Ehebrechen (~k~), Gewalttat üben sie und Blutschuld reiht sich an Blutschuld«. Jeremia, der in seiner Tempelrede (Kap. 7) zum besseren Wandel und zu besseren Taten (v. a) aufruft gegen eine verkehrte Sicherheit, die sich auf den »Tempel Jahwes<< verläßt, stellt folgende Verfehlungen zusammen (v. 9): 1>Stehlen (::~ia), Morden (03';1) und Ehebrechen (~k~). und Meineide schwören ('1R~? ~~'tl) und dem Baal opfern (?!7?,.'2 '1lP~) und anderen Göttern folgen« (C~!r:!~. C'i1"?tc, ''!:!~ ~"?Q). Es kommt dem Propheten also darauf an, bestimmte Taten einer konkreten Situation zu tadeln .. Das zeigt auch die lange Aufzählung Jesajas, in der er von der Überheblichkeit der »Töchter Zions<< bis ins einzelne ein plastisches Bild zeichnet (J es 3 tß-28). Im ganzen gilt von den prophetischen Sündenaufzählungen, daß sie den sittlichen Verfall des Volkes tadeln und die ungerechten sozialen Zustände kritisieren 69 • Unterscheiden sich die sittlichen Forderungen, die die Propheten aufzählen, von denen des Pentateuch dadurch, daß sie im allgemeinen70 nicht mehr die bestimmte Form der Rechtssprache aufweisen, so sind sie andererseits auch nicht katalogartig aufgezählt. Man könnte einen ersten Ansatz in den absoluten Infinitiven in Hos 4 2 und J er 7 9 erblicken. In den Proverbien finden sich einzelne Aufzählungen mit katalogartigem Charakter, die mehr substantivische Ausdrücke aneinanderreihen. Prov 6 17-19: »Hochmütige Augen, lügenhafte Zunge und Hände, die unschuldiges Blut vergießen, (18) ein Herz, das böse Gedanken schmiedet, Füße, die eilen, dem Bösen nachzulaufen, (19) einer, der Lüge vorbringt als falscher Zeuge und Streitigkeiten unter Vgl. A. Alt, Die Ursprünge des israelitischen Rechts, S. 278-340. Vgl. Jes 117.21-26 Am 2 6-8 Jes 5 a-10. Vgl. dazu H. J. Kraus, Dieprophetische Botschaft gegen das soziale Unrecht Israels, S. 295-307. 70 Zu Hes 18 s. u. S. 60 Anm. 75. 88
18
26
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
Brüdern stiftet«71 • · Pi'ov 8tsb: ))Hoffart und Hochmut und bösen Wandel und falsche Rede hasse ich«72, Von Tugendkatalogen oder -aufzählungen kann man im Alten Testament noch weniger sprechen als von Lasteraufzählungen73. Die Gebotsaufzähllingen beschränken sich wesentlich darauf, daß sie mitteilen, was man nicht tun darf. Doch Recht und Gerechtigkeit und unsträflicher Wandel werden gefordert und erläutert. Die erläuternde Aufzählung sagt dann, was zu unterbleiben hat, wenn einer gerecht usw. ist (Hes 18 5-9. 15-17 Ps 15 2ff. )14• Nur in der Charakteristik des Hiob werden einige Tugenden aufgezählt: 1)• • • fromm und rechtschaffen und gottesfürchtig und dem Bösen fern« (Hi lt. a ; 2 s). · So ergibt sich, daß das AT keine Tugend- und Lasterkataloge kennt. Jene katalogartige Form der Aufzählung, wie sie die Popularphilosophen entwickeln, findet sich im Ansatz bei den Propheten und in den Proverbien, aber zur festen literarischen Form sind sie im AT noch nicht ausgebildet. Der Inhalt, soweit er fest umrissen ist, geht auf den Dekalog zurück, während die Menge der aufgezählten Sünden einzelne konkrete Situationen charakterisiert. Im Blick auf die eschatologische Ausrichtung der Tugend- und Lasterkataloge im Spätjudentum (s. u. S. 39 und S. 71ff.) und im NT (S.114ff.) ist noch der Hinweis auf die Gerichtsverkündigung bei den Propheten wichtig, die mit den sittlichen Verfehlungen in engem Zusammenhang steht und auch über die soziale Ungerechtigkeit das göttliche Gericht ankündigt75. 2. Tugend- und Lasterkataloge bei Philo,
in Sap Sal und IV Macc Die Tradition der Tugend- und Lasterkataloge, die in der Paränese des spätjüdischen Schrifttums einen festen Platz einnimmt, knüpft einmal an die Aufzählungen des AT an. Hier sind es in erster Linie Sünden des Dekalogs, die im Lasterkatalog erscheinen. Zum anderen 71
: 'j:'J""t1'7 ni:;,J?Izl o~'!';l ,Pv'!? fivi7 nib";!
o~~·~
: Mn~ :s-"7 ni,!J~'!l o~'21i P.!:\. ni:npJ7~ W'Ji"r :1lz : o•~:tt5 r~ o~219 o~!9~
,rer ,~ o•:;til o·~:
11 1s
19
Vgl. auch noch die Gegenüberstellung des From~en und Gottlosen, Prov 11. Tugendartige Eigenschaften werden von Gott ausgesagt: barmherzig, gnädig, langmütig, reich an Huld und Treue (Ex 34 8 Ps 86 16 103 8); vgl. auch Vögtle S. 94. 7' Vgl. auch K. Galling, Der Beichtspiegel, ZAW (1929), 5.126-130. G. v. Rad, tGerechtigkeit« und tLeben« in der Kultsprache der Psalmen, Festschrift für Bertholet, Tübingen 1960, 5. 418-437. 76 Vgl. Am 2 6-18; dazu H. J. Kraus a. a. 0., vor allem S. 306/7; allgemein zum Gericht bei den Propheten: Eichrodt, Theol. 1, 5.189-191. 71
78
_Philo, Sap Sal, IV Macc
27
bahnt sich nach Form und Inhalt die Entwicklung an, deren erste Ansätze sich im AT zeigen und die dazu führt, in längeren Tugendund vor allem Lasterreihen die Glieder meistens unverbunden aneinanderzureihen, d. h. Tugend- und Lasterkatalog beginnen eine literarische Form zu werden. Bei derjenigen Literatur, die allgemein hellenistischen Einfluß zeigt und in der griechisch sprechenden Welt entstanden ist, erklärt sich diese Entwicklung auch aus der Begegnung mit der Stoa. &Nach Zahl und Länge der Tugend- und Lasterkataloge hat sich Philo geradezu die Palme unter den Popularphilosop11.en erworben<<78 • Er greift das vielgestaltige Thema der popwarphilosophischen Predigt auf, das die sittlichen Zustände der· Zeit scharfer Kritik unterwirft 77 • Er· wendet aber nicht nur diese stoischen Grundsätze auf allen Gebieten des öffentlichen und privaten Lebens an, sondern er entwickelt sie selbst auch ausführlich. Charakteristisch dafür ist der Laster- und der Tugendkatalog, in denen die äpeTi} und f)Sovf) als zwei Frauen gegenübergestellt werden78• Die Lust wird dabei als Hure charakterisiert, der ihre &Freundinnen« folgen, die im Lasterkatalog aufgezählt werden: 1Tavovpy{a, 1Tp01TETela, amCTTia, KOACXKEia, V{a, EXE6vJJ{a, aw
77
28
Die Tugend- und Lasterkataloge in spatjüdischer Literatur
.Diese Übersicht zeigt schon an dem häufigen Vorkommen der 4 Kardinaltugenden und -Iaster mit ihren ausführlichen Erklärungen den Einfluß stoischer Philosophie. Zwar ist das Viererschema nicht konsequ.ent durchgeführt, d. h. es treten andere Tugenden hinzu und ursprüngliche Haupttugenden wie cpp6v11a1s oder ac..:>cppocr\NrJ können in einer langen Reihe von Tugenden völlig unbetont und nicht hervorgehoben erscheinen, aber das entspricht ja der Weiterbildung von Form und Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge in der stoischen Predigt (s.o. S. 21f.). Besonderen Eindruck hat auf Philo die stoische Lehre von der Bekämpfung der ·Affekte gemacht, auf die er immer wieder zurückkommt82. Aber hier zeigt sich zugleich, daß Philo in der Religion des AT wurzelt. Zwar entstehen auch nach ihm die 1TCX611 im ganzen aus der Schwäche des Menschen, aber »unter dem religiösen Gesichtspunkt wird die Bewertung der Affekte eine andere: Mitleid, Reue, Furcht, ja selbst der leidenschaftliche Zorn werden geadelt, wenn sie aus frommem Herzen kommen« 83 • Der Grundzug· seiner Ethik ist durch einen doppelten Gesichtspunkt 84 bestimmt, einmal das, was 1rpos Tov 6e6v gefordert ist und was 1rpos Tov äv6pc..:>1rov zu tun ist. Gegenüber Gott gilt es Eliaeßeta und 6at6T'Ils zu wahren, dem Menschen cpti\av6pc..:mia und StKatooVvTl zu erweisen 85 . Nachgiebigkeit und Gehorsam gegenüber der Tugend sind gut (1v), Ungehorsam und Widerspenstigkeit schändlich (aiaxp6s) und fassen alles Übermaß an Schrecklichem (To SetV6v) in sich. Das Gleiche gilt von Gehorsam und Ungehorsam gegen die Gebote des Gesetzes. So sprach Pharao in seiner Gottlosigkeit >>Tis eaTtv oö \mCXKovaoj.lat;povT)ats Kai aooq>pocruv11 ht Sl clcvSpela Kai StKatoaVvT). De vita Mos. Iib. II 139 (opera IV 233) : ..;sovn, AVtrtj, bn9v~o~la. 88 Vgl. zu dieser Frage Pohlenz, Stoa I S. 376; Definition der Affekte Leg .. all.lib. III 139 (opera I 143): ThTapa yap ~CTTIII -rCx '11"&61) 1'wv iv ..;sovij; vgl. weiter Pohlenz Stoa II S. 183. 84 Vgl. auch Vögtle S. 111. 88 Pohlenz, Stoa I S. 376. 8& De spec. leg. Ill 63 (opera V 102). 88 De ebrietate 19 (opera II 173). 87 Opera II 261.
Philo, Sap Sal, IV Macc
29
yfas äSu ~OOVTES äyvoias TI"OAS!lft> (14 22). Wenn man auf die Leblosigkeit der Götzen vertraut (&\fluxots yap TI"ETI"Ote6Tes eiSooi\ots 14 29), dann breitet sich die Herrschaft des Lasters aus: (14 25ft.) allla Kai cp6vos, KAOTI"tl Kai 156i\os, cp6opa, am>ewig« näher bestimmt ist (TI"p6vota aioovtos, vgl. 17 2), kennt Sap Sal, und ebenso weist auf stoischen Einfluß das häufige Vorkommen der Gesinnung 93 • Der atliche Gottesgedanke bleibt auch hier übergeordnet: Die Weisheit 88
Zum Lasterkatalog bei Philo vgl. noch De posteritate Caini 62 (opera II 11
bis12). n Vgl. auch Vögtle S.
110.
Vgl. zur Bedeutung der hellenistischen und atlich-jüdischen Tradition bei Philo •mch Schrenk, ThWb Il 186/186. 81 Pohlenz, Stoa I S. 378. 01 Vgl. Eißfeldt, Einleitung S. 667. 08 3 U Eü6Uil'lj6E{S, ~ 11 aVVEaJS, 12 10 ÄoyJallOS. 10
30
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Uteratur
schenkt Gott (7 7), denn er ist der Führer der Weisheit (651lyos TfiS aocplas, 7 15). Gottes Gericht wird denen verkündigt, die Böses tun und dem Irrtum verfallen sind (18 4 17 1f. 5 15 vom ewigen Leben der Gerechten). So zeigt sich wie bei Philo die Absicht des Verfassers, den atlich-jüdischen Gottesglauben und hellenistische Bildung zu einer Einheit zu formen, ein Versuch, der sich auch in dem Einfluß der stoischen Tugend- und Lasterlehre zeigt. Auch das IV Macc-Buch muß in diesem Zusammenhang genannt werden. Diese philosophische Abhandlung in predigtmäßigem Vortrag 9' soll den Beweis erbringen, daß die Vernunft volle Macht ül:>er die Triebe .hat {cxVTOKpCxTc.:>p eCTTiV TOOV Ticx6&v 6 AOYIO"IJOS 1 7. 1S. so). Von "den 4 Kardinaltugenden cpp6v11a1s Kcd StKatOaW11Kai ävSpe!a Kai aoocppoo\N11 wird die cpp6v11a•s hervorgehoben, mit deren Hilfe die Vernunft erst die Triebe beherrschen kann (119). Der enge Zusammenhang mit der stoischen Tugend- und Affektenlehre zeigt sich weiter darin, daß i}Sovf} und 1r6vos noch zahlreiche Unterarten haben können {121). Zur f}Sovf} gehören die seelischen Affekte &Aa~ovefa Kai cptA.apyvp!a Kai cptA.oSo~!a Kai cptA.ovetKia Kai ßaO"Kavfa (1 26) 96 und die körperlichen TiaVTocpayfa Kai A.atJJapyfa Kai IJOVocpayia. So sehr die Vernunft als >>Führerin der Tugend<< und als ))Beherrscherin der Triebe« (1 so) gelobt wird, die Gesetzeserfüllung urid der Gehorsam gegen Gott bleiben auch hier grundlegend für das Handeln des Frommen 98 • 3. Die Tugend- und Lasterkataloge im Buch der Jubiläen, in den Renachbüchern und den XII Patriarchen Der enge Zusammenhang, den die Tugend- und Lasterkataloge mit der Stoa bei Philo,. Sap Sal und IV Macc aufweisen, ist in der Paränese des übrigen spätjüdischen Schrifttums nicht zu finden. Das bedeutet jedoch nicht, daß einzelne Begriffe, die auch in stoischen Tugend- und Lasterkatalogen vorkommen, sich hier überhaupt nicht fänden. Aber ein Abhängigkeitsverhältnis, wie es sich bei Philo darstellt, ist damit nicht gegeben. Man müßte dafür schon ein mehr unmittelbar auf stoische· Tugendlehre weisendes Kriterium haben, wie etwa das der 4 Kardinaltugenden. Denn eine ganze Reihe von Tugenden und Lastern, die die Popularphilosophen in ihren Katalogen aufzählen, sind allgemeine Begriffe der Alltagssprache, auf Grund deren man nicht von einem unmittelbaren Einfluß stoischer Tugend- und Lasterkataloge sprechen kann. Hier wird zunächst das Bild dargestellt, das sich aus der le..-.dkalischen Zusammenstellung der Tugend- und Lasterkataloge in Jub, Hen und XII Patr ergibt. Vgl. Eißfeldt, Einleitung, S. 669-671; Vögtle S.107. 85 Vgl. 2 15: Die Vernunft beherrscht die Triebe: KEIIolio;fa Kai &Aa~ovela Kai J.lE)'aACXIJ)(Ia Kai ~aaKavla. •• Vgl. auch Eißfeldt, Einleitung, S. 670/671. · 114
Jubiläenbuch, Henoch, XII Patriarchen
31
Im Buch der Jub 21211'1 heißt es: tich sehe, meine Söhne, alle Wege der Menschenkinder, wie sie Sünde und Bosheit (sind) ~nd alle ihre Werke sind Unreinheit und Verwerfung und Befleckung und keine Gerechtigkeit ist bei ihnen.« 2314b: tUnreinheit und Hurerei und Befleckung und Abscheulichkeit ist ihr Werk.« 16: tUnd in diesem Geschlecht werden die Kinder ihre Eltern und ihre alten Leute schelten wegen der .Sünde und wegen der Ungerechtigkeit und wegen des Geredes ihres Mundes und wegen der großen Bosheit«. Ähnliche Begrifie zählen die Lasterkataloge im aeth. Hen auf (10 20): tUnd du reinige die Erde von aller Gewalttat, von aller Ungerechtigkeit, von aller Sünde, von aller Gottlosigkeit und von aller Unreinigkeit, die auf der Erde verübt wurde.« Hen 916: tZum 2. Male wird sich die Ungerechtigkeit wiederholen und auf Erden vollführt werden und alle Taten der Ungerechtigkeit und die Taten der Gewalttätigkeit und des Frevels werden wiedemm die Oberhand gewinnen. (7) Wenn aber die Ungerechtigkeit, Sünde, Lästerung und Gewalttätigkeit in allem Tun zunimmt und der Abfall und Frevel und die Unreinigkeit wachsen . ." .« (8) tin jenen Tagen wird die Gewalttä. tigkei t von ihren Wurzeln abgeschnitten werden, ebenso die Wurzeln der Ungerechtigkeit zugleich mit dem Betrug ... « (18) tUnd nun, meine Söhne, zeige ich euch die Wege der Gerechtigkeit und auch die Wege der Gewalttätigkeit .. ·' (1V) t ••. und wandelt in den Wegen'der Gerechtigkeit und wandeltnicht in den Wegen der Gewalttätigkeit. Denn alle, die nicht in den Wegen der Gerechtigkeit wandeln, werden für immer uinkommen.« (94 a) t ... Wandelt nicht auf dem Wege der :Bosheit, noch auf dem Wege desTodes ... ·(4) .•. und wandelt auf den Wegen dea Friedens, damit ihr leben und glücklich sein könnt.o (6) tWehe denen, die die Ungerechtigkeit und Gewalttat aufrichten und den Betrug zum Grundstein machen.« (96 7) tWehe euch, die ihr Ungerechtigkeit, Betrug und Lästerung begeht.« (9812) tWehe euch, die ihr Werke der Ungerechtigkeit liebt.«
Diese Art der Aufzählungen hat mit den atlichen Gebots- und Verbotsreihen nach Fonn und Inhalt kaum etwas gemeinsam. Nur die Kataloge in den Proverbien bieten erste Ansätze zur Form, wie sie hier vorliegt. Aber·auch gegenüber den Sprüchen hat in diesen letzten Texten eine Weiterbildung stattgefunden. Die sittlichen Verfehlungen werden kaum noch im einzelnen aufgezählt, sondern es werden umfassende Begriffe aneinandergereiht: Ungerechtigkeit gegenüber Rechtschaffenheit und Güte (vgl. Hen 92 4) oder seinen Nächsten lieben (Jub 20 2). Auch bei de~ Tugendkatalogen zeigt sich diese Beobachtung (slav. Hen 66 6, zitiert nach Bonwetsch S. 54): »Wandelt meine-Kinder in Langmut, in Sanftmut, in Kränkung, in Leid, in Glauben (Treue) und Gerechtigkeit, in Versuchungen, in Blöße, in Beraubung, liebend einander«. Das gleiche Bild der Tugend- und Lasterkataloge ergibt sich aus den XII Patr, wenn sich hier auch einige Aufzählungen finden, die sich zum Teil auf bestimmte einzelne Vergehen beziehen. So sagt Issachar im Rückblick auf sein Leben (Test Iss 7 !1): tAußer meinem Weibe wohnte ich keinem anderen bei. Ich P.urte nicht durch Aufhebung meiner t'1
Nach Kau.tzsch, Apokryphen und Pseudepigraphen,
32
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
Augen. (a) Ich trank keinen Wein, der irreführt; alles, was mein Nächster erstrebte, begehrte ich nic):lt. (4) List (66i\os) war nicht in meinem Herzen; Lüge (lfJSÜ!ios) kam nicht über meine Lippen. (s) Mit jedem betrübten Menschen seufzte ich, und dem A{Illen teilte ich mein Brot88 • Frömmigkeit (eöcreßeta) übte ich alle meine Tage, Wahrheit bewahrte ich, (o) den Herrn liebte ich aus ganzem Herzen (oder: mit meiner ganzen Kraft) und jeden Menschen wie (oder: mehr als) meine Kinder« 09 , Test Ass 2 s: •AJt.i\os Ki\Fwm, ä!itKEi, äpnaCet, ni\eovEK"TEi Kai V.eei 1ITooxous. !imp6cr001Tov IJb Kai TOVrO, TO Si; Öi\ov 11"0Vflp6v lO"TIV. "Ai\i\os IJOIXeUel10 Kalnopveuet Kai arrexe-ral ~!iEO"IJä"l"OOV. Kai VT]O"TeUOOV KaK01TOIEi, Kai Tij !ivvaO"TE{q: TOÜ 1TAOVTOV 1Toi\i\o\is KaTacrUpel Kai ~ Tiis VrrepOYKOV KaKlas 1T01Ei TCXs enoi\äs. Kai TOVro !impOO"OO'TTOV EO"TI\1. TO !ie öi\ov KaKOll miV1 01 . Allgemeine, umfassende Lasterbegriffe begegnen Test Gad 61: Der Haß (-ro IJicros) lehrt O"VKO<panlall Kai 6pyi111 Kai1T6i\eiJOII Kai lißptll Kalnacra111Ti\eovi~!av KaK00\1. Test. Ass. 51 Ev -rij 1C"ri']C1EI ,., 1Ti\eove~!a, Eil Tij evcppoO"U111J ,., liEBT], Ev -rct> YEAOOTI TO nevBos, Ev -r4> y&11ct> f] ciac.>Tia. Test Juda 161 zählt vier böse Geister auf: Em6v1Jia, wpoocrts, äaoo-rla Kai alcrxpoKep!i!a. Test Rub 3 lff. acht Geister des Irrtums (nveu~ Tiis ni\cXIITJS): -ro meü11a -rf]s nopvelas ... ö:rri\T]O"TE!as yaO"Tp6s ... lltlxT'IS ... äpeO"KE!as Kai ~Jayyave!as . . . \rrrept]<pavlas . . . ljlev!iovs . . . &!itKias.
°
Damit ist ein traditioneller Bestand an Lastern gegeben, der zum Teil an die Dekalog-Sünden anschließt und darüber hinaus weitere allgemeine Laster bringt wie B6f.os, Ü1rep1Jcpa:via:, Tif.eove~ia: usw. Das Verhältnis zu den stoischen Lasterkatalogen ist sehr locker. Jegliches charakteristische Merkmal wie die 4 Kardinaltugenden oder -laster fehlt102 • Nicht einmal das Wort O:peTi] begegnet in den XII Patr. Doch gibt es einige Begriffe, die vereinzelt in heidnischen Aufzählungen stehen, wie llcXX1J und f.o1Bopla103 und auch llOlXeia:, KAOTI~ und apmxyiJ. Der kurze Tugendkatalog Test. Jos 101 zählt 2 in stoischen Tugendkatalogen sehr geläufige Begriffe auf, croocppocrvv1] und ayveia: neben VTIOIJOV~ und Ta:TielvoocrlS', wobei croocppocrvv1] hier Keuschheit und äyvefa: die sexuelle Reinheit meintl 04 • Man kann also kaum von einem &formalen Einfluß
33
Jubiläenbuch, Henoch, XII Patriarchen
Aus der Parallelität einiger weniger Begriffe mit stoischen Katalogen und der Tatsache, daß in den XII Patr umfassende Lasterbegriffe auftauchen, hat Vögtle auf Einfluß der Diatribe geschlossen, der bedingt habe, daß »hier gegenüber früher zitierten jüdischen Lasterregistern mehr Bezeichnungen für Gesinnungssünden zu lesen« sind (S; 105 o.). Dabei ist an Begriffe wie a:loxpoKep6ia:, Trev6oc;, TrAEove~ia:, cp66voc; und cp0..T)6ovia: gedacht. So unterscheidet Vögtle zwischen »konkreten Handlungen« und »abstrakten Begriffen«. Wenn auch nicht sicher erwiesen ist, ob den XII Patr eine hebräische Urschrift zugrunde liegt, so handelt es sich doch für weite Teile um eine jüdische Schrift106 • Deshalb muß man bei der Frage des Verhältnisses von konkreter Tat und abstraktem Begriff vom hebräischen Denken aus urteilen, das im abstrakten Begriff stets die konkrete Tat mit einschließtl 07 • D. h. also eine solche Unterscheidung läßt sich nicht durchführen, und dementsprecllend kann man auch nicht von »Gesinnungssünden« sprechen. Das bestätigt auch der nähere Zusammenhang, in dem die Abstrakta in den XII Patr stehen, wenn es etwa Test Ass 51 heißt: ev Tfj KTJlC"EI i) TrAeove~fa:, ev Tfj eücppocrov1J i) i!e6T), ev T(j'> ye:AooTI To 1Tev6oc;, ev T(j'> ycq.1~ i) ä:ac..JTfa:. Daß es sich hier nicht um Gesinnungssünden handelt, macht, wenn man zunächst den Gesamtzusammenhang betrachtet, der letzte Satz des Kapitels klar: l>Dies alles habe ich erprobt in meinem Leben ... da ich mit aller meiner Kraft wandelte eingestaltig zum Guten108 «. Dem Stoiker kommt es nicht primär auf den Wandel an, sondern bei ihm entscheidet die Gesinnung (s. o. S. 19/20). Auch wenn man die einzelnen Begriffe in dem oben aufgeführten Lasterkatalog in ihrem unmittelbaren Zusammenhang betrachtet, zeigt sich, daß eine Unterscheidung zwischen Gesinnung und Tat im jüdischen Denken undurchführbar ist. Denn, wenn dort von Tr:Aeove~ia: gesprochen wird, dann eben ev Tfj KTTJC"EI, und wenn die ä:aooT{a: getadelt wird, dann eben die ev T(j) yall"'>· Hier geht es nicht um eine Gesinnung, sondern um eine konkrete Tat, bzw. der innere Zusammenhang zwischen beiden ist im atlich-jüdischen Denken so stark, daß eine Trennung nicht möglich ist. 4. Die Tugend- und Lasterkataloge und die beiden Wege in der spätjüdischen Literatur Der unmittelbare Zusammenhang der Tugend- und Lasterkataloge mit dem 2 Wege-Schema ist in der spätjüdischen Paränese fest ver101 Vgl. Bousset, ZNW 1 (1900), S. 106-116; 187-209; bei Kautzsch, Apokr. Einl. zu den XII Patr; Eißfeldt, Einleitung, S. 690. 107 Vgl. dazu im einzelnen unten S. 68-61. 1°1 Vgl. ebenso Test Juda 161 und a; Test Gad 61; zur Frage des Abstraktum im HehrAisehen unten S. 68-61.
W i b bin g, Die Tugend- und Lastukatalol!"
3
34
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
ankert. Der Versuch Seebergs, den Ursprung der Wege in Lev 18/19 zu finden, ist, wie in der Einleitung dargelegt wurde, gescheitert (s. o. S. 7-8). Das Bild von den beiden Wegen begegnet zwar im AT (Jer 21 sb): >>Siehe, ich lege vor euch hin den Weg des Lebens und den Weg des TodesM109. &Weg des Leben« und >>Weg des Todes« ist hier in wörtlicher Bedeutung gebraucht110 , während o156s sonst durchaus in übertragenem Sinn vom Handeln, Verhalten und Planen des Menschen verstanden wird111 und so auch in paränetischem Zusammenhang steht. Es findet sich der Unterchied zwischen dem &Weg des Gerechten« und dem &Weg des Gottlosen<<112 • Oft heißt der Weg desGerechten »Weg Gottes« oder »Weg des Herrn~13 ; dieser »Weg zum Leben« (Ps 16u c•~IJ M"lN) ist ein Weg der Gebote Gottes (Ps 119 33). Der andere Weg wird als ein »böser Weg« (37'1 'lJ"Jl, Prov 813; Sach 14) bezeichnet. Das Bild vom Wege brachte es mit sich, daß das rechte sittliche Verhalten vor Gott, also der Gehorsam ihm gegenüber, mit »Wandel auf seinen Wegen(( bezeichnet wurde114 • In der spätjüdischen Literatur hat sich gegenüber dem AT ein bemerkenswerter Wandel vollzogen: Das Bild von den beiden Wegen, das im AT gleichsam unreflektiert und vielfach in wörtlicher Bedeutung begegnet, erscheint hier im Rahmen einer dualistischen Anthropologie. Wie mit Licht und Finsternis zwei sich feindlich gegenüberstehende Mächte, Gott und Teufel, in ihrem diametralen Gegensatz bezeichnet werden, so gibt es einen Weg des Lichts und einen Weg der Finsternis. Dabei gibt der Weg des Lichts das gottgehorsame Tun des Menschen an, ausgedrückt durch einen Tugendkatalog, der Weg der Finsternis das gottfeindliche Tun, dargelegt in einem Lasterkatalog. Aus dieser dualistischen Denkweise müssen die Tugend- und Lasterkataloge verstanden werden. Der unmittelbare Zusammenhang, der zwischen dem dualistischen Denken und den Tugend- und Lasterkatalogen besteht, kommt auch noch in einigen anderen Begriffen zum Ausdruck, wie unten gleich zu zeigen ist. So wichtig es bei der religionsgeschichtlichen Betrachtung der Tugend- und Lasterkataloge ist, die Übereinstimmung einzelner Glieder nachzuweisen, so muß <:loch ebenso der dualistische Gesamtzusammenhang gesehen werden. Es ist ver1°1 Der Ausdruck •zwei Wege« begegnet im AT sonst nur noch in den Psalmen und Proverbien, vgl. Michaelis, ThWb V 66ff. . 11 0 Der Prophet soll das Volk in Jahwes Auftrag zu dieser Entscheidung aufrufen: Den tWeg des Lebens« ergreift das Volk bei dieser Belagerung (durch Nebukadnezar), wenn es aus der Stadt heraus zu den Chaldäern übergebt. In der Stadt bleiben beißt, den tWeg des Todes« geben. 1ll S. Michaelis, ThWb V 6Sff. lll Vgl. z. B. Ps 1&. 111 Vgl. Gen 18 19 Ps 2610. m Vgl. z. B. Deut 6 aa 11211 Jos 22 6 u. ö.
Die beiden 'Wege in der spätjüdischen Literatur
35
ständlich, daß bei der Tradition der Tugend- und Lasterkataloge die Zahl der einzelnen Glieder schwanken konnte. Das, was die Tradition fest bewahrt hat, ist. die Struktur der dualistischen Zwei-Wege-Ethik. Dieser Dualismus ist gleichsam der rote Faden bei der traditionsgeschichtlichen Betrachtung der Tugend- und Lasterkataloge, ohne den man bei dieser Arbeit im formalen Vergleich einzelner Tugenden und Laster stecken bleibt und das Wesen der Tugend- und Lasterkataloge nicht erlaßt. Test Ass 1 3 heißt es Buo 60ovs eBc.ut<EV ö 6eos TOi) viois TOOV av6pw1TC.UV Kai 8uo 8taßou'Ata Kai Suo TTpa~ets Kai Suo Tp6TTovs115 KaiouoTEi\eta. Die Formulierung e8u:>KEV ö 6e6s weist auf Sekt. 3 18 hin116 : , , Cliv', ,>Und Gott setzte ihm (dem Menschen) ... <<; hier wird allerdings fortgefahren mm"l •nllt, >>zwei Geister<<, während Test Ass 1 von den 8vo öBol spricht. Sachlich bedeutet das aber insofern keinen grundlegenden Unterschied, als in der Sektenschrift iJ"l"T und m-, in einer Wechselbeziehung stehen. Sekt. 3 18 fährt nämlich fort 1:1:::1 1'l"'nl"!l;!, ,>in ihnen (den Geistern) zu wandeln<<. Derselbe Ausdruck 11;!l"' wird einige Zellen weiter in Sekt. 3 20, in Verbindung mit den ))Wegen des Lichts<< und den >>Wegen der Finsternis« gebraucht 117 • Ein Tugend- und Lasterkatalog in Test Ass steht nicht im Zusammenhang mit den beiden Wegen, aber der ganze Abschnitt über die >>Zwiespältigkeit« des Menschen mit der Ermahnung, nicht das Böse, sondern das Gute zu tun, läßt deutlich die paränetische Tradition erkennen. Das zeigt auch 1 s : Kai Kvptev6eis &rro Toü Be'Atap. KCXV aya6ov TTpa~et ev rrov11plc;x a\sTo ~eTaCTTpEIJIEI. Wer unter der Herrschaft Bellars steht, kann nichts Gutes tun. Das entspricht wieder Sekt. l22-24: >>Und die Leviten sollen aufzählen die Sünden der Söhne Israels und alle schuldvollen Übertretungen und Verfehlungen unter der Herrschaft Beliars<< (7ll•7:J n7w~~:J) 118 • Die mit dem ethischen Dualismus gegebene Kampfsituation, in die sich der Gläubige dieser Gemeinde gestellt sieht (s. dazu u. S. 65ff.), läßt auch Test Ass 6 2 erkennen: TaTTveu~aTa Tfis 1TACtvllS 1.\lcr-fJci'aTE TCx KaTCx TOOV av6pW1TC.UV clyC.UVI ~OI.\EVa119 • mavö:v na Die Lesart Tparrovs wird von mehreren Zeugen geboten neben T6novs. das aber ähnliche Bedeutung hat. lle Ich zitiere die z. T. wörtlichen Parallelen aus der Sekt. hier, weil so der Zusammenhang Tugend- und Lasterkataloge / Zwei-Wege-Schema f dualistische Begrifflichkeit in den XII Patr. klarer herausgearbeitet werden kann und unnötige Wiederholungen vermieden werden. Zur Einführung und Gesamtdarstellung der Sekt. vgl. den folgenden Teil II, auf den laufend verwiesen wird. 117 S. dazu im einzelnen unten S. 61ff. 118 Vgl. Sekt. 3 20ff., wo von der tHerrschaftu des tFürsten der Lichten und des tEngels der Finsternis« die Rede ist. S. dazu unten S. 62. 11& Diese Version bietet nur ein Teil der Zeugen, aber die Abweichungen in den anderen sind nicht wesentlich,
36
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
ist das griechischeÄquivalent zu l'll7n 120 • Im Irrtum (oder in der Verführung) sein, bedeutet in der widergöttlichen Sphäre stehen, unter der Herrschaft des »Engels der Finsternis<< sein. Das findet seinen sichtbaren Ausdruck in dem Handeln des Menschen, im Wandel auf dem Weg der Finsternis121 • Auch der Geist-Begriff, der sich in der Sekt. in Verbindung mit der dualistischen Zwei-Wege-Ethik findet, begegnet in den XII Patr122 • Test-Gad 4 7 werden der »Geist des Hasses« und der »Geist der Liebe« (TIVEVIlCX TOÜ 1-1fcrovs, Trveüllcx TfiS äyCcrn,s) dahin charakterisiert, daß Geist des Hassesels eavCXTOV TOOV äv6pc.:moov wirkt, der Geist der Liebe aber durch ,>Langmut« (ev ll<XKpo6wfc;c) eis crooTTlpfcxv TOOV &vepc.:moov123 • "Geist des Hasses<< steht hier fast synonyni mit ,>Geist des Irrtums«, wie 6 2 zeigt: TO TIVEVIlCX Tov llicrovs EO"KOTI~Oilevov Tov voüv124• Das geht ferner aus Test Dan 2 4 hervor: Treplßcl:AAE-rcxL yap ex~hov To TrVEVIlCXT oü 6v!Jov To Shcrvov Tfjs TrAcXvflS" ... Kcxl Sta Tov 1.j1Ev6ovs O"KoToi Tfiv SicXvOICXV c:xlrroO. Beide, der ,>Geist des Hasses« und der Geist, der den »Irrtum« bewirkt, werdunkeln das Denken«t25. Ebenso bestimmt dieser Geist die Taten des Menschen (Test Dan 3 6): »Dieser Geist geht mit der Lüge immer zur Rechten des Satans, damit in Roheit (ev OOilOTrjTL) und Lüge (l.jlev6et) seine Taten geschehen«. Die Verführung durch den Geist (bzw. die Geister), von der hier die Rede ist, steht also in unmittelbarer Beziehung zum Handeln des Menschen, wie auch Test Seb 9 1 erkennen läßt: Kai TeX TrVEVIlCXTCX Tfis TrAcXv'llS uo Die LXX übersetzt l'1S7n an den Stellen, wo es in der Bedeutung von tabirren von etwas~ vorkommt, stets mit '!l"Äaväv: Ps 118 no Ps 67 4 Ps 94 10 Prov 2116 Hes 14n 4410.15 48u Jes 2924. 111 Michaelis (ThWb V 68) meint zu dieser Stelle in Test Ass 6: tWenn dabei auch der Gegensatz von Tugend und Laster die Voraussetzung bildet und wenn auch alles auf Mahnung hinausläuft, nicht Zwiespältigkeit und Güte in sich zu vereinen. sondern allein der Güte anzuhängen (31), so erfährt das Bild von den zwei Wegen dämit doch eine Auswertung, die sich mit der Rolle, die es später als Einleitung von Tugend- und Lasterkatalogen spielt, nicht vereinbaren läßt.« Abgesehen davon, daß der Begriff &Auswertung« hier mehr eine Verlegenheit als eine Auskunft bedeutet, ist durch das vorgelegte Material klar, daß hier das Schema von den zwei Wegen in seiner dualistischen Verklammerung. vorliegt. Dementsprechend muß auch der Satz Michaelis' revidiert werden, tdaß das Bild von den zwei Wegen zur Zeit von Test. Ass. noch nicht Bestandteil einer parll.netischen Tradition gewesen sein kann«. ua In anderem Zusammenhang hat K.G. Kuhn auf die enge Zusammengehörigkeit von Sekt und XII Patr hingewiesen, Ev. Theol. 1962/63, S. 279/280, vor allem Anm. 36, vgl. noch S. 284; ferner tDie beiden Messias Aarans und Israels, NTSt, Vol. I 1966, 5.168-179. 128 Hier wie in der Sekt. die eschatologische Ausrichtung, s. dazu unten S. 71ff. 111C Das ist auch an der Variante erkenntlich: nÄclcv1) l
els 11Taos. 1ll&
Ebenso Test Rub3 s.
