Nadine Bilke Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung
Nadine Bilke
Qualität in der Krisen- und Kriegsberi...
71 downloads
983 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Nadine Bilke Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung
Nadine Bilke
Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung Ein Modell für einen konfliktsensitiven Journalismus
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Zugl.: Dissertation an der Fakultät für Kulturwissenschaft der Universität Dortmund
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Katrin Emmerich / Marianne Schultheis VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16107-5
Inhaltsverzeichnis 1.1 Inhaltsverzeichnis
Vorwort ............................................................................................................ 11 I
Einleitung ................................................................................................... 1 Journalismus, Menschenrechte und Demokratie ..................................... 2 Journalismus-Kontexte ........................................................................... 3 Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung ............................... 4 Aufbau der Arbeit ...................................................................................
13 15 17 19 20
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden ........... 1 Demokratie ............................................................................................. 1.1 Öffentlichkeit: Kommunikationsgebundene Legitimität .................. 1.2 Diskurstheorie: Öffentlichkeit und Recht ........................................ 1.3 Journalismus und Öffentlichkeit ..................................................... 1.4 Internationale Dimension von Demokratie ..................................... 2 Frieden und Menschenrechte .................................................................. 2.1 UNO und Völkerrecht ..................................................................... 2.2 Menschenrechte .............................................................................. 2.3 Leitlinien für die Berichterstattung ................................................. 3 Überblick: Aufgaben für Journalismus ................................................... 4 Zwischenfazit: Orientierungspunkte für Journalismus ...........................
21 22 22 26 28 32 35 37 40 43 46 48
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum ........................................... 1 Journalismustheorie ................................................................................ 1.1 Annäherung an den Journalismusbegriff ........................................ 1.1.1 System oder Akteur? .............................................................. 1.1.2 Integrative Ansätze I: System mit Akteur .............................. 1.1.3 Integrative Ansätze II: Akteur-Struktur-Dynamiken ............. 1.2 Theorie und Ethik: Diskursiver Journalismus ................................ 1.3 Entstehungskontext ......................................................................... 1.3.1 Person ..................................................................................... 1.3.2 Organisation ........................................................................... 1.3.3 Gesellschaft ............................................................................ 1.4 Rollenmodelle: Passiver Vermittler oder aktiver Gestalter? .......... 1.4.1 Überblick: Journalistische Idealtypen ....................................
51 51 53 53 59 61 64 67 69 70 73 75 76
6
Inhaltsverzeichnis 1.4.2 Rollenbilder als Legitimationsproblem .................................. 78 1.4.3 Versöhnung: Vermittler und Kommunikator ......................... 81 1.5 Zwischenfazit: Journalistisches Handeln ........................................ 82 2 Ethik und Qualität ................................................................................... 84 2.1 Funktionen einer Medienethik ........................................................ 85 2.2 Qualität: Normen und Maßstäbe .................................................... 89 2.2.1 Exemplarischer Überblick ...................................................... 91 2.2.2 Objektivität: Wahrhaftigkeit und Richtigkeit ......................... 99 2.2.3 Exegese der Kriterien ........................................................... 102 2.3 Idealnormen in der Praxis: Qualitätssicherung ........................... 106 2.4 Zwischenfazit: Journalistische Qualität ........................................ 109 3 Journalismustheorie und Publikum ....................................................... 111 3.1 Schlüsselkonzepte der Rezeptions- und Wirkungsforschung ......... 113 3.1.1 Selektivität ........................................................................... 114 3.1.2 Interpersonale und gesellschaftliche Dimension .................. 118 3.1.3 Das aktive Publikum ............................................................ 122 3.2 Agenda-Setting und Framing ........................................................ 124 3.3 Cultural Studies: Produktion, Text, Rezeption .............................. 131 3.4 Zwischenfazit: Qualität aus der Wirkungsperspektive .................. 134
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption 1 Krisen- und Kriegsberichterstattung ..................................................... 1.1 Begriffe: Konflikt, Krise, Krieg ..................................................... 1.2 Interdependenzen .......................................................................... 1.3 Auswahl der Fallbeispiele ............................................................. 2 Umfeld und Produktionsbedingungen .................................................. 2.1 Politisch-kulturelles Umfeld ......................................................... 2.2 Sicherheitspolitisches Informationsmanagement .......................... 2.2.1 Irak 1991 .............................................................................. 2.2.2 Kosovo 1999 ........................................................................ 2.2.3 Irak 2003 .............................................................................. 2.3 Public Relations und Propaganda ................................................ 2.3.1 Opfergeschichten ................................................................. 2.3.2 Dämonisierung ..................................................................... 2.3.3 Gerechter Krieg? .................................................................. 2.4 Medien und Berichterstattung ....................................................... 2.5 Berichterstatter: Motive und Selbsteinschätzung .......................... 2.5.1 Verantwortung vs. Abenteuer .............................................. 2.5.2 Sicherheit ............................................................................. 2.5.3 Selbstreflexion vs. Anpassung .............................................
139 139 140 141 143 144 144 146 147 148 148 150 151 153 154 155 158 158 160 161
Inhaltsverzeichnis
7
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung ................................... 3.1 Parteilichkeit I: Nationalität und kultureller Kontext ................... 3.2 Parteilichkeit II: Akteure und Konsens ......................................... 3.3 Legitimierung: Moralisierung und Ereignisfixierung ................... 3.4 Darstellung: Feindbilder, Sprache, Bilder ................................... 3.5 Irak 2003: Embedment und Selbstreflexion .................................. 3.6 Muster der Kriegsberichterstattung .............................................. 4 Wirkungen auf die Gesellschaft ............................................................ 4.1 Rollen von Medien in Konflikten, Krisen und Kriegen ................. 4.2 Kriegsdiskurse und die öffentliche Meinung ................................. 4.3 Wirkungen auf Politik ................................................................... 4.3.1 Intervenierende Faktoren ..................................................... 4.3.2 Der „CNN Effect“ ................................................................ 4.3.3 Die öffentliche Meinung ...................................................... 5 Zwischenfazit: Kriegsberichterstattung im Kontext .............................
163 163 167 168 170 172 175 178 179 181 184 185 186 188 189
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder ................. 1 Friedensjournalismus ............................................................................ 2 Vorhandene Ansätze ............................................................................. 2.1 Konstruktive Konfliktberichterstattung (Kempf) ........................... 2.2 Friedensjournalismus (Galtung) ................................................... 2.3 Ethical Reporting (Lynch) ............................................................. 2.4 Kritische Einordnung .................................................................... 3 Ein Modell konfliktsensitiver Qualität .................................................. 3.1 Konfliktsensitivität ........................................................................ 3.2 Wahrhaftigkeit .............................................................................. 3.3 Richtigkeit ..................................................................................... 3.4 Relevanz ........................................................................................ 3.5 Vermittlung ................................................................................... 3.6 Die Pyramide friedensjournalistischer Qualität ........................... 4 Problemfelder in der Praxis .................................................................. 4.1 Texte und Strategien ..................................................................... 4.1.1 Raum und Zeit in der Berichterstattung ............................... 4.1.2 Akteure und Quellen: Eine Frage der Perspektive ............... 4.1.3 Framing: Ein Rahmen für den Konflikt ............................... 4.2 Produktion .................................................................................... 4.2.1 Akteure: Kompetenzen und Wissen ..................................... 4.2.2 Selbstverständnis und Rollenmodell .................................... 4.2.3 Strukturelle Bedingungen .................................................... 4.3 Rezeption und Publikum ...............................................................
195 195 197 198 202 206 209 210 213 214 215 217 219 221 222 223 224 225 227 228 229 231 233 238
8
Inhaltsverzeichnis 4.3.1 Qualitätsurteil und Wirkung: Erste Erkenntnisse ................. 4.3.2 Aktives Publikum in der Qualitätsdebatte ............................ 5 Exkurs: Möglichkeiten der Operationalisierung ................................... 5.1 Vorentscheidungen: Sample und Fokus ........................................ 5.2 Indikatoren für eine Inhaltsanalyse .............................................. 5.2.1 Indikatoren für Wahrhaftigkeit ............................................ 5.2.2 Indikatoren für Richtigkeit ................................................... 5.2.3 Indikatoren für Relevanz ...................................................... 5.2.4 Indikatoren für Vermittlung ................................................. 5.3 Schlussfolgerungen für die Konfliktsensitivität .............................
238 241 242 242 245 246 247 248 250 250
VI Resümee und Ausblick ........................................................................... 1 Zusammenfassung ................................................................................ 1.1 Normen als Orientierungspunkte .................................................. 1.2 Journalismus: Begriff, Qualität, Publikum ................................... 1.3 Krisenberichterstattung: Produktion, Text, Rezeption .................. 1.4 Friedensjournalismus: Begriff, Kriterien, Problemfelder ............. 2 Ausblick ................................................................................................ 2.1 Konfliktsensitiver Journalismus in der Globalisierung ................ 2.2 Herausforderung für Wissenschaft und Praxis .............................
253 254 254 256 258 261 264 264 268
Literatur ........................................................................................................ 273 Index .............................................................................................................. 299
Inhaltsverzeichnis
9
Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16:
Aufgaben für Journalismus ......................................................... 47 Berichterstattungsmuster nach Weischenberg ............................ 78 Journalismusbild der Mainzer Schule ......................................... 80 Systematisierung von Qualitätskriterien ................................... 104 Inhalte und Wirkungen von Kriegsberichterstattung ................ 176 Konfliktberichterstattung nach Kempf ...................................... 201 Friedens- und Kriegsjournalismus nach Galtung ...................... 205 Kriterien konfliktsensitiver Qualität ......................................... 212 Rollenmuster Informations-/ konfliktsensitiver Journalismus . 232 Wahrhaftigkeit als Qualitätskriterium ....................................... 246 Richtigkeit als Qualitätskriterium ............................................. 248 Relevanz als Qualitätskriterium ................................................ 249 Vermittlung als Qualitätskriterium ........................................... 250 Konfliktsensitivität als Schlüsselkriterium ............................... 251 Indikatoren für konfliktsensitive Qualität ................................. 251 Strategien der Qualitätssicherung ............................................. 263
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7:
Rollenmuster und journalistisches Handeln .............................. 82 Instanzen und Faktoren des Agenda-Settings ......................... 130 Kriegsberichterstattung im Kontext ........................................ 193 Konfliktkonstellation mit Lösungsoptionen ............................ 202 Das Konfliktdreieck (ABC) und seine Transformation .......... 203 Die Pyramide friedensjournalistischer Qualität ...................... 222 Voraussetzungen auf der Akteursebene .................................. 229
Vorwort
Wie berichten Journalistinnen und Journalisten über Konflikte? Und wie sollten sie über Konflikte berichten? Diese Fragen haben mich nun über Jahre beschäftigt: in meiner Diplomarbeit, in Seminaren, Konferenzen, Workshops und in der redaktionellen Praxis – mal als Studentin, mal als Dozentin, mal als Journalistin. Mit dieser Arbeit lege ich das Ergebnis dieser Auseinandersetzungen vor: ein Modell für einen konfliktsensitiven Journalismus, das Erkenntnisse aus der Journalistik und aus der Konflikttheorie zusammenführt, um Qualität in der Krisenund Kriegsberichterstattung zu beschreiben. Mein Dank gilt den Menschen, die meine Arbeit an diesem Thema begleitet haben. Prof. Dr. Claus Eurich hat mich in den Jahren des Schreibens stets unterstützt und mein Denken mit wertvollen Anstößen inspiriert. Prof. Dr. Hajo Schmidt stand mir ebenso immer zur Seite; er war eine unverzichtbare Quelle für das Fachgebiet der Friedenswissenschaft. Danken möchte ich den Seminarteilnehmern und Kolleginnen, die mir als Mediennutzerinnen oder Medienmacher immer neue Facetten des Themas eröffnet haben. Die Diskussionen haben diese Arbeit entscheidend vorangebracht. Dr. Sonja Kretzschmar hat mich immer wieder ermutigt und wichtige Wegweiser gesetzt. Dr. Carsten Brosda und Prof. Dr. Christoph Neuberger haben wesentliche fachliche Hinweise beigesteuert. Tonia Siebers, Pia Nitz und Ulrich Hansen haben die Arbeit mit Geduld und Sachverstand redigiert. Annika Kersting hat der friedensjournalistischen Pyramide eine Gestalt gegeben. Außerdem gilt mein Dank der Deutschen Stiftung Friedensforschung. Ihre Förderung für meine Diplomarbeit hat mich bestärkt, das Thema weiter zu verfolgen. Nicht zuletzt ist diese Stelle der Ort, denen für ihr Verständnis und ihre Unterstützung zu danken, die allzu oft auf mich verzichten mussten: meinen Freunden und meiner Familie. Mainz, im Mai 2008
I
Einleitung
Die Berichterstattung in den Massenmedien prägt unser Bild vom Krieg. Der Irak-Krieg 1991 erschien auf TV-Bildschirmen rund um die Welt als ein buntes Leuchtfeuer über Bagdad. Der Irak-Krieg 2003 präsentierte sich als Mosaik von Reporter-Bildern: Journalisten auf Panzern und in Schützengräben, Seite an Seite mit Soldaten. Kriege sind zu globalen Medienereignissen geworden. Für den Journalismus hat das gravierende Konsequenzen: Wie kann er seinem gesellschaftlichen Informationsauftrag gerecht werden, wenn Information im Krieg immer auch ein militärischer Faktor ist? An welchen Kriterien muss sich journalistische Qualität in Krisenzeiten messen lassen? Mit der Suche nach Antworten will die Verfasserin dieser Arbeit einen Beitrag zum fortlaufenden Diskurs über journalistische Qualität leisten. Krisen- und Kriegsberichterstattung zeichnet sich einerseits durch die allgemeinen Zwänge des Journalismus aus: Konkurrenz, Aktualität und Selektion. Doch im Krieg gelten verschärfte Bedingungen: Die Versuche strategischer Einflussnahme auf die Berichterstattung nehmen zu; das Risiko für Journalistinnen und Journalisten wächst. Gleichzeitig fragt das Publikum verstärkt verlässliche Informationen nach. Die Orientierungsfunktion des Journalismus gewinnt an Bedeutung, denn politische Entscheidungen haben in Krisen- und Kriegszeiten eine besondere Tragweite. Die Beschäftigung mit Qualitätsstrategien für die Krisen- und Kriegsberichterstattung verfolgt also mehrere Ziele: die journalistische Unabhängigkeit zu stärken, die Nachfrage nach Glaubwürdigkeit zu befriedigen und die öffentliche Diskussion über Krieg und Frieden zu stützen, die in Demokratien an die Bevölkerung rückgebunden bleibt. Um ein Qualitätsmodell für die Krisen- und Kriegsberichterstattung zu entwerfen, führt diese Arbeit zwei bisher unverbundene Wissenschaftsstränge zusammen: Auf der einen Seite stehen die Qualitätskonzepte der Journalismustheorie, die bisher nicht systematisch zu einem Modell für Krisen- und Kriegsberichterstattung verdichtet wurden.1 Auf der anderen Seite befindet sich das Konzept eines Friedensjournalismus, das seine Kriterien nicht konsequent mit der 1
Gleich (2003) diskutiert zwar Qualität am Beispiel der Kriegsberichterstattung, er stellt allerdings kein spezifisches Modell auf, sondern übernimmt gängige Prinzipien.
14
I Einleitung
Journalismustheorie verknüpft. Der Ansatz eines Friedensjournalismus fordert eine multiperspektivische und empathische Berichterstattung mit einer umfassenden Ursachen- und Lösungsanalyse. Das Konzept wird aber – gerade in der Journalismustheorie – häufig missinterpretiert: nämlich als praktische Friedensarbeit oder als Propaganda für angebliche Friedensziele der Kriegsparteien. Friedensjournalismus bedeutet aber weder die Überdehnung der journalistische Aufgabe noch hat er einen propagandistischen Anklang. Diese Missverständnisse mögen darauf zurückzuführen sein, dass aufgrund des Neutralitäts-Dogmas in Teilen der journalistischen Praxis jegliches Ziel, und sei es ein Wert wie Frieden, auf Widerstand stößt. In der Auseinandersetzung mit Friedensjournalismus muss also auch die Frage geklärt werden, welchen Gehalt das journalistische Objektivitätsgebot angesichts erkenntnistheoretischer Vorbehalte und praktischer Begrenzungen haben kann. Zur Umdeutung des Begriffs könnte zudem beigetragen haben, dass die vorliegenden Konzepte eher von Spezialistinnen und Spezialisten auf dem Gebiet der Konflikttheorie stammen und somit nicht an eine journalismustheoretische Sichtweise anknüpfen.2 Diese Arbeit gliedert friedensjournalistische Strategien in die wissenschaftliche Debatte über Journalismus ein. Dazu müssen die Leistungen von Journalismus für die Gesellschaft erforscht werden. In diesem Zusammenhang bedeutet Qualität mehr als bloße Verständlichkeit eines journalistischen Texts oder quantitativ messbarer Publikumszuspruch. Qualität soll hier mit Blick auf die Gesellschaft bestimmt werden, als Bezugspunkte werden Menschenrechte und Demokratie vorgeschlagen. Diese schälen sich auf der Ebene einer nationalen Öffentlichkeit und im globalen Forum der Vereinten Nationen als Grundwerte der Konfliktzivilisierung heraus. Aus der Perspektive der Friedenswissenschaft stellen Demokratie und Menschenrechte Mittel zur Konfliktzivilisierung und Ressourcen einer potenziell gewaltfreien Politik dar. Ein Journalismus, der sich an diesen Werten orientiert, könnte also als Friedensjournalismus bezeichnet werden. Auch wenn der Begriff Missverständnisse hervorrufen könnte,3 besteht seine Funktion doch darin, für die spezifischen Anforderungen einer Berichterstattung über Konflikte zu sensibilisieren und das Selbstverständnis eines Journalismus – speziell in westlichen Massenmedien – konstruktiv herauszufordern. 2 Auch sind Vertreter des Ansatzes an diesen Missverständnissen nicht ganz unschuldig, wenn sie z.B. zunächst von „peacemaking or peacekeeping“ als mögliche Pflichten von Journalismus reden, um dieses Konzept erst nach einer langen Diskussion auszuschließen; so argumentiert Nagara (2004). 3 Sportjournalismus z.B. bedeutet die Berichterstattung über Sport. Bedeutet Friedensjournalismus die Berichterstattung über Frieden? In gewisser Weise ja – allerdings nicht, indem Gewalt ausgeblendet wird, sondern indem eine umfassende Konfliktanalyse auch gewaltfreie Lösungsoptionen einbezieht.
1 Journalismus, Menschenrechte und Demokratie
15
Jedes Journalismuskonzept lässt sich nur bezogen auf einen konkreten zeitlichen, räumlichen und sozialen Kontext mit Inhalt füllen. Das hier zu entwickelnde Modell bezieht sich auf einen Journalismus im Rahmen von Massenmedien westlich geprägter Demokratien.
1
Journalismus, Menschenrechte und Demokratie
Die Qualitätsdebatte im Journalismus bleibt gebunden an das nicht abschließbare Streben nach einem Wertekonsens in der nationalen und internationalen Gemeinschaft. Der Zwischenstand dieses Prozesses kann mit den inhaltlich jeweils spezifisch zu füllenden Konzepten von Menschenrechten und Demokratie beschrieben werden. Auch hier gilt: Menschenrechte sind kein fertiges Konzept, ihre Formulierung und ihre Umsetzung kann nur als Prozess begriffen werden. Dennoch lassen sich existierende Standards als Normen menschlichen Handelns interpretieren und in ihren Schlussfolgerungen auch für Journalismus durchdeklinieren. Journalismus als Faktor und Medium der Öffentlichkeit, als Resultat und Produzent von Kultur ist diesen Werten in mehrfacher Weise verbunden: Sie sind erstens die Voraussetzung und immanenter Bestandteil journalistischen Handelns, denn (Massen-)Kommunikation in der Demokratie impliziert das gegenseitige Zugeständnis von Freiheits-, Teilhabe- und Überlebensrechten. Sie sind zweitens inhaltliche Orientierungspunkte für die Berichterstattung, denn Journalismus ist in der Demokratie als mobilisierender Faktor und pluralistisches Forum der öffentlichen Diskussion mit dem Anspruch sozialer Orientierung und Verständigung verbunden. Journalismus trägt drittens zum gesellschaftlichen Aushandlungsprozess der Menschenrechte bei, der dank globalisierter Kommunikationsströme nicht nur nationale, sondern auch internationale Bezüge aufweist. Der Gehalt öffentlicher Diskussionen in der Demokratie reicht in seinen Konsequenzen über nationale Grenzen hinaus. Eine mögliche Analysefolie für die Zusammenhänge zwischen nationaler Öffentlichkeit und außenpolitischen Strategien bietet die Theorie vom demokratischen Frieden, die besagt, dass Demokratien untereinander seltener Krieg führen. Da diese These historisch betrachtet keine Allgemeingültigkeit beanspruchen kann, sondern lediglich eine Tendenz darstellt, widmet sich die neuere Forschung zum demokratischen Frieden seinen Antinomien und Bedingungen. Als zentraler Faktor hat sich dabei die Öffentlichkeit herausgestellt: als realer Diskussionsraum außenpolitischer Strategien
16
I Einleitung
und als normativer Fluchtpunkt für Demokratie. In der Öffentlichkeit, die in Massengesellschaften durch die Medien hergestellt wird, werden die Argumente für Krieg und Frieden ausgetauscht. Als entscheidende Frage erscheint damit, unter welchen Bedingungen und in welcher Form diese öffentlichen Diskussionen geführt werden. Die Berichterstattung über Krisen und Kriege in den Massenmedien steht durch ihre Reichweite im Zentrum dieses Diskurses. Diese zentrale Position des Journalismus hat die Medienwissenschaft mit dem AgendaSetting-Ansatz belegt. Agenda-Setting schließt an die vorgestellten politikwissenschaftlichen Überlegungen an, indem es die Beeinflussung und Wirkung von Berichterstattung in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext stellt und Aussagen zur Beziehung von Berichterstattung, Politik und Bevölkerung macht: Demnach begründet sich die große Bedeutung von Journalismus in der Demokratie mit seiner Fähigkeit, die Liste der als lösungsbedürftig erachteten Probleme zu beeinflussen und damit die Grundlage für den gesellschaftlichen Diskurs zu schaffen. Mit der Auswahl, der Strukturierung und der Deutung von Themen ermöglicht und begrenzt Journalismus die öffentliche Willensbildung. Diese Leistungen erbringt Journalismus nicht nur in Krisen und Kriegen, seine Verantwortung wird in diesen Zeiten aber besonders deutlich. Berichterstattung, politische Instanzen und Bevölkerung stehen in kaum entwirrbaren Beziehungen: „Zwischen Medien und Politik gibt es ein Verhältnis wechselseitiger Dominanz und Abhängigkeit.“4 Vor allem die Regierung hat in außenpolitischen Krisen große Macht über die Bedingungen des Informationsflusses und die öffentlich benutzten Deutungsrahmen. Andererseits kann auch die Bevölkerung in einzelnen Fällen Gegenpositionen Nachdruck verleihen. Politischer Journalismus kann sich einmischen, indem er dieser Stimme Gehör verschafft, oder – wenn auch meist in Kooperation mit dem politischen System – eigene Impulse setzt. „It is news which provides the space and coverage for communication to be made public and it is news that selects which responses and counter-responses are shown. Journalism clearly has a political responsibility in how it reports politics [...]“5
Die Konstellationen zwischen Politik, Bevölkerung und Berichterstattung geben Aufschluss über die Rolle von Journalismus in Krisen und Kriegen: Lehnt er sich an die Regierungspolitik an und wird damit zur Co-Konfliktpartei? Baut er seine eigene Agenda auf und vertritt die Interessen einer Partei, die mit Krisen und Kriegen Prestige und Kunden gewinnen kann? Oder handelt es sich um einen 4 5
Schulz 1997, S. 235 Spencer 2005, S. 54
2 Journalismus-Kontexte
17
Journalismus, der sich um Multiperspektivität bemüht und die Menschenrechte aller Konfliktparteien achtet?
2
Journalismus-Kontexte
Gesellschaftlicher Kontext und Handlungsrahmen, in dem sich Journalismus bewegt, muss deshalb bei dem zu entwerfenden Qualitätsmodell Berücksichtigung finden. Ältere journalismustheoretische Ansätze waren geprägt vom Dualismus zwischen Handlungs- und Systemtheorie; sie beschränkten sich häufig auf eine der beiden Perspektiven. Neuere Konzepte haben erkannt, dass die praktische Umsetzung von Journalismus Wechselwirkungen mit systemischen Strukturbedingungen eingeht. Sie beschränken sich nicht mehr auf einen der Faktoren, Akteur6 oder System, sondern integrieren Akteurinnen in ihrer strukturellen und kulturellen Gebundenheit. Ein journalistisches Qualitätsmodell behält mit dieser Perspektive seine Relevanz für individuelles Handeln, ohne dessen systemischen Rahmen auszublenden. Journalistische Akteure handeln unter systemischen Bedingungen und prägen diese Bedingungen durch ihr Handeln. So wird journalistisches Handeln mit dem Rahmen der Massenmedien verknüpft, die dieses Handeln erst ermöglichen und ihm gleichzeitig Grenzen setzen. Das ist der Ausgangspunkt für medienethische Überlegungen, die Normen für individuelles Handeln, für Organisationen, Publikum oder weitere Beteiligte im Prozess der öffentlichen Massenkommunikation begründen. Gesellschaftspolitische, medienpolitische, organisatorische, professionale und personale Aspekte der Ethik müssen in einem Gerüst der gestuften Verantwortung zusammengeführt werden. Journalistische Qualität braucht, soll sie nicht auf quantifizierbare Merkmale reduziert werden, ein ethisches Bezugssystem, um ihre Maßstäbe und Ziele zu begründen. Darin liegt die Beziehung von Ethik und Qualität im Journalismus. Einen Vorschlag für das prozedurale Vorgehen und für die inhaltliche Bestimmung journalistischer Ethik hat die Diskursethik mit ihren Zugangsvoraussetzungen (Gleichheit, Gerechtigkeit) und Geltungsansprüchen (Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit) vorgelegt. Um die Qualität von Berichterstattung aus gesellschaftlicher Perspektive zu bestimmen, werden hier Demokratie, Men-
6
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werde ich mal die weibliche, mal die männliche Form benutzen, die andere Gruppe ist jeweils mit gemeint, wenn sich aus dem Kontext nichts anderes ergibt. Eine gewisse Unschärfe (Mal könnte die betreffende Gruppe nur wenig Frauen enthalten, mal wenig Männer – die benutzte Form hat in den meisten Fällen keine inhaltliche Bedeutung.) wird dabei in Kauf genommen.
18
I Einleitung
schenrechte und Frieden vorgeschlagen, in ihren Implikationen anschlussfähig an ein Modell wie die Diskursethik. Dabei rückt das Publikum ins Blickfeld. Die Modelle der Wirkungsforschung haben im Laufe der Zeit unterschiedliche Vorstellungen des Publikums vorgelegt: Sie haben eine Entwicklung von der passiven Masse zu selektierenden Akteurinnen durchgemacht. Neuere Konzepte weisen dem Publikum eine Aktivität zu, die situations- und kontextbezogen differenziert zu bestimmen ist. Das erfordert einen neuen Begriff für Wirkung, da nicht mehr alle Interaktionen in ihrer Gerichtetheit bestimmt werden können. Bei der Auseinandersetzung mit Bedingungen, Inhalten und Wirkungen von Krisen- und Kriegsberichterstattung wird deshalb der Begriff Interdependenzen gewählt. Trotz der Tendenz der Forschung zu individualisierten Medienwirkungen sind auch kollektive Phänomene analytisch beschrieben und empirisch bestätigt. Gerade in Zeiten außenpolitischer Krisen steigen die Abhängigkeit von medialen Informationen und deren potenzieller Einfluss auf die Weltbilder des Publikums. Die Berichterstattung prägt mit ihren Deutungsrahmen (Frames) den öffentlichen Diskurs über eine Krise oder einen Krieg. Frames betonen ausgewählte Problemdefinitionen, kausale Interpretationen, moralische Bewertungen und Lösungsoptionen; damit legen sie auch ihren Rezipientinnen diese Deutungen nahe. „Each of us lives and works on a small part of the earth’s surface, moves in a small circle, and of theses acquaintances knows only a few intimately. Of any public event that has wide effects we see at best only a phase and an aspect […] Inevitably our opinions cover a bigger space, a longer reach of time, a greater number of things, than we can directly observe. They have, therefore, to be pieced together out of what others have reported and what we can imagine.”7
So beschrieb Walter Lippmann bereits 1922 in seinem Klassiker „Public Opinion“ die Meinungsbildung als komplexen Prozess, der auf individueller und kollektiver Ebene auf Berichterstattung angewiesen ist, wenn das Publikum zu den Ereignissen keinen direkten Zugang hat. Diese Berichterstattung steht im kulturellen und sozialen Kontext einer nationalen Gesellschaft. Vor allem nationale Entscheidungsträger haben durch Informationsmanagement und Public Relations einen großen Einfluss auf die Produktion; Untersuchungen haben das in den Texten der Kriegsberichterstattung empirisch bestätigt. Die Rezeption dieser Berichterstattung kann wiederum Wirkungen auf die öffentliche Meinungsbildung oder auch Rückwirkungen auf
7
Lippmann 1946, S. 59
3 Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung
19
politisches Handeln entwickeln, die allerdings von spezifischen Faktoren und Bedingungen abhängen. Aus einer kulturellen Perspektive betrachtet hat jeder Kommunikationsprozess einen gesellschaftlichen Bezugsrahmen, dessen Codes und Interpretationsangebote er teilweise übernimmt. „Alle Gemeinschaften leben im Banne fundierender Geschichten, aus denen sie die Ordnung und Richtung ihres Handelns beziehen.“8 Auch der Journalismus in national ausgerichteten Massenmedien bezieht seine Deutungsmuster aus dieser Basis. Bei der Berichterstattung über internationale Krisen und Kriege können diese Muster von denen der Betroffenen – und angesichts von multikulturellen Gesellschaften auch von denen der Rezipientinnen – abweichen. Um seiner Kommunikatorrolle in einer sich globalisierenden Welt gerecht werden zu können, muss sich Journalismus auch der vermeintlichen Selbstverständlichkeit seiner kulturellen Bezüge stellen.
3
Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung
Abhandlungen zur Qualität im Journalismus laufen Gefahr, Journalistenschelte zu betreiben und positive Ansätze zu übersehen oder zu marginalisieren. Eine vernichtende Kritik bringt die Analyse aber genauso wenig voran wie unkritische Lobeshymnen. „There is much to admire in western journalism as there is much to criticise and it is important not to let one blind us to the other.“9 Nicht zuletzt Journalistinnen selbst haben mit ihrer Arbeit zur Aufdeckung von Mängeln in der Berichterstattung beigetragen: Ihre Selbstkritik ist ein Beitrag zur Qualitätssicherung. Praktiker beteiligen sich auch an der Definierung der Qualitätsziele, indem sie in der Debatte über Entwürfe für eine konstruktive Konfliktberichterstattung bzw. für einen Friedensjournalismus mitreden. Die vorhandenen Konzepte mit ihren unterschiedlichen Akzenten und Herleitungen fließen in das ethisch fundierte, konfliktsensitive Qualitätsmodell für Krisen- und Kriegsberichterstattung ein, das in dieser Arbeit entwickelt wird. Ein solches Modell muss eng an die allgemeine Debatte über Qualität anknüpfen, da Kriegsberichterstattung nicht als abgetrennter Fall, sondern als spezifische Form von Journalismus betrachtet werden soll. Deshalb werden als Qualitätskriterien vier Bereiche gewählt, die in der Journalismustheorie bereits eingeführt sind: Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung. Wahrhaftigkeit impliziert Unabhängigkeit und die Reflexion der eigenen Position innerhalb von gesellschaftlichen und medialen Strukturen. Richtigkeit meint die intersub8 9
Assmann 2002, S. 296 McLaughlin 2002, S. 122
20
I Einleitung
jektive Überprüfung der berichteten Sachverhalte. Relevanz beschreibt die Bezugspunkte zur Auswahl von Themen und von Attributen dieser Themen. Vermittlung bezieht sich auf die Präsentation der Inhalte. Das Schlüsselkriterium der Konfliktsensitivität dient als Maßstab, um diese vier allgemeinen Kriterien für die Krisen- und Kriegsberichterstattung zu übersetzen. Konfliktsensitivität setzt erstens das Bewusstsein um die gesellschaftlichen Interdependenzen einer Kriegsberichterstattung voraus, zweitens verlangt sie nach konflikttheoretischem Basiswissen, um Eskalationen und Lösungsvorschläge einordnen zu können. Friedensjournalismus wird in dieser Arbeit nicht als Paradigma für einen neuen Journalismus verkündet, sondern als konfliktsensitive Qualität definiert, die sich in der Berichterstattung teilweise schon finden lässt. In diesem Sinne werden Problemfelder der Qualitätssicherung in der Praxis dargestellt: Strategien befinden sich auf individueller, institutioneller und gesellschaftlicher Ebene. Im Resümee stellt sich die Frage: Was sind die wichtigsten Forderungen an Theorie und Praxis, um den Herausforderungen eines Friedensjournalismus zu begegnen? Konsequenzen hat das Konzept vor allem für die Ausbildung und für das (Selbst)Verständnis journalistischer Aufgaben in der Praxis und in der Gesellschaft.
4
Aufbau der Arbeit
Diese Arbeit integriert journalismustheoretische, politik- und medienwissenschaftliche Bausteine bei dem Entwurf eines Qualitätsmodells für die Krisenund Kriegsberichterstattung. Kapitel II skizziert mit Demokratie, Menschenrechten und Frieden einen Normenrahmen für Journalismus. Damit steckt es die Ziele einer journalistischen Qualität ab, die aus gesellschaftlicher Perspektive bestimmt wird. Kapitel III beschäftigt sich mit der Definition von Journalismus, mit Kriterien journalistischer Qualität und mit den Interdependenzen zwischen Journalismus und Publikum. Kapitel IV erkundet Produktion, Inhalte und potenzielle gesamtgesellschaftliche Wirkungen der Krisen- und Kriegsberichterstattung. Als Zwischenfazit wird ein Modell der vielfältigen Interdependenzen entwickelt. Kapitel V beschäftigt sich mit der begrifflichen Klärung von Friedensjournalismus anhand vorhandener Ansätze, stellt ein eigenes Modell konfliktsensitiver Qualität auf und diskutiert Probleme bei der Umsetzung sowie Strategien der Qualitätssicherung. Das Resümee (Kap. VI) fasst die zentralen Erkenntnisse zusammen und diskutiert Aufgaben für Theorie und Praxis.
II
Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
Wenn ein Qualitätsentwurf nicht auf ein empirisch-quantitatives Vorgehen reduziert werden soll, sondern Anspruch auf den kritischen Abgleich mit der Realität und auf eine Funktion als Leitbild erhebt, muss er ein solches Bild zunächst entwerfen. Diese Funktion erfüllt das folgende Kapitel. Als Orientierungspunkte für eine konfliktsensitive Qualität werden Demokratie, Menschenrechte und Frieden vorgeschlagen. Im nationalen Raum ist Journalismus ein maßgeblicher Faktor für die Funktionsfähigkeit einer demokratischen Öffentlichkeit. Mit seinen internationalen Bezügen leistet Journalismus einen Beitrag zum Streben nach international konsentierten Normen und ist diesen gleichzeitig verbunden. Journalismus, der sich mit Krisen und Kriegen befasst, agiert im politischen Rahmen eines nationalen und internationalen Systems. Auf nationaler Ebene hat sich in demokratischen Staaten die Öffentlichkeit als Forum der kommunikativen Konfliktaustragung und Entscheidungsfindung herausgebildet. Journalismus ist zwar nicht mit dieser Öffentlichkeit gleichzusetzen, aber er fungiert in modernen, ausdifferenzierten Gesellschaften als eigener Faktor und gleichzeitig als Medium der öffentlichen Kommunikation. Wenn diese mediale Öffentlichkeit Meinungsund Willensbildung ermöglichen soll, muss der Journalismus bestimmten Aufgaben und Kriterien gerecht werden, die diesen Prozess begünstigen. (1) Auf internationaler Ebene fällt die Formulierung solcher Kriterien zunächst schwerer: Eine transnationale Öffentlichkeit existiert nicht, oder doch bestenfalls in regionalen Ansätzen, wie z.B. innerhalb Europas; aber auch diese erreichen nicht die Qualität ihrer auf Nationalstaaten begrenzten Gegenstücke. Die Vereinten Nationen weisen einige Merkmale eines internationalen Forums auf. Sie sind allerdings formalrechtlich lediglich ein Forum der Regierungen und genügen damit keinesfalls den Ansprüchen demokratischer Meinungsfindungsprozesse. Trotz aller Defizite in ihrer Verfasstheit bietet die UNO aber einen wichtigen Ansatzpunkt für die Zivilisierung der Konfliktaustragung auf internationaler Ebene, der sich zunehmend für nicht-staatliche Akteure öffnet und damit einer internationalen Öffentlichkeit zumindest ähnlicher wird. Die Beiträge der UNO zur Kodifizierung des Völkerrechts sind Ansätze einer Verrechtlichung im internationalen Raum. Im Kern dieser Bemühung stehen die Menschenrechte: Sie
22
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
sind der Versuch, ein Menschheitsethos zu etablieren, das mit den Menschenrechtspakten auch auf kodifiziertem Recht aufbaut. (2) Ein Indikator für die Wirkkraft dieser Normen mag sein, dass nationale Verfassungen sich ohne das ursprünglich völkerrechtliche Element der Menschenrechte nicht mehr denken lassen. So wirken Menschenrechte auch formalrechtlich in Nationalstaaten hinein, als Normen der Weltgesellschaft ist ihnen dieser Anspruch ohnehin inhärent. Demokratie, Menschenrechte und Frieden, die sich heute gegenseitig bedingen, dienen bei der Formulierung journalistischer Aufgaben als Orientierungspunkte. (3) Aus diesen Werten lassen sich journalistische Aufgaben ableiten, die in den folgenden Kapiteln aufgegriffen werden. (4)
1
Demokratie
In einer Demokratie ist politische Machtausübung rückgebunden an den Willen der Staatsbürgerinnen, die sich in öffentlichen Diskussionen über staatliches Handeln informieren und ihre eigenen Ziele formulieren. (1.1) Aus diskurstheoretischer Perspektive wird politische Legitimität durch die Institutionalisierung von Kommunikationsformen hergestellt, die freien Zugang und gleiche Rechte garantieren. (1.2) Obwohl sich dieses Modell in einer massenmedialen Gesellschaft nur bedingt erfüllen lässt, bleibt es ein wirksames Leitbild, das Konsequenzen für journalistische Aufgaben hat. (1.3) Demokratische Öffentlichkeit hat auch eine internationale Dimension: Demokratie wird als grundlegendes Prinzip des Völkerrechts zunehmend anerkannt; außerdem schreibt die Theorie des demokratischen Friedens einer demokratischen Gesellschaft auch eine friedensorientierte Außenpolitik zu. (1.4) Diese verschiedenen Bezüge von Demokratie sollen im Folgenden skizziert werden.
1.1
Öffentlichkeit: Kommunikationsgebundene Legitimität
In Demokratien erfolgt die Legitimation politischer Herrschaft in einem ständigen Erneuerungsprozess durch politische Kommunikation.10 Öffentlichkeit gilt somit als unabdingbares Strukturprinzip der Demokratie. Und doch bleibt Öffentlichkeit ein schillernder Begriff, dessen Trägergruppen und Funktionen sich nur im historisch-kulturellen Kontext präzisieren lassen.11 Der moderne Begriff von Öffentlichkeit hat seinen Ursprung in der bürgerlichen Öffentlichkeit des 19. 10 11
Vgl. Sarcinelli 2002 Vgl. Schmidt 1995, S. 145
1 Demokratie
23
Jahrhunderts, deren Entstehung Jürgen Habermas im „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ beschreibt.12 Mit ihrem Räsonnement, das sich in Literaturzirkeln und Buchklubs zunächst unpolitisch entwickelte, erhoben die versammelten Privatleute einen Anspruch auf die Wirkkraft der Vernunft, der schließlich nach einem Politisierungsschub durch die französische Revolution Macht als Herrschaftsprinzip in Frage stellen sollte. „Ihre Machtansprüche gegen die öffentliche Gewalt [...] unterlaufen das Prinzip der bestehenden Herrschaft. Das Prinzip der Kontrolle, das das bürgerliche Publikum diesem entgegensetzt, eben Publizität, will Herrschaft als solche verändern.“13
Das kennzeichnete die Entstehung einer „politisch fungierenden Öffentlichkeit“,14 die der Umwandlung der feudalabsolutistischen Stände in die bürgerlichparlamentarische Klassengesellschaft den Weg bereitete.15 Auch wenn die bürgerliche Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts ihrem eigenen freiheitlichen Selbstverständnis nur bedingt gerecht wurde – Besitzlose, Ungebildete und Frauen hatten keinen Zutritt –,16 so bietet sie doch als Idealtypus Bezugspunkte, um heutige Kommunikationsverhältnisse zu analysieren. Der hohe Stellenwert der Vernunft, den die bürgerliche Öffentlichkeit begründet hat, bildet die Wurzel des modernen Anspruchs, dass politische Akteure ihr Handeln stets öffentlich zur Diskussion stellen und begründen müssen. Öffentlichkeit bezeichnet also erstens die Qualität von Handlungen: Öffentlich findet statt, was nicht auf den privaten Raum begrenzt wird. Aber der Begriff weist noch weitere Schichten auf. Öffentlichkeit bestimmt zweitens die Qualität von Wissen: Öffentliches Wissen ist frei zugänglich, geheime Sachverhalte sind abgeschirmt. Hier soll es aber vor allem um Öffentlichkeit in einem dritten Sinne gehen: eine Sphäre kommunikativen Handelns, in der sich die „ungezwungen[e], öffentlich[e] Meinungs- und Willensbildung der Mitglieder einer demokratischen politischen Gemeinschaft über die Regelung der öffentlichen Angelegenheiten“17 12
Vgl. Habermas 1990, S. 69ff. Ebenda, S. 87 Ebenda, S. 88 15 Vgl. Schmidt 1995, S. 145 16 In einem Vorwort zur Neuauflage akzeptiert Habermas (1990, S. 15) Kritik an seiner Idealisierung der bürgerlichen Öffentlichkeit: Es sei von vornherein mit „konkurrierenden Öffentlichkeiten“ (Arbeiter, Frauen) zu rechnen und „die Dynamik der von der dominierenden Öffentlichkeit ausgeschlossenen Kommunikationsprozesse“ müsse berücksichtigt werden. In diesen Spannungen sieht er „Potentiale der Selbsttransformation“. (S. 21) 17 Peters 1994, S. 45. Peters weist darauf hin, dass der Begriff Öffentlichkeit gelegentlich für das soziale Kollektiv (Bürgerinnen, Publikum) benutzt wird, das sich in dieser Sphäre befindet. Häufiger sei aber die räumliche Konnotation. 13 14
24
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
vollzieht. Öffentlichkeit bringt die „kommunikationsbedingte Verflüssigung von Konfliktstrukturen“18 mit sich: Konflikte werden zu einem großen Teil, zivilisiert durch Kommunikation, im öffentlichen Raum ausgetragen. Öffentlichkeit als Begegnungsraum für politische Akteurinnen und Bürger verleiht politischen Entscheidungen im Idealfall Rationalität und Legitimität.19 Diese Definition einer demokratischen Öffentlichkeit zeigt deutliche Referenzen zum beschriebenen Idealtypus einer bürgerlichen Öffentlichkeit. Der Begriff der Öffentlichkeit kann einerseits deskriptive Züge haben, begriffen als ein aggregierter Meinungspool der Bürgerinnen, in dem nach liberalen Konzepten die Mehrheit den Ausschlag gibt. Er hat andererseits stark normative Aspekte, verbunden mit der Forderung, dass politische Entscheidungen transparent sein und durch Diskussionen mit Bürgern hergestellt werden sollen.20 „Gerade weil das Individuum nicht an Einzelentscheidungen direkt teilnehmen kann, muß Politik versuchen, durch Begründungen seine Zustimmung zu erlangen.“21 Unabhängig davon, ob man in einem Idealmodell die dauerhafte Teilnahme aller Bürger an öffentlichen Diskussionen über politische Themen fordert oder sich mit der reinen Möglichkeit der Teilnahme begnügt, ist die Öffentlichkeit der Meinungs- und Willensbildung das entscheidende Merkmal der Demokratie. 22 Die öffentliche Diskussion politischer Themen bietet allen Bürgern die Möglichkeit, Informationen zu erhalten, Argumente für und gegen eine Entscheidung abzuwägen und sich so eine Meinung über Sachverhalte zu bilden. „Öffentlichkeit gehört zur verfassungsrechtlich gesicherten Grundausstattung der Demokratien, und aus dieser Bindung entwickeln sich politische Funktionen, die man ihr zurechnet, sowie die Ansprüche und Maßstäbe, an denen man sie mißt.“23
Neidhardt beschreibt Öffentlichkeit als ein Kommunikationssystem, in dem Themen und Meinungen gesammelt, verarbeitet und weitergegeben werden. Er stellt drei Anforderungen an Öffentlichkeit. Transparenzfunktion: Öffentlichkeit soll für alle gesellschaftlichen Gruppen und für alle Themen und Meinungen von kollektiver Bedeutung offen sein. Validierungsfunktion: Der diskursive Umgang mit Themen und Meinungen sorgt dafür, dass diese gegebenenfalls revidiert werden können. 18
Weßler 2002, S. 192 Vgl. Schulz 1997, S. 87 20 Vgl. Gerhards 1995 21 Kuhlmann 1999, S. 66 22 Vgl. Schulz 1997, S. 88f. 23 Neidhardt 1994b, S. 8 19
1 Demokratie
25
Orientierungsfunktion: Aufgrund des diskursiven Charakters erhält die erzeugte öffentliche Meinung Autorität und wird vom Publikum akzeptiert. Nicht in jedem Öffentlichkeitsmodell wird der Anspruch erhoben, dass alle Funktionen erfüllt werden müssen. Systemtheoretisch inspirierte Spiegelmodelle heben Transparenz im Sinne eines reinen Widerspiegelns als Leistung hervor; konstruktivistische Varianten gehen davon aus, dass Öffentlichkeit als Konstruktion eines Abbilds gesellschaftlicher Kommunikation auf einer fiktiven Ebene verharrt.24 Diese Modelle bleiben normativ anspruchslos und bieten kaum Bezugspunkte für eine Qualitätsbestimmung. Diskursmodelle betonen alle drei Funktionen und unterstellen Möglichkeit und Wünschbarkeit der rationalen, diskursiven Verarbeitung.25 Historisch gesehen ist die Entwicklung von Öffentlichkeit als Ideal einer bürgerlichen Öffentlichkeit zwar nie erreicht worden. Doch bleibt Öffentlichkeit im normativen Sinn als Leitbild in modernen Gesellschaften wirksam: „Öffentlichkeit im normativen Sinn [ist ein] variables Element der Realität heutiger Gesellschaften“.26 Es bietet die Bezugspunkte für politische, juristische und journalistische Diskurse über die Kommunikationsordnung und ist in die Verfassung von Massendemokratien eingeflossen.27 „Öffentlichkeit ist konzipiert als ein Medium der kollektiven Selbstverständigung und Selbstaufklärung [...] Eine argumentierende Öffentlichkeit fungiert zugleich als normatives Leitbild und normativer Maßstab zur Kritik realer Verhältnisse wie als real wirksames Medium von kollektivem Lernen.“28
Dass die Ansprüche eines normativen Öffentlichkeitsmodells unerfüllbar scheinen, sollte nicht dazu führen, sie aufzugeben. Im Gegenteil: Die erforderlichen und limitierenden Bedingungen für Deliberation müssen geprüft werden.29 „Öffentlichkeit ist somit als eine Möglichkeit zu verstehen, deren Realisierung zwar von spezifischen Rahmenbedingungen abhängt, deren Potenzial aber nicht außer Kraft gesetzt werden kann, ohne dass Bestand und Selbstverständnis einer demokratischen und pluralistischen offenen Gesellschaft in Gefahr geraten.“30 24
Vgl. Jäckel 1999, S. 223ff. Vgl. Neidhardt 1994b, S. 20 26 Peters 1994, S. 50 [Hervorh. im Orig.] 27 Vgl. Baum 1994, S. 83ff. 28 Peters 2001, S. 655 29 Vgl. ebenda. So argumentiert auch Loretan (2002, S. 282): Die Diskursethik habe die Aufgabe, einen Ordnungsrahmen für freie Kommunikationsflüsse zu rekonstruieren. 30 Brosda 2008, S. 311 25
26
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
Eine wichtige Rolle spielt dabei der Journalismus, der als Selektions- und Argumentationsinstanz in Massengesellschaften Öffentlichkeit mitgestaltet.
1.2
Diskurstheorie: Öffentlichkeit und Recht
Dass hier Öffentlichkeit und Recht herangezogen werden, um Orientierungspunkte für Journalismus auszumachen, könnte als Widerspruch erscheinen, da kommunikatives Handeln im öffentlichen Raum und von außen gesetztes Recht einander scheinbar ausschließen. Doch bei genauerer Betrachtung löst sich dieser Widerspruch auf, denn gerade aus der Verbindung von Öffentlichkeit und Recht entsteht ein Orientierungsrahmen für die demokratische Ordnung. „Die administrativ verfügbare Macht verändert ihren Aggregatzustand, solange sie mit einer demokratischen Meinungs- und Willensbildung rückgekoppelt bleibt, welche die Ausübung politischer Macht nicht nur nachträglich kontrolliert, sondern in gewisser Weise auch programmiert.“31
In einem deliberativen Verständnis von Politik, wie Habermas es vertritt, wird die Institutionalisierung der Kommunikationsform Diskurs zum eigentlichen Kriterium der Legitimität:32 Öffentlichkeit als Sphäre kommunikativen Handelns gilt als Ort der Bildung eines vernünftigen politischen Willens. Die Verfahren zur Rechtsetzung müssen laut Habermas dieselben Bedingungen erfüllen wie das Aufstellen moralischer Grundsätze, die über eine konkrete Gemeinschaft hinaus allgemeine Geltung beanspruchen. Die Voraussetzung für eine solche Aushandlung hat er mit der Diskursethik entwickelt. Er geht davon aus, „daß nur diejenigen Normen Geltung beanspruchen dürfen, die die Zustimmung aller Betroffenen als Teilnehmer eines praktischen Diskurses finden könnten“.33 Solche Diskurse funktionieren nur unter bestimmten Kommunikationsvoraussetzungen, auf die sich jeder Teilnehmer einer Argumentation durch seine Beteiligung de facto einlässt: z.B. freier Zugang, gleiche Rechte aller Beteiligten und Rationalität.34 Rationalität, verstanden als die verständigungsorientierte Begründung für Handlungen und Entscheidungen, äußert sich in den Geltungsansprüchen einer
31
Habermas 1996, S. 289f. Zur Beziehung von Deliberation und Legitimität s. Peters 2001, S. 658ff. 33 Habermas 1992, S. 12 34 Vgl. ebenda, S. 12f., 130, 161 32
1 Demokratie
27
jeden Sprecherin: Wahrheit in Bezug zur Außenwelt, Richtigkeit (intersubjektive Welt sozialen Handelns) und Wahrhaftigkeit (Innenwelt). „Der Sprecher übernimmt mit einem Sprechakt die Gewähr, die geltend gemachten Ansprüche, wenn erforderlich einzulösen, indem er für seine Wahrheits- und Richtigkeitsansprüche Gründe beibringt und seine Wahrhaftigkeitsansprüche durch eigenes konsistentes Verhalten als zurecht bestehend erweist.“ 35
Dass jeder der drei Geltungsansprüche bestreitbar und einlösbar ist, bedeutet, dass kommunikatives Handeln rational motiviert ist. Nur aufgrund dieser Rationalität kann ein Einverständnis bzw. eine Verständigung erreicht werden.36 Wenn Habermas den Diskurs als ideale Prozedur für die Beratung und Beschlussfassung in der politischen Öffentlichkeit vorschlägt, deutet er die „Idee der Volkssouveränität [...] intersubjektivistisch“.37 Demokratische Diskurse werden in der höherstufigen Intersubjektivität parlamentarischer Körperschaften und in Kommunikationsnetzen politischer Öffentlichkeit angesiedelt. Diese Legitimität des Verfahrens ermöglicht es, den vermeintlichen Gegensatz von Rechtsstaat und Volkssouveränität aufzulösen. Demokratie und Menschenrechte, private und öffentliche Autonomie setzen einander voraus: Bürger können die öffentliche Autonomie nur gebrauchen, wenn sie als Privatpersonen hinreichend unabhängig sind. Die private Autonomie können sie nur konsensfähig regeln, wenn sie ihre politische Autonomie gebrauchen. Deshalb müssen die Kommunikationsformen, die für eine legitime Rechtsetzung notwendig sind, rechtlich institutionalisiert werden.38 Die konstitutiven Freiheiten haben ihren Ursprung im kommunikativen Handeln, im Recht werden sie operationalisiert und damit wiederum formal zugänglich als Zweck.39 „Der gesuchte interne Zusammenhang zwischen Menschenrechten und Volkssouveränität besteht dann darin, daß das Erfordernis der rechtlichen Institutionalisierung einer staatsbürgerlichen Praxis des öffentlichen Gebrauchs kommunikativer Freiheiten eben durch die Menschenrechte selbst ermöglicht wird. Menschenrechte, die die
35
Vgl. Arens 1996, S. 81. Dazu kommt die formale Verständlichkeit der Sprache, die vorausgesetzt wird, damit kommunikatives Handeln überhaupt stattfinden kann. Die Theorie des kommunikativen Handelns soll das Vernunftpotenzial der kommunikativen Alltagspraxis freilegen. Habermas’ Suche nach normativen Potenzialen der Öffentlichkeit beschränkt sich damit nicht mehr auf den Idealtypus der bürgerlichen Öffentlichkeit als „ein[e] epochenspezifisch auftretenden Formation“. (Habermas 1990, S. 34) 37 Habermas 1996, S. 291 38 Vgl. ebenda, S. 293ff. 39 Vgl. Baum 1994, S. 95 36
28
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden Ausübung der Volkssouveränität ermöglichen, können dieser Praxis nicht als Beschränkung von außen auferlegt werden.“40
In der Kommunikationsgebundenheit des politischen Verfahrens im „Diskursbegriff der Demokratie“41 löst sich also der vermeintliche Widerspruch zwischen gesetztem Recht und Öffentlichkeit auf. Das moderne Recht hat in seiner Norm setzenden Dimension einen Doppelcharakter: „Es stellt nämlich seinen Adressaten frei, ob sie die Normen nur als eine faktische Einschränkung ihres Handlungsspielraums betrachten und mit den kalkulierbaren Folgen möglicher Regelverletzungen strategisch umgehen oder ob sie den Gesetzen in performativer Einstellung Folge leisten wollen – und zwar aus Achtung vor Ergebnissen einer gemeinsamen Willensbildung, die Legitimität beanspruchen.“42
Auch aus der Perspektive des Journalismus ist Recht einerseits fremdgesetzt, andererseits kann es nur Legitimität beanspruchen, wenn es das Ergebnis eines öffentlichen Willensbildungsprozesses ist. Journalismus als zentraler Akteur der Öffentlichkeit ermöglicht diesen Prozess, begleitet ihn kritisch und ist gleichzeitig seinem Gehalt verbunden.
1.3
Journalismus und Öffentlichkeit
Die Öffentlichkeit setzt sich aus Sprecherinnen und Zuhörern zusammen, die in verschiedenen Arenen agieren: In einem basisdemokratischen Idealmodell kann jeder Zuhörer zum Sprecher werden und umgekehrt. Doch schon in den antiken Vorbildern wie der griechischen Agora und dem römischen Forum hatten Eliten im öffentlichen Diskurs mehr Einfluss. In der modernen Massengesellschaft kommt zu diesem demoskopischen und zum Elitenmodell der öffentlichen Meinung noch eine weitere Ebene hinzu: Sprecherinnen und Publikum werden durch die Medien vermittelt, das steigert die Reichweite der Sprecher und die Größe des Publikums.43 In Ergänzung zu spontaner Kommunikation auf der Straße oder zu Versammlungen sind die Medien zur dauerhaftesten und ausgeprägtesten Ebene von Öffentlichkeit geworden.44
40
Habermas 1996, S. 300 Habermas 1990, S. 39 Ebenda, S. 205 43 Vgl. Neidhardt 1994, S. 10 44 Vgl. Jarren / Donges 2002a, S. 119f. 41 42
1 Demokratie
29
„Nicht nur liefern die Massenmedien das Wissen über diese Welt, sondern sie definieren und prägen Kultur und Persönlichkeit des je Einzelnen, sowohl durch das massenmediale explizite und implizite Werteangebot, als auch durch die Veränderung sozialen Verhaltens, indem sie die Orte des Verhaltens definieren [...]“45
Konfliktkommunikation, die Einfluss auf die Konfliktbilder der Parteien nimmt, ist in modernen Gesellschaften zum großen Teil medial vermittelt.46 Daraus ergeben sich Ansprüche an den Journalismus, dessen Produkte – über Massenmedien verteilt – einen relevanten Teil politischer Konfliktaustragung in der Gesellschaft darstellen. Journalismus spielt bei der Gestaltung von Öffentlichkeit eine zentrale Rolle. Schon bei der Entstehung der bürgerlichen Öffentlichkeit räumte Habermas dem Journalismus eine bedeutsame Stellung ein: Die Presse bezeichnete er als „vorzüglichst[e] Institution“47 der Öffentlichkeit. Doch als Folge der Verschränkungen von Staat und Gesellschaft einerseits sowie Staat und Wirtschaft andererseits wandelte sich die Struktur der Öffentlichkeit, zunehmend dominierten Akteure mit strategischen Interessen. Die Kommerzialisierung, die Verdichtung des Kommunikationsnetzes und der steigende Organisationsgrad der Medien verringerten die Zugangschancen zur öffentlichen Kommunikation und nahmen dem Prinzip Publizität sein kritisches Potential. „Die durch Massenmedien zugleich vorstrukturierte und beherrschte Öffentlichkeit wuchs sich zu einer vermachteten Arena aus, in der mit Themen und Beiträgen nicht nur um Einfluß, sondern um eine in ihren strategischen Intentionen möglichst verborgene Steuerung verhaltenswirksamer Kommunikationsflüsse gerungen wird.“48
Das Publikum, so folgert Habermas, werde instrumentalisiert: Es wandele sich „vom kulturräsonierendem zum kulturkonsumierenden Publikum“.49 Das deliberative Öffentlichkeitsmodell, das mit seiner Forderung nach Gleichheit und Reziprozität das Versprechen zivilisierter Konfliktaustragung in sich trägt, bleibt im massenmedialen System also unerfüllt. Allein die Zahl der Beteiligten verhindert die Chancengleichheit. Dazu kommt die unterschiedliche Sichtbarkeit der Sprecherinnen, die sich nicht nur durch überzeugende Argumente, sondern häufig durch Status und Einfluss einen Vorteil verschaffen wollen. Die Sprecherrollen verteilen sich auf Journalistinnen mit einem Positionsvor45
Koziol 2003, S. 25 Vgl. Weßler 2002 Habermas 1990, S. 275 48 Ebenda, S. 28 49 Ebenda, S. 248 46 47
30
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
sprung, Experten mit einem Wissensvorsprung und Advokatinnen mit einem Vertretungsanspruch. Das Publikum zersplittert in Teilöffentlichkeiten, deren Themen nur durch Selektion professioneller Kommunikatoren in die breitere Öffentlichkeit gelangen. Das normative Modell hingegen sieht vor, dass alle Themen im öffentlichen Diskurs auf ihre Relevanz überprüft werden. Doch die Verarbeitungskapazitäten von Öffentlichkeit und die Aufmerksamkeit der Bevölkerung sind beschränkt. Auch die diskursive Qualität der öffentlichen Debatte, deren Akteure mit Kontroverse und Dissens um Aufmerksamkeit werben, ist zweifelhaft. Gerade in Krisen- oder Kriegssituationen lassen Freund-FeindSchemata, Moralisierungen und Stigmatisierungen kaum Raum für Dissens unter gegenseitiger Akzeptanz.50 Angesichts dieser Defizite folgert Peters: „Das normative Modell ist revisionsbedürftig, aber nicht alle seine Gehalte sind hinfällig.“51 Strukturelle Gleichheit lässt sich in der Massenkommunikation nicht durchsetzen, aber Chancengleichheit für Positionen und Lebensformen sollte dennoch als Forderung bestehen bleiben. Auch die passive Teilnahme sollte allen gleichermaßen ermöglicht werden. Ebenso muss die Themenauswahl offen bleiben: Auch wenn nicht jedes Thema erst im Diskurs auf seine Relevanz geprüft werden kann, dürfen Themen nicht systematisch unterdrückt werden. Um dies zu prüfen, schlägt Peters vor, auf Inkonsistenzen zwischen Prinzipien und Praktiken einer Gesellschaft und auf imaginäre Gefahrenszenarios zu achten. Auch die Forderung nach einer diskursiven Struktur der Öffentlichkeit mag er nicht ganz aufgeben, dazu müssten zunächst (institutionelle) Bedingungen und faktischer Anteil diskursiver Formen erforscht werden.52 Das Prinzip der Deliberation findet er nicht in erhitzten aktuellen Debatten, sondern in der langfristigen Sedimentation von Ideen und Prinzipien, die sich als Verschiebungen des Meinungsspektrums und als kollektive Lernprozesse äußern. Eine Möglichkeit, diskursive Anteile weiter zu stärken, sieht Peters in einem breiteren Zugang zu Sprecherrollen (der allerdings nicht die prinzipielle Ungleichverteilung von Sprecher- und Hörerrollen beenden würde) und in Partizipationsmöglichkeiten für das Publikum in journalistisch offenen Formen.53 Diese Vorschläge zeigen, dass das deliberative Öffentlichkeitsmodell trotz seiner Unerfüllbarkeit als Referenzpunkt wirksam bleiben kann.
50
Vgl. Peters 1994 Ebenda, S. 71 52 Vgl. ebenda 53 Vgl. Peters 2001. Die Bedeutung eines aktiven Publikums betont auch Neidhardt (1994, S. 24f.): Die Validierungsfunktionen werden nicht ausreichend eingefordert. Nur durch die Stärkung dieser Nachfrage könne sich das Diskursmodell entfalten. 51
1 Demokratie
31
Nach seiner pessimistischen Analyse im „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ im Jahr 1962 hat auch Habermas in seinem Vorwort zur Neuauflage von 1990 einen Teil seiner negativen Prognosen zurückgenommen. U.a. aufgrund des damaligen Stands der Medienwirkungsforschung54 und wegen der mangelnden eigenen Fernseherfahrungen habe er „Resistenzfähigkeit und kritisches Potenzial eines pluralistischen Massenpublikums zu pessimistisch beurteilt“.55 Die Entstehung der Zivilgesellschaft mit ihren nicht-staatlichen und nicht-ökonomischen Trägern veranlasst ihn, zur Analyse der modernen Öffentlichkeit die Frage in den Mittelpunkt zu stellen, „ob und in welchem Umfang eine von Massenmedien beherrschte Öffentlichkeit den Trägern der Zivilgesellschaft Chancen einräumt, mit der Medienmacht der politischen und wirtschaftlichen Invasoren aussichtsreich zu konkurrieren, also das Spektrum der durch Einflußnahme von außen kanalisierten Werte, Themen und Gründe zu verändern, innovativ zu entschränken und kritisch zu filtern“.56
Trotz struktureller Defizite der massenmedialen Öffentlichkeit bleibt die politisch fungierende Öffentlichkeit damit für Habermas noch das angemessene Leitbild zur Analyse der Optimierungschancen. Zum Leitbild einer normativen Öffentlichkeit gehört auch das Leitbild eines kritischen, informierten und kompetenten Publikums; beide Idealtypen dienen als Grundlage für Kritik und zur Formulierung von Verbesserungsvorschlägen, ohne dass sie vollkommen umzusetzen wären. Ein drittes Leitbild ist für den Journalismus zu entwerfen, deren Akteurinnen sich in einem Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit üben müssen, um den emanzipatorischen Gehalt einer demokratischen Öffentlichkeit aufrechtzuerhalten.57 „Wenn Demokratie aber mehr ist als eine Staatsform, nämlich eine Lebensform, die allen Menschen zumindest die Chance auf ein gelingendes Leben offenhält, dann wird damit zugleich eine erhebliche normative Anstrengung als massenkommunikative Funktion auf den Journalismus abgewälzt, nämlich: die kommunikative Koordinierung gesamtgesellschaftlichen Handelns.“58
54
Seine Quellen waren die Studien von Lazarsfeld, die von einer unidirektionalen Wirkung ausgingen und später von der Vorstellung einer ausgehandelten Interaktion abgelöst wurden. S. Kap. III.3.1. 55 Habermas 1990, S. 30 56 Ebenda, S. 47f. 57 Vgl. Baum 1994, S. 96 58 Ebenda
32
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
Damit fällt auch dem Journalismus die Aufgabe zu, das kritische Potenzial von Öffentlichkeit zu erhalten.
1.4
Internationale Dimension von Demokratie
Demokratie als Konzept bleibt nicht auf nationaler Ebene, sondern wird auch im internationalen Recht zu einem Referenzrahmen.59 Franck geht davon aus, dass die Legitimität einer Regierung zunehmend nicht nur vom Willen der Regierten, sondern auch von der Erfüllung einer normativen Erwartung der Staatengemeinschaft abhängt. „Democracy, thus, is on the way to becoming a global entitlement, one that increasingly will be promoted and protected by collective international processes.“60
Demokratie ist laut Franck ein notwendiger Bestandteil der normativen Hierarchie: Menschenrechte, Frieden und Demokratie stünden in enger Verbindung zueinander, denn Demokratie stärke das Gewaltverbot des Völkerrechts. Wenn Demokratien einander nicht bekämpfen, so folgert er, dann müsste Demokratie allen Völkern zuteil werden, um das Friedensziel des Völkerrechts zu erreichen.61 Die Theorie des demokratischen Friedens, die hier herangezogen wird, lautete in ihrer ursprünglichen Fassung: Demokratien sind friedfertiger als NichtDemokratien. Diese monadische Variante erwies sich als historisch-empirisch nicht haltbar, so dass heute meist die dyadische Variante benutzt wird: Demokratien sind untereinander friedfertiger. Diese These hat Immanuel Kant, der immer wieder als Vordenker des demokratischen Friedens zitiert wird, bereits Ende des 18. Jahrhunderts ausgeführt.62 Kant vertraute auf nutzenkalkulierende Argumente, die Bürger einer Republik – er dachte wohl vor allem an Besitzbürger – eher gegen einen Krieg einnehmen würden: „Wenn [...] die Beistimmung der Staatsbürger dazu erfordert wird, um zu beschließen, ob Krieg sein solle [...], so ist nichts natürlicher als daß, da sie alle Drangsale des Krieges über sich selbst beschließen müßten [...], sie sich sehr bedenken werden, ein so schlimmes Spiel anzufangen: dahingegen in einer Verfassung, wo der Untertan nicht Staatsbürger, diese also nicht republikanisch ist, es die unbedenklichste Sa59
Zum Völkerrecht s. Kap. II.2.1 Franck 1992, S. 46 61 Vgl. ebenda, S. 88 62 Vgl. Kant 1947 60
1 Demokratie
33
che von der Welt ist, weil das Oberhaupt [...] durch den Krieg nicht das Mindeste einbüßt [...]“63
Aber Kant nennt in seinem Entwurf „Zum ewigen Frieden“ mehr als eine Bedingung für den demokratischen Frieden. In drei Definitivartikeln64 führt er neben republikanischen Verfassungen auch Konföderationen souveräner Staaten an. Ein solcher Völkerbund solle seine Mitglieder auf Regeln verpflichten. Eine überstaatliche Friedensordnung wäre aber erst mit dem dritten Artikel erfüllt: mit einem weltweiten Gastrecht, das Menschen vor Zurück- und Ausweisung schützt, solange ihnen in diesem Fall Lebensgefahr droht. Die ersten beiden der drei kantischen Definitivartikel, nämlich Republik und Konföderation, dominieren die Begründungen der Theorie des demokratischen Friedens bis heute. Da Bürger in Demokratien Kosten und Nutzen rational analysierten und sich zudem normativ an friedlicher Konfliktlösung orientierten, würden sie eher gegen einen Krieg entscheiden, argumentieren Befürworter der Theorie. Durch Freiheits- und Beteiligungsrechte könne die Bevölkerung mit dieser Position Frieden fördernden Einfluss auf die Außenpolitik nehmen. Außerdem führten die Wohlfahrtsinteressen der Bürgerinnen und die normative Ausrichtung der Verfassung zur Pflege von interdependenten Beziehungen mit anderen Staaten bzw. zur Gründung internationaler Organisationen, die den Frieden förderten. Die dyadische Variante der Theorie des demokratischen Friedens fügt dem ein konstruktivistisch-interaktives Argument hinzu: Demokratien vertrauen einander in dieser Verfasstheit, das erhöht die Empathie und die Bereitschaft zur friedlichen Konfliktbeilegung.65 Doch die Annahmen, die den demokratischen Frieden begründen, sind nicht ohne innere Widersprüche. Müller macht u.a. folgende Gefahren aus:66 Die fehlende Opferbereitschaft der Bürger könnte auch zu einer effizienteren Rüstungspolitik führen, um bei einem überlegenen Sieg möglichst wenig Soldaten zu verlieren. Das Überlegenheitsgefühl angesichts des eigenen vorbildlichen Politikmodells und der Frust bei Versuchen des friedlichen Demokratieexports könnten zu gewaltsamen Export-Versuchen führen.67 63
Vgl. Kant 1973, S. 127f. Vgl. Kant 1947, S. 13ff. 65 Vgl. Müller 2002a, S. 52ff. 66 S. auch die Kritik von Krell 2000, S. 159ff. 67 Schmidt (1999) weist auf dieses Problem im Kontext der Menschenrechte hin: Westliche Staaten gewähren Bürgerrechte nur innerhalb ihrer Grenzen, intervenieren aber weltweit im Namen der Menschenrechte. Der Gehalt dieser Rechte müsse aber im weltweiten Dialog bestimmt werden. 64
34
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
Weil Demokratien sich überlegen fühlen, könnten sie sich auch weigern, sich mit als minderwertig betrachteten Nicht-Demokratien zu verbünden, was deren Sicherheitsdilemma erhöhen würde. Müller fordert deshalb die ständige Selbstreflexion innerhalb des Demokratiemodells, damit keine demokratische Hybris entstehen könne.68 Der negative empirische Befund, dass Demokratien eben doch Kriege führen, muss nicht zwangsläufig zu vernichtender Kritik an der Theorie des demokratischen Friedens führen, sondern wirft jede Analyse zurück auf die Voraussetzungen. Schon Kant setzte kein absolutes Vertrauen in die Friedensliebe der Bürgerinnen, traute ihnen aber immerhin zu, jede Entscheidung für Krieg „sehr [zu] bedenken“. In seinen Präliminarartikeln nannte Kant die Abschaffung von Kriegsursachen, z.B. stehende Heere, als zusätzliche Bedingungen. Übergeordnet lassen sich vier institutionelle Voraussetzungen ausmachen, die nach Kant unabdingbar sind für den demokratischen Frieden und die westliche Demokratien heute nur teilweise erfüllen:69 eine menschenrechtlich orientierte Verfassung, eine defensive militärische Strategie, eine basisdemokratische Institution als Sitz der Volkssouveränität und eine über die Fragen von Krieg und Frieden informierte, sich verständigende Öffentlichkeit. Auch wenn Kant die späteren historischen Entwicklungen nicht berücksichtigen konnte, auch wenn sein Demokratiekonzept noch kein modernes war, so bleiben die angeführten Voraussetzungen für demokratischen Frieden doch höchst bedenkenswert für aktuelle Debatten. Eine funktionierende Öffentlichkeit macht z.B. auch Debiel als zentrale Voraussetzung für den demokratischen Frieden aus. Das Argument, dass Demokratien gegen Nicht-Demokratien Krieg führen, weil sie diese im Gegensatz zu ihresgleichen als bedrohlich wahrnehmen, erscheint ihm angesichts des teilweise großen Machtgefälles nicht überzeugend.70 „Kriegs- bzw. Friedensgeneigtheit“ entstehe „aus dem Wechselspiel zwischen den an einer Wiederwahl interessierten politischen Entscheidungsträgern, gesellschaftlichen Interessengruppen und demokratischer Öffentlichkeit“.71 Er geht davon aus, dass bei einem Krieg gegen Nicht-Demokratien die Kontrolle der Öffentlichkeit ausgehebelt werde. Es gebe insgesamt weniger Widerstand in der Öffentlichkeit, Kriegsführung geringerer Intensität finde ohnehin oft im Geheimen statt. Mit diesem Ansatz erklärt er auch die Gewaltlastigkeit von Gesellschaften in Demokratisierungsprozessen: Es 68
Kühnhardt (2000, S. 237) macht gar eine Krise der westlichen Demokratie aus: Es mangele an Gemeinsinn und pluralistisch verfasster Bürgergesellschaft. Deshalb müsse ein neuer geistigmoralischer Grundkonsens gefunden werden. 69 Vgl. Schmidt 2007, S. 58 70 Dieses Machtgefälle hat seine Wurzeln u.a. in der Ausbeutung schwächerer Staaten und stellt mit dieser wenig friedlichen Außenpolitik die monadische Variante in Frage. 71 Debiel 1995, S. 76
2 Frieden und Menschenrechte
35
mangele an politischer Öffentlichkeit und politischer Kultur, hinzu käme häufig noch eine ethnische Spaltung. Er folgert, dass Demokratien auch gegenüber Nicht-Demokratien friedfertiger wären, wenn eine kritische Öffentlichkeit jegliche kriegsorientierte Handlung als Risiko sehe. Doch einige Komponenten behindern laut Debiel diese Entwicklung: die Vermachtung des Medienmarktes, Freund-Feind-Schemata und vorgefertigte Weltbilder. Der Wiederherstellung des Prinzips Öffentlichkeit wird damit eine Relevanz für den internationalen Frieden – mindestens im Sinne der Abwesenheit von Krieg – eingeräumt. Das Konzept des demokratischen Friedens erfordert also eine Öffentlichkeit mit emanzipatorischem Anspruch, in der Bürgerinnen Geltungsansprüche erheben, diskutieren und kritisieren und in der Journalismus durch kommunikatives Handeln gesamtgesellschaftliche Entscheidungen ermöglicht.
2
Frieden und Menschenrechte
Die Verfasstheit von Demokratien – entweder in ihren als Maßstab dienenden Prinzipien oder in ihrer real existierenden, westlich geprägten Form – ist Ausgangspunkt für viele Beiträge über die Aufgaben und die Ethik eines Journalismus oder der Medien allgemein. McQuail z.B. stellt folgende Wertorientierungen für eine Medienethik auf: Freiheit der individuellen Meinungsäußerung und der Medienorganisationen, Gleichheit der Rechte sowie Ordnung bzw. Solidarität (Frieden und Rechtsordnung als Basis der gerechten und zivilisierten Gesellschaft). Alle drei stehen in zentraler Verbindung mit Kommunikation und bauen aufeinander auf: Die Freiheit von Kommunikationsmitteln beschützt die Freiheit des Einzelnen. Gleichheit braucht Kommunikationskanäle für den gleichberechtigten Empfang von Informationen und das gleiche Recht gehört zu werden. Ordnung braucht öffentliche Kommunikation, wenn sie gerecht und solidarisch gestaltet werden soll.72 Die Ideen der Aufklärung „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ standen Pate für McQuails Modell, dessen Werte letztlich auch den Kern der Menschenrechte beschreiben. Die Organisation der Vereinten Nationen erhebt den Anspruch, diese Werte von der nationalen auf die internationale Ebene zu heben. Völkerrecht soll im globalen Raum leisten, was der Rechtsstaat in der Demokra72
Vgl. McQuail 1992, S. 65ff. Auch wenn McQuail schließlich nur noch von „freedom issues“ bzw. „equality issues“ sprechen will, da in einer pluralistischen Gesellschaft kein Wertekonsens mehr vorausgesetzt werden könne, bleiben seine Schlussfolgerungen den ursprünglichen Werten doch sehr verbunden. Z.B. fordert er, dass Konsumenten als Bürger statt als Verbraucher begriffen werden und dass sie gleichen Zugang zu qualitativ hochwertigen Medien-Inhalten haben. (S. 307ff.)
36
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
tie gewähren soll: die Zivilisierung der Konfliktaustragung durch Recht und öffentliche Kommunikation unter Gewährung persönlicher Freiheitsrechte als legitimierende Basis dieses Rechts. Demokratische Öffentlichkeit und Menschenrechte stehen in einer engen Beziehung zueinander. Die Werte Freiheit, Gleichheit und Solidarität, die im ersten Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte73 zum Ausdruck kommen, finden sich auch in der Diskursethik wieder – allerdings nicht als Soll-Kategorien, sondern als Diskursbedingungen: Freiheit des Zugangs, Gleichheit der Teilnehmer und Integration aller Betroffenen. Das Ergebnis eines solchen Diskurses hat einen universalen Anspruch, da es durch die Inklusion der Perspektiven aller Teilnehmerinnen als allparteilich betrachtet werden kann. Aus der Sicht der Diskursethik bleibt ein globales Menschheitsethos also zumindest denkbar. Auch wenn bezweifelt werden muss, dass die internationale Debatte über die Menschenrechte den Anforderungen eines praktischen Diskurses genügt hätte, so könnten regionale und globale Foren zum Thema Menschenrechte doch als Ansätze von Diskursinstitutionen begriffen werden. Nicht umsonst zieht auch Habermas die Menschenrechte als Kronzeuge heran, wenn er die Möglichkeit praktischer Klugheit in der individuellen Anwendung universaler Regeln begründet: „Wenn Grundnormen, wie das Recht auf freie Meinungsäußerung oder das Recht der Teilnahme an allgemeinen, freien und geheimen Wahlen, erst einmal im Prinzip erkannt und anerkannt sind, schwanken auch die Anwendungen keineswegs beliebig von Situation zu Situation, sondern nehmen, wenigstens auf längere Sicht, den gerichteten Verlauf einer immer konsequenteren Verwirklichung ihres universellen Gehalts.“74
Um den Stand der Kodifizierung und der Diskussionen über die Menschenrechte zusammenzufassen, werden im Folgenden kurz die Quellen, die Merkmale und die Entwicklung von Völkerrecht aufgezeigt; auch Ziele und Grundprinzipien der UNO werden skizziert. (2.1) Im Anschluss wird die Entwicklung der Menschenrechte skizziert und ihr universaler Anspruch hinterfragt. (2.2) Die Menschenrechte sind auch die Orientierungspunkte einer internationalen Debatte über Leitlinien für journalistische Berichterstattung, die sowohl im Rahmen der UNO als auch in der Zivilgesellschaft geführt wird. (2.3)
73
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“ (UNO: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Art. 1) 74 Habermas 1992, S. 45
2 Frieden und Menschenrechte 2.1
37
UNO und Völkerrecht
Das Völkerrecht, zu dem auch die Menschenrechte gehören, kennt drei verschiedene Quellen: Verträge, Gewohnheitsrecht und die allgemeinen Grundprinzipien aus der UN-Charta. Staaten können untereinander Verträge aushandeln, die sie per Ratifizierung (in Demokratien oft ein Parlamentsbeschluss) als rechtskräftig anerkennen. Völkergewohnheitsrecht entsteht durch das Handeln und die Rechtsüberzeugung von Staaten. So können Resolutionen der Generalversammlung, die eigentlich rechtlich nicht verbindlich sind, Gewohnheitsrecht begründen, wenn Staaten sich an sie halten und das mit einer Rechtsüberzeugung begründen.75 Eine Sonderkategorie im Gewohnheitsrecht nimmt das zwingende Recht (ius cogens) ein. Dazu gehören elementare Menschenrechte (Verbot von Völkermord, Folter, Sklaverei und Rassendiskriminierung), das Selbstbestimmungsrecht der Völker und das Verbot des Angriffskriegs. Viele Vorschriften des zwingenden Rechts begründen Regeln aller Staaten im Umgang miteinander, so genannte erga-omnes-Pflichten.76 Das verdeutlicht den hohen Rang, den ein menschenrechtlicher Kern im Völkerrecht einnimmt. Die UNO als Organisation ist nicht mit dem Völkerrecht gleichzusetzen, allerdings gibt es weitgehende Verflechtungen: Ihre Charta, die am 24. Oktober 1945 in Kraft trat, führt als ein Ziel auf, das Völkerrecht zu fördern und setzt gleichzeitig mit ihren Inhalten neues Völkerrecht. Für die Organisation selbst nennt die Charta folgende Ziele: „den Weltfrieden und die internationale Sicherheit“, „freundschaftliche, auf der Achtung vor dem Grundsatz der Gleichberechtigung und Selbstbestimmung [...] beruhende Beziehungen zwischen den Nationen“, „eine internationale Zusammenarbeit [...], um internationale Probleme wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und humanitärer Art [...] zu lösen und die Achtung vor den Menschenrechten [...] zu festigen“, „ein Mittelpunkt zu sein, in dem die Bemühungen der Nationen [...] aufeinander abgestimmt werden“.77 Der Frieden als erstes und wichtigstes Ziel wird in der Charta nicht explizit definiert. Die Ausführungen handeln zunächst nur vom negativen Frieden,78 das
75
Vgl. Ipsen 1999, S. 181ff. Vgl. Paech / Stuby2001, S. 486 77 UNO-Charta, Kap. 1, Art. 1 76
38
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
dritte der aufgezählten Ziele schließt allerdings durch die Auflistung der Probleme und die Erwähnung der Menschenrechte auch zentrale Aspekte des positiven Friedens mit ein. Damit fordert die Charta sowohl die Abwendung von Krieg durch Unterlassung von Angriffshandlungen bzw. geschlossenes Auftreten dagegen als auch die Förderung sozialer Gerechtigkeit durch gemeinsame Problemlösung.79 Heintze nennt die UNO eine Organisation mit doppelter Universalität: Alle Staaten sind Mitglied und alle Aspekte der Friedenssicherung sind ein Thema.80 Im Sinne des Konzeptes der „Human Security“81 gehören dazu nicht nur Fragen der militärischen Gewalt, sondern auch Umwelt, Entwicklung und Wirtschaft. Wie diese Ziele erreicht werden sollen, deutet die Charta durch folgende Grundsätze an: souveräne Gleichheit, Erfüllung der Verpflichtungen der Charta, friedliche Streitbeilegung, Gewaltverbot, Solidarität mit UN-Maßnahmen und Interventionsverbot.82 Die UN-Verfassung ist nicht widerspruchslos: Einerseits ist sie durch Elemente eines föderalen Staatenbundes gekennzeichnet, andererseits erinnert das Veto-Recht im Sicherheitsrat an das alte Mächte-Konzert.83 Die Vereinten Nationen konnten nur aufgrund mehrerer Kompromisse überhaupt die Zustimmung der Staaten finden. Sie betonen die Staatengleichheit und festigen zugleich den Anspruch der Weltmächte. Außerdem stehen sich der Anspruch einer Weltorganisation und das Prinzip der Staatssouveränität gegenüber.84 Dementsprechend verfügt das Völkerrecht, anders als das innerstaatliche Recht, über keine zentrale Durchsetzungsinstanz. Völkerrecht hängt faktisch von der Macht der Staaten ab und schöpft wiederum Macht aus seiner Beachtung. Folgende Faktoren begünstigen die Akzeptanz des Völkerrechts: Die Normen geben den Staaten die Erwartung der Gegenseitigkeit, machen das Verhalten anderer Regierungen berechenbar. Wenn sich die Öffentlichkeit auf die Seite des Völkerrechts stellt, kann das Druck erzeugen. Zudem macht die „Entgrenzung der Staatenwelt“85 globale Lösungen erforderlich.
78
Vereinfacht lässt sich sagen, dass negativer Frieden die Abwesenheit von Krieg bedeutet, positiver Frieden ist umfassender und setzt hinaus soziale Gerechtigkeit voraus. S. Galtung 1975, S. 8 und Galtung 1998a, S. 17 79 Vgl. Knapp 1994, S. 267. 80 Vgl. Heintze 2002, S. 23f. 81 Gareis / Varwick 2002, S. 30 82 Vgl. UNO-Charta, Kap. 1, Art. 2 83 Vgl. Knapp 1994, S. 266 84 Vgl. Grewe 1988, S. 755f. 85 Durch Anpassung an die zunehmende Durchlässigkeit von Grenzen entstehen neue politische Räume, die territorial definierte Räume transzendieren. Vgl. Brock / Albert 1995
2 Frieden und Menschenrechte
39
„Internationale Politik bedarf der Legitimation und diese kann letztlich nur erreicht werden, wenn sie auf dem Völkerrecht basiert.“86
Völkerrecht soll also u.a. die internationalen Beziehungen legitimieren und stabilisieren, damit Konflikte steuern und die Menschenrechte schützen.87 Die juristische Lehre sieht Konsens als Geltungsgrund des Völkerrechts. Wenn Staaten übereinstimmend einen Vertrag aufstellen, kann dieser auch nur im Konsens wieder aufgehoben werden: „Völkerrecht gilt mithin, weil seine Entstehung, seine Geltungskraft und die Rechtsgründe für die Beendigung seiner Rechtsverbindlichkeit auf dem Konsensprinzip beruhen.“88 Dieser Auffassung liegt ein eng begrenzter Legitimitätsbegriff zugrunde. In der jüngeren Entwicklung zeigen sich auch Tendenzen zu gerechtigkeitstheoretischen und naturrechtlichen Ansätzen: Diese koppeln Völkerrecht an Zustimmung in öffentlichen Diskursen bzw. an Grundkonstanten des menschlichen Seins. Der Erweiterung der Geltungsgründe liegt eine Erweiterung des Rechts an sich zugrunde, das sich vom Staatenrecht zu einem internationalen öffentlichen Recht gewandelt hat. Nach dem Recht zum Krieg (ius ad bellum) schränkten die Staaten auch das Recht im Krieg (ius in bello) ein. Schon im 19. Jahrhundert hatte es erste Ansätze gegeben, 1949 bauten die vier Genfer Konventionen den Schutz der Kriegsopfer aus. Auf den Menschenrechtsschutz im Krieg folgte der Schutz auch in Friedenszeiten. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – in der Generalversammlung 1948 verabschiedet – wurde mit den beiden Menschenrechtspakten 1976 verbindliches Völkerrecht. Beide Bereiche, Friedenssicherung und Menschenrechte, wurden im Laufe der Jahrzehnte mit neuen Mechanismen und Instrumenten ausgebaut, vor allem im Rahmen der UNO. Die Ausweitung der Aktivitäten auf immer mehr Gebiete des positiven Friedens erweitert das ursprünglich zwischenstaatliche Recht: Internationale Organisationen (vor allem im Bereich Umwelt und Wirtschaft), Gruppen von Menschen (Selbstbestimmungsrecht) und einzelne Menschen (elementare Rechte) werden zu Subjekten. Das zeigt sich vor allem in der Entwicklung des Völkerstrafrechts: Internationale Tribunale und der Internationale Strafgerichtshof (IntStGH) arbeiten auf der Grundlage von international anerkanntem Recht. In einzelnen Regionen ist die Tendenz „vom völkerrechtsbegrenzenden Souverän zum souveränitätsbegrenzenden Völkerrecht“ weit fortgeschritten: wenn etwa jeder seine Rechte vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein86
Heintze 2002, S. 13 Vgl. Herdegen 2000, S. 34ff. 88 Ipsen 1999, S. 16. Hier auch eine ausführliche Abhandlung zu den positivistischen und naturrechtlichen Lehren über die Geltungsgründe, S. 7ff. 87
40
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
klagen kann.89 Bei schwersten Menschenrechts-Verletzungen gibt es zudem nach dem so genannten Weltrechtsprinzip eine prinzipielle Zuständigkeit aller nationalen Gerichte; in der Praxis mangelt es allerdings noch an Präzedenzfällen.90 Mit den erga-omnes-Pflichten und dem Völkerstrafrecht zeichnen sich also Ansätze einer internationalen Normen- und Rechtsgemeinschaft ab.91 Es ist andererseits nicht zu übersehen, dass die politische Realität keineswegs vom Völkerrecht geprägt ist: Staaten führen Krieg, Menschen verletzen massivst die Rechte ihrer Mitmenschen. Die Regierungen haben sich keineswegs uneingeschränkt dem Völkerrecht untergeordnet. Die Normen des Völkerrechts lassen sich aber nicht mehr aus der Welt schaffen, und damit haben Opfer eine Grundlage, in der Öffentlichkeit ihre Rechte einzufordern.
2.2
Menschenrechte
Während die Norm des Gewaltverbots den negativen Frieden, die Abwesenheit militärischer Gewalt, festschreibt, schließen die Menschenrechte92 auch Aspekte des positiven Friedens ein. Sie teilen sich in drei Gruppen, die so genannten Generation. Zur ersten Generation gehören liberale Schutzrechte, d.h. Abwehrrechte gegen den Staat und Gleichheitssätze wie Recht auf Leben, Meinungs-, Rede- und Religionsfreiheit, Gleichheit der Frau. Die zweite Gruppe bilden wirtschaftliche und soziale Rechte, also Anspruchs- und Teilhaberechte, z.B. das Recht auf Arbeit oder auf eine gesicherte Existenz. Die dritte Generation ist in ihrem Gehalt immer noch umstritten, obwohl die Allgemeine Menschenrechtserklärung sie bereits 1948 in ihrem Artikel 29 angedeutet hat: das Recht auf günstige Rahmenbedingungen, um die restlichen Menschenrechte wahrnehmen zu können. Dabei geht es um Solidarrechte wie die Rechte auf Frieden, Entwicklung und Umwelt. Diese dritte Rechtegruppe ist allerdings nicht festgeschrieben, während die erste und zweite seit 1976 geltendes Völkerrecht sind: zumindest für die große Gruppe der Unterzeichner des Internationalen Pakts für bürgerliche und politische Rechte (IPbpR oder Zivilpakt) und des Internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (IPwskR oder Sozialpakt). Außerdem schreiben zahlreiche Abkommen93 die Rechte einzelner Gruppen fest, z.B. Rechte von Kindern, Frauen oder Flüchtlingen. 89
Vgl. Ipsen 1999, S. 36ff. Vgl. Karl 2003, S. 159f. Vgl. Kimminich 2000, S. 64 92 Einen Gesamtüberblick über ihren Gehalt gibt Tomuschat (2000). 93 Für eine Liste der Verträge s. Sieghart 1988, S. 68ff. 90 91
2 Frieden und Menschenrechte
41
Die Definition und Durchsetzung der Menschenrechte war stets umkämpft, nicht nur innerstaatlich, auch international. Die westlichen Industriestaaten betonen vor allem die erste Generation, bei der sie im Gegensatz zu den anderen Rechtegruppen weltweit führend sind.94 Die sozialistischen Staaten haben stets die zweite Generation hervorgehoben – auch um Defizite in der ersten zu verdecken. Und als schließlich die Entwicklungsländer über ausreichend Stimmen verfügten, haben sie die kollektiven Rechte der dritten Generation ins Gespräch gebracht, um ihre Ansprüche gegenüber Industriestaaten geltend zu machen. Jeder fordert das, was der andere nicht leistet. Dieser Druck hat auch das Völkerrecht geformt. Der Zivilpakt verlangt seine unbedingte Verwirklichung, der Sozialpakt fordert nur eine Umsetzung nach den gegebenen Möglichkeiten. Von politischen Kompromissen zeugt auch die Debatte um die Universalität der Menschenrechte. Die Wiener Menschenrechtskonferenz hat 1993 die Unteilbarkeit und Universalität der Menschenrechte festgeschrieben. Außerdem haben die Delegierten das Recht auf Entwicklung anerkannt. Dieses Ergebnis kann als Handel gedeutet werden: Der Westen hat das Recht auf Entwicklung akzeptiert, die Entwicklungsländer haben der universalen Geltung zugestimmt.95 Die Probleme aber bleiben: „Die Universalierbarkeit menschenrechtlicher Normen setzt den Konsens zwischen verschiedenen politischen Kulturen mit unterschiedlichen Denk- und Rechtstraditionen voraus, den es aber noch nicht gibt.“96
Asiatische Staaten leisten Widerstand, indem sie ihre eigenen Werte betonen: Gemeinschaft vor Individuum, Pflichten vor Rechten. Arabische Staaten widersprechen bei der Gleichstellung der Frau und der Trennung von Staat und Religion.97 In einer dritte Konfliktlinie pochen Entwicklungsländer darauf, dass Menschenrechte erst nach erfolgreicher Entwicklung umfassend gewährt werden können. Bei allen drei Komplexen gilt es zu trennen zwischen der Relativierung von Menschenrechten aus Machtinteressen und den realen Problemen hinter den Argumenten.
94
Die USA haben z.B. den Sozialpakt nie unterschrieben. Vgl. Roth / Volger 1994, S. 154f. 96 Nuscheler 1995, S. 200 97 Im arabischen Raum finden neben den konservativen bis fundamentalistischen Strömungen aber auch gemäßigtere muslimische Vertreter Gehör. Sie plädieren für eine zeitgenössische Interpretation oder eine Neuübersetzung der religiösen Texte, die Arabisch als Wurzelsprache durchaus zulässt. Diese Ansätze widersprechen den Menschenrechten nicht oder nur in geringerem Maße. Vgl. Müller 1996, S. 321ff. 95
42
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
Nuscheler plädiert z.B. dafür, sich bei der Entwicklungshilfe auf Mindeststandards zu konzentrieren. In vielen Ländern gehe es zunächst um das notdürftige Überleben: „Verhungern in Freiheit ist ein menschenrechtlicher Widerspruch in sich.“98 Der Export von Demokratie in instabile Gesellschaften berge viele Risiken, auch menschenrechtlicher Art.99 Nichtregierungsorganisationen fürchten allerdings, dass die Debatte nur ein Vorwand ist, um Menschenrechte zu verweigern.100 Aber auch die Motive westlicher Staaten sind zu hinterfragen: Geht es ihnen nur um die Durchsetzung der Menschenrechte oder (auch) um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Wirtschaft?101 Trotz aller Unterschiede, die immer auch in traditionellen und modernen Werten begründet liegen, zeichnet sich ein minimaler Konsens ab: der Schutz von elementaren Menschenrechten, wie z.B. der Unversehrtheit von Leib und Leben.102 Einige plädieren dafür, einen solchen harten Kern als Standard festzuschreiben. Dieser würde allerdings bei der Umsetzung vermutlich auf ähnliche Schwierigkeiten stoßen wie der gesamte Menschenrechts-Katalog, zumal die vorgeschlagenen Modelle weit gefasst sind, etwa einen Anspruch auf die Befriedigung von Grundbedürfnissen einschließen. Ein solches Modell müsste zur Begründung nicht unbedingt auf Religion zurückgreifen. Ein Ansatz geht z.B. vom aufgeklärten Eigeninteresse aus: Jeder Mensch will handlungsfähig sein, dazu braucht er ein Recht auf Leib und Leben, materielle Bedingungen zur Lebensführung, ein Recht auf Bildung und Partizipation. Diese Rechte sind mit der Pflicht verbunden, diese auch für andere Menschen zu gewähren.103 Das Projekt Weltethos hingegen versucht den Weg zu universalen Menschenrechten über den Dialog zwischen den großen Religionen zu erreichen. Als Grundsätze verabschiedete das Parlament der Weltreligionen: die Verpflichtung auf eine Kultur der Gewaltlosigkeit und der Ehrfurcht vor dem Leben, auf eine Kultur der Solidarität und eine gerechte Wirtschaftsordnung, auf eine Kultur der Toleranz und ein Leben in Wahrhaftigkeit, auf eine Kultur der Gleichberechtigung und der Partnerschaft von Mann und Frau.104 Diese Ansätze suchen nicht nach einem minimalen Konsens, sondern vielmehr nach einem grundlegenden Fundament für die universelle Geltung von Menschenrechten. „Hinter der Idee universell gültiger Menschenrechte steht die 98
Nuscheler 1995, 200. Ebenda, S. 206ff. Völkerrechtlich lässt sich die Demokratie als verbindliche Norm allenfalls für die Länder Europas ableiten. 100 Vgl. Hamm 1999, S. 22ff. 101 Vgl. Brock 1996, S. 9 102 Vgl. Berg-Schlosser 1999, S. 31f. 103 Vgl. Tetzlaff 1999, S. 95f. 104 Vgl. Küng 1997, S. 148ff. 99
2 Frieden und Menschenrechte
43
Hoffnung, der im Werden begriffenen Weltgesellschaft ein ethisches Fundament zu schaffen [...]“105 Ein interkultureller Dialog über die Umsetzung der bereits ausformulierten Rechte könnte ein Ausgangspunkt für solche Bemühungen sein.106 Dabei hat Journalismus, gerade in der Auslandsberichterstattung, eine wichtige Rolle.
2.3
Leitlinien für die Berichterstattung
In Bezug auf die Menschenrechte haben Journalistinnen eine Doppelrolle. Einerseits kommt ihnen bei der Weiterentwicklung und Förderung dieser Werte Verantwortung zu. Gleichzeitig bilden die Menschenrechte auch wichtige inhaltliche Fixpunkte für die Berichterstattung.107 Ihre Schranken finden die Menschenrechte in den Zielen der UNO: „Diese Rechte und Freiheiten dürfen in keinem Fall im Widerspruch zu den Zielen und Grundsätzen der Vereinten Nationen ausgeübt werden.“108 Die Kommunikationsfreiheit,109 die Artikel 19 einräumt, darf nicht im Widerspruch zum Weltfrieden (Ziel der UNO) oder zum Gewaltverbot (Grundsatz der UNO) ausgeübt werden. Kommunikationsfreiheit bildet die Grundlage für die Mitwirkung an demokratischen Entscheidungen, andererseits kann sie ihre Funktion nur unter bestimmten Voraussetzungen erfüllen – nämlich der Achtung universeller Werte wie der Menschenrechte selbst und des Friedens.110 Das Völkerrecht lässt sich nicht als rechtlich bindende Zielvorgabe für Journalisten verstehen: Erstens bindet es immer noch primär Staaten, zweitens werden für die Überführung in nationales Recht unterschiedliche Prinzipien angewandt.111 Es bietet aber dennoch Orientierungspunkte für die Berichterstattung. Die Normen des Völkerrechts sind die Essenz internationaler Verhandlungsprozesse und sie fließen wiederum in weitere Diskussionen über international konsentierte Werte als Bezugspunkte ein. Vor allem die Menschenrechte bilden auch den Bezugspunkt einer internati105
Tetzlaff 1999, S. 107. Vgl. Brock 1996, S. 11 107 Vgl. Essen 2003, S. 111 sowie Meyer 2000, S. 171 108 UNO: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Art. 29, Abs. 3 109 Die Kommunikationsfreiheit besteht aus der Meinungs-, der Informations- und der Pressefreiheit. Letzere nennt Artikel 19 nicht explizit, schließt sie aber implizit ein. Zum Begriff s. Branahl 1996, S. 17ff. 110 Vgl. Essen 2003, S. 77ff. 111 In den USA und in Großbritannien sind z.B. Gewohnheitsrecht und allgemeine Rechtsgrundsätze Teil des nationalen Rechts, in Deutschland sind diese Prinzipien dem Grundgesetz übergeordnet. S. Herdegen 2000, S. 149ff. 106
44
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
onal geführten Debatte über die Aufgabe von Journalismus. Explizite Vorgaben für Medien finden sich in der Mediendeklaration der UNESCO, die 1978 den Medien eine zentrale Verantwortung für den Frieden zuschrieb:112 „Die Stärkung des Friedens und der internationalen Verständigung, die Förderung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Rassismus, Apartheid und Kriegshetze erfordern einen freien Austausch von Informationen. Hierzu haben die Massenmedien einen wichtigen Beitrag zu leisten.“113
Der Fokus der Deklaration auf den Zugang zu Informationen, ihren freien Fluss und den dazu nötigen Schutz für Journalisten legt nahe, dass ihre Autorinnen vor allem die Berichterstattung in bzw. über nichtdemokratische Länder vor Augen hatten. Andererseits sind Informationsfreiheit und -vielfalt auch in demokratischen Ländern manchmal gefährdet. Damit hat die Deklaration zentrale Punkte zu den Bedingungen eines friedensfördernden Journalismus aufgeführt, zu seiner inhaltlichen Ausgestaltung liefert sie nur vage Hinweise: „Dieser Beitrag [der Massenmedien] ist umso wirksamer, je mehr die Informationen die verschiedenen Aspekte des behandelten Gegenstands wiedergeben.“ Die Vielfalt solle garantieren, dass jeder Einzelne Tatsachen überprüfen und Ereignisse „objektiv“ bewerten kann. Medien sollten zur Förderung der Menschenrechte beitragen, heißt es weiter in der Deklaration. Die Diskussion um eine neue Weltinformationsordnung, die 1980 aus dem Mc-Bride-Bericht der Internationalen Kommission über Kommunikationsprobleme resultierte, sprach ähnliche Punkte an. Die Kritik konzentrierte sich aber vor allem auf die Dominanz westlicher Staaten und die zunehmende Kommerzialisierung. Die Idee einer neuen Weltinformationsordnung ist Ende der 1980er Jahre aufgegeben worden. Doch die Kritik an der Kommerzialisierung der internationalen Massenkommunikation geht weiter.114 Ein Beispiel dafür ist die „Universal Declaration on Cultural Diversity“ der UNESCO-Generalversammlung, die im Rahmen einer internationalen Kommunikationspolitik Kultur und Medien als Antriebskraft für gesellschaftliche, wirtschaftliche und individuelle Entwicklung erkannte.115 „Freedom of expression, media pluralism, multilingualism, equal access to art and to scientific and technological knowledge, including in digital form, and the possibility 112
Die Deklaration entstand anlässlich eines Streits um Medienhilfe in der Entwicklungspolitik. S. Mbida 2000, S. 134ff. UNESCO-Mediendeklaration vom 28. November 1978, Art. 1 114 Vgl. Thomaß 2003, S. 104ff. 115 Vgl. Metze-Mangold 2004 113
2 Frieden und Menschenrechte
45
for all cultures to have access to the means of expression and dissemination are the guarantees of cultural diversity.“116
Staaten werden aufgefordert, eine entschiedene Kommunikationspolitik zu betreiben, um eine neue Balance zu finden zwischen Öffentlichem und Privatem sowie zwischen Teilhabe und Markt: „Encouraging the production, safeguarding and dissemination of diversified contents in the media and global information networks and, to that end, promoting the role of public radio and television services in the development of audiovisual productions of good quality [...]“117
An dieser Debatte über eine internationale Medienethik beteiligen sich auch Akteure der Zivilgesellschaft. Im März 1999 schlossen sich z.B. internationale Organisationen aus dem Kommunikationssektor zur Initiative Voices21 zusammen – darunter die World Association for Christian Communication, das Cultural Environment Movement, Zusammenschlüsse von Medienprojekten und Initiativen zur Demokratie-Förderung.118 Sie beklagen, dass Kontrolle und Zensur der Medien durch Konzentrationsprozesse häufig in den Händen weniger liege. Die Öffentlichkeit müsse, so fordern sie, ihren Einfluss auf Medien und Kommunikation als Grundlage der kulturellen Umgebung zurückgewinnen.119 Die People’s Communication Charter, die von Voices21 initiiert wurde, formuliert die Grundlagen für diesen Prozess in 18 Artikeln; dabei bezieht sie sich auf die Standards der Menschenrechte: “Article 1. Respect – All people are entitled to be treated with respect, according to the basic human rights standards of dignity, integrity, identity, and non-discrimination.“120 Der Diskurs über die Anforderungen an Journalismus ist damit auch von nicht-staatlichen Akteuren in den internationalen Raum getragen worden. In ihren Forderungen finden sich die in diesem Kapitel abgeleiteten Orientierungspunkte für journalistische Qualität wieder: Auf Basis der Menschenrechte fordern sie freien Zugang und das Recht gehört zu werden. Das impliziert die Möglichkeit der Teilhabe am öffentlichen Diskurs, die in Demokratien zu den Grundwerten gehört.
