Hermann Menge Lehrbuch der lateinischen Syntax oind Semantik
Hermann Menge
Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik Völlig neu bearbeitet von Thorsten Burkard und Markus Schauer
Wissenschaftliche Beratung: Friedrich Maier
4. Auflage
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen NationalbibliografSe; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. 4., unveränderte Auflage 2009 © 2005 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft). Darmstadt 1. Auflage 2000 Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printcd in Germany Besuchen Sie uns im Internet www.wbg-wissenverbiadeUle
ISBN 978-3-534-23000-6
Inhalt Vorwort
XI
Vorwort zur zweiten Auflage
XXVI
Literaturverzeichnis
XXVII
Verzeichnis der Siglen, Textausgaben, Kommentare und Überset zungen
XXDC
Abkürzungen
XLI
A. Die Wortarten (§§ 1-242) I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) 1. Substantive (§§ 1-19) a) Substantivklassen (§§ 1-5) b) Numerus (Singular und Plural) (§§ 6-9) c) Griechische Substantive im Lateinischen (§§ 10-11) . . . . d) Substantive im Deutschen und im Lateinischen (§§ 12-19) 2. Adjektive und adjektivische Partizipialien (§§ 20-55) a) Partizipien und Gerundivaals Adjektive (§§20-21) . . . . b) Besonderheiten einiger Adjektive und Partizipien (§§ 22-23) c) Die Substantivierung von Adjektiven und Partizipien (§§24-25) d) Adjektive im Deutschen und im Lateinischen (§§ 26-29) . e) Komparativ und Superlativ (§§ 30-38) f) Die bestimmten Zahlwörter (§§39-51) g) Die unbestimmten Zahlwörter (§§ 52-55) II. Pronomina (§§ 56-105) 1. Definite Pronomina (§§ 56-88) a) Die eigentlichen Personalpronomina ego, tu, nos, vos (§§ 5662) b) Possessivpronomina (§§ 63-67) c) Die Demonstrativpronomina hie, iste, ille und is (§§ 68-77) d) Das Intensivpronomen ipse und das Identitätspronomen idem (§§ 78^81) e) Reflexivpronomina (§§ 82-86) 0 Reziprozität (§§ 87-88) 2. Indefinitpronomina (§§ 89-105) V
1 2 2 2 15 28 30 44 45 47 51 58 64 75 87 90 91 91 98 103 116 120 130 132
Inhalt
a) Pronomina des unbestimmten Vorhandenseins (§§ 89-95) 133 b) Pronomina der Alterität (alius, alter, alteruter) (§§ 96-98) . 141 c) Pronomina der Allgemeinheit (§§99-103) 144 d) Pronomina des Nichtvorhandenseins (§§ 104-105) . . . . 149 III. Verben (§§ 106-141) 152 1. Modi des Verbs im Hauptsatz (§§106-123) 153 a) Der Indikativ (§106) 153 b) Der Konjunktiv (§§107-118) 157 a) Der volitive Konjunktiv (§§108-113) 158 ß) Der eventuale Konjunktiv (§§114-118) 163 c) Der Imperativ (§§ 119-123) 167 2. Genera verbi (§§ 124-127) 172 a) Besonderheiten des lateinischen Passivs (§ 124) 172 b) Der Ersatz des Mediums durch mediopassive oder reflexive Ausdrucksweise (§§ 125-127) 174 3. Tempora (§§ 128-141) 176 a) Allgemeines zu den Tempora (§§ 128-130) 176 b) DasPräsens(§§ 131-132) 180 c) Die futurischen Tempora (§§ 133-134) 183 d) Die Vergangenheitstempora (§§ 135-139) 184 e) Zusammengesetzte Tempora (§§ 14Q-141) 190 IV. Adverbien (§§ 142-197) 192 1. Adverbiale Suffixe (§§ 142-144) 192 2. Besonderheiten des lateinischen Adverbs (§§ 145-148) . . . . 195 a) Präpositionen und Adverbien (§§ 145-146) 195 b) Einige besondere Verwendungsweisen lateinischer Adver bien (§§ 147-148) 197 3. Negationen (§§ 149-151) 198 4. Übersetzung deutscher Adverbien durch lateinische Adver bien (§§ 152-187) 204 a) Temporal- und Lokaladverbien (§§ 152-169) 204 b) Adverbien der Reihenfolge (§§170-171) 219 c) Quantitätsadverbien (§§ 172-178) 221 d) Modaladverbien (§§ 179-184) 229 e) Urteilsadverbien (§§ 185-187) 234 5. Adverb im Deutschen, andere Ausdrucksweise im Lateini schen (§§ 188-195) 238 a) Weglassung des Adverbs (§§ 188-190) 238 b) Ersatz des deutschen Adverbs (§§ 191-195) 242 6. Tabellen (§§ 196-197) 246 V Präpositionen (§§ 198-232) 247 1. Besonderheiten der lateinischen Präpositionen (§§ 198-200) . 248 2. Lateinische Präpositionen (§§ 201-203) 252 3. Deutsche Präpositionen im Lateinischen (§§ 204-229) . . . . 276 VI
Inhalt
4. Postpositionen (§ 230) 5. Tabellen (§§ 231-232) VI. Interjektionen (§§ 233-242) 1. Kommunikative Interjektionen (§§ 233-236) a) Abschied (§ 233) b) Erregung von Aufmerksamkeit, Befehl (§§234-236) . . . 2. Empfindungswörter (§§ 237-242) a) Sehr affektvolle Interjektionen (§§ 237-238) b) Interjektionen der Anrufung oder Verwünschung (§§ 239240) c) Interjektionen der Beteuerung oder Verwunderung (§§ 241242)
291 293 297 298 298 299 301 301
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) I. Subjekt und Prädikat (§§243-261) 1. Das Subjekt (§§ 243-245) 2. Das Prädikat (§§ 246-250) 3. Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat (§§251-261) . . . a) Kongruenz zwischen Subjekt und verbalem Prädikat (§§ 251254) b) Kongruenz des Prädikatsnomens (§§ 255-259) c) Abweichungen von den Kongruenzregeln.Tabelle (§§ 260261) II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262276) 1. Attribute (§§ 262-271) a) Stellung von Attributen (§§ 262-266) b) Besonderheiten lateinischer Attribute (§§267-271) . . . . 2. Appositionen (§§ 272-276) III. Prädikativa (§§ 277-284) 1. Prädikativa. Allgemeines (§§277-279) 2. Besonderheiten lateinischer Prädikativa (§§ 280-284) . . . . IV. Der Kasusgebrauch (§ 285-399) 1. Der Nominativ (§ 285) 2. Der Genetiv (§§ 286-319) a) Der Genetiv als attributive Bestimmung (§§ 286-296) . . b) Der Genetiv bei Adjektiven (§§297-301) c) Der Genetiv als Prädikatsnomen (§§ 302-307) d) Der Genetiv als Objekt (§§ 308-315) e) Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Lateini schen (§§ 316-319) 3. Der Dativ (§§ 320-336) a) Der Dativ als Objekt (§§ 320-323) b) Der Dativ als Prädikatsnomen (§§ 324-325) c) Der Dativ des Interesses (§§326-331)
304 305 305 311 316
VII
301 302
317 322 329 334 335 335 338 347 351 351 354 359 365 366 366 379 382 388 399 401 402 408 410
Inhalt
d) Der Dativ des Ziels (§§332-334) e) Der Dativ bei Adjektiven (§§ 335-336) 4. Der Akkusativ (§§ 337-361) a) Der Akkusativ als Objekt (§§337-349) b) Der doppelte Akkusativ (§§ 350-356) c) Der Akkusativ als adverbiale Bestimmung (§§ 357-361) 5. Der Ablativ (§§362-397) a) Der Ablativus separativus (§§ 362-367) b) Der Ablativus sociativus (§§ 368-375) c) Der Ablativus instrumentalis (§§ 376-386) d) Der Ablativus loci et temporis (§§ 387-396) e) Der Ablativ als Objekt (§397) 6. Der Vokativ (§§398-399)
418 421 427 427 446 . 457 464 465 480 490 516 539 541
C Der einfache Satz (§§ 400-453) I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400^*20) 1. Aussagesätze (§§ 400-401) 2. Ausrufesätze (§ 402) 3. Wunschsätze (§§ 403-404) 4. Aufforderungssätze (§§ 405-406) 5. Direkte Fragesätze (§§ 407-420) a) Wortfragen (§§ 407-413) b) Satzfragen (§§ 414-416) c) Besonderheiten der lateinischen Fragesätze (§§ 417-420) . II. Wortstellung (§§ 421^26) 1. Die Stellung einzelner Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 421424) 2. Die TVennung zusammengehöriger Wörter (§§425-426) . . . III. Die Satzreihe (§§ 427^53) 1. Beiordnende Konjunktionen (§§ 427-446) a) Kopulative Konjunktionen (§§ 427^*30) b) Steigernde Konjunktionen (§§ 431^34) c) Negative Konjunktionen (§§ 435-437) d) Disjunktive Konjunktionen (§ 438) e) Adversative Konjunktionen (§ 439) f) Kausale und konklusive Konjunktionen (§§440-441) . . . g) Besonderheiten der lateinischen Konjunktionen (§§ 442-446) 2. Asyndetische Beiordnung (§§ 447-453) a) Kopulative Asyndeta (§§ 447-450) b) Adversative, kausale und konklusive Asyndeta (§§ 451-453)
543 543 545 549 550 551 552 553 562 571 575
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§454-472) 1. Modi in Gliedsätzen (§§ 454-457) 2. Tempora in Gliedsätzen (Consecutio temporum) (§§ 458-469)
626 626 626 631
VIII
575 581 582 583 583 593 599 603 605 610 614 621 622 624
Inhalt
a) Die indikativische Zeitenfolge (§§ 458-460) b) Die konjunktivische Zeitenfolge (§§ 461^69) 3. Die Oratio obliqua (§§ 470-472) IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) 1. Der Infinitiv (§§ 473-495) a) Der bloße Infinitiv (§§473-476) b) Der Accusativus cum Infinitivo (Acl) (§§ 477-487) . . . . c) Der Nominativus cum Infinitivo (Ncl) (§§ 488-492) . . . . d) Besonderheiten des lateinischen Infinitivs (§§ 493-495) . . 2. Das Partizip (§§ 496-508) a) Formenbestand. Besonderheiten (§§ 496-497) b) Das Participium coniunctum (§§ 498-500) c) Das Partizip als Prädikatsnomen (§§ 501-505) d) Besonderheiten der Partizipialkonstruktionen (§§ 506-508) 3. Gerundialia: Gerundium und Gerundivum (§§ 509-517) . . . a) Das Gerundium (§ 509) b) Das Gerundivum (§§ 510-512) c) Gerundium und Gerundivum im Wechsel (§§513-517) . . 4. Das Supinum (§§ 518-519) III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) 1. Ergänzungssätze (§§ 520-550) a) Indirekte Fragesätze (§§ 520-523) b) Finalsätze als Ergänzungssätze (§§ 524-530) c) Konsekutivsätze als Ergänzungssätze (§§ 531-534) . . . . d) Pseudokonsekutivsätze als Ergänzungssätze (§§ 535-539) e) Faktische quod-Sätze als Ergänzungssätze (§§ 540-543) . f) Pseudokondizionalsätze als Ergänzungssätze (§§ 544-546) 2. Explikativsätze (Appositive Gliedsätze) (§§ 547-550) . . . . 3. Adverbialsätze (§§ 551-586) a) Finalsätze und Konsekutivsätze als Adverbialsätze (§§ 551— 555) b) Faktische quod-Sätze als Adverbialsätze (§§556-557) . . . c) Kondizionalsätze als Adverbialsätze (§§ 558-569) d) Adverbiale Vergleichssätze (§§ 570-572) e) Gleichzeitige Temporalsätze und Modalsätze (§§ 573-576) f) Vorzeitige Temporalsätze (§§577-578) g) Nachzeitige Temporalsätze (§§ 579-581) h) Kausalsätze (§§ 582-583) i) Konzessivsätze und Adversativsätze (§§ 584-585) k) Tabellen zu den Adverbialsätzen (§ 586) 4. Relativsätze (§§ 587-594) a) Eigentliche Relativsätze (§§ 587-592) b) Verallgemeinernde und korrelative Relativsätze (§§ 593-594) 5. Parenthetische Gliedsätze (§§ 595-596) IX
631 636 655 661 663 665 674 697 704 708 709 713 717 724 726 728 730 736 748 751 755 755 762 781 784 791 797 800 807 807 814 815 834 839 847 851 856 859 863 864 864 883 886
Inhalt
IV. Regelmäßiger und unregelmäßiger Satzbau (§§ 597-600) 1. Die Periode (§§ 597-598) 2. Das Anakoluth(§§ 599-600)
....
890 890 893
Anhang Namen, Kalender, Münzen, Maße und Gewichte Das römische Namenwesen Der römische Kalender Münzen, Maße und Gewichte
899 899 900 902
Übungssätze Übungssätze zu den Substantiven und Adjektiven (A. I. §§ 1-55) . . . Übungssätze zu den Pronomina (A. II. §§ 56-105) Übungssätze zu den Verben (A. III. §§106-141) Übungssätze zu den Partikeln (A. IV.-VI. §§ 142-242) Übungssätze zum Subjekt und zum Prädikat (B. I. §§ 243-261) . . . . Übungssätze zu Attribut, Apposition und Prädikativum (B. II.-III. §§ 262-284) Übungssätze zum Kasusgebrauch (B. IV. §§ 285-399) Übungssätze zum einfachen Satz (C§§ 400-453) Übungssätze zum zusammengesetzten Satz (D. §§ 454-600) und zum Anhang
905 905 911 915 917 920
Deutsches Wortverzeichnis
941
Lateinisches Wortverzeichnis
960
Sachverzeichnis
995
Konkordanz
922 925 931 934
1016
X
Vorwort Wer ein fast hundert Jahre altes Standardwerk bearbeitet, steht zwischen der Ehrfurcht, die er der Leistung des Verfassers entgegenbringt, und der Notwendigkeit, die neu hinzugewonnenen Erkenntnisse des wissenschaft lichen Fortschritts gebührend zu berücksichtigen: das Neue muss zu seinem Recht kommen, ohne dass man den Respekt vor der herausragenden Stellung des Alten verliert. Der >Menge< ist die Urform, das Urbild aller lateinischen Schulgrammati ken: jeder, der einmal Latein lernen durfte oder musste, findet jedes noch so kleine Mosaiksteinchen in diesem erschöpfenden Sammelwerk wieder: keine vertraute Wendung, keine Schulregel, kein Terminus technicus, der sich nicht aus dem >Menge< belegen ließe. Bedeutet Latein zunächst und gewöhnlich das klassische Latein von Cicero und Caesar,1 so ist das Regelwerk des klassi schen Lateins der >Menge<, der aus der Schule hervorging und zur Basis für die folgenden Schulgrammatiken wurde. So ist eine Tradition der Schulgrammatik entstanden, die am Schulunter richt orientiert war - die lateinische Grammatik wurde als ein möglichst ver ständliches, in sich geschlossenes System aufgefasst und gelehrt. Dabei ent fernte man sich von dem tatsächlichen Sprachgebrauch der klassischen Prosa: was nicht in das System des Regelwerks passte, blieb teilweise unberücksich tigt, Lücken des Systems wurden durch Analogien geschlossen. Das Ergebnis ist in gewisser Hinsicht ein Konstrukt: nämlich die normative Schulgramma tik, wie sie uns heute noch vorliegt. Der erfüllbare Wunsch der Vergangenheit wurde als unumstößliche Sprachtatsache festgeschrieben und gelehrt, obwohl entsprechende Formen in der ganzen hohen Latinität nur spärlich belegt sind und auch anders gedeutet werden könnten.2 Um das Lateinische von den mo dernen Fremdsprachen abzuheben, in denen das Attribut in der Regel vor dem Bezugswort steht, wurde die Regel aufgestellt, dass das attributive Ad jektiv im Lateinischen hinter das Substantiv tritt, und dementsprechend bilde te man z. B. den nicht einmal bei Livius, Nepos oder Sallust belegbaren Aus druck agmen novissimum (statt des regelmäßigen novissimum agmen). Die Beispiele könnte man endlos fortführen. Unser Anliegen war es nun, die Grammatik auf ihre Quellen zurückzu führen: die Texte der Klassiker. Die deskriptive Darstellung der Sprache von Cicero und Caesar war der Ausgangspunkt: jedes Wort, jeder Ausdruck und 1 Vgl. Meiser, G., Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache, Darmstadt 1998, S. XIII. 2 Vgl. KSt 1,183.
XI
Vorwort
vor allem jede Regel wurden nach Möglichkeit belegt. Wir waren überrascht, wie viele Tatsachen', die wir in Schule und Studium gelernt und in Deutsch lateinischen Kursen gelehrt haben, sich bei genauer Überprüfung der Quellen als nicht haltbar erwiesen. Diese Korrektur des >Menge< anhand des Quellenbefunds mag oft pedan tisch wirken, ja sogar den Eindruck erwecken, wir ersetzten nur die eine Pe danterie durch eine andere. Das ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, zumal bei der begrenzten Auswahl des Corpus. Man wird aber bemerken, dass sich unsere Normierung in gewissen Grenzen hält. Wir haben alles, was wir „für das Lateinschreiben zur Nachahmung oder zum Nachbrauchen" nicht empfehlen würden, mit einem Dreieck (A) gekennzeichnet. Wie der einzelne Stilkursleiter oder Student diese Empfehlung in der Praxis umsetzt, bleibt ihm überlassen: wir verstehen diese Neubearbeitung nicht als Katechismus. Diese Tendenz zur schulmeisterlichen Normierung wurde aus dem >Menge< übernommen und schadet u.E. keineswegs, im Gegenteil: klare Richtlinien scheinen erwünscht zu sein, sollten aber nicht mit ehernen Gesetzen verwech selt werden.
A. Zum Titel der Neubearbeitung. Aufbau. Satzmodell Die letzte Bearbeitung des Mengeschen >Repetitoriums der lateinischen Syntax und Stilistik< durch Andreas Thierfelder liegt fast ein halbes Jahrhun dert zurück. Eine den Bedürfnissen unserer Zeit angepasste und angemessene erneute Überarbeitung des >Menge< bedarf sicherlich keiner längeren Recht fertigung, für eine völlige Neubearbeitung und Umstrukturierung, wie sie hier vorgelegt wird, ist sie dagegen unerlässlich. Was ursprünglich eine Moderni sierung des Layouts, eine Verbesserung des didaktischen Konzepts und eine gliedernde Straffung des Inhalts sein sollte, wurde unmerklich unter den Hän den der beiden Bearbeiter zu einem Werk, das sich immer mehr von dem ur sprünglichen Konzept des Mengeschen Lehrbuchs entfernte und dem wissen schaftlichen Handbuch näher kam. Da es zu weit führen würde, die einzelnen Phasen dieser Umgestaltung nachzuzeichnen, seien im Folgenden lediglich der Ausgangspunkt (das Mengesche Werk) und die wichtigsten Richtlinien der Neubearbeitung skizziert: Hermann Menge (1841-1939) veröffentlichte sein >Repetitorium der latei nischen Syntax und Stilistik< 1873 als Lehrkompendium für die oberen Klas sen des Gymnasiums; erst nach einigen erweiterten Auflagen wurde es zu dem >Menge<, wie wir ihn heute kennen. In der Gestalt, die ihn berühmt gemacht hat, erschien das um den Untertitel >Ein Lernbuch für Studierende und Vor geschrittene, zugleich ein praktisches Repertorium für Lehrer< erweiterte Werk erstmals 1885 in 5. Auflage. Wie aus dem Vorwort zur sechsten Auflage von 1890 hervorgeht, war das Ziel nun nicht mehr nur eine Lernhüfe für den Schüler und Studenten, sondern ein Buch, „welches dem praktischen SchulXII
Vorwort manne eine [...] vielseitige und zuverlässige Auskunft über den Sprachge brauch der klassischen Latinität bietet". Das Werk wuchs immer weiter und erfuhr zu Menges Lebzeiten noch fünf weitere Auflagen. Die Zusätze und Be richtigungen, die Thierfeider in der 11. Auflage 1953 vornahm, änderten nicht allzu viel an der Substanz. Thierfelder griff damals auf die 7. Auflage von 1900 zurück. Dagegen legt diese Neubearbeitung die detail- und materialreichere 10. Auflage von 1914 zugrunde. Der neue Titel ist eine Modernisierung des alten Titels (Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik). Das veraltete Wort 'Repetitorium' musste natürlich ersetzt werden. Mit 'Stilistik' bezeichnete man im 19. Jh. v.a. die un terschiedlichen Verwendungen von Syntagmen im Lateinischen und im Deut schen. Der Terminus wird auch heute noch in Grammatiken so verwendet.3 Da es aber um Erscheinungen geht, die für das Lateinische typisch sind, ist der Terminus 'Stilistik' nur verwirrend und streng genommen viel zu hoch ge griffen. Im 19. Jh. bedeutete dieser Begriff ungefähr das, was wir heute mit dem Begriff der Semantik bezeichnen würden - mit einem Begriff, der bis weit in unser Jahrhundert hinein ungebräuchlich war.4 So erklärt sich der neue Titel des Werks. Mit 'Stil' sollte man ein innersprachliches Phänomen be zeichnen, daher vermittelt auch der Begriff'Kontrastive Stilistik' ein falsches Bild: Dass man im Lateinischen Puto deum esse, im Deutschen aber 'Ich glaube daran, dass es Gott gibt. Ich glaube an die Existenz Gottes' sagt, hat mit Stilis tik nichts zu tun, sondern mit den unterschiedlichen Konstruktionsmöglich keiten der beiden Sprachen, also mit der Syntax. Stilistik setzt immer die Möglichkeit voraus, von einer Norm abzuweichen. Der Denkfehler der Kon trastiven Stilistik ist, dass sie das Deutsche zur Norm erhebt, von der das La teinische abweicht. Das Lateinische hat aber im zitierten Fall überhaupt nicht die Möglichkeit, die deutsche Ausdrucksweise (an die Existenz Gottes glau ben) nachzuahmen; das Wissen darüber gehört in den Bereich der Syntax, nicht in den der Stilistik. Durch den Verzicht auf das komplexe Feld der Sti listik fiel auch der Mengesche Überblick über die Stilmittel weg. Im Sachver zeichnis sind jene Stilmittel zu finden, die im Hinbück auf die Syntax relevant sind.5 Der Begriff 'Semantik' soll nicht suggerieren, dass hier (wie es bei der Behandlung der Wortarten zum Teil geschieht) systematisch die Bedeutun gen einzelner Wörter oder Wortgruppen besprochen werden. Es geht da rum, dass man eine Sprache nicht nur unter dem Aspekt der Syntax be3
Vgl. etwa RHH 182-204. Der Begriff 'Semantik' wurde im 19. Jh. nur sehr spärlich verwendet, in der Sprach wissenschaft hat er sich u. W. erst nach dem Erscheinen von Ch. W. Morris' Buch >Foundations of a theory of signs< 1938 durchgesetzt. 5 Vgl. neuerdings zum Bereich der Stilistik Landfester, M., Einführung in die Stilistik der griechischen und lateinischen Literatursprachen, Darmstadt 1997, hier v. a. 1-6. 4
XIII
Vorwort trachten kann; auch im sog. Syntaxteil der Grammatik, z. B. in der Kasusund Gliedsatzlehre, kann man die Semantik nicht entbehren: Bestimmt man einen Ablativ als instrumental, so ist das eine semantische Aussage (anderenfalls ist die traditionelle Klassifizierung der Kasus überhaupt nicht mehr anzuwenden), nennt man einen Gliedsatz kausal, so ist das eine se mantische Aussage (sonst kann man cum causale von cum concessivum, faktisches quod von kausalem quod nicht unterscheiden). Syntax und Se mantik sind die beiden Ebenen einer Grammatik: eine Sprachlehre muss sich immer darüber im Klaren sein, auf welcher Ebene sie sich gerade be wegt, da es gefährlich ist, von der einen Ebene auf die andere zu schließen.6 Der Sprung von der Syntax zur Semantik ist ebenso gewagt wie der Über gang von der Diachronie zur Synchronie (vgl. u. C.) Daher wurden auch des öfteren Aussagen Menges, die entsprechend den damaligen Erklärungs mustern bei gleichwertigen Konstruktionen von syntaktischer Differenz auf eine semantische Differenz schlössen, einer gründlichen Überprüfung un terzogen und, falls die Quellenlage einen solchen Schluss nicht stützen konnte, verworfen.7 Der Ausschluss der beiden anderen Teile der Grammatik, der Morphologie und Phonologie, erklärt sich mit dem Ausgangspunkt des vorliegenden Wer kes (der >Menge< hatte weder Laut- noch Formenlehre). Da textgrammatische und pragmatische Phänomene nur dort behandelt werden, wo es nicht mehr sinnvoll ist, nur Syntax oder nur Semantik zu unter suchen, erscheinen beide Begriffe nicht im Titel, sind aber nicht aus prinzipiel len Erwägungen von der Betrachtung ausgeschlossen. Der Aufbau der >Syntax und Semantik< weicht von der heute ungewöhnlich wirkenden8 Gliederung des >Menge< ab (vgl. Konkordanz), indem sie dem in zwischen üblichen Schema folgt: von den Wortarten (Teil A) über die Funk tionen im Satz einschließlich der Kasuslehre (Teil B) und den einfachen Satz (Teil C) gelangt sie schließlich zu den Gliedsätzen (Teil D). Da (echte) Gliedsätze durch Partizipialien (Nominalformen des Verbs) ersetzt werden können (und umgekehrt), wurden diese in Teil D unter der Bezeichnung 'Un echte Gliedsätze' behandelt. Die >Syntax und Semantik< geht von folgendem, der syntaktischen Valenz grammatik entstammenden Satzmodell aus. Ein Satz besteht aus Subjekt, Prä6
Hier sei betont, dass der von uns verwendete Begriff der Valenz ausschließlich zur syntaktischen Ebene gehört, semantisch-pragmatische und logische Valenz also nicht umfasst. 7 So lässt sich die bekannte Unterscheidung zwischen Genetiv- und Akkusativobjekt nach einem PPA nicht halten, der Unterschied zwischen explikativem quod, Acl und ut bedarf einer genauen Untersuchung, die Semantik spielt aber allenfalls eine unterge ordnete Rolle. Semantische Unterschiede zwischen den einzelnen Konstruktionen bei Verben wie donare lassen sich nicht feststellen usw. 8 In einer zeitgenössischen Rezension wird Menge bescheinigt, er halte sich an den traditionellen Aufbau einer Grammatik, vgl. auch den Aufbau von KSt. XIV
Vorwort dikat, Ergänzungen (des Prädikats), freien Angaben, Satzgliedteilen und ver bindenden Satzteilen.9 Das Subjekt wird hier im Gegensatz zu den meisten anderen Einteilungen nicht zu den Ergänzungen gerechnet, um seine traditio nelle Sonderstellung zu bewahren.10 Da dieses Buch auch als Lehrbuch konzi piert ist, wurde v. a. in der Kasuslehre dem traditionellen Einteilungssystem Tribut gezollt. So wird der eigentlich entbehrliche Terminus 'Objekt' beibehal ten.11 Ist dies noch ein vergleichsweise geringes Zugeständnis, ist der gesamte Aufbau der Kasuslehre, der im Einklang mit der Tradition steht, u. E. ein not wendiges Übel, weil hier erstens gemäß dem herkömmlichen Verfahren den Ergänzungen semantische Rollen zugewiesen werden (carere regiert einen Ablativus separativus usw.) und somit zweitens die Kasuslehre immer noch nach den sechs Kasus gegliedert ist, anstatt eine neue Klassifikation zu ver suchen, in der die Kasus-Ergänzungen auf einer Ebene mit den GliedsatzErgänzungen behandelt werden. Diese Orientierung an neueren Forschungsansätzen (die inzwischen gar nicht mehr so neu sind) ist keine Verneigung vor einer Mode, sondern ent springt der Überzeugung, dass mithilfe neuerer Tendenzen der Sprachwissen schaft die lateinische Grammatik einfacher und adäquater zu beschreiben und zu erklären ist. Dadurch wird der Entwicklung in der Linguistik (auch der alten Sprachen) Rechnung getragen und eine Brücke zu den Neuphilo logien geschlagen, wo die betreffende Begrifflichkeit längst auch außerhalb der sprachwissenschaftlichen Disziplinen bekannt ist.
B. Das Corpus Menges >Repetitorium< war ein Lehrbuch, sein Repertorium ein Zwitter wesen zwischen Lehrbuch und wissenschaftlicher Grammatik, ein Werk, das den Anforderungen des 19. Jhs., als es noch den lateinischen Aufsatz am Gym nasium und in der Wissenschaft gab, in so hohem Maße entsprach, dass es - kaum überraschend - zum Standardwerk wurde. Aber Lehre und Wissen schaft stehen immer in einem Gegensatz zueinander, insbesondere wenn die Lehre praktische Fähigkeiten (in diesem Fall das Lateinschreiben), die Wis9 Alle diese Begriffe werden ausführlich besprochen und definiert zu Anfang von Teil B. Die Verwendung der Begriffe Ergänzung' und 'freie Angabe' kann in der Sprachwissenschaft inzwischen als Allgemeingut gelten. Für das Lateinische ist natür lich v.a. auf die einschlägige Arbeit von H. Happ zu verweisen: Grundfragen einer Dependenz-Grammatik des Lateinischen, Göttingen 1976 (im Folgenden als Happ zitiert). 10 Daraus ergeben sich zugegebenermaßen Unstimmigkeiten, v.a. wenn ein Subjekt satz als Ergänzungssatz bezeichnet wird. 11 Beim Ablativ wurde der Begriff 'Objekt' im Einklang mit der traditionellen Grammatik auf die Ergänzungen nach den Deponentien frui, fungi, potiri, uti, vesci und ihren Komposita beschränkt.
XV
Vorwort
senschaft aber eine theoretische Ausbildung anstrebt. Wann immer der Lati nist nicht nur den Menge, sondern überhaupt die nützlichen Stilistiken, Syno nymiken und Antibarbari des 19. Jhs. aufschlägt, staunt er über die Fülle an Information und Wissen, die dort mit nicht enden wollendem Genuss ausge breitet wird: Cicero wird hier neben Seneca geführt, hier und dort wird auch ein Kirchenvater, wenn nicht gar ein Poet genannt, durchaus verständlich, denn: Der Latein schreibende Schüler oder Gelehrte benötigte zum Ausdruck eines Gedankens eine differenzierte Begrifflichkeit, die er sich bei Bedarf beispielsweise von Plinius lieh, wenn die Klassiker ihm ihre Unterstützung versagten. Die Praxis bestimmte die Methode. Natürlich blieben die Vorbilder Caesar und Cicero, aber wenn man mit ihnen nicht weiterkam, musste man sich zu anderen Autoren herablassen. Davon ausgehend musste eine unserer ersten Überlegungen lauten: Wie begrenzt man das Corpus unter einem wissenschaftlichen Aspekt sinnvoll? Der erste Weg war nicht gangbar: Eine Grammatik der lateinischen Sprache von Plautus bis Tacitus. Abgesehen von dem kaum abzuschätzenden Arbeits aufwand war dies nie das Ziel und konnte es auch unmöglich werden, handel te es sich doch um eine Überarbeitung des >Menge< und nicht der Grammatik Kühner/Stegmann. Es blieb nur der zweite Weg: die Beschränkung auf wenige Autoren. Dichter schieden aus ersichtlichen Gründen aus, eine Begrenzung auf die eigentliche Klassik war wohl wünschenswert, also stellte sich nur noch die Frage, ob nur Cicero und Caesar oder alle literarischen Prosaschriftsteller des ersten vorchristlichen Jahrhunderts in das Corpus aufgenommen werden sollten. Menge hatte seinerzeit Livius, Nepos, Sallust und Ciceros Korres pondenten fast gleichberechtigt neben die eigentlichen Klassiker gestellt, soll te man ihm hierin folgen, zumal sich das Corpus dadurch (abgesehen von Livius) nicht wesentlich vergrößern würde? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, inwieweit man diesem oder jenem Corpus eine Einheitlich keit zubilligt. Was heißt das? Ein Forschungsgegenstand muss in zumindest einer Hinsicht einheitlich sein, sonst ist es sinnlos, ihn zum Forschungsgegenstand zu erheben; die Art dieser Einheit wird aber von der Fragestellung bestimmt: Eine anthropolo gisch ausgerichtete Toposforschung wird jeden Text auf Topoi untersuchen, um möglichst viel Material sammeln und bewerten zu können, gerät aber zweifelsohne in unüberwindbare methodische Probleme; eine gattungsoder epochenorientierte Toposforschung hat ein engeres Arbeitsfeld, kann aber nur begrenzte Aussagen treffen. Ebenso steht es mit der Grammatik: Wer alle Texte eines mehr oder minder willkürlich gewählten Zeitraums un tersucht, wird viele Phänomene entdecken und viele Lücken im sprachli chen System schließen, sich aber die Frage gefallen lassen müssen, wie man sich dieses System vorzustellen habe und was dicere und Acl bei Terenz mit dicere und Acl bei Tacitus gemeinsam habe (um ein einfaches Beispiel zu wählen). Diese Frage erscheint zugegebenermaßen absurd, geradezu so, als wollte man fragen, was der Hund Bello gestern mit dem Hund Bello heute XVI
Vorwort gemeinsam habe. Die Frage ist absurd, aber nur, wenn man davon ausgeht, dass das sprachliche System des Terenz dasselbe ist wie das sprachliche Sy stem des Tacitus (wenn ich davon ausgehe, dass Bello heute wie gestern der selbe ist, gehe ich auch davon aus, dass seine Nase gleich geblieben ist). Die Annahme ist wohl kaum zu vermessen, dass kein Philologe ohne Vorbehalte von der Identität der sprachlichen Systeme ausgehen würde. Warum sollen also in einer Grammatik beide gemeinsam behandelt werden, es sei denn, als Resultat einer ungezügelten Sammlertätigkeit? Natürlich bestehen sehr viele Übereinstimmungen zwischen den beiden, vielleicht sogar mehr Über einstimmungen als Abweichungen, Terenz hätte Tacitus verstanden wie Ta citus Terenz verstanden hat, wie wir Bodmer oder Stifter lesen können, aber dennoch: führt nicht gerade dieser Vergleich die Verschiedenheit vor Augen? Man muss nämlich kein Germanist sein, um einen Text von Bodmer dem 18. Jh., einen Text von Stifter dem 19. Jh. und dieses Vorwort hier dem ausgehenden 20. Jh. zuweisen zu können. Mit welchem Recht könnte also je mand behaupten, dass sich diese drei Schreiber in ein und demselben sprachlichen System bewegen? Ebenso: Mit welchem Recht kann man be haupten, dass ein deutscher Zeitungsartikel des Jahres 1999 demselben sprachlichen System verpflichtet ist wie eine amtliche Verlautbarung oder ein Roman desselben Jahres? Damit ist nicht gemeint, dass Grammatik nur noch die Darstellung von Idiolekten sein dürfte. Nur muss eine Einheit wohl begründet sein, sonst zer fließt alles in einer Beliebigkeit, in der alles möglich ist. (Interessiert man sich etwa für das Vordringen des deutschen 'weil' mit Hauptsatz, so wird man natürlich alle greifbaren Texte auswerten, ungeachtet aller Gattungs- und Zeitgrenzen, aber das wäre die isolierte Untersuchung eines speziellen Phä nomens.) So wurde die Entscheidung getroffen, die Corpora von Cicero und Caesar zugrunde zu legen und damit die Werke zweier Autoren, die sich durch ein hohes Maß an Sprachreflexion und bewusstem Umgang mit Gram matik und Stil auszeichnen und deswegen seit der Antike immer wieder zu Stilvorbildern erhoben worden sind.12 Diese Beschränkung des Corpus hat mehrere Vorteile: erstens wird der Forderung nach Synchronie Genüge geleistet (Das Corpus umfasst die Jahre zwischen etwa 80 und 43 v.Chr.), zweitens ist der Umfang so groß, dass verall gemeinernde Schlüsse sinnvoll sind, und drittens handelt es sich um das Cor12 Menge selbst verwendet den Begriff 'klassisch' nicht einheitlich, manchmal ver steht er darunter offenbar nur Cicero und Caesar, manchmal fasst er ihn weiter. Wenn wir daher zuweilen in einer Anmerkung eine Behauptung Menges, dieses oder jenes Wort sei klassisch (oder unklassisch), zurechtrücken, so gehen wir dabei immer von un serem Klassik-Begriff aus, tun Menge also damit, von seinem Standpunkt aus gesehen, hier und da vielleicht Unrecht. Es ist nicht die Aufgabe der entsprechenden Anmer kungen, Menge zu kritisieren, sondern, auf allgemein verbreitete Irrtümer aufmerksam zu machen.
XVII
Vorwort pus des klassischen Lateins, der seit der Antike geltenden idealen Vervoll kommnung der lateinischen Sprache.13 Bei dieser puristischen Beschränkung auf zwei Autoren ließen nur noch zwei Umstände Bedenken aufkommen: Warum sollte man Caesar aufnehmen und mit welchem Recht werden beispielsweise Ciceros Briefe an Atticus in dieses Corpus einbezogen? Caesar und Cicero sind einerseits verbunden durch ihre zeitliche Nähe, denselben gedanklichen und gesellschaftlichen Hin tergrund (Senatsaristokratie), andererseits - und das ist für das hier verfolgte Ziel wichtiger - durch die nachweisbare Ähnlichkeit des Sprachbaus, durch die mannigfaltigen Übereinstimmungen in Syntax und Semantik. Wer die Sprache Ciceros und Caesars beschreibt, beschreibt die zur Vollendung ge führte Standardsprache der Nobilität der ersten Hälfte des 1. Jhs. v.Chr. - und diese Standardsprache lässt sich auch in den umgangssprachlichen Briefen Ciceros nachweisen. Cicero wird nicht, sobald er den Senat verlässt und seine philosophischen Schriften beiseite schiebt, zu einem schlampig formulieren den Sonntagnachmittagsbriefsteller, der präzise Einsatz von Syntax und Se mantik bleibt bei ihm, wie bei jedem bewusst schreibenden talentierten Autor, fast durchweg erhalten. Ellipsen, umgangssprachliche Syntagmen, grie chische Einsprengsel ändern nichts an dieser Feststellung. Dagegen wurden das achte Buch des Bellum Gallicum und die Rhetorica ad Herennium, soweit wir sehen in Übereinstimmung mit den Communes opiniones, aus dem Cor pus ausgeschlossen.
C. Synchrone Darstellung unter Verzicht auf Diachronie Diese synchrone Einheitlichkeit geht Hand in Hand mit einem Verzicht auf diachrone Beschreibungen und Erklärungen. Dies hat sowohl mit Platz- als auch Kompetenzmangel zu tun, ist aber auch das Resultat einer methodischen Überlegung. Eine diachrone Tatsache leistet entweder nichts zur Erklärung eines synchronen Phänomens und stiftet nur Verwirrung oder aber die diachrone Sprachgegebenheit ist synchron noch wirksam und somit auch ein synchrones Phänomen. Nehmen wir ein Beispiel aus der Morphologie: Schon dem Fünftklässler fällt die Unregelmäßigkeit in der Flexion des Indikativ Prä sens von amare aul Der Lehrer Erklärt' diese Tatsache damit, dass das a in er schlossenem *amao von dem o verschlungen worden sei, der Schüler ist zu frieden - zu Unrecht. Der Lehrer hat ihm nämlich keine Erklärung gegeben, 13
Einige Male wird unter den authentischen Beispielen auch ein nichtklassischer Satz zitiert, wenn es sich um ein bekanntes aureum dictum handelte, das unbedenklich wiedergegeben werden konnte und sich für das Einprägen des grammatikalischen Phä nomens besonders eignet. Senecas berühmtes Non vitae, sed scholae discimus (epist. 106) fiel allerdings unserem Purismus zum Opfer, da der Dativus commodi eines Kollektivums klassisch selten ist. XVIII
Vorwort sondern lediglich zwei Sprachzustände genannt, wie wenn er auf die Frage 'Warum steht der Läufer auf c4?' geantwortet hätte 'Weil er vorher auf fl stand/ Die Form *amao ist die Bedingung für das Entstehen der Form amo, aber nicht deren Erklärung. Um diese Abweichung der ersten Person in der a-Konjugation wirklich zu erklären, müsste man sprachgeschichtlich viel wei ter ausholen, müsste allgemeine Gesetzmäßigkeiten namhaft machen, auf psycho-physische Vorgänge eingehen - und nach all diesem in der Diachronie zu leistenden Aufwand würde der synchrone Wissenschaftler fragen: 'Wozu? Sagt mir diese Erklärung irgend etwas über die Verwendung der Form im 1. Jh. v.Chr.?' Es ist gewiss eine interessante Feststellung, dass die deutsche Subjunktion 'weil' von einem temporalen Nomen stammt ('Weile'), beeinflusst diese mithilfe der Diachronie eruierte Sprachtatsache unseren Ge brauch von 'weir (etwa im Gegensatz zu 'da')? Und wenn dem so wäre: dann wäre diese Sprachtatsache nicht mittels der Diachronie zu ermitteln, sie müsste im System feststellbar sein, weil nur dasjenige Element im System wirksam sein kann, das an einem Punkt im System vorhanden ist: Der Deut sche spürt noch den Zusammenhang zwischen 'weil' und der Zeitdauer, aber nicht, weil vor langer Zeit 'Weile' ein temporales Nomen war, sondern weil das (temporale) Wort 'Weile' durchaus noch lebendig ist. Der Fall ist ein Para debeispiel für eine scheinbar (rein) diachrone Erklärung, die in Wirklichkeit (auch) synchron ist. (Hierher gehört auch das Zurückgehen auf die Grund bedeutung oder gar 'eigentliche' Bedeutung eines Wortes: Wenn man jeman den einen Parasiten schimpft, kann sich der gebildete Besserwisser nur schlecht damit herausreden, das Wort bezeichne ja ursprünglich und somit eigentlich jemanden, mit dem man gemeinsam eine Mahlzeit einnimmt: Das Wort wird nicht mehr in diesem Sinne verwendet, die sog. Grundbedeutungen haben nur etwas in etymologischen Lexika verloren, aber nicht in der aktuell gebrauchten Sprache.) Mit dieser Ablehnung der Diachronie steht diese Grammatik nicht nur in der Tra dition des synchron arbeitenden Strukturalismus,14 sondern trifft sich auch mit der von der Valenzgrammatik ausgehenden Funktionalen Grammatik, wie sie v.a. H. Pinkster für das Lateinische ausgearbeitet hat.15 Da v.a. dieser Aspekt von Pinksters Werk der 14
Der erste, der nachdrücklich auf die Notwendigkeit aufmerksam gemacht hat, streng zwischen Dia- und Synchronie zu scheiden, war der Vater des Strukturalismus, der Indogermanist Ferdinand de Saussure, dessen Werk >Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft< 1916 erschienen ist. 15 Pinkster, H., Lateinische Syntax und Semantik, Tübingen 1988 (im Folgenden als Pinkster zitiert).Vgl. zur Funktionalen Grammatik allgemein: Dik, S. C, Functional Grammar, Amsterdam 1978; ders., The theory of Functional Grammar, Dordrecht 1989. Die in unserer Neubearbeitung vertretene Methode hat viele Gemeinsamkeiten mit der Funktionalen Grammatik, die aber v.a. auf die gemeinsame Herkunft von der Valenz grammatik, als deren Begründer L. Tesniere (£l6ments de syntaxe structurale, Paris 1959) gilt, zurückzuführen sind; zentrale Ansätze der Funktionalen Grammatik wie die Zuweisung semantischer Funktionen an Ergänzungen oder die (auch bei Pinkster weni ger starke) Ausrichtung auf die Pragmatik werden dagegen nicht aufgegriffen. XDC
Vorwort Kritik ausgesetzt war, sei hier noch etwas dazu bemerkt. In einer ansonsten sehr kennt nisreichen und ausgewogenen Rezension wurde Pinkster vorgeworfen: „Natürlich ist die Unterscheidung eines Ablativs [sie] instrumenti in der Kernprädikation [d.h. als Ergänzung] (etwa bei utor, potior etc.) und in der Peripherie [als freie Angabe] (z.B. instrumental [...]) eine wichtige syntaktische Präzision. Gegen das Konzept der Kasus grundbedeutung kann diese Unterscheidung nichts ausrichten [...] Klarheit verschafft hier nur die diachrone Erklärung [...] (vgl. Szantyr 123f.):potior hat z. B. neben dem Akk. einen ererbten Abi. instr. (Herr sein vermittels), bei fungor und vescor ist der Abi. instr. ebenfalls ererbt, bei fruor und utor dagegen sind die Verhältnisse unklar, weil die Etymologie der Verben nicht ermittelt ist. Dieser diachrone Befund spricht jedenfalls eher für eine gleiche Grundbedeutung des Kasus unabhängig von der syntaktischen Position.*4 Wäre das nur eine vereinzelt anzutreffende Äußerung, könnte man sie über gehen, da es sich aber um einen häufig vertretenen Standpunkt handelt, verdient diese Argumentation eine eingehendere Besprechung. Abgesehen davon, dass bereits der erste Satz ein Nichtverstehen der Argumentation von Pinkster darstellt: Was ist unter der „Kasusgrundbedeutung44 zu verstehen? Handelt es sich um eine nicht mehr überall vorhandene Bedeutung eines Kasus, so ist es unsinnig, sie immer zu postulieren (eben so wenig hat das Präfix con- in jedem Kompositum die Bedeutung 'zusammen'). Oder ist die Grundbedeutung die mit der ursprünglichen Bedeutung übereinstimmende Be deutung? Dann müsste sie im synchronen System nachweisbar sein. Für welche der beiden Möglichkeiten der Rezensent votiert, wird erst im Folgenden deutlich. Es ist dann von „Klarheit44 die Rede: Klarheit worüber? Offensichtlich über die Auffälligkeit, dass ein Ablativ als Objekt fungiert. Diese soll nun mittels einer „diachronen Er klärung44 beseitigt werden, diese „diachrone Erklärung44 lautet: „potior hat z. B. neben dem Akk. einen ererbten Abi. instr. (Herr sein vermittels).44 Was ist an dieser Er klärung diachron? Vielleicht ist Folgendes gemeint: potior ist Teil des zu untersuchen den synchronen Systems und kann innerhalb dieses Systems den Ablativ regieren, z.B.: Omni Macedonum gaza potitus est Paulus (off. 2,76). Dieser Ablativ wird vom Re zensenten als instrumental bezeichnet, was durch eine Paraphrase verdeutlicht wird („Herr sein vermittels44). Versucht man nun diese Paraphrase auf den Beispielsatz an zuwenden, kommt offensichtlicher Unsinn heraus: Gemeint ist doch nicht, dass Paulus aufgrund der von Perseus erbeuteten Schätze eine herausragende Machtstellung hatte (durativ), sondern dass er sich dieser Schätze bemächtigen konnte (ingressiv). Will man die zitierte Analyse retten, muss man Folgendes annehmen: hier wird offenbar eine viel frühere Sprachstufe beschrieben, als potiri noch die (durative) Bedeutung 4Herr sein, herrschen* haben konnte - ob dies zutrifft oder nicht, dies zu entscheiden, liegt jenseits unserer Kompetenz. Als Erklärung, die für das zu untersuchende synchrone System „Klarheit verschafft44, kann diese Analyse offensichtlich nur dann dienen, wenn weitere Zusatzannahmen hinzutreten.16 Definiert man 'instrumental' semantisch, was u. W. allgemein üblich ist (und die aus HSz 122 stammende Paraphrase des Rezensenten deutet darauf hin), so ist es unmöglich, den Ablativ nach potiri in einem Cicero-Corpus als instrumental aufzufassen. Das Missverständnis des Rezensenten entspringt also nicht nur der Vermischung von Syn- und Diachronie, sondern auch von Syntax und Semantik. Es wäre noch viel zu sagen zu dieser Manier, Synchronie und Diachronie zu vermi schen (Meixochronie), abschließend sei nur noch einmal betont, dass es hier nicht um eine Desavouierung der Diachronie geht (eher ist das Gegenteil der Fall), sondern le diglich um eine Trennung der beiden Bereiche, um Missverständnisse und Fehlurteile 16
Synchron benötigt der Ablativ nach potiri keine Erklärung, da er (im Gegensatz zum selten verwendeten Genetiv) der Normalfall ist.
XX
Vorwort zu vermeiden.17 Will man eine Sprachtatsache mit diachronen Mitteln erklären, muss das sehr gründlich und präzise geschehen, sonst wirft man mehr Fragen auf als man be antwortet. Ein letztes Beispiel soll das veranschaulichen. Es ist üblich, die Hypotaxe mit parataktischen Sätzen zu erklären, die im Laufe der Sprachentwicklung allmählich untergeordnet wurden. Diese Erklärung wird z.B. bei den Finalsätzen nach den Verba timendi angewendet. Der Satz Timeo, ne veniat wird auf die ursprüngliche Parataxe zurückgeführt: Ne veniat; timeo 'Möge er nicht kommen; ich befürchte es aber.* Auch in der nun folgenden Kritik geht es nicht darum, die Richtigkeit dieser Erklärung in Zweifel zu ziehen (das sei dem kompetenten Indogermanisten überlassen), sondern darum, darzulegen, welche Schwierigkeiten mit einer solchen Art von Erklärung ver bunden sind: Erstens verbirgt sich hinter solchen Erklärungen ein ganz bestimmtes Bild von der Sprache, nämlich die Vorstellung, Sprache entwickele sich aus einfachen Anfängen zu immer komplizierteren Gebilden. Zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt habe man in einer Art Kleinkindlatein gesagt: Ne veniat. Timeo. 4Er soll nicht kommen. Ich habe aber Angst/ Dabei wäre timere absolut verwendet worden, der morphologi sche Bestand der damaligen Sprachstufe wäre identisch mit dem uns bekannten klassi schen Latein. Schwer vorstellbar, aber wohl kaum unmöglich. Zweitens ist es offenbar zu einer Inversion gekommen: Die Parataxe kann man sich kaum anders als in der zi tierten Reihenfolge gesprochen vorstellen, in den meisten Belegen aus klassischer Zeit steht aber das regierende Verbum timendi vor dem Gliedsatz. Drittens ist die interne Struktur und Semantik des Gliedsatzes auffällig: Müsste nicht entsprechend der Struk tur der Wunschsätze ut viel häufiger sein als ne nonl Das Gegenteil ist der Fall. Was ist mit Sätzen wie Vereor, ne laborem augeam (leg. 1,12)? Soll man hier wirklich von einem ursprünglich unabhängigen Wunschsatz ausgehen, so unwahrscheinlich das hier und in vielen anderen Fällen klingen mag? Zuletzt: Im Gliedsatz kann die Coniugatio periphrastica stehen, im Wunschsatz nie. Ließen sich auch viele dieser Bedenken mit dem Hinweis auf eine Grammatikalisierung erledigen, so bleibt doch festzuhalten, dass der in vielen Grammatiken übliche Verweis auf diachrone Tatsachen* fast immer zu knapp gehalten ist (natürlich aus Platzgründen) und damit mehr Probleme schafft, als er löst, dass der Usus, einen früheren Sprachzustand mit nicht belegten Beispielsätzen, die nur eine Zerlegung des zu untersuchenden Sprachzustands sind, vor Augen zu führen, kei nerlei Rechtfertigung besitzen kann.18
17
Vgl. auch Happ 28f.: „Sobald man einmal [...] die Dependenz-Grammatik als Basis der Sprachbeschreibung ausgewählt hat, um von den Verbvalenzen aus die Satz muster der betreffenden Sprache zu erfassen usw., nimmt man eine rein synchronische Untersuchung vor, zu welcher die historische Betrachtungsweise höchstens sekundär und marginal etwas beisteuern kann. Deshalb lassen wir die historische Grammatik qua historisch außer Betracht." 18 Man vergleiche etwa die knappe Vorbemerkung bei RHH zu den dum-Sätzen (§ 258), die einen eher ratlos zurücklässt, mit den ausführlichen Erläuterungen bei HSz (609-612). Das soll nicht heißen, dass dieserichtig,jene aber falsch wäre, sondern nur, dass das Gebiet für eine synchrone Grammatik viel zu komplex ist. XXI
Vorwort
D. Die >Syntax und Semantik< im Verhältnis zu anderen Grammatiken Wo ist die >Syntax und Semantik< innerhalb der anderen Grammatiken ein zuordnen? Sie steht wie der >Menge< als Grammatik der beiden maßgeb lichen Autoren Cicero und Caesar zwischen Lehrbuch und wissenschaftlicher Grammatik. Im Gegensatz zum >Menge<, der bei aller Materialfülle vorrangig ein Lehrbuch war, ist sie aber v.a. eine wissenschaftliche Grammatik, die ihren Lehrbuchcharakter nicht verleugnet: man findet Lerntabellen, normative Hinweise und Übungssätze. Sie geht über das Lehrbuch hinaus, indem sie re gelmäßig die Quellen für die Sätze und Regeln angibt und sich dabei mög lichst auf die Primärliteratur, erst in zweiter Linie auf die Sekundärliteratur stützt. Dies unterscheidet sie selbst von den ambitionierteren Lehrbüchern wie Heines Neubearbeitung der Grammatik von Rubenbauer und Hof mann.19 Darüber hinaus ist der Versuch unternommen worden, eine Metho dik für eine synchrone Darstellung zu verfolgen und dem Benutzer darzu legen (Die Prinzipien dieser Methode werden außer im Vorwort in den Ein leitungen zu einzelnen kleineren und größeren Kapiteln dargelegt.) Die historische (diachrone) Dimension wird bewusst ausgeschlossen (vgl. C), was die Grammatik von einer historischen Großgrammatik wie der von Hofmann und Szantyr unterscheidet.20 Im Unterschied zu der vorzüglichen Grammatik von Kühner in der Überarbeitung von Stegmann werden nur die Corpora der beiden Klassiker untersucht.21 Die Nähe zu Pinksters An satz der Funktionalen Grammatik wurde oben schon erwähnt. Die >Syntax und Semantik< ist außerdem beeinflusst von Happs >Grundfragen einer Dependenzgrammatik<. Diesen drei herausragenden Vertretern einer Gram matikrichtung (traditionelle Grammatik, Funktionale Grammatik, Valenz oder Dependenzgrammatik) verdankt die >Syntax und Semantik< viele An regungen und v.a. eine Schärfung des Bewusstseins auf methodischem Ge biet, außerdem viele Hilfestellungen in Einzelfragen, wobei hier natürlich v.a. die Grammatik von Kühner/Stegmann zu nennen ist. Für viele Einzel probleme ist auch die gründliche, kenntnis- und materialreiche Arbeit von 19
Rubenbauer, H./Hofmann, J. B., Lateinische Grammatik, neu bearbeitet von R. Heine, Bamberg u.a. 1975, *21995. 20 Hofmann, J. B. / Szantyr, A., Lateinische Syntax und Stilistik, München 1972; Leu mann, M, Lateinische Laut- und Formenlehre, München 1977 (LHSz). 21 Kühner, R. / Stegmann, C, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, Bd. 1 und 2, Hannover 21912 (Ndr. Darmstadt 1971). Die Beurteilung von KSt durch HSz (S. LXV) ist ungerecht und kann nur als Polemik aufgrund der Konkurrenzsitua tion aufgefasst werden. Der KSt ist mehr als eine reine Materialsammlung, wie man ihm öfter vorgeworfen hat. Hervorzuheben sind insbesondere die präzise Darstellung auch komplexer Materien und ein scharfes Methodenbewusstsein v.a. in Einzel fragen. XXII
Vorwort
Lebreton hilfreich gewesen.22 Außerdem sind natürlich derThLL, das OLD und der Antibarbarus zu nennen.23 Nur fallweise von Nutzen war die alte Sti listik von Nägelsbach, dessen treffliche Beobachtungen zum Teil zu speziell sind, zum Teil schon in den >Menge< eingeflossen waren. Die Lektüre dieses anregenden und das Sprachgefühl schulenden Werkes ist auf jeden Fall loh nend.24 Da die Neubearbeitung des >Menge< kein Lexikon werden sollte, wurde die (oft sehr beckmesserische) Synonymik von Hermann Menge kaum verwendet25: die Quellen hatten Vorrang. Verwiesen sei noch auf A. Scherers Handbuch, das in einzelnen Fällen Anstöße gegeben hat, außerdem auf Hof manns Werk über die lateinische Umgangssprache, das v.a. bei dem Kapitel über die Interjektionen seinen Nutzen unter Beweis stellte.26 Der eigene, originelle Beitrag der >Syntax und Semantik< ist also gering, sie ist ein sammelndes und ordnendes Lehrbuch auf der materiellen Grundlage der Quellen und auf der von den genannten Gelehrten erarbeiteten Basis der Theorie und Methodik. Wir hoffen, dass innerhalb dieses Rahmens eine Grammatik entstanden ist, die dem Studenten die Examensvorbereitung er leichtert, dem Stilkursleiter ein übersichtliches Regelwerk an die Hand gibt und dem Fachmann ein solides Fundament für eine wissenschaftliche Be schäftigung mit dem klassischen Latein legt.
E. Weiteres zur Anlage der >Syntax und Semantik< Die Beispielsätze werden nach den einschlägigen Ausgaben zitiert; dabei wurden in der lateinischen Orthographie Vereinheitlichungen vorgenommen. Die Stellenangaben folgen den Abkürzungen des ThLL-Index, es fehlt aber durchweg die Angabe Cic. bzw. Caes. (außer bei den Caesar-Briefen im ciceronianischen Briefcorpus). Die Beispielsätze werden ohne besondere Markierung gekürzt oder leicht verändert wiedergegeben (Ersatz eines Na mens durch ein Pronomen oder umgekehrt, Zitierung eines Gliedsatzes als Hauptsatz, u. U. mit Änderung des Modus usw.). Das dabei befolgte Prinzip war, dass die Verfremdung das jeweils interessierende grammatikalische Phä nomen nicht betreffen durfte. Bei einer sehr freien Wiedergabe wurde vor die Stellenangabe 'vgl.' gesetzt. Nicht mit Stellenangaben versehene Sätze und Wendungen entstammen dem >Menge< oder sind von uns erfunden. 22
Lebreton, J., Etudes sur la langue et la grammaire de Ciceron, Paris 1901 (Ndr. Hildesheim 1979. 23 Krebs, J. Ph., Antibarbarus der lateinischen Sprache, von J. H. Schmalz bearbeitete 7. Auflage, Basel 1905, Ndr. Darmstadt 1984. 24 Nägelsbach, C F. v., Lateinische Stilistik, Nürnberg 1905 (Ndr. Darmstadt 1980). 25 Menge, H., Lateinische Synonymik, Heidelberg 1988. 26 Scherer, A., Handbuch der lateinischen Syntax, Heidelberg 1975; Hofmann, J. B., Lateinische Umgangssprache, Heidelberg 41978.
XXIII
Vorwort Wir haben uns bemüht, jede Wendung und jede Konstruktion zu belegen.27 Die Belege finden sich entweder in den Beispielsätzen oder (falls vorhanden) in den Tabellennoten. Zusätzlich werden in Petit-Druck weitere Stellen in Auswahl geboten. Den meisten größeren Kapiteln wird eine Einleitung (Allgemeines) voraus geschickt. Sie ist zum Verständnis des jeweiligen Kapitels nicht unbedingt nötig, erleichtert aber v.a. den Umgang mit Termini technici und gibt Aufschluss über methodische Überlegungen. Die einzelnen Paragraphen werden (nach Allgemeines', sofern vorhanden) zu Beginn eines größeren Abschnitts in Petit aufgelistet. Am Ende des Grammatikteils finden sich Übungssätze. Die unübersehbare Masse der Mengeschen Übungssätze ist samt und sonders der Schere zum Opfer gefallen, nicht zuletzt deswegen, weil die Mehrzahl der Sätze erfunden war. Sie wurden, von wenigen Ausnahmen abgesehen, durch Beispiele aus den Klassikern ersetzt. Von der Anzahl her können sie mit ihren Vorgängern nicht einmal annähernd konkurrieren, da die Übungssätze dem Grammatikteil sein Recht einräumen mussten. Statt dessen wurde darauf geachtet, dass in jedem einzelnen Übungssatz nicht nur das jeweilige grammatikalische Thema zur Sprache kommt, so dass man nach der Durcharbeitung aller Sätze einen er sten Überblick über die Besonderheiten des klassischen Lateins haben dürfte. Neu gegenüber dem >Menge< ist die durchgängige Kommentierung jedes ein zelnen Satzes, so dass Fragen, die sich bei der Durchsicht der Lösung ergeben, hoffentlich erschöpfend beantwortet werden.28
27
Wie wichtig es ist, selbst scheinbare Trivialitäten möglichst gründlich zu belegen, möge ein Beispiel aus Pinkster (S. 192) zeigen, wo der erfundene Satz Iussi te venire zweifach übersetzt wird: 4Ich habe dir befohlen zu kommen' und 'Ich habe befohlen, dass du kommst*; im letzten Fall wäre das Du nicht der Adressat des Befehls (wäre also als Abwesender gedacht). Es scheint kaum vorstellbar, dass der lateinische Satz bei welchem Autor auch immer eine solche Interpretation zulässt; man hätte dafür gerne einen einwandfreien Beleg. Man drückt offenbar die Tatsache, dass jemand herbeige holt wird, bei iubere mit einem passiven Infinitiv aus,z.B.: Aurificem iussit vocari (Er ließ den Goldschmied rufen.) (Verr. II 4,56). Wir haben bei der Arbeit des öfteren be merkt, dass jeder Versuch, eigene Sätze zu erfinden, sehr gefährlich ist. Das ging soweit, dass wir bei den Übungssätzen nur sehr selten Alternatiworschläge gemacht haben, die gewöhnlich doch nur hinter dem Original zurückbleiben. Die vordringliche Auf gabe ist, das zu erklären, was im Text steht, statt wahllos Alternativen anzuhäufen. Am Anfang haben wir noch über den Purismus eines Valla gelacht, der in seinem Ciceronianismus so weit gegangen ist, selbst jede Form, die nicht bei Cicero belegt ist, auszu schließen - allmählich können wir ihn verstehen. 28 Für ein intensiveres Training empfehlen sich G. Maurachs Stilübungen (vgl. Fuß note 357).
xxrv
Vorwort
F. Danksagung Von unseren Korrekturlesern sind wir aufgrund ihrer Geduld, ihrer Sorgfalt und ihrer zahlreichen Verbesserungsvorschläge in erster Linie Oliver Coste, dessen sprachliche Kompetenz und rechtshistorischer Sachverstand uns vor manchem Irrtum bewahrte, Philipp Trautmann und Isabella Wiegand zu Dank verpflichtet. Kaum geringerer Dank gilt: Dagmar Adrom,Tim Krüger, Dr. Veronika Lukas und Hendrik van Wieringen. Unser Dank gilt außerdem: Herwig Aulehla, Thomas Bednar, Volker Berchtold, Dr. Bernhard Huß, Albert Jungtäubl, Dr. Manfred Kraus, Martin Lieske, Katharina Luchner M. A., Dr. phil. habil. Peter von Möllendorff, Georg Ott, Peter Riedlberger M.A., Udo Segerer, Daniel Sieber, Markus Stegbauer, Dr. Sabine Vogt, Michaela Zecha u.a. Barbara Feichtner hat dankenswerterweise den Anhang zu Kalender, Münzen, Maße und Gewichte zusammengestellt. Wir möchten weiterhin allen Studenten und Studentinnen danken, die unser Kolloquium im WS 1997/1998 besucht haben und uns durch ihre Ideen, ihre Einwände und Vorschläge sehr weitergeholfen haben - unser besonderer Dank gilt hierbei Peter Riedlberger M. A. und Florian Stöberl. Wir danken auch der WB, insbesondere Herrn Heitmann, Herrn Dr. Selzer und Herrn und Frau Gutowski für ihre kompetente und effektive Mitarbeit. Für Unterstützung und freundliche Beratung sind wir in besonderem Maße Herrn Prof. Dr. Friedrich Maier verbunden, der dieses Werk erst möglich gemacht hat. München 1999
Thorsten Burkard Markus Schauer
XXV
Vorwort zur zweiten Auflage In der vorliegenden durchgesehenen und verbesserten zweiten Auflage des Neuen Menge wurden das Literaturverzeichnis und das Verzeichnis der Siglen, Textausgaben, Kommentare und Übersetzungen erweitert und auf den neues ten Stand gebracht. Daneben wurden Druckfehler und kleinere Versehen be seitigt sowie das lateinische Wortverzeichnis (S. 960ff.) korrigiert und ergänzt. Für inhaltliche Änderungen und Präzisierungen fehlte leider der Raum, da durch die Neuauflage der Seitenumbruch nicht angetastet werden durfte. Es freut uns, beobachten zu können, dass der Neue Menge in den fünf Jah ren seit seinem Erscheinen von den angesprochenen Zielgruppen im Großen und Ganzen positiv aufgenommen worden ist. Die Studenten arbeiten mit dem Buch und verwenden es sogar, soweit möglich, zum systematischen Ler nen; so mancher Stilkursleiter, der zu Recht das Verschwinden eines traditio nellen Lehrbuchs alten Schlages bedauert, hat auch den Neuen Menge schät zen gelernt; hier und da wird dieses Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik auch in wissenschaftlichen Veröffentlichungen zitiert. Das alles lässt uns hoffen, dass der Neue Menge mit seinem Kompromiss zwischen wissen schaftlicher Grammatik und universitärem Lehrbuch auch in Zukunft noch weiteren Anklang finden wird. Daher möchten wir uns an dieser Stelle bei all denen bedanken, die sich während dieses Quinquenniums in irgendeiner Weise, sei es ablehnend, sei es skeptisch, sei es wohlwollend, mit diesem Werk auseinander gesetzt haben, in Form von Zuschriften, Rezensionen, rumores, mündlichem Tadel oder auf munterndem Zuspruch. Danken möchten wir daher allen aktiven Rezipienten, insbesondere aber Herrn Dr. Rolf Heine (Göttingen) und Herrn Friede mann Weitz (Leutkirch),1 aus deren umfassenden, kenntnisreichen, ausgewo genen und von keinerlei Ressentiment getrübten Rezensionen wir großen Gewinn für diese zweite Auflage gezogen haben. München/Berlin 2005
Thorsten Burkard Markus Schauer
i R. Heine GFA 3 (2000), 1093-1103 und 5 (2002), 1069-1090; F. Weitz, GFA 3 (2000), 1073-1091. Weitere Rezensionen: P. Helms, Forum Classicum 43.2 (2000), 108-111; F. Heberlein, Lateinische Grammatik und Lateinische Stilistik. Zur Neuausgabe von Menges Repetitorium, Gymnasium 108 (2001), 149-155; I. Burch, MH 58 (2001), 258t; M. Kienpointner, Lateinforum 44 (2001), 62-65; G. Schneeweiß, AAHG 55 3-4 (2002), 129-156; M. Lavency, Latomus 61 (2) (2002), 535 f. XXVI
Literaturverzeichnis Hier findet der Leser sowohl häufiger zitierte Literatur als auch Werke, die für die lateinische Sprachwissenschaft von Bedeutung sind oder waren; sie werden im Vorwort und im Hauptteil mit leicht zu entschlüsselnden Kurztiteln zitiert. In den Fußnoten wurden weiterführende Angaben zur Sekundärliteratur v. a. auf die Jahre nach 1985 beschränkt, einige besonders ergiebige Aufsätze (v. a. aus dem ALLG) schienen uns aber aufgrund ihres Detailreichtums noch immer von Interesse zu sein. Die Abkürzun gen der Zeitschriften folgen dem Usus der Annee Philologique. Die Forschung zur Grammatik ist in erster Linie durch die folgenden beiden Werke erschlossen: Jean Cousin, Bibliographie de la langue latine 1880-1948, Paris 1951; Fabio Cupaiuolo, Bibliografia della Lingua latina (1949-1991), Neapel 1993. Hilfreich sind auch die ausführ lichen Literaturverzeichnisse bei KSt und HSz. ALLG = Archiv für Lateinische Lexikographie und Grammatik mit Einschluß des älteren Mittellateins. Als Vorarbeit zu einem Thesaurus Linguae Latinae herausge geben von Eduard Wölfflin, Leipzig 1-15 (1884-1908). Antibarb. = Johann Philipp Krebs/7Joseph H. Schmalz, Antibarbarus der lateinischen Sprache, 2 Bde., Basel 71905-1907 (Ndr. Darmstadt 1984). Gualtiero Calboli, Ober das Lateinische. Vom Indogermanischen zu den romanischen Sprachen, Tübingen 1997. Jean Collart, Grammaire du latin, Paris 41983. Jean Cousin, s. oben die Vorbemerkung. Fabio Cupaiuolo, s. oben die Vorbemerkung. Giacomo Devoto, Geschichte der Sprache Roms, Heidelberg 1968. Alfred Ernout/Franc,ois Thomas, Syntaxe latine, Paris 2002 (Ndr. von 21953). Hermann Fränkel, Grammatik und Sprach Wirklichkeit, München 1974. Hans Gettert, Konstituenz und lateinische Syntax. Anwendung eines modernen Be griffs auf eine alte Sprache am Beispiel von M.T. Ciceros Brutus (und anderer Texte), Aachen 1999. Heinz Happ, Grundfragen einer Dependenz-Grammatik des Lateinischen, Göttingen 1976. Gerhard Heibig, Geschichte der neueren Sprachwissenschaft, Opladen 81989. Hofmann LU = Johann Baptist Hofmann, Lateinische Umgangssprache, Heidelberg 4 1978. HSz = Johann Baptist Hofmann/Anton Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik, Mün chen 1972 (verb. Ndr. von »1965; 2. Ndr. 1997). KSt = Raphael Kühner^Carl Stegmann/3-5Andreas Thierfelder, Ausführliche Gramma tik der lateinischen Sprache. 2. Teil. Satzlehre, 2 Bde., Hannover 21914, M955,41962, 51976 (Ndr. Darmstadt 61982). Manfred Landfester, Einführung in die Stilistik der griechischen und lateinischen Lite ratursprachen, Darmstadt 1997. Eric Laughton,The participle in Cicero, Oxford 1964. Marius Lavency, Usus. Grammaire latine. Description du latin classique en vue de la lecture des auteurs, Louvain-la-Neuve 21997. XXVII
Literaturverzeichnis Jules Lebreton, £tudes sur la langue et la grammaire de Ciceron, Paris 1901 (2. Ndr. Hildesheim 1979). Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre, München 1977 (Neuausg. von M926-1928). Wallace Martin Lindsay, Die lateinische Sprache. Ihre Laute, Stämme und Flexionen in sprachgeschichtlicher Darstellung, Leipzig 1897 (Ndr. Hildesheim 1984) (engl. Orig. Oxford 1894). John Lyons, Einführung in die moderne Linguistik, München 81995 (engl. Orig. Cam bridge 1968). Gerhard Meiser, Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache, Darm stadt 1998. Carl Meissner/Christina Meckelnborg: Lateinische Phraseologie, Darmstadt 2004 (Neubearb. von Meissner, 71900 [11878]). Hermann Menge^Otto Schönberger, Lateinische Synonymik, Heidelberg 1988 (41900, 11874). Hermann Menge, Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik, Wolfenbüttel ioi914. Hermann Menge, Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik (Wolfenbüttel 7 1900), bearbeitet von Andreas Thierfelder, Leverkusen "1953 (Ndr. 211995). Hugo Merguet, Lexikon zu den philosophischen Schriften Ciceros, 3 Bde., Jena 18871894 (3. Ndr. Hildesheim 1987). Hugo Merguet, Lexikon zu den Reden des Cicero. Mit Angabe sämtlicher Stellen, 4 Bde., Jena 1877-1884 (Ndr. Hildesheim 1962). Hugo Merguet, Handlexikon zu Cicero, Leipzig 1905/1906 (2. Ndr. Hildesheim 1997). Hugo Merguet, Lexikon zu den Schriften Cäsars und seiner Fortsetzer, Jena 1886 (Ndr. Hildesheim 1966). Heinrich Meusel, Lexikon Caesarianum, 3 Bde., Berlin 1887-1893 (Ndr. 1958). Carl Friedrich von Nägelsbach, Lateinische Stilistik (71881,4846), Nürnberg 91905 von Iwan Müller (Ndr. Darmstadt 1980). Leonard Robert Palmer, Die lateinische Sprache. Grundzüge der Sprachgeschichte und der historisch-vergleichenden Grammatik, Hamburg 22000 (4990; engl. Orig. 4954, mehrt neu aufgelegt und nachgedr.). Papers on grammar 1-8, hrsg. von Gualtiero Calboli u. a., Bologna u. a. 1980-2002. Harm Pinkster, Lateinische Syntax und Semantik, Tübingen 1988. Peter Prestel, Valenzorientierte lateinische Syntax, Bielefeld 21992. RHH = Hans Rubenbauer/Johann Baptist Hofmann/9ftRolf Heine: Lateinische Gram matik, Bamberg u. a. l21995. Ernst Risch, Gerundivum und Gerundium. Gebrauch im klassischen und älteren La tein. Entstehung und Vorgeschichte, Berlin u. a. 1984. Alessandro Ronconi, La sintassi latina, Florenz 1959. Anton Scherer, Handbuch der lateinischen Syntax, Heidelberg 1975. Guy Serbat (Hrsg.), Grammaire fondamentale du Latin, Louvain u. a.l994ff. Andrew L. Sihler, New comparative grammar of Greek and Latin, New York u. a. 1995. Ferdinand Sommer/Raimund Pfister: Handbuch der lateinischen Laut- und Formen lehre. Eine Einführung in das sprachwissenschaftliche Studium des Lateins, Heidel berg <1977. Alfonso Traina/Tullio Bertotti, Sintassi normativa della lingua latina. Teoria, Bologna 2 1993. Jacob Wackernagel, Vorlesungen über Syntax mit besonderer Berücksichtigung von Griechisch, Lateinisch und Deutsch, Basel 21926-1928 (4920-1924; Ndr. 1981). Eric Charles Woodcock, A new Latin syntax, London 1959 (Ndr. 1992). XXVIII
Verzeichnis der Siglen, Textausgaben, Kommentare und Übersetzungen Die Werke Ciceros und Caesars werden hier chronologisch aufgeführt (die Corpora der Cicero-Briefe finden sich jedoch am Ende der Tabelle); die (ver mutlichen) Entstehungsdaten finden sich in der ersten Spalte der Tabelle. Da in diesem Buch die Kürzel des Thesaurus-Index verwendet werden, stehen diese Kürzel zusammen mit dem ausführlichen Titel in der zweiten bezie hungsweise dritten Tabellenspalte. Ferner werden zu jedem Werk einschlägige textkritische Ausgaben (4. Spalte), wichtige wissenschaftliche Kommentare (5. Spalte) und deutsche Übersetzungen (6. Spalte) in chronologischer Rei henfolge genannt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es wird gegebenenfalls der jüngste Nachdruck ohne Zählung angeführt, bei den Übersetzungen sind Nachdrucke nicht mit dem Zusatz ,Ndr/ gekennzeichnet. Folgende Sammelausgaben werden bei den Einzelwerken nicht eigens aufgeführt: Albert C Clark/William Peterson M. Tblli Ciceronis orationes, 6 Bde., 1901-1911 (mehr! nachgedr.) (OCT). Manfred Fuhrmann Cicero. Sämtliche Reden, 7 Bde., 2000 (11970-11982) (Art.). [Übersetzung] Manfred Fuhrmann Cicero. Die politischen Reden, 3 Bde., 1993 (Art.). [Text und Übersetzung] Manfred Fuhrmann Cicero. Die Prozessreden, 2 Bde., 1997 (Art.). [Text und Übersetzung] Helmut Kasten Cicero. Staatsreden, 3 Bde., Berlin 41977-41988 (Akademie-Verlag). [Text und Übersetzung] Robert Y. Tyrrell/Louis C. Purser The correspondence of Cicero, 7 Bde., Dublin u. a. H904-21933 und 1901 (Indexband) (Ndr. Hildes heim 1969). [Text und Kommentar zu den Briefen] Augustus S. Wilkins Cicero. Rhetorica II, 1903 (mehrf. nachgedr.) (OCT). [Brut., orat., opt. gen., part, top.] Konrat Segler Cicero. Staatstheoretische Schriften, Berlin 1974 (Akademie-Verlag). [Text und Übersetzung] Abkürzungen der Verlage und Reihen: Art. BT dtv Mond. OCT RUB TB WBG
Artemis (und Winkler) Bibliotheca Teubneriana Deutscher Taschenbuchverlag Mondadori Oxford Classical Texts Reclams Universalbibliothek Tusculum-Bücherei Wissenschaftliche Buchgesellschaft XXIX
X X X
Jahr
Sigle
Auflösung
81/80 (?)
inv.
De inventione
81
Quinct.
Pro P. Quinctio
80
S.Rosc.
Pro Sex. Roscto
76(?) 71
Q.Rosc. Tüll.
Pro Q. Roscio comoedo ProM.Tullio
70
div. in Caec.
70
Verr.
In Q. Caecilium Nigrum or.t quae divinatio dicitur In C. Verrem
69
Font.
Pro M. Fonteio
Textkritische Ausgabe(n) E.Ströbel,1915 (Ndr.l977)(BT) G. Achard, 22002 (Bud6) A. Klotz, 1923 (BT) H.deLaVillede Mirmont/2! Humbert, 1934 (Ndr.2002)(Bud6) T. E. Kinsey, Sidney 1971 A. Klotz/H. Kasten, 1968 (BT)
Wichtige Kommentare
Übersetzungen ins Deutsche Th.Ntißlein, 1998 (Art.)
T. E. Kinsey, Sidney 1971
G. Landgraf, Leipzig 21914 (Ndr. 1978) A. Martino, Mailand 1933 G. Berzero, Neapel 1935
J.Axer,1976(BT) Fr.Schöü\1923(BT) H. de La Ville de Mirmont, 1938 (Ndr. 2002) (Bud6) G.Garuti, 1965 (Mond.) A. Klotz, 1923 (BT) K. Halm/1^. Laubmann, Berlin 1900 A. Klotz, 1922/1923 ZK//i:T.N.MitcheU, und 21949 (BT) Warminster 1986 112: G. Lopez, 1993 zu II4: F. Richter/A. Eberhard/ (Mond.) «H.Nohl, Leipzig 1908; 2/5:L.Piacente,1975 G. Baldo, Florenz 2004 (Mond.) zu II4/5: K. Halm/ 10 G. Laubmann, Berlin 1900 Fr. Scholl, 1923 (BT) A. Boulanger, 1929 (Ndr.2002)(Bud6)
M-Giebel/E.Schröfel, München 2001 G. Krüger, 2002 (RUB)
G. Krüger, 6 Bde., 198S-1994 (RUB) M. Fuhrmann, 1995 (Art.) /:M.Giebel/E.Schröfel, München 2001
69
Caecin.
Pro A. Caecina
66
Queiit.
Pro A. Cluentio Habito
66
Manu.
Pro lege Manilia (i.e. de imperio Cn. Pompei)
63
leg. agr.
De lege agraria
63
Rab. perd.
63
Catü.
Pro C Rabirio perduellionis reo In L. Sergium Catüinam
63
Mur.
Pro L. Murena
62
Aren.
Pro A. Licinio Archia poeta
Fr. SchöU, 1923 (BT) A.D'Ors, 1965 (Mond.) S, Rizzo, 1991 (Mond.) P.Boyance\32002(Bud*) P.Reis» 1927 (BT) A. Boulanger, 1929 (Ndr.2002)(Bud6)
F. E. Martorelli, Mailand 1936
F. Richter/A. Eberhard, Leipzig 51900 F. P. DonneUy, New York 1939 M. E. Bertola, Turin 1955 A.W. Zumpt, Berlin 1861 V.Marek,1983(BT) E. X Jonkers, Leiden 1963 Th. Guardf, 1979 (Mond.) W. B. Tyrrell, Amsterdam 1978 V.Marek,1983(BT) P.Reis, 1927 (BT) K.Halm/i«W. Sternkopf, T.Maslowski,2003(BT) Berlin 1900 F. Richter/A. Eberhard/TO. Nohl, Leipzig 1912 G. P.Amato, Turin 1938 A.Haury, Paris 1969 zu I: L. Agnes, Florenz 1941 H. Kasten, H972 (BT) K. Halm/O. Laubmann, Berlin 1893 J. Adamietz, 1989 (WBG) P. Reis/H. Kasten, 31966 L. Agnes, Genua 1949 (BT) H-GGotoff, London 1979 H./K. Vretska, 21988 (WBG)
M.Giebel/E.Schröfel, München 2001 O.Schönberger,2002 (RUB)
M. Fuhrmann, 22000 (Art.) M.Giebel/E.Schröfel, München 2001 D. Klose, 2003 (RUB)
J. Adamietz, 1989 (WBG)
H./K.Vretska, 21988 (WBG) M.Giebel/E.Schröfel, München 2001 O.Schönberger,2003 (RUB)
Jahr
Sigle
Auflösung
62
Süll.
Pro P.Comelio Sulla
59
Flacc
Pro L. Valerio Flacco
57
p. red in sen.
Post reditum in senatu
57 57
p. red. ad Quir. dorn.
Post reditum ad Quirites De domo sua ad pontifices
56
Sest.
Pro P. Sestio
56
VatÜL
In P. Vatinium testem interrogatio
56
Cael.
56
bar. resp.
Pro M. Caelio Rufo
De haruspicum responso
Textkritische Ausgabe(n) J.M.Pabön, 1964 (Mond.) P Reis/H. Kasten, n966 (BT)
Wichtige Kommentare
K. Halm/*G. Laubmann, Berlin 1893 D. H. Berry, Cambridge 2004 F. Zucker, 1963 (Mond.) A. Du Mesnil, Leipzig 1883 (BT) A. Boulanger^Ph. Moreau, T. B. L. Webster, Oxford 1931 S. F. Moscrop, London/ 2002 (Bwte) Glasgow 1933 IGuilten, 1967 (Mond.) T.Maslowslri,1981(BT) T. Maslowski, 1981 (BT) T.Maslowski,1981(BT) A. Barriera, 1914 R. G M. Nisbet, Oxford 1939 I. Gallo, Rom 1969 T.Maslowski,1986(BT) R. Castelli, Aquila 1900 R. Reggiani 1990 (Mond.) V. d'Addozio, Florenz 1900 J. Cousin^Ph. Moreau, O. Drenckhahn, Berlin 1904 G. Berzero, Mailand 1935 2002 (Bud*) L. G. Pbcock, London 1926 A. Klotz, 1919 (BT) TMaslowski,1995(BT) J. CousinPPh. Moreau, 2002 (Bud£) J. Cousin, 1962 (Ndr. 2002) R. G. Austin, Oxford 31960 (Bude) T.Maslowski,1995(BT) I. Gallo, Rom 1969 A. Guaglianone, 1968 J. O. Lenaghan, Paris 1969 (Mond)
Obersetzungen ins Deutsche
G Krüger, 1999 (RUB) M.Giebel/E.Schröfel, München 2001
M. Giebel, 1994 (RUB)
56
prov.
De provineiis consularibus
56
Balb.
Pro L. Cornelio Balbo
55
Pis.
In L. Calpurnium Pisonem
55
de orat.
De oratore
54 54/53
Plane Rab. Post.
Pro Cn. Plancio Pro C Rabirio Postumo
54 52
Scaur. Mil.
Pro M. Aemilio Scauro Pro T. Annio Milone
T.Maslowski,1981(BT) P. Wuilleumier/A.-M. Tupet, 22002 (Bud6) A. Klotz, 1919 (BT) J. Cousin, 1962 (Ndr. 2002) (Bud6) J. Cousin, 1962 (Ndr. 2002) G. Bonfiglioli, Mailand 1933 (Bud6) G. C Giardina, 1971 (Mond.) P.Grimal, 22002 (Bud^) R. G. M. Nisbet, Oxford 1961 E. Scuotto, Neapel 1976 A.S.Wilkins,1902 K. W. Piderit/O. Harnecker, 1886-1890 (Ndr. 1%5) (Ndr. 1963) (OCT) A. S. Wilkins, Oxford 1892 K. F. Kumaniecki, 1969 (Ndr. 1995) (BT) (Ndr. 2002) C Barini, Mailand 1960 A. D. Leeman u.a., 1981 ff. E.01echowska,1981(BT) G. Patriarca, Mailand 1935 C Klodt, Stuttgart 1992 G. C Giardina, 1967 M. Siani-Davies, Oxford 2001 (Mond) E.01echowska,1981(BT) E. Olechowska, 1984 (BT) A. Ghiselli, Bologna 21%9 A.Klotz, 1918 (Ndr. 1926) A. C Qark, 1895 (Ndr. 1967) (BT) K. Halm/10G. Laubmann, A.Boulanger,1949 Berlin 1899 (Ndr. 2002) (Bud6) F. P. DonneUy, New York 1935 K. Ziegler/2H. A. Gärtner, R. Faranda, Turin 1969 Heidelberg 1977 I. Gallo, Rom 1969 J. Qu&nener, Paris 1972
RMerklin, 52003 (RUB)
M. Giebel, 1999 (RUB)
X X >< <
Jahr
Sigle
Auflösung
54-52
rep.
De re publica
52(7)
part.
Partitiones oratoriae
52/51
Gall.
Commentarii belli Gallici
52/51
leg.
De legibus
46
Brut.
Brutus
Textkritische Ausgabe(n) P.Krarup, 1967 (Mond.) K. Ziegler, n%9 (Ndr.2001)(BT) E.Bröguet, 21989/1991 (Ndr. 2002) (Bud6)
H. Bornecque, 1924 (Ndr. 2002) (Bud£) R.Giomini, Rom 1996 R.DuPontet,1900 (Ndr. 1995) (OCT) O.Seel,1961(BT) W.Hering» 1987 (Ndr. 1997) (BT) L.-A. Constans/ »A. Balland 2002 (Bud€) K. Büchner, 1973 (Mond.) K.ZieglerPW Görler, Heidelberg 1979 G. de Plinval, 32002 (Bud6) E.V.D'Arbela, Mailand 1968 E.Malcovati, 21970 (BT)
Wichtige Kommentare L. Ferrero, Florenz 1950 K. Büchner, 1984 (Winter) J. E. G. Zetzel, Cambridge 1995 zu /: V. Sirago, Florenz 1952 zum Somnium Scipionis: A. Ronconi, Florenz 1965; A. Manzo, Mailand 1966; A. Traglia, Rom 31969; J. G. F. Powell, Warminster 1990
Übersetzungen ins Deutsche K. Ziegler, Berlin 1974 K. Büchner, 1999 (Art.) K. Büchner, 2001 (RUB) W.Sontheimer,2003 (RUB)
K./G. Bayer, 1994 (Art.)
T. R. E. Holmes, Oxford 1914 (Ndr. 1979) Fr. Kraner/W. Dittenberger/ 17 H.Meusel,Bd.lund2t 1913/1920 (Ndr. 1999) zu II-V: M. Rambaud, Paris 1965-1974 A. R. Dyck, Ann Arbor 2004 zu I: L. P. Kenter, Amsterdam 1971; N. Rudd/Th. Weidemann, 1987 K. W. PideritPW. Friedrich, 1889 (BT) F. Galü, Mailand 1932
O. Schönberger, 1991 (dtv) M. Deißmann, 2004 (RUB) O. Schönberger, 2004 (Art.)
K. Ziegler, Berlin 1974 R. Nickel, 22002 (Art.)
B.Kytzler, 52000 (Art.)
dies., 1981 (Mond.)
46
parad.
Paradoxa Stoicorum
R Badali, 1968 (Mond.) J. Molager, 1971 (Ndr. 2002) (Bud6)
46
orat
Orator
46(?)
opt.gen.
De optimo genere oratorum
46
Marceil.
Pro M. Claudio Marcello
46
Iig.
Pro Q. Ligario
A. Yon, 1964 (Ndr. 2002) (Bud6) R.Westman,1980 (Ndr. 2002) (BT) A. Yon, 1964 (Ndr. 2002) (Bud6) R.Giomini, Rom 1995 A. Ippolito, Palermo 1998 A. Klotz, 21933 (BT) M. Pugliarello, 1995 (Mond) A. Klotz, 21933 (BT)
ca. 45
civ.
Commentarii belli civilis
R. Du Pbntet, 1901 (Ndr. 1990) (OCT) A.Klotz/W.Trillitzsch 21950/1957 (Ndr. 1992) (BT)
O. Jahn/W. KroüY7B. Kytzler, Zürich u.a. 1964 A. E. Douglas, Oxford 1966 G. Carugno, Neapel 21953 N. Marinone, Mailand 1958 M. V. Ronnick, Frankfurt u. a. 1991 M. R. Wright, Warminster 1991 J. E. Sandys, 1885 (Ndr. 1973) F. Galli, Mailand 1937 (QJahnOW. Kroll, 21958 (Ndr.51971) A. Anzioso, Palermo 1935
M.Ruch, Paris 1965 A. Guaglianone, Neapel 1972 H. C Gotoff, London 1993 K. Halm/*°G. Laubmann, Berlin 1899 H. C Gotoff, London 1993 Fr. Kraner/W. Dittenberger/ 3-»°Fr. Hofmann/"H. Meusel, Berlin 1906 (Ndr. 1999) J. M. Carter, Warminster 1991-1993 zu /: M. Rambaud, Paris 21970
R. Nickel, 22002 (Art.)
R Kytzler, n988 (Art.) H.Merklin,2004(RUB)
TTLNüßlein, 1998 (Art.)
M. Giebel, 1999 (RUB)
M. Giebel, 1999 (RUB)
O.Schönberger, n999 (Art.) M. Deißmann, 2004 (RUB)
Jahr
Sigle
Auflösung
45
Deiot
Pro rege Deiotaro
45
ac.
Academici libri
45
fin.
Definibusbonorum et malorum
45
Tusc.
Tusculanae disputationes
45/44
nat. deor.
De natura deorum
Textkritische Ausgabe(n) A. Klotz, *1933 (BT)
Wichtige Kommentare
Übersetzungen ins Deutsche M. Giebel, 1999 (RUB)
K. Halm/10G. Laubmann, Berlin 1899 H. C Gotoff, London 1993 O. Piasberg, 1922 (BT) zu ac. 1: M. Ruch, Paris 1970 L. Straiime-Zimmermann zu LucuIL: C Moreschini, u.a., 1990 (Art.) Turin 1969; A. Bächli/A. Graeser, LucuIL: Chr. Schäublin, 1995 (Meiner); A.HaJtenhoft 1995 (Meiner) Frankfurt u.a. 1998 Th. Schiene, 1915 J. N. Madvig, Kopenhagen 31876 O. Gigon/L. StraumeZimmermann, 22002 (Art.) (Ndr. 1993) (BT) (Ndr. 1965) J. Martha, 51989/1990 zu /-//: U Moricca, Turin 1922; H.Merklin, 2003 (RUB) (Ndr. 2002) (Bude) J. S. Reid, Cambridge 1925 L. D. Reynolds, 1998 (OCT) (Ndr. 1968) zu III: M.R.Wright, Warminster 1991 MPbhlenz,1918 M. Pbhlenz/O. Heine, Stuttgart O. Gigon, 1991 (dtv) (Ndr. 1982) (BT) E.A.Kirfel, 1997 (RUB) *1912/<1929 (Ndr. 1957) A. di Virginio, 1962 (Mond.) zu I: A. Barigazzi, Turin 1949 O. Gigon, 2003 (Art.) M.Giusta, Turin 1984 zu /, //, V: A. E. Douglas, C Moreschini, 2005 (BT) Warminster 1985/1990 zu II: V. D'Agostino, Turin 1955; A.Grilh,Brescial987 zu III: N. Marinone, Florenz 1966 z«///-K:T.W.Dougan/ R. M. Henry, Cambridge 1934 zu IV: M. Sansone, Mailand 1933 O.Plasberg/2W.Ax,1933 GGiambelli, Türin 1896-1904 W. Gerlach/K. Bayer, 31990 W. M. L. Hutchinson, London 1909 (Art.) (Ndr. 1980) (BT)
45
Um.
Timaei Platonici versionis fragmenta
45/44
Cato
Cato maior de senectute
44
div.
De divinatione
44
fat.
De fato
44
Lael.
Laelius de amicitia
A. S. Pease, Cambridge A. S. Pease, Cambridge 1955/1958 1955/1958 zu I: A. R. Dyck, Cambridge 2003 M. van den Bruwaene, Brüssel 1970-1986 O.Plasberg/W.Ax,1938 (Ndr. 1965) (BT) F.Pini,1965(Mond.) R. Giomini, 1975 (BT) C Meissner /HJ. Landgraf, 1917 K.Simbeck,1917 (BT) (Ndr. 1997) (BT) J. G. F. Powell, Cambridge P. Venini, Florenz 1960 V. D'Agostino, Turin 1968 1988 P. Wuilleumier/J.-N. Robert, M. Ruch, Paris 1972 J. G. F. Powell, Cambridge 1988 2003 (Bucte) A. S. Pease, Urbana 1920-1923 O.Plasberg/W.Ax,1938 (Ndr. 1973) (Ndr. 1965) (BT) S.Thnpanaro, Mailand 1988 R.Giominit1975(BT) G. Freyburger/J. Scheid, 22004 (Bud6) O.Plasberg/W.Ax,1938 M. Paolillo, Florenz 1957 (Ndr. 1965) (BT) R. W. Sharples, Warminster 1991 R. Giomini, 1975 (BT) K.Simbeck,1917 M. Seyffert/2G F. W. Müller, (Ndr. 1997) (BT) Leipzig 1876 (Ndr. 1965) P.Fedeli, 1971 (Mond.) G. Schiassi, Bologna 1955 R.Combes,H993 V. D'Agostino, Turin *1969 (Ndr. 2002) (Bud6) J. G. F. Powell, Warminster 1990 K. A. Neuhausen, 1981-1992 (Winter)
O. Gigon/L. StraumeZimmermann, 1996 (Art.) U Blank-Sangmeister, 2003 (RUB)
M. Faltner, 2001 (Art.) RMerklin, 2003 (RUB)
Chr. Schäublin. 22002 (Art.)
K. Bayer, <2000 (Art.)
R. Feger, 2000 (RUB) M. Faltner, 2001 (Art.)
Jahr
Sigle
Auflösung
44
top.
Topica
44
Att.
In M Antonium orationes Philippicae
Epistulae ad Atticum
H.G.Zekl, 1983 (Meiner) T. Reinhardt, Oxford 2003
H. A. Holden, Cambridge 1899 (Ndr. 1966) G.Deria,Turin 1945-1951 C Bione/A. Ottolini, Mailand 1958 A. R. Dyck, Ann Arbor 19% zu 1: S. Prete, Florenz 1951 zu 111: G. Schiassi, Bologna 1954 P.FedeÜ\U986(BT) zu 1-2: J. T. Ramsey, Cambridge 2003 D. R. Shackleton Bailey, zu 1,8,14: E. Remy, Louvain 1941 Chapel Hill u.a. 1986 1-4: A. Boulanger/ zu 2: G. Calzavara, Mailand 1933 zu 3-10: W. Sternkopf, Berlin P.Wuilleumier,1959 1912/1913 (Ndr. 2002) (Bud6) 5-14: P. Wuilleumier, 1960 zu 13: C. Novieili, Bari 2002 (Ndr. 2002) (Bud6) zu 14: B. Franchi, Rom 1953 H. Sjögren, Uppsala u. a. D. R. Shackleton Bailey, 1927-1960 Cambridge 1965-1970 1-V1II: WS. Watt, 1965 (OCT) 1X-XV1: D. R. Shackleton Bailey, 1961 (Ndr. 1988) (OCT)
Übersetzungen ins Deutsche H.G.Zekl, 1983 (Meiner) K. Bayer, 1994 (Art.) C£
H.Merklin, 1991 (Insel) K. Büchner, <2001 (Art.) H. Gunermann, 2003 (RUB)
tt" 3
H1 o >< ET cVi
00
1 und2:M. Giebel, 1998 (RUB) lund4: M.Giebel/ E. Schröfel, München 2001
ET 3 Q.
o
? Vi
tzu
68-44
Phil.
De officiis
Wichtige Kommentare
n. Kommer
44/43
oft
Textkritische Ausgabe(n) H. Bornecque, 1924 (Ndr. 2002) (Bud£) G. di Maria, Palenno 1994 M.L.RiccioColetti, Teate 1994 P.Fedeli, 1965 (Mond.) M.1bstard, 1965/21984 (Ndr. 2002) (Bud6) K.Atzert, n971 (BT) M. Winterbottom, 1994 (OCT)
H. Kasten, <1990 (Art.) Auswahl: D. Schmitz, 2003 (RUB)
3 00
3
X r
62-43
fam.
60/ 59-54
ad Q. fr.
43
ad Brut.
Epistulae ad familiäres
Epistulae ad Quintum fratrem
Epistulae ad M. Iunium Brutum
D. R. Shackleton Bailey, 1987 (BT) H. Sjögren, 1925 (BT) W.S.Watt,21982(OCT) D. R. Shackleton Bailey, 1988 (BT) WS. Watt, 1958 (OCT) D. R. Shackleton Bailey, 1988 (BT) A. Salvatore, 1989 (Mond.) WS. Watt, 1958 (OCT) D. R. Shackleton Bailey, 1988 (BT)
D. R. Shackleton Bailey, Cambridge 1977
H. Kasten, 62004 (Art.)
D. R. Shackleton Bailey, Cambridge 1980
H. Kasten, n976 (TB) U Blank-Sangmeister, 1993 (RUB)
D. R. Shackleton Bailey, Cambridge 1980
H. Kasten, 21976 (TB) M. Giebel, 1982 (RUB)
Abkürzungen (1) Allgemeine Abkürzungen: am Anfang (eines Paragraphen) a.A. am angegebenen Ort a.a.O. a.E. am Ende (eines Paragraphen, noch vor den Anmerkungen) ad locum (zur Stelle) ad loc. Adj. Adjektiv Akk. Akkusativ Anm. Anmerkung astronom. Begriff aus der Astronomie codd. Codices coniecit coni. d.h. das heißt DL deutsch vs. lateinisch eqs. et quod sequitur (und das Weitere) zu ergänzen, ergänze erg. etc. et cetera Festschrift FS übertragene, bildliche Bedeutung; Gegensatz: propr. fift griechisch griech. im Allgemeinen i.A. in der Regel i.d.R. i.e. id est (das heißt) i.S.v. im Sinne von i.W. im Wesentlichen ibid. ibidem (ebenda,a.a.O.) jur. juristischer Fachbegriff med. (medio) in der Mitte (eines Paragraphen oder einer Seite) med. medizinischer Begriff meton. metonymisch mil. militärischer Begriff; Militärsprache mus. musikwissenschaftlicher Begriff naut. Begriff der Seefahrt o. oben o.a. oder ähnliches oben genannt, oben gegeben o.g. pejor. pejorativ (negativ) philos. philosophischer Begriff propr. proprie: eigentliche, nicht-übertragene Bedeutung; Gegensatz: %
XLI
Abkürzungen
rhet. s.v. s.w. sc. sie synon. u. u.a. u.a. u.E. ug. u.ö. u.U. u.W. ugs. usw. v.a. v. 1. (Plural w.U.) vgl. vs. z.B. z.T. zit.
rhetorischer Begriff sub voce (unter dem Stichwort) sub voeibus (unter den Stichwörtern) scilicet (ergänze) so (ist die Lesart), d.h. die Orthographie ist richtig synonym, gleichbedeutend unten unter anderem und ähnliches unseres Erachtens unten genannt und öfter unter Umständen unseres Wissens umgangssprachlich und so weiter vor allem varia lectio (variae lectiones), abweichende Lesart, andere Les art vergleiche versus, gegenüber zum Beispiel zum Teil zitiert
(2) Abkürzungen von Fachbegriffen: Acl Accusativus cum Infinitivo AcP Accusativus cum Participio CaS Constructio ad sensum Del Dativus cum Infinitivo Ncl Nominativus cum Infinitivo PC Participium coniunetum PFA Partizip Futur Aktiv PPA Partizip Präsens Aktiv PPP Partizip Perfekt Passiv (3) Zeichen: A unklassisch oder unlateinisch, nicht nachzuahmen * erschlossene Form, grammatikalisch nicht zulässiger Satz oder Ausdruck —> siehe unter, vergleiche ° (bei den deutschen Übungssätzen) das Wort muss nicht übersetzt wer den
XLII
§§ 1-242
A. Die Wortarten Allgemeines: Man kann die lateinischen Wörter nach formalen Kriterien in zwei große Gruppen einteilen: inflektierbareund nicht-flektierbare. Ein Wort ist flektier bar, besitzt eine Flexion (Beugung), wenn es nach bestimmten Regeln in ver schiedene Formen treten kann. Somit ist die Unterscheidung zwischen flek tierbaren und nicht-flektierbaren Wörtern eine rein morphologische Unter scheidung, da sie allein die Fähigkeit zur Formenbildung als Kriterium verwendet. Zur Gruppe der flektierbaren Wörter gehören die Nomina im weiteren Sinn (deklinierbare Wörter) und die Verben (konjugierbare Wör ter); die Gruppe der nicht-flektierbaren Wörter bilden die Partikeln. Die No mina im weiteren Sinn sind einerseits die Nomina im engeren Sinn, nämlich Substantive, Adjektive und Partizipialien (Nominalformen des Verbs), ande rerseits die Pronomina. Die Partikeln gliedern sich weiter in Adverbien, Prä positionen, Interjektionen und Konjunktionen (beiordnende Konjunktionen und Subjunktionen).1 Gemäß dieser Einteilung gibt es zehn Wortarten: Sub stantive, Adjektive, Partizipialien, Pronomina, Verben, Adverbien, Präpositio nen, Interjektionen, (beiordnende) Konjunktionen und Subjunktionen. In die sem Kapitel werden nicht alle Wortarten behandelt, da sich die Behandlung einiger Wortarten nur schwer von der Syntax trennen lässt, so dass diese Wortarten eigene Abschnitte besitzen (Partizipialien §§ 473-519; beiordnende Konjunktionen §§ 427-446; Subjunktionen §§ 520-586).2 Die adjektivischen Partizipialien werden teilweise schon unter den Adjektiven behandelt.
1
Der Terminus Konjunktion soll hier in zweifacher Bedeutung verwendet werden: einerseits für die beiordnenden (parataktischen) Konjunktionen, außerdem als Oberbegriff für die beiordnen den Konjunktionen und die Subjunktionen. Geht es um unterordnende (hypotaktische) Konjunk tionen, wird immer von Subjunktion gesprochen. 2 Wie fast alle Versuche, die Wortarten zu klassifizieren, leidet natürlich auch diese Einteilung v.a. an der Vermischung verschiedener Kategorien zur Konstituierung der einzelnen Gruppen; man kann etwa nach rein formalen Prinzipien die Partizipialien teils unter den Adjektiven, teils unter den Substantiven aufführen oder die Pronomina je nach Verwendungsweise sowohl den Sub stantiven als auch den Adjektiven zuordnen. Was jede Klassifikation zusätzlich erschwert, ist die sog. Konversion, der Wechsel eines Wortes in eine andere Wortart: So kann jedes Adjektiv (zumin dest theoretisch) substantiviert werden usw.Trotz dieser Schwierigkeiten hat sich die o.g. Eintei lung seit der Antike bewährt und scheint allen theoretischen Anfechtungen zum Trotz recht prakti kabel zu sein.
1
A.Wortarten (§§1-242)
§§ 1-55
I. Substantive und Adjektive
§§ 1-19
1. Substantive Allgemeines: (1) Das Substantiv (Hauptwort) wird wie die anderen Nomina und das Verb flektiert (vgl. aber § 5). Die Nominalflexion nennt man Deklination (im Unterschied zur Konjugation des Verbs). Das Substantiv wird nach zwei Kate gorien dekliniert: Kasus und Numerus. Als dritte nicht-deklinierbare Katego rie kommt das Genus hinzu, das bei jedem einzelnen Substantiv i.d.R. unver änderlich ist (vgl. aber § 3). Diese drei Kategorien sind aber für die Substanti ve als Wortart weniger wichtig als für die Syntax, in der die Kasusflexion die Funktion eines Substantivs im Satz bestimmt, Genus und Numerus zusammen mit dem Kasus die Kongruenz (Übereinstimmung) des Substantivs mit ande ren Wörtern determinieren. Daher werden hier die Substantive nicht vorran gig nach diesen drei Kategorien behandelt, sondern nach ihren Besonderhei ten als Wortart. (2) Einige Substantive lassen sich nach ihren Suffixen einteilen. Hier sind einerseits die Verbalsubstantive zu nennen: die Nomina agentis (-tor, -trix) mit der Untergruppe der Substantiva communia et mobilia, die Nomina actionis (oder Verbalabstrakta, -tio, -tus etc.), die Werkzeugnamen (-trum, -culum) und die Nomina rei actae (-men, -mentum), andererseits die Denominativa, zu denen etwa die Deminutiva gehören. Im Folgenden sollen nur diejenigen Substantivklassen behandelt werden, die in semantischer und stilistischer Hinsicht von Bedeutung sind.3
§§ 1-5
a) Substantivklassen § 1 Substantive auf -tor und -trix § 2 Substantive auf -io und -tus § 3 Substantiva mobilia et communia § 4 Deminutiva § 5 Indeklinable Substantive
§1
Substantive auf -tor und -trix (1) Die Verbalsubstantive auf -tor (sor) und -trix (vgl. § 3,1) sind Nomina agentis, d.h. sie bezeichnen diejenige Person, die eine Handlung ausführt. Der Gebrauch dieser Substantive ist im Lateinischen allerdings weniger ausge dehnt als im Deutschen; das Lateinische nimmt in vielen Fällen Umschrei3 Vgl. LHSz 260-266; ders., Gruppierungen und Funktionen der Wortbildungssuffixe des Lateins, MH 1 (1944), 129-151, Ndr. in: ders.. Kl. Sehr., Stuttgart u.a. 1959,84-107.
2
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
bungen mit Relativsätzen oder Partizipien zu Hilfe, in denen das Deutsche ein Verbalsubstantiv auf -er setzt (dazu s.u. 2).4 (a) Die Verbalsubstantive auf -tor (-trix) bezeichnen eine bleibende Eigen schaft, eine Gewohnheit, eine dauernde Tätigkeit, einen Beruf oder ein Amt, z.B.: accusator aedificator aleator amator calumniator conquisitor conservator contionator corruptor declamator deliberator dictator gubernator imperator investigator largitor laudator negotiator orator recitator tortor
Ankläger Baumeister (nur mit dem Genetiv mundi zur Bezeichnung von Gott oder den Göttern)8 (Würfel-)Spieler* Liebhaber (auch fig.) Rechtsverdreher, Scheinankläger, Ränkeschmied0 Anwerber (mil.)«1 Beschützer, Retter Volksredner, Demagoge (pejor.)e Verführer*, Bestecher (abwertend) Rhetor, Schulredners ein Mann, der Bedenkzeit benötigt, Grübler11 Diktator Steuermann Feldherr, Imperator (als Titel) Erforscher Bestecher (jemand, der durch aufwendige Wahlgeschenke bestechen will)1 Lobredner Händler, Geschäftsmann, Bankier* Redner1 Vorleser (jur.)m Folterknecht
■ nat. deor. 1,18.21;Tim. 7 »»Phil. 2,67 < Verr. II 1,27;2,22.25.26; Cluent. 163 <«Mil. 67; Att. 7,21,1 «Catil. 4,9 < Verr. II 3,4; Catil. 2,7 *Plane. 83; de orat. 3,138 * Sest. 74 * Catil. 4,10; Cael. 78; Plane. 37; off. 1,64 k civ. 3,103,1' Brut. 176 m Cluent. 140.141; inv. 2,139
(b) Die Verbalsubstantive auf -tor (-trix) bezeichnen eine einmalige, aber be deutende Tat, welche die betreffende Person bekannt, berühmt oder berüchtigt gemacht hat und von der sich zuweilen sogar ein Beiname ableitet.5 4 Vgl. auch Nägelsbach 221-228; Fruyt, M., Syntaxe et sdmantique dans la description de la fonction suffixale, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier, Ch., Aix-en-Provence 1985,485-503; Gaide. F., Les substantifs masculins latins en ... (i)o,... (i)onis, Paris u.a. 1988;Torrego, M. E., Conditions syntaxiques pour la formation des noms d'agent en latin, in: Aspects of Latin, hrsg. Rosin, H., Inns bruck 19%, 181-192; Serbat, G., Les deriv6s latins non d^verbaux en -tor (-trix), in: Miscellanea linguistica Graeco-Latina, hrsg. Lambert, I. (Coli, d'ltudes classiques 7), Namur 1993,139-166; ders., Les 'noms d'agent' en -trix, in: De usu. Etudes de syntaxe latine. hrsg. Longrde, D., Louvain-laNeuve 1995,255-268. 5 Vgl. Nägelsbach 223 t
3
A.Wortarten (§§1-242) patriae liberatores (die Befreier des Vaterlandes, d.h. die Caesarmörder) (Phil. 1,6); Numa legum scriptor (rep.5,3); Marius conservator patriae (Sest. 37); Cicero investigator et ultor coniurationis Catilinae (Süll. 85); interfectores rei publicae (p. red. in sen. 4); procreator mundi (Schöpfer der Welt) (Tim. 26); procreatores (Eltern) (fin. 5,65); Mercurius omnium artium inventor (Gall. 6,17,1); exstinctor patriae, proditor (Süll. 88); auctor incendi (Pis. 26); tribus venditor et corruptor (der Käufer und Bestecher der Tribus. Er hat die Tribus verkauft und bestochen.) (Plane. 38); corruptores nostri (Rab. Post. 6); bonorum possessor, expulsor, ereptor (Quinct. 30). Weitere Stellen: liberator. Phil. 2,31; conservator. Sest. 141; Phil. 2,31; legum scriptor. ad Brut 23,3; exstinetor. har. resp.49; dorn. 101.141; Sest. 144. Anm.: Das Substantiv conditor in der Bedeutung Gründer' ist unklassisch; statt dessen verwendet Cicero creator urbis (Balb. 31), zur Bezeichnung von Schulgründern auctor (fin. 1,29; 2,35); möglich ist auch die metaphorische Bezeichnung parens (vgl. § 3,2 Anm. 1). (c) Seltener werden die Verbalsubstantive auf -tor (-trix) zur Bezeichnung von Personen verwendet, deren Handlung einmalig, aber nicht von besonde rer Bedeutung ist. aecusator; competitor (Mitbewerber); defensor; lector; speetator etc. Successori decessor invidit (Der Vorgänger hasste seinen Nachfolger.) (Scaur. 33). (d) Die Verbalsubstantive auf -tor (-trix) werden von den Klassikern (v.a. von Cicero) zum Teil sehr produktiv verwendet, d.h. sie verwenden viele spontane Neubildungen. Verres, ille vetus proditor consulis, translator quaesturae, aversor peeuniae publicae (Verres, jener Verräter seines Konsuls, der in seinem Quästorenamt zum politischen Gegner übergelaufen ist und öffentliche Gelder unterschla gen hat) (Verr. II 5,152); emendator et corrector noster (ein Mann, der es sich zum Geschäft macht, mich zu beckmessern) (Phil. 2,43). Ignis confector est et consumptor omnium (Feuer verzehrt alles.) (nat. deor. 2,41). O vitae philosophia duxy indagatrix virtutum expultrixque vitiorum (Tusc. 5,5). Pecunia effectrix est magnarum et multarum voluptatum (fin. 2,55). Temperantia est moderatrix omnium commotionum (T\isc. 5,42). Omnis natura vult esse conservatrix sui (fin. 4,16.19). Virgines postea fuerunt oratrices pacis (Die Jungfrauen setz ten sich später für den Frieden ein.) (rep.2,14). Weitere Stellen: effectrix: fin 1,67; 2,87; div. 2,124;Tim. 37; moderatrix: Flacc. 57; Phil. 5,50; inv. 1,5; orat. 24; nat. deor. 3,92. Anm.: Die Substantive genitor und genetrix werden nur in der Dichtung verwen det (A). (e) Zum attributiven Gebrauch der Verbalsubstantive vgl. § 269,1. (2) Einem deutschen Verbalsubstantiv auf -er (-erin) entspricht im Lateini schen häufig kein Substantiv auf -tor (-trix), sondern eine Umschreibung (meistens mit einem Relativsatz oder einem Partizip, vgl. § 19,1): (a) Ein deutsches Verbalsubstantiv wird im Lateinischen fast immer mit 4
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) einem Relativsatz oder einem Partizip umschrieben, wenn es sich um eine einmalige Situation handelt, in der die Tätigkeit ausgeübt wird. So wird derje nige, der bei einer bestimmten Gelegenheit eine Rede hält, nicht orator, son dern qui dicit {dixit, dicet) genannt; ebenso entspricht dem deutschen 'das Pu blikum, die Zuhörer' fast regelmäßig ii, qui audiunt (vgl. aber § lc). ii, qui dicunt, et ii, qui audiunt (die Redner und ihre Zuhörer) (orat. 71); hi, qui successerunt (die Nachfolger) (Verr. II 2,12); qui ante me dixit (mein Vor redner) (Brut. 209); ii, qui signa fabricantur (Bildhauer) (off. 1,147). Incendi igitur eos, qui audiunt, vides (fin. 4,7). Aliud est amatorem esse, aliud amantem (Tüsc. 4,27). Ad haec Ariovistus respondit ius esse belli, ut qui vicissent (die Sie ger), iis quos vicissent (den Besiegten), quemadmodum vellent} imperarent (Gall. 1,36,1). (b) Selbst wenn ein Verbalsubstantiv auf -tor (-trix) existiert, wird es oft umschrieben, sei es aus Rücksicht auf Konzinnität und Rhythmus, sei es aus Gründen einer genaueren Zeitangabe. Die Wiedergabe eines deutschen Ver balsubstantivs mithilfe einer Verbform findet sich insbesondere dann, wenn das Verbalsubstantiv durch ein Attribut näher bestimmt ist, das nicht ohne Weiteres in ein Adjektiv verwandelt werden kann. Neque vero ego iis, a quibus accusatus aut a quibus condemnatus sumt habeo, quod suscenseam (accusator wird wegen der Parallelität zu condemnatus umschrieben.) (T\isc. 1,99). Polemonem audiverant assidue Zeno et Arcesilas (Zenon und Arkesilaos waren eifrige Hörer des Polemon. Möglich wäre aber auch: Zeno etArcesilas assidui auditores Polemonis fuerant [vgl. p. red. in sen. 38].) (ac. 1,34). Tunc cives Romani, qui Lampsaci negotiabantur (die römischen Händler in Lampsakos [Präpositionalattribut. Ohne die Ortsbestimmung könnte auch negotiatores Romani stehen.]), concurrunt (Verr. II 1,69). (c) Deutsche Ausdrücke wie 'Anhänger1, 'Schüler', 'Nachfolger' u. ä. werden fast immer umschrieben, obwohl sie dauernde Eigenschaften bezeichnen: qui sunt ab Aristotele
Peripatetiker, Schüler des Aristoteles» die Vertreter dieser Philosophenschuleb Platoniker und Aristoteliker* Kallisthenes aus dem Kreis des Aristoteles«1 die Sokratiker und ihre Anhänger« Sokratiker und Platonikerf
qui sunt ab ea disciplina Uli a Piatone et ab Aristotele ab Aristotele Callisthenes Socratici et ii, qui ab iis profecti sunt a Socrate et Piatone profecti philosophi 5
A.Wortarten (§§1-242)
qui aliquem sequuntur; qvd alicuius sectam sequuntur
die Anhänger (eines Philosophen, eines Politikers); die Vertreter (einer philosophischen oder politischen Richtung)« die Anhänger von jemandem11
qui stant ab aliquo, ab alicuius causa
* de orat. 2,160 bT\isc. 2,7 cMur. 63 d de orat. 2,58; 3,62e T\isc. 2,8 'T\isc. 5,119 mit v. 1. perfectis * Sest. 97; Brut. 120; leg. 1,38; ad Brut. 8 h inv. 1,81; Brut. 273 Anm.: discipulus alicuius kann nur denjenigen bezeichnen, der unmittelbarer Schüler (oder Hörer) eines anderen ist; so ist zwar Aristoteles ein discipulus Piatonis, aber nicht Cicero. §2
Substantive auf -io und -tus (1) Die Verbalsubstantive auf -io (-tio, -sio} -xio)6 bezeichnen i.d.R. eine Handlung: fraudatio
a
fraus
der verübte Betrug
inventio
die Handlung, der Vorgang des Betrügens das Erfinden
inventum
promissio*
das Versprechen
promissum
das Gefundene, der Fund das Versprochene
Bei Caesar nicht belegt, bei Cicero nur im Singular.
(2) Selten bezeichnen Substantive auf -io nur eine Handlung oder einen Vorgang. Denn ähnlich wie die deutschen Verbalsubstantive auf -ung, die so wohl eine Handlung als auch einen Zustand zum Ausdruck bringen können (so dass z.B. inventio und inventum mit 'Erfindung' wiedergegeben werden können), zeigen auch die entsprechenden lateinischen Substantive auf -io Be deutungserweiterungen bzw. -Verschiebungen. Anm.: Die weiteren Beispiele, die Menge § 168 als Belege dafür anführt, dass die Sub stantive auf -io allein die Handlung bezeichnen, halten einer genaueren Prüfung nicht Stand: cogitatio bedeutet sowohl 'das Denken' als auch 'der Gedanke'. Zu Menges Un terscheidung in § 168 von ignoratio (das Nichtwissen) und ignorantia (die Unwissenheit) ist zu bemerken, dass Cicero und Caesar fast ausschließlich ignoratio verwenden und ignorantia sich nur an den folgenden, textkritisch z.T. unsicheren Stellen findet: ac. 1,42 mit v. 1. ignoratio; Guent. 109 mit v. 1. ignoratio; civ. 3,68,2, wo "Nichtwissen' sogar besser pas sen würde; vgl. auch Antibarb. s. v. ignorantia. institutio kann ebenso wie institutum Ge wohnheit' bedeuten, postulatio ebenso wie postulatum 'Gesuch'. 6
Vgl. Nägclsbach 235-248; HSz 742 f.; Lebreton 50-54.
6
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
(a) Die Verbalsubstantive auf -io bezeichnen neben der Handlung auch deren Resultat: aestimatio aratio assignatio auditio cogitatio inscriptio munitio oratio possessio scriptio
die Schätzung8; das (taxierte) Grundstück* das Pflügen; die Landgüter (meist im Plural) die Zuweisung; im Plural: die zugewiesenen Ländereiend das (An-)Hörene; das Gerücht' das Denken; der Gedanke« das Daraufschreibenh; die Aufschrift, Inschrift, der Titel1 das Befestigen; die Festungk das Reden; die Rede das Besitzen1; die Besitzungen10 (meist im Plural) das Schreiben0; die Schrift0
«civ. 3,1,2 bfam. 9,18,4' Verr. II 3,57.120; Phil. 2,101
(b) Die Verbalsubstantive auf -io haben bisweilen auch auf dem Wege der Metonymie eine konkrete, spezielle Bedeutung erhalten, die die ursprüng liche in einigen Fällen verdrängt hat: aecusatio actio ambulatio
die Anklage; die Anklageschrift die Handlung, die Anklage; die Anklageschrift, die Klageformel* das Spazierengehen; der Promenadenweg, die Säulenhalle6
7
A.Wortarten (§§1-242)
aquatio lavatio liberatio
dasWasserholenc; das Wasserreservoir0 das Baden; das Badewasser« die Befreiung; der Freispruchf
Caecin. 54; Mur. 29; de orat. 1,245; nat. deor. 3,74; Att. 6,1,8 b Süll. 61; dorn. 116.121; fin. 5,1c Gall. 4,11,4 d off. 3,59c fam. 9,5,3 f Pis. 87; Lig. 1
a
(c) Einige Verbalsubstantive auf -io haben wie einige deutsche Verbal substantive außer dem aktiven auch einen passiven Sinn (sog. Diathesenindif ferenz, vgl. § 22,1; § 509,2),d.h. sie können sowohl ein Nomen actionis (z.B. 'die Verbannung' i. S. v.'das Verbannen') als auch ein Nomen rei actae (z.B. 'die Verbannung' i. S. v. 'das Verbanntsein') sein: admiratio amissio damnatio distinctio existimatio exspectatio offensio opinio privatio relegatio spoliatio visio
die Bewunderung, die Verwunderung; das Bewundertwerden, das Verwunderliche8 das Verlieren*»; der Verlust0 das Verurteilen* das Verurteiltwerden« das Unterscheiden1; der Unterschieds das Beurteilen, die Meinung; das Beurteiltwerden, das Geachtetwerden, der gute Ruf» die Erwartung; das Erwartetwerden1 das Beleidigen, das Vorwerfen*; das Beleidigtsein, das Beleidigtwerden1 die Meinung (die man hat); die Meinung (die andere von einem haben), der Ruf» die Beraubung; das Beraubtwerden, das Befreitwerden, das Freisein11 das Verbannen0; das VerbanntseinP das Berauben; das Beraubtwerden«) das Sehen; die Erscheinungr
Mur. 68; nat. deor. 2,124 bT\isc. 2,10 c Pis. 43; fin. 3,51 d S. Rose. 8 c Verr. II 1,8 ffin. 1,33; ac. 2,43 i ac. 2,48h civ. 1,7,7 * S. Rose. 101 k Verr. II1,103; Cluent. 69 ' div. in Caec. 42; Verr. I 35 m Gall. 6,24,3 n fin. 2,28 ° S. Rose. 43 P S. Rose. 441 Mur. 87; Phil. 2,27 r nat. deor. 1,109; div. 2,120; ac. 2,33 a
8
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
Nos adhuc her per Graeciam summa cum admiratione (wobei wir von allen Leuten bewundert wurden) fecimus (Att. 5,11,5). Quid habet ista multitudo admirationis? (Was ist an dieser großen Menschenmenge schon Außergewöhnli ches?) (Mur. 69). Altera ex parte Bellovaci, quae civitas in Gallia maximam habet opinionem virtutis, instabant (Gall. 7,59,5). An erat mihi in spoliatione omnium rerum (bei dem Verlust allen Besitzes) vita retinenda? (Sest. 47). Auch andere Substantive können aktive als auch passive Bedeutung haben: caedes fides7
formido invidia molestia odium
das Morden; das Ermordetwerden8 das Vertrauen (das man hegt); das Vertrauen (das man bei anderen genießt), der Kredit, die Glaubwürdigkeit5 das Grauen; der Gegenstand des Grauens0 der Neid; das Beneidetwerden die Belästigung; der Kummer, die Depression4 der Hass; das Verhasstsein
a
Catil. 1,2 bManil. 19; Catil. 2,10; Gall. 5,36,2; 7,21,1
Invidia non in eoy qui invidet, solum dicitur, sed etiam in eo, cui invidetur (1\isc. 4,16). Ego propter incredibilem et animi et corporis molestiam conficere plures litteras non potui (Att. 11,5,3). Tu propter unius dictatoris odium (Verhasstheit) nomen dictatoris funditus sustulisti (Phil. 1,32). (d) Die Verbalsubstantive auf -io können auch den Begriff der Art und Weise, der Fähigkeit oder Möglichkeit, etwas zu tun, enthalten: actio cogitatio curatio deliberatio oppugnatio oratio a
der Vortrag»; die Art des Vortrags das Denken; das Vorstellungsvermögen die Pflege; die Heilmethode die Überlegung; die Möglichkeit zu überlegen6 die Eroberung; die Angriffsweise die Rede; die Redegabe«
off. 2,3 b Att. 7,3,3 c Brut. 165 7
Zu fides vgl. die Abhandlung bei Nägelsbach 248-253.
9
A.Wortarten (§§1-242) Cum haec magna in Antonio tum actio (Vortragsstil) singularis (Brut. 141). Perturbationum variae sunt curationes (Tusc. 4,59). Gallorum oppugnatio (Be lagerungsmethode) haec est (Gall. 2,6,2). Erat Crassi in disserendo mira explicatio (das Talent, einen Sachverhalt präzise auseinanderzusetzen) (Brut. 143). Anm.: Ist der Begriff der Art und Weise, der Möglichkeit oder der Fähigkeit wesent lich, werden die Ausdrücke genus, ratio, consuetudo, facultas, potestas, locus, copia, conditio etc. selbstverständlich gesetzt: Coram tecum mihi potestas deliberandi non erat (Att. 8,3,1). Mihi non das respondendi locum (nat. deor. 3,19); novum postulandi genus (Wen. II 2,147). (3) Die Substantive auf -tus (-sus, -xus) sind den Substantiven auf -io in se mantischer Hinsicht verwandt und stimmen oft im Gebrauch mit jenen über ein. Versuche, zwischen beiden Gruppen für die klassische Zeit semantische Grenzen zu ziehen, haben sich als erfolglos erwiesen.8 Nur bei einigen weni gen Substantiven hat der Sprachgebrauch deutliche Bedeutungsunterschiede herausgebildet9: actio ambiüo quaestio
Handlung Ehrgeiz Gerichtshof
actus ambitus quaestus
Bühnenakt Wählerbestechung Erwerb, Gewinn
Anm.: Nur die gebräuchlichsten Substantive auf -tus bilden alle Kasus beider Nu meri (z. B. sensus, magistratus), während die übrigen Substantive nur einzelne Fälle bil den, v. a. den Ablativ und Akkusativ Singular. Der Dativ Singular und der Plural von impetus (außer Nominativ und Akkusativ) werden regelmäßig durch die entsprechen den Formen von incursio ersetzt (Rab! perd. 36; Gall. 5,1,5; 6,10,5), ebenso der Genetiv, Dativ und Ablativ Plural von concursus durch die Formen von concursio (fin. 1,17). census kann sowohl 'Schätzung' (rep.2,40; parad. 50) als auch 'Vermögen' (Flacc. 52) bedeuten.
§3
Substantiva mobilia et communia (1) Substantiva mobilia haben jeweils eine eigene Form für Maskulinum und Femininum; sie gehören entweder zur a-/o-Deklination oder zu den No mina agentis auf -tor bzw. -trix (vgl. § 1): alumnus, alumna; avus, avia; deus, dea; dominus, domina; equus, equa;filius,filia;gallus, gallina; lupus, lupa; magister, magistra; minister, ministra; nuntius, nuntia; puer, puella; rex, regina; adiutor, adiutrix; effector, effectrix; expulsor, expultrix; inventor, inventrix; victor, victrix etc. 8 Vgl. HSz 743, wo darauf hingewiesen wird, dass nach der communis opinio die Substantive auf -us einer höheren Stilebene zuzurechnen seien; außerdem Nägelsbach 231-233 mit Belegen aus Cicero. 9 Vgl. allgemein: Lambertz.Th., Zur syntaktischen Kategorie der Verbalabstrakta auf -tu- im La teinischen, in: Akten des VIII. internationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./Heberlein, F., Heidelberg 1996,337-353.
10
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Anm.: 'Sklavin' heißt klassisch ancilla; serva ist i. S. v. 'Sklavin' klassisch nur einmal be legt (rep.2,37) (A);ancillula kommt zweimal bei Cicero metaphorisch vor; servula findet sich nur einmal klassisch (Att. 1,12,3).
(2) Substantiva communia haben eine einzige gemeinsame Form für Femi ninum und Maskulinum: artifex (Künstler und Künstlerin), ebenso adulescens, auctor (Femininum in div. 1,27), bos, canis, civis, comes, custos, dux, heres, infans, parens, sacerdos, testis, vindex, vulpes etc. Speculatur atque obsidet rostra vindex temeritatis et moderatrix offici curia (Flacc.57). Anm. 1: Zu Unrecht verbietet Menge § 6 Fußn. den übertragenen Gebrauch von pater (er empfiehlt ausschließlich parens); vgl. etwa nat. deor. 3,23, de orat. 2,10: ille pater eloquentiae Isocrates und leg. 1,5: Herodotus pater historiae und pater patriae (Sest. 121; Rab. perd. 27). Allerdings wird parens in diesem Sinne häufiger verwendet. Möglich ist auch princeps oder aber eine Umschreibung wie orat. 113: Zeno, a quo Stoicorum disciplina est (Zenon, der Vater der Stoa) (vgl. § 1,2c). Anm. 2: Unklassisch ist coniunx (Gattin) i. S. v. 'Gatte1, klassisch werden vir und maritus verwendet.
§4
Deminutiva (1) Die Deminutiva waren in der römischen Umgangssprache besonders häufig, fanden aber auch in gehobener Prosa Verwendung, wo sie allerdings meistens mit einem verächtlichen oder ironischen Unterton verwendet wer den.10 Bei Caesar finden sich Deminutiva fast überhaupt nicht (außer den unter 2 genannten). Ein Deminutivum bezeichnet: (a) die Verkleinerung des ursprünglichen Wortes: adulescentulus aetatula libellus munusculum navicula particula puerulus specula
Jüngelchen das zarte Alter* das kleine Buch, Büchlein das kleine Geschenk6 Schiffchen6 Teilchen, winzige Portion Bürschchen Hoffnungsschimmer*
a
Sest. 18; har. resp.42; fin. 5,55 b off. 3,73 c Gall. 1,53,3; civ. 2,3,3 * Cluent. 72; fam. 2,16,5 (b) als Kosewort (Hypokoristikum) eine zärtliche Anteilnahme (besonders bei Anreden):
10 Vgl. Leumann 305-311; Nägelsbach 193-198; Zakrzewska-Gebka, E., Diminutives used by Ci cero in his chtical writings on Stoicism and Epicurism, Eos 65 (1977), 91-102; dies., The function of diminutives in iudicial speeches of Cicero, Eos 69 (1981), 57-58; Gaide, F., Les substantifs 'diminutifs' latins, RPh 66 (1992), 15-27; Gonzales-Luis, F., Los diminutivos latinos y su g6nero gramatical, Fortunatae 3 (1992), 251-264; zu weiterer Literatur vgl. Cupaiuolo 326f.
11
A.Wortarten (§§1-242)
amicula amiculus filiola filiolus matercula praediolum Tulliola villula
die liebe Freundin, Liebchen8 der liebe Freundb Töchterlein Söhnchen die liebe Mutter* der geliebte Landsitz«1 die liebe l\ülia« das geliebte Landhausf
»de orat.2,240bVerr. II 3,79cFlacc.91 <*de orat.3,108 «Att. 1,3,3 'Att. 16,6,2 (c) etwas Zierliches oder Gekünsteltes. contortulae quaedam et minutulae conclusiunculae (überdrehte und klein liche Schlussfolgerungen) (T\isc. 2,42); ratiunculae (feine Gründe) (nat. deor. 3,73;Tusc. 2,29). Pungunt quasi aculeis interrogatiunculis angustis (Sie stellen gleichsam bohrende, spitzfindige, kleinliche und kleinkarierte Fragen.) (fin. 47). (d) oft das Kleinliche, Erbärmliche, Verächtliche. fallaces conclusiunculae (die erbärmlichen Trugschlüsse) (ac. 2,75); homunculus (der arme Erdenwurm) (Tusc. 1,17); cauponula (eine heruntergekom mene Spelunke) (Phil. 2,77); librarioli (armselige Schreiber) (leg. 1,7); urbani malevolorum sermunculi (der gehässige Stadtklatsch) (Deiot. 33); litterulae nostrae (mein bisschen Schriftstellerei, mein Geschreibsel) (fam. 16,10,2); negotiolum (Att. 16,11,8); rogatiuncula (eine lächerliche Gesetzesvorlage) (dorn. 51). (2) Einige Deminutiva werden nicht mehr als solche empfunden (vgl. 'Mädchen'). ancilla; anulus; articulus (Zeitpunkt, Glied) (Quinct. 19); avunculus (Onkel [mütterlicherseits]); circulus; clausula (rhetorische Klausel, Schluss)\formula (Rechtsformel, Regel, Norm); lenunculus (Kahn) (civ. 2,43,3); macula; ocellus (Augapfel [fig.], Perle [fig.]) (Att. 16,6,2); scrupulus (Skrupel); versiculus (Vers, Zeile) (Mil. 70). (3) Das Lateinische kennt im Gegensatz zum Deutschen auch Deminutiv formen von (a) Adjektiven (sog. Verschiebung der Deminution vom Substan tiv auf das Adjektiv oder Enallage), (b) Adverbien und (c) Komparativen: Zu a) longulum sane iter (ein ziemlich weiter Weg) (Att. I6y13y2)\perpauculi (gar wenige) (leg. 1,54); lychnuchus ligneolus (ein hölzernes Leuchterchen) (ad Q. fr. 3,5,9); hilarulus (ziemlich heiter) (Att. 16,11,8); ille acriculus Zeno (jener kleine Hitzkopf Zenon) (T\isc. 3,38); navicula parvula (ein ganz kleines Boot) (civ. 3,104,3); tenuiculus apparatus (fam. 9,19,1); aureola oratiuncula (eine goldi ge, ganz nette Rede) (nat. deor. 3A3)\gladiator vetulus (ein ältlicher, alternder Gladiator) (Quinct. 29); Graeculi homines (die Griechlein) (de orat. 1,47); negotium Graeculum (ein echt griechisches Geschäft) (Tusc. 1,86). 12
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Zu b) paululum (ein Weilchen) (bei Caesar nur Gall. 2,8,3, öfter bei Cicero, ca. 20mal im Akkusativ, nur nat. deor. 2,118 im Nominativ); tantulum (ein biss chen) (Verr. II 2,125). Zu c) in aliqua maiuscula cura (in etwas großer Sorge) (fam. 9,10,3); minuscula villa (ein etwas kleineres Landhaus) (Att. 14,13,5); putidiusculus (ein wenig zudringlicher) (fam. 7,5,3); longiusculi versus (kümmerliche lange Verse) (Arch. 25);plusculum (ein bisschen mehr) (de orat. 2,99). Weitere Stellen: plusculum: rep.2,57; fam. 5,12,3.
§5
Indeklinable Substantive Einige Substantive sind indeklinabel, d.h. sie flektieren nicht. Dies steht zwar im Widerspruch zu der einleitend gegebenen Definition von Nomina bzw. Substantiven, aber da die indeklinablen Substantive Bedeutung (seman tische Kategorie) und Funktion (syntaktische Kategorie) eines Substantivs besitzen, wäre es sinnlos, sie nach streng morphologischen Kriterien den Par tikeln zuzuordnen. Im Gegensatz zu anderen Substantiven können die inde klinablen Substantive aber nur bestimmte Kasusfunktionen übernehmen. (1) instar11 bedeutet ursprünglich 'gleiches Gewicht, gleiche Größe, gleiches Aussehen, gleiche Gestalt'. Es wird immer (vgl. aber die Anm.) mit einem Ge netiv verbunden (instar alicuius 'Gestalt* oder 'Gehalt von etwas'); in den meisten Fällen kann es mit 'wie' (ganz nach Art von, von gleicher Größe oder Bedeutung wie, so viel wie, so groß wie) wiedergegeben werden, instar wird nur verwendet, wenn es als Nominativ oder Akkusativ aufgefasst werden kann. Häufiger erscheinen die Wendungen urbis instar und mortis instar, instar wird gebraucht: (a) als Prädikatsnomen bei esse, videri, habere, putare. Plato mihi unus est instar omnium philosophorum (Piaton allein ist mir der Gehalt aller Philosophen. Piaton allein gilt mir ebenso viel wie alle anderen Philosophen.) (Brut. 191). Cohortes quaedam, quod instar legionis videbatur, erantpost silvam (Einige Kohorten, die offenbar Legionsstärke hatten, stan den hinter dem Wald.) (civ. 3,66,1). Id si accidat, mortis instar putemus (fin. 5,55). Weitere Stellen: orat. 44; fam. 9,6,4; urbis instar: fam. 15,4,9; mortis instar. Rab. perd. 24; off. 2,69; orat. 222 (vgl. Kroll ad loa); Att. 10,1 a,l. (b) als Apposition. Navis maxima, triremis instar, tibi donata est (Verr. II 5,44). Instar muri hae saepes munimentum praebent (Gall. 2,17,4). (c) als Akkusativobjekt. Terra quasi puncti instar obtinet (Die Erde hat etwa die Ausdehnung eines Punktes. Die Erde ist so groß wie ein Punkt.) (T\isc. 1,40; vgl. Verr. II 5,89). » Vgl. Wölfflin, E., instar, in ALLG 2 (1885). 581-597. 13
A.Wortarten (§§1-242) Omnia ex altera parte collocata vix minimi momenti instar habent (Alles, was auf der anderen Seite liegt, hat kaum ein Gewicht [im Vergleich zum höchsten Gut]. Hier ist die ursprüngliche Bedeutung 'Gewicht' noch erkennbar.) (off. 3,11). Anm.: Der adverbiale Gebrauch i. S. v. 'fast' findet sich nur Att. 16,5,5: Sed habet Tiro instar septuaginta (sc. epistulas) (A). (2) mane ist (a) ein indeklinables Substantiv (der Morgen), das ausschließ lich im Ablativ Singular je einmal in den Ausdrücken multo mane (A) (am frühen Morgen) und a mane (A) (seit dem frühen Morgen) gebraucht wird; (b) ein Adverb (morgens, frühmorgens), das mit Tageszeitangaben und Adverbien verbunden werden kann: hodie mane, hodierno die mane;postridie (eius diei) mane, cras mane, bene mane (sehr früh morgens), tarn mane (so früh). Stellen: multo mane: Att. 5,4,1; a mane: fam. 9,26,3; hodie mane'. Att. 13,9,1; hodierno die mane: Catil. 3,21;postridie (eius diei) mane: Verr. II 1,68; Mil. 49; Gall. 5,10,1; cras mane: Att. 13,30,1; bene mane: Att. 4,9,2; 10,16,1; 14,18,1; tarn mane: rep. 1,14. Anm.: Häufiger als das nur einmal belegte a mane ist a prima luce (civ. 1,81,3), unklas sisch ist die Verbindung von mane mit einer Form von esse (A). Statt multo mane steht i. d. R. mane oder prima luce. (3) pondo ist ein erstarrter Ablativ und bedeutet ursprünglich als Ablativus limitationis (vgl. § 381) 'an Gewicht, dem Gewicht nach'. In klassischer Zeit steht pondo nur bei Zahlwörtern in der Bedeutung 'Pfund', z. B.: Auri quinque pondo abstulit. 'Er trug fünf Pfund an Gold davon' (Cluent. 179). pondo wird klassisch nur mit indeklinablen Zahlwörtern oder milia (vgl. § 46,2) verbun den. auri pondo centum; auri pondo viginti (beides Flacc. 68); argenti pondo viginti milia (civ. 2,18,4). An virum bonum dices, qui depositum nullo teste, cum lucrari impune posset auri pondo decem, reddiderit, si idem in decem milibus pondo auri non idem fecerit? (parad. 21). (4) sponte ist der Ablativ von *spons (Trieb, Anreiz) und kommt klassisch nur in Verbindung mit dem fast immer vorangestellten Possessivpronomen (med, tuä, nosträ, vesträ) vor. sua sponte bedeutet (a) 'aus eigenem An trieb'; (b) 'aus eigener Einsicht'; (c) 'ohne jemandes Hilfe, von selbst'; (d) bei Sachen 'an sich', 'für sich allein'; (e) 'als erster, ohne Vorbild'. Zu a) Sua sponte Cottam ex oppido eiciunt (civ. 1,30,3). Zu b) Neque id solum mea sponte prospexi, sed monente te (fam. 4,3,1). Zu c) non sua sponte, sed eorum auxilio (fam. 7,2,3). Potest tale aliquid etiam sua sponte (von selbst, durch Zufall) in lapicidinis Chiorum exstitisse (div. 2,49). Zu d) res, quae sua sponte scelerata est (etwas, das an und für sich genom men schon verbrecherisch ist) (Verr. II 1,108). Zu e) Hoc C. Verres sua sponte instituit (Verr. II 1,111). Anm. 1: Nur zweimal findet sich die Postposition des Possessivpronomens (Sest. 100; inv. 2,80). Nur einmal ist zwischen dem Possessivpronomen und sponte ein Wort einge14
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) schoben (A): Non vestra hoc sponte facitis (Cluent. 89). aliena sponte findet sich klas sisch nur leg. 1,45. sponte alicuius (mit der Erlaubnis von jemandem) ist nachklas sisch (A). Die von Menge § 174,4 aufgestellte Regel, die Postposition sei in Verbindung mit ipse erlaubt, lässt sich nicht aufrechterhalten. Anm. 2: Zu vicem vgl. § 230,5. Häufig verwendete indeklinable Substantive sind außer dem die Neutra fas und nefas, die an anderer Stelle behandelt werden (vgl. § 106, 2b; § 473,2; § 477,1; § 519,1). Erwähnt sei, dass es im Lateinischen auch indeklinable Adjektive gibt, z.B. nequam mit vollständiger Komparation (nichtsnutzig) und frugi (anständig), außerdem mille (vgl. § 46).
b) Numerus (Singular und Plural) § 6 Der kollektive Singular § 7 Pluralia tantum § 8 Weitere Besonderheiten des lateinischen Pluralgebrauchs § 9 Lateinischer Plural anstelle eines deutschen Singulars Allgemeines: Der Numerusgebrauch weicht im Lateinischen nur selten vom Deutschen ab; i.d.R. wird ein deutscher Singular mit einem lateinischen Singular und ein deutscher Plural mit einem lateinischen Plural wiedergegeben.12
Der kollektive Singular Als kollektiven Singular bezeichnet man die Erscheinung, dass ein Singular eine Vielzahl von Gegenständen ein und derselben Gattung bezeichnet. Der kollektive Singular ist eine Unterart der Synekdoche (vgl. § 14). Im kollekti ven Singular stehen im Lateinischen: (1) Namen von Haustieren, Pflanzen und Gewächsen, Garten- und Feld früchten und den Produkten des Ackerbaus, der Viehzucht und der Industrie, wenn sie als allgemeine Stoffnamen verwendet werden oder nur das Material (z.B. abies i. S. v.Tannenholz) bezeichnet werden soll. Villa abundat porco, haedo, agno, gallina, lacte, caseo, carne, melle (Cato 56). Leporem et gallinam et unserem gustare fas non putant (Gall. 5,12,6). Clamat virtus Regulum beatiorem fuisse quam potantem in rosa Thorium (als Thorius, der auf Rosen gebettet zechte) (fin. 2,65). Quae est autem in hominibus tanta perversitaSy ut inventis frugibus glande vescantur (sich von Eicheln ernähren)? (orat. 31). Pythagorei faba non vescuntur (div. 1,62). Turrim ex latere (aus Zie gelsteinen) sub muro fecerunt (civ. 2,8,1). Ab incendio defendit lapis (eine Steinmauer) (Gall. 7,23,5). 12 Vgl. allgemein: Correa, Jose* A., Sobre la estructura de la categoria nominal 'nümero' en latm, Habis20(1989),87-110.
15
A.Wortarten (§§1-242) (2) Kollektiva (im Singular verwendete Substantive zur Bezeichnung einer Mehrheit als Einheit: Haar, Bürgerschaft, multitudo, turba, pars etc., Länder und Städtenamen) und andere Sachnamen, die (zumindest in einer bestimm ten Bedeutung) im Lateinischen nur im Singular verwendet werden können (Singularia tantum): aes alienum coma exemplar fama indoles manu
Schulden Haar« Muster, Abbild, Vorbild, Ideal, Kopie b Gerücht, Sage, Tradition (Der Plural wird ersetzt durch rumores, auditiones* oder fabulae.) Anlage(n),TEÜent(e), Begabung(en), Fähigkeiten mit bloßen Händen, künstlich (im Gegensatz zu natura)*
militia Kriegsdienst, Feldzüge normo, regula (fig.) Maßstab, Richtschnur praestantia Vorzug, Vorzüge Nachkommenschaft proles Muster, Vorbild, Kennzeichenc specimen Schuppen(kleid)f squama supellex, supellectilis £ Hausrat, Geschirr, Gerätschaft(en)« vestis Kleidung, Kleider, Stoffe (Das einzelne Kleidungs
stück heißt vestimentum.) »Sest. 18 *Mur. 66; Caecin. 28; rep. 1,1; Lael. 23; Tim. 4.6.34 c Plane. 56 d off. 2,14; Gall. 3,23,2 ediv. in Caec. 27; Brut. 188; de orat. 3,160f Verr. II 2,176; nat. deor. 2,121 * orat. 80 Et loci natura et manu munitissimis castris sese tenuit (Gall. 5,57,1). Maximus vini numerus fuiu permagnum optimipondus argenti, pretiosa vestis, multa et lauta supellex (Phil. 2,66). Anm. 1: Der Plural von norma und regula wird durch leges und praecepta ersetzt, regula in der nicht-übertragenen Bedeutung 'Leiste, Richtschnur' besitzt einen Plural (civ. 2,10,4; ac. 2,1), ebenso norma (ac. 2,1). Anm. 2: Bei folgenden mit manus zusammengesetzten Wendungen ist der Numerus von manus jeweils festgelegt: manum conserere cum aliquo manus alicui (rei) afferre manus alicui inferre aliquid in alieuius manus venit (Das Subjekt kann ein Buch oder eine philosophische Fragestellung sein.) in alieuius manus venire*, in alieuius manus ineideref
gegen jemanden eine Schlacht beginnen, mit jemandem handgreiflich werden* sich an jemandem vergreifenb jemandem Gewalt antunc etwas kommt in die Hand von jemandem, jemand stößt auf etwasd in die Hand, in die Gewalt von jemandem geraten, in die Hände von jemandem fallen
* Mur. 20; T\isc. 4,49; civ. 1,20,3 * off. 1,23; 2,54 «Catil. 1,21 d ac. 2,11; top. 72; off. 3,34 cVerr. II 4,62 f Caecin. 45
16
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Anm. 3: Unklassisch sind gegen Menge § 158 A.l: manus conserere cum aliquo, manum alicui afferre, manum alicui inferre, in alicuius manum venire (incidere); zur Bedeutung des juristischen Terminus aliquem ex iure manum consertum vocare (Mur. 26; de orat. 1,41 jeweils mit v. 1. manu) vgl. Leeman / Pinkster zu de orat. 1,41. (3) weitere Kollektiva, die auch (sehr selten) im Plural stehen können: ambitus apparatus capülus cibus excellentia gestus instrumentum
pluma potio sapientia; scientia suboles vestüus
a
Wahlumtriebe (Zu-)Rüstungen, Vorbereitungen, Aufwand, (fig.) Schmuck3 Haar Speise (Der Plural wird durch alimenta, cibarii oder escae ersetzt.) Vorzüge Gebärde(nspiel) Gerätschaft(en), Gerät(e), Hilfsmittel1» (Der Singular bezeichnet nie ein einzelnes Werkzeug; statt dessen wird ferramentum verwendet.) Federkleid Getränk(e) Weisheit, Wissen(schaft) (Der Plural von scientia wird durch litterae, disciplinae, doctrinae ersetzt.) Nachkommenschaft Kleidung, Kleider, Stoffe (Das einzelne Kleidungsstück heißt vestimentum.)
de orat. 3,124 bVerr. II 3,57; 4,97; fin. 2,1 ll;Gall. 5,31,4
Belli apparat um omnem, telay arma, tormenta ibi collocaverat (civ. 3,44,1). Tantus ergo Imperator in omni genere belli fuit, proeliis, oppugnationibus, navalibus pugnis, totiusque belli instrumento et apparatu, ut eqs. (ac. 2,3). Gratus est conatus et apparatus tuus (deine Vorbereitungen) (fam. 10,10,1). Fuit ille vini, somni, stupri plenus, madenti coma compositoque capillo (p. red. in sen. 13). Mente recte uti non possumus multo cibo et potione completi (Tusc. 5,100). Animantium plumä alias, alias squamä videmus obductas (nat. deor. 2,121). Suboles est origo rerum publicarum (off. 1,54). Weitere Stellen: apparatus: fam. 7,1,2; Att. 7,20,1; 10,8,4. Anm. I: Der Plural von apparatus ist keineswegs selten (gegen Menge § 155 Anm. 2): Phil. 2,101; 5,30; off 1,25; top.52; Att. 15,2,3; civ. 2,15,1 (unentscheidbar civ. 2,2,1). Eben so ist der Plural von instrumentum häufiger belegt (Verr. II 3,227; Catil. 2,9; Brut. 268; rep.3,5; leg. 1,59; 2,45; ac. 2,31). Anm. 2: Der Genetiv Plural von cibus findet sich nat. deor. 2,146, wo er von dem regie renden Substantiv conditiones (Gewürze) hervorgerufen wird; der Plural von potio fin det sich nur in Koordination mit escae (fin. 2,90; nat. deor. 2,59; div. 1,115). Sonst ist der Plural von cibus klassisch nur leg. 2,67 in der Bedeutung 'alle Arten von Speisen' be legt, der Plural von potio nur nat. deor. 1,112 i. S. v. 'Arten von Getränken' (vgl. §8,3)(A).
17
A. Wortarten (§§ 1-242) Anm. 3: Der Plural von capillus erscheint klassisch nur Pis. 25 (A). Belegt ist außerdem elliptisch cani (graue Haare), wozu capilli zu ergänzen ist (Cato 62 u. a.). Der Plural von gestus kann stehen, wenn von mehreren Personen die Rede ist (vgl. § 9,1). Der Plu ral von scientia (Wissenschaften) findet sich nur de orat. 1,61 und Cato 78 (vgl. Powell ad loc.) (A), der Plural von sapientia nurlbsc. 3,42 (A). Der Plural von suboles steht nur in leg. 3,7 um der Konzinnität willen (A). Der Plural von vestitus erscheint nur in übertragener Bedeutung nat. deor. 2,98 (riparum vestitus viridissimos). (4) Substantive, die ganze Klassen von Menschen bezeichnen (wie im Deut schen), z.B. 'Der Mensch ist sterblich' statt 'Alle Menschen sind sterblich' (sog. generalisierender Singular). Dieser Gebrauch ist eng verwandt mit dem individualisierenden, unbestimmten Singular (irgend ein), wo im Deutschen oft statt 'irgendein' der unbestimmte Artikel gesetzt wird: 'Kann (irgend) ein Richter Zeugen misstrauen?' d.h. 'Alle Richter müssen den Zeugen glauben.' Potest testibus iudex non credere? (Font. 21). Non habeo denique nauci Marsum augurem, non haruspices, non de circo astrologos (Meiner Meinung nach sind die marsischen Auguren, die Haruspices und die Astrologen vom Zirkus keinen Pfennig wert.) (div. 1,132). Homo sapiens fieri potest (nat. deor. 2,36). Homini autem praestare quis possit nisi deus? (nat. deor. 3,25). Anm.: Auffallend ist der kollektive Singular in oratore (statt in oratoribus) de orat. 2,314. (5) Bezeichnungen militärischer Einheiten oder kriegführender Völker, wobei der Singular nicht die ganze Klasse, sondern alle Menschen einer mi litärischen Einheit bzw. einer Gruppe eines Volkes bezeichnet (sog. repräsen tativer Singular). Im repräsentativen Singular stehen v.a. miles, eques, hostis etc. Der Plural ist hier allerdings wie im Deutschen weitaus üblicher.13 Legionarius miles periclitatur (die Soldaten sind in Gefahr) (Gall. 6,34,8). Contra equitem Parthum negant ullam armaturam meliorem inveniri posse (fam. 9,25,1, in einem militärischen Schreiben). Cottidie equestribus proeliis, quid hostis virtute posset, periclitabitur (Gall. 2,8,2). Nostra civitas caret in suis periculis Massiliensi propugnatore (Seesoldat aus Massilia) (Balb. 23). Nihil sibi ex ista laude centurio, nihil praefectus, nihil cohors, nihil turma decerpit (Marcell. 7). Weitere Stellen: miles: Manil. 39: Cluent. 129; leg. agr. 1,21; Mur. 38;T\isc. 2,62; civ. 2,15,3;hostis.Wm. II 3,125; Manil. 13;Mur. ll;fin. 1,34;Gall. 3,28,3; 5,8,5. Anm.: Die Verwendung des kollektiven Singulars von Völkernamen beschränkt sich bei Cicero nach HSz 13 auf die Briefe (Att. 5,9,1; 5,16,4) (A). Ebenso stehen folgende Substantive bei der Beziehung auf mehrere Personen klassisch immer im Plural: sagittarius, fünditor; remex, pedes. Der kollektive Singular hostis begegnet bei Cicero häufi ger (HSz 13f).
»Vgl. Lebreton 78-82.
18
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) §7
Pluralia tantum Einige lateinische Substantive sind Pluralia tantum, d.h. Substantive, die klassisch fast ausschließlich im Plural belegt sind. Sie können entweder Plu ral- und Singularbedeutung (1-4) oder nur Pluralbedeutung haben (5). Die unter 1-4 aufgeführten Substantive werden im Deutschen i.d.R. mit einem Singular wiedergegeben. Einige der u. g. Pluralia tantum lassen sich damit er klären, dass der Plural kollektiv eine Gesamtheit der einzelnen Teile eines Gegenstandes bezeichnet (scalae 'Treppe' als Gesamtheit der Stufen [*scala 'Stufe']) (vgl. § 8,4). (1) Einige lateinische Substantive werden klassisch ausschließlich im Plural verwendet. Sie können sowohl (a) Singular- als auch (b) Pluralbedeutung haben; so bedeutet quadrigae 'Viergespann' und 'Viergespanne'. Oft lässt sich nur durch den Kontext entscheiden, ob ein Plurale tantum Plural- oder Singu larbedeutung hat. (c) Pluralia tantum werden nicht durch die Kardinalzah len attribuiert, sondern durch die Distributivzahlen (singuli, bini etc.) (vgl. § 50,2c). Zu diesen echten Pluralia tantum gehören: altaria argutiae castra claustra, -orum codicilli deliciae divitiae epulae
Altar«; Altare ausdrucksvolle Darstellung0, Witz; Witze das Lager; die Lager Schlossc; Schlösser Notizbuch, Brief* Notizbücher, Briefe Liebling, Vergnügungen Reichtum; Reichtümer das Festessen; die Festessenc (Synonym ist epuhtm.? facetiae Witz, witzige Bemerkungen« fideSy-ium die Leier; die Leiernh der Zügel; die Zügel (viermal flg. bei Cicero) habenae Winterlager hiberna indutiae Waffenstillstand ineptiae Albernheit; Albernheiten insidiae Hinterhalt lamenta Gejammer lapicidinae, lautumiae Steinbruch1; Steinbrüche {lautumiae bezeichnet v.a. den Steinbruch von Syrakus.) Beute; Beutestücke manubiae minae Drohung; Drohungen moenia, -ium Stadtmauer, Stadtmauern nuptiae Hochzeit; Hochzeiten quadrigae Viergespann; Viergespanne rapinae Raubzug; Raubzüge
19
A.Wortarten (§§1-242) reliquiae salinae scalae spolia tenebrae
Rest; Reste Salzwerk; Salzwerke Stufen, Treppe, Treppenhaus, Leiter; Treppen Beute Dunkelheit
• Catil. 1,24 borat. 59cVerr. II 5,84 ^ad Q. fr. 2,10,1 «leg. 2,63 'Vatin. 30.31 sorat. 87 hfin. 4,75 jdiv. 1,23; 2,49 Zu a) ha illud epulum estfunebre, ut munus (Gladiatorenkampf) sitfuneris, epulae quidem ipsae dignitatis (Vatin. 30). Hie hesterno die sententias vestras et omnia verba in codicillos rejerebat (Phil. 8,28). Epaminondas fidibus praeclare cecinisse dicitur (1\isc. 1,4). Zu b) Erat ex omnibus castris, quae summum undique iugum tenebant, despectus (Gall. 7,80,2). Effringuntur multorum fores, revelluntur claustra (Verr. II 4,52). Multarum deliciarum comes est extrema saltatio (Mur. 13). His rebus Lacedaemoniorum epulae condiuntur (Tüsc. 5,98). Mulier multarum nuptiarum est (Att. 13,28,4). Montes vestiti atque silvestres, salinae ab ora maritima remotissimae (nat. deor. 2,132). Zu c) Una castra ex binis iam facta videbantur (civ. 1,74,4). (2) Für einige Substantive gilt das unter (1) Gesagte, allerdings ist von die sen Substantiven auch der Singular (wenn auch selten) belegt: angustiae gubernacula impendia inimicitiae preces, -um septentriones
Leitung, Regierung, Steuerruder Aufwand, Kosten« Feindschaft Bitte, Bitten Norden
a
rep.2,59
Anm.: Der Singular angustia findet sich in übertragenem Sinne bei nat. deor. 2,20. Der Singular gubernaculum kommt klassisch nur einmal, und zwar in nicht-übertragener Bedeutung vor (inv. 2,154) (A). Der Singular von impendia ist sehr selten (A): Att. 6,1,4; Quinct. 12. Der Plural impendia wird meistens durch impensa oder sumptus er setzt (vgl. Menge10 § 156,2; Antibarb. s. v. impendium). Nach Gell. 19,8,4 wurde der Singular von inimicitiae von Caesar verworfen. Der Singular findet sich nur in der phi losophischen Sprache in der Bedeutung 'feindselige Gesinnung' (Tusc. 4,16.21). Der Singular von preces ist klassisch nur im Ablativ belegt, und zwar nur an den Stellen inv. 1,22; Att. 11,15,2 (A). Der Singular von septentriones erscheint klassisch nur Gall. 1,1,6 (A). Der Singular fundamentum (iacere, ponere) ist klassisch ebenso belegt (nat. deor. 1,44; div. 2,2) wie der Plural fundamenta (entgegen Menge § 156,2 a. E.). (3) Einige Bezeichnungen von Körperteilen, die aus zwei oder mehr Teilen bestehen oder doppelt vorhanden sind, sind nur im Plural belegt: 20
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
cervices exta, -orum fauces, -ium intestina, -orum, viscera, -um, medullae (auch fig.) nares praecordia pulmones renes m.
Nacken Eingeweide von Opfertieren Kehle, Rachen; (meton.) Eingang Eingeweide3
Nase (als Geruchsorgan, während nasus die Nase als Teil des Gesichts bezeichnet) Eingeweide, Magenb Lunge(nflügel) Nieren0
«Tusc. 4,24; 5,27; fam. 15,16,2; Att. 15,4,3 bfin. 5,92 cnat.deor. 2,137 Anm.: Der Singular pulmo findet sich klassisch nur div. 1,85. (4) Die Namen einiger Städte, Inseln und Berge stehen im Plural,z.B.: Alpes, -ium f. Athenae Baiae Cannae Leuctra, -orum Mytilenae Syracusae Thermopylae
Alpen Athen Baiae Cannae Leuktra Mytilene Syrakus Thermopylen
(5) Folgende Pluralia tantum haben nur Pluralbedeutung: arma (Waffen), catenae (Ketten), manes (Geister der Verstorbenen), (di) penates (Hausgöt ter), Quirites (Quinten,d.h. Römer). Arma omnia reposita contectaque erant (civ. 2,14,1). C Valerius Procillus a custodibus infuga trinis catenis vinctus trahebatur (Gall. 1,53,5). Anm. 1: Die einzelne Waffe heißt telum, die einzelne Kette vinculum. Anm. 2: Das Substantiv Quirites kommt fast nur im Vokativ vor; nur an drei Stellen er scheint der Genetiv Quiritium (immer in Abhängigkeit von iure): Caecin. 96; dorn. 35; rep. 1,27 (in Caecin. 97 ist der Genetiv Quiritium von dem unmittelbar vorhergehenden Genetiv beeinflusst).
§8
Weitere Besonderheiten des lateinischen Pluralgebrauchs Der lateinische Plural kann die Ausprägungen eines Begriffs bezeichnen (spezifizierender Plural: 1-3) oder eine vom Singular abweichende Bedeutung haben (4). Einige Substantive bilden heteroklitische Plurale (5). Außerdem 21
A.Wortarten (§§1-242)
kann im Lateinischen der Plural von Eigennamen gebildet werden, um eine durch eine bestimmte Eigenschaft ausgezeichnete Gruppe von Menschen zu bezeichnen (6). Namen von Provinzen, die aus mehreren gleichnamigen Tei len bestehen, können in den Plural treten (7). (1) Der spezifizierende Plural von Abstrakta steht (a) wenn konkrete Ausprägungen des abstrakten Begriffs bezeichnet wer den sollen14: amores animi, spiritüs assensiones avaritiae conscientiae fortitudines furores iracundiae luctüs mortes, exitia seditiones suspiciones timiditates utilitates
Liebesbezeugungen, Liebschaften8 aufbrausendes Wesen, Übermut, großer Mut, Hochmut, Stolz, Selbstbewusstseinb Beifallskundgebungen6 unterschiedliche Arten von Habsucht0 Gewissensregungen« tapfere Handlungen' wahnwitzige Unternehmungen» Wutausbrücheh Traueranfälle1 Todesartenk Unruhen1 Verdachtsmomente; Verdächtigungen10 Äußerungen von Furcht, Angstregungen0 nützliche Einrichtungen, nützliche Dienste, Vorteile0
* Cael. 35;Tüsc. 4 JO ■ Verr. II 1,75; Manu. 66; Cluent. 109; Süll. 27; dorn. 141; Gall. 1,33,5 «inv. 1,51 dfin. 4,75 «S. Rose. 67 'off. 1,78 *Mil. 32 ■ Flacc. 87 joft 3,94 * 1\isc. 1,116; fin. 2,97;nat. deor. 1,119 'Süll. 66 mLael. 88;Gall. 1,19,1 nMil. 69 °Manil. 50; Mil. 32;de orat. 1,36; fin. 2,61 Quattuor perturbationes sunt, tres constantiae (Es gibt vier Arten von Affek ten, aber drei der Standhaftigkeit.) (Tlisc. 4,14). Maledicta, contumeliae, tum iracundiae, contentiones concertationesque in disputando pertinaces indignae philosophia mihi videri solent (fin. 1,27). Somno et quietibus ceteris tum uti licet, cum gravibus seriisque rebus satis fecerimus (off. 1,103). (b) wenn wiederholte Vorgänge beschrieben werden. Uli virtutes ebullire volunt et sapientias (Sie wollen immer wieder von Tu gend und Weisheit reden.) CRisc. 3,42). Cavendum est, ne aut tarditatibus Utamur in ingressu mollioribus aut in festinationibus suseipiamus nimias celeritates (Man muss sich immer wieder davor hüten, sich beim Gehen nicht in zu lässiger Langsamkeit zu verlieren oder in der Eile zu hastig zu sein.) (off. 1,131). (2) Bei Wettererscheinungen steht der spezifizierende Plural, um Stärke (Heftigkeit) oder lange Dauer auszudrücken: 14
Vgl. das reiche Material bei Lebreton 421-427.
22
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) aquae
ardores, aestüs calores frigora grandines nives pluviae, imbres, nimbi pruinae siccitates tranquillitates
Wassermassen, Überschwemmungen, Gewässer3, Heilquellen*, Regengüsse (in Verbindung mit pluviaeY Gluthitze0 Hitzewellen, heißes Klimae Frostwetter, kaltes Klimaf Hagelschauers Schneegestöber*1, Schneeverwehungen, Schnee massen1 Regenwetter, Regenschauer* Winter1 Trockenzeiten, Dürreperioden111 anhaltend schönes Wetter0
a
nat. deor. 2,27; 3,37; civ. 1,48,1; 1,50,1 b plane. 65 c Mur. 22 * Cato 53; Gall. 6,22,3 * nat. deor. 2,151{nat. deor. 2,151 * nat. deor. 2,14 *Catil. 2,23; nat. deor. 2,14 j Gall. 7,55,10; civ. 1,48,2 k nat. deor. 2,14; Att. 13,16,1; 15,16a »Catil. 2,23 m Gall. 4.38,2; 5,24,1 » Att. 10,18,1 (3) Bei Stoffnamen steht der spezifizierende Plural, um die einzelnen dar aus bestehenden Dinge zu bezeichnen: aera caespites cerae frumenta fumi ignes ligna partes robora saies unguenta vina
Sold, Kriegsdienst (meton.)a; Erztafelnb Rasenstücke« Wachstäfelchen, Wachsbilder* Getreidearten« Rauchsäulen1 Wachfeuer, Feuerbrände, Gestirne«, Flammen11 Holzscheite, Brennholz1 Brotlaibe* Stützen, Kerntruppen1 Salzkörner, (fig.) witzige Reden" Salbenarten0 Weinsorten0
«Verr. II 5,33 b Catil. 3,19; div. 2,47c Gall. 5,51,3; civ. 3,96,1 dnat. deor. 1,71 mit v. 1. cereis e orat. 81; Verr. II 3,147; Gall. 3,9,8f Gall. 5,48,10 *rep.6,15 »> Verr. II 4,106; nat. deor. 2,96 1 Verr. II 1,45.69; civ. 1,84,1 * civ. 3,48,2 »Cluent. 153; Att. 6,5,3 » orat. 87; fam. 9,15,2 n de orat. 3,99; Tusc. 5,62 ü Verr. II 1,91 Cuius (sc. Caesaris) aera (Gesetzestafeln) refigere debebamus, eius etiam chirographa (Notizzettel) defendimus? (fam. 12,1,2). 23
A.Wortarten (§§1-242) (4) Von spezifizierendem Plural spricht man auch, wenn Singular und Plural verschiedene Bedeutungen haben können: litterae (der Brief) als aus mehre ren litterae (Buchstaben) zusammengesetzt (vgl. § 7). Es versteht sich aber von selbst, dass die Bedeutung des Plurals auch der Bedeutung des Singulars entsprechen kann (wo dies sinnvoll ist): litterae bedeutet natürlich auch 'Buchstaben', carceres 'Gefängnisse'. Wie bei den Pluralia tantum in § 7 gilt auch hier, dass einige dieser Substantive nur Pluralbedeutung, andere hinge gen sowohl Plural- als auch Singularbedeutung haben. Somit kann der Plural litterae vier Bedeutungen haben: 'Buchstaben, Briet Briefe, Wissenschaften'. Allerdings wird der Plural oft durch Synonyme ersetzt, um Missverständnisse zu vermeiden, so bei aedes (Haus) durch den Plural von domus, bei litterae (Brief) durch den Plural von epistula: aedes Tempel, Heiligtum (oder aedis) (In der Bedeutung Tempel' steht beim Plural i. d. R. sacrae.) auxilium Hilfe carcer Kerker, Gefängnis
aedes
Gebäude, Haus
auxilia carceres
comitium
comitia
Hilfstruppen Startboxen beim Pferde rennen8 Volksversammlung, Wahl
copia finism. foris fortuna impedimentum über littera maior mos opera (*ops) opis pars posterus rostrum sordes
Comitium (Platz auf dem Forum, auf dem Volksversammlungen abgehalten wurden) Vorrat, Menge, Möglichkeit Grenze einflügelige Tür*5 Glück Hindernis frei Buchstabe größer, älter Sitte, Brauch Mühe Hilfe Teü nachfolgend Schnabel Habgier1, (fig.) Unrat, Schmutz«
copiae
Thippen, Vermögen
fines fores fortunae
Gebiet Flügeltür Glücksgüter, Vermögen, Schicksal0 Gepäck, Itoss
impedimenta liberi litterae maiores mores operae opes partes posteri rostra sordes
24
Kinder Brief, Wissenschaften Vorfahren Sitten, Charakter Handwerker Schätze, Macht Rolle, Partei Nachkommen, Nachwelt Rednerbühne Trauerkleider, Schmutz, Habgier
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
tabula
Brett, Tafel, Gemälde, tabulae Landkarte, Auktion(stafel)
vinculum
Band, Fessel, Kette, Schnur
vincula
Dokument', Urkunde, Rechnungsbuch, Protokoll, Listen«, Aufzeich nungen, Tafelnh, Bretter Gefängnis
»Brut. 173; Lael. 101 bT\isc. 5,59 mit v. 1. fores cSüll. 66;T\isc. 5,115; Gall. 5,3,7; 6,7,6 dFlacc. 7 *Att. 1,16,11 fciv. 3,108,6 »S. Rose.26 hGall. 1,29,1 Consecrabantur aedes (Gebäude), non privatorum domicilia, sed quae sacrae nominantur (dorn. 128). Ibi Fortunae nunc est aedes (Tempel) (div. 2,86). Fores aedis effringunt (Sie brechen die Tür des Tempels auf.) (Verr. II 4,96). Ille aedes sacras, ille domos inimicorum suorum oppugnavit, excidit, incendit (Sest. 95). Oportet, ut aedibus (Gebäuden) ac templis vestibula et aditus, sie causis principia pro portione rerum praeponere (de orat. 2,320). Claudius aedes in Caelio monte habebat (off. 3,66). Neque vero velim quasi decurso spatio ad carceres (zum Start) a calce (vom Ziel) revocari (Cato 83). Iste omnia comitia tot civitatum unam in domum revocavit (Er hat alle Wahlen so vieler Gemeinden in ein einziges Haus verlegt.) (Verr. II 2,133). (5) Einige Substantive bilden einen heteroklitischen Plural, d.h. einen Plu ral, dessen Genus oder Deklination von dem des Singulars verschieden ist: (a) iocus (Witz) und frenum (Zügel) bilden nur einen heteroklitischen Plu ral: ioca bzw. freni. Der Plural des Neutrums vas (Gefäß) lautet vasay vasorum, vasis, vasaf vasis. Quam multa ioca solent esse in epistulis, quae, prolata si sint, inepta esse videantur (Phil. 2,7). Equus frenos reeipere solet (top. 36). Weitere Stellen: ioca: fin. 2,85; freni: Phil. 13,20; Brut. 205; rep.2,58; vasa: S. Rose. 133; Verr. II 4,55.131. (b) locus (Ort) büdet einen doppelten Plural, sowohl den regulären als auch einen heteroklitischen Plural: loci
Ioca
Bücherstellen, State (philosophische) Themen, Abschnitte, Kapitel, Beweisquellen Orte, Gegendenb
locicommunes
Gemeinplätze, Topoic
Ioca communia
öffentliche Plätzed
«fin. 1,6.7; de orat. 1,141.151; inv. 2,11.16 *>fin. 1,69; 5,2.3; Gall. 2,4,2 cinv. 2,48.49.50 Verr. II 2,112
d
(6) Eigennamen werden als Gattungsnamen gebraucht, wenn Menschen charakterisiert werden sollen, welche der durch den Eigennamen bezeichne25
A.Wortarten (§§1-242) ten Person in deren wichtigster (positiver oder negativer) Eigenschaft ähnlich sind (genereller Plural): Croesi 'Männer wie Krösus', reiche Männer, heutzu tage: Rockefellers; Maecenates, 'Mäzene'; Vergilii 'begabte Dichter wie Vergil', Catilinae 'Schurken wie Catilina' etc. Imitemur nostros Brutos, Camillos, Ahalasy Decios, Curios, Scipiones, Aemilios, innumerabiles alios! (Sest. 143). Te cum video, omnes mihi Crassos et Laelios videre videor (fam. 9,15,2). Hinc Uli Lycurgi, hinc Pittaciy hinc Sohnes atque Coruncanii nostri, Fabricii, Scipiones fuerunt (de orat. 3,56). Weitere Stellen: Catil. 2,23; de orat. 1,210; 2,94; orat. 32; Brut. 244; Cato 13.15; Lael. 21.94. (7) Die Provinzbezeichnungen Gallia und Hispania treten in den Plural, wenn mehrere gallische bzw. spanische Provinzen gemeint sind. provinciae Galliae (die gallischen Provinzen) (Att. 8,3,3); regiones, quae sunt contra Gallias (Gall. 4,20,3); duae Hispaniae (die beiden spanischen Pro vinzen) (civ. 1,29,3). Ipse mihi videtur Graeciam spectare potius quam Hispanias (Er scheint mir mehr an Griechenland zu denken als an die spanischen Provinzen.) (Att. 9,15,1).