Die beiden Wege in der spätjüdischen Literatur
37
1rA.avc;i CXÜTo\ls elTimxacns 1rpa~ean~128 • Wer den Willen Gottes tut, wie es Test Iss 4 heißt, gegen den vermögen die ,>Geister des Irrtums«127 nichts (4 4: KCC{ ye T~ lTVEVJ..IaTCC TfiS 1i'AaVT)S ov5ev IO")(VOVOW TI'pOS ccl.iT6v). Den engen Zusammenhang zwischen dem Geist-Begriff und Lasteraufzählungen zeigt auch Test Ben 6: To 5tccßov7o.tov Toü äya6oü avBpos OVK ~C"TlV ev xetpllTAaVT)S 1i'VEVJ,.IaTOS BeAtap. 6 yap CXyyEAOS Ti'is eipTjvTJs OST)yeY -ri]v IJivxiJv c:xVToü (6 1). Der »gute Rat« (To &yaeov 5taßov7o.tov), heißt es dann in 6 4, kennt keine List (567o.os) oder Lüge (IJieüSos) oder Streit (JJOxTJ) oder Schmähung (7o.ot5opla). In Kapitel 7 folgen die 7 Übel der »Bosheit Beliars« (KCCKfa Tov Be7o.tap): cp66vos, ärrt:>A.etcc, 67o.iljllS, 6ET)ACCaia, evSeta, Tapaxti. epi)JJC.UC"lS. Auch nach Test, Gad 3 bringt der ,>Geist des Hasses« (To nveüJJa TOÜ JJ{aovs), der der Gerechtigkeit (!5tKatoal.ivTJ) und dem Gesetz des Höchsten (v6JJos VIJI!C"Tov) konfrontiert wird, schlechte Taten hervor (KCCK6v eC"TlV (To lTVEÜIJCC Toü IJfaovs) E1Tl1raaats Tais 1rpa~eatv Toov äv6pt:>1roov): (3) Ti)v äAT)6etav ljleyet, Ti;l KaTOp6oÜVTI cp6ovei, KaTCCACCAICxv cXC"TI'cX~ETCCI, \m:epT)cpavtav ccyam~ . . .128. In diesen Zusammenhang gehört auch die Stelle Test Juda 20, an der dazu aufgefordert wird, die &zwei Geister<< zu erkennen, die sich mit dem Menschen abgeben, nämlich den der Wahrheit und den des Irrtums (!5vo TI'VEVIJaTCC .•. To Tfis aAT)6eias Kai To Tfjs lTAaVTJS). Das entspricht den beiden Geistern, von denen in der Sekt. gesagt wird (31Bf.: ,,:17M ll~Kn m,)129 , daß jeweils einem der beiden Geister entsprechend der Mensch den ,>Weg des Lichts« oder den &Weg der Finsternis« wandeltl 30 • Der Herr erkennt, ob der Mensch in der Wahrheit oder im Irrtum steht, so daß die Werke der Menschen (Test Juda 204: ~pycc Toov &vepoomuv) nicht verborgen bleiben können. Das Begriffspaar Licht/Finsternis, das in der Sekt. eng mit dem Zwei-Wege-Schema verbunden ist13 1, findet sich ebenfalls in den XII Patr mehrfach, und zwar auch hier im paränetischen Zusammenhang. So beginnt das Schlußkapitel von Test Lev (191) mit der Mahnung: EKA.e~aa6e eCCVTois132 11 To
ll
-
m,,
1118 Einige Zeugen haben kleine Abweichungen, die für die Fragestellung hier sachlich nicht von Belang sind. 117 Zu den acht Geistern des Irrtums in Ruh 3ur. s. oben S. 32. 128 Handschrift d fügt hier noch hinzu: KCXI KaA&>s elmiv 1rä11 1T011TJpbv lpyov Kai Träuav ä1.7I.TJII acrravtKI'tll 1rpä~111 hTialriiTat. 128 Zu dem Zusammenhang dieser Begriffe mit den XII Patr vgl. auch Brownlee, BASOR 19&1, S. 14, Anm. 30; auch unten S. 61ff. 130 Daß es hier in Juda 20 1TIIEVI.la TijS 1TAciiiTJS heißt und das wörtliche hebräische Äquivalent 11,:1711 nicht ?u' M1, ist, ist nur ein terminologischer, nicht ein sachlicher Unterschied. 131 S. dazu unten S. 61ff. 138 Einige Handschriften lesen v.Eoee bzw. avve71.Eaee. 138 Einige Zeugen lesen die umgekehrte Reihenfolge.
m, ,
38
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
l
Staxoopl~oo und dementsprechend das Subjeltt
wo
wo
Die beiden Wege in der spätjüdischen Literatur
39
Licht/Finsternis erkennen: (v. s) ÖTiov yap cp6ßos ö:ycx6oov gpyoov Kai cpoos els 8tav01av136 Kai 'TO O"IDenn wenn jemand sich gegen einen heiligen Mann hochmütig verhält, so kehrt er (der heilige Mann) um (d. h. der Fromme beantwortet die Verhöhnung damit, daß er das entsprechend positive Gebot tutl37) ; denn der Fromme hat Erbarmen mit dem Lästerer und schweigt. Und wenn jemand einen Gerechten verrät, (so) betet der Gerechte (anstatt sich dagegen zu wehren); wenn er sich auch ein wenig demütigt, so wird er nach kurzer Zeit glänzender erscheinen als Joseph, mein Bruder, gewesen ish. Dieselbe Tradition von den beiden Wegen in Verbindung mit dem dualistischen Denken, wie sie in den XII Patr vorliegt, begegnet in paränetischen Abschnitten der Henochbücher. Äth Hen 91, 18-19 werden gegenübergestellt &die Wege der Gerechtigkeit« und &die Wege der Gewalttätigkeit«: (v. 18) l>Und nun mein Sohn sage ich zu euch und zeige euch die Wege der Gerechtigkeit und die Wege der Gewalttätigkeit, ... (19) ... und wandelt in den Wegen der Gerechtigkeit und wandelt nicht in den Wegen der Gewalttätigkeit«. 138 Das Schema von den beiden Wegen ist auch hier in der Paränese verankert. Einige Verse vorher in diesem Abschnitt zählt ein kurzer Lasterkatalog die »Taten der Gewalttätigkeit auf (91 7 s. o. S. 31): l>Wenn aber die Ungerechtigkeit, Sünde, Lästerung und Gewalttätigkeit in allem Tun zunimmt, und der Abfall und Frevel und die Unreinheit wachsen, so wird ein großes Strafgericht vom Himmel über alle kommen ... « Die beiden Wege sind im äth. Hen eschatologisch ausgerichtet, ein Zusammenhang, der auch in der Sekt. begegnet139 • Hen 9119b: »Denn alle, die nicht in den Wegen der Gerechtigkeit wandeln, werden für immer umkommen.« Hen 941 l>Die Pfade der Gerechtigkeit verdienen angenommen zu werden, aber die Wege der Ungerechtigkeit vergehen und schwinden plötzlich.« Und es folgt die Warnung: (v. s) ·»Wandelt nicht auf dem Wege der Bosheit140 , noch auf dem Wege des Todes .... (v. 4) wandelt auf den Wegen des Friedens, damit ihr leben und glücklich sein könnt.« Das Bild vom Weg wird auch für den Auferstandenen, für das Leben des Frommen nach dem Tode 111 Beachtenswerte Zeugen lesen lediglich cpc;)s äya6oov epyc.lv, sachlich von Bedeutung ist hier, daß in diesen beiden wichtigen Varianten sowohl cpti)s wie äyaea lpya vorkommen. 117 Vgl. auch J. Behm, ThWb III 988, 25-30. us Zum zusammenhängenden Text vgl. oben S. 31. 181 Vgl. unten S. 71ff. uo Hier fügen 'llinige Zeugen ein tund in der Gewalttä.tigkeito.
40
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
gebraucht: (92 a) &Sein ganzer Weg und Wandel (wird) in ewiger Güte und Gnade (sein).« In diesem Zusammenhang begegnen die beiden Begriffe Licht und Finsternis: (92 4) >>Er (der Gerechte nach der Auferstehung) wird in Güte und Rechtschaffenheit leben und im ewigen Lichte wandeln. Die Sünde wird in Finsternis für ewig vernichtet werden und nun nicht (mehr) von jenem Tag an in Ewigkeit erscheinen.« Wie in den Schlußabschnitten in den be"iden Katalogen in Sekt. 4141 wird mit Licht undFinsternis hier die Seinsweise ewigen Lebens bzw. ewigen Verderbens bezeichnet142 • Vom >>ewigen Licht« (c,tl?,31 ,,IC)143 spricht Sekt. 4 a, das für die &Söhne der Wahrheit« (4 6 ntlK ,l:!?) >>ewiges Leben« (4 1 M~l ~:I) bedeutet144. Ebenso spricht der parallele Schluß des Lasterkatalogs von dem >>Verderben der Finsternis« (Sekt. 4Ia), aus dem es keinen »Rest« und keine &Errettung« gibt145 . Auch im slav. Hen weisen zwei Stellen die enge Verwandtschaft mit diesem dualistischen Denken auf. Slav. Hen. 30 15: »Und ich (Gott) zeigte ihm (Adam) zwei Wege, Licht und Finsternis. Und ich sprach zu ihm: Dies ist gut (schön) und (aber) dies ist böse, damit ich erkenne, ob er zu mir Liebe hat oder Haß, damit in seinem Geschlecht146 die mich Liebenden offenbar werdenTI 'Tl'Epi1To:rOOIJE11, oos a&r6s miV Ev Tc;'~ cpc.>TI. Das wichtige Eigenschaftswort tewigo fehlt hier; es handelt sich im ganzen aber um den gleichen Vorstellungszusammenhang. 114 Vgl. dazu unten S. 72. 1&& Vgl. noch äth, Hen 10811-lS, wo von den tGeistem der Guten« gesprochen wird, die uum Geschlecht des Lichts gehören«, und den tin Finsternis Geborenen«. (14) tSie werden sehen, wie die in Finsternis Geborenen in die Finsternis geworfen werden, während die Gerechten glänzen.« 141 Der Ausdruck tGeschlechto findet sich auch in der Sekt.; dort allerdings mit dem Unterschied, daß die gesamte Menschheit entsprechend dem dualistischen Denken in zwei Geschlechter aufgeteilt wird: (Sekt. 416) t!n diesen (den beiden Geistern der Wahrheit und der Bosheit) bestehen die (beiden) Geschlechter aller Menschen«. Wie hier in dualistischer Bedeutung kommt tGeschlechto vor äth. Hen 108 11; dort werden tdie Geister der Guten« als zum tGeschlecht des Lichts« gehörig bezeichnet. Dazu ist zu vergleichen Sekt. 319 taus der Quelle des Lichts stammen die Geschlechter der Wahrheit und aus der Quelle der Finsternis die Geschlechter des Verderbens«. 1«7 Übersetzung nach Bonwetsch, slav. Hen S. 29{30. Hier wird Gen 2 9 und 17 entsprechend der dualistischen Zwei-Wege-Ethik umgedeutet, vgl. K. G. Kuhn, ZThK (1960), S. 200. Vgl. auch Michaelis, ThWb. V 67{68. lü
141
Die beiden Wege in der spätjüdischen Literatur
Finsternis, gibt. Die Wege werden als »gut. und »böse>Liebe« oder »Haß« ihm gegenüber hegt. An Haß und Liebe wird auch nach der Sekt. offenbar, ob der ·Mensch sich zu Gott hält, d. h. ob er zu den Söhnen des Lichts gehört oder zur »Bosheit«, zu den Söhnen der Finsternis. Sekt. 4 24: »Und so (d. h. ,nach seinem Erbe an Wahrheit und Gerechtigkeit') haßt er die Bosh-eit ... und so (d. h. ,gemäß seinem Anteil am Los der Bosheit') (25) verabscheut er die Wahrheit>verkehrter« und >>gerader« Weg gegenübergestellt: >>Selig ist, wer zurückkehrt von dem wechselnden (verkehrten, krummen) Weg und wandelt auf dem geraden Weg«/49 Auch dieser Spruch von den beiden Wegen steht in paränetischem Zusammenhang, denn in den Versen vorher (7-9) wird der selig gepriesen, der »ein weises Gericht richtet<<, »der Waise und Witwe und einem jeglichen Beleidigten hilft« und den >>Nackten« kleidet und dem >>Hungernden<< Brot gibt. Zum Schluß sind noch eine Reihe von Stellen zu vergleichen, die mehr oder weiiiger lockere Anklänge der gekennzeichneten Tradition aufweisen: Jub 7 26b : »Und siehe, ich sehe vor mir euer Tun, daß ihr nicht in Gerechtigkeit wandelt, sondern auf dem Weg des Verderbens habt ihr angefangen zu wandeln ... >nicht nach rechts oder links von allen Wegen« abzuweichen. Diese schon atliche Wendung (J es 30 21) ist auch der Sekt. geläufig (115 und 810). Von der >>Bosheit der Wege«, vom »Weg der Wahrheit« und &Weg der Gerechtigkeit<< sprechen Jub 23 9. 21. 26; dazu ist zu vergleichen Jub 2510.15 2716/17 3022 3124. »Weg« kommt ebenso öfter im Buch Sirach vor, 2 6 >>auf gerechtem Wege wandeln«; 6 26 >>die Wege (der Seele)«, die eingehalten werden sollen; 14 21 >>Wege der Weisheit«; 16 20 >>Gottes Wege«, die man bedenken soll; 32 20 »Weg des Anstoßes«; 39 24 >>seine (Gottes) Wege>alle Sünde dieser Verirrung« (nämlich der >>Söhne Beliars>Verirrung zum Tode«; 2219 >>Verirrung« in Parallele zu >>Unreinheit«; Sir32udennihrÜbermut hat viele in die Irre geführt«; 16 2Bb: Ein »unverständiger Mann und einer, der dem Irrtum verfallen ist, denkt Dummes«. 148 Vgl. zu dieser Frage über Lieben und Hassen in der Sekt weiter K. G. Kuhn, ZThK (1962), S. 302, Anm.1; vgl. unten S. 66; ferner ist noch zu vergleichen Sekt. 1 a. o, wo davon die Rede ist, daß die Angehörigen dieser Gemeinde, die tAuserwä.hltem, sich untereinander lieben sollen. Sekt. 916 und lll sprechen von dem •Lieben und Hassen«, das ein jeder hat, und zwar entsprechend seinem &Geiste« oder seinem tWege«. ltt Übersetzung nach Bonwetsch, slav. Hen, S. 38.
42
Die Tugend- und Lasterkataloge in spätjüdischer Literatur
Die Tugend- und Lasterkataloge in der spätjüdischen Literatur sirid der verschiedenen Provenienz ihrer Tradition entsprechend zu beurteilen. Einmal sind sie nach Form und Inhalt deutlich durch die stoische Popwarphilosophie bestimmt. und zum andern zeigen sie eine Tradition, deren wesentliches Merkmal das dualistische Zwei-WegeSchema darstellt. Der atliche Einfluß beschränkt sich dabei inhaltlich auf einen Teil oft wiederkehrender Dekalogsünden. Die Schriften; die den starken popularphilosophischen Einfluß wiederspiegeln, haben ihren Ort im hellenistischen Diasporajudenturn. Apologetik und Propaganda bilden die beiden Angel-: und Ausgangspunkte, die hellenistische Philosophie in den atlichen Gottesglauben einzubeziehen. Dafür waren auch Tugend- und Lasterkataloge gut geeignet, weil sie eine willkommene Möglichkeit boten, den Gehorsam gegen Gottes Gesetz nach atlich-jüd. Verständnis den Hörern plastisch vor Augen zu führen und dabei zugleich eine Sprache zu sprechen, die dem hellenistischen Menschen durch die Popwarphilosophen vertraut war. Wenn man dabei auch berücksichtigen muß, daß der atliche Glaube an Gott für das Verständnis der Tugend bzw. des Lasters grundlegend bleibt und von daher Tugend und Laster als Gehorsam und Ungehorsam gegen Gottes Gebot verstanden werden150, tritt hier doch der stoische Begriff der Gesinnung neben den der Tat und damit wird die sachlich notwendige Einheit gesprengt, und die Tat 'steht in der Gefahr, ihren Charakter als Gottes absolute Gehorsamsforderung zu verlieren. In den oben zuletzt behandelten spätjüdischen Schriften sind andere Zusammenhänge zu erkennen. Zwar begegnet auch hier der eine oder andere Begriff des stoischen Tugend- und Lasterkatalogs, aber von einer engeren Berührung oder einem Einfluß ist nichts zu merken. Dafür stehen die .Tugend- und Lasterkataloge in einer Gegenüberstellung, die durch das Zwei-Wege-Schema gekennzeichnet und dessen dualistische Verklammerung dem AT gegenüber fremd ist151 • Daß dieser Zusammenhang für die Tugend- und Lasterkataloge konstitutiv ist und der Tatcharakter der einzelnen Glieder der Aufzählung in dieser dualistischen Struktur gewahrt bleibt, beweisen jetzt die Tugend- und Lasterkataloge in den Handschriftenfunden vorn Toten Meer. uo S. oben 5. 26-30. 1&1
Vgl. oben bei S. 33ff.
II. Teil:
Die Tugend.: und Lasterkataloge in den neugefundenen Handschriften von Qumran am Toten Meer1 Die Tradition der Tugend- und Lasterkataloge in der bisher behandelten spätjüdischen Literatur hat gezeigt, daß es zur Erklärung der Tugend- und Lasterkataloge nicht ausreicht, die einzelnen Glieder der verschiedenen Aufzählungen zu vergleichen und allein aus diesem formalen Vergleich die Geschlossenheit, Einheitlichkeit und Festigkeit ihrer Tradition zu erschließen. Es genügt nicht zu konstatieren, daß die spätjüdische Paränese sich der Form der Tugend- und Lasterkataloge mit einem bestimmten Wortschatz be_dient, vielmehr kommt es darauf an, die feste Verankerung herauszuarbeiten, in der die Tugend- und Lasterkataloge in der spätjüdischen Paränese stehen. Daß dazu die Untersuchung einer Reihe von Begriffen nötig ist, die diesen ·engen Zusammenhang umschreiben und mitbestimmen und in deren Mitte das Zwei-Wege-Schema steht, ist bereits herausgestellt worden. Von der formalen Seite her gesehen hatte zwar Vögtle mit seinem Satz zu diesem Problem recht: >>Man könnte immer noch mit Grund annehmen, diese Kataloge (die Tugend- und Lasterkataloge im Zusammenhang mit den Zwei Wegen) seien im Spätjudentum geläufige Typen gewesen, wenn sich auch nur ein (Sperrung bei Vögtle) verwandter Katalog sicher jüdischen Ursprungs fände« (S. 116). Dieser Katalog liegt jetzt in Sekt. 4 vor2 • Er erfüllt aber nicht nur die von Vögtle erhobene formale Forderung, sondern zugleich auch die oben erwähnte methodisch1 Zu diesen Texten ist inzwischen eine ganze Reihe von Veröffentlichungen erschienen. An deutschen Arbeiten •. die einen Gesamtüberblick geben, sind zu nennen: Hans Bardtke, Die Handschriftenfunde am Toten Meer, Berlin 1963; Georg Molin, Die Söhne des Lichts, Wien 1962; K. Schubert, Die jüdischen und judenchristliehen Sekten im Lichte des Handschriftenfundes von En Fescha, ZKTh, Wien (1962), S. 1-61; vgl. auch P. Kahle, Die hebräischen Handschriften aus der Höhle, Stuttgart 1961. Für Einzelaufsätze und Spezialarbeiten, die im folgenden an Ort und Stelle zitiert werden, verweise ich auf das Literaturverzeichnis und die verschiedenen Besprechungen: K. Schubert, Bonner Bibi. Beitr. 1, S. 224-246 mit zusammenfassender Literaturübersicht; J. van der Ploeg, Ex Oriente Lux XII 221-248; ders. Bibi. Or. Jg. XI (1964), 146-160; vgl. ferner die laufenden Berichte in der ThLZ; zu den Abkürzungen und Textausgaben s. Literaturverzeichnis. . 2 Auf die Bedeutung tder dualistischen 'Taten'-Kataloge für die Tugend- und Lasterkataloge des NTo hat K. G. Kuhn, ZThK (1962), 5. 207, Anm. 6 hingewiesen.
44
Die Handschriften von Qumran
sachliche Forderung: In ihm liegt das Schema von den Zwei ·wegen vor, die in dualistischer Verklammerung stehen, ausgedrückt durch den Gegensatz Licht und Finsternis. Der paränetische Charakter ist hier aus dem Zusammenhang heraus deutlich. 1. Kapitel Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge in der Sektenschrift
Für die Frage nach dem Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge in den Qumran-Texten ist der wichtigste Text die Sektenschrift, die eine Art Ordensregel der Gemeinschaft darstellt, aus der die Texte stammen3 • Ein langer Tugend- und Lasterkatalog findet sich Sekt. 4 2-14, kürzere Tugendkataloge 15 2 24 54 8 2 10 25(26 und ein kurzer Lasterkatalog 10 22. Diese kürzeren Kataloge zählen gegenüber den langen keine neuen Begriffe auf. Es gilt nun zunächst die einzelnen Tugenden ·und Laster zu erklären. Zuvor wird der Übersichtlichkeit halber eine Übersetzung des gesamten Abschnitts Sekt. 4 2-14 gegeben4. :iiekt 42-a: »Und diese sind ihre Wege auf Erden, um (durch deren Erkenntnis) das Herz des Menschen zu erleuchten und vor ihm gerade zu machen alle Wege der wahren Gerechtigkeit und sein Herz furchtsam zu machen in allen Rechtssatzungen (a) Gottes: Und ein Geist der Dem~t und Langmut und große Milde und ewige Güte und Verständigkeit und Einsicht und Weisheit der Stärke im Vertrauen auf alle (4} Taten Gottes und sich stützend auf die Menge seiner Gnade und ein Geist der Erkenntnis in jedem Planen einer Tat und Eifer in den gerechten Rechtssatzungen und (s) heiliges Denken in unerschütterlichem Sinn und Menge der Gnade für alle Söhne 3 Ich kann mich hier mit dieser allgemeinen Charakterisierung begnügen, zumal Raum und Thema keine ausführliche Darstellung gestatten, und verweise für eine allgemeine Übersicht auf die oben S. 43, Anm. 1 genannte Literatur. Zur Identifizierung dieser Gemeinde mit den Essenern vgl. de Vaux, Fouille de Khirbet Qumran, Rev. Bibi. 60 (1963), S. 106; ders. Rev. Bibi. 61 (1954), S. 206-236; H. H. Rowley, The Zadokite Fra'gments and the Dead Sea Serails, Oxford 1962, S. 78-88; ferner K. G. Kuhn, ZThK (1962), S. 204 bei Anm. 2 und S. 296, Anm. 2; ders. NTSt Vol. I 1966, S. 173; G. Molin, Die Söhne des Lichts, S. 206-221, der dem Vergleich der Aussagen der neuen Texte und dessen, was Josephus (Ant XVIII; Bell Jud II) und Philo (Quod omnis probus liber sit; Apologie der Juden, bei Euseb: Praeparatio Evangelica) und Plinius, Naturarum Historia V 17, über die Essener sagen, einen ausführlichen Abschnitt im Anhang seines Buches widmet; vgl. ferner K. Schubert, Zeitschrift für katholische Theol. 74 (1962), S. 31-37; über die Essener noch den Artikel von W. Bauer in Pauly-W., Suppl. IV (1924), Sp. 386-430; Schürer, Geschichte des jüdischen Volkes, Bd. 2 (3. Aufl.), S. 569-684; Bousset-Greßmann, Rel. des Judentums, S. 456-465. 4 Einzelerklärungen für die Übersetzung werden im folgenden bei der.Be)landlung der Begrüfe gegeben. Für den Abschluß des Tugendkatalogs s. S. 71~74, für den des Lasterkatalogs S. 74-76..
Die Sektenschrift (Tugendkatalog)
45
der Wahrheit und Reinheit entsprechend der (künftigen) Herrlichkeit in der Abscheu vor allen Götzen der Unreinheit und demütiger Wandel (8) im Wissen um alles und wahrhaftiges Verbergen der Geheimnisse der Erkenntnis. Das sind die Geheimnisse des Geistes für die Söhne der Wahrheit auf Erden. Und die Heimsuchung für alle, die darin wandeln lbringt sie) zur Heilung (7) und Fülle des Heils in der Länge der Tage und Fruchtbarkeit des Samens mit allen ewigen Segnungen und immerwährender Freude im ewigen Leben und Vollkommenheit der Herrlichkeit (s) mit der Größe der Herrlichkeit im ewigen Licht. (9) Und was den Geist der Bosheit betrifft (so gehören zu ihm): Habgier und das Lässigwerden der Hände in dem Dienst der Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit und Lüge, Hochmut und Stolz des Herzens, Trug und Täuschung, unbarmherzig (sein) (10) und viel Ruchlosigkeit, Jähzorn und viel Torheit und leidenschaftlicher Übermut, Taten des Greuels im Geiste der Unzucht und Wege des Schmutzes im Dienste der Unreinheit (11) und hohnredende Zunge, blinde Augen und taube Ohren, Hartnäckigkeit und Verstocktheit des Herzens, zu wandeln auf allen Wegen der Finsternis, und boshafte Hinterlist. Und die Heimsuchung (111) für alle, die darin wandeln (geschieht) zur großen Bestrafung durch die Hand aller Bindeengel zur ewigen Vernichtung durch den übermäßigen Zorn Gottes; Rache zum ewigen Schrecken und ewiger Schande (13) zusammen mit der Schmach der Vernichtung im Feuer der Finsternis. Und alle ihre Zeiten sind für ihre Geschlechter in trauervollem Leid und bitterem Unheil im Verderben der Finsternis bis (14) zu ihrer Vernichtung, ohne Rest und Errettung für sie.«
1. Erklärung der einzelnen Begriffe im Tugendkatalog
Sekt 4 s-s Eine Einzelerklärung der Tugenden (wie der Laster) ist erforderlich, weil eine Reihe von Gliedern in der Zusammenstellung, wie sie hier vorliegt, im AT nicht begegnet und manche Begriffe aus dem Zusammenhang und sonstigem Vorkommen in diesen Texten ihre spezifische Bedeutung gewinnen. M1ll7
m,
m,, das in ähnlicher Zusammenstellung noch zweimal vorkommt, begegnet 1n der Sekt. sehr häufig. In dieser Zusammenstellung bezeichnet )>Geist der DemutHaltung« (5t6:6ecrts}, weil die Funktion des Willens bei diesem Begriff m, mit eingeschlossen ist, wie auch aus der Verbindung mit i1'1ll7 hervorgeht. Das Adjektiv 'lll7 kommt im AT in der Bedeutung »sich dem Willen Jahwes unterordnen« (s. Ges. s. v.) vor. Die Verbindung i1'1ll7 m, ist im AT nicht zu belegen, doch findet man häufiger die Zusammenstellung IJ~,-.,p~ (Prov !619; 292a; Jes 5715). l>Geist der Demut« meint die geistige Kraft für eine Verhaltensweise, die den Menschen in das Verhältnis des Gehorsams zu Gott stellt, und die in dem Verhältnis zum Nächsten konkrete Gestalt gewinnt.
46
Die Handschriften von Qumran
CI"!!K ,,,K
Diese Verbindung findet sich zum Ausdruck der »Geduld« im AT Prov 2515, häufiger allerdings ist in Prov die Bedeutung »Langmut« in der Verbindung CI~Qtc 'lJ1\C (Prov 14 29; 15 18; 16 32; vgl. Joel 213b), die auch hier zutrifft. 1:1'~".,
::1,.,
Im AT steht für diese Zusammenstellung ,'Pl:!11:1'~1 (li Sam 24 14 von Gott, u. ö.) und 'TI;JQ !li., (s. u. S. 47 Anm. 5); 'l!:Jt' und CI'~.!:J1 als synonyme Begriffe kommen in Jer 16 5 und Jes 63 7 (von Jahwe) vor. o•~n., bezeichnet hier Milde gegen den Nächsten (s. noch I Reg 8 50; Gen 4314). 1:1'~,,» !l,~
!l,~ und 1:1'~':1,» werden so im AT nicht zusammengestellt; zwar heißt es von den Eigenschaften Gottes, daß sie »ewig« sind, z. B. von der Liebe J es 31 3; von der Gnade J es 54 8; 1:1'~':1,» j:''l:!l: kommt in Dan 9 24 vor. ::1,~ meint hier das Gute, das der Mensch tut, wobei 1:1'~':1,» zum Ausdruck bringt, daß es immer dauern soll (vgl. Hes 25 15 o'fi» n.;•~ unaufhörliche Feindschaft).· ?~t~·
':1~~
ist im AT als »Einsicht«, »Verstand« gebräuchlich (s. Prov 12B 1622 u. ö.). Daß es sich dabeiabernicht einfach um einen rationalen Akt des Verstehens handelt, zeigt die Stelle Ps 1111 o : l:l!)'i9l7 ':lii' !li~ ?~Vt; es wird auch daran deutlich, daß es mit »'l' zusammenstehen kann (s. auch bei n»'l m.,, u. S. 47.). i1l':l
hat nach dem AT dieselbe Bedeutung wie ':1~~; es steht öfter mit »'l• zusammen (J es 29 24 li Chr 2 11) (vgl. auch hierzu noch bei n»'T). Ein charakteristisches Beispiel Hi 28 28b: ;,~•;1 »1-lg .,~1:11 l"'l":l
,.,1:1n ::1,.,::1 nl»!Dl, ':IK
'!D»~ .,,~::~ n1~~
;,.,,!ll n~~n
Die Konstruktusverbindung l'l.,,:ll. n~~n. die durch 'W~ ,,~:I m~K~ ':IK genauer erläutern wird, findet sich im AT erst im Dan-Buch: 2 20 (K'i;l-i1J '7 N"1~:J~~ Ktl~!lt' ''!f •.• >>weil Weisheit und Stärke ihm (Gott) zukommen<<); hier stehen diese beiden Worte auf Gott bezogen nebeneinander. Weisheit und Stärke können nur da das Handeln des Menschen richtig bestimmen, wo sie als Gottesgabe verstanden werden (Ps 51 8 11110 Hi 28 28), womit zugleich ihre Grenzen abgesteckt sind: (Jer 9 22) »So spricht Jahwe: Der Weise soll sich nicht seiner Weisheit rühmen und der Starke soll sich nicht seiner Stärke rühmen, (23) sondern wer sich rühmen will, rühme sich, Einsicht zu haben und mich zu erkennen, daß ich Jahwe bin, der ich Gnade und Gerechtigkeit auf Erden schaffe, denn daran habe ich Wohlgefallen, Spruch J ahweS«.
Die Sektenschrift (Tugendkatalog)
47
Wenn hier zur 1>Weisheit der Stärke« aufgerufen wird, ist nicht eine Selbstbesinnung auf eigene menschliche Stärke gemeint, sondern die Weisheit, die Gott schenkt und aus der allein »aus dem Vertrauen auf alle Taten Gottes und sich ·stützend auf die Menge seiner Gnade<15 die Stärke entsteht .. Sekt. 4 4 l1Wll n.::nmll ;,::l!l N7i m, Während nn m, in J es 11 2 dem Bringer des Friedensreiches zugesproch~n ist, fehlt eine weitere wörtliche Parallele im AT (ähnlich aber Jes 29 24 rt~~~ m,-,pn ~»1;1) 6 • Für den Zusammenhang, in dem N7i m, hier steht, weist das MW!J~ n.::nrm~ ;,::l:J auf das Verständnis von n»i nn hin. Der »Geist der Erkenntnis« meint nicht bloß ein theoretisches Erkenntnisvermögen des Menschen, sondern zugleich die Ausrichtung des Willens mit dem zum Handeln führenden Entschluß. Die Richtung des Handeins ist an dieser Stelle nicht expressis verbis ausgesprochen, aber aus dem Gesamtzusammenhang klar: es ist der Gehorsam gegen den Willen Gottes'. j:'i3
~t)ElW7:l
nNlj:'
j:'i:!l: ~t)DW~ nmp ist keine atliche Wendung und auch MNlp wird im Gegensatz zu unserer Stelle im AT meistens negativ gebraucht 8• Hier steht es, wie der Zusammenhang leicht erkennen läßt, in positivem Sinn. Eine Konstruktusverbindung zwischen pi:!l: und t)DW7:l (Deut 16Is) steht einer Reihevon Stellen gegenüber, wo pi:!l: und t)!lW parataktisch nebeneinander geordnet sind (z. R Ps 8915 Hos 2 21); die beiden Ausdrücke sind oft einfach synonym 9 • Ahnlieh heißt es auch in Sekt. 1 5 für die Glieder der Gemeinde: t)!lW, pi~n n7:lN mwy; (ebenso 8 2 und 54). In dieser Bedeutung von »Recht«, I)Rechtssatzung« oder auch 1>Rechtsordnung<1 (der Gemeinde) findet t)!lW~ sich in Sekt. 3 5 4 2. 4 317 417 53. ;t-6 (hier neben Tora); 6 7. 9.15. 22.24 7 4. 21 8 3. 9 (mit rt,m als Rechtsbund)1°; 8 19. 20 9 5. 7. 10. 15 112 1
~·1~1:1-
Vgl. dazu noch Ps 86
6. 15
Jo 4 ~ Joel 2
IS
i~m-!11 und Thr 3 311 Ps 58: :Ji,
..
Zu m, s. oben S. 45; zu n»i Bultmann, ThWb I 696-698. 7 Vgl. Sekt. 2a: tUnder (Gott) möge dein Herz in der Erkenntnis des Lebens erleuchten und dir gnädig in der Erkenntnis der Ewigkeit sein.« Ferner 2 25-3 I: t •.. denn es verschmäht seine Seele die Belehrungen zur Erkenntnis (n:lli) der gerechten Rechtssatzung, und er hält nicht fest an dem, der ihm das Leben gibt.• • Vgl. Stumpif, ThWb II 880/881. 1 Vgl. Hemtrich, ThWb III 926-928. 10 Brownlee, BASOR, Supp. Stub. 10-12 (1961), S. 32 (z. St.) will in 81. anstatt t)DW7:l ",,!1 ;, t)DW7:l n,::l; lesen (ebenso Bardtke a. a. 0. S. 100); der Sinn wird dadurch kaum deutlicher; vgl. die Überset:l:ung bei Molin, der den Text nicht korrigiert. I
48
Die liandscbrHten von Qumran
(»mejn Recht ist bei Gott«); ·11 5 (>>aus der Quelle seiner Gerechtigkeit stammt mein Recht<<); lho (>>bei Gott ist das Recht«); 1112. 14. Einige Stellen zeigen noch spezielle Bedeutung: 7 8 (Rechtsverfahren); 7 25 (Verurteilung) 11• Demgegenüber steht, wie a~ch im AT, bEliV~ in der Bedeutung von >>Gericht<<. Dabei ist es einmal das Gericht Gottes, und zwar als zukünftiges Gericht: 3 25 4 20 5 12 8 6 9 17. 25 10 9. 11.16. 18. 20. 2512 . Es kann aber auch von einem Gericht der Priester (56 810) gesprochen werden13 • Eine wörtliche Parallele zu unserer Stelle in 3 1 (zum Kontext s. Anm. 7) läßt, wie die Parallele aus der Damaskusschrift 20 80-81 14, erkennen, daß hier gemeint ist: >> ... Eifer in den gerechten Rechtssatzungen«, zu deren Tun immer wieder aufgerufen wird (8 2 54). Sekt. 4 5 ,,~o ,3'!:1 rnp n:nzm~ Während n!ltvn~ im AT öfter in negativer Bedeutung gebraucht wird15 , kommt dem hier vorliegenden positiven Gebrauch vielleicht am nächsten Jes 29 11 (dort von Gott), ci'='~ ni!l!f'1P, wie auch Gen 6 5, wo es mit ,~~ zusammensteht und im negativen Sinn von menschlichen Gedanken spricht: ci•n '='~ »::J p::~ ni!lV/'1~ ,~"..-?~1· >>Heiliges Denken in unerschütterlichem Sinn« wird man am besten übersetzen. n!l!DM~ meint hier nicht >>Gesinnung«. Gesinnung ist etwas Theoretisches, Gesinnung kann man sozusagen >>für sich« haben. n!ltvn~ dagegen ist auf etwas ausgerichtet; darauf deutet ID"',j:' und ebenso ,,~0 ,3" (vgl. noch J es 26 8), de~n damit ist der Wandel auf dem &Weg der Wahrheit« gemeint16 • .. 11 Diese Bedeutung auch häufig in derDamask.usschrift: 6 9 7 2. a. 7 81. 16 916.!10 10 u 12 3.16 19.111 136 14 7.19.18 16 7.11 1612.13 201.27. so. 31. 12 Vgl. auch Damaskusschrüt 12 818 20 8; und vor allem 20 10, wo bEllD im Futur gebraucht ist (ebenso Sekt. 11 14): J,~?n "!DlK C» ,:IlD ,IDK CM'», bEl!l.'~~. ,t)El!l.'' gemäß dem Gericht ihrer Genossen, welche bei den Leuten des Spottes sitzen (vgl. Ps 11b), werden sie gerichtet werden; 20 so. Femer Hod 426 Habm 1214. 13 Vgl. wieder Damaskusschrüt 13 7 und 1413 16 a, wo die C'bEllD als Stand vorkommen.
u C'bEllD~!l
O'l,IDK,M
,,o•nm : ,n~K ",,,», ,i'i:!r 'bEl!l.'~, ,!Dip •pn ?» ,,
,7.l,,,
N?,
und die nicht die Hand erhoben haben gegen seine heiligen Satzungen und seine gerechten Rechtssatzungen und seine wahrhaftigen Zeugnisse, vielmehr sich belehren ließen in den Rechtssatzungen der Ersten ... « Dasselbe Verb auch in Sekt. 3 1 im Zusammenhang mit den pi:!r 'bEliV~. 16 Z. B. Jes 69 7 Hes 8810 Jer 1119 Esther 9 25; im positiven Sinn z. B. Ps 40 8. 18 Köhler, Theologie des AT, S. 160 meint im Anschluß an Ps 16: •Hier ist Iast auf der ganzen Linie Gesinnungsethik.« Das scheint mir da um so weniger richtig, weil der abschließende Satz lautet: o?i»7 tlil'l)~ N? M1tt-MW»; zu M!l!l.'M~ in der Sekt. vgl. noch K. Schubert, ThLZ, 78. Jg. (1963), Sp. 502ff. und dazu unten S. 69, Anm. 70. &•••
,0,
Die Sektenschrift (Tugendkatalog) n~N •l::J ';1:17 0''10M
49
:I,,
Von der göttlichen »Menge der Gnade« ist schon die Rede gewesen (s. S. 47 Anm. 5). Sie soll der Mensch17 üben, der auf dem rechten Weg wandelt, aber mit der von der Exklusivität dieser Sekte her gemachten Einschränkung n~N 'l::l 1;1:17. Die Liebe gegenüber den Mitgliedern der Gemeinde ist eine Rauptforderung_ (s. Sekt. 1 9 5 4. 25 8 2 916.21). i1'1l ,,,l ~;~,:;:, ::Jl7n~ '11:::1!:1 n,l"'~ ml"'~ im AT ein rein kultischer Terminus, wird in der Sekt. auch in ethischer Bedeutung gebraucht (vgl. 6 6; ebenso Rod 4 87). Daher findet sich im AT diese Zusammenstellung nicht. '11:::1!:1 im AT18 ebenso wie in diesen Texten von Gott (]es 42 8 Ps 115 1 Sekt. 3 16 4 18 10 9 11 20; serek ha-eda19 2 15 von der Rangordnung in der Gemeinde m::~::~ •D';I ID['N]) und vom Menschen (z. B. Mal 1 6 Gen 45 18 Prov 26 s) ausgesagt, wird hier als zukünftiges &Heilsgut«20 verstanden (vgl. dazu u. S. 72 Anm.129). »Vollkommenheit der Herrlichkeit« gibt es erst im endgültigen Heil, das Gott nach dem Gericht seinen >>Auserwählten<<21, den Mitgliedern dieser Gemeinde, geben wird (vgl. Sekt. 46ff. und dazu u. S. 72 Anm.129). Deshalb muß der >>Wandel« des Auserwählten sich schon hier in jener Reinheit vollziehen, die dieser zukünftigen '11:::1!:1 entspricht. Diese >>Reinheit (entsprechend) der (künftigen) Herrlichkeit« wird verwirklicht und bewahrt in der Verachtung aller »Götzen der Unreinheit«. ::1:17n kommt im AT gelegentlich in dieser Bedeutung vor (vgl. Ps 119163, dort von der Verachtung der Lüge). Obwohl in diesen Texten mehrmals erscheint, läßt sich nicht sagen, was bzw. ob überhaupt damit etwas Konkretes gemeint ist (Sekt. 2n. 17; Rod 4. 15. 19; ebenso l"''1l- allerdings nicht zusammen mit ;,~;~l -Sekt. 410. 22 5 19 10 24 Rabm 8 13). Das AT verwendet dieses Wort zur abwertenden Beurteilung der Götzen (vgl. Deut 29 16, wo der folgende Satzteil gleich erläutert, was gemeint ist). Soviel ist aber deutlich: es handelt sich um die Gegnerschaft Gottes, und seine Gegner wird Gott in seinem Gericht vernichten (vgl. Hod 419. Sekt. 2 11).