116
UNESCO 2001, Art. 6 UNESCO 2001, Acion Plan, Ziffer 12 Vgl. Thomaß 2003, S. 106f. 119 Vgl. Voices21 2006 120 PCC 2006 117 118
46 3
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden Überblick: Aufgaben für Journalismus
Welche Aufgaben und Leistungen sich für Journalismus aus den vorgeschlagenen Orientierungspunkten – Demokratie, Menschenrechte und Frieden – ergeben, wird in den folgenden Kapiteln noch weiter entwickelt werden. An dieser Stelle geht es um einen ersten Überblick, der die Zusammenhänge der benutzten Referenzpunkte verdeutlicht: Das normative Modell einer deliberativen Öffentlichkeit basiert auf den Annahmen der Diskurstheorie, die wiederum eng verbunden sind mit den Grundprinzipien, die in die Menschenrechts-Erklärung und Menschenrechts-Deklarationen eingeflossen sind. Aus dem Öffentlichkeitsmodell ergeben sich Aufgaben für einen Journalismus, die sich auch in internationalen Deklarationen widerspiegeln. Die Annahmen der Diskurstheorie lassen sich in aller Kürze so zusammenfassen: Wenn die Voraussetzungen des freien Zugangs und der gleichen Rechte erfüllt sind, wenn das Prozedere vom Ringen um Wahrheit, Richtigkeit und Wahrhaftigkeit geprägt ist, dann kann als Ergebnis eine Verständigung erzielt werden. Die Merkmale lassen sich auf die kollektive Ebene einer demokratischen Öffentlichkeit übertragen. „[Der, N.B.] Diskursethik als prozessorientiertes, also offenes und lernfähiges Modell für die Begründung vernünftiger Verfahren zur Lösung strittiger normativer Konflikte [...] entspricht das normative Selbstverständnis demokratischer Politik, welche die Einwirkung der Beteiligten auf die Entwicklung moderner Gesellschaften an Prozesse öffentlicher Meinungs- und Willensbildung bindet.“121
Die demokratische Öffentlichkeit erfüllt Transparenz-, Validierungs- und Orientierungsfunktionen. Journalismus als maßgeblichem Akteur der Öffentlichkeit kommen damit bestimmte Aufgaben zu: Gleichheit und Offenheit können nur gewährleistet werden, wenn Journalismus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen ein Forum zur Artikulation bietet. Über die reine Artikulation hinaus reicht die Forderung nach Partizipation, die eine aktive Teilhabe ermöglichen soll – eine Schlussfolgerung aus der Reziprozität einer deliberativen Öffentlichkeit. Die Validierungsfunktion erfordert eine kritische Prüfung von Geltungsansprüchen in Form einer diskursiven Auseinandersetzung. So kann Journalismus einen Beitrag zur Orientierung, Verständigung und Meinungsbildung leisten. Das Idealbild einer demokratischen Öffentlichkeit prägt auch internationale Deklarationen, die sich mit Anforderungen an Medien und Journalismus auseinander setzen. Der erste Schwerpunkt liegt hier auf den Zugangsbedingungen – 121
Loretan 2002, S. 266
3 Überblick: Aufgaben für Journalismus
47
dem Recht zu sprechen und dem Recht gehört zu werden. Dies entspricht dem menschenrechtlichen Postulat der Gleichheit. Die Vorstellung eines freien Informationsflusses, den z.B. die UNESCO-Mediendeklaration betont, nimmt allerdings kaum Rücksicht auf die journalistische Notwendigkeit zur Selektion. Die Beschäftigung mit journalistischer Praxis steht berechtigterweise nicht im Fokus der Deklarationen; sie setzen keine Standards für die inhaltliche Arbeit, sondern fungieren als normsetzende Instanz auf einer übergeordneten Ebene. So finden sich für den inhaltlichen Umgang mit Themen wenig Hinweise. Aus der Menschenrechts-Erklärung lassen sich Respekt und Würde als inhaltliche Kriterien ableiten; die gegenseitige Akzeptanz ist auch Grundbedingung für eine deliberative Öffentlichkeit. Ihren zweiten Schwerpunkt wählen internationale Dokumente bei den Leistungen: Journalismus soll Menschenrechte stärken und den Frieden fördern.122 Tabelle 1: Aufgaben für Journalismus Aufgaben für Journalismus
Artikulation, Partizipation
Kritische Prüfung
Diskurstheorie demokratischer Öffentlichkeit
Voraussetzungen: freier Zugang, gleiche Rechte aller Beteiligten Transparenzfunktion: offen für alle Gruppen und Themen / Meinungen, Gleichheit und Reziprozität
Prozedere: Rationalität durch Wahrheit, Richtigkeit, Wahrhaftigkeit
Menschenrechtsdimensionen
Freiheit und Gleichheit
Menschenwürde, Verbot der Diskriminierung
Internationale Deklarationen
Meinungsfreiheit, freie Nutzung, freier Austausch und Vielfalt von Informationen, Einfluss der Öffentlichkeit, keine Diskriminierung
Würde und Respekt, Vielfalt der Aspekte eines Themas
Funktionen von Öffentlichkeit
122
Validierungsfunktion: diskursiver Umgang mit Themen, Prüfung von Geltungsansprüchen
Orientierung Verständigung Meinungsbildung Ergebnis: Verständigung
Orientierungsfunktion: erzeugt akzeptierte öffentliche Meinung, führt zu reflektierten Urteilen über kollektive Probleme Recht auf Entwicklung und Frieden Internationale Verständigung, Stärkung des Friedens, Förderung der Menschenrechte
Diese Forderungen haben mit dem Verbot der Gewaltverherrlichung und Diskriminierung auch in nationale Berufsgrundsätze in Deutschland Eingang gefunden. Vgl. Pörksen 2005, S. 218. Ebenso finden sie sich im deutschen Medienrecht; die Normen einer demokratischen Öffentlichkeit haben auch hier Pate gestanden. Vgl. Essen, 2003
48
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
In der Beziehung von Öffentlichkeit, Journalismus und Völkerrecht fällt ein weiterer Aspekt auf: Völkerrecht ist als Recht, das ohne eine dem Staat vergleichbare Durchsetzungsinstanz auskommen muss, auf öffentliche Einforderung angewiesen. Damit braucht das Völkerrecht den Journalismus, der durch seinen massenmedialen Rahmen ein großes Publikum anspricht. Das Ringen um ein ethisches Fundament einer Weltgesellschaft setzt also internationale Diskurse voraus, die teils vom Journalismus getragen werden.
4
Zwischenfazit: Orientierungspunkte für Journalismus
Demokratie, Menschenrechte und Frieden stehen in einer engen Verbindung zueinander. Demokratie bietet einen Rahmen für eine zivilisierte Konfliktaustragung durch Kommunikation. Als Ideal einer öffentlichen Verständigung oder doch mindestens als Möglichkeit eines öffentlichen Forums ist sie ohne Menschenrechte als Voraussetzung für die Teilhabe aller nicht denkbar. Die Kodifizierung dieser Menschenrechte wiederum wurde angetrieben durch das Leitbild einer rechtsstaatlichen Demokratie. Die prinzipielle Möglichkeit der Universalisierbarkeit intersubjektiver Diskurse hat die Diskursethik mit ihren Zugangsbedingungen und Geltungsansprüchen ausgelotet. Auch hier stehen zentrale Wertdimensionen der Menschenrechte – Freiheit, Gleichheit, Solidarität – im Mittelpunkt. Die Verwirklichung dieser Werte und damit die Umsetzung der Menschenrechte stellt als Ganzes einen Prozess hin zum gesellschaftlichen Frieden dar, der zunächst national durch zivile Konfliktregelung in der Öffentlichkeit und schließlich auch international durch Kommunikationsprozesse und Verrechtlichung im internationalen Raum wirksam werden kann. Auf internationaler Ebene treibt die UNO die Zivilisierung der Konfliktbearbeitung voran. Das Völkerrecht entwickelt sich immer mehr von einem zwischenstaatlichen Recht zu einem internationalen öffentlichen Recht, auf das sich auch Individuen berufen können. Demokratisierung auf nationaler Ebene, die internationale Vernetzungen begünstigt, sieht die Theorie des demokratischen Friedens als Bedingung für eine friedliche Außenpolitik, die ihre Wurzeln in einer kritischen Öffentlichkeit hat. Doch diese Theorie birgt auch Antinomien: Aufgrund ihres Überlegenheitsgefühls und wegen der Frusterfahrungen bei friedlichen Demokratieexporten könnten sich Demokratien zu einer kriegerischen Verbreitung des Konzepts entschließen. Diese Gefahr mahnt zur Selbstreflexion, die in der Diskursethik stets angelegt ist: durch die Integration aller Betroffenen und durch die Prüfung der Geltungsansprüche auch in Bezug auf das eigene Handeln. Aufgabe des Journa-
4 Zwischenfazit: Orientierungspunkte für Journalismus
49
lismus ist es, Kommunikationsstrukturen herzustellen, die diese Prozesse begünstigen.123 Demokratische Öffentlichkeit in modernen Gesellschaften ist mediale Öffentlichkeit: En relevanter Teil von politischer Konfliktaustragung erfolgt medial vermittelt – häufig durch die Leistungen von Journalismus. Die Frage, inwieweit Journalismus sich bei diesen Leistungen an den Maßstäben konfliktsensitiver Qualität orientiert, erhält dadurch eine besondere Relevanz. Alle drei Konzepte – Demokratie, Menschenrechte und Frieden – können nicht als statisch begriffen werden, sondern müssen in öffentlichen Diskursen definiert werden. Insofern kommt dem Journalismus eine Doppelrolle zu: Demokratie und Menschenrechte sind einerseits inhaltliche Orientierungspunkte, andererseits trägt er in der Kommunikationsgebundenheit der pluralistischen Normfindung zu ihrer Ausformulierung und Entwicklung bei. Er arbeitet daran mit, die Möglichkeiten eines solchen Austausches herzustellen. „Über den Respekt vor der Menschenwürde, sich daraus ergebende Grundrechte und zivilisiert geregelte Verfahren der Konfliktaustragung muss es einen allgemeinen Konsens geben, der durch einen entsprechenden Journalismus gefördert werden kann.“124
Dieser Konsens kann zunächst nur im nationalen Raum hergestellt werden, dessen Grenzen für Journalismus in national ausgerichteten Massenmedien höchst relevant sind. Nichtsdestotrotz kann die Debatte über journalistische Werte nicht ausschließlich national geführt werden, da sie inhaltlich – in der Auslandsberichterstattung – und strukturell – durch moderne Übertragungsmöglichkeiten – über nationale Grenzen hinausreicht. In einer globalisierten Welt ist journalistische Thematisierung weltgesellschaftlich orientiert. Zwar richtet sich der Kommunikationsprozess auf bestimmte Gesellschaftssysteme.125 Doch auch wenn Journalismus im nationalen Kontext entsteht, hat er kein kulturell homogenes Publikum und berichtet nicht über kulturell homogene Gruppen. Die Reflexion des eigenen kulturellen Fundaments gehört zum internationalen Diskurs über Werte und Normen; und sie gehört zu einem internationalen Journalismus. Die entwickelten Orientierungspunkte sind nicht als Einschränkung der demokratisch und rechtsstaatlich garantierten Kommunikationsfreiheit zu begreifen; sie stellen vielmehr rechtsethische Hinweise zu ihrer Ausgestaltung dar. Eine rechtliche Verpflichtung, die über die oben entwickelten Normen hinaus123
Vgl. Brosda 2008, S. 27 Pöttker 2002, S. 326. Pöttker beschäftigt sich hier mit der umstrittenen Integrationsfunktion von Journalismus: Er plädiert für zwei Arten – Homogenisierung durch Wertevermittlung und Verbindung heterogener Teile durch Information. 125 Rühl hat schon 1980 (S. 342f.) beide Aspekte betont. 124
50
II Orientierungspunkte – Demokratie, Menschenrechte, Frieden
ginge, würde diese Freiheit unzulässig begrenzen. Gerade deshalb sind ethische (Selbst-)Verpflichtungen notwendig. Die rechtliche Komponente ist nur ein Baustein der Debatte über journalistische Qualität. „[...] Die Rechtsordnung [...] bildet [...] lediglich einen normativen Rahmen für das individuelle und kollektive Verhalten von Journalisten. Diesen sind damit Freiheitsräume eröffnet, deren verantwortungsbewusste Nutzung der Akzeptanz einer angemessenen (Berufs-)Ethik bedarf.“126
Mögliche Prinzipien für eine solche journalistische Ethik sind in diesem Kapitel unter Rückgriff auf die Orientierungspunkte demokratische Öffentlichkeit, Menschenrechte und Frieden entwickelt worden. Folgende Aufgaben lassen sich daraus für den Journalismus ableiten: Artikulation, Partizipation, Kritik, Orientierung, Verständigung und Meinungsbildung. Im Folgenden wird untersucht, welche Anknüpfungspunkte die Journalismustheorie für einen konfliktsensitiven Journalismus bietet.
126
Branahl 2002, S. 83
III
Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Nachdem mögliche Orientierungspunkte für eine journalistische Qualitätsbestimmung entwickelt wurden, ist nun zu klären, an wen sich die Forderungen nach Qualität überhaupt richten und von welchen Faktoren ihre Umsetzung abhängt. Die folgenden Ausführungen suchen in der Journalismustheorie nach Anknüpfungspunkten für das Modell eines konfliktsensitiven Journalismus. Auf eine Annäherung an eine integrative Journalismustheorie (1) folgt die Auswertung vorhandener Qualitäts- und Ethikkonzepte (2). Welche Interdependenzen zwischen Journalismus und seinem Publikum bestehen, erläutert der letzte Teil des Kapitels (3): Wie und mit welchen Folgen werden journalistische Produkte rezipiert? Hat Journalismus überhaupt das Potenzial, die aus dem Normenrahmen abgeleiteten Aufgaben zu erfüllen? Dabei gilt die besondere Aufmerksamkeit der Rezeption von Krisen- und Kriegsberichterstattung.
1
Journalismustheorie
Was Journalismus ist, unter welchen Bedingungen er entsteht und was er für die Gesellschaft leisten soll – auf diese Fragen hat die Journalismustheorie unterschiedliche Antworten gefunden. „Was sich einzelnen Forschungsrichtungen zeigt, wenn sie Journalismus und das Handeln journalistischer Akteure beobachten möchten, ist abhängig von den jeweiligen Theorien und Vorverständnissen, die sie in ihr wissenschaftliches Forschen einbringen.“127
Mit ihren spezifischen Blickrichtungen ist allen Journalismustheorien ein Verständnis über Aufgaben von Journalismus eigen, auch wenn dieses nicht immer explizit gemacht wird. Bei der Bestimmung dieser journalistischen Aufgaben sind die unterschiedlichen Konzepte von Öffentlichkeit entscheidend. Je nachdem wie man Öffentlichkeit definiert, fallen die Anforderungen an Journalismus 127
Raabe 2005, S. 10
52
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
höchst unterschiedlich aus:128 Sie können aus der Sicht einer konstruktivistischen Systemperspektive niedrig bleiben oder aber in einem deliberativen Modell mit großen Herausforderungen verbunden sein. Das eine Thema, das die Begriffsbestimmung begleitet, ist also das benutzte Öffentlichkeitskonzept.129 Das andere Thema ist die Bestimmung der Beziehung von Journalismus und Medien. Mal gerät der Journalismus in den Fokus, mal die Massenmedien; mal werden die beiden Bereiche gleichgesetzt bzw. der Journalismus völlig in Massenmedien integriert, mal werden beiden Bereichen unterschiedliche Handlungsmodi zugeschrieben. Die Analyse journalistischen Handelns in seinen strukturellen Systembedingungen ist Voraussetzung, um das Idealbild einer Öffentlichkeit, die Demokratie und Menschenrechte voraussetzt und sichert, zum Zustand der momentanen Öffentlichkeit in Beziehung zu setzen. Durch die Berücksichtigung journalistischer Handlungsoptionen bewahrt sich die folgende Ausarbeitung Bezug zum journalistischen Alltag und verliert gleichzeitig nicht ihre kritische Perspektive. Damit ist das dritte Leitthema der folgenden Überlegungen angesprochen: Wie werden Ethik und Qualität in die Theorien integriert? Das Kapitel beginnt mit einer Annäherung an den Journalismusbegriff: Spezifische Perspektiven der Journalismusforschung werden vor allem anhand der Unterscheidung des Systems- und Akteursparadigma betrachtet, um schließlich für eine integrative Herangehensweise zu plädieren. (1.1) Anschließend wird mit dem diskursiven Journalismus eine Journalismustheorie vorgestellt, die theorieimmanent ethische Normen zu begründen versucht. (1.2) Als Grundlage für die spätere Auseinandersetzung mit der Krisen- und Kriegsberichterstattung folgt darauf eine Skizze des Entstehungskontextes von Journalismus – begriffen als journalistisches Handeln unter strukturellen Bedingungen. (1.3) In einem getrennten Punkt wird die Debatte um journalistische Rollenmuster behandelt. Sie werfen mit der Diskussion um aktives Mitgestalten oder passives Widerspiegeln zentrale Fragen eines Journalismusverständnisses auf. (1.4) In einem Zwischenfazit werden Begriff und Aufgaben eines Journalismus, wie er bisher entwickelt wurde, zusammengeführt. (1.5)
128
Vgl. Gerhards 1995 Baum (1994) entwickelt seine Kritik der Publizistikwissenschaft anhand eines deliberativen Öffentlichkeitsmodells, das seiner Einschätzung nach keineswegs das Leitbild dieser Disziplin ist.
129
1 Journalismustheorie 1.1
53
Annäherung an den Journalismusbegriff
Die Journalismustheorie lässt sich beschreiben als „diskontinuierliche Herausbildung einer Multiperspektive“.130 Nach der normativen Phase folgte die empirisch-analytische, nach der subjektorientierten das Paradigma der SystemUmwelt-Differenz, doch neben den gerade aktuellen Strömungen blieben die älteren Traditionen stets erhalten. Zu dem disparaten Bild tragen auch Unterschiede in den erkenntnistheoretischen Grundlagen bei, die in Abstufungen naivrealistisch bis radikal-konstruktivistisch ausfallen. Neuere Forschungsansätze versuchen theoretisch integrativ zu arbeiten und stützen sich auf eine Exegese mehrerer Traditionen. Für die Ausarbeitung einer journalistischen Ethik sind die Modelle unterschiedlich geeignet, da einige sich auf die Beschreibung vermeintlich unveränderbarer Zustände beschränken. Definition und Funktionsbestimmung von Journalismus haben sich entlang der zwei großen soziologischen Theoriestränge – der System- und der Handlungstheorie – entwickelt. Diese beiden Theorien sind mit unterschiedlichen Ebenen der Beobachtung verknüpft. Die systemorientierte Forschung widmet sich eher der Makroebene der Massenmedien, handlungstheoretische Herangehensweisen setzen bei den journalistischen Akteuren auf der Mikroebene an. (1.1.1) Akteurtheoretische Ansätze integrieren die beiden Perspektiven und können damit journalistisches Handeln und seine Bedingungen in ihren Wechselwirkungen analysieren. Exemplarisch werden zwei solche Ansätze vorgestellt, die Akteure und System integrieren: das Zwiebelmodell von Scholl und Weischenberg (1.1.2) und die Akteur-Struktur-Dynamiken, die Neuberger auf den Journalismus übertragen hat. (1.1.3)
1.1.1
System oder Akteur?
Wenn Journalismus ein System darstellt, in dem Akteure kaum Steuerungsmöglichkeiten haben, dann können sich Qualitätsforderungen nicht an einzelne Journalisten richten. Die Qualitätsdebatte würde damit einen ihrer wesentlichen Adressaten verlieren. Insofern ist die Frage, ob Journalismus ausschließlich als System oder auch als Konstellation von Akteurinnen zu begreifen ist, keine rein akademische. In der Entwicklung der Journalismustheorie haben sich diese beiden Positionen abgewechselt. Die Durchsetzung der Systemtheorie in der Journalismusforschung, geprägt von Niklas Luhmann, ist auch als Gegenbewegung 130
Löffelholz 2000b, S. 32
54
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
zu frühen Studien zu verstehen, in der sich Praktiker mit der Bedeutung einzelner journalistischer Persönlichkeiten beschäftigten, ohne strukturelle Zusammenhänge ausreichend zu berücksichtigen. „Es geht nicht an, als Bezugsproblem des Journalismus die politisch/ethische Kontingenz eines gesinnungsstarken ‚guten Schreibens’ einzelner vorzugeben [...] Die Ausbildung der Theorie des Journalismus ohne ausdrückliche Einbeziehung journalistischer Zusammenhänge in die sozialen Interrelationen bestimmter Gesellschaftsordnungen stellt eine willkürliche Einengung des Wortes ‚journalistisch‘ dar.“131
Die frühe „personenbezogene Forschung“ war geprägt durch einen normativontologischen Individualismus.132 Die systemtheoretisch inspirierte Journalismusforschung hingegen folgt einem empirisch-analytischen Ansatz und setzt die Trennung zwischen dem Journalismus als sozialen System und Journalistinnen als Personen, die eine nachrangige Position einnehmen. Das Interesse der Luhmannschen Systemtheorie richtet sich auf die gesamte Gesellschaft: Sie will Annahmen und Hypothesen entwickeln, die das Funktionieren aller ihrer Teilsysteme beschreiben.133 Einzelne Systeme grenzen sich durch binäre Codes von ihrer Umwelt ab, in der Wissenschaft z.B. über die Unterscheidung wahr / unwahr. Ursprünglich ging Luhmann davon aus, dass soziale Systeme die Komplexität der Welt reduzieren, um diese für Menschen mit ihrer begrenzten Fähigkeit zur Erlebnisverarbeitung erfahrbar zu machen. Nach seiner autopoietischen Wende aber ersetzte Luhmann das Leitproblem Komplexität durch das Leitproblem Anschlussfähigkeit. Statt dem Handeln galt sein Interesse nun der Kommunikation. Er wollte herausfinden, warum soziale Systeme, die er als selbstreferenziell beschreibt, in ihrer Autopoiesis („die Selbstschöpfung aus etwas bereits Bestehendem“134) nicht zum Stillstand kommen. Psychische Systeme, also Personen, werden in diesem Modell zu Vehikeln des sozialen Vorgangs Kommunikation: Dieser erzeugt im Dreischritt Information – Mitteilen – Verstehen stets weitere Kommunikation und begründet so den transitorischen Charakter der Systeme. Sie erneuern sich selbst und bleiben doch dieselben, weil sich jeder Wandel auf Vorangegangenes bezieht. Das System braucht aus seiner Umwelt Ressourcen und Irritation, um nicht immer im Gleichen zu verharren. Diese Inputs können aber nicht den Output kalkulierbar machen, denn das Sys-
131
Rühl 1980, S. 249f. Vgl. Raabe 2005, S. 22 133 Vgl. zu den Grundlagen Jarren / Donges 2002a, S. 45ff. 134 Scholl 2005, S. 440 132
1 Journalismustheorie
55
tem bestimmt diesen durch seine inneren Determinanten.135 Die Kontaktaufnahme der Systeme untereinander wird mit dem Konzept der wechselseitigen Durchdringung (Interpenetration) beschrieben. Diese ist jedoch nicht als wechselseitige Beeinflussung zu verstehen, da die Operationen des Systems von dieser strukturellen Kopplung nicht betroffen sind.136 Neben Politik, Recht, Erziehung, Wirtschaft oder Wissenschaft werden auch Medien als System betrachtet. Die Metatheorie wird dabei unterschiedlich ausgeformt:137 Teils werden mit Luhmann alle Prozesse der Massenmedien insgesamt als System begriffen, teils die Publizistik, teils der Journalismus. Die Einteilung richtet sich nach dem Erkenntnisinteresse des jeweiligen Forschungsansatzes. Weischenberg und Scholl meinen, dass im Fokus aller Ansätze letztlich der Journalismus stehe und dieser als System damit gleich in den Mittelpunkt der Betrachtung gehöre.138 Auch Blöbaum definiert Journalismus als System und begründet das damit, dass es ihm um die Beschreibung des redaktionell verantworteten Teils der Berichterstattung geht.139 Auch die Grenzen zwischen System und Umwelt werden unterschiedlich gezogen: So genannte Codes entscheiden, welche Teile der Umwelt für das System relevant sind.140 Blöbaum operiert hier mit der Unterscheidung nicht informativ / informativ,141 da er die Primärfunktion des Journalismus in der „aktuelle[n] Selektion und Vermittlung von Informationen zur öffentlichen Kommunikation“ sieht.142 Systeminterne Programme geben Anhaltspunkte für die Zuordnung der Codewerte. Als journalistische Programme identifiziert Blöbaum Darstellungs- (z.B. Nachricht, Bericht) und Selektionsprogramme (z.B. Neuheit, Nähe). Ordnungsprogramme wie Ressorts und Rubriken können auch strukturelle Formen der Organisation annehmen; die dominante Organisationsform innerhalb des Journalismus ist die Redaktion. Die innere Struktur des Systems ist nach Blöbaum außerdem durch Rollen gekennzeichnet: die Leistungsrolle Journalist (aufgegliedert z.B. in Politikredakteurin, Korrespondent, Chefredakteurin) und
135
Vgl. Schimank 2000, S. 135ff. Diesen Aspekt hat Luhmann (1996) für das System Massenmedien ausführlich herausgearbeitet. 136 Vgl. Scholl 2005 137 Vgl. Görke / Kohring 1996 138 Vgl. Scholl / Weischenberg 1998, S. 74 139 Vgl. Blöbaum 1994, S. 13 140 Vgl. ebenda, S. 75 141 Vgl. Blöbaum 1994, S. 273f. Luhmann (1996, S. 35ff. und 182) operiert ebenfalls mit (Nicht)Information, allerdings für das System Massenmedien, ständig werde Information in Nichtinformation umgewandelt und so Vergangenes mit Zukünftigen verknüpft. 142 Blöbaum 1994, S. 261
56
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
die Publikumsrolle Rezipient.143 Nach Rühl sind solche Rollen „Typen zusammenhängender und allgemein erwarteter Verhaltensweisen [...], die je nach Situation und Individuum verschieden ausgeübt werden“.144 Die Erwartungen der Gesellschaft an den Journalismus betreffen demnach nicht die Personen, die zur Umwelt des Systems gehören, sondern die Rollen, die ein Teil des Systems sind. Die Ausbildung solcher Strukturen ermöglicht dem Journalismus, für jeden Einzelfall anhand des vorhandenen Repertoires variable Lösungen zu finden.145 Der Code informativ / nicht informativ zur Beschreibung der SystemUmwelt-Grenze wird allerdings nicht in allen Ansätzen zur Beschreibung eines Systems Massenmedien bzw. Journalismus benutzt. Einige Autoren operieren mit öffentlich / nicht öffentlich, andere mit aktuell / nicht aktuell; erstere begünstigen die Vorstellung eines Systems Publizistik, letztere befördern ein System Journalismus. Auch Leistungen und Funktionen werden unterschiedlich formuliert. Leistungen erbringt Journalismus für andere Teilsysteme, z.B. Kritik für die Politik oder Bildung für die Erziehung. Zentral erscheint aber vor allem seine Funktion146 für die gesamte Gesellschaft: Wie alle sozialen Systeme ermöglicht er soziale Ordnung, indem er Realität mit seinen internen Regeln erfasst und Komplexität reduziert. Eine übergeordnete Funktion ist die Selbstbeobachtung der Gesellschaft durch Fremdbeobachtungen der Umwelt.147 Luhmann geht von der Erzeugung einer „gesellschaftsweit akzeptierten [...] Gegenwart“148 aus. Ob damit letztlich die Teilnahme an der Fiktion einer gemeinsamen Realität und eine integrative Wirkung erzielt werden, ist im systemtheoretischen Denken umstritten.149 Die Verwendung je eigener Logiken für jedes System scheint eine gesellschaftliche Koordinierungsfunktion eher auszuschließen.150 So wie sich das Paradigma der Systemtheorie in der Journalismusforschung in Abgrenzung zu älteren Traditionen herausgebildet hat, so erntet es in jüngster 143 Vgl. ebenda, S. 220ff. Blöbaum entwickelt Ansätze von Rühl weiter, der bereits 1980 eine systemtheoretische Herangehensweise der Journalismusforschung forderte. Für Rühl (1980) war die Primärfunktion des Journalismus die „Herstellung und Bereitstellung von Themen zur öffentlichen Kommunikation“. (S. 319) Er sprach ebenfalls von Rollen, (S. 272ff.) Programme diskutierte er unter dem Begriff Symboltechniken. (S. 303ff.) 144 Rühl 1980, S. 273 145 Vgl. ebenda, S. 253ff. und 356 146 Luhmann (1996) nennt als wichtigste Funktion der Massenmedien: das „Dirigieren der Selbstbeobachtung der Gesellschaft“. (S. 173.) 147 Scholl und Weischenberg (1998, S. 77ff.) unterscheiden eine zeitliche, eine soziale und eine sachliche Funktion: Journalismus als Synchronisation, als Selbstbeobachtung und als Themenlieferant. 148 Luhmann 1996, S. 176 149 Vgl. Görke / Kohring 1996, S. 15-31 150 Vgl. Baum 1994, S. 360ff.
1 Journalismustheorie
57
Zeit selbst Kritik: Das Konzept der Autopoiesis werde unzulässig vom Biologischen ins Soziale übertragen. Für den selbstreferenziellen Operationsmodus gebe es zudem keine empirische Entsprechung; er sei z.B. unfähig, Konvergenzprozesse im Journalismus zu erklären. Auch die Tatsache, dass bisher keine Einigung über eine Primärfunktion und einen binären Code erzielt werden konnte, wertet Hohlfeld als Beleg, dass Journalismus als abgeschlossenes System nicht angemessen zu beschreiben ist. Der gefundene Minimalkonsens – die Funktion der Selbstbeobachtung – könne sehr wohl auch von anderen Leistungsträgern der Publizistik, z.B. durch Unterhaltungsmedien, erbracht werden. Wegen dieser Defizite sieht Hohlfeld die Gefahr, dass sich theoretische und empirische Journalismusforschung voneinander entfernen könnten. Um dem vorzubeugen, interpretiert er Journalismus „als interdependenten Kommunikationszusammenhang und gleichzeitig [als, N.B.] komplexen sozialen Entscheidungsprozess“.151 Journalismus ist für Hohlfeld kein ausschließlich selbstreferenziell operierendes Funktionssystem, sondern: „eine sinnhaft spezialisierte Form des gesellschaftlichen Funktionssystems Publizistik, die in Gestalt professioneller Institutionensysteme [...] dazu beiträgt, dass die Systemperspektiven der gesellschaftlichen Teilsysteme zeitlich und sozial synchronisiert werden. [...] Die Verbreitungs- und Vermittlungsstrukturen der Massenmedien [...] determinieren zwar keineswegs den Sinngehalt des Journalismus, aber sie führen kraft ihrer [...] Reichweiten bei knapper Aufmerksamkeit zu einem starken Selektionszwang in der Dimension des Leistungsempfangs und formen journalistische Kommunikation in besonderer publizitärer Weise.“152
Sein kritisch-pragmatischer Umgang mit der systemtheoretisch orientierten Journalismustheorie führt Hohlfeld zu einem System Publizistik, in dessen Rahmen die Massenmedien den Journalismus formen, während dieser offen für strukturelle Veränderungen bleibt. Bei der Anwendung der Systemtheorie auf das hier gewählte Themenfeld – die Qualitätsforschung – ergibt sich das Problem, den von Hohlfeld postulierten „Entscheidungsprozess“ mit Handeln zu füllen. Die Systemtheorie ist nicht in der Lage Journalistinnen als Akteurinnen zu berücksichtigen, die zwar im Systemrahmen, aber mit Eigendynamik handeln.153
151
Hohlfeld 2003, S. 122 Ebenda, S. 128. Auch hinter diesem Abriss steht ein bestimmtes Erkenntnisinteresse: Hohlfeld weist der Medienforschung als Funktion die Inklusion des Publikums zu. Dazu muss er Publikum wie Journalismus als Teil desselben Systems (Publizistik) begreifen. 153 Vgl. Raabe 2000, S. 311-326 152
58
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum „Wo journalistisches Handeln selbst aus der sozialwissenschaftlichen Betrachtung des Journalismus ausgeblendet wird, wird der Beruf zugleich um seine – in der Demokratie ja normativ geradezu notwendigen – Handlungsoptionen gebracht.“154
Journalistisches Handeln ist also im systemtheoretischen Denken keine Option, um Veränderungsprozesse anzustoßen, die auf Defizite in der demokratischen Öffentlichkeit reagieren. Damit ist die Systemtheorie mit ihrem empirischanalytischen Charakter wenig anschlussfähig für Überlegungen zur journalistischen Ethik,155 die gesellschaftliche, organisatorische und individuelle Ansätze integrieren muss, um eine Steuerungsfunktion zu entfalten.156 Die Systemtheorie integriert Normen nicht als gesellschaftlich konsentierte (idealtypische) Orientierungspunkte, sondern arbeitet mit einem empirisch-analytischen Normenverständnis, das nicht moralisch oder normativ unterfüttert ist.157 Gemäß eines Spiegelmodells von Öffentlichkeit wird die Funktion eines Systems Journalismus / Medien auf die Abbildung reduziert, die für einen emanzipatorischen Anspruch auf Akteursebene keinen Raum lässt. Dementsprechend bestimmen systemtheoretisch inspirierte Ansätze als journalistische Funktion die Information und nicht die Orientierung oder gar die Verständigung. Sie sind deshalb für ein demokratie-basiertes Verständnis von Journalismus nur bedingt anschlussfähig. Neben der Systemtheorie gibt es eine Strömung der Journalismusforschung, die von handlungstheoretischen Erkenntnissen beeinflusst wurde. Handlungstheoretische Ansätze nehmen die Intentionalität menschlichen Handelns als Ausgangspunkt für Erklärungen sozialer Sachverhalte und Prozesse. Je nach Paradigma gehen ihre Vertreterinnen davon aus, dass Akteure eine Strategie zur Nutzen- oder zur Verständigungsmaximierung verfolgen. Ihre Forschung widmet sich der Frage, welche Bedingungen das Handeln bestimmen, z.B. die Vollständigkeit der Informationen in der Rational-Choice-Theorie, Kosten und Nutzen in ökonomischen Erklärungsansätzen oder Kooperation mit anderen in der Spieltheorie. Soziologische Ansätze fragen auch nach Werten, Normen und Rollen sowie deren sozialer Fundierung; politikwissenschaftliche Ansätze integrieren die Mesoebene des politischen Prozesses; kulturwissenschaftliche Perspektiven 154
Baum 2005, S. 100 Vgl. Fabris 2000, S. 371 Vgl. Debatin 1997, S. 284 157 „Normen regeln und steuern Kommunikation, um ihren Verlauf nicht dem Zufall oder der Beliebigkeit preiszugeben. Als Stabilisatoren kommunikativer Erwartungen steigern Normen sowohl aktuelle Kommunikation als auch künftige Kommunikationsprozesse.“ (Rühl 1996, S. 51f.) Als publizistischer Kreislauf (re-)produziere und rezipiere sich der Rundfunk z.B. selbst, dabei richte er sich für die Zukunft an einer von ihm selbst hervorgebrachten Öffentlichkeit als „der sozialen, sachlichen und zeitlichen Zentralinstanz“ aus. 155 156
1 Journalismustheorie
59
beschäftigen sich mit der Rolle von Deutungsstrategien.158 Komplexere handlungstheoretische Ansätze fokussieren auf Interaktion und kollektives Handeln. Sie sind damit in der Lage, auch systemisches Denken zu berücksichtigen. Allerdings haben diese Ansätze in der Journalistik nur begrenzten Widerhall gefunden. Baum führt das auf die historische „Hypothek“159 Dofivats zurück; der Handlungstheorie wurde vorgeworfen, auf dessen defizitäres Wissenschaftsverständnis zurückzufallen. In der Tat kann eine Handlungstheorie, die auf Intentionalität und Folgen begrenzt ist, Routinen nicht berücksichtigen und vorausgesetzte Präferenzen nur begrenzt erklären.160 Eine Handlungstheorie aber, die Journalismus als soziales Handeln im Rahmen von Integrations- und Lernprozessen begreift, könnte neue Erkenntnisse über Optimierungsstrategien für journalistisches Handeln bringen.161 Dieses Potenzial der Handlungstheorie könnte sich durch ein Zusammenspiel mit der Systemtheorie entfalten. Die meist empirisch-analytisch verwendete Systemtheorie ist – für sich genommen – trotz ihrer weitreichenden Erklärungskraft für bestimmte Phänomene des Journalismus blind; sie ist z.B. außerstande, Kriterien für die Qualität journalistischen Handelns abzuleiten – das ist auch gar nicht ihr Ziel. Damit gibt sie den praktischen Anspruch einer Journalistikwissenschaft auf und bietet in ihrer Reinform keine Anknüpfungspunkte für ein konfliktsensitives Qualitätsmodell. In der Kombination aber mit den Stärken der Handlungstheorie könnte sie die Stärken ihrer holistischen Perspektive entfalten.
1.1.2
Integrative Ansätze I: System mit Akteur
Zukunftsweisend für die Beschäftigung mit journalistischer Qualität sind Ansätze, die system- und handlungstheoretische Erkenntnisse vereinen und damit Anknüpfungspunkte für eine kritisch-konstruktive Journalismus-Analyse bieten. Die Systemtheorie kann dabei ihre gesellschaftsumspannende Perspektive einbringen, die Handlungstheorie ergänzt die Sicht auf die Akteure innerhalb dieser Strukturen. Teilweise lässt sich eine solche Integration von Mikro- und Makroebene auch in Ansätzen finden, die sich selbst in der Systemtheorie verorten. Scholl und Weischenberg kombinieren in der theoretischen Fundierung ihrer deutschlandweiten Journalisten-Befragung systemtheoretisches mit konstruktivistischem Denken. Dabei integrieren sie die Akteure und stellen sie in einem 158
Vgl. Jarren / Donges 2002a, S. 60ff. Baum 2005, S. 100 160 Vgl. Jarren / Donges 2002a, S. 60ff. 161 Vgl. Baum 2005 159
60
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Zwiebelmodell von Journalismus sogar in den Mittelpunkt. Um sie herum gruppieren sie in Schichten die Prozesse, die den Handlungszusammenhang Journalismus bestimmen: Medienaussagen, Medieninstitutionen und Mediensysteme. Die Integration der Akteure erfolgt dabei über die Nutzung von Rollen und Programmen in der Binnenstrukturierung des Systems.162 Durch die – wenn auch unverbindliche – Integration der Selbsteinschätzung des Individuums in ihr theoretisches Modell distanzieren sie sich vom Luhmannschen Diktum, dass Kommunikation nur aus Kommunikation hervorgehe.163 Sie beschreiben die Beziehung zwischen kognitiven und sozialen Systemen nicht als kausal, sondern als Korrespondenzverhältnis mit wechselseitigem Irritationspotenzial.164 Journalismus-Systeme gliedern sich nach ihrem Modell folgendermaßen auf: Rollenkontext: demographische Merkmale, soziale und politische Einstellungen, Rollenselbstverständnis und Publikumsimage, Professionalisierung und Sozialisation, Funktionskontext: Informationsquellen und Referenzgruppen, Berichterstattungsmuster und Darstellungsformen, Konstruktionen von Wirklichkeit, ‚Wirkungen‘ und ‚Rückwirkungen‘, Strukturkontext: ökonomische, politische, organisatorische und technologische Imperative, Normenkontext: gesellschaftliche Rahmenbedingungen, historische und rechtliche Grundlagen, Kommunikationspolitik, professionelle und ethische Standards.165 In der empirischen Anwendung werden die hier integrierten Fragen nach journalistischer Ethik nur in kleinem Maßstab operationalisiert: Da Weischenberg und Scholl aus einer konstruktivistischen Perspektive Wirklichkeit beobachterabhängig begreifen, lassen sie Objektivität als Maßstab journalistischen Handelns nicht gelten.166 Sie setzen vielmehr bei systembedingten Zielkonflikten an, z.B. dem Widerspruch zwischen Aktualität und Sorgfalt, der durch ökonomisch bedingte Konkurrenz ausgelöst werde. Dabei bestimmen sie allerdings Sorgfalt nicht inhaltlich und lehnen eine solche Kategorie auch erkenntnistheoretisch ab. Ihre Kritik reduzieren sie auf die zeitliche Dimension, die in der Qualitätsfrage allerdings nicht zufrieden stellen kann. Journalismus und damit – aus systemtheoreti162
Vgl. Scholl / Weischenberg 1998, S. 80f. Vgl. ebenda, S. 153ff. Vgl. ebenda, S. 194 165 Vgl. ebenda, S. 21 166 Vgl. ebenda, S. 182f. 163 164
1 Journalismustheorie
61
scher Sicht – auch die Selbstbeobachtung der Gesellschaft bewegt sich in dieser Theorie zwar in einem Normenkontext, diese Normen werden aber nicht medienethisch gefüllt, sondern als Strukturelemente vorausgesetzt. Trotz dieser Schwäche ist es ein Verdienst dieses Ansatzes, journalistisches (Verantwortungs-)Bewusstsein durch die Verbindung mit dem Konstruktivismus wieder in die Theorie einzuführen – dafür ist das Abrücken von einigen systemtheoretischen Annahmen notwendig gewesen. Im Zwiebelmodell sind die Akteurinnen einerseits fest eingebunden in die umliegenden Schichten, andererseits spricht ihnen Weischenberg gemäß seines konstruktivistischen Denkens Spielräume und nicht unerheblichen Einfluss zu: „Doch letztlich bestimmen einzelne Journalisten, welche Weltbilder die Medien anbieten. Diese Verantwortung – auch die Verantwortung für ihre ethischen Maßstäbe – kann ihnen niemand abnehmen [...]“167 Damit sind Journalistinnen als Adressatinnen einer Qualitätsdebatte wieder eingeführt.
1.1.3
Integrative Ansätze II: Akteur-Struktur-Dynamiken
Aus einer systemtheoretischen Perspektive kritisiert Löffelholz das Zwiebelmodell: Die Einflussfaktoren seien nicht ausreichend in systemisches Denken integriert. Eine „(konstruktivistische System-)Theorie“, die Mikro-, Meso- und Makroebene überzeugend verbinde, stehe noch aus. Ihm erscheint auch nicht plausibel, dass die äußeren Faktoren offensichtlich die Akteure beeinflussten, aber Rückwirkungen auf die Strukturen nicht vorgesehen seien.168 Diese Dimension kann die Systemtheorie aber nicht abdecken, da sie Akteure nicht in Kausalzusammenhänge einbindet: Akteurtheoretische Überlegungen, die soziale Prozesse als Ergebnis menschlichen Handelns, wenn auch nicht als direkte Folge individuellen Handelns analysieren, können hier greifen.169 Sie gehen von folgenden Prämissen aus: Akteure verfolgen mit ihrem Handeln (oft) bestimmte Ziele; um sie zu erreichen, können sie soziale Einflusspotenziale (z.B. Macht) einsetzen. Während sie ihre Ziele verfolgen, geraten sie durch Zielinterferenzen und gegenseitige Beeinflussung in Konstellationen mit anderen Akteuren. Zusammen schaffen sie schließlich soziale Strukturen, die nicht den Intentionen einzelner Akteurinnen entsprechen müssen, sich also transintentional verhalten können.170
167
Weischenberg 1992, S. 220 Vgl. Löffelholz 2000b, S. 50f. 169 Vgl. Bucher 2000 170 Vgl. Schimank 2000, S. 211f. 168
62
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Systeme definiert die Akteurtheorie dementsprechend als „gesellschaftsweit institutionalisierte, funktionsspezifische Handlungszusammenhänge“,171 die sich aufgrund eines speziellen Sinns herausbilden und unterschiedlich stark verfestigt sein können. Nun geht es diesem Ansatz nicht darum, die Systemtheorie mit einer neuen Theorie abzulösen, sondern ihre Erkenntnisse zu integrieren, um durch eine „akteurtheoretisch rekonstruierte systemtheoretische Herangehensweise“ gesellschaftliche Akteur-Struktur-Dynamiken zu identifizieren.172 Zu diesem Zweck unterscheidet Schimank drei Orientierungshorizonte, die das Handeln einzelner Akteure prägen: Teilsystemische Orientierungshorizonte definieren die grundsätzlichen Interessen, das Wollen der Akteurinnen, das über Erwartungen anderer Akteure teils auch als Fiktion wirksam werden kann. Institutionelle Ordnungen konkretisieren diese Interessen und bestimmen über operationale Vorgaben das Sollen, also die Spielregeln. In Akteurkonstellationen muss eine Akteurin einschätzen, ob sie ihre Interessen realisieren kann (das Können) oder ob andere Akteure sie behindern. Die strukturellen Restriktionen dieser drei Horizonte, die Constraints, wirken auf das Handeln der Akteurinnen, determinieren es aber nicht zwangsläufig: Ihr Handeln kann zurückwirken und Veränderungen in der institutionellen Ordnung oder Verschiebungen in der Akteurkonstellation auslösen.173 „Das Handeln der einzelnen Akteure, und infolgedessen auch deren handelndes Zusammenwirken, wird auf der einen Seite durch die drei gesellschaftlichen Strukturdimensionen geprägt. Auf der anderen Seite produziert und reproduziert das handelnde Zusammenwirken die Strukturen der Teilsysteme, Institutionen und Konstellationen.“174
Christoph Neuberger wendet diese Herangehensweise auf den Journalismus an. Er integriert die soziologischen Ebenen makro, meso und mikro anhand von Schimanks handlungsprägenden Orientierungshorizonten. Dabei definiert Neuberger Journalismus – durchaus in Anlehnung an systemtheoretische Ansätze – als „institutionalisierte Lösung des Kommunikationsproblems“.175
171
Jarren / Donges 2002a, S. 72 Schimank 2000, S. 243 Vgl. Ebenda, S. 244ff. 174 Ebenda, S. 246f. 175 Neuberger 2000, S. 281 172 173
1 Journalismustheorie
63
„Von Journalismus werden aktuelle Aussagen mit Realitätsbezug (Relevanz) in Form allgemein verständlicher und erkennbarer Mitteilungen zur öffentlichen Kommunikation (Kontakt) erwartet, die durch periodische Massenmedien vermittelt werden.“176
In der Akteurskonstellation wird Journalismus als aufeinander bezogenes Handeln von Kommunikator und Rezipientin begriffen. Das Gesamtziel, die Verwirklichung einer Wirkungs- und Nutzenintention, lasse sich nur über die Lösung von Teilproblemen erreichen, z.B. über die Herstellung des Kontaktes.177 Ob dieses Ziel erreicht werde, hänge von der Machtverteilung zwischen Medien und Publikum sowie von der Übereinstimmung der Intentionen ab. Diese Modellierung der Interaktion lässt darauf schließen, dass Neuberger ein RationalChoice-Modell für die Kommunikator-Rezipient-Beziehung zugrunde legt. Auf institutioneller Ebene werden auf Dauer gestellte, wechselseitig erwartbare Problemlösungen verortet. Medien sind in ihren Leistungen für das Publikum erwartbar, Journalistinnen haben von diesen Erwartungen einigermaßen verlässliche Vorstellungen. Der institutionelle Orientierungshorizont lässt sich gliedern in Arbeitsorganisation (Redaktion) und -rollen (Redakteurin, Reporter), die Leistungen erbringen, und in Berufsorganisation (Journalistenverbände) und -rollen (neutrale Berichterstatterin, Kontrolleur), die regulieren und orientieren. Im Arbeitskontext drohen ökonomische Rationalitäten zu dominieren, Berufsregeln haben ein immer geringeres Gewicht. Neuberger knüpft damit an systemtheoretische Traditionen der Journalismusforschung an: Demnach bilden sich Entscheidungsprogramme, die die Anwendung des systemeigenen Codes bestimmen, auch als Resultat der Umwelt-Erwartungen heraus. Neuberger geht wie Luhmann in seinen frühen Ansätzen davon aus, dass sich soziale Systeme wegen der geringen Fähigkeit des Menschen zur Erlebnisverarbeitung herausbilden. Dieser kann sein Handeln an den Handlungslogiken der Teilsysteme ausrichten und erreicht so eine Reduzierung seiner Handlungsmöglichkeiten (Kontingenzbewältigung) und eine einheitliche Sinngrundlage (Interdependenzbewältigung). Dem System Journalismus kommt im Zusammenspiel der Systeme eine intermediäre Position zu. In jedem Teilsystem machen Leistungserbringer ihrem Publikum Angebote. Die Leistungskoordination eines Systems, z.B. der Politik, hängt davon ab, wie die Gesamtbevölkerung über Publikumsrollen an einem funktionalen Teilsystem beteiligt ist. Dieses Verhältnis ist anonym, der Kontakt wird über Massenmedien hergestellt. Wenn Leistungsempfänger unzufrieden widersprechen wollen (voice) oder gar einen anderen Anbie176 177
Ebenda Zu seinem Kommunikationsmodell s. Neuberger 1996, S. 28ff.
64
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
ter wählen wollen (exit), dann brauchen sie die Vermittlungsleistung des Journalismus, der über Alternativen informiert und Leistungsanbietern als Sprachrohr dient. Die Leistungserbringer orientieren sich anhand der journalistischen Berichterstattung über ihr Feedback.178 Da Medien mit journalistischen Produkten um Rezipienten und um Werbekunden ringen, können vor allem ökonomische Faktoren die Leistungserfüllung verzerren. Qualität, so schlussfolgert Neuberger, ließe sich an der Frage messen, ob Journalismus den teilsystemischen Orientierungshorizont durch eine institutionelle Ordnung angemessen operationalisiert und ob journalistisches Handeln ihm gerecht wird.179 Für das Teilgebiet der Politik geraten damit wieder die oben vorgestellten Aufgaben von Medien in der demokratischen Öffentlichkeit in den Blickpunkt: Nur ein informierter Bürger, der sich durch massenmedial vermitteltes journalistisches Handeln orientiert, kann auf der Basis rationaler Abwägungen seine Stimme erheben oder Unterstützung verweigern. Neubergers Modell integriert Journalisten und Rezipientinnen, auch setzt es Journalistinnen als Akteurinnen und Medien als ihren institutionellen Rahmen zueinander in Beziehung. Sein großer Vorzug ist, dass es damit für Debatten über journalistische Qualität anschlussfähig bleibt. Die Integration der drei Orientierungshorizonte bleibt aber noch unbefriedigend: Wie z.B. sollen Journalisten handeln, um die Exit-Option zu gewähren? Auch kann ein Rational-ChoiceAnsatz die Motivation der Akteurinnen nicht ausreichend erfassen.180 Das zugrundeliegende Öffentlichkeitsmodell erscheint außerdem durch die Modellierung von Leistungsanbietern und -empfängern auf eine eher ökonomische Logik verkürzt: Journalistisches Handeln wird über Intentionen und Folgen, nicht anhand der Kategorie der Verständigung, bestimmt.181
1.2
Theorie und Ethik: Diskursiver Journalismus
Die bisherigen Theoriemodelle haben Fragen journalistischer Ethik zwar teilweise berührt, sie aber nicht als integrativen Bestandteil ihrer Theorie hergeleitet. Diesen Versuch unternimmt Brosda mit seinem Modell eines diskursiven Journalismus: Er untersucht die Beziehung zwischen Journalismus und Medien auf der Basis eines deliberativen Öffentlichkeitsmodells. Als theoretisches Fundament 178
Gerhards (1999) nimmt an, dass zunehmend auch Meinungsforschung zu diesem Zweck genutzt wird. Vgl. Neuberger 2000 180 Vgl. Raabe 2005, S. 87ff. 181 Vgl. Baum 2005, S. 101 179
1 Journalismustheorie
65
macht Brosda zunächst Habermas’ Gesellschaftsmodell für seine Analyse nutzbar: Journalismus verortet er als individuelles Handeln in der Lebenswelt, wo auf der Basis symbolischer Ressourcen der Sozialintegration kommunikatives Handeln stattfindet und diese erneuert, rationalisiert und verändert. Die Massenmedien siedelt er im sozialen Funktionsbereich der Systeme (z.B. Politik, Wirtschaft) an, die nicht über kommunikatives Handeln, sondern über Steuerungsmedien zweckrational integriert werden. Diese Zweckrationalität greift in Habermas’ kritischer Theorie aber nicht zwangsläufig auf kommunikatives Handeln über, die Lebenswelt behält das potenzielle Primat über die Systeme; ihre Ressourcen gilt es zu stärken. Daran anschließend widmet sich Brosda der Frage, inwiefern die Massenmedien mit der zunehmenden Dominanz der Profitlogik (Steuerungsmedium: Geld) dem kommunikativen Handeln des Journalismus Ressourcen entziehen. Seine Analyse fällt ambivalent aus: Einerseits ermöglichen Massenmedien Journalismus durch zeitliche, sachliche und räumliche Entgrenzung der Kommunikation, andererseits haben sie das Potenzial dessen kommunikatives Handeln zu kolonialisieren. Seiner Einschätzung nach bleiben die strukturellen Bedingungen wie z.B. Organisation, Technik und Berufsrollen journalistisch gestaltbar. Angesichts der zunehmenden Ökonomisierung des Systems Massenmedien stellt sich aber die Frage, wie sich journalistische Kommunikativität bewahren und steigern lässt. Grundlage dieser Überlegungen ist ein deliberatives Modell von Öffentlichkeit,182 die „eine Transmissionsfunktion zwischen Lebenswelt und System [erfüllt]“:183 In öffentlichen Diskursen „erarbeiten Menschen [auf Basis des kommunikativ geteilten Wertverständnisses] intersubjektiv geteilte Normen, indem sie Geltungsansprüche auf Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Richtigkeit erheben, diskutieren und kritisieren“.184 Diese Definition von Öffentlichkeit basiert auf der Diskursethik, deren Grundsätze Brosda auf den Journalismus überträgt: „Der öffentliche, durch Massenmedien und journalistisches Handeln gewährleistete Kommunikationsprozess [...] als [...] Entgrenzung des lebensweltlichen Gesprächs [...] bleibt rückgebunden an die Ideen der allgemeinen Zugänglichkeit des Diskurses und der (sprachlich immanenten) Verpflichtung auf Rationalität der Teilnahme. Als kontrafaktische formalpragmatische Unterstellungen sind sie jedem kommunikativen Handeln inhärent, so dass sich auch journalistisches Handeln, sofern es nicht zweckrational-strategisch reduziert wird, ihrer Logik nicht entziehen kann.“185
182
S. Kap. II.1 Brosda 2008, S. 349 184 Ebenda, S. 27 185 Ebenda, S. 218f. 183
66
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Journalistinnen kommt in diesen gesellschaftlichen Diskursen eine Doppelrolle als Diskursvermittlerinnen und -teilnehmerinnen zu. Indem sie kommunikativ handeln, nehmen sie am gesellschaftlichen Zeitgespräch teil und müssen dabei ihre Geltungsansprüche begründen. Ihre öffentliche Aufgabe bestimmt sie auch zu Diskursvermittlern, die durch die Herstellung entsprechender öffentlicher Kommunikationsstrukturen die Koordinierung gesamtgesellschaftlichen Handelns ermöglichen. Für journalistisches Handeln leitet Brosda daraus drei gesellschaftliche Leistungen ab:186 Journalismus ermöglicht „soziale Verständigung“, indem er im Handlungsmodus der lebensweltlichen Rationalität gesellschaftliche Kommunikation gewährleistet. Die intersubjektive Perspektive der Beteiligten am gesellschaftlichen Diskurs schafft in der Interaktion eine gemeinsame soziale Welt. Die Handlungskoordinierung ergibt sich aus der Einigung über die wechselseitige Gültigkeit der erhobenen Ansprüche. Journalismus ermöglicht „soziale Orientierung“, indem er Aussagen Dritter nicht nur weiterleitet, sondern reflexiv vermittelt. Die Vermittlung einer Aussage schließt immer die Überprüfung des Geltungsanspruchs der Richtigkeit ein. Mindestens implizit muss Journalismus diese Leistung erbringen; eine explizite Überprüfung ermöglicht auch der Rezipientin die Einordnung der reflexiv vermittelten Inhalte. Journalismus ermöglicht „soziale Teilhabe“, indem er als „Anwalt gesellschaftlicher Diskurse“187 vernachlässigten Akteuren der Öffentlichkeit den Zugang zum gesellschaftlichen Zeitgespräch ermöglicht. Bei den Zielpartnern seiner Kommunikation setzt Journalismus kommunikative Kompetenz voraus und bewahrt so Entwicklungschancen der Diskursfähigkeit. Wie eine diskursethisch begründete journalistische Ethik aussehen könnte, dazu liefert auch Arens Hinweise mit seiner Übersetzung der Geltungsansprüche für den Journalismus. Der erste Geltungsanspruch, die Wahrheit, fordert demnach, nur Aussagen zu machen, von deren Wahrheitsgehalt die Kommunikationsteilnehmerinnen überzeugt sind und für die sie Erklärungen und Gründe liefern können. Außerdem müssen die Aussagen der Kritik von Gesprächspartnern ausgesetzt sein, damit der Wahrheitsanspruch immer wieder neu überprüft werden kann. Wahrheit impliziert zudem die gemeinsame Orientierung an einer „kom186
Vgl. ebenda, S. 167ff. und 377f. Ebenda, 32. Der Begriff des Diskurs-Anwalts (mit seinen Implikationen) taucht auch bei Burkart (1998) auf, der ihn als mögliche Folge einer zunehmend verständigungsorientierten Public Relations einführt – eine Folgerung, die noch belegt werden müsste. 187
1 Journalismustheorie
67
munikativen, kooperativen Wahrheitssuche“188. Der zweite Geltungsanspruch, die Wahrhaftigkeit, bedeutet laut Arens, dass Kommunikationsteilnehmerinnen „weder sich selbst noch die anderen über die eigenen Absichten, Interessen und Ansprüche täuschen“.189 Der Anspruch der Gerechtigkeit, den Arens aus den Zugangsvoraussetzungen der Diskursethik ableitet, fordere schließlich Partizipation, Emanzipation und Advokation. Kuhlmann formuliert die Hoffnung, dass die Diskursethik auch die Nachrichtenauswahl verändern könne – mit der Einführung des „guten Arguments“190 als Nachrichtenfaktor in der Auswahl von Themen und Quellen. Brosda geht mit seinen Überlegungen allerdings einen Schritt weiter, indem er nicht nur journalistisches Handeln kritisiert. Entsprechend seiner zweistufigen Herangehensweise, kritisch-emanzipatorisch bezogen auf das journalistische Handeln und empirisch-analytisch bezogen auf das massenmediale System, entwickelt Brosda aus den Leistungen des Journalismus Handlungsbedarf auf beiden Ebenen: die Entwicklung einer individuell-institutionell verankerten Ethik191 und die Institutionalisierung eines Netzwerkes zur Media Governance,192 das im massenmedialen System demokratisierende Tendenzen fördert. Das Verdienst dieses Ansatzes liegt darin, dass er Journalismus mit dem Ideal einer deliberativen Öffentlichkeit verbindet, ohne die Medien als seine systemische Bedingung aus dem Blick zu verlieren. Die ideale Sprechsituation – freier Zugang, gleiche Rechte und kommunikative Rationalität – bleibt Ausgangspunkt der Überlegungen. Dadurch wird Ethik journalismusimmanent als Konsequenz des kommunikativen Handlungsmodus’ begründet.
1.3
Entstehungskontext
Da Journalismus individuelle, organisatorische und gesamtgesellschaftliche Bezüge hat, muss auch eine journalistische Ethik dieses Spannungsfeld abdecken. Der folgende Abschnitt wird zu diesem Zweck den Entstehungskontext journalistischen Handelns umreißen. Entsprechend der integrativen AkteurSystem-Sichtweise muss sich ein solcher Entwurf über alle Ebenen hinweg erstrecken. Der Normenkontext, im Zwiebelmodell die äußerste Schicht, reicht dabei in alle Schichten hinein: als Rollenselbstverständnis auf der Akteursebene, 188
Arens 1996, S. 91 Ebenda, S. 92 Kuhlmann 1999, S. 289 191 Vgl. Brosda 2008, S. 342ff. 192 Vgl. ebenda, S. 357ff. 189 190
68
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
als Statuten in der Organisation und als Kodizes bzw. Rechtsprechung in der Gesellschaft. Der folgende, knapp gehaltene Überblick wird der klassischen soziologischen Einteilung nach Personen, Organisation und Gesellschaft folgen. Dementsprechend würden Schimanks Orientierungshorizonte teils quer zu den gewählten Kategorien laufen: Politik z.B. wird hier auf der Ebene der Gesellschaft eingeführt (teilsystemischer Orientierungshorizont), die gegenseitigen Abhängigkeiten von Politikerinnen und Journalisten haben aber auch eine organisatorische wie persönliche Komponente (institutionelle Ordnung, Akteurskonstellation). Auch Habermas’ Modell von Lebenswelt und Systemen liegt eine andere Aufteilung zugrunde: Aspekte, die hier unter der Gesellschaft aufgeführt sind, würden teils in die Lebenswelt, teils in die Systeme fallen. Das verdeutlicht, dass die Trennung der verschiedenen Einflussbereiche grundsätzlich problematisch ist und in der (Journalismus-)Forschung entsprechend unterschiedlich gehandhabt wird. Eine der ältesten Stränge dieses Forschungsbereichs kann das gut illustrieren. Den Ursprüngen der Gatekeeperforschung, die den Beginn der empirischen Kommunikatorforschung markierten, wird oft vorgeworfen, sich zu sehr auf die Journalistin als Individuum konzentriert zu haben; spätere Studien haben ihren Fokus erweitert und auch soziale sowie gesellschaftliche Prozesse berücksichtigt. Doch bereits die erste Untersuchung beschäftigte sich auch mit Technik, Organisation und Kultur. Damit integrierte ihre Betrachtungsweise Person, Organisation und Gesellschaft.193 Neben der Frage nach der zugrunde liegenden Gesellschaftstheorie hat die Einflussforschung noch weitere zentrale Probleme: Die große Zahl der mittelbaren Einflüsse, z.B. von der Organisation auf die Person, verkompliziert es, die Einflüsse auf die Entstehung von Berichterstattung trennscharf zu bestimmen. Außerdem lässt sich die konkrete Wirkung der Faktoren auf Auswahl und Darstellung von Themen nur schwer nachweisen. Strukturen, diese Erkenntnis liegt den folgenden Ausführungen zugrunde, sind nicht nur als Einschränkungen zu betrachten, sie ermöglichen erst journalistisches Handeln.194 Organisation, Redaktion, Rollen und Programme strukturieren den „sozialen Zusammenhang“195 Journalismus. Gleichzeitig reproduzieren Journalisten durch ihr Handeln diese Strukturen und schaffen neue Erfahrungen und Hintergrund-Wissen als Ressourcen für journalistisches Handeln. „Ohne solche Regeln wäre journalistisches Handeln nicht denkbar, aber ohne dieses Handeln würden die Regelstrukturen des Journalismus nicht zeit- und raumüber-
193
Vgl. Neuberger 1996, S. 275ff. Vgl. Raabe 2005, S. 135 195 Ebenda, S. 159 194
1 Journalismustheorie
69
greifend überdauern.“196 Mit dieser strukturationstheoretischen Perspektive will Raabe die „Dichotomie zwischen Sozialem einerseits und Individuen, ihrem Denken, Wahrnehmen, Deuten und Handeln andererseits“197 überwinden. Die getrennte Behandlung von Einflussgrößen auf die Berichterstattung bleibt künstlich, da Wirkungen wieder zu Einflussgrößen werden können, also insgesamt von Interdependenzen ausgegangen werden muss. Eine Trennung kann aber dem Erkenntnisgewinn dienen, da sie Vorgaben und Spielräume von Journalismus zeigt, die bei einem Modell für konfliktsensitive Berichterstattung nicht ausgeblendet werden können.
1.3.1
Person
Die Kommunikatorforschung trennt zwischen personen- und berufsbezogenen Bereichen, die sich jeweils auf Position bzw. Stellung, Überzeugungen und Erfahrungen beziehen. Da wären zunächst soziographische Daten (auch Ausbildung und Wissensschatz), die soziale und politische Sozialisation sowie Werte, Überzeugungen und Religion. Außerdem hat jede Journalistin eine professionelle Sozialisation: Sie verfügt über eine journalistische Kompetenz und bestimmte Erfahrungen in ihrem Beruf; sie hat ein bestimmtes berufliches Selbstverständnis und vertritt journalismusspezifische Werte.198 Mit berufsstrukturellen Prozessen hat sich vor allem die Professionalisierungsforschung beschäftigt. Individuelle Eigenschaften und Werte schlagen sich jedoch nicht ungebrochen in der Berichterstattung nieder; ihre Handlungsrelevanz ist abhängig von weiteren institutionellen Faktoren. Einige Studien kommen z.B. zu dem Ergebnis, dass die politische Linie des Medienhauses u.U. ausschlaggebender sein kann als die persönliche politische Überzeugung.199 Andere finden Indikatoren dafür, dass die politische Meinung in Maßen auch professionelle Entscheidungen beeinflusst.200 Welche Faktoren welche Wirkungen hervorrufen, ist also nur in Ansätzen zu beschreiben. Auch die Wechselwirkungen der Faktoren untereinander, also die mittelbaren Einflüsse, erschweren die Herstellung kausaler Zusammenhänge. „Wissen wie Werte sind [...] im Journalismus relativ unbestimmt.“201 Journalistische Sozialisation erfolgt meist im Kollegenkreis; das redaktionelle 196
Ebenda, S. 160 Ebenda, S. 135 198 Vgl. Neuberger 1996, S. 44ff. und Hafez 2001, S. 73ff. 199 Vgl. Jarren / Donges 2002a, S. 207ff. 200 Vgl. Patterson / Donsbach 1996 201 Neuberger 1996, S. 78 197
70
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Umfeld und damit auch die Organisation haben also einen großen Einfluss auf das Handeln im Alltag. Andererseits setzt jeder Redakteur professionelle Routinen auf seine persönliche Art und Weise ein. Das ist auch abhängig vom beruflichen Selbstverständnis, das meist mit verschiedenen Rollen beschrieben wird: z.B. neutrale Informantin, Advokat, Mitgestalterin oder Kritiker. Dazu gehören bestimmte Berichterstattungsmuster wie neutrale Berichterstattung, anwaltschaftlicher oder Meinungsjournalismus. In deutschen Umfragen ist das neutrale Rollenbild am weitesten verbreitet, wobei es nicht als Gegensatz zu einer Aufgabe wie Kritik begriffen wird.202 Das Selbstverständnis kann die journalistische Arbeit konkret beeinflussen: Wer sich z.B. nicht als Advokatin begreift, wird weniger auf die Suche nach Quellen in Minderheitengruppen gehen, sondern vermuten, dass sie eher neutral berichtet, wenn sie Quellen lediglich widerspiegelt, die auf dem Meinungsmarkt vorhanden sind. Das begünstigt Gruppen mit einer aktiven Öffentlichkeitsarbeit.203 Zu jedem Rollenverständnis gehören unterschiedliche Ziele für die journalistische Arbeit, z.B. kommerzielle, pädagogische oder politische.204 Am meisten Widerspruch erntet auf diesem Gebiet der Anspruch des Mitgestaltens. Die Gründe für die Ablehnung könnten, so meint Hafez, in einer mangelnden Ausformulierung des Konzeptes liegen, das meist als Manipulation verstanden wird. „Die Kritiker des Mitgestaltungskonzeptes haben es jedoch versäumt, [...] zu diskutieren, ob und wie sich ein Mitgestaltungsverständnis der Auslandsberichterstattung mit der Grundverpflichtung zur Neutralität verbinden läßt, d.h. wie man eine normative Verpflichtung zu politischer Mitwirkung übernehmen kann (etwa zum Abbau internationaler Krisen), ohne dabei [...] bündnispolitisch gebunden zu sein.“205
Diese Fragen des Selbstverständnisses werden bei der Entwicklung eines Modells für einen konfliktsensitiven Journalismus noch zu klären sein.206
1.3.2
Organisation
Journalistische Routinen bzw. – aus systemtheoretischer Perspektive – Programme der Selektion und Präsentation liegen zwischen den beiden Bereichen Person 202 Drei Viertel der befragten Journalisten wollen Realität abbilden, knapp zwei Drittel Kritik an Missständen üben. Vgl. Weischenberg / Scholl / Malik 2006, S. 102 und 106 203 Vgl. Czerwick 1990, S. 182 204 Vgl. Donsbach 2005, S. 418f. 205 Vgl. Hafez 2001, S. 82 206 S. dazu den folgenden Abschnitt (Kap. III.1.4) und Kap. V.4.2.2
1 Journalismustheorie
71
und Organisation: Sie werden im redaktionellen Umfeld gelernt und von Personen angewendet. Selektion wird meist mit Hilfe der Nachrichtenfaktoren beschrieben, z.B. Nähe, Eliten oder Aktualität.207 Diese Faktoren sind Teil der professionellen Selektion, sie wirken aber auch in der Rezeption, allerdings nur in Teilen und mit anderer Priorisierung.208 Außerdem nutzen Journalisten Routinen, um Objektivität sicher zu stellen (z.B. Quellen mit unterschiedlichen Perspektiven), zur Gestaltung (z.B. Formate, Genres) und zum Aufbau von Berichten (z.B. das Nachrichtenschema).209 Diese Mechanismen steigern die Effizienz und strukturieren den Arbeitsalltag – wie sie den Inhalt der Berichterstattung beeinflussen, lässt sich nur ansatzweise beantworten. Studien über Auslandsberichterstattung haben z.B. belegt, dass Themen domestiziert werden, also aus nationaler Perspektive berichtet wird. Außerdem konzentriert sich die Berichterstattung auf Eliten und vernachlässigt strukturelle Probleme.210 Wieder zeigt sich hier das Dilemma, dass sich Merkmale in der Berichterstattung keinem einzigen Einflussfaktor zuordnen lassen. Dass Strukturen vernachlässigt werden, könnte beispielsweise an der Auswahl (kein aktueller Anlass), an der Präsentation (Visualisierung) oder an der Organisation (Zeitmangel) liegen. Die Konzentration auf nationale Blickwinkel und Eliten ließe sich hypothetisch zurückführen auf den Nachrichtenfaktor Nähe, aber auch auf die Bedürfnisse des Publikums und auf die Interdependenzen zwischen Journalismus und politischem System. Außerdem wirken natürlich nicht nur die Entstehungskontexte auf die Berichterstattung, auch die Berichterstattung wirkt zurück – auf die Art und Weise, wie zukünftig Journalisten ein Thema wahrnehmen oder wie sich Politikerinnen in der Mediengesellschaft präsentieren. Mit dem Bereich der Organisation beschäftigt sich die Redaktions-, Organisations- und Managementforschung. Organisation wird hier verstanden als eine soziale, formale und ökonomische Einheit. Journalisten sind in eine solche Organisation eingebettet – in formale Hierarchien und informelle Beziehungen.211 207
Zuerst wurde dieser Erklärungsansatz für journalistische Selektion von Galtung und Ruge (1970) angewandt. Sie unterschieden folgende Faktoren: Intensität, Eindeutigkeit, Relevanz, Erwartung, Überraschung, Variation (Ausgewogenheit im Nachrichtenbild, z.B. Inland – Ausland), Elite, Personalisierung, Negativismus. Schulz (1976, S. 32-34) reduzierte die Zahl auf sechs: Zeit, Nähe, Status, Dynamik, Valenz, Identifikation, die er weiter untergliedert. Neuberger (1996, S. 262ff.) kritisiert Studien zum Thema: Nur wenige untersuchten Input und Output der Berichterstattung, was zur Klärung notwendig sei. Meist würden die Kataloge nur für Inhaltsanalysen genutzt, seit Galtung seien sie außerdem wenig verändert worden. Eine Aufarbeitung der Forschung leistet Eilders (1997, S. 19ff.). 208 Zur Rezeption s. Kap. III.3 209 Vgl. Neuberger 1996, S. 278f. 210 Vgl. Hafez 2001, S. 30, 65 und 67ff. 211 Vgl. Neuberger 1996, S. 279f. und Hafez 2001, S. 88ff.
72
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Die Medienorganisation gibt Arbeitsbedingungen vor, sie begrenzt Recherchezeiten und Publikationsraum; eine bestimmte redaktionelle Linie kennzeichnet ihre Position in ihrer Beziehung zur Konkurrenz – sei diese politisch oder formatbezogen (z.B. Boulevard). Die Stellung der Organisation im Informationsfluss wirkt auf den Alltag: Gehört sie zu den Meinungsführern am Markt, hat sie Zugang zu Elitekreisen, steht sie unter politischem Einfluss? Bei knappen Ressourcen können externe Quellen einen größeren Einfluss gewinnen, vor allem Nachrichtenagenturen strukturieren unter diesen Bedingungen die Berichterstattung mit denselben Routinen und organisatorischen Abhängigkeiten vor, wie es in anderen Redaktionen der Fall ist.212 Den Einfluss der Führungsebene einer Medienorganisation auf ihre Berichterstattung schätzen Journalistinnen selbst als relativ hoch ein.213 Diese Binnenperspektive ist als subjektive Sicht mit Vorsicht zu genießen, gibt aber Hinweise auf die Potenziale hierarchischer Machtmittel. Innerhalb der Organisation hat die Redaktion als kleinere Einheit strukturierende Wirkung – mit einer bestimmten Interpretation von Routinen, mit einer politisch-weltanschaulichen Linie und der Orientierung an ausgewählten Meinungsführern. Für die Auslandsberichterstattung ist die Beziehung zwischen Zentralredakteuren und Korrespondentinnen bzw. Reportern eine wichtige Größe. Sie arbeiten unter unterschiedlichen Bedingungen: Die Zentralredakteurin ist z.B. auf Input von außen angewiesen, ein Korrespondent kann seine eigenen Quellen nutzen; eine Reporterin, die aufgrund einer Krise nur kurzfristig in einem Land ist, hat kein enges Informantennetz. Die Spielräume der einzelnen Journalisten hängen also von verschiedenen Faktoren ab: u.a. vom Führungsstil in der Medienorganisation, ihrem persönlichen Status und ihrem Arbeitsumfeld. Eine Journalistin, die ihre Produkte von außerhalb in eine Redaktion verkauft, kann u.U. freier agieren; möglicherweise ist sie aber auch abhängiger, da sie auf den Verkauf einzelner Themen angewiesen ist. Unter diesem Gesichtspunkt wird deutlich, dass die zunehmende Ausübung des journalistischen Berufs als Nebentätigkeit und der wachsende Einsatz freier Journalisten214 auch Folgen für die journalistische Ethik und Qualität hat. Auch auf der Ebene der Organisation spielen ethische Fragen eine Rolle: Einige Medienorganisationen haben Statuten, die – je nach Führungslinie und redaktionellem Umfeld – Einfluss auf die Berichterstattung haben können. Auch kann die Leitungsebene durch Weisungen ethische Grenzen diktieren. Journalisten werden zu großen Teilen in der Redaktion ausgebildet, deshalb trägt die professionelle Sozialisation wesentlich zu ihren ethischen Überzeugungen bei: 212
Vgl. Hagen 1995, S. 18ff. Vgl. Weischenberg / Scholl / Malik 2006, S. 146 214 Vgl. ebenda, S. 36ff. 213
1 Journalismustheorie
73
Kolleginnen und Kollegen beeinflussen sich gegenseitig. Dabei ergänzen bzw. verändern externe Ausbildungswege die redaktionsinternen Maßstäbe. Organisationen wie Massenmedien und Organisationseinheiten wie Redaktionen ermöglichen journalistisches Handeln und setzen ihm gleichzeitig einen Rahmen, der sich in Folge der Kommerzialisierung vermehrt an kommerziellen statt an publizistischen Grundsätzen orientiert.215
1.3.3
Gesellschaft
Jede Organisation ist verankert in einer bestimmten Gesellschaft; dabei ist von einem nationalen Rahmen mit teils internationalen Bezugspunkten auszugehen. Auch eine international agierende Agentur oder ein internationaler Nachrichtensender haben eine Zentrale in einem nationalen Umfeld mit spezifischen politischen Strukturen und kulturellen Mustern. Als konkrete Einflussgröße sind vor allem die Regierung und weitere politische Instanzen zu nennen. Die Beziehung von Journalismus und Politik zeichnet sich sowohl im strukturellen als auch im alltäglichen Bereich durch wechselseitige Abhängigkeit und Anpassungsprozesse aus. Themen und Inhalte der politischen Berichterstattung sind das Ergebnis von Aushandlungsprozessen im Kontext von Organisation, Struktur und System.216 Journalisten brauchen Zugang zu Informationen, Politikerinnen brauchen Öffentlichkeit. Die Politik muss sich der Selektions- und Darstellungslogik der Medien anpassen, die Medien müssen sich nach den politischen Rahmenbedingungen ausrichten, die z.B. den Markt prägen, von dem ihre Existenz abhängt. Dieser Markt hat auch die Abhängigkeit von Werbetreibenden und vom Erfolg beim Publikum zur Folge. Werbetreibende versuchen ihre Vorstellungen von einem attraktiven redaktionellen Umfeld in die Berichterstattung einzubringen. Die Rezipientinnen als Individuen nehmen Einfluss bei der eigenständigen Rezeption journalistischer Texte217 und als Masse über Quoten, Zugriffe und Auflagen.218 Eine einzelne Recherche wird von Publikumswünschen wohl weniger beeinflusst, aber die generelle Ausrichtung eines Mediums, seine Themenagenda und seine Formate hängen auch von der Nachfrage ab. Erkenntnisse angewandter Medienforschung werden laut einer Befragung unter Festangestellten bei Rundfunk- und Zeitschriftenunternehmen fest in den Redaktionsalltag 215
Vgl. Altmeppen 2000, S. 121 und 126 Vgl. Jarren / Donges 2002a und 2002b Siehe dazu Kap. III3 218 Journalisten selbst siedeln den Einfluss ihres Publikums im mittleren Bereich an. Vgl. Weischenberg / Scholl / Malik 2006, S. 159f. 216 217
74
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
integriert; Journalistinnen finden die Anpassung an Publikumsgewohnheiten und -wünsche erstrebenswert. Dennoch bleibt ihre Bewertung ambivalent: Sie schätzen das Potenzial der Medienforschung zur Optimierung und zur Erfolgskontrolle ihrer Angebote. Andererseits sehen viele in den Zahlen der Statistik in erster Linie ein Marketinginstrument. Nutzungszahlen und Umfragen seien eher als Ergänzung zur redaktionellen Kompetenz zu sehen.219 Auch richten sie sich an Vorhandenem aus, so dass Medienkritikerinnen z.B. fragen, ob Nachrichtenfaktoren eher auf eine Nachfrage reagieren oder eine Nachfrage schaffen. Die gesellschaftliche Aufgabe von Journalismus setzt außerdem Vorgaben, die durch Wünsche spezifischer Zielgruppen nicht ausgehebelt werden können.220 Dennoch muss sich Journalismus in pluralistischen Gesellschaften der Herausforderung stellen, unterschiedliche Publika mit unterschiedlichen Profilen zu bedienen, deren Erwartungen in seine Arbeit Eingang finden.221 Ökonomische Abhängigkeiten zeigen sich auf mehreren Ebenen:222 Journalistische Berufsrollen richten sich mehr und mehr an ihrer Funktionalität aus, nicht an ihrer demokratischen Aufgabe. Durch die Konzentration wirtschaftlicher Macht kann die journalistische Freiheit abnehmen.223 Die ökonomische Logik führt auch zu Rationalisierungen durch Technologie, z.B. zum Wegfall der Setzer, zu Selbstfahrer-Studios oder Videojournalismus. Neben den medieninternen Zwängen sind Reporterinnen auch externem Druck ausgesetzt. Um bereits präventiv zu beeinflussen, bedienen sich Regierungen und andere Akteure Strategien der Öffentlichkeitsarbeit, die sie bei privaten Dienstleistern einkaufen.224 Die Zielsetzungen von Öffentlichkeitsarbeit liegt mit interessengeleiteter Information konträr zum journalistischen Ziel der überparteilichen Berichterstattung.225 Andererseits muss sich Public Relations nach medialer Logik ausrichten, wenn sie Erfolg haben will. Und Journalisten bekommen über Öffentlichkeitsarbeiterinnen Gesprächspartner und Informationen. Deshalb kommt es auf der Akteursebene sogar zu Produktionsgemeinschaften, die kooperativ Einfluss auf die Agenda nehmen.226 219
Vgl. Hohlfeld 2003 Vgl. Altmeppen 2000, S. 123f. 221 Zur Beziehung von Journalismus und Publikum s. auch Kap. III.2.3 und V 222 Vgl. Brosda 2005 223 Vgl. Metze-Mangold 2004, S. 149 224 Vgl. Kunczik 2004 225 Deutsche Journalisten schätzen den Einfluss von Öffentlichkeitsarbeit eher gering ein. Das könnte allerdings auch eine Fehleinschätzung sein, ausgerichtet am Ideal der Überparteilichkeit. Vgl. Weischenberg / Scholl / Malik 2006, S. 123 226 Vgl. Jarren / Donges 2002a, S. 153ff. Zur Differenzierung zwischen systemischer, institutioneller und individueller Ebene s. auch Brosda / Schicha 2002 220
1 Journalismustheorie
75
Vor allem die politische Öffentlichkeit ist zunehmend von Public-RelationsAktivitäten geprägt. Der Trend zur Kommerzialisierung vergrößert die Abhängigkeit des Journalismus aufgrund von Zeit- und Ressourcenknappheit. Das Ausmaß hängt auch von den Eigenschaften des politischen Systems ab. In präsidial verfassten Staaten (z.B. USA) oder in Ländern mit Mehrheitswahlrecht (z.B. Großbritannien) spielt die zentrale Organisation des Nachrichtenflusses, das so genannte News Management eine größere Rolle. Föderale Systeme und parteipolitisch geprägte Prozesse (z.B. Deutschland) schränken diese Möglichkeit ein.227 Neben den Instanzen des politischen Systems wie Regierung und Parteien versuchen auch andere gesellschaftliche Gruppen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Militär oder Justiz ihre Interessen an die Medien heranzutragen. Aktive Gruppen sind z.B. Kirchen, Gewerkschaften, Bürgerinitiativen, Nichtregierungsorganisationen oder Lobbyisten unterschiedlicher Couleur. Vor allem bei Themen, die erst ihren Weg auf die Medienagenda finden, bietet sich Raum für Beeinflussung. Wenn ein Thema erst mal in der Berichterstattung ist, beeinflussen sich auch die unterschiedlichen Medien gegenseitig. Journalisten orientieren sich vor allem bei der Suche nach Hintergrund-Informationen und Themen an der Berichterstattung von Leitmedien. So kann sich in der Wahrnehmung eines Themas ein Mainstream herausbilden.228 An diesem komplexen Prozess bleiben weitere gesellschaftliche Akteurinnen, z.B. Politikerinnen, beteiligt.229 Journalismus bleibt auch gebunden an die gesellschaftliche Debatte über seine Aufgaben und Ziele, die über Kodizes, rechtliche Vorgaben und öffentlich geäußerte Anforderungen an ihn herangetragen werden. Ein Modell für konfliktsensitiven Journalismus kann sich nicht allein an journalistische Akteurinnen richten. Angesichts der komplexen Einflussfaktoren würde ein solches Vorgehen zu kurz greifen. Dennoch bleiben das journalistische Selbstverständnis und die persönlichen Qualitätskriterien relevant für Qualitätsfragen im Journalismus.
1.4
Rollenmodelle: Passiver Vermittler oder aktiver Gestalter?
Was Journalismus ist, was er sein soll – was Journalisten tun, was sie tun sollen: Diese zentralen Fragen der Journalismustheorie finden sich konzentriert in der Debatte um das journalistische Rollenselbstverständnis, das bereits auf der indi227
Vgl. Jarren / Donges 2002b Reinemann (2003, 247ff.) hat diese Nutzungsschwerpunkte in einer Befragung unter Journalisten, die sich mit Bundespolitik beschäftigen, herausgefunden. 229 Vgl. Jarren / Donges 2002a, S. 221 228
76
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
viduellen Ebene des Entstehungskontextes eingeführt wurde, aber darüber hinausragt. Rollen lassen sich empirisch aus Journalistinnen-Befragungen oder der Beobachtung journalistischer Praxis ableiten. Im Zentrum der Debatte steht aber die normative Frage, welche Rolle Journalisten ausüben sollten, damit Journalismus seine Leistungen für die Gesellschaft und für sein Publikum erbringen kann. Die folgenden Ausführungen werden die drei Ebenen journalistischer Rollenmodelle miteinander verschränken: empirische Rollenbilder: Ergebnisse von Untersuchungen, normative Rollenbilder: Erwartungen, wie Journalistinnen ihren Beruf ausüben sollten, idealtypische Rollenbilder: Diese stehen an der Schnittstelle zwischen Norm und Empirie, weil sie nicht in Reinform vorkommen, aber Dimensionen der Praxis beschreiben.230
1.4.1
Überblick: Journalistische Idealtypen
Forschungsansätze zum Rollenselbstverständnis befinden sich an unterschiedlichen Punkten der Skalen empirisch bis normativ und personal bis gesellschaftlich. Entsprechend arbeiten sie mit unterschiedlichen Begriffen: journalistisches Selbstbild,231 Berufsauffassungen,232 Berichterstattungsmuster233 oder Funktionskonzepte.234 Im Zentrum steht die Frage nach der aktiven Mitgestaltung oder der passiven Widerspiegelung, die sich im Gegenüber der Idealtypen Informations- und Meinungsjournalismus manifestiert. Informationsjournalismus informiert umfassend und objektiv über aktuelles Geschehen. Neutrale Beobachter, Vermittler oder Chronisten bestimmen das Rollenbild, sie erfüllen ihre Aufgabe einer unveränderten und vollständigen Weitergabe der Fakten ohne Wertung, damit sich das Publikum ein eigenes Urteil bilden kann.235
230
Vgl. Donsbach 2005, S. 418 Vgl. Donsbach 1979 232 Vgl. Haas / Pürer 1996 233 Vgl. Weischenberg 1983 234 Vgl. Haller 2004 235 Haller schränkt hier bereits aus erkenntnistheoretischer Perspektive ein: „Dabei gilt ‚umfassend’ für die als bemerkenswert eingeschätzten Geschehnisse [...]“ (Ebenda, S. 88) Damit führt er die Selektion als Wertung auch in der objektiven Berichterstattung ein. S. dazu Kap. III.2.2.2 231
1 Journalismustheorie
77
Meinungsjournalismus ordnet das Geschehen ein und bewertet es. Kommunikatorinnen kritisieren und kontrollieren die Machthaber durch Kommentierung und die Enthüllung von Skandalen. Sie begreifen sich als Mitgestalter. Den Medien wird eine Wächterrolle zugesprochen; teils werden sie als vierte Gewalt im Staat betrachtet. Die Propagierung bzw. Herausbildung weiterer Journalismustypen lässt sich als Reaktion auf die Defizite des Informationsjournalismus einordnen, der Gefahr läuft, durch die Nutzung des Nachrichtenschemas und offizieller Quellen an der Oberfläche zu verharren.236 Interpretativer Journalismus will das Manko ausbügeln, indem er außer den Antworten auf die Was- und Wer-Fragen auch den Kontext mit einem Fokus auf das Wie und Warum erklärt. Zusätzlich zur reinen Information einer Nachricht soll dieses Vorgehen Orientierungsangebote machen. Anwaltschaftlicher Journalismus übernimmt ein Mandat für Personen oder Gruppen, die zu schwach sind, für sich selbst einzutreten. Dieses Konzept wurde vor allem in den 1970er Jahren in Deutschland diskutiert. Eine US-Weiterentwicklung ist der Public Journalism (auch Civic oder Participatory Journalism): Teils mit sozialarbeiterischen Methoden will er sein Publikum darin unterstützen, als aktive Bürgerinnen aufzutreten.237 Investigativer Journalismus – ein Leitbild ist die Aufdeckung des Watergate-Skandals – verzichtet auf Objektivität, um Missstände von allgemeinem gesellschaftlichen Interesse detektivisch aufzudecken. Präzisionsjournalismus soll eine Objektivierung durch sozialwissenschaftliche Methoden erreichen. Der Journalist wird zum Forscher, der durch Standards eine große Validität erreicht. Der New Journalism hingegen will unter Nutzung fiktiver Elemente ein subjektiv gefärbtes, literarisch ästhetisches und authentisches Gesellschaftsbild liefern. Entstanden ist das Konzept, das seine Wurzeln im literarischen Journalismus hat, in den 1960er Jahren in den USA. So wie der Informationsjournalismus Gefahr läuft zum Verlautbarungsjournalismus zu verkommen, haben auch die anderen Konzepte Fallstricke: Ein anwaltschaftlicher Journalismus birgt z.B. das Risiko, sich instrumentalisieren zu lassen. Gegenentwürfe zum Informationsjournalismus, die Objektivität als Bericht236 237
Vgl. Weischenberg 1983, S. 356 Vgl. Brosda 2008, S. 215ff.
78
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
erstattungsziel kritisieren, müssen also ihrerseits Sicherheitsmechanismen einbeziehen, um keinen parteilichen Journalismus zu propagieren. Weischenberg definiert die Typen, die er aus einer eher empirischen Perspektive Berichterstattungsmuster nennt, anhand verschiedener Kriterien. Die höchste praktische Relevanz und damit die „Primärrolle“ habe der Informationsjournalismus, da er der ökonomischen Logik westlicher Mediensysteme optimal angepasst sei. Dabei schätzt er die Spielräume enger ein, als es journalismustheoretische Ansätze der Akteur-Struktur-Dynamiken tun. Auch seine eigene spätere Arbeit relativiert diese Argumentation, denn Journalistinnen – so das Ergebnis einer von ihm geleiteten Befragung – haben ein pluralistisches Selbstverständnis mit aktiveren und passiveren Anteilen.238 Tabelle 2: Berichterstattungsmuster nach Weischenberg239 Kriterium Rollenbild Primärfunktion Medientyp Berufsrollen Kompetenzanforderungen (theoretisch) Autonomievorgaben Rollenwahrnehmung Faktenpräsentation Darstellungsformen Berufsethik Fokus Validität
1.4.2
Informationsjournalismus Vermittler Information etabliert Redakteur (Journalist) niedrig
Investigativer Journalismus Wachhund / Anwalt Kontrolle / Kritik etabliert Redakteur / Reporter hoch
Public Journalism Bürgeranwalt Partizipation etabliert / alternativ Redakteur / Gesprächspartner hoch
gering neutral-passiv / unparteilich „objektiv“ standardisiert technisch ökonomische Logik gering
groß engagiert / parteilich
groß engagiert / pro Gesellschaft Bürgerperspektive offen gesellschaftlich Bürgergesellschaft mittel
subjektiv offen individuell politisches System gering
Rollenbilder als Legitimationsproblem
Die Frage, ob Journalisten Kommunikatoren sind, die aktiv Selektions- und Bewertungsentscheidungen treffen (sollten), oder Vermittler, die passiv informieren und widerspiegeln (sollten), hat die historische Entwicklung des Journalismus genauso geprägt wie die wissenschaftliche Debatte über ihn. Exemplarisch zeigt das der Journalismusbegriff Noelle-Neumanns und ihrer Schüler. Sie treten zur 238
Vgl. Weischenberg / Löffelholz / Scholl 1994 Quelle: Weischenberg 1983, S. 359. Nicht berücksichtigt wurde die Frage der Relevanz dieser Typen, da dieser Argumentation hier nicht gefolgt wird. Die Spalte Public Journalism ist eine eigene Ergänzung.
239
1 Journalismustheorie
79
Ehrenrettung der objektiven Berichterstattung an: Journalismus sollte Informationen ohne eigene Bewertung vermitteln; nur so ließe sich sein gesellschaftliches Privileg der Pressefreiheit legitimieren. Dieses normative Bild des Informationsvermittlers, der die Gesellschaft so darstellt, wie sie ist, können Kepplinger und Donsbach in Deutschland empirisch nicht bestätigen. Stattdessen erwiesen sich Journalisten als soziale Gegenelite zu Staat, Politik und Wirtschaft, die sich durch ihre politischen Ansichten von der Bevölkerung maßgeblich unterschieden. Ihr berufsübergreifend homogenes Weltbild – links der politischen Mitte – entsteht nach Kepplinger durch ausgeprägte Ko-Anpassung unter Kollegen und durch die gegenseitige Beobachtung der Medienprodukte.240 Die rechtlich abgeleiteten Aufgaben von Journalismus – Information, Meinungsbildung und Kritik – interpretiert Donsbach als Privileg, das einer gesellschaftlichen Legitimierung bedürfe. Journalistinnen selbst hätten auf diese Frage nur unzureichende Antworten, indem sie auf individuelle Kompetenzen verwiesen, statt sich durch Kontrolle an ihr Publikum zu binden. Dass sie sich selbst vor allem als Kritikerinnen und erst in zweiter Linie als Berichterstatterinnen begriffen, vervollständige das Bild eines nicht legitimierten Anspruchs auf politische Mitgestaltung.241 „Offenbart sich hier das Bewußtsein, einer sozialen Elite anzugehören, die auf eine Rückkopplung mit den übrigen Gesellschaftsmitgliedern nicht angewiesen sein will? Das fehlende Problembewußstsein für die eigenen Privilegien und das überwiegende Zurückweisen einer Kontrolle durch die Rezipienten sprechen dafür.“242
Ziel der journalistischen Berufsideale sollte nach Noelle-Neumann die „möglichst vollständige und wirklichkeitsnahe Information der Bevölkerung“243 sein. Dieses Ziel sieht sie gefährdet, denn subjektive Auffassungen und politische Überzeugungen der Journalistinnen verfälschten die Berichterstattung und erzeugten ein Meinungsklima, das Fehlentscheidungen von Wirtschaft und Politik herbeiführen könne. Langfristig gefährde ein solcher Journalismus die Demokratie; die Wissenschaft müsse kontrollierend eingreifen. Noelle-Neumann fordert eine neue journalistische Ethik, die sich von Kritik, Enthüllung und Negativität abkehrt, um der Realität so nah wie möglich zu kommen.244
240
Vgl. Kepplinger 1979b Vgl. Donsbach 1979 Ebenda, S. 42. 243 Noelle-Neumann 1993, S. 193 244 Vgl. Noelle-Neumann 1994, S. 556ff. 241 242
80
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Raabe bezeichnet diesen Ansatz als „wirkungsorientierte Journalismusforschung“245, da das Interesse nicht dem Beruf selbst, sondern Qualität und Wirkung des Arbeitsprodukts gelte. Nicht belegt ist dabei die Annahme, dass sich individuelle Einstellungen von Journalisten unmittelbar in ihre Berichterstattung niederschlagen. Und die Kritik setzt noch einen Schritt eher an: Weischenberg konstatiert, dass sich das von Kepplinger und Donsbach beschriebene Selbstverständnis als elitäre Kritiker aus dem von ihnen benutzten Material gar nicht ableiten lasse.246 Die Ergebnisse der von ihm geleiteten Journalisten-Befragungen widerlegen diesen Befund ebenfalls.247 Tabelle 3: Journalismusbild der Mainzer Schule248 Kriterium Rollenbild Primärfunktion Autonomie Rollenwahrnehmung Faktenpräsentation Berufsethik Fokus Validität
empirisch elitärer Kommentator Manipulation / Verzerrung groß aktiv / parteilich subjektiv individuell Sendungsbewusstsein gering
normativ repräsentativer Vermittler Information / Widerspiegelung gering neutral-passiv / unparteilich objektiv gesellschaftlich Wirklichkeit groß
Neben ihrer erkenntnistheoretischen Grundlage, deren Wirklichkeitsbegriff problematisch ist, ist auch die normative Forderung der wirkungsorientierten Journalismusforschung kritikwürdig. Sie verlangt, dass Journalismus Wirkungsabsichten und Deutungsmuster der befragten Akteure übernimmt.249 Information und Orientierung müssen aber als zusammenhängende Konzepte begriffen werden, so dass ein derart reduzierter Journalismus auch seine demokratietheoretisch begründete Informationsfunktion nicht wahrnehmen könnte. Er wäre reduziert 245
Raabe 2005, S. 38 Vgl. Weischenberg 1989 Vgl. Weischenberg / Löffelholz / Scholl 1994 und Weischenberg / Scholl / Malik 2006 248 Die Kategorien stammen von Weischenberg. Siehe oben und vgl. Weischenberg 1983, S. 359. Wie sich dieses Journalismusbild in der Analyse von Kriegsberichterstattung niederschlagen kann, zeigt eine Studie von Donsbach, Jandura und Müller (2005) über die Bewertung der Embedded Journalists in deutschen und US-Medien. Dass deutsche Medien deutlich kritischer berichteten, obwohl Augenzeugen (die Reporter selbst) ein gemischtes bis positives Bild vertraten, führen sie u.a. auf die politische Ausrichtung deutscher Journalisten zurück. Ihr Bild von den US-Medien sei negativ. Die kritische Berichterstattung in Deutschland habe vermutlich zu einem negativen USA-Bild des Publikums geführt. Weitere Faktoren der Parteilichkeit – z.B. die kriegskritische Haltung einer Bevölkerungsmehrheit in Deutschland und die umgekehrten Vorzeichen in den USA oder die Tatsache, dass die meisten eingebetteten Journalisten US-Amerikaner waren – wurden nicht diskutiert. 249 Die Kritik verweist auf die Diskrepanz der Eigendarstellung und der journalistischen Darstellung von Berufen oder Wissenschaftszweigen. Vgl. Kepplinger 1979b und Noelle-Neumann 1993 246 247
1 Journalismustheorie
81
auf eine Artikulationsfunktion, die ohne Einordnungen zur Richtigkeit der Aussagen unvollständig bliebe; die Überprüfung von Aussagen bliebe ihm verwehrt.
1.4.3
Versöhnung: Vermittler und Kommunikator
Im ihrem beruflichen Selbstbild halten Journalistinnen nach einer Umfrage in Deutschland an dem Wunsch der Realitätsabbildung fest. Als Kontrolleure im Sinne einer vierten Gewalt oder gar als Akteure mit einer eigenen Agenda sehen sich nur wenige. Eine Mehrheit will aber Kritik an Missständen üben.250 Aktive und passive Rollen verschmelzen ohne Widersprüche in diesem Selbstbild; sie sind insofern weniger als Gegensätze, sondern vielmehr als Kontinuum zu begreifen. Die oben beschriebenen Modelle erscheinen damit als Idealtypen, die je nach Aufgabenstellung wechseln.251 Ein solch pluralistisches Rollenbild lässt sich auch aus der historischen Entwicklung erklären: Der korrespondierende (referierende Vermittlung von Einzelnachrichten) und der schriftstellernde Journalismus (räsonierende Kommentierung) sind mit der Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts im redaktionellen Journalismus zusammengeflossen, der selektierte Meinungen einordnend vermittelt und eigene Meinung kommuniziert.252 Diese Tätigkeiten entsprechen den gesellschaftlichen Aufgaben von Journalismus, der als Medium und Faktor der Meinungsbildung Stimmen zur Artikulation sammelt, aber auch eine eigene Stimme zur Kritik erheben kann. Dabei erfüllt Journalismus einen Dienst für den Prozess der öffentlichen Kommunikation, ohne selbst für sich in Anspruch nehmen zu können, die Meinung der Bevölkerung zu repräsentieren. Eine Aktivität im Sinne einer eigenen, von der Gesellschaft abgekoppelten Agenda wäre damit nicht legitim, eine absolute Passivität weder möglich noch aus demokratietheoretischer Perspektive wünschenswert. Die verschiedenen idealtypischen Rollenmuster unterscheiden sich auch in ihrem Fokus auf die Person der Journalistin oder auf die Gesellschaft. Das Rollenbild des investigativen Journalismus fokussiert mehr auf den Reporter als Detektiv und die Machtträgerin als Missetäterin, während der anwaltschaftliche und der Public Journalism Gesellschaft bzw. gesellschaftliche Gruppen in den Vordergrund stellen. 250 Vgl. Weischenberg / Scholl / Malik 2006, S. 97ff. Wilke (1998, S. 141) stellt Ähnliches bei einer Befragung von Journalistenpreis-Juroren fest: Die Rollenmuster Kritiker und neutraler Berichterstatter rangieren mit höchster Zustimmung an erster Stelle. 251 Vgl. Haas / Pürer 1996, S. 355 252 Vgl. Brosda 2008, S. 119ff.
82
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Abbildung 1:
Rollenmuster und journalistisches Handeln253
Auf der individuellen Ebene des redaktionellen Journalismus verschmelzen Vermittlung und Kommunikation in der bewertenden Selektion und der einordnenden Darstellung, die beide bereits einen gewissen Grad an Aktivität verlangen. Kommentierende Stellungnahmen ergänzen das Instrumentarium der journalistischen Formen und Rollen, die sich im Kontinuum zwischen Aktivität und Passivität bewegen, ohne die absoluten Pole zu berühren.