§9
Lateinischer Plural anstelle eines deutschen Singulars Das Lateinische ist beim Gebrauch des Plurals genauer als das Deutsche. Daher wird in der Regel bei der Angabe einer Mehrheit von Gegenständen der Plural gesetzt, wo das Deutsche eher den Singular wählt: (1) Abweichend vom Deutschen steht im Lateinischen der Plural von Abstrakta v.a., wenn von mehreren Menschen oder Gegenständen die Rede ist. doctissimorum hominum familiaritates (Bekanntschaft mit den gelehrtesten Männern) (nat. deor. 1,6); adversos rerum exitüs metuere (fam. 6,14,1); siderum magnitudines (T\isc. 5,10); industriae hominum novorum (Verr. II 3,103); imperatorum adventüs in urbes sociorum (Manil. 13). Incurres in odia hominum (Du wirst dir den Hass der Menschen zuziehen.) (off. 1,150). Sapiens nostros ambitiones levitatesque contemnit (l\isc. 5,104). Manent ingenia senibus (Cato 22). Clarae mortes pro patria oppetitae beatae videri solent (Tbsc. 1,116). Multi iudices etiam consilia (Absicht) et conscientias (Mitwissen) facinorum supplicio dignas iudicant (Cluent. 56). (2) Es kann aber auch der Singular stehen, wenn nicht die einzelnen Aus prägungen, sondern das Wesen eines Begriffs bezeichnet werden soll: odia hominum 'die einzelnen Äxten des Hasses', aber odium hominum 'der mensch liche Hass an sich'. Odium hominum multum valet adpestem (Der Hass der Menschen führt oft zum Untergang.) (off. 2,23). Britanni sunt omni parte corporis rasa praeter caput et labrum superius (Die Britannier sind am ganzen Körper rasiert außer am Kopf und an der Oberlippe.) (Gall. 5,14,3). Ex animo constamus et corpore (fin.4,25). 26
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
(3) Besonders häufig stehen animus und ingenium im Singular. Selten fin det sich animus als Ablativus qualitatis oder Ablativus modi im Plural. Auch caput, Collum, tergumy vultus und os erscheinen vorwiegend im Singular, animus steht fast immer bei folgenden Wendungen im Singular: bono (aequo, forti) animo esse animo deficere se animo demittere*, animum demitteret animum inducere animum advertere animo paratus
zuversichtlich (gleichmütig*, tapfer0) sein den Mut verlieren0 den Mut sinken lassen beschließen1 bemerken bereits
•Catil. UO t>Mur.43c civ. 1,19,1 dGall. 7,29,1 «ad Q.fr. 1,1,4, vgl. aber fin. 5,42 fS. Rose. 53 «Gall. 7,19,5 Anm.: Nur vereinzelt findet sich aequis (libentissimis, attentis) animis (Sest. 48; Cluent. 6;orat. 197; civ. 1,15,1). Oculi, quemadmodum animo affecti simusy loquuntur (leg. 1,27). Nostris animus augetur (Gall. 7,70,3). Animo simus ad dimicandum parati! (civ. 3,85,4). Uli excellenti ingenio doctrinae sese dediderunt (off. 1,71). Caesar animadvertit Sequanos tristes capite demisso terram intueri (Gall. 1,32,2). (4) Der mit dem poetischen Plural verwandte rhetorische Plural ist in klas sischer Prosa selten, wo er wie im Deutschen als affektvoller Ausdruck der Übertreibung (Hyperbel) verwendet wird (A), vgl. 'wer Termine verpasst, darf sich über Auseinandersetzungen nicht wundern', auch wenn die betref fende Person nur einen einzigen Termin verpasst hat.15 expilatae provinciae (Gemeint ist nur das von Verres ausgeplünderte Sizi lien.) (Verr. II 5,179 mit v. 1. expilata provincia). Cato obiecit M. Nobiliori, quod is in provinciam poetas (i. e. Ennium) duxisset (Risc. 1,3). Vagamur cum coniugibus (i. e. Terentia) et liberis (Att. 8,2,3). Weitere Stellen: S. Rose. 96; Manil. 33; Att. 1,17,3.16 Anm.: An den von Menge10 § 158 Anm. 5b genannten sonstigen Stellen (Verr. II 2,26; Lael. 37) kann man den Plural ohne Weiteres als echten Plural auffassen. Die von Menge a.a.O. angeführte Stelle Mil. 17 (monumenta soll als rhetorischer Plural der Via Appia entsprechen) gehört nicht hierher, sondern zur Metonymie.
15 Wie man an diesem Beispiel sieht, will der Sprecher mit der Anwendung eines rhetorischen Plurals nicht, wie KSt 1,86 meint, die Gattung anstelle des Individuums betonen, sondern in rhetori scher Übertreibung die Bedeutung einer einzelnen Tatsache bzw. eines Gegenstands hervorheben. 16 HSz 16 unterscheidet den Plural bei Verwandtschaftsnamen, den er als individuellen Plural bezeichnet, von dem eigentlichen rhetorischen Plural. Seine Begründung (a.a.O.) überzeugt aller dings nicht.
27
A.Wortarten (§§1-242)
c) Griechische Substantive im Lateinischen § 10 Griechische Gattungsnamen im Lateinischen § 11 Griechische Eigennamen im Lateinischen
Griechische Gattungsnamen im Lateinischen (1) Der Gebrauch von griechischen Wörtern wird in der klassischen Prosa nach Möglichkeit vermieden (vgl.Tusc. 1,15: Dicam, sipotero, Latine;scis enim me Graece loqui in Latino sermone non plus solere quam in Graeco Laune. Vgl. auch fin. 3,5).17 Nur in den vertraulichen Briefen an Atticus verzichtet Ci cero häufiger darauf, griechische Ausdrücke und Wörter ins Lateinische zu übersetzen. Dennoch finden sich einige dem Griechischen entlehnte Wörter bei Cicero und Caesar, z.B.: Arithmetica, astrologia, athleta, atomus (f.), bibliotheca, chorus, cithara (Leier), comoedia, dialectica, dialogus, dogma, geometria, grammatica, grammaticus, gymnasium, harmonia, historia, musica, palaestra (Ringplatz),phalanxy philosophia, philosophus, physicus (Naturphilosoph), poemay poesis, pompa (Festzug), rhetor, rhetorica, rhetoricus, scaena (Bühne), schola (Vor lesung), scyphus (Becher), Stadium, syllaba, theatrum, thesaurus (Schatz), tragoedia, tyrannis, tyrannus. (2) Bestimmte fachsprachliche Termini, die heutzutage im Deutschen als Fremdwörter verwendet werden, hat das Lateinische durch Lehnübersetzun gen oder Umschreibungen wiedergegeben: carmen fabula fabulae numerus in cantu; modus et cantus0, cantus numeriquec concentus modiy cantus ratio, doctrina, ars ratio (et via) usus
Hymnus Drama Mythen, Mythologie Rhythmus Harmonie (mus.) Melodie Theorie Methode Praxis
*7 Vgl. dazu Nägelsbach 30^*8; Leumann 257f.; HSz 759-764; Saalfeld, G. A.,Tensaurus Italograecus, Wien 1884 (Ndr. Hildesheim 1964); Oksala, R, Die griechischen Lehnwörter in den Prosa schriften Ciceros, Helsinki 1953; Poncelet, R., Cicero als Übersetzer Piatons [1957], in: Ciceros li terarische Leistung, hrsg. Kytzler, B. (WdF 240), Darmstadt 1973,170-180; Müller, H., Ciceros Pro saübersetzungen, Diss. Marburg 1964; Puelma, M., Cicero als Platon-Übersetzer, MH 37 (1980), 137-178; Dubuisson, MM Non quaerere externa, domesticis esse contentos. Ciceron et le probleme de la 'traduction' du grec en latin, in: Grammaire et rhetorique. Actes du colloque Strasbourg 1990, hrsg. Dangel, J., Straßburg 1994,125-128; ders., Ciceion et le bilinguisme gr6co-latin, ACD 31 (1995), 43-48.
28
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
descriptio, ratio, forma initium inventio atque excogitatioey cogitatio etmensf res publica philosophia, in qua de hominum vita et moribus disputatur dissimulatio*, dissimulantia' benevolentia ambitus, circuitus, comprehensio, continuatio particula, pars
System Axiomd Phantasie Politik Ethik« Ironie Sympathie rhetorische Periodek Kolon
»leg. 1,11 *de orat. 1,254 c1\isc. 5,104 dac. 2,116.118 c1\isc. 1,61 forat. 8 »Brut. 31 hde orat. 2,269 * de orat. 2,270 ■< orat. 34.38.78.85.96.140.149.168.187.199.203.206, vgl. Kroll zu orat. 204' orat. 204.226
Griechische Eigennamen im Lateinischen Die griechischen Götter- und Heroennamen werden durch die lateinischen Äquivalente ersetzt: Iuppiter, Iovis Iuno Neptunus Minerva Apollo, -inis Diana Venus Vulcanus Mars Mercurius Vesta Ceres, -eris Pluto Saturnus Bacchus, Liber Sol
Zeus Hera Poseidon Athena Apollon Artemis Aphrodite Hephaistos Ares Hermes Hestia Demeter Hades Kronos Dionysos Helios
Luna Aurora Tellus, -uris Amor Latona Proserpina Faunus luventas Gratiae Parcae Furiae Ulixes Hercules Pollux Aesculapius
29
Selene Eos Gaia Eros Leto Persephone Pan Hebe Charites Moirai Erinnyen Odysseus Herakles Polydeukes Asklepios
A.Wortarten (§§1-242)
§§ 12—19
d) Substantive im Deutschen und im Lateinischen § 12 Objektive und subjektive Bedeutungen lateinischer Substantive § 13 Allgemeine und spezielle Bedeutungen lateinischer Substantive § 14 Metonymie und Synekdoche § 15 Concretum pro abstracto § 16 Abstractum pro concreto § 17 Deutsche Substantive ohne Entsprechungen im Lateinischen § 18 Zusammengesetzte deutsche Substantive im Lateinischen § 19 Wiedergabe deutscher Substantive durch Partizipialien und Gliedsätze Allgemeines: Viele lateinische Substantive haben ein zu weites Bedeutungsspektrum, als dass man sie mit einem einzigen deutschen Substantiv wiedergeben könnte. Vor allem durch das Stilmittel der qualitativen (eigentlichen) und quantitati ven Metonymie (Synekdoche), die in jeder der beiden Sprachen unterschied lichen Gesetzen folgt, erweitert sich der Bedeutungsbereich eines Wortes er heblich, was zu Übersetzungsproblemen führen kann.18
§ 12
Objektive und subjektive Bedeutungen lateinischer Substantive19 (1) Zahlreiche Substantive besitzen neben ihrer ursprünglichen objektiven Bedeutung eine subjektive, d.h. sie bezeichnen eine Charaktereigenschaft, die zu dem ansonsten durch das Substantiv bezeichneten Gegenstand in einem me tonymischen Verhältnis steht (vgl. auch den Doppelsinn des Wortes 'Gewicht'): rahjektfee Bedeutungen discrimen Unterschied Unterscheidungsgabe gloria Ruhm Ehrgeiz» gravitas Schwere Bedeutung, Würde, würdevolles Wesenb humüUas Niedrigkeit*; niedrige Kleinmut, Kleinlichkeit; Herkunft* Erniedrigung6 iudicium Urteil Urteilskraft, Urteilsvermögen labor Arbeit Arbeitskraft Leichtigkeit Leichtsinn levitas modus MaS Mäßigung* scelus Verbrechen Ruchlosigkeit« varietas Mannigfaltigkeit Launenhaftigkeit, Wankelmut*1 objektive
>T\isc. 2,46; 65; fam. 7,13,1 *>nat. deor. 2,116 c nat. deor. 2,122 d off. 2,45 c de orat. 1,228; T\isc. 3,27' Quinct. 28; Cluent. 191; Sest. 79«Verr. II 3,152h dorn. 4.11 18
Vgl. zur Übersetzung deutscher Substantive Nägelsbach 52-219 und 266-275. »» Vgl. Nägelsbach 87-92.
30
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) (2) Die subjektive Bedeutung eines Substantivs muss im Deutschen häufig eigens zum Ausdruck gebracht werden, oft mit Ausdrücken wie 'Sinn für etwas, Gefühl für etwas', denen im Lateinischen nur einfache Substantive ent sprechen. Neben ihrer objektiven Bedeutung haben auch folgende Substanti ve eine entsprechende subjektive Bedeutung: aequitas communitas dolor elegantia honestas humanitas iustitia libertas officium ordo pietas pudor verecundia veritas voluptas a
Gefühl für Billigkeit Gemeinschaftssinn Schmerzgefühl Kunstsinn, Geschmack* Ehr-, Schamgefühl Gefühl für Menschlichkeit Rechtsempfinden Freiheitssinnb Pflichtgefühl Ordnungssinn0 Pflichtgefühl, Familiensinn Scham-, Ehrgefühl Gefühl für Anstand; Zartgefühl Wahrheitsliebe, Redlichkeit0 Lustempfinden
Att. 1,8,2 b Sest. 88; oft 2,24' nat. deor. 2,81 d Quinct. 10; off. 1,23 (3) Die fünf Sinne heißen: aspectus auditus gustatus
Gesichtssinn Gehörsinn Geschmackssinn
odoratus tactus
Geruchssinn T&stsinn
Nisi forte tanta ubertas pomorum eorumque iucundus non gustatus solum sed odoratus etiam et aspectus dubitationem affert, quin hominibus solis ea natura donaverit (nat. deor. 2,158). Auditus semper patet (Der Gehörsinn steht uns immer zur Verfügung.) (nat. deor. 2,144). In ipso tactu est modus mollitudinis;gustatus estsensus ex omnibus maxime voluptarius (de orat. 3,99). Nihil necesse est de gustatu et de odoratu loqui (ac. 2,20). Tactus toto corpore aequabiliterfusus est (nat. deor. 2,141). (4) sensus steht nur dann mit dem Genetiv, wenn (a) eine lebendige, akute Empfindung - auch im Gegensatz zu ratio, cogitatio, simulatio u. ä. - beschrie ben wird, die stark betont werden soll, wenn (b) das Wort, das im Genetiv steht, eine nicht-subjektive Bedeutung hat oder wenn (c) mit sensus videndi oder sensus oculorum der Gesichtssinn bezeichnet werden soll. Zu a) Moriendi sensum (das Gefühl des eintretenden Todes) celeritas abstu31
A.Wortarten (§§1-242) lit (Lael. 12). Assiduitate malorum sensum omnem hwnanitatis ex animo amisimus (S. Rose. 154). Zu b) Vos innocentium cruciatus et maeror pari sensu doloris afficit (Verr. II 5,123). Qui sensum verae gloriae cepity nihil cum hac gloria comparandum putat (Phil. 5,49). Zu c) Acerrimus ex omnibus nostris sensibus est sensus videndi (de orat. 2,357). Oculorum est in nobis sensus acerrimus (fin. 2,52).
Allgemeine und spezielle Bedeutungen lateinischer Substantive Viele Substantive haben neben der allgemeinen noch eine besondere (spe ziellere) Bedeutung:
corpus dies opus
allgemeine Bedeutung Körper Tag Werk, Ausarbeitung
species terminus
Erscheinung Grenze
spezielle Bedeutung Leichnam Datum, Termin Schanzwerk, Schanzarbeit; Kunstwerk; Bauwerk Schönheit; Ideal Grenzmarkierung
Per eorum corpora (Leichname) transire conati sunt audacissime (Gall. 2,10,3). Caesar in opere (bei der Schanzarbeit) singulas legiones appellabat (Gall. 7,17,4). Certos mihifines terminosque constituam (Quinct. 35). Est inter eos non de terminis, sed de tota possessione contentio (ac. 2,132). Anm. 1: opere wird (wie manu; vgl. § 6,2) häufig als Gegensatz zu natura (von Natur) verwendet (z.B. Gall. 5,9,4;5,21,4) (vgl. § 2,2a Anm.l). Anm. 2: Klassisch bedeutet terminus nie Termin*, statt dessen verwenden Cicero und Caesar dies. Für den Genusgebrauch bei dies lassen sich allerdings keine festen Regeln aufstellen (vgl.lusc. 1,93; Gall. 1,42,3; 5,27,5; 7,3,1; civ. 1,2,6). In der Bedeutung Termin' kann dies sowohl feminin als auch maskulin sein. Der Gebrauch des Femininums ist einerseits auf den Singular und andererseits auf Stellen beschränkt, an denen dies die Bedeutung Termin' haben kann. Anm. 3: verbum kann gegen Menge § 161,2c nicht i. S. v. 'Ausspruch, Sprichwort, Sen tenz' verwendet werden, dafür steht sententia oder dictum. Das Substantiv vox kann jede mündliche Äußerung bezeichnen (Tusc. 5,56.108; Lael. 59). Zu illud Piatonis (jenes berühmte Wort Piatons) vgl. § 73,1b.
Metonymie und Synekdoche Neben metonymischen Ausdrücken, die ohne Schwierigkeiten von der einen in die andere Sprache übersetzt werden können (Homerum lego 'Ich lese Homer'), gibt es in jeder Sprache Metonymien und Synekdochen (quan32
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
titative Metonymien), die in anderen Sprachen keine Entsprechungen haben (die Metonymien Abstractum pro concreto und Concretum pro abstracto werden in den §§ 15-16 behandelt; die Synekdoche des kollektiven Singulars ist in § 6 behandelt). Geläufige Metonymien und Synekdochen im Lateini schen sind: ferrum tectum sescenti
füigladius für domus füipermultib
arma Mars lux
für pugna, bellum fite bellum* für dies
■ Gall. 7,19,3 b Vgl. §54,3
Concretum pro abstracto Häufig wird im Lateinischen eine konkrete Ausdrucksweise der (grundsätz lich auch zulässigen) abstrakten vorgezogen. Im Lateinischen wird es nämlich in der Regel vermieden, leblose oder abstrakte Begriffe zum Subjekt einer Handlung zu machen, die nur von Personen ausgeführt werden kann, während im Deutschen dergleichen oft begegnet. (1) Insbesondere tritt der konkrete Ausdruck an die Stelle des abstrakten20: (a) bei Zeitbestimmungen mithilfe von Ämternamen (z.B. 'Unter dem Konsulat des Marius, nach deiner Prätur') und bei Angabe des Lebensalters, in welchem jemand etwas getan oder erfahren hat. Die Ämternamen werden dabei im Lateinischen als Prädikatsnomen (vgl. § 284,1) verwendet, während im Deutschen entweder ein 'als' hinzugefügt wird oder Präpositionalausdrücke gebraucht werden. Cicerone consule (unter dem Konsulat des Cicero); ante me consulem (vor meinem Konsulat) (Pis. 4);post te praetorem (Verr. II 1,111); ante me censorem (Cato 19); Crassus adulescens (als junger Mann) (de orat. 2,170); nobis pueris (in unserer Kindheit) (de orat. 2,1). Audivi hoc de parente puer (als Kind, in meiner Kindheit) (Balb. 11). Hie senex (in hohem Alter) mortuus est (Arch. 17). Anm. 1: Zur Altersangabe wird klassisch nicht iuvenis verwendet, sondern das ungleich häufigere adulescens (vgl. Menge Synonymik Nr.294); das klassisch seltene iuvenis wird einerseits in (leicht) abwertendem Sinn verwendet (Cael. 67; Cato 17), andererseits von jungen Männern des Mythos und der Sage (de orat. 2,353; 3,57; nat. deor. 2,6). Das Sub stantiv iuvenis bezeichnet einen jungen Mann um die Zwanzig (vgl. 'Jüngling*). Anm. 2: Natürlich sind auch präpositionale Ausdrucksweisen möglich: in senectute (ac. 2,5); in pueritia (Süll. 18); in adulescentia (Süll. 18); in quaestura (Süll. 18), in consulatu (Gall. 1,352).
(b) bei Angabe des Alters, von dem an etwas getan oder erfahren wurde. 20
Vgl. HSz 751-753.
33
A.Wortarten (§§1-242)
a puero (von Kindheit an) (Quinct. 69); a pueris (Gall. 4,1,9); a parvulis (Gall. 6,21,3); ab adulescentulo (Quinct. 12). Anm.: Auch hier sind abstrakte Ausdrucksweisen möglich: a pueritia (Süll. 70); ab adulescentia (p. red. in sen. 13). (c) auch bei Homo i. S. v. humanitas. hominem (i. e. humanitatem) ex homine exuere (den Menschen seines Menschseins berauben) (fin. 5,35). Quid cum eo disseras, qui omnino hominem ex homine tollat? (off. 3,26). (2) Mit einem konkreten Substantiv wird im Lateinischen ein abstraktes deutsches Prädikatsnomen wiedergegeben, falls das Bezugswort eine Per son ist, da im Lateinischen Personen vornehmlich durch Personennamen, nicht, wie oft im Deutschen, durch Sachnamen näher bestimmt werden. Dabei werden deutsche Nomina actionis häufig durch lateinische Nomina agentis, v.a. durch Substantive auf -tor (-trix) ersetzt (vgl. § 1). Themistocles conservator Graecorum fuit (Themistokles war die Rettung Griechenlands.) (vgl. Sest. 141). Auetores belli (die Veranlassung, die Ursache) esse nolebant (Gall. 3,17,3). Anm.: Bisweilen gibt es Ausnahmen, v.a. bei causa: Isprofecto mortem attulit, qui causa mortis (jur.) fuit (Phil. 9,7). (3) Statt eines Prädikatsnomens stehen dem Lateinischen noch andere Möglichkeiten zur Verfügung, deutsche abstrakte Prädikatsnomina bei Perso nen wiederzugeben. Populus Romanus in te omnem spem ponit (Du bist die ganze Hoffnung des römischen Volkes.) (fam. 11,5,2). Alter alteri inimicus auxilio salutique erat (Beide Gegner waren einander Hilfe und Rettung.) (Gall. 5,44,14). (4) So entspricht einem deutschen Präpositionalgefüge mit einem Abstraktum im Lateinischen oft ein Ablativus absolutus mit einem Personennamen (vgl. § 504,1): duce tribuno plebis, consulibus auetoribus Dumnorige deprecatore nuliis comiäbus vobis testibus
unter Führung des Volkstribunen und auf Anstiftung der Konsuln» durch Vermittlung des Dumnorix* ohne Begleitung0 nach eurem Zeugnis*
»dorn. 96 *» Gall. 1,9,2 < Mil. 28 < Flacc. 8 Anm.: Ähnlich findet sich zuweilen auch gladiatoribus i. S. v. 'bei den Gladiatorenspielen' (statt munus): Quid gladiatoribus clamor civium? (Was ist mit dem Geschrei der Bürger bei den Gladiatorenspielen?) (Phil. 136). (5) Bei der Übersetzung von geographischen Bezeichnungen ist Folgendes zu beachten21: 2i Vgl. Wackernagel, J.,Zu den lateinischen Ethnika, ALLG 14 (1906). 1-24.
34
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) (a) Im Lateinischen wird es vermieden, einer Stadt oder einem Land als Subjekt Handlungen zuzuschreiben, die nur Personen ausführen können (vgl. aber b). Dementsprechend sind auch die Bezeichnungen 'Stadt' und 'Land' mit civitaSy gens, natio oder populus wiederzugeben.22 Athenienses et Lacedaemonii bellum gesserunt (Athen führte Krieg mit Sparta.) (rep. 1,25). Pompeius Saguntinos civitate donavit (Pompeius verlieh Sagunt das Bürgerrecht.) (Balb. 51). Cretensium dura natio est; at Athenienses misericordes (Phil. 5,14). (b) Ausnahmen finden sich v.a., wenn die Eigentümlichkeit eines Volkes oder einer Stadt betont werden soll,23 am häufigsten bei Graecia, Asia, Italia, Gallia,Athenae, Carthago und anderen bedeutenden Städten (vgl. § 16,2). Athenae tuae multa divinaque peperisse mihi videntur (leg. 2,36). Quidquid potuit Capua, potuit ipsa per sese (leg. agr. 1,20). Weitere Stellen: Graecia: de orat. 2,6;T\isc. 1,2; div. 1,3; Carthago: Balb. 34; andere Län der: Verr. II 4,57; orat. 25. Anm.: Ist das Land oder die Stadt nicht das Subjekt des Satzes, ist die Personifikation häufiger (vgl. Lebreton 75-77). (c) Häutig werden auch die Länder durch die Namen der betreffenden Völ ker bezeichnet, so dass für viele Völkernamen ein entsprechender Länder name im klassischen Latein überhaupt nicht belegt ist (vgl. Haedui, Helvetii, Persae, Sequani u.a.) (vgl. § 16,2). Caesar ex Menapiis in Treveros venit (Gall. 6,9,1). In Persis augurantur et divinant Magi (div. 1,90). Anm.: Entgegen Menge § 162c können Namen von Städtebewohnern nicht wie ein Städtename in den Lokativ oder den Richtungsakkusativ gesetzt werden. Das dort auf geführte Beispiel Leontini ist an der Stelle Verr. II 3,60 kein Personennamen, sondern ein Städtename. (d) Ähnlich dient auch inferi (die Toten) zur Bezeichnung der Unterwelt in Ausdrücken wie ad inferos (in der Unterwelt) (Phil. 14,32); apud inferos (inv. 1,46); ad inferos pervenire (Lael. 12); mortuos excitare ab inferis (Verr. II 5,129); ab inferis evocare (Mil. 79); ab inferis exsistere (Verr. II 1,94). Anm.: Die Bezeichnungen Orcus und Tartarus i. S. v. Unterwelt* sind poetisch. Orcus ist im klassischen Latein ein Name für den Totengott (Verr. II 4,111). Der Ausdruck loca infera, den Menge § 162c Anm. als Prosaausdruck anführt, ist poetisch; auch sedes inferorum ist nicht belegt (vgl. Menge a.a.O.) (A). (6) Die maskulinen Substantive oriens (oder oriens sol)f occidens (oder occidens sol), meridies, septentriones bezeichnen klassisch die Himmelsrichtun gen. Sie werden aber nicht metonymisch als geographische Gesamtbezeich nungen der entsprechenden Länder und Völker verwendet (vgl. im Deut schen: Der Süden betreibt Weinbau.). Dafür treten Ausdrücke ein wie orientis terrae, partes, provinciae, gentes, populif homines. 22 23
Vgl. Lebreton 75-77. Vgl. HSz 752t 35
A.Wortarten (§§1-242)
Britannia est insula natura triquetra (dreieckig), cuius unum latus est contra Galliam; huius lateris alter angulus, qui est ad Cantium, ad orientem solem, alter ad meridiem spectat; alterum latus vergit (spectare ad und vergere ad in Verbindung mit den o.g. Bezeichnungen der Himmelsrichtungen bedeuten 'liegen') ad Hispaniam atque occidentem solem (Gall. 5,13,1 f.). lusserunt simulacrum Iovis ad orientem convertere (Catil. 3,20). Di his quoque hominibus consulunt, qui hos nobiscum terras ab Oriente ad occidentem colunt (nat. deor. 2,164). Quis in ultimis orientis aut obeuntis solis aut aquilonis austrive partibus tuum nomen audiet? (Wer wird in den entferntesten Gegenden des Ostens, Westens, Nordens oder Südens deinen Namen hören?) (rep.6,22). (7) Deutsche Wendungen wie 4das Beispiel zeigt, das Drama lehrt, der Text sagt', in denen eine für das Lateinische zu kühne Personifikation vorliegt, werden im Lateinischen in der Weise umgeformt, dass das deutsche Subjekt zu einem Ablativus instrumentalis (vgl. § 376), Dativus finalis (vgl. § 332) o.a. wird, z.B.: 'Das Beispiel des Krösus lehrt, dass alles Irdische vergänglich ist.' Exemplo Croesi discimus res humanas caducas esse, oder Res humanas caducas esse Croesus documento est (nicht docet). Quantum in bello fortuna posset, iam ipsi incommodis suis satis erant documento (dafür waren ihre Niederlagen Beweis genug) (civ. 3,10,6). Habeat me ipsum sibi documento, quem equestri ortum loco consulem videt (leg. agr. 1,27). (8) Der konkrete Ausdruck statt des abstrakten steht auch in der Verbin dung von est (videtur, putatur u.a.) mit dem Genetivus proprietatis (vgl. § 303) eines Substantivs oder eines substantivierten Adjektivs (vgl. § 24). Arrogantis est (Es verrät Anmaßung.) (off. 1,99). Barbarorum est (Es ist ein Zeichen von Barbarei.) (de orat. 2,169). Duri hominis videtur (Es hinterlässt den Eindruck von Gefühllosigkeit.) (ofi 2,50). (9) Oft stehen auch konkrete Pluralia statt eines zusammenfassenden Abstraktums, und zwar sowohl bei Personennamen als auch bei Sachnamen. Totos se alii ad poetas, alii ad geometras, alii ad musicos contulerunt (Die einen wandten sich ganz der Dichtung, die anderen der Geometrie, wieder an dere der Musik zu.) (de orat. 3,58). Libido magis est adulescentium quam senum (Cato 36). angores consilia atque facta iudicia leges Solonis litterae nobiles, principes
Melancholie, Angstzustände4 Denk- und Handlungsweise Gerichtswesen die solonische Verfassungb Schriftstellerei Aristokratie
* Phil. 237; off. 2,2 b leg. 1,57
36
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) § 16
Abstractum pro concreto Im Lateinischen wird statt eines (ebenso zulässigen) konkreten Ausdrucks in folgenden Fällen auch der abstrakte gebraucht24: (1) Häufig steht ein zusammenfassendes Abstraktum für eine bestimmte Klasse oder Gruppe von Personen, z. B.: adulescentia, iuventus adulescentes* aetas homines alicuius aetatis (die Menschen in einer bestimmten Zeit) barbaria barbarib cognatio cognati comitatus comites* coniurati (Verschwörer)0 coniuratio legati (Gesandte) legatio leviter armati (Leichtbewaffnete)« levis armatura nobiles (Aristokraten) nobilitas peregrinif peregrinitas posteri (Nachkommen, Nachwelt)« posteritas salutantes (die den Morgenbesuch Abstattenden)h salutatio senectus senes (Senioren)» servitium servi veteresl vetustas vicini (Nachbarn)1 vicinitas a
Cato 48; zu iuvenes vgl. § 15,1a b Catil. 3,25 c fam. 6,19,1 * Catil. 1,6 * Phil. 10,14; civ. 3,45,3; 3,62,2 ' fam. 9,15,2 i Phil. 2,54»»fam. 9,20,3 * Cato 55 * har. resp. 28; Mil. 98»Verr. II 4,96; off. 2,64; fin. 5,65; Gall. 6,34,3 Caesar nobilitatem et dignitates (den Adel und die Würdenträger) hominum amplectitur (fam. 4,8,2). (2) Zuweilen steht auch ein Städte- oder Ländername anstelle der Bewoh ner (vgl. § 15,5b-c). Doctrina Graecia nos et omni litterarum genere superabat (TAisc. 1,3). Ordines omnes, Italia tota, cunctae gentes testimonium huius urbis atque imperi conservati dederunt (dorn. 132). Weitere SteUen: Verr. II 2,103; 5,154; Scaur. 35.45; Font. 44.45; Phil. 12,9; leg. 2,39; Brut. 44; orat. 25; div. 1,3.79. (3) Oft ist ein abstraktes Substantiv Subjekt von Handlungen, wenn die Be deutsamkeit des abstrakten Subjekts die handelnde Person in den Hinter grund treten lässt. Reprehensio eins me vehementer movet (Mur. 3). Dignitas rei publicae me ad * Vgl. HSz 745-751.
37
A.Wortarten (§§1-242) sese rapit (Sest. 7). Multae res ad hoc consilium Gallos hortabantur: Sabini cunctatio, perfugae confirmatio (Gall. 3,18,6). (4) Substantive, die persönliche Eigenschaften und psychische Zustände be zeichnen, können die Funktion des Subjekts übernehmen, wenn sie als die Menschen beherrschend erscheinen (Personifikation, Allegorie). Nee tua humanitas longiorem orationem exspeetat neque idfieri nostra amicitia patitur neque res verba desiderat (fam. 3,2,2). Praeclara sunt illa ingenia (begabte Männer), quae gloria invitantur (ad Brut. 23,9). lue semper eo tractus est, quo libido rapuit (Phil. 6,4). Ex hac parte pudor pugnat, illinc petulantia, hinc pudicitia, illinc stuprum, hinefides, illinc fraudatio eqs. (Catil. 2,25 mit ausgedehnter Allegorie). (5) In ähnlicher Weise steht oft das eine Wirkung, eine Tätigkeit oder eine Eigenschaft bezeichnende Abstraktum für die Person, von der die Wirkung oder Tätigkeit ausgeht bzw. die die Eigenschaft besitzt: pestis statt homo pestifer, scelus statt homo scelestus\ ignavia statt ignavus oder ignavi, etc. L. Antonius, insigne odium (verhasste Person) omnium hominum (Phil. 14,8); Apronius, deliciae ac vita tua (Verr. II 3,27). Cum luxuria nobis, cum amentia, cum scelere certandum est (Catil. 2,11). Cum his exitiosis prodigiis ac paene huius imperi pestibus bellum mihi inexpiabile dico esse suseeptum (har. resp.4). Weitere Stellen: deliciae: Verr. II 1,64', pestis: Catil. 1,30; Sest. 83; scelus: Cluent. 188; Phil. 11,10. (6) Auch andere Substantive können personifiziert werden. Vultus indicat mores (leg. 1,27). Oculi, quemadmodum animo affecti simus, loquuntur (leg. 1,27). Utra lex iubeat utra vetet eqs. (inv. 2,146). Mos maiorum et huius imperi severitas postulabat (Catil. 2,3). Gyges descendit in illum hiatum (Schlund) aeneumque equum, ut ferunt fabulae, animadvertit (off. 3,38). Puerilis doctrina tradit praeeepta (de orat. 3,48). lustitia praeeipit parcere Omnibus, consulere generi hominum, suum cuique reddere (rep.3,24). (7) Bisweilen stehen für die Pronomina nemo, quisquam, quis (besonders bei Komparativen) die entsprechenden Neutra nihil, quidquam, quid, was man im Deutschen nachahmen kann. Nihil mathematicis illustrius est (Nichts ist brillanter als Mathematiker.) (Tüsc. 1,5). Tarquinio quid impudentius fuit? (Was gab es Skrupelloseres als Tarquinius?) (Tlisc. 3,27). (8) Regelmäßig entspricht im Lateinischen ein Abstraktum dem deutschen Personennamen, wenn die (berufliche) Tätigkeit (im Dativ oder mit ad [inj aliquid) angegeben wird, zu der eine Person fähig ist bzw. ausgebildet wird: imperio maus ad dicendum natus aptusque ad rem militarem aptus aliquem ad dicendum instituere
zum Feldherrn geboren« von Natur zum Redner geeignet1» zum Soldaten geeignet0 jemanden zum Redner ausbilden«1
■ Gall. 7,37,2 b de orat. 1,99c off. 1,74 d de orat. 2,162 38
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) (9) In einigen Fällen, wo im Deutschen ein abstraktes Subjekt mit Prädika ten verbunden wird, die eigentlich nur mit personalen Subjekten (d.h. das Subjekt ist eine Person) verbunden werden können, bevorzugt das Latei nische andere Wendungen: ut est in proverbio, ut aiunt utferunt (sc homines), ut (hominum) famaest memoriae proditum est haec res testimonio* (documento) est (mit indirektem Fragesatz) ea re effectum est, ut
wie das Sprichwort sagt* wie die Sage erzähltb die Überlieferung berichtet dieser Umstand beweist, dass; diese Tatsache zeigt, dass dieser Umstand bewirkt, dass
*Catil. 1,15; orat. 235;T\isc. 2,11; vgl. § 244,1b bhar. resp.20c Gall. 5,28,4 Id quod est Graecis hominibus in proverbio (wie ein griechisches Sprich wort sagt) (Verr. II 1,53); ut in Graecorum proverbio est (off. 1,51). Anm.: Gelegentlich zeigt das Lateinische einen ähnlichen Sprachgebrauch wie das Deutsche: necessitas cogit (die Notlage zwingt) (S. Rose. 123; orat. 211; de orat. 3,159); historiae loquuntur (die Geschichten berichten) (ac. 2,5). (10) Das deutsche Substantiv 'die Truppen' wird im Lateinischen nur dann durch die unpersönliche Bezeichnung copiae wiedergegeben, wenn sie als blo ßes Werkzeug in der Hand des Feldherrn betrachtet werden; sonst steht milites, wenn die Soldaten als Gruppe von Personen mit Ansichten, Stimmungen, Ver haltensweisen usw. auftreten (Zu miles als repräsentativer Singular vgl. § 6,5). Nonnulli etiam Caesari nuntiabant non fore dicto audientes milites (die Truppen würden ihm den Gehorsam verweigern) (Gall. 1,39,7). Ariovisti copiae a nostris milia passuum quattuor et viginti aberant (Gall. 1,41,5).
§ 17
Deutsche Substantive ohne Entsprechungen im Lateinischen (1) Deutsche Substantive bleiben im Lateinischen oft ohne Entsprechung oder werden durch die Neutra der Demonstrativpronomina (hoc, id, illud etc.) wiedergegeben. Dies ist besonders der Fall: (a) bei Substantiven, die präparativ (Verweist ein Pronomen [das, hie; tantus] oder ein Adverb [so; sie, ita] auf einen echten oder unechten Gliedsatz, so spricht man vom präparativen Gebrauch: Hoc dico nihil ab omni parte beatum esse. Quis est tarn demens, ut sua voluntate maereat?) auf einen explikativen Gliedsatz (dazu zählen v.a. ut-Sätze, quod-Sätze, Acl, indirekte Fragesätze) verweisen (vgl. § 547-550). Id memoria teneo me dixisse eqs. (Die Äußerung habe ich noch in Erinne rung, dass ich nämlich gesagt habe usw.) (de orat. 2,296). Tarnen hoc statuo (Trotzdem stelle ich folgende Tatsache fest), hunc, si amicus esset Pompeio, 39
A.Wortarten (§§1-242)
laudaturum illum non fuisse (har. resp.52). Illud enim dicimus (Ich stelle nur diese eine Behauptung auf) non eandem esse vim neque integritatem dormientium et vigilantium nee mente nee sensu (ac. 2,52). (b) bei Substantiven, die sich auf den Inhalt eines vorhergehenden Satzes beziehen und deren Begriff sich eindeutig aus dem Zusammenhang ergibt: Wort, Ansicht, Erfahrung, Überzeugung, Gedanke, Grundsatz, Punkt, Tatsa che, Ereignis, Mittel, Ziel, Vorteil, Eigenschaft usw. Statt des Neutrums des Demonstrativpronomens kann auch res mit einem Demonstrativpronomen eintreten (ea res etc., vgl. § 68,7). Num illa (die Gebiete) neglegere possumus, quae tu oratori cognoscenda esse dixisti? (de orat. 1,165). Cum haec scribebam, censorem iam te esse sperabam (Während ich diese Zeilen schreibe, bist du hoffentlich schon Zensor.) (fam. 3,13,2). Orgetorix et Dumnorix totius Galliae sese potiri posse sperant; ea res est Helvetiis per indicium enuntiata (Dieser Plan kam durch Verrat den Helvetiern zu Ohren.) (Gall. l,3,8f.). (2) Deutsche Substantive können auch durch substantivierte lateinische Neutra im Plural (vgl. § 24,10), seltener im Singular (vgl. § 24,6-9), wiederge geben werden: Multa me movent magna speetare quorsum haec tarn multa in alieno habitare omnia superare de suo a
Viele Dinge bewegen mich.a hohe Ziele verfolgen13 wozu diese weitläufigen Erörterungen0 auf fremdem Grund und Boden wohnend alle Schwierigkeiten überwinden aus eigenen Mittelne
har. resp. 31 b off. 2,45«Cato 13 <* off. 2,83 c vgl. § 24,8
Haec sunt in Pompeio summa omnia (Diese Eigenschaften besitzt Pompeius in höchstem Maße.) (Manil. 13). Zusammengesetzte deutsche Substantive im Lateinischen Deutsche zusammengesetzte Substantive werden im Lateinischen ausge drückt durch: (1) ein einfaches Substantiv (zu weiteren Beispielen vgl. § 2,2d; § 8,3; § 12): aetas civitas mens porticus senatus senectus
Lebensalter Bürgerrecht Denkvermögen Säulenhalle Senatssitzung Greisenalter 40
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) (2) durch ein Substantiv mit dem Genetiv: rex Persarum proditio patriae pacis condicio ius gentium cupiditas pecuniae cupiditas certandi aequitas animi spes vincendi honorum cursus genus vivendi (vitae) a
Perserkönig Vaterlandsverrat Friedensbedingung8 Völkerrecht1» Geldgier Kriegswut Gleichmut, Seelenruhe6 Siegeshoffnungen Ämterlaufbahnd Lebensstil6
Gall. 2,15,6 brep. 1,2
Bürgerkrieg Kriegsschiff0 Berggipfel0 Hauptteild Vorurteil* Muttersprachef
Catil.2,28bciv. 1,56,1 eGall. 1,22,1,vgl.§ 268ddorn. 14'nat.deor. 1,10'fin. 1,4
a
(4) durch ein Hendiadyoin: vita et mores (Lebenswandel, Lebensweise) (Brut. 31); vi atque armis (mit Waffengewalt) (Caecin. 37) (vgl. auch § 29,5). (5) (seltener) durch einen offenen Präpositionalausdruck (vgl. § 270,3), u.a. bei Materialbezeichnungen: signa ex aere (Erzbilder) (Verr. II 2,81),pietas erga deos (Gottesfurcht) (dorn. 107); erga parentes pietas (Elternliebe) (part.78).
Wiedergabe deutscher Substantive durch Partizipialien und Gliedsätze (1) Vielen deutschen Substantiven entsprechen im Lateinischen verbale Ausdrucksweisen. Dem Lateinischen stehen dadurch zusätzliche Ausdrucks möglichkeiten zur Verfügung, die etwa durch Tempus und Modus des Verbs geboten werden. Statt eines Substantivs kann stehen: (a) ein Partizip. Neben dem häufigen Gebrauch des attributiven Partizips (v.a. in den obliquen Kasus), das mit dem Bezugswort kongruiert (oriens sol 'Sonnen aufgang', vgl. § 503,2), gibt es auch das substantivierte PPA als Genetivattribut, wenn im Deutschen ein Abstraktum von einem Substantiv abhängig gemacht wird, von dem eigentlich nur ein Personenname abhängen kann (das Urteil der 41
A.Wortarten (§§1-242) Kritik); in solchen Fällen steht im Lateinischen das substantivierte PPA des Genetivs Plural, v. a. audientes, intellegentes, dicentes, loquentes, sentientes.25 Oriente sole occidente sole exeunteanno ineunte vere hello confecto mores depravati levitas temere assentientium iudicium intellegentium
bei Sonnenaufgang bei Sonnenuntergang am Ende des Jahres bei Frühlingsanfang nach Kriegsende der Sittenverfall» der Leichtsinn gedankenloser Zustimmung0 das Urteil der Intelligenz6
•ad Q.fr. 1,1,19 *>ac. 2,120'Brut. 183 Noli enim mihi fingere ebriosf qui in mensam vomant, et qui de conviviis auferantur, qui solem, ut aiunt, neque occidentem umquam viderint neque orientem (die weder den Sonnenuntergang noch den Sonnenaufgang einmal miterlebt haben) (fin. 2,23). Non eadem est vis dormientium et vigilantium (im Schlaf- und im Wachzustand) (ac. 2,52). Scripta in existimantium arbitrium veniunt (in die Hände der Kritik) (Brut. 92). (b) ein Gerundium, Gerundivum oder Supinum26: de imperatore eligendo considerare pontem in flumine faciendum curare finem facere pugnandi aliquem sibi ad imitandum proponere incredibile dictu
über die Wahl eines Feldherrn beraten8 den Brückenbau über den Fluss veranlassen11 dem Kampf ein Ende bereiten0 sich jemanden zum Vorbild nehmend eine unglaubliche Aussagee
»vgl. § 513,1b "vgl. § 512,1 c vgl. § 329,1; § 513,2a <* de orat. 2,93, vgl. § 512,2 « Phil. 2,106, vgl. § 519 (c) eine Infinitivkonstruktion27: Mentiri turpe est. Deos esse östendam.
Lügen sind verwerflich. Ich werde die Existenz der Götter beweisen.1 Idfieri posse nega Ich bestreite diese Möglichkeit. Largitionem factum esse confiteor. Ich gebe die Bestechung zu.b
>natdeor.2,72bMur.5 25 Vgl. 26
Nägelsbach 147-155. Vgl. Nägelsbach 155-162. * Vgl. Nägelsbach 162-164; 181-184. 42
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
Memento tef quae nos sentiamus, omnia probare! (Erinnere dich an deine uneingeschränkte Zustimmung!) (fin. 4,80). Negabant immortales esse animos hominum (Sie leugneten die Unsterblichkeit der menschlichen Seele.) (vgl. nat. deor. 3,49). (d) ein Subjunktionalsatz28: cum advenissent quae dum geruntur quae cum ita sint quae si ita sunt
nach ihrer Ankunft während dieser Vorgänge unter diesen Umständen8 unter diesen Voraussetzungen, in diesem Fall»
»Vgl. §590,3
Si nihil haberet animus hominis nisi ut appeteret (Begehrungsvermögen) aut fugeret (die Fähigkeit, Unangenehmes zu vermeiden), id esset ei commune cum bestiis (T\isc. 1,56). Quid restaty nisi ut orem obtesterque (Mir bleiben nur noch inständige Bitten übrig.) (Mil. 92). Postulavit, ut obsides redderet (Er for derte die Rückgabe der Geiseln.) (Gall. 1,43,9). (e) ein Relativsatz29: qui reipublicae praesunt qui in re publica versantur quod (mihi) proposui0 de quo agitur* ubi est gestum aliquid quod amplexi sumus; quod profitemur; quod suscepimus qui nunc sunt quae exportantur qui circa eum sunt; quos circa se habet quae consequuntur
die Staatslenker* die Politiker* der Wille das Thema der Schauplatz« der Beruf die Zeitgenossen* der Export1» die Begleiter die (unmittelbaren) Folgen, die Folgezeitk
»off. 2,78 b Verr. II 3,210c de orat. 1,190d de orat. 1,210 < Verr. II 4,107 'de orat. 3,22 «Manü.27 »»Manu. 14 > Verr. II 1,126.133 "inv. 1,39 Pluris putare, quod utile videatur (Nutzen), quam quod honestum, turpissimum est (off. 3,18). Fore id, quod accidit, suspicabatur (Er vermutete, dass die Ereignisse eintreten würden, die dann auch wirklich eintraten.) (Gall. 4,31,1). (f) ein indirekter Fragesatz: quid velit (sein Wille); quid agatur (die Vorgän ge) (fam. 12,18,1) (vgl. 2).» 28 Vgl. Nägelsbach 172-177. »Vgl. Nägelsbach 168-172. 30 Vgl. Nägelsbach 177-180.
43
A.Wortarten (§§1-242)
Narra, quomodo res se habeat (den Sachverhalt). Caesar, quid fieri vellet (seine Absichten), ostendit (Gall. 7,27,1). Roscius, quid Romae ageretur (die Vorgänge in Rom), nescivit (S. Rose. 81). (2) Wenn im Deutschen zu einem Verbum dicendi vel sentiendi ein abstraktes Substantiv (z. B. 'Wesen, Bedeutung, Größe, Art, Ziel, Folge, Meinung, Wille, Plan') als Objekt bzw. Subjekt tritt, so entspricht demselben im Lateinischen meistens eine Umschreibung durch einen indirekten Fragesatz oder einen Acl. Die, quid sentias! (Sag deine Meinung!) (vgl. de orat. 1,102). Ab initio res quemadmodum gesta sit (den Hergang der Dinge), exponam (S. Rose. 14). Non paenitet me, quantum profecerim (Ich bin mit meinem Erfolg nicht unzu frieden.) (Att. 12,28,2). Caesar, quanta esset insulae Britanniae magnitudo (die Größe der Insel Britannien), reperire non potuit (Gall. 4,20,4).
§§ 20-55
2. Adjektive und adjektivische Partizipialien Allgemeines: (1) Die Adjektive lassen sich durch die Abgrenzung von anderen Wortarten definieren: Sie werden wie die Substantive nach Kasus und Numerus dekli niert, aber im Gegensatz zu diesen werden die Adjektive durch alle drei Ge nera flektiert (longus, longa, longum). Außerdem sind die Adjektive i.d.R. komparationsfähig (longus, longior, longissimus). Im Unterschied zu den ebenfalls flektierenden Partizipialien und Verben können sie die Gleichzeitig keit ausdrücken. Während die Pronomina keine (kontextunabhängige) Be deutung (-> Verz.) besitzen, sondern nur Verweischarakter haben (sog. indexikalische Ausdrücke), ist ein Adjektiv auch außerhalb eines bestimmten Kontextes Bedeutungsträger (Man vergleiche 'rot' mit 4dieser\) (2) Zu den adjektivischen Partizipialien zählen das Partizip und das Gerundivum. (a) Das Partizip wird zwar vom Verb gebildet, mit dem es mehrere Charak teristika gemeinsam hat (v.a. Rektion, relative Zeitbestimmung), aber in sei ner Form und gewissen syntaktischen Verwendungsmöglichkeiten (Funktion als Attribut, Prädikativum, Prädikatsnomen, z.T. Fähigkeit zur Komparation) stimmt es mit dem Adjektiv überein. Einige Partizipien des Perfekts (PPP), seltener des Präsens (PPA), sind weitgehend zu Adjektiven geworden, können u. U. regelmäßig gesteigert werden (vgl. § 31) und ein Adverb bilden. Da das Partizip diese Mittelstellung zwischen Nomina und Verben mit den anderen Partizipialien teilt, werden die Gemeinsamkeiten mit dem Adjektiv im Fol genden behandelt, während das Partizip als eigenständige Wortart in den §§ 496-508 besprochen wird. (b) Nur wenige Gerundiva können als Adjektive verwendet werden. Gerundiva werden weder kompariert noch substantiviert.31 31 Kircher-Durand, Ch., L'adjectif en latin. in: Aspects of Latin, hrsg. Ros6n, H., Innsbruck 19%, 221-229.
44
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) a) Partizipien und Gerundiva als Adjektive § 20 Adjektivische Partizipien § 21 Adjektivische Gerundiva
Adjektivische Partizipien (1) Einige PPA können auch als Adjektive verwendet werden (vgl. auch die Beispiele in § 26,2):
abstinens arrogans diligens exceüens florens
enthaltsam anmaßend sorgfältig herausragend blühend
nocens patiens praestans sapiens
schuldig geduldig hervorragend weise
Anm. 1: Nicht berücksichtigt sind ehemalige Partizipien, die nur noch adjektivisch ver wendet werden können wie eloquens und innocens. Anm. 2: Fast alle diese Partizipien können durchgehend gesteigert werden, vgl. § 31. (2) Viele PPP können als Adjektive verwendet werden, z.B.:
abiectus acceptus accommodatus accuratus contemptus doctus emendatus exercitatus exercitus expeditus fatigatus inflatus minutus notus perditus perfectus rectus remotus
verworfen willkommen geeignet genau verächtlich gelehrt» fehlerfrei1» geübtc geplagt* bequem«; kampfbereit müde stolz, schwülstig« kleinh, kleinlich1 berühmt, berüchtigt verworfen vollkommen gerade, richtig entlegenk
a f
Vgl. § 24,4 b Brut. 258; opt. gen. 4 ' Quinct. 3; Font. 42; civ. 1,57,3 d Mil. 5 e Gall. 1,6,2 Gall. 1,49,3 Bciv. 2,17,4; 3,79,4 h Quent. 180* fin. 1,61k Gall. 1,31,14
Anm.: accuratus (genau, mit Sorgfalt gearbeitet) kann nur von Sachen gesagt werden; bei Personen verwendet man diligens i. S. v. 'sorgfältig, genau, gewissenhaft'; das Ad-
45
A.Wortarten (§§1-242) verb accurate kann dagegen auch von Handlungen einer Person ausgesagt werden. Die Partizipien amatus und dilectus können nicht i. S. des präsentischen deutschen 'geliebt' verwendet werden (A); in der Anrede gebraucht man statt dessen carissimus, optimus, suavissimus (fam. 7,33,1; 11,21,3).
Adjektivische Gerundiva Adjektivische Gerundiva (häufig verneint) werden meistens von Verben des Affekts gebildet,32 z.B. 'bemerkenswert, unerträglich'. Diese Gerundiva sind in ihrer Bedeutung den Adjektiven auf -Ms vergleichbar (vgl. § 28,1). Die wichtigsten adjektivischen Gerundiva sind: contemnendus verachtenswert, verächtlich1 expetendus erstrebenswert6 intolerandus, non ferendus unerträglich0 mirandus merkwürdig, bewundernswert (häufig mirandum in modum)d miserandus bedauernswert, jammervoll nefandus unsäglich, schändlich' oriundus entstanden (i. e. onus)* probandus billigenswert reprehendendus tadelnswert11 visendus sehenswert1 »T\isc. 2,49; civ. 3,110,1 b de orat. 1,221cManu. 63; Phil. 5,11; Att. 15,12,2; Gall. 1,33,5 d fam. 15,8; Att. 1,3,3; 2,8,1; 9,7,3; ad Q. fr. 1,2,16'Catil. 4,12; prov. 5 f Mil. 721 top. 29«» Att. 1,17,5 «Vatin.31 Anm. 1: Nur einmal erscheinen horrendus 'furchtbar1 (1\isc. 2,2) (A), infandus 'unsäg lich' (Sest. 117) und oriundus (s.o.) in klassischer Prosa. Anm. 2: Besonders in den Briefen an Atticus verwendet Cicero Gerundiva im Accusativus exclamationis (vgl. § 349) (Att. 4,19,1; 7,18,2; 12,38,2; 15,12,2). Opus est ingensy totum est e saxo in mirandam altitudinem depresso (Verr. II 5,68). Tu fuisti non tribunus plebis, sed intolerandus ex caeno (Dreck) nescio qui atque ex tenebris tyrannus (Vatin. 23). Legi epistulam non probandam (ad Q. fr. 1,2,9).
*2Vgl.Risch51;HSz371.
46
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) b) Besonderheiten einiger Adjektive und Partizipien § 22 Diathesenbesonderheiten bei Adjektiven und Partizipien § 23 Die relativischen Adjektive
Diathesenbesonderheiten bei Adjektiven und Partizipien (1) Mehrere Adjektive sind diathesenindifferent, d.h. sie kommen in akti ver und passiver Bedeutung vor (vgl. die diathesenindifferenten Substantive in § 2,2c). Sie haben im Aktiv meistens die Bedeutung eines PPA.
anxius caecus
dubius
aktive Bedeutung beun ruhigend nicht sehend, blind, unwissend zweifelnd
passive Bedeutung beunruhigt, anxiae aegritudines* ängstlich casus caecus0 verborgen Beispiele
falsus
falsch, (be)trügerisch
gravis
schwer, drückend
dubia mens* zweifelhaft, bedenklich falsch, falsus erlogen, cognitor erdichtet (Sachwal ter)«; falsa spes* grave bellum1 schwer (beladen)
infestus
feindlich, feindselig0
infestus hostis
laetus
fröhlich stimmend, erfreulich' voll Hass, hasserfüllt«
laetus eventus odiosa soror
verhasst, lästig
geschäftig, tätig argwöhnisch, misstrauisch
operosus negotiator suspiciosa et maledica civitasv
mühevoll
odiosus
operosus suspiciosus
47
gefährdet, von Feinden umringt fröhlich, gut gelaunt
verdächtig
Beispiele anxii senes0 pericula caecal
salus dubiaf rumores falsP; falsum iurare*
senectus gravis"1; navigia gravian infesta vitaP; infesta via* laetus amicus
genus hominum odiosum%; orator odiosus" operosa senectus suspiciosissimum negotium^
A.Wortarten (§§1-242) aktive Bedeutung tristis traurig (machend), bedrückend turbulentus Unruhe stiftend
Beispiele tristis sors*
turbulentus civis et seditiosusy
passive Bedeutung traurig, betrübt unruhig, bewegt
Beispiele tristis amica
turbulenta atomorum concursio*
a
Tusc. 4.34 bCato 65 cvgl. zu caecus i. A. orat. 224; div. 2,15 drep.2,5 cManil. 27 f nat. deor. 3,69«Verr. II 2,109 »■ S. Rose. 110' Gall. 6,20,2 k off. 3,108 ■ rep. 1,63 ■» Cato 4 " Gall. 5,8,4 o S. Rose. 88; Verr. II 3,6.7 P S. Rose. 30 q 1\ill. 19' Phil. 1,8; part. 12; Alt. 7,26,1 * Verr. 136; 11,4,45 l Lael. 71 u Mur. 30v Flacc. 48 w Flacc. 7 * Mur. 42 y de orat. 2,48z fin. 1,20 Anm.: notus kann nie aktivisch (kennend) verwendet werden (A), ignotus nur fam. 5,12,7 (A); notus und ignotus können auch in der Bedeutung 'Bekannter von jeman dem' bzw. 'nicht bekannt mit jemandem' gebraucht werden; salubris wird klassisch nicht i. S. v. 'gesund1 verwendet (A), sondern nur i. S. v. 'zuträglich, der Gesundheit för derlich, heilsam* (rep. 1,1). caeca exspeetatione suspensum pendere (in gespannter und ungewisser Er wartung sein) (leg. agr. 2,66); anni tempus gravissimum (die drückendste Jah reszeit) (ad Q. fr. 2,16,1); turbulentissimum tempus (unruhige, bewegte Zeit, Zeit voller Unruhen) (Pis. 33). Haec omnia dubia esse et incerta dicebat (de orat. 1,92). Tuum laetissimum diem cum meo tristissimo conferam (Pis. 33). (2) Zum Gebrauch des PPP ist Folgendes zu bemerken: (a) Einige Participia Perfecta Passivi haben aktive Bedeutung und können in dieser Bedeutung sogar mit Formen von esse verbunden werden: cenatus coniuratus conspiratus iuratus potus pransus
einer, der zu Mittag gegessen hat8 der Verschworene, der Verschwörer0 verschworen, einmütig« einer, der geschworen hatd einer, der gezecht hat, ein Betrunkener* einer, der gefrühstückt hatf
»S. Rose. 64; inv. 2,14 *» Catil. 3,3 c civ. 3,46,5 d Mil. 73; inv. 2,126.131' Mil. 56; fam. 7,22 'Mil 56 (b) Folgende PPP werden fast ausschließlich als aktive Adjektive verwendet: consultus dissolutus effusus profusus
erfahren, kundig sorglos, zügellos ausgelassen, übertrieben verschwenderisch 48
1. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) (3) Die PPP einiger Deponentien haben neben ihrer aktiven auch eine pas sive Bedeutung. Bei Cicero steht fast immer bei einem solchen passiv ge brauchten Partizip das PPP eines bedeutungsähnlichen aktiven Verbs, um die Härte dieses Gebrauchs zu mildern: meditatus et cogitatus (Phil. 2,85); populatus et vexatus (div. in Caec. 2); notatus et testatus (Vatin. 34); commentatus et scriptus (Brut. 301):
comitatus complexus confessus dimensus ementitus expertus interpretatus meditatus, commentatus pactus partitus perfunctus populatus, depopulatus ratus testatus0, testificatusP
aktive Bedeutung einer, der begleitet hat einer, der umfasst hat einer, der gestanden hat einer, der ausgemessen hat einer, der erlogen hat einer, der erprobt hat einer, der erklärt hat einer, der überlegt hat
passive Bedeutung begleitet* umfasstb eingestanden0 ausgemessend erlogene erprobt* erklärt* überlegt, ausgedacht11
einer, der vereinbart hat einer, der geteilt hat einer, der überstanden hat einer, der verwüstet hat
vereinbart, ausgemacht* geteiltk überstanden1 verwüstet01
einer, der gedacht hatn einer, der Zeugnis abgelegt hat
gültig bezeugt
a
Phil. 12,25 b S. Rose. 37 c Verr. II 3,130 d Cato 59 c nat. deor. 2,56 ' Lael. 62 * leg. 2,29 har. resp.3 jinv. 2,68; off. 3,107 k de orat. 3,119 'Sest. 10 "Verr. II 3,122 nTusc. 3,11 0 Verr. I 48; Mur. 20 PA«. 1,17,7 h
Anm. 1: Nur selten können solche PPP in passiver Bedeutung als Prädikatsnomina mit einer Form von esse verbunden werden (A): S. Rose. 37; Q. Rose. 14. Anm. 2: Cato 4 wird adeptus passiv verwendet, allerdings ist die Stelle textkritisch um stritten (A). (4) Einige dieser Partizipien werden (v. a. bei Caesar) im Ablativus absolutus verwendet,z.B.partitus, depopulatus, dimensus. Oft ist es in diesem Fall mit dem PPP eines Nicht-Deponens koordiniert. Ambarri Caesarem certiorem faciunt sese depopulatis agris non facile ab oppidis vim hostium prohibere (Gall. 1,11,4). Caesar partitis copiis cum C. Fabio et M. Crasso celeriterque effectis pontibus eqs. (Gall. 6,6,1). Weitere Stellen: depopulatus: Gall. 7,77,14; dimensus: Gall. 2,19,5; partitus: Gall. 6,33,1.
49
A.Wortarten (§§1-242) § 23
Die relativischen Adjektive (1) Einige Adjektive, wie z.B. aptus, dignus, idoneus, peritus, utilis etc. (vgl. § 298,2a; § 335,2a; § 378,3f), werden im Lateinischen seltener als ihre deutschen Entsprechungen absolut gebraucht und manchmal mit allgemeinen Zusätzen versehen, die bei der Übersetzung ins Deutsche i.d.R. wegfallen. Diese Adjektive nennt man deswegen relativische Adjektive, z.B.: homo (omnium) verum peritus*, homo usu peritus0 contentum esse suis rebus Livianae fabulae non sunt dignae, quae legantur. Studiosus litterarum
ein erfahrener Mann zufrieden seinc Die Dramen des livius sind (literarisch) nicht wertvoll genügt ein Gebildeter«
- Font. 25 b off. 1,147 c parad. 51 d Brut. 71 • Brut. 237 Anm.: Der von Menge § 196 Anm. angeführte Ausdruck utilis ad arma (tauglich) ist un klassisch; Caesar verwendet qui arma ferre possunt (Gall. 1,29,1); off. 1,74 findet sich ad rem militarem aptus (zum Soldaten geeignet). (2) Zuweilen kann man die scheinbar überflüssigen Zusätze auch als Ersatz für die Steigerung auffassen. Sabinus idoneo rebus omnibus loco castris se tenebat (an einem sehr geeig neten Ort) (Gall. 3,17,5). (3) Manchmal entspricht einem relativischen Adjektiv, welches im Deut schen absolut gebraucht wird, im Lateinischen ein anderes, nicht-relativisches Adjektiv. gravissimus vir (ein würdiger Mann) (Att. 5,12,2);praeclarum responsum (eine würdige Antwort) (Cato 13). (4) Das Adjektiv indignus wird meistens absolut verwendet. Auch dignus, peritus, imperitus, cupidus, conscius, memor und immemor werden absolut ver wendet, wenn sie eine absolute Bedeutung (Ehrenmann, Kenner, Laie, lüs tern, Mitwisser, (nicht) vergesslich usw.) besitzen oder sich der erklärende Zu satz leicht aus dem Zusammenhang ergibt. Nulla contumelia est, quam fach dignus (ein ehrenwerter Mann) (Phil. 3,22). Discendi causa duobus peritissimis (Kenner) operam dedit (Brut. 154). Quae vero tarn immemor (vergesslich) posteritas reperietur, quae eqs. (Phil. 2,33). Est autem fidei nostrae declarare militibus, quam memores (nicht vergesslich) simus quamque grati (Phil. 14,29).
50
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
§§ 24-25
c) Die Substantivierung von Adjektiven und Partizipien § 24 Die Substantivierung von Adjektiven § 25 Die Substantivierung von Partizipien
§ 24
Die Substantivierung von Adjektiven Zur Substantivierung der Adjektive ist Folgendes zu bemerken33: (1) Zu den Adjektiven, die regelmäßig als Substantive verwendet werden, gehören Personennamen beiderlei Geschlechts zur Bezeichnung von Ver wandtschaft, Freundschaft, Alter, Rang usw. wie: cognatus, cognata, propinquus, propinqua, necessarius, amicus, amica, inimicus, inimica, familiaris, Intimus, adversarius, adversaria, affinis, consanguineus (Blutsverwandter), consanguinea, gentilis (Verwandter), aequalis (Altersgenosse), sodalisy socius, finitimus, vicinus, vicina, contubernalis (Zeltgenosse, Hausgenosse), manipularis (gemeiner Soldat, Kriegskamerad). (2) Der maskuline Singular anderer Adjektive wird nur dann substantiviert, wenn der Singular generalisierend verwendet wird (vgl. § 6,4). Am häufigsten geschieht dies beim Genetivus proprietatis in Verbindung mit esse,fieri,videri (vgl. § 303) oder bei einer Aufzählung mehrerer substantivierter Adjektive. Constantis est non perturbari in rebus asperis (off. 1,80). In tranquillo tempestatem adversam optare dementis est (off. 1,83). (3) Die übrigen Kasus des Singulars werden selten substantiviert: (a) Außer dem Genetiv werden die übrigen Kasus des Singulars selten und nur im Maskulinum substantiviert, und zwar meistens in allgemeinen Sentenzen. Probus invidet nemini (Tim. 9). Alia ratione malevolus, alia amator, alia rursus anxius, alia timidus corrigendus (Tlisc. 4,65). (b) Das Lateinische zieht es i.d.R. vor, zu einem Adjektiv homo oder vir hinzuzufügen oder es in den Plural zu setzen (s.u. 4). Est homini honesto locus in civitate (Quinct. 94). Neque ullo casu arbitror hoc constanti homini posse contingere, ut ulla intermissiofiatoffici (Lael. 8). (c) Ein Adjektiv im Singular kann nur dann ein weiteres Adjektiv als Attri but zu sich nehmen, wenn erkennbar ist, welches Adjektiv substantiviert ist. Die Stellung von Attribut und Bezugswort ist frei. Non de improbo, sed de callido improbo quaerimus (fin. 2,54). Fortis aegroti est medicinam accipere (Att. 12,21,5). (4) Häufiger als im Singular wird ein Adjektiv im Plural des Maskulinums substantiviert, v.a.: (a) wenn eine ganze Klasse, ein gesamter Stand von Personen bezeichnet wird. Komparationsfähige Adjektive können auch als Substantive gesteigert werden. Häufiger begegnen: 33 Vgl. Nägelsbach 104-147 und HSz 152-157; Anas Abellän, C, La sustantivaciön del adjetivo latino, in: Aspects of Latin, hrsg. Ros6n, H., Innsbruck 19%, 231-240.
51
A.Wortarten (§§1-242)
pauperes divites probiy boni improbi, mali aegri summi, medii, infimi (in)docti Pompeiani legionarii veterani voluntarii vigiles
die Armen die Reichen die Rechtschaffenen die Verbrecher die Kranken, Patienten Menschen aller Stände11 die (Un-)Gelehrten die Pompejaner* die Legionssoldaten die Veteranen die Freiwilligen0 die Wächter
»Phil. 13,45 bciv. 3,46,3
die Rechte die Linke das wilde Her das Festland* ein Drittel geradewegs5 den ersten Rang behaupten0 Toga praetextad Dreiruderer
■ Gall. 4,27,5 b Verr. II 5,160, vgl. § 144,6' Brut. 183.327 d Catil. 2,4 52
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) (b) In ähnlicher Weise werden auch Adjektive anderen Geschlechts subs tantiviert: Tusculanum (sc.praedium); suburbanum (sc.praedium) (Landgut bei Rom); aestiva bzw. hiberna (sc. castra) ('Sommerlager' bzw. 'Winterlager'). Anm.: 'Geburtstag' heißt klassisch natalis dies, das elliptische nataiis ist nur einmal bei Cicero belegt (natali meo wan meinem Geburtstag' Att. 7,5,3) (A). 'Standlager' heißt klassisch immer castra stativa (civ. 3,30,3; 3,37,1) oder stativa castra (Verr. II 5,29). (6) Der substantivierte Singular des Neutrums erscheint v.a. bei Adjektiven der o-Deklination. Durch den Singular des Neutrums wird ein abstrakter Be griff bezeichnet. Daher finden sich solche Substantivierungen in der philoso phischen Sprache besonders häufig. Meistens kommt der Singular des Neu trums nur im Nominativ und Akkusativ vor, da in den anderen Kasus Ver wechslungsmöglichkeiten mit dem Maskulinum bestehen. Von einigen substantivierten Adjektiven im Neutrum Singular kann zuweilen ein Genetiv abhängen (vgl. § 294,2). verum dicere falsum senäre0, dicere0 gratumd (gratius*, gratissimumf) facere alicui certum scire magnum facere*, magnum dicere1 vetusest honestum bonum utile malum turpe contrarium reliquum beatum
die Wahrheit sagen8 etwas Falsches meinen, sagen jemandem einen (großen, sehr großen) Gefallen tun etwas Sicheres wissen« etwas Großes tun, sagen es ist ein altes Sprichwortk das moralisch Richtige, das Ehrenhafte das Gute das Nützliche das Schlechte das moralisch Falsche, das Schlechte das Gegenteil1 der Überrest die Glückseligkeit0
a S. Rose. 31 b nat. deor. 1,1c Süll. 39 d Lig. 32e de orat. 2,299' Att. 7,3,12 «leg. 1,52 * ad Q. fr. 1,2,7 mit v. 1. magni{Verr. II 4,2" Quinct. 55 »inv. 2,165 mfin.5,85
Anm.: Dem deutschen Ausdruck 'die Wahrheit sagen' entspricht klassisch verum (vera) dicere (verum: Caecin. 31; Verr. II 4,32; vera: leg. 1,39) oder vere (verius, verissime) dicere (verius: Pis. 64; verissime: rep.2,8), wohingegen aliquam rem veritatem dicere bedeu ten würde 'eine Sache als Wahrheit definieren' (vgl. fin. 1,43), da veritas immer den all gemeinen Begriff der Wahrheit bezeichnet, während verum (vera) das einzelne konkre te Wahre bedeutet. Phraseologisch ist si verum scire vis (wenn du die Wahrheit hören willst) (fam. 5,20,4; Att. 12,41,3). illud breve vitae reliquum (dieser kleine Rest Leben) (Cato 72). Ex bonis, quae sola sunt honesta, efficiendum est beatum (Tusc. 5,45). Communia sunt haec quinque quasi lumina: dilucidum (Deutlichkeit), breve (Kürze),probabile 53
A.Wortarten (§§1-242) (Wahrscheinlichkeit), illustre (Anschaulichkeit), suave (Anmut) (part. 19). Melius a deteriore distinguitur (de orat. 3,34). Atomi interiecto inani (das Leere, der leere Raum, das Vakuum) cohaerescunt tarnen inter se (nat. deor. 1,54). Unde tu hoc simile (Vergleich) ducis? (de orat. 2,316). Caelum extremum atque ultimum mundi est (Der Himmel ist der äußerste Rand der Welt.) (div. 2,91). Cuius disputationis fuit extremum (Lael. 14). Ab cornüs summo sicut palmae ramique late diffunduntur (Von der Spitze des Horns gehen gleichsam Zweige und Äste aus.) (Gall. 6,26,2). Weitere Stellen: mit abhängigem Genetiv: prov. 33; de orat. 2,352; fin. 4,32. (7) Oft kann ein substantiviertes Adjektiv der o-Deklination im Neutrum Singular als Genetivus totius oder Genetivus obiectivus stehen, seltener im Dativ oder im Ablativ. nihil novi (rep. 1,21); aliquid boni (de orat. 2,306); Studium veri reperiendi (ac. 2,65). Lex est rectipraeceptio pravique depulsio (nat. deor. 2,79). Non potest is, cui est visio veri falsique communis, ullum habere iudicium (ac. 2,33). Quid optimo melius cogitaripotest? (rep.3,47). Parvo natura contenta est (fin. 2,91). (8) Häufig begegnen substantivierte Adjektive im Neutrum Singular in präpositionalen Ausdrücken: in medio relinquere aliquid
in medio ponere aliquid de medio removere (tollere) de medio recedere de medio sumere aliquid in medium proferre aliquid in medium venire (procedere), in publicum prodire in publico in publicum producere aliquem in publicum conferre, addicere aliquid in dubium devocare aliquid in dubium vocare, in dubium incertumque revocare aliquid in dubium venire in excelso desuo
eine Frage aufschieben, unbeantwortet, auf sich beruhen lassen; etwas übrig lassen8 eine Sache vor aller Augen darlegenb beseitigen0 aus dem Weg gehend etwas aus allgemein zugänglichen Quellen schöpfen« etwas veröffentlichen, publik machen* an die Öffentlichkeit treten« in aller Öffentlichkeit;11 in der Staatskasse1 jemanden auf einen öffentlichen Platz führen* etwas konfiszieren1 etwas in Gefahr bringen10 etwas in Zweifel ziehen0 ins Zwielicht geraten0 an einem erhöhten PlatzP aus eigenen Mitteln, von seinem eigenen Hab und Gut* 54
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
de alieno ab humili venire ad summum ad summum perductum esse naves in aridum subducere in angustum venire; in angustum adducere in unum conferre (conducere) aliquid ad ridiculum convertere aliquid Veritas in profundo est demersa. in profundum abicere in commune conferre aliquid alicui aliquid in integro est librum e Graeco in Latinum convertere
von fremdem Hab und Gutr aus den Niederungen zum Gipfel gelangen (fig.)8 zur Vollendung gebracht worden sein1 Schiffe an Land ziehen" in einen Engpass geratene in eine Verlegenheit bringen' etwas an einem Punkt zusammenführet etwas ins Lächerliche ziehen2 Die Wahrheit liegt tief versenkt auf dem Grund." in die Hefe, in den Abgrund werfenbb etwas zum gemeinsamen Besitz beitragen« man hat bei einer Sache freie Hand; man hat eine Sache noch nicht erledigtdd ein Buch aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzen"
a
Cael. 48; off. 1,33 b Verr. II 1,29 CS. Rose. 20.23 d S. Rose. 112 c dorn. 138 f Verr. I 29 «Verr. II 2,175.190; Verr. II 1,80 bGall. 6,18,3 jciv. 1,23,4 kciv. 1,20,5 'civ. 1,36,3 m Gall. 6,7,6 n Caecin. 76; Deiot. 39; de orat. 2,145 ° Quinct. 67; Att. 11,15,2 P Catil. 3,20 i Rab. Post. 31 r rep. 3,24s Tusc. 2,5 «Brut. 161; leg. 1,25 u Gall. 4,29,2 v Plane. 54 * Lael. 20; part. 104 y inv. 1,73; 2,24 * de orat. 2,257 « ac. 1,44 bb Verr. II 4,26 «Verr. II 2,145 dd Verr. II 2,97.98; de orat. 3,14 « 0ff. 2,87 Anm.: Statt in unum sagt Caesar immer, Cicero fast immer in unum locum\ ex composito, ex compacto (nach Vereinbarung) sind unklassisch (A). Der Ausdruck in aperto (auf offenem Feld) ist unklassisch (A), klassisch ist in aperto loco (Gall. 2,18,3). (9) Daneben gibt es noch folgende Ausdrücke: in aeternum in perpetuum in praesens a primo
bis in alle Ewigkeit3 für immerb für den gegenwärtigen Zeitpunkt0 von Anfang an, grundsätzlich0
a
T\isc. 5,70 b S. Rose. 139; Gall. 4,34,5; 5,38,2; 5,39,4 * ad Brut. 23,10 d Phil. 2,75; rep.2,45; fin. 3,32 (10) Der substantivierte Plural des Neutrums kommt (a) am häufigsten im Nominativ und Akkusativ vor, und zwar in allen Deklinationen und Ver gleichsstufen (vgl. § 17,2). Diese Adjektive können durch Pronomina näher bestimmt werden, (b) Von einigen Adjektiven im Superlativ (oder mit super55
A.Wortarten (§§1-242)
lativischer Bedeutung) hängen zuweilen Genetive ab, seltener (A) von ande ren Adjektiven. Zu a) externa (die äußeren Dinge [philos.]) (fin. 5,81); iucunda (freudige Er eignisse) (top. 69);praeterita (vergangene Ereignisse, das Vergangene) (Gall. 1,20,6); futura (zukünftige Ereignisse, die Zukunft) (div. \,2);ambigua (Zwei deutigkeiten) (de orat. 2,253); magna spectare (hohe Ziele verfolgen) (off. 2,45); minima curare (sich um Kleinigkeiten kümmern) (nat. deor. 3,86); ad altiora quaedam et magnificentiora natum esse (fin. 2,113); Humana contemnere (off. 1,67); omnia divina et Humana violare (alle göttlichen und menschlichen Rechte verletzen) (Sest. 1); omnia sollemnia atque iusta ludorum servare (alle üblichen Förmlichkeiten und feierlichen Bräuche beachten) (har. resp.21). Multa in eopraeclara cognovi (Cato 12). Sic consequentibus vestris (eure Fol gerungen) sublatis prima tolluntur (fin. 4,55). Omnibus veris falsa quaedam adiuncta sunt (nat. deor. 1,12). Una est materia gravium et iocorum (de orat. 2,263). Zu b) summa pectoris (die obersten Teile der Brust) (fam. 1,9,15); belli extrema (das Ende des Krieges) (fam. 10,19,2); artis cuiusque difficillima (de orat. 2,69); reliqua superioris lustri (der Rest des letzten Jahrfünfts) (fam. 2,13,3); interiora aedium (das Innere des Hauses) (Att. 4,3,3); in occultis ac reconditis templi (im Inneren des Tempels) (civ. 3,105,4). (11) Der Plural des Neutrums wird oft durch eine Umschreibung mit res er setzt, was im Genetiv, Dativ und Ablativ fast regelmäßig der Fall ist, u.a. um Verwechslungen mit dem Maskuünum zu vermeiden. omnium rerum Humanarum contemptio (Tusc. 1,95); de bonis rebus (ac. 1,15); magnis de rebus (rep. 1,37); in rebus Humanis (rep. 1,26). Inventio est excogitatio rerum verarum aut veri similium (inv. 1,9). Ego autem satis mirari non queOy unde Hoc sit tarn insolens domesticarum rerum fastidium (fin. 1,10). Tu omnium divinarum humanarumque rerum nomina, genera, officia, causas aperuisti (ac. 1,9). Est narratio aut praeteritarum rerum aut praesenüum, suasio autem futurarum (part. 13). Eindeutig ist aber: in rectis pravisque sanciendis (leg. 2,10); ebenso: Ambiguorum (wegen der eindeutigen Bedeutung des Ad jektivs) plura genera sunt (de orat. 2,111).
Die Substantivierung von Partizipien (1) Das PPA (meistens des Maskulinums) wird in beiden Numeri häufig substantiviert,34 jedoch fast nur in den obliquen Kasus. Nie ist ein PPA das Subjekt eines Satzes (zum Genetiv Plural vgl. § 19,1a).35 Iacet corpus dormientis ut mortui (div. 1,63). Nihil est magnum somnianti (div. 2,141). Medici leviter aegrotantes leniter curant (off. 1,83). 34
Vgl. allgemein zur Substantivierung des Partizips Laughton 70-83. Nach Laughton 74 erscheint das PPA bei Cicero in ca. 50 % aller Fälle, wo ein maskulines PPA substantiviert wird, im Genetiv; der zweithäuiigste Fall sei der Dativ (S.75). 35
56
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Anm.: Nur Cato 74 und orat. 83 ist ein PPA im Singular als Subjekt zu finden, zu Cato 74 vgl. Laughton 72f.: zu orat. 83 vgl. die wohl zu gezwungenen Ausführungen bei Nägelsbach 144. Diese scheinbar substantivierten Partizipien erklären sich wohl am besten damit, dass ein aliquis hinzuzudenken ist. (2) Das PPP wird fast nur im Plural substantiviert; im Singular existiert fast ausschließlich das schon als Adjektiv empfundene mortuus (der Tote). Zu die sen substantivierten PPP gehören z. B.: armati caesi coniurati damnati delecti victi
die Bewaffneten die Ermordeten8 die Verschwörer0 die Verurteilten0 die Gewählten0 die Besiegtene
■ oft 2,43 * Catil. 4,20, vgl. § 22,2a c Phil. 1,21 * rep. 1,42«Verr. II 2,4 Weitere Stellen: Gall. 5,40,1; civ. 1,18,6; 3,79,5; 3,110,3. Anm.: Ausnahmen sind victus (im Gegensatz zu victor) in Phil. 8,29 und praeditus in fin.4,51. (3) Bezeichnet ein deutsches PPP einen Zustand in der Gegenwart, so dass es die Bedeutung des nicht vorhandenen Partizip Präsens Passiv hat, wird im Lateinischen kein PPP verwendet, sondern eine Umschreibung (meistens durch einen Relativsatz), z. B.: 'die Verachteten' qui contemnuntur. is, qui in crimen vocatur (der Beschuldigte, der Angeklagte) (S. Rose. 38); ////, qui aecusantur (div. in Caec. 71); is, qui deicitur (der Vertriebene) (Caecin. 49). Ariovistus castra fecit eo consilio, ut commeatu, qui ex Sequanis supportaretur (der aus dem Gebiet der Sequaner [noch immer] herbeigeschaffte Nach schub), Caesarem intercluderet (Gall. 1,48,2). (4) Der Singular des Neutrums des PPP kann nur selten als Substantiv ge braucht werden, es sei denn, es ist verbunden mit einem Indefinitpronomen. Einige PPP werden allerdings häufiger substantivisch verwendet wie cognitum, dictum, factum, inventum, mandatum, responsum, scriptum etc. Diese substantivierten Partizipien können durch Adverbien näher bestimmt werden (vgl. §271,4). deprehensum aliquod (part. WA); scriptum aut obsignatum aut depositum quippiam (part. 114). In parum cognito diu perseverare turpe est (Es ist wenig ehrenvoll, lange an einer nur schwach gesicherten Erkenntnis festzuhalten.) (inv. 2,9). Nihil habeo praeter auditum (Das weiß ich nur vom Hörensagen.) (off. 1,33). Incognito assentiar (ac. 2,113). Hoc pro explorato habebat (Gall. 6,5,3).
57
A.Wortarten (§§1-242)
d) Adjektive im Deutschen und im Lateinischen § 26 Deutsche Partizipien und lateinische Adjektive § 27 Deutsche Adjektive und lateinische Genetive § 28 Deutsche Adjektive auf -lieh, -ig, -wert, -bar im Lateinischen § 29 Weitere Übersetzungsmöglichkeiten deutscher Adjektive
Deutsche Partizipien und lateinische Adjektive (1) Das PPA von lateinischen transitiven Verben kann im Gegensatz zum Deutschen nicht ohne ein Objekt adjektivisch gebraucht werden. Im Lateini schen wird in solchen Fällen das deutsche Partizip durch ein entsprechendes Adjektiv wiedergegeben (v.a. durch magnus, maior, maximus, summus) (vgl. auch § 20,1): narratio iueunda bellum grave rapidissimum flumen flebiles modi acerbissima clades, maxima clades exitiosum bellum vir acerrimus mentio honorifica mores asperi Homo blandus argumentum certum (firmum, grave) magnae curae
eine unterhaltende Erzählung ein drückender Krieg ein reißender Fluss* eine rührende, klagende Melodieb eine vernichtende Niederlage0 ein vernichtender, verheerender Krieg* ein unternehmender Mann eine ehrende Erwähnung0 ein abstoßender Charakter ein gewinnender Mensch' ein schlagender (überzeugender, bestechender) Beweiss quälende Sorgen
a
civ. 1,50,3 bT\isc. 1,106; vgl. de orat. 3,217 crep. 1,6; nat. deor. 2,7; div. 1,77.101 d Att. 8,13,1; 9,6,7; 9,9,2c ad Q. fr. 2,10,2 < vgl. Lael. 95«S. Rose. 53; Q. Rose. 37 Anm.: Ausnahmen von dieser Regel sind sehr selten: causa efftciens (wirkende Ursa che, Wirkursache [philos.]) (T\isc. 3,23); verba amantissima (liebevoll) (fam. 5,15,1 )\animus non appetens (bescheiden) (de orat. 2,182); vir experiens (unternehmend, fähig) (Cluent. 23).
(2) Das PPA eines intransitiven Verbs kann dagegen wie ein Adjektiv ver wendet werden: abhorrens abundans ardens instans
nicht passenda überströmend, im Überfluss vorhandenb brennend0 bevorstehend, drohend0 58
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) insequens (z. B. in Verbindung mit annus) patens valens
folgende offen, offen stehend' kräftig, stark*
a
de orat. 3,66 b Quinct. 40c S. Rose. 67; Flacc. 88 d Phil. 11,24c civ. 3,31,2; 3,32,6f de orat. 2,67 sVerr. II 5,142
(3) Dennoch bevorzugt das Lateinische auch in diesem Fall Adjektive, z. B. magnuSy maior, summus, maximus: pax stabüis ira paene regia liber superior über proximus magnae suspiciones summa iniuria a
dauernder Friede8 ein an Tyrannei grenzender Zorn das vorhergehende Buch das folgende (oder vorhergehende) Buch dringende Verdachtsgründeb schreiendes Unrecht
Phil. 13,2 b Att. 11,16,1 coft 1,33
Deutsche Adjektive und lateinische Genetive (1) Deutsche Adjektive können öfter - in Ermangelung einer lateinischen Entsprechung - mit einem Substantiv im Genetiv wiedergegeben werden: adiumenta doctrinae aequitas animi assensus omnium desperatio omnium rerum dolor corporis eversiones rerum publicarum initia mathematicorum inopia rerum omnium ratio necessaria mathematicorum sanguis innocentium Studium litterarum usus rei militaris
wissenschaftliche Hilfsmittel8 innere, seelische Zufriedenheit, Ruheb allgemeine Zustimmung völlige Verzweiflung physischer Schmerz0 politische Umstürze* mathematische Axiome* allgemeiner Mangel zwingende mathematische Methodef unschuldiges Bluts wissenschaftliche Betätigung militärische Erfahrung11
»de orat. 3,84 Meg. agr. 1,14 < Verr. II 5,112;Tbsc. 5,117 ^Cato 40« ac. 2,116.118
A.Wortarten (§§1-242) tiv Plural von hostis wiedergegeben. Häufig finden sich die Ausdrücke hostilern in modum (feindselig, wie ein Feind) (Rab. perd. 24) und hostile odium (Hass, wie er unter Feinden üblich ist; vernichtender Hass; Todfeindschaft) (Lig. 19); hostile bellum bedeutet 'Krieg mit auswärtigen Feinden' (Gegensatz: bellum civile, bellum intestinum) (Deiot. 13; fam. 5,12,2). Advolabat ad urbem Homo impotentissimus, ardens odio, animo hostili in omnes bonos Antonius (Phil. 5,42). Caesaris copiae prope hostium castra (in der Nähe des feindüchen Lagers) visae erant (GalL 1,22,3). Anm.: Nur an wenigen Stellen findet sich hostilis i. S. v. 'feindlich*: off. 3,108 (aus Grün den der Konzinnität);TUsc. 1,85; Manil. 13; inv. 1,108 kann man hostilis auch als "feind selig1 auffassen. Das Adjektiv hosticus ist unklassisch (A). (b) Dem deutschen Adjektiv 'philosophisch' entsprechen im Lateinischen je nach dem Zusammenhang die Genetive philosophorum, philosophandi, philosophiae oder Ausdrücke wie de philosophia, in philosophia, philosophorum proprius; res quae in philosophia tractantur; libri qui sunt de philosophia etc. Anm.: Nur an wenigen, textkritisch unsicheren Stellen erscheint das Adjektiv philosophus (1\isc. 5,121; ac. 1,8) (A). (c) Dem deutschen Adjektiv 'körperlich, physisch, Körper-' entspricht im Lateinischen i.d.R. der Genetiv corporis (corporum); 'körperliche (seelische) Schmerzen haben' heißt klassisch corpore (animo) dolere (fin. 1,55). Das Ad jektiv corporeus wird nur verwendet, um einen Gegenstand als materiell (im Gegensatz zu nicht-materiellen Gegenständen) zu bezeichnen: ignis corporeus (nat. deor. 2,41); res corporeae (fin. 3,45); odor oris et corporis (Mund- und Körpergeruch) (Verr. II 3,23); motus corporis (Körperbewegung) (div. in Caec. 46). (2) Bei der attributiven Verwendung von Völkernamen benutzt das Deut sche sehr häufig das Adjektiv, während das Lateinische den Genetiv bevor zugt (häufig propter egestatem linguae [Lucr. 1,139]). Der Genetiv muss ste hen, wenn die durch das Adjektiv bezeichnete Eigenschaft dem Substantiv überhaupt nicht zukommt. So sind legati Romanorum (legati populi Romani) im Gegensatz zu legati Romani u. U. Nichtrömer. imperator Carthaginiensium (der karthagische Feldherr); rex Macedonum (der makedonische König, der Makedonenkönig); civitasAtheniensium (der athenische Staat). (3) Deutsche Adjektive können auch durch einen Genetivus oder Ablativus qualitatis übersetzt werden (vgl. § 289; § 373): magni animi nullius animi, parvi animi nullius consili magni ingeni multi loci
mutig, beherzt, großmütig8 mutlos, kleinlich, engherzigb planlos6 sehr fähig* launig, humorvoll 60
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) summi laboris summaeque industriae multorum nummorum magnae pecuniae magni momenti multorum deliciarum
tatkräftig, tätig, energisch' teuer« wertvoll, teuei* wichtig, bedeutend1 reizvollk
Sest. 99 b Arch. 30; Sest. 36 ' Q. Rose. 49 * Sest. 99 «fam. 9,26,4 f Verr. II 3,103 « fam. 13,77,3 h Verr. II 5,15; leg. agr. 2,36 * Verr. II 1,28 k leg. agr. 2,36
a
Deutsche Adjektive auf -lieh, -ig, -wert und -bar im Lateinischen (1) Den deutschen Adjektiven auf -lieh, -ig, -wert und -bar entsprechen im Lateinischen die Adjektive auf -(b)ilis, die ebenfalls eine Möglichkeit oder einen Wert bezeichnen; beide Gruppen haben (i.d.R.) passivischen Sinn: docilis fragilis implacabilis insanabilis insatiabilis laudabilis miserabilis mobilis optabilis placabilis
gelehrig zerbrechlich unversöhnlich8 unheilbar0 unersättlich0 lobenswert beklagenswert beweglich wünschenswert versöhnlich0
•Pis.81 bTusc. 5,3c Phil. ll t 8*Att. 1,17,4 (2) Kann von einem Verb kein entsprechendes Adjektiv auf -(b)ilis gebildet werden, so wird es auf verschiedene Arten ersetzt: (a) durch ein PPP (besonders häufig bei PPP mit in- privativum): immensus indomitus infinitus invictus
unermesslich» unbezähmbar5 unendlich0 unbesiegbar*1
»Tlisc. 1,73; bS. Rose. 39; Cluent. 15 c Balb. 62 dleg. agr. 2,52 (b) durch das Gerundivum (vgl. § 21; § 510,2): nonferendus (unerträglich), visendus (sehenswert). (c) durch faciliSy difficilis o. ä. mit ad und dem Gerundium: 61
A. Wortarten (§§1-242) quifacile ad credendum impellitur multo apertius ad intellegendum est res difficiles ad eloquendum res praeclara ad discendum nee difßcilis ad perdocendum materia facilis ad exardescendum eibus facillimus ad concoquendum
ein leichtgläubiger Mensch« es ist viel leichter verständlich6 schwer benennbare Dinge0 eine lehrreiche und leicht erklärbare Sache* ein leicht entflammbarer Stoff6 eine sehr leicht verdauliche Speisef
rep.2,18 bde orat. 2,328
a
(d) durch ein sinnverwandtes Adjektiv: aeternus divinus gloriosus obscurus a
unvergänglich unübertrefflich* rühmlich unverständlich
Manil. 33; opt. gen. 17 (e) durch einen Relativsatz: quod fieri potest quod aliquid excusationis habet haec omniOy quae videmus quod ignosci (non) oportet
möglich verzeihlich8 die ganze sichtbare Weltb (un)verzeihlichc
»vgl. Cato 65 bCatil. 3,21c Verr. 11,1,70.157 (f) (selten) durch einen Gliedsatz, vor allem als Entsprechung für das deut sche 'unübertrefflich', dem die lateinischen Ausdrücke ut nihil supra possit, ut nihil possit accedere, ut supra nihil possit addi u. ä. entsprechen. Tuus in nos omnes amor tantus est, ut nihil supra possit (fam. 14,1,4).
§ 29
Weitere Übersetzungsmöglichkeiten deutscher Adjektive (1) Ein deutsches Adjektiv bleibt im Lateinischen unübersetzt, wenn es mehr oder minder tautologisch zu seinem Bezugswort hinzugesetzt wird (usus 'praktische Erfahrung') oder wenn es sich um ein phraseologisches Adjektiv handelt (auetoritas 'persönliches Ansehen'). (2) Das Adjektiv 'äußerer' bleibt ebenfalls unübersetzt, wenn kein Gegen satz zu 'innerer' denkbar ist bzw. das Adjektiv 'äußerer' tautologisch verwen det wird. Ebenso wird das deutsche Adjektiv 'innerer' im Lateinischen oft nicht wiedergegeben. 62
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
fortuna potentia habitus, species species splendor dignitas, virtus natura
äußerer Wohlstand äußere Macht äußere Gestalt äußerer Schein äußerer Glanz innerer Wert, (kollektiv) innere Werte inneres Wesen
(3) Dient das deutsche Adjektiv 'ganz' nur als Verstärkung, nicht zur Be zeichnung einer Ganz- oder Gesamtheit, so bleibt es regelmäßig unübersetzt. Daher heißt 'Sie verheerten Dörfer, Städte, ganze Provinzen.' im Lateini schen: Vastabant vicos, urbes, provincias. Nur wenn die Anzahl oder die Größe des durch 'ganz' näher bestimmten Substantivs betont werden soll, setzt man im Lateinischen universus oder totus (z.B. im Gegensatz zu singuli). Reliquas res ad lucrum praedamque revocavit, vendidit immunitates, civitates liberavit, provincias universas ex imperi populi Romani iure sustulit, exsules reduxit (Phil. 3,30). Maximis muneribus et nos amicos et cives tuos universos et rem publicam afficies (fam. 2,3,2). Non singulorum civium bona publicavit (konfiszieren), sed universas provincias regionesque uno calamitatis iure comprehendit (off. 2,27). (4) Die deutschen Adjektive 'viel' und 'wenig' werden im Lateinischen bei folgenden Substantiven mit magnusf maior, maximus, tantus, quantusy exiguus, parvus, minor, minimus etc. wiedergegeben: aes alienum, auxilia, copiae, equitatusy pecunia, peditatus. In tantum aes alienum inciderunt ut, si salvi esse velintt Sulla sit eis ab inferis excitandus (Catil. 2,20). Magnos equitatüs magnaque auxilia exspectabant (civ. 1,61,4). Parvis copiis obsidebatury quod magno praesidio Bononiam tenebat Antonius (fam. 12,5,2). Demaratus fugit cum magna pecunia ac se contulit Tar~ quinios (rep. 2,34). Nisi forte eum subsidio tibi venire arbitraris cum fortissimis legionibus, maximo equitatu peditatuque Gallorum (Phil. 13,44). (5) Ein durch ein adjektivisches Attribut bestimmtes deutsches Substantiv kann sehr häufig durch zwei lateinische koordinierte Substantive wiedergege ben werden (Hendiadyoin). Die Substantive entstammen entweder (1) dem selben Wortfeld, wobei der eine Begriff den anderen verstärkt (spes et exspectatioy ratio et consilium),36 oder (2) ergänzen sich gegenseitig (clamor et admiratio 'lautstarke Bewunderung'), wobei häufig ein allgemeiner und ein besonderer Begriff zusammengestellt werden (caritas et benevolentia), oder (3) stehen in einem Ursache-Folge-Verhältnis (usus et exercitatio) oder (4) der eine Begriff ist konkret (bildlich), der andere abstrakt (nicht16 Bei (1) sollte man zur Differenzierung eher von Synonymik sprechen, aber der Begriff Hen diadyoin hat sich v.a. für dieses Phänomen so stark eingebürgert, dass es nicht angeraten erscheint, von dieser Tradition abzuweichen.
63
A.Wortarten (§§1-242)
bildlich) (Juror atque tela 'wütende Geschosse' [Catil. 1,2]; Studium et aures 'offene Ohren* [Cluent. 66]). So entspricht v.a. ratio häufig einem deutschen Adjektiv wie 'vernünftig, planmäßig, wissenschaftlich, systematisch usw.'37: recordatio et memoria Caritas et benevolentia usus et exercitatio clamor et admiratio metus ac timor humanitas et misericordia iucunditas delectatioque moderatio ac sapientia probitas et mores ratio et doctrina ratio et via ratio et cogitatio ratio et consiäum ratio et disciplina temeritas et casus spes et exspectatio convenientia consensusque Resadpugnam etmanus vocatur.
lebhafte Erinnerung0 wohlmeinende Liebeb intensive Übung, praktische Erfahrung0 lautstarke Verwunderung0 große Furcht6 mildtätige Humanität' ausgelassene Freude« weise Zurückhaltung11 ein rechtschaffener Charakter systematische Lehre* systematische Methode1 vernünftiges Denken10 planmäßige Überlegung0 (philosophisches) System0 blinder ZufallP hoffnungsvolle Erwartung? allgemeine Übereinstimmungr Es kommt zu tätlichen Auseinandersetzungen.8
a
de orat. 1,228 b Phil. 2,112c div. in Caec. 47 d Verr. II 5,106; vgl. de orat. 1,152c Verr. II 4,41 f Catil. 4,111 de orat. 3,155 »»de orat. 1,34j fin. 2,99; fam. 13,10,3 k de orat. 2,37 »de orat. 1,87 m leg. 1,22 n Verr. II 5,26 ° off. 3,20 P div. 2,85 q leg. agr. 2,66 r nat. deor. 3,28 'Verr. II 5,28
30-38
e) Komparativ und Superlativ § 30 Der Komparativ. Allgemeines § 31 Die Komparation von Partizipien § 32 Superlativ im Deutschen, Komparativ im Lateinischen § 33 Die Komparative plus, magis, potius und amplius § 34 Der Superlativ. Allgemeines § 35 Superlativ im Relativsatz § 36 quisque beim Superlativ § 37 Die Korrelation ut quisque - ita mit dem Superlativ § 38 Die Korrelation tarn - quam qui und ita - ut qui
v Vgl. Nägelsbach 296-301; Möllendorff, P. v.. Hendiadyoin, in: Handbuch der Rhetorik 3. hrsg. Ueding, G. u.a., Sp. 1344-1350.
64
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
Der Komparativ. Allgemeines (1) Das lateinische Adjektiv besitzt wie das deutsche Adjektiv drei Steige rungsstufen: Positiv (Gradus positivus), Komparativ (Gradus comparativus), Superlativ (Gradus superlativus):/ör/is (mutig), fortior (mutiger), fortissimus (der Mutigste, sehr mutig).38 Der deutschen Fortführung des Komparativs mit 'als1 entspricht im Lateinischen die Vergleichspartikel quam oder der Ablativus comparationis (vgl. § 367). Kasus, Genus und Numerus des im Komparativ stehenden Adjektivs richten sich nach dem ersten, vor quam stehenden Ver gleichsglied. Die Vergleichspartikel quam hat keinen Einfluss auf die Kons truktion. Beide Vergleichsglieder erfüllen dieselbe syntaktische Funktion, meistens die des Subjekts. Auch Adverbien werden kompariert. Da die Ver wendungsweisen von komparierten Adjektiven und Adverbien weitgehend identisch sind (abgesehen von den Unterschieden, die sich aus der Verschie denheit der Wortarten ergeben), wird in diesem Kapitel auch die Verwendung der Komparative und Superlative von Adverbien behandelt. Num ego officiosior sum quam ceteri? (Bin ich etwa pflichtbewusster als die anderen? Sowohl ego als auch ceteri erfüllen die syntaktische Funktion des Subjekts.) (S. Rose. 2). Ei natura nihil melius quam vocem dedit (Die Natur hat ihm nichts Besseres mitgegeben als seine Stimme, nihil melius und vocem sind Akkusativobjekte.) (Quinct. 11). Lucullus, qui tum in Macedonia fuit, melius haec cognovit quam tu, Hortensi, qui Romaefuisti (Verr. II 2,24). (2) Der Komparativ bezeichnet im Lateinischen nicht nur eine Steigerung gegenüber einer zweiten explizit genannten Sache bzw. Person (Hans ist größer als Fritz.), sondern auch eine Modifikation der durch das Adjektiv aus gedrückten Eigenschaft (modifizierender Komparativ), die man im Deut schen im Falle einer starken Modifikation mit 'zu, zu sehr, allzu', im Falle einer schwächeren Modifikation mit 'ziemlich, etwas, ein wenig' wiedergibt. In vielen Fällen kann man aus dem Kontext einen Vergleichsgegenstand, der dem Redner nur in Gedanken vorschwebt, ergänzen. Statt des modifizieren den Komparativs kann auch mit stärkerer Hervorhebung nimis (oder nimium) mit dem Positiv stehen. Ea ipsa, quae dixi, sentio fuisse longiora (zu ausführlich); ignoscite autem; nam senectus est natura loquacior (denn das Alter ist von Natur aus ziemlich geschwätzig) (Cato 55). Qui plura (zu viel) loquitur, is ineptus esse dicitur (de orat. 2,17). Perturbatio est appetitus vehementior (Tusc. 4,47). Omnia plerumque, quae absunt, vehementius (ziemlich stark) hominum mentes perturbant (sc. quam praesentiä) (Gall. 7,84,5). Nimis obscurus estpoeta Euphorion (Der Dichter Euphorion ist viel zu dunkel, vollkommen unverständlich.) (div. 2,133). (3) Werden an einem Gegenstand oder an einer Handlung zwei Eigenschaf38
Vgl. allgemein Schmüdderich, L„ Die grammatische Funktion der Komparation, AU 14.2 (1971), 78-82; Suärez Martinez. P. M, El sistema de la gradaeiön en latin, Emtrita 64 (19%), 45-58.
65
A.Wortarten (§§1-242) ten miteinander verglichen, so werden entweder (a) (seltener) beide mit dem Komparativ bezeichnet oder (b) (fast regelmäßig) beide durch den Positiv ausgedrückt, wobei bei der wichtigeren Eigenschaft magis steht. Im Deut schen setzt man beide Adjektive in den Positiv und stellt entweder zur wichti geren Eigenschaft ein 'eher' oder knüpft das zweite Adjektiv mit 'aber nicht' an. Zu a) Libentius haec in illum evomere videor quam verius (Ich scheine das eher aus Genugtuung als aus Liebe zur Wahrheit über ihn ausgegossen zu haben. Ich scheine das aus Schadenfreude, aber nicht aus Wahrheitsliebe gegen ihn vorgebracht zu haben.) (Mil. 78). Rem talem per alios citius quam per se tardius confici malebat (Er wollte eine so wichtige Sache eher schnell durch andere als langsam durch eigenen Einsatz erledigt wissen.) (Sest. 70). Zu b) Is disertus magis est quam sapiens (Er ist eher eloquent als intelligent. Er ist eloquent, aber nicht intelligent.) (Att.10,1,4). Ad dicendum veniebat magis audacter quam parate {eher frech als vorbereitet; frech, aber unvorbe reitet) (Brut. 241). Weitere Stellen: Verr. II 2,176; Manil. 24; Plane. 37; de orat. 1,190; ad Q.fr.1,1,32. (4) Statt des unklassischen quam pro aliqua re (als sich im Verhältnis zu einer Sache erwarten lässt; als sich mit einer Sache verträgt) nach einem Komparativ setzt Cicero nach der Vergleichspartikel quam einen Komparativ satz (vgl. § 572). lila doctrina est asperior et durior, quam aut veritas aut natura patitur (Diese philosophische Lehre ist härter undrigoroser,als es sich mit der Wirklichkeit oder der Natur verträgt.) (Mur. 60). Sum avidior, quam satis est, gloriae (Ich bin süchtiger nach Ruhm, als es zuträglich ist.) (fam. 9,14,2). Iis plus frumenti imperabatur, quam quantum exaraverant (Man verlangte mehr Getreide von ihnen, als sie geerntet hatten.) (Verr. II 3,57). (5) In den meisten Fällen bleibt das betonte wie das unbetonte deutsche 'noch' vor einem Komparativ unübersetzt. Das betonte 'noch' kann mit voroder nachgestelltem etiam wiedergegeben werden. Melior (noch besser) Enni quam Solonis oratio (Tusc. 1,117). Die etiam clarius! (Verr. II 3,175). Ut in corporibus magnae sunt dissimilitudines, sie in animis exsistunt maiores etiam varietates (off. 1,107). Weitere Stellen: Catil. 2,18; 4,14; Brut. 70.92.164; Tbsc. 1,2; Gall. 1,16,6; civ. 3,47,5. (6) Dem deutschen 'vier beim Komparativ entspricht im Lateinischen der Ablativus mensurae multo (vgl. § 34,4b), 'ein wenig, etwas' paulo\ schwächer als multo, aber stärker alspaulo ist aliquanto (vgl. § 380,1). Nova et multo crudelior per vos proscriptio instaurata est (S. Rose. 153). Paulo incautius custodias in muro dispositas videbat (Gall. 7,27,1). Potesne aliquanto clarius dicere? (div. in Caec. 48). Anm.: Die Verwendung des Adverbs longe beim Komparativ ist unklassisch (A). (7) Das Adjektiv malus besitzt zwei Komparative: peior und deterior\ peior bedeutet 'schlechter als etwas anderes Schlechtes', deterior 'weniger gut als etwas anderes Gutes'. 66
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Melius a deteriore distinguitur (de orat. 3,34). Turpis fuga mortis omni est mortepeior (Phil. 8,29). (8) Einige Positive können je nach Kontext komparativische Bedeutung be sitzen: angustus difficilis exiguus, parvus infirmus longus magnus
zu eng8 zu schwer zu klein zu schwach zu lang, zu weitschweifig6 zu groß
«Gali. 1,2,5 bVerr. II 1,156 Sed nihil difficile amanti puto (Aber einem Liebenden ist wohl nichts zu schwer.) (orat. 33). Cives infirmi erant ad resistendum (civ. 3,9,3). Anm.: Die Wendung ne sim longus (um nicht zu ausführlich zu sein, um nicht zu weit abzuschweifen) ist klassisch nicht belegt (A), statt dessen schreibt Cicero et (atque) ne longum sit (Cluent. 198; Catil. 3,10); nolo esse longus (nat. deor. 1,101), longum est dicere (Verr. II 1,156; Cluent. 36), ne sim longior (div. 2,60).
Die Komparation von Partizipien (1) Die meisten der unter § 20,2 genannten Partizipien bilden einen Kom parativ und einen Superlativ. (2) Einige Partizipien können in einer bestimmten adjektivischen Bedeu tung kompariert werden, deren Positiv in dieser Bedeutung nicht belegt ist, so etwa copulatior (gewinnender) (oft 1,56). Anm. 1: Bei den meisten komparierten Partizipien unterscheidet sich die Bedeutung des Komparativs nicht von der des Positivs (gegen Menge § 206). Anm. 2: Selten ist der Superlativ von einem Partizip, das klassisch weder im Positiv noch im Komparativ belegt ist, z.B. despicatissimus (sehr verachtet) (Verr. II 3,98; Pis. 64; Sest. 36); conficientissimus (Flacc. 44). Die anderen von Menge § 206 aufgezählten Superlative sind unklassisch.
Superlativ im Deutschen, Komparativ im Lateinischen Werden zwei Gegenstände genannt, von denen dem einen eine Eigen schaft in höherem Maße zukommt als dem anderen, so nimmt das Deutsche zur Bezeichnung dieser Eigenschaft häufig den Superlativ, während im La teinischen der Komparativ stehen muss: 'der älteste von zwei Brüdern' maiorfrater. Duas epistulas accepi; respondebo priori (dem ersten Brief, dem früheren Brief) prius (An. 15,13,1). 67
A.Wortarten (§§1-242) Anm.: Ausnahmen sind selten: primus über (von zwei Büchern, statt prior) (inv. 2,11); potissimum statt potius (inv. 2,174).
§ 33
Die Komparative plus, magis, potius und amplius Die vier Komparative mit der Bedeutung 'mehr* magist potius, amplius, plus unterscheiden sich i.A. wie folgt: (l)plus dient zur Bezeichnung der Quantität (vor allem bei Zahlwörtern und Maßangaben) auf die Frage 'wie viel?'. Häufig begegnen folgende syno nyme Wendungen: multum, plus, plurimum posse, plus valere, plus pollere apud aliquem (viel, mehr, sehr viel Einfluss haben bei jemandem), plus bringt auch zum Ausdruck, dass ein Attribut als zu schwach betrachtet wird: bella plus quam civilia (Kriege, die mehr waren als Bürgerkriege, die über einen Bürgerkrieg hinausgingen) (Lucan. 1,1). (2) magis bezeichnet bei Verben, Adjektiven und Adverbien die Qualität auf die Frage 4wie sehr?'. Bei Adjektiven, die nicht regulär gesteigert werden können (selten bei anderen Adjektiven), ersetzt es in Verbindung mit dem Positiv den Komparativ. (3) potius bezeichnet bei zwei Alternativen diejenige, die vorgezogen wird (eher, lieber). (4) amplius bezeichnet die räumliche und zeitliche Ausdehnung. Es steht wie plus v.a. bei Zahlwörtern und Maßangaben, außerdem in folgenden Aus drücken: nihil amplius; non amplius; nee quidquam amplius; quid amplius? Der Ausdruck iam amplius bedeutet 'jetzt noch': Quid iam amplius exspeetas? (Catü. 1,6). plus (Positiv: multum; Superlativ: plurimum) magis (Positiv: valde; Superlativ: maxime) potius (Superlativ: potissimum) amplius
Quantität (wie viel?)
mehr
Qualität (wie sehr?)
in höherem Grade
Präferenz
eher, vielmehr, lieber
Ausdehnung in Raum und Zieh
weiter, länger
Anm.: Bei Negationen wird das deutsche 'mehr' durch iam ausgedrückt, falls kein Ver gleichsverhältnis vorliegt: nihil iam spero; non iam etc. Zu 1) Ab urbeplus quam decem dies afuit (Phil. 2,31). Vitiosi prineipes plus exemplo quam peccato nocent (Sie richten mehr Schaden an durch ihr Bei spiel als durch ihr Vergehen, potius hieße 4sie schaden eher usw.') (leg. 3,32). Is plus etiam quam inimicus tibi esse debet (Verr. II 3,6). Catonem nostrum non tu amas plus quam ego (stärker, intensiver als ich, magis würde bedeuten 'eher du als ich') (Att. 2,1,8). 68
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
Zu 2) Omnes translatis magis delectantur verbis quam propriis et suis (Alle Menschen finden eher an übertragenen Ausdrücken Freude als an nicht-über tragenen.) (de orat. 3,159). 5/ quisquam est timidus semperque magis adversos verum exitus metuens quam secundos, is ego sum (fam. 6,14,1). Officium magis necessarium est quam beneficium (vgl. oft 1,47). Zu 3) Ipse mihi videtur Graeciam spectare potius quam Hispanias (Er scheint mir mehr an Griechenland zu denken als an die spanischen Provin zen.) (Att. 9,15,1). Populus Romanus potius consuli Crasso quam privato Africano bellum mandavit (Phil. 11,18). Zu 4) Inveniebat flumen ab castris suis non amplius milia passuum abesse (Gall. 2,16,1). Non luctabor tecum amplius (Ich streite mich mit dir nicht wei ter herum.) (de orat. 1,74). Quaeris, quidpotuerit amplius assequi Planciust si Cn. Scipionisfiliusfuisset (Plane. 60). Anm.: Zu plus als Ersatz für den Plural plures, plura vgl. § 55,1; zu nihilo plus, nihilo magis und nihilo potius vgl. § 105,4b; zu plus und amplius bei Zahlen vgl. § 221,2; § 367,6. Zu non magis - quam und non potius - quam vgl. § 434,2; zu vel potius und sive potius in der Correctio vgl. § 445,1; zu potius - quam in der Oratio obliqua vgl. § 471,3; zu nihil potius est quam ut vgl. § 536,1; zu potius mit folgendem Komparativsatz vgl. § 549,8c.
Der Superlativ. Allgemeines (1) Der lateinische Superlativ ist die höchste Steigerungsstufe des Adjek tivs. Er bezeichnet (a) wie der deutsche Superlativ den höchsten Grad (homo sceleratissimus 4der größte Verbrecher'). Außerdem bezeichnet der lateinische Superlativ (b) einen sehr hohen Grad; im Deutschen wird dieser Superlativ mithilfe des Positivs in Verbindung mit einem steigernden Adverb wie 'sehr, recht, außerordentlich, ganz' wiedergegeben. In dieser Verwendungsweise nennt man den Superlativ elativischen Superlativ.39 Zu a) His Caesar domi amplissimos magistratus mandaverat (Ihnen hatte Caesar in ihrem Stamm die höchsten Ämter anvertraut.) (civ. 3,59,2). Zu b) Interfectus est etiam fortissime pugnans Crastinus (Getötet wurde auch der sehr tapfer kämpfende Crastinus.) (civ. 3,99,2). (2) Den deutschen Adverbien 'selbst, sogar' entspricht beim lateinischen Superlativ vel oder etiam. Im Deutschen kann man vel (etiam) beim Super lativ häufig mit dem Positiv und dem Ausdruck 'noch so' wiedergeben, vel beim Superlativ kann außerdem die Bedeutung 'vielleicht, wohl' haben. Barbaria forensis dat locum dicendi vel vitiosissimis oratoribus (Der auf dem Forum herrschende Sprachverfall gibt selbst den schlechtesten, selbst sehr schlechten, selbst noch so schlechten Rednern Gelegenheit zum Reden.) 39 Der Begriff 'elativischer Superlativ1 ist dem Begriff 'Elativ' vorzuziehen, da 'Elativ' die Existenz einer eigenen Form suggeriert, während es sich bei dem Phänomen des elativischen Superlativs um eine besondere Funktion des Superlativs handelt.
69
A.Wortarten (§§1-242) (de orat. 1,118). Hostes etiam in extrema spe salutis magnam virtutem praestiterunt (Gall. 2,27,3). Huius domus est vel optima Messanae (Sein Haus ist wohl das schönste in Messina.) (Verr. II43). Weitere Stellen: Catil. 3,12; Sest. 24; Phil. 13,16; ad Q. fr. 1,1,41; Gall. 4,16,7; 7,40,7; civ. 1,5,1. (3) Dem deutschen 'unzweifelhaft, sicherlich, gewiss, entschieden* ent spricht beim lateinischen Superlativ facile. facile princeps (gewiss der erste) (Verr. II 1,64); facile primus (S. Rose. 15); vir unus totius Graeciae facile doctissimus, Plato (Rab. Post. 23). Idem facile optimus Imperator erat (de orat. 3,135). (4) Dem deutschen 4bei weitem' entspricht beim lateinischen Superlativ (und bei komparativischen Verben wie praestare etc.) (a) longe, (b) (selten) multo. Eine andere Möglichkeit, den Superlativ hervorzuheben, ist (c) die Hinzufügung von unus (omnium) (auch bei komparativischen Verben und Ausdrücken). Dieser verstärkende Gebrauch von unus findet sich auch (d) beim Ablativus comparationis (vgl. § 367). Zu a) Apud Helvetios longe nobilissimus fuit Orgetorix (Gall. 1,2,1). Ex his omnibus longe sunt humanissimi, qui Cantium incolunt (Gall. 5,14,1). Ibi sunt aedes sacrae complures, sed duaet quae longe ceteris antecellant (Verr. II 4,118). Bruti ego iudicium, pace tua dixerim, longe antepono tuo (Tusc. 5,12). Zu b) Frequens conspectus vester multo iueundissimus est (Manil. 1). Multo magnus orator praestat minutis imperatoribus (Brut. 256). Weitere Stellen: div. in Caec. 36; Verr. II 3,108; 4,50.109; Manil. 54; Catil. 4,17; de orat. U41. Anm.: multo findet sich bei Caesar nie bei einem Superlativ; in De inventione steht bei Superlativen regelmäßig multo (fünf Belege, vier davon bei maximus). Zu c) Hoc tibi propone amplitudinem animi unam esse omnium rem pulcherrimam (dass ein großer Geist wirklich das Schönste von allem ist) (T\isc. 2,64). Quae cogitatio una maxime molestias omnes extenuat (Tusc. 3,34). Ab ea virtute, quae una ceteris excellebau omnes nominatae sunt (Tusc. 2,43). Haec una res praeeipue semper floruit (de orat. 1,30). Zu d) Nemo te uno iuris peritior est (fam. 7,16,3). (5) Ausdrücke wie 'alle, selbst die Besten' werden im Lateinischen ohne Übersetzung des deutschen Adverbs wiedergegeben: omnes optimi. Dasselbe gilt für die Zusammenstellung eines Superlativs mit nemo oder nullus. omnes antiquissimi cives (alle, selbst die Ältesten) (Caecin. 101); nemo umquam infimus (keiner, selbst der Geringste nicht) (Mur. 10); nulluni meum minimum dictum (kein Wort von mir, auch nicht das geringste) (fam. 1,9,21). (6) Das deutsche 'möglichst' mit dem Positiv (möglichst gut, so gut wie möglich) wird im Lateinischen entweder (a) durch quam beim Superlativ aus gedrückt oder (b) durch einen mit quam (bzw. quantus nach tantus) eingelei teten Vergleichssatz mit Superlativ und einer Form von posse, wobei das Be zugswort eines adjektivischen Superlativs im Vergleichssatz oder im überge ordneten Satz stehen kann, oder (c) durch einen mit ut eingeleiteten 70
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Vergleichssatz mit possum, wenn es sich um den Superlativ eines Adverbs handelt (nur quam maximis itineribus potest, aber quam oder ut gravissime potui). 7M a) quam brevissime (so kurz wie möglich, möglichst knapp, mit mög lichst wenigen Worten) (orat. 116); quam primum (möglichst bald) (Gall. 1,40,14). Noli, obsecroy dubitare, C. Caesar, similem Uli gloriae laudem quam saepissime (möglichst oft) quaerere (Lig. 37). Rem perspicuam quam paucissimis (mit möglichst wenigen Worten) verbis agam (Tüll. 55). Prospicere debemust ut illorum pueritia quam firmissimo praesidio munita sit (Verr. II 1,153). Anm.: Zuweilen ist quam lediglich eine Verstärkung des Superlativs: Nihil mali est canes ibi quam plurimos (möglichst viele, besonders viele, die meisten) esse, ubi permulti observandi multaque servanda sunt (S. Rose. 90). Zu b) Comparavit rem frumentariam quam celerrime potuit (Er besorgte, so schnell er konnte, so schnell wie möglich, Getreide.) (GalL 1,37,5). Exposui quam brevissime potui somni oracula (Ich habe so kurz, wie es mir möglich war, möglichst knapp, die Traumorakel behandelt.) (div. 1,70). Caesar quam maximis itineribus potest Viennam pervenit (Caesar gelangte so schnell es ging nach Vienna.) (Gall. 7,9,3). Caesar quam aequissimo loco potest castra communit (Caesar schlug sein Lager an einem möglichst günstigen Ort auf.) (Gall. 5,49,7). Veneti naves in Venetiam, ubi Caesarem primum bellum gesturum constabat quam plurimas possunt cogunt (Gall. 3,9,9). Nonne M. Cato eloquentiä tantäfuiu quantam illa tempora atque illa aetasferre maximam potuit? (War nicht die Beredsamkeit des Cato so groß, wie es damals möglich war?) (de orat. 1,171). Statue (nimm an) aliquem confectum tantis doloribusf quanti in hominem maximi cadere possunt (fin. 1,41). Weitere Stellen: quam: Gall. 5,1,1; 5,11,4; quantus: Phil. 3,4; Cato 41; Lael. 74. Zu c) Sic Caesari te commendavi ut gravissime et diligentissime potui (fam. 7,17,2). Ut potui aecuratissime te tuamque causam tutatus sum (fam. 5,17,2). (7) Der elativische Superlativ kann (selten) durch den Positiv in Verbin dung mit einem Adverb mit der Bedeutung 'sehr' ersetzt werden (vgl. § 176). oratio sane longa et verba valde bona (eine recht lange Rede und sehr schö ne Worte) (leg. agr. 2,13). Anm.: Die Stellen, an denen ein Superlativ scheinbar durch maxime o.a. superlativi sche Ausdrücke verstärkt wird, sind allesamt textkritisch umstritten oder anders zu erklären (Verr. II 2,160; 3,68; fam. 3,10,10; Att. 12,38a,l) (A). (8) Das die rhetorische Übertreibung liebende Lateinische verwendet den Superlativ und den elativischen Superlativ sehr häufig; in vielen Fällen ist es im Deutschen angeraten, einen Superlativ mit dem Positiv wiederzugeben, v.a. wenn ein lobendes (bzw. tadelndes) oder ein emotionales Adjektiv gestei gert wird. mors hominis florentissimi crudelissima (der grausame Tod eines Mannes in den besten Jahren) (S. Rose. 24). Viri fortissimi atque honestissimi res iudicant (tapfere und ehrenwerte Männer) (Phil. 1,20). 71
A. Wortarten (§§ 1-242)
Superlativ im Relativsatz Im Lateinischen kann im Gegensatz zum Deutschen ein Relativsatz nicht unmittelbar von einem Superlativ abhängen. Um einen Satz wie 'Catilina, der größte Verbrecher, der je gelebt hat, fiel in der Schlacht von Pistoria' wieder zugeben, bedient sich das Lateinische anderer Ausdrucksweisen: (1) Es fügt zu dem Superlativ omnium (seltener eorum) hinzu und lässt den Relativsatz von diesem Genetiv abhängen. Catilina, homo omnium, quos terra sustinet, sceleratissimus, interfectus est eqs. (2) Am häufigsten wird der Superlativ in den Relativsatz hineingezogen. Catilina, quem terra sceleratissimum sustinet, eqs. (3) Statt des Superlativs kann auch der Komparativ im Relativsatz eintre ten, wobei das Relativpronomen in den Ablativus comparationis (vgl. § 367) tritt. Catilina, quo sceleratiorem hominem terra non sustinet, eqs. Zu 1) Ex aere fuit quoddam simulacrum perantiquum, omnium illorum, quae sunt in eo fano, multo antiquissimum (Es gab ein sehr altes Götterbild aus Erz, das bei weitem älteste, das in diesem Heiligtum stand.) (Verr. II 4,109). Zu 2) Legiones, quae primae venerant, castra munire coeperunt (die ersten Legionen, die gekommen waren; die Legionen, die als erste gekommen waren) (GaU. 2,19,5). Zu 3) Cato meus, quo nemo vir melior natus est (Cato 84). Tum est Cato locutus, quo erat nemofere senior temporibus Ulis, nemo prudentior (Lael. 5).
quisque beim Superlativ (1) Tritt das generalisierende Pronomen quisque zu einem Superlativ, so hebt es diesen hervor; das Deutsche bevorzugt meistens den Plural: optimus quisque 'gerade die Besten, immer die Besten, jeweils die Besten'. Daher be deutet omnes improbi miseri sunt 'alle Schlechten sind unglücklich', aber improbissimus quisque miserrimus est 'gerade die Schlechtesten sind am un glücklichsten; je schlechter jemand ist, desto unglücklicher ist er'. Der Super lativ steht (a) bei quisque immer im Singular des Maskulinums bzw. Femini nums (außer bei Pluralia tantum: fam. 7,33,2). Beim Neutrum hingegen ist (b) der Plural die Regel, wenn quisque substantivisch gebraucht wird und Pluralbedeutung vorliegt; bei adjektivischer Verwendung ist sowohl der Plural als auch der Singular des Neutrums möglich. Zu a) Caesaris filius cum omnibus carus est, tum optimo cuique carissimus (Phil. 5,49). Gravissima atque amplissima quaeque civitas vehementissime suas iniurias persecuta est (Verr. II 2,11). Zu b) Ex variis ingeniis excellentissima quaeque (jeweils das Beste) libavi72
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) mus (inv. 2,4). Ut in oratore (unter den Rednern) optimus quisque, sie in oratione firmissimum quodque (jeweils der stärkste Punkt. Hier liegt keine Plu ralbedeutung vor, da es in jeder Rede nur einen einzigen stärksten Punkt gibt.) sit primum (de orat. 2,314). Si causa est in argumentis, firmissima quaeque (jeweils die stichhaltigsten Beweise) maxime tueor (de orat. 2,292). Antiquissimum quodque tempus (gerade die älteste Zeit) speetari oportet (Gall. 1,45,3). Anm.: Nur vereinzelt (außer bei Pluralia tantum) kann der Superlativ bei quisque im Plural des Maskulinums oder des Femininums bzw. im Singular des Neutrums stehen (vgl. § 99,7) (A): Lael. 34;fin.2,81 (vgl. aber 3). (2) Dem eigentlich überflüssigen deutschen Adverb 'vor allem, besonders* in dem Satz 'Dieses Tor zum Ruhm stand vor allem gerade den Besten offen/ entspricht im Lateinischen maxime. Hie aditus laudis optimo cuique maximepatuit (Manil. 1). (3) Eine besondere Bedeutung haben folgende Ausdrücke: primus quisque 'jeweils der erste' oder 'der nächste; einer nach dem anderen; jeder der Reihe nach';preur/m/ quique peiores (meliores etc.) 'einer schlimmer (besser usw.) als der andere*. Primum quidque explicemus (Wir wollen der Reihe nach eines nach dem anderen erklären.) (fam. 12,1,1). Primum quidque videamus (nat. deor. 3,7). Prima quaeque consulta atque facta oblivione obruentur (Jeder Rat und jede Tat geraten nacheinander in Vergessenheit.) (fin. 2,105). At vero postea tot leges et proximae quaeque duriores! (Später gab es aber so viele Gesetze und eines härter als das andere!) (off. 2,75). (4) Die Wendung primo quoque tempore bedeutet 'bei der ersten besten Gelegenheit, so bald wie möglich'. Auctionem primo quoque tempore fieri oportet (Att. 13,45,3).
§ 37
Die Korrelation ut quisque - ita mit dem Superlativ (1) Im Lateinischen wird das deutsche 'je - desto (um so)' folgendermaßen wiedergegeben: entweder mit quo (oder quantö) mit Komparativ im Gliedsatz und eo oder höc (bzw. tanto) mit Komparativ im übergeordneten Satz oder mit ut quisque mit Superlativ im Gliedsatz und ita (selten sie) mit Superlativ (bzw. superlativischen Adjektiven) im übergeordneten Satz: je schneller quo celerior quanto celerior ut quisque celerrimus
desto besser eo melior (hoc melior) tanto melior ita (oder sie) optimus
Anm. 1: Möglich ist auch die in § 36,1 erwähnte Verbindung von quisque mit dem Su perlativ: Celerrimus quisque optimus est (vgl. 2d) 4Je schneller jemand ist, desto besser ist er/ 73
A.Wortarten (§§1-242) Anm. 2: Nur selten können eo und ita weggelassen werden (Cluent. 71.202;fin.5,57; off. 1,65) (A). Ebenso steht nur selten in dem einen Satz der Komparativ, in dem anderen der Superlativ (Lael. 19) (A). (2) Somit lässt sich der Satz 4Je größer die Vorzüge eines Geistes sind, desto mehr muss man sich um ihn kümmern.' (nach Tusc. 4,58) folgendermaßen wiedergeben: (a) Quo maior est in animis praestantia, eo maiore indigent diligentia. Oder: Quo quisque praestantior est, eo maiore indiget eius animus diligentia. (b) Quanto maior est in animis praestantia, tanto maiore indigent diligentia. (c) Ut quisque praestantissimus est, ita maxima indiget diligentia eius animus. (d) Praestantissimus quisque maxima indiget diligentia. Zu a) Quod quo studiosius ab istis opprimitur et absconditur, eo magis eminet et apparet (Je eifriger sie es zu unterdrücken und zu verbergen ver suchen, um so mehr kommt es zum Vorschein und wird sichtbar.) (S. Rose. 121). Quo quisque est sollertior et ingeniosior, hoc docet iraeundius et laboriosius(Q. Rose. 31). Zu b) Quanto superiores sumust tanto nos gerimus summissius (off. 1,90). Zu c) Ut quisque est genere copiisque amplissimus, ita plurimos circum se clientes habet (Gall. 6,15,2). Ut quisque in fuga postremus, ita in proelio princeps (prineeps ist ein Adjektiv mit superlativischer Bedeutung) (Verr. II 5,90). Zu d) vgl. §36,1. (3) Statt des Superlativs kann auch ein komparativisches Verb stehen. Ut quisque aetate et honore antecedit, ita primus solet sua sponte dicere (Je älter und angesehener jemand ist, desto eher ist er gewohnt, von selbst das Wort zu ergreifen.) (Verr. II 4,142). Ut quisque aetate antecedit, ita sententiae principatum tenet (Je älter jemand ist, desto angesehener ist seine Meinung.) (Cato 64).
Die Korrelation tarn - quam qui und ita - ut qui (1) Der deutschen Korrelation 4so - wie nur irgend jemand (wie nur irgend möglich)' entsprechen im Lateinischen tarn - quam qui und ita (sie) - ut qui mit dem Superlativ. Im lateinischen Gliedsatz steht kein Prädikat - es muss aus dem Zusammenhang ergänzt werden; es ist i.d.R. identisch mit dem Prä dikat des übergeordneten Satzes, abgesehen davon, dass bei Subjektswechsel eine andere Form zu ergänzen ist. Tarn sum mitis quam qui lenissimus (sc. est) (Süll. 87). Te semper sie colam et tuebor ut quem diligentissime (sc. colam et tuebor) (fam. 13,62). Tarn sum amicus reipublicae quam qui maxime (sc. amicus est) (fam. 5,2,6). Caesar sit pro praetore eo iure, quo qui optimo (sc. iure praetor est) (Phil. 5,45). (2) Anstelle des Relativsatzes kann auch ein mit cum maxime (wenn über haupt, wenn je, erst recht, gerade jetzt besonders, am meisten) eingeleiteter 74
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Gliedsatz ohne Prädikat stehen. Das Prädikat lässt sich leicht aus dem Glied satz ergänzen (vgl. § 172,1). Mater multos iam annos et nunc cum maxime (gerade jetzt) filium interfectum cupit (Cluent. 12). Nunc cum maxime (wenn jemals) conficio orationes (Cato 38 mit v. 1. quam maxime). Weitere Stellen: Verr. II 4,82; har. resp. 32; inv. 1,39; Cato 38; S. Rose. 132. Anm.: Von diesem Gebrauch von cum maxime ist cum maxime als Gliedsatzeinleitung 'gerade als, da als, während' zu trennen (Verr. II 2,187; 5,17.142) bzw. 'damals, als ganz besonders' (Tlisc. 5,26) (vgl. § 574,1b).
§§ 39-51
f) Die bestimmten Zahlwörter § 39 Die Zahlwörter. Allgemeines § 40 Die Kardinalzahlen § 41 Das Zahlwort unus im Plural § 42 Die Übersetzung von 'ein, einer' § 43 Die Übersetzung von 'einzig', 'einzeln' und 'vereinzelt' § 44 Die Übersetzung von 'zwei','beide' und 'ein Paar' § 45 Die Bezeichnung römischer Kollegien § 46 Das Zahlwort mitte § 47 Die Ordinalzahlen § 48 Brüche und Prozentzahlen § 49 Das Zahlwort dimidius § 50 Die Distributivzahlen § 51 Die Multiplikativzahlen
§ 39
Die Zahlwörter. Allgemeines (1) Es gibt zwei Arten von Zahlwörtern (Numeralia): bestimmte (definite) und unbestimmte (indefinite, infinite, generelle). (2) Die meisten bestimmten Zahlwörter sind Adjektive; werden sie subs tantivisch verwendet, so kann man in den meisten Fällen wie bei den Adjekti ven von Substantivierung sprechen, vgl. etwa 4der erste Mensch' und 'der Erste bekam dreihundert Mark'. Die Iterativzahlen wie semel, bis, tery quater, quinquiesy sexies etc. sind Adverbien und werden daher unter § 156 behandelt. (3) Es gibt im Lateinischen folgende Gruppen von bestimmten Zahladjek tiven: 1. Kardinal- oder Grundzahlen (Cardinalia): unus, duo} tres 2. Ordinal- oder Ordnungszahlen (Ordinalia): pr/mws, seeundus, tertius 3. Distributiv- oder Verteilungszahlen (Distributiva): singuli, bini, trini (terni) 4. Multiplikativ- oder Vervielfältigungszahlen (Multiplicativa): simplex, duplex, triplex 75
A.Wortarten (§§1-242) (4) Unbestimmte Zahlwörter sind multi, plerique, nonnulli etc. (vgl. §§ 5255). (5) Bei der Stellung der Zahlwörter ist Folgendes zu beachten: (a) Die Stellung der Kardinalzahlen und Ordinalzahlen ist im Großen und Ganzen frei, so dass sich keine festen Regeln aufstellen lassen. Die Postposi tion der Ordinalzahlen ist allerdings üblich bei hora (Mil. 48; Phil. 2,77.104) und nach dem Akkusativ dient in Datumsangaben (ante dient sextum KaiendasApriles) (vgl. Anhang II). Anm.: Gegen HSz 408 findet sich die Postposition des Zahlwortes bei den Substantiven annus und dies nicht häufiger als die Stellung vor dem Substantiv, vgl. zu dies Verr. II 1,20.30; 5,87.106; Manil. 35; Flacc. 21; Cael. 59; Gall. 1,41,5, zu annus: Verr. II 2,25; 3,86.110; Phil. 1,13; rep.2,57; Gall. 1,3,2. Auch die Kardinalzahl kann sowohl vor als auch hinter ihrem Bezugswort stehen (gegen HSz a.a.O.), vgl. Verr. I 38; II 1,34; 2,96.37.130; 3,62; Cluent. 28; Q. Rose. 37; Phil. 2,1; orat. 120.171. (b) Unbestimmte Zahlwörter wie multi, plures, omnes, pauci, nonnulli ste hen i.d.R. vor dem Substantiv; stehen sie hinter diesem, so sind sie besonders betont. Die unbestimmten Zahlwörter der Alterität ceteri, reliqui und alii ste hen i.d.R. vor omnes\ nur wenn omnes besonders stark betont ist, steht es vor diesen Adjektiven (de orat. 2,72; fin. 5,57;T\isc. 5,88).
Die Kardinalzahlen (1) Die Kardinalzahlen (Cardinalia) zwischen 21 und 99 werden so zusam mengesetzt, dass entweder wie im Deutschen die Einer den Zehnern mit et vorausgehen oder die Einer den Zehnern ohne et folgen: duo et viginti oder viginti duo. Die Zahlen 18,19,28,29 usw. werden i. A. durch Subtraktion ge bildet: duodetriginta, undetriginta etc. (2) Bei den zusammengesetzten Kardinalzahlen über hundert geht immer die größere Zahl voran, mit oder ohne die Konjunktion et, wobei et immer nur einmal steht, und zwar nach der größten Zahl. Mille (et) septingenti sexaginta quattuor (1764); trecenti (et) quadraginta quinque (345); centum et decem (Gall. 1,293); centum viginti (Gall. 5,40,2). Anm.: Poetisch kann auch statt der Kardinalzahl das entsprechende Produkt aus einer Iterativzahl und einer Kardinalzahl (oder einer Distributivzahl) stehen, also ter quinque (3 X 5) statt quindeeim. Bei Cicero begegnet dieser Gebrauch, jeweils aus be stimmten Gründen, nur nat. deor. 2,49 und rep.6,12 (A).
Das Zahlwort unus im Plural Die Kardinalzahl unus steht in folgenden Fällen im Plural: (1) bei Pluralia tantum (vgl. § 7) und einigen der unter § 8,4 genannten Substantive, v.a. bei litterae in der Bedeutung 'Brief (vgl. § 50,2c). 76
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) una castra (ein Lager), una moenia (eine Mauer), unae nuptiae (eine Hoch zeit); unae litterae (ein Brief). (2) in der Bedeutung 'allein, einzig, nur, ein und derselbe'. Ubii uni ad Caesarem legatos miserant (Die Ubier schickten als einzige Ge sandte zu Caesar.) (Gall. 4,16,5). Lacedaemonii septingentos iam annos amplius unis moribus vivunt (Die Spartaner leben schon seit 700 Jahren mit ein und denselben Gebräuchen.) (Flacc. 63). (3) in der Korresponsion uni - alteri (- tertii) (die Einen - die Ande ren - [die Dritten]) (vgl. § 97,2). Quis ignorat tria Graecorum genera esse: quorum uni sunt lones, Aeoles alteri, Dores tertii nominabantur (Flacc. 64).
Die Übersetzung von 'ein, einer' (1) Das deutsche 'ein' kann nur dann mit unus wiedergegeben werden, wenn 'ein' nicht als unbestimmter Artikel, sondern als Zahlwort dient. Der deutsche unbestimmte Artikel bleibt im Lateinischen i.d.R. unübersetzt. Appius Claudius decemvir (einer der Decemvirn). Corrupit Gallicanum, familiärem suum (einen seiner Vertrauten, unus wäre sinnwidrig, vgl. aber 2.) (Cluent. 23). Audiveram ex Catulo non saepe unum consulem improbum, numquam vero duosfuisse (p. red. in sen. 9). Anm.: Nur selten wird unus unbetont statt aliquis verwendet (A): Sicut unus paterfamilias his de rebus loquor (de orat. 1,132). Pompeium tamquam unus manipularis secutus sunt (Att. 9,10,2; Q. Rose. 15; Gall. 2,25,2; civ. 3,15,4). (2) Wird ein Einzelner aus einer bestimmten Anzahl hervorgehoben, so wird 'einer' mit unus wiedergegeben; in diesem Fall hängt von unus ein Präpositionalausdruck mit de (ex) und dem Ablativ ab, z. B. unus ex (de) multis 'einer von vielen' (Cluent. 22). Hoc ille unus e septem sapientibus Croesum monuit (fin. 3,76). Marius mihi seeundis rebus unus ex fortunatis hominibusf adversis unus ex summis viris videbatur (parad. 16). Fufium, unum ex meis intimis, observantissimum nostri velim benignissime tractes (fam. 13,3,1). Anm.: unus ex (de) multis bedeutet klassisch nicht, wie Menge § 212 Anm. 1 behauptet, 'einer aus der großen Menge, ein ganz gewöhnlicher Mensch*. (3) Hat 'ein' die Bedeutung von 'ein und derselbe', so wird es mit idem übersetzt; nur bei besonderer Betonung steht unus oder unus idemque, v.a. wenn es im Gegensatz zu anderen Zahlwörtern verwendet wird. Die Aus drücke unus atque idem und unus idemque bedeuten 'nur einer und zwar immer derselbe'. Häufig begegnet die Wendung unum atque idem sentire (Catil.4,19). Praeclara est aequabilitas in omni vita et idem semper vultus eademque frons (off. 1,90). Clodius duas res sanetissimas, religionem et pudicitiam, uno scelere 11
A.Wortarten (§§1-242) violavit (prov. 24). Uno eodemque tempore et clarissimi viri mortui monumenta delebat et meam domum cum Flacci domo coniungebat (dorn. 102). (4) Bedeutet das deutsche 'ein' so viel wie 'ein solcher, ein so großer', so wird es mit is (ille) oder talis, tantus wiedergegeben (vgl. § 68,6). Danach folgt i.d.R. ein Relativsatz oder ein ut-Satz. Equidem is sum, qui is tos p laus us semper contempserim (Ich bin einer, der diese Begeisterungsstürme immer verachtet hat.) (Phil. 1,37). Ille locus est talis, ut plus habeat adiumenti quam incommodi (Das ist ein Aspekt, der mehr Nutzen als Schaden bringt.) (de orat. 2,102). Ariovistus tantos sibi spiritus (einen Übermut i. S. v. einen so großen Übermut) sumpserat, utferendus non videretur (Gall. 1,33,5).
§ 43
Die Übersetzung von 'einzig', 'einzeln' und 'vereinzelt' (1) 'einzig, der einzige, ein einziger' heißt im klassischen Latein regelmäßig unus (verstärkt unus solus), nur in Verbindung mit filius (Cael. 79) oder filia steht unicus (unicus bedeutet sonst 'einzigartig'). Pompeius inter tot annos unus inventus est, quem socii in urbes suas cum exercitu venisse gauderent (Manil. 68). Multipares dignitate fiunt, unus autem primum solus potest obtinere (Mur. 18). (2) In Wendungen wie ne verbum quidem facere (kein einziges Wort sagen), verbo (mit einem einzigen Wort) bleibt 'einzig' unübersetzt. De utilitate stercorandi Hesiodus ne verbum quidem fecit (Über den Nutzen des Düngens hat Hesiod kein einziges Wort verloren.) (Cato 54). Hoc verbo transigere possum (Das kann ich mit einem einzigen Wort erledigen.) (Verr. II 4,35). Ius legationis verbo violatum est (Manil. 11). (3) Das deutsche 'der einzelne' heißt unus, unus aliquis oder aliquis unus (irgendein einzelner), selten singularis homo. Der Ausdruck 'jeder einzelne' wird entweder mit (unus)quisque (vgl. § 99) oder mit singuli (vgl. § 50,2a) wie dergegeben. Si uni omnia tribuenda sunt, dignissimus est Pompeius (Manil. 52). Nam de statua quis queritur, una praesertim, cum tarn multas videat? (Deiot. 34). Cum premeretur multitudo ab iis, qui maiores opes habebant, ad unum aliquem confugiebant (off. 2,41). Unum aliquod de nefariis istius /actis eligam (Verr. II 1,62). Intento opus est animo, ne omnia dilabantur, si unum aliquid (eine Ein zelheit) e/fugerit (Tlisc. 4,10). Ne singulari quidem umquam homini eo tempore anni semitae patuerant (Gall. 7,8,3). Weitere Stellen: unus aliquis und aliquis unus: div. in Caec. 27; de orat. 2,292; 3,136; part. 101; div. 1,125; singularis homo: leg. agr. 2,97. Anm.: Der Singular singulus ist unklassisch (A). (4) Das deutsche 'vereinzelt, versprengt' heißt im Lateinischen singularis. Ex litore aliquos singulares ex navi egredientes conspexerunt (Gall. 4,26,2). (5) Das deutsche 'einzigartig, außerordentlich, unvergleichlich' heißt entwe78
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) der unicus oder singularis. Die Adverbien unice und singulariter erscheinen fast ausschließlich in der Verbindung mit diligere. unica liberalitas (Quinct. 41); Aristoteles in philosophia prope singularis (ac. 2,132); ingeni acumen quoddam singulare (de orat. 2,125). Amavit unice patriam (Er war ein beispielloser Patriot.) (Catil. 3,10). Weitere Stellen: unice: Sest. 29; Plane. 24; orat. 1; rep. ly\6\ singulariter: Verr. II 2,117. (6) Das deutsche 'kein einziger' heißt lateinisch einfach nemo bzw. nullus, während nemo unus 'kein einzelner, kein Individuum, keiner alleine' (im Ge gensatz zu einer Mehrheit), nulla una res 'keine Einzelsache' (im Gegensatz zu mehreren Sachen) bedeutet. Nemo de nobis unus excellat (Tusc. 5,105). Bibulo mortuo ad neminem unum summa imperi rediit, sed separatim suam quisque classem ad arbitrium suum administrabat (civ. 3,18,2). Weitere Stellen: prov. 7; rep. 2,65; Brut. 216.
§ 44
Die Übersetzung von 'zwei', 'beide' und 'ein Paar' (1) Steht bei einer deutschen Apposition in Beziehung auf zwei Personen oder Sachen 'zwei' oder 'die beiden', so bleibt diese selbstverständliche Zahl angabe im Lateinischen ohne Entsprechung, es sei denn, man ändert die Wortstellung: Nuper verti (habe ich übersetzt) Pseudolum et Trinummum, fabulas Plautinas (zwei Stücke von Plautus). Oder: Nuper duasfabulas Plautinas verti, Pseudolum et Trinummum. Clodius duas res sanctissimast religionem et pudicitiamt uno scelere violavit (prov. 24). Vgl.: Sulla fuit magister trium pestiferorum vitiorumt luxuriae, ava~ ritiae, crudelitatis (fin. 3,75). (2) Als Attribut bei einem Substantiv bedeutet duo nicht nur 'zwei' (duos libros emi), sondern auch 'alle beiden, die beiden'. Triumphavit L. Sulla, triumphavit L. Murena, duo fortissimi et summi imperatores (Manil. 8). Neque duo Gracchi neque L. Sulla agrum Campanum attingere ausus est (leg. agr. 2,81). (3) Bezieht sich das deutsche 'beides' auf die zwei Glieder einer Aufzäh lung, die im Lateinischen mit et - et wiedergegeben wird, so bleibt es unübersetzt. Et monere et moneri proprium est verae amicitiae (Beides ist ein Kennzei chen wahrer Freundschaft: sowohl zu ermahnen als auch sich ermahnen zu lassen.) (Laei. 91). Anm.: Ausnahmen sind selten: Utrumque laetor (ichfreuemich über beides) et sine dolore corporis tefuisse et animo valuisse (fam. 7,1,1; leg. 1,8). (4) Ein zusammengehöriges Paar von Gegenständen wird entweder mit dem Zahladjektiv bini oder mit dem Substantiv par bezeichnet: 79
A.Wortarten (§§1-242) bini scyphi scyphorum parkt complura bini tabellarii gladiatorum par a
ein Paar Becher» mehrere Paare von Bechernb ein Paar Briefbotenc ein Paar Gladiatoren**
Verr. II 4,32 b Verr. II 2,47c Alt. 6,1,9 dopt. gen. 17
Anm.: Zu dem seltenen Typus utrique scyphi vgl. § 101,3c (A). (5) Neben duo können auch die Pronomina uterque ('jeder von beiden', vgl. § 101) und ambo (beide, beide zusammen) zur Übersetzung von 'zwei, beide, die beiden' verwendet werden (wenn zuvor schon von einer Zweiheit die Rede war): duo, duae, 1. als reine Zahlan gabe (wie viele?) duo
ambo, ambae, ambo
uterque
2. zur Bezeichnung einer bekannten Zweiheit (die beiden) zur Bezeichnung einer Zweiheit, ohne dass jeder einzelne Teil betont wird (vgl. omnes) zur Bezeichnung einer Zweiheit mit Betonung jedes einzelnen Teiles (vgl. unusquisque, quisque)
1. Duo senatores mihi obviam venerunt.
1. Ich bin zwei Senatoren begegnet.
2. (Duo) consules mihi obviam venerunt Ambos salutavL
2. Ich bin den beiden Konsuln begegnet. Ich habe beide gegrüßt.
Uterque resalutavit
Jeder von beiden grüßte zurück (und zwar jeder auf eine andere Art und Weise).
Dixit hoc unum esse tempus de pace agendi, dum sibi uterque (jeder von bei den) confideret etpares ambo (beide) viderentur (gemeint sind Pompeius und Caesar) (civ. 3,10,7). Aber: Diversa sibi ambo consilia capiunt (betont wird die Verschiedenheit der Pläne, nicht der Subjekte Pompeius und Caesar) (civ. 3,30,2). Ambo legati Romae fuerunt (Beide waren Gesandte in Rom.) (civ. 3,109,4). C. PansaA. Hirtius consules alter ambove (der eine oder beide, fest stehende Formel bei Anträgen im Senat), si eis videbitur, ad senatum referant (Phil. 8,33). Pontes ambos, quos C. Fabius fecerat, uno die interrupit (civ. 1,48,2). Duo sunt aditus in Ciliciam ex Syriay quorum uterque parvis praesidiis intercludi potest (fam. 15,4,4). Tu occurrebas dignus eo munere, quo uterque nostrum communiter uteretur (Cato 2).
80
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Die Bezeichnung römischer Kollegien Ein Kollegium von zwei (drei) Männern heißt klassisch nicht, wie Menge § 214,35 angibt, duoviri (tresviri) (A), sondern duumviri, duumvirorum, duumviris, triumviri, triumvirorumy triumviris, aber natürlich: quattuorviri, quinque v/W, decemviri. Das einzelne Mitglied eines Kollegiums heißt entspre chend duumvir, triumvir, aber: quattuorvir, decemvir. Stellen: rep. 1,31; Att. 14,21,2; civ. 1,30,1.
Das Zahlwort mille (1) Die Kardinalzahl mille (tausend) wird (a) als indeklinables Adjektiv ge braucht (mille milites). mille wird aber (b) im Nominativ immer und im Akku sativ zuweilen (v.a. bei Maßangaben, vgl. den Anhang III 2) als indeklinables Substantiv verwendet, so dass das zugehörige Substantiv in den Genetivus quantitatis treten muss (mille militum). Das Prädikat kann in den Singular oder in den Plural treten. Zu a) Persae classem mille numero navium (eine Flotte von tausend Schif fen an der Zahl) ad Delum appulerunt (Verr. II 1,48). Verres eum coegit sponsionem mille nummum (alter Genetiv) facere cum lictore suo (Verres nötigte ihn dazu, mit seinem Liktor eine Abmachung über tausend Sesterzen zu tref fen.) (Verr. II 5,141). Num vir bonus emet denario, quod sit mille denarium? (Wird ein rechtschaffener Mann etwas für einen Denar kaufen, was tausend Denare wert ist?) (off. 3,92). Caesar ab hostium castris non longius mille et quingentis passibus aberat (Gall. 1,22,1). Locus erat paulatim ab imo acclivis circiter passus mille (Gall. 3,19,1). Abest ab Utica paulo amplius passus mille (civ. 2,24,4). Zu b) Infundo hominum mille versabatur (Mil. 53). Equitum mille impetum Pompeianorum sustinebant (civ. 3,84,4). Ille Hispanorum aut Gallorum aut Threcum mille aut duo milia occldit (Phil. 14,12). Weitere Stellen: mille mit einem Prädikat im Singular: Phil. 6,15. mille mit einem Prädi kat im Plural: rep. 6,2. Anm. 1: mille als Substantiv mit abhängigem passuum statt passus mit adjektivischem mille ist gegen Menge § 216 klassisch nur selten belegt (etwa Att. 4,16,8; Gall. 1,25,5). Anm. 2: Das Substantiv mille wird klassisch nicht mit einem Attribut verbunden (A). (2) Das neutrale Substantiv milia (Genetiv: milium), der Plural von mille, wird (a) i.d. R. substantivisch verwendet, regiert also einen Genetivus quanti tatis; bei Münz- und Maßsubstantiven wie sestertii, talenta oder modii (Schef fel) kann milia allerdings im Genetiv, Dativ oder Ablativ als Attribut verwen det werden. Die Tausender, Zehntausender und Hunderttausender werden durch attributive Hinzufügung der entsprechenden Kardinalzahlen zu milia gebildet: tria milia (3000), quattuor milia (4000), decem milia (10000), quattuordecim milia (14000), centum milia (100000), centum viginti milia (120000), 81
A.Wortarten (§§1-242) ducenta milia (200000). (b) Auch unbestimmte Zahlwörter treten attributiv zu milia. (c) Attribute, Prädikativa und Prädikatsnomina, die zu milia treten, kongruieren mit milia auch im Genus (einzige klassische Ausnahme: Gall. 1,27,4, vgl. § 260,2d Anm. 1). (d) Zu milia können keine Attribute treten, die nur von Menschen, nicht aber von Kollektiva ausgesagt werden können. Diese Attribute kongruieren mit dem von milia abhängigen Genetiv (Zu milia und pondo vgl. § 5,3). Zu a) cum equitum milibus duobus (Gall. 5,8,1); de sestertiis centum milibus (fam. 5,20,8); decem milia talenta (Rab. Post. 21); tritici modios centum viginti milia polliceri (civ. 2,18,4); in decem milibus pondo auri (parad. 21). Ex eo proelio circiter milia hominum centum triginta (130000 Menschen) superfuerunt (Gall. 1,26,5). Necesse est miseros esse eost qui centum milibus annorum ante occiderunt (die vor 100000 Jahren gestorben sind) (Tbsc. 1,9). Suebi centum pagos habere dicuntur, ex quibus quotannis singula milia armatorum (jedes Jahr je eintausend Bewaffnete) bellandi causa suis exfinibus educunt (Gall. 4,1,4). Zu b) Repente multis milibus hominum inspectantibus Uli soluti sunt (Verr. II 5,11). Multa annorum intercesserunt milia (fin. 2,102). Zu c) Eo hominum sedecim milia expedita misit (Gall. 1,49,3). Polliciti sunt milia armata (von milia abhängiges Attribut, nicht Substantiv; möglich wäre natürlich auch armatorum.) quinquaginta (Gall. 2,4,8). Statuunt, ut decem milia hominum delecta in oppidum submittantur (Gall. 7,21,2). Galli ad Caesarem omnibus copiis contendunt; hae (v. 1. haec) erant armata (coni.: armatae codd.) circiter milia sexaginta (Es waren etwa 60.000 Bewaffnete.) (Gall. 5,49,1). Zu d) illa tot virorumfortissimorum milia (so viele Tausende tapferer Män ner) (dorn. 56). Decem milia civium sunt Centuripinorum (Es gibt 10000 Centuripiner.) (Verr. II 2,163). (3) 'eine Million' heißt lateinisch entweder decies centum milia oder decies centena milia (zehnmal hunderttausend). Omnis insula est in circuitu vicies centum miliutn passuum ([zwanzigmal hunderttausend] zwei Millionen Schritte, zweitausend Meilen) (Gall. 5,13,7). Dio HS (vgl. Anhang III1) decies centena milia numeravit (Dio hat 1000000 Sesterzen gezahlt.) (Verr. II 1,28).
§ 47
Die Ordinalzahlen (1) Bei den Ordinalzahlen (Ordnungszahlen, Ordinalia) zwischen 13 und 19 geht i. a. die kleinere Zahl der größeren ohne et voran: tertius decimus. Ab 20 werden die Zwischenzahlen wie bei den Kardinalzahlen gebildet (vgl. § 40,1): quartus et vicesimus oder vicesimus quartus. Bei 18., 19., 28., 29. usw. wird ebenfalls wie bei den Kardinalzahlen meistens die Subtraktion angewendet: duodevicesimuSy undetricesimus etc. Der Gebrauch von primus und secundus 82
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) ist in der Zusammensetzung selten; man verwendet i. a. unus und alter, unus et vicesimus (21.); alter et tricesimus (32.). (2) Zur Bezeichnung von Jahreszahlen verwendet das Lateinische die Ordi nalzahlen, während im Deutschen die Kardinalzahlen gebraucht werden. Daher heißt 'im Jahre 30 nach der Gründung Roms* lateinisch anno tricesimo post urbem conditam. (3) Ausdrücke wie 'alle vier Jahre* werden im Lateinischen mithilfe der Or dinalzahlen ausgedrückt, wobei zu beachten ist, dass man im Lateinischen in klusive rechnet: quinto quoque anno (alle vier Jahre) (Pis. 10). Das deutsche 'jährlich, in jedem Jahr' heißt quotannis, 'täglich' cottidie. Anm.: Bei Distributivzahlen und alii - alii stehen statt quotannis und cottidie die Abla tive singulis annis und singulis diebus (nat. deor. 2,88.102; civ. 3,1,4). (4) Wird angegeben, am wievielten Tage eines Festes etwas geschehen ist, so tritt die entsprechende Ordinalzahl zu dem Namen des Festes hinzu, also: tertiis Saturnalibus (am dritten Tage der Saturnalien) (Att. 13,52,1). (5) Zur Übersetzung von 'ein zweiter, der Zweite* ist Folgendes zu bemer ken: (a) Das deutsche 'ein zweiter, der Zweite' heißt im Lateinischen bei der Aufzählung einer Reihenfolge regelmäßig alter ('der Erste' heißt unus oder primus). Ebenso wird im Lateinischen bei Wendungen wie 'ein zweiter Demosthenes, ein zweiter Alexander' oder 'mein zweites Ich' immer alter ge braucht (vgl. § 62; § 97,3). una ex parte ... altera ex parte ... tertia ex parte (Gall. 1,2,3). Crassus me sicut alterum parentem (wie einen zweiten Vater) diligit (fam. 5,8,4). Pompeius me alterum se (sein zweites Ich) fore dixit (Att. 4,1,7). Unum, alterum, tertium annum Sassia quiescebat (Cluent. 178). Weitere Stellen: alter ego u. ä.: Lael. 80; fam. 7,5,1; Att. 3,15,4. Anm.: Nach unus steht auch zuweilen alius an der zweiten Stelle der Aufzählung (Gall. 1,1,1; civ. 3,21,2; Brut. 325). (b) Bei der Aufzählung einer zeitlichen Abfolge kann statt alter auch secundus stehen. Rhodius quidam moriens sex aequales nominavit et dixit, qui primus, qui secundus, qui deinde deinceps moriturus esset; sed tribus modis censet Posidonius homines somniare, uno ... altero ... tertio eqs. (div. 1,64). Primus et secundus annus et tertius multum depicturae veteris colore detraxerat (Brut. 320). Anm.: Bei einer nicht-zeitlichen Reihenfolge steht secundus statt alter klassisch nur einmal (inv. 1,67) (A). (c) Bei der Aufzählung einer Rangfolge (in einer Siegerliste usw.) steht re gelmäßig secundus. In poetis non soli Homero locus est aut Sophocli aut Pindaro, sed horum vel secundis vel infra secundos (orat. 4). Prima officia dis immortalibus, secunda patriae, tertia parentibus, deinceps gradatim reliquis debentur (off. 1,160).
83
A.Wortarten (§§1-242) Brüche und Prozentzahlen (1) Brüche werden im Deutschen mit den Partitivzahlen (Bruchzahlen, Partitiva) gebildet (Drittel, Viertel). Das Lateinische hat keine eigenen Partitiv zahlen. Daher werden im Lateinischen einfache Brüche, deren Zähler eins ist, mit den Ordnungszahlen gebildet (außer V2: dimidia pars), die im entspre chenden Kasus, Genus, Numerus attributiv zu pars treten (V4 quarta pars). Brüche, deren Zähler größer als eins ist, werden als Plural eines einfachen Bruches aufgefasst (2/s sind zwei fünfte Teile, also duae quintae [sc. partes]). Ist der Zähler um eins kleiner als der Nenner, so wird der Zähler als Kardinal zahl mit partes verbunden (3A drei vierte Teile, also tres [sc. quartae] partes), falls ein Missverständnis ausgeschlossen ist: tertiapars quarta pars duodecima pars duae quintae quattuor norme
1/3
V4 1/12
2/5
Septem decimae tres (sc quartae) partes quattuor (sc quintae) partes sex (sc septimae) partes
Vw V4
Vs «/7
*h
(2) Die Prozentzahlen werden durch die entsprechende Distributivzahl, verbunden mit centesimae (sc. partes) gebildet: centesima 1% binae centesimae 2% ternae centesimae 3%
quaternae centesimae quinae centesimae vicenae centesimae
4% 5% 20%
Stellen: Verr. II 3,165; Rab. Post. 30
Das Zahlwort dimidius Dem deutschen Zahladjektiv khalb' entspricht dimidius, 'halbiert' dimidiaMs;'die Hälfte' heißt dimidia pars oder dimidium. dimidio pluris quam dimidio minoris quam unus dimidiatusque mensis
um die Hälfte teurer als* halb so teuer alsb eineinhalb Monate0
-Verr. II 3,77 bAtt. 13,29,2 cVerr. II 2,129 dimidia pars Eburonum (die eine Hälfte der Eburonen) (Gall. 6,31,5). Dimidium eius deditt quod pollicitus erat (Er gab die Hälfte von dem, was er versprochen hatte.) (vgl. de orat. 2,352). Recte de numero militum non credis; ipso dimidio (genau um die Hälfte) plus Clodia scripsit (Att. 9,9,2). 84
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55) Die Distributivzahlen (1) Die Distributivzahlen (Verteilungszahlen, Einteilungszahlen) antworten auf die Frage 'wie viele jedesmal?' mit 'je einer' {singuli), 'je zwei' (bini), 'je drei' (terni, trini) usw. (2) Die Distributivzahlen werden gebraucht: (a) zur Bezeichnung des distributiven Verhältnisses, wenn im Deutschen 'je' oder 'jeder' zu dem Zahlwort hinzugefügt werden kann. Das Lateinische be achtet diesen Ausdruck des distributiven Verhältnisses genauer als das Deut sche. Perpetuae fossae quinos pedes altae ducebantur (jeder fünf Fuß tief) (Gall. 7,73,2). Caesar singulis legionibus singulos legatos et quaestorem praefecit (Gall. 1,52,1). Anm.: Wenn durch bestimmte Zusätze (z.B. durch eine vorhergehende Distributivzahl) das distributive Verhältnis schon ausgedrückt ist, kann die Kardinalzahl stehen (Verr. II 2,137; Gall. 1,5,3; civ. 1,52,2). (b) bei der Multiplikation. Das Einmaleins wird durch die Multiplikation einer Iterativzahl (vgl. § 156,2) mit einer Distributivzahl gebildet. Quotsunt bis bina? (Wieviel ist 2x2?) (nat. deor. 2,49). (c) stets bei den echten Pluralia tantum (vgl. § 7) und bei einigen der unter § 8,4 genannten Substantive, v.a. bei litterae in der Bedeutung 'Brief, anstelle der Kardinalzahlen. Statt singuli steht aber regelmäßig uni (vgl. § 41,1), statt terni (je drei) trini. 7M beachten ist, dass dieser Gebrauch bei maioreSy manes, penates nicht eintritt (also duo liberi, tres maiores, quattuor penates), da diese Pluralia nur Pluralbedeutung haben können (vgl. § 7,5): unae litterae duae litterae singulae litterae binae litterae trinae litterae ternae litterae bina castra quina castra
ein Brief (singulae litterae hieße 'je ein Brief) zwei Buchstaben einzelne Buchstaben11 zwei Briefe drei Briefe je drei Briefe zwei Lager0 fünf Lager*
"Mur. 25 *Phil. 12,27cciv.3,9,4 una castra ex binis iam facta videbantur (civ. 1,74,4). Binas a te accepi littetas Corcyra datas (fam. 4,14,1). C. Valerius Procillus a custodibus in fuga trinis catenis vinctus trahebatur (Gall. 1,53,5). Anm.: Auch bei ludi i. S. v. 'öffentliche Spiele, Schauspiele' steht statt der Kardinalzahl die Distributivzahl: Trinos ludos aedilis feceram (Mur. 40).
85
A.Wortarten (§§1-242) Die Multiplikativzahlen (1) Die substantivischen Multiplikativzahlen (Vervielfältigungszahlen) lau ten im Lateinischen: simplum (das Einfache), duplum (das Doppelte), triplum (das Dreifache), quadruplum (das Vierfache) etc. Die substantivischen Multi plikativzahlen finden sich fast nur in einigen Wendungen der juristischen Fachsprache. aliquem quadruplo condemnare (jemanden zum vierfachen Ersatz verurtei len) (Verr. II 3,34); duplipoenam subire (zur Rückerstattung der doppelten Summe verurteilt werden) (off. 3,65). ludicium datum est in quadruplum (Der Prozess geht um die Erstattung der vierfachen Summe.) (Tüll. 7). Anm.: Selten werden die substantivischen Multiplikativzahlen klassisch als Adjektive verwendet (Tim. 22.23.25). (2) Außerhalb der juristischen Sprache verwendet das Lateinische i.d.R. Umschreibungen der Multiplikativzahlen: alterum tantum ter tantum quinquies tantum ter tanto maior, tribus partibus maior quater tanto maior, quattuor partibus maior sesqui maior
noch einmal so groß, doppelt soviel dreimal so viel fünfmal so viel dreimal so groß viermal so groß um die Hälfte größer
Necesse est partem pedis aut aequalem esse alteri parti aut altero tanto auf sesqui esse maiorem (Notwendigerweise ist ein Teil eines Versfußes entweder gleich lang wie der andere, doppelt oder anderthalbmal so groß.) (orat. 188). Iste quinquies tanto amplius quam quantum licuit civitatibus imperavit (Verr. II 3,225). (3) Die adjektivischen Multiplikativzahlen sind simplex, duplex, triplex, quadruplex etc. (einfach, aus einem Teil; zweifach, aus zwei Teilen usw.). acies triplex (dreifache Schlachtordnung) (Gall. 1,49,1); triplex rerum publicarum genus (die dreifache Verfassungsart, d.h. diejenige Verfassung, die alle drei Grundverfassungen in sich vereint) (rep.2,42). Plato triplicem finxit animum (Piaton hat angenommen, die Seele bestehe aus drei Teilen) (Tbsc. 1,20).
86
I. Substantive und Adjektive (§§ 1—55)
§§ 52-55
g) Die unbestimmten Zahlwörter § 52 Unbestimmte Zahlwörter. Allgemeines § 53 Die unbestimmten Zahlwörter reliqui, ceteri, alii § 54 Die unbestimmten Zahlwörter 'einige, viele, alle* § 55 Die unbestimmten Zahlwörter plures, complures, plurimi, plerique
§ 52
Unbestimmte Zahlwörter. Allgemeines Unbestimmte Zahlwörter bezeichnen eine nicht näher definierte Menge. Sie stehen den Indefinitpronomina nahe, sind aber nicht Pronomina, sondern Adjektive.40 Zu den unbestimmten Zahlwörtern gehören die Alteritätsnumeralia reliqui, ceteri, alii, die generellen Zahlwörter omnis, universus, cunctus, omnes, cuncti, außerdem unbestimmte Zahlwörter im engeren Sinn wie pauci, (non) multi, nonnulli, aliquot, plures, complures, plurimi, plerique.
§ 53
Die unbestimmten Zahlwörter reliqui, ceteri, alii (1) Die unbestimmten Zahlwörter der Alterität reliqui, ceteri, alii bezeich nen den Rest einer größeren Menge. Folgende Unterschiede sind dabei zu be achten: (a) reliqui und ceteri bedeuten 4die übrigen', reliqui (die [noch] übrigen, der Rest) bezeichnet den kleineren oder unbedeutenderen, noch verbleibenden Teil eines Ganzen. Bei Zahlwörtern steht immer reliqui, nie ceteri (sex reli~ quae legiones). ceteri (die übrigen, die anderen) bezeichnet den Rest als eine den schon genannten Gegenständen gegenüber gleichberechtigte Einheit. Bei den komparativischen Verben (vgl. § 341) steht fast regelmäßig ceteri, selten reliqui\ ebenso steht nach der Präposition praeter meistens ceteros (ceteras, cetera). reliquus exercitus (die Überreste des Heeres) (Gall. 4,22,5); reliquum bellum (der noch übrige Teil des Krieges) (Manil. 22); reliquum omne tempus huius anni (Verr. II 1,30). Quae sentimus ipsi, reliquos sentire speramus (civ. 2,27,2). Neque enim plus quam tres aut quattuor reliqui sunt (Phil. 2,98). Veniamus ad vivos, qui duo de consularium numero reliqui sunt (Phil. 2,13). Tabernae mihi duae corruerunt reliquaeque rimas agunt (bekommen Risse) (Att. 14,9,1). Erant perpauci reliqui, ceteri dimissi (Verr. II 5,88). Erat una cum ceteris Dumnorix Haeduus (zusammen mit den anderen) (Gall. 5,6,1). Timere non debeo, ne non unus iste civis Romanus illa cruce dignus, ceteri omnes simili periculo indignissimi iudicentur (Verr. II 5,171). 40 Zur Unterscheidung vgl. die Einführungen zu den Adjektiven und den Pronomina. Zur Kate gorie der Pronominaladjektive, die auf rein morphologischen Kriterien aufgebaut ist, vgl. RHH 61,1.
87
A.Wortarten (§§1-242) Philosophia longe ceteris et studiis et artibus antecedit (ac. 1,3). Num ego officiosior sum quam ceteri? Quae me igitur res praeter ceteros impulit, ut causam Sex. Rosci reciperem? (S. Rose. 2). Anm.: Der Singular von ceteri ist selten (Verr. II 4,49); der Nominativ ceterus ist klas sisch überhaupt nicht belegt (A). (b) alii bedeutet i.d.R. '(irgendwelche) andere'. Es nimmt fast ausschließ lich in den Verbindungen omnes alii, alii omnes (i. e. reliqui omnes, ceteri omnes) und alii - alii (vgl. § 96,3) die Bedeutung 'die Anderen' an. Non minus commode ipsi sibi praescribere quam ab aliis doceri poterant (Gall. 2,20,3). Omittam leges alias omnes, quibus nos tenemur, ceteri autem sunt ordines liberati (Cluent. 151). Weitere Stellen: omnes alii: Verr. II 3,27; Phil. 2,64; 4,13. Anm.: Nur selten kann alii ohne omnes oder ohne ein weiteres alii die Bedeutung 'die anderen' haben (fin. 534; Marceil. 32; Catü. 3,10) (A); vgl. Lebreton 109-111. (2) Den unbestimmten Zahlwörtern der Alterität entsprechen die Pronomi na der Alterität (vgl. §§ 96-98).
Die unbestimmten Zahlwörter mit der Bedeutung 'einige', 'viele', 'alle' (1) Einige unbestimmte Zahlwörter bezeichnen eine unbestimmte größere oder kleinere Menge von Personen, Tieren oder Dingen. Ihnen entsprechen bei den Pronomina aliquis, quisquam, quidam u. ä. (vgl. §§ 89-95). Zu diesen Zahlwörtern gehören: paucit (non) multi, nonnulli, aliquot. (2) Die generellen Zahlwörter (Universalnumeralia) omnis (selten cunctus, das fast nur bei Ländernamen und anderen Kollektivs wie senatus, ordo, civitasy exercitus, equitatus steht), universus, totus, omnes und euneti bezeichnen die Gesamtheit einer bestimmten Menge. Diesen Zahlwörtern entsprechen die Pronomina (unus)quisque, quilibet und quivis (vgl. §§ 99-100). Dabei gilt der Unterschied, dass letztere jeden einzelnen besonders hervorheben, während omnes und euneti das Kollektiv betonen, universus und totus (ganz, insgesamt, sämtlich) unterscheiden sich (v.a. im Plural) dadurch von omnis, dass sie stärker die Ganzheit, die Gesamtheit betonen; omnis bedeutet im Sin gular i.d.R. 'jeder', seltener 'ganz'. omni tempore (jederzeit) (S. Rose. 42); homo omni doctrina eruditus (fin. 1,13); omni dolore carere (fin. 1,38); euneta Italia, provinciae omnes (Catil. 2,25); cunctus senatus (Rab. perd. 20); Italia universa (fam. 12,4,1); universae praedae partieeps (Q. Rose. 50). Gallia est omnis divisa in partes tres (Gall. 1,1,1). Idem omnis exercitus iurat (civ. 3,13,4). Iustitia restat, ut de omni virtute (über jede Tilgend) sit dictum (fin. 1,50). De universa philosophia (über die ge samte Philosophie) satis dictum est in Hortensio (Tlisc. 3,6). Delectus sum ab universa provincia (div. in Caec. 65). Unus venditor frumenti tota in provincia fuisti (Pis. 86). Adsunt, queruntur Siculi universi (div. in Caec. 11). Non singu88
I. Substantive und Adjektive (§§ 1-55)
lorum civium bona publicabat, sed universas provincias regionesque uno calamitatis iure comprehendebat (off. 2,27). Anm.: Gegen Menge10 § 286 Anm. 3 kann toti klassisch nie für omnes eintreten. Nur bei einem Plurale tantum steht toti scheinbar i. S. v. 'alle': totae copiae (civ. 3,44,6), tota auxilia (civ. 2,26,4) 'die ganze Streitmacht' bzw. 'das ganze Hilfstruppenheer'. Die einzige Ausnahme ist nat. deor. 2,105: totis noctibus lin allen Nächten'. Zu ipse i. S. v. 'ganz' vgl. § 78,3. (3) Das bestimmte Zahlwort sescenti wird in der Funktion eines unbe stimmten Zahlwortes metonymisch (vgl. § 14) zur Bezeichnung einer großen, aber unbestimmten Menge verwendet i. S. v. 'unzählige, zahllose, sehr viele*. Auch die Ordnungszahl millesimus und die Distributivzahl millies können in dieser Weise verwendet werden.41 Venio ad epistulas tuas, quas ego accepi sescentas uno tempore (Att. 7,2,3). Ex libro Serapionis millesimam partem vix intellego (Ich verstehe von dem Buch des Serapion nicht einmal den tausendsten Teil, so gut wie nichts.) (Att. 2,4,1). Aiax millies (unzählige Male) oppetere mortem quam tantam ignominiam perpeti maluisset (off. 1,113). Non millies perire est melius? (Phil. 2,112). Weitere Stellen: sescenti: Verr. II 1,125; Pis. 89; div. 2,34; Att. 2,19,1; 14,12,1; millies: Att. 14,9,2. Anm.: Die Verwendung von mille als unbestimmtes Zahlwort ist unklassisch (A).