,,,l
17
Im AT vom Menschen Prov 16 ea 21llla und vor allem Sach 7 obß:
,•J:Jas ON IZN~ ~iDP, l:l'",J:!i.' '1~'Jl u Vgl. auch von Rad, ThWb II 240-245. BartMlemy/Milik, Regle de la Congr6gation, Col II S. 110/111. Der Zusammenhang lautet (214)15): &Dann nehmen die Ersten der TausendschafteD Israels unter seinem (des Messias Israels) Vorsitz Platz, jeder gemäß seiner Würdigkeit ... « so Vgl. Kuhn, ZThK (1962), S. 210. 21 Vgl. dazu noch Sekt. 4 28, wo von l:l'1N '1,:::1!:1 ,,!:1 gesprochen wird, die denen zukommt, die zu diesem Bunde gehören: •denn sie hat Gott erwählt zum ewigen Bunde« (4211). 18
W i b b i n g. Die Tugend- und La•rcrkatalogc
4
50
Die Handschriften von Qumran
Besonders auch die parallele Stellung mit !l? n1,,,11 in Hod 4 15 22 läßt erkennen, daß der menschliche Wille heraus muß aus seiner gottfeindlichen Stellung, nämlich aus der »Verstocktheit«, aus dem In-sichgekehrt-sein und der >>Unreinheit«23 • So ist zu übersetzen: >>Reinheit (entsprechend) der (künftigen) Herrlichkeit in Abscheu vor allen Götzen der Unreinheit«. Sekt. 4 6 ?1::1 nr.l,:l7!l n::~? :17l:Sl"' Die Wendung n::~? :17l:Sl'l stammt aus Mi 6 8, das vollständiger in den kürzeren Aufzählungen Sekt. 5 B/424 und 8 225 wiedergegeben wird. Mi 6 8 steht sie in dem kurzen, selbständigen Stück (6 6-s), das dem Stil nach eine »Tora-Liturgie>demütigen26 Wandel« vollzieht sich als konkrete Tat die Erfüllung des göttlichen Gebotes 27 • ?1::1 nr.l,:17:1 »im Wissen um alles« meint Klugheit bzw. Erkenntnis, die dem Gemeindeglied mit dem Geist der Erkenntnis (n:s7"T m,, Sekt. 4 4) gegeben ist. Damit aber weiß der einzelne die Forderungen dieses demütigen Wandels. l"'!l,:l7, das im AT nur sechsmal vorkommt, hat in älterer Zeit offenbar wesentlich negative Bedeutung gehabt (Jos 9 4 Ex 2114: List und Hinterlist zum Tode), während es in Prov (14 8 5. 12) und in Hi 51s >>Klugheit« bedeutet. Auf diese Verschiebung im Sprachgebrauch weist auch Sekt. 4 11 hin, wo es im Lasterkatalog ausdrücklich durch :171, in seinem negativen Sinn charakterisiert wird (s. u. S. 58). n:I7"T .,, nr.~tc? N!lM
Diese Phrase beschließt als letztes Glied den Tugendkatalog. Im AT kommt N:::IM in dieser Zusammenstellung nicht vor. Die Verbindung MN? N:::IM, in der das abhängige Nomen nicht durch status constr. des aa 1:1~?1?1::1 l'1::l1!U,"T'1 1,1n• O!l? m,•,tu 1:1:171 oUnd mit der Verstocktheit des Herzens forschen sie und suchen dich bei den Götzen«. 28 l'1"Tl unterstreicht das mit ?1?1 Gesagte; vgl. Sekt. 4 22 5 19 10 2i Habm 8 18. u Dort .heißt es: n::~? :17l:Sl"'1 "TOM n!ll"'N1 "DI/17.:11 l"'j:'"T:s l'IU:I71 "TM' n!lN n11Dl7?· l"'j'"T:S i11l:l7 "TM' n!lK sind gegenüber Mi 6 8 zugefügt. 16 n::~? :17l:Sl"'1 "TOM n!liiK, "D!U!l, l'lj:'"T:S1 nr.IK n1tu:s7?, hier sind gegenüber Mi 6 8 l'1j:',:S, nr.IN hinzugefügt. Die dreigliedrige Wendung "DlDr.l np,:s nr.IK ist für die Sekt. charakteristisch: außer 5 4 und 8 2 noch 1 s; vgl. weiter 4 17/18. 2' 1113. 1&.18. 11 Hertz ist in Expos. Times 46 (1936), S.188 für die "Übersetzung tin Reinheit wandeln« eingetreten; sachlich ist das kaum ein Unterschied (vgl. bei Robinson, HAT zur St. S. 146). 17 Vgl. Deut 1011-18, wo tder Wandel auf allen seinen Wegent als tihn liebent und •Tun seiner Gebote• verstanden wird.
51
Die Sektenschrift (Tugendkatalog)
Nomen regens, sondern mit 1;7 angeschlossen ist 28, ist zu übersetzen mit >>wahrhaftiges Verbergen«29 • Die Formulierung n!n ,,, ist dem AT, abgesehen vom Dan-Buch, fremd 30• Dieselbe Bedeutung wie in Dan liegt in der Sekt. vor, wo· es sich einige Male findet. T, ist das Geheimnis, dessen .Subjekt und dessen Hüter Gott ist (3 2a 4 18 1119 Habm 7 5. s). Dies Geheimnis kann als >>Geheimnis des Wunders<< bezeichnet werden (115 918). Es gehört zu dem göttlichen Wunder, von dem nur der wissen kann, der sich zu dieser Gemeinde zählt. Gott gibt die Erkenntnis: er istderen >>Quelle« (Sekt.l012 llla; vgl. noch Hod 4 n) 31 • Die Erkenntnis steht in Zusammenhang mit dem ethischen Handeln des Menschen: >>Die Erkenntnis des Höchsten<< bedeutet, daß man den >>vollkommenen Wandel<< erkennt (4 22), wie »der Erleuchtung des Herzens in der Erkenntnis des Lebens« gegenübersteht das »Sich-Bewahren<< »Vor allem Bösen« (Sekt. 2 a). In 917 wird das Verbergen »des Ratschlusses der Tora« (i1,,ni1 n:!l:l7) vor den Männern der' Bosheit gefordert, und wer dieses Gebot nicht befolgt, dessen »Erkenntnis der Wahrheit« soll bestraft werden. Auch diese Stelle weist auf die schon öfter betonte Exklusivität der Sekte hin, und so wird verständlich, daß am Schluß des Tugendkataloges das »wahrhaftige Verbergen der Geheimnisse der Erkenntnis« gefordert wird. Diese göttlichen Geheimnisse sind hier nicht nur, wie in Dan >>eschatologische Geheimnisse«, d. h. »eine verhüllte Ankündigung der von Gott bestimmten zukünftigen Geschehnisse<< (Bornkamm, ThWb IV 821), sondern hier umschließt das Geheimnis ganz allein jene Erkenntnis, die den >>Söhnen des Lichts« offenbar ist. Diese begründet ihr Verständnis als die auserwählte Gemeinde Gottes und läßt sie so in scharfem Gegensatz zu den »Söhnen des Verderbens<< stehen. Für die »Söhne des Lichts« findet dieses Verständnis als auserwählte Gemeinde Gottes in ihrem ethischen Handeln konkreten Ausdruck. Es gehört als Forderung Gottes zu den göttlichen Geheimnissen. Damit haben diese Geheimnisse sowohl für den gegenwärtigen Augenblick als auch für die Zukunft ihre Bedeutung. (Vgl. zur eschatologischen Ausrichtung des Tugend- und Lasterkataloges S. 71ff.). Umschreibung mit 1;7: vgl. Ges.-Kautzsch §§ 119r und 129. Zu deradjektivischen Bedeutung von n!lM in Konstr.-Verbindung vgl. 1m AT Gen 24 48 (richtiger Weg) und J er 221 {echtes Gewächs). ao Jes24I8, dasverhältnismäßigspät zu datieren ist, ist wie die Parallelität mit "1K zeigt, owehe mir« zu übersetzen. Die LXX hat allerdings in der Rezension des Origenes und Lukian hier I-IVcrnlPIOII übersetzt; vgl. auch Bertram, TbWb IV 820, Anm. 113. In Dan ist dann das aramäische T., regelmäßig mit j.IVITn\piOII übersetzt. Zn den übrigen Schriften der LXX, in denen I-IVcrn'tpiOII sich findet, vgl. Bomkamm, ThWb IV 820ff. Zu ist noch zu sagen: es kommt im AT nur im Aramäischen vor und ist persisches Lehnwort; vgl. Ges. s. v. S. 926 und dazu noch Kuhn, ZTbK (1962), S. 204/206. - Zu T., in den Qumran-Texten vgl. noch Nötscher a. a. 0., S. 71-76. 81 So auch K. Schaedel, Das Joh.-E:v. und die Söhne des Lichts S. 166. 28
28
'7 •T.,,
•7
T.,
4"
52
Die Handschriften von Qumran
· 2. Erklärung der Begriffe im Lasterkatalog Sekt. 4 9-14 Der Lasterkatalog wird durch die Wendung nl;l,37 m.,~;~,, 1>nnd was den Geist der Bosheit betrifftGeist der Wahrheit« und »Geist der Bosheit« (oder des 1>Verderbens<e) 33 in der Sekt. gegenübergestellt werden als feindliche Mächte, die das Dasein des Menschen bestimmen, so steht demgemäß am ~fang des Lasterkataloges die Macht (ni;1,37 M1"1), unter der der Mensch steht, der die folgenden Laster vollbringt und sich damit als nicht zu dieser Gemeinde gellörig und Gott feindlich erweist.
:,n.,
Sekt. 4 9 tziDl Die Zusammenstellung des Verbs :lM"1 mit Rl im wörtlichen und übertragenem Sinn kennt das AT34 • Mit dem Inf. constr. von :lM"1 wie hier kommt I'Dl im AT allerdings nicht vor. Der Inf. constr. zeigt eine ))nahe Verwandtschaft« zum Nomen36• So steht ein Inf. constr. im Nominativ- wie hier :lM"1 -in Gen 2ts I:I"~~D ni~!] (Das Sein des Menschen), vgl. auch noch Gen 30 15: ~~llt n~ '!Jl:!'1i'- t1Pifü (I)Ist es nicht genug, daß du mir meinen Mann genommen hast?«) Entsprechend der übertragenen Bedeutung im AT (s. Anm. 34 ) ist die Übersetzung klar: Übermut, Habgier.
p,:s:
m,:tll:t
c~,~ ,,!1111
Das AT kennt Koh 1018 eine fast wörtlichgleiche Formulierung: l:l~j~ n~l;lpvJi1 36 • Die Bedeutung ist dort die gleiche wie hier: das Lässigwerden der Hände. Zum nominalen Gebrauch des Inf. constr. siehe oben beiAnm. 35. 1>Werk der Gerechtigkeit« wird in Jes 3217 für das kommende Friedensreich als '>Ruhe und Sicherheit für alle Zeiten« vorausgesagt. In der Sekt. wird der Dienst allgemein, den die Mitglieder tun, n,,:l37 genannt 37 • Eine unmittelbare Parallele zu p,:s: m,:tll findet sich in der Sekt. nicht. Aber p,:s: (oder ilj:',:S:) bezieht sich- abgesehen von Stellen, an denen von Gottes Gerechtigkeit gesprochen wird auf die Gesamtexistenz der Mitglieder der Gemeinde, was vor allem in ihrem Titel p,:s ~l:t zum Ausdruck kommt 38 • Dabei handelt es sich um sa Zu diesem Gebrauch von 1;1 vgl. Gen 14 21 J os 22 10. aa Siehe dazu unten S. 62. 84 Jes 614 und Hab 2 6 von der Unterwelt, die ihren Rachen weit aufgetan hat; vom Herzen öffnen Ps 119 28; in Verbindung mit 111!i:ll kommt :JM"1 als Adjektiv vor im Sinne von hochmütig Prov 28 26 214. a& Ges.-Kautzsch § 114, vor allem Abschnitt 1. 81 n~l;l'ilyi ist eine Substantivbildung vom Stamm 1;1!1111. 1' So 614, wo auch auf eine bestimmte Arbeitsleistung reflektiert sein kann; Habm 7 11 wird vom Niedersinken der Hände vom &Dienst der Wahrheit$ gesprochen, eine Phrase, die diesem Text hier am nächsten kommt, vgl. noch Habm 1011. 88 Vgl. weiter 2 114 j:',:S: n:t!UMr.l, 4u; vgl. auch P. Wemberg-Moeller, Vet. Test. III, 1963, S. 310-316, auch zur Bedeutung des Begriffes j:',:S: ~l:J.
Die Sektenschrift (Lasterkatalog)
53
das Tun der Gerechtigkeit (15 54 8 2). Es zeigt sich auch hier, daß das ethische Handeln wesentlich zur Seinsweise der pi:!& ,l!l gehört. >>Das Lässigwerden 9.er Hände bei dem Dienst der Gerechtigkeit<<, das an den Menschen unter der Macht der n?,»n m, getadelt wird, ist das Nachlassen in der Übung des göttlichen Gehorsams.
171};1, 171D, ist eine dem AT geläufige Vokabel im Sinne von Ungerechtigkeit, Gottlosigkeit. In den Qumran-Texten kommt es häufiger vor (2 15 419 in Sekt.). Das vom glElichen Stamm gebildete M»ID, zeigt besonders das Widergöttliche dieser >>Taten der Ungerechtigkeit« (Sekt. 2 5) ; vgl. dazu Sekt. 11 9: »Aber ich gehöre zur Menschheit des Frevels (M171D, tliK?) und zur Gemeinschaft des Fleisches«39• ·
,plD ,i'ID erscheint im AT vor allem bei den Propheten J esaj a und J eremia und in den Psalmen. Die Übersetzung »Lüge« trifft dort wie hier in der Sekt. das Richtige'o. M'll
;m findet sich in der Sekt. nur an dieser Stelle und begegnet im AT nur an wenigen Stellen (Jer 13 17 Hi 33 17 Dan 4 84) 41 . Es heißt >>Hochmut«. !l? tl,, Die Verbindung des Verbs tl,, mit !l? in der Bedeutung »Stolz« ist geläufige atliche Redeweise (Deut 8 14 17 20 Hes 3110 u. ö.). Auch als Nomen kommt tl,, im AT vor in der Verbindung mit !l? (Jer 48 29, dort in Parallele mit }iK~ und M~ ). In der Sekt. ist diese Formulierung einmalig, taucht aber im Habm noch einmal auf (8 10: ,!l? c, dort in Parallele mit »gottverlassen« und »treulos werden«) 42 •
um:;, ist im AT an fast allen Stellen43 mit »Lüge« und »Trug<< zu übersetzen (Hos 7 s 10 1s 121 Nah 31 Ps 591s). Diese Übersetzung trifft auch hier wie in der kurzen Aufzählung 10 22 zu. IDM::l
Vgl. zu dieser Stelle Kuhn, ZThK (1962), S. 200ff. Vgl. Sekt. 421 tGreuelderLüge6; 615 ,!li), Zitataus Ex 237. 41 Unsicher Hi 22 ~9, Beer (Bibl. Hebr.) verbessert in il,;;. u Vgl. .noch Sekt. 111 ,~,, die &Hochmütigen«. ~• Eine Ausnahme bildet Hi 16 8, wo die Übersetzung unsicher ist: Ges. s. v. will tSiechtum, übersetzen, Beer (Bibi. Hehr.) schlägt Konjektur in 17Vl::l nach 6 2 vor. Wenn das auch nicht notwendig ist, paßt die Übersetzung tLüge« oder tTrug« schlecht an dieser Stelle. Die Übersetzung oMagerkeit« oder •Siechtum« wäre nach Ps 10924, wo das Verb IDM::l mit tmager werden« wiederzugeben ist, denkbar. 39
(,pv;
40
m,
54
Die Handschriften von Qumran M~D.,
M~D.,
als 1>TrugSöhne der Finsternis« können ~D., ~tlllat genannt werden (Sekt. 9 a). In Hod 4 steht M~D., im Zusammenhang mit den ,>Lügenpredigem
Ein in der Sekt nur an dieser Stelle vorkommendes Adjektiv; es ist aber in der Bedeutung l>hart
:1,.,
'lti"l findet sich im AT an einer Stelle: Jes 32 6 (als Substantiv ;,'~[!noch ]er 23 15) und in der Sekt nur hier. Die Zusammensetzung fehlt im AT, aber in adjektivischer Bedeutung zur Umschreimit bung steht es in J er 30 14 und Hos 8 7 mit ~i ..Es ist zu übersetzen »große Ruchlosigkeit«. lt~'DK .,,:!tp Zu diesem Ausdruck ist Prov 14 17 zu vergleichen. Sekt. 6 26 ist 'JK anstatt wie hier mit dem Inf. constr. mit dem Part. act. von .,:!ti' verbunden. Es ist Gegensatz zu o~EIK ,.,,K (s. o. S. 46) und zu übersetzen mit ,>Jähzom
:1,.,
n?,ac gehört im AT in erster Linie in den Sprachgebrauch der Prov47 • Im Sinn von 1>TorheitGeist des Verderbens« (4 28), die im Herzen des Menschen streiten, entspricht sein Wandel in I>Weisheit« oder 1>TorheitGroße Torheit« ist an dieser Stelle das gottfeindliche Handeln des Menschen. l,,T natlp Diese Wendung ist_ im AT nicht zu belegen und in der Sekt nur hier im Lasterkatalog. Matlp im negativen Sinn von »Leidenschaft« des Menschen ist im AT geläufig" 8 , ebenso wie 1m im Sinn von 1>Übermut
•a
Zum~
41
I'JM
als Denominativen eigentümlicher Endung vgl. Ges.-Kautzsch § 86h. in bezug auf den Menschen findet sich noch: Sekt. 617. 25 1019/llo; von 47 Prov 12 28 1316 1417. 18. 24.. 29 16 2 181a 19 3 2215 u. ö. Gott 2 e. 15. u S. Stumpff, ThWb II 880. Noch Sekt 216 und 417.
Die Sektenschrift (Lasterkatalog)
55
(Deut 17 12 18 22 Jer 4916 u. ö.). Eine fast synonyme Wendung in Prov 2124 1i1l n1~~ ,>Übermaß der Frechheit« bzw. des ,>Übermuts« verdeutlicht den Sprachgebrauch dieser Zusammenstellung, die hier am besten mit !>leidenschaftlicher Übermut« wiederzugeben ist.
nm m,:l n:n,,n
,!II»~
Der Gesamtzusammenhang dieser Phrase stammt nicht aus dem AT. Dagegen kennt das AT eine Verbindung der ersten beiden Worte :mr und M:J»,n (Lev 20 1a Jer 6 5 Hes 221). Wie dabei M!l37,n im sittlichen Sinn als Unzucht verstanden werden kann (Lev 18 22. 26 20 1s), so hat es auch die Bedeutung von Götzen und Götzendienst (]er 615; ]es 4124 4419). Die Übersetzung l>Greuel« umschließt beides. M!l37,n kommt in der Sekt. und im Habm je noch zweimal vor. Sekt. 4 21 ist es bestimmt durch ,j:'!D, und es heißt dort, daß der Geist der Wahrheit von l>allen Abscheulichkeiten der !-ügeAbscheu« hat nicht nur die Wahrheit l>Vor allen Werken der Bosheit« (Sekt. 417), sondern auch die Bosheit l>vor allen Werken der Wahrheit«. Der Ausdruck kann also für b~de »Klassen«, die einander auf ewig hassen, zur Bezeichnung gegenseitiger Feindschaft gebraucht werden. Durch diesen Dualismus wird die Schärfe des Wortes an unserer Stelle unterstrichen: »Taten des GreuelsGeist der Wahrheit« geführt wird, und den Gesetzen Gottes nicht gehorsam ist, was konkret durch die Tat der Hurerei sichtbar werden kann61 • u Wörtliche Parallele in Habm 12 8.
mn
60 Sekt. 1& kommt Z1UT noch einmal vor: ,3,37; der Zusammenhang lautet dort tmit Augen der Unzucht Böses tun«. Hier ist nm im übertragenen Sinn gebraucht. Zu dli!r Formulierung nm ,337 vgl. im AT ähnlich n'i~1 1:1~!~ tstolze Augent, Ps 18 28 Prov 6 11. 61 Die wörtliche Bedeutung tHurereh schwingt bei diesem Ausdruck wohl mit. Das wird von Hos 4u f. her deutlich: tHurerei (Z1UT) und Wein und Most nimmt ihnen den Verstand. (12) Mein Volk befragt seinen Baum als Orakel, und sein Stab gibt ihm Offenbarung, denn der Geist der Hurerei hat sie in die Irre geführt, und sie haben gehurt weg von ihrem Gott.; Vers 14. dann wieder: adarum daß eure Töchter Unzucht trieben (Ma,~tl:l)«. Hier steht also beides. wörtliche und übertragene Bedeutung, unmittelbar nebeneinandf'J'
Die Handschriften von Qumran
56
l'l~"
ni1::J».:I m1
~::;,,,
Diese Phrase ist im AT nicht zu belegen, aber sowohl l"'il wie l"'K~I:) sind im AT geläufig52 . In der Sekt. findet sich die Zusammenstellung dieser Phrase nur hier. ml ~::;,,, hat die gleiche Bedeutung wie ~::;,,, 1ID'IM (4n) und bildet damit das Gegenstück zu dem )>Weg der Wahrheit« oder des )>Lichts«; l"'il wird hier wie in Sekt. 10114 und 519 vom widergöttlichen, ungehorsamen Tun gesagt 53• Daß l'lil ~::;,,,von dieser dualistischen Gegenüberstellung zu verstehen ist, zeigt auch l"'K~I:) ni1:ll7, das den Gegensatz bildet zu pi3 ni1.:137 im vorangehenden Tugendkatalog (4 9). Zu den beiden letzten Phrasen ist noch Habm 8111j1a zu vergleichen, das sehr ähnlich lautet: nK~I:) nil ?1::;,::1 ?»EI n1::Jl71n 54 '::l,i )>Wege des Greuels tat er in aller schmutzigen Unreinheit«; das ist in seiner plerophorischen Form eine zusammenfassende Wendung, bei der bestimmte einzelne Taten, die gemeint sind, nicht mehr deutlich werden. Sekt. 4 n o~EI1il }1111? Eine Zusammenstellung, die so im AT nicht erscheint. .,~o:r; (von 'Jil )>höhnen«) findet sich im Plural in J es 43118 und Zeph 2 8 als )>HohnredenVerleumder«. 11111?- ist in der Sekt. nicht einfach neutral ein Sprachwerkzeug, sondern immer entweder als böse oder als gut qualifiziert: wenn die Zunge ein Wort ausspricht, steht sie unter dem Urteil Gottes58 • In diesem Ausdruck »die hohnredende Zunge« ist }1111? durch näher bestimmt, das Apposition zu J'Wh ist und adjektivischen Charakter hat57 •
.,m
tl~l~SI
}1,137
Das AT spricht, wenn auch nicht in der Zusammenstellung dieser beiden Worte, von )>Augen·, die nicht sehen«58, weil sie nicht den Willen Gottes erkennen59 . Das besagt »blinde Augen« auch hier in der Sekt. Aber darüber hinaus ist )>Sehen« und )>Nichtsehen« hier dualistisch verstanden entsprechend dem Gegensatz Licht - Finsternis. Das Auge &z i1il im Sinn von &Unreinheit« Sach 131; in übertragener Bedeutung Hes 7 19/20; vom Götzendienst II Chron 29 5 Esra 9 11; i1K~I:) Lev 6 a 7 20f. u. ö. 58 Vgl. noch l"'il M1, Sekt 4 22; zu l"'il ~~ s. unten S. 68 ff. u Diese Lesung nach K. Eiliger ergänzt. 56 Hes 6 15 noch l'l~~i~. 68 Sekt. 10 21: »Frucht der Heiligkeit soll meine Zunge sein«; 23: •Gerechtigkeit Gottes soll meine Zunge erzählen«, vgl. Ps 36 118 5118; negativ: Habm 10 1a: tdie hohnreden (.,il), kommen in das Gericht des Feuers«; vgl. noch Hod. 41&: tmit fremder Zunge sprechen sie (die Lügenprediger) zu deinem Vollu, in Anlehnung an Jes 2811. 5 ' Vgl. Ges.-Kautzsch § 132, Anm.1 und § 127h. 68 P& 1165 135!8 Jes 610 438 4418 Hes 122. 68 In diesem Sinn wird f1,137 Deut 28 28 und Sach 12 4 gebraucht.
pie. Sektenschrift (Lasterkatalog)
57
wird )>sehend« durch ein Wunder Gottes: Sekt. 11 a )>Denn aus der Quelle seiner (Gottes) Erkenntnis hat er sein Licht geöffnet, und durch sein Wunder sieht mein AqgeGemeinschaft des Fleisches
tmt ,,:1::1 Das AT kennt die Zusammenstellung von ,:l::l und 1T1N. Sie findet sich ]es 610 und Sach 7•11 (beide Male p)t mit Hiphil von ,~1) 61 • So ist die Übersetzung &Taubheit des Ohres
.,.,,» ,vnp
Das Hiphil von l'1111p in der Verbindung mit 'J"!.j» ist geläufige atliche Ausdrucksweise62 • Die Konstruktus-Verbindung hier ist zu übersetzen mit &Hartnäckigkeit
1vnn· ,::~.,,
?,::~:1 n::~?
:1?
,,:1,::~
Nach den verschiedenen atlichen Ausdrucksformen der menschlichen Verstocktheit folgt zum Schluß gleichsam als Höhepunkt )>die Verstocktheit des Herzens
.,.,,»
58
Die Handschriften von Qumran
Der unmittelbare Zusammenhang mit Finsternis zeigt sich Sekt. 11 9/Io: ))Meine Verfehlungen, meine Missetat, meine Sünden zusammen mit der Verkehrtheit meines Herzens 65 (weisen mich aus als zugehörig) zur Gemeinschaft der Würmer und derer, die in Finsternis wandeln«. Wege der Finsternis heißt auch sonst das Tun der Söhne der Finsternis (Sekt 3 21). Daß hier von 1>all e n Wegen ... «gesprochen wird, gibt eine besondere Betonung und weist auf die vorher aufgezählten verschiedenen Möglichkeiten des widergöttlichen Seins und Handeins hin. So eben wandeln die Söhne der Finsternis, aber nicht die Söhne des Lichts.
»,, n7:3,:17 rl7:3,»
kann im AT 66 wie in der Sekt67 in negativer und positiver Bedeutung gebraucht werden. An dieser Stelle liegt, wie die Zusammenstellung mit 1>Bosheit« zeigt, der negative Sprachgebrauch vor: ~>boshafte Hinterlist<< ist zu übersetzen. Der Lasterkatalog·wird wie der Tugendkatalog abgeschlossen mit dem Hinweis, daß die l'1'1,j:'D entsprechend den Taten des Menschen über ihn kommen wird am Tage des Gerichts Gottes (s. dazu ausführlich u. S. 7lff.). 3. Die Art der Aufzählung der Tugend- und Lasterkataloge in Form von Abstrakta Sind die einzelnen Glieder beider Aufzählungsreihen z. T. dem AT geläufig und ist ihre Erklärung im einzelnen von dorther weithin möglich, da sich von den meisten jedenfalls der Stamm im AT belegen läßt, so tritt das Neue dem AT gegenüber in diesen Aufzählungen darin hervor, daß sie in erster Linie Abstrakta aneinanderreihen. Wenn in diesem Zusammenhang vom Abstraktum gesprochen wird, ist gegenüber unserem Denken und unserer Begrifflichkeit zu betonen, daß im Hebräischen das Abstraktum vom Konkretum nicht abgesondert wird68• Das hebräische Denken umschließt in seiner Begrifflichkeit immer zugleich das Abstraktum und Konkretum. Der hebräische ))Begriff« schließt deshalb das Abstraktum wie das Konkretum ein, so daß z. B. I:I'TK Mensch und Menschheit bedeuten kann. Boman (S. 57) weist in diesem Zusammenhang u. a. auf den auch in dem oben behandelten Tugendkatalog vorkommenden Begriff :l,~ hin und bemerkt dazu: )):I,~ ist gleichzeitig Güte, Gut-sein und Guter, also die Güte in ihren ':l:l? n•,»l hat sachlich dieselbe Bedeutung wie tVerstocktheit«, s. Prov 12 8 werkehrten Herzens«. •• S. oben S. 50; als •Hinterlist« J es 9 4; •Klugheit« Prov 1 '· t7 tKlugheito Sekt. 10 25 11 6 Habm 7 14. 81 Vgl. zu dieser Frage Thorleif Boman a. a. 0. S. 56-69, auf dessen Ausführungen ich im folgenden zurückgreife. 15
:l? ilJP,t
Die Sektenschrift (Art und Form der Kataloge)
59
Erscheinungsformen«. Wenn in den Katalogen der Sekt. abstrakte Begriffe aufgezählt werden, bedeutet das also entsprechend dem Verständnis des Abstraktums im Hebräischen, daß mit solcher Aufzählung von Abstrakta immer zugleich die dem jeweiligen abstrakten Begriff inhärierende konkrete Tat mitausgesprochen ist. Wenn bei verschiedenen Begriffen keine Öestimmten Taten zu erkennen sind,. so hat dieser Begriff jedenfalls exemplarischen Charakter, d. h. die Art des So-seins und Handeins kommt in ihm zum Ausdruck. Deshalb ist die Gegenüberstellung bei Vögtle abstrakter Begriff - konkrete, kasuistisch aufgezählte Handlungen irreführend, weil das dem hebräischen Denken nicht entspricht89 • Das läßt sich nun leicht noch an einigen Begriffen im Tugend- und Lasterkatalog der Sekt. verdeutlichen. Wenn im Tugendkatalog (4 4. s) von n:nrm~ gesprochen wird, meint das nicht eine rein rationale Funktion, etwa im Sinne von Vernunft 70 , wie aus der Determination durch :"ltvl7~ hervorgeht: das >>Planen« steht in der Ausrichtung auf die Tat. -Ähnlich verhält es sich mit dem Ausdruck ::11;! .,,!:1~:;) (Sekt. 4 n), der näher bestimmt wird durch das >>zu wandeln auf allen Wegen der Finsternis«. Die >>Verstocktheit des Herzens« manifestiert sich im konkreten Tun. So ist klar geworden, daß sich die einzelnen Glieder der Tugendund Lasterkataloge in der Sekt. aus atlichem Gedankengut zusammensetzen und die einzelnen Abstrakta im Hebräischen sich auf das jeweils mit eingeschlossene Tun beziehen. Damit unterscheiden sich aber diese Tugend- und Lasterkataloge von denen der hellenistischen Literatur, in denen Tugend oder Laster die höchste Vollkommenheit der Seele in der &peTT) bzw. ihre Disharmonie in den mx6T} ausdrücken, wobei die innere Haltung oder die Gesinnung das Entscheidende ist 71 • Hier dagegen handelt es sich wie im AT um das Gehorsamsverhältnis des Menschen zu Gott. In der Sekt. wie bei den atlichen PropP.eten wird das sittliche Handeln des Menschen betont und d. h. der sich im Handeln des Menschen manifestierende Gehorsam gegen Gott. Bei den atlichen Propheten wird dieses Handeln gegen die Gefahr eines sich verabsolutierenden Kultus gefordert. Wie bei ihnen ist in der Sekt. das Hauptmotiv für die Forderung nach dem gottgehorsamen Handeln eu Vgl. oben S. 33. 70 Es ist nicht zutreffend, wenn K. Schubert, ThLZ (1963), Sp. 487, Anm. 7 in n!llUM~. ODIU~ und n~M •stoische Elemente in der Sprache des Sektenkanons• finden will. Für n~K und OD!lnl weise ich auf Sekt 1 5 hin, wo dazu aufgefordert wird ODIII~, Mj:'"J:l&, n~K n,IUl!l;l (s. dazu oben S. 48). Der Gedanke vom Tun der Wahrheit und des Rechts ist griechischem Denken fremd. Im griechischen Denken geht es in erster Linie um die rationale Erkenntnis dessen, was Wahrheit ist. Wie sekundär das Tun zumal auch ·in der Stoa dabei werden kann, ist oben S. 20 gezeigt worden. n S. oben S. 18-20.
60
Die Handschriften von Qumran
des Menschen der unlösbare Zusammenhang dieses Handeins mit dem zukünftigen Gericht Gottes 72 . Ist die inhaltliche Interpretation der einzelnen Glieder der Aufzählung in ihrem literarischen Zusammenhang vom AT her eindeutig, so bleibt noch die Frage, wie die Form dieser Tugend- und Lasterkataloge zu erklären ist, d. h. die zum Teil asyndetische Aneinanderreihung der einzelnen Begriffe.·Das AT bietet keine direkten Parallelen. Die Aufzählungen in Ex 20-21 und Lev 18-19 sind durch einen Stil bestimmt, der der Rechtssprache entstammt und zu den Aufzählungen der Gebots- und Verbotsreihen des kasuistischen oder apodiktischen Rechts gehört 73. Es ist schon darauf hingewiesen worden, daß die Propheten eine bestimmte Situation im Auge haben, wenn sie die Sünden des Volkes tadeln (s.o. S. 25). Sie zählen diese nacheinander auf, ohne daß sich dabei eine bestimmte Form ergäbe. Im Unterschied zu den Aufzählungen in der Sekt bedienen sie sich durchweg verbaler Ausdrücke74. Die Aneinanderreihung von nominalen, abstrakten Begriffen, die zusammenfassende, allgemeinere Bedeutung haben, hat sich anscheinend langsam herausgebildet. In den Proverbien finden sich erste Ansätze, die sich im spätjüdischen Schrifttum weiter entwickeln bis zu dem lange~ Katalog in der Sekt. Der ausgesprochen paränetische Charakter, den die Sekt. auf weite Strecken aufweist, wird diese Form der Aufzählung mitbedingt haben, so daß der darzustellende Inhalt eine ganz bestimmte Form erforderte75 . Diese Erklärung der Form der Aufzählung legt sich auch von daher nahe, daß hier das Zwei-Wege-Schema 72 Über die eschatologische Ausrichtung der Tugend- und Lasterkataloge in der Sekt. s. un~n S. 71ff. 73 Vgl. A. Alt, Ursprünge, S. 287 und S. 306; s. oben S. 24-26. 74 Jes 59 5ff. Jer 7 9. 2llT. Hos 4 2. 76 Bertholet meint in seinem Kommentar zu Res (S. 69), maß man von einer förmlichen ursprünglich vielleicht im Kult beheimateten literarischen Gattung wird sprechen können, aus der auch die späteren bekannten Sündenkataloge hervorgegangen sein dürften«. Ob die Heimat dieser Gattung im Kult zu suchen ist. bleibt fraglich. Bertholet vermutet das unter Hinweis auf Ps 15 ;21 3•8 ; 34Iafl'.; zu Ps 15, den Schmidt (Psalmen, HAT, S. 23) als tein Wechselgespräch ·an der Pforte des Außenvorhofes zwischen ankommenden Laien und einem das Tor hütenden Priester« interpretiert (ähnlich auch Ps 241-6), schreibt Schmidt weiter: tEindrücklieh ist, daß keinerlei äußere oder kultische Bedingungen genannt werden. Jahwe fordert von den zu ihm Wandelnden nichts als die Erfüllung ethischer Forderungen« (ebenda). Man wird für Res 18 auf den engen Zusammenhang dieser Aufzählungen mit dem Stil und der Form der Rechtssprache hinweisen müssen. Die Rechtsprechung hatte aber ihren Sitz im Leben in der örtlichen Rechtsgemeinde, in der ein tRichter« - sicher identisch mit den sog. kleinen Richtern des Richterbuches - die Funktion des Rechtsprechens .innellatte. Vgl. dazu Alt, Ursprünge, S. 301/302; ferner L. Köhler, Die hebräische Rechtsgemeinde, Züricher Universitätsreden 1931 und M. Noth, Das Amt des Richters Israels, Bertholet-Festschrift 1950, S. 409-417.
Die Sektenschrift (dualistische Anthropologie)
61
(s. dazu unten.) mit den Tugend- und Lasterkatalogen in unmittelbare Verbindung gebracht wird. Im übrigen ist bei der Ausgestaltung der Form der Tugend- und Lasterkataloge in der Popularphilosophie eine ähnliche Beobachtung zu machen (s. o. S. 21f.): Der Stil der Predigt, soweit sie sittliche Ermahnungen brachte, hat die Form der Aufzählung in den Tugend- und Lasterkatalogen bestimmt78 • 2. Kapitel Die Verankerung der Tugend- und Lasterkataloge in der dualistischen Anthropologie der Sektenschrift
Form und Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge in der Sekt sind in ihrer Abhängigkeit vom AT und in ihrer eigenständigen Weiterbildung gegenüber dem AT deutlich geworden. Darüber hinaus ergibt sich auch hier die Tatsache, wie in den XII Patr. und den Hen.Büchern, daß die Tugend- und Lasterkataloge in einer festen Beziehung stehen zu einer Reihe von Begriffen, die die dualistischen Aussagen der Anthropologie bestimmen. Angelpunkt des Zusammenhanges mit diesem Dualismus ist das Zwei-Wege-Schema. Dadurch, daß der anthropologische Dualismus in der Sekt. immer ein ethischer ist, ist eine unmittelbare Verknüpfung der verschiedenen in diesen Zusammenhang gehörigen Begriffe mit den Tugend- und Lasterkatalogen gegeben. Gegenüber dem bisher bekannten spätjüdischen Schrifttum muß besonders angemerkt werden, daß in der Sekt. der ethische Dualismus77 in einem systematischen Zusammenhang ausgebreitet wird. Von hier aus erfährt das, was über diese Frage in den XII Patr. und Hen.Büchern erkennbar wurde 78, seine endgültige Beweiskraft. 1. Das Schema der beiden Wege und die dazugehörigen dualistischen Begriffe
Das bezeichnende Merkmal für den Tugend- und Lasterkatalog in Sekt. 4 ist seine Gegenüberstellung in dem dualistischen Zwei-WegeSchema79. Das Handeln des Menschen wird als ein Wandel verstanden, 71 Ein unmittelbarer Einfluß der Popularphilosophie auf die Texte von Qumran erscheint unwahrscheinlich, da sich dafür keine Anhaltspunkte finden. Die Form der lockeren Aneinanderreihung in paränetischen Stücken läßt sich gut aus dem Wesen der Paränese erklären, wie es oben versucht ist; vgl. aber auch Bousset-Greßmann, S. 409-431, vor allem 422 unten u. Anm. 1; von Rad, Alt-Festschrift, S. 163 bis 168, vor allem 5.169-160. 77 Vgl. dazu auch K. G. Kuhn, ZThK (1960), S. 206/207. 71 Vgl. oben S. BB-42. 78 Ähnlich auch von Rad, Alt-Festschrift, S. 169/160; aber für den Tugendkatalog ist die Überschrift, die den Katalog einleitet, ll1'~.,i nl;IM1 (49) (vgl. auch
62
Die Handschriften von Qumran
der sich entweder entsprechend dem ,>Weg des Lichts« oder dem -.Weg der Finsternis<< vollzieht: -.Sie (die Söhne des Lichts) wandeln auf den Wegen des Lichts« oder ,>sie (die Söhne der Finsternis) wandeln auf den Wegen der Finsternis« (3 20j21). Wie dieser Wandel aussieht, beschreibt der Tugend- und Lasterkatalog in 4 2ff. Der sachliche Zusammenhang mit den beiden Wegen ist einmal durch die vorangestellten Ausführungen über diese Wege in Sekt. 3 20ff. und zum anderen durch die Einleitung des Tugend- und Lasterkataloges (4 2) gesichert. In dem Abschnitt, der dem Tugend- und Lasterkatalog vorangeht, heißt es in 3 20j21: ,>durch die Hand des Fürsten der Lichter geschieht die Herrschaft über alle Söhne der Gerechtigkeit, wodurch sie auf den Wegen des Lichts wandeln. Und durch die Hand des Engels der Finsternis geschieht die Herrschaft über alle Söhne des Verderbens, wodurch sie auf den Wegen der Finsternis wandeln« 80 • Es gehört also zu den Söhnen des Lichts ein Weg des Lichts und zu den Söhnen der Finsternis ein Weg der Finsternis. ,>Weg« ist in den neuen Texten wie auch schon im AT Ausdruck für das Handeln des Menschen 81 . Nach einer Ausführung über die Söhne des Lichts und der Finsternis bis Kolumne 41 heißt es dann in Zeile 2: -.Und das sind ihre Wege auf Erden; um (durch ihre Erkenntnis) den Menschen im Herzen zu erlen<::hten und vor ihm alle Wege der wahren Gerechtigkeit festzumachen und sein Herz furchtsam zu machen in bezug auf die Rechtssatzungen Gottes<<. Die beiden Kataloge sind in dem Schema des Weges des Lichts und der Finsternis verankert 82.
m,
Kuhn, ZThK (1962), S. 299), und nicht (4a), das vielmehr mit ;"337 das erste Glied bildet (s. oben S. 46) oder möglicherweise noch mit dem zweiten Glied zusammengehört (vgl. Molin, S. 22, Übersetzung zur Stelle). ao Zu diesem Abschnitt vgl. auch Kuhn, ZTbK (1962), S. 298-303. Weg wird in den neuen Texten - soweit bisher bekannt - stets in übertragener Bedeutung gebraucht, und zwar immer entweder als Weg der Bösen oder Frommen - d. h. also dualistisch - und damit in der Bedeutung von Wandel: Sekt. 4 2:1 die Vollkommenen des Weges (oder im Wandel); öfter Vollkommenheit des Weges: Sekt. 1Is 22 310 1117 Hod 4 21; demgegenüber geht der Mensch seinen Weg derkeinen Bestand bat: Hod 4s1, bzw. der Mensch hat seinen Weg (Sekt. l110). Dieser Weg ist gleich dem Weg der Fin;temis: synonym damit ist der Weg des Bösen Sekt. 611 419 41; dem steht gegenüber der Weg des Lichts 3 20/9.1 3 s, oder der Weg der Wahrheit 417, vgl. Hod 4n.u, oder einfach absolut gebraucht Sekt. l11s 918.9.1 64.7 So Hod 4a». (dieser Weg ist nur in dem Geist zu vollbringen, den Gott dem Menschen gegeben bat, 31 11 S. oben S .. 34f. Ende). sa Vgl. dazu Michaelis, TbWb V 47ff.; wichtig ist sein Hinweis (S. 64, Anm. 34): tes ist darauf zu verweisen, daß 666s im AT in verschiedenster Weise in antithetische Aussagen eingeführt werden kann, ohne daß es doch zum Schema der 2 Wege kommt.« Eben das ist das Neue in den Qumran-Texten: die dualistische Gegenüberstellung der beiden Wege entsprechend den Begriffen Licht und Finsternis, Geist der Wahrheit und Geist des Frevels.