1.5
Zwischenfazit: Journalistisches Handeln
Die Spurensuche in der Journalismustheorie hat einige Anknüpfungspunkte für ein Modell konfliktsensitiver Qualität ergeben. Die hier zusammengefassten Beiträge zur Theorie sollen aber nicht als feststehende Wahrheiten, sondern als eine Annäherung an eine Journalismusdefinition gelten. „So wie die gesellschaftliche Praxis selber einen Lernprozess darstellt, ein Projekt, das im Sinne Adornos allen ‚Menschen (...) die ganze Verantwortung und Selbstbestimmung zu mutet‘, kann es auch eine abschließende Erklärung des Journalismus nicht geben.“254 253 254
Die Darstellung wurde inspiriert von den Abbildungen bei Brosda (2008). Baum 1994, S. 166 [sic]
1 Journalismustheorie
83
Wenn eine für ein Qualitätsmodell taugliche Journalismusdefinition gefunden werden soll, stellen sich folgende Fragen: Wie können Journalistinnen als Adressatinnen der Qualitätsfrage in ein Theoriemodell integriert werden? Welche Faktoren in Institution und System müssen berücksichtigt werden, damit der individuelle Handlungsspielraum nicht überschätzt wird? Antwort geben akteurtheoretische Ansätze, die system- und handlungstheoretische Stränge der Journalismusforschung integrieren: Journalismus wird begriffen als Handeln von Akteurinnen in Wechselwirkung mit systemisch-strukturellen Bedingungen. Das bedingt eine Neubestimmung des Verhältnisses von Akteuren und Strukturen. Strukturen geben als Input Regeln zur Sinnkonstitution und zur Legitimierung vor, auf die sich Akteurinnen in ihrem Handeln beziehen. Als Output ihres Handelns schreiben Akteure wiederum Strukturen fort. Nicht alle Folgen sind für die Handelnden überschaubar, aber sie lernen aus Erfahrungen.255 Journalistisches Handeln wird vorstrukturiert von Organisation und Gesellschaft, gleichzeitig tragen Akteurinnen (un-)bewusst zur Strukturbildung bei. In einer integrativen Theorie bewahrt der holistische Blick der Systemtheorie die handlungstheoretische Perspektive vor einer isolierten Betrachtung des Individuums ohne seinen sozialen Kontext. Damit ist eine solche Theorie geeignet für Analysen auf Mikro- (Akteur), Meso- (Organisation) und Makroebene (Gesellschaft). Ein Qualitätsmodell, das sich praktische Relevanz bewahren will, muss auf all diesen Ebenen Einflussgrößen auf Journalismus analysieren – auch um individuelle Spielräume nicht zu idealisieren. Institutionelle, individuelle und gesellschaftliche Faktoren, die in ihren potenziellen Wirkungen nur schwer zu isolieren sind, beeinflussen die Produktion journalistischer Inhalte. Auf individueller Ebene prägen persönliche und berufsbezogene Merkmale das journalistische Handeln. Routinen formen das Handeln im institutionellen Rahmen. In der Selektion beschreiben Nachrichtenfaktoren diese Routinen: Nationaler Bezug und Eliten gehören zu diesen Faktoren, die die Auswahl begünstigen. Weitere Einflussgrößen auf der Mesoebene sind die politische Linie einer Medienorganisation oder einer Redaktion sowie die Rollen, die Journalistinnen übernehmen (Korrespondentin, Redakteurin). Auf der gesellschaftlichen Makroebene versuchen verschiedene Gruppen, ihre Ziele in die Berichterstattung einzubringen. Wichtigster Akteur in internationalen Krisen ist die Regierung. Einen großen Einfluss hat auch das Wirtschaftssystem; Tendenzen zur Kommerzialisierung beeinflussen Ressourcen und Inhalte journalistischer Arbeit. Einige der genannten Einflussfaktoren spielen eine ambivalente Rolle: Organisation, Rollen und Programme ermöglichen journalistisches Handeln und begrenzen gleichzeitig jour255
Vgl. Wyss 2004. Wyss bezieht sich auf die Strukturationstheorie von Anthony Giddens. So auch Jarren / Donges 2002, S. 77ff.
84
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
nalistische Freiheiten. Ob Medien (und mit ihnen ökonomische und politische Imperative) journalistisches Handeln strukturieren, mediatisieren oder kolonialisieren, das – so Brosda – könne nur kontingent beantwortet werden.256 Einfluss auf den Journalismus nimmt auch die gesellschaftliche Debatte über seine Aufgaben, die in Demokratien dem Leitbild einer deliberativen Öffentlichkeit verbunden bleibt. Wenn über die Aufgaben von Journalismus diskutiert wird, geschieht dies anhand von Rollenmodellen, über deren Gehalt keine Einigkeit besteht. Im Gegenteil: Sie entwickeln sich entlang der Polarisierungen von Informations- und Meinungsjournalismus. Journalistisches Handeln lässt sich aber nicht auf einen dieser beiden Pole festlegen. Es bewegt sich in einem Kontinuum zwischen Widerspiegelung und Mitgestaltung, wobei die aktiven Anteile durch Selektion, Einordnung und Kommentierung in der journalistischen Praxis überwiegen. Seine gesellschaftliche Entsprechung findet dieses pluralistische Rollenbild in der normativen Beschreibung von Journalismus als Medium und Faktor der Meinungsbildung. Der diskursive Journalismus geht noch einen Schritt weiter, wenn er Journalisten als Diskursanwälten auch eine Verantwortung für die Diskursfähigkeit ihres Publikums zuspricht. Demnach erbringt Journalismus folgende Leistung für die Gesellschaft: soziale Verständigung, soziale Orientierung und soziale Teilhabe. Die Integration über die intersubjektive Perspektive eines offenen und gleichberechtigten Kommunikationsprozesses setzt zu ihrem Gelingen Menschenrechte und die Herstellung eines Friedens voraus, der mindestens begriffen werden kann als „das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit“257 aller Beteiligten. So fügen sich Definition, Rolle und Aufgabe, ausgerichtet auf die gewählten Orientierungspunkte (Menschenrechte, Demokratie, Frieden), zu einem Bild von Journalismus zusammen, das als Basis für die Beschäftigung mit konfliktsensitiver Qualität dienen kann.
2
Ethik und Qualität
Konfliktsensitive Qualität soll hier nicht als Spezialfall, sondern als besondere Ausprägung betrachtet werden. Deshalb beschreibt der folgende Abschnitt den Entwicklungsstand der Qualitätsforschung und leitet Anknüpfungspunkte für den konfliktsensitiven Journalismus daraus ab. Journalistische Qualität kann dabei nicht als statisches Konzept begriffen werden, da ein solches Modell nur kommunikativ und kontextbezogen gefüllt werden kann. Das Ringen um inhaltliche 256 257
Vgl. Brosda 2008, S. 295 UNO: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Art. 3
2 Ethik und Qualität
85
Qualitätskriterien lohnt sich dennoch, weil sie Ausgangspunkte für die weitere Debatte darstellen und Standards definieren, die vorläufig als Maßstäbe dienen können.258 Gerhards kritisiert, dass viele Studien in der Journalismusforschung ihre normativen Grundlagen nicht offen legen. Um aber eine Fehlfunktion von Journalismus feststellen zu können, brauchen auch empirisch-analytische Ansätze einen Maßstab für diese Kritik.259 Erst die Feststellung von journalistischen Aufgaben lässt Rückschlüsse auf Defizite zu.260 Journalistische Ethik nimmt bei einer solchen kritischen Analyse eine zentrale Stellung ein: Diese Ethik fundiert ihre Ansprüche und wendet sie in einer zweiten Dimension auf journalistisches Handeln sowie die Qualität journalistischer Produkte an.261 Eine Ethik, die journalistische Aufgaben und Ziele begründet, ist eng verschränkt mit der Debatte über Qualität. Ethische Kompetenz kann die journalistische nicht ersetzen, aber ohne ethische Basis ist journalistische Qualität nicht möglich. Insofern sind Kriterien für Qualitätsjournalismus und für ethisches, journalistisches Handeln miteinander verwoben. (2.1) Je nach Perspektive und Fokus entwickeln Qualitätsmodelle unterschiedliche Ziele und Maßstäbe, um das Erreichen dieser Ziele zu messen. In einem Überblick werden einige Modelle vorgestellt, um daraus eine Essenz der Qualitätsdebatte zu ziehen. Diese dient als Basis für Kriterien eines friedensjournalistischen Qualitätsmodells. (2.2) Die entwickelten Idealnormen stehen in einem Spannungsfeld mit den praktischen Umsetzungsbedingungen, (2.3) die in ein Modell der gestuften Verantwortung einfließen müssen. (2.4)
2.1
Funktionen einer Medienethik „Medienethik befasst sich folglich mit moralischen Prinzipien des Journalismus, nicht zuletzt also damit, wie Journalisten auf der Basis demokratischer Werte und anderer allgemeiner gesellschaftlicher Übereinkünfte handeln sollen.“262
Ethik als die Begründung der Struktur des moralisch richtigen Handelns263 – oder in einer anderen Definition: als die philosophische Disziplin zur Klärung von Geltungsansprüchen264 – ist in der massenmedialen Kommunikation aus mehreren Gründen nachgefragt. Wie bereits dargelegt, fordert die Informations258
Vgl. McQuail 1992, S. 17 Vgl. Gerhards 1999, S. 146 260 Vgl. Pöttker 2000 sowie Debatin 1997 261 Vgl. Thomaß 2000, S. 351f. 262 Pürer 2003, S. 144 263 Vgl. Thomaß 2000, S. 351 264 Vgl. Wunden 2003, S. 59 259
86
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
freiheit eine Ethik zu ihrer Ausgestaltung.265 Defizite in der Berichterstattung machen außerdem deutlich, dass die Produkte teils nicht den Ansprüchen genügen, die sich aus den gesellschaftlichen Funktionen der Medien und der öffentlichen Aufgabe von Journalismus in der Demokratie entnehmen lassen.266 Ethik erfüllt also einen Orientierungs- und Legitimationsbedarf der Medien. Das spiegelt sich auch in der wissenschaftlichen Debatte, wenn Wunden konstatiert, dass die meist empirisch-analytisch ausgerichtete Kommunikationswissenschaft sich der normativen Disziplin der Ethik wegen offener Fragen in der Kommunikatorausbildung wieder angenähert hat.267 In ihrer deskriptiven Dimension hat Ethik aktuelle moralische Praktiken und Annahmen bestimmter Gruppen zum Gegenstand, Metaethik definiert den Sinn moralischer Urteile und die normative Ethik erörtert, welches Handeln als richtig gelten kann.268 Debatin integriert diese Dimensionen in seinem Modell von Medienethik, der er zwei Funktionen zuschreibt:269 die Steuerungsfunktion auf institutioneller und individueller Ebene sowie die Reflexionsfunktion, die das Mediensystem nach ethischen Maßstäben kritisiert und diese theoretisch begründet. Die Steuerungsfunktion beinhaltet einerseits die institutionell-organisatorische Ebene mit staatlicher Verfasstheit, festgehalten in Gesetzen und Urteilen, sowie schriftlich fixierten Berufsnormen, festgehalten in Kodizes.270 Solche Werte gibt es andererseits auch auf individueller Ebene. Dort sind allgemeine sowie medienspezifische Normen anzusiedeln, z.B. der Wert einer kritischen Öffentlichkeit, und konkrete journalistische Praktiken wie Recherchemethoden. Diese Phänomene sind als Selbstverständnis und Routinen (systemtheoretisch: Programme) in Kapitel III.1 bereits eingeführt worden. Die zweite Funktion, die Debatin einführt, liegt auf der Metaebene: die Reflexionsfunktion der Medienethik. Dazu gehört erstens die ethische Reflexion des Mediensystems: Akte und Folgen des Selektierens und Thematisierens, ethisch problematische Inhalte, technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturen sowie Prozesse werden kritisch analysiert. Zweitens beinhaltet die 265
Auch aus systemtheoretischer Perspektive, die Ethik als besonderen Typus normativer Strukturen begreift, wird diese Schlussfolgerung nachvollzogen. Vgl. Rühl 1981, S. 481 266 Vgl. Greis 2003, S. S. 4ff. 267 Vgl. Wunden 2003, S. 56f. 268 Vgl. ebenda, S. 57ff. 269 Vgl. Debatin 1997 270 Die Inhalte solcher Kodizes können wiederum auch Reflexionsgegenstand der Medienethik sein, wie Wunden (2003, S. 63ff.) mit seiner Analyse des Pressekodex’ zeigt.
2 Ethik und Qualität
87
Reflexionsfunktion die Aufgabe, Medienethik theoretisch zu begründen, um Maßstäbe für Kritik zu entwickeln. „Die medienethische Beratung [...] darf nicht unbesehen die rechtlichen Vorschriften reproduzieren, sondern sie hat die journalistischen Berufsnormen und die über den Markt formierten Publikumserwartungen auf ihren normativen Sinn zu befragen und Erwartungen, Einflüsse, Handeln und Folgen vor diesem Hintergrund zu bewerten.“271
Hier liegt die potenzielle Verknüpfung von Ethik und Qualität. Ethik kann den „normativen Sinn“ begründen, der zur Qualitätsbewertung herangezogen wird. In der Journalismustheorie wird diese Beziehung zwischen Ethik und Qualität unterschiedlich beschrieben: Teils wird Ethik als Dimension der Qualität begriffen,272 teils wird Qualität als ein Aspekt der Ethik bestimmt.273 Das verwundert kaum, denn die zentralen Fragestellungen von Ethik- und Qualitätsdebatten sind nahezu austauschbar: Ethik fragt nach dem richtigen Journalismus, Qualität fragt nach dem guten Journalismus. Dass die Kriterien dennoch manchmal so unterschiedlich sind, liegt in der Wahl der Bezugssysteme begründet. Wenn sich Ethik auf oberste Prinzipien wie z.B. die Meinungsäußerungsfreiheit bezieht, während sich Qualität auf Quoten, Auflagen oder Zugriffszahlen reduziert, dann sind die Schnittmengen gering. Fabris und Renger beklagen, dass diese ökonomisch verstandene Qualität einer der Hauptgründe für die Entfremdung des Ethik- vom Qualitätsdiskurs sei.274 Doch ist diese Entfremdung keineswegs ein generelles Phänomen: Auch ohne Ethik explizit zu nennen, beziehen sich Autorinnen in der Qualitätsdiskussion auf die öffentliche Aufgabe von Journalismus in einer Demokratie275 und kommen damit zu ähnlichen Schlussfolgerungen wie Vertreter einer journalistischen Ethik,276 die dieselben Referenzpunkte nutzen.277 Eine weitere Gemeinsamkeit besteht in der Abstufung der VerantwortungsBereiche, die sowohl in Ethik- als auch in Qualitätsdebatten greift. So wie Fabris Qualität auf das Zwiebelmodell (gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Mediensystem, Institution / Unternehmen, journalistische Akteure) bezieht, so spricht Thomaß von verschiedenen Dimensionen einer Medienethik. Mit dem Konzept 271
Loretan 2002, S. 285 Vgl. Rager 2000 273 Vgl. Wunden 1998b 274 Vgl. Fabris / Renger 2003, S. 82f. 275 Vgl. z.B. Bucher 2003, Hagen 1995 und Pöttker 2000 276 Vgl. z.B. Greis 2003 und Wunden 1998b 277 Auch scheinen sich hohe Mediennutzung und gesellschaftliche Anforderungen an Journalismus nicht in jedem Fall auszuschließen. Z.B. bei Fernsehnachrichten, s. dazu S. 108 272
88
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
einer gestuften Verantwortung werden System-, Institutions-, Organisations-, Professions- und Individualethik miteinander verzahnt, um die verschiedenen medienethischen Themenbereiche vollständig abzudecken.278
Metaethik: Prinzipien einer Medienethik gesellschaftspolitisch: Entstehung der Massenkommunikation medienpolitisch: Rahmen für die Organisation des Mediensystems organisatorisch: Medienunternehmen als Subjekt der Pressefreiheit professional: normative Ansprüche an journalistisches Handeln personal: Gestaltungsräume der Journalistinnen und Rezipienten
So entwickelt sich eine Perspektive für die öffentliche Kommunikation, die anstrebt, Ethik in Ausbildung, professionellen Normen und auf der Publikumsseite zu verankern.279 Journalistische Ethik, die Ethik des Mediensystems und die Publikumsethik sind die drei Bereiche einer gestuften Medienethik. „Erst im Zusammenspiel von institutioneller und individueller Ebene kann die Medienethik als Steuerungspotential wirksam werden.“280 An dieser Stelle wird deutlich, dass sich auch im Bereich der Ethik eine integrative Journalismustheorie empfiehlt, die journalistisches Handeln und strukturelle Bedingungen zusammen denkt. Denn auch aus systemtheoretischer Perspektive wird Ethik eine Steuerungsfunktion zugedacht, die mehrstufig zu analysieren ist: „[...] eine Ethiktheorie für Kommunikation [ist] einzubetten in die durch konkrete Personal- und Sozialsysteme konstituierten Situationssysteme, die sich wiederum in einer gesellschaftlichen Gesamtlage [...] spezifischer Kulturen befinden.“281
Die Systemtheorie hat die Ethik-Debatte davor bewahrt, sich auf das individuelle Handeln zu beschränken. Andererseits könnte sie angesichts von Systemzwängen auch zum resignierten Rückzug aus ethischen Anforderungen führen. Deshalb muss journalistische Ethik, die im Raum der Medienethik anzusiedeln ist, sich einen individualethischen Aspekt bewahren – und sich weiterhin gegen den Vorwurf wehren, Arbeitsbedingungen zu idealisieren. „Dem ist zu entgegnen, dass ethische Postulate nie mit der jeweiligen beruflichen Praxis identisch sein können. Sie dienen der Verbesserung dieser Praxis, insofern 278
Vgl. Thomaß 2000, S. 358 Vgl. Debatin 1997, S. 285ff. Debatin 1997, S. 284 281 Rühl / Saxer 1981, S. 487. An dieser Stelle wird allerdings weniger integrativ, sondern scharf abgrenzend von individualethischen Ansätzen argumentiert. 279 280
2 Ethik und Qualität
89
muss es eine Kluft zwischen beruflicher Realität und beruflichem Ideal, zwischen dem Gegebenen und dem Gewünschten, geben.“282
Medienethik kann nur mit einer fundierten, theoretischen Begründung, die auf allen Ebenen in die Praxis hineinreicht, steuernde Wirkung entfalten. Dieser Anspruch zeigt ihre Verknüpfung mit der Journalismustheorie. Ein Versuch der theorieimmanenten Ethikbegründung liegt mit dem Diskursiven Journalismus vor. Die Diskursethik kann dabei mit ihren Zugangsvoraussetzungen (freier Zugang, gleiche Rechte) und ihren Geltungsansprüchen (Wahrhaftigkeit, Wahrheit und Richtigkeit) nicht nur als inhaltliche Leitlinie für die Berichterstattung dienen, sondern Medienethiker empfehlen sie auch als kommunikative Basis für eine Verständigung über eben diese Kriterien.283 Der diskurstheoretisch ausgerichtete Medienethiker versteht sich nach Loretan als gleichrangiger Beteiligter im öffentlichen Diskurs, der sich vor allem auf eine Beratungsfunktion für die Ausgestaltung des Verfahrens zurückzieht.284 Doch trotz dieses Rückzugs auf die Prozessgestaltung bleibt die Verwirklichung einer deliberativen Öffentlichkeit Gradmesser für die Beurteilung der angemessenen Entscheidungsfindung. Das normative Bezugssystem behält seine Gültigkeit.
2.2
Qualität: Normen und Maßstäbe
Eine Definition von Qualität bleibt zunächst inhaltsleer: „Qualität ist die Gesamtheit von Merkmalen einer ,Einheit‘ [...] bezüglich deren Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen.“285 Ein Qualitätsurteil über Journalismus lässt sich also nur mit mehreren Referenzen aussprechen:286 Was wird beurteilt: ein einzelnes Produkt (z.B. Artikel), eine Gesamtausgabe (z.B. eine Zeitung), bestimmte Produktionsprozesse (z.B. Recherche), journalistisches Handeln oder das Mediensystem? Was ist das soziale Bezugssystem (z.B. Gesellschaft, Interessengruppen oder Publikum), um das Ziel bzw. die Normen zu bestimmen (z.B. öffentliche Aufgabe, wirtschaftlicher Erfolg)?
282
Pörksen 2005, S. 217 Vgl. Thomaß 1998, S. 33ff. Vgl. Loretan 2002, S. 277ff. 285 Vgl. Fabris / Renger 2003, S. 91 286 Vgl. Pürer 2003, S. 139f., Bucher 2003 und Wunden 2003, S. 70ff. 283 284
90
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Welcher Maßstab wird angelegt (z.B. Vielfalt der Akteure, Umsetzung der Genres, hohe Auflage), um die Erfüllung des Zwecks zu überprüfen? Wer ist Anspruchsträger der Qualität (z.B. Rechtsgrundlagen, journalistische Berufskultur, Werbewirtschaft) bzw. wer ist Beobachter (z.B. Wissenschaftlerinnen, Leser)? Qualitätsdefinitionen werden aus verschiedenen Perspektiven formuliert: In der journalistischen Praxis wird Qualität an professionellen Standards gemessen; Experten, z.B. Medienkritiker und Wissenschaftler, wählen eine gesellschaftliche Perspektive; außerdem besitzt das Publikum eigene Qualitätsvorstellungen.287 Angesichts der Vielfalt der Bezugspunkte verwundert es nicht, dass sich RußMohl bei seinen Definitionsversuchen so fühlt, also wolle er einen „Pudding an die Wand [...] nageln“.288 Dass dieser Ausspruch so viel zitiert ist, mag das Dilemma der Qualitätsforschung verdeutlichen. Um die unterschiedlichen Akteure, Interessen und Perspektiven zusammenführen zu können, ohne sich in Widersprüche zu verstricken, stellt der Forschungszweig Qualitätsmodelle in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren dar.289 Ruß-Mohl nennt neben Produkt- und Rezipientenfaktoren (Medium, Genre, Periodizität, Zielgruppe) auch gesellschaftliche Funktionen und journalistisches Selbstverständnis. Die beiden letzteren Punkte zu füllen ist die Aufgabe einer ethisch fundierten Journalismusforschung. Der diskursive Journalismus hat hier mit seinen drei Leistungen – soziale Verständigung, soziale Orientierung, soziale Teilhabe – und dem Verständnis von Journalisten als Diskursanwälten einen Vorschlag vorgelegt. In diesem Fall wurden die Qualitätsnormen aus einer wissenschaftlichen Perspektive mit der gesamten Gesellschaft als Bezugssystem entwickelt. Um ein einzelnes Produkt danach beurteilen zu können, müssten Maßstäbe zur Messung gefunden werden. Ein Ziel der Qualitätsforschung ist: intersubjektiv nachvollziehbare Maßstäbe für die Beurteilung von Medienprodukten zu entwickeln. So vielschichtig, wie Beiträge zur Journalismustheorie ausfallen, so vielfältig sind die Ansätze in der Qualitätsdebatte, die von unterschiedlichen Grundlagen ausgehen und Anleihen bei verschiedenen Disziplinen machen.290 Die Organisationstheorie scheint durch, wenn Wyss besseres Redaktionsmanagement fordert.291 Volkswirtschaftliches Denken nutzt Heinrich, wenn er von Marktver-
287
Vgl. Neuberger 2006, S. 3 Ruß-Mohl 1992, S. 85 Vgl. Weischenberg 2006b, S. 21 290 Vgl. Fabris 2000 291 Vgl. Wyss 2003 288 289
2 Ethik und Qualität
91
sagen bei der Qualitätssicherung spricht.292 Wallisch hingegen macht Anleihen bei der Literaturwissenschaft in seinem textimmanenten, rezipientenorientierten Modell.293 Begründungen für Qualität finden sich durch die Rückbindung an die Ethik ebenfalls im Feld der Philosophie oder der Religionswissenschaften.294 Auch die Rechtswissenschaften leisten einen Beitrag.295 Die multidisziplinären Zugänge der Qualitätsforschung sind bisher nicht schlüssig zusammengeführt worden und veranschaulichen noch einmal die Abhängigkeit des Qualitätsbegriffs vom gewählten Referenzsystem.296
2.2.1
Exemplarischer Überblick
Um die Qualitätsforschung trotz ihrer Vielfältigkeit systematisch greifen zu können, nutzt Weischenberg sein Kreismodell (ursprünglich: Zwiebelmodell) von Journalismus: Qualitätsnormen: Auf der Ebene der Mediensysteme siedelt er die basalen Zielwerte an, z.B. aus dem Verfassungsrecht abgeleitet oder von Berufsverbänden erstellt. Qualitätsmanagement: Auf der Ebene der Institutionen stellt sich die Frage, welche Strukturen Qualität sichern könnten. Qualitätsmessung: In Bezug auf Medienaussagen müssen Maßstäbe für die Qualitätsmessung der Produkte gefunden werden. Hier sind auch die Anforderungen des Publikums zu beachten. Qualitätsbewusstsein: Medienakteure orientieren sich vor allem an handwerklichen Kriterien, die in der Branche akzeptiert sind. Auch die vielfältigen Erwartungen der Umwelt spielen eine Rolle. Bei der folgenden exemplarischen Darstellung einiger Qualitätsmodelle stehen zunächst die Qualitätsnormen und -ziele im Mittelpunkt, die sich allerdings nicht alle – wie bei Weischenberg – auf Beschreibung von Vorhandenem beschränken. Dann folgen Ansätze, die mehr auf das Produkt bezogen sind; der Fokus liegt auf der Qualitätsmessung. Der Übergang zum Qualitätsbewusstsein erfolgt dann fließend, da viele Ansätze auf die konsentierten Regeln des praktischen Journa292
Vgl. Heinrich 1999, Kap. 1 Vgl. Wallisch 1995 Vgl. Debatin 1998 295 Vgl. Branahl 2002 296 Vgl. Weischenberg 2006b, S. 9f. 293 294
92
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
lismus zurückgreifen. Am Schluss des Überblicks steht ein Modell, das die Bezugsgrößen – Normen, Produkt, Bewusstsein und Rezipientinnen – verschränkt. Den Anfang des Überblicks machen Ansätze aus der Medienethik, die sich um die Definition von Qualitätsnormen und -zielen bemühen. Thomaß hebt ihre Überlegungen auf eine internationale Ebene, wenn sie Voraussetzungen und Qualitäten von medialer, internationaler, interkultureller Kommunikation entwickelt. Als Kommunikationsvoraussetzung nennt sie die Freiheit, da medienethisches Handeln freiwilliges Handeln sei. Außerdem müsse der gleichberechtigte Zugang zu Medien gesichert werden, der wiederum eine Grundlage für eine informierende, partizipierende Öffentlichkeit bilde. Als inhaltliche Qualität der interkulturellen Kommunikation macht Thomaß zunächst die Vielfalt aus, die sie vor einer Reduzierung auf eine bloße Marktkategorie bewahren möchte und in der Unterschiedlichkeit demographischer Gegebenheiten als Chance auf kulturellen und sozialen Reichtum begreift. Identität schließt an dieses Kriterium an: Die soziale Konstruktion solle nicht als Abgrenzung, sondern als denkbare universale bzw. in sich heterogene Identität begriffen werden. Als weiteres inhaltliches Kriterium definiert Thomaß die Unabhängigkeit der Berichterstattung über Konflikte: Die Menschlichkeit des Gegners müsse bewahrt bleiben, was nur gelingen könne, wenn die Medien unabhängig von den Erwartungen der Regierung und der Bevölkerung berichteten.297 Auch wenn sich Thomaß nicht explizit auf die Menschenrechte bezieht, liegen doch die Menschenwürde und die Gleichheit ihrem Ansatz zugrunde – das zeigt die Kategorie Identität. Das Streben nach international geteilten Werten bildet aus dieser Perspektive einen Referenzrahmen für die internationale Berichterstattung. Außerdem teilt Thomaß’ Modell mit dem konfliktsensitiven Journalismus die zentrale Bedeutung der Dimension Konflikt und des Wertes Öffentlichkeit. Freiheit und Zugang hingegen sind eher Voraussetzungen für journalistische Kommunikation als inhaltliche Merkmale eines Qualitätsmodells. Wunden, als weiterer Vertreter der medienethischen Debatte, versucht sich an einer Liste der Leitwerte einer allgemeinen Medienethik, die den Rahmen einer journalistischen Berufsethik bilde: Öffentlichkeit, Qualität und Freiheit. Öffentlichkeit, also „Thematisierung mittels technischer Vervielfältigung und Verteilung“,298 impliziere, dass jeder Anbieter möglichst viele Abnehmerinnen erreichen möchte. Deshalb müsse eine Vielfalt der Angebote sicher gestellt werden. Zentraler Wert bei der Qualität des Verteilten sei seine Richtigkeit. Denn ohne die „Wahrheit“299 des Berichteten könne auf dessen Basis auch keine Wahl297
Vgl. Thomaß 2003 Wunden 1998b, S. 150 299 Ebenda, S. 154 298
2 Ethik und Qualität
93
freiheit – ein selbstbestimmtes Handeln – entstehen. Die Freiheit der Gesellschaft bedeutet für Wunden, dass die Berichterstattung der Vielfalt der Lebensentwürfe und Argumentationsstränge Raum gibt. In diesen beiden medienethischen Modellen taucht der zentrale Begriff der (demokratischen) Öffentlichkeit mit freiem, gleichberechtigten Zugang als Voraussetzung auf. Daraus folgt die Forderung nach multiperspektivischer Vielfalt. Sowohl die Norm Öffentlichkeit als auch das Ziel Vielfalt finden sich bei Weiß wieder. Als Bezugspunkte medialer Qualität nennt er: Öffentlichkeit als gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang, die Bedürfnisse des Einzelnen und Kultur, die sich in Bezug auf den Einzelnen als subjektiver Geschmack und in Bezug auf die Gesellschaft als Bestand an Vorstellungen und Orientierungen über das Wahre und Richtige definieren.300 Seine Kriterien sind Vielfalt, gesellschaftliche Relevanz, handwerkliche Professionalität, Rechtmäßigkeit und Akzeptanz. Dabei übernimmt er das Modell von Schatz und Schulz, das diese ursprünglich zum Leistungsvergleich öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehanstalten entwickelt haben. Der Bedarf nach einer solchen Qualitätsmessung ergibt sich aus der staatlichen etablierten Aufsicht über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dementsprechend haben Schatz und Schulz ihre Kriterien aus dem Rundfunkrecht abgeleitet. Vielfalt definieren sie einerseits strukturell, als Vielfalt der Sparten und Formen, andererseits inhaltlich, als Pluralität der Interessen und Positionen in Bezug auf Lebensbereiche, geographische und regionale Räume, kulturelle und ethnische Gruppen sowie auf gesellschaftliche und politische Interessen. Dem Gehalt der Relevanz nähern sie sich relational an: bezogen auf verschiedene Ebenen der Gesellschaft (makro, meso, mikro), auf das Niveau (behelfsweise gemessen mit Nachrichtenfaktoren der Quantität und Qualität) und auf Attributoren (z.B. öffentliche Meinung, aktive oder wissenschaftliche Öffentlichkeit). Um den immer noch ungenauen Begriff der Relevanz noch näher fassen zu können, verweisen sie auch auf das Kriterium der Akzeptanz durch das Publikum, dem sie sich mit allgemeinen und persönlichen Gratifikationsbedürfnissen nähern wollen. Das Gebot der Professionalität teilen sie in inhaltliche (z.B. analytische und deskriptive Qualität) und formale Kriterien (Gestaltung, Ästhetik, Verständlichkeit). Die Rechtmäßigkeit bestimmen sie schließlich in Bezug zur Verfassung (z.B. Menschenwürde), allgemeinen Gesetzen (z.B. Jugendschutz) und Rundfunkrecht (z.B. Sponsoring).301 Rechtmäßigkeit erscheint allerdings für ein journalistisches Qualitätsmodell eher befremdlich, da sie eigentlich vorausgesetzt werden sollte. Auch Professionalität wirkt zu allgemein für eine Qualitätsanalyse, was sicher der Ableitung aus Rechtstexten geschuldet 300 301
Vgl. Weiß 1997, S. 185f. Vgl. Schatz / Schulz 1992
94
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
ist. Ein Teil dieser Professionalität, nämlich die Vermittlungskompetenzen des Journalismus, sollte es schließlich sein, die zur Akzeptanz führt. Für ein journalistisches Qualitätsmodell erscheint das angemessener, als die Akzeptanz selbst zum Kriterium zu erheben.302 Die Rückkopplung des Modells von Schatz und Schulz an den rechtlichen Rahmen, der als verbindlicher Bezugspunkt unterstellt wird, verweist auf einen zum Teil objektivierbaren Charakter der Qualität: Weiß argumentiert, sie könne verstanden werden als die objektivierbaren Eigenschaften eines Objekts, die in Beziehung zu setzen seien zu subjektiven Bedürfnissen. Über objektivierbare Kriterien lohne es sich zu streiten, denn es gehe auch um konsensfähige Werte einer Gesellschaft.303 Eine weitere Stimme in der medienethischen Debatte, Bernhard Debatin, bemüht sich, Qualitätsnormen wie Wahrheit und Vielfalt für konkrete Fragen der moralischen Verantwortung von „Medienschaffenden“ zu interpretieren. Damit wird die Debatte vom medialen Rahmen auf das journalistische Handeln heruntergebrochen. Zentral erscheinen Debatin „Fragen der Wahrheit von Informationen, der Vielfalt von Meinungen und der Authentizität von Darstellungen“.304 Debatins Verdienst ist es, die Authentizität in die Debatte einzuführen. Das bereichert das Kriterium der „Wahrheit“ um die Facette einer selbstreflexiven Wahrhaftigkeit. In seinem Ansatz wird auch deutlich, dass die viel bemühte Vielfalt eher eine formale Strategie im Streben nach Richtigkeit darstellt, als ein Kriterium um seiner selbst willen. Eine journalistische Berufsethik muss sich nach Debatin auf alle Aspekte des Produktionsprozesses beziehen. „Moralisch sensibel sind dabei gleichermaßen die Gewinnung von Informationen und Meinungen (z.B. Recherche und Interviewpraktiken, Seriosität von Quellen, Informanten und Persönlichkeitsschutz) wie ihre Selektion (Aktualitäts- und Sensationsprimat, Quotenfixierung, Minderheitenpositionen etc.) und ihre Verarbeitung (z.B. Darstellung, Dekontextuierung, Veränderung, Auslassung und Inszenierung, Verwandlung von Information in Unterhaltung).“305
Die meisten Ansätze in der Qualitätsforschung konzentrieren sich – auch aus Gründen der empirischen Umsetzung – auf die Qualitätsmessung der Produkte. Ruß-Mohl z.B. listet in einem „magisch[en] Vieleck“ folgende Kriterien:306
302
Für eine Kritik des Modells von Schatz und Schulz vgl. Rager 1994 Vgl. Weiß 1997, S. 197f. Debatin 1998, S. 121 [Hervorh.: N.B.] 305 Ebenda, S. 121 306 Vgl. Ruß-Mohl 1992, S. 82 303 304
2 Ethik und Qualität
95
Komplexitätsreduktion: Faktentreue, Vereinfachung, Verständlichkeit, Objektivität: Faktentreue, Beachtung der Nachrichtenwerte und Auswahlregeln, Trennung von Nachricht und Meinung, Vielfalt der Blickwinkel, Fairness und Ausgewogenheit, Hintergrund, Transparenz / Reflexivität: Offenlegen der Bedingungen von Berichterstattung, Quellenkritik, Aktualität: zeitliche Aktualität (Neuigkeit) und Problem-Aktualität (Wichtigkeit). Die Mischung von journalistischen Routinen aus der Praxis (Nachrichtenwerte) und ethischen Positionen mit Bezug zur Gesellschaft (Problem-Aktualität) zeigt erneut das Problem der Referenzpunkte. Einerseits richten sich Qualitätsmodelle ethisch aus, andererseits reduzieren sie einige Kriterien auf die Deskription einer Berufspraxis, deren Werte nicht mehr hinterfragt werden. Rager versucht dieses Problem zu umgehen, indem er zwar aus Kommunikatorsicht argumentiert, aber neben journalistischen Routinen auch akzeptierte Werte und Kodizes heranzieht. Auf eine gemischte, normative und deskriptive Herangehensweise lässt auch schließen, dass er seine Kriterien in einer Journalistenbefragung überprüft hat.307 Er führt Dimensionen auf, in denen Journalismus die Qualität der eigenen Leistung intern bestimmen soll. Als normativer Rahmen dient ihm die Vielfalt, die als formales Kriterium inhaltlich-qualitative Ansprüche impliziere.308 Rager operiert mit den Begriffen der sachlichen Richtigkeit oder der subjektiven Wahrhaftigkeit, die eine erkenntnistheoretisch problematische Wahrheitsforderung abgelöst hätten. Für journalistisches Handeln operationalisiert er diese Begriffe folgendermaßen: intersubjektive Nachprüfbarkeit durch Recherche aus mehreren Quellen, Begründetheit der Argumente durch Quellentransparenz und Vielfalt durch die Darstellung unterschiedlicher Positionen. Entsprechend seiner pragmatischen Herangehensweise auf Akteursebene führt Rager auch das Streben nach Vollständigkeit ein, das durch die Mechanismen des Nachrichtenaufbaus (W-Fragen) operationalisiert worden sei. „Qualität heißt also, möglichst fehlerfrei und frei von logischen Widersprüchen zu berichten und unterschiedliche Meinungen möglichst unverfälscht wiederzugeben.“309 Neben der Richtigkeit führt Rager das Kriterium der Aktualität ein, als eine „klar zeitlich bestimmbare Dimension, die die Differenz von vorher und nachher be-
307
Allerdings noch ohne das Kriterium Ethik: Die Rangfolge der Zustimmung war: 1. Richtigkeit, 2. Vermittlung, 3. Aktualität, 4. Relevanz. Vgl. Weber / Rager 1994 308 Vgl. Rager 1994 309 Rager 2000, S. 82
96
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
zeichnet“.310 Latente Aktualität schreibt er Problemen zu, die eine Gesellschaft länger beschäftigen. Für diese müssten Journalistinnen durch qualitativ hochwertige Berichterstattung erst eine neue Aktualität plausibel begründen. Aktualität wird nach Rager ergänzt durch die Bedeutsamkeit, die Relevanz. Externe Relevanz begründet die Entscheidung für ein bestimmtes Thema und seine Platzierung im Medium, operationalisiert durch die Nachrichtenfaktoren; interne Relevanz bezieht sich auf die Aspekte eines Themas und bedeutet z.B., Ursachen und Folgen zu berücksichtigen.311 Die vierte Dimension von Qualität, die Vermittlung, bezieht Rager sowohl auf handwerkliche Fragen (z.B. Verständlichkeit, Sprache, Stil, Präsentation des Gesamtprodukts) als auch auf die Bereitstellung von Themen, die in ihrer Relevanz dem Publikum erst vermittelt werden müssten. Als fünfte Dimension reiht Rager Ethik in sein Qualitätskonzept ein. Der gesetzlich definierte Spielraum sei verantwortungsvoll auszufüllen, das zeigten Konfliktfälle in der Mediengeschichte. Qualität und Ethik sieht er als untrennbar miteinander verwoben. Qualität könne ohne ethische Standards nicht erreicht werden. Ragers Ansatz zeichnet sich dadurch aus, dass er die journalistische Umsetzbarkeit anstrebt, ohne gesellschaftlich begründete Qualitätsnormen aus den Augen zu verlieren. Noch präziser auf die Qualitätsmessung zielen Modelle ab, die einen spezifischen Ausschnitt journalistischer Produkte wählen. Hagen z.B. beschäftigt sich mit der Informationsqualität von Nachrichtenagenturen. Das Objekt der Beurteilung und der Zweck (möglichst umfassende Information der Rezipienten) wurden also eingeschränkt, um als Grundlage für eine Untersuchung dienen zu können; seine Maßstäbe operationalisiert Hagen im Hinblick auf ein bestimmtes Produkt – nämlich Agenturmeldungen. Als ethisches Fundament fungiert in seinem Modell die öffentliche Aufgabe des Journalismus in der Gesellschaft, wie sie im deutschen Medienrecht bestimmt wurde. Als Referenzrahmen zur Ableitung seiner Maßstäbe dienen ihm drei Konzepte: Grad der Information, Rezi310
Ebenda, S. 80 Neuberger (1996, S. 241ff. und 323ff.) will Relevanz in Bezug zu den nicht-objektiven Interessen der Beteiligten messen. Zu diesem Zweck teilt er Relevanz auf in einen Einflussaspekt der Interessentinnen und Rezipienten, einen Auswahlaspekt der Journalisten als Kommunikatoren und Mediatoren und einen Wirkungsaspekt auf Seiten der Rezipientinnen. Auf der Einflussseite werden Erwartungen formuliert, die auf der Wirkungsseite mit der Funktionserfüllung in Beziehung zu setzen wären. Um nun Relevanz journalistischer Auswahl auch makrotheoretisch beurteilen zu können, will Neuberger sie an der primären Funktion von Journalismus, der Information (Vermittlung von Wissen zur Problemlösung), ausrichten. Da er die gesellschaftlichen Funktionen von Journalismus nicht auf der Mikroebene anwendet, versäumt Neuberger, Vorschläge für journalistisches Handeln vorzulegen und reduziert Relevanz auf die individuelle Ebene. Ähnlich gelagert ist die Kritik von Raabe (2005, S. 87ff.), der die unzureichende Verknüpfung der Dimensionen bemängelt. Auch Debatin (1997, S. 281) schlägt vor, Medienethik nach erwarteten Leistungen zu entwickeln. 311
2 Ethik und Qualität
97
pientenforschung und – übergeordnet – die Rolle von Journalismus in der Demokratie. Der Maßstab Menge ergibt sich für ihn aus den Anforderungen an Nachrichtenagenturen, möglichst umfassend zu informieren. Relevanz begreift er als interne Relevanz (wichtige Sinnzusammenhänge) und externe Relevanz (immer nur im Bezug messbar zu Gesamtgesellschaft, Gruppe, Organisation oder Individuum). Die Richtigkeit überprüft er im Vergleich mit anderen Quellen. Transparenz operationalisiert er als die Zuordnung von Aussagen zu Quellen, Sachlichkeit als die Abwesenheit von Wertungen ohne Quellen – beides spezifisch für Agenturen. Um Ausgewogenheit beurteilen zu können, misst er das Verhältnis zwischen Befürworterinnen und Gegnern. Vielfalt definiert er als Vielfalt der Quellen. Aktualität erreicht die Agentur, die eine richtige Meldung mit möglichst kurzem Abstand zum Ereignis absetzt. Verständlichkeit wird gemessen anhand der Dichte der kausalen und intentionalen Vernetzung.312 Mit diesem auf empirische Anwendung hin entwickelten Modell erfüllt Hagen seinen eigenen Anspruch an die Medienqualitätsforschung: „Das wesentliche Merkmal der Medienqualitätsforschung ist es, die Brücke zwischen normativer Theorie und empirischer Messung von Medienqualität zu schlagen und Qualitätskriterien explizit zu begründen.“313 Einen rein empirischen Zugang zu Qualitätsnormen wählt Weischenberg, er erforscht das journalistische Qualitätsbewusstsein. Er will erstens fragen, welche Vorstellungen Journalistinnen von Funktionen der Medien haben und zweitens, inwieweit Journalisten beruflichen Regeln folgen wollen. Statt den Begriff Qualität zu benutzen, will er von Leistung reden, da Qualität immer an die Erfüllung eines Auftrags gebunden sei. Diesen Auftrag bestimmt Weischenberg nicht normativ, sondern macht ihn gemäß seiner systemtheoretischen Grundlagen deskriptiv an den Rollenselbstdefinitionen der Kommunikatorinnen fest. Aus Journalistenbefragungen folgert er, dass professionelle Qualitätsmaßstäbe wie Genauigkeit, Quellenbezug und Objektivität vorhanden seien, auch wenn sie nach beruflichem Hintergrund, individuellen Einstellungen und nationalen Kontexten differierten.314 Im Gegensatz zu Hagens Modell, das mit seiner Zuspitzung auf Nachrichtenagenturen teils zu spezifisch für einen konfliktsensitiven Journalismus angelegt ist, erscheinen die Ergebnisse von Weischenbergs Befragung teils zu allgemein, um als Grundlage dienen zu können. Objektivität z.B. müsste als mehrdimensionales Konstrukt erst einmal definiert werden.315
312
Vgl. Hagen 1995, S. 53ff. Ebenda, S. 35. 314 Vgl. Weischenberg 2003 315 S. Kap. III.2.2.2 313
98
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Auch Wilke nimmt den Weg über eine empirische Erhebung, um zu Qualitätsmerkmalen zu gelangen. Die befragten Juroren von Journalistenpreisen nennen als wichtigste Kriterien die gründliche Recherche, die Bedeutung für breite Bevölkerungskreise und formale Kriterien wie Verständlichkeit.316 Eine andere Vorgehensweise wählt Pöttker, der sich dagegen ausspricht, Qualitätsurteile ausschließlich aus dem Praktizierten abzuleiten. Er schlägt den gesamten Bogen von Qualitätsnormen über Qualitätsmessung der Produkte bis hin zu Qualitätserwartungen der Rezipienten. Journalistische Qualität will er metaethisch begründen: aus den gesellschaftlichen Aufgaben von Journalismus – Herstellung von Öffentlichkeit und Partizipation am gesellschaftlichen Ganzen – und aus der universellen Moral – der Würde des Menschen und ihrer Entstehungsgeschichte.317 Als universale Norm leitet er z.B. aus der Orientierungsaufgabe des Journalismus das grundlegende Prinzip der Folgentransparenz des individuellen Handelns ab. Mit Optionen zur Teilhabe und Interaktion solle die Undurchschaubarkeit der Handlungsfolgen und die daraus folgende Verantwortungslosigkeit in der modernen, differenzierten Gesellschaft gemildert werden.318 Pöttker legt auch einen konkreten Kriterienkatalog vor, den er als flexible Skizze versteht. Unter seinen vier mehr am Gegenstand orientierten Kriterien finden sich erneut Richtigkeit und Wahrhaftigkeit. Als dritten Punkt führt er die Vollständigkeit an, die zwar schwer zu überprüfen, aber der Relevanz vorzuziehen sei, da diese eine beliebige Größe sei und z.B. nach Medium variiere. Außerdem fordert er Verschiedenartigkeit, damit auch Unvertrautes das Publikum erreiche. Weitere vier Kriterien ordnet er mehr dem Publikum zu: Die Unabhängigkeit als Voraussetzung der Glaubwürdigkeit, die Zeitigkeit als mindestens latenter Gegenwartsbezug, die Verständlichkeit und schließlich die Unterhaltsamkeit als aktive Rezeptionsanregung.319 Der geschlagene Bogen von Qualitätsnormen bis zur Qualitätsmessung zeigt es: Trotz des Theorienpluralismus’ ranken viele Ansätze, die sich mit journalistischer Qualität beschäftigen, um ähnliche Kriterien, sofern sie nicht auf einen Katalog völlig verzichten.320 Eine immer wieder kehrende Frage in der
316
Vgl. Wilke 1998 Vgl. Pöttker 2000 Vgl. Pöttker 1996 319 Vgl. Pöttker 2000. Weitere Modell im Überblick bei Fabris 2000 320 Wallisch (1995) z.B. sieht Qualität in Abhängigkeit vom Journalismuskonzept, also der journalistischen Rolle, der Darstellungsform und der Position des Journalisten (im Geschehen oder außen vor). (S. 67ff.) Er unterscheidet zwischen einer objektiven, empirisch feststellbaren Qualität und einer subjektiven, interpretativ zu ergründenden Qualität. Qualität sei damit ein „Indizienprozess“ und könne keinen Normencharakter haben. Deshalb betreibt er Qualitätsbestimmung textimmanent 317 318
2 Ethik und Qualität
99
Debatte ist der „Wahrheitsgehalt“321 der Berichterstattung,322 der teils auch mit dem Begriff Objektivität beschrieben wird. Aufgrund der zentralen Bedeutung des Begriffs in der Debatte, wird der folgende Abschnitt der Diskussion gewidmet, was Objektivität im Journalismus bedeuten könnte.
2.2.2
Objektivität: Wahrhaftigkeit und Richtigkeit
Die praktische Dimension der Qualitätsdebatte bewältigen Journalistinnen und Journalisten in ihrem Berufsleben durch Routinen bei der Gewinnung, Selektion und Verarbeitung von Informationen (z.B. Recherchepraktiken, die oben genannten Nachrichtenfaktoren und -schemata). Die Berufung auf journalistische Objektivität nimmt auch hier einen zentralen Raum ein, so dass sich praktische und wissenschaftliche Diskussionen zumindest thematisch überschneiden. Die entsprechende journalistische Routine fordert, für jede Information zwei Quellen heranzuziehen; deren Einigkeit bzw. Uneinigkeit führt – vereinfachend stilisiert – dazu, das Thema entweder als umstritten oder als Fakt zu berichten. Haller diagnostiziert der journalistischen Praxis deshalb einen „objektivistische[n] Abbildungsglauben“,323 der die Komplexität sozialer Wirklichkeiten und die „(Re)Konstruktionsarbeit des Journalismus“324 übersehe. Obwohl er den Konstruktivismus in seiner radikalen Ausprägung als biologistische Übertragung in die Sozialwissenschaften ablehnt, erhofft sich Haller von seinen Konzepten eine „heilsame Wirkung“ für den Journalismus, „weil sie den objektivistischen Wirklichkeitsbegriff des naiven, gleichwohl weit verbreiteten Realismus mit einem systembezogenen Wirklichkeitsbegriff konfrontieren: zwei Betrachtungsweisen, die beide zusammen erst den Journalismus in seiner funktionalen Widersprüchlichkeit kennzeichnen“.325
Der Konstruktivismus geht davon aus, dass jede Beobachtung aufgrund begrenzter menschlicher Auffassungskapazitäten blinde Flecken hat. Die blinden Flecken einer Beobachtung erster Ordnung, einer Alltagsbeobachtung, kann eine und will jedes Produkt nach seinem spezifischen Zugang beurteilen: in einer „immanentfunktionale[n] Kritik [...] ohne normative Formalismen“. (S. 239) 321 Pressekodex des Deutschen Presserates in der Fassung vom 02.03.2005, Ziffer 2. 322 Ruß-Mohl (1992) spricht von Objektivität, Pöttker (2000) von Richtigkeit, Wahrhaftigkeit und Vollständigkeit. Rager (2000) benutzt den Begriff der Richtigkeit. 323 Haller 1993, S. 143 324 Ebenda 325 Ebenda, S. 140 [Hervorh. im Orig.]
100
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Beobachtung zweiter Ordnung, z.B. eine wissenschaftliche, zwar entdecken, aber gleichzeitig erzeugt sie in ihrer Konstruktion eigene blinde Flecken.326 Baum und Scholl leiten aus dem Konstruktivismus ethische Prinzipien ab, die sie auch auf den Journalismus anwenden: Ethische Reflexivität bedeute, sich selbst zum Bestandteil einer Konstruktion zu machen und das auch anderen zuzubilligen. Wenn Handlungen und Beobachtungen autonom seien, dann habe der Handelnde Verantwortung für sein Tun. Eine konstruktivistische Ethik fordere, viele alternative Konstruktionen zu finden und deren Verlässlichkeit zu sondieren. Die konstruktivistische Perspektive verhindere ein Beharren auf absoluten Geltungsansprüchen; ein Toleranzgebot ergebe sich aus der Pluralität der Wirklichkeit.327 Soziale Regulierung werde nur möglich, wenn die eigene Wirklichkeitskonstruktion unter einer kommunikativen Begründungspflicht stehe. Eine reine Weiterleitung von Informationen nach dem Idealtyp des vermittelnden Informationsjournalismus328 ist nach theoretischen Gesichtspunkten (begrenzte Erkenntnis) also nicht möglich; auch pragmatische Gesichtspunkte (begrenzter Platz) weisen bereits darauf hin. Makrotheoretisch lässt sich die Vermittlung fremder Aussagen (Information) und die Produktion eigener Aussagen (Artikulation) zwar trennen, aber beide Prozesse verschmelzen de facto auf der Ebene des individuellen Handelns. In der journalistischen Produktion werden fremde Aussage gekürzt und in einen Kontext gestellt, was einem interpretatorischen Rahmen gleich kommt.329 In journalistischen Alltagstechniken haben solche Erkenntnisse noch nicht zu einer bewussten Handhabung standortgebundener Informationen geführt. In der Praxis beruft sich Journalismus auf die Norm der Objektivität, die scheinbar keiner Begründung oder näheren Definition mehr bedarf. Neuberger konstatiert, dass er damit Gefahr läuft, sich von seiner gesellschaftlichen Funktion abzukoppeln.330 Die Zusammenfassung von Kriterien wie Maßstabsgerechtigkeit und Vollständigkeit unter dem Begriff Objektivität übersehe die Unterscheidung zwischen dem Erkennen der Richtigkeit einer Aussage und dem Beurteilen ihrer 326
Vgl. Baum / Scholl 2000, S. 91f. Dieses findet seine Grenze, falls Akteure auf die Zerstörung der Grundlage – der Legitimität verschiedener Wirklichkeitsvorstellungen – zielen. Vgl. ebenda, S. 93 328 S. dazu auch Kap. III.1.4 329 Aus diskurstheoretischer Perspektive würde ein auf Weiterleitung reduzierter Journalismus seinem Handlungsmodus der Kommunikativität auch nicht gerecht, denn er würde Geltungsansprüche nicht prüfen. Vgl. Brosda 2008, S. 151ff. 330 Vgl. Neuberger 1996. Journalisten benutzen bei der Definition ihrer Aufgabe häufig entsprechende Begriffe: umfassend, wirklichkeitsgetreu, tatsächliche Bedeutung, unverfälscht, möglichst vollständig. S. Antwort der FAZ auf die Frage nach einem Redaktionsstatut und Redaktionsstatut der Süddeutschen Zeitung. Vgl. Essen 2003, S. A-84 und A-86 327
2 Ethik und Qualität
101
Wichtigkeit. Selektion hängt stets ab von der Wertidee der Beobachterin, jede Realitätserfassung setzt ein Auswahlinteresse voraus. Schwer knüpft mit ihrer Kritik an der Qualitätsforschung an Neuberger an: Die Qualitätsforschung fasse unter Objektivität auch Selektionsprozesse, weil sie unscharfe Formulierungen aus dem Medienrecht übernehme und den Begriff erkenntnistheoretisch nur oberflächlich reflektiere. Relevanz oder Aktualität seien aber Qualitätsindikatoren für die Selektion. Objektivität beziehe sich nur auf die Richtigkeit der Präsentation.331 Neuberger definiert Richtigkeit332 mit den Grundlagen der kritisch-rationalen Wissenschaftstheorie. Deren Nachprüfbarkeits- und Bebachtungsregeln überträgt er auf den Journalismus:333 Transparenz: der Methode, der Quellen, Prüfungen vor Veröffentlichung, Aussagenprüfung: Kritik der Methode, Glaubwürdigkeit der Quellen, Kritikchance durch Selbst- und Fremdkontrolle.334 Haller kommt bei seiner Übertragung konstruktivistischer Erkenntnisse auf journalistische Handwerksregeln der Recherche zu ähnlichen Erkenntnissen: Er fordert eine intersubjektive Überprüfung der Versionen einer Geschichte, die unterschiedliche Gültigkeit hätten. (Hier rückt er ab von einem radikalkonstruktivistischen Verständnis, das keine Differenzierung zulassen würde.) Bei den Aussagendarstellungen Dritter trennt er zwischen faktizierenden und erklärenden Informationen. Faktizierende Informationen (Sachverhalte) müssten unter Nennung der Quelle mit anderen Versionen auf ihre Gültigkeit geprüft werden. Erklärende Informationen, also Argumente, sind auf Plausibilität zu prüfen; die benutzten Kriterien sollten offen gelegt werden. Falls aus Zeitmangel eine gründliche Prüfung unmöglich sei, müssten unüberprüfte Versionen kenntlich gemacht werden und für Deutungen möglichst kompetente Quellen genutzt werden.335 In die Geltungsansprüche der Diskurstheorie übertragen, beziehen sich diese Kriterien auf Wahrhaftigkeit (Transparenz, keine strategischen Interessen) und Richtigkeit (intersubjektive Überprüfung). Damit erweisen sich konstruktivistisch motivierte ethische Prinzipien als anschlussfähig für die Diskursethik. Der dialogisch-soziale Charakter der Diskursethik und der monologischindividualistische Charakter des radikalen Konstruktivismus stehen sich zunächst 331
Vgl. Schwer 2006 Die anderen Kriterien in diesem Katalog wie z.B. Vielfalt seien eher als Relevanz zu begreifen und enthielten Wertungen, die vom Erkenntnisinteresse abhingen. Vgl. Neuberger 1997 333 Das erinnert zwar an das Rollenmuster des Präzisionsjournalismus, doch nutzt Neuberger die Methoden, ohne Journalisten das Rollenbild des Wissenschaftlers aufzuzwingen. 334 Vgl. Neuberger 1996, S. 170ff. 335 Vgl. Haller 1993 332
102
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
diametral gegenüber. Beide sehen allerdings Ethik als Ergebnis von Reflexion und Institutionalisierung (deliberative Verfassung bzw. Beobachtung zweiter Ordnung) und beide fordern die kommunikative Überprüfung von Geltungsansprüchen bzw. Konstruktionen.336 Die Diskursethik allerdings geht auf Basis einer Konsenstheorie von einer Wahrheitsfähigkeit aus; der Konstruktivismus hingegen kennt zumindest in seiner radikalen Variante keine gesamtgesellschaftliche Perspektive. Doch wenn Journalismus als Handeln in einem sozialen Gefüge mit gesamtgesellschaftlichen Aufgaben begriffen wird, dann erscheint es wenig zielführend, die Suche nach Qualitätskriterien wie Objektivität aufzugeben. Die Erkenntnisse des Konstruktivismus erfordern vielmehr, Objektivität mit Hilfe der Kategorien Wahrhaftigkeit und Transparenz, Richtigkeit und Intersubjektivität für journalistisches Handeln neu zu begründen. Bentele plädiert dafür, journalistische Berichterstattung „als mehrstufige Realitätskonstruktion“337 zu begreifen: „Innerhalb dieses rekonstruktiven Ansatzes werden nicht nur unterschiedliche Realitätstypen oder Wirklichkeitstypen wie natürliche Realität, soziale Realität, kommunikative Realität, Medienrealität und fiktive Realität unterschieden und in ein Verhältnis gesetzt, es werden auch die fundamentalen Wahrnehmungs- und Erkenntnisprinzipien Selektivität, Perspektivität und Konstruktivität auf den Prozeß der öffentlichen Kommunikation bezogen.“338
Auch der Journalismus muss diese Prinzipien, die jeder Erkenntnis zugrunde liegen, bewusst in seine Handlungsmuster integrieren.
2.2.3
Exegese der Kriterien
Die verschiedenen Modelle, die natürlich nur einen Ausschnitt der Forschung darstellen, verdeutlichen, dass sich in der Qualitätsdebatte die unterschiedlichen Journalismustheorien wieder finden. Systemtheoretische Grundlagen wählen meist ein deskriptives Vorgehen. Normativ-kritische Ansätze in beiden Bereichen, Ethik und Qualität, teilen als Bezugspunkt eine demokratische Öffentlichkeit, die als Basis einer pluralistischen Gesellschaft aufgefasst wird. Als Grundlagen erscheinen deshalb die Freiheit der Informationsproduktion und der freie und gleichberechtigte Zugang zu diesen Informationen. Die Freiheit von überge336
Vgl. Baum / Scholl 2000, S. 96ff. Bentele 1996, S. 135 338 Ebenda 337
2 Ethik und Qualität
103
stülpten oder selbst gewählten strategischen Interessen ist die Voraussetzung für Wahrhaftigkeit. Die Vielfalt liefert Hinweise für die Dimension der Relevanz, die sich nur in Abhängigkeit bestimmen lässt, z.B. in der Einbeziehung der Perspektive aller Betroffenen, wenn man die Diskursethik als Maßstab wählt. Weiterhin bleibt als Kriterium für die Informationsvermittlung die Richtigkeit erhalten, derer die Autoren mit verschiedenen Kategorien habhaft werden wollen, z.B. Plausibilität oder Sachlichkeit. Schließlich finden sich mit Aspekten wie Professionalität und Verständlichkeit Hinweise auf die Kategorie Vermittlung, ohne die ein Qualitätsmodell ohne Praxisbezug bleiben würde. Zusammengefasst werden hier als vorläufige Systematisierungskategorien Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung vorgeschlagen. Dass diese nicht vollkommen von den Vorstellungen und Mustern der journalistischen Praxis abgekoppelt sind, belegen die herangezogenen empirischen Befragungen, die vor allem Aspekte von Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung betonen.339 Die vier Kriterien fassen jeweils einen ganzen Katalog von Anforderungen zusammen; Überschneidungen sind unvermeidbar, wenn die komplexen Zusammenhänge auf eine übersichtliche Form reduziert werden. Die vier Gruppen werden in Tab. 4 einerseits zu den Aufgaben von Journalismus in der demokratischen Öffentlichkeit in Beziehung gesetzt, wie sie in Kapitel II entwickelt wurden. Andererseits werden erste Vorschläge für eine Umsetzung aufgegriffen. Einige Kriterien wurden bereits diskutiert und modifiziert, etwa Objektivität und Vollständigkeit. Andere sind aus der hier gewählten Perspektive kritisch zu sehen, ihre Modifizierung steht noch aus: Z.B. lässt die Anwendung von Nachrichtenfaktoren zur Sicherstellung von Relevanz Fragen offen: Welches der vorhandenen, meist deskriptiv entstandenen Modelle benutzt werden sollte und zu welchem Zweck, ist nicht spezifiziert.340 In einer Bestimmung des Gehalts von „Objektivität“ ist bereits auf Definitionen von Wahrhaftigkeit und Richtigkeit eingegangen worden. Wahrhaftigkeit soll im Sinne der Diskursethik verstanden werden als Geltungsanspruch in Bezug zur Innenwelt, über den auch Journalismus in seinen Diskursbeiträgen Auskunft geben muss. Voraussetzung dafür ist die journalistische Unabhängigkeit, so dass keine verdeckten Intentionen mittransportiert werden. Die Reflexivität in Bezug auf das eigene Handeln ermöglicht Transparenz durch die Offenlegung der Bedingungen der Berichterstattung. Dieses Kriterium erscheint besonders relevant für die kritische Prüfung der Aussagen, da soziale Strukturen und Bedeutungsmuster hinterfragt werden müssen. 339
Vgl. Weber / Rager 1994, Weischenberg 2003 und Wilke 1998 Auch Rager und Rinsdorf (2002, S. 37f.) empfehlen Bearbeitungsprogramme im Lichte der normativen Vorgaben auf ihre Funktionalität hin zu überprüfen.
340
104
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Tabelle 4: Systematisierung von Qualitätskriterien Orientierungspunkte: Menschenrechte (Menschenwürde, Gleichheit), Demokratie (Öffentlichkeit), Frieden (Konflikt) Kriterium Wahrhaftigkeit
Aufgaben Orientierung
Richtigkeit
Orientierung, Kritische Prüfung
Relevanz
Partizipation, Artikulation, Meinungsbildung
Vermittlung
Gehalt Unabhängigkeit, Transparenz, Reflexivität (eigenes Handeln und Position), Authentizität, Reflexivität der eigenen Konstruktion / Begründungspflicht Reflexivität der Inhalte, soziale Orientierung, Objektivität, Wahrheit, Verlässlichkeit der Konstruktion, Kritikchance, Sachlichkeit
Orientierung, Verständigung
externe: (latente) Aktualität = Neuigkeit und Wichtigkeit, Zeitigkeit, Vielfalt, Verschiedenartigkeit, Solidarität interne: Menge, Ausgewogenheit, Vollständigkeit, soziale Teilhabe, Toleranz gegenüber anderen Konstruktionen, Identität, Folgentransparenz Verständlichkeit, Komplexitätsreduktion, Originalität, Unterhaltsamkeit, soziale Verständigung, Präsentation, Akzeptanz, Rechtmäßigkeit
Umsetzung Offenlegen der Bedingungen, Quellenkritik, Quellentransparenz, Prüfkriterien für Argumente nennen intersubjektive Überprüfung von Sachverhalten, Überprüfung der Plausibilität von Argumenten, Hintergrund, professioneller Umgang mit Informationen manchmal erst herzustellen,
Vielfalt der Blickwinkel, Nachrichtenwerte
angemessene Darstellungsform, Sprache, Stil, KontextInformation
Grundlagen: Freiheit, Zugang
Richtigkeit ist darüber hinaus zentral für die Informationsfunktion. Sachverhalte werden reflexiv vermittelt, wenn ihre Inhalte intersubjektiv überprüft werden und diese Überprüfung auch dargelegt wird. Die Vielfalt der Blickwinkel soll die Verlässlichkeit der Konstruktion ermöglichen. Die Vielfalt der Blickwinkel kann einerseits als eine Strategie zur Sicherung der Richtigkeit verstanden werden. Andererseits ist sie zentraler Gehalt des Kriteriums Relevanz. Relevanz als die Beurteilung der Wichtigkeit eines Themas lässt sich immer nur in Relation zu Wertideen, Sachverhalten, Zuständen oder Ereignissen verstehen. In Bezug auf die Norm einer demokratischen Öffentlichkeit rücken hier die Aufgaben der Artikulation und der Partizipation in den Fokus. Die Darstellung der Pluralität einer offenen Gesellschaft und die soziale Teilhabe aller Betroffenen am gesellschaftlichen Diskurs dienen als Richtgrößen. Relevanz kann als Pluralität beschrieben werden, die das Ergebnis kommunika-
2 Ethik und Qualität
105
tiver Aushandlungsprozesse darstellt. Relevanz ist einerseits als externe Relevanz zu verstehen, also die Vielfalt der Themen in der Berichterstattung als ganzer. Andererseits gilt die interne Relevanz als Maß für die angesprochenen Aspekte innerhalb eines journalistischen Produkts. Damit hat dieses Kriterium auch für die journalistischen Aufgaben der Orientierung Bedeutung. Relevanz kann auch eine zeitliche Dimension haben: Aktualität ist – rein chronologisch verstanden – der Abstand zwischen einem Ereignis und seiner Vermeldung. Andererseits hat Aktualität aber auch eine Relevanzkomponente: Latente Aktualität haben Themen, die nicht punktuell, sondern über einen längeren Zeitraum eine Gesellschaft beschäftigen.341 Insofern wird hier Relevanz als übergeordnetes Auswahlkriterium begriffen, das sich an verschiedenen Werten und Maßen ausrichten kann. Forderungen nach Folgentransparenz weisen auf eine weiter gefasste Rolle hin, die sich mit der Aufgabe der Mobilisierung und Partizipation beschreiben lässt. Relevanz in Bezug auf Konfliktsensitivität genauer zu bestimmen, wird eine Aufgabe für die folgenden Abschnitte sein. Das Kriterium der Vermittlung wird in einigen Qualitätsmodellen auf eine handwerkliche Komponente reduziert: z.B. angemessene Darstellungsformen. Einerseits sind natürlich formale Gesichtspunkte zu berücksichtigen (z.B. das Layout eines Artikels), auch für die Übertragung auf die Praxis ist dieses Verständnis nützlich. Andererseits könnte es verbergen, dass bei der Vermittlung stets auch inhaltliche Entscheidungen getroffen werden, die sich auf die anderen Kriterien beziehen. Wenn die Verständlichkeit als Gehalt der Vermittlung durch Kontext-Informationen erhöht wird, dann verweist sie auf interne Relevanz. Wenn Sprache zur Konstruktion von Wirklichkeit benutzt wird, so setzt dies Wahrhaftigkeit und Richtigkeit voraus. Vermittlung in das Modell aufzunehmen, soll die Reflexion der journalistischen Präsentation befördern und auf die Rezipientinnen dieser Präsentation verweisen, die sich diese Produkte zur Orientierung und Meinungsbildung in ihren sozialen Lebenskontexten aneignen. Als Anreize können dabei auch Originalität und Unterhaltsamkeit dienen.
341
Merten (1973) benutzt die Standortgebundenheit der Beobachtung psychischer Systeme, um den Begriff der Aktualität neu zu bestimmen als Aufmerksamkeit, die ein Rezipient einem Ereignis zuweist. Damit ist Aktualität nicht an das Ereignis, sondern an das Verhältnis von Ereignis und Rezipientin geknüpft. Da Aufmerksamkeit ein knappes Gut ist, unterliegt ihr auch ein soziales Muster, nämlich dann, wenn psychische Systeme sich an fremden Aufmerksamkeitsleistungen orientieren, um den ständig notwendigen Prozess der Selektion zu vereinfachen. Aus dieser Perspektive ist Aktualität eine Dimension von Relevanz für den Rezipienten und für seine Umgebung. Dieses soziale Muster ließe sich auch auf Journalisten übertragen, die Berichterstattung anderer beobachten, um ihre Aufmerksamkeit entsprechend auszurichten.
106
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Der nächste Abschnitt widmet sich dem Spannungsverhältnis zwischen solchen Idealnormen und ihrer praktischen Umsetzung. Konzepte der Medienethik und der Qualitätssicherung greifen auch in diesem Punkt ineinander.
2.3
Idealnormen in der Praxis: Qualitätssicherung
Die Debatte über Referenzrahmen und Maßstäbe journalistischer Qualität, die sich meist auf journalistisches Handeln bezieht, wird ergänzt durch Ansätze der Qualitätssicherung, die Anforderungen auf allen gesellschaftlichen Ebenen beinhalten. „Zu den wichtigsten medienethischen Anliegen gehört [...] die Qualitätssicherung.“342 Einigkeit im Feld der Qualitätssicherung herrscht darüber, dass diese sämtliche Stufen des journalistischen Produktionsprozesses umfassen und noch darüber hinausgehen muss. Im Vorfeld, sozusagen als präventive Maßnahme, identifiziert Ruß-Mohl die Aus- und Weiterbildung, die ausgebaut und in ihren Standards vereinheitlicht werden könnte. Im Produktionsprozess selbst sind Themenwahl (Vielfalt), Recherche (Quellenkritik), Schreiben (Weiterbildung) und Redigieren zu berücksichtigen. Als Rückkopplung bzw. Korrektur sind innerredaktionelle Instrumente denkbar, z.B. Blattkritik oder die Auswertung von Leserreaktionen. Diese können ergänzt werden von zunftinternen Maßnahmen wie dem Presserat, Journalistenpreisen oder dem Medienjournalismus in Fachzeitschriften. Im Dialog mit dem Publikum werden Korrekturspalten, Ombudsmänner, Media Watchdogs oder Medienjournalismus in Massenmedien wirksam.343 Diese Infrastrukturen, die er zur Qualitätssicherung identifiziert, bezeichnet Ruß-Mohl als „I-Faktor“, den er in Anlehnung an das USMediensystem entwickelt. Produktionsbegleitende Qualitätssicherung erfolge fast ausschließlich innerredaktionell, deshalb müssten Institutionen, Initiativen und Infrastrukturen ex ante und ex post ihren Teil beitragen. Neben dem Interesse des Marktes an einer Qualität, die sich auszahlt, und dem Interesse des Individuums an einer Qualität, die seine Bedürfnisse befriedigt, identifiziert Ruß-Mohl auch ein öffentliches kollektives Interesse an Qualitätssicherung, das am ehesten durch Professionalisierung erreicht werden könne. Diese fuße auf Aus- und Weiterbildung, ethischer Fundierung und (Selbst-)Reflexion, dazu brauche sie Kommunikation über betriebliche Grenzen hinaus, was wiederum den „I-Faktor“ ins Spiel bringt.344
342
Vgl. Wunden 1998b, S. 154 Vgl. Ruß-Mohl 1992 344 Vgl. Ruß-Mohl 1997 343
2 Ethik und Qualität
107
Mit ähnlichen Fragen, nämlich den Strukturen rund um das Handeln im Produktionsprozess, beschäftigt sich die Mediensystem-Ethik. Das reicht im weiteren Sinne bis hin zum Gesetzgeber, der den infrastrukturellen Rahmen vorgibt, oder zum System Wirtschaft, das mit seiner Logik die Medien überrahmt. Zentraler Ansatzpunkt sind aber die Medienorganisationen bzw. die Medienbetriebe als direktes Umfeld der Journalistinnen, die in ihren Arbeits- und Berufsrollen erfasst werden. Hier setzten Konzepte der inneren Pressefreiheit und der Selbstverpflichtung an.345 Das Äquivalent in der Qualitätsdebatte stellt das Redaktionsmanagement dar. Als Total Quality Management bezeichnet man z.B. ein Managementkonzept, das Qualitätsziele definiert, evaluiert und entsprechende Sicherheitsstrukturen aufbaut, die journalistisches Handeln steuern. Wyss bemängelt, dass in der Praxis Maßnahmen zur Qualitätssicherung wie Abnahmen nicht immer üblich seien und auch nicht auf transparente Qualitätsziele bezogen würden. Die Leitbilder, die in Ethik-Kodizes vorhanden seien, könnten deshalb nicht in der Praxis wirksam werden.346 Die Festlegung verbindlicher Ziele wird in ManagementKonzepten für Redaktionen dadurch erschwert, dass es „den Kunden“ wie bei anderen Produkten oder Dienstleistungen im Journalismus nicht gebe. Die Qualität von Medienprodukten sei wegen ihrer Dualität als Wirtschafts- und Kulturgut schwieriger zu bestimmen als bei anderen Dienstleistungen.347 Publikumskonzepte begreift Wyss – gemäß der konstruktivistisch systemtheoretisch inspirierten Journalismustheorie – als Konstrukte, die durch redaktionelles Handeln reproduziert werden. Wyss begründet diese Einsicht damit, dass die Publikumsforschung noch keine ausreichenden Daten für den Grad der Zufriedenheit zur Verfügung stelle.348 Außerdem brächten ihre Ergebnisse, die häufig auf die Werbewirtschaft ausgerichtet seien, Journalistinnen in Normkonflikte: Die Ausrichtung an Zielgruppen, wie sie das redaktionelle Marketing verlange, widerspreche der journalistischen Unabhängigkeit, die durch eine öffentliche Aufgabe begründet werde. Letztlich müsse das Publikum dem Journalismus vertrauen, ihm nicht nur das zu liefern, was es nachfrage, sondern auch das, was es zur Orientierung in der Gesellschaft brauche.349 Es gibt aber auch Hinweise darauf, dass gesellschaftliche und betriebswirtschaftliche Anforderungen, Quote und Qualität, nicht unbedingt im Widerspruch zueinander stehen müssen. Die Qualität von Fernsehnachrichten beurteilen Rezipientinnen nach 345
Vgl. Debatin 1998, S. 122 Vgl. Wyss 2003 Vgl. Altmeppen 2000, S. 114 348 Vgl. Wyss 2003 349 Vgl. Scholl 2004 346 347
108
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Kriterien, die dem öffentlichen Auftrag von Journalismus entsprechen: Verlässlichkeit, Kompetenz und Glaubwürdigkeit.350 Auch die unterschiedliche Nutzung der Hauptnachrichtensendungen verschiedener Sender lässt sich anhand der Qualitätsurteile des Publikums erklären: Was die Zuschauer selbst als hohe Informationsqualität empfinden, das schalten sie ein. Bei Nachrichten scheint es also möglich, Aufmerksamkeit durch Qualität zu erzeugen.351 Offen bleibt, ob Zuschauerinnen ihre Qualitätskriterien wie Verlässlichkeit oder Sachkundigkeit genauso interpretieren wie es Journalisten oder Medienkritikerinnen tun würden. So wie sich die Qualitätsforschung bemüht, das Publikum einzubinden, allerdings häufig reduziert auf statistische Nutzungszahlen, so hat auch die Medienethik erkannt, dass sich die öffentliche Aufgabe des Journalismus immer nur in Bezug zu seinem Publikum begreifen lässt. Das hat zur Herausbildung des Teilgebiets der Publikumsethik geführt. Funiok weist der Rezipientin in folgenden Dimensionen eine Mit-Verantwortung für massenmediale Kommunikation zu: staatsbürgerlich für die kritische Beobachtung, Begleitung oder gar Mitwirkung, für sich selbst und die eigene Freizeit mit einer kompetenten Auswahl, die auch partiellen Verzicht einschließt, und schließlich für die Mediennutzung Heranwachsender.352 Wie Pöttker ausführt, ist die journalistische Aufgabe nur zu erfüllen, wenn das Publikum als vernunftbegabtes Wesen begriffen wird,353 wenn man also vom „Ideal der aktiven und eigenverantwortlichen Mediennutzer“354 ausgeht. Diese Annahme, die laut Befragungen von Journalistinnen geteilt wird,355 ist konstitutiv für Überlegungen auf der individuellen Ebene, die nach wie vor den Kern vieler Qualitäts- und Ethikkonzepte bilden. Aus dieser Perspektive werden Strukturen oft als Hindernisse begriffen. Journalisten brauchen Massenmedien, um ein Massenpublikum zu erreichen, doch Produktionsroutinen, Hierarchien und knappe Ressourcen schränken ihre Potenziale für ethisches Handeln ein. Sie sehen sich im Spannungsfeld zwischen dem Dienst an ihrem Arbeitgeber und dem Dienst an der Gesellschaft.356 Altmeppen diagnostiziert aus einer strukturanalytischen Perspektive die grundsätzliche Möglichkeit journalistischer Autonomie, die allerdings gefährdet sei, wenn die Organisationsziele nicht mehr publizistisch, sondern betriebswirtschaftlich ausgerichtet würden. Journalismus habe intern ausreichende Strukturen, um eine qualitativ anspruchsvolle Bericht350
Vgl. Zubayr / Geese 2005 Vgl. Wolling 2002 352 Vgl. Funiok 1996b 353 Vgl. Pöttker 2000, S. 380 354 Vgl. Debatin 1998, S. 122 355 Vgl. Weischenberg 2003, S. 171f. und Hohlfeld 2003, S. 245ff. 356 Vgl. Thomaß 1998, hier S. 33 351
2 Ethik und Qualität
109
erstattung zu stärken, diese qualitätssichernden Strukturen müssten wieder aufgedeckt werden.357 Allerdings warnt Debatin vor einer Überfrachtung des Einzelnen: Verantwortung im Medienhandeln müsse sinnvoll begrenzt und aufgeteilt werden. Entscheidungs-, Handlungs- und Verantwortungssubjekt würden mit Redaktionskonferenz, produzierendem Journalist und verantwortlicher Redakteurin in der Praxis häufig auseinander fallen. Die synergetischen Folgewirkungen seiner Berichterstattung könne ein einzelner Journalist kaum abschätzen. Debatin will deshalb Medienschaffende in der Produktion, Besitzer und Betreiber von Massenmedien in der Distribution und die medienkritische Öffentlichkeit in der Rezeption einbinden. Auch im strukturbedingten Entstehungskontext muss eine journalistische Ethik nicht zwangsläufig kapitulieren: Auf allen Ebenen lassen sich in der Logik der Akteur-Struktur-Dynamik358 Ansatzpunkte für eine Stärkung finden: Im Journalismus selbst könnten Diskurse über seine ethischen Grundlagen verstärkt werden. In Organisationen könnten über hierarchische Ebenen hinweg Debatten über innere Pressefreiheit und Selbstverpflichtungen stattfinden. Journalistische Ethik, vor allem als Akt der Reflexion, bleibt auch auf der Agenda von Aus- und Fortbildung. Der Staat, gesellschaftliche Akteure und das Publikum sind bei der Sicherung von medialer Unabhängigkeit und publizistischer Qualität gefordert.
2.4
Zwischenfazit: Journalistische Qualität
Das zu entwickelnde Konzept will die Debatte um journalistische Qualität um eine konfliktsensitive Dimension erweitern. Das Modell soll als Diskussionsbeitrag verstanden werden, da die Bestimmung von Qualität wegen ihrer Kommunikations- und Beobachterabhängigkeit letztlich nur im intersubjektiven Austausch gelingen kann.359 Auch bezieht sich eine Definition journalistischer Qualität – genau wie eine Definition von Journalismus – immer nur auf einen bestimmten Referenzrahmen in einem bestimmten Kontext zu einer bestimmten Zeit. Diese Einsichten zeigen, dass ein Qualitätsmodell keine unbegrenzte Gültigkeit beanspruchen kann. „Ethische Standards müssen vom Journalismus stetig diskursiv weiterentwickelt werden, denn wie der Qualitätsbegriff insgesamt unterliegen auch ethische Vorstel-
357
Vgl. Altmeppen 2000 Vgl. Bucher 2003, S. 21 359 Vgl. ebenda, S. 12 358
110
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum lungen ständigem Wandel. Schon deshalb wird Qualität ganz sicher nie mit einmal festgelegten DIN-Normen prüfbar sein.“360
Dennoch lohnt sich das Ringen um Kriterien für journalistische Qualität: Es kann zur Entwicklung von Standards beitragen, mit deren Hilfe Journalismus seine Leistungen für die Gesellschaft erbringen kann.361 Letztlich bezieht sich die Diskussion um journalistische Qualität auf konsentierte Werte der Gesellschaft. Im internationalen Rahmen ist die UNO ein wichtiges Forum, in der Debatten über Normen als Orientierungspunkte menschlichen Handelns ausgetragen werden. Die Ergebnisse fließen in Erklärungen und Verträge des Völkerrechts ein, auf die sich Handeln und weitere Diskussionen beziehen. Nur so konnten die Menschenrechte als internationale Orientierungspunkte überhaupt entstehen. Und nur so kann journalistische Qualität mit Inhalte gefüllt werden, die diese Menschenrechte als Bezugspunkt wählt – im nationalen wie im internationalen Rahmen. „Zu einer ethisch begründeten Position in Einzelfragen gehört [...] die Rückführung auf universalere Prinzipien, die als Grundannahmen gelten.“362 Das hier zu entwickelnde Modell bezieht sich auf diese ethischen Orientierungspunkte und bewegt sich damit auf allen Ebenen einer Medienethik: deskriptiv: journalistische Rollen und Routinen (III.1.4), Mechanismen der Krisen- und Kriegsberichterstattung (Kap. IV), normativ: Entwicklung eines Kriterienkatalogs (Kap. III.2.2, V.3), Metaethik: Begründung aus zugrundeliegenden Normen – Demokratie, Menschenrechte, Frieden (Kap. II). Ethische Argumentation dient zur Begründung der Qualitätsziele journalistischen Handelns, das zur Gesellschaft in Bezug gesetzt wird und dessen Zweck als öffentliche Aufgabe mit normativer Orientierung begriffen wird. Wenn hier journalistisches Handeln in den Mittelpunkt gestellt wird, also die professionalpersonale Ebene der Medienethik, dann sollte dieses Konzept nicht als individualethische Verkürzung begriffen werden, sondern als Kern, der Konsequenzen für seinen Rahmen auf Organisations- und Systemebene hat. Diese institutionellsystemische Verankerung von Qualität im Journalismus findet sich auch in der theoretischen Begriffsbestimmung (s. Kap. III.1) und in der Auseinandersetzung mit Krisen- und Kriegsberichterstattung (s. Kap. IV). Orientierungspunkte, Bezugssystem und Gegenstand des Qualitätsmodells aus wissenschaftlicher Beob360
Rager 2000, S. 85 Vgl. Rager 1994, S. 206 362 Wunden 1998b, S. 145 361
3 Journalismustheorie und Publikum
111
achterperspektive sind also vorläufig gesetzt; was fehlt, sind die Maßstäbe, die in einer ersten Annäherung als Essenz aus der geschilderten Ethik- und Qualitätsdebatte gezogen wurden. Vorgeschlagen werden Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung.
Wahrhaftigkeit impliziert die Transparenz der Aussagenentstehung. Richtigkeit wird durch eine intersubjektive Überprüfung angestrebt. Relevanz verlangt nach einer Vielfalt der Blickwinkel und Positionen. Vermittlung bezieht sich auf Verständlichkeit, angemessene Darstellungsformen und Sprachwahl.
Mit Hilfe des Schlüsselkriteriums der Konfliktsensitivität soll im weiteren Verlauf dieser Arbeit bestimmt werden, wie diese Kriterien für die Krisen- und Kriegsberichterstattung mit Inhalt zu füllen sind. Ethik wie Qualität implizieren Ansatzpunkte auf allen gesellschaftlichen Ebenen: Ein zentraler Faktor ist das Publikum, das in der Journalismusforschung bisher nur teilweise integriert wurde. Auch wenn journalistische Qualität hier aus einer gesellschaftlichen und nicht aus der reinen Publikumsperspektive bestimmt wird, so bleibt doch die Beziehung von Journalismus und Publikum eine zentrale Frage journalistischer Qualität. Deshalb beleuchtet das folgende Kapitel mit Hilfe von Medienwirkungsforschung und Cultural Studies die Wechselwirkungen zwischen den Inhalten der Berichterstattung und ihren Rezipientinnen.
3
Journalismustheorie und Publikum
Wenn gemäß der Diskurstheorie in der intersubjektiven Wir-Perspektive „der Schlüssel zum Moralverständnis einer sozialen Welt“363 liegt, dann rückt die Schaffung dieser Perspektive durch (Massen-)Kommunikation als eine der Grundfragen der Gesellschaft in den Fokus. Qualität aus der Wirkungsperspektive zu betrachten, erhält damit auch eine ethische Relevanz. Die Theorie des Demokratischen Friedens und das Konzept einer demokratischen Öffentlichkeit sehen in Massengesellschaften die Medien als Raum der Debatte über Krisen und Kriege. Die Form dieser Debatte und ihre Wirkung in der Gesellschaft sind damit zentrale Fragen: Inwieweit haben journalistische Produkte das Potenzial, einen Beitrag zur Meinungsbildung zu leisten?
363
Baum 1994, S. 199
112
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Die bisher dargestellten Journalismustheorien konzentrieren sich vorrangig auf den Produktionsprozess und vor allem auf die Rolle der Kommunikatorin in diesem Prozess. Das entspricht der dominanten Forschungsrichtung in der Journalistik, die sich je nach Paradigma vorrangig dem System der Aussagenproduktion bzw. dem Handeln in Systembedingungen zur Aussagenproduktion widmet. Schon die Produkte treten dabei in den Hintergrund, das Publikum bleibt meist ausgeschlossen. Während die Systemtheorie das Publikum nur über die Krücke der Erwartungen des Aussagen produzierenden Systems integriert, haben akteurtheoretische Modelle einen Platz für Rezipientinnen eingeräumt. Dieser Platz liegt allerdings manchmal eher am Rande des Geschehens, z.B. auf der Galerie der politischen Öffentlichkeit. Diese Metapher aus dem Publikumssaal eines Theaters ist nicht zufällig gewählt, meist wird das Publikum eher als Empfänger, denn als Mitgestalter begriffen.364 Im Modell des diskursiven Journalismus im Rahmen einer deliberativen Öffentlichkeit werden Rezipierende schließlich zu einem Gegenüber, das Geltungsansprüchen nicht nur ausgesetzt ist, sondern diese selbst erhebt und auch zu einer Quelle von Journalismus wird. Die Leerstelle der Journalismustheorie ist historisch gewachsen, denn die Erforschung der Massenkommunikation hat sich erst durch die Unterteilung in unterschiedliche Abschnitte gemäß der Lasswell-Formel systematisch entwickelt: „Who says what to whom in which channel with what effect?“365 Die Journalismustheorie beschäftigt sich vor allem mit den Kommunikatorinnen und ihren Einflüssen auf die Produkte. Der Produkte nimmt sich die Medieninhaltsforschung an; die Medienforschung analysiert die Implikationen der Kanäle; die Medienwirkungsforschung nimmt den Einfluss der Produkte auf die Rezipienten in den Blick. Schlüsselkonzepte der Medienwirkungsforschung, die im Folgenden kurz skizziert werden soll, zeigen allerdings, dass diese Aufteilung immer mehr verwischt: von passiver Rezeption zu aktiver Aneignung, von Wirkungen zu Interdependenzen. Diese Erkenntnisse können für die Journalismustheorie nicht ohne Folgen bleiben. Mit Anleihen bei der Systemtheorie versucht sich Hohlfeld an einem Theorieansatz, der das Publikum einschließt: Das Publikum übernimmt demnach die Empfängerrolle im System Publizistik, das neben anderen sinnhaft spezialisierten Formen auch den Journalismus (geformt durch Massenmedien) umfasst. Erst wenn durch selektiv zugeteilte Aufmerksamkeit aus einer Mitteilung Publizität entsteht, kann Journalismus seine Leistung erbringen. Journalismus braucht also sein Publikum, um Journalismus zu sein.366 Auch wenn diese systemtheoretische 364
Vgl. Lünenborg 2005, S. 27ff. Zit. n. Schenk 2002, S. 4 366 Vgl. Hohlfeld 2003, S. 131ff. 365
3 Journalismustheorie und Publikum
113
Betrachtungsweise in der Analyse journalistischen Handelns ihre Grenzen finden muss und das Publikum als Leistungsempfänger in einer rein passiven Rolle zeigt, kann sie doch zwei Dinge verdeutlichen: Das Nutzungsverhalten des Publikums, seine Erwartungen und Wünsche sind für Journalismus zentrale Größen. Wenn die (durch Massenmedien strukturierten) Erwartungen des Publikums durch die Leistungsstrukturen des Systems auf Dauer enttäuscht würden, wäre das System gefährdet. Zweitens beschäftigt sich die Wirkungsforschung nicht exklusiv mit der Wirkung von Journalismus, sondern mit der Wirkung von Medien (meist Massenmedien), den Leistungserbringern im System der Publizistik. Im folgenden Kapitel werden vor allem die Aspekte hervorgehoben, die für Journalismus von Bedeutung sind. Grob lassen sich vier Phasen der Forschungsrichtung unterscheiden, die von starken Wirkungsannahmen zu schwachen und wieder zu stärkeren schwankten. (3.1) Im Zusammenhang mit politischem Journalismus ist vor allem das AgendaSetting ein zentraler Ansatz. (3.2) Diese Perspektive muss allerdings mit einer Herangehensweise kombiniert werden, die auch das Publikum mit seiner Selektivität und in seinem sozialen Kontext erfasst. So ein Angebot machen die Cultural Studies, die aufgrund ihres kritischen Potenzials für die Krisen- und Kriegsberichterstattung einen ertragreichen Rahmen versprechen. Für die Anwendung auf Journalismus bedarf dieses wissenschaftliche Projekt allerdings seinerseits einer Erweiterung, da es sich stark auf den Rezeptionsprozess konzentriert. (3.3) Die Vielfalt der Modelle macht es unmöglich, an dieser Stelle einen erschöpfenden Abriss der Wirkungs- und Rezeptionsforschung zu leisten. Ziel der folgenden Überlegungen soll vielmehr sein, zentrale Erkenntnisse für die Krisenund Kriegsberichterstattung herauszuarbeiten. (3.4)
3.1
Schlüsselkonzepte der Rezeptions- und Wirkungsforschung
Die Annahme starker Medienwirkungen war der Ursprung dieser Forschungsrichtung und das treibt sie bis heute voran, auch wenn sich im Laufe der Entwicklung verschiedene Paradigmen ablösten. „Der Glaube an die Erreichbarkeit gerichteter und prognostizierbarer Wirkungen auf Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen in Wirtschaft und Politik war und ist der eigentliche Motor der Wirkungsforschung.“367
367
Schenk 2002, S. 5
114
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Das einfachste theoretische Konzept, sich Medienwirkungen zu nähern, ist das Stimulus-Response-Modell, das auch als Transmissions- oder Transferprinzip beschrieben wird. Das Modell beruht auf der Annahme, dass ein bestimmter Medieninhalt bei allen Rezipientinnen eine bestimmte Wirkung zur Folge hat. Diese Theorie der starken Wirkungen, die in der Alltagsdiskussion teils heute noch dominiert, war in der Wissenschaft vor allem bis in das erste Drittel des 20. Jahrhunderts verbreitet. Experimentelle Untersuchungen in den 1940er bis 1960er Jahren machten die Konstruktion unhaltbar und läuteten nach Schenks Systematik368 die zweite Phase der Wirkungsforschung mit dem so genannten „dominanten Paradigma“ ein: Aufgrund der Selektivität individueller Mediennutzung und aufgrund des sozialen Kontextes, sei nur von geringen Effekten („limited effects“) auszugehen, z.B. der Verstärkung einer bereits bestehenden Meinung, aber nicht von einer Einstellungsänderung. Zwischen den Stimulus und die Response schob sich damit der mediatisierende Organismus.369 Die 70er und 80er Jahre brachten dann in einer dritten Phase eine Rückkehr zur Theorie der starken Wirkungen: dieses Mal in einer gesamtgesellschaftlichen Dimension, die nicht mehr individuelle, sondern langfristige, aggregierte Effekte untersuchte. Diese vereinfachende Rückschau der Wirkungsforschung schließt mit der vierten Phase der 1990 und 2000er Jahre, in der das Framing der Medien mit der Vorstellung eines aktiven Publikums in seinem sozialen Kontext verbunden wurde. Diese Ansätze haben sich zwischen den Polen der medialen Omnipotenz und der relativen Wirkungslosigkeit eingependelt. Im Folgenden werden drei Schlüsselkonzepte – Selektivität, personale Kommunikation und Aktivität – dazu dienen, zentrale Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung zu gliedern.
3.1.1
Selektivität
Unter welchen Bedingungen Medieneffekte eintreten, diese Frage wurde zum Schlüssel der Wirkungsforschung. In Experimenten mit Kleingruppen370 gaben 368
Vgl. ebenda, S. 693ff. Klapper hat 1965 in seiner Zusammenfassung der bisherigen Forschungsergebnisse dieses Paradigma so formuliert: „Mass communication ordinarily does not serve as a necessary and sufficient cause of audience effects, but rather functions among and through a nexus of mediating factors and influences.“ (S. 8) [Hervorh. im Orig.] 370 Zu den Nachteilen der Laborsituation, die diesen Erkenntnissen zugrunde liegt, gehört u.a. die Ausblendung des sozialen Kontextes und eine Überbetonung der Reaktivität durch die passive Situation. Auf beide Mängel sollten nachfolgende Ansätze der Wirkungsforschung noch eingehen. Vgl. Schenk 2002, S. 77f. 369
3 Journalismustheorie und Publikum
115
die Yale-Studien der Forschergruppe um Hovland als eine der ersten Antworten. Sie gingen davon aus, dass Faktoren, die eine Überredung durch massenmediale Botschaften fördern oder verhindern können, in Kommunikationsstimuli, in den Prädisposition der Personen und im mediatisierenden Prozess (z.B. Glaubwürdigkeit der Quelle, Meinung zu einem Thema und Aufmerksamkeit) zu finden seien. Diese Untersuchungen und ihre konzeptionellen Nachfolger der frühen Phase der Medienwirkungsforschung blieben trotz der Suche nach intervenierenden Variablen dem einfachen Kausalprinzip verhaftet, was schon ihrer Fragestellung geschuldet war: Sie suchten nach einer möglichst effizienten Art, durch Persuasion eine Meinungsänderung zu erreichen. Stärker mit den Prädispositionen der Rezipienten beschäftigen sich konsistenztheoretische Ansätze. Gemeinsam ist den unterschiedlichen Theorien die folgende Grundannahme: Menschen sind bestrebt, „stabile, ausbalancierte oder konsistente Einstellungsstrukturen aufzubauen und im Umgang mit der Umwelt aufrechtzuerhalten“.371 Wenn nun ein Kommunikationsstimulus zur bestehenden Einstellungsstruktur als dissonant empfunden wird, werden Anpassungsprozesse ausgelöst, um den Druck und den Stress, der mit den Dissonanzen verbunden ist, zu reduzieren. Diese Prozesse haben auch eine interpersonale Komponente, wenn z.B. eine Dissonanz besteht zwischen der affektiven Beziehung zu einer Person und ihrer Meinung zu einem Sachverhalt. Das weist darauf hin, dass die Wirkung eines medialen Kommunikationsstimulus größer sein könnte, wenn Dissens in einer Gesellschaft herrscht – z.B. in einer Krisensituation.372 Mit den Dissonanzen zwischen intrapersonalen kognitiven Einstellungsstrukturen und empfangenen Informationen beschäftigt sich die kognitive Dissonanztheorie, die das Konzept der „selective exposure“ erklärt: das selektive Suchen nach Informationen, die zur eigenen Einstellung passen, und die Vermeidung widersprüchlicher Informationen. „The existence of dissonance gives rise to pressures to reduce the dissonance and to avoid increases in dissonance [...] Manifestations of the operation of these pressures include behavior changes, changes of cognition, and circumspect exposure to new information and new opinions.“373
Konsistenzmodelle formen das S-R-Modell zu einem Modell um, bei dem der Organismus nicht nur zwischen Stimulus und Response steht, sondern bereits
371
Bonfadelli 2004, S. 122 Vgl. Schenk 2002, S. 144 373 Festinger 1957, S. 31. Eine kritische Würdigung findet sich bei Donsbach 1991, S. 31ff. 372
116
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
über die Zuwendung zum Stimulus entscheidet. Die neue, allerdings immer noch unidirektionale Kette lautet also O-S-O-R. Versuchspersonen meiden Inhalte, die nicht ihrer Meinung entsprechen oder unerwünschte Erkenntnisse enthalten. („selective exposure“) Sie deuten Wahrgenommenes nach vorhandenen Mustern um. („selective perception“) Sie behalten selektiv vor allem die Informationen, die bereits vorhandenen kognitiven Strukturen entsprechen. („selective retention“)374 In Experimenten hat sich gezeigt, dass weitere Variablen der Rezipientin (z.B. Neugierde, Betroffenheit) und der Information (z.B. Glaubwürdigkeit, Nützlichkeit) berücksichtigt werden müssen. Elaborierte konsistenztheoretische Modelle integrieren Faktoren wie Motivation, Fähigkeit, Art der Schlüsselreize, Qualität der Argumente und die eigene Position. Je nach persönlichen Neigungen und situativen Bedingungen kann es demnach bei einer großen Diskrepanz zwischen einer Aussage und der Position eines Rezipienten zur Uminterpretation einer Nachricht, zur Abwertung des Kommunikators oder zu einer Einstellungsänderung kommen. Nicht ausgeschlossen ist, dass diese Änderung als so genannter Bumerang-Effekt gegen die intendierte Richtung der Persuasion erfolgt. Als weitere Einflussgrößen kommen soziale Schicht, Bildung oder Nutzen der Information in Frage. Auch die hervorgehobene Präsentation, z.B. in einer Zeitung, und der empfundene Nachrichtenwert spielen eine große Rolle. Gerade bei Zeitungen ist die Bindung zwischen Rezipient und Medium ausschlaggebend: Da die Zeitung häufig nach politischer Position gewählt wird, findet die Selektion bereits mit der Wahl des Mediums statt.375 Die grundsätzliche Wahrscheinlichkeit einer Einstellungsänderung scheint auch erhöht zu werden durch die ständige Wiederholung einer Botschaft über einen längeren Zeitraum. Übertragen auf die Krisen- und Kriegsberichterstattung könnte das bedeuten, dass die massive Berichterstattung über immer gleiche Lösungsvorschläge die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme dieser Ideen erhöht. Konsistenztheoretische Konzepte sind aber nicht unumstritten: Z.B. gehen konträre Ansätze davon aus, dass je nach Typ und Situation Menschen auch nach zumindest in Maßen dissonanten Informationen suchen könnten, um diese dann in einem Verarbeitungsprozess in ihre Einstellungsstrukturen zu integrieren.376 Dieser Verarbeitungsprozess an sich wird in kognitiven Ansätzen unterschiedlich 374
Vgl. Jäckel 1999, S. 66f. Vgl. Donsbach 1991 376 Vgl. Schenk 2002, S. 166 375
3 Journalismustheorie und Publikum
117
strukturiert: Einige gehen von einer rationalen Informationsverarbeitung aus, andere nehmen an, dass Menschen eher heuristisch-oberflächlich ihre Umwelt nach den aktuellsten eingegangenen Reizen strukturieren.377 Indizien sprechen für holistische Ansätze, nach denen Information als größerer Zusammenhang wahrgenommen und verarbeitet wird.378 Ein Modell für diesen Prozess bietet die Schematheorie an: Schemata dienen dazu, einkommenden Informationen zu selektieren, zu interpretieren und zu speichern. Sie verbinden bekannte Informationen in einem interaktiven Netzwerk.379 Diese Routinen als Set von Objekten und ihren Attributen ermöglichen eine schnelle und mühelose Auswahl und Verarbeitung der komplexen Umweltreize. Ein Beispiel für ein Schema ist das Nachrichten-Schema mit seinen WFragen. Die Selektion und Verarbeitung von Medieninhalten mit Hilfe von Schemata, so wird vermutet, ermöglicht es dem Publikum Allgemeinwissen zu erwerben, indem neue Informationen einsortiert werden, ohne dass unbedingt Details und Fakten aus den Berichten erinnert werden.380 Eine Forschungsrichtung ordnet Einstellungsstrukturen in ein hierarchisches Modell von Überzeugungen ein: Eine Meinung zu einem Sachverhalt kann demnach mit einem zugrundeliegenden Wert verknüpft sein. Neue Informationen werden auch in Bezug auf diesen Wert interpretiert und aufgenommen, was den Einfluss der Massenkommunikation beschränken kann. Diese Überzeugungshierarchien spielen vor allem in der Umfrageforschung eine Rolle. Z.B. gibt es Hinweise, dass in der US-Bevölkerung eine liberale Grundüberzeugung mit der Ablehnung von militärischem Internationalismus verknüpft ist. In Langzeitstudien lässt dieser Einfluss nach 1989 nach, was Chanley mit einer neuen Art von Intervention erklärt, die mit Menschenrechten einen liberalen Wert als Kriegsgrund einführt.381 Während die frühe Einflussforschung Rezipientinnen tendenziell als isolierte Einzelwesen untersuchte, zeigt sich mit der Zunahme der mediatisierenden Variablen zwischen Stimulus und Response auch die Wichtigkeit der interpersonalen Kommunikation und der gesellschaftlichen Dimension, die im folgenden Abschnitt behandelt werden sollen.