§ 55
Die unbestimmten Zahlwörter plures, complures, plurimi, plerique Die lateinischen Ausdrücke für 'die meisten, mehrere, die Mehrheit usw.' unterscheiden sich wie folgt: (1)
plures, plura
(2)
complures, complura
(3)
plurimi
(4)
plerique
'mehr' [plures ist ein echter Komparativ, so dass der Vergleich entweder explizit mit quam ausgedrückt wird oder hinzuzuden ken ist. Oft kann der Plural durch das Neu trum plus ersetzt werden, vgl. im Deutschen 'mehr'.) "einige, eine (große) Anzahl' (ohne kompa rativische Bedeutung) "sehr viele, zahlreich, unzählig; (seltener) die meisten; die große Masse" "sehr viele, eine große Anzahl, so mancher; die meisten" {plerique wird meistens sub stantivisch verwendet. Der Genetiv von plerique wird durch die Formen von plurimi ersetzt.)
«» Vgl. Wölfflin, E., Sescenti, mille und trecenti, ALLG 9 (18%). 177-192.
89
A.Wortarten (§§1-242) Zu 1) Adulescentia multo plures quam senectus mortis casus habet (Cato 67). Caesar, quod pluribus praesentibus eas res iactari nolebat, concilium dimittit (Weil Caesar nicht wollte, dass vor so vielen Anwesenden diese Dinge erör tert werden, entließ er die Versammlung.) (Gall. 1,18,1). Amicitiae vis in eo est, ut unus quasi animus fiat ex pluribus (Lael. 92). Plures paucos circumsistebant (Gall. 4,26,3). Dies unus, alter, plures intercesserunt (Verr. II 4,66). Pictores quidam sunt usiplus quam quattuor coloribus (Brut. 70). Zu 2) Frater meusfuit mecum dies complures, et si ego cuperem, plures fuisset (Att. 16,5,2). Reperti sunt complures nostri milites, qui in phalangem insilirenf (Gall. 1,52,5). Zu 3) Casu legati exAsia atque Achaia plurimi Romae tuncfuerunt (Zufällig waren damals sehr viele Gesandte aus Asien und Achaia in Rom.) (Verr. II 1,59). De qua muliere versus plurimi supra tribunal scribebantur (Verr. II 3,77). Adeptus es, quod non multi homines novi, amisisti, quaeplurimi homines nobilissimi (fam. 5,18,1). Plurimis in rebus (in den meisten Dingen), quod maxime est utile, id nescio quo pacto etiam decet maxime (de orat. 3,224). Naves habent Veneti plurimas (Die Veneter haben die meisten Schiffe.) (Gall. 3,8,1). Hoc semper in re publica tenendum est, ne plurimum valeant plurimi (die große Masse) (rep.2,39). Zu 4) Lautumias Syracusanas omnes audistis, plerique novistis (Ihr habt alle von den Steinbrüchen von Syrakus gehört, sehr viele von euch kennen sie sogar.) (Verr. II 5,68). Multi nihil prodesse philosophiam,plerique etiam obesse arbitrantur (inv. 1,65). Studiose plerique facta principum imitantur (off. 1,140). Plerique cum aut aere alieno aut iniuria potentiorum premuntur, sese in servitutem dicant (Sehr viele begeben sich in die Abhängigkeit von Adligen, wenn sie von der Schuldenlast oder dem Unrecht der Mächtigen erdrückt werden.) (Gall. 6,13,2). Huic homini egofortasse et pauci deos propitios, plerique (die meisten) autem iratos putabunt (Cael. 42).
§§ 56-105
II. Pronomina Allgemeines: (1) Die Pronomina gehören zu den Nomina im weiteren Sinne. Sie werden wie Substantive und Adjektive nach Kasus, Genus und Numerus dekliniert. Wenn auch die Pronominalflexion gewisse Besonderheiten aufweist, liegt dennoch der Hauptunterschied zu den Nomina im engeren Sinn in der Se mantik: Substantive und Adjektive bezeichnen unabhängig vom jeweiligen Kontext und der jeweiligen Situation immer dieselben Gegenstände, Perso nen oder Sachverhalte. Dagegen besteht bei den zu den Nomina im weiteren Sinn gehörenden Pronomina keine Einheitlichkeit in der Bezeichnung. Pro nomina können nur kontext- bzw. situationsabhängig Gegenstände, Personen und Sachverhalte bezeichnen (oder auf sie verweisen): Das Pronomen 'dieser' hat außerhalb eines gegebenen Kontextes keine Bedeutung. Da sie daher je 90
II. Pronomina (§§ 56-105)
nach Zusammenhang verschiedene und sogar gegensätzliche Bedeutungen annehmen können, gehören sie zu den sog. indexikalischen Ausdrücken, die außerhalb eines gegebenen Kontextes keine Bedeutung haben.42 (2) Die meisten Pronomina können sowohl substantivisch (Illefugit.) als auch adjektivisch (Ille servus fugit.) verwendet werden. Dabei ist anzumerken, dass diese Redeweise ungenau ist; korrekt wäre es zu sagen, dass ein Prono men sowohl die Funktion eines Satzglieds (Subjekt, Objekt) als auch eines Satzgliedteils (Attribut, Prädikativum) übernehmen kann. Aus praktischen Gründen (nicht zuletzt wegen der Kürze des Ausdrucks) empfiehlt es sich aber, den üblichen Sprachgebrauch beizubehalten. (3) Während die in diesem Kapitel behandelten Pronomina in allen Hauptund Gliedsatzarten auftreten können, erscheinen die mit den Demonstra tivpronomina verwandten Relativpronomina und die Interrogativpronomina nur in Relativsätzen (und beim relativen Anschluss in Hauptsätzen) bzw. in Fragesätzen und werden daher jeweils im Zusammenhang mit diesen Sätzen behandelt (vgl. §§ 587-593; §§ 407-420; §§ 520-523).
§§ 56-88
/. Definite Pronomina Allgemeines: Die definiten Pronomina verweisen innerhalb eines bestimmten Kontextes oder einer gegebenen Situation im Unterschied zu den Indefinitpronomina (§§ 89-105) eindeutig auf einen oder mehrere Gegenstände bzw. Personen. Zu den definiten Pronomina gehören die eigentlichen Personalpronomina der ersten und zweiten Person, die Possessivpronomina, die Demonstrativpro nomina, das Intensivpronomen ipse und das Identitätspronomen idem. Die Reflexivpronomina gehören teils zu den Personalpronomina (sui, sibi, se), teils zu den Possessivpronomina (suus, sua, suwri). Die Demonstrativpronomi na, ipse und idem können in bestimmten Verwendungen die Personalprono mina der dritten Person, seltener der anderen Personen ersetzen.
§§ 56-62
a) Die eigentlichen Personalpronomina ego, tu, nos, vos § 56 Die Verwendung des Personalpronomens im Lateinischen § 57 Verstärkung der Personalpronomina durch Suffixe § 58 Der Genetiv der Personalpronomina § 59 Das Fehlen der Personalpronomina im Lateinischen § 60 Der Pluralis modestiae § 61 Signifikante Substantive statt deutscher Personalpronomina § 62 Die Wiedergabe von Ausdrücken wie 'das Ich, zweites Ich'
42 Vgl. allgemein: Orlandini, A., Les pronoms possessifs et personnels en latin, IF 94 (1989), 177-189.
91
A.Wortarten (§§1-242)
Die Verwendung des Personalpronomens im Lateinischen Das Lateinische verfügt im Gegensatz zum Deutschen nur über Personal pronomina für die erste und zweite Person (eigentliche Personalpronomina): ego, tu, nos, vos. Im Gegensatz zum Deutschen ist das Personalpronomen als Subjekt im Lateinischen nicht notwendig: 'ich sage, ich rede' heißt im Lateini schen einfach dico. Wird das Personalpronomen gesetzt, dient es, wie das als Ersatz für das Personalpronomen verwendete Intensivpronomen ipse, meis tens der Verstärkung. Das deutsche Personalpronomen der dritten Person (er, sie, es) wird, wenn es im Lateinischen ausgedrückt werden soll, durch die De monstrativpronomina (seltener durch ipse oder idem) ersetzt (vgl. § 70; § 78,2; § 81,2).43 Das eigentliche Personalpronomen als Subjekt wird gesetzt: (1) bei besonderer Betonung, und zwar immer bei (ausgesprochenen oder nur gedachten) Antithesen. Credo ego vos, iudices, mirari, quid sit, quod, cum tot summi oratores hominesque nobilissimi sedeant, ego potissimum surrexerim (S. Rose. 1). Si tu et Tullia valetis, bene est; ego et Cicero valemus (fam. 14,5,1). (2) fast immer vor Appositionen. Tarquini ista sunt cruciatüs carmina, quae tu, homo lenis ac popularis (du, ein milder Mensch und ein Volksfreund), libentissime commemoras (Rab. perd. 13). Ego, homo imperitus iuris, hanc puto me habere actionem (Caecin. 32). Aber auch: Homo facetus (statt tu, homo facetus) inducis (legst dir zu) etiam sermonem urbanum ac venustum (dorn. 92). (3) oft in lebhaften Anreden oder Aufforderungen (besonders bei Imperati ven), Fragen und Ausrufen (vor allem in der Umgangssprache) und vor Voka tiven. Tu hoc crimen obice! (Q. Rose. 25). An tu haec confundis et perturbas? (dorn. 127). Et tu negas! (dorn. 85). Ne (wahrlich) tu, Eruci, aecusator esses ridiculus (S. Rose. 50). Anm.: Eine umgangssprachliche Wendung ist ain tu (meinst du?, wirklich?) (de orat. 1,165) (HSz 173). (4) oft in Entgegnungen und Antworten, v.a. als Stützwort für die meist enklitisch verwendete Partikel vero (vgl. § 416,1c; § 439,2). „Ortum quidem amicitiae videtis, nisi quid ad haec forte vultis respondere." „ Tu vero perge, Laeli; meo iure respondeo." „Rede tu quidem." (Lael. 32f.). „Tu igitur nihil vides?" „Ego vero" inquam „video villam tuam.u (de orat. 2,276). „Perge modo! Nam neminem nostrum paenitebit ad hunc te sermonem impulisse." „Ego vero" inquit „pergam et idfaciam, quod inprineipio fieri in omnibus disputationibus oportere censeo (de orat. 1,209). Tu vero (am Brief anfang) sapienter (sc. fecisti) (Att. 16,3,1). Anm.: vero kann in Antworten auch ohne stützendes Personalpronomen am Satzan fang stehen (Mur. 66;1\isc. 2,26; rep. 1,58.66; leg. 2,46; div. 1,104; Brut. 300). 45
Vgl. Pinkster, H., Ego, tu, nos, Lampas 19 (1986). 309-322.
92
II. Pronomina (§§ 56-105) (5) oft vor einem Relativpronomen, das sich auf das Personalpronomen be zieht (zur Kongruenz vgl. § 587,5). Tum vero ego, qui pacis semper auctor fuissem, hunc ad meam auctoritatem non potui adducere (Deiot. 29). Aber auch: An ingratus sum? Quis minus? Qui semper in foro gessi labores (Phil. 6,17). (6) oft in Verbindung mit anderen Pronomina (meistens ebenfalls Personal pronomina oder Demonstrativa) zur Betonung. Das Personalpronomen steht dabei meistens unmittelbar nach oder vor dem anderen Pronomen. Credo ego vos, iudices, mirari (S. Rose. 1). Quod mihi ego extremum proposueram (Manil. 17). Hac nos adulescentes benevolentia senes illos dileximus (Lael. 101). Haec ego omnia comperi (Catil. 1,10). Si ego hos bene novi, hoefacient (vgl. S. Rose. 57). Nam quid ego de studiis dicam? (Lael. 104). (7) gelegentlich vor einem Relativpronomen oder einer Subjunktion. Ego, si hoc optimum factu iudicarem Catilinam morte multariy non parcerem (Catil. 1,29).
Verstärkung der Personalpronomina durch Suffixe (1) Das verstärkende Suffix -met kann an alle Personalpronomina mit Aus nahme von tu, tui, nostri, nostrum, vestri, vestrum treten, wobei meist die ent sprechende Form von ipse hinzugefügt wird, z. B.: egomet ipse, memet ipsumf de vobismet ipsis, mihimet ipsi. Anm.: Vereinzelt wird -met an ipse angehängt (Verr. II 3,3). Die Verbindung von -met mit einem Possessivpronomen ist unklassisch (A). (2) Die verstärkte Form von tu lautet tute. Tute introspice in mentem tuam ipse (fin. 2,118). Is homo, ut tute dicis, numquam inter hominesfuit (S. Rose. 76). Weitere Stellen: S. Rose. 94; Mur. 77; Sest. 33. Anm.: Zu meme und tete vgl. § 82,3 Anm.
Der Genetiv der Personalpronomina (1) Die Genetive der Personalpronomina der ersten und zweiten Person lauten für alle Geschlechter meif tui, nostri, vestri (Genusindifferenz). Beim Gebrauch dieser Formen sind folgende Regeln zu beachten: (a) Der Genetivus subiectivus (vgl. § 286), der Genetivus possessivus (vgl. § 287) und der Genetivus auctoris (vgl. § 288) werden regelmäßig durch das entsprechende Possessivpronomen ersetzt (vgl. § 83,1): amor meus, oratio mea, domus mea. Anm. 1: Vereinzelt werden nostrum und vestrum an Stelle eines Possessivpronomens verwendet: Recordamini, quantus consensus vestrum (statt vester) fuerit (Phil. 5,2). splendor vestrum (Att. l,\3,3);frequentia vestrum (Phil. 4,1;6,18; leg. agr. 2,55; p. red. ad 93
A.Wortarten (§§1-242) Quir. 17) (A). Dieser possessive Genetivfindetsich weder in den philosophischen und rhetorischen Schriften Ciceros noch bei Caesar (Lebreton 96). Anm. 2: Verr. II 3,224 ist sowohl cupidus vestrum als auch cupidus vestri überliefert. Anm. 3: Der Genetiv Plural von nostri (die Unseren) und vestri (die Euren) lauten nostrorum und vestrorum (Gall. 1,26,1). (b) Die Genetive der Personalpronomina werden v.a. als Genetivi obiectivi (vgl. § 286) verwendet (vgl. § 83,2a-b). nostra tui Caritas (unsere Liebe zu dir) (fam. 6,12,1); accusator mei (Att. 11,8,2); defensor tui (fam. 1,1,2). Desiderium meorum atque in primis tui (fam. 2,11,1). Grata mihi vehementer est memoria nostri tua (fam. 12,17,1). (c) Statt des Personalpronomens im Genetivus obiectivus kann das Posses sivpronomen stehen, was das Deutsche nur selten nachahmen kann (vgl. § 83,2c). Dieser Gebrauch findet sich klassisch vor allem bei Personennamen und einigen Abstrakta wie caedes, iniuria, invidia etc. Vester, iudices, conspectus (euer Anblick) reficit et recreat mentem meam (Plane. 2). Se ea, quae faciebat, tua fiducia (aus Vertrauen zu dir) facere dicebat (Verr. II 5,176). (2) Der Genetiv Plural des Personalpronomens der ersten und zweiten Per son lautet in der Funktion des Genetivus totius (vgl. § 292) stets nostrum (von uns) und vestrum (von euch).44 nemo nostrum (keiner von uns) (S. Rose. 55); quis nostrum? (fin. 1,32). Te ad me venire uterque nostrum cupit (Att. 13,33,2). Minus habeo virium quam vestrum utervis (Cato 33). Anm. 1: Die Pronomina nostrum und vestrum werden nur selten in der Funktion des Genetivus obiectivus verwendet: Noli me ad contentionem vestrum vocare! (Verlange nicht von mir, dass ich euch vergleiche!) (Planc.16; Plane. 17; an der Stelle Catil. 3,29 handelt es sich wohl um den Akkusativ des Possessivums) (A). Anm. 2: Nur an einer Stelle ist klassisch die Form nostrorum überliefert (Cluent. 194) (A), die in den Ausgaben durch die Lesart nostrum ersetzt wird. (3) Der Ausdruck 'unser aller*, 'euer aller' wird im Lateinischen gewöhnlich mit (a) omnium nostrum, omnium vestrum wiedergegeben,45 seltener mit (b) noster (vester) omnium. Zu a) Patria communis omnium nostrum parens est (Catil. 1,17). Video in me omnium vestrum oculos esse conversos (Catil. 4,1). Caedes esset vestrum omnium consecuta (Phil. 14,15). Weitere Stellen: Flacc. 5; de orat. 3,208. Zu b) De nostro omnium interitu cogitant (Catil. 1,9). Weitere Stellen: Mil. 92. (4) Ist ein Personalpronomen im Genetiv (mei, tui, nostri, vestri) durch ein Gerundivum bestimmt, so endet dieses immer auf -ndi, obgleich beim Gerun44
Vgl. Lebreton 96t Bei Cicero gibt es für die Stellung omnium nostrum, omnium vestrum ca. dreißig Belege, die umgekehrte Reihenfolge ist seltener (KSt 1,246). 45
94
IL Pronomina (§§ 56-105) divum eigene feminine und pluralische Endungen {-ndaey -ndorum, -ndarum) existieren (Attraktion von Genus und Numerus) (vgl. § 83,4). facultas tui consolandi (der Adressat ist männlich, auch bei einem weib lichen oder sächlichen Empfänger würde der Genetiv so lauten) (fam. 4,13,4). Anm.: In der klassischen Prosa lässt sich kein Beleg anführen für diese Konstruktion in Bezug auf ein Femininum, vgl. aber Plaut. Truc. 370 und Ov. epist. 19,74. Auch nostri und vestri lassen sich klassisch nicht in Verbindung mit einem Gerundivum belegen, vgl. aber die Belege für sui mit Pluralbedeutung in § 83,4.
Das Fehlen der Personalpronomina im Lateinischen (1) Zum Gebrauch der Personalpronomina in unechten Gliedsätzen (Als unechte Gliedsätze bezeichnet man Partizipialien wie Infinitiv, Acl, Ncl, Ablativus Absolutus, Gerundialgefüge. Unechte Gliedsätze sind keine Sätze, sondern Satzteile, daher muss ein Pronomen in einem unechten Gliedsatz, das sich auf das Subjekt des regierenden Verbs bezieht, direkt reflexiv verwendet werden.) ist zu bemerken: (a) Personalpronomina und die Ersatzformen für die dritte Person (auch die Possessiv- und Reflexivpronomina) entfallen regelmäßig in Partizipialkonstruktionen, wenn sie sich auf das Subjekt oder das Objekt des Satzes be ziehen. Qua oblata potestate (als sich ihm die Gelegenheit bot) omnibus his civitatis bus obsides imperat (Gall. 7,4,7). Socrates Xenophonti consulenti (dem ihn be fragenden Xenophon), sequereturne Cyrum, exposuit, quae ipsi videbantur (div. 1,122). (b) Wenn jedoch der Sinn unklar werden könnte oder das Pronomen betont werden soll, können die entsprechenden Pronomina zur Verdeutlichung ge setzt werden: Quid dubitas summo bono a te ita constituto nobis assentiri? (Was zögerst du, uns beizupflichten, da das höchste Gut von dir so bestimmt worden ist?) (vgl. fin. 2,11). Ea praedia Seio per te interfecto tenes (har. resp.30). (c) Nur selten steht das unbetonte Pronomen trotz eindeutiger Beziehung auf das Subjekt oder das Objekt. Qua re tibi nuntiata concidisti (Phil. 2,107). Hoc tibi proposito fac, ut ad summa contendas (fam. 12,8,2). (2) Das Personalpronomen wird im Lateinischen in bestimmten parentheti schen Gliedsätzen oft nicht gesetzt, in denen im Deutschen i.d.R. ein Ob jektspronomen im Dativ steht: si placet und si (tibi) videtur (4wenn es dir Recht ist', oft in der Correctio); nisi molestum est (wenn es dir nicht lästig ist) (vgl. §595,2). Quae in controversiam veniunt, de iist si placet, disseramus (fin. 4,24). Responde, si tibi videtur (Caecin. 4). Quare noli agere confuse, si videtur (nat. deor. 3,19). Velim mihi dicas, nisi molestum est, quafacie illefuerit (Phil. 2,41). 95
A.Wortarten (§§1-242) Weitere Stellen: si placet.Ven. II 3,184; Cluent. 89; ac. 2,17.116; fin. 3,9.21.24; Tusc. 3,13; 5,88; Cato 15; Lael. 36; si tibi videtur: de orat. 2,233.297; nat. deor. 3,65; 1\isc. 3,7; si videtur. Plane. 47; Brut. 24; ac. 1,14.35; fin. 2,17; 4,2; 5,96; Tusc. 1,23; nat. deor. 1,17; nisi molestum est: Cluent. 168; rep. 1,46. Anm. 1: Si tibi (vobis) placet ist unklassisch (A). Anm. 2: Zu Unrecht stellt Menge in § 227 a. E. bei Ausdrücken wie ut fabulae ferunt (nat. deor. 2,70; oft 3,38) oder historia tradidit (div. 1,121) die grundsätzliche Regel auf, dass hier nie ein Dativobjekt wie nobis stehen könne. Gegenbelege finden sich häufig bei Cicero, die Setzung des Dativs im Lateinischen ist also fakultativ (Scaur. 42; nat. deor. 1,88; 3,42). Richtig ist, dass bei Wendungen wie memoriae proditum est, ut aiunt, ut ferunt kein Dativ steht.
Der Pluralis modestiae (1) Im Lateinischen findet sich häufig der Gebrauch der ersten Person Plu ral anstelle der ersten Person Singular, wobei es sich nicht um einen Pluralis maiestatis (oder dignitatis), sondern um einen Pluralis modestiae46 handelt: Der Redende lässt seine Person hinter die der Hörer bzw. Leser und Freunde zurücktreten bzw. schließt sie in sein Handeln ein.47 Der Plural ist bei Caesar sogar häufiger als der Singular.48 Dieser Gebrauch überschneidet sich mit dem deutschen Pluralis modestiae nur bei der Einbeziehung der Angespro chenen in Ausdrücken wie 'wie wir gezeigt haben, wie wir gesehen haben usw.' Die Personalpronomina werden nach den unter § 56 aufgeführten Regeln ge setzt oder weggelassen. Hunc librum ad te de senectute misimus (Cato 3). Sex libros de re publica tunc scripsimus, cum gubernacula rei publicae tenebamus (div. 2,3). Interfuit sermoni P Crassus adulescens, nostri, ut scis, Studiosissimus (ad Q. fr. 2,8,2). Eodem tempore Moloni dedimus operam (Brut. 312). Videamus, quae deinde sint consecuta (Quinct. 61). Quae cuiusque vis et natura sitt mox videbimus (fin. 5,60). Partitionum genus quäle esset ostendimus (top. 30). Anm.: Oft lässt sich nicht leicht entscheiden, ob es sich um einen Pluralis modestiae oder um einen echten Plural handelt, so etwa bei 'nostri' (s.o.), wohingegen 'misimus' (s.o.) eindeutig dem Singular misi entspricht. (2) Die Verweisformeln auf bereits Gesagtes lauten oft ut supra diximus, ut ante diximus etc. Bei diximus, demonstravimus etc. ist der Plural häu46 Vgl. KSt 1,83 Anm. 1 und 87.3; HSz 20, wo auch dargelegt wird, dass man erst ab der späten Kaiserzeit von einem Pluralis maiestatis sprechen sollte. HSz 19 verwendet als Überbegriff für diese Plurale den Terminus 'soziativer Plural'. Zu den antiken Meinungen über diesen Plural vgl. Serv.Aen.2,89. 47 Daher auch Pluralis inclusivus oder Pluralis auctoris (HSz 19). Vgl. allgemein: Pieri, M. P, Singolare e plurale di prima persona neu' epistolario di Cicerone, SIFC 39 (1967), 199-223. «■ Vgl. KSt 1,88. 49 „Der Versuch» die psychologischen Motive, die zweifellos für die Wahl dieser Plur. wesentlich sind (daher auch 'Plur. affectus'), für jeden einzelnen Fall zu ergründen, wird stets ein mehr oder minder subjektives Rätselraten bleiben" (HSz 20).
96
IL Pronomina (§§ 56-105) figer, während bei puto, existimo, opinor, scio, novi, credo etc. der Singular überwiegt. Omnes Germani, ut supra demonstravimus, minime agri culturae Student (Gall. 6,29,1). Sed, ut opinor, laudem veritati tribuebas, crimen gratiae concedebas (Q. Rose. 19). Weitere Stellen: ut supra demonstravimus: Gall. 2,1,1; civ. 3,55,1; ut diximus: Gall. 3,15,1. Anm.: Das Adverb iam in Ausdrücken wie ut ante diximus (wie schon gesagt) findet sich bei Cicero nur ausnahmsweise (Süll. 53;T\isc. 4,67) (A). Insgesamt kann man fest stellen, dass ut ante (supra) diximus eher dem historischen und wissenschaftlichen, ut dixi eher dem rhetorischen Stile angehören, da jener sich objektiv geben will, während dieser bewusst Affekte und Emotionen des Redenden einsetzt. (3) Innerhalb ein und derselben Passage können Pluralis modestiae und Singular ohne erkennbaren Grund abwechseln.49 Sed, ut omittam communem causam, veniamus ad nostram (Lig. 20). A me, cum paulum oti nacti erimus, uberiores litteras exspeetato (fam. 11,29,3). Weitere Stellen: Cato 5; Brut. 181t; de orat. 2,178; fam. 1,8,3; 1,9,13; 2,11,1; 5,12,1.
Signifikante Substantive statt deutscher Personalpronomina Häufig steht im Lateinischen ein sog. signifikantes (oder präzisierendes) Substantiv statt eines deutschen Pronomens. Dieses signifikante Substantiv bezeichnet meistens den Teil der Person, der unmittelbar betroffen ist, z.B.: id abhorret a moribus meis (das liegt mir fern, das entspricht nicht meinem Cha rakter). Besonders häufig werden animus und corpus so gebraucht. (Zum Numerus vgl. § 9,3.) animum alieuius confirmare (consolarUflectere,inflammare, offendere, perturbare, placare) animos audientium commovere mentem alieuius convertere (perturbare) aliquid penitus animis suis mentibusque mandare eorum hominum mentibus pauca respondere consiliis alieuius oecurrere castra (copias) coniungere cum aliquo iram alieuius incendere memoriae aliquid mandare aliquid abhorret a moribus alieuius
jemanden ermutigen (trösten, umstimmen, begeistern, beleidigen, verwirren, versöhnen)* die Zuhörer bewegenb jemanden umstimmen (verwirren)0 sich etwas gut einprägen (bei pluralischem Subjekt)0 den Menschen kurz antwortet sich jemandem widersetzet sich mit jemandem vereinigen (mil.)s jemanden in Rage bringen11 sich etwas merken1 etwas liegt jemandem fernk
97
A.Wortarten (§§1-242) pedem referre (i. e. se recipere) sententias iudicum corrwnpere aliquid ad alicuius voluntatem accommodare voluntati alicuius obsequi ad alicuius famUiaritatem se applicare
sich zurückziehen (mil.)m die Richter bestechen0 etwas jemandem anpassen0 dem Wunsch von jemandem nachkommenP sich jemandem anschließen^
*Gall. 1,33,1; Süll. 17; Süll. 18; Gall. 1,19,2; Gall. 1,39,1; Font. 46 bCluent. 139
Die Wiedergabe von Ausdrücken wie 'das Ich, zweites Ich' im Lateinischen Im Deutschen wird der Ausdruck 'das Ich' nicht nur in Beziehung auf die erste Person, sondern auch in Bezug auf die zweite und dritte Person verwen det, während sich das lateinische Pronomen ego nur auf die erste Person be ziehen kann; für 'dein Ich' steht tu, für reflexives 'sein (ihr) Ich' ipse bzw. in den obliquen Kasus sui, sibit se, für nicht-reflexives 'sein (ihr) Ich' das demon strative idem, bei Beziehung auf eine Form von quisque auch quisque. 'Ande res, zweites Ich' heißt lateinisch alter ego, alter tu etc. (vgl. § 47,5a; § 97,3). Möglich ist auch die Umschreibung durch exemplar mit dem Genetiv (mei, tui, sui etc.). Non tu is es, quem ista forma declarat, sed mens cuiusque, is est quisque (Dein Ich ist nicht diese deine äußere Gestalt, sondern die Seele jedes Einzel nen ist eben dieser Einzelne selbst.) (rep.6,26). Verus amicus tamquam alter idem est (Ein guter Freund ist fast wie ein zweites Ich.) (Lael. 80). Mens cuiusque is est quisque (Die Seele jedes Einzelmenschen ist sein wahres Ich.) (rep.6,26). Pompeius me alterum sefore dixit (Pompeius hat gesagt, dass ich sein zweites Ich sein werde.) (Att. 4,1,7). Verum amicum qui intuetur, is tarnquam exemplar aliquod intuetur sui (Lael. 23).
b) Possessivpronomina § 63 Das Possessivpronomen. Allgemeines § 64 Die Stellung des Possessivpronomens § 65 Prägnanter Gebrauch des Possessivpronomens § 66 Vom Deutschen abweichender Gebrauch der Possessivpronomina § 67 Phraseologische Verwendung des Possessivums im Deutschen
98
IL Pronomina (§§ 56-105)
Das Possessivpronomen. Allgemeines (1) Während die Formen der ersten und zweiten Person des Possessivpro nomens (meus, tuus, noster, vester) sowohl reflexive wie auch nicht-reflexive Besitzverhältnisse ausdrücken, wird das Possessivpronomen suus nur bei re flexiven Beziehungen verwendet. Das nicht-reflexive Possessivpronomen der dritten Person wird durch die Genetive des Personalpronomens is ersetzt (eiuSy eorum, earum).50 (a) Eine nominale Bestimmung, die dieselbe Person bzw. denselben Gegen stand wie das Possessivpronomen bezeichnet, steht gewöhnlich im Genetiv, weil das Possessivpronomen gewissermaßen den Genetiv des Personalprono mens vertritt. Der Genetiv hängt von dem Nomen ab, auf das sich das Posses sivpronomen bezieht. Tuum Studium adulescentis perspexi (Deinen Eifer, eben den eines jungen Mannes, habe ich genau kennen gelernt.) (fam. 15,13,1). Tuum hominis simplicispectus vidimus (Phil. 2,111). Weitere Stellen: Sest. 135; Plane. 26; de orat. 1,255. (b) Häufig werden im Lateinischen die Genetive ipsius, ipsorum, ipsarum zu einem Possessivpronomen gesetzt (vgl. aber § 79,3). Im Deutschen gibt man diese Verbindung mit dem Adjektiv 'eigen1 wieder; ebenso finden sich öfter die Genetive unius und solius beim Possessivum in der Bedeutung 'allei nig, allein, einzig'. Huiusce rei coniecturam de tuo ipsius studio facillime ceperis (Mur. 9). Mea unius opera (durch meine Hilfe allein) (Pis. 6). Weitere Stellen: Q. Rose. 3; Catil. 4,23; Sest. 128; Vatin. 8; Pis. 34; Marcell. 22; rep. 1,71; Att. 11,15,2. (c) Zu omnium noster (vester) bzw. omnium nostrum (vestrum) vgl. § 58,3. (2) Die Ablative suo und sua können durch das Suffix -pte verstärkt wer den. Atomi feruntur in locum inferiorem suopte pondere (nat. deor. 1,69). Weitere Stellen: suopte: Tüsc. 1,40; suapte natura: de orat. 2,98; orat. 164; fin. 1,54; 5,36.61; fat. 42.43. Anm.: Die Formen meopte und meapte sind entgegen Menge § 222 klassisch nicht be legt (A).
Die Stellung des Possessivpronomens (1) Wie bei der Stellung des adjektivischen Attributs (vgl. § 262) lassen sich auch für die Stellung des Possessivpronomens keine festen Regeln aufstellen. Als Richtlinie mag gelten, dass das schwach betonte Possessivpronomen hin50 Vgl. allgemein zum Possessivum Bertocchi, A./Maraldi, M., Nominalization and possessives in Latin, in: Papers on grammar 3, hrsg. Calboli, G., Bologna 1990,69-127.
99
A.Wortarten (§§1-242) ter, das stark betonte vor seinem Bezugswort steht. Häufig steht das Posses sivpronomen auch bei Verwandtschaftsbezeichnungen vor seinem Bezugs wort. Patria mea, domus mea, gladius meus; mei necessarii (de orat. 2,201); tuus autem avunculus (dein Onkel mütterlicherseits) (Brut. \\9)\nostra matertera (unsere Tante mütterlicherseits) (de orat. 2,2). (2) Abweichungen von dieser groben Regel finden sich sehr häufig; das Possessivpronomen ist auch: (a) betont und nachgestellt: Litigant cum Epicuro non multum, ut opinio meafert, mentiente (Tusc. 4,70). Quid? Domi pluresne praesunt negotiis tuis? (rep. 1, 61). Sentit animus se vi sua, non aliena moveri (T\isc. 1,55). (b) unbetont und vorangestellt: Is celeriter ad Ptolemaeum, suum hospitem, venit (off. 2,82). Hominibus fas est bestiis uti ad suam utilitatem (zu ihrem Nutzen) (fin. 3,67). (3) Lediglich bei den Wendungen meo (tuo, suo) iure (mit vollem Recht), anno meo (tuo, suo) (im Jahr der ersten möglichen Amtsbewerbung, vgl. § 65,1) und mea (tua, sua) sponte (freiwillig) ist die Stellung festgelegt. Anm.: Ausnahmen sind klassisch selten bei iure (Cael. 38; Phil. 8,20; fam. 13,77,1) und sponte (Sest. 100; inv. 2,80, vgl. § 5,4 Anm. 1) (A).
Prägnanter Gebrauch des Possessivpronomens (1) Zuweilen hat das lateinische Possessivpronomen prägnante Bedeutung, die im Deutschen mit Ausdrücken wie 'passend, gebührend, angemessen, be rechtigt, gesetzlich, günstig, richtig, üblich usw.' wiedergegeben wird: suus honos se suis locis tenere suo iure poscere opperiri tempora sua suo (meo, tuo) tempore redire anno suo (meoc, tuo) (i.e. prima petitioned) suo Marte suo more
die ihm gebührende Ehre sich an geeigneten Punkten aufhalten8 mit gutem Recht fordern den günstigen Zeitpunkt abwarten zur rechten Zeit kommenb (im frühest möglichen Alter) im Jahr der ersten möglichen Bewerbung aus eigener Kraft« nach seiner gewöhnlichen Artf
*civ. 3,41,2; 3,109,2 »> Verr. II 3,139; Phil. 14,15 c leg. agr. 2,4; Brut. 323 d leg. agr. 2,4 * Verr. II 3,9; off. 3,34 'Gall. 2,13,3 Caesar hostes in suum locum (auf ein für ihn günstiges Terrain) elicuit (Gall. 5,50,3). Factus consul est bist primum ante tempust iterum sibi suo tempore (für 100
IL Pronomina (§§ 56-105) ihn zur rechten Zeit), rei publicae paene sero (Lael. 11). Suo Marte res suas recuperavit (Phil. 2,95). Qui anno suo petiverunt, sine repulsa non sunt consules facti (leg. agr. 2,3). Naves suum numerum (die volle Anzahl an Seeleuten oder an Besatzung) habebant (Verr. II 5,133). Anm.: Die Stellung suo (meo, tuo) anno ist klassisch nicht belegt (A). (2) In manchen prägnanten lateinischen Wendungen haben die deutschen Adjektive 'passend, günstig, recht usw.* kein Äquivalent und bleiben unübersetzt: loco (in loco) tempore*, ad tempus* tempori cum causa in viam redire viam inire de via decedere
an derrichtigenStelle» zur rechten Zeit, rechtzeitig pünktlich0 mit guten Grtindene auf den rechten Weg zurückkehren' den rechten Weg einschlagen« vom rechten Weg abweichen11
a
Vgl. § 388,1b b Verr. II 2,128 c Verr. II 1,141 doff. 3,58 e de orat. 2,247 f Phil. 12,7 *Mur. 26hCluent.l63 Anm.: Die Wendung in tempore i. S. v. 'rechtzeitig' ist gegen Menge § 230 Anm. unklas sisch. (3) Das lateinische Possessivpronomen (v.a. suus, vgl. § 84,1b; § 84,2c; § 85,4; § 86) kann auch die emphatische Bedeutung 'eigen, eigentümlich, eigentlich, typisch, charakteristisch, originell, privat' annehmen. Suo cuique iudicio utendum est (nat. deor. 3,1). Piatoni placet duo esse motusy unum suum (Eigenbewegung), alterum externum (nat. deor. 2,32). Quae est animi natura? Propria puto et sua (Was ist das Wesen der Seele? Ein ihr eigentümliches und für sie charakteristisches, glaube ich.) (T\isc. 1,70). Hie semper in disputando suus est (Er ist in einer Diskussion immer 'sein eigener' i. S. v. ganz er selbst.) (fin. 4,10). (4) Das lateinische Adjektiv proprius kann nur dann anstelle des Posses sivpronomens zur Übersetzung des deutschen Adjektivs 'eigen' verwendet werden, wenn proprius im Gegensatz zu einem zumindest gedachten communis oder alienus den eigenen Besitz betont (vgl. § 301,2). Ipsa calamitas communis est utriusque nostrum, sed culpa mea propria est (meine eigene) (fam. 14,3,1).
Vom Deutschen abweichender Gebrauch der Possessivpronomina (1) Possessivpronomina werden im Lateinischen im Gegensatz zum Deut schen (a) oft nicht gesetzt, wenn sie unbetont sind und das Besitzverhältnis aus dem Kontext eindeutig hervorgeht (z. B. bei Verwandtschaftsbezeichnun101
A.Wortarten (§§1-242)
gen, Körperteilen und Kleidungsstücken, vgl. auch § 67). Possessivpronomina können aber auch ohne besondere Notwendigkeit stehen. Entgegen der alten Schulregel setzt das Lateinische (b) häufig das Possessivpronomen, obwohl das Besitzverhältnis aus dem Zusammenhang deutlich ist,51 so (c) v.a. bei animus, vereinzelt bei oculi oder aures; das Possessivpronomen dient bei diesen Substantiven meistens der Betonung (eigen), (d) Das Possessivpronomen steht immer bei mea (tua, sua) sponte (vgl. § 5,4), meo iudicio, mea opinione, mea sententia, meo arbitrato, mea causa, meo nomine (in meinem Namen, mei netwegen, für mich) etc. Zu a) Aetatem in eo studio consumpsi (Ich verbrachte mein Leben damit.) (off. 1,2). Quis eum contra patriam (gegen sein Vaterland) pugnantem perisse miratur, quem semper omnes ad civile latrocinium natum putaverunt? (Süll. 70). Occidisse patrem Sex. Roscius arguitur (S. Rose. 37). Ego autemapatre ita eram deduetus ad Scaevolam, ut a senis latere numquam discederem (Lael. 1). Manns lavaf (Wasch dir deine Hände!) (de orat. 2,246). Zu b) Liberum homines hanc suam patriam esse iudicant, quam quidam summo loco nati non patriam suam, sed urbem hostium esse iudicaverunt (Catil. 4,16). Patrem meum iugulavistis, me domo mea per vim expulistis, Patrimonium meum possidetis (S. Rose. 32). Patrem suum numquam viderat (Rab. Post. 4). Q. Mucius augur multa narrare de C. Laelio socero suo (über seinen Schwiegervater Laelius) memoriter et iueunde solebat (Lael. 1). Nonne bestiae pro suo partu propugnant? (Tlisc. 5,79). Zu c) Considerate cum vestris animis vosmet ipsi (dreifache Verstärkung) (Verr. II 3,29). Vitam P. Sullae ante oculos vestros proponite (Süll. 72). Istius furor ab auribus vestris repellendus est (dorn. 109). Zu d) P Sestius est reus non suof sed meo nomine (Sestius steht nicht seinet-, sondern meinetwegen vor Gericht.) (Sest. 31). (2) In der Anrede wird das Possessivpronomen nur bei großer Vertraulich keit verwendet (vgl. § 398). MiAttice (mein lieber Atticus), (schwächer) Attice (mein Atticus).
Phraseologische Verwendung des Possessivpronomens im Deutschen Wenn das deutsche Possessivpronomen den Begriff des Besitzes oder der Zugehörigkeit nur in zweiter Hinsicht enthält und primär demonstrative Funktion hat, steht im Lateinischen das genauere Demonstrativpronomen (vgl. § 66,1a). Die Neigung des Deutschen, eine Wiederholung des Eigen namens durch die Verwendung von 'unser Dichter, unser Schriftsteller, unser Held o.a.' zu vermeiden, kann im Lateinischen nicht nachgeahmt werden 51 Vgl. KSt 1,597. Zu rigide ist daher Nägelsbachs Verdikt S.385: „Das Possessiv ist sogar sprach widrig, wo es bei Objekten steht, die ohne Widersinnigkeit gar nicht einer andern Person als dem Subjekte angehören können.**
102
II. Pronomina (§§ 56-105)
(vgl. § 69,3). So bedeutet Plato noster 'unser Freund, Gesinnungsgenosse, Landsmann, Gewährsmann Platon*; dagegen bedeutet hie (ille) Plato 'der Pia ton, dessen Schriften wir gerade lesen, von dem jetzt die Rede ist'; dabei kann der Eigenname auch fehlen. Cicero hoc loco dicit eqs. (Cicero sagt an unserer Stelle). Hoc loco (eo loco), de quo agimus (disputamus, disserimus, in quo versamur) (an unserer Stelle) (vgl. div. 1,117). Memoriam Plato recordationem esse vult vitae superioris; nam in illo libro (in seinem Buch), qui inscribitur Menon, pusionem quendam Socrates interrogat quaedam geometrica (T\isc. 1,57).
c) Die Demonstrativpronomina hie, iste, ille und is § 68 Die Demonstrativa. Allgemeines § 69 Gemeinsamkeiten aller Demonstrativa § 70 Die Demonstrativa als Ersatz für die Personalia der dritten Person § 71 Das Demonstrativpronomen der ersten Person hie § 72 Das Demonstrativum der zweiten Person iste § 73 Das Demonstrativum der dritten Person ille § 74 hie und ille als miteinander korrespondierende Pronomina § 75 Das Demonstrativpronomen is, ea, id § 76 et is, et is quidem als Übersetzung von 'und zwar' § 77 Besonderheiten bei der Wiedergabe deutscher Demonstrativpronomina
Die Demonstrativa. Allgemeines (1) Die vier lateinischen Demonstrativpronomina (hie, iste, illet is) werden im Gegensatz zu den Personalpronomina sowohl substantivisch als auch ad jektivisch verwendet. Der Unterschied zwischen den vier Pronomina (v.a. zwischen hie und ille) liegt hauptsächlich in der größeren Nähe bzw. Ferne zu dem in Rede stehenden Objekt (vgl. § 70-75).52 orator, non ille vulgaris, sed hie excellens (orat. 45); idem iste Mithridates (eben dieser Mithridates) (Manil. 19). (2) In substantivischem Gebrauch ersetzen die Demonstrativpronomina (a) häufig die im Lateinischen fehlende Form des nicht-reflexiven Personal pronomens der dritten Person (er, sie, es usw.) (vgl. § 70). Es können sogar (b) innerhalb einer Passage verschiedene Pronomina auf denselben Gegenstand verweisen. Zu a) Is sibi legationem ad civitates suseepit (Er übernahm Gesandtschaf ten.) (Gall. 1,3,3). Iste quaestor in Siciliafuit (Er war Quästor in Sizilien.) (div. in. Caec. 4). 52 Vgl. allgemein zu den Demonstrativa Fischer, A., Die Stellung der Demonstrativpronomina bei lateinischen Prosaikern, Diss. Tübingen 1908; Bodelot, C, Is, hie, ille, iste, in: Aspects of Latin, hrsg. Ros£n, H., Innsbruck 19%, 525-537; Penneil Ross, D., Anaphors and antecedents in narrative text, in: Aspects of Latin, a. a. O., 511-523.
103
A.Wortarten (§§1-242) Zu b) Hie omni tempore nobilitatis fautor fuit (Er war die ganze Zeit ein Anhänger der Nobilität.); ... erat ille Romae frequens (Er war häufig in Rom.) (S. Rose. 16). Omitto Numerium, Serranum, Aelium, quisquilias seditionis Clodianae; hi volitant nee, dum vos de vobis aliquid timebitis, Uli de se pertimescent (Sest. 94). (3) Als Adjektive heben die Demonstrativpronomina ihr Bezugswort mit Nachdruck hervor, um es zu betonen oder von anderen, ähnlichen Begriffen abzugrenzen. Hunc sibi ex animo scrupulum, ut evellatis, postulat (S. Rose. 6). Quae ita conservanda arbitratus sumt ut non modo, quas vivus leges Caesar tulisset, infirmandas non putarem, sed ne illas (sc. leges) quidem, quas post mortem Caesaris prolatas esse etfixas videtis (Phil. 1,23). (4) Während hie, ille und iste bei adjektivischem Gebrauch ohne ana- oder kataphorischen (vgl. § 71,lc-d) Bezug stehen können (hoc anno, Socrates ille [sog. exophorische Verwendung]), benötigt is immer ein Bezugswort, auf das es ana- oder kataphorisch verweist, is kann also nicht exophorisch verwendet werden. (5) In manchen Verwendungsweisen entspricht hie dem Possessivum meus, iste dem Possessivum tuus und ille dem Reflexivum suus bzw. dem nicht-refle xiven Genetiv von is, ea, id (eius, eorum, earum). Daher spricht man von Demonstrativa der ersten (hie), zweiten (iste) und dritten (ille) Person (vgl. §§ 71-73). (6) Vor Konsekutiv- und Finalsätzen können talis, tantus, eiusmodi o.a. durch is ersetzt werden (vgl. § 42,4). Videndum est, ut ea (eine solche Art von) liberalitate utamur, quae noceat nemini (off. 1,43). Habetis eum (einen solchen) consulem, qui decretis vestris parere non dubitet (Catil. 4,24). (7) Verweist ein Demonstrativum ana- oder kataphorisch auf einen Haupt oder Gliedsatz, so steht es im Neutrum, da ganze Sätze wie im Deutschen als Neutra aufgefasst werden (vgl. § 69,1). Statt des Neutrums kann auch res mit einem Demonstrativum eintreten (vgl. § 17,1b). Peto, ut eum in tuis habeas; erit id mihi gratum (Das wird mir Recht sein.) (fam. 13,78,2). Ea res in discrimine versatur, utrum possitne se contra luxuriem ac licentiam rusticana illa atque inculta parsimonia defendere an cupiditati petulantiaeque addicatur (Darum [um diese Frage] geht es jetzt, ob usw.) (Quinct. 92).
§ 69
Gemeinsamkeiten aller Demonstrativa (1) Die Neutra hoc, illud, id (verstärkt hoc ipsum, illud ipsum, id ipsum) können kataphorisch auf das Folgende verweisen, nicht nur auf einzelne Wör ter, sondern auch auf einen zusammengesetzten Ausdruck, einen Hauptsatz, einen Infinitiv, einen Acl oder einen Gliedsatz (vgl. § 68,7). Dabei kann das 104
IL Pronomina (§§ 56-105) Pronomen die Bedeutung '(nur) soviel' annehmen (vgl. § 71,4; § 175,3; § 189,1). Diese Verwendung der Demonstrativpronomina heißt präparativ, die nachfolgenden Gliedsätze nennt man Explikativsätze (vgl. §§ 547-550). Selte ner haben die Demonstrativa in adjektivischem Gebrauch diese präparative Funktion, abgesehen von festen Verbindungen wie ea condicioney ob eam causam etc. Illud excruciat: discessus ab omnibus bonis (Tüsc. 1,83). Unum hoc dico: nostri isti nobiles nisi et boni etfortes erunt, eis hominibus, in quibus haec erunt ornamenta, sua concedant necesse est (S. Rose. 139). Hoc ipsum eum delectabat peccare (oft 2,84). Inter omnes hoc constat virorum esse fortium toleranter dolorem pati (Tusc. 2,43). Ne illud quidem intellegunt ita necesse fuisse (Brut. 289). Multis argumentis nunc non utor: hoc (nur soviel) dico: te verum aecusatorem esse non posse (div. in Caec. 29). Hoc apparet in bestiis, ut se ipsae diligant (Lael. 81). Est illa laus (illa in adjektivischer Verwendung als Attribut zu laus) oratoris, ut abieeta et obsoleta fugiat (de orat. 3,150). Aristides nonne ob eam causam pulsus estpatria, quod praeter modum iustus esset? (Tüsc. 5,105). (2) Das Demonstrativum hie (seltener iste und ille) hat in Verbindung mit einem attributiven Adjektiv oft ein hervorhebendes tarn bei sich; dabei steht tantus statt tarn magnus, tot statt tarn multi (vgl. § 147,4). Im Deutschen bleibt entweder tarn oder das Demonstrativum i.d.R. unübersetzt, tantus und tot können einfach mit 'groß' bzw. 'viele' wiedergegeben werden (oder aber das Demonstrativum bleibt unübersetzt). hie locus tarn inauditus, tarn novus (dieser neue, noch nie gehörte Aspekt, ein so neuer, noch nie gehörter Aspekt) (de orat. 2,125); ista tarn absurda (nat. deor. 1,81); ille homo tarn locuples (Verr. II 4,11); tantum hoc crimen (dieser schwerwiegende Vorwurf, ein so schwerwiegender Vorwurf) (Verr. II 5,101); haec tanta, tarn exitiosa coniuratio (Catil. 4,6); haec tot exempla (diese vielen Beispiele) (Manil. 63). Weitere Stellen: hie: Verr. II 4,68; Plane. 21; Gall. 7,24,1; iste: Att. 6,1,20; S. Rose. 146. (3) Wenn im Deutschen auf bereits genannte Personen mit Ausdrücken wie 'dieser Mann', 4dieser König', 4dieser Dichter' etc. zurückverwiesen wird, steht im Lateinischen das bloße Demonstrativum (i. A. /5, stärker ille oder das Re lativpronomen qui). hie findet sich in dieser anaphorischen Verwendung, wenn es sich mit einer seiner Hauptbedeutungen vereinbaren lässt (vgl. § 71). Die Wiederholung von Eigennamen wird im Lateinischen nach Möglichkeit vermieden. Apud Helvetios longe nobilissimus fuit Orgetorix; is (dieser Mann) coniurationem fecit (Gall. 1,2,1). De Lucullo ita dicamt ut neque vera laus detraeta ei (diesem Feldherrn, diesem großen Staatsmann) neque falsa affieta esse videatur (Manil. 10). Anm.: Seltener steht statt eines Demonstrativs ein Substantiv wie homo, vir oder mulier. Nihil a mefitcum ulla illius contumelia; tantummodo dissimilitudo meae rationis offendit hominem (Att. 6,1,2; Verr. II 2,36; 4,62; S. Rose. 33;Tusc. 1,49; 5,61; fam. 1,2,3; 7,17,2; Att. 9,183; Gall. 5,7,9; 5,58,6) (A). 105
A.Wortarten (§§1-242) (4) Das Demonstrativum kann statt eines abhängigen Genetivs stehen; be sonders häufig ist dies der Fall bei den Substantiven genus und numerus (vgl. § 260,ld), seltener bei anderen Abstrakta (Näheres in § 319). Amicitia est ex eo (statt earum rerum) genere, quae prosunt (fin. 3,70). In eo (statt eorum) numero Sulla est (Süll. 39). Anm.: Gegen HSz 66 ist dieser Ersatz des Genetivs bei Abstrakta durch ein Pronomen nicht zwingend, vgl.IUll. 51; Deiot. 9. (5) Nur selten kann von einem Demonstrativpronomen im Neutrum Plural ein Genetiv abhängig gemacht werden (A): Haec Epicuri (sc. praeceptä) non probo (fin. 1,26). illa oculorum (de orat. 3,161); illa Q. Tremuli (Phil. 6,13). Nicht ungewöhnlich ist dagegen analog zu illud Piatonis (vgl. § 73,1b) ein Aus druck wie hoc Stoicorum (diese Lehre, dieses Dogma der Stoiker) (Tüsc. 4,51) (vgl. § 287,2c). (6) Die Pronomina können durch das Suffix -ce verstärkt werden; klassisch sind aber nur folgende Formen belegt: huiusce, hisce (Dativ und Ablativ), hosce, hasce und istuc, selten istaec (Neutrum Plural). Das Pronomen hie, haec, hoc verschmilzt in Fragen mit der Fragepartikel ~ne zu hicine, haecine, hocine (vgl. § 414,1a). De hisce omnibus rebus me dicere oportere intellego (S. Rose. 35). Cum hocine igitur vis? (Mit dem willst du dich also einlassen?) (Att. 9,7,3).
§ 70
Die Demonstrativpronomina als Ersatz für das Personalpronomen der dritten Person Die Kasus des fehlenden Personalpronomens der dritten Person (er, sie, es) können ersetzt werden: (1) durch is bei einfachem Rückbezug auf ein schon genanntes Nomen oder einen schon genannten Ausdruck. Servus meus aufugit; is est in provincia tua (fam. 13,77,3). (2) durch ille bei stärkerer Betonung oder wenn ille eine der in §§ 73-74 ge nannten Funktionen erfüllt (Beziehung auf ferner Liegendes). Sueborum gens est longe maxima Germanorum omnium; hi centum pagos habere dieuntur, ex quibus quotannis singula milia armatorum bellandi causa suis exfinibus edueunt; reliqui, qui domi manserunt, se atque Mos alunt, hi rur~ sus invicem anno post in armis sunt, Uli domi remanent (Gall. 4,1,3f.). Ego hospitem de suo regno, ille me de nostra re publica percontatus est (das Ereig nis liegt längere Zeit zurück, vgl. § 73,1) (rep. 6,9). (3) durch hie, wenn das Personalpronomen auf eine Person verweist, die thematisch im Mittelpunkt stehen soll oder bereits länger gestanden hat (während is nur verweisende Funktion ohne besondere Betonung hat, vgl. 1). Hie tarnen vivit (Catil. 1,2). Vgl. auch den ersten Beispielsatz unter 2. (4) durch das Intensivpronomen ipse bei einem Gegensatz oder wenn die Bezugsperson eine Autorität verkörpert (vgl. § 78). 106
II. Pronomina (§§ 56-105) Caesar munitioni Labienum praefecit, ipse in Italiam contendit (Gall. 1,10,3). Monet amicus meus te, ut idem dicas, quod ipse (er, er selbst) antea dixit (Caecin. 35). Pythagorei, cum ex iis quaereretury quare ita esset, respondere solebant: „Ipse dixit."; 'ipse' autem erat Pythagoras (nat. deor. 1,10). Anm.: Manchmal kann ein und dasselbe Demonstrativum in einem Satz mehrfach mit verschiedenem Bezug verwendet werden (A): Is ad eum defert rem (Verr. II 1,64; rep. 2,37;T\isc. 1,24) (vgl. § 74,3 Anm.)
Das Demonstrativpronomen der ersten Person hie (1) Das Demonstrativpronomen der ersten Person hie, das in manchen Ver wendungsweisen durch meus ersetzt werden kann, bezeichnet das, was dem Sprechenden räumlich, zeitlich oder gedanklich am nächsten liegt, und zwar: (a) das, was dem Sprechenden unmittelbar vor Augen liegt, ihn unmittelbar betrifft. hie über (dieses Buch hier vor mir); haec tempora (die jetzigen Zeiten, unse re Zeit); haec causa (die zur Verhandlung anstehende Rechtssache). (b) das, was zu dem Sprechenden gehört. haec oratio (diese meine Rede) (dorn. 116). (c) anaphorisch das Vorhergehende. Haec habui, de amicitia quae dicerem (Lael. 104). (d) kataphorisch das Folgende. Hoc contendo (Ich stelle folgende Behauptung auf.) (Plane. 48). Ambiorix ad hunc modum locutus est (Gall. 5,27,1 mit v. 1. in hunc modum, vgl. Meusel ad loa). His verbis dixit (orat. 213). Eius belli haeefuit causa (Gall. 3,7,2). (2) Zuweilen steht hie, qui statt des üblichen is, qui, wenn sich der Redner einen Gegenstand als gegenwärtig bzw. naheliegend vorstellt. hie Status (der jetzige, gegenwärtige Zustand), qui nunc est (Att. 2,19,2); hi Graeci (die heutigen Griechen), qui se inculcant auribus nostris (de orat. 2,19). Nonne vobis haec (diese meine Erzählungen), quae auditis, cernere oculis videmini? (S. Rose. 98). (3) Zum gemeinsamen Auftreten von hie und ille vgl. § 74. (4) Dem lateinischen hie, haec, hoc entspricht im Deutschen oft eine präzi sere Ausdrucksweise: hie über hie Laelius hie Archias per hos annos hie dies haec temporär haec urbs
das vorliegende Buch der hier anwesende Laelius mein Klient Archias in den letzten Jahren* der heutige Tag0 die heutige Zeit diese Stadt hier, Rom 107
A. Wortarten (§§1-242) Hoc contendo, statuo, defenda Hoc modo (ad hunc modum; his verbis) dixit.
Ich stelle folgende Behauptung auf. Er sagte Folgendes.
*Manil. 31 bTüsc. 5,1 cfam. 3,12,1; Verr. II 3,208 d vgl. § 69,1
Das Demonstrativum der zweiten Person iste Das (bei Caesar nur ein einziges Mal belegte) Demonstrativpronomen der zweiten Person iste, das manchmal mit tuus bzw. vester vertauschbar ist, be zeichnet: (1) vor allem in Reden und Briefen das, was dem Redner gegenüberliegt, so dass er es sogar fast mit tu (vos, tuus, vester) anreden könnte, iste hat also nicht nur negativen Charakter (s.u. 2) und kann sogar in lobendem Sinn verwendet werden. istud officium (die von dir erwähnte Pflicht) (Att. 6,2,2). Agnosco tuum morem istum (deine bekannte Art), Spuri, aversum a ratione populi (rep.3,47). iste locus (diese Stelle, an der du gerade bist). Cum ista sis auctoritate, non debes, M. Cato, arripere maledictum ex trivio (Bei deiner Würde darfst du kein Kraftwort aus der Gosse verwenden.) (Mur. 13). Ista subsellia (die Bänke in deiner Nähe) vacuefacta sunt (Catil. 1,16). Quamdiu etiam furor iste tuus nos eludet? (Catil. 1,1). Neque enim tu is es, quem forma ista declarat (rep.6,26). Nonnulli isti (diese von dir genannten Leute), Tite noster, faciunt imperite (leg. 1,4). Weitere Stellen: S. Rose. 154; Phil. 2,63; de orat. 2,228; Brut. 125; oft 2,8. Anm.: In Vatin. 26 schreibt Cicero tuus ille furor, weil der furor schon längere Zeit zurückliegt, vgl. dorn. 14. (2) eine Verachtung gegenüber dem vom Redner genannten Gegenstand wie auch im Deutschen 'dieser' negativ besetzt sein kann ('dieser Mensch'). Vor Gericht bezeichnet man damit den Prozessgegner (vgl. besonders die Reden gegen Verres). Iste Homo (dieser so verachtenswerte Mensch). ut solent isti (nämlich die Epikureer) (nat. deor. 1,18). Ista, quae vos dicitis, sunt tota commenticia (erfunden und erlogen) (nat. deor. 1,94). Animi est ista mollitia, non virtus (Gall. 7,77,5).
Das Demonstrativum der dritten Person ille (1) Das Demonstrativpronomen der dritten Person ille bezeichnet: (a) das, was dem Redner ferner liegt, oft im Gegensatz zu hie (hie locus - ille locus) (vgl. § 74). temporibus Ulis (in jener Zeit, damals) (de orat. 1,45); illae omnium doctrinarum inventrices Athenae (de orat. 1,13); illa superioris tristitia sermonis 108
IL Pronomina (§§56-105) (die traurige Stimmung jenes früheren Gesprächs) (de orat. 1,27); philosophia, non illa de natura, quae fuerat antiquior, sed haec, in qua de hominum vita et mo~ ribus disputatur (die Philosophie, nicht jene ältere Naturphilosophie, sondern diejenige, in der es um den Menschen und seinen Lebenswandel geht) (Brut. 31). Ego neque Ulis assentiebar neque harum disputationum inventori et principi Piatoni (Ich stimmte weder jenen Philosophen, die ich damals hörte, zu noch dem Erfinder und Meister dieser Art von Diskussionen Piaton.) (de orat. 1,47). Nimium diu te imperatorem tua illa Manliana castra (dein von Manlius kom mandiertes Lager vor den Toren Roms) desiderant (Catil. 1,10). (b) eine allgemein bekannte (berühmte, seltener berüchtigte) Persönlich keit oder etwas allgemein Bekanntes, wobei ille fast immer nachgestellt wird: Socrates ille (der berühmte Sokrates). illud mit dem Genetiv eines Eigen namens oder einem entsprechenden davon abgeleiteten Adjektiv bezeichnet den bekannten Ausspruch eines Schriftstellers oder eines Philosophen: illud Piatonis (jenes bekannte Piaton-Wort) (off. 1,63), illud Hesiodium (jener berühmte Ausspruch des Hesiod) (Brut. 15). ille kann mit hie zusammenge stellt werden: Hoc illud Socratis est (Dies ist der berühmte Ausspruch des So krates.) Hie ille est (Das ist jener bekannte Mann.) Medea illa exponto quondam profugit (Manil. 22). Viget illud Homeri eqs. (ad Q. fr. 3,5,8). Illud egregium Sexti (de orat. 2,246). Hoc illud est, quod Pisistrato tyranno a Sohne responsum est (Cato 72). Anm. 1: Selten steht ille in dieser Bedeutung vor seinem Bezugswort (leg. 2,39; off. 3,38: fam. 5,12,5; 12,1,1; 15,16,1) (A). Anm. 2: Zu beachten ist, dass der Typus illud Piatonis nur im Nominativ und Akkusativ möglich ist; in den anderen Kasus tritt id quod dictum est ab aliquo ein (vgl. de orat. 1,126). (c) als Äquivalent des deutschen bestimmten Artikels, v.a. bei Eigennamen, zu denen ein Beiname hinzutritt, und bei Adjektiven und Zahlwörtern. physicus ille Democritus (der Naturphilosoph Demokrit) (de orat. 1,49); Scaevola ille augur (Balb. 45); ut iam ad illa summa veniamus (de orat. 1,33). Illa duo (die zwei Zugeständnisse) vereor, ut tibi possim concedere (de orat. 1,35). Quidquid erit quacumque ex arte, orator id dicet melius quam ipse ille eius rei inventor atque artifex (de orat. 1,51). (d) einen herausragenden Vertreter einer Eigenschaft. ut ait poeta ille noster (unser [d.h. ein römischer] großer Dichter) (Rab. Post. 28). (e) einen Gegenstand oder eine Person, auf die zuvor schon mit einer Form von is, ea, id verwiesen wurde. Ad eum filiam adduxit, ut ille maerorem deponeret (Sest. 7). Weitere Stellen: p. red. ad Quir. 3; prov. 2; Scaur. 39; Lael. 59. (2) ille, qui kann statt is, qui verwendet werden, wenn das Pronomen stärker betont werden soll. Dies ist die einzige Möglichkeit, ille mit ego zu kombinie ren, ille kann wie andere Demonstrativa auch auf einen relativen Lokalsatz vorausweisen. 109
A.Wortarten (§§1-242)
illa, quae sunt a nobis bona corporis numerata (fin. 5,71); ego ille, qui semperpacis auctorfui (Phil. 7,7). Caesar intellexit in Ulis locis sibi bellum gerendum, ubi paucis ante annis L. Valerius interfectus esset atque unde L. Manlius profugisset (Gall. 3,20,1). (3) Zum gemeinsamen Auftreten von ille und hie vgl. § 74. (4) Dem lateinischen ille, illa, illud entspricht im Deutschen oft eine präzi sere Ausdrucksweise: ille locus illa tempora Uli consules illae artes Socrates ille Ephialtes ille illud Piatonis Horatius ille
die dortige Stelle jene (vergangenen) Zeiten die damaligen Konsuln die (oben) bereits erwähnten Künste der berühmte Sokrates jener berüchtigte Ephialtes der bekannte Ausspruch Piatons ein Mann wie Horaz
hie und ille als miteinander korrespondierende Pronomina (1) Das anaphorische (vgl. § 71,1c) hoc (haec) bezeichnet bei gemeinsamem Auftreten mit illud (illa) das Genannte, während das kataphorische (vgl. § 71,ld) illud (illa) das Folgende bezeichnet. Sed haec (das eben Genannte) leviora, illa (das, was ich jetzt nennen will) vero gravia (Plane. 86). Sed hoc (das eben Gesagte) est commune Vitium, illae Epicuri propriae ruinae, quod censet eqs. (vgl. fin. 1,18). (2) hie und ille werden als anaphorische Pronomina wie folgt verwendet: (a) hie verweist nach der Erwähnung zweier Gegenstände oder zweier Per sonen auf das zuletzt Genannte (letzterer) als das näher Stehende, ille auf das zuerst Genannte als das ferner Stehende (ersterer), wobei in vielen Fällen die üblichen Bedeutungen von hie und ille eine Rolle spielen, hie also auf Gegen wärtiges, Vorhandenes, ille auf Vergangenes, Abwesendes verweist. Sonst ste hen statt hie und ille i.d. R. alter - alter (vgl. § 97,2), falls die Beziehungen ein deutig sind (oder bewusst im Unklaren gelassen werden sollen); außerdem finden sich prior - posterior, superior - inferior (oder posterior), ille superior (oder prior) - hie (posterior). Conferam Drusum cum C. Graccho? Quae hie (letzterer, Gracchus) rei pu~ blicae vulnera imponebat, eadem ille (ersterer, Drusus) sanabat (fin. 4,66). Quem favorem secum in scaenam attulit Panurgus, quod Rosci fuit diseipulus! Qui diligebant hunc (letzteren), Uli (ersterem) favebant, qui admirabantur hunc, illum probabant, qui denique huius nomen audiverant, illum eruditum et perfectum existimabant (Q. Rose. 29). In civitate plurimum possunt gratia et eloquentia, quarum alteram (die letztere) vereor, alteram metuo (Quinct. 1). 110
IL Pronomina (§§ 56-105) Cum duo sint genera decertandi, unum per disceptationem, alterum per vim, cumque illud sit proprium hominum, hoc beluarum: confugiendum est ad posterius, si uti non licet superiore (off. 1,34). Ipsa ratio conexi (logische Schluss reihe, Syllogismus), cum concesseris superius, cogit inferius concedere (ac. 2,96). Weitere Stellen: hie - ille: Cluent. 94; Sest. 49; Brut. 186; fin. 2,55; nat. deor. 3,45; Att. 9,19,2; Gall. 5,44,6; prior - posterior, superior - inferior (posterior): inv. 1,86; orat. 21; off. 1,67; ac. 2,99; ille superior (prior) - hie (posterior):TVL\L 30; de orat. 2,218.244; 3,109; orat. 128; off. 2,52; ac. 2,111.119;fin.2,63; 4,10. Anm.: Natürlich kann auch nur auf ein Glied explizit Bezug genommen werden, auf das bei einer zweiten Nennung sogar wieder mit dem anderen Demonstrativum ver wiesen werden kann: Sed de his duobus generibus alterum est druidum, alterum equitum: Uli (erstere) rebus divinis intersunt et religiones interpretantur; ad hos (ge meint sind immer noch die Druiden als Hauptgegenstand des Textes, nicht die equites) magnus adulescentium numerus diseiplinae causa coneurrit (Gall. 6,13,3). (b) Dieses Verhältnis wird umgekehrt, wenn das mit hie, haec, hoc Bezeich nete dem Sprecher näher steht. Cave Catoni anteponas Socratem; huius (Catonis) enim facta, illius (Socratis) dieta laudantur (Dem Redenden steht Cato als Römer räumlich und zeit lich näher.) (Lael. 10). Verres cum L. Mummio certat, utplures hie (sc. Verres) sociorum urbes quam ille (sc. Mummius) hostium spoliavisse videatur (Verres ist der Hauptgegenstand der Rede und gegenwärtiger als der schon lang ver storbene Mummius, vgl. auch Verr. II 4,57.) (Verr. II 3,9). At est senex eo meliore condicione quam adulescens, cum id quod ille sperat, hie consecutus est; ille vult diu vivere, hie diu vixit (Der senex ist das Thema des Gesprächs.) (Cato 68). Weitere Stellen: Verr. II 5,146; Mur. 27; Mil. 52; fin. 4,43; off. 2,63;Tlisc. 1,117; 2,49; unge wöhnlich: civ. 2,31,1.4. (3) Die indefinit gebrauchte Korresponsion hie - ille 'der eine - der andere' (sowohl in deiktischer Verwendung als auch als generalisierender Singular [4Diese sind geizig, jene verschwenderisch, diese wiederum feige.' vgl. § 6,4] oder als reines Gedankenspiel) ist klassisch selten. In der Regel werden alii - alii bzw. alter - alter verwendet (vgl. §§ 96-97). Nam Cotta meus modo hoc, modo illud (sc. dicit) (Denn der gute Cotta sagt mal dies, mal jenes.) (nat. deor. 1,47). Hie quam ille dignior (*Der ist besser als der' als allgemeine Äußerung ohne Verweis auf bestimmte Menschen) (Plane. 16; vgl. inv. 2,99). Anm.: Der umgangssprachliche Gebrauch, zwei verschiedene Personen oder Gegen stände mit hie - hie oder mit ille - ille zu bezeichnen, ist klassisch selten (inv. 1,98.99; fam. 9,16,4) (A).
111
A.Wortarten (§§1-242) Das Demonstrativpronomen is, ea, id Das abgeschwächte Demonstrativpronomen53 is, ea, id hat folgende Funk tionen54: (1) is, ea, id wird anaphorisch (vgl. § 71,1c) verwendet (verweist also auf schon Genanntes), und zwar: (a) substantivisch, indem es die Funktion des Personalpronomens der drit ten Person übernehmen kann: 4er, dieser, der genannte, derselbe'. Servus meus aufugit, is est in provincia tua (fam. 13,77,3). Oppido Caninus legatus praeerat; is naves nostras reduxit (civ. 3,39,1). (b) adjektivisch, wobei es die Bedeutung eines schwachen Demonstrativums annimmt: Orgetorix et Dumnorix totius Galliae sese potiri posse sperant; ea res est Heivetiis per indicium enuntiata (Gall. 1,3,8 f.). Anm.: Nur selten kann is, ea, id adjektivisch bei einem Eigennamen stehen (Typus is Crassus) (vgl. auch § 69,3) (A). (2) is, ea, id wird präparativ-kataphorisch (vgl. § 17,1a; § 71,ld) verwendet, indem es entweder (a) auf ein Relativum (is, qui 'derjenige, der') oder (b) auf einen Konsekutivsatz (ein solcher, dass) vorausweist. Zu a) Caesar legatos misit ad eas civitates, quas pacaverat (Gall. 7,65,4). Zu b) Non is sum, ut mea me maxime delectent (ad Brut. 23,9).
etis,etis quidem als Übersetzung von 4und zwar' (1) Um einen Begriff mit Nachdruck näher zu bestimmen, werden die deut schen Ausdrücke 'und zwar; und das; und dazu noch' durch et is, isque, atque is, et is quidem (negativ neque is, et is non, non ille quidem, neque tarnen, adver sativ gewöhnlich sed is) oder et quidem, atque quidem wiedergegeben. Für is kann manchmal auch idem eintreten. Animus hominis habet memoriam et eam infinitam rerum innumerabilium (Ibsc. 1,57). Quod adulescentes, et ii quidem indocti, contemnunt, id docti senes extimescent? (Cato 75). Cretensis iudex isque nequissimus! (Phil. 5,14). Ille Falerno vino delectatur, sed eo novo (Ihm schmeckt der Falernerwein, aber nur der junge.) (Brut. 287). Mihi uno die tres epistulae sunt redditae et quidem, ut videbantur, eodem abs te datae tempore (ad Q. fr. 3,1,8). Erant in Torquato plu~ rimae litterae neque eae vulgares (Torquatus hatte sehr viel Bildung, und zwar keine gewöhnliche.) (Brut. 265). Exempla quaerimus et ea non antiqua (Verr. II 3,211). Otiofruor, non illo quidem, quo eqs. (off. 3,3). Quidam nimis ma~ gnum Studium in res obscuras conferunt easdemque non necessarias (off. 1,19). 53
Die Zusammenstellung von is mit idem und ipse unter dem Oberbegriff 'Pronomina determinativa' bei Menge §§ 245-257 wird wohl zu Recht von keiner modernen Grammatik angewendet. 54 Vgl. allgemein: Bertocchi, A., Occurrences of is as grammaticalizations of the Speaker, in: Papers on grammar 4, hrsg. Calboli, C, Bologna 1994,1-27.
112
IL Pronomina (§§ 56-105) Weitere Stellen: isque: Cato 74; et is quidem: nat. deor. 2,18; neque is: fin. 5,88; Gall. 3,2,3; non ille quidem: Pis. 19; Cato 65; neque tarnen: ac. 1,22; sed is: Cato 65. (2) Wird ein Präpositionalausdruck mit is, et is quidem etc. fortgeführt, so wird die Präposition vor dem Pronomen i.d.R. nicht wiederholt. Epicurus una in domo et ea quidem angusta quam magnos tenuit amicorum gregesf (fin. 1,65). (3) Bezieht sich der mit 'und zwar; und das' eingeleitete Ausdruck auf eine Verbform oder einen ganzen Satz, so steht atque id, atque id quidem, idque (verneint neque id) (zu et und et quidem vgl. § 427,3a). Totos dies potabatur atque id locis pluribus (Phil. 2,67). Multo sermone querebantur atque id quidem Cassius maxime (Man jammerte viel und Cassius am meisten.) (Att. 15,11,2). Qui in magistratu nisi rogationem de piratico bello tulisset, profecto egestate et improbitate coactus piraticam ipse fecisset, ac minore quidem cum rei publicae detrimento (Hätte er nicht einen Antrag bezüglich des Seeräuberkrieges gestellt, hätte er sich zweifelsohne aus Armut und Cha rakterschwäche selber auf die Seeräuberei verlegt - und zwar mit geringerem Schaden für den Staat.) (p. red. in sen. 11). Te, Marcefili, annum iam audientem Cratippum idqueAthenis (und dies in Athen) abundare oportet praeceptis philosophiae (off. 1,1). Doctum hominem Crassum cognovi et studiis optimis deditum idque a puero (fam. 13,16,4). Weitere Stellen: idque: 1\isc. 2,55.
Besonderheiten bei der Wiedergabe deutscher Demonstrativpronomina In folgenden Fällen werden die deutschen Pronomina im Lateinischen nicht oder mithilfe anderer Konstruktionen wiedergegeben: (1) Regieren in einem Satz zwei Verbformen ein und dasselbe Nomen als Objekt, so setzt man das Nomen im Deutschen nur einmal und setzt beim zweiten Mal ein entsprechendes Pronomen (Typus: 'Die Ibgend schließt Freundschaften und bewahrt sie/) Das deutsche Pronomen muss aber im La teinischen (a) nicht wiedergegeben werden, wenn beide Verben denselben Kasus regieren (sog. Apo-Koinu-Stellung). (b) Wenn im Lateinischen das Pro nomen is, ea, id gesetzt wird, so schließt man es in der Regel mit -que (seltener mit et) an. Regiert (c) das zweite Verb einen anderen Kasus als das erste Verb, so muss im Lateinischen die entsprechende Form von is, ea, id gesetzt werden, um ein Zeugma zu vermeiden. Zu a) Virtus amicitias conciliat et conservat (Lael. 100). Zu b) Massilienses certiores facit eosque hortatur (civ. 2,3,3). Weitere Stellen: -que: Verr. II 1,46; rep.2,60; leg. 1,42; off. 3,47; Att. 2,24,3; Gall. 5,49,4; civ. 2,9,2; 2,10,3; 2,11,2; et: Verr. 11,4,103; inv. 1,2; Cato 54. Zu c) Succumbere doloribus eosque humili animo ferre miserum est (fin. 1,49). Ipse dux hostium Camulogenus suis aderat atque eos cohortabatur (Gall. 7,62,5). 113
A.Wortarten (§§1-242) Anm.: Nur selten fehlt das Pronomen, so dass ein Zeugma entsteht: Dax tuba Signum suis Vercingetorix atque ex oppido educit (Gall. 7,81,3). Qui non defendit neque obsistit, si potest, iniuriae, est in vitio (off. 1,23) (A). An der eben genannten Stelle Gall. 7,81,3 könnte man educere auch absolut i. S. v. 'ausrücken* auffassen; dieser Gebrauch ist bei Caesar allerdings nicht, bei Cicero nur einmal belegt (vgl. § 346,2), andererseits findet sich die absolute Verwendung von educere bei Livius häufiger (vgl. Meusel ad loc.) (2) Das Deutsche kann (wie jede Sprache, die über Pronomina verfügt) eine Verbindung zwischen zwei Sätzen mittels anaphorischer (vgl. § 71,1c) Pronomina herstellen:'Fritz hat seine Schwester geschlagen; sie hat angefan gen zu heulen.' Das Lateinische hat außerdem die Möglichkeit, durch die Wiederaufnahme des Prädikats des ersten Satzes als PPP (oder als PPP eines Synonyms) im zweiten Satz die Sätze miteinander zu verknüpfen: Caesaris milites producti sunt; productos interficiunt. (Sie führten Caesars Soldaten weg und töteten sie.) (vgl. civ. 1,76,4). Diese Art der Satzverbindung dient der Er zählung schnell aufeinander folgender Handlungen und zur Betonung des Verbalbegriffs. Bei Cicero findet sich diese Verwendung des PPP selten. Patrem meum iugulavistis, occisum in proscriptorum numerum rettulistis (Ihr habt meinen Vater getötet und seinen Namen auf die Liste der Proskribierten gesetzt.) (S. Rose. 32). Duos naves reprehendunt, reprehensas excipiunt (Sie kaperten zwei Schiffe und nahmen sie ins Schlepptau.) (civ. 1,28,4). Homines coegit, armavit, coactis armatisque vim fecit (Er sammelte Menschen um sich und bewaffnete sie, danach beging er mit ihrer Hilfe Gewaltverbrechen.) (Caecin. 23). Weitere Stellen: S. Rose. 34; Manil. 58; inv. 1,50; de orat. 2,79; civ. 1,41,2; 2,11,2. (3) Das Deutsche vermeidet die mehrmalige Setzung ein und desselben Substantivs in einem Satz; bei dem zweiten Auftreten wird statt dessen ein anaphorisches (vgl. § 71,1c) Pronomen gesetzt (vgl. 1). Dies gilt auch, wenn beim zweiten Mal ein Genetivattribut (oder Präpositionalattribut) von dem Substantiv abhinge: 'Ich lese die Stücke des Terenz häufiger als die des Plautus (von Plautus).' Dieses deutsche Pronomen kann nicht mit einem lateini schen Pronomen wiedergegeben werden (auch dann nicht, wenn der Kasus des Nomens bei der zweiten Setzung ein anderer wäre); es gibt im Lateini schen folgende Möglichkeiten55: (a) Man lässt das Pronomen unübersetzt: Terenti fabulas saepius lego quam Plauti. (b) Man wiederholt das Substantiv (v.a. bei Kasusverschiedenheit): Terenti fabulas saepius lego quam Plauti fabulas. Natürlich kann statt dessen auch ein Synonym eintreten. (c) Man wählt ein Adjektiv, das von dem Substantiv, das im Genetiv stünde, abgeleitet ist: Terenti fabulas saepius lego quam Plautinas. Bei Adjektiven fin det sich dieser Gebrauch seltener, notwendig ist er beim Possessivpronomen, da dies regelmäßig einen Genetiv ersetzt: Graecorum copiosior est lingua quam nostra (T\isc. 2,35). 55
Vgl. Lebreton 92-% mit weiteren Beispielen.
114
II. Pronomina (§§ 56-105) (d) Es wird die sog. Comparatio Compendiaria (verkürzter Vergleich) an gewendet, d.h. man vergleicht den ersten Begriff nicht mit dem zweiten Be griff, sondern metonymisch mit dem Nomen, das im Deutschen im Genetiv steht: Terenti fabulas saepius lego quam Plautum ('als den Plautus'; Metonym ie: der Autor steht für seine Werke). (e) Bei nachdrücklicher Hervorhebung oder nach einer Präpositionalkonstruktion kann das deutsche Pronomen mit hie, ille oder iste (aber nicht mit is) wiedergegeben werden: Terenti fabulas saepius lego quam illas Plauti könnte etwa bedeuten 'als die berühmten des Plautus', Terenti fabulas saepius lego quam has Plauti 4als die hier besprochenen des Plautus*. Zu a) Quis potest conferre vitam Treboni cum Dolabellae? (Wer kann das Leben desTrebonius mit dem des Dolabella vergleichen?) (Phil. 11,9). Non conferam vitam tuam cum illius (Verr. II 4,45). Necessitatis inventa antiquiora sunt quam voluptatis (orat. 185). Cavendae sunt familiaritates praeter hominum perpaucorum (Man muss sich vor einem vertrauten Umgang hüten außer vor einem mit wenigen Menschen) (ad Q. fr. 1,1,16). Weitere Stellen: har. resp.38;T\isc. 4,20; 5,85; ac. 2,132; part. 67. Anm.: Zuweilen muss man das regierende Substantiv aus dem Zusammenhang ergän zen: Omnis illa antiqua philosophia sensit in una virtute esse positam beatam vitam, neque tarnen beatissimam nisi adiungerentur etiam corporis et cetera (ac. 1,22). Zu er gänzen ist bona als Thema des ganzen Abschnitts. Vgl. auch die zu (c) zitierte Stelle Tbsc. 5,105. Zu b) Nulla est celeritas, quae possit cum animi celeritate contendere (Keine Schnelligkeit kann mit der der Seele mithalten.) (T\isc. 1,43). Omnium ani~ mantium figuram vincit hominis figura (nat. deor. 1,48). Equitum exiguus numerus cum tanta multitudine Numidarum comparabatur (civ. 2,39,4). Zu c) Tria sunt genera bonorum: maxima animi, seeunda corporis, externa tertia (T\isc. 5,85). Malo Graecorum quam nostra proferre (sc. exempla) (Tüsc. 5,105). Weitere Stellen: Tbsc. 5,119. Zu d) Flumen Rhenus, qui agrum Helvetiorum a Germanis dividit (Gall. 1,2,3). Hoc non ex hominum more solum, sed etiam ex bestiis intellegi potest (T\isc. 5,98). Weitere Stellen: de orat. 1,23.197; Ibsc. 1,2; 5,85; off. 1,105; Gall. 6,22,4. Zu e) Haec non tarn acrem diligentiam desiderant, quam est illa poetarum (die bekannte der Dichter) (de orat. 3,184). Nullam virtus aliam mercedem desiderat praeter hanc laudis et gloriae (Arch. 28). Weitere Stellen: div. in Caec. 36; Verr. II 1,41; Phil. 5,35; 6,13; Brut. 83.
115
A.Wortarten (§§1-242)
d) Das Intensivpronomen ipse und das Identitätspronomen idem § 78 Das Intensivpronomen ipse § 79 Die Kasuskongruenz von ipse § 80 Die Übersetzung von 'schon' und 'selbst' § 81 Das Identitätspronomen idem
Das Intensivpronomen ipse Das Intensivpronomen ipse wird sowohl substantivisch als auch adjekti visch verwendet; im einzelnen zeigt es folgende Gebrauchsweisen56: (1) Das Intensivpronomen ipse steht entweder zur Hervorhebung einer Person (rex ipse venit 'persönlich') oder zum deutlicheren Ausdruck eines zu mindest gedanklich vorschwebenden Gegensatzes (rex ipse venit 4er selbst und kein anderer'). Es steht häufiger vor als hinter einem substantivischen Bezugswort, allerdings regelmäßig hinter einem pronominalen Bezugswort (ego ipse, hie ipse etc., aber auch ipse ille). Dicet pro me ipsa virtus (Dielbgend persönlich wird an meiner Stelle das Wort ergreifen.) (fin. 2,65). Ego vero, iudices, ipse me existimarem nefarium, si amico defuissem (Mur. 10). Ista quidem magna diiudicatio est, ut ex te ipso saepe cognovi (leg. 1,56). Accusant ii, qui hunc ipsum iugulare summe cupiveruntt causam dicit is, qui etiam ad hoc ipsum iudicium cum praesidio venit, ne hie ibidem ante oculos vestros trueidetur (S. Rose. 13). Noluit videri ipsum illum Rubrium invitus domum suam reeepisse (Verr. II 1,65). (2) Als hervorhebendes Pronomen kann ipse mit besonderer Betonung das fehlende Personalpronomen der dritten Person ersetzen i. S. v. 'er, er selbst' (vgl. § 70,4), regelmäßig in dem Gliedsatz quantum in ipso (ipsis) est 'soviel an ihm (ihnen) liegt; soweit es in seinen (ihren) Kräften steht', 'er selbst' heißt le diglich ipse, ohne dass ein weiteres Pronomen (is, hie o.a.) hinzuträte; is ipse, verstärkt ille ipse, ipse ille bedeutet 'eben dieser, gerade er'. Ipse dixit (nat. deor. 1,10). Pueros circum amicos dimittit, ipse suos necessarios a faueibus macelli corrogat (Seine Sklaven schickt er zu seinen Freunden, er selbst aber holt seine Bekannten von den Eingängen des Fleischmarktes zusammen.) (Quinct. 25). Non providerant eas ipsas sibi causas esse periculi, quibus argumentis se ad salutem uti arbitrabantur (Verr. II 5,146). Omnes boni, quantum in ipsis fuit, Caesarem occiderunt (Phil. 2,29). Ego autem illos ipsos laudo (oral. 171). Weitere Stellen: Tbsc. 1,92; 2,51; Lael. 82; Gall. 1,19,1; 5,2,4; quantum in ipso (ipsis) est: S.Rosc. lll;Flacc.61;1Visc.5,37;leg. 1,56; Att. 5,2,1; 16,15,1.
(3) Oft muss man im Deutschen Umschreibungen verwenden, um ipse wie56 Der Begriff 'Intensivpronomen' ist nach dem englischen Terminus 'intensifier' gebildet, vgl. Bertocchi, A., Some properties of ipse, in: Aspects of Latin, hrsg. Rosen, H., Innsbruck 1996, 539-552.
116
II. Pronomina (§§ 56-105) derzugeben: kvon selbst, gerade, eben, persönlich, genau, allein, an sich, sogar, unmittelbar, wirklich, eigentlich, ganz usw.' Erat e regione oppidi collis sub ipsis radicibus montis (Gegenüber der Stadt lag unmittelbar am Fuße des Berges ein Hügel.) (Gall. 7,36,5). Tulliola mea praesto fuit natali suo ipso die (gerade an ihrem Geburtstag) (Att. 4,1,4). Ignoratio rerum, e qua ipsa exsistunt saepe horribiles formidines (fin. 1,63). Valvae (Türflügel) se ipsae (von selbst) aperuerunt (div. 1,74). A multis virtus ipsa (die lügend an und für sich) contemnitur (Lael. 86). Quod si mundi partes natura administrantur, necesse est mundum ipsum (die ganze Welt) natura administrari (nat. deor. 2,86). Weitere Stellen: off. 1,77.141; Gall. 7,38,3. (4) Bei Kardinalzahlen steht ipse i. S. v. 'genau'. M. Cato mortuus est annis octoginta sex ipsis ante me consulem (Cato ist genau 86 Jahre vor meinem Konsulat gestorben.) (Brut. 61). Ibi decem ipsos fui dies (Att. 5,11,4). Triginta dies erant ipsi (Es waren genau dreißig Tage.) (Att. 3,21). (5) Das deutsche 'ich (du, er usw.) selbst auch' wird im klassischen Latein mit ipse, ipse quoque, (verstärkt) ipse etiam, verneint ipse non, ne ipse quidem ausgedrückt. Statt dessen kann (v.a. bei Prädikatsidentität) auch das Adverb item stehen (ebenso) (vgl. § 149,2; § 431,3). Itaque ipse Pompeius regno possesso, hoste pulso tarnen omnia in unius Mi~ thridatis anima posuit (Daher meinte auch Pompeius selbst, dass von dem Leben dieses einen Mannes, Mithridates, alles abhinge, obwohl dessen Reich erobert und der Feind geschlagen war.) (Mur. 34). Ille iis aliquo in numero est, qui ipsi quoque insaniunt (Er gilt bei denen etwas, die auch selbst verrückt sind.) (S. Rose. 33). His scriptis etiam ipse interfui (Brut. 207). His remotis non est mors ipsa (auch der Tod nicht, nicht einmal der Tod) pertimescenda (Catil. 4,8). Nam de equitibus hostium, quin nemo eorum progredi audeat, ne ipsos quidem debere dubitare dixit (Gall. 7,66,6). At id quidem Uli ipsi, qui dolorem malum esse negant, non solent dicere cuiquam suave esse cruciari (Aber das pflegen nicht einmal jene zu behaupten, die leugnen, dass der Schmerz ein Übel sei, dass irgend jemand gerne gefoltert werde.) (Ttisc. 2,17). Tu eas epistulas concerpito, ego item tuas (Att. 10,12,3). Ille optime loquitur, sed vivit habitatque cum Balbo, qui item (der selbst auch) bene loquitur (Att. 14,20,4). In specie fictae simulationis sicut reliquae virtutes item pietas inesse non potest (nat. deor. 1,3). Anm.: Die Verbindung et ipse kommt in dieser Bedeutung klassisch nicht vor (A); an der einzigen möglichen Stelle Cluent. 141 existiert die alternative Lesart ipse. (6) Der Genetiv von ipse kann zuweilen verstärkend (i.S. v. 'sein eigener') für den Genetiv von is, ea, id eintreten. In vielen Fällen könnte ipsius (ipsorum, ipsarum) durch das emphatische, nicht-reflexive suus ersetzt werden (vgl. § 65,3; § 84,1b; § 84,2c). Ad eum ipsius rogatu (auf seinen eigenen Wunsch hin) veni (nat. deor. 117
A.Wortarten (§§1-242) 1,15). Hortensium videtur felicitas ipsius morte vindicavisse (Brut. 329). Exclusit illum a re publica scelus ipsius (Phil. 5.29).
Die Kasuskongruenz von ipse (1) In reflexiven Aussagen entscheidet die Betonung, ob ipse bezogen auf das Subjekt im Nominativ (bzw. im Acl im Akkusativ) oder bezogen auf das Reflexivpronomen im entsprechenden obliquen Kasus steht.57 Orgetorix mortuus est; neque abest suspicio, quin ipse (Gegensatz: er und kein anderer) sibi mortem consciverit (Gall. 1,4,4). Facile etiam absentibus nobis veritas se ipsa defendet (ac. 2,36). Non egeo medicina: me ipse consolor (Lael. 10). Deforme est de se ipsum praedicare, falsa praesertim (off. 1,137). Sapientes non minus amicos quam se ipsos diligunt (fin. 1,70). Necesse est, si quis sibi ipsi inimicus estf eumt quae bona sunt, mala putare (fin. 5,28). Beide Kons truktionen nebeneinander: Aristoteles ipse et sese ipsum nobis et eos, qui ante fuerunt, in medio posuit (inv. 2,7). (2) Zuweilen steht aber der Nominativ von ipse, wo der Sinn gemäß (1) den Kasus des Reflexivpronomens erfordern würde. Bei per se, per me etc. steht ipse i. d. R. im Nominativ. Non potest exercitum is continere Imperator, qui se ipse non contineat (Manil. 38). Sed homines propter indignitatem suam diffisi ipsi sibi saepe ex hocportu se in illosfluctus contulerunt (prov. 38). Si causae ipsae pro se loqui possent, nemo adhiberet oratorem (Cluent. 139). Ceterae virtutes ipsae per se multum valent (Mur. 30). Anm.: Manchmal steht auch bei per me der Akkusativ von ipse (Verr. II 3,84; Catil. 4,24). (3) ipse steht oft in Kongruenz zum Subjekt im Nominativ, wenn sich auf das Subjekt (das auch nur im Prädikat enthalten sein kann) schon ein reflexi ves Possessivpronomen bezieht; ipse hat hierbei die Bedeutung 'eigen'. Daher heißt es sowohl meam ipsius domum (mein eigenes Haus) vidisti als auch meam ipse domum vidi (vgl. § 63,2b). Ipse ad meam utilitatem semper cum Graecis Latina coniunxi (off. 1,1). Ex suis ipsi scriptis cognosci possunt (de orat. 2,8). (4) Mit verstärkten Pronomina wie sesef vobismet, memet, vosmet etc. kon gruiert ipse regelmäßig. Quam condicionem vobismet ipsis, quam denique civitati legem constituere vultis? (Caecin. 40). Haec omnia cogitatione nobismet ipsis possumus fingere (nat. deor. 3,47). Anm.: Ausnahmen finden sich nur selten bei starker Betonung des Pronomens ipse: Quarta persona adiungitur, quam nobismet ipsi iudicio nostro accommodamus (off. 1,115; fin. 5 3 ; fam. 1,8,6). ^ Vgl. Lebreton 145-149.
118
IL Pronomina (§§ 56-105) Die Übersetzung von 'schon' und 'selbst' (1) Bezieht sich 'schon' auf ein Substantiv i. S. v. 'sogar, gleich, allein', so wird es nicht mit dem Temporaladverb iam wiedergegeben, sondern mit dem entsprechenden Kasus von ipse oder (bei Pronomina, Verben und Adverbien) mit etiam oder vel. Pompeius socios ipso (allein, schon) nomine atque rumore defendit (Manil. 46). Non solum adventus mali, sed etiam metus ipse affert calamitatem (Manil. 15). Soli propemodum nos philosophiam veram illam et antiquam in forum atque in rem publicam atque in ipsam aciem (sogar in die Kriegführung) paene deduximus (fam. 15,4,16). Multi iudices etiam consilia et conscientias (schon die Absicht und das Mitwissen) facinorum supplicio dignas iudicant (Cluent. 56). Rem ita esse vel (schon) ex hoc intellegi potest (fam. 7,15,1). Weitere Stellen: ipse:T\isc. 1,49; ac. 2,127; Gall. 4,33,1; civ. 3,49,1. (2) Das deutsche Adverb 'selbst' i. S. v. 'sogar' wird beim Superlativ nicht mit ipse, sondern mit etiam oder vel (vgl. § 34,2) wiedergegeben. Das deutsche 'selbst nicht' i. S. v. 'nicht einmal' heißt ne - quidem (vgl. § 150).
Das Identitätspronomen idem (1) Das Identitätspronomen idem (derselbe, der Gleiche, eben dieser) wird gebraucht, um die Gleichheit oder Ähnlichkeit zweier Personen oder zweier Dinge auszudrücken (korrelatives idem). Ein Vergleich wird nach idem ent weder mit der Konjunktion atque oder einem Relativsatz angeschlossen (vgl. § 594,2-3). In Verbindung mit einem Demonstrativum bedeutet idem wie ipse 'eben, gerade', außerdem 'vor allem' (hie idem 'eben dieser, vor allem dieser'). Post Amafinium multi aemuli eiusdem rationis multa scripserunt (Nach Amafinius schrieben viele Anhänger desselben philosophischen Systems viele Bücher.) (T\isc. 4,7). Hoc eos docuerant idem captivi (Das hatten eben diese oben genannten Gefangenen ihnen beigebracht.) (Gall. 5,42,5). Virtus eadem in homine ac deo est (leg. 1,25). Idem, qui semper fueras, inventus es (Verr. II 5,39). Dixit hoc idem M. LucuUus (Verr. II 2,23). Ab dis immortalibus hoc idem (vor allem dies) opto, ut in hoc iudicio nemo improbus praeter eumf qui iam pridem inventus est, reperiatur (Verr. I 50). Idem iste praetor monumenta antiquissima spoliavit (Verr. 114). Illud idem postulare non desistebant (Verr. II 2,60). Weitere Stellen: T\isc. 3,10; ac. 2,52; div. 1,102; Lael. 65. Anm.: Klassisch wird idem nie mit dem gräzisierenden Dativus sociativus verbunden (A). (2) Das Identitätspronomen idem wird auch verwendet, wenn hervorge hoben werden soll, dass ein Gegenstand oder eine Person zwei Eigenschaften zugleich besitzt (korrespondierendes idem): 'Aristoxenos, ein Musiker und 119
A.Wortarten (§§1-242)
(zugleich, auch, ebenfalls) ein Philosoph*. Bei Gegensätzen hat es die Bedeu tung 'dagegen, dennoch, trotzdem'. Das korrespondierende idem wird oft prä dikativ verwendet, so dass im Deutschen eine wörtliche Übersetzung nicht mehr möglich ist. Beim korrespondierenden idem zeigt sich die Funktion der Identitätsbezeichnung noch deutlicher als beim korrelativen idem (vgl. 1). In dieser Verwendungsweise kann idem zuweilen als Ersatz für das Personalpro nomen der dritten Person aufgefasst werden. Zu idemque i. S. v. et is quidem vgl. §76,1. Aristoxenus musicusfuit idemque philosophus (T\isc. 1,19). Nihil est liberale, quod non idem (prädikativ) iustum (Keine Handlung ist großzügig, die nicht zugleich auch gerecht ist.) (off. 1,43). Idem Diviciacus Haeduus respondit (Da antwortete auch wieder der Häduer Diviciacus.) (Gall. 1,32,3). Vobis in vestris causis severitas odio est, eandem laudatis, cum de nobis iudicatis (Ihr lehnt harte Urteile ab, wenn es um euch geht; ihr lobt sie aber, wenn ihr über uns zu Gericht sitzt.) (Flacc. 88). Quomodo hoc in genere accusas Sestium, cum idem (da du doch) laudes Milonem? (Sest. 90). Ut vir doctissimus fecit Plato atque idem (und er ist doch) gravissimus philosophorum omnium (leg. 2,14). Weitere Stellen: Verr. I 45; Rab. perd. 28; Vatin. 6; Brut. 212.291; orat. 22; off. 1,20.63; T\isc. 2,65; 4,31; 530; nat. deor. 3,93; Cato 4; Lael. 65; fam. 15,4,11.
e) Reflexivpronomina § 82 Die Reflexivpronomina. Allgemeines § 83 Der Genetiv des Reflexivpronomens § 84 Direkte Reflexivität § 85 Indirekte Reflexivität § 86 Besonderheiten von suus
Die Reflexivpronomina. Allgemeines (1) Die Reflexivität (Rückbezug auf das Subjekt) der dritten Person wird durch das reflexive Personalpronomen (suit sibif se) und das reflexive Posses sivpronomen (suus, sua, suum) ausgedrückt. Liegt keine Reflexivität vor, wer den die entsprechenden Formen von is, ea, id verwendet (seltener treten an dere Demonstrativa ein). Dicit se Marcum esse (dass er selber, nämlich das Subjekt von dicit9 Marcus sei). Dicit eum Marcum esse (dass ein anderer Mar cus sei). Dat tibi suum librum (reflexiv: sein eigenes Buch, das Buch des Sub jekts von dat). Dat tibi eius librum (nicht-reflexiv: das Buch eines Dritten).58 58
Vgl. auch: Lebreton 111-145; Milner, J. C, Le Systeme du reflächi en latin, Langages 12, N° 50 (1978), 73-85; Giannecchini, Q, Considerazioni sulriflessivolatino, AFLPer 18,3 (1980/81), 15-32; Bertocchi, A./Casadio, C, Conditions on Anaphora: An analysis of reflexive in Latin, in: Papers of grammar 1, hrsg. Calboli, G., Bologna 1980,1-46; Bertocchi, A./Casadio, C, Anaphoric relations,
120
IL Pronomina (§§ 56-105)
Bestiae se ipsae diligunt (Lael. 81). Patrem suum numquam viderat (Rab. Post. 4). Verres eum coegit sponsionem facere (Verr. 5,141). Reprehensio eius me vehementer movet (Mur. 3). (2) Bei der ersten und zweiten Person entsprechen die reflexiven Pronomi na den nicht-reflexiven (me, te, nos, vos, mihi, tibi, mecum, tecum etc. meus, noster, tuus, vester etc.). Me ipse consolor (Lael. 10). Consulatum rettulisti ad patrem tuum (fin. 2,62). (3) Die Verstärkung von se lautet sese. Iustitia per sese colenda est (off. 2,42). Anm.: Nur einmal findet sich klassisch tete (Tüsc. 2,63 mit v. 1. tute) (A).59 Das verstär kende Suffix -pse findet sich klassisch nur in der Form sepse (rep.3,12; rep. frg. 7 [coni.; codd. sese]; nat. deor. 1,110, wo sepse mittels einer wohl notwendigen Konjektur wie derhergestellt wurde) (A). (4) Bezieht sich das Reflexivum (a) auf das Subjekt desselben Satzes, spricht man von direkter Reflexivität (vgl. § 84), bezieht es sich (b) auf das Subjekt des übergeordneten Satzes (fast nur bei innerlicher Abhängigkeit), von indirekter Reflexivität (vgl. § 85). Auch wenn sich ein Reflexivum (c) in nerhalb einer Infinitiv- oder Partizipialkonstruktion auf das übergeordnete Subjekt bezieht, spricht man gewöhnlich von direkter Reflexivität, da Infini tiv- und Partizipialkonstruktionen nicht als Sätze, sondern als unechte Gliedsätze (vgl. § 59,1) aufgefasst werden.60 Zu a) Bestiae se ipsae diligunt (Lael. 81). Zu b) Orator pervestiget, quidsui cives cogitent (de orat. 1,223). Zu c) Ariovistus dixit se multitudinem Germanorum in Galliam sui muniendi causa traducere (Gall. 1,44,6). (5) Reflexiva können sich auch (a) auf einen obliquen Kasus beziehen. In der Regel steht aber in solchen Fällen (b) eine Form von is, ea, id (vgl. § 84,2). Zu a) Caesar Fabium cum sua legione remittit in hiberna (Gall. 5,53,3). Zu b) Deum agnoscis ex operibus eius (Tusc. 1,70) (Aber: Deus agnoscitur ex operibus suis). Weitere Stellen: is, ea, id: Cato 56; fam. 9,14,5; Gall. 5,52,4. (6) In vielen Fällen werden statt der Reflexiva auch die obliquen Kasus von is (bzw. ille, selten hie) gebraucht (vgl. die folgenden Paragraphen). Regel mäßig steht gegen (1) und (4a) der Genetiv von is, ea, id bei dem Typus *Jacpronoun and Latin complementation, in: Pinkster, H., Latin linguistics and linguistic theory, Ams terdam 1983,27-39; Fruyt, M., Interpretation s6mantico-ref6rentielle du rlftechi latin, Glotta 65 (1987), 204-221; Orlandini, AM Pour une analyse des pronoms personnels latins. Une analyse de is, IG 34 (1987), 9-14; Requejo, J. M., La distribueiön de uso is/se en los prosistas latinos, Emirita 60 (1992), 91-109; Swiggers, P., Ä propos de l'anaphore possessive en latin, in: De usu. Etudes de syntaxe latine. hrsg. Longree, D., Louvain-la-Neuve 1995, 269-278; Sznajder. L., Que r£fl6chit le r6fl6chi latin?, in:Travaux de linguistique 1, hrsg. Colas-Blaise, M. u. a.. Luxemburg 1995,131-157. 59 Die Formen meme und tete sind so selten belegt, dass es sich auch um Diplographien handeln könnte, vgl. fam. 13,1,2 (und Shackleton Bailey 1988 ad loa). 60 KSt 1,607-609 spricht in Bezug auf den Acl von innerlicher Abhängigkeit und subsumiert die entsprechenden Fälle unter indirekter Reflexivität, vgl. aber RHH 193.
121
A.Wortarten (§§1-242) ques und sein Herr' Jacobus eiusque dominus. Der Genetiv des Demonstra tivpronomens wird dabei immer mit -que angeschlossen. Aristoteles eiusque amici (ac. 2,131); ipse mundus eiusque omnis ordo et ornatus (top. 77). Di habendi suntAether et Dies eorumque fratres etsorores (nat. deor. 3,44). (7) Zu folgenden beiden Ausdrücken, deren deutsche Entsprechungen immer mit dem Reflexivpronomen verbunden werden, fügt man im Lateini schen kein Reflexivum hinzu (A): operam dare (sich Mühe geben) und aliquid memoria repetere (sich etwas ins Gedächtnis zurückrufen) (de orat. 1,1). Auch die Verba timendi werden i.d.R. nicht mit dem Reflexivpronomen ver bunden (A). Anm. 1: Nur vereinzelt steht bei einem Verbum timendi ein Reflexivum: sibi pertimescere (adQ.fr. 1,4,1). Anm. 2: Gegen Menge § 227 kann induere mit dem Reflexivpronomen stehen: (fin. 2,73) (zu weiteren Konstruktionen von induere vgl. § 322,4). exuere vestimentum (sich ein Kleidungsstück ausziehen) ist unklassisch (vgl. KSt 1,335) (A); statt dessen findet sich bei Cicero ponere vestimentum (Tbsc. 5,60) (zu exuere vgl. § 366,1). Anm. 3: Gegen Menge § 227 können folgende Verben sowohl mit als auch ohne Dativ stehen:fingere(sibi) aliquid (sich etwas vorstellen, sich etwas schaffen) (Verr. II 3,23; de orat. 1,127; div. 2,138.262; ac. 2,51; fin. 2,23; Gall. 6,37,8); contrahere (sibi) aliquid (sich etwas zuziehen, einhandeln) (Catil. 4,9).fingei. S. v. 'nimm einmal an; setzen wir den Fair steht allerdings regelmäßig ohne Dativ (ac. 2,117).
Der Genetiv des Reflexivpronomens Der Genetiv des Reflexivpronomens der dritten Person lautet für alle Ge nera und Numeri sui (Genus- und Numerusindifferenz). Beim Gebrauch von sui sind folgende Regeln zu beachten: (1) Der Genetivus subiectivus (vgl. § 286), der Genetivus possessivus (vgl. § 287) und der Genetivus auctoris (vgl. § 288) werden regelmäßig durch das entsprechende Possessivpronomen ersetzt (vgl. § 58,1a). Patrem suum numquam viderat (Rab. Post. 4). (2) Der Genetiv des reflexiven Personalpronomens kann als Genetivus obiectivus (vgl. § 58,1b; § 286) auch von einem Substantiv abhängen, wobei sich das Pronomen entweder (a) auf das (logische) Subjekt oder (b) auf ein nur gedanklich vorschwebendes allgemeines Subjekt (man) bezieht (vgl. § 84,1b). Einigen dieser Ausdrücke entsprechen im Deutschen mit 'Selbst-' oder 'Eigen-' zusammengesetzte Substantive. Statt des Genetivus obiectivus sui kann (c) das Possessivum eintreten (vgl. § 58,1c). Zu a) Nicias vehementer tua sui memoria delectatur (Nikias freut sich sehr, dass du dich an ihn erinnerst.) (Att. 13,1,3). Animal appetit conservationem sui (Das Lebewesen strebt nach Selbsterhaltung.) (fin. 4,27). Licet dicere omnem naturam esse servatricem sui (fin. 5,26). Scipionem ostentatio sui (Selbstdar stellung) impellit (civ. 1,4,3). 122
IL Pronomina (§§ 56-105) Weitere Stellen: Cluent. 109; fin. 5,37;Tim. 47. Zu b) Valetudo sustentatur notitia sui corporis et observatione (Man erhält sich seine Gesundheit dadurch, dass man seinen Körper kennt.) (off. 2,86). Zu c) Iste formidinem illam suam ('jene Angst vor ihm'; suam statt sui) miseris Agyrinensibus iniciebat (Verr. II 3,68). Weitere Stellen: off. 1,139. (3) Der Genetivus totius des reflexiven Personalpronomens wird immer durch den Genetiv von is, ea, id ersetzt. Nautae certabant, quis eorum potissimum gubernaret (off. 1,87). (4) Ist ein Reflexivpronomen im Genetiv (sui) durch ein Gerundivum näher bestimmt, so endet dieses immer auf -ndi, obgleich beim Gerundivum eigene feminine und pluralische Endungen existieren (-ndae, -ndorum, -ndarum) (Attraktion von Genus und Numerus) (vgl. § 58,4). Ariovistus dixit se multitudinem Germanorum in Galliam sui muniendi causa traducere (Gall. 1,44,6). Haedui legatos ad Caesarem sui purgandi gratia mittunt (Gall. 7,43,2). Natura animantibus magnam sui conservandi curam ingenuit (nat. deor. 2,124). Anm.: In der klassischen Prosa lässt sich kein Beleg anführen für diese Konstruktion in Bezug auf ein Femininum, vgl. aber § 58,4 Anm.
§ 84
Direkte Reflexivität (1) Das reflexive Personalpronomen sui, sibit se und das reflexive Posses sivpronomen suus, sua, suum beziehen sich in der Regel direkt reflexiv auf das Subjekt, und zwar: (a) auf das Subjekt des Satzes (vgl. Id). Senatui populus ipse moderandi sui potestatem tradidit (de orat. 1,226). Hominem sibi carissimum audiat (Balb. 64). Ipse se quisque diligit (Lael. 80). Iustitia per sese colenda est (off. 2,42). Omnes, qui adsunty pro sua parte defendunt Sullam (Süll. 4). (b) auf ein nur in Gedanken vorschwebendes Subjekt, das im Deutschen oft durch 'man* wiedergegeben werden kann (vgl. § 83,2b). In diesen Fällen kann das Reflexivpronomen nie durch eine Form von is, ea, id ersetzt werden (vgl. le). Das reflexive Possessivpronomen hat hier oft die emphatische Be deutung 'eigen' (vgl. § 2c). Malevolentia est voluptas ex malo alterius sine emolumento suo (Schaden freude ist die Freude über das Unglück eines Anderen, ohne dass man selbst einen Vorteil davon hat.) (Hier kann man zu voluptas den Genetiv alicuius er gänzen, das dann das logische Subjekt der in sine emolumento suo liegenden Handlung wäre, vgl. 2b.) (Tusc. 4,20). Omnia torquenda sunt ad commodum suae causae (Man muss alles zum Vorteil der eigenen Sache hindrehen.) (Als Dativus auctoris und somit als logisches Subjekt kann man alicui oder oratori ergänzen.) (inv. 1,30). Quod sibi petitur, certe alteri non exigitur (Was man für 123
A.Wortarten (§§1-242) sich fordert, treibt man sicherlich nicht für einen Anderen ein.) (Q. Rose. 52). lila orationis suae cum scriptis alienis comparatio non medioeris contentionis est (Jener Vergleich, wenn man nämlich seine Darstellung mit den Schriften anderer vergleicht, ist nicht ganz ohne Anstrengung.) (de orat. 1,257). (c) in unechten Gliedsätzen (vgl. § 59,1) auf das Subjekt der Verbform, von welchem die Infinitiv- oder Partizipialkonstruktion abhängt. Innerhalb von Partizipialkonstruktionen kann statt des Reflexivums zum Zwecke der Deut lichkeit auch eine Form von is, seltener von ille eintreten. Lässt sich das Pro nomen in der Partizipialkonstruktion leicht ergänzen, so wird es meistens weggelassen (vgl. § 59,1 mit Beispielen). Die Setzung von is oder dem Reflexivum in einer Partizipialkonstruktion hängt auch davon ab, wie eng diese mit dem restlichen Satz verbunden ist: je unabhängiger sie ist, desto eher kann eine Form von is gesetzt werden, je enger der innere Zusammenhang zwi schen dem Rest des Satzes und der Partizipialkonstruktion ist, desto eher ist das Reflexivum zu erwarten. (Zu unechten Gliedsätzen in Abhängigkeit von einem unechten Gliedsatz vgl. § 85,6c). Imperator simulavit sese angustiis rei frumentariae adduetum castra movere (civ. 3,38,1). Quis potest aut deserta per sepatria aut oppressa beatus esse? (Att. 10,4,4). Populus tueri vultper se constitutum rem publicam (rep. 1,65). Ille invitis suis civibus nactus est Imperium (Brut. 281). Curio vivis eius aequalibus proximus optimis numerabatur (Im Gegensatz zum vorhergehenden Beispielsatz handelt es sich bei dieser Partizipialkonstruktion lediglich um eine Zeitbe stimmung, es besteht kein so enger innerer Zusammenhang zum Rest des Sat zes.) (Brut. 220). Aber: Vidit pater tuusAppium Claudium vivofratre suo aedilem non esse factum (Plane. 51). Omne, quod vivit, id vivit propter inclusum in eo calorem (nat. deor. 2,24). Weitere Stellen: is, ea, id: Süll. 81; Pis. 76; Mil. 26.39; de orat. 1,227. Anm.: Nur selten steht in einer Infinitivkonstruktion eine Form von is (A): Tirones iure iurando aeeepto nihil iis nocituros hostes Otacilio se dediderunt (civ. 3,28,4). (d) in unechten Gliedsätzen (vgl. § 59,1) auf das Subjekt des unechten Gliedsatzes (vgl. la). Helvetios infines suos reverti iussit (Gall. 1,28,3). Mithridatem Tigranes diffidentem rebus suis confirmavit (Manil. 23). Video navem cursum tenentem suum (Plane. 94). (e) in unechten Gliedsätzen (vgl. § 59,1) auf ein nur gedanklich vorschwe bendes Subjekt, das im Deutschen oft durch 'man' ausgedrückt wird. In die sen Fällen kann das Reflexivpronomen nie durch eine Form von is, ea, id er setzt werden (vgl. lb). Contentum suis rebus esse maximae sunt certissimaeque divitiae (parad. 51). Non licet sui commodi causa nocere alteri (off. 3,23). Honestius est de amicorum pecunia lahorare quam de sua (fam. 13,14,2). Deforme est de se ipsum praedicare (Es ist unschön, wenn man sich selbst lobt.) (oft 1,137). (2) Das Reflexivpronomen kann sich auch auf einen obliquen Kasus dessel ben Satzes beziehen (anstelle des in diesem Falle üblichen is, ea, id), und zwar: 124
II. Pronomina (§§ 56-105) (a) stets in den Ausdrücken interse (untereinander), per (propter) se ipse und ipse per (propter) se (an und für sich), bisweilen auch bei erga se, ex se, propter se, sua sponte, sui generis etc. und in der Verbindung sibi ipsum (zur Reziprozität vgl. §§ 87-88). Multa sunt civibus interse communia (off. 1,53). Valetudinem, vires, vacuitatem doloris non propter utilitatem solum, sed etiam ipsas propter se expetemus (fin. 5,47). Huius diei vocem festem reipublicae relinquam meae perpetuae erga se voluntatis (Phil. 1,10). Senatum bene sua sponte firmum firmiorem vestra auctoritate fecistis (Phil. 6,18). Perdidit centurionem nobilem sui generis (eine Zierde seines Standes) (Att. 5,20,4). Amplissimos viros et sibi ipsos et patriae reddit (Marceil. 13). Weitere Stellen: ex se: Plane. 92; fin. 2,83; per se: prov. 5; Deiot. 4; rep. 1,54; fin. 2,94; ac. 2,31; inv. 2,100; fam. 10,3,1; propter se: inv. 2,167; sibi ipsum: Catil. 2,17; Lig. 36. (b) wenn der oblique Kasus als logisches Subjekt aufgefasst ist, so immer nach Ausdrücken des Sagens, Meinens und Wahrnehmens mit Acl und nach unpersönlichen Ausdrücken wie piget, pudet, paenitet etc. Sica Clodi (i. e. Clodius) istam Appiam, monumentum sui nominis, nece Papiri cruentavit (Der Dolch des Clodius hat diese Via Appia, das Denkmal sei nes Familiennamens, durch den Mord an Papirius mit Blut befleckt.) (Mil. 37). Non illum miserum, ignarum casus sui videtis? (S. Rose. 98). Multis Uli in urbibus reficiendi se potestas fuit (Uli ist das logische Subjekt des unechten gerundialen Gliedsatzes.) (Phil. 9,6). Neque sui colligendi hostibus facultatem relinquunt (Gall. 3,6,1). Vos ex M. Favonio audivistis (i. e. Favonius dixit) Clodium sibi dixisse Milonem triduo periturum (Mil. 44). Cui est exploratum (i. e. quis seit?) se ad vesperum esse victurum? (Cato 67). Magnam ingenuit animantibus conservandi sui natura custodiam (nat. deor. 2,124). Eos peccatorum suorum paenitet (div. 1,63). Uli suo stare iudicio non lieuit (Pis. 77). Weitere Stellen: de orat. 3,109; Tusc. 5,54; Att. 15,14,2. Anm.: Selten steht in diesem Fall eine Form von is (Att. 10,4,7) (A). Umgekehrt steht selten in präpositionalen Ausdrücken ein Genetiv von is, ea, id, wenn sich das possessi ve Verhältnis auf das logische Subjekt bezieht: Membrorum alia videntur propter eorum usum a natura esse donata (i. e. ut animalia iis uterentur) (fin. 3,18). Liberi mihi et propter indulgentiam meam et propter excellens eorum ingenium vita sunt mea cariores (i. e. amo liberos propter eorum ingenium) (p. red. ad Quir. 2) (vgl. Lebreton 113). suus wäre in diesen Sätzen zu stark, möglich wäre aber, das possessive Verhältnis überhaupt nicht auszudrücken. (c) wenn das reflexive Possessivpronomen in der emphatischen Bedeutung 'eigen, privat' oder mit besonders starker Betonung verwendet wird (vgl. lb; § 65,3; § 85,4; § 86,2). Dies findet sich v.a., wenn es im Genetiv steht und eine Volks-, Standes- oder Familienzugehörigkeit ausgedrückt werden soll. Pompeio sua domus patebit (Phil. 13,10). Hannibalem sui cives e civitate eiecerunt (Seine eigenen Mitbürger verbannten Hannibal.) (Sest. 142). Senatum ad pristinam suam severitatem revoeavi (Ich habe den Senat zu seiner frühe ren, ihm eigenen Disziplin zurückgeführt.) (Att. 1,16,8). Piatoni placet duos esse motus, unum suum (Eigenbewegung), alterum externum (nat. deor. 2,32). 125
A.Wortarten (§§1-242) Homines prius ipsum illud, quod proprium sui iudici est, audire desiderant (de orat. 2,213). Eum tibi commendo utprincipem civitatis suae (fam. 13,35). Hunc videbam in insula Luculli, propinqui sui (Phil. 10,8). Weitere Stellen: Verr. II 3,74; Süll. 88; Flacc. 48; Mil. 81; Phil. 11,36; fam. 13,78,1; Att. 13,25,3. (d) wenn das reflexive Possessivpronomen mit einem obliquen Kasus von quisque verbunden ist. lustitia suum cuique distribuit (nat. deor. 3,38). Suae cuique utilitati serviendum est (off. 3,42). Amicitiarum sua cuique permanet stabilis possessio (Lael. 55). Weitere Stellen:fin.3,67; off 1,21. (e) wenn zwei Nomina durch die Präposition cum eng miteinander verbun den werden. Quadriremem cum remigibus suis ceperunt (civ. 3,24,3). Dicaearchum cum Aristoxeno, aequali suo, omittamus (T\isc. 1,41). Aber: Conferam avum tuum Drusum cum C. Graccho eiusfere aequali? (Hier geht es um die Unterschiede, nicht um die Gemeinsamkeiten der beiden Personen.) (fin. 4,66).
Indirekte Reflexivität (Ausdruck eines reflexiven Verhältnisses im Gliedsatz) (1) In einem innerlich abhängigen Gliedsatz (vgl. §§ 454-457, v.a. § 455) steht (a) bei Bezug auf das Subjekt des übergeordneten Satzes das Reflexiv pronomen, während (b) im nicht-innerlich abhängigen Gliedsatz die entspre chende Form von is, ea, id gebraucht wird. Zu a) Orator pervestiget, quid sui cives cogitent (de orat. 1,223). Cuncti ad me saepe venerunt, ut suarum fortunarum omnium causam defensionemque susciperem (div. in Caec. 2). Decima legio per tribunos militum ei gratias egit, quod de se optimum iudicium fecisset (Gall. 1,41,2). Zu b) Haec testificatus est Apollonius, ut quivis intellegere posset eum (Kon sekutivsatz), quod pecuniam non dedisset, idcirco illa iniuria affici (Verr. II 5,17). Habet hoc virtus, ut virosfortes species eius etiam in hoste cognita delectet (Pseudokonsekutivsatz) (Pis. 81). Socrates, cum ei scriptum orationem Ly~ sias attulisset (Temporalsatz), quam, si ei videretur (Die innerliche Abhängig keit bezieht sich auf Lysias, nicht auf Sokrates.), edisceret, legit (de orat. 1,231). Quasi emendum eis sit, quod addant ad virtutem, vilissimas res addunt (fin. 2,42). (2) Das Reflexivpronomen kann sich in innerlich abhängigen Gliedsätzen auch auf einen obliquen Kasus des übergeordneten Satzes beziehen, wenn dieser (a) das logische Subjekt des übergeordneten Satzes darstellt (vgl. § 84,2b). Ein ähnlicher Fall hegt (b) vor, wenn Gesandte für ihre Auftraggeber sprechen und sich das Reflexivum nicht auf das Subjekt des übergeordneten Satzes, die Gesandten, bezieht, sondern auf die Auftraggeber. 126
II. Pronomina (§§ 56-105) Zu a) Rogatus sum a matre tua, ut venirem ad se (ad Brut. 24,1). A Caesare valde liberaliter invitor, sibi ut sim legatus (Att. 2,18,3). Accusabor ab eo, quod parum constantiae suae confiderem (Att. 16,16a,5). Si, quid offici sui sit, non occurrit animo, nihil aget (ac. 2,25). Anm.: Nur selten steht eine Form von is (div. in Caec. 65; fin. 2,55). Zu b) Legati Atuatucorum ad hunc modum locuti sunt: non se existimare Romanos sine ope divina bellum gerere; se suaque (sich und ihr Hab und Gut, 'sich' und ihr' beziehen sich nicht nur auf die Gesandten, sondern auf den ganzen Stamm der Atuatucer; eos wäre unverständlich.) eorum potestati permittere dixerunt (Gall. 2,31,1 f.) (3) Wie das Intensivpronomen ipse nur selten (außer in den § 78 genannten Fällen) für das Personalpronomen eintreten kann, so steht es auch selten statt des Reflexivums in Beziehung auf das Subjekt des übergeordneten Satzes. Klassisch findet sich dieser Ersatz (a) zur Vermeidung einer Zweideutigkeit und zur Gegenüberstellung, (b) zur Verstärkung, v.a. zum Ersatz des fehlen den Nominativs des Reflexivums (vgl. § 472,1). Zu a) Caesar centuriones incusavit, quid tandem vererentur aut cur de sua (gemeint sind die Zenturionen) virtute aut de ipsius (i. e. Caesaris) diligentia desperarent (Gall. 1,40,4). Stoicus approbabit hunc mundum esse sapientem, habere mentem, quae et se et ipsum fabricata sit (ac. 2,119). Helvetii ita cum Caesare egerunt: Quod improviso unum pagum adortus esset, ne ob eam rem aut suae magnopere virtuti tribueret aut ipsos despiceret (Gall. 1,13,5). Weitere Stellen: Verr. II 1,39; 3,223. Anm.: Zuweilen wird die Zweideutigkeit, die aus der Verwendung des Reflexivums in Gliedsätzen entstehen könnte, zugelassen (Phil. 2,69; Att. 11,10,1; Gall. 1,14,1 ff.; 1,36,4.6; 1,47,1), da der Kontext meistens eindeutig Aufschluss über den Bezug gibt. Zu b) Non sibi se soli natum esse Plato dicit, sed patriae, sed suis, ut perexigua pars ipsi relinquatur (fin. 2,45). Gallorum legati Caesari dixerunt: si forte pro sua dementia ac mansuetudine, quam ipsi ab aliis audirent, statuisset eqs. (Gall. 2,31,3). Weitere Stellen: Quinct. 51; Flacc. 22; Sest. 42; Scaur. 33; leg. 2,55; Gall. 1,20,6. (4) Das reflexive Possessivpronomen kann in einem nicht-innerlich abhän gigen Gliedsatz stehen, falls es die emphatische Bedeutung 'eigen, eigentüm lich' hat (vgl. § 65,3; § 84,1b; § 84,2c; § 86). Mira erant in civitatibus ipsorum furta Graecorum, quae magistratus sui (die eigenen Beamten) fecerant (Att. 6,2,5). Africanus, si sua res ageretur, testimonium non diceret (S. Rose. 103). (5) Klassisch selten findet sich das Reflexivpronomen in indikativischen, also nicht-innerlich abhängigen Sätzen (A). Hier sind zwei Fälle zu unter scheiden61: (a) Der Gliedsatz (meistens ein definierender Relativsatz) ist die Um61
Vgl. Lebreton 122-124. 127
A.Wortarten (§§1-242) Schreibung eines Begriffs, so dass er fest mit dem übergeordneten Satz ver bunden ist. Epaminondas ei, qui sibi ex lege praetor successerat (i. e. successori suo), exercitum non tradidit (inv. 1,55). Weitere Stellen: inv. 1,53; 2,7; Brut. 102. (b) Der Gliedsatz gehört zu den Gedanken des Subjekts, wird aber nicht durch die Wahl des Konjunktivs als innerlich abhängig gekennzeichnet. Die Identifikation des Schriftstellers mit der durch das Reflexivum bezeichneten Person spielt sprachpsychologisch eine wichtige Rolle (vgl. dagegen 6d), zu weilen auch die Attraktion durch ein (regulär stehendes) anderes Reflexi vum. Insgesamt ist in diesen Sätzen weniger das Reflexivum als vielmehr der Indikativ erklärungsbedürftig. Caesar duabus de causis Rhenum transire constituit; quarum una erat, quod auxilia contra se Treveris miserant, altera, ne ad eos Ambiorix receptum haberet (Gall. 6,9,1 f.). Hunc sibi (regulär, da im innerlich abhängigen Finalsatz) ex animo scrupulum, qui se stimulat et pungit, ut evellatis, Roscius postulat (S. Rose. 6). Weitere Stellen: Quinct. 14; Verr. II 5,128; Cluent. 25; inv. 1,55; Att. 2,7,5; civ. 3,53,5. Anm.: Die Verwendung von se in parenthetischen Gliedsätzen des Typs quantum in se est ist gegen Menge § 232 Anm. 3 unklassisch (A); klassisch ist quantum in ipso (ipsis) est (vgl. § 78,2). Belegt ist nur einmal quod in sefuit (Q. Rose. 39). (6) Das Reflexivpronomen in einem innerlich abhängigen Gliedsatz wird in folgenden Fällen durch Formen von is, ea, id ersetzt: (a) fast immer, wenn sich das Pronomen nicht auf das Subjekt des überge ordneten Satzes, sondern auf einen obliquen Kasus bezieht (vgl. aber 2). Artes etiam ipsas propter se assumendas putamus, quia sit in iis aliquid dignum assumptione (fin. 3,18). (b) fast immer, wenn das Reflexivpronomen auch auf das Subjekt des Gliedsatzes bezogen werden könnte und daraus Zweideutigkeiten entstehen könnten. Sulla malo poetae, quod epigramma in eum fecisset, statim praemium tribui iussit (Arch. 25). Helvetii Allobrogibus sese persuasuros existimabant, ut per suosfines eos ire paterentur (Gall. 1,6,3). Weitere Stellen: Verr. II 4,84. (c) öfter, wenn der übergeordnete Satz selbst von einem anderen Satz ab hängig ist und im Acl oder Konjunktiv steht oder wenn es die Deutlichkeit verlangt, wobei statt is auch ille stehen kann. Diese Regel gilt auch, wenn ein unechter Gliedsatz von einem weiteren (echten oder unechten) Gliedsatz abhängt. Die Setzung des Demonstrativums hängt hier damit zusammen, dass sich das Interesse nur auf eines der beiden möglichen Bezugswörter richtet. Scripsit filius se ideirco profugere ad Brutum voluisse, quod, cum sibi negotium daret Antonius, ut eum dietatorem efficeret, id recusavisset (Att. 15,21,1). 128
II. Pronomina (§§ 56-105) Dicebant me saepe esse pollicitum commodis eorum me non defuturum (div. in Caec. 2). Weitere Stellen: ac. 2,2; Gall. 7,1,6; 7,10,1; civ. 1,2,3; 3,16,3. (d) öfter, wenn der Schriftsteller von seiner höheren, objektiven Perspekti ve aus spricht. Hier liegt der umgekehrte Fall zu 5b vor: Der Gliedsatz ist zwar eindeutig innerlich abhängig, aber durch die Wahl des Demonstrativums gibt der Schriftsteller zu erkennen, dass er eine objektive Perspektive vorzieht. Statt is kann ille stehen. Sehr häufig findet sich dieser Gebrauch beim Genetiv von is> ea, id. der für den zu erwartenden Nominativ des reflexiven Possessivums eintritt. Solo, quo lutior vita eius esset, furere se simulavit (off. 1,108). Pompeius suos omnes in castris continuit, quo occultior esset eius adventus (civ. 3,30,5). Verres Milesios navem poposcit, quae eum praesidi causa prosequeretur (Verr. II 1,86). Helvetii persuadent Rauracis, ut eodem usi consilio una cum eis proficiscantur (Gall. 1,5,4). Quidam philosophi queruntur, quod eos insimulemus omnia incerta dicere (ac. 2,32). Socrates dixit sese meruisse, ut amplissimis honoribus decoraretur et ut ei victus cottidianus in prytaneo (das Rathaus von Athen) publice praeberetur (de orat. 1,232). Caesar certior factus est omnes Beigas contra populum Romanum coniurarey quod vererentur, ne ad eos (Beigas) exercitus noster adduceretur (Gall. 2,1,2). Weitere Stellen: Quinct. 88.99; Verr. I 25; S. Rose. 95; Lig. 36; inv. 2,27; fin. 4,18.46; div. l,3;Att. 5,11,6; Gall. 1,11,3; 1,14,3; 1,18,8; 1,35,3; 1,37,2; 1,48,3; 2,17,4; 5,27,2; civ. 1,6,6; 3,75,2. (7) Zuweilen findet ohne erkennbaren Grund ein Wechsel zwischen is und dem Reflexivum statt. Si divinavisset Caesar fore, ut tot centurionibus suis inspeetantibus a nobilissimis civibus, partim etiam a se omnibus rebus ornatis, trucidatus ita iaceret, ut ad eius corpus nemo accederet eqs. (div. 2,23). Weitere Stellen: Balb. 44; part. 50.
Besonderheiten von suus Hat das reflexive Possessivpronomen der dritten Person (1) als Substantiv die Bedeutung 'die Seinigen' bzw. 'die Ihrigen' (sui) oder 'Hab und Gut' (suumf sua), oder (2) adjektivisch die Bedeutung 'eigentlich (v.a. als Terminus der Rhetorik), charakteristisch, typisch, privat' (im Gegensatz zu einem communis, alienus, publicus etc.) (vgl. § 65,3), kann es direkt oder indirekt auf ein Subjekt oder einen Objektskasus bzw. auf ein allgemeines, nur gedanklich vorschwebendes Bezugswort bezogen sein: Zu 1) Fuit hoc luctuosum suis (de orat. 3,8). Res publicae constitutae sunt, ut sua (das Eigentum) tenerentur (off. 2,73). Zu 2) Omnes translatis et alienis magis delectantur verbis quam propriis et suis (Alle Menschen finden eher Freude an übertragenen und uneigentlichen 129
A.Wortarten (§§1-242)
Ausdrücken als an nicht-übertragenen und eigentlichen.) (de orat. 3,159). Suis eum certis propriisque criminibus accusabo (Ich werde ihn ganz bestimmter Vergehen anklagen, die nur ihn betreffen, die typisch sind für ihn allein.) (Verr. II 1,43). lila prudentia in suis rebus domestica, in publicis civilis appellatur (part. 76). Weitere Stellen: de orat. 3,164; top.32; off. 1,127.128.
§§ 87-38
f) Reziprozität § 87 Reziprozität. Allgemeines § 88 Übersetzung eines reziproken Verhältnisses
§ 87
Reziprozität. Allgemeines Unter Reflexivität versteht man eine einseitige Beziehung, nämlich eine Rückbezüglichkeit auf das (logische) Subjekt, unter Reziprozität (Wechselsei tigkeit) hingegen eine wechselseitige Beziehung zweier oder mehrerer (logi scher) Subjekte. Reziproke Aussagen können auch von Adjektiven (wie communis, par, similis etc.) oder von Substantiven (wie bellum, dissensio, societas etc.) abhängig gemacht werden. Das Lateinische besitzt kein Reziprokprono men (außer dem seltenen alternus, vgl. 6).62 Dem deutschen reziproken Pro nomen 'einander, untereinander, miteinander, gegenseitig, einer den anderen' entspricht im Lateinischen: (1) ein Präpositionalgefüge mit inter, und zwar: (a) inter nos, inter vos, inter se; (b) betont inter ipsos, vor allem, wenn ein reziprokes Verhältnis von einem Begriff ausgesagt wird, der in einem obliquen Kasus steht; (c) bei Beziehung auf ein Relativum inter eos, inter eosdem\ manchmal wird (d) dem Präpositio nalgefüge mit inter ein verstärkendes Personalpronomen hinzugefügt. Zu a) Colloquimur inter nos (de orat. 1,32). Multa sunt civibus inter se communia (off. 1,53). Civitates inter se fidem et ius iurandum dant (Gall. 1,3,7). Laeti impii cives inter se gratulabantur (Freudig beglückwünschten sich die ruchlosen Bürger gegenseitig.) (Phil. 12,18). Zu b) Sancta est societas civium inter ipsos (leg. 2,16). Latissime quidem patens hominibus inter ipsos, omnibus inter omnes societas haec est (oft 1,51). Anm.: In Att. 2,73 ist ipsorum inter istos dissensio überliefert, inter ipsos ist eine (wohl notwendige) Humanistenkonjektur. Zu c) Inter quos ratio, inter eosdem etiam recta ratio est et communis; inter quos est communio legis, inter eos communio iuris est (leg. 1,23). Anm.: Nur einmal findet sich ohne Bezug auf ein Relativum inter eos zum Ausdruck eines reziproken Verhältnisses (leg. 1,23) (A). 62 Vgl. zur Reziprozität Nägelsbach 377-384;Thielmann, R, Der Ersatz des Reciprocums, ALLG 7 (1892), 343-388.
130
IL Pronomina (§§ 56-105) Zu d) Est quiddam nobis inter nos commune (Verr. II 3,98). Num vos inter vos risum tenere potestis? (nat. deor. 1,71). Weitere Stellen: div. in Caec. 34. (2) das Reflexivpronomen in Verbindung mit ipsi (vgl. § 88,3b). Se ipsi adhortantur (Gall. 6,37,10). (3) alter alterum (seltener uterque alterum, uterque inter se und quisque quemque), wenn von Zweien die Rede ist (vgl. § 97). Alter alteri inimicus auxiliofuit (Gall. 5,44,13). Quorum uterque suo studio delectatus contempsit alterum (Beide haben vor lauter Freude an ihrem eige nen Fach den Anderen nicht geachtet.) (off. 1,4). Magni iudicis est statuere, quid quemque cuique praestare oporteat (oft 3,70). Weitere Stellen: alter alterum: Cluent. 122; uterque alterum.Tüsc. 2,13; uterque inter se: Quinct. 30. Anm.: Uterque utrumque ist klassisch nur einmal belegt (Gall. 7,35,1, die v. 1. utrimque lässt sich kaum halten) (A). (4) alius alium {alii alios), wenn von mehreren die Rede ist. Da der Plural alii alios nicht notwendig Reziprozität bezeichnet (vgl. § 96,4), tritt zuweilen inter se zur Verdeutlichung hinzu. Alius alium timet (Sie fürchten sich gegenseitig.) (rep.3,23). Placet Stoicis homines hominum causa esse generatos, ut ipsi inter se alii aliis prodesse pos~ sent (off. 1,22). Ita fit, ut non modo homines a dis, sed ipsi di inter se ab aliis alii neglegantur (nat. deor. 1,121). (5) die Wiederholung des betreffenden Substantivs. Manns manum lavat (Eine Hand wäscht die andere.) (Sen. apocol. 9,6). Ova ovorum et apes apium simillimae (Eier sind einander sehr ähnlich, ebenso Bienen) (ac. 2,54). Contrariis contraria non conveniunt (top.49). Cives cum ci~ vibus armati decertaverunt (civ. 3,19,2). Tantum natura a natura distal (fat. 8). (6) Das Adjektiv alternus bezeichnet (a) eine regelmäßige Abwechslung zweier Personen oder Gegenstände oder (b) eine Gegenseitigkeit (Rezipro zität). Zu a) alternis mensibus (monatlich) (rep.2,55); alterni versus (Distichen) (Arch.25). Zu b) lex de alternis consiliis reiciendis (ein Gesetz über die gegenseitige Ablehnung) (Vatin. 27). Weitere Stellen: Verr. II 2,32; Cluent. 140; Plane. 36; de orat. 3,193; Gall. 7,23,5.
Übersetzung eines reziproken Verhältnisses Beim Übersetzen eines reziproken Verhältnisses aus dem Deutschen ist Folgendes zu beachten: (1) Das als Objekt fungierende deutsche Reflexivpronomen bleibt bei der Wiedergabe des reziproken Verhältnisses mit inter se (vgl. § 87,1) unübersetzt, wenn sich das reziproke Verhältnis auf das Subjekt bezieht. 131
A. Wortarten (§§1-242)
Inter nos amamus (Wir lieben uns gegenseitig.) Et nos et inter se amant (ad Q. fr. 3,3J)- Inter se fidem dant (Sie geben sich eine gegenseitige Garantie erklärung.) (Gall. 1,3,7). (2) Das deutsche Personalpronomen mit Objektfunktion muss aber bei einem reziproken Verhältnis von Personen oder Sachen, die nicht das Subjekt des Satzes sind, im Lateinischen wiedergegeben werden. Tu eos inter se iunxisti (Du hast sie miteinander vereint.) Cüisc. 5,5). Res publica nos inter nos coniunget (fam. 5,7,2). Ratio conciliat inter se homines (off. 1,50). (3) Im Deutschen werden bisweilen (a) Reziprozität und Reflexivität weni ger genau unterschieden als im Lateinischen: Cives sibi gratuiabantur. 'Die Bürger beglückwünschten sich (jeder sich selbst).' Aber: Cives inter se gratuiabantur. 'Die Bürger beglückwünschten sich (gegenseitig)/ Gelegentlich wer den (b) auch im Lateinischen reziproke Beziehungen reflexiv ausgedrückt, wenn eine reflexive Auffassung mitverstanden werden kann; in diesem Fall tritt aber regelmäßig eine Form von ipsi hinzu (vgl. § 87,2). Manchmal wird (c) das reziproke Verhältnis nicht ausgedrückt, insbesondere bei Verben, deren Bedeutung eine Gegenseitigkeit schon impliziert (z.B.: colloqui, concurrere, coniungere). TAX a) Hae res inter se repugnant (Diese Dinge widersprechen sich.) (Cael. 41). Zu b) Milites sibi ipsi erant impedimento (Die Soldaten behinderten sich ge genseitig.) (Gall. 2,25,1). Barbari se ipsi adhortantur (Gall. 6,37,10). Weitere Stellen: Gall. 2,19,6; 7,28,3; 7,70,3. Zu c) In re publica coniuncti sumus (Wir sind im Staat miteinander verbun den.) (Süll. 93). Weitere Stellen: Gall. 1,43,3; 6,13,9; 7,72,1; civ. 3,86,1.
§§ 89-105
2. Indefinitpronomina Allgemeines: Die Indefinitpronomina verweisen auf eine Person oder eine Personen gruppe, die der Sprecher hinsichtlich der Anzahl und der genauen Identität nicht näher benennen kann oder will. Die Pronomina des Vorhandenseins treffen eine positive Aussage über die Existenz einer Person, Personengruppe oder Sache (Einer wird das schon wissen. Einige wissen das.), während die Pronomina des Nichtvorhandenseins diese Existenz in Abrede stellen und somit die Negation der Pronomina des Vorhandenseins sind (Niemand weiß das.). Zu den Pronomina des Vorhandenseins gehören die eigentlichen Prono mina des unbestimmten Vorhandenseins (irgend ein, jemand) wie z.B. aliquis, quisquam, quidam, die Alteritätspronomina (ein anderer, der andere) alius, alter, alteruter und die Pronomina der Allgemeinheit mit distributiver (jeder, jeder von beiden) und genereller Bedeutung (alle, alle beiden) wie z.B. quis132
IL Pronomina (§§ 56-105)
que, unusquisque, quilibet, quivis, uterque. Obwohl alle Pronomina der Allge meinheit Pluralbedeutung haben, kongruiert das Prädikat bei ihnen regel mäßig mit ihrem grammatikalischen Numerus, d.h.: steht das Pronomen der Allgemeinheit im Singular (quisque, uterque), steht auch das Prädikat im Sin gular (vgl. im Deutschen 'jeder'). Entsprechend ihrer Bedeutung treten die Pronomina der Allgemeinheit selten in den Plural.63
§§ 89-95
a) Pronomina des unbestimmten Vorhandenseins § 89 aliquis und aliqui § 90 quis und qui § 91 quisquam und ullus § 92 Das Indefinitpronomen quidam § 93 Das Indefinitpronomen quispiam § 94 Mit einer Negation gebildete Pronomina § 95 Die Verwendung der Indefinitpronomina nach sine
§ 89
aliquis und aliqui (1) Das substantivische aliquis, aliquaf aliquid und das adjektivische aliqui, aliqua, aliquod stehen in der Bedeutung 'irgend einer, irgend jemand' i.d.R. nur in positiven Sätzen. Sie bezeichnen einen Gegenstand als einen zwar un bestimmten, aber doch wirklich vorhandenen. Quis praetorem appellat? Magistratus aliqui? Nemo. Syracusanorum aliqui? Minime (Verr. II 4,146). Si temere aliquid alicuius praeterisse videbimur, docti ab aliquo facile et libenter sententiam mutabimus (inv. 2,9). Anm.: aliquis kann auch in Kondizionalsätzen verwendet werden und muss (gegen die bekannte Schulregel) keineswegs immer durch quis ersetzt werden (S. Rose. 22; Phil. 13,2; inv. 2,172; de orat. 1,129; T\isc. 1,6) (vgl. 6). (2) Zu den Formen von aliquis und aliqui ist zu bemerken (vgl. § 90,3): (a) aliquis kann zuweilen adjektivisch verwendet werden. 5i te forte dolor aliquis pervellerit (Tusc. 2,46). In ipso mundo deus inest aliquis (nat. deor. 1,52). Anm.: aliqui wird hingegen nur selten substantivisch gebraucht (Verr. II 3,143 [mit v. 1. aliquis]205\ Süll. 39; Cael. 7 mit v. 1. aliquis; Plane. 31; Gall. 5,26,4) (A). (b) Das substantivische aliquis muss stehen, wenn es mit einem Adjektiv, Zahlwort, Pronomen oder Partizip verbunden wird (vgl. § 91,3b; § 92,2; § 104,3b). Das Neutrum des Adjektivs aliquod findet sich nur bei Adjektiven und Partizipien, die häufig substantivisch verwendet werden. sapiens aliquis (fin. 3,11); aliquid dignum (fin. 3,18); aliquod malum (Mur. 80); falsum aliquod (ac. 2,101); aliquod dictum (Cluent. 184). 63 Orlandini, A., Une analyse semantique et pragmatique des pronoms indefinis en Latin, in: Pinkster, H., Latin linguistics and linguistic theory, Amsterdam u.a. 1983,229-240.
133
A.Wortarten (§§1-242) (c) Der substantivische Singular des Neutrums lautet immer aliquid, der ad jektivische Singular immer aliquod. Egone didicisse aliquid non gaudeam? (parad. 42). Unum aliquod de nefariis istius/actis eligam (Wen. II 1,62). (d) Der Nominativ Singular des Femininums und der Nominativ und Akku sativ Plural des Neutrums lauten immer aliqua. aliqua facultas agendi (div. in Caec. 35). L. Sulla aliqua animadvertere non potuit (S. Rose. 131). An aliqua firmiora quaerenda sint? (Verr. II 3,168). (e) Der Dativ Plural aliquibus ist klassisch nur einmal belegt (inv. 2,16) (A). (3) aliquis und aliqui können auch die emphatische Bedeutung 'wenigstens irgend einer' annehmen. aliqua spes (wenigstens ein Hoffnungsschimmer) (fam. 5,13,4). Si tum mihi esset obtemperatum, si non optimamf at aliquam (aber wenigstens irgend eine) rem publicam haberemus (off. 1,35). Omnes, qui aliquid (auch nur ein wenig) de ingenio poterant iudicare, Archiam hospitio dignum existimaverunt (Arch. 5). Aliqua ex parte incommodis mederi fortasse poterimus (Manil. 26). (4) aliquis kann die prägnante Bedeutung annehmen 'jemand von Belang, bedeutend' (Gegensatz: nemo), z.B.: Ego quoque aliquid sum. 'Auch ich bin (etwas, jemand) eine wichtige Persönlichkeit.' (fam. 6,18,4). In aliquo numero sumus (Wir sind von einiger Bedeutung.) (de orat. 3,33). Fact ut omnia ad me perscribas meque velis esse aliquem (dass ich wieder etwas bin, dass ich aus meiner politischen Isolation herauskomme) (Att. 3,15,8). Num ingenio aliquid assecutus es? (Verr. II 3,16). (5) Zuweilen kann in einer Aufzählung nach einem oder mehreren beson deren Begriffen abschließend ein allgemeiner Begriff verbunden mit aliquis folgen; aliquis bedeutet in diesem Fall 'überhaupt einer, sonst einer'. Plura multi homines iudicant odio aut amore aut iraeundia aut dolore aut aliqua permotione mentis (oder überhaupt unter dem Einfluss irgend einer Emotion) (de orat. 2,178). Weitere Stellen: Verr. II 5,72; de orat. 2,17; Brut. 185.200.310; top. 79; T\isc. 1,82; 3,29; 4,72; Gall. 6,16,5; civ. 3,47,2. (6) In verneinten Sätzen (auch nach si, nisit ne und num) können aliquis und aliqui (anstelle der häufiger verwendeten Pronomina quis und qui) in fol genden Fällen stehen: (a) wenn sie von der Negation nicht betroffen sind, also eine Wortvernei nung vorliegt. cum aliquid non habeas (Verneint ist nur habere.) et non habere te sentias eqs. (T\isc. 1,88). (b) wenn sie von der Verneinung weit entfernt stehen. Vereor, ne labar ad opinationem et aliquid comprobem incognitum (ac. 2,138). (c) wenn einem non aliquis ein Gegensatz mit sed gegenübersteht. 134
II. Pronomina (§§ 56-105) Furori tuo non mens aliqua, sedfortuna populi Romani obstitit (Catil. 1,15). Non in aliqua parte, sed in perpetuitate temporis vita beata dici solet (fin. 2,87). (d) wenn sie die Bedeutung des Bezeichneten (positiv oder negativ) her vorheben sollen (einer von Bedeutung; wem auch immer; auch nur irgend einer) (vgl. 3-4). Saepe is, qui nocere alteri cogitat, timet, ne, nisi idfecerit, ipse aliquo afficiatur incommodo (oft 1,24). Si aliquid (wenn schon etwas) est dandum voluptati, modicis conviviis senectus delectari potest (Cato 44). (7) Auch aliquis kann wie quis, quisquam und quispiam bei einem Potentia len Konjunktiv in der Occupatio (Stilmittel, das in der Vorwegnahme eines gegnerischen Arguments und dessen Widerlegung besteht: Aliquis fortasse dixerit. 'Da könnte jetzt jemand einwenden.') stehen (vgl. § 90,2; § 91,2a; § 93; § 116,1b). Aliquis fortasse dixerit (oft 3,97). Anm. 1: Insbesondere in der Umgangssprache wird aliquis bei Zahlwörtern i. S. v. 'etwa, ungefähr' verwendet (A): tres aliqui aut quattuor (fin. 2,62; Att. 4,4a,l). Anm. 2: Klassisch kann der Singular von aliquis nur selten die Bedeutung 'mancher, dieser oder jener' annehmen (civ. 1,2,2) (A). (8) Wie der Plural von quidam kann auch aliqui die Bedeutung 'einige, manche' haben (vgl. § 92,3). Ecce aliqui orationis quasi maestitiam sequuntur (orat. 53). Ecce autem aliqui se Thucydidios esse profitentur, novum quoddam imperitorum et inauditum genus (orat. 30). (9) Zu der Verbindung aliquis alius vgl. § 96,1.
quis und qui (1) In Gliedsätzen und in negativen Sätzen stehen die enklitischen Prono mina quis, quae (qua), quid (substantivisch) bzw. qui, quae (qua), quod (adjek tivisch) anstelle von aliquis bzw. aliqui (vgl. das deutsche 'wer' i. S. v. 'einer': 'Da kommt wer.') (vgl. aber § 89,1 Anm.) Sie lehnen sich v.a. enklitisch an fol gende Wörter an (hinter denen sie aber nicht unmittelbar stehen müssen): si, nisi, ne, num, quo, quanto, quando, ubi, unde, ut, cum, dum, alius. Ubi semel quis peieravit (einen Meineid geleistet hat), eipostea credi non oportet (Rab. Post. 36). Num quod officium aliud alio maius est? (off. 1,7). Danda opera est, ne qua amicorum discidia fiant (Lael. 78). Si cui quid ille promisit, id eritfixum (Phil. 1,17). (2) Zuweilen findet sich quis ohne eines der o.g. Stützwörter auch in Hauptsätzen, v.a. als Subjekt eines Potentialis wie dixerit (Als Enklitikon kann quis natürlich nie am Satzanfang stehen.) (vgl. § 89,7; § 91,2a; § 93,1; § 116,1b). in deserto quo loco (leg. 1,41). Non est contra naturam morbus aut egestas aut quid eiusmodi (off. 3,30). Dixerit quis (fin. 1,53). 135
A.Wortarten (§§1-242) Weitere Stellen: Potentialis: oft 3,76.102.110; 1\isc. 2,16; de orat. 1,16; Brut. 151; andere Hauptsätze: leg. 1,41; fin. 3,70.71; parad. 44; fat. 15; div. 2,125. (3) Nach 5i, nisi, ne und num kann der substantivische Nominativ Singular quis auch als Adjektiv und der adjektivische Nominativ Singular qui auch als Substantiv gebraucht werden (vgl. § 89,2a-b). Der Nominativ Singular des Femininums und der Plural des Neutrums lauten sowohl qua als auch quae (vgl.§89,2d). ne quis vir (Balb. 25); si qui meam familiam de meo fündo deiecerit (Caecin. 87); ex improviso si quae res nata est (Verr. II 1,112); si qua macula concepta est (S. Rose. 66); si quae erunt medioeria (de orat. 2,314). si qua quolibet de incommodo dieipoterunt (inv. 1,107). Quaere argumenta, si quaepotes (Arch. 11 mit v. 1. qua). Oportebit eum commemorare, si qua sua poterit beneficia (inv. 2,106). Weitere Stellen: substantivisches qui: off. 1,144.145 (an beiden Stellen mit v. 1. quis); Gall. 1,48,6; 6,13,9; civ. 3,98,2.
quisquam und ullus (1) Das substantivische quisquam, quidquam und das adjektivische ullus, ulla, ullum bedeuten 'auch nur irgend jemand, überhaupt jemand, mindestens einer'. Sie können nur in negativen Sätzen, (rhetorischen) Fragen (vor allem in Gegenfragen mit an, vgl. § 414,4) und in hypothetischen Perioden (i. S. v. 'überhaupt einer') auftreten. (2) Insbesondere stehen quisquam und ullus: (a) nach non, vix, der Präposition sine und anderen Verneinungen (vgl. § 89,6). quisquam kann auch in der Occupatio (vgl. § 89,7) stehen, wenn der Satz verneint ist (vgl. § 89,7; § 90,2; § 93,1; § 116,1b). vix quisquam (har. resp. 19); sine ulla spe (leg. 3,22). Mihi non videbatur quisquam esse beatus posse, cum in malis esset (Risc. 5,22). Nemo sine eo instrumento ad ullam rem illustriorem potest accedere (fin. 5,7). Te vero ita affectum ne virum quidem quisquam dixerit (Tüsc. 2,32). (b) nach Verben mit negativem Sinn wie negare, vetare, nescire, ignorare, cavere, prohibere, desinere etc. Hostem negant in Syria esse ullum (fam. 3,10,8). Haec negat ille sine philosophia quemquam novisse posse (de orat. 1,88). Bibliothecam tuam cave cuiquam despondeas (Att. 1,10,4). Desitum est videri quidquam in socios iniquum (off. 2,27). (c) nach Verben und Ausdrücken, die Verwunderung, Lob oder Tadel usw. ausdrücken wie mirari, admirari, indignari, moleste ferre, angit dolere mirum, indignum, turpe, vitiosum, absurdum, iniquum, scelus, nefas est etc. All diesen Ausdrücken liegt die Aussage zugrunde, dass etwas nicht zu erwarten ist. Admiratus sum ('ich wundere mich' i. S. v. 'ich habe nicht erwartet') te quidquam a me commissum, quod esset alienum nostra amicitia, credidisse (fam. 136
II. Pronomina (§§ 56-105) 11,27,6). Angor ('ich habe Angst' i. S. v. 'ich will nicht') quidquam tibi sine me esse iucundum (fam. 7,15,1). Dolebamus quidquam esse ex Ulis reliquiis, quod videre poteramus (Phil. 2,73). Permoleste tuli quemquam prius audivisse quam me (Att. 15,17,1). Permirum est quemquam exstare, qui credat Chaldaeis (div. 2,99). Scelus est quemquam praeteriri (Plane. 74). Satis inconsiderati fuit, ne dicam audacis, rem ullam attingere (Phil. 13,12). (d) nach Komparativen mit quam (auch nach priusquam und antequam), da der Gedanke insgesamt negativ ist. Das im Deutschen in solchen Sätzen häu fig gesetzte 'anderer' bleibt im Lateinischen ohne Entsprechung. Oratio oratorem ipsum magis etiam quam quemquam eorum, qui audiunt, permovet (Die Rede bewegt den Redner selbst noch stärker als irgend einen (anderen) der Zuhörer.) (de orat. 2,191). Ab Antonio maius periculum quam ab ullis nationibus extimescendum est (Phil. 7,2). Priusquam quidquam conaretur, Diviciacum ad se vocari iubet (Gall. 1,9,3). Anm.: Ist der Komparativ veraeint und somit der Sinn positiv, steht ein anderes Indefi nitpronomen (fam. 2,8,2; 9,8,1), ebenso beim Ablativus comparationis (Phil. 8,29). (e) in Kondizionalsätzen (vgl. § 89,1 Anm.; § 89,6; § 90). Aut nemo aut si quisquam Cato sapiens fuit (Lael. 9). Si quisquam est timidus in magnis periculosisque rebus, is ego sum (fam. 6,14,1). Weitere Stellen: Mil. 9; de orat. 2,36. (f) in anderen Gliedsätzen, sofern ein hypothetischer Sinn vorliegt, so v.a. in Sätzen mit dum, donec, quamdiu, quoad, quoties, quasi (vero)t in hypotheti schen Relativsätzen usw. Quamdiu quisquam erit, qui te defendere audeat, vives (Solange [i. e. falls] es noch jemanden geben wird, der es wagt, dich zu verteidigen, wirst du leben.) (Catil. 1,6). Dum praesidia ullafuerunt, in Sullae praesidiis fuit (S. Rose. 126). Quoties (immer wenn) est quisquam in hoc scelere convictus, toties eqs. (Süll. 83). Quasi fieri ullo modo possit (Tüsc. 3,72). Quasi vero quisquam vir excellenti animo optabilius quidquam arbitretur quam se a suis civibus diligi! (Vatin. 7). Te moveri arbitror oportere iniuria, quae ('das' i. S. v. 'wenn') mihi a quoquam facta sit (Att. 9,15,5). Ferrei sumus, qui quidquam huic negemus (Phil. 8,25). Weitere Stellen: quasi (vero): Pis. 18.55 mit v. 1. quispiam; Plane. 62; de orat. 2,232. (g) in rhetorischen Fragen, auf die eine negative Antwort erwartet wird (meistens mit an). An quidquam est seeundum naturam, quod fit repugnante natura? (Tüsc. 4,79). Dubitare quisquam potest? (div. in Caec. 65). Quid est, quod quisquam Pompeio dignum possit afferre? (Manil. 29). Quis hoc fecit ulla in Scythia tyrannus? (Pis. 18). Te ut ulla res frangat, tu ut umquam te corrigas, tu ut ullam fugam mediteris, tu ut ullum exsilium cogites? (Catil. 1,22). (3) quisquam kann auch als Adjektiv verwendet werden: (a) oft bei Personennamen. ne calo quidem quisquam (nicht einmal irgend ein Trossknecht) (Gall. 6,36,1); cuiquam legationi ('irgendeiner Gesandtschaft', das Substantiv ent spricht einem Personennamen) (fam. 3,10,6); cuiquam ordini (Verr. II 2,17). 137
A.Wortarten (§§1-242) Anm.: Nur selten steht quisquam als Adjektiv bei Sachnamen: rumor quisquam (Att. 5,10,4) (A).
(b) meistens, wenn es (a) mit einem Adjektiv (Zahlwort usw.) verbunden wird, (abgesehen von bonum, malum etc., die mit ullum verbunden werden) (vgl. § 89,2b; § 92,2; § 104,3b). (ß) Anstelle von substantivischem quidquam und quidquam in Verbindung mit einem Adjektiv kann auch ulla res eintre ten. Häufig finden sich Wendungen wie neque ulla re alia nisi 'und durch nichts anderes außer'. Zu a) neque aliud quidquam (Verr. II 1,116). Scio istum nulla in re quidquam simile hominis habere (Verr. II 4,33). Nolo in eos quidquam gravius dicere (S. Rose. 139). lugulare civem ne iure quidem quisquam bonus vult (Quinct. 51). Zu ß) Num ob eam rem se ulla re obligavit? (Hat er sich deswegen zu irgend etwas verpflichtet?) (top. 45). Nonflagitat rem ullam (Er fordert nichts.) (Sest. 104). Neque ulla non proprio oratoris res est (de orat. 2,34). Neque enim est consentaneum ullam honestam rem non suseipere (Es ist nicht sinnvoll, irgend etwas Ehrenvolles nicht zu übernehmen.) (Lael. 47). Sine virtute neque amicitiam neque ullam rem expetendam (irgend etwas Erstrebenswertes) consequi possumus (Lael. 84). Atque haec a nobis petunt omnia neque ulla re alia, quae a nobis consequuntur, nisi opera sua compensari putant posse (Mur. 71). (4) Das Femininum und der Plural von quisquam werden vollständig durch die Formen von ullus ersetzt; auch im Genetiv und Dativ Singular ersetzt das adjektivische ullus (ullius, ulli) zuweilen das substantivische quisquam. Quae tanta societas ullis inter se rerum optimarum, quanta ei cum Ulis sceleris, libidinis, audaciae? (Süll. 16). Non vereor, ne quis audeat dicere ullius in Sicilia quaesturam aut clariorem aut gratiorem fuisse (Plane. 64). Weitere Stellen: T\isc. 1,2; fin. 1,63; Gall. 1,8,3.
§ 92
Das Indefinitpronomen quidam (1) Das substantivische quidam, quaedam, quiddam und das adjektivische quidam, quaedam, quoddam (ein gewisser, ein bestimmter) bezeichnen einen bestimmten Gegenstand, den der Redende nicht näher benennen will oder kann, oder auf dessen genauere Bestimmung er nicht viel Wert legt, quidam wird in der Erzählung verwendet, um eine nicht näher zu bestimmende Person zu bezeichnen. Häufig steht das adjektivische quidam bei einem Eigennamen zur Bezeichnung von nicht näher bekannten Personen, um anzudeuten, dass man nur den Namen, den Stand, den Beruf o.a. und nicht viel mehr weiß (vgl. im Deutschen 'ein gewisser Schmidtke').64 quidam kann auch mit einem Rela tivpronomen korrelieren (oft quiddam est quod 4es gibt etwas, das1). 64 Vgl. Freneaux, R., Remarques sur quidam en rapport avec un nom propre dans les discours de Cicäron, Caesarodunum 4 (1969), 171-180.
138
II. Pronomina (§§ 56-105) Fuit tempus quoddam (Es gab einmal eine Zeit.) (inv. 1,2). Athenis quidam apud iudices dixit (Balb. 11). Pythius quidam (ein gewisser Pythius) (off. 3,58). In hac imbecillitate nostra quiddam inest, quod vigeat ac sentiat (Mil. 84). Anm.: Steht statt quidam das adjektivische aliqui bei einem Eigennamen, so bedeutet es nicht 'ein gewisser', sondern ersetzt den im Lateinischen fehlenden unbestimmten Artikel (Verr. II 5,164). (2) Bei Adjektiven, Pronomina usw. im Nominativ Singular des Neutrums steht regelmäßig die substantivische Form quiddam (vgl. § 89,2b; § 91,3b; § 104,3b). quiddam divinum (div. 1,122). Quiddam aliud (etwas Anderes) machinatur (Verr. 115). (3) Der Plural von quidam bedeutet (substantivisch und adjektivisch) zu weilen Einige, manche' (vgl. § 89,8). Häufiger verwendet man im klassischen Latein die unbestimmten Zahlwörter pauci, nonnulli etc. (vgl. § 54,1). Quod quidam dicunt (off.3). Quasdam cohortes distraxit (Gall.7,35,3). Quosdam dies Romae commoratus sum (fam. 11,5,1). Weitere Stellen: civ. 3,23,2; 3,31,1. (4) quidam nach einem Adjektiv dient der Modifikation, indem quidam den Grad der betreffenden Eigenschaft als außergewöhnlich bezeichnet. Quidam bedeutet dann 'ganz, geradezu, außerordentlich'. Es steht besonders häufig bei superlativischen Adjektiven wie eximius, singularis, infinitus, excelsus, ingens, infinitus, admirabilis, innumerabilis, incredibilis etc. Dabei ist zu beach ten, dass quidam fast ausschließlich hinter dem Adjektiv steht. Te natura excelsum quendam et altum (wirklich groß) genuit (l\isc. 2,11). Incredibilis quaedam ingeni magnitudo (ac. 2,2). Anm.: Zuweilen steht quidam vor dem Adjektiv (Catil. 1,25; Mil. 101; inv. 1,2). (5) quidam wird auch in der Correctio verwendet, um kühnere Metaphern abzuschwächen. Dabei können folgende Ausdrücke (zusätzlich) zur Abschwächung hinzutreten: quasi, quasi quidam, tamquam (quidam), ut ita dicam etc. (vgl. § 445,7). Mors est quaedam quasi migratio commutatioque vitae (T\isc. 1,27). Non sunt isti audiendi, qui virtutem duram et quasi ferream quandam volunt (Lael. 48). Weitere Stellen: Brut. 32.45. (6) quidam kann auch bei nicht-metaphorischen Ausdrücken zur Abmilderung verwendet werden. Im Deutschen wird es dann wiedergegeben mit *gewissermaßen, sozusagen, eine Art von'. Timiditate ingenua quadam a dicendo refugisti (aus einer sozusagen edlen Schüchternheit heraus) (de orat. 2,10). Homo sapiens atque alta et divina quadam mente praeditus multa videt (Mil. 21). (7) Zur Verstärkung von quidam kann (meistens vor quidam) das Adjektiv certus i. S. v. 'ganz bestimmt' hinzugefügt werden. Ut saltatori (Tänzer) motus non quivis, sed certus quidam est datus, sie vita agenda est certo genere quodam, non quolibet (fin. 3,24). Certum quiddam et 139
A.Wortarten (§§1-242) breve exempli causa ponamus (inv. 1,66). Vgl. auch: Suus est cuique certus sonus et quaedam intellegentibus nota vox (opt. gen. 1).
Das Indefinitpronomen quispiam Das substantivische quispiam, quaepiam, quidpiam und das adjektivische quispiam, quaepiam, quodpiam 'irgend jemand aus einer größeren Anzahl' stehen (1) oft in der Occupatio (vgl. § 89,7; § 90,2; § 91,2a; § 116,1b) und in der Sermocinatio (vom Redner erfundene Rede einer fiktiven oder realen Person oder einer Personifikation). Das Pronomen kann außerdem ebenso wie (2) (ali)quis und (3) quisquam verwendet werden. Anm.: Im Plural erscheint quispiam klassisch nur einmal: aliae quaepiam rationes (fam. 9,8,2) (A). Zu 1) Dixerit fortasse quispiam (leg. agr. 2,32). Quispiam dicet (Verr. II 3,111). "Quid ergo est?" quaeret fortasse quispiam (Cluent. 144). Weitere Stellen: dixerit: Phil. 10,12; 14,13; nat. deor. 3,76; oft 3,29; Cato 8; dicet: Süll. 84; quaeret: leg. agr. 2,20; Arch. 15; nat.deor. 2,133; roget. ac. 2,43. Zu 2) Forsitan aliquis aliquando eiusmodi quidpiam fecerit (Verr. II 2,78). Si nulla nota est, quid istos interpretes audiamus? Sin quaepiam est, aveo audire, quae sit (di\. 2,128). Weitere Stellen: S. Rose. 56; Caecin. 37; si-Satz: Caecin. 56.91; dorn. 123; Sest. 63;T\isc. 2,12; 3,19; de orat. 1,190; nat. deor. 2,167; cum-Satz: div. in Caec. 10; Verr. II 2,30; div. 2,35; ubi-Satz: Verr. II 1,27; Relativsatz: Verr. II 2,27.83 Zu 3) Vidi ego fore ut aliquando non Torquatus neque Torquati similis quispiam sed ut aliquis patrimoni naufragus diceret (Süll. 41). Weitere Stellen: Verr. II 3,213; Süll. 84; Plane. 49; de orat. 1,173; Gall. 6,17,5.
Mit einer Negation gebildete Pronomina des unbestimmten Vorhandenseins Einige Pronomina des Vorhandenseins entstehen durch Negationsverdop pelung aus Pronomina des Nichtvorhandenseins (vgl. § 103): nonnemo (man cher); nonnullus ('einiger1, v. a. im Plural); nonnihil (etwas). Für den substanti vischen und adjektivischen Gebrauch dieser Pronomina gilt dasselbe wie für die entsprechenden Pronomina des Nichtvorhandenseins. (Zu nonnumquam etc. vgl. §151,3.) Hostis non est apud Anienem, sed in urbe, in foro; nonnemo hostis in ipsa curia est (Mur. 84). Nonnullo a vobis beneficio affecti sumus (Gall. 7,37,4). Nonnulla pars militum domum discedit (civ. 1,13,4). Nonnihil in commune tulimus (inv. 2,8). 140
II. Pronomina (§§ 56-105) Anm. 1: Da zwischen non und nemo (nullus, nihil) nie ein oder mehrere Wörter treten können, sollte man diese Verbindungen als ein Wort betrachten und daher zusammen schreiben (vgl. den Usus bei nonnulli). Anm. 2: nonnihil kann auch als Adverb i. S. v. einigermaßen* verwendet werden (vgl. § 360,1a).
Die Verwendung der Indefinitpronomina nach sine Nach sine steht gewöhnlich quisquam bzw. ullus. Nach non sine als Litotes für cum steht aber regelmäßig aliquis. aliquis nach positivem sine bedeutet 'ohne etwas Bedeutsames, Wichtiges, besonders Großes'. Das generelle Zahl wort omnis bedeutet nach sine 'ganz, gesamt' (vgl. § 54,2). sine ullo periculo (ohne alle Gefahr) (Gall. 1,46,3); non sine aliqua spe (nicht ohne irgend eine Hoffnung) (Deiot. l)\sine aliquo vulnere (ohne eine nennenswerte Verwundung) (civ. 3,73,3); sine omni sapientia (ohne die ganze Weisheit) (de orat. 2,5). Verres nihil umquam fecit sine aliquo quaestu (Verr. II 5,11). Nemo vir magnus sine aliquo afflatu divino (ohne irgend eine göttliche Inspiration) umquam fuit (nat. deor. 2,167).
b) Pronomina der Alterität (alius, alter, alteruter) § 96 Das indefinite Alteritätspronomen alius § 97 Das definite Alteritätspronomen alter § 98 Das Pronomen alteruter
Das indefinite Alteritätspronomen alius (1) Das indefinite Alteritätspronomen alius bedeutet 'ein anderer, irgend ein anderer', ohne dass der Sprecher den Gegenstand oder die Person näher bestimmen kann oder will. Soll das unbestimmte 'irgend ein' betont werden, so wird (ali)quis zu alius hinzugefügt. Das deutsche 'irgendein anderer' heißt alius aliquis, aliquis alius, quis alius, Helvetii dicebant sibi esse in animo sine ullo maleficio iter per provinciam facere, propterea quod aliud iter haberent nullum (Gall. 1,7,3). Videte porro aliam amentiam! (Lasst euch noch von einer anderen seiner Verrücktheiten erzählen!) (Verr. II 2,106). C. Valerius de se ter sortibus consultum dicebat, utrum igni statim necaretur an in aliud tempus (für einen späteren Zeit punkt) reservaretur (Gall. 1,53,7). Quare aliud aliquod, Torquate, hominis summum bonum reperiendum est, voluptatem bestiis concedamus (fin. 2,109). Virtus aliud aliquid (auch nur irgend etwas Anderes) non desiderat (vgl. fin. 4,46). Weitere Stellen: (all)quis alius: Sest. 53; de orat. 2,36; inv. 1,15; 2,58. 141
A.Wortarten (§§1-242) (2) Der Vergleich nach alius wird (a) mit der Konjunktion atque oder der Präposition praeter eingeleitet (anders als). Statt dessen kann man auch (b) ein zweites alius setzen. Ist alius (c) verneint, wird der Vergleich mit nisi eingeleitet (vgl. § 594,4). (Zu einem Vergleichssatz nach alius vgl. § 594,2.) Zu a) Tantum dico aliud illud esse atque hoc (Ich sage nur, dass das eine etwas anderes ist als das Andere.) (de orat. 1,233). Ne censores quidem quidquam aliud dicent praeter sermonem atque famam (Auch die Zensoren wer den nichts anderes sagen als das allgemeine Gerede und Getuschel.) (Cluent. 126). Zu b) Lux longe alia est solis, alia lychnorum (Das Licht der Sonne ist ganz anders als Lampenlicht.) (Cael. 67). Alia causa est eorum, quorum silentio ignosco; alia eorum, quorum vocem requiro (Anders liegt der Fall bei denen, denen ich ihr Schweigen verzeihe, als bei denen, deren Stimme ich gerne hören möchte.) (Phil. 1,15). Zu c) Heraclius est homo in primis domi suae nobilis et ante hunc praetorem velpecuniosissimus Syracusanorumf nunc nulla alia calamitate nisi istius ava~ ritia atque iniuria pauperrimus (Verr. II 2,35). (3) Die Korresponsionen alius - alius und alii - alii bedeuten (a) 'einer, der Eine - ein Anderer, der Andere' bzw. 'die Einen - die Anderen', wobei der Bezug immer indefinit bzw. nicht genauer bestimmt ist (sonst tritt alter - alter ein, vgl. § 97,2). Bei Korresponsionen wie 'die einen Soldaten - die anderen Soldaten' stehen die Nomina im Lateinischen entweder (b) in demselben Kasus wie alii - alii (milites alii - alii) (sog. distributive Apposition, vgl. § 275) oder (c) im Genetivus totius (militum alii - alii) (vgl. § 292). (d) alii - alii kann auch i. S. v. et - et zur reinen Aufzählung dienen. Zu a) Alius castra iam capta pronuntiat, alius deleto exercitu atque imperatore victores barbaros venisse contendit (Einer verkündet, das Lager sei schon erobert, ein anderer behauptet, das Heer sei vernichtet, der Feldherr gefallen und die Barbaren stünden als Sieger vor den Toren.) (Gall. 6,37,7). Alii tela coniciunt, alii testudine facta subeunt (Gall. 7,85,5). Aliis consilium, aliis ani~ musf aliis occasio defuit: voluntas nemini (Phil. 2,29). Zu b) Pompei milites quod ab opere vacabant alii pabulandi causa longius progrediebantur, alii Valium relinquebant (civ. 3,76,3). Arma sunt alia ad tegendumt alia ad nocendum (Caecin. 60). Iste omnia abstulitf alia rogando, alia poscendo, alia sumendo (Verr. II 2,84). Zu c) Animantium aliae coriis (Fell) tectae sunt, aliae villis (Zotteln) vestitae, aliae spinis (Stacheln) hirsutae (nat. deor. 2,121). Zu d) Alia iudicia Lilybaei, alia Agrigenti, alia Panhormi restituta sunt (Es wurden Urteile in Lilybaeum, in Agrigent und in Panhormus aufgehoben.) (Verr. II 2,63). (4) Deutsche Einteilungssätze wie 'der Eine tut dies, der Andere jenes (der Dritte wieder etwas anderes)' werden im Lateinischen mithilfe von alius und (oder) davon abgeleiteten Adverbien (aliunde, alio, aliter, alias) wiedergege ben. Dabei wird der deutsche Doppelausdruck im Lateinischen verkürzt: alius 142
IL Pronomina (§§ 56-105) aliud agit oder alii alia agunt 'der eine tut dies, der andere tut das', wobei zwi schen die Formen von alius (aliter, alio etc.) außer Präpositionen und -que kein Wort treten kann. Zuweilen kann bei zwei Gegenständen auch alter - alter eintreten. (Zur Verwendung von alius alium bei der Reziprozität vgl. §87,4.) Alius alia ex navi se aggregabat (Gall. 4,26,1). Alius alio nomine id appellat (inv. 1,11). Alii alio loco resistebant (civ. 2,39,6). Duo numerit quorum uterque plenus, alter altera de causa, habetur (die eine aus diesem, die andere aus jenem Grunde) (rep. 6,12). Anm.: Nur selten hat das Lateinische die dem Deutschen entsprechende umständliche Ausdrucksweise: Brut. 186; top. 79 (A). (5) Der Genetiv Singular von alius wird durch den Genetiv von alter ersetzt (alterius). Zuweilen steht auch der Dativ von alter (alten) anstelle des selte nen alii. Sapientissimum esse dicunt eum cui, quod opus sity ipsi veniat in mentem; proxime accedere illum, qui alterius (eines Anderen) bene inventis obtemperet (Cluent. 84). Neque enim impune nobis licet, quod alicui eripuerimus, id alteri (einem anderen) tradere (Verr. II 2,45). Hie ego aliud alii concedo (Verr. II 2,162).