Die Sektenschrift (dualistische Anthropologie)
63
In dieses dualistische Zwei-Wege-Schema sind in der Sekt. noch einige weitere Begriffe eingeordnet. Da ist zunächst der Geist-Begriff83. Zwei Geister hat Gott für den Menschen gesetzt (3ts), d. h. Gott hat sie geschaffen (3 25). Es sind der &Geist der Wahrheit (m'"l n~Kl"') unddenGeist des Frevels« (?um m'"l, 318/19). Je nachdem, durch welchen der beiden Geister der Mensch bestimmt ist, wandelt er auf dem-Wege des Lichts oder der Finsternis, denn durch diese Bestimmung kommt er unter die Herrschaft des >>Fürsten der Lichter« (3 20) oder des &Engels der Finsternis<< (3 20j21). ferner wird von den beiden Geistern gesagt: &Sie streiten im Herzen des Menschen« (Sekt. 4 2s). In diesem Zusammenhang erscheint auch der Begriff des &Irrens«. Der Engel der Finsternis will die Söhne der Gerechtigkeit zum >>Irrtum« (ml7n) verführen (3 21/22) 84• Wenn der Mensch diesem &Irrtum« verfällt, wandelt er nicht mehr auf dem Wege des Lichts, sondern auf dem Wege der Finsternis 85• So heißt es Sekt 5 4/5, daß ein Mann, der in seinem Herzen verstockt ist, nicht &Recht, Treue, Liebe und demütiges Wandeln« übt (d. h. nicht auf dem Weg des Lichts wandelt) 86 , sondern &hinter seinem Herzen und seinen Augen einherirrt<< (,l"'"l~l7, ,:::1:::1? '"IMK n,l7n?). Der Gegensatz zum &Irren« ist die >>Erkenntnis<<, die die Söhne des Lichts haben und in der sie wandeln. Das, was der rechte Weg, der Weg der Wahrheit oder des Lichts ist, erfährt der einzelne durch Belehrung. Das wird deutlich an einer Stelle, an der vom Eintritt in die Gemeinde gesprochen wird (Sekt. 2 25-31): >>Aber jeder, der es verschmäht, (26) (in die Gemeinde Gottes) einzutreten, vielmehr in der Verstocktheit seines Herzens wandelt, soll nicht in die (Gemeinde) seiner Treue (eintreten), denn seine Seele verschmäht die Belehrung 87 zur Erkenntnis der gerechten Gerichte 88 «. Das Ablehnen wird also einmal bezeichnet mit >>weiter in der Verstocktheit seines Herzens wandeln« und zum anderen 3.Is Ablehnung der >>Belehrung zur Erkenntnis der gerechten Gerichte«. Der Tugend- und Lasterkatalog bildet ein Stück dieser Erkenntnis. Es heißt nämlich von den Wegen, daß sie das Herz des Menschen erleuchten sollen (Sekt. 4 2, s.o. S. 80) 89 • 88 Vgl. dazu K. G. Kuhn, ZThK (1962), S. 301, Anm. 4; von Rad, Alt-Festschrift, S. 163-168. && Vgl. unten S. 66f. 8& Zu der &Vollkommenheit des Wandels« und dem engen Zusammenhang von tGeist« und tWeg« vgl. auch Hod. 4, 31/32. 88 Zu den Begriffen in diesem kurzen Tugendkatalog vgl. o. die Ausführungen bei den entsprechenden Begrüfen in Sekt. 4 aff. 87 '"ltl~ in derselben Bedeutung in Damaskusschrüt 20, 31. 88 Zu dieser Ergänzung des lückenhaften Textes vgl. auch Molin S. 21. 81 Zu der Bedeutung des Erkenntnisbegriffs in der Sekt. vgl. Kubn, ZThK (1962), S. 314; (1960), S. 203/204. Zur Darlegung der verschiedenen Erkenntnisbegriff~ siehe den Artikel 'Y'YVOOalCc.:> von Bultmann, ThWb I 688ff.
64
Die Handschriften von Qumran
Schließlich muß noch das Gegensatzpaar ?1~ - n~N genannt werden, das mit und ohne m, vorkommt. Die Menschen sind in zwei Klassen geteilt, zwischen denen l>ewiger Haß« (1:1?1~ n:J.'N) 90 (417) besteht. Dieser Haß richtet sich gegen die Wahrheit oder gegen die Bosheit. An diesem Hassen des einzelnen wird klar, wohin er gehört, nämlich zu denen, die in »Torheit« (n?1N) oder denen, die in »Weisheit<< (l"'~:ln) wandeln, und das eben bedeutet, auf dem Wege der Finsternis oder des Lichts wandeln, und die Taten dieses Wandels werden im Laster- und Tugendkatalog aufgezählt.
2. Herkunft und Einordnung des Duali!?mus im Denken der Qumran- Texte Es ist schon mehrfach betont worden, daß sich die dualistischen Aussagen des spätjüdischen Schrifttums im AT nicht finden. K. G. Kuhn hat in seinem Aufsatz, »Die Sektenschrift und die iranische Religion<<91, nachgewiesen, daß die Wurzeln dieses Denkens in der iranischen Religion liegen 92 . Nun ist Theologie und Anthropologie in den Qumrantexten, wie auch die Tugend- und Lasterkataloge zeigen, in mancherlei Hinsicht durch das AT bestimmt. So stellt sich von hier aus die Frage, ob und wie dieser Dualismus mit dem atlichen Glauben in eine unmittelbare Verbindung gebracht worden ist, ein Problem, das bei dem hellenistischen Einfluß auf die Tugend- und Lasterkataloge auch bei Philo, Sap Sal, IV Macc in anderer Weise vorliegt. (S. o. S. 39 bis 40). Hier kann man bei der Frage, in welcher Weise sich die Verbindung mit atlich-jüd. Denken vollzog, eine ähnliche Beobachtung machen wie bei der Übernahme hellenistischen Gedankengutes in spätjüdisches Schrifttum. Es läßt sich in der Sekt. der Punkt aufzeigen, an dem die innere Stärke des atlich-jüd. Glaubens bei der Übernahme einer dem AT so fremden Anschauung 93 liegt, wie sie dies dualistische Seinsverständnis darstellt. In der Sekt. kommt das deutlich zum Ausdruck: der atliche Schöpfungsglaube bleibt hier grundlegend, ein Fundament, das es ermöglichte, auch eine dualistische Grundhaltung in Glauben und Denken miteinzubeziehen, ohne daß Gott dabei zu einem »guten Prinzip<< erstarrte. Sekt. 317/18: WN N,:J. (?N) l"'N1l'11 1n,1pll ,~1~ ,~ 1:1:::1 17l"'nl"'? mm, 'n!Zi 1? 1:1111'1 ?:1n n?111~~?. Klar ist hier der atliche Gedanke nach Gen 1: Gott hat den Menschen geschaffen zur Beherrschung der Erde. Daß aber der Sinn des menschlichen Lebens 80
Zum Gegensatz
»lieben~
und
ohassen~
vgl. Kuhn, ZThK (1962), S. 202/203,
Anm.l. 91 ZThK (1962), S. 296-316; vgl. auch A. Dupont-Sommer, L'instruction sur les deux Esprits dans le oManuel of Discipline~. RHR, Bd.142, Nr.1, Juli-September 1962, S. 6-36, der auf den Seiten 17, 21 und 29-31 auch iranische Parallelen heranzieht. 91 Vgl. auch schon Bousset-Greßmann, S. 614-617. II Vgl. Kuhn, ZThK (1952), S. 306.
Dualismus und Schöpfungsglaube in den Qumran -Texten
65
sich in zwei Vollzügen dieses seines Lebens erfüllen oder nicht erfüllen kann, und das heißt, daß das menschliche Leben von einer dualistischen Grundhaltung aus verstanden wird, darin liegt das N ovurn. Die beiden Geister werden im folgenden Satz unterschieden als »Geist der Wahrheit« (!"~Nn m,) und »Geist des Frevels« (;um m,). Wahrheit und Frevel werden ihrer Herkunft nach aus der » Quelle des Lichts« bzw. der >>Finsternis>Lichtessöhne« - »Finsternissöhne« die guten Taten auf, wie sie im Urteil Gottes erscheinen und konkrete Gestalt im Verhältnis zum Nächsten gewinnen. Der Lasterkatalog zeigt auf, was im Urteil Gottes nicht bestehen kann, nämlich die Taten der >>Söhne der Finstemis>alle Geister seines 97 Loses sind darauf aus, die Söhne des Lichts zu Fall zu bringen« (Sekt. 3 24. 25). Deswegen ist vorn >>unsträflichen Wandel?1i1i1, 2 2) die Rede, deswegen wird öfter davor gewarnt, >>nach rechts oder links abzuweichen« (Sekt. 115 3Io). Es sieht M Vgl. Kuhn, ZThK (1962), S. 206 zu dieser Frage: &Darum wird nun hier gesagt, (nicht der Mensch durch seine anfängliche Wahl, sondern) Gott bat die Zugehörigkeit jedes Menschen zur einen oder zur anderen Seite vor seinem Sein bestimmt, und demzufolge sind bei seinem Sein seine Taten und sein Ende unabänderlich festgelegt«; vgl. auch ebenda S. 203 und 311/312. D5 Vgl. K. G. Kuhn, ZThK (1962), S. 296/297. 9& Vgl. dazu Kuhn, ZThK (1960), S. 201/202; 200, Anm. 10. 97 Gemeint ist: des 11Z11M 1N?~. Sekt. 321/22.
W i b bin g, Dle. Tugend· und Lasterkataloge
5
66
Die Handschriften von Qumran
zunä~hst
so aus, als ob dieser Angriff feindlicher Mächte von außen an den Frommen herangetragen würde, und das ist auch insofern richtig, als das Dasein in der Welt, also die Tatsache, daß der Mensch )>Fleisch<< (.,fD::l) ist, als solche bedeutet, den feindlichen Mächten preisgegeben zu sein 98• Indem )>Fleisch<< als die gottfeindliche Macht verstanden wird, der auch der Fromme in der Welt stets ausgesetzt bleibt, hat dieses Bleiben unter der Versuchung und dem Angriff den Sinn eines Bestimmtseins von außen, mit anderen Worten, die Mächte, denen der Gläubige ausgesetzt ist, werden als objektive Größen verstanden, die sein Dasein bestimmen. Das geht aus Sekt. 3 Isff. hervor, wo Wahrheit und Frevel auf Licht und Finsternis als ihre )>Quellen<< zurückgeführt werden. Licht und Finsternis sind nicht zwei subjektive Möglichkeiten des Menschen, sondern zwei Mächte. Das geht einmal daraus hervor, daß nach Sekt. 3 17 Gott dem Menschen zwei Geister bestimmt hat, gemäß denen er wandeln soll (zum Text o. S. 64), und zum anderen daraus, daß es in 3 20 heißt: .)>In der Hand des Fürsten der Lichter liegt die Herrschaft über alle Söhne der Gerechtigkeit ... und in der Hand des Engels der Finsternis liegt die Herrschaft über alle Söhne des Frevels.« Hier wird von dem objektiven Tatbestand gesprochen. Subjektiv gesehen wird dieser anthropologische Dualismus in Sekt. 4 23ff., wo von den beiden Geistern der Wahrheit und des Frevels im Herzen des Menschen gesprochen wird 99 . Für die subjektive Sphäre des Menschen wird hier wie im AT der Begriff :Ji;l gebraucht. Von der zentralen Bedeutung, die :~l;l in der Sekt. wie im AT einnimmt, gilt: das Herz als Sitz des verstandesmäßigen Erfassens und des Willens umschließt das ganze Sein des Menschen1 o0 • Die atliche Ausdrucksweise klingt wörtlich an in dem Begriff )) Verstocktheit des Herzens« (:~';l m.,•.,tl?) 101 • Der Verstocktheit des Herzens oder dem Irrtum des Herzens (vgl. o. S. 63-64) steht die »Erleuchtung des Herzens<< gegenüber (vgl. Sekt. 2 3 4 2 11 3. 5). Der Begriff des Herzens wird in die dualistische Anthropologie mit einbezogen, was bei seiner zentralen Stellung in diesem Denken nicht verwundert. So wird auch,· wie Irrtum und Erkenntnis als Gegensatzpaare zusammengehören, neben dem Irrtum von der Erkenntnis des Herzens gesprochen, und zwar mit demselben Wort (ll»'i bzw. i"l»'i): Sekt. 1115/16: »Gepriesen seist du, Gott, der du das Herz deines Knechtes für die Erkenntnis Zum Verständnis von .,iv:l in der Sekt. vgl. Kuhn, ZThK (1952), S. 209-212. Zu dem Verhältnis Sekt. 315ff. und 4 20-23, vgl. auch Kuhn, ZThK (1952), S, 301/302, Anm. 4: Es besteht kein »sachlicher« Unterschied, sondern nur ein »terminologischer•. Auch die hier gebrauchten Begriffe zur Erfassung der Spannung, subjektiv-objektiv, sollen den terminologischen Unterschied kennzeichnen. 1oo Vgl. auch Baumgärtel, ThWb III 609-611. 101 Im AT Jer 317 7 24 918 1612 1812 2317 Deut 2918 Ps 8113; in der Sekt. 1 a 88 89
2lß/l4. 26
3 8 7 19.24 910.
Dualismus ·und Ethik in der Sektenschrift
67
(i'I~'T?) öffnest.« Sekt. 10 24: )>Eitles will ich tilgen von meinen Lippen, Unreinheit und Hinterlist aus der Erkenntnis meines Herzens<< (n:s.?'T~ '!1?). Irrtum und Erkenntnis wird nicht mit dem Verstand erlaßtist also kein rationaler Akt- sondern mit dem Herzen, so daß sich der grundlegende Gegensatz auch auf das Herz erstreckt : Sekt. 4 28 »bis dahin (bis zur Heimsuchung, d. h. bis zum Gericht) streiten die Geister der Wahrheit und der Torheit im Herzen des Menschen«. Dieser Kampf des Menschen in seinem Herzen entspricht, vom Frommen aus gesehen, demjenigen, den er gegen die )>Söhne der Finsternis« zu führen hat. Die objektiven Mächte Licht und Finsternis ergreifen von dem Menschen in seinem Herzen Besitz und ziehen dadurch den Menschen subjektiv in ihren Widerstreit. Mit anderen Worten seine ganze Existenz ist in diesen Kampf hineingezogen, und entsprechend der Tatsache, daß )>der dualistische Schnitt durch den einzelnen Menschen hindurchgeht« (Kuhn, ZThK 1962, S. 301, Anm. 4), spielt sich in seinem Herzen der entscheidende Kampf ab, für den der Kampf nach außen nur noch gleichsam die Manifestation seines Seins und seiner Existenz bedeutet. Daß dieser Kampf in seinem Herzen wiederum in seinem Handeln konkret wird, zeigt die Fortsetzung in Sekt. 4 24, wo der Text unmittelbar an den oben zitierten Satz (4 2a) anschließt: »Denn sie wandeln in Weisheit und in Torheit<<. Der Kampf im Herzen des Menschen macht ihm das doppelte Verhaftetsein seiner Lage bewußt. Dabei sieht er sich stets in Unmittelbarkeit vor Gott: er kann mit seinem Tun dem Urteil Gottes nicht ausweichen. Dieses Selbstverständnis drückt sich in der besonderen Weise aus, in der in den Qumran-Texten von dem )>Ich« gesprochen wird. ))Gewiß knüpft dieses ,Ich' an das ,Ich' der atlichen Psalmen an, aber durch seine Einordnung in das dualistische MächteDenken dieser Texte, wo 'Ich' = 'Fleisch' zur Machtsphäre des Widergöttlichen gehört, erhält es einen ganz neuen Akzent und Sinn ... «102 • Mit anderen Worten die Situation dieses Ich ist gekennzeichnet durch den Kampf, den der Mensch i..-n Gehorsam gegen Gottes Gebot mit seinem »Ich-Fleisch« zu führen hat. Bei seinem gottgehorsamen Tun, wie es der Tugendkatalog beschreibt, steht der Mensch immer durch sein Ich, d. h. durch sein von der Macht des Fleisches bedrohtes Menschsein, in der Versuchung, Gott ungehorsam zu werden. Hod 4 29 ff.: )>Wer ist Fleisch solcher Art und welch Gebilde aus Ton (ist überhaupt in der Lage) Wunder zu preisen ?«103 • Nachdem die Sündhaftigkeit »Von Mutterleib an<<104 und )>die Schuld des Abfalls<<105 allKuhn, ZThK (1962), S. 210, Anm. 3. Vgl. auch noch die bei Kuhn, ZThK (1962), S. 210, Anm. 3 zitierte Stelle. 1 041 Vgl. Ps 617. 1°6 Von diesem Abfall (s. auch 4, 34) will die Gemeinde zur Umkehr rufen, denn sie ist der oBund Gottes•. 101
108
5'
68
Die Handschriften von Qumran
gemein betont sind, fährt der Text wieder in Ich-Form fort, und der Schreiber spricht von seiner Schuld, die auch in Zusammenhang mit dem Abfall gebracht wird: (s4) )>Denn ich bin eingedenk meiner Schuld mit dem Abfall meiner Väter ... (ss). Da sprach ich in meiner Sünde: verlassen bin ich von deinem Bunde ... « Doch in seiner Verlassenheit und Sünde vertraut der Fromme auf Gott: (ssf.) •Ich richte mich auf, und mein Geist faßt Stand von dem Schlag, denn ich habe mich angelehnt an deine Gnade und an die Menge deines Erbarmens, denn du sühnst die Sünde und reinigst106 den Menschen von seiner Schuld durch deine Gerechtigkeit«107 • Darauf hat der Mensch keinen Anspruch, doch Gott bleibt sich selbst treu: (ss) )>Und nicht für den Menschen, sondern um deiner Ehre108 willen hast du es getan, denn du hast den Gerechten und Gottlosen erschaffen«109 • Das bedeutet, daß Gott im Anfang ein für allemal den )>Gottlosen<< und •Gerechten« geschaffen hat, wie er auch ihren Weg festgelegt hat. Und doch weiß sich, wie hier deutlich wird, der einzelne in Schuld vor Gott. Bei allem seinem Tun muß er sein Vertrauen auf Gott und dessen Gerechtigkeit setzen. Dieses Vertrauen auf die Gerechtigkeit Gottes begründet er damit, daß Gott den Gerechten, den er um seiner Ehre willen geschaffen P,at, immer als den Gerechten erweisen wird, eben weil es dabei nicht um den Menschen, sondern um die Ehre Gottes geht: (Z .. 40) •Denn du (Gott) bist Wahrheit und Gerechtigkeit«110. 4. Die Reinigung durch das Tauchbad und die Tat des Frommen In der Sekt. wird Tugend und Laster als Tat des Menschen im Gehorsam oder Ungehorsam gegenüber Gottes Gebot verstanden. Der Gläubige, der zur auserwählten Gemeinde gehört, kann die gehorsamen Taten, die der Tugendkatalog aufzählt, vollbringen und die Sünden, die der Lasterkatalog darlegt, meiden. Aber sein Wandel auf dem Wege des Lichts ist stets ein Weg der Anfechtung, d. h. der Die Lesung ist nicht ganz sicher: ·Text bei Sukenik: i1~np,!!r::! i17.ltD~ r--( J-b?, mögliche Ergänzung , . . tD1Ut!.,li1b?, 107 Vgl. auch Sekt. 11 s. 12. 1 08 Das Wort ist undeutlich, daher sinngemäß so ergänzt. 1°8 .Hier ist wieder die Verknüpfung von atlichem Denken und dualistischer Grundkonzeption deutlich; N.,::l wird im AT nicht in diesem Zusammenhang gebraucht, d. h. es wird nur gesagt, daß Gott &Himmel und Erdeo oder den tMenscheno geschaffen hat, aber niemalstden Gottlosen und Gerechten«. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang aber eine Stelle wie Jes 46 7, wo es von Jahwe heißt, daß er &Licht« bildet und tFinstemis oschafft (N.,::I), daß er tHeil• wirkt und tUnheih (37.,) schafft (N.,::I). no Vgl. auch K. G. Kuhn, ZThK (1962), S. 211, Anm. 6. 1o1
Das Tauchbad und die Tat des Frommen
69
Fromme bleibt durch sein »Fleisch«-Sein dem Angriff der Macht der Finsternis ausgesetzt. Deshalb bedarf er immer wieder des Zuspruchs der göttlichen Gerechtigkeit. So sehr auf der einen Seite das Tun betont wirdlll, so ist auf der anderen Seite deutlich der Gedanke festgehalten, daß auch der Gläubige trotz allen Tuns seine Hoffnung auf Heil allein auf Gott setzen kann. Die Notwendigkeit, immer wieder Reinigung von seiner Sünde zu erlangen, kommt in der Sekt. darin zum Ausdruck, daß die Glieder der Gemeinde sich wiederholten Tauchbädern unterziehen. Die Sekt. spricht an mehreren Stellen von einer »Reinigung<<. 616ff. sind die Bestimmungen für die Neueintretenden zusammengestellt. Das zweijährige Noviziat (6 21) legte dem Novizen noch bestimmte Einschränkungen auf. Er durfte noch nicht im vollen Umfang an dem Gemeinschaftsleben teilnehmen. Als eine dieser Einschränkungen seiner Teilnahme arn Leben der Gemeinde wird die »Reinigung<< genannt (616/17): l:l~!l,l'l m,l'l~!l ~l~ ~n? ,>er darf nicht teilnehmen an der Reinigung der Menge«. Wenn das zweijährige Noviziat vorbei ist, wird er zur l'l,1l'l~ zugelassen (6 22). Unter den Strafen, die für bestimmte Vergehen auferlegt werden können, und die in Sekt. 6 24 bis 8 Ende zusammengestellt sind, findet sich auch der Ausschluß von der Reinigung. Wenn falsche Angaben über Vermögensverhältnisse des einzelnen bekannt werden, wird als Strafe Ausschluß von der Reinigung auf ein Jahr verhängt (6 25): nnN l'llv.l c~!l, n,,l'll:) ,,n~ ,l'l;~,:~t Dieselbe Strafe wird auferlegt für ,>Verleumdung« (7 15/16 ,WN ~Nm l:l~!l,l'l n,,l'l~~ nnN rnw ,n?~i:ll'l1 ,l'l~~,:l ?~:J, 1?~112 ). Bei bußfertiger Umkehr eines Abtrünnigen wird für das erste Jahr seiner Wiederaufnahme Ausschluß von der Reinigung festgesetzt (7 19): N,;, l'll1~:l l:l~:l,il l'l,,ilO:l ~1~113. Von den »Männem des Frevels« (?1~l'l ~wlN, Sekt. 610) gilt grundsätzlich, daß sie keinen Anteil haben an der ~II/lN n,,ilO 11li,j:m (Sekt. 513). Aus den zitierten Stellen geht hervor, daß es sich nicht um einen einmaligen Akt,sondem um ein wiederholtes Reinigungsbad handeltm. Die Reinigung gehört wie gerneinsame Mahlzeiten, Gebete usw. zu den die Gemeinschaft konstituierenden Lebensformen. Die besondere Bedeutung des Reinigungsbades liegt darin, daß es sakramentalen Charakter hat und so in einen unmittelbaren Zu111 Vgi. Sekt. h: l'lj'i3, n~N 111111~?; lxe-11: (Gott} m:!t ,IIIK ;,:;,:;, mw~? u. ö.; vgl. auch Kuhn, ZThK (1960}, S. 206. 11B Vgl. Lev 1918: ;"J~P:jl ?~~1 1~JJ N?. na Vgl. noch Sekt. 7 B 817. u; an allen Stellen der Begriff il,,ilO in Verbindung mit C"!l,, !Vi,j'm ~!UlK oder absolut (8 24). 114 Auf Reinigungsbad deutet der Begriff i1il ~~. Sekt. 34: tNicht soll er durch Reinigungswasser rein werden«. Vgl. 3 9. - Über die täglichen Waschungen vgl, Josephus, Bell. Jud: II 138.
70
Die Handschriften von Qumran
sammenhang mit der Tat des Frommen tritt. Dieses Verständnis ergibt sich aus dem Abschnitt Sekt. 3 s-12. Voraussetzung zur Erlangung der Reinigung und Sühnung seiner Sünden ist die wahrhafte Umkehr, d. h. die :l; n,,~,~,~ muß er überW:inden115, sonst erfährt er keine Sühne und Reinigung (Sekt. 3 4): :"!"Tl ·~:l ,;,o• an;, a~,,D~:l :"I~T· ac,;, Er bleibt unrein, solange er die Forderungen Gottes (;K •t~DID~) verwirft (3 5/6). Nur durch die Belehrung der Gemeinde kann er diese erkennen (3 6). Wenn er diese Belehrung annimmt, kann er Sühnung seiner Sünden116 durch 1>den Geist des wahrhaftigen Ratschlusses Gottes« (3 6) erfahren. Der Mensch kann so auf das ))Licht des Lebens«, d. h. das Leben gebende Licht (vgl. Milh 13 5/6) I:I"M:"I ,,lC:l (3 7) blicken. Der auf Grund der Sühnung geschenkte Geist wird auch mit ri!D1"Tp m, bezeichnet117 • Durch ihn bekommt der Mensch einen 1>festen und demütigen Geist« (:11lS71 ,vn• m,, 3 s). Dann beugt sich seine Seele demütig unter die 1>Gesetze Gottes« (;ac •p1n, 3 s), und er kann sich im ))Wasser der Reinigung« (:"!"Tl ~~) heiligen118 • Daraus folgt, daß der Mensch 1>seine Schritte auf den vollkommenen Wandel in allen Wegen Gottes (a,ac ,~,, ;,::l:l) lenkt« (3 9/10). 1>Und nicht wird er nach rechts oder links abweichen und auch nur ein einziges aller seiner Worte übertreten. Danri. wird er durch angenehme Sühnungen Gnade vor Gott erlangen, und es wird ihm zum , Bunde ewiger Gemeinschaft werden« (Sekt. 3 10-12). 116 Der Zusammenhang lautet: :la, m,~,lli ,~n~:l j:'"T:!t' lC1a,, Schwierigkeiten macht die Übersetzung von ,~n~:l; Bardtke, S. 89 (zur Stelle) schlägt vor, statt 7:1, 0 zu lesen, den Inf. Hiph. von ,110, verbergen, mit Synkopierung des :1; so auch Brownlee, S. 12 z. St. Die Form ,.n~ kann Part. Hiph. von ,nl sein, das •loslösen« heißt; so übersetzt Molin (allerdings mit Fragezeichen), ofreien Lauf lasseno (S. 21 z. St.); die Bedeutung ist, wie auch das Fragezeichen bei Molin andeutet, sonst nicht belegbar. Möglich ist auch, es als Part. Hiph. von ,,n zu fassen (,~~); ,,n kann im Kai. die Bedeutung, von tAussein auf etwas•, oforschen« haben: Qoh 2 a ~;~'?i! ~~il!l oich sann in meinem Herzen ... «. Daß an dieser Stelle so Part. Hiph. von ,,n zu lesen ist, scheint mir auch von Hod. 4, 15 aus sicher, wo es ebenfalls mit :la, m,~,!Z,i zusammensteht: ,,,n• 1:1::1; 1:33,7,, ound mit der Verstocktheit ihres Herzens forschen sie ... « (s. o. S. 60, Anm. 22). 118 Beachte den engen Zusammenhang zwischen !ZI~lC ~~,"T und ,11131,3,7 (Sekt. 3 6-7): •seine Sünden werden gesühnt im Blick auf die Wege eines Menschen ... e 117 Vgl. auch Sekt. 4 21 ; dort heißt es, daß Gott zum festgesetzten Zeitpunkt der Heimsuchung (419) Gericht hält, :"!SIIIl, ma,•?S~ .,,~~ !ZI,1p M1,:l ,,;,oa, oum ihn zu reinigen durch den Geist der Heüigung von allen Taten der Bosheit«. Zu dem engen Zusammenhang zwischen der göttlichen Gabe des Geistes und dem menschlichen Tun vgl. noch Hod 4 81: tdes Menschen Weg hat keinen Bestand, es sei denn durch den Geist, den Gott ihm geschaffen (,a, ;K ,:!t' M1,:ltllC ':I) hat«. 118 Unklar ist, was ,:I,, 'tl heißt; möglicherweise kommt ,::11"T vom aramäischen K~,; Brownlee will im Anschluß an Ps 93 a 1:3~=?7 llbl;J~ und im Vergleich mit :ltM, ·~ (Sekt. 3 5) ~~,, ~~:llesen als Äquivalent zu tSeen oder Flüsse«.
m,,,W
Dualismus und Eschatologie in der Sektenschrift
71
Es zielt in diesen Sätzen alles auf den Schlußsatz hin: Die Reinigung und Sühnung seiner Sünden befähigt den Menschen zu einem gottgehorsamen Tut;J.. Es ~ommt also alles darauf an, daß der Mensch durch seine Tat den Willen Gottes verwirklicht. So gewinnen die Tugendkataloge von der zentralen Stellung der Tat in dieser Theologie als Entfaltung dieser Tat ihre grundlegende Bedeutung. Sie wird nicht als eine Leistung des Frommen verstanden, sondern als Manifestation göttlichen Handelns, als gottgewirkte Tat. Um die Fragwürdigkeit seines Tuns weiß der Fromme: Er bedarf immer wieder der »Reinigung«. 5. Die eschatologische Ausrichtung der Tugend- und Lasterkataloge in der Sektenschrift Dem dualistischen Schema von den zwei Wegen entspricht das eschatologische Ziel, das zu jedem dieser beiden Wege gehört. Der Tugendkatalog schließt mit dem Satz (Sekt. 4 a) 119 : »Dies sind die Geheimnisse ("nll)1 20 des Geistes für die Söhne der Wahrheit auf Erdenm. Und die Heimsuchung für alle, die darin122 wandeln zur Heilung und Fülle des HeilsiZ3 in der Länge der Tage1 24 und Fruchtbarua Vgl. zu diesem Gesamtabschnitt Kuhn, ZThK (1962), S. 299-303. Sonst in der Sekt. T,, s. dazu oben S. 60f. - Vgl. auch Nötscher a. a. 0., 76/77. . 120
s.
111 ?.:ll'Hn der Seiet (vgl. 318 419) wie im AT (]es 1417.91 u. ö.) tdie bewohnte Erde,, also ein neutraler Begriff. 111 Für die richtige Erfassung des M.:l ist zu beachten, daß dieselbe Wendung M.:l •::~?,n n,,yD, auch den Lasterkatalog-AbschlußZeile 12 einleitet; es bezieht sich also auf die Gesamtheit der vorher aufgezählten Abstrakta, d. h. es hat neutrisehen Sinn. Ges.-Kautzsch weisen darauf hin (§ 122q Anm. 2), daß im &semitischen Sprach• bewußtsein die Kategorieneutrum gänzlich fehlt« und solche Formen &zunächst als wirkliche Feminu gedacht sind. Dann wäre hier sicher an zu denken, das im AT neben häufiger maskuliner auch feminine Bedeutung haben kann (vgl. Ges. s. v.). M.:l auf das letztmögliche vorhergehende Wort im Zusammenhang zu beziehen halte ich sachlich - wenn es auch grammatisch möglich wäre - für falsch, weil geradezu formelhaft am Ende der beiden Kataloge die Wendung steht: &Heimsuchung für alle, die darin wandeln«. Ebenso möglich ist natürlich auch - der Sinn ändert sich dadurch nicht - M:l auf den entsprechenden &Geist« zu beziehen (vgl. Kuhn, ZThK (1962), S. 299; BASOR (1961), S. 14). Damit wird die scharfe Antithese der eschatologischen Situation klar: Ewiges Leben und ewige Verdammnis. ua Die Wendung l:l,'nf .:l,,, KD,I:l? erinnert an Jer 815: .:liO r~n Oi?'t? M!j:!. M~~f M!tl7 K~~~ n~? und ~ezieht sich, wie auch das folgende (bis,~ n1:::l,:l) (vgl. noch J er 14 19 Kffl~ ~l'7 1'tt1) auf das menschliche Leben (vgl. noch Anm. 124, 126 und 126). 1" Wörtlich auch Milh 1 9; l:l'l:l' ist im atlichen Sinn das •lange Menschen• leben«, Ps 215; vgl. Deut 30l!o; Jes 6810.
.1,i
,,,K
Die Handschriften von Qumran
72
keit des Samens125 mit allen ewigen Segnungen126 und immerwährende Freude12 7 im ewigen Leben128 und Vollkommenheit der Herrlichkeitl29 mit der Größe der Herrlichkeit im ewigen Licht<<130 • Dieser Abschluß zum Tugendkatalog mit dem eschatologischen Ziel, das der Fromme erreichen wird, der die aufgezählten Taten erfüllt, blickt auf das Gericht und die dann folgenden ewigen Heilsgüter. In der rr•npt~ wird Gott sein Urteil sprechen über die Taten· der Menschen, und zwar ist dafür ein bestimmter Zeitpunkt festgesetzt: Sekt. 3 18 rl'i1j:'El ·nm~; ebenso 418/19. Es steht also hier für die Heimsuchung im positiven Sinn. Sonst kommt es in der Sekt. im negativen Sinn vor (s. unten S. 74,Anm.142) 131 . Hier ist dieses Wort gewählt, weil es in der doppelten Möglichkeit seiner Bedeutung gut geeignet ist, den Dualismus, in dem ' :U,T m,El, ein Inf. constr. (zum nominalen Gebrauch s. S. 52) von il,El mit dem Nomen :11,1 ist hier wörtlich wie im AT zu verstehen (es kommt zwar wörtlich dort nicht genauso vor, aber die sachliche Übereinstimmung ist klar; vgl. zu il,El Gen 26 22 128 u. ö.; für als Nachkommenschaft Gen 315 7 a; Jes 66 9 (Jakobs Nachwuchs als die Auserwählten). Allerdings wird il,El in Hod 4u in übertragener Bedeutung gebraucht: liJ1, il,1ElliJ,1liJ (»die Wurzel, die Giftkraut hervorbringt«, Zitat aus Deut 29 17: d-ort als Warnung mit dem Beispiel der Wüstengeneration); von dieser Wurzel wird hier gesagt, aaß sie im Trachten (Cl"l1:tliJM!'J) derer ist, die nicht zur Gemeinde gehören und damit Feinde sind. Dort ist die Bedeutung auch insofern klar, weil es mit »Verstocktheit des Herzens<< zusammensteht (Hod 4Io). 126 Zn dieser Formulierung ist zu vergleichen Ps 217 ,~? l'li:::l"p, zum Segen über die Nachkommenschaft ]es 44 s Deut 718 und ebenso 28 4. 5 u. ö. 127 Damit beginnen die eschatologischen Aussagen: cl;l1:11l'1M!'JW ]es 351o, »die ewige Freude« der aus dem Exil Erlösten; Jes 51n »die ewige Freude« über das Heil und die zukünftige Errettung (v. s). 128 Im AT nur in Dan 12 2, also spät. Es istdortverbunden mit der Auferstehungshoffnung. »Hier handelt es sich um eine Gewißheit, die in den großen Rahmen der Eschatologie Israels mit einem Mal eine ganz neue Perspektive einführt« (von Rad, ThvVb II 860). Dieser Auferweckung korrespondiert die ewige Verdammnis (vgl. Bultmann, ThWb II 868). Das bedeutet das ewige Leben auch in diesem Zusammenhang; vgl. noch Damaskusschrift 3, 20. 120 ,1:t!:l ebenso wie das Synonymen ,,il ist hier als Heilsgut der zukünftigen Herrlichkeit für die Frommen gemeint. So präzise kommt der Begriff in der Sekt. nur hier vor, zu vergleichen ist aber 4 23 11 7 ; Damaskusschrift 3, 20; zu Sekt. 11 7, r:u!'J ,1:t!:l »Quelle der Herrlichkeit<< (zur Lesung J':Ur.l statt J1l1!'J vgl. Kuhn, ZThK (1962), S. 211, Anm. 1): Gott gibt dieses Heilsgut, das in 11 7 auch eschatologisches Heilsgut ist; zum ganzen Abschnitt vergleiche Kuhn ebenda, S. 210/211. l80 »Im ewigen Licht<< steht parallel zu &im ewigen Leben<<, Das Licht geht von Gott aus und erreicht den Frommen dieser Gemeinde schon in seinem Erdenleben (Sekt. 11 8. 5) und wird ihm endgültig, d. h. für immer in der Ewigkeit leuchten, wo der Kampf mit der Finsternis aufgehört hat. Vgl. Sekt. 4 23 319. 131 Das AT kennt fast nurdennegativen Sinn: Jes10s ]er 8121016 5027 u.ö.; vgl. Hi 1012: &deine (Gottes) il,1j:'El hat meinen Geist bewahrt«. Der Stamm ,j:'tl kann auch positive Bedeutung haben: J es 24 22. 126
:0'1.l
Dualismus und Eschatologie in der Sektenschrift
73
die Menschheit und der einzelne gesehen werden, bis zum Ende, d. h. bis zum Gericht' durchzuführen. Daß für den Frommen diese »Heimsuchung« ewige Errettung bedeutet, zeigt der Kontext. Dieses Gericht beendet endgültig die Herrschaft des Bösen (s. Anm. 130) und schafft die ,>ewige Herrlichkeit<<, etwas völlig Neues, »eine neuverklärte Welt«l32 • Das ist gegenüber dem AT (außer dem Danielbuch) ein verändertes Denken. Der i'nl'1' !:1,', der im AT das Ereignis des Gerichts bezeichnetlaa, spricht von einem Ereignis innerhalb der Geschichte. Erst das Danielbuch geht im Sinne der spätjüdischen Apokalyptik über dieses Verständnis hinaus, wie die Begriffe ~j.?. n~ und O'~~iJ n'")~l$ (8 17 11 35. 40 12 4. 9 10 14) erkennen lassen. In den neuen Texten ist dieses Verständnis vom Ende und Gericht klar zu erkennen. Nach dem Selbstverständnis dieser Gemeinde ist die Jetzt-Zeit Endzeit134 • Diese Endzeit, oder genauer: dieses Endgeschehen wird durch den »Tag der Rache« (Sekt. 9 23 10 19; vgl. ]es 34 s 612 Jer 461o) Gottes beendet, d. h. durch das Gericht. Durch dieses eschatolggische Ereignis, in dem Gott nach den Taten des einzelnen urteilen wird, bekommt das Handeln des Menschen, das so entscheidend die Grundkonzeption des theologischen Denkens dieser Sekte bestimmt (s.o. S. 62f.), einen letzten Ernst in der Unwiderruflichkeit der göttlichen Entscheidung über das menschliche Tun (vgl. Sekt. 4,25). Zum Zeitpunkt des Gerichts (~DW ,~,~. 4 20) wird Gott die Werke des Menschen prüfen. So gewiß dieses Gericht Prüfung bedeutet, steht für den Frommen, d. h. den zu dieser Gemeinde Gehörigen, fest, daß er in diesem Gericht en:ettet wird (Sekt. 917/ts): ,>Gerechtes Gericht geschieht für die Erwählten des Weges«; Sekt. 1114: ,>In der Gerechtigkeit seiner Wahrheit wird er (Gott) mich richten.« Deshalb schaut der Fromme zuversichtlich auf Gottes Gericht (10 16): ,>Denn in seiner (Gottes) Hand ist das Gericht.<< Er vertraut auf die Gerechtigkeit Gottes (Sekt. 1115), und in dieser Gewißheit >>sieht er immerdar auf das Gericht Gottes<< (9 25). Der Zeitpunkt dieses Gerichtes liegt ganz in Gottes Hand. :sr,. als »Endzeit« (gleich TeA.os)135 umschließt wie in seinem griechischen Äquivalent den Gedanken an das Ende dieser »Endzeit« durch das Gericht. Das wird vor allem deutlich an den drohenden Gerichtsaussagen (Sekt. 5 12/13, s. auch die folgende Seite). Diese Zeit ist Gottes Zeit Habm. 7, 13) (Sekt. 3 23 ,~i' ,~, ,>bis zu seiner Zeit«). Wie die VollKuhn, ZThK (1962), S. 299, Anm. 2. Im einzelnen vgl. von Rad, ThWb II 946-949. 131 Das wird besonders im Habm. deutlich (7 7ff.), wie auch in der Damaskusschrift, vgl. dazu Kuhn, ZThK (1960), S. 208/209: o!:l'~'l'1 O,,MN die Endzeit, auf die hin die alttestamentlichen Propheten geweissagt haben, ist also die Jetzt-Zeit, in der die Gemeinde existiert~. 136 Vgl. Kuhn, ZThK (1900), S. 209 oben. Nötscher a. a. 0 .. S. 167-169. 1s1
133
=
74
Die Handschriften von Qumran
endung dieser Endzeit136 das Strafgericht bringt, so ist sie auf der anderen Seite »Zeit der Erfüllung« (Sekt. 11 a): >>Und ihre Gemeinschaftl117 ist ein heiliger Bau138 zur ewigen Pflanzung139, solange14o die ganze Zeit der Erfüllung141 (währt)<< (gemeint ist das eschatologisch ewig dauernde Heil). Das Ziel und Ende derer, die die im Lasterkatalog aufgezählten Taten tun, ist in dem folgenden den Lasterkatalog abschließenden Satz zusammengeiaßt (Sekt. 4n-14): »Und Heimsuchung142 für alle, die darin wandeln, geschieht zur großen Bestrafung durch die Hand aller Bindeengel1.43 zur ewigen Vernichtung durch den übermäßigen Zorn Gottes144 ; Rache zum ewigen Schrecken und ewige Schande zusammen .mit der Schmach der Vernichtung im Feuer der Finsternis145. m Vgl. Kuhn ebenda; Habm. 7 2 :9:pi1 ,!Ol &Vollendung der Endzeit«; das griechische Äquivalent avll"riAe1a TOV aloo110~ ist eine geläufige Formel in der spätjüdischen Apokalyptik, vgl. Ass. Mos. 118 124; s. auch Mt 2820; Dan 1213: OVIITEMia i)!lEpOOII (LXX u. 9); Dan 9 28: ec.l~ Ka!poiiavii'TWf~; 1127: av!ITSAeJav el~ Kalpov; Test. Seb. 99: KaipOs avvruefa~. 187 Vgl. zu Kuhn, ZThK (1962), S. 211. Zur Übersetzung vgl. Brownlee, BASOR. S. 44/46, Anm.16 z. St.:das 10 von i1l~::l7:3 zieht er.zum vorhergehenden Wort 'T10. C'T10 = tihre Gememschaft«. 188 Da.mit ist die Sekte in ihrer irdischen und zugleich eschatologischen auf das Ende ausgerichteten - Existenz als Gemeinde der Auserwählten gemeint; vgl. Sekt 8 6, dort heißt es von der Gemeinde: •Zur ewigen Pflanzung ist das heilige Haus (111'T1p n~::l = Gemeinde) für Israel gesetzt«; vgl. dazu Kuhn, Rev. Bibi. (1964), S. 203, Anm. 2. ~ 88 , Wie in Sekt. 8s. 1•o Das Gegenstück zu &solange die Zeit der Erfüllung ... « i1'i1l :sp 1:1:17 steht in Sekt. 3 U/15: 1:19~'Plr! ~:sp 1:1:17 esolang!! die Zeiten ihrer Vergeltung dauemo; &Zeiten ihrer Vergeltung« meint die ewige Verdammnis. - 1:1:17 in der Bedeutung •solange« in Ps ?2 5 111~~ 1:1~. 1~1~.1 (in 1"iN• ist mit LXX zu verbessern statt Masora i;J~N1;'), •solange die Sonne scheint«. ZurLesung t:l~~11f} in der Bedeutung&Verderben« s. Hos 9 7 C~fViJ •p~ ~Nil. dort parallel zu i1'lR~tl ·~~ ~N~; Jes 34 8 c~~?Y' n~,. Parallele zu CPJ 1:11', vgl. ferner noch Ps 91 8. 141 i1:7;1~ istPart.Niph. fern. von i1'i1 (zurFrage: Part. als Nomen vgi.Ges.-Kau. § 116, vor allem Abschn. g). Im'AT kommtdas Niph. von i1~i1 in der Bedeutung •erfüllen« vor Prov 1319, vor allem aber Hes 39 s: mi1 i1ii'f.' C~~ i1Q~i;t~\ i1l$~ i1P,tl 'J:I";Ii/.':1' ,~}i l:li•iJ &Siehe es kommt und erfüllt sich, Spruch Jahwes, das ist der Tag, von dem ich geredet habe«. Hier ist also aus dem Zusammenhang mit dem tTag Jahwes« ganz deutlich: die zukünftige Erfüllung; vgl. Bertbolet, Hes S. 133: In Kap. 38 sind tZukunftsverhältnisse die Basis der Verkündigung ... « Auch sonst ist das logische Subjekt zu ~i1 im Niph. Gott: II Chr 114 Hes 2112. 1•a Vgl. S. 72f; i1'T1pD in der Sekt. im negativen Sinn: 3u Ci1':17'll n'T1pll,, &zur Heimsuchung durch Strafen«, vgl. Damaskusschrift 20, 2. ua Vgl. äth. Hen 53 s 661. 1" Diese Doppelung zur Betonung ebenso Hi 40 11. us Vgl. 2, 8 1:1~10,1:17 II.'N n,DN::l «in der Finsternis des ewigen Feuers«, dazu Kuhn ZThK (1962), S. 300, Anm. 1; ähnlich Habm 10 15. 13.