377
Zaller (1992) geht von einer instabilen Konsistenz der politischen Meinung aus. Brody (1994) hingegen legt seinen Studien über öffentliche Meinung und Außenpolitik ein Modell der rationalen Meinungsbildung zugrunde: Die Beurteilung, z.B. des US-Präsidenten, werde durch Informationsverarbeitung ständig auf einen aktuellen Stand gebracht. 378 Vgl. Scheufele 2003, S. 21ff. 379 Vgl. Pürer 2003, S. 357 und Scheufele 2003, S. 14ff. 380 Vgl. Schenk 2002, S. 287ff. 381 Vgl. Chanley 1999, S. 40
118 3.1.2
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum Interpersonale und gesellschaftliche Dimension
Die neuere Medienwirkungsforschung setzt bei Rezipientinnen eine soziale Verankerung voraus, ihre Orientierungen und Verhaltensweisen wollen sie mit anderen vergleichen, diese daraufhin bewerten und abstimmen. Soziale Gruppen setzen ihre Mitglieder unter Konformitätsdruck, der je nach Wertschätzung für die Gruppe, nach Persönlichkeitseigenschaften und Eindeutigkeit des Stimulus unterschiedlich hoch ausfallen kann.382 Interpersonale Kommunikation als Netz sozialer Beziehungen rückte in der Forschung durch ein eher unerwartetes Ergebnis der Wahlstudie „People’s Choice“ in einem US-amerikanischen Wahlbezirk in den Mittelpunkt. Eine Forschergruppe um Lazarsfeld formulierte die These des Zwei-Stufen-Flusses von Massenkommunikation („two-step flow“383): Sie besagt, dass bei jeder öffentlichen Frage eine bestimmte Gruppe von Menschen, die so genannten Meinungsführer,384 das Geschehen (vor allem auch in den Medien) am intensivsten verfolgt und über Diskussionen andere, weniger Informierte, beeinflusst. Der schematische Fluss von den Massenmedien über Meinungsführer zu weniger Interessierten wurde durch Folgestudien ausdifferenziert: Dazu wurde auch auf Ergebnisse der Diffusionsforschung zurückgegriffen, die analysiert, wie Menschen von Neuigkeiten erfahren. Eine dominante Rolle als erste Quelle spielen die Massenmedien, deren Inhalte als Stoff für Gespräche genutzt werden, in deren Verlauf die Meinungsführer mit ihrem Informationsvorsprung Einfluss nehmen könnten.385 Anstelle des Zwei-Stufen-Modells wird mittlerweile von mehreren Stufen oder Netzwerkmodellen ausgegangen, in denen einige Menschen zentralere Knotenpunkte der Kommunikation darstellen als andere. Die Beeinflussung zwischen Informationsgeberinnen und -nehmern kann dabei wechselseitig ausfallen. Insgesamt scheint die Meinungskongruenz im Kern am ausgeprägtesten zu sein, zum Rande hin und in insgesamt größeren Netzwerken lässt der Anpassungsprozess nach. Die Idee der Meinungsführerschaft gerät also einerseits in ihrem vertikal modellierten Fluss unter Druck, andererseits ist sie begrenzt durch die zunehmende Mediatisierung, die nicht für alle Bereiche Anschlusskommunikatio-
382
Vgl. Schenk 2002, S. 307ff. Lazarsfeld / Berelson / Gaudet 1944, S. 151 384 Nachfolgende Studien haben versucht, Merkmale von Meinungsführern auszudifferenzieren. Dazu gehören: Kompetenz, Erfahrung und Bildung, Engagement und Interesse, soziale Integration und soziale Anerkennung. Methodisch ist vor allem über ihre Identifizierung gestritten worden, eine reine Selbsteinschätzung erscheint nicht ausreichend. Vgl. Jäckel 1999, S. 101f. 385 Je nach Tageszeit eines Ereignisses und mit steigendem Nachrichtenwert können die Medien als Erstquelle auch an Bedeutung verlieren. Vgl. Rogers 2000 383
3 Journalismustheorie und Publikum
119
nen mit abschirmender Wirkung möglich erscheinen lässt.386 An diesem Punkt setzen auch verschiedene neuere Ansätze an, die wieder von stärkeren Medienwirkungen im gesamtgesellschaftlichen Rahmen ausgehen. Ihr Interesse gilt vor allem den kognitiven Effekten, die sie in Feldstudien untersuchen. Anknüpfend an den Konformitätsdruck sozialer Gruppen hat Noelle-Neumann z.B. die Theorie der Schweigespirale entwickelt. Sie geht dabei von mehreren Grundannahmen in Bezug auf die Medien und in Bezug auf menschliche Prädispositionen aus: Vor allem das Fernsehen habe eine starke Wirkung auf seine Zuschauer, durch Kumulation und Konsonanz wirke die Nachrichtenauswahl von Journalistinnen auf ihr Publikum. Menschen fürchteten die soziale Isolation durch von der Mehrheit abweichende Einstellungen, deshalb beobachteten sie ständig ihre Umwelt in Bezug auf dominante Einstellungen. Sie orientierten sich an der Mehrheitsmeinung und neigten dazu, ihr zuzustimmen. „Aus Isolationsfurcht versuchen die Individuen ständig, das Meinungsklima einzuschätzen [...] Das Ergebnis der Einschätzung beeinflußt ihr Verhalten vor allem in der Öffentlichkeit und insbesondere durch Zeigen oder Verbergen von Meinungen, zum Beispiel Reden und Schweigen.“387
Nach Noelle-Neumann kann das Fernsehen durch seine Berichterstattung die wahrgenommene Mehrheit unabhängig von der tatsächlichen Mehrheit bestimmen, so dass Anhänger einer abweichenden Meinung sich in der Minderheit fühlen und deshalb in der Öffentlichkeit das Schweigen vorziehen. Die bisherige Mehrheit kann so durch verstärkte Aktivität der eigentlichen Minderheit an den Rand gedrängt werden; ein Umschwung der öffentlichen Meinung ist die Folge.388 Damit die Theorie angewendet werden kann, müssen folgende Randbedingungen greifen: Meinungsbereiche sind im Wandel, die Meinungen sind moralisch belegt, und die Massenmedien nehmen eine identifizierbare Position ein.389 Kritisiert wurde die Theorie in mehreren Punkten: Die anthropologischen Grundannahmen müssen differenziert werden, da Studien gezeigt haben, dass Redebereitschaft unabhängig vom Thema zu sein scheint. Der behaupteten Macht des Fernsehens stellen andere Analysen die Macht von Printmedien entgegen; außerdem müssten mediatisierende Faktoren wie soziale Gruppen Be386
Vgl. Jäckel 1999, S. 131 Noelle-Neumann 2001, S. 299 388 Mit diesem Modell erklärt Noelle-Neumann (Ebenda, S. 227ff.) die Wahlniederlage der CDU/CSU 1976: Die mehrheitlich SPD/FDP-orientierten Fernsehjournalistinnen hätten die wahrgenommene Mehrheitsmeinung (u.a. durch Perspektiven der Kamerabilder) dominiert und so die Schweigespirale in Gang gesetzt. 389 Vgl. ebenda, S. 296f. 387
120
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
rücksichtigung finden. Andere Studien unterstützen die These der Schweigespirale: Der so genannte Third-Person-Effekt besagt, dass Befragte bei dritten Personen eine höhere Medienwirkung annehmen als bei sich selbst, das könnte den Effekt verstärken. Der Zusammenhang zwischen wahrgenommener Mehrheitsmeinung und Redebereitschaft konnte in einigen Studien belegt werden, allerdings intervenieren die Wichtigkeit des Themas und die individuellen Erwartungen zur Entwicklung der öffentlichen Meinung.390 Die langfristige Perspektive, die Annahme starker Wirkungen und der Blick auf gesamtgesellschaftliche Folgen kennzeichnen auch zwei weitere Ansätze der Wirkungsforschung, die hier in aller Kürze eingeführt werden sollen: die Wissenskluft-Hypothese und die Kultivierungs-Analyse. Die Wissenskluft-Hypothese schließt an die Diffusionsforschung an, erweitert aber den Blick von der Informations- zur Wissensverbreitung: Sie postuliert, dass Menschen mit höherem sozio-ökonomischen Status und höherer Bildung in stärkerem Maße von der Zunahme des Informationsflusses profitieren. Infolgedessen wächst die Wissenskluft zu Menschen mit niedrigerem Status und geringerer Bildung. Die Hypothese relativiert die idealistischeren Demokratie- und Medientheorien, die Medien als Agenten eines sozialen Wandels und als Instrumente mündiger Bürgerinnen begreifen. Als Gründe für das WissenskluftPhänomen werden folgende Faktoren genannt: größere Sensibilisierung gegenüber neuen Themen, besseres Vorwissen, höhere Medienkompetenz, Nutzung umfangreicherer Quellen (z.B. Printmedien) und die intensivere interpersonale Kommunikation. Eine Erkenntnis der Forschung zur Wissenskluft-Hypothese besagt, dass bei konflikthaltigen Themen von öffentlichem Interesse die Wissensverteilung im Vergleich zu weniger kontroversen Themen homogener ist. Je nachdem wie groß die nationale Betroffenheit ausfällt, könnte das Wissen über eine Krise oder einen Krieg also eher homogen ausfallen. Wenn Medien aber mit hoher Informationsdichte und geringer Intensität berichten – wie es vermutlich bei Krisen und Kriegen der Fall ist, die weniger im nationalen Fokus stehen, ist von einer großen Kluft auszugehen. Insgesamt hat auch diese Hypothese – wie eigentlich alle Ansätze in der Wirkungsforschung – mit der Zeit eine Ausdifferenzierung durch die Einbeziehung unterschiedlicher Faktoren erfahren.391
390
Schenk 2002, S. 501ff. Die Wissenskluft-Hypothese wurde in mehrfacher Hinsicht weiter entwickelt: in der Definition von Wissen, in der Unterscheidung zwischen Wissensdefiziten und Wissensdifferenzen, die unterschiedlichen sozio-ökonomischen Situationen zu eigen sind, in der Trennung von unterschiedlichem Zugang zu Angeboten und ihrer unterschiedlichen Verwertung. Vgl. Bonfadelli 2004, S. 252ff.
391
3 Journalismustheorie und Publikum
121
Auch die Kultivierungs-Analyse, die Gerbner begründet hat, hat ihre Aussagen im Laufe der Zeit verfeinert.392 Diese Forschungsrichtung nimmt an, dass Zuschauerinnen durch intensive Fernsehnutzung die Welt schließlich so wahrnehmen, wie sie im Fernsehen dargestellt wird. Bei Vielsehern wird eine bestimmte Vorstellung von Realität kultiviert. So werde z.B. die Häufigkeit krimineller Taten als Folge des TV-Konsums überschätzt. Studien haben die Theorie im Laufe der Zeit differenziert, indem sie z.B. nicht mehr von homogenen Inhalten des Fernsehens und von der ritualisierten Nutzung eines Senders ausgehen, sondern die Folgen genrebezogener Fernsehnutzung analysieren. Eine Weiterentwicklung des Ansatzes sind Untersuchungen zum Mainstreaming: Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass Vielseherinnen eine ähnliche Meinung – z.B. auch zu politischen Fragen wie dem zweiten Golfkrieg – vertreten, auch wenn sie unterschiedlichen Parteien angehören. Allerdings erscheint zweifelhaft, dass allein die Menge des Konsums für den höheren Einfluss ausschlaggebend ist. Viel- und Wenigseher unterscheiden sich noch durch eine Reihe weiterer Faktoren, die für einen Beweis der Hypothese kontrolliert werden müssten.393 Die Kultivierungs-Theorie hat starke Bezüge zu einem Konzept, das in der Kommunikationswissenschaft viel diskutiert wird: die „Wirklichkeit“ der Medien. Eine Auswahl auf Basis der Nachrichtenfaktoren führt dazu, dass Medien berichten, was sich vom alltäglich Erlebten abhebt. Je nach Standpunkt wird nun postuliert, dass Journalismus mit seiner Themenauswahl die „Wirklichkeit“ dysfunktional verzerre394 oder dass er diese funktional konstruiere, um einen öffentlichen Beitrag zur kollektiven Realitätskonstruktion zu leisten.395 Die Rezipientin würde in letzterem Fall zur Informationssucherin, um ihr subjektives Realitätsmodell zu strukturieren.396 Diese Perspektive öffnet den Blick auf eine teilweise positive Funktion von Medienrealität, die der Kultivierungs-Ansatz in Bezug auf das Fernsehen eher verneint. Das Konzept der Medienrealität stellt weniger eine empirisch überprüfbare Hypothese dar als eine umfassende Sichtweise, die vielen Wirkungskonzepten zugrunde liegt. Dabei stellt sich die Frage, ob sich trotz der individuell unterschiedlichen Wahrnehmungsprozesse, die von bereits beschriebenen persönlichen und situationalen Faktoren beeinflusst werden, „Gemeinsamkeiten hinsichtlich des daraus resultierenden Verständnisses von Wirklichkeit ergeben kön392
Vgl. Gerbner u.a. 2002 Vgl. Schenk 2002, S. 537ff. 394 Diese These vertritt z.B. Noelle-Neumann, die eine Berichterstattung möglichst nahe an der Realität fordert. Vgl. Noelle-Neumann 1994, S. 570f. 395 Vgl. Früh 1994, S. 28ff. 396 Vgl. Schulz 1982, S. 55 393
122
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
nen“.397 Ein Ansatz, der diese These untermauert, ist das Agenda-Setting, das aufgrund seiner Bedeutung für den Journalismus noch ausführlicher vorgestellt wird. Zunächst aber gilt der Blick dem Publikum.
3.1.3
Das aktive Publikum
Das aktive Publikum richtet seine Mediennutzung an seinen Bedürfnissen aus, so lautet die Hauptbotschaft der Gratifikationsforschung, die in den 1970er Jahren in den USA ihren Anfang nahm. Damit verschiebt sich die klassische Frage der Wirkungsforschung „Was machen die Medien mit den Menschen?“ zu der Frage, was die Menschen mit den Medien machen. Nicht mehr das Publikum als Masse steht im Mittelpunkt der Forschung, sondern die einzelnen Rezipientinnen mit ihren spezifischen Nutzungsszenarien. 398 Laut dem Nutzen-und-Belohnungs-Ansatz nutzen Menschen Medien als Mittel der Bedürfnisbefriedigung oder zur Problemlösung. Ein Rezipient wendet sich einem Medium also nur dann zu, wenn er es für sich als lohnend einschätzt. Die erfahrene Bedürfnisbefriedigung wirkt dann auf die weitere Mediennutzung zurück. Die Bedürfnisse werden beeinflusst von gesellschaftlichen und individuell-sozialen Merkmalen der Rezipientinnen. Sie suchen z.B. nach Orientierung oder möchten Entscheidungshilfe bei Problemen oder sich einfach nur entspannen. Unterschiedliche Medien befriedigen unterschiedliche Bedürfnisse. Das Fernsehen z.B. wird weniger zielgerichtet zum Zeitvertreib oder zur Unterhaltung genutzt, Radio ist ein Medium, das parallel zu anderen Tätigkeiten genutzt wird, während beim Zeitunglesen vor allem Wissen um politische Vorgänge angestrebt wird. Dass die erhöhte Mediennutzung in Krisenzeiten, die Grimm während des Irak-Krieges 1991 dokumentiert hat, sich auf alle Medien erstreckte, weist darauf hin, dass Hintergrundinformationen verstärkt nachgefragt wurden. Auch zu Beginn des Irak-Krieges 2003 stieg die generelle Internet-Nutzung und die Suche nach themenverwandten Begriffen nahm zu, was ebenfalls den erhöhten Bedarf an Informationen verdeutlicht.399 Während des Irak-Krieges 1991 nutzte das Publikum laut einer Befragung mediale Inhalte, um sich über ein bedeutendes Ereignis genauer zu informieren. Latent spielte auch das Unterhaltungsbedürfnis eine Rolle, ein aufregendes Geschehen zu verfolgen.400 Die intensive Nutzung öffentlich-rechtlicher Nachrich397
Jäckel 1999, S. 197 Zu den Grundlagen des Ansatzes vgl. Blumler / Katz / Gurevitch 1974b 399 Vgl. Dimitrova / Kaid / Williams / Trammell 2005, S. 28 400 Vgl. Grimm 1996 398
3 Journalismustheorie und Publikum
123
tensendungen gibt Hinweise darauf, dass Rezipientinnen in Krisensituationen nach glaubwürdigen Quellen suchen, deren Nutzung sich in der Vergangenheit durch ihre Verlässlichkeit als lohnend erwiesen hat.401 Auch die höhere OnlineNutzung 2003 konzentrierte sich auf Marken-Medien.402 Die Messung von Publikums-Bedürfnissen in Befragungen ist methodisch problematisch, da vorausgesetzt wird, dass der Rezipient seine eigenen Bedürfnisse erfassen und wahrheitsgemäß Auskunft geben kann. Das blendet unbewusste Bedürfnisse aus. Ein bleibendes Problem der Gratifikations-Forschung ist auch die Definition von Aktivität, die z.B. differenziert wird nach Selektivität, Involvement und Nützlichkeit. Neuere Ansätze bezeichnen das Publikum nur noch als differentiell aktiv, da Medienorientierungen ritualisiert sein können.403 Der Grad des Involvement steht nicht in proportionaler Beziehung zur Wirkungswahrscheinlichkeit: Eine gedankliche Auseinandersetzung mit Medieninhalten auf hohem Niveau kann dank intensiver Verarbeitung zu einer nachhaltigen Einstellungsänderung führen – allerdings auch zu einer Abweisung des Inhalts. Andererseits erfolgt im Alltag die Medienrezeption auch häufig unbeteiligt und vergleichsweise passiv. Mindestens vorübergehende Einstellungsänderungen können auch auf diesem niedrigen Verarbeitungsniveau festgestellt werden. Diese vor allem kognitiven Effekte können auch unmittelbar auf die Verhaltensebene durchschlagen. Medien-Frames, ihre Rahmungen von Ereignissen, scheinen z.B. vor allem dann Einfluss zu haben, wenn Rezipientinnen gedanklich wenig involviert oder nicht besonders gut informiert sind.404 Die Integration der Rezipienten- mit der Wirkungsforschung ist noch nicht systematisch erfolgt. Ein Beispiel für den Versuch, Rezipienten- und Wirkungsforschung zu verbinden, stellt der dynamisch-transaktionale Ansatz von Früh und Schönbach dar.405 Es kann auch als Reaktion auf eine Kritik an der Gratifikationsforschung interpretiert werden, der oft vorgeworfen wurde, die Aktivität und unabhängige Entscheidung des Publikums überzubetonen. Medienwirkungen sind nach Früh und Schönbach eben nicht nur erfüllte Wünsche des Publikums. Der Kommunikationsprozess wird als Summe von Inter-Transaktionen (Kommunikator – Botschaft, Botschaft – Rezipient) und Intra-Transaktionen (zwischen Rezipientin, Kommunikatorin und ihrem jeweiligen Wissensvorrat) beschrieben. Transaktionen bezeichnen einen Typ von Wirkung, bei dem sich die Richtung teilweise nicht bestimmen lässt: 401
Zu Publikumserwartungen vgl. Meyering 2004, S. 53ff. Vgl. Bucher 2004, S. 283ff. Vgl. Palmgreen / Wenner / Rosengren 1985b, S. 23 404 Vgl. Schenk 2000, S. 71-84 und Schenk 2002, S. 703ff. 405 Vgl. Früh / Schönbach 1991a 402 403
124
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum „Die Medienbotschaft, die den geschilderten Kommunikationsprozess in Gang setzt, ist nicht nur ein objektiver und damit vom Rezipienten unabhängiger Stimulus, sondern sie verändert ihre Identität im Prozeß des Verstehens [...]“406
Kommunikatorin wie Rezipient sind in diesem Modell sowohl aktive als auch passive Teilnehmerinnen. Die Kommunikatorin ist aktiv, indem sie Informationen auswählt und Akzente setzt; sie ist passiv, da sie sich den Bedingungen von Medium und Rezipienten aussetzen muss. Der Rezipient ist passiv, weil er nur aus den vorhandenen Angeboten wählen kann und in seiner Mediennutzung teils stark habitualisiert handelt; er ist aktiv, indem er Medium und Aussagen auswählt und in einem aktiven Prozess des Verstehens mit seinem Vorwissen zu einem Ganzen zusammensetzt.407 Das Agenda-Setting-Modell, das im folgenden Abschnitt dargestellt wird, ging zunächst von einer eher schematischen, unidirektionalen Wirkung der Medien aus, ist aber in seiner Weiterentwicklung auch kompatibel mit komplexeren Vorstellungen, wie sie das dynamischtransaktionale Modell entwirft.
3.2
Agenda-Setting und Framing
Vor jeder Medienwirkung muss die Thematisierung stehen – das ist der Ausgangspunkt des Agenda-Setting-Modells, dessen Kernannahmen zuerst Anfang der 1970er Jahre von McCombs und Shaw anhand einer Studie in Chapel Hill im US-Bundesstaat North Carolina publiziert worden sind.408 Die Grundthesen lauten: Medien können aus den zur Verfügung stehenden Themen immer nur einen kleinen Ausschnitt wählen. Diese begrenzte Themenauswahl der Medienrealität beeinflusst die Agenda des Publikums. Damit setzen die Medien eine Agenda, die auch für ihre Rezipienten ausschlaggebend wird und in der Demokratie Einfluss auf den politischen Prozess nimmt. „Das Spektrum der öffentlichen Agenda legt [...] die Möglichkeiten und Grenzen der öffentlichen Willensbildung fest – worüber berichtet wird, wird diskutiert, und worüber diskutiert wird, wird entschieden.“409
406
Ebenda, S. 28 Die Anwendung des Modells in der empirischen Forschung ist methodisch aufwändig, aber bereits ausgetestet worden. Vgl. Früh / Schönbach 1991b und 2005. 408 Vgl. McCombs 2004, S. 4ff. 409 Rössler 1997a, S. 79 407
3 Journalismustheorie und Publikum
125
Das Agenda-Setting konzentriert sich damit auf einen Aspekt, der auch in der Journalismusforschung als zentrale Funktion der Medien gesehen wird: die Bereitstellung von Themen zur öffentlichen Diskussion. Studien, die das Modell anwenden,410 untersuchen die Bedeutung einzelner Themen oder die Rangfolge einer Themenstruktur in der Berichterstattung und in der Wahrnehmung der Rezipientinnen.411 Wie die aggregierten Daten belegen, ist von starken AgendaSetting-Effekten auf gesellschaftlicher Ebene auszugehen, auf individueller Ebene setzen persönliche Themenpräferenzen und Netzwerke dem Effekt Grenzen. In einer Forschungsbilanz von 1994 sieht Brosius die Agenda-SettingForschung kritisch: Die relativ schwache Datenbasis vieler Studien führe zu methodischen Problemen, die nicht zuletzt auf den eingeschränkten Zugang zu Daten zurückzuführen sei. Denn Agenda-Setting-Forschung ist in der Regel Zweitauswertung von (kommerziellen) Umfragen, deren Entstehung sie nicht kontrollieren kann.412 Dennoch, so folgert Brosius, hat die Mehrzahl der Studien einen Agenda-Setting-Effekt nachweisen können, der allerdings unterschiedlich ausfällt, da er mindestens von den folgenden Variablen abhängt:413 Themen: Für eng abgegrenzte Themen lassen sich weniger Effekte nachweisen als für Themenbereiche, die Ereignisse gruppieren. Für lokale Themen scheint der Einfluss insgesamt geringer auszufallen als für (inter-)nationale. Für überraschende und neue Themen lassen sich hingegen stärkere Effekte nachweisen. Besonders dominante Themen können andere auch phasenweise verdrängen bzw. die komplette Themenstruktur verändern. Medium: Die Glaubwürdigkeit einer Quelle erhöht den Effekt. Wer nur ein Medium nutzt, lehnt sich noch stärker an dessen Agenda an. Auch die Art des Mediums beeinflusst das Agenda-Setting: Zunächst wurde angenommen, dass vor allem Zeitungs-Berichterstattung zu Effekten führt. Dann konnten auch Effekte für Fernsehnutzung nachgewiesen werden, was u.U. auf veränderte Nutzungsgewohnheiten zurückzuführen ist.414 Vermittlungsformen können Agenda-Setting verstärken (z.B. prominente Platzierung) oder abschwächen. (Z.B. tritt ein Thema durch Personalisierung in den Hintergrund.) 410
Die Einseitigkeit ihrer geographischen und thematischen Ausrichtung bemängelt Rössler: Die überwiegende Zahl der Studien hat zum Wahlkampf in den USA geforscht. Vgl. ebenda, S. 218f. 411 Eine umfassende Kritik der Methodik bisheriger Studien findet sich bei Rössler, der ein eigenes Design entwickelt. Vgl. ebenda, S. 202ff. 412 Vgl. Brosius 1994 413 S. dazu McCombs 2004, S. 53ff. 414 Vgl. Brosius 1994, S. 272f.
126
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Publikum: Intensität und Umfang der Mediennutzung verändern die Effekte. Häufige Zeitungsleserinnen, die diese Quelle wichtig finden, übernehmen die Agenda stärker. Politisches Interesse und höhere Bildung tragen zu einer stärkeren Übernahme in die persönliche Agenda bei. (Vorhandene Schemata erleichtern die Informationsverarbeitung und damit das Lernen; andererseits können sie rasche Meinungsänderungen verhindern.)415 Ein starker Bezug zum Thema, z.B. durch die Lebenssituation, verstärkt die Wirkung. Als ausschlaggebend wurde auch das Orientierungsbedürfnis identifiziert, eine hohe Unsicherheit kann die Übernahme der Agenda begünstigen. Andererseits führt sie auch zu interpersonaler Kommunikation, die wiederum die Medienwirkung je nach Inhalt verstärkt oder begrenzt. Kontexte und Umwelt: Realitätsindikatoren begrenzen den Effekt, falls sie mit der Medienrealität nicht übereinstimmen. Falls für ein Thema wegen mangelnder Erfahrung keine Sensibilisierung erfolgt ist, stellen sich deutlichere Effekte ein, z.B. bei außenpolitischen Themen. Themen, die sich auf gewaltsame Konflikte beziehen, wandern auf der Publikumsagenda eher nach oben. Das gilt vor allem, wenn das eigene Land betroffen und die politische Situation von Dissens geprägt ist. Für internationale Krisen bedeutet das tendenziell hohe Agenda-Setting-Effekte, sobald sie einmal den Weg auf die Medienagenda gefunden haben. Denn internationale Themen und mangelnde eigene Erfahrung erhöhen das Wirkungspotenzial. Wenn dazu noch das eigene Land betroffen ist, eine hohe Unsicherheit und gesellschaftlicher Dissens herrschen, steigt die Aufmerksamkeit des Publikums. Diese grobe Übersicht der Bedingungen für Agenda-Setting-Effekte zeigt, dass einige der Kritikpunkte aus Brosius kritischer Analyse des Agenda-Setting von 1994 mittlerweile aufgegriffen wurden, z.B. die Berücksichtigung der Themenkonkurrenz und der Aufmachung von Medienberichten. Auch seine Forderungen nach mehr mikroskopischen und langfristigeren Untersuchungen wurden durch die weitere Entwicklung des Agenda-Setting-Modells416 erfüllt. Neben der Beeinflussung der (individuellen oder aggregierten) PublikumsAgenda durch die Medien haben Studien auch weitere Forschungsfelder erkun415 Zaller (1997) erklärt diese widersprüchlich erscheinenden Befunde mit dem McGuire-Modell: Wahrscheinlichkeit der Einstellungsänderung = Wahrscheinlichkeit der Rezeption x Wahrscheinlichkeit der Akzeptanz. Politisches Interesse steigert die Rezeptions-, verringert aber die Akzeptanzwahrscheinlichkeit. Wenn die Nachricht allerdings mit grundlegenden Überzeugungen harmoniert (liberal / konservativ), kann politisches Interesse die Akzeptanzwahrscheinlichkeit auch steigern. 416 S. dazu Rogers / Hart / Dearing 1997. Sie identifizieren die Einbeziehung des Faktors Zeit und die Individualisierung bzw. Lokalisierung der Daten als die wichtigsten Weiterentwicklungen des ursprünglichen Ansatzes.
3 Journalismustheorie und Publikum
127
det. So beschäftigen sich Ansätze mit den Wechselwirkungen politischer Eliten und Medien im Agenda-Building, also eigentlich einer Vorstufe des AgendaSettings.417 Insgesamt widmen sich immer mehr Studien den Interdependenzen zwischen Politik, Medien und Öffentlichkeit in einem Dreieck. Die Erkenntnisse sind hier nicht einheitlich: Einige Studien aus den USA weisen darauf hin, dass ein Präsident um so mehr von der öffentlichen Meinung beeinflusst wird, je populärer er ist. Auch ein starker Einfluss der Presse auf die Agenda der Präsidenten konnte nachgewiesen werden.418 Eine weitere Wirkungsrichtung stellt das Intermedia-Agenda-Setting dar, also die gegenseitige Beeinflussung verschiedener Medien: Printmedien breiten z.B. ihre Agenda durch Kumulationseffekte auf andere Medien und schließlich auf das Publikum aus.419 Agenda-Setting verharrt auf der Ebene der Themen auf der Medien- und Publikumsagenda: Wie diese Themen dargestellt werden und wie die Rezipientin sich ein Bild über sie macht, klammert das Modell weitgehend aus. Diese Lücke füllt das Konzept des Framings,420 das einige als Agenda-Setting auf der zweiten Ebene betrachten. Demnach beeinflussen Medien durch ihre Rahmungen (,Frames‘) nicht nur die Wichtigkeit der Themen an sich, sondern auch ihre Attribute und Wertungen.421 Die Überlegungen knüpfen an die Schematheorie an: Individuen ziehen bei der Informationsverarbeitung die Überlegungen und Konstrukte heran, die besonders verfügbar sind. Diese Verfügbarkeit kann durch eine Hervorhebung der Massenmedien erreicht werden (aber auch durch Bezugspersonen in der Umwelt oder persönliche Betroffenheit). Wenn ein bestimmtes Thema die Berichterstattung dominiert, dann wird dieses – so der Befund einiger Untersuchungen – auch zur Beurteilung von Politikern herangezogen („Priming“).422 Als die Berichterstattung über den zweiten Golfkrieg dominierte, so wiesen Studien nach, wurde der US-Präsident nach seinen außenpolitischen
417
McCombs (2004, S. 142f.) will alle diese Bereiche unter dem Titel Agenda-Setting behandeln, da es jeweils um den „transfer of salience“ von Agenda zu Agenda gehe. Häufig wird aber aus heuristischen Gründen mit unterschiedlichen Begriffen gearbeitet. 418 Vgl. ebenda, S. 98ff. und Schenk 2002, S. 475f. 419 Die Ausdifferenzierung des Medienangebots (mehr TV-Kanäle, interaktive Online-Angebote) könnte einerseits Agenda-Setting-Effekte abschwächen, andererseits bleibt das Orientierungsbedürfnis und damit die Nutzung des medialen Mainstreams erhalten. Vgl. Rössler 1997b, S. 85ff. 420 Brosius (1994) weitere Forderungen zur Weiterentwicklung des Agenda-Setting (subjektive Konstruktion des Themas und sekundäre Wirkungen jenseits der Agenda-Beeinflussung) erfüllen sich erst in Framing-Studien. 421 Scheufele (2003, S. 61) lehnt die Eingliederung des Framing in das Agenda-Setting ab, da Themen nicht mit Objekten gleichzusetzen seien. 422 Vgl. Schulz 1997, S. 199.
128
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Leistungen beurteilt.423 Wie genau Medieninhalte aber vorhandene Schemata der Rezipientinnen beeinflussen, ist weitgehend unklar; insofern ist die PrimingThese aufgrund der scheinbar überzeugenden empirischen Belege verbreitet, aber nicht unumstritten.424 So wie die Agenda-Setting-Forschung sich nicht auf einen einheitlichen Themenbegriff festlegen lässt, so hat auch die Framing-Forschung keine einheitliche Frame-Definition. Der kleinste gemeinsame Nenner lautet: Framing geschieht, indem in einem Bericht bestimmte Aspekte betont (salient gemacht) werden. Die ausgewählten Aspekte – eine Frage der internen Relevanz – finden Widerhall auf Rezipientenseite. Obwohl weder über die Definition noch über die Operationalisierung Einigkeit besteht, sind Framing-Studien weit verbreitet.425 Der Begriff der Schemata wird dabei meist für kognitive Strukturen benutzt, während Frames sich auf Kommunikationsinhalte beziehen. Ein Frame besteht aus verschiedenen Elementen, die in Studien anhand von Indikatoren empirisch ausgewertet werden, um Frames in der Berichterstattung zu identifizieren. Eine viel genutzte Definition ist die folgende Aufzählung von Entman. „Framing essentially involves selection and salience. To frame is to select some aspects of a perceived reality and make them more salient in a communicating text, in such a way as to promote a particular problem definition, causal interpretation, moral evaluation, and/or treatment recommendation for the item described.“426
Framing-Studien beschäftigen sich mit allen drei medialen Bereichen.427 Erstens analysieren sie die Frames auf Produzentenseite. Scheufele geht z.B. davon aus, dass Journalisten stabilere Schemata als durchschnittliche Mediennutzer haben. Ohne diese Schema-Routinen könnten sie die Masse an Informationen nicht bewältigen.428 Auch auf Rezipienten-Seite gibt es Schemata, mit deren Hilfe neue Informationen eingeordnet werden; diese werden durch Berichterstattung beeinflusst, aber auch durch den Austausch mit Anderen. Öffentlichkeitszentrierte Ansätze beobachten dieses Phänomen auf einer kollektiven Ebene, sie untersuchen die Muster im öffentlichen Diskurs. Die meisten Framing-Studien aber 423
Vgl. Iyengar / Simon 1993. Die anschließende Wahl verlor Bush nach Miller und Kronick (1997), weil das Thema Wirtschaft die Berichterstattung dominierte. Priming hängt wie jede Medienwirkung von Faktoren ab, z.B. vom Vertrauen in die Medien. 424 Scheufele (2003, S. 63) hält Priming für eine unzulässige Gleichsetzung eines Mikrostimuli (Wort) in einem psychologischem Konzept mit einem Makrostimuli (Berichterstattung). Bereits ein einzelner Beitrag könne sehr widersprüchlich framen. 425 Vgl. Matthes / Kohring 2004 426 Entman 1993, S. 52 427 Vgl. Scheufele 1999 428 Vgl. Scheufele 2003, S. 17
3 Journalismustheorie und Publikum
129
interessieren sich für Inhalte der Berichterstattung, um Rückschlüsse auf journalistische Routinen in der Entstehung und auf potenzielle Wirkungen (z.B. Handlungsmotivation) zu ziehen. Während des Golfkriegs stellten z.B. US-Studien fest, dass in Berichterstattung wie in Umfragen militärische Konfliktlösungen gegenüber diplomatischen oder wirtschaftlichen Optionen bevorzugt wurden.429 Bei derart dominanten Themen kann jedoch auch von einer großen Bedeutung der Anschlusskommunikation ausgegangen werden. Auch müsste der FramingEffekt in Beziehung zu weiteren Komponenten gesetzt werden, relevant wäre vor allem die politische Agenda der nationalen Politik.430 McCombs, ein Pionier der Agenda-Setting-Forschung, sieht eine gewisse Ironie darin, dass die zweite Ebene des Agenda-Setting zur Analyse von Meinungen zurückführt. Die ursprüngliche These des Agenda-Settings verzichtete gerade auf diese vermeintlich wenig ertragreiche Richtung.431 Schon 1963 hatte das Bernard C. Cohen formuliert, freilich ohne den Begriff Agenda-Setting, der erst später entstand: „It [the press] may not be successful much of the time in telling people what to think, but it is stunningly successful in telling its readers what to think about.“432 Doch die Erweiterung des Ansatz führt von einem ,what to think about‘ zurück zu einem ,how to think about‘.433 Die Abbildung 2 fasst Aspekte der Agenda-Setting-Forschung zusammen, wobei der stets auslassende und vereinfachende Charakter einer solchen Abbildung zu berücksichtigen ist. Dargestellt werden die drei untersuchten Instanzen mit ihren internen Prozessen, Wechselwirkungen und intervenierenden Variablen.434 Wie häufig in der Geschichte der Wirkungsforschung startete der AgendaSetting-Ansatz mit der Annahme von starken Effekten, die aufgrund der spezifischen Nutzung von Individuen eingeschränkt werden musste. Das oben skizzierte Modell begreift Agenda-Setting nicht als eigene Theorie, sondern bettet es in die Erforschung von Entstehungs- und Wirkungskontexten ein.435 Dieses komplexere Wirkungsmodell, das neuere Entwicklungen wie die Gratifikationsforschung und den dynamisch-transaktionalen Ansatz integrieren kann, sollte laut 429
Vgl. Iyengar / Simon 1993 Auch Jordan und Page (1992) haben starke Framing-Effekte von US-TV-Nachrichten nachgewiesen: In einer Untersuchung von 1969 bis 1983 erklärten diese einen Großteil von Umschwüngen in der öffentlichen Meinung. Allerdings könnte diese Korrelation auch durch dritte Faktoren erklärt werden – ein grundsätzliches Problem der Agenda-Setting-Forschung. 431 Vgl. McCombs 2000, S. 133 432 Cohen 1963, S. 13 433 Vgl. Schenk 2002, S. 402 434 Scheufele (1999) stellt ein ähnliches Modell für Framing auf und integriert darin: frame-building, frame-setting, individuelle Effekte, Journalisten als Publikum. 435 Diese Herangehensweise empfiehlt Brosius (1994). 430
130
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Rössler aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Medien Themen für die öffentliche Debatte auswählen und setzen können – die Grundthese des AgendaSetting behält also ihre Gültigkeit.436 Abbildung 2:
Instanzen und Faktoren des Agenda-Settings437
Im Rahmen der Massenmedien übernimmt bei den tagesaktuellen Informationen vor allem der Journalismus diese Funktion.438 Seine Auswahl- und Produktionsprozesse sind dabei eingebettet in verschiedene Kontexte, genau wie es bei der individuellen Aneignung von Medieninhalten der Fall ist.439 Dieser Perspektive widmet sich das Projekt der Cultural Studies.
436
Vgl. ebenda, S. 211 Quelle: Rössler 1997a, S. 82 und eigene Ergänzungen 438 Im Rahmen des Agenda-Setting werden Medien und Journalismus häufig synonym benutzt. Diese mangelnde Differenzierung ist auf das Erkenntnisinteresse zurückzuführen. Nicht Journalismus wird beschrieben, sondern Effekte auf Seiten des Publikums. 439 Das integriert auch der dynamisch-transaktionale Ansatz. Vgl. Früh / Schönbach 1991b 437
3 Journalismustheorie und Publikum 3.3
131
Cultural Studies: Produktion, Text, Rezeption
Der Ansatz der Cultural Studies stellt keine Wirkungsforschung im engeren Sinne dar: Er setzt Medieninhalte nicht als unabhängige Variable, sondern versucht die Aneignung von Medieninhalten als soziale Situation nachzuvollziehen und zu verstehen. Für den konfliktsensitiven Journalismus haben die Cultural Studies drei wichtige Anknüpfungspunkte: erstens ihr Verständnis der Kontextabhängigkeit der Textproduktion wie -rezeption, zweitens ihre Erklärungsmuster für die Beziehung zwischen Journalismus und Publikum, drittens ihre kritische Analyse dominanter Deutungsmuster und des Begriffs der Objektivität. Die Cultural Studies sind keine Disziplin oder Methodik im eigentlichen Sinne, sondern ein „wissenschaftliches Projekt zur Analyse kultureller Praxen als Ausdruck gesellschaftlicher Machtstrukturen“.440 Als konstruktivistische Theorie trennen die Cultural Studies zwischen Bezeichnetem und Bezeichnendem. Die Bedeutung von Zeichen wird als kulturell und zeitlich gebunden begriffen, die Verhandlung der gesellschaftlichen Bedeutung von Texten, damit sind alle medialen Produkte gemeint, ist dabei verbunden mit dem Kampf um Deutungsmacht. „Jeder Text beinhaltet Deutungszuweisungen des Kommunikators und erfordert Deutungsleistungen der Rezipientin.“441 Dabei definieren die Deutungszuweisungen nicht unbedingt die Deutungsleistungen. „Was aus der Welt präsentiert wird, ist nicht für sich sprechend [...] Es wird stets erst in dem Kontext wichtig, in dem es wahrgenommen wird.“442 Halls Encoding-Decoding-Modell unterscheidet drei verschiedene Lesarten: Die dominante Lesart nimmt den Text im Sinne der Codierung an. Die ausgehandelte Lesart bedeutet die teilweise Übernahme der Codierung, wohingegen die oppositionelle Lesart die intendierte Aussage erkennt, ihr aber eine eigene, widerständige Deutung entgegensetzt.443 Einige Modelle der Cultural Studies gehen noch weiter als Hall und schreiben dem Leser die Macht über die Textinterpretation zu; widerständige Deutungen dürften jedoch eher die Ausnahme als die Regel sein. Auch wird ein Text nicht beliebig viele unterschiedliche Zuweisungen erlauben, sondern diesen Möglichkeiten Grenzen setzen.444 Hall geht davon aus, dass die Rezeption zwar im weiteren Sinne ein Teil des Produktions-
440
Lünenborg 2005, S. 46 Ebenda, S. 50. Pätzold 2002, S. 36 443 Vgl. Hall 1999 444 Vgl. Pätzold 2002, S. 37 441 442
132
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
prozesses ist, dass die Produktion selbst aber das „vorherrschende Element darstellt“,445 wenn sie auch keinen determinierenden Charakter annehmen kann.446 Dieser Argumentation folgend müsste auch die Produktion von Texten in ihren sozialen und ökonomischen Verhältnissen als Enkodierung untersucht werden. Hall macht dazu einige Schritte, indem er professionelle Codes (z.B. visuelle Qualität, Nachrichtenwert) identifiziert, die dominante Deutungsmuster reproduzieren und deren hegemoniale Eigenschaften ausblenden.447 Meistens aber konzentrieren sich Ansätze der Cultural Studies auf die Rezeptionsforschung, sie interessieren sich für das kulturelle Verstehen von Deutungsleistungen – die Kommunikatoren sind neben den Rezipientinnen nur ein Faktor im permanenten Diskurs zur Aushandlung von Bedeutung.448 Diesen Schwerpunkt spiegelt auch Lünenborgs folgende Mahnung wider, die zumindest im ersten Teil das Publikum als machtvolleren Akteur ansieht, während im zweiten Teil Textproduzentinnen und -rezipienten in einem integrativen, prozessualen Kommunikationsmodell auf einer Stufe stehen: „Was Journalismus ist und was nicht, lässt sich nicht als Textmerkmal festschreiben, ist auch nicht über das intentionale Handeln der AkteurInnen zu bestimmen, sondern wird vom Publikum im Prozess der Rezeption erkannt und festgelegt [...] Journalismus [...] lässt sich nicht absolut bestimmen, sondern stets nur relativ kontextgebunden und als Bestandteil eines kulturellen Aushandlungsprozesses.“449
Journalismus als gesellschaftlicher Prozess der Bedeutungsproduktion findet in einem Zirkel von Produktion, Text und Rezeption statt. Jede Station in diesem Kreislauf hat eine Vielfalt von Kontexten, aus denen die Forschung nach Erkenntnisinteresse wählen muss. Eine Hierarchisierung dieser Kontexte, wie im Zwiebelmodell geschehen, lehnen die Cultural Studies ab. Journalistische Texte sind in ihrem Verständnis gleichzeitig Resultat und Produzent von Kultur. Das ermöglicht die kritische Analyse der Bedeutung von Medien im gesellschaftlichen Prozess der Machtgenerierung und -verteilung: „In welcher Weise trägt Journalismus zur Stabilisierung bzw. Destabilisierung gesellschaftlicher Macht-
445
Hall 1999, S. 95 Halls Modell, das mittlerweile vielfach weiter entwickelt und ausgebaut wurde, bleibt mit drei Lesarten schematisch. Es ignoriert die Möglichkeit, dass ein medialer Text nicht der hegemonialen Ideologie einer Gesellschaft folgen könnte oder dass anti-hegemoniale Texte wiederum oppositionell und damit hegemonial gelesen werden könnten. 447 Vgl. Hall 1999, S. 106f. 448 Vgl. Lünenborg 2005, S. 55 449 Ebenda, S. 17 446
3 Journalismustheorie und Publikum
133
strukturen bei?“450 Ein konfliktsensitiver Journalismus müsste sich dementsprechend fragen, wessen Positionen und Lösungsvorschläge er im Krisenfall stärkt und welche Lesarten von Propaganda er seinen Rezipientinnen anbietet. Das Potenzial der Cultural Studies für diesen Zweig der Berichterstattung ist bisher nur teilweise entdeckt,451 viele Studien konzentrieren sich auf die Rezeption von Unterhaltungsformaten. Die Cultural Studies haben den Blick dafür geöffnet, dass nicht alle Medien Nachrichten senden und dass nicht jeder Journalismus primär politische Inhalte produzieren muss.452 Auch andere Formen journalistischer Texte können informieren und zum Konzept einer „cultural citizenship“,453 eines auch kulturell definierten Bürgerdaseins, beitragen. Dass sich die Cultural Studies aber von stringenten Grenzziehungen – zwischen Information und Unterhaltung, zwischen Fakten und Fiktion – verabschieden wollen, schränkt ihre Nutzbarkeit für journalistisches Handeln ein. Auch wenn diese Unterscheidung nicht immer trennscharf ist, wenn z.B. ein Nachrichtenbeitrag mit einer ausgefeilten Dramaturgie arbeitet,454 so droht doch der gesellschaftliche Diskurs ohne die Diskussion von Geltungsansprüchen – und hier wäre zu unterscheiden nach fiktionalen und faktenorientierten Produkten455 – seine Funktion zu verlieren. Auf der anderen Seite ist der Hinweis auf den Konstruktionscharakter von Nachrichten, die für sich selbst einen hohen Wirklichkeitsbezug beanspruchen, wichtig für Qualitätskriterien der Wahrhaftigkeit und der Transparenz. Lünenborg beschreibt Journalismus als „ideologisch und textuell gebundene Ausdrucksweise gesellschaftlicher Strukturen, deren zentrale Funktion im fortlaufenden Prozess der Selbstverständigung innerhalb der Gesellschaft besteht“.456 Schon die Möglichkeit, dominante Deutungsmuster zu identifizieren und hegemoniale Diskurse zu entlarven, verweist aber auch auf den Orientierungsbedarf in einer Gesellschaft, der gesellschaftliche Teilhabe erfordert. Die Dimensionen der Verständigung – Orientierung und Teilhabe – basieren wiederum auf der Information, womit der Wirklichkeitsbezug zumindest des Informationsjournalismus eine zentrale Forderung bleibt. Der kritisch-konstruktivistische Ansatz könnte dennoch einen nützlichen theoretischen Rahmen für die Analyse von Krisen- und Kriegsberichterstattung 450
Ebenda, S. 83 Z.B. Lünenborg 2004 Vgl. Pätzold 2002, S. 34 453 Lünenborg 2005, S. 218 454 Grimm (1996) sieht die gesamte Berichterstattung über den zweiten Golfkrieg als „Infotainment par excellence“ (S. 259), da sie mit einem Actionfilmen nachempfundenen Spannungsbogen gearbeitet hätte. 455 Vgl. Brosda 2008, S. 235 456 Lünenborg 2005, S. 91 451 452
134
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
bieten. Die Kontexte der Produktion und Rezeption sind in eskalierten Konflikten in ihren politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Dimensionen höchst relevant: Zu nennen sind hier z.B. die Abhängigkeit des Journalismus von der politischen Elite und die Abhängigkeit des Publikums von der kulturellen Interpretation eines Konflikts. Die Perspektive der Cultural Studies, die einen hegemonial geprägten Diskurs entlarven möchte, könnte sich in der Auseinandersetzung mit dominanten Deutungsmustern von Konfliktursachen, -verläufen und -lösungsmöglichkeiten auch für die journalistische Praxis als fruchtbar erweisen. Die Unterschiedlichkeit von Zeichen und Bezeichnetem macht den Rückzug auf eine Position des objektiven Widerspiegelns unmöglich und verlangt nach der Reflexion von Selektion und Konstruktion im Rahmen gesellschaftlicher Machtstrukturen.
3.4
Zwischenfazit: Qualität aus der Wirkungsperspektive
Um ein Modell für konfliktsensitive Qualität zu entwerfen, das als Ausgangspunkt weiterer Diskussionen dienen kann, wurden Grundlagen der Journalismusforschung rekapituliert. Zunächst galt es, sich dem Begriff Journalismus zu nähern: Der Dualismus zwischen akteur- und systemtheoretischen Sichtweisen wird zugunsten einer integrativen Perspektive von Akteur-Struktur-Dynamiken aufgegeben. So kann Journalismus makrotheoretisch als System, mesotheoretisch als Organisation und mikrotheoretisch als Handeln unter strukturellen Bedingungen bestimmt werden. Um die Möglichkeiten journalistischen Handelns ausloten zu können, stellt sich die Frage, „ob die strukturellen Bedingungen von Organisation, Technik und Rollen medial vorgeprägt werden oder journalistisch gestaltbar bleiben“.457 Im Sinne der Akteur-Struktur-Dynamik kann hier eher von einer Strukturierung und Mediatisierung ausgegangen werden als von einer Determinierung. So wird die Frage nach journalistischer Qualität nicht empirischanalytisch reduziert, sie behält ihre normativ-kritische Dimension. Ethik – als die Begründung richtigen Handelns – dient als Grundlage für diese Qualitätsdebatte, die mit Blick auf die Leistungen und den normativen Rahmen von Journalismus in der Gesellschaft geführt werden muss: soziale Orientierung in einer demokratischen Gesellschaft, die sich auf die Menschenrechte verpflichtet hat. Journalistische Ethik bleibt dabei im Sinne des demokratischen Anspruchs und gemäß ihren inhaltlichen Kriterien ein per Definition unabgeschlossener Prozess: 457
Brosda 2008, 295
3 Journalismustheorie und Publikum
135
„Eine solche Ethik, die erst im Dialog entsteht und darum flexibel und revisionsfähig bleibt, braucht einerseits nicht vor den Barrieren letzter Werte und Glaubenssätze stehen zu bleiben, verflüssigt aber andererseits auch kognitive Gewißheiten schon deshalb, weil sie in der diskursiven Prozedur das Recht und den Anspruch auf freie Information und autonome Kommunikation permanent verwirklicht.“458
Fragen nach Ethik und Qualität im Journalismus schließen den gesamten Kommunikationsprozess von der Aussagenentstehung bis zu ihrer -rezeption ein, da verantwortungsvolles Handeln nicht isoliert betrachten werden kann. Das bedeutet nun nicht, Journalismus nur über seine Folgen definieren und konstruieren zu wollen. Das verbietet sich allein durch die Erkenntnisse einer Wirkungsforschung, die Kommunikation als wechselseitigen, teils unbewussten Verhandlungsprozess von Bedeutungen versteht. Mögen die notwendigen vielfältigen Differenzierungen und Einschränkungen von Thesen in der Medienwirkungsforschung ihre Urheber und Anwenderinnen oft enttäuschen und frustrieren, so ist der Befund vielfältiger Wirkungen, die von individuellen und gesellschaftlichen Prädispositionen und Verhandlungsprozessen abhängen, aus demokratietheoretischer Sicht ein beruhigender.459 Menschen nutzen Medien als Grundlage ihrer Konstruktion der Wirklichkeit; gerade bei außenpolitischen Themen sind Medien die zentralen Informationsquellen. „[...] Generally the external world, the world of foreign policy, reaches us [...] via the media of mass communication.“460 Doch die Verarbeitung dieser Massenkommunikation erfolgt nicht homogen, die Medienbotschaft trifft auf keine einheitliche Masse, sondern auf Bürger, die Informationen mit Hilfe ihres Vorwissens und anhand der spezifischen Situation verarbeiten, diese in ihrem sozialem Umfeld diskutieren und schließlich daraus ihre Schlüsse ziehen.461 Die Erkenntnis von Kommunikation als ausgehandelter Interaktion resultiert aus einer wissenschaftlichen Historie, die von der Annahme der übermächtigen zu den machtlosen Medien und zurück schwankte.462 458
Baum 1994, S. 299 [Hervorh. im Orig.] Mit einer international vergleichend angelegten Studie unterstützt Norris (2000) ihre Theorie, dass Nachrichtenkonsum keineswegs politisch apathisch macht, sondern Wissen über und Vertrauen in Politik aufbaut. Demnach erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit der Partizipation. Das gilt allerdings nur für die Aktiveren unter den Mediennutzern. Politisch eher Uninteressierte werden laut Norris von diesem Angebot nicht erreicht. S. dazu auch die Ausführungen zur WissenskluftHypothese, S. 120. 460 Cohen 1963, S. 13 461 In einer Studie auf der Basis des dynamisch-transaktionalesn Ansatzes kommt Früh zu dem Schluss, dass 80 Prozent der Untersuchspersonen aktiv mit Medieninformationen umgehen: Sie verknüpfen, ergänzen und deuten neu. Vgl. Früh 1994, hier S. 395ff. 462 Vgl. McQuail 2000, S. 35 459
136
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
Die Beschäftigung mit Wirkungen ist der Beschäftigung mit wechselseitigen Prozessen gewichen. Das Transmissionsprinzip, das seine Überlegungen auf den kommunikativen Stimulus beschränkt hat, wurde abgelöst vom Selektivitätsprinzip, das auch aufgrund einer zunehmenden Segmentierung in der ausdifferenzierten Mediengesellschaft von individualisierten Wirkungen mit kollektiven Aspekten ausgeht. Kausalität als Wirkungsvorstellung wird ausgeweitet durch die Vorstellung eines transaktionalen Konstruktionsprozesses. Als Schlüsselkonzepte der Wirkungsforschung identifiziert Schenk Selektivität, interpersonale Kommunikation und Involvement.463 Selektivität kennzeichnet Zuwendung zu Medien, Auswahl ihrer Inhalte, Wahrnehmung und Erinnerung. Ein Thema mit einem hohen Nachrichtenwert überwindet diese Schwelle mit größerer Wahrscheinlichkeit. Interpersonale Kommunikation wurde zunächst in vielen Studien als Schutzschild gegen Medieneinflüsse begriffen, andererseits kann sie durch das Aufgreifen von Medieninhalten deren Effekte verstärken. Die Kenntnisse von Medieninhalten können ein Faktor für die Anerkennung in sozialen Netzwerken sein.464 Die wechselseitige Ko-orientierung führt in einigen Fällen zu einer starken Konsonanz der Meinungen.465 Das dritte Konzept, das Involvement, stammt aus der Rezeptionsforschung. Das Wirkungspotenzial hängt demnach vom Grad der Aktivität des Publikums ab. Hohe Aufmerksamkeit kann zu großen Wirkungen aber auch zur Abweisung einer Information führen. Aber auch bei geringer Aufmerksamkeit können – vor allem kognitive – Effekte erzielt werden. Zentral bleibt für Schenk eine Leistung der Medien, die auch in der Journalismusforschung im Mittelpunkt steht: die Information. „Massenmedien [machen] weitaus mehr, als bloß Nachrichten zu übermitteln oder das Publikum zu unterhalten. Sie wecken die Aufmerksamkeit für Objekte, Personen und Themen und lenken dabei Gedanken und Vorstellungen der Rezipienten in ganz bestimmte Richtungen. Andere Möglichkeiten und Richtungen bleiben aufgrund der scharfen Selektion, die Journalisten vornehmen oft unberücksichtigt bzw. ausgeblendet. Die Botschaften in den Massenmedien eröffnen somit ,Blickwinkel’, aktivieren gedankliche Konstrukte und lösen ganz bestimmte Gedanken und Vorstellungen bei ihren Rezipienten aus.“466 463
Vgl. Schenk 2000 und Schenk 2002, S. 703ff. Vgl. Rössler 1997a, S. 387f. Die hohe Meinungskonformität innerhalb sozialer Gruppen war bereits eine zentrale Erkenntnis der Studie „People’s Choice“. Vgl. Lazarsfeld / Berelson / Gaudet 1944 466 Schenk 2002, S. 709 464 465
3 Journalismustheorie und Publikum
137
Der journalistische Auftrag, einen Beitrag zur Meinungsbildung zu leisten, wird also vonseiten der Wirkungsforschung mit einem entsprechenden Potenzial empirisch bestätigt. Eine Krisen- oder Kriegssituation ist dabei je nach persönlicher und nationaler Betroffenheit eine Sondersituation. „Da Individuen nicht dazu in der Lage sind, aus erster Hand oder via interpersonaler Kommunikation Erfahrungen zu machen, die der Komplexität der gesellschaftlichen Systementwicklung nahe kommen, besteht in der Regel Abhängigkeit (Dependenz) von den Massenmedien. Sie ist besonders ausgeprägt, wenn überraschende Ereignisse, Konflikte oder Krisen Ambiguität auslösen, welche wiederum zu verstärkter Informationsaufnahme aus medialen oder auch interpersonalen Quellen führt.“467
Verschiedene Ansätze haben darauf hingewiesen, dass Wirkungen verstärkt werden könnten: bei internationalen Themen ohne persönliche Erfahrung, durch einen Dissens in der Gesellschaft, bei der Betroffenheit des eigenen Landes und bei persönlicher Betroffenheit. Begrenzt werden die Effekte durch Überzeugungsstrukturen, anhand derer neue Informationen eingeordnet werden. In Zeiten des politischen Umbruchs wird aufgrund des erhöhten Orientierungsbedürfnisses auch höheres Vertrauen in die Medien gesetzt,468 die verstärkt genutzt werden.469 Die Nutzungsbedürfnisse des Publikums fallen in Krisenzeiten ambivalent aus: Einerseits suchen sie angesichts von Ungewissheit nach verlässlichen Informationen, andererseits spielen auch Unterhaltungsbedürfnisse eine Rolle. Die Wiederholung von konsonanten Botschaften, die in Kriegszeiten häufig von politischen Akteuren und von Medien betrieben wird, kann die Übernahme von Medien-Frames begünstigen. Die Erkenntnis der Wissenskluft-Forschung, dass bei konflikthaltigen Themen die Wissensverteilung homogener ausfällt, könnte diesem Umstand geschuldet sein. Dazu trägt auch die Verstärkung von interpersonaler Kommunikation in Krisenzeiten bei, die nach einer Anfangsphase der starken Mediennutzung bei längerfristiger Thematisierung ebenfalls zunimmt. Dass Medieninhalte – gerade in Krisenzeiten – dem Einzelnen als Grundlage dienen, soziale Realität zu konstruieren, muss nicht auf einen unangemessenen Einfluss von Medien hinweisen, wie er teilweise mit Begriffen wie Priester, Tyrannen oder ähnlichem470 suggeriert wird. Die Herstellung und Bereitstellung von The467
Ebenda, S. 701 Vgl. McQuail 2000, S. 39 469 Vgl. Grimm 1996 470 Z.B. bei McCombs 1997, S. 209: „The power of the press in America is a primordial one. It sets the agenda of public discussion; and this sweeping political power is unrestrained by any law. It determines what people will talk and think about – an authority that in other nations is reserved for tyrants, priests, parties and mandarins.“ 468
138
III Journalismus – Begriff, Qualität, Publikum
men zur öffentlichen Kommunikation, sind zentrale Leistungen von Journalismus, die seinem kommunikativ ausgerichteten Handeln inhärent sind. „Sie [die öffentliche Tagesordnung] erzeugt einen Kanon allgemeinverbindlich als lösungsbedürftig erachteter Probleme und damit erst die Grundlage für den gesellschaftlichen Diskurs.“471 Wie Journalismus diese Leistungen ausgestaltet, beeinflusst – wenn auch keineswegs in linear-kausaler Transmission – die Weltbilder seines Publikums. Die Qualität aus Rezipientenperspektive muss also zentrales Thema der Journalismusforschung bleiben. Es liegt im Eigeninteresse der Medien, die Publikumsperspektive zu berücksichtigen, denn jede Nutzungserfahrung bestimmt künftige Erwartungen: Die Glaubwürdigkeit der Quelle, die erfahrene Qualität und der daraus gezogene Nutzen entscheiden über zukünftige Selektionsentscheidungen und Wirkungspotenziale. Zwischen (Selektions-)Entscheidungen in der Rezeption und in der Produktion besteht eine Verbindung, die in der Journalismustheorie noch stärker berücksichtigt werden müsste. Die neueren Ansätze zu langfristigen Effekten (Schweigespirale, Kultivierungsanalyse oder Agenda-Setting) haben erste Hinweise auf Mechanismen gesammelt, die auf beiden Seiten wirken könnten:472 Nachrichtenwerte bestimmen die Auswahl von Journalistinnen und die Selektionsprozesse der Rezipienten; sie werden dabei auf der Basis von individuellen Bedeutungszuweisungen (persönliche Interpretation) und gleichzeitig mit kollektiven Aspekten (gesellschaftlicher Rahmen) wirksam.473 Der hohe Nachrichtenwert einer internationalen Krise mit nationaler Betroffenheit, der in möglichen (vor allem negativen) Folgen begründet ist, steigert z.B. die Aufmerksamkeit auf journalistischer und auf Rezipienten-Seite. Schemata wirken in der journalistischen Produktion als Auswahl- und Verarbeitungsroutinen, auf der Publikumsseite treffen textimmanente Frames auf kognitive Einstellungsstrukturen.474 Die Verbindung der kritisch-kontextuellen Analyse von Produktion, Text und Rezeption, wie sie die Cultural Studies teilweise begonnen haben, könnte die Journalismusforschung auch in Bezug auf die Krisen- und Kriegsberichterstattung voranbringen. Dieser Verbindung in der journalistischen Bearbeitung von Krisen und Kriegen nachzuspüren ist das Leitthema des folgenden Kapitels. 471
Rössler 1997a, S. 79 Vgl. Noelle-Neumann 1998 Eilders (1997) setzt in einer empirischen Studie Nachrichtenfaktoren in journalistischer Produktion und in der Auswahl sowie Erinnerung der Rezipienten zueinander in Beziehung. Wirksam für die journalistische und für die Rezepientenselektion erscheinen: Etablierung eines Themas und Kontroverse. Häufiger ausgewählt und häufiger von Rezipientinnen erinnert werden Berichte mit dem Faktor Prominenz. 474 Vgl. Entman 1993, S. 52f. Auch Scheufele (2003, S. 214) fordert die Verbindung von Entstehung, Berichterstattung und Wirkung in der Framing-Forschung. 472 473
IV
Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Der vorherige Teil dieser Arbeit diente der Suche nach Anknüpfungspunkten für einen konfliktsensitiven Journalismus in der Journalismustheorie. Die theoretischen Erkenntnisse werden nun für den hier gewählten Fall von Journalismus genutzt: nämlich für die Beschäftigung mit den spezifischen Bedingungen der Krisen- und Kriegsberichterstattung. Eine kurze Einleitung erläutert die benutzten Begriffe, die Struktur des Forschungsfelds und die gewählten Fallbeispiele. (1) Das folgende Kapitel gliedert sich in Produktionsbedingungen (2), Inhalte der Berichterstattung (3) und Wirkungen auf gesellschaftlicher Ebene (4). Das Zwischenfazit, das diesen Teil abschließt, führt diese Bereiche zu einem Modell zusammen. (5) Dieses Modell wird später als Grundlage für die Entwicklung eines Friedensjournalismus-Konzepts dienen.
1
Krisen- und Kriegsberichterstattung
Journalismus unterliegt in Krisen- und Kriegszeiten nicht grundsätzlich anderen Gesetzen, doch Entstehungsbedingungen und Wirkungspotenzial werden durch die Tragweite der Geschehnisse verschärft. Informationen in Kriegszeiten sind besonders hart umkämpft und gleichzeitig für die Gesellschaft besonders relevant. Politische Entscheidungen betreffen die Menschenrechte von Soldaten und Zivilbevölkerung gleichermaßen; eine demokratische Öffentlichkeit braucht verlässliche Informationen, um diese Entscheidungen einordnen zu können. Die Funktionsweise einer nationalen Öffentlichkeit reicht in Kriegszeiten über ihre Grenzen hinweg und erhält eine transnationale Relevanz. Die Aufgaben von Journalismus als Medium und Faktor der demokratischen Meinungsbildung geraten in den Fokus. An der Qualität von Krisen- und Kriegsberichterstattung besteht somit ein besonderes gesellschaftliches Interesse, das – nationale Betroffenheit vorausgesetzt – mit einer erhöhten Nachfrage des Publikums nach glaubwürdigen Informationen korrespondiert. Rezipientinnen erwarten in Krisenzeiten
140
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
verlässliche Informationen, mit deren Hilfe sie sich in der neuen Situation orientieren können.475 Dass sie diese Informationen hauptsächlich den Medien entnehmen, weist auf die Medialisierung des Krieges hin:476 Kriege werden zunehmend über Medieninhalte wahrgenommen. Die medialen Selektions- und Darstellungsregeln prägen diese Inhalte. Politische und militärische Akteurinnen richten sich an diesen Regeln aus und versuchen – z.B. durch öffentlichkeitswirksame Inszenierungen – Einfluss auf die Berichterstattung auszuüben. Indem Medienberichte auf diese Inszenierungen eingehen und diese Berichte wiederum Inszenierungen zur Folge haben, verschmelzen Medienrealität und soziale Realität. Für Rezipienten, die keinen direkten Zugang zum Geschehen haben, gehen diese beiden eine unauflösliche Verbindung ein. Für den Journalismus bedeutet die Medialisierung des Krieges, dass er zwar seinen eigenen Handlungsraum behält, dieser aber durch das strategische Handeln anderer Akteure mehr und mehr bedrängt wird. Zudem ist er in Kriegszeiten auf die Konfliktdarstellung der Krieg führenden Parteien angewiesen. Ein Qualitätskonzept für die Krisen- und Kriegsberichterstattung muss all diese Komponenten berücksichtigen, um für den Journalismus handhabbare Auswege aus dem Dilemma einer scheinbar zwangsläufigen Parteilichkeit zu bieten. Doch um Bedingungen, Inhalte und Wirkungen von Krisen- und Kriegsberichterstattung analysieren zu können, müssen zunächst die benutzten Begriffe geklärt werden.
1.1
Begriffe: Konflikt, Krise, Krieg
Der Begriff „Kriegsberichterstattung“ wird meist auch auf Vor- und Nachkriegszeit angewandt – teilweise auch auf Konflikte, die nicht zum Krieg eskaliert sind. In anderen Quellen ist wiederum von Konfliktberichterstattung die Rede, was ein noch wesentlich weiterer Begriff ist. Konflikt soll in Anlehnung an die politikwissenschaftliche Konfliktforschung gelten als die „Inkompatibilität zwischen Zielsetzungen oder Wertvorstellungen von Akteuren in einem Gesellschaftssystem“.477 Ein Konflikt bedeutet damit noch keine gewaltsame Intervention; in der Berichterstattung wird der Begriff aber häufig so verwendet („Koso-
475
Dass neben diesen Erwartungen, die den gesellschaftlichen Anforderungen an Journalismus entsprechen, auch andere Bedürfnisse bestehen, ist in III.3 angesprochen worden. 476 Vgl. Esser / Schwabe / Wilke 2005 477 Galtung 1975, S. 111
1 Krisen- und Kriegsberichterstattung
141
vo-Konflikt“). Damit folgen Journalistinnen teilweise auch den Deutungsversuchen politischer Entscheidungsträger. Ein Krieg hingegen ist laut Meyers „der Versuch von Staaten, staatsähnlichen Machtgebilden oder gesellschaftlichen Großgruppen [...], ihre machtpolitischen, wirtschaftlichen oder weltanschaulichen Ziele mittels organisierter bewaffneter Gewalt durchzusetzen“.478 Krise soll hier als Kontinuum zwischen Konflikt und Krieg verstanden werden: nämlich als ein zugespitzter Konflikt mit der Gefährdung dominanter Ziele und ungewissem Ausgang.479 Eine Krise signalisiert durch „das plötzliche Auftreten von in der Regel nicht vorhersehbaren Ereignissen oder Entwicklungen [...] gesteigerten Entscheidungs- und Handlungsbedarf“.480 Für den hier gewählten Kontext bedeutet das, dass eine Krise eine Phase darstellt, in der negativer Frieden in Krieg umschlagen kann. Wenn also Krisen- und Kriegsberichterstattung als Überschrift gewählt wird, dient dies der Abgrenzung vom breiteren Begriff der Konfliktberichterstattung und soll gleichzeitig der Verwischung der völkerrechtlichen Grenzen zwischen Krieg und Frieden vorbeugen. Diese Vorüberlegungen zeigen bereits eine erste Deutungsmacht der Berichterstattung: die Entscheidung, was überhaupt als Konflikt, Krise oder Krieg bezeichnet wird.
1.2
Interdependenzen
Journalistische Akteurinnen sind in der Kriegsberichterstattung in gesellschaftliche Struktur- und Kulturdimensionen eingebunden, die zur Beurteilung von Journalismus in Betracht gezogen werden müssen. Dieses Kapitel berücksichtigt neben den Medieninhalten auch einen Teil dieser Dimensionen wie z.B. das sicherheitspolitische Informationsmanagement, Innovationen am Medienmarkt und Einflüsse auf die öffentliche Meinung. Die Gliederung teilt sich in drei Abschnitte: Umfeld und Produktionsbedingungen, Inhalte der Berichterstattung und Wirkungen auf die Gesellschaft. Quelle für die folgenden Abschnitte sind Studien zu allen drei Bereichen, die sich durch eine Vielfalt an methodischen und thematischen Herangehensweisen auszeichnen. Die Kriegsberichterstattung ist zwar ein sehr umfangreiches, aber kein sehr strukturiertes Forschungsfeld. Wie die Medienberichterstattung folgt auch die Kommunikationswissenschaft bei ihrer Bearbeitung des Feldes 478 Meyers 1994, S. 24. Inwieweit sich der Begriff durch innerstaatliche Kriegs aufweicht, muss hier nicht geklärt werden, da die Fallbeispiele staatliche Interventionen sind. 479 Vgl. Löffelholz 2004c, S. 47 480 Meyers 1994, S. 33
142
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
dem Nachrichtenfaktor Aktualität und produziert so hauptsächlich unverbundene Fallstudien, die sich nur bedingt zu grundsätzlichen Hypothesen oder gar Theorien verdichten lassen.481 So flossen in die Abschnitte über die Produktionsbedingungen reine Theoriearbeiten, Auswertungen offizieller Dokumente, Befragungen und Interviews ein. Studien, die journalistische Produkte untersuchen, werden im Abschnitt über Inhalte der Kriegsberichterstattung aufgegriffen. Solche Inhaltsanalysen bilden den Schwerpunkt der kommunikationswissenschaftlichen Forschung zur Kriegsberichterstattung; aufgrund ihrer großen Zahl kann hier nur eine Auswahl berücksichtigt werden. Bei den potenziellen Wirkungen auf die Gesellschaft sind Umfragen eine häufige Quelle für Forschungsarbeiten, teils wird aber auch mit (i.d.R. nicht repräsentativen) Interviews gearbeitet. Zwischen den Bereichen Produktion, Text und Rezeption ist stets von Interdependenzen auszugehen. So lässt sich die Trennung nicht konsequent durchhalten, zeigt aber die Schwerpunkte der einzelnen Abschnitte. Krisen und Kriege als gesellschaftliche Ausnahmezustände führen zu einem verschärften Kampf um die Informationshoheit. Besonders als Teil einer Konfliktpartei sind Journalistinnen einem hohen Druck ausgesetzt. Politische und militärische Entscheidungsträger versuchen massiv, die Deutung der Geschehnisse zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Einige Studien zum Inhalt von Kriegsberichterstattung analysieren, inwieweit diese Versuche Erfolg haben. Diese Studien haben höchst unterschiedliche Ansätze. Die Palette beinhaltet u.a. Stereotype, Geschlechterrollen, Informationstiefe und Feindbilder. Dass jede Studie zumindest implizit bestimmte Einflüsse auf und von Berichterstattung voraussetzt, zeigt noch einmal, wie eng die drei Bereiche verwoben sind. Einige Besonderheiten der Rezeption von Krisen- und Kriegsberichterstattung, die unter Umständen auf stärkere Effekte als zu Friedenszeiten hinweisen, sind bereits im Rahmen der Rezeptions- und Wirkungsforschung aufgezeigt worden.482 In diesem Kapitel richtet sich der Blick noch einmal auf die Makroebene mit einem Fokus auf die Instanzen Berichterstattung, öffentliche Meinung und Politik: Wie wirkt Kriegs-Berichterstattung auf die Gesellschaft, in der sie produziert und rezipiert wird?
481
Die Vielfalt wird dadurch verstärkt, dass auch andere Disziplinen wie die Politikwissenschaft, sich mit dem Feld auseinander setzen. Vgl. Eilders 2005, 207f. 482 S. dazu Kap. III.3
1 Krisen- und Kriegsberichterstattung 1.3
143
Auswahl der Fallbeispiele
Um die Berichterstattung in die Entwicklung der internationalen Politik einzubetten, wurden drei Fallbeispiele ausgewählt: der zweite Golfkrieg 1991, der Kosovo-Krieg 1999 und der Irak-Krieg 2003. 1991 war das kollektive Eingreifen mit der Rhetorik einer neuen Weltordnung verbunden, in der die Vereinten Nationen zum verlässlichen Akteur für die Menschenrechte werden sollten. 1999 griff die NATO im Kosovo ohne UN-Mandat ein, was ebenfalls mit den Menschenrechten der Betroffenen gerechtfertigt wurde. 2003 schließlich wurden weiterhin Menschenrechte und Demokratie als Kriegsgründe genannt, der Diskurs der internationalen Politik war jedoch mittlerweile von den Motiven Sicherheit und Terrorismus geprägt. Neben der weltpolitischen Entwicklung und der Aktualität der Forschungsergebnisse gibt es noch einen weiteren Grund für die Auswahl dieser drei Fallbeispiele: Von 1991 bis 2003 stieg der Medialisierungsgrad von Kriegen. Beide Irak-Kriege gelten als Medienkriege, aber 2003 verstärkten die Medien ihre logistischen Bemühungen: Ein Vielfaches an Journalisten, allein knapp 800 Eingebettete, und ein Vielfaches an Medienunternehmen, ergänzt durch arabische Nachrichtensender, berichteten.483 In der gewählten Zeitspanne zeichnet sich also ein wichtiger Trend der Krisen- und Kriegsberichterstattung ab. Diese Auswahl konzentriert sich auf Kriege, die Politik und damit auch die Medien westlicher Staaten involvierten. Darüber hinaus gibt es Dutzende von Kriegen, die den Weg auf die politische und mediale Agenda nur vereinzelt finden. Schon die Schwelle der Thematisierung scheint zu hoch für Krisen und Kriege, in denen die Interessen dieser Staaten nicht berührt sind bzw. in denen eine Einmischung den Interessen entgegenlaufen würde. Das Thema Krieg an sich erfüllt einige Nachrichtenfaktoren, z.B. Intensität und Negativität. Doch ob ein Krieg den Weg auf die Medienagenda findet, scheint auch von den Faktoren Elite und Nähe abzuhängen. „,Other people’s wars‘ – unless they involve ‚us‘ too somehow – may not grip the attention of distant media, which often presume a lack of interest on their audience’s part in remote conflict.“484
Bei der Auswahl der Themen zeigen sich also bereits die Interdependenzen zwischen politischer Entscheidungsfindung, Berichterstattung und Meinungsbil-
483 484
Vgl. Esser / Schwabe / Wilke 2005 Carruthers 2000, S. 17
144
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
dung. Krisen- und Kriegsberichterstattung lässt sich nur im gesellschaftlichen Kontext analysieren.
2
Umfeld und Produktionsbedingungen
Qualitätsfragen im Journalismus können sich nicht auf die Inhalte der Berichterstattung beschränken. Auch die strukturellen und kulturellen Bedingungen ihrer Entstehung müssen betrachtet werden.485 Für den konfliktsensitiven Journalismus sind das in erster Linie die Bedingungen der Krisen- und Kriegsberichterstattung. Mit illustrierenden Beispielen aus den drei gewählten Fällen (Irak 1991, Kosovo 1999, Irak 2003) beleuchten die folgenden Abschnitte einige der Produktionskontexte. Die Berichterstattung entsteht in einem politisch-kulturellen Umfeld mit spezifischen Deutungs- und Beziehungsmustern. (2.1) Sicherheitspolitisches Informationsmanagement begrenzt den Zugang zu den Orten des Geschehens und zu relevanten Quellen. (2.2) Public Relations und Propaganda formen das Bild des Krieges. (2.3) Mediale Strukturen und Organisationen beeinflussen journalistische Handlungsspielräume. (2.4) Als letzte Einflussgrößen werden Motive und Selbstverständnis der Berichterstatterinnen behandelt. (2.5)
2.1
Politisch-kulturelles Umfeld
Während die internationalen Kommunikationsströme immer dichter werden, hinkt die Vernetzung der Berichterstattung hinterher: Einzelne Ansichten und Positionen reisen inklusive aller Übersetzungsschwierigkeiten von einem Staat in den anderen, doch primär bleibt die Krisen- und Kriegsberichterstattung eingebettet in ihr engeres politisches und kulturelles Umfeld.486 Jede Gesellschaft hat unterschiedliche Modi der Konfliktdarstellung: Ob ein Konflikt eher mit zwei Gegnerinnen dargestellt wird oder mit einem Netz aus Akteuren, entscheidet über die denkbaren Lösungsmöglichkeiten.487 Solche kulturellen Muster und Überzeugungen488 beeinflussen die Nachrichtenauswahl und -darstellung: Jour485
Vgl. Bläsi 2004 Vgl. Hafez 2001, S. 136 487 Vgl. Arno 1984a, S. 4ff. 488 Diese Fundamente der Gesellschaft sind mit unterschiedlichen Konzepten beschrieben worden. Assmann (2000, S. 20) erforscht die Funktionen des kulturellen Gedächtnisses, in dem faktische Geschichte durch „Interaktion zwischen Psyche, Bewußtsein, Gesellschaft und Kultur“ in erinnnerte Geschichte transformiert wird. Galtung (2000, S. 33) beschreibt die kollektiven Annahmen und 486
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
145
nalistinnen stehen bei der Enkodierung ihrer Botschaften im Kontext der kulturellen Deutungsmuster ihrer Gesellschaft. Carruthers argumentiert in ihrer Studie über Kriegsberichterstattung, dass unter diesen Bedingungen eine unreflektierte Objektivität dazu führt, dominante Ideologien zu reflektieren.489 Die Entwicklungen in der internationalen Politik haben die Rahmenstrukturen der Berichterstattung verändert: Humanitäre Interventionen und der „Krieg gegen den Terror“ bilden die Folien für die journalistische Arbeit im 21. Jahrhundert. Regierungen haben sich auch aufgrund der Geschichte ihrer Staaten im Laufe dieser Entwicklungen unterschiedlich positioniert: Die deutsche Regierung hat z.B. Ende des 20. Jahrhunderts den Krieg als Mittel der Politik überhaupt erst wieder zu normalisieren versucht, während in anderen Ländern die staatlichen Gewaltmittel nie grundsätzlich in Frage gestellt wurden. Diese Entscheidungen der politischen Instanzen bilden für die Krisen- und Kriegsberichterstattung einen bedeutsamen Fixpunkt. US-Medien orientieren sich z.B. mit ihrem Newsbeatsystem am Weißen Haus, am Außenministerium und in geringerem Maße auch am Verteidigungsministerium. Der Nachrichtenwert eines Auslandsthemas bestimmt sich maßgeblich dadurch, ob sich eine relevante US-Akteurin an einem dieser Newsbeats dazu äußert.490 Vor allem nach dem 11. September 2001 hat sich gezeigt, welche Dominanz die Regierungsposition in Verbindung mit einer restriktiven Informationspolitik entwickeln kann.491 Falls das politische System einen solchen Konsens entwickelt, orientieren sich auch die Medien an diesem Deutungsrahmen.492 In Bedrohungsoder Kriegssituationen kann diese Dynamik eskalieren und eine ganze Gesellschaft dominieren: Das Wir-Gefühl und die eigenen Truppen grenzen von den anderen Parteien ab, die eigene Kriegswirklichkeit wird verabsolutiert.493 Sozialpsychologische Prozesse, die bei einer Konflikteskalation die Wahrnehmung des „Gegners“ verzerren, führen zu einer Parteilichkeit der Berichterstattung, die in ihrem gesellschaftlichen Entstehungskontext verankert ist.494 In dieser Situation wird eine „patriotische“ und unterstützende Berichterstattung befördert; eine vom Mainstream abweichende Deutung wird sanktioniert – von Behörden, Redaktionen oder Kollegen.495 Unterstellungen einer Zivilisation mit dem Begriff der Tiefenkultur: „a web of notions about what is true, good, right, beautiful, sacred“. 489 Vgl. Carruthers 2000, S. 17ff. 490 Vgl. Hils 2002 491 Vgl. Davis 2003 492 Vgl. Eilders / Lüter 2002, S. 118f. 493 Vgl. Görke 2004, S. 138f. 494 Vgl. Kempf 1996a 495 Vgl. Bläsi 2006, S. 198ff.
146 2.2
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption Sicherheitspolitisches Informationsmanagement
Neben Raum und Zeit ist auch Information zu einem militärischen Faktor geworden, der zu jedem Zeitpunkt einer Operation berücksichtigt werden muss.496 In Demokratien integrieren die Kriegführenden die öffentliche Meinung in ihre Strategien. Denn die Legitimität eines Einsatzes ermöglicht erst die Legitimation der Streitkräfte. „Die Kriege der Zukunft und ihre mediale Wahrnehmung stellen den Legitimierungsprozess von militärischer Gewalt und eine Diskussion um die ethischrechtliche Basis des Soldatenberufs in den Mittelpunkt politischer und militärischer Überlegungen.“497
Neben der Informationsarbeit, die den Inhalt beeinflussen soll,498 gehört zum Faktor Information die Kontrolle der Rahmenbedingungen der Berichterstattung, die auch verhindern soll, dass der militärische Gegner über die eigenen Medien zu viel über Strategie und Positionen erfährt. Als Ausgangspunkt der Begründung für die modernen Systeme des militärischen Informationsmanagements dient häufig der Vietnam-Krieg: Reporter konnten vor Ort mit den Soldaten zu Einsätzen fliegen und ohne eine offizielle Zensur berichten, was allerdings nicht zu einer ungefilterten Berichterstattung führte, denn die Kontrolle lag oft in den Heimatredaktionen. Aus politischer und militärischer Perspektive diente die sinkende Kriegszustimmung in der USBevölkerung dennoch häufig zur Begründung der These, dass die zu freie Berichterstattung die Kriegsmoral untergraben habe.499 Dabei wurden mögliche weitere Faktoren wie die politische Situation in Vietnam, die Entstehung neuer sozialer Bewegungen und das Schicksal der eigenen Soldaten ausgeblendet.500 Die so gefärbte Rückschau auf den Vietnam-Krieg wird häufig als ein Entstehungsgrund für die enge Kontrolle von Journalistinnen im Kriegsgeschehen genannt,501 wie sie auch im zweiten Golfkrieg 1991 angewendet wurde. „One of the most enduring myths in the recent history of war reporting is the ‚Vietnam Syndrome‘, the widespread belief that the mainstream American media were 496
Vgl. Jertz / Bockstette 2004. Während des Kosovo-Einsatzes war Generalleutnant Jertz zeitweise Pressesprecher der NATO. 497 Reeb 2004, S. 200 498 S. dazu den nächsten Abschnitt: Public Relations und Propaganda 499 Vgl. Schrader 2002, S. 49f. 500 Vgl. Dominikowski 2004, S. 71ff. 501 S. z.B. Jertz / Bockstette 2004, S. 227
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
147
opposed to the Vietnam War and openly hostile to the US military and its South Vietnamese clients; and that as a result of their critical coverage they lost the war for the US. This of course bears little or no relation to the media’s actual coverage of the war, yet it has shaped and influenced political and military control of the media in subsequent conflicts [...]“502
2.2.1
Irak 1991
Die Berichterstattung über den Golfkrieg fand 1991 in sich wandelnden Medienstrukturen statt: Die Entstehung der 24-Stunden-Nachrichtensender und die Nutzung von Live-Übertragungen hatten den Produktions- und Konkurrenzdruck erhöht. In täglichen Briefings auf saudi-arabischem Boden befriedigten militärische Sprecher mit selektierten Informationen und Videos von gezielten Bombeneinschlägen die Nachfrage nach Neuigkeiten. Journalistinnen waren auf diese Pressekonferenzen angewiesen, denn nur ein ausgewählter Pool von Reportern durfte die Soldaten im wenige Tage währenden Bodenkrieg begleiten. Ihr zensiertes Material, das sie allen anderen Medien zur Verfügung stellen sollten, enthielt nur wenige Kampfhandlungen; weitgehend wurden sie vom Militär abgeschirmt. Bilder vom eigentlichen Kriegsgeschehen gab es nicht. „Wir konnten die startenden Bomber filmen – aber dort, wo Menschen in rauhen Massen ums Leben gekommen sind, gab es keine Reporter.“503 Einige Journalisten arbeiteten auch „unbegleitet“ – allerdings meist in militärisch nicht relevanten Gebieten.504 Bei Kriegsbeginn waren ausschließlich CNN-Reporter in Bagdad geduldet; das irakische Regime beobachtete sie und begrenzte ihre Bewegungsfreiheit. Journalistinnen in den Zentralredaktionen waren auf diese Informationen angewiesen, um überhaupt berichten zu können. „Kein deutscher Reporter war in der Lage, den Wahrheitsgehalt der Informationen zu überprüfen [...]“505 Die Berichterstattung musste in weiten Teilen ohne Zugang zum Geschehen auskommen, ebenso wurde der Zugang zu Informationen erschwert: „While the pooling system kept journalists well away from the real action, the briefings kept real information away from the journalists.“506
502
McLaughlin 2002, S. 73. Etliche Reporter haben mit patriotischem Eifer einseitig berichtet. Das im Irak-Krieg 2003 so kritisierte „Wir“ war z.B. üblich. 503 Tuck 1993, S. 146 504 Vgl. Tuck 1993 505 Vgl. Frohloff 2004, S. 41 506 McLaughlin 2002, S. 93
148
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
2.2.2
Kosovo 1999
Auch im Kosovo-Krieg 1999 kontrollierten die kriegführenden Parteien den Fluss der Informationen: „From the start of the air campaign it was clear that both NATO and the Yugoslav government viewed the propaganda battle as almost as important as the military conflict.“507 Die täglichen Pressekonferenzen der NATO leitete ein Zivilist, ihr britischer Sprecher Jamie Shea;508 militärische Führungspersönlichkeiten gaben ihm bei Bedarf Rückendeckung. ZDF-Reporter Christian Dezer erinnert sich kritisch an diese Briefings: „Jamie, der [...] die neuesten Erfolge in diesem moralisch gerechten Krieg verkündete, als ob sie Gewinn-Punkte in einer Talk-Show wären [...] Das Kosovo existierte in Form von Fotos der Aufklärungssatelliten und Drohnen.“509
Wie im zweiten Golfkrieg 1991 griffen die Pressekonferenzen zum Beleg der Aussagen auf Video- und Kartenmaterial zurück; wie damals wurden sie zur Hauptquelle der berichtenden Journalisten. Wenige blieben in Belgrad, auch weil das serbische Regime gegen kritische Berichterstatterinnen vorging. Aufgrund der Bombenangriffe war auch die Berichterstattung aus dem Kosovo selbst eingeschränkt. Eine wichtige, aber in ihrer Glaubwürdigkeit teils problematische Quelle waren die kosovarischen Flüchtlinge jenseits der Grenzen. In den beteiligten Ländern hatte dieser Krieg einige Unterstützung bekommen – in den Medien und in der Bevölkerung.510 Kritik beschränkte sich dementsprechend auf Fehler der NATO, z.B. Angriffe, die Flüchtlinge trafen.511 Im Irak-Krieg 2003 konfrontierte eine teils ablehnende Haltung militärische Informationsmanagerinnen mit einer anderen Herausforderung.
2.2.3
Irak 2003
Der Wunsch nach einem positiven Image in der Berichterstattung mag eins der Motive gewesen sein, die das Pentagon bewogen haben, im Irak-Krieg 2003 ein 507
Tait 1999, S. 98. Tait war zu dieser Zeit Chefredakteur von ITN. Shea wurde von der Fachzeitschrift PR Week mit dem Titel „European Communicator of the Year“ ausgezeichnet. Aus der Begründung: „History will remember that Shea won the communications battle in a war fought largely through the media.“ PR Week 1999, PR Week Award, Supplement, October: 13. Zit. n. Thussu 2000, S. 349 509 Dezer 2001, S. 123 510 Zur Berichterstattung über den Kosovo-Krieg s. Goff 1999a 511 Vgl. McLaughlin 2002, S. 109ff. 508
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
149
anderes Vorgehen zu wählen. Das Embedment von Journalisten stellte nicht an sich eine neue Strategie dar,512 durch den Umfang und die Organisation des Programms war es dennoch eine neue Entwicklung. Die Reporterinnen konnten den Angriff auf den Irak gemeinsam mit den Soldaten durchleben – wer mit wem reisen durfte, das regelte das Pentagon. Offiziell erklärten Regierungsvertreter dieses Vorgehen als Gegenmittel zur irakischen Propaganda. Aber auch der Fortschritt der Satellitentechnik, die Übertragung von jedem Ort mit kleinem Gepäck ermöglicht, und die Angst vor unkontrollierter Berichterstattung sind Faktoren im militärischen Informationsmanagement.513 Zudem hatte sich mit Al Dschasira im Afghanistan-Krieg ein international agierender arabischer Nachrichtensender etabliert, dessen Stimme auch in den westlichen Medien Beachtung fand. Die Medienunternehmen akzeptierten die Bedingungen, auch wenn Kritiker warnten, dass das US-Militär sich von dieser Strategie vor allem publikumswirksame Heldengeschichten, Berichte über US-Erfolge und Zugriff auf alle Informationen aus dem Kriegsgeschehen versprach. Für Medienunternehmen und Reporterinnen war das Embedment attraktiv, weil es sensationelle Bilder und exklusive Geschichten direkt vom Ort des Geschehens versprach: „[...] if you have a chance to be in the landing craft with the troops when they hit the beach – are you going to say no to that?“514 Die 775 Reporter, Kamerafrauen und Fotografen515 hatten die so genannten „Ground Rules“ zu beachten: Z.B. mussten alle Interviews auf Band mitgeschnitten werden, Truppenstärke und geplante Operationen waren tabu, und der Truppenführer konnte jederzeit die Vorlage der Berichte verlangen. Über 80 Prozent der Eingebetteten arbeiteten für US-Medien, davon ein Zehntel für lokale Medien. Die meisten anderen waren Briten, auch wenn insgesamt über 60 Länder berücksichtigt wurden. Journalistinnen aus den Ländern, deren Regierungen sich gegen den Krieg aussprachen, wurden nicht direkt an der Front zugelassen.516 Deutsche Journalisten berichteten zudem, dass sie bei Pressekonferenzen außerhalb des Irak benachteiligt wurden: in Kuwait City, wo sie darauf warteten, in den Irak einreisen zu können, und im Media Center in Katar, wo täglich militärische Briefings stattfanden. Auch frei Arbeitende beschwerten sich über 512
Vgl. ebenda, S. 47ff. Für den Zugang zur Front waren Journalistinnen auch vorher auf das Militär und dessen Regeln angewiesen. Vgl. Klein / Steinsieck 2006, S. 36 Vgl. Gowing 2003 514 Jim Landers von der Dallas Morning News. Zit. n. Sylvester / Huffman 2005, S. 117 515 Die teils unterschiedlichen Zahlen resultieren vermutlich daraus, dass ursprünglich 920 Plätze vorgesehen waren, teils bei Truppeneinheiten, die nie in den Irak gezogen sind. 775 Embeds wurden insgesamt zugelassen, ungefähr 600 waren gleichzeitig eingebettet. Angaben von Major Tim Blair, Media Operations, Department of Defense. Zit. n. ebenda, S. 54 516 Vgl. Kryszons 2003, S. 5-26 und Illenseer 2004, S. 52ff. 513
150
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Einschränkungen bei den Recherchen. Für ihre Sicherheit könne nun mal nicht garantiert werden, erklärte die US-Armee.517 Als die US-geführten Truppen Anfang April in Bagdad einmarschierten, beschossen sie das Hotel Palestine, in dem viele Journalisten untergebracht waren. Das US-Militär stellte den Vorfall als Versehen dar. In der irakischen Hauptstadt kontrollierte das irakische Informationsministerium die Arbeit der Journalisten: In organisierten Bustouren führten Vertreter des Regimes Reporterinnen an ausgewählte Orte der Zerstörung. Jedem Journalisten waren Aufpasser zur Seite gestellt, die erst verschwanden, als US-Soldatinnen das Zentrum von Bagdad erreicht hatten.518 Mitte April verließen dann auch die meisten Eingebetteten ihre Einheiten. Der Irak-Krieg 2003 war ein gefährlicher Krieg für Journalistinnen: Nach Angaben der International Federation of Journalists starben vom 20. März bis zum 18. April 20 Medienmitarbeiter, unter ihnen fünf Eingebettete.519 Mit dem im großen Stil geplanten Embedment erprobte das US-Militär eine neue Form des militärischen Informationsmanagements. Dessen Entwicklung führt weg vom enger begrenzten Information Warfare hin zu einer Strategie, die Schlüter „Informations Operations“ nennt: In Kriegs- wie in Friedenszeiten bleiben die Kontrolle der Informationen und die Mobilisierung für Unterstützung zentrale militärische Aufgaben.520
2.3
Public Relations und Propaganda
Neben der Kontrolle der Rahmenbedingungen der Berichterstattung gehört zur Kontrolle der Informationslage in einem Krieg die strategische inhaltliche Einflussnahme auf Text und Bild. „Propaganda is the deliberate and systematic attempt to shape perceptions, manipulate cognitions, and direct behavior to achieve a response that furthers the desired intent of the propagandist.“521
Viele Autoren und vor allem PR-Vertreter selbst grenzen Public Relations von Propaganda ab, indem sie Öffentlichkeitsarbeit als pluralistisches Informieren 517 Vgl. Reporter im Krieg. TV-Dokumentation. arte, 04.11.2003. Die Darstellung der US-Armee war eine andere: Sie hätte versucht die Unilaterals zu schützen. Vgl. Sylvester / Huffman 2005, S. 56f. 518 ZDF-Korrespont Ulrich Tilgner berichtet über das Verschwinden seines Aufpassers am 9. April 2003 in der heute-Sendung um 19.00 Uhr. 519 Vgl. Kryszons 2003, S. 38 520 Vgl. Schlüter 2004 und Szukala 2005 521 Jowett / O’Donnell 1992, S. 4
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
151
mit gesellschaftlichem Auftrag verstehen. Im Gegensatz zum Begriff Propaganda, der historisch negativ belegt ist, kann Public Relations diese Aspekte durchaus umfassen; eine Definition fällt jedoch ähnlich aus: „die bewußt geplante, dauerhafte Verbreitung interessengebundener Information mit dem Ziel, ein positives Image eines sozialen Systems [...] bei bestimmten Teilöffentlichkeiten aufbauen [...] zu wollen“.522 Die selektive Verbreitung von Informationen findet in internationalen Krisen genauso Anwendung wie Manipulationen, derer sich nicht nur Regierungen und das Militär beteiligter Staaten, sondern gesellschaftliche Gruppen mit verschiedenen Interessen bedienen. Genau wie die Kriegsführung in einigen Staaten den Regierungen entglitten ist, so wird auch Public Relations zunehmend privatisiert.523 Vor allem humanitäre Motive bestimmen die öffentlichen Kriegsbegründungen, das ist auf die Entwicklung der internationalen Politik im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zurückzuführen. Die Stellvertreterkriege im Kalten Krieg wurden von humanitär begründeten Interventionen abgelöst.524 Obwohl der AntiTerror-Kampf teils andere Akzente setzte, vor allem Sicherheitsinteressen, blieben Menschenrechte ein starkes Argument in der Kriegsvorbereitung. Moral und Emotionen werden dabei über Personen einführen: über Opfer und Täter in den betroffenen Regionen.525 Auch wenn zu einer tieferen Analyse die Kontexte der jeweiligen Situationen genauer betrachtet werden müssten, können diese Motive einen Einblick in Mechanismen der Krieg begründenden Propaganda geben.
2.3.1
Opfergeschichten
Eine mittlerweile viel zitierte Opfergeschichte ist die Erzählung der 15-jährigen „Nayirah“, die Ende 1990 vor dem US-Kongress berichtete, wie irakische Soldaten Babys aus Brutkästen gerissen und auf dem Steinboden hätten sterben lassen. Die angebliche kuwaitische Krankenschwesterhelferin war die Tochter des kuwaitischen Botschafters in den USA. Die PR-Firma Hill & Knowlton hatte ihren Auftritt im Auftrag einer kuwaitischen Lobbyorganisation vorbereitet, die auch
522
Kunczik 1992, S. 335f. Vgl. Kunczik 2004 524 Jentleson und Britton (1998) führen in einer Studie der US-Bevölkerung und ihrer Haltung zu sechs Fällen von militärischer Intervention humanitäre Gründe als wichtigen Mobilisierungsfaktor an. 525 Vgl. Claßen 2004, S. 3ff. 523
152
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
die Unterstützung der US-Regierung genoss.526 Genauso spielten im Vorfeld des Kosovo-Einsatzes der NATO Opfergeschichten eine entscheidende Rolle: Berichte über Massaker und Pläne für eine systematische Vertreibung waren Kriegsbegründungen der deutschen Regierung.527 Die paramilitärische kosovarische Gruppierung UCK, die selbst Teile der serbischen Bevölkerung aus ihren Häusern vertrieb, wurde dabei als Befreiungsarmee porträtiert.528 Die Krieg begründende Öffentlichkeitsarbeit konzentrierte sich auf die Gräueltaten der Serben und die Zwangslage der Kosovaren.529 Ende 2002 nutzte die US-Regierung eine ähnliche Strategie, als sie eine PR-Firma beauftragte, Exil-Iraker zu schulen, die anschließend in Medienauftritten von den Gräueltaten des irakischen Regimes berichteten.530 Opfergeschichten zur Kriegsbegründung werden nicht nur in Textform in Umlauf gebracht, auch Bilder dienen zur Emotionalisierung: „Tatsächlich setzen Kriege, mit denen sich das Publikum der westlichen Zivilgesellschaften identifiziert oder diese zumindest akzeptiert, Bilder voraus, die noch mehr schrecken als der Krieg selbst: Bilder von geschundenen, vertriebenen, gequälten, gefolterten und getöteten Zivilisten [...]“531
Während eines von ihnen geführten Kriegseinsatzes beschäftigen sich militärische und politische Entscheidungsträgerinnen weiterhin mit den Opfern – allerdings mit anderen Vorzeichen. Sie stellen das Kriegsgeschehen – auch mit Rücksicht auf die öffentliche Meinung – so dar, dass das Handeln der eigenen Truppen möglichst zivil erscheint. Diesem Zweck dienten z.B. die Videos von Waffeneinsätzen in den Briefings während des Irak-Kriegs 1991. Sie sollten illustrieren, wie zielgenau die „intelligenten Bomben“ trafen. Dass nur ein Fünftel der eingesetzten Waffen Präzisionswaffen waren, fanden Journalisten erst später heraus.532 Auch im Kosovo-Krieg nutzte die NATO Videos, um ihr Vorgehen vermeintlich authentisch zu belegen. Eines zeigte, wie ein Bomber einen Zug 526
Vgl. MacArthur 1993, S. 86ff. Spätere Recherchen ergaben, dass in Kuwaits Krankenhäusern tatsächlich Babys gestorben waren – allerdings wohl deshalb, weil das Personal vor den irakischen Soldaten geflohen war. 527 Verteidigungsminister Scharping führte den serbischen „Hufeisenplan“ zur ethnischen Säuberung als Kriegsgrund an. Die WDR-Dokumentation „Es begann mit einer Lüge“ berichtete, dass es diesen Plan nicht gegeben habe. Darauf meldeten sich Kritiker zu Wort, vor allem langjährige Korrespondenten der Region: Ob mit oder ohne Plan – massive Vertreibungen hätten stattgefunden. Vgl. Niggeschmidt 2001. 528 Vgl. Goff 1999b 529 Vgl. Jertz / Bockstette 2004, S. 220ff. 530 Vgl. Claßen 2004, S. 3f. 531 Paul 2004, S. 410f. 532 Vgl. Dominikowski 2004, S. 74ff.
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
153
voller Zivilistinnen auf einer Brücke abschoss. Die Geschwindigkeit des Vorfalls sollte illustrieren, dass die Piloten keine Zeit für Zweifel behabt hätten. Das Abspieltempo des Videos war zu diesem Zweck künstlich beschleunigt worden.533 Auch im Irak-Krieg 2003 wurden Videos von Raketen frei gegeben, die Kurs auf Bagdad nahmen. Erneut sollten diese belegen, wie der Einsatz von Präzisionswaffen einen angeblich Opfer schonenden Krieg ermöglicht.
2.3.2
Dämonisierung
Bei der Kriegsvorbereitung setzt Propaganda auf die Dämonisierung der Täter. Mit Schüsselbildern und Metaphern zu arbeiten, die historische Erfahrungen mit neuen Ereignissen verknüpfen, ist eine zentrale Strategie.534 Ein durchgehendes Muster ist der Vergleich des feindlichen Machthabers mit Hitler. 1991 haben Iraker – auf Anweisung der PR-Firma Hill & Knowlton – im UN-Sicherheitsrat über den „Hitlerismus“ in Saddam Husseins Charakter gesprochen.535 Präsident George Bush sr. warf Saddam „ungeheuerliche Akte der Barbarei“ vor, „die nicht einmal Adolf Hitler begangen“536 habe. Auch Slobodan Milosevic wurde mit dem nationalsozialistischen Diktator verglichen. In Kampagnen während des Bosnien-Kriegs hatten PR-Firmen Serbien Antisemitismus unterstellt und so jüdische Verbände erfolgreich gegen Serbien eingenommen.537 Im Kosovo-Krieg wurde diese Argumentation reaktiviert. Die deutsche Regierung begründete mit Parallelen zur deutschen Vergangenheit, dass Krieg wieder ein Mittel ihrer Politik sein könnte. Verteidigungsminister Scharping sagte Ende März 1999: „Milosevics Obsession von Großserbien hat Slowenien, die Kraijna, Bosnien mit Krieg überzogen. Srebrenica, Sarajevo und andere Städte, vor allem die mehr als 300000 Toten, die über zwei Millionen Vertriebenen und Flüchtlinge – in all diesen Schrecken erkennt jeder klar Denkende die Fratze der Vergangenheit.“538
533
Vgl. Lampe 2002. Das stellt einen Verstoß gegen die von Jertz und Bockstetts aufgestellte Regel dar, ein militärischer Pressesprecher müsse wahrheitsgemäße Informationen liefern, um Glaubwürdigkeit zu bewahren. Vgl. Jertz / Bockstette 2004, S. 221ff. 534 Vgl. Jowett / O’Donnell 1992, S. 258 535 Vgl. MacArthur 1993, S. 76 536 Ebenda, S. 83 537 Vgl. Beham 1996, S. 172ff. Der Chef der Agentur Ruder Finn brüstete sich im Nachhinein in der Öffentlichkeit mit diesem Coup, der angesichts antisemitischer Äußerungen auf kroatischer Seite ein schwieriges Unterfangen gewesen sei. 538 Scharping 1999
154
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Vor dem Irak-Krieg 2003 konnten PR-Strategen an die negative Porträtierung Saddam Husseins seit dem zweiten Golfkrieg nahtlos anschließen. Der Aufbau moralischer Differenz zwischen dem intervenierenden Akteur und dem Interventionsland dient der Begründung der Rechtmäßigkeit des militärischen Eingreifens.539 Andere Faktoren, wie wirtschaftliche und geopolitische Gründe, treten in der Öffentlichkeit in den Hintergrund.540 Die Debatte während der Irak-Krise Ende 2002 und Anfang 2003 wurde durch Informationen der US-Regierung dominiert. Die Behauptungen, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfüge und den internationalen Terrorismus unterstütze, wurden vom Journalismus nicht nur in den USA weitgehend übernommen. Sie erwiesen sich allerdings als haltlos. „Der Fall Irak zeigt, dass eine auf der Grundlage des PR-Paradigmas operierende Regierung nicht unbedingt einen guten Kriegsgrund, sondern vor allem eine gute Kriegsbegründung braucht.“541
Neben der Gefährdung des Weltfriedens dienten auch die Menschenrechte der irakischen Bevölkerung zur Kriegsbegründung.542 Der britische Premier Tony Blair nutzte dieses Argument, als er kurz vor Kriegsbeginn das gesamte irakische Volk zum Opfer erklärte.543 Erhöht wird der – auch moralische – Druck durch die künstliche Erzeugung von Zeitknappheit. Diese Strategie setzte die USRegierung ebenfalls vor dem Irak-Krieg ein.
2.3.3
Gerechter Krieg?