Das definite Alteritätspronomen alter (1) Das definite Alteritätspronomen alter 'der Eine bzw. der Andere (der Zweite)' wird nur verwendet, wenn von zwei Personen oder Gegenständen die Rede ist. alter ist im Unterschied zu alius in den meisten Fällen kein eigentliches Indefinitpronomen, da es explizit auf einen bestimmten Gegen stand verweist. Daher stimmt es in dem unter (2) genannten Gebrauch mit der Korresponsion hie - ille überein (vgl. § 74,2). (Zur Verwendung von alter alterum bei der Reziprozität vgl. § 87,3. Zu alter bei Aufzählungen vgl. § 47,5a.) Altera ex duabus legionibus se reeepit (civ. 2,20,4). Naves adeo graviter inter se incitatae conflixerunt (stießen zusammen), ut vehementissime utraque (beide) ex coneursu laborarent, altera (das andere) tota collabefieret (civ. 2,6,5). Similiter facis ac si me roges, cur te duobus contuear oculis et non altero coniveam, cum idem uno assequi possim (Du könntest mich ebenso gut fra gen, warum ich dich mit beiden Augen anschaue und nicht das eine zukneife, da ich doch mit einem einzigen denselben Effekt erziele.) (nat. deor. 3,8). (2) Die Korresponsion alter - alter (unus - alter) wird bei dem bestimmten Verweis auf zwei Gegenstände bzw. zwei Personen verwendet; sie bedeutet 'der eine - der andere'. Der Plural alteri - alteri (uni - alteri) steht, wenn von zwei Parteien die Rede ist (vgl. § 41,3; § 101,3). Quorum alter exercitum perdidit, alter vendidit (Plane. 86). Quorum alteri non multum adiuvabant, alteri celeriter, quod habuerunt, consumpserunt (Gall. 143
A.Wortarten (§§1-242) 7,17,2). Lucilius dicere solebat neque se ab indoctissimis neque ab doctissimis legi velley quod alteri nihil intellegerent, alteri plus fortasse quam ipse (de orat. 2,25). Weitere Stellen: alter - alter: off. 1,70; unus - alter: Gall. 1,53,4; civ. 2,1,2; Plural: Gall. 1,26,1; 5,54,4. Anm.: Seltenfindetsich klassisch unus - alius (Brut. 325; civ. 3,21,1) (A). Einmal findet sich bei Cicero uter - alter statt alter - alter: Horum utro (das eine) uti nolumus, altero (das andere) est utendum (Sest. 92) (A). (3) Zuweilen bedeutet alter 'ein Zweiter', v.a. wenn es darum geht, dass zwei Personen etwas gemeinsam unternehmen. Dabei kann es der Bedeutung von alius sehr nahe kommen, altero die bedeutet 4am nächsten Tag'. alter Verres (ein zweiter Verres) (Verr. II 5,87); alter Sulla (civ. 1,4,2). Me sicut alterum parentem diligit (wie einen zweiten Vater) (fam. 5,8,4). Auxilium sibi se putat adiunxisse, qui cum altero rem communicavit (Man glaubt, eine Stütze gefunden zu haben, wenn man mit einem Anderen, einem Zweiten eine Sache gemeinsam durchführte.) (S. Rose. 116; vgl. off. 1,4). Altero die ad eum pervenit Caesar (civ. 3,30,6). Anm.: Zu alter im Sinne von 'zweites Ich1 u. ä. vgl. § 62; auch das Adjektiv germanus (echt) kann in Verbindung mit Eigennamen i. S. v. 'ein zweiter Cicero' verwendet wer den: germanus Lartidius (ein echter, ein zweiter Lartidius) (Att. 7,1,9).
Das Pronomen alteruter alteruter heißt 'einer von beiden, gleichgültig welcher'. Bei alteruter wird entweder nur der zweite Bestandteil des Wortes dekliniert oder beide. In bellis necesse est alterutrum (möglich wäre auch alterum utrum) vincere (fam. 6,3,2). Miror, cur alteram utram (überhaupt eine von beiden, sc. Schlan gen) emiserit (div. 2,62). Weitere Stellen: div. in Caec. 53. Anm.: In dieser Bedeutung kann nur selten alter oder uter stehen (Verr. II 3,35) (A).
c) Pronomina der Allgemeinheit § 99 quisque und unusquisque § 100 quilibet und quivis § 101 Das Pronomen uterque § 102 utervis und uterlibet § 103 Mit Negationen zusammengesetzte Pronomina der Allgemeinheit
quisque und unusquisque (1) Das distributive (substantivische und adjektivische) Universalprono men quisque, quaequef quidque (jeder einzelne) wird i.d.R. (vgl. aber 5) enkli144
IL Pronomina (§§ 56-105) tisch verwendet, d.h. es lehnt sich an ein vorhergehendes Wort an (hinter dem es fast immer unmittelbar steht), v.a. an: (a) Reflexivpronomina (personale oder possessive) (b) Superlative im Singular oder (im Neutrum) im Plural (vgl. § 36) (c) Ordinalzahlen (d) Relativpronomina (seltener Demonstrativpronomina) (e) indirekte Fragewörter (seltener Subjunktionen) (f) ut - sie (ita) und ähnliche Korrelativa (vgl. § 37) Zu a) Pro se quisque manus affert (Jeder schlägt für seinen Teil, nach Kräf ten zu.) (Verr. II 1,67). Suum quisque noscat ingenium! (off. 1,114). Zu b) optimus quisque (gerade die besten, alle besten). Ex variis ingeniis excellentissima quaeque libavitnus (inv. 2,4). Zu c) Quinto quoque anno (alle vier Jahre; eigentlich: 'in jedem fünften Jahr') Sicilia tota censetur (Verr. II 2,139). Metellus tertio quoque verbo orationis suae me appellabat (fam. 5,2,8). Zu d) Quam quisque noverit artem, in hac se exerceat (Tusc. 1,41). quae a quoque traduntur (Gall. 7,22,1). Eius est istorum quidque, qui vicit viribus (Lael.55). Weitere Stellen: Demonstrativa: Tbsc. 5,38. Zu e) Magni interest, quos quisque audiat cottidie (Brut. 210). quia cuiusque partis naturae sua quaeque vis est (fin. 5,46). Zu f) Quanta est in quoque fidesy tantum cuique committitur (ad Q. fr. 1,1,11). Anm. 1: Selten ist quisque von seinem Stützwort getrennt (leg. 3,46; fin. 5,33; nat. deor. 2,58.127; Lael. 73; off. 1,113) (A) (vgl. auch 5). Anm. 2: Selten wird quisque statt uterque verwendet (Gall. 7,32,5; civ. 3,112,11) (A). (2) quisque kann oft (v.a. nach Relativa) für das deutsche 'jedesmal, jeweils, jeweilig' oder 'irgend ein' stehen. Quorum omnium vocabulorum quae sint significationes quaeque cuiusque vis et natura sit, mox videbimus (Bei all diesen Bezeichnungen werden wir gleich untersuchen, was sie bedeuten und was jeweils ihr Inhalt und ihr Wesen ist.) (fin. 5,60). Communem prudentiam omnesr qui cuique artificio praesunt, debent habere (fin. 4,76). Edicunt, penes quem quisque (irgend ein) sit Caesaris mileSy utproducat (civ. 1,76,4). (3) Ist in einem Satz keines der o.g. Stützwörter vorhanden, so wird quisque i.d.R. durch unusquisque (jeder einzelne) ersetzt. Durch die Hinzufügung von unus wird die Besonderheit des Einzelnen noch stärker hervorgehoben. Si iudicia nulla sint, tantum unumquemque ablaturum putant, quantum sibi satis esse arbitretur (Verr. I 41). Verres accessit ad argentum (Silbergeschirr); contemplari unumquidque coepit (Verr. II 4,33). Anm.: unusquisque kann auch dann (wenn auch selten) für quisque eintreten, wenn eines der o.g. Stützwörter vorhanden ist (Verr. I 46; prov. 2; de orat. 3,128) (A). (4) Hat das deutsche Pronomen 'jeder' nicht distributive, sondern kollek tive Bedeutung (alle, jedermann), so verwendet man statt (unus)quisque ge145
A.Wortarten (§§1-242)
wohnlich omnes oder einen der folgenden Ausdrücke: quivis; nemo non; nemo est, quin; quis est, quin. Diem dicunt, qua die ad ripam Rhodani omnes conveniant (Sie nannten einen Termin, an dem sich jeder (d.h. 'wirklich alle') am Rhoneufer einfinden sollte.) (Gall. 1,6,4). (5) Oft findet sich auch quisque nicht-enklitisch, v.a. in der Bedeutung '(je)der Einzelne' oder bei certus*5 Non tu is es, quem ista forma declarat, sed mens cuiusque, is est quisque (Dein Ich ist nicht diese deine äußere Gestalt, sondern die Seele jedes Einzel nen ist eben dieser Einzelne selbst.) (rep. 6,26). Tradita sunt cuiusque artis (jeder Einzeldisziplin) difficillima (de orat. 2,69). Latrocinia nuliam habent infamiam, quae extrafinescuiusque civitatis fiunt (Gall. 6,23,6). Weitere Stellen: jeder Einzelne: Mur. 30; Süll. 78; Pis. 98; fin. 4,55; bei certus: Gall. 7,75,1; civ. 1,17,3. (6) Häufig begegnen die Ausdrücke cuiusque aetatis (jeden Alters, jeder Epoche), cuiusque rei (jeder Sache, aller Dinge), cuiusque generis und cuiusque modi (aller Art). Ex Graecorum scriptis, cuiusque aetatis quae dicendi ratio voluntasque fuerit, intellegi potest (de orat. 2,92). Materia in Britannia cuiusque generis ut in Gallia est (Es gibt in Britannien, wie in Gallien, Holz jeder Art.) (Gall. 5,12,5). Singulari militum nostrorum virtuti consilia cuiusque modi Gallorum occurrebant (Gall. 7,22,1). Weitere Stellen: cuiusque aetatis: civ. 2,5,5; cuiusque rei: fin. 4,13;T\isc. 5,7; cuiusque generis: rep. 3,14; cuiusque modi:fin.2,3. Anm.: Statt des von Menge10 § 287 a. A. angeführten in quoque genere (de orat. 1,6) steht bei Cicero fast regelmäßig, wenn kein Stützwort vorausgeht, in uno quoque genere (inv. 1,20; off. 1,98). (7) Der Plural von quisque steht fast nur bei Pluralia tantum; sonst findet er sich (außer beim Superlativ des Neutrums, vgl. lb) nur selten (vgl. § 36,1). Velim sie statuas tuas mihi litteras longissimas quasque gratissimas fore (ge rade die längsten Briefe) (fam. 7,33,2).
§ 100
quilibet und quivis Die substantivisch und adjektivisch gebrauchten Pronomina (1) quivis, quaevis, quidvis {quodvis) und (2) quilibet, quaelibet, quidlibet (quodlibet) be deuten 'jeder beliebige (andere), der erste beste; jeder, sei er auch noch so ge ring, irgend einer'. Beide Pronomina werden häufig in abschätzigem Sinn ver wendet: 'der erste beste aus der großen Menge, aus dem Volk'. Quidvis und quidlibet sind die substantivischen, quodvis und quodlibet die adjektivischen Formen des Neutrums. Das Pronomen quivis erscheint häufig in den Verbin65 Vgl. Seyffert/Müller zu Lael. 55 (S.370) mit weiteren Stellen. Vgl. auch Lebreton 106-108 mit vielen Stellen, von denen aber viele zu (5) oder (6) zu ziehen sind.
146
II. Pronomina (§§ 56-105) düngen non modo ille, sed quivis und ita, ut quivis perspiciat (intellegat, intellegere possit) (so dass es jeder verstehen könnte); nonne quivis intellegere potest? und quidvis perpeti {pati) und quidvis potius quam (alles lieber als). Zu 1) quavis ratione (auf jede beliebige Art und Weise, gleichgültig wie) (S. Rose. 152); quovis modo (Lig. 10); in omni arte vel quavis scientia (fin. 2,81). Cuiusvis hominis est errare (Phil. 12,5). Quivis licet dummodo aliquis! (Meinetwegen irgendwer, wenn nur überhaupt jemand!) (Att. 10,15,3). Quidvis perpetiuntur, cuivis deserviunt (oft 1,109). Socrates Alcibiadi persuasit nihil inter Alcibiadem summo loco natum et quemvis baiolum (Kuli) Interesse (Tlisc. 3,77). Zu 2) „Non istam dicit voluptatem." „Dicat quamlibet!" (Er mag meinen, welche er will!) (Tüsc. 3,49). Sudat, pallet; quidlibetf modo ne nauseet, faciat (Er schwitzt, er ist blass; er soll machen, was er will, solange ihm nur nicht übel wird.) (Phil. 2,84). Existimes licet quidlibet (Du kannst glauben, was du willst.) (fam. 9,15,2, mit v. 1. quodlibet). Abeamus igitur inde qualibet navigatione (Att. 9,7,5). Anm. 1: Der Plural von quivis findet sich an folgenden Stellen: Verr. II 3,294; inv. 1,100; fin. 1,24; fam. 7,32,2. Der Plural von quilibet existiert nur im Neutrum Plural (quaelibet) (Att. 15,20,1). Anm. 2: Einmal findet sich bei Cicero qualeslibet (irgendwelche) (nat. deor. 2,93) (A). Selten sind quovis %wohin auch immer, überall hin' (Att. 9,6,2), quolibet irgendwohin, wohin es beliebt' (Phil. 13,35) und qualibet (sc. via) 'überall' (de orat. 2,284).
§ 101
Das Pronomen uterque (1) Das substantivisch und adjektivisch verwendete Pronomen uterque, utraque, utrumque (beide, jeder von beiden) bezeichnet jeden Einzelnen von zwei Gegenständen oder Personen gesondert, während ambo die Gesamtheit betont (zur genaueren Unterscheidung vgl. § 44,5). uterque steht fast immer (vgl. aber 3) im Singular. Das Prädikat steht bei uterque in der dritten Person Singular. Utrique nostrum gratum facias (Du würdest uns beiden damit einen Gefal len tun.) (Lael. 16). Hie uterque me intuebatur (Hier schauten mich beide an.) (fin. 2,1). Anm.: Nur selten steht klassisch das Prädikat im Plural (civ. 2,6,5) (A). (2) Bezogen auf uterque steht ein Reflexivum und das Prädikat regelmäßig in der dritten Person Singular, auch wenn uterque eine erste oder zweite Per son bezeichnet. Uterque nostrum hanc defensionem sibi suseepit (Wir haben beide diese Verteidigung auf uns genommen.) (Süll. 13). (3) Der Plural steht nur in folgenden Fällen: (a) bei Pluralia tantum (vgl. § 7) und einigen der unter § 8,4 genannten Sub147
A.Wortarten (§§1-242) stantive (v.a. bei litterae in der Bedeutung 'Brief): utraque castra (Gall. 1,50,1), utraeque litterae (fin. 1,10). (b) bei Beziehung auf zwei Teile, welche beide aus mehreren Gegenständen oder Personen bestehen; so auch i. S. v. 'beide Seiten, beide Parteien, beide Arten'. Utrique et Socratici et Platonici esse volumus (Wir wollen beides sein: Sokratiker und Platoniker.) (off. 1,2). Dux ab utrisque militibus (Soldaten beider Seiten) auditus est (civ. 3,19,3). Maiores ad haec duo genera rerum unum verbum, quod satis declararet utrasque res, invenerunt (Für diese zwei Arten von Dingen haben unsere Vorfahren ein einziges Wort erfunden, das beide Arten von Dingen hinreichend bezeichnen konnte.) (Caecin. 87). Weitere Stellen: inv. 2,65.91. (c) selten wenn zwei Gegenstände als ein zusammengehöriges Paar angese hen werden (A) (Zu den üblichen Ausdrucksweisen vgl. § 44,4.) utrique fratres Ligarii (die beiden Brüder Ligarius) (Lig. 36); utrique scyphi (ein Paar Becher) (Verr. II 4,32); utraeque perierunt (beide [Schwestern] kamen um) (Gall. 1,53,4, allerdings mit v. 1. utraque periit). Weitere Stellen: Att. 14,14,4; Gall. 4,17,6. (4) Das Pronomen uterque wird wie folgt konstruiert: (a) Je nach dem ob uterque im Singular oder Plural bzw. mit einem Substan tiv oder Pronomen verbunden ist, gelten folgende Regeln: In Verbindung mit einem Substantiv steht uterque sowohl im Singular als auch im Plural als attri butives Adjektiv, in Verbindung mit einem Pronomen steht uterque im Plural ebenfalls als attributives Adjektiv, im Singular als Substantiv mit dem Prono men im Genetivus totius, vgl. folgende Tabelle:
uterque im Singular
uterque im Plural
in Verbindung mit einem Substantiv uterque als attributives Adjektiv: uterque dux'
uterque als attributives Adjektiv: utraque castra*
in Verbindung mit einem Pronomen uterque als Substantiv mit einem Genetivus totius: quorum uterque; uterque nostrumP uterque als attributives Adjektiv: utrique hi (diese beiden Parteien)*
a
Marceil. 24 b Font. 5; dorn. 35; rep.6,12;Tusc. 4,62; de orat. 1,217; Lael. 16 c fin. 1,10; Gall. 1,50,1 d Catil. 2,20; Lig. 36; de orat. 3,102; Gall. 2,16,2 Anm. 1: In fam. 11,21,5 ist wohl statt des überlieferten ab utrisque vestrum mit Lambinus ab utroque vestrum zu lesen. Anm. 2: Nur selten gehört ein durch ein Pronomen bestimmtes Substantiv zu uterque; in diesem Fall hängt das Substantiv mit seinem pronominalen Attribut im Genetiv von 148
II. Pronomina (§§ 56-105) dem substantivischen uterque ab: quarum civitatum utraque (Verr. II 5,56); earum rerum utraque (div. 1,119). (b) Wie uterque werden auch uter (vgl. § 410,1) und neuter (vgl. § 104,6-7) konstruiert.
§ 102
utervis und uterlibet (1) Das Pronomen utervis, utravis, utrumvis bedeutet sowohl 4einer von bei den' als auch 'beide'. Am häufigsten begegnet das Neutrum, v.a. in der Wen dung utrumvis licet. At minus habeo virium quam vestrum utervis (Cato 33). Mihi utrumvis satis est (off. 3,33). Weitere Stellen: einer von beiden: Att. 5,4,1; beide: S. Rose. 4; utrumvis licet: fin. 3,17; Att. 9,1,4; Plural: Att. 12,31,2. (2) Das Pronomen uterlibet, utralibet, utrumlibet ist klassisch nur einmal be legt (A). Utrumlibet elige! (Wähle eins von beiden!) (Quinct. 81).
§ 103
Mit Negationen zusammengesetzte Pronomina der Allgemeinheit Einige Pronomina mit der Bedeutung 'jeder, alle, alles' entstehen durch Ne gationsverdoppelung, wobei zwischen die beiden Negationen andere Wörter treten können (vgl. § 94): nemo - non (jeder); nullus - non (jeder); nihil - non (alles). (Zu numquam - non etc. vgl. § 151,3.) Nemo Arpinas non Plancio studuit (Jeder in Arpinum war auf der Seite von Plancius.) (Plane. 22). Optatissimum est vincere; seeundum est nullum casum pro dignitate et libertate patriae non ferendum putare (Am Zweitbesten ist es, jeden Schicksalsschlag für erträglich zu halten.) (Phil. 13,49). In hoc vitio nihil mali non inest (In diesem Fehler ist jedes Übel enthalten.) (Att. 8,4,2).
§§ 104-105
d) Pronomina des Nichtvorhandenseins § 104 nemo, nullus, neuter § 105 Die Verneinung nihil
§ 104
nemo, nullus, neuter (1) Das substantivische nemo und das adjektivische nullus, nulla, nullum entsprechen dem deutschen 'niemand' bzw. 'kein'. (2) Der Genetiv von nemo lautet nullius, der Ablativ nullo bzw. nulla, der 149
A. Wortarten (§§ 1-242) Dativ außer dem häufigeren nemini auch nulli. nullus kann im Plural zuweilen substantivisch verwendet werden. Ille iniuste neminem laesit, nullius aures violavit, nemini odiofuit (Mur. 87). In nullo umquamflagrantiusStudium vidi (Brut. 302). Mihi nulli eruditi videntar(fin.l,5). Weitere Stellen: nemini: Verr. II 1,16; nulli (Dativ): Gall. 2,6,3; 2,35,4; nulli (Plural): Pis. 94; Att. 14,14,2. (3) Wie quisquam kann auch nemo als Adjektiv verwendet werden, aller dings fast ausschließlich (a) bei Personennamen. Bei Adjektiven, Zahlwörtern usw. muss sogar (b) die entsprechende Form von nemo stehen (vgl. § 89,2b; § 91,3b; §92,2). Zu a) nemo civis (fam. 5,2,7); nemo homo (fam. 5,17,3). Adhuc neminem cognovi poetam, qui sibi non optimus videretur (Tbsc. 5,63). Zu b) nemo eloquens (de orat. 1,94); nemo alius (Brut. 302); nemo doctus (Tbsc. 2,7). (4) Das lateinische Pronomen nullus wird viel seltener verwendet als das deutsche Pronomen 'kein'. Ist das deutsche 'kein' unbetont, so wird es meis tens mit non oder einer anderen adverbialen Verneinung wiedergegeben: Servum non habeo. 'Ich habe keinen Sklaven' (nullum würde bedeuten 'Ich habe keinen einzigen Sklaven.') Haec bona in tabulas publicas nulla redierunt (Diese Güter wurden über haupt nicht in die Listen eingetragen.) (S. Rose. 128). Eos nullos vidit (Er sah keine einzige Spur von ihnen.) (off. 3,59). Leges a me edentur non perfectae (Ich werde keine vollkommenen Gesetze veröffentlichen.) (leg. 2,18). Weitere Stellen: nullus: Verr. II 2,43;Catil. 1,16; Att. 11,24,4; 15,22; 15,29,1. (5) Für nullus kann bisweilen das stärkere non ullus eintreten, seltener (A) non quisquam für nemo. Si non ulla tibi facta est iniuria (div. in Caec. 60). Weitere Stellen: S. Rose. 52; Sest. 51; Brut. 312; fin. 3,50. Anm.: Zu nee quisquam und neque ullus statt et nemo und et nullus vgl. § 436,5. (6) Das substantivisch und adjektivisch verwendete Pronomen neuter, neutra, neutrum ist die Negation von uterque (vgl. § 101) und bedeutet 'keiner von beiden, keiner von Zweien'. Es wird ebenso konstruiert wie uterque (vgl. § 101,4a). Neutrum facis eorum (Du machst keins von beidem, weder das Eine noch das Andere.) (Verr. II 3,140). Dictae sunt sententiae, quarum neutram probo (Phil. 11,16). Neutram in partem propensiores sumus (fin. 5,30). Neuter anguis emissus est (div. 2,62). (7) Der Plural von neuter steht in denselben Fällen wie bei uterque (vgl. § 101,3), außerdem, wenn neutrum die Bedeutung des grammatikalischen Fachbegriffs 'Neutrum' oder des stoischen Terminus 'Adiaphoron' hat. Ubi neutri (keine von beiden Seiten) transeundi initium faciunt, Caesar suos in castra reduxit (Gall. 2,9,2). Prudentia est rerum bonorum et malarum neutrarumque scientia (inv. 2,160). Quae non sane sunt in omnibus neutris usitata 150
IL Pronomina (§§ 56-105) (Das ist nicht bei allen Neutra üblich) (orat. 155). Neutra autem in mediis relinquebaty in quibus ponebat nihil esse omnino momenti (ac. 1,36). Weitere Stellen: off. 1,70; Tusc. 4,28; Lael. 53; Gall. 7,63,7; civ. 3,112,7. Anm.: Nur selten kann nullus für neuter eintreten (civ. 2,28,4) (A).
§ 105
Die Verneinung nihil (1) Das substantivische Pronomen nihil bildet den Genetiv nihili (vgl. 2), den Dativ nulli rei, den Akkusativ nihil und nihilum (vgl. 3) und den Ablativ nihilo (vgl. 4). (Zum Ersatz von Genetiv, Dativ und Ablativ vgl. 5.) Vere nihil potes dicere (S. Rose. 54). Brevitas autem conficitur simplieibus verbis semel una quaque re dicenda, nulli rei nisi ut dilueide dicas serviendo (part. 19). Anm.: Die Form nil ist unklassisch (A). (2) Der Genetiv nihili kommt nur als Genetivus pretii (vgl. § 307,2.4) bei Wertbestimmungen vor: nihili esse 'nichts wert sein', nihili putare (facere) 'für wertlos halten, verachten'. R Vatinius senatüs auetoritatem, consulem, bonorum iudicium nihili putabat (Sest.114). Stellen: nihili esse: TAisc. 4,74; nihili facere: fin. 2,88. Anm.: Gegen Menge § 173b ist zu bemerken, dass nihili als Genetivattribut klassisch nicht belegt ist; das attributive nihili in Deiot. 21 ist eine unnötige Konjektur, und selbst wenn man in Tusc. 3,18 die Lesart nihili akzeptiert, ist diese Stelle noch kein hinrei chender Beleg für eine klassische Verwendung von nihili als Attribut (nichtsnutzig, wertlos), da Cicero hier eine allgemein übliche Redensart referiert. (3) Die Form nihilum kommt nur in folgenden Wendungen vor: in nihilum interire* (occidere)b
zu nichts zerfallen, sich in nichts auflösen
ad nihilum venire0, ad nihilum reeidere*
zu nichts werden, zunichte werden
* ac. 1,27 *>div. 2^7 cT\isc. 2,5; fam. 11,12,1 <* Phü. 7,27; orat. 233; Att. 4,18,4 (4) Der Ablativ nihilo kommt nur vor: (a) (selten) als Ablativus pretii (vgl. § 384,2) i. S. v. 'um sonst, gering': nihilo consequi (fin. 2,92); nihilo aestimare (fin. 4,62). (b) häufig als Ablativus mensurae beim Komparativ: nihilo minus, nihilo setius; nihilo tarnen setius; nihilo plus; nihilo divitior; nihilo magis. (c) oft in einigen Wendungen wie pro nihilo esse (nichts wert sein); pro nihilo putare, pro nihilo ducere, pro nihilo habere (haberi); ex nihilo oriri, de nihilo nihil fit; satiari nihilo (sich mit einem Nichts zufrieden geben). 151
A.Wortarten (§§1-242)
Stellen: nihilo minus: Q. Rose. 56; nihilo setius: civ. 3,26,3; nihilo tarnen setius: Gall. 5,7, nihilo plus: fin. 4,23; nihilo magis: Verr. II 4,66; inv. 1,90; ac. 2,58; fin. 2,36; nihilo potius: Verr. II 1,26; nihilo mit anderen Komparativen: Verr. II 4,76; 5,80; Mil. 82; fin. 4,21.52.63; 5,83; pro nihilo esse: Marcell. 27; Phil. 2,56; fin. 2,43; 3,29.37; pro nihilo putare: div. in Caec. 24; Mil. 64; Phil. 10,6; 13,21;de orat. 2,344; leg. l,61;pro nihilo habere (haberi): dorn. 38; Phil. 1,14.17; leg. 2,12; pro nihilo ducere: Verr. II 2,40;T\isc. 5,90; ex nihilo oriri: div. 2,37; de nihilofieri:fat. 18; satiari nihilo: 1\isc. 5,93. (5) Der Genetiv und Ablativ von nihil werden außer in den unter (2) und (4) genannten Fällen durch die entsprechenden Kasus von nulla res er setzt; so heißt 'auf nichts aus sein als auf Ruhm' nullius rei cupidus praeter laudem\ 'sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen' nulla re commoveri. Der Akkusativ wird nach Präpositionen (außer in den unter 3 genannten Fällen) durch nullam rem ersetzt. Sapientem nullius reipaenitet (Der Weise bereut nichts.) (Mur. 61). Apollo Pythius oraculum edidit Spartam nulla re alia (durch nichts anderes) nisi avaritia esse perituram (off. 2,77). Nullam ad rem nisi ad officium et virtutem omnes meae curae cogitationesque elaboraverunt (All mein Denken und all meine Bemühungen waren auf nichts anderes ausgerichtet als auf pflichtbewusstes und richtiges Handeln.) (Verr. II 5,188). (6) Als pronominaler Akkusativ des Inhalts (vgl. § 345) kann nihil als ver stärktes non die Bedeutung 'überhaupt nicht, in keiner Hinsicht' haben. Nihil divinatione opus est (S. Rose. 96).
§§106-141
HL Verben Allgemeines: (1) Das Verb (Aussagewort, Tätigkeitswort, Zeitwort) wird wie die Nomina flektiert. Im Unterschied zur Deklination der Nomina spricht man bei der Verbalflexion von Konjugation. Das lateinische Verb wird wie das deutsche Verb nach folgenden fünf Kategorien konjugiert: Person, Numerus, Modus, Genus und Tempus. Das Lateinische kennt wie das Deutsche drei Personen, zwei Numeri (Singular, Plural), drei Modi (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ), zwei Genera (Aktiv, Passiv) und sechs Tempora (Präsens, Futur I, Futur II, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt). Diejenigen Verbformen, die morpholo gisch alle diese fünf Kategorien erkennen lassen, nennt man finite Formen, während diejenigen Verbformen, die morphologisch nur einigen dieser Kate gorien zugeordnet werden können, als infinite Formen bezeichnet werden. Die infiniten Verbformen sind: Infinitiv, Partizip, Gerundium, Gerundivum, Supinum I und Supinum IL Sie werden hier unter dem Namen Tartizipialia' zu einer eigenen Wortart zusammengefasst, aber aufgrund ihrer syntaktischen Besonderheiten nicht bei den Wortarten, sondern unter dem Kapitel 'Unechte Gliedsätze' in §§ 473-519 behandelt (vgl. §§ 1-242 Allgemeines). (2) Von den fünf genannten Kategorien des finiten Verbs wurden die Be sonderheiten von Person und Numerus zum Teil schon im Vorhergehenden 152
III. Verben (§§ 106-141)
behandelt (vgl. z.B. § 60). Da sich deutlichere Unterschiede zum deutschen Gebrauch v.a. bei Modus, Genus und Tempus zeigen, werden im Folgenden nur diese verbalen Kategorien besprochen.
§§ 106-123
1. Modi des Verbs im Hauptsatz Allgemeines: (1) Im Lateinischen gibt es wie im Deutschen drei Modi des Verbs: den In dikativ, den Konjunktiv und den Imperativ. Der Indikativ als Modus der Wirk lichkeit oder des tatsächlichen Vorhandenseins steht sowohl in Hauptsätzen als auch in Gliedsätzen. Der Konjunktiv steht v.a. in Gliedsätzen; als Modus der Vorstellung steht er in Hauptsätzen, die Wünsche, Befehle, Zweifel, Ver bote, nur Vorgestelltes, Unwirkliches, Unmögliches u. ä. ausdrücken. Der Im perativ ist der Modus des Befehls. Er steht fast ausschließlich in Hauptsätzen (vgl. aber § 592,2b). (2) Kategorien wie 'Wirklichkeit' oder 'Unwirkliches' beziehen sich nie auf etwas Objektives, sondern nur auf die Vorstellungswelt des redenden Sub jekts, d.h. es geht immer darum, inwieweit der Sprecher einen Vorgang oder eine Handlung als wirklich oder als nur vorgestellt denkt.
§ 106
a) Der Indikativ
§ 106
Der Indikativ (1) Der Indikativ dient im Lateinischen wie im Deutschen i.d.R. dazu, etwas, was geschehen ist, geschieht oder geschehen wird, als wirklich darzu stellen (Realis) oder eine allgemeine Wahrheit auszudrücken. Die Verneinung des Indikativs ist non. Tibi pecuniam misi, mitto, mittam. Errare humanuni est. (2) Vom Deutschen abweichend steht der Indikativ im Lateinischen, wenn etwas wirklich Vorhandenes bezeichnet werden soll und das Deutsche nur phraseologisch oder durch eine Verschiebung den Konjunktiv setzt, also auch den Indikativ wählen könnte. Dabei entsprechen den lateinischen Indikativen folgende Konjunktive im Deutschen: Lateinisch Indikativ Präsens Indikativ Perfekt Indikativ Imperfekt (seltener, vgl. 3)
Deutsch Konjunktiv II (Präteritum) Konjunktiv Plusquamperfekt
Anm.: Der Indikativ Plusquamperfekt steht nur selten anstelle eines Perfekts oder Im perfekts (Mur. 51; off. 3,94;T\isc. 3,54; ac. 2,54) (A).
153
A.Wortarten (§§1-242) Welches Vergangenheitstempus im Lateinischen steht, hängt unter ande rem vom Verbalaspekt ab (vgl. § 129). Am häufigsten ist aber der Gebrauch des Imperfekts. Folgende Ausdrücke sind von den o.g. Regeln betroffen: (a) die Ausdrücke mit der Bedeutung 'können, müssen, sollen, dürfen usw.', die im Deutschen häufig im Konjunktiv stehen, da hier die Irrealität des ab hängigen Infinitivs auf den Begriff des Könnens, Müssens, Sollens usw. ver schoben ist. Das Lateinische setzt hingegen den Indikativ, um die Wirklichkeit der Aussage hervorzuheben. possum debeo oportet, opus est, necesse est
ich könnte ich müsste man müsste
licet
es wäre erlaubt
potui, poteram debui, debebam oportebat, oportuit, opus erat licuit
ich hätte können ich hätte müssen man hätte müssen
es wäre erlaubt gewesen
Multos possum bonos viros nominare (Ich könnte viele hervorragende Männer nennen.) (Tüsc. 2,45). Id iam pridem factum esse oportuit (Das hätte schon längst geschehen müssen.) (Catil. 1,5). (b) die unpersönlichen Ausdrücke der Angemessenheit mit der Bedeutung 'es wäre rechtmäßig, angemessen, anständig, nützlich, besser, schwer, leicht, zu weitläufig usw.', wo ebenfalls die Irrealität nur im abhängigen Infinitiv liegt, aber nicht im regierenden Prädikat. So bedeutet optimum est 'es wäre gut', optimum fuit 4es wäre gut gewesen': aequum,par, iustum, rectum, aequius est; consentaneum est (es wäre folgerichtig, natürlich); idoneum est, satis est; melius est, satius est und praestat (es wäre besser), optimum, praeclarum, utilius, optabilius est; longum est (es würde zu weit führen); magnum, infinitum, grave est; difficile, facile est; meum, tuum est (es wäre meine, deine Pflicht); fas est (es würde göttlichem Recht entsprechen), nefas est usw. Quas copias proximis suppeditari aequius est, eas multi homines transferunt ad alienos (Finanzielle Mittel, die sie gerechterweise eher ihren nächsten An gehörigen zur Verfügung stellen müssten, lassen viele Menschen Fremden zu gute kommen.) (off. 1,44). Nostros enumerare magnum est (Unsere Landsleu te aufzuzählen, wäre ein zu großes Unterfangen.) (T\isc. 1,116). (c) das Adverb paene, das mit dem Indikativ Perfekt steht, wo das Deutsche den Konjunktiv Plusquamperfekt verwendet (vgl. § 562,4b). Dagegen kann man aber wie im Deutschen paene dicam ('beinahe möchte ich behaupten' Cluent. 193) sagen. Verwandt sind die Ausdrücke propius factum est nihil (Es wäre beinahe dazu gekommen.) (Att. 10,4,8) und propius nihil est factum, quam ut (es hätte nicht viel gefehlt und). Paene dixi (Fast hätte ich gesagt.) (Att. 5,20,6). Neque quidquam propius est factum, quam ut illud Uticense exemplum transferretur Syracusas (Und es 154
III. Verben (§§106-141) hätte nicht viel gefehlt und dieses Beispiel aus Utica wäre nach Syrakus über tragen worden.) (Verr. II 5,94). Weitere Stellen: paene: Verr. II 2,87; Cluent. 50; p. red. ad Quir. 5; Cael. 56; Mil. 37; ad Q. fr. 2,9,2; propius nihil est factum, quam ut: Cluent. 59; ad Q. fr. 1,2,15. Anm.:prope ist i. S. v. 'fast' klassisch selten (fam. 7,19,1; 14,3,1) (A). Zu propius nihil est factum, quam ut vgl. § 532,2. (d) phraseologische Ausdrücke (v.a. des Glaubens und Meinens) wie z.B.: arbitror, opinor, credo, puto non arbitratus sunt, non putaveram, numquam existimavi exspectavi, sperabam aliter quam optaveram non multum afuit, quin demonstravi saus fere diximus0, saus dictum est de hoc re* miror 1
ich würde glauben, ich sollte meinen ich hätte nicht gedacht* ich hätte erwartet anders als ich es mir gewünscht hätte es hätte nicht viel dazu gefehlt, dassb so hätte ich denn nachgewiesen so hätten wir über diese Sache genug gesprochen ich würde mich wundern
parad. 28; Flacc. 2; vgl. Att. 8,1 ld,5 b civ. 2,35,3 c off. 1,60d Verr. II 3,170 (e) rhetorische Fragen, z.B.: Quis ignorat? Wer wüsste nicht?» Quis non vidit? Wer hätte nicht gesehen?1» Quis non audiviF; quis dubitat?d Wer sollte nicht gehört haben; wer könnte daran zweifeln? Quid fieri potuit? Was hätte geschehen können?«
a
prov. 5 b off. 3,57 * Sest. 78 <* Phil. 9,5 * Verr. 115,11 (f) das Gerundivum und das PFA: Scribendum est Epistula scribenda est Scripturus fui, eranu
Man müsste schreiben. Es wäre ein Brief zu schreiben. Ich wäre im Begriff gewesen zu schreiben.
Praetereo illa, quae praetereunda non sunt (Ich übergehe, was man eigent lich gar nicht übergehen dürfte.) (Flacc. 7). Secundum ludos Victoriae aut nulli autperpauci dies ad agendum futuri sunt (Nach den Spielen zu Ehren der Vic toria wäre entweder überhaupt keine oder nur noch sehr wenig Zeit zum Ver handeln übrig.) (Verr. I 31). (3) Bei einigen Ausdrücken, v. a. bei posset debere, oportet, aequum est, fin155
A.Wortarten (§§1-242)
det sich zuweilen auch der Indikativ Imperfekt im Sinne eines Irrealis der Ge genwart - wohl unter dem Einfluss des Konjunktivs Imperfekt als Irrealis der Gegenwart.66 Natürlich kann statt dessen gemäß (2) auch der Indikativ Prä sens stehen. Quamquam multa verba Graeca Laune dici poteranU tarnen, quoniam usu percepta sunt, nostra ducimus (Obwohl man viele griechische Wörter ins La teinische übertragen könnte, betrachten wir sie als unser Eigentum, weil wir sie uns durch den Gebrauch angeeignet haben.) (fin. 3,5). Non mentiris; sed re succumbere non oportebat verbis gloriantem (Tusc. 2,30). Plato philosophos ne ad rem publicam accessuros putat nisi coactos; aequius autem erat id voluntate fieri (off. 1,28). Eratfacile negare umquam laetitia afficiposse insipientemt sed loquimur nunc more communi (Tbsc. 4,66). Weitere Stellen: Verr. II 435.71; S. Rose. 75; Catil. 2,3; Süll. 90; dorn. 35; Cael. 30; Pis. 82; Mil. 81; Deiot. 30; Phil. 2,9; 8,30; orat. 172; Tbsc. 3,7; fin. 2,119; 3,5.35; 4,2.45; off. 3,3; div. 2,91.126; fam. 1,7,7; 2,17,2; 7,14,2; Att. 2,1,7; 13,26,2; 13,28,2. (4) posse steht zuweilen wie das deutsche 'können' im Konjunktiv (gegen 2a): (a) Der Konjunktiv (v.a. des Präsens) von posse findet sich v.a., wenn die Handlung als bedingt und unwirklich dargestellt werden soll oder wenn die Unwirklichkeit im Können selbst liegt, so v.a. in negativen Sätzen, in den Nachsätzen einer hypothetischen Periode, in Fragen und (regelmäßig) beim generalisierenden Konjunktiv (vgl. § 117).67 Is pati non possit (Das könnte er nicht ertragen.) (Lael. 87) Quis istudpossit negare? (fin. 2,9) Non omnem frugem in omni agro reperire possis (S. Rose. 75). Possem idemfacere (Ich könnte dasselbe machen.) (1\isc. 1,84). Weitere Stellen: Verr. II 3,143; S. Rose. 55; Cluent. 80; Catil. 2,10; Sest. 146; Mil. 71; Deiot. 37; Phil. 2,8; de orat. 2,367; Brut. 191; top.58; rep. 1,10.71; fin. 1,40; 1\isc. 1,63.84.88; 4,44.57; 5,5; nat. deor. 2,142; div. 2,24; Lael. 11; fam. 1,9,2.14; 5,15,2; 15,4,14; Att. 2,233; 8,9,2; 15,10. (b) Auch andere der unter (2) genannten Ausdrücke stehen zuweilen (aller dings seltener) im Konjunktiv, v.a. die Ausdrücke des Müssens. Nam id quidem esset ferendum (Verr. II 5,103). Leges a me edentur non perfeetae - nam esset infinitum -, sed ipsae rerum summae atque sententiae (leg. 2,18). Nonne multo melius fuisset otiosam aetatem sine ullo labore traducere? (Cato 82). Sic faciendum fuisset (ad Q. fr. 3,4,2). Weitere Stellen: Manil. 58; de orat. 2,161; nat. deor. 1,43; Lael. 22; fam. 3,11,3. (5) Zum Indikativ Futur als Ersatz für den Imperativ vgl. § 119,4.
"Vgl.Lebreton 279-284. 67 Vgl. Lebreton 284-290.
156
III. Verben (§§ 106-141) §§ 1 0 7 - 1 1 8
b) Der Konjunktiv § 107 Der Konjunktiv. Allgemeines § 108 Der Optativ § 109 Der Hortativ § HODerlussiv § 111 Der Coniunctivus Imperativus § 112 Der Imperativ und Iussiv der Vergangenheit § 113 Der Konzessiv § 114DerDubitativ § 115 Der Coniunctivus indignationis § 116DerPotentialis § 117 Der generalisierende Konjunktiv §118 Der Irrealis
§ 107
Der Konjunktiv. Allgemeines (1) Der Konjunktiv ist der Modus der Vorstellung, mag diese Vorstellung nun ein Wollen (Wünsche, Befehle) oder bloße Annahmen und Vermutungen umfassen.68 Den Konjunktiv des Wollens bezeichnet man als volitiven Kon junktiv (Abeatf)y den der Annahme als eventualen Konjunktiv (Forsitan hodie pluat). Zum volitiven Konjunktiv gehören: Optativ, Hortativ, Iussiv, Coniunc tivus Imperativus, Prohibitiv (vgl. § 123,1a), Imperativ der Vergangenheit, Konzessiv, zum eventualen Konjunktiv: Dubitativ, Coniunctivus indignationis, Potentialis, Generalisierender Konjunktiv, Irrealis.69 (2) Die Verneinung lautet beim volitiven Konjunktiv immer ney beim even tualen Konjunktiv immer non. (3) Die Verneinung mit non beim volitiven Konjunktiv ist nur dann mög lich, wenn ein Wort verneint wird (sog. Wortverneinung), insbesondere bei einem Gegensatz.70 Non omnia voluptatibus denegentur; non semper superet severa ratio! (Cael. 42). Removeatur omnis viro non dignus ornatus! (off. 1,130). Nostro more aliquando, non rhetorico loquamur! (de orat. 1,133). Vellem te tua occupatio non impedivisset! (Att. 3,22,1). Weitere Stellen: Cluent. 155; Balb. 62; Mil. 104; de orat. 1,265; orat. 23; fam. 7,33,2; Att. 7,3,4; 11,9,3; ad Q. fr. 1,1,13; 1,3,1. (4) Für den Anschluss eines volitiven Konjunktivs gelten folgende Regeln: (a) Nach einer positiven Aussage wird ein verneinter volitiver Konjunktiv 68 Vgl. allgemein zum Konjunktiv Touratier, Ch., Valeurs et fonctionnement du subjonctif latin, REL 55 (1977), 370-406 & 60 (1982), 313-335. 69 Streng genommen müsste man stets von einem Coniunctivus iussivus, hortativus, dubitativus etc. sprechen, da es sich nicht um eigene Verbformen, sondern um Funktionen ein und desselben Modus handelt (vgl. Elativ). Da sich aber die o.g. Begriffe eingebürgert haben, sollen sie auch hier verwendet werden, denn: nomina non mutant rerum naturas. 70 Mellet, S., L'alternance ne/non en latin classique, IG 55 (1992), 28-32.
157
A.Wortarten (§§1-242) mit neque (nee) angeschlossen (seltener mit et ne, ac ne, aut ne oder anaphori schem ne) (vgl. § 123,3). Recordare nee pertimueris! (fam. 1,9,19). Perge neque exspeetaveris! (Att. 10,18,2). Tarn moveor quam tu nee me minus hominem quam te putaveris! (ac. 2,141). Utinam vidisses neque dedisses! (Att. 3,8,4). Weitere Stellen: Rab. perd. 34; Sest. 143; Cael. 14; Plane. 15; de orat. 3,44.48.191; orat. 196; rep. 1,3; fin. 1,25; 2,41; off. 1,92.134; 2,3; Lael. 21; Att. 13,22,4; 15,27,3. (b) Nach einem verneinten volitiven Konjunktiv wird ein zweiter vernein ter volitiver Konjunktiv mit et ne, ac ne, aut ne, anaphorischem ne oder neve angeschlossen (vgl. § 123,2). Ornate vero et copiose dicere autAtticorum sit aut ne sitAeschines neve Demosthenes Atticus! (orat. 29). Anm.: Das doppelte neu in leg. 2,19 ist Kennzeichen der Gesetzessprache. (5) Bei den defektiven Perfecto-Praesentia meminisse, odisse, novisse (vgl. § 136,1) wird der Konjunktiv Präsens durch den Konjunktiv Perfekt er setzt, daher heißt eamus 'gehen wir', eat 4er soll gehen' und meminerimus 'er innern wir uns*, oderint 'sollen sie hassen'. Noverit (Iussiv) igitur hie quidem orator, quem summum esse volumus, argumentorum et rationum locos! (orat. 44).
et) Der volitive Konjunktiv (§§ 108-113) § 108
Der Optativ (1) Der Optativ drückt einen Wunsch aus (vgl. § 403-404): Er wird durch utinam {utinam quidem) (verneint utinam ne) oder velim, nolim, malim bei er füllbaren bzw. vellem, nollem, mallem bei unerfüllbaren Wünschen verstärkt. Diese Verstärkungen können in der deutschen Übersetzung unberücksichtigt bleiben, wörtlich mit *o dass doch; ich wollte, ich hätte gewollt' oder eleganter durch einen mit dem Urteilsadverb 'hoffentlich' eingeleiteten Aussagesatz wiedergegeben werden. Die Verneinung ist ne: Erfüllbarer Wunsch der Gegenwart
Konjunktiv Präsens
(Utinam, Velim) sanus sisf
Unerfüllbarer Wunsch der Gegenwart Unerfüllbarer Wunsch der Vergangenheit
Konjunktiv Imperfekt
(Utinam, Vellem) sanus esses!
Konjunktiv Plusquamperfekt
(Utinam, Vellem) sanus fuisses!
158
Mögest du doch gesund sein! Hoffentlich bist du gesund! Wärest du doch gesund! Wärest du doch gesund geblie ben!
III. Verben (§§ 106-141) Valeant cives mei, sint incolumes, sint beatif (Mil. 93). Atque utinam neges! (Verr. II 1,61). Tu velim animo forti sisf (fam. 9,12,2). Utinam L. Caesar valeret, Servius Sulpicius viveret! (Phil. 8,22). Utinam ne vere scriberem! (fam. 5,17,3). Utinam filii ne degeneravissent a gravitate patria! (prov. 18) Nollem dixisset! (Sest. 102). Sed tarnen, vere dicamy quaevis mallem fuisset causa quam istay quam dicis (de orat. 2,15) Weitere Stellen: erfüllbarer Wunsch der Gegenwart: Verr. II 4,19; Plane. 7; Phil. 5,39; nat. deor. 1,91; 3,78; fin. 5,83;T\isc. 5,63; Att. 3,3; 4,16,2; unerfüllbarer Wunsch der Ge genwart: div. in Caec. 40; Süll. 54; Mil. 103; fin. 5,83; unerfüllbarer Wunsch der Vergan genheit: Mil. 103; Phil. 9,1. Anm. 1: Nur selten wird der Wunsch klassisch durch andere Partikeln als utinam ver stärkt (A): modo ut (fam. 7,1,1); tantummodo ut (fam. 16,12,4); tantummodo ne (Att. 9,10,4). Anm. 2: Der Konjunktiv Perfekt zur Bezeichnung des erfüllbaren Wunsches der Ver gangenheit ist klassisch nicht sicher belegt (bei der viel zitierten Stelle rep. 4,8 handelt es sich um ein Nonius-Fragment); er kommt in der gesamten Latinität selten vor (vgl. KSt 1,183; HSz 331). Um einen erfüllbaren Wunsch der Vergangenheit auszudrücken, kann man etwa eine Umschreibung mit sperare und dem Acl des Perfekts (Spero eos vicisse.) nehmen, wenn die Verbalhandlung noch die Gegenwart betrifft, auch den op tativischen Konjunktiv Präsens (Utinam victores sint!). (2) Der auf den Wunschsatz folgende Satz, der im Deutschen mit 'dann' eingeleitet wird, beginnt im Lateinischen mit profecto oder ohne jede einlei tende Konjunktion. Utinam colloqui inter nos potuissemus: profecto aliquid opis rei publicae tulissemus (dann hätten wir sicher usw.) (fam. 4,1,1). Quam vellem ad illas pulcherrimas epulas me invitavisses: reliquiarum nihil haberemus (Dann hätte es keine Reste gegeben.) (fam. 10,28,1). Weitere Stellen: fam. 12,3,1; Att. 16,7,4. (3) utinam kann auch in Sätzen ohne Prädikat (sog. Kurzsätzen) gebraucht werden oder auf ein einzelnes Wort bezogen sein. Im letzteren Fall kann man utinam mit 'hoffentlich* wiedergeben. Nolite dicere Providentiam neseivisse - utinam quideml (Sagt nicht, die Vor sehung habe das nicht gewusst - hätte sie es doch!) (nat. deor. 3,78). Habetis sermonem bene longum hominis utinam non impudentis (Das war die recht lange Rede eines hoffentlich nicht anmaßenden Menschen.) (de orat. 2,361). Weitere Stellen: div. 2,5. (4) Der Optativ kann auch dazu dienen (meistens in Verbindung mit einem Kondizionalsatz) Beteuerungen, Selbstverwünschungen oder Schwüre auszu drücken (hier findet sich auch die erste Person Konjunktiv Präsens, die sonst beim Optativ selten ist); es lassen sich vier Typen unterscheiden: (a) (b)
Ne sim salvus, nisi verum dico. Ich möchte tot umfallen, wenn ich nicht die Wahrheit sage.* Moriar, ni (selten nisi) verum Ich möchte tot umfallen, wenn ich nicht die Wahrheit sage.b dico. 159
A.Wortarten (§§1-242) (c)
Ita salvus sim, ut verum dico.
(d)
Ita vivam, verum dico.
Ich möchte so gewiss gesund sein, wie ich die Wahrheit sage.c So wahr ich lebe: ich sage die Wahrheit.*
■ Att. 16,13,1 »> fam. 7,13,1; 7,23,4; Att. 12,3,1 'Verr. II 5,35.37; Catil. 4,11; fam. 5,21,1; Att. 5,15,2d fam. 2,13,3; vgl. fam. 16,20 Zu a) Ne vivam, si scio! (Att. 4,17,5). Zu b) Moriar, ni, quae tua gloria est, puto te malle a Caesare consuli quam inaurari! (fam. 7,13,1). Moriar, si magis gauderem, si id mihi accidisset (Att. 8,6,4). Zu c) Ita mihi salus aliqua detur, ut me lacrimae non sinunt scribere! (ad Q. fr. 1,3,10). Anm.: sie anstelle von ita findet sich klassisch nicht in dieser Verwendung (A). Zu d) Saepe, ita me di iuvent, te auetorem consiliorum meorum desideravi! (Att. 1,16,1). (5) Der Optativ erscheint auch in Flüchen und Gebetsformeln. Dabei wer den zuweilen veraltete Formen des Perfektstamms verwendet. Quod di omen avertant! (Was die Götter verhüten mögen!) (Phil. 3,35). Quod di omen obruant! (Was die Götter verhüten mögen!) (har. resp.42). Di teperduint! (i. e.perdant) (Deiot. 21). Quod di duintf (i. e. dent) (Phil. 10,13). Di faxint! (i. e.faciant) (fam. 14,3,3). Weitere Stellen: quod di (immortales) omen avertant: Flacc. 104; Phil. 13,41; fam. 12,6,2; ad Brut. 17,5; quod luppiter omen avertat: ad Brut. 21,1; quod di duint: Catil. 1,22, di faxint ut (ne): Verr. II 3,81; Mur. 84; Att. 16,1,6.
§ 109
Der Hortativ Der Hortativ (Adhortativ, Exhortativ, Suasorius) in der ersten Person Plu ral Präsens ist eine Selbstaufforderung an eine als ein 'Wir' gedachte Gruppe (zur Verstärkung des Hortativs durch age oder age nunc vgl. § 122,4): Eamus! (Lasst uns gehen, gehen wir!). Die Verneinung ist ne: Ne eamus! (Gehen wir nicht!). Amemus patriam, pareamus senatui, consulamus bonis, praesentes fruetus neglegamus, posteritatis gloriae inserviamus! (Sest. 143). Ne diffteilia optemus! (Verr. II 4,15). Meminerimus etiam adversus infimos iustitiam esse servandam! (off. 1,41). Anm.: Nur vereinzelt findet sich die Verneinung mit non: a legibus non recedamus (Cluent.l55)(A).
160
III. Verben (§§106-141)
§ 110
Der Iussiv Der Iussiv (Imperativus) in der dritten Person Präsens ist ein Befehl an die dritte Person und somit der Ersatz für die nicht vorhandene dritte Person des Imperativs Präsens: Eat! (Er soll, möge gehen!). Die Verneinung ist ne: Ne eat! (Er soll nicht gehen!). Sit sermo lenis minimeque pertinax! (off. 1,134). Donis impii ne placare au~ deant deum (leg. 2,41). Res familiaris augeatur ratione nee libidini pareat! (off. 1,92). Mit Wortverneinung: Sit lictor non suae, sed tuae lenitatis apparitor (ad Q. fr. 1,1,13). Weitere Stellen: Sest. 138; inv. 2,50.52; fin. 2,77;T\isc. 5,105; off. 1,121.160;Tim. 37. Anm.: Selten findet sich analog zum Prohibitiv (vgl. § 123,1a mit Anm.) der Konjunktiv Perfekt anstelle des Konjunktivs Präsens: Eae litterae ne te moverint! (Att. 16,1,6; off. 2,35) (A).
§ 111
Der Coniunctivus Imperativus (1) Der Konjunktiv Präsens der zweiten Person Singular kann eine allge meine Aufforderung bezeichnen (vgl. den generalisierenden Konjunktiv [§ 117]), die dem deutschen 'man soll, man sollte' entspricht: Sic vivas! (Man soll so leben!). Die Verneinung ist ne: Ne sie vivas! (So soll man nicht leben!). Isto bono utariSy dum adsit; cum absit, ne requiras! (Cato 33). Sic iniurias fortunae, quasferre nequeast defugiendo relinquas! (Tüsc. 5,118).71 Actum ne agas! (Att. 9,18,3). Anm. 1: Bei einem bestimmtem Subjekt erscheint der Coniunctivus Imperativus anstel le des gewöhnlichen Imperativs klassisch fast nur in Ciceros Briefen (KSt 1,185 t; dazu steht allerdings im Widerspruch ibid. S. 188) (A): Cautus sis, mi Tiro! (fam. 16,9,4). Ne putes! (Plane. 27; fam. 9,26,1; Att. 1,17,11; 10,15,4; 14,1,2; 14,4,3; 15,17,4; 16,9,4; ad Q. fr. 1,4,1). Der bloße Konjunktiv nach velim, nolim, malim u. ä. ist ein abhängiger Konjunk tiv (vgl. § 122,1; § 482,3) Anm. 2: Gegen Menge § 336 Anm. 4 ist festzuhalten, dass sich der Konjunktiv valeas statt vale klassisch nicht belegen lässt. (2) Der Coniunctivus Imperativus ist im klassischen Latein sehr selten, da andere Möglichkeiten zur Umschreibung des allgemeinen Subjekts 'man' häufiger sind (vgl. § 244).
§ 112
Der Imperativ und Iussiv der Vergangenheit Der Imperativ bzw. Iussiv der Vergangenheit steht (1) in der zweiten bzw. dritten Person des Konjunktivs Imperfekt und bezeichnet eine auf die Ver gangenheit bezogene, nicht mehr erfüllbare Aufforderung: Resisteres! fcDu 71
KSt 1,186 fasst den Konjunktiv an dieser Stelle wohl zu Unrecht potential auf.
161
A.Wortarten (§§1-242) hättest Widerstand leisten sollen! Hättest du Widerstand geleistet!*. Patereturl 'Er hätte dulden sollen!' Gelegentlich findet sich (2) ein Konjunktiv Plus quamperfekt in dieser Funktion. Die Entscheidung, ob in solchen Fällen der Konjunktiv Plusquamperfekt einen Befehl oder einen unerfüllbaren Wunsch der Vergangenheit (vgl. § 108,1) bezeichnet, hängt oft vom Kontext ab. Die Verneinung ist ne. Zu 1) Si meis incommodis laetabantur, urbis tarnen periculis commoverentur! (Sest. 54). A Torquato hoc Vitium sileretur! (Von Torquatus hätte dieser Fehler verschwiegen werden sollen!) (Süll. 25). Zu 2) Ne poposcisses! (Att. 2,1,3). Nihil scripsisses potius! (ad Brut. 22,1). Weitere Stellen: S. Rose. 72; Verr. II 1,107; 2,57; 5,59.168; Caecin. 46; Flacc. 72; dorn. 132; Sest. 45; Rab. Post. 29; Phil. 2,86; nat. deor. 1,89; 3,71.76;fin.2,35;4,57; oft 3,54.75.88.
§ 113
Der Konzessiv Der Konzessiv (Coniunctivus concessivus) dient zur Bezeichnung eines Zu geständnisses (wenn auch, gesetzt dass, mag auch, zugegeben dass), zuweilen ist der Konzessiv von ut abhängig (vgl. § 584,7), andere mögliche Einleitungs wörter sind sane, age und esto. Das Prädikat steht meistens an der Spitze des Satzes oder unmittelbar nach einer dieser einleitenden Partikeln. Der Haupt satz kann mit tarnen, at oder certe (aber, wenigstens) angeschlossen werden. Die Tempora sind das Perfekt und das Präsens, da der Konzessiv nach den Regeln der Zeitenfolge (vgl. § 461) in Abhängigkeit von einem gedanklich vorschwebenden concedo (ich gebe zu) steht. Die Verneinung ist ne. sit für sit ita factum
mag er auch ein Dieb sein mag es auch so geschehen sein
ne sit sane iste für nefueritfur
mag dieser auch kein Dieb sein mag er auch kein Dieb gewesen sein
Sit für, sit sacrilegus: at est bonus Imperator (Verr. II 5,4). Estoifecerit Torquatus (fin. 2,61). Age, sit ita factum (Mil. 49). Ne sit sane summum malum dolor: malum certe est (T\isc. 2,14). Weitere Stellen: Verr. I 37; Vatin. 30; dorn. 43; Mil. 46; Lig. 18; de orat. 1,235; 2,264; orat. 101; rep. U2;T\isc. 4,60.61.66; ac. 2,75.84.105; leg. 1,17; div. 1,29; Cato 34 (mit w. 11.); Prä dikat am Satzende: Mur. 41; Flacc. 104;T\isc. 1,87; ac. 2,135.
162
III. Verben (§§106-141) ß) Der eventuale Konjunktiv (§§ 114-118) § 114
Der Dubitativ (1) Der Dubitativ (Deliberativ) erscheint in zweifelnden Fragen, die der Sprecher an sich selbst oder an sich und seine Gruppe richtet. Nur selten steht daher eine andere als die erste Person (zur zweiten Person vgl. § 115). Das Deutsche verwendet zur Übersetzung das Modalverb 'sollen'. Die im Dubita tiv formulierte Satzfrage steht ohne Fragepartikel (gegen § 414,7). Der Dubi tativ der Gegenwart steht im Konjunktiv Präsens, der Dubitativ der Vergan genheit im Konjunktiv Imperfekt. Die Verneinung ist non. Quid faciam? Quid facerem? Quid faciamus? Quid faceremus? Rogem te? Non rogem?
Was soll ich tun? Was hätte ich tun sollen? Was sollen wir tun? Was hätten wir tun sollen? Soll ich dich bitten? Soll ich dich nicht bitten?
Quid agam? Quo me vertam? (Verr. II 5,2). Quid facerem? (Rab. perd. 35). Quid facerent miseri aut quid recusarent? (Verr. II 3,79). Quid dicerem? (Att. 6,3,9) Quid responderem? (har. resp. 17). Rogem te, ut venias, mulierem aegram? Non rogem? Sine te igitursim? (fam. 14,4,3). Anm.: Die Setzung des Indikativs in dubitativer Funktion ist umgangssprachlich: Romamne venio an hie maneo an Arpinum fugiam? (Att. 16,8,2). (2) Die Wendungen quid dicam de aliqua re? quid commemorem de aliqua re? quid commemorem aliquid? quid loquar? quid pIura dicam? sind Formeln der Praeteritio i. S. v. 'es ist unnötig, davon zu sprechen*. Die nicht-dubitativen Wendungen quid profero aliquid? quid commemoro aliquid? dienen dazu, nach einem entlegenen Argument zu einem näher liegenden überzugehen. Die Frage quid commemoro aliquid? wird auch so verwendet, dass der Red ner sich selbst die Möglichkeit gibt, im Folgenden den Zweck seiner Aus führungen darzulegen. Quid dicam de natura rerum, cuius cognitio magnam orationis suppeditat copiam? (orat. 16). Virgis quam multos ceciderit, quid ego commemorem? (Verr. II 5,140). Quid loquar de Democrito? (ac. 2,73). Quid loquar de re militari, in qua Romani multum valuerunt? (Tüsc. 1,2). Sed quid poetas profero (nach der Nennung von Homer und Ennius) - histriones vidimus eqs. (orat. 109). Sed quid ego longinqua commemoro? (Aber wozu erwähne ich Beispie le aus fernen Gegenden?) (Manil. 32). Sed quid ego illa commemoro? (Aber wozu erwähne ich das?) (Mil. 18). Weitere Stellen: quid dicam: Sest. 19; Phil. 11,13; 14,27; de orat. 1,18; nat. deor. 2,139.156; T\isc. 1,24; Lael. \\\quid loquar: Sest. 95; Phü. 11,6; ac. 2,89; quid comme163
A.Wortarten (§§1-242) morem: Caecin. 97; Süll. 73; Phil. 13,30; quid plura dicam: de orat. 1,18; div. 2,34; Cato 57; quid profero: parad. 31; quid commemoro: Phil. 2,12. Anm.: Nicht aufrechtzuerhalten ist die Unterscheidung, die Menge § 332 Anm. 5 trifft.
§ 115
Der Coniunctivus indignationis (1) Vom Dubitativ ist der Coniunctivus indignationis et admirationis (pole mischer Konjunktiv) zu unterscheiden. Durch die Wahl des Coniunctivus in dignationis gestaltet der Sprecher unwillig oder verwundert gestellte Fragen affektvoller; die vom Sprecher in Abrede gestellte und weit von sich gewiese ne Aussage soll durch den Konjunktiv als absurd dargestellt werden. Hierher gehören viele Fragen an die zweite Person, die oft fälschlich zum Dubitativ gerechnet werden. Der Unterschied zwischen dem Dubitativ und dem Coniunctivus indigna tionis lässt sich wie folgt fassen: Der Dubitativ steht in echten Fragen, während der Fragesatz mit dem Coniunctivus indignationis durch einen Aussagesatz ersetzt werden könnte. Die Frage Huic cedamus? (Sollen wir die sem Kerl nachgeben?) entspricht der Aussage Huic numquam cedemus. Der Coniunctivus indignationis findet sich meistens in Beziehung auf die Gegen wart; der Coniunctivus indignationis der Vergangenheit kann im Perfekt, Im perfekt oder Plusquamperfekt stehen. Die Verneinung ist non. Quid hoc homine facias? (Was tut man mit so einem Menschen? Was soll man mit so einem Menschen machen?) (Sest. 29). Caesar in eam spem venerat se sine pugna rem conficere posse: cur fortunam periclitaretur? (unabhängig cur fortunam pericliter?) (civ. 1,72,2).72 Quid enumerem artium multitudinem? (off. 2,15). Cur ego non laeter? (Catil. 4,2). Quid timeam, si aut non miser post mortem aut beatus etiam futurus sum? (Cato 67).73 Mihi cuiusquam saius tanti fuissetf ut meam neglegerem? (Süll. 45). Cur Camillus doleret? (T\isc. 1,90). Weitere Stellen: div. in Caec. 30; Verr. II 1,42; 2,192; Catil. 2,18; Mur. 21; Aren. 18.30; Sest. 146; Phü. 13,16; ad Q. fr. 1,3,1. (2) Wie der Dubitativ steht auch der Coniunctivus indignationis in Satzfra gen meistens ohne ein Fragewort. Die Partikel -ne kann aber gesetzt werden, um die Frage zu mildern. Egone didicisse aliquid non gaudeam? (parad. 42). Sapiensne non timeaty ne patria deleatur? (ac. 2,135).
71 Diese Stelle wird von KSt 1,179 zu Unrecht zum Potentialis der Vergangenheit, von Menge irrtümlich § 332,5 zum Dubitativ gerechnet. 73 Fälschlicherweise zählt KSt 1,178 diese drei letzten Beispiele zum Potentialis.
164
III. Verben (§§ 106-141) § 116
Der Potentialis Der Potentialis der Gegenwart wird mit dem Konjunktiv Präsens oder (häufiger) dem Konjunktiv Perfekt gebildet, der Potentialis der Vergangen heit mit dem Konjunktiv Imperfekt. Die Verneinung ist non\ Gegenwart Vergangenheit
Konjunktiv Präsens Konjunktiv Perfekt Konjunktiv Imperfekt
dicam dixerim cerneres
ich könnte sagen man hätte sehen können
Über den Gebrauch der potentialen Konjunktive ist Folgendes zu bemer ken: (1) Der Potentialis der Gegenwart steht: (a) wenn der Redner sein Urteil aus Höflichkeit oder Vorsicht abmildern möchte, v.a. in der ersten Person Singular bei den Ausdrücken possim, velim, nolim, malim (vgl. 4ich möchte'). Nur selten steht der Plural. Velim scire (nat. deor. 1,16). Disputationem harte tibiplacere malim (Brut. 184). Face dicam tua (Marceil. 4). Hoc non dubitans dixerim (div. 1,125). Hoc sine ulla dubitatione confirmaverim (Brut. 25). Illud urgeam (fin. 5,80). Weitere Stellen: Verr. II 3,109; 5,7; inv. 1,16; de orat. 2,359; 3,83; Brut. 18.281 ;1\isc. 1,40; 3,7; nat. deor. 1,52; oft 1,8; fam. 7,2,3; 13,75,1. Anm.: Häufiger als ein Potentialis steht zur Abmilderung einer Aussage ein Verbum sentiendi wie puto> opinor etc. mit Acl (vgl. § 193,2). (b) wenn eine Aussage als möglich (in Gegenwart und Zukunft) bezeichnet werden soll. Im Deutschen setzt man die Modalverben 'können, müssen, dür fen, wollen' oder das Futur, zuweilen setzt man ein Urteilsadverb wie 'wohl, vielleicht usw.' hinzu. Häufig findet sich der Potentialis in der Occupatio (vgl. § 89,7; § 90,2; § 91,2a; § 93,1). Dixerit fortasse quispiam eqs. (Hier könnte vielleicht jemand einwenden usw.) (leg. agr. 2,32). (Cluent. 144). Riserit aliquis (de orat. 2,99). Quodfacile intellexerim (Das dürfte ich wohl leicht verstehen.) (fam. 1,7,3). Ubi invenias istum (wo wirst du wohl jemanden finden), qui honorem amico anteponat suo? (Lael. 64). Quis nonfateatur? (Brut. 279). Weitere Stellen: rep.2,54; de orat. 1,251; leg. 2,7; 3,1; nat. deor. 1,57; off. 1,75; 3,76.102.110; T\isc. 4,37; 5,78; fin. 4,47; div. 2,103.124; Cato 23; fam. 11,24,2. Anm.: Der Konjunktiv Perfekt kann sich als Potentialis klassisch nie auf die Vergan genheit beziehen (vgl. KSt 1,176). Der potentiale Konjunktiv Perfekt eines Deponens oder eines Passivs ist klassisch nicht belegt (A). (2) Der Potentialis der Vergangenheit ist klassisch selten und steht i.d.R. nur in der zweiten Person Singular zur Bezeichnung des unbestimmten *man\ Im Deutschen wird er mit dem Konjunktiv Plusquamperfekt wiedergegeben. (a) Der Potentialis der Vergangenheit wird im Hauptsatz nur von Verba dicendi et sentiendi et intellegendi gebildet: 165
A.Wortarten (§§1-242) cerneres*, videres0 crederes0; putares* diceres vix intellegeres
man hätte sehen können man hätte meinen sollen man hätte behaupten (sagen, nennen) können man hätte wohl kaum verstanden0
»Brut. 130bPhil.2,67;Brut.274cp.red.insen. 14dMur.64;Att. 16,11,6 edeorat.3,87 Uli mirandum in modum (canes venaticos diceres) omnia pervestigabant (Verr. II 4,31). (b) Häufig steht der Potentialis der Vergangenheit in einem Final- oder Konsekutivsatz. Quanta illa fuit gravitas - utfacile ducem populi Romani, non comitem diceres (Lael. 96). Weitere Stellen: T\isc. 3,53; Brut. 87.111.130.233.238.274; ad Brut. 17,2. (c) In Fragen erscheint zuweilen die dritte Person Singular im Potentialis der Vergangenheit. In der zweiten und dritten Person erscheint der Potentialis der Vergangenheit manchmal in Gliedsätzen. Quis umquam crederet? (Wer hätte je geglaubt?) (Verr. II 1,106). Quis umquam arbitraretur? (Manil. 31). Vix erat hoc imperatum, cum illum spoliatum videres (als du hättest sehen können) (Verr. II 4,86). Weitere Stellen: in Fragen: Verr. II 2,70; Cluent. 180; Brut. 194; civ. 1,72,1; im Gliedsatz: Brut. 52; rep. 1,59.
§ 117
Der generalisierende Konjunktiv Die zweite Person des Konjunktivs Präsens kann im Sinne eines allgemei nen 'man' verwendet werden (sog. generalisierender, genereller oder generischer Konjunktiv) (vgl. § 244,ld). Vom Potentialis der Gegenwart unterschei det sich der generalisierende Konjunktiv dadurch, dass die Aussage nicht als möglich, sondern als real dargestellt wird. Apud Asiaticos reperias inania quaedam verba (Bei den Asianern findet man sinnlose Wörter) (orat. 230). Weitere Stellen: Verr. II 1,39; de orat. 2,241.269; 3,201; off. 3,57; ac. 1,7.
§ 118
Der Irrealis Der Irrealis der Gegenwart (Konjunktiv Imperfekt) und der Irrealis der Vergangenheit (Konjunktiv Plusquamperfekt) treten v.a. in hypothetischen Perioden auf (vgl. § 562). Crederem (Ich würde es glauben). Credidissem (Ich hätte es geglaubt).
166
III. Verben (§§106-141)
§§ 119-123
c) Der Imperativ § 119 Der Imperativ. Allgemeines § 120 Der Imperativ Präsens § 121 Der Imperativ Futur § 122 Modifikationen des Imperativs § 123 Verneinung des Imperativs
§ 119
Der Imperativ. Allgemeines (1) Der Imperativ drückt unmittelbarer als ein volitiver Konjunktiv den Willen des Sprechers aus. Er steht v.a. bei Befehlen, Bitten, Ermahnungen usw. Der Adressat des Imperativs ist meistens eine zweite Person.74 Egredere ex urbe, libera rem publicam metu! (Verlass die Stadt, befreie den Staat von seiner Angst!) (Catil. 1,20). (2) Es gibt zwei Imperative im Lateinischen: (a) Imperativ Präsens (Imperativ I): ama, amate; beim Deponens: hortare, hortamini. (b) Imperativ Futur (Imperativ II): amato, amato, amatote, amanto\ beim Deponens: hortator, hortator, hortantor. Das Deponens bildet vom Imperativ Futur keine zweite Person Plural. (3) Beide Imperative erscheinen fast ausschließlich in Hauptsätzen (zum Imperativ im Relativsatz vgl. § 592,2c). Der Imperativ Präsens ist weitaus häu figer; der Imperativ Futur erscheint fast nur in Gesetzestexten und allgemei nen Sentenzen. (4) Ein Befehl kann wie im Deutschen auch durch den Indikativ des Futurs ausgedrückt werden. Die Verneinung ist non. Je nach Kontext kann dies eine Abschwächung oder eine Verschärfung des Befehls sein. Dieser Ge brauch des Futurs findet sich besonders häufig in den Formeln am Briefende (vgl. § 133,4). Festinationi meae brevitatique lltterarum ignosces. (Du wirst verzeihen, d.h. Verzeih!) (Caes. Att. 9,6a,l). Tu me diliges et valebis (fam. 9,22,4). Tu Lucceio nostro librum dabis (Att. 4,11,2). Weitere Stellen: fam. 5,12,10; 14,8,1. (5) Zu allen Befehlsformen, auch den Abschwächungen und Verstärkungen (vgl. § 122) kann tu (vos)y verstärkt durch vero oder quidem, treten.
74 Vgl. allgemein: Risselada, R., Imperatives and other directive expressions in latin, Amsterdam 1993.
167
A.Wortarten (§§1-242) § 120
Der Imperativ Präsens (1) Der Imperativ Präsens bezeichnet einen an eine oder mehrere bestimm te Personen gerichteten Befehl in der zweiten Person und fordert i.d.R. eine unmittelbare Erfüllung des Befehls ein, während der Imperativ Futur auf die Zukunft bezogen ist oder eine allgemeine Vorschrift ausdrückt. Der Impera tiv Präsens kann sich nur selten auf die Zukunft beziehen.75 Der Imperativ Präsens wird klassisch nicht mit einer Verneinung verbunden, statt dessen tre ten Umschreibungen ein (vgl. § 123). Pergite, adulescentes, et in id Studium incumbite, in quo estis! (de orat. 1,34). Egredere ex urbe, libera rem publicum metul (Catü. 1,20). (2) Die Beteuerungsformel 'glaube mir, glaubt mir' findet sich außerhalb von Ciceros Briefen klassisch immer nur in der Stellung mihi crede (credite). Delectant homines, mihi crede, ludi (Mur. 40). Sed, mihi credite, non est iturus (Catil. 2,15). Weitere Stellen: mihi crede (credite): S. Rose. 148; div. in Caec. 39; Mur. 82.84; Sest. 137; prov. 17; Att. 1,13,5; 9,6,4; ad Brut. 6,3; crede mihi: fam. 10,6,2; Att. 5,10,1; 6,6,1; 8,14,1; 14,15,1. Anm.: Zuweilen findet sich auch außerhalb der Briefe die Voranstellung des Impera tivs: credite hoc mihi (Verr. II 4,133).
§ 121
Der Imperativ Futur (1) Der Imperativ Futur ist an die zweite (du sollst, ihr sollt) oder dritte Person (er soll, sie sollen) gerichtet. Er drückt einen in der Zukunft auszu führenden Befehl aus und findet sich daher v.a. in Gesetzestexten, Verträgen, allgemeinen Vorschriften und Regeln. Für den Imperativ Futur der dritten Person wird außerhalb von Gesetzestexten i.d.R. der Iussiv verwendet (vgl. § 110). Der Imperativ Futur wird mit ne verneint (vgl. § 123,1c). Caelestia (sc. tu) semper speetato, humana contemnito! (rep. 6,20). Iusta imperia sunto! (leg. 3,6) Anm.: Selten steht der Imperativ II ohne jede Beziehung auf die Zukunft wie ein Im perativ Präsens (A): S. Rose. 74; ad Q.fr.3,7,3. (2) Bei den Verben stire, habere und meminisse wird der Imperativ Präsens regelmäßig (einzige Ausnahme: habe) durch den Imperativ Futur ersetzt (v.a. in den Wendungen sie habeto 'halte für sicher' und tecum habeto 'behalte für dich'). Ebenso steht anstelle des Imperativs Präsens es häufiger esto, das auch in der Bedeutung 'es sei; es mag sein; gut' als Formel der Überleitung verwen det wird, v.a. bei einem Konzessiv (vgl. § 113). Ebenso findet sich neben puta auch putato. Sic habeto, mi Tiro, neminem esse, qui me amet, quin idem te amet (fam. 7
'Vgl auch HSz 340t 168
III. Verben (§§106-141) 16,4,4). Secreto hoc audi; tecum habeto, neApellae quidem, liberto tuo dixeris (fam. 7,25,2). Esto, fortes et duri Spartiatae (Tusc. 1,102). Stellen: tibi habe: Verr. II 4,18.151; Att. 7,9,4; 12,22,3;5/c habeto: rep.6,13.26;Tusc. 3,13; fam. 1,7,4; 2,3,1; 2,6,5; 2,10,1; 3,12,3; sie habetote: Verr. II 4,131; leg. 1,16; 3,12; Lael. 10; esto: div. in Caec. 47; Verr. II 2,46; memento: Vatin. 6; de orat. 1,78; mementote: har. resp.55;de orat. 2,248;puta: Verr. II 1,26; fam. 4,8,2; Att. 10,4,10; ad Brut. 6,3; putato: Verr. II 1,94; Cael. 36; fam. 5,20,9; 12,29,2; 16,17,2; Att. 7,7,1; U,17a,l; 12,29,2; 13,28,2.
§ 122
Modifikationen des Imperativs (1) Als höfliche Abmilderung des Imperativs Präsens steht quaeso (quaesumus), oro (te, vos), obsecro (te, vos), amabo (te) (bitte), si me amas (bitte), (age) sis (i. e. si vis, also 'wenn es beliebt') oder aber velim mit dem bloßen Konjunktiv Präsens (vgl. § 111,1 Anm. 1; § 482,3). Tu quaeso crebro ad me scribe! (Att. 7,10). Die, oro te, clarius! (4,8a,1). Quam ob rem obsecro te, mi Tite, eripe hunc mihi dolorem aut minue saltem! (Att. 9,6,5). Amabo te, advola! (ad Q. fr. 2,9,4). Si me amas, facito! (Att. 2,20,5). Age nunc, refer animum, sis, ad veritatem! (S. Rose. 48). Velim cogites id, quod pollicitus es (Att. 1,7,1). Weitere Stellen: oro: Att. 11,23; obsecro: Lig. 37; fam. 10,19,2; Att. 11,2,3; amabo te: Att. 2,2,1; sime amas: Att. 5,14,1; 5,17,5; 16,1,2; 16,3,l;sü:Mil. 60. Anm. 1: Von dem defektiven Verb quaeso (quaesumus) sind andere Formen klassisch nicht belegt. Anm. 2: An den Stellen, wo bei Cicero sodes (si audes 'gefälligst') vorkommt, handelt es sich um Zitate (A): orat. 154; Att. 7,3,11. Anm. 3: Die Konstruktion von velim mit einem Konjunktiv der zweiten Person findet sich sehr häufig in der Juxtaposition tu velim eqs, (Lael. 5; leg. 3,26; Att. 5,14,3; 5,20,10; 16,15,2); nur vereinzelt steht der von velim abhängende Konjunktiv ohne tu. velim kann natürlich auch mit dem Konjunktiv Präsens einer dritten Person verbunden werden (de orat. 3,145) (vgl. § 482,3). (2) Zur Verstärkung des Befehls (Verbotes) an eine zweite Person Singular dient fac (ut, ne) mit Konjunktiv76 oder fac mit dem bloßen Konjunktiv,77 oder facito (ut, ne). Statt gewöhnlichem vale erscheint zuweilen die Formel fac (ut) valeas am Briefende. Fac, si me amas, ut considerate diligenterque naviges! (Sieh bitte zu, dass dir auf deiner Seereise nichts passiert!) (ad Q. fr. 2,1,3). Fac, ne quid aliud eures! (fam. 16,11,1). Weitere Stellen:/ac mit Konjunktiv: fam. 12,6,2; ad Q. fr. l,2,16;/ac, ut: rep.2,51; Att. 2,20,5;/ac ne: Att. 13,25,2; fac (ut) valeas: fam. 14,1,6; 16,2,1; 16,10,2;/ncifo ut: Att. 2,4,4; 2,20,5; facito mit Konjunktiv: S. Rose. 74. Anm.: Der Plural fache (facitote) ist klassisch nicht belegt (A). (3) Mildere Verstärkungen des Imperativs sind die annähernd synonymen Partikeln quin, proinde, modo, saltem oder die Umschreibungen cura, ut und 76 77
Bei Cicero nach KSt 1,205 an etwa 40 Stellen. Bei Cicero nach KSt a.a.O. an etwa 25 Stellen. 169
A.Wortarten (§§1-242)
da operam, ut. Das Adverb tandem beim Imperativ bedeutet 'doch nur'. (Zu quin mit dem Indikativ i. S. eines Imperativs vgl. § 413,3b.) Quin sie attendite! (Hört bitte aufmerksam zu!) (Mil. 79). Proinde ordire! (fat. 4). Vide modo! (Sieh doch nur!) (div. in Caec. 46). Cura, ut valeas! (häufi ge Formel am Briefende) (fam. 12,29,3). Recognosce (geh in Gedanken durch) tandem mecum noctem illam! (Catil. 1,8). Weitere Stellen: quin: Q. Rose. 25; sattem: S. Rose. 54; Verr. II 1,92; 5,45; Flacc. 35; Phil. 12,19; cura ut valeas: fam. 7,5,3; 7,6,2; 7,15,2; 7,18,3; 7,20,3; 9,8,2; da operam, ut valeas: fam. 12,21,1; 12,23,4. Anm.: Nur vereinzelt findet sich tantum als Verstärkung eines Imperativs (A): fam. 6,12,5. (4) Zur Verstärkung des Imperativs wie des Hortativs kann das Adverbium hortativum age, verstärkt age nunc, agedum, age sis (wohlan denn, auf!), die nen, das auch dann regelmäßig verwendet wird, wenn sich der Befehl an eine Mehrheit richtet (sog. Numerusindifferenz). Age nunc comparate! (Mil. 55). Agedum conferte nunc! (Süll. 72). Age sis ergo expone nunc de reprehendendo! (part. 44). Age sis nunc de ratione videamus! (T\isc. 2,42). Weitere Stellen: age nunc beim Imperativ: S Rose. 48; Font. 43; age nunc beim Hortativ: S. Rose. 93.105.108; ac. 2,135; (selten) age vero beim Imperativ: Manil. 40. Anm.: Die Form agedum ist klassisch nur einmal belegt (s.o. Süll. 72). (5) An den vorausgehenden Satz wird der Imperativ entweder mit sed oder vero (vgl. § 144,2b) angeschlossen (vgl. § 439,1-2). „Perge vero", inquit, „Crosse!", Mucius (de orat. 1,113).
§ 123
Verneinung des Imperativs (1) Zur Verneinung eines Befehls wird in klassischer Prosa nicht ne mit dem Imperativ Präsens verwendet, sondern eine der folgenden Konstruktionen: (a) Prohibitiv
ne mit Konjunktiv Perfekt
(b) Umschreibung mit noli (c) Imperativ Futur (selten) (d) Umschreibung mit cave
noli (nolite) mit Infinitiv ne mit Imperativ Futur cave (cavete) (ne) mit Konjunktiv Präsens oder Konjunktiv Perfekt
78
ne feceris, nefeceritis, verstärkt fac ne feceris, fac ne feceritis7* nolifacere, nolite facere nefacito etc. cave (ne) facias, cave (ne) feceris19
Nach KSt 1,189 Fußn. 1 findet sich der Prohibitiv bei Cicero an ungefähr 50 Stellen. cave (cavete) steht klassisch fast immer mit dem bloßen Konjunktiv, bei Cicero an 30 Stellen (KSt U06). 79
170
III. Verben (§§106-141) Anm. 1: Ganz vereinzelt findet sich der verneinte Imperativ Präsens: Habe neque existima (statt exisümaveris) (Att. 12,22,3) (A). Anm. 2: cave (cavete) steht ohne temporalen Bedeutungsunterschied sowohl mit dem Konjunktiv Perfekt als auch mit dem Konjunktiv Präsens; über die Wahl des Tempus entscheidet allein der Aspekt. Zu a) Beim Prohibitiv kann auch eine andere Verneinung als ne (natürlich nie non) stehen, wie nullus, numquam, nihil [oder ne quid], nemo etc.) Ne putaveris (fam. 3,11,5). Ne timueritis (T\isc. 1,98). De me nihil timueris (Att. 4,17,4). Adversario meo da istum patronum, deinde mihi neminem dederisf (de orat. 2,280). Weitere Stellen: Mur. 65; T\isc. 1,112; fam. 7,18,3; Att. 7,3,2; ad Q. fr. 2,6,3; 2,11,5. Anm.: Nur vereinzelt kann ein Prohibitiv an eine dritte Person gerichtet werden (statt ne mit Konjunktiv Präsens, vgl. § 110 Anm.) (A): Eae litterae ne te moverint! (Att. 16,1,6). Ne quis sit admiratus! (fin. 2,35). Zu b) Diese Möglichkeit, den verneinten Imperativ zu umschreiben, ist in der klassischen Sprache am häufigsten.80 Häufig erscheint die Verbindung nolite velle (Cael. 79; Mur. 50; dorn. 146; Balb. 64; Phil. 7,25). Noli vereril (T\isc. 5,14). Nolitote dubitare! (leg. agr. 2,16). Zu c) Der verneinte Imperativ Futur erscheint v.a. in Gesetzen und geset zesähnlichen Verboten. Impius ne audeto placare donis iram deorum (leg. 2,21). Weitere Stellen: leg. 2,22.58.59.60; 3,7.9.11; inv. 2,118. Zu d) Ne constricti discedatis, cavete (Rab. Post. 18). Ne decipiaris, caveto (fam. 7,6,2). Cave verearis (Att. 3,17,3). Cave ignoscas (Lig. 14). Weitere Stellen: Mur. 62; fam. 16,12,6. (2) Folgen mehrere verneinte Imperative aufeinander, wird der Prohibitiv und der verneinte Imperativ Futur mit neve, der Typus nolifacere mit neque fortgeführt oder mit aut - aut koordiniert (vgl. § 107,4b). Tu ista ne asciveris nevefueris commenticiis (erdichtet) rebus assensus (ac. 2,125). Hominem mortuum in urbe ne sepelito neve urito (leg. 2,58). Nolifugere nee mortem timere (Gall. 7,77,9). Nolite aut hunc iam natura ipsa oeeidentem velle maturius exstingui aut hunc nunc primum florescentem pervertere (Cael.79). Weitere Stellen: leg. 3,11; fam. 12,30,1. Anm.: Klassisch wird ein verneinter Imperativ nie mit neque fortgesetzt (A); leg. 2,21 wird ne que zu ne quem emendiert. (3) An einen positiven Befehl wird ein negativer Befehl mit neque ange schlossen (vgl. § 107,4a). Tu perge quaeso scribere nee meas litteras exspeetaveris (Att. 10,18,2). Privati acta referunto neque eo magis lege liberi sunto (leg. 3,11). Weitere Stellen: Plane. 15; off. 1,92.134. Anm.: Nur selten steht in diesem Fall statt neque die Konjunktion neve (A): Sunto neve relinquunto (leg. 3,9). » Vgl. KSt 1,202.
171
A.Wortarten (§§1-242) 124-127
2. Genera verbi Allgemeines: Das Lateinische kennt wie das Deutsche zwei Genera verbi (Diathesen): das Aktiv und das Passiv. Das (im Griechischen noch erhaltene) Medium wird in beiden Sprachen entweder durch passive Formen (sog. Mediopassiva) oder durch reflexive Verben ersetzt (vgl. §§ 125-126).
§ 124
a) Besonderheiten des lateinischen Passivs
§ 124
Unregelmäßige Passivbildung (1) Einige Verben bilden kein regelmäßiges Passiv, sondern ersetzen es durch das Passiv bedeutungsverwandter Verben oder durch das Aktiv ihres Kausatiwerbs: Aktiv vendere (verkaufen) perdere (verderben, zerstören) docere
Passiversatz venire perire, interire, deleri discere, institui, imbui, instrui, erudiri
Häufig verwendete Formen vendendus, venditus perditus (adjektivisch): heillos, verrucht, schlecht docendus, doctus
Anm. 1: venire kommt von venum ire 'zum Verkauf gehen' und wird wie ein Komposi tum von ire konjugiert. Unklassisch sind venum dari (statt venire, gegen Menge § 304,1), pessum dare (statt perdere) und pessum dari (statt perire). Das umgangs sprachliche Verb vapulare (verprügelt werden) als Passiv zu verberare erscheint bei Cicero nur einmal (hg.: omnium sermonibus) (Att. 2,14,1); Cicero verwendet sonst re gelmäßig verberari (Verr. II 3,31.66; 5,112.162; Rab. perd. 8). Anm. 2: Zur Konstruktion von docere vgl. § 355,2. (2) Das Passiv von facere lautet fieri, alle Komposita von facere, deren Stammvokal a nicht zu i abgeschwächt wird, bilden das Passiv ebenso: assuefacere, calefacere, commonefacere etc. (also assuefieri etc.) Alle anderen Kom posita (efficere, conficere etc.) bilden das Passiv auf -fici. Anm.: Die einzige Abweichung von dieser Regel findet sich klassisch Gall. 7,58,2 und inv. 2,169: confieri ( A). (3) Das den Deponentien fehlende Passiv wird ersetzt: (a) durch Umschreibungen:
172
III. Verben (§§ 106-141)
Aktiv admirari
aggredi auctionari
imitari misereri oblivisci
uti
Passiv admirationem habere0, admiratione afficib, admiratio est alicuiusc, admirationem movere*, admiratio est in aliquoe impetus fit in aliquemf in auctione venire*, praeconih (sub praeconem1, voci praeconisk) subiectum esse, subici imitatione exprimi1 (bei Sachen) misericordiam habere™ oblivione obrui", in oblivionem venire0; in oblivione iacereP usui ess&
Bedeutung des Passivs bewundert werden
angegriffen werden versteigert werden
nachgeahmt werden bemitleidet werden vergessen werden; vergessen sein benützt werden
a
fam. 5,12,5 *> off. 2,37' off. 2,48 «* fin. 4,61 e nat. deor. 2,124'Mil. 40«Verr. II 4,14 »»Sest. 57 «dorn. 52 kPhil. 2,64 'de orat. 3,47 mMur. 87 nrep.6,25 ° Verr. II 4,79 P Verr. II 1,101 ^Gall. 1,38,3 Anm. 1: Ähnlich wird das Passiv der Verben invidere und odisse umschrieben: invidiae esse alicui (Verr. II 5,19); in invidia esse apud aliquem (Verr. II 5,181); invidiam habere ex re (de orat. 2,283; Mur. 87); odio esse alicui (S. Rose. 40); in odio esse apud aliquem (Verr. II 5,181; Manil. 65). Anm. 2: Die von Menge z. B. § 66 Anm. und § 304,5 empfohlene Wendung admirationi esse für 'bewundert werden* ist klassisch nicht belegt (A). Auch die Wendung sub hasta venire (versteigert werden) ist unklassisch (A). (b) durch sinnverwandte Verben:
Aktiv adoriri aggredi frui oblivisci persequi polliceri uti
Passiv lacessi, temptari peti pereipi oblitterari premi, vexari, agi, agitari promitti adhiberi
173
Bedeutung des Passivs gereizt, herausgefordert werden angegriffen werden genossen werden vergessen werden bedrängt werden, verfolgt werden versprochen werden gebraucht werden
A.Wortarten (§§1-242) §§ 125-127
b) Der Ersatz des Mediums durch mediopassive oder reflexive Ausdrucksweise § 125 Das Passiv als Medium (Mediopassiva) § 126 Reflexive und passive Ausdrucksweise § 127 Aktive Verben mit medialer Bedeutung
§ 125
Das Passiv als Medium (Mediopassiva) Das Passiv vieler transitiver Verben kann zur Bezeichnung einer reflexiven Tätigkeit dienen (sog. Mediopassiva): abdi (sich verstecken); all (sich er nähren) (civ. 2,22,1); alienari (sich fern halten) (fin. 3,16); angi (sich ängsti gen); augeri (sich vergrößern); circumfundi (sich verbreiten, heranströmen, ausschwärmen) (Gall. 6,37,4; civ. 1,67,3); commendari (sich empfehlen); congregari (sich versammeln) (Cato 7; off. 1,157); coniungi (sich vereinigen); conteri (sich aufreiben) (de orat. 1,249); delectari (sich ergötzen); efferri (sich überheben) (Lael. 54); effundi (sich ergießen) (Flacc. 69); exerceri (sich üben) (Brut. 315); fallt (sich täuschen);/ern (sich stürzen, eilen); implicari (sich ver wickeln) (Verr. II 2,44); invehi (eigentlich 'sich hineinfahren': hineinfahren, angreifen); inveniri (sich finden); lavari (Gall. 4,1,10), perlui (sich baden) (Gall. 6,21,5); moveri (sich bewegen) (nat. deor. 2,83); mutari (sich ändern); obscurari (sich verdunkeln); offerri (sich darbieten); recreari (sich erholen); refrigerari (sich abkühlen) (Cato 57); retorqueri (schwenken [im Deutschen intransitiv]) (civ. 1,69,3); saginari (sich mästen) (Sest. 78); vehi (eigentlich 'sich fahren': 'fahren, reiten') (div. 2,140). Anm.: Das Passiv dieser Verben kann natürlich nicht nur eine reflexive, sondern auch eine passivische Tätigkeit bezeichnen, z.B.: falli 'sich täuschen' und 'getäuscht werden'. Folgende der o.g. Verben haben als Mediopassiva andere Bedeutungen als in passivi scher Verwendung: ferri (sich stürzen; getragen werden), efferri, invehi.
§ 126
Reflexive und passive Ausdrucksweise Der Unterschied zwischen der reflexiven (se defendere) und der passiven Ausdrucksweise (defendi) liegt darin, dass erstere die Aktivität des Subjekts stärker betont, während bei letzterer das Subjekt in der Lage des passiv Er duldenden ist: quod se ipsum movet, numquam ne moveri quidem desinit; quin etiam ceteris, quae moventur, hicfons, hoc principium est movendi (Tusc. 1,53) Ebenso unterscheiden sich folgende Ausdrücke: confirmari (gestärkt werden), se confirmare (sich ermannen); excusari (entschuldigt werden), se excusare (sich entschuldigen); levari (sich erleichtert fühlen) (Cato 36), se levare (onere, aere alieno) (sich entledigen).
174
III. Verben (§§ 106-141) § 127
Aktive Verben mit medialer Bedeutung (1) Einige an sich transitive Verben werden im Aktiv auch absolut ge braucht und nehmen dabei eine mediale (reflexive) Bedeutung an. I. d. R. wird aber das Reflexivpronomen gesetzt.81 convertere declinare* deftectere inclinare* insinuare praecipitare quadrare recipere relaxare*, remittere sistere suppeditare transmittere
sich wenden» sich neigen; sich hinwenden sich abwenden, abweichen sich neigen sich einschleichen, sich vertiefen*1 (sich) stürzen, hereinbrechen (Nacht, Winter usw.)« (sich anpassen) passen sich zurückziehen' (sich lockern) nachlassen (sich stellen) stehen, bestehen11 sich zur Verfügung stellen, reichlich vorhanden sein (synon. suppetere)1 (sich übersetzen) durchfahren, übersetzenk
■ inv. 1,108; de orat. 3,115; fat. 14 b T\isc. 4,13 c Catil. 4,6 d Att. 2,24,2; fam. 4,13,6 * Süll. 1.87 'Gall. 1,48,7; 7,52,1; civ. 3,46,5 gfin. 2,94 »> Verr. II 3,223 'de orat. 3,124 Tep. 1,6; Manu. 32; Phil. 1,7 Anm. 1: Der absolute Gebrauch von tenere und obtinere ist unklassisch (vgl. Antibarb. s. w.); problematisch ist allerdings die Stelle rep.6,17, wo subter wohl als Adverb zu deuten ist. Anm. 2: Die Wendung bene habet (nun gut, gut so) ist klassisch nur einmal belegt (Mur. 14) (A). minuere wird klassisch nur einmal absolut gebraucht, und zwar als PPA: minuente aestu (Gall. 3,12,1). vettere erscheint klassisch nur in der Verbindung annus vertens absolut (rep.6,24). Zum absoluten Gebrauch transitiver Verben vgl. § 346. Zu offendere (sich anstoßen, verunglücken) vgl. § 346,1. traicere kann im Gegensatz zu transmittere nicht absolut verwendet werden (A). Anm. 3: Umgekehrt kann auch ein eigentlich intransitives Verb mit reflexiver Bedeu tung zuweilen transitiv verwendet werden, z.B. erumpere (hervorbrechen) i. S. v. 'her vorbrechen lassen": iracundiam erumpere in aliquem (civ. 3,8,3; 2,14,1; Att. 16,3,1). Hoc vitium huic uni in bonum convertebat (Brut. 141). Sed adhibeat oratio modum et redeat illuc, unde deflexit (Tbsc. 5,80). A veritate deflexit (Q. Rose. 46). Sententia senatüs inclinavit adpacem (Cato 16). Animus in causam insinuat (de orat. 2,149). Eccui potestas in forum insinuandi fuit? (Phil. 5,8). Hiems praeeipitavit (civ. 3,25,1). Num tibi ita quadrat? (Brut. 43). Ventus remisit (civ. 3,26,4). Remiserant dolores pedum (Brut. 130). Cur ipse tot maria transmisit? (fin. 5,87).
81
Vgl. Wölfflin, E., Der reflexive Gebrauch der Verba transitiva, ALLG 10 (1898), 1-10.
175
A.Wortarten (§§1-242)
(2) Bei einigen an sich transitiven Verben haben nur das PPA und das Ge rundium reflexive Bedeutung, z.B.: vehens (fahrend),invehens (fahrend auf etwas; losfahrend gegen jemanden), movens (sich bewegend, beweglich). adulescentia per medias laudes quasi quadrigis vehens (Brut. 331); Triton natantibus invehens beluis (nat. deor. 1,78); aperte in te invehens (auf dich unver hohlen losgehend) (Phil. 2,74); turpitudo coniungendi cum tyranno (die Schande, die darin liegt, sich mit einem Tyrannen zu verbinden) (Att. 7,20,2); exercendi consuetudo (fin. 1,69). Summum bonum et malum vagiens (schrei end) puer utra voluptate diiudicabit, stante an movente? (fin. 2,31). Lex datpotestatem defendendi (Mil. 11). Anm. 1: Die PPA von coniungere, defendere und exercere können nicht reflexiv verwen det werden, ebenso wenig das PPA und das Gerundium von ferre i. S. v. 'eilend'. Anm. 2: movere kann klassisch außer als PPA (vgl. dazu noch Ibsc. 4,30) nicht reflexiv gebraucht werden (vgl. aber § 346); nur fin. 2,36 wird der Infinitiv movere (analog zum philosophischen Terminus movens) i. S. v. 'das Sich-Bewegen,. Bewegung' gebraucht.
§§ 128-141
3. Tempora
§§ 128-130
a) Allgemeines zu den Tempora § 128 Absolutes und relatives Tempus § 129 Aktionsart und Aspekt § 130 Die Tempora im Brief
§ 128
Absolutes Tempus und relatives Tempus (1) Ein Ereignis kann der Gegenwart, der Vergangenheit oder der Zukunft angehören. Ein Tempus kann eine dieser drei Zeitstufen bezeichnen, so etwa ein Präsens die Gegenwart (er fährt), ein Imperfekt die Vergangenheit (er fuhr) usw. Man spricht hier von selbständigem oder absolutem Tempusge brauch sowie von subjektiven Tempora, da die Zuordnung einer Handlung zu einem bestimmten Tempus von der zeitlichen Vorstellung des jeweiligen Spre chers abhängt. Diese absoluten (selbständigen) Zeiten werden durch die Indikative aller Tempora ausgedrückt. Die Indikative der Haupttempora bezeich nen einen Vorgang in der Gegenwart oder Zukunft, die Nebentempora einen Vorgang in der Vergangenheit. Haupttempora sind: Präsens, präsentisches Perfekt, Futur I, Futur II; Nebentempora sind: Perfekt, Imperfekt, Plusquam perfekt (vgl. § 46U).« 2 (2) Neben dem absoluten (selbständigen) Tempusgebrauch gibt es auch einen relativen (bezogenen) Tempusgebrauch, d.h. ein Tempus gibt das Zeit82 Vgl. allgemein: Carvalho, P. de, „Infectum" vs „perfectum", in: Akten des VIII. internationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./Heberlein, F., Heidelberg 1996, 176-192.
176
III. Verben (§§ 106-141)
Verhältnis des von ihm bezeichneten Vorgangs zu einem anderen, durch ein zweites Verb ausgedrückten Vorgang an. Relative Tempora bezeichnen also nicht Zeitstufen, sondern Zeitverhältnisse. Es gibt drei Arten von bezogenem Tempusgebrauch: gleichzeitig, vorzeitig und nachzeitig. Das Plusquamperfekt und das Futur II werden fast immer bezogen gebraucht, ebenso die meisten Konjunktive in der Consecutio temporum (vgl. § 458-469). Auch die Coniugatio periphrastica (vgl. § 140) ist ein relatives Tempus. Anm.: Die Tempora der Partizipialien sind immer relative Tempora (vgl. §§ 473495 Allgemeines; §§ 496-508 Allgemeines).
(3) Neben diesen fest bestimmten Zeiten (Tempora definita) gibt es auch die (ebenfalls absoluten) Tempora indefinita, die eine allgemein geltende Tat sache ausdrücken (Die Erde ist eine Kugel). Es gibt im Lateinischen wie im Deutschen folgende Tempora indefinita: (a) das generelle (atemporale) Präsens, das eine allgemeine Tatsache aus drückt. Gott regiert die Welt. 2 x 2 = 4. (b) das gnomische Perfekt, das eine Aussage als allgemein gültig darstellt, die aus mehreren Beispielen der Vergangenheit erschlossen worden ist. Ein guter König hat noch nie Gewalt angewendet. (c) das dauernde Futur: 'da es immer so war, wird es auch in Zukunft so sein'. Ein guter König wird seine Untertanen achten. Niemand wird dem Tode entrinnen. (d) das iterative Präsens, das eine Wiederholung in Vergangenheit, Gegen wart und Zukunft bezeichnet. Jedes Jahr fliegen die Störche nach Afrika. (4) Präsens, Futur I und Imperfekt sind sowohl im Aktiv als auch im Passiv, Futur II, Perfekt und Plusquamperfekt nur im Aktiv synthetische Tempora, d.h. sie werden durch die Flexion des Verbalstammes gebildet (amo, amabo, amabam etc.). Abgesehen von den analytischen (zusammengesetzten) Tempo ra des passiven Perfektstamms {amatus sunt, sim, eramy essem, ero) gibt es noch die eigens zu behandelnden zusammengesetzten Tempora der Coniugatio periphrastica (amaturus sum) und des Typus amatus fui (vgl. § 140-141).
§ 129
Aktionsart und Aspekt (1) Aktionsart des Verbs nennt man die in der Bedeutung des Verbs liegen de Verlaufsform der Verbalhandlung. Die Aktionsarten eines Verbs lassen sich in zwei Gruppen einteilen: durativ (linear) und punktuell (momentan). (a) Durative Verben bezeichnen einen länger andauernden Vorgang; man erkennt Verben, die eine durative Aktionsart haben, daran, dass man eine ad verbiale zeitliche Bestimmung hinzufügen kann, die eine längere Ausdehnung impliziert: 'Ich habe drei Tage lang mein Buch gesucht/ Man kann aber nicht 177
A.Wortarten (§§1-242)
sagen: *'Ich habe drei Tage lang mein Buch gefunden/ Eine Sonderform der durativen Verben sind die iterativen Verben, die angeben, dass ein Vorgang öfter wiederholt wird, so ist z.B. 'sticheln' das Iterativum zu 'stechen'. (b) Die punktuellen Verben bezeichnen entweder den Beginn (ingressiv, inchoativ) oder das Ende (resultativ, perfektiv) einer Handlung. So ist etwa 'entbrennen* ein ingressives Verb, da es den Beginn eines Vorgangs bezeich net, während 'brennen1 das zugehörige durative Verb, 'verbrennen' das resultative Verb ist, da es das Ende einer Handlung bezeichnet (vgl. auch 'er blühen, blühen, verblühen'). (2) Zur Bezeichnung der einzelnen Aktionsarten besitzt das Lateinische spezifische Infixe: Mit dem Infix -sc- werden die Verba inchoativa gebildet (tacere 'schweigen', conticescere 'verstummen'), mit dem Infix -ita- (sa-) die Verba iterativa (frequentativa) et intensiva (dicere 'sagen', dictitare 'oft sagen') (vgl. §194,1). (3) Aspekt nennt man die in der Bedeutung eines Tempus liegende Ver laufsform einer Verbalhandlung. Analog zu (1) unterscheidet man zwischen durativen und punktuellen Aspekten sowie den o.g. Untergruppen. Versucht man, die Tempora den beiden Aspekten 'durativ' und 'punktuell' zuzuweisen, so sind Präsens und Futur durative und punktuelle Tempora, das Imperfekt ein duratives Tempus, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur II punktuelle Tem pora.83 (4) In jeder Verbalform wird also sowohl die Aktionsart als auch der Aspekt ausgedrückt. Aktionsart und Aspekt eines Verbs können einander entsprechen, aber auch in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen. Aus dieser Spannung zwischen Aktionsart und Aspekt erklärt sich (a) eine speziel le ingressive Verwendung des eigentlich durativen Imperfekts (sog. konativer Aspekt) bzw. (b) die Verwendung des Perfekts bei durativen Verben: Zu a) Erscheint ein punktuelles Verb wie dare im Imperfekt, so bedeutet dies, dass der Sprecher die Handlung als nicht abgeschlossen betrachtet, weil der Gebende noch mit dem Geben beschäftigt ist (durativ) oder der Be schenkte das Geschenk nicht annimmt: sog. konativer Aspekt, d.h. die Hand lung wird zwar versucht, aber sie gelingt nicht, so dass die Form dabam in die sem Fall zu übersetzen wäre mit 'ich versuchte zu geben'. Zu b) Steht dagegen ein duratives Verb im Perfekt, so lässt der Sprecher einen länger dauernden Vorgang auf einen kurzen Zeitpunkt zusammen schrumpfen, er betrachtet ihn aus der Distanz als ein einziges punktuelles Er eignis (komplexives Perfekt): pugnavit - unabhängig davon, wie viele Jahre der Kampf dauerte. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der Sprecher 83 Vgl. allgemein: Tronskij, I. M., Bemerkungen zum Aspekt- und Tempussystem des lateinischen Verbums [1960], in: Probleme der lateinischen Grammatik, hrsg. Strunk, K., Darmstadt 1973, 355-367; Pinkster, H.,Tempus, Aspect and Aktionsart in Latin, ANRW 29.1 (1983), 270-319; vgl. er gänzend zur Aspekttheorie neuerdings das Modell des Tempusreliefs: Eisner, K., Vordergrund und Hintergrund im Lateinischen?, AU 16.2 (1973), 56-61; Vester, H., Bemerkungen zum Tempusrelief bei Caesar, Anregung 33 (1987), 155-157; ders., Zum Umgang mit den Erzähltempora, AU 30.1 (1987), 50-63.
178
III. Verben (§§106-141)
den Abschluss der Verbalhandlung bezeichnen möchte (resultativ):/?wg/iflW/ i. S. v. 'der Kampf ist zu Ende1. (5) Wie Aspekt und Aktionsart einander widersprechen können, so kann auch ein Temporaladverb entweder Aspekt oder Aktionsart (Saepe dixi. Cato 71) oder beiden widersprechen (Virtutem saepe imperatori praestitistis. [Gall. 6,8,4]). Oft wird ein duratives Adverb mit einem punktuellen Tempus verbun den, während seltener ein punktuelles Adverb (semel, subito) beim Imperfekt steht.
§ 130
Die Tempora im Brief (1) Im lateinischen Brief versetzt sich der Schreiber oft in die Zeit des Empfängers und wandelt daher die Tempora entsprechend um (sog. Brieftem pora): Deutsches Tempos Präsens Perfekt, Imperfekt Futur
Lateinisches Tempus Imperfekt, seltener Perfekt Plusquamperfekt Coniugatio periphrastica im Präteritum
Dieser Zeitengebrauch ist vor allem am Briefanfang und -ende sowie bei den Verben des Wartens, Schickens und Schreibens die Regel, ebenso bei Ver ben, die eine Absicht, einen Beweggrund oder eine vorübergehende seelische Verfassung des Absenders wiedergeben. Zuweilen kommt es in einem Satzge füge zu einer Mischung von Brieftempora und gewöhnlichen Tempora. Habes totum rei publicae statum, qui quidem tum erat, cum has litteras dabam (Jetzt weißt du über die gesamte politische Lage Bescheid - zumindest wie sie jetzt ist, da ich diesen Brief schreibe.) (ad Brut. 18,5). Cum haec scribebam, censorem iam te esse sperabam (Während ich diese Zeilen schreibe, bist du hoffentlich schon Zensor.) (fam. 3,13,2). Rem te optime gessisse rumor erat; exspectabantur litterae tuae, de quibus eramus iam cum Pompeio locuti (fam. 1,8,7). (2) Entsprechend werden i.d.R. die Temporaladverbien ersetzt: (a) statt hodie steht eo die (quo haec scribebam), statt cras steht postridie (eius diei) oder postero die, statt heri steht pridie. Andererseits finden sich (b) auch hodie, cras und heri nicht selten in Ciceros Briefen, (c) adhuc und nunc, die sonst nur mit dem Präsens oder Perfekt verbunden werden können, bleiben unverändert und können daher im Briefstil auch mit dem Imperfekt stehen. Zu a) Eo die apud Pomponium eram cenaturus (Heute werde ich bei Pomponius speisen.) (ad Q. fr. 2,3,7). Ego tabellarios postero die ad vos eram missurus (Morgen werde ich Briefboten zu euch schicken.) (Att. 6,9,4). Litteras dederam Epheso pridie (Gestern habe ich aus Ephesos geschrieben.) (Att. 5,14,1). 179
A. Wortarten (§§ 1-242)
Zu b) Exspectabam hodie autsummum cras ab eo tabellarios (Att. 13,21,2). Zu c) In Formiano sunt, quo ego nunc proficisci cogitabam (Att. 1,4,3). Adhuc erat valde incertum (es ist noch ziemlich unsicher), et quando comitia et qui consules futuri essent (ad Q. fr. 3,1,16). (3) Sehr selten stehen die temporalen Subjunktionen, die sonst mit dem ab soluten Tempus (Indikativ Perfekt) verbunden werden (vgl. § 577), im Brief mit dem Plusquamperfekt oder Imperfekt (A). C. Trebatium cogitaveram mecum ducere; sed posteaquam Pompei commoratio diuturnior erat, quam putaveramt vide, quid mihi sumpserim: coepi eqs. (fam. 7,5,1). Anm.: Viele Plusquamperfekte nach postquam erklären sich einfach nach § 577,1c. (4) Tatsachen und Zustände, die für Schreiber und Empfänger in der Ge genwart oder in der Zukunft liegen, werden natürlich durch die entsprechen den Tempora ausgedrückt. Si vales, bene est; ego valeo (fam. 14,8,1). Tryphonem tibi ita commendo, ut homines grati bene meritos de se commendare debent (fam. 13,60,2). Totos dies scribo (Att. 12,14,3). (5) Die Verwendung der Brieftempora wird von Cicero bei weitem nicht in allen Briefen durchgehalten. Man findet bei ihm ebenso auch die Zeitengebung, die sich auf die Zeit der Abfassung des Briefes bezieht und somit mit dem deutschen Gebrauch übereinstimmt. Tabellarium meum hodie exspectamus (Att. 12,48,1). Weitere Stellen: fam. 13,47; 15,18,2; Att. 4,16,7; 10,6,1; 12,53; 13,23,1.
§§ 131-132
b) Das Präsens § 131 Das Präsens. Allgemeines § 132 Besonderheiten des lateinischen Präsens
§ 131
Das Präsens. Allgemeines Das Präsens bezeichnet wie im Deutschen84: (1) als sog. aktuelles Präsens eine Handlung oder einen Zustand, der in der Gegenwart beginnt und (oder) noch andauert. Das Lateinische setzt hier häu figer das Futur oder futurische Ausdrücke (vgl. auch 7 Anm.; § 133,1). Ego vero istis obsequi studeo neque gravabor breviter meo morey quid quaque de re sentiamt dicere (de orat. 1,107). (2) als resultatives Präsens eine Handlung oder einen Zustand, der in der Vergangenheit begonnen hat und in der Gegenwart noch andauert (vgl. 84 Vgl. allgemein: Serbat, G., Le temps du verbe en latin, REL 53 (1975), 367-405 (I Le pnSsenl de l'indicatif, II Le futur de Kindicatif).
180
III. Verben (§§106-141)
§ 132). Das resultative Präsens kann mit Temporaladverbien wie iam dudum, iam pridem, iam diu, modo etc. verbunden werden. Iam pridem cupio Alexandriam visere (Ich wünsche mir schon lange, Alex andria zu besuchen.) (Att. 2,5,1). (3) Handlungen, die zu einer Gewohnheit oder Sitte geworden sind und sich immer wieder wiederholen (iteratives Präsens). Cottidie ad te litteras mitto (Att. 5,7,1). (4) für alle Zeiten gültige Wahrheiten (generelles oder gnomisches Prä sens). Eine Sonderform des generellen Präsens ist das sog. prägnante Präsens, mit dem Handlungen bezeichnet werden, die sowohl Gegenwart als auch Ver gangenheit betreffen. Qui in morbo sunt, sani non sunt (generelles Präsens) (T\isc. 3,9). Solet idem Roscius dicere (i. e. dicit et saepe dixit, prägnantes Präsens) (de orat. 1,254). (5) als literatorisches Präsens die Aktualität eines Autors früherer Zeiten, der noch gelesen wird. Lucilius narrat (Tusc. 4,48). De iuvenum amore scribit Alcaeus (T\isc. 4,71). Weitere Stellen:T\isc. 1,42; nat. deor. 1,39t; Brut. 292. (6) bei den Verben der Wahrnehmung (sehen, hören, erfahren) wie zuwei len im Deutschen eine Handlung oder einen Zustand der Vergangenheit, die intensiv im Empfinden des Sprechers nachwirkt: 4ich höre, ich sehe* {audio, video). Diogenem et Carneadem video ad senatum missos esse legatos (T\isc. 4,5). Weitere Stellen: Tbsc. 4,50.79; Lael. 39.45; off. 1,19; de orat. 1,255; 2,93; Cato 34. (7) als historisches Präsens (Praesens historicum) in lebhafter Erzählung Ereignisse der Vergangenheit. Das historische Präsens erscheint v.a. in Haupt sätzen, um vergangene Handlungen als gegenwärtig vor Augen zu führen und den schnellen Ablauf mehrerer Handlungen auszumalen (daher auch Prae sens repraesentativum). Das historische Präsens kann (wie im Deutschen) mit dem historischen Perfekt abwechseln. Oft wird eine Reihe von Begebenhei ten im historischen Präsens erzählt und mit einem historischen Perfekt abge schlossen.85 Tota Italia delectus habentur, arma imperantur, pecuniae a municipiis exiguntur, efanis tolluntur (civ. 1,6,8). Fit magna caedes (Gall. 7,70,5). lue respondit se pocula illa pretiosa Melitae reliquisse, tum iste continuo mittit homines certos Melitam, scribit ad quosdam Melitenses, rogat Diodorum, ut det litteras (Verr. II 4,38t). Weitere Stellen: Gall. 2,13,1; civ. 1,65.70; mit abschließendem Perfekt: Verr. II 4,32; Gall. 5,20,1-4; 7,5,7; 7,6,1; 7,13,3; 7,14,1; in Gliedsätzen: S. Rose. 120; Verr. II 2,61.92; 4,32; Gall. 2,9,2; 3,9,3.9; 5,49,7; 7,63,2; civ. 1,3,1; 2,15,4; 2,20,8. Anm.: Nur umgangssprachlich wird das Präsens im Lateinischen zur Bezeichnung der Zukunft verwendet (v.a. bei Verben des Kommens und Gehens), was im Deutschen all85 Vgl. allgemein: Ronconi, A., Presente storico e varianti di Cesare, in: ders., Interpretazioni grammaticali, Rom 21971,193-221.
181
A.Wortarten (§§1-242) gemein üblich ist (Ich komme morgen. Am Sonntag spielen die Bayern.) (A): Quinct. 54; de orat. 3,17; Mil. 99; fam. 16,10,2; Att. 1,4,3; 2,9,1; 4,15,9; 10,8,5; 10,15,4; 12,29,2; 13,40,2; 14,11,2 (mit cras)\ 15,21,2; 16,8,2; civ. 2,31,3; 3,94,5 (zur Bezeichnung eines un mittelbar bevorstehenden Ereignisses in lebhafter, direkter Rede).
§ 132
Besonderheiten des lateinischen Präsens (1) Dem lateinischen resultativen Präsens (vgl. § 131,2) entspricht im Deut schen häufig ein Zustandsperfekt (ich habe verstanden' i. S. v. 'ich verstehe', 'ich bin umzingelt'). Diese Form des Präsens, die einen in der Gegenwart an dauernden Zustand bezeichnet, findet sich etwa bei folgenden Verben (v.a. des Einschließens, Umgebens, Schließens): cingi (umzingelt sein); claudi (um schlossen sein); cogi (gezwungen sein); conceditur, permittitur (es ist erlaubt); contineri (enthalten sein); impediri (gehindert sein); Über inscribitur (das Buch ist betitelt); muniri (geschützt sein); saepiri; tegi (beschützt sein); teneri (gehal ten sein). Zur Bezeichnung eines in der Vergangenheit erreichten und in der Vergangenheit andauernden Zustands steht entsprechend im Lateinischen das Imperfekt, während im Deutschen ein Plusquamperfekt gesetzt wird: cingebar 'ich war umzingelt*. Urbe portus cingitur et continetur (ringsum eingeschlossen, umfasst) (Verr. II 5,96). Lex Varia, quae inscribitur (Brut. 205). Amicitia nullo loco excluditur (ist ausgeschlossen) (Lael. 22). Oppidum natura loci sie muniebatur (war ge schützt) (Gall. 1,38,4). Weitere Stellen: de orat. 2,120; rep.l,68;1\isc. 1,47.57: nat. deor. 2,120.143; Cato 51; civ. 2,26,4. (2) Es findet sich aber auch das dem Deutschen entsprechende historische Perfekt (bzw. in Bezug auf die Vergangenheit das Plusquamperfekt), das die Historizität des Ereignisses hervorheben soll. Munitae sunt palpebrae vallo pilorum (Die Augenlider sind von einem Pali sadenring von Wimpern geschützt.) (nat. deor. 2,143). monst qui sacer appellatus est (Brut. 254). Weitere Stellen: S. Rose. 144; Arch. 29; de orat. 1,253; 2,61.217; nat. deor. 2,121; div. 2,1.85; Att. 8,5,2; Gall. 5,18,3; civ. 3,15,4.
182
III. Verben (§§ 106-141) §§ 133-134
c) Die futurischen Tempora § 133 Das Futur I § 134 Das Futur II
§ 133
Das Futur I Die Verwendung des lateinischen Futurs I entspricht meistens dem deut schen Gebrauch; so bezeichnet das Futur I: (1) eine in der Zukunft eintretende und noch andauernde Handlung oder eine in der Gegenwart beginnende und in der Zukunft noch andauernde Handlung (vgl. § 131,1). Das Deutsche wählt hier meistens das weniger um ständliche Präsens. Cras aderit (Morgen wird er da sein. Morgen kommt er.) (fam. 16,17,2). Quae societas inter nos semper manebit (fam. 12,28,2). (2) in der ersten Person eine Absicht des Sprechers. Non exprobrandi causa, sed commonendi gratia dicam (Ich will nicht usw.) (S. Rose. 46). (3) als Tempus indefinitum (dauerndes, generelles oder gnomisches Futur) eine allgemeingültige Wahrheit (oft in Syllogismen, vgl. § 443). Semper sapiens aegritudine ut perturbatione animi vacabit (vgl.Tbsc. 3,15). Nemo sapiens nisifortis; non cadet ergo in sapientem aegritudo (Ibsc. 3,14). (4) (selten) eine Tatsache in höflicherer und bescheidenerer Weise als das direktere Präsens. Dabei kann das Futur auch die Funktion eines Tempus in definitum (vgl. 3) übernehmen. Das Deutsche bevorzugt diesen Gebrauch des Futurs I in potentialen Hauptsätzen, während das lateinische Futur I eine sel tene Alternative zum Potentialis ist (vgl. § 116) und nur in bestimmten Wen dungen gebraucht wird (quaeret fortasse quispiam). Diese Verwendung des Futurs I nennt man prospektives Futur. Fatebuntur Stoici haec omnia dieta esse praeclare ('die Stoiker werden [wenn sie das hören würden] sagen'; in dem Satz liegt auch die allgemeine Aussage, dass die Stoiker immer dieser Meinung sind) (fin. 4,19). Quaeret fortasse quispiam (Cluent. 144). Weitere Stellen: Tlisc. 3,18; parad. 23. (5) in der zweiten und (seltener) dritten Person einen Befehl, einen Wunsch, eine Bitte usw. Das Futur übernimmt in diesem Fall die Funktion des Imperativs (Iussivs) (vgl. § 119,4). Valebis meaque negotia videbis meque dis adiuvantibus ante brumam exspeetabis (fam. 7,20,2). Weitere Stellen: off. 1,18; Att. 14,8 . Anm.: Zum Perfekt mit futurischer Bedeutung vgl. § 136,7, zum Präsens mit futurischer Bedeutung vgl. § 132,7 Anm.
183
A.Wortarten (§§1-242) § 134
Das Futur II Das Futur II (Futurum exactum) kommt hauptsächlich als relatives Tempus in Gliedsätzen vor. Es erscheint in klassischer Zeit als absolutes Tempus nur in folgenden Fällen im Hauptsatz: (1) beim Verweis auf etwas später zu Untersuchendes oder zu Besprechen des. Meistens steht eine Form von videro, oft in Verbindung mit mox, posty alias, alio loco, iam o.a. In der zweiten und dritten Person wird es (gerne iro nisch) gesetzt, um einem anderen etwas zur Untersuchung zu überlassen. Statt des Futurs II steht zuweilen das Futur I. Hisce de rebus paulo post videro (de orat. 3,37). Sitne malum dolere necne, Stoici viderint (Risc. 2,42). Rede secusne, alias viderimus (ac. 2,135). Sed de te tu videris, ego de me ipse profitehor (Phil. 2,118). Quae cuiusque vis et natura sity mox videbimus (fin. 5,60). Weitere Stellen: Quinct. 75; S. Rose. 84; Cluent. 146; Flacc. 56; Cael. 35; Phil. 3,17; 5,33; de orat. 2,33.146.235.246.351; orat. 74.152; Brut. 297; ac. 2,19.76; leg. 1,54; fin. 1,35; 2,9; Tbsc. 1,23; 2,26; 5,20.34.120; nat. deor. 1,17; Futur I: fam. 3,9,8; Att. 10,7,1; 12,34,2.
(2) um eine Handlung als bald und sicher eintretend zu bezeichnen, oft in Korrelation zu einem Gliedsatz, der auch im Futur II steht (vgl. § 459,3b). Libenter tibit ut de eo disseras, equidem concessero (rep. 1,20). Nusquam facilius hanc miserrimam vitam vel sustentabo velf quod multo melius, abiecero (Att. 3,19,1). Ego certe meum rei publicae atque imperatori officium praestitero (Gall. 4,25,3). Tolle hanc opinionem, luctum sustuleris (Tüsc. 1,30). Respiraveroy si te videro (Att. 2,24,5). Weitere Stellen: Verr. II 2,148; Süll. 90; Plane. 79; fin. 3,14; fam. 13,63,2; 13,65,2; Att. 5,1,3.
(3) als Ersatz für das Futur I bei den Perfecto-Praesentia (vgl. § 136,1). Odi hominem et odero (Ich hasse diesen Kerl und werde ihn immer has sen.) (Att. 9,12,2).
§§ 135-139
d) Die Vergangenheitstempora § 135 Das Imperfekt § 136 Das Perfekt § 137 Die Umschreibung des Perfekts mit habere § 138 Das Plusquamperfekt § 139 Der historische Infinitiv
§ 135
Das Imperfekt Das Imperfekt als Ausdruck einer in der Vergangenheit andauernden Handlung kann folgende Funktionen übernehmen86: 86
Vgl. allgemein: Mellet, S., L'imparfait de l'indicatif en latin classique, Paris 1988.
184
III. Verben (§§ 106-141)
(1) Das Imperfekt steht als sog. Hintergrundtempus bezogen auf ein ande res Vergangenheitstempus (meistens das Perfekt), um eine Gleichzeitigkeit zu bezeichnen (Cenabam, cum amicus venit.) Dabei gibt es folgende Sonderfälle: (a) In der Erzählung wechselt das Imperfekt mit dem Perfekt ab, da das Per fekt als Erzähltempus (Tempus narrativum) die neu eintretenden Ereignisse berichtet, während das Imperfekt die begleitenden Nebenumstände schildert, die für den Fortgang der Handlung meist von untergeordneter Bedeutung sind (Tempus descriptivum). Das Perfekt antwortet auf die Frage 4Und was geschah dann?', das Imperfekt auf die Frage 'Was war damals? Wie waren die Umstän de?' Das Perfekt führt die Erzählung weiter, das Imperfekt unterbricht sie für eine kurze Weile:perfecto procedit, imperfecto insistit oratio.*1 Caesar Alesiam circumvallare instituit; erat autem oppidum in colle summo (Gall. 7,68,3-69,1). Cum Caesar in Galliam venit, alterius factionis principes erant Haedui, alterius Sequani (Gall. 6,12,1). (b) Das Imperfekt kann an die Stelle eines Präsens treten, wenn nicht der (erreichte) Zustand, sondern das historische Ereignis betont werden soll (vgl. §458,2). Manus (Rüssel) etiam data elephantis, quia propter magnitudinem corporis difficiles aditus habebant ad pastum (nat. deor. 2,121). Effudi vobis omnia, quae sentiebam (de orat. 1,159). Weitere Stellen: de orat. 3,72.198;off. l,143;Tusc. 2,43; nat. deor. 2,123. (c) Besonders bei geographischen Angaben kann das Imperfekt statt des üblichen Präsens stehen (sog. Imperfectum geographicum). Caesar in Morinos proficiscitur, quod inde erat brevissimus in Britanniam traiectus eqs. (Diese Tatsache gilt immer noch.) (Gall. 4,21,3). Weitere Stellen: Gall. 2,15,f.; 7,69,5. Anm.: Eine ähnliche Tendenz zeigt das Lateinische in von einem Vergangenheitstem pus innerlich abhängigen Gliedsätzen, die eine allgemein gültige Tatsache ausdrücken (vgl. § 461). (d) Zum Indikativ Imperfekt als Ersatz für einen Irrealis der Gegenwart bei den Ausdrücken des Könnens und Müssens vgl. § 106,3. (2) Als absolutes Tempus bezeichnet das Imperfekt sich öfter wiederholen de Handlungen (Imperfectum iterativum), dauernde Zustände, bestehende Sitten, Gewohnheiten, Einrichtungen. Sophistae appellabantur ii, qui aut ostentationis aut quaestus causa philosophabantur (ac. 2,73). (3) Die Verba dicendi et sentiendi stehen zuweilen nicht im zu erwartenden Perfekt, sondern im Imperfekt, wobei natürlich auch das Perfekt möglich ist. Paulum ante laudabas (de orat. 2,307). Dicebat melius quam scripsit Hortensius (orat. 132). Deiotarus ipse hoc sentiebat, sicuti sensit (div. 2,78). Weitere Stellen: Phil. 2,59.89; de orat. 1,230:2,199; rep.3,43;off. 1,109; civ. 1,62,3;3,53,1. 87 Vgl. allgemein: Klug, W., Erzählstruktur als Kunstform. Studien zur künstlerischen Funktion der Erzähltempora im Lateinischen und Griechischen, Heidelberg 1992.
185
A.Wortarten (§§1-242)
(4) Wenn die Handlung in der Vergangenheit nicht bis zum Ende durchge führt, sondern nur versucht wurde, spricht man vom Imperfectum de conatu. Hier nimmt das Imperfekt statt des üblichen durativen einen punktuellingressiven Aspekt an. Es wird übersetzt mit 'versuchen, wollen, drohen'. Oft steht auch das Imperfekt Passiv im Imperfectum de conatu, das im Deutschen mit 'sollen' wiedergegeben wird. Auch der Konjunktiv des Im perfekts kann konativ verwendet werden. Ob es sich um ein Imperfectum de conatu oder ein gewöhnliches Imperfekt handelt, kann nur der Kontext ent scheiden. Num dubitas id imperante mefacere, quod iam tua sponte faciebas? (Zögerst du etwa, das auf meinen Befehl hin zu tun, was du ohnehin freiwillig tun woll test?) (Catil. 1,13). Veniebatis in Africam, sedprohibiti estis in provincia vestra ponere pedem (Lig. 24). Mirabor te iis armis uti, quae tibi lex dabaty noluisse (Ich würde mich wundern, wenn du nicht die Waffen, die dir das Gesetz geben wollte, die das Gesetz für dich bereit hielt, zu benutzen bereit gewesen wärest.) (Plane. 45). Huius deditionis ipse Postumius, qui dedebatur (ausgelie fert werden sollte), suasor et auetorfuit (off. 3,109). Weitere Stellen: aktiv: Catil. 2,9.14; 3,3; 3,16; Süll. 49; passiv: Lael. 96; Phil. 1,12; Gall. 7,47,2; Konjunktiv: Cluent. 106; Mü. 9.70; oft 1,39. Anm.: Die Beispiele, die Menge10 § 321 Anm. 1 für die konative Anwendung anderer Tempora anführt, überzeugen nicht (mit der Ausnahme von everterat in Mil. 90). Mei stens handelt es sich an diesen Stellen um eine beginnende bzw. noch andauernde Handlung.
§ 136
Das Perfekt Das Perfekt hat im Lateinischen folgende Funktionen88: (1) Das resultative Perfekt bezeichnet einen Zustand, der in der Vergan genheit begonnen hat und in der Gegenwart noch andauert (sog. präsenti sches Perfekt oder Perfectum logicum). In vielen Fällen ist der Übergang zum historisch-konstatierenden Perfekt fließend - je nachdem, ob der Vorgang oder das Resultat betont werden soll: abii (ich bin nicht mehr da); constiti (ich stehe);consuevi (ich habe mir angewöhnt, d.h. ich pflege zu tun);perspexi (ich kenne); pereepi, cognovi und didici (ich weiß); decrevi, statui und consilium cepi (ich beabsichtige). Einige defektive Verben besitzen nur den Perfekt stamm, der präsentische Bedeutung hat (sog. Perfecto-Praesentia). Das Plus quamperfekt dieser Verben hat die Bedeutung eines Imperfekts oder Per fekts: memini (ich erinnere mich); novi (ich habe kennen gelernt, d.h. ich weiß); odi (ich habe zu hassen angefangen, d. h. ich hasse). Macula penitus iam insedit ac nimis inveteravit in populi Romani nomine (Manil. 7). Rhodiorum usque ad nostram memoriam diseiplina navalis et gloria 88 Vgl. allgemein: Serbat, G., Le sens du parfait actif d'apres Cic^ron, REL 54 (1976), 308-352; ders.. Le sens du parfait en latin, in: Colloque de Morigny 1978. hrsg. Serbat G., Paris 1980,112-133.
186
III. Verben (§§ 106-141)
permansit (Manil. 54). Nunc quidem iam abiit pestilentia (fam. 14,1,3). Cur te oderunt? (Warum hassen sie dich?) (Verr. II 2,66). (2) Das historische Perfekt (Erzähltempus, Tempus narrativum, auch Perfectum historicum oder Perfectum aoristum genannt) bezeichnet ein einmali ges Ereignis der Vergangenheit ohne Berücksichtigung der zeitlichen Ausdeh nung. Im Deutschen steht i.d.R. das Imperfekt.89 Tantum bellum Pompeius extrema hieme apparavit, ineunte vere suscepit, media aestate confecit (Manil. 35). (3) Als sog. komplexives (konstatierendes) Perfekt fasst das Perfekt einen länger dauernden oder einen sich wiederholenden Vorgang in einem Zeit punkt zusammen. Das Perfekt kann in dieser Funktion sogar durch Adver bien der zeitlichen Ausdehnung näher bestimmt werden. Multa saecula viguit Pythagoreorum nomen (T\isc. 1,38). Hae permanserunt aquae (Regengüsse, vgl. § 8,2) dies complures (civ. 1,50,1). Adhuc ita nostri imperatores cum illo rege contenderunt (iterativ), ut eqs. (Manil. 8). Weitere Stellen: Verr. II 5,145: Sest. 8.126; Deiot. 28.33; de orat. 1,97; 2,2; 3 J94.225; orat. 223;Cato44. (4) Wie jeder länger dauernde Vorgang der Vergangenheit ins konstatierend-komplexive Perfekt gesetzt werden kann, so können auch Nebenum stände im Perfekt erzählt werden; sie werden dadurch als Tatsachen der Ver gangenheit bezeichnet. Dies findet sich besonders häufig in Kausal-, Konzes siv- und (kurzen, einen Begriff erläuternden) Relativsätzen.90 Omni Macedonum gaza (Schatzkammer), quae fuit maxima, potitus est Paullus (off. 2,76). Milites celeriter, quod habuerunt, consumpserunt (Gall. 7,17,2). Pompeius mare transiit cum omnibus militibus, quos secum habuit (Att. 9,6,3). (5) Anstelle eines Plusquamperfekts kann das Perfekt wie im Deutschen einen Vorgang schildern, der zeitlich vor der im übergeordneten Satz geschil derten Aktion liegt. Die Handlung wird wie die zeitlich spätere des überge ordneten Satzes vom Standpunkt der Gegenwart aus einfach als vergangen betrachtet (vgl. § 460,2). Caesar ab iis haec facta cognovit, qui sermoni interfuerunt (civ. 3,18,5). Exercitum, quem accepit, amisit (Phil. 4,15). Interea, qui cupide profecti sunt, multi naufragia fecerunt (fam. 16,9,1). Weitere Stellen: civ. 3,66,2; 3,28,6. (6) Das Perfekt steht als gnomisches Perfekt wie das generelle Präsens, um allgemeine Wahrheiten und Regeln zu bezeichnen. Wie das konstatierende Perfekt kann auch'das gnomische Perfekt mit Adverbien wie saepe, semper etc. verbunden werden. Dieser Gebrauch ist im klassischen Latein selten. Multi saepe cum obesse vellent, profuerunt et cum prodesse, obfuerunt (nat. deor.3,70). 89 w
Vgl. die Beispiele bei KSt 1,128. Vgl. die Beispiele bei KSt 1,129.
187
A.Wortarten (§§1-242)
(7) Selten bezeichnet das Perfekt (wie im Deutschen) als Ersatz für das Futur den sicheren Erfolg einer Verbalhandlung. Si eodem animo paulum adnixi eritis, milites, vicimus (dann haben wir ge wonnen) (vgl. Verr. II 3,145). Si prorogatur, actum est (Att. 5,15,1). Weitere Stellen: Verr. II 3,145; fam. 12,6,2; 16,12,4; Att. 14,20,3.
§ 137
Die Umschreibung des Perfekts mit habere Soll der in der Gegenwart erreichte Zustand betont werden, so kann das gewöhnliche synthetische Perfekt durch eine analytische Form ersetzt wer den, indem von einer Form von habere (seltener teuere) das PPP des Verbs, das im Perfekt stehen würde, als Akkusativobjekt abhängt. So kann statt cognovi oder perspexi stehen: cognitum bzw. perspectum habeo (ich habe als Erfahrenes), statt paravi die Umschreibung habeo paratum usw.91 Auch ande re Zeiten können (sehr selten) so umschrieben werden, wie z.B. das Futur: Hoc sifeceriSy me maximo beneficio devinctum habebis (Att. 16,16b,2). Häufig finden sich folgende Wendungen: aliquid cognitum habere (div. in Caec. 11); aliquid compertum habere (Font. 29); aliquid exploratum habere (Gall. 2,4,4); aliquid perceptum habere (ac. 2,106); aliquid perspectum habere (Gall. 7,54,2) (etwas durchschaut, erfahren haben usw.) Clodius vi oppressam civitatem tenebat (Clodius hielt den Staat unterdrückt, unterdrückte ihn.) (Mil. 38). Pudori et sanctimoniae domum non clausam habuit (Er hielt sein Haus nicht verschlossen usw.) (Quinct. 93). Inclusum in curia senatum habuerunt (vgl. 'gefangen halten') (Att. 6,2,8). Aciem instructam habuit (Gall. 1,48,3). Weitere Stellen: Verr. II 5,188; Phil. 13,13; fin. 2,6; 4,11; 5,76; fam. 13,17,3; 15,20,3; ad Brut. 13,1; Gall. 1,18,3; 2,24,4. Anm.: Im Unterschied zum Griechischen macht das Lateinische selten von der Mög lichkeit Gebrauch, das Perfekt mithilfe eines PPP des Deponens zu umschreiben: //// tanto amore suas possessiones amplexi tenebant (Süll. 20). Sphaera sola omnis alias figuras complexa continet (nat. deor. 2,47).
§ 138
Das Plusquamperfekt (1) Das Plusquamperfekt bezeichnet wie im Deutschen eine in der Vergan genheit vollendete Handlung. Es ist vorzeitig zu einer zum Zeitpunkt des Be richts schon vergangenen Handlung im übergeordneten oder vorhergehenden Satz. Das Plusquamperfekt kann sowohl in Hauptsätzen als auch in Gliedsät zen stehen. 91 Aus diesem Gebrauch erklärt sich auch die Entstehung des synthetischen Perfekts in den mo dernen Sprachen.
188
III. Verben (§§ 106-141) Caesar ab urbe proficiscitur Brundisiumque pervenit; eo equitatum omnem venire iusserat (civ. 3,2,1). Weitere Stellen: Art 9,7,1; Gall. 4,17,1 ff.; 5,8,5ff. Anm.: Selten steht das Plusquamperfekt, wo das Perfekt zu erwarten wäre, aufgrund der Kontamination zweier Aussagen, von denen die untergeordnete im Plusquamper fekt, die übergeordnete im Perfekt stehen würde: Commius venit, quem supra demonstraveram a Caesare praemissum esse, entstanden aus qui a Caesare praemissus erat und utsupra demonstravi (Gall. 4,27,2) (vgl. KSt. l,140f.) (A). (2) Häufig stehen auch dicere, putarey malle u. ä. Verben im Plusquamper fekt. Mit dieser Tempuswahl betont der Sprecher das weite Zurückliegen eines Ereignisses oder Themas (z.B. bei einem Reditus ad rem). Redeo ad illam Piatonis, de qua dixeram, reiformam et speciem (orat. 101). Ego autem tibi quidem, quod satis esset, paucis verbis, ut mihi videbar, responderam (Tusc. 1,111). Weitere Stellen: Verr. II 4,48; 5,81; Caecin. 15; Cluent. 89; de orat. 1,197; 2,152; orat. 140; Brut. 7.31.157; off. 1,81; nat. deor. 1,17; Cato 4; fam. 2,10,1; 7,25,1; 11,27,6; 13,24,3; Att. 2,9,1; 4,4a,l; 73,5; 7,12,1; 7,14,2; 13,25,1; 14,15,2; Gall. 2,1,1.
§ 139
Der historische Infinitiv Statt eines Vergangenheitstempus kann in einem Hauptsatz (nie im Glied satz) der Infinitiv Präsens stehen: sog. historischer Infinitiv (Infinitivus narrativus, adumbrativus oder descriptivus), der ähnlich wie das historische Präsens wechselvolle Ereignisse eindringlicher darstellt oder Zustände der Vergan genheit schildert. Der historische Infinitiv erscheint meistens im Aktiv und fast ausschließlich in einer Reihe weiterer historischer Infinitive. Oft steht vor (oder nach) den historischen Infinitiven ein zusammenfassendes Imperfekt (seltener Perfekt). Das Subjekt steht regelmäßig im Nominativ. Der histori sche Infinitiv gilt für die Zeitenfolge als Nebentempus (vgl. § 462,2). Das Sub jekt des historischen Infinitivs ist in der überwiegenden Zahl der Fälle eine dritte Person, selten eine erste, nie eine zweite.92 Verres a Diodoro erepta sibi vasa dicebat; minitari absenti Diodoro, vociferaripalamy lacrimas interdum vix tenere (Verr. II 4,39). Clamare omnes, ego instare (Verr. IIf2,188). Primo mirum omnibus videri, deinde esse perspicuum (Verr. II 4,40). Efferri vasa (Verr. II 4,52). Non referri (Verr. II 4,66). Weitere Stellen: Verr. II 4,149; Sest. 74; Pis. 69; ac. 2,63; off. 3,60; Gall. 1,16,1.4; 1,32,3; 3,4,1 ff. civ. 2,20,1; 3,17,5.
92 Vgl. allgemein: Ros6n, H.,The Latin infinitivus historicus revisited, Mnemosyne 48 (5) (1995), 536-564.
189
A. Wortarten (§§ 1-242)
§§ 140-141
e) Zusammengesetzte Tempora § 140 Die Coniugatio periphrastica § 141 Verbalperiphrasen des Typus amatusfui
§ 140
Die Coniugatio periphrastica (1) Unter Coniugatio periphrastica ('umschreibende Konjugation') versteht man die Verbindung des PFA mit einer Form von esse. Die Coniugatio peri phrastica erscheint in allen Zeiten (scripturus fui, eram etc.) und drückt das Wollen bzw. die Absicht des Sprechers aus: scripturus sum bedeutet 'ich will schreiben, ich bin im Begriff zu schreiben, ich habe vor zu schreiben'. Im Un terschied zu den nicht-zusammengesetzten Tempora bezeichnet die Coniuga tio periphrastica regelmäßig einen unmittelbar bevorstehenden oder schon begonnenen Vorgang; die ausgedrückte Verbalhandlung kann zu einem (viel) späteren Zeitpunkt erfolgen.93 Die Coniugatio periphrastica bezeichnet eine Fähigkeit, eine Möglichkeit, eine abgeschwächte Notwendigkeit oder eine Be stimmung (soll). Die Coniugatio periphrastica findet sich nicht nur in Hauptsätzen, sondern auch in Gliedsätzen, v.a. in Kondizional- und Relativ sätzen. Quid tandem estis acturi? (Was wollt ihr eigentlich tun?) (Rab. Post. 14). Brevi tempore te sum visurus (Ich kann dich ja bald sehen.) (fam. 9,11,1). Orator eorum, apud quos aliquid aget aut erit acturus (reden wird oder reden soll), mentes sensusque degustet oportet (de orat. 1,223). Senatus hodie fuerat futurus (Die Senatssitzung hätte heute stattfinden sollen.) (Att. 4,17,4). Me ipsum ames oportet, non mea, si veri amici futuri sumus (wenn wir echte Freunde sein sollen oder wollen) (fin. 2,85). Fiet tarnen illud, quod futurum est (was ge schehen soll) (div. 2,21). Weitere Stellen: Arch. 30; Sest. l ^ l b s c . 1,9; nat. deor. 1,90; div. 1,26;Cato 6.67.85;fam. 14,1 A Att. 14,13,2. (2) Eine bevorstehende Handlung im Passiv wird mithilfe der Coniugatio periphrastica von esse und der Subjunktion ut ausgedrückt: futurum est, ut epistula scribatur heißt 'man ist im Begriff, den Brief zu schreiben\ Diese Um schreibung wird meistens angewendet, um einen fehlenden Infinitiv Futur Aktiv oder Passiv zu ersetzen, steht aber auch bisweilen in Verbindung mit Verben, von denen der Infinitiv Futur gebildet werden kann (vgl. § 479,1). Spero fore, ut contingat nobis (Tlisc. 1,82). Quod si esset aliquando futurum, ut aliquis de Flacci pernicie cogitaret, numquam tarnen existimavi D. Laelium eam suscepturum accusationem (Flacc. 2). 93 KSt 1,161 fasst den Unterschied anders auf: „Der Unterschied der Bedeutung liegt lediglich darin, dass scribam einfach eine zukünftige Handlung ausdrückt, scripturus sum aber eine zukünf tige Handlung, welche von dem Willen oder Vermögen des Subjekts oder von einer fremden Be stimmung oder von äußeren Umständen abhängt."
190
III. Verben (§§ 106-141)
(3) Zur Coniugatio periphrastica als relatives Tempus zur Bezeichnung der Nachzeitigkeit vgl. § 461,3.
141
Verbalperiphrasen des Typus amatus fui (1) Das PPP kann zur analytischen Bildung der passiven Zeiten nicht nur mit dem Präsens, dem Imperfekt und dem Futur von esse (sum, sim, eram, essemy ero) verbunden werden, sondern auch mit dem Perfekt, dem Plus quamperfekt und dem Futur (fuisse, fui, fuerim, fueram, fuissem, fore, fuero). Die Formen der ersten Gruppe bezeichnen sowohl einen Zustand als auch einen Verlauf (Vorgang), während die Formen der zweiten Gruppe nur einen Zustand bezeichnen können. Wenn z. B. ein Zustand in der Vergangenheit, der in der Gegenwart nicht mehr besteht, bezeichnet werden soll, steht die Form amatus fui, während amatus eram entweder 'ich war (damals) noch geliebt' oder 'ich war geliebt worden' bedeutet (vgl. auch § 479,2)94: Amatus sum Amatus fui Amatus eram Amatus fueram Amatus ero Amatus fuero
Ich bin geliebt (worden). Ich bin geliebt gewesen. Ich war geliebt (worden). Ich war geliebt gewesen. Ich werde geliebt sein (werden). Ich werde gehebt gewesen sein.
Dico Luculli adventu maximas Mithridati copias omnibus rebus ornatas atque instructas fuisse (Zustand), urbemque Asiae clarissimam Cyzicenorum obsessam esse (Vorgang) ab ipso rege (Manil. 20). Aristoteles ait se videre brevi philosophiam plane absolutam fore (Zustand; absolutum iri würde einen Vor gang bezeichnen.) (Tusc. 3,69). Omnia fere, quae sunt conclusa nunc artibus, dispersa et dissipata quondam fuerunt (de orat. 1,187). Dum fuimus una, tu optimus es testisf quam fuerim occupatus (top. 4). //// in patria funditus delenda occupati et sunt et fuerunt (off. 1,57). Quod tibi fuerit persuasum, huic erit persuasum, quod tibi fuerit probatum, huic erit probatum (Q. Rose. 3). Pons, qui fuerat tempestate interruptus, paene erat refectus (civ. 1,41,1). Arma, quaefixa in parietibus fuerant, ea sunt humi inventa (div. 1,74). Weitere Stellen: Verr. II 3,10; 5,10; Caecin. 37; Cluent. 81; Cael. 64.77; Balb. 53; Deiot. 19; rep. 1,23.38.54; off. 3,80; ac. 2,125; nat. deor. 2,11; top. 48; fam. 1,7,9; 5,12,7; 15,4,16; Att. 2,22,5; 2,24,3; 5,1,3; 12,31,1; ad Q. fr. 2,7,2; ad Brut. 23,8; civ. 3,58,3. Anm.: amatus fueram findet sich anstelle von amatus eram auch (v.a. bei Deponentien und medialen Passiva), um zu betonen,dass ein Ereignis längere Zeit zurückliegt (v.a. 1)4 Vgl. Hofmann, R., Lateinische Verbalperiphrasen vom Typ amans sum und amatus fui. Valenz und Grammatikalisierung (PrimäresTextkorpus: Ovid), Diss. Frankfurt a.M. u.a. 1997.
191
A.Wortarten (§§1-242) in Beziehung auf ein Plusquamperfekt im übergeordneten Satz, vgl. Meusel zu Gall. 5,25,2): Quod in omnibus bellis singulari eius operafuerat usus, huic maiorum locum rtstituerat (Gall. 5,25,2; Brut. 320). (2) Das logische Subjekt steht i.d. R. im Dativus auctoris (und nicht im Ab lativ mit ab), da der Typus amatusfui einen Zustand bezeichnet (vgl. § 331). Libido si quando adepta erit id, quod ei fuerit concupitum, tum efferetur alacritate (T\isc. 4,35). lila vox declarat iis esse haec acerba, quibus non fuerint cogitata (Tbsc. 3,30).
§§ 142-197
IV. Adverbien Allgemeines: Die Adverbien gehören wie die Präpositionen, Interjektionen, Kon- und Subjunktionen zu den nicht-flektierbaren Partikeln. Die Abgrenzung dieser einzelnen Wortarten innerhalb der Partikeln erfolgt aufgrund verschiedener Kriterien: Im Unterschied zu den Präpositionen regieren Adverbien keinen bestimmten Kasus, im Unterschied zu den synkategorematischen (Synkategorematische Wörter sind Wörter, die keine lexikalische Bedeutung besitzen. Dazu gehören Konjunktionen, Subjunktionen, Präpositionen, bestimmte Ad verbien.) Kon- und Subjunktionen, die in erster Linie der Satzverbindung die nen, haben sie eine lexikalische Bedeutung, im Unterschied zu den Interjek tionen, die syntaktisch und kontextuell sehr eng gebunden sind, verfügen sie über einen sehr weiten Anwendungsbereich. Adverbien bestimmen (modifi zieren) ein Verb, Adjektiv oder Adverb näher. Von Adjektiven gebildete Ad verbien sind i.d.R. komparationsfähig (celeriter, celerius, celerrime).95
§§ 142-144
1. Adverbiale Suffixe § 142 Das Adverbsuffix -itus § 143 Das Adverbsuffix -tim § 144 Unterschiede zwischen Adverbien desselben Stammes
§ 142
Das Adverbsuffix -itus Das Suffix -itus findet sich v.a. bei denominativen (von einem Nomen gebil deten) Adverbien. Es bezeichnet meistens ein Ausgehen von etwas: antiquitus (seit alter Zeit); divinitus (durch göttliche Eingebung, durch göttliche Fügung) (Verr. I lA3)\funditus (von Grund auf, gänzlich);penitus (von innen her, bis ins Innerste); radicitus (von der Wurzel aus, von Grund auf, völlig) (dorn. 34). 95
Vgl. allgemein: Pinkster, H., On Latin Adverbs, Amsterdam u.a. 1972.
192
IV Adverbien (§§ 142-197) Anm. 1: Nur selten kann antiquitus 'in alter Zeit bedeuten* (Gall. 3,4; civ. 2,2,1). Anm. 2: Das Adverb humanitus findet sich nur einmal in der Wendung si quid mihi humanitus accidat 'wenn mir etwas Menschliches zustoßen sollte' (Phil. 1,10).
§ 143
Das Adverbsuffix -tim Das Suffix -tim (bei denominativen und deverbativen Adverbien; nur partim [vgl. § 360,2] und statim sind adverbial erstarrte Akkusative) bezeichnet einerseits die Art und Weise (cursim, gradatim etc.)» andererseits eine distri butive Verteilung {curiatim, tributim etc.)96: acervatim (haufenweise; zusammengefasst, im allgemeinen) (Cluent. 30; orat. 85); affatim (hinreichend) (nat. deor. 2,127); articulatim (stückweise, angemessen gegliedert) (leg. 1,36); caesim (mit einem Schlage) (orat. 225); centuriatim (nach Zenturien geordnet) (Flacc. 15; civ. 1,76,3); certatim (um die Wette) (Sest. 74); confestim (Cluent. 28); coniunctim (Gall. 6,19,2); cuneatim (keilförmig) (Gall. 7,28,1); curiatim (nach Curien geordnet) (rep.2,31); cursim (im Laufen, schnell) (de orat. 2,364); furtim (verstohlen, heimlich) (de orat. 2,252); generatim (nach Perso nengruppen geordnet; generell, im allgemeinen) (civ. 2,21,1; 3,32,1; Verr. II 2,168); gradatim (schrittweise, allmählich); gregatim (herdenweise) (Verr. II 5,148); nominatim (namentlich, ausdrücklich); ordinatim (der Reihe nach) (civ. 2,10,5); paulatim (stückchenweise, allmählich); pedetemptim (Schritt für Schritt, allmählich);permixtim (durcheinander) (inv. 1,32); privatim (privat); raptim (in hastiger Eile) (dorn. 139; civ. 1,5,1); sensim (kaum merklich, allmäh lich); separatim (gesondert, getrennt) (civ. 3,18,2); statim (stehenden Fußes, so fort); tributim (nachTribus geordnet) (Flacc. 15); turmatim (nach Schwadro nen geordnet) (civ. 3,93,3); vicatim (von Gasse zu Gasse) (Att. 4,3,2); vicissim (wechselweise, dagegen, wiederum; vgl. § 171); viritim (Mann für Mann, jeder einzeln) (Brut. 57).
§ 144
Unterschiede zwischen Adverbien desselben Stammes (1) Von certus werden zwei Adverbien gebildet: certo und certe. (a) certo (mit Gewissheit, sicher) kommt fast ausschließlich in Verbindung mit scire vor. (b) certe bedeutet entweder bekräftigend 'sicherlich, auf jeden Fall, ge wiss' oder beschränkend 'doch wenigstens, doch sicherlich', v.a. nach mit si non eingeleiteten Kondizionalsätzen in der Verbindung at certe (wenn nicht so doch wenigstens) (vgl. § 565,6). Zu a) Haec omnia imprudente Sulla facta esse certo scio (S. Rose. 21). Zu b) Si deus seit, quid casu futurum sit, certe eveniet; sin certe eveniet, nulla fortuna est (div. 2,18). Et, ut opinor, Flavi aliquando rem et Pompeius et Caesar %
Vgl. Funck, A., Die lateinischen Adverbia auf -im, ALLG 8 (1893), 77-114.
193
A.Wortarten (§§1-242) tibi commendaverunt, et ipse ad te scripserat Flavius et ego certe (auf jeden Fall; im Gegensatz zu ut opinor) (ad Q. fr. 1,2,11). Quamvis non fueris suasor, approbator certe fuisti (Att. 16,7,2). Weitere Stellen: certo scio: S. Rose. 107; Q. Rose. 24; Verr. II 3,201; 4,132; Caecin. 55; Arch. 32; dorn. 31; har. resp.35; Plane. 19; Lig. 13; Phil. 3,17; 12,29; Brut. 161; nat. deor. 2,119; 3,95; Cato 1.2; certe: Verr. II 2,148; 3,110; Catil. 3,18; T\isc. 1,117; 5,24.60; off. 1,138.140; ad Q.fr. 3,4,2; 3,6,4; ad Brut. 23,10; GaU. 7,50,4; civ. 2,27,2; 2,31,5. Anm.: Nur selten kann certo die Bedeutung von certe außerhalb der Verbindung certo scio annehmen (A): certo nemo (ac. 2,113); certo fore (Att. 10,14,3 mit v. 1. certe). Sapientis est nihil ita exspeetare quasi certo (v. 1. certe) futurum (TYisc. 5,81). (2) Von verus werden zwei Adverbien gebildet: vere und vero. (a) vere bedeutet 'wahrheitsgemäß, aufrichtig, offen, richtig', der Gegensatz ist falso. (b) vero hingegen dient als Konjunktion ('aber', vgl. § 439,2) oder als affirmative Partikel (auch in Ausrufen) 'in Wahrheit, wahrhaftig, in der Tat, al lerdings', et vero am Satzanfang bedeutet 'und wirklich, und in der Tat' (wie auch et profecto, et hercle), kann aber auch zur Weiterführung dienen 'und zwar, und auch', verneint neque vero (vgl. § 437,1). Zu a) Haec vere a Catulo dieta sunt (de orat. 2,144). Vere nihilpotes dicere (S. Rose. 54). Non potest in aecusando socios vere (aufrichtig) defendere is, qui cum reo criminum societate coniunetus est (div. in Caec. 32). Vere (offen) loquar, iudices (Verr. 120). Zu b) Nullum vero id quidem argumentum est (T\isc. 2,13) Magnifica vero vox et magno viro digna (off. 3,1). Multam vero operam frustra consumpsi (1\isc. 1,103). „Perge vero", inquit „Crosse", Mucius „istam enim eulpam, quam vereris, ego praestabo." (de orat. 1,113). Turpem vero (wahrhaftig) actionem! (Phil 13,25). Anm.: Zu vere dicere vgl. § 24,6 Anm. (3) Das deutsche 'zum ersten, dritten usw., letzten Mal' heißt lateinisch so wohl primum, tertium etc., postremum als auch primo, tertio etc., postremo. Häufiger begegnen die Formen auf -um (vgl. Gell. 10,1). primo hat außerdem die Bedeutung von initio 'anfangs, anfänglich' (vgl. § 153,1). postremo bedeu tet v.a. 'zuletzt, schließlich' (i. e. ad extremum), so dass man 'zum letzten Mal' am besten mit postremum wiedergibt. In Aufzählungen werden ausschließlich primum (erstens) und postremo (schließlich) verwendet (vgl. § 430,5). Für das deutsche 'zum zweiten Mal' wird im Lateinischen immer iterum verwendet (vgl. §156,2). Anno post consul primum (zum ersten Mal Konsul) fuerat quam ego natus sum, cumque eo quartum consule (zum vierten Mal Konsul) adulescentulus miles ad Capuam profectus sum (Cato 10). Demonstravimus L. Vibullium Rufum bis in potestatem pervenisse Caesaris atque ab eo esse dimissum, semel ad Corfinium, iterum in Hispania (civ. 3,10,1). Anm.: Die Form primo findet sich in einer Aufzählung klassisch nur an zwei Stellen (S. Rose. 26; har. resp.3) (A). (4) Das Adverb continuo bedeutet 'sofort, sogleich, unmittelbar darauf, 194
IV Adverbien (§§ 142-197) continenter 'in einem fort, ununterbrochen, wiederholt, unmittelbar aufeinan der folgend'. Fit rex continuo tyrannus (rep.2,48). Ex eo proelio circiter milia hominum centum et triginta superfuerunt eaque tota nocte continenter (die ganze Nacht hindurch) ierunt (Gall. 1,26,5). Weitere Stellen: continenter. Gall. 1,26,5; orat. 135. Anm.: Das Adverb continenter kann auch 'enthaltsam' bedeuten: continenter vivere (Mur. 12). (5) Das Adverb consulto bedeutet 'absichtlich'. Non consulto, sed casu in eorum mentionem incidi (div. in Caec. 50). Anm.: Das Adverb consulte (bedachtsam, mit Bedacht) ist gegen Menge § 461,6 un klassisch; statt dessen wird klassisch consideratey prudenter oder diligenter verwendet; 'unbedacht* heißt inconsulte (nat. deor. 1,43; off. 2,54) oder temere (nat. deor. 1,43). Ebenso unklassisch ist das von Menge § 461,7 angeführte dextre (geschickt) (vgl. auch Antibarb. s. v. dexteritas)\ statt dessen wird klassisch sollerter verwendet (leg. 1,26). (6) Das Adverb rectä (sc. via) bedeutet 'geradewegs', das Adverb recte 'in richtiger, vernünftiger Weise; mit Recht, ohne Gefahr'. Dixit sibi rectä iter esse Romam (Verr. II 5,160). Recte dicis (rep.3,48). Ne iis quidem, qui eo tempore pacati viderentur, suam salutem recte (gefahrlos) committi videbat (Gall. 7,6,4). Weitere Stellen: recte: leg. 1,36; fin. 4,54; fam. 2,5,2; civ. 1,74,2. (7) Das Adverb commode bedeutet 'in passender Weise, günstig, bequem', das Adverb commodum 'gerade, eben'. commode laudare (angemessen loben) (S. Rose. 33). Vere nihil potes dicere; finge aliquid saltem commode (Etwas Wahres kannst du nicht sagen; denk dir dann wenigstens etwas Passendes aus.) (S. Rose. 54). Hoc percommode cadit (Das trifft sich gut.) (Verr. I 5). Adducitur a Veneriis atque adeo attrahitur holliust commodum cum (gerade als) Apronius e palaestra redisset (Verr. II 3,61).
§§ 145-148
2. Besonderheiten des lateinischen Adverbs
§§ 145-146
a) Präpositionen und Adverbien § 145 Präpositionen als Adverbien § 146 Pronominaladverbien statt eines Präpositionalgefüges
§ 145
Präpositionen als Adverbien Einige Präpositionen können auch als Adverbien verwendet werden, z.B.: ante (vorher, früher); circiter (ungefähr, etwa); contra (entgegen, gegen, im Ge genteil); coram (von Angesicht zu Angesicht, persönlich, unter vier Augen); extra (außerhalb, draußen, außen); infra (weiter unten, weiter unten in einem 195
A.Wortarten (§§1-242) Buch, unterhalb); iuxta (daneben; gerade so); post (später, nachher, hinten); prope (in der Nähe, beinahe);propter (in der Nähe); satis superque (mehr als genug); supra (oberhalb, oben, oben in einem Buch); ultra (jenseits, weiter). paucis diebus ante (civ. 2,25,3); quarto circiter et quinquagesimo anno post primos consules (etwa im 53. Jahr nach den ersten Konsulwahlen) (rep.2,60); milites circiter triginta (fam. 3,1,7); contra liceri (dagegen bieten) (Gall. 1,18,3); contra consistere (Gall. 2,17,3); contra atque (anders als) (Gall. 4,13,5); iudicium sumere contra (dagegen Stellung beziehen) (civ. 3,12,2). Sed haec coram (Aber darüber reden wir unter vier Augen.) (Att. 12,47,2). Video te et, quasi coram adsis, ita cerno (Att. 5,18,3). Extra et intus hostem habemus (civ. 3,69,4). Et in corpore et extra sunt quaedam bona (fin. 2,68). Naves paulo infra delatae sunt (Gall. 4,36,4). Earum litterarum exemplum (Kopie) infra scriptum est (fam. 6,8,3). Septima legio iuxta constitit (Die siebte Legion stellte sich daneben auf.) (Gall. 2,26,1). Iuxta ac si meus frater esset, me sustentavit (Er hat mich unter stützt, gerade so als ob er mein Bruder wäre) (p. red. in sen. 20). Quaestor quadriennio postfactus sum (Cato 10). Servi, quipost erant (Mil. 29). Omnes Germani, ut supra demonstravimus, minime agri culturae Student (Gall. 6,29,1). Weitere Stellen: ante: fin. 5,35; contra: l\isc. 5,16; Gall. 7,28,1; civ. 3,12,2; sed haec coram u. ä.: Att. 2,17,3; 3,4,1; 7,8,5; 7,5,4; 12,11,1; 12,21,2; 12,51,3; 13,18,1; 13,19,5; 13,51,1; 14,13b,l; 15,3,2; ad Q. fr. 2,7,2; coram adesse: Phil. 13,33; fam. 15,16,1; extra: nat. deor. 2,144; fin. 5,16; Tim. 16; quae sunt extra: rep.6,29; fin. 5,68; nat. deor. 2,147; Tim. 18; vgl. part. 38; infra: rep.6,17; Gall. 7,61,3;prope: Verr. II 5,2;fin.2,36; propter. S. Rose. 64; inv. 2,14; satis superque: har. resp.9; Lael. 45; supra: de orat. 3,20; ac. 2,125; fam. 14,1,4; Gall. 2,1,1; civ. 1,64,6; ultra: Verr. II 5,119; Tbsc. 1,39. Anm. 1: contra hat als Adverb klassisch nicht die Bedeutung 'gegenüber'. Adverbiales contra ea statt einfachem contra i. S. v. 'demgegenüber' findet sich klassisch zweimal (Gall. 5,29,1; civ. 3,74,3) (A). Vereinzelt erscheint ad in klassischer Prosa als Adverb ('ungefähr', bei Zahlangaben) (Gall. 2,33,5; Verr. II 1,95) (A). supra kann klassisch nicht adverbial mit Zahlangaben i. S. v. 'mehr als* verbunden werden (vgl. Antibarb. s.v.)(A). Anm. 2: Nur je einmal lassen sich folgende Präpositionen in adverbialer Verwendung klassisch nachweisen (A): circum (ringsum) (quae circum erant civ. 2,10,1); circa (rings um) (quae circa erant Att. 4,10,2), citra ('darunter*, im Gegensatz zu supra) (top. 39); pone (Tun. 48); super (außer satis superque) (civ. 2,10,3). Anm. 3: Folgende von Menge § 128 angeführten Präpositionen werden klassisch nie adverbial gebraucht: adversus (adversum), praeter (die von Menge § 128 angeführten Stellen lassen sich durch gewöhnliche Brachylogien erklären, vgl. Antibarb. s. v.) (A).
§ 146
Pronominaladverbien statt eines Präpositionalgefüges (1) Sehr oft stehen im Lateinischen (wie auch im Deutschen) bei anaphorischer (vgl. § 71,1c) Bezugnahme auf einen Gegenstand oder einen Sachver halt Pronominaladverbien (ubi, unde, quo, eo% huc, eodem, inde usw.) anstelle eines von einer Präposition regierten Pronomens.97 " Vgl. Nägelsbach 362-365.
1%
IV Adverbien (§§ 142-197) locus, quo (statt in quem) aditus non erat (Gall. 2,16,5);fines,unde (das Ge biet, von wo statt das Gebiet, aus dem) profecti sunt (Gall. 1,28,3); orae ipsae locorum illorum, quo pervenerimus (T\isc. 1,44). Scaphas (Kähne) contexit eoque (i. e. in easque) milites delectos imposuit (civ. 3,24,1). Quid est enim aliud tumultus nisi perturbatio tanta, ut maior timor oriatur? Unde nomen ductum est 'tumultus* (Phil. 8,3). Weitere Stellen: Süll. 53; Phil. 9,6; div. 2,86; Cato 47; Gall. 2,7,3. (2) Selten stehen Pronominaladverbien in Beziehung auf Personen. Eum virum, unde pudoris exempla peterentur (Deiot. 28). Eum necavit, unde ipse natus erat (S. Rose. 71). Mea lux, meum desiderium (Gemeint ist Ciceros Frau.), unde omnes opem petere solebant (fam. 14,2,2). Adsunt Athenienses, unde (Hier bezieht sich das Pronominaladverb metonymisch auf die Stadt Athen.) humanitas et leges ortae putantur (Flacc. 62). Weitere Stellen: Quinct. 34; Verr. II 3,35; de orat. 1,199; Cato 4.12.
§§ 147-148
b) Einige besondere Verwendungsweisen lateinischer Adverbien § 147 Adverbien zur Bestimmung von Adjektiven und Adverbien § 148 Das Adverb des Urteils
§ 147
Adverbien zur näheren Bestimmung von Adjektiven und Adverbien (1) Im klassischen Latein werden fast nur Adverbien der Quantität und des Grades, seltener der Qualität, mit Adjektiven oder Adverbien verbunden: tarn, valde, maxime, minus, minime, parumt admodum, medioeriter. verba valde bona (leg. agr. 2,13); tarn bonus (ac. 2,115); parum diligenter (Gall. 3,18,6). (2) Die Adverbien bene, male, belle, egregie, eximie, mire, mirifice, insignite, vehementer können aber (v.a. in der Umgangssprache) die Bedeutung von Quantitätsadverbien annehmen: bene magnus (ziemlich groß) (Mur. 69); bene firmus (Att. 5,21,5); bene cognitus (wohl bekannt) (Verr. II 4,31; fam. 10,12,5); bene penitus (recht innig) (Verr. II 2,169); bene longus (de orat. 2,261); bene sanus (vernünftig) (Sest. 23; fin. 1,52); bene ante lucem (lange vor Morgen grauen) (de orat. 2,259); litterarum et antiquitatis bene peritus (Brut. 81; vgl. Brut. 267); belle curiosus (hübsch neugierig) (Att. 6,1,25); male sanus (Att. 9,15,5); egregie fortis (sehr tapfer) (de orat. 2,268; vgl. Brut. 35); mire Studiosus (fam. 13,61,1; vgl. Brut. 90); mirifice sollicitus (fam. 2,11,1; Att. 5,15,3); insignite improbus (sehr schlecht) (Quinct. 73; vgl. Phil. 3,10); vehementer gratus (leg. agr. 2,21; fam. 13,15,3). (3) Zuweilen werden bedeutungsverwandte Adverbien zur Steigerung von Adjektiven verwendet: impie ingratus (außerordentlich undankbar) (Tüsc. 5,6); acerbe severus (sehr streng) (off. 3,112); crudeliter inimicus (Tod197
A.Wortarten (§§1-242)
feind) (Att. 11,10,2); litterate peritus (Brut. 205); distincte concisa brevitas (dicht gedrängte Kürze) (de orat. 3,202); loquaciter litigosus (recht streitsüch tig) (Mur. 26). (4) Neben den gewöhnlichen Ausdrücken tot, tantus etc. (vgl. § 182,1c) gibt es zuweilen auch tarn multi, tarn magnus im klassischen Latein. Propter improbitatem tarn magnos quaestus fecisti (Verr. II 3,111). Tarn multi testes dixerunt (Verr. II 4,33). Weitere Stellen: tarn magnus.Tusc. 1,100; Att. 8,11,1; 8,12c,3;fam multi: Verr. II 4,35; Plane. 1; orat. 140.