,,p
Dualismus und Eschatologie in der Sektenschrift
75
Und alle ihre Zeiten sind für ihre Geschlechter in trauervollem Leid und bitterem Unheil im Verderben der Finsternis bis zu ihrer Vernichtung, ohne Rest und Errettung für sie«148 • Wie für die Frommen das eschatologische Gericht Errettung und ewiges- Leben bringt, so gehen diejenigen, die die im Lasterkatalog 3;ufgezählten Taten tun - und das sind jedenfalls alle die, die nicht zu dieser Heilsgemeinde gehören-, in ewiger Verdammnis zugrunde. Daß die Bösen- und das ist hier keineswegs moralisch abgeschwächt zu verstehen, sondern als gottfeindliches Dasein gemeint - durch das göttliche Gericht bestraft werden, liegt ebenso wie die Errettung in der Grundkonzeption dieses Denkens verankert: Sekt - 5 12/IS stehen Gericht und Strafen und Gericht und ewige Vernichtung nebeneinander. Hod. 4, 26 wird von der »Ausrottung aller im Gericht<< gesprochen, die den göttlichen Befehl übertreten. Sekt. 10 22: )>Ich will nicht meine Schuld abtragen bis zur Aufrichtung des Gerichts« (weil da nämlich die Schuld gesühnt wird durch Gott). Wer im Gericht verurteilt wird,- geht in die eschatologische Verdammnis ein: Sekt. 314/15: )>Solange die Zeiten ihrer Vergeltung dauern.<< Denn für die Dauer des Bösen, das jetzt noch herrscht als Feind der Gemeinde, ist ein Zeitpunkt festgesetzt (und damit sein Ende) (Sekt. 418; vgl. 219 ';1:17~';1::1 n';lw~ ~?.l~ &;~,:;, »alle Tage der Herrschaft des Bösen«). Dann tritt der Zeitpunkt des beschlossenen Strafgerichts ein147 • Die vorgetragene Analyse hat gezeigt, daß die Zwei-Wege-Ethik, von der die Tugend- und Lasterkataloge ihre dualistische Ausrichtung bekommen, zugleich eng verbunden ist mit deren ·eschatologischer Bedeutsamkeit. Das Ereignis des göttlichen Gerichts als eines kosmisch-eschatologischen Geschehens bedeutet für den einzelnen Vergeltung nach seinen Taten, je nachdem, welchen der beiden Wege, den des Lichts oder den der Finsternis, er beschritten hat. Wie der Dualismus dieses Denkens in der Sekt. das ethische Handeln des Menschen begründet, so ist das eschatologische Ziel im Gericht zu ewiger Errettung oder ewigem Untergang-trotz der deterministischen Anthropologie - durch das ethische Handeln des einzelnen entscheidend bestimmt. So bleibt die Frage, wie das Tun des einzelnen und der Determinismus in der Sekt. zusammenzudenken sind. Kuhn bemerkt dazu148 , daß darüber in der Sekt nicht reflektiert wird149 • Für die ue ,?.l?=l:li1?; die sachliche Bedeutung ist noch einmal zu betonen: es gibt für diejenigen, die auf diesem Weg wandeln, keine Rettung (vgl. Sekt. 61a). 147 113,Ml fj:' "TS7 •bis zur Zeit des beschlossenen Strafgerichts«; rr:!t,Ml ist Part. Niph. fern. von f,M und ist mit •Strafgericht« zu übersetzen, vgl. J es 10 28 rr~-,lm. wörtlich so auch Jes 28 22b. m ZThK (1962), S. 206, Anm. 1. 1' 8 Wollte man diese Frage eingehend untersuchen, müßte eine Gesamtinterpretation der Sekt. vorgelegt werden, die über den Rahmen dieser Arbeit und ihrer
11?1
76
Die Handschriften von Qumran
Interpretation der Tugend- und Lasterkataloge kommt es somit wesentlich darauf an zu sehen, daß in ihnen mit den einzeln aufgezählten Abstrakta konkrete Taten gefordert werden. Von daher wird weiter die bereits angeschnittene - mit dem obengenannten Problern der Determination zusammenhängende- Frage (s. S. 67f.) gestellt, wie es sich zueinander verhält, daß der einzelne im Gericht nach seinen Taten beurteilt wird, wo er doch jetzt schon sagen kann: Gott ist meine Gerechtigkeit. Man kann darauf antworten, das sei durch das deterministische Denken bestimmt - insofern berührt das deterministische Problem die Fragestellung150. In der Tat weiß der zu dieser Gemeinde Gehörige, daß er auf Gottes Gerechtigkeit hoffen darf und kann (s. S. 68 o.). In Tugend- und Lasterkatalogen d,ann doch noch zum rechten Tun aufzufordern bzw. das falsche Tun als gottwidrig zu tadeln, hat deshalb Sinn, weil sich der einzelne wie die gesamte Gemeinde in dieser Welt, die unter der Herrschaft des- Bösen steht (Sekt. 3 20), in einer Kampfsituation befindet, in der es immer noch Abfall151 und damit Verfehlung des ewigen Heils und Verlieren der göttlichen Gerechtigkeit geben kannl&2 • Fragestellung hinausgeht. In dem Zusammenhang der Frage nach dem ethischen Handeln des Menschen unddessen-Bedeutungfür sein ewiges Heil oder seine ewige Verdammnis ist jedenfalls nach dem Gesagten klar, daß auf das Tun hier entscheidendes Gewicht gelegt ist, ohne daß es durch den Determinismus irgendwie eingeschränkt würde. 160 Die philosophische Fragestellung des Determinismus ist für das Denken der Sekt. inadäquat; hier handelt es sich vielmehr um die theologische - wenn auch nicht durchreflektierte - Frage der Prädestination, da Gott als lebendiger Gott, als Schöpfer und als Herr voll anerkannt wird. Er bleibt derjenige, dem man sein Geheimnis (dieser Begriff ist auch in dieser Hinsicht zu beachten) nicht entreißen kann. - Vgl. auch Nötscher a. a. 0., S. 173-182, der eine •absolute Prädestination« in den QumranTexten bestreitet. 161 Deshalb bedarf er auch immer wieder der Reinigung, s. dazu oben S. 68-71. 162 Vgl. Sekt. 3!11: &Durch den Engel der Finsternis geschieht das Irren aller Söhne der Gerechtigkeit« (vgl. Kuhn, ZThK (1962), S. 206ff.).
111. Tell:
Die Tugend- und Lasterkataloge des NT Die beiden ersten Teile dieser Arbeit haben das religionsgeschichtliche Material der Tugend- und Lasterkataloge, wie es in der Umwelt des NT begegnet, ausgebreitet. Dabei lassen sic4 zwei Traditionen unterscheiden. Die literarische Form der Tugend- und Lasterkataloge findet sich in der hellenistischen Literatur. Sie gehört zur festen Form der ethlschen Unterweisung der Diatribe und der Popularphilosophen. In diese Welt tritt die junge christliche Gemeinde bereits in den ersten Jahrzehnten nach dem Tode Jesu, und die Briefe des Apostels Pis als die ältesten schriftlich fixierten Zeugnisse dieser Zeit lassen in Sprache und Stil diese Begegnung erkennen. Die andere Tradition der Tugend- und Lasterkataloge stammt dagegen aus der Gedankenwelt des Spätjudentums, in der es ebenfalls Aufzählungen von Tugenden und Lastern gibt. In den allich-spätjüdischen Vorstellungen und Denkweisen wurzeln nicht nur die Glaubensaussagen der Urgemeinde, sondern dieses Denken bestimmt auch vor allem für Pls die theologische Konzeption. Nun liegt die Schwierigkeit darin1 , daß die Tugend- und Lasterkataloge, so wie sie uns in ihrer im NT vorliegenden Gestalt entgegentreten, die verschiedenen Elemente dieser- Traditionen in sich vereinigen. Bei den den Tugend- und Lasterkatalogen verwandten Aufzählungen, den Haustafeln, stellt sich dieses Problem insofern etwas einfacher, weil sie in der Tradition ein festes geschlossenes Ganzes bildeten. Das liegt daran, daß Form und Inhalt durch den Zweck eindeutig bestimmt waren. Durch den mit der Familie festumrissenen Kreis waren die Personen und damit auch die Pflichten festgelegt: Mann, Frau und Kinder, Herren und Sklaven (vgl. Eph 5 22 ff. Col 3Isff.); die Eltern sollen sich in gegenseitiger Liebe begegnen und die Kinder ihnen gehorsam sein. Das Schema solcher Haustafeln wird also in der Überlieferung immer eine relativ geschlossene Form aufweisen. Daneben tritt noch ein anderer Grund, durch den die Frage nach dem traditionsgeschichtlichen Zusammenhang verhältnismäßig eindeutig beantwortet werden kann. Prüft man nämlich die Literatur aus der Umwelt des NT, so zeigt sich, daß das Schema der Haustafeln am häufigsten und ausgeprägtesten in hellenistischen Schriften begegnet2. Auch das hellenistische Judentum scheint dieses Schema in der Paränese verwandt zu haben, wie Philo und das Lehrgedicht des 1
Vgl. Vögtle S. 206.
2
S. dazu Dib./Greev. EphfCol, S. 48/49.
78
Das Neue Testament
Ps. Phokylides erkennen lassen3 • Das palästinische Judentum kennt dagegen dieses Schema dieser Haustafeln nicht, wie Weidinger gezeigt hats. Die Haustafeln zählen nicht zu den Tugend- und Lasterkatalogen und werden deshalb hier nicht weiter behandelt. Es sollte an diesem Beispiel nur deutlich werden, daß man im NT ihre Herkunft nach Form und Inhalt noch leichter erkennen kann. Bei den Tugend- und Lasterkatalogen sieht man sich dagegen nicht in einer so eindeutigen Situation. Das NT ist bestimmt durch. die verschiedenen Traditionsströme des Hellenismus, des hellenistischen und palästinischen Judentums. Ihre Tugend- und Lasterkataloge sind, wie in den ersten beiden Teilen der Arbeit herausgestellt worden ist, verschieden in Form, Aufbau und Inhalt. In der Überlieferung waren Aufbau und Inhalt größeren Schwankungen unterworfen, denn beim Aufbau konnten sich rhetorische Einflüsse geltend machen oder eine gewisse sachliche Zusammenordnung der Begriffe, und der Inhalt, wie traditionsgebunden er auch immer war, konnte leicht durch situationsgegebene Erfordernisse erweitert oder verkürzt werden. • 1. Kapitel Form, Aufbau und Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge Tugend- und Lasterkataloge finden sich im NT an folgenden Stellen: 1. Tugendkataloge: II Cor 6 6 Gal 5 22-23 Eph 4 2-3.92 5 9 Phil 4 8 Col 3 12 I Tim 4 12 6 n II Tim 2 22 3 1 o I Ptr 3 8 II Ptr 1 5-7. 2. Lasterkataloge: Mt 15 19 Mc 7 21-22 Rm 1 29-31 13 19 1 Cor 5 10-11 6 9-10 II Cor 12 20-21 Gal 5 19-21 Eph 4 91 5 3-5 Col 3 s. 8 I Tim 1 9-10 II Tim 3 2-5 Tit 3 a I Ptr 2 1 4 3. 15 Apc (9 21) 21 8 22 15 4 • 1. Die form der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge Betrachtet man die ntll.chen Tugend- und Lasterkataloge auf ihre Form hin, so fällt zunächst auf, daß diese wechselt zwischen asyndetischer und polysyndetischer Aneinanderreihung der einzelnen Glieder5• Daneben weichen' einige Aufzählungen von dieser relativ Neben Dib./Greev. ebenda, vgl. noch Weidinger a. a. 0., S. 16ff.; 27ff. Die Zusammenstellung der Pflichten für die verschiedenen Ämter in der Gemeinde in den Past. sind keine Tugend- und Lasterkataloge (vgl. I Tim 2 9 81-1:1 II Tim 22-28; Tit 1 7-9; vgl. 2 l-9); vgl. auch Vögtle S. 1. 5 Vgl. auch Vögtle S. 13; BI. Debr. § 460. 8
4
Die Form der Tugend- und Lasterkataloge im NT
79
festen, durch die Tradition vorgegebenen Form ab. Diese Ab.weichungen sind durch den Versuch des jeweiligen Verfassers bestimmt, mit einer stilisierten Sprache . eine Betonung oder auch Gliederung zu erzielen. Etwa bei der Hälfte dei: Tugend- und Lasterkataloge werden die einzelnen Glieder asyndetisch aneinandergereiht, so bei den Lasterkatalogen Mt 15 19 Mc 7 21. 22 Rm 1 29-81 II Cor 12 20. 21 Gal 519-21 Col 3 5. 8 I Tim 1 9. 10 II Tim 3 2-s Tit 3 a; bei den Tugendkatalogen: Gal 5 22 Eph 4 a2 Col 3 12 I Tim 6 11 II Tim 2 22 3 10 I Ptr 3_ 8. Diese Form der Aufzählung hat sich allmählich in der hellenistischen und spätjüdischen Literatur herausgebildet6, denn die Popu1arphilosophen haben diese einfache Form der asyndetischen Aneinanderreihung der einzelnen Glieder aus rhetorischen und didaktischen Gründen in ihrem mündlichen Vortrag entwickelt. Sie machte es möglich, die einzelnen zu erstrebenden moralischen Qualitäten sich einzuprägen bzw. die Laster zu erkennen, um sie zu meiden. So wird diese einfach Glied an Glied reihende Aufzählung auch zu einer festen literarischen Form, die dem hellenistischen Judentum geläufig ist, wie vor allem Philo zeigt 7 • Daß auch das palästinische Judentum bei seinen Tugend- und Lasterkatalogen diese lockere Form der teils verbundenen, teils unverbundenen Aneinanderreihung der einzelnen Glieder kennt, zeigt vor allem die Sekt 8 • Die andere Hälfte der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge weist demgegenüber in ihrer Form Modifikationen auf. In II Cor 6 6 werden zwar die einzelnen Glieder auch noch asyndetisch nebeneinandergestellt, aber jedes Glied ist mit ev umschrieben. In II Cor 6 6 ergibt sich das daraus, daß Pau1us nach der Aufzählung seiner Leiden in den vv. 4 und s (i:v Ö'rrc!Jovfj Tiof.Afj ev 6i\!1fieow ... ) in v. 6 in diesem Stil im Lasterkatalog fortfährt. Auch in I Tim 412 ergibt sich das ev im Tugendkatalog aus dem Satzaufbau: ,>Werde ein Vorbild der Gläubigen ev i\6y~, ev ävao-rpocpfj ... «Bis auf drei Kataloge, die gleich noch näher zu betrachten sind, verbinden die übrigen ntlichen Kataloge die einzelnen Glieder durch Kaf, Ti oder ovTe bzw. ov oder IJTJ. Dabei ist noch anzumerken, daß in I Tim 1 9 in der ersten Hälfte des Lasterkataloges immer zwei ähnliche Glieder durch Kaf verbunden und dann untereinander wieder asysndetisch aufgereiht sind (vgl. auch Tit 3 a). Eine mehr aufgelockerte Form liegt bei den drei Katalogen Eph 4 2 Phil 4 s und II Ptr 1 5-7 vor. In Eph 4 2 werden die beiden erstep Glieder und das dritte Glied mit IJETcX eingeleitet: IJETa 1TcXOTJ'i Ta1TetvocppoO"Vv1J'i KaiTipaOn]Too;, IJETa 1JaKpo6wfao; ... Die Konstruktion des ganzen Satzes Eph 4 1-a ist nicht eindeutig9. Soviel ist aber 7 S.o. S. 29. 8 s. o. s. 68-61. • S.o. S. 21-22 und 68-61. 9 Pis setzt öfter anstelle eines Verbumfinitum ein Partizip ohne Anschluß an ein Verbumfinitum (BI. Debr. § 468, 2); hier wechselt außerdem noch der Kasus (4,1 11'1Xpa-
80
Das Neue Testament
klar:. die mit llETa eingeleiteten Glieder können sinngemäß und syntaktisch nur an rreprmrreiv anschließen10 • TTepmcrreiv begegnet aber sonst im NT in übertragener Bedeutung - im klassischen Griechisch fehlt die übertragene Bedeutung11 - nicht mit llETa12•• TTepmcrreiv llETaist also eine ungewöhnliche Ausdrucksweise. In diesem Zusammenhang ist auf Philo, De confusione linguarum (117) hinzuweisen, wo llETa in einem Lasterkatalog begegnet, wenn auch insofern in einem etwas anderen Zusammenhang, als dort die einzelnen Begriffe je durch einen zweiten erläutert werden, der dann mit llETa eingeführt wird (Oßp•s (eo-rl) llETa ßlas, ßla llETa äv6pocpou_ias usw. 13 ). Sachlich gesehen ersetzt hier in Eph 41/2 das llETCx ein ev14 • . Eine stärker stilisierte Sprache weist der Tugendkatalog in Phil 4 s auf, der von den oben aufgezeigten Formen dadurch abweicht, daß durch ein sechsfaches öcra (dem das TaÜTa: vor Aoyl~ecree entspricht) die ersten sechs Glieder aneinandergereiht werden. Die beiden letzten, äpeTI'j und ihralVos werden mit ei TlS eingeleitet15• Die Stilform eines dreimaligen öcros begegnet einmal in anderer Aufzählung bei Libanius (oratio XX 442, 24/443, 1) , .. äv6pas TE Kai yuvaiKCXS, öcro1 TTJV Tl'OAIV o{KOVO'I Kai ÖO'OI TTJV yfiv epya~OVTal Kai ÖO'Ol 13e0'1TOTalS ÜT!'T)peToiicrt. Eine weitere formale Parallele zitiert Lohmeyer16 (Cic. Tusculanae disputationes V, 23, 67): Bonum autem ·mentis est virtus; ... hinc omnia quae pulchra, honesta, praeclara sunt .. . , plena gaudiorum sint. Der Tugendkatalog II Ptr 15-7 zeigt gegenüber den anderen ntlichen Katalogen eine eigenere Form der Aufzählung. Es sind dort jeweils zwei Glieder so zusammengeordnet, daß das erste mit ev eingeleitet ist und das zweite dazugehörige sich im Akkusativ anschließt, wobei jeweils die letzte J:ugend (der beiden vorhergehenden) als erste der beiden nächstfolgenden mit ev wieder aufgenommen wird. Diese Art der Aufzählung, mit der schon durch die Anlage der Form eine Steigerung erzielt werden soll, ist auch sonst bei Reihen als rhetorische xciAoo oöv VllÖCS .•• aVEX61lEVol}. - Vgl. auch David in Selwyns Kommentar :zum I PtrBrief a. a. 0., S. 467-488, der die Frage Imperativ-Partizip aus dem tannaitischen Hebräisch zu· erklären versucht. Vgl. dazu E. Lohse, Paränese und Kerygma im I PtrBrief, ZNW 1964, S. 76f. to Vgl. mp11Ta:reiv u. S. llOf. n Seesemann, ThWb V 941, 5-9. 1a In der LXX kommt 1Tepmcrreiv zwar zweimal mit llETcX vor (Sir 13 13 Dan 4 ssb }, aber dort nicht in übertragener Bedeutung. 18 Opera a. a. 0., Bd. II 261, vgl. o. S. 28 bei Anm. 87. 14 Vgl. auch Dib.JGreev. EphJCol S. 78 die 'Obersetzung. 15 Über den feierlichen Klang der beiden Verse 8 und 9 vgl. Lohmeyer, Phil S.
172/173. 18
Ebenda S. 174, Anm. 1.
81
Der Aufbau der Tugend- und Lasterkataloge im NT
Figur geläufig und heißt Kettenreihe. Allerdings liegt hier in II Ptr lediglich noch die Form einer solchen Kettenreihe vor, denn von einer Klimax ist nichts zu spür~n17 • Diese Form der Aufzählung, zwar nicht als Kettenreihe, aber so, daß eine Tugend durch ein mit ev eingeleitetes voraufgehendes Wort erklärt wird, findet sich auch unter den Formen der stoischen Tugendkatalogel- 8 • Das äußere Bild der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge ist also im wesentlichen dadurch bestimmt, daß die einzelnen Glieder locker, sei es nun verbunden oder unverbunden, aneinandergereiht werden. Diese literarische Form, wie sie in den hellenistischen, hellenistisch-jüdischen u11d vor allem in den palästinischen Tugend- und Lasterkatalogen vorliegt, ist also auch die tragende Form für die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge geworden. Zu den verschiedenen, oben angeführten Abweichungen von dieser Form sind die jeweiligen Parallelen aufgezeigt worden. Im ganzen hat sich herausgestellt, daß das formbildende Element dex: ntlichen Tugend- und Lasterkataloge diese einfache, oft geradezu schematische Form der lockeren, meist unverbundenen Aneinanderreihung der Tugenden und Laster darstellt. 2. Der Aufbau der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge Die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge sind nicht nach einem festen, unter einheitlichen Gesichtspunkten aufgestellten Schema aufgebaut. Schon die bei der größten Zahl der Kataloge vorliegende Form der einfachen Aneinanderreihung det einzelnen Laster und Tugenden läßt die Möglichkeit von verschiedenen Reihenfolgen der einzelnen Glieder durchaus offen, d. h. die Form als solche bestimmt noch nicht nach feststehenden Regeln einen Aufbau, dem mit dieser Form bereits der Weg gewiesen wäre. Nicht nur die Zahl der einzelnen Glieder ist zum Teil sehr unterschiedlich19, sondern auch die Reihenfolge ist durchaus variabel. So zählen die beiden kurl! aufeinanderfolgenden Lasterkataloge in I Cor 5 und 6 drei gleiche Glieder auf, wobei die Reihenfolge· wechselt: 5 u ... f.oiSopos ii llE6vcros ii ap'!Tcx~ und 6 10 : ov IJE6VO"OI' ov f.o{Sopol' OÜ)( ap1Tcxyes2 0 • Gibt es auch kein festes Einteilungsprinzip21, so gilt doch allgemein für alle Kataloge, daß sachlich sich entsprechende oder ähnliche Tugenden und Laster nebeneinandergestellt werden, allerdings eine Zuordnung, die man meistens nur an zwei Gliedern beo,bachten kann. Bei den Lasterkatalogen: 17
Vgl. Dib., Der Brief des Jakobus, S. 92-96, besonders S. 94 u.; Bl. Debr.
§ 493, 3 (und Anhang). u S.o. S. 20; vgl. auch Test. Ass. 61, o. S. 41. u S. dazu im folgenden Absatz. 20 Vgl. noch II Cor 12 21 und Gal6111 da"yEla Eph 4 Bl und Col3 a 6v116s und opy'I'J; s. Vögtle S.13. n Vgl. auch Vögtle S. 14/16. W i b bin g, Die Tagend· Wld Laatukatalose
6
82
Das Neue Testament
'!l'opvela u. l.IOIX&Ia 'lTOpVEia, äKaecxpala u. äaE~:ye1a M.amxl u. cp61101 Mm-nts u. cpoliEVs l.lt9a1 U, Kc;)l.IQI Kii.)l.IOI U, l.IE8a1 '11'6-ros U, Kii.)l.IOS 'lTÄEOIIE~Ia u. 'lTOIIT}pla 1j116vpla-n\S u. I
Mt 1ö 19 Gai 619 Mc7lU I Ptr 415 Gal6lU Rm1313 IPtr4s Rm 12o-s1 Rm 129-81 II Cor122ou Gal6so Apc 218 Gal6so 1Cor6u = 610 Eph 4a1 Col 3 s Eph6o& Co! 3s.
In Tugendkatalogen: l.lal<po6vl.lfa u. XP'Ilcrr6T1Js u. 'lTpaihtJs '11'poacp1Äij u. e0f1l1Ja 'lTICTTIS u, clcyc!nrt) TCmEIVOcppocn,IIT}
Ga! 6 12 II Cor 6 6 Eph 4 2 u. Col 3 12 Phil 4 8 I Tim 6 11 II Tim 2 21.
Weitere allgemeingültige Merkmale für den Aufbau der Kataloge gibt es nicht. Wohl aber sind einige Kataloge nach anderen Gesichtspunkten gegliedert. Am deutlichsten sind rhetorische Rücksichten in Rm 129-SI zu erkennen, die die Anordnung der einzelnen Glieder des Lasterkataloges bestimmt haben. Dem Lasterkatalog stellt Paulus einen zusammenfassenden Begriff voran: TeX ~tl t
Zu der Verwandtschaft der beiden Worte vgl. Bauer, Wb Sp. 1620 bei ljll&vpla-
1.165. II S. Vögtle S. 16; der Begriff TCi llTJ xaef!koVTa ist kein Beweis für stoischen Einfluß (so Lietzmann, Rm im Exkurs über die Lasterkataloge, S. 36), denn die Stoa bezeichnet die pflichtwidrige Handlung mit 'll'apa TO Ka&fiKov, vgl. Vögtle S. 216-217; Bonhöffer, Epiktet und das NT, S. 167ff.; Pohlenz, ZNW (1949), S. 73. a• Zur textkritischen Frage der Reihenfolge dieser Glieder und der späteren Hinzufügung von 'lTOpVEia bzw. Ersetzung von 'lT0111Jp{a durch '!l'opvela, vgl. ausführlich Lietzmann, Rm S. 36. .11 Theodor Zahn, Der Brief an die Römer, z. St.
Der Aufbau der Tugend- und Lasterkataloge im NT
83
bis yoveüaw arre16eis gehen lassen, so daß sie aus vier Wortpaaren besteht. Die letzte wieder viergliedrige Gruppe hebt sich dadurch hervor, _daß alle vier Glieder mit a-privativum beginnen: äo\ivcros äo\iv6e-ros (Paronomasie), äc-ropyos, aVEAETJIJül.V 26 • So ergeben sich für das Ganze vier ungleiche Gruppen (4 + 5 + 8 + 4 Glieder) 27 • Dabei ist zu betonen, daß sich diese Gliederung nicht vom Inhal! her ergibt, sondern lediglich von rhetorischen und stilistischen Gesichtspunkten. Neben Rm 129-81 ist der Lasterkatalog in II Tim 3 2-4 zu nennen, der sich als ganzer zwar nicht unterteilen läßt, in dem aber die einzelnen Glieder nach ähnlichen rhetorischen Gesichtspunkten zusammengestellt sind. Hier ist - öfter als in Rm 129-31 - das rhetorische Kunstmittel angewandt, nach dem Gleichklang im Anlaut der Worte die Aufzählung zu ordnen:
ß•
Das Neue Testament
84
noch .nicht eine bestimmte Reihenfolge. Wenn man die Frage nach einem beabsichtigten folgerichtigen Aufbau beantworten Will, wird man darauf achten müssen, daß fast alle Glieder in diesem Katalog Begriffe einer bürgerlichen Ethik sind,· die durch den Vortrag der Popwarphilosophen Allgemeingut der hellenistischen Welt waren und von Paulus hier aufgegriffen werden. So begegnen dort &peTTj und ~1Talvos häufig zusammen, und ebenso sind 1TpoaqnAT]s und eÜchristlichen Sinn
81
Der Aufbau der Tugend- und Lasterkataloge im NT
85
ist insofern richtig, als damit gesagt wird: Hier liegt nicht der ursprünglich philosophische Sinn vor, den die Begriffe, die zum größten Teil aus· der Pop~arphilosophie stammen36 , dort noch haben. Mit anderen Worten: die Tradition gab diese Begriffe an die Hand und der Verfasser hat sie nach eigenen Gesichtspunkten in diesem Aufbau zu ordnen versucht. Denn Anfang und Ende der Reihe lassen diese bewußte Absicht noch deutlich erkennen: Der Katalog wird eingerahmt durch die beiden Begriffe Tifo-rts und ayemT}. Diese Zweiheit, die offenbar die urchristliche Trias ersetzen soll, findet sich im nachapostolischen Zeitalter zur Einrahmung von Tugendkatalogen noch Acta Pauli et Theclae 17 ... 1TIO'TtV exc.ucnv KOCI cp6ßov eeoü KOCI yvooatv aEIJVOTT}TOS t
37
86
Das Neue Testament
So ergibt sich, daß man, abgesehen von einzelnen Katalogen, keinen bestimmten einheitlichen nach logischen Gesichtspunkten geordneten Aufbau bei den ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen nachweisen kann. Dieses Ergebnis entspricht dem, was bereits über die Form oben gesagt ist, so daß die lockere Form und die unsystematische Aneinanderreihung im Aufbau zusammengehören. Diese Merkmale deuten mit einiger Sicherheit daraufhin, daß die grundsätzliche und allgemeine Anlage der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge auf spätjüdische Tradition zurückzuführen ist. Abgesehen von dem sehr lockeren Anklang in II Ptr 15-7 fehlt zu den stoischen Katalogen in Form und Aufbau jede spezifische Beziehung. Weder das Schema der 4 Kardinaltugenden noch die 4 Hauptaffekte sind für den Aufbau grundlegend geblieben, und auch bei einer Zusammenstellung von Begriffen vorwiegend aus der Diatribe ist von daher keine bestimmte Reihenfolge entwickelt worden42 • 3. Derinhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge
Der Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge bietet als Ganzes kein geschlossenes Bild. Es gibt~ so köimte man sagen, einen bestimmten Stamm von Tugenden und Lastern, die häufiger und in ähnlicher Zusammenstellung wiederkehren, eine Beobachtung, die sich vor allem auf die Pis-Briefe erstreckt. Daneben steht eine ganze Reihe von Begriffen - vor allem an Lastern -, die nur an einer Stelle in einem Tugend- oder Lasterkatalog erscheinen. Von hier aus ist es naheliegend zu fragen, ob sich für die häufigsten Tugenden und Laster nicht eine feste Tradition aufzeigen läßt, in der sie stehen. Es ist weiter festzustellen, inwieweit sich die weniger oft vorkommenden Begriffe in eine bestimmte Tradition einordnen lassen. Eine solche Überlegung darf nicht so mißverstanden werden, als ob damit gesagt werden sollte, daß von vornherein jeder Begriff einer festen Tradition angehören müßte43 . Man wird darauf zu achten haben, ob sich ein Begriff als traditionsgebun~en erweisen läßt, jedoch ebenso zu fragen haben, ob nicht möglicherweise durch eine bestimmte Situation der Briefempfänger der Schreiber diesen oder jenen Begriff gewählt hat, d. h. einen Katalog durch Begriffe der Umgangssprache aufgefüllt hat. Entwirft man von den im NT vorkommenden Lastern einen statistischen Überblick, so ergibt sich folgendes Bild: Neben einer ganzen Reihe von einmal vorkommenden Begriffen - vor allem in den Pastoralbriefen - steht ein relativ geschlossener Bestand von mehrmals wiederkehrenden Lastern. '1
Vgl. auch Vögtle S. 206/207.
" Vgl. auch Vögtle S. 206.
87
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT 1ropvela (1r6pvos)
Mt 1610 Mc 7 21-u Gal 619-21 I Cor 610-11 II Cor 12 20-111 Eph 6 a-5 Col3 s-s I Tim 1 9-10 Apc 9 21 21 8 221&
dazu zählt noch sachlich: IJOIXela (IJOIXOS) . Mt 1619 Mc 7 21-1111 I Cor 611-10 KOITT] Rm 13 13 &Ka6apc:ila (&Kci6apTos) II Cor 12 20-21 Gal 618-21. Eph 68-& 419; Col 3 6-8 c:tae;\.ye1a Mc 7111-22 Rm 1313 II Cor 12 20-21 Ga.l619-21 Eph 419 I Ptr 4a eiSc.>;\.o;\.aTp(a (eiSc.>A.o?.c!rrpTJs)I Cor 610-11 I Cor 6 9-10 Ga.l619-21 Eph 6 a-6 I Ptr 4a Apc 218 2215 Gal 6 19-21 II Car 1220-21 Eph 4 81 Col3 &·8 &vll6s Ga.l 619-21 Apc 911 21 8 221& cpapiJaK&Ia (cpapiJaKoS) Rm 1 29-31 i3 19 II Cor 12 20-21- Ga.l 619·111 Col 3 s-8 lp!S Rm 129·81 Gal 6 19-111 I Tim 6 4. I Ptr 21 cp66vos Rm 1318 I Cor 610-11 I Cor 6 9·10 Gal 619-20 11~6Tt (ll~evaos) da.zu: 1TOTOS (olvocp;\.vyla) KOOIJOS ~i'j?.os
1Tollflpla (1ToVTJp6s) 1TA&Ove~(a (1TA&OriKTTJS) KaKia (Kai
(KaT&A.os) \rrrepT]cpavla (\rrrep{tcpavos) da.zu: cpVO'Ic.>O'IS ~AaO"cptliJ(a (~A.ciacpTJIIOS)
I
I Ptr 4a Rm 1318 Gal610-21 I Ptr 4 a Rm 1313 II Cor 1220-21 Ga1 610-21 Mt 1619 Mc 7 21-2!1 Rm 111Dff. Mc 721-22 Rm 129~81 I Cor 610-11 I Cor 6 9·10 Eph 6 8·6 419 Mc 7 21-211 Rm 129·81 Eph 4 81 Col 3 5·8 I Ptr 2 1
1Ptr41& Mt 1619 Mc 7 :n-211 Rm 128ff. I Ptr 41& Apc 9 21 21s 2215 Mc 7 21-1111 Rm 129-81 I Ptr 21 Rm 129-31 II Cor 12 20-21 I Ptr 2 1 Mc 7 111-211 Rm 129·81 II Tim 3 2-& li Cor 12 20-21 Mt1619 Mc7111-22 Col3&·8 Eph4a1 II Tim 311-& Mt 1619 Mc 7 21-H I Cor 611-10 I Ptr 41&
da.zu:
KM1111a lji&ÜSos (1f1EVS{}s) dazu: lfiE\IIiOIIapTVpla
'fJE'iO'TTls hn6v1J(a &rropyos CtpO'EVOKO(TT]S äcppocNIIfl (äa-VIIETOS) lilcxAOYIO'IJOS ä;\.a~cbv
Apc 921 Apc 21s 2215 Mt 16111 I Tim 1 9·10 Col 36-s Tit 3 9 I Ptr 4 s Rm 1 29·81 II Tim 3 2·& I Cor 6 9·10 I Tim 1 9·10 Mc 7 111-22 Rm 1 29·81 Mt 1619 Mc 7 21-22 Rm 1119·91 11 Tim 3 1-5
ITim6'
88
Das Neue Testament
A.oll5epos öp'Yli"
I Cer 610-11 I Cer 6 9-10
äp"ll"a~
I Cor 610-11 I Cer 6 9-10
fpt6ela yoveüow O:rret61'Js 1J1t6upto-nis (1J1t6uptal16s) Stxecrraala aipeO"ts &K
II Cor 12 20-21 Gal 6 19-21 Rm ho-81 II Tim 3 2-6 Rm 129-31 II Cer 12 20-21 Gal619-21 Gal61o-i1 II Cor 12 20-111 Eph 6a-s Cel3 5-8 Rm 129~81 Rm 129-31 Eph 481 Eph 5a-5 Eph 6a-s Rm 129-81 Rm 129-31 Apc 21s !Ptr21 Rm 1!111-81 Rm 129-81 Cel3 5-s Mc 721-llll I Cor 6 o-10 I Ptr 415 Apc 21s Rm 129-81 Eph 4a1
Eph 4 81 Ce! 3 5-s
~ß15eA.vyl-leVeS
li"II"ÖKptO"IS O:aVv6eTes O:vwl\l-lc.:~v
11"a6os ocp6aA11os 11"e1/1lp6s J.laAaKOS cl:AA.OTptm{O"KO"II"OS J
~cpevpET"I'is
mKpla
--------
KClKOOV
Nur in den Pastoralbriefen: I Tim 10-10 CXVOI-IOS I Tim 19-10 a11\J1TOTCXKTOS I Tim 19-10 O:aeßT!s I Tim 19-lo ÖCJ.Iap-rc.:~Ms I Tim 1 9-10 II Tim 3 2-5 O:v6ates I Tim 19-lo ßeßflA.es !Tim 19-lo "ll"a-rpeA.cjlas I Tim 1 o-10 J.ITJTpeA.cjlas I Tim 19-10 O:vSpecp6vos O:vSp=Sto-nis I Tim 1 o-10 br{epKOS I Tim 19-10 II Tim 32-5 cpfACXVTeS II Tim 32-5 cptA.O:pyvpos II Tim 32-5 CrxcXptO"TeS II Tim 32-5 äO""II"evSes
StaßoA.os O:KparfJs O:viJJ.IEPOS äcptA.äya6os 11"pel5oTflS "~~"PO'ITETTJS -re"TVcpc.:~!-ieves
cptA.f1Sovos äv6flTOS O:rret6tis "II"AavOOJ.IEVeS T)Sevl\ O""TVYflTÖS Starrapcrrptßti 0Tr6vota
II Tim 32-5 II Tim3!1-5 II Tim32-5 II Tim 32-5 II Tim 32-6 II Tim 32-5 IITim32-5 II Tim32-5 Tit3s Tit 38 Tit 3s Tit3a Tit3a I Tim64. I Tim64.