In der öffentlichen Argumentation einer Regierung für einen Kriegseinsatz spiegeln sich die Kriterien wieder, die in den Debatten über die Zulässigkeit humanitärer Interventionen auftauchen:544 der gerechte Anlass: illustriert durch Opfergeschichten und belegt durch die Bedrohung für den Frieden,
539
Vgl. Müller 2002b Vgl. Reeb 2004, S. 208 541 Bussemer 2003, S. 23 542 Vgl. Müller 2004 543 Vgl. Blair 2003 544 Vgl. zur humanitären Intervention aus ethischer und völkerrechtlicher Sicht Höffe 2000 und Kersting 2000 540
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
155
der gerechte Zweck: ein besseres Leben für die Opfer und mehr Sicherheit für alle, keine anderen Mittel: ein für Diplomatie nicht zugänglicher Gegner, legitimierte Akteure: historische Verantwortung und Berufung auf das Völkerrecht, die Art der Durchführung: Menschen schonend. Die Frage nach der Legitimation erklärt, warum sich Regierungen immer wieder auf das Völkerrecht berufen, auch wenn die Rechtslage umstrittener ist, als es 1991 mit der Resolution des UN-Sicherheitsrats der Fall war. In den politischen Debatten über Kosovo 1999 und Irak 2003 blieb das Völkerrecht zentraler Bezugspunkt. Der UNO als Organisation hingegen haben Regierungen Versagen vorgeworfen, weil ihre Ziele in den internationalen Gremien nicht abgesegnet wurden. Kampagnen gegen die UNO gehören also zur strategische Einflussnahme in Krisen- und Kriegssituationen.545 Journalistinnen stellt der zunehmende Einsatz von PR-Firmen in Krisen und Kriegen vor zusätzliche Probleme. Nicht nur, dass ihr Zugang zu Informationen beschränkt ist; den Informationen, die sie bekommen, müssen sie zunächst einmal misstrauen: „Je professioneller die Darbietung der offiziellen Wahrheit, desto schwieriger wird es, genug Zeit und Geld zu investieren, um hinter die Fassaden zu blicken.“546
2.4
Medien und Berichterstattung
Informationsmanagement und Public Relations können Selektions- und Konstruktionsroutinen der Medien für sich nutzen: Ständig aktualisierte Informationen und „starke“ Bilder bedienen Aktualitätsdruck und mediale Darstellungsmuster. Der Konkurrenzdruck sorgt zudem dafür, dass Medienorganisationen Berichterstattungsangebote des Militärs annehmen, da auch ihre Mitbewerber die Bedingungen akzeptieren. Auch aus diesen Gründen funktionierte das Poolsystem im zweiten Golfkrieg.547 Die Live-Technologien, die 1991 erstmals in der Kriegsberichterstattung eingesetzt wurden, verstärkten diese Entwicklung noch. CNN machte international Furore und erhöhte seine Einschaltquoten mit 24545
Vgl. Lehmann 2004 Ricci 2003, S. 58 MacArthur (1993, S. 170) schreibt z.B., dass der Chefkorrespondent der Times einen Boykott des Poolsystems im zweiten Golfkrieg nicht mehr in Erwägung zog, als er erfuhr, dass niemand mitmachen würde. 546 547
156
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Stunden-Nachrichten und exklusivem Zugang zum Ort des Geschehens.548 Auch Journalisten erlagen der Faszination dieser technologischen Innovation: „Damals als sich die Medien von der ungewohnten, völlig neuen Erfahrung der televisionären Unmittelbarkeit überrumpeln ließen. Damals als uns die grünen Bilder des Feuerwerks von Bagdad verzückten. [...] Erst viel zu spät wachten wir auf und bemerkten, dass wir ausführlich über einen völlig bilderlosen Krieg berichtet hatten.“549
Bis zum Irak-Krieg 2003 hatten sich die strukturellen Bedingungen der Berichterstattung erneut verändert: Nicht Bilderlosigkeit, sondern eine Flut von Bildern kennzeichnete die Berichterstattung.550 7000 internationale Journalistinnen waren in der Region, sieben Mal so viele wie 1991.551 Dank des technologischen Fortschritts konnten sie digitale Technik für Live-Übertragungen im Gepäck mitführen; diese Entwicklung machte ein Phänomen wie das Embedment erst möglich. Einerseits werden Journalistinnen durch diese neue Technologie flexibler in ihrer Vor-Ort-Berichterstattung, andererseits reagieren Machthaber mit neuen Strategien des Informationsmanagements. Die Technologie für Medien und für Kriegsführung ging in der historischen Entwicklung stets Hand in Hand.552 Im Irak-Krieg 2003 nutzten die Soldatinnen ähnliche Technologien wie die Journalisten: Simulation für die Erstellung von Umgebungsbildern, drahtlose Übertragungstechniken für die Verständigung untereinander und Aufzeichnungen des Geschehens zur simultanen und nachträglichen Kontrolle. Die digitalen Bilder der modernen Kriegstechnik fanden wiederum Eingang in die Berichterstattung.553 Nach dem Quellenmangel und der Abhängigkeit von CNN 1991 konnten die Journalisten im Irak-Krieg 2003 auf ein Quellenüberangebot zurückgreifen – inklusive Selektions- und Glaubwürdigkeitsproblemen: „Nicht mehr die Beschaffung, sondern die Auswahl der Bilder war das Problem. Und dann ging es um deren Einordnung und Kommentierung [...]“554 Gleichzeitig ist die Menge des verlangten Outputs mit der technologischen Entwicklung enorm gestiegen: Peter Sharp vom britischen Sender Sky 548
Auch wenn Kriege nicht unmittelbar hohe Einnahmen bedeuten – MacArthur berichtet (1993, S. 241ff.) z.B., dass NBC im 2. Golfkrieg 35 Millionen Produktionskosten und 20 Millionen Werbeverluste zu verbuchen hatte –, lässt sich doch Prestige gewinnen. 549 Vgl. Dezer 2001, S. 125 550 Vgl. Paul 2005, S. 9f. 551 Vgl. Kryszons 2003, S. 55f. 552 Vgl. Klein / Steinsieck 2006, S. 10 553 Vgl. Asendorf 2003 554 Tilgner 2003, S. 190
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
157
News erinnert sich, dass früher ein Reporter etwa drei Berichte von einem Auslandseinsatz geliefert hat; im Irak 2003 in den Tagen der Festnahme Saddam Husseins produzierte ein Team von mehreren Kameramännern, Produzenten und Korrespondentinnen 50 Live-Schaltungen in vier Tagen.555 Journalistinnen werden unter diesem Produktionsdruck anfälliger für strategische Einflussnahme. „Der Zwang zur Aktualität läßt keine Zeit zum Nachdenken.“556 Das mag ein Faktor gewesen sein, der dazu führte, dass sich der Mainstream der Berichterstattung über den Kosovo-Krieg an den Informationen der NATO orientierte.557 Die Quelle war leicht und täglich zugänglich. Außerdem stand sie den Berichterstattern politisch und kulturell näher als die serbische Version der Ereignisse. In Ländern, die Soldaten in den Krieg schickten, kam die Identifizierung mit den eigenen Truppen hinzu. Die Kommerzialisierung der Medien fügt dieser Dynamik noch eine weitere Komponente hinzu: US-amerikanische Journalistinnen berichten z.B., wie kritische Themen abgelehnt werden, weil weltweite Medienunternehmen den Verlust von Werbeeinnahmen fürchten.558 Im globalisierten Medienmarkt der großen Player sehen sich die einstigen Kriegs-Leitmedien wie CNN außerdem mit einer neuen Konkurrenz konfrontiert. Der in Katar stationierte Nachrichtensender Al Dschasira konnte 2001 als einziger während des Krieges aus Afghanistan berichten und begründete damit – wie CNN 1991 – seinen Status als vielzitierte Quelle der internationalen Berichterstattung. Der Sender profilierte sich, indem er drastische Bilder der Kriegsopfer zeigte, die westliche Medien nur selten ausstrahlen. El-Nawawy begründet die Perspektive mit der „theory of contextual objectivity the necessity of television and media to present stories in a fashion that is both somewhat impartial yet sensitive to local sensibilities“.559 Hahn formuliert eine ähnliche Folgerung auf andere Art: Mit ihren Trends zur Politisierung, Polarisierung, Personalisierung und Emotionalisierung ähnelten die arabischen TVSender ihren US-Pendants – nur aus einer pro-arabischen Perspektive.560 Unabhängig von der Bewertung der Berichterstattung hat Al Dschasira dem Weltin555
Vgl. Tumber / Webster 2006, S. 62 Kaiser 1991, S. 15 557 Vgl. Goff 1999, S. 17. Goff bezieht sich auf Jake Lynchs Berichte aus dem NATO-Pressezentrum und seine Beobachtungen der Berichterstattung. 558 Vgl. Borjesson (Hg.) 2004 und Ricci 2003 559 Vgl. El-Nawawy / Iskandar 2002, S. 54. Aktham Suliman, deutscher Korrespondent des Senders, bezeichnet ihn als ein Unternehmen in der Pubertät, das am 11. September 2001 seinen Vater und seine Normen verloren hätte, als ihre westlichen Vorbilder in den Augen der arabischen Reporter ihre Objektivität aufgaben. Vortrag auf der Sommerakademie des Österreichischen Instituts für Friedensund Konfliktforschung, 12.07.2006 in Schlaining. 560 Vgl. Hahn 2005. Er bezieht Abu-Dhabi und Al Arabiya in seine Analyse mit ein. 556
158
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
formationsmarkt neue Perspektiven hinzugefügt, die sich in der internationalen Berichterstattung niederschlagen. Trotz Tendenzen zur Globalisierung bleibt der Kommunikationsmarkt aber westlich geprägt.
2.5
Berichterstatter: Motive und Selbsteinschätzung
Die Kommunikatorforschung hat bisher wenig systematische Erkenntnisse über Kriegsberichterstatter vorzuweisen, der Grad ihrer Abhängigkeit vom Informationsmanagement des Militärs und von Produktionsbedingungen ist bisher nicht umfassend aufgearbeitet worden.561 Auch die Auswirkungen von Sozialisation, individuellen Werten und dem Selbstverständnis der beruflichen Rolle werden unterschiedlich eingeschätzt; es ist davon auszugehen, dass sie nicht unmittelbar, sondern im Zusammenwirken mit anderen Faktoren die Berichterstattung prägen. Grundsätzlich muss in der Kriegsberichterstattung über das Ausland unterschieden werden zwischen Reportern, die vor Ort recherchieren, und Redakteurinnen, die Berichte in Redaktionen redigieren oder anfertigen. Beide zusammen und der Kontakt zwischen ihnen sind essenziell für die Qualität der Berichterstattung.
2.5.1
Verantwortung vs. Abenteuer
Einblicke in das Rollenselbstverständnis von Kriegsberichterstattern gibt eine Studie von Bläsi: Aus einer Befragung von 30 Journalistinnen kristallisiert er folgende Typen heraus, die aktivere und passivere Anteile integrieren: Sie sehen sich als Berichterstatter, die berichten, was sie sehen, als Erklärerinnen, die Hintergründe verständlich machen, und als Kommentatoren, die explizit beurteilen. Neben diesem gemeinsamen Kern unterteilt Bläsi die Journalisten in eine Gruppe ohne Anliegen und eine mit Anliegen. Die einen meinen, authentisch berichten zu wollen, sei als Ziel anspruchsvoll genug. Die anderen haben übergeordnete Ziele wie Förderung von Verständnis oder Prävention von Krieg. Die beiden Gruppen verschwimmen allerdings, denn authentische Berichterstattung wird teils als Mittel zum Zweck gesehen, das z.B. Versöhnung fördern könne.562 Die Sicht der Opfer zu zeigen, das nennen Reporter in Befragungen als wichtigen Antrieb für ihre Arbeit, sie sprechen von einer Verantwortung, die ihr Beruf mit
561
Vgl. Löffelholz 2004c, S. 41f. Nichtsdestrotrotz gibt es einige Einzelstudien, die erste Schritte machen, z.B. Klein / Steinsieck 2006. 562 Vgl. Bläsi 107ff.
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
159
sich bringe.563 Zumindest die „Veteranen unter den Kriegsberichterstattern“, so meint Peter Miroschnikoff, ziehe das Schicksal der Opfer in die umkämpften Regionen.564 Neben diesen idealistischen Motiven stehen andere Überlegungen: Krieg kann – gerade für junge Journalisten – ein Karrierekick sein. Wer sich bewährt, empfiehlt sich für Positionen in der Heimatredaktion. Erfahrene Berichterstatter, die sich längerfristig in einer Region betätigen, glauben, dass diese Krisenhopper Gefahr liefen, nach Bestätigung für zurechtgelegte Geschichten zu suchen. Außerdem würden sie von offiziellen Quellen bevorzugt, da sie Manipulationen schlechter beurteilen könnten.565 Dieses Prozedere der kurzfristigen Einsätze gewinnt laut einer Studie von Tumber und Webster an Bedeutung.566 In Krisengebiete zieht Reporter auch die Faszination des Geschehens. Gefragt nach seinen Zielen bei der Berichterstattung aus dem Zweiten Golfkrieg, erwidert ARD-Journalist Jay Tuck: „Erstmal war mein Ziel, überhaupt dorthin zu kommen. Ich wußte: Das ist die wichtigste Story des Jahres, und wahrscheinlich auch für die nächsten Jahre, ich wollte dabei sein.“567 McLaughlin zieht aus einer Befragung von Berichterstattern den Schluss, dass solche Motive nicht den eigentlichen Antrieb darstellen: „Scratch those surface values of excitement, glamour, even danger, and one reveals deeper instincts that seem to almost embarrass the correspondents [...]“568 Maggie O’Kane, Journalistin beim britischen Guardian, schildert diesen Wandel. „I think in the beginning ... it was an exciting way to make a living and a very adventurous way to make a living [but] I suppose as I got more into it I began to believe and still believe that you can make a difference.“569
Kriegsreporter sind sich durchaus bewusst, dass alle Parteien ihre Arbeit beeinflussen wollen. In einer Studie von Höjer, Nohrstedt und Ottosen über den Kosovo-Krieg, die sich auch auf Befragungen stützt, gaben die meisten zu Protokoll, dass serbische Amtsträger sie ohnehin nur belogen und auch Vertreter der NATO manipuliert hätten. Sie hatten aber kaum Ideen, wie sie diesen Einfluss563
Dieses Pflichtgefühl steht laut Klein und Steinsieck (2006, S. 20f.) im Widerspruch zur Kriegsfaszination der ersten Kriegsreporter, die spannende Geschichten erzählen wollten. 564 So auch Andreas Braun von der Stuttgarter Zeitung über seine Arbeit in Ex-Jugoslawien: „Mein Antriebsmoment war, den Menschen zu helfen ..., indem ich die Menschen draußen darüber informiere.“ Zit. n. Richter 1999, S. 185 [sic] 565 Vgl. Philipp 2001, S. 67f. 566 Vgl. Tumber / Webster 2006, S. 61ff. 567 Tuck 1993, S. 147 568 McLaughlin 2002, S. 13 569 Zit. n. McLaughlin 2002, S. 13 [sic]
160
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
versuchen begegnen könnten. Die Autorinnen der Studie identifizieren als Problem mangelnde Netzwerke im Journalismus, der im Gegensatz zur militärischen Public Relations keine Tradition habe, Erfahrungen weiter zu reichen.570 Teamarbeit entsteht eher spontan vor Ort, wenn man sich gegenseitig mit Ratschlägen und Material aushilft.571 Neben den Beeinflussungsversuchen der jeweiligen Regierungen birgt die Arbeit vor Ort noch andere Herausforderungen: Das Reisen allein kann in unwegsamen und umkämpften Regionen zur Herausforderung werden. Reporter sind bei ihren Einsätzen grundsätzlich auf lokale Mitarbeiter angewiesen, die Routen finden, Fahrzeuge chauffieren, Interviewpartner vermitteln und gegebenenfalls übersetzen. Journalistische Arbeit wird damit auch durch logistische Probleme und die Qualität der Zuarbeit bestimmt.572
2.5.2
Sicherheit
Kosovo 1999, Irak 1991, Irak 2003: Wegen dieser „Stories“ schickten Medienunternehmen ihre besten Korrespondentinnen ins Ausland. Doch auch freie Journalistinnen werden von der Dimension der Ereignisse angezogen – unter ihnen die US-Amerikanerin Jill Carroll, die sich von Januar bis April 2006 in der Hand von Entführern befand. Sie schrieb über ihre Motivation: „Covering the war gives journalists an opportunity to recall the noblest tenets of their profession and fulfill the public service role of journalism [...] It isn't easy to fulfill such a lofty mandate when people are out looking for foreigners to behead.“573
Sicherheitsfragen dominieren die journalistische Arbeit vor Ort. „Es ist unheimlich schwer, da eine Balance zu finden zwischen persönlicher Sicherheit und einem eigenen Blick.“574 John Carlin, der schon in den 1980er Jahren für die britische Times aus Krisen berichtete, erinnert sich, dass es früher eine Übereinkunft gegeben habe, dass Journalistinnen nicht zu Kriegszielen würden.575 Die Geschehnisse in Afghanistan und im Irak haben dazu geführt, dass sich Korrespondenten darauf nicht mehr verlassen. Sie bereiten sich auf ihre Einsätze mit 570
Vgl. Höijer / Nohrstedt 2002 Vgl. Miroschnikoff 2001, S. 42 572 Diese Faktoren nennen die Kriegsreporterinnen selbst als kritische Punkte in ihrer Arbeit. Vgl. Bläsi 2006, S. 172f. 573 Carroll 2005 574 Spiegel-Redakteur Claus Christian Malzahn, zit. n. Klein / Steinsieck 2006, S. 48 575 Vgl. Tumber / Webster 2006, S. 167 571
2 Umfeld und Produktionsbedingungen
161
militärischen Beratern und Sicherheitstrainings vor. Im Irak ist die Gefahr aufgrund der Entführungen und Ermordungen von Ausländern seit Anfang 2004 massiv gewachsen. RTL-Reporterin Antonia Rados berichtete Anfang 2006, dass ein dreiwöchiger Aufenthalt wegen der Sicherheitsvorkehrungen 150.000 Dollar kostet. Doch selbst mit diesem Schutz hat sie das Risiko einer Reise ins Landesinnere nicht auf sich genommen. „Es ist eigentlich keine Irak-Berichterstattung, sondern eine Bagdad-Berichterstattung“, sagte sie über ihre Berichte.576 Mit dem wachsenden Risiko nehmen die psychischen Belastungen zu. Mehr und mehr Organisationen machen laut Tumber und Webster Angebote zur Nachbearbeitung traumatischer Erlebnisse. Doch nur wenige Journalistinnen geben in Befragungen an, diese wahrzunehmen. Sie suchten andere Wege der Verarbeitung wie Gespräche mit Freunden oder das Aufschreiben des Erlebten.577
2.5.3
Selbstreflexion vs. Anpassung
Nach dem Irak-Krieg 2003 hat eine Flut von Kriegsberichterstattungs-Büchern den Markt überschwemmt. Das mag damit zu tun haben, dass sich das Thema noch lange gut verkauft hat. Die Selbstthematisierung ihrer Arbeit, die schon während des Krieges in den Massenmedien sehr hoch ausgefallen war, lässt aber auch andere Rückschlüsse zu: Einerseits suchen Reporter ein Ventil für ihre, teils traumatischen Erlebnisse. Andererseits scheint sie ein gewisses Unbehagen mit ihrer Rolle zu beschäftigen, das einer Aufarbeitung bedarf. Ulrich Tilgner, der für das ZDF während des Krieges aus Bagdad berichtete, schreibt in seinem Buch über seine Arbeit im Irak: „Am Ende diente das Schreiben des Buches auch dazu, meine eigene Position im Kampfgetöse besser zu begreifen.“578 Eine Rolle in der Entstehung der Kriegsberichterstattung – und damit im Krieg als Informationsoperation – kommt nicht nur den Krisenreportern vor Ort zu, sondern auch den Redakteurinnen in den Heimatredaktionen. Sie redigieren die Texte aus den Krisengebieten und stellen sie in einen Kontext – z.B. bei der BBC während des Irak-Krieges 2003: „The job of the editors in London was to put together these different views, like a jigsaw, in an attempt to see the bigger picture.“579 Doch die Kriegsbilder der Berichterstattung werden durch die Her576
Vgl. Berr 2006 Vgl. Tumber / Webster 2006, S. 167 578 Tilgner 2003, S. 8 579 Beck, Ara / Downing , Malcolm: Foreword. In: Dies. (Hg.): The Battle for Iraq. BBC News correspondents on the War Against Saddam. Baltimore 2003, S. 16-18, hier S. 16. Zit. n. Klein / Steinsieck 2006, S. 25 577
162
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
ausbildung dominanter Deutungsmuster verengt, journalistische Routinen und gesellschaftliche Wahrnehmungsprozesse fördern dieses Mainstreaming.580 Unterstützt wird diese Tendenz laut Bläsi durch die „Rudelmentalität“ von Reporterinnen, die sich in einer fremden Umgebung eng zusammenschlössen und Deutungen zunächst unter sich diskutierten.581 Prozesse der Konflikteskalation wie die Aufwertung der eigenen Gruppe unterstützen das Mainstreaming. Dass dieser Druck das journalistische Selbstverständnis beeinflusst, zeigte sich in den USA nach dem 11. September 2001. „Bekannte Journalisten haben öffentlich erklärt, dass sie die Regierung und den Präsidenten in dieser Situation nicht kritisieren werden“,582 empörte sich der Medienkritiker John MacArthur Ende 2001. Die Solidarisierung der USJournalistinnen mit der Regierungsposition mag das Pentagon in seiner Idee des Embedment bestärkt haben: Es setzte darauf, dass die Journalisten auf der Seite der Soldatinnen stehen würden – körperlich und geistig. Die „Embedded“ selbst sahen ihre Rolle differenzierter, wie Kryszons in einer Befragung heraus fand.583 Die meisten empfanden die Nähe als Vorteil und Problem zugleich. Fast alle der an der Studie beteiligten Journalisten behaupteten von sich, ihre Objektivität gewahrt zu haben; sie übten ausschließlich Kritik an Kollegen. Es gab aber auch nachdenkliche Stimmen: „Of course it undermines your objectivity. If you depend on someone for food, shelter and share their living conditions, you can’t help but sympathise more with them than with the ‘enemy‘. I would have reported a very different war had I been embedded with an Iraqi family being bombed in Baghdad.“584
Die Reporter sahen ihre Arbeit als einen wertvollen Schnappschuss, der durch die Arbeit der Heimatredaktionen kontextuell ergänzt werden müsse. Doch um Qualitätsfragen zu beurteilen, sollen nicht nur die Perspektiven der Journalistinnen, sondern auch die Inhalte ihrer Berichterstattung betrachtet werden.
580
S. dazu auch Kap. V.4.2.3 Diese Diskussionen haben auch die positiven Funktionen des gemeinsamen Hinterfragens und Reflektierens. Vgl. Bläsi 2006, S. 190ff. 582 Zit. n. Rosenbach 2001, S. 74 583 Vgl. Kryszons 2003 584 Ebenda, S. 95 581
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung 3
163
Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung
Zu den Inhalten von Kriegsberichterstattung gibt es eine Vielzahl von Studien, die allerdings alle mit unterschiedlichen Ansätzen arbeiten, so dass das Problemfeld bisher nicht systematisch erschlossen wurde.585 Die Entwicklung eines schlüssigen Qualitätskonzepts für diesen Bereich steht also noch aus. Der folgende Abschnitt wagt dennoch eine Zwischenbilanz des Forschungsfeldes. Folgende Punkte lassen sich aus verschiedenen Studien mit ihren unterschiedlichen Fragestellungen herauskristallisieren: Die Berichterstattung folgt in Kriegszeiten tendenziell der Argumentation der jeweiligen Regierung; nationale Interessen und kulturelle Werte beeinflussen die Agenda. (3.1) Parteilichkeit lässt sich auch an den Akteurinnen in der Berichterstattung erkennen: Politische Funktionsträger dominieren. (3.2) Auch wenn es um die Entwicklung der internationalen Beziehungen geht, also z.B. um die Frage, wann ein Krieg legitim ist, spiegeln sich die Positionen machtpolitisch dominanter Akteurinnen in den Berichten wider. (3.3) Dieses Phänomen manifestiert sich in der Nutzung von Feindbildern und einem spezifischen Einsatz von Sprache und Bildern. (3.4) Der Irak-Krieg 2003 bricht nicht mit dieser Entwicklung, soll aber mit dem Phänomen des Embedments und der Selbstreflexion der Journalisten getrennt Beachtung finden. (3.5) Diese Muster der Kriegsberichterstattung, die sich aus den inhaltsanalytischen Studien herauskristallisieren, sind mit Hypothesen über die Wirkung verbunden. (3.6)
3.1
Parteilichkeit I: Nationalität und kultureller Kontext
Kempf u.a. legen in ihrer Analyse der Berichterstattung über den zweiten Golfkrieg die These der Abhängigkeit von nationaler Politik zugrunde: Sie gehen davon aus, dass die Berichterstattung um so stärker der Regierungsposition zuneigt, je mehr ein Land involviert ist. In einer crossmedial angelegten Studie kommen sie zu dem Schluss, dass in den USA die militärische Logik der Krisensituation am wenigsten hinterfragt wird. Die deutschen Medien stehen der Gewaltanwendung am kritischsten gegenüber; sie sind am positivsten gegenüber der UNO eingestellt. Dies entsprach der Position der jeweiligen Regierungen, in Deutschland auch der Position der Bevölkerung.586 Nicht ganz so homogen waren die deutschen Positionen im Fall Kosovo, den Eilders und Lüter in deutschen Medien untersuchen. Ausgehend von einem normativen Öffentlichkeitsmodell analysieren sie die Pluralität der Debatte: „Es 585 586
S. die Literatur-Überblicke von Becker (2002) und Götter (2006) Vgl. Kempf 1996b
164
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
würde die Grundbestände liberaler Demokratien beschädigen, wenn die Auseinandersetzungen über die Legitimität von Militäreinsätzen nicht an die Regeln pluralistischen Meinungsstreits rückgebunden würden.“587 Sie finden in ihrer Framing-Analyse heraus, dass kritische Stimmen im Kosovo-Diskurs nur marginal vorkamen. Zwar gibt es Unterschiede bei den Vorschlägen für politische und militärische Handlungsoptionen, doch die grundsätzliche Zustimmung dominierte in den deutschen Zeitungen genau wie im politischen System.588 Eine noch stärkere These stellt Vincent in einer Analyse der KosovoBerichterstattung US-amerikanischer Zeitungen und Fernsehprogramme auf: Ihre Berichterstattung habe die offizielle Position der US-Regierung gestützt – in der Darstellung von Kriegsgründen und Kriegsverlauf gleichermaßen: Die Serbinnen werden überwiegend als „böse“ und Milosevic als „Diktator“ porträtiert. Das Töten durch serbische Soldaten wird „barbarisch“ genannt, das Töten durch die NATO-Soldaten als „Unfälle“ bezeichnet. Zwischen den untersuchten Medien bestünden zwar Unterschiede, z.B. machen sich die engen Kontakte der Washington Post zu demokratischen Kreisen bemerkbar, doch insgesamt lasse sich eine Tendenz in der Berichterstattung feststellen.589 Die Verortung im nationalen Kontext weisen auch Nohrstedt u.a. in einer vergleichend angelegten Studie britischer, norwegischer, schwedischer und griechischer Tageszeitungen nach, die nach den Zusammenhängen zwischen der Argumentation der NATO, der Position der eigenen Regierung und nach der Berichterstattung fragt. Die britischen Blätter lehnen sich mit der Begründung des Krieges und auch bei der Porträtierung Milosevics als Feindbild eng an die Argumentation der NATO und ihrer eigenen Regierung an. Insgesamt wird deutlich, dass alle Zeitungen Teile der NATO-Argumentation in ihrer Berichterstattung übernahmen. Eine Ausnahme sind die griechischen Medien; die griechische Regierung trat für eine diplomatische Lösung des Konflikts ein. Auch in Schweden, dessen Regierung sich nicht am Militäreinsatz beteiligte, äußerten sich einige kritische Stimmen, vor allem mit Besorgnis über die Zivilbevölkerung.590 Analog zeigt eine internationale Studie über den Irak-Krieg 2003, dass sich in der Berichterstattung deutscher Sender die stärkste Ablehnung des Krieges zeigt, während britische Sender den Krieg zurückhaltender kritisieren und US-Sender ihn am stärksten unterstützen.591
587
Eilders / Lüter 2002, S. 103 Vgl. ebenda Vgl. Vincent 2000 590 Vgl. Nohrstedt / Kaitatzi / Ottosen / Riegert 2000 591 Vgl. Kegel 2003 588 589
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung
165
Neben der nationalen politischen Linie machen Aday u.a. auch andere Gründe aus, die die Berichterstattung während des Irak-Kriegs 2003 beeinflussten: nämlich kulturelle und redaktionelle Ausrichtungen.592 Ab Kriegsbeginn vergleichen sie einen Monat lang verschiedene US-TV-Nachrichten mit dem arabischen Sender Al Dschasira. Dabei unterscheiden sie die Berichtsebene und das Gesamtbild des Kriegs. Auf der Ebene der einzelnen Berichte bewerten sie die Berichterstattung als weitgehend neutral; weder wird der Krieg besonders unterstützt, noch wird er verurteilt. Nur der regierungsnah ausgerichtete Nachrichtensender Fox News macht hier eine Ausnahme; seine Berichterstatter benutzen z.B. das patriotische „Wir“. Wenn die Forscherinnen auf die Details schauen, wird das Bild noch komplexer: US-Medien berichten eher positiv über den Krieg, wenn die Interviewpartner in den Beiträgen ebenfalls Journalistinnen sind. Al Dschasira berichtet vor allem dann negativ, wenn zivile Opfer gezeigt werden. Schon auf der Berichtsebene werden also politische und kulturelle Perspektiven deutlich. Das Gesamtbild des Krieges fällt noch unterschiedlicher aus: Al Dschasira erwähnt den Widerspruch gegen den Krieg in anderen Ländern, die internationale Diplomatie und zivile Opfer sehr viel häufiger als die US-Medien, die diese Themen weitgehend ausblenden.593 Eine internationale Studie, die eine US-amerikanische, zwei britische, eine pakistanische und eine indische Zeitung vor und während des Irak-Krieges 2003 analysiert, kommt zu ähnlichen Schlüssen: Neben der nationalen Politik wirken auch kulturelle Faktoren auf die Berichterstattung.594 Die pakistanische Zeitung identifizierte sich z.B. mit Anliegen der islamischen Welt. Die Zurückhaltung der britischen und der US-Medien bei der Darstellung ziviler Opfer führt Ravi auch darauf zurück, dass dieses Thema die Werte dieser Länder in Frage stellt. Ein ausschlaggebender Faktor war in beiden Ländern auch die Unterstützung der eigenen Truppen. Die verschiedenen Faktoren – nämlich politische, kulturelle und redaktionelle – treten auch zueinander in Wechselwirkung. Savarese hat in fünf europäischen Ländern die Berichterstattung vor dem Irak-Krieg 1991 in je zwei Qualitätstageszeitungen mit unterschiedlichen politischen Profilen untersucht. Ihre Ergebnisse könnten so interpretiert werden, dass die politische Position einer Zeitung und die Regierungsposition in Kombination Einfluss nehmen: Z.B. hat 592
Vgl. Aday / Livingston / Hebert 2005 Eine ähnliche Abhängigkeit vom nationalen Kontext zeigt eine weltweite Studie von Websites (Dimitrova u.a. 2005) direkt nach dem Beginn des Irak-Kriegs 2003: US-Angebote stellten militärischen Geschehnisse in den Mittelpunkt und fragten seltener als internationale Sites nach Verantwortlichkeit. 594 Vgl. Ravi 2005 593
166
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
die italienische, als eher liberal eingestufte La Republicca den Krieg wie die eigene Regierung unterstützt. Die Frankfurter Rundschau, von der aufgrund ihrer politischen Haltung eine klare Ablehnung erwartet worden war, hielt sich mit eigenen Wertungen zurück und berichtete die Positionen der Gegner und Befürworterinnen nahezu ausgewogen – die deutsche Regierung unterstützte den Krieg ausschließlich finanziell.595 In der Berichterstattung britischer Zeitungen über den Irak-Krieg 2003 zeigt sich ein ähnliches Muster. In den politisch links orientierten Blättern ist mehr Raum für Kritik an der US-Politik: Die Grenzen der Parteilichkeit sind zu erkennen, aber sie lassen Raum für Gegenpositionen. Kriegskritiker kommen auch in rechten Blättern vor, mögliche positive Folgen des Krieges auch in linken.596 Auch Dirks kommt in einer Framing-Analyse der Aufmacher US-amerikanischer und deutscher Qualitätstageszeitungen im März 2003 zu dem Schluss, dass politische Orientierungen sich subtil äußern. Während die Washington Post die Position der US-Regierung in ihren Aufmachern grundsätzlich hinterfragt, befürwortet sie diese in ihren Kommentaren. Die New York Times wiederum schwenkt von einer europa-, zu einer US-freundlichen Berichterstattung und schließlich zu einer scharfen Kriegskritik. Die deutschen Blätter im Sample zeigen im Gegensatz zu den US-Zeitungen Parteilichkeit in ihren Aufmachern nur durch die Positionierung von Zitaten, die durch faktische Belege oder weitere Quellen entweder kontrastiert oder bestätigt werden. Doch auch hier werden Positionen deutlich: Die Süddeutsche Zeitung porträtiert die US-Koalition indirekt als Angreifer, die Frankfurter Allgemeine beschreibt Saddam Hussein als Diktator und Inbegriff einer feindlichen Outgroup.597 Auch Waschow war bei der Untersuchung von Tageszeitungen während des Irak-Krieges 2003 von der These ausgegangen, dass sich deutsche und polnische Blätter der Position ihrer Regierung anpassen würden. Zwar zeigen sie grundsätzlich diese Tendenzen zu Anti- bzw. Pro-Kriegspositionen, doch fällt diese weniger deutlich aus als erwartet. Vor allem die Frankfurter Allgemeine Zeitung passt nicht ganz in das Schema, sie ist relativ neutral mit einer leichten Neigung für den Krieg. Das gibt – genau wie Dirks Studie – Hinweise darauf, dass neben der Regierungsposition auch andere strukturelle Bedingungen Einfluss auf die Berichterstattung haben, z.B. die redaktionelle Linie eines eher konservativen Titels wie der FAZ.598 Insgesamt geben die deutschen Blätter deutlich mehr 595
Vgl. Savarese 1993 Vgl. Tumber / Palmer 2004, S. 75ff. Vgl. Dirks 2005 und Dirks 2006a 598 Das folgert auch Ohde (1994) in ihrer Studie über den Golfkrieg 1991. Der Irak wurde um so mehr zum Feindbild, je weiter rechts die Zeitung angesiedelt ist. 596 597
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung
167
Kriegsgegnern Raum als die polnischen,599 ein Beleg für eine indirektere Form, Position zu beziehen.
3.2
Parteilichkeit II: Akteure und Konsens
Das umgekehrte Phänomen konstatiert die US-amerikanische Nichtregierungsorganisation FAIR für die TV-Abendnachrichten in den USA während des IrakKrieges. Insgesamt sind über 60 Prozent der vor der Kamera Befragten für den Krieg, von den US-amerikanischen Akteuren sind es über 70 Prozent. Nur vier der 840 Zitierten sind erklärte Kriegsgegnerinnen, keiner von ihnen wird im Studio ausführlicher befragt, sie kommen nur als kurze Originaltöne vor. Deutlich zeigt sich zudem die Dominanz der politischen Funktionäre. Über 60 Prozent sind es während des Irak-Krieges, in der Hauptphase der Vorkriegsdiplomatie Anfang bis Mitte Februar 2003 sogar 76 Prozent.600 Auch in britischen Zeitungen und TV-Sendern, so stellen Palmer und Tumber fest, dominieren Vertreterinnen von Regierung und Militär mit über 50 bis über 60 Prozent der Zitate. 601 Eine Dominanz von Politikern und Militärs weist Meyering auch für deutsche Tageszeitungen nach.602 Die Konzentration auf politische Entscheidungsträgerinnen verleiht deren Deutungsmustern in der Berichterstattung eine entsprechende Dominanz;603 eine Studie über den Irak-Krieg 2003 in den US-Medien kommt z.B. zu dem Schluss, dass positiver über den Krieg berichtet wird, wenn Militärveteranen befragt werden.604 Die Abhängigkeit von offiziellen Quellen hat weitreichende Folgen: Wenn sich im politischen System keine Alternativen zu den Strategien der Regierung herausbilden, dann tauchen auch in der Berichterstattung kaum Alternativen auf. Diese Schlussfolgerung zieht Hils aus seiner Studie der TVNachrichten in den USA vor dem Golfkrieg 1991 und vor dem Kosovokrieg 1999. Vor dem Golfkrieg wurde das dominante Framing der Regierung – Hussein als Hitlers Wiedergänger, Kuwait als demokratisches Opfer – häufig übernommen.605 Kritik findet vor allem dann den Weg in die Medien, wenn der Kritiker Einfluss auf die Kriegsentscheidung hat. Diese Auswahl der Quellen nach 599
Vgl. Waschow 2003 Vgl. FAIR 2003 601 Vgl. Tumber / Palmer 2004, S. 103 602 Vgl. Meyering 2004 603 Das haben auch Grundmann, Smith und Wright (2000) für die Kosovo-Berichterstattung der Zeitungen in Frankreich, Deutschland und Großbritannien nachgewiesen. 604 Vgl. Aday / Livingston / Hebert 2005 605 Vgl. Hils 2002 600
168
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
realpolitischer Macht favorisiert die Regierung, die nachrichtlich relevante Ereignisse, wie das Treffen von Staatsoberhäuptern auch selbst generieren kann, um die Themenagenda zu beeinflussen.606 Die Dominanz der Regierung machen auch die Ergebnisse von Cook deutlich: Er analysierte die ersten zwei Monate der TV-Nachrichten in den USA während des Golfkriegs 1991. Fast ein Drittel der Berichte kommen aus dem Weißen Haus, knapp ein Fünftel aus Bagdad. „Authoritative Sources“, die also an einem der Newsbeats stationiert sind, haben Vorrang in der Berichterstattung. Antikriegsdemonstranten kommen kaum vor, Kriegskritikerinnen stehen häufig in einem publizistischen Umfeld, das ihre Meinung widerlegt. Als Menschen ohne offizielle Funktion tauchen hauptsächlich Soldaten und deren Angehörige auf. Cook argumentiert, dass dieses Muster Folge der journalistischen Interpretation von Objektivität ist. Um kritisch, aber nicht parteiisch zu sein, berichten Journalistinnen über widersprüchliche Stellungnahmen im politischen System. Wenn es keinen Widerspruch zur Regierung gibt, haben sie keine Positionen zum Vergleich. De facto, so folgert Cook, seien Journalisten durch diese Auffassung von Objektivität gefesselt.607 Ob die Berichterstattung wirklich nur dann kontrovers ausfällt, wenn auch die Meinungen politischer Entscheidungsträgerinnen auseinander gehen, das hat Mermin für die US-Berichterstattung in acht Krisenfällen getestet. Insgesamt findet er die so genannte Indexing-Hypothese bestätigt, auch wenn während des Golfkrieges 1991 kontroverser berichtet wurde, als in den anderen Fällen, in denen in Washington Einigkeit herrschte. Mermin führt die leichte Abweichung dieses Falls auf den Nachhall der im Vorfeld bereits geführten Debatte über diesen Krieg zurück.608
3.3
Legitimierung: Moralisierung und Ereignisfixierung
Studien über die Inhalte von Kriegsberichterstattung setzen ihre Ergebnisse in Beziehung zum Entstehungsprozess und stellen auch Hypothesen über die Wirkung auf.609 Auf diese Art und Weise verknüpfen sie ihre Analysen auch mit der internationalen Politik. 606
Vgl. Entman / Page 1994 Vgl. Cook 1994 608 Vgl. Mermin 1999. Pohr (2005) hat die Hypothese für die deutsche Presse während des Afghanistan-Kriegs bestätigt. 609 Aufgrund des Aufwands machen aber nur die wenigsten auch zu jedem dieser Aspekte eine Studie; so gearbeitet haben z.B. Höijer / Nohrstedt / Ottosen 2002 607
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung
169
„Was sagbar und schließlich machbar ist, wird in Diskursen ausgehandelt.“ So fundiert Schallenberger seine argumentative Analyse deutscher Tageszeitungen während des zweiten Golfkriegs. In den Diskursen zur Kriegsbegründung gilt sein Fokus der Moralisierung. Das Ende des Kalten Krieges habe mit seinem Weltdeutungsvakuum den Weg geebnet für diese neue Art der Kriegslegitimation, die mit Werten wie Frieden und Menschenrechten operiert. Die Instrumente der Moralisierung – z.B. Gut-Böse-Unterscheidung, Stärkung der Gruppenzugehörigkeit durch Bezug auf große Werte, Moral als Analysesubstitut – finden sich nicht nur in politischen Diskursen, sondern auch in der Berichterstattung. Weltpolitische Machtinteressen seien dadurch im Diskurs zurückgedrängt worden. Schallenberger geht davon aus, dass dieses Diskursmuster der deutschen Politik neue Optionen eröffnet hat, z.B. out-of-area-Einsätze. Zu diesem Fazit kommen auch Jäger und Jäger in einer diskurstheoretischen Analyse der Kosovo-Berichterstattung deutscher Zeitungen. Ein „Ja, aber“ sei vorherrschend in der Berichterstattung. Völkerrechtliche Bedenken stünden durch Parallelen mit Auschwitz einer moralisch-ethischen Verpflichtung gegenüber. Die Normalisierung eines deutschen Kriegseinsatzes, von der deutschen Regierung angestrebt, fände so auch Eingang in die Berichterstattung. Ein Leitmotiv in der Berichterstattung sind Bilder kosovo-albanischer Opfer, die eine moralisierende Kriegsbegründung unterstützt hätten. Die Autoren schließen, dass die Berichterstattung zur Akzeptanz des Krieges im Kosovo beigetragen habe, weil dieser als unvermeidbar dargestellt wird.610 Thussu bewegt sich in einem ähnlichen argumentativen Rahmen, wenn er die Medienberichterstattung über den Kosovo-Krieg mit dafür verantwortlich macht, dass die US-Diplomatie in diesem Krieg die Regeln der internationalen Beziehungen neu geschrieben hat. In seiner Untersuchung der Berichterstattung von CNN bringt er vier Hauptkritikpunkte vor: Die Journalistinnen hätten das Deutungsmuster der humanitären Intervention unkritisch übernommen und USbzw. NATO-Offiziellen ein großes Forum geboten. Milosevic werde dämonisiert, während die KLA als eine Gruppe von Freiheitskämpfern dargestellt werde. Im Fokus stünden die Verbrechen der Serben, die auch bei Zweifeln an den Quellen veröffentlicht würden. Der Schaden, den die NATO anrichtete, werde heruntergespielt. In der Essenz folge die Berichterstattung nach dieser Analyse der moralisierenden Propaganda der westlichen Kriegspartei.611 Aspekte, die
610
Vgl. Jäger / Jäger 2002b Vgl. Schallenberger 1999. S. dazu auch die Untersuchung zur „persuasive communication“ von Savarese 2000
611
170
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
nicht in diese Begründungsstrategie passten, blieben aus der Berichterstattung ausgeblendet.612 Die Dominanz der Deutungsmuster der Kriegsparteien führt auch dazu, dass militärische Lösungen in der Berichterstattung dominieren: Das haben Studien z.B. für die US-Medien während des Irak-Krieges 1991 bestätigt.613 Zudem trägt die Ereignis-Fixierung der Kriegsberichterstattung ihren Teil dazu bei, dass die politische Bedeutung der Geschehnisse eher implizit angesprochen wird. Aday u.a. zeigen in ihrer Analyse der US-TV-Nachrichten über den Irak-Krieg 2003, dass „battle stories“ im Mittelpunkt stehen. Zwar würden kaum Opfer gezeigt, doch fülle militärisches Geschehen einen großen Teil der Sendezeit. Andere Aspekte und Kontexte des Krieges treten deshalb in den Hintergrund.
3.4
Darstellung: Feindbilder, Sprache, Bilder
Eine Legitimierungsstrategie auf der Darstellungsebene ist die Dämonisierung des Gegners durch den Aufbau von Feindbildern. Feindbilder, verstanden als die Steigerung nationaler Stereotype und negativer Vorurteile, geben Orientierungshilfen, Bewertungskriterien und Handlungsanweisungen. Sie stellen vereinfachte und verallgemeinernde Vorstellungen dar, bestehen somit aus negativen Stereotypen. Mit diesem Aspekt, der in zahlreichen Studien als ein Punkt unter vielen erwähnt wird,614 beschäftigt sich eine Studie über den zweiten Golfkrieg näher. Charakteristika für die Feindbilder, die in deutschen Tageszeitungen entdeckt wurden, sind: die Gleichsetzung einer Person mit einer heterogenen Gruppe (z.B. Saddam für „die Araber“), negative Attribute der Akteure (Saddam als böser Despot) und die Abwertung der Ziele des Gegners (irrational, z.B. keine wirtschaftlichen Gründe genannt). Die Kriegslegitimation, die durch dieses Feindbild aufgebaut worden ist, habe auf irrationalen Entscheidungen beruht, folgern die Autoren, und bezeichnen diese Berichterstattung als „dysfunktional“.615 Als einen weiteren Träger von Legitimierungsstrategien untersucht Scheufele Rollenzuschreibungen. Rollen begreift er dabei als eine Summe von Handlungserwartungen. Damit stehen Rollen an der Grenze zwischen Legitimierungen durch Argumente und durch kleinere sprachliche Einheiten, die teils durch die Wahl eines einzigen Wortes bestimmt werden. Während des Kosovo-Kriegs findet Scheufele in den Nachrichtenmagazinen Focus und Spiegel typische Rol612
Vgl. Vincent 2000 und Nohrstedt / Kaitatzi / Ottosen / Riegert 2000 Vgl. Iyengar / Simon 1993 und Kempf 1996b 614 Vgl. z.B. Savarese 1993, S. 68ff. 615 Vgl. Studiengruppe Interkom 1993 613
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung
171
lenzuschreibungen für Serben als „Täter“ und Kosovo-Albaner als „Opfer“. Subtiler sind die Rollenzuschreibungen für die deutsche Regierung: Trotz der grundsätzlichen Zustimmung zum Krieg fallen die Einschätzungen hier auseinander. Der Focus beschreibt die Regierungsmitglieder als verantwortungsvoll handelnden Akteur, die sich allerdings von ihrer Basis entfernt hätten. Seine redaktionelle Linie ist zwar nicht rot-grün, aber sie stimmt dem Handeln der Regierung zu. Beim Spiegel liegt der Sachverhalt genau umgekehrt – eher RotGrün und kriegskritisch – porträtiert er die Regierung als Akteur im Dilemma zwischen Moral und Verantwortung, der aber grundsätzlich Rückhalt in Partei und Bevölkerung finde. Bei der Porträtierung von Akteuren, sei es in Feindbildern oder Rollenzuschreibungen, spielt die Wahl der sprachlichen Mittel eine zentrale Rolle. Auch auf dieser Ebene haben Studien Strategien der Verharmlosung herauskristallisiert, die zur Legitimierung beitragen könnten.616 Schon die Benennung eines Problems oder einer Problemlösung ruft unterschiedliche Konnotationen hervor, deren Wirkungen nur schwer abzuschätzen sind: Es könnte sich um einen Konflikt oder um eine Krise handeln. Der Vorgang des Eingreifens kann als Krieg, Friedensmission oder humanitäre Intervention bezeichnet werden. Die Übernahme militärischer Begriffe durch Journalistinnen geschieht nicht immer bewusst: Namen für militärische Angriffe – z.B. „Shock and Awe“ im Irak-Krieg 2003 – bieten als schematische Wortkombination Sicherheit in der Masse der täglichen Informationsverarbeitung. Zeitdruck unterstützt noch die Benutzung sich scheinbar selbst erklärender, euphemistischer Fachausdrücke wie „Kollateralschäden“ oder „intelligente Bomben“ und einprägsamer Metaphern wie „Bombenteppich“, die von Entscheidungsträgern auch gezielt eingesetzt werden. Neben der Sprache sind auch Bilder „wichtige Instrumente, Kriegsbereitschaft oder zumindest -akzeptanz zu erzeugen“.617 Die meisten inhaltsanalytische Fallstudien beschränken sich auch aufgrund methodischer Probleme auf Sprache, doch einige618 beschäftigten sich auch mit der Ikonographie eines Krieges: mit dem „Photographiergesicht, welches das Bild des Krieges im kollektiven Bewusstsein der nicht unmittelbar beteiligten Zeitgenossen sowie der jeweils Nachgeborenen prägte“.619 Mit einer essayistischen Herangehensweise identifiziert Paul im Irak-Krieg 2003 folgende Gruppen von Bildern: Es dominieren Szenen soldatischen Alltags, Action-Fotos des Krieges und Aufnahmen militärischen 616
Vgl. Krüger 2000 Ebenda, S. 47 Vgl. z.B. Jäger / Jäger 2002b, S. 28ff. Auch bei Publikumsbefragungen haben sich Bilder als lang erinnerte Komponenten herausgestellt: Vgl. Höijer / Nohrstedt / Ottosen 2002, S. 13ff. 619 Paul 2004, S. 20 617 618
172
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Geräts. Das lässt sich auch auf die Berichterstattung der Embedded zurückzuführen, deren Perspektive maßgeblich in das Kriegsbild einfloss. Als vierte Gruppe tauchen vereinzelt Bilder des irakischen Alltags auf; die kleinste Gruppe bilden Aufnahmen (meist irakischer) Verwundeter und Toter.620 Obwohl es immer auch Gegenbewegungen gibt – kritische Fotografen, die das Leiden der Opfer darstellen –, ist für Paul diese Wahl der Bilder eine Strategie, die „Kosten des Krieges durch Entkörperlichung und Entmaterialisierung visuell zu minimalisieren“.621
3.5
Irak 2003: Embedment und Selbstreflexion
Der Irak-Krieg 2003 läutet zwar keine völlig neue Epoche der Kriegsberichterstattung ein, doch weist der Fall einige Charakteristika auf; behandelt werden sollen hier die Berichterstattung der Embedded und die ausgeprägte Selbstreflexion der Journalistinnen.622 Zunächst weist die Berichterstattung in etlichen Punkten typische Muster auf, wie Krüger in seiner Studie sechs deutscher Fernsehsender gezeigt hat: die Entwicklung in mehreren Phasen über die Monopolisierung bis zu abschwächender Beschäftigung, die Dominanz militärischer und politischer Akteure und die einseitige Darstellung der Kampfhandlungen, in diesem Fall aus USamerikanisch-britischer Perspektive. Neu im Vergleich zum zweiten Golfkrieg erscheint Krüger die Vielfalt der Quellen, die sich nicht auf CNN begrenzt, sondern auch Al Dschasira und das irakische Fernsehen umfasst – eine Folge der Globalisierung der Medienlandschaft. Außerdem hat er festgestellt, dass Journalistinnen sich häufig von ihren Quellen distanzieren und explizite Äußerungen zu deren Glaubwürdigkeit machen.623 Das könnte einerseits gerade mit der Differenzierung des Angebots zusammenhängen, andererseits könnte auch die umfassende Debatte über das Embedment diese Distanzierung ausgelöst haben. Die Berichterstattung der Embedded der US-Fernsehsender hat das Project for Exellence in Journalism (PEJ) untersucht. Sie zeigt, meist live und nicht editiert, wenig drastische Details, z.B. keine Menschen, die von Waffen getroffen wurden. Die Berichte bringen viele Details, bieten aber kaum Kontext und haben deshalb manchmal nur wenig Informationswert. Die Forscher konstatieren 620
Vgl. Paul 2005, S. 84ff. Paul 2004, S. 470. Problematisch ist in Pauls Argumentation, dass er anzunehmen scheint, man könne die eine Wirklichkeit des Krieges darstellen. Denn jede Abbildung ist bestimmt von Selektion und Perspektive. Unterschiedliche Strategien der Abbildung und ihre Folgen für das Kriegsbild lassen sich hingegen durchaus identifizieren. 622 Auf letzteres Phänoment weist auch Löffelholz (2003) hin. 623 Vgl. Krüger 2003 621
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung
173
eine gewisse Begeisterung der Journalisten für die Technologie, die diese Übertragungen möglich gemacht hat; diese Begeisterung erinnert an den zweiten Golfkrieg, als ebenfalls Live-Bilder trotz mangelnder Aussagekraft großen Raum einnahmen. Insgesamt aber sieht das Forschungsteam einen Fortschritt: „On balance, however, Americans seem far better served by having the embedding system than they were from limited press pools during the Gulf War of 1991 or only halting access to events in Afghanistan.“624 Diesen Gewinn für die Öffentlichkeit betonen auch die US-Armee und Medienorganisationen selbst. Außerdem hätten Medien und Militär durch das Programm viel übereinander gelernt. Von einem Gewinn für alle Seiten spricht z.B. CNN-Vizepräsident Eason Jordan.625 Eine Studie der RAND-Corporation, die aus sicherheitspolitischer Perspektive argumentiert, kommt zu einem ähnlichen Schluss: Das Embedment sei die beste Form der Pressekontrolle im Krieg, weil sie am ehesten den Zielen von Militär, Medien und Öffentlichkeit diene.626 Doch die Bilanz der Eingebetteten bleibt gemischt: Teils haben die Embedded Vorgänge öffentlich gemacht, die ohne sie nie an die Öffentlichkeit gekommen wären – z.B. den Beschuss britischer Panzer durch britische Flugzeuge627 oder den Zwischenfall an einem Checkpoint, bei dem US-Soldaten eine irakische Familie töteten,628 deren Kleinbus nicht angehalten hatte. Andererseits war die Perspektive der Reporterinnen begrenzt: Sie zeigen nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Geschehen aus dem militärisch geprägten Blickwinkel einer Partei.629 Zu diesem Ergebnis kommt auch eine vergleichende Untersuchung der Berichterstattung von US-Tageszeitungen über den Irak-Krieg 2003, den Afghanistan-Krieg 2001 und den Irak-Krieg 1991: Die Berichte der Eingebetteten seien stärker episodenhaft ausgefallen und lieferten nur wenig Überblick und Kontext. Außerdem zeigt sich eine positivere Einstellung gegenüber dem Militär insgesamt und gegenüber seinen Truppen-Einheiten im Speziellen.630 Wie eine Studie über die USFernsehnachrichten im März und April 2003 zeigt, ist ihr Bild des Krieges ein anderes als das der Unilaterals, die ohne militärische Anbindung berichteten: Während die Embedded vor allem Soldaten und Kriegesgeschehen zeigen, liefern die Unilaterals auch Bilder irakischer Soldaten und irakischer Verwundeter. 624
Vgl. PEJ 2003 Vgl. Sylvester / Huffman 2005, S. 59f. und 66 Vgl. Paul / Kim 2004 627 Vgl. Aust / Schnibben 2003, S. 363 628 Vgl. ebenda, S. 273. Der Reporter vor Ort berichtete, dass der Truppenführer zu seinen Soldaten sagte: „Verdammt, ihr habt soeben eine Familie getötet.“ (S. 284) 629 S. auch Illenseer (2004), der bei den Eingebetten von NBC kaum Kritik und viele Euphemismen für militärisches Handeln festgestellt hat. 630 Vgl. Pfau / Haigh / Gettle / Donelly / Scott / Warr u.a. 2004 625 626
174
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Sie berichten auch mehr über Schwierigkeiten des Wiederaufbaus.631 Diese thematischen Schwerpunkte sind zwangsläufige Folgen der jeweiligen Standorte. Studien über die Berichterstattung der Eingebetteten schlussfolgern deshalb, dass die Berichterstattung unbedingt mit weiteren Informationen abgerundet und ggf. ausgeglichen werden muss. Diese Erkenntnis vertreten auch die Eingebetteten selbst,632 z.B. CBS-Korrespondent Jim Axelrod: „I didn’t see everything. Not even close. My slice was a narrow slice, a very narrow slice. It was a wild, violent, shocking, and awesome slice but a slice nonetheless [...] all you are looking at in the back of a Bradley is whatever you can see in the sixinch by three-inch slit. I don’t have the big picture, I have a narrow view.“633
Das Thema Embedment war auch präsent im Medienjournalismus deutscher Zeitungen und Zeitschriften, die den Irak-Krieg kritisch begleiteten. Laut einer Studie von Vögele beschäftigt sich ein Drittel der Texte über die Kriegsberichterstattung mit dem Embedment. Insgesamt reflektiert die Presse weniger über sich selbst, als vielmehr über die TV-Konkurrenz. Insbesondere Al Dschasira ist ein dominantes Thema: Dass das Monopol von CNN gebrochen worden ist, bewerten die meisten Autorinnen trotz Kritik an der Arbeit des arabischen Senders positiv. Insgesamt schlussfolgert Vögele, dass das Offenlegen von Zweifeln rituellen Charakter angenommen habe, z.B. durch Zensurhinweise in Infokästen, eine umfassende Reflexion der strukturellen Arbeitsbedingungen aber ausbleibt: Zensur, Propaganda und Desinformation werden kritisiert, journalismusinterne Faktoren wie Aktualität und Konkurrenzdruck finden wenig Berücksichtigung. 634 In einer ähnlichen, langfristiger angelegten Studie deutscher Tages- und Wochenzeitungen bestätigt Eilders einige dieser Trends. Auch sie bemängelt die fehlende grundsätzliche Auseinandersetzung mit Strukturen und Merkmalen der Mediengesellschaften. Sie bestätigt auch den zweiten „blinden Fleck“ des Medienjournalismus: Die Pressejournalistinnen berichteten vor allem über das Fernsehen.635 Immerhin steht die Selbstkritik am deutschen Mediensystem an erster Stelle vor einer ausgeprägten Kritik an den US-Medien, denen Zeitungen des gesamten politischen Spektrums Parteilichkeit vorwarfen.636 In den Frames der Meta-Berichterstattung des Journalismus über sich selbst schlägt sich auch das journalistische Selbstverständnis in Form von Rollenbil631
Vgl. Aday / Livingston / Hebert 2005 Vgl. Kryszons 2003, S. 38ff. 633 Zit. n. Sylvester / Huffman 2005, S. 147 634 Vgl. Vögele 2003 635 Diese „blinden Flecke“ bestätigen auch Esser / Schwabe / Wilke 2005 636 Vgl. Eilders 2005 und 2006 632
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung
175
dern nieder. Esser, Schwabe und Wilke machen in der Berichterstattung drei etwa gleich starke Frames aus: Der Vermittlungsframe rekurriert auf das eher passive Rollenbild des Informationsjournalismus. Der Strategieframe sieht Journalisten als eigeninteressengeleitete Akteure, die andere Akteure aktiv kritisieren und kontrollieren. Der Verantwortlichkeitsframe beinhaltet gemeinwohlorientierte Reflexionen, die mit dem ebenfalls eher aktiven Rollenbild des Aufklärers zusammenfallen. Außerdem tritt in geringerem Maße der Selbstdarstellungsframe in Erscheinung, der sich auf journalistische Einzelpersönlichkeiten bezieht und seit dem Irak-Krieg 1991 an Bedeutung gewonnen hat. Die Selbstthematisierung des Journalismus kann also auch selbstdarstellerische Züge annehmen.637
3.6
Muster der Kriegsberichterstattung
Aus den ausgewählten Studien zu den Kriegen im Kosovo 1999 und im Irak 1991 / 2003 lassen sich einige Muster herausfiltern, die für die weitere Behandlung des Themas bedacht werden sollten. Das erste Muster ist ein rein formales, das aber für Kriege, an denen westliche Mächte offen beteiligt sind, typisch zu sein scheint: Der Umfang entwickelt sich in mehreren Phasen hin zur Monopolisierung und zurück zu einer abschwächenden Beschäftigung.638 Das ließe sich auf den Nachrichtenfaktor der Varianz zurückführen, könnte aber seine Gründe auch in der abflauenden Nachfrage des Publikums haben. Zur Folge hat dieses Phänomen, dass in besonders kritischen Phasen eher weniger berichtet wird: nämlich weder, wenn über den Krieg entschieden wird, noch wenn seine Folgen für die Zivilbevölkerung deutlich werden. Ihren Höhepunkt erreicht die Berichterstattung dagegen, wenn die Informationslage am unsichersten ist – während der Kampfhandlungen. Inhaltlich bescheinigen viele Studien der Berichterstattung eine Parteilichkeit zugunsten der eigenen, nationalen Politik, deren Position bevorzugt Eingang in die Berichterstattung findet. Gerade international vergleichende Studien können diese Tendenz deutlich belegen. Das geht einher mit einer spezifischen kulturellen Perspektive, die aufgrund von Wertentscheidungen Aspekte des Kriegs betont oder ausblendet. Die nationale Verankerung von Medien und Publikum zieht diese Effekte zwangsläufig nach sich; kritisch zu betrachten sind sie dann, wenn die klare Parteilichkeit der Medien an Propagandamechanismen grenzt. 637
Vgl. Esser / Schwabe / Wilke 2005 Löffelholz (2003) spricht von „Monopolisierung“, „Dominierung“ und „Normalisierung“, Savarese (1993) von Überraschung der Ankündigung des Ereignisses, Routine der folgenden Tage, Nachrichtenflut, Abwarten und Vergessen.
638
176
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Daneben gibt es aber auch noch andere Einflüsse: In Mediensystemen, in denen Organisationen eine unterschiedliche politische Ausrichtung haben, lässt sich diese – in Wechselwirkung mit der nationalen Position – auch aus der Berichterstattung herauslesen. Regelmäßige Mediennutzer, so die Annahme der Wirkungsforschung, werden über diese politischen Positionen an ein Medium gebunden und fühlen sich in ihrer Weltsicht durch die Nutzung positiv bestätigt. Tabelle 5: Inhalte und Wirkungen von Kriegsberichterstattung Verlauf Parteilichkeit
Akteure und Quellen
Legitimierung
Darstellung
Selbstthematisierung
Inhalte Kurvenartig: auf dem Höhepunkt Monopolisierung bevorzugt Deutungsmuster der nationalen Politik betont Aspekte aufgrund von Wertentscheidungen folgt der redaktionellen Linie Fokus auf Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft Kritik nur bei Dissens im politischen System Moralisierung: Identifikationsangebote für die „gute Sache“ humanitäre Begründungen, Darstellung als unvermeidbar präferiert militärische Lösungsoptionen konzentriert sich auf Aktion, verzichtet dafür auf Kontext Dämonisierung: Der „Gegner“ als Feindbild Rollenzuschreibungen Sprache: Euphemismen, Fachausdrücke Bilder: Militär im Fokus, kaum Verwundete und Tote Kritik vorwiegend an anderen Mediengattungen Frames: Vermittlung, Strategie, Verantwortlichkeit, Selbstdarstellung
Angenommene Wirkung Vernachlässigung in entscheidungsrelevanten Phasen bestätigt Regierungskurs erzeugt parteiliche Perspektive bestätigt politische Haltung des Mediums und seiner Leserinnen blendet andere gesellschaftliche und kritische Stimmen aus unterstützt weitgehend die Regierungspolitik mobilisiert neue Zustimmung für militärische Optionen normalisiert den Krieg vernachlässigt Alternativen bietet keine Orientierung über Kriegskontexte bietet eine irrationale Entscheidungsgrundlage (de-)legitimieren Akteure verharmlosen den Krieg minimalisiert visuell die Kosten des Krieges klärt (eingeschränkt) über Bedingungen und kritikwürdige Inhalte auf Selbstreflexion Selbstdarstellung
Die Abhängigkeit vom politischen System behauptet auch die IndexingHypothese, die besagt, dass kritische Stimmen erst dann in der Berichterstattung auftauchen, wenn auch im politischen System eines Landes ein Dissens entsteht. Diese Hypothese geht Hand in Hand mit einem weiteren Befund: Studien identifizieren die politischen und militärischen Entscheidungsträgerinnen als die meist zitierten Quellen und die meist genannten Akteure. Ihre Begründungen – die humanitären Motive und die Unvermeidbarkeit des Krieges – spiegeln sich in den Medien wider und führen zu seiner Legitimierung. Die Gut-Böse-Unter-
3 Inhalte der Krisen- und Kriegsberichterstattung
177
scheidung von Moralisierungsdiskursen, die zunehmend in der internationalen Politik benutzt werden, kann auch in der Berichterstattung als Analysesubstitut dienen. Die duale Logik des Konflikts bietet Identifikationsmöglichkeiten für die (eigene) „gute“ Sache. Unterstützt werden diese Mechanismen von einer Fixierung auf militärische Handlungsabläufe, die Kriegskontexte ausblendet. Als Mechanismus der Legitimierung auf der Darstellungsebene haben Analysen Feindbilder ausgemacht. Zum Aufbau einer Gruppe als Feindbild dient die Sprache: durch Personalisierung, Verallgemeinerungen, negative Attribute und die Abwertung ihrer Ziele. Als weitere sprachliche Defizite kritisieren Studien die Übernahme von militärischen Euphemismen und Fachausdrücken, die zu einer Verharmlosung des Krieges beitrügen. Eine ähnliche Wirkung wird den Bildern des Irak-Kriegs 2003 unterstellt, die meist soldatischen Alltag und militärisches Gerät zeigten und die Kosten des Krieges weitgehend ausblendeten. Trotz ihrer Bilderflut bietet die Irak-Berichterstattung im Jahr 2003 auch positive Anknüpfungspunkte: Verstärkte Quellenkritik und die Thematisierung der Entstehungsbedingungen weisen auf ein Problembewusstsein unter den Journalistinnen hin. Die Meta-Berichterstattung referenziert auf Rollenbilder mit aktiven und passiven Anteilen. Insofern spiegelt sich das Selbstverständnis in der Berichterstattung. Diese Selbstreflexion könnte auf die langjährige Aufarbeitung des zweiten Golfkrieges zurückzuführen sein. „Um eine erneute Naivität im Umgang mit Informationsquellen zu vermeiden, machten die Medien ihre Berichterstattungsbedingungen selbst zum Thema.“639 Diese Metaformen der Kommunikation haben zwei Efffekte: Einerseits dienen sie der Selbstreflexion und der Selbstvergewisserung, andererseits machen sie Orientierungsangebote an die Mediennutzer.640 Auch die Diskussion über das Embedment könnte dazu beigetragen haben, dass journalistische Akteure diese neuen strukturellen Muster herausgebildet haben. Die Berichterstattung der Embedded verdeutlicht die Standortgebundenheit des Journalismus: Sie thematisieren vorrangig militärisches Geschehen und bieten in einem episodenhaften Stil wenig Kontext. Studien folgern aber, dass die Schlaglichter der Embedded bei einer Ergänzung mit weiteren Perspektiven die Berichterstattung durchaus bereichern können. Studien über die Inhalte von Krisen- und Kriegsberichterstattung liegen – das wurde in der Zusammenfassung noch einmal deutlich – immer bereits Annahmen über Einflüsse und Wirkungen zugrunde. Sie führen inhaltliche Merkmale auf Arbeitsroutinen sowie andere Einflüsse zurück und stellen Hypothesen über bestimmte Effekte innerhalb einer Gesellschaft auf. Diesen Effekten widmet sich der nächste Abschnitt. 639 640
Löffelholz 2003, S. 316 Vgl. Bucher 2005, S. 281
178 4
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption Wirkungen auf die Gesellschaft
Indem mögliche Auswirkungen auf der Makroebene einer Gesellschaft und im internationalen Raum noch einmal isoliert diskutiert werden, schließt der folgende Abschnitt an die dargestellten Konzepte der Wirkungsforschung, vor allem an das Agenda-Setting mit seinen drei Instanzen – Berichterstattung, Politik und öffentliche Meinung – an. Eine bleibende Schwierigkeit ist die treffende Analyse von Wirkungszusammenhängen: Dass eine bestimmte Berichterstattung mit einer bestimmten politischen Strategie oder einer bestimmten Strömung der öffentlichen Meinung zeitlich zusammenfällt oder aufeinanderfolgt, kann mit einseitigen, mit Wechselwirkungen oder mit weiteren nicht identifizierten Faktoren zusammenhängen. „Das Forschungsfeld ist gekennzeichnet von gravierenden methodischen Unsicherheiten, die primär auf der Schwierigkeit basieren, die Einflüsse von Medien experimentell so zu isolieren und zu messen, daß sie von Nutzungsstrategien der Medienkonsumenten, dem Einfluß sozialer Meinungsführer und anderen intervenierenden Variablen abgegrenzt werden können.“641
Bei der Berichterstattung über außenpolitische Krisen, die das eigene Land betreffen, ist in der Öffentlichkeit nach Erkenntnissen der Medienwirkungsforschung tendenziell von höheren Medieneffekten auszugehen, da Orientierungsbedürfnis, geringe eigene Erfahrung, Unsicherheit und Interesse mit einer hohen Abhängigkeit von und einem größeren Vertrauen in mediale Informationen zusammenfallen. Gleichzeitig sind politische Entscheidungsträger die zentrale Quelle. „[...] Außenpolitische und internationale Meinungsbildung gehen vor allem von den politischen und anderen Eliten sowie von der medialen Auslandsberichterstattung aus.“642 Bei Politikerinnen selbst müssten die genannten Faktoren eigentlich weniger ausgeprägt sein: Abhängig von ihrer persönlichen Erfahrung im Ausland, der Festigkeit ihrer Standpunkte und ihrer Entschlossenheit zu einer bestimmten Strategie könnten sie sich durch Berichterstattung weniger beeinflussen lassen als Bürger, die sich vorrangig anhand der Medien mit einem Thema auseinander setzen. Je nach Situation ist ein Medieneinfluss auf politisches Handeln aber denkbar – vor allem, wenn noch keine Handlungsstrategie für eine Krise entwickelt wurde.643 Genauso ist aber gerade in Krisen- und Kriegszeiten von einem 641
Hafez 2001, S. 109 Ebenda, S. 118 643 Vgl. ebenda, S. 119 642
4 Wirkungen auf die Gesellschaft
179
großen Einflusspotenzial der Regierung auf die Medien auszugehen. Journalistinnen und Entscheidungsträger wechseln also im Sinne des dynamischtransaktionalen Ansatzes644 die Rollen als Wirkungsanlass und -objekt.645 Zu heuristischen Zwecken werden im Folgenden Wirkungen auf die öffentliche Meinung und auf die Politik getrennt behandelt, obwohl zwischen diesen Bereichen (und weiteren Kontexten wie wirtschaftlichen Dynamiken) immer von Wechselwirkungen ausgegangen werden muss. Zunächst aber werden idealtypische Rollen von Medien vorgestellt, auf die sich Fallstudien immer wieder beziehen. (4.1) Dann werden anhand des Konzeptes des Kriegsdiskurses Hypothesen über Wirkungen auf die öffentliche Meinung untersucht. (4.2) In einem dritten Schritt stehen Einflüsse auf die Politik im Mittelpunkt. (4.3)
4.1
Rollen von Medien in Konflikten, Krisen und Kriegen
Welche Rolle Medien in Krisen und Kriegen zugewiesen wird, hängt auch von Annahmen über die Wirkungsmacht von Kommunikation in Konflikten ab. Ob Kommunikation zur Deeskalation eines Konfliktes beitragen kann, wird beeinflusst von der Kompatibilität der Interessen der Parteien und von der Intensität ihrer Beziehungen und Abhängigkeiten. Nicht in jeder Konstellation kann Kommunikation einen Konflikt deeskalieren, weitere Faktoren wie Interessenoder Verhaltensänderungen müssen hinzukommen.646 Konflikte über wirtschaftliche Ressourcen oder politische Macht verschwinden nicht durch vermehrte Kommunikation.647 Kommunikation wirkt in einem Kontext weiterer Faktoren; sie allein kann (De-)Eskalation kaum auslösen, aber unter Umständen befördern. Journalistische Berichterstattung als spezielle Form der Kommunikation vermittelt Informationen zwischen Entscheidungsträgerinnen und Öffentlichkeit einer Partei, in internationalen Konflikten kann sie auch Entscheidungsträger der einen und die Öffentlichkeit der anderen Partei übereinander informieren. Auch die weiteren Konstellationen sind denkbar, also Kontakt von Öffentlichkeit zu Öffentlichkeit bzw. von Entscheidungsträgerinnen zu Entscheidungsträgern. Diese internationalen Kontakte setzen allerdings Sprachkenntnisse voraus und sind aufgrund von Bildung und nötiger Infrastruktur meist nur sozioökonomischen Eliten zugänglich.648 Im Irak-Krieg 2003 z.B. waren US-ameri644
S. dazu S. 123. Vgl. Wittkämper u.a. 1992, S. 166 Vgl. Hafez 2001, S. 152 647 Vgl. Coser 1984 648 Vgl. Hafez 2001, S. 155 645 646
180
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
kanische Medien Irakern über Satellitenfernsehen und Internet grundsätzlich verfügbar, gleiches galt umgekehrt. Die Berichterstattung im Land der einen Partei erreicht in kleinerem Umfang direkt, in größerem Umfang indirekt über Zitate und Materialverwertungen auch die andere Partei. Das deutet auf die transnationalen und transkulturellen Aspekte von Massenkommunikation hin: Medien sind wichtige Kommunikationskanäle in internationalen Konflikten und Krisen.649 Sie können zu „Sinn-Übersetzern“650 zwischen den Kulturen werden, indem sie ihre Deutungen eines Konflikte über die Grenzen ihrer Kultur hinaus anbieten: „In diesem Fall ist es der Journalist, der Bedeutungen en-/dekodiert, Annahmen über die Bedeutung von kulturellen Zeichen für andere Interaktionspartner entwickelt [...]“651 Die Art und Weise, wie diese Übersetzungsleistung erbracht wird, kann nach folgendem Schema durch idealtypische Rollen beschrieben werden, die Medien in Konflikten einnehmen können.652 Co-Konfliktpartei: Sie übernehmen die Struktur des Auslandsbildes und der Selbstdarstellung einer Konfliktpartei, meist der eigenen Regierung bzw. des umgebenden gesellschaftlichen Systems. Zugrunde liegt dieser Rolle die Vorstellung, dass Medien eher ein Instrument des politischen Systems als ein eigener Akteur sind. Konfliktvermittler: Sie liefern eine umfassende Konfliktanalyse mit einer Vielfalt von Deutungsframes, nutzen Agenda-Setting als Frühwarnsystem für eskalierende Konflikte, fördern Verhandlungslösungen und schaffen auch auf affektiver Ebene ein Friedensklima durch die Förderung gegenseitiger Akzeptanz. Medien wird mit dieser Rolle eigenständiges Handeln mit relevantem Einfluss zugestanden. Medien als dritte Konfliktpartei: Sie haben Interesse an der Nachrichtenware Konflikt und berichten als „lachende Dritte“ über die Eskalation, die sie teilweise mit eigenen Inszenierungen vorantreiben. Sie halten sich an etablierte Repräsentanten, Perspektiven und Lösungsvorschläge. Auch hier wird eigenständiges Handeln vorausgesetzt, allerdings mit strategischen Zielen. Wie stark diese unterschiedlichen Rollen zum Tragen kommen, hängt von der Dramaturgie der Krisenkommunikation, dem Krisenverhalten der Eliten und der 649
Vgl. Arno 1984b Hafez 2001, S. 172 Ebenda 652 Vgl. ebenda, S. 157ff. und Wesel 2002, 169. Zur Beziehung zwischen Politik und Medien s. auch Sarcinelli 1992 650 651
4 Wirkungen auf die Gesellschaft
181
strategischen politischen Kommunikation ab. Bei der Zuspitzung einer Krise mit einem starken Konsens der Entscheidungsträger und unter starken Steuerungsversuchen erscheint z.B. die Rolle der Co-Konfliktpartei als die wahrscheinliche. Die Rollen aber existieren nicht in Reinform, sie können je nach Zeitpunkt, Medium oder auch einzelnem Produkt variieren.653
4.2
Kriegsdiskurse und die öffentliche Meinung
Studien, die sich mit der Wirkung von Kriegsberichterstattung auf die öffentliche Meinung beschäftigen, beziehen sich auf das Konzept der Medienrealität und spezifischer auf den Agenda-Setting-Ansatz in seiner Themen strukturierenden und inhaltlichen Dimension. Einige knüpfen auch an die Foucaultsche Diskurstheorie an, indem sie von einer Bewusstseinsformierung654 oder von einem Realität schaffenden Sprechakt655 ausgehen. Im Sinne der Cultural Studies kann sich die Analyse von Krisen- und Kriegsberichterstattung nicht auf Textarbeit beschränken, sondern analysiert den gesellschaftlichen Prozess der diskursiven Verhandlung von Deutung.656 Die Deutungsmuster der Kriegsdiskurse, die in der Öffentlichkeit vor allem über die Medien geführt werden, haben sich seit Ende des Kalten Krieges verschoben: Während vor dem Zusammenbruch des Sozialismus die internationale Politik vom fragilen Kräftegleichgewicht und einem Sicherheitsdilemma dominiert wurde, wurde der zweite Golfkrieg als Beginn einer neuen Weltordnung porträtiert, die kollektives Eingreifen zugunsten von Menschenrechten mit einem UN-Mandat ermöglichte. Der Fall Kosovo stellte eine weitere Verschiebung zugunsten der Menschenrechte und zuungunsten der kollektiven, rechtlichen Legitimierung dar: Eine Koalition der Willigen führte Krieg für die Menschenrechte. Die Debatte über militärische Interventionen in den 90er Jahren war gekennzeichnet von einer Auseinandersetzung über die Wahl der Einsatzorte und die Art des Eingreifens.657 Der Agenda-Setting-Funktion der Medien kam in dieser Phase (unter Beachtung intervenierender Faktoren) ein potenziell großes Gewicht zu, das unter der Überschrift „CNN Effect“ noch zu diskutieren sein wird. In der Deutung des Irak-Kriegs 2003 spielten die Menschenrechte noch 653
Vgl. Wolfsfeld 1997 Vgl. Jäger / Jäger 2002a 655 Vgl. Müller 2004 656 Vgl. Lünenborg 2005, S. 68. Dieser Diskurs prägt sowohl Produktion als auch Rezeption; die Trennung bleibt heuristisch. 657 Vgl. Shaw 1998 654
182
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
eine große Rolle, überlagert wurden sie aber von einem neuen Sicherheitsdilemma, das in Terrorismus und dem Besitz bzw. der Proliferation von Massenvernichtungswaffen begründet liegt. Fallstudien leiten nun aus diesen Deutungsmustern der internationalen Politik, die sich in der Berichterstattung wieder finden, Folgen für die öffentliche Meinungsbildung ab. Im Fall Kosovo wurde z.B. das Motiv des globalen Mitleidens identifiziert, das sich allerdings mit der Dauer der Krise bzw. des Krieges abnutzte.658 Die Dominanz von Moralisierungsdiskursen, die mit positiv besetzten Werte wie Gut-Böse-Unterscheidungen und Menschenrechten operieren, hat weltpolitische Machtinteressen aus der Berichterstattung und der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt. Die Begründung des Kosovo-Kriegs schloss damit an die Argumentation vor dem zweiten Golfkrieg an, die diese Moralisierung vorgezeichnet hatte.659 Ein Krieg, der in der Berichterstattung als unvermeidbar dargestellt wird, wird in der öffentlichen Diskussion nicht mehr hinterfragt, so lautet die Hypothese, die auch Jäger und Jäger bemühen, um zu erklären, warum ein Kampfeinsatz im Ausland in Deutschland 1999 kein Tabu mehr war.660 Eine solch konsonante Berichterstattung ließe sich auch mit Phänomenen der KoOrientierung in der interpersonalen Kommunikation verknüpfen, wie es die Theorie der Schweigespirale tut.661 Für den zweiten Golfkrieg kommen Entman und Page zu ähnlichen Schlüssen. Die Begrenzung der Berichterstattung auf offizielle Quellen habe dem Publikum keine Grundlage für Kriegskritik geboten.662 Ergänzend dazu stellt Brody die These auf, dass die Zustimmung der Bevölkerung zu einem Krieg sich in zwei Phasen teilen lasse. In der ersten entsteht ein „Rally around the flag“Effekt:663 Wenn in Krisen- und Kriegszeiten das Land bedroht wird und Truppen zum Einsatz kommen (könnten), sammelt sich die Bevölkerung um ihre Regie658
Das sind die Ergebnisse einer Befragung von Fokusgruppen in Norwegen und Schweden, die kombiniert wurde mit Inhaltsanalysen und Journalistenbefragungen. Vgl. Höijer / Nohrstedt / Ottosen 2002 659 Zum Diskurs 1991 s. Schallenberger 1999 660 Vgl. Jäger / Jäger 2002 661 Lübbers (2003) sieht die Schweigespirale in der Zeit nach dem 11. September 2001 in der USÖffentlichkeit in Aktion. Mit dem Mittel des Patriotismus sei eine konsonante Berichterstattung erreicht worden, die eine weitgehend konsonante Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit zur Folge gehabt hätte. 662 Vgl. Entman / Page 1994 663 Mueller (1973, S. 203ff.) hat diesen Effekt in einer Studie des Korea- und des Vietnamkrieges beobachtet. Er nennt als Bedingungen: ein Ereignis, das die USA als Ganzes und besonders den Präsidenten direkt betreffen, das spezifisch, dramatisch und eng begrenzt sein muss. Insgesamt hielt dieser Effekt in seiner Studie das allmähliche Absinken der Popularität innerhalb einer Amtszeit aber nicht auf. S. auch Mueller 1994
4 Wirkungen auf die Gesellschaft
183
rung – so beschreibt Mueller das Phänomen, das zu Beginn des Irak-Krieges 2003 auch in Großbritannien zu beobachten war. Brody fügt als weitere Bedingungen noch die Einigkeit der politischen Eliten und die Medienberichterstattung an.664 Nach der ersten „Rally“-Phase folge die Meinungsbildung über die bisherige Strategie; falls kein Anlass für Kritik gefunden werde, werde der Kurs weiter unterstützt. Eben das, so meint Brody, sei im zweiten Golfkrieg in der USÖffentlichkeit eingetreten.665 Durch Priming und Framing in der Berichterstattung bilden sich dominante Deutungsmuster heraus, die das Publikumsbild des Konfliktes beeinflussen können.666 Die Nutzung alternativer Quellen und das persönliche Vorwissen (das allerdings ebenfalls medial geprägt sein kann) können diese Wirkungen auf individueller Ebene einschränken. Das verändert aber nur bedingt den öffentlichen Diskurs, der in einer Demokratie als pluralistisches Forum Ort der Entscheidungsfindung sein sollte. Als wichtige Komponente in der Formierung des Diskurses identifiziert Paul die Bildberichterstattung. Bis auf wenige Ausnahmen, so folgert er in einer Aufarbeitung der modernen Kriegsgeschichte, seien Bilder des Krieges der Versuch, diesen zu humanisieren und zu ästhetisieren: „Die modernen visuellen Medien [...] haben [...] mit einer spezifischen Ikonographie und besonderen Modellierungsstrategien [...] dazu beigetragen das Elend des Krieges immer wieder durch Überzeichnungen zu verhüllen, dem Grauen durch Ästhetisierung seinen Schrecken und seine Körperlichkeit zu nehmen, das Chaos des Terrors zu ordnen und die Empörung niedrig zu halten.“667
Für Paul sind die Bilder des Irak-Krieges 2003, die durch ihren EchtzeitCharakter einen Wahrheitsanspruch erheben, ein Beleg für diese These. Der Krieg sei sichtbar in einer Flut von Bildern und bleibe doch unsichtbar.668 Zur Einseitigkeit des Bilderangebots kam laut Müller in der US-Öffentlichkeit vor und während des Krieges eine Formierung des gesamten Kriegsdiskurses hinzu. Das Deutungsangebot der politischen Akteure sei von den Medien aufgegriffen worden, um dann auch die Öffentlichkeit zu beeinflussen. Dieser Diskurs habe normale Regeln des politischen Handelns suspendiert und eine extreme Reaktion 664 Vgl. Brody 1994. Bytzek (2005) hat diese meist durch US-Studien belegte These für Deutschland während des Kosovo-Krieges untersucht. 665 Vgl. Brody 1994. Zaller (1997) geht davon aus, dass die Berichterstattung zu Beginn des Golfkrieges 1991 durch ihre Intensität verstärkt rezipiert wurde und damit auch eine Beeinflussung begünstigt hat. 666 Vgl. Iyengar / Simon 1993 667 Paul 2004, S. 469 668 Vgl. ebenda
184
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
als notwendig dargestellt.669 In Großbritannien und Deutschland hingegen seien vielstimmigere Diskurse geführt worden, die auf eine funktionierende Debatte zwischen Politik, Medien und Bevölkerung hinwiesen. Müllers Argumentation liegt ein relativ einseitiger Wirkungsfluss zugrunde: Die Politik beeinflusst die Medien, welche die Öffentlichkeit beeinflussen. Denkbar sind allerdings auch Wechselwirkungen innerhalb der Berichterstattung durch Intermedia-AgendaSetting. Möglich sind ebenso Wirkungen der öffentlichen Meinung auf die Regierung, die man mit dem Maß der Responsivität einer politischen Strategie messen kann. Diese Rückkopplung übernehmen meist die Medien. So können Medien indirekt aber auch direkt durch die ihnen eigene Logik (mediale) Strategien politischer Entscheidungsträger beeinflussen. Diesem Aspekt wird sich der nächste Abschnitt widmen.
4.3
Wirkungen auf Politik
Verschiedene Studien haben mit Hilfe von Interviews670 die Mediennutzung von Politikerinnen untersucht: Demnach nutzen Entscheidungsträger vor allem Zeitungen (während dem Fernsehen ein größerer Einfluss auf die Masse der Bevölkerung zugeschrieben wird), um sich über die Wichtigkeit der Ereignisse in den Augen von anderen zu informieren. Sie wollen wissen, was ihre Wählerinnern wissen, um sich ihrem Auftrag gemäß rückkoppeln zu können. Wittkämper unterscheidet zwischen drei Funktionen, die Pressenutzung für Entscheidungsträger übernehmen kann: Ressourcenfunktion – die Information über die relevante Umwelt und die Ermöglichung adäquater Reaktion, Innovationsfunktion – neue Ideen, Einstellungen, Handlungsoptionen, operative Funktion – Nutzung der Medien für eigene strategische Zwecke. Wittkämper kommt in einer eigenen Studie zu dem Schluss, dass vor allem die Ressourcenfunktion eine bedeutsame Rolle spielt.671 Folgern könnte man daraus, dass die Berichterstattung über Krisen und Kriege zusätzlich zu ihren persönlichen Erfahrungen auch zum Weltbild der Entscheidungsträger beiträgt. Vor 669
Vgl. Müller 2004 Das war bereits Cohens (1963) Herangehensweise. Problematisch könnte – genau wie insgesamt beim Nutzenkonzept – sein, dass die meisten Erkenntnisse auf Interviews beruhen, die über Ausmaß und Funktion der Nutzung subjektiv aus dem Gedächtnis Auskunft geben. 670 671
4 Wirkungen auf die Gesellschaft
185
allem können Medien durch die Repräsentation von Stimmung in der Bevölkerung Handlungsdruck erzeugen.672 Begrenzt wird dieses Potenzial dadurch, dass politische Entscheidungsträgerinnen beim Agenda-Building selbst aktiv werden und die nationale Agenda als wichtigsten Bezugspunkt der internationalen Berichterstattung beeinflussen können. Ihren Einfluss werden sie vermutlich vor allem bei Krisen mit zentralen nationalen Interessen einbringen. Welche Folgen ihr Eingreifen hat, bleibt für politische Akteure allerdings unberechenbar.673 Ein unbestrittener Einfluss von Medien auf die Politik bezieht sich eher auf symbolische Aspekte als auf Inhalte: Inszenierungen für Medien, eine kurze an das Live-Zeitalter angepasste Reaktionszeit und medientaugliche Persönlichkeiten gehören zum politischen Alltag. Auch die Form der Kriegsführung hat sich durch die Medienlogik verändert, wie unter der Überschrift Informationsmanagement bereits erläutert wurde. Strategische Schachzüge wie Pressekonferenzen aber auch militärische Handlungen wie die Einnahme einer Stadt674 werden nach Kriterien medialer Logik inszeniert. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen einem Einfluss auf die Form und auf den Inhalt politischen Handelns: „Die Spielregeln der Mediengesellschaft prägen nicht nur unser Bild vom Krieg, sondern auch den Krieg selbst.“675
4.3.1
Intervenierende Faktoren
In einer Abwandlung der Konzepte Orientierungsbedürfnis und Ko-Orientierung lassen sich für die Wirkung von Berichterstattung auf politische Entscheidungsprozesse politische Gewissheit und öffentliche Unterstützung als intervenierende Faktoren einführen: „Rather, the media seemed to have an impact when policy was weakly held, was already in the process of being changed or was lacking public support.“676 Im Umkehrschluss heißt das: Wenn eine politische Strategie von allen relevanten Akteuren – vor allem von der Exekutive, aber auch von der Legislative –, entschlossen vertreten wird, wenn dazu noch die Öffentlichkeit hinter dieser Entscheidung steht, dann kann auch eine Medienberichterstattung, die dem zuwider läuft, nur wenig Einfluss entfalten. Einige Fallstudien deuten darauf hin, 672
Vgl. Hafez 2001, S. 120f. Vgl. Jarren / Donges 2002b, S. 225 674 So haben Journalisten beobachtet, dass die Angriffe auf Bagdad im März 2003 stets zur besten Sendezeit im US-Fernsehen begannen. Vgl. Bussemer 2003, S. 28 675 Löffelholz 2001 676 Vgl. Strobel 1999, S. S. 91 673
186
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
dass ein klarer Konsens im politischen System auch bei ambivalenten Tendenzen in der Bevölkerung relativ immun gegen eine konträre Berichterstattung bleibt, die kritische Stimmen aus der Bevölkerung aufnimmt.677 Auch wenn Konsens oder Dissens der Entscheidungsträgerinnen oft als der entscheidende Faktor herangezogen werden, bleibt das Modell mit ein oder zwei Variablen immer noch unterkomplex. „Die Pressewirkung auf außenpolitische Entscheidungsprozesse ist eingebettet in ein komplexes Interaktionssystem, das unmittelbare Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge weitgehend ausschließt.“678
4.3.2
Der „CNN Effect“
Dass die These vom „CNN Effect“ ein einfaches Stimulus-Response-Modell nahe legt, könnte einer der Gründe sein, warum sie so häufig kritisiert wurde. Der erste Teil des Namens, CNN, steht für die Möglichkeiten internationaler Nachrichtensender Bilder aus allen Winkeln der Welt mit keiner oder nur geringer Zeitverzögerung auszustrahlen. Die daraufhin subjektiv empfundene Nähe begünstigt eine öffentliche Aufmerksamkeit für Menschenrechtsverletzungen und humanitäre Katastrophen, die in Appelle zum Handeln münden kann – so die Annahme. So weit folgt die These dem Agenda-Setting-Ansatz, in einem weiteren Schritt wird dieser allerdings um eine Wirkungs-Hypothese erweitert: Diese Appelle könnten wiederum politische Entscheidungsträger zu Interventionen in humanitären Krisen veranlassen. Damit geht der „CNN Effect“ von einer Innovationsfunktion der Medien aus, mit Druck wird eine neue politische Option hervorgerufen. Wegen der großen Anzahl der Faktoren und Abhängigkeiten ist die These des „CNN Effect“ schwierig zu belegen. Ob Pläne für eine Intervention z.B. schon vor einer umfassenden Berichterstattung existiert haben und ob diese nun befördert wurden oder ohnehin ausgeführt worden wären, ist nicht immer herauszufinden. Auch ist fraglich, welches Ausmaß und welche Qualität eine Berichterstattung für einen Effekt haben müsste: Wahrscheinlich müsste ein Thema in allen Leitmedien beachtet werden, nicht nur im Fernsehen, dann wäre allein der Name des Phänomens irreführend. Fest steht, dass beim gesamten „CNNPhänomen“ erneut von Wechselwirkungen auszugehen ist: Die Kontrollmöglichkeiten für Regierungen mögen durch neue Medientechnologien abnehmen, gleichzeitig nehmen mit der Zahl der Kanäle aber auch die Möglichkeiten für die 677 678
Vgl. Robinson 2002, S. 119f. Wittkämper, u.a. 1992, S. 166
4 Wirkungen auf die Gesellschaft
187
Übermittlung der eigenen Ziele zu.679 Wie immer wieder angeführte Beispiele zeigen, z.B. die Einrichtung eines Safe Haven für die Kurden im Norden des Irak 1991, hängt der „CNN Effect“ von weiteren Faktoren ab: Zu berücksichtigen wäre z.B. die Bereitschaft internationaler Verbündeter eine Aktion mitzutragen.680 Auch die potenziellen Kosten eines Einsatzes beeinflussen die Entscheidung, so kommen einige Fallstudien zu dem Schluss, dass weniger risikoreiche Interventionen aus der Luft eher begünstigt werden.681 Jakobsen identifiziert anhand von Fallstudien in den USA weitere Einflussgrößen: Die Medien, so folgert er, mögen eine Krise auf die Agenda setzen, entschieden werde aber vor allem anhand der Erfolgsaussichten. Das nationale Interesse beeinflusst demnach die weitere Unterstützung der militärischen Operation, da es u.a. die Toleranz für Opfer steigen lässt.682 Mermin wiederum argumentiert, dass auch die Thematisierung eher eine Co-Produktion von Medien und politischem System darstellt: Z.B. haben erst Forderungen nach einem Eingreifen im Kongress die politische Krise und die Hungersnot in Somalia 1992 auf die Medienagenda gehoben. Als die irakische Regierung nach dem zweiten Golfkrieg den Aufstand der Kurden im Nordirak bekämpfte, hat die US-Regierung auf ihre Aufforderung zum Widerstand keine politische Strategie folgen lassen – diesen Mangel haben Reporter kritisiert, als sie das Thema aufgriffen.683 Warren Strobel, langjähriger Korrespondent am Weißen Haus in Washington, glaubt nicht, dass der „CNN Effect“ politische Strategien verändern kann. Allerdings identifiziert er drei Faktoren, die er als Folge der veränderten Berichterstattung deklariert: Während sich die Reaktionszeit verkürzt hat, ist das Feld der Aufmerksamkeiten größer geworden, und militärische Operationen werden in der Öffentlichkeit kritischer beobachtet.684 Ob es einen „CNN Effect“ gibt oder nicht, hängt also von der Ausformulierung seiner Grundthese ab. Auch Nik Gowing, Redakteur beim britischen Sender ITN, der verschiedene Studien über die Wirkung von Berichterstattung auf Politik verfasst hat, macht das Eintreten des Effekts an einer Politikveränderung fest.685 Mit dieser Definition weist er die These zurück, unterstützt aber andererseits Strobels Argument des reduzierten Zeitrahmens für eine Entscheidung. Auch konnte er einzelne Hinweise finden, dass TV-Bilder Einfluss auf politisches Handeln haben können; er nennt die 679
Vgl. Wesel 2002, S. 174 und Hoge 2000, S. 328f. Vgl. Mermin 1999, S. 100ff. 681 Vgl. Robinson 2002, S. 121ff. 682 Vgl. Jakobsen 1996. Jakobsen arbeitet mit den Fallbeispielen Kuwait, Nordirak, Somalia, Ruanda und Haiti. 683 Vgl. Mermin 1999, S. 120ff. 684 Vgl. Strobel 1999 685 Vgl. Gowing 1994, S. 8 680
188
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Bilder von geschändeten US-Soldaten in Somalia, die eine Beendigung der Mission beschleunigt hätten.686 Allein die generelle Skepsis von Regierungen in Bezug auf Friedenseinsätze, die auch durch die Erfahrungen in Bosnien hervorgerufen worden sei, begrenze den „CNN Effect“ aber wieder, argumentiert Gowing und ordnet die Diskussion des Phänomens damit in die Kriegsdiskurse der 1990er Jahre ein.
4.3.3
Die öffentliche Meinung
Die Hoffnung auf eine neue Weltordnung, in der legitimierte Interventionen Menschenrechtsverletzungen Einhalt gebieten, kennzeichnet die Überlegungen zum „CNN Effect“. Doch dass diese neue Weltordnung ihre Schattenseiten hat, zeigte der Golfkrieg 1991. Die Erwartung einer durch die zunehmende Berichterstattung demokratisierten Außenpolitik erfüllte sich nicht. „However, as the Gulf War indicates vividly, the immediacy and intensity of press coverage, alone, by no means increases the diversity of policy information on the public record or the degree of public influence in the policy process.“687
Gut zehn Jahre später, vor dem Irak-Krieg 2003, zeigten sich aber auch gegenläufige Tendenzen. In Deutschland fand eine Anti-Kriegsmehrheit in der Bevölkerung ihren Widerhall in der Berichterstattung und in der Politik. Über nationale Grenzen hinaus eröffnet die Globalisierung der Kommunikation gesellschaftlichen Gruppen eine neue, internationale Dimension: In vereinzelten Fällen, z.B. bei den Anti-Kriegs-Demonstrationen vor dem Irak-Krieg im Februar 2003, kann es zu international koordinierten öffentlichen Meinungsäußerungen kommen. Wenn die Aufmerksamkeit hoch genug und die gemeinsamen Einstellungen ausgeprägt genug sind, kann eine solche international vernetzte Öffentlichkeit sich auch in den Medien und damit in der Politik Gehör verschaffen.688 Ihre Deutungsmuster können in die Politikgestaltung einfließen, wenn Entscheidungsträgerinnen Medien als Ressource zur Abschätzung ihrer Umwelt und Entwicklung einer adäquaten Reaktion nutzen. Berichterstattung kann vor allem dann durch vermittelte öffentliche Meinung Aktivität befördern, wenn sich ein Fenster einer „Policy Panic“689 auftut, 686
Vgl. ebenda, S. 49 Vgl. Bennett 1994, S. 37f. 688 Vgl. Tehranian 1984 689 Gowing 1994, S. 14. 687
5 Zwischenfazit: Kriegsberichterstattung im Kontext
189
wenn also die Politik für eine Krise keine oder keine einheitliche Strategie gefunden hat. Kritiker weisen aber darauf hin, dass durch Medien initiierte Hilfsaktionen für die Betroffenen nicht so nachhaltig sein könnten, wie es nötig wäre. Das kurzlebige Interesse könnte eher kurzlebige Maßnahmen mit begrenztem Einsatz begünstigen.690 Robinson bringt dieses Fazit zu dem Schluss: „[...] There is undoubtedly scope for improving the quality of humanitarian reporting [...]“691 Die öffentliche Aufmerksamkeit für humanitäre Krisen beeinflusst aber nicht nur Aktivitäten auf Regierungsebene, sie löst auch gesellschaftliche Aufmerksamkeit und Unterstützung aus.692 Mag der Effekt der Berichterstattung von Fall zu Fall unterschiedlich und nicht immer optimal im Sinne der Betroffenen ausfallen, Hilfsorganisationen brauchen Medienöffentlichkeit für ihre Arbeit und nutzen sie teilweise strategisch.693 Die Frage nach dem „CNN Effect“ bleibt insofern über die 90er Jahre hinaus relevant, doch die dominanten Muster der Kriegsdiskurse haben sich von Menschenrechtsverletzungen zu Fragen nach Sicherheit und Terrorismus verschoben. Auf diesen Gebieten hat die Exekutive einen Informations- und Deutungsvorsprung. Allerdings gibt es Hinweise, dass weiterhin von Wechselwirkungen zwischen Berichterstattung und Politik auszugehen ist: Wellers Studie über die Live-Berichterstattung am 11. September 2001 im deutschen Fernsehen lässt den Schluss zu, dass die Medien mit der schnellen Setzung des Frames von Krieg und Vergeltung Elemente der späteren politischen Rhetorik und Strategie vorweggenommen haben könnten.694 Das würde bedeuten, dass sich die Berichterstattung in diesem Fall eher an der Herstellung eines Konsenses für ein politisches Programm beteiligt hätte. Aus Sicht der Exekutive wäre das die operative Funktion der Medien zur Unterstützung ihrer Strategien. Diese Rolle der CoKonfliktpartei haben auch viele Studien zum „CNN Effect“ hervorgehoben.695
5
Zwischenfazit: Kriegsberichterstattung im Kontext
Um einen Überblick über die Entstehung und Wirkung von Krisen- und Kriegsberichterstattung zu geben, ist zwischen Produktion, Text und Rezeption unter690
Vgl. Hoge 2000, S. 328 und Minear / Scott / Weiss 1996, S. 7 Robinson 2002, S. 132 692 Mermin (1999, S. 121) nennt für die USA das Beispiel Äthiophien: Nach NBC-Berichten im Oktober 1984 schnellten die Spenden in die Höhe. 693 „Without you, we have no weapon at all“, sagte Sylvana Foa vom UNHCR 1993 über die Bedeutung des Fernsehens in der Verlängerung des Einsatzes in Bosnien. Zit. n. Gowing 1994, S. 22 694 Vgl. Weller 2002 695 Vgl. Robinson 2002, S. 128f. 691
190
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
schieden worden. Bei den Produktionsbedingungen wurden gesellschaftliche Kontexte, politische bzw. staatliche Einflüsse, Bedingungen der Berichterstattung und Faktoren auf persönlicher Ebene untersucht. Gesellschaftliche Deutungsmuster liegen Auffassungen über Konfliktmodi und Grundwerten wie z.B. Gewaltfreiheit zugrunde. Sie wirken über Sozialisation bis in die individuelle Ebene, wo kulturelle Kontexte vor jedem journalistischen Enkodierungsprozess erst dekodiert werden – in der Verarbeitung von Deutungsangeboten.696 Als starker Einflussfaktor auf die Berichterstattung ist das staatliche Informationsmanagement identifiziert worden, das Zugang zu Schauplätzen und Information restriktiv verwaltet. Dazu kommen auf inhaltlicher Ebene PublicRelations-Strategien zur Kriegslegitimation, die sich auf Opfergeschichten, Dämonisierung und Moralisierung stützen. Auch die medialen Produktionsbedingungen prägen die Berichterstattung strukturell durch Konkurrenz- und Aktualitätsdruck sowie inhaltlich durch Formatierungszwang und Routinen. Ideale und Motivation der Berichterstatter laufen häufig konträr zu diesen Zwängen, indem sie sich ein umfangreicheres und pluralistischeres Bild über eine Krise oder einen Krieg wünschen würden. Die Reflexion der Berichterstattung über einen bestimmten Krieg braucht allerdings Zeit: Aber auch wenn es Jahre dauert, häufig sind es wieder Journalisten, die Kriegsverbrechen und verheimlichte Kriegsgründe aufdecken. Ganz ohne Folgen bleibt diese Auseinandersetzung mit vergangenen Krisen und Kriegen nicht. Im Irak-Krieg 2003 machten Journalistinnen die problematische Quellenlage und ihre Arbeitsbedingungen zum Thema; die Erfahrungen schlugen sich in neuen Berichterstattungsmustern nieder. Doch dieser Lerneffekt hatte nicht zu einer effektiveren Abgrenzung von der Public Relations der US-Regierung in der Kriegsvorbereitung geführt. Der Entstehungskontext der Krisen- und Kriegsberichterstattung mit seinem Aktualitätsdruck und seinem begrenzten Informationsfluss kann erklären, warum viele Studien, die sich mit dem Textangebot befassen, eher Erfolge der Kriegslegitimationen der Parteien konstatieren: Die Deutungsmuster sind häufig gekennzeichnet von denselben moralisierenden Diskursen, die in der Public Relations der Rechtfertigung von Kriegen dienen. Feindbilder lehnen sich durch einen entsprechenden Sprachgebrauch an die ,eigene‘ Konfliktpartei an; zudem werden hochrangige, offizielle Quellen und Akteure bevorzugt zitiert. Diese Muster weisen darauf hin, dass Medien in internationalen Krisen und Kriegen, in denen ihr eigenes Land betroffen ist, häufig zu einer Co-Konfliktpartei werden, die das Konfliktmuster einer Partei übernimmt. 696
Auch Kriener und Meckel (1996) weisen darauf hin, dass Rezeption und Wirkung nur im kulturellen Systemzusammenhang zu bestimmen sind.