§ 148
Das
Adverb des Urteils
Oft bestimmt ein Adverb nicht allein das Verb, sondern den ganzen Satz, indem es ein Urteil über den darin enthaltenen Gedanken trifft (sog. Adverb des Urteils [nicht zu verwechseln mit dem Urteilsadverb, vgl. §§ 185-187]). Im Deutschen muss das Adverb des Urteils durch einen Hauptsatz wiedergegeben werden, von dem der Rest des Satzes als ein mit 'dass' oder 'wenn' eingeleiteter Gliedsatz oder als Infinitiv abhängt. Der Satz bene dixit kann daher entweder heißen 4er hat gut geredet' oder 4er hat gut daran getan, geredet zu haben'. Manchmal ist es Ermessenssache, ob man ein Adverb als ein Adverb, das das Verb modifiziert, oder als Adverb des Urteils auffasst. Wie man den Beispielen entnehmen kann, handelt es sich meistens um die Adverbien male und bene.™ Caute taeuisti (Es war vorsichtig von dir zu schweigen.) (vgl. div. 2,13). Male reprehendunt (Sie tun schlecht daran, einen Tadel auszusprechen. Sie tadeln zu Unrecht.) (Tüsc. 3,34). Haec et dieuntur et creduntur stultissime (Es ist sehr dumm, so etwas zu sagen und zu glauben.) (nat. deor. 2,70). Opportunissime nuntiis allatis oppidum fuit defensum (Da genau im richtigen Augenblick die Meldungen eintrafen, konnte die Stadt verteidigt werden.) (civ. 3,101,4).
§§ 149-151
3. Negationen § 149 Die Negation im Lateinischen § 150 Die Negationen ne - quidem und nedum § 151 Weitere Negationen
§ 149
Die Negation im Lateinischen (1) Es gibt drei einfache Negationen im Lateinischen: non, haud und ne. ne ist eine reine Satzverneinung und findet sich in Hauptsätzen nur beim volitiven Konjunktiv (vgl. § 107,2; § 123,1a) und beim Imperativ Futur (vgl. *Vgl.HSz827.
198
IV Adverbien (§§ 142-197)
§ 121,1); non ist sowohl eine Satz- als auch eine Wortvemeinung; haud ist nur eine Wortverneinung, non steht in indikativischen Sätzen (vgl. § 106,1) und in Sätzen mit dem eventualen Konjunktiv (vgl. § 107,2). Die Wortverneinung haud ist deutlich seltener als non; haud verneint v.a. Adjektive (har. resp.55) und Adverbien (Quinct. 13); haud wird ansonsten fast ausschließlich mit scire (haud scio an) verbunden, selten mit esse (Tusc.3,2), dubitare (rep. 1,23), errare (nat. deor. 2,57), ignorare (div. 2,82), placere (Tusc. 2,1)." Donis impii ne placare audeant deum! (leg. 2,41). Impius ne audeto placare donis iram deorum! (leg. 2,21). Donis impii placare non possunt deum. Non impiiy sed pH donis placare possunt deum. Anm.: Der Gebrauch von haud vor einem in- privativum ist klassisch nicht belegt (A). (2) In Sätzen wie 4Das Buch gefällt dir, aber mir nicht/ tritt die einfache Ne gation 'nicht' ans Satzende; dies kann das Lateinische i.d.R. nicht nachahmen. Statt dessen tritt im Lateinischen entweder non item ans Satzende oder das Prädikat wird wiederholt: Tibi hie liber placet, mihi non item (non placet, displicet). Perspicuum est, quid sit faciendum aut non faciendum (fin. 4,46). Arborum altitudo nos delectat, radices stirpesque non item (orat. 147). Weitere Stellen: non item: fin. 5,83f.; ac. 2,22. Anm.: Ausnahmen sind sehr selten (Brut. 255; fat. 46; Att. 6,1,6; 14,12,2; 16,9) (A). (3) Das deutsche 'nicht' wird in einem Ausruf in Frageform (vgl. § 402,2) nicht übersetzt, wenn der Gedanke positiv ist. Quanta maris est pulchritudo! (Ist das Meer nicht schön! Gemeint ist, dass das Meer schön ist.) (nat. deor. 2,100). Quos impetus fecil (Welche Angriffe habe ich nicht alle unternommen!) (Att. 1,16,1). (4) Die Wortstellung bei Negationen ist im Lateinischen wie folgt: (a) Handelt es sich um eine Wortverneinung, so stehen einfache Negatio nen i. d. R unmittelbar vor dem zu verneinenden Wort, was v. a. bei Gegensät zen beachtet wird. Tencteri Rhenum transierunt non longe a mari, quo Rhenus influit (Gall. 4,1,1). Caesar dixit si non omnia caderent seeunda, fortunam esse industriä sublevandam. (civ. 3,73,4). Novae dominationes, extraordinaria non imperia, sed regna quaeri putabantur. (leg. agr. 2,8). Atque hoc Carmen hie tribunus plebis non vobisy sed sibi intus canit (leg. agr. 2,68). (b) Ist der ganze Satz verneint, steht die einfache Negation meistens vor dem Prädikat als dem wichtigsten Wort des Satzes. Die einfache Negation kann aber auch (zur besonderen Betonung) an die Spitze des Satzes treten. Dadurch wird (wie durch die Stellung des Prädikates am Satzanfang) auch die Satzverbindung hergestellt, so dass eine weitere Partikel zur Anknüpfung an den vorhergehenden Satz überflüssig ist. Nach einer am Satzanfang stehenden Negation stehen häufig Pronomina. w Vgl. allgemein: Orlandini, A., La n£gation dans la phrase simple en latin, BSL 86.1 (1991), 195-244.
199
A.Wortarten (§§1-242) Caesar non exspectandum sibi statuit (Gall. 1,11,6). Frumenta in agris matura non erant (Gall. 1,16,2). Non, si Opimium defendisti, idcirco te isti bonum civem putabunt (de orat. 2,170). Non ego iam Epaminondae, non Leonidae mortem huius morti antepono (fin. 2,97). Non ego causam nostram, sed consilium improbabam (fam. 6,1,5). Non ego istuc ignoro (Brut. 270). (c) Besteht das Prädikat aus einem Verb, das einen Infinitiv regiert, so steht non vor dem regierenden Verb, wenn dieses verneint ist. Ist aber der Infinitiv veraeint, tritt die Negation i.d.R. vor den Infinitiv, v.a. bei einem Gegensatz zu einem anderen Infinitiv. Nihil est, quod deus efficere non possit (nat. deor. 3,92). Adoriri non audent (Gall. 6,8,1). Si dolor deponi potestf etiam non suscipi potest (Tbsc. 3,66). Divico respondit ita Helvetios a maioribus suis institutos esse, ut obsides accipere, non dare consueverint (Gall. 1,14,7). (5) Nur selten kann non den Begriff eines Substantivs verneinen. Dies fin det sich v.a. in philosophischer Sprache, um der Armut der Umgangssprache durch die Bildung von Neologismen abzuhelfen. Durchaus häufig dagegen ist diese Art der Verneinung bei substantivisch gebrauchten Partizipialien. Quod efficit aliquid, non potest esse non corpus (Nicht-Körper) (ac. 1,39). Hoc non dolere solum voluptatis nomine appellat (Nur dieses Nicht-Schmer zen-Empfinden nennt er Lust.) (fin. 2,18).
§ 150
Die Negationen ne - quidem und nedum (1) Das deutsche 'nicht einmal, auch nicht, sogar nicht, selbst nicht' heißt la teinisch ne - quidem. Zwischen ne und quidem steht (a) meistens nur das zu be tonende Wort, (b) Auch eng zusammengehörende Wörter, die einen Begriff bil den, werden durch ne - quidem getrennt. Allerdings werden (c) Präpositionen nicht von ihren Nomina getrennt, ebenso wenig einfache Negationen von dem zugehörigen Wort (zu Gliedsätzen s.u. 3). (d) Das Praenomen eines Eigen namens tritt bald mit seinem Nomen gentile zusammen, bald getrennt von die sem zwischen ne - quidem (Zu ne - quidem i. S. v. 'nicht nur1 vgl. §§ 432-433.) Zu a) Nemo ne minimum quidem maleficium (auch nicht das kleinste Ver gehen) sine causa admittit (S. Rose. 73). lugulare civem ne iure quidem quisquam bonus vult (Quinct. 51). Zu b) ne Suessiones quidem fratres (Gall. 2,3,5); ne di quidem immortales (Gall. 4,7,5). Zu c) Dixit hunc ne in convivio quidem ullo fere interfuisse (S. Rose. 39). Tarnen ne non timere quidem sine aliquo timore possumus (Mil. 2). Zu d) ne L. Valerius quidem (Brut. 54); ne R quidem Clodius (Phil. 2,17). Anm.: Nur vereinzelt steht etiam non oder quoque non statt ne - quidem (A): civ. 3,37,2; nat. deor. 1,113; Gall. 5,52,1 (neque etiam). (2) Gehört ne - quidem zu einem Gliedsatz, so wird nicht nur die einleiten de Partikel, sondern auch das betonte Wort zwischen ne und quidem einge200
IV Adverbien (§§142-197) schoben. Das deutsche 'nicht einmal dann, wenn' heißt lateinisch ne si - quidem (ohne tum o.a.). Die betonten Wörter des Gliedsatzes treten dabei zwi schen ne si und quidem. ne cum solebat quidem id facere (nicht einmal als er gewohnt war, das zu tun) (Mil. 88); ne si summa quidem eorum in me merita constarent eqs. (fam. 1,9,11); ne si dissensero quidem eqs. (Phil. 12,16). Iratus alieno malo gaudet; quod quoniam non cadit in sapientemy ne ut irascatur quidem cadit (T\isc. 3,19). Neque tarnen Epaminondae permitteremus, ne si extra iudicium quidem esset, ut is nobis sententiam legis interpretaretur (Und wir würden dennoch nicht dem Epaminondas - nicht einmal dann, wenn er außerhalb des Prozes ses stünde - erlauben, uns den Sinn des Gesetzes zu erklären.) (inv. 1,70). (3) Wenn das Prädikat, ein Indefinitpronomen oder ein Adverb dem ne - quidem vorausgeht, so müssen diese Formen negiert werden. Die Nega tionsverdoppelung hebt die Verneinung hier nicht auf, sondern verstärkt sie. Non praetermittam ne illud quidem (Nicht einmal diese Sache will ich über gehen. Aber bei Postposition des Prädikats: Ne illud quidem praetermittam.) (ad Q. fr. 2,6,2). Caesar negat se ne Graeca quidem meliora legisse (Caesar sagt, dass er nicht einmal griechische Bücher kenne, die besser wären.) (ad Q. fr. 2,16,5). Nulla species ne cogitari quidem potest ornatior (Irgendeine schönere Gestalt kann nicht einmal gedacht werden. Aber bei Postposition: Ne simulatio quidem ulla adhibetur [Verr. II 2,43].) (de orat. 3,179). Uli id numquam ne a senatu quidem postulavissent (Sie hätten das nicht einmal vom Senat jemals gefordert.) (Sest. 56). (4) Das Adverb nedum steht nach einer Verneinung i. S. v. 'erst recht nicht, geschweige denn* synonym zu multo magis, multo minus, wobei nedum keinen Einfluss auf die Konstruktion des Satzes hat. Optimis temporibus nee Popilius neque Metellus vim tribuniciam sustinere potuerunt, nedum his temporibus salvi esse possimus (Cluent. 95). Haec urbs aptius humanitati tuae quam tota Peloponnesus nedum Patrae (durch den Komparativ hat der hintere Teilsatz negativen Sinn) (fam. 7,28,1). Weitere Stellen: leg. agr. 2,97; inv. 1,70.
§ 151
Weitere Negationen (1) Außer non, haud und den in §§ 104-105 genannten einfachen Negatio nen gibt es noch folgende häufigeren Verneinungen im Lateinischen: neque (und nicht, aber nicht), nondum (noch nicht), numquam (niemals), nusquam (nirgends), nullo modo (pacto) (in keiner Weise); minime, neutiquam, nequaquam, haudquaquam (keineswegs); minus (nicht recht, nicht besonders, nicht ganz [als abgeschwächtes non]); minime vero (keineswegs [häufig in Antwor ten, vgl. § 416,2b]); parum (nicht sonderlich); non magnopere (nicht eben, nicht gerade [nur bei Verben]); non ita, non valde, non nimis, non nimium, non admodum, non sane (nicht gerade). 201
A.Wortarten (§§1-242) Stellen: neutiquam: off. 2,36; Tim. 40; Cato 42; Att. 6,9,3; 9,10,6; haudquaquam de orat. 1,38; 2,143; 3,82; non magnopere: fin. 2,85; non ita mit Verb: IXisc. 5,37; leg. 2,49; non ita mit Adverb: Sest. 77; non ita mit Adjektiv: off. 3,81; fin. 2,42; Gall. 4,37,1; non valde mit Verb: rep. 1,61; non nimis mit Verb: Gall. 7,36,6; non nimis mit Adverb: div. in Caec. 71; non nimis mit Adjektiv: Lael. 28; non nimium mit Verb: fin. 2,27; non admodum mit Verb: Brut. 101; non admodum mit Adjektiv: fin. 1,1; non sane mit Verb: ac. 1,10; non sane mit Adverb: de orat. 1,4; non sane mit Adjektiv: ad Q. fr. 1,1,20. (2) Einige Verbindungen von Pronomina mit Adverbien werden (a) im La teinischen anders konstruiert als im Deutschen: nemo umquam nemo usquam nullus umquam nullus usquam nihil umquam nihil usquam
niemals jemand nirgends jemand niemals einer nirgends einer niemals etwas nirgends etwas
Nemo umquam vir magnus sine aliquo afflatu divino fuit (nat. deor. 2,167). Nullus umquam de Sulla nuntius ad me pervenit (SuU. 14). Iste, cui nullus esset usquam consistendi locus, Romam se rettulit (Flacc. 50). Verres nihil umquam fecitsine aliquo quaestu (Verr. II 5,11). (b) Es findet sich aber auch die dem Deutschen entsprechende Kombinati on, wenn das Adverb hervorgehoben werden soll. Iustitia non modo numquam nocet cuiquam, sed contra semper afficit vi sua atque natura (fin. 1,50). Patrem tuum numquam ulla vis, ullae minae, ulla invidia labefecit (Sest. 101). Nusquam est ulla pars nisi venusta (de orat. 3,179). Weitere Stellen: Sest. 36.118;Tusc. 2,29; fin. 1,63. (3) Neben den einfachen Negationen gibt es folgende doppelte Negationen, bei denen sich die beiden Verneinungen wie im Deutschen gegenseitig aufhe ben (vgl. § 94; § 103): nonnumquam numquam - non nusquam - non
manchmal immer irgendwo
Druides nonnumquam etiam armis de principatu contendunt (Gall. 6,13,9). Dicere numquam est non ineptum, nisi cum est necessarium (Reden ist immer albern, es sei denn, es ist notwendig.) (de orat. 1,112). Numquam meam salutem non ab consulibus flagitavistis (Dauernd habt ihr meine Rückberufung aus dem Exil von den Konsuln gefordert.) (p. red. in sen. 3). Si sunty nusquam esse non possunt (Wenn es sie gibt, können sie nicht nirgends sein, müssen sie irgendwo sein.) (T\isc. 1,11). 202
IV Adverbien (§§ 142-197) Anm.: nonnusquam und non - nusquam (irgendwo) sind klassisch nicht belegt, ebenso wenig numquam - non i. S. v. 'manchmal' und nusquam - non i. S. v. 4überalT (A). (4) Eine besondere Form der doppelten Verneinung ist die Litotes, bei der durch die Verneinung eines negativen Begriffs der entsprechende positive Be griff entweder verstärkend oder abschwächend hervorgehoben werden soll (4nicht schlecht' i. S. v. 'gut'). Häufig begegnen im Lateinischen die Ausdrücke non ignorare (genau wissen); non nolle (nicht abgeneigt sein) (Verr. II 2,182); nisi non video (wenn ich nicht genau sehe) (Att. 11,23,1).10° (5) Die deutschen Ausdrücke 'sagen, dass etwas nicht ist; befehlen, dass etwas nicht sein solle; wollen, dass etwas nicht ist' werden im Lateinischen (a) i.d.R. mit negare, vetare (imperare, ne), nolle aliquid esse wiedergegeben. Allerdings steht statt negare quidquam esse oft auch dicere aliquid non esse. Gehört aber die deutsche Negation (b) zu einem einzelnen Wort, so müssen statt negare, vetare, nolle entsprechend dem Deutschen dicere, iubere, velle ein treten. Dies gilt (c) bei dicere auch, wenn es ein Dativobjekt regiert. Zu a) Nego deos esse (Ich behaupte, dass es keine Götter gibt.) (nat. deor. 1,85). Vetat ille in nobis deus iniussu hinc nos suo demigrare (Dieser Gott in uns befiehlt uns, nicht ohne seinen Befehl von hier wegzugehen.) (Tüsc. 1,74). Caesar suis imperavit, ne quod omnino telum in hostes reicerent (Caesar befahl seinen Leuten, nicht auf die Feinde zu schießen.) (Gall. 1,46,2). Nolo esse ver~ bum angustius id, quod translatum sit, quam fuisset illud proprium ac suum (Ich wünsche mir, dass das übertragene Wort nicht enger ist als das eigent liche.) (de orat. 3,164). Eorum vero, qui sibi non liquere (klar sein) dixeruntf sapientiam laudo (Cluent. 106). Dixisti neminem posse eorum mentes, qui audirent, inflammare, nisi qui rerum omnium naturam perspexerit (de orat. 1,219). Zu b) Sapientes ea, quae populus fecissett ferenda, non laudanda dixerunt (Plane. 9). Quae cum iste cognovisset novus astrologus, qui non tarn caeli rationem quam caelati argenti duceret, eximi iubet non diem ex mense, sed ex anno unum dimidiatumque mensem (Verr. II 2,129). Sed ego defensorem in mea persona, non aecusatorem maxime laudari volo (Verr. II 1,98). Zu c) Petere consulatum nescire te, Servi, persaepe tibi dixi (statt nego te scire). (Mur. 43). (6) Dem deutschen 'kaum' entsprechen im Lateinischen vix und aegre. aegre und vix bedeuten 'nur mit Mühe, mit knapper Not'; vix bedeutet außer dem 'beinahe nicht, nicht einmal', aegre steht nur bei Verben (v.a. bei Kompo sita von tenere), während sich vix bei Adjektiven und Verben (häufig bei Verba dicendi et sentiendi) findet. Das seltenere aegre kann nur selten für vix eintreten, während vix immer an die Stelle von aegre treten kann (vgl. civ. 1,71,3; 3,101,3 mit Gall. 2,6,1; 4,32,3). In Korrelation zu einem cum inversum (vgl. § 581,1) bedeutet vix 'gerade'. Das deutsche 'noch kaum, gerade, beinahe noch nicht' heißt lateinisch vixdum. (Zu aegre ferre vgl. § 478,lf; § 542,1.) 100 Hoffmann. M. E., Negatio contraria A study of Latin litotes, Assen u.a. 1987; dies., Litotes expressions in Latin, in: Subordination and other topics in Latin, Bologna 1985. hrsg. Calboli, G., Amsterdam u. a. 1989,589-610.
203
A.Wortarten (§§1-242) Dici vixpotest (orat. 55). Vix erat credendum (Gall. 5,28,2). Ex omni numero vix octingenti effugerunt (Gall. 7,28,5). Nobis vix (nicht einmal) respirandi potestatem dedit (Quinct. 88). //// aegre ad noctem oppugnationem sustinent (Sie hielten nur mit Mühe stand.) (Gall. 5,37,5) Aegre sunt retenti milites, quin oppidum irrumperent (civ. 2,13,4). Vixdum epistulam tuam legeram, cum ad me Curtius venit (Att. 9,2a,3). Weitere Stellen: aegre: Cato 72; civ. 1,62,1; vix: Quinct. 54; Verr. II 4,127; Vatin. 10; Phil. 2,114; leg. 2,38; vixdum: Catil. 1,10. Anm.: Die von Menge § 483,10 angeführte Regel zum Bedeutungsunterschied zwi schen vix und aegre lässt sich angesichts der Beleglage nicht aufrechterhalten. (7) Die für non gegebenen Regeln über die Wortstellung gelten auch für vix: Statt ut vix steht aber häufiger vix ut, statt qui vix häufiger vix qui. Dici vix potest oder vix potest dici, aber nicht v. d. p. Stellen: Sest. 109; Gall. 3,4,1.
152-187
4. Übersetzung deutscher Adverbien durch lateinische Adverbien
152-169
a) Temporal- und Lokaladverbien § 152 Das deutsche 'allmählich' § 153 Das deutsche "anfangs, am Anfang1 § 154 Das deutsche 'bald' § 155 Das deutsche 'dann, damals, darauf § 156 Das deutsche 'einmal' § 157 Das deutsche 'meistens' § 158 Das deutsche 'neulich' § 159 Das deutsche 'noch' § 160 Das deutsche 'nun, jetzt' § 161 Das deutsche 'öffentlich' § 162 Das deutsche 'schließlich, endlich' § 163 Das deutsche 'schon lange' § 164 Das deutsche 'sofort, plötzlich' § 165 Das deutsche 'sonst' § 166 Das deutsche 'spät, zu spät' § 167 Das deutsche 'überall, von allen Seiten' § 168 Das deutsche '(immer) wieder' § 169 Das deutsche 'zugleich*
§ 152
Das deutsche 'allmählich' Folgende lateinische Adverbien entsprechen dem deutschen 'allmählich': paulatim (allmählich) ist der allgemeinste Begriff und kann immer für die im Folgenden genannten Adverbien eintreten; pedetemptim (Schritt für Schritt, bedächtig fortschreitend) bezeichnet das vorsichtige Vorwärtsschreiten, es 204
IV. Adverbien (§§ 142-197) steht v.a. bei Verben der Bewegung (Gegenteil: festinanter); sensim (unmerk lich) bezeichnet den unbemerkten Fortgang einer Handlung (Gegensatz brevi tempore, repente)\ gradatim (schritt- oder stufenweise, der Reihe nach) be zeichnet meistens ein allmähliches Aufsteigen, pedetemptim und gradatim ste hen auch koordiniert (fam. 9,14,7). Paulatim Germani consueverunt Rhenum transire (Gall. 1,33,3). Locus erat castrorum editus etpaulatim ab imo acclivis (allmählich ansteigend) circiter passus mille (Gall. 3,19,1). Scrobes tres in altitudinem pedes fodiebantur paulatim angustiore ad infimum fastigio (Man hub Gruben von drei Fuß Tiefe aus, die sich nach unten hin allmählich verjüngten [also keilförmig waren].) (Gall. 7,73,5). Tali dum pugnatur modo, lente atque paulatim (schrittweise) proceditur crebroque, ut sint auxilio suis, subsistunt (civ. 1,80,1). Haec a me pedetemptim cauteque dicentur (Verr. 118). Quibus rebus non sensim atque moderate ad istius amicitiam arrepserat, sed brevi tempore hominem possederat (Verr. II 3,158). Vestros denique honores, quos eramus gradatim singulos assecuti, nunc a vobis universos habemus (p. red. ad Quir. 5). Gradatim respondit (Tusc. 1,57).
§ 153
Das deutsche 'anfangs, am Anfang' (l)primo (vgl. § 144,3),primum und initio bedeuten 'zuerst, anfänglich'; alle drei Wörter können im ersten Glied einer Aufzählung stehen (vgl. § 430,5). Die Ablative initio und (in) principio bedeuten 'am Anfang*. Iste, qui initio proditor fuit, deinde perfuga, qui primo sociorum consilia adversariis enuntiavit, deinde societatem cum adversariis coiit, terret etiam nos (S. Rose. 117). Meministis me initio ita distribuisse causam (S. Rose. 122). Principio artis rhetoricae Aristoteles dicit (Aristoteles sagt am Anfang seiner Rhe torik.) (orat. 114). Cato in principio Originum suarum scripsit eqs. (Plane. 66). Anm.: Unklassisch ist in initio (A). (2) principio eröffnet außerdem eine Erörterung, meistens den ersten Hauptteil; im nächsten Satz kann eine mit primum (erstens) beginnende Auf zählung folgen, principio entspricht dabei dem deutschen Ausdruck 'um damit zu beginnen, zunächst einmaT. a principio und ab initio bedeuten 'von Anfang an\ Nam principio non negabo me ista praeeepta didicisse: primum oratoris officium esse dicere ad persuadendum aecommodate; deinde eqs. (de orat. 1,137f.) Dabo operam, ut a principio res quem ad modum gesta sit cognoscatis (Quinct. 11). Dixi a principio nihil me dicturum de sacris (Ich habe von Anfang an ge sagt, dass ich nicht über die Kulte sprechen will.) (dorn. 138). Ab initio res quem ad modum gesta sit vobis exponemus (S. Rose. 14). Weitere Stellen: principio: off. 1,11; fin. 1,17. (3) Zu a primo 'von Anfang an, grundsätzlich' vgl. § 24,9. 205
A.Wortarten (§§1-242) § 154
Das deutsche 'bald' (1) Das lateinische mox bezeichnet nur einen Zeitpunkt in der Zukunft, es wird klassisch fast ausschließlich in Bezug auf den weiteren Verlauf einer Rede oder einer Abhandlung gebraucht und kann in prädikatslosen Kurzsät zen stehen (Mox dicam de hac re. Sed ista mox!). brevi tempore und das selte nere brevi bedeuten 'bald, in kurzer Zeit' (Brevi Laune loqui didici. Brevi redibo.)\ sie können auch bei der Erzählung vergangener Ereignisse stehen. paulo post wird fast ausschließlich in Beziehung auf die Vergangenheit ver wendet (Paulo post Sequani fugerunt.) (vgl. aber de orat. 3,37; ac. 2,76).primo quoque tempore und quam primum bedeuten 'so bald wie möglich, möglichst bald'. Das deutsche 'wie bald' in einer indirekten Frage mit Beziehung auf die Zukunft heißt quam mox (Q. Rose. 1; inv. 2,85). (Zu deineeps i. S. v. 'in der Zu kunft' vgl. § 170,1c.) De numero mox scribam, nunc de sono (orat. 163). Verum illa mox! (Aber dazu später!) (de orat. 1,148). Sed ista mox! (rep. 1,20). Praeteriit villam meam Curio iussitque mihi nuntiari mox se venturum (Att. 10,4,8). Brevi tempore M. Fulcinius adulescens mortuus est (Caecin. 12). Huius ego temporis rationem explicabo brevi (Plane. 95). Erimus profecto liberi brevi tempore (Phil. 3,36). Brevi equos moderari aeflectere consueverunt (Gall. 4,33,3). Paulo post medium noctem (bald nach Mitternacht) naves solvit (Gall. 4,36,3). Exspecto, quam mox Chaerea hac oratione utatur (Q. Rose. 1). (2) Der deutschen Korresponsion 'bald - bald' entspricht lateinisch i.d.R. tum - tum oder modo - modo (vgl. § 429,1a).
§ 155
Das deutsche 'dann, damals, darauf Das deutsche 'dann, damals, darauf kann wie folgt wiedergegeben werden: (1) tum und das seltene tunc bedeuten (a) 'damals', (b) bei der schnellen Aufeinanderfolge zweier Ereignisse 'da, darauf, daraufhin', (c) bei der Anein anderreihung eines Ereignisses in der Erzählung 'dann, sodann', (d) bei Be ziehung auf die Zukunft 'dann'. Im Gegensatz zu tum kann tunc nicht (e) bei der Überleitung in Dialogpartien und in Aufzählungen (vgl. § 430,5) verwen det werden. Neben etiam tum gibt es auch etiam tunc (Font. 29; div. 1,117), aber nur tum verot tum maxime, tum primum, tum denique, tum demum. (Zu tum als Entsprechung zu nunc bei Bezug auf eine Vergangenheit und in der Oratio obliqua vgl. § 160,2; § 472,4; zu der Korresponsion cum - tum vgl. § 428,2.) Anm.: tum in der Bedeutung 4n dem Falle, dass; unter der Bedingung, dass' ist klassisch selten (Marcell. 25; orat. 235), Cicero verwendet statt dessen ita - si (sie - si ist klassisch selten) (off. 1,28; nat. deor. 1,3; Att. 9,10,9). Bei der häufigen Korrelation tum-si oder si - tum (selten tunc [Verr. II 4,142]) hat tum meistens zeitliche Bedeutung: Haec tum queremur, si quid de vobis per eum ordinem agetur (Verr. II 4,26; Lig. 7;Tusc. 3,52; div. 2,30; fam. 6,11,2.14,2,3). 206
IV Adverbien (§§ 142-197) Zu a) Iccius Remus, qui tum oppido praefuerat (Gall. 2&A)\ philosophi, qui tum erant (die Philosophen damals) (leg. 1,53). Tu, T. Rosci, ubi tunc eras? (S. Rose. 92). Erat tunc excusatio oppressis, nunc nulla est (Phil. 7,14). Nunc aiunt (bejahen), quod tum negabant (Rab. Post. 34). Zu b) Hoc cum voce magna dixisset, in hostes aquilam ferre coepit. Tum nostri cohortati inter se, ne tantum dedecus admitteretur, universi ex navi desiluerunt (Gall. 4,25,4f.). Caedere ianuam saxis, instare ferro, ligna circumdare ignemque subicere coeperunt. Tunc cives Romani coneurrunt (Da liefen römi sche Bürger herbei.) (Verr. II 1,69). Zu c) Suspicati hostes huc nostros esse venturos noctu in silvis delituerant (sich verstecken). Tum nostros dispersos depositis armis in metendo oecupatos subito adorti paucis interfectis reliquos perturbaverant (Gall. 4,32,4f.) Tunc (dann) ille, mihi cum gratias egisset, magno opere a me petivit, ut Laodiceam protinus irem (fam. 3,6,2). Zu d) Iam nunc mente prospicio, qui tum coneursus futuri sint (div. in Caec. 42). Tunc contra hanc Romam, communem patriam omnium nostrum, illa altera Roma quaeretur (leg. agr. 2,86). Zu e) Tum ille „Non sumu inquit „nescius, Scaevola, ista inter Graecos dici et diseeptari solere." (de orat. 1,45). Tum ridens Scaevola „Non luctabor tecum,u inquit „ Crasse, amplius." (de orat. 1,74). (2) tum vero wird als verstärktes tum in der Erzählung verwendet, um einen Wendepunkt in der Handlung einzuführen (da aber, jetzt aber). Tum vero Caesar dubitandum non existimavit (Gall. 2,2,4). Tum vero Omnibus indignissimum visum est (Verr. II 5,107). (3) tum ipsum bedeutet 'gerade damals, gerade dann', illo ipso tempore '(ge rade) damals, um eben diese Zeit1 und tum maxime 'gerade dann'. Tum ipsum, cum immolare velis, extorum fieri mutatio potest (Gerade dann, wenn man opfern will, können sich die Eingeweide verändern.) (div. 1,118). Atque illo ipso tempore in aedes TAnni noctu Staienus venit (Cluent. 78). Quidam tum maxime mentes sapientium, cum e corpore excessissent, sentire ac vigere dicebant (Sest. 47). Weitere Stellen: tum ipsum 'gerade damals': fin. 2,65; illo ipso tempore: Pis. 26. (4) Die Wendung aliquid restat, ut wird verwendet, um auf das letzte Thema in einer Reihe zu sprechen zu kommen. Iustitia restat, ut de omni virtute sit dictum (Die Gerechtigkeit ist noch übrig, dann sind alle legenden besprochen worden.) (fin. 1,50). Ostenta restant, ut tota haruspicina (sc. ars) sit pertraetata (div. 2,49).
§ 156
Das deutsche 'einmal' und die Iterativzahlen (1) Das deutsche 'einmal' hat im Lateinischen folgende Entsprechungen: (a) olim bezeichnet eine der Gegenwart fern liegende Zeit und bedeutet da her sowohl 'vor alten Zeiten, ehemals, einst' als auch 'irgendwann einmal in 207
A.Wortarten (§§1-242) ferner Zukunft, dereinst'; (b) quondam bezeichnet nur eine vergangene Zeit, 'vormals, ehedem'; (c) aliquando bedeutet 'einmal' i. S. v. 'irgendwann einmal, endlich einmal, gelegentlich' und bezeichnet daher einen unbestimmten Zeit punkt der Vergangenheit (früher einmal), (seltener) der Gegenwart (dann und wann, manchmal) oder der Zukunft (dereinst einmal) - im Gegensatz zu einem gedanklich vorschwebenden numquam; (d) semel bedeutet entweder 'nur einmal, ein- für allemal' oder 'einmär bei Handlungen, die einer nachfol genden vorausgehen und nicht mehr zu ändern sind. Man sagt daher cum semel quoniam semel (de orat. 2,121); 5/ semel (wenn denn einmal) (Caecin. 96); ut semel (Gall. 1,31,12); ubi semel (Rab. Post. 36); (e) umquam (jemals, je) steht in negativen Sätzen und in Fragen. Zu a) Quid igitur aut ostenta aut eorum interpretes vel Lacedaemonios olim vel nuper nostros adiuverunt? (div. 2,55). Utinam coram tecum olim potius quam per epistulas colloquar! (Att. 11,4,1). Anm.: olim bedeutet nur selten 'schon längst1, wofür klassisch iam pridem verwendet wird, quandoque i. S. v. zukünftigem aliquando ist klassisch selten (fam. 6,19,2). Zu b) Populus Romanus, qui quondam (olim würde bedeuten 'vor sehr lan ger Zeit'.) lenissimus existimabatur, hoc tempore domestica crudelitate laboral (S. Rose. 154). Zu c) Sero, verum aliquando tarnen! (Spät, aber doch immerhin einmal!) (Quinct. 43). Quod bene cogitavisti aliquando, laudo (Dass du einmal mit Er folg nachgedacht hast, muss ich loben.) (Phil. 2,34). Respice, quaeso, aliquando rem publicam, M. Antoni (Phil. 2,118). Non despero fore aliquem aliquando, qui studio acriore, quam nos sumus, exsistat talis orator, qualem quaerimus (de orat. 1,95). Mihi enim über esse non videtur, qui non aliquando nihil agit (der nicht hin und wieder gar nichts tut) (de orat. 2,24). Zu d) Si ille semel pirata securi percussus esset, peeuniam illam non haberes (Wenn dieser Seeräuber ein für allemal hingerichtet worden wäre, wärest du um das Geld gekommen.) (Verr. II 5,79). Multi philosophi semel egressi numquam in patriam reverterunt (Tlisc. 5,107). Qui semel vereeundiaefinestransierit, eum oportet esse impudentem (fam. 5,12,3). Zu e) Neque enim umquam alia condicione bella gesserunt Romani (Gall. 7,77,15). Quod nomen umquam clarius fuit? (Manil. 43). (2) Die Zahladjektive semel, bis, ter, quater, quinquies etc. (einmal, zweimal usw.) bezeichnet man als Iterativzahlen, sie werden wie die deutschen Itera tivzahlen verwendet. Die Iterativzahlen sind von primum (primo), iterum, tertium (tertio) (zum ersten, zweiten, dritten Mal, vgl. § 144,3) in klassischer Zeit noch streng geschieden. Bei der Angabe, wie oft jemand ein Amt bekleidet hat, können die Iterativzahlen auch attributiv verwendet werden (vgl. § 144,3). Factus consul est bis (Lael. 11). M. Marcellus ille quinquies consul (der fünf malige Konsul) (div. 2,77). Aber: cum eo quartum consule (zum vierten Mal Konsul) (Cato 10). Anm.: Nur einmal steht eine Iterativzahl klassisch i. S. v. 'zum soundsovielten Mal' (Sest.49)(A). 208
IV Adverbien (§§142-197)
§ 157
Das deutsche 'meistens, häufig, oft' (1) Folgende lateinische Adverbien entsprechen dem deutschen 'oft': assidue (dauernd), crebro,frequenter,identidem, multum, saepe(numero) etc.; dem deutschen 'meistens' entsprechen plerumque und fere (vgl. § 173,2c).101 Assiduissime mecumfuit (Brut. 316). Valde hercule te Syracusani tui, quos crebro commemorare soles, diligunt (Verr. 4,145). (2) Die Adjektive assiduus, creber, frequens, multus können den deutschen Adverbien 'ständig, meistens, oft' entsprechen (vgl. § 281,2.4). Ille assiduus eo tempore Romaefuit (Er war zu dieser Zeit ständig in Rom.) (S. Rose. 92). Venio in senatum frequens (Cato 38).
§ 158
Das deutsche 'neulich' Dem deutschen Adverb 'neulich* entsprechen im Lateinischen (a) nuper, das sich auf eine schon etwas weiter zurückliegende Vergangenheit bezieht (vor nicht allzu langer Zeit), (b) modo, das sich auf ein noch nahe liegendes Ereignis bezieht (jüngst, soeben, eben noch), (c) proxime, das sich sowohl auf die Vergangenheit (in letzter Zeit, kürzlich, kurz zuvor) als auch auf die Zu kunft bezieht (sogleich, demnächst, als nächstes). Anm.: Der Superlativ von nuper (nuperrime) ist klassisch nur inv. 1,25 belegt (A). Der Superlativ novissime kann klassisch nicht i. S. v. 'neulich' verwendet werden, ebenso wenig kann das Adjektiv recens als Adverb gebraucht werden (A). Zu a) Inter fines Helvetiorum et Allobrogum, qui nuper pacati erant, Rhodanusfluit (GM. 1,62). Zu b) Sed quid dico *nupery? Immo vero modo ac plane paulo ante vidimus (Verr. II 4,6). Zu c) Legiones, quas in Gallia citeriore proxime conscripserat (Gall. 1,24,3). Id proxime quaeritur (Das wird die nächste Frage sein.) (de orat. 2,236). Weitere Stellen: Balb. 55; Phil. 2,12; Gall. 2,8,5; 2,19,3; 3,29,3; 5,24,4; 6,32,5.
§ 159
Das deutsche 'noch' (1) Das zeitliche '(immer) noch' i. S. v. 'bis jetzt, bisher' heißt im Lateini schen adhuc, ad hoc tempus oder usque ad hunc diem (Verr. II 4,130). adhuc kann wie nunc nur in Bezug auf die Gegenwart des Sprechers angewendet werden, es wird häufig mit dem (resultativen) Perfekt verbunden. In Bezie hung auf eine Vergangenheit wird das deutsche 'noch' mit tum, etiam tum, usque ad hoc tempus wiedergegeben. Das deutsche 'noch' bleibt häufig unübersetzt, v.a. bei Ausdrücken wie nemo, nihil, nullus, numquam etc. 101 Vgl. allgemein: Torrego, E.. Distribuciön de los adverbios de frecuencia en latin. Minerva 3 (1989), 231-238.
209
A.Wortarten (§§1-242) Adhuc neminem cognovi poetam, qui sibi non optimus videretur (Tüsc. 5,63). Perterrito etiam tum (auch jetzt noch, noch immer) exercitu princeps Labienus procedit iuratque se eum non deserturum (civ. 3,13,3). Ibi usque ad hoc tempus Syracusani festos dies anniversarios agunt celeberrimo virorum mulierumque conventu (Verr. II 4,107). Aut nemo aut si quisquam Cato sapiens fuit (Entweder war noch nie jemand oder, wenn überhaupt, Cato wei se.) (Lael. 9). Anm.: Nur vereinzelt kann adhuc mit Beziehung auf die Vergangenheit stehen (fin. 3,40; Gall. 6,40,6) (A). (2) Auch etiam kann in zeitlichem Sinn stehen (noch, noch immer, immer noch), und zwar in allen Zeitstufen, etiam betont immer die Zeitdauer oder den ununterbrochenen Zustand. Cum iste etiam cubaretf hie in cubiculum introduetus est (Verr. II 3,56). Quamdiu etiam Juror iste tuus nos eludet? (Catil. 1,1). Incidit in eum incautum etiam atque imparatum (vgl. Att. 7,17,4). (3) Das hervorhebend-steigernde 'noch' wird im Lateinischen ebenfalls mit etiam wiedergegeben: nostra etiam memoria 'noch in unserer Zeit' (Sest. 104), etiam nunc 'auch jetzt noch', tum etiam 'auch dann noch, gerade dann noch', (selten) adhuc etiam 'bisher noch\ tum etiam 'zusätzlich noch, auch noch'. Dubitate etiam nunc, iudices, si potestis, a quo sit Sex. Roscius occisus (S. Rose. 78). Cum dixisset, tum etiam pro salute mea populum Romanum obsecravit (dorn. 30). Improbum facinus, nemini lege concessum, sedfortasse adhuc in nullo etiam vindicatum! (Verr. II 3,194). Anm.: Vereinzelt kann etiam nunc mit Vergangenheitsbezug verwendet werden: Gall. 6,40,6. (4) Das unbetonte 'noch' bleibt i.d. R. unübersetzt: 'noch heute'; 'noch an dere' heißt einfach hodie bzw. alii (vgl. § 188,2). Ebenso bleibt das unbetonte 'noch' beim deutschen Komparativ im Lateinischen häufig ohne Entspre chung (vgl. § 30,5). (5) Bei manchen Negationen entspricht dem deutschen 'noch' das Enkliti kon -dum: nondum, das sowohl von der Gegenwart als auch von der Vergan genheit gebraucht werden kann; necdumf nequedum '(und) noch nicht', nequedum etiam 'noch nicht einmal', vixdum (etiam) 'kaum noch', nihildum (etiam) 'noch nichts' (nur in Beziehung auf die Vergangenheit); nondum etiam 'noch nicht einmal'. S. Roscius nondum etiam omnia paterno funeri iusta solverat (S. Rose. 23). Weitere Stellen: nequedum etiam: civ. 1,58,3; vixdum etiam: Catil. 1,10; nihildum etiam: Verr. II 4,9. Anm.: Unklassisch sind nemodum und nullusdum (A), wofür das bloße nemo und nullus (selten nondum quisquam), nemo (nullus) adhuc, nemo (nullus) umquam, nemo (nullus) ante stehen. (6) Folgende weitere Wörter und Ausdrücke finden sich klassisch häufiger: 210
IV Adverbien (§§ 142-197) iterum*, denuo, de integro alterum tantum altero tanto maior quo usque (tandem) praeterea; etiam amplius
noch einmalb noch einmal soviel0 noch einmal so großc wie lange nochd außerdem noch noch weiter, noch mehr
»vgl. § 144,3 bvgl. § 168,1 cvgl. § 51,2 dvgl. § 170,3 'vgl. § 30,5
160
Das deutsche 'nun, jetzt* (1) Bezieht sich das deutsche Temporaladverb 'jetzt, nun' auf die Gegen wart des Sprechers, so wird es mit nunc (hoc tempore, iam) wiedergegeben. Nunc nihil de me dico (Mur. 29). Dixi de Caesare. Nunc dicam de temporum rerumque natura (fam. 6,6,10). Quae cum ita sint, de Caesare satis hoc tempore dictum habebo (Phil. 5,52). Ergo illud iam perspicuum profecto est (Das ist also jetzt klar.) (S. Rose. 41). De hac vita iam dicam (Plane. 27). (2) Bezieht sich das deutsche 'jetzt, nun' auf die Vergangenheit i. S. v. 'da mals, dann, darauf, so wird es mit tum (tunc, iam) übersetzt (vgl. § 155,1-3). Ebenso heißt 'erst jetzt' in einer historischen Erzählung tum demum (vgl. § 162,4), tum denique (Verr. II 1,29). Ubi ne tum quidem (nicht einmal dann, nicht einmal jetzt) eos prodire intellexit, circiter meridiem exercitum in castra reduxit (Gall. 1,50,2). Anm.: nunc steht in dieser Bedeutung nur zuweilen, wenn der Sprecher sich das Ver gangene lebhaft vergegenwärtigt (Verr. II 3,47; inv. 2,64; Lael. 11; Gall. 6,40,6; 7,62,6) (A). (3) Dient 'nun' i. S. v. 'ferner, nunmehr' der Überleitung zu einem weiteren Abschnitt des Hauptteils oder führt es in der Erzählung die Handlung weiter, so wird es mit iam oder iam vero wiedergegeben. Ist das deutsche 'nun' in einer Rede oder Abhandlung die Überleitung zum Hauptteil oder zu einem neuen Aspekt, so können verschiedene Übergangsformeln eintreten (vgl. §446). Pons in Hibero prope effectus nuntiabatur; iam vero eo magis Uli maturandum iter existimabant (Es wurde gemeldet, dass die Brücke über den Ebro fast fertig gestellt sei; sie glaubten nun, sich um so mehr beeilen zu müssen) (civ. 1,62,3 f.) (4) Dem deutschen 'gerade jetzt' entsprechen nunc ipsum, (nunc) cum maxime (vgl. § 38,2). Nunc ipsum non dubitabo rem tantam abicere, si id erit rectius (Att. 7,3,2). Nunc tarnen ipsum sine te esse non possum (Att. 12,16). (5) Nach einem nur gesetzten Falle, namentlich nach einem Irrealis, wird das deutsche 'nun aber' im Lateinischen mit nunc vero, nunc autem oder 211
A.Wortarten (§§1-242) bloßem nunc übersetzt. Seltener stehen at nunc (fam. 10,28,1), sed (off. 3,12; Catil. 2,4; Lael. 32) und verum (de orat. 3,215) (vgl. § 562,2). Utinam virorum fortium magnam copiam haberetis; nunc vero unus est Pompeius (Manil. 27). (6) Das deutsche 'auch jetzt noch, auch heute noch* heißt etiam nunc, hodie etiam, hodie quoque; 'bis auf den heutigen Tag' usque adhuc (rep.2,36). Das deutsche 'für jetzt, für den Augenblick' heißt lateinisch in praesens (vgl. § 24,9), in praesentia. Uli veteresy sicut hodie etiam nonnullos videmus, cum circuitum et quasi orbem verborum conficere non possent (nam id quidem nuper vel posse vel audere coepimus), terna aut bina aut nonnulli singula etiam verba dicebant (de orat. 3,198). Vestrae quidem cenae non solum in praesentia, sed etiam postero die iucundae sunt (Ibsc. 5,100). Anm.: in praesenti in fam. 2,10,4 ist textkritisch umstritten. (7) Bei der Übersetzung von 'sei es nun - sei es nun' mit sive - sive bleibt das deutsche 'nun' unübersetzt (vgl. § 567,1).
§ 161
Das deutsche 'öffentlich' Die lateinischen Ausdrücke für das deutsche 'öffentlich' unterscheiden sich wie folgt: publice
inpublico (nach Verben der Bewegung in publicum) palam, propalam aperte
von Seiten des Staates, der Gemeinde; auf Kosten des Staates; im Namen des Staates, offiziell (Gegensatz: privatim) auf einem (einen) öffentlichen Platz, in der (die) Öffentlichkeit, im Freien (ins Freie); in der (die) Staatskasse8 vor aller Augen, unverhohlen, vor aller Welt (Gegensatz: clam) offen (heraus), ohne Verstellung (Gegensatz: occulte, tecte)
»vgl. §24,8 Nemini meus adventus sumptui neque publice neque privatim fuit (Verr. II 1,16). Tabulas propalam collocavit (Er stellte seine Gemälde offen zur Schau.) (de orat. 1,161). Hoc in conventu aperte palamque dixit (Verr. 118). Aperte bellum paravit (Gall. 7,59,2). Anm.: Nur einmal ist klassisch der Ausdruck ex aerario i. S. v. 'auf Staatskosten' belegt, und zwar in Verbindung mit aedificare (har. resp. 16). Häufig findet sich dagegen sumptu publico (Verr. II 1,60; 4,92; 5,44). 212
IV Adverbien (§§142-197) § 162
Das deutsche 'schließlich, endlich, erst' Das deutsche 'schließlich, endlich, erst' wird im Lateinischen wie folgt wie dergegeben: (1) tandem (verstärkt tandem aliquando, aliquando tandem) bezieht sich wie das deutsche 'endlich 'auf etwas lange Erwartetes, Erwünschtes oder Be fürchtetes; vix tandem bezeichnet, dass man das Eintreffen eines Ereignisses kaum mehr erwartet hat. tandem hat außerdem in der Erzählung die Bedeu tung 'schließlich', aliquando bedeutet 'jetzt endlich, endlich einmal'. Venit tandem concilio de me agendi dies (Sest. 75). Hunc mihi timorem eripe, ut tandem aliquando timere desinam (Catil. 1,18). Spes est etiam hunc miserum atque infelicem aliquando tandem posse consistere (Quinct. 94). Vix tandem legi litteras dignas Appio Claudio (endlich wieder einmal) (fam. 3,9,1). Tandem vulneribus defessipedem referre coeperunt (Schließlich begannen sie, von Wunden erschöpft, sich zurückzuziehen.) (Gall. 1,25,5). Cohortatus est, ut aliquando pro tantis laboribus fructum victoriae perciperent (Gall. 7,27,2). (2) postremo, ad extremum und das schwächere denique (vgl. 3) entsprechen dem deutschen 'schließlich' in Aufzählungen und in der Erzählung (vgl. § 430,5). deinde ad extremum bedeutet 'am Ende einer Rede', postremo wird auch wie denique (vgl. 3a) zur Einführung des letzten und stärksten Argu ments in einer Argumentation verwendet. Postremo ipse, cum vehementius pugnaretur, integros subsidio adducit (Gall. 7,87,1). Gabinius deinde introductus, cum primo impudenter respondere coepisset, ad extremum nihil ex eis, quae Galli insimulabant, negavit (Catil. 3,12). Addidisti ad extremum etiam indoctum fuisse Epicurum (fin. 1,26). Possum deinceps totam rem explicaref deinde ad extremum id, quod accidit, dicere (Verr. II 1,28). Tum me in perorando posuit vos rogari a senatu, rogari ab equitibus Romanis, rogari ab Italia cuncta, deinde ipse ad extremum pro mea vos salute rogavit (p. red. ad Quir. 16). Postremo in acie praestare interfici (Schließ lich sei es besser, im Kampfe zu fallen.) (Gall. 7,1,8). (3) denique hat folgende Funktionen: (a) Bei Aufzählungen und beim letzten und stärksten Argument einer Ar gumentation steht denique abschließend (schließlich, außerdem, zuletzt) oder zusammenfassend (kurz, mit einem Wort, überhaupt); denique steht meistens hinter dem Wort, zu dem es gehört. Mathematici, poetae, musici, medici denique ex hac artium ofßcina profecti sunt (fin. 5,7). Denique hos esse eosdem Germanos (schließlich seien dies die selben Germanen), quos saepe Helvetii superavissent (Gall. 1,40,7). Itaque hominem custodiae non audet committere, denique Syracusas totas timet, amandat hominem (Er fürchtet überhaupt ganz Syrakus, er schickt den Menschen aus der Stadt.) (Verr. II 5,69). (b) denique kann auch i. S. v. demum (erst, endlich, gerade, eben) verwendet werden. nunc denique (Cluent. 189); ad extremum denique (Sest. 100);post octo de213
A.Wortarten (§§1-242) nique menses (civ. 1,5,2); multo denique die (erst im Laufe des Tages) (Gall. 1,22,4); mortuo denique Clodio (erst als Clodius tot war) (Mil. 34). Nos Tusculano ita delectamur, ut nobismet ipsis tum denique, cum illo venimus placeamus (Att. 1,6,2). (c) denique kann auch ironisch eingesetzt werden i. S. v. 'am Ende (noch)'. Ii denique, qui tum armati dies noctesque concursabant, Sex. Roscio temporis illius acerbitatem obicient (S. Rose. 81). (4) demum entspricht dem zeitlichen oder bedingenden 'erst'; außerdem kann demum verstärkend 'gerade, eben' bedeuten. Es schließt sich enklitisch an das betonte Wort an, klassisch kommen nur folgende Verbindungen vor: nunc demum (jetzt erst), tum demum, is demum. Zwischen demum und sei nem Stützwort kann enim stehen. Iste in hoc genere peculatus non nunc primum invenitur, sed nunc demum tenetur (Er wird bei dieser Art von Unterschlagung jetzt nicht zum ersten Mal ertappt, aber erst jetzt wird er zum ersten Mal überführt) (Verr. II 3,177). Tum demum (jetzt erst) Liscus, quod antea tacuerat, proponit (Gall. 1,17,1). Is enim demum est mea quidem sententia iustus triumphus ac verus, cum bene de re publica meritis testimonium a consensu civitatis datur (Phil. 14,13). Ea sunt demum (gerade) non ferenda in mendacio, quae non solum ficta esse, sed ne fieri quidem potuisse cernimus (rep. 2,28). (5) Zur Nicht-Übersetzung des Temporaladverbs 'erst' vgl. § 188,1.
§ 163
Das deutsche 'schon lange' Folgende Adverbien entsprechen dem deutschen 'schon lange': (1) iam diu (schon seit langer Zeit, schon eine lange Zeit) und iarn pridem (schon vor lan ger Zeit, schon seit langer Zeit), (2) iam dudum (schon eine Weile), das kürze re Zeiträume als iam pridem und iam diu bezeichnet und v.a. in der Rede ver wendet wird, um darauf hinzuweisen, dass man schon viel zu lange bei einem Thema verweilt. Zu 1) Hoc populus Romanus iam diu flagitat (div. in Caec. 26). Audivimus hoc iam diu, iudices (Verr. II 3,50). Ad mortem te duci iam pridem oportebat (Catil. 1,2). Is iam pridem est mortuus (Q. Rose. 42). Omnia haec iam pridem (schon seit langer Zeit) contra separari clamavit (civ. 1,85,8). Zu 2) Genera iam dudum innumerabilium iniuriarum, iudices, profero (Verr. II 3,58). Iam dudum ego erro, qui tarn multa de tuis emptionibus verba faciam (Verr. II 4,35).
§ 164
Das deutsche 'sofort, plötzlich' (1) Dem deutschen 'sofort, sogleich' entsprechen im Lateinischen: statim, protinus, confestim, illico, continuo, e vestigio (div. in Caec. 57). 214
IV. Adverbien (§§ 142-197) Hostes proelio superati simulatque se ex fuga receperunt, statim ad Caesarem legatos depace miserunt (Gall. 4,27,1). Confestim huc advolavit (Cluent. 192). Avilius illico convalescit (Cluent. 37). Protinus aperto sanctiore aerario ex urbe profugit (civ. 1,14,1). Anm.: extemplo ist klassisch nirgends sicher belegt, man konjiziert es aber Q. Rose. 8 anstelle von exemplo (A). (2) Das deutsche 'plötzlich' wird im Lateinischen durch folgende Adver bien und adverbiale Ausdrücke wiedergegeben: subito, repente; dem deut schen 'plötzlich, überraschend, unerwartet' entsprechen: necopinato\ improviso', de improviso; ex improviso. Tantus subito timor omnem exercitum oecupavit, ut non medioeriter omnium mentes animosque perturbaret (Gall. 1,39,1). Quibus rebus Romam nuntiatis magnus repente terror invasit (civ. 1,14,1). Necopinato te ostendisti (Phil. 2,77). Collem improviso oecupat (civ. 1,54,3). Caesar improviso unum pagum Helvetiorum adortus est (Gall. 1,13,5). Eo de improviso celeriusque omnium opinione venit (Gall. 2,3,1). Accessit etiam ex improviso aliud incommodum, quod Dominus Heracliam Senticam iter fecerat (civ. 3,79,3). Anm.: ex inopinato ist klassisch nur an einer verderbten Stelle überliefert (nat. deor. 2,123) (A),de inopinato ist unklassisch (A).
§ 165
Das deutsche 'sonst' (1) Dem deutschen 'sonst' in zeitlichem Sinn mit Vergangenheitsbezug (zu anderer Zeit, ein anderes Mal, bei anderer Gelegenheit) entsprechen im La teinischen alias, aliis temporibus. Id quidem cum saepe alias, tum Pyrrhi bello (oft bei anderen Gelegenhei ten, aber vor allem im Krieg gegen Pyrrhus) iudicatum est (off. 3,86). Fecimus et alias saepe et nuper in Tusculano (Tusc. 5,11). lila pars epistulae tuae minime fuit necessaria, in qua exponis, quas facultates aut provincialium aut urbanorum commodorum et aliis temporibus et me ipso consuie praetermiseris (Att. 1,17,5). Anm.: alioqui und alio loco sind in dieser Bedeutung nachklassisch (A). Das von Menge § 478 a. A. empfohlene alio tempore kann sich klassisch nur auf die Gegenwart oder die Zukunft beziehen. (2) Dem deutschen Lokaladverb 'sonst' (an einem anderen Ort, anderswo, an anderer Stelle) entspricht im Lateinischen aliis locis. Auch alius in Verbin dung mit einem Substantiv kann für das deutsche 'sonst' eintreten (apud alios [homines] etc.) ut aliis locis de virtute diximus (1\isc. 4,34); apud alios autem etAsiaticos maxime (sonst aber und vor allem bei den Asianern) (orat. 230). Poena est Dorylai gravior quam apud alios (als anderswo) (Flacc. 39). Anm.: Das umgangssprachliche Adverb alibi ist bei Cicero nur an drei Stellen belegt (ac. 2,103; Att. 13,12,3; 13,52,2) (vgl. Antibarb. s. v.) (A). 215
A.Wortarten (§§1-242) (3) Wird das deutsche 'sonst' i. S. v. 'außerdem' verwendet, so steht im La teinischen praeterea; dem deutschen 'übrigens, im übrigen, in anderer Hin sicht, in anderen Beziehungen' entsprechen ceteroqui, ceteris (in) rebus-, aliis (in) rebus (oder entsprechende andere Kasusformen von ceterae bzw. aliae res). Ceteroqui mihi locus non displicet (fam. 6,19,1). Maiores nostri de civitate ea iura sanxerunt, quae neque vis temporum neque universi populi Romani potestas, quae ceteris in rebus est maxima, labefactare possit (dorn. 80). Cum multis aliis rebus elegantem hominem et ornatum tum praecipue in hoc laudandum puto, quod eqs. (de orat. 1,170). Anm.: ceterum ist klassisch nur ad Q. fr. 2,13,1 belegt (A);de cetero infin.1,26 bedeutet 'was das Übrige betrifft'. (4) Dem deutschen 'sonst jemand' entsprechen aliquis und alius (ali)quis, v.a. in einem abschließenden disjunktiven Glied (vgl. § 96,1). aequo loco aut opportunitate aliqua (oder sonst bei einer günstigen Gele genheit) (Gall. 3,17,7); in furto aut in latrocinio aut aliqua noxa (oder bei sonst einer Schuld) (Gall. 6,16,5); aut ira aut aliqua perturbatione incitatus (off. 1,23). (5) Dem deutschen 'sonst' i. S. v. 'andernfalls, widrigenfalls' entspricht die lateinische Disjunktion aut (oder aut - aut) oder das Adverb aliter, außerdem sin minus, sin aliter (vgl. § 565,2d), quod nisi ita est (esset, fuisset) etc. (vgl. § 590,3). Dieses 'sonst' kann auch durch einen mit ne verneinten Final satz wiedergegeben werden: 'Sei gehorsam, sonst wirst du bestraft.' Dicto audiens esto, ne puniaris. Tace, ne desipere (verrückt sein) videaris. Omnia, quaecumque in hominum disceptationem cadere possunt, bene sunt oratori dicenda, aut eloquentiae nomen relinquendum est (de orat. 2,5). Aliter amicitiae stabiles permanere non possunt (Lael. 74). Caesar, etsi summa difficultas faciendi pontis erat, id sibi contendendum aut aliter non traducendum exercitum existimavit (Caesar glaubte, den Brückenbau versuchen, sonst aber auf den Übergang verzichten zu müssen usw.) (Gall. 4,17,2). Weitere Stellen: aliter. Gall. 5,29,2; off. 1,139; 2,42; 3,93. (6) Eine weitere Möglichkeit der Wiedergabe des deutschen 'sonst' besteht in der Anwendung von solere mit einem Infinitiv ('gewöhnlich' i. S. v. 'sonst'). A nobis spectari oportet, quanti soleant venire (wie teuer solche Dinge ge wöhnlich [also sonst] verkauft werden) (Verr. II 4,13).
§ 166
Das deutsche 'spät, zu spät' Das Adjektiv serus (Adverb: sero) bedeutet '(erst) spät, verspätet, nicht mehr zu rechter Zeit, zu spät'; serum est, sero est 'es ist zu spät' (ad Q. fr. 1,2,9, vgl. § 248,1); nimis sero 'allzu spät'. Der Komparativ des Adjektivs ist unklas sisch, serius als Adverb bedeutet wie sero 'etwas zu spät' oder aber 'später'. 216
IV Adverbien (§§ 142-197) Non tarn semper stulti quam sero sapientis est, cum stultitia sua impeditus sit, quoquo modo possit, se expedire (Rab. Post. 24). Sero, verum aliquando tarnen (Quinct. 43). Ego sero ac leviter (oberflächlich) Graecas litteras attigi (de orat. 1,82). Possumus audire aliquid aut serius venimus (Können wir noch etwas hören oder sind wir zu spät gekommen)? (rep.1,20).
§ 167
Das deutsche 'überall, von allen Seiten' (1) ubique bedeutet klassisch nicht 'überall', sondern 'wo auch immer; am jeweiligen Ort' und steht fast ausschließlich nach relativen Ausdrücke allge meiner Art {omnes qui; quicumque etc.) und Fragewörtern. omnes cives Romani, qui ubique sunt eqs. (Verr. II 5,172); omnes homines, qui ubique sunt, quacumque in ora ac parte terrarum eqs. (nat. deor. 2,164). Omnes, qui ubique sunt, consentiunt (T\isc. 1,35). Weitere Stellen: ubique:\m. II 4,7.132; rep.2,9; div. 2,94; Gall. 3,16,2; civ. 1,36,2; 2,20,8; 3,112,3; qui ubique sunt: Manil. 35; leg. agr. 2,57; Balb. 51; Phil. 10,12; 14,20; de orat. 3,34; ac. 2,136; Fm. 2,6; 2,13; 4,74; div. 2,93.129; Att. 16,4,2. (2) Dem deutschen 'überall' entspricht im klassischen Latein omnibus (in) locis, omnibus in rebus, usquequaque, passim. passim hat die Konnotation des Planlosen, Zufälligen, Ungeordneten (hier und dort). Omnibus in locis pugnabatur (Gall. 7,25,1). Pugnatur uno tempore omnibus locis (Gall. 7,84,2). Atque hoc non alienum est, ne aut nusquam aut usquequaque dicatur, hie admonere (inv. 2,63). Passim vagabantur armati (Rill. 19). Passim licet carpentem et colligentem undique repleri iuris civilis scientiä (de orat. 1,191). Weitere Stellen: usquequaque: orat. 73; Att. 4,9,1. (3) Der adverbial erstarrte Ablativ vulgo (allenthalben, überall) kann bei einem Prädikat in der dritten Person Plural geradezu die Stelle des Subjekts vertreten. Vulgo (überall, sehr viele) ex oppidis publice gratulabantur (Tusc. 1,86). Vulgo loquebantur (Die Leute redeten.) (Att. 16,10.1) Weitere Stellen: nat. deor. 3,44; de orat. 1,103. (4) Kann man im Lateinischen die Frage unde? (woher?) stellen, v.a. bei Ausdrücken der Entfernung, des Aus- und Weggehens u. ä., entspricht dem deutschen 'überall' undique (von allen Orten und Seiten her, von überall her) oder ex omnibus locis. Undique loci natura Helvetii continentur (Gall. 1,2,3). Orgetorix omnem suam familiam, ad hominum milia decem, undique coegit (Gall. 1,4,2). Erat ex omnibus castris, quae summum undique iugum tenebant, despectus (Gall. 7,80,2). Undique in murum lapides iaci coepti sunt (Gall. 2,6,2). Praeda ex omnibus locis agebatur (Gall. 6,43,3). (5) Das deutsche 'in alle Richtungen, nach allen Seiten' wird entweder mit 217
A.Wortarten (§§1-242) dem Adverb quoquoversus (quoquoversum) oder mit einem von quocumque eingeleiteten Relativsatz wiedergegeben. Senatui placuit Sulpicio statuam statui circumque eam statuam locum ludis liberos ac posteros eius quoquoversus pedes quinque habere (Der Senat beschloss, dass Sulpicius eine Statue erhalten solle und dass an den öffentlichen Spielen um diese Statue seine Kinder und seine Nachkommen einen Platz von fünf Fuß Ausdehnung in allen Richtungen erhalten sollten.) (Phil. 9,16 mit w. 11. quaqua versus und quaque versus). Membra, quocumque (sc. flectere) vulu flectit (div. 1,120). Providentia, quocumque se movet, efficere potest, quidquid velit (nat. deor. 3,92). Weitere Stellen: quoquoversus: Phil. 9,17; Gall. 3,23,2; 7,4,5; 7,14,5; civ. 1,25,6; 1,36,2; 2,8,2.
§ 168
Das deutsche 'wieder' und 'immer wieder' (1) Das deutsche 'wieder' kann wie folgt wiedergegeben werden: iterum (vgl. § 144,3; § 156,2) bezeichnet die erste Wiederholung (zum zweiten Mal) im Gegensatz zu semel, primum, tertium etc., v.a. steht iterum bei der (offiziellen) Angabe, dass ein Amtsträger sein Amt zum zweiten Mal bekleidet; das seltene denuo (von neuem) bezeichnet, dass die Handlung beim ersten Mal ihre Wir kung verfehlt hat und als nicht geschehen zu betrachten ist; de integro bedeutet, dass man etwas noch einmal ganz von vorn angeht (von neuem); rursus (rursum) ist das Adverb mit dem weitesten Begriffsumfang und kann für alle ande ren o.g. Adverbien eintreten; es bezeichnet einerseits die erste und jede weitere Wiederholung und bedeutet außerdem 'wiederum' im adversativen Sinn (dage gen, umgekehrt, andererseits) zur Bezeichnung eines Gegensatzes oder einer Wechselbeziehung oder (selten) 'zusätzlich' (wie praeterea); rursus erscheint auch i. S. v. 'andererseits' beim zweiten Glied der Korresponsion cum - tum (vgl. § 428,2). In den folgenden Sätzen kann das deutsche 'wieder' daher nur mit rursus übersetzt werden: 'Was er heute lobt, tadelt er morgen wieder. Viele Fleischfresser dienen wieder anderen Fleischfresser zur Nahrung.' (Zu vicissim i. S. v. 'wiederum' vgl. § 171. Zur Weglassung von 'wieder' vgl. § 188,4.) P Africanus iterum (zum zweiten Mal) consul (har. resp.24). Recita denuo! (Verr. II 1,37). Censores dicit de integro sibi creari placere (Verr. II 2,139). Incredibilis me amor patriae et subvenire olim impendentibus periculis maximis cum dimicatione capitis et rursum, cum omnia tela undique esse intenta in patriam viderem, subire coegit atque excipere unum pro universis (prov. 23). Stoici putant ad extremum omnem mundum ignescere, relinqui nihil praeter ignemt a quo rursum animante ac deo renovatio mundifieret atque idem ornatus oreretur (nat. deor. 2,118). Alia ratione malevolus, alia amatort alia rursus anxiust alia timidus corrigendus (Tlisc. 4,65). Ad haec rursus opera addendum Caesar putavit (Caesar glaubte, zu diesen Abwehranlagen noch etwas hinzu fügen zu müssen.) (Gall. 7,73,2). Minime vero illudprobo, quod cum docuistis 218
IV Adverbien (§§ 142-197) bonum solum esse, quod honestum sit, tum rursum dicitis initia proponi necesse esse apta et accommodata naturae (fin. 4,46). Weitere Stellen: denuo: Verr. II 2,139; Cluent. 182; de integro: Cluent. 28.167.177; Phil. 5,10; Brut. 208; Att. 13,27,1; 13,51,2. Anm.: Der Ausdruck ab integro ist selten (Verr. II 1,147), ex integro unklassisch (A). (2) Das deutsche 'immer wieder, wieder und wieder' kann durch folgende Ausdrücke wiedergegeben werden: identidem, etiam atque etiam, iterum et saepius, semel atque iterum. Uli se identidem in Silvas recipiebant ac rursus ex silva in nostros impetum faciebant (GalL 2,19,5). Etiam atque etiam considera! (Q. Rose. 21). Testis est iterum et saepius Italia (Manil. 30). Galli equites, frumentum, pecuniam semel atque iterum ac saepius invitissimi dare coacti sunt (Font. 26). Anm.: Unklassisch sind: iterum iterumque, iterum atque iterum, semel iterumque (A). (3) Zur Wiedergabe des deutschen 'immer wieder' durch lateinische Ver balinfixe vgl. § 129,2; § 194,1.
§ 169
Das deutsche 'zugleich' Im Lateinischen gibt es folgende Übersetzungsmöglichkeiten für das deut sche Adverb 'zugleich': das Temporaladverb simul bezeichnet die Gleichzei tigkeit zweier Ereignisse; das korrespondierende Pronomem Tdem bezeichnet die Einheit der Person bei zwei verschiedenen Tätigkeiten (vgl. § 81,2); das Lokaladverb und ('zusammen', häufig in Verbindung mit der Präposition cum) bezeichnet eine von mehreren Personen gemeinsam ausgeführte Hand lung. Militibus simul et de navibus desiliendum et in fluctibus consistendum et cum hostibus erat pugnandum (Gall. 4,24,2). Quomodo hoc in genere accusas Sestiumt cum idem laudes Milonem? (Wie kannst du Sestius in dieser Beziehung anklagen, da du doch zugleich Milo lobst?) (Sest. 90). Me und vobiscum servare non possum (Gall. 7,50,4).
§§ 170-171
b) Adverbien der Reihenfolge § 170 Das deutsche 'nacheinander, der Reihe nach' § 171 Das deutsche 'wechselweise, abwechselnd'
§ 170
Das deutsche 'nacheinander, der Reihe nach' (1) Dem deutschen 'nacheinander, der Reihe nach' entspricht im Lateini schen in den meisten Fällen das Adverb deinceps {deinceps steht i.d.R. an der ersten oder zweiten Stelle im Satz), das folgende Funktionen erfüllt: 219
A.Wortarten (§§1-242)
(a) deinceps bedeutet "nacheinander, der Reihe nach, einer nach dem ande ren, aufeinanderfolgend', häufig wird deinceps zwischen Attribut und Sub stantiv gestellt. omnibus deinceps diebus (in den darauffolgenden Tagen) (civ. 3,56,1). A brevibus deinceps tribus syllabis paean oritur (Der Päan beginnt mit drei aufeinanderfolgenden kurzen Silben.) (de orat. 3,183). Hunc clamorem alii deinceps excipiunt etproximis tradunt (Gall. 7,3,2). Nam Platonem reliquosque Socraticos et deinceps eos, qui ab his profecti sunt, legunt omnes (Tlisc. 2,8). Altera castra sunt adorti, inde tertia et quarta et deinceps reliqua (civ. 3,9,7). Weitere Stellen: div. 1,64; Brut. 312; Cael. 10. (b) Bei Aufzählungen oder beim Übergang von einem Teil zu einem ande ren bedeutet deinceps 'im Anschluss daran, zunächst, zweitens, drittens usw., sodann, ferner'; es steht oft in Korresponsion zu anderen Konjunktionen (z.B. deinde). De iustitia satis dictum est, deinceps de beneficentia dicatur (off. 2,52). Possum deinceps totam rem explicare, deinde ad extremum id quod accidit dicere} Dionem HS centena milia numeravisse eqs. (Verr. II 1,28). Weitere Stellen: Phil. 2,110; 4,9; ac. 2,21. (c) deinceps hat auch die Bedeutung 4in der Folgezeit, in der Zukunft'. Velim deinceps meliora sint (Brut. 1,10,5) (2) Außerdem haben folgende Ausdrücke die Bedeutung 'der Reihe nach': ordine, ex ordine, primus quisque (vgl. § 36,3). ordine bedeutet v.a. "ordnungs gemäß' (häufig koordiniert mit rede), ex ordine 'der Reihe nach, einer nach dem anderen, Punkt für Punkt', v.a. wenn es (im Unterschied zu deinceps) um eine Rangfolge geht. rede atque ordine facere (richtig und ordnungsgemäß handeln) (Quinct. 28). Nunc, ut statuimus, pro ficisci ordine ad reliqua pergemus (inv. 1,77) Quorum quisque sententiam dixit ex ordine (Verr. II 4,143). Vendit Italiae possessiones ex ordine omnes (eines nach dem anderen) (leg. agr. 1,4). Mihi ex ordine recital (leg. agr. 2,48). (3) Dem deutschen zeitlichen und räumlichen 'in einem fort, ununterbro chen' entspricht im Lateinischen nicht nur das Adverb continenter (vgl. § 144,4), sondern auch usque, das auch in Ausdrücken wie usque Hennam proficisci (Verr. II 4,108) nicht als Präposition aufzufassen ist, sondern als Adverb zu einem Verb der Bewegung mit der Funktion, die Größe einer Entfernung zu betonen (sogar bis nach Henna), usque kann zur Verstärkung (sogar, ganz) auch mit den Präpositionen ab, ad, ex, in, trans und Adverbien verbunden wer den."» usque a Dianio ad Sinopen navigare (Verr. II 1,87); usque ex ultima Syria navigare (Verr. II 5,157); usque ab heroicis temporibus (div. 1,1); usque ad ves102 Vgl. Thielmann, R, Usque als selbständiges Adverb, ALLG 5 (1888), 438-452; ders., usque mit Konjunktionen und Adverbien, ALLG 6 (1889), 59-84 & 469-507 & 7 (1892), 103-113.
220
IV Adverbien (§§ 142-197) perum (Gall. 1,50,3); usque ad hunc diem (Verr. II 4,130); ab imis unguibus usque ad verticem summum (vom Scheitel bis zur Sohle) (Q. Rose. 20); usque in Pamphyliam legatos mittere (Manil. 35); usque adhuc (bis heute) (rep.2,36); trans Alpes usque (Quinct. 12); quo usque (bis zu welchem Punkt, wie lange noch) (Catil. 1,1). Illam legationem usque Tmolo (sogar aus dem weit entfern ten Tmolos) petivit (Flacc. 45). Meus reditus is fuit, ut a Brundisio usque Romam agmen perpetuum (eine ununterbrochene Menschenmenge bis nach Rom. Das Verbalsubstantiv reditus entspricht einem Verb der Bewegung.) totius Italiae viderit (Pis. 51). Weitere Stellen: Deiot. 19; rep.3,43;fam. 3,8,4; Att. 5,16,4; 15,29,2; Gall. 3,15,5.
§ 171
Das deutsche 'wechselweise, abwechselnd' Das Adverb vicissim (seltener invicem) bezeichnet eine Abwechslung, eine Ablösung; i. S. v. 'wieder' bedeutet es entweder (1) 'erst der eine, dann der an dere, im Wechsel, statt dessen' oder (2) 'in der Reihenfolge'; vicissim (invicem) kann außerdem (3) die (zeitlich verschobene) Wechselseitigkeit be zeichnen (im Gegenzug, seinerseits) (vgl. §§ 87-88). Zur Verstärkung kann rursus hinzutreten (vgl. § 168,1). Zu 1) Reliqui, qui domi manserunt, se atque illos alunt; hi rursus invicem anno post in armis sunt, Uli domi remanent (Gall. 4,1,5). Defatigatis invicem integri succedunt (Gall. 7,85,5). Weitere Stellen: invicem: civ. 3,98,3. Zu 2) Redeo nunc ad tey Caeli, vicissim (Nun kommt die Reihe wieder an dich,Caelius.)(Cael.37). Zu 3) Te vicissim (deinerseits) audire vellem} cum ipse tarn multa dixissem (nat. deor. 2,3). Subtilitatem orator ab Academia mutuatur et ei vicissim reddit ubertatem orationis (fat. 3). Quidquid iustum esty id etiam honestum vicissimquey quidquid est honestum, id etiam iustum (fin. 3,71). Weitere Stellen: vicissim: Scaur. 39; Phil. 7,21. Anm.: Das Adverb mutuo findet sich in klassischer Prosa nur ein einziges Mal (orat. 80), und zwar i. S. v. 'ausgeliehen, leihweise' (A).
§§ 172-178
c) Quantitätsadverbien § 172 Das deutsche 'besonders' § 173 Das deutsche 4fast, beinahe* § 174 Das deutsche 'gänzlich, im Allgemeinen, überhaupt' § 175 Das deutsche 'nur' § 176 Das deutsche 'sehr' § 177 Das deutsche4wenig, zu wenig, eine kurze Zeit' § 178 Das deutsche 'wenigstens' 221
A.Wortarten (§§1-242) § 172
Das deutsche 'besonders' (1) Dem deutschen Adverb 'besonders' entsprechen folgende Ausdrucks weisen im Lateinischen: das Adverb imprimis und das adverbial erstarrte cum primis bedeuten 'in erster Linie, wie nur wenige'. Sie können fast nur zusam men mit positiven Ausdrücken verwendet werden; praecipue (vor allen an deren, vorzugsweise) bezeichnet eine Auszeichnung, die man vor anderen genießt; es wird nur mit Verben verbunden; potissimum (gerade, vor allem, ausgerechnet) schließt sich meistens enklitisch an Pronomina an; maxime be deutet 'vor allem, im höchsten Grade, am meisten' {cum maxime 'besonders, gerade jetzt, erst recht', vgl. § 38,2), egregie und summe 'äußerst, absolut, in ausgezeichneter Weise'. (Zu magnopere [besonders, allzu sehr, ziemlich] vgl. § 176,2.) Q. Minucius, eques Romanus imprimis splendidus atque honestus (Verr. II 2,69); Homo domi suae cum primis locuples (ein in seiner Heimat sehr wohl habender Mann) (Verr. II 2,68). Cum omnium sociorum provinciarumque rationem diligenter habere debetis, tum praecipue Siciliae (Verr. II 2,2). Credo ego vos, iudices, mirarif quid sit quodf cum tot summi oratores sedeant, ego potissimum surrexerim (S. Rose. 1). Fuit haec oratio non ingrata Gallis, et maxime quod eqs. (Gall. 7,30,1). Locus egregie et natura et opere munitus (Gall. 5,9,4). Accusant ii, qui hunc ipsum iugulare summe cupiverunt (S. Rose. 13). Summe haec omnia mihi videntur esse laudanda (div. in Caec. 57). Weitere Stellen: cum primis: Verr. II 2,68; Brut. 205.224. Anm.: Nur Verr. II 4,81 ist praecipue nicht mit einem Verb verbunden (A). (2) Das Adverb praesertim (zumal) steht ausschließlich in kausalen und kondizionalen Sätzen; oft ist der Grund oder die Bedingung durch einen ver kürzten Satz oder einen unechten Gliedsatz (vgl. § 59,1) ausgedrückt. Dixit non facile Gallos Gallis negare potuisse, praesertim cum de recuperanda communi libertate consilium initum videretur (Gall. 5,27,6). Sera gratulatio reprehendi non solet, praesertim si nulla neglegentia praetermissa est (fam. 2,7,1). Deforme est de se ipsum praedicare, falsa praesertim (off. 1,137). Retinenda est huius generis verecundiaf praesertim natura ipsa magistra ac duce (off. 1,129). Weitere Stellen: Tbsc. 5,19; div. 2,4; Gall. 3,17,7.
§ 173
Das deutsche 'fast, beinahe' Im Lateinischen gibt es folgende Möglichkeiten, das deutsche 'fast, beina he' wiederzugeben: (1) Die Adverbien paene und prope(modum) bezeichnen, dass nicht viel zur Vollständigkeit einer Sache oder eines Zustandes fehlt; oft entsprechen sie dem deutschen Adjektiv 'grenzend (an)', paene und prope(modum) können sowohl vor als auch hinter dem Wort stehen, auf das sie sich beziehen. Bei 222
IV Adverbien (§§ 142-197)
Zahlwörtern werden paene und prope(modum) nur selten (statt des regel mäßigen fere) verwendet. (Zum Modus bei paene vgl. § 106,2c.)103 Das seltene tantum quod non bedeutet 'nur dass nicht; es fehlt nur noch, dass\ Das deut sche 'fast' kann auch mit der Wendung non multum afuit, quin wiedergegeben werden (vgl. § 539,4). paene totum oppidum (Gall. 1,38,4). Metrodorus paene alter Epicurus (Metrodor, fast ein zweiter Epikur) (fin. 2,92); gravitas illa singularis ac paene divina (ans Übermenschliche grenzend) (har. resp.5). Fuit patronus propemodum diligentissimus (Brut. 238). Quivis intellegere potest unius hominis causa edictum conscriptum esse, tantum quod hominem non nominat (Er bezeichnet ihn deutlich, nur nennt er ihn nicht mit Namen; er nennt beinahe seinen Namen.) (Verr. II 1,116). Non multum afuit, quin castris expellerentur (Fast wären sie aus dem Lager hinausgejagt worden.) (civ. 2,35,3). Anm.: Das gräzisierende tantum non i. S. v. 'fast, beinahe' ist unklassisch (A). (2) Das Adverb fere gibt (a) bei Zahlwörtern, Zeit- und Maßangaben u.a. eine Schätzung an (ungefähr, annähernd, etwa), (b) In Verbindung mit Aus drücken, die keiner Steigerung oder Verminderung mehr fähig sind (wie nemo, nullus, nihil, omnis, totus, semper) hat fere dieselbe Bedeutung wie paene und prope (cfast, beinahe, so ziemlich*; auch: 'wohl'); besonders häufig findet sich omnesfere (so ziemlich alle). In diesen beiden Bedeutungen steht fere i.d.R. hinter dem Wort, zu dem es gehört, v.a. hinter Negationen und Zahlwörtern. Nicht auf ein einzelnes Wort, sondern auf den ganzen Satz bezo gen hat fere (c) die Bedeutung eines abgeschwächten semper (fast immer, meistens, gewöhnlich) (vgl. § 157,1). non fere bedeutet 'nicht leicht, sicher nicht, in der Regel nicht*. Zu a) sexto decimofere anno (rep.2,57); eadem fere hora veni (Att. 14,20,1). Saturni Stella trigintafere annis cursum suum conficit (nat. deor. 2,52). Conferam avum tuum Drusum cum C. Graccho eius fere aequali (mit Gracchus, seinem ungefähren Zeitgenossen)? (fin. 4,66). Metrodorus beatum esse describit hisfere (etwa, annähernd) verbis (fin. 2,92). Haecfere sunt eius modi, quae Graeci 'pathe' appellant (T\isc. 3,7). Zu b) Omnia fere, quae sunt conclusa nunc artibus, dispersa et dissipata quondam fuerunt (de orat. 1,187). Cato locutus est, quo erat nemo fere (wohl) senior temporibus Ulis (Lael. 5). Hac de re satisfere (wohl) diximus (off. 1,60). Zu c) Timor novarum tabularum fere (fast immer, in der Regel) bella et civiles dissensiones sequi consuevit (civ. 3,1,3). Fit fere (gewöhnlich) (rep.6,10). Weitere Stellen:fitfere: civ. 1,44,3. Anm.: Nur selten steht fere vor dem dazugehörigen Wort (de orat. 1,116; Cluent. 46; Gall. 14,4).
103 Vgl. allgemein: Bertocchi, A., Some semantic and pragmatic properties of paene, in: Akten des VIII. internationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./HeberIein, F., Heidelberg 1996,457-472.
223
A.Wortarten (§§1-242) § 174
Das deutsche 'gänzlich, im Allgemeinen, überhaupt' (1) Das Adverb omnino bedeutet: (a) 'in allen Beziehungen, ganz und gar, völlig, durch und durch, überhaupt, insgesamt'; (b) 'allerdings' (einen Gegen satz vorbereitend, vgl. § 439,8). (Zur Wiedergabe von Wollig, gänzlich' mit einem verbalen Hendiadyoin vgl. § 191, zur Wiedergabe mit Verbalkomposita vgl. § 194,2.) (Zu omnino i. S. v. 'nur' vgl. § 175,7.) Zu a) omnino ignorare (Gall. 1,27,4); omnino inanis (Verr. II 4,95); neque ulla omnino vox (Gall. 1,32,3); omnino omnes (Tüsc. 1,97); (überhaupt alle, alle ohne Ausnahme); dies omnino duodeviginti (insgesamt achtzehn Tage) (Gall. 4,19,4). Vinum ad se omnino importari non patiuntur (Gall. 4,2,5). Hostes in fugam dat, sie ut omnino pugnandi causa resisteret nemo (Gall. 5,51,5). A pueris nullo officio aut diseiplina assuefacti nihil omnino contra voluntatem faciunt (Gall. 4,1,9). Erant omnino itinera duo (Es gab insgesamt zwei Wege.) (Gall. 1,6,1). Zu b) Pugnas omnino, sed cum adversario facili (Du kämpfst allerdings, aber mit einem leichten Gegner.) (ac. 2,84). Weitere Stellen: Lael. 87.93; Cluent. 60. (2) Die Adverbien prorsus und plane (völlig, ganz und gar) stehen bei Ver ben, Adjektiven und Adverbien.prorsus steht häufig bei nihil u.a. Negationen (überhaupt nichts, überhaupt niemand usw.) Prorsus assentior (leg. 2,12). Istum omnino Syracusis sine amicis, sine hospitibusy plane nudum esse ac desertum putatis? (Verr. II 4,148). Inermis plane de sponsione certabat (Völlig waffenlos hat er um die Prozesssumme gekämpft.) (Caecin. 93). Verbum prorsus nullum intellego (de orat. 2,61). (3) Die Adverbien generaliter (selten), generatim (vgl. aber § 143), communiter (auch 'gemeinsam, in gleicher Weise') und universe bedeuten 'im allge meinen' (Gegensatz: singillatim). Ipsum quidem generaliter definire difficile est (inv. 1,39). Nam quid ego de ceteris civium Romanorum supplieiis singillatim potius quam generatim atque universe loquar? (Verr. II 5,143). Simplex aurium iudicium et promiscue et communiter stultis ac sapientibus ab natura datum (Font. 22). Weitere Stellen: generatim: Verr. II 2,137; Pis. 86; inv. 2,18; de orat. 1,58.186; 2,42.142; orat. 47; ac. 2,47; Gall. 1,51,2; 7,19,2; civ. 2,21,1; 3,32,1; communiter. Arch. 32. (4) Das Adverb summatim bedeutet 'summarisch, als Ganzes, im Allgemei nen'. genera ipsa summatim exponere (de orat. 2,248); summatim pereipere (de orat. 1,252); summatim dicere de aliqua re (fin. 5,36); summatim perscribere orationem alicui (Att. 5,16,l);pawcö et ea summatim (fam. 10,28,3). Weitere Stellen: Cluent. 19; de orat. 2,153;orat. 51; Att. 15,4a,l. (5) Der deutsche adverbiale Ausdruck 'im Allgemeinen, überhaupt' lässt sich im Lateinischen auch mit den generellen Zahlwörtern universus und totus wiedergeben (vgl. § 54,2), die zu dem Begriff gestellt werden, um dessen Ge samtumfang es geht. 224
IV Adverbien (§§ 142-197) De universa philosophia dictum est in Hortensio (Über die Philosophie im Allgemeinen haben wir im 'Hortensius' gesprochen.) ORisc. 3,6). Unus venditorfrumenti tota in provincia fuisti (Du warst in Sizilien überhaupt der einzige Verkäufer.) (Pis. 86). Weitere Stellen: 1\isc. 3,82; 4,59; de orat. 3,106.
§ 175
Das deutsche 'nur' Das deutsche 'nur' wird im Lateinischen wie folgt wiedergegeben (vgl. auch § 189): (1) Das Adverb modo steht vor allem bei Aufforderungen und Wünschen. Perge modo! (de orat. 1,209). Sit modo rede in Hispaniis! (Att. 10,12,2). Duo modo haec opto (Phil. 2,119). (2) Das Adverb solum hebt einen Gegenstand oder eine Person hervor. Quasi vero atra bili solum mens ac non saepe vel iracundia vel timore vel dolore moveatur (T\isc. 3,11). Anm.: Das Adverb solummodo ist unklassisch. Nur selten findet sich solum bei Zahl wörtern (leg. agr. 2,87; leg. 1,53; fam. 4,9,1; Att. 16,4,2) (A). (3) Das Adverb tantum (verstärkt tantummodo) 4keiner als, nichts als' ist meistens dem zugehörigen Wort nachgestellt, tantum setzt den kleineren Teil eines Ganzen dem größeren oder überhaupt das Geringere dem Bedeutende ren gegenüber, v. a. bei Zahlen und Größenangaben, tantum kann auch bei dicere stehen {Tantum dico. 'Ich sage nur das. Nur soviel möchte ich sagen.') (zu hoc dico vgl. § 69,1.4; § 71,4; §189,1), ebenso bei scire {Tantum scio. 'Ich weiß nur. Nur soviel weiß ich.') Nomen tantum virtutis usurpas (Du beanspruchst nur den Namen 'Tu gend1.) (parad. 17). Nunc tantum disputo de iure populi (Plane. 8). Inter bina castra Pompei atque Caesaris unum flumen tantum intererat Apsus (civ. 3,19,1). Nihil dico arroganter, tantum dico totos dies atque noctes de re publica me cogitare (Mur. 78). Neque vero tibi de versibus plura respondebo; tantum dicam breviter te neque illos neque ullas omnino litteras novisse (Phil. 2,20). Si velim dicere omnia, multi laedendi sint, id quod mihi non est necesse; tantum dicam paueos hominesy ut levissime appellem, arrogantes Q. Opimium fortunis Omnibus evertisse (Verr. II 1,155). Nescio, tantum quendam esse scio (Brut. 171). (4) Das Adverb dumtaxat ('genau genommen*) hat folgende Bedeutun gen (a) 'höchstens nur, freilich nur'; (b) 'wenigstens, wenn auch nur', in dieser Bedeutung steht dumtaxat nicht in Bezug auf ganze Sätze, sondern nur bei einzelnen Wörtern. Zu a) Potestatem habet dumtaxat annuam (Er besitzt die Amtsgewalt für höchstens ein Jahr.) (rep.2,56). Zu b) Sint ista pulchriora, dumtaxat aspectu (nat. deor. 2,47). Hoc ipsum non iniquum est, in tuo dumtaxat periculo (Deiot. 1). 225
A. Wortarten (§§ 1-242) (5) non nisi (nisi non) stellt die eleganteste Möglichkeit dar, das deutsche 'nur' wiederzugeben. Die Negation non wird zum Verb gezogen und nisi mit dem Wort verbunden, zu dem das deutsche 'nur' gehört; statt non können auch andere Negationen eintreten (nemo, nihil, nulla res, nulla alia res etc.) Sehr häufig findet sich die Wendung nihil aliud cogitare nisi de aliqua re. (Zu nihil aliud facere lagere] nisi vgl. § 549,7.) Amicitia nisi inter bonos esse non potest (Freundschaft kann es nur unter guten Menschen geben.) (Lael. 65). Labienus iuravit se nisi victorem in castra non reversurum (civ. 3,87,5). Apollo Pythius oraculum edidit Spartam nulla re nisi avaritia perituram (off. 2,77). Nihil aliud nisi de hoste ac de laude cogitat (Manil. 64). Weitere Stellen: Catil. 1,17; Süll. 65; Phil. 4,4; 10,8. Anm.: Ausnahmen vom oben angegebenen Gebrauch von non nisi finden sich klassisch nur vereinzelt (Verr. II 1,98) (A). Die elliptische Konstruktion nach nihil nisi findet sich bei Cicero nur selten: Aren. 8; Sest. 14 (A). (6) Häufig ist die Wiedergabe des deutschen 'nur' durch unus oder solus, die mit dem zu modifizierenden Substantiv kongruieren. Pompeius inter tot annos unus (nur Pompeius) inventus est, quem socii in urbes suas cum exercitu venisse gauderent (Manil. 68). Hie solus introducitur (Nur er wird hineingeführt.) (Verr. II 3,8). (7) Bei Zahlwörtern kann omnino die Bedeutung 'nur' besitzen. Erat omnino in Gallia ulteriore legio una ('insgesamt eine', also 'nur eine einzige') (Gall. 1,7,2). Eo duae omnino civitates ex Britannia obsides miserunt, reliquae neglexerunt (Gall. 4,38,4). (8) Sehr häufig bleibt das deutsche 'nur' als überflüssiger Zusatz ohne Ent sprechung im Lateinischen (vgl. § 189).
§ 176
Das deutsche 'sehr' Dem deutschen Adverb 'sehr' entsprechen folgende lateinische Adverbien: (1) Bei Verben, Adjektiven und Adverbien stehen: sane, valde, vehementer, (selten) oppido, admodum (letzteres v. a. bei Adjektiven des Maßes und der Zahl und bei Substantiven, die das Alter bezeichnen: infans, puer, adulescens, senex, vgl. § 196,2). (Zu sane in der Antwort vgl. § 416,la-b.) ingeniosus poeta et auetor valde bonus (MUT. 30); vehementer cupidus (Verr. II 2,12); mimus vetus, oppido ridiculus (de orat. 2,259). (2) Nur bei Verben und (selten) adjektivischen Partizipien findet sich das sehr starke magnopere (allzu sehr, besonders, ziemlich). Es steht v.a. bei Ver ben des Fürchtens, Vermeidens, des Aufforderns, Bittens, Beauftragens, des Vermissens und des Bewunderns. Magnopere orabant (Gall. 4,16,5). Nihil praeterea magnopere est dicendum (Nichts muss außerdem noch eigens, besonders betont werden.) (fin. 2,85). Illos diligenter traetandos magnopere censeo (Ich bin ganz besonders der Mei nung usw.) (fin. 4,79). 226
IV Adverbien (§§ 142-197) (3) Nur bei Adverbien und Adjektiven steht perquam (v.a. bei gravis, tenuis, breviter). Perquam grave est dictu (Plane. 16). Perquam flebiliter Ulixes lamentatur (Tbsc.2,49). Weitere Stellen: leg. agr. 2,2; de orat. 2,108.161.201.237; Tbsc. 1,107. Anm.: Der zum Adverb erstarrte Ablativ impendio (sehr) findet sich klassisch nur Att. 10,4,9 (A). Nur vereinzelt steht aliquam multi 'ziemlich viele* (Verr. II 4,56) (A). (Zu aliquamdiu vgl. § 177,3c.)
§ 177
Das deutsche 'wenig, zu wenig, eine kurze Zeit' (1) Das Adverb parum (Komparativ minus, Superlativ minime) bedeutet nicht 'wenig', sondern 'zu wenig, recht wenige, nicht (gut) genug'; es findet sich bei Adjektiven, Adverbien und Verben. Als Substantiv kann parum im Nominativ und im Akkusativ verwendet werden. Von parum kann ein Genetivus totius abhängig gemacht werden (vgl. § 292). Der Ausdruck parum esse bedeutet 'zu wenig sein, nicht genügen' (Zur Konstruktion vgl. § 486,3.) non parum saepe (oft genug) (fin. 2,12). Ego ingenio parum posssum (Quinct. 2). Humanitatis non parum habes (S. Rose. 46). Parum cauti fuerunt (S. Rose. 117). Haec parum aeeepi (Das habe ich nicht gut genug verstanden.) (nat. deor. 3,4). Hie medioeritatem illam (jene rechte Mitte) tenebit, quae est inter nimium et parum (die zwischen einem Zuviel und einem Zuwenig liegt) (off. 1,89). Animi satist auetoritatis parum (Att. 16,14,2). Sed parum est me hoc meminisse (Lig. 35). Parumne est, Pisof quod homines fefellisti? (Sest. 32). (2) Das als Adverb und Substantiv gebrauchte paulum bedeutet 'ein (klein) wenig, nur ein wenig'. Genetiv und Dativ von paulum sind ungebräuch lich (A).paululum und perpaulum (fin. 1,19) bedeuten '(nur) ein ganz klein wenig'. paulum frumenti (civ. 1,78,2); paulum procedere (Hisc. 5,56); paulum progredi (Gall. 7A$j5);paululum respirare (Cluent. 200). Epistulae tuae paulum me recreant (Att. 9,6,5). (3) Das Adverb (a) parumper bedeutet 'für eine kleine Weile, für einen kur zen Augenblick' und 'nicht unbeträchtlich, ein gutes Stück, ein wenig', (b) paulisper 'ein Weilchen, eine Zeitlang', (c) aliquamdiu 'ziemlich lange', ad tempus und in praesens (vgl. § 24,9) 'vorübergehend, spontan, für den Augen blick', aliquamdiu kann im Gegensatz zu parumper und paulisper längere un bestimmte Zeiträume bezeichnen. Zu a) digredi parumper a causa (einen kurzen Exkurs machen) (Brut. 322). Qui utinam posset parumper exsistere! (Wenn er doch nur für eine kurze Zeit wieder von den Toten auferstehen könnte!) (Scaur. 48). Haec cum Crassus dixisset, parumper et ipse contieuit et a ceteris silentium fuit (de orat. 3,143). Hie mihi parumper mentes vestras, Quirites, commovere videor (leg. agr. 2,49). Dent operam parumper! (Sie sollen sich ein wenig anstrengen!) (rep. 1,12). 227
A.Wortarten (§§1-242) Zu b) paulisper proelium intermittere (Gall. 3,5,3). Hie paulisper estpugnatum (civ. 3,67,5). Paulisper conivebo (Ich will kurz mal ein Auge zudrücken.) (leg. agr. 2,77). Zu c) Tantus pudorfuit, ut aliquamdiu, cum a me premereturf omnia potius responderet quam Chelidonem nominaret (Verr. II 1,139). Tarquinio Superbo aliquamdiu prospera fortuna comitata est (rep.2,44). ad tempus fingere aliquid (inv.2,36). Weitere Stellen: parumper: Balb. 47; orat. 112; T\isc. 5,68; Lael. 5; Att. 9,4,3;paulisper: Verr. II 439; ad tempus: Lael. 53. (4) Das deutsche 'wie wenig' im Ausruf und im indirekten Fragesatz heißt im Lateinischen quam nonf quam nemo (nullus), quam nihil quam vix. Quam hoc non curof (Wie wenig mich das kümmert!) (T\isc. 2,17). Quam nihil curol (fin. 5,80). Non dieipotest, quam flagrem desiderio urbis, quam vix harum rerum insulsitatem (Langeweiligkeit) feram (Att. 5,11,1). (5) Die konzessive Subjunktion quamvis steht in Verbindung mit einer Ne gation (non, nemo, nullust nihil, numquam) für das deutsche 'so wenig auch' (vgl. § 584,4). Senectus quamvis non sit gravis (so wenig beschwerlich das AJter auch sein mag), tarnen aufert viriditatem (Lael. 11).
§ 178
Das deutsche 'wenigstens' Dem deutschen Adverb 'wenigstens' entsprechen im Lateinischen: dumtaxat (vgl. § 175,4); (1) saltem 'wenigstens, jedenfalls dochJ;saltem (schwächer certe, vgl. § 144,1b) bezeichnet ein Herabsteigen von einem Höheren zu einem Geringeren (sog. Gradatio a maiori ad minus), saltem gehört immer zu einem einzelnen Wort. (2) Bei Zahlwörtern wird das deutsche 'mindestens' bei großen Zahlen mit admodum oder ultra (eigentlich: über) wiedergegeben und sonst mithilfe von autplures umschrieben, so dass ^mindestens 1000 Reiter' equites admodum mille, ultra mille equites, 'mindestens zwei Bücher' aber libri duo autplures heißt. (3) Das deutsche 'höchstens, spätestens' wird bei Zahlen und Zeitangaben mit summum wiedergegeben. Zu 1) si non bonot at saltem certo statu civitatis (fam. 9,8,2). Atque antehac quidem sperare saltem licebat; nunc etiam id ereptum est (fam. 12,23,3). Zu 2) Turres admodum centum viginti (Gall. 5,40,2). Ultra quadringenta milia (mindestens 40000) (Att. 3,4,1). Genus id estt quod duas autplures complectitur partes (Eine Gattung ist etwas, das mindestens zwei Teile umfasst.) (de orat. 1,189). Zu 3) biduo aut summum triduo (Quinct. 48); hodie aut summum cras (Att. 13,21,2). Anm.: minimum i. S. v. 'mindestens' ist gegen Menge § 495 Anm. klassisch nicht belegt (A).
228
IV Adverbien (§§ 142-197) §§ 179-184
d) Modaladverbien § 179 Das deutsche 'ausdrücklich, explizit' § 180 Das deutsche 'falsch' § 181 Das deutsche 'freiwillig, von selbst' § 182 Das deutsche 'so' § 183 Das deutsche 'um sonst, vergeblich' § 184 Das deutsche 'wie, wie z.B.'
§ 179
Das deutsche 'ausdrücklich, explizit' Das deutsche 'explizit, ausdrücklich, klar und deutlich' kann nicht mit der neulateinischen Wendung expressis verbis wiedergegeben werden (A). Je nach Kontext entspricht eines der folgenden Adverbien dem deutschen 'expli zit': diligenter (Pis. 90), definite (Balb. 32); dilucide (Vatin. 37); plane (Att. 11,6,2); nominatim (namentlich) (Att. 4,1,6).'implizit' heißt lateinisch tacite (eigentlich: stillschweigend). Lex dilucide vetat (Sest. 133). Hoc cum plurimae leges veteres, tum lex Iulia de pecuniis repetundis planissime vetat (Pis. 50). Quodam modo tacite dat ipsa lex potestatem defendendi (Gewissermaßen implizit gibt das Gesetz die Er laubnis, sich zu verteidigen.) (Mil. 11).
§ 180
Das deutsche 'falsch' Das deutsche 'falsch, fälschlich' wird im klassischen Latein i.d.R. mit/also wiedergegeben; /also kann auch 'irrtümlich, zu Unrecht' bedeuten. Das selte ne Adverb perperam findet sich fast nur in Verbindung mit iudicare (eine Fehlentscheidung treffen) oder in Opposition zu rede (Quinct. 31). vitiose und perverse bedeuten 'falsch' i. S. v. 'fehlerhaft, verkehrt', fallaciter bezeichnet eine absichtliche Verfälschung (in betrügerischer Weise, in der Absicht zu täu schen), 'falsch schwören, einen Meineid leisten' heißt lateinisch falsum iurare (off. 3,108) oder peierare. Cum grave est vere accusari in amicitia, tumy etiam si /also accuseris, non est neglegendum (Mur. 7). Quidam /also putant eqs. (Manche nehmen irrtümlich an usw.) (Marcell. 30). Stellae, quaefalso vocantur errantes (nat. deor. 2,51). Adesse equites falso nuntiabantur (civ. 1,14,2). Qui vitiose facit (fehlerhaft han deln, Fehler machen), hunc ad id, quod facere possit, detrudendum puto (de orat. 1,130). Vere etiam illud dicitur, perverse dicere homines perverse dicendo facillime consequi (Auch diese Behauptung ist wahr, dass die Menschen am leichtesten durch einen falschen Sprachgebrauch einen falschen Sprach gebrauch erlernen.) (de orat. 1,150). Maiores nostri non ficte et fallaciter populäres, sed vere et sapienter fuerunt (dorn. 77). Ratio hoc postulat, ne quid insidioset ne quid simulate, ne quid fallaciter agamus (off. 3,68). 229
A.Wortarten (§§1-242) Weitere Stellen: perperam: inv. 1,102; perperam iudicare:\eTT. II 2,33.34.57; Caecin. 69.71; vitiose: ac. 2,98; perverse: orat. 226; fallaciier. div. 1,35.
§ 181
Das deutsche freiwillig, von selbst' Es gibt folgende Übersetzungsmöglichkeiten für das deutsche freiwillig, von selbst': ultro (aus freien Stücken, von selbst, ohne äußere Veranlassung); sua sponte (aus eigenem Willen, aus eigener Kraft, mit eigenen Mitteln, nach eigenem Entschluss, ohne fremde Hilfe, selbstständig) (vgl. § 5,4); voluntate (aus freiem Willen, nach eigenem Entschluss); voluntate et iudicio, consulto, de industria, deditä operä (vorsätzlich, absichtlich und mit Bedacht); suo Marte (aus eigener Kraft, vgl. § 65,1); voluntarius als Attribut bei einem Substantiv; ipse (vgl. § 78,3, z.B.: Walvae subito se ipsae [von selbst] aperuerunt [div. 1,74].) Id quod antea petenti denegaverat, ultro pollicitus est (Gall. 1,42,2). Bellum ultro (ohne Anlass) intulerunt (Gall. 4,13,1). Nihil mihi in mentem venit optare, quod non ultro mihi Caesar detulerit (fam. 4,13,2). Respondit Ariovistus transisse sese Rhenum non sua sponte, sed rogatum et arcessitum a Gallis (Gall. 1,44,2). Dedita opera hos ad te litteras misi (Att. 10,3,1). Est Vitium, quod nonnulli de industria consectantur (Das ist ein Fehler, den einige absichtlich bege hen.) (de orat. 3,42). Voluntate et iudicio suscipi aegritudinem confitendum est (T\isc. 3,66). Nemo erat voluntarius laudator praeturae tuae (Niemand lobte freiwillig deine Prätur.) (Verr. II 4,143). Anm.: 'Das versteht sich von selbst' heißt lateinisch Hoc ex se intellegitur (inv. 1,70).
§ 182
Das deutsche 'so' (1) Das deutsche 'so' wird im Lateinischen auf verschiedene Weise wieder gegeben: (a) Das Adverb ita kann (wie eo modo, ea ratione etc., vgl. is, ea, id [§ 68,4]) nur anaphorisch (vgl. § 71,1c) und kataphorisch (vgl. § 71,ld) gebraucht wer den, während sie (wie hoc modo, hac ratione, vgl. hie, haec, hoc) auch exophorisch gebraucht wird. Beide Adverbien stehen i. A. nur bei Verben, ita nur sel ten bei Adjektiven und Adverbien i. S. v. tarn (s.u. c); sie steht nur dann bei Adjektiven und Adverbien, wenn auf einen augenblicklichen Zustand hinge wiesen oder auf den vorhergehenden Satz zurückverwiesen wird, ita verweist oft kataphorisch auf einen Acl voraus. Ita mihi videtur (Att. 14,9,3). Quae cum ita sint eqs. (Catil. 1,10). Ita sunt res nostrae (Att. 4,1,8). Sic vita hominum est, ut eqs. (S. Rose. 84). Sic se res habet (Tbsc. 5,63). Ita scripsit ad me sibi meam commendationem maximo adiumento fuisse (fam. 13,24,1). (b) Die Adverbien tantopere und adeo (vgl. § 196,1) stehen bei Adjektiven, Adverbien und Verben zum Ausdruck einer starken Steigerung (so sehr, in so hohem Grade). 230
IV Adverbien (§§142-197) Hi tantopere de potentatu inter se multos annos contenderunt (Gall. 1,31,4). Adeo oblitus constantiae meae, adeo immemor rerum a me gestarum esse videor, ut eqs. (Süll. 83). (c) Das Adverb tarn (so sehr) steht nur bei Adjektiven und Adverbien, tarn kann nur in Korrelation zu quam auch bei anderen Wortarten stehen. Statt tarn multi steht i.d.R. tot, statt tarn magnus i.d.R. tantus (vgl. aber § 147,4). Häufig sind die Verbindungen tot tantique und tanti tamque. tarn temere (Gall. 1,40,2); tarn graviter (Verr. II 5,20); causae tot tantaeque (de orat. 1,5); ista tanta tamque multa (de orat. 1,44). Decipi tarn dedecet quam delirare (Sich betrügen zu lassen ist ebenso entehrend wie verrückt zu sein.) (off. 1,94). (d) Das Adverb tarn wird i.d.R. nur dann gesetzt, wenn das deutsche 'so' betont ist, ein vergleichendes quam oder ein Konsekutivsatz folgt oder sich aus dem Zusammenhang leicht ergänzen lässt. Ist das deutsche 'so' ein unbe tontes Füllwort, so steht im Lateinischen i.d.R. der Superlativ. Cur ea sustulistisy quae maiores nostri sapientissime (so weise) sanxerunt? (Catil. 4,10). Aber auch: Roscius homo tarn splendidus et gratiosus nullo negotio occisus est (S. Rose. 20). Weitere Stellen: Verr. II 2,104; 3,131; nat. deor. 2,158. (e) Im Nachsatz eines Satzgefüges bleibt das deutsche 'so* i.d.R. unübersetzt. Si Fabius Oriente Canicula natus est, Fabius in mari non morietur (Wenn Fabius beim Aufgang des Hundssterns geboren ist, so wird er nicht auf See sterben.) (fat. 12). (2) Das deutsche 'soviel, soweit' wird im Lateinischen wie folgt wiedergege ben: (a) hactenus bedeutet 'bis zu diesem Punkt, bis hierher, soviel, soweit'. Es wird fast ausschließlich in bestimmten Formeln gebraucht, mit denen die Rede abgebrochen wird, wie: (sed) haec (quidem) hactenus; hactenus de aliqua re etc. hactenus kann nicht temporal i. S. v. adhuc gebraucht werden. Sed haec hactenus! (Aber dazu nur soviel!) (fin. 4,14). Hactenus de amicitia quid sentirem mihi videor potuisse dicere (Lael. 24): Sed de hoc loco plura in aliis, nunc hactenus (div. 2,76). Verum haec quidem hactenus, cetera, quotiescumque voletis, et hoc loco et aliis parata vobis erunt (Tüsc. 3,84). (b) Steht ein Präpositionalgefüge mit de bei hactenus, so wird haec nicht mehr hinzugefügt. Sed de pereeptione hactenus (ac. 2,36). De domesticis rebus hactenus (fam. 16,24,2). Weitere Stellen: Brut. 52; Phil. 1 l,20;T\isc. 4,65; fam. 2,1,1; 3,7,3. (c) Hängt von hactenus ein Gliedsatz oder ein Acl ab, so bedeutet es 'inso fern, soweit, soviel'. Hactenus fuit, quod caute a me scribiposset (Att. 11,4a). Weitere Stellen: div. 1,13; fam. 4,3,3: Att. 5,4,2; 6,2,1. 231
A.Wortarten (§§1-242)
(d) Das Lokaladverb eo bedeutet auch in übertragenem Sinn 'soweit'; eo kann durch usque verstärkt werden (vgl. § 170,3). Eo progrediar, ut stomacheris (Ich werde es noch soweit treiben, dass du an die Decke gehst.) (Att. 12,37,2). Ille usque eo fervet ferturque avaritia, ut eqs. (Quinct. 38).
§ 183
Das deutsche 'um sonst, vergeblich' Das deutsche 'vergeblich, um sonst' wird im Lateinischen wie folgt wieder gegeben: frustra steht in Beziehung auf das Subjekt, das in seinen Erwartun gen getäuscht wird oder etwas 'erfolglos, zwecklos, grundlos, sinnlos' tut; gratis bedeutet 'um sonst, unentgeltlich' (ohne Lohn zu geben oder zu empfangen), z.B. gratis facere aliquid (Vatin. 38), gratis aliquid dare (Verr. II 3,200); das sel tene gratuito hat die gleiche Bedeutung wie gratis; klassisch selten ist nequiquam (nutzlos, erfolglos), re infecta bedeutet 'unverrichteter Dinge, erfolglos' (nie bei Cicero).104 Stultitia estfrustraconfici maerore (Tusc. 3,77). Quendam senem disserentem inducit nihil esse animum et hoc esse nomen totum inane, frustraque (sinnlos) animalia et animantes appellari (Tüsc. 1,21). ha re infecta in oppidum reverterH/if(Gall. 7,82,4). Weitere Stellen: gratuito: Arch. 10 (mit vv. IL); off. 2,66; nequiquam: Quinct. 79; Gall. 2,27,5; re infecta: Gall. 7,17,5; 7,82,3; civ. 3,40,5; 3,57,5. Anm.: incasswn 'ohne Erfolg, zwecklos' ist unklassisch (A).
§ 184
Das deutsche 'wie, wie z. B.' (1) Das deutsche 'wie' kann wie folgt übersetzt werden: Die Fragewörter quomodo und quemadmodum (selten qui, vgl. § 411) stehen zur Einleitung di rekter und indirekter Fragen (selten im parenthetischen Gliedsatz), die stär keren quantopere und quam valde (wie sehr) nur zur Einleitung indirekter Fragen, quam (wie sehr) bei Adjektiven und Adverbien, bei Verben nur in einem Ausruf oder einem indirekten Fragesatz. Iam aut Callipho aut Diodorus quomodo poterunt tibi istud concedere? (fin. 4,50). Oculi, quemadmodum animo affecti simusf loquuntur (leg. 1,27). Num obliviscimur, quantopere in audiendo in legendoque moveamur, cum piet cum amice, cum magno animo aliquid factum cognoscimus? (fin. 5,62). Videte, quam valde malitiae suae confidat Timarchides! (Verr. II 3,155). Est autem fidei nostrae declarare militibusy quam memores sirnus quamque grati (Phil. 14,29). Quam hoc non curol (Wie gleichgültig mir das ist!) (Tusc. 2,17). (2) Die Subjunktion ut steht für das deutsche 'wie': 104
Vgl. Wölfflin, E., frustra, nequiquam und Synonyma, ALLG 2 (1885), 89 & 614t
232
IV Adverbien (§§142-197) (a) in Ausrufen entweder in qualitativem Sinn 'auf welche Weise' oder in quantitativer Bedeutung 'wie sehr*. Quae postea in eum sunt ingesta, ut sustinuit, ut contempsit! (Att. 3,11,2). Weitere Stellen: Mil. 64; fin. 5,61; Att. 2,21,3. (b) in indirekten Fragen, aber fast ausschließlich in Abhängigkeit von videre, audire, cognoscere, docere u. a. Verba dicendi et sentiendi. Die Regel ist nach diesen Verben allerdings ein Acl oder ein AcP (vgl. § 478; § 484; § 498,1). lam ut Romae vixerint, quibus conviviis, quibus flagitiis, quantis et quam profusis sumptibus non modo conscio sed etiam conviva et adiutore Oppianico longum est dicere mihi (Cluent. 36). Videtis, ut senectutis non modo languida atque iners non sit, verum etiam sit operosa? (Cato 26). Weitere Stellen: Att. 4,18,1. Anm.: Klassisch steht ut nie in direkten Fragen (A). (c) in parenthetischen Gliedsätzen, in denen das deutsche 'wie' fast immer mit ut wiedergegeben wird (vgl. § 595,3). ut aiunt (Catil. 1,15); ut dixi (Catil. 1,19); ut supra dictum est (off. 1,119); ut isti putant (rep. 1,1); ut supra demonstravimus (Gall. 5,3,2); ut opinor (Catil. 1,17); utfit (Quinct. 39); ut quidem sentio (Brut. 185) etc. (3) Das deutsche 'z.B., wie z.B., so z.B.1 wird wie folgt übersetzt: (a) Die Verbindung exempli causa bedeutet 'als Beispiel'. Es findet sich fast ausschließlich nach Verben wie proferre,ponerey nominare etc., wenn ein wirk liches Beispiel, ein historischer Fall angeführt werden soll. Exempli causa paucos (nur wenige) nominavi (Phil. 13,2). Certum quiddam et breve exempli causa ponamus (inv. 1,66). Exempli causa ponatur aliquid, quod latius pateat (off. 3,19). Weitere Stellen: S. Rose. 27; Verr. II 2,183; Mur. 27. (b) Die Verbindung verbi causa (gratia) steht, wenn zur Veranschaulichung einer allgemeinen Behauptung ein willkürlich gewähltes Beispiel gesetzt wird (sagen wir einmal). Age verOy quae erat aut qualis quaestio? „Heus tu, Rufio," verbi causa, „cave sis mentiare: Clodius insidias fecit Miloni?" (Mil. 60). Sunt astrologorum praecepta huius modi: si quis verbi causa Oriente Canicula natus est, is in mari non morietur (fat. 12). Weitere Stellen: verbi gratia: Verr. II 2,143; fin. 5,30; ac. 2,94. Anm.: Vereinzelt findet sich statt verbi gratia auch exempli gratia (oft 3,50) (A). (c) Die Subjunktionen ut, velut, seltener sicut sind die häufigsten Ausdrücke für 'z.B.'; sie führen einzelne Wörter und Ausdrücke ebenso wie ganze Sätze (v.a. velut) ein. Bei der Einführung ganzer Sätze kann man diese Partikeln auch mit 'so' wiedergeben. Multi et magni philosophi haec ultima bonorum iuneta fecerunt, ut Aristoteles virtutis usum cum vitae perfeetae prosperitate coniunxit (Viele große Philo sophen haben diese höchsten Güter miteinander verbunden: so hat z. B. Ari stoteles usw.) (fin. 2,19). Velut in hac quaestione multi deos esse dixerunt (So 233
A.Wortarten (§§1-242) behaupten viele usw.) (nat. deor. 1,2). Di etiam, ut cum Gigantibus, sua proprio bella gesserunt (nat. deor. 2,70). Weitere Stellen: ut: inv. 2,95.157; Brut. 292; fin. 4,29; Tüsc. 4,25; oft 1,140; Lael. 73; velut: Tüsc. 5,34; oft 1,15; nat. deor. 2,124; sicut: de orat. 1,238. (d) Die kausalen Konjunktionen nam und enim (vgl. § 440) erläutern oder begründen einen allgemeinen Satz durch die Einführung eines konkreten Falls; nam und enim können fehlen, so dass das deutsche 'z. B.' ohne Entspre chung bleibt. Opifices post mortem nobilitari volunt; Phidias enim sui similem speciem inclusit in clipeo Minervae (Tbsc. 1,34). Consuetudinis magna vis est; pernoctant venatores in nive, in montibus uri se patiuntur (Tüsc. 2,40). Manent ingenia senibus: Sophocles ad summam senectutem tragoedias scripsit (Cato 22). (e) Die konklusiven Konjunktionen igitur, itaque (vgl. § 441) bedeuten 'daher zum Beispiel'. Summam eruditionem Graeci sitam censebant in nervorum vocumque cantibus; igitur Epaminondas fidibus praeclare cecinisse dicitur (Tusc. 1,4). (f) quidem führt eine wichtige Autorität oder ein besonders treffendes Bei spiel ein. Multi senes agri colendi studia tenent usque ad ultimum tempus senectutis; M. quidem Corvinum accepimus ad centesimum annum perduxisse (Cato 60). Anm.: Der Imperativ puta wird klassisch nie i. S. v. 'z. B/ verwendet (A).
§§ 185-187
e) Urteilsadverbien § 185 Das deutsche 'gewiss, jedenfalls, allerdings1 § 186 Das deutsche * natürlich' § 187 Das deutsche 'vielleicht'
§ 185
Das deutsche 'gewiss, jedenfalls, allerdings' Dem deutschen 'gewiss, jedenfalls, allerdings, nun' entsprechen im Lateini schen die Partikel quidem, profecto, utiquey ne, equidem, sane, certe und vero. (1) Für den Gebrauch des Enklitikons quidem gelten folgende Regeln: (a) quidem steht zur affirmativen Betonung des vorhergehenden Wortes (jedenfalls, gewiss, sicherlich, zumindest). Optare hoc quidem (jedenfalls) est, non docere (Tlisc. 2,30). Est illud quidem (gewiss) vel maximum, animo ipso animum videre (Tüsc. 1,52). Absurdum id quidem (sicherlich) (Tüsc. 1,61). Ille quid in dicendo posset, numquam satis attendi; in clamando quidem (im Schreien zumindest) video eum esse bene robustum (div. in Caec. 48). Sic faciemus; atque ista quidem condicione me teneres (So machen wir es; und du würdest mich schon mit dieser von dir gestell ten Bedingung halten können.) (de orat. 2,27). 234
IV Adverbien (§§ 142-197) (b) quidem steht häufig zur Verstärkung nach anderen Urteilsadverbien und Subjunktionen: certe quidem (Tusc. 1,70), si quidem (da ja) (Flacc. 15), quoniam quidem (Font. 21), cum quidem (div. 1,123), ut quidem (Brut. 185) etc. (c) quidem steht auch im Gegensatz zu einem vorhergehenden Glied, und zwar in adversativer Bedeutung (sicherlich doch, aber, freilich, allerdings). Id nos fortasse non perfecimus, conati quidem (sicherlich doch) saepissime sumus (orat. 210). Cogitatione haec inter se differunt, re quidem copulata sunt (T\isc. 4,24). Fabulae delectationis habeant, quantum voles; fidem quidem nullam debemus commenticiis rebus adiungere (div. 2,113). Weitere Stellen: S. Rose. 31; nat. deor. 1,74; Gall. 4,7,5; 5,29,7; civ. 2,17,2; 2,31,5.32,11; 3,66,7. (d) Oft wird ein allgemeiner Gedanke durch eine zweigliedrige Gegenüber stellung näher ausgeführt. Das erste Glied des Gegensatzes leitet man im Deutschen durch die Voranstellung des Wortes ein, in dem der Gegensatz liegt, die Weiterführung geschieht mit 'nun', das im Lateinischen mit et oder atque wiedergegeben wird; der Gegensatz wird bezeichnet durch quidem; das im Deutschen vorangestellte Wort im ersten Glied wird zwischen et (atque) und quidem eingeschlossen: 'Ich begann die alten Schriftsteller zu lesen (all gemeiner Gedanke); die lateinischen Autoren gefielen mir nun weniger (ers tes Glied des Gegensatzes), aber von den Griechen war ich begeistert (zwei tes Glied des Gegensatzes).' Scriptores veteres legere coepi; et Latinis quidem delectabar minus; Graecorum autem incensus studio ferebar. Nach einer Aus führung über den Klauselrhythmus: Et apud Graecos quidem iam anni prope quadringenti sunt, cum hoc probatur, nos nuper agnovimus (orat. 171). Weitere Stellen: Phil. 2,78; nat. deor. 1,41; inv. 1,83. (e) Sehr häufig steht quidem in Korresponsion zu einem folgenden sed (tarnen) 'zwar - aber' (vgl. § 439,7). Oft findet sich in einem prädikatslosen Hauptsatz der Typus Q. Metellus Celer non ille quidem orator, sed tarnen non infans. 'Metellus Celer war zwar kein Redner, aber dennoch nicht sprachlos/ (Brut. 305). Eius rei Carneades non ille quidem auctorf sed defensor (Karneades war zwar nicht der Erfinder dieser Sache, aber ihr Verteidiger.) (fin. 5,20). (f) quidem kann auch 'z.B.' bedeuten (vgl. § 184,3f). (2) profecto bezeichnet die subjektive Überzeugung des Sprechers (das ob jektive 'wirklich, in der Tat' bleibt im Lateinischen i.d.R. unausgedrückt, vgl. § 190,1). Es steht v.a. in Hauptsätzen; zuweilen findet es sich in Nachsät zen von hypothetischen Perioden. Meministi profecto (Du wirst dich sicher [wie ich meine] erinnern.) (Lael. 2). Haec siAccius cogitavissett profecto ne conatus quidem esset dicere (Cluent. 160). (3) utique 'jedenfalls, unbedingt' bezeichnet einen Gegensatz zu einem (ex pliziten oder impliziten) 'möglicherweise, vielleicht, was auch immer geschieht'. 235
A.Wortarten (§§1-242) Quo die venies, utique fac cum tuis apud me sis (An welchem Tag du auch kommen magst, sei auf jeden Fall mit deinen Leuten da.) (Att. 4,4). Fabä Pythagorei utique (unter allen Umständen) abstinuerunt (div. 2,119). (4) ne (fürwahr, wahrhaftig, sicherlich) tritt stets an die Spitze eines Satzes und steht nur vor Personal- und Demonstrativpronomina, am häufigsten in den Nachsätzen einer kondizionalen Periode. Bei Cicero wird es an zwei Stel len durch mediusfidius verstärkt (Att. 4,4a,2;T\isc. 1,74). Ne Uli vehementer errant, si illam meam pristinam lenitatem perpetuam sperantfuturam (Catil. 2,6). Ne ego ei non affuissem, nisi eqs. (vgl. Tbsc. 1,99). Si geometricis rationibus non est crediturus, ne ille longe aberit ut argumentis credat philosophorum (ac. 2,117). Weitere Stellen: Mil. 68; Phil. 2,3; de orat. 3,125; Brut. 249; off. 2,75;T\isc. 3,8; nat. deor. 1,52; Cato 33; fam. 7,23,3. (5) equidem (allerdings, zwar, zumindest) wird bei Cicero nur mit der (im plizit in der Verbform enthaltenen) ersten Person Singular verbunden (ich meinerseits), z.B. Puto equidem. Besonders häufig findet sich equidem bei Verben wie credo (rep.6,10),pwfo (Att. 14,5,3), video (Scaur. 49) etc. Vos haec melius scire potestis, equidem audita dico (Sest. 72). Fauni vocem equidem numquam audivi, tibi, si audivisse te dicis, credam (nat. deor. 3,15). Anm. 1: equidem wird klassisch nur einmal mit ego verbunden (de orat. 2,25) (A). Anm. 2: Die Verbindung von equidem mit anderen Personen als der ersten Person Sin gular ist unklassisch (A). In Att. 13,26,2 ist equidem SLuiscribam zu beziehen, nicht auf credibile est (vgl. HSz 174); Sest. 122 und Pis. 84 werden dementsprechend emendiert. (6) Das Adverb sane hat die Bedeutung 'in der Tat, allerdings'. Es steht vor oder nach dem betonten Wort, sane non bedeutet 'gewiss nicht, keineswegs'; non (haud) sane 'nicht recht'. res sane difftcilis (de orat. 2,264); res sane non recondita (de orat. 2,79). Ad Hirtium dederam epistulam sane grandem (Att. 13,21,1). Haud sane intellego (off. 2,5). Weitere Stellen: off. 1,38; Lael. 71. (7) Zu certe und vero vgl. § 144,1-2.
§ 186
Das deutsche 'natürlich' (1) Die Adverbien scilicet, videlicet, nimirum, quippe und nempe entspre chen dem deutschen 'natürlich, selbstverständlich, zugegeben'; sie werden sehr häufig ironisch verwendet. Me quidem species quaedam commovit, inaniter scilicet, sed commovit tarnen (fin. 5,3). Homo videlicet timidus et permodestus (über Catilina) (Catil. 2,12). Si diligentery quid Mithridates potuerit, consideraveris, omnibus regibus hunc regem nimirum antepones (Mur. 32). Sol Democrito magnus videtur, quippe homini erudito (fin. 1,20). Apud quem igitur hoc dico? Nempe apud eum eqs. (Lig.7). 236
IV Adverbien (§§142-197) (2) Eine andere Möglichkeit, das deutsche 'natürlich' wiederzugeben, be steht in der Umschreibung mit mirum non est, non miror etc. mit Acl oder faktischem quod oder in der Einfügung eines parenthetischen nee mirum, minime mirum. Harte rem vos adhuc ignorare mirum non est (Natürlich wisst ihr das noch nicht.) (S. Rose. 5). Neque id est mirum (Und das ist doch selbstverständlich.) (Q. Rose. 33). Haec omnia imprudente L. Sulla facta esse certo scio. Neque enim mirum, cum eqs. (S. Rose. 22).
§ 187
Das deutsche 'vielleicht' Dem deutschen 'vielleicht' entsprechen im Lateinischen folgende Adver bien und Wendungen (vgl. auch § 193): (1) Das beim Indikativ stehende fortasse bedeutet 'vielleicht und sogar wahrscheinlich'. Seltener steht fortasse beim potentialen Konjunktiv (vgl. § 116), v.a. in der Occupatio. Häufig wird fortasse konzessiv verwendet; auf das durch fortasse modifizierte Glied folgt sodann eine adversative Aussage. Fortasse dices (div. in Caec. 40). Fortasse dixerit quispiam (Cato 8). Res fortasse verae, certe graves, non ita traetantur, ut debent (fin. 4,7). Dolent fortasse, sed eqs. (Es mag ja sein, dass man schmerzlich trauert, aber usw.) (Tüsc. 1,30). Weitere Stellen: fortasse mit Potentialis: leg. 2,3; oft 3,97. Anm. 1: Nur vereinzelt erscheint bei Cicero die Form fortassis; jeweils existiert die v. 1. fortasse (Cluent. 144; ad Q. fr. 2,2,1) (A). Anm. 2: Nur selten kann fortasse in Verbindung mit einer Zahl 'etwa' bedeuten (orat. 190; Att. 7,4,2) (A). (2) Das regelmäßig mit dem Konjunktiv stehende forsitan (allenfalls, mög licherweise) bezeichnet ein Vielleicht, für das man keine Gründe angeben kann, eine reine Annahme oder Vorstellung. forsitan steht v.a. mit dem potentialen, selten mit dem irrealen Konjunktiv; es findet sich häufig in Relativsätzen. Forsitan quaeratis (S. Rose. 5). Forsitan fecerim (S. Rose. 31). Forsitan quispiam dixerit (off. 3,29). Ceteris forsitan vitio datum esset, si se interemissent (off. 1,112). Quid? lila, quae forsitan ne sentiamus quidem, iudices, quanta sunt! (Verr. II 2,6). Weitere Stellen: Verr. II 2,6; 3,132.206; 5,4; Cluent. 141; Sest. 45; de orat. 1,163; 3,74; fam. 5,21,3; Irrealis: Q. Rose. 47; Verr. II 2,159; de orat. 2,189. Anm.: Unklassisch sind die Formen fors und forsan (A). forsitan steht bei Cicero immer mit dem Konjunktiv, wohl auch an folgenden textkritisch umstrittenen Stellen: Verr. II 4,124; Lig. 38; Brut. 52; fam. 1,8,2. (3) Der adverbial erstarrte Ablativ forte besitzt nur in Gliedsätzen mit si, sin, nisi, ne die Bedeutung 'vielleicht', si forte kann auch elliptisch stehen i. S. v. 'günstigenfalls, möglicherweise'. Cupio mihi ab Hortensio subici, quoniam de militari eius gloria dico, si quid forte praetereo (Da ich über seinen Kriegsruhm rede, soll Hortensius meinem 237
A.Wortarten (§§1-242) Gedächtnis nachhelfen, falls ich womöglich etwas übergehe.) (Verr. II 5,25). Vide, quaere, circumspice, si quis forte est ex ea provincia, in qua tu triennium praefuistiy qui te nolit perisse (Schau, suche, blicke um dich: vielleicht findest du jemanden aus der Provinz, die du drei Jahre lang geleitet hast, der nicht dein Verderben wünscht.) (Verr. II 3,180). In patria moriar aut, si forte, pro patria (Mil. 104). Weitere Stellen: si forte: Mil. 104; de orat. 3,47; off. 2,70; Att. 14,13,2; ad Q. fr. 1,2,7. (4) Die Ausdrücke haud scio ant nescio an, haud sciam ant (selten) incertum est an, haben sehr oft den Sinn 'vielleicht, vermutlich, doch wohl, möglicher weise*. Sie drücken Ungewissheit oder höfliche Bescheidenheit aus und ten dieren zu einer Affirmation der Aussage. Haud scio an recte ea virtus frugalitas appellari possit (Tüsc. 3,16). Aristotelem excepto Piatone haud scio an recte dixerim principem philosophorum (fin. 5,7). Omnium ineptiarum, quae sunt innumerabiles, haud sciam an nulla sit maior quam de rebus aut difßcillimis aut non necessariis argutissime disputare (de orat. 2,18). Moriendum certe est et incertum an hoc ipso die (Sterben muss man auf jeden Fall - vielleicht sogar heute noch.) (Cato 74). Anm.: Unklassisch ist dubium est an(A). In Att. 16,5,3 (dubito an),T\isc. 4,50 (dubitaverim an), Att. 2,6,1; 5,9,2 (dubitem an) und Att. 10,8,3 (dubitemus an) handelt es sich um Sätze, in denen der Begriff des Zweifeins betont wird und die daher nicht mit 'viel leicht' übersetzt werden können. (5) fortasse (häufig), haud scio ant nescio an etc. und (sehr selten) forsitan können auch bei einem einzigen Wort oder Ausdruck stehen. Hos versus dicamf ut potero, incondite fortasse, sed tarnen, ut res possit intellegi (off. 3,82). Tanti tibi honores habin sunt, quanti haud scio an nemini (ad Q. fr. 1,1,30). Hoc diiudicari nescio an numquam, sed hoc sermone certe non potest (leg. 1,56). spes forsitan recuperandae libertatis (Phil. 3,29). Weitere Stellen: fortasse: Süll. 81; de orat. 1,102; orat. 190. (6) Das deutsche 'vielleicht* in Fragesätzen bleibt unübersetzt: 'Meinst du vielleicht?' Num putas? 'Oder glaubst du vielleicht?* An credis?
§§ 188-195
5. Adverb im Deutschen, andere Ausdrucksweise im Lateinischen
§§ 188-190
a) Weglassung des Adverbs § 188 Weglassung deutscher Temporaladverbien § 189 Weglassung des deutschen Adverbs 'nur* § 190 Weglassung deutscher Urteilsadverbien
§ 188
Weglassung deutscher Temporaladverbien Einige deutsche Temporaladverbien bleiben im Lateinischen oft unüber setzt, falls sie sich selbstverständlich aus dem Kontext ergeben: 238
IV Adverbien (§§ 142-197)
(1) Das temporale und steigernde deutsche Adverb 'erst' bleibt v.a. bei Zeitbestimmungen und Gegensätzen unübersetzt:/?awcw ante diebus 'erst vor wenigen Tagen'; nuper 'erst neulich; hodie 'erst heute'. Das deutsche 'erst' bleibt auch unübersetzt, wenn ein einzelnes Wort oder ein ganzer Ausdruck schon für sich genommen eine Verspätung ausdrückt, v.a. bei Zeitbestimmun gen: 'Cato lernte erst als Greis das Griechische.' Cato senex eqs. Außerdem bleibt das deutsche 'erst' in Sätzen ohne adverbiale Entsprechung, in denen ein Substantiv steigernd durch das Adverb 'erst' hervorgehoben wird, es kann allerdings das Intensivpronomen ipse hinzutreten: 'Lasst uns die Tagenden be trachten, die das Leben erst zu einem wahrhaft menschlichen machen.' Intueamur virtutes, quae (ipsae) vitam humanam faciant. (Zu demum i. S. v. 'erst' vgl. § 162,4.) Manus extrema non accessit operibus eius: praeclare inchoata multa (vieles wurde erst begonnen),perfecta non plane (Brut. 126). Stantes plaudebant in re ficta; quid arbitramur in vera facturos fuisse? (Sie applaudierten stehend einer Erfindung. Was hätten sie wohl erst bei einer wahren Begebenheit gemacht?) (Lael. 24). (2) Das deutsche Adverb 'noch' muss v.a. bei Zeitbestimmungen nicht eigens übersetzt werden: hodie 'noch heute'; hodieque 'auch heute noch'; nunc 'noch jetzt'; saepe 'noch oft'; numquam 'noch nie'; iterum 'noch einmal'; insuper 'noch dazu'; ante lucem 'noch vor Tagesanbruch'; eodem anno 'noch in demselben Jahr'; diu 'noch lange'\puer 'noch als Knabe'; antequam 'noch ehe, noch bevor'; vivere 'noch am Leben sein'; restat 'es bleibt noch übrig'; relinquebatur una via 'es blieb nur noch ein Weg übrig' (Gall. 1,9,1); addere, adiungere 'noch hinzufügen'; accedere 'noch hinzukommen'. (Zu anderen Überset zungen von 'noch' vgl. § 159.) Hoc unum defuit ad pristinam fortunam Caesari (Dies eine fehlte noch zu Caesars altbekanntem Glück.) (Gall. 4,26,5). (3) Auch das deutsche Adverb 'schon, bereits' bleibt im Lateinischen häufig ohne Entsprechung: (a) Ein unbetontes 'schon' bleibt im Lateinischen i.d.R. unübersetzt: saepe 'schon oft'; multi 'schon viele'; ante 'schon früher'; ut supra diximus 'wie schon gesagt'; semper 'schon immer'; antiquitus 'schon in früheren Zeiten'. Anm.: Nur vereinzelt begegnen Fälle wie lllud iam supra diximus (Tüsc. 4,67).
(b) Auch in Gegensätzen bleibt das deutsche temporale 'schon' im Lateini schen ohne Entsprechung. qui mortui sunt (die schon gestorben sind) et ii, quibus moriendum est (Tbsc. 1,9). Quoniam de genere belli dixif nunc de magnitudine pauca dicam (Da ich über die Art des Krieges schon gesprochen habe, will ich nun kurz über seine Bedeutung sprechen.) (Manil. 20). (c) Das deutsche 'schon' bleibt auch in Vordersätzen mit steigerndem Nach satz unübersetzt (sog. Argumentum a minori). Quae si in privatis gloriosa sunt, multo magis commemorabuntur in regibus (Ist dies schon bei Privatpersonen ruhmvoll usw.) (Deiot. 40). Et praeteri239
A.Wortarten (§§1-242) torum recordatio est acerba (schon bitter) et acerbior (noch bitterer) exspectatio reliquorum (Brut. 266). Weitere Stellen: nat. deor. 2,83; oft 3,105. (4) Das deutsche 'wieder' kann unübersetzt bleiben, wenn 'wieder' ohne jeden Nachdruck eine Bezugnahme auf einen früheren Zustand darstellt: 'Nachdem die Flotte einen Tag lang im Hafen gelegen hatte, lief sie wieder aus. Er hatte das Amt noch kein Jahr bekleidet, als er wieder abgesetzt wurde.' Ebenso heißen 'wiedersehen' und 'wieder genesen' lediglich videre bzw. convalescere (ex morbo), 'wiederkommen' heißt redire oder reverti (revenire findet sich bei Cicero nur in Verbindung mit domum.) 'sich wieder erho len' heißt se recreare, se reftcere, se recipere, 'sich wieder zurückziehen' se recipere. (Zu anderen Übersetzungen von 'wieder' vgl. § 168,1.) Neque omnes, qui curari se passi sunt, continuo etiam convalescunt (Nicht alle, die eine Behandlung über sich ergehen lassen, werden auch sofort wieder gesund.) (Tlisc. 3,5). Publicius domum revenit et inde Romam rediit (Balb. 28). Vix se ex magno timore recreavit (Catil. 3,8). Se ex labore refecerunt (Gall. 3,5,3). Hostes se ex terrore acfuga receperunt (Gall. 2,12,1). Weitere Stellen: convalescere: Cluent. 37; rep.2,26; fat. 28; domum revenire: de orat. 1,175.181.182. Anm.: revisere aliquem bedeutet gewöhnlich "jemanden wiedersehen* i. S. v. 'jemanden besuchen' (fam. 1,10,1; Att. 1,18,8; 1,19,11; 4,14,2; 12,50,1), ebenso visere (fam. 3,2,2; 9,23,1).
§ 189
Weglassung des deutschen Adverbs 'nur' Das deutsche Adverb 'nur' bleibt in folgenden Fällen unübersetzt: (1) bei Zahlwörtern, Mengenangaben und wenn es sich aus dem Kontext er gänzen lässt: unus 'nur einer'; semel 'nur einmal'; pauci 'nur wenige'; mediocris 'nur mäßig'; paulum (selten paulum modo) 'nur wenig'; raro 'nur selten'; aegre, vix 'nur mit Mühe'; breviter 'nur kurz'; exiguusf parvus (selten parvus modo) 'nur klein'; leve proelium 'eine nur unbedeutende Schlacht' (Gall. 7,53,2); invitus 'nur ungern'; mox 'nur zu bald'; aliqui 'nur einige'; (unum) hoc dico, unum illud dico, tantum dico 'nur soviel sage ich1 (vgl. § 69,1; § 71,4; § 175,3). Hi erant numero ducenti (nur zweihundert), reliqui in itinere substiterant (civ. 2,41,3). Quid ipse sentiam, siplacet, exponam, ita tarnen, si vacas animo (jedoch nur unter der Voraussetzung, dass) (div. 1,10). Weitere Stellen:paulum modo.Tasc. 2,55; Gall. 4,25,2; 6,27,3;parvus modo: Gall. 6,35,3; 7,52,2; hoc dico etc.: Quinct. 30.70; Caecin. 46; MUT. 34; div. in Caec. 29. (2) wenn der Begriff des deutschen 'nur' in einem Gegensatz enthalten ist. Gemebant Syracusani, sed tarnen patiebantur (Sie seufzten nur, ließen es aber geduldig geschehen) (Verr. II 2,47). Quacumque iterfeci, nulla vi, nulla contumelia, auctoritate et cohortatione perfeci (nur durch mein Ansehen) (Att. 5,21,8). 240
IV Adverbien (§§ 142-197) Anm.: Nur vereinzelt findet sich bei pauci oder unus ein Adverb wie modo, tantum oder solum: Verr. II 2,185; Phil. 1,14; orat. 28.180; leg. 1,58; ac. 2,23.32.74.101; fam. 16,4,2; Gall. 5,41,7; civ. 3,19,1.
§ 190
Weglassung deutscher Urteilsadverbien (1) Das deutsche Urteilsadverb '(auch) wirklich' bleibt meistens unübersetzt, wenn es tautologisch eine Aussage verstärkt. Dies geschieht insbesonde re nach einem mit (sic)ut eingeleiteten Vergleichssatz. Incumbite in causam, Quirites, utfacitis (wie ihr es auch wirklich tut) (Phil. 4,12). Tu istam imbecillitatem valetudinis sustenta, utfacis (fam. 7,1,5). Si virtus digna est gloriatione, sicut est eqs. (fin. 4,51). Weitere Stellen: S. Rose. 22; rep.3,4; leg. 1,17; off. 3,117;Tusc. 1,41; ac. 2,69; fam. 7,323(2) Die Wiedergabe eines deutschen pleonastischen Wirklich' durch certe oder profecto ist selten und findet sich nur bei besonderem Nachdruck (Zur subjektiven Bedeutung von profecto vgl. § 185,2.) Si lieuit, sicuti certe lieuit (Flacc. 59). Sit Ennius saney ut est certe, perfectior (vgl. nat. deor. 2,78). Si modo di sunt, ut profecto sunt eqs. (nat. deor. 2,78). Ut iam omnes insipientes sint miseri, quod profecto sunt eqs. (fin. 4,66). Weitere Stellen: Verr. II 4,115;T\isc. 4,72; Brut. 76; fam. 13,64,2. (3) Die Ausdrücke re(vera), re ipsa, reapse können nur dann zur Wieder gabe von 'wirklich' verwendet werden, wenn sie im Gegensatz zu einem aus gesprochenen oder nur vorgestellten Begriff des Scheins stehen (in Wahrheit aber, in Wirklichkeit aber). Specie illud quidem blandum est, sed re ipsa multis locis repudiandum (Lael.47). Weitere Stellen: Verr. II 3,21.33.133; 5,63; Cluent. 54; leg. 2,36; fam. 1,4,2. (4) Das ohne besonderen Nachdruck gesetzte deutsche 4leider' kann im La teinischen unübersetzt bleiben, wenn sich der Begriff des Bedauerns aus dem Kontext ergibt. Rem publicam penitus amisimus (Wir haben den Staat leider vollkommen verloren.) (off. 2,29). Caesar Pompeium depravatum invidia esse queritur (Caesar beklagte sich darüber, dass Pompeius leider durch Neid verdorben sei.) (civ. 1,7,1). (5) Die lateinischen Ausdrücke für 'leider' werden nur bei besonderem Af fekt angewendet: dolendum est; conquerendum est; cum magno meo dolore (ad Q. fr. 2,2,3); si dis placet (leider Gottes) (de orat. 3,93); quod doleo (Att. 3,10,2; 8,1 ld,5). Eine andere Mögüchkeit besteht in der affektvollen Verwen dung von Interjektionen (vgl. § 237). Omnes molestias, quibus et te miserrimam habui, id quod mihi molestissimum est, et Tulliolam, deposui et eieci (fam. 14,7,1). Sed itafato nescio quo contigisse arbitror, ut eqs. (fam. 15,13,2). 241
A.Wortarten (§§1-242) (6) Für das deutsche Füllwort 'eigentlich' gibt es im Lateinischen i.d.R. keine Entsprechung. Nur in Fragesätzen setzt das Lateinische ein verstärken des tandenty wo im Deutschen 'eigentlich' steht (vgl. § 420).
§§ 191-195
b) Ersatz des deutschen Adverbs § 191 Synonymik § 192 Wiedergabe deutscher Adverbien durch Verben mit Gliedsatz § 193 Die Übersetzung der deutschen Urteilsadverbien 'wohl, gewiss' § 194 Lateinisches Verb anstelle eines deutschen Adverbs § 195 Lateinische Adverbialia anstelle eines deutschen Adverbs
§ 191
Synonymik Sehr oft kann man ein bei einem Verb (Adjektiv, Partizip) stehendes ver stärkendes deutsches Adverb durch zwei synonyme lateinische Verben (Ad jektive, Partizipien) wiedergeben (Hendiadyoin, vgl. § 29,5). refeilere et redarguere (gründlich widerlegen) (Tlisc. 2,5); metuere atque hörrere (sehr fürchten) (S. Rose. 8); nomen delere ac tollere (bis auf die letzte Spur austilgen) (Verr. I 49; 11,4,80); fundere etfugare (vernichtend schlagen) (off. 3,112); pascere etflagitare (entschieden verlangen) (Plane. 48); disturbare et dissipare (völlig vernichten) (nat. deor. 2,41); se satis instruere et ornare (sich stilvoll einrichten) (Verr. II 4,60); tribuere et concedere bzw. remittere atque concedere (gerne gewähren) (Arch. 4 bzw. Plane. 73); divellere ac distrahere (gewaltsam trennen) (Plane. 102); cupere et optare (sich sehr wünschen) (Phil. 14,2); relinquere ac deserere (treulos verlassen) (Verr. II 4,80); profundere ac perdere (unnütz verschwenden) (fam. 5,5,3); expletus atque cumulatus (absolut vollkommen) (Tüsc. 5,39). Actio erat consumpta et exhausta (völlig ver braucht) (de orat. 3,102). Weitere Stellen: Verr. II 4,67; de orat. 1,142; civ. 1,6,2.
§ 192
Wiedergabe deutscher Adverbien durch Verben mit abhängigem Gliedsatz Sehr häufig steht im Lateinischen statt eines deutschen Adverbs ein entspre chendes Verb mit einem (echten oder unechten) Gliedsatz. Der Gliedsatz ist: (1) ein Infinitiv in Abhängigkeit von: solere, consuevisse festinare, properare, maturare, contendere perseverare non dubitare
gewöhnlich, oft, gern eiligst, schleunigst beharrlich unbedenklich
242
IV Adverbien (§§ 142-197) non intermittere, non desinere, non desistere non cunctari velle, non nolle, gestire, avere coepisse videri gravari, piget finem non facere non cessare
immer mehr, immer länger, immer weiter unverzüglich gern, freiwillig allmählich, von nun an scheinbar, anscheinend, offenbar ungern unaufhörlich unablässig
Inimicissime atque infestissime contendere perseverat (Er kämpft beharrlich wie ein Todfeind.) (Quinct. 66). Liceri non destitit (Er bot immer weiter.) (Verr. II 3,99). Victor in Capitolium invehi gestiret (Er würde gerne als Sieger auf das Kapitoi fahren.) (prov. 35). Avet animus illud pro reo dicere (Phil. 5,13). Non sunt gravati homines prodire horä tertiä in campum Martium (Mur. 69). Finem nullam facio de tota re publica cogitandi (fam. 12,1,1). (2) ein Acl oder ein echter Gliedsatz in Abhängigkeit von: (inter omnes) constat apparet, perspicuum est nemo nescit; quis est qui nesciat; quis ignorat; constat probabile est; verisimile est suspicari, opinari non est dubium, quin; non dubitare, quin fieri potest, ut opportune accidit, quod sperare simulare, dicere ex quo efficitur, ut; ex quofit,ut; unde efficitur, ut; sequitur, ut vereor, ut; non est verendum, ne
anerkanntermaßen offenbar, offensichtlich, anscheinend bekanntlich wahrscheinlich vermutlich unzweifelhaft, zweifellos möglicherweise glücklicherweise hoffentlich vorgeblich, angeblich folglich schwerlich
Inter omnes hoc constat virorum esse fortium toleranter dolorem pati (Aner kanntermaßen ist es die Pflicht tapferer Männer, den Schmerz geduldig aus zuhalten.) (Tusc. 2,43). Accidit perincommode, quod eum nusquam vidisti (Unglücklicherweise hast du ihn nirgends gesehen.) (Att. 1,17,2). Cum haec scribebamy censorem iam te esse sperabam (Während ich diese Zeilen schrei be, bist du hoffentlich schon Zensor.) (fam. 3,13,2). Sequitur, ut vitia inter se sint paria (Folglich sind die moralischen Vergehen alle gleich verwerflich.) (parad. 22). 243
A.Wortarten (§§1-242)
§ 193
Die Übersetzung der deutschen Urteilsadverbien fcwohl, gewiss' Die deutschen Urteilsadverbien 'wohl, gewiss, vielleicht' können wiederge geben werden: (1) durch den Potentialis (vgl. § 116). Riserit aliquis (Es könnte wohl, vielleicht jemand lachen.) (de orat. 2,99). (2) durch die Umformung des Satzes in einen Acl in Abhängigkeit von einem Verbum sentiendi. Quid regem captivis facturum esse putas (putatis, putamus)? (Was wird wohl der König mit den Gefangenen machen?).
§ 194
Lateinisches Verb anstelle eines deutschen Adverbs Oft ist der Begriff des deutschen Adverbs (oder einer adverbialen Bestim mung) schon im lateinischen Verb enthalten, das ist v.a. der Fall105: (1) bei den Verba iterativa (frequentativa) et intensiva, die mit dem Infix -(i)ta- (seltener -sa-) gebildet werden (vgl. § 129,2). Diese Verben bezeichnen gegenüber ihrem Stammverb eine Wiederholung oder eine verstärkte Hand lung. Allerdings können die Verba iterativa et intensiva in klassischer Prosa nicht von jedem Stammverb gebildet werden106: agitare clamitare (con)cursare dictitare factitare latitare observitare rogitare
eifrig betreiben oft oder laut schreien« hin- und herlaufen6 oft sagenc oft tund sich lange versteckt haltenc regelmäßig und aufmerksam beobachtet dringend fordern«
• Gall. 5,7,8 b S. Rose. 60; fam. 7,1,5c div. in Caec. 52 * Verr. II 3,211e Quinct. 54'div. 12 « civ. 3,86,5 (2) bei Komposita, bei denen das Präfix die Bedeutung des Simplex in einer ganz bestimmten Weise modifiziert: con- 4hin und her, ein und aus'; de- 'völlig, bis zum Ende, sehr', ex- 'völlig1; per- 'gründlich, durch und durch, bis zum Ende, genau'; sub- 'unmittelbar', z. B.: commeare decertare depugnare
ein- und ausgehen auf Leben und Tod kämpfen, bis zur Entscheidung kämpfen
los vgl. Nägelsbach 343-346. »* Vgl. Leumann 547-549.
244
IV. Adverbien (§§ 142-197)
defungi denegare pernegare efflagitare exaudire perdiscere persalutare perscribere perspkere subsequi sufficere
völlig fertig werden mit, überstehen entschieden leugnen, sich entschieden weigern dringend verlangen deutlich hören8, anhören, erhören gründlich lernenb eifrig begrüßen0 genau, gründlich aufschreiben0 deutlich sehen, durchschauen unmittelbar nachfolgen nachwählen«
a
Mil. 67 b de orat. 1,69 c Mur. 44; Flacc. 42 * Verr. II 4,143; leg. agr. 2,36; Süll. 41; Phil. 5,40 « MUT. 82
§ 195
Lateinische Adverbialia anstelle eines deutschen Adverbs Einige deutsche Adverbien werden im Lateinischen mit (meistens ablativi schen) Adverbialia wiedergegeben: una voce* (selten uno ore*>) vi, per vimc lege iure vel iniuria iure iurando sine causa sine (ulla) dubitatione sine dubio
einstimmig, einmütig gewaltsam gesetzlich rechtmäßig oder unrechtmäßig*1 eidliche grundlosf 1. ohne Zögern, bedenkenlos« 2. zweifellos, unzweifelhaft11 zweifellos1
a
Font. 46 b Lael. 86' Gall. 1,14,3 d Mil. 57 ' Gall. 5,27,10
245
A.Wortarten (§§1-242)
§§ 196-197
6. Tabellen § 1% Überblick über die Verwendung von adeo und admodum § 197 Tabelle phraseologischer Wendungen
§ 196
Überblick über die Verwendung von adeo und admodum (1)
adeo
(2)
admodum
1. so (sehr) (bei Adjektiven, Adverbien, oft mit folgen dem Konsekutivsatz) 2. so sehr (anaphorisch) 3. so (wie sie und ita bei Verben, oft mit folgendem Konsekutivsatz) 4. usque adeo 'bis zu diesem Zeitpunkt1 5. atque adeo 'und sogar, und richtiger' (z.B. in der Correctio) 6. ferner, nun, gerade (zur Weiterführung, oft beim Imperativ) 1. mindestens, zumindest (bei Zahl- und Maßangaben) 2. völlig, sehr, ganz (bei Quantitätsadjektiven und -adverbien) 3. ziemlich, sehr, recht (bei Adjektiven und Verben) 4. zu sehr (bei Verben) 5. ziemlich, recht, ganz (bei Substantiven, die ein Lebensalter bezeichnen) 6. fast (bei Verneinungen) 7.richtig(in Antworten)
Zu 1) Ille non adeo est imperitus rerum, ut eqs. (Gall. 5,27,4). Non adeo graviter iratus erat (civ. 1,8,3). Adeo summa erat observatio in bello (off. 1,36). Discesserunt adeo, utfugae similis discessus videretur (Gall. 5,53,7). Usque adeo contio orbafuit ab optimatibus (Flacc. 54). Verres tota Sicilia recusante cum maximo detrimento atque adeo exitio vectigalium totam Hieronicam legem sustulit (Verr. II 3,20). Quae si prodierit atque adeo cum prodierit, audiet (Das wird er, falls er als Zeuge auftritt, oder besser: sobald er als Zeuge auftritt, hören.) (S. Rose. 100). Id adeo (ferner) non tarn ex re quam eqs. (Verr. II 5,9). Ergo adeo exspeetate leges (leg. 2,23). Id adeo sie considerate (Caecin. 87). Zu 2) turres admodum centum viginti (Gall. 5,40,2); aut nullum malum aut admodum (Zumindest' oder 'ganz') parvum (T\isc. 3,77); raro admodum (sehr selten) (ac. 2,14); admodum pauci (Phil. 3,36). Homo impurus, sed admodum ridiculus (aber recht witzig) (Brut. 216). Idfuit nobis gratum admodum (Verr. II 3,10). Me admodum delectat oratio (Brut. 265). Admodum tum adulescens fuit (Rab. perd. 21). Ne admodum animo demittant (Sie sollen nicht allzu sehr 246
V. Präpositionen (§§ 198-232)
den Kopf hängen lassen.) (Gall. 7,29,1). Nam litterarum admodum nihil (fast nichts) sciebat (Brut. 310). »Hoc restat!" - „Admodum!" („Das fehlt noch!" - „Richtig!") (part. 69).
§ 197
Tabelle phraseologischer Wendungen in gutem (schlechtem) Rufe stehen bei bene* (male0) audire ab aliquo jemandem bene? vivere (sittlich) gut leben; ein unehrenhaftes Leben male* vivere führen iucunde vivere angenehm lebenc misere vivere schlecht, erbärmlich lebenf beate vivere ein glückliches Leben führen« genau wissen probe*, plane1, maximek scire, non ignorare, non esse ignarum (nescium) Latein können; ein gutes (vorzügliches) Laune scire1; bene™ (perbene», elegantissime0) Latein sprechen Latine loqui Griechisch und Latein lernenP Graecas litteras et Latinas discere sich (nicht) verdient machen um etwas bene*, praeclare, male mereri (merere) de aliqua re facile credere* (concedere1*, etwas leicht (i. S. v. *gern') glauben usw. pativ) aliquid a
fin. 3,57 *>Cael. 38 cT\isc. 337 dT\isc. 5,12 e fin. 4,30f fin. 3,50 % fin. 3,50 hfam. 2,12,2 *Att. 6,2,7 k rep. 1,32 > Brut. 140; fin. 2,13 m Brut. 228 n Brut. 108 ° Brut. 225 P div. in Caec. 39 i Phil. 2,36' Sest. 140«fin. 5,29»Att. 12,48,2»Flacc. 37 vVerr. II 4,134 Anm. 1: mereri muss durch ein Adverb näher bestimmt werden. Anm. 2: Zu der Verwendung von Adverbien als Attributen und Prädikatsnomina vgl. §271 und §248,1.
198-232
V. Präpositionen Allgemeines: (1) Präpositionen (Verhältniswörter) sind nicht-flektierbare Wörter (Parti keln), die (wie ein Verb) ein Nomen regieren, d.h. der Kasus eines Nomens richtet sich nach der jeweiligen Präposition, von der es abhängt. Im Unter schied zum Verb kann eine Präposition weder Satzglied noch Satzgliedteil sein. Nur die Verbindung von Präposition mit dem abhängigen Nomen erfüllt 247
A.Wortarten (§§1-242)
eine dieser Funktionen. Diese Verbindung nennt man Präpositionalgefüge oder Präpositionalausdruck. Die Präposition zählt zu den sog. verbindenden Satzteilen (vgl. B. Allgemeines). (2) Die meisten lateinischen Präpositionen regieren (wie die meisten Ver ben) nur einen einzigen Fall (den Genetiv, den Akkusativ oder den Ablativ). Klassisch werden nur die Präpositionen in und sub sowohl mit dem Akkusativ als auch mit dem Ablativ verbunden. Bei den Präpositionen im engeren Sinn folgt das Nomen der Präposition i.d.R. nach. Dagegen geht das abhängige Nomen bei den sog. Postpositionen voraus. Die Postpositionen sind die einzi gen Präpositionen (im weiteren Sinn)107, die den Genetiv regieren. (3) Präpositionen sind ihrerseits häufig von der Valenz des jeweiligen Verbs determiniert. Viele Präpositionen können - z.B. nur nach Verben der Ruhe (Frage 'wo?') oder der Bewegung (Frage 'wohin?') stehen, während andere sowohl mit Verben der Bewegung als auch der Ruhe verbunden werden kön nen. Diese Unterscheidung zwischen Verben (bzw. Ausdrücken) der Ruhe und der Bewegung ist auch wichtig für den unterschiedlichen Kasusgebrauch bei in und sub. (4) Präpositionalgefüge können auch Ergänzungen anderer Verben sein. Wie im Deutschen ist es aber oft schwer zu entscheiden, ob ein Präpositional gefüge als Ergänzung oder freie Angabe anzusehen ist. Im Folgenden werden nur bei einigen Präpositionen Beispiele mit Verben angeführt, die regelmäßig mit der entsprechenden Präposition konstruiert werden. Die Verbalkonstruk tionen werden eingehend in der Kasuslehre behandelt (§§ 285-399). m
§§ 198-200
1. Besonderheiten der lateinischen Präpositionen § 198 Stellung der Präposition § 199 Wiederholung von Präpositionen § 200 Zwei Präpositionen bei einem Substantiv
§ 198
Stellung der Präposition (1) Ist das von einer Präposition regierte Nomen durch ein Attribut näher bestimmt, so gelten für die Wortstellung folgende Regeln: (a) Stark betonte Adjektive und Pronomina werden i.d.R. vor die Präposi tion gestellt: magno cum gemitu, hoc ex genere. Das ist besonders häufig der Fall bei causa, pars, res: qua de causa, altera ex parte, omnibus de rebus. io7 Wegen dieser zweifachen Bedeutung des Terminus 'Präposition' nennt man die Präpositio nen im weiteren Sinn auch zusammenfassend Adpositionen. 108 Vgl. allgemein: Luraghi, S.,The relationship between prepositions and cases within Latin prepositional phrases, in: Subordination and other topics in Latin,hrsg. Calboli, G., Amsterdam u.a. 1989,253-271; Carvalho, P. de, Cas et pr6position en linguistique latine et en linguistique theorique, in: Aspects of Latin, hrsg. Ros£n, H., Innsbruck 1996,241-258; Villa, J. de la, Lexical parameters of prepositional phrases in Latin, in: Aspects of Latin, a.a.O., 259-272.
248
V Präpositionen (§§ 198-232) (b) Ein Relativpronomen im Genetiv, das als Genetivattribut das von der Präposition abhängige Nomen näher bestimmt, steht regelmäßig vor der Prä position; andere Wortarten in der Funktion des attributiven Genetivs stehen seltener vor der Präposition. quorum ad scientiam (zu deren Fachkenntnis) (off. 2,86); deorum in numero (nat.deor.1,118). (2) Die Präposition kann von ihrem Nomen sehr häufig durch ein Genetiv attribut (u. U. mit folgendem Relativsatz), ein Adverb oder eine Konjunktion (autem, vero, quidem, tarnen, enim; et - et, aut - aut, vel - vel, simul - simul), seltener durch ein Objekt getrennt werden. ad earum rerum, quibus utuntur homines, facultatem (off. 2,1); ad bene vivendum (fin. 1,45); post vero Sullae victoriam (off. 2,27); cum et diurno et nocturno metu (Tüsc. 5,66). Neque enim in constituentibus rem publicam neque in bella gerentibus neque in impeditis ac regum dominatione devinctis nasci cupiditas dicendi solet (Brut. 45). Anm.: Selten werden Präpositionen durch andere Satzglieder oder Satzgliedteile als die oben genannten getrennt: ad beneficiis obstringendos homines (off. 2,65) (A). (3) Zuweilen kann die Präposition hinter das von ihr regierte Nomen treten (sog. Anastrophe): (a) cum verbindet sich mit den Personalpronomina immer und mit den Re lativpronomina meistens zu einem einzigen Wort: mecum, tecum, secum, nobiscum, vobiscum; quocum, quacum, quibuscum, qulcum (i. e. quocum, selten quacum, quibuscum). (b) Auch andere Präpositionen (vor allem de, contra, propter, aber auch circa, in, inter, penes, per, ultra) können hinter das Relativpronomen treten (A): res, qua de agitur (inv. 1,82). Weitere Stellen: circa:Verr. II 4,107; contra: inv. 2,114; in: inv. 1,28; inter: Verr. II 3,50; penes: rep. 2,50; per: leg. agr. 2,&\\ propter: Pis. 15; ultra: 1\isc. 4,39. (4) Die Konjunktionen ~que und -ve treten zwar i.d.R. an das erste Wort des Satzes bzw. Satzteils, den sie anschließen (vgl. § 427,1c; § 438,1c), aber (a) an folgende Präpositionen können sie nie angehängt werden: a, ab, ad, apud, inter, ob, sub. Sie treten statt dessen entweder an das der Präposition unmittelbar fol gende Nomen (ob eamque rem [Tüsc. 2,38]), ad plurimosque [off. 1,92]) oder das Präpositionalgefüge wird mit einer anderen Konjunktion (et, vel etc.) ange schlossen. Bei (b) cum, de, ex, in, per, propter werden -que und -ve entweder an die Präposition oder an das Nomen gehängt; -que und -ve müssen allerdings an propter gehängt werden, es sei denn, das auf propter folgende Wort ist ein Pro nomen. Bei (c) fast allen anderen Präpositionen treten -que und -ve regelmäßig an die Präposition, aber (d) folgende Präpositionen werden regelmäßig mit an deren Konjunktionen angeschlossen: ante, post, trans. (e) Die Fragepartikel -ne tritt immer an das der Präposition folgende Wort. Zu a) ab armisque (S. Rose. 16); ad eamque (top. 73); apud eosque (Plane. 40); ad eas artes celebrandas inter nosque recolendas (de orat. 1,2); ob eamque causam (dorn. \07)\sub occasumque solis (Gall. 2,11,6). 249
A.Wortarten (§§1-242) Zu b) cumque eorum exitio (Catil. 1,33); deve dictatura deve coloniis (Phil. 5,10); exque eo tempore (off. 2,80); inque eam rem (S. Rose. 114);per deosperquefoedera obtestari (civ. 3,108,5);propterque invidiam (Lael. 42); cum primisque (Brut. 224); de provinciaque (Verr. II 2,49); ex eave (fin. 3,1); in foroque (Att. 4,1,5); per vimque (Phil. 5,10). Id ipsum vi sua propter seque expetendum est (fin. 2,44). Zu c) contraque omnium opinionem (Gall. 6,30,1); proque universa re publica (Arch. 28); sineque ferro (Caecin. 64). Zu d) et ante hunc diem (Lig. 1). Zu e) extra ordinemne (Font. 4); cum faseibusne (Att. 8,15,1). (5) Im Lateinischen folgen zwei Präpositionen nie unmittelbar aufeinander. Die einzigen Ausnahmen sind Datumsangaben in Verbindung mit in oder ex, da das Datum als ein Begriff empfunden wurde. Diem edicti in ante diem quartum Kalendas Decembres distulit (Phil. 3,20). Anm.: Als Adverbien verwendete Präpositionen können unmittelbar hinter eine Prä position treten: ex ante dictis (aus dem zuvor Gesagten) (inv. 2,90), ex ante acta vita (inv. 236).
§ 199
Wiederholung von Präpositionen (1) Sind zwei oder mehrere Nomina von ein und derselben Präposition ab hängig, so gelten folgende Regeln: (a) Sind die Nomina durch et, atque oder -que verbunden, wird die Präposi tion fast immer nur beim ersten Nomen gesetzt, insbesondere wenn die zwei Nomina als ein einheitlicher Begriff aufgefasst werden. ad ludum et iocum factus (oft 1,103);pro aris etfocis (nat. deor. 3,94); in labore ac dolore (T\isc. 5,41). Misericordia utilis est ad opem ferendam et calamitates hominum sublevandas (1\isc. 4,46). (b) Nur wenn jedes Glied besonders betont werden soll, wird die Präposi tion zweimal gesetzt, v. a. um Missverständnisse zu vermeiden. Mens sapientis est ad iubendum et ad deterrendum idonea (leg. 2,8). Orationes efflagitatas pro Scauro et pro Plancio absolvi (ad Q. fr. 3,1,11). (c) Gelegentlich wird pleonastisch die Präposition inter bei interest (i. S. v. 'es besteht ein Unterschied') zweimal gesetzt. Zuweilen ist diese Wiederho lung aus Gründen der Deutlichkeit erforderlich. Nihil inter te atque inter aliquem quadripedem interest (parad. 14). Multum interest inter assentatorem et levem civem et inter severum et gravem (Lael. 95). (2) Bei et - et, cum - tum, aut - aut, vel - vel, sive - sive, neque - neque, non modo (solum, tantum) - sed etiam (quoque), ut - ita, tarn - quam, nach sed, nisi, nach dem Komparativ mit quam, bei Gegenüberstellungen (v.a. bei alius - alius, alter - alter [außer bei der distributiven Apposition, vgl. 3c], modo - modo, tum - tum) und bei Anaphern wird die Präposition immer wie derholt. (Zu et is, isque, et - quidem vgl. § 76,2.) 250
V Präpositionen (§§ 198-232) et ex urbe et ex agris (Catil. 2,21); vel a dis immortalibus vel a natura (Tüsc. 1,118). Non solum a me, sed etiam a senatu (Catil. 3,4). Quemadmodum in oratione constanti, sie in vita omnia sunt apta (zusammenhängend) interse et convenientia (off. 1,144). Id non tarn ex re quam ex istius/actis cognosco (Verr. II 5,9). Saepe in isdem, saepe in contrariis causis versati sumus (div. in Caec. 44). (3) In (a) einer asyndetischen Aufzählung der von der Präposition abhängi gen Nomina, in (b) verkürzten Fragen und verkürzten Antworten und (c) bei Appositionen kann die Präposition (je nach Betonung) gesetzt oder wegge lassen werden. Nur selten fehlt dagegen die Präposition (d) bei der verglei chenden Apposition mit quasi, tamquam, ut, sicut oder (e) nach hoc est, id est. Zu a) in laude, decore, honestate (off. 3,101); cum Antiocho, cum Philippo, cumAetolis, cum Poenis (Manil. 14). Zu b) „Traducis cogitationes meas ad voluptates." „Quas?" (Zu welchen?) (T\isc. 3,37). ,yAnte tempus mori miserum esse/* „Quod tandem tempus?" (Vor welcher Zeit denn?) (T\isc. 1,93). Weitere Stellen: Cato 15. Zu c) cum duobus dueibus, Pyrrho et Hannibale (Lael. 28); cum Q. Catulo et patre et filio (Arch. 6). Duxisti divinationem omnem a tribus rebus, a deo, a fato, a natura (div. 2,27). In formis aliis dignitas inest, aliis venustas (distributi ve Apposition, vgl. § 275) (off. 1,107). Weitere Stellen: inv. 1,7. Zu d) Plato rationem in capite sicut in arce posuit (T\isc. 1,20). Zu e) ex tota societate, hoc est ex tot sicariis (S. Rose. 87). Ea virtus constat ex hominibus tuendis, id est ex societate generis humani (off. 1,157). (4) Folgt auf ein Präpositionalgefüge ein von derselben Präposition abhän giges Relativum und handelt es sich bei dem Relativsatz um einen verkürzten (d.h. prädikatslosen) Relativsatz, so wird die Präposition vor dem Relativum häufig weggelassen. Dies ist besonders bei ad, cum, de, ex und in der Fall. Steht dagegen im Relativsatz ein anderes Verb als im übergeordneten Satz, so wird die Präposition gewöhnlich wiederholt. Stulti scriptoris est non posse omnibus de rebus cavere, quibus (sc. cavere) velit (inv. 2,153). In eadem propemodum brevitate, qua illae bestiolae (sc. reperiuntur), reperiemur (Tusc. 1,94).
§ 200
Zwei Präpositionen bei einem Substantiv Regieren zwei Präpositionen dasselbe Nomen (z.B. 'vor und im Lager'), so wird dieses entweder (1) zweimal gesetzt (ante castra et in castris) oder (2) bei der zweiten Präposition durch eine Form von is, ea, id ersetzt (ante castra et in iis). Handelt es sich (3) bei der zweiten Präposition um eine Präposition, die auch adverbial verwendet werden kann (vgl. § 145), so wird das Nomen nur bei der ersten Präposition gesetzt; eine adverbial verwendete Präposition 251
A.Wortarten (§§1-242)
kann in diesem Fall auch eine synonyme Präposition, die nicht adverbial ver wendet werden kann, ersetzen (ante castra et intra). Zu 1) in caede atque ex caede vivere (S. Rose. 78). Weitere Stellen: de orat. 2,118; 3,145. Zu 2) Semper ille antea cum uxore, tum sine ea (Mil. 55). Zu 3) Et in corpore et extra sunt quaedam bona (fin. 2,68). Supra me Atticus, infra Verrius (fam. 9,26,1). Ante te nemo, post continuo fecit idem Clodius (Vatin. 36). Anm.: Nur selten findet sich klassisch bei zwei denselben Kasus regierenden Präposi tionen der dem Deutschen entsprechende Fall, dass das Nomen nur einmal, nämlich nach der zweiten Präposition, gesetzt wird: intra extraque munitiones (civ. 3,72,2).109
§§ 201-203
2. Lateinische Präpositionen § 201 Präpositionen mit Akkusativ § 202 Präpositionen mit Ablativ § 203 Präpositionen mit Akkusativ oder Ablativ
§ 201
Präpositionen mit Akkusativ Folgende lateinische Präpositionen regieren den Akkusativ: (1) ad (zu, nach, an, bei, bis zu, in) (Gegensatz: ab). (a) Als örtliche Präposition gibt ad nach Verben der Bewegung die Rich tung an ('nach, in Richtung auf, zu'; u. U. verstärkt durch usque, vgl. § 170,3). Seltener bezeichnet ad nach Verben der Ruhe (bei denen apud üblicher ist) den (ungefähren) Standort (bei). Nur bei Namen von Städten und Inseln kommt ad zur Bezeichnung der Umgebung ebenso häufig vor wie apud (vgl. 4a; § 389,2). ad wird in räumlicher Bedeutung auch übertragen verwen det (vgl. auch e). ad aliquem venire (Quinct. 3); ad urbem advolare (Sest. 11); ad curiam concurrere (Mil. 91); ad orientem solem spectare (eigentlich: Richtung Osten schauen [vgl. § 15,6]; im Osten liegen) (Gall. 7,69,5); hortos habere ad Tiberim (Cael. 36); ad latus praetoris sedere (Verr. II 5,107); adportas esse (Sest. 41); ad aliquem habitare (Catil. \,\9)\pugna navalis ad Tenedum (die Seeschlacht bei Tenedos) (Mur. 33); ad Capuam esse (bei, in der Nähe von Capua sein) (Cato 10). Fuit ad me sane diu (Att. 10,4,8). Ipse ad exercitum manere decrevit (Gall. 5,53,3). Fig.: Ille ad summam laudem gloriamque contendit (Phil. 14,32). Magnam haec res Ulis offensionem et contemptionem ad omnes attulit (civ. 3,60,2). Tantum est nomen exercitus Romani ad ultimas Germanorum nationes (Gall. 4,16,7). 109 RHH 161,2 bezeichnet diesen Ausdruck wohl zu Unrecht als feste Formel. Es ist wohl besser, hier eine Ausnahme anzusetzen (vgl. Nägelsbach 536).