Am auffallendsten an dieser Übersicht ist die Tatsache, daß von den insgesamt 41 Begriffen in den Katalogen der Past. nur 11 noch in
'ber Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
89
den anderen ntlichen Katalogen vorkommen, d. h. 30 Begriffe im Lasterkatalog hier neu auftauchen. Da diese Kataloge in Zusammenhang mit den zu bekämpfenden Irrlehren gebracht werden, liegt es nahe, daran zu denken, daß mit diesen Lastern ganz bestimmte dem Verfasser vor Augen stehende Zustände beschrieben werden sollen44 • Aber das ist schon deswegen unwahrscheinlich, weil sich der Verfasser einer festen literarischen Form bedient, wenn er eine solche Lasterreihe aufzählt45 • Die Schwere der hier aufgezählten Sünden erklärt sich verhältnismäßig einfach aus der Absicht, die Irrlehrer in das »richtige Licht« zu rücken46 • Und wenn es richtig ist, daß der Verfasser in I Tim 1 9/to im Aufbau von ;rcx-rpo;\~as ab (s. o. S. 83) dem Dekalog folgt, so bestätigt die besonders scharfe Akzentuierung und Erweiterung des Dekalogs, daß es ihm weniger darum ging, bekannte, örtlich fuderbare Zustände zu tadeln. Er stellte vielmehr auf diese Weise die Leute, vor denen er die Gemeinden warnt, nämlich die Irrlehrer, als schlimme Übeltäter hin, damit man sich von ihnen distanziert. Denn was an ihrem Verhalten und Lehren getadelt wird, also ihre verschiedenen Arten von Askese, ihre Wirksamkeit unter ehemaligen Sünderinnen (II Tim 3 s), der Rat, nicht wieder zu heiraten (I Tim 4 a) und ihre Auffassung vom Gesetz (I Tim l5ff.) 47 , davon findet man - deutlich sichtbar jedenfalls- in den Lasterkatalogen so gut wie nichts48 • Auch die Identifizierung bestimmter lasterhafter Menschen der Endzeit- im Katalog II Tim 3 2-5 dargestellt- mit den bekämpften Irrlehrern bestätigt, daß der traditionelle Lasterkatalog sie allgemein, wenn auch scharf, charakterisieren soll, nicht aber bestimmte, feststellbare belcannte Sünden dieser Gegner aufzählen will. Er soll die Ketzerei als solche scharf herausstellen und zeigen, wie verabscheuungswürdig sie ist. »Im übrigen muß man sich bei den Anklagen der Past. immer gegenwärtig halten, daß Ketzerbestreitung häufig mit unbeweisbaren sittlichen Anschuldigungen arbeitet«4 9• " Vgl. etwa Vögtle S. 36. " Vgl. auch Dibelius, Fast., S. 43 oben, Exkurs Irrlehrer 3b. " Einen Vergleich aus der Komödie zu diesen schweren Sünden gibt Deißmann, Licht vom Osten, S. 269, Anm. 6, wo er die Laster aus der oBescheltung« des Kupplers Ballion im Pseudolus des Plautus neben die entsprechenden in I Tim 19-10 stellt. Vgl. auch noch bei Dieterich, Nekyia, S. 161; dort Beispiele dafür, daß in der populären Ethik solche krassen Ausdrücke gewählt wurden, um wirkungskräftig zu sein. Vgl. ferner Dib. Fast. zu I Tim 1 9, S. 14. " Vgl. den Exkurs bei Dib. Fast., S. 41-43. 48 II Tim 3 5, wo die eigentli!ilie Aufzählung zu Ende ist, aber noch vom Schein ihrer Frömmigkeit und dem Fehlen der Kraft gesprochen wird, darf als ein wirklicher Vorwurf geiaßt werden, vgl. Dib. Fast., S. 71/72. ' 8 Dib. Past., S. 43, im Exkurs Irrlehrer 3b. Zum Problem der I<:etzerbestreitung und der damit verbundenen Ausbildung eines bestimmten Stiles vgl. auch H. Conzelmann in der 3. Aufl. der Past.. Tübin~ten 1966, S. 63/64.
90
Das Neue Testament
Da die in diesen Katalogen aufgezählten Laster zum größten Teil nicht nur in den übrigen ntlichen Katalogen fehlen, sondern überhaupt Hapaxlegomena im NT sind, erhebt sich die weitere Frage, welche Tradition hier vorliegt, bzw. ob bei ihrer religionsgeschichtlichen Einordnung ein anderer Ort zu suchen ist als bei den Begriffen der anderen Kataloge. Nun ist die Frage nach dem besonderen Begriffsmaterial der Past. nicht nur auf die Tugend- und Lasterkataloge beschränkt, sondern erstreckt sich auf den gesamten Inhalt der drei Briefe50 • Für die Lasterkataloge gilt ebenso wie für den übrigen Wortschatz der Briefe: Er enthält eine ganze Reihe von neuen Worten, die in den paulinischen Briefen sonst nicht zu finden sind, ja, für die Pis sonst andere festgeprägte Begriffe braucht61 • Diese Worte in den Past. entstammen der gehobenen Sprache hellenistischer Gräzität. Die Formulierung der einzelnen Laster zeigt Verwandtschaft mit Wendungen der Diatribe6z und populärer Ethik63• So gehören Wortbildungen mit cpl?l.os (cpi?l.avros, cpt?l.apyvpos, acpt?I.Ccycx6os) und das hier in Lasterkatalogen so häufig begegnende cx-privativum, wenn auch eine besondere Neigung des Verfassers dabei mitspielen mag, zur geläufigen Umgangssprache". Daß diese Laster auch im geschlossenen Zusammenhang in hellenistischer Umwelt begegnen, ist oben bereits an dem Beispiel aus der Komödie deutlich geworden (s. S. 89, Anm. 46). Zu den beiden Begciffen 1TCXTpo?l.cjlcxs und IJ11Tpo?l.cjlcxs beachte man die folgende Parallele: 1TcxTpocp6vot TE KO:l 1..111TPOCJ>OVOI 1TO:t5ocp66pot TE KO:l q>O:piJCXKOl KO:i Tel OIJOICX To\rTwv56 • Popularphilosophische Terminologie klingt auch an in der Wendung Tit 3 3 Bov?l.eVoVTES em6vi..IIO:tS KO:l ..;sovcxis 1TOIKii\cxts. Die Zusammenstellung der beiden Worte em6v1J{cx und ftBovf] (f!Bovf] kommt sonst nicht im Lasterkatalog vor, s.o.) ist zwar im NT singulär, in der griechischen Welt aber sehr gut gekannt66• Das Adjektiv notKi?l.os zusammen mit f!Bovf] kennt Philo57 und ebenso f!Bovf] als einen der vier Hauptaffekte der stoischen Lasterkataloge58 • Der dargestellte Tatbestand läßt folgendes deutlich erkennen: Die Fülle von neuen Begriffen in den Lasterkatalogen der Past. ist nicht bedingt durch eine dem Briefschreiber vor Augen stehende Siso Vgl. Nägeli a. a. 0., S. 86ff.; Dib. Past. Einleitung, S.1-6. 51 Vgl. die Exkurse bei Dib. Past. zu I Tim 16, S. 11, über das »gute Gewisseno; ferner Exkurs zu Tit 214 (3. Abs.), S. 92/93. J. Jeremias, NTD 9, S. 4. 61 Vgl. Dib. Past., S. 62 zu I Tim 6 a-6. sa Dib. Past., S. 14 zu I Tim 19/10. sc Vgl. Nägeli a. a. 0., S. 87; ferner Vögtle S. 233-237. 15 Scriptores physiognomici (ed. R. Förster) I 327, 16, Bauer s. v. 11TJTpo11.cj>as. 51 P!ato, Phaedon 81b; Respubl. I 328b; vgl. auch IV Macc ha, s. Vögtle S.210, Anm. 42. 1 . 57 Conf.ling.117; Migr. Abr. 60; Cher. 71; vgl. Vögtle S. 210/211 u. Anm. 44-48. 58 s.o. s. 17.
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
91
tuation in einzelnen Gemeinden. Der Lasterkatalog als fester Topos der Paränese ist in seiner Form so traditionell wie sein Inhalt. Der Verfasser schöpft aus der. Tradition seiner hellenistischen Umwelt, nimmt ihre Begriffe für seine Lasterkataloge auf und macht sie einem bestimmten polemischen Zweck dienstbar59 • Daß dabei einige wichtige Laster aus paulinischen Katalogen nicht fehlen durften, in erster Linie aus Rm 1 29-SI (s. Tabelle S. 87 /88), ist nicht verwunderlich, denn diese gehören bereits zur >>christlichen Tradition<<, und schließlich liefen die Briefe unter dem Namen des großen Apostels. Die Last_erkataloge der Past. ergeben ein geschlossenes Bild. Für die übrigen ntlichen Lasterkataloge gestalten sich die Fragen nach Einheit und Herkunft der einzelnen Begriffe diffiziler. Denn so eindeutig wie in den Past., wo die Lasterkataloge nur allgemeine Gesichtspunkte darlegen, wie es dem Gesamtcharakter der Briefe entspricht60, läßt sich ein Urteil über die übrigen ntlichen, also in erster Linie die paulinischen Kataloge nicht fällen. Die paulinischen Briefe sind stets in eine bestimmte Situation hineingeschrieben, die Paulus beim Schreiben vor Augen hatte, und deshalb muß damit gerechnet werden, daß er auch seine Lasterkataloge leicht für eine solche Gemeinclesituation zuschneiden konnte61 • Mit anderen Worten der Briefcharakter der paulinischen Schriften darf bei der Frage nach dem Inhalt der Lasterkataloge und ihrer traditionsgeschichtlichen Linien nicht außer acht gelassen werden. Man wird also nicht von vornherein erwarten dürfen, daß die Laster der paulinischen Kataloge sich alle oder doch wenigstens zum größten Teil öfter in denen der Umweltliteratur in einem geschlossenen Zusammenhang finden (vgl. auch bei Vögtle S. 201-237). Abgesehen davon, daß sich derartige literarische Formen nicht so starr tradieren, ist die Variabilität gerade des Inhalts dieser Kataloge stark. Vögtle (S. 201-237) zählt denn auch kaum mehr als sechs bis acht Laster aus hellenistischen und spätjüdischen Schriften im Zusammenhang auf, die im Vergleich mit den paulinischen Katalogen die gleichen Laster in einem Katalog aufweisen. Die Frage nach der Bestimmung des religionsgeschichtlichen Ortes und der traditionellen Verankerung der ntlichen Lasterkataloge (und Tugendkataloge) bekommt nun aber eine entscheidend neue Wendung dadurch, daß jetzt in der Sekt. ein Lasterkatalog vorliegt, der zusammenhängend 21 Glieder aneinanderreiht, von denen die 61 Der Lasterkatalog Tit 3 a beschreibt das Leben der Adressaten (dabei schließt sich der Schreiber mit ein) vor ihrem Christsein. 10 Vgl. Dib. Fast. Einleitung S. 6: &Grundlegend für die Bestimmung der literarischen Art ist die Erkenntnis, daß die Briefe zwar für eine Situation bestimmt sein wollen, sich in Wirklichkeit aber nicht bloß einer Situation einfügen. sondern ein Vademecum für alle ähnlichen Fälle enthaltent. 11 Bei den Tugendkatalogen liegt die Frage anders, s. unten S. 100.
Das Neue Testament
92
Mehrzahl auch in den ntlichen Lasterkatalogen häufiger vorkommt. Das zeigt die folgende Tabelle, in der die einzelnen Laster zusammengestellt sind. Neben den hebräischen Begriffen aus der Sekt. erscheinen die mit Hilfe der LXX gewonnenen griechischen Äquivalente, denen die entsprechenden der ntlichen Lasterkataloge konfrontiert sind62 • LXX
Sekt.
liEll
:nn,
c.,. ,,Elli :!7!U,
;m
ä:rrA1]<1TOS Ps 100 5 Prov 28 25 (mit TZiEll) 6pcxavKap!itos Prov 21 4 (mit :l;) äpyela Qoh 1018 aaeßf)s etwa 90% cXIlCXPTCIJAQs aVOilOS a!itK&iV Ex 2 18 a!itKia Prov ll 5 alitKOS Prov 1715.18 ljlev!ifJs ljiEÜ!iOS Oßpts
Dan Tb 4 34 \nrep1J'Jlavevea6at Hi 22 ao
,i'tU IDM:::I
(102Ha)
!IT:::I
}
a!itK(a Rm 1 29-81
J er 13 17
~rrrep1]cpavla
::1, c,,
N_:I"
Ö\floÜv etwa 90% . ößpts 1es 2 17 (B) vßptaTI\S Prov 617 v-rrepfJ'JlaVOS Hi 3815 Ps 1728 Jes 212 Üljlfl;\6s etwa 26ma.I
l'rrrepflcpavla Mc 7 21-22 l'rrrepl'J'Jlavos Rm 1 29-Bl II Tim 32-5
vßplaTTJS R.m. 119-81 vgl. 'Pvalooats II Cor 12 20-111
a!itKOS
ljle~!if)s } etwa 60% 0 ljlev!ios yiVEa9cxt lji&V!ii)s Prov SO 9 lfi&Ü!ios Hi 16 8 Ps 68 1a Hos 4 2 7 a 12 12 a61KOOS KaKia . lfiEÜ6os etwa 30%
lfiEÜiios Apc 22 15 ljiEV!if)s Apc 21 8 lfiEVC1TflS I Tim 1 o-10 1j16VIio1JaPTVPia Mt 1619
81 Der Aufbau der folgenden Tabelle: In der Sekt. setzt sich häufig ein Glied im Katalog aus mehreren Worten zusammen. Das unterstrichene entspricht jeweils den griechischen der LXX. Es sind hier die wörtlichen sinnentsprechenden griechischen Äquivalente herausgearbeitet. Wenn ein griechischesÄquivalent in der LXX besonders oft für das entsprechende hebräische Wort gebraucht ist, ist das vermerkt. Die Prozentzahlen hinter dem griechischen LXX-Äquivalent geben an, wie oft das griechische Woxt in der LXX an allen Stellen, wo es begegnet, Übersetzung des entsprechenden
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
LXX
Sekt. (10 111-98)
l'Jl,M
:1,,
C'DK ,,:Sji'
il:l»,n •ttt»D nm n1,:1
nm
:1,,:1
(s.o.)
J:I'D,"U f11D?
NT
aliiKfa, äliiKOS äaij3e1a 56;\os Mc 7 111-211 66;\os etwa 60% ) Rm 1119-31 äliiKOS, äVOIIOS IPtr21 56;\os ave;\E{JIIc:.>V Prov 6 9 11 17 äveAE"JiiiCaJV Rm 1119-81 12 1o 17 11 ; vgl. Sir 13 111 36110 3711 avlcrros, ha116s, O'TEpe6s \rrr6Kp1a1s I Ptr 2 1 · woKpm'Js für l'J~'1 6v116s Ga! 6 19 Eph 4 31 II Cor 6v~o~6s etwa 50% 12110-91 Col 3 &-8 öpy"Ji Eph 4 31 Col 3 6-8 öpy{J etwa 60% äaliveTos Rm 1119-31 cXvOTJTOS Prov 16 111 ävo1a Prov 14 8 22 15 äcppoaVVTJ Mc 7 111-1111 cuppoavv1J Ps 37 8. 68 8 Prov 6 28 18 18 19 3 26 4.. 5 27211 ~fj;\os Ga! 619 Rm 1313 II Cor ~fj;\os etwa 30mal 12 20-111 ~1');\ooa1s Num 6 14. 80; vgl. Sir 30114 40 4 482 äKa&apaia Prov 618 24111 &Kci9apTos Prov 3 811 16 6 1716 2010 1 fllie;\vyllaetwa60-70% cXKa9apafa Lev 20 111 II Chron 29 5 Hes 7 110
iiKI'.)"
93
I
Afllie;\vyiiEVOS Apc 21 8 &Ka&apala Gal 6 111-111 II Cor 12110-111 Eph 6 S-5 419 Col 3 5-8
~Ka&apala
'll'opvela Mt 1619 I Cor 610-11 6 9-10 II Cor 12110-111 Gai619 Eph &3 Co! 35 Apc 1991 2215 218 äae;\ye•a Sap 14118 III Macc äae}.ye•a Gal &19-111 Mc 7 21-211 vgl. 211& (also ohne hebr. Rm 1318 II Cor 12 20-111 Äquivalent) Eph 419 I Ptr 4 3 vgl. IJOIXela {Übers. von l'JKl) vgl. ferner IIOIXEia Mt 1& 111 Mc 7111-1111 IIOIXEia neben aa&;\yela IJOIX6S I Cor 6 9-10 Sap 1428 fl;\aacpTJIJEiV IV Reg 19 8. 1111 fl;\aacpTJIIIa Mt 1& 19 Mc 7 111-!12 Eph 481 Col3s-s j3Macp1JilOS li Tim 3 2-5 'll'opvela (stets Übersetzung von Wörtern vom Stamm illf)
aus der Sekt. in Spalte 1 zitierten hebräischen Wortes im masoretischen Text ist. Wenn nicht anders angegeben, stammen die Begriffe der Sekt. aus 4 9-11.
94-
Das Neue Testament
LXX
. Sekt.
NT
KCX'rW.cWi\1 Ps 4317 (A) 'ITapCXKaÄeTv Ps 4317 (B)
KaTaAaAicX Rm 1 28-31 11 Cor 12 20-21 I Ptr 2 1
TW'
KaTaAaAeiv für poal Ps 1005 vgl. KCX"rW.<XA tci Sap 1n
vgl. &Aa~oov Rm 1 29-31 II Tim 32-5 vgl. ocpeaAI!ÖS '11'01/TlposMc 7:ll.29 vgl. TlrnlcpColi!EVOS II Tim 8 2-&
1nK
,,!1:::1
ßapvvew etwa 50% aKATJpvvew Ex 10 1 !1, '1,!1,!:) "VJ,y aKATjpV11E1V mit v&TOS IV Reg 1714 "T!l::l ßapvveJv Ex 816. 28 9 7 10 1 (A) mit Kaplila I Reg 6 6 aKATjpvveJV mit Kaplila Ps 94 8 Ex 7a alaxp6s KaKia I Reg 17 28 KaKia Mc 7 lll-11!1 Rm 1 99-81 Qoh 7 9 Hos 9 15 Eph 4 81 Col 3 ö-8 I Pt 2 1 KaK6s Rm 1 28-31 KaKO'ITOIÖS I Ptr 4 16 'ITOI/Tlpla Ps 27 4 }er 44 'ITOVTjpla Mc 7 21-29 Mt 15111 24ll. 8. 8 51112 Rm 129-31 ii~,,S7 lioAos Ex 21 u 'JTavovpyla J os 9 .,. Prov 1 .,. zu 'JTaVOVpyla vgl. KaKo1\6&1a 85 R~ 128-31 vgl. \nr6vo1a Dan 4 10 5 e \nr6vo1a I Tim 6 .,. lit<XAoytcr1!6s Dan Th l12i(A) lit<XAoytal!6s Mt 1519 Mc 7 2192 (10 21-2s) il,!ll J.loop6s }es 32 5. o I!OOpoAoyla Eph. 53 (111-2) f1il ,lj:'~ illj:' ::::> KTäaeal vgl. 'ITAeove~la Mc 7 21-22 Rm 1 Zu l,il vgl. Dam. 417 l,il ::::> \hrap~IS 29-31 I Cor 010-11 6 9-10 Eph 53 u. Habm. 8 a 4 15 {Habm. setzt l,il für r.~tr im mas. Text) 'ITAeov&!m]s Eph 5 s (4s) ii"Tl ,,,,l ,,::l !1:!7n~ elliooAoA=pla I Cor 010-11 6 8-10 eiliooAov etwa 30% (vgl. C,::J:S:!7 Eph 5 5 I Ptr 4a Habm.lSa) elliooAoAciTpTJS Apc 21 8 22 I&
.,,,:17
{'),,:17)
:17,,
Durch diese Tabelle wird die Parallelität der griechischen Begriffe der ntlichen Lasterkataloge und der hebräischen im Lasterkatalog der Sekt. sichergestellt. Mit Hilfe der LXX sind die verschiedenen griechischen Äquivalente, die sich dort als Übersetzungen der entsprechenden atlichen Worte finden, für die einzelnen Begriffe des Katalogs der Sekt. herausgearbeitet worden. Dabei war es nicht notwendig, alle
Der Inhalt der Tilgend- und Lasterkataloge im NT
95
möglichen Übersetzungen, die die LXX für das entsprechende hebräische Wort in der Sekt. bietet, vollständig aufzuzählen, sondern nur die wichtigsten bzw. überhaupt diejenigen, die sich in ntlichen Katalogen finden. Damit ist ein philologisch tragfähiger Grund geschaffen für die Erkenntnis, daß die ntlichen Lasterkataloge (wie die Tugendkataloge, s. dazu unten S. 104-106). in erheblichem Umfang mit dem Katalog in- der Sekt. übereinstimmen. Das bedeutet, daß die ntlichen Kataloge auf eine spätjüdische Tradition zurückgehen. Weisen auf diesen traditionsgeschichtlichen Zusammenhang schon die Kataloge der XII Patriarchen, des Hen.-Buches und der Jubiläen hin (s.o. S. 30 ff. ), so wird diese Beobachtung jetzt also durch den langen Katalog in der Sekt. schlüssig bewiesen. Die Richtigkeit dieses Schlusses wird in besonderer Weise gegenüber allen bisherigen reHgonsgeschichtlichen Vergleichen mit Lasterkatalogen dadurch gesichert, daß hier über 20 Glieder63 in einem Katalog zusammenstehen, die sich zum größten Teil wörtlich in den ntlichen Katalogen belegen lassen. Es bleiben darüber hinaus eine Reihe von Begriffen übrig, die aber meist nur ein- oder zweimal in den ntlichen Lasterkatalogen begegnen. Wenn das auch etwas über die Hälfte aller vorkommenden Laster (außer Past.) sind, schränkt das nicht die durch den Vergleich mit der Sekt. erwiesene Beobachtung ein, daß es sich bei den ntlichen Lasterkatalogen (und Tugendkatalogen s. u.) im ganzen nicht etwa um eine mehr oder weniger zufällige Aufzählung des Pls oder eines anderen Verfassers der ntlichen Briefe, sondern um eine in fester und geschlossener Tradition stehende Begrifflichkeit handeft, deren Linien auf das Spätjudentum zurückgehen. Denn gerade die am häufigsten in den ntlichen Lasterkatalogen vorkommenden Laster weisen den höchsten Prozentsatz an parallelen Begriffen in der Sekt. auf. Daß einige Laster (die in der Sekt. belegt sind) in stoischen und paulinischen Katalogen auftauchen, ist nicht weiter verwunderlich, denn auch Pls lebte in der Sprache seiner Umwelt. Es gab eine ganze Reihe von solchen Lastern, die zur allgemeinen Umgangssprache gehörten, und die von daher verständlich werden. Aber für die traditionsgeschichtliche Einordnung der ntlichen Lasterkataloge ist damit wenig gewonnen, denn daß jeder die Sprache seiner Zeit spricht, ist schließlich eine Selbstverständlichkeit. Im Lasterkatalog Gal519-21 zählt Pis BIXOCTTacria und aipecr1s mit auf, zwei Begriffe, die sonst im NT in Lasterkatalogen nicht genannt werden. S!XOCTTacr!a begegnet noch im Sphlußkapitel des Römerbriefes (16. 17) und ist I Cor 3 a in einigen Handschriften bezeugt64 • Wenn auch 18 Hier kann nur eine ungefähre Zahl genannt werden, weil einmal nicht alle Begriffe aus einem Lasterkatalog stammen und sich zum anderen einzelne Begriffe in der Sekt. aus Wortverbindungen zusammensetzen, die oft mehrere Laster enthalten. " DKG, in den altlateinischen und syrischen Übersetzungen und bei Irenäus.
96
Das Neue Testament
in R:rp. 16 17 nicht klar ist, welcher Gemeinde diese plötzlich eingeschaltete Ermahnung gilt - an Rom zu denken, fällt im Zusammenhang schwer, da die Ermahnung im Rahmen des Briefinhaltes sehr unvermittelt kommt8 5 - , so sieht man doch aus dem Abschnitt, daß Pls offenbar eine konkrete Situation vor Augen steht, für die er hier Ehxoa-raaia gebraucht. Sollte B1xoa-raa!a in I Cor 3 3 ursprünglich sein, was denkbar ist68 , wird es auch hier auf eine bestimmte Situation angewandt, die das Kapitel3 an den verschiedenen Parteien dann genauer darstellt. Auch im Anfang des Galaterbriefes (1 6ff.) tadelt Pls die Galater, weil sie sich durch >>gewisse Leute<< verwirren lassen, was denn leicht Zwist, Parteiungen und Spaltungen hervorrufen konnte. So ist es verständlich, daß Pls im Lasterkatalog 5 19-21 den Begriff l:'ilxoa-raa!a, >>Zwist«, >>Spaltungen«87 eingefügt hat und damit eine bereits bestehende oder mögliche Situation tadelt. Deswegen ist auch die ebenfalls im Lasterkatalog im NT nur hier in Gal 5 20 neben B1xoa-raaia stehende aipea1s >>Gruppenbildung«, »Parteiung>Streit>Hader«, das noch Rm 129-31 13 13 II Cor 12 20j21 und I Tim 6 4 im Lasterkatalog auftaucht, zählt zum festen Bestand der paulinischen Lasterkataloge. Aus der ähnlichen Bedeutung von ex6pal und ep16eia1 wäre ihre Nennung hier denkbar. Beide sollen ep1s noch besonders unterstreichen und hervorheben. Während exepa (nur hier im Lasterkatalog) die persönliche Feindschaft von Mensch zu Mensch meint 70_, sind unter ep16eia1 (noch II Cor 12 20j21) Streitereien zu verstehen, die besonders aus Ausbrüchen von Selbstsucht entstehen71 • 86
Vgl. 0. Michel, Röm.
z.
St., S. 338/339, 346-349; Lietzmann, Röm., S, 128
bis 130. 88 S, Anm, 64; die Frage nach der Ursprünglichkeit ist nicht ganz einfach zu entscheiden: gegen gute Bezeugung steht die Möglichkeit, daß es aus Gal 6 20 oder Rm 1617 hier eingedrungen ist. 8 7 Zu dieser Bedeutung, die bereits das ldassische Griechisch kennt, vgl. Schlier, Gal., S. 184 u. und Bauer, Wb s. v. 88 Vgl. Schlier, Gal., S. 186; ob man wie Schlier von konkreten oSchulbildungen« sprechen soll, erscheint mir fraglich; dieses Wort ist hier jedenfalls, wie auch Schlier richtig bemerkt, noch kein term. techn. im späteren Sinne, vgl. II Ptr 21; vgl. auch I Cor 1119, wo Paulus die alpsaEl5 im Gegensatz zu den ax!aj.lCXTa (v.18) als notwendig bezeichnet (Sei), vgl. LietzmannfKümmel, Kor. z. St. 88 Zur Wortbildung s, Schlier, Gal., S. 183 u. und Bauer s. v. 70 Vgl. Schlier, Gal., S.183 u.; Förster, TbWb II 810/811; Vögtle, S. 221; Bauer, Wb s. v. 71 Zu diesem Verständnis von ep16e!a, das in vorntlicher Zeit nur einmal bei Aristoteles nachgewiesen und kaum von ep15 abzuleiten ist, vgl. Bauer, Wb s. v. und Schlier, Gal., S. 184; vgl. ferner Lietzmann, Rm zu 2 9, S. 39 und Büchse!, Th Wb II
97
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
Jedenfalls scheint die ganze Gruppe epts, ~fiP.os, ev~oi, ept6eia:t formelhaft zu sein, wie neben dieser Stelle auch Gal 5 und li Cor 12 20-21 zeigt. Begriffe wie ~6pa:, a:ipecns, Btxocrra:cr!a: und auch cpvcrfoocrts (nur einmal im NT, li Cor 12 20-21 )' 2 '>Hochmut« und &Kcrra:crra:cria: (in ntlichen Lasterkatalogen nur II Cor 12 20-21) '>unordentliche Zustände<<73 sind in den popularphilosophischen Lasterkatalogen nicht -zu belegen74 . Das ist nicht verwunderlich, denn es,sind alles Verfehlungen, die die Lebensgemeinschaft stören bzw. unmöglich machen, und zu Gemeinden spricht zwar Pis, aber nicht der philosophische W anderprediger7 5 • Zu den nur ein- oder zweimal in ntlichen Lasterkatalogen vorkommenden Lastern, bei denen der Tadel einer fehlenden Einheit und Ordnung in der Gemeinde durchklingt, gehören a:icrxp6T11S 1>häßliches, schimpfliches Geschwätz« (Eph 5 s-5), a:icrxpoP.oyia: !>Schmährede<< (Col 3 s), Kpa:vyT) »Geschrei« (Eph 4 SI), e\rrpcxmAla: 1>Witzelei«78 (Eph 5 s), 1f1t6vptcrr{Js 1>0hrenbläser« (Rm 129-ai), 6tcrna:pcrrptf3T) »Gezänk, Reiberei« (I Tim 6 4), &MoTptm{CTK01TOS »Spitzel« (I Ptr 4 15}'7 und Jlc..>poP.oyia: 1>törichtes Geschwätz« (Eph 5 a-5 )'8 • Für die allgemeine Bedeutung dieser Begriffe wird man im einzelnen keine speziellen Verhältnisse oder bestimmte Personen vermuten dürfen, die damit bezeichnet werden sollen, Zu den ntlichen Lastern, die sich zwar nicht aus der geschlossenen Tradition in der Sekt. belegen lassen, sich aber sonst in den Lasterkatalogen des Spätjudentums finden, zählen J.IE611 (Rm 13 1a Gal 5 19-21), J.IE6vcros (I Cor 5 10-116 9/10 ), 1TOTOS -und oivocpP.vyia: (I Ptr 4 a ), KWJ.IOS 657/658, der die verschiedenen Deutungsmöglichkeiten vorlegt und es allgemein als •Niederträchtigkeit« faßt; vgl. noch Vögtle, S. 218 und Anm. 84. Die LXX kennt diesen Begriff nicht. Vgl. Bauer, Wb s. v. 74 Vgl. Vögtle, S. 220/221. 7& Bei den Essenem, die auch eine feste Gemeinschaft bildeten, ist das gemeinsame Leben kasuistisch bis in alle Einzelheiten festgelegt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, daß dort diese Laster nicht im Lasterkatalog aufgezählt werden. 78 eiJTpp6s (l!c.>poAoyla fehlt in LXX) für ?!ll, i!?!ll, ]es 32 5. a. S. oben 7B
73
,.,,i'
."i'
S.94 W I b bin g, Die Tugend- und Lasterkataloge
7
98
Das Neue Testament
(Rm 13 13 Gal 5 19-21 I Ptr 4 a) 79 , ebenso t1oj11 6 9/10} 84, ä:pna~ (I Cor 510/11 6 9/1o) 85 , t
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
99
wird sich zwar von daher miterhellen lassen, man kommt aber auf diese Weise in der Frage nach dem traditionsgeschichtlichen Zusammenhang nicht weiter. Denn. deutlichere Kennzeichen fehlen, und zwar nicht nur in Form, Aufbau und lexikalischer Übereinstimmung, sondern auch in dem gesamten denkmäßig-strukturellen Zusammenhang. In diesem Sinn kann man zwar in den beiden Begriffen 1TCteos und E'ITI6v!lia die stoische Tradition erkennen. Es fällt aber auf, daß diese Begriffe ebenso wie die, die der Alltagssprache angehören, nur ein- oder zweimal in ntlichen Lasterkatalogen erscheinen. Diejenigen Laster aus der oben behandelten Gruppe, die öfter in den ntlichen Lasterkatalogen begegnen und zu ihren festen Bestandteilen zählen, finden sich auch häufig in spätjüdischen Lasterkatalogen. Da diese Begriffe (lle6f1, KOO!lOI, 'ITOTOS', 'I
Vrroj.IOVTJ XPTJCTT6Tr!S dazu : XP1Jcrr6s
II Cor 6 o Gal 6 ~11-liS Eph 4 2-a I Tim 4 1~ 6 11 II Tim 2 22 3 10 II Ptr 15-7 Ga! 6 ~2-28 Eph 4 2-S (o\tvSeaj.IOS TfiS elpTJVTJS) II Tim 2 211 II Cor 66 Gal6~2-2s Eph 42-S Col81~ II Tim 810 I Tim 6 11 II Tim 3 10 II Ptr 15-7 II Cor 6 6 Gal 6 211-!18 Col 3 12 Eph 4s2
Bi Es ist daher hier auch nicht notwendig, auf die einzelnen Begriffe und ihre Übersetzung einzugehen; für die Sekt. vgl. oben die ausführliche Erklärung der einzelnen Glieder. S. 46ff.
100
Das Neue Testament
'IT~CTT15
1rpllihT]5 &yv6Tf15 &yvös äyvela TamtvocppocruVTJ Ta'ITEIV6cpp(I)V EÖ<m'Äayxvo5 CTJTÄcXyxva StKCXIOcNVTJ 61Katos &1.{)6eta iv ÄÖYct> &ÄT]6elas
&pET{J c5iya6~VTJ
yvii'la15 · iyKpcheta eöaeßeta cptM:SEÄcpos, cp1Äa6&1.cpla iv Svvdq.1e1 6eoii 6116cpp(l)11 'ITVEÜI!CX aytov b6Tf15 TOV 'ITIIeVj.laT05
xapa
al/j.1'1Ta6{)s
Gal 6 22-28 I Tim 412 611 II Tim 2 22 810 II Ptr 1&-7 Gal 6 2li-IIB Eph 4 2-9 Col 3 12 II Cor 6 6 Phil 4 8 I Tim 412 Eph 4 2-s Col 3 12 I Ptr 3 8 Eph 4 82 I Ptr 3 8 Col 3 12 Eph 6 9 I Tim 6 11 II Tim 2 22 Phil 4 s Eph 6 9 II Cor 6 8 Phil 4 8 II Ptr 1 5-7 Gal 6 22-28 Eph 6 9 II Cor 6 6 II Ptr 1 5-7 Gal 6 22-29 II Ptr 15-7 I Tim 6 n II Ptr 15-7 I Ptr 3 8 II Ptr 1 5-7 II Cor 6 o I Ptr 3 8 li Cor 6 8 Eph 4 2-S Gai 5 22-2a I Ptr 3 s
Der auffallendste Unterschied im Vergleich zu den Lasterkatalogen ist die Anzahl der Glieder, die bei den Tugendkatalogen insgesamt nur ein Drittel gegenüber denen der Lasterkataloge ausmacht. Ebenso fällt gegenüber den Lasterkatalogen auf, daß von den 24 hier aufgezählten Gliedern.nur 6 einmal in einem ntlichen Tugendkatalog erscheinen. Das Gesamtbild wirkt geschlossener als bei den Lasterkatalogen. Übereinstimmend mit den Lasterkatalogen zeigt sich jedoch, daß die Hauptbegriffe, die am häufigsten vorkommen, den wesentlichen Bestand der paulinischen Kataloge ausmachen 95 • Konkrete Verhältnisse in den einzelnen Gemeinden haben bei keinem der Tugendkataloge die Aufzählung der Begriffe mitbestimmt. Man kann aber mit Recht annehmen, daß das Gesamtthema eines Briefes, wie im Epheserbrief die Einheit der Kirche aus Juden und Heiden, oder der kapitelmäßige Zusammenhang wie in II Cor 6 das Erscheinen der einen oder anderen Tugend in einem Katalog bedingt haben. Das ist der Fall bei ev6TTJS TOÜ Tl'veVIJCXTOS in Eph 4 a und BUvcxiJt~ 6eoü in II Cor 6 6 (beide nur an diesen Stellen im ntlichen Tugendkatalog), das Pis hier deswegen gebraucht haben kann, weil er in dem Kapitel von seinen vielerlei Leiden als >>Diener Gottes« (6 4) spricht. aa Zur Ausnahme Phil 4 s s. u. S. 101.