5 Zwischenfazit: Kriegsberichterstattung im Kontext
191
„Unfortunately, since the media [...] assess ideas about peace within the narrow parameters defined by the more powerful parties, they effectively reinforce the power and influence those parties have and thereby help to amplify the fixed positions they tend to occupy.“697
Ein Faktor sind dabei die Erwartungen von nationaler Loyalität, die teils aus dem politischen System mit seiner Nähe zum Journalismus, teils aber auch aus der Bevölkerung an Journalistinnen herangetragen werden.698 Die Rezeption dieser Berichterstattung geschieht in individuellgesellschaftlichen Kontexten, die eine kollektive, vorhersagbare Wirkung unmöglich machen. Doch trotz unterschiedlicher Lesarten prägen Deutungsmuster der Berichterstattung den öffentlichen Diskurs über eine Krise oder einen Krieg, darauf weisen Ergebnisse der Agenda-Setting-Forschung hin. Einer weitgehend konsonanten Berichterstattung der Massenmedien, die von Moralisierungsdiskursen gekennzeichnet ist, fehlen Bezugspunkte für kritische Auseinandersetzungen mit der Regierungspolitik. Die Hypothese des „CNN Effect“ dreht diese Wirkungsannahme um: Medien setzen eine humanitäre Katastrophe als Thema, die Öffentlichkeit reagiert mit Empörung, und die Politik muss deshalb handeln – so die Annahme. Auch wenn diese Reihung auf den ersten Blick schlüssig erscheinen mag, z.B. informieren sich Entscheidungsträger über öffentliche Meinung tatsächlich häufig über die Medien, so bleibt sie letztlich zu simpel. Fallstudien zeigen, dass Thematisierung ein Prozess ist, der sich in enger Kopplung zwischen politischem System und Medien vollzieht. Wenn Journalistinnen auch in einigen Fällen Krisen selbstständig auf die Agenda heben, so bleiben politische Strategien von einer Reihe weiterer Faktoren abhängig, z.B. Erfolgsaussichten, Verhalten Verbündeter und Echo der öffentlichen Meinung. Einerseits müssen politische Entscheidungsträger auf Positionen der öffentlichen Meinung reagieren, wenn sie sich nicht vom demokratischen Prozess abkoppeln wollen, andererseits haben sie selbst großen Einfluss auf die Medienagenda und eben diese Meinungsbildung. Auch im internationalen Raum können diese Prozesse greifen, wenn Täter oder Untätige über eine Medienöffentlichkeit mit den Konsequenzen konfrontiert werden und daraus wiederum Schlüsse für ihre politischen Strategien ziehen. Die UNO setzt den Druck der Öffentlichkeit z.B. gezielt ein, wenn Menschenrechtsverletzungen angeprangert werden, ohne dass konkrete Sanktionen damit verbunden wären. Öffentlichkeit als Druckmittel wirkt allerdings vor allem bei den
697 698
Spencer 2005, S. 141 Vgl. Saxer 1995, S. 209f.
192
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption
Staaten, die noch einen Ruf und Glaubwürdigkeit zu verlieren haben; diese werden dann versuchen, ihr Image mit gezielten Maßnahmen wieder zu verbessern. Im Dreieck zwischen politischem System, Medienberichterstattung und öffentlicher Meinung ist stets von komplexen Wechselprozessen auszugehen, die sich in ihrer Wirkungsrichtung kaum isolieren lassen. Schon die Reduktion auf diese drei Instanzen, die hier von der Agenda-Setting-Forschung und auch von einigen Studien zum demokratischen Frieden übernommen wird, bleibt eine Vereinfachung. Auch andere Gruppen machen Public Relations, z.B. Nichtregierungsorganisationen oder auch paramilitärische Gruppen; auch andere Systeme prägen die Gesellschaft, vor allem die Wirtschaft (wiederum mit all ihren Wechselwirkungen zu Medien und Politik) wäre zu nennen. Die Auswahl der Instanzen folgt einer Erkenntnis der Cultural Studies, die besagt, dass jede Studie aus der Vielzahl der Kontexte eine begründete Auswahl treffen muss, um eine Analyse von Textproduktion und -rezeption leisten zu können.699 Abbildung 3 stellt die gewählten Kontexte in ihrer Beziehung zur Berichterstattung dar. Als Schlüsselkonzepte, die Wechselwirkungen zwischen den drei Instanzen beeinflussen, fallen Konsens / Dissens und Frames bzw. Deutungsmuster auf. Konsens im politischen System begünstigt einen Einfluss auf die Berichterstattung und schwächt eine potenzielle Medienwirkung ab. Eine konsonante Berichterstattung (die auf starke politische Einflussnahme zurückgehen kann) wiederum macht Einflüsse auf die öffentliche Meinungsbildung wahrscheinlicher, die sich auch in interpersonalen Prozessen verstärken können. Diskurstheoretische Ansätze (nach Foucault) sprechen von normierten Diskursen, die eine demokratisch-pluralistische öffentliche Entscheidungsfindung verhindern. Ein Konsens in der öffentlichen Meinung wiederum begünstigt, dass diese sich in den Massenmedien widerspiegelt. Diese öffentliche Meinung entnehmen Entscheidungsträgerinnen den Medien. Medien erfüllen damit eine Scharnierfunktion zwischen politischem System und Öffentlichkeit, die beide Berichterstattung nutzen, um voneinander zu erfahren. Als weiteres Konzept der öffentlichen Kommunikation erscheinen Frames: kulturell geprägte Deutungsmuster. Public Relations arbeitet mit bestimmten Frames wie z.B. Moralisierung, die über die Berichterstattung auch Konfliktdeutungen von Rezipientinnen beeinflussen können. Diese Frames können allerdings sowohl bei Enkodierung als auch bei der Dekodierung durchbrochen werden. Auch Nachrichtenfaktoren sind solche Codes: Sie steuern Aufmerksamkeitsprozesse im Journalismus (Auswahl, Präsentation), in der Politik (nationales Interes699
Auch das dynamisch-transaktionale Modell geht von dieser Annahme aus. Früh und Schönbach (1991b, S. 101) meinen, dass es eigentlich wünschenswert wäre, dass eine Gruppe von Studien unterschiedliche Kontextkombinationen untersucht.
5 Zwischenfazit: Kriegsberichterstattung im Kontext
193
se) und beim Publikum (Präsentation, Betroffenheit). Diese Verständnisstrukturen werden durch soziale und ökonomische Verhältnisse mitproduziert, die durch Faktoren wie nationales Interesse und kulturelle Nähe bestimmt werten. Tiefer liegende Deutungsmuster, die in der Meinungsforschung als Überzeugungen oder Werte erfasst werden, lassen sich durch Berichterstattung nicht leicht beeinflussen. Andererseits bedient sich die Berichterstattung aus diesem Repertoire der gesellschaftlichen Kulturinterpretationen, die bei der Dekodierung ebenfalls herangezogen werden. Abbildung 3:
Kriegsberichterstattung im Kontext
Die vorher entwickelten Kategorien von Qualitätskriterien – Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung – fordern die Bewusstmachung der Interdependenzen in der Entstehung der Berichterstattung ein. „The Gulf War [...] showed that the problem is not so much the extent and nature of reporting restrictions; the focus on these alone lets journalists off the hook and deflects the blame onto their military minders. The problem is how journalists respond to propaganda from what they might see as their ‚own side’: their unwillingness to challenge reporting restrictions, their enjoyment of the razzmatazz of the briefings
194
IV Krisen- und Kriegsberichterstattung – Produktion, Text, Rezeption and their susceptibility to disinformation and dissemblage, and their failure to corroborate source information against alternative material.“700
Die Basis von Relevanzentscheidungen muss auf Grundlage der Wahrhaftigkeit hinterfragt werden, daran kann eine Überprüfung der Inhalte auf Richtigkeit und eine Vermittlung aus vielfältigen Perspektiven anschließen. So kann sich Journalismus in einem Krieg weder als Co-Konfliktpartei noch als eskalierender Faktor gerieren, sondern gemäß seines internationalen Normenkontextes einen Beitrag zum öffentlichen Diskurs leisten, der die grundlegenden Menschenrechte aller Betroffenen im Blick behält. Ein solches Modell für konfliktsensitive Qualität liegt in seinen Grundannahmen einigen der zitierten Studien zugrunde, ist aber bisher nicht umfassend entwickelt worden. Diesen Versuch unternimmt das folgende Kapitel.
700
McLaughlin 2002, S. 101
V
Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Der folgende Teil dieser Arbeit führt die entwickelten Orientierungspunkte, die Erkenntnisse aus der Journalismustheorie und die Auseinandersetzung mit der Krisen- und Kriegsberichterstattung zu einem Modell für einen konfliktsensitiven Journalismus zusammen. Nach einer kurzen Einführung (1), die begriffliche Klarstellungen leistet, stellt Kapitel 2 drei Ansätze für einen Friedensjournalismus vor und ordnet diese kritisch ein. Darauf folgt die Erarbeitung eines eigenen Modells für konfliktsensitive Qualität. (3) Kapitel 4 diskutiert mögliche Implikationen des Modells für die Qualitätssicherung in der journalistischen Praxis. Ein Exkurs (5) widmet sich einer spezifischen, wissenschaftlichen Strategie der Qualitätssicherung: der Operationalisierung für eine Inhaltsanalyse.
1
Friedensjournalismus
Das Qualitätsmodell für Krisen- und Kriegsberichterstattung, das hier entwickelt wird, kann nicht von der allgemeinen Frage journalistischer Qualität abgekoppelt werden. Die benutzten Kriteriengruppen wurden deshalb aus der Debatte um Ethik und Qualität abgeleitet, um anschließend ihre konkrete Bedeutung in der Krisen- und Kriegsberichterstattung durchzudeklinieren. Das hier vorgeschlagene Modell eines Friedensjournalismus setzt sich zusammen aus Wertorientierungen und einer Methodologie: Aus der Orientierung an Frieden, Demokratie und Menschenrechten folgen konkrete Anforderungen an Qualität. Dass der Begriff des Friedensjournalismus in vielerlei Hinsicht schwammig geblieben ist und so für unterschiedlichste Instrumentalisierungen offen stand, hat auch damit zu tun, dass seine beiden Wortbestandteile bisher nicht systematisch definiert und anschließend zueinander in Beziehung gesetzt wurden. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Begriff Journalismus verhindert z.B., Friedensjournalismus auf Handlungsanweisungen an Individuen zu reduzieren. Die gesellschaftlichen Anforderungen an Journalismus schließen auch aus, Friedensjournalismus als Lobbyarbeit oder Public Relations für Friedensinitiativen zu begreifen. Wenn Friedensjournalismus als konfliktsensitive Qualität ver-
196
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
standen wird, implizieren die Kriterien der Wahrhaftigkeit und der Richtigkeit, dass Friedensstrategien kritisch hinterfragt und ihre Annahmen überprüft werden. Auch heißt Friedensjournalismus nicht, Gewalt auszublenden. Frieden ist nicht das alleinige Thema der Berichterstattung, sondern dient – bestimmt über Menschenrechte und Demokratie – als Orientierungspunkt. Neben Kriegsdiskurse mit Forderungen nach Rache und Vergeltung treten Friedensdiskurse mit Themen wie Vergebung und Empathie im Sinne einer pluralistischen Konfliktberichterstattung.701 „[...] the potential for peace is heightened not by the eradication of conflict, but its development into a broader arena of contestable positions which make recourse to a single line of conflictive action less likely.“702
Ein so definierter Friedensjournalismus kann nicht rechtfertigen, für die Opfer der einen Seite gegen die andere Seite Stellung zu beziehen. So wurde z.B. häufig das Modell des Journalism of Attachment verstanden, das Martin Bell nach dem Bosnien-Krieg vertreten hat. Bells Ausführungen lassen sich aber auch als ein Plädoyer für ein „Attachment“, eine Verbundenheit mit menschlichem Leid lesen, das sich dann wiederum auf alle Parteien beziehen würde: „a journalism that cares as well as knows; that is aware of its responsibilities“.703 Ein so verstandener Journalism of Attachment würde Menschenrechte als Orientierungspunkte ernst nehmen und mögliche Folgen journalistischen Handelns im Konflikt berücksichtigen. Bells Forderung aber, auf der Seite des Guten und des Richtigen zu stehen,704 könnte die Empfänglichkeit für Propaganda erhöhen und von der Analyse der Konfliktursachen ablenken. Das Konzept der Verbundenheit bleibt problematisch, da es eine Parteilichkeit nahe legt, die Opfer einer Seite vorzieht und für ihre Rettung die Verletzung der Rechte Anderer in Kauf nehmen würde. Ein konfliktsensitiver Journalismus lehnt eine solche einseitige Verbundenheit zugunsten einer pluralistischen Perspektive ab, die Asymmetrien in der Konfliktkonstellation (z.B. zwischen Tätern und Opfern) kritisch analysiert und sich den Blick auf eine Vielzahl von Lösungsoptionen offen hält. Auch mit diesen begrifflichen Klarstellungen bleibt Friedensjournalismus ein weites Feld: Ein wichtiger Teil der Debatte dreht sich z.B. um friedensorientierte Berichterstattung in Krisenregionen selbst. Unter der Überschrift Frie701
Vgl. Spencer 2005, S. 172f. Ebenda, S. 168 Bell 1998, S. 16 704 „[...] a journalism [...] that will not stand neutrally between good and evil, right and wrong, the victim and the oppressor.“ (Bell 1998, S. 16) 702 703
2 Vorhandene Ansätze
197
densmedien oder Medieninterventionen wird dabei auch diskutiert, inwiefern gezielte, aus dem Ausland initiierte Medienprojekte zur Deeskalation beitragen können.705 Journalismus, Mediation und Entwicklungsarbeit verschmelzen in diesen Projekten zu einer Strategie, die sich mediale Friedensarbeit nennen ließe. Diese hier vorliegende Studie folgt weder der Ausdehnung auf Friedensarbeit noch der Konzentration auf Krisen- und Kriegsgebiete. Konkret bezieht sich das Modell auf Berichterstattung über internationale Krisen und Kriege in Massenmedien westlich geprägter Demokratien. Seine Kriterien können aber auch in anderen Fällen als Bezugspunkte dienen. Obwohl der Begriff Friedensjournalismus mittlerweile für so unterschiedliche Konzepte benutzt wurde, kann er – nach einer differenzierten Bestimmung – in der Debatte um journalistische Qualität noch wertvolle Zwecke erfüllen. Er fordert das journalistische Selbstverständnis und journalistische Routinen konstruktiv heraus, indem er Erkenntnisse der Konflikttheorie zur journalistischen Qualitätssicherung nutzt. Und er schärft den Blick für die gesellschaftlichen Anforderungen an Journalismus und für Strategien der Qualitätssicherung in der Berichterstattung über Krisen und Kriege. Mit der zunehmenden Medialisierung von Kriegen rückt die Rolle von Journalismus als Lieferant von Konfliktbildern in den Mittelpunkt. Das Modell einer konfliktsensitiven Qualität stellt den Versuch dar, journalistische Unabhängigkeit und Multiperspektivität trotz Informationsmanagement und Public Relations zu bewahren. Dieses Unterfangen benötigt Strategien in allen drei Bereichen des Journalismus – Produktion, Text und Rezeption – in ihren organisatorischen und gesellschaftlichen Kontexten.
2
Vorhandene Ansätze
Während eigentlich alle Studien über Kriegsberichterstattung in ihren Inhaltsanalysen und Auswertungen Qualitätskriterien zugrunde legen, systematisieren und fundieren nur wenige diese Maßstäbe in einem expliziten und nachvollziehbaren Modell. Für die friedensorientierte Qualität von Krisen- und Kriegsberichterstattung sind vor allem zwei Ansätze zu nennen: Der Sozialpsychologe Wilhelm Kempf entwirft ein Modell für eine konstruktive Konfliktberichterstattung (2.1), und der Konfliktforscher Johan Galtung plädiert für einen Friedensjournalismus. (2.2) Aus einer Praxisperspektive hat der britische Journalist Jake Lynch dessen Ansatz in zahlreichen Publikationen weiter entwickelt. (2.3) Obwohl Lynch sich 705
Vgl. Becker 2004, Howard / Rolt / Van de Veen / Verhoeven 2003 und Bilke 2002
198
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
stark an Galtung anlehnt, z.B. seine Konflikttheorie übernimmt, soll sein Ansatz aus Gründen der Übersichtlichkeit und wegen seiner originären Impulse in einem eigenen Punkt behandelt werden. Abschließend werden die drei Ansätze aus journalismustheoretischer Sicht kritisch gewürdigt. (2.4) Zwar haben alle drei im Gegensatz zu den journalismustheoretischen Qualitätsmodellen eher konflikttheoretische Wurzeln, aber deren enge Verwandtschaft wird trotzdem deutlich. Für das spezifische Feld der Konfliktberichterstattung erkunden die folgenden Ansätze dieselben Fragestellungen, die auch die Qualitätsdebatte antreiben: Was heißt gute Berichterstattung? Wie kann Journalismus möglichst wahrheitsgetreu und vollständig berichten?
2.1
Konstruktive Konfliktberichterstattung (Kempf)
Sein sozialpsychologisch fundiertes Modell stellt Wilhelm Kempf unter den Titel konstruktive bzw. deeskalationsorientierte Konfliktberichterstattung. Seine Überlegungen koppelt er an die Analyse von Kriegs- und Friedensdiskursen706 bzw. von destruktiven und konstruktiven Konfliktverläufen.707 Kempf geht davon aus, dass die Wahrnehmung von Konflikten entscheidend ist für das Handeln von Konfliktparteien. Im Verlauf einer Eskalation wird diese Wahrnehmung aufgrund von sozialpsychologischen Mechanismen immer weiter verzerrt: Die eigenen Rechte werden idealisiert, der Andere wird dämonisiert. Eine Lösung zum gegenseitigen Nutzen scheint nicht mehr möglich. Der Sieg, die Lösung auf Kosten des anderen, wird als einziger Ausweg gesehen. Ein solcher Kriegsdiskurs identifiziert einen Aggressor und sucht Mittel, diesem Einhalt zu gebieten – so arbeitet auch Kriegspropaganda, die den gesellschaftlichen Diskurs im labilen Gleichgewicht zwischen der Darstellung einer Bedrohung und der Stiftung von Siegeszuversicht formen will. Friedensdiskurse hingegen identifizieren Konfliktgegenstände und fragen nach Wegen, den Widerspruch zu transformieren. Journalismus ist Teil dieser psychologischen Prozesse, die auf gesellschaftlicher Ebene während einer Konflikteskalation ablaufen. Insofern hat er nach Kempf auch nur eingeschränkte Möglichkeiten, sich der Eskalation zu widersetzen. Eine deeskalationsorientierte Berichterstattung in einer Gesellschaft mit einer dualistischen Konfliktwahrnehmung berge die Gefahr, sich ins soziale Abseits zu stellen oder wegen Prozessen kognitiver Dissonanz kaum wahrgenommen zu werden. Der Übergang von einer Kriegs- zu einer Friedenskultur sei 706 707
Vgl. Kempf 2003b Vgl. Kempf 1996a
2 Vorhandene Ansätze
199
weder für Politikerinnen noch für Journalisten in einem Schritt möglich.708 Da polarisierte Konfliktdarstellungen mit ihrem positivem Selbstbild und der Stilisierung der eigenen Opferrolle lange wirkten, schlägt Kempf je nach gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ein Zwei-Stufen-Modell für Konfliktberichterstattung vor. Die erste Stufe setzt er weitgehend gleich mit Qualitätsjournalismus, der sich durch Neutralität, kritische Distanz und konflikttheoretische Kompetenz auszeichne: Er dekonstruiert den Antagonismus und die Polarisierung der Konfliktparteien. Die zweite Stufe löst sich von einer dualistischen Darstellung und zeichnet sich darüber hinaus durch ihre Lösungsorientierung aus. Die Implementierung der zweiten Stufe kann laut Kempf erst erfolgen, wenn ein Waffenstillstand oder ein Friedensvertrag erreicht wurden. „Als konsequente Minderheitenposition kann lösungsorientierte Konfliktberichterstattung dem gesellschaftlichen Diskurs aber auch während des Krieges wichtige Impulse geben und zur allmählichen Dekonstruktion des Kriegsdiskurses beitragen.“709
Die Idee, friedensorientierte Berichterstattung als einen Prozess zu sehen,710 verweist auf Entstehungs- und Wirkungskontexte, die jedes Journalismusmodell in Betracht ziehen muss. Andererseits läuft dieser Ansatz Gefahr, auf der Stufe einer Systemethik stehen zu bleiben und Veränderungspotenziale zu unterschätzen, wenn er Handlungen nicht an systemische Strukturbedingungen rückkoppelt. Bei Kempfs Überlegungen scheint zudem ein vereinfachtes Modell der gesellschaftlichen Konfliktwahrnehmung zugrunde zu liegen, da die Möglichkeit einer Kriegsführung gegen den Willen eines Teils der Bevölkerung ausgeschlossen wird. Auch wird die Theorie der kognitiven Dissonanz absolut gesetzt, was nicht der Diskussion in der Kommunikationswissenschaft entspricht.711 Das Konfliktbild auf einer höheren Eskalationsstufe wird als weitgehend homogen unterstellt. Da Kempf selbst in seinem Modell von Konfliktberichterstattung die Pluralität der Positionen und Optionen jeder Partei einschließt, ist dieser Eindruck wohl einer Vereinfachung aufgrund von heuristischen Zwecken geschuldet. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die Chancen eines konfliktsensitiven Journalismus von einer Vielzahl von Faktoren abhängen – unter anderem von der gesellschaftlichen Konfliktwahrnehmung und von institutionellen Bedingun708
Vgl. Kempf 2003a Kempf 2003b, S. 10 710 Vgl. dazu auch Bilke 2002, S. 78ff. 711 Der Theorie wird nicht mehr der „Charakter eines allgemeinen Gesetzes“ zugewiesen, vielmehr kommen auch andere Faktoren als Alternativ-Erklärungen in Betracht. Vgl. Donsbach 1991, S. 55f.; S. auch Kap. III.3.1.1 709
200
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
gen.712 Hier jedoch zu unterscheiden zwischen einem „Qualitätsjournalismus“ und einer „Lösungsorientierung“, könnte insofern irreführend sein, als dass Qualität in der Konfliktberichterstattung – gemessen an den Menschenrechten aller Betroffenen und dem Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung über eine Krise oder einen Krieg – ohne Einbeziehung von Lösungsperspektiven nicht erreicht werden kann. Die Konfliktanalyse mit einer Zukunftsoption und das Aufgreifen von Lösungsvorschlägen ist ein Bestandteil dieser Qualität.713 Kempf und andere haben das ständig weiter entwickelte Modell einer konstruktiven Konfliktberichterstattung in zahlreichen Untersuchungen angewendet.714 Anhand verschiedener Studien formuliert Kempf die Vermutung, dass Medien vor Ort in einem bescheidenen Rahmen eher zu deeskalierenden Aspekten und zur Unterstützung eines Friedensprozesses tendieren, während internationale Medien neutral abwarten.715 Das würde die Aussage relativieren, dass die Parteilichkeit bzw. Betroffenheit einer Gesellschaft eine konstruktive Berichterstattung behindert. Auf der anderen Seite zeigte sich in Nachkriegsprozessen wie der deutsch-französischen Versöhnung und der Post-Kriegsphase in Jugoslawien in den betreffenden Ländern eine stärkere Neigung zu Friedensdiskursen als in Kriegszeiten, was die These wiederum bestätigen würde.716 So hilfreich die sozialpsychologische Fundierung von Kempfs Modell ist, um Propagandaprozesse sichtbar zu machen, so hat sie doch auch problematische Implikationen. Erstens treten zugunsten der Fokussierung auf die Konfliktwahrnehmung andere Aspekte eher in den Hintergrund, z.B. politische und wirtschaftliche Ursachen von Konflikten. Dementsprechend bleibt die Suche nach Lösungen inhaltsleer. Zweitens könnte die Reduzierung auf die Gegenüberstellung von zwei Parteien eine Eskalation durch eine dualistische Konfliktwahrnehmung befördern. Drittens erscheint die Beurteilung von Berichten aufgrund der Erwähnung deeskalationsorientierter Aspekte zumindest in Teilen fragwürdig: Wenn ein Friedensprozess große Lücken aufweist, z.B. weil er Parteien oder Themen nicht berücksichtigt, ist es dann eskalationsfördernd, ihn in Frage zu stellen? Wenn große Teile zweier Gesellschaften sich tief misstrauen, ist es dann destruk712
Vgl. Bläsi 2004 Die Differenzierung zwischen Qualitätsjournalismus und konstruktiver Berichterstattung verschwimmt auch bei Kempf, wenn er Handwerksregeln der Recherche ganz allgemein als Grundregeln nennt. Auch umreißt er sein Konzept eines „Qualitätsjournalismus“ mit „Neutralität“ und „kritische[r] Distanz“ nur unscharf. Vgl. Kempf 2005b. 714 Vgl. Kempf 2003a, S. 90ff. 715 Vgl. Kempf 2003b, S. 12. Das wird gestützt von einer Untersuchung englisch-sprachiger, asiatischer Tageszeitungen in vier Konfliktfällen: Berichte ausländischer Agenturen entsprachen eher dem Galtungschen Kriegsjournalismus als lokale Beiträge. Vgl. Lee / Maslog 2005, S. 322 716 Vgl. Kempf / Jäger 2005 713
2 Vorhandene Ansätze
201
tive Berichterstattung, diesem Misstrauen in einer Reportage auf den Grund zu gehen? Das zweite Defizit könnte allerdings auch ein Grundproblem dualistisch angelegter Modelle sein, da diese Fragen eigentlich immer nur im Kontext beantwortet werden können. Und auf eben diesen Kontext weist Kempf mit der Konfliktanalyse im kompetitiven oder kooperativen Rahmen als ersten Punkt seines Modells selbst hin. Tabelle 6: Konfliktberichterstattung nach Kempf717 Eskalationsorientierte Aspekte Deeskalationsorientierte Aspekte 1. Darstellung der Konfliktsituation Polarisierung: Hinterfragen der Polarisierung: Nullsummen-Spiel, militärische Werte, Win-Win-Orientierung, kooperative Werte, militärische Gewalt als angemessen, Kritik militärischer Mittel, Ablehnung friedlicher Alternativen, Perspektiven für friedliche Lösungen, Betonung von Antagonismus Offenheit auf allen Seiten 2. Bewertung der Rechte und Absichten der Parteien Antagonismus: Balance: Dämonisierung des Gegners, Respekt für die Rechte und Absichten des Gegners, Idealisierung der eigenen Rechte und Absichselbstkritische Bewertung der eigenen Position, ten, Verneinung gemeinsamer Interessen Betonung gemeinsamer Interessen 3. Bewertung der Handlungen der anderen Partei Konfrontation: Kooperation: Rechtfertigung eigener Handlungen, kritische Bewertung eigener Handlungen, Demonstration der Einigkeit, Pluralität eigener Verhaltensoptionen, Verurteilung gegnerischer Handlungen, weniger konfrontative Bewertung, keine Pluralität, Pluralität der Optionen, Betonung antagonistischen Verhaltens, Beschreibung kooperativen Verhaltens, dritte Parteien üben Druck aus dritte Parteien als Vermittler 4. Emotionale Verwicklung im Konflikt destruktive Gefühle: konstruktive Gefühle: Fokus auf ihre Bösartigkeit und unsere Stärke, Fokus auf unser Vertrauen in und unseren Willen Misstrauen gegenüber dem Gegner und mögli- zum Frieden, Respekt für ihre Rechte reduziert chen Vermittlern, Misstrauen, Fokus auf ihre Verbrechen und unsere gerech- Empathie mit den Opfern beider Seiten und für ihre ten Gründe, Dämonisierung, Zurückweisung Situation, Betonung kooperativer Erfahrungen baut kooperativer Möglichkeiten Vertrauen auf 5. Soziale Identifikation und persönliche Verwicklung konfrontative soziale Ausrichtung: Kooperative soziale Ausrichtung: Humanisierung unserer Führer, Soldaten, Keine Identifikation mit eskalationsorientierten Opfer und Zivilbevölkerung, Führern, Militär und Kriegsbefürwortern, Dehumanisierung der anderen Seite, Humanisierung aller Opfer und Zivilisten, Humanisierung ihrer Kriegsopposition, Respekt für alle Friedensaktivisten, Entwertung positiver, emotionaler Reaktionen Betonung positiver, emotionaler Reaktionen auf auf Friedensaussichten Friedensaussichten 6. Logik der Motivation Motivation zum Krieg: Motivation zum Frieden: Krieg als Bollwerk gegen Zerstörung, Frieden als Alternative zur Zerstörung, Frieden als Risiko, Krieg als Risiko, Krieg als Brücke zur besseren Zukunft Frieden als Brücke zur besseren Zukunft 717
Kempf 2003a. Arbeitspapier auf der CD-ROM. Zusammenfassung: N.B.
202 2.2
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder Friedensjournalismus (Galtung)
Johan Galtungs Modell für einen Friedensjournalismus wurzelt in zwei Bereichen: einerseits in seiner Konflikttheorie, andererseits in seinen Überlegungen zur Nachrichtenauswahl. Für die Konfliktanalyse ist nach Galtung zentral, dass mindestens indirekt immer mehr als zwei Parteien an einem Konflikt beteiligt sind. Genauso streiten sie um mehrere Gegenstände, wobei dieser Streit mehr als eine Ursache hat, die auch in strukturellen Beziehungs- und kulturellen Deutungsmustern zu suchen sind. Zur Darstellung von Konflikten und ihrer Dynamik arbeitet Galtung mit Dreiecken, die aus den Ecken Verhalten, Annahmen und Einstellungen sowie dem Widerspruch zwischen den Zielen der Parteien bestehen. Wenn ein Konflikt eskaliert, führt ein ungelöster Widerspruch über eine Polarisierung der Annahmen und Einstellungen zu gewalttätigem Verhalten. Kriegsberichterstattung beschäftigt sich oft nur mit dem Verhalten der Parteien, Kempfs Modell der konstruktiven Konfliktberichterstattung konzentriert sich auf die Annahmen und Einstellungen; Galtung legt einen Schwerpunkt auf den Bereich der Lösung. Er unterscheidet verschiedene Formen von Lösungen, die sich am besten anhand eines idealtypischen Konflikts mit zwei Akteuren und zwei Zielen veranschaulichen lassen. Abbildung 4:
Konfliktkonstellation mit Lösungsoptionen718
Ein solcher Schritt der Simplifizierung kann zur Transformation nützlich sein, auch wenn reale Konflikte komplexere Konstellationen aufweisen.719 Transzendenz ist die kreative Transformation, bei der unter Berücksichtigung der Ziele beider Parteien etwas Neues entsteht. 718 719
Quelle: Galtung 1996, S. 96 Vgl. ebenda, S. 95ff.
2 Vorhandene Ansätze
203
Bei einem Kompromiss akzeptieren beide Parteien, dass sie ihre Ziele nicht voll erreichen können. Der Rückzug setzt voraus, dass die Parteien ihre widersprüchlichen Ziele mindestens für eine gewisse Zeit aufgeben. Neben diesen symmetrischen Lösungen auf der Diagonale gibt es auch noch Optionen in den Ecken des Diagramms: Eine Partei setzt ihr Ziel durch, z.B. mit Gewalt. In den Ecken liegen auch noch gewaltfreie Lösungsoptionen: Eine Partei könnte akzeptieren, dass die andere Partei ihr Ziel erreicht hat, weil sie eine Entschädigung bekommen hat: ein Entgegenkommen in einem anderen Konflikt durch die Einbeziehung von mehr Parteien (Erweiterung) oder mehr Konfliktgegenständen (Vertiefung). Dem Konfliktdreieck fügt Galtung ein Dreieck für Dimensionen der Gewalt hinzu, die sich in direkten, strukturellen und kulturellen Formen äußert. Kulturelle Gewalt (z.B. Überlegenheitsglaube) rechtfertigt strukturelle Gewalt (z.B. Unterdrückung) und kann in direkte Gewalt münden (z.B. Eroberung).720 Abbildung 5:
Das Konfliktdreieck (ABC) und seine Transformation721
Um sein Modell für Friedensjournalismus zu verstehen, muss noch ein letztes von Galtungs Dreiecken bemüht werden, das die Voraussetzungen der gewaltfreien Transformation von Konflikten beinhaltet: Gewaltfreiheit im Verhalten, Empathie bei den Annahmen und Einstellungen sowie Kreativität in Bezug auf den Widerspruch. „Für gute Friedensarbeit sind Einfühlungsvermögen, Kreativität und Gewaltfreiheit vonnöten. Genau dies wird auch von einem Friedensjournalisten gefordert.“722 720
Vgl. ebenda, S. 196ff. Quelle des linken Dreiecks: Galtung 1996, S. 72 722 Vgl. Galtung 1998b, S. 20 721
204
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Galtungs Überlegungen gehen von den Mängeln der vorherrschenden Berichterstattung aus, die er wegen ihrer Parteilichkeit für die eigene Seite und ihrer mangelhaften Konfliktanalyse Kriegsjournalismus nennt. Dem Kriegsjournalismus wirft er vor, sich auf eine Seite zu stellen und die Situation mit Feindbildern zu eskalieren. Diese „low road“ der Konfliktberichterstattung lehne sich an die Muster eines militärischen Kommandos an. Friedensjournalismus hingegen, die „high road“, könne den Diskurs über Konflikte in der Gesellschaft verbreitern und spiegele mit seinem differenzierten Konfliktbild die Komplexität einer globalisierten Welt wider. Dass Kriegsjournalismus so weit verbreitet ist, führt Galtung auch auf die Nachrichtenfaktoren zurück; seine Studien haben diesen Zweig der Journalismusforschung mitbegründet.723 Als wichtigste Faktoren identifiziert er: Personen vor Strukturen, negative vor positiven Nachrichten und Elite vor Nicht-Elite. Er benutzt hier einen negativ gefärbten Elite-Begriff, der bei Personen und Ländern politische oder wirtschaftliche Macht bzw. Prominenz voraussetzt. Diese Faktoren treten in Wechselwirkungen zueinander: Ein positiv besetztes Thema wie Frieden wird eher mit Eliten in Verbindung gebracht; Eliten bringen Frieden in Nicht-Elite-Länder. Humanitäre Interventionen finden nach diesem Modell leichter den Weg in die Nachrichten als eine Initiative der Zivilgesellschaft – also Nicht-Eliten, die für den Frieden arbeiten.724 Nachrichtenfaktoren ließen sich laut Galtung aber auch für einen Friedensjournalismus nutzen, z.B. in der Personalisierung von Friedensinitiativen. Galtung entwickelt vier Orientierungspunkte für einen Friedensjournalismus: Frieden / Konflikt, Wahrheit, Menschen und Lösung. Die Konfliktorientierung fordert, mehrere Parteien, Ziele und Gegenstände einzubeziehen. Konfliktursachen werden nicht nur in der direkten Gewalt, sondern auch in strukturellen und kulturellen Formen von Gewalt gesucht. Die Einbeziehung aller Parteien und ihre Humanisierung verweisen auf die menschenrechtlichen Wurzeln in Galtungs Konflikttheorie.725 Die Orientierung an allen betroffenen Menschen erklärt sich auch als Gegensatz zu der von ihm diagnostizierten EliteOrientierung der Berichterstattung und seiner Forderung nach Empathie. Das vierte Feld, die Lösungsorientierung, ergibt sich aus seiner Theorie der Konflikttransformation. Die von ihm geforderte Wahrheitsorientierung stellt sich aus erkenntnis- und journalismustheoretischer Perspektive problematisch dar: Wahrhaftige Transparenz und prozessorientierte Richtigkeit könnten das angestrebte
723
Vgl. Galtung / Ruge 1970 Vgl. Galtung 1998b, S. 12ff. 725 Galtung 1994, S. 112ff. 724
2 Vorhandene Ansätze
205
Ziel – das kritische Hinterfragen der Positionen aller Kriegsparteien – angemessener erfassen. Tabelle 7: Friedens- und Kriegsjournalismus nach Galtung726 Friedens- bzw. Konfliktjournalismus I. Friedens- bzw. konfliktorientiert Erforscht die Konfliktformation: x Parteien, y Ziele, z Gegenstände. Allgemeine „win-win“-Orientierung. Offener Raum, offene Zeit. Ursache und Lösungen werden überall gesucht, auch in Geschichte und Kultur. Konflikte durchschaubar machen. Alle Parteien werden gehört. Einfühlungsvermögen, Verständnis. Konflikt / Krieg wird als Problem gesehen. Fokus auf Kreativität der Konfliktlösung. Humanisierung aller Seiten, umso mehr, je schlimmer die Waffen. Präventiv: Verhinderung von Gewalt / Krieg. Fokus auf unsichtbare Wirkungen von Gewalt (Traumata und Ruhm, struktureller und kultureller Schaden). II. Wahrheitsorientiert. Entlarvt Unwahrheiten auf allen Seiten. Deckt alle Vertuschungsversuche auf. III. Menschenorientiert. Fokussiert jegliches Leiden; das Leid der Frauen, Alten, Kinder; gibt den Stimmlosen eine Stimme. Benennt alle, die Unrecht tun. Betont Friedenstendenzen in der Bevölkerung. IV. Lösungsorientiert. Frieden = Gewaltfreiheit + Kreativität Zeigt Friedensinitiativen, auch um die Ausweitung des Krieges zu verhindern. Wichtig sind Struktur und Kultur; eine friedliche Gesellschaft. Berichtet über die Nachkriegsphase: Konfliktlösung, Wiederaufbau, Versöhnung.
Kriegs- bzw. Gewaltjournalismus I. Kriegs- bzw. gewaltorientiert Beschreibt die Konfliktarena: 2 Parteien, 1 Ziel (Sieg), Krieg. Generell nullsummenorientiert. Geschlossener Raum und Zeit. Gründe und Auswege werden am Schlachtfeld gesucht: „Wer warf den ersten Stein?“ Kriege werden verschleiert. „Wir-sie“-Journalismus. Propaganda, Votum für uns. Sie werden als das Problem gesehen. Fokus darauf, wer im Krieg die Oberhand gewinnt. Dehumanisierung der anderen, umso mehr, je schlimmer die Waffen. Reaktiv: Erst Gewalt gibt den Anlass. Nur Blick für sichtbare Folgen der Gewalt (Tote, Verwundete und materieller Schaden). II. Propagandaorientiert. Entlarvt die Unwahrheiten der anderen. Unterstützt unsere Vertuschungsversuche / Lügen. III. Eliteorientiert. Fokussiert unser Leid; das der wehrfähigen Männer, die Elite bilden; ist deren Sprachrohr. Benennt ihre Übeltäter. Betont, dass nur die Elite Frieden schließen kann. IV. Siegorientiert. Frieden = Sieg + Waffenstillstand. Verschweigt Friedensinitiativen, solange nicht entschieden ist, wer gewinnt. Wichtig sind Verträge und Institutionen; eine kontrollierte Gesellschaft. Wendet sich nach Kriegsende dem nächsten Konfliktherd zu: kehrt zurück, wenn der alte wieder aufflackert.
Während Kempf Aspekte der Medienwirkungsforschung in seine Überlegungen zur konstruktiven Konfliktberichterstattung einfließen lässt, bleiben Galtungs Annahmen über die Effekte eines Friedensjournalismus zwar entschieden, aber vage: „Die Medien sind vielleicht unser mächtigstes Hilfsmittel, um zukünftige 726
Quelle: ebenda, S. 7
206
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Konflikte zu lösen und Kriege zu vermeiden.”727 Kritiker unterstellen ihm deshalb die Benutzung eines Stimulus-Response-Modells der Medienwirkungen, das nicht auf dem aktuellen Stand der Forschung sei.728 Dass Galtung auch von einem journalistischen Beitrag zur Veränderung gesellschaftlicher Diskurse über Konflikte spricht,729 deutet aber darauf hin, dass er Entstehungs- und Wirkungsbedingungen im Blick behält. Auch bettet er seine Nachrichtenfaktoren-Theorie in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext ein.730 Friedensjournalismus begreift er nicht nur als individuelle Herausforderung, sondern auch als Aufgabe der Medienorganisationen in der Implementierung und der Medienwissenschaft in der Begleitforschung. Genau wie die schematische Darstellung von Kempfs Modell (Tab. 6) sollte auch die Tabelle von Galtung nicht als Beschreibung von Ist- und SollZuständen gelesen werden, sondern als eine Hilfestellung zur Kategorisierung der vorhandenen Berichterstattung. Im Journalismus, wie er bereits praktiziert wird, sind Aspekte von beiden Seiten der Gegenüberstellung zu finden, die Galtung mit Friedens- und Kriegsjournalismus betitelt hat.
2.3
Ethical Reporting (Lynch)
Differenzierter wird die Auseinandersetzung mit Entstehungs- und Wirkungskontexten in den Überlegungen des britischen Journalisten Jake Lynch, der Galtungs Ansatz aus einer Praxisperspektive weiter entwickelt. Dass Lynch teilweise den Begriff „Ethical Reporting“ verwendet und die Idee des Friedensjournalismus auch unter der Überschrift „Reporting the World“ vorantreibt, mag mit dem Widerstand gegen die Verbindung der Begriffe von Journalismus und Frieden in der Praxis zu tun haben.731 Aber trotz der teils problematischen Konnotationen – einige wurden in Kapitel V.1 diskutiert – halten Lynch und seine CoAutorin Annabell McGoldrick grundsätzlich an dem Begriff fest: „Its value is to galvanise, shake up, send a seismic energy through sedimented layers of tradition, assumption and definition.“732 In einer Kurzdefinition beschreiben Lynch und McGoldrick Friedensjournalismus als den Einsatz von Konfliktanalyse, als 727
Vgl. Vincent / Galtung 1993, S. 210 Vgl. Hanitzsch 2004, S. 186 729 Vgl. Galtung 1998b, S. 8 730 Vgl. ebenda, S. 12f. 731 Gespräch mit Jake Lynch am 10.06.2003 in Bonn: Der Begriff rufe bei Praktikerinnen häufig zunächst Widerstand hervor, da sie annähmen, dass er eine Hauptverantwortung von Journalismus für den gesellschaftsweiten Frieden impliziere. 732 Lynch / McGoldrick 2005, S. xxi 728
2 Vorhandene Ansätze
207
eine neue Ethik der journalistischen Intervention und als Bewusstsein für Gewaltfreiheit und Kreativität.733 Im Gegensatz zum gängigen Kriegsjournalismus übernähme Friedensjournalismus nicht einfach Propaganda-Darstellungen, sondern identifiziere und reintegriere Aspekte und Akteure, die in der gängigen, nur vermeintlich objektiven Berichterstattung vernachlässigt würden: vor allem Lösungsansätze, Friedensinitiativen und Akteure der Zivilgesellschaft. Lynch schreibt seine Texte nicht primär mit wissenschaftlichem Anspruch, sondern aus einer journalistischen Perspektive für die journalistische Praxis. Wichtige Quellen sind Diskussionsveranstaltungen mit Redakteuren, Kriegsreporterinnen und Friedensaktivisten zu verschiedenen internationalen Krisen und Kriegen, z.B. Irak, Mazedonien oder Nahost. Er veröffentlicht auch Aufsätze über Fallbeispiele, die Berichterstattung aus friedensjournalistischer Perspektive kritisieren.734 Zusammengefasst hat er sein Konzept zusammen mit McGoldrick in einem Arbeitsbuch mit praktischen Beispielen, Diskussionsanregungen und Übungsaufgaben.735 Eine zentrale Quelle für dieses Werk sind die praktischen Erfahrungen der Autorinnen im Journalismus. In der Konflikttheorie stützt Lynch sich auf Galtung, ergänzt dessen Konfliktmodelle aber auch durch weitere Ansätze.736 Die Beschäftigung mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen über Konflikte halten Lynch und McGoldrick für essentiell, damit Journalistinnen sich gegen Parteilichkeit schützen und versteckte Motive aufdecken können. Die ethische Verantwortung von Journalismus begründen Lynch und McGoldrick mit einem transaktionalen Medienwirkungsmodell: Medien befänden sich mit anderen Faktoren wie Politik und Publikum in einem „feedback loop“:737 Teils würden Ereignisse erst für Journalismus inszeniert, gleichzeitig wirke Berichterstattung auf die Art, wie in Krisen Politik gemacht werde, und wiederum auf die Berichterstattung selbst zurück. Die Autoren entwickeln diese Vorstellung auch anhand der Rolle von Journalismus in der Demokratie, dessen Aufgabe es sei, pluralistische Positionen zu einem Konflikt aus der Bevölkerung aufzugreifen. Dementsprechend problematisieren sie die Möglichkeiten journalistischer Objektivität. Objektivität definiert Lynch als die Offenlegung und Begründung von Selektionskriterien, da sie nur intersubjektiv zu kommunizieren und zu reproduzieren sei.738
733
Ebenda, S. 5 Vgl. Lynch 2003 und 2006 735 Vgl. Lynch / McGoldrick 2005 736 Vgl. ebenda, S. 33ff. 737 Vgl. Lynch 2002, S. 119ff. und Lynch / McGoldrick 2005, S. 215f. 738 Vgl. ebenda, S. 38ff. 734
208
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder „We should and could demand explicitness: on what basis do we select, and discuss the criteria. That would be objectivity.“739
Eine praktische Konsequenz aus dieser Erkenntnis könnte das Verfassen offener Texte sein, die dem Publikum nicht jede Antwort vorgeben, sondern den Konstruktionscharakter von Nachrichten offen legen.740 Gemäß seiner Praxisorientierung entwickelt Lynch kein Modell, sondern eine „Checklist“ für ethische Konfliktberichterstattung, die aus vier Komponenten besteht und stark von Galtungs Konflikttheorie geprägt wurde: „1. Wie wird Gewalt erklärt? [...] Wird über die Auswirkungen von struktureller und kultureller Gewalt auf das Leben der Betroffenen berichtet? [...] 2. Was ist die Form des Konflikts? Wird der Konflikt als Nullsummen-Spiel zweier Partei erklärt, die um ein Ziel kämpfen? Oder als Muster interdependenter Parteien mit Bedürfnissen und Interessen, die sich überschneiden? 3. Wird über Ansätze oder Ideen berichtet, den Konflikt zu lösen? [...] Kommen diese Aspekte erst vor, wenn Entscheidungsträger ein Abkommen schließen? [...] 4. Was ist unsere Rolle in den Ereignissen? [...] Hilft der Bericht uns, zu bewerten, ob mehr oder weniger Intervention zu einer Lösung führen könnte?“741
Die große Bedeutung von Interventionen in diesem Konzept lässt sich mit den verwendeten Fallbeispielen erklären. In den internationalen Krisen und Kriegen, über die in Großbritannien viel berichtet und dementsprechend bei der Organisation „Reporting the World“ diskutiert wurde, ging es stets auch um die Frage nach Handlungsperspektiven für die westlichen Länder: Interventionen zugunsten von Frieden und Menschenrechten standen auf der internationalen Agenda. Anregungen für Reformen der internationalen Berichterstattung, die aus den Diskussionsrunden entstanden sind, erstrecken sich nicht nur auf die Inhalte, sondern auch auf den Entstehungskontext. Vor allem die Arbeitsbedingungen von freien Reportern in Krisengebieten waren den Teilnehmerinnen wichtig; Unabhängigkeit und Sicherheit müssten verbessert werden.742 Weitere Vorschläge zur Etablierung eines Friedensjournalismus bringen Lynch und McGoldrick als Konsequenz aus ihrer eigenen Beschäftigung mit dem Thema vor: die bessere Integration von Theorie und Praxis in der universitären Ausbildung, die Einbeziehung von Friedensjournalismus in internationale Trainingsprogramme, Preise für Friedensjournalismus als Anreiz für die Praxis und strukturelle Pluralisierung 739
Galtung / Lynch / McGoldrick 2005, S. 39 Vgl. Lynch 2002, S. 100f. 741 Ebenda, S. 4f. Übersetzung: N.B. 742 Vgl. ebenda, S. 96ff. 740
2 Vorhandene Ansätze
209
(z.B. durch eine Media Development Bank, die günstige Kredite vergibt, oder durch die Wiederbelebung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks).743
2.4
Kritische Einordnung
Die vorgestellten Modelle leisten keine umfassende journalismustheoretische Fundierung: Die Entwicklung eines Journalismusbegriffs und eine gründliche Aufarbeitung der wissenschaftlichen Erkenntnisse über Entstehungs- und Wirkungsbedingungen werden nicht abgedeckt. In Elementen sind diese Ansätze allerdings vorhanden: Galtung hat eine Nachrichtenwerttheorie vorgelegt, Kempf bezieht den Stand der Medienwirkungsforschung und Elemente der Produktionsbedingungen in der Organisation mit ein. Als Praktiker stellt Lynch die umfassendsten Überlegungen zu Produktionsbedingungen an, allerdings ohne Bezug zur wissenschaftlichen Literatur. Damit erklärt sich, dass friedensjournalistische Modelle aus journalismustheoretischer Sicht häufig als mangelhaft empfunden wurden.744 Mit dieser Arbeit hingegen will die Verfasserin ein friedensjournalistisches Modell vorlegen, das den Stand der Journalismustheorie einbezieht. Vor dem Hintergrund des entwickelten Journalismus- und Qualitätsbegriffs müssen die vorgestellten Modelle zu diesem Zweck kritisch beleuchtet werden. Problematisch erscheint vor allem die Benutzung des Begriffs der Wahrheit. Kempf redet von Verzerrungen, meint damit allerdings nicht Verzerrungen der Wahrheit, sondern Verzerrungen in der Konfliktwahrnehmung in Richtung einer stark kompetitiven Konfliktform, die nur in Sieg oder Niederlage münden kann. Galtung hingegen fordert explizit, Unwahrheiten aufzudecken. Mit Hilfe seiner eigenen Konflikttheorie könnte dieses zweite Feld der Wahrheit in die Kriterien Wahrhaftigkeit und Richtigkeit transformiert werden, um es für den Journalismus praktikabel zu machen. Richtigkeit würde voraussetzen, Deutungsmuster des Konfliktes, die von den Parteien vorgetragen werden, zu hinterfragen. Deutungsmuster bzw. Frames bestehen aus einer Definition des Problems und der Ursachen, einer Bewertung und Lösungsvorschlägen.745 Galtungs Gewaltbegriff und seine Vorschläge für Lösungsformen können Instrumente bei der kritischen Überprüfung von Konfliktdeutungen sein, die auf Intersubjektivität beruht. Dazu gehört auch die Frage der Auswahl (Relevanz). Hier hilft es wenig, nur zu fordern, die „wichtigsten Standpunkte“746 einzubeziehen, denn Wichtig743
Vgl. Lynch / McGoldrick 2005, S. 227ff. Vgl. Hanitzsch 2004 und Löffelholz 2004c 745 Vgl. Entman 1993 746 Hanitzsch 2004, S. 186 744
210
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
keit misst sich immer nur in Bezug zu einem Wertesystem. Neben dem Bezug zu den Menschenrechten aller Betroffenen, den Galtung mit Empathie und Gewaltfreiheit integriert, kann auch die Konflikttheorie Instrumente zu dieser Relevanzbewertung liefern. Wenn z.B. alle Lösungsvorschläge im Sinne der Galtungschen Typologie747 eine einzige Form haben, dann fehlt zur intersubjektiven Überprüfung der Richtigkeit die pluralistische Vergleichsmöglichkeit. Ein zweiter, häufig kritisierter Punkt der friedensjournalistisch orientierten Modelle ist ihre zugrunde gelegte Wirkungsannahme. Journalismus würde überschätzt, wenn vorausgesetzt würde, er allein könne Frieden stiften.748 Das jedoch wird in keinem der vorgestellten Ansätze behauptet. Kempf stellt je nach dem Grad der Konflikteskalation in der Gesellschaft unterschiedliche Hypothesen über die Wirksamkeit auf. Galtung ordnet Friedensjournalismus als eine von vielen Strategien für eine Kultur des Friedens in einen Gesamtkontext ein. Lynch stellt die interdependenten Verflechtungen mit Quellen und Publikum in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. Diese Vorstellungen sind kompatibel mit einem Qualitätsmodell, das Produktionsbedingungen und Wirkungen in Form von Interdependenzen integriert, auch wenn die theoretischen Herleitungen in den vorgestellten Ansätzen nicht bzw. nur teilweise geleistet werden. Kempfs und Galtungs Ansätze fußen auf ihrer jeweiligen konflikttheoretischen Basis, die sie für die journalistische Praxis nutzbar machen. Diese Ausführungen können den Bezugspunkt darstellen, um die Konfliktsensitivität eines Qualitätsmodells für Krisen- und Kriegsberichterstattung näher auszuführen. Dabei treten vier Komponenten in den Vordergrund:
Interdependenzen von Journalismus und Konflikt, Konfliktbild / Formen von Gewalt / Friedensbegriff, (De-)Eskalationsprozesse: Wahrnehmung des Konflikts, Lösungsformen und Bearbeitungsstrategien.
Was diese Punkte für Journalismus bedeuten, wird im folgenden Abschnitt, im Rahmen des Modells für eine konfliktsensitive Qualität, näher ausgeführt.
3
Ein Modell konfliktsensitiver Qualität
Aus einer gesamtgesellschaftlichen Perspektive betrachtet, misst sich journalistische Qualität an journalistischen Aufgaben für die Demokratie. Journalismus soll 747 748
S. Abb. 4 auf S. 202 Vgl. Hanitzsch 2004, S. 186
3 Ein Modell konfliktsensitiver Qualität
211
über relevante Themen informieren und seinen Rezipientinnen eine Grundlage für ihre eigene Meinungsbildung sowie Meinungsäußerung bieten. Auch wenn diese Anforderungen in kommerzialisierten, massenmedialen Öffentlichkeiten Idealnormen bleiben, sind diese Aufgaben in ihren Grundzügen durch die Medienwirkungsforschung als Funktionen bestätigt worden: Journalismus setzt eine öffentliche Agenda. Journalismus liefert seinem Publikum Informationen, die es abhängig von persönlichen, situativen und gesellschaftlichen Faktoren zu einer eigenen Position verarbeitet. Die Leistungen von Journalismus haben in Krisen- und Kriegszeiten eine besondere Relevanz, denn politische Entscheidungen, die in Demokratien an die Bevölkerung rückgekoppelt bleiben, sind von besonderer Tragweite. Außerdem hat das Publikum in Krisenzeiten besondere Erwartungen an Journalismus. Wenn die eigene Gesellschaft betroffen ist, führt das Bedürfnis nach Orientierung zu einer verstärkten Suche nach Informationen und ihrer Einordnung; das Vertrauen in journalistische Produkte steigt. Konfliktsensitive Qualität ist der Versuch, diesen Aufgaben und Erwartungen gerecht zu werden. Das Konzept lässt sich also normativ begründen – mit einer Verantwortung gegenüber der demokratischen Öffentlichkeit –; gleichzeitig dient die Qualitätssicherung dazu, die Erwartungen des Publikums zu erfüllen. Auch für den Journalismus bedeuten Krisen- und Kriegszeiten verschärfte Bedingungen. Versuche der Vereinnahmung, Public Relations und Manipulation erreichen eine neue Dimension. Insofern stellt konfliktsensitive Qualität – wie oben bereits angedeutet – auch den Versuch dar, journalistische Unabhängigkeit zu bewahren. Die unterschiedlichen Theorietraditionen in der Journalismusforschung spiegeln sich in der Qualitätsfrage der Krisen- und Kriegsberichterstattung wider. Während eine Richtung sich auf die Begriffe und Instrumentarien der Systemtheorie beruft und normativ-qualitativ anspruchsvollen Modellen eher ablehnend gegenübersteht,749 beziehen sich andere auf den Bezugsrahmen Meinungsbildung und politische Entscheidungsfindung,750 mit dem sie die Notwendigkeit von Medienkritik und Qualitätssteigerung begründen. Diese Ansätze stehen allerdings nicht unverbunden nebeneinander. Auch mit systemtheoretischen Hintergrund lassen sich Konzepte des Friedensjournalismus integrieren. Görke führt z.B. friedensjournalistische Strategien wie Multiperspektivität und Enthierarchisierung während des Irak-Kriegs 2003 auf den Versuch des Systemerhalts angesichts des politisch-militärischen Informationsmanagements zurück.751
749
Vgl. Löffelholz 2004c Vgl. Calließ / Raue 2004, S. 199-210 751 Vgl. Görke 2004, S. 136f. 750
212
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Tabelle 8: Kriterien konfliktsensitiver Qualität Schlüsselkriterium Konfliktsensitivität
Beschreibung Empathie Æ Multiperspektivität
Inhalt • Bewusstsein: Journalismus ist Intervention • Framing: Konflikt / Gewalt / Frieden • Eskalationsmechanismen / Wahrnehmung • Lösungsformen / Bearbeitungsstrategien
Kriterium Wahrhaftigkeit
Beschreibung Selbstreflexion Æ Transparenz
Bezugspunkte Überzeugungen, Bedingungen
Richtigkeit
Analyse Æ Intersubjektive Überprüfung
Inhalte: Fakten und Urteile
Relevanz
Selektion Æ pluralistisches Forum
Auswahl 1. und 2. Ordnung
Vermittlung
Präsentation Æ Menschenrechte aller Beteiligten
Darstellung
Inhalt • Individuum: Person, Beruf • Medien: Bedingungen, Strukturen • Politik: Informationsmanagement, Position im Konflikt • Gesellschaft: kulturelle Rolle im Konflikt • Vielfalt der Positionen • Tiefer liegende Interessen • Deutungsmuster, Moralisierung hinterfragen • Public Relations aufdecken • Thematisierung • Akteure, Sprecher, Quellen • Ursachen, Bewertungen, Lösungen • Verletzungen der Menschenrechte • Präsentation • Feindbilder, Stereotype • Bilder: Auswahl, Ausschnitt • Begriffe: Gewalt, Weltbilder
Die vermehrte Quellenkritik und die Selbstthematisierung, die in empirischen Studien während des Irak-Kriegs nachgewiesen wurde, weisen auf die Lernfähigkeit journalistischer Akteurinnen hin, die zu veränderten strukturellen Mustern in der Berichterstattung führen kann. Das Beispiel unterstreicht die Notwendigkeit einer integrativen Journalismustheorie, die Qualität in ihrer individuellen Komponente und in ihrer organisatorisch-gesellschaftlichen Verzahnung erfasst. Die folgenden Überlegungen konzentrieren sich zunächst auf journalistische Produkte, berücksichtigen dabei aber Entstehungsbedingungen und -kontexte. Im anschließenden Kapitel 4 werden die organisatorischen und gesellschaftlichen Dimensionen eines konfliktsensitiven Journalismus angerissen. Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung sind als zentrale Kriterien aus der wissenschaftlichen Qualitätsdebatte extrahiert worden. Diese werden nun zu den dargestellten Interdependenzen der Krisen- und Kriegsbe-
3 Ein Modell konfliktsensitiver Qualität
213
richterstattung in Bezug gesetzt. Als Schlüsselkriterium für diese Verknüpfung kommt die Konfliktsensitivität hinzu; zur inhaltlichen Bestimmung werden Galtungs, Kempfs und Lynchs Ansätze genutzt, da diese bei der Zusammenführung von Journalismus und Konflikttheorie Pionierarbeit geleistet haben. Mit der Maßgabe der Konfliktsensitivität lassen sich die journalistischen Kriterien so ausfüllen, dass eine spezifische Qualitätsprüfung der Leistungen von Krisen- und Kriegsberichterstattung möglich wird. Tabelle 8 zeigt das Modell im Überblick.
3.1
Konfliktsensitivität
Mit ihrer Präsenz, ihrem Verhalten und ihren Fragen intervenieren Journalistinnen im direkten Kontakt mit den Konfliktparteien. Auch ohne jegliche Vermittlungsabsicht können sie in diese Rolle schlüpfen, wenn sie z.B. Stellungnahmen bei mehreren Beteiligten einholen, die ansonsten nicht miteinander reden. Ihre Produkte können zudem einen Kommunikationskanal zwischen Konfliktparteien bilden, die transportierten Deutungsmuster können Konfliktbilder ihrer Rezipienten prägen. Durch seine interdependenten Verknüpfungen mit der Gesellschaft ist Journalismus eine Intervention – auf einer individuellen, einer gesellschaftlichen und einer internationalen Ebene. Dieses Bewusstsein verlangt nach einer konfliktsensitiven Berichterstattung, die mit Hilfe von Empathie und konflikttheoretischem Wissen erreicht werden kann. Eine empathische Grundhaltung ermöglicht Multiperspektivität durch das Wechseln der Standorte und das Einfühlen in verschiedene Sichtweisen. Die gründliche Analyse und das reflektierte Framing eines Konflikts sind die Grundlagen eines konfliktsensitiven Journalismus. Ein Konflikt kann stets auf unterschiedliche Weise dargestellt werden: kompetitiv mit zwei Parteien und einer Lösung oder kooperativ mit vielen Parteien und gewaltfreien Lösungsmöglichkeiten, die die Menschenrechte aller Beteiligten berücksichtigen. Durch eine Vielfalt der Positionen können sich augenscheinlich konträr gegenüberstehende Extreme aufgebrochen werden. Spencer spricht in diesem Zusammenhang von einer „greyness“752 statt eines Schwarz-Weiß-Musters. Das Muster eines Nullsummen-Spiels wird ersetzt durch einen Prozess der Flexibilität und Kreativität im Umgang mit aktuellen Problemen.753 Konfliktsensitive Berichterstattung beschränkt sich nicht nur auf das (häufig gewalttätige) Verhalten der Parteien, sondern überwindet die empirisch belegte Ereignisfixierung und forscht nach Kontexten – wie z.B. den dieses Verhalten 752 753
Spencer 2005, S. 122 Vgl. Ebenda, S. 177
214
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
begründenden Annahmen und dem zugrundeliegenden Widerspruch der Ziele. Gewalt bedeutet nicht immer direkte Gewalt, unsichtbare Formen wie strukturelle und kulturelle Gewalt bilden den Kontext dieser sichtbaren Eskalation. Sie dienen zur Rechtfertigung und kommen auch in vermeintlichen Friedenszeiten vor. Das Instrumentarium der Konflikttheorie verdeutlicht, dass es für Gewaltursachen und Gewaltabbau nicht nur eine, sondern viele Erklärungen und Möglichkeiten gibt. Damit wird eine Analyse aus einer kritischen Perspektive möglich, die eine Grundlage für Beurteilungen und Entscheidungen bieten kann. Bei der Suche nach Möglichkeiten einer gewaltfreien Transformation sind Pluralität und Empathie die Wegweiser. Das Friedensziel dient allen Parteien vorgeblich als Rechtfertigung ihrer Strategien; sein Gehalt muss aber im Diskurs aus der Perspektive aller Betroffenen bestimmt werden. Nur mit dem Wissen um verschiedene Lösungsformen und Bearbeitungsstrategien können nachhaltige Wege zur Konfliktbearbeitung entdeckt und eingeordnet werden. Konfliktsensitivität bedeutet nicht, die Deutungsmuster einer Partei zu übernehmen, sondern Multiperspektivität anzustreben. Einblicke in die Funktionsweise von Eskalationsprozessen ermöglichen erst die Analyse eines Konflikts, da sie auch die eigene Eingebundenheit transparent machen. Die beschriebenen Dimensionen der Konfliktsensitivität dienen im Folgenden dazu, die Kriterien aus der allgemeinen Qualitätsdebatte für die Krisen- und Kriegsberichterstattung näher zu bestimmen.
3.2
Wahrhaftigkeit
Das Kriterium der Wahrhaftigkeit kann mit den Begriffen Transparenz der Textproduktion und Unabhängigkeit von strategischen Interessen inhaltlich umschrieben werden. Damit setzt es ständige Selbstreflexion voraus. Es bezieht sich einerseits auf subjektive Überzeugungen, andererseits auf strukturelle und kulturelle Bedingungen des Journalismus. Auf der individuellen Ebene fordert es erstens eine Reflexion des berufsbezogenen Selbstverständnisses und der personenbezogenen Überzeugungen. Zweitens sollten die Entstehungsbedingungen der Krisen- und Kriegsberichterstattung im Produkt erkennbar bleiben. So bleibt im Rezeptionsprozess die Chance, Kontexte mit in Betracht zu ziehen. „Wie lässt sich objektiv und unabhängig über einen Konflikt berichten, wenn die Beschaffung von Informationen derartig reglementiert wird?“,754 fragt Frohloff, die als freie Reporterin z.B. aus dem Irak berichtet hat. Und sie gibt gleich eine Antwort: durch größtmögliche Transparenz. Journalisten müssten die 754
Frohloff 2004, S. 43
3 Ein Modell konfliktsensitiver Qualität
215
Umstände ihrer Arbeit thematisieren und ihre eigenen Beobachtungen mit dem Material anderer Korrespondenten kombinieren. Fragen und Widersprüche müssten zur Schau gestellt werden, so Frohloff weiter, zur Not bleibe eben einmal ein Fragezeichen hinter einem Bericht. Der Zensurhinweis mit rituellem Charakter, der im Irak-Krieg 2003 oft gegeben wurde,755 stellt dabei nur einen ersten Schritt dar, um bei Reportern und Publikum den Propaganda-Gehalt von Krisenkommunikation in Erinnerung zu rufen. Auch der Alltag in Medienorganisationen (Aktualitätsdruck, Konkurrenz, Routinen) muss immer wieder hinterfragt und offen gelegt werden, damit Journalisten ihre eigene Rolle im Informationskrieg durchschauen können und ihrem Publikum einen Einblick in die Produktionskontexte ermöglichen. Besonders auf diesem Gebiet bescheinigen Studien dem Journalismus bisher Defizite.756 Gerade Nachrichtenjournalismus tendiert dazu, seine Entstehungsbedingungen zu verhüllen und sich als objektive Stimme zu präsentieren.757 Unabhängigkeit, die eine Orientierungsleistung von Journalismus erst ermöglicht, setzt voraus, „unsere Rolle“758 in einer Krise und einem Krieg kritisch zu beleuchten. Das gilt für die politisch-strategische wie für die kulturelle Dimension und erfordert eine Emanzipation von der dominanten Konfliktdarstellung der eigenen Regierung. An dieser Distanzierung mangelt es bisher in weiten Teilen der Berichterstattung. Journalismus soll sich nicht von seiner Gesellschaft und seinen Publika abkoppeln, das würde seine Leistungen gefährden. Aber er braucht eine pluralistische Wahrnehmung ohne eine vorzeitige Fokussierung auf einen Mainstream der Konfliktdeutung, um verschiedene Perspektiven aufnehmen zu können. Die Kenntnis von Eskalationsprozessen in der Konfliktwahrnehmung kann Journalistinnen dabei helfen, das eigene Konfliktbild mit Abstand zu analysieren. Wahrhaftigkeit bedeutet die Transparenz der individuellen, medialen, politischen und gesellschaftlichen Kontexte der Textproduktion. 3.3
Richtigkeit
Die Verengung auf eine Lösungsmöglichkeit, den Sieg, und die Dämonisierung des Gegners gefährden die Fähigkeit von Journalismus, eine Orientierungs- und Verständigungsleistung für die Gesellschaft zu erbringen. Diese Strategien der Propaganda lassen sich mit den Werkzeugen der Konflikttheorie dekonstruieren; Journalismus kann dem Versuch der Vereinnahmung durch die Kriegsparteien 755
Vögele (2003) hat ein solches Vorgehen in der Irak-Berichterstattung 2003 festgestellt. S. Kap. IV.3.5 757 S. Kap. III.3.3 758 Lynch 2002, S. 5 756
216
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
mit seiner Dekodierung eine widerständige Lesart entgegensetzen. Richtigkeit kann nur auf einer intersubjektiven Basis überprüft werden. Deshalb gehört zu diesem Kriterium die Vielfalt der Positionen.759 Erkenntnisse der Konflikttheorie fordern die Einbeziehung von mehr als zwei Parteien, von mehr als einer Ursache und mehr als einer Lösungsform. Die journalistische Konstruktionsroutine, immer zwei Quellen aus gegnerischen Lagern zur Überprüfung der Richtigkeit benutzen, kann nur der Startpunkt sein, wenn nicht jeder Konflikt in einem antagonistischen Modell verharren soll.760 Die Stellungnahmen sollten durch Positionen weiterer Parteien oder unterschiedliche Einschätzungen innerhalb eines Lagers ergänzt werden. Deutungsmuster der verschiedenen Parteien können anhand dieser Palette kritisiert und überprüft werden. Die Vielfalt der Ursachen und Lösungsformen verhindert die propagandistische Verengung einer eskalierten Konfliktwahrnehmung. Dieses Vorgehen führt von der Pluralität in der Breite auch zur Analyse in der Tiefe, zum Hinterfragen der standortgebundenen Positionen der verschiedenen Parteien. Diese Positionen gründen in Interessen und Bedürfnissen, die zur kontextuellen Darstellung eines Konflikts dazugehören. Die Überprüfung des Geltungsanspruchs der Richtigkeit durch den intersubjektiven Abgleich auf Plausibilität ist neben der Wahrhaftigkeit die zweite Komponente einer journalistischen Objektivität. Dieses Vorgehen ermöglicht die kritische Reflexion von Public Relations, deren Argumentation stets ähnlichen Mustern folgt. Geschichten über Opfer, Dämonisierung, die eigene moralische Überlegenheit und damit die Legitimation der eigenen Handlungen kennzeichnen Deutungsmuster der kriegsbegründenden Propaganda. Eine alleinige Übernahme dieser Muster einer Partei ohne die Einbeziehung anderer Perspektiven und deren kritischer Überprüfung würde dem Anspruch der Richtigkeit nicht gerecht. Eine solche Krisenberichterstattung bietet keine Grundlage für eine Meinungsbildung und verfehlt somit ihre gesellschaftliche Leistung. Auch wenn aus Sicherheitsgründen der Zugang zu nur einer Partei möglich ist, so können immerhin einige Strategien zur Sicherung der Richtigkeit angewendet werden:761 Reporterinnen können Kriegsbegründungen auf ihre Plausibilität prüfen (Lassen sich die vorgebrachten Kriegsziele mit den gewählten Strategien erreichen?), nach Konsequenzen fragen und Parallelen zu anderen Kriegsverläufen ziehen. Wenn sie Informa759 Dies folgt auch aus dem Bildungsauftrag der Medien, wenn der Kern von Bildung als die Verknüpfung von Selbst- mit Weltreferenz verstanden wird. Vgl. Dirks, 2006, Kap. 3.3 760 Das bedeutet nicht, dass Dualismus als erzählerisches Stilmittel, also die Gegenüberstellung zweier Stimmen, nicht benutzt werden sollte. Es wäre ja z.B. auch möglich zwei Positionen innerhalb einer Konfliktpartei zu kontrastieren. 761 Vgl. Lynch / McGoldrick 2005, S. 146
3 Ein Modell konfliktsensitiver Qualität
217
tionen nur von einer Partei bekommen und diese nicht überprüfen können, sollte dies zumindest kenntlich gemacht werden.762 Das Kriterium der Richtigkeit setzt in vielfacher Hinsicht die Wahrhaftigkeit voraus. Nur durch die Unabhängigkeit von allen Konfliktparteien wird eine intersubjektive Überprüfung möglich. Auch Fragen der Relevanz sind eng verwandt: Positionen auszuwählen und darzustellen impliziert die Überprüfung ihrer Richtigkeit; diesen Prozess auch offen zu legen, ermöglicht auch den Rezipienten diese Überprüfung.
3.4
Relevanz
Das Kriterium der Relevanz bezieht sich auf die Auswahl von Informationen, es geht – in der Sprache des Agenda-Setting – um Selektionen erster und zweiter Ordnung. Zunächst stellt sich die Frage, welche Krise und welcher Krieg überhaupt den Weg auf die Medienagenda finden. Auch der Zeitpunkt kann entscheidend sein. Aktualität kann neben einer rein punktuellen Dimension auch als Problemaktualität bzw. als latente Aktualität mit einem weiteren Zeithintergrund begriffen werden, wenn es z.B. um ökologische Folgen eines Krieges geht. Vor einer Konflikteskalation sind Wahrnehmungsprozesse noch offener für Lösungen und Kooperation. Als aktuell im Sinne einer Problemaktualität, die sich an demokratischer Meinungsbildung und den Menschenrechten der Betroffenen ausrichtet, kann in dieser Phase die Berichterstattung über Lösungsmöglichkeiten gelten, die sich nicht – wie Studien es der Kriegsberichterstattung nachweisen – auf militärische Optionen beschränkt. Eine präventive Krisenberichterstattung wäre eine Möglichkeit, Fenster für politisches Handeln zu öffnen; Agenda-Setting könnte somit als Frühwarnsystem wirken. Eine nachbereitende Kriegsberichterstattung bringt ihrerseits Prozesse der Versöhnung und der langwierigen Aufbauarbeit in das öffentliche Bewusstsein. Diese können wiederum bei einer neuen Krise als Basiswissen dienen. Diese Prozesse zwischen Medien, Öffentlichkeit und Regierung funktionieren nicht nach einem einfachen Kausalprinzip. Unter bestimmten Voraussetzungen kann Berichterstattung aber öffentliche Reaktionen und politisches Handeln befördern. Relevanz zeitlich auszudehnen und Aktualität neu zu definieren, das erfordert eine gewisse Emanzipation von Selektionsroutinen, die in der Journalistik mit dem Konzept der Nachrichtenfaktoren beschrieben werden. Machteliten vorzuziehen und Struktu-
762
Vgl. Haller
218
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
ren zu vernachlässigen muss nun nicht ins Gegenteil umschlagen, aber um weitere Stimmen und kontextuelle Analysen ergänzt werden. Das Gleiche gilt für die Routinen zur Auswahl von Aspekten in der Berichterstattung. Diese Selektion zweiter Ordnung, die Auswahl thematischer Attribute, beeinflusst die präsentierten Frames. In Abgrenzung zur externen Relevanz, die sich auf die Themenwahl bezieht, lässt sich diese Selektion auch mit dem Kriterium der internen Relevanz umschreiben. Welche Sprecherinnen auftauchen, entscheidet darüber, wessen Deutungsmuster dargestellt werden. Welche Akteure und Quellen überhaupt berücksichtigt werden, prägt das Bild des Konflikts, das in der Berichterstattung entsteht. Ausschlaggebend für eine friedensjournalistische Qualität sind die Menschenrechte aller Beteiligten. Dementsprechend sollten nicht nur Ursachen, Bewertungen und Lösungen der Führungsebene einer Konfliktpartei berücksichtigt werden, sondern auch Deutungen und Vorschläge aller Ebenen der beteiligten Gesellschaften. Auch wenn politische Entscheidungsträgerinnen wichtige Quellen für Journalismus bleiben, birgt die Fokussierung doch die Gefahr, für den Konfliktverlauf relevante Informationen zu übersehen oder gar Propaganda zu verbreiten. Friedensinitiativen müssen z.B. nicht zwangsläufig von Regierungen ausgehen, um Erfolg zu haben. „[...] The news media’s influence on peace politics can only take a full and purposeful role if it seeks out the messages and arguments of parties, individuals and agencies outside the dominant mainstream political sphere.“763
Eine pluralistische, menschenrechtsgeleitete Perspektive verlangt auch, Verletzungen von Würde und Rechten auf allen Seiten eines Krieges zu berücksichtigen. Eine Kategorisierung von Gewaltformen verhindert, dass unsichtbare und langfristig wirkende Gewaltakte übersehen werden können. Empathie mit den Opfern ist ein wesentliches Element eines konfliktsensitiven Journalismus – und doch kann sich Kriegsberichterstattung nicht allein als Opferberichterstattung begreifen. Diese These unterstreicht der ZDF-Journalist Stefan Raue: „Die Konzentration der Berichterstattung rein auf die Opferrolle führt nach meiner Meinung in der Berichterstattung zu einer Entpolitisierung von solchen Konflikten. Und wird dem Konflikt und der Ursachenerforschung, den möglichen Auswegen nicht gerecht.“764
763 764
Spencer 2005, S.121f. Interview von 1996. Zit. n. Bläsi 2006, S. 113.
3 Ein Modell konfliktsensitiver Qualität
219
Ein Analyse-Werkzeug der Konfliktforschung hilft bei Relevanzbewertungen dieser möglichen Auswege: die unterschiedlichen Formen von Lösungen. Wenn nur eine Lösung für eine Krise in der Öffentlichkeit kursiert, dann ist meistens nur einer Konfliktpartei bzw. nur einer Ebene einer Konfliktpartei das Recht eingeräumt worden, zu sprechen und gehört zu werden. Das widerspricht den Anforderungen an Journalismus in einer demokratischen Öffentlichkeit: Artikulation und Partizipation.765 Die Forderung nach einer Chancengleichheit der Positionen bliebe unerfüllt; bestimmte Themen und Anliegen würden systematisch unterdrückt. Das Relevanzkriterium hat damit neben einer sachlichen auch eine zeitliche und eine soziale Dimension. Die Darstellung von Konfliktursachen und Lösungsvorschlägen geht einher mit einer zeitlichen Grenzziehung und der Auswahl von Sprecherinnen und Akteuren.
3.5
Vermittlung
Als letztes Qualitätskriterium, das wie die vorherigen gleichzeitig für eine ganze Gruppe steht, kommt die Vermittlung ins Spiel. Qualität erfordert eine hohe Kompetenz im Umgang mit journalistischen Vermittlungstechniken, so dass Routinen der Nachrichtenauswahl und -präsentation (z.B. Genres) kreativ und professionell genutzt und auch variiert werden können. Qualität zeichnet sich aus durch Verständlichkeit, Stil, Rezeptionsanreize wie Originalität und eine besondere Sensibilität im Umgang mit Sprache und Bildern. Dass journalistische Produkte stets eine Konstruktion darstellen, erfordert im Umgang mit Text wie mit Bild eine professionelle Transparenz und eine kritische Reflexion der Auswahl. Ein Bild(-ausschnitt) transportiert genauso Bedeutung wie die Porträtierung einer Partei durch Sprache. Freund- und Feindbilder können auch durch Bild und Film erzeugt werden.766 Feindbilder bestehen aus Personalisierungen, Verallgemeinerungen und negativen Attributen. Sie stützen den moralisierenden Diskurs mit seinen klaren Gut-Böse-Unterscheidungen und seiner Legitimierung einer Konfliktpartei im Sinne einer eskalierten Konfliktperzeption. Wie Konfliktparteien genannt und abgebildet werden, wie ihre Aktionen und Ziele beschrieben werden, formt das 765
Zwar sind in internationalen Krisen und Kriegen die Parteien nicht unbedingt Teilnehmer desselben nationalen Forums, aber in pluralistischen Gesellschaften befinden sich stets Vertreterinnern unterschiedlicher Strömungen. 766 Prümm (2006) geht davon aus, dass Fernsehbilder vom Krieg maßgeblich für das politische und moralische Urteil des Publikums sind.
220
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Bild des Konflikts. Der Einsatz von Sprache und Bildern ist insofern eng verknüpft mit den Kriterien der Wahrhaftigkeit und der Richtigkeit. Die Übernahme von Begriffen aus Zitaten muss z.B. kritisch reflektiert und transparent gemacht werden. Ihre Richtigkeit muss überprüft werden. Wie bei der Übernahme von Begriffen gilt auch Vorsicht bei der Übernahme von Bildern; Quellen und Entstehungskontext müssen transparent sein. Das bisher wenig systematische Wissen über den Einsatz von Bildern in der Kriegsberichterstattung deutet darauf hin, dass Bilder von militärischer Ausrüstung bevorzugt gewählt werden, während Bilder (potenzieller) Opfer eher selten vorkommen. Eine menschenrechtsgeleitete Relevanzentscheidung hätte die Verschiebung dieser Verteilung zur Folge. Für die Bildproduktion, speziell die Fotografie, hat das Projekt „Peace counts“ mit seinem Fokus auf die Porträtierung von Friedensmachern erste Anhaltspunkte für eine konfliktsensitive Qualität vorgeschlagen. Diese gelten eher für längerfristige Reportagen als für die tägliche Nachrichtenproduktion. Der nahe Blick ermöglicht Authentizität, darf aber nicht zum Voyeurismus verkommen. Der analytische Blick schaut auf die Rahmenbedingungen vor Ort. Der lange Blick begleitet Menschen und ihre Geschichte und fokussiert nicht nur auf den Augenblick. Der fürsorgliche Blick vermeidet Störungen und Gefährdungen von Friedensprozessen.767 Ähnliche Sorgfalt verlangt der Umgang mit Sprache. Begriffe für Gewaltanwendung wie Massaker oder Genozid haben konkrete Definitionen, die in der Berichterstattung auch offen gelegt werden können. Wenn Kriegsparteien Gewalt beschreiben, tendieren sie zu Euphemismen oder Fachausdrücken, deren Übernahme Deutungsmuster transportiert. Ein Beispiel dafür gibt Chris Hedges, der aus vielen Kriegen u.a. für die New York Times berichtet hat: „[...] The state [...] hijacks language, and the press parrots it back to us. ‚Showdown with Iraq‘, ‚Countdown to Iraq‘, even using the term ‚shock and awe‘ -- I have this notion of Iraqis standing back in Baghdad being shocked and awed. Well, you know, what they are going to be is dismembered, eviscerated, and killed.“768
767 768
Vgl. Gerster / Gleich 2005, aus der beiliegenden CD-ROM, Kap. Friedensjournalismus Hedges 2003
3 Ein Modell konfliktsensitiver Qualität
221
Als weiterer Komplex der problematischen Begriffe erscheint neben den Bezeichnungen der Konfliktparteien und der Benennung von Gewaltanwendungen eine Gruppe, die man als Großbegriffe bezeichnen könnte. Worte wie Terrorismus oder auch Frieden transportieren komplette Weltbilder. Was heißt Terrorismus, wenn sich die internationale Gemeinschaft noch auf keine Definition einigen konnte? Meist wird es in der Berichterstattung benutzt als negative Bewertung eines Gewaltaktes, präziser wird die Definition kaum.769 Auch der Begriff Frieden transportiert ein Weltbild: Herrscht Frieden nach einem Waffenstillstandsvertrag oder ist Frieden als Prozess der Versöhnung und Entwicklung zu betrachten? Bezieht sich Frieden auf die Rechte der Menschen oder auch auf deren Umwelt? Journalistinnen können nicht alle Antworten auf diese Fragen haben, die nur im Diskurs entstehen können; ihre Aufgabe ist es, den Umgang mit Begriffen und deren Bedeutung kritisch zu reflektieren und – wenn nötig – diese Reflexion auch offen zu legen.
3.6
Die Pyramide friedensjournalistischer Qualität
Um das Modell zu veranschaulichen, wird die Form der Pyramide gewählt. Das Fundament, auf dem die Qualitätspyramide steht, bilden die zugrundeliegenden Normen: Demokratie, Menschenrechte und Frieden. Doch die Pyramide ruht nicht nur auf diesen Werten, sie läuft gleichzeitig auf diese Orientierungspunkte hinaus. Denn Qualität erwächst erstens aus diesen Normen, ist zweitens auf sie gerichtet und trägt drittens zu ihrem Entwicklungsprozess bei. Die Grundfläche der Pyramide, die Konfliktsensitivität, besteht aus zwei Komponenten: Wissen aus der Konflikttheorie und einer Ethik, die sich des intervenierenden Charakters der Konfliktberichterstattung bewusst ist. Das Quadrat stützt als Standfläche die vier Seiten mit den Qualitätskriterien, die aus der Journalismustheorie abgeleitet wurden: Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung. Die Pyramide erwächst zwar aus den Normen und diese Orientierungspunkte dienen ihr als Spitze, aber erst die weiteren Kriterien ergeben eine Form. Dieses Bild soll verdeutlichen, dass Normen allein noch kein Qualitätsmodell darstellen. Eine vermeintliche Ausrichtung auf den Frieden kann ohne eine konflikttheoretische Basis und Wahrhaftigkeit / Richtigkeit für strategische Ziele und gewalttätige Mittel instrumentalisiert werden. Auch Hinweise auf die Beachtung bzw. Verletzung von Menschenrechten können – wenn die Debatte auf eine
769
Vgl. Beermann 2004
222
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Partei mit ihrer Perspektive verkürzt wird – den Konflikt eskalieren.770 Erst die Relevanz, ausgerichtet an der demokratisch-pluralistischen Artikulationsfunktion, und die Vermittlung, ausgerichtet an der Menschenwürde, führen zu einer friedensjournalistischen Qualität. Abbildung 6:
4
Die Pyramide friedensjournalistischer Qualität
Problemfelder in der Praxis
Dieses Kapitel erforscht Anforderungen und Chancen der Umsetzung des vorgeschlagenen Konzepts. Ohne alle Punkte erschöpfend behandeln zu können, werden Maßstäbe und Strategien in Texten, Produktion und Rezeption aufgezeigt. Die Gliederung korrespondiert mit unterschiedlichen Bezugsobjekten von Quali770
Schallenberger (1999, S. 36ff.) spricht von „großen Werten“, deren Einsatz der Verschleierung von Interessen dient und die zur Moralisierung einer Debatte beitragen; dazu gehört auch „Frieden“.
4 Problemfelder in der Praxis
223
tätserwartungen: Diese Erwartungen beziehen sich auf Eigenschaften von Medienangeboten (richtige Informationen) und Handlungsanweisungen (viele Perspektiven integrieren), um diese zu erreichen. Sie können auch Einstellungen der Akteure (Empathie), ihre Arbeitsbedingungen (ausreichende Ressourcen) oder Effekte der Medienangebote (Meinungsbildung) betreffen.771 So wie Qualitätserwartungen sind auch Strategien der Qualitätssicherung in allen Schritten des Produktionsprozesses anzusiedeln. Das folgende Kapitel wird einige solcher Strategien entwerfen. Am Anfang stehen Schlüsselfaktoren konfliktsensitiver Qualität auf der Textebene. Die Offenheit in Raum und Zeit ist Voraussetzung für die Suche nach Ursachen und Lösungsvorschlägen. Die Vielfalt von Quellen und das multipolare Framing des Konflikts verhindern parteiliche Berichterstattung. (4.1) Ein solcher Journalismus hat Voraussetzungen auf der Ebene der Akteurinnen und auf der Ebene der strukturellen Bedingungen. Z.B. brauchen Journalisten einerseits bestimmte Kompetenzen, um diese Anforderungen erfüllen zu können; andererseits benötigen sie redaktionelle Ressourcen, um ihre Kompetenzen zum Einsatz zu bringen. (4.2) Zwischen Einstellungen und Handeln der Produzenten, den journalistischen Produkten sowie Nutzung und Wirkungen bestehen Beziehungen, die sich nur schwer bestimmen lassen. Die Produktqualität lässt keine direkten Schlüsse auf die Wirkung oder das Qualitätsempfinden der Rezipienten zu. Einige Studien haben jedoch erste Hinweise darauf gegeben, dass konfliktsensitive Berichterstattung auch vom Publikum positiv bewertet werden könnte. Diesen Untersuchungen zufolge beeinflusst das unterschiedliche Framing – eskalationsorientiert oder deeskalationsorientiert – das Konfliktbild der Rezipientinnen. (4.3)
4.1
Texte und Strategien
In einer Studie über Krisenberichterstattung im asiatischen Raum haben Lee und Maslog Galtungs Friedensjournalismus-Schema als Indikatoren-Liste für eine Inhaltsanalyse zugrunde gelegt. Die am häufigsten genannten Merkmale für einen „Kriegsjournalismus“ waren folgende: Konzentration auf das Hier und Jetzt, Fokus auf Eliten und die Dichotomie von Gut und Böse.772 Anhand dieser drei Bereiche, die mit den Erkenntnissen dieser Arbeit aus der Beschäftigung mit
771 772
Vgl. Neuberger 2006, S. 4 Vgl. Lee / Maslog 2005
224
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Kriegsberichterstattung korrespondieren,773 sollen Schlüsselfaktoren konfliktsensitiver Qualität auf der Textebene dargestellt werden.
4.1.1
Raum und Zeit in der Berichterstattung
Die Konzentration auf das Hier und Jetzt stellt Jake Lynch in einer Studie zum Thema Iran in den Mittelpunkt seiner kritischen Analyse. Britische Zeitungen haben – so das Ergebnis seiner Fallstudie von August 2005 bis Januar 2006 – Ursachen und Lösungen vor allem im Iran gesucht und die größere Ausdehnung des Konfliktraums außer Acht gelassen. Gleichzeitig wurde die Vorgeschichte, vor allem die Entwicklung der Beziehung zwischen den USA und dem Iran, fast vollständig ignoriert. Diese Konfliktanalyse lässt nur zu, Ursachen und Lösungen des Problems im Iran und in der Gegenwart zu suchen. Damit begünstigt sie ein eindimensionales Bild des Konflikts, das eine militärische Lösung nahe legt. Dieses Muster fand sich unabhängig von der politischen Orientierung der untersuchten Zeitungen. Lynch folgert: Ohne Offenheit für Raum und Zeit werden Journalisten Urheber von Propaganda.774 In einer Untersuchung der Berichterstattung über den Oslo-Friedensprozess von 1993 beschreibt Wolfsfeld den Fokus auf Ereignisse als Hindernis für die Berichterstattung über Friedensprozesse: Ein einziger Terroranschlag führe dazu, dass eine auf die Jetzt-Zeit beschränkte Berichterstattung den gesamten Friedensprozess für beendet erkläre.775 Was Wolfsfeld für Friedensprozesse ausführt, gilt auch für Krisen und Kriege: Der Fokus auf Ereignisse hat Folgen für die politische Interpretation. Die Medienwissenschaftlerin Margreth Lünenborg kommt in ihrer Analyse der Irak-Berichterstattung 2003 zu dem Schluss: „Die Beschäftigung mit den politischen und moralischen Legitimationsstrategien, mit der Interessengebundenheit der Bilder, mit der weltpolitischen Relevanz der amerikanischen Offensivpolitik rückt gegenüber den entkontextualisierten Ereignissen in den Hintergrund. Diese Berichterstattung verhindert also letztlich eine Auseinandersetzung mit der tatsächlichen Bedeutung dieses Krieges für die Organisation der Weltgesellschaft.“776
Kontext – nicht nur das Verhalten zu berichten, sondern auch Annahmen und Widersprüche zu analysieren, um mit Galtung zu sprechen – wird damit zum 773
S. Kap. IV.3 Vgl. Lynch 2006 775 Vgl. Wolfsfeld 1997 776 Lünenborg 2005, S. 36 774
4 Problemfelder in der Praxis
225
Schlüssel für eine konfliktsensitive Qualität: Doch wie lassen sich handhabbare Grenzen für einen solchen Kontext setzen? Der Genfer taz-Korrespondent Andreas Zumach schlägt als pragmatische Zeit-Grenze die Erfahrungen von lebenden Augenzeugen vor, um mindestens den Teil der Geschichte abzudecken, der von Person zu Person weitergetragen wurde.777 Lynchs Analyse folgend ließe sich für die Offenheit im Raum die Ursachen- und Lösungssuche als Maßstab einführen: Welche Akteure und Faktoren haben zur Eskalation beigetragen? Welche Akteure und Faktoren können zur Lösung beitragen? Eine Berichterstattung, die diese Perspektivenerweiterung unterlässt, läuft Gefahr die Orientierungsfunktion von Journalismus aufzugeben. Entsprechend kritisiert der WDR-Journalist Klaus Bednarz, damals verantwortlich für das Magazin Monitor, die Berichterstattung über den zweiten Golfkrieg: „Wir haben in unseren Medien mit Sicherheit versäumt, eine kontinuierliche Berichterstattung über Hintergründe und Ursachen zu bringen. Unsere Berichterstattung ist viel zu sehr auf Aktionismus ausgerichtet.“778
Bednarz sieht die Ursachen für die Defizite einerseits bei den Journalistinnen selbst, die sich für eine umfassendere Berichterstattung einsetzen müssten; andererseits behinderten redaktionelle Strukturen die Arbeit.
4.1.2
Akteure und Quellen: Eine Frage der Perspektive
Kontextualisierung in Raum und Zeit ist eine Strategie einseitige Berichterstattung zu verhindern, eine weitere ist Perspektivenvielfalt. Der freie Journalist und Dokumentarfilmer John Pilger fügt der Frage nach Parteilichkeit eine zweite Ebene hinzu: Es stellt sich nicht nur die Frage, ob Journalistinnen sich in ihrer Berichterstattung auf die Sichtweise einer Partei begrenzen; sie bieten auch dann eine begrenzte Sicht der Dinge, wenn sie die Sichtweise mehrerer Parteien darstellen, sich aber auf die Machthabenden beschränken. „It’s a wider principle of do you report from the side of the powerful or do you report from the side of people? [...] I think it’s essential to be with those who are fighting the war, struggling for their lives in the war, or are victims of the war.“779
777
Vgl. Zumach, Andreas: Vortrag auf der Sommerakademie des Österreichischen Instituts für Friedens- und Konfliktforschung, 13.07.2006 in Schlaining. Zitiert nach Mitschrift. 778 Bednarz 1993, S. 150 779 Zit. n. McLaughlin 2002, S. 15
226
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Da Medien aufgrund der globalisierten Kommunikationsströme in Krisen und Kriegen auch zu transnationalen Kommunikationskanälen und Sinn-Übersetzern werden, kann eine monolithische Darstellung einer Partei zur Entstehung von Feindbildern beitragen. Der Krieg von unten – das ist eine wesentliche Perspektive der Kriegsberichterstattung.780 Der österreichische Reporter Thomas Seifert, der für den ORF aus Krisenregionen berichtet, gibt ein Beispiel für sein Ringen um Perspektiven-Vielfalt in der Tschetschenien-Berichterstattung: Mit russischen Soldaten flog er in Hubschraubern über Grosny und fürchtete die Raketen-Werfer der tschetschenischen Kämpfer am Boden. Einige Zeit später ließ er sich von eben diesen Kämpfern durch Grosny führen und fürchtete den Beschuss aus der Luft. In den Hinterhöfen der zerstörten Stadt traf er schließlich auf russische Frauen, die mit der LuftPerspektive der Soldaten wenig gemein hatten: Von ihren eigenen Landsleuten wurden sie bombardiert und vertrieben.781 Durch Zeugenschaft auf verschiedenen Standorten versuchte Seifert einseitige Parteinahme zu verhindern. Eine Opfer-Berichterstattung allein macht noch keine qualitativ hochwertige Berichterstattung aus, aber sie ist ein wesentlicher Bestandteil im Perspektiven-Puzzle eines Krieges. Regierungen, die den Zugang zum Augenschein und den Fluss von Informationen maßgeblich begrenzen, bleiben darüber hinaus eine wichtige Quelle in Krisen- und Kriegszeiten, sie dürfen nur nicht die einzige sein. „The idea is to avoid defining what happened as what the government says happened.“782 Das folgert Jonathan Mermin am Ende einer Studie über acht verschiedene Krisen im Spiegel der US-Medien. Als Gegenmittel zur Regierungs-Hörigkeit empfiehlt er: Experten außerhalb der Regierungskreise zu Rate zu ziehen, Bürger zu befragen, politische Entscheidungen inhaltlich zu analysieren und nicht nur ihre Ausführung zu kritisieren, sich nicht ausschließlich auf Strategie-Debatten zu konzentrieren, Bürger und andere Quellen in Aufmachern zu Wort kommen zu lassen.
780
Dass auch Stimmen aus der Bevölkerung auf ihre Richtigkeit geprüft werden müssen, versteht sich dabei von selbst. Auch diese Sprecher haben eine Agenda und können versuchen, Medien für ihre Zwecke zu nutzen. 781 Vgl. Seifert, Thomas: Vortrag auf der Sommerakademie des Österreichischen Instituts für Friedens- und Konfliktforschung, 11.07.2006 in Schlaining. Zitiert nach Mitschrift. 782 Mermin 1999, S. 145
4 Problemfelder in der Praxis
227
Multiperspektivität ist eine Voraussetzung für die Emanzipation von Propaganda- und Public-Relations-Mustern. Um unabhängig berichten zu können, muss sich konfliktsensitiver Journalismus in mehrfacher Hinsicht von gängigen Frames der (Konflikt-)Berichterstattung emanzipieren.
4.1.3
Framing: Ein Rahmen für den Konflikt
Framing in der Krisen- und Kriegsberichterstattung hat mehrere Schichten: Erstens haben journalistische Texte in sich ein bevorzugtes Framing, z.B. die Darstellung von Behauptung und Gegenbehauptung. Zweitens haben Krisen und Kriege in der Berichterstattung generell ein bevorzugtes Framing, z.B. die bösen Täter gegen die unschuldigen Opfer oder die bösen Täter als Bedrohung für Sicherheit und Ordnung.783 Drittens setzt sich für einen spezifischen Konflikt in einer spezifischen Gesellschaft ein bevorzugtes Framing durch, z.B. die bösen Serben gegen die guten Kosovaren. Die dualistische Erzählweise journalistischer Produktionsroutinen wirft Probleme auf: In der schematischen Gegenüberstellung von Sichtweise eins mit Sichtweise zwei geht der Kontext verloren; sie läuft fast zwangsläufig auf ein Eskalationsszenario zu, in dem sich die beiden Akteure immer weiter voneinander entfernen.784 An diesem Punkt schlägt eine journalistische Routine, die Darstellung zweier Seiten, in ein Feindbild-Schema um, das Gut und Böse eindeutig zuweist. Dualismus als erzählerisches Darstellungsmittel könnte aber auch benutzt werden, ohne zwangsläufig eine Gut-Böse-Unterscheidung in einem Konflikt zu treffen. Zum Beispiel könnten unterschiedliche Schicksale gegeneinandergestellt werden; Betroffene verschiedener Seiten könnten in einer Gegenüberstellung über Menschenrechtsverletzungen berichten. Als eine Strategie in der Palette journalistischer Darstellungsformen könnte ein solches Vorgehen auch Chancen eröffnen, zu vermeiden wäre aber die durchgehende Schwarz-Weiß-Darstellung der Konfliktparteien. Denn wenn sich ein solches Framing in der Berichterstattung einmal durchgesetzt hat, ist es schwer, gegen diesen Trend zu berichten – so die Erfahrung von Kriegsberichterstatterinnen, die kommunikationswissenschaftliche Studien als Phänomen des Mainstreaming empirisch bestätigt haben. 783 784
Vgl. Fawcett 2002 Vgl. Lynch 2006, S. 82
228
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Während einige Studien Mechanismen des Storytellings und der Konflikteskalation als gesellschaftliche Grundmuster darstellen, denen Journalistinnen mehr oder weniger Folge leisten müssen,785 legen Lee und Maslog die Verantwortung für das Framing in die Hände von Journalisten. „Many studies have conveyed the concept of framing as an unconscious act shaped by journalistic routines, social norms and values, time pressures, organizational culture and constraints, but theoretically, framing studies have neglected to explore framing as a conscious act by journalists.“786
Mit dem Ziel konfliktsensitiver Qualitätssicherung könnte der Zusammenhang zwischen individuellen Prädispositionen wie Wissen und Werten und den Frames in Medieninhalten ein lohnenswertes Forschungsfeld sein. Weitere strukturelle Komponenten (Organisation, Routinen, soziale Normen) könnten in ein solches Modell integriert werden. Der nächste Abschnitt wird an diese Überlegungen anknüpfen, indem er Faktoren in der journalistischen Produktion ausmacht, die konfliktsensitiven Journalismus befördern könnten.
4.2
Produktion
Zur Beschreibung konfliktsensitiver Qualität auf der Inhaltsebene sind nun einige Faktoren zusammengetragen worden. Damit stellt sich die Frage, was Journalismus braucht, um diese Anforderungen (besser) umsetzen zu können. Die größte Chance auf journalistische Qualität sieht Ruß-Mohl in der Professionalisierung der Akteurinnen, die auf der Aus- und Weiterbildung, einer ethischen Fundierung und beständiger (Selbst-)Reflexion fuße.787 In ihrer praktischen Arbeit befinden sich Journalisten angesichts der Unvereinbarkeit ihrer Arbeitsbedingungen mit ihrem Mandat vor dem Zwang, immer neu „situativ angemessen[e] Balanceakte“ zu finden:788 z.B. zwischen Aktualitätsdruck und ungewisser Faktenlage.
785 So argumentiert auch Fawcett (2002), die diskursive Muster analysiert, die Friedensjournalismus im Weg stehen. 786 Lee / Maslog 2005, S. 324 787 Vgl. Ruß-Mohl 1997 788 Vgl. Dirks 2006, Kap. 2
4 Problemfelder in der Praxis
229
„Die Konflikte zwischen Ideal- und Praxisnormen, z.B. die Forderung nach Objektivität und die Unmöglichkeit der Nichtgestaltung, lassen sich nur dann durch Ethik lösen, wenn diese als ein Akt der Reflexion begriffen wird.“789
Ein ethisch fundiertes Selbstverständnis, spezifische Kompetenzen und themenbezogenes Wissen sind Voraussetzungen für Qualität im Produktionsprozess auf der Akteursebene. Dazu kommen weitere Faktoren auf der strukturellen Ebene, von denen im folgenden Abschnitt einige angeführt werden.
4.2.1
Akteure: Kompetenzen und Wissen
Konfliktsensitiver Journalismus setzt bei den Akteurinnen spezifische Kompetenzen und spezifisches Wissen voraus. Nur wer Erfahrung und Professionalität bei Auswahl, Recherche und Vermittlungstechniken erworben hat, kann journalistische Formate gezielt einsetzen und sensibel mit Text und Bild umgehen. Wenn es sich um Einsätze in Krisen- oder Kriegsregionen handelt, brauchen Reporterinnen praktisches Wissen über Selbstschutz und Arbeitsmöglichkeiten in einer solchen Situation. Aber auch wenn keine Recherche vor Ort erfolgt, erfordert die Krisen- und Kriegsberichterstattung besondere Kompetenzen – z.B. den Umgang mit Zeitdruck oder Techniken zur Gegenrecherche von Propaganda. Abbildung 7:
Voraussetzungen auf der Akteursebene790
Konfliktsensitiver Journalismus erfordert Wissensressourcen: Grundwissen aus der Konflikttheorie über Konfliktformationen, Definitionen, Bearbeitungsstrategien und Eskalationsmechanismen ermöglichen die Emanzipation von den par789
Thomaß 1998, S. 33 Dieses Modell wurde inspiriert durch die gemeinsame Arbeit mit Antonia Koop, Koordinatorin von PECOJON (Peace and Conflict Journalism Network), im Juni 2006.
790
230
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
teilichen Darstellungen der Betroffenen. Um Ursachen und Lösungsvorschläge in einer Krise einordnen zu können, ist erstens Kontextwissen über diesen Fall erforderlich. In internationalen Krisen und Kriegen braucht es zweitens Einblicke in die internationalen Beziehungen: Akteure, Netzwerke, Machtbeziehungen und Regelwerke. Um aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, müssen Journalistinnen drittens Muster der Krisen- und Kriegsberichterstattung kennen. Neben den eher praktisch orientierten Kompetenzen und dem theoretischen Wissen bildet ein reflektiertes Selbstverständnis die dritte Säule der Voraussetzungen. Das Verständnis der journalistischen Rolle in der Gesellschaft (Orientierung, Meinungsbildung) und im Konflikt (Multiperspektivität, Empathie) korrespondiert mit gesellschaftsorientierten Grundwerten (demokratische Öffentlichkeit, Menschenrechte). Für Loretan gehört es zur kommunikativen Kompetenz journalistischer Akteure, journalistische Funktionen in demokratischen Gesellschaften begründen zu können, um sie als handlungsleitende Motive zu internalisieren.791 Aus dem entwickelten Modell für die Krisen- und Kriegsberichterstattung ergibt sich außerdem die Anforderung, kulturelle und strukturelle Kontexte der eigenen Gesellschaft zu erkennen. Denn Parteilichkeit im Journalismus liegt nicht nur in der bewussten Übernahme von Propaganda begründet, sondern folgt auch aus der Blindheit für die eigene Standortgebundenheit – wenn z.B. ein antagonistisches Konfliktmodell (einer siegt, einer verliert) vorausgesetzt wird.792 Die Vorschläge für die Voraussetzungen auf der Akteursebene ließen sich auch als Spezifizierung eines Modells von Weischenberg lesen.793 Sie strukturieren seine Vorschläge entsprechend den Anforderungen des konfliktsensitiven Journalismus um. Weischenberg unterscheidet vier Kompetenzbereiche:
791
Fachkompetenz: journalistisches Handwerk und Medienwissen, Vermittlungskompetenz: Artikulation und Präsentation, Sachkompetenz: Orientierungs- und Spezialwissen und Kompetenzen, die der sozialen Orientierung dienen: Funktionsbewusstsein, Reflexionsfähigkeit und Autonomiebewusstsein.