252
V Präpositionen (§§ 198-232) (b) Ebenso wie bei der örtlichen Verwendungsweise bezeichnet ad als zeit liche Präposition sowohl einen Zeitpunkt, bis zu dem sich ein Verbalvorgang erstreckt ('bis zu'; u. U. verstärkt durch usque, vgl. § 170,3), als auch einen Zeitpunkt, zu dem etwas geschieht (lzu, in'; auch mit Ausdrücken der Zeit dauer). Außerdem bezeichnet das zeitliche ad einen Zeitabschnitt, für den eine Handlung Gültigkeit besitzt (für) und einen ungefähren Zeitpunkt (gegen, um). ad centesimum annum vivere (bis zum hundertsten Lebensjahr leben) (Cato 19); usque ad summam senectutem vivere (Verr. II 5,180); ad extremum reservare (bis zum Schluss aufheben) (Caecin. 28); omnium siderum ad unum tempus (zu ein und derselben Zeit) reversio (fin. 2,102); ad tempus (zur bestimm ten Zeit, zur rechten Zeit) (Verr. II 1,141); ad constitutum diem (zum verein barten Termin) decedere (fam. 2,11,1); ad diem (zum vereinbarten Termin) dare (Verr. II 2,5); ad annum (in einem Jahr, im nächsten Jahr); ad punctum temporis (in einem Augenblick) (Tusc. 1,82); nunc venire aut ad decem annos (jetzt oder in zehn Jahren kommen) (Att. 12,46,1); adpaucos dies (für wenige Tage) (leg. 2,40); ad tempus (für den gegenwärtigen Zeitpunkt, vorüberge hend) (Lael. 53); ad exiguum tempus (für einen kurzen Augenblick) (Cato 74); ad vesperam (gegen Abend) (Catil. 2,7); ad lucem (gegen Morgen) (div. 1,59). Weitere Stellen: ad in Verbindung mit einem Ausdruck der Zeitdauer i. S. v. 'in': 1\isc. 1,90; Att. 2,17,2. (c) ad steht bei ungefähren Zahlangaben i. S. v.fere oder circiter (an die, etwa, ungefähr). Annos ad quadraginta natus est (Er ist ungefähr 40 Jahre alt.) (Cluent. 110). Fuimus ad ducentos (Wir waren etwa zweihundert Leute.) (ad Q. fr. 2,1,1). (d) ad bezeichnet auch einen Zuwachs. Ad reliquos labores etiam hanc molestiam assumo (Zusätzlich zu den übri gen Schwierigkeiten muss ich auch noch diese Belastung auf mich nehmen.) (Plane. 3). (e) ad kann auch in übertragenem Sinn die Richtung angeben (vgl. a), d.h. den Adressaten bezeichnen. In einigen Ausdrücken wird ad im Deutschen mit der Präposition 'vor' wiedergegeben (vgl. 4b). Bei den Verben des Verschließens bezeichnet ad, wogegen man sich verschließt (gegenüber). ad aliquem litteras mittere (civ. 3,23,2); ad haec respondit (Gall. 7,20,3); ad populum loqui (vor dem Volk sprechen) (Verr. II 1,68); ad iudicem loqui (Lig. 30); legem ferre ad populum (einen Gesetzesantrag beim Volk einbringen) (rep.2,53); adfluetum declamare (fin. 5,5); ad tibiam canere (zur Flöte singen) (Tüsc. 4,3). Furor est mentis ad omnia caecitas (T\isc. 3,11). Quis estf qui putety nostrorum hominum ad Pythagoreorum doctissimas voces aures clausas fuisse? (Tüsc. 4,2). Tecti (bedeckt, verschlossen) esse ad alienos (anderen gegen über) possumus (S. Rose. 116). (f) ad kann auch die Richtung i. S. eines Zwecks, einer Folge angeben, ins besondere in Gerundivkonstruktionen (vgl. § 28,2c; § 513,1a), ebenso, wo gegen etwas eingesetzt wird (gegen, gegenüber). 253
A.Wortarten (§§1-242) delecta ad libidinem mulier (Verr. II 5,28); aliquem liberare ad facultatem aedificandi (damit er bauen könne) (fam. 3,7,2); virgis ad necem caedi (Verr. II 3,70); obdurescere ad dolorem (fam. 2,16,1). Multa sunt animadversa a medicis herbarum generaf multae radices ad morsus bestiarum, ad oculorum morbos, ad vulnera (div. 1,13). Inter nos natura ad civilem communitatem coniuncti sumus (fin. 3,66). Weitere Stellen: Verr. II 5,26; Cluent. 27; div. 1,16. (g) ad bezeichnet auch eine Beziehung ('hinsichtlich'; vor allem bei einigen Adjektiven) und ein Vergleichsglied (im Vergleich zu). Faciam id, quod est ad severitatem lenius, ad communem salutem utilius (Catil. 1,12). Equites optimos misit - credo, Caesar, nihil ad tuum equitatum (Aber im Vergleich zu deiner Reiterei sind sie, so glaube ich, ein Nichts, Cae sar.) (Deiot. 24). Nihil ad Persiumf (Das ist doch nichts im Vergleich zu Persius!)(deorat.2,25). (h) Nach den Verba impediendi bedeutet ad in Verbindung mit einem Ge rundiale 'bei; von, an' (vgl. § 513,1a). ad transeundum impediri (von der Überquerung abgehalten werden) (civ. 1,62,2). Palus Romanos ad insequendum tardabat (Der Sumpf hinderte die Römer an der Verfolgung.) (Gall. 7,26,2). Milites sibi ipsi ad pugnam impedimento erant (Die Soldaten behinderten sich beim Kampf gegenseitig.) (Gall. 2,25,1). Weitere Stellen: Süll. 49; civ. 3,70,1. (i) ad bezeichnet eine Regel, ein Kriterium, gemäß dem etwas gültig ist. Ad istorum normam sapientes fuerunt (Nach ihrem Maßstab waren sie Weise.) (Lael. 18). Non ad historiae fidem, sed ad effigiem iusti imperi scripsit (adQ.fr. 1,1,23). (k) ad bedeutet auch einschließend 'bis zu, bis auf (vgl. § 218,4). ad unum omnes (alle bis auf den letzten Mann) (Gall. 4,15,3). De omnibus ad impuberes supplicium sumit (Er ließ ohne Ausnahme alle hinrichten, einschließlich der Kinder.) (civ. 3,14,3). (1) Selten bezeichnet ad das auslösende Moment einer Handlung. ad clamorem venire (auf den Lärm hin kommen) (Gall. 4,37,2). (m) In einigen Wendungen bezeichnet ad einen Umstand, eine Art und Weise. quemadmodum (wie); ad verbum (wörtlich) (de orat. 1,157); adsummam (im Ganzen, mit einem Worte) (fin. 4,60); ad extremum (schließlich, vgl. § 162,2). (2) adversus, seltener adversum (gegenüber, gegen [- hin], vor). Die Präposition adversus (adversum) wird klassisch fast nur in übertra gener Bedeutung verwendet, die sich bei Cicero ausschließlich findet (amor adversus aliquem), während bei Caesar nach Verben der Bewegung auch das räumliche adversus anzutreffen ist. In der übertragenen Bedeutung 'gegen über' wird adversus zur Bezeichnung von freundschaftlichen und feindlichen Verhältnissen unter Personen verwendet. 254
V Präpositionen (§§ 198-232)
copias adversus hostem ducere (Gall. 4,14,2); impetum adversus montem in cohortes facere (civ. 1,46,1); adversus hostem proficisci (civ. 2,5,2). Fig.: adversum rem publicum facere (civ. 1,2,6); impius adversus deos (off. 3,28). Utendum est excusatione adversus eost quos invitus offendas (off. 2,68). Estpietas iustitia adversum deos (nat. deor. 1,116). Anm.: Die Präposition exadversus (gegenüber) ist klassisch nur einmal belegt* Ära exadversus eum locum consecrata est (div. 1,101) (A). (3) ante (vor, gegenüber) (Gegensatz: post). Die Präposition ante hat sowohl räumliche als auch zeitliche Bedeutung; das räumliche ante steht sowohl bei Verben der Ruhe als auch bei Verben der Bewegung. (Zum Unterschied zwischen ante und pro vgl. § 225,1.) antefundum (vor dem Grundstück) (Mil. 53); ante oculos versari (S. Rose. 24); ante lucem (Gall. 6,7,9); ante hanc urbem conditam (Tüsc. 5,7); ante philosophiam patefaetam (div. 1,86); omnes ante eum philosophi (ac. 1,15). (4) apud (bei, vor). (a) Die räumliche Präposition apud kann nur mit Verben der Ruhe verbun den werden (auch fig.); bei dem abhängigen Nomen kann es sich sowohl um eine Sache als auch (häufiger) um eine Person handeln. In Verbindung mit Namen von Städten und Inseln bezeichnet apud wie ad die Umgebung einer Stadt (vgl. la;§389,2).110 apud exercitum esse (Arch. 11); apud aliquem sedere (rep.3,40); apud aliquem multum valere (Sest. 105); incredibilis apud Tenedum pugna (Axch. 21); apud oppidum morari (Gall. 2,7,3); ut est apud Xenophontem (wie bei Xenophon steht) (off. 1,118). Apud Germanos ea consuetudo fuit, ut eqs. (Gall. 1,50,4). (b) In einigen (v.a. juristischen) Wendungen nach Verba dicendi entspricht apud der deutschen Präposition 'vor' (vgl. § le). Natürlich ist auch die Wie dergabe mit 4bei' möglich. apud eunetum exercitum contionari (vor dem gesamten Heer eine Rede hal ten) (civ. 3,82,1); causam apud praetorem dicere (Verr. I 26); aliquem apud praetorem aecusare (Verr. II 2,68); apud praetorem rem agere (Arch. 3); causam apud iudicem defendere (Cluent. 74). Multi in nostra re publica adulescentes et apud iudices et apud populum et apud senatum dicendo laudem assecuti sunt (off. 2,49). (5) circa (um, in der Umgebung, bei). Die seltene Präposition circa kann nur nach Verben der Ruhe stehen. detrimentis circa montem Amanum aeeeptis (civ. 3,31,1); templa circa forum (Catil. 4,14); Capua et urbes circa Capuam (leg. agr. 1,22). Venator canes circa se habet (Verr. II 1,126). Anm.: circa im Sinne von 'ungefähr' ist unklassisch, statt dessen steht ad,fere oder circiter (vgl. §211,3). 110
Bei Cicero finden sich in diesem Fall beide Präpositionen gleich häufig (KSt 1,524).
255
A.Wortarten (§§1-242) (6) circiter (ungefähr um, um). Das seltene circiter steht v.a. bei Datums angaben. circiter meridiem (um Mittag, gegen Mittag) (Gall. 1,50,2); circiter Idus Septembres (um den 13. September) (Verr. II 1,148); circiter Kalendas (Att. 12,27,3). Anm.: circiter wird häufiger als Adverb gebraucht (vgl. § 145). (7) circum (um, in der Umgebung; in - umher; in [bei] - herum). Die Präpo sition circum steht (a) nach Verben der Ruhe auf die Frage 'wo?' {circum forum) und (b) nach Verben der Bewegung auf die Frage 'wohin?' (aliquem mittere circum municipia). Häufiger findet sich der Ausdruck aliquem circum se habere. 7M a) templa circum fora (Catil. 4,14); urbes, quae circum Capuam sunt (leg. agr. 1,20); circum Hercyniam silvam (Gall. 6,24,2). Magnum numerum equitatüs semper aluit et circum se habuit (Gall. 1,18,6). Weitere Stellen: Gall. 1,10,3; 5,53,3; aliquem circum se habere: Gall. 5,37,1. Zu b) pueros circum amicos dimittere (Sklaven bei den Freunden herum, zu den Freunden schicken) (Quinct. 25); litteras mittere circum municipia (civ. 3,22,1). Terra se circum axem summa celeritate convertit et torquet (ac. 2,123). (8) eis (diesseits) (Gegensatz: trans, ultra). Das seltene eis steht nur nach Verben der Ruhe. GermanU qui eis Rhenum incolunt (Gall. 2,3,4); dioeceses (Verwaltungsbe zirke), quae eis Taurum sunt (fam. 3,8,4). Weitere Stellen: Att. 7,2,6; Gall. 4,4,3. (9) citra (diesseits) (Gegensatz: transy ultra), citra steht im Gegensatz zu eis auch nach Verben der Bewegung. exercitum citraflumen Rubiconem educere (Phil. 6,5). Is locus est citra Leucadem stadia centum et viginti (fam. 16,2,1). Pars citraflumen Ararim reliqua est (Gall. 1,12,2). Ipsa natura in omni verbo posuit acutam vocem neque und plus neque a postrema syllaba citra tertiam (Die Natur selbst hat allen Wör tern einen Akzent gegeben, aber nicht mehr als einen und nicht vor der dritt letzten Silbe.) (orat. 58). Weitere Stellen: PhU. 7,26; Att. 16,7,5; Gall. 2,29,4; 4,4,7; 5,50,3; 6,8,2; 6,32,1; civ. 1,14,4; 1,40,1; 3,46,6. (10) contra (gegen, gegenüber). (a) Als räumliche Präposition wird contra folgendermaßen verwendet: Bei Verben der Ruhe bezeichnet contra das Gegenüberliegende: Contra Galliam Britannia est. Gegenüber von Gallien liegt Britannien/ (vgl. Gall. 4,20,3), sel tener eine Richtung: Tertium latus Britanniae est contra septentriones (gegen Norden hin) (Gall. 5,13,6). Bei Verben der Bewegung gibt contra die Richtung an: contra hostem proficisci (Gall. 6,7,4); häufiger steht in diesem Fall ad oder adversus. (b) Häufiger wird contra übertragen gebraucht, und zwar in denselben Ver wendungsweisen wie die deutsche Präposition 'gegen', contra findet sich zu256
V Präpositionen (§§ 198-232) weilen auch bei den Verben und Adjektiven des Kämpfens und Verteidigens (vgl. §202,ld;§ 363,5; §368,3). contra omnia et pro omnibus dicere (gegen und für alles reden) (ac. 2,60); se contra rem publicam commovere (Catil. 1,7); contra populum Romanum con~ iurare (Gall. 2,1,1); contra naturam (fin. 3,18); contra officium (off. 1,19); contra opinionem (civ. 1,82,2) (wider Erwarten); contra consuetudinem (off. 1,148); pugnare contra aliquem (Verr. I 33); armatus contra fortunam (T\isc. 5,19); defendere aliquid contra aliquem (div. 2,46); munire aliquid contra aliquem (civ. 1,80,2);/orf/s contra dolorem (T\isc. 2,41); timidiores contra convicia (fin. 1,69). Anm.: contra kann nicht mit Substantiven des Affekts verbunden werden (A); es heißt daher immer odium in (adversus) aliquem. Nur selten kann contra klassisch anstelle von ad oder pro das Verhältnis bezeichnen, wenn eine feindliche Beziehung ausge drückt wird: Sunt impii cives pro caritate rei publicae nimium multi, sed contra (im Ver hältnis zu' i. S. v. 'gegen') multitudinem bene sentientium admodum pauci sunt (Phil. 3,36). Die Ausdrücke contra spem und contra exspectationem sind unklassisch (A); zu den statt dessen verwendeten klassischen Ausdrücken vgl. 21b. (11) erga (gegen, gegenüber). Die Präposition erga wird klassisch nur in übertragener Bedeutung zum Ausdruck einer freundlichen Gesinnung ver wendet. tua perpetua erga me benevolentia (fam. 15,15,4). Eodem modo erga amicos affecti sumus (Lael. 56). Iustitia erga deos religio, erga parentes pietas nominatur (part. 78). (12) extra (außerhalb) (Gegensatz: intrd). (a) Als räumliche Präposition kann extra mit Verben der Ruhe und der Be wegung verbunden werden. extra fines civitatis fieri (Gall. 6,23,6); aedes extra portam Collinam (der Tempel außerhalb der Porta Collina) (leg. 2,58); extra terminosfinesqueegredi (Quinct. 35); extra munitiones procedere (Gall. 5,44,4). (b) Häufig bezeichnet extra in übertragenem Sinne ein Ausgeschlossen oder Nichtvorhandensein, so dass seine Bedeutung oft der von sine nahe kommt. extra causam esse (nicht zur Sache gehören) (Caecin. 94); extra fatum fieri (div. 1,25); extra culpam esse (Verr. II 5,134); extra periculum esse (Quinct. 72); mehercules extra iocum (aber bei Gott: Spaß beiseite) (fam. 7,16,2); extra ordinem (außerordentlich) (civ. 3,59,2); extra modum (über das Maß hinaus) (off. 1,140); se extra numerum (ohne Rhythmus, unrhythmisch) movere (parad. 26); extra coniurationem esse (Süll. 39). Tertius motus atomorum oritur extra pondus etplagam (Die dritte Art der Atombewegung entsteht unabhängig vom Eigengewicht und Anstoß.) (fat. 22). Weitere Stellen: extra iocum: fam. 7,323; 9,24,3. (c) Selten bezeichnet extra statt des häufigeren praeter eine Ausnahme (außer, ausgenommen) (A). extra ducem paucosque (fam. 7,3,2). 257
A.Wortarten (§§1-242) (13) infra (unter, unterhalb) (Gegensatz: suprä). (a) Als räumliche Präposition wird infra meistens bei Verben der Ruhe ver wendet; infra kann auch übertragen verwendet werden. circum terras infra lunam versari (nat. deor. 2,56); infra aliquem accumbere (bei Tisch unterhalb von jemandem liegen) (fam. 9,26,2); infra oppidum (un terhalb der Stadt) exspectare (Verr. II 4,51); infra mortuos amandatum esse (noch tiefer, weiter fortgeschickt sein als die Toten) (p. red. ad Quir. 10). Fig.: Vir altus et excellens, magno animo, vere fortis, infra se omnia humana ducit (fin. 3,29). Sapiens omnia, quae homini accidunt, infra se esse iudicat (fin. 3,25). (b) infra bezeichnet auch Größe und Rang, der i.d.R. durch secundum oder inferior mit dem Ablativus comparationis ausgedrückt wird. Uri (Auerochsen) sunt magnitudine paulo infra elephantos (Die Auerochsen sind etwas kleiner als Elefanten.) (Gall. 6,28,1). Uli poetae sunt infra Homerum et Pindarum (Jene Dichter stehen dem Rang nach unter Homer und Pindar.) (orat. 4). Anm.: Nur einmal wird infra klassisch temporal i. S. v.post verwendet (A): Homerus non infra Lycurgumfuit (später als, nach) (Brut. 40). (14) inter (zwischen, während, unter, bei). (a) Die räumliche Präposition inter (zwischen) wird meistens bei Verben der Ruhe, seltener bei Verben der Bewegung, verwendet. Im Unterschied zum räumlichen intra wird inter zur Bezeichnung des Zwischenraums zwischen zwei (oder mehreren) Gegenständen verwendet, inter findet sich häufig in übertragener Bedeutung. Mons Iura est inter Sequanos et Helvetios (Gall. 1,2,3). Inter montem etflument inter ignem et terram aquam deus animamque posuit (ponere ist ein Verb der Ruhe, vgl. § 393,1) (Tim. 15). Essedarii se inter equitum turmas insinuaverunt (Die Wagenkämpfer fuhren in die Reiterschwadronen hinein.) (Gall. 4,33,1). Proelio equestri inter duas acies pugnabatur (Zwischen den beiden Schlachtreihen wurde ein Kavalleriegefecht geführt.) (Gall. 2,9,2). Fig.: Centumviri de re inter Marcellos et Claudios iudicaverunt (de orat. 1,176). Inter hominem et beluam hoc interest (off. 1,11). Inter vivos numerabitur (vgl. § 393,2) (S. Rose. 113). (b) Das zeitliche inter bedeutet innerhalb, während', in einigen Ausdrücken auch 'bei'. inter decem annos (innerhalb von zehn Jahren) (Verr. I 37); inter cenam (während, beim Essen) (ad Q. fr. 3,1,19); inter scyphos (beim Bechern) (fam. 7,22). (c) Regiert inter einen Personennamen im Plural oder mehrere koordinier te Personennamen, so bezeichnet es eine Gemeinschaft, bei komparativischen (vgl. § 341) Verben die Gemeinschaft derjenigen, die von dem (logischen) Subjekt des Satzes übertroffen werden. inter (unter, bei) suos versari (S. Rose. 120); alieuius inter suos gratia (das Ansehen von jemandem bei seinen Leuten) (Cael. 74); inter suos valere (Gall. 5,4,3); inter nos (unter uns) (nat. deor. 1,74; Att. 2,4,1); quae inter me et Scipio258
V Präpositionen (§§ 198-232) nem de amicitia disserebantur (Lael. 33); inter omnes eminere (unter allen her ausragen, sich vor allen auszeichnen) (orat. 104); inter Beigas praestare (Gall. 2,15,1). Metonymisch: inter falcarios (in der Sichelhändlerstraße) (Catil. 1,8). (d) Zu inter se als Ersatz für das fehlende Reziprokpronomen vgl. §§ 87-88; zu Ausdrücken mit inter als Ersatz für einen Genetivus totius (z. B. honestissimus inter suos, S. Rose. 16) vgl. § 292; zu dem juristischen Terminus inter sicarios (wegen Meuchelmord) vgl. § 311,3. Anm.: Die Ausdrücke inter haec und inter quae statt interea sind unklassisch (A). (15) intra (innerhalb, im Bereiche von, vor Ablauf von, bis zu) (Gegensatz: extra). (a) Die räumliche und zeitliche Präposition intra bezeichnet einen Raum, eine Strecke oder eine Zeitspanne, innerhalb derer sich eine Handlung voll zieht, intra steht vor allem nach Verben der Ruhe, kann aber auch mit Verben der Bewegung verbunden werden. Im Gegensatz zum räumlichen inter be zeichnet intra den Raum innerhalb eines einzigen Gegenstandes und kann daher durch in ersetzt werden. intra moenia (innerhalb der Stadtmauern, also in der Stadt, in urbe) (Catil. 1,5); intra muros (Phil. 3,13); intra (domesticos) parietes (in den eigenen vier Wänden) (Cluent. 176; Catil. 2,1); intra castra (Gall. 5,58,1); intra munitiones se reeipere (Gall. 5,44,13). Belgae Cimbros intra suos fines ingredi prohibuerunt (Gall. 2,4,2). Aquilifer aquilam intra vallum proiecit (Gall. 5,37,5). Weitere Stellen: Verr. II 4,144; intra moenia: Mur. 6. (b) intra bezeichnet (auch in übertragenem Sinn) eine räumliche oder zeit liche Grenze (vor Ablauf von, bis zu). intra Oceanum (bis zum) (Verr. II 3,207); intra modum (fam. 4,4,4); intra legem (gesetzmäßig) (fam. 9,26,4). Intra vicesimum annum (noch vor Vollen dung des 20. Lebensjahres) feminae notitiam habuisse in turpissimis habent rebus (Gall. 6,21,5). Antiochum maiores nostri intra (bis zum) montem Taurum regnare iusserunt (Sest. 58). (16) iuxta (dicht bei, neben, an der Seite von). iuxta findet sich als Präposition klassisch nur im Bellum civile nach den Ver ben ponere, collocare und munire. Iuxta murum castra posuit (civ. 1,16,4). Weitere Stellen: civ. 3,20,1; 3,41,1; 3,65,3. (17) ob (vor - hin, entgegen, aufgrund, wegen). (a) Die Präposition ob wird klassisch v.a. verwendet, um den Grund oder den Zweck anzugeben. Insbesondere wird der Anlass einer Strafe oder einer Bezahlung mit ob angegeben. quam ob rem; ob eam causam; ob eam rem; ob eum errorem (fin. 1,43); ob hanc facultatem (Mur. 24); ob labefactandi regni timorem (rep. 2,4); ob hunc metum (Verr. II 5,\\6)\poenas ob aliquod delictum expetere (Marcell. 18); ob rem iudicandam peeuniam aeeipere (Verr. I 39; II 2,78); ob ius dicendum pecuniam poscere (Verr. II 1,127); ob iudicandum aut decernendum aut imperan259
A.Wortarten (§§1-242) dum aliquid aut remittendum pecuniam accipere (Verr. II 3,156). Ob aliquod emolumentum suum cupidius aliquid dicere videntur (Font. 27). Anm.: ob id (inv. 2,82) und ob hoc (Caecin. 73; Att. 16,11,6) finden sich bei Cicero nur selten statt ob eam causam (rem) (A), häufiger jedoch ob id ipsum (fin. 3,63;T\isc. 1,11.13; 5,95; fam. 1,9,16; vgl. leg. 2,12), v.a. präparativ vor einem indikativischen Kau salsatz mit quod oder quia. (b) Selten steht ob statt des gewöhnlicheren pro zur Bezeichnung der Per son oder Sache, zu deren Vorteil etwas geschieht, und zwar fast nur in der Ver bindung ob rem publicam. Ob rem publicam (für den Staat) mortem obierant (Phil. 9,4). Weitere Stellen: ob rem publicam: Sest. 83; Phil. 9,5; de orat. 2,249. (c) Als örtliche Präposition erscheint ob nur in drei Wendungen: ob oculos versari alicui, ob oculos positum esse, ob os offusum esse. Non mihi mors, non exilium ob oculos versabatur? (Sest. 47). Weitere Stellen: ob oculos versari: Rab. Post. 39; fin. 5,3; ob oculos positum esse.Tun. 37; ob os offusum esse: Tim. 49. (18) penes (bei, im Besitze von, in der Gewalt von). Bei penes ist der Besit zer immer eine Person; penes steht klassisch fast nur in Verbindung mit einer Form von esse.nl penes quos lausfuit (Brut. 258); penes quem est potestas (fam. 4,7,3). Servi penes accusatorem erant (Die Sklaven waren in der Gewalt des Anklägers.) (Mil. 60). Edicunt, penes quem quisque sit Caesaris miles, producatur (civ. 1,76,4). (19) per (durch [- hindurch], über - hin, während, bei, in, wegen). (a) Die räumliche Präposition per kann sowohl eine durchlaufene Strecke (durch, durch - hindurch) als auch ein distributives Verhältnis (über - hin; v.a. nach Verben mit dem Präfix dis-) bezeichnen. iter per provinciam facere (Gall. l,7>3);permanus (von Hand zu Hand) aliquam rem trädere (civ. 1,68,2). Sanguis per venas in omne corpus diffunditur et spiritus per arterias (nat. deor. 2,138). Antonius equites per oram maritimam disposuit (Antonius verteilte die Reiter über die Küste hin, auf der Küste.) (civ. 3,24,4). Significatio per castella fumo facta est (Von Kastell zu Kastell wurden Rauchzeichen gegeben.) (civ. 3,65,3). (b) Das zeitliche per bezeichnet i. S. v. 'während, im Verlauf von, in' sowohl eine Zeitspanne als auch (seltener) statt des Ablativus temporis (vgl. § 394-396) in Verbindung mit unbestimmten Zeitangaben (z. B. Demonstrativa) einen Zeitpunkt innerhalb eines längeren Zeitabschnitts (irgendwann während). In der ersten Funktion kann per fast immer durch den Accusativus durativus (vgl. § 359) oder den Ablativus temporis (vgl. § 396,1-3) ersetzt wer den, bei Beziehung auf die Zukunft auch durch ad (vgl. lb). per multos annos (während vieler Jahre, in vielen Jahren, an dieser Stelle auch i. S. v. ad, da der Präpositionalausdruck auf die Zukunft bezogen ist: für »i Vgl. Hirt, P, Penes, ALLG 4 (1887), 88-100 & 389-399. 260
V Präpositionen (§§ 198-232) viele Jahre) (Verr. I 12); ludos per decem dies (zehn Tage lang) facere (Catil. 3,20);per biennium (Cael. 78);per tempus colloqui (während, im Verlauf des Gesprächs) (civ. 1,77,1); aliquid animo per somnum (im Schlaf; per kann hier auch kausal aufgefasst werden, vgl. e) curis vacuo providere (div. 2,27); per idem tempus (während, zu eben dieser Zeit; i. e. eodem tempore) (Brut. 286). Per eos dies (irgendwann während dieser Tage, in diesen Tagen; hier nicht: 4die ganzen Tage hindurch') proelium equestre fecit (civ. 3,84,5). (c) In übertragenem Sinn bezeichnet per sowohl das Mittel oder Werkzeug als auch den Mittelsmann, durch den man etwas ausführen lässt. per lineras (möglich wäre auch der reine Ablativ litteris) postulare (Pis. 41); per vim (oder W, mittels Gewalt, gewaltsam) (Mil. 36); per causam (unter dem Vorwand) valetudinis remanere (civ. 3,87,3); per fidem aliquem fallere (mittels dem gegebenen, aber nicht gehaltenen Versprechen jemanden betrügen, daher: jemanden gegen das Versprechen betrügen, jemandem gegenüber sein Wort nicht halten) (inv. l,71);per dolum atque insidias (mit List und Tücke) bellum inferre (Gall. 4,13,1); aliquem per colloquium (möglich wäre auch der reine Ablativ colloquio) decipere (civ. 1,85,3); remper indicium enuntiare (ver raten) (Gall. l,4,l);per virtutem belli fortunam experiri (civ. 2,30,2);per simulationem vulnerum se recipere (civ. 2,35,5); aliquem per legatos rogare (Phil. 5,27); per nos agemus (durch uns, also alleine) (fam. 14,5,2). Sperat seposse, quod adeptus est per scelus, id per luxuriam effundere atque consumere (S. Rose. 6). Anm.iper hoc, per illud u. ä. in der Bedeutung 'deswegen, mittels dieser Sache' finden sich erst nachklassisch (A). (d) per hat häufig modale Bedeutung (in). per iocum (im Scherz) (nat. deor. 2,7); per ludum et iocum (Verr. II 1,55); ab aliquo per iniuriam et per contumeliam frumentum exprimere (jemandem wi derrechtlich und unter Schmähungen Getreide abpressen) (Verr. II 3,105); per summum dedecus (auf die schimpflichste Art und Weise, ehrenrührig, in größ ter Schande) vitam amittere (S. Rose. 30); aliquid per iram (im Zorn) facere (Tusc. 4,79). (e) Das Präpositionalgefüge mit per kann auch die Person oder die Sache bezeichnen, die etwas erlaubt oder überhaupt erst ermöglicht, ebenso den Grund oder die Ursache (aufgrund, aus). tribunatu depulsus per invidiam (aus Hass, möglich wäre auch invidiä) (de orat. 3,11). Per me licet! (Meinetwegen!) (Tbsc. 4,47). Consequatur summas voluptates non modo parvo, sed per me nihilo, si potest (Er soll die höchsten Genüsse nicht nur für wenig, sondern meinetwegen sogar für gar kein Geld genießen, wenn er kann.) (fin. 2,92). Et per valetudinem et per anni tempus navigare possum (fam. 16,7,1). Antea per aetatem (aufgrund meines Al ters, meiner Jugend) nondum huius auetoritatem loci attingere ausus sum (Manil. 1). (f) In Schwüren entspricht per der deutschen Präposition 'bei'. 261
A.Wortarten (§§1-242) Per deos immortales! (Bei den Göttern!) (Verr. II 4,80). Per deos immortales (im Namen der Götter) illum saepe obsecravit (Quinct. 96). Per dexteram istam te oro (Deiot. 8). Anm.: Die Stellung per te deos obsecro (statt per deos te obsecrö) ist unklassisch (A). (20) post (hinter, nach, seit) (Gegensatz: ante), post steht als räumliche Prä position meistens nach Verben der Ruhe; als zeitliche Präposition hat post die Bedeutungen 'nach' und 'seit'; das zeitliche post kann auch die Bedeutung haben 'seit Bestehen von' und bei Beziehung auf eine Zukunft 'in'. post rostra (hinter der Rednerbühne) (Balb. 53);post tot annos (nach so vie len Jahren) (Mur. 27); post dies triginta (Verr. II 2,38); sexennio post Veios captos (sechs Jahre nach der Einnahme von Veii) (div. 1,100); post Amafinium scribere (nach Amafinius, später als Amafinius) (T\isc. 4,7); post hunc statum reipublicae (seit Bestehen der jetzigen Verfassung) (Verr. II 1,18); post tribuniciam legem (seit der Verabschiedung des tribunizischen Gesetzes; zu ergän zen wäre etwa latam) (Verr. 146)\post hominum memoriam (Catil. 3,25) und post genus hominum natum (Balb. 26) und post homines natos (Mil. 70) (seit Menschengedenken). Socrates Critoni dixit sibi post tertium diem (in drei Tagen) esse moriendum (div. 1,52). Anm. 1: Klassisch nur einmal (vgl. aber ac. 2,3) findet sich post zur Bezeichnung der Rangfolge: Deorum maxime Mercurium colunt,post hunc Apollinem (Gall. 6,17,1) (A). Gewöhnlich werden zur Bezeichnung einer Rangfolge die Präposition secundum oder der Komparativ inferior verwendet. Anm. 2: pone ist als Präposition (hinter) klassisch nur einmal belegt (Tim. 37) (vgl. auch § 145 Anm. 2) (A). (21) praeter (vorbei - an, über - hinaus, gegen, außer). (a) Vergleichsweise selten findet sich die räumliche Verwendung von praeter (vorbei - an). Ariovistus praeter castra Caesaris suas copias traduxit (Gall. 1,48,2). (b) praeter wird häufig in übertragenem Sinn zur Bezeichnung eines Verfehlens verwendet, so dass praeter consuetudinem bedeutet 'an der Gewohn heit vorbei', daher 'die Gewohnheit verfehlend, gegen die Gewohnheit' (Gall. 7,61,3; Manil. 61). praeter naturam (i. e. contra naturam) (nat. deor. 2,142); praeter optatum meum (nicht nach meinen Wünschen, nicht wunschgemäß) (Pis. 46); praeter spem (anders als erhofft) (civ. 3,70,1); praeter exspectationem (wider Erwar ten) (de orat. 2,284); praeter opinionem (Plane. 15); praeter modum elata laetitia (T\isc. 3,24). (c) praeter bezeichnet (v.a. nach komparativischen Verben, vgl. § 341) auch den Vorrang. praeter ceteros florere (Lael. 4). Testis est Phalaris, cuius est praeter ceteros nota crudelitas (oft 2,26). Torquatus praeter ceteros furebat (Pis. 78). Anm.: Selten finden sich praeter cetera und praeter alios (A); praeter omnes ist unklas sisch (A). (d) Häufig bezeichnet praeter eine Ausnahme (außer). 262
V. Präpositionen (§§ 198-232) praeter paucos omnes (alle außer wenigen) (Phil. 6,3). Ariovistus a Caesare postulavity praeter se denos ut ad colloquium adducerent (Ariovist forderte von Caesar, dass jeder von beiden, von ihnen abgesehen, noch je zehn weitere Leute zum Gespräch mitbringen solle) (Gall. 1,433). Anm.: Unklassisch sind Ausdrücke wie praeter haec anstelle von praeterea (A). (e) Nach einer Negation kann praeter die Funktion von nisi übernehmen. Nee quidquam aliud est philosophiaf si interpretari velisf praeter (Möglich wäre auch nisi mit dem Nominativ) Studium sapientiae (off. 2,5). (22) prope (nahe bei), propius (näher), proxime (sehr nahe, am nächsten). (a) Die räumliche Präposition prope und ihre Steigerungsstufen propius und proxime werden regelmäßig mit dem Akkusativ verbunden (sowohl nach Verben der Bewegung als auch der Ruhe), propius findet sich als Präposition bei Cicero nur einmal (Att. 11,13,2). (Zur Konstruktion von propior und proximus vgl. § 336,4.) prope hostium castra videri (in der Nähe des feindlichen Lagers gesehen werden) (Gall. l,22,3);prope castra venire (in die Nähe des Lagers kommen) (Phil. 9,15); propius tumulum accedere (näher an den Hügel heranrücken) (Gall. 1,46,1); propius aliquem castra movere (Gall. 4,9,2). Inferior pars insulae est propius solis occasum (Der untere Teil der Insel liegt mehr Richtung Wes ten.) (Gall. 4,28,2); quam proxime Italiam esse (Italien möglichst nahe sein) (Phil. 10,26); exercitum habere quam proxime hostem (Att. 6,5,3). Anm. 1: proxime kann nach Analogie von propinquus auch mit dem Dativ verbunden werden: proxime hostium castris (civ. 1,72,5; fam. 11,21,4; an der Stelle Brut. 109 hängt der Dativ ei nicht von proximey sondern von adiunetus ab), propius steht klassisch nie mit dem Dativ (A). Anm. 2: Bei Cicero findet sich fast ausschließlich (mit adverbialem Gebrauch von propius bzw. proxime) propius (proxime) accedere ad aliquid, ad aliquem (Phil. 13,46; fin. 4,24; nat. deor. 1,96; leg. 2,27; die einzige Ausnahme ist Mil. 59: Proxime deos Clodius accessit.) (b) Zuweilen finden sich prope, propius und proxime als Adverbien mit ab und dem Ablativ verbunden. Das ist immer der Fall, wenn prope mit einer Form von abesse verbunden wird. prope a Sicilia (nahe bei Sizilien) (Verr. II 5&),prope a domo (Verr. II 2,6). A morte propius absum (Dem Tod bin ich recht nahe.) (vgl. Cato 77). Weitere Stellen: Pis. 26;Tusc. 1,26. (23) propter (nahe bei; wegen, um - willen). Die Präposition propter ist in räumlicher Verwendung synonym mit prope (nahe bei). Übertragen bezeich net propter wie die deutsche Präposition 'wegen' sowohl den Grund als auch den Zweck. Propter Piatonis statuam consedimus (Wir ließen uns neben der Statue Pia tons nieder.) (Brut. 24). Baculum propter me ponite! (Legt einen Stock neben mich!) (Tusc. 1,104). Propter timorem sese reeipiunt (civ. 2,35,6). Existimo Torquatum cum Latinis non propter voluptatem (nicht aus Lust, nicht um der Lust willen) conflixisse (fin. 1,23). Amicitiam propter se (um ihretwillen) expe263
A.Wortarten (§§1-242) tendam esse puto (fin. 2,83). Propter frigora frumenta in agris matura non erant (Gall. 1,16,2). Quid esset ingratius quam lugere eum solum, propter quem ceteri laetarentur? (Mil.81). Anm.: propter quod und propter quae (deswegen, deshalb) sind unklassisch (A). (24) secundum (längs, entlang; gleich nach, gemäß, nächst, zugunsten). (a) Als räumliche Präposition bezeichnet secundum den Weg, entlang dem sich eine Handlung vollzieht. secundum mare iterfacere (Att. 16,8,2); secundum naturam fluminis (flussabwärts) (Gall. 4,17,4). Secundum flumen paucae stationes videbantur (Den Fluss entlang sah man nur wenige Wachposten.) (Gall. 2,18,3). (b) Als zeitliche Präposition bedeutet secundum entweder 'nach' oder (sel tener), analog zur räumlichen Bedeutung 'während, in'. secundum comitia (nach den Wahlen) (Att. 3,12,1); secundum hunc diem (nach diesem Tag, morgen) (de orat. 1,264); secundum Kalendas lanuarias (nach dem 1. Januar) (Verr. I 30). Ei Iuno visa est secundum quietem (Ihm ist Juno im Schlaf erschienen.) (div. 1,48). (c) Übertragen bezeichnet secundum entweder einen Rang (nach) oder einen Vorteil (zugunsten); in letzterer Bedeutung kommt es aber nur in festen Wendungen nach Verba dicendi et iudicandi vor. Im Sinne der deutschen Prä position 'gemäß' ist secundum klassisch fast nur in dem Ausdruck secundum naturam vivere (off. 3,23) belegt. Secundum te nihil est mihi amicius solitudine (Nach dir ist die Einsamkeit mein bester Freund.) (Att. 12,15,1). Secundum ea (nächst diesem, außerdem) multae res Caesarem hortabantur (Gall. 1,33,2). In actione vultus secundum vocem plurimum valet (orat. 60). secundum aliquem (zugunsten, zum Vorteile von jemandem) dicere (Flacc. 50); secundum causam alicuius disputare (Att. 4,2,4); secundum aliquem iudicare (Verr. II 2,41). Weitere Stellen: secundum ea: Vatin. 15; secundum aliquem iudicare: Q. Rose. 2; Caecin. 90;har.resp.31. (25) super (über). Die (seltene) räumliche Präposition super findet sich aus schließlich nach Verben der Bewegung. super terrae tumulum columellam (eine kleine Säule) statuere (leg. 2,66); super lateres coria inducere (Felle über die Ziegelsteine ziehen) (civ. 2,10,6). Weitere Stellen:fin.2,59; civ. 3,39,2. Anm. 1: Unklassisch ist die Konstruktion des räumlichen super mit dem Ablativ (einzi ge Ausnahme civ. 2,10,4) (A). In Ciceros Briefen an Atticus findet sich manchmal das übertragene super mit dem Ablativ i. S. v. de aliqua re: Quid agendum nobis est super \egatione (Att. 14,22,2); hac super re (Att. 10,8,10; 16,6,1) (A). Anm. 2: Die Präposition subter erscheint bei Cicero nur einmal (subter praecordia locareT\isc.l,20)(A). (26) supra (über, oberhalb) (Gegensatz: infra). Die räumliche Präposition supra kann sowohl nach Verben der Ruhe als auch nach Verben der Bewe gung stehen, supra wird auch übertragen verwendet i. S. v. 'zu hoch, mehr als, über - hinaus'. 264
V Präpositionen (§§ 198-232)
supra tribunal et supra praetoris caput versus scribere (oberhalb des Tribu nals und des Richterstuhls Verse anbringen) (Verr. II 3,77). Supra lunam sunt aeterna omnia (rep.6,17). Navium una pars supra Ephesum, altera infra Ephesum (der eine Teil oberhalb, nördlich, der andere unterhalb, südlich von Ephesus) navigavit (Flacc. 32). Fig.: supra caput esse (jemandem im Nacken sitzen) (ad Q. fr. 1,2,6); supra hominis fortunam (leg. 2,41). Ratio recta supra hominem esse puto (Die wahre Vernunft übertrifft, ist wohl zu hoch für den mensch lichen Verstand.) (nat. deor. 2,34). Anm.: supra findet sich in zeitlicher Verwendung klassisch nur einmal bei Caesar (A): paulo supra hanc memoriam (nicht lange vor unserer Zeit) (Gall. 6,19,4). (27) trans (jenseits, über [- hinüber]) (Gegensatz: eis, citra). Die räumliche Präposition trans steht nach Verben der Ruhe und der Bewegung, trans be zeichnet den Ort, den man überquert bzw. bei Verben der Ruhe überqueren muss. Es findet sich klassisch nur mit Bezeichnungen für Meere, Flüsse, Berge und (selten) Mauern. trans Rhenum incolere (Gall. 1,5,4); homines trans Rhenum traducere (Gall. 1,35,3); hoc proelio trans Rhenum nuntiato (Gall. 1,54,1). (28) ultra (jenseits, oberhalb, über [- hinaus]) (Gegensatz: eis, citra). Die Präposition ultra hat im Gegensatz zu trans nicht nur räumliche Bedeutung. Es steht auch übertragen i. S. v. 'über - hinaus*. Das räumliche ultra bezeich net im Unterschied zu trans den Punkt, über den man (oder etwas) hinaus geht oder gelegen ist. Für das deutsche 'oberhalb von' kann nur ultra eintre ten, nie trans.112 ultra Silianam villam esse (jenseits, oberhalb des Landhauses von Silius ge legen sein). Nihil est ultra illam altitudinem montium, quod sit Italiae pertimescendum (Es gibt nichts jenseits dieser hohen Berge, was Italien fürchten müsste.) (prov. 34). Caesar paulo ultra eum locum castra transtulit (civ. 3,66,4). Fig.: Est modus, quem ultra progredi non oportet (Es gibt ein Maß, über das man nicht hinausgehen darf.) (I\isc. 4,38). Divinatio coniecturä nititur, ultra quam progredi non potest (Die Weissagekunst stützt sich auf Vermutung, weiter kann sie nicht gehen.) (div. 1,25). Anm.: Nur einmal findet sich ultra i. S. v. 'mehr als': ultra quadringenta milia (mehr als 40000) (Att. 3,4,1) (A).
§ 202
Präpositionen mit Ablativ Folgende lateinische Präpositionen regieren den Ablativ: (1) ä, ab, abs (von - weg, von - her, aus; nach). (a) Die Form ä steht nur vor Konsonanten, ab vor Vokalen und Konsonan ten (selten vor b, / g, m, p, q, v), abs nur in der Verbindung abs te (häufiger a te, nie *ab te). "2 Vgl. Thielmann, R, Uls, trans, ultra, ALLG 4 (1887). 247-258 & 358-388.
265
A.Wortarten (§§1-242) (b) Die räumliche Präposition ab bezeichnet einen Ausgangspunkt oder einen Ursprung (von, von - her), oft auch einen Standpunkt, wo das Deutsche 'in* oder 'an' setzt. Bei Verben und Ausdrücken des Anfangs (oriri, incipere, exordiri, ordiri, initium facere) steht im Lateinischen im Gegensatz zum Deut schen die Ortsbestimmung auf die Frage 'woher' (vgl. § 393,5). In gewissen Verbindungen entspricht das lateinische ab dem deutschen 'nach'. a terra provehi (absegeln, ablegen) (civ. 3,8,2); procul a castris (Gall. 5,17,1); non longe a mari (Gall. 4,1,2); ab hac parte (auf dieser Seite); si est calor a sole (wenn die Wärme von der Sonne herkommt) (nat. deor. 2,129); appellare aliquem ab aliquo (jemanden nach jemandem nennen) (nat. deor. 2,111); ab Iove incipere (rep. 1,56). Sidera ab ortu ad occasum commeant (nat. deor. 2,49). Cappadocia patet a Syria (Nach Syrien hin, Richtung Syrien liegt Kappadokien [offen]) (fam. 15,4,4). A tergo, fronte, lateribus tenetur (Hinten, vorne und an den Flanken her sitzt er fest.) (Phil. 3,32). (c) Als Ausgangspunkt einer Handlung wird bei einer passiven Verbform der personale Urheber des Verbalvorgangs, also das logische Subjekt, mithilfe der Präposition ab ausgedrückt. Ebenso steht ab bei einigen aktiven Verben, die geradezu durch ein Passiv ersetzt werden können (vgl. § 124,1). Auch bei den Verben des Annehmens, Besitzens, Bittens, und Wahrnehmens (habere, emere, sumere, accipere, petere, postulare, audire, cognoscere, discere etc.) steht derjenige, von dem man etwa erhält oder erhalten hat mit ab. amari, necari ab aliquo; bene audire ab aliquo (bei jemandem in gutem Ruf stehen) (fin. 3,57); calescere ab aliqua re (erhitzt werden von etwas) (nat. deor. 2,138); inire gratiam ab aliquo (sich jemandes Dank verdienen, von jemandem Dank erhalten) (Verr. II 2,113). Amicitiä nihil a dis melius habemus (Lael. 47). (d) Die Präposition ab wird auch übertragen in der Bedeutung 'von - Sei ten' verwendet. In dieser Funktion wird ab auch bei den Verben und Adjekti ven des Verteidigens i. S. v. 'gegen' gebraucht (vgl. § 201,lOd; § 363,5; § 368,3). aliquam rem graviter et ab exemplis (von den Bespielen her, mit Beispielen) copiose explicare (Brut. 198); a re frumentaria laborare (hinsichtlich der Ge treideversorgung leiden, an, unter Getreidemangel, Getreideknappheit lei den) (Gall. 7,10,1); aliquid defendere ab aliquo (Gall. 1,11,2); aliquem vindicare (retten) ab atrocitate mortis (de orat. 3,12); tutus ab aliquo (vor jemandem sicher) (Gall. 2,5,5); munitus ab ictu hostium (sicher vor feindlichem Beschuss) (civ. 2,9,6); cavere ab aliquo (civ. 1,21,4). Nihil isti adulescenti neque a natura neque a doctrina deesse sentio (vgl. unter c Lael. 47) (de orat. 3,229). (e) In einigen Wendungen bezeichnet ab die Seite, auf der man steht, be inhaltet also den Begriff der Gemeinschaft, der Zugehörigkeit. ab Aristotele esse; ab aliqua disciplina esse; Uli a Piatone (vgl. § 1,2c); ab reo dicere (i. e.pro reo dicere) (Cluent. 93). (f) ab wird (v.a. bei Verben des Verschiedenseins) als separative Präposition verwendet (getrennt von) (vgl. § 363,3). ab aliqua re (ab aliquo) discrepare, abhorrere, dissentire, diversus (civ. 3,41,4), alienus (Rab. Post. 6) etc.; tempus mutum a litteris (eine an Briefen stumme Zeit, eine brieflose Zeit) (Att. 8,14,1). 266
V. Präpositionen (§§ 198-232) (g) Das zeitliche ab bezeichnet einen Ausgangspunkt, von dem an etwas ge schieht (seit, ab, von, nach). ab hora tertia bibere (Phil. 2,104); ab initio (vgl. § 153,2) (Süll. 74); a pueritia (Süll. 70, vgl. § 15,1b Anm.); annus primus ab honorum perfunctione (de orat. 3,7); qui recens ab (unmittelbar nach) illorum aetatefuit (nat. deor. 3,11). Anm.: Ausdrücke wie servus ab epistulis, a manu, a rationibus, a studiis usw. sind nach klassisch, bei Cicero findet sich nur der Ausdruck servus a pedibus (Laufbursche) (Att. 8,5,1). Die Verwendung von ab zur Angabe eines inneren Beweggrundes wie z.B. ab eadem superbia non venire (Liv. 38,52,4) ist unklassisch, die Erklärung von S. Rose. 85 ist umstritten.113 (2) coram (vor, in Gegenwart von). Die räumliche Präposition coram steht in Verbindung mit Personen, in deren Gegenwart sich die Verbalhandlung vollzieht und findet sich v.a. bei Verba dicendi. Memineram persaepe te cum Panaetio disserere solitum coram Polybio (rep.1,34). Weitere Stellen: Pis. 12; Brut. 88; fam. 13,6,1. Anm.: coram wird häufiger als Adverb verwendet (vgl. § 145). Die Wendung coram publico ist unklassisch (A); statt dessen finden sich (pro)palam, omnibus inspectanübus (Verr. II 3,73), in conspectu omnium (Gall. 7,80,5) oder in exostra (eigentlich 4auf offe ner Bühne') (prov. 14). (3) cum (mit, bei). (a) Die soziative Präposition cum bezeichnet die enge Verbindung mehre rer Gegenstände oder Personen; cum steht bei der Angabe einer Begleitung, des Umgangs, den jemand pflegt, und bei Besitzverhältnissen, ebenso bei Ver ben der Zu- und Übereinstimmung {consentire, congruere) und deren Gegen teil (dissentire, dissidere, discrepare, differre) (vgl. § 363,3). Wie im Deutschen kann auch im Lateinischen bei Verben des Kämpfens der Gegner als Mitwir kender aufgefasst werden (pugnare, certare, bellum gerere, contendere) (vgl. §§368,3). cum dignitate otium (Sest. 98); cum legionibus proficisci (Gall. 5,2,4); duo iuvenes cum equis albis (nat. deor. 2,6); cum aliquo vivere et habitare (bei je mandem wohnen) (Att. 14,20,4); cum sodalibus epulari (Cato 45); servare fidem cum hoste (off. 3,107); legatos cum auetoritate mittere (autorisierte, be vollmächtigte Gesandte schicken) (Att. 1,19,2); mittere aliquem cum mandatis (civ. 3,10,2); cum febri domum redire (de orat. 3,6); cum lade nutricis errorem sugere (1\isc. 3,2); dividere aliquid cum aliquo (Sest. 94); disputare cum aliquo (Manil. 66); queri cum deo (mit Gott hadern) (ac. 2,81). L. Scipionis cum chlamyde, cum crepidis in Capitolio statuam videtis (Ihr seht die Statue Scipios mit einem griechischen Mantel und griechischem Schuhwerk auf dem Kapi tal.) (Rab. Post. 27). (b) Mithilfe von cum können auch Begleitumstände und die Art und Weise einer Handlung angegeben werden (vgl. §§ 371-372). " 3 Vgl. KSt 1,493.
267
A.Wortarten (§§1-242) aliquem cum cruciatu necare (jemanden unter Folterungen töten) (Gall. 5,45,1); multis cum lacrimis (unter vielen Tränen) complecti (Gall. 1,20,1); cum magna calamitate et prope pernicie civitatis venire (Verr. II 1,63); cum periculo capitis (unter Lebensgefahr) (Verr. II 2,99); cum pace (friedfertig, ruhig) aliquid agere (Tusc. 5,83); honeste, id est cum virtute, vivere (fin. 3,29); cum prima luce venire (bei Tagesanbruch) (Süll. 52). (c) Bei folgenden Ausdrücken bevorzugt das Lateinische im Gegensatz zum Deutschen die soziative vor der lokalen Auffassung. agitare, recordari, statuere cum animo (bei mehreren Personen auch cum animis) (bei sich überlegen usw.) oder secum cogitare, considerare, volvere, reputare etc. (vgl. § 368,2). Anm. 1: Nur seltenfindetman agitare in mente u. ä (nat. deor. 1,114). Anm. 2: Der kondizionale Gebrauch cum eo, ut (unter der Bedingung, dass) ist klas sisch nur einmal belegt (Att. 6,1,7) (A). Klassisch steht dafür ita (ea condicione, ea lege), ut. (4) de (von - herab, um, über). (a) Die räumliche Präposition de bezeichnet in eigentlichem wie in über tragenem Sinn den Ausgangspunkt, wobei die Vorstellung i.d.R. die ist, dass man von einem höher gelegenen Ort zu einem niedrigeren gelangt (von - herab). de nave desilire (Gall. 4,24,2); de muro colloqui (civ. 1,22,1); de caelo tangi (vom Blitz getroffen werden) (div. 1,92); de provincia abire (Verr. II 2,55); de provincia decedere (Verr. II 3,134); de vita excedere (sterben) (fin. 3,60); de scaena decedere (die Schauspielerei an den Nagel hängen) (fam. 7,1,2); de civitate exterminare (Balb. 51); de civitate eicere (Arch. 22); de manibus eripere (Verr. II 1,142); de manibus extorquere (Verr. II 4,52); de manibus emittere (Verr. II 4,44); iuris utilitatem de libris depromere (de orat. 1,252); aliquem de sententia deicere (jemanden von seiner Meinung abbringen) (Tusc. 2,14); aliquem de somno excitare (Süll. 24); de aliquo triumphare (Manil. 8); gravi de causa (aus gewichtigem Anlass) (Att. 7,7,3). (b) de bezeichnet wie ex die Herkunft (sowohl eigentlich als auch übertra gen) und kann somit auch ein Ersatzausdruck für den Genetivus totius sein (vgl. §292). Homo de plebe Romana (ein Mann aus dem römischen Volk) (Verr. II l,15l);primus de plebe (als erster aus dem einfachen Volk, als erster Plebejer) (Plane. 58); aecusator de plebe (Brut. 131); unus de multis (einer aus der großen Masse) (ofl 1,109);pauci de nostris (Gall. 1,15,2); Oppii de Velia (Att. 7,13a,l); copo (Wirt) de via Latina (Cluent. 163); cohortes de exercitu meo (fam. 15,2,7); Piatonis de Timaeo deus (aus dem Timaios) (nat. deor. 1,18); de tribus hoc extremum est (Phil. 7,21); aliquam partem de istius impudentia (einen Teil seiner Unverschämtheit) reticere (Verr. II 1,32); si quae sunt de eodem genere (Tusc. 4,16); de suo (aus eigenen Mitteln) (Rab. Post. 31). De lucro prope iam quadriennium vivimus (Von dem Gewinn leben wir nahezu schon vier Jahre.) (fam. 9,17,1). Fundum mercatus est de pupillo (minder268
V Präpositionen (§§ 198-232) jährig) Meculonio (Flacc. 46). In ore Graecos versus de Phoenissis habebat (Er führte immer griechische Verse aus den Phoinissen im Munde.) (off. 3,82). (c) de bezeichnet das Indiz, aus dem etwas geschlossen wird, und die Ur sache. de se coniecturam facere (von sich auf andere schließen) (de orat. 2,299); de se experiri (an sich erfahren) (Phil. 12,6), defacie (dem bloßen Aussehen nach, nur oberflächlich) virtutem novisse (Pis. 81); de via fessus (vom Weg müde) (ac. 1,1). De gestu intellego, quid respondeas (An deiner Gestik erkenne ich, was du antworten willst.) (Vatin. 35). (d) Übertragen bezeichnet de den (Gesprächs-)Gegenstand, um den es geht (von, über, bezüglich). In der Wendung de alicuius sententia aliquid facere (entsprechend der Meinung von jemandem etwas tun) bezeichnet de die Gemäßheit. de aliqua re dicere; de animi bonis exquirere (fin. 4,17); de pace venire (hin sichtlich des Friedens kommen; kommen, um über den Frieden zu verhan deln) (Gall. 2,6,4); de pace mittere (Gall. 2,31,1); pugnare de aliqua re (um eine Sache kämpfen); de aliquo timere (Sest. 1); de caelo servare (von Amtsperso nen: bezüglich des Himmels Beobachtungen anstellen, d.h.: am Himmel nach Vorzeichen Ausschau halten) (prov. 45). (e) Als zeitliche Präposition bedeutet de 4um, noch in\ de nocte (nachts) (civ. 1,51,4); media de nocte (um Mitternacht) (Gall. 2,7,1); multa de nocte (in tiefer Nacht) (Sest. 75); de tertia vigilia (Gall. 1,21,2). Non solum de die, sed etiam in diem bibit (Er fängt nicht nur schon am Tage mit dem Trinken an, sondern trinkt sogar bis in den [nächsten] Tag hinein.) (Phil. 2,87). (5) e, ex (aus, seit). (a) Die Form e steht nur vor Konsonanten, das häufigere ex vor Vokalen und Konsonanten. In bestimmten Wendungen steht jeweils nur eine der bei den Formen, z.B.: e regione (gegenüber) (Gall. 7,36,5; vgl. § 212,1); e re publica (zum Vorteil des Staates) (Verr. II 1,21); ex tempore (aus dem Stegreif, ad hoc, spontan) (orat. 89); maiore ex parte (zum größeren Teil) (Cluent. 67); ex sententia (wunschgemäß) (de orat. 1,123). (b) Die räumliche Präposition ex bezeichnet in eigentlichem und übertra genem Sinn einen Ausgangspunkt, einen Ursprung, im Gegensatz zu ab und de eine Bewegung aus dem Inneren eines Ortes heraus. ex provincia decedere (Aren. 6); e vita excedere (sterben) (fin. 3,60); e lecto surgere (off. 3,112); ex equis (vom Pferd aus, zu Pferd) colloqui (Gall. 1,43,3); ferrum e manibus extorquere (Catil. 2,2); ex vinculis (im Gefängnis) causam dicere (Gall. 1,4,1); multos exfuga dispersos excipere (Gall. 6,35,6);pendere ex aliqua re oder ex aliquo (eigentlich und übertragen) (Marcell. 22); ex sua persona dicere (von einem Schriftsteller: in eigener Person, auktorial reden; eigentlich: aus seiner Maske heraus) (inv. 1,99). Vapores a sole ex aquis excitantur (Die Sonne lässt Dämpfe vom Wasser aus aufsteigen.) (nat. deor. 2,118). Solem e mundo tollere videntur, qui amicitiam e vita tollunt (Lael. 47). 269
A.Wortarten (§§1-242) (c) ex dient auch wie de als Entsprechung für das deutsche 4von oben herab'. ex equo desilire (Gall. 4,2,3); ex equo pugnare (vom Pferd aus, zu Pferd kämpfen) (nat. deor. 2,6); in Capitolio ictus centaurus e caelo est (div. 1,98); ex muro pacem petere (Gall. 2,13,3); ex cruce Italiam cernere (vom Kreuz aus Ita lien sehen) (Verr. II 5,169). (d) ex steht bei den Verba intellegendi (vgl. § 383,3) et nominandi zur An gabe der Quelle. audire, scire aliquid ex aliquo; aliquid ex aliqua re nominari (Lael. 26); ex aliqua re nomen capere (nach einer Sache benannt werden) (Gall. 1,13,7). Id ex similitudine floris lilium appellabant (Gall. 7,73,9). E Romuli nomine Roma nominata est (rep.2,12). (e) Bei den Verben des Erholens steht ex zur Angabe der Strapazen, von denen man sich erholt. ex aliqua re conquiescere (Att. 1,5,7); se ex labore reficere (Gall. 3,5,3); ex metu mortis et tenebris recreatum esse (Verr. II 5,160). (f) ex bezeichnet wie de die Herkunft (sowohl eigentlich als auch übertra gen) und kann somit auch ein Ersatzausdruck für den Genetivus totius sein (vgl. § 292). Außerdem steht es bei Verben des Werdens anstelle eines doppel ten Nominativs (vgl. § 247,1-3). ex eo natus (fin. 2,61, vgl. § 365,ld); Q. Iunius ex Hispania quidam (Gall. 5,27,1); aliquis ex agro Veienti (S. Rose. 47). Magister eius ex oratore arator factus est (Phil. 3,22). (g) ex bezeichnet das Material, aus dem etwas besteht. pocula ex auro (Verr. II 4,62); vas ex auro aut ebore factum (Verr. II 4,1); simulacrum e marmore (Verr. II 4,96); ex animo et corpore constare (fin. 4,25); natura concreto ex pluribus naturis (nat. deor. 1,98, vgl. rep. 1,69, fin. 2,44). (h) ex bezeichnet auch den Grund (aus, aufgrund, wegen) und die Folge (in folge). ex quo factum est (div. 1,32); ex eadem causa (Verr. II 5,56); e renibus laborare (T\isc. 2,60); ex desiderio laborare (fam. 16,11,1); e via languere (Phil. 1,12); cum esset ex aere alieno commota res publica (rep. 2,58); ex eo und ex quo (i. S. v. inde infolgedessen). (i) ex bezeichnet die Gemäßheit (gemäß, nach), es steht in dieser Bedeu tung auch bei den Verben des Schätzens. In der Wendung e re publica (Phil. 3,38) bezeichnet ex den Nutzen (zum Vorteile des Staates). ex edicto (gemäß dem Edikt) (Quinct. 25); ex decreto (Caecin. 82); ex senatus sententia (dorn. 102); ex senatus consulto (nach Senatsbeschluss) (civ. 3,32,6); ex consuetudine sua (Gall. 1,52,4); e virtute, id est honeste, vivere (fin. 2,34); sententiam dicere ex ordine (der Rangfolge gemäß seine Meinung sagen) (Verr. II 4,143); ex pacto et convento (Att. 6,3,1); ex tempore (gemäß den Zeitumständen, aufgrund der Umstände; vgl. k) (civ. 3,51,7); ex usu (zum Nutzen) (Gall. 1,50,4); verbum e verbo exprimere (Wort für Wort, wortgetreu übersetzen) (ac. 2,31); ex animo (aufrichtig, herzlich) (nat. deor. 2,168); speetare> ex veritate pauca, ex opinione multa aestimare (Q. Rose. 30). 270
V Präpositionen (§§ 198-232) (k) Das zeitliche ex bezeichnet einen Zeitpunkt, von dem an etwas ge schieht (seit). ex eo tempore (GM. 4,18,4); ex consulatu (gleich nach) in Galliam proficisci (Brut. 318); ex tempore (sofort, aus dem Stegreif; vgl. i) (orat. 89); ex intervallo (nach einiger Zeit) (Att. 4,19,1). Anm.: ex eo und ex quo für 'seitdem' sind (trotz Phil. 13,20) unklassisch (A). (1) Verbindet ex zwei Formen desselben Nomens miteinander, so hat es die Bedeutung 'nach'. aliud ex alio (eins nach dem andern) (Att. 16,14,3); diem ex die exspectare (Tag um Tag warten) (Att. 7,26,3). (6) prae (vor, wegen, aus). (a) Als räumliche Präposition wird prae klassisch nur in den Wendungen prae seferre und (selten) prae se gerere verwendet (vor sich her tragen, auch fig.). Dabei kann \on prae nur ein Personalpronomen abhängen. Stillantem prae se pugionem tulit (Den noch triefenden Dolch trug er vor sich her.) (Phil. 2,30). Ea quae sensit prae se tulit (Seine Gesinnung trug er offen zur Schau.) (Sest. 61). Vocem vivam prae vobis indicem vestrarum erga me voluntatum tulistis (leg. agr. 2,4). Weitere Stellen: prae seferre: Rab. perd. 17; Mur. 31; Aren. 26; Sest. 113; Balb. 52; Plane. 43.77; Mil. 43.52; Phil. 1,11; 2,5;4,11; 832; 12,7; de orat. 2,310; 3,223; orat. 146; rep.2,6; ac. 1,33; T\isc. 33; 5,43.49.50; nat.deor. 1,12; 2,47; off. 2,39.79; fam. 2,1,1; 12,2,3; 12,28,3;Att. 2,23,3; 4,33;prae se gerere: inv. 2,30.157. (b) In negativen Sätzen bezeichnet prae einen hindernden Grund (wegen, vor). In dieser Funktion kommt die Bedeutung von prae zuweilen dem deut schen 'um - willen, zugunsten* nahe. Non iocariprae curapoteram (Wegen meines Kummers, vor lauter Kummer kann ich keine Scherze machen.) (Att. 6,5,4). Non prae lacrimis possum reliqua nee cogitare nee scribere (Att. 9,12,1). Solem prae iaculorum multitudine non videbitis (Ihr werdet die Sonne vor lauter Pfeilen nicht sehen.) (T\isc. 1,101). Verres prae lucro praedaque praesenti vectigalium rationem non habuit (Wegen der momentanen Aussicht auf schnellen Gewinn und leichte Beute kümmerte sich Verres nicht um die Steuern.) (Verr. II 3,128). Ille Pontum et Bithyniam quaestor prae mea salute neglexit (Um meiner Rettung willen, zu meinen Gunsten hat er als Quästor Pontus und Bithynien vernachlässigt.) (p. red. in sen. 38). Weitere Stellen: Verr. II 2,97; Plane. 99; Mil. 3105; Phil. 13,20; fin. 4,73;T\isc. 4,73; off. 3,47; fam. 14,4,2; Att. 2,21,4. (c) prae kann auch ein Vergleichsglied einführen (im Vergleich zu; im Ver hältnis zu, angesichts). Omnes despiciu hominem prae se neminem putat (Er verachtet alle, er glaubt, dass im Vergleich zu ihm keiner ein Mensch ist.) (S. Rose. 135). Prae nobis beatus videris (fam. 4,4,2). Gallis prae magnitudine corporum suorum (angesichts ihrer eigenen Größe) brevitas nostra contemptui est (Gall. 2,30,4). Weitere Stellen: Verr. I 37; II 2,40.156; Rab. perd. 14; Caül. 2,5; Brut. 287. 271
A.Wortarten (§§1-242) (7) pro (vor, für, anstelle von) (Gegensatz: contra, adversus).11* (a) Die räumliche Präposition pro steht v.a. nach Verben der Ruhe, seltener nach Verben der Bewegung. Manchmal bedeutet pro nicht 'vor\ sondern 'vorne auf (allerdings fast nur in Verbindung mit Substantiven, die eine Rednerbühne oder eine Erhebung bezeichnen). (Zum Unterschied zwischen pro und ante vgl. § 225,1.) copias pro oppido collocare (Gall. 7,71,9);pro aede sedentem dicere (Phil. 3,27); pro suggestu pronuntiare (vorne auf der Rednerbühne) (Gall. 6,3,6; vgl. Meusel ad loc.). Weitere Stellen: pro i. S. v. 'vorne auf: Sest. 34; Pis. 11; fam. 3,8,3. (b) In übertragenem Sinn bezeichnet pro den Schutz, einen Vorteil und die Sorge für etwas oder für jemanden. pro legibus;pro übertäte;pro patria dimicare (Tüsc. 4,43); laborare pro aliqua re (Plane. 28); sudare pro communibus commodis (Sest. 139);pro aliquo sollicitum esse (Lael. 45); pro aliquo timere (Brut. 16,2); pro vectura solvere (für die Überfahrt zahlen) (Att. 1,3,2); quae sunt pro nobis quaeque essentpro adversariis (die Argumente, die für uns sprechen und die Argumente, die für die Gegner sprechen) (de orat. 1,143). Hoc non modo non pro me, sed contra me estpotius (de orat. 3,75). (c) Wie das deutsche 'für1 kann pro auch eine Stellvertretung angeben (an stelle, anstatt, als). In dieser Verwendung hat es oft den Sinn von 4wie, als ob\ Häufig findet sich pro certo 'als Gewisses, mit Gewissheif. pro consule (eigentlich: an Stelle eines Konsuls);pro vallo (als Barrikade) carros obicere (Gall. 1,26,3). Cato ille noster mihi unus est pro centum milibus (Unser Cato ist mir soviel wert wie 100000.) (Att. 2,5,1). Videri possunt permulta somniantibus falsa pro veris (Im Traum sieht man sehr viel Unwirk liches gerade so, als ob es wirklich wäre.) (div. 2,120). Hoc non videtur pro certo esse ponendum (Das darf man wohl nicht mit Sicherheit behaupten.) (Gall. 7,5,6). Hoc pro certo dicere audeo (Ich wage, das mit Gewissheit zu be zeichnen. Eigentlich: etwas als Gewisses aussagen) (Brut. 10). Weitere Stellen:pro certo: inv. 1,52.88; nat. deor. 2,48; div. 1,124; 2,21; 104; Att. 5,21,5; 7,12,5; 10,6,3; 16,1,4; ad Brut. 9,2. (d) pro bezeichnet auch ein Verhältnis, eine Entsprechung, eine Angemes senheit (im Verhältnis, entsprechend, gemäß). pro virili parte (Sest. 138) oder pro viribus (Cato 27) (im Verhältnis zu sei nen Kräften, nach besten Kräften); pro temporibus (den Zeitverhältnissen entsprechend) (Att. 8,9a,l);pro tempore et pro re (nach Zeit und Umständen) (Gall. 5,8,2); cum haec res pro voluntate populi Romani esset iudicata (Verr. II 1,5); pro mutuo inter nos animo (entsprechend unserer gegenseitigen Wert schätzung) (fam. 5,2,l);pro rataparta (verhältnismäßig) (Tüsc. l,94);pro eo, ac 114 Vgl. Torrego, M. E., Syntaxe du syntagme prepositionnel pro + Ablatif, in: De usu. Etudes de syntaxe latine, hrsg. Longr^e, D., Louvain-Ia-Neuve 1995,295-306; Villa, J. de la, Le contexte dans rinterpre^ation syntaxique de pro + Ablatit in: De usu,a.a.O., 329-343.
272
V Präpositionen (§§ 198-232) mereor (so wie ich es verdiene) (Catil. 4,3); pro eo, ut temporis difficultas tulit (Verr. II 3,126). Equidemypro eo, quanti tefacio, quidquid feceris, approbabo (Ich werde entsprechend dem Ansehen, das du bei mir genießt, alles, was du machst, billigen.) (fam. 3,3,2). Pro auctoritate consulari (entsprechend meiner Autorität als Konsul, wie es mir als Konsul zukommt) vos hortor (Mur. 86). (8) sine (ohne). Die Präposition sine bezeichnet einen Mangel. sine amico;sine exercitu; sine dubio (Catil. 2,1; vgl. § 195); sine causa (Gall. 4,27,5); sine mora (Gall. 2,15,3); sine ulla mora (Catil. 3,5); Homo sine re, sine fide, sine spe, sine sede, sine fortunis (ein Mann ohne Besitz, ohne Kredit, ohne Hoffnung, ohne festen Wohnsitz, ohne Vermögen) (Cael. 78).
§ 203
Präpositionen mit Akkusativ oder Ablativ Die beiden Präpositionen in und sub können klassisch sowohl den Akkusa tiv als auch den Ablativ regieren. Welcher Fall gesetzt wird, hängt einerseits von der Bedeutung ab, andererseits davon, ob die Präposition mit einem Verb der Ruhe oder einem Verb der Bewegung verbunden ist (vgl. im Deutschen 'in' mit dem Dativ und 'in' mit dem Akkusativ). (1) in steht in folgenden Fällen mit dem Akkusativ: (a) Die räumliche und zeitliche Präposition in antwortet in Verbindung mit dem Akkusativ auf die Fragen 'wohin? für wann? für wie lange?' (in, an, auf, nach). in Britanniam navigare (Gall. 3,8,1); in conspectum venire (Gall. 4,12,2); in amicitiam venire (Verr. II 2,2); in societatem belli venire (Lig. 25); in alicuius fidem acpotestatem venire (sich jemandem völlig unterwerfen) (Gall. 2,13,2); in gratiam cum aliquo redire (sich mit jemandem versöhnen) (civ. 1,4,4); in latrones incidere (Mil. 30); in morbum incidere (Cluent. 175); in senatum legere (in den Senat wählen) (Cluent. 132); e Graeco in Latinum convertere (aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzen) (off. 2,87); in multam noctem producere sermonem (rep.6,10); in lucem proferre (de orat. 1,162). Mumm in altitudinem pedum sedecim perducit (Er baut eine Mauer von sechzehn Fuß Höhe.) (Gall. 1,8,1). Castro amplius milibus passuum octo in latitudinem patebant (Das Lager erstreckte sich mehr als acht Meilen in die Breite, der Breite nach. Die Breite des Lagers betrug acht Meilen.) (Gall. 2,7,4, vgl. Gall. 7,46,3). (b) In übertragenem Sinn bezeichnet in mit dem Akkusativ eine freund liche oder feindliche Gesinnung oder Handlung gegenüber jemandem (vgl. erga und adversus). amor in patriam (Flacc. 2); ad impietatem in deos adiungere iniuriam in homines (nat. deor. 3,84); in philosophos dicere (gegen die Philosophen spre chen) (off. 1,28, vgl. de orat. 2,352, Brut. 164); epigramma in aliquem (auf je manden oder gegen jemanden) (vgl.Tusc. 1,84 mit Arch. 25). (c) in mit dem Akkusativ bezeichnet auch den Zweck oder die Folge (in, auf, zu, für). 273
A.Wortarten (§§1-242) Denarium undequadraginta milia contulerunt in statuam (Sie verwandten 39000 Denare auf eine Statue, um eine Statue zu errichten) (Verr. II 2,137). pecuniam in remiges imperare (Geldbeiträge für die Bezahlung der Ruderer einfordern) (Flacc. 33); turbam in auxilium convocare (ac. fr. 20, vgl. Att. 15,la,l); in orbem consistere (sich im Kreis aufstellen) (Gall. 5,33,3). (d) in mit dem Akkusativ dient auch zum Ausdruck eines modalen Verhält nisses oder zur Bezeichnung der Beziehung (hinsichtlich, bezüglich). mirum in modum (in auffallender Weise) (Gall. 1,41,1); aliquem servilem in modum necare (Verr. 113). Innumerabiiia dicipossunt in hanc sententiam (in diesem Sinne) (fin. 3,38). Hoc in speciem varietatemque opus deforme non est (Das Mauerwerk ist hinsichtlich, in seiner bunten Mannigfaltigkeit [Hendiadyoin] schön anzusehen.) (Gall. 7,23,5). Facillime et in optimam partem (von ihrer besten Seite) cognoscuntur adulescentes, si eqs. (off. 2,46). Weitere Stellen: Quinct. 63; Q. Rose. 15; div. 2,25. (e) Bei Zeitbestimmungen und Distributivzahlen steht in i. S. v. 'für'. in praesens (für jetzt) (ad Brut. 23,10); in praesens tempus (Catil. 1,22); in posterum (für die Zukunft) (civ. 1,3,1); in perpetuum (für immer) (Gall. 5,39,4); in singulos annos (für die Jahre, Jahr für Jahr, jährlich) (Att. 6,3,5); in dies (von Tag zu Tag, täglich; v. a. bei Verben des Wachsens wie crescere und bei Komparativen) (Gall. 3,23,7). Discribebat censores binos in singulas civitates (für jede einzelne Gemeinde) (Verr. II 2,133). Weitere Stellen: Verr. II 4,58; Balb. 48; rep.3/7. (2) in steht in folgenden Fällen mit dem Ablativ: (a) Die räumliche Präposition in antwortet in Verbindung mit dem Ablativ auf die Frage 'wo?' (in, an, auf). in monte esse; in urbe esse; coronam habere unarn in capite, alteram in collo (Verr. II 5,27); in sella sedere (Verr. II 3,130); in equo sedere (Verr. II 5,27); in Persis (im Lande der Perser) (div. 1,90); in oculis civium vivere (unter den Augen seiner Mitbürger leben müssen) (off. 3,3); in foro et in ore omnium versari (S. Rose. 16). In militibus tantum fuit studi, ut eqs. (civ. 1,64,7). In viaAppia caedes facta est (Auf der Via Appia geschah ein Mord.) (Mil. 14). In eo flumine pons erat (Über diesen Fluss führte eine Brücke.) (Gall. 2,5,6). (b) Wie inter kann auch in eine Gemeinschaft oder eine Zugehörigkeit be zeichnen. Im Deutschen übersetzt man dieses in meistens mit 'unter'. Thaies, qui sapientissimus in Septem (unter den sieben Weisen) fuit (leg. 2,26). Civis est nemo tanto in populoy quin eqs. (dorn. 108). In civibus perseverare licet (vgl. rep.3,41). Weitere Stellen: Gall. 1,53,3; civ. 3,7,2. (c) in bezeichnet die Umstände, die Beziehung und die Art und Weise, oft mit konzessiver oder kausaler Nebenbedeutung (unter, in, trotz, wegen). in rebus seeundis et adversis (Süll. 57); in summa (im Ganzen) (ad Q. fr. 2,16,3); magno in aere alieno (trotz hoher Schulden) maiores etiam possessio274
V Präpositionen (§§ 198-232) nes habere (Catil. 2,18); in summo timore cum armatis advolare (Cluent. 25); in magna spe esse (civ. 2,17,4); summa in exspectatione esse (fam. 2,3,2); in periculo esse (Gall. 5,48,2); in voluptate esse (fin. 1,38); in honore apud aliquem esse (civ. 3,59,3); in invidia esse (beneidet werden) (Verr. II 5,181); alicui in amore atque in deliciis esse (der Liebling und das Schätzchen von jemandem sein) (Verr. II 4,3); in aliquo loco esse (sich in einer Lage befinden) (Verr. II 5,148); alicui in amoribus esse (bei jemanden sehr beliebt sein) (Att. 6,1,12); quemadmodum in cylindro dictum est (wie schon hinsichtlich des Zylinders gesagt wurde) (fat. 43). Scripsi tres libros in disputatione et dialogo (in Gesprächs form) (fam. 1,9,23). In uno homine non est periclitanda salus rei publicae (Wegen eines Mannes darf man nicht das Wohl des Staates aufs Spiel setzen.) (Catil. 1,11). lila beneficia aut in huius salute augetis aut in eiusdem exitio occasura esse videtis (Mil. 100). (d) Bei den Verba affectuum bezeichnet in die Ursache (vgl. § 347,1). aliquem admirari in aliqua re (de orat. 2,126); in virtute gloriari (nat. deor. 3,87); invidere alicui in aliqua re (Flacc. 70; de orat. 2,228). Pompeius in amicitia R Lentuli vituperatur (Pompeius wird wegen seiner Freundschaft zu Lentulus getadelt.) (ad Q. fr. 2,5,3). Celtiberi in proeliis exultant, lamentantur in morbo (Tusc. 2,65). (e) Das zeitliche in findet sich nur in Verbindung mit Ausdrücken der Zeit bestimmung wie tempuSy tempestas, aetas, dies u. ä., wenn diese durch ein Attri but näher bestimmt sind; das Präpositionalgefüge bezeichnet sodann die Zeit verhältnisse, die Umstände näher (in, innerhalb, während, im Verlauf von) (vgl. §§ 395-396). in hoc tempore (unter diesen Umständen) (Quinct. 1); in summo etpericulosissimo rei publicae tempore (Flacc. 6); in bello (Gall. 2,4,1); in praetura (div. in Caec. 38);sifilius natus esset in decem mensibus (im Verlauf von, also vor Ab lauf von) (top. 44). (3) sub steht in folgenden Fällen mit dem Akkusativ: (a) In räumlicher Verwendung antwortet sub mit dem Akkusativ nach Ver ben der Bewegung auf die Frage 'wohin?' (unter, dicht an). exercitum sub iugum mittere (das Heer unter das Joch schicken) (Gall. 1,12,6); sub montem succedere (dicht an den Fuß des Berges rücken) (civ. 1,45,2); sub iudicium et dilectum sapientis cadere (unter das Urteil und die Wahl des Weisen fallen) (fin. 3,61); urbes sub populi Romani Imperium diclonemque subiungere (Verr. II 1,55). (b) In zeitlicher Verwendung antwortet sub mit dem Akkusativ auf die Frage 'wann ungefähr?'. sub vesperum (gegen Abend) (Gall. 2,33,1); sub lucem (gegen Morgen) (Gall. 7,61,3); sub noctem (civ. 1,28,2); sub dies festos (ad Q. fr. 2,1,1). Anm.: Das in nachklassischer Zeit häufig anzutreffende sub mit Akkusativ i. S. v. 'un mittelbar nach' (sub haec dicta, sub hanc vocem u. ä.) findet sich klassisch nur einmal (fam. 10,16,1) (A). (4) sub steht in folgenden Fällen mit dem Ablativ: 275
A.Wortarten (§§1-242) (a) Die räumliche Präposition sub antwortet in Verbindung mit einem Ab lativ bei Verben der Ruhe auf die Frage 'wo?' (unter, dicht an, am Fuße). sub terra habitare (nat. deor. 2,95); sub pellibus (unter Fellen, also in Zelten) (Gall. 3,29,2; civ. 3,13,5); sub monte (am Fuße des Berges) (Gall. 1,48,2); sub muro (am Fuße der Mauer) (Gall. 7,48,2). Fig.: sub hoc verbo furtum tatet (leg. agr. 3,12); sub oculis domini probare suam operam (civ. 1,57,4); sub armis conquiescere (kampfbereit Nachtlager halten) (mil.) (civ. 1,41,6); sub onere impeditus (vom Marschgepäck behindert) (mil.) (civ. 1,66,2); legionem sub sarcinis (noch behindert vom Gepäck) (mil.) adoriri (Gall. 2,17,2); sub rege esse (in einer Monarchie leben) (rep.2,43);^w/> regno esse (jepAy60);sub imperio alicuius esse (Gall. 5,24,4); sub dicione atque imperio esse (Gall. 1,31,7). Anm.: Ausdrücke wie sub condicione, sub lege u. ä. sind erst seit Livius belegt (A). (b) Die zeitliche Präposition sub antwortet in Verbindung mit einem Abla tiv auf die Frage 'wann?' (zur Zeit von). In diesem Gebrauch findet sich sub nur an zwei Caesar-Stellen. Allerdings ist an beiden Stellen vielleicht der Ak kusativ zu lesen (A). sub ipsa profectione (beim Aufbruch) (civ. 1,27,3); sub bruma (zur Zeit der Wintersonnenwende) (Gall. 5,13,4).
204-229
3. Deutsche Präpositionen im Lateinischen § 204 Das deutsche * außer' § 205 Das deutsche 'bei' § 206 Das deutsche 'bis (zu)' § 207 Das deutsche 'diesseits, jenseits1 § 208 Das deutsche 'durch' § 209 Das deutsche 'entlang, längs' §210 Das deutsche'für' § 211 Das deutsche 'gegen' § 212 Das deutsche 'gegenüber' § 213 Das deutsche 'im Vergleich zu' § 214 Das deutsche 'in, an, auf § 215 Das deutsche 'innerhalb, binnen' § 216 Das deutsche 'mit' § 217 Das deutsche 'nach, hinter' § 218 Das deutsche 'ohne' § 219 Das deutsche 'seit' § 220 Das deutsche 'trotz' § 221 Das deutsche 'über, oberhalb' § 222 Das deutsche 'um - herum' § 223 Das deutsche 'unter' § 224 Das deutsche 'von - her, ab, seit, aus' § 225 Das deutsche 'vor' § 226 Das deutsche 'während' § 227 Das deutsche 'wegen, aufgrund' § 228 Das deutsche 'zufolge' § 229 Das deutsche 'zugunsten' 276
V Präpositionen (§§ 198-232) § 204
Das deutsche 'außer' Dem deutschen 'außer, ausgenommen, mit Ausnahme von, abgesehen von, bis auf entspricht im Lateinischen gewöhnlich praeter, nur selten extra. In Verbindung mit dem Ablativ eines Nomens ist auch exceptus, in negativen Sätzen auch nisi anwendbar. Das Adverb praeterquam steht ohne Einfluss auf den Kasus. Quid ei aliud eripuit mors praeter sensum doloris? (Cluent. 171). Virtute excepta nihil amicitia praestabilius est (Lael. 104). Dicere bene nemo potest nisi qui (außer demjenigen, der) prudenter intellegit (Brut. 23). Nullam praeterquam vitae nostrae iacturamfierividi (Gall. 7,77,6).
§ 205
Das deutsche 'bei' Das deutsche 'bei' kann auf verschiedene Arten übersetzt werden: (1) Das deutsche '(nahe) bei' heißt lateinisch prope oder propter (selten iuxta), bei Städten und Orten häufiger ad oder apud. prope castra (Phil. 9,15); propter Piatonis statuam consedimus (Brut. 24); parvulis proeliis ad aquam /actis (Gall. 5,50,1); Locrorum apud Sagram proelium (nat. deor. 3,11). (2) Bei Personen wird 'bei' gewöhnlich mit apud wiedergegeben, bei Ver ben wie essef habitare, vivere auch mit cum. apud steht auch bei Stellenan gaben in Verbindung mit dem Autorennamen; in diesem Fall kann 'bei' auch durch ein Adjektiv oder (seltener) durch einen Genetiv übersetzt werden. Außerdem kann in mit dem Werktitel verbunden werden (aber nicht mit dem Namen des Schriftstellers). Neoptolemus apud Lycomedem erat educatus (Lael. 75). Fuisti apud Laecam illa nocte (Catil. 1,9). Sex menses cum Antiocho philosopho fui (Brut. 315). Achilles apud Homerum (Tbsc. 3,18); Hercules ille Xenophontius (fam. 5,12,3); Prometheus illeAeschyli (T\isc. 3,76); sicut in Symposio Xenophontis est (wie bei Xenophon im Symposium steht) (Cato 46). Anm.: ad in Verbindung mit Personennamen i. S. v. kbei' findet sich klassisch nur selten (Att. 10,4,8; 10,16,1; Gall. 5,53,3) (A). (3) Bei Schwüren und Beteuerungen (ich schwöre bei, ich bitte euch bei usw.) steht fast regelmäßig per, seltener die Interjektion pro(h) (vgl. § 239). per deos immortales obsecrare (Quinct. 96). Pro di immortales! (Sest. 53). (4) Dem deutschen 'bei' in Verbindung mit Personennamen in der Bedeu tung 'in der Gewalt von, in der Herrschaft von' entspricht im Lateinischen penes mit Akkusativ. Penes unum est omnium summa rerum (rep. 1,42). (5) Das zeitliche 'bei' im Sinne von 'während, im Verlauf von' heißt in (mit Ablativ), inter, per. 277
A. Wortarten (§§ 1-242) in praetura (div. in Caec. 38); inter cenam (beim Essen) (ad Q. fr. 3,1,19); per multos annos (Verr. 112). (6) 'bei' im Sinne von 'trotz* wird mit in (mit Ablativ) oder einem Konzes sivsatz wiedergegeben (vgl. § 584). In summa omnium rerum inopia circiter sescentas naves invenit instructas esse (Gall. 5,2,2). Quamvis prudens sis, deceptus es (Bei all deiner Klugheit bist du trotzdem betrogen worden.) (Att. 12,37,2). (7) Zu Ausdrücken wie 'bei sich überlegen (beschließen)' vgl. § 202,3c; § 368,2.
§ 206
Das deutsche 'bis (zu)' (1) Die räumliche und zeitliche deutsche Präposition 'bis (zu)' wird im La teinischen mit (usque) ad oder (usque) in wiedergegeben. Bei Städtenamen fehlt die Präposition, es sei denn, es wird die Umgebung einer Stadt bezeich net (vgl. § 358,2). usque ad (in) urbem venire; (usque) Romam venire (bis nach Rom kom men); (usque) ad Romam venire (bis in die Gegend von Rom kommen); rem ducere ad ludos Victoriae (eine Sache bis zu den Victoria-Spielen hinaus zögern) (Verr. I 31). Ad eam diem (bis zu diesem Termin) proscriptiones fiunt (S. Rose. 128). Multi senes agri colendi studio tenent usque ad ultimum tempus senectutis; M. quidem Corvinum accepimus ad centesimum annum perduxisse (Cato 60). Quae existimatio R Quinctium usque ad senectutem produxit, eadem usque ad rogum prosequitur (Quinct. 99). (2) In Verbindung mit Zeitangaben kann auch ante dem deutschen 'bis' ent sprechen. Ante certam diem Caesar exercitum dimittat! (Caesar soll sein Heer bis zu einem bestimmten Termin entlassen!) (civ. 1,2,6). (3) Steht das deutsche 'zu' zur Bezeichnung eines Zwecks wird entweder ad mit dem Akkusativ (oft mit dem Akkusativ eines Gerundiales) verwendet oder (in bestimmten Wendungen) der Dativus finalis (vgl. §§ 332-333). Natür lich können auch die unter § 227,1-3 genannten Präpositionen, das Supinum I oder ein Finalsatz verwendet werden. delecta ad libidinem mulier (Verr. II 5,28). Caesar copias praesidio navibus relinquit (Gall. 5,11,7). Quinque cohortes frumentatum (zum Getreideholen; möglich wäre auch: ut frumentarentur) mittit (Gall. 6,36,2). (4) Zu 'bis auf vgl. § 204.
§ 207
Das deutsche 'diesseits' und 'jenseits' (1) Das deutsche 'diesseits' wird im Lateinischen mit citra oder (selten) eis wiedergegeben, eis kann nur nach Verben der Ruhe stehen. 278
V Präpositionen (§§ 198-232) Germani, qui eis Rhenum incolunt (Gall. 2,3,4); exercitwn citraflumen Rubiconem educere (Phil. 6,5). (2) Die deutsche Präposition 'jenseits' wird im Lateinischen mit trans oder (seltener) ultra übersetzt. trans Rhenum incolere (Gall. 1,1,3); homines trans Rhenum in Galliam traducere (Gall. 1,35,3).
§ 208
Das deutsche 'durch' (1) Die räumliche und zeitliche Präposition 'durch (- hindurch)' wird i.d.R. mit per wiedergegeben. iter per Alpes facere (Gall. 3,1,2); per decem dies (Catil. 3,20). (2) Die instrumentale Präposition 'durch' wird bei Sachen fast regelmäßig mit dem bloßen Ablativ (seltener durch per) wiedergegeben. Dagegen wird der Urheber beim Passiv mit ab (ab aliquo necari), die Mittelsperson mit per (per legatos agere, ab aliquo per aliquem necari) angegeben. aut armis aut iure agere (vgl. T\ilL 42); per vim agere (mit Gewalt vorgehen) (vgl. Süll. 66). Hae insidiae Habito ab Oppianico per Fabricium factae sunt (Cluent. 62). (3) In Verbindung mit einem Verb oder Ausdruck des Hinausgehens oder Hervorbrechens steht ein Durchgang (Tür, Tor usw.) im Lateinischen oft im bloßen Ablativus separativus, während man im Deutschen 'durch' verwendet (vgl. §363,7). pedem efferre portä (Att. 6,8,4); compluribus portis eduetus (civ. 3,75,2); eruptionem pluribus portis facere (Gall. 7,73,1).
§ 209
Das deutsche 'entlang, längs' Dem deutschen 'entlang' entspricht in der Regel im Lateinischen seeundum, ebenso praeter i. S. v. 'vorbei'. seeundum flumen legiones ducere (Gall. 1,34,2); praeter castra copias traducere (Gall. 1,48,2).
§ 210
Das deutsche 'für' (1) Das deutsche 'für' wird mit pro übersetzt, wenn es bedeutet: (a) 'zum Schutze von' (b) 'anstatt, an Stelle von, als' (c) 'zur Vergeltung, als Bezahlung' Zu a) Oratio est pro colonis habita (Brut. 170). Zu b) Statua pro patibulo (als Galgen) fuit (Verr. II 4,90). 279
A.Wortarten (§§1-242) Zu c) Pro beneficio ei non par gratia refertur (Q. Rose. 20). (2) Außerdem findet sich pro als Wiedergabe des deutschen 'für' in den Ausdrücken aliquem pro amico habere (ducere) (jemanden für einen Freund halten) (vgl. § 247,6b; § 351,4b). (3) Wenn 'für' in der Bedeutung 'zum Vorteile von' verwendet wird, wird es nicht mit pro übersetzt, sondern mit dem Dativus commodi (vgl. § 326). Ille praedia coluit aliis, non sibi (Er hat sein Land für andere bestellt, nicht für sich.) (S. Rose. 49). (4) Bei den Verben der Kaufhandlung wird 'für' durch einen Ablativus pretii wiedergegeben (vgl. §§ 384-385). magno entere (Verr. II 3,68); trecentis talentis se vendere (Pis. 84). (5) In einigen Fällen kann 'für' durch einen (a) Genetivus obiectivus (vgl. § 286) oder einen (b) Genetivus pretii (vgl. § 307) wiedergegeben wer den. Zu a) poenas sceleris persolvere (für ein Verbrechen büßen) (ad Brut. 9,2); apparatüs triumphi (die Vorbereitungen für den Triumph) (Att. 6,9,2). Zu b) Vendo meum non pluris quam ceteri, fortasse etiam minoris (Ich ver kaufe meine Ware nicht für mehr Geld als die anderen, vielleicht sogar für weniger.) (oft 3,51). (6) Gibt das deutsche 'für' einen Zweck an, so wird es mit ad, in, propter (vgl. § 227,1) oder causa übersetzt. delecta ad (für, zu) libidinem mulier (Verr. II 5,2S)\pecuniam conferre ad statuam (Geld für eine Statue aufwenden) (Verr. II 3,180); peeuniam in statuas conferre (Geld aufwenden für Statuen) (Verr. II 2,145). Animantes hominum causa (für den Menschen) generati sunt, ut equus vehendi (für das Reiten) causa, arandi (für das Pflügen) bos, venandi et custodiendi (für das Jagen und die Bewachung) canis (nat. deor. 2,37). (7) Bei einem Zeitraum oder einem Zeitpunkt, für den man etwas be kommt, plant usw., steht entweder in oder ad mit dem Akkusativ (für wie lange Zeit? auf wann?). reliqua in crastinum differre (für den morgigen Tag aufheben, auf Morgen aufschieben) (de orat. 2,367); solis defectiones (Sonnenfinsternisse) in multos annos praedicere (div. 2,17); in annum posterum decemviros alios subrogare (nachwählen) (rep.2,61); ad cenam aliquem invitare in posterum diem (off. 3,58); in praesens tempus (für den gegenwärtigen Zeitpunkt) (Catil. 1,22); in omneposterum tempus (für alle Zeit) (nat. deor. 2,153); in tertium annum profectionem lege confirmare (den Aufbruch für das dritte Jahr gesetzlich fest legen) (Gall. 1,3,2); ad paueos dies (für wenige Tage) (leg. 2,40); ad tempus (für den gegenwärtigen Zeitpunkt, vorübergehend) (Lael. 53); ad exiguum tempus (für einen kurzen Augenblick) (Cato 74). (8) Bei Ausdrücken wie 'Gefühl für Scham', 'Sinn für Anstand' wird nur das von 'für' abhängige Nomen übersetzt (pudor, honestas), da abstrakte Substan tive im Lateinischen sowohl die Tatsache (Scham, Anstand) als auch die Emp findung bezeichnen können (vgl. § 12,2). 280
V. Präpositionen (§§ 198-232) § 211
Das deutsche 'gegen' (1) Das feindliche 'gegen' (i. S. eines Widerstrebens, Entgegenhandelns) heißt i. d. R. contra, seltener adversus. orationes habere contra aliquem (Brut. 169); contra leges facere (dorn. 48); verba atque orationem adversus rem publicam habere (civ. 2,18,5). (2) Das freundschaftliche 'gegen' (i. S. einer Gesinnung, eines Verhaltens) heißt adversus, erga oder in. pietas adversus deos (fin. 3,73); pietas erga parentes (part. 18); pietas in rem publicam (Balb. 6). (3) Das deutsche 'gegen' bei ungefähren Zahlangaben (an, ungefähr) wird mit ad oder dem Adverb fere, der Präposition (bei Datumsangaben) circiter oder dem Adverb circiter wiedergegeben. ad centum et viginti milia (gegen 120000 Menschen) (Gall. 1,31,6); quarto circiter et quinquagesimo anno post primos consules (etwa im 53. Jahr nach den ersten Konsulwahlen) (rep.2,60). Constitutio Romuli ducentos annos et viginti fere firma mansit (rep.2,53). Anm.: circa mit Akkusativ ist in dieser Bedeutung unklassisch (A). (4) Die deutsche Präposition 'gegen' bei ungefähren Zeitangaben wird mit sub mit dem Akkusativ oder dem Adverb circiter wiedergegeben. Bei Da tumsangaben steht i.d.R. die Präposition circiter. sub vesperum (Gall. 2,33,1); sub lucem (gegen Morgengrauen) (Gall. 7,61,3); sub noctem (civ. 1,28,3); circiter media nocte (gegen Mitternacht) (Gall. 5,49,4); circiter Idus Septembres (um den 13. September) (Verr. II 1,148). Anm.: versus ist in dieser Bedeutung klassisch nicht belegt (A). (5) Bezeichnet 'gegen, wider' die Abweichung von einer Norm, so steht contra, (seltener) adversus oder praeter. contra naturam animi commotio (T\isc. 4,11); contra leges pecuniam capere (Verr. II 1,10); contra sententiam alicuius (inv. 1,55); adversus edictum facere (Verr. II 3,69); praeter naturam hominum pecudumque portenta (widernatür liche Ungeheuer).
§ 212
Das deutsche gegenüber' (1) Das räumliche 'gegenüber' heißt im Lateinischen contra bzw. e regione (mit Genetiv oder Dativ 'gerade gegenüber'). lila insula contra Brundisinum portum est (civ. 3,23,1). E regione castris castra posuit (Gall. 7,35,1). E regione nobis sunt, qui adversis vestigiis stant contra nostra vestigia (Uns gegenüber leben die Antipoden.) (ac. 2,123). Cum luna est e regione solis eqs. (Wenn der Mond der Sonne gegenüber steht usw.) (nat. deor. 2,103). Anm.: Das adverbial gebrauchte e regione bedeutet Senkrecht, gerade' (fin. 1,19). 281
A. Wortarten (§§ 1-242) (2) Bei einem freundlichen oder feindlichen Verhalten wird 'gegenüber' mit in oder adversus wiedergegeben; erga kann nur bei einem freundlichen Ver hältnis verwendet werden (vgl. § 211,2).
§ 213
Das deutsche 'im Vergleich zu' Das deutsche 'im Vergleich zu' wird i.d.R. entweder mit prae oder mit praeter übersetzt. Dabei ist zu beachten, dass prae nur einen relativen Vorzug (vergleichsweise), praeter dagegen die höchste Vollendung bezeichnet (vor allen anderen): Ego praeter ceteros beatus sum. 'Ich bin der Glücklichste vor allen anderen/ In Verbindung mit ceteri findet sich ausschließlich praeter. Bei Adjektiven und quantitativen Ausdrücken heißt 'im Vergleich zu' ad. praeter ceteros florere (Lael. 4). Gustatus praeter ceteros sensus dulcedine commovetur (de orat. 3,99). Omnium minas atque omnia pericula prae salute sua levia duxerunt (Verr. II 2,156). Hominem prae se neminem putat (S. Rose. 135). Equites optimos misit - nihil, Caesar, ad tuum equitatum (Sie sind nichts im Vergleich zu deiner Reiterei.) (Deiot. 24). Anm.: Der Ausdruck prae ceteris (statt praeter ceteros) ist klassisch nicht belegt (A).
§ 214
Das deutsche 'in, an, auf (1) Gewöhnlich wird das deutsche 'in, an, auf im Lateinischen mit in wie dergegeben. (2) Bedeutet das deutsche 'in, auf eine Verbreitung über einen Ort hin (sog. distributiver Gebrauch), so heißt esper,selten in. equites per oram maritimam disponere (civ. 3,24,4); cohortes per vias disponere (civ. 3,111,1); custodias vigiliasque in turribus muroque disponere (civ. 2,19,3). (3) Deutsche Ausdrücke wie 'im Cicero liest man' werden im Lateinischen mit apud Ciceronem legitur o.a. wiedergegeben (vgl. § 205,2). (4) Die deutsche Präposition 'an1 kann durch aptus (hängend) mit dem Ab lativ wiedergegeben werden (vgl. § 393,5d). Gladium e lacunari (Decke) saetä equinä (Rosshaar) aptum demitti iussit (Er befahl, ein Schwert an einem Rosshaar von der Decke herabhängen zu lassen.) (Tüsc. 5,62). (5) Deutsche Ausdrücke wie 'jetzt in drei Tagen' u. ä. werden mit dem Ablativus temporis wiedergegeben, oft verstärkt durch eine Form des Demonstrativums hie. Me hoc biduo aut triduo exspeeta (fam. 7,4,1). (6) In modalem Gebrauch wird die deutsche Präposition 'in1 mit per oder in wiedergegeben. 282
V Präpositionen (§§ 198-232) per iocum (im Scherz) (nat. deor. 2,7); per furorem (im Wahnsinn) (dorn. 68); aliquem per triumphum ducere (Verr. II 5,77) oder aliquem in triumpho ducere (Tusc. 5,118).
§ 215
Das deutsche 'innerhalb, binnen' (1) Das deutsche 'innerhalb, binnen, im Verlauf von, während' wird im La teinischen entweder mit dem Ablativus temporis (mit oder ohne in) oder mit intra bzw. inter wiedergegeben. Handelt es sich dabei um eine ununterbroche ne Zeitspanne, kann auch eine der unter (2) genannten Möglichkeiten eintre ten. in hoc bello Asiatico (während der Dauer dieses asiatischen Krieges) (Manil. 64); in tota vita inconstans (T\isc. 4,29). Quattuor tragoedias sedecim diebus absolvisti (ad Q. fr. 3,5,7). Roscius Romam multis annis non venit (S. Rose. 74). O miserum senemt qui mortem contemnendam esse in tarn longa aetate non viderit! (Cato 66). Omnia commemorabuntury quae inter decem annos facta sunt (Verr. 137). (2) Das deutsche 'innerhalb, während' zur Bezeichnung einer ununterbro chenen Zeitspanne wird entweder mit dem Accusativus durativus (vgl. § 359) oder (häufiger) mit per wiedergegeben. Hanc aquilam multos per annos (möglich wäre auch: multos annos) defendi (Diesen Adler habe ich während vieler Jahre, viele Jahre lang verteidigt.) (civ. 3,64,3).
§ 216
Das deutsche 'mit' (1) Das deutsche 'mit' zur Bezeichnung einer Gemeinschaft, eines Um gangs, einer Begleitung wird im Lateinischen gewöhnlich mit cum übersetzt (vgl. §202,3). Pactionem mecum fecit (Q. Rose. 26). (2) Bezeichnet ein von 'mit' eingeleitetes Präpositionalgefüge im Deut schen eine Art und Weise oder ein Mittel, so steht im Lateinischen sehr häufig per mit dem Akkusativ oder der bloße Ablativus modi vel instrumentalis. per vim (oder vi) (mit Gewalt, gewaltsam) (Gall. l,14,3);per iniuriam (oder iniuriä) (Verr. II 3,105); per dolum atque insidias (Gall. 4,13,1); per litteras (oder litteris) (durch Briefe, brieflich, schriftlich) (Pis. 41). (3) Der deutschen Wendung 'um mit den Worten von jemandem zu spre chen' entspricht im Lateinischen utaitaliquis (Mur. 30). Anm.: Die Verwendung von ut alieuius verbis utar in diesem Sinne ist unklassisch (A).
283
A.Wortarten (§§1-242) § 217
Das deutsche 'nach, hinter' (1) Die deutschen Präpositionen 'nach, hinter' werden lateinisch mit post (seltener mit secundum) wiedergegeben. post cenam (Deiot. 21), secundum hunc diem (de orat. 1,264). (2) Das zeitliche 'nach' kann nicht nur mit post, sondern auch durch einen Ablativus absolutus, einen Ablativus temporis (mit oder ohne in) oder einen temporalen Gliedsatz wiedergegeben werden. paucis diebus interiectis (civ. 2,14,1); parvo intermisso temporis spatio (civ. 3,93,1); brevi tempore interiecto (Sest. 52); proelio commisso (nach Beginn der Schlacht) (Gall. 4,35,2); longo intervallo (nach einer langen Pause) (Mur. 21). Videbamur omnia biduo triduove scituri (Wir glaubten, in zwei oder drei Tagen alles zu wissen.) (Att. 7 3 , 3 ) . Pompeio in (spätestens nach Ablauf von) sex mensibus ducenta talenta promissa sunt (Att. 6,3,5). Vercingetorix, cum ad suos redisset, proditionis insimulatus est (Nach der Rückkehr zu seinen Leuten wurde Vercingetorix des Verrats beschuldigt.) (Gall.7,20,1). Paucis diebus mortuus est (Nach wenigen Tagen ist er gestorben.) (Cluent. 175). (3) Das deutsche 'nach' in der Bedeutung 'zunächst nach, dem Range nach hinter' wird im Lateinischen mit secundum mit dem Akkusativ oder mit inferior wiedergegeben. Secundum te nihil est mihi amicius solitudine (Nach dir ist die Einsamkeit mein bester Freund.) (Att. 12,15,1). Ille belli laude non inferior fuit quam pater (Er blieb, was die militärischen Ehren betraf, nicht hinter seinem Vater zurück.) (off. 1,116). (4) Bei einer zeitlichen Reihenfolge heißt 'nach' ab (seltener ex) mit Ab lativ. annusprimus ab honorum perfunctione (de orat. 3,7). Ex eo die (nach die sem Tag) dies continuos quinque Caesar suas copias pro castris produxit (Gall. 1,48,3). Dies dictus colloquio ex eo die quintus (Gall. 1,42,3). (5) Das deutsche 'nach' im Sinne von 'laut' kann nicht mit einer lateini schen Präposition wiedergegeben werden, sondern muss umschrieben wer den, entweder mit einem Acl in Abhängigkeit von einem Verbum dicendi (vgl. § 228) oder mit einem parenthetischen Gliedsatz wie ut scripsit Cicero (laut Cicero), ut ait Lucilius (opt. gen. 17).
§ 218
Das deutsche 'ohne' (1) Das deutsche 'ohne' heißt lateinisch gewöhnlich sine, sine ferro (ohne Schwert) (leg. 3,20). (2) Oft kann 'ohne' mit einem Ablativ der Begleitumstände (vgl. § 372,2) mit nulluSy einem Ablativus absolutus mit nullus oder einem entsprechenden Partizip wiedergegeben werden. Obviamfit Clodius expeditus, in equof nulla raeday nullis impedimentis, nullis 284
V Präpositionen (§§ 198-232) comitibus (ohne Wagen, ohne Gepäck, ohne Begleitung) (Mil. 28). Amare nihil aliud est nisi eum ipsum diligere, quem ames, nulla utilitate quaesita (ohne Egoismus) (Lael. 100). Cratippus sublata severitate philosophiae (ohne den üblichen philosophischen Ernst) humanissime nobiscum iocatur (Cic. Fil. fam. 16,21,3). (3) Wenn 'ohne' den Sinn hat 4wenn jemand (etwas) nicht wäre', wird es mit einem kondizionalen Gliedsatz wiedergegeben. Nisi illa magna dissensio diiudicatur (ohne die Lösung dieser Streitfrage), in summo errore necesse est homines atque in maximarum rerum ignoratione versari (nat. deor. 1,2). (4) 'alle ohne Ausnahme' heißt ad unum omnes (vgl. § 201,1k). Nostri ad unum omnes incolumes se in castra receperunt (Gall. 4,15,3). (5) Das deutsche 'ohne' kann im Lateinischen auch mit entsprechenden Adjektiven oder Partizipien wiedergegeben werden wie expers, inopsf nudus, carens etc. civitas lege carens (leg. 2,12); oppidum vacuum a defensoribus (Gall. 2,12,2). Bestiae sunt rationis et orationis expertes (Die Tiere leben ohne Sprache und Verstand.) (off. 1,50).
§ 219
Das deutsche 'seit' (1) Wenn das deutsche 'seif in Verbindung mit einer Zeitangabe die Dauer bezeichnet (vgl. englisch 'for'), so wird es mit dem Accusativus durativus (vgl. § 359) übersetzt, wobei bei Jahreszahlangaben zu berücksichtigen ist, dass man in der Antike gewöhnlich inklusive rechnete. Zu Zahlwörtern kann zur Verstärkung per treten. Mithridates annum iam vicesimum tertium (möglich wäre auch: [per] viginti duos annos) regnat (Mithridates herrscht schon seit 22 Jahren.) (Manil. 7). lumenta quartum iam diem (seit drei Tagen) sine pabulo (Futter) retinebantur (civ. 1,84,1). (2) Bezeichnet 'seit' den Anfangspunkt, von dem aus man rechnet (vgl. eng lisch 'since'), so steht bei Personen, Ereignissen, konkreten und abstrakten Zeitangaben (Jugend, Alter) und Zuständen ab (verstärkt iam inde ab)y während ex nur bei Zeitangaben steht. ab ineunte aetate (Deiot. 28); a primo tempore aetatis (leg. 1,13); iam inde ab adulescentia (de orat. 1,199); iam inde ab ortu (nat. deor. 2,124). Centesima lux est haec ab interitu Clodi (Mil. 98). Animus vixit ab omni aeternitate (div. 1,115). Quod ex omni aeternitate verum fuit, id estfatum (nat. deor. 3,14). Ex Kalendis Ianuariis ad hanc horam invigilavi rei publicae (Phil. 14,20). Ex adulescentia tua in amicitiam meam te contulisti (fam. 7,17,2). (3) Ein deutsches Präpositionalgefüge mit 'seit' wird auch mit einem Tem poralsatz wiedergegeben (vgl. § 577,4). Plane relegatus mihi videor, posteaquam in Formiano sum (Seit dem Beginn 285
A. Wortarten (§§ 1-242)
meines Aufenthalts auf dem Formianum komme ich mir wie ein Verbannter vor.) (Att. 2,11,1). (4) Dem deutschen 'seit' bei einer Jahresangabe entspricht de mit den Namen der amtierenden Konsuln. de L. Sulla Q. Metello consulibus (seit dem Jahre 80 v.Chr.) (Verr. II 1,130).
§ 220
Das deutsche 'trotz' (1) Das deutsche 'trotz' kann mit in beim Ablativ wiedergegeben werden (vgl. § 205,6). In omnium inopia tu dives es (trotz allgemeiner Armut bist du reich). Caesar in summo dolore (trotz größtem Schmerz) virtutem et gravitatem adhibuit (ad Q. fr. 3,6,3). (2) Zuweilen kann statt in mit Ablativ auch der bloße Ablativ stehen. Inter ipsos homines nonne et simillimis formis dispares mores et moribus simillimis figura dissimilis? (nat. deor. 1,98). Anm.: Textkritisch umstritten ist die Stelle fam. 5,8,4. (3) Zur Wiedergabe des deutschen 'trotz' gibt es im Lateinischen auch fol gende Möglichkeiten: qua tu es prudentia, ut es prudentissimus, pro tua prudentia (trotz deiner Klugheit). (4) Das deutsche Präpositionalgefüge mit 'trotz' kann auch durch einen Konzessivsatz oder eine konzessive Partizipialkonstruktion umschrieben wer den (vgl. § 205,6). Caesar paucis defendentibus oppidum expugnare non potuit (Gall. 2,12,2).
§ 221
Das deutsche 'über, oberhalb' (1) Bei Ausdrücken wie 'über etwas reden, diskutieren usw.' entspricht dem deutschen 'über' die lateinische Präposition de. Et de hominis ingenio et communiter de ipso studio locutus sum (Arch. 32). (2) Bei Zahlangaben verwendet man plus oder amplius, klassisch nie supra oder super. plus quam decem dies (Phil. 2,31);plus tertiaparte interfecta (Gall. 3,6,2). Castro amplius milibus passuum octo in latitudinem patebant (Gall. 2,7,4). (3) Kann das räumliche 'über' bei einer Bewegung im Sinne von 'durch' aufgefasst werden, so steht per mit Akkusativ. her per Alpes fecit (Gall. 3,1,2). Per forum ducitur (Catil. 3,21). (4) Dem deutschen 'über jemanden triumphieren' entspricht lateinisch triumphare (triumphum agere de) ex (de) aliquo (Verr. II 5,100; Manil. 8; Phil. 8,18). (5) Dem deutschen 'eine Brücke über einen Fluss bauen' entspricht latei nisch pontem in flumine facere. 286
V Präpositionen (§§ 198-232) § 222
Das deutsche 'um - herum' Dem deutschen 'um - herum' entsprechen im Lateinischen circum und circa; circa kann nie bei einer Bewegung stehen; so ist etwa 'herumschicken bei' mit dimittere aliquem circum aliquos wiederzugeben (Quinct. 25); in Sät zen wie Venator canes circa se habet dominiert die Vorstellung des Raumes vor der Bewegung der Hunde. Sowohl circum als auch circa bezeichnen eine (fast) vollständige Einschließung, so dass der Ersatz durch apud oder ad nur selten möglich ist. Terra se circum axem convertit (ac. 2,123). Capua et urbes circa Capuam (leg. agr. 1,22).
§ 223
Das deutsche 'unter' (1) Bei Verben der Ruhe wird 'unter' mit sub und dem Ablativ wiedergege ben, bei Verben der Bewegung mit sub und dem Akkusativ. sub lecto esse (div. 2,134); exercitum sub iugum mittere (Gall. 1,12,6). (2) Das deutsche 'unter der Herrschaft von jemandem sein' wird lateinisch mit sub imperio alicuius esse (Gall. 5,24,4) oder sub dicione atque imperio alicuius esse (Gall. 1,31,7) wiedergeben. (3) Ausdrücke wie 'unter Tränen, unter Gefahren usw.', die Nebenumstände oder Folgen einer Handlung bezeichnen, werden im Lateinischen mit dem Ablativ der Begleitumstände (vgl. § 372) mit oder ohne cum wiedergegeben. Diviciacus multis cum lacrimis (unter vielen Tränen) Caesarem complexus obsecrare coepit (Gall. 1,20,1). in armis esse (Gall. 2,3,4) und sub armis esse bedeuten 'unter Waffen stehen'. (4) Der deutsche Ausdruck 'unter dem Vorwand' wird mit interpositä causa wiedergegeben. Colloquium interpositä causa tolli volebat (Er wollte das Gespräch unter einem Vorwand absagen.) (Gall. 1,42,5).
§ 224
Das deutsche 'von - her, ab, seit, aus' Das deutsche 'von' kann auf verschiedene Weise wiedergegeben werden: (1) mit ab: (a) beim Passiv. Callisthenes ab Alexandro necatus est (Rab. Post. 23). (b) wenn eine Entfernung oder ein Ausgehen von einem Gegenstand be zeichnet wird. Caesar maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). Aquitania a Garumna flumine ad Pyrenaeos montes pertinet (Gall. 1,1,7). Longissime a te afuit (Plane. 17). (c) bei Zeitangaben. 287
A.Wortarten (§§1-242)
A meridie prope ad solis occasum dubia victoria pugnabatur (Gall. 7,80,6). (2) mit de: (a) im Sinne von 'herunter, herab, hinab'. de rostris descendere (von der Rednerbühne herabsteigen) (Vatin. 26); decedere de colle (civ. 1,71,3). (b) bei einer Trennung verbundener Gegenstände. de digito anulum (Ring) detrahere (vgl. off. 3,38). De praeda ne teruncium (einen kleinen Teil) quidem attigit (fam. 2,17,4). (c) bei der Angabe des Gesprächsgegenstandes. Q. htucius multa narrare de C. Laelio (von Laelius erzählen) solebat (Lael.l). (3) mit ex, das ein Herausnehmen aus dem Inneren einer Sache bezeichnet (von, aus). Ex vita discedo tamquam ex hospitio (Cato 84). Caesar copias ex castris eduxit (Gall. 1,50,1). Anm.: Zum Unterschied zwischen ab und ex vgl. Ciceros Ausführungen in Caecin. 86f.»5
(4) mit einem Genetiv oder einem Ablativus qualitatis. oratio Ciceronis longissima (die längste Rede von Cicero); optimus omnium (der Beste von allen) (rep.3,27); homines inferioris ordinis (von niedererem Stand) (Lael. 69); summo ingenio vir (ein Mann von scharfem Verstand) (Mur. 61); nemo nostrum (fin. 2,55).
§ 225
Das deutsche 'vor' (1) 'vor' im räumlichen Sinne heißt entweder ante oder pro. ante wird ver wendet, wenn man den betreffenden Gegenstand vor sich hat, pro, wenn er hinter jemandem liegt, prae (vor - her) findet sich nur bei den Verben ferre und gerere in Verbindung mit einem Personalpronomen, ob im Sinne von 'vor' erscheint klassisch nur in der Wendung alicui ob oculos versari. coram (vor, in Anwesenheit von, in Gegenwart von) bezeichnet die Gegenwart von Perso nen, an die eine Rede nicht unmittelbar gerichtet ist, die der Rede eher zufäl lig zuhören. Ist eine Rede an eine bestimmte Person gerichtet, so heißt * vor je mandem reden' o. ä. apud aliquem dicere, selten ad aliquem dicere i. S. v. 'an je manden das Wort richten'. Aufschlussreich ist Liv. 35,49,1: Coram quibus (Bezeichnung der Gegenwart) magis quam apud quos (Bezeichnung der Adressaten) verba faceret, Archidamus rationem habuit. ante pedes (Flacc. 68); ante oculos (Gall. 6,37,9). Caesar legiones pro castris constituit (Gall. 2,8,5). Memineram persaepe te cum Panaetio disserere solitum coram Polybio (rep. 1,34). 1,5 Vgl. Garcfa Jurado. F., Los sintagmas preposicionales ex, ab, de + abl. en latfn cläsico. Miner va 5 (1991), 189^206.
288
V Präpositionen (§§ 198-232) (2) Das deutsche 'vor' im zeitlichen Sinne wird mit der Präposition ante und dem Akkusativ oder mit dem Adverb ante und dem Ablativus mensurae (vgl. § 380,3) wiedergegeben. Ille multis annis ante hos fuit (Brut. 27). Catilina paucis ante diehus erupit ex wrte(Catil.3,3). (3) Wird 'vor' in der Bedeutung 'heute vor, jetzt vor1 verwendet, kann auch das Adverb abhinc in Verbindung mit einem Accusativus durativus (vgl. § 359) eintreten, abhinc steht immer vor der Zeitbestimmung und vor der Kardinalzahl. Möglich ist auch die Wiedergabe mit dem Ablativus temporis mit der entsprechenden Form von hie oder (bei der Erzählung von vergan genen Ereignissen) ille, z.B. his decem annis (statt abhinc decem annos). Horum pater abhinc duo et viginti annos est mortuus (Verr. II 2,25). Demosthenes abhinc annos prope trecentos fuit (div. 2,118). Scipio his paucis diebus pontifex maximus factus est (Cato 50). His annis quadringentis Romae rex erat (rep. 1,58). Respondit illud argentum se paucis Ulis diebus (vor wenigen Tagen) misisse Lilybaeum (Verr. II 4,39). Weitere Stellen: Verr. II 1,34; Balb. 16; Phil. 2,119. Anm.: Selten steht bei abhinc der Ablativ (Q. Rose. 37) (A) (Att. 12,17,1 hängt der Ab lativ von amplius ab). Nur vereinzelt steht abhinc ohne Bezug auf die Gegenwart an stelle von ante (Verr. II 2,130, die Stelle ist allerdings textkritisch unsicher) (A). (4) Bei den Verben und Adjektiven des Verteidigens wird 'vor' gewöhnlich mit ab wiedergegeben, vergleichsweise selten mit contra (vgl. § 363,5; § 368,3). defendere aliquem ab aliquo (Gall. 1,11,2); tutus ab aliquo (Gall. 2,5,5). (5) Folgende juristische Wendungen mit den Bedeutungen (a) jemanden (oder etwas) vor Gericht bringen', (b) 'etwas kommt zur Verhandlung, wird verhandelt', (c) 'vor Gericht erscheinen' kommen häufig vor: (a) aliquem adpraetorem in ius vocare (Quinct. 61); aliquem in ius educere (Verr. II 3,56); aliquem in iudicium vocare (off. 2,49); aliquid in iudicium adducere (off. 3,67). (b) aliquid in iudicium venit. Illud iam in iudicium venit, non occisusne sit, quodfatemur, sed iure an iniuria (Mil. 31). Anm.: aliquis in iudicium venit bedeutet 'zur Verhandlung (als Angeklagter oder Ankläger) erscheinen, vor Gericht (als Redner) auftreten' (div. in Caec. 43; Verr. I 7; Caecin. 2; Cluent. 49; dorn. 49). (c) ad iudicium adesse (div. in Caec. 28). (5) Zu 'vor' in der Bedeutung 'im Vergleich zu' vgl. § 213.
§ 226
Das deutsche 'während' (1) Das deutsche 'während' in der Bedeutung 'noch während, noch im Laufe' bei eigentlichen Zeitbestimmungen wird mit der Präposition de oder dem bloßen Ablativus temporis ausgedrückt. (Zu anderen Übersetzungen von 'während' vgl. § 215.) 289
A.Wortarten (§§1-242) multa de nocte (noch tief in der Nacht) (Sest. 75). Milo in comitium de nocte venit (Milo kam bereits in der Nacht auf das Comithim.) (Att. 4,3,4). Caesar media nocte complures turmas eo misit (Gall. 7,45,1). Weitere Stellen: de nocte: Mur. 22.69; civ. 1,51,4. (2) Ein deutsches Präpositionalgefüge mit 'während' kann im Lateinischen auch mit dum und einem Gliedsatz wiedergegeben werden (vgl. § 574,1a). Dum ego in Sicilia sum (während meines Aufenthaltes in Sizilien), nulla deiecta eststatua (Verr. II 1,61).
§ 227
Das deutsche 'wegen, aufgrund, infolge' Das deutsche 'wegen, aufgrund, infolge' wird im Lateinischen folgender maßen wiedergegeben: (1) propter mit dem Akkusativ bezeichnet einen tatsächlich vorliegenden, objektiven Grund;propter kann auch den Zweck bezeichnen. Propter angustias (wegen des Engpasses) ire non poterant (Gall. 1,9,2). Propter bonitatem agrorum Germani in Helvetiorum fines transibant (Gall. 1,28,4). Omnia fecit propter pecuniam (Wegen Geld, für Geld tat er alles.) (Verr. II 1,35). (2) Die Postpositionen causa und gratia bezeichnen ausschließlich den Zweck und die Absicht (vgl. § 230,1.3), werden also nur final, aber nicht kausal verwendet. Id sui muniendit non Galliae impugnandae causa fecit (Gall. 1,44,6). (3) ob mit dem Akkusativ bezeichnet (a) einen Zweck, (b) eine Vergeltung. Statt propter findet sich ob (c) ansonsten fast ausschließlich in festen Aus drücken. Zu a) ob rem iudicandam pecuniam accipere (Verr. 139). Zu b) Ob facinus ad supplicium rapiendi videntur (Man muss sie offenbar wegen ihres Verbrechens hinrichten.) (de orat. 2,238). Zu c) quam ob causam (civ. 3,88,6); ob eam causam; ob eam rem. (4) prae mit dem Ablativ bezeichnet in negativen Sätzen den hindernden Grund. Non iocariprae curapoteram (Att. 6,5,4). (5) Das seltene ergo mit dem Genetiv wird nur in juristischer Sprache ver wendet (vgl. § 230,2). (6) per mit dem Akkusativ bezeichnet eine Möglichkeit, eine Erlaubnis, ein Können. Bei Caesar bezeichnet zuweilen die Verbindung per causam mit einem Genetiv die Ursache oder den Zweck. mulieres quique per aetatem (wegen des Alters, aus Altersgründen) inutiles videbantur eqs. (Gall. 2,16,5). Per me licet (meinetwegen) (T\isc. 4,47). Per causam valetudinis (aus gesundheitlichen Gründen) remanserunt (civ. 3,87,3). Per causam supplementi equitatusque cogendi ab exercitu discedit (Gall. 7,9,1). 290
V Präpositionen (§§ 198-232) (7) ex mit dem Ablativ entspricht dem deutschen 'infolge'. ex senatus consulto (civ. 3,32,6). (8) Zu vicem bei Verben des Fürchtens und bei dolere vgl. § 230,5.
§ 228
Das deutsche 'zufolge' Deutsche Ausdrücke wie 'der Ansicht Ciceros zufolge' werden im Lateini schen mithilfe eines Acl nach einem Verbum dicendi oder mit parentheti schen Gliedsätzen wie ut ait Cicero etc. umschrieben. Cato in Originibus dixit morem apud maiores hunc epularum fuisse, ut deincepsy qui accubarent, canerent ad tibiam clarorum virorum laudes atque virtutes (Cato zufolge sei es Sitte gewesen usw.) (Tusc. 4,3). Ad quam causam etiam Appium illum delatum esse memoriae proditum est (der Überlieferung zufol ge) (Phil. 1,11).
§ 229
Das deutsche 'zugunsten' Das deutsche 'zugunsten' kann entweder mit pro übersetzt werden oder bei den Ausdrücken 'zugunsten einer Sache sprechen, zugunsten einer Sache ent scheiden' mit secundum. 'zum Vorteile des Staates' heißt e re publica (Phil. 3,38), 'vorteilhaft sein' ex usu esse (Tusc. 4,14). pro S. Roscio dicere (S. Rose. 149); secundum aliquem dicere (Flacc. 50); ex usu dieunt et e re publica (orat. 158).
§ 230
4. Postpositionen
§ 230
Postpositionen Postpositionen sind keine eigentlichen Präpositionen, sondern stehen i.d.R. hinter dem regierten Nomen. Alle Postpositionen außer tenus regieren immer den Genetiv. Es gibt folgende Postpositionen: (1) Die Postposition causa (mit Genetiv) bezeichnet den Zweck (wegen, um - willen): pacis causa. Das Postpositionalgefüge mit causa kann im Deut schen in vielen Fällen mit einem Finalsatz wiedergegeben werden. Statt des Genetivs der Personalpronomina wird bei causa das Possessivum im Ablativ verwendet: mea causa, tua causa etc., es sei denn, sie sind mit einem Gerundivum verbunden: sui servandi causa. ineursionis hostium vitandae causa (um einen Angriff der Feinde zu vermei den) (Gall. 5,21,3); mea causa mentitur (er lügt meinetwegen) (Q. Rose. 48). Anm. 1: In einigen seltenen Fällen kann causa auch in klassischer Prosa kausal ge braucht werden (leg. 2,58; Gall. 6,40,7;civ. 1,33,1) (A). 291
A.Wortarten (§§1-242) Anm. 2: Die Lesart sui causa in Verr. II 3,121 lässt sich wohl kaum halten (vgl. HSz 133). Anm. 3: Gleichbedeutend mit causa ist das seltene nomine (Mur. 82; fam. 2,1,1) (A). Anm. 4: Bei Cicero steht von den Postpositionen nur causa auch vor dem Nomen, und zwar zweimal (Lael. 57, wegen des Chiasmus; de orat. 2,207, wegen der Klausel), einmal auch zwischen den abhängigen Nomina (fam. 2,17,1) (A). (2) ergo (mit Genetiv) bezeichnet den Grund oder den Anlass (wegen); es wird in klassischer Prosa nur in Gesetzestexten und in Übersetzungen griechi scher Gesetzestexte verwendet. ha praedicabatur eum donari virtutis ergo (opt. gen. 19). Weitere Stellen: leg. 2,59.64; Att. 3,23,2. (3) gratia (mit Genetiv) bezeichnet wie causa den Zweck (wegen, um - wil len). Im Gegensatz zu causa kann gratia nicht mit dem Possessivum verbun den werden. Invidiae detestandae gratia dixit (nat. deor. 1,123). Anm.: gratia wird klassisch nie kausal verwendet (A). (4) Die seltene örtliche Postposition tenus (mit Ablativ) bezeichnet eine Grenze oder ein Ziel (bis an).116 verbo tenus (dem Worte nach; im Gegensatz zu 'der Sache nach') (leg. 3,14). Antiochus Tauro tenus (bis zumTaurus) regnare iussus est (Deiot. 36). (5) Der seltene adverbiale erstarrte Akkusativ vicem (mit Genetiv) be zeichnet einen Grund oder Anlass (wegen); es steht fast nur nach Verben des Fürchtens und nach dolere. Wie bei causa wird statt des Genetivs der Perso nalpronomina das Possessivum im Akkusativ verwendet. Pro amicitia tuam vicem dolere soleo (Aufgrund unserer Freundschaft emp finde ich deinetwegen Bedauern.) (Phil. 10,6). Reipublicae vicem dolebo (ad Brut. 17,5). Mihi uni necesse erit et meam et aliorum vicem pertimescere? (dorn. 8). Weitere Stellen: Brut. 21; fam. 12,23,3; Att. 4,6,1; 6,3,4; 8,2,2; 8,15,3. Anm. 1: In Verr. II 3,112 wird vicem nach der Analogie der Possessiva mit alienam ver bunden (wegen anderer Leute); fam. 1,9,2 steht vicem nach ulcisci; Att. 10,8,7 bedeutet vicem soviel wie more, modo (nach Art und Weise von) (A). Höchstens einmal wird vicem klassisch als Substantiv verwendet (leg. 2,48). Anm. 2: Als Adverb wie usque (vgl. § 170,3) und nicht als Postposition ist versus (in Richtung auf) aufzufassen. Es verstärkt die Präpositionen in und ady bei Städtenamen kann es wie usque ohne Präposition stehen: ad Oceanum versus proficisci (Richtung Ozean aufbrechen) (Gall. 6,33,1); castra movere in Avernos versus (Gall. 7,8,5); in forum versus agere cum populo (Lael. 96); aber bei Städtenamen: Romam versus (fam. 2,6,1). Nur ausnahmsweise kann versus ohne in oder ad stehen, z.B. fam. 3,8,10 (A). Die Form versum ist unklassisch (A).
»i6 Vgl. Wölfflin,E., Tenus, ALLG 1 (1884), 415-426. 292
V Präpositionen (§§ 198-232)
231-232
5. Tabellen § 231 Synoptische Tabelle zu einigen lateinischen Präpositionen § 232 Tabelle einiger Wendungen
§ 231
Synoptische Tabelle zu einigen lateinischen Präpositionen Präposition ad
örtlich zu, zu - hin (ad urbem); bei (ad urbem)
zeitlich bis - zu; gegen (ad vesperum)
inter
zwischen, unter (inter homines) durch, durch hindurch, über (per Alpes), über-hin (per oram disponere)
während (inter cenarri) während (per multos annos, per somnum)
secundum
entlang (secundum murum)
nach (secundum cenam)
ab
von, von-her, aus - heraus (ab urbe)
von (a pueritia), seit, nach
cum
mit (cum amico)
bei (cum prima luce)
per
293
übertragen auf - hin (ad aliquid respondere) bei Zahlen: an, ge gen (ad trecentos) Zweck: zu (ad pugnandum) reziprok: inter se (gegenseitig) instrumental: durch (per litteras, per nuntios, per vim) modal: in (per iocum,per triumphum) kausal: wegen (per valetudinem, per me), bei (per deos iurare) entsprechend (secundum naturam) zugunsten (secundum aliquem) Rang: nach (secundum Homerum) beim Passiv: von (a Themistocle interfici) von Seiten, vor (a re frumentaria laborare, tutus ab aliquö) Begleitumstände: unter, mit (cum periculo)
A.Wortarten (§§1-242)
§ 232
Präposition de
örtlich von - herab (de monte), aus - heraus (de nave)
zeitlich um (de media nocte), noch während (de multa nocte)
ex
aus (ex urbe)
von, seit (ex Mo tempore)
übertragen über (de philosophia disputare) bezüglich (depace venire) aus (homo de equestri ordine) Material: aus (ex auro) Grund: infolge, aufgrund (exsenatus consulto) gemäß, nach (ex sententia)
Tabelle einiger Wendungen a tergo
a latere
stare ab aliquo
ad locum venire
von hinten, hinten, im Rücken von der Seite, auf der Seite, von der Flanke, auf der Flanke auf der Seite von jemandem stehen* an Ort und Stelle kommen5
a fronte
von vorne, vorne
alaeva (a dextra)
von links, links (von rechts, rechts)
ad orientem vergere (spectare) ad aliquem litteras scribere
im Osten hegen
aliquem servum sibi habere ad manum ad verbum
einen Sklaven in seiner Nähe, um sich habenc wörtlich
adsummam
ad extremum
schließlich
quid ad nos?
294
jemandem einen Brief schreiben
im Ganzen, mit einem Wort was hat das mit uns zu tun?
V. Präpositionen (§§ 198-232)
aliquid ad vivum resecare
ante oculos (ob)versatur aliquid alicui
(bis ins Fleisch schneiden) etwas im strengsten Sinne, zu genau nehmend etwas schwebt jemandem vor Augen«
ante oculos (positum, situm) esse
vor Augen liegen, auf der Hand liegenh
apud senatum verbafacere
vor dem Senat redenk
ante oculos (alicuius) (pro) ponere alicui (sibi) aliquid apud exercitum esse
Quid mihi cum hac re?
Was habe ich damit zu tun?
Res mihi est tecum.
bene (male, praeclare, inimice) agere cum aliquo cum periculo capitis dese coniecturam facere aliquem de sententia deicere Agitur de aliqua re.
mit jemandem gut verfahren
Bene agitur mecum.
homo de schola
unter Lebensgefahr01 von sich auf andere schließen jemanden von seiner Meinung abbringen11 Es geht um eine Sache. Man spricht über eine Sache.0 Schulmann, Theoretikern
ante tempus
vor der gesetz mäßigen Zeitf (im Gegensatz zu anno suo, suo tempore); vor der Zeit» jemandem (sich) etwas vor Augen stellen' im Gefolge des Feldherrn beim Heer sein, seinen Kriegsdienst leisten1 Ich habe es mit dir zu tun. Ich habe etwas mit dir zu schaffen. Es geht mir gut.
de scripto dicere
eine Rede ablesen
Quidfaciamde te?
Was soll ich mit dir machen?
Actum est de me.
Es ist aus mit mir.p
de medio tollere
beseitigen
295
A.Wortarten (§§ 1-242)
sterben
ex intervallo
nach einiger Zeit
eine Stegreif rede halten
ere publica
ex usu alicuius
nützlich für jemandenr
ex (mea) sententia
zum Nutzen (im Interesse) des Staates meiner Ansicht nach; nach Wunsch
extra iocum
ohne Scherz, ohne Witz, im Ernst« im Volk, allgemein, im allgemeinen1 täglich, von Tag zu Tag
ex (de) vita excedere ex tempore dicere
in vulgus
in dies
Fabula mihi in Ich arbeite an einer Tragödie.* manibus est Fabulam in manibus habeo. beim Essen inter cenamz
in diem vivere
in den Tag hinein leben"
in eam sententiam dicere Est in manibus laudatio.
in diesem Sinne sprechenv
inter scyphos™
beim Bechern, beim Trinken jemanden im Triumphzug als Gefangenen mitführenbb meinetwegen
per manus tradere
von Hand zu Hand geben
aliquem per triumphum ducere
per litteras post hominum memoriam, postgenus hominum, post homines natos praeter spem,
brieflich seit Menschen gedenken
per me licet
Die Lobschrift ist veröffentlichu
wider Erwarten
DT/lPtPT t/t I4CIC/
exspectationem, praeter opinionem pro cive se sich als Bürger benehmen« gerere nach Kräften pro virili parte", pro viribus
pro certo habere pro temporibus, pro tempore
296
etwas für sicher haltendd den Umständen entsprechend**
VI. Interjektionen (§§ 233-242)
secundum naturam vivere sine dubio
gemäß der Natur leben« zweifelsohne, ohne Zweifel
sine ulla dubitatione
sub lucem, sub vesperum
gegen Morgen, gegen Abend
sub monte, sub colle
jemanden als aliquem sub Corona vendere Sklaven verkaufen"1
subpellibus
ohne zu zögern, ohne Bedenken, ganz entschieden am Fuße des Berges, am Fuße des Hügels in Zelten (mil.)ü
a
inv. 1,81 boff. 1,33 c de orat. 3,225 <*Lael. 18 *S. Rose. 24.98; dorn. 141 'Lael. 11 *T\isc. 1,93 »> Verr. II 5,78; Caecin. 5; de orat. 2,62; rep. 1,31j Cluent. 11; leg. agr. 2,53; Balb. 65; Marceil. 5; Deiot. 20 •< Verr. II 2,48 > Verr. II 4,49; Mur. 21; Arch. 11 m Verr. II 2,99 n Lig. 26 ° prov. 28 P fam. 9,18,4
Verr. II 5,77 « Arch. 11 d*fam. 8,45 «Sest. 138 «Att. 8,9a,l «»off. 3,23 "» Gall. 3,16,4 (nie bei Cicero)" Gall. 3,29,2
233-242
VI. Interjektionen Allgemeines: (1) Interjektionen (Ausrufewörter, Empfindungswörter) sind syntaktisch und kontextuell stark gebundene Partikel, was sie von den Adverbien unter scheidet: Sie sind insofern syntaktisch gebunden, als viele Interjektionen nur in ganz bestimmten Verbindungen auftreten können und teilweise sogar auf eine Stelle im Satz festgelegt sind. Andererseits sind sie syntaktisch die freieste Wortart, da fast alle Interjektionen unabhängig von einem anderen Satzteil sind, somit außerhalb des Satzzusammenhanges stehen und i.d.R. Satzwertigkeit besitzen (Ausrufesatz, vgl. § 402), was für die meisten Adver bien nicht zutrifft. Wichtiger als diese syntaktischen Besonderheiten ist für die Abgrenzung von den Adverbien die semantisch-pragmatische Gebundenheit. Da Interjektionen nicht wie andere Wörter Ausdruck einzelner Begriffe, son dern ganzer Gedanken sind (vgl. ihre Satzwertigkeit), erscheinen sie nur in ganz bestimmten Kontexten, die durch die Redesituation (Pragmatik) deter miniert sind; so können affektvolle Interjektionen nur in entsprechenden emotionalen Passagen auftreten, imperativische Interjektionen nur in Befeh len usw. Die Interjektionen sind somit die semantisch ärmste Wortart, da sie in den allermeisten Fällen auf eine Bedeutung festgelegt sind und mit der kaum fassbaren Bedeutungsvielfalt der Adverbien nicht konkurrieren kön nen. Ein weiteres Kennzeichen der Interjektion ist der Ausdruck von (star ken) Emotionen.117 Zu den Interjektionen zählen auch isolierte Onomato297
A.Wortarten (§§1-242)
poietika (Kikeriki! Platsch!), für die es im klassischen Latein aber keine Be lege gibt. (2) Man unterscheidet primäre Interjektionen des Aus- und Zurufs, die aus Naturlauten entstanden sind (a, o, eiä), von sekundären Interjektionen, die sich auf andere Wortarten oder sogar ganze Sätze zurückführen lassen (mehercules sc. iuvety laudo). In der klassischen Schriftsprache begegnen nur eini ge wenige Interjektionen häufiger. Im Folgenden werden die Interjektionen nach semantischen und pragmatischen Gesichtspunkten geordnet.118
§§ 233-236
1- Kommunikative Interjektionen Allgemeines: Die kommunikativen Interjektionen dienen der Kontaktaufnahme, der Er munterung und anderen kommunikativen Zwecken.
§233
a) Abschied Die Imperative salve, vale, valete sind Grenzfälle der Interjektionen. Sie werden hierher gezogen, weil die o.g. Bestimmungen auf sie zutreffen: Sie sind semantisch von ihrem Stammverb isoliert, können daher nicht frei einge setzt werden und sind auf eine einzige Redesituation (Abschied) beschränkt, was für vergleichbare Imperative wie esto, puta, finge, fac nicht in demselben Maße gilt. Allerdings ist zuzugestehen, dass die Zuordnung zu den Interjek tionen nicht ganz gerechtfertigt ist, da die Interjektionen zu den Partikeln, den nicht-flektierbar Wörtern, gehören. (1) Der Imperativ salve wird bei Cicero ausschließlich zum Abschied ver wendet, und zwar nur in der Verbindung vale et salve (fam. 16,4,4) bzw. vale, salve (fam. 16,9,4). (2) Die Imperative vale und valete werden ebenfalls nur zum Abschied ver wendet. Anm. 1: Häufig kommen die Infinitive salvere und valere in Verbindung mit iubere vor: lube aliquem valere (salvere) (Richte Grüße an jemanden aus.) (Att. 4,14,2; 12,17,1). Anm. 2: Die Grußformeln ave und avete werden von Cicero nicht verwendet (A).
117 Vgl. Drosdowski, G., Hrsg., Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache, Mann heim 41984,90: „Interjektionen sind Ausrufe, mit denen Empfindungen, Gemütsbewegungen u. ä. ausgedrückt oder bestimmte Laute nachgeahmt werden. Sie sind gewöhnlich syntaktisch isoliert und erfüllen insofern eine wichtige Aufgabe, als sie auch Dialoge steuern und gliedern, als Ge sprächswörter fungieren.4* 118 Vgl. allgemein: Biville, F., Le Statut linguistique des interjections en latin, in: Aspects of Latin, hrsg. Rosön, H., Innsbruck 1996,209-220.
298
VI. Interjektionen (§§ 233-242)
§§234-236
b) Erregung von Aufmerksamkeit, Befehl § 234 Die Interjektion heus § 235 Deiktische Interjektionen (ecce, em, en) § 236 Weitere imperativische Interjektionen
§234
Die Interjektion heus Die Interjektion heus (he, he du da) dient dazu, die Aufmerksamkeit des Angesprochenen auf einen neuen Gegenstand zu lenken. Sie begegnet klas sisch fast nur in der Verbindung sed heus tu.U9 Sed heus tu! Quid agis? Ecquidfit? (fam. 7,11,2). Sed heus tu, manum de tabula! Magister adest citius quam putaveramus (fam. 7,25,1). Weitere Stellen: de orat. 1,240; fam. 2,2,3; 16,17,1; Att. 1,16,13; 4,19,2; 6,1,13; 6,1,25; 13,42,2; 15,11,4; adQ.fr. 2,16,5. Anm.: Die Interjektion eho(dum), die zur Unterbrechung des Gesprächspartners ver wendet wird, ist unklassisch (A).
§ 235
Deiktische Interjektionen (ecce, em, en) (1) Die Interjektionen ecce, em und en haben deiktischen (hinweisenden) Charakter (Sieh! Sieh da! Schau dir das an!). Bei ecce steht klassisch nur der Nominativ, bei en (em) nur der Akkusativ.120 Von ecce und en (em) können Gliedsätze abhängen. Fast an allen Stellen, an denen em überliefert ist, findet sich auch en in den Codices (und umgekehrt), so dass es müßig scheint, zwi schen den beiden Interjektionen zu unterscheiden;121 en wird häufig wieder holt, ecce und en sind numerusindifferent, richten sich also an eine oder an mehrere Personen.122 Ecce autem nova turba atque rixa! (Verr. II 4,148). Ecce multo maior etiam dissensio! (ac. 2,134). Ecce illa tempestas! (prov. 43). En crimen, en causa, cur dominum servus accuset! (Deiot. 17). En, cur magister eius ex oratore arator /actus sit (Phü. 3,22). Weitere Stellen: en, em: Verr. II 1,93; 11,5,55.124; p. red. ad Quir. 18; Sest. 59; Scaur. 13; Phil. 5,15.33; fam. 13,15,1; Att. 5,1,4. "*Vgl.HofmannLU§17. 120 Nach KSt 1,273 steht en immer mit dem Nominativ bei Cicero außer Verr. II 1.93, vgl. dage gen Köhler, A., ALLG 6 (1889), 34: „Der Nominativ ist in dieser Periode nirgends zweifellos be zeugt." 121 „Die Möglichkeit, dass in Ciceros Zeitalter en und em sich so nahe gekommen waren, dass man anfing sie promiscue zu verwenden, wird man nicht ausschließen dürfen. Es ist vielleicht nicht unwichtig, darauf hinzuweisen, dass gerade in Verbindung mit hie sowohl em (fam. 13,15,1) als en erscheinen." (Köhler, A., ALLG 6,1889,33), 122 Köhler, A., Die Partikel ecce. ALLG 5 (1888), 16-32; ders., Die Partikel en (em), ALLG 6 (1889), 25-45; ders., Zur Etymologie und Syntax von ecce und em, ALLG 8 (1893), 221-234.
299
A.Wortarten (§§1-242) (2) ecce kann verstärkt werden durch den Dativus ethicus tibi (vgl. § 327,2). Ecce tibi eius modi sortitio (Cluent. 75). Ecce tibi geminum in scelere par (Phil. 11,2). Ecce tibi, qui rex populi Romani esse concupiverit idque perfecerit (off. 3,83).
§ 236
Weitere imperativische Interjektionen (1) Das v.a. in der Umgangssprache verwendete cedo entspricht entwe der (a) dem Imperativ da (gib!) oder (b) dem Imperativ die (sag!), cedo kann auch (c) im Sinne von ecce gebraucht werden. Zu a) In der Bedeutung 'gib!' steht cedo entweder mit dem Akkusativ oder mit einem Gliedsatz. Bei dem Akkusativobjekt handelt es sich oft um ein Schriftstück (cedo tabulas, litteras, testimonium). Cedo mihi leges Furios! (Verr. II 1,109). Unum cedo auetorem tui facti, unius profer exemplum (Verr. II 5,67). Cedo quaeso codicem, circumfer et ostende! (Verr. II 2,104). Weitere Stellen: Verr. II 1,84; 3,29.96.99.117; 4,43; 5,56.147; Flacc. 35; Brut. 295; Att. 16,13,1. Zu b) In der Bedeutung 'sag!' steht cedo absolut, mit Objekt, mit direktem oder indirektem Fragesatz. Cedo, quid postea? (Mur. 26). Cedo, quis umquam cenaverit atratus (in Trau erkleidung) (Vatin. 30). Cedo, num barbarorum Romulus rexfuit? (rep. 1,58). Cedo tandem, qui sit ordo (div. 2,146). Weitere Stellen: Sest. 108; Rab. Post. 38; part. 3; leg. 2,62; nat. deor. 1,75; Att. 9,18,3. Zu c) Cedo caput cenae (Schau her: der Höhepunkt des Essens!) (fin. 2,25). Anm.: Der Plural cette zu cedo ist unklassisch (A). (2) Die Interjektion heia dient zur Selbstermunterung; sie findet sich klas sisch nur einmal bei Cicero. Heia vero, geram morem vobis (Na gut, auf denn, ich tu euch den Gefallen.) (rep. 3,8). Anm.: Unklassisch ist eia (A). (3) Die klassisch einmal belegte Interjektion st entspricht dem deutschen 4 pst!\ ist also synonym mit tace (rep. 6,12). Anm.: Der gräzisierende Imperativ Apage! (Verschwinde!) ist unklassisch (A).
300
VI. Interjektionen (§§ 233-242) 237-242
2. Empfindungswörter
237-238
a) Sehr affektvolle Interjektionen § 237 Schmerz §238 Beifall, Jubel
§ 237
Schmerz Zum Ausdruck des Schmerzes und der Klage dienen im Lateinischen die Interjektionen ä(h) und ö. Beide Interjektionen stehen mit dem Accusativus exclamationis (vgl. § 349), o zuweilen auch mit dem Nominativ. „Ah", inquit, „non ego eqs.u (de orat. 2,285). O fallacem hominum speml (de orat. 3,7). O tempora, o mores! (Verr. II 4,56). O me miserum (häufiger ohne o) (Mil. 102). Ofrustra mihi suscepti labores! (Mil. 94). O magna vis veritatis! (Cael 63). Ofortunata mors! (Phil. 14,31). Weitere Stellen: o tempora, o mores: Catil. 1,2; dorn. 37; Deiot. 31; o me miserum: Att. 7,23,1; o mit dem Nominativ: Phil. 13,34. Anm. 1: Die Interjektion heu ist klassisch nur einmal belegt: Heu me miserum! (Phil. 7,14) (A). Anm. 2: Die Interjektionen eheu, ei, hei, vae und vah sind unklassisch (A).
§238
Beifall, Jubel Zum Ausdruck von Beifall und Jubel dienen laudo und macte (Bravo!). Macte virtute (sc. esto oder este)! (Gut so!) (Tusc. 1,40). Weitere Stellen: laudo: Phil. 2,115; Brut. 67; Att. 9,6,2; macte: Att. 12,16a,3; 15,29,3. Anm.: Klassisch nicht belegt sind: euge, io triumphe und bene tibi (bene te) (A).
i 239-240
b) Interjektionen der Anrufung oder Verwünschung § 239 Die Interjektion pro(h) § 240 Die Interjektion malum
§ 239
Die Interjektion pro(h) Die Interjektion pro(h) (bei) tritt zum Akkusativ nur in der Verbindung pro(h) de(or)um hominumque fidem! Sonst steht pro(h) mit dem Vokativ. Pro di immortales! (Sest. 53). Pro sancte Iuppiter! (Phil. 2,32). Pro deum hominumque fidem! (Q. Rose. 23). Pro deorum atque hominum fidem! (Tüsc. 5,48). Pro deorum fidem atque hominum! (Lael. 52). 301
A.Wortarten (§§1-242) Weitere Stellen:pro di immortales: Cael. 59; de orat. 2,225;T\isc. 1,96;pro deum hominumquefldem:Q. Rose. 23; 50; div. in Caec. 6; Verr. II 3,137; 4,7; Caecin. 7. Anm.: Zu den Formen deum und deorum vgl. orat. 156. Font. 4 findet sich deorum hominumquefidemohne pro (A).
§ 240
Die Interjektion malum malum wird i. S. v. 'verdammt (nochmal), zum Henker' in Fragesätze einge schoben. Quae malum est ista voluntaria servitus? (Phil. 1,15). Quid, malum? (Att. 5,20,1). Weitere Stellen: Verr. II 1,54; off. 2,53.
§§ 241-242
c) Interjektionen der Beteuerung oder Verwunderung § 241 Beteuerung § 242 Verwunderung
§ 241
Beteuerung (1) Folgende Interjektionen dienen klassisch der Beteuerung i. S. v. 'beim Herkules, wahrlich': me hercule(s) (über 200mal), hercule (etwa 130mal); hercle (etwa lOmal); hercules (viermal); me hercules. Cicero selbst empfiehlt orat. 157 me hercule statt me hercules. hercle findet sich oft im Dialog, v.a. in der bestätigenden Entgegnung. Et hercules eae (sc. laudationes) quidem exstant (Und, bei Gott, diese Lob reden existieren noch.) (Brut. 62). Id hercle restabat! (Wirklich: das hat gerade noch gefehlt!) (Att. 13,13-14,1). Vere hercle ista commemoras (de orat. 2,202). Sane quidem hercle (leg. 2,8). Credo hercle ita esse (leg. 2,34). Bene hercle faciw*r(leg.3,l). Weitere Stellen: me hercule(s): S. Rose. 58.141; Font. 36; Pis. 68; Mil. 85; Deiot. 17; Pis. 68; fam 6,5,3; 7,16,2; 7,32,3; 10,19,2; 13,1,4; hercle: leg. agr. 2,96; de orat. 2,144;T\isc. 2,26; nat. deor. 82; fam. 16,23,2; hercules: S. Rose. 31; Manil. 54; Phil. 12,4. Anm.: Die Interjektionen mecastor, ecastor, edepol und mehercle(s) sind unklassisch (A). (2) Die Beteuerungsinterjektion medius fidius (sc. luvet eigentlich 'möge mir der Gott Dius Fidius helfen, wahrlich, wirklich') steht fast immer an zwei ter oder dritter Stelle im Satz; nur Att. 4,4a,2 findet sich medius fidius am Satzanfang, medius fidius kann auch zwischen Attribut und Substantiv treten: melioris medius fidius civis (Att. 9,6,7). Weitere Stellen: S. Rose. 95; Q. Rose. 17.50; Süll. 83; dorn. 47.92; har. resp.50; Sest. 20; Pis. 33; Plane. 9.79; Mil. 76.87; Marceil. 10; Phil. 2,67; fam.5,21,1; 7,20,1; Att. 9,10,6; 9,12,1; 16,16b,2; ad Q. fr. 1,2,11; in Zwischenstellung: dorn. 83. 302
VI. Interjektionen (§§ 233-242) Anm.: Die Interjektion pol begegnet klassisch nur de orat. 2,277 innerhalb eines Dialo ges, wo die weichliche Sprache eines Mannes karikiert werden soll (pol wurde v. a. von Frauen gebraucht) (vgl. Hofmann LU § 37).
§ 242
Verwunderung Zum Ausdruck einer Verwunderung besitzt das Lateinische folgende Inter jektionen: ö, hem (Überraschung und nachdenkliche Überlegung), hui (scherzhafte Verwunderung). Stellen: ö: Att. 12,2,2; hem: Cluent. 184 (coni.; codd. item, en, vgl. Köhler ALLG 6,32); fam. 14,2,2; hui: fam. 5,11,1; 5,19,1; 6,6,3; 13,21a,2; 13,35+36,2; 15,13a,3. Anm.: Unklassisch ist (e)hem (A).
303
§§ 243-399
B. Satzglieder und Satzgliedteile Allgemeines: (1) Jedes Wort übernimmt innerhalb eines Satzes eine Funktion, die von seiner Zugehörigkeit zu einer Wortart bestimmt, aber nicht eindeutig festge legt ist. So kann die Funktion des Subjekts durch verschiedene Wortarten er füllt werden. Die Grundbestandteile eines Satzes sind die Satzteile, nämlich Satzglieder, Satzgliedteile und verbindende Satzteile. Satzglieder sind Sub jekt, Prädikat und alle Satzteile, die eine Ergänzung (Objekt, adverbiale Be stimmung, Prädikatsnomen) oder nähere Bestimmung (adverbiale Bestim mung, sog. freie Angabe) des Prädikats darstellen. Satzgliedteile sind nicht notwendige Satzteile, die ein Nomen näher bestimmen (Attribut, Apposition, Prädikativum). (2) Ergänzungen hängen unmittelbar vom Prädikat ab (sind von der Valenz des Prädikats bestimmt). Zu ihnen gehören Objekte, adverbiale Bestimmun gen und Prädikatsnomina. (3) Die Ergänzungen werden weiter eingeteilt in obligatorische und fakul tative Ergänzungen. Obligatorische Ergänzungen müssen in einem Satz ge nannt werden oder sich aus dem Kontext oder der Situation ergeben, sonst ist der Satz ungrammatisch. Fakultative Ergänzungen werden zwar auch von der Verbvalenz bestimmt, sind aber nicht notwendig zur Konstruktion eines grammatisch korrekten Satzes. (4) Im Gegensatz zu den Ergänzungen sind Bestimmungen nicht von der Valenz eines Verbs determiniert; sie können (zumindest syntaktisch) jedem Verb bzw. jedem Nomen hinzugefügt werden. Man unterscheidet Bestimmun gen des Nomens (Attribut, Apposition, Prädikativum) und Bestimmungen des Verbs (adverbiale Bestimmungen, sog. freie Angaben). (5) Von den in A. Allgemeines genannten Wortarten lassen sich Substan tiv, Adjektiv, Partizipialie, Pronomen, Verb und Adverb leicht denjenigen Funktionen zuordnen, die sie am häufigsten erfüllen. Die Interjektion fällt aus dem Rahmen, da sie als einzige Wortart immer Satzwertigkeit besitzt. Es bleibt noch, die Funktion der Präpositionen, Kon- und Subjunktionen zu klären. Sie werden traditionell nicht als Satzglieder bezeichnet, obwohl ins besondere die Subjunktionen i.d.R. nicht wegfallen können. Diese drei Wortarten übernehmen die Funktion der Verbindung zwischen Satzgliedern oder Satzgliedteilen. (6) Diese theoretischen Ausführungen sollen kurz an einem Beispiel erläu tert werden: Cives sceleratissimi Caesarem tyrannum omnium mitissimum in senatu crudelissime interfecerunt, quia ille assidue de interitu rei publicae cogitavisset, ipsi autem uni atque soli ad rem publicum gubernandam parati essent. 304
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261)
In diesem Satz gibt es folgende Satzteile: (a) Satzglieder: Subjekte: cives sceleratissimi; ille; ipsi uni atque soli; rem publicum (Subjekt eines unechten Gliedsatzes) Prädikate: interfecerunt; cogitaret; parati essent Prädikatsnomina: gubernandam (Prädikatsnomen eines unechten Gliedsatzes): parati Objekte (obligatorische Ergänzungen): Caesarem Präpositionalgefüge als Ergänzungen: de interitu rei publicae; ad rem publicam gubernandam122 Adverbiale Bestimmungen als freie Angaben: crudelissime; assidue; in senatu (b) Satzgliedteile: Attribute: sceleratissimi, omnium (Genetivattribut), mitissimum, rei publicae (Genetivattribut); publicam Apposition: tyrannum Prädikativum: unit soli (c) Verbindende Satzteile: in; quia; de; autem; atque; ad.
§§ 243-261
I. Subjekt und Prädikat
§§ 243-245
1. Das Subjekt § 243 Das Subjekt. Allgemeines § 244 Das deutsche 'man* § 245 Das deutsche Scheinsubjekt 4es'
§ 243
Das Subjekt. Allgemeines Ein vollständiger Satz enthält immer ein zumindest in Gedanken vorhande nes Subjekt. Die Funktion des Subjekts kann entweder ein im Nominativ ste hendes Substantiv, ein substantiviertes Adjektiv, ein Partizip, ein Pronomen, ein Zahlwort, eine Infinitivkonstruktion (Subjektsinfinitiv) oder ein Gliedsatz (Subjektsatz) übernehmen; sogar Adverbien können die Rolle des Subjekts 123 Man könnte hier zwischen de interitu und ad... gubernandam unterscheiden und das eine als Präpositionalobjekt, das andere als adverbiale Ergänzung auffassen. Diese weiter gehende Unter scheidung hat allerdings zwei Nachteile: zum einen ist es oft sehr schwer zu entscheiden, ob es sich bei einem Präpositionalgefüge um eine adverbiale Ergänzung oder ein Objekt handelt (Bei cogitare de interitu würde man durch die Ersatzprobe feststellen, dass auch cogitare interitum möglich wäre, und daher de interitu als Objekt bezeichnen, aber in vielen anderen Fällen, so etwa bei ad ... gubernandam fällt die Entscheidung nicht so leicht.). Zum anderen ist die Frage, welche Vorteile diese genauere Unterscheidung überhaupt mit sich brächte. Daher ist es vielleicht am besten, all gemein von Präpositionalgefügen in der Funktion von Ergänzungen zu sprechen.
305
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) ausfüllen (v.a. satis, nimis, parum\ zu partim als Subjekt vgl. § 360,3). Gelegent lich kann auch ein Präpositionalgefüge, vor allem bei ungefähren Zahlan gaben, an die Stelle eines bloßen Nominativs treten. Jedes zitierte Wort bzw. jeder zitierte Satz kann die Funktion des Subjekts übernehmen. Das Subjekt kann im Lateinischen lediglich durch die Endung des finiten Verbs ausge drückt werden (clamo, amas, placet); Personalpronomina im Nominativ stehen im Lateinischen nur bei besonderer Betonung, z.B. bei antithetischen Aussa gen (vgl. § 56). Amor crescit. Abiit, excessit, evasit, erupit (Catil. 2,1). Sapientes beati sunt. Victi maesti erant. Ille venit. Duo de principatu inter se contendunt (Gall. 5,3,2). Non cadit invidere in sapientem (Neidischsein gehört nicht zu den Eigenschaf ten des Weisen.) (Tusc. 3,21). Semper est honestum virum bonum esse (Off. 3,64). Quidquid oritur, causam habeat a natura necesse est (div. 2,60). Fuimus ad ducentos (ad Q. fr. 2,1,1). Summa omnium fuerunt ad milia trecenta duodeseptuaginta (Gall. 1,29,3). Quid enim est omnino hoc ipsum ldiu\ in quo est aliquid extremum? (Was bedeutet denn eben dieses 'lange' überhaupt usw.?) (Marceil. 27). (Ego) dormio, (tu) legis.
§ 244
Das deutsche 'man' (1) Das unbestimmte deutsche Subjekt 4man' wird im Lateinischen wieder gegeben (vgl. auch § 111): (a) durch das persönliche Passiv bei transitiven Verben, durch das unper sönliche Passiv bei intransitiven Verben. Laudor (Man lobt mich.) Nobis parcitur (Man schont uns.) Libidines coercendae sunt (Man muss die Leidenschaften zügeln.) Itur (man geht) (Verr. II 4,100). Itum est (Man ging.) (Cluent. 55). Ad eum concursum est (Man lief zu ihm hin.) (Lig. 3). Vulgo dicitur (Allenthalben sagt man.) (fin. 2,105). Aliter cum tyranno, aliter cum amico vivitur (Lael. 90). (b) durch die dritte Person Plural, vor allem bei folgenden Verba dicendi, wenn als Subjekt homines (die Leute) zu ergänzen ist: dicunt, ferunt, narrant, aiunt (man sagt); aiunt findet sich vor allem in eingeschobenen Sätzen (ut aiunt Catil. 1,15). Seltener findet sich dieser Gebrauch der dritten Per son Plural bei anderen sinnverwandten Verben, ut aiunt wird häufig auch i. S. v. 'wie man so sagt (als Redewendung, Sprichwort), heißt es' verwendet. Selten wird inquit in der Bedeutung 'sagt man' in die direkte Rede einge schoben. utferunt (Att. 7,2,8). Solere aiunt reges barbaros plures uxores habere (Verr. II 3,76). Ille eiectus in exilium se Massiliam, ut aiunt, confert (Catil. 2,14). O praeclarum custodem ovium, ut aiunt, lupum! (Phil. 3,27). Posteriores cogitationes ut aiunt sapientiores solent esse (Hinterher ist man klüger, wie man so sagt, heißt es.) (Phil.12,5). Nondum gustaverat inquit vitae suavitatem (Tusc. 1,93). 306
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) Weitere Stellen: aiunt: Mur. 29; Arch. 20; Flacc. 26; Plane. 48; de orat. 2,186; nat. deor. 2,129; Lael. 18; appellant: nat. deor. 2,138; Gall. 7,73,8; inquit: Cluent. 92; Flacc. 55; fin. 1,4; 2,93. Anm.: tradunt kann (im Gegensatz zu traditur) nicht in der Bedeutung 'man sagt' ver wendet werden (A); ebenso ist die Wendung ut est in proverbio klassisch nicht belegt (A). (c) durch die erste Person Plural, wenn der Sprecher sich selbst einschließt. Quae volumus, ea libenter credimus (civ. 2,27,2). (d) durch die zweite Person Singular des Konjunktivs (v.a. in Sentenzen und Gliedsätzen) als fiktive Anrede an eine nur vorgestellte Person (Potentialis und generalisierender Konjunktiv, vgl. §§ 116-117). Quem docilem velisfacere, simul attentum facias oportet (inv. 1,23). (e) durch die Indefinitpronomina aliquis, quis, quispiam, quisquam (je mand) und quisque (jeder). Forsitan quispiam dixerit (Man wird vielleicht sagen.) (off. 3,29). Dicet aliquis (Verr. II 2,57). Fruatur aliquis pariter cum aliis voluptate potandi (Man soll nicht alleine trinken.) (Tbsc. 5,118). Ulis promissis standum non est, quae coactus quis promisit (off. 1,32). Ne quis forte vestrum miretur eqs. (damit man sich nicht wundere) (Sest. 31). Sapientissimus quisque aequissimo animo moritur (Je weiser man ist, desto gelassener stirbt man.) (Cato 83). (f) durch eine Infinitivkonstruktion, v.a. wenn diese als Subjekt bei einem unpersönlichen Verb (vgl. § 245,1) oder einem unpersönlichen Ausdruck steht; als logisches Subjekt ist meistens aliquem oder (in negativen Sätzen) quemquam zu ergänzen. Wenn zu einem solchen Subjektsinfinitiv noch Gliedsätze treten, so kann in diesen das deutsche 'man' im Lateinischen durch die dritte Person Singular oder durch die zweite Person des generalisierenden Konjunktivs ausgedrückt werden. Mentiri (sc. aliquem) nonnumquam licet (Es ist zuweilen erlaubt, dass man lügt.). Mihi nihil praestabilius videtur quam posse (sc. quemquam) dicendo hominum mentes allicere, quo velit (wohin man wolle; gewöhnlicher würde hier velis stehen, vgl. d) (de orat. 1,30). Haec est una omnis sapientia non arbitrari (sc. quemquam) sese sciref quod nesciat (Das ist die eine und die ganze Weis heit, dass man nicht glaubt zu wissen, was man nicht weiß.) (ac. 1,16). Weitere Stellen: Brut. 209; leg. 2,49; Ibsc. 1,91; 4,46.56; fin. 3,70; 4,64; ac. 1,2. (g) durch jede beliebige Verbform, wenn sich ein persönliches Subjekt leicht aus dem Zusammenhang ergänzen lässt: Deserendi offici plures solent esse causae; nam aut inimicitias suseipere nolunt aut eqs. (Denn man will nicht usw. Hier lässt sich leicht hinzudenken: 'Denn diejenigen, die ihre Pflicht ver nachlässigen, wollen nicht usw.') (off. 1,28). Obtrectatio (Missgunst) est aegritudo (Unwille) ex eo, quod alter quoque potiatur eo, quod ipse concupiverit (was man selbst gewollt hat oder was der Missgünstige selbst gewollt hat) (Risc. 4,17). Liberalitas gratuitane est? Si sine praemio benignus est (wenn jemand, man ohne Belohnung hilfreich ist), gratuita est (leg. 1,48). 307
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
(2) Dem deutschen 'man weiß, wir wissen, man liest, wir lesen' bei der schriftlichen oder mündlichen Überlieferung von Fakten entsprechen im La teinischen folgende Ausdrücke: accepimus (inter omnes) constat (memoriae) traditum est, (memoriae) proditum est0 nemo ignorat* quis est, qui nesciat* quis vestrum hoc non audivit, quis ignoratf ut scriptum videmus? ut scriptum apud aliquem (ab aliquo) est* ut scriptum legimus? est apud aliquemk a 1
(wir haben vernommen) man weiß8 es ist allgemein bekannt, allgemein weiß manb es ist überliefert, man weiß aus der Überlieferung, man liest wer wüsste nicht; man weiß allgemein
wie man geschrieben findet, wie man liest
off. 3,11 bac. 1,15 cVerr. II 4,103; Phil. 1,11; de orat. 1,261 d Verr. II 2,111 cde orat.2,45 prov. 5 «div. 1,31 h div. 1,39; fin. 4,15* off. 2,25 k de orat. 2,253
Istum sapientem virum fuisse memoriae traditum est (parad. 23). Traditum est Homerum caecum fuisse (T\isc. 5,114). Venerem Adonidi nupsisse proditum est (Man liest, dass Venus Adonis geheiratet hat.) (nat, deor. 3,59). Est in Originibus (Man weiß aus den 'Origines' [des Cato]) solitos esse in epulis canere convivas (T\isc. 1,3). (3) Dem deutschen 'man setze den Fall, man nehme den Fall an' entspre chen im Lateinischen die Imperative finge (vgl. § 82,7 Anm. 3) und fac. Beide Verben regieren entweder den Akkusativ oder (häufiger) einen Acl. Finge aliquem fieri sapientem, nondum esse (ac. 2,117). Fac ita esse (Verr. II 2,141). Anm.: Die Hortativefingamusund faciamus werden klassisch nie in diesem Sinne ver wendet (A).
§ 245
Das deutsche Scheinsubjekt 'es' (1) Das deutsche Scheinsubjekt 'es' hat im Lateinischen i.d.R. keine Ent sprechung, v.a. bei den (a) Witterungsimpersonalien (meteorologischen Ver ben), (b) den Empfindungsimpersonalien und (c) anderen Verben, die in ganz bestimmten Bedeutungen unpersönlich verwendet werden können.124 Zu a) lucescit, dilucescit, lucet 'es wird Tag'; advesperascit, invesperascit 'es wird Abend'; fulget 'es blitzt'; tonat 'es donnert'; pluit 'es regnet'. 124 Vgl. allgemein: Maraldi, M.. Null subjects, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier. Ch., Aix-enProvence 1985,41-53.
308
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) Stellen: lucescit: fam. 15,4,8; civ. 1,23,1; dilucescit: Catil. 3,6; Phil. 12,5; lucet: Att. 1,1,1; 16,3a,1; advesperascit: Verr. II 4,147; invesperascit: Verr. II 5,91; fulget: div. 2,149; tonat: div. 2,149;p/wi'r: div. 2,58. Anm. 1: Im Ablativus absolutus kann bei einigen dieser Verben Iuppiter oder caelum als Subjekt eintreten: love tonante (Phil. 5,8; div. 2,42; nat. deor. 2,65, ibid. auch caelo tonante und love fulgente); love fulgurante (div. 2,42). illucescere wird klassisch immer mit einem Subjekt verbunden, i.d.R. mit dies (Mil. 69; ad Brut. 23,8) oder sol (nat. deor. 2,96). Anm. 2: Die Witterungsimpersonalien fulgurat *es blitzt' (A) und ning(u)it 4es schneit' sind klassisch nicht belegt. Zu b) (de)decet, übet, licet, miseret, oportet, paenitet, piget, pudett taedet etc. (vgl. §312; §342). Oratorem irasci minime decet, simulare non dedecet (l\isc. 4,55). Non übet omnia criminari (Es macht keine Freude, aus jeder Kleinigkeit einen Vorwurf zu machen.) (Verr. II 4,59). Non me piget (Att. 5,13,3). Pudet dicere (Quinct. 79). Talium civium vos taedet (Flacc. 105). Anm.: Nur vereinzelt werden diese Verben persönlich konstruiert: lila ornamenta decere me non putabam (prov. 41). Zu c) Folgende Verben werden nur in ganz bestimmten Bedeutungen un persönlich konstruiert (Zur weiteren Konstruktion vgl. § 473,3; § 477,2): accidit, evenit affert (ad aliquid) apparet, liquet,b patet? conducit*, expedit, prodest? constat contingit faüitj fugit, praeterit interesty refert interest iuvat placet displicet praestat a
es ereignet sich es trägt bei (zu etwas)a es ist klar es nützt es ist bekannt es gelingt es entgeht es ist wichtig es besteht ein Unterschied es erfreut, es nützt es gefällt es missfällt es ist besser
nat. deor. 3,14 binv. 1,64; div. 1,6 'T\isc. 1,54 <* off. 3,5; Att. 1,1,2 eVerr. II 1,102
(2) In manchen Wendungen wird das deutsche Scheinsubjekt 'es' im Latei nischen mit res wiedergegeben, wenn ein Vorgang, eine Lage, eine Beschaf fenheit oder bestimmte Umstände bezeichnet werden:
309
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
Res est magno in periculo* (maximo in periculob; summo in periculo0; in angusto*, in discrimine*, in summo discriminef). Res in discrimine versatur.s Quid rei est? (ugs.) Res erat iam eo loci, ut Res in eum locum venit, ut*; res eo est deducta, uf; Res in eum locum adducta (deductam) est,ut" Res venit ad pactionem0 (in contentionemP). Rem ad arma deduci studebat
Res ad pugnam atque ad manus vocabatur. Res eo spectat, ut Res ad aliquid spectat Res ad arma spectat. ha (sie) se res habet Res male se habet Praeclare se res habet Quo in loco res est?