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
101
Neben BtKatOoVvTl und ayvela 96 läßt vor allem evaeßeta (I Tim 611) in den Past. hellenistisches Gepräge erkennen. Evaeßeta begegnet im NT nur in Schriften mit »bemerkenswert hellenistischem Wortschatz« 97 • Ein Tugendkatalog einer griechischen Ehreninschrift aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert 98 zählt neben Tiicrns auch evcreßeta auf in der ebenfalls hier zutreffenden Bedeutung »gottgefälliges Verhalten«. Im übrigen bieten~die Past. in ihren verhältnismäßig kurzen Tugendkatalogen, die stets als persönliche Ermahnung an Timotheus gefaßt sind, Begriffe, die auch im paulinischen Tugendkatalog zum festen Bestand zählen. Nur erscheint hier \moiJoVij an Stelle von 1JaKpo6v1Jia bei Paulus, und Tifcrrts ist in den Past. gegenüber Gal 5 22j2a, wo es »Treue« heißt, mit »Glauben« zu übersetzen. Wie nach Form und Aufbau (s.o. S. 80f.; 83f.) so unterscheiden sich auch nach dem Inhalt die beiden Tugendkataloge Phil 4s und II Ptr ls-7 von den übrigen neutestamentlichen. In Phil 4 s 99 finden sich TipoacptAi]S' und eÖcpTJIJOS' nur an dieser Stelle im NT. Eucp'lliJOS', das verschiedene Bedeutung haben kann100, hat hier den allgemeinen Sinn von )>löblich«, »von gutem Ruf«1°1. Die LXX braucht dieses Wort nicht. Es hat einen typisch griechischen Klang und findet sich in der Sprache der Popularphilosophie102. Eine aufgelockerte Aufzählung paränetischen Charakters liegt in den Delphinischen Geboten vor (zur Gesamtinschrift s. folg. S.), wo es heißt e]ucp'!liJOS' yfvov103 • Wie eucp'!liJOS' kommt auch TipocrcptAi]s im NT nur an dieser Stelle vor. Es ist allerdings dem LXX-Sprachgebrauch im Gegensatz zu evcp'lli.IOS' geläufig als )>wohlwollend, angenehm« und bildet zu eucp'!liJOS den Parallelbegriff. Außer Sir 4 7 und 20 13, wo es mit TIOteoo verbunden »sich beliebt machen« heißt, ist die Inschrift von Pergarnon zu vergleichen: TipocrcptAOOS' Be Toot äBeAcpoot Kai i]1.1iy [K]ai Tois Ö:AAots &rracrt104. 81 8n
102
Das Neue Testament
Die ersten vier Glieder: OAT]6i}s, OCIJVOS, BIKcxtos und ciyv6s kommen im NT auch sonst vor, wenn auch nicht in dieser Zusammenstellung106 •
In Tugendkatalogen heißt es allerdings (statt OAf16iJs) ev 0Af16elc;x (Eph 54) bzw. ev AOY'fl 0AT]6eicxs (li Cor 6 6), (statt BiKcxtos) ev BtKCXIOaVV'IJ (Eph 59), BtKcxtoaVVT] (I Tim 412). Die Zusammenstellung hier in Phil 4 8 ist mehr oder weniger zufällig. Diese vier Begriffe zeigen, wie auch die beiden oben genannten nur hier vorkommenden EVq>T]IJOS' und 1Tpoo-cptAi}S, daß Pis in dieser Aufzählung Termini der stoischen Popularphilosophie gebraucht. Das beweisen auch die Delphinischen Gebote aus der Inschrift von Melitopolis (s.o. Anm. 103)1°6: I 11 !56~cxv Bic.:~Ke 12 apeT'I)V ElTCXlVEI 13 1rpäo-ae BfKcxtcx 23 e]vcpf11JOS' yfvov li 26 eVcpT]IJlCXV CXO"KEI und ferner Plut. (De repugnantiis Stoicis, v. 13, p. 1039) 107 : »Tc &ycx6cv cxlpETOV' TC Be cx!peTCV äpeO"TOV' TC B' äpEO"TOV rncxtVETOV' TC B' E'll"CXIVETCV KCXAQV(C' KCXI 'lf(lAIV ))TC aycx6cv xcxpTOV, TC Be xcxpTCV OCIJVOV, TC Be O"EIJVOV. KCXAOV
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
103
»rein«112 ; aeJJv6s, das auch »heilig«, werehrungswürdig«, z. B. von überirdischen Wesen, heißen kann, wird in ntlicher Zeit im Sinn von >>ehrbar«, »ehrwürdig« gebraucht113• Hier im Zusammenhang ist »sittlich gut« gemeint114, also wie die beiden anderen Begriffe treten auch diese in einer allgemeineren Bedeutung auf. Schließlich zeigt sich für die beiden abschließenden und den ganzen Vers überhöhenden Begriffe, daß auch sie geläufige Termini der Popularphilosophie sind. "ETI"cxlvos >>Lobpreis, Anerkennung<<116 , ist in der Diatribe vielfach mit äpeTfJ verbunden. Vom Lob der Tugend116 unterscheidet der Stoiker allerdings das >>Lob des Haufens«117 und, um e-rrcxlVOS' hier in v. s nicht einem Mißverständnis auszusetzen, haben D*G ElrCXIVOS durch rnla-ri}J-11) in seiner positiven Bedeutung »sicherstellen wollen«118• "ETI"cxlvos besagt hier in allgemeinem Sinn >>Lob« oder >>Anerkennung«, ein Begriff des bürgerlichen Lebens119 • Ebenso ist &peTT) im Gegensatz zu seiner klassischen Kardinalstellung hier in einem allgemeinen Sinn gebraucht. Zwar ist sie noch am Schluß des Verses hervorgehoben, aber der Gesamtreihe nicht mehr übergeordnet120 • 121• S. Bauer, Wb.s. v.; Hauck, ThWb I 129. Vgl. Bauer, Wb s. v. m Vgl. Hauck, ThWb I 123, 37/38; Dib. Phi!. z. St., S. 96; über die sittliche Bedeutung von &;yv6s vgl. Williger, Hagios, S. 65-69, Religionsgeschichtl. Vers. u. Vorarb. XIX 1 (1923) 37ff. 115 Vgl. o. S. 102. 111 Vgl. auch IV Macc 12. 117 Epikt. II 13, 4; der Stoiker kann auf.die Anerkennung der Allgemeinheit mißbilligend herabsehen, Epikt I 18, 22; III 22; vgl. Dib. Phi!., S. 96; Vögtle, S. 182/183. 11a Dib. Phi!. z. St. 111 Vgl. Preisker, ThWb II 583/684. 1IO Über die Zuordnung und die. enge Zusammengehörigkeit dieser Begriffe mit &pe~ s. o. 5. 102 ; vgl. Vögtle, S. 181. 111 Ebenso wie Lohmeyer (Phi!. z. St.) versucht Bauernfeind (ThWb I 468/69) für das hellenistische Judentum zu zeigen, daß 6JKaJOoVvTJ und &p~ &feste Wechselbegriffe werden«. Die Stelle, die er dafür anführt, Sap 8 7, vermag das allerdings nicht zu beweisen. Dort heißt es (v. 7): Kai el 6JKaiOaVVTJ11 aycrnCj: TIS, olli'OI/01 Tcx
113
104
Das Neue Testament
Nur in I Ptr 3 s kommen in ntlichen Tugendkatalogen 61.16cppwv und OVI-\1Tc:xei}s vor, 2 Adjektive, die die Umgangssprache kennt122 • Dasselbe gilt für cpli\a5ei\cpos (vgl. li Ptr 15-7 cpli\aSei\cpia), das durch die Zusammensetzung mit cpii\os als geläufiges Wort der Umgangssprache gekennzeichnet ist 123• Mehr noch fällt die Parallelität zur Begrifflichkeit der Umgangssprache im Tugendkatalog in li Ptr 15-7 auf. Neben
i11l:l: M1"1
LXX
NT
Trve01.1a -rarretv&ll.levov -rarreiVocppoaV\111 Eph 42 Col311 Dan 339 I Ptr 3 8 -rarrewoOv Prov 1812 Trpaiin]s Gal 5 llll-23 Col 3 111 TrpaihfiS, Trpa6-n]s Ps 44 5 Eph 42-3 I Tim 6u Sir 3 17 4 8 10 28 36 23 454 -ramtv6-nJs Sir 13 20 -ramiVOV\1 40% Übersetzung von i'll:l: 1JCXKpo6v!Jia Gal 5 2!1-113 II Cer I.ICXKpo&u1.1la Prov 25 15 Jer 6 6 Eph 4 2 Col 3 12 II Tim 15 15 (O'!:lN '!J1~l 310 1JCXKp6&u~os (O'!:lN 1':Jtc) Ex 346 Num 1418 Neh 1917 Ps 7 12 85 15 102 8 144 8 Prov 14 29 15 18 16 32 J oel 218 Jona 4ll Nah 13
genommen wäre. Das zeigt gerade das von Bauernfeind zitierte IV Macc-Buch. Zwar kann dort ä:pET'f, •die standhafte Treue des Glaubenshelden im Leben und SterbeuG (ebenda S. 459 o.) heißen, aber wie gut griechisch diese äpETiJ.verstanden ist, erläutert folgende Stelle (s. o. S. 30 weiter im einzelnen): IV Macc 131ff. Der tTugendkämpferG zeichnet sich dadurch aus, daß er mit seiner Vernunft die Triebe beherrschen kann in den Grauen aller Folterqualen. Der Begriff ä:pET'f, ist also in dieser Literatur in seiner griechischen Bedeutung vorhanden und seines spezifisch griechischen Charakters nicht entkleidet worden, vgl. auch Bonhöffer, Epikt. S. 108. m Vgl. Bauer, Wb s. v., Sp. 1034 und 1416; Vögtle, S. 188; Windisch, Kath. Briefe, S. 69. liia Vgl. zu den Wortbildungen mit qlli\os oben S. 90 bei Anm. 54. 11' Vgl. v. Amim IV (Index) und Philo Abr. 24; Vita Mos. I 164; lyxpan'}s E-oikt. VI 10, 18; Vögtle, S.136; 150.
105
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
Sekt.
LXX
l:l~~n,
:I,,
l:l~~.,,l7
:I,"
ob
ciYcx&6s 99% aya6ooavvT) Jud Sas 910 (B) II Chr 2418 Neh 925.35 1381 Ps 37 20 51 5 Qoh 4 8 510 517 6s 7u 9'18 XPTlO'TOTT)S 100%; im ganzen 16mal
i11Ul7~ n:~!Dn~ .,,~
NT
6tav61')11a ] es 55 9 iv1101a Prov 5 2 8 12 aVIIEO'IS Ps 110 10 Prov 1315 OVIIETOs Prov 12 8 23 9 aVIIEO'IS 20-30% Stavota; Ev1101a aia51'Ja1s yvooa1s bzw. hrlyvooa1s 100% ivvo1a ?.oyta116s 96% Stavota I Chr 2918 ]es 55 9
aycx&ooa\JVT\
Ga15 22-23 Eph 59
XPT)CTTOTT)S Gal 6 22 II Cor 6 8 Co! 3u XP1'JCTTOs ·Eph ~ a2
yvooa1s II Cor 6 o II Ptr 1 5-7
Dan ll:as
p,:s ~"El!L'~ mup
n~K "El~,
m!Dl7., i1p,:!n
StcV.oytaiJ6s; iv6VIJT)!Ja I Chr 28· o ~fj?.os meist 100% in negativer Bed.; in posit. Bed. von Gott: Sach 114 Jes 9 8 2611 6315 vom Frommen: Ps 68 10 118189 SucatoaVIIT) 90%
II Tim 222
(1 s 8 2; vgl. 5 3/4) l:l~,t:m
:I,,
SucatoaVVT) Eph 5 9 I. Tim 6 11 Shccxtos Phil 4 s
EAET)IJOO'VVT) EAE~IJOOII
i?.eos 99% OOIOS ay~la (kultisch) II Chr 30 10 ayv6TT)s II Cor 6 8 I Tim 412
ayv6s Phil 4 s
(ethisch) für subst. lnf. von Kcx&apiCetv l.ev 13 85 14 28 Num
Das Neue Testament
106
LXX
Sekt.
n:~?
:Ul:Sl'l
NT
6 9 (Part.) Hes 44ll6 (ebenfalls an allen Stellen in kultischer Bed.} TaTretv6s Prov llll
r":~ n~,:u:l'
nl~N~
?N ,IVS7~ ,,:::1!1.
n~N
c,?w
::1,,
E-rotl!ov el VCXI Tov 1ropeveaeat !!ETa Kvplov Mi 6 s ät
Der Inhalt der ntlichen Tugendkataloge weist im ganzen eine noch größere Geschlossenheit als der der Lasterkataloge auf, was sich vor allem auch daran zeigt, daß zwei Drittel aller Begriffe ihre Parallele im Tugendkatalog der Sekt. haben. Dieser Unterschied zu den Lasterkatalogen erklärt sich daraus, daß Pis im Lasterkatalog unbesehen Laster aus seiner griechischen Umwelt und ihrer Sprache dem traditionellen Inhalt spätjüdischer Kataloge hinzufügen konnte, zumal es ihm dabei auch darauf ankam:, das heidnische Leben als verwerflich zu charakterisieren. Im Tugendkatalog dagegen will er das neue Leben des Christen beschreiben, und das ist für ihn nicht begründet in einem griechischen TugendideaL Auch ö:peT11 in Phil 4 s is! nicht wie in der griechischen Ethik unter dem Gesichtspunkt der Charakterbildung, sondern als Liebesforderung verstanden125 • Die Frage, ob die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge im ganzen in erster Linie eine neue, sozusagen christliche Gesinnung in extenso festlegen wollen, ist von ihrem Inhalt her beantwortbar. Zwar gibt es eine Reihe von Lastern, die konkrete Sünden nennen wie IJEßT], ~JEßvaos, KOOIJOS, olvoq>A.vy{a, 'ITOTOS als Formen der Ausschweifung; ferner q>6vos, KAonr,, KAETTTTJS, ö:pna~, "JJEÜSos, "!JEVST,s, IJOtXefa, nopvefa, ö:paevoKoiTTJS126. Aber Begriffe wie gpts, ept6e{a, eviJOS, ~fiA.os, KaTaAaAICX tragen schon allgemeineren Charakter und lassen keine bestimmte Tat mehr lllli
1111
Vgl. Bultmann, Theologie, S. 666. Zu den ntlichen Stellen vgl. die Tabelle oben S. 87f.
Der Inhalt der Tugend- und Lasterkataloge im NT
107
erkennen. Die überwiegende Zahl der nilleben Laster und alle Tugenden zeigen eine allgemeine umfassende Bedeutung, unter die man jeweils eine mehr oder weniger große Anzahl einzelner Taten subsumieren kann. Diese nicht unmittelbar auf eine einzelne Tat abzielenden Laster und Tugenden -hat man zusammenfassend als »Gesinnungssünden<< bzw. als »tugendhafte Gesinnung« bezeichnet, die als Quelle der Einzeltat gelten127 • Dabei wird unterschieden zwischen konkreter Tatsünde und der abstrakt begrifflichen Fassung der Tugend oder des Lasters, und beide Arten werden religionsgeschichtlich einmal vom Spätjudentum (die konkrete Einzeltat) und zum anderen vom griechischen Einfluß her (die abstrakte Fassung) verstanden128• Dieser religionsgeschichtliche Ansatzpunkt hat mitbedin:gt, die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge nach Tat und Gesinnung zu unterscheiden. Gesinnung im NT ist allerdings dabei als >>eine Gesinnungsmoral in einer sonst unerreichten Höhenlage<<. verstanden und damit zugleich der Versuch gemacht, sie im Gegensatz zu jeder anderen Gesinnung als die Gesinnung schlechthin zu kennzeichnen129 • Dabei wird dann ein Wertunterschied herausgestellt zwischen den >>in äußerlicher Gesetzlichkeit« stehenden >>Tatsünden des jüdischen Lasterkataloges« und den >>tiefer liegenden Gedankensünden«, wie sie Jesus in der Bergpredigt ausgesprochen hat130 • Auch der paulinische Tugendkatalog predigt keine »Leistungsmoral<<, sondern faßt die Tugenden als Ausfluß einer &umfassenden Liebesgesinnung« auftat. Das etwas einseitige Bild, daß das spätjüdische Denken, ethisch betrachtet, nur eine Leistungsmoral aufzuweisen hätte, muß von der Theologie der Qumran-Texte korrigierend ergänzt werden. Denn die Tat, die das Verhältnis des Menschen zu Gott sichtbar werden läßt, ist in den Qumran-Texten als gottgewirkte Tat verstanden, und durch die Einordnung in den zugrunde liegenden ethischen Dualismus132 wird sie der Ausdruck eines menschlichen Handelns, das durch die göttliche Prädestination festgelegt ist. Dementsprechend tritt der Leistungscharakter der einzelnen Tugenden zurück hinter der Bedeutung, die ihr als Ausdruck gottgehorsamen bzw. dem Laster als Ausdruck gottfeindlichen Daseins zukommt. Sie ist aber auch nicht eine Gesinnung, die bloß die Voraussetzung zur Tat wäre wie in der Stoa:, denn der Schwerpunkt des stoischen Verständnisses der Gesinnung liegt gerade darin, daß sie auch ohne die Tat ihren hohen Wert hat133• S. Vögtle S. 168ff.; S. 226f.; Lietzmann Röm. S. 36f. Vögtle S. 227; ebenso Easton, s. o. S. 13. 11e Vögtle, S. 226. 181 Vögtle, 5.170. 1ao Vögtle, S. 226/227. 1sa S. oben S. 66-68. 188 S. oben S. 19f. Diese Bedeutung der gottgehorsamen Tat des Frommen in der Sekt., bei der der Leistungscharakter z. T. völlig zurücktritt, wird von H. Braun (a. a. 0. S. 41-47) in ihrer zentralen theologischen Stellung gegenüber einer &Gesetzesverschärfung« zu "inseitig gesehen. 117
118
Das Neue Testament
108
. Nun ist es für die Tugend- und Lasterkataloge der Sekt. kennzeichnend, daß sie fast nur Abstrakte aneinanderreihen134 und somit sich hier gerade die Parallelen zu den ntlichen Begriffen finden, die man unter dem Stichwort Gesinnung zusammenfaßt, weil sie nicht auf eine einzelne bestimmte Tat bezogen sind135 • Aus dieser religionsgeschichtlichen Parallelität in der Sekt., in deren Tradition gerade die allgemeinen ntlichen Tugenden und Laster 'Stehen, ergibt sich für ihr Verständnis: Das hebräische Abstraktum umschließt im Gegensatz zum griechischen Denken- und zu unserem abendländischen Verständnis des Abstraktums- immer zugleich die konkrete Tat. Es kann natürlich mehrere Taten mit~nschließen (z. B. im Tugend- und Lasterkatalog), keinesfalls abstrahiert es aber von einer konkreten Tat. Auch für die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge ist die Trennung in Gesinnung und Tat unsachgemäß. Denn auch für sie gilt, daß die abstrakten Begriffe zwar eine allgemeinere Bedeutung_ haben, aber zu einer Existenzweise menschlichen Daseins auffordern, 'die sich mit Notwendigkeit in bestimmten Taten manifestiert136 • Und das ist ein wesentliches Kennzeichen für ihren traditionsgeschichtlichen Zusammenhang mit dem spätjüdischen Denken.
2. Kapitel Die dualistisf;he Struktur der paulinischen Tugend- und Lasterkataloge
Daß vor allem die paulinischen Tugend- und Lasterkataloge in dieser Tradition stehen und daß von daher der konkrete Tatcharakter der einzelnen Begriffe in ihrer abstrakten Formulierung mit Recht für diese Kataloge geltend gemacht wird, zeigt neben der weitgehenden Übereinstimmung des Inhalts mit dem der Sekt. die dualistische Gegenüberstellung der Tugend- und Lasterkataloge bei Pis. In der spätjüdischen Literatur findet sich nicht nur die unmittelbare mit Tugendund Lasterkatalog verknüpfte Form der Wege des Lichts und der Finsternis, wie sie in der Sekt. vorliegt137 , sondern darüber hinaus ist, ausgel?-end von der Sekt., gezeigt worden, daß noch eine Reihe anderer Begriffe dieser dualistischen Denkstruktur zur Tradition der Tugend- und Lasterkataloge gehören13B, Im Spätjudentum liegt das Zwei-Wege-Schema mit den übrigen dazu gehörigen Begriffen, die das Gesamtbild formen, in einem geschlossenen Zusammenhang in der Sekt. vor, aber auch ein großer Teil der übrigen Schriften läßt an den 18' 1 86 181 187
S. oben S. 58-61. Vgl. dazu die beiden Tabellen S. 87f. u. 99f. Zum Abstraktum im Hebräischen vgl. oben S. 68ff. Vgl. oben S. 61ff. 188 S. oben S. 66.
Die dualistische Struktur der Kataloge bei Pls
109
einzelnen Wendnngen nnd Ausdrucksformen dieselbe Tradition erkennen. Im NT sieht man sich in ähnlicher Situation wie beim größten Teil der spätjüdischen Schriften, denn auch ·hier wird diese in der Sekt. im geschlossenen Zusammenhang erscheinende Tradition an einzelnen Begriffen und Wendnngen sichtbar. Entscheidend dabei ist, daß an diesen einzelnen Begriffen eine Denkstruktur abzulesen ist, die vor allem für das paulinische (und johanneische)139 Denken den traditionsgeschichtlichen Hintergrund bildet. Die nnmittelbare Zusammengehörigkeit und Aufeinanderfolge eines Tugend- nnd Lasterkataloges, verbunden mit dem Zwei-WegeSchema,ist in SpätjüdischerTradition ein konstitutives Element für die äußere Form der Kataloge. Das Handeln des Menschen bildlich mit dem Wandel auf zwei Wegen zu umschreiben, ist schon im AT geläufig (vgl. o. S. 34). Das Neue gegenüber dem AT ist im spätjüdischen Denken - am deutlichsten in der Sekt. - die dualistische Gegenüberstellrang dieser beiden Wege. Im NT hat sich die spezielle Ausdrucksweise der >>beiden Wege« als Form der dualistischen Gegenüberstellung von Tugend- und Lasterkatalogen nicht durchgesetztl40 • Auch die von A. Seeberg aufgestellte These, daß die >>Wege« mit Tugend- und Lasterkatalog den paränetischen Grundstock zu einem Proselytenkatechismus abgegeben hätten141 , aus dem Pis in seinen paränetischen Abschnitten schöpfe, ist mit Recht abgelehnt worden142 • Denn der Ansatzpunkt für den traditionsgeschichtlichen Vergleich ist nicht bei der Form, sondern bei dem denkstrukturellen Zusammenhang zu suchen. Das wird klar, wenn man die Zwei-Wege-Form in Did. nnd Barn. vergleicht. BeideMale ist von zwei Wegen die Rede, die jeweils mit einem Tugend- nnd einem Lasterkatalog beschrieben werden. In Did. ist aber im Gegensatz zu Barn. diese Form der zwei Wege nicht in eine dualistische Kosmologie eingebaut143 • In Barn. dagegen liegt ein kosmischer Dualismus vor (vgl. Kap. 18), der mit der Ethik des rechten Handelns, dargestellt an den beiden Wegen, verbunden ist. Das Zwei-WegeSchema als literarische Form der Paränese begegnet beide Male, in Did. wie in Barn. Der Unterschied zwischen beiden, also die Tatsache, daß die Did. jenen Dualismus nicht kennt, kommt in der näheren Charakterisiernng des Weges durch das Genetivobjekt zum Ausdruck. In der Did. heißen die beiden Wege »Weg des Lebens« und »Weg desTodes« (414 51), in Barn. >>Wege des Lichts und der Finsternis
lLO
Das Neue Testament
kennt (19 2 »verbindet euch nicht mit denen, die auf dem Wege des Todes wandeln, .. <<). Die beiden Begriffe Licht und Finsternis sind fest verankert in der dualistischen Tradition, wie nicht nur die Sekt. und die anderen oben (s. o. S. 33ff.) zitierten spätjüdischen Schriften, sondern auch das NT zeigen. Die Tugend- und Lasterkataloge sind von dieser Tradition dualistischen Denkens nicht zu trennen. Ob dabei die paränetische Form der 1>beiden Wege« expressis verbis vorliegt, ist sekundär, denn mehr als die Form beweist die Tatsache, daß die Tugend- und Lasterkataloge so unmittelbar gegenübergestellt werden .für ihre Herkunft aus der Tradition einer dualistischen Denkweise, wie sie in geschlossenem Zusammenhang die Sekt. zeigt. 1. Gal 5 19-21
Der Laster- und Tugendkatalog in Gal 5 19-21 steht in dem größerenAbschnitt 5 13-6 1 o, in dem Pls das rechte Verständnis der Freiheit beschreibt144 • Nach den einleitenden Versen 13-15 über die Berufung der Christen zur Freiheit stellt Pls die Verse 16-24 unter das Thema: 1TEpmcrreiv. Er ruft die Galater zum Wandel im 1>Geist« auf (v. 16), damit sie dem I>Fleisch« widerstehen können. TTvEVIla und aap~ umschreiben zwei Machtsphären, denen der Christ ausgesetzt ist und die beidein einem unüberbrückbaren Gegensatz stehen (v. 17). Zwischen beiden Mächten steht der Christ, urtd, obwohl er den Wandel im Geist vollbringen will, hindert ihn die Macht des Fleisches, diesen Willen zu erfüllen, weil sie gegen den Geist steht (TcxiiTa yap O:i\i\fli\0\S avTiKEtTat v. 17). Unter welcher von beiden Mächten der Christ steht, wird sichtbar an seinem Tun, das der folgende Laster- und Tugendkatalog beschreiben. Die zweifache Möglichkeit menschlicher Existenz, wie sie sich im Handeln des Menschen manifestiert, ist also im Laster- und Tugendkatalog dargestellt. Die Laster und Tugenden sind nicht im moralischen Sinn, die Tugenden etwa als zu erstrebende höchste Vollkommenheiten verstanden, vielmehr kennzeichnen sie das menschliche Handeln in seiner diametralen Gegensätzlichkeit unter den sich ausschließenden, feindlich gegenüberstehenden Mächten der aap~ und des TIVEV!la. Wie in der Sekt. ist hier Tugend- und Lasterkatalog in der unmittelbaren Aufeinanderfolge und Gegenüberstellung nur aus dem Dualismus Geist -Fleisch bzw. Licht- Finsternis zu verstehen145 • In der Sekt. ist in das Zwei-Mächte-Denken die Ethik des gut und böse Handeins einbezogen, und der zentrale Begriff 1'm kehrt stets in diesem Zusammen144 Zu diesem Abschnitt vgl. im ganzen Schlier, Gal, S. 174-205; Lietzmann, Gal, S. 36-40. u& Zu aap~ und 'TTIIEVIJa in der Sekt. und im NT vgl. K. G. Kuhn, ZThK (1952), s. 207ff. .
Die dualistische Struktur der Kataloge bei Pis
111
hang wieder148 • nepi1Tcrreiv erscheint in der LXX fast immer als griechisches Äquivalent zu 1~n und wird auch dort bereits in der übertragenen Bedeutung vom sittlichen Wandel gebraucht147 • In dieser übertragenen Bedeutung begegnet es im NT am häufigsten bei Pls148 • So steht das paulinische (und johanneische) mpi1Tcrreiv schon allgemein in atlich-spätjüdischer Tradition149 , aber seine spezifische Bedeutung - ein novum dem atlicheri Verständnis gegenüber - wird erst klar aus dem Zusammenhang, in dem es in der Sekt begegnet: Ob der Mensch unter der Herrschaft Gottes oder des Teufels steht, erweist sich an seinem »Wandel<<. Mit anderen Worten das dualistische Verständnis von 1~i1/1Tepl1Tcrreiv ist in der Sekt. grundlegend. Die Tugend- und Lasterkataloge entfalten das 1~n nach zwei Seiten150 • Von diesem spätjüdischen dualistischen Denken, in dem Tugend- und Lasterkatalog einen festen Bestandteil der Ethik bilden, ist das paulinische Denken bestimmt. Der Wandel des Christen161 geschieht ~v 'ITVEVIJCXTI, und er vollbringt mit diesem Wandel die »Frucht des Geistes«, weil er unter der Herrschaft des 1TVEVI!CX steht; die Werke des Fleisches tut er nicht, denn er ist der Macht des Fleisches entrissen162 , 2. Eph 5 S-5.9 Wie in Gal 5 wird auch in diesem Abschnitt Eph 5 Sff. vom 1Tept1Tcrreiv (v. s) des Christen gesprochen. Zunächst werden in v. s und s zwei Lasterkataloge aufgezählt, denen in Sb die Warnung folgt, daß diejenigen, die solche Laster tun, nicht an der zukünftigen Herrschaft Gottes teilhaben werden153 • Denn »der Zorn Gottes kommt über die Söhne des Ungehorsams«. Die Christen werden aufgefordert, wie die »Kinder des Lichts« zu wandeln. An ihrem Wandel Wird die »Frucht des Lichts« offenbar, und sie haben keine Gemeinschaft mit den >>Werken der Finsternis<<, weil sie unter der Herrschaft ihres Herrn stehen (lOb und n). Auch hier stehen sich im Gesamtzusammenhang der Verse a-n ein Lasterkatalog (vv. a biss) und ein Tugendkatalog (v. 9) gegenüber. Ebenso entfaltet in diesem Abschnitt der Laster- und Tugendkatalog das 1TEpi1Tcrreiv, das als Wandel im »Licht« oder in der ua S.o. S. 61ff. U7 Dazu Bertram, ThWb V 942/943. 148 Bei Joh im Ev.: 8111 12 ao; in den Briefen: I Joh 18. 7 2 8. u II Joh
.l. 8
III Joh a. 4. Ferner Mc 7 5 Act 2111 Hbr 13 9. 1411 Vgl. Bertram, ThWb V 943. 16° Vgl. dazu o. S. 61ff. 151 Vgl. auch Eph 4H.: mpt'll'aTEill in Verbindung mit einem Tugendkatalog. 16ll Zum Unterschied essenischer und ntlicher Tugend- und Lasterkataloge s. unten Kapitel 3, 1, S. 118ff. 161 Zur eschatologischen Ausrichtung der Tugend- und Lasterkataloge vgl. im folgenden unter 4, S. 114ff.
112
Das Neue Testament
»Finsternis<< geschieht. Licht und Finsternis sind wie Geist und Fleisch, zwei Mächte, unter denen der Mensch steht154. Diese traditionellen Begriffe155 lassen sich wörtlich in der Sekt. belegen : nepnrCXTEivf1'?'il; die Zentralbegriffe rp&s/m<6Tos - ·m~/1IZI,M156 , TeKva: rpooT6s - ~3!:1 ,,N157· (zu gpya: Toü m<6Tovs vgl. o. S. 55; S. 6lf.). Zu dem Tugendkatalog in v. 9: äya:6ooC'IivTJ Ka:i BtKa:toC'IivTJ Ka:i &Ai]6eta: vergleiche die wörtliche Parallele Sekt. 1 5: i1j:',:S, n~N n11Z1!7'?, ::1,~ ~IZI!7~ ';I'C:l j:',!l,., »... und festzuhalten an allen Werken des Guten und zu tun Wahrheit und Gerecbtigkeit«158. Von dieser Parallele in der Sekt. erklärt sich auch die eindeutig ethische Bedeutung von BtKa:toaUvTJ hier in Eph 5. Es ist damit nicht eine BtKO:IOaVVTJ e~ gpyoov gemeint, eine Gerechtigkeit auf Grund erfüllter Gesetzeswerke, sondern die gerechte Tat, also wie im AT das Tun des Rechten. Auch diese Stelle zeigt, daß die paulinischen Tugend- und Lasterkataloge in einem ethischen Dualismus verankert sind, wie er in der Sekt vorgebildet ist. Ein Laster- und Tugendkatalog im Zusammenhang werden noch Eph 4 SHI2 und Col 3 5-8 und 12 gegenübergestellt. Zu Col 3 5 bietet Dam 4 17ff. eine wörtliche Parallele: · Dam 41711'.
1TOpve{a äKa6apala 1T1\eove~a e!Bool\ol\crrpla
nUfil
vgl. Eph. 419
N~~
&ael\yeta ä.Ka6apa!a
l,il'il
1TAEOVe~la
,:S ~,nN ,:l?il Die Forderung, die im Lasterkatalog aufgezählten Vergehen zu meiden, ist in Col3 5a umschrieben mit den ·worten: »Tötet nun die Glieder, (die) die irdischen Dinge (tun) ... <<.Was diese irdischen Dinge sind, sagt der folgende Lasterkatalog. Die Glieder, die diesen irdischen Dingen verhaftet sind, gehören der Sphäre der aap~ an. Die Glieder des der aap~ verfallenen Leibes bringen unter dieser gottfeindlichen Macht nur jene gottwidrigen Taten hervor, die der Lasterkatalog aufzählt. Diese Glieder zu töten, werden die Christen aufgerufen, weil solches Tun für sie in der Vergangenheit liegt (v. 7-8), zum alten Menschen gehört. Dieses Verständnis wird ·durch Rm 61a bestätigt, wo Pls. von den ,. u\i\'1') als Öni\a: BtKO:IOaVV'flS Tc;l eec;> spricht. Der Mensch stellt seine Glieder zum Hand~ln der Macht zur Verfügung, die über 16' Es handelt sich nicht um ein &Bild« (Dib.-Greev. z. St., S. 90), sondern um zwei Mächte, die die Existenz des Menschen bestimmen; Licht ist gleich göttlicher Machtsphäre, Finsternis gleich teuflischer Machtsphäre; vgl. u. S.l14. 166 Vgl. auch Dib.-Greev., S. 91f. 168 Vgl. o. S. 6lf. 167 S. o. S. 61f. 1&& Vgl. noch Sekt. 8 2 6 a-4. 168 Die beiden anderen Glieder 1TCX6os und bn6u1-11a KaKI\ haben in der Stoa zentrale Bedeutung (s.o. S.l7 bis 20). Es entspricht nicht stoischem Verständnis, 1ra6os als ein Glied unter anderen aufzuführen und bn6VIlla durch KaKeS zu erläutern, wie denn auch \13"' u. ·G KaKi] auslassen.
113
Die dualistische Struktur der Kataloge bei Pis
ihn herrscht: Gott (als Ö1TAa 5tiverfinstert« ist (Eph 4 18) - d. h. er steht unter der Herrschaft der Finsternis - , was von den Heiden grundsätzlich gilt, dann vollbringt er als solcher, dessen Glieder nicht Christus gehören (vgl. I Cor 6 15ff.}, die Laster unter der Herrschaft der a6:p~. In Eph 4 19f. stehen die drei Laster mit der aus der Tradition der Sekt. stammenden (Sekt. 16 charakteristischen Wendung 1Tcbpooats Tiis xap5ias/!:!'i' 214 54) im unmittelbaren Zusammenhang162 • In Col 3 5.8 und 12 wird auch vom 1TEpnraTEiv des Christen gesprochen, wobei die alte und die neue Existenz beschrieben werden mit dem )>Ablegen« (c:i1T66ecr6e) der im Lasterkatalog aufgezählten Sünden und dem )>Anziehen« (ev5vaacr6e) der im Tugendkatalog genannten Tugenden163 •
n,,,,IZ/
3. Rm 131a Bei den übrigen paulinischen Tugend- und Lasterkatalogen wird jeweils nur entweder ein Tugendkatalog oder ein Lasterkatalog aufgezählt. Von ihnen bieten einige ebenfalls charakteristische Merkmale des essenischen Denkens. Wie in Col 3 5. 8-12 spricht Pis in Rm 13 12b-14 vom Ablegen (c:i1To6cb!-leea I2b) und Anziehen (ev5Vaacr6e 14). 110 Vgl. zum Gesamtzusammenhang von Rm 6I9f. K. G. Kuhn, ZThK (1962), S. 212{213. Zum Begriff tWaffeno s. auch unten S. 114 oben. 111 Die Glieder sind nicht Laster (oder Tugenden), sondern sie tun Laster (oder Tugenden); beachte das mptll'aTEill in v. 7 (zu mptli'CXTEill s. o. S. llOff.). Anders Dib.Greeven S. 40{41; Käsemann, Leib und Leib Christi, S. 150 im Anschluß an Reitzenstein, Hell. Mysterienrel., S. 266ft., und das iranische Erlösungsmysterium, S.160f.; vgl. auch Horst, ThWb IV 670. Zur Frage des Fünfer-Schemas s.o. S. 86, Anm. 41.Zu dem schwierigen Fragenkomplex des Verhältnisses der Anschauungen altiranischer Religion, zumal der dort vorgebildeten dualistischen Denkweise und ihrer Wandlung im Laufe der Tradition, wie sie vor allemjetzt in den Qumran-Texten deutlich geworden ist, vgl. K. G. Kuhn, Die Sektenschrift und die iranische Religion, ZThK (1962), 111 Vgl. K. G. Kuhn, ZThK (1960), S. 206, Anm. 4. S. 296-316. 118 Zum Gesamtzusammenhang Dib.-Greeven, S. 40-43; o. S. 86.