Vgl. Loretan 2002, S. 287. Auch Altmeppen (1993, S. 221) vertritt die These, dass das Bewusstsein von Erwartungen aus der Gesellschaft über das Selbstverständnis entscheidet. 792 Die Journalistin Bettina Gaus (2004, S. 21ff.) gibt für diese „Blindheit“ ein Beispiel: Dass die Bundeswehr im Frühjahr 1993 in Somalia humanitäre Hilfe leisten musste, leuchtete vielen der geladenen Reporter vor Ort unmittelbar ein. Als Berichterstatter über Sicherheitspolitik hatten sie kaum Erfahrung in afrikanischen Ländern und hielten die vergleichsweise stabile Versorgung in Somalia für eine akute Notlage. Ob professionelle Hilfsorganisationen besser oder günstiger helfen könnten, fragten sie nicht. 793 Vgl. Weischenberg 1990b. Ebenfalls kompatibel sind Altmeppens (1993) Forderungen: Vermittlungs-, Sach- und Fachkompetenz, soziale Orientierung und Reflexion über das Mediensystem.
4 Problemfelder in der Praxis
231
Während Weischenberg von Kompetenzen spricht, werden im vorliegenden Vorschlag Kompetenzen und Wissen unterschieden. Auch wenn eine solche Unterscheidung unscharf bleibt und immer beide Dimensionen integriert werden müssen, kann sie helfen, Bereiche der eher praktischen Anwendung und Bereiche der theoretischen Erkenntnisse abzugrenzen. Medienwissen bezieht sich im konfliktsensitiven Journalismus auf die Kontexte der Kriegsberichterstattung. Die Funktion des Orientierungswissens übernimmt die Konflikttheorie, die das Einarbeiten in spezifische Konfliktfälle erleichtert. Die soziale Orientierung hat die Bezugspunkte Gesellschaft und Konflikt. Im Unterschied zu Weischenbergs Vorschlägen liegt ein Schwerpunkt des Modells nicht auf der allgemeinen Reflexionsfähigkeit, sondern auf der Selbstreflexion der journalistischen Rolle.
4.2.2
Selbstverständnis und Rollenmodell
Zur Beschreibung des Selbstverständnisses dienen in der Journalismustheorie idealtypische Rollenmuster; einerseits benutzen Akteurinnen diese Rollenmuster zur Selbstbeschreibung, andererseits ragen sie über diese individuelle Dimension hinaus und beschreiben auch gesellschaftliche Anforderungen an Journalismus.794 Auch wenn der Versuch schematisch bleiben muss, soll hier ein Rollenmuster für konfliktsensitiven Journalismus vorgeschlagen werden. Um seine Ausprägungen zu verdeutlichen, wird er dem Idealtyp des Informationsjournalismus gegenübergestellt. (Tab. 9) Die beiden Rollenmuster zeigen sich nicht als absolute Gegensätze, aber konfliktsensitiver Journalismus hat einige Merkmale, die ihn deutlich vom Informationsjournalismus unterscheiden. Ein selbstreflexiver Umgang mit der Forderung nach Objektivität führt zu Multiperspektivität, Transparenz und Authentizität. Ein Fokus auf den Konflikt führt zu einem empathischen Umgang mit Protagonistinnen aus einer Balance zwischen Nähe und Distanz. Ein Fokus auf die Menschenrechte führt zu einem aktiven Publikumsbild und einer individuell-gesellschaftlich verwurzelten Ethik, die sich auf die Rechte des Einzelnen und auf die Anforderungen einer demokratischen Öffentlichkeit bezieht.
794
S. Kap. III.1.4
232
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Tabelle 9: Rollenmuster Informations- und konfliktsensitiver Journalismus795 Kriterium Rollenbild Primärfunktion Medientyp Berufsrollen Kompetenzanforderungen (theoretisch) Autonomievorgaben Rollenwahrnehmung Faktenpräsentation Faktenbezug Darstellungsformen Berufsethik Publikumsbild Fokus Validität
Informationsjournalismus Vermittler Information etabliert Redakteurin (Journalistin) niedrig
Konfliktsensitiver Journalismus Vermittler / Kommunikator Orientierung etabliert Redakteurin / Reporterin hoch
gering neutral-passiv / unparteilich
groß multiperspektivisch-aktiv / empathisch subjektiv-transparent Distanz – Nähe offen / standardisiert individuell-gesellschaftlich aktive Bürger Konflikt, Menschenrechte groß
„objektiv“ Distanz standardisiert technisch passive Empfänger ökonomische Logik gering
Einige journalistische Rollenmuster, die unter der Überschrift Friedensjournalismus diskutiert werden, haben weiter reichende Forderungen. Sie orientieren sich teils an der Vermittlungsrolle eines Konfliktarbeiters,796 teils an der Vorstellung der Bürgeranwältin im Public-Journalism-Konzept.797 Auch wenn diese Ansätze teilweise zu weit gehen – Journalistinnen haben weder die Aufgabe, in einem Konflikt zu vermitteln, noch können sie stellvertretend für die Bevölkerung sprechen –, so weisen sie doch auf wesentliche Komponenten eines konfliktsensitiven Journalismus hin. Die Selbstreflexion der eigenen Rolle im Konflikt und die empathische Begegnung mit den Parteien zeichnen sowohl Konfliktarbeiterinnen als auch Journalisten aus. Mit dem Konzept einer Bürgeranwaltschaft teilt der konfliktsensitive Journalismus das Publikumsbild der aktiven Bürgerinnen, die das Recht haben zu reden und gehört zu werden. Die immer wiederkehrenden Leitfragen der Debatte um die journalistische Rolle sind Parteilichkeit versus Objektivität und (emotionale) Nähe versus Distanz. „The war zone may jolt correspondents into an awareness that they themselves are a part of the proceedings and thus can never satisfactorily be apart from them in the manner ‚objective journalism’ describes.“798
795
Die Kriterien sind größtenteils Weischenberg (1983, S. 359) entnommen. S. dazu Kap. III.1.4 Vgl. Manoff 1998 797 Vgl. Lesley Fordred. Zit. n. Lynch 2002, S. 36 798 Carruthers 2000, S. 272 796
4 Problemfelder in der Praxis
233
Die Möglichkeiten zur Distanz sind begrenzt, weil Journalismus stets eine Rolle im Informationskrieg spielt. Und doch sollte die Forderung nach Distanz nicht aufgegeben werden. Distanz hilft vor Ort bei der kritischen Einordnung der Geschehnisse und in der Zentralredaktion bei der Emanzipation von der vermeintlichen Unmittelbarkeit der Bilder. Zu große Distanz wiederum kann in Voyeurismus oder in Gleichgültigkeit münden. Michael Nicholson, der für den britischen TV-Sender ITN aus Bosnien berichtete, plädiert für emotionales Engagement. „All the great journalists that I’ve admired ... were people who weren’t afraid to show their emotions [...] I don’t believe in this so-called objectivity. You can still report the facts. You can still be as close to the truth as any person can be and still show a commitment, an emotional anguish. I don’t see them to be contradictory.“799
Nähe zum Geschehen erhöht die Glaubwürdigkeit einer journalistischen Zeugenschaft und erzeugt subjektive Wahrhaftigkeit. Zu große Nähe birgt aber auch die Gefahr einer Fixierung und der Parteilichkeit mit denjenigen Opfern, zu denen die emotionale Nähe gerade am größten ist. Wegen dieser Ambiguitäten kann die Antwort nicht Distanz oder Nähe lauten, sondern besteht in einer situativen Balance aus Distanz und Nähe, um eine kritische Einordnung und eine empathische Zeugenschaft anzustreben. Diese Aufgabe kann nicht immer einem einzelnen Reporter allein zugemutet werden, sondern sie muss auch durch eine Kombination von Perspektiven in der Redaktion erfolgen. Das hier vorgeschlagene Modell eines konfliktsensitiven Journalismus bleibt den Grundsätzen eines politischen Journalismus verhaftet, der wiederum der Vorstellung eines Informationsjournalismus verbunden ist. Die Kriterien Objektivität und Unparteilichkeit werden aber übersetzt, um der menschlichen Wahrnehmung in ihrer Selektivität, Perspektivität und Konstruktivität gerecht zu werden und um eine menschenrechtsgeleitete Konfliktsensitivität einzuführen.
4.2.3
Strukturelle Bedingungen
Der Wahrhaftigkeit und der Richtigkeit stehen strukturell vor allem die Konkurrenz der Redaktionen, die begrenzten Ressourcen der journalistischen Arbeit und der Druck des Mainstream-Framings eines Konflikts im Wege. Kempf glaubt 799 Channel Four-Dokumentation: Babitsky’s War, 2000. Zit. n. McLaughlin 2002, S. 154. Nicholson selbst hat die Grenze von der Zeugenschaft zur Beteiligung überschritten, als er die Rettung für 200 Waisen in Bosnien organisierte und eine von ihnen, Natasha Mihaljic (9), als Tochter adoptierte. Seine Geschichte wurde in „Welcome to Sarajevo“ verfilmt.
234
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
deshalb, dass Journalistinnen die Kompetenzen erwerben müssen, um institutionelle Zwänge zu überwinden und sich von Gruppenprozessen zu emanzipieren.800 Das Selbstverständnis, die Kompetenzen und das Wissen, die einen konfliktsensitiven Journalismus ermöglichen, gehören auf die Agenda einer Journalisten-Ausbildung, die bisher nur wenig standardisiert ist und in vielen Fällen in der redaktionellen Praxis stattfindet. Dort aber ist die Selbstreflexion und die Weiterbildung in Bezug auf Konfliktsensitivität801 unzureichend integriert. Die Offenheit für Raum und Zeit als Kriterium für konfliktsensitive Qualität journalistischer Produkte wird vielmehr kontrastiert durch die Begrenzung von Raum und Zeit in der journalistischen Praxis.802 Informationsmanagement durch Regierung und Militär, Ressourcenbegrenzung durch Redaktionen und die Gefahr für die persönliche Sicherheit begrenzen den Zugang zu Krisen- und Kriegsgebieten. Der Aktualitätsdruck und Live-Technologien unterstützen den Trend des Nachrichtenjournalismus, sich auf das Jetzt einer Krise zu beschränken und den Ereignissen eines einzelnen Tages, einer einzelnen Stunde hinterherzulaufen. Friedrich Orter, Krisenreporter für den Österreichischen Rundfunk ORF, hat die größte Angst, Fehler zu machen, wenn er in einem Live-Interview ad hoc ein aktuelles Geschehnis einordnen soll.803 Geschwindigkeit in der Produktion bei gleichzeitiger Kürzung der Formate steht damit dem Ziel einer kontextuellen Berichterstattung im Weg. Das Verständnis von Information zielt mehr auf ständiges Updating im Minuten-Rhythmus als auf ein Orientierungswissen; bei den Journalistinnen sind ständiger Zeitdruck und Atemlosigkeit die Folge. Um ihnen Luft zum Recherchieren und Produzieren zu geben, könnte es nützlich sein, für größere Themenblöcke spezialisierte Teams zu bilden.804 Diese Teams haben ganz praktische Vorteile: Zugriff auf mehr Kompetenzen und Wissen, Multiperspektivität in der Recherche. Schnellere und langsamere Formate können sich abwechseln: Die Behandlung von Schwerpunktthemen, wie sie einige Tageszeitungen und Nachrichtenmagazine bereits praktizieren, ergänzt den kurzen Nachrichtenrhythmus. Auch die langfristige Spezialisierung auf bestimmte Regionen oder Themengebiete kann die journalistische Position stärken. Während so genannte Krisenhopper nur wenig Wissen über den Konfliktfall haben, können Korrespondenten mit langjähriger Erfahrung auf einen umfangreichen Wissensschatz zu800
Vgl. Kempf 2003b Den Mangel in Bezug auf Konfliktkompetenz beklagt auch Bläsi (2006, S. 129f.). 802 Kritisiert wird hier nicht die Notwendigkeit auszuwählen, die den Journalismus stets auszeichnen wird, sondern der begrenzte Fokus auf das Jetzt und das Hier. 803 Podiumsdiskussion mit Friedrich Orter und Nadine Bilke in Wien am 08.07.2006. 804 Den Vorschlag der Teamarbeit macht auch Altmeppen (1993, S. 225f.). 801
4 Problemfelder in der Praxis
235
rückgreifen, der ihnen bei aktuellen Ereignissen als Beurteilungsgrundlage und Manipulationsschutz dient. Robert Fisk, der für den Independent aus dem Nahen Osten berichtete, unterstützt eine langfristige geografische Bindung: „And as long as you don’t ally yourself with one side or another – and my story’s far too risky for any sane person to do that – I think you should stay there. I mean, it’s an investment for the paper. I have contacts I would never have if I started anywhere else. I understand the region, the culture and so on ... I think in general it’s time that correspondents thought more in terms of career in a particular location and becoming a specialist.“805
Konfliktsensitiver Journalismus setzt voraus, journalistische Routinen zu variieren und teilweise aufzubrechen, z.B. weniger Elitequellen zu benutzen und kein kompetitives Konfliktframing anzuwenden. Das setzt redaktionelle Rückendeckung durch ein Qualitätsmanagement voraus, das Qualitätsziele in der Diskussion transparent macht, ihre Umsetzung honoriert und Voraussetzungen zu ihrer Erreichung schafft. Dazu gehört, Ressourcen für die Berichterstattung zeitlich und räumlich nicht nur punktuell aufzubringen, sondern auch vor und nach einer Eskalation und nicht nur in den Kriegen, die ganz oben auf der internationalen Agenda stehen. Eine Reserve konfliktkompetenter Journalisten kann für Hintergrundberichte und Einsätze bereit gehalten werden. Die sinkende Zahl der Auslands-Korrespondenten und die Größe mancher Berichterstattungsgebiete weisen dagegen in eine Richtung, die für die Autonomie sichernden Wissensressourcen eines konfliktsensitiven Journalismus eher bedenklich ist.806 Auch die Vorbereitung und die Begleitung von Kriegsberichterstatterinnen könnten optimiert werden: Sie beklagen z.B., dass sie so viel Zeit auf logistische Probleme (Reisen, Sicherheit, qualifizierte Übersetzer) verwenden müssen, dass sie sich dem eigentlichen Dilemma der Krisensituationen – Berichterstattung unter Zensurbedingungen – kaum widmen können. Außerdem sei die Vorbereitung auf das Arbeiten im Ausnahmezustand mangelhaft gewesen.807 Die Vorbereitung auf Einsätze müsste die skizzierten notwendigen praktischen Kompetenzen genauso berücksichtigen wie das theoretische Wissen; eine solche Weiterbildung könnte auch unabhängig vom aktuellen Zeitdruck über einen längeren Zeitraum die bekannten Krisenherde berücksichtigen. Ergänzt werden kann eine solche Vorbereitung durch eine professionelle Fernbegleitung von Reporterinnen im Einsatz durch die Redaktion. Eine bedenkenswerte Qualitätsstrategie wäre 805
Zit. n. McLaughlin 2002, S. 16f. [sic] Vgl. Bläsi 2006, S. 130ff. 807 Vgl. Richter 1999, S. 198f. 806
236
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
auch der rotierende Wechsel zwischen Redaktion und Recherchen vor Ort: Das würde das gegenseitige Verständnis von Reportern im Einsatz und Redakteurinnen in der Zentrale fördern.808 Die Verbesserungen dieser Voraussetzungen kostet Geld und zeigt damit die wirtschaftliche Komponente von Qualität. Die zunehmende Kommerzialisierung äußert sich auch im starken Konkurrenzdruck zwischen verschiedenen Medien: Wenn ein Thema einmal auf der Agenda steht, wollen auch die anderen diese Story – Neuigkeitswert oder gesellschaftliche Relevanz sind dann nicht die primären Kriterien. Diese direkte Orientierung an der Konkurrenz in Prozessen des Intermedia-Agenda-Settings, begünstigt das Mainstream-Framing eines Konflikts. Individuelle Abweichler müssen in diesem Klima mit persönlichen Angriffen oder sogar mit existenziellen Konsequenzen rechnen,809 deshalb müssen gesellschaftliche und journalistische Institutionen für eine pluralisierte Darstellung des Konfliktes, die auch allgemein akzeptierte Deutungen in Frage stellt, Rückendeckung leisten. Qualitätssicherung, das wird damit deutlich, reicht über einzelne Redaktionen hinaus. Optimierungsstrategien für Kriegskommunikation können laut Saxer nur erfolgreich sein, wenn die gesamte Kommunikationssituation strukturiert wird, z.B. durch die systematische Überwachung von Krisenherden. Medien sollten ihrerseits das Informationsmanagement des Militärs managen: durch eine Enttarnung der Zensur, durch die Vermeidung von Glorifizierungen und FreundFeind-Schemata. Um der konzertierten Public-Relations-Maschine etwas entgegensetzen zu können, könnte die Zusammenarbeit verschiedener Medien in Krisen- und Kriegssituationen helfen. Auf individueller Ebene gibt es diese Kooperation bereits, wenn Krisenreporter sich trotz der Konkurrenzsituation im Einsatz gegenseitig unterstützen und aufeinander Acht geben.810 Auf institutioneller Ebene stehen häufig Konkurrenzverhältnisse im Weg. Lynch moniert, dass Medien – anders als das Militär – kein institutionelles Gedächtnis hätten, mit dem Muster vergangener Fehler in Zukunft vermieden werden können.811 Solange Medienunternehmen dieses Erfahrungsmanagement nicht betreiben, können Netzwerke von Journalisten für Journalisten diese Lücke füllen: etablierte wie Reporter ohne Grenzen oder neuere wie Lynchs britische Organisation „Reporting the World“ oder das „Peace and Conflict Journalism Network“, ein interna808
Vgl. Bläsi 2006, S. 75 Bläsi (2006, S. 216ff.) nennt dafür Beispiele. 810 „Though competition exists ... you watch out for people in other organisations [because] you do not want to see any journalist hurt“, erklärt BBC-Korrespondentin Orla Guerin. Zit. n. Tumber / Webster 2006, S. 170 811 Vgl. Lynch / McGoldrick 2005, S. 194 809
4 Problemfelder in der Praxis
237
tionales Netz mit Hauptsitz auf den Philippinen.812 Diese Institutionen können Journalistinnen stärken, indem sie Wissenstransfer ermöglichen, Trainings durchführen, Hilfestellungen für die Praxis erarbeiten und in konkreten Gefährdungssituationen Schutz organisieren. Einen Beitrag kann auch ein kritischer Medienjournalismus in Fach- und Massenpublikationen leisten, der sowohl den Ausnahmefall Krieg als auch den Routinefall Alltag kritisch unter die Lupe nimmt. Während des Irak-Kriegs 2003 hat z.B. die deutsche Qualitätspresse gezeigt, dass sie die kritische Begleitung von Bedingungen und Inhalten der Berichterstattung als eine Aufgabe begreift, die weitgehend unabhängig von der redaktionellen, politischen Linie wahrgenommen wird. Ohne allen Anforderungen einer idealtypischen Instanz zu genügen, leistete sie einen Beitrag zur Qualitätssicherung.813 In beiden Foren – in journalistischen Netzwerken wie im Medienjournalismus – können öffentliche Debatten über das journalistische Selbstverständnis und journalistische Ethik geführt werden. In den Redaktionen spiegelt sich die Bereitschaft zur Selbstkritik in der Aufarbeitung der eigenen Berichterstattung:814 durch einfache Instrumente wie Korrekturspalten oder unter Einbeziehung des Publikums mit einem Ombudsmann im eigenen Haus. Qualitätssicherung braucht eine Kombination aus Selbstund Fremdkontrolle, zu der auch eine kritische Journalistik mit der empirischen Aufarbeitung von Fallbeispielen sowie mit Empfehlungen für Ausbildung und für Praxis beitragen kann. Die Interdependenzen von Produktion, Text und Rezeption in der Krisen- und Kriegsberichterstattung sind noch nicht ausreichend untersucht worden. Die Diskussion über die Rolle und die Aufgaben von Journalismus muss gesellschaftsweite Resonanzräume haben. Denn sie hat Folgen für den rechtlichen Rahmen und für die gesellschaftliche Akzeptanz von Journalismus. Qualität in der Krisen- und Kriegsberichterstattung braucht journalistische Unabhängigkeit von politischen, militärischen und wirtschaftlichen Interessen, die auch durch entsprechende Strukturen (öffentlich-rechtlicher Rundfunk) und Gesetze (Informantenschutz) geschaffen werden kann. Das Gegenstück zur Freiheit der Medien ist die Freiheit des Zugangs: Alle Menschen haben ein Recht auf freien und gleichen Zugang zu den Medien815 – und damit auch zu journalistischen 812
S. www.reporter-ohne-grenzen.de, www.reportingtheworld.org.uk, www.pecojon.org Vgl. Eilders 2006 814 Die New York Times und die Washington Post haben sich z.B. für ihre Berichterstattung im Vorfeld des Irak-Krieges bei ihren Lesern entschuldigt, weil sie die Kriegsbegründungen der Regierung unkritisch übernommen hatten. Vgl. Bussemer 2003 815 Vgl. UNO: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Art. 19 813
238
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
Produkten. Voraussetzung für die verantwortliche Nutzung ist die entsprechende Medienkompetenz, die durch Bildung und auch durch qualitativ hochwertige Inhalte in der Berichterstattung selbst gefördert werden kann.
4.3
Rezeption und Publikum
Ökonomische Kennziffern wie Auflagen, Quoten und verkaufte Werbung reichen als alleinige Messlatten für journalistische Qualität nicht aus.816 Andererseits kann sich Journalismus auch nicht von den Erwartungen seines Publikums abkoppeln. Ein Artikel, den niemand liest, oder ein Beitrag, den niemand sieht, mögen zwar produktspezifischen Qualitätskriterien genügen, doch sie verfehlen jegliche Qualitätsziele auf der Funktionsebene. Qualitätserwartungen und Effekte auf der Rezipientinnenseite bleiben also relevant für konfliktsensitive Qualität. Die Nutzung von Krisenberichterstattung muss ambivalent eingeschätzt werden, da sie teils informations-, teils unterhaltungsgesteuert erfolgt. Doch – so wurde aus der Makroperspektive argumentiert – zumindest eine Publikumserwartung vermag konfliktsensitiver Journalismus zu erfüllen: umfassende und glaubwürdige Information. Einige Studien aus der Forschungsgruppe um Kempf liefern nun Hinweise darauf, dass deeskalationsorientierter Journalismus auch auf der Mikroebene auf Akzeptanz stößt und zu einem weniger kompetitiven Konfliktverständnis der Rezipienten führen könnte.
4.3.1
Qualitätsurteil und Wirkung: Erste Erkenntnisse
Die Forschungsgruppe um Wilhelm Kempf hat verschiedene Experimente durchgeführt, um die Akzeptanz deeskalationsorientierter Berichterstattung und ihre Wirkung auf mentale Modelle der Rezipientinnen zu erforschen. Im umfangreichsten Experiment haben 128 Probanden, in Bezug auf Alter und Bildung repräsentativ für die Leserschaft der verwendeten Publikationen, je drei Artikel über verschiedene Ereignisse in Ex-Jugoslawien gelesen.817 Die Artikel existierten in vier unterschiedlichen Versionen, die nach Kempfs Modell einer konstruktiven Konfliktberichterstattung stark oder gemäßigt eskalationsorientiert bzw. stark oder gemäßigt deeskalationsorientiert umgeschrieben worden waren. Die 816
S. Kap. III.2 Die drei Ereignisse: 1. Gewalttätige Übergriffe in Süd-Serbien (Dezember 2000), 2. die Auslieferung Milosevics an den Gerichtshof in Den Haag (Juni 2001), 3. Staatsvertrag zwischen Serbien und Montenegro (März 2003)
817
4 Problemfelder in der Praxis
239
Artikel, die in der Welt, der Frankfurter Allgemeinen und der Süddeutschen Zeitung zu den Themen erschienen waren, ordneten die Forscherinnen als gemäßigt eskalationsorientiert ein. Die gemäßigt deeskalationsorientierte Version nahm dem Artikel nur einige Spitzen; die stark deeskalationsorientierte gab darüber hinaus weitere Informationen und machte Positionen damit nachvollziehbarer. Die eskalationsorientierte Version hingegen wurde so umgeschrieben, dass der Konflikt in einem destruktiven Kontext stand und die einseitige Beschuldigung einer Partei unterstützt wurde.818 Die Versionen wurden unterschiedlich variiert, so dass die Probanden nicht nur eine Art des Framings rezipierten. Nachdem sie die Texte gelesen hatten, wurden die Testpersonen gebeten, die Artikel in ihren eigenen Worten nachzuerzählen und einen Fragebogen auszufüllen. Aus der Nacherzählung zogen die Forscher Rückschlüsse auf die mentalen Modelle, die der Artikel hervorgerufen hatte. Der Fragebogen gab Aufschluss über die Akzeptanz der verschiedenen Versionen.819 Die Ergebnisse zeigten, dass in der Studie deeskalationsorientierte Texte zu weniger polarisierten Nacherzählungen des Konflikts führten. Die Beurteilung der Parteien fiel weniger voreingenommen aus; das mag laut Kempf auch die Bereitschaft zu einer friedlichen Konflikttransformation beeinflussen. Die deeskalationsorientierten Versionen hatten grundsätzlich genauso hohe Akzeptanzwerte und riefen genauso viel Interesse an weiteren Informationen hervor wie die anderen Versionen. Mangelndes Interesse in Kombination mit negativen Bewertungen nahm ab, je deeskalationsorientierter die Artikel waren.820 Kempf folgert daraus eine Relativierung der Nachrichtenfaktoren Negativität und Personalisierung, denn auch positive Entwicklungen struktureller Natur seien auf Interesse gestoßen, weil es genug Raum für Komplexität und ausgewogene Berichterstattung gegeben habe. Die Studie interpretiert Kempf als ein Beispiel der Nachkriegsberichterstattung in der Qualitätspresse eines Landes, das mit diplomatischen und militärischen Mitteln interveniert hat.821 Die Betroffenheit des Publikums ist für ihn ein zentraler Faktor, der über die Akzeptanz von deeskalationsorientierter Berichterstattung entscheidet. Im gewählten Beispiel seien die Rezipienten persönlich nicht betroffen, und doch führe eine zu starke Abweichung vom dominanten Framing zu einem Verlust von Glaubwürdigkeit. Friedensjournalismus, so meint Kempf deshalb, dürfe nur die Schärfen aus der Mainstream-Interpretation herausnehmen, um nicht durch eine Umkehrung des Framings einen Bumerang-Effekt hervorzurufen. Konfliktsensitiver Journalis818
Zum Vorgehen vgl. Bläsi / Jäger / Kempf / Spohrs 2005 Zum Design der Studie vgl. Annabring / Spohrs 2004 820 Zu den Ergebnissen der Studie: Spohrs 2006 821 Vgl. Kempf 2005a 819
240
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
mus strebt allerdings ohnehin nicht die schlichte Umkehrung der dualistischen Gut-Böse-Unterscheidung an, sondern eine multiperspektivische Darstellung.822 Der Faktor Raum könnte erklären, warum in einem weiteren Experiment mit Texten aus der Regionalpresse keine großen Unterschiede in der Bewertung der verschiedenen Versionen festgestellt werden konnten. Kempf führt das darauf zurück, dass das kurze Textformat zu enge Grenzen setze und das regional orientierte Publikum wahrscheinlich nicht so interessiert an internationalen Angelegenheiten sei. Schaefer hat Akzeptanz und Wirkung von deeskalationsorientierter Berichterstattung in einer anderen Konstellation getestet.823 Den 96 Probanden hat er zwei unterschiedliche Textversionen zu drei Konflikten vorgelegt. Der Fall AlQaida – USA, so Schaefers Annahme, bringe eine hohe Betroffenheit mit sich; die Fälle Aum-Sekte in Japan und Osttimor implizierten eher keine emotionale Nähe. Die Testpersonen schauten einen Film zum Thema und lasen anschließend die Artikel. Danach gaben sie Auskunft über ihre Wahrnehmung des Konflikts und über die empfundene Qualität der Texte. Außerdem mussten sie beurteilen, ob sie militärische Maßnahmen in diesem speziellen Fall und in anderen Kontexten befürworten würden. Wieder zeigte sich, dass deeskalationsorientierte Texte positiv bewertet wurden. Allerdings räumt der Autor ein, dass die Versionen „extrem“ ausgefallen seien.824 Die Wahl der Konflikte hatte keine Auswirkung auf die Befürwortung von Militärschlägen. Allerdings erscheint es auch fragwürdig, bei den jungen Testpersonen angesichts des Meinungsklimas in Deutschland eine eindeutige Parteinahme für die USA zu erwarten. Deutliche Effekte zeigten die verschiedenen Textversionen: Wer einen eskalationsorientierten Artikel gelesen hatte, befürwortete militärische Einsätze bereitwilliger – nicht nur im spezifischen Fall, sondern grundsätzlich. Aus der Perspektive von Framing-Analysen lässt sich das mit der höheren Verfügbarkeit kürzlich rezipierter Schemata erklären, die bevorzugt zur Meinungsbildung herangezogen werden. Bei der Interpretation dieser Experimente ist eine gewisse Vorsicht geboten, da es sich um Laborsituationen handelt, die nicht der normalen Mediennutzung 822
In der Studie trat dieser Effekt auch nicht besonders stark bei einem deeskalations-, sondern bei einem eskalationsorientierten Artikel auf, der das Framing „Gute Albaner, böse Serben“ auf den Kopf stellte. Vgl. ebenda, S. 7 823 Vgl. Schaefer 2006 824 Zur Illustration ein Lesebeispiel aus dem eskalationsorientierten Text über den 11. September 2001: „Die Kultur des Todes, der kaltblütige Elan von Menschen, die ihre Befriedigung aus einer kollektiven Ermordung gewinnen, prägt die Welt der Terroristen. Es wäre gefährlich, eine Legitimation für den Terrorismus zu suchen, denn nichts kann solch brutale Verbrechen rechtfertigen. Solchen Taten gilt es, entschieden entgegenzutreten.“ (Benutztes Untersuchungsmaterial, zugesandt von Schaefer im Dezember 2006)
4 Problemfelder in der Praxis
241
entsprechen. Die Intensität der Nutzung könnte eine andere sein, vor allem, weil die Testpersonen des ersten Experiments glaubten, ihr Textverständnis werde geprüft. Ganz ausgeklammert wurde der Faktor Selektion: Die Probandinnen konnten nicht wählen, welche Version sie lesen wollten. Auch war nur die Gruppe im ersten Experiment repräsentativ für die Leser eines bestimmten Mediums. Trotz dieser Einschränkungen geben die Untersuchungen Hinweise darauf, dass konfliktsensitiver Journalismus auch vom Publikum als guter Journalismus beurteilt werden und auf Interesse stoßen könnte.
4.3.2
Aktives Publikum in der Qualitätsdebatte
Das Publikum weist journalistischen Produkten im Rezeptionsprozess Qualitätsurteile zu, die nicht zwangsläufig in Konkurrenz zu gesellschaftlichen Anforderungen stehen müssen. Schon hier wird seine aktive Rolle deutlich, doch die kritische Begleitung von Journalismus durch sein Publikum kann noch andere Formen annehmen. Das Medium Internet hat mit seinen technologischen Möglichkeiten schnellere und bequemere Formen des Rezipienten-Feedbacks möglich gemacht, so dass Qualitätsurteile auch zu den Journalisten gelangen und ihr weiteres Handeln beeinflussen können. Hier liegt eine Chance für die Sicherung konfliktsensitiver Qualität. Genauso wie eine bestimmte Art der Berichterstattung Erwartungen an die künftige Berichterstattung prägt, können Forderungen des Publikums und die gesellschaftliche Unterstützung für eine konfliktsensitive Rolle der Medien auch Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen und Inhalte im Journalismus haben. Journalismus und sein Publikum sind interdependent miteinander verbunden. Eine strukturiertere Form der Medienkritik ist das (institutionalisierte) Monitoring, das durch das Internet an Popularität gewonnen hat. In so genannten Watchblogs veröffentlichen Akteure, häufig Nichtregierungsorganisationen, ihre Medienkritik. In etlichen Fällen stehen hinter diesen Aktivitäten strategische Interessen, doch ein solches Monitoring aus friedensjournalistischer Perspektive könnte zu einem effektiven Instrument der Qualitätssicherung werden. Dem Publikum kommt in der Qualitätssicherung eine Teilverantwortung für die verantwortliche Nutzung und für die kritische Begleitung journalistischer Produkte zu. Für Saxer ist eine Strategie zur Optimierung von Krisenberichterstattung die Schaffung informierter Öffentlichkeit(-en), die Hintergrundinformationen nachfragen und goutieren.825 Die Erkenntnis der Medienwirkungsfor825
Vgl. Saxer 1995, S. 216f.
242
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
schung über die Bedeutung von politischem Interesse und politischer Bildung verdeutlichen,826 dass es sich dabei um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe handelt, die Voraussetzungen bei den Bildungsträgern und auf dem Gebiet der Medienpädagogik hat. Das folgende Kapitel wirft einen Blick auf einen speziellen Träger der Qualitätssicherung: auf die Wissenschaft. In einem Exkurs wird die Operationalisierung von konfliktsensitiver Qualität für empirische Untersuchungen skizziert.
5
Exkurs: Möglichkeiten der Operationalisierung
Diese Arbeit hat die Forderung nach Qualität im Journalismus ethisch begründet, ihren Ansatz in eine Theorie des Journalismus integriert, normative Kriterien formuliert und deren strukturbezogene Anwendung in der Qualitätssicherung exploriert. Gemäß dem Anforderungsprofil an Qualitätstheorie, das Bucher aufstellt, fehlt damit nur noch ein Aspekt: nämlich die fallbezogene Anwendung in der Medienkritik. Zwar sind zahlreiche Inhaltsanalysen in die Beschäftigung mit Krisen- und Kriegsberichterstattung eingeflossen, doch haben diese nur teilweise Aspekte einer konfliktsensitiven Qualität berücksichtigt. Dieser Exkurs wird deshalb ergänzend einige Möglichkeiten der Operationalisierung des vorgeschlagenen Modells skizzieren; von der Begründung der Qualitätsmaßstäbe wird damit eine Brücke zur Messung geschlagen. Eine solche empirische Untersuchung hätte zum Ziel, aus der Kritik der Berichterstattung Verbesserungspotenziale für die Zukunft abzuleiten. Leitend wäre damit immer die folgende Fragestellung: Genügt die Berichterstattung den Kriterien konfliktsensitiver Qualität?
5.1
Vorentscheidungen: Sample und Fokus
Diese Fragestellung müsste allerdings in mehrerlei Hinsicht präzisiert werden, um handhabbar zu werden: Soll die Berichterstattung in einer Krise, einem Krieg oder in mehreren untersucht werden? Soll ein Medium, z.B. Fernsehen, im Fokus stehen oder mehrere? 826
Norris (2000) z.B. folgert aus Mediennutzungs- und den Bevölkerungsdaten aller EU-Länder und den USA, dass Nachrichtennutzung zu mehr Wissen und mehr Bereitschaft zur Partizipation führt. Aktiviert werden allerdings nur Nachrichtennutzer mit politischem Interesse und Hintergrundwissen, die Informationen einordnen können.
5 Exkurs: Möglichkeiten der Operationalisierung
243
Beschränkt sich die Untersuchung auf ein Land oder vergleicht sie verschiedene nationale Kontexte? Welche Phase einer Krise wird untersucht? Werden eine zusammenhängende Zeitstrecke oder unterschiedliche Zeitpunkte betrachtet? Je mehr Optionen berücksichtigt werden, desto größer wird natürlich die Komplexität einer Untersuchung. Deshalb beschränken sich viele Studien – auch aus Gründen der Machbarkeit – auf ein Fallbeispiel, einen Medientyp und ein Land.827 Einige vergleichen unterschiedliche Medientypen in einem Land.828 Zahlreicher sind die Untersuchungen eines Medientyps in unterschiedlichen Ländern.829 Die wenigsten aber vergleichen unterschiedliche Krisen.830 Auch die Zahl der Studien, die mehrere Medientypen und mehrere Länder untersuchen, ist äußerst gering.831 Bei der Wahl der Zeiträume gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, ein Schwerpunkt liegt auf der Phase der militärischen Hauptkampfhandlungen;832 auch die Vorkriegsphase wird häufiger einbezogen.833 Aus der Perspektive des konfliktsensitiven Journalismus ergeben sich mit jeder Entscheidung entlang dieser vier Grundlinien unterschiedliche Schwerpunkte. Ein Vergleich verschiedener Medien könnte u.U. zu dem Ergebnis kommen, dass ein bestimmter Medientyp besser für bestimmte Qualitätsaspekte geeignet ist. Für eine Untersuchung von Printmedien spricht, dass die Qualitätspresse nach wie vor Leitmedium im Prozess des Intermedia-Agendabuildings ist. Diese Blätter werden am häufigsten von Journalistinnen genutzt.834 Eine Untersuchung der Boulevardpresse würde sich nur bedingt anbieten, da diese gar nicht mit dem Anspruch der Multiperspektivität antritt. Hier könnten die Fragen höchstens lauten: Welche Kriterien werden am meisten vernachlässigt? Welche können noch am ehesten erfüllt werden? Rundfunk-Berichterstattung bietet sich vor allem auch für Untersuchungen der Phase der Hauptkampfhandlungen in Kriegen an, die hoch oben auf der Medien-Agenda stehen. Diese Situationen sind durch viel Sendezeit, also theoretisch viel Platz für Differenzierung, und hohen Produktionsdruck, also wenig Zeit für Recherchen, gekennzeichnet. Methodisch ist Fernsehen als Bewegtbildmedium anspruchsvoller; viele Untersuchungen beschränken sich deshalb auf die Sprecher-Texte, was aber der Darstel827
Z.B. Cook 1994, Ohde 1994, Pfau u.a. 2004 und Schallenberger 1999 Z.B. Tumber / Palmer 2004, Vincent 2000 und Mermin 1999 829 Z.B. Savarese 1993 / 2000, Nohrstedt u.a. 2000 und Aday / Livingston / Hebert 2005 830 Z.B. Hils 2002 und Mermin 1999 831 Z.B. Kempf 1996b 832 Z.B. Aday / Livingston / Hebert 2005 und Eilders / Lüter 2002 833 Z.B. Hils 2002 und Entman / Page 1994 834 Vgl. Reinemannn 2003, S. 185f. 828
244
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
lungsform nur sehr eingeschränkt gerecht wird. Zur Online-Berichterstattung gibt es bisher nur wenige Studien; auch dieses Medium könnte sich zur Untersuchung lohnen, da es durch die – zumindest theoretisch – fehlende Platzbegrenzung und die vielfältigen Möglichkeiten der Platzierung von Inhalten (nicht nur untereinander, nacheinander, auch nebeneinander) andere Spielräume der Darstellung bietet. Ein Vergleich über mehrere Fallbeispiele kann die Abhängigkeit der Qualität von Informationsmanagement, Bedingungen vor Ort, nationalen Interessen, kulturell gebundenen Deutungen und vom Grad des Involvements zeigen. Interessant könnte auch die Frage sein, ob die Berichterstattung über eine Krise, die nur ab und zu auf der Medienagenda auftaucht, vielleicht sogar qualitativ hochwertiger ausfallen könnte als bei einer Krise, über die ständig berichtet wird. Die politischen und kulturellen Kontexte betont auch die Gegenüberstellung verschiedener Länder. Über die Frage nach der Anpassung an die Regierungslinie hinaus, die viele Studien gezeigt haben, kann hier auch die kulturelle Verortung des jeweiligen Journalismus erforscht werden. Eine zeitlich besonders relevante Phase für konfliktsensitive Qualität stellt die Phase vor einem Kriegsbeginn dar, wenn die politischen Positionen in einem Konflikt noch nicht verfestigt sind und mehr Spielraum für Lösungsoptionen besteht. Interessant könnte auch sein, „Critical Discourse Moments“835 in allen Phasen zu analysieren: wenn die Entscheidung für einen Krieg noch nicht getroffen ist, während der Kampfhandlungen und in der Zeit des Wiederaufbaus. Eine solche Studie könnte überprüfen, ob Qualität in den verschiedenen Phasen unterschiedlich stark ausgeprägt ist; die Ergebnisse ließen Rückschlüsse auf strukturelle Bedingungen konfliktsensitiver Qualität zu. Dabei wäre auch die Sekundär-Analyse verschiedener Studien eine ergänzende Möglichkeit.836 Neben der thematischen, medialen, geografischen und zeitlichen Einschränkung der Untersuchung müssen auch die inhaltlichen Aspekte genauer bestimmt werden. Selbst wenn als gemeinsamer Ausgangspunkt das entwickelte Modell für konfliktsensitive Qualität dient, können sehr unterschiedliche Ansätze im Mittelpunkt stehen. Z.B. könnte eine Studie ausschließlich genannte Konfliktursachen auf ihre Quellen und ihre Verteilung in Raum und Zeit untersuchen. Eine andere könnte sich dem Aspekt der Wahrhaftigkeit widmen und erheben, welche medialen und kriegsspezifischen Produktionsbedingungen in den Texten transparent gemacht werden.
835
Dirks 2005, S. 37 Tumber / Palmer (2004) kombinieren z.B. für ihre Analyse vor, während und nach dem Irak-Krieg 2003 verschiedene Studien mit eigenen Erhebungen. 836
5 Exkurs: Möglichkeiten der Operationalisierung
245
Ein bleibendes Problem bei der Qualitätsbewertung ist die Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Kriterien. Z.B. kann die Nennung einer Vielzahl von Akteuren die Verständlichkeit eines Textes beeinträchtigen. Andererseits muss ein Artikel, der den Krieg nur aus einer Perspektive zeigt, noch nicht schlecht sein – wenn er durch andere Artikel mit weiteren Perspektiven ergänzt wird. Deshalb ist es wichtig, neben der Ebene eines einzelnen Beitrags auch das gesamte Bild eines Krieges in der Berichterstattung zu berücksichtigen.837 Da Faktoren journalistischer Qualität auf allen Ebenen des Produktions- und Rezeptionsprozesses zu finden sind, wäre es eigentlich auch wünschenswert, eine inhaltsanalytische Untersuchung mit weiteren Studien zu ergänzen. Höjer u.a. haben z.B. für das Fallbeispiel Kosovo auch Journalisten und FokusGruppen (nach der Rezeption) befragt. Anbieten würden sich auch Beobachtungen in Redaktionen, Gespräche mit anderen Medienmachern oder PublicRelations-Vertreterinnen. Da eine solche systematische Erfassung der journalistischen Kontexte zu einer Überforderung der Untersuchungsdesigns führen würde, werden diese zusätzlichen Faktoren meist über Sekundär-Daten zusammengetragen werden müssen.
5.2
Indikatoren für eine Inhaltsanalyse
Die folgenden Vorschläge bleiben auf der Ebene der Inhaltsanalyse. Indem sie das Modell konfliktsensitiver Qualität durchlaufen, ermöglichen sie eine Anatomie der Kriegsberichterstattung, die in ihre Bestandteile zerlegt wird. Konfliktsensitivität fließt dabei als Schlüsselkriterium in alle vier Dimensionen ein. Das Ziel ist die Erhebung der spezifischen, konfliktsensitiven Qualität (Konfliktanalyse), nicht der allgemeinen Vermittlungsqualität (Stil, Verständlichkeit).838 Leitfragen einer solchen Untersuchung sind:
837
Werden Produktionsbedingungen und Einflüsse reflektiert? Werden präsentierte Positionen auf ihre Richtigkeit geprüft? Wessen und welche Deutungsmuster werden präsentiert? Wie werden Konfliktparteien porträtiert? Welche Begriffe und Bilder werden zu Schlüsselkategorien in der Darstellung?
Dieses Vorgehen wählen auch Aday / Livingston / Hebert (2005). Für diese Zwecke sind bereits Vorgehensweisen entwickelt worden: Hagen (1995) untersucht z.B. Verständlichkeit, Wallisch (1995) orientiert sich an der Literaturkritik.
838
246
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
5.2.1 Indikatoren für Wahrhaftigkeit In der Dimension der Wahrhaftigkeit ist eine zentrale Forderung, die medialen Produktionsbedingungen offen zu legen. In einer Inhaltsanalyse müssten dementsprechend alle Textpassagen erfasst werden, die Aspekte des Informationsmanagements oder allgemeiner Produktionsbedingungen thematisieren. Auch die Kritik an Inhalten der Kriegsberichterstattung weist auf selbstreflexive Elemente hin; die Selbstbeobachtung der Medien stellt ein Stück Qualitätssicherung dar. Bei der Selbstthematisierung gilt allerdings nicht pauschal: je mehr, desto besser. Die Analyse müsste blinde Flecken ausmachen, z.B. wurde bereits empirisch bestätigt, dass Printmedien eher Fernseh-Berichterstattung kritisieren; auch fällt die Kritik an Medien im Land und im Ausland unterschiedlich aus.839 Tabelle 10: Wahrhaftigkeit als Qualitätskriterium Kriterium Wahrhaftigkeit
Beschreibung Selbstreflexion Æ Transparenz
Bezugspunkte Überzeugungen und Bedingungen
Inhalt • Individuum: Person, Beruf • Medien: Bedingungen, Strukturen • Politik: Informationsmanagement, Position im Konflikt • Gesellschaft: kulturelle Rolle im Konflikt
Eine Gefahr der Selbstthematisierung ist das Umschlagen in eine Selbstdarstellung, die inszeniert statt einzuordnen. Hier ließe sich anknüpfen an einen Frame, den Esser u.a. in der Meta-Berichterstattung des Irak-Krieges 2003 ausgemacht haben: Selbstdarstellung von Einzelpersönlichkeiten.840 Deshalb ist es nicht nur positiv zu werten, wenn Journalistinnen ihre individuelle persönliche oder professionelle Perspektive ständig in die Berichterstattung tragen. Andererseits kann ein Hinweis auf die subjektive Begrenztheit der Recherche zur Transparenz beitragen. Die Reflexion der politischen und kulturellen Position der eigenen Gesellschaft kann auch auf dieser individuellen Ebene stattfinden, das wäre am Material zu überprüfen. Meistens wird sie aber eher kollektiv oder durch Hinweise im Analyse-Kontext erfolgen. Zu erfassen wäre, inwieweit Positionen zur Konfliktsituation in ihrer politischen und kulturellen Genese erklärt werden. Diese Dimension wird abgedeckt durch die Framing-Analyse von Konfliktursachen und Lösungen, die in der Dimension Relevanz erläutert werden wird. 839
Hier ließe sich an die Untersuchung von Eilders (2005, 2006) anknüpfen, die die Beurteilung der Medienleistung der Berichterstatttung über den Irak-Krieg 2003 untersucht hat. 840 Vgl. Esser / Schwabe / Wilke 2005
5 Exkurs: Möglichkeiten der Operationalisierung
247
Unterschieden werden muss zwischen der Beitragsebene und dem Gesamtbild: Nicht jeder Beitrag muss einen Hinweis auf die Entstehungsbedingungen oder eine Reflexion über kulturelle Standortgebundenheit enthalten. Wenn aber kein einziger Beitrag diese zum Hauptthema hat, weist das auf einen Mangel an Wahrhaftigkeit hin.
5.2.2 Indikatoren für Richtigkeit Richtigkeit verlangt danach, wiedergegebene Fakten zu überprüfen und Deutungsmuster der verschiedenen Akteure zu hinterfragen. Nach Erkenntnissen von Dirks erfolgt die Einordnung von Positionen je nach kultureller Prägung des Journalismus nicht unbedingt durch explizite eigene Bewertungen der Autorinnen. Vielmehr ergeben sich Präferenzen für Positionen durch die Reihenfolge von Zitaten oder durch die Verobjektivierungen mit Belegen bzw. Gegenrealitäten. Ein Hinweis für eine Distanzierung von einem Zitat kann zudem die Benutzung indirekter Rede sein.841 Auch wenn die Erkenntnisse für Printmedien gelten, lässt sich vermuten, dass auch in anderen Medientypen diese zurückhaltende Form der Wertung vorherrscht – es sei denn, es handelt sich um die Darstellungsform Kommentar. Eine Untersuchung könnte sich nun auf Kommentare beschränken, die als solche gekennzeichnet sind. In diesen Texten machen Journalisten die Prüfung von Positionen explizit. Diese Auswahl würde aber verschleiern, dass auch in Berichten eine Selektion und Einordnung von Positionen erfolgt. Eine andere Möglichkeit, die Textmenge zu beschränken, bietet die Untersuchung von Aufmachern842 oder (bei Printmedien) der Artikel auf der ersten Seite einer Ausgabe.843 Erkenntnisse der Medienwirkungsforschung haben gezeigt, dass diese medialen Hervorhebungen auch die Selektion der Rezipientinnen beeinflussen.844 Da nun aber eine umfangreiche Kontextanalyse nötig ist, um die prüfende Einordnung von Positionen zu beurteilen, könnte es allenfalls eine sehr punktuelle Inhaltsanalyse leisten, wirklich alle vorgebrachten Positionen zu berücksichtigen. Deshalb bietet sich an, die untersuchten Textpassagen einzuschränken. Als Untersuchungsgegenstand eignen sich wegen ihrer Relevanz die vorgebrachten Kriegsbegründungen. Dazu müssen zunächst Inhalt und Quelle der Kriegsbe841 Vgl. Dirks 2005. Auch Scheufele (2005) spricht von der Möglichkeit der argumentativen Stützung der Aussage eines Akteurs. 842 Z.B. Dirks 2005 843 Z.B. Kocks u.a. 2003 844 S. dazu Kap. III.3
248
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
gründung erfasst werden. In einem zweiten Schritt wird die Einordnung codiert: explizit positiv, negativ oder ambivalent, durch Beleg (Fakt / Ereignis / weiteres Zitat) gestützt oder widerlegt. Zusätzlich könnten auch die Wiedergabe im Original-Ton bzw. in indirekter Rede und die Reihenfolge der Erwähnungen berücksichtigt werden. Anfang und Ende eines Beitrags können z.B. für besonders prominente Aussagen genutzt werden, die von der Verfasserin als gültig anerkannt werden. Tabelle 11: Richtigkeit als Qualitätskriterium Kriterium Richtigkeit
Beschreibung Analyse Æ Intersubjektive Überprüfung
Bezugspunkte Inhalte: Fakten und Urteile
Inhalt • Vielfalt der Positionen • Tiefer liegende Interessen • Deutungsmuster, Moralisierung hinterfragen • Public Relations aufdecken
Daraus lässt sich folgern, welche Kriegsgründe überhaupt in der Berichterstattung auftauchen und inwieweit diese eingeordnet werden. Ein Abgleich mit den Public-Relations-Strategien der Kriegsparteien zeigt, ob die Berichterstattung diese dekonstruiert hat oder ihnen gefolgt ist.
5.2.3 Indikatoren für Relevanz Der erste Punkt in der Kriteriengruppe Relevanz – der Zeitverlauf der Berichterstattung – lässt sich nur dann untersuchen, wenn sich das Sample über einen langen Zeitraum erstreckt. Akteure, Sprecherinnen und Quellen lassen sich hingegen auch bei einer punktuellen Analyse auswerten. Die Aufmerksamkeit gilt der Frage, inwieweit die Auswahl einem Hierarchiemodell folgt. Zu erheben ist also die Angehörigkeit der erwähnten Personen zu bestimmten Gruppen wie Regierung, Militär, Nichtregierungsorganisationen, Bevölkerung, Wissenschaft. Die Unterscheidung zwischen den drei Typen ist eine graduelle: Wer handelt, wer wird zitiert, wer wird als implizite Quelle genannt? Die Einteilung lässt Schlussfolgerungen auf den Aktivitätsgrad zu, der unterschiedlichen Gruppen und Nationalitäten zugestanden wird. Zur Analyse der Ursachen, Bewertungen und Lösungen des Konflikts eignet sich eine Framing-Analyse, die sich an die Definition von Entman anlehnt: Problemdefinition, kausale Interpretation, moralische Bewertung und Handlungsempfehlung.845 Nach einem Vorschlag von Matthes und Kohring sollen nicht direkt 845
Vgl. Entman 1993, S. 52
5 Exkurs: Möglichkeiten der Operationalisierung
249
komplette Frames erfasst werden, da das die Gefahr mit sich bringt, Forscherund nicht Medienframes zu erfassen. Sie plädieren dafür, einzelne Elemente zu erfassen und nutzen die Definition von Entman, um anhand der vier Elemente Frame-Konstellationen in den untersuchten Texten auszumachen. Durch die Identifizierung von Clustern werden die Frames der Berichterstattung formuliert. Um das nach wie vor bestehende Realiabilitätsproblem abzufangen, fordern Matthes und Kohring, die Auswahl der Frame-Elemente und der Operationalisierung explizit zu begründen.846 Für die Analyse konfliktsensitiver Qualität bieten sich zu dieser Begründung Erkenntnisse der Konflikttheorie an. Tabelle 12: Relevanz als Qualitätskriterium Kriterium Relevanz
Beschreibung Selektion Æ pluralistisches Forum
Bezugspunkte Auswahl 1. und 2. Ordnung
Inhalt • Thematisierung • Akteure, Sprecher, Quellen • Ursachen, Bewertungen, Lösungen • Verletzungen der Menschenrechte
Die kausale Interpretation kann über die Erfassung von Konfliktursachen abgedeckt werden – zu codieren sind sowohl Schuldzuweisungen an Personen als auch die Nennung struktureller Gründe. Die Handlungsempfehlungen ergeben sich aus den genannten Lösungsoptionen. Wie oben bereits ausgeführt wurde, sind Bewertungen eher auf einer impliziten Ebene zu erwarten; sie lassen sich schon aus der Auswahl der genannten Ursachen und Lösungsoptionen ableiten. Analog zur Analyse der Kriegsbegründungen würde sich anbieten, auch die Quellen der Ursachen und Lösungen zu erfassen, um zu bestimmen, wessen Deutungsmuster dominieren. Die Problemdefinition ist eng verknüpft mit der Analyse der Konfliktursachen und lässt sich aus dieser Liste ableiten.847 Auch das Thema Menschenrechts-Verletzung ist mindestens implizit in den Kriegsbegründungen, Konfliktursachen und Lösungsoptionen enthalten. Die Analyse könnte aber auch einen eigenen Fokus auf das Thema legen und Opfer direkter und indirekter Gewalt in der Berichterstattung mit ihrer Parteizugehörigkeit erheben. Das könnte auch einen weiteren Beitrag zur Bestimmung des Frame-Elements Problemdefinition leisten.
846
Vgl. Matthes / Kohring 2004 Kriegsbefürworterinnen haben z.B. in ihren Blogs während des Irak-Kriegs 2003 Saddam Hussein sowohl als Problem als auch als Konfliktursache definiert. Vgl. Wall 2006
847
250
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
5.2.4 Indikatoren für Vermittlung Um Aussagen zur Kriteriengruppe Vermittlung machen zu können, bietet sich eine Analyse der Darstellung der Parteien an. Welche Vertreterinnen der Parteien in der Berichterstattung auftauchen, ist bereits bei den anderen Kriterien untersucht worden; das lässt Rückschlüsse auf mögliche Personalisierungen oder Verallgemeinerungen in der Darstellung zu. In diesem Punkt geht es aber um die konkreten Beschreibungen der Handlungsträger innerhalb der Parteien und ihrer Taten: um negativ und positiv belegte Attribute. Dieser Analyseschritt könnte sich aus Praktikabilitätsgründen auf die Sprache beschränken, wäre aber auch für die Wahl der Bilder möglich. Tabelle 13: Vermittlung als Qualitätskriterium Kriterium Vermittlung
Beschreibung Präsentation Æ Menschenrechte aller Beteiligten
Bezugspunkte Darstellung
Inhalt • Präsentation • Feindbilder, Stereotype • Bilder: Auswahl, Ausschnitt • Begriffe: Gewalt, Weltbilder
Da eine detaillierte Analyse der benutzten Begriffe und Bilder sehr arbeitsaufwändig ist, könnte eine Studie auch auf Cluster zurückgreifen, die sich in anderen Inhaltsanalysen bewährt haben: z.B. Täter / Opfer für die Beschreibung der Parteien848 oder militärisches Geschehen / zivile Betroffene849 für die Einordnung der Bildauswahl. Denkbar wäre auch die Identifizierung von Schlüsselbegriffen und Schlüsselbildern (z.B. „Terrorismus“, Fadenkreuze), um die Häufigkeit ihres Einsatzes und die Art ihrer Einordnung zu analysieren.
5.3
Schlussfolgerungen für die Konfliktsensitivität
Aus jedem der Analyseschritte lassen sich Schlussfolgerungen für die Beurteilung der Konfliktsensitivität ziehen. Die Erwähnung medialer Produktionsbedingungen und der begrenzten journalistischen Sichtweise weist auf die Selbstreflexion der Rolle im Konflikt hin. Ob auch die politische und kulturelle Position der eigenen Gesellschaft hinterfragt wurde, lässt sich aus der Einordnung der Kriegsbegründungen und der Auswahl von Konfliktursachen und Lösungsoptionen ableiten. Der Abgleich der Positionen in der Berichterstattung mit den Posi848 849
Z.B. Scheufele 2005 Z.B. Paul 2005
5 Exkurs: Möglichkeiten der Operationalisierung
251
tionen der Konfliktparteien zeigt, ob das untersuchte Medium zur Co-Konfliktpartei wird. Zweitens wird durch die genannten Ursachen und Lösungen auch die Konfliktkonstellation in Raum und Zeit abgegrenzt. Eine Fokussierung auf das Jetzt und Hier fördert eine parteiliche und eskalationsorientierte Position. Weitere Indizien für den Grad der Multiperspektivität liefert die positiv oder negativ gefärbte Darstellung der Parteien. Eine Berichterstattung, die Täter- und Opferrollen klar zuweist und die Homogenität dieser Gruppen unterstellt, stellt den Konflikt als kompetitive Konstellation dar. Ein pluralistischeres Framing erfordert die breite Auswahl von Sprechern und die Erwähnung von Opfern auf verschiedenen Seiten der Konfliktlinien. Tabelle 14: Konfliktsensitivität als Schlüsselkriterium Schlüsselkriterium Konfliktsensitivität
Beschreibung Empathie Æ Multiperspektivität
Inhalt • Bewusstsein: Journalismus ist Intervention • Framing: Konflikt / Gewalt / Frieden • Eskalationsmechanismen / Wahrnehmung • Lösungsformen / Bearbeitungsstrategien
Ein entscheidendes Merkmal ist die Auswahl der Lösungsvorschläge: Gibt es nur Sieg oder Niederlage oder werden auch weitere Optionen erwogen? Es bietet sich an, die Art der Konfliktanalyse in Beziehung zu den Quellen (Reporter, Zentralredakteur, Agenturen) und Standorten (Regierungssitz / Peripherie, Inland / Ausland) zu setzen, soweit diese bekannt sind. Damit könnte die Pluralität des Inhalts in Abhängigkeit von der Pluralität der Entstehungsperspektiven untersucht werden. Tabelle 15: Indikatoren für konfliktsensitive Qualität Kriterien Wahrhaftigkeit Richtigkeit Relevanz
Vermittlung Auswertung in Bezug auf Konfliktsensitivität
Indikatoren Thematisierung medialer Produktionsbedingungen (Selbst-)kritik der Berichterstattung Auswahl und Einordnung der Kriegsbegründungen Zeitverlauf der Berichterstattung Auswahl der Akteure, Sprecher, Quellen Auswahl der Konfliktursachen und Lösungsoptionen Auswahl der Opfer indirekter und direkter Gewalt Darstellung der Parteien in Sprache und Bild Schlüsselbegriffe und Schlüsselbilder Selbstreflexion der Position Æ journalistisch / gesellschaftlich Vielfalt / Homogenität der Akteure Æ hierarchisch / pluralistisch Konfliktkonstellation Æ Jetzt + Hier / Entgrenzung Art der Lösungsoptionen Æ dualistisch / pluralistisch
Wie Tabelle 15 zeigt, setzt die Erhebung konfliktsensitiver Qualität eine umfassende Analyse voraus. Verschiedene Indikatoren sind bereits häufiger untersucht
252
V Friedensjournalismus – Begriff, Kriterien, Problemfelder
worden – wenn auch nicht unbedingt mit dem hier gewählten Fokus:850 Zum Beispiel gibt es bereits Studien zum Thema Selbstthematisierung. Zahlreiche Studien untersuchen auch Sprecher in der Berichterstattung. Auch der Darstellung von Parteien und Kriegsbegründungen galt schon das Interesse von Forscherinnen. Weniger gut untersucht sind die Konfliktframes, vor allem die Präsentation von Konfliktursachen und Lösungsoptionen. Insofern könnte eine Studie auch dann eine wertvolle Ergänzung zu den bisher vorhandenen Erkenntnissen über Krisen- und Kriegsberichterstattung darstellen, wenn sie sich auf einen der hier entworfenen Aspekte konzentriert.
850
Vgl. Kap. IV.3
VI
Resümee und Ausblick
Die Journalismustheorie hat bisher kein spezifisches Qualitätsmodell für die Krisen- und Kriegsberichterstattung vorgelegt, das Erkenntnisse aus der Journalismustheorie und aus der Konfliktforschung zusammenführt. Diese Lücke zu schließen war das Anliegen dieser Arbeit. Es hat sich gezeigt, dass sich die Qualitätskriterien aus der journalismustheoretischen Debatte und die vorliegenden Entwürfe für einen Friedensjournalismus gut kombinieren lassen und beide voneinander profitieren. Die Bestimmung journalistischer Objektivität und Erkenntnisse der Wirkungsforschung bereichern Wahrheits- und Wirkungskonzepte der friedensjournalistischen Modelle, die eher von konflikttheoretischen Überlegungen geprägt sind. Deren konfliktanalytische Expertise befruchtet wiederum die Qualitätskonzepte der Journalismustheorie. Die Kriterien Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung sind zentrale Punkte des journalismustheoretischen Diskurses. Sie werden mit Hilfe des Schlüsselkriteriums Konfliktsensitivität interpretiert, das den Kern der friedensjournalistischen Ansätze bildet. So lässt sich ein spezifisches Qualitätskonzept für die Krisen- und Kriegsberichterstattung entwerfen. Das vorgestellte Modell für einen konfliktsensitiven Journalismus zieht seine Relevanz aus mehreren Punkten: In Demokratien ist die Legitimität politischen Handelns an öffentliche Kommunikation rückgebunden. Die Diskurse über Krisen und Kriege sind auf eine qualitativ hochwertige Berichterstattung angewiesen, denn Journalismus ist der zentrale Akteur in der öffentlichen Kommunikation der Massengesellschaft. Die Berichterstattung ist ein zentraler Faktor in der Konstruktion des Konfliktbilds ihrer Rezipientinnen; als Informationsgrundlage für Bevölkerung wie politische Entscheidungsträger gleichermaßen kann sie somit – im Zusammenspiel mit anderen Faktoren – öffentliche Reaktionen und politisches Handeln beeinflussen. Doch die Interdependenzen von Berichterstattung, Publikum und Politik beginnen bereits auf subtilerem Niveau: Mediale Gestaltungslogik prägt politisches Handeln in ihrer Kurzfristigkeit und ihrer Ereignisfokussierung. Jede Nutzungserfahrung hat Rückwirkungen auf künftige Erwartungen an journalistische Inhalte und ihre Bewertung. Die Orientierungsfunktion von Journalismus gewinnt in Krisen- und Kriegszeiten noch an Bedeutung, denn das Publikum fragt verstärkt verlässliche Informationen nach, um Relevanz und Verlauf des Geschehens einschätzen zu können.
254
VI Resümee und Ausblick
Studien über Krisen- und Kriegsberichterstattung decken aber gravierende Mängel in der Konfliktanalyse auf: Parteilichkeit statt Multiperspektivität, Feindbilder statt Menschenbilder. Die Qualität der Analyse könnte von Erkenntnissen der Konfliktforschung profitieren. Doch nicht die gesamte Berichterstattung ist eskalationsorientiert: Es zeigen sich auch Ansätze von Selbstreflexion – ein Indikator für konfliktsensitive Qualität. Das erhöhte Wirkungspotenzial von Journalismus in Krisen- und Kriegszeiten unterstreicht, dass die vorhandenen Ansätze eines konfliktsensitiven Journalismus ausgebaut werden müssen: Internationale Themen ohne persönliche Erfahrung vor Ort, ein Dissens in der Gesellschaft und die Betroffenheit des eigenen Landes können dazu führen, dass das Publikum Medieninformationen stärker rezipiert und akzeptiert. Die hohen Anforderungen an Journalismus in Krisenzeiten korrespondieren mit schwierigeren Bedingungen. Beeinflussungsversuche nehmen zu, und auch die konkrete Gefahr für Leib und Leben. Um unter diesen Umständen seine Aufgaben erfüllen zu können, braucht Journalismus qualifizierte, unabhängige Akteure, die von ihren Redaktionen und gesellschaftlichen Institutionen gestärkt werden. Dies ist ein Grundanliegen des konfliktsensitiven Journalismus.
1
Zusammenfassung
Im Folgenden werden zentrale Erkenntnisse dieser Arbeit thesenhaft zusammengefasst; die Gliederung richtet sich nach den Kapiteln: Normenrahmen, Journalismustheorie, Krisen- und Kriegsberichterstattung und Friedensjournalismus.
1.1
Normen als Orientierungspunkte
Das vorgelegte Modell versteht sich als ein Beitrag zum Diskurs über journalistische Qualität, deren Bestimmung nur im intersubjektiven Austausch gelingen kann. Qualität wird hier nicht auf quantifizierbare Kriterien beschränkt, sondern an gesellschaftliche Werte gekoppelt, die gleichzeitig Fundament und Ziele journalistischer Qualität sind. Demokratische Öffentlichkeit, Menschenrechte und Frieden beschreiben in Demokratien den aktuellen Stand des Ringens um allgemein konsentierte Normen, die auch Referenzen für Journalismus darstellen. Sie sind nicht als fertige Konstrukte, sondern mit all ihren Auslegungsschwierigkeiten als Zwischenstände einer andauernden Entwicklung zu betrachten. Demokratie stellt hohe Ansprüche an die öffentliche Kommunikation, durch die sich die Meinungs- und Willensbildung vollzieht. Konflikte werden durch diese Kommunikation im öffentlichen Raum zivilisiert. Journalismus, der in der Massenge-
1 Zusammenfassung
255
sellschaft im Rahmen von Medien agiert, kommt in der Öffentlichkeit als Medium und Faktor der Meinungsbildung eine zentrale Rolle zu. Öffentlichkeit gehört also zur Grundausstattung der Demokratie. Ihre normativen Anforderungen standen Pate für Verfassungen, Mediengesetze und journalistische Deklarationen: offener und gleicher Zugang, diskursiver Umgang mit Themen, reflektierte Urteile über kollektive Probleme. Für den Journalismus ergeben sich aus diesen Anforderungen folgende Aufgaben: Artikulation der Meinungsvielfalt, Partizipation auch für vernachlässigte Sprecher, kritische Prüfung der vorgebrachten Argumente. Damit soll er einen Beitrag zur Orientierung, Verständigung und Meinungsbildung in der Gesellschaft leisten. In Krisen- und Kriegszeiten hat demokratische Öffentlichkeit eine internationale Dimension: Die Theorie des demokratischen Friedens geht davon aus, dass Demokratien zumindest untereinander seltener Krieg führen. Doch die kausale Verbindung zwischen demokratischer Verfasstheit und friedlicher Außenpolitik ist nicht zwangsläufig. Ein Überlegenheitsgefühl könnte zu einem gewaltsamen Demokratie-Export führen. Fehlende Opferbereitschaft könnte zu effizienterer Rüstung führen. Damit dies nicht passiert, so argumentieren Vertreter des demokratischen Friedens, müsse eine funktionierende Öffentlichkeit Kriege reflektiert diskutieren. Voraussetzung dafür ist wiederum ein Journalismus, der multiperspektivisch über Konflikte berichtet. Untrennbar mit dem Konzept der Demokratie verbunden sind die Menschenrechte, die auf nationaler wie internationaler Ebene weitere Bausteine einer Normen- und Rechtsgemeinschaft bilden. Journalismus kommt in Bezug auf die Menschenrechte eine Doppelrolle zu: Einerseits kann er durch seine Berichterstattung zu ihrer Weiterentwicklung und Umsetzung beitragen. Andererseits sind Menschenrechte wiederum Fixpunkte für die Berichterstattung. Gerade in Krisen und Kriegen sind Unversehrtheit und Würde des Einzelnen gefährdet. Die normativen Anforderungen an Öffentlichkeit und Journalismus werden in massenmedialen Gesellschaften nicht erfüllt und bleiben doch wirksame Bezugspunkte für politische Diskurse. Ihre Unerfüllbarkeit sollte nicht dazu führen, diese Prinzipien zu verwerfen, sondern im Gegenteil, ihre Voraussetzungen und Bedingungen zu prüfen. Zum Leitbild einer demokratischen Öffentlichkeit gehört das Leitbild eines Journalismus, der demokratische Prinzipien anstrebt: Wenn eine strukturelle Gleichheit aller Teilnehmer einer massenmedialen Debatte nicht möglich ist, so sollten doch die Chancengleichheit für Positionen und Lebensformen sowie die Gleichheit des Zugangs zur öffentlichen Kommunikation gewahrt werden. In diesem Sinne versucht der konfliktsensitive Journalismus normative Anforderungen mit Anknüpfungspunkten für die Praxis zu verbinden.
256 1.2
VI Resümee und Ausblick Journalismus: Begriff, Qualität, Publikum
Die Beschäftigung mit der Journalismustheorie konzentriert sich auf die Aspekte Ethik und Qualität. Jede Journalismustheorie geht zumindest implizit von Funktionen oder Leistungen aus, die Journalismus erfüllen soll. Es zeigt sich, dass Journalismusdefinitionen stets von diesen Vorverständnissen abhängen, die mal mehr, mal weniger transparent gemacht werden. Ein Journalismusbegriff, der Akteur- und Systemperspektiven integriert, erweist sich als der fruchtbarste. Eine solche integrative Theorie reduziert Journalismus nicht auf individuelle Begabungen oder Handlungen, sondern betrachtet journalistische Akteure in systemisch-strukturellen Bedingungen der Gesellschaft. Handeln wird durch Strukturen geprägt und (re-)produziert diese gleichzeitig. Damit wird der Handlungsspielraum der Akteure nicht absolut gesetzt, bleibt aber als Anknüpfungspunkt für Qualitätssicherungsstrategien erhalten. Bedroht wird die journalistische Autonomie vor allem durch die Ökonomisierung der Massenmedien. Der diskursive Journalismus folgert deshalb, dass die journalistische Kommunikativität, also seine lebensweltliche Qualität, bewahrt und gesteigert werden muss. Die verschiedenen Entstehungskontexte von Journalismus lassen sich anhand der Ebenen Person (z.B. Sozialisation), Organisation (z.B. redaktioneller Druck) und Gesellschaft (z.B. politische Einflussnahme) gliedern. Auf allen drei Ebenen sind journalistische Rollenmodelle zentrale Konzepte. Individuell formen sie als selbst gewählte Leitbilder journalistisches Verhalten, auf redaktioneller Ebene bestimmen sie die Linie der Berichterstattung, in der Gesellschaft dienen sie zur Strukturierung der Debatte über journalistische Aufgaben. Gegenüberliegende Pole bilden dabei die idealtypischen Muster Informations- und Meinungsjournalismus: Die neutrale, unveränderte Weitergabe von Informationen trifft auf die missionarische Subjektivität. Mit der Realität eines Journalismus, der mit jeder Selektion bewertet, einordnend darstellt und kommentierend Stellung bezieht, haben beide Idealtypen wenig zu tun. Eine reine Weiterleitung wäre subjektiv unmöglich und angesichts der Forderung nach Orientierung in der Gesellschaft auch nicht wünschenswert. So verschmelzen im Journalismus die Rolle des Vermittlers und des Kommunikators ohne Widersprüche, weil sich aktive (Kritik üben) wie passive (Realitätsabbildung) Aspekte vereinen. Selektierte Meinungen vermitteln, eigene Meinung transparent kommunizieren – beide Aspekte machen Journalismus in der Demokratie aus. Letztlich liegt der Debatte über Rollenmodelle die Forderung nach Objektivität zugrunde, die auch in einigen Qualitätsmodellen der Journalismustheorie noch erhoben wird. Der vielbemühte Begriff der Objektivität ist im Grunde überdehnt, denn er soll sowohl die Richtigkeit als auch die Wichtigkeit umfassen.
1 Zusammenfassung
257
Wie eine Beschäftigung mit journalismustheoretischen Qualitätskonzepten zeigt, verlagert sich die Debatte aber zu den Begriffen Wahrhaftigkeit und Richtigkeit, die erkenntnistheoretisch und berufspraktisch treffender erscheinen. Selbstreflexion, Transparenz und die intersubjektive Überprüfung taugen als Kriterien mehr als Objektivität. Die Beurteilung der Wichtigkeit lässt sich treffender mit dem Kriterium der Relevanz erfassen. Um diese Kriterien für ein konfliktsensitives Qualitätsmodell zu bestimmen, werden Qualitäts- und Ethikkonzepte herangezogen, die sich immer dann als kompatibel erweisen, wenn sich Qualität auf Prinzipien wie Demokratie und Öffentlichkeit beruft. Immer wieder finden sich aber auch Konzepte, die ihre Kriterien ausschließlich aus journalistischen Routinen ableiten und damit ihre Funktion als Leitbilder und Korrektiv aufgeben, indem sie unreflektierte Kriterien wiederholen. Das bedeutet aber nicht, wie vielfach kritisiert, dass die journalistische Praxis sich in einem normativen Qualitätsmodell nicht wiederfindet. Diese Anforderung ist besonders mit dem Kriterium Vermittlung erfüllt worden, das die Präsentationsformen der Berichterstattung in Sprache und Bild umfasst. Gemäß der gewählten integrativen Herangehensweise sind Qualitätsstrategien auf verschiedenen Ebenen anzusiedeln: Sie beginnen schon vor dem eigentlichen Produktionsprozess (mit der Aus- und Fortbildung), betreffen sämtliche seiner Stufen und reichen weit darüber hinaus (mit der Rückkopplung zum Publikum). Journalistische Qualitätsstrategien fordern damit nicht nur Journalistinnen, sondern auch Institutionen und Rezipienten. Zum Leitbild eines konfliktsensitiven Journalismus gehört auch das Leitbild eines verantwortungsbewussten und medienkompetenten Publikums. Gerade das Publikum ist eine zentrale Größe bei der Bestimmung journalistischer Qualität. Nur wenn Journalismus auch ein Publikum erreicht, kann er die an ihn gestellten Anforderungen erfüllen. Darüber, wie sich die Wechselwirkung zwischen Journalismus und Publikum vollzieht, gibt die Medienwirkungsforschung Auskunft. Während Studien im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts von einem unidirektionalen Vorgang ausgingen – ein Stimulus erzeugt eine Response –, verstehen moderne Ansätze mediale Kommunikation als ausgehandelte Interaktion. Aufgrund von individuellen und sozialen Prädispositionen verarbeiten Rezipienten ein journalistisches Produkt in spezifischen Situationen unterschiedlich und nehmen es jeder für sich als Grundlage zur Konstruktion ihrer sozialen Wirklichkeit. Dieser Prozess enthält passive und aktive Anteile: Eine Rezipientin kann nur aus Vorhandenem auswählen und nutzt Medien oftmals habitualisiert. Andererseits wählt sie aktiv aus und setzt die neuen Informationen mit ihrem Vorwissen zu etwas Neuem zusammen. Jede Nutzungserfahrung mit ihren daraus resultierenden Qualitätsurteilen hat Rückwirkungen auf künftige Selektionsentscheidungen und Wirkungspotenziale.
258
VI Resümee und Ausblick
Trotz dieser individuell unterschiedlichen Rezeptionsbedingungen haben viele Studien auch kollektive Wirkungen nachweisen können. In Krisen- und Kriegszeiten kann z.B. eine konsonante Berichterstattung dazu führen, dass eine Gesellschaft mediale Deutungsmuster verstärkt übernimmt. Die große Nachfrage nach Informationen verstärkt diesen Trend. Auch wenn die Wirkungsforschung das Stimulus-Response-Modell verworfen hat, erhält die zugrundeliegende These von den mächtigen Medien doch neue Nahrung durch die Hypothesen von Agenda-Setting und Framing. Nach der These des Agenda-Settings bestimmt die Medienagenda die Publikumsagenda. Framing bedeutet, dass nicht nur Themen, sondern auch deren Attribute und Wertungen übernommen werden. Frames bestehen laut der gängigen Definition aus einer Problemdefinition, einer Kausalinterpretation, einer moralischen Bewertung und einer Handlungsempfehlung. Welche und wessen Frames Journalismus in einer Krise oder einem Krieg weiter trägt, wird damit zu einem zentralen Punkt für konfliktsensitive Qualität. Frames sind eines der wenigen Konzepte, die in der Produktion (als kognitive Schemata von Journalisten), in Texten und bei Rezipienten (bzw. auf kollektiver Ebene in der öffentlichen Debatte) untersucht werden. Das trifft auch auf Nachrichtenfaktoren zu, die Selektion auf Journalisten- wie auf RezipientinnenSeite beeinflussen. Eine Krise mit nationaler Betroffenheit erhöht z.B. die Aufmerksamkeit auf beiden Seiten. Überlegungen zu journalistischer Qualität müssen Produktion, Texte und Rezeption in ihren verschiedenen Kontexten in die Analyse einbeziehen. Die wissenschaftliche Bearbeitung kann aus dieser Vielzahl der Kontexte allerdings nur eine Auswahl treffen, die stets von ihrem Erkenntnisinteresse abhängt. So stellen auch die folgenden Ausführungen über Krisen- und Kriegsberichterstattung nur einen Ausschnitt dieses Gebiets dar.
1.3
Krisenberichterstattung: Produktion, Text, Rezeption
Die formulierten Qualitätskriterien (Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz, Vermittlung) fordern die Bewusstmachung der Interdependenzen von Produktion, Inhalten und Wirkung. Deshalb stellt die Auseinandersetzung mit der Krisenund Kriegsberichterstattung die Grundlage für das Qualitätsmodell dar. Eine systematische Erschließung des Forschungsfelds Krisen- und Kriegsberichterstattung bleibt trotz der zahlreichen Studien zum Thema schwierig. Denn jede Studie arbeitet mit anderen theoretischen Grundlagen in Bezug auf journalistische Aufgaben, Journalismusdefinition und Wirkungsannahmen. Inhaltsanalysen haben zudem sehr unterschiedliche Fragestellungen, die häufig aktuellen Anlässen folgen. Durch die Auswertung unterschiedlicher Studien
1 Zusammenfassung
259
lassen sich aber wesentliche Punkte zu Entstehung, Inhalten und Wirkungen zusammentragen. Die Entstehung dieser Berichterstattung bleibt zunächst im nationalen Kontext verankert, auch wenn sie das Ausland zum Gegenstand hat. Das schlägt sich nieder in der kulturellen Deutung von Konflikten: z.B. in den Modi der Konfliktdarstellung (Konfrontation) oder in der Wahl von Lösungsoptionen (Sieg und Niederlage). Die nationale Einbettung zeigt sich auch an der starken Abhängigkeit vom politischen System. Großen Einfluss auf die Art der Berichterstattung haben auch Veränderungen der Medienlandschaft selbst. Technologische Innovationen (LiveBerichterstattung, mobile Übertragungseinheiten), die zunehmende Kommerzialisierung und neue Player auf dem Markt (1990: Nachrichtensender, 2000: arabische Sender) erhöhen den Selektions- und Aktualitätsdruck. Diese Entwicklungen zeigen sich ambivalent: Mobile Übertragungseinheiten ermöglichen auch neue Zugänge zum Geschehen; arabische Sender können als zusätzliche Quelle zur Multiperspektivität beitragen. Die schiere Zahl der Berichterstatterinnen führt zu einer Medialisierung des Krieges, die sich u.a. in einem immer ausgefeilteren Informationsmanagement der Kriegsparteien äußert. Das zeigt die Entwicklung vom Poolsystem des zweiten Golfkriegs 1991 über die täglichen Briefings des Kosovo-Kriegs 1999 bis zum Embedding von Journalisten im Irak 2003. Informationsmanagement und Public Relations können Selektions- und Konstruktionsroutinen des Journalismus nutzen, indem sie möglichst produktionsgerecht Informationen anliefern oder Ereignisse besonders mediengerecht inszenieren. So boten die Pressebriefings während des Kosovo-Krieges leicht zugängliche und tagesaktuelle Lagebeschreibungen; so lieferten die Poolsysteme im Irak 1991 Bilder, die sonst nicht zu bekommen waren; so erschien ein US-Präsident in Uniform auf einem Flugzeugträger im Mai 2003 in bestem Licht. Insgesamt herrschte im Irak-Krieg 2003 kein Mangel, sondern ein Überfluss an Text- und Bildinformationen. Um so schwieriger wird es, Opfergeschichten, Dämonisierungen und Kriegsbegründungen der Public-Relations-Akteure zu durchschauen. Wenn eine Informationsflut auf sie einstürmt, werden Journalisten anfälliger für strategische Einflussnahmen. Es wird immer schwieriger für die Einzelne, den Überblick zu bewahren: Der episodenhafte Bericht eines eingebetteten Reporters im Irak 2003 brauchte z.B. die Ergänzung durch weitere Perspektiven aus der Redaktion. Die Debatte über das Embedment und wohl auch die Erfahrungen von 1991 haben in der Berichterstattung über den Irak-Krieg 2003 zu einer verstärkten Selbstthematisierung geführt, die auch die verschiedenen Rollen von Journalismus im Krieg beleuchtete. Ein blinder Fleck blieben allerdings die medialen
260
VI Resümee und Ausblick
Strukturen, die Journalismus auch im Alltag beeinflussen, und die Fehler des eigenen Mediums (Printmedien kritisierten vor allem FernsehBerichterstattung.). Neben dieser neuen Entwicklung ähnelte die Berichterstattung über den Irak-Krieg 2003 in etlichen kritischen Punkten der Berichterstattung über frühere Krisen und Kriege. Untersuchungen der Inhalte zeigen als deutliches Muster die Parteilichkeit zugunsten der nationalen Politik und der eigenen kulturellen Werte. Diese Parteilichkeit tritt teilweise in Wechselwirkung mit der redaktionellen Linie eines Mediums. Ein zweiter Aspekt der Parteilichkeit ist die Dominanz von Regierungs- und Militär-Vertretern in der Berichterstattung. An diese Erkenntnis knüpft die Indexing-Hypothese an, die viele Studien untermauern: Sie besagt, dass über einen Krieg nur dann kritisch berichtet wird, wenn Kritiker innerhalb des politischen Systems ihre Stimme erheben. Untersuchungen über die Legitimierung von Kriegen in der Berichterstattung zeigen, dass die Deutungsmuster politischer Entscheidungsträger dominieren: Sie weisen in der Berichterstattung moralisierende Kriegsbegründungen nach und folgern, dass diese damit zur Kriegsakzeptanz beiträgt. Dass eine konsonante Berichterstattung eine Übernahme der Deutungsmuster begünstigt, behaupten auch verschiedene Ansätze der Medienwirkungsforschung. „Rally-around-the-Flag“ wird das Phänomen genannt, wenn eine Bevölkerung sich bei einer Bedrohung des Landes um die Position der Regierung sammelt. Voraussetzung ist ein Konsens der politischen Eliten und der Berichterstattung. Rezeption und Wirkung sind allerdings in der Krisen- und Kriegsberichterstattung – wie insgesamt im Journalismus – ein Feld mit komplexen Wechselwirkungen, über das sich nur schwer Aussagen treffen lässt. Konsens scheint aber ein ausschlaggebender Faktor zu sein, damit eine Deutung vom politischen System in die Berichterstattung und in die Bevölkerung überschwappen kann. Genauso begünstigt eine eindeutige Mehrheit in der Bevölkerung, dass Berichterstattung diese aufgreift und damit in ihrer Scharnierfunktion die politischen Instanzen darauf aufmerksam macht. Insgesamt scheint aber die Regierung als Hauptinformationsquelle bei Krisen und Kriegen am längeren Hebel zu sitzen; sie kann in Maßen selbst Ereignisse inszenieren und Journalismus so in Abhängigkeit halten. Die These vom so genannten „CNN Effect“ ist deshalb kritisch zu betrachten, denn sie schreibt den Medien einen größeren Einfluss zu als der Regierung: Durch die umfassende (Live-)Berichterstattung über menschliches Leid könne militärisches Eingreifen ausgelöst werden. Die Analyse von Fallbeispielen zeigt, dass weitere Faktoren wie Erfolgsaussichten und nationales Interesse einen großen Einfluss behalten. Gleichzeitig ist klar, dass die umfassende Nachrichtenberichterstattung die Reaktionszeit politischer Akteure verkürzt und eine kritischere
1 Zusammenfassung
261
Beobachtung militärischer Operationen generiert. Den „CNN Effect“ – begriffen als Einfluss der Berichterstattung auf politische Handlungsspielräume – könnte es also durchaus geben, nur nicht in seiner vereinfachenden Grundthese.
1.4
Friedensjournalismus: Begriff, Kriterien, Problemfelder
Der Begriff des Friedensjournalismus wird mit sehr unterschiedlichen Bedeutungen benutzt: In der Friedensarbeit wird er als Public Relations oder Lobbyarbeit für zu bewerbende Projekte verstanden. Einige journalistische Praktiker verstehen unter Friedensjournalismus eine verfälschende Berichterstattung, die Gewalt ausblendet. In der Journalismustheorie wird Friedensjournalismus als eine Variante des „Journalism of Attachment“ diskutiert, der einseitig Partei ergreift. Diese Arbeit hingegen begründet ein Verständnis von Friedensjournalismus, das das Wort „Journalismus“ zu Recht in seinem Namen trägt. Friedensjournalismus wird als konfliktsensitive Qualität verstanden, die sich an gesellschaftlichen Zielen und Werten, nämlich an Demokratie und Menschenrechten, ausrichtet. Das Erkenntnisinteresse konzentriert sich dabei zunächst auf die Berichterstattung westlicher Massenmedien über internationale Krisen und Kriege. Die entwickelten Kriterien können aber auch in anderen Fällen, z.B. bei der Berichterstattung im Krisengebiet selbst, nützlich sein. Der Begriff des Friedensjournalismus wird in dieser Arbeit trotz bestehender Vorurteile und potenzieller Missverständnisse gezielt benutzt, um das Selbstverständnis von Journalismus konstruktiv herauszufordern. Denn die Wortkombination berührt zentrale Fragen zum journalistischen Rollenverständnis: Ist eine Journalistin objektiv oder parteilich? Steht ein Reporter mitten im Geschehen oder wahrt er die Distanz? Konfliktsensitiver Journalismus postuliert eine Multiperspektivität, die sich mit Empathie den Positionen aller Parteien nähert. Seine Distanz ermöglicht ihm eine kritische Konfliktanalyse, seine Nähe ermöglicht ihm Glaubwürdigkeit. Die Balance aus Distanz und Nähe, die manchmal wohl nur von einer Gruppe von Personen und Berichten zu leisten ist, ist ein Schlüssel zu einer subjektiv-transparenten Berichterstattung. Auch wenn die vorhandenen Friedensjournalismus-Konzepte aus journalismustheoretischer Perspektive wegen eines problematischen Wahrheitsbegriffs und unklarer Wirkungsannahmen zu kritisieren sind, so bleibt ihnen doch das Verdienst, die Relevanz der Friedens- und Konfliktforschung für den Journalismus aufgedeckt zu haben. Aus den Erkenntnissen der Konflikttheorie lassen sich folgende Schlussfolgerungen für die Berichterstattung ziehen. Ein konfliktsensitiver Journalismus:
262
VI Resümee und Ausblick
stellt nicht nur zwei Parteien gegenüber, sondern identifiziert viele Parteien, Themen und Ziele, die Raum für Gemeinsamkeiten und Lösungsmöglichkeiten lassen, berichtet nicht nur über Verhalten und Einstellungen, sondern auch über die Widersprüchlichkeit der zugrundeliegenden Ziele, berichtet nicht nur über direkte Gewalt, sondern auch über strukturelle und kulturelle Gewalt, also über den erklärenden Kontext, erklärt Konflikteskalationen nicht eindimensional mit einer Ursache und einer möglichen Reaktion, sondern multidimensional, berichtet nicht nur über Positionen, sondern auch über darunter liegende Interessen und Bedürfnisse, ist sich seiner eigenen Rolle im Konflikt bewusst. Die Einordnung der Rolle von Journalismus im Konflikt, die Bestimmung der zentralen Begriffe (Konflikt, Gewalt, Frieden) und das Wissen über Eskalationsprozesse, Konfliktbearbeitung sowie Lösungsformen ermöglichen erst eine reflektierte Krisen- und Kriegsberichterstattung, die Propaganda dekonstruiert. Unter der Überschrift Konfliktsensitivität dient dieser Komplex zur Bestimmung der Qualitätskriterien Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz und Vermittlung für die Krisen- und Kriegsberichterstattung. Wahrhaftigkeit setzt ständige Selbstreflexion voraus – in Bezug auf subjektive Überzeugungen und in Bezug auf strukturelle und kulturelle Bedingungen des Journalismus. Transparenz in den Texten ermöglicht es, in der Rezeption die Entstehungsbedingungen von Journalismus mitzulesen. Wahrhaftigkeit bedeutet auch die Emanzipation von der dominanten Konfliktdarstellung der eigenen Gesellschaft. Das Kriterium der Richtigkeit erfordert eine Vielfalt der Positionen: Durch die intersubjektive Überprüfung lassen sich Deutungsmuster hinterfragen und tiefer liegende Interessen aufdecken. Unter der Überschrift Relevanz wurde diskutiert, welche Krisen und Kriege überhaupt den Weg auf die Medienagenda finden. Neben einer zeitlichen Aktualität kann die Problemaktualität als Auswahlkriterium dienen: Die Berichterstattung vor einer Eskalation ist relevant, weil die Konfliktformation noch offen ist für mehrere Deutungen und Bearbeitungsmöglichkeiten. Die Nachkriegsberichterstattung wiederum kann mit ihren Einsichten zu Versöhnung und Wiederaufbau als Entscheidungsgrundlage in künftigen Krisen dienen. Relevanz bezieht sich auf einer zweiten Ebene auf die Auswahl von Sprechern und Deutungsmustern, die sich an einer multiperspektivischen Darstellung von Ursachen, Bewertungen und Lösungen orientieren sollte. Damit wird eine propagandistische Verengung in der Darstellung vermieden.
1 Zusammenfassung
263
Das Kriterium der Vermittlung erfordert den kompetenten Umgang mit Darstellungsformen, der Routinen der Präsentation professionell nutzt und kreativ variiert. Der Einsatz von Bildern und Begriffen erfordert Achtsamkeit, wenn nicht Feind- und Weltbilder unreflektiert weitergegeben werden sollen. Tabelle 16: Strategien der Qualitätssicherung Bezugsobjekte / Träger Journalistische Produkte Handlungsanweisungen
Aus- und Weiterbildung
Qualitätsmanagement
Arbeitsorganisation
Medien-Netzwerke
Journalisten-Netzwerke
Medienjournalismus Wissenschaft
Politik / Recht
Publikum
Ziele / Strategien der Qualitätssicherung Konfliktsensitivität Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Relevanz, Vermittlung Offenheit in Raum und Zeit: Ursachen und Lösungen Vielfalt der Quellen: Enthierarchisierung multipolares Konfliktframing: Dualismus durchbrechen Selbstreflexion: Journalismus, Konflikt, Gesellschaft Kompetenzen: journalistisches Handwerk, Arbeit in Krisenregionen / -situationen Wissen: Konflikttheorie, Konfliktfall, internationale Beziehungen, Krisen- und Kriegsberichterstattung Konfliktsensitivität als Ziel, Erreichen honorieren Ressourcen und Strukturen, die Umsetzung ermöglichen konfliktspezifische Fortbildung fördern Selbstkritik institutionalisieren thematische und geografische Spezialisierung Arbeit in Teams, Rotation: Zentrale und vor Ort gründliche Vor- und Nachbereitung bei Kriseneinsätzen flexible Formatgestaltung Kooperation / Austausch trotz Konkurrenz Überwachung von Krisenherden Management des militärischen Informationsmanagements institutionelles Gedächtnis Aufarbeitung von Fallbeispielen Austausch von Erfahrungen und Kompetenzen Hilfestellungen für die Praxis, gegenseitige Unterstützung Analyse der alltäglichen Produktionsbedingungen Bedingungen und Inhalte der Krisen-/Kriegsberichterstattung Systematische Erforschung: Produktion, Text, Rezeption Aufarbeitung von Fallbeispielen der Krisenberichterstattung Input für gesellschaftliche Debatte, Aus-/Weiterbildung, Praxis Rahmenbedingungen unabhängiger Journalismus: Freiheit gleichberechtigte Nutzung: Zugang verantwortliche Nutzung Qualität einfordern und honorieren, Kriterien diskutieren Media Monitoring
Dieses Modell für konfliktsensitive Qualität bezieht sich zunächst vor allem auf journalistische Produkte, ist aber verknüpft mit Produktions- und Rezeptionsabläufen, die andere Bezugsobjekte von Qualitätserwartungen und Qualitätsstrategien betreffen: z.B. Handlungsanweisungen, Einstellungen und Wissen der Akteure, Arbeitsbedingungen oder Medieneffekte.
264
VI Resümee und Ausblick
Als Möglichkeiten für Handlungsanweisungen werden die Öffnung in Raum und Zeit, die Enthierarchisierung der Quellen und die Pluralisierung der dualistischen Erzählweise aufgeführt. Auf der Akteursebene können Professionalisierung und Selbstreflexion die konfliktsensitive Qualität steigern. Dazu brauchen Journalistinnen ein ethisch fundiertes Selbstverständnis ihrer Rolle in der Gesellschaft und im Konflikt, Kompetenzen im journalistischen Handwerk und Wissen über den Konfliktfall, Konflikttheorie sowie über Bedingungen ihrer Arbeit. Der ersten Säule dieser Anforderungen, der Selbstreflexion, kommt ein hohes Gewicht zu, weil Journalismus auch aus Blindheit für die eigene Standortgebundenheit Gefahr läuft, Propaganda zu übernehmen. Der Glaube an Neutralität verhindert bewusste Selektionsentscheidungen und begünstigt eine Übernahme der Position einer Konfliktpartei. Die Sicherung konfliktsensitiver Qualität ist aber nicht nur eine Aufgabe für journalistische Akteure, sondern auch für Redaktionen, Organisationen und Institutionen der Gesellschaft. Vor allem dem Publikum kommt eine bedeutende Rolle zu; erste Studien weisen darauf hin, dass konfliktsensitiver Journalismus durchaus goutiert werden könnte. Tabelle 16 fasst die erläuterten Ziele und Strategien der Qualitätssicherung zusammen. Die Zuordnung zu Trägern ist dabei nicht immer trennscharf; vor allem beim Thema Arbeitsorganisation sowie bei Journalisten- und Mediennetzwerken ergeben sich Überschneidungen. Diese Träger könnten gemeinsame bzw. ähnliche Strategien verfolgen. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kann aber Möglichkeiten der Qualitätssicherung aufzeigen.
2
Ausblick
Der folgende Ausblick wird zunächst den Blick weiten und die Aufgaben von Journalismus im Kontext eines globalisierten Informationsflusses skizzieren. Dann gilt der Fokus einigen konkreten Problemen und Anforderungen, die sich für Wissenschaft und Praxis aus dem Modell eines konfliktsensitiven Journalismus ergeben.
2.1
Konfliktsensitiver Journalismus in der Globalisierung
Globalisierte Informationen präsentieren die Ungleichheiten dieser Welt in einer neuen Gleichzeitigkeit, ohne sie deshalb einzuebnen. Und doch verändert die entgrenzte Wahrnehmung das Bewusstsein: „Increasingly we have a world in which people have knowledge of others – of their lives, conditions and be-
2 Ausblick
265
liefs.“851 Welche Konsequenzen Menschen auch immer persönlich aus diesem Wissen ziehen mögen, eine vernetzte Welt verfügt – in all ihrer Unterschiedlichkeit – mehr und mehr über ein gemeinsames Referenzsystem, das Bezugspunkte für Diskurse und politisches Handeln setzt. Im Ringen um einen internationalen Wertekonsens heißen diese Bezugspunkte Demokratie und Menschenrechte. Ein steigendes Bewusstsein für diese Werte ist mit einer Vision für weltweite Solidarität verbunden, die sich in der Hypothese des „CNN Effect“ in einer simplifizierten Form niedergeschlagen hat. Und doch ist die bedeutsame Rolle der Medien bei dieser Entwicklung nicht von der Hand zu weisen. Sie bieten ihre Deutungen eines Geschehens im Ausland einem zunehmend multikulturellen Publikum im Inland an und tragen diese Deutungen – wenn auch in begrenztem Umfang – zurück in das Ursprungsland. Sie übersetzen Sinn für verschiedene Länder, Kulturen und Konfliktparteien. Ihrem Publikum bieten sie Orientierung über das Geschehen in der Welt; der demokratischen Öffentlichkeit liefern sie Informationen, um das Handeln ihrer politischen Vertreterinnen beurteilen zu können. Zwar bleibt Öffentlichkeit, in der Medien neben anderen Faktoren eine bedeutende Rolle spielen, ein hauptsächlich nationales Phänomen, diese nationalen Öffentlichkeiten sind jedoch zunehmend miteinander vernetzt. Sie reagieren auf die gleichen internationalen Ereignisse und sie interagieren miteinander. In diesen Interdependenzen zwischen nationalen Öffentlichkeiten zeichnen sich Trends zu einer internationalen Öffentlichkeit ab, die zunehmend zu einem politischen Machtfaktor wird. Das Völkerrecht hat seit seiner Entstehung auf diese sanfte Macht gesetzt. Die weltweiten Proteste kurz vor Beginn des IrakKriegs 2003 haben Völkerrechtler zu der Hoffnung veranlasst, dass diese sanfte Macht sich mehr und mehr materialisiert. Der Völkerrechtler Thilo Marauhn deutet die Demonstrationen und die Unterstützung für die UN-Position in internationalen Umfragen als eine laute Stimme für die internationale Rechtsordnung. „Das Völkerrecht liegt damit nicht mehr nur in den Händen der politischen Eliten. Diese müssen sich vielmehr mit der Zivilgesellschaft auseinandersetzen und im Zweifelsfall öffentlich Völkerrechtsverstöße rechtfertigen, wie die öffentliche Debatte in Großbritannien zeigt.“852
Völkerrechtler setzen ihre Hoffnungen in eine entstehende internationale Rechenschaftspflicht der Staaten. Christoph Weeramantry, ehemaliger Vizepräsident des Internationalen Gerichtshofs aus Sri Lanka, glaubt, dass öffentliche Meinung Politik gestaltende Kraft entwickeln kann: 851 852
Tumber / Webster 2006, S. 166 Vgl. Marauhn 2003, S. 119
266
VI Resümee und Ausblick „Wir sind in der Tat an einem Wendepunkt, weil niemals zuvor die internationale Meinung derart eindrücklich die Wichtigkeit des Völkerrechts bestätigt hat – gegen den Willen mächtiger Nationen, die es missachten oder sich darüber hinwegsetzen wollen.“853
Die Macht der Öffentlichkeit hält zunehmend Einzug in politikwissenschaftliche Betrachtungen. Wer die „soft power“854, die weiche Macht, gefährde, gefährde langfristig auch die „hard power“, die politische und militärische Durchsetzungskraft – diese These vertritt der Politikwissenschaftler Joseph S. Nye. Kriegführende in Demokratien haben diesen Zusammenhang schon lange erkannt und deshalb Information als zentralen Faktor in ihre Strategien integriert. Informationsmanagement und Propaganda sollen in Krisenzeiten Medienvertreter und dadurch die öffentliche Meinung steuern, indem sie Zugang zu Informationen begrenzen und versuchen, Inhalte zu beeinflussen. Die technologischen Innovationen der vergangenen fünfzig Jahre haben alle Akteure in dieser Konstellation verändert. Das Publikum zerfällt in fragmentierte Öffentlichkeiten, die sich je nach Interesse und Bedürfnissen einer Vielzahl von Kanälen widmen können. Und: Das Publikum muss nicht passiv bleiben, Einzelne und Gruppen können günstige Aufzeichnungsgeräte und schnelle Übertragungswege für die Verbreitung ihrer eigenen Meinungen und Anliegen nutzen. Meinungen in der Öffentlichkeit sind zu ihrer Verbreitung nicht mehr auf Massenmedien angewiesen. Journalismus steht angesichts der neuen Vielfalt und Geschwindigkeit unter einem wachsenden Konkurrenz- und Aktualitätsdruck. Politische und militärische Entscheidungsträgerinnen können Informationen nicht mehr vollständig kontrollieren, ihre Entstehung ist zu vielfältig und ihre Verbreitung zu schnell geworden. „[…] whatever the level of planning that goes into these efforts to massage public opinion, the ambiguities and complexities surrounding the informational dimensions of conflict nowadays make endeavours to control it always tenuous […] It is an information domain where Al Jazeera, CNN and the BBC all co-exist, where claims and counter-claims may be encountered from a variety of disputing quarters [...] It is a domain where the digital camera and the Internet website can play a key role in defining reality.“855
853
Weeramantry 2003, S. 431f. Nye (2004, S. 16) definiert “soft power” für die USA als „ability to attract others by the legitimacy of U.S. policies and the values that underlie them“. 855 Tumber / Webster 2006, S. 172f. 854
2 Ausblick
267
Im gleichen Maße, in dem Kontrolleure der öffentlichen Meinung ihre Kontrolle verlieren, verliert der Journalismus als Informationslieferant sein Monopol. Weil sich Informationsquellen und Verbreitungswege in der Netzwelt vermehrt haben, sind Redaktionen nicht mehr die einzigen Gatekeeper. Journalismus muss seine neue Rolle angesichts dieser Entwicklung erst finden. Noch ist es eine Minderheit der (bisherigen) Rezipientinnen, die selbst aus dem überreichen Informationsangebot selektiert und eigene Informationen anbietet. In Krisenzeiten greift das Publikum nach wie vor zu den bewährten nationalen Marken-Medien. Aber daneben stehen eben auch internationale Medien, authentische Quellen vor Ort und inoffizielle Quellen – vor allem Blogs. Die Veränderung der Informationswelt zeigt dabei die typischen Widersprüche der Globalisierung, die Homogenität und Fragmentierung gleichzeitig fördert. Einerseits kann ein Ereignis wie z.B. der Beginn des Irak-Krieges am 19. März 2003 für Medien weltweit ein Anlass sein, ihre Homepages zu verändern.856 Andererseits zerfallen Diskurse in die multiplen Öffentlichkeiten von Blog-Posts, von denen jeder einzelne mit einem eigenen Debattenstrang verbunden sein kann. Blogs, deren einzige gemeinsame Merkmale die Regelmäßigkeit ihrer Einträge und die Möglichkeit zur Diskussion sowie zur Vernetzung sind, können in Krisen- und Kriegszeiten eine besondere Rolle spielen, indem sie als Zeugen, Kommentatoren oder Nachrichtenverstärker fungieren. Blogs von Augenzeugen und Betroffenen dienen dem Journalismus wie dem Publikum gleichermaßen als Quelle und Kontaktmöglichkeit. Wenn keine professionellen Journalistinnen vor Ort sind, können die Aufnahmen und Berichte von Laien auch ihren Weg in die Massenmedien finden – mit nachhaltigem Effekt, wie die Folter-Bilder aus dem irakischen Abu-Ghraib-Gefängnis gezeigt haben. Ein zweiter Typ von Blogs kommentiert entweder die Geschehnisse oder die Berichterstattung der Massenmedien auf einer Meta-Ebene; diese Blogs können auch korrigierende Wirkung entfalten. Drittens können Blogs Themen auf die Agenda der Massenmedien bringen, indem sie Diskussionen am Leben halten.857 Nach dieser Typologie hätten Blogs also das Potenzial, zur Pluralisierung der Berichterstattung über Kriege beizutragen. Eine Analyse von Blog-Inhalten nach dem Beginn des IrakKriegs 2003 lässt allerdings Zweifel aufkommen, ob dieses Potenzial sich bewahrheitet.858 Die Blog-Szene, die klar in Kriegsgegner und -befürworter zerfiel, zeichnete sich nach den Ergebnissen von Wall durch Einfalls- und Alternativlosigkeit aus. Die Blogger hätten den massenmedialen Frames keine neuen Aspekte hinzugefügt, sondern diese nur um Personalisierungen und Beleidigungen 856
Vgl. Dimitrova / Kaid / Williams / Trammell 2005 Vgl. Tumber / Webster 2006, S. 171f. 858 Vgl. Wall 2005 857
268
VI Resümee und Ausblick
ergänzt. Die Hoffnung, dass die massenmedialen Debatten durch Laien pluralisiert werden könnten, scheint sich also in Krisenzeiten nicht unbedingt zu bestätigen. Dem Selbstbewusstsein der Blogger tat das allerdings keinen Abbruch. „The amateur bloggers rather audaciously in some cases saw themselves outperforming mainstream media. In the end, their embodiment of the notion that an amateur news fan with access to the Internet can become a sort of secondary war correspondent may well be the Gulf War bloggers most significant contribution to journalism.“859
Aber unabhängig davon, ob sich die Verheißung einer Demokratisierung der Medienwelt einlöst, stellt sich für Journalismus die Frage nach seinen veränderten Aufgaben. Die Forderung des konfliktsensitiven Journalismus nach Orientierung im Konflikt und bewusster Selektion der Deutungsmuster passt in diese Zeit, in der eine Auflistung von Zitaten und Primärquellen in jeder Suchmaschine zu finden ist. Die Aufgaben der Orientierung, der Partizipation und der Überprüfung von Geltungsansprüchen gehen über eine Aneinanderreihung von Informationen weit hinaus. Die Wahl der Quellen zu enthierarchisieren und die Debatte zu pluralisieren sind Grundanforderungen an Journalismus in einer modernen Öffentlichkeit. Ein Journalismus hingegen, der Gegenpositionen ausblendet – wie etwas die Anti-Kriegs-Demonstrationen im Februar 2003 –, verliert seine Glaubwürdigkeit.