Es sieht (äußerst) kritisch aus.
Was gibt es?h Es war schon so weit gekommen, dass' Es ist so weit gekommen, dass
Es kam zu einer Abmachung (zu einem Streit). Er wollte es auf die Entscheidung der Waffen ankommen lassen. Er suchte den Entscheidungskampti Es kam zu Auseinandersetzungen und Handgreiflichkeiten/ Es sieht danach aus, dass8 Es läuft auf etwas hinaus.1 Es sieht nach einem Krieg aus.» So verhält es sich.v Es steht schlecht.1 Es steht sehr gut.y Wie steht es, wie sieht es aus?2
■ civ. 1,79,4 bAtt. 7,3,5 c Gall. 7,32,3 d Gall. 2,25,1e ac. 2,132 ' Gall. 6,38,21 Quinct. 92 »»Att. 12,52,1 * Sest. 68 k ad Brut. 5,2 «Att. 2,18,2; 7,3,5 » fam. 16,12,1 n fam. 5,21,3 «Att. 9,10,5 p off. 2,71 q civ. 1,4,5 ' Verr. II 5,28»Lig. 13 «ad Q. fr. 3,2,3 u fam. 14,5,1v Quinct. 2; S. Rose. 66 * de orat. 2,313; off. 222 vVerr. 117; de orat. 1,114; fin. 4,8 * Gall. 2,26,5 Anm.: Unklassisch sind folgende Wendungen (A): Res venit ad arma atque pugnam. Res venit ad manus. Res ad vim spectat. Res eo venit. Mihi res ad caedem et eam quidem propinquam speetare videtur (Mir scheint, die Sache läuft auf ein Abschlachten hinaus - und zwar bald.) (Att. 15,18,2).
310
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261)
246-250
2. Das Prädikat § 246 Das Prädikat. Allgemeines § 247 Kopulative Verben § 248 Das Hilfsverb esse § 249 Das Verb esse als Verbum substantivum § 250 Die Ellipse von esse
§ 246
Das Prädikat. Allgemeines Das Prädikat wird entweder durch ein finites Verb (verbales Prädikat) oder durch die Verbindung der Kopula esse bzw. der kopulativen Verben (vgl. § 247) mit einem Prädikatsnomen (kopulatives Prädikat) gebildet. Das Prädi katsnomen steht i.d.R. im Nominativ (im Acl im Akkusativ) und kann ein Substantiv, Adjektiv, Partizip, ein Gerundivum, seltener ein Infinitiv, in be stimmten Fällen auch ein Adverb (vgl. § 248,1) sein. Caesar in Italiam contendit (Gall. 1,10,3). Extremum oppidum Allobrogum est Genava (Gall. 1,6,3). Omnium fortissimi sunt Belgae (Gall. 1,1,3). Gallia est omnis divisa in partes tres (Gall. 1,1,1). Caesar hoc non esse concedendum putabat (Gall. 1,7,4). Mihi vivere est cogitare (Infinitiv als Prädikatsnomen) (Tüsc. 5,111). Biennium sibi satis (Adverb als Prädikatsnomen) esse duxerunt (Gall. 1,3,2).
§ 247
Kopulative Verben (1) Kopulative Verben (kopula-artige Verben) sind Vollverben, die nicht nur als Vollverben, sondern auch als Kopula verwendet werden und in dieser Funktion ein Prädikatsnomen im Nominativ erfordern (sog. doppelter Nomi nativ) (zur Kopula esse vgl. §§ 248-250). Im Unterschied zum Prädikativum (freie Angabe) ist das Prädikatsnomen eine obligatorische Ergänzung. Das Deutsche muss sich bei der Übersetzung des doppelten Nominativs oft mit einem Präpositionalgefüge (i.d.R. mit 'für' oder 4zu') behelfen oder zum No minativ ein 'als' hinzufügen. Bei der Umwandlung in einen Acl oder (selten) in einen Ablativus absolutus (vgl. 5) werden beide Kasus in den Akkusativ bzw. in den Ablativ gesetzt: aus Is mortuus nuntiatur. (Er wird als tot gemel det. Es wird gemeldet, dass er tot ist.) wird Audivi tum mortuum nuntiari bzw. quo mortuo nuntiato (fam. 7,30,1). Zu den kopulativen Verben gehören: fieri efficia evädere exsistere, exoririb
werden zu (eigentlich: bewirkt werden) werden hervorgehen als, werden zu auftreten als, entstehen als 311
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) gemacht, gewählt werden zu fieri, creari, renuntiari, deligi declarari, designari, decernic ernannt werden zu putari, existimari, censeri, gehalten werden für, gelten als duci, iudicari,* haben, numerari dici, appellari, vocari, genannt werden, heißen, betitelt sein, nominari, inscribi,' nuntiari gemeldet werden inveniri, reperiri befunden werden als (für) manere, permanere, remanere bleiben videri, (selten) occurrere erscheinen als ■ fin. 5,92 b off. 3,38c Phil. 11,16 <* Phil. 11,16; 1339e div. 2,1 Fit rex continuo tyrannus (Ein König wird sofort zu einem Tyrannen. Aus einem König wird sofort ein Tyrann.) (rep.2,48). C. Bellienus, homo per se (an sich schon) magnus summus evaserat (Brut. 174). Cicero causae Rosci patronus exstitit (Cicero trat als Anwalt für die Sache des Roscius auf.) (S. Rose. 5). Consul omnibus centuriis P Sulla renuntiatus est (Sulla wurde von allen Zenturien zum Konsul ausgerufen, gewählt.) (Süll. 91). Ipse honestissimus inter suos numerabatur (Er galt als der Angesehenste unter seinen Mitbürgern.) (S. Rose. 16). Qui erant cum Aristotelet Peripatetici dicti sunt (ac. 1,17). Imperatores appellati sumus (Att. 5,20,3). Magistri, qui rhetorici vocantur (de orat. 1,53). Homines facilius in timore benigni quam in victoria grati reperiuntur (ad Brut. 23,8). Munitiones integrae manebant (Die Befestigungsanlagen blieben unversehrt.) (Gall. 6,32,5). Senatus auetoritas gravis et magna remanebat (rep.2,59). Mihi dignus oecurrebas eo munere (Cato 2). Anm.: Das Perfekt von putari ist selten, von duci ungebräuchlich (A). apparere bedeu tet 'sichtbar werden, zum Vorschein kommen', in übertragener Bedeutung 'ersichtlich sein, einleuchten', und steht klassisch nicht mit dem doppelten Nominativ (A). (2) Zwischen den Verben mit der Bedeutung 'werden (zu)' gibt es folgende Bedeutungsunterschiede: fieri und effici bedeuten 'werden, gemacht werden' (vgl. 3), evadere 'werden' i. S. v. "sich allmählich herausstellen, sich zeigen als, sich erweisen als', exsistere 'auftreten als'. In qua vita sapiens efficitur nemo (T\isc. 5,100). Somnium verum evasit (div. 2,146). Perfectus Epicureus evaserat (Brut. 131). Ego huic causae patronus exstiti (S. Rose. 5). (3) Das deutsche 'werden aus etwas' heißt lateinisch fieri ex (selten de) oder exsistere ex, wenn der vorherige Zustand nicht erhalten bleibt und eine völlige Veränderung stattgefunden hat: Ex amico inimicus /actus est. 'Aus einem Freund ist ein Feind geworden.' Magister eius ex oratore arator/actus est (Phil. 3,22). Wenn dagegen der frühere Zustand trotz der Veränderung fortbesteht, steht der doppelte Nominativ: Frater tuus vir magnus numquam fietf evadet, exorietur, exsistetf e/ficietur. 'Aus deinem Bruder wird niemals ein großer Mann werden'. Zuweilen kann auch esse die Bedeutung von 'werden zu' an312
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) nehmen: Repente ex alacri atque laeto sie erat humilis atque demissus (Verr. I 17). evadere wird nie mit ex verbunden, sondern regelmäßig mit dem doppel ten Nominativ. Plerumque in calamitate ex amicis inimici exsistunt (civ. 3,104,1). De templo carcerfit (Phil. 5,18). Weitere Stellen: Quinct. 55; Phil. 8,9; rep. 1,69:2,47; part. 23; fat. 18; Att. 13,29,1. (4) Bei den kopulativen Verben stehen häufig ita und sie als Prädikatsnomi na, wenn auf ein eben genanntes Nomen zurückverwiesen wird. Sic vita hominum est (So ist das Menschenleben.) (S. Rose. 84). Num sophistes? Sic enim appellabantiir ii eqs. (ac. 1,75). Sic est vulgus (Q. Rose. 29). Ita sum (Süll. 22). Sic enim fuit (orat. 18). (5) Die doppelten Nominativkonstruktionen können in den Ablativus absolutus treten. Dolabella hoste decreto (Phil. 11,16); hoste iudicato Dolabella (Phil. 13,39). (6) Der doppelte Nominativ kann durch folgende Konstruktionen ersetzt werden: (a) Statt des Nominativs steht bei esse (gelten), videri, haberi (seltener bei putari) pro mit dem Ablativ, wenn ausgedrückt werden soll, dass etwas eigent lich nicht das ist, was es zu sein scheint. His sunt arbores pro cubilibus (Sie benutzen Bäume als Schlafstätten.) (Gall. 6,27,3). Videri possunt permulta somniantibus falsa pro veris (Im Traum sieht man sehr viel Unwirkliches gerade so, als ob es wirklich wäre.) (div. 2,120). Id visum pro nihilo habendum esse duxit (div. 1,57). Ne quid pro concesso putetur (Tüll. 37). Anm.: Klassisch nicht belegt ist ducipro aliqua re\ nur das Aktiv kommt vor,z.B.pro nihilo ducere (Tusc. 5,30.90; oft 3,24). (b) Die Verben habere, ducere, existimare, numerare, esse können auch mit (pro, in) loco oder (in) numero und Genetiv oder nur mit in und Ablativ kons truiert werden (i. S. v. 4an der Stelle von, wie'); bei numerari kann auch inter stehen. Si mihi quaestor fuisset, in füi loco fuisset (Wenn er mein Quästor gewesen wäre, hätte ich ihn wie einen Sohn behandelt.) (p. red. in sen. 35). In hostium numero existimati sunt (Verr. I 13). Ibi volo esse, ubi aliquo numero sum (wo ich etwas gelte, bedeute) (fam. 1,10). Se iudicum numero haberi volunt (Tusc. 1,98). In medioeribus oratoribus habitus est (Brut. 100). Omnia sunt habenda in bonis (Cato 71). Inter vivos numeratur (S. Rose. 113). Weitere Stellen: div. in Caec. 61.62; Verr. II 1,87; 5,125; Pis. 44; Plane. 28; Brut. 124; leg. 2,12; fam. 7,3,6; Att. 2,5,1; 11,6,6.
313
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 248
Die Kopula esse (1) esse kann auch mit (bestimmten) Adverbien verbunden werden. Dabei erfüllt esse die Funktion der Kopula und die Adverbien werden als Prädikats nomen verwendet, so z.B. in dem Ausdruck tuto esse (statt tutum esse). Diese Verwendungsweise ist v.a. umgangssprachlich und findet sich daher häufig in Ciceros Korrespondenz (zu lokalen und temporalen Adverbien bei esse als Verbum substantivum vgl. § 249).125 palam esse (allgemein bekannt sein) (Pis. 11 )\praesto esse (da sein, bereit sein) (Gall. 5,26,2); tuto (tutius) esse (Catil. 1,19; fam. 14,3,3; Att. 14,22,2); una esse (zusammen sein) (fam. 1,9,1); simul esse (zusammen sein) (fam. 15,20,3); impune esse (ungestraft bleiben) (Att. 1,16,13); coram esse (unter sich sein) (Att. 12,1,2); comiter et iucunde esse (sehr guter Laune sein) (Deiot. 19). Berte est (Es steht gut.) (fam. 14,5,1). Mihi meliuscule est (Es ist für mich besser.) (fam. 16,5,1). Mihi male est (Es geht mir schlecht.) (Verr. II 4,95). Hoc aliter (secus) est (Das ist anders.) (leg. 1,47; vgl. Plane. 29). Apud Herum recte erat (Bei Herus war alles in Ordnung.) (ad Q. fr. 3,1,1). Sero est (Es ist schon spät, vgl. § 166) (ad Q. fr. 1,2,9). Fuit periueunde (Es war ganz nett.) (Att. 13,52,1). Anm.: Unklassisch ist diu esse (lange her sein) ( A ) .
(2) Auch oblique Kasus können bei esse als Prädikatsnomen verwendet werden: der Genetivus qualitatis (vgl. § 304), der Genetivus und Dativus possessivus (vgl. §§ 302-303; § 324), der Genetivus pretii (vgl. § 307), der Dativus finalis (vgl. §§ 332-333) und der Ablativus qualitatis (vgl. § 373).
§ 249
Das Verb esse als Verbum substantivum (1) esse wird als Verbum substantivum oder Existenzverb bezeichnet, wenn es nicht als Kopula dient, sondern ein selbständiges (konkretes) Verb ist mit der Bedeutung 'vorhanden sein, existieren, leben, sich befinden, sich verhal ten, sich aufhalten'. in periculo esse (sich in Gefahr befinden) (Gall. 5,48,2);pro hoste esse (gel ten; vgl. § 247,6a). Est deus (Gott existiert. Es gibt einen Gott.) Classis est in portu (Die Flotte befindet sich im Hafen.) Mons Iura est (befindet sich) inter Sequanos et Helvetios (Gall. 1,2,3). In Gallia ulteriore una legio erat (stand) (Gall. 1,7,2). Ibi dies continuos triginta nox est (Dort dauert die Nacht ohne Unterbrechung dreißig Tage lang.) (Gall. 5,13,3). Hie über est (handelt) de senectute. Mos est (herrscht, besteht). (2) An einigen unter (1) genannten Beispielen sieht man, dass bestimmte deutsche Verben, die nicht in ihrer eigentlichen Bedeutung verwendet wer125 Menge (§ 5 Anm. 1) und KSt 1,9 deuten esse in Verbindungen mit einem Adverb als Vollverb (Verbum substantivum bzw. konkretes Verb), während Thierfelder (Nachtrag zu Menge § 5, S. 403) mit HSz auch in diesen Fällen esse als Kopula auffasst; RHH belässt es bei einer vorsichtigeren Formulierung: „esse [tendiert] hier zum Vollverb" (§ 107 Anm. 3).
314
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) den, sondern durch eine Form von 'sein' ersetzt werden könnten, im Lateini schen mit esse wiedergegeben werden, wie z.B.: iiegen, stehen, herrschen usw.' (a) So können vigere und valere nur dann für das deutsche 'herrschen' ein treten, wenn gemeint ist 'Geltung, Ansehen haben, wichtig sein'; also kann in den Sätzen wie 'In der Stadt herrschte die Pest. Es herrscht Unzufriedenheit/ das Verb 'herrschen' nicht mit valere oder vigere, sondern nur mit esse wieder gegeben werden. Nullae sunt in oppidis seditiones, nullae discordiae (ad Q. fr. 1,1,25). (b) Ebenso kann iacere nur dann für das deutsche 'liegen' verwendet wer den, wenn es bedeutet '(schwach, tot, entkräftet) am Boden liegen', also nicht in Sätzen wie 'Rom hegt in Italien', wo est gesetzt werden müsste. (c) Das deutsche 'leben' kann nur dann mit vivere wiedergegeben werden, wenn ausgedrückt werden soll, dass jemand (noch) am Leben ist, dass jemand sein Leben noch erhält, fristet oder hinbringt, oder wenn die Art und Weise des Lebens näher bestimmt wird (bene vivere, rede vivere). Dient das deut sche Verb 'leben' nur der Feststellung, dass jemand zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwo lebt, so muss im Lateinischen esse verwendet werden, 'etwas erleben, miterleben müssen, miterleben dürfen' heißt lateinisch videre aliquid. Tibi mecum in eodem est pistrino (Mühle), Crassef vivendum (de orat. 2,144). Homerus fuit (lebte) ante Romam conditam (Tüsc. 1,3). Flamininus, quem ipse vidi (den ich selber noch erlebt habe) (Brut. 109). (d) Das deutsche 'etwas dient als etwas' (Die Badewanne dient als Bett.) heißt im Lateinischen est (alicui) aliquid pro aliqua re. His arbores sunt pro cubilibus (Schlafstätten) (Gall. 6,27,3).
§ 250
Die Ellipse von esse In einigen Fällen kann esse ausgelassen werden (sog. Ellipse). Die so entste henden prädikatslosen Sätze werden Nominalsätze genannt. Die Ellipse be trifft meistens die Formen est und sunt, aber auch die Formen von esse bei Partizipien (v.a. beim PFA), beim Gerundivum und beim Infinitiv Futur und Infinitiv Perfekt (vgl. zur Ellipse allgemein § 401). Anm. 1: Eine Konjunktivform von esse wird klassisch nur (wenn auch selten) in indi rekten Fragen ausgelassen (A):contentio (Frage), utrum honestius (sc.sit) (off. 1,152). Qui (sc. sint) de re publica rumores, scribe (Att. 5,3,1; 7,13a,l; off. 2,1; 3,91; div. 2,141). Anm. 2: Selten fehlen Vergangenheitsformen von esse wie erat, fuit etc. (off. 1,152; div. 2,141; fam. 10,25,2; Att. 2,5,2;2,21,1;5,3,1;9,11,1) (A), vgl. aber (2). Die Elüpse von esse findet sich: (1) in allgemeinen Sätzen, Sentenzen und Sprichwörtern, die dadurch an Prägnanz gewinnen. Summum ius (sc. est) summa iniuria (off. 1,33). Iucundi (sc. sunt) acti labo315
B. Satzglieder und Satzgliedteüe (§§ 243-399) res (fin. 2,105). Omnia praeclara rara (Lael. 79). Quot homines tot sententiae (fin. 1,15). Hinc illae lacrimae (Cael. 61). (2) in kurzen, zugespitzt formulierten, affektvollen Urteilen, wo manchmal sogar eine Vergangenheitsform von esse zu ergänzen ist. Dies gilt vor allem für Epiphoneme (abschließendes, in eine Sentenz gefasstes Urteil). Praeclarum (sc. est) igitur illud Piatonis (off. 1,63). Hinc apud Athenienses magnae discordiae, in nostra re publica non solum seditiones, sed etiam pestifera bella civilia (sc. fuerunt) (off. 1,86). Itaque Philippus semper magnust Alexander saepe turpissimus (sc. fuit; Epiphonem) (off 1,90). Anile sane et plenum superstitionis fati nomen ipsum (Schon der Name 'Schicksal' klingt nach Am menmärchen und Aberglauben.) (div. 2,19). Quo genere nihil arrogantius (div. 2,30). Weitere Stellen: Phil. 2,39; Brut. 246.158; off. 3,47.58.80; leg. 3,42; fam. 2,17,7. (3) in Übergängen, v.a. in Sätzen mit einem Demonstrativum. Sed haec vetera; illud vero recens (Phil. 2,25). Sed haec tolerabilia, illud non ferendum (fam. 12,2,2). (4) in rhetorischen oder lebhaften Fragen und in affektvollen Ausrufen; häufig fehlt in diesem Fall esse in Abhängigkeit von einer Form von posse. Quid tarn dissimile in dicendo quam ego et Antonius? (de orat. 3,32). Quid hoc tristius? (div. 2,79). An ille mihi über, cui mulier imperat? (parad. 36). Ego lanista? (Ich - ein Kriegstreiber?) (Phil. 13,40). Quid potest (sc. esse) sole malus? (ac. 2,82). Weitere Stellen: fin. 4,48; Lael. 22; Att. 5,1,3. (5) in Bedingungs- und (seltener) Relativsätzen und in Syllogismen. Si illud, hoc; non autem hoc; igitur ne illud quidern (fin. 4,55). Cur hostis Spartacus (Ellipse nach 4), si tu civis? (parad. 30). Weitere Stellen: Phil. 3,14; 4,5; nat. deor. 1,68; Tusc. 1,9; fin. 1,59. (6) in einigen Wendungen: nihil ad aliquam rem, nihil ad aliquem, v.a.: Nihil ad rem (Das tut nichts zur Sache.) (Phil. 2,56). Nihil ad me (Das geht mich nichts an.) (de orat. 2,139). Minime mirum! (Das ist keineswegs verwunder lich!) (de orat. 2,55). Nee mirum! (Und das ist kein Wunder!) (Phil. 4,12; 12,5). Equites optimos misit - credo, Caesar, nihil ad tuum equitatum (Sie sind nichts im Vergleich zu deiner Reiterei) (Deiot. 24).
§§ 251-261
3. Kongruenz zwischen Subjekt und Prädikat Allgemeines: Kongruenz ist die Übereinstimmung zwischen zwei Satzteilen in mindestens einer der vier Kategorien Kasus, Genus, Numerus und Person. Es gibt folgen de Arten der Kongruenz: (1) die Kongruenz zwischen Subjekt und einem ver balem Prädikat (vgl. § 246) bzw. der Kopula esse nach Numerus und Person (Ego dormio. Tu Marcus es.)\ (2) die Kongruenz zwischen dem verbalen Teil 316
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) eines kopulativen Prädikats (vgl. § 246) und dem (i.d.R. nominalen, also flek tierbaren) Teil, dem Prädikatsnomen, nach dem Numerus; (3) die Kongruenz zwischen dem Subjekt und dem Prädikatsnomen, das mit dem Subjekt immer im Kasus, im Lateinischen fast immer auch im Numerus übereinstimmen muss. Adjektive müssen auch im Genus kongruieren. (Tu Marcus es. Oratio bona est.): dasselbe gilt auch für das akkusativische Prädikatsnomen beim doppelten Akkusativ (Te Marcum nomino.); (4) die Kongruenz zwischen dem adjektivischen oder pronominalen Attribut (oder Prädikativum) und dem da durch näher bestimmten Nomen nach Kasus, Genus und Numerus (Orationem bonam audivi. Exercitüs magnos duxi. Mas leges sperno. Omnia praeclara rara sunt.); (5) die Kongruenz zwischen der Apposition und dem da durch näher bestimmten Nomen nach dem Kasus, i.d.R. auch nach Genus und Numerus (Urbs Roma ad Tiberim sita est.); (6) die Kongruenz nach Genus und Numerus zwischen einem substantivischen Pronomen und dem Nomen, auf das es verweist (Apud Helvetios longe nobilissimus fuit Orgetorix; is coniurationem fecit. Belgae9 Aquitani, Celtae Galliam incolunt; hi omnes eqs. Persuadet Castico, cuiuspater regnum multos annos obtinuerat.) In den Fällen (3) - (6) nennt man das Subjekt (3), das näher bestimmte Nomen (4-5) bzw. das Nomen, auf das das Pronomen verweist (6) Bezugswort. Das Bezugs wort legt die einzelnen Kategorien der Kongruenz fest, das Attribut (bzw. das Prädikativum), die Apposition bzw. das Pronomen richtet sich in der oder den entsprechenden Kategorien nach seinem Bezugswort. (Die Fälle 4 - 5 werden in Kapitel B. IL, Spezialfälle der Kongruenz des Relativpronomens in § 587,1-6 behandelt.)
251-254
a) Kongruenz zwischen Subjekt und verbalem Prädikat § 251 Kongruenz des Prädikats bei einem Subjekt § 252 Kongruenz des Prädikats bei mehreren personalen Subjekten § 253 Kongruenz des Prädikats bei mehreren Sachsubjekten § 254 Spezialfälle der Kongruenz bei mehreren Subjekten
§ 251
Kongruenz des Prädikats bei einem Subjekt (1) Das verbale Prädikat richtet sich in Person und Numerus nach dem Subjekt. Ego valeo, si vos valetis. Virtus manety divitiae pereunt. (2) Beim kopulativen Prädikat richtet sich die Kopula in Person und Nu merus, das Prädikatsnomen in Kasus, Genus und Numerus nach dem Sub jekt. Animus mortalis est, corpus mortale. Verba consulis haecfuerunt. (3) Im Deutschen steht ein auf ein Wort im Plural bezogenes Prädikat immer in der dritten Person Plural. Im Unterschied dazu kann das Lateini317
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) sehe zu einem Pluralwort ein Prädikat in der ersten oder zweiten Person Plu ral setzen. Laborem plerique fugimus (Die meisten von uns sind arbeitsscheu.) (de orat. 1,150).
§ 252
Kongruenz des Prädikats bei mehreren personalen Subjekten (1) Sind die Subjekte Personen (personale Subjekte), so steht das Prädikat gewöhnlich im Plural, wenn nicht die Besonderheit der von jedem einzelnen Subjekt durchgeführten Verbalhandlung, sondern der bloße, allen Subjekten gemeinsame Begriff des Verbs hervorgehoben werden soll. Dies ist v.a. dann der Fall, wenn das Prädikat den Subjekten nachfolgt. Kollektiva, die durch einen Personennamen ersetzt werden können (Namen von Ländern, Institu tionen usw.), werden oft als personale Subjekte aufgefasst. Chrysippus et Diogenes dicebant (fin. 3,57). Castor et Poilux ex equis pugnare visi sunt (nat. deor. 2,6). Consul, praetor, tribunus plebis nova edieta proponunt (Sest. 89). Haec di immortales atque ipsa res publica vestrae potestati commiserunt (Sest. 147). Quod par amicitiae (welches Freundespaar) fuit coniunetius, quam fuimus inter nos ego et Pompeius? (dorn. 27). Polemonem audiverant Zeno etArcesilas (ac. 1,34). Weitere Stellen: Verr. II 1,92; 2,65; Cluent. 83; Phil. 2,4; de orat. 2,93; 3,26.27; Brut. 29.77.110.169; dorn. 58. (2) Seltener richtet sich das Prädikat nach dem ihm zunächst stehenden personalen Subjekt (vgl. § 257,2). Dies geschieht besonders: (a) wenn es den Subjekten vorausgeht, (b) wenn es zwischen den Subjekten steht, (c) wenn es bei dem wichtigeren Subjekt steht, v.a. wenn dieses ein Ober begriff für die anderen Subjekte ist, (d) wenn die Besonderheit der von jedem einzelnen Subjekt durchgeführ ten Verbalhandlung betont werden sollen (vgl. § 254,1). Zu a) Mittitur ad eos C. Arpineius, eques Romanus, et Q. Iunius (Gall. 5,27,1). Dubitare visus est Sulpicius et Cotta (de orat. 1,162). Refellit Caesar ipse omnesque eius amici (Att. 11,8,2). Dicebat idem Cotta, Curio (off. 2,59). Weitere Stellen: Phü. 8,14; orat. 57; off 2,16;fin.4,51. Zu b) Homerus fuit et Hesiodus ante Romam conditam (T\isc. 1,3). Pompeius omnia pollicetur et Caesar (ad Q. fr. 1,2,16). Malleolus productus est et mater atque avia (Großmutter) (Verr. II 1,93). Zu c) Hoc nos eadem Asia atque idem iste Mithridates initio belli Asiatici doeuit (Manil. 19). Ego itemque ii consules, quipost mefuerunt, rem publicam defendere solebant (statt solebamus, vgl. 3) (Att. 2,1,8). Weitere Stellen: Mur. 31; p. red. ad Quir. 6; har. resp.45; Phil. 2,13; fin. 4,49. Zu d) Suavitatem Socratest subtilitatem Lysias, acumen Hyperides habuit (die durch habere ausgedrückte Verbalhandlung ist zwar allen Subjekten ge318
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) meinsam, aber jedes Subjekt realisiert sie auf besondere Art und Weise) (de orat. 3,28). Ego mihi illum, sibi me ille antetulit (Brut. 323). Aliquid opis ego pro mea, tu pro tua, pro sua quisque parte ferre potuisset (fam. 15,15,3; gegen 3). Tum Leontinus Gorgias, Thrasymachus Calchedonius, Protagoras Abderites, Prodicus Cius, Hippias Elius in honore magno fuit (Brut. 30). Anm.: Ungewöhnlich sind folgende Stellen, an denen die personalen Subjekte als Ein heit aufgefasst werden und deswegen das Prädikat im Singular steht (A): Mater tua et soror a me diligitur (Att. 1,8,1; vgl. ad Brut. 21,2). Ibi Orgetorigisfiliaatque unus efiliis captus est (Gall. 1,26,4). In hac sententia Democritus, Empedocles, Aristoteles fuit (fat. 39); gegen 2d: Brutus in Asiat Cassius in Sicilia frumentum emendum curaverunt (Att. 15,9,1; vgl. de orat. 2,53; 3,67; Brut. 68;T\isc. 1,89; 5,85). (3) Ist ein Prädikat auf mehrere Subjekte bezogen, die in Numerus und Per son verschieden sind, so hat i. d. R (a) die erste Person Vorrang vor der zwei ten und dritten, die zweite vor der dritten. Das Prädikat kann aber auch (b) nur auf das ihm zunächst stehende Subjekt bezogen sein. Zu a) Fuimus imperatores ego et M. Bibulus (Phil. 11,34). Si tu et Tullia Valens, bene est; ego et Cicero valemus (fam. 14,5,1). Illam meam cladem vos et omnes boni maximum reipublicae vulnus esse iudicavistis (Sest. 31). Zu b) Vos, vos, inquam, ipsi et senatus frequens restitit (Rab. Post. 13). Et tu et omnes homines sciunt (fam. 13,8,1). (4) Werden mehrere Personen angesprochen, so kann im Vokativ eine ein zige Person stellvertretend für die ganze Gruppe angesprochen werden, so dass ein Prädikat im Plural neben einem Vokativ Singular steht. Quid est, Cotta, quid tacetis? (de orat. 1,160). Vos, Attice, me cura levatis (Brut. 11). (5) Ist der Ausdruck senatus populusque Romanus Subjekt, so steht das Prädikat regelmäßig im Singular, weil die beiden Subjekte als Einheit be trachtet werden. Zuweilen werden auch zwei die Tätigkeit präzisierende Prä dikate auf die beiden Subjekte verteilt. Illius mortem senatus populusque Romanus ulcisci cupit (Phil. 11,9). Hoc senatus mandavit populusque Romanus iussit (Verr. II 4,84). Senatus censuit populusque Romanus iussit (In den letzten beiden Sätzen handelt es sich bei mandare, censere und iubere um Termini technici, die die Tätigkeit des Senats bzw. des Volks genau benennen.) (Plane. 42).
§ 253
Kongruenz des Prädikats bei mehreren Sachsubjekten (1) Sind die Subjekte Sachen (Sachsubjekte), so steht das Prädikat entwe der (a) im Plural oder es richtet sich (weitaus häufiger) (b) nach dem ihm zunächst stehenden Subjekt, und zwar regelmäßig, wenn die Subjekte als Ein heit betrachtet werden. Dies ist besonders beim Hendiadyoin der Fall (vgl. §29,5). Zu a) Tusculanum et Pompeianum valde me delectant (Att. 2,1,11). Frons, oculi, vultus persaepe mentiuntur (ad Q. fr. 1,1,15). 319
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Anm.: Das Prädikat steht allerdings (v.a. bei Abstrakta) vergleichsweise selten im Plu ral (orat. 194; off. 2,37; fin. 1,50; 2,59; 5,65;T\isc. 4,12; nat. deor. 1,19; 2,79; Tim. 52; Att. 2,17,1, vgl. aber 2). Nach KSt 1,51 Fußn. 1 erscheint dieser Fall (also a) bei Abstrakta zusammen mit dem Auftreten eines pluralischen Prädikats nach einer Verbindung von Sach- und personalen Subjekten insgesamt nur zwölfmal bei Cicero und zweimal bei Caesar (Gall. 1,40,5; civ. 3,8,1). In Mur. 22 und part. 117 lässt sich das pluralische Prädi kat leicht mit sprachpsychologischen Faktoren erklären. Sehr selten steht nach singula rischen abstrakten Subjekten das Prädikat im Plural (vgl. Lebreton 2-6). Zu b) Natura pudorque meus (mein schüchternes Wesen) prohibet (S. Rose. 9). Religio etfides (gewissenhafte TVeue) anteponatur amicitiae (off. 3,46). Impedimenta (Tross) et omnis equitatus sequebatur (Tross und Reiterei werden hier nicht als personale Subjekte aufgefasst, sonst müsste nach § 252,1 der Plural stehen) (civ. 1,40,3). Populi provinciaeque liberatae sunt (Phil. 5,12). (2) Wenn es sich um feminine Sachsubjekte handelt, steht das kopulative Prädikat zuweilen im Plural. Das adjektivische oder partizipialische Prädi katsnomen kann dann in den Plural des Femininums treten, aber fast nur dann, wenn ein gemeinsamer, femininer Oberbegriff im Plural ergänzt wer den kann. Mens, Fides, Virtus, Concordia (sc. deae) consecratae et publice dedicatae sunt (nat. deor. 2,79). Sapientia, temperantia, fortitudo (sc. virtutes) cum voluptate copulatae sunt (fin. 1,50). Tyndaritanamt Haluntinamt Enguinam (sc. urbes) perditas esse intellegetis (Verr. II 3,103). Weitere Stellen: Verr. II 5,127; inv. 1,12; nat. deor. 2147.154;Tim. 29.
§ 254
Spezialfälle der Kongruenz bei mehreren Subjekten (1) Sind die Subjekte durch disjunktive und kopulative {aut; vel; -ve;sive; aut - aut; vel - vel; sive - sive; et - et etc.; tarn - quam aber nicht: et, -quey atque) oder negative Konjunktionen {neque - neque) miteinander verbunden, so richtet sich das Prädikat meistens nach dem ihm zunächst stehenden persona len Subjekt oder Sachsubjekt (vgl. aber 2). Diese Regel gilt auch für das Prä dikatsnomen. Tu non es tarn fortis quam ipse Torquatos fuit aut ego (Pis. 78). Tu sivefrater tuus referri voluit (fam. 5,20,6). Quid affert aut ipse Cornelius aut vos? (Süll. 54). Et proavus et avus Murenae praetor fuit (Mur. 15). Neque duo Gracchi neque L. Sulla agrum Campanum attingere ausus est (leg. agr. 2,81). Ne sitAeschines neve Demosthenes Atticus! (orat. 29). Weitere Stellen: auf. fin. 1,16; orat. 71; rep.4,11; -ve: Caecin. 98; vel - vel: rep. 1,42; sive sive: ac. 2,61; Cato 40; et - et. Verr. II 2,42; Süll. 62; Balb. 31; div. 1,77; Lael. 2; neque neque: Süll. 20; har. resp.27;1\isc. 1,10. Anm.: Auffallend ist der Plural bei alter - alter in rep. 6,17 (A). (2) Zuweilen wird das Prädikat bei den unter (1) genannten Konjunktionen zusammenfassend auf alle Subjekte bezogen und in den Plural gesetzt, beson ders bei et - et, selten (A) bei autt aut - aut und neque - neque (dies gilt auch 320
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) für das Prädikatsnomen). Das Prädikat steht in diesem Fall vor oder hinter beiden Subjekten. Et ego et Calvisius te accusamus (fam. 10,26,3). Et Cassius et Manlius et Maelius regnum occupare voluisse dicti sunt (rep.2,49). Erravistis, Rulle, vehementer et tu et nonnulli collegae tui (leg. agr. 1,22). Uno meo facto et tu et omnes mei corruistis (ad Q. fr. 1,4,1). lam aut Callipho aut Diodorus quomodo poterunt tibi istud concedere? (fin. 4,50). Weitere Stellen: aut: oft 1,148; part. 117; aut - aur.lhsc. 5,115; nat. deor. 1,117; off. 1,148; Cato 56 (mit v. 1., vgl. Powell ad loc); neque - neque: Cluent. 95 (An dieser Stelle steht der Plural wegen einer Apposition im Plural.); fin. 3,70. Anm.: An folgenden Stellen richten sich von zwei auf mehrere Subjekte bezogenen Wörtern das eine nach der unter 1) gegebenen Regel, das andere nach der unter 3) ge gebenen Regel (A):perturbatus et ipse et amici moleste ferre coeperunt (Prädikativum, Prädikat) (Verr. II 2,42); regem et se etfilium suum constitutos esse meminit (Prädikats nomen und Prädikatsnomen) (Deiot. 25); dubitaturumne Hirtium aut Pansam consules putatis? (Prädikatsnomen und Apposition) (Phil. 13,46). (3) Auch bei anaphorischen Reihungen richtet sich das Prädikat nach dem zunächst stehenden Subjekt. Una lex, unus vir, unus annus nos liberavit (Manil. 56). Non castrorum munitiones, non altitudo montis, non murus oppidi nos tardare potuit (Gall. 7,52,3). Hoc D. Silanus consul, hoc meus etiam collega dicebat (Pis. 56). Quid Galli, quid Hispani, quid Sextus agat, vehementer exspecto (Att. 14,8,2). Bei Synony men: Omnes ordines, tota Italia constitit (Sest. 107). Weitere Stellen: Verr. II 5,123; Catil. 4,4; leg. agr. 1,26; Mur. 34; Pis. 45.77: leg. l,47;T\isc. 4,65. Anm.: Nur vereinzelt steht in diesen Fällen der Plural (dorn. 7; Phil. 11,33; fin. 2,73; Cato 7 [Apposition im Plural]; Att. 2,17,1) (A). (4) Sind die Subjekte sowohl Sachen als auch Personen,richtetsich das Prä dikat regelmäßig nach dem ihm zunächst stehenden Subjekt (vgl. § 257,4). Et tu, tui, tua omnia mihi maximae curae sunt (fam. 6,3,4). Lites, turbae, praetor odio est (Flacc. 71). Ibi noster Imperator exercitusque erat (Manil. 46). Weitere Stellen: Font. 30; Flacc. 66; Plane. 81; nat. deor. 3,69; div. 2,67; auffällig: Att. 4,15,7.
321
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) §§ 255-259
b) Kongruenz des Prädikatsnomens § 255 Kongruenz substantivischer Prädikatsnomina § 256 Adjektivische und partizipialische Prädikatsnomina bei einem Subjekt § 257 Adjektivische und partizipialische Prädikatsnomina bei mehreren Sub jekten § 258 Die Attraktion eines Pronomens an das Prädikatsnomen § 259 Kongruenz des Relativpronomens mit dem Prädikatsnomen
§ 255
Kongruenz substantivischer Prädikatsnomina (1) Das substantivische Prädikatsnomen stimmt in Kasus und Numerus mit dem Subjekt überein. Bei Substantiva mobilia wird auch Genuskongruenz hergestellt (vgl. 5). Cicero consul est. Templum aedificium est Philosophia expultrix vitiorum est (T\isc.5,5) (2) Das Lateinische vermeidet es im Gegensatz zum Deutschen (Seine Leibwache waren Kreter), ein Subjekt mit einem Prädikatsnomen, das in einem anderen Numerus steht, zu verbinden. Das Lateinische benützt i.d.R. andere Möglichkeiten (vgl. auch § 15,3): (a) den Dativus finalis (vgl. §§ 332333), (b) die Umschreibung eines pluralischen Subjekts, so dass dem deut schen Subjekt im Lateinischen ein von einem Kollektivum abhängiges Gene tivattribut entspricht, (c) die Angleichung der Numeri von Subjekt und Prädi katsnomen (v.a. bei Pluralia tantum, vgl. § 7), (d) den Genetivus qualitatis (vgl. § 304,2), v.a. bei Zahlangaben (auch in Abhängigkeit von numerus). 7M a) Tabellas sibi nullo adiumento futuras videt (Er sieht, dass ihm die Ver zeichnisse keine Hilfe sein würden.) (Verr. II 5,103). Amicitiae clarorum virorum aut calamitati hominibus aut ornamento sunt (Freundschaften mit be rühmten Männern sind entweder ein Unglück oder eine Auszeichnung für einen Menschen.) (Balb. 65). Zu b) Alterum genus est equitum (Der zweite Stand sind die Ritter.) (Gall. 6,15,1). Sueborum gens est maxima Germanorum omnium (Die Sueben sind der größte Stamm der Germanen.) (Gall. 4,1,3). Zu c) Singulorum facultates et copiae divitiae sunt civitatis (Das Vermögen und die Geldmittel jedes Einzelnen ist der Reichtum des Staates.) (off. 3,63). Zu d) Worum erat quinque milium numerus (Ihre Zahl war, betrug 5000.) (Gall. 4,12,1). Acies erat Afraniana legionum quinque (Die Schlachtreihe des Afranius waren fünf Legionen.) (civ. 1,83,1). Weitere Stellen: Gall. 1292. Anm. 1: Selten sind Fälle wie Sest. 132, wo ein mit dem Prädikatsnomen bezüglich des Numerus inkongruentes Subjekt aus dem Zusammenhang zu ergänzen ist: Ex me quaesivisti, qui essent optimates; non est 'natio' (Du hast mich gefragt, wer die Optimaten seien: sie sind keine knatio\) Anm. 2: Vereinzelt sind Stellen wie Pis. 8, wo ein Subjekt im Singular mit einem plurali schen Prädikatsnomen verbunden wird: Consulatüs fuit initium ludi Compitalicii (Der 322
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) Beginn des Konsulats waren die Compitalien.); zuweilen findet sich eine solche Verbin dung in einer Infinitivkonstruktion, da der Infinitiv keinen Numerus besitzt, z. B. Caecin. 62: Units homo plures esse homines iudicantur.
(3) Klassisch findet sich ein singularisches Subjekt fast nur dann mit einem substantivischen Prädikatsnomen im Plural verbunden, wenn das Subjekt ein Infinitiv ist. In diesem Fall richtet sich der Numerus des Prädikats regelmäßig nach dem Prädikatsnomen. Contentum suis rebus esse maximae sunt divitiae (Der Infinitiv ist das Sub jekt, maximae divitiae das Prädikatsnomen.) (parad. 51). (4) Während Subjekt und substantivisches Prädikatsnomen i.d.R. im Nu merus kongruieren, stimmen sie (wie im Deutschen) meistens im Genus nicht überein, dies gilt v.a. bei Abstrakta. Summum ius summa iniuria (off. 1,33). Voluptas est summum bonum (de orat. 3,78). Nonne omnis metus servitus est? (parad. 41). (a) Adjektivische oder partizipialische Teile des Prädikats richten sich i. d. R. nach dem Subjekt. lllius mors tibi emolumentum futura est (Tin. 2,59) (b) Ein adjektivischer oder partizipialischer Teil eines zusammengesetzten Prädikats kann sich nach dem substantivischen Prädikatsnomen richten, wenn er diesem näher steht (vgl. § 256,4). Non omnis error stultitia est dicenda (div. 2,90). Hie honos ignominia putanda est (Balb. 7). Universus hie mundus una civitas est existimanda (leg. 1,23). Piatonis et Democriti locutio poema putandum est (orat. 67). (5) Ist das substantivische Prädikatsnomen ein Substantivum mobile (vgl. § 3,1), so richtet es sich auch im Genus nach dem Subjekt. Stilus est optimus dicendi effector et magister (de orat. 1,150). Vita rustica iustitiae magistra est (Das Landleben ist ein Schulmeister in Gerechtigkeit.) (S. Rose. 75). Athenae omnium doctrinarum inventrices (Erfinderin aller Wis senschaften) fuerunt (de orat. 1,13). (6) Bei adjektivischen Prädikatsnomina, die im Deutschen im Neutrum Sin gular stehen, gelten folgenden Regeln: (a) häufig substantivisch verwendete Adjektive werden nicht dem Genus des Subjekts angeglichen (Genusinkon gruenz), (b) Adjektive, die seltener substantivisch verwendet werden, um schreibt das Lateinische i.d.R. Daher werden Sätze wie 'Milde ist etwas Gött liches' oder 'Schmeichelei ist etwas Hässliches' im Lateinischen gewöhnlich entweder durch dementia divina est. Adulatio foeda est oder dementia res divina est. Adulatio res foeda est. wiedergegeben. Seltener wird (c) zur Beto nung des abstrakten Begriffs des Adjektivs das adjektivische Prädikatsnomen substantiviert und in den Singular des Neutrums gesetzt. In diesem Fall tritt i.d.R. zu dem adjektivischen Prädikatsnomen ein Indefinitpronomen wie quiddam (dementia quiddam divinum est.) Zu a) Bonum (ein Gut) mentis est virtus (l\isc. 5,67). Turpitudo peius (ein größeres Übel) est quam dolor (Tusc. 2,31). Mors est extremum (das Ende) omnium rerum (fam. 6,21,1). Fidentiae contrarium (das Gegenteil) est diffi323
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) dentia (inv. 2,165). Servitus postremum (das Äußerste) est malorum omnium (Phil. 2,113). Unum esse omnia et id esse deum dico (Ich behaupte: Eine Grundsubstanz ist alles, und diese Grundsubstanz ist Gott.) (ac. 2,118). Weitere Stellen: Phü. 8,3; off. 1,11; fam. 9,6,3. Zu b) Est gloria solida quaedam res (Tusc. 3,3). Zu c) Lex est aeternum quiddam (etwas Ewiges) (leg. 2,8). Tale quiddam est animus (nat. deor. 3,36).
§ 256
Adjektivische und partizipialische Prädikatsnomina bei einem Subjekt (1) Adjektivische und partizipialische Prädikatsnomina richten sich nach der unter § 251,2 gegebenen Regel in Kasus, Genus und Numerus nach dem Subjekt. Marcus bonus est. Claudia bona est. Marcus interrogatus est. Claudia interrogata est. (2) Ist das adjektivische Prädikatsnomen ein Superlativ, von welchem ein Genetivus totius abhängt (vgl. § 292), so richtet sich das Prädikatsnomen in der Regel nach dem Genus des Subjekts und nicht wie im Deutschen nach dem Genus des Genetivs. Id est maximum et miserrimum mearum omnium miseriarum (Das ist die größte und quälendste aller meiner Schwierigkeiten.) (Att. 3,7,3). Indus est omnium fluminum maximus (nat. deor. 2,130). Hoc mihi omnium rerum turpissimum videtur (Verr. II 2,78). Quae nox omnium temporum coniurationis acerrima fuit atque acerbissima (Süll. 52). Quarum omnium rerum maxime admirandum videbatur, quod Germani eqs. (Gall. 6,42,3). (3) Ist das Subjekt ein Infinitiv oder ein ganzer Satz, so steht das adjektivi sche Prädikatsnomen (oder ein Pronomen) im Neutrum Singular. Statt eines Pronomens im Neutrum kann auch res mit der entsprechenden femininen Form des Pronomens eintreten (vgl. § 68,7; § 69,1). Mentiri turpe est. Benevolentiam civium blanditiis colligere turpe est (Lael. 61). Ea res (Möglich wäre auch id.) est Helvetiis per indicium enuntiata (Gall. 1,3,8£) (4) Zuweilen richtet sich das adjektivische oder partizipialische Prädikats nomen nicht nach dem Subjekt, sondern (a) nach einer Apposition, wenn diese dem Prädikatsnomen näher steht (vgl. § 255,4b). Das geschieht (b) immer, wenn das Subjekt ein bildlicher Ausdruck für Personen, die dem Prä dikatsnomen näher stehende Apposition aber ein Personenname ist, (c) häu fig, wenn das Subjekt ein Eigenname und die Apposition eine geographische Bezeichnung ist (vgl. § 587,2). Zu a) Corinthus, totius Graeciae lumen, exstinctum est (Manil. 11). Zu b) Duo fulmina nostri imperi in Hispania, Cn. et P. Scipionesy exstincti occiderunt (Balb. 34). Zu c) Urbs Syracusae maxima est (Verr. II 4,117). 324
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) § 257
Adjektivische und partizipialische Prädikatsnomina bei mehreren Subjekten (1) Das kopulative Prädikat steht nach § 252,1 bei mehreren personalen Subjekten i.d.R. im Plural; das adjektivische oder partizipialische Prädikats nomen steht dabei, wenn die Subjekte Personen gleichen Geschlechts sind, in demselben Genus wie die Subjekte. Sind die Personen von verschiedenem Geschlecht, so steht das Prädikatsnomen im Maskulinum. Philodamus etfilius sunt damnati (Verr. II 1,71). Circe et Calypso mulieres appellandae sunt (off. 1,113). Abalienati a nobis reges amicissimi multaeque nationes (Verr. II 4,60). (2) Wie bei der Kongruenz des Prädikats (vgl. § 252,2c) gilt aber bei perso nalen Subjekten die Regel, dass sich das adjektivische oder partizipialische Prädikatsnomen zuweilen, wenn die eine Person stärker hervorgehoben wer den soll, nach dieser richtet. Quibus liberos coniugesque suas integras (statt integros) conservare licitum non est (Verr. 114). Ita est exorsus: Non cohortandum esse Sulpicium et Cottam (de orat. 1,30). Exulem et regem ipsum et liberos eius et gentem Tarquiniorum esse iussit (rep.2,46). Anm.: Ungewöhnlich ist Iovem et Neptunum deum (statt deos) numeras? (nat. deor. 3,43) (A). (3) Sind die Subjekte Sachen, so richtet sich (a) nach § 253,1 das kopulative Prädikat und somit auch das adjektivische oder partizipialische Prädikatsno men gewöhnlich nach dem ihm zunächst stehenden Subjekt. Seltener (b) wird das Prädikatsnomen im Neutrum Plural auf die Subjekte unabhängig von deren Genus gemeinsam bezogen. Zum adjektivischen und partizipialischen Prädikatsnomen bei mehreren femininen Sachsubjekten vgl. § 253,2. Zu a) Labefactata diu et Carthago et Corinthus (rep.2,7). Video in me om~ nium vestrum ora atque oculos conversos esse (Catil. 4,1). Zu b) Stultitia et iniustitia et intemperantia fugienda sunt (fin. 3,39). Labor et dolor sunt finitima (Tüsc. 2,35). Secundae res, honores, imperia, victoriae, quamquam fortuita sunt eqs. (off. 2,20). Denuntiavisti tuis actionibus augurum responsa atque eius collegi arrogantiam impedimento nonfutura (Vatin. 14). Et odor urbanitatis et mollitudo humanitatis et murmur maris et dulcitudo orationis sunt ducta a ceteris sensibus (de orat. 3,161). Sub metum subiecta sunt pigritiay pudor, terror, conturbatio, formido (Tüsc. 4,16). Membra et pedes sunt in omni oratione diffusa (de orat. 3,185). Weitere Stellen: Cluent. 54; Catil. 3,9 mit v. 1. datas\Tusc. 1,56; div. 1,128. Anm.: Ganz selten tritt der Fall ein, dass sich das Prädikatsnomen nur auf das weiter entfernt stehende Bezugswort bezieht, da dieses das wichtigere ist (A): Macedonia cum se atque suas urbes conservatam esse dicat eqs. (Font. 44). Natura pulchritudinem, constantiam, ordinem in consiliis factisque conservandam putat (off. 1,14). Oft erklärt sich die scheinbare Inkongruenz dadurch, dass ein entsprechender Oberbegriff hinzu zudenken ist: Non est auditum crocodilum aut ibin aut faelem violatum esse (hinzuzu325
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) denken: animal ullum) ab Aegyptio (nat. deor. 1,82). Auffällig: Tiill. 44; Sest. 113; fam. 10,25,1, vgl. leg. 1,1; fin. 5,71; div. 2,66. (4) Sind unter den Subjekten Personen und Sachen vertreten, so richtet sich das adjektivische oder partizipialische Prädikatsnomen entweder (a) nach dem Geschlecht der Personen, oder (b) (meistens) nach dem ihm zunächst stehenden Subjekt (vgl. § 254,4). Zu a) Principes sintpatria et parentes! (An erster Stelle sollen die Eltern und das Vaterland stehen!) (off. 1,58). Zu b) Iam tortor (Folterknecht) atque ipsa tormenta (Folterwerkzeug) erant defessa (Cluent. 177). Nemofuit, qui mihi non vitam suam, fortunas, liberos, rem publicam referret acceptam (Phil. 2,12). Dum ego absum, eam rem publicum habuistis, ut aeque me atque illam restituendam putaretis (p. red. ad Quir. 14). Weitere Stellen: Vatin. 34; Mur. 42. (5) Gehört in einer Partizipialkonstruktion das partizipialische Prädikats nomen zu zwei oder mehr Bezugswörtern, so richtet es sich (a) in Genus und Numerus nach dem ersten, ihm zunächst stehenden Nomen, wenn es vor oder nach dem ersten Bezugswort steht; sonst tritt es (b) bei Personen i.d.R. in den Plural, (c) bei Sachen meistens in den Numerus des ihm zunächst stehenden Bezugswortes (vgl. § 253,1b; § 257,3a). Haben die Bezugswörter (d) unglei chen Numerus, so richtet sich das Partizip unabhängig von der Stellung nach dem zunächst stehenden Bezugswort. Dieselben Regeln gelten auch für sub stantivische Prädikatsnomina im Ablativus absolutus. Zu a) insperanti mihi et Cottae (de orat. 1,96); Catulo audiente et Caesare (de orat. 2,40); inspectante et rege et populo (div. 1,32); auctore Metello et P. Scipione (rep. 1,31); Mario consule et Catulo (Arch. 5). Zu b) L. Sulla Q. Metello consulibus (Verr. II 1,130). Zu c) mente ac lingua titubante (dorn. 139). Zu d) legibus, iudiciis, senatu sublato (Att. 9,7,5); coriis, tunicis frumentoque suppeditando (Verr. II 2,5). Weitere Stellen zu (a) - (d): Pis. 3; Deiot. 32; Phil. 4,16; de orat. 1,35; Brut. 161.301.306.328; T\isc. 5,21; fam. 7,3,5. Anm.: Selten steht der Singular, wenn das Partizip nach den personalen Subjekten steht (A): Catone et Domitiopostulante (Att. 1,16,12). (6) Zur Kongruenz von Attributen bei mehreren Bezugswörtern vgl. § 264.
§ 258
Die Attraktion eines Pronomens an das Prädikatsnomen (1) Das Demonstrativpronomen, das Relativpronomen (vgl. § 259,1) und das Interrogativpronomen stimmen mit ihrem substantivischen Prädikatsno men in Genus und Numerus überein (Attraktion, Assimilation), während im Deutschen diese Pronomina in vielen Fällen im Neutrum stehen (das ist das Ziel; das ist meine Meinung). 326
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) Haec mea sententia est (Das ist meine Meinung.) Id autem est iugum derectum (civ. 2,24,3). Naves Otogesam adduci iubent: id erat oppidum eqs. (civ. 1,61,5). Non est ista mea culpa (Catil. 2,3). Non fuit ea causa (Mil. 21). Weitere Stellen: Phil. 137; nat. deor. 1,122; Gall. 7,57,1. Anm.: Die einzige klassische Stelle, an der die Attraktion eines neutralen Pronomens unterbleibt (abgesehen von den unter 3b mit Anm. 1 genannten Fällen), ist S. Rose. 105 (vgl. Landgraf ad loc.) (A). (2) Wenn es in einer Frage um die Definition oder das Wesen eines Begriffs geht, so unterbleibt die Attraktion und der Fragesatz wird (a) mit quid einge leitet. Das mit dem Prädikatsnomen übereinstimmende Fragepronomen fragt (b) hingegen nach einem ganz bestimmten Gegenstand oder einer ganz konkreten Person (vgl. § 408,3). Zu a) Quid amicitia est? (Was ist Freundschaft?, d.h. Wie ist Freundschaft zu definieren?). Quid est dolus malus? (off. 3,60). Quid est aliud philosophia nisi donum deorum? (Tusc. 1,64). Zu b) Quae potest esse vitae iueunditas sublatis amicitiis? Quae porro amicitia potest esse inter ingratos? (Plane. 80). (3) Zuweilen wird auch im Lateinischen das neutrale Pronomen gesetzt: (a) Bei Bezug auf ein griechisches Wort steht das entsprechende lateinische Pronomen häufig im Neutrum. Id (sc. bustum) puto appellari tymbon (ich glaube, dass das [das Grab] 'tymbos' genannt wird) (leg. 2,64). Aber auch: Hanc isonomian appellat Epicurus (nat. deor. 1,50). Weitere Stellen: ohne Attraktion: nat. deor. 2,53; ac. 2,49; top. 95; mit Attraktion: ac. 130. (b) Wenn sich bei Begriffs- und Zustandsbestimmungen (v.a. in philoso phischer Sprache) ein Demonstrativpronomen im Neutrum Singular auf ein Re lativpronomen bezieht, unterbleibt aus Gründen der Deutlichkeit häufig die Attraktion des Demonstrativpronomens an das Prädikatsnomen (vgl. § 259,1b). Quod ita erit gestum, id lex (Prädikatsnomen) erit (Phil. 1,26). Quod erat sensu comprehensum, id ipsum sensum appellant (ac. 1,41). Non id, sine quo quippiam non fit, causa est (fat. 36). Weitere Stellen: ohne Attraktion: nat. deor. 2,29; fin. 2,11; mit Attraktion: leg. 1,19. Anm. 1: Seltener unterbleibt die Attraktion, wenn das Demonstrativum nicht auf ein Relativpronomen bezogen ist, v.a. in negativen Sätzen und Fragesätzen (A):Id (sc. non dolere) non vocatur voluptas (1\isc. 3,40). Quis est hoc? (fin. 4,65). In fin. 4,12 erklärt sich id mit einer braehylogischen Verspätung von genus. Anm. 2: Statt eines Prädikatsnomens im Nominativ verbindet das Lateinische häufig einen Genetivus proprietatis (vgl. § 303) mit einem neutralen Subjektspronomen: Quod est ignaviae, quod est iniustitiae, quod est stultitiae (Das ist Feigheit, Ungerechtig keit, Dummheit.) (1\isc. 3,17). (4) Zuweilen kann auch bei femininen und maskulinen Demonstrativa die Attraktion aus Gründen der Deutlichkeit unterbleiben. Dies ist v.a. bei Pro nomina der Fall, die sich auf einen Personennamen oder einen personifizier ten Sachnamen beziehen. 327
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
Zeno naturam ita definit, ut eam dicat ignem esse artificiosum (nat. deor. 2,57). Res ipsa sie appellatur, ut ea ipsa (sc. res) nominetur deus (nat. deor. 2,61). Ut Helena Troianis, sie iste (sc. Antonius) huic reipublicae causa pestis fuit (ista bezogen auf causa wäre unverständlich.) (Phil. 2,55). (5) Bei anderen als den unter (1) genannten Pronomina unterbleibt die At traktion häufig: (a) Das Neutrum steht v.a. in philosophischer Sprache, besonders von Pro nomina mit substantivischer Geltung wie aliquid oder aliud (vgl. § 255,6c). Tu aliquid esse videris (div. in Caec. 48). Aliud est oratio, aliud disputatio (orat. 113). Aliud est numerus, aliud numerosum (orat. 204). Aliud est arst aliud quod propositum est arti (fin. 5,16). (b) Nur selten findet sich die Attraktion der Pronomina nullus, aliusy talis (A). Nullam (statt nihil) virtutem nisi malitiam putant (leg. 1,49). Didicimus *si in ius vocat' atque alias (statt alia) eiusmodi leges vocare (Wir haben gelernt Sätze wie As/ in ius vocat' und anderes dieser Art als Gesetze zu bezeichnen.) (leg. 2,9). Weitere Stellen: Pis. 42; Phil. 8,3; off. 3,44. (c) Zuweilen können für nemo, quisquam und quis zur Bezeichnung von Personen ähnlich wie im Deutschen die entsprechenden Neutra eintreten, v.a. in Verbindung mit einem Komparativ. Nihil mathematicis illustrius (Tlisc. 1,5). Non potest insipiente fortunato quidquamfieri intolerabilius (Lael. 54). Tarquinio quid impudentius fuit? (T\isc. 3,27). Weitere Stellen: T\isc. 3,22; fam. 4,4,2.
§ 259
Kongruenz des Relativpronomens mit dem Prädikatsnomen (1) Wird das Relativpronomen durch ein Prädikatsnomen (oder ein Prädikativum) bestimmt, so richtet es sich im Lateinischen im Unterschied zum Deutschen gewöhnlich nicht nach seinem Bezugswort im übergeordneten Satz, sondern gemäß den unter § 258 gegebenen Regeln nach dem Prädikats nomen, wenn dieses (a) ein Gattungsname ist. Handelt es sich (b) bei dem Be zugswort des Relativums um ein Demonstrativum, so attrahiert das Prädikats nomen im Relativsatz i.d.R. nicht nur das Relativum, sondern auch das Be zugswort des übergeordneten Satzes. Ist aber (c) das Prädikatsnomen des Relativsatzes ein Eigennamen, richtet sich das Relativpronomen i.d.R. nach dem Bezugswort im übergeordneten Satz, v.a. wenn das Bezugswort ein allge meiner Begriff ist. Ist (d) das Prädikatsnomen des Relativsatzes ein griechi sches Wort (vgl. § 258,3a), so richtet sich das Relativpronomen entweder nach seinem Bezugswort oder nach dem Prädikatsnomen. Ist (e) das Bezugswort des Relativums ein Eigenname (Personenname) oder ein eine Person be zeichnendes Demonstrativum, so unterbleibt die Attraktion (vgl. § 258,4). 328
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261)
Zu a) voluptas, quod summum bonum esse Eplcurus vult (fin. 1,29); mundus hie totusy quod domicilium quamque patriam di nobis dederunt (rep. 1,19); hoc animal plenum rationis, quem vocamus hominem, generatum est a deo (leg. 1,22). Pompeius, quod imperi Romani lumen fuit> exstinetus est (Phil. 5,39). Vesontio, quod est oppidum maximum Sequanorum (Gall. 1,38,1). Mit gleichzei tiger Attraktion des Prädikats: Pherae (Plurale tantum), quae erat urbs in Thessalia tum admodum nobilis (div. 1,53). Anm.: An einigen Stellen unterbleibt um der Deutlichkeit willen die Attraktion (ac. 2,30; T\isc. 4,52; inv. 2,128). Zu b) is, qui appellatur vultus (das, was Gesicht genannt wird) (leg. 1,27). Exsistit ea, quae gemma dicitur (statt id quod) (Cato 53). Eam, quam lenitatem (Milde) nos dicimust vitioso ientitudinis (Gleichgültigkeit) nomine appellant Cnisc.4,43). Anm.: Natürlich kann die Attraktion auch völlig unterbleiben (vgl. § 258,3b): id quod tu iniuriam appellas (div. 1,60). Zu c) Fines flumen dividit, quod appellatur Tamesis (Gall. 5,11,8). Nostri nacti suntportum, qui appellatur Nymphaeum (civ. 3,26,4). Ad eum locum, qui appellatur Palaeste (civ. 3,6,3). Anm.: Doch findet sich auch in diesem Fall die Attraktion: carcer a Dionysio factus, quae lautumiae vocantur (Verr. II 5,143); insula circumfusa illo mari, quem Oceanum appellant (rep. 6,21); mare quem Neptunum esse dicebas (nat. deor. 3,52). Zu d) in eo, quod homologian Stoici appellant (fin. 3,21); imagines, quae eidola nominant (fin. 1,21). Weitere Stellen: ohne Attraktion: de orat. 2,256; orat. 204; fin. 5,17; nat. deor. 2,14.52.53; div. 1,125; off. 2,16.18; top. 30. 31. 79. 83. 95; Att. 1,16,13; civ. 3,48,1; mit Attraktion: rep. 2,69; T\isc. 1,29; 4,21.23.25; nat. deor. 3,28; div. 2,34: fin. 3,39.57; ac. 1,17; fat. 1.20; Brut. 69.127; orat. 36; top. 34.45; fam. 13,1,5; Att. 1,16,8. Zu e) Proserpina, quam frugum semen esse volunt (nat. deor. 2,66). ii9 qui ipsi sunt ornamenta rei publicae (Phil. 11,36). Is profecto mortem attulit, qui causa mortis (jur.) fuit (Phil. 9,7). (2) Zur Kongruenz des Relativpronomens mit seinem Bezugswort vgl. § 587,1-6.
§§ 260-261
c) Abweichungen von den Kongruenzregeln. Tabelle § 260 Die Constructio ad sensum § 261 Synoptische Tabelle zur Kongruenz
§ 260
Die Constructio ad sensum Zuweilen richtet sich das Prädikat, das Prädikatsnomen oder das Attribut in Numerus und Genus nicht nach der grammatischen Form des Bezugswortes, sondern nach dem natürlichen Geschlecht bzw. Numerus desselben. Dieses 329
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Phänomen bezeichnet man als Constructio ad sensum (CaS). Die CaS ist bei Cicero und Caesar abgesehen von den unter 1) genannten Fällen sehr selten. (1) Die Constructio ad sensum steht i.d.R.: (a) nach Kollektiva, auf die mit einem Pronomen zurückverwiesen wird, wenn das Pronomen nicht mit dem KoUektivum kongruieren kann, ohne dass es zu einem Verstoß gegen die Regeln des lateinischen Stils oder der Logik käme (s. Beispiele). Beim Relativum ist in diesem Fall zuweilen die CaS nicht zwingend. (b) bei Metonymien und Metaphern, wenn mit einem Pronomen auf den bildlichen Ausdruck Bezug genommen werden soll, die gemeinte Person oder Sache aber ein anderes Genus hat. Das Pronomen kongruiert nicht mit dem bildlichen Ausdruck, sondern mit der Person, die mit dem bildlichen Aus druck umschrieben wird. (c) wenn sich ein Relativpronomen auf eine in einem Possessivpronomen (seltener in einem anderen Pronomen bzw. in einem Adjektiv mit possessi vem Sinn) dem Sinn nach enthaltene Person bezieht: nostra acta, quos tyrannos vocas (die Amtshandlungen von uns, die du uns als Tyrannen bezeichnest; die wir, wie du sagst, Tyrannen sind) (Vatin. 29). (d) ähnlich wie in c) bei den Ausdrücken ex (in) eo numero, qui; ex (in) eo genere, qui, nach denen das Relativpronomen stets in den Plural gesetzt wird, als ob ex eorum numero o.a. vorausginge (vgl. § 319,3). (e) bei Personennamen, deren grammatisches Geschlecht sich von ihrem natürlichen Geschlecht unterscheidet, wenn ein Pronomen auf sie verweist. Das gilt v.a. bei mancipium (Sklave), vgl. das deutsche Substantiv 'Mädchen'. (f) bei einer Apposition, die sich auf zwei mit cum verbundene Nomina be zieht. Zu a) Ad consilium (Versammlung) rem deferunt, magnaque inter eos (inter id wäre widersinnig.) exsistit controversia (Gall. 5,28,2). Haec aetas a libidinibus arcenda est, ut eorum et in bellicis et in civilibus officiis vigeat industria (eius würde gegen § 15 verstoßen.) (off. 1,122). Massiliam Domitius pervenit atque ab iis (Auch hier läge bei der Verwendung von ab ea ein Verstoß gegen § 15 vor.) receptus urbi praeficitur (civ. 1,36,1). Errare eosy qui dicant ab Academia sensus eripi, a quibus numquam dictum sit aut colorem aut saporem aut sonum nullum esse (a qua wäre hier aber als Personifikation möglich.) (ac. 2,103). Duplex ratio est orationis, quarum in altera sermo est, in altera contentio (Es gibt zwei Arten der Unterhaltung, die eine ist das Gespräch, die andere die Debatte.) (oft 2,48). Weitere Stellen: Balb. 12; Gall. 1,12,3; civ. 3,93,8. Zu b) Habebam inimicum non C Marium, sed duo importuna prodigia (Mons ter), quos eqs. (Sest. 38). Illafuria (sc. Clodius), quifecerat eqs. (fam. 1,9,15). Weitere Stellen: Verr. II 2,79; Mil. 84. Anm.: Davon zu unterscheiden sind solche Fälle, in denen der Relativsatz das Bild fort setzt (Allegorie) und daher notwendigerweise der grammatische Bezug aufrechterhalten wird: Est vobis res cum belua (sc. M. Antonio), quae in foveam incidit eqs. (Phil. 4,12). 330
1. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) Zu c) Hoc factum est mea culpa, qui ceteros servavi (fam. 14,2,2). Nostra, qui remansissemuSy caede contentum te esse dicebas (Catil. 1,7). Negotium non est dignum viribus nostris (i. e. meis, vgl. § 60), quipossim eqs. (fam. 2,11,1). Quid ad hanc (i. e. horum) clementiam addipotest, qui eqs. (Tüll. 50). Servili tumultu, quoseqs. (Gall. 1,40,5). Weitere Stellen: Verr. II 4,151; Süll. 79.80; Brut. 112;div. 2,31; Att. 10,8,7; Gall. 7,50, 4.6. Zu d) Archia poeta est ex eo numero, qui semper apud omnes sancti sunt habiti (Arch. 31). Ex eo numero, qui per eos annos consules fuerunt (leg. agr. 2,37). Weitere Stellen: Quinct. 75; Verr. II 2,44; 5,165; Font. 12; Vatin. 41; Marcell. 21; inv. 2,5; de orat. 2,56;fin.3,69.70; oft 2,72. Anm. 1: Ein ähnliches Phänomen liegt vor in Sätzen wie: Hie si Peripateticus fuisset, permansisset, credo, in sententia (sc. eorum), qui dolorem dieunt malum esse (fin. 5,94) (A). Anm. 2: Selten bezieht sich das Relativum nicht auf das vorhergehende Demonstrativum im Plural, sondern auf ein singularisches Subjekt, das einen Teil der durch das plu ralische Demonstrativum ausgedrückten Menge darstellt (A): Hie ille est de Ulis (von jenen), qui me obiurgare solitus est (fam. 13,15,1). Is erit ex iisy qui non audiverit (Balb. 48; de orat. 3,16;fin.2,39). Zu e) In maneipio vendundo dicendane vitiat haec: (sc. eum) mendacem esse et ebriosum? (Müssen beim Verkauf eines Sklaven seine Charakter schwächen genannt werden, dass er ein Lügner und ein Trunkenbold ist?) (off. 3,91). Maiores nostri sanxerunt, ne quis maneipium emeret nisi in demortui locum;si qui Romae esset mortuus? (Unsere Vorfahren haben festgelegt, dass keiner einen Sklaven kaufen dürfe, es sei denn, an der Stelle eines ver storbenen Sklaven; wenn nun aber einer in Rom gestorben sei?) (Verr. II 4,9). Aber auch: Mancipia, quae voluit, abduxit (Verr. II 2,46). Zu f) Dicaearchum cum Aristoxeno, doctos sane homines, omittamus (Tüsc. 1,41). Brutus cum T. Pomponio venit, homines mihi cari (Brut. 10). Videmus Papum Aemilium C. Luscino familiärem fuisse, bis una consules, collegas in censura (Lael. 39). Anm.: Dagegen steht nach einem singularischen Subjekt, das durch cum mit einem Ablativus sociativus verbunden ist, das Prädikat nur ausnahmsweise im Plural (A): Spero me aliquando cum similibus nostri rem publicam defensuros (fam. 14,7,2; Phil. 12,27; civ. 3,88,2). (2) Die CaS kann stehen: (a) bei Kollektiva (zusätzlich zu den unter la genannten Fällen); sie tritt bei Cicero nur gelegentlich auf, jedoch nur, wenn in einem auf das Kollektivum folgenden Satz (der auch ein Gliedsatz innerhalb desselben Satzgefüges sein kann) der betreffende pluralische Begriff als Subjekt ergänzt werden kann. Hoc idem generi humano evenit, quod in terra collocati sunt (sc. homines) (nat. deor. 2,17). Hie cum uterque me intueretur seseque ad audiendum significarent paratos eqs. (fin. 2,1). Orgetorix civitati persuasit, ut de finibus suis exirent (Gall. 1,2,1). 331
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Weitere Stellen: Flacc. 104; Mil. 75; fin. l,25;T\isc. 4,6; Gall. 1,15,1; 1,17,2; 7.29,1; civ. 3,81,2. Anm.: Bei Cicero findet sich kein Beispiel einer solchen CaS innerhalb desselben Haupt- oder Gliedsatzes (A); bei inv. 1,35 ist die Lesart unsicher. Bei Caesar findet sich diese Form der CaS nur Gall. 2,6,3 (unsichere Lesart); civ. 3,30,3; 2,6,3 (unsicher); 2,6,5 (unsicher) (A). Die Lesart von Gall. 2,23,3 ist unsicher; es läge eine CaS nach dem Genus vor, bezogen auf ein Kollektivum im Plural (A). (b) bei Metonymien und Metaphern, wenn diese Subjekt sind. Das Prädi katsnomen steht in diesem Fall nicht im Genus des bildlichen Ausdrucks, son dern kongruiert mit dem Genus der mit dem bildlichen Ausdruck gemeinten Person. Illafuria (sc. Clodius) impunitatem assecutus est (fam. 1,9,15). Weitere Stellen: Verr. II 4,9. (c) bei Pronomina, wenn sich diese auf mehrere Sachnamen beziehen. Die Pronomina treten in diesem Fall häufig in den Plural, und zwar ins Neutrum als das natürliche Genus von Sachen (vgl. § 587,4b). (Statt dessen kann sich ein Pronomen bei ungleichem Genus auch auf das ihm zunächst stehende Be zugswort beziehen, was beim Relativum die Regel ist, vgl. auch § 587,4a.) Si nihil esset in animo nisi id, ut per eum viveremus, tarn natura putarem hominis vitam sustentari quam vitis, quam arboris; haec (statt hae mit Bezug auf das grammatische Geschlecht) enim etiam dicimus vivere (T\isc. 1,56). Num in sapientem cadere possunt reliquae quoque perturbationes animi, formidines, libidines, iracundiae? Haec enim fere sunt eius modi, quae Graeci 'pathe' (Af fekte, philos.) appellant (T\isc. 3,7). Quod si inest in hominum genere mens, fides, virtusy concordia, unde haec in terram nisi ab superis defiuere potuerunt? (nat. deor. 2,79). Leporem (Hase), et gallinam et anserem (Gans) gustare fas non putant; haec tarnen alunt animi voluptatisque causa (Gall. 5,12,6). Tua domus tuique agri, eaque eqs. (fam. 7,20,2). Weitere Stellen: de orat. 2,182; off. 1,86. Anm.: Zuweilen verweist ein neutrales Pronomen auf ein maskulines oder feminines Substantiv (A) (Mur. 29; inv. 1,109;T\isc. 2,62; fam. 9,1,2; Gall. 1,44,5) oder auf einen Begriff, der sich aus dem Zusammenhang ergänzen lässt: de orat. 1,186; 2,5; rep.3,47; leg. 2,33;T\isc. 1,4.22; 2,66; fam. 2,8,2. Manchmal bezieht sich ein Pronomen im Neu trum auf eine Form von res (A): div. 2.117; nat. deor. 2,7.15. (d) bei alterum - alterum in Beziehung auf einen femininen oder maskuli nen Sachnamen (vgl. 4das eine - das andere'). Quis potest mortem aut dolorem metuens, quorum alterum saepe adest, alterum (das andere) semper impendet, esse non miser? (1\isc. 5,15). Anm. 1: Die CaS nach milia begegnet bei Cicero nie, bei Caesar nur Gall. 1,27,4 (vgl. § 46,2c) (A). Nur selten begegnet die CaS bei quisque und alter (rep.2,2; leg. agr. 1,26; fin. 3,8) (A). Anm. 2: Zuweilen steht eine auf einen von genus o.a. Substantiven abhängigen Genetiv bezogene Apposition nicht im Genetiv, sondern im Kasus des Nomens, von dem der Genetiv abhängt: duo genera cupiditatum, naturales et inanes (fin. 2,26) (A). Anm. 3: Sehr auffällige Beispiele der CaS finden sich de orat. 3,60 und fam. 10,5,1 (A). 332
I. Subjekt und Prädikat (§§ 243-261) § 261
Synoptische Tabelle zur Kongruenz (1) Kongruenz des Prädikats und des Prädikatsnomens: Ego et tu valemus. Tuetillivaletis Ego et Uli valemus. Claudius et Claudia dormiunt. Claudius dormit et Claudia. Porta et murus ibi est. Carthago et Corinthus deletae sunt Aut Claudius aut Claudia dormit. Et Claudius et Claudia dormit (dormiunt). Hoc Claudius, hoc Claudia, hoc Marcus dixit. Claudius et castra ibi sunt. Castro et Claudius ibi est. Virtus bonum est. Virtus bona est. Virtus aliquid divinum est Claudius et Claudia boni sunt Claudius bonus est et Claudia. Claudia bona est et Claudius Porta et murus bona sunt. Porta et murus bonus est Porta bona est et murus. Claudius et castra bona sunt Claudius bonus est et castra.
§ 2523 §252,3 § 2523 § 252,1 § 252,2 § 253,1 § 253,2 § 254,1 § 254,2 § 2543 § 254,4 § 255,6 § 255,6 § 257,1 § 257,2 § 257,3 § 257,4
(2) Kongruenz von Pronomen und Prädikatsnomen: Quae est philosophia? Quid est philosophia? Quae est philosophia, ea est sapientia. Quod philosophia est, id sapientia est. Virtus, quod bonum est. Flumen, quod appellatur Rhenus Claudia, quae lumen urbis est
§ 258,1-2 § 258,1,3b § 259,1 a § 259,1c § 259,le
(3) Die Constructio ad sensum: Senatus dimissus est; tum ii (i. e. senatores) inter se coUoquuntur. Ille ex eo numero est, qui semper verum dicunt Mancipium mortuum est; is est sepultus Brutus cum Pomponio venit, homines mihi cari
333
§ 260,1a § 260,1 d § 260,1 e § 260,lf
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§§ 262-276
IL Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen Allgemeines: (1) Attribute und Appositionen sind nähere Bestimmungen von Substanti ven und daher keine Satzglieder, sondern Satzgliedteile (vgl. B. Allgemei nes).126 (2) Die häufigsten Attribute sind adjektivische Attribute.127 Es gibt folgen de weitere Attribute: Genetivattribute (oratio Ciceronis, magnae diligentiae vir), Präpositionalattribute (cursus ad gloriam), adverbiale Attribute (ille quinquies consul). Auch andere Kasus als der Genetiv können eine attributive Funktion erfüllen: Richtungsakkusativ (reditus domum)y Ablativus qualitatis (summo ingenio vir) usw. (3) Attribute sind im Unterschied zur Apposition semantisch oder sogar syntaktisch auf ihr Bezugswort angewiesen. Lässt man in dem Satz Magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis (S. Rose. 66) die Bezugs wörter religionem und sanguis weg, ist der Satz nicht mehr sinnvoll bzw. kor rekt. Können Adjektive ohne Bezugswort gebraucht werden, handelt es sich um Adjektive, die auch substantivisch verwendet werden können (sog. Kon version). (4) Die Apposition ist eine nähere Bestimmung eines Satzteils, die nicht auf ihr Bezugswort angewiesen ist. In dem Satz Pontifex maximus Q. Scaevola a sceleratissimis hominibus trueidatus est (vgl. nat. deor. 3,80) kann der Bezugs begriff (Q. Scaevola) weggelassen werden, ohne dass ein Verstoß gegen Syn tax oder Semantik vorläge. Bei der Apposition handelt es sich i.d.R. um einen Gattungsnamen, der einen Personennamen, meistens einen Eigennamen, näher bestimmt (urbs Roma, rex Philippus). Grundsätzlich kann aber jede Wortart und jede Konstruktion zur Apposition werden, die dieselbe syntakti sche Funktion wie das Bezugswort oder die Bezugskonstruktion übernehmen kann. In den §§ 272-276 wird nur die substantivische Apposition als der häu figste Typus der Apposition behandelt. (Zur Satzapposition vgl. § 276; zu Gliedsätzen als Apposition vgl. §§ 547-550.) (5) Substantivische Appositionen sind nähere Bestimmungen eines Sub stantivs, die mit dem Bezugswort in Kasus, aber nicht notwendig in Genus und Numerus kongruieren. (6) Zwischen Attribut und Apposition stehen Wörter, die sowohl substanti visch als auch adjektivisch verwendet werden können. So ist z.B. das Adjektiv sceleratissimis in dem unter (4) angeführten Satz weder syntaktisch noch se mantisch auf sein Bezugswort hominibus angewiesen. Zu diesen Wörtern gehören v.a. Adjektive, die dauernde Eigenschaften bezeichnen, und Zahl126 Zur Definition von Apposition vgl. Lambertz,T., Ausbaumodell zu Luden Tesnieres 'Ele ments de Syntaxe Structurale', Gerbrunn 1982,239-245.2571 und Fugier, H., Lc syntagme nominal en Latin classique,ANRW 29,1 (1983), 212-269. 127 Wenn im Folgenden von adjektivischen Attributen die Rede ist. wird darunter auch die Ver wendung des Partizips als Attribut verstanden.
334
II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262-276) Wörter. Die Bezeichnung 'Attribut 1 für diese attributiven Bestimmungen ist dadurch gerechtfertigt, dass es Verbindungen gibt, in denen diese Wörter auf ihr Bezugswort semantisch angewiesen sind (scelerati gladiatores, multi milites, multae bestiae).
§§262-271
1. Attribute
§§ 262-266
a) Stellung von Attributen § 262 Stellung eines adjektivischen Attributs § 263 Stellung zweier Attribute bei einem Substantiv § 264 Kongruenz und Stellung eines Attributs bei mehreren Substantiven § 265 Besonderheiten der Attribution § 266 Stellung des Pronominal- und Genetivattributs
§ 262
Stellung eines adjektivischen Attributs (1) Die Stellung des adjektivischen Attributs ist im Lateinischen sehr frei; häufig spielen stilistische und rhythmische Gründe eine viel größere Rolle, als die traditionellen Schulregeln zugestehen wollen. Grundsätzlich kann fast jedes adjektivische Attribut sowohl vor als auch hinter sein Bezugswort tre ten. Die folgenden Verallgemeinerungen sollen nur grobe Richtlinien darstel len, können aber angesichts der Freiheit der lateinischen Wortstellung nicht einmal den Anspruch erheben, den größeren Teil aller Fälle angemessen zu beschreiben. Sie sollen gerade nicht dazu dienen, den bisherigen System zwang fortzuführen, nach dem ein adjektivisches Attribut immer hinter sei nem Bezugswort zu stehen habe usw. Diese Regeln können einer stark flek tierenden Sprache wie dem Lateinischen kaum gerecht werden (vgl. auch § 64; zur usuellen Wortstellung bei einigen festen Wendungen vgl. § 423,1.) Häufig entscheiden im Einzelfall schwer nachzuweisende Faktoren über die Stellung wie Kontext, Stilistik, Euphonie, Hervorhebung usw. Außer dem bilden sich durch den Sprachgebrauch bestimmte Vorlieben heraus; so heißt es klassisch zwar meistens ordo senatorius (Verr. I 9.38; II 3,95.145; Cluent. 136.152; Caecin. 8; senatorius ordo Verr. I 40), aber fast immer equester ordo (Verr. I 38; II 3,94.224; Sest. 35.38.52; Plane. 41.87; Mil. 20; Phil. 7,27; ordo equester Sest. 110). Die Adjektive des Lobens und Tadeins, der Größe und des Grades stehen allerdings häufig vor dem Nomen (optimus consul; pulchra virgo; nefarium stuprum; magna peeunia; tanta gloria). Mehrsilbige Attribute folgen dem Nomen i.d.R. nach (di immortales; vir egregius; coniuratio exitiosissima [Catil. 4,6]). (2) Sind adjektivische Attribute durch Adverbialia näher bestimmt, so tre ten diese Adverbialia oft zwischen Nomen und Attribut (sog. geschlossene Wortstellung; Zwischenstellung; vgl. § 270,2). 335
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
homo supplicio dignus (Sest. 28); Tarquinius ex gravi vulnere aeger (rep. 2,38); urbs ab hostibus capta (civ. 2,7,3). Aber auch: surnmo imperio praeditus M. Antonius (Scaur. 2); vir natus ad gloriam (llisc. 2,41).
§ 263
Stellung zweier Attribute bei einem Substantiv (1) Wenn zwei zu einem Substantiv gehörige Adjektive einander beigeord net (gleichwertig) sind, d.h. im Deutschen durch 'und' verbunden werden können, so werden sie im Lateinischen mit et (atque, -que) verbunden, wäh rend im Deutschen auch die asyndetische Reihung möglich ist. grave bellum diuturnumque (ein schwerer und langer Krieg; ein langer, schwerer Krieg) (Sest. 58); animi teneri atque molles (leg. 2,38). (2) Bildet eines der beiden adjektivischen Attribute zusammen mit dem Substantiv einen Begriff (eine Einheit; sog. Einordnung, Einschließung), so dass im Deutschen die Verbindung mit 'und' nicht möglich ist, so steht auch im Lateinischen keine Konjunktion. Das mit dem Substantiv einen Begriff bil dende Adjektiv steht entweder unmittelbar vor oder unmittelbar nach dem Bezugswort. naves longae veteres (alte Kriegsschiffe) (civ. 1,30,4); proximum bellum civile (der letzte Bürgerkrieg) (Phil. 8,7); proelium equestre adversum (ein Kavalleriegefecht mit ungünstigem Ausgang) (Gall. 1,18,10); privata navis oneraria maxima (Verr. II 5,136); haec politissima doctrina transmarina atque adventicia (diese geschliffene exotische und fremdartige Bildung) (de orat. 3,135). (3) Wenn im Deutschen ein unbestimmtes Zahladjektiv (viele, so viele, we nige, manche usw.) asyndetisch einem anderen Adjektiv beigeordnet ist, so wird es im Lateinischen (a) mit et oder -que beigeordnet, wenn beide Adjekti ve auf derselben Stufe stehen, sonst (b) wie im Deutschen asyndetisch ange reiht, v.a. wenn Adjektiv und Substantiv einen Begriff bilden (vgl. 2). Beim Superlativ fehlt die Konjunktion häufig. Zu a) multae res et magnae (viele bedeutende Dinge) (Mur. 20); multi ac summi viri (viele bedeutende Männer) (Catil. 1,10); multi et graves dolores (Verr. II 5,119); tot et tantae res (Manil. 48); quot et quanti poetae (Tüsc. 4,5). Zu b) multi docti homines (viele gelehrte Männer, viele Gelehrte) (fam. 9,6,5); multae liberae civitates (viele unabhängige Städte [pol.]) (Verr. II 4,68); multi fortes viri (viele Helden) (Cluent. 171); veteres patroni multi (div. in Caec. 2); homines improbi multi (Cael. 12); multi honestissimi viri (fam. 15,15,3); plurimae tabulae optimae (sehr viele sehr schöne Bilder) (Verr. II 1,61).
336
II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262-276) § 264
Kongruenz und Stellung eines Attributs bei mehreren Substantiven (1) Bezieht sich ein adjektivisches Attribut auf mehrere Substantive, so richtet es sich regelmäßig nach dem ihm zunächst stehenden Substantiv, unab hängig davon, ob die Bezugswörter in Genus und Numerus übereinstimmen oder nicht (vgl. § 257,3a). res multae operae ac laboris (Gall. 5,11,5); ab ipso vallo portisque castrorum (Gall. 6,42,2);primus aditus et postulatio Tuberonis (Lig. 17); Aristoteles vir summo ingenio, scientiay copia (T\isc. 1,7); ab auro gazaque regia (Manil. 66); vita tua ac studia (de orat. 3,82); ingenia vestra et aetates (de orat. 3,97). Anm.: Nur vereinzelt kann das Attribut mit dem entfernteren, aber wichtigeren Be zugswort kongruieren:prima quasi virtutum igniculi et semina (Dieses Beispiel ist weni ger auffällig, da man analog zu § 257,3b das Neutrum auch als auf beide Bezugswörter bezogen erklären könnte.) (fin. 5,18). (2) Bei Ausdrücken wie 'alle Flüsse und Meere', in denen das adjektivische Attribut zu zwei Substantiven gehört, sind folgende Stellungen erlaubt: omnes fluvii et maria; fluvii omnes et maria; fluvii et maria omnia. Dagegen bedeutet fluvii et omnia maria 'die Flüsse und alle Meere'. Liegt auf dem Attribut ein besonderer Nachdruck, kann es bei jedem Substantiv wiederholt werden: tanto consilio tantaque animi magnitudine (fam. 5,7,3). Sed omnes sacerdotes, omnes accolae atque antistites videntur Cereris esse (Verr. II 4,111). Audietis de magnis incommodis iniuriisque sociorum (Verr. II 5,111). Eo copias omnes auxiliaque conduxit (civ. 3,13,6). Potentes, diserti, nobiles omnes advocandi sunt (Quinct. 47). Anm.: Die Stellen de orat. 2,6 und Manil. 28 sind nach KSt 1,54 verderbt. (3) Zur Kongruenz von Prädikatsnomina bei mehreren Subjekten vgl. §257.
§ 265
Besonderheiten der Attribution (1) Wenn zwei oder mehr attributive Adjektive so mit einem Substantiv ver bunden werden, dass dabei mehrere verschiedene Dinge, die zu derselben, von dem Substantiv bezeichneten Gattung gehören, bezeichnet werden, so steht das Substantiv wie im Deutschen gewöhnlich im Singular, v.a. wenn es vor oder hinter dem ersten Adjektiv steht. Das Substantiv kann auch bei jedem Attribut wiederholt werden. Das Prädikat steht i.d.R. nach den bei der Kongruenz gege benen Regeln im Singular (vgl. §§ 251-261): Lapis rotundus et quadratus (coniectus est). 'Ein runder und ein viereckiger Stein wurden geworfen/ de legione secunda, tricesima quinta (Phil. 5,53); in agro Piceno et Gallico (Catil. 2,5); lex Aelia et Fufia (Pis. 9); cum legione Martia, cum quarta (Phil. 13,20). Hie est Campanus ager et Leontinus (Phil. 8,26). Weitere Stellen: Süll. 53; Vatin. 18; Phil. 3,7; 5,46; 13,33; de orat. 3,74; Cato 11; Gall. 2,23,1.4. 337
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (2) Es ist auch möglich (aber klassisch selten), das Substantiv in den Plural zu setzen; es steht in diesem Fall meistens hinter den Attributen: Rotundus et quadratus lapides (coniecti sunt). Dieser Gebrauch ist aber erforderlich, wenn das Substantiv noch durch ein weiteres Attribut bestimmt ist, das sich auf alle Einzelfälle bezieht. hae arationes, Campana et Leontina (Phil. 2,101); duo bella maxima, Punicum et Hispaniense (maxima bezieht sich auf beide Kriege.) (Manil. 60). Anm.: An der Stelle Verj. II 3,104 (duarum civitatum agros, Aetnensem et Leontinum) existiert eine v. 1.
§ 266
Stellung des Pronominal- und Genetivattributs (1) Demonstrativa stehen meistens vor dem Substantiv (vgl. §§ 68-77). ille steht aber i. S. v. 'jener bekannte' oft nach dem Bezugswort (vgl. § 73,1b mit Anm. 1). In Verbindung mit Possessivpronomina stehen Demonstrativa als die stärker betonten Wörter voran. idem ille populus (Sest. 105); Ulis temporibus (S. Rose. 50); Magnus ille Alexander (Arch. 24); Antiochus Magnus ille (Deiot. 36); Magnus ille noster (leg. 2,6); ista vestra verbosa simulatio (Mur. 30); haec mea oratio (Sest. 31). (2) Attributive Genetive (vgl. §§ 286-296) stehen i. d.R. hinter dem regie renden Nomen. Bei stärkerer Betonung können sie auch voranstehen, v.a. wenn sie mit ihrem Substantiv einen einzigen Begriff bilden, der im Deut schen durch ein zusammengesetztes Substantiv wiedergegeben wird. Für die Stellung eines Genetivattributes, das zu zwei Substantiven gehört, gilt dassel be wie für ein adjektivisches Attribut (vgl. § 264,2): Caesaris fortitudo etprudentia; fortitudo et prudentia Caesaris; fortitudo Caesaris et prudentia. salus reipublicae (Verr. II 1,4); terrae motus (Erdbeben) (har. resp.62); belli fortuna (Kriegsglück) (civ. 2,32,6). (3) Zur Stellung der Possessivpronomina vgl. § 64.
§§ 267-271
b) Besonderheiten lateinischer Attribute § 267 Attribute bei Personennamen § 268 Partitiver Gebrauch von Adjektiven des Ortes und der Zeit § 269 Substantive als attributive Adjektive § 270 Präpositionalattribute § 271 Wiedergabe deutscher attributiv gebrauchter Adverbien
§ 267
Attribute bei Personennamen (1) Beinamen (Cognomina) wie 4der Glückliche, der Große usw.' werden den Eigennamen i. d. R. nachgestellt. 338
II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262-276) Cato Sapiens (Verr. II 2,5); Crassus Dives (Att. 2,13,2). Aber auch: Magnus Alexander (Rab. Post. 23). Anm.: Zwischen die Namen können Attribute treten: Magnus ille Alexander (Aren. 24); Scipio ille Maior (de orat. 2,262). (2) Pronomina und Adjektive, die weder Lob noch Tadel ausdrücken, kön nen ebenfalls unmittelbar mit Eigennamen verbunden werden. Cicero noster; Gallia omnis; tota Asia;Athenae solae. Ille cum Cotta saucio communicat (Gall. 5,36,3). (3) Bei wertenden (lobenden oder tadelnden) Adjektiven gelten folgende Regeln: (a) Sie werden meistens zusammen mit einem passenden Gattungsnamen, wie homo, vir, mulier, rex, virgo, oppidum, urbs, insula etc. mit oder ohne ille mit dem Eigennamen verbunden, so dass sie zusammen mit dem Gattungs namen eine Apposition bilden (sog. appositiver Gebrauch des Adjektivs). Das wertende Adjektiv steht häufig im Superlativ; der Positiv findet sich seltener (Flavius, honestus et ornatus eques Romanus; fam. 13,31,1; vgl. Phil. 7,24), ge wöhnlich nur von denjenigen Adjektiven, die an sich schon eine elativische Bedeutung haben wie singularist praecipuust eximius, divinus. Lucullus, Homo sapientissimus (Cluent. 137); venustissimus ille scriptor ac politissimus Lysias (orat. 29); Ballio, ille improbissimus et periurissimus leno (Q. Rosc.20); illa eloquentissimi viri, L, Crassi, copiosa magis quam sapiens oratio (parad. 41); Q. Varius Homo importunissimus (nat. deor. 3,81); Brutus, summus et singularis vir (Brut. 293). Anm.: Nur selten tritt ille ohne Gattungsnamen zu dem Eigennamen (A). Dieser Ge brauch findet sich fast nur, wenn sich ein Gattungsname leicht aus dem Kontext ergän zen lässt: crudelissimus ille Phalaris (rep. 1,44, wo zuvor vom rex Cyrus die Rede war). (b) Der appositive Gebrauch des Adjektivs ist nicht nur in Verbindung mit Eigennamen zu beobachten, sondern auch bei anderen Personennamen. Consulatum rettulisti ad patrem tuum, fortissimum virum (fortissimum pa~ trem würde bedeuten, dass er nur als Vater tüchtig ist) (fin. 2,62). Patris tui, fortissimi viri atque optimi consulis, consiliis interfui (Süll. 11). Etiam filium suum, lectissimum adulescentem, mittit ad cenam (Verr. II 1,65). hie iudex noster fortissimus vir M. Cato (Mil. 16); consul fortissimus vir (Phil. 8,5). (c) Neben der in (a) dargestellten Verwendungsweise kann das Lateinische auch den Eigennamen unmittelbar mit einem Adjektiv verbinden, v.a. mit Adjektiven des Tadeins im Superlativ; in diesem Fall ist der Superlativ meis tens vorangestellt und durch die Hinzufügung von omnium verstärkt. Statt des Superlativs kann auch der Positiv (mit oder ohne Gattungsname) verwen det werden, wenn der im Adjektiv liegende Begriff des Positiven bzw. Negati ven nicht besonders betont werden soll, sondern nur die Eigenschaft bezeich net werden soll (v.a. bei der Aufzählung mehrerer Eigenschaften). mi suavissime Volumni (fam. 7,33,1); omnium crudelissimus Cinna (nat. deor. 3,81); omnium perfidiosissimus C. Marius (nat. deor. 3,80); o stultissime Aeeta (Tüsc. 3,26); Antonius omnium eloquentissimus (Tüsc. 5,55); Callanus 339
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Indus, indoctus et barbarus (T\isc. 2,52). Callisthenem, doctum hominem, comitem htagni Alexandriy abAlexandro necatum accepimus (Rab. Post. 23). Weitere Stellen: Brut. 213; Cato 54; ungewöhnlich: off. 2,48. (4) Ein Genetivus oder Ablativus qualitatis steht bei einem Eigennamen fast regelmäßig mit dem Zusatz eines Gattungsnamens: Philippus vir summo ingenio (vgl. § 289; § 373). Anm.: Nur selten fehlt der Gattungsname (Mur. 36; Gall. 2,6,4) (A). (5) Im Lateinischen werden Adjektive, die ihrer eigentlichen Bedeutung nach nur auf Personen bezogen werden können, im Gegensatz zum Deut schen nicht ohne Weiteres mit Substantiven verbunden, die leblose Gegen stände bezeichnen. Statt dessen gebraucht das Lateinische häufig ent weder (a) eine Umschreibung mit plenus und dem Genetiv (seltener refertus mit dem Ablativ), (b) ein substantivisches Hendiadyoin (vgl. § 29,5) oder (c) ein anderes, dem Gegenstand entsprechendes Adjektiv: Zu a) manus plena perfidiae (die treulose Hand) (Q. Rose. 1); res sceleris plena etfuroris (eine verbrecherische und wahnsinnige Sache) (dorn. 130);p/enum sceleris consilium (ein verbrecherischer Plan) (Cael. 51); requies plena oblectationis (erquickende Ruhe) (Lael. 103); orationes prudentiae plenissimae (kluge Reden) (Brut. 104); nuptiae plenae dignitatis, plenae concordiae (Cluent. 12); litterae refertae omni officio (ein sehr verbindliches Schreiben) (ad Q. fr. 2,14,1). Zu b) metus ac timor (feige Furcht) (Verr. II 4,41); natura pudorque (natür liche Schüchternheit) (S. Rose. 9)\moderatio et sapientia (weise Mäßigung) (de orat. 1,34); ratio ac via (überlegtes Handeln, Methode) (de orat. 1,87). Zu c) turpisfuga (feige Flucht) (Phil. 8,29); amplissimum praemium (reiche Belohnung) (Balb. 43);praeda opima praeclaraque (reiche Beute) (S. Rose. 8). (6) Doch ist im klassischen Latein auch die übertragene Ausdrucksweise hinreichend belegt, so dass sich neben consilium prudentiae plenum und consilium ac sapientia auch consilium sapiens findet. amantissima verba (fam. 5,15,1); benigna oratio (off. 2,48); acria et severa iudicia (S. Rose. 11); oratio fortis et virilis (de orat. 1,231); clemens castigatio (milde Bestrafung) (off. 1,137); consilia fortia (Sest. 51); consilium cupidum, audaxy temerarium (Quinct. 81); inconsideratissima ac dementissima temeritas (har. resp.55); desipiens arrogantia (nat. deor. 2,16); eruditae aures (orat. 119); vox erudita (Brut. 6); oratio erudita (de orat. 3,96); latae eruditaeque disputationes (orat. 95); grata memoria (Phil. 14,30); impudens furtum (div. in Caec. 30). Malim indisertam prudentiam quam stultitiam loquacem (de orat. 3,142); malevoli sermuneuli (Deiot. 33); docti sermones (orat. 33); insana cupiditas (wütende Begierde) (Verr. II 4,39); cupiditas effrenata aefuriosa (entfesselte Gier) (Catil. 1,25); erudita tempora (gebildete Zeiten) (Tüsc. 4,4).
340
IL Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262-276)
§ 268
Partitiver Gebrauch von Adjektiven des Ortes und der Zeit (1) Einige Adjektive bezeichnen in Verbindung mit einem Substantiv oft nur einen Teil des von dem Substantiv bezeichneten Gegenstands, z.B.: summus, extremus, primus, mediusf infimus, intus, ultimus, interior, intimus. Einige Ausdrücke können daher zweideutig sein; so kann media insula sowohl 'die mittlere Insel' (sog. restriktiver Gebrauch) als auch 'die Mitte der Insel' (sog. partitiver Gebrauch) bedeuten, summus mons 'der höchste Punkt des Berges, der Gipfel' (Gall. 1,22,1) und 'der höchste Berg'. summa aqua (die Wasseroberfläche) (fin. 4,64); extremi digiti (Fingerspitzen, Zehenspitzen) (Cael. 28); in extremo ponte (am Ende der Brücke) (Gall. 6,29,3); in extrema oratione (am Ende der Rede) (S. Rose. 129); extremum agmen (Nachhut) (civ. 1,64,1); primo vere (zu Beginn des Frühlings) (Gall. 6,3,4); prima luce (bei Tagesanbruch) (Gall. 1,22,1 )\ primo adventu (gleich bei, gleich nach der Ankunft) (civ. 3,35yl)\ primo vespere (am frühen Abend) (civ. 2,43,1);primum agmen (Vorhut); sub infimo colle (am Fuße des Hügels) (Gall. 7,49,1); interior Gallia (civ. 3,39,2). Quaerimus etiam, quid iste in ultima Phrygia (im tiefsten Phrygien, im äußersten Teil Phrygiens) fecerit (Verr. II 1,154). (2) Diese Verbindungen kommen vor allem im Ablativ und nach Präposi tionen vor. Das Adjektiv steht beim partitiven Gebrauch meistens unmittel bar vor dem Substantiv, außer wenn ein Demonstrativpronomen hinzutritt. in hac insula extrema (am Rande dieser Insel) (Verr. II 4,118); in medio mundo (T\isc. 1,40); medio in foro (Verr. II 4,86). In eo sacrario intimo Signum fuit Cereris perantiquum (Verr. II 4,99). Abdidit se in intimam Macedoniam (fam. 13,29,4). Ex intima philosophia haurienda est iuris diseiplina (Die Rechtswissenschaft muss man aus dem Inneren der Philosophie schöpfen.) (leg. 1,17). Tantum bellum Cn. Pompeius extrema hieme apparavit, ineunte vere suseepity media aestate confecit (Manil. 35). (3) Ob in der Verbindung mit einem Nomen das jeweilige Adjektiv partitiv oder restriktiv gebraucht wird, lässt sich nicht allein an der Wortstellung er kennen, da das Adjektiv auch bei restriktivem Gebrauch häufig vor dem Sub stantiv steht.128
§ 269
Substantive als attributive Adjektive Nicht immer ist ein attributives Substantiv bei einem Bezugswort eine Ap position; Substantive können in folgenden Fällen wie attributive Adjektive verwendet werden: (1) Oft werden Substantiva mobilia (vgl. § 3,1) auf -tor bzw. -trix attributiv verwendet. 128 Zu detaillierten Angaben über 'partitive vs. restrictive reading' vgl. Romero, I.,The partitive reading of summus mons, in: Aspects of Latin, hrsg. Rosdn, H., Innsbruck 19%, 361-376. Vgl. auch KSt 1.234.
341
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) exercitus victor (ein siegreiches Heer) (Gall. 7,20,12); litterae victrices (eine Siegesbotschaft) (Att. 5,21,2); corruptrix provincia (ad Q. fr. 1,1,19); bellatrix iracundia (1\isc. 4,54); ille latronum occultator et receptor locus (Mil. 50). (2) Einige andere Substantive können ebenfalls als Adjektive verwendet werden: anus (bei Frauen: 'alt'); infans (im Kindesalter); virgo (jungfräulich, unverheiratet); femina (weiblich); mos, -ris (männlich); tiro (ungeübt); veteranus (Veteranen-). uxor anus (alte Ehefrau) (Scaur. %)\puer infans (Kleinkind) (Süll. 19); filius infans (Cluent. 28); virgo filia (rep.2,63; fin. 2,66); femina anguis (weibliche Schlange) (div. 2,62); mas anguis (männliche Schlange) (div. 2,62); exercitus uro (ein ungeübtes Heer, Rekrutenheer) (fam. 7,3,2); veterana legio (civ. 3,28,5); veteranus exercitus (Phil. 2,61). Anm.: Das Adjektiv innuptus ist poetisch, dem deutschen unverheiratet' entspricht im klassischen Latein virgo. TAX serva vgl. § 3,1 Anm. (3) Völkernamen werden auch als attributive Adjektive (Adiectiva gentilicia) verwendet. equites Galli (civ. 2,40,1); equites Hispani (Gall. 5,26,3); Allobroges perfugae (civ. 3,63,5); homines Graeci (Sest. 141). Anm.: Da die Völkernamen ursprünglich Adjektive waren, kann zu fast jedem Völker namen ein allgemeines Substantiv wie homo hinzutreten: Hominibus Gallis brevitas nostra contemptui est (Gall. 2,30,4; 6,29,1; div. 2,5; nat. deor. 1,91; 2,5: Att. 10.8,2). Die Unterscheidung, die Menge § 180,3 a. E. zwischen dem Typus Gallus und homo Gallus trifft, ist aufgrund der Beleglage kaum aufrecht zu erhalten. Völkernamen im Singular finden sich häufiger ohne (Verr. II 5,84; orat. 27; Gall. 5,45,4; 5,48,7) als mit Substantiv.
§ 270
Präpositionalattribute (1) Das Lateinische vermeidet es i.d.R.,ein attributives Präpositionalgefüge unmittelbar mit einem Nomen zu verbinden (Typus cursus ad gloriam, sog. offenes Präpositionalgefüge). Statt dessen entsprechen deutschen Präpositionalgefügen häufig folgende Ausdrucksweisen: (a) ein Genetivattribut (vgl. 4). litterae Darei (ein Brief von Dareios);pros/?ecfws maris (der Blick auf das Meer) (Att. 12,9,1); Olympiorum victoria (der Sieg bei den Olympischen Spie len) (TUsc. 2,41). (b) ein attributives Adjektiv. bellum Punicum (der Krieg gegen die Karthager) (leg. agr. 1,20); Plato Atheniensis (Piaton aus Athen) (Cato 41); corona aurea (eine Krone aus Gold) (opt. gen. 19); fuga Pharsalica (die Flucht bei der Schlacht von Pharsalos) (div. 1,68); victoria bellica (der Sieg im Krieg) (Sest. 51); urbes maritimae (Städte am Meer) (rep.2,5); labores diurni nocturnique (die Arbeiten am Tage und in der Nacht) (Cato 82); bellum domesticum (Catil. 2,1) und bellum intestinum (Catil. 2,28) (der Krieg im Inneren); vita urbana (das Leben in der 342
II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262-276) Stadt) (Pis. 64); negotia forensia (die Angelegenheiten, die Geschäfte auf dem Forum) (de orat. 2,23). (c) ein attributiver Relativsatz. necessitudo, quae mihi est cum Mo ordine (meine Verbindung mit jenem Stande) (Manil. 4); in iis libris, quos de re publica scripsi (in meinen Büchern über die Verfassung) (off. 2,60). (2) Ein deutsches attributives Präpositionalgefüge kann immer mit einem lateinischen Präpositionalgefüge wiedergegeben werden, wenn das Nomen durch ein weiteres Attribut näher bestimmt wird, so dass das Nomen und das Attribut das Präpositionalgefüge einschließen (sog. geschlossene Wortstel lung, geschlossener Ausdruck). omnes ante Socratem philosophi (ac. 1,15); bellum in Gallia maximum (prov. 19); tertius de philosophia liber (nat. deor. 1,33); Marcelli ad Nolam proelium (Brut. 12); Caesaris in Hispania res secundae (civ. 2,37,2); optimus post hominum memoriam consul (prov. 39); Themistocles ille, summus Athenis vir (Themistokles, der bedeutendste Mann in Athen) (Arch. 20); Eporedorix Haeduus summo loco natus adulescens et summae dornt potentiae (in seiner Heimat sehr einflussreich) (Gall. 7,39,1). (3) Die geschlossene Wortstellung ist aber keineswegs zwingend; sie ist eher der allgemein zu beobachtenden Tendenz des Lateinischen zuzuschreiben, syntaktisch zusammengehörige Wörter durch Hyperbaton (Sperrung) vonein ander zu trennen, als einer prinzipiellen Abneigung gegenüber offenen Wort stellungen. So finden sich im Lateinischen durchaus häufig attributive Präpo sitionalgefüge (bzw. bei Städtenamen der bloße Kasus ohne Präposition; vgl. § 390) in offener Stellung: (a) nach Verbalsubstantiven. reditus ad Antonium (Phil. 8,32); ab ea urbe transmissio in Graeciam (die Überfahrt von dieser Stadt nach Griechenland) (Phil. 1,7); ab re digressio et reditus ad rem (die Abschweifung vom und die Rückkehr zum Thema [rhet.]) (de orat. 3,203); cursus ad gloriam (Plane. 67); excessus e vita et in vita mansio (fin. 3,60); discessus e vita (div. 1,47); effusiones hominum ex oppidis, concursus ex agris patrum familias cum coniugibus ac liberis (vgl. h) (Pis. 51); Alexandriä discessus (Att. 11,18,1); Narbone reditus (Phil. 2,76); nocturnus introitus Smyrnam (Phil. 11,5); mansio Formiis (Att. 9,5,1); domum reditio (Gall. 1,5,3); iterAlexandriam (Phil. 2,48); reditus Romam (Phil. 2,108). Zwei verschiedene Konstruk tionen nebeneinander in fin. 5,70: Tiberina descensio (die Fahrt auf dem Tiber), eodem flumine invectio (die Einfahrt auf demselben Fluss). (b) (selten) nach Substantiven der Gemütsbewegung (Nomina affectuum). Die Nomina affectuum werden häufiger mit einem Attribut (oft einem Possessivum) verbunden, so dass eine geschlossene Wortstellung möglich ist. iustitia adversum deos (nat. deor. 1,116); religio erga deosfpietas ergaparentes (part. 78); benevolentia erga nos (Att. 5,18,2); et mea et ceterorum erga te fides et benevolentia (fam. l,5a,l). (c) bei der Angabe des Ursprungs, der Herkunft, der Trennung, des Stoffes, der Beziehung. 343
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
honos a senatu (fam. 15,4,13); de Pyrrho rege triumphus M.' Curi (Mur. 31); malus poeta de populo (Arch. 25); declamator de ludo et rabula (Marktschrei er) deforo (orat. 47); a Pyrrho perfuga (off. 1,40); statua ex marmore et signa ex aere (vgl. Verr. II 4,135); crimen de statuis (Verr. II 2,151); oratio de concordza (Phil. 1,31). (d) bei den Präpositionen contra, in, inter, pro. conceptio contra naturam (widernatürliche Empfängnis) (div. 2,50); epigramma in aliquem (Tusc. 1,84); tres libri in disputatione et dialogo (drei Bücher in Gesprächsform) (fam. 1,9,23); vir inter mulieres (Verr. II 2,192); oratio pro colonis (Brut. 170). (e) bei den Präpositionen ad, apud, in etc. auf die Fragen 'wo, wohin?'. insula in lacu Prilio (Mil. 74); mulieres in India (Tiisc. 5,78); Oileus ille apud Sophoclem (T\isc. 3,71); Capua et urbes circa Capuam (agr. 1,22); montes supra Massiliam (civ. 1,34,4). Anm.: Unklassisch ist pugna (proelium) ad (apud) aliquem locum in offener Stellung (Mur. 33 kann ad Tenedum zum Verb gezogen werden); statt dessen tritt ein adjektivi sches Attribut {pugna Cannensis, S. Rose. 89; off. 3,113) oder die geschlossene Wortstel lung ein: proelium ad Dyrrhachium factum (civ. 3,79,4); incredibilis apud Tenedum pugna (Arch. 21); Marcelli (Genetivattribut) ad Nolam proelium (Brut. 12). (f) bei Zeitangaben. tempus post mortem (T\isc. 1,16); honores post mortem (Nachruhm) (Cato 80). (g) bei ad und in mit dem Akkusativ zur Angabe des Zieles, des Zweckes und der Wirkung (vgl. d-e). aditus ad causam (der Zugang zu einem Rechtsfall) (de orat. 2,320); ardor mentis ad gloriam (Cael. 76). (h) oft bei sine und bei cum, wodurch einige deutsche Adjektive wiederge geben werden können, die keine lateinische Entsprechung haben. sine imperio exercitus (ein führerloses Heer) (ad Brut. 23,7); lectio sine ulla delectatione (freudlos) (T\isc. 2,7); homo sine re (mittellos), sine spe (hoff nungslos), sine sede (heimatlos) (Cael. 78); tu sine ulla bona arte, sine humanitäte, sine ingenio (geistlos), sine litteris (Verr. II 4,98); fletus cum singultu (Plane. 76); cum dignitate otium (Sest. 98). (i) bei Ausdrücken, die einem Genetivus totius entsprechen (vgl. § 292). (4) Von einigen Nomina kann ohne Bedeutungsunterschied sowohl ein Ge netivattribut als auch ein attributives Präpositionalgefüge abhängen129: die Meinung von den Göttern das Aus-dem-LebenScheiden
opinio deoruma
opinio de dis*>
excessus vitae*
excessus e vita4
129 Alle diese Beispiele nach Torrego, M. E.,The Genitive with verbal nouns in Latin, in: New Studies in Latin linguistics, hrsg. Coleman, R., Amsterdam u.a. 1991, 281-293, hier 287-289.
344
II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262-276) das Nachdenken über etwas die Erwartung in Bezug auf jemanden der Zugang zu etwas (zu jemandem)
der Hass gegen jemanden die Liebe zu jemandem das Wohlwollen gegenüber jemandem
cogitatio alicuius reie
cogitatio de aliqua ref
exspectatio alicuius*
exspectatio de aliquo*
aditus alicuius rei1
aditus ad aliquidk aditus in aliquem (bei Völkernamen im Plural, vgl.§15,5cy odium in aliquem"
odium alicuius™ amor alicuius0 voluntas alicuius'
amor in aliquemP amor erga aliquem0 voluntas in aliquem3 voluntas erga aliquem'
a
1\isc. 1,30 bnat. deor. 3,5 cT\isc. 1,27 dfin. 3,60eSest. 11 fCaes. Att. 9,7c,l «ac. 2,10 h Att. 344,1 «de orat. 1,98 kMur. 17 'Gall. 6,9,8 m de orat. 2,199 "Att. 14,13b,3 «Att. 1,3,5 P Flacc. 105 q Pis. 76r Rab. perd. 8 8 Plane. 80« ad Q. fr. 3,1,20
§ 271
Wiedergabe deutscher attributiv gebrauchter Adverbien Im Deutschen (wie auch im Griechischen) kann zu jedem Substantiv ein Adverb als Attribut hinzugefügt werden: 'die Wälder umher, der Baum hier, die Wolken dort oben'. Im Lateinischen ist das i.d.R. nicht möglich (vgl. 3 Anm. 1). Das Lateinische verfügt über folgende Alternativen: (1) Das deutsche Adverb wird in ein entsprechendes Pronomen oder Ad jektiv verwandelt. ille homo (der Mann dort); haec arbor (der Baum hier); hodiernus sermo (das Gespräch heute) (leg. 2,69). (2) Das deutsche Adverb wird durch einen Relativsatz umschrieben. homines, qui nunc sunt (die Menschen heutzutage) (leg. 3,29);philosophi, qui tum erant (die Philosophen damals) (leg. 1,53). (3) Das Adverb wird von seinem Bezugswort und einem zu diesem gehörigen Attribut eingeschlossen, so dass eine geschlossene Wortstellung entsteht. Dies findet sich bei den Klassikern allerdings nur selten (A), außer bei Zahladverbien in Verbindung mit einer Amtsbezeichnung (vgl. § 144,3; §156,2). egof pacis semper laudator, semper auetor (Phil. 7,8); homo illic nobilissimus (Gall. 1,18,6); de obviam itione (Att. 11,16,1); M. Marcellus ille quinquies consul (der fünfmalige Konsul Marcellus) (div. 2,77); Nasica ille prudens bis consul (Tusc. 1,18). Publius Africanus iterum consul (har. resp.24). Ille Caepione et Philippo iterum consulibus mortuus est (Cato 14). 345
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Anm. 1: Selten kann das Adverb zu einem ansonsten nicht näher bestimmten Substan tiv treten (A): inde reditus (Phil. 2,48.108: inde reditus Romam mit v. 1. reditus inde Romam). Anm. 2: Die Stellen Pis. 12; nat. deor. 2,166; ad Brut. 23,10 können nach KSt 1,220 durch den Anschluss des scheinbar attributiven Adverbs an das Prädikat erklärt werden. (4) Substantivierte neutrale PPP (vgl. § 25,4) werden sowohl mit Adjekti ven als auch (häufiger) mit Adverbien verbunden, am häufigsten begeg nen (a) factum und (b) dictum, inventum. Bei (c) res gestae stehen folgende Adjektive und Adverbien: omnes, magnae (fin. 5,95), maximae (p. red. ad Quir. 6), tantae (Manil. 68), minimae (Phil. \4y\\),praeclarissimae,praestantissimae (fam. 1,9,11); bene (Phil. 14,37), commode (Verr. 11.5,131), communiter (Mur. 11), feliciter (civ. 1,85,10), fortiter (Phil. 14,37), mansuete (inv. 1,22), sapienter (inv. 1,22). Diese Adverbien treten fast regelmäßig zwischen res und gestae (einzige Ausnahme: fam. 1,9,2). Das logische Subjekt wird bei res gestae gewöhnlich durch den Genetiv (bzw. ein Possessivpronomen), selten durch den Ablativ mit ab ausgedrückt. Zu a) praeclarum factum (off. 3,19); iustum factum (off. 2,10). Aber immer: bene (Brut. 322), recte factum (Mil. 96); honeste factum (fin. 3,21). Non recte aut turpiter factum celari poterat (Keine mutige oder feige Tat konnte verbor gen bleiben.) (Gall. 7,80,5). Beim Superlativ steht das Adjektiv: pulcherrimum factum (Phil. 2,36). Zu b) facete dictum (orat. 2,219); bene dictum (Brut. 322); commode et breviter et acute et hilare dictum (de orat. 2,340). Aber auch: breve dictum (de orat. 2,340); alicuius bene inventis (gute Einfälle) obtemperare (Cluent. 84). Zu c) An vero in Hispania res gestas Caesaris non audivistis? (civ. 2,32,5). eius omnes res gestae (Verr. II 3,81); res eius gestae (Balb. 16); meae res gestae (Süll. 8); res gestae meae (Süll. 27); res tuae gestae (Marcell. 4.25); populi Ro~ mani res gestae (Arch. 31); praeclarissimae res a me gestae (parad. 30); res a me gestae (Süll. 83); maximae res a Caesare gestae (fam. 1,9,12). Anm.: Die Stellung gestae res findet sich nur dorn. 93; Marcell. 9; de orat. 2,53; fam. 1,9,2. (5) Adverbien können attributiv zu einem Substantiv treten, wenn sie keine zusätzliche Eigenschaft bezeichnen, sondern die im Begriff des Substantivs liegende Eigenschaft steigern oder abschwächen. Die Adverbien treten i.d.R. unmittelbar vor das Bezugswort. Es handelt sich v.a. um die Adverbien admodum, paene, plane, vere. admodum senex (recht alt) (orat. 176); admodum adulescens (Phil. 5,48); paene miles (fast noch ein einfacher Soldat) (rep.6M);paene funera (prov. 2); paenepuer (ad Brut. 24,3); in illo paene fato reipublicae (dorn. 145); paene fata (Sest. 93); plane vir (ein ganzer Mann) (Tüsc. 2,53); natura plane artifex (eine vollendete Künstlerin) (nat. deor. 2,58); vir egregius et vere Metellus (ein ech ter Meteller) (Sest. 130); homo inertior, ignavior, magis vir inter mulieres proferri non potest (Verr. II 2,192);prope sodalis (Catil. 2,9). Weitere Stellen: dorn. 4; Sest. 93. 346
11. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262-276) Anm. 1: Der Ausdruck vir vere Romanus ist klassisch nicht belegt. Anm. 2: Nur selten wird ein Substantiv durch ein attributives Adverb näher bestimmt, ohne dass einer der o.g. Fälle vorliegt (Verr. II 2,156; 5,131; Caecin. 43) ( A ) .
§§ 272-276
2. Appositionen § 272 Die Apposition. Allgemeines § 273 Stellung der Apposition § 274 Das deutsche 'nämlich' bei Appositionen § 275 Die distributive Apposition § 276 Die Satzapposition
§ 272
Die Apposition. Allgemeines Die Apposition (zur Definition vgl. II. Allgemeines)130 stimmt mit ihrem Bezugswort immer im Kasus, meistens auch im Numerus überein (vgl. auch die Kongruenz des Prädikatsnomens § 255). Die Kongruenz des Genus kann nur bei solchen Substantiven gewahrt werden, die entsprechende Formen bil den können (zu den Substantiva communia et mobilia vgl. § 3 und § 255,5). Die auf zwei oder mehr Nomina bezogene Apposition steht im Plural, wobei bei verschiedenem Geschlecht der Substantive das Maskulinum den Vorrang hat (vgl. § 257,1). Bei einer lateinischen Apposition und ihrem Bezugswort handelt es sich (1) in den meisten Fällen um einen Gattungsnamen und einen Eigennamen. Selten fehlt das Bezugswort; es ist dann aus dem Prädikat zu er gänzen. (2) Auch ein Hauptsatz, ein Gliedsatz, ein Infinitiv und Gerundia bzw. Gerundiva können als Appositionen verwendet werden. Zu 1) urbs Roma (Verr. II 3,44); urbs Syracusae (Verr. II 4,117); Cnidus et Colophon, nobilissimae urbes (Manil. 33); Albae, in municipio fidelissimo (Phil. 3,39); in oppidum Gades (civ. 2,18,2); oppidum Ilerda (civ. 1,45,2); Garumna flumen (Gall. 1,1,2); flumen Rhenus (Gall. 1,1,5); Taurus mons (Sest. 58); Tulliola, deliciolae nostrae (Die Numerusinkongruenz kann nicht vermie den werden, da deliciolae ein Plurale tantum ist [vgl. § 7,1].) (Att. 1,8,3); moderator cupiditatis pudor (fin. 2,113); thesaurus rerum omnium memoria (de orat. 1,18); voluptates blandissimae dominae (off. 2,37); historia testis tem~ porum, lux veritatis, vita memoriae, magistra vitae, nuntia vetustatis (de orat. 2,36). Zu 2) Gravis illa est et plena dignitatis dicendi facultas, posse mentes hominum permovere (Mur. 24). Magnam molestiam suscepit Zeno, reddere ratio130 Man nennt die Apposition auch relative Apposition (da die Apposition durch einen Relativ satz ersetzt werden kann) in Abgrenzung von der prädikativen Apposition. Der Ausdruck 'prädi kative Apposition' ist allerdings streng genommen widersprüchlich (wie 'prädikatives Zustands attribut', vgl. § 280), weswegen das gemeinhin so bezeichnete Phänomen unter dem Namen appositives Prädikativum im Kapitel 'PrädikativunT in § 282 behandelt wird.
347
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
nem, causas explicare (Zenon hat eine schwierige Aufgabe auf sich genom men: Rechenschaft abzulegen und die Ursachen zu erklären.) (nat. deor. 3,63). Homo ad duas resy ad intellegendum et ad agendum, natus est (fin. 2,40). Weitere Stellen: Gerundialia als Appositionen: Verr. II 2,13; inv. 1,12; orat. 55; off. 2,87; fin. 1,36; 2,40. Anm. 1: Der Genetiv eines Eigennamens nach einem geographischen Gattungsnamen ist klassisch nicht belegt (A). Anm. 2: 'Olympische Spiele' heißt klassisch gegen Menge § 9 Anm. nicht ludi Olympia, sondern Olympia (Brut. 243) oder ludi Olympiae (nat. deor. 2,6). Folgende weitere Spielenamen sind klassisch belegt: Consualia (rep.2,12); Megalensia (fam. 2,11,2); ludi Compitalicii (Pis. 8); Compitalia (Pis. 8; Att. 2,3,4).
§ 273
Stellung der Apposition (1) Appositionen lassen sich nach ihrem Verhältnis zum Bezugswort einteilen in enge und lose Appositionen. Wird ein Eigenname durch eine Ein-BegriffApposition bestimmt, die die Gattung bezeichnet, zu der der Eigenname gehört, so spricht man von enger Apposition, während alle anderen Fälle als lose Appositionen bezeichnet werden. So handelt es sich bei Archias poeta, Ro~ mulus rex, Gaius Lucifilius etc. um enge Appositionen, ebenso bei Alexander rex Macedonum, da rex Macedonum (wie auch Lucifilius) ein Begriff ist (Makedonenkönig); dagegen ist thesaurus omnium rerum memoria (das Gedächt nis, das Schatzhaus aller möglichen Dinge, de orat. 1,18) eine lose Apposition, da das Gedächtnis nicht zur Gattung 'Schätze' gehört; ebenso ist Marcus frater meus eine lose Apposition, da es sich hier nicht um eine Ein-Begriff-Apposition handelt (vgl. im Deutschen 'meine Tante Erna' im Unterschied zu Tante Erna1). Bei engen Appositionen handelt es sich meistens um geographische Be zeichnungen, Titel, Ämter oder stereotyp gesetzte Verwandtschaftsbezeichnun gen. Enge Appositionen stehen im Lateinischen i.d.R. hinter ihrem zugehöri gen Substantiv. Eine Ausnahme bildet bei den Personennamen das Substantiv rex, das häufiger vor- als nachgestellt wird. Ebenso können die geographischen Bezeichnungen urbs, oppidum, provincia, flumen u. ä. sowohl vor als auch nach dem Eigennamen stehen, mons steht regelmäßig vor, flumen häufiger vor als nach seinem Bezugswort.131 Beispiele für enge Appositionen sind: Dionysius tyrannus (nat. deor. 3,81); Marcius Rufus quaestor (civ. 2,23,5); Caesar consul (Brut. 218); Antiochus rex (Manil. 55); rex Antiochus (Verr. II 4,67); urbs Roma (Verr. II 3,44; Phil. 6,5); Roma urbs (ac. 2,137);provincia Sicilia (civ. 2,32,3; div. in Caec. 5); Sicilia provincia (div. in Caec. 11); mons Iura (Gall. 1,2,3); mons Pelius (fat. 35); mons Cevenna (Gall. 7,8,2); immer flumen Rhenus (Gall. 1,1,5) und flumen Rhodanus (Gall. 3,1,1). Aber auch: Garumna flumen (Gall. \X2)\ flumen Sabis (Gall. 2,18,1); Sabis flumen (Gall. 2,16,1). 131 Vgl. Heberlein. F., Über 'enge' Appositionen, in: Aspects of Latin, hrsg. Rosön, H., Innsbruck 19%, 343-359.
348
II. Attributive Bestimmungen: Attribute und Appositionen (§§ 262-276) Anm.: Gegen Menge § 536 Anm. 3, wo behauptet wird, dass terra regelmäßig vor sei nem Bezugswort stehe, ist zu bemerken, dass terra als Apposition bei einem Länderna men klassisch überhaupt nur einmal belegt ist (Gall. 1,30,2) und terra Gallia (statt ein fachem Gallia) an dieser Stelle nur wegen der Parallelität zu populus Romanus steht.
(2) Die sog. lose Apposition kann man weiter einteilen in erläuternde und einschränkende Appositionen: Der lateinische Ausdruck Marcus frater meus lässt sich im Deutschen auf zwei Arten wiedergeben: (a) als einschränkende (spezifizierende) Apposition 'mein Bruder (nämlich) Markus (und kein ande rer, und nicht Fritz)', oder (b) als erläuternde Apposition 'Markus, mein Bru der (der ja mein Bruder ist)'. Auch lose Appositionen stehen meistens hinter ihrem Bezugswort, v.a. wenn sie mit einem Attribut verbunden sind. Zu a) Avaritiam si tollere vultis, mater eius est tollenda, luxuries (nämlich die Schwelgerei) (de orat. 2,171). Zu b) Corinthus lumen Graeciae (Manil. 11). (3) Zuweilen können die Appositionen auch vor dem Bezugswort stehen, v.a. bei starker Hervorhebung. An Scythes Anacharsis (enge Apposition) potuit pro nihilo pecuniam ducere: nostrates philosophi facere non poterunt? (Tusc. 5,90). Pontifex maximus Q. Scaevola (enge Apposition) trucidatus est (nat. deor. 3,80). Sapientissimus rex Philippus (erläuternde Apposition) Aristotelem Alexandro filio (enge Ap position) doctorem accivit (de orat. 3,141). (4) Wie andere zusammengehörende Wörter können im Lateinischen auch die Apposition und ihr Bezugswort durch ein Hyperbaton (Sperrung) von einander getrennt sein. Propinquus meus ad te Q. Tubero detulit (Lig. 1). Gravissimus auctor in Originibus dixit Cato (Tbsc. 4,3).
§ 274
Das deutsche 'nämlich' bei Appositionen (1) Die deutschen Ausdrücke 'nämlich, ich meine' u. ä., die man oft zu der einschränkenden Apposition hinzufügt, bleiben im Lateinischen unübersetzt, da enim, nam u.a. Konjunktionen nur Hauptsätze, aber nicht Wörter oder Gliedsätze miteinander verbinden können. Avaritiam si tollere vultis, mater eius est tollenda, luxuries (nämlich die Schwelgerei) (de orat. 2,171). (2) In einigen Fällen kann man die deutsche Konjunktion 'nämlich, ich meine' bei einer Apposition durch w, qui ('der ja') wiedergeben. R Africani filius, is, qui te adoptavit (der Sohn des Africanus, der dich ja adoptiert hat, ich meine den, der dich adoptiert hat, dein Adoptivvater näm lich) (Cato 35). (3) Das deutsche 'nämlich, ich meine' kann fast immer, v.a. bei starker Be tonung, mit dico wiedergegeben werden. Dabei ist zu beachten, dass nach dico nur der Nominativ in den Akkusativ verwandelt wird, während die übrigen Kasus unverändert bleiben. 349
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Superiores ad omne genus magis apti erant, Crassum dico etAntonium (orat. 106). Quam hesternus dies nobis, consularibus dico, turpis illuxit! (Phil. 8,20). Weitere Stellen: leg. agr. 2,95; Plane. 30; Phil. 5,49;orat. 197;Tusc. 4,106.219; 5,105. (4) Soll ein Sachverhalt als selbstverständlich bezeichnet werden oder ist die Apposition ironisch zu verstehen, so kann scilicet, videlicet, nimirum, quippe hinzugefügt werden, wobei die Stellung frei zu sein scheint. Senectus semper agit aliquid, tale scilicet, quäle cuiusque Studium in superiore vitafuit (Cato 26). Sol magnus videtur Democritoy quippe homini erudito (fin. 1,20). (5) Hat das deutsche 'nämlich' die Bedeutung 4und zwar', so wird es durch eine einfache Konjunktion {et, -que, atque) oder et is (quidem) etc. wiederge geben (vgl. § 76; § 427,3a). (6) Wenn die Apposition ein (explikativer) Gliedsatz ist, bleibt das deutsche 'nämlich' im Lateinischen regelmäßig unübersetzt (vgl. § 548,1). Caesar ab Ariovisto idem postulat, quod legatis mandaverat, ne (dass er nämlich nicht) Haeduis bellum inferret (Gall. 1,43,9).
§ 275
Die distributive Apposition Zu einem ein Ganzes bezeichnenden Substantiv werden manchmal sub stantivische Bestimmungen, durch die das Ganze in seine Teile zerlegt wird, als Appositionen hinzugefügt (sog. distributive oder partitive Apposition); dies geschieht klassisch fast ausschließlich bei den Indefinitpronomina alter und alius. Bei dem distributiven alius aliud (vgl. § 96,3) ist die distributive Ap position die Regel. Das Prädikat kongruiert mit der Form von alius bzw. alter. (Zu korrelativem alii - alii vgl. § 96,2b; zu partim - partim vgl. § 360,3.) Fatum fuit classes populi Romani bello Punico primo alteram naufragio, alteram a Poenis depressam interire (Es war vom Schicksal bestimmt, dass die beiden römischen Flotten im ersten Punischen Krieg untergehen sollten, die eine bei einem Schiffbruch, die andere von den Karthagern versenkt.) (div. 2,20). Venio ad epistulas tuas, quas ego sescentas aeeepi aliam alia iueundiorem (Ich komme zu deinen Briefen, von denen ich unzählige erhalten habe: einer war erfreulicher als der andere.) (Att. 7,2,3). Bestiis aliud alii (Dativ) praecipui a natura datum est (Tüsc. 5,38). Istis duae res maximae altera alteri defuit (Brut. 204).
§ 276
Die Satzapposition (1) Bezieht sich eine deutsche Apposition auf einen ganzen Satz, so setzt man im Lateinischen einen Relativsatz mit quae res (seltener andere Substan tive) oder quod, so dass der Satz 'Man brach das Lager ab, eine Ermutigung für die Römer' so wiederzugeben ist: Mota sunt castra, quae res Romanis auxit 350
III. Prädikativa (§§ 277-284)
animos. Ebenso: 'Mein Vater ist gestorben, ein schreckliches Unglück für die Familie' Pater meus mortuus est, quod mihi meisque calamitosissimum est. Omnes Uticam relinquunt et, quo imperatum est, transeunt: quae res omnium rerum copiä complevit exercitum (civ. 2,25,7). Sapientes soli, quod est proprium divitiarum, contenti sunt suis rebus (parad. 52). Habetis ducem memorem vestri, oblitum sui: quae non semper facultas datur (Catil. 4,19). (2) Statt des Relativsatzes kann fast nur dann wie im Deutschen eine Wort apposition im Nominativ oder im Akkusativ eintreten (manchmal durch sane o. ä. Adverbien verstärkt), wenn sie den Sinn einer Erklärung oder eines ab schließenden Urteils (Epiphonem) hat oder einen (meist ironischen) Ausruf darstellt. Diese Appositionen lassen sich aber fast immer als eigenständige Ausrufesätze auffassen.132 Vulgo ex oppidis gratulabantur, ineptum sane negotium et Graeculum, sed tarnen fortunatum! (T\isc. 1,86). Numquam se minus otiosum esse Scipio dicebat, quam cum otiosus, nee minus solum, quam cum solus esset: magnifica vero vox et magno viro digna! (off. 3,1). Weitere Stellen: de orat. 2,79;orat. 52.75;Tusc. 1,65.102.107; 3,49; Lael. 67.71.79.
§§ 277-284
i n . Prädikativa
§§ 277-279
/. Prädikativa. Allgemeines § 277 Das Prädikativum im Unterschied zu verwandten Kategorien § 278 Adjektive anstelle von prädikativen Partizipien § 279 Präpositionalgefüge als Prädikativa
§ 277
Das Prädikativum im Unterschied zu verwandten Kategorien (1) Das Prädikativum ist wie Attribut und Apposition eine nähere Bestim mung von Nomina und somit ein Satzgliedteil (vgl. B. Allgemeines). Die häu figsten Prädikativa sind adjektivische Prädikativa.133 (2) Im Unterschied zum Attribut, das lediglich ein Nomen näher bestimmt, bezieht sich das Prädikativum sowohl auf ein Nomen als auch auf das Prädi kat. In dem Satz Invitus te offendi benennt invitus die Gemütslage des Spre chers näher und bezeichnet das Zufügen der Beleidigung als unfreiwillig. In '32Vgl.KStU48. 133 Vgl. allgemein: Fugier, H., Les construetions prädicatives en latin, Glotta 56 (1978), 122-143; Kienpointner. M.. Kontrastive Darstellung lateinischer und deutscher Prädikativa im Rahmen der Dependenzgrammatik, Mitteilungen aus dem Institut für Sprachwissenschaft Innsbruck 1985; Touratier, Ch., Hrsg., Complements prädicatifs et attributs du compläment d'objet en Latin, Aixen-Provence 1991 (In diesem Band findet sich zahlreiche weitere Literatur zum Prädikativum); Heberlein, F., Über prädikative Adjektive, in: Akten des VIII. internationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./Heberlein, F., Heidelberg 1996,354-371.
351
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
dem Satz Hannibal primus interfectus est kann man primus als Attribut oder als Prädikativum auffassen: Versteht man primus als Attribut, so trifft man eine Aussage über das Bezugswort Hannibal, die über den Satz hinaus Gültig keit besitzt: 4Hannibal der Erste (I.) wurde getötet'. Versteht man primus als Prädikativum, so bestimmt es nicht nur sein Bezugswort, sondern auch das Prädikat interfectus est näher, so dass die Bezeichnung 'erster' nur für dieses eine Ereignis Gültigkeit besitzt: 4Hannibal wurde als erster getötet'. Man kann an diesem Beispiel erkennen, wie sehr die Entscheidung über prädikative oder attributive Auffassung eines Wortes vom jeweiligen Kontext abhängig ist. In vielen Fällen können sogar beide Möglichkeiten zutreffen. (3) Ein wichtiger Unterschied zwischen Attribut und Prädikativum besteht also vor allem darin, dass das Attribut i.d.R. dauernde Eigenschaften aus drückt, während das Prädikativum eine Eigenschaft benennt, die nur für die Dauer der Verbalhandlung wichtig ist (ob sie davor oder danach weiter be steht, ist gleichgültig). Man vergleiche die beiden Sätze: a) Max hat die Hemden sauber aus dem Schrank geholt. b) Max hat saubere Hemden aus dem Schrank geholt. Satz a) könnte fortgesetzt werden mit: 'sie danach aber schmutzig gemacht'; während vor der Äußerung von b) vielleicht gesagt wurde: 'In dem Schrank sind doch keine sauberen Hemden.' Geht es im Kontext von b) nur um die sauberen Hemden, ist bei a) außerdem von Bedeutung, dass die Hemden, als sie im Schrank lagen, noch sauber waren (Bezug auf den Zeitpunkt des Hervorholens). Davon ist wiederum zu trennen der (umgangssprachliche) Satz c): c) Max hat die Hemden sauber (Adverb) aus dem Schrank geholt. Hier wird eine (lobende) Aussage über den Verbalvorgang getroffen. Schließ lich ist in dem Satz d) 'Die Hemden von Max sind sauber' das Adjektiv 'sau ber' das Prädikatsnomen und somit eine obligatorische Ergänzung, wenn das Verb 'ist' seine Funktion als Kopula behalten soll ('Die Hemden sind' wäre eine Existenzaussage.) Im Gegensatz zum Prädikatsnomen als einer notwen digen Ergänzung ist das Prädikativum eine freie Angabe. (4) Probleme der präzisen Bestimmung eines Satzgliedteiles als Prädikati vum entstehen v.a. beim appositiven Prädikativum (vgl. § 282) wie z.B. in dem Satz: Populus Romanus potius consuli Crasso quam privato Africano bellum mandavit (Phil. 11,18) (Das römische Volk wollte Crassus als dem Konsul, nicht Scipio, als einem Privatmann, den Krieg übertragen.) Obwohl hier so wohl consuli als auch privato länger dauernde Eigenschaften bezeichnen, han delt es sich nicht um einfache Appositionen. In dem Satz liegt nicht einfach nur die bloße Nennung des Status vor, der von der Verbalhandlung nicht be troffen ist, sondern beide Gattungsnamen werden gesetzt, um den Grund der Bevorzugung zu nennen, so dass man consuli und privato geradezu durch einen kausalen Gliedsatz ersetzen könnte: 'Das römische Volk wollte Crassus den Krieg übertragen, weil er Konsul war, aber nicht Scipio, weil er damals ein Privatmann war.' 352
III. Prädikativa (§§ 277-284)
(5) Während das Attribut Teil jedes nominalen Satzgliedes sein kann, ist das Bezugswort des Prädikativums (a) meistens das Subjekt. Bei den Verben, auf die sich ein Prädikativum bezieht, handelt es sich vornehmlich um Verben des Gehens, Kommens, Schickens oder um kopulative Verben. Ansonsten bezieht sich das Prädikativum außerdem oft (b) auf eine Ergänzung. Zu a) Sulpicius et privatus et in magistratibus (zum Präpositionalgefüge als Prädikativum vgl. § 279) magno usui rei publicae fuit (Phil. 9,15). Zu b) Vobis, patres conscripti, singulis egi gratias (p. red. in sen. 30). (6) Prädikativa können aufgrund der syntaktischen und semantischen Ver wandtschaft mit Adverbien koordiniert werden. Ad hoc genus castigandi raro invitique veniemus (off. 1,136). Quod invitus ac necessario facio (S. Rose. 123). Dionysium dimisi a me ut magistrum Ciceronum non libenter, ut hominem ingratum non invitus (Dionysius habe ich als Lehrer der Familie Cicero nur ungern, als undankbaren Menschen nicht gerade mit Bedauern weggeschickt.) (Att. 8,10). (7) Einige Adjektive können zwar als Prädikativa verwendet werden, bil den aber kein Adverb, andere begegnen wiederum als Prädikativum, aber nicht als Prädikatsnomen. (8) Nicht nur Adjektive, sondern auch andere Wortarten und sogar ganze Satzteile können prädikativ verwendet werden (vgl. § 279).134
§ 278
Adjektive anstelle von prädikativen Partizipien (1) Das Lateinische besitzt kein Partizip von esse\ prädikative Adjektive werden aber oft so verwendet, dass ein Partizip von esse zu ergänzen wäre. Wie eine Partizipialkonstruktion verschiedene Sinnrichtungen annehmen kann (kausal, konzessiv usw.), so können auch prädikative Adjektive einen kausalen, konzessiven usw. Nebensinn ausdrücken, was im Deutschen oft nicht nachgeahmt werden kann und durch Umschreibungen oder Gliedsätze wiedergegeben werden muss. Diese Verwendung des Adjektivs steht dem appositiven Prädikativum recht nahe (vgl. § 282). Divitiae vacuae consilio plenae dedecoris sunt (Reichtum ohne Verstand, wenn der Reichtum keinen Verstand hat, bringt er nur Schande ein.) (rep. 1,51). Neque enim cuiquam bono mali quidquam evenire potest, nee vivo nee mortuo (weder im Leben noch im Tod, weder wenn er tot ist usw.) (T\isc. 1,99). Graeci homines, non satis animosi (da sie nicht besonders mutig sind), hostem aspicere non possunt (Tusc. 2,65). (2) Zum prädikativen Partizip vgl. § 499. 134 Vgl. Vester, H., Zum Verhältnis von Prädikativum und Adverbialbestimmung, Gymnasium 94 (1987), 346-366; Touratier, Ch., Praedicativum et attribut du compl£ment d'objet, in: hrsg. ders., Complöments prädicatifs et attributs du comptement d'objet en Latin, Aix-en-Provence 1991, 117-124.
353
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 279
Präpositionalgefüge als Prädikativa Wie Präpositionalgefüge als Attribute dienen können (vgl. § 270), so stehen sie auch häufig als Prädikativa. Die von der Präposition abhängigen Substan tive bezeichnen oft Gegenstände wie Waffen, Kleider und Körperteile oder geistig-seelische Zustände.135 Nemo nescit te stetisse in comitio cum telo (statt armatum) (Catil. 1,15). Nemo tarn sine oculis, tarn sine mente (statt caecus, stultus) vivit (de orat. 1,249).
§§ 280-284
2. Besonderheiten lateinischer Prädikativa § 280 Prädikativa des körperlichen und seelischen Zustandes § 281 Prädikativa des Ortes, der Zeit usw. § 282 Das appositive Prädikativum § 283 Prädikativa im Akkusativ § 284 Das deutsche 'als'
§ 280
Prädikativa des körperlichen und seelischen Zustandes (1) Bei einigen Adjektiven, die einen geistigen oder seelischen Zustand be zeichnen, setzt das Deutsche ein Adverb oder eine adverbiale Bestimmung, während das Lateinische häufig das genauere Prädikativum verwendet.136 alacer fröhlich, energisch, feurig laetuSy ludibundus* froh, fröhlich, mit Freuden maestus, tristis traurig iratus erzürnt, im Zorn miser traurig, in bedauernswerter Lage beatus glücklich invitus ungern, gegen den Willen sciens wissend, wissentlich ignarusb unwissend, unwissentlich imprudens nichtsahnend; versehentlich inopinans ahnungslos improvisus*, inopinatus* unvermutet ebrius betrunken sobrius nüchtern »Verr. II 3,156; fam. 16,9,2 b dorn. 139c Verr. II 2,69 ^Verr. II 2,69 135 Vgl. Pinkster 220t 136 Paradox sind die Bezeichnungen von Menge § 21 und RHH 111: prädikatives Attribut bzw. prädikatives Zustandsattribut.
354
III. Prädikativa (§§ 277-284) Alacres omnes et fiduciae pleni ad Alesiam proficiscuntur (Gall. 7,76,5). Alacres et laeti inter se impii cives, quasi vicissent, gratulabantur (Phil. 12,18). Galli laeti ad castra pergunt (Gall. 3,18,8). Maesti se receperunt (Gall. 7,80,9). Cum sederem domi tristis, accurrit Venerius (Verr. II 4,32). lratus dixisti (MUT. 62). Miserrimus vivo (Att. 3,5,1). Beatissimi vivimus (fam. 14,1,2). Viatores etiam invitos consistere cogunt (Gall. 4,5,2). Cur pudentissimas lectissimasque feminas in tantum virorum conventum insolitas invitasque prodire cogis? (Verr. II 1,94). Si quis quem imprudens occiderit eqs. (T\ill. 51). Ab amicis imprudentes prodimur (Cluent. 143). Utrum eum inscientem vultis contra joedera fecisse an scientem? (Balb. 13). Inopinantes nostri re nova perturbantur (Gall. 6,37,3). Nemofere saltat sobrius (MUT. 13). Weitere Stellen: alacer. Att. 5,13,1; laetus: Verr. II 4,47; Font. 33; Phil. 7,5;T\isc. 1,74.118; div. 1,73; miser. Catil. 2,6; Mil. 4; ebrius: Deiot. 26; Verr. II 5,63. Anm.: Die Adjektive libens (Verr. II 3,118; Mil. 38), timidus (Pis. 74), insciens (Balb. 13), inscius (Gall. 4,4,5) und prudens (Marceil. 14) werden sehr selten, furibundus (Sest. 117) nur einmal, voluntarius (zur Wiedergabe des deutschen 'freiwillig' vgl. § 181), nescius und strenuus (Gegen Menge § 21 Anm. 2 wird klassisch immer das Adverb strenue verwendet.) nie prädikativ verwendet (A) und daher meistens durch die entsprechen den Adverbien ersetzt (Das Adverb zu inscius lautet inscienter.);insciens steht fast nur als Prädikatsnomen im Ablativus absolutus, dort aber vergleichsweise häufig; inscius wird häufiger als Substantiv verwendet (i. S. v. 'Laie, Nichtfachmann'; ac. 2,22). necopinans ist klassisch nur zweimal belegt (fam. 15,4,6.8) (A). Überhaupt unklassisch sind die Adjektive pavidus und trepidus (A). (2) Zwischen dem prädikativen Gebrauch eines Adjektivs und dem zu gehörigen Adverb gibt es oft Bedeutungsunterschiede; Prädikativum und Ad verb können bei diesen Wörtern nicht gegeneinander ausgetauscht werden. So bedeutet sciens (selten prudens) 'mit Vorbedacht, wissentlich', scienter und prudenter aber 'mit Einsicht, klug, mit Sachkenntnis'; ebenso unterscheiden sich das seltene insciens (unwissentlich) und inscienter (ohne Sachkenntnis). imprudens und imprudenter bedeuten beide 'versehentlich', das Adjektiv imprudens außerdem 'nichtsahnend*, das Adverb imprudenter außerdem 'unbe dacht, unbesonnen'. Eine feste Verbindung (v.a. in philosophischer Sprache) ist beate vivere. Nihil sciens praetermisi (Verr. II 5,25). Scienter dixit (de orat. 2,59). Modice et scienter hac re usus est (de orat. 1,132). Weitere Stellen: inscienter. top. 33; imprudens: Verr. II 4,43.103; imprudenter. top. 75; inv. 2,108; beate vivere: rep.4,3; fin. 1,57. Anm.: Das Adverb invite ist klassisch nur zweimal belegt (Att. 8,3,4 [textkritisch unsi cher]; de orat. 2,364 [in Koordination mit einem anderen Adverb]) (A), ebenso laete, und zwar an beiden Stellen mit ferre (Phil. 9,7; fam. 6,14,3). Von alacer wird das Adverb klassisch nicht verwendet (A). Das Adverb misere wird klassisch gebraucht (Att. 3,23,5; adQ.fr. 1,3,1). (3) Nie prädikativ verwendet werden die Adjektive cupidus, avidus, Studiosus und avarus; statt dessen steht immer das Adverb.
355
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) § 281
Prädikativa des Ortes, der Zeit usw. Auch Adjektive (1) des Ortes, (2) der Zeit, (3) der Zahl, (4) der Menge und (5) der Modalität (Art und Weise) können prädikativ verwendet werden; im Deutschen gibt man sie meistens mit einem Adverb oder einer adverbialen Bestimmung wieder. Zu 1) adversus (von vorne); diversus (auf verschiedenen Seiten); extremus; inferior; medius; prior; proximus; superior; ultimus, Faciunt impetum adversi (von vorne) (Mil. 29). Diversae (auf verschiedenen Seiten) duae legiones proeliabantur (Gall. 2,23,3; civ. 1,58,4). Zu 2) annuus (für ein Jahr, ein Jahr lang), assiduus (ständig, dauernd); frequens (oftmalig); prior;proximus (nächster, letzter); ultimus; postremusy princeps; repentinus, subitus (plötzlich). Caelius fuit assiduus mecum (Cael. 10). Venio in senatum frequens (oft) (Cato 38). Duobus summis oratoribus, Crasso et Antonio, L. Philippus proximus accedebat (Brut. 173). Quarta est urbst quae quia postrema coaedificata est Neapolis nominatur (Verr. II 4,119). Repentinus Sulla nobis exoritur (leg. agr. 3,10). Weitere Stellen: annuus: Att. 5,17,5; assiduus: S. Rose. 18.51.81.92.94; frequens: Cluent. 54; Pis. 80; repentinus: Süll. 92. Zu 3) unus (als einziger), solus (allein); primus (und überhaupt die Ordinal zahlen); prineeps (als erster, zuerst); nullus (keiner). Milo unus (nur Milo, Milo als einziger) urgebat (Mil. 88). Haec bona in tabulas publicas nulla redierunt (S. Rose. 128). Weitere Stellen: nullus: Att. 10,7,3; 11,24,4; 15,22; 15,29,1. Zu 4) totus (ganz), frequens und creber (zahlreich); rarus (in kleinen Grup pen); multus (viel, viel beschäftigt). Totum me philosophiae trado (T\isc. 5,5). Senatus frequens convenit (fam. 10,12,3). Numquam conferti, sed rari hostes proeliabantur (Gall. 5,16,4). Britanni ex silvis rari propugnabant (Gall. 5,9,6; vgl. 5,17,1). Est multus in laudanda magnificentia (Er redet viel über Pracht und Prunk.) (off. 2,56). Crebri ad eum rumores afferebantur (Gall. 2,1,1). Zu 5) absens (in Abwesenheit); praesens (in Anwesenheit);praeeeps (kopf über); cruentus (blutbefleckt); inanis (mit leeren Händen); nudus (nackt, un bekleidet); salvus (gesund); incolumis (unversehrt, mit heiler Haut); vivus (zu Lebzeiten); tacitus (schweigend, still); citatus (schnell)\prosper (günstig); adversus (ungünstig). Praesens damnatus est (Er ist in Anwesenheit verurteilt worden.) (Verr. II 2,42). Hostes praecipites sefugae mandaverunt (vgl. Verr. II 4,67). Se recipiebat cruentus sanguine civium Romanorum (Phil. 4,4). Tarn incredibilem sapientiam tacitus nullo modo praeterire possum (Marceil. 1). Inanes redierunt (Sie kehr ten mit leeren Händen zurück.) (Att. 14,3,1). Eius virtute, fidet diligentia factum estt ut hie potius vivus in reos quam occisus in proscriptos referretur (S. 356
III. Prädikativa (§§ 277-284) Rose. 27). Rhenus citatus fertur (Der Rhein fließt schnell.) (Gall. 4,10,3). Quae nobis aut prospera aut adversa eveniunt (off. 1,30). Weitere Stellen: absens: Quinct. 68; tacitus: div. in Caec. 23;T\isc. 1,31; inanis: Verr. II 2,25; 4,65.95; fam. 15,17,1; Att. 7,20,1; Gall. 5,23,4; nudus: Verr. II 2,154; incolumis: Gall. 4,36,3; salvus: fam. 15,16,2. Anm.: Die Adjektive tardus (statt tarde) und obvius (statt des Adverbs obviam) werden jeweils nur einmal (A) klassisch prädikativ verwendet (ad Q. fr. 3,1,1; rep. 1,7 [Att. 6,4,3 ist auch obviam überliefert]). Umgangssprachlich ist bellus (gut, unversehrt, heil) (A): Fac bellus revertaris (fam. 16,18,1). Man unterscheide also:
1. 2. 3. 4. 5.
§ 282
Hanc epistulam legiprimus (deinde alii). Hanc epistulam legiprimam (deinde alias). Hanc epistulam legiprimum (numquam antea). Hanc epistulam legiprimum (deinde transcripsi). Hanc epistulam primo libenter legi (postea mihi displieuit).
Ich las diesen Brief zuerst, als erster. Ich las diesen Brief zuerst, als ersten. Ich las diesen Brief zuerst, zum ersten Mal. Ich las diesen Brief zuerst, zunächst. Ich las diesen Brief zuerst, anfänglich gerne.
Das appositive Prädikativum Nomina, die als enge Appositionen (vgl. § 273,1) verwendet werden, kön nen auch prädikativ gebraucht werden; man spricht in diesem Fall von einem appositiven Prädikativum, das im Deutschen i.d.R. unter Hinzufügung der Partikel 'als' wiedergegeben werden muss. Das appositive Prädikativum be zeichnet meistens ein Lebensalter oder ein Amt. Seltener werden lose Appo sitionen (vgl. § 273,1-2) als appositive Prädikativa verwendet. Cato senex historiam scribere instituit (nicht 'der Greis Cato\ sondern 'als Greis'). Quem di diligunt, adulescens moritur (als junger Mensch jung). Furius puer didicit, quod discendum fuit (de orat. 3,87). In folgenden Sätzen ist es eine Frage der Interpretation zu entscheiden, ob ein appositives Prädikativum oder eine reine Apposition vorliegt: Populus Romanus potius consuli Crasso quam privato Africano bellum mandavit (Phil. 11,18). Quamdiu mihi consuli designato, Catilina, insidiatus es, me defendi (Catil. 1,11). Quoties tu me designatum, quoties consulem interficere conatus es? (Catil. 1,15).
357
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) § 283
Prädikativa im Akkusativ Im Unterschied zum Prädikatsnomen im Akkusativ, das eine obligatorische Ergänzung darstellt (vgl. § 351), ist das Prädikativum eine freie Angabe. aliquem rerum Romanarum auctorem laudare (jemanden als Chronisten der römischen Geschichte lobend anführen) (Brut. 44). Mimam Volumniam consalutabant (Sie begrüßten die Schauspielerin als Volumnia.) (Phil. 2,58). Populo duces Lentidios praefecerat (Er hatte Leute wie Lentidius zu Führern des Volkes gemacht.) (dorn. 89). Eum vilicum imposuimus (Wir haben ihn als Gutsverwalter eingesetzt.) (Plane. 62). Citatur Salamis clarissimae testis victoriae (Salamis wird als Zeuge eines großen und berühmten Sieges angeführt.) (off. 1,75). Ad unum omnes Vercingetorigem probant imperatorem (Alle be stätigen ohne Ausnahme Vercingetorix als Feldherrn.) (Gall. 7,63,6). Eumne festem improbabit, quem iudicem probaverit? (Q. Rose. 45). Tune agnoscis odium omnium iustum et iam diu tibi debitum? (Catil. 1,17). Anm.: sistere mit dem prädikativen Akkusativ ist klassisch nur einmal belegt (A): Te vegetum nobis in Graecia siste (Komm mir gesund nach Griechenland!) (Att. 10,16,6).
§ 284
Das deutsche 'als' Das bei einem deutschen Prädikatsnomen oder Prädikativum stehende 4als* kann im Lateinischen auf verschiedene Arten wiedergegeben werden: (1) Ist das mit 'als' angeschlossene Nomen (a) ein Prädikatsnomen (vgl. § 247) oder (b) ein appositives Prädikativum (vgl. § 282), so bleibt das deutsche 'als' unübersetzt. Zu a) Cicero causae Rosci patronus exstitit (Cicero trat als Anwalt für die Sache des Roscius auf.) (S. Rose. 5). Zu b) Cicero consul (als Konsul, in seinem Konsulat) patriam ab interitu vindieavit (Cicero ut consul würde bedeuten 4da er Konsul war' s.u.). Hos ego video consul (Catil. 1,9). (2) Hat 4als' kausale Bedeutung, wird es mit ut (selten sicut [Cluent. 67], bei einem subjektiven Grund auch quasi [fam. 13,19,2; Att. 5,13,1]) oder einem Gliedsatz mit cum, quippe qui, ut(pote) qui o.a. übersetzt. Diogenes ut Cynicus proiei se iussit inhumatum (da er ein Kyniker war) (T\isc. 1,104). Pythius erat ut argentarius (Bankier) apud omnes ordines graüosus (off. 3,58). Clitomachus fuit homo acutus ut Poenus (ac. 2,98). Vocalium coneursionem ut vitiosam fugit Demosthenes (orat. 151). Ille vero ante decemviros non fuit, quippe qui aedilis curulis fuerit, qui magistratus multis annis post decemviros institutus est (Er kann aber als kurulischer Ädil nicht vor den Decemvirn gelebt haben - dieses Amt ist ja erst viele Jahre nach den Decemvirn eingerichtet worden.) (Att. 6,1,8). (3) Wird 'als1 in einschränkendem Sinn verwendet, so wird es ebenfalls mit ut übersetzt. 358
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
Multae in Catone ut in homine Romano litterae erant (Für einen Römer besaß Cato viel Bildung.) (Cato 12). Quos tum utpueri (so gut wir es als Kin der konnten) refutare domesticis testibus solebamus (de orat. 2,2). Weitere Stellen: de orat. 3,66;1\isc. 1,57. Anm.: Vereinzelt steht statt ut die Partikel quomodo (Att. 9,7,3) (A). (4) Bezeichnet 'als' eine Vermutung oder einen Vergleich, so wird es mit ut, sicut, veluty quasi, tamquam wiedergegeben. Quod non decet, poeta fugit ut maximum Vitium (als größten Fehler, da er es für den größten Fehler hält, als ob es der größte Fehler wäre). Aegyptii canem et feiern ut deos colunt (leg. 1,32). Ficta omnia ceieriter tamquam flosculi (Blü ten) decidunt (off. 2,43). Plato rationem in capite sicut in arce posuit (Tüsc. 1,20). Animi mortuorum in caelum quasi in domicilium suum perveniunt (Tüsc. 1,24). Rus ex urbe tamquam e vinculis evolaverunt (de orat. 2,22). Weitere Stellen: sicut. leg. 1,59; velut: S. Rose. 8; tamquam: de orat. 2,94.
§§ 285-399
IV. Der Kasusgebrauch Allgemeines: (1) Das lateinische Nomen verfügt über sechs Kasus: Nominativ, Genetiv, Dativ, Akkusativ, Ablativ, Vokativ. Aufgrund dieser Flexionsvielfalt kann ein Nomen die Funktion jedes Satzglieds und Satzgliedteiles (vgl. B. Allgemeines) außer der des Prädikats übernehmen: Subjekt, Objekt, Prädikatsnomen, Attri but, Apposition, Prädikativum, adverbiale Bestimmung. (2) Jeder Kasus erfüllt bevorzugt eine ganz bestimmte syntaktische Funk tion: der Genetiv die des Attributs, der Dativ und der Akkusativ die des Ob jekts, der Ablativ die der freien Angabe.137 In der traditionellen Grammatik ist es nun üblich, über diese Bestimmung der syntaktischen Funktion hinaus, die semantische Rolle jedes einzelnen Kasus zu benennen. So wird das Gene tivattribut in dem Ausdruck domus patris als possessiver Genetiv klassifiziert, während das Genetivattribut in vir magni ingeni als qualitativer Genetiv zur Bezeichnung einer Eigenschaft eingeordnet wird. Ebenso wird die ablativi sche Ergänzung zu opus est (Mihi peeuniä opus est) bald als Ablativus separativus oder (bei stärkerer diachroner Ausrichtung einer Grammatik) als Abla tivus instrumentalis bezeichnet. Das erste Problem, das bei dem Versuch der traditionellen Grammatik, über die syntaktische Ebene hinausgehend Aus sagen über die Semantik zu treffen, auftritt, ist die Inkonsequenz in der Durchführung: Da die traditionelle Grammatik bei der Verbvalenz nicht zwi schen Ergänzungen und freien Angaben (vgl. B. Allgemeines), sondern zwi schen Objekten und 'allem anderen1 unterscheidet, wurden nur letzteren se mantische Rollen zugewiesen, durch die ihre Funktion im Satz hinreichend bestimmt schien. So werden Akkusativ- und Dativobjekte nur nach ihrer syn137
Zu genauen Zahlen aufgrund einer Stichprobe vgl. Pinkster 60-65 und 71.
359
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
taktischen Funktion bestimmt, ohne nach ihrer Semantik zu fragen, während das Ablativobjekt nach uti traditionell unter der Kategorie des Ablativus Instrumentalis subsumiert wird. Ebenso verhält es sich bei der Präpositionalrektion, so wird etwa der Ablativ nach Präpositionen entweder nicht klassifi ziert (da er wie ein Objekt regiert wird) oder (konsequenterweise) in die ent sprechende Untergruppe eingereiht (vgl. summa diligentia mit summa cum diligentia). So ergab sich zwingend, dass Satzgliedern, die nicht die Funktion eines Objekts erfüllten, nur eine semantische Rolle zugeschrieben wurde, ohne dass man sich über die syntaktische Funktion hinreichend Rechenschaft ablegte.138 (3) Der erste Schritt zur Bewältigung dieses Dilemmas ist die möglichst präzise Unterscheidung zwischen Ergänzungen und freien Angaben, die sich seit dem Bekanntwerden der Valenzgrammatik in den sechziger Jahren auch in der Beschreibung der klassischen Sprachen mehr und mehr durchgesetzt hat. Da die Art einer Ergänzung durch die Verbvalenz eindeutig festgelegt ist (Akkusativobjekt, Dativobjekt usw.), leistet eine Erklärung der semantischen Rolle der jeweiligen Ergänzung weder für das Erlernen einer Sprache noch für eine synchrone Betrachtungsweise etwas, und zwar aus zwei Gründen: Erstens kann eine synchron verfahrende Untersuchung von Valenzen nur die syntaktische Notwendigkeit verzeichnen, dass nach dem Verbum der oder die geforderten Kasus (bzw. Präpositionalgefüge) stehen müssen - diese Fest stellung bedarf aber keines übergreifenden semantischen Korrektivs, sondern ist lediglich der Ausgangspunkt für eine Beschreibung der in Frage stehenden Verbvalenz. Um etwa den Satz 'Ich entreiße dir den Dolch' in korrektes La tein übersetzen zu können, muss man nur wissen, dass nach eripere die Per son, der etwas entrissen wird, im Dativ, der entrissene Gegenstand im Akku sativ steht: Eripio tibi sicam. Man könnte einwenden, dass durch die Ein führung von Kategorien wie 'Person' und 'Sache' die Semantik ins Spiel kommt. Das ist zweifellos richtig, aber diese Kategorien beschreiben nicht die semantischen Rollen von tibi bzw. sicam im Satz, sondern die semantischen Merkmale der einsetzbaren Wörter, die etwa in einem Lexikon s. v. eripere verzeichnet sein könnten.139 Die Semantik wird hier eben nicht durch die se mantische Analyse der beiden Nomina oder womöglich der Kasusendungen relevant, sondern durch die semantische Valenz des Verbs.140 Dass diese Va lenz durch einen Dativ der Person und einen Akkusativ der Sache gefüllt wer den muss, lässt sich nicht weiter ableiten, sondern ist ein Charakteristikum des 138
So kennt die traditionelle Grammatik zwar den Begriff der Ergänzung avant la lettre, wenn sie pecuniä in dem o.g. Beispielsatz damit erklärt, dass nach opus est der Ablativ stehe, eine syntak tische Kategorisierung (z. B. als Ablativobjekt) aber unterlässt. Zu einer detaillierteren Kritik der traditionellen Grammatik vgl. Happ 29-43; Pinkster 57-99. 139 Aus diesem Grunde hat die Generative Transformationsgrammatik die Zugehörigkeit dieser Kategorien zur Semantik wenn auch nicht geleugnet, so doch zumindest in Frage gestellt, vgl. Chomsky, N., Aspekte der Syntax-Theorie. Frankfurt a.M. 1970,194-201. 140 Diesen unauflösbaren Zusammenhang zwischen dem Verb und seinen Ergänzungen nennt man syntagmatische Interdependenz oder Präsupposition; vgl. Lyons 448-451.
360
TV Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
lateinischen Verbs eripere (wie auch des deutschen Verbs 'entreißen*) und muss als solches gelernt werden. (Diese Argumentation setzt wie gesagt ein streng synchrones Vorgehen voraus.) Es ist natürlich weiterhin zuzugestehen, dass man (semantische) Klassen von Verben bilden kann, die identische Kon struktionen besitzen, wie etwa die Verben der Fülle und des Mangels, die Ver ben des Beraubens, sequi und seine Komposita usw. Auch hier geht aber die semantische Klassifikation bei einer synchronen Betrachtungsweise nicht von den semantischen Merkmalen des Nomens oder des Kasus aus, sondern von den semantischen Merkmalen des Verbs: Dass sodann etwa ein Ablativ nach abundare als Ablativus copiae klassifiziert wird, ist kaum mehr als eine Tauto logie. (Die logische Konsequenz der traditionellen Grammatik wäre eigent lich, etwa die Verben des Tötens einen 4Accusativus necativus* regieren zu las sen usw.) Zweitens ist die präzise Definition einer semantischen Rolle oft sehr schwer, da einerseits nur wenige Grundbedeutungen eines Kasus zur Verfü gung stehen, die nach den Vorstellungen der traditionellen Grammatik auf möglichst viele Einzelfälle anwendbar sein sollen, andererseits bei vielen Ver ben die Klassifikation der Ergänzung schon bei Ansetzung der bislang zur Verfügung stehenden Kategorien umstritten ist (pecunia opus est, proelio decertare, promissis stare, alicui bellum inferre), so dass man nur allzu oft Zu flucht zu immer neuen Benennungen semantischer Rollen gesucht hat. (4) Bisher haben wir die Einschränkung gemacht, dass die Bestimmung se mantischer Rollen bei einer rein synchronen Betrachtungsweise überflüssig bzw. tautolog sei. Damit soll aber nicht gesagt sein, dass die Behauptung, der Ablativ in Abhängigkeit von uti erkläre sich aus der alten Funktion des Abla tivs als Instrumentalis, überflüssig, tautolog oder gar sinnlos sei. Ein ergänzen des diachrones Herangehen kann die Herkunft vieler Ergänzungen aus ur sprünglich freien Angaben klären und zu einem besseren Verständnis beitra gen. Aber erstens ist dies nicht die Aufgabe einer synchronen Grammatik, der sich hier ein zu weites Feld eröffnen würde, und zweitens stellt sich die Frage, ob die erschöpfende Aufzählung etwa aller möglichen Ablative und ihrer Subsumption unter drei, vier oder fünf Hauptgruppen nicht in Wirklichkeit die Erstellung und Benennung leerer Mengen darstellen. Nehmen wir als Beispiel den sog. Ablativus prosecutivus und vergleichen die beiden Sätze: Suo ponte Afranius legiones traiecit (civ. 1,40,4) und Caesar omnem equitatum pontem traducit (Gall. 2,10,1). Der sog. Ablativus prosecutivus (Satz 1) kann nach einem Verbum traducendi offenbar durch einen Akkusativ ersetzt werden (Satz 2). Kein Römer wäre je auf die Idee gekommen, den Formen ponte oder pontem außerhalb eines Satzes die in diesen beiden Sätzen geforderte Bedeu tung zuzusprechen (über die Brücke); paraphrasiert man daher (wie es die Schultradition zu tun pflegt) ponte mit 'mittels einer Brücke', so muss man sich, abgesehen von hämischen Bemerkungen über den deutschen Stil, die Frage gefallen lassen, warum man den Ablativ einer größeren Gruppe na mens Instrumentalis zuordne, den Akkusativ aber niemals als instrumentalen 361
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
Akkusativ bezeichnen würde. Die Lösung ist bekannt: Der Ablativ ponte fasse als Instrumentalis oder Ablativus loci das Instrument oder den Punkt ins Auge, der Akkusativ pontem gebe den Weg an, entlang dem sich eine Hand lung vollziehe. Es ist offensichtlich, dass sich so jede syntaktische Funktion se mantisch erklären lässt, da hier ein und derselben syntaktischen Funktion (Ergänzung) drei verschiedene semantische Rollen zugewiesen werden können (Instrument, räumlicher Punkt, räumliche Ausdehnung). Nun muss eine Theorie, die alle Phänomene erklärt, indem sie behende von einem Ast der Klassifikation zum nächsten springt, nicht unbedingt schlecht sein. Die Probleme beginnen, wenn man dasselbe Phänomen bei einem anderen Verb untersucht: Man sagt mari navigare, aber nicht *mare navigare, obwohl hier der Akkusativ nach der oben gegebenen Erklärung logischer' wäre. Die Theorie hat also ein entscheidendes Manko: Sie versetzt den Grammatiker nicht in die Lage, Voraussagen treffen zu können: Warum heißt es proelio (pugnä) decertare, aber nicht *proelium (pugnam) decertare, warum adhibere diligentiam (semantische Rolle: Instrument), aber nicht ^diligentia adhibere usw.? Nun ist aber die Fähigkeit zur Voraussage für einen synchron arbeiten den Grammatiker und für (die dozierenden wie die lernenden) Besucher eines Stilkurses unabdingbar. Eine Theorie, die diese Fähigkeit nicht vermit telt, mag ihre mnemotechnischen Meriten haben, ist aber für die synchrone Sprachbetrachtung nur mit Einschränkungen heranzuziehen. (5) Aus dem Gesagten dürfte deutlich geworden sein, dass die Identifika tion der Ergänzung eines Verbs mit einer semantischen Rolle nur im Zusam menhang mit der Betrachtung der Semantik des regierenden Verbs sinnvoll sein kann. Ähnlich liegt der Fall bei den von einem Nomen abhängigen Gene tiven. Auch hier leisten Begriffe wie Genetivus possessivus oder Genetivus auctoris zur Beschreibung eines Ausdrucks wie oratio Ciceronis nicht viel mehr als die einfache Feststellung, dass im Lateinischen von einem Substantiv i.d.R. ein weiteres Substantiv nur im Genetiv abhängen kann. Die umfassen de Klassifikation aller Einzelfälle ist dementsprechend unmöglich und auch müßig. Das Genetivattribut steht somit in dieser Hinsicht auf einer Stufe mit den Ergänzungen des Verbs. (6) Wie fügen sich nun die freien Angaben in dieses Bild? Hier ist eine syn taktisch genauere Bestimmung als eben 'freie Angabe' nicht mehr möglich und doch würde man gerne Kriterien angeben, um z.B. einen freien Dativ und einen Akkusativ der Richtung unterschiedlichen Kategorien zuordnen zu können. Man sieht schnell ein, dass hier die Kriterien notwendig semantischer Natur sein müssen. Das polyseme Lexem Romam kann ein Römer u.a. als 'nach Rom' identifizieren, ohne dass ein weiterer Kontext notwendig wäre, ebenso kann er außerhalb jedes Kontextes mihi als 'für mich' auffassen; wäre dies nicht der Fall, könnten diese Lexeme nicht als freie Angaben auftreten. Es ist nun die Aufgabe einer Kasusgrammatik, diese semantischen Rollen ka susübergreifend festzustellen, um daraus allgemeine Regeln abzuleiten, die wie folgt aussehen müssten: wenn Romam 'nach Rom' bedeutet, ist es auch 362
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
möglich Spartam 'nach Sparta' oder Corinthum 'nach Korinth' zu bilden, ebenso tibi, isti etc. analog zu mihi. (Auf dieser Basis musste dann weiter zu den Präpositionalausdrücken übergegangen werden.) Eine erschöpfende Beschreibung der freien Angaben wäre also eine Aufzählung der semanti schen Kategorien, denen jeder Einzelfall zuzuordnen wäre (bei den Beispie len 'Richtung* bzw. 'Nutznießer') - was auch die traditionelle Grammatik v.a. bei den Adverbien und Adverbialia schon versucht hat.141 Die folgende Tabelle stellt den Versuch dar, die freien Angaben hinsichtlich ihrer seman tischen Rollen und ihrer Füllungsmöglichkeiten im Lateinischen zu klassi fizieren, wobei bei weitem kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird142:
Instrument (womit, wodurch?) Ort und Zeit (Punkt) (wo, wann?) Ort (Ausdehnung) (wie lange?) Ort (Richtung) (wohin?) Ort (Trennung) (woher, von wo?) Besitzer (wessen Eigentum?) Nutznießer (und das Gegenteil) (für wen?) Betroffener
Genetiv -
Dativ
Akkusativ -
Ablativ Instrumen talis loci et temporis
durativus
loci et tem poris, prosecutivus Richtungs akkusativ separativus possessivus
possessivus
-
commodi et incommodi ethicus, sympatheticus, iudicantis
141 Der erste systematische Versuch einer Systematisierung dieser Kategorien wurde u. W. von Ch. Fillmore in den sechziger Jahren unternommen. Fillmore wollte die kategorialen 'Tiefenkasus' als Universalia herauspräparieren, scheiterte aber u.a. an dem Problem, diese Tiefenkasus auch auf Subjekt und Ergänzungen anwenden zu wollen; vgl. die vorzüglichen Überblicke bei Heibig 314-324 und bei Welke, K. W., Einführung in die Valenz- und Kasustheorie, Leipzig 1988,163-205; außerdem: Fillmore, Ch. J.. Plädoyer für den Kasus, in: Kasustheorie, hrsg. Abraham, W., Frankfurt a.M. 1971,185-205; Happ 52-57; Lyons 299-309. 142 Bei einigen der angegebenen Kategorien kann man auch zweifeln, ob es sich nicht doch eher um Ergänzungen handelt, so v.a. bei Trennung und Richtung, da die entsprechenden Realisierun gen durch Kasus oder Präpositionalausdrücke nur bei Verben und Ausdrücken der Bewegung auf treten können.