W l b bin g, Die Tugend- und Lasredntaloge
8
Das Neue Testament
114
baß sich beides wieder auf den Wandel des Christen bezieht, kommt in dem mp1ncneiv mit folgendem Lasterkatalog zum Ausdruck. Licht und Finsternis bezeichnen die beiden Machtbereiche, in denen sich das mpmcneiv vollziehen kann. Diese Stelle hat mit ihrer Wendung erno6oo(..le6a TCx !pya TOV O'lLos der Finsternis<( und ein )>Los166 Gottes zu erleuchten ... <1186 • (Milh. 13 5 ,,K? ?K ?,u, 11111n ~;~,,1 l'1~l'1 K':J.) Das alles sind keine Bilder167, sondern Licht und Finsternis sinrl zwei Mächte, die dP.n Menschen beherrschen können. Das NT spricht auch" direkt von der )>Macht der Finsternis« (ti e~ovala TOV O'l
1111
,,K
,,K
Die eschatologische Ausrichtung
115
seinem Wandel auf dem Wege des Lichts oder der Finsternis beurteilen, d. h. Tugend- und Lasterkataloge beschreiben eine Existenzweise des Menschen, die sich in Taten konkretisiert, für die der Mensch Gott Verantwortung schuldet, m:ld über. die er in Gottes Gericht wird Rechenschaft ablegen müssen171, Diese eschatologische Bedeutung der Tugend- und Lasterkataloge betont auch Pls, wenn er von dem KAflpOVOI,IeiV der ßaalAE{a spricht. I Cor 6 9: »Oder wißt Ihr nicht, daß Ungerechte Gottes Herrschaft nicht ererben werden?<< Dann folgt nach der kurzen Warnung 1,11} 1TAaväatle der Lasterkatalog. Gal 5 21 schließt Pis den Lasterkatalog mit der Vorhersage, »daß diejenigen, die solches tun, Gottes Herrschaft nicht ererben werden«172 . In Eph 55 heißt· es, daß kein Hurer usw. I>Anteil an der Herrschaft Christi und Gottes« hat. BaatAe{a TOV eeoO ist in diesem Zusammenhang die zukünftige Herrschaft Gottes, die bei der Parusie Christi aufgerichtet wird173 • An dieser Herrschaft werden diejenigen nicht teilhaben, deren Handeln im Lasterkatalog beschrieben wird. Das ist nicht so zu verstehen, als ob nur einige bestimmte, schwere Sünden von der zukünftigen Herrschaft Gottes ausschlössen, wie etwa Hurerei, Götzendienst und Habsucht174. Eine solche Interpretation verkennt nicht nur den traditionellen Charakter des Inhalts, sondern auch die durch die Tradition gegebene eschatologische Ausrichtung der Tugend- und Lasterkataloge. Im übrigen zeigt Gal 5 21 mit der den Lasterkatalog schließenden Wendung Kai Ta Ö1,1o1a To\.rrots, auf die der Satz von der Nichtteilhabe an der Basileia folgt, daß es nicht um bestimmte einzelne Sünden geht, die von der Herrschaft Gottes ausschließen, sondern um eine sich in diesen oder ähnlichen Taten vollziehende Existenzweise des Menschen. Wie aber wird der einzelne von der ßaatAeia ausgeschlossen, d. h. an was für einen göttlichen Akt des Ausschlusses denkt Pls, wenn er von der Nichtteilhabe an der künftigen ßacnAe!a spricht? Auf den Tugendkatalog Gal 5 22-28 und die Feststellung über den Wandel im Geist (5 25) folgen 61ft. einzelne Ermahnungen an verschiedenen Beispielen, die in v. 5ff. einmünden: 1>Denn ein jeder wird seine eigene Last tragen175. (7) Irret euch nicht, Gott läßt sich nicht verspotten; denn was der Mensch sät, wird er auch ernten. (8) Denn, wer auf sein Vgl. o. S. 71ff. Zum Fehlen des Artikels bei ßaalh&la 'TOV &eoii vgl. Schlier, Gal, S. 186: Er weist an diesen beiden Stellen wie I Cor lö 50 auf den »formelhaften Charakter« dieser Wendung hin. Darüber hinaus macht sich dabei das semitische Vorbild bemerkbar; vgl. zum Fehlen des Artikels bei Nomina mit Genetiv Bl.-Debr. § 259. 171 Vgl. auch Schlier ·Gal, 186. 17& So Vögtle S. 39 ff. 171 Zu v. 6, der hier sehr unvermittelt kurz ein anderes Thema berührt, vgl. Schlier,· Gal, S. 202 - 203. 111
171
8'
Das Neue Testament
116
fleisch sät, wird vom Fleisch den Untergang ernten, wer aber auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten.« Diese Verse gehören in die Tradition der spätjüdischen Vorstellung vom Endgericht178 • Der Zusammenhang mit den in 519-22 aufgeführten :L-aster- und Tugendkatalogen ist deutlich: wer auf sein )>Fleisch sät«, vollbringt )>die Werke des Fleisches«, die der Lasterkatalog aufzählt. Wer auf den )>Geist sät«, bringt die )>Frucht des Geistes«, die der Tugendkatalog beschreibt177 • Das wird offenbar im Endgericht, in dem Gott von jedem Rechenschaft fordern wird (vgl. II Cor 5Io). Der Ausschluß von der zukünftigen Herrschaft Gottes, die der Gemeinde verheißen ist, steht also in Beziehung zum göttlichen Gericht. In ihm werden diejenigen nicht bestehen, die durch ihre Taten, wie sie der Lasterkatalog aufzählt, beweisen, daß sie unter der Herrschaft des Fleisches oder der Finsternis stehen, ein Gedanke, der wiederum der spätjüdischen Auffassung vom Endgericht entspricht, wie sie im Zusammenhang mit Tugend- und Lasterkatalog das essenische Denken zeigt: Gott wird in diesem Gericht seine Feinde vernichten. Aus diesem Zusammenhang ist auch die Wendung IJTJ 1ri\avcxcr6e zu verstehen. Sie begegnet I Cor 6 9 und Gal 6 7 in Verbindung mit Tugendund Lasterkatalog178 • Die imperativische Wendung 1.1ti 1ri\avcxcr6e erscheint als sprachliche Form bei Pis wie in der Diatribe179 • Was aber meint Paulus, wenn er in diesem Zusammenhang vom »Irren« spricht? Ist das nur eine allgemeine Mahnung in der Form einer ihm bekannten Redewendung? In der Sekt. begegnet das hebräische Äquivalent zu 1ri\o:v6:w: rr:un 180 , und in dieser Tradition steht auch der Begriff Tii\6:vT\, der ~n den XII Patr. geläufig ist181 • Daß der Begriff des Irrens unmittelbar mit den Tugend- und Lasterkatalogen zusammengehört, ist oben (S. 63) gezeigt. worden. Dieses Irren ist nicht ein zufälliges Verfehlen, meint also nicht eine moralische Qualität, sondern wer in diesem Irrtum befangen ist, steht unter der gottfeindlichen Macht der Finsternis182• Das ist nicht eine schicksalhafte Gebundenheit des MenS. Schlier, Gal z. St., S. 202ff. Zu dem Bild vom Säen und Ernten vgl. Schlier, Gal, S. 204; II Cer 9 6·10. 17 8 Zum Zusammenhang von Gal 6 srr. mit den vorhergehenden Tugend- und Lasterkatalogen s.o.; vgl. noch I Cer 15 ss. 17& Vgl.B~ltmann, Der Stil der paulinischen Predigt, S. 13; 32 Anm.1; 86; ferner LietzmannfKümmel zu I Cor 6 9, S. 26 - 27; Schlier, Gal zu 6·7, S. 203, Anm. 4. 1 8° An zwei Dritteln aller Stellen, an denen Tril.auaCi) in der LXX begegnet, ist es Übersetzung von lUJn; vgl. auch o. S. 63. 181 s.o. s. 35f. 1as Vgl. zu diesem inneren Zusammenhang Finsternis- Unwissenheit (ayvo1a) Verstocktheit des Herzens, Kuhn, ZThK (1950), S. 206, Anm. 4. •Ayvola und Tril.autJ gehören eng zusammen, vgl. Bultmann, Theol., S. 69 o. An der für diesen Zusammenhang wichtigen Stelle Eph 418 unterscheidet sich äyvo1cx von den übrigen drei, an 171
17 7
Die eschatologische Ausrichtung
117
sehen, die er über sich ergehen lassen muß, sondern sowohl in dem Imperativ wie in dem das Irren oder die Erkenntnis konkretisierenden Laster- oder Tugendkatalog weist Pis darauf hin, daß der Mensch für sein Tun Gott verantwortlich .bleibt. Dieses Verantwortungsbewußtsein des Menschen für seine Taten drückt Pis im Anschluß an den Lasterkatalog Rm 1 29-31 so aus: die solches tun, sind des Todes schuldig183 • Die Taten, wie sie der Lasterkatalog schildert, weisen den Menschen als einen dem Tod verfallenen aus, d. h. er kann im Urteil Gottes nicht bestehen. Auch hier zeigt sich, daß die aufgezählten Laster nicht im moralischen Sinn abgeschwächt oder mißverstanden werden dürfen18". Vielmehr gewinnen sie ihren Ernst von der Tatsache des Endgerichtes (vgl. Rm 2 5), an dem Gott· nach den Taten sein endgültiges Urteil über ewiges Leben oder ewigen Tod sprechen wird. Das Präsens (sie sind des Todes schuldig) deutet darauf hin, daß dieser Tod schon in diesem Leben da ist, denn wer unter der Herrschaft der aap~ steht, ist mit innerer Notwendigkeit dazu bestimmt, >>dem Tode Frucht zu bringen« (Rm 7 5)1 86 • Somit bestätigt auch der enge Zusammenhang mit dem Endgericht die Traditionsgebundenheit der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge. Sachlich bedeutet die eschatologische Ausrichtung, daß mit ihr der Tatcharakter der Kataloge besonders unterstrichen wird, denn die Taten der Tugend- und Lasterkataloge bekommen ihre letzte ernste Bedeutung von daher, daß Gott nach ihnen im Endgericht sein Urteil sprechen wird. 3. Kapitel Die Bedeutung der Tugend- und Lasterkataloge innerhalb der ntlichen Paränese
Die Untersuchung über den Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge hat gezeigt, daß sie mit ihren Aufzählungen, vor allem von Abstrakta, nicht die Norm einer christlichen Gesinnung abgeben oder ein neues Gesetz aufrichten wollen, daß aber wohl die einzelnen Tugenden und Laster auf eine konkrete Tat abzielen. Diese Erkenntnis denen es im NT noch begegnet: Act 3 17 17 so I Ptr 114. An diesen letzten drei Stellen ist die griechische Bedeutung bestimmend, s. Dib., Paulus auf dem Areopag, S. 41; Bultmann, Tb Wb I 118/119; vgl. Dib. Fast., S. 16-17. Eph 418 dagegen steht es in der durch die dualistische Anthropologie der Essener bestimmten Tradition. 18& Vgl. dazu auch Vögtle, S. 191ff. Vgl. auch Michel Röm., S. 61: &Da die bürgerliche Ordnung auf die genannten Vergehen des Lasterkataloges keineswegs die Todesstrafe setzt. ist diese Rechtsforderung Gottes in Wirklichkeit theologisch und radikal verstanden«. 18& Vgl. auch Bultmann, Theol., S. 242-46.
u•
Das Neue Tef'ament (Paränese)
118
ergab sich von der religionsgeschichtlichen Tradition der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge her, deren Linien in spätjüdisches Denken zurückführen. Damit war von vornherein der falsche Weg abgeschnitten, auf dem man zu einer Interpretation gelangt, die zwischen Tat und Gesinnung unterscheidet. Die Frage nach dem Inhalt der ntlichen Tugend-: und Lasterkataloge lenkte den Blick bereits in erster Linie auf die paulinischen Tugend- und Lasterkataloge, die nach Inhalt und Zusammenhang die spätjüdische Tradition deutlich erkennen lassen. Auch die Bedeutung der Tugend- und Lasterkataloge für die ntliche Paränese kann man am besten innerhalb der paulinischen Theologie erfassen, denn hier ist die theologische Verankerung noch unmittelbar greifbar, wie etwa das Problem Indikativ-Imperativ bei Pis zeigt.
1. Der Unterschied zu den Tugend- und Lasterkatalogen des Hellenismus und Spätjudentums Daß die Spuren der hellenistischen Geisteswelt, in der der christliche Glaube sich schon ~m ersten Jahrzehnt nach Jesu Tode auszubreiten begann, sich im NT in Sprache und Denken finden, hat. auch der Inhalt der ntlichen Tugend- und Lasterkataloge gezeigt. Tugendund Lasterkataloge, die in der Schule der am Beginn des hellenistischen Zeitalters stehenden Geistesbewegung der Stoa ausgebildet wurden, stehen vor allem im Mittelpunkt der Predigt jener Wanderprediger, die mit ihren philosophischen Gedanken Stadt und Land erfüllten mit dem Ziel einer sittlichen Erneuerung des Volkes. Wie ihre Popularphilosophie geistiges Allgemeingut der Zeit wurde, so ist es zu verstehen, daß auch in ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen manche ihrer Sprache geläufigen Begriffe auftauchen186 • Doch zeigt die Parallelität der einzelnen Begriffe, wie sie die lexikalische Übereinstimmung ergab, daß diese Begriffe fast alle nur ein- oder zweimal in ntlichen Tugend- und Lasterkatalogen begegnen. Vergebens sucht man im NT etwa nach den vier Kardinaltugenden187 oder vier Hauptaffekten, die im Vortrag der Popularphilosophen in ihren Tugend- und Lasterkatalogen vorkommen. Neben diesen mehr formalen Unterschied tritt der inhaltliche, der den Abstand griechisch-stoischen und ntlichen Denkens erkennen läßt, und das gerade dort, wo ein in griechischer Ethik so zentraler Begriff wie ä:pe-nl im NT im Tugendkatalog auftaucht. Es ist bereits die neben anderen Gliedern im Tugendkatalog gleichgeordnete Stellung von ä:pe-nl in ntlichen Tugendkatalogen im Gegensatz zu ihrer übergeordneten Bedeutung in der griechischen Ethik hervorgehoben wor1a1
V gl. o. S. lOlff.
1&1
Vgl. dazu auch Vögtle,. S. 146.
Unterschied zu Hellenismus und Spätjudentum
119
den1ss. Wenn Paulus in Phi14 s189 apeT1') 190 im Tugendkatalog aufzählt, greift er einen bekannten Begriff seiner hellenistischen Umwelt auf. Die apeT'f\ als Zentralbegriff griechischer Ethik und Lebensanschauung hat nach Sokrates ihre Grundbedeutung darin, daß sie ein Wissen um gut und böse ist. Ihre Erkenntnisfunktion ist von so entscheidender Bedeutung, weil dabei von der Voraussetzung ausgegangen wird, daß der Mensch, das, was er einmal für richtig und gut erkannt hat, auch durch die Tat verwirklichen könne. Neben diese theoretische Erkenntnis trat ·in der Stoa191 wie auch schon bei Sokrates die praktische Einübung und Gewöhnung in der Tugend. Pis will aber seinen Gemeinden weder ein Erkenntnisprinzip der Tugend noch ihre Einübung predigen, die apeTij ist nicht >>Unter dem Gesichtspunkt der Charakterbildung verstanden, sondern unter dem der brüderlichen Gemeinschaft192 «. Damit fehlt nicht nur jede philosophische Reflexion über die Tugend, sondern es wird zugleich der Abstand paulinischen und stoischen Denkens klar: den Intellektualismus der griechischen Ethik kennt Pls nicht. Dem Stoiker ist die unverlierbare Tugend als vollkommene Haltung eine absolute Größe, für die es auch bei Mensch und Gott keinen Unterschied gibt. Sie bestimmt die innere Haltung des Menschen, aus der sein Handeln hervorgeht, und auf sie, die Gesinnung des Menschen, kommt es vor allem an1 9a. In diesem Denken haben Begriffe wie Schuld und Strafe keinen Platz, hier spricht man anstatt von Schuld von Irrtum o.der Schwäche194. Deswegen ruft der stoische Prediger zur Besinnung, um den Toren von seinem Irrtum zu befreien. Der blinde Irrtrun kann nur durch die vernunftmäßige Überzeugting einsichtig gemacht und behoben werden, denn, so gewiß wie Irrtum und Wahrheit immer möglich sind, ist der vernünftige Mensch stets in der Lage, die Wahrheit zu erkennen und zu wählen. Die Sünde, deren Wesen der Irrtum als ein Mangel an rationaler Erkenntnis ist, bleibt immer nur ein Noch-Fehlen des Guten, und so bedeutet >>der Gedanke der Strafe Gottes bei Epiktet die immanente Folge des Verkehrten bzw. die Verkehrtheit selbst196 .« Der hellenische Philosoph kennt den Abstand des Menschen.zum heiligen Gott nicht, auch nicht ein persönliches Verhältnis, in dem der Mensch Gott als seinen Herrn anerkennt. 1ae S. o. s. 101ff. s. 0. s. 100-104. Im ntliBhen TugendklLtalog noch II Ptr 15-7, s.o. S. 101. 181 Vgl. Pohlenz, Stoa I, S. 126-126; s.o. S. 18. 1111 Bultmann, Theol., S. 666. 1 83 Vgl. oben S. 19f. Pohlenz, Stoa I, S. 127-128. 1" Vgl. (auch zum folgenden) Bultmann, Das religiöse Moment in der Unterweisung des Epiktet und das NT, S. 184ff. 1 " Bultmann, ebenda, S. 186, Anm. 3; Epikt. Diss. II 10, 19; III 18, 6; 24, 42f.; 188
190
IV 1 119f.
120
Das Neue Testament (Paränese)
Bei Pls kennzeichnen die Tugend- und·Lasterkataloge·dieses persönliche Verhältnis des Menschen zu Gott. Wenn er aus der Sprache seiner Umwelt Begriffe wie äpeTf), eyKpÖ:Teta, 1TcX6os und em6wfa aufgreift, so versteht er sie als l>Liebesforderungen«196 _:_bei aller äußeren Gleichheit mit philosophischer Ethik oder bürgerlicher Moral. Sie werden bei Pis in die Tugend- und Lasterkataloge eingeordnet, in denen er die Taten des Gehorsams bzw. Ungehorsams des Menschen im Urteil Gottes aufzählt. Sie sind bei ihm nicht Darstellung einer um ihrer. selbst willen zu erstrebenden Tugend bzw. eines als Irrtum zu meidenden Lasters, sondern Ausdruck eines christlichen oder heidnischen Lebens, für das der Mensch Gott verantwortlich ist. Der Gedanke, daß der Mensch Gott für sein sittliches Handeln verantwortlich ist und daß Gott seine Sünde bestraft, begegnet im NT nicht zum ersten Mal, sondern ist bereits für das Verhältnis des Menschen zu Gott im AT grundlegend und wird im Spätjudentum weiter ausgebaut. Dabei tritt immer die Anschauung von der gerechten Vergeltung Gottes in den Mittelpunkt - das damit gegebene TheodizeeProblem kennt schon das AT197• Im Spätjudentum festigen sich diese Ansätze zum Dogma der Vergeltung im Jenseits108, wenn auch der Volksglaube stets an der streng diesseitigen Vergeltung festgehalten hatl 99 . Im göttlichen Gericht, das das Ende dieser Welt heraufführt, wird die Leistung des einzelnen, seine guten Werke, darüber entscheiden, ob er von Gott gerecht gesprochen oder in den ewigen Tod verdammt wird. Die Leistungsmoral, daß allein die erfüllten Werke des Gesetzes den Menschen vor Gott rechtfertigen, ist damit zur Grundlage des Verhältnisses Gott-Mensch erhoben. Die Tugend- und Lasterkataloge stehen mit dem über Tod und Leben entscheidenden Gericht Gottes in unmittelbarer Verbindung und dienen im äth. Hen. in Mahnung und Warnung zur Umschreibung der Norm, nach der Gott richten wird200, sind hier also in das Schema Leistung - Lohn einbezogen. Es ist schon darauf hingewiP.sen worden201, daß in der Sekt. die Tugend- und Lasterkataloge nicht einfach nur die Norm für eine Leistung darstellen, sondern die einzelnen Taten, die sie aufzählen, charakterisieren den Lebensvollzug des Menschen, wie er sich in zwei Möglichkeiten, nämlich in ))Licht« und ,>Finsternis<,, gottgehorsam oder gottfeindlich, darstellt. Der Fromme, d. h. jeder, der zu dieser Gemeinde zählt, weiß sich zum Heil prädestiniert, denn Vgl. Bultmann, Theol., S. 565. Vgl. Eicllrodt, Theol. des AT III 144. 1oa Vgl. Bousset-Greßmann, Religion, S. 409f. 111 Bousset-Greßmann, ebenda, S. 411 unten. Zur Vergeltung im Spätjudentum s. noch Preisker, ThWb IV 718-719. 800 S. o. S. 39f. BOl S. 0. S. 67 f, 1oe 197
Unterschied zu Hellenismus und Spätjudentum
121
---------------------------~-
er gehört zur &Gemeinschaft der Söhne des Lichts«, die Gott auserwählt und von der Welt, die unter der Herrschaft Belials_ steht, abgesondert hat. Diese· Gemeinde Gottes bleibt wie der einzelne gegenüber der Welt in einer Kampfsituation, denn noch besteht die Macht und Herrschaft der Finsternis, die ihren Angriff auf diese Gemeinde und ihre Glieder richtet 202 • Aus dieser Kampfsituation ist die Aufforderung zu Taten, die der Tugendkatalog aufzählt, und die Warnung im Lasterkatalog zu verstehen. Diese Taten werden so zum Ausdruck der Zugehörigkeit oder Gegnerschaft Gottes. Der Irrtum, dem der Fromme unterliegen kann, ist nicht als Schwäche im stoischen Sinne, sondern als Schuld verstanden. Dieser Gedanke wird mit dem eschatologischen Gericht, in dem auch Gott den Frommen nach seinen Taten richten wird, mit ganzem Ernst festgehalten. "Er weiß, daß er durch dieses eschatologische Gericht hindurch muß, obwohl er bereits jetzt in der festen Gewißheit lebt, daß Gott ihn gerecht sprechen wird208• Unverbunden steht beides nebeneinander: Der Gedanke der Prädestination Gottes und die Forderung der guten Tat im Blick auf das eschatologische Gericht Gottes. Pis stellt dem Leistungsschema der jüdischen Werkgerechtigkeit die Gerechtigkeit aus Glauben gegenüber. Darin unterscheidet er sich grundsätzlich von der spätjüdischen Leistungsmoral. So wollen die Tugend- und Lasterkataloge auch nicht eine richtige oder falsche Leistung darstellen bzw. zu einer Leistung aufrufen. Sie stehen bei Pis nicht im Zusammenhang seiner Auseinandersetzung um die Frage des Gesetzes. Wenn in ihnen eine Forderung Gottes ausgesprochen ist, dann jedenfalls nicht die, die mit dem Anspruch auftritt, vor Gott Gerechtigkeit, d. h. Heil zu erlangen (vgl. o. S. 112). Zwar stehen die Taten, die der Lasterkatalog aufzählt, unter dem richtenden Urteil Gottes, eben weil sie Übertretung des Gesetzes sind, wie etwa Rm l29ff. zeigt (s. o. S. 117). Daß es dabei sehr konkret auf das Tun ankommt, ist nach dem Gesagten klar und soll noch durch den Hinweis auf die Betonung gerade des Tuns bei den Juden durch Pis in Rm 2 ergänzt werden 204• Bei der Frage des Gesetzes aber geht es Pis um seine Heilsbedeutung, um seine Kraft, den Menschen vor Gott zu rechtfertigen. An dieser Stelle liegt für Pis der Schwerpunkt bei der Diskussion um das Gesetz, denn hier zeigt sich ihm, daß das Gesetz versagt (Rm 3 28 8 s) - Pls stellt dem Gesetz den Glauben gegenüber (Rm 9 so-10 s 3 28 u. ö.) 205 • Auf diesen Gegensatz jedoch lassen sich die Tugend- und Lasterkataloge nicht ausschließlich und vor allem nicht aoa S. o. S. 61ff. und 67f., dort auch zum folgenden. IDB s. o. S. 73 20' Vgl. dazu auch W. Joeat, Kerygma und Dogma, S. 284. 201 Vgl. ausführlich zur Frage des Gesetzes Bultmann, Theol., S. 265-266; ferner Gutbrod, ThWb IV 1063.
122
Das Neue Testament (Paränese)
grundlegend verteilen (s. u. S. 123f~). Das wird an dem inneren Zusammenhang erkennbar, in dem sie im paulinischen Denken stehen (s. o. S. 108ff.) und der auf die Tradition spätjüdischen Denkens zurückweist, die in den Qumran-Texten deutlich faßbar wird. Hier ist es die dualistische Verklammerung der Tugend- und Lasterkataloge und ihre Ausrichtung auf das eschatologische Gericht, denen entscheidende Bedeutung zukommt. Bei Pis werden die Tugend- und Lasterkataloge wie in der Sekt. verständlich aus der Kampfsituation: Der Christ, der im Geiste wandelt, widersteht der Macht des Fleisches und seiner Begierden. Aber dieser Kampf ist für ihn im Grunde immer schon entschieden: Christus hat die »Mächte und Gewalten entwaffnet« (Col 215). Ihre Macht ist gebrochen. Bei weitgehender Gleichheit in Vorstellungen und Terminologie bricht an dieser Stelle der entscheidende Unterschied zwischen Pis und dem essenischen Denken auf: Das dualistische Schema Licht- Finsternis ist in seiner deterministischen Bestimmtheit bei Pis durchbrachen. In der Sekt. liegt das LichtSein des Frommen in der Schöpfungstat Gottes begründet208, denn Gott hat auch Licht und Finsternis geschaffen und den Menschen in seiner Zugehörigkeit zu Licht und Finsternis in diesem Schöpfungsakt prädestiniert (s.o. S. 64f.). Nach Pis ist das neue Sein des Christendiesem durch die Taufe geschenkt worden 207 , d. h. es ist christologisch begründet. Diesem Verständnis der neuen Existenz des Christen entspricht bei Pis - und da zeigt sich der andere Unterschied zu den QumranTexten - der enge Zusammenhang von Taufe und Imperativ. Das neue Leben mit neuer Tat ist möglich, weil der Christ mit Christus in der Taufe der Sünde gestorben ist208• Das ist der paulinische Indikativ, auf den sich der Imperativ gründet209 • Das Heilshandeln Gottes durch Tod und Auferstehung Christi, das die Herrschaft und Macht der Sünde gebrochen hat, wird dem Christen in der Taufe zuteil. Die Perfekta210 , mit denen dieses Handeln Gottes am Menschen als ein vollzogenes Geschehen umschrieben wird, halten deutlich die Realität dieses göttlichen Rechtfertigungsurteils fest 211 • Es geht also. um eine neue Wirk• 011 S. oben S. 64f. 207 Vgl. K. G. Kuhn, ZThK (1962), S. 126. aoa Vgl. demgegenüber zur Bedeutung des Tauchbades in der Sekt. als tReinigungc oben S. 6B-71. 101 Vgl. dazu Bultmann, ZNW (1924); H. Windisch, Das Problem des paulinischen Imperativs, ZNW (1924); Bultmann, Theol., S. 329f.; Schlier, Gal, S.194.--196; Oepke, Der Brief des Paulus an die Galater, Exkurs 9: Indikativ und Imperativ in der paulinischen Paränese. 110 Rm61 67 u.ö. au Vgl. G. Bomkamm, Ende des Gesetzes, S. 37, der betont, tdaß der Sieg der Gnade über die Sünde gerade nicht einen dialektischen Schwebezustand inauguriert, sondern eine Wirklichkeit begründet, hinter die wir nicht mehr zurück können«.
Die Tat als Zeichen der Kawi'} KTia•s
123
Jichkeit, die Gott setzt212. Sie bezieht sich aber nicht nur auf die Gegenwart, sondern auch auf die Zukunft, wie die häufigen Futura zeigen (vgl. Rm 5 9-10. 17. 19 6 5. s}, die auf die perfektischenAussagen folgen213. Pis spricht ausdrücklich davon, daß die Vollendung und das Vollkommene noch ausstehen (vgl. Phil312; I Cor 1310} 214• Man kann dieses doppelte Bestimmtsein des Christenstandes vom Jetzt und von der Vollendung als die Grundstruktur bezeichnen, die für die paulinische Paränese charakteristisch ist. Beides, das Jetzt und die Vollendung kann aber in einer Einheit nur als gottgesetzte Wirklichkeit verstanden werden. Deshalb sind Indikativ und Imperativ nur in dieser Wirklichkeit, in der allein sie in ihrem wechselseitigen Bezug richtig erlaßt werden können, als Einheit zu verstehen. Gott hat in Jesus Christus gehandelt, deswegen kann der Christ zum Wandel im Geiste aufgerufen werden. Diese Aufgabe, die sich in konkreten Taten vollzieht, wie die Entfaltung des nepmcrreiv und d. h. des Imperativs im Tugendkatalog zeigt, steht im notwendigen Zusammenhang mit der Tatsache, daß der Christ in dieser Welt, d. h. ~v ao:pKi bleibt (s. dazu im einzelnen den folgenden Abschnitt). Der Imperativ ist immer die >>Kampfansage«215 an die Sünde. Diese Situation des Kampfes ist der sichtbare Ausdruck dafür, daß der Christ noch nicht vollendet ist und daß die Vollendung stets Verheißung bleibt. Mit anderen Worten, die Heilstat Gottes in Christus bringt für den Christen keine Garantie. Pis verkündet auch ihm das göttliche Gericht, in dem er nach seine:q Taten gerichtet werden wird. Von dem eschatologischen Zusammenhang her, den die Tugend- und Lasterkataloge bei Pis aufweisen, bekommt die Tat des Christen ihren vollen Ernst: sie bleibt unter dem Urteil Gottes.
2. Die Tat als Zeichen der
KO:IVTJ KTtO'IS
Die ntlichen Tugend- und Lasterkataloge beschreiben mit ihren Aufzählungen den Wandel des Christen bzw. des Heiden. Sie bieten keine kasuistischen Gebots- oder Verbotsreihen, um bestimmte Situationen des Lebens zu erfassen und zu regeln. Es sind zum größten Teil abstrakte Begriffe, die hier nebeneinander gestellt werden. Doch hat sich gezeigt, daß sie jeweils auf konkrete Taten abzielen 216 • Wenn vom neplnCXTEtv des Christen gesprochen wird, ist damit eine bestimmte z1a Vgl. dazu auch W. Joest, Kerygma und Dogma, S. 278f.; 288. Es ist J oest (Kerygma und Dogma, S. 277) darin zuzustimmen, daß es sich nicht um bloß logische Futura handelt; vgl. ferner 0. Michel, Röm., S. 118; G. Bornkamm, Ende des Gesetzes, S. 88. 1 " Vgl. auch W. Joest, Kerygma und Dogma, S. 276- 277. u& W. Joest, ebenda, S. 293. Dll S, 0. S. 108. 111
124
Das Neue Testament (Paränese)
Vorstellung über seinen Lebenswandel verbunden, der sich in Taten realisiert. Von diesem TiepmCXTEiV spricht Pls öfter im Zusammenhang mit Tugend- und Lasterkatalogen 217 , so daß bei ihm die Verbindung TiepmCXTEiv - Tugend- und Lasterkataloge besonders deutlich hervortritt. Wenn Pls den Wandel des Christen im Tugendkatalog beschreibt, stellt er häufig als Gegenbeispiel das vorchristliche Leben, das er im Lasterkatalog charakterisiert, dem christlichen gegenüber. Wie sich der Lebenswandel, den die Christen einst, da sie noch Heiden waren, führten, in bestimmten Taten vollzog (Lasterkatalog), so ist das neue Leben an den neuen Taten erkennbar. Col 3 7-8 heißt es nach der Aufstellung des Lasterkataloges: >>In diesen (Lastern) wandeltet auch ihr einst, als ihr in ihnen lebtet; jetzt aber legt auch ihr das alles ab ... <1. I Cor 6 11 fährt Pis nach dem Lasterkatalog fort: >>Und das waret ihr, manche218 ; aber ihr seid abgewaschen, ihr seid geheiligt, ihr seid gerechtfertigt ... <<. In Rm 1 29-31 zählt Pls im langen Lasterkatalog die Taten der Heiden auf, die Gott nicht erkannten, Taten, die zum Tode führen, weil sie wider Gottes Gesetz sind. Diese Schilderung des Pls könnte leicht moralisch mißverstanden werden (s. o. S. 117). Aber Pis beschreibt die Situation unter der Herrschaft der Sünde, in der diejenigen stehen, die Gottes Gebot nicht befolgen. Denn es gibt nach ihm nur die beiden Möglichkeiten, unter der Herrschaft Gottes oder der Sünde, des Fleisches, der Finsternis, kurz der Mächte dieser Welt zu stehen. Aus seiner missionarische~ Situation ergab sich Pls die Gegenüberstellung der. Taten bei Heiden und Christen. Doch geht er in seinem Verständnis der Tugend- und Lasterkataloge über die historische Situation des Einst und Jetzt hinaus. Es ist oben gezeigt worden, daß die Tugend- und Lasterkataloge bei Pls in den Zusammenhang des dualistischen Schemas Licht- Finsternis, Fleisch- Geist hineingehören (s.o. S. 108ff.). Ebenso ist klar geworden, daß bei Pis im Unterschied zum spätjüdischen Denken der mit diesen Begriffen umschriebene Determinismus aufgehoben ist: Die Herrschaft der Finsternis ist gebrochen durch Kreuz und Auferstehung Christi, und wo die Botschaft von dieser Tat Gottes den Menschen ~rfaßt, begründet sie für ihn ein neues Sein. Sein Leben steht nicht in deterministischer Unabänderlichkeit unter der Herrschaft der Finsternis, es kann vie1mehr ein neues werden. Zu diesem neuen Leben gehört der neue Wandel: >>Deshalb sage ich nun dies und beschwöre euch in dem Herrn, nicht mehr zu wandeln, wie die Heiden in der Nichtigkeit ihres Sinnes wandeln, die verfinstert sind in ihrem Denken, weil sie dem Leben Gottes fremd sind durch ihre Unwissenheit und S. o. S. 110 ff. Zur Konstruktion Lietzmann/Kümmel, S. 27: ~eschoben; anders Bauer, Wb s. v., teinige von euch«. Bl7
218
TIVES
ist •unkonstruiert« ein-
Die Tat als Zeichen der Katvri KTiats
125
durch die Verstocktheit ihres Herzens« (Eph 417-18} 219 . Und Eph 5 s: ,>Denn ihr waret einst Finsternis, jetzt aber seid ihr Licht in dem Herrn«. Denen, die Licht sind, die der Macht der Finsternis entrissen sind (Col 113}, ruft Pis zu: »Leget nun die Werke der Finsternis ab, ziehet -vielmehr die Waffen des Lichtes an« (Rm 1312b). •>Wandelt im Geiste ... « (Gal 5 16). Auch die Christen bedürfen also immer wieder der Ermahnung, diesen neuen Wandel zu vollbringen. Pis löst-das von ihm übernommene dualistische Schema nicht im Sinne eines Perfektionismus auf, so daß es für den Christen nun automatisch nur noch den Wandel im Licht geben könnte, d. h. Sündlosigkeit. Mit anderen Worten: der VollZug ihrer neuen Existenz, die sie in der Taufe geschenkt bekamen, ist nicht die naturnotwendige Folge eines magischen Aktes. Sie sind damit, daß sie Christen wurden, der Macht der Finsternis nicht in der ·weise entnommen, daß diese für sie irrelevant geworqen wäre. Aber das Kreuz Christi und seine Auferstehung geben dem Christen die Gewißheit, daß den Mächten dieser Welt ihre Macht genommen ist, wenn auch die Situation des Christen in der Welt dadurch gekennzeichnet ist, daß er der Versuchung der gottfeindlichen Macht der crc:Xp~ ausgesetzt bleibt220 und deswegen· immer der Ermahnung bedarf, wachsam zu sein221. , Wenn Pis so vom Angefochtensein des Christen in der Welt spricht, ist damit der geschichtliche Charakter des christlichen Seins festgehalten222. Dieses Sein gewinnt konkrete Gestalt in Taten, wie sie die Tugendkataloge aufzählen. Aberangesichts des den Christen in dieser Welt stets bedrohenden 1TEtpacr1-16s gibt es für ihn keine Sicherung in der Erfüllung bestimmter, in fester Norm abgegrenzter Taten. Die Taten der Tugendkataloge wollen und geben auch nicht Anweisung für bestimmte Situationen, denn sie zählen in ·erster Linie allgemeine Begriffe (s. o. S. 99f.) wie Liebe, Langmut, Demut usw. auf. Die Taten, die eine einzelne Situation erfordert, kann der Christ aus der ihm geschenkten Freiheit in der cXyCmT) richtig verstehen und erfüllen. Die Bedrohung, die ihm bei seiner Entscheidung stets erwächst, weil sie die Grundbestimmung seiner Existenz in der Welt ist, läßt ihn immer wieder auf den blicken, der ihm die Freiheit zur neuen Tat geschenkt hat. So allein bleibt er vor dem Mißverständnis geschützt, als ob die Tugenden, die er erfüllt, seine eigene Leistung wären. Sie sind nicht das Ergebnis eines idealistischen Strebens, dessen Ziel er stets neu ins Auge zu fassen hätte. -Er verliert seine Freiheit und damit 211 Vgl. I Thess 211/12: eWißtihr doch, daß wir ... euch ermahnten, ermunterten und beschworen, Gott würdig zu wandeln, der euch berufen hat zu seiner Herrschaft und Herrlichkeit.• 220 Vgl. zu dieser Frage auch K. G. Kuhn, Ev. Theol. 1962/63, S. 279-286. 221 I Thess 3 5 I Cor 7 5 10 18 II Cor 2 11 Gal 6 1 221 Vgl. dazu Bultmann, Theol., S. 264.
126
Das Neue Testament (Paränese)
die Ermächtigung zur neuen Tat in dem Moment, wo er den nicht mehr erkennt, der sie ihm geschenkt hat: Gott in Christus. Die Tat des Christen, so wie sie iffi Tugendkatalog dargestellt ist, kann nur in der ihm geschenkten Freiheit vollbracht werden. Das heißt für Pis, nur aus der Kraft des TIVEÜila wird die Tat des Christen möglich. Von diesem Geist sagt Pls Rm 5 5, daß er den Christen gegeben ist, und Rm 8 9, daß er in ihnen wohnt. Nach Rm 8u werden die 1>Söhne Gottes<< wom Geist getrieben<<. Die das Geschenk des Geistes empfangen haben, erhalten damit zugleich die Aufgabe zum neuen Wandel (Rm 8 5 Gal 5 25). Das Handeln Gottes begründet also des Menschen neue Tat, aber nicht in notwendiger Kausalität, sondern durch den Ruf in die Freiheit unter der Macht des 1TVEÜJ..ta. Auch die Taufe, in der nach urchristlicher Anschauung der Geist geschenkt wird223, bedeutet in ihrem sakramentalen Vollzug das Handeln Gottes am Menschen 22', das ihn von der Macht der Sünde zum neuen Wandel im Geist befreit (Rm 6 4. 22). Diese freie und verantwortliche Tat des Christen nennt Pls Gal 5 22 die Frucht des Geistes, die im folg.nden Tugendkatalog dargelegt wird; ebenso gilt für die von der Sünde Befreiten: »Ihr habt eure Frucht zur HeiligungKinder des Lichts<< bringen die Christen »die Frucht des Lichts• (Eph 59), die auch hier im Tugendkatalog ausgeführt ist. Die Frucht hat eschatologische Bedeutung: I>Und ich bitte darum ... daß ihr lauter und untadelig auf den Tag Christi seid, erfüllt mit Frucht der Gerechtigkeit durch J esus Christus zur Ehre und zum Lobe Gottes<< (Phill 9-n). Und wenn Pls Phil 417 betont, daß er nicht die >>Gabe<<, sondern die ,>Frucht« suche, meint er auch hier die freie Tat der Philipper, die zugleich eschatologische Bedeutung hat 225 • Die Frucht, die der Christ in Erfüllung bestimmter Taten bringt, ist ausgerichtet auf den Nächsten und geschieht stets aus äyern11 226 • Als Gottes Forderung227 , die den Glauben wirksam werden läßt 22s, ist die äyCrn'fl nicht ein Charisma unter anderen 229 , vielmehr die Ka6' \11TepßoJ..i]v 656s, und nur diese Tat aus der Liebe kann Frucht sein. Denn Act·8 17 19 6; vgl. Bultmann, Theol., S. 137 f. uc Daß das sakramentale Handeln Gottes auch für den Christen keine Sicherheit begründet, zeigt Pis in I Cor 101-13 am Beispiel der Wüstengeneration. 22& Zur geschäftlichen Wendung, die auf Kapli'OS folgt: TCl\1 'II"Aeova,olmX Eis 1.6you uj.LC;)v, •Frucht, die sich zu euren Gunsten vermehrt«, s. L1>hmeyer, Phil S. 186 u. Dib. Phi! S. 97. 22e Vgl. Gal 611. 227 Bultmann, Theol., S. 340. 218 Gal5 8. 229 I Cor 13; vgl. dazu G. Bornkamm, Der köstlichere Weg, Ende des Gesetzes, s. 93-112. 1123
Die Tat als Zeichen der KCXIIItl KTICTIS
127
die äychr11 allein vermag zu erkennen, wann eine Tat nicht um ihrer selbst willen geschieht, sondern aus der verantwortlichen Freiheit. Deswegen setzt Pis I Cor 14 1 die Aufforderung voran: SlooKETS 'TfJV äycnTTlV und mahnt die Galater (5Ia): )>Durch die Liebe dienet einander! «280• Denn-in der Liebe bewahrt man die Freiheit als echte Freiheit und mißbraucht sie nicht in Willkür281 • Mit anderen Worten, die Tat, die aus der Liebe geschieht, ninunt den anderen gerade in seinem Mensch-Sein ernst. Wie Gott dem Menschen in Jesus Christus die Freiheit zur Tat schenkt, so soll der mit dieser Freiheit beschenkte Mensch die Tat der Liebe vollbringen, weil er nur in ihr seinem Nächsten als Menschen begegnet. So gehört zum neuen Menschen, der die KO:lVfJ K'Tl01S ist 232 , die neue Tat. Das Zueinander von neuem Sein und neuer Tat ist nicht zu trennen: Der Imperativ ist im Indikativ begründet, die ethische Forderung wurzelt im Sakrament. Aus der Voraussetzung des göttlichen Handeins in Jesus Christus kann der Christ seine neue Tat vollbringen. Sie ist in diesem Sinn weder eine zufällige noch eine magisch-notwendige Folge des göttlichen Handelns, sondern sie ist die freie Tat des neuen Menschen und ist sowohl vor einem perfektionistischen233, wie vor einem idealistischen234 Mißverständnis bewahrt. Die Grenze gegenüber dem Perfektionismus liegt darin, daß der Christ unter dem TTS1pa:all6s bleibt235 • Das idealistische Mißverständnis ist dadurch unmöglich, daß die Tat in .der eA.ev6epia: geschieht, die nur in Bindung an den bleibt, de:r sie gibt: sie ist nicht Streben nach einem Ideal, sondern Gehorsamstat. Indem Pis die Tat des Christen so versteht und ihr durch. die Aufzählung in Tugendkatalogen eine besondere . Geltung verschafft, gewinnt sie in sich eine Eigenbedeutung: Sie ist Zeichen der KO:lVfJ K'T!a1s. 230 Vgl. weiter Rm 1415: oWenn durch die Speise dein Bruder betrübt wird, wandelst du nicht in der Liebe«; I Cor 6 H: oAlles bei euch geschehe in Liebe«; Eph 4 2: olch ermahne euch ... einander in Liebe zu begegneno; Eph 6 2: oWandelt in der Liebe«. 281 Ga! 61a: oDenn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder, allein macht nicht die Freiheit zur Gelegenheit für das Fleisch, sondern dienet einander durch die Liebe.« Vgl. dazu auch G. Bornkamm, Ende des Gesetzes, S. 133ff. 28a II Cor 517 (oocrre ei,TIS All Xptcrr~. KatvT, KTICTtS). 1133 So P. Wernie a. a. 0., S. 77-78. Er hat seine hier ausgesprochene Meinung revidiert in oAnfänge unserer Religiono. 23' Jülicher ftöm.-Brief; Holtzmann, Theologie Bd. 2, S. 166 u. 264. 286 Vgl. auch Bultmann, Theol., S. 317; 328 unten.