2.2
Herausforderung für Wissenschaft und Praxis
Die Frage, was Journalismus ist und was Journalismus sein soll, stellt sich mit neuer Dringlichkeit. Journalismus braucht eine Debatte über seine Werte, die von der Wissenschaft begleitet werden, aber auch in die Praxis hineindringen muss. Die „Chimäre“860 Objektivität reicht zur Beschreibung einer normativen Grundlage nicht aus. Das Objektivitätsgebot in Frage zu stellen, ruft allerdings nach wie vor Widerspruch in Theorie und Praxis hervor. Die Debatte darüber, auf welcher Basis Journalismus seine täglichen Entscheidungen treffen soll, ist unbequem, denn sie berührt die normativen Grundfragen der Gesellschaft. Deshalb hat der Glaube an Objektivität trotz des Wissens um ihre Nichterreichbarkeit so viele Anhängerinnen.
859 860
Ebenda, S. 122 Gaus 2004, S. 21
2 Ausblick
269
„Though [...] journalism is actively political and integral to the conduct and development of political life, the criticism that journalism should do what it already does but differently still manages to raise concerns about a slippage of standards and the erosion of objectivity.“861
In der Debatte über Kriegsberichterstattung regiert ein simplifizierender Dualismus: Entweder ich bin als Reporterin objektiv oder ich stelle mich auf die Seite einer Partei. Ein parteilicher „Journalism of Attachment“ kann aber nicht der Ausweg aus dem journalistischen Objektivitätsdilemma sein. Der britische Journalist Jake Lynch nennt diese Art der Berichterstattung „Ethical Reporting Style I“: Sie identifiziert Opfer und Täter und fordert, die Täter mit Gewalt zu bestrafen. „Ethical Reporting Style II“ hingegen ist allparteilich und empathisch.862 Diese Grundhaltung schützt vor einer Instrumentalisierung. Krisenreporter haben in Studien diesen Ansatz bestätigt: Sie könnten sehr wohl emotional betroffen sein, ohne sich darum mit einer Seite gemein zu machen.863 Während die internationale Berichterstattung, z.B. in distanzierten Agenturmeldungen, eher zu einem Typ von Journalismus neigt, der nach dem Galtungschen Modell Kriegsjournalismus zu nennen wäre,864 sind die Krisenreporter vor Ort mitten in das Geschehen geworfen und werden in ihrer „objektiven“ Rolle direkt in Frage gestellt. „[...] Ist es wirklich verwerflich oder nicht angebracht, wenn man als erfahrener Kriegsberichterstatter den Krieg inzwischen aus vielerlei Gründen verurteilt?“, fragt deshalb ZDF-Journalist Christian Dezer.865 Erschwert wird der zweite Typ der ethischen Berichterstattung dadurch, dass Journalismus nicht für sich in Anspruch nehmen kann, Antworten auf die menschlichen Grundfragen zu haben, die in der Kriegsberichterstattung unweigerlich auftauchen: Können Menschenrechte der Opfer staatlicher Unterdrückung gegen Menschenrechte potenzieller Opfer bei einer „humanitären Intervention“ aufgewogen werden? Ist untätiges Abwarten das eigentliche Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Welche Alternativen zu militärischer Gewalt gibt es, um Menschenrechte zu verbreiten? Auf der Suche nach Antworten wird manchmal nur die Möglichkeit bleiben, das Mainstreaming auf einen Lösungsvorschlag zu verhindern, Positionen nebeneinander zu stellen und mit der notwendigen „Ambiguitätstoleranz“866, Widersprüche zu ertragen. Verica Spa861
Spencer 2005, S. 171 Lynch / McGoldrick 2005, S. 42f. 863 Vgl. Richter 1999, S. 185f. 864 Vgl. Lee / Maslog 2005, S. 322 865 Dezer 2001, S. 135 866 Eurich, Claus: Vortrag beim Kompaktseminar Friedensjournalismus des Dortmunder Instituts für Journalistik und des Hagener Instituts Frieden und Demokratie, 07.02.2007 in Nordhelle. 862
270
VI Resümee und Ausblick
sovska, die für die Deutsche Welle aus Ex-Jugoslawien berichtet hat, argumentiert, dass eine solche Konfliktdarstellung die Konfliktwahrnehmung beeinflusst: „Je differenzierter ein Konflikt in seiner Ursache und Wirkung, in seiner ganzen Komplexität dargestellt wird, desto eher besteht die Chance, nach dem Ende eines Konflikts wieder Brücken zwischen den verfeindeten Parteien zu bauen.“867
Ein so verstandener Journalismus würde Verantwortung übernehmen für seine Rolle in der Gesellschaft und seine potenziellen Wirkungen. Bei dieser Diskussion um Definition, Aufgaben und Selbstverständnis von Journalismus kommt der Wissenschaft eine besondere Rolle zu. „Die Journalistik besitzt sowohl den Anspruch als auch das Potenzial, auf Journalismus einzuwirken. Sie gerät damit in die Position, auf einen demokratiekonstitutiven Bestandteil öffentlichen Handelns Einfluss auszuüben, um ihn im Interesse der Gesellschaft zu verbessern.“868
Zu diesem Zweck ist eine umfassende Analyse der Faktoren in Produktion, Text und Rezeption notwendig, die auch Interdependenzen und Kontexte dieser drei Bereiche des journalistischen Kommunikationsprozesses mit einschließt. In der Krisen- und Kriegsberichterstattung ist der Bereich der Rezeption z.B. noch zu wenig erforscht. Bisher gibt es nur einige Hinweise, dass Qualität sich auch aus der Rezipientenperspektive lohnt. Genau wie die Rezeption sind die Produktion und die Inhalte bisher meist fallbezogen und nicht systematisch untersucht worden. Gerade dieses Wissen ist es aber, das Journalistinnen zur Selbstreflexion und zur Verbesserung ihrer Produkte brauchen. Deshalb müsste es vor allem in die Ausbildung einfließen. „[...] After all: journalism research and education can (or should) help to build and sustain the professional self-organization of journalism, and contribute to the establishment, development and application of quality assessment tools for journalistic practices.“869
Obwohl viele wissenschaftliche Ausbilder diese Ideale hochhielten, so merkt Deuze an, definierten und begründeten sie diese aber nur selten explizit. Doch in der Wissenschaft gelten dieselben Regeln wie im Journalismus: Es gibt keine
867
Spasovska 2001, S. 126 Brosda 2008, S. 380 869 Deuze 2006, S. 24 868
2 Ausblick
271
neutrale Position, nur durch Transparenz und Reflexion der Auswahl- und Beurteilungskriterien kann Wahrhaftigkeit erreicht werden. „Wissenschaftliche Aktivität gehört als Teilvorgang den gesellschaftlichen Arbeitsprozessen an. Und sie leistet, gewollt oder ungewollt, einen Beitrag zur Existenzform der gesellschaftlichen Verhältnisse.“870
Konfliktsensitiver Journalismus setzt auf der Akteurs-Ebene eine spezifische Grundhaltung (Selbstreflexion und Empathie), spezifische Kompetenzen und spezifisches Wissen voraus. Eine Ausbildung, die Konsequenzen aus diesen Anforderungen zieht, muss Wissen und Instrumente der Konfliktanalyse in ihre Agenda aufnehmen. Praktische und theoretische Anteile sind in diesem Vorgehen kaum zu trennen: Anwendung, Wissen und Reflexion müssen sich in einem ständigen Wechsel ablösen. Prozessorientiertes Lernen sollte die nötigen Zwischenphasen der Reflexion ermöglichen. Der soziale Kontext einer solchen Ausbildung wäre bestimmt durch die Auseinandersetzung mit Konflikten in der Gesellschaft und mit Journalismus in Konfliktsituationen.871 In der journalistischen Praxis fordert konfliktsensitiver Journalismus das Hinterfragen von Routinen und vermeintlichen Selbstverständlichkeiten. Das betrifft die Agenturgläubigkeit, den Trend zum Negativismus und den Einsatz gewohnter Schlüsselphrasen oder gängiger Bildmotive. Ebenso sollten Einschränkungen der Recherche und Lücken in der Informationslage kenntlich gemacht werden. Auf der anderen Seite muss konfliktsensitiver Journalismus nicht allen gewohnten Mechanismen zuwiderlaufen: Die Personalisierung von Berichten kann – falls sie nicht dualistisch und eskalierend zuspitzt – eine geeignete Strategie sein, um sich einem Konflikt multiperspektivisch zu nähern. Genauso kann die weit verbreitete Domestizierung von Auslandsthemen die Qualität fördern, wenn sie nicht ausschließlich auf staatliche Machtinteressen reagiert, sondern auch Bezüge und Handlungsoptionen auf der Bevölkerungsebene nennt. Lynch spricht in diesem Zusammenhang von der Veranschaulichung einer interdependenten Welt: Ein Bericht führt seinem Publikum vor Augen, was sein Leben mit einem Krieg auf einem anderen Kontinent zu tun hat. Im Fall Kongo wäre das beispielsweise der Kampf um den Rohstoff Coltan, der für Handys und Spielkonsolen gebraucht wird.872
870
Eurich 2002b, S. 122 Die Ausführungen sind inspiriert von den Kategorien, die Deuze (2006) für einen globalen Diskurs über Journalistinnen-Ausbildung vorgeschlagen hat. 872 Vgl. Lynch 2002, S. 59ff. 871
272
VI Resümee und Ausblick
Zwei Faktoren, die sich für den Inhalt der Kriegsberichterstattung als bedeutsam herausgestellt haben, sind ebenso wichtig für ihre Umsetzung: Raum und Zeit. An diese beiden Bedingungen stößt jede Diskussion mit Praktikern über konfliktsensitiven Journalismus sehr schnell: Habe ich die Zeit dazu? Habe ich den Platz dazu? Hier muss unterschieden werden zwischen der Unmöglichkeit einer allparteilichen Darstellung, die an fehlender Recherchezeit und an der Kürze der Berichte scheitern muss, und dem Versuch einer multiperspektivischen Berichterstattung, die dualistische Verengung vermeidet und Tools der Konflikttheorie zur Erweiterung benutzt. Die Werkzeuge des konfliktsensitiven Journalismus können insofern auch als eine Entscheidungshilfe betrachtet werden, die Praktikerinnen Instrumente an die Hand gibt, damit Qualität erreicht werden kann. Kontinuität in der Beschäftigung mit den Konfliktlinien der globalisierten Welt schafft die Grundlage, um auch in kurzer Zeit und auf engem Raum Anforderungen konfliktsensitiver Qualität umsetzen zu können. Die Beschäftigung mit Bedingungen und Wirkungen der Kriegsberichterstattung zeigt, dass diese Kontinuität notwendig ist: Zu Beginn einer Krise setzt die Berichterstattung die Frames, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch ihren weiteren Verlauf prägen werden. Gleichzeitig schützt Hintergrundwissen vor Täuschungen und Manipulationen durch die Kriegsparteien. Praktische Hilfestellungen, um sich dieses Wissen leichter zu erschließen, können sich Journalisten auch selbst erarbeiten: durch kollegiale Unterstützung bei der Recherche, mit Listen kompetenter Ansprechpartnerinnen vor Ort oder mit Basiswissen über internationale Konflikte, das auf journalistische Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das setzt eine kollegiale und internationale Vernetzung jenseits der Konkurrenzbedingungen des Marktes voraus. Doch die Anforderungen einer konfliktsensitiven Qualität haben nicht nur Konsequenzen für die professionellen Akteure im Journalismus. Auch auf institutioneller Ebene, in Redaktionen und in Medienorganisationen, müssen Bedingungen für Qualität gefördert werden: z.B. Spielräume zum Einarbeiten in Konfliktkontexte, logistische Unterstützung bei Recherchen in Krisengebieten und die Bereitschaft zu ständiger Selbstreflexion. Ebenso können die Analyseinstrumente des konfliktsensitiven Journalismus als Hilfestellungen für das Publikum begriffen werden, die eine medienkompetente Dekodierung von Kriegsberichterstattung unterstützen. Denn Qualität im Journalismus ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft.
Literatur
Aday, Sean / Livingston, Steven / Hebert, Maeve (2005): Embedding the Truth. A CrossCultural Analysis of Objectivity and Television Coverage of the Iraq War. In: Harvard Journal for Press and Politics, 1 (10), S. 3–21. Albrecht, Ulrich / Becker, Jörg (Hg.) (2002): Medien zwischen Krieg und Frieden. BadenBaden. Altmeppen, Klaus-Dieter (2000): Ist der Journalismus strukturell qualitätsfähig? In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 113–128. Altmeppen, Klaus-Dieter (1993): Helden im Cyberspace. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis. Opladen, S. 211–228. Ambos, Kai / Arnold, Jörg (Hg.) (2004): Der Irak-Krieg und das Völkerrecht. Berlin. Annabring, Ute / Spohrs, Monika (2004): Reception and Acceptance of Constructive Coverage by the Audience: Design of an Experimental Study. Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz. Nr. 56. Zitiert aus: http://www.ub.uni-konstanz.de/kops/volltexte/2004/1322/. Abgerufen: 01.02.2005. Arens, Edmund (1996): Die Bedingungen der Diskursethik für die Kommunikations- und Medienethik. In: Funiok, Rüdiger (Hg.): Grundfragen der Kommunikationsethik. Konstanz, S. 73–96. Arno, Andrew (1984a): Communication, Conflict and Storylines: The News Media as Actors in a cultural Context. In: Ders. / Dissanayake, Wimal (Hg.): The News Media in National and International Conflict. London, S. 1–15. Arno, Andrew (1984b): The News Media as Third Parties in National and International Conflict: Duobus Litigantibus Tertius Gaudet. In: Ders. / Dissanayake, Wimal (Hg.): The News Media in National and International Conflict. London, S. 229–238. Arno, Andrew / Dissanayake, Wimal (Hg.) (1984): The News Media in National and International Conflict. London. Asendorf, Christoph (2003): Du kannst dir kein Bildnis machen. In: Süddeutsche Zeitung, 02.01.2003, S. 11. Assmann, Jan (2002): Das kulturelle Gedächnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München. Baum, Achim (1994): Journalistisches Handeln. Eine kommunikationstheoretisch begründete Kritik der Journalismusforschung. Opladen. Baum, Achim (Hg.) (2002): Fakten und Fiktionen. Über den Umgang mit Medienwirklichkeiten. Konstanz.
274
Literatur
Baum, Achim (2005): Handlungstheorien. In: Weischenberg, Siegfried / Kleinsteuber, Hans J. / Pörksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz, S. 97–101. Baum, Achim / Scholl, Armin (2000): Wahrheit und Wirklichkeit. Was kann die Journalismusforschung zur journalistischen Ethik beitragen? In: Schicha, Christian / Brosda, Carsten (Hg.): Medienethik zwischen Theorie und Praxis. Normen für die Kommunikationsgesellschaft. Münster, S. 90–108. Becker, Jörg (2002): Bibliographie zum Thema „Krieg und Medien“. In: Albrecht, Ulrich / Becker, Jörg (Hg.): Medien zwischen Krieg und Frieden. Baden-Baden, S. 267– 279. Becker, Jörg (2004): Contribution by the Media to Crisis Prevention and Conflict Settlement. In: conflict and communication online, 1-2 / 2004 (3), http://www.cco.regener-online.de/2004/abstracts_dt_2004/ becker_abstr_dt.htm. Beermann, Torsten (2004): Der Begriff „Terrorismus“ in deutschen Printmedien: eine empirische Studie. Münster. Bednarz, Klaus (1993): „Ohne Zensur hätte der Krieg drei Tage gedauert“. Interview. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis. Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation. Opladen, S. 149–152. Beham, Mira (1996): Kriegstrommeln. München. Bell, Martin (1998): The Journalism of Attachment. In: Kieran, Matthew (Hg.): Media Ethics. London, S. 15–22. Bennett, W. Lance (1994): The News about Foreign Policy. In: Ders. / Paletz, David L. (Hg.): Taken by Storm – The Media, Public Opinion, and U.S. Foreign Policy in the Gulf War. Chicago, S. 12–40. Bennett, W. Lance / Paletz, David L. (Hg.) (1994): Taken by Storm – The Media, Public Opinion, and U.S. Foreign Policy in the Gulf War. Chicago. Bentele, Günter (1996): Wie wirklich ist die Medienwirklichkeit. Anmerkungen zu Konstruktivismus und Realismus in der Kommunikationswissenschaft. In: Wunden, Wolfgang (Hg.): Wahrheit als Medienqualität. Beiträge zur Medienethik. Band 3. Frankfurt a.M., S. 121–142. Bentele, Günter / Rühl, Manfred (Hg.) (1993): Theorien öffentlicher Kommunikation. Konstanz. Bentele, Günter / Hesse, Kurt R. (Hg.) (1994): Publizistik in der Gesellschaft. Konstanz. Bentele, Günter / Haller, Michael (Hg.) (1997): Aktuelle Entstehung von Öffentlichkeit. Akteure – Strukturen – Veränderungen. Konstanz. Berg-Schlosser, Dirk (1999): Zur Universalität von Menschenrechten: Interkulturelle Vergleiche. In: Sommer, Gert / Stellmacher, Jost / Wagner, Ulrich (Hg.): Menschenrechte und Frieden. Marburg, S. 26–38. Berr, Christina Maria (2006): Die Frau, die sich traut. In: Süddeutsche Zeitung, 06.02.2006, S. 33. Bilke, Nadine (2002): Friedensjournalismus. Wie Medien deeskalierend berichten können. Münster. Blair, Tony (2003): Rede vor dem Parlament am 18.03.2003. Zit. aus: http://politics.guardian.co.uk/iraq/ story/0,12956,916790,00.html. Abg. 06.12.2004.
Literatur
275
Bläsi, Burkhard (2004): Peace journalism and the news production process. In: conflict & communication online, 1-2 / 2004 (3). Bläsi, Burkhard (2006): Keine Zeit, kein Geld, kein Interesse. Konstruktive Konfliktberichterstattung und die Medienrealitäten. Berlin. Bläsi, Burkhard / Jaeger, Susanne / Kempf, Wilhelm / Spohrs, Monika (2005): Glaubwürdigkeit und Attraktivität von eskalations- und deeskalationsorientierten Nachrichtentexten. In: Projektgruppe Friedensforschung Konstanz (Hg.): Nachrichtenmedien als Mediatoren von Peace-Building, Demokratisierung und Versöhnung in Nachkriegsgesellschaften. Berlin, S. 203–234. Blöbaum, Bernd (1994): Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbständigung. Opladen. Blumler, Jay G. / Katz, Elihu (Hg.) (1974a): The Uses of Mass Communication. Current Perspectives on Gratifications Research. Beverly Hills u.a. Blumler, Jay G. / Katz, Elihu / Gurevitch, Michael (1974b): Utilization of Mass Communication by the Individual. In: Blumler, Jay G. / Katz, Elihu (Hg.): The Uses of Mass Communication. Current Perspectives on Gratifications Research. Beverly Hills u.a., S. 19–32. Bonfadelli, Heinz (2004): Medienwirkungsforschung I. Grundlagen. Konstanz. Borjesson, Kristina (Hg.) (2004): Zensor USA. Wie die amerikanische Presse zum Schweigen gebracht wird. Zürich. Branahl, Udo (1996): Medienrecht. Opladen. Branahl, Udo (2002): Steuerung des Mediensystems durch Recht? In: Eurich, Claus (Hg.): Gesellschaftstheorie und Mediensystem. Interdisziplinäre Zugänge zur Beziehung von Medien, Journalismus und Gesellschaft. Münster, S. 73–84. Brock, Lothar (1996): Universalismus, kulturelle Differenz und Interessenpolitik. Der Streit um die Menschenrechte. In: HSFK-Standpunkte 1, Frankfurt a.M., S. 5–12. Brock, Lothar / Albert Mathias (1995): Entgrenzung der Staatenwelt. Zur Analyse weltgesellschaftlicher Entwicklungstendenzen. In: Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 2 / 1995 (2), S. 259–285. Brody, Richard A. (1994): Crisis, War, and Public Opinion. In: Bennet, W. Lance / Paletz, David L. (Hg.): Taken by Storm – The Media, Public Opinion, and U.S. Foreign Policy in the Gulf War. Chicago, S. 210–227. Bromley, Roger / Göttlich, Udo / Winter, Carsten (Hg.) (1999): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung. Lüneburg. Brosda, Carsten (2005): Kommunikative Qualität als Grundlage journalistischer Autonomie. In: Vorgänge – Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik. 1 (44), S. 20–29. Brosda, Carsten (2008): Diskursiver Journalismus. Journalistisches Handeln zwischen kommunikativer Vernunft und mediensystemischen Zwang. Wiesbaden. Brosda, Carsten / Schicha Christian (Hg.) (2000a): Medienethik im Spannungsfeld zwischen Ideal- und Praxisnormen. Eine Einführung. Münster. Brosda, Carsten / Schicha, Christian (2002): Interaktion von Politik, Public Relations und Journalismus. In: Schatz, Heribert / Rössler, Patrick / Nieland, Jörg-Uwe (Hg.): Politische Akteure in der Mediendemokratie: Politiker in den Fesseln der Medien? Wiesbaden, S. 41–64.
276
Literatur
Brosius, Hans-Bernd (1994): Agenda-Setting nach einem Vierteljahrhundert Forschung: Methodischer und theoretischer Schluß. In: Publizistik, 3 (39), S. 269–288. Bryant, Jennings / Zillmann, Dolf (Hg.) (2002): Media Effects. Advances in Theory and Research. Mahwah, New Jersey. Bucher, Hans-Jürgen (2000): Journalismus als kommunikatives Handeln. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 245–273. Bucher, Hans-Jürgen (2003): Journalistische Qualität und Theorien des Journalismus. In: Ders. / Altmeppen, Klaus-Dieter (Hg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle. Wiesbaden, S. 11–34. Bucher, Hans-Jürgen (2004): Internet und Krieg. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 275– 296. Bucher, Hans-Jürgen / Altmeppen, Klaus-Dieter (Hg.) (2003): Qualität im Journalismus. Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle. Wiesbaden. Burkart, Roland (1998): Von verständigungsorientierter Öffentlichkeitsarbeit zum diskursiven Journalismus. In: Duchkowitsch, Wolfgang u.a. (Hg.): Journalismus als Kultur. Analysen und Essays. Wiesbaden, S. 163–172. Bussemer, Thymian (2003): Medien als Kriegswaffen. Eine Analyse der amerikanischen Militärpropaganda im Irak-Krieg. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 49-50, S. 20– 28. Büttner, Christian / Gottberg, Joachim von / Metze-Mangold, Verena (Hg.) (2004): Der Krieg in den Medien. Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Frankfurt a.M. Bytzek, Evelyn (2005): Kosovokrieg. Kriegsberichterstattung und die Popularität der deutschen Regierungsparteien und -politiker. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-3 / 2005, S. 369–388. Calließ, Jörg / Raue, Stefan (2004): Diskurse in Zeiten des Krieges. Die Kritik an der Kriegsberichterstattung braucht weitere Horizonte. In: Büttner, Christian / Gottberg, Joachim von / Metze-Mangold, Verena (Hg.): Der Krieg in den Medien. Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Frankfurt a.M., S. 199–210. Carroll, Jill (2005): Letter from Baghdad: What a Way to Make a Living. In: American Journalism Review, 2-3. Zit. aus: http://www.ajr.org/article.asp?id=3829. Abg.: 09.02.2006. Carruthers, Susan (2000): The Media at War. London. Chanley, Virginia A. (1999): U.S. Public Views of International Involvement from 1964 to 1993. In: The Journal of Conflict Resolution, 1 (43), S. 23-44. Chesterman, Andrew / Lenk, Hartmut (Hg.) (2005): Pressetextsorten im Vergleich – Contrasting Text Types in the Press. Hildesheim. Claßen, Elvira (1996): Kriegsberichterstattung als Indikator gesamtgesellschaftlichen Wandels. Eine Untersuchung der Vietnam- und Golfkriegsberichterstattung in Fernsehnachrichtensendungen der Bundesrepublik Deutschland und der USA. In: Ludes, Peter (Hg.): Informationskontexte für Massenmedien: Theorien und Trends. Opladen, S. 264–316.
Literatur
277
Claßen, Elvi (2004): Informationsmacht oder -ohnmacht. Die Instrumentalisierung von Genderstrukturen im Krieg. Hintergrund- und Diskussionspapier. Bund für Soziale Verteidigung e.V. Cohen, Bernard C. (1963): The press and foreign policy. Princeton. Cook, Timothy E. (1994): Domesticating a Crisis. Washington Newsbeats and Network News after the Iraqi Invasion of Kuwait. In: Bennet, W. Lance / Paletz, David L. (Hg.): Taken by Storm – The Media, Public Opinion, and U.S. Foreign Policy in the Gulf War. Chicago, S. 105–130. Coser, Lewis A. (1984): Salvation through Communication. In: Arno, Andrew / Dissanayake, Wimal (Hg.): The News Media in National and International Conflict. London, S. 17–26. Czerwick, Edwin (1990): Zur Nicht-Thematisierung streitwürdiger Themen. Eine Bestandsaufnahme. In: Sarcinelli, Ulrich (Hg.): Demokratische Streitkultur. Theoretische Grundpositionen und Handlungsalternativen in Politikfeldern. Opladen, S. 177–193. Daniel, Ute (Hg.) (2006): Augenzeugen. Kriegsberichterstattung vom 19. zum 21. Jahrhundert. Göttingen. Davis, Charles N. (2003): USA: Informationsfreiheit unter Druck. Message, 1 (5), S. 56– 57. Debatin, Bernhard (1997): Ethische Grenzen oder Grenze der Ethik. In: Bentele, Günter / Haller, Michael (Hg.): Aktuelle Entstehung von Öffentlichkeit. Akteure – Strukturen – Veränderungen. Konstanz, S. 281–290. Debatin, Bernhard (1998): Verantwortung im Medienhandeln. Medienethische und handlungstheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Freiheit und Verantwortung in der Massenkommunikation. In: Wunden, Wolfgang (Hg.): Freiheit und Medien. Beiträge zur Medienethik. Band 4. Frankfurt a.M., S. 113–130. Debiel, Tobias (1995): Demokratie und Gewalt in einer Welt des Umbruchs. In: Ropers, Norbert / Debiel, Tobias (Hg.): Friedliche Konfliktbearbeitung in der Staaten- und Gesellschaftswelt. Bonn, S. 55–86. Deutsche Welle (Hg.) (2001): „Sagt die Wahrheit: Die bringen uns um!“ Berlin. Deuze, Mark (2006): Global Journalism Education. A conceptual approach. In: Journalism Studies, 1 (7), S. 19–34. Dezer, Christian (2001): Kriegsberichterstattung – Journalismus zwischen Warheit und Lüge. In: Schweidler, Walter (Hg.): Markt – Medien – Moral. Dortmund, S. 123– 136. Dimitrova, Daniela V. / Kaid, Lynda Lee / Williams, Andrew Paul / Trammell, Kaye D. (2005): War on the Web. The Immediate News Framing of Gulf War II. In: Harvard Journal for Press and Politics, 1 (10), S. 22–44. Dirks, Una (2005): Decamouflieren und Adaptieren von politischem Spin – Ein Pressetextvergleich deutscher und US-amerikanischer Aufmacher zum Irak-Konflikt. In: Chesterman, Andrew / Lenk, Hartmut (Hg.): Pressetextsorten im Vergleich – Contrasting Text Types in the Press. Hildesheim, S. 35–57. Dirks, Una (2006a): Domestische Frames in narrativem Gewand. Die Banalisierung des Irak-Krieges in der internationalen Qualitätspresse. In: Thomas, Tanja / Virchow,
278
Literatur
Fabian (Hg.): Banal Militarism. Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen. Bielefeld, S. 265–288. Dirks, Una (2006b): Die Mediatisierung des ‚oracular reasoning’ über den Irak-Konflikt (2003). Ein journalistisches Aus-/Bildungsproblem? In: bildungsforschung, 1 (3). Online-Dokument: http://www.bildungsforschung.org/Archiv/2006-01/irak/. Abgerufen: 01.06.2006. Dominikowski, Thomas (2004): Massenmedien und Massenkrieg. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 59–80. Donsbach, Wolfgang (1979): Aus eigenem Recht. Legitimitätsbewußsein und Legitimationsgründe von Journalisten. In: Kepplinger, Hans Mathias (Hg.): Angepaßte Außenseiter. Was Journalisten denken und wie sie arbeiten. Freiburg u.a., S. 29–48. Donsbach, Wolfgang (1991): Medienwirkung trotz Selektion. Einflussfaktoren auf die Zuwendung von Zeitungsinhalten. Köln u.a. Donsbach, Wolfgang (2005): Rollenselbstverständnis. In: Weischenberg, Siegfried / Kleinsteuber, Hans J. / Pörksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz, S. 415–420. Donsbach, Wolfgang / Jandura, Olaf / Müller, Diana (2005): Kriegsberichterstatter oder willfährige Propagandisten? Wie deutsche und amerikanische Printmedien die „Embedded Journalists“ im Irak-Krieg sahen. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-3, S. 298–313. Duchkowitsch, Wolfgang u.a. (Hg.) (1998): Journalismus als Kultur. Analysen und Essays. Wiesbaden. Eilders, Christiane (1997): Nachrichtenfaktoren und Rezeption. Eine empirische Analyse zur Auswahl und Verarbeitung politischer Information. Opladen. Eilders, Christiane (2005): „Amis brauchen Umerziehung“. Erkenntnisse und Argumentationsmuster der deutschen Medienkritik im dritten Golfkrieg. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-3, S. 333–351. Eilders, Christiane (2006): Medienkritik als politische Ausdrucksform? Zur Beurteilung der Medienleistung am Beispiel der Irakkriegsberichterstattung. In: Weischenberg, Siegfried (Hg.): Medien-Qualitäten: Öffentliche Kommunikation zwischen ökonomischen Kalkül und Sozialverantwortung. Konstanz, S. 111–127. Eilders, Christiane / Lüter, Albrecht (2002): Gab es eine Gegenöffentlichkeit während des Kosovo-Krieges? Eine vergleichende Analyse der Deutungsrahmen im deutschen Mediendiskurs. In: Albrecht, Ulrich / Becker, Jörg (Hg.): Medien zwischen Krieg und Frieden. Baden-Baden, S. 103–122. Eilders, Christiane / Hagen, Lutz M. (2005): Kriegsberichterstattung als Thema kommunikationswissenschaftlicher Forschung. Ein Überblick zum Forschungsstand und den Beiträgen in diesem Themenheft. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-3, S. 205–221. El-Nawawy, Mohammed / Iskandar; Adel (2002): Al-Jazeera. How the Free Arab News Network scooped the World and Changed the Middle East. Cambridge. Entman, Robert M. (1993): Framing: Toward Clarification of a Fractured Paradigm. In: Journal of Communication, 4 (43), S. 51–58.
Literatur
279
Entman, Robert M. / Page, Benjamin I. (1994): The News before the Storm. The Iraq War Debate and the Limits of Media Independence. In: Bennet, W. Lance / Paletz, David L. (Hg.): Taken by Storm – The Media, Public Opinion, and U.S. Foreign Policy in the Gulf War. Chicago, S. 82–101. Ehrhart, Hans-Georg / Jaberg, Sabine u.a. (Hg.) (2007): Die Europäische Union im 21. Jahrhundert. Theorie und Praxis europäischer Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik. Wiesbaden 2007. Essen, Jakim Florian (2003): Verantwortlichkeit der Massenmedien für Frieden und Demokratie. Diplomarbeit am Institut für Journalistik der Universität Dortmund. Esser, Frank / Schwabe, Christine / Wilke, Jürgen (2005): Metaberichterstattung im Krieg. Wie Tageszeitungen die Rolle der Nachrichtenmedien und der Militär-PR in den Irakkonflikten 1991 und 2003 framen. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-3 / 2005, S. 314–332. Eurich, Claus (Hg.) (2002a): Gesellschaftstheorie und Mediensystem. Interdisziplinäre Zugänge zur Beziehung von Medien, Journalismus und Gesellschaft. Münster. Eurich, Claus (2002b): Kritik und Utopie. Vorüberlegungen zur Zukunftsfähigkeit der kritischen Theorie. In: Ders. (Hg.): Gesellschaftstheorie und Mediensystem. Interdisziplinäre Zugänge zur Beziehung von Medien, Journalismus und Gesellschaft. Münster, S. 121–136. Fabris, Hans Heinz (2000): Vielfältige Qualität. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 363–374. Fabris, Hans Heinz / Renger, Rudi (2003): Vom Ethik- zum Qualitätsdiskurs. In: Bucher, Hans-Jürgen / Altmeppen, Klaus-Dieter (Hg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle. Wiesbaden, S. 79–91. FAIR (Fairness & Accuracy in Reporting) (2003): Amplifying Officials, Squelching Dissent. FAIR study finds democracy poorly served by war coverage. Mai/Juni 2003. Online-Dokument: http://www.fair.org/extra/0305/warstudy.html. Abg.: 12.02.05. Fawcett, Liz (2002): Why peace journalism isn’t news. In: Journalism Studies, 2 (3), S. 213–223. Festinger, Leon (1957): A Theory of Cognitive Dissonance. Stanford. Franck, Thomas (1992): The Emerging Right to Democratic Governance. In: American Journal of International Law, 1 (86), S. 46–91. Frohloff, Astrid (2004): Kriegsnachrichten. In: Büttner, Christian / Gottberg, Joachim von / Metze-Mangold, Verena (Hg.): Der Krieg in den Medien. Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Frankfurt a.M., S. 39–49. Früh, Werner (Hg.) (1991): Medienwirkungen. Das dynamisch-transaktionale Modell. Opladen. Früh, Werner (1994): Die Realität der Massenmedien. Die permanente Transformation der Wirklichkeit. Opladen. Früh, Werner / Schönbach, Klaus (1991a): Der dynamisch-transaktionale Ansatz. Ein neues Paradigma der Medienwirkungen. In: Früh, Werner: Medienwirkungen. Das dynamisch-transaktionale Modell. Opladen, S. 23–39. Zuerst veröffentlicht in: Publizistik, 1982 (27), S. 74–86.
280
Literatur
Früh, Werner / Schönbach, Klaus (1991b): Der dynamisch-transaktionale Ansatz II. Konsequenzen. In: Früh, Werner (Hg.): Medienwirkungen. Das dynamischtransaktionale Modell. Opladen, S. 41–82. Zuerst veröffentlicht in: Rundfunk + Fernsehen, 1984 (32), S. 314–329. Früh, Werner / Schönbach, Klaus (2005): Der dynamisch-transaktionale Ansatz III: Eine Zwischenbilanz. In: Publizistik, 1 (50), S. 4–20. Funiok, Rüdiger (Hg.) (1996a): Grundfragen der Kommunikationsethik. Konstanz. Funiok, Rüdiger (1996b): Grundfragen einer Publikumsethik. In: Ders. (Hg.): Grundfragen der Kommunikationsethik. Konstanz, S. 107–122. Galtung, Johan (1975): Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung. Hamburg. Galtung, Johan (1994): Menschenrechte – anders gesehen. Frankfurt a.M. Galtung, Johan (1996): Peace by Peaceful Means. Peace and Conflict, Development and Civilization. Oslo. Galtung, Johan (1998a): Frieden mit friedlichen Mitteln. Opladen. Galtung, Johan (1998b): Friedensjournalismus: Was, warum, wer, wie, wann, wo? In: Kempf, Wilhelm / Schmidt-Regener, Irena: Krieg, Nationalismus, Rassismus und die Medien. Münster, S. 3–20. Galtung, Johan (2000): Conflict Transformation by peaceful Means (the Transcend Method). Participants’ Manual / Trainers’ Manual. United Nations Disaster Management Programme. Internet-Dokument: www.transcend.org/manuals.htm. Abg.: 17.09.2006. Galtung, Johan / Ruge, Marie Holmboe (1970): The Structure of Foreign News. In: Tunstall, Jeremy (Hg.): Media Sociology. London u.a., S. 261–266. Galtung, Johan / Lynch, Jake / McGoldrick, Annabel (2005): Peace Journalism. Unveröffentlichtes Manuskript. Stand: Februar 2005. Gareis, Sven Bernhard / Varwick, Johannes (2002): Die Vereinten Nationen. Aufgaben, Instrumente, Reformen. Opladen. Gaus, Bettina (2004): Frontberichte. Die Macht der Medien in Zeiten des Krieges. Frankfurt a.M. Gerbner, George u.a. (2002): Growing Up with Television: Cultivation Processes. In: Bryant, Jennings / Zillmann, Dolf (Hg.): Media Effects. Advances in Theory and Research. Mahwah, New Jersey, S. 43–67. Gerhards, Jürgen (1995): Öffentlichkeit. In: Nohlen, Dieter (Hg.): Wörterbuch Staat und Politik. Bonn, S. 268–274. Gerhards, Jürgen (1999): Wie responsiv sind Massenmedien? Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse zum Verhältnis von Medien und Politik. In: Gerhards, Jürgen / Hitzler, Ronald (Hg.): Eigenwilligkeit und Rationalität sozialer Prozesse. Festschrift zum 65. Geburtstag von Friedhelm Neidhardt. Opladen, S. 145–173. Gerhards, Jürgen / Hitzler, Ronald (Hg.) (1999): Eigenwilligkeit und Rationalität sozialer Prozesse. Festschrift zum 65. Geburtstag von Friedhelm Neidhardt. Opladen. Gerster, Petra / Gleich, Michael (2005): Die Friedensmacher. Das "Peace counts"-Projekt. München u.a. Gleich, Uli (2003): Qualität im Journalismus am Beispiel der Kriegsberichterstattung. In: Media Perspektiven, 3 / 2003, S. 139–149.
Literatur
281
Goff, Peter (Hg.) (1999a): The Kosovo News and Propaganda War. Wien: International Press Institute. Goff, Peter (1999b): Introduction. In: Goff, Peter (Hg.): The Kosovo News and Propaganda War. Wien. Görke, Alexander (2004): Zwischen Selbstbehauptung und Vereinnahmung. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 121–144. Görke, Alexander / Kohring, Matthias (1996): Unterschiede, die Unterschiede machen: Neuere Theorieentwürfe zu Publizistik, Massenmedien und Journalismus. In: Publizistik, 1 (41), S. 15–31. Götter, Christian (2006): Kommentierte Auswahlbibliografie. In: Daniel, Ute (Hg.): Augenzeugen. Kriegsberichterstattung vom 19. zum 21. Jahrhundert. Göttingen, S. 231–255. Gowing, Nik (1994): Real Time Television Coverage of Armed Conflicts and Diplomatic Crises: Does it Pressure or Distort Foreign Policy Decisions? The Joan Shorenstein Center on the Press, Politics and Public Policy: Working Paper Series, Nr. 1 / 1994. Zit. aus: http://www.ksg.harvard.edu/presspol/Research_Publications/Papers/ Working_Papers/ 94_1.pdf. Abg.: 27.01.2005. Gowing, Nik (2003): “Tyranny in Real Time”. In: Dokumentation der Tagung 8. Forum globale Fragen: Außenpolitik “in Echtzeit”? Die Medialisierung der Weltpolitik. Berlin, 20. – 21. Februar 2003, S. 11–24. Zit. aus: http://www.auswaertiges-amt.de/ www/de/infoservice/download/pdf/publikationen/global8.pdf. Abg.: 27.01.2005. Greis, Andreas (2003): Die immanenten Strukturen medialer Kommunikation als Fokus medienthischer Anstrenungen. In: Greis, Andreas / Hunold, Gerfried W. / Koziol, Klaus (Hg.): Medienethik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen / Basel, S. 3–18. Greis, Andreas / Hunold, Gerfried W. / Koziol, Klaus (Hg.) (2003): Medienethik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen / Basel. Grewe, Wilhelm G. (1988): Epochen der Völkerrechtsgeschichte. Baden-Baden. Grimm, Jürgen (1996): Informationsleistungen von Medien in Krisenzeiten. Anomalien des Zuschauerverhaltens während des Golfkriegs. In: Ludes, Peter (Hg.): Informationskontexte für Massenmedien: Theorien und Trends. Opladen, S. 227–263. Grundmann, Reiner / Smith, Dennis / Wright, Sue (2000): National Elites and Transnational Discourses in the Balkan War. A Comparison between the French, German and British Establishment Press. In: European Journal of Communication, 3 / 2000 (15), S. 299–320. Gustenau, Gustav E. (Hg.) (2000): Humanitäre militärische Intervention zwischen Legalität und Legitimität. Baden-Baden. Haas, Hannes / Pürer, Heinz (1996): Berufsauffassungen im Journalismus. In: Pürer, Heinz (Hg.): Praktischer Journalismus in Zeitung, Radio und Fernsehen. Salzburg, S. 355–365. Habermas, Jürgen (1990): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Frankfurt a.M. Habermas, Jürgen (1992): Erläuterungen zur Diskursethik. Frankfurt a.M. Habermas, Jürgen (1996): Die Einbeziehung des Anderen. Studien zur politischen Theorie. Frankfurt a.M.
282
Literatur
Hafez, Kai (2001): Die politische Dimension der Auslandsberichterstattung. BadenBaden. Hagen, Lutz M. (1995): Informationsqualität von Nachrichten. Messmethoden und ihre Anwendung auf die Dienste von Nachrichtenagenturen. Opladen. Hahn, Oliver (2005): Arabisches Satelliten-Nachrichtenfernsehen. Entwicklungsgeschichte, Strukturen und Folgen für die Konfliktberichterstattung aus dem Nahen und Mittleren Osten. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-3, S. 241–260. Hall, Stuart (1999): Kodieren/Dekodieren. In: Bromley, Roger / Göttlich, Udo / Winter, Carsten (Hg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung. Lüneburg, S. 92– 110. Haller, Michael (1993): Journalistisches Handeln: Vermittlung oder Konstruktion von Wirklichkeit? In: Bentele, Günter / Rühl, Manfred (Hg.): Theorien öffentlicher Kommunikation. Konstanz, S. 138–151. Haller, Michael (2004): Typen des Journalismus. In: Pürer, Heinz / Rahofer, Meinrad / Reitan, Claus (Hg.): Praktischer Journalismus. Presse, Radio, Fernsehen, Online. Salzburg, S. 81–93. Hamm, Brigitte (1999): Empirische Analyse über politische Menschenrechte – Perspektiven für den internationalen Schutz der Menschenrechte. INEF-Report 36. Hanitzsch, Thomas (2004): Journalisten zwischen Friedensdienst und Kampfeinsatz. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 169–193. Hanitzsch, Thomas / Löffelholz, Martin / Mustamu, Ronny (Hg.) (2004): Agents of Peace: Public Communication and Conflict Resolution in an Asian Setting. Jakarta: Friedrich-Ebert-Stiftung. Hedges, Chris (2003): On War and the Press. Interview. Poynter online, 19.03.2003: http://www.poynter.org/ content/content_view.asp?id=25166. Abg.: 08.02.2006. Heinrich, Jürgen (1999): Medienökonomie. Band 2: Hörfunk und Fernsehen. Wiesbaden. Heintze, Hans-Joachim (2002): Einführung in das Völkerrecht. Studienbrief der Fernuniversität Hagen. Herdegen, Matthias (2000): Völkerrecht. München. Hils, Jochen (2002): Asymmetrische Kommunikation? – „Newsbeats“, „sound bites“ und US-Fernsehnachrichten im Vorfeld des Golf und des Konsovokrieges. In: Albrecht, Ulrich / Becker, Jörg (Hg.): Medien zwischen Krieg und Frieden. Baden-Baden, S. 75–95. (Kopie) Höijer, Birgitta / Nohrstedt, Stig Arne / Ottosen, Rune (2002): The Kosovo War in the Media - Analysis of a Global Discursive Order. In: conflict & communication online, 2 (1), S. 1–18. Höffe, Otfried (2000): Humanitäre Intervention? Rechtsethische Überlegungen. In: Merkel, Reinhard (Hg.): Der Kosovo-Krieg und das Völkerrecht. Frankfurt a.M., S. 167–186. Hoge, James F. (2000): Der Einfluss der Massenmedien auf die Weltpolitik. In: Kaiser, Karl / Schwarz, Hans-Peter (Hg.): Weltpolitik im neuen Jahrhundert. Baden-Baden, S. 327–332. Hohlfeld, Ralf (2003): Journalismus und Medienforschung. Theorie, Empirie, Transfer. Konstanz.
Literatur
283
Holtz-Bacha, Christina / Scherer, H. / Waldmann, N. (Hg.) (1998): Wie die Medien die Welt erschaffen und wie die Menschen darin leben, Opladen. Hovland, Carl I. / Janis, Irving L. / Kelley, Harold H. (1953): Communication and Persuasion. Psychological Studies of Opinion Change. Yale. Howard, Ross / Rolt, Francis / Van de Veen, Hans / Verhoeven, Juliette (2003): The Power of the Media. A Handbook for Peacebuilders. Utrecht: European Centre for Conflict Prevention. Hüfner, Klaus (Hg.) (1994): Die Reform der Vereinten Nationen. Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung. Opladen. Illenseer, Erik (2004): Embedded Journalism in the Iraq War. Magisterarbeit am Fachbereich 14 der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Imhof, Kurt / Schulz, Peter (Hg.) (1995): Medien und Krieg – Krieg in den Medien. Zürich. Imhof, Kurt / Jarren, Otfried / Blum, Roger (Hg.) (2002): Integration und Medien. Wiesbaden. Ipsen, Knut (1999): Völkerrecht. Ein Studienbuch. München. Iyengar, Shanto / Simon, Adam (1993): News Coverage of the Gulf Crisis and Public Opinion. A Study of Agenda-Setting, Priming, and Framing. In: Communication Research, 3 (20), S. 365–383. Iyengar, Shanto / Reeves, Richard (Hg.) (1997): Do the Media Govern? Politicians, Voters and Reporters in America. Sage. Jäckel, Michael (1999): Medienwirkungen. Opladen. Jäger, Margarete / Jäger, Siegfried (Hg.) (2002a): Medien im Krieg. Der Anteil der Printmedien an der Erzeugung von Ohnmachts- und Zerrissenheitsgefühlen. Duisburg. Jäger, Margarete / Jäger, Siegfried (2002b): Der Beitrag der Medien zur Akzeptanz des Krieges. Ergebnisse und Schlußfolgerungen. In: Dies. (Hg.): Medien im Krieg. Der Anteil der Printmedien an der Erzeugung von Ohnmachts- und Zerrissenheitsgefühlen. Duisburg. Jakobsen, Peter Viggo (1996): National Interest, Humanitarianism or CNN. In: Journal of Peace Research, 2 (33), S. 205–215. Jarren, Otfried / Donges, Patrick (2002a): Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung. Band 1: Verständnis, Rahmen und Strukturen. Wiesbaden. Jarren, Otfried / Donges, Patrick (2002b): Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung. Band 2: Akteure, Prozesse und Inhalte. Wiesbaden. Jarren, Otfried / Sarcinelli, Ulrich / Saxer, Ulrich (Hg.) (2002): Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Opladen. Jentleson; Bruce W. / Britton, Rebecca L. (1998): Still Pretty Prudent: Post-cold War American Opinion and the Use of Military Force. In: Journal of Conflict Resolution, 4 (42), S. 395–417. Jertz, Walter / Bockstette, Carsten (2004): Strategisches Informationsmanagement. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 214–237. Jordan, Donald L. / Page, Benjamin I. (1992): Shaping foreign policy opinions: The role of TV news. In: Journal of Conflict Resolution, 1992 (36), S. 227–241.
284
Literatur
Jowett, Garth S. / O’Donnell, Victoria (1992): Propaganda and Persuasion. Newbury Park u.a. Kaiser, Karl / Schwarz, Hans-Peter (Hg.) (2000): Weltpolitik im neuen Jahrhundert. Baden-Baden. Kaiser, Ulrike (1991): Journalisten und der Golf-Krieg. In: Journalist, 3, S. 10–17. Kant, Immanuel (1947): Zum ewigen Frieden. Krefeld. Kant, Immanuel (1973): Kleinere Schriften zur Geschichtsphilosophie, Ethik und Politik. Hamburg. Karl, Georg (2003): Völkerrechtliche Immunität im Bereich der Strafverfolgung schwerster Menschenrechtsverletzungen. Baden-Baden. Kegel, Sandra (2003): Im Krieg findet jeder zu seiner eigenen Wahrheit. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.04.2003, S. 42. Kempf, Wilhelm (1996a): Konfliktberichterstattung zwischen Eskalation und Deeskalation. In: Wissenschaft & Frieden, 2 (14), S. 51–54. Kempf, Wilhelm (1996b): Gulf War Revisited. A Comparativ Study of the Gulf War Coverage in American and European Media. Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz. Nr. 34. Zitiert aus: http://www.ub.uni-konstanz.de/ kops/volltexte/1999/ 98. Kempf, Wilhelm / Schmidt-Regener, Irena (Hg.) (1998): Krieg, Nationalismus, Rassismus und die Medien. Münster. Kempf, Wilhelm (2003a): Constructive Conflict Coverage. A social-psychological approach. Hrsg. vom ASPR (Austrian Study Center for Peace and Conflict Resolution). Berlin. Kempf, Wilhelm (2003b): Konstruktive Konfliktberichterstattung – ein sozialpsychologisches Forschungs- und Entwicklungsprogramm. In: conflict & communication online, 2 (2), www.cco.regener-online.de. Kempf, Wilhelm (2005a): Two experiments focusing on de-escalation oriented coverage of post-war conflicts. In: conflict & communication online, 2 (4), www.cco.regeneroline.de. Kempf, Wilhelm (2005b): Modelle des Friedensjournalismus. In: Projektgruppe Friedensforschung Konstanz (Hg.): Nachrichtenmedien als Mediatoren von Peace-Building, Demokratisierung und Versöhnung in Nachkriegsgesellschaften. Berlin, S. 13–35. Kempf, Wilhelm / Jäger, Susanne (2005): Konstruktive Nachkriegsberichterstattung – Ein Forschungsbericht. Diskussionsbeiträge der Projektgruppe Friedensforschung Konstanz. Nr. 58. Zitiert aus: http://www.ub.uni-konstanz.de/kops/volltexte/2005/1564/. Abgerufen: 26.05.2006. Kepplinger, Hans Mathias (Hg.) (1979a): Angepaßte Außenseiter. Was Journalisten denken und wie sie arbeiten. Freiburg u.a. Kepplinger, Hans Mathias (1979b): Angepaßte Außenseiter. Ergebnisse und Interpretationen der Kommunikatorforschung. In: Ders. (Hg.): Angepaßte Außenseiter. Was Journalisten denken und wie sie arbeiten. Freiburg u.a., S. 7–28. Kersting, Wolfgang (2000): Lassen sich Menschenrechte mit Gewalt zwischenstaatlich durchsetzen? In: Gustenau, Gustav E. (Hg.): Humanitäre militärische Intervention zwischen Legalität und Legitimität. Baden-Baden, S. 59–92. Kieran, Matthew (Hg.) (1998): Media Ethics. London.
Literatur
285
Kimminich, Otto (2000): Einführung in das Völkerrecht. Tübingen. Klapper, Joseph T. (1965): The Effects of Mass Communication. New York. Klein, Lars / Steinsieck, Andreas (2006): Geschichte der Kriegsberichterstattung im 20. Jahrhundert: Strukturen und Erfahrungszusammenhänge aus der akteurzentrierten Perspektive. DSF (Deutsche Stiftung Friedensforschung) Forschung Nr. 4. Osnabrück. Knapp, Manfred (1994): Die Vereinten Nationen und das Problem des friedlichen Wandels. In: Krell, Gerd / Müller, Harald (Hg.): Frieden und Konflikt in den internationalen Beziehungen. Frankfurt, S. 254–277. Kocks, Klaus / Merten, Klaus / Brickwedde-Stümpel, Katja / Wienand, Edith: Vom gerechten Krieg: Berichterstattung der deutschen Presse zum Irak-Krieg. Münster 2003. Koziol, Klaus (2003): Öffentlichkeit als hermeneutisches Prinzip medienethischer Reflexionen. In: Greis, Andreas / Hunold, Gerfried W. / Koziol, Klaus (Hg.): Medienethik. Ein Arbeitsbuch. Tübingen / Basel, S. 19–35. Krell, Gerd (2000): Weltbilder und Weltordnung. Eine Einführung in die Theorie der internationalen Beziehungen. Baden-Baden. Krell, Gerd / Müller, Harald (Hg.) (1994): Frieden und Konflikt in den internationalen Beziehungen. Frankfurt. Kriener, Markus / Meckel, Miriam (1996): Internationale Kommunikation. In: Dies. (Hg.): Internationale Kommunikation. Eine Einführung. Opladen, S. 11–18. Krüger, Antje (2000): Friedenstruppen Marsch. Wie Krieg durch Sprache verharmlost wird. In: ami, 8-9 (30), S. 45–53. Krüger, Udo Michael (2003): Der Irak-Krieg im deutschen Fernsehen. Analyse der Berichterstattung in ARD/Das Erste, ZDF, RTL und Sat1. In: Media Perspektiven, 9 / 2003, S. 398–413. Kryszons, David (2003): Embedded Journalists – Grenzgänger an der Nachrichtenfront. Diplomarbeit am Institut für Journalistik der Universität Dortmund. Kuhlmann, Christoph (1999): Die öffentliche Begründung politischen Handelns. Zur Argumentationsrationalität in der politischen Massenkommunikation. Opladen. Kühnhardt, Ludger (2000): Die Zukunft der Demokratisierung. In: Kaiser, Karl / Schwarz, Hans-Peter (Hg.): Weltpolitik im neuen Jahrhundert. Baden-Baden, S. 233–242. Kunczik, Michael (1992): Internationale Public Relations als Forschungsfeld. In: Avenarius, Horst / Armbrecht, Wolfgang: Ist Public Relations eine Wissenschaft? Eine Einführung. Opladen 1992, S. 335–370. Kunczik, Michael (2004): Die Privatisierung der Kriegspropaganda. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 81–98. Küng, Hans (1997): Weltethos für Weltpolitik und Weltwirtschaft. München / Zürich. Lampe, Gerhard (2002): Medienfiktionen beim NATO-Einsatz im Kosovo-Krieg. In: Albrecht, Ulrich / Becker, Jörg (Hg.): Medien zwischen Krieg und Frieden. BadenBaden, S. 96–102. Lazarsfeld, Paul F. / Berelson, Bernard / Gaudet, Hazel (1944): The People’s Choice. How the Voter Makes up his Mind in a Presidential Campaign. New York u.a..
286
Literatur
Lee, Seow Ting / Maslog, Crispin C. (2005): War or Peace Journalism? Asian Newspaper Coverage of Conflicts. In: Journal of communication, 2 / 2005 (55), S. 311–329. Lehmann, Ingrid (2004): Friedensorganisationen im Kreuzfeuer: Kommunikationsstrategien für die Vereinten Nationen. In: Büttner, Christian / Gottberg, Joachim von / Metze-Mangold, Verena (Hg.): Der Krieg in den Medien. Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Frankfurt a.M., S. 165–174. Lippmann, Walter (1946): Public Opinion. New York. Löffelholz, Martin (Hg.) (1993): Krieg als Medienereignis. Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation. Opladen. Löffelholz, Martin (Hg.) (2000a): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden. Löffelholz, Martin (2000b): Theorien des Journalismus. In: Ders. (Hg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 15–60. Löffelholz, Martin (2001): Neue Schlachtfelder – alter Journalismus. Bedingungen und Konsequenzen der Kriegskommunikation im Zeitalter globaler Public Relations. In: Deutsche Welle (Hg.): „Sagt die Wahrheit: Die bringen uns um!“ Berlin, S. 27–36. Löffelholz, Martin (2003): Distanz in Gefahr. In: Journalist, 5 / 2003, S. 10–13. Löffelholz, Martin (Hg.) (2004a): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden. (zu Hause) Löffelholz, Martin (Hg.) (2004b): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden. (hier) Löffelholz, Martin (2004c): Krisen- und Kriegskommunikation als Forschungsfeld. In: Ders. (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 13–55. Loretan, Matthias (2002): Diskursethisches Programm zur kognitiven Begründung der Medienethik. In: Communicatio Socialis, Nr. 3 (35), S. 265–297. Lübbers, Norbert (2003): Public Opinion in Times of Crisis: The Manufacture of Public Support for US Presidents. Paper prepared for the 94th Annual ECA Convention Washington DC, April 23-27, 2003. Unveröffentl. Manuskript. Ludes, Peter (Hg.) (1997): Informationskontexte für Massenmedien: Theorien und Trends. Opladen. Luhmann, Niklas (1996): Die Realität der Massenmedien. Opladen. Lünenborg, Margreth (2004): Krieg in der Mediengesellschaft – Herausforderung für die Kommunikationswissenschaft. Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Kommunikationsforschung. In: Medien Journal, 3 (28), S. 34–47. Lünenborg, Margreth (2005): Journalismus als kultureller Prozess. Zur Bedeutung von Journalismus in der Mediengesellschaft. Ein Entwurf. Wiesbaden. Lynch, Jake (2002): Reporting the World. A practical checklist for the ethical reporting of conflicts in the 21st century, produced by journalists, for jounalists. Taplow, Berkshire (Conflict & Peace Forums). Lynch, Jake (2003): Reporting Iraq: What went right? What went wrong? Reporting the World, 15.07.2003: http://www.reportingtheworld.org.uk/2003_after.htm. Abg.: 12.02.2005.
Literatur
287
Lynch, Jake (2006): What’s so great about Peace Journalism? In: Global Media Journal, 1 (1). Online-Dokument: http://globalmedia.emu.edu.tr/spring2006/inagural_issues/ index.htm. Abg.: 26.07.2006, S. 74–87. Lynch, Jake / McGoldrick, Annabel (2005): Peace Journalism. Stroud. MacArthur, John R. (1993): Die Schlacht der Lügen. Wie die USA den Golfkrieg verkauften. München. Mahle, Walter (Hg.) (1993): Journalisten in Deutschland. Nationale und internationale Vergleiche und Perspektiven. München. Manoff, Rob (1998): Role Plays – Potential media roles in conflict prevention and management. In: Track Two, Dezember 1998, S. 11–16. Marauhn, Thilo (2003): Konfliktfolgenbewältigung statt Legalisierung. In: Vereinte Nationen, 4 (42), S. 113–120. Matthes, Jörg / Kohring, Matthias (2004): Die empirische Erfassung von Medien-Frames. In: Medien- und Kommunikationswissenschaft, 1 (52), S. 56–75. Mbida, Michel Christian (2000): Afrika und die Internationale Kommunikationsordnung – Zu Entwicklungstendenzen der afrikanischen Medien in den 90er Jahren und ihrer Lage in der Globalisierung. Frankfurt a.M. MacCombs, Maxwell (Hg.) (1997): Communication and Democracy: exploring the intellectual frontiers in agenda-setting theorie. Erlbaum. McCombs, Maxwell (2000): Agenda-Setting. Zusammenhänge zwischen Medien und Weltbild. In: Schorr, Angela (Hg.): Publikums- und Wirkungsforschung. Ein Reader. Opladen, S. 123–136. McCombs, Maxwell (2004): Setting the Agenda. The Mass Media and public opinion. Cambridge. McLaughlin, Greg (2002): The War Correspondent. London. McQuail, Denis (1992): Media Performance. Mass Communication and the Public Interest. London u.a. McQuail, Denis (2000): Medienwirkungen als Thema der kommunikationswissenschaftlichen Forschung: Versuch einer Evaluation unter besonderer Berücksichtigung der Variable Zeit. In: Schorr, Angela (Hg.): Publikums- und Wirkungsforschung. Ein Reader. Opladen, S. 31–44. Meckel, Miriam / Kriener, Markus (Hg.) (1996): Internationale Kommunikation. Eine Einführung. Opladen. Merkel, Reinhard (Hg.) (2000): Der Kosovo-Krieg und das Völkerrecht. Frankfurt a.M. Mermin, Jonathan (1999): Debating War and Peace – Media Coverage of US Intervention in the Post-Vietnam Era. Princeton. Merten, Klaus (1973): Aktualität und Publizität. Zur Kritik der Publizistikwissenschaft. In: Publizisitik, 2 (18), S. 216–235. Metze-Mangold, Verena (2004): Entstehung globaler Medienstrukturen und internationaler Kommunikationspolitik. In: Büttner, Christian / Gottberg, Joachim von / MetzeMangold, Verena (Hg.): Der Krieg in den Medien. Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Frankfurt a.M., S. 145–164. Meyer, Thomas (2000): Angemessenheitsbedingungen für die mediale Inszenierung des Politischen. In: Schicha, Christian / Brosda, Carsten (Hg.): Medienethik zwischen Theorie und Praxis. Münster, S. 167–172.
288
Literatur
Meyers, Reinhard (1994): Begriff und Probleme des Friedens. Opladen. Meyering, Daniel (2004): Die Qualität der Berichterstattung im dritten Golfkrieg. Eine Inhaltsanalyse überregionaler deutscher Tageszeitungen. Magisterarbeit am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Meyn, Hermann (2004): Massenmedien Deutschland. Konstanz. Miller, Joanne M. / Kronick, Jon A. (1997): Anatomy of News Media Priming. In: Iyengar, Shanto / Reeves, Richard (Hg.): Do the Media Govern? Politicians, Voters and Reporters in America. Sage, S. 258–275. Minear, Larry / Scott, Colin / Weiss, Thomas G. (1996): The News Media, Civil War and Humanitarian Action. London. Miroschnikoff, Peter (2001): Die beste Lebensversicherung ist Teamwork. Aus 30 Jahren Krisen- und Kriegsberichterstattung. In: Deutsche Welle (Hg.): „Sagt die Wahrheit: Die bringen uns um!“ Berlin, S. 37–46. Müller, Harald (2002a): Antinomien des demokratischen Friedens. In: Politische Vierteljahresschrift, 1, S. 46–81. Müller, Harald (2002b): Zwischen Information, Inszenierung und Zensur. HSFKStandpunkte. Beiträge zum demokratischen Frieden. Nr. 4. Müller, Harald (2004): Demokratie, die Medien und der Irak-Krieg. In: Büttner, Christian / Gottberg, Joachim von / Metze-Mangold, Verena (Hg.): Der Krieg in den Medien. Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Frankfurt a.M., S. 13–28. Müller, Lorenz (1996): Islam und Menschenrechte. Sunnitische Muslime zwischen Islamismus, Säkularismus und Modernismus. Hamburg. Mueller, John (1973): War, Presidents and Public Opinion. New York. Mueller, John (1994): Policy and Opinion in the Gulf War. Chicago, London. Nagara, Bunn (2004): The Role of Journalists in Strengthening Peace. In: Hanitzsch, Thomas / Löffelholz, Martin / Mustamu, Ronny (Hg.): Agents of Peace: Public Communication and Conflict Resolution in an Asian Setting. Jakarta: FriedrichEbert-Stiftung, S. 123-155. Zit. aus: http://wcms3.rz.tu-ilmenau.de/~ifmk-extra/ crisiscommunication/de/publikationen/aop/crisis-communication-de_aop_nagara.pdf. Abg.: 07.12.2006. Neidhardt, Friedhelm (Hg.) (1994a): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegung. SH 34 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen. Neidhardt, Friedhelm (1994b): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegung. In: Ders. (Hg.): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegung. SH 34 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen, S. 7–41. Neuberger, Christoph (1996): Journalismus als Problembearbeitung. Objektivität und Relevanz in der öffentlichen Kommunikation. Konstanz. Neuberger, Christoph (1997): Was ist wirklich, was ist wichtig? Zur Begründung von Qualitätskriterien im Journalismus. In: Bentele, Günter / Haller, Michael (Hg.): Aktuelle Entstehung von Öffentlichkeit. Akteure – Strukturen – Veränderungen. Konstanz, S. 311–322. Neuberger, Christoph (2000): Journalismus als systembezogene Akteurskonstellation. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 275–291.
Literatur
289
Neuberger, Christoph (2006): Medienpreis als Qualitätsmaßstab. Eine vergleichende Befragung von Preisträgern, Juroren und Redaktionen über den Adolf Grimme Preis und den Grimme Online Award. Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Unveröffentliche Studie. Stand: 2.01.2006. Niggeschmidt, Martin (2001): Manipulationsvorwürfe. In: Message, 1 (3). Zit. aus: http://www.message-online.de/arch2_01/21_kosov.htm. Abg.: 18.09.2003. Noelle-Neumann, Elisabeth (1993): „Wer sagt Ihnen, dass die Journalisten nicht recht haben?“ – Die Kommunikationsforschung und die Ethik des Journalismus. In: Mahle, Walter (Hg.): Journalisten in Deutschland. Nationale und internationale Vergleiche und Perspektiven. München, S. 195–199. Noelle-Neumann, Elisabeth (1994): Wirkung der Massenmedien auf die Meinungsbildung. In: Dies. / Schulz, Winfried / Wilke, Jürgen (Hg.): Das Fischer Lexikon Publizistik / Massenkommunikation. Frankfurt a.M., S. 518–571. Noelle-Neumann, Elisabeth (1998): Medieninhaltsanalyse und Meinungsforschung in den USA und Deutschland. In: Holtz-Bacha, Christina / Scherer, H. / Waldmann, N. (Hg.): Wie die Medien die Welt erschaffen und wie die Menschen darin leben, Opladen, S. 173–187. Noelle-Neumann, Elisabeth (2001): Die Schweigespirale. Öffentliche Meinung – unsere soziale Haut. München. Noelle-Neumann, Elisabeth / Schulz, Winfried / Wilke, Jürgen (Hg.) (1994): Das Fischer Lexikon Publizistik / Massenkommunikation. Frankfurt a.M. Nohlen, Dieter (Hg.) (1995): Wörterbuch Staat und Politik. Bonn. Nohrstedt, Stig A. / Kaitatzi, Sophia / Ottosen, Rune / Riegert, Kristina (2000): From the Persian Gulf to Kosovo – war journalism and propaganda. In: European Journal of Communication, 3 (15), S. 383–404. Norris, Pippa (2000): A virtuous circle: political communications in postindustrial societies. Cambridge. Nuscheler, Franz (1995): Universalität und Unteilbarkeit der Menschenrechte? In: Österreichische Zeitung für Politikwissenschaft, 2 (24), S. 199–210. Nye, Joseph S. Jr. (2004): The Decline of America’s Soft Power. In: Foreign Affairs, 3 / 2004, S. 16–20. Ohde, Christina (1994): Der Irre von Bagdad. Zur Konstruktion von Feindbildern in überregionalen deutschen Tageszeitungen während der Golfkrise 1990/91. Frankfurt a.M. Paech, Norman / Stuby, Gerhard (2001): Völkerrecht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen. Hamburg. Palmgreen, Philip / Wenner, Lawrence A. / Rosengren, Karl Erik (Hg.) (1985a): Media Gratifications Research. Curent Perspectives. Beverly Hills u.a. Palmgreen, Philip / Wenner, Lawrence A. / Rosengren, Karl Erik (1985b): Uses and Gratifications Research: The Past Ten Years. In: Dies. (Hg.): Media Gratifications Research. Curent Perspectives. Beverly Hills u.a., S. 11–37. Patterson, Thomas E. / Donsbach, Wolfgang (1996): News Decisions: Journalists as partisan actors. In: Political Communication, 13, S. 455–468.
290
Literatur
Pätzold, Ulrich (2002): Die Journalistik in kulturwissenschaftlicher Perspektive. In: Eurich, Claus (Hg.): Gesellschaftstheorie und Mediensystem. Interdisziplinäre Zugänge zur Beziehung von Medien, Journalismus und Gesellschaft. Münster, S. 31–42. Paul, Christopher / Kim, James J. (2004): Reporters on the battlefield: the embedded press system in historical context. Santa Monica. Paul, Gerhard (2004): Bilder des Krieges – Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges. Paderborn u.a.. Paul, Gerhard (2005): Der Bilderkrieg. Inszenierungen, Bilder und Perspektiven der „Operation Irakische Freiheit“. Göttingen. PEJ (Project for Excellence in Journalism) (2003): Embedded Reporters: What are Americans getting? PEJ, 03.04.2003: http://www.journalism.org/resources/research/ reports/war/embed/pejembedreport.pdf. Abg.: 10.02.2005. People’s Communication Charter Network (PCC) (2006): Charter Text. InternetDokument: http:// www.pccharter.net/charteren.html. Abgerufen: 24.03.2006. Peters, Bernhard (1994): Der Sinn von Öffentlichkeit. In: Neidhardt, Friedhelm (Hg.): Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen. Opladen, S. 42–76. Peters, Bernhard (2001): Deliberative Öffentlichkeit. In: Wingert, Lutz / Günther, Klaus (Hg.): Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit. Festschrift für Jürgen Habermas. Frankfurt a. M., S. 655–677. Pfau, M. / Haigh, M. / Gettle, M. / Donelly, M. / Scott, G. / Warr, D., u.a. (2004): Embedding journalists in military combat units: Impact on newspaper story frames and tone. In: Journalism & Mass Communication Quarterly, 1 (81), S. 74–88. Philipp, Peter (2001): Restriktionen und Selektionen. Krisen- und Kriegsberichterstattung im Nahen Osten. In: Deutsche Welle (Hg.): „Sagt die Wahrheit: Die bringen uns um!“ Berlin, S. 63–71. Pohr, Adrian (2005): Indexing im Einsatz. Eine Inhaltsanalyse der Kommentare überregionaler Tageszeitungen in Deutschland zum Afghanistankrieg 2001. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-3, S. 261–276. Pörksen, Bernhard (2005): Medienethik. In: Weischenberg, Siegfried / Kleinsteuber, Hans J. / Pörksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz, S. 211–219. Pöttker, Horst (1996): Prinzip Folgentransparenz. Über die Orientierungsaufgabe von Journalisten. In: Wunden, Wolfgang (Hg.): Wahrheit als Medienqualität. Beiträge zur Medienethik. Band 3. Frankfurt a.M., S. 103–118. Pöttker, Horst (2000): Reduktion von Komplexität. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 375–390. Pöttker, Horst (2002): Integration durch Journalismus contra gesellschaftliche Pluralität. In: Imhof, Kurt / Jarren, Otfried / Blum, Roger (Hg.): Integration und Medien. Wiesbaden, S. 323–335. Projektgruppe Friedensforschung Konstanz (Hg.) (2005): Nachrichtenmedien als Mediatoren von Peace-Building, Demokratisierung und Versöhnung in Nachkriegsgesellschaften. Berlin. Prümm, Karl (2006): Die Definitionsmacht der TV-Bilder. Zur Rolle des Fernsehens in den neuen Kriegen nach 1989. In: Daniel, Ute (Hg.): Augenzeugen. Kriegsberichterstattung vom 19. zum 21. Jahrhundert. Göttingen, S. 217–229.
Literatur
291
Pürer, Heinz (Hg.) (1996): Praktischer Journalismus in Zeitung, Radio und Fernsehen. Salzburg. Pürer, Heinz (2003): Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Ein Handbuch. Konstanz. Pürer, Heinz / Rahofer, Meinrad / Reitan, Claus (Hg.) (2004): Praktischer Journalismus. Presse, Radio, Fernsehen, Online. Salzburg. Raabe, Johannes (2000): Journalismus ohne Bewußtsein? In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 311–326. Raabe, Johannes (2005): Die Beobachtung journalistischer Akteure. Optionen einer empirisch-kritischen Journalismusforschung. Wiesbaden. Rager, Günther (1994): Dimensionen der Qualität. Weg aus den allseitig offenen RichterSkalen? In: Bentele, Günter / Hesse, Kurt R. (Hg.): Publizistik in der Gesellschaft. Konstanz, S. 189–209. Rager, Günther (2000): Ethik – eine Dimension von Qualität. In: Schicha, Christian / Brosda, Carsten (Hg.): Medienethik zwischen Theorie und Praxis. Münster, S. 76– 89. Rager, Günther / Haase, Helga / Weber, Bernd (Hg.) (1994): Zeile für Zeile – Qualität in der Zeitung. Münster. Rager, Günther / Rinsdorf, Lars (2002): Gesellschaftlicher Diskurs und journalistisches Handeln. In: Eurich, Claus (Hg.): Gesellschaftstheorie und Mediensystem. Interdisziplinäre Zugänge zur Beziehung von Medien, Journalismus und Gesellschaft. Münster, S. 43–57. Ramonet, Ignacio (1999): Die Kommunikationsfalle – Macht und Mythen der Medien. Zürich. Ravi, Narasimhan (2005): Looking beyond Flawed Journalism. How National Interests, Patriotism, and Cultural Values Shaped the Coverage of the Iraq War. In: Harvard Journal for Press and Politics, 1 (10), S. 45–62. Reeb, Hans-Joachim (2004): Öffentlichkeit als Teil des Schlachtfeldes. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 197–213. Reinemann, Carsten (2003): Medienmacher als Mediennutzer. Kommunikations- und Einflussstrukturen im politischen Journalismus der Gegenwart. Köln. Ricci, Maurizio (2003): Informationen aus Plastik. In: Message, 1 (5), S. 58–63. Richter, Simone (1999): Journalisten zwischen den Fronten – Kriegsberichterstattung am Beispiel Jugoslawien. Opladen / Wiesbaden. Rieu, Alain-Marc / Duprat, Gérard (Hg.) (1995): La culture démocratique européenne. Paris: ESKA. Robinson, Piers (2002): The CNN Effect. London. Rogers, Everett M. (2000): Reflections on News Event Diffusion Research. In: Jornalism and Mass Communication Quarterly, 3 (77), S. 561–576. Rogers, Everett M. / Hart, William B. / Dearing, James W. (1997): A Paradigmatic History of Agenda-Setting-Research. In: Iyengar, Shanto / Reeves, Richard (Hg.): Do the Media Govern? Politicians, Voters and Reporters in America. Sage, S. 225–236. Ropers, Norbert / Debiel, Tobias (Hg.) (1995): Friedliche Konfliktbearbeitung in der Staaten- und Gesellschaftswelt. Bonn.
292
Literatur
Rosenbach, Marcel (2001): „Das ist Propaganda“. Interview mit John MacArthur. In: Der Spiegel, 41 (56), S. 74. Rössler, Patrick (1997a): Agenda-Setting. Theoretische Annahmen und empirische Evidenzen einer Medienwirkungshypothese. Opladen. Rössler, Patrick (1997b): Die Definitionsmacht für Themen des politischen Diskurses in einer veränderten Kommunikationswelt. Agenda-Setting und die Individualisierungstendenzen im Online-Zeitalter – ein Szenario. In: Schatz, Heribert u.a. (Hrsg.): Machtkonzentration in der Multimediagesellschaft. Beiträge zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von politischer und medialer Macht. Opladen, S. 78–97. Roth, Claudia / Volger, Helmut (1994): Die Reform der VN-Systems im Bereich der Menschenrechte. In: Hüfner, Klaus: Die Reform der Vereinten Nationen. Opladen, S. 141–172. Rühl, Manfred (1980): Journalismus und Gesellschaft. Bestandsaufnahme und Theorieentwurf. Mainz. Rühl, Manfred (1996): Wie kommen bei der systemtheoretischen Betrachtung (N.Luhmann) Normen ins Spiel? In: Funiok, Rüdiger (Hg.): Grundfragen der Kommunikationsethik. Konstanz, S. 41–58. Rühl, Manfred / Saxer, Ulrich (1981): 25 Jahre Deutscher Presserat. Ein Anlaß für Überlegungen zu einer kommunikationswissenschaftlich fundierten Ethik des Journalismus und der Massenkommunikation. In: Publizisitik, 4 (26), S. 471–507. Ruhrmann, Georg (1993): Ist Aktualität noch aktuell? Journalistische Selektivität und ihre Folgen. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis. Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation. Opladen, S. 81–96. Ruß-Mohl, Stephan (1992): Am eigenen Schopfe… Qualitätssicherung im Journalismus – Grundfragen, Ansätze, Näherungsversuche. In: Publizistik, 1 (37), S. 83–96. Ruß-Mohl, Stephan (1997): Infrastrukturen der Qualitätssicherung. In: Weßler, Hartmund / Matzen, Christiane / Jarren, Otfried / Hasebrink, Uwe (Hg.): Perspektiven der Medienkritik. Opladen, S. 219–224. Sarcinelli, Ulrich (Hg.) (1990): Demokratische Streitkultur. Theoretische Grundpositionen und Handlungsalternativen in Politikfeldern. Opladen. Sarcinelli, Ulrich (1992): Massenmedien und Politikvermittlung. In: Wittkämper, Gerhard W. (Hg.): Medien und Politik. Darmstadt, S. 37–62. Sarcinelli, Ulrich (2002): Legitimität. In: Jarren, Otfried / Sarcinelli, Ulrich / Saxer, Ulrich (Hg.): Politische Kommunikation in der demokratischen Gesellschaft. Ein Handbuch mit Lexikonteil. Opladen, S. 253–267. Savarese, Rossella (1993): The European Press and Saladin the Fierce. In: European Journal of Communication, 1 (8), S. 53–75. Savarese, Rossella (2000): Infosuasion in European newspapers. A case study on the war in Kosovo. In: European Journal of Communication, 3 (15), S. 363–382. Saxer, Ulrich (1995): Bedingungen optimaler Krisenkommunikation. In: Imhof, Kurt / Schulz, Peter (Hg.): Medien und Krieg – Krieg in den Medien. Zürich, S. 203–219. Schaefer, Christoph Daniel (2006): The effects of escalation- vs. de-escalation-orientated conflict coverage on the evaluation of military measures. In: conflict & communication online, 1 (5). www.cco.regener-online.de
Literatur
293
Schallenberger, Stefan (1999): Moralisierung im Kriegsdiskurs: Eine Analyse von Printmedienbeiträgen zum Golfkrieg und zum Vietnamkrieg. Frankfurt a.M. Scharping, Rudolf (1999): Alle spüren das – eine Zäsur in der deutschen Außenpolitik. Interview. In: Frankfurter Rundschau, 27.03.1999, S. 6. Schatz, Heribert / Schulz, Winfried (1992): Qualität von Fernsehprogrammen. Kriterien und Methoden zur Beurteilung von Programmqualität. In: Media Perspektiven, 11, S. 690–712. Schatz, Heribert / Rössler, Patrick / Nieland, Jörg-Uwe (Hg.) (2002): Politische Akteure in der Mediendemokratie: Politiker in den Fesseln der Medien? Wiesbaden. Schenk, Michael: Schlüsselkonzepte der Medienwirkungsforschung. In: Schorr, Angela (Hg.) (2000): Publikums- und Wirkungsforschung. Ein Reader. Opladen, S. 71–84. Schenk, Michael (2002): Medienwirkungsforschung. Tübingen. Scheufele, Bertram (2003): Frames – Framing – Framing-Effekte: Theoretische und methodische Grundlegung des Framing-Ansatzes sowie empirische Befunde zur Nachrichtenproduktion. Wiesbaden. Scheufele, Bertram (2005): Mediale Legitimierung von Kriegen durch RollenZuschreibung. Eine explorative Studie zur Berichterstattung deutscher Nachrichtenmagazine über den Kosovokrieg. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 23, S. 352–368. Scheufele, Dietram A. (1999): Framing as a theory of media effects. In: Journal of Communication, 1 (49), S. 101–120. Schicha, Christian / Brosda, Carsten (Hg.) (2000): Medienethik zwischen Theorie und Praxis. Münster. Schimank, Uwe (2000): Theorien gesellschaftlicher Differenzierung. Opladen. Schlüter, Carsten (2004): Information Operations. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 239– 254. Schmidt, Hajo (1995): Modes d'émergence et concept de l'opinion publique. In: Rieu, Alain-Marc / Duprat, Gérard (Hg.): La culture démocratique européenne. Paris, S. 143–171. Schmidt, Hajo (1999): Von Kant zu Galtung. In: Sommer, Gert / Stellmacher, Jost / Wagner, Ulrich (Hg.): Menschenrechte und Frieden. Marburg, S. 17-25. Schmidt, Hajo (2007): EU im Lichte der Kant'schen Friedenstheorie. Einige grundsätzliche Überlegungen. In: Ehrhart, Hans-Georg / Jaberg, Sabine u.a. (Hg.): Die Europäische Union im 21. Jahrhundert. Theorie und Praxis europäischer Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik. Wiesbaden 2007, S. 55–63. Scholl, Armin (2004): Die Inklusion des Publikums. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Wiesbaden, S. 517–536. Scholl, Armin (2005): Systemtheorie. In: Weischenberg, Siegfried / Kleinsteuber, Hans J. / Pörksen, Bernhard (Hg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz, S. 437– 442. Scholl, Armin / Weischenberg, Siegfried (1998): Journalismus in der Gesellschaft. Theorie, Methodologie und Empirie. Opladen. Schorr, Angela (Hg.) (2000): Publikums- und Wirkungsforschung. Ein Reader. Opladen.
294
Literatur
Schrader, Gunther (2002): Zensur und Desinformation in Kriegen. In: Albrecht, Ulrich / Becker, Jörg (Hg.): Medien zwischen Krieg und Frieden. Baden-Baden, S. 45–54. Schulz, Winfried (1976): Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien. Freiburg / München. Schulz, Winfried (1982): Ausblick am Ende des Hohlwegs. Eine Übersicht über die Ansätze der neuen Wirkungsforschung. In: Publizistik, 1 (27), S. 49–72. Schulz, Winfried (1997): Politische Kommunikation. Theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Forschung zur Rolle der Massenmedien in der Politik. Opladen. Schweidler, Walter (Hg.) (2001): Markt – Medien – Moral. Dortmund.Scholl, Armin / Weischenberg, Siegfried (1998): Journalismus in der Gesellschaft. Theorie, Methodologie und Empirie. Opladen. Schwer, Katja (2006): ‚Problemzonen’ der Qualitätsforschung. Zur Messung von journalistischer Objektivität: In: Weischenberg, Siegfried (Hg.): Medien-Qualitäten: Öffentliche Kommunikation zwischen ökonomischen Kalkül und Sozialverantwortung. Konstanz, S. 347–365. Shaw, Martin (1998): Die Repräsentation ferner Konflikte und die globale Zivilgesellschaft. In: Beck, Ulrich (Hg.): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a.M., S. 221–255. Sieghart, Paul (1988): Die geltenden Menschenrechte. Kehl a.R. Sommer, Gert / Stellmacher, Jost / Wagner, Ulrich (Hg.) (1999): Menschenrechte und Frieden. Schriftenreihe des Arbeitskreises Marburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Friedens – und Abrüstungsforschung (AMW) und der Interdisziplinären Arbeitsgruppe für Friedens- und Abrüstungsforschung (IAFA), Marburg. Spasovska, Verica (2001): Friedensberichterstattung. Wie Berichte vom Krieg Brücken bauen können. In: Deutsche Welle (Hg.): „Sagt die Wahrheit: Die bringen uns um!“ Berlin, S. 123–133. Spencer, Graham (2005): The Media and Peace. From Vietnam to the ‘War on Terror’. Basingstoke u.a. Spohrs, Monika (2006): Über den Nachrichtenwert von Friedensjournalismus – Ergebnisse einer experimentellen Studie. In: conflict & communication online, 1 (5), www.cco.regener-online.de. Staiger, Jan (2004): Selbstorganisation, Nicht-Linearität, Viabilität. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis II. Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. Wiesbaden, S. 145–168. Strobel, Warren P. (1999): The CNN Effect: Myth or Reality. In: Wittkopf, Eugene R. (Hg.): The domestic sources of American foreign policy: Insights and evidens. Lanham, S. 85–93. Strübel, Michael (Hg.) (2002): Film und Krieg, Opladen. Studiengruppe Interkom (1993): Tyrannen, Aggressoren, Psychopathen. Deutsche Tageszeitungen und ihre Feindbilder. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis. Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation. Opladen, S. 109–126. Sylvester, Judith / Huffman, Suzanne (2005): Reporting from the front: the media and the military. Lanham u.a. 2005.
Literatur
295
Szukala, Andrea (2005): Informationsoperationen und die Fusion militärischer und medialer Instrumente in den USA. Der Versuch einer militärischen Antwort auf die neuen Bedrohungen. In: Medien & Kommunikationswissenschaft, 2-3, S. 222–240. Tait, Richard: The Conflict in Kosovo – The Lessons for the UK Media. In: Goff, Peter (Hg.): The Kosovo News and Propaganda War. Wien, S. 38–43. Tehranian, Majid (1984): Events, Pseudo-Events, Media Events: Image Politics and the future of international Diplomacy. Arno, Andrew. / Dissanayake, Wimal (Hg.): The News Media in National and International Conflict. London, S. 43–61. Tetzlaff, Rainer (1999): Das Recht auf Entwicklung – ein universell gültiges Menschenrecht? In: Sommer, Gert / Stellmacher, Jost / Wagner, Ulrich (Hg.): Menschenrechte und Frieden. Marburg 1999, S. 86–115. Thomas, Tanja / Virchow, Fabian (Hg.) (2006): Banal Militarism. Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen. Bielefeld. Thomaß, Barbara (1998): Journalistische Ethik. Ein Vergleich der Diskurse in Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Opladen. Thomaß, Barbara (2000): Von Aristoteles zu Habermas. Theorien zur Ethik des Journalismus. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Ein diskursives Handbuch. Wiesbaden, S. 351–362. Thomaß, Barbara (2003): Interkulturelle Kommunikation und Medienethik – Interkulturelle Medienethik? In: Bucher, Hans-Jürgen / Altmeppen, Klaus-Dieter (Hg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle. Wiesbaden, S. 93– 110. Thussu, Daya Kishan (2000): Legitimizing ‚Humanitarian Intervention’? CNN, NATO and the Kosovo Crisis. In: European Journal of Communication, 3 (15), S. 345–361. Tilgner, Ulrich (2003): Der inszenierte Krieg. Täuschung und Wahrheit beim Sturz Saddam Husseins. Berlin. Tomuschat, Christian (2000): Globale Menschenrechtspolitik. In: Kaiser, Karl / Schwarz, Hans-Peter (Hg.): Weltpolitik im neuen Jahrhundert. Baden-Baden, S. 431–441. Tuck, Jay (1993): „Die wichtigste Story des Jahres“. Interview. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis. Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation. Opladen, S. 145–148. Tumber, Howard / Palmer, Jerry (2004): Media at War: the Iraq Crisis. London u.a. Tumber, Howard / Webster, Frank (2006): Journalists under Fire. London. Tunstall, Jeremy (Hg.) (1970): Media Sociology. London u.a. UNESCO (2001): Universal Declaration on Cultural Diversity. Paris, 02.11.2001, Art. 6. UNO (1945): Charta der Vereinten Nationen. Unterzeichnet am 26. Juni in San Francisco. UNO (1948): Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR). Resolution 217 A (III) der Generalversammlung vom 10. Dezember. Vincent, Richard C. (2000): A narrative analysis of US press coverage of Slobodan Milosevic and serbs in Kosovo. In: European Journal of Communication, 3 (15), S. 321– 344. Vincent, Richard C. / Galtung, Johan (1993): Krisenkommunikation morgen. Zehn Vorschläge für eine andere Kriegsberichterstattung. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Krieg als Medienereignis. Opladen, S. 177–210.
296
Literatur
Vögele, Meike (2003): Kriegsjournalismus im Fokus der Medien. Diplomarbeit an der Fakultät Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Bamberg. Voices21 (2006): A Global Movement for People's Voices in Media and Communication in the 21st Century. Internet-Dokument: http://www.comunica.org/v21/statement.htm. Abgerufen: 24.03.2006. Wall, Melissa (2006): Blugging Gulf War II. In: Journalism Studies, 1 (7), S. 111–126. Wallisch, Gianluca (1995): Journalistische Qualität. Definitionen – Modelle – Kritik. Konstanz. Waschow, Daniel (2003): Die Irak-Krise 2002/2003 in der deutschen und polnischen Presse: eine Inhaltsanalyse der Berichterstattung ausgewählter Tageszeitungen im Vorfeld des Krieges. Diplomarbeit am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Weber, Bernd / Rager, Günther (1994): Zeile für Zeile Qualität. Was Journalisten über Qualität in der Zeitung denken. In: Rager, Günther; Haase, Helga; Weber, Bernd (Hg.) (1994a): Zeile für Zeile – Qualität in der Zeitung. Münster, S. 1–15. Weeramantry, Christoph (2003): “Internationaler Gerichtshof kann sehr rasch handeln.” Interview der Frankfurter Rundschau, 26.03.2003. Zitiert aus: Ambos, Kai / Arnold, Jörg (Hg.) (2004): Der Irak-Krieg und das Völkerrecht. Berlin, S. 429–432. Weiß, Ralph (1997): Läßt sich über Qualität streiten? Versuche in der Kommunikationswissenschaft zur Verobjektivierung des Qualitätsbegriffes. In: Weßler, Hartmund / Matzen, Christiane / Jarren, Otfried / Hasebrink, Uwe (Hg.): Perspektiven der Medienkritik. Opladen, S. 185–199. Weischenberg, Siegfried (1983): Investigativer Journalismus und „kapitalistischer Realismus“. Zu den Strukturbedingungen eines anderen Paradigmas der Berichterstattung. In: Rundfunk und Fernsehen, 3-4 (31), S. 349–369. Weischenberg, Siegfried (1989): Der enttarnte Elefant. Journalismus in der Bundesrepublik – und die Forschung, die sich ihm widmet. In: Media Perspektiven, 4, S. 227– 239. Weischenberg, Siegfried (Hg.) (1990a): Journalismus & Kompetenz. Qualifizierung und Rekrutierung für Medienberufe. Opladen. Weischenberg, Siegfried (1990b): Das „Prinzip Echternach“. Zur Einführung in das Thema „Journalismus & Kompetenz“. In: Ders. (Hg.): Journalismus & Kompetenz. Qualifizierung und Rekrutierung für Medienberufe. Opladen, S. 11–42. Weischenberg, Siegfried (1992): Journalistik. Band 1. Opladen. Weischenberg, Siegfried (2003): Leistung und journalistisches Bewusstsein. Zur ,subjektiven’ Dimension der Qualitätsdebatte. In: Bucher, Hans-Jürgen / Altmeppen, Klaus-Dieter (Hg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle. Wiesbaden, S. 163–178. Weischenberg, Siegfried (Hg.) (2006a): Medien-Qualitäten: Öffentliche Kommunikation zwischen ökonomischen Kalkül und Sozialverantwortung. Konstanz. Weischenberg, Siegfried (2006b): Medienqualitäten: Zur Einführung in den kommunikationswissenschaftlichen Diskurs über Maßstäbe und Methoden zur Bewertung öffentlicher Kommunikation. In: Ders. (Hg.): Medien-Qualitäten: Öffentliche Kommunikation zwischen ökonomischen Kalkül und Sozialverantwortung. Konstanz, S. 9–34.
Literatur
297
Weischenberg, Siegfried / Löffelholz, Martin / Scholl, Armin (1994): Merkmale und Einstellungen von Journalisten. In: Media Perspektiven, 4, S. 154–167. Weischenberg, Siegfried / Kleinsteuber, Hans J. / Pörksen, Bernhard (Hg.) (2005): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz. Weischenberg, Siegfried / Scholl, Armin / Malik, Maja: Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz 2006. Weller, Christoph (2002): Die massenmediale Konstruktion der Terroranschläge am 11. September 2001. Eine Analyse der Fernsehberichterstattung und ihre theoretische Grundlage. INEF-Report 63. Wesel, Reinhard (2002): Haben Massenmedien eine besondere Bedeutung in der bzw. für die Internationale Politik? Kritische Überlegungen zu einigen gängigen Annahmen. In: Strübel, Michael (Hg.): Film und Krieg, Opladen, S.167–189. Weßler, Hartmund / Matzen, Christiane / Jarren, Otfried / Hasebrink, Uwe (Hg.) (1997): Perspektiven der Medienkritik. Opladen. Weßler, Hartmut (2002): Reden über Streit: Theoretische Überlegungen zur politischen Konfliktkommunikation in der Mediengesellschaft. In: Schatz, Heribert / Rössler, Patrick / Nieland, Jörg-Uwe (Hg.): Politische Akteure in der Mediendemokratie: Politiker in den Fesseln der Medien? Wiesbaden, S. 189–201. Wilke, Jürgen (1998): Was heißt journalistische Qualität? Auch ein Versuch zur Bestimmung ihrer Kriterien. In: Duchkowitsch, Wolfgang u.a. (Hg.): Journalismus als Kultur. Analysen und Essays. Wiesbaden, S. 133–142. Wittkämper, Gerhard W. (Hg.) (1992): Medien und Politik. Darmstadt. Wittkämper, Gerhard W. / Bellers, Jürgen / Grimm, Jürgens / Heiks, Michael / Sondergeld, Klaus / Wehmeier, Klaus (1992): Pressewirkungen und außenpolitische Entscheidungsprozesse – Methodologische Probleme der Analyse. In: Wittkämper, Gerhard W. (Hg.): Medien und Politik. Darmstadt, S. 150–168. Wittkopf, Eugene R. (Hg.) (1999): The domestic sources of American foreign policy: Insights and evidence. Lanham. Wolfsfeld, Gadi (1997): Promoting peace through the news media: Some initial lessons from the Oslo peace process. In: Harvard Journal for Press and Politics, 4 (2), S. 52– 70. Wolling, Jens (2002): Aufmerksamkeit durch Qualität? Empirische Befunde zum Verhältnis von Nachrichtenqualität und Nachrichtennutzung. In: Baum, Achim (Hg.): Fakten und Fiktionen. Über den Umgang mit Medienwirklichkeiten. Konstanz, S. 202–216. Wunden, Wolfgang (Hg.) (1996): Wahrheit als Medienqualität. Beiträge zur Medienethik. Band 3. Frankfurt a.M. Wunden, Wolfgang (Hg.) (1998a: Freiheit und Medien. Beiträge zur Medienethik. Band 4. Frankfurt a. M. Wunden, Wolfgang (1998b): Freiheitliche Medienmoral. Konzept einer systematischen Medienethik. In: Ders. (Hg.) Freiheit und Medien. Beiträge zur Medienethik. Band 4. Frankfurt a.M., S. 145–161. Wunden, Wolfgang (2003): Medienethik – normative Grundlage der journalistischen Praxis? In: Bucher, Hans-Jürgen / Altmeppen, Klaus-Dieter (Hg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle. Wiesbaden, S. 55–77.
298
Literatur
Wyss, Vinzenz (2003): Journalistische Qualität und Qualitätsmanagement. In: Bucher, Hans-Jürgen / Altmeppen, Klaus-Dieter (Hg.): Qualität im Journalismus. Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle. Wiesbaden, S. 129–145. Wyss, Vinzenz (2004): Journalismus als duale Struktur. In: Löffelholz, Martin (Hg.): Theorien des Journalismus. Wiesbaden, S. 305–230. Zaller, John R. (1992): The Nature and Origins of Mass Opinion. Cambridge. Zaller, John R. (1997): A Model of Communication Effects at the Outbreak of the Gulf War. In: Iyengar, Shanto / Reeves, Richard (Hg.): Do the Media Govern? Politicians, Voters and Reporters in America. Sage, S. 296–315. Zubayr, Camille / Geese, Stefan (2005): Die Informationsqualität der Fernsehnachrichten aus Zuschauersicht. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung zur Bewertung der Fernsehnachrichten. In: Media Perspektiven, 4, S. 152–162.
Index
Agenda-Setting 124–30 Agenda-Building 127 Einflussfaktoren 126 Akteurtheorie 61–62 Al Dschasira 157, 165 Blogs 241, 267–68 Cultural Studies 131–34, 181 En-/Dekodierung 131–32 Kontexte 132 Kriegsberichterstattung 133 Lesarten 131 Demokratie 22–35 Aufgaben für Journalismus 48 Demokratischer Frieden 32–35 Legitimität 23, 27 Diskurstheorie 26–27 Lebenswelt 65 Medienethik 89 Objektivität 99–102 Systeme 65 Empathie 196, 201, 203, 204, 212, 213, 218, 230 Feindbilder 164, 170, 219, 250 Framing Definition 128 In der Kriegsberichterstattung 227– 28 In der Qualitätsanalyse 249 In Kriegsdiskursen 183 Priming 127 Schematheorie 117
Friedensjournalismus Begriff 195–97 nach Jake Lynch 209 nach Johan Galtung 202–5 nach Wilhelm Kempf 198–201 Gewalt 203 Anforderungen an Journalismus 213 Gewaltfreiheit 203, 205, 207 Globalisierung 49, 157, 226, 264–67 Handlungstheorie 58–59 Humanitäre Interventionen 154–55, 186 Irak-Krieg 1991, Berichterstattung Analysen 163, 165, 168, 170 Bedingungen 155 CNN Effect 187 Informationsmanagement 147 Propaganda 151, 152, 153 Wirkung 182 Irak-Krieg 2003, Berichterstattung Analysen 165, 166, 171, 172–75 Bedingungen 156–57, 161 Informationsmanagement 148–50 Meta-Berichterstattung 174–75 Propaganda 152, 154 Wirkung 183 Journalismus 53–84 Als systembezogene Akteurskonstellation 62–64 Aufgaben 47
300 Entstehungskontext 67–75, 233–41 Kompetenzen und Wissen 231 Wirkungsorientierte Forschung 80 Zwiebel-, Kreismodell 59–61, 91 Konflikt 140 Anforderungen an Journalismus 213 Eskalation 198 Konflikt-Dreieck 203 Konfliktlösungen 202 Konfliktsensitiver Journalismus 210– 22 Bilder 220 Konfliktsensitivität 213–14 Operationalisierung 242–52 Reflexion, Kompetenzen, Wissen 229 Selbstverständnis 231–33 Strukturelle Bedingungen 233–38 Wirkung 238–41
Index Indexing-Hypothese 168 Informationsmanagement 146–50 Meta-Berichterstattung 174–75, 214, 246 Propaganda 150–58 Rally around the flag 182–83 Kulturelles Gedächtnis 144 Medienethik 85–89 Diskursethik 89 Funktionen 86–87 Gestufte Verantwortung 87 Verbindung zu Qualität 87 Menschenrechte 40–43 Bedeutung für Journalismus 43–45 Drei Generationen 41 Menschenpflichten 43 Sozialpakt 40 Universale Gültigkeit 41–43 Zivilpakt 40
Konstruktivismus 99–100 Objektivität 99–102 Öffentlichkeit 25
Multiperspektivität 211, 213, 214, 227, 230, 231, 234
Kosovo-Krieg 1999, Berichterstattung Analysen 163, 169, 170 Bedingungen 157 Informationsmanagement 148 Propaganda 152, 153 Wirkung 182
Krise 141
Objektivität 99–102 Als Chimäre 268 Als Routine 71 Cultural Studies 134 Embedding 162 Journalistische Idealtypen 77 Konfliktsensitiver Journalismus 231 Kriegsberichterstattung 168, 214 Nach Lynch 207 Nach Neuberger 100 Nach Ruß-Mohl 95
Krisen- und Kriegsberichterstattung 139–94 Als Forschungsfeld 141 Berichterstatter 158–62 Bilder 171–72, 183 CNN Effect 186–88, 189, 265 Embedding 162, 172–74
Öffentlichkeit 22–26 Definition 23 Deliberatives Modell 25, 65 Funktionen 24–25 In Krisensituationen 189 Journalismus 28–32 Legitimität 32
Kreativität 203, 205, 207, 213 Krieg 141 Medialisierung 140
Nachrichtenfaktoren 71, 204, 217
Index Publikum 111–38 Aktives Publikum 124 Entstehungskontext 74 In der Qualitätsdebatte 108 Strategien für konfliktsensitive Qualität 242 Qualität 106 Definition 89–91 Konfliktsensitive Qualität 210–22 Qualitätskriterien 102–6 Qualitätssicherung 106–9 Rollenselbstverständnis 75–82 Entstehungskontext 70 Idealtypen im Überblick 78 Konfliktsensitiver Journalismus 231–33 Kriegsberichterstattung 158 Pluralistisches Modell 82 Soft Power 266 Systemtheorie 54–58 Autopoesis 54 Codes 55 Kritik 56–58 Öffentlichkeit 25 Programme 55 Tiefenkultur 145
301 UNO 37–40, 155, 265 UNESCO-Mediendeklaration 44, 47 Ziele und Grundprinzipien 37–38 Völkerrecht 37–40 Demokratie 32 Funktionen 39 Öffentlichkeit 265–66 Zwingendes Recht (ius cogens) 37 Weltethos 22, 36, 42 Wirkungsforschung 113–24 Agenda-Setting 124–30 Dynamisch-transaktionaler Ansatz 124 Konsistenz - Dissonanz 115–17 Kultivierungs-Hypothese 121 Meinungsführer 118 Netzwerkmodelle 118 Nutzen- und Belohnungs-Ansatz 122 Schematheorie 117 Schweigespirale 119–20, 182 Stimulus-Response-Modell 114, 206 Wissenskluft-Hypothese 120, 137 Zwei-Stufen-Fluss 118