363
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
Äußerer Umstand (unter welchen Umständen, wie?) Urheber (von wem?) Grund, Ursache (warum?) Zweck (wozu?)
Genetiv -
Dativ
Akkusativ
-
auctoris
-
-
Ablativ modi,UmStandsablativ instrumentalis causae
finalis
(7) Eine wissenschaftliche, synchron arbeitende Grammatik müsste also ausgehend von der Unterscheidung zwischen (a) Ergänzungen und (b) freien Angaben (a) Verbklassen bilden, deren Elemente eine Kasusrektion gemein sam haben, wobei neben die Kasusrektion gleichberechtigt die Rektion von Präpositionalausdrücken treten müsste. Das würde bedeuten, dass die Klassi fikation nicht von den Kasus ausgeht (wie in der traditionellen Kasuslehre), sondern von den semantischen Merkmalen der Verben (was innerhalb der traditionellen Kasuslehre geschieht, wobei aber das Pferd von hinten aufge zäumt wird). Danach müsste (b) die Grammatik das gesamte verfügbare Ma terial der freien Angaben semantisch klassifizieren und die Realisierungs möglichkeiten (natürlich wieder unter Einschluss der Präpositionalausdrücke) untersuchen. Es ist leicht einzusehen, dass die Neubearbeitung eines traditionellen Lehrbuchs dies nicht leisten kann. (8) Aus diesem Grunde ist die hier vorgelegte Grammatik in der Kasusleh re noch weitgehend der Tradition verhaftet, nicht zuletzt auch aus Gründen der Konvention und der Mnemotechnik. Dass hierbei eine Heterogenität ent stehen muss, ist oben ausführlich begründet worden, lässt sich aber nicht ver meiden. Des weiteren wurde der u.E. verfehlte Weg eingeschlagen, die wich tigsten und geläufigsten Feinklassifizierungen (Ablativus prosecutivus, Abla tiv der Umstände usw.) zu übernehmen, um einerseits den Interessierten mit dem Fachvokabular vertraut zu machen und andererseits dem Lernenden Lernhilfen an die Hand zu geben, um mit der Fülle des Stoffs hantieren zu können. Dass dieser Weg unter dem Aspekt einer Systematisierung sehr frag würdig ist, wurde hoffentlich aus dieser Einleitung deutlich. Der einzig gang bare Weg durch das Dickicht der Kasuslehre scheint auf lange Sicht der Aus gang von der syntaktischen Valenz des Verbs bzw. von der Semantik der freien Angaben zu sein.143 143 Vgl. allgemein: Abraham, W., Hrsg., Kasustheorie, Frankfurt a. M. 1971; Calboli. G, La linguistica moderna e il Latino. I Casi, Bologna 1975; Maraldi, M., New approaches to accusative subjects. Case theory vs. raising,in: Latin linguistics and linguistic theory, Amsterdam u.a. 1983,hrsg. Pinkster, H., 167-176; Bolkestein, M., Discourse and case-marking. Three-place predicates in latin, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier, Ch., Aix-en-Provence 1985,191-225; Lehmann, Ch„ Latin case relations in typological perspective, in: a.a.O., 81-104; Pinkster, H., Latin cases and valency gratn-
364
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
§ 285
1. Der Nominativ
§ 285
Der Nominativ (1) Einem deutschen Nominativ entspricht gewöhnlich ein lateinischer No minativ. Kann aber (a) ein deutscher Nominativ im Lateinischen als Genetiv, als Objekt oder als abhängig von einer Präposition aufgefasst werden, so wird er in den entsprechenden Kasus gesetzt (die T\igend 'Gerechtigkeit' virtus iustitiae, sog. Genetivus epexegeticus, vgl. § 290). Ferner ist (b) zu beachten, dass auch das Verb dekliniert werden kann; dem deutschen Infinitiv entspricht dabei der jeweilige Kasus des Gerundiums. Häufig stehen solche Genetive abhängig von grammatikalischen Fachbegriffen wie vox, nomen, vocabulum etc. Oft blei ben (c) die deutschen Zusätze 'Wort, Adjektiv, Verb, Begriff usw.' im Lateini schen unübersetzt. Nur wenn (d) das betreffende Wort als reiner Klangkörper betrachtet wird oder der genaue Wortlaut von Bedeutung ist, kann der Nomi nativ (bzw. die entsprechende Verbform) unverändert stehen bleiben. Zu a) vox voluptatis (das Wort 'Lust') (fin. 2,6). Victoriam conclamant (Sie rufen 4Sieg\) (Gall. 5,37,3). Cato cognomen iam habebat in senectute sapientis (Cato hatte im Alter schon den Beinamen 'der Weise'.) (Lael. 6). Anm.: Die dem Deutschen entsprechende Ausdrucksweise mit dem Nominativ anstelle des Genetivus epexegeticus findet sich in klassischer Prosa nie (A). Zu b) Triste est nomen carendi (Das Wort Entbehrung' ist schrecklich.) (T\isc. 1,87). Discrepat a timendo confidere (T\isc. 3,14). Ex providendo est appellata prudentia (leg. 1,60). Zu c) 'sorites' satis Latino sermone tritus est (Der Begriff sorites wird im La teinischen ziemlich häufig verwendet.) (div. 2,11). 'Burrum' semper Ennius dicity numquam 'Pyrrhum' (Ennius verwendet immer die Form 'Burrus' statt 'Pyrrhus'.) (orat. 160, wo sich viele weitere Beispiele finden). Inest velle in carendo (In dem Wort 'entbehren' liegt der Begriff des Wollens.) (Tüsc. 1,88). Nomen amicitiae ductum est ab amando (Das Nomen amicitia kommt von dem Verb amare.) (fin. 2,78). Zu d) Postremae duae litterae, quae sunt in 'optumus' (Die letzten beiden Buchstaben des Wortes 'optumus'.) (orat. 161). Non sapienti usque ad 'plauditey veniendum est (Cato 70). lila vox vulgaris 'audivV (Plane. 57). (2) In lateinischen Buchtiteln treten nur Eigennamen in den Nominativ: mar. Some problems, in: a.a.O., 163-189; ders., Non-accusative second arguments of two-place verbs in Laiin, Cuadernos de filologfa cläsica (CFC) 21 (1988), 235-245; Lavency, M., Pour une description syntaxique de la phrase latine. Compl£ments conjoints et compllments adjoints, in: Subordination and other topics in Latin, Bologna 1985, hrsg. Calboli, G., Amsterdam u.a. 1989, 241-252; Serbat. G., Le synerötisme des cas. Quelques rdflexions, in: a.a.O., 273-286; Pinkster, H., The development of cases and adpositions in Latin, FS Simon C Dik, hrsg. Pinkster, H., Dordrecht 1990,195-209; Echarte, M. J., Los casos en la estruetura del latfn, Minerva 5 (1991), 167-188; Kelly, D. H., Case. Grammar and terminology, Classical World 87 (1993), 35-39; Serbat, G., Hrsg., Grammaire fondamentale du Latin. L'emploi des cas en Latin, 1: Nominatif. vocatif, aecusatif, gönitif, datif, Löwen/Paris 1996.
365
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
Brutus, Laelius, Bellum Gallicum und Tusculanae Disputationes, aber: definibus bonorum et malorum, de officiis, Cato maior de senectute etc.144 (3) Der Nominativus exclamationis (meistens mit ö) zum Ausdruck eines Ausrufs steht seltener als der Accusativus exclamationis (vgl. § 349). O magna vis veritatis, quae facile se per se ipsa defendat! (Cael. 63 mit v. 1. magnam vim). Calamitosus Deiotarus, qui a servo fugitivo accusetur! (Deiot. 29). Ofrustra meisuscepti labores, o spes fallaces, o cogitationes inanes meaef (Mil. 94). Weitere Stellen: Phil. 13,37; 14,31. (4) Zum doppelten Nominativ, der aus einem Subjekt und einem Prädikats nomen besteht, vgl. § 247. (5) Zum Nominativus pendens vgl. § 599,2a.
§§ 286-319
2. Der Genetiv Allgemeines: Während der Dativ und der Akkusativ in den meisten Gebrauchsweisen als Objekte das Verb ergänzen, übernimmt der Genetiv hauptsächlich attributive Funktion. Seltener steht der Genetiv als Prädikatsnomen oder Objekt. Der Genetiv kann auch von einem Adjektiv abhängen.
§§ 286-296
a) Der Genetiv als attributive Bestimmung § 286 Genetivus subiectivus und Genetivus obiectivus § 287 Der Genetivus possessivus § 288 Der Genetivus auctoris § 289 Der Genetivus qualitatis § 290 Der Genetivus epexegeticus § 291 Genetivus totius und Genetivus quantitatis § 292 Der Genetivus totius § 293 Alternativen zum Genetivus totius bei Zahlwörtern und Indefinitpro nomina § 294 Der Genetivus quantitatis § 295 Pronomina und Quantitätsadjektive mit dem Genetiv oder einem Attri but § 296 Besonderheiten des Genetivus quantitatis bei Pronomina
§ 286
Genetivus subiectivus und Genetivus obiectivus (1) Der Genetivus subiectivus und der Genetivus obiectivus bezeichnen in Abhängigkeit von einem Nomen (meistens einem Verbalsubstantiv) das Sub144 Vgl. dazu Carvalho, R de, Nominatif et sujet, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier, Ch., Aix-enProvence 1985,55-78, hier 60 f.
366
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) jekt bzw. Objekt einer Handlung oder Empfindung, die durch das regierende Substantiv ausgedrückt wird. In den meisten Fällen ist es durch den Kontext eindeutig, um welchen der beiden Genetive es sich handelt. Wandelt man den jeweiligen nominalen Ausdruck in einen Satz um, in dem das regierende Nomen zum Prädikat wird, so wird in diesem Satz der Genetivus subiectivus zum Subjekt, der Genetivus obiectivus zum Objekt: memoria virorum 'Die Männer erinnern sich' (Genetivus subiectivus) oder 4Wir erinnern uns an die Männer' (Genetivus obiectivus). Der Genetivus obiectivus wird meistens mit deutschen Präpositionalgefügen oder zusammengesetzten Substantiven über setzt:
victoria Hannibalis amor parentum
luctusfili amor patriae
subiectivus Hannibals Sieg (Hannibal vidi) die Liebe der Eltern (Parentes amant) die Trauer des Sohnes (Filius luget.) die liebe des Vaterlandes
admiratio naturae contentio honorum metus mortis amorsui consensio omnium gentium
obiectivus der Sieg über Hannibal (Aliquis Hannibalem vicit.) die Liebe zu den Eltern, Elternliebe (Nos parentes amamus.) die Trauer um den Sohn (Pater filium luget) die Liebe zum Vaterland, Vaterlandsliebe, Patriotismus* Naturbegeisterungb das Gerangel um Ehrenämter Todesfurcht* Eigenliebee
die unter allen Völkern herrschende Übereinstimmungf
8
prov. 23 bnat. deor. 1,117 'off. 1,87 d p. red. in sen. 7efin. 2,52 fTbsc. 1,30
(2) Beide Genetive können auch gemeinsam in Abhängigkeit von ein und demselben Nomen auftreten, wobei das regierende Nomen entweder (a) zwi schen den Genetiven steht und der Genetivus subiectivus i.d.R. vor das regie rende Nomen gesetzt wird oder (b) beide Genetive vor oder hinter das regie rende Nomen treten, wobei auch in diesem Fall der Genetivus subiectivus meistens an erster Stelle steht: Zu a) populorum spes pacis (die Hoffnung der Völker [Genetivus subiec tivus] auf Frieden [Genetivus obiectivus]); Helvetiorum iniuria populi Romani (das Unrecht der Helvetier am römischen Volk) (Gall. 1,30,2); fratris repulsa consulatüs (die Zurückweisung des Bruders bei dessen Bewerbung um das Konsulat) (Tiisc. 4,40). 367
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
Zu b) desperatio omnium salutis (der allgemeine Zweifel an der Rettung) (civ. 1,5,3). (3) Der Genetivus obiectivus kann im Lateinischen durch Präpositionalgefüge ersetzt werden, v. a. wenn Nomina näher bestimmt werden sollen, die eine Empfindung ausdrücken, die man gegenüber jemandem hegt. Handelt es sich bei dem abhängigen Nomen um eine Sache, so muss der Genetivus obiec tivus stehen. amor in (erga, adversus) parentes (Elternliebe); amor eius erga nos (ad Q. fr. 2,1 1,5); pietas et amor in patriam (Patriotismus,patria kann als personales Kollektivum aufgefasst werden und zählt in diesem Fall nicht zu den Sach namen.) (vgl. Flacc. 103); religio erga deos (Gottesfurcht) (part. 78); illius nefarium in vos omnes odium (Flacc. 95). Aber: amor oti etpacis (rep.2,26). (4) Zum Genetivus subiectivus vel obiectivus des Personalpronomens vgl. § 58. Zum Genetivus obiectivus in Abhängigkeit von Adjektiven vgl. §298.
§ 287
Der Genetivus possessivus (1) Der attributiv verwendete Genetivus possessivus (Genetiv des Besitzes) bezeichnet den Besitzer, der sowohl eine Person als auch eine Sache sein kann. (Zum Genetivus possessivus als Prädikatsnomen vgl. § 302.) domus patris mei (das Haus meines Vaters); aedes Minervae (der Tempel der Minerva); corporis figura (Q. Rose. 20); optimarum artium viae (div. 2,1). (2) Bei einigen Genetivi possessivi kann das regierende Substantiv ausfal len14*: (a) Das Verhältnis der Frau zum Manne, des Kindes zum Vater, des Sklaven zum Herrn, von Städten und Vorgebirgen zum Land oder Volk (letzteres ist der sog. chorographische Genetiv) wird zuweilen als bloßes Besitzverhältnis angegeben, d.h. ohne Hinzutreten eines spezifizierenden Substantivs wie//lius, uxoro.ä. Servilia Claudi (Servilia, die Gattin des Claudius) (Att. 12,20,2); Faustus Sullae (sc. filius) (Cluent. 94); Caecilia Metelli (sc. filia) (div. 1,104); Actium Corcyrae (Actium, das Vorgebirge auf Korfu) (Att. 7,2,3); Leucopetra Tarentinorum (Att. 16,6,1); Lutetia Parisiorum (Gall. 63,4). Weitere Stellen: Att. 12,21,3; Gall. 6,44,1; 7,11,3; civ. 3,30,7. (b) Sehr oft fehlen in Abhängigkeit von einer Präposition die Substantive aedes, templum, fanum neben dem im Genetiv stehenden Namen einer Gott heit; häufig findet sich diese Ellipse nach ad (seltener ab, ante, in, propter [nahe bei]). ad (sc. aedem, templum) Castoris (Mil. 91); a (sc. aede, templo) Vestae (fam. 14, 2,2)\ante Castoris (Phil.6,13);in Telluris (Att. 16,14,1);propter Iovis (div.2,85). w Vgl. Wölfflin,E., Genetiv mit Elüpse des regierenden Substantivs, ALLG 2 (1885), 365-371.
368
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Weitere Stellen: Quinct. 17; Cluent. 101; Phil. 1,17; 2,93. Anm.: Nur selten fällt liber neben dem Genetiv aus: ex Apollodori (sc. libro) invenire aliquid (Att. 12,23,2; ac. 1,13; Att. 13,32,3).
(c) Zuweilen fehlen Substantive wie exempla oder praecepta (philosophi scher Lehrsatz, Meinung, Dogma) (vgl. § 69,5). Malo Graecorum quam nostra proferre (sc. exempla) (Tusc. 5,105). Si vera sunt Zenonis (sc. praecepta), peccant Academici Peripateticique (ac. 2,132).
§ 288
Der Genetivus auctoris Der Genetivus auctoris steht semantisch zwischen dem Genetivus subiectivus und dem Genetivus possessivus; er bezeichnet die Ursache, den Veran lasser, den Ursprung. Dem Genetivus auctoris entsprechen im Deutschen so wohl Präpositionalgefüge als auch verbale Ausdrucksweisen und Relativsätze: coniuratio Catilinae (Catilina zettelte eine Verschwörung an); oratio Demosthenis (Demosthenes hat die Rede verfasst); calamitas belli (Der Krieg führte eine Katastrophe herbei): mos maiorum commoda pacis usus Britanniae exempla perveterum temporum odium multarum eius in me iniuriarwn legis poena officio necessitudinis
a
§ 289
die Sitte der Vorfahren die mit dem Frieden verbundenen Vorteile, die Segnungen des Friedens8 die in Britannien gemachte Erfahrung6 Beispiele aus uralten Zeiten0 der aus seinen vielen gegen mich vorgebrachten Beleidigungen entstandene Hassd die Strafe, die das Gesetz verfügt« Pflichten, wie sie die Verwandtschaft mit sich bringtf
de orat. 2,335 bciv. 1,54,1 cdom. 123 d fam. 1,9,20c Mur. 89 f div. in Caec. 14
Der Genetivus qualitatis (1) Der Genetivus qualitatis (Genetivus qualitativus, Genetiv der Beschaf fenheit) gibt wie der Ablativus qualitatis (vgl. § 373) die Beschaffenheit oder Eigenschaft eines Gegenstandes an (Zur Verwendung als Prädikatsnomen vgl. § 304; Regeln, die sowohl für den Gebrauch als Attribut als auch für den Gebrauch als Prädikatsnomen gelten, werden in diesem Paragraphen behan delt.) Das im Genetivus qualitatis stehende Substantiv muss durch ein adjek tivisches Attribut näher bestimmt sein. vir magni ingeni (ein Mann von großer Intelligenz, ein sehr intelligenter 369
B. Satzglieder und SatzgliedteUe (§§ 243-399) Mann) (leg. 3,45); vestispreti maioris (Kleidung von höherem Wert, wertvolle re Kleidung) (inv. 1,51). (2) Der Genetivus qualitatis kommt fast nur in Verbindung mit den Quan titätsadjektiven magnus, summus, tantus, multus, maximus, Zahlangaben und Pronomina vor. Nur selten steht (abgesehen von Pluralia tantum) der Plural. Messalla in causis cognoscendis magni laboris magnaeque operae fuit (Brut. 246). Tantarum virium est virtus eqs. (Tlisc. 52).plurimarum palmarum gladiator (ein Gladiator mit sehr vielen Siegen) (S. Rose. 17); Cornificia vetula sane etmultarum nuptiarum (polygam) (Att. 13,29,1). Weitere Stellen: Plural: leg. agr. 1,36; 2,36; orat. 169; Brut. 286; Att. 13,28,4. (3) Sehr häufig sind Genetivus und Ablativus qualitatis gegeneinander aus tauschbar (vgl. die Synopse von Genetivus und Ablativus qualitatis in § 374), aber in einigen Fällen steht bevorzugt nur einer der beiden Kasus. Der Gene tivus qualitatis steht i.d.R.: (a) bei Quantitätsbestimmungen des Maßes, der Zahl, der Zeit, des Wertes, des Rangs, des Standes, der Gattung und der Art, v. a. wenn das Attribut ein Zahlwort ist. fossa duodeviginti pedum (ein Graben von 18 Fuß) (Gall. 2,5,6); ager quattuor iugerum (vgl. Verr. II 3,1 \l)\puer decem annorum (vgl. Verr. II 2,122); iter unius diei (fam. 15,4,8); vir ordinis senatorii (civ. 3,33,1); homines inferioris ordinis (von niedererem Stand) (Lael. 69); servus magni preti (Tiill. 21); magni ponderis saxa (Gall. 2,29,3); pedites levis armaturae (Gall. 2,24,1). Non multi eibi hospitem aeeipies, sed multi ioci (fam. 9,26,3). Anm.: Der Ablativus qualitatis steht in diesen Fällen nur selten (Verr. II 4,32 [aus Gründen der Konzinnität]; nat. deor. 3,83; Att. 10,1,1 [als Prädikatsnomen]) (A). (b) bei den Substantiven modus und genus, wenn sie das die Eigenschaft bezeichnende Substantiv sind, und bei res, wenn es das regierende Substantiv ist. eius modi difficultates (Gall. 6,34,7); huius generis hostis (Gall. 5,16,1); eius generis naves (Gall. 5,2,2); eiusdem generis munitiones (Gall. 7,74,1); magni pe~ riculi res (eine sehr gefährliche Sache) (Gall. 5,49,6). (4) Zur lateinischen Wiedergabe deutscher Adjektive durch einen Gene tivus oder Ablativus qualitatis vgl. § 27,3.
§ 290
Der Genetivus epexegeticus (1) Der Genetivus epexegeticus (Genetivus explicativus, appositivus, definitivus) fügt einem allgemeinen Begriff einen besonderen (dem Genus die Spe zies) als nähere Bestimmung bei. Man kann den Genetivus epexegeticus im Deutschen als einfache Apposition (mit oder ohne 'nämlich') wiedergeben. In den meisten Fällen kann anstelle des Genetivus epexegeticus auch die mit dem Bezugswort kongruierende Apposition stehen. Der Genetivus epexegeji370
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) cus findet sich besonders häufig bei den Substantiven genus und causa. (Zu vox, nomen, vocabulum etc. vgl. § 285,1b.) pericula mortis atque exili (Gefahren, nämlich Tod und Verbannung) (Arch. 14); bona laudis et gloriae (die Güter Ruhm und Ehre) (TAisc. 1,109); causae (sc. interitüs hominum) eluvionis, pestilentiae, vastitatis, beluarum (Todesursa chen, nämlich Überschwemmung, Seuche, Verödung, wilde Tiere) (off. 2,16). Omnibus virtutibus continentiae, gravitatis, iustitiae, fidei ille ornatus est (vgl. Mur. 23). Duae sunt huius obscuritatis causae, una pudoris, altera sceleris (leg. agr. 2,36). Neque erit iustior in senatum non veniendi causa morbi quam mortis (Phil. 1,28). Semper eum tenuerunt duo genera lenonum et latronum (zwei Menschenklassen, nämlich Zuhälter und Banditen) (Phil. 6,4). Weitere Stellen: de orat. 2,128; off. 1,48. Anm.: Ein geographischer Gattungsname kann nicht einen geographischen Eigenna men regieren. Hier herrscht immer das appositive Verhältnis; es heißt also immer urbs Roma etc. (vgl. § 272,2 Anm. 1). (2) Eine Unterart des Genetivus epexegeticus ist der Genetivus inhaerentiae (identitatis), bei dem der Genetiv entweder (a) von einem Synonym ab hängt (zur Ausdrucksverstärkung) oder (b) den Inhalt des Bezugswortes ge nauer bestimmt. Zu a) formaefigura (die Gestalt der Form, die äußere Gestalt) (nat. deor. 1,90); laetitiae voluptas (die Genugtuung der Freude, große Freude) (p. red. ad Quir. 2). Zu b) honores verborum (in Worten bestehende Ehrungen) (Att. 5,21,7); turmae equitum (Reiterschwadronen) (Gall. 7,45,1); auxilia peditum (Hilfs truppen, die aus Infanterie bestehen) (Pis. 84); auxilia legionum (civ. 1,60,5); iniuria retentorum equitum (das Unrecht, das in dem Zurückhalten der Ritter bestand) (Gall. 3,10,2);praemium missionis (der Lohn, der in der Entlassung bestand) (civ. 1,86,1); insidiae caedis atque incendiorum (Catil. 2,6).
§ 291
Genetivus totius und Genetivus quantitatis Der Genetivus totius (Genetivus partitivus, Genetiv des geteilten Ganzen) bezeichnet das Ganze, von dem ein Teil genommen wird (quis militum?). Der Genetivus quantitatis bezeichnet dasjenige, woraus etwas besteht (copia vini)\ er ist somit eng mit dem Genetivus inhaerentiae verwandt. Die Unterschei dung zwischen Genetivus totius und Genetivus quantitatis ist v.a. semanti scher Natur. Insbesondere bei der Abhängigkeit eines Genetivs von einem neutralen Adjektiv oder Pronomen ist es sehr schwer, eine scharfe Grenzlinie zu ziehen. Ein Ausdruck wie tantum civium (Catil. 3,25) kann je nach dem Kontext als partitiv (so viele von den Bürgern) oder als quantitativ (so viele Bürger) aufgefasst werden. Anm.: Der Genetivus materiae (Genetivus generis), der den Stoff bezeichnet, aus dem etwas besteht (ein Griff aus Elfenbein, ein Becher aus Glas usw.), kommt im klassi schen Latein nicht vor (vgl. HSz 52, Menge S.412). (Bei sebi et picis glebae [Klumpen 371
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) aus Talg und Pech] in Gall. 7,25,2 handelt es sich nicht um einen Genetivus materiae, sondern um einen Genetivus quantitatis.) Statt dessen steht etwa ein Präpositionalgefüge mit ex (vgl. § 202,5g).
292
Der Genetivus totius Der Genetivus totius (Genetivus partitivus) bezeichnet das Ganze, von wel chem ein Teil genommen oder hervorgehoben wird; der Genetivus totius steht: (1) in Abhängigkeit von dem Substantiv pars und von substantivisch ge brauchten Pronomina wie aliquis, quisy quis quam, quotusquisque, quisque, uterque (vgl. § 101), quidam, nemo, alter (vgl. 4), uter, neuter, nullus. (Der Ge netiv von nos und vos lautet in der Funktion des Genetivus totius immer nostrum bzw. vestrum; vgl. § 58,2.) pars militum (ein Teil der Soldaten) (Gall. 6,40,8); trium rerum aliqua (part. 30); horum trium generum quodvis (rep. 1,42); horum trium quisque (inv. 2,154); nemo ullius ordinis Homo (Att. 4,1,5); nemo aratorum (Verr. II 3,29); quod eius fieri potest (was davon geschehen kann, soweit es möglich ist) (inv. 2,20 mit v. 1. quoad). Maxima pars eorum, qui in tabernis sunt, immo vero - id enim potius est dicendum - genus hoc Universum amantissimum est oti (Catil. 4,17). Quis omnium mortalium hoc non intellegit? (Verr. II 5,179). Quis vestrum illum, quem ille vestrum non oderit? (Phil. 7,21). Nemo nostrum est, quin sciat eqs. (S. Rose. 55). Nemo est eorum, quin perisse te cupiat (Verr. II 2,149). Omnium societatum nulla est carior quam ea, quae cum re publica est unieuique nostrum (off. 1,57). Hamm trium sententiarum nulli prorsus assentior (Lael. 57). Weitere Stellen: Catil. 3,25; fam. 3,2,2. (2) in Abhängigkeit von Ortsadverbien (ubi, quo, ubicumque, eo, longe), von denen die Genetive terrarum, gentium, loci, locorum (aber nie Abstrakta) abhängen, v.a. in den Wendungen146: ubi terrarum? ubicumque terrarum (et gentium) ubinam gentium? longe gentium eo loci, eodem loci quo loci?
wo auf der Welt?8 wo auch immer auf der Weltb wo auf der Welt?c sehr weit weg0 (eben) dorthin* wohin?f
"Rab. Post. 37; Phil. 13,33; Att. 5,10,4; 11,1,11 b Verr. II 5,143; Phil. 2,113; nat. deor. 1,121 Catil. 1,9 dfam. 634:12,22,2€Sest. 68: Att. 1,13,5 fdiv. 2,135; Att. 7,16,3;8,10
c
,46
KSt ordnet diesen Genetiv nicht recht überzeugend dem Genetivus quantitatis zu. 372
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Anm.: Klassisch nicht belegt ist quo gentium? (wohin in aller Welt?) (A). Einmal findet sich klassisch ad id loci (Cael. 18) (A). Unklassisch sind Ausdrücke wie eo superbiae procedere (vgl. § 182,2d) (A). (3) in Abhängigkeit (a) von Superlativen und (selten) Komparativen. Statt des Genetivus totius kann (b) auch ein Präpositionalgefüge mit de, ex, inter, in (selten ab) eintreten, was fast immer der Fall ist, wenn das regierende Nomen ein Komparativ ist, die Genetivi totius nostrum oder vestrum vermieden wer den sollen oder das Subjekt nicht zu der zu teilenden Gesamtheit gehört. Zu a) Fortissimi omnium Gallorum Belgae sunt (Die tapfersten Gallier sind die Beiger.) (Gall. 1,1,3). Se plurimum totius Galliae equitatu valere dixit (Er behauptete, die stärkste Kavallerie von ganz Gallien zu haben.) (Gall. 5,3,1). Caesar omnium fere oratorum Laune elegantissime loquitur (Brut. 252). Sulpicius maxime omnium nobilium Graecis litteris studuit (Brut. 78). Illefuit oratorum princeps (superlativischer Positiv) (der Erste unter den Rednern) (vgl. opt. gen. 13). Hamm duarum virtutum ad fidem faciendam iustitia plus pollet (oft 2,34). Weitere Stellen: oft 1,64.141; Gall. 13,7. Zu b) ex duobus filiis maior (civ. 3,108,4). Non is sum, qui gravissime ex vobis mortis periculo terrear (Gall. 5,30,2). Eum iste potissimum (am ehesten) ex omni numero delegit (Verr. II 2,109). Roscius honestissimus inter suos numerabatur (S. Rose. 16). Anm.: Von einem (echten) Positiv kann klassisch nie ein Genetivus totius abhängen; er wird i.d.R. durch Präpositionalgefüge ersetzt: Callidum Hannibalem ex Poenorum, ex nostris dueibus Q. Maximum aeeepimus (Man weiß, dass von den karthagischen Feldherrn Hannibal schlau gewesen ist usw.) (oft 1,108). (4) in Abhängigkeit von Ordinalzahlen, unus, solus, unbestimmten Zahl wörtern (vgl. aber § 293,1) und den indefiniten Alteritätspronomina alius alius und alter - alter (vgl. §§ 96-97). Statt des Genetivus totius kann bei unus, alius und alter (seltener) ein Präpositionalgefüge mit ex oder de stehen bzw. eine distributive Apposition eintreten (vgl. § 275). horum quattuor capitum seeundum et tertium (von diesen vier Kapiteln das zweite und dritte) (ac. 2,83); solus omnium (l\isc. 1,46); multae istarum arborum (Cato 59); reges, quorum multi erantfinitimi (Deiot. 15); vestrum multi (Verr. II 4,56); eorum alia pereipi possunt, alia non possunt (ac. 2,83); membrorum alia ... alia (fin. 3,18);harum alterius ... alterius (Gall. 1,31,3); de his duobus generibus alterum ... alterum (Gall. 6,13,3); ex quibus unam ... alteram ... tertiam (Gall. 5,24,2); ex iis alia ... alia (ac. 2,41); unus homo ex Omnibus (de orat. 1,112). Weitere Stellen: Mur. 11; Sest. 40; fin. 4,71; 5,82. Anm. 1: Nach is, ea, id kann im Lateinischen nie ein Genetiv (oder ein Präpositionalge füge) stehen (Ausnahmen: id temporis [vgl. § 360,2] und ad id loci [vgl. 2 Anm.]). Anm. 2: Nur selten kann das unbestimmte Zahlwort fehlen, so dass der Genetivus toti us scheinbar ohne einen regierenden Begriff steht: Macedones, Thessalos ac reliquarum gentium et civitatum (sc. nonnullos, quosdam o.a.) adiecerat (civ. 3,4,6; Att. 6,2,5) (A).147 "7 Vgl. Scherer 187. 373
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) § 293
Alternativen zum Genetivus totius bei Zahlwörtern und Indefinitpronomina (1) In Abhängigkeit von einem Zahlwort wird ein Genetivus totius i.d.R. durch die attributive Ausdrucksweise (multi milites) ersetzt. Statt Ausdrücken wie plerique nostrorum oratorum (orat. 143) oder quorum plerique (Lael. 71) findet sich also häufiger der Typus pleraeque naves (civ. 3,29,2). Hominibus opus est eruditis, qui adhuc in hoc quidem genere nostri nulli fuerunt (von denen es unter uns noch keine gegeben hat) (de orat. 3,95). Quot hominum linguae, tot nomina deorum (nat. deor. 1,84). Weitere Stellen: plerique mit Genetivus totius: Verr. II 3,12; Cluent. 49.117; top. 80; fam. 5,21,1. (2) Der Genetivus totius kann durch ein Präpositionalgefüge ersetzt wer den (vgl. § 292,3b), wenn das Ganze ein durch ein Zahlwort näher bestimmtes Substantiv oder nur ein Zahlwort ist (bei indeklinablen Zahlwörtern immer). nulla de virtutibus tuis plurimis (Lig. 37); nemo ex decem (leg. 3,24). Thaies sapientissimus in septem fuit (leg. 2,26). (3) Der Genetivus totius nach einem Zahlwort (oder einem Indefinitprono men) wird immer entweder durch eine attributive Konstruktion oder durch ein Präpositionalgefüge ersetzt: (a) wenn das regierende Zahlwort eine Kardinal- oder eine Distributivzahl (singuli, bini etc.) ist, es sei denn, es handelt sich um den Genetiv eines Relativums. octo e centum quattuor centuriis equitum (rep.2,39); unus ex captivis (Gall. 6,35,8); unus exfortunatis hominibus (parad. 16); unus e multis (T\isc. 1,17); unus de multis (off. 1,109); una ex tribus (de orat. 2,310); quarum duae - duae (off. 2,9). Singulis censoribus (jedem einzelnen von den Zensoren) denarii tre~ ceni imperati sunt (Verr. II 2,137). Primam aciem quaternae cohortes ex quinque legionibus tenebant (Je vier Kohorten von jeder der fünf Legionen bilde ten die erste Kampflinie.) (civ. 1,83,2). Weitere Stellen: fam. 13,3; 13,27,2; 13,71. Anm.: Nur selten kann von unus ein Genetivus totius abhängen: Vatinius unus ordinis nostri (Sest. 133); unus eorum pontium (Gall. 7,35,2) (A). (b) wenn bei dem abhängigen Substantiv im Deutschen ein Possessivum steht. complures nostri milites (mehrere von unseren Soldaten) (Gall. 1,52,5); nullum meum minimum dictum (fam. 1,9,21). Cum paucis suis familiaribus colloquitur (civ. 1,19,2). Verres dat suo cuidam hospiti negotium (Verres gibt den Auftrag einem von seinen Gastfreunden.) (Verr. II 4,100). Multi ex nostris vulnerabantur (civ. 3,44,6). Aliquis ex nostris ad colloquium prodibat (Gall. 5,26,4). Tres suos manipulares (drei von den Soldaten seines Manipels) nactus es/(Gall. 7,47,7). (4) unus regiert in folgenden Fällen einen Genetivus totius: (a) bei omnium zur Verstärkung eines Superlativs (vgl. § 34,4c). 374
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Aristides unus omnium iustissimus fuisse traditur (Sest. 141). (b) bei Relativ- und Demonstrativpronomina, v.a. wenn bei einer Aufzäh lung alius, alter, tertius o. ä. folgt. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitaniy tertiam Galli (Gall. 1,1,1). Erant Phocionis aetate Athenis duae factiones, quarum una causam populi agebat, altera optimatum (vgl. Flacc. 64). Weitere Stellen: Verr. II 5,129; rep.6,17; nat. deor. 3,17.51.54; off. 1,66; 1,152; 2,9; fin. 4,4; 5,20. Anm.: Ausnahmen sind selten: e quibus unum (Att. 6,1,8); ex quibus una (Gall. 5,24,1) (A). (5) Man vergleiche folgenden Überblick über die verschiedenen Konstruk tionsmöglichkeiten in Abhängigkeit von einigen Zahlwörtern bzw. Prono mina: (a) Genetivus totius
(b) Attribut oder Prädikativum bei Substantiven und substantivier ten Adjektiven
alter
bei Pronomina11
multi
(selten) bei Prono mina*1 und durch Pronomina attribuierten Substantiven* bei Substantiven und Pronominas
bei Substantiven und substantivier ten Adjektiven
nonnulli
bei Pronomina1 (selten bei Substantiven111)
pauci
bei Substantiven im Singular immer möglichP
bei Substantiven und substantivier ten Adjektiven (selten bei Pronomina11) bei Substantiven und Adjektiven immer möglich
nemo
plerique
bei Substantiven und substantivier ten Adjektiven1»
a
(c) Präpositionalausdruck ex, de bei Pronominab und durch Pronomina attribuierten Substantivenc ex bei Pronomina' und durch Prono mina attribuierten Substantiven ex bei Zahl wörtern» und durch Zahlwörter be stimmte Substan tiven (selten bei Pronominak) ex (bei Substan tiven und Prono mina)
ex, de° de bei Pronomina«
Ouinct. 1; civ. 1,35,4 h Gall. 5,3,3 c Gall. 6,13,3 d Deiot. 15 * Cato 59 ' Verr. II 1,75 * S. Rose. 55; Gall. 5,43,7 »> S. Rose. 22; Süll. 25; div. 2,132; civ. 3,61,2; vgl. § 104,3 * leg. 3,24 k T\isc. 5,105 'Gall. 6,40,7;civ. 3,28,6 m civ. 3,74,2 "leg. 1,4 ° Brut. 270;Tusc. 5,106; Gall. 1,15,2 Porat. 143; Lael. 71
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu a) Nemo militum non vulnerabatur (civ. 3,53,3). Pauci ordinis senatorii fuga salutem petiverunt (civ. 3,97,5). Zu b) Arcessit alter consul designatus Siculos (Verr. I 27). Cum paucis suis familiaribus colloquitur (civ. 1,19,2). Zu c) ex tot creditoribus nemo (Quinct. 88). Nonnullos ex suis amiserunt (Gall. 5,13,6).
294
Der Genetivus quantitatis Der Genetivus quantitatis bezeichnet das, woraus etwas besteht; er steht: (1) in Abhängigkeit von Substantiven, die ein Maß oder eine Menge be zeichnen: magna copia frwnenü magnus numerus frumenti medimnum tritici tritici modii centum iugera quinquaginta prati spatium dierum fere triginta maximus numerus vini magna muttitudo Siculorum maxima vis mellis
eine große Menge Getreide* eine große Menge Getreideb ein (attischer) Scheffel Weizen« 100 Scheffel Weizend SO Morgen Wiesengrunde ein Zeitraum von etwa 30 Tagen* eine sehr große Menge Weins eine große Zahl Sizilier*1 eine sehr große Menge Honig*
a
civ. 1,52,4 bVerr. II 2,176 ^Verr. II 3,73 d vgl. div. in Caec. 30 e ad Q.fr.3,1,3 fVerr. II 2,96 * Phü. 2,66 »»Verr. II 3,27 'Verr. II 2,176 Anm. 1: Ausdrücke wie spatium sex dierum können auch umgeformt werden zu sex dies spati (civ. 1,3,6), wo spati ein Genetivus qualitatis ist. Vgl. auch bini sestertii accessionis (Verr. II 3,116) statt binorum sestertium accessio. Anm. 2: Die umgangssprachliche deutsche Konstruktion, einen Ausdruck wie 4eine Menge Leute' mit einem Prädikat im Plural zu verbinden, hat im klassischen Latein keine Entsprechung (A). (2) in Abhängigkeit von substantivierten Quantitätsadjektiven oder von Indefinitpronomina, v.a. wenn sie ein Maß oder eine Menge bezeichnen, je doch nur, wenn diese im Neutrum Singular im Nominativ oder im präposi tionslosen Akkusativ stehen (sonst steht statt dessen also z.B. magna sapientiay ad tantas vires, plurium viriumy tanti ingeni, propter nullum praemium etc.): multumf plus, plusculum, amplius,plurimum (viel, mehr, das meiste);paulum, minus (wenig, weniger); tantumf quantum, aliquantum (so viel, wie viel, ziem lich viel): 376
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) multum operae plusculum negoti amplius negoti plurimum gravitatis paulum roboris minus virium tantum oneris aliquantum temporis pusiüum loci nihil humanarum rerum aliquid navicularum aliquid consili capere
viel Mühe* ein wenig Aufwand* mehr Aufwand0 sehr viel Würde4 wenig Kraft* weniger Kraftf so große Last« recht viel Zeitb ein winziges Stückchen1 nichts Menschliches, nichts Irdischesk (einiges an Schiffen) einige Schiffe1 einen Plan fassen01
* Brut. 106 b de orat. 2,99c Catil. 4,9 d inv. 1,25 c Cael. 73 f de orat. 2,209 *Verr. II 2,138 h Quinct. 22'Att. 12,23,3 kT\isc. 4.37 »fam. 9,25,1 m dorn. 11 Tantum operae mihi ad audiendum datis (de orat. 2,122). Undique ad inferos tantundem viae est (Der Weg in die Unterwelt ist überall gleich weit.) (Tüsc. 1,104). Nihil est negoti eius modi causam cognoscere (Es ist kein Problem, sich in einem solchen Fall zurechtzufinden.) (de orat. 2,100). Non dubito, quin occupatissimus fueris, qui ad me nihil litterarum (sc. miseris) (Att. 12,38,1). Alter non multum, alter nihil admodum scripti reliquit (de orat. 2,8). Iustitia nihil expetit praemi (leg. 1,48). Quod declamationibus nostris caresy damni nihil facis (fam. 7,33,1). Tanto scelere astrictis hominibus statuerunt nihil a se adiumenti, nihil opis, nihil auxiliferri oportere (Süll. 82). Potest exercitatio etiam in senectute conservare aliquid pristini roboris (Cato 34). Quidquid militum in Sicilia erat (vgl. div. 1,128). Veneti navium quod ubique fuerat in unum locum coegerant (Was die Veneter an Schiffen besaßen, hatten sie an einem Ort zusam mengebracht.) (Gall. 3,16,2). Weitere Stellen: Catil. 1,9; inv. 2,3.122; de orat. 1,229; 2,150; leg. 3,41; off. 1,19;T\isc. 5,38. (3) in Abhängigkeit (a) von den substantivierten Quantitätsadverbia satis, parum, nimis, nimium, partim (vgl. § 360,3), largiter, wenn sie Subjekt oder Ak kusativobjekt sind. Wenn (b) bei einem Konkretum ein Quantitätsadjektiv steht, ist bei satis, parum, nimis, nimium die attributive Konstruktion häufiger (satis magna pecunia). (c) Substantivierte Adjektive können nie im Genetiv von satis, parum, nimis, nimium abhängen, also nur: nimium multa (viel zu viel). Zu a) satis praesidi (genügend Schutz) (Gall. 3,23,7); humanitatis parum (S. Rose. 46); nimium lucri (zu viel Gewinn) (Verr. II 3,78). Alicui satis superque suarum rerum est (Jemand hat genug mit sich zu tun.) (Lael. 45). In hac oratione erat satis copiae, in illa autem leporis parum (Brut. 240). Parum firmamenti et parum virium veritas habet (Cluent. 5). Nonnulli oratores nimis insidiarum ad capiendas aures adhibent (orat. 170). Weitere Stellen: off. 2,45; fam. 16,18,3. 377
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu b) satis multi testes (Verr. II 1,36). Mihi ad defendendum Plancium parum multae, parum iustae necessitudines erant? (Plane. 72). Zu c) Nimium multa de re minime dubia loquor (Cael. 15). Si parum multi sunt, qui nobilitatem ament, num isla est nostra culpa? (Plane. 18). Anm. 1: Von affatim (hinreichend, genug) kann klassisch kein Genetivus quantitatis ab hängen (A). Anm. 2: satis in Verbindung mit einem Substantiv in demselben Kasus ist klassisch fast nicht belegt; die Stellen fin. 2,84 (satis in te est praesidium codd. praesidi coni.) und Att. 12,50 sind daher emendiert worden (A).
§ 295
Pronomina und Quantitätsadjektive mit dem Genetiv oder einem Attribut (1) Substantivierte Neutra von Adjektiven der a-/o-Deklination können zu Pronomina und Quantitätsadjektiven sowohl im Genetivus totius als auch attributiv treten. nihil novum (de orat. 1,137) und nihil novi (rep. 1,21); tantum malum (Verr. II 1,48) und tantum mali (prov. 4); aliquid adversum und aliquid adversi (Tüsc. 3,32). Tu velim, si quid novi forte habesy scribas ad me (Att. 4,14,2). Ea con~ stantia nihil habet pereepti, nihil cogniti (ac. 2,23). (2) Ist das Adjektiv der a-/o-Deklination näher bestimmt (Adverb, Glied satz o.a.), so muss es attributiv stehen. nihil omnino novum (Tbsc. 4,37). Nihil video esse in Sulla odio dignum (Süll. 88). Nihil gessisti dignum honore (Pis. 97). Nihil dignum faciebatf quare eius fugae comitem me adiungerem (Att. 9,10,2). (3) Man kann unterscheiden zwischen (a) nihil novi (nichts an Neuigkeiten) und (b) nihil novum (nichts, was neu wäre); der erste Ausdruck hebt die Quantität, der zweite die Qualität hervor. Zu a) Prima historiae lex est, ne quidfalsi (auch nicht die kleinste Unwahr heit) audeat dicere (de orat. 2,62). Videamus, quid a Zenone novi sit allatum (was Zeno überhaupt an Neuem gebracht hat) (fin. 4,14). Caesar militibus suis ostendity quantum boni in se haberet constantia (Gall. 1,40,6). Zu b) Qui pecorum ritu vivuntt nihil altum, nihil magnificum ac divinum suspicere possunt (Lael. 32). Qui se ipse noverit, aliquid divinum in se habere sendet (leg. 1,59). (4) Die Adjektive der dritten Deklination stehen regelmäßig attributiv. Soll von einem Adjektiv der dritten Deklination ein Ausdruck gebildet werden, der nihil novi entspricht, so tritt das entsprechende Substantiv in den Genetiv: nihil utilitatis (für utile) (Brut. 276). aliquid melius (nat. deor. 2,16); quid melius (T\isc. 1,117); quidquam simile (Verr. II 4,33). (5) Sind Adjektive der verschiedenen Deklinationen miteinander verbun den, so stehen i. d. R. alle Adjektive attributiv. quiddam caeleste et divinum (fin. 2,114); nihil sordidum, nihil humile (Phil. 378
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) 1,33). Nihil apparet in eo ingenuum, nihil moderatum, nihilpudens (Phil. 3,28). Quid laetabile aut gloriosum? (T\isc. 1,49). Weitere Stellen: de orat. 3,150; orat. 64; part. 82;T\isc. 1,66; 2,47; 4,60; 5,49;fin.3,17.57; nat. deor. 2,47; div. 1,62. Anm.: Nur ausnahmsweise stehen in diesem Fall alle Adjektive im Genetiv (A): Ea species nihil concreti, nihil solidi, nihil eminentis habet (nat. deor. 1,75).
§ 296
Besonderheiten des Genetivus quantitatis bei Pronomina Der Genetivus quantitatis kann nach dem Neutrum eines definiten Prono mens (im Nominativ oder Akkusativ) wie hoc, illud, id, idem stehen; der so ent stehende Ausdruck (hoc honoris) bezeichnet im Gegensatz zum attributiven Gefüge (hie honor) entweder quantitativ eine gewisse Größe (anerkennend: 4 diese große Ehre') oder Geringfügigkeit (verächtlich oder bescheiden: 'dieses bisschen Ehre') oder qualitativ eine bestimmte Art (diese Art von Ehre). Eben so können die Relativpronomina, quid, aliquid, nihil etc. verwendet werden. Tibi idem consili do, quod mihimet ipsi (Ich gebe dir dieselbe Art von Rat wie mir.) (fam. 9,2,2). Ulis id consili fuit, ut eqs. (Gall. 7,5,5). Hoc commodi est (S. Rose. 91). Quod operae (wie viel Mühe) curaeque in rebus honestis et cognitione dignis ponetur, id iure laudabitur (off. 1,19). Si quid in te residet amoris erga me (ein Fünkchen Liebe) eqs. (fam. 5,5,3). Exponam vobis, quid sit hominis (was für eine Art Mensch er ist, wie wenig von einem Menschen er an sich hat) (Verr. II 2,134). Quid rei est? (Was gibt es?) (Att. 12,52,1). Quid mihi nunc animi est? (Wie ist mir jetzt zumute?) (Deiot. 7). Quid rei gerebatur? (Was ging vor sich?) (Gall. 3,26,3). Quid negoti est? (Tbsc. 1,11). Quid causae est? (ac. 1,10). Caesar temptandum existimavit, quidnam Pompeius propositi aut voluntatis ad dimicandum haberet (civ. 3,84,1).
§§ 297-301
b) Der Genetiv bei Adjektiven § 297 Der Genetiv bei Adjektiven. Allgemeines § 298 Der Genetivus obiectivus bei Adjektiven § 299 Der Genetivus totius bei Adjektiven § 300 Der Genetivus criminis bei den Adiectiva iudicialia § 301 Der Genetivus possessivus bei Adjektiven
§ 297
Der Genetiv bei Adjektiven. Allgemeines (1) Adjektive mit der Bedeutung 'begierig, kundig, eingedenk, teilhaftig, mächtig, voll' (und deren Gegenteil) regieren den (objektiven oder partitiven) Genetiv. (2) Bei den Adjektiven sacer und proprius steht der Genetivus possessivus. 379
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (3) Bei den Adjektiven der Gleichheit und Ähnlichkeit und einigen ande ren Adjektiven steht sowohl der Genetiv als auch der Dativ (vgl. § 336). Als Faustregel gilt: In substantivischem Gebrauch werden sie mit dem Genetiv, als Adjektive mit dem Dativ verbunden.
§ 298
Der Genetivus obiectivus bei Adjektiven Mit dem Genetivus obiectivus stehen Adjektive, die folgende Bedeutungen tragen: (1) Begierde, Zu- und Abneigung: avidus, cupidus, invidus, Studiosus, fastidiosus (stolz zurückweisend, überdrüssig). avidus laudis (ruhmsüchtig) (Manil.7); rerum novarum cupidus (auf einen Umsturz sinnend, lauernd) (Sest. \04)\ perstudiosus litterarum Graecarum (Cato 3)yfastidiosus Latinarum litterarum (Brut. 247); laudis invidus (Flacc. 2); omnium invidi (Plane. 57). Anm.: Das Adjektiv avarus kann klassisch nur absolut verwendet werden. (2) Kundigsein, Eingedenksein, Gewohnheit: (a) conscius, inscius, gnarus, ignarus, (selten) prudens, imprudens (nichts ah nend); providus, providens, consultus, peritus, imperitus, sciens, rudis; memor, immemor; insuetus; insolens. gnarus reipublicae (politisch erfahren) (Brut. 228); vir regendae rei publicae scientissimus (de orat. 1,214); homo imperitus iuris, ignarus negotiorum ac //tium (Caecin. 32); imprudens impendentium tantorum scelerum et malorum (Sest. 16); sapientes homines et publici iuris periti (Balb. 34); imperitus foederis, rudis exemplorum, non ignarus belli (Balb. 47); omnium rerum inscius et rudis (Brut. 292); insuetus laboris (nicht an Arbeit gewöhnt) (Gall. 7,30,4); insuetus contumeliae (Att. 2,21,4). Weitere Stellen: inscius: opt. gen. 11; gnarus: orat. 36;prudens: Quinct. 11;providus: nat. deor. 2,58; providens: nat. deor. 2,77; memor. Catil. 4,19; immemor: off. 2,63; insolens: civ. 2,36,1; inscius: Brut. 292;peritus: Balb. 30; imperitus: Gall. 5,27,4; insuetus: Gall. 5,6,3; civ. 1,44,3; 3,49,2. Anm.: Die Adjektive insolitus und improvidus werden klassisch nie mit dem Genetiv verbunden (A), sondern nur mit ad (civ. 3,85,2). Auch insuetus kann mit ad verbunden werden (civ. 1,78,2). (b) Bei conscius (sich bewusst) steht wie im Deutschen meistens noch ein Dativ der Person. Die Sache, um die jemand weiß, steht bei conscius in der Bedeutung 'mitwissend' auch im Dativ, mit de oder in mit dem Ablativ. Sibi nullius erant conscii eulpae (off. 3,73). Si ille alieuius iniuriae sibi conscius fuisset, nonfuit difficile cavere (Gall. 1,14,2). Conscius fuit facinori (Cael. 52). (c) Es heißt sowohl iuris als auch iure consultus (Sachverständiger in Rechtsfragen). Allerdings ist iuris deutlich häufiger als iure. Stellen: iuris consultus: Phil. 9,10; iure consultus: inv. 1,14. 380
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) § 299
Der Genetivus totius bei Adjektiven Mit dem Genetivus totius stehen Adjektive, die folgende Bedeutungen haben: (1) Anteil, Gemeinschaft, Eigentum: particeps, expers (ohne Anteil an), consors (gleichen Anteil habend an), compos (teilhaftig, beherrschend), praepotens, exheres (enterbt); zu communis, affinis u. ä. vgl. § 336. Häufiger finden sich die Verbindungen compos mentis, compos rationis (Pis. 48; Att. 9,6,4). paternorum bonorum exheres (de orat. 1,175); rerum omnium praepotens luppiter (div. 2,42). Homo est particeps orationis et rationis (leg. 1,22). Bestiae sunt rationis et orationis expertes (off. 1,50). Consortem gloriosi laboris amiseram (Brut. 2). Omnes virtutis compotes beati sunt (T\isc. 5,39). Weitere Stellen: consors: Flacc. 35; compos: Pis. 48; Phil. 2,97; nat. deor. 2,22.47. Anm.: Das Adjektiv ieiunus wird nur orat. 106 mit dem Genetiv konstruiert (A); potens und impotens werden klassisch nur absolut verwendet; die Adjektive insons (un schuldig) und impos (nicht mächtig) sind unklassisch (A). (2) Fülle, Mangel: plenus (seltener mit dem Ablativ), inops (auch mit bloßem Ablativ und ab), indigens, egensy selten refertus (nur bei Personen, sonst mit dem Ablativ). inops humanitatis (de orat. 2,40); inops amicorum (Lael. 53); inops dicendi (inv. 1,3). O verborum inops interdum, quibus abundare te semperputast Graecia! (Ibsc. 2,35). In referto praedonum mari navigaverunt (Manil. 31). Quid enim? Africanus indigens mei? (Lael. 30). Ille non fuit verborum egens (Brut. 263). Weitere Stellen: plenus: nat. deor. 2,132; inops: fam. 4,4,1. Anm.: Nur an einer einzigen Stelle regiert refertus klassisch einen Genetiv der Sache (har. resp.28) (A). inanis (leer von) mit dem Genetiv ist klassisch nur zweimal belegt (A): Omnia plena consiliorum, inania verborum videmus (de orat. 1,37), wo sich der Genetiv durch die Parallelkonstruktion von plena erklärt (vgl. Mur. 26). Zu inanis mit dem Ablativ vgl. § 366,1. In der überwiegenden Zahl der Fälle wird inanis absolut ge braucht, inops steht häufig absolut, vereinzelt auch mit ad und einem Gerundiale (Brut. 263). (3) Mittelstellung: Bei Caesar steht auch medius mit dem Genetiv (i. S. v. 4in der Mitte zwischen'; medius wird i. A. mit inter konstruiert). locus medius utriusque (Gall. 1,34,1). Anm. Umstritten ist die Konstruktion von par in Gall. 5,34,2.
§ 300
Der Genetivus criminis bei den Adiectiva iudicialia Bei folgenden beiden Adiectiva iudicialia steht der Genetiv: reus ('ange klagt', v.a. reum facere alicuius rei)\ affinis ('verwickelt, mitwissend1; auch mit dem Dativ, vgl. § 336). reus rei capitalis (Angeklagter in einem Kapitalprozess) (Verr. II 2,94); reus 381
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) avaritiae (Flacc. 7); rei capitalis affinis (in ein Kapitalverbrechen verwickelt) (Verr. II 2,94). Weitere Stellen: reus: Deiot. 1; rep.5,2; affinis: inv. 2,129.
§ 301
Der Genetivus possessivus bei proprius und sacer und anderen Adjektiven (1) Das Adjektiv sacer wird in der Bedeutung 'heilig, einer Gottheit ge weiht1 regelmäßig mit dem Genetiv konstruiert. lila insula eorum deorum sacraputatur (Verr. II 1,48). Anm.: Sacer in der Bedeutung Verflucht, verfallen* ist unklassisch (A). (2) Das Adjektiv proprius (eigen, gehörend zu, eigentümlich, typisch, cha rakteristisch, passend) regiert (a) den Genetiv. Statt des Genetivs des Perso nalpronomens treten (b) die entsprechenden Possessiva ein. proprius kann auch (c) absolut i. S. v. 'eigentümlich, typisch, charakteristisch, eigen, passend' verwendet werden. Zu a) Viri maxime proprio est virtus (Zu einem Mann gehört vor allem die Mannhaftigkeit.) (I\isc. 2,44). Id Vitium non proprium senectutis est (Dieser Fehler ist nicht typisch für das Greisenalter.) (Cato 35). Zu b) Ademit nobis omnia, quae nostra propria erant (Er hat uns alles ge nommen, was uns zu eigen war, was uns gehörte.) (vgl. fam. 14,3,1). Zu c) Suis etpropriis bonis gloriae mortui non carent (Tüsc. 1,109). Propriis et suis argumentis tractanda quaeque res est (vgl. T\isc. 5,19). Weitere Stellen: S. Rose. 150; de orat. 1,44; 2,39; Tusc. 1,70; Gall. 6,23,2; civ. 3,20,3. Anm.: Nur ausnahmsweise steht proprius mit dem Dativ: locus suus cuique proprius est (nat. deor. 1,103; Manil. 48) (A). (3) Auch bei den Adjektiven (dis)similisy aequalis, superstes, (dis)par, contrarius, communis kann (neben dem Dativ) der Genetiv stehen, wenn man sie als Substantive auffassen kann (vgl. § 336).
§§ 302^-307
c) Der Genetiv als Prädikatsnomen § 302 Der Genetivus possessivus bei esse und kopulativen Verben § 303 Der Genetivus proprietatis § 304 Der Genetivus qualitatis als Prädikatsnomen § 305 Der Genetivus quantitatis als Prädikatsnomen § 306 Der Genetiv der Rubrik § 307 Der Genetivus pretii
§ 302
Der Genetivus possessivus bei esse und kopulativen Verben (1) Der Genetivus possessivus (vgl. § 287) steht als Prädikatsnomen in Ab hängigkeit von esse, und den in § 247,1 genannten kopulativen Verben. (Zum Unterschied zum Dativus possessivus vgl. § 324,1.) 382
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) ille, qui est secundarum aut tertiarum partium (der die zweite oder dritte Rolle spielt) (div. in Caec. 48). lam me Pompei totum esse (voll und ganz auf Seiten des Pompeius) scis (fam. 2,13,2). Omnia, quae mulieris fuerunt, virifiunt nomine dotis (Alles, was der Frau gehört hat, wird unter der Bezeichnung Mit gift zum Eigentum des Mannes.) (top. 23). Quaecumque sunt in omni mundo, deorum atque hominum putanda sunt (nat. deor. 2,154). Quaestor navem populi vocat (Der Quästor erklärt das Schiff zum Eigentum des Volkes, zu öffent lichem Eigentum.) (inv. 2,98). Uli divini generis appellantur (Tun. 41). (2) Zum Genetivus possessivus gehören auch feste Wendungen wie res alicuius iudici est (die Entscheidung über eine Sache steht jemandem zu). Docent rem sui iudici non esse (Sie weisen darauf hin, dass sie hierüber nicht zu entscheiden hätten.) (civ. 1,13,1). Legati ex auctoritate haec Caesari renuntiant: Neque sui iudici neque suarum esse virium discernere, utra pars iustiorem habeat causam (civ. 1,35,3). Quid cuiusque iuris, offici, potestatis sitt quaeri oportebit (inv. 2,94). Cur sui quidquam esse imperi aut potestatis trans Rhenum postularet? (Gall. 4,16,4).
§ 303
Der Genetivus proprietatis (1) Der Genetivus proprietatis (Genetiv der Eigentümlichkeit) ist eine Un terart des Genetivus possessivus. Als regierende Nomina sind zu dem Genetiv in Gedanken Substantive zu ergänzen wie etwa: officium, munus (Pflicht), Signum (Zeichen) oder proprium (Eigentümlichkeit, Charakteristikum). Im Deutschen wird der Genetivus proprietatis verschieden wiedergegeben, ent weder mit Substantiven wie 'Pflicht, Zeichen von' oder mit einem verbalen Ausdruck wie 4es verrät, es zeigt, es gehört sich, es zeugt von; müssen', z.B.: Alicuius est fortiter pugnare (Es ist die Pflicht oder die Eigentümlichkeit von jemandem, tapfer zu kämpfen.) Bei dem Genetiv kann es sich um den Gene tiv der Person, deren Pflicht, Charakteristikum usw. etwas ist, um den Genetiv Singular eines Adjektivs oder um den eines abstrakten Substantivs handeln: Semper asini (stulti, stultitiae) est in errore perseverare. Et sapientis est consilium explicare suum de maximis rebus et honesti et diserti (Es ist die Aufgabe eines klugen, ehrenwerten und beredten Mannes, seine Einsichten hinsichtlich der wichtigsten Angelegenheiten darzulegen.) (de orat. 2,333). Tempori cedere semper est habitum sapientis (Sich den Um ständen zu fügen wurde immer für ein Zeichen von Weisheit gehalten.) (fam. 4,9,2). Moderari orationi, cum sis iratus, est non mediocris ingeni (verrät kei nen durchschnittlichen Geist) (ad Q. fr. 1,1,38). Tardi ingeni est rivulos consectari, fontes rerum non videre (Es zeugt von einem trägen Geist, Rinnsale zu verfolgen und die Quellen der Dinge nicht zu sehen.) (de orat. 2,117). Virorum est fortium toleranter dolorem pati (Tüsc. 2,43). Temeritas estflorentis aetatis, prudentia senescentis (Cato 20). Est hoc Gallicae consuetudinis, ut eqs. (Gall. 4,5,2). 383
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Weitere SteUen: Verr. II 1,66; off. 1,81; Lael. 65. (2) Anstelle des Genetivs in Ausdrücken wie stultitiae estf stulti est (es zeugt von Dummheit, es ist Dummheit), kann auch der Nominativ des Substantivs oder Adjektivs (stultitia est, stultum est) stehen. Bei einendigen Adjektiven der dritten Deklination ist der Nominativ des neutralen Adjektivs wegen der Ge fahr von Verwechslungen mit dem Maskulinum aber nicht zulässig (also nur sapientis, sapientia, sapientiae est). (3) Der Genetiv der Personalpronomina wird durch das Neutrum des Pos sessivpronomens ersetzt, z.B.: est tuum (es ist deine Aufgabe, es ist typisch für dich). Est tuum videre, quid agatur (Mur. 83). Fuit meum rem publicum lugere iam pridem (Att. 12,28,2). (4) Der Genetivus proprietatis kann auch bei Verben des Glaubens, Nennens und Scheinens stehen, wo ein esse leicht ergänzt werden kann. Quam multi sunt, qui superstitionem imbecilli animi atque anilis putentf (div. 2,125). Weitere Stellen: de orat. 1,49; off. 1,21. (5) Natürlich kann statt des einfachen Genetivus proprietatis ein Substantiv wie officium, munus etc. gesetzt werden, wodurch der Genetiv zum Attribut wird. Principum munus esse ducebat resistere levitati multitudinis (Er glaubte, es sei die Aufgabe, der Politiker, der Wankelmütigkeit der Masse Widerstand zu leisten.) (Mil. 22). Sapientis est proprium nihil, quod paenitere possit, facere (Es ist das Charakteristikum des Weisen, nichts zu tun, was er bereuen könn te.) (Tüsc. 5,81). Haec utrum abundantis an egentis signa sunt? (parad. 43). Weitere SteUen: de orat. 1,138; off. 1,81.124.125; fin. 3,60.61; nat. deor. 2,128.
§ 304
Der Genetivus qualitatis als Prädikatsnomen (1) Der Genetivus qualitatis (vgl. § 289) als Prädikatsnomen steht (wie auch der als Prädikatsnomen verwendete Ablativus qualitatis) bei kopulativen Ver ben (vgl. § 247,1). Id est maximi momenti et ponderis (Das ist von sehr großer Bedeutung und sehr großem Gewicht.) (Vatin. 9). Critognatus magnae Habitus est auctoritatis (Gall. 7,77,3). Eum magni animi, magnae auctoritatis cognoverant (Gall. 5,6,1). (2) Der deutsche Ausdruck 'bestehen aus' wird am besten durch esse mit dem Genetivus qualitatis wiedergegeben (vgl. § 255,2d), wenn die zählbaren und gleichartigen Bestandteile eines Ganzen mit einer Zahl angegeben wer den; sonst wird constare ex aliqua re verwendet. Acies erat Afraniana legionum quinque (Die Schlachtreihe des Afranius waren fünf Legionen.) (civ. 1,83,1). Ex animo constamus et corpore (fin. 4,25). Contio ex imperitissimis constat (Lael. 95). 384
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) § 305
Der Genetivus quantitatis als Prädikatsnomen Manchmal kann der Genetivus quantitatis (vgl. § 296) in Verbindung mit der Kopula esse das Prädikat bilden. Dieser Gebrauch findet sich v.a. in eini gen umgangssprachlichen Wendungen (A). Id erit signi me invitum facere, quod eqs. (S. Rose. 83, vgl. Landgraf ad loc.) Quid sui consili sit, ostendit (Gall. 1,21,2). Quid eius est? (Wie steht es damit?) (Att. 16,4,3). Weitere Stellen: Att. 12,29,2.
§ 306
Der Genetiv der Rubrik Wohl eine Unterart des Genetivus possessivus ist der Genetiv der Rubrik (Genetivus tituli),148 der bezeichnet, dass etwas in eine andere Rubrik über tragen wird; er steht statt eines Prädikatsnomens des doppelten Akkusativs (vgl. § 351) in bestimmten Wendungen, und zwar meistens bei den Verben facere,fieri,dare, numerare. alicui nihil reliqui facere (einem nichts übrig lassen) (Verr. II 1,2); naves, quas sui quisque commodi fecerat (die Schiffe, die jeder zu seinem eigenen Nutzen gebaut hatte) (Gall. 5,8,6). Ab isto omnem illam ex aerario peeuniam lucri faetam videtis (Ihr seht, dass dieser Mensch dieses ganze Geld aus dem Staatsschatz zu seinem Gewinn gemacht hat.) (Verr. II 3,174). Weitere Stellen: nihil reliqui facere: Verr. II 2,101; Süll. 89; Gall. 2,26,5. Anm.: Die Wendung aliquem suae dicionis (suae potestatis) facere ist unklassisch; statt dessen findet sich klassisch aliquem in suam dicionem redigere (prov. 32).
§ 307
Der Genetivus pretii (1) Der Genetivus pretii (Genetiv des Wertes) steht auf die Frage nach dem Preis, dem Wert oder der Bedeutung (wie viel, wie hoch?): (a) bei den Verben mit der Bedeutung 'schätzen, achten': aestimare, facere, ducerey putare. Das deutsche 'schätzen, achten* i. S. v. 'hoch achten* kann nur mit magni aestimare, nicht mit absolut gebrauchtem aestimare wiedergegeben werden. Häufiger stehen für das deutsche 'jemanden, etwas hoch schätzen, achten* die transitiven Verben (ohne den Zusatz eines Genetivus pretii) colere, diligere, observare oder aber multum tribuere alicui. Cives Romanos coluit (Er schätzte, achtete die römischen Bürger.) (Verr. II 3,59). Eos diligimus, in quibus virtus inesse videatur (Diejenigen schätzen wir, die offensichtlich Tugend besitzen.) (off. 1,56). Omnes eos colere atque obser148 Die Zuordnung des Genetivs der Rubrik ist umstritten (Nach Scherer 200f. ist er mit dem Genetivus qualitatis verwandt; vgl. HSz 71t; KSt 1,452; 2,635 zu 1,429).
385
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) vare destiterunt ac se in Chrysogoni fidem et clientelam contulerunt (S. Rose. 106). Quiplurimum tribuunt edicto, praetoris edictum legem annuam dieunt esse (Wer das Edikt des Prätors sehr hoch schätzt, nennt es 4für ein Jahr gel tendes Gesetz'.) (Verr. II 1,109). Anm.: Unklassisch ist revereri in der Bedeutung 'schätzen, achten* (A). (b) bei den Verben mit der Bedeutung 'wert sein, gelten': esse, fieri, haberi. (c) bei den Verben der Kaufhandlung (vgl. 3). Anm.: Der Genetivus pretii bei anderen als den aufgezählten Verben ist unklas sisch (A). (2) Folgende Wörter stehen im Genetivus pretii: magni, permagni, pluris, plurimi (hoch, höher, am höchsten; viel, mehr, am meisten); parvi, minoris, minimi (gering, geringer, am geringsten); nihili (für nichts); tanti, tantidem (non minoris), quanti (so hoch, ebenso hoch, wie hoch). aliquid parvi ducere (etwas gering schätzen) (fin. 2,24). Unum te pluris quam omnes illos puto (Dich allein schätze ich höher als alle diese Leute.) (Att. 12,21,5). Mea mihi conscientia pluris est quam omnium sermo (Mein Ge wissen zählt in meinen Augen mehr, ist mir wichtiger als das Gerede der Leute.) (Att. 12,28,2). Commi auctoritas in iis regionibus magni habebatur (Das Ansehen des Commius war in diesen Gegenden sehr groß.) (Gall. 4,21,7). Voluptatem unam virtus minimifacit (fin. 2,42). Quanti quisque alios facit, tanti solet ipse fieri (vgl. Lael. 59). Voluntatem decurionum tantidem quanti fidem suam facit (S. Rose. 115). Weitere Stellen: parv/ ducere: Arch. 14; pluris ducere: Att. 7,3,8; tanti ducere: Rab. Post. 41; magni haberi: Verr. II 4,19; Phil. 6,10; pluris esse: fin. 4,62; (per)magni aestimare: fin. 2,25; Att. 10,1,1; minoris facere: S. Rose. 46; plurimi facere: fam. 15,4,2. Anm.: Unklassisch sind multi, maioris und magis anstelle der o.g. Genetivi pretii. Nur selten begegnet maximi als Genetivus pretii, bei Cicero nur Cluent. 159 und fam. 16,15,1. Der Genetivus pretii quantivis erscheint nur fam. 6,20,1: Non quantivis est. (3) Bei den Verben der Kaufhandlung (emere, conducere, constare, stare, vendere, venire, locare, liceri [bieten auf]) steht der Genetivus pretii nur von den vergleichenden Quantitätsadjektiven pluris, minoris, tanti(dem), quanti. Ansonsten tritt der Ablativus pretii ein (vgl. § 384).149 Vendo meum non pluris quam ceteri, fortasse etiam minoris (Ich verkaufe meine Ware nicht teurer als die anderen, vielleicht sogar billiger.) (off. 3,51). Alibi tantidem frumenti emit, quanti domi vendiderat (Verr. II 3,192). Weitere Stellen: Verr. II 3,117. (4) Folgende Wendungen werden mit dem Genetivus pretii gebildet (meist ugs.):
149 Vgl. Wölfflin, E., Der Genitiv des Wertes und der Ablativ des Preises, ALLG 9 (1894), 101-108.
386
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) tanti (mihi) (non) est nihili esse (synon. pro nihilo esse) nihili putare, nihili facere (synon. pro nihilo ducere, putare, habere) non flocci facere aliquem non habere nauci
aliquid aequiboni facere
etwas ist (für mich) (nicht) so viel wert, lohnt sich (für mich) (nicht) die Mühea keine Faser, nichts wert sein (vgl. §105,2) für wertlos halten (vgl. § 105,2) für wertlos haitenb (floccus 'Flocke, Faser') für wertlos halten (naucum 'Nuß schale'. Das Wort begegnet klassisch nur in metaphorischen Verbindungen.)0 etwas gut sein lassen, zufrieden sein mit«1
* Q. Rose. 22; Catil. 1,22; 2,15; Süll. 45; off. 3,82 bAtt. 4,15,4; 13,50,3c div. 1,132 <*Att. 7,7,4 Istos consulatüs non flocci facteon (sie!) (Diese Konsulate muss man für wertlos halten.) (Att. 1,16,13). (5) Wenn von bestimmten Geldwerten die Rede ist, werden auch die unter (la-b) genannten Verben wie die Verben der Kaufhandlung mit dem Ablativus pretii konstruiert (vgl. § 385), v.a. aestimare und putare i. S. v. 'abschätzen, einen Preis bestimmen1. Zuweilen können (auch fig.) bei diesen Verben statt der üblichen Genetive die Ablative (per)magno, minimo, nihilo stehen. Denariis quadraginta statuam illam putavi (Verr. II 4,13). Ternis denariis aestimavit (Verr. II 3,220). Si sapiens aliquis miser esse possit, ego virtutem non magno aestimandam putem (fin. 3,11). Ista gloriosa sapientia non magno aestimanda est (Tbsc. 3,8). Weitere Stellen: Verr. II 3,193.214.221; 4,62.188; 5,83; parad. 51;fin.5,90; Att. 4X5. (6) aestimare kann auch durch die Adverbien leviter, tenuiter (niedrig); graviter (hoch) oder ähnliche adverbiale Ausdrücke (levi momento) näher be stimmt werden. levius aestimare (civ. 3,26,4); tenuissime aestimare (Verr. II 4,35); gravius aestimare (Gall. 7,14,10); levi momento aestimare (Gall. 7,39,3). (7) Zum Genetivus pretii bei den Verba iudicialia vgl. § 311,7b.
387
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) §§ 308-315
d) Der Genetiv als Objekt § 308 Der Genetiv als Objekt. Allgemeines § 309 Die Verben des Sich-Erinnerns und Vergesse ns § 310 Ausdrücke des Erinnerns und Erwähnens § 311 Der Genetivus criminis § 312 Empfindungsimpersonalien § 313 Die Verben der Fülle und des Mangels § 314 Die Konstruktion von interest § 315 Das Partizip Präsens Aktiv mit dem Genetiv
§ 308
Der Genetiv als Objekt. Allgemeines (1) Der Genetiv steht als direktes Objekt bei den Verben des Sich-Erinnerns und Vergessens, (2) Bei den Verba iudicialia, den unpersönlichen Ausdrücken der Empfin dung und den Verben des Erwähnens (selten) bezeichnet der Genetiv das Ob jekt. (3) Bei den Verben der Fülle und des Mangels (Genetivus separativus) kann der Genetiv als Ergänzung stehen, klassisch wird allerdings der Ablativ bevorzugt (vgl. § 366; § 378). (4) Regelmäßig gibt der Genetiv bei dem unpersönlichen Verb interest (es ist wichtig) denjenigen an, dem etwas wichtig ist. (5) Der Genetiv kann anstelle eines Akkusativobjekts in Abhängigkeit von einem PPA stehen.
§ 309
Die Verben des Sich-Erinnems und Vergessens (1) Die Verben des Sich-Erinnerns und Vergessens werden wie folgt kon struiert150:
oblivisci meminisse
commeminisse
Personales Objekt Genetiv Genetiv (selten Akkusativ in der Bedeutung 'noch im Gedächtnis haben') Akkusativ (jemanden noch im Gedächtnis haben) b
Sachobjekt Akkusativ (seltener Genetiv) Akkusativ« (seltener Genetiv)
Akkusativ (etwas im Gedächtnis behalten haben) c
150 Vgl. Babcock, C. L., A study in caserivalrybeing an investigation regarding the use of the genitive and the accusative in Latin with Verbs of remembering and forgetting, Ithaca (NY) 1901. v.a. 21-30.
388
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
memoria tenere recordari reminisci (selten) venit mihi in mentem
dealiquo* -
Akkusativ (etwas noch in Erinnerung haben)d Akkusativ, de mit Ablativ* Akkusativ«
Genetiv (es fällt mir ein, ich erinnere mich zufällig)
Genetiv (Neutra von Pronomina und Adjektiven im Nominativ)
■ Manil. 47; ad. Q. fr. 2,8,1 b de orat. 1,227 c de orat. 3,85 * Verr. II 4,77 * leg. agr. 2,3; Süll. 5;Scaur.49;inv. l,108fSest. l;Planc. 104;civ.3,72,4 «Cato 78; Att.4,2,4 Vivorum memini nee tarnen Epicuri licet oblivisci (fin. 5,3). Obliviscor iniurias tuas (Cael. 50). Memini neque umquam obliviscar noctis illius (Plane. 101). Antipater ille Sidonius, quem tu probe meministi (de orat. 3,194). Cinnam memini, vidi Sullam (Phil. 5,17). Memini generi meit memini amicitiae (Att. 10,10,1). Non omnes possunt esse Scipiones, ut urbium expugnationes, utpedestres navalesque pugnasy ut bella a se gesta triumphosque recordentur (Cato 13). Divico Caesarem hortatus estf ut pristinae virtutis Helvetiorum reminisceretur (Gall. 1,13,4). Venit mihi Piatonis in mentem (fin. 5,2). Illius mihi temporis venit in mentem (div. in Caec. 41). Haec omnia tibi venient in mentem (fam. 2,18,3). Weitere Stellen: oblivisci mit Genetiv der Person: T\isc. 5,73; oblivisci mit Genetiv der Sache: Gall. 7,34,1; meminisse mit Akkusativ der Person: Verr. II 3,190; Phil. 1,34; 2,108; de orat. 3,133.214; fin. 2,63; off. 1,114; Cato 14; Lael. 9; fam. 9,22,1; meminisse mit Gene tiv der Sache: Verr. II 2,73; meminisse mit Genetiv der Person: Verr. II 2,136; venit in mentem mit Genetiv der Sache: de orat. 2,249; venit in mentem mit Pronomina: inv. 1,132; Att. 12,36,1; 15,11,1. Anm. 1: meminisse wird auch vereinzelt mit de und Ablativ konstruiert (leg. agr. 2,3) (A). Att. 15,27 gehört de nicht zu memini, sondern steht anstelle des Ausdrucks quod attinet ad (vgl. § 596,2). Anm. 2: recordari alieuius rei findet sich klassisch nur vereinzelt (Pis. 12) (A). Anm. 3: venit mihi in mentem steht vereinzelt mit dem Nominativ eines Substantivs (Caecin. 40; har. resp. 55; fam. 4,13,1; Att. 12,37,2) (A). (2) Der Akkusativ muss auch bei den mit dem Genetiv konstruierten Ver ben stehen, wenn es sich um ein neutrales Pronomen oder Adjektiv handelt, damit die Form nicht mit einem Maskulinum verwechselt werden kann. Officio, quae meminisse debet is, in quem collata sunt (Lael. 71). Weitere Stellen: Quinct. 36; Cato 21. Anm.: Eine Ausnahme von dieser Regel ist div. 1,63, wo durch die Adjektive futura und praesentia das Genus von praeteritorum eindeutig wird.
389
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) § 310
Ausdrücke des Erinnerns und Erwähnens (1) Die Ausdrücke des Erinnerns, Erwähnens und Benachrichtigens werden wie folgt konstruiert: (a) aliquem de aliqua re: admonere (selten alicuius rei), commonere, certiorem facere (selten alicuius rei). (b) aliquem alicuius rei: commonefacere. 7M a) In ea epistula de aede Telluris me admones (ad Q. fr. 3,1,14). Putavi ea de re te esse admonendum (fam. 4,10,2). Admonitus huius aeris alieni deesse nolui flagitationi tuae (top. 5). Commonebat de indulgentia patris (Verr. II 5,109). Quis venit, quin is unoquoque gradu de avaritia commoneretur? (Verr. II 1,154). Celeriter me fecisti de Caesaris litteris certiorem (fam. 14,8,1). Faciam te consili nostri certiorem (Att. 3,10,3). Zu b) Nemo tui sceleris ex illa oratione non commonefit (Verr. II 5,112). Anm.: Die Verben monere (Att. 11,16,5) und praemonere i. S. v. 'jemanden erinnern an' (har. resp. 10) sind klassisch selten (A). Die Konstruktion commonefacere aliquem de aliqua re und die Ausdrücke mentionem habere (inferre, movere) sind unklassisch (A). (2) Neutrale Pronomina und Adjektive stehen regelmäßig im Akkusativ. Illud admonemus ridiculo sie usurum esse oratorem, ut eqs. (orat. 88). Anm.: Der Akkusativ eines Substantivs bei einem der o.g. Verben ist nicht belegt,Verr. II 4,144 ist korrupt; an der Stelle div. 2,32 handelt es sich wohl um eine juristische For mel. (3) Der parenthetische Gliedsatz (vgl. §§ 595-596) ut memini i. S. v. 'soviel ich mich erinnere* ist selten (A). In der Bedeutung 'erwähnen' erscheint meminisse klassisch nur einmal (A). ut ego meminisse videor (Att. 12,24,2); Achillas, cuius supra meminimus (civ. 3,108,2). (4) 'etwas erwähnen' heißt lateinisch mentionem facere alicuius rei (oder de aliqua re) oder commemorare aliquid, dicere aliquid. Quis legis Hirtiae mentionem facit? (Phil. 13,32). Mentionem fecit de peeunia (Quinct. 39). Nam quid hoc iniquius aut indignius dici aut commemorari potest? (Quinct. 8). (5) Folgende Ausdrücke des Erinnerns bedeuten 'erinnern an etwas, etwas erwähnen' oder 'jemanden erinnern an etwas': in memoriam aliquid reducere (inv. 1,98); memoriam alicuius rei repetere (Verr. II 4,105; Deiot. 20); in memoriam alicuius aliquid redigere (Phil. 2,18); ad memoriam alicuius rei animum alicuius revocare (Flacc. 60).
§ 311
Der Genetivus criminis (1) Der Genetivus criminis (Genetivus forensis) gibt den Grund einer An klage, Verurteilung, die Schuld, das Verbrechen an. Er steht bei den Verba iudicialia (Verba forensia) mit der Bedeutung: 390
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (a) anklagen: arguere (Caecin. 25), accusare (Brut. 113), reumfacere (Verr. II 4,40), insimulare (jur. nur in Verbindung mit proditionis) (Gall. 7,38,2); das Verb coarguere (Verr. II 5,153; Süll. 44) wird nur in außergerichtlichen Ver hältnissen in Verbindung mit dem Genetivus criminis verwendet. (b) vor Gericht zitieren, klagen: arcessere (Deiot. 30) (Die unter § 225,4a genannten Ausdrücke werden nie mit dem Genetivus criminis verbunden.) (c) überführen: convincere (häufig außergerichtlich) (d) verurteilen: damnare, condemnare (e) freisprechen: absolvere, seltener liberare (f) einer Sache überführt werden, sich schuldig gemacht haben: convinci, (selten) teneri. Anm. 1: Das PPP absolutio wird auch mit dem Ablativus separativus verbunden: absolutio ambitu (Cael. 78). Anm. 2: Das nur bei Caesar belegte incusare (schelten) wird klassisch nur mit dem Ak kusativ der Person in außergerichtlichem Zusammenhang verwendet (jemanden be schimpfen) (vgl. 6). Das Verb criminari wird klassisch nie mit dem Genetivus criminis verbunden ( A). citare (aufrufen, vorladen, zitieren) wird regelmäßig ohne jede weitere Bestimmung nur mit dem Akkusativ verbunden (Quinct. 37; Verr. II 2,98). Anm. 3: convinci und teneri werden häufiger mit in und Ablativ oder dem bloßen Abla tiv konstruiert (Verr. II 1,26). (2) Folgende Genetivi criminis können mit den Verba iudicialia verbunden werden: (a) Bezeichnungen von Verbrechen allgemeinerer Art: sceleris (Rab. perd. 27); malefici (Verr. II 5,139); iniuriarum (wegen Beleidigung, wegen Körper verletzung) (Verr. II 2,66 bzw. 22); facinoris (Caecin. 25); caedis (wegen Mor des) (Verr. II 1,72); parricidi (wegen Vatermord, Mord, Hochverrat) (Rab. perd. 21)\furti (wegen Diebstahl); coniurationis (wegen einer Verschwörung). (b) bestimmte juristische Termini: ambitüs maiestatis peculatüs pecuniae publicae pecuniarum repetundarum rei capitalis a
wegen Wählerbestechung« wegen eines Verbrechens gegen den Staatb wegen Unterschleif wegen Unterschlagung0 (eigentlich: auf Schadenersatz) wegen Erpressung im Amt0 wegen eines Kapitalverbrechens«
Cluent. 114; Brut. 113 b inv. 2,52.74c Flacc. 43 d vgl. Anm. 3 cVerr. II 2,68; Caecin. 25
Anm. 1: Klassisch nicht belegt sind perduellionis und de perduellione (wegen Hochver rat) in Verbindung mit einem Verbum iudiciale (A); statt dessen findet sich reum perduellionis esse (Pis. 4); alicui actionem perduellionis intendere (jemanden wegen Hoch verrat anklagen) (Mil. 36). Anm. 2: Das Verb postulare (anklagen) wird bei Cicero immer mit de konstruiert: ad Q. fr. 3,1,15 (de maiestate)\ bei Caesar findet sich einmal der Genetiv (civ. 3,83,2) (A). 391
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Anm. 3: Weitaus häufiger als der klassisch nur einmal belegte (Cluent. 148) Genetiv pecuniarum repetundarum ist der Präpositionalausdruck mit de (vgl. 3). (c) die Bezeichnungen von charakterlichen Fehlern oder Schwächen: avaritiae, neglegentiae, temeritatis, ignaviae, levitatis etc. Zu a) sceleris condemnari (vgl. fam. 6,6,11); aliquem summi sceleris arguere (Rab. perd. 26); aliquem coniurationis accusare (Süll. 31). Agit is, cui manus praecisa est, iniuriarum (Derjenige, dem die Hand abgeschlagen wurde, klagt wegen Körperverletzung.) (inv. 2,59). Cum servis Habitifurti egit (Er strengte gegen die Sklaven des Habitus einen Prozess wegen Diebstahls an.) (Cluent. 163). Weitere Stellen: sceleris: fam. 14,14,2; Att. lM$,furti\ fam. 7,22. Zu b) Ambo peculatüs damnati sunt (Verr. I 39). Pecuniae publicae est condemnatus (Flacc. 43). Zu c) levitatis et infirmitatis convincere plerosque (Lael. 64); summae iniquitatis condemnari (Gall. 7,19,5). Meum crimen avaritiae te nimiae coarguit (Verr. II 5,153). Video non te absolutum esse improbitatis, sed illos damnatos esse caedis (Verr. 1,72). (3) Statt des Genetivs werden oft auch Präpositionalausdrücke verwendet, die in einigen Fällen die einzige mögliche Konstruktion darstellen: de alea (wegen Glücksspiel); de ambitu (vgl. 2b); de maiestate (vgl. 2b); de veneficiis (wegen Giftmord) (S. Rose. 90); de litteris (publicis) falsis et corruptis (wegen Urkundenfälschung) (vgl. Verr. II 2,90.107.110; Flacc. 39); nomen deferre alicuius de aliqua re (jemanden wegen eines Vergehens anzeigen) (S. Rose. 28); de praevaricatione (wegen Verletzung der Pflichten als Kläger); de vi (wegen eines Gewaltverbrechens) (Sest. 90; Phil. 1,23); inter sicarios (wegen Meuchel mord);/?^ socio (wegen Betrugs am Geschäftspartner); de peeuniis repetundis (vgl. 2b). De alea condemnatus est (Phil. 2,56). De ambitu postulati sunt omnes, qui consulatum petunt (Alle Bewerber für das Konsulat wurden wegen Wähler bestechung angeklagt.) (ad Q. fr. 3,2,3). De maiestate damnatus est (Verr. 139). Erat de praevaricatione absolutus (ad Q. fr. 2,16,3). In hoc iudicio videtis agi de vi (In diesem Prozess wird, wie ihr seht, wegen eines Gewaltverbrechens ge klagt.) (Tüll. 42). Inter sicarios damnatus est (Cluent. 21). Eum inter sicarios et de veneficiis aecusabant (S. Rose. 90). Pro socio damnatus est (Flacc. 43). Accusavi de peeuniis repetundis (Rab. Post. 9). (4) Stehen nicht die unter (2a-b) und (3) genannten juristischen Fachaus drücke, so werden meistens Präpositionalausdrücke mit in (seltener proptery ob) verwendet, v.a. im außergerichtlichen Bereich. Me tibi excuso in eo ipso, in quo te aecuso (ad Q. fr. 2,2,1). Omnibus in rebus coarguitur a me (Verr. II 4,104). In manifesto peccato tenebatur (Verr. II 2,191). Weitere Stellen: in aliqua re: Verr. II 3,207; Süll. 83; inv. 2,32; Att. 14,9,3; propter, ob aliquam rem: div. in Caec. 62.67; Verr. II 2,118; Cluent. 81; Phil. 1,26. 392
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (5) Statt des einfachen Genetivs oder eines Präpositionalausdrucks finden sich auch die Ablative crimine, nomine, lege, seltener iudicio, scelere, causa etc. mit einem Genetiv oder einem attributiven Adjektiv. Bei liberare (liberatus) kann auch nur der bloße Ablativus separativus zur Bezeichnung des Verbre chens stehen, in iudicium vocare (anklagen) wird nie mit dem Genetivus criminis, sondern nur mit dem bloßen Ablativ oder de konstruiert. aliquem ambitus crimine arcessere (Cael. 16); innocentem iudicio capitis arcessere (off. 2,51); aliquo scelere damnatus (Phil. 13,27). Praevaricatione liberatus est (Cael. 24). Reus est maximis plurimisque criminibus in iudicium vocatus (Verr. II 2,142). Certo nomine malefici (unter einer ganz bestimmten Anklage) vocatur in iudicium (inv. 2,74). Cornelius non de vitiorum suorum poena, sed de virtutis praemio in iudicium vocatur (Balb. 65). Weitere Stellen: nomine. Rab. perd. 31; civ. 3,21,4; crimine: div. in Caec. 30; Verr. II 2,113; iudicio: Cluent. 120; dorn. 77. (6) Bei aecusare, ineusare, damnaret arguere, coarguere, increpare ist v. a. in außergerichtlichen Verhältnissen auch (bzw. nur) eine andere Konstruktion möglich, nämlich die Konstruktion mit dem Akkusativ der Sache und dem Genetiv der Person (der freilich auch fehlen kann). Inertiam aecuso adulescentium (de orat. 1,246). Coarguit errorem eorum, qui ita putaverunt (ac. 1,13). //// versibus increpant eorum arrogantiam (ac. 2,74). Weitere Stellen: aecusare: Plane. 9; fam. 6,1,5; ineusare: Gall. 1,40,1; 2,15,5; increpare: de orat. 2,199. (7) Die Strafe wird bei den Verba iudicialia i.d.R. im Ablativ oder im Ge netiv angegeben: (a) Die Strafe, zu der jemand verurteilt wird, steht im Ablativ, wenn sie durch ein Substantiv angegeben wird: aliquem centum denariis damnare (je manden zur Zahlung von 100 Denaren verurteilen). Der Ablativ findet sich immer bei dem Verb multare (bestrafen), das sehr häufig zur Angabe des Strafmaßes verwendet wird: morte (Cluent. 29), exilio (Cluent. 29), peeuniä (civ. 3,83,3), bonis (durch die Einziehung des Vermögens bestrafen) (Tüsc. 5,107), agro (durch die Wegnahme von Land bestrafen) (Font. 26). (b) Bei unbestimmten Geldstrafen (allgemeinen Wertbezeichnungen) steht i. d. R. der Genetivus pretii (vgl. § 307), z. B.: tanti, quanti, minoris. (c) Folgende Wendungen, v.a. diejenigen mit dem Genetiv capitis (auf Leben und Tod), begegnen häufiger: capitis arcessere (auf Leben und Tod an klagen) (Deiot. 30); capitis (seltener steht der Ablativ capite [T\isc.l,50.98]) damnare (Quinct. 32; civ. 3,83,3); capitis condemnare (zum Tode verurteilen) (de orat. 1,233); capitis aecusare (auf Leben und Tod anklagen) (fin. 2,27); capite sancire, si (die Todesstrafe setzen auf) (rep.4,12; Att. 10,1,2); Pompeia lege damnari (auf Grund der Lex Pompeia verurteilt werden) (civ. 3,1,4; vgl. Brut. 306). Zu a) sestertiis quinquagenis milibus damnari (Verr. II 3,69); sponsione condemnari (zur Zahlung der Sponsionssumme verurteilt werden) (Tüll. 53). 393
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu b) octupli damnari (zur achtfachen Geldsumme verurteilt werden) (Verr. II 3,28; aber quadruple* Verr. II 3,34); minoris damnari (Verr. 138). Zu c) Verres Sthenium absentem in reos rettulit, causa indieta capite damnavit (Verres setzte Sthenius in dessen Abwesenheit auf die Liste der An geklagten und verurteilte ihn ohne Gerichtsverfahren zum Tode.) (Verr. II 5,109).
§ 312
Empfindungsimpersonalien (1) Bei den Empfindungsimpersonalien (unpersönliche Ausdrücke der Empfindung, Verba Impersonalia affectuum; vgl. § 245,1b) piget (es ärgert), pudet, paenitet, taedet (es verursacht Ekel) und miseret (selten aliquem miseretur 'jemand hat Mitleid mit' und aliquem veretur 'jemand scheut sich vor') steht die Person, die etwas empfindet, im Akkusativ, der Gegenstand oder die Tatsache, die die Empfindung hervorruft, entweder (a) im Genetiv, (b) im In finitiv (Acl), (c) als quod-Satz oder als indirekter Fragesatz oder (d) als Neu trum eines Pronomens im Nominativ. (Zur Reflexivität vgl. § 84,2b; zum Ak kusativ der Person nach diesen Verben vgl. § 342.) Anm. 1: Das Gerundium dieser Verben ist gebräuchlich (paenitendi causa 'Grund zur Reue' fin. 2,106; vgl. Brut. 188). Lediglich Phil. 12,7findetsich das PPA eines Empfin dungsimpersonales (paenitens) (A). Der Gebrauch von pudens (sittsam, bescheiden) ist hingegen klassisch üblich. Anm. 2: Nur selten wird vereri i. S. v. 'scheuen, sich scheuen vor' nach Analogie des Im personale veretur mit dem Genetiv verbunden (Att. 8,4,1) (A). Zu a) Me miseret tui (Du tust mir leid.) (Phil. 2,90). Sunt homines, quos libidinis infamiaeque suae neque pudeat neque taedeat (Verr. I 35). Me non solum piget stultitiae meae, sed etiam pudet (dorn. 29). Eos peccatorum suorum maxime paenitet (div. 1,63). Taedet te vitae (Att. 2,24,4). Cave tefratrum misereatur (Lig. 14 mit v. 1. misereat). Weitere Stellen: 1\isc. 5,54; fam. 6,1,1. Zu b) Non me paenitet vixisse, quoniam ita vixi, ut non frustra me natum existimem (Cato 84). Pudeat te id dicere (dorn. 117). Cyrenaicos veritum non est in voluptate summum bonum ponere (Die Kyrenaiker scheuten sich nicht, die Lust als das höchste Gut zu bezeichnen.) (fin. 2,39). Zu c) Numquam me paenitebit, quod a me ipse non deseivi (Att. 2,4,2). Ait se paenitere, quod animum tuum offenderit (Att. 11,13,2). Disces, quamdiu voles; tamdiu autem velle debebis, quoad te, quantum proficias, non paenitebit (off. 1,2). Zu d) Nihil sane esset, quod nos paeniteret (ad Q. fr. 1,2,7). Sapiens nihil facit, quod paenitere possit (T\isc. 5,81). Sequitur, ut nihil paeniteat, nihil desit, nihil obstet (T\isc. 5,53). Weitere Stellen: inv. 2,43. 394
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (2) Bei pudet steht auch die Person, vor der man sich schämt, im Genetiv. Te municipiorum non pudebat, ne veterani quidem exercitüs (Phil. 2,61). (3) Statt des unpersönlichen miseret wird auch das persönliche misereor alicuius (rei) verwendet. Miseremini aliquando sociorum (Verr. II 1,72). Eorum miseremur, quipropterfortunam, non propter malitiam in miseriis sunt (inv. 2,109). (4) Wenn die Empfindungsimpersonalien in Abhängigkeit von einem Mo dalverb wie posse, debere, solere, inciperey desineret videri in den Infinitiv tre ten, so wird dieses Modalverb zu einem Impersonale (vgl. § 320,2c). Neque me tui neque tuorum liberorum misereri polest (Verr. II 1,77). Solet Dionysium, cum aliquid furiose fecit, paenitere (Att. 8,5,1). (5) Wird ein Impersonale ins unpersönliche Gerundivum gesetzt, so wird der Akkusativ der Person als das logische Subjekt in den Dativus auctoris ver wandelt (vgl. § 511,3). Nobis paenitendum consili nostri puto (fam. 9,5,2). Valde ego ipsiy quod de sua sententia decesserit, paenitendum puto (Att. 7,3,6).
§ 313
Die Verben der Fülle und des Mangels Bei einigen Verben der Fülle und des Mangels kann der Genetiv als separativer Genetiv stehen (Die meisten dieser Verben stehen aber regelmäßig mit dem Ablativ, vgl. § 378; § 366): complere (A), implere (A); indigere, egere (sel ten), affluens (voll von). Nur indigere regiert häufiger den Genetiv als den Ablativ. (Zu den Adjektiven der Fülle vgl. § 299,2.) carcer completus mercatorum (Verr. II 5,147); ollam denariorum implere (fam. 9,18A)\ plurimae commentationis et exercitationis indigere (fin. 3,50); domus scelerum omnium affluens (Cluent. 189). Convivium vicinorum cottidie compleo (Cato 46). Piso multos Codices implevit earum rerum (Verr. II 1,119). Hoc bellum indiget celeritatis (Phil. 6,7). Quid est in hac causa, quod defensionis indigeat? (S. Rose. 34). Egeo consili (Att. 7,22,2). Weitere Stellen: egere: Brut. 263; fam. 9,3,2; Gall. 6,11,4.
§ 314
Die Konstruktion von interest Das unpersönliche Verb interest (es ist von Bedeutung, Wert für jemanden, jemand hat Interesse an etwas, es kommt darauf an) wird wie folgt konstru iert: (1) Die Person, für die etwas von Interesse ist, steht im Genetiv. Statt des Genetivs eines Personalpronomens tritt der Ablativ des Possessivpronomens ein (meäy tuäy suä [reflexiv, sonst eius, eorum, earum], nosträ, vesträ); man sagt aber omnium nostrum, omnium vestrum (vgl. § 58,3). Tritt zu der Person im 395
B. Satzglieder und Satzgliedteüe (§§ 243-399) Deutschen noch eine Apposition, so wird im Lateinischen ein Relativsatz ge setzt. Quod ego et meä et rei publicae et maxime tuä interesse arbitror (Das ist meiner Ansicht nach für mich, für den Staat und ganz besonders für dich wichtig.) (fam. 2,19,2). Omnes, quorum intererat, imperium populi Romani nundinabantur (Alle, die ein Interesse daran hatten, verschacherten das römi sche Reich.) (Phil. 3,10). Meä interest (de orat. 2,74). Vesträ, qui cum summa integritate vixistis, hoc maxime interest eqs. (Süll. 79). (2) Die Sache, an der jemandem etwas hegt, wird nicht durch ein Substantiv ausgedrückt, sondern: (a) durch das Neutrum eines Pronomens: id, hoc, illud etc. (b) durch einen Infinitiv oder (bei verschiedenem Subjekt, selten bei glei chem Subjekt) durch einen Acl (c) durch einen indirekten Fragesatz (d) selten durch einen Finalsatz mit ut oder /te, wenn die Person einen Einfluss auf die Verwirklichung ihres Interesses hat. Anm.: Nur vereinzelt steht ein Substantiv im Nominativ (A): Att. 3,19,1 (textkritisch umstritten). Zu a) Cervorum et cornicum id nihil interest (Für Hirsche und Krähen hat das überhaupt keine Bedeutung.) (TUsc. 3,69). Quod permagni interest, pro necessario saepe habetur (part. 84). Zu b) Interest omnium rede facere (Es liegt im Interesse aller, richtig zu handeln.) (fin. 2,72). Permagni nostra interest te hie esse (Att. 2,23,3). Tua et mea maxime interest te valere (fam. 6,4,4). Weitere Stellen: Cluent. 149; Mur. 4; Süll. 79; har. resp. 13; Mü. 56; Brut. 208; off. 1,159; fam. 10,25,1; 16,1,1. Zu c) Numquam illud aratoris interfuit, quanti decumae (die Zehnten) venirent (verkauft würden); aratoris autem interest ita sefrumenta habere, ut decumae quam plurimo venire possint (Verr. II 3,147). Theodori nihil interest, humine an sublime putescat (T\isc. 1,102). Ipsi animi magni refert, quali in corpore locati sint (T\isc. 1,80). Ad rem nihil interest, utrum eqs. (S. Rose. 47). Weitere Stellen: Brut. 210; fin. 2,90; 4,76; 5,45; ac. 2,85. Zu d) Illud mea magnopere interest, te ut videam (Att. 11,22,2). Weitere Stellen: fam. 12,18,2; Att. ll,17a,2. (3) Die Sache, hinsichtlich der etwas von Interesse ist, steht (a) mit ad. Kann (b) die Sache auch als die Person, für die etwas von Interesse ist, aufgefasst werden (z.B. bei res publica und anderen Kollektiva), so kann sie auch im Genetiv stehen. Zu a) Philosophi quidam putant ad aciem mentis aliquid interesse, quo eibo utamur (nat. deor. 2,43). Magni ad honorem nostrum interest quam primum ad urbem me venire (fam. 16,1,1). Weitere Stellen: har. resp. 13; Plane. 19;fin.2,90; 4,76; 5,45; ac. 2,85. 396
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
Zu b) Plus interfuit rei publicae castellum capi (Brut. 256). Ipse Diviciacum docet, quantopere rei publicae communisque salutis interest manus hostium distineri (Gall. 2,5,2). Civitatum hoc multarum in Graecia interfuit antiquum vocum conservari modum (leg. 2,38). Ungewöhnlich: Multum interest reifamiliaris tuae te venire (fam. 4,10,2). Weitere Stellen: Mur. 4; Phil. 12,30; off. 1,159; fam. 10,25,1; 15,4,8.
(4) Wie viel oder wie wenig an einer Sache gelegen ist, wird entweder durch die adverbialen Neutra multum (fam. 4,10,2), plus, plurimum, tantumf tantulum (Att. 4,16,7), quantum, aliquantum, nihil, aliquid (Att. 12,28,1; part. 114), quidquam (Att. 11,24,5; dorn. 39), quiddam (fam. 5,12,2), minus, minimum, non multum (fam. 5,12,2; 13,2), durch die Adverbien magnopere, quantopere (ad Brut. 9,2), magis (Att. 1,10,6), maxime (Brut. 208), vehementer (Att. 2,16,4), minime, tantopere oder durch die Genetivi pretii magni, permagni (Plane. 13), tanti (fam. 13,10,1), quanti ausgedrückt. Magni interest, quos quisque audiat cottidie domi, quibuscum loquatur a puero (Brut. 210). Quod mea minus interest, id te magis delectat (Plane. 13). (5) Das mit interest bedeutungsgleiche Impersonale refert wird selten ver wendet. Häufiger begegnen nur nihil refert (es ist gleichgültig, ohne Belang) und quid refert (was macht das aus?) mit abhängigem Fragesatz oder Infinitiv. Refert magnopere id ipsum (Cael. 57). Quid enim refert, qua me ratione cogatis? Cogitis certe (Lael. 26). Quantum habeat, id refert (de orat. 2,291). Weitere Stellen: quid (nihil) refert mit Infinitiv: Caecin. 74; inv. 2,2\; quid (nihil) refen mit indirektem Fragesatz: Flacc. 21; Pis. 39; Phil. 2,29; quid refert absolut: Phil. 7,14; Tusc. 1,76; magni refert.Tusc. 1,80; parvi refert: Manil. 18. Anm.: refert wird klassisch nicht mit einem Genetiv der Person verbunden (A), son dern nur mit mea, tua etc.
§ 315
Das Partizip Präsens Aktiv mit dem Genetiv Das PPA von transitiven Verben regiert zuweilen (a) den Genetiv statt des (immer möglichen) (b) Akkusativs. Der Genetiv steht v.a. dann als Ergänzung des PPA, wenn das PPA als Prädikatsnomen (im Nominativ oder im Akkusa tiv) oder als Prädikativum im Akkusativ verwendet wird. Hat das PPA eine andere syntaktische Funktion, so steht fast immer der Akkusativ. Häufig re gieren solche PPA einen Genetiv, die durch ein Adjektiv ersetzt werden könn ten, das den Genetivus obiectivus regiert, wie appetens, amans (vgl. § 298). Sehr oft entscheiden außerdem stilistische und euphonische Gründe darüber, welcher Kasus gesetzt wird. Beim Komparativ und Superlativ des PPA steht regelmäßig der Genetiv. Man vergleiche:
397
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Curas et vigiiias perferunt neque voluptatem requirentes neque fugientes laborem. Dionysius cultros metuens tonsorios candente carbone sibi adurebat capillum. a
Sie nehmen Sorgen und durchwachte Nächte auf sich, ohne dabei nach Vergnü gen zu jagen oder einen Bogen um die Arbeit machen.8 Weil sich Dionysios vor den Messern der Barbiere fürchtete, brannte er sich mit brennender Kohle das Haar ab.c
Nemo erat Niemand war träge und tardus aut laboris fugiens. arbeitsscheu.6
Semper gloriae appetentes fuistis.
Ihr wart immer süchtig nach Ruhm.d
fin. 5,57 b civ. 1,69,3 c off. 2,25 d Manil. 7
Zu a) Erat et cupidus voluptatum et eius generis intellegens (statt prudens, außerdem konzinn zu cupidus) et copiosus (fin. 2,63). Sitientem (statt cupidum) me virtutis tuae deseruisti (Du hast mich, der ich deine Tatkraft benötigte, im Stich gelassen.) (Plane. 13). Eadem ratio fecit hominem hominum appetentem (fin. 2,45). Nihil appetentius similium sui est quam natura (Nichts sucht mehr die Nähe von Seinesgleichen als die Natur.) (Lael. 50). Sumus natura appetentissimi honestatis (Tüsc. 2,58). Qui suntsaneti, qui religionum colentes (religiones colentes würde man wohl als kakophon empfinden.), nisi qui meritam dis immortalibus gratiam iustis honoribus et memori mente persolvunt? (Plane. 80). Fert graviter homo et mei observantissimus et sui iuris dignitatisque retinens (Hier steht der Genetiv aus Gründen der Konzinnität zu mei.) se apud te nihil valuisse (ad Q. fr. 1,2,11). Quidam virtutem ob eam rem laudaverunt, quod efficiens (in Analogie zu effectrix) esset voluptatis (Manche haben die Tugend deswegen gelobt, weil sie die Quelle und die Ursache der Lust sei.) (off. 3,116). Weitere Stellen: amans patriae: Att. 9,19,3; neglegens: Verr. II 3,143; patiens: inv. 1,109. Zu b) animo humanas res despiciente (off. 1,61). Tibi civi amanti patriam omnia exponam (Att. 1,19,1). Te natura excelsum quendam et humana (statt humanarum rerum, um die schweren Genetivendungen zu vermeiden; vgl. auch den folgenden Satz.) despicientem genuit (Tüsc. 2,11). Si quisquam est timidus semperque magis adversos rerum exitus metuens quam secundosf is ego sum (fam. 6,14,1). Memmius orator argutus, sed fugiens non modo dicendi, verum etiam cogitandi laborem (Der Akkusativ vermeidet eine Genetivhäu fung.) (Brut. 247). Anm.: Wie man schon an den Beispielen erkennt, lässt sich die semantische Unter scheidung, die Menge § 85 trifft (das PPA mit dem Genetiv bezeichne eine dauernde Eigenschaft), kaum aufrechterhalten; offensichtlich stehen bei der Kasuswahl syntakti sche und stilistische Erwägungen im Vordergrund. 398
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
§§ 316-319
e) Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Lateinischen § 316 Relativische Substantive § 317 Der Genetivus inversus § 318 Lateinisches Adjektiv statt eines deutschen Genetivs § 319 Die Attraktion eines Pronomens im Genetiv
§ 316
Relativische Substantive Abstrakte Substantive stehen im Deutschen oft absolut,d.h. ohne ein spezi fizierendes Genetivattribut, während sie im Lateinischen den Genetiv eines allgemeinen Begriffes benötigen wie rerum, animi, animorumy corporis, corporum, hominum (sog. relativische Substantive, vgl. die relativischen Adjekti ve in § 23). copia rerum (Überfluss) (leg. agr. 1,18); inopia rerum (Mangel) (Verr. II 5,134); rerum commutatio (Umschwung) (Gall. 2,27,1); ignoratio rerum (Un wissenheit) (nat. deor. 2,77). Anm.: Der Ausdruck in discrimine rerum (im entscheidenden Augenblick) ist klassisch nicht belegt (A).
§ 317
Der Genetivus inversus Deutschen Adjektiven, die besonders betont sind, entspricht im Lateini schen öfter ein Substantiv, wobei das Bezugswort des deutschen Adjektivs im Lateinischen in den Genetiv tritt (sog. Genetivus inversus, da sich die Abhän gigkeitsverhältnisse umkehren). Bei dem deutschen Substantiv handelt es sich meistens um ein Abstraktum. Daher liegt bei dem Phänomen des Genetivus inversus oft ein Abstractum pro Concreto vor (vgl. § 16 und das Beispiel improbitas magistratuum). Das Deutsche kann diesen Gebrauch nur in einigen Fällen nachahmen: tristitia illorum temporum tanta magnitudo fluminis haec confusio temporum improbitas magistratuum otiwn ac tranquillitas vitae
jene traurigen Zeiten1 eine so starke Strömung6 diese chaotischen Zeiten0 die Skrupellosigkeit der Beamten, skrupellose Beamte*1 ein ruhiges und beschauliches Lebene
■ Att. 8,12,5 *>civ. 1,643 c Cato 71 <* Verr. II 1,153«Mur. 55
399
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) § 318
Lateinisches Adjektiv statt eines deutschen Genetivs (1) Häufig setzt man im Deutschen einen Genetiv, weil das entsprechende Adjektiv entweder nicht existiert oder ungebräuchlich ist. Das Lateinische be vorzugt hier in einigen Fällen im Gegensatz zum Deutschen das Adjektiv, z.B.: possessiones patriae vitia aliena animus et puerilis et regius senilis stultitia a
die Besitzungen des Vaters die Fehler der anderen das Gemüt eines Kindes und eines Königs8 Altersdemenzb
Verr.II4,65bCato36
(2) Das Adjektiv ist statt des Genetivs sogar erforderlich, wenn mit dem deutschen Substantiv kein bestimmter einzelner Gegenstand, sondern eine ganze Gruppe bezeichnet wird. So bezeichnet gradus senatoris den Rang eines bestimmten Senators, aber gradus senatorius den Rang eines Senators, den senatorischen Rang. Daher ist der Satz 'Du bist noch weit vom Range eines Senators entfernt' zu übersetzen mit A senatorio gradu longe abes (vgl. jedoch leg. 3,40; de orat. 1,167; 2,75). Mo Cinnano tempore (damals zur Zeit Cinnas) (p. red. in sen. 9).
§ 319
Die Attraktion eines Pronomens im Genetiv (1) Demonstrativ-, Relativ- und Interrogativpronomina bestimmen häufig ein Substantiv in demselben Kasus, Genus und Numerus näher, obwohl sie inhaltlich zu dem in Gedanken zu ergänzenden, von dem Substantiv abhän gigen Genetivattribut gehören: Suam gratiam minui graviter tulit Indutiomarus et, qui iam ante inimico animo fuisset, multo gravius hoc dolore exarsit (Indutiomarus konnte es nicht verwinden, dass sein Ansehen litt, und so ge riet er, der schon zuvor feindlich gesinnt war, aus Verbitterung darüber in noch viel größeren Zorn.) (Gall. 5,4,4). In diesem Satz steht hoc dolore statt des auch möglichen Ausdrucks huius rei dolore (vgl. § 69,4). Häufig findet sich diese Konstruktion, wenn das Substantiv im Ablativus causae steht (vgl. § 379). cognitio rerum caelestium ... haec pulchritudo (die Schönheit dieser himm lischen Dinge; statt harum rerum pulchritudo) (Tbsc. 1,44f.)\singulae disputationes ... superest nobis hoc otium (die Muße dazu) (Tbsc. 3,83). // annales maximi nominantur; hanc similitudinem scribendi (die Ähnlichkeit mit diesen in stilistischer Hinsicht) multi secuti sunt (de orat. 2,53). Hoc timore adductiis (aus Angst davor) Gallonius Gadibus excessit (civ. 2,20,3). Weitere SteUen: off. 1,14; Lael. 3; Gall. 4,6,4; 5,19,2; civ. 2,43,4; 3,60,3. 400
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (2) Diese Angleichung begegnet besonders häufig bei genus und numerus. Aratores Centuripini, qui (statt quorum) numerus in agro Leontino maximus est, unum in locum convenerunt (Verr. II 3,114). Ex eo numero navium (statt ex numero earum navium) nulla desiderata est (civ. 2,7,2). In eo fuit numero Valerius Flaccus (civ. 3,53,1). In hoc erant numero complures Pompei milites (civ. 3,103,5). Sunt in illo numero multi boni (Flacc. 9). Amicitiam adhibendam esse censent, quia sit ex eo genere, quae prosunt (fin. 3,70). Weitere Stellen: quo in numero: Gall. 3,7,4; 3,27,1; 7,75,4; civ. 2,44,3; ex quo numero: Verr. II 3,70; in eo numero: Phil. 2,25; fam. 7,6,1; 13,23,1. Anm.: Zuweilen findet sich bei numerus auch der Genetiv des Pronomens (Mur. 69; Vatin. 41; de orat. 2,56; fin. 2,1; ac. 2,15). (3) Nach Ausdrücken wie ex eo numero, ex eo genere steht ein Relativpro nomen im Plural (sog. Constructio ad sensum, vgl. § 260,ld). Archias est ex eo numero, qui semper apud omnes sancti sunt habin (Archias gehört zu den Menschen, die immer und überall für heilig gehalten worden sind.)(Arch.31).
§§320-336
3. Der Dativ Allgemeines: Der Dativ ist als Ergänzung der Kasus des indirekten oder entfernteren Objekts, d.h. des Gegenstands, welcher von der Verbalhandlung nur mittelbar betroffen ist, während der Akkusativ den unmittelbar betroffenen Gegen stand bezeichnet. Die Eigenständigkeit des indirekten Objekts gegenüber der Verbalhandlung ist größer als beim direkten Objekt: „Der durch den Dativ bezeichnete Gegenstand wird als ein Tätiges aufgefaßt, das der Tätigkeit des Subjektes gegenübertritt, sich mit dem Subjekte in tätiger Wechselbeziehung befindet, bei der Handlung gleichsam persönlich wirkend beteiligt ist."151 Daher werden fast ausschließlich Personen oder persönlich aufzufassende Gegenstände in den Dativ gesetzt (Ausnahme: Dativus finalis). Der Dativ steht v.a. auf die Fragen 'wem, wessen Eigentum, für wen, zu wessen Vorteil, wofür, zu welchem Zweck, nach wessen Meinung?'. Der Dativ bezeichnet: (1) als obligatorische Ergänzung das indirekte oder entferntere Objekt auf die Frage 'wem?'. Das lateinische Dativobjekt wird i.d.R. wie das deutsche Dativobjekt verwendet. Marcus Gaio librum dat. Deus hominibus omnia bona praebet. Cives legibus parent. (2) als freie Angabe die beteiligte oder interessierte Person auf die Frage 'für wen, in wessen Interesse?1 (Dativus commodi et incommodi, Dativus possessivus, Dativus iudicantis, Dativus ethicus, Dativus sympatheticus, Dativus auctoris). (Auch einige Dativobjekte können als Dative des Interesses aufgefasst werden.) >5> K S t 1,307.
401
B. Satzgüeder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Homo non sibi soll natus est, sed patriae et civibus. Domus patri est. Suum cuique pulchrum est. Quid mihi ille facit? Versatur mihi ante oculos illius as~ pectus. Mihi dormiendum est. (3) als fakultative Ergänzung den Zweck auf die Frage 'wozu?' (Dativus finalis). Caesar laborantibus suis quinque cohortes subsidio misit (vgl. Gall. 1,52,7).
§§ 320-323
a) Der Dativ als Objekt § 320 Der Dativ als Objekt. Allgemeines § 321 Lateinische Verben mit dem Dativ § 322 Unterschiedliche Konstruktionen bei einigen Verben § 323 Der Dativ bei Verbalsubstantiven
§ 320
Der Dativ als Objekt. Allgemeines (1) Der Dativ kann - wie im Deutschen - bei folgenden Verben als Objekt stehen: geben und sagen (dare, praebere, dicere, narrare, nuntiare); bringen, senden (ferre, mittere); sich nähern und sich entfernen (appropinquare, occurrere, cedere); gehorchen (pboedire, obsequit parere, obtemperare); zuteil wer den und gehören zu (accidere, contingere, evenire, fieri, esse); nützen, schaden, helfen, dienen (prodesse, expedit, conducit, obesse, nocere, morigerari, morem gerere, auxiliari, opitulari, subvenire, suffragari, servirey praesto esse); widerste hen, Widerstand leisten {adversari, officeret repugnare, resistere); gefallen, miss fallen, zugeneigt sein, abgeneigt sein, vertrauen, misstrauen (placetf displicet, übet, licet, credere, confidere, diffidere); schmerzen, zürnen, schmeicheln, be glückwünschen, auflauern, drohen (dolere, irasci, suscenserey blandiri, adulari, gratificari, gratulari, insidiari, minari, minitari), raten, vergeben, zugestehen, zustimmen (suadere, ignoscere, indulgere, cederet concedere, assentiri). (2) Verben, die nur den Dativ regieren (im Gegensatz zu Verben wie dare, die sowohl den Dativ als auch den Akkusativ regieren), nennt man intransitiv. Im Passiv werden alle intransitiven Verben (a) immer unpersönlich konstru iert, da ein persönliches Passiv nur von transitiven Verben gebildet werden kann (vgl. im Deutschen 4mir wird geholfen, mir wird geschadet*). Ausnahmen finden sich (b) nur bei pronominalen Neutra. Wenn (c) der passive Infinitiv eines intransitiven Verbs in die Abhängigkeit von einem Modalverb (können, müssen usw.) tritt, so wird dieses Modalverb zu einem Impersonale (vgl. § 312,4). (Zu einigen der in den Beispielsätzen angeführten Verben vgl. §321,1.) Zu a) Mihi obtemperatur (Mir wird gehorcht. Man gehorcht mir.) Tibi creditur (Dir wird geglaubt. Man glaubt dir.) Mihi invidetur (Ich werde benei det.) Vobis persuadebitur (Ihr werdet überredet, überzeugt werden.) Obtrectatum est Gabinio (Manil. 57). 402
TV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
Zu b) quod tibi persuasum est (wovon du überzeugt bist) (Tüsc. 2Al)\quo viso atque persuaso (T\isc. 3,72). Zu c) Nobis persuasum esse debet (Wir müssen überzeugt sein.) (off. 3,38).
§ 321
Lateinische Verben mit dem Dativ (1) Folgende lateinische Verben regieren (teilweise im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen) den Dativ: beistehen, helfen fehlen, nicht helfen begünstigen, fördern beherrschen, regieren, befehlen jemandem etwas befehlen (jemandem die Lieferung einer Sache, eine Leistung, die Stellung von Geiseln, Soldaten usw. auferle gen) belästigen8 incommodare dabei sein, teilnehmen interesse hinzukommen, dazwischen kommen intervenire beneiden invidere invidere alicui rei alicuius jemanden um etwas beneiden schelten, beschimpfen maledicere heilen mederi einen Mann heiraten nubere verkleinern, herabsetzend beneiden,0 sich obtrectare dagegen aussprechen schonen parcere leiten, kommandieren praeesse jemanden an die Spitze stellen von praeficere aliquem überreden, überzeugen persuadere etwas aufkündigen, absagen renuntiare aliquid widersprechen (fig.)» sich widersetzen repugnare grüßen (lassen)d salutem dicere eifrig betreibenc studere nachgeben, unterliegen succumbere supplicare, supplicem essef anflehen
adesse deesse favere imperare imperare alicui aliquid
»Quinct. 51; ad Q. fr. 1,2,10 mit v. 1. b Phil. 10,6; ac. 2,16; fam. 9,11,2 cT\isc. 4,56 dfam. 14,7,3; 16,4,4 * Gall. 3,10,3 'Plane. 21 Anm.: bene dicere alicui (über jemanden etwas Gutes sagen) findet sich klassisch nur Sest. 110;'jemanden preisen, segnen' heißt klassisch nicht bene dicere, sondern laudare,
403
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) praedicare, fortunare (fam. 2,2; 15,7). Der Akkusativ litteras in Abhängigkeit von studere in p. red. in sen. 14 (mit v. 1.) ist nach HSz 32 ein beabsichtigter Vulgarismus (A). omnes, quifavent nobilitati eqs. (alle Anhänger des Adels) (Plane. 18). Ad haec Ariovistus respondit ius esse belli, ut, qui vicissent, iis, quos vicissent, quemadmodum vellent, imperarent (Gall. 1,36,1). Caesar Allobrogibus imperavit, ut Helvetiis frumenti copiam facerent (Gall. 1,28,3). Cato novas naves longas civitatibus imperabat (Cato befahl den Städten, neue Kriegsschiffe zu stellen.) (civ. 1,30,4). His Caesar imperat obsides (Caesar befahl ihnen die Stellung von Geiseln.) (Gall. 5,20,3). Civitatibus milites imperat (Gall. 5,1,6). /nvident homines maxime paribus aut inferioribus (de orat. 2,209). Invidetur commodis hominum, studiis autem eorum ceteris favetur (de orat. 2,207). Num mihi maledicturus es? (de orat. 2,261). Philosophia medetur animis (Tüsc. 2,11). Venus nupsit Vulcano (nat. deor. 3,59). //// huic obtreetant legi atque causae (Sie spre chen gegen den Gesetzesantrag und hintertreiben die Sache.) (Manil. 21). Aedificiis omnibus pepercit (Verr. II 4,120). Capiti fortunisque innocentis parcantf (Cael. 67). Tibipersuade! (Sei überzeugt!) (off. 3,121). Mihi numquam persuaderi potuit animos emori (Ich ließ mich nie zu der Überzeugung bewe gen, dass die Seelen sterblich seien.) (Cato 80). Iratus iste amico atque incensus hospitium ei renuntiat (Verr. II 2,89). Quid est enim aliud Gigantum modo bellare cum dis nisi naturae repugnare? (Was ist denn ein Gigantenkampf mit den Göttern anderes als ein Aufbegehren wider die Natur?) (Cato 5). Ineidunt saepe causae, cum repugnare utilitas honestati videatur (off. 3,50). Tulliolae et Ciceroni salutem die! (Grüß meine Tullia und Cicero von mir!) (fam. 14,1,6). TL Gracchus studebat laudi et dignitati (fin. 4,65). Novis rebus semper studebat (Er schmiedete immer Umsturzpläne.) (Catil. 1,3). Germani sacrificiis non Student (Gall. 6,21,1). Nemo erat, qui exquisitius quam vulgus hominum studeret litteris (Brut. 322). Non Caesari solum, sed etiam amicis eius omnibus pro te libentissime supplicabo (fam. 6,14,2). Weitere Stellen: imperare alicui aliquid: Gall. 7,4,7; invidere: leg. agr. 2,103; de orat. 2,210; mederi: Tusc. 3,82; nubere: Verr. II 534; Cluent. 21; inv. 1,52; div. 1,104; persuadere: fam. 3,1,1; 5.21,5; supplicare: Sest. 32.130; supplicem esse: Sest. 107; Cael. 79. (2) Zu den unter (1) aufgeführten Verben ist noch zu bemerken: (a) Das PPP von nubere kann sowohl mit dem Dativ als auch mit cum aliquo konstruiert werden. Heiratet ein Mann, so wird die Wendungen aliquam in matrimonium ducere, aliquam uxorem ducere verwendet, 4mit einer Frau verheiratet sein1 heißt aliquam in matrimonio habere. Magia nupta Oppianico (Cluent. 21); viri, quibuscum illae nuptae erant (Verr. II 4,136). Dumnorix Orgetorigis filiam in matrimonium duxerat (Gall. 1,9,3). Romae se aliquam rationem inventurum, quem ad modum illam uxorem duceret, confirmavit (Scaur. 8). P. Quincti consobrinam (Kusine) habet in matrimonio Naevius (Quinct. 16). Weitere Stellen: in matrimonium ducere: Cluent. 26.125. (b) salutem dicere alicui kann auch bedeuten 'jemandem Lebewohl sagen' 404
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (auch fig.) Dem deutschen 'jemanden grüßen lassen' entsprechen valere iubere aliquem (vgl. § 233,2 Anm. 1) und salvere; unklassisch ist valedicere (A). Ego vero multam salutem et foro dicam et curiae (fam. 7,33,2). Salvebis a meo Cicerone (Cicero lässt dich grüßen) (Att. 6,2,10). (c) Das deutsche 'widersprechen* in übertragenem Sinn kann man (neben repugnare alicui rei) auch mit pugnare cum re, inter se (re)pugnare (dissidere, discrepare), adversari alicui rei (div. 2,34) wiedergeben. Das absolute 'wider sprechen' im eigentlichen Sinn heißt contra dicere, i. S. v. 'sich widersetzen, im Gegensatz stehen zu' adversari alicui. Für das deutsche 'jemandem (in einer Diskussion, in einem bestimmten Punkt usw.) widersprechen' gibt es im La teinischen keine genaue Entsprechung; statt dessen werden negative Aus drücke wie non assentirU non consentire oder contra aliquid dicere verwendet. Das seltene obloqui alicui bedeutet 'jemandem etwas entgegenhalten' (Cluent. 63). Approbata valde sententia C. Cato contra dixit (ad Q. fr. 2,1,2). Unus loquitur etpalam adversatur adulescens Curio (Att. 2,18,1). Quis Isocrati est adversatus Aristotele infensius? (orat. 172). Illud tarnen non assentior tibi praestare regi optimates (Darin widerspreche ich dir aber, dass eine Oligarchie besser sei als eine Monarchie.) (rep.3,47). Dabis nobis diem aliquem, ut contra ista dicamus (nat. deor. 3,94). Anm.: contra aliquem dicere bedeutet 4eine Rede halten gegen jemanden, gegen jeman den reden' (Verr. II U4;1\isc. 3,50) (3) Zu Verben, die unterschiedliche Bedeutungen besitzende nachdem ob sie den Dativ oder den Akkusativ regieren, vgl. § 340.
§ 322
Unterschiedliche Konstruktionen bei einigen Verben Die Konstruktion einiger Verben wechselt, wobei sich bei unterschiedli chen Konstruktionen Bedeutungsunterschiede ergeben können, aber nicht müssen: (1) Die Verben donare (schenken, beschenken), intercludere (versperren, abschneiden) und obducere (etwas über etwas ziehen) werden entweder mit alicui (rei) aliquid oder aliquem (aliquid) aliqua re konstruiert. Mihi populus Romanus in contione non unius diei gratulationem, sed aeternitatem immortalitatemque donavit (Pis. 7). Pater civitate (Bürgerrecht) donatus erat (Gall. 1,47,4). intercludere alicui fugam (jemandem den Fluchtweg ab schneiden) (Gall. 7,11,8); intercludere aliquem frumento et commeatu (jeman den von Getreide und Nachschub abschneiden) (Gall. lA&*2)yrefrumentaria (Gall. 1,23,3), Dyrrhachio (civ. 3,42,1), exitu et pabulatione (Gall. 7,44,5), reditu (Gall. 4,30,2), itinere (jemandem den Weg versperren) (civ. 2,20,7), traiectu (Überfahrt, Übergang) (civ. 2,20,1). Commeatibus nostros hi intercludere instituunt (Gall. 3,23,6). Coniurationi via intercluditur (Scaur. 40). Conatus est darissimis rebus tenebras obducere (Er hat versucht, die klarsten Dinge in Dun405
B. Satzglieder und Satzgliedteüe (§§ 243-399) kelheit zu tauchen.) (ac. 2,16). Ipse labor quasi callum quoddam obducit dolori (Die Arbeit selbst lässt gewissermaßen eine Schwiele über dem Schmerz entstehen.) (l\isc. 2,36). Obducuntur libro aut cortice trunci (Die Baumstäm me sind mit Bast oder Rinde überzogen.) (nat. deor. 2,120). Anm.: Anstelle von aliquem intercludere aliqua re kann auch aliquem intercludere ab aliqua re (ab aliquo) stehen: ab exercitu (Gall. 7,1,6); a praesidio et impedimentis (Gall. 7,59,5); ab oppido (civ. 1,43,2). Zur Konstruktion von remunerari vgl. § 377,4. (2) Die Verben condonare ('beschenken, verzeihen, ungestraft durchgehen lassen'; fig. 'opfern'; 'etwas aufgeben für, von etwas ablassen für'), impertire (zukommen lassen) und inurere (einbrennen, brandmarken) werden mit alicui aliquid konstruiert. alicui condonare hereditatem (jemandem eine Erbschaft widerrechtlich zu kommen lassen) (Verr. II 1,105); alicui crimen condonare (verzeihen) (Mil. 6). Iniuriam se Diviciaco fratri condonare dich (Er sagt, er verzeihe [ihm] das Unrecht wegen seines Bruders Diviciacus.) (Gall. 1,20,6). M. Caelius libidini muliebri condonatus est (Caelius ist der Gier einer Frau geopfert worden.) (Cael. 78). Omnes Caesar inimicitias reipublicae condonavit (Caesar hat alle seine privaten Feindseügkeiten zugunsten des staatlichen Wohls aufgegeben.) (Phil. 5,50). L. Lucullo tantum impertio laudis, quantum debetur (Manil. 20). Oneris meipartem nemini impertio, gloriae bonis omnibus (Süll. 9). Terentia impertit tibi multam salutem (Att. 2,12,4). Hunc dolorem cineri eius et ossibus inussisti (Diesen Schmerz hast du seiner Asche und seinen Gebeinen zuge fügt.) (Verr. II 1,113). Quae nota domesticae turpitudinis non inusta vitae tuae est? (Catil. 1,13). Inustum nefariis mentibus odium bonorum (dorn. 92). Weitere Stellen: inurere: Verr. II 2,163; Süll. 88; har. resp. 55; Sest. 17; Plane. 29; Phil. 1,32; 2,117; 13,40. Anm.: Die Konstruktion inurere aliquid (aliquem) aliqua re ist selten (Cluent. 129; fam. 1,9,15) (A). (3) Ein Bedeutungsunterschied bei verschiedener Konstruktion ergibt sich bei folgenden Verben: aspergere alicui (rei) aliquid bedeutet sowohl 'besprit zen' als auch 'hinzufügen', aspergere aliquem aliqua re nur 'bespritzen'. Bei circumdare besteht im Aktiv kein Bedeutungsunterschied zwischen aliquem (aliquid) aliqua re und alicui (rei) aliquid, aber circumdatus aliqua re bedeutet 'von etwas umgeben, umzingelt', circumdatus alicui 'um etwas herumliegend'. Hunc tu vitae splendorem maculis aspergis istis? (Plane. 30). lllius comitatem et facilitatem tuae severitati et gravitati aspergis (Du fügst seiner umgänglichen, offenen Art deinen würdevollen Ernst hinzu.) (Mur. 66). Huic generi orationis aspergentur sales (Witz) (orat. 87). Mihi epistula hoc aspersit molestiae (Mir hat der Brief diesen kleinen Kummer bereitet.) (ad Q. fr. 2,8,2). Pythagoras aram sanguine aspergere noluit (nat. deor. 3,88). Infamiä aspersus est (Cael. 23). Deus animum circumdedit corpore (Tim. 20). Exiguis finibus munus qratoris circumdedisti (de orat. 1,264). Hos cancellos mihi ipse circumdedi (Mit diesen Schranken habe ich mich selbst umgeben.) (Quinct. 36). circumdatus equitatu (von Reiterei umzingelt) (civ. 1,71,1); provincia insulis circumdata 406
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (von Inseln umgeben) (Flacc. 27). Satisne vobis praetori improbo circumdati cancelli videntur? (Verr. II 3,135). Weitere Stellen: aspergere alicui rei: Vatin. 15; aspergere aliqua re: de orat. 2,241; circumdare: leg. 1,61; div. 2,134; Gall. 4,32,5; civ. 2,41,7; 3,9,4. (4) Das Verb induere ('anziehen, anlegen', auch fig. 'annehmen') wird im Aktiv gewöhnlich mit alicui aliquid konstruiert, im Passiv mit aliqua re. Die Wendung se induere aliqua re bedeutet bei Caesar 'geraten in etwas' (Gall. 7,73,4; 7,82,1). (Zu induere fsibij aliquid vgl. § 82,7 Anm. 2.) Huic Deianira tunicam induit (T\isc. 2,20). Intellegendum est duabus quasi nos a natura indutos esse personis (off. 1,107). Ferae forma hominum indutae (Süll. 76). Anm.: An der Stelle nat. deor. 2,63 ist überliefert multitudo deorum, qui inducti specie Humana. Es besteht kein Grund, die offenbar allgemein akzeptierte Konjektur induti der Lesart der Codices vorzuziehen (vgl. Gall. 2,21,5). (5) Das Verb interdicere wird klassisch mit alicui aliqua re (jemandem etwas verbieten) konstruiert. Die Wendung interdicere alicui aqua et igni bedeutet 'jemanden ächten, für vogelfrei erklären'. Ariovistus Romanis omni Gallia interdixit (Gall. 1,46,4). Hominibus male rem gerentibus interdicitur patriis bonis (Cato 22). Nonnulli profugerunt; quibus aqua atque igni interdixit Caesar (Gall. 6,44,3). Weitere Stellen: Cael. 48; Gall. 6,13,6; interdicere alicui aqua et igni: Phil. 6,10.
§ 323
Der Dativ bei Verbalsubstantiven Einige Verbalsubstantive können die Konstruktion des entsprechenden Verbs übernehmen, so dass sie anstelle des Genetivs den Dativ regieren. Die ses Phänomen findet sich nicht nur, wenn es sich bei dem Substantiv um ein Prädikatsnomen in Verbindung mit esse handelt (in diesem Fall könnte der Dativ auch von esse abhängen), sondern auch wenn man den Dativ nur als at tributiven Dativ erklären kann (vgl. § 326,3). sibi ipsi responsio (die Beantwortung einer sich selbst gestellten Frage) (de orat. 3,207); traditio alteri (top. 5); obtemperatio scriptis legibus (leg. 1,42); plausus tribunis (Phil. 1,36); dignitati fautor (fam. 12,25,3). Weitere Stellen: Plane. 1; Phil. 13,15; top. 28.
407
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§§ 324-325
b) Der Dativ als Prädikatsnomen § 324 esse mit dem Dativ. Verben des Besitzens § 325 Konstruktion der Verba nominandi
§ 324
esse mit dem Dativ. Verben des Besitzens (1) esse mit dem Dativ bedeutet 'haben, besitzen'. Die Konstruktion mit dem Dativ betont den Besitz, während der Genetivus possessivus (gehören, eigen sein) den Besitzer hervorhebt (vgl. § 302). Der Dativus possessivus fin det sich bei Cicero vornehmlich bei abstrakten Besitzgütern.152 Victis nulla erat spes salutis (Die Besiegten hatten keinerlei Hoffnung auf Rettung.) (Verr. II 3,168). Mercatoribus nullus erat aditus ad Nervios (Kauf leute hatten keinen Zugang zu den Nerviern.) (Gall. 2,15,4). Quo minus honoris erat poetiSy eo minora studia fuerunt (T\isc. 1,3). Menelao fuit suaviloquens iucunditas (Menelaus verfügte über eine süß klingende, angenehme Bered samkeit.) (rep. 5,11). (2) Dagegen wird possidere aliquid (etwas besitzen) fast nur bei konkreten Sachgütern verwendet, v.a. bei Grundbesitz, wenn das Eigentumsrecht her vorgehoben werden soll. Übertragen kann es zuweilen auch in Verbindung mit inneren Gütern verwendet werden, wenn die Sicherheit des Besitzes be tont wird. Patrimonium domestici praedones possident (Das väterliche Erbe besitzen Räuber aus seiner eigenen Familie.) (S. Rose. 15). Magnam vim, magnam necessitatem, magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis (S. Rose. 66). Rosciusplus veritatis quam diseiplinae possidet in se (Q. Rose. 17). (3) habere aliquid (etwas als Eigentum besitzen) regiert als Objekt sowohl konkrete als auch abstrakte Güter,z.B.: dolorem habere (fin. 3,42),pondus habere apud aliquem (fam. 13,17,3) oder auetoritatem habere inter aliquos (Gall. 6,11,4) (Gewicht, Bedeutung, Ansehen haben bei jemandem). Magnum numerum clientium habebat (Gall. 1,4,2). Allobroges trans Rhodanum vicos possessionesque habebant (Gall. 1,11,5). Unam legionem secum ha~ bebat (Gall. 1,8,1). Regnum in civitate pater ante habuerat (Gall. 1,3,4). Terentia magnos articulorum dolores habet (Terentia hat starke Gliederschmerzen.) (Att. 1,5,8). lila sollemnis precatio habet in se vim et religionem (Mur. 1). Non tantam rationem res habet quantam utilitatem atque praedam (Verr. II 3,197). (4) tenere aliquid bedeutet 'etwas Erreichtes, Erworbenes haben, etwas Er langtes behaupten, (fest)halten', obtinere aliquid 'einen Besitz festhalten, be haupten', seltener 'erlangen'. 152 Die jüngst unternommenen Versuche von Garcfa-Hemändez, die Berechtigung des Aus drucks Dativus possessivus in Frage zu stellen, sind wenig überzeugend. Seine Argumentation scheitert an der Vermengung syntaktischer und semantischer Kategorien. Vgl. etwa: GarciaHernändez, B., El dativo llamado posesivo. Una confusiön terminolögica y conceptual, in: De usu. £tudes de syntaxe latine, hrsg. Longrde, D., Louvain-la-Neuve 1995,155-162.
408
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
Dicit montem ab hostibus teneri (Gall. 1,22,2). Pater regnum multos annos obtinuerat(Ga\\Ay3A). (5) Sehr oft wird 'haben, besitzen' mit uti wiedergegeben, wenn der Besitz einer Sache im Gebrauch liegt, in der Benutzung zu einem bestimmten Zweck. Minus idoneis equis utebantur (Gall. 7,65,5). Minus exercitatis remigibus minusque peritis gubernatoribus utebantur (civ. 1,58,3). Ventis adversis usi sumus (fam. 14,5,1). (6) Der deutschen Wendung *es besteht etwas zwischen mir und jemandem' entspricht est (oder intercedit) mihi aliquid cum aliquo. Bei Substantiven mit der Bedeutung 'Streit, Auseinandersetzung' findet sich auch habere. Die v.a. in der Parenthese gebrauchte Wendung tecum enim mihi res est (S. Rose. 84; div. 2,109) bedeutet 'Mit dir habe ich es nämlich zu tun. Über dich rede ich nämlich jetzt.' contrahere aliquid cum aliquo bedeutet 'etwas mit jemandem zu tun haben'. Est mihi cum aliquo amicitia (Gall. 4,8,1), consuetudo (fam. 6,9,1), controversia (Cluent. 100). Cum his mihi res est (Gall. 7,77,4). Mihi intercedebant cum istius mulieris viro inimicitiae (Cael. 32). Docebaty quam iustae causae necessitudinis ipsis cum Haeduis intercederent (Gall. 1,43,6). Huic et paternum hospitium cum Pompeio et simultas (Feindschaft) cum Curione intercedebat (civ. 2,25,4). Cotus praefectus equitum controversiam cum Convictolitavi habuerat (Gall. 7,67,7). Haedui cum Sequanis contentiones habebant (Gall. 1,44,9). Bibulus inimicitias privatas habebat cum Caesare (civ. 3,16,3). Quantis molestiis vacant, qui nihil omnino cum populo contrahunt! (T\isc. 5,105). Anm.: Statt consuetudo est alicui cum aliquo kann auch consuetudo est inter aliquos eintreten (Scaur. 9).
(7) Der Besitz geistiger und körperlicher Eigenschaften wird häufig mit dem Ablativus qualitatis (vgl. § 373), in aliquo est aliquid oder dem Genetiv der Person ausgedrückt, also: Themistocles magno consilio fuit oder In Themistocle fuit magnum consilium oder Magnum consilium fuit Themistoclis.
§ 325
Konstruktion der Verba nominandi Die Verba nominandi (Verben des Benennens) werden wie folgt konstru iert: Bei (cog)nomen alicui est steht der Name nicht im Genetiv, sondern ent weder im Dativ (bei Cicero nur an drei Stellen, s.u.) oder (häufiger) im Nomi nativ. Bei allen anderen Ausdrücken der Namensgebung (nomen imponere, habere, tribuere etc.) steht fast regelmäßig nach § 285,1a der Genetiv. fons, cui nomen Arethusa est (Verr. II 4,118); cantus, cui nomen neniae est (leg. 2,62); virtust cui temperantiae nomen est (part. 76). Duo sunt Roscii, quorum alteri Capitoni cognomen est (S. Rose. 17). Sibi habeant sapientiae nomen (Lael. 18). Perniciosis etiam rebus nomen deorum tribuebatur (nat. deor. 3,63). Praedae nomen cellae impones? (Verr. II 3,197). Opponebant Uli 409
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) nomen R Africani (Verr. II 4,75). Nomen ei rei katalepsin (griechischer Akku sativ) imposuit (ac. 2,145). Weitere Stellen: (cog)nomen est. Verr. II 4,119; 5,16; Caecin. 27; inv. 2,144; Brut. 225; nat. deor. 2,91;Tüsc. 4,24; nomen habere: Mur. 13; off. 1,63; Lael. 6; nomen tribuere: de orat. 3,54.
§§ 326-331
c) Der Dativ des Interesses § 326 Der Dativus commodi vel incommodi § 327 Der Dativus ethicus § 328 Der Dativus sympatheticus § 329 Der Wechsel von Dativus sympatheticus und Genetivus possessivus § 330 Der Dativus iudicantis § 331 Der Dativus auctoris
§ 326
Der Dativus commodi vel incommodi (1) Der Dativus commodi vel incommodi steht auf die Frage 4wem, für wen, zu wessen Vor- oder Nachteil?' zur Bezeichnung der Person oder Sache, zu deren Nutzen oder Schaden etwas geschieht. Im Deutschen gibt es folgende Übersetzungsmöglichkeiten: 4zum Vorteil (Nachteil) von, aus Rücksicht auf, zu Ehren von, zu Gefallen von, zuliebe; in den Augen von, bei oder vor jeman dem'. assurgere alicui (jemandem zu Ehren aufstehen) (Pis. 26); decedere alicui (vor jemandem aus dem Weg gehen) (Gall. 6,13,7). Non solum nobis divites esse volumusy sed liberis, propinquis, amicis, maximeque reipublicae (off. 3,63). Roscius praedia coluit aliis, non sibi (S. Rose. 49). Verres hunc hominem Veneri absolvit, sibi condemnat (Verres spricht diesen Menschen der Venus gegen über frei, verurteilt ihn aber zu seinen Gunsten.) (Verr. II 2,22). Male mecum ageretur, siparum vobis (in euren Augen) essem sine defensione purgatus (ge rechtfertigt) (Phil. 14,17). (2) Phraseologisch ist der Gebrauch des Dativus commodi bei habere: sibi habere 'für sich behalten' (meist verächtlich in der Permissio [Stilfigur der iro nischen Erlaubnis]). Tibi habe istam laudationem! (Verr. II 4,151). Sibi habeant nomen sapientiae! (Lael. 18). Sibi habeat suam fortunam! (Att. 7,11,1). (3) In einigen Fällen kann von einem Substantiv, das einen Schutz bezeich net, unmittelbar ein Dativ abhängen. Diese Ausdrucksweise wird Schema Colophonium genannt. Caesar tegimenta galeis milites ex viminibus facere iubet (Caesar befahl den Soldaten, für ihre Helme Schutzhauben aus Weidenzweigen zu machen.) (civ. 3,62,1). Egressae pabulatoribus praesidio legiones (civ. 1,40,3). Man verglei che auch: Sapiens semper videt sedem sibi ac locum sine molestia vivendi (Der 410
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Weise sieht immer einen Ort und einen Platz für sich, an dem er ohne Be schwerlichkeiten leben kann.) (Tbsc. 4,38). (4) Nicht nur viele freie Angaben bei Verben können als Dativus (in)commodi aufgefasst werden; auch die dativischen Ergänzungen bei desperare, meutere, consulere, prospicere, providere, parcere, temperare und den Verben des Abhaltens und Abwehrens sind Dativi commodi vel incommodi (vgl. § 321,1; §340,1; §347,3). (5) Die Verben und Ausdrücke des Opferns (immolare, mactare, parentare, rem divinam facere) werden so konstruiert, dass die Person, der man opfert, im Dativus commodi, die Sache im Akkusativ steht, mactare kann auch mit dem Akkusativ der Person, der das Opfer dargebracht wird, und dem Ablativus instrumentalis zur Bezeichnung des Opfers konstruiert werden, sacra facere (opfern, zu jemandes Ehren ein Fest feiern) steht nur mit dem Dativ der Person (Venr. II 4,151). Musis bovem immolavisse dicitur (nat. deor. 3,88). Quam potestis R Lentulo mactare victimam gratiorem? (Flacc. 95). Natio quoque dea putanda est, cui rem divinam facere solemus (Auch die Natio muss man für eine Göttin halten, der wir ja regelmäßig Opfer darbringen.) (nat. deor. 3,47). Deos manespuerorum extis mactare soles (Vatin. 14). Anm.: immolare (leg. 2,29) und parentare (leg. 2,54) werden nur je einmal in feierlichen Passagen mit dem Ablativ konstruiert (A). parentare mit dem Dativ bedeutet nicht nur 'jemandem ein Totenopfer darbringen* (Phil. 1,13), sondern auch 'jemanden rächen, indem man einen anderen tötet' (Phil. 13,35; Gall. 7,17,7) oder 'einem Toten Genüge, Sühne leisten' (Flacc. 96). Mit einem Akkusativ findet sich parentare klassisch nicht (A). Das Verb sacrificare ist klassisch nur einmal im Gerundium belegt (nat. deor. 2,67) (A). (6) Mit mactare können in einigen Wendungen auch andere Ablativi instru mentales verbunden werden: mactare honoribus aliquem (jemanden auszeich nen) (rep. 1,67); mactare aliquem morte (rep.2,60) oder summo supplicio mactare (Catil. 1,27, vgl. 33) (jemanden mit dem Tod bestrafen, hinrichten); aliquem maiore malo mactare (jemanden härter bestrafen) (Vatin. 36). (7) Ein Dativus commodi vel incommodi findet sich auch nach facere, futurum est und fieri, v.a. in Wendungen wie: Quid tu huic homini facias? (Was sollst du mit einem solchen Menschen machen?) (Caecin. 30). Quid mihi futurum est? (Was soll aus mir werden?) (Att. 10,11,2). Statt des Dativs kann auch ein Ablativ in Abhängigkeit von de oder der präpositionslose Ablativus instrumentalis stehen. Quid tibifaciam, qui illos libros devoravisti? (Att. 7,3,2). Quid pecuniae futurum est? (ac. 2,27). Fac, ut sciam, quid de nobis futurum sit (fam. 9,17,1). Quid de R Clodio fiat? (Att. 2,5,3). Quid hoc homine facias? (Verr. II 2,40). Quidpuero misero fiet? (fam. 14,1,5). Quidfiet artibus? (ac. 2,107). Weitere Stellen: Dativ: leg. agr. 2,72; Phil. 13,37; nat. deor. 3,62; ac. 2,96; de: Rab. perd. 27; Lig. 37; Phil. 8,13; ac. 2,30; div. 2,24; Att. 2,6,2; bloßer Ablativ: Verr. II 1,42.90; 2,155; 5,104; Manil. 59; Sest. 29; Att. 6,1,14; 11,11,4. 411
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 327
Dativus ethicus (1) Der Dativ der Personalpronomina der ersten und zweiten Person kann bei Ausdrücken der Verwunderung, Aufforderung oder in Fragen verwendet wer den, um die innere Anteilnahme des Sprechers oder des Angesprochenen zu be zeichnen (sog. Dativus ethicus). Dieser Dativ kann durch at verstärkt werden. At tibi repente paucis post diebus venit ad me Caninius! (i. S. v. 'Denke dir nur einmal diese Überraschung!') (fam. 9,2,1). Hie tibi ad rostra Cato advolat (Att. 1,14,5). Tu mihi istius audaciam defendis? (Verr. II 3,213). Weitere Stellen: S. Rose. 133; Catil. 2,4.10; Mur. 13.21.67.74; rep.6,17; Att. 8,8,2. (2) Zu ecce wird häufig ugs. der Dativus ethicus tibi oder vobis hinzugefügt (vgl. §235,2).'* Ecce tibi consul novo edieta proponit (Sest. 89). Ecce tibi ante diem tertium Nonas Februarias mane accepi tuas litteras (Att. 7,19). Ecce tibi est exortus Isocrates (de orat. 2,94). Weitere Stellen: off. 3,83;T\isc. 3,44; Att. 2,8,1; 2,15,3. Anm.: Die Interjektionen en und em finden sich bei Cicero nicht mit dem Dativus ethi cus verbunden (A). (3) Phraseologisch sind Wendungen mit dem sog. reflexiven Dativus ethicus der Verwunderung und des Tadels (auch mit Pronomina der dritten Person) wie quid tibi vis? 'Was hast du vor? Was fällt dir ein? Was meinst du damit?' Quid sibi lex aut quid verba ista volunt? 'Was soll das Gesetz bzw. diese Worte bedeuten?' (leg. 3,33). Quid tibi vis, insane? (de orat. 2,269). Avaritia senilis quid sibi velitt non intellego (Cato 66). Quid ergo illae sibi statuae equestres inauratae volunt? (Verr. II 2,150). Weitere Stellen: quid tibi vis: Verr. II 3,186; dorn. 29. Anm.: Nur selten kann das Reflexivpronomen sibi fehlen (Mil. 10) (A). (4) Verwandt mit dem Dativus ethicus ist der Dativus rhetoricus, der bei der Anführung eines gegen den Redner gerichteten fremden Einwurfs (sog. Occupatio) gesetzt wird (meistens eingeleitet mit hie und durch etiam ver stärkt), wie z.B.: Hie mihi etiam audebis mentionem facere Mamertinae laudis (Verr. II 5,57). Hie mihi etiam Q. Fufius pacis commoda commemorat! (Phil. 8,11). Is mihi etiam gloriabitur se omnes magistratus sine repulsa assecutum esse? (Pis. 2).
§ 328
Der Dativus sympatheticus (1) Der Dativus sympatheticus (energicus, dynamicus)154 vertritt ein Posses sivpronomen bzw. andere possessive Ausdrücke (z. B. den Genetivus possessi153 154
HSz 93 spricht hier zu Unrecht von einem Dativus commodi im engeren Sinn. Vgl. Havers, W., Untersuchungen zur Kasussyntax der idg. Sprachen. Straßburg 1911.
412
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) vus). Er bezeichnet diejenige Person, deren Geist, Körper oder Besitz von dem Verbalvorgang betroffen ist, z.B. 'Das Herz hüpft mir vor Freude' statt 'Mein Herz hüpft'. In der klassischen Prosa ist der Gebrauch des Dativus sympatheticus auf einige wenige Wendungen beschränkt; v.a. Pronomina, be sonders die der ersten und zweiten Person, stehen im Dativus sympatheticus, während bei Substantiven die genetivische Ausdrucksweise bevorzugt wird (vgl. aber § 329). Versatur mihi ante oculos (statt ante meos oculos) aspectus Cethegi (Vor meinen Augen schwebt der Anblick des Cethegus.) (Catil. 4,11). Pater nobis decessit ante diem octavum Kalendas Decembres (Att. 1,6,2). Subito sunt Haedui visi ab latere nostris aperto (an unserer offenen Flanke) (Gall. 7,50,1). Caput arsisse Servio Tullio dormienti quae historia non prodidit? (div. 1,121). Transfigitur scutum Pulloni (Gall. 5,44,7). Weitere Stellen: alicui versatur ante oculos: Verr. II 5,94.123; Mur. 88; Sest. 47; fam. 14,2,3; 14,3,2; Att. 3,9,1. Anm.: Seltener steht in den o.g. Wendungen der Genetiv: Obversabatur ante oculos exstinctoris sui (dorn. 141; Verr. II 3,131). (2) Ein Dativus sympatheticus ist das Objekt bei den Verben des Wegneh mens wie z.B.: abrogare, adimere, auferre, depellere, detraherey eripere. Ille collegae suo Imperium abrogavit (Brut. 53). Edicto suo non luctum patribus conscriptis, sed indicia luctüs ademit (Plane. 87). Vitam adulescentibus vis aufert, senibus maturitas (Cato 71). Ille primus post meum discessum metum bonist spem audaeibus, timorem huic ordini, servitutem depulit civitati (p. red. in sen. 19). Me libente eripies mihi hunc errorem (Att. 10,4,6). Weitere Stellen: depellere: fam. 5,20,4; detrahere: oft 3,24; eripere: Catil. 1,18. (3) dolere und condolescere werden so konstruiert, dass der schmerzende Körperteil im Nominativ (bzw. der Grund des Schmerzes als Subjektsatz), die den Schmerz empfindende Person im Dativ steht oder ungenannt bleibt, dolet (alicui) kann auch unpersönlich verwendet werden (es schmerzt). Das absolu te 'ich empfinde Schmerz, ich habe Schmerzen' heißt doleo. (Zu weiteren Konstruktionen von dolere vgl. § 347,1c.) Latus ei dicenti condoluit (Ihm fing während der Rede die Seite an zu schmerzen.) (de orat. 3,6). Nihil dolet nisi pes: dolere possunt oculi, potest caput, lateraf pulmones, possunt omnia (T\isc. 2,44). Dolet mihi, quod tu nunc stomacharis (ad Brut. 25,6). Cuiplacet, obliviscitur, cui dolet, meminit (Mur. 42). Weitere Stellen: de orat. 1,230.
§ 329
Der Wechsel von Dativus sympatheticus und Genetivus possessivus (1) Bei einigen mit einem Substantiv gebildeten Wendungen gibt es zwei gleichwertige Konstruktionsmöglichkeiten: entweder wird das Substantiv durch einen Genetivus possessivus (bzw. durch ein Possessivpronomen) attribuiert oder es steht ein Dativus sympatheticus. 413
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
alicuius" (alicufi) in ore esse alicui(us) heredem esse patronum esse alicuic, alicuiusd legatum (quaestorem) alicui(us) esse alicui(us) ad pedes se abicere (se proicere*) alicui (häufiger)* (alicuius) aliquant rem praecidere finem facere alicui(us) reis aliquant rem de (ex) manibus alicui(us) extorquere alicui(us) aliquam rem minuere (augere) Alicui(us) aliqua res crescit levare alicui(us) aliquidh
in aller Munde sein Erbe von jemandem sein der Patron von jemandem sein bei jemandem Legat (Quästor) sein jemandem zu Füßen fallen jemandem etwas abschneiden (auch fig.) einer Sache ein Ende machen jemandem etwas aus der Hand winden jemandem etwas vermindern (steigern) Eine Sache von jemandem wächst. jemandem etwas leichter machen
a
S. Rose. 16; Verr. II 2,56; Scaur. 50; Phil. 10,14; fin. 2,67 b Lael. 2 c S. Rose. 58 d Tusc. 3,49 'alicui: Gall. 1,31,2; alicuius: Gall. 7,26,3; vgl. 5 f Verr. II 1,20; 2,151 «Das Gerundium steht in Verbindung mitfinemfacere regelmäßig im Genetiv.h alicuius: S. Rose. 7; alicui: Tbsc. 2,59 Tu neque Fonteius es neque patris heres (dorn. 35). Is mihi heres esto (inv. 2,122). Pater eius Caesaris erat legatus (civ. 1,8,2). A Caesare liberaliter invitor, sibi utsim legatus (Att. 2,18,3). Legatus fratri proficiscitur (Mur. 32).155 Tu illius quaestor fuisti (div. in Caec. 59). Fuit M. Pisoni quaestor in Hispania (Flacc. 6). Ille se ad Caesaris pedes abiecit (fam. 4,4,3). Cui libenter me ad pedes abieceram (Att. 8,9,1). Cuidam equiti Romano quidam ex armatis resistenti gladio manum praecidit (inv. 2,59). Cinna Cn. Octavi praecidi caput iussit (T\isc. 5,55). Ne triumphus quidem finem fach belli (Phil. 8,18). Hie ego finem faciam dicendi (Q. Rose. 14). Finem orationi faciam (Verr. II 2,118). Caesar magnam habuit spem Ariovistum finem iniuriis facturum esse (Gall. 1,33,1). Extorquere poterat arma e manibus iratorum civium (Brut. 7). Quoties tibi iam extorta est ista sica de manibus! (Catil. 1,16). Spem eorum minuebant (civ. 3,48,2). Quod consilium nostris militibus spem minuit (Dieser Entschluss ließ die Hoffnungen unserer Soldaten sinken.) (Gall. 5,33,5). Tua praestans singularisque natura hunc mihi metum minuit (Deiot. 4). Hoc Vitium non modo non minuit aetas hominibus sed etiam äuget (Cael. 44). Nostris animus augetur (Gall. 7,70,3). Ea animum eius non augebant (Att. 10,14,3). Hostium opes animique creverant (Manil. 45). Crescit in dies singulos hostium numerus (Catil. 1,5). Metuisti, ne tibi aes alienum cresceret (Verr. II 4,28). 155
KSt 1346 spricht hier zu Unrecht von einem Dativus finalis bei einem Substantiv.
414
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (2) Das Substantiv praefectus regiert fast regelmäßig den Genetiv, sowohl in der Bedeutung 'Kommandeur von' als auch i. S. v. Träfekt bei, unter jeman dem'; die einzige Ausnahme ist der übertragene Ausdruck praefectus moribus (Sittenwächter) (Cluent. 129; fam. 9,15,5). praefectus equitum (Gall. 3,26,1); praefectus classis (Verr. II 5,89; off. 1,109); praefecti navium (Verr. II 5,,91); praefectus fabrum (civ. 1,24,4); praefectus evocatorum (fam. 3,6,5). Weitere Stellen: praefectus fabrum: Mur. 73; Balb. 63.64; fam. 3 ,7,4; Att. 3,8,5; 9,7c,2. Anm.: Der Dativ eines Eigennamens in Verbindung mit praefectum esse ist Att. 6,1,6 überliefert (A). (3) tutorem esse und comitem esse werden regelmäßig mit dem Genetiv ver bunden, dagegen steht der Dativ in den Verbindungen alicui aliquem tutorem instituere (Sest. 111), ascribere, scribere 'jemanden als Vormund für jemanden einsetzen'. Is casu Iuni tutor erat testamento patris (Verr. II 1,132). P. Africani historiae loquuntur in legatione Panaetium comitem fuisse (ac. 2,5). Tutor Ms mulieribus Graecorum legibus ascribendus fuit (Flacc. 74). Nemo illum ex tarn multis cognatis et afßnibus tutorem umquam liberis suis scripsit (Cluent. 41). Anm.: Sonst erscheint klassisch nur je einmal der Dativ (A): comitem esse alicui (Att. 8,7,2 ). Tutor sum liberis (Att. 12,28,3) (A). (4) Ist modum Akkusativobjekt, so tritt das Substantiv, für dessen Begriff die Mäßigung gilt, fast regelmäßig in den Dativ. modum cupiditati constituere (der Gier ein Maß, eine Schranke setzen) (Verr. II 2,145); vitiis modum apponere (T\isc. 4,42); modum statuere diuturnitati imperi (Manil. 26). Statui egomet mihi tum modum et orationi meae (Ich selbst habe damals mir und meiner Rede eine Beschränkung auferlegt.) (Verr. II 5,163). Anm.: Der Genetivfindetsich klassisch nur SuU. 48 (in Verbindung mit statuere) (A). (5) Bei folgenden Ausdrücken ist entweder nur der Genetiv oder nur der Dativ möglich. Der deutsche Sprachgebrauch weicht dabei von dem lateini schen in einigen Fällen ab: alicui ad pedes procumbere (das Verb procumbere findet sich klassisch nur bei Caesar); ad pedes accidere alicuius (Att. 1,14,5); in conspectum venire (redirey aliquem producere etc.) alicuius (Verr. II 1,151; 5,144; 1,122); in alicuius manus venire (incidere) ('jemandem in die Hände fal len'; vgl. § 6,2 Anm. 2) usw. Procumbunt omnibus Gallis ad pedes Bituriges (Gall. 7,15,4). T. Torquatus filium in conspectum suum venire vetuit (fin. 1,24). Anm. 1: Nur einmal steht eine Wendung mit in conspectum klassisch in Verbindung mit einem Dativ: se in conspectum alicui dare (Verr. II 5,86) (A). Anm. 2: Zuweilen steht der attributive Genetiv, wo der Objektsdativ zu erwarten wäre (A): suppeditare magnam orationis (statt des Dativs orationi) copiam (orat. 16); decreta virtutis (statt des Dativs virtuti) praemia (de orat. 2,347). Vinculum deest nostrae coniunctionis (statt des Dativs) (fam. 5,15,2) (vgl. HSz 87f.)
415
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 330
Der Dativus iudicantis Der Dativus iudicantis (Dativ des Standpunktes, Dativus respectüs, Dativus relationis), der meistens von einem Partizip gebildet wird, bezeichnet, von welchem Standpunkt aus eine Sache betrachtet wird bzw. gilt. Er steht: (1) als Substantiv oder Pronomen in Verbindung mit esse oder kopulativen Verben (im Deutschen oft mit 'bedeuten, gelten' wiederzugeben). Quae est isla servitus tarn claro homini? (Was ist schon eine solche Sklaverei für einen so großen Mann? Was kann schon eine solche Sklaverei für einen so großen Mann bedeuten?) (parad. 41). Plato mihi est (gilt) unus instar omnium (Brut. 191). Suum cuique pulchrum est (Risc. 5,63). (2) als PPA und Adjektiv in Verbindung mit esse oder kopulativen Verben, mit Verben des Schlussfolgerns, die in der Funktion einer Kopula verwendet werden, mit Verben des Urteilens und Schätzens, um anzugeben, nach wessen Meinung oder für wen eine Aussage Gültigkeit besitzt, und mit Verben des Überlegens und Untersuchens. Der Dativus iudicantis bezeichnet bei den zu letzt genannten Verben oft den Sprecher bzw. Schreiber, wobei v. a. die Ver bindung cogitanti mihi häufiger vorkommt.156 Insperanti mihi et Cottaet sed valde optanti utrique nostrum cecidit, ut eqs. (Es kam für mich und Cotta unverhofft, aber durchaus nach unser beider Wunsch, dass usw.) (de orat. 1,%). Persaepe mihi cogitanti de communibus miseriis solet in mentem venire illius temporis, quo proxime fuimus una (fam. 7,3,1). Haec tractanti animo et noctes et dies cogitanti exsistit illa a deo Delphis praecepta cognitio (Derjenige, der darüber Tag und Nacht intensiv nachdenkt, kommt zu jener Erkenntnis, die der Gott in Delphi uns Menschen aufgetra gen hat.) (Ibsc. 5,70). Weitere Stellen: cogitanti mihi: de orat. 1,1; div. 2,1; Lael. 26.
(3) als PPA von Verben des Kommens, Gehens u. ä. bei Ortsangaben; klas sisch gibt es nur wenige sichere Belege. Caesar Gomphos pervenit, quod est oppidum primum Thessaliae venientibus ab Epiro (civ. 3,80,1). Etesiae (Passatwinde), qui navigantibus Alexandriä (von Alexandria her) flant adversissimi venu (Hier könnte der Dativ auch von ad~ versus abhängig sein.) (civ. 3,107,1). Hercyniae silvae latitudo novem dierum iterpatet expedito (wörtlich: Der Hercynische Wald hat eine Ausdehnung von neun Tagen für einen Mann, der ohne Gepäck marschiert, expeditus ent spricht hier einem PPA.) (Gall. 6,25,1).
§ 331
Der Dativus auctoris (1) Zuweilen wird die tätige Person (das logische Subjekt) beim Passiv nicht mit ab und Ablativ angegeben, sondern mit dem Dativ (sog. Dativus auctoris, Dativ des tätigen Subjekts). Dies ist die Regel beim Gerundivum 156
Vgl. Landgrafs Kommentar zur Rosciana, S.260, mit Belegen.
416
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (vgl. § 511,3-4) und kommt sonst fast ausschließlich beim PPP in Verbindung mit esse vor, v.a. wenn die zusammengesetzte Form nicht den Vorgang, son dern einen erreichten Zustand bezeichnet (vgl. auch § 141,2). Zuweilen lässt sich nicht entscheiden, ob es sich bei einem Dativ um einen Dativus auctoris oder um einen Dativus commodi handelt. Häufigere Wendungen sind: est alicui provisum (jemand hat Maßnahmen getroffen) (Catil. 2,26), perspectum (orat. 121), consultum (jemand hat Vorkehrungen getroffen) (Catil. 2,26), iudicatum (fam. 7,33,2), intellectum (Marcell. 3). lila nobis alio tempore explicabuntur (Das wird von uns ein andermal er klärt werden.) (inv. 1,86). Semper in his studiis viventi non intellegitur, quando obrepat senectus (Wer immer in solchen Beschäftigungen lebt, bemerkt nicht, wann das Alter herbeischleicht.) (Cato 38). Dissimillimis bestiolis communiter cibus quaeritur (nat. deor. 2,123). Tibi (Hier ist die Grenze zum Dativus com modi fast schon überschritten.) consulatus quaerebaturt Metello paternus honos neglegebatur (Verr. II 3,43). Suo cuique iudicio est utendum (nat. deor. 3,1). Hoc sit nobis dictum (inv. 2,50). Disputatioy quae mihi nuper habita est (Tüsc. 2,2). Cui non sunt auditae Demosthenis vigiliae? (T\isc. 4,44). Mihi res tota provisa et praecauta est (Verr. II 4,91). Weitere Stellen: Manil. 71; Catil. 4,22; har. resp.4;T\isc. 3,30; 4,35. (2) Der Dativus auctoris bezeichnet häufig weniger die handelnde Person als vielmehr denjenigen, für den ein Zustand vorteilhaft ist, so dass sich oft ein klarer Unterschied ergibt zwischen dem Typus a me deliberatum est ('es ist von mir überlegt worden': Handlung, Vorgang, sog. Verlaufsperfekt) und mihi deliberatum constitutumque est (4es ist für mich beschlossene Sache': Resultat, sog. Zustandsperfekt). So besteht v.a. ein Unterschied zwischen haec res mihi probatur 'diese Sache wird mir glaublich, annehmbar gemacht, gewinnt mei nen Glauben oder Beifall, gefällt mir' und haec res a me probatur 'diese Sache wird von mir bewiesen' (nur selten bedeutet auch res a me probatur 'eine Sache wird von mir gebilligt'); se probare alicui bedeutet 'sich bei jemandem beliebt machen, jemanden überzeugen'; aliquid a me videtur 'etwas wird von mir gesehen', aliquid mihi bonum videtur 'etwas scheint mir gut'. Mihi egregie probata est oratio tua (Ich konnte deiner Rede voll und ganz zustimmen. Mir gefiel deine Rede sehr gut.) (Tusc. 4,8). Quod mihi quidem probatur (Das ist auch meine Meinung.) (T\isc. 5,32). Epicurus multis se probavit (Epikur hat viele von sich, von seinen Lehren überzeugt.) (fin. 2,81). Probatus suis S, Roscius (von seinen Verwandten geschätzt) (S. Rose. 152). A Carneade hoc probatum (bewiesen) esse dicitur (ac. 2,78). Quidnam horum a Zenone non est probatum (gebilligt)? (fin. 4,19). Weitere Stellen: propre: Lig. 2; Brut. 184. (3) Bei Cicero finden sich etwa hundert Pronomina im Dativus auctoris ge genüber etwa zwanzig Substantiven,157 von denen die meisten allgemeine Gattungsnamen sind wie etwa homo. 157
Vgl. HSz 97.
417
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Oratori omnia quaesita, audita, lecta, disputata, tractata, agitata esse debent (de orat. 3,54). Sint semper omnia homini Humana meditata! (l\isc. 3,30). Weitere Stellen: nat. deor. 2,123; Cato 38;T\isc. 5,68; oft 3,38; Cato 38; ad Q. fr. 1,1,25. (4) Der Dativus auctoris begegnet bei Caesar nur in Verbindung mit den Partizipien cognitum, compertum und exploratum (Gall. 7,20,7). Pompeius dixit esse sibi cognitum compertumque alieno esse animo in Caesarem milites (civ. 1,6,2).
§§ 332-334
d) Der Dativ des Ziels § 332 Der Dativus finalis § 333 Der doppelte Dativ (Dativus finalis und Dativus commodi) § 334 Wendungen
§ 332
Der Dativus finalis (1) Der Dativus finalis (Dativ des Zwecks) bezeichnet den Zweck einer Handlung: aliquem praesidio relinquere (jemanden zum Schutze zurücklassen; zurücklassen, damit er als Schutz dient). Zur Übersetzung des Dativus finalis bedient sich das Deutsche meistens der Präpositionen 'zu, als, für7. Das Deut sche kann den Dativus finalis bei esse nicht wörtlich wiedergeben, sondern muss Verben wie 'dienen* verwenden (vgl. 2a). (2) Zur Konstruktion des Dativus finalis ist zu bemerken: (a) Der Dativus finalis tritt nie in den Plural und regiert fast nie einen Ge netiv (A); der deutsche Genetiv in einem Satz wie 'Die Gesetze dienen dem Wohl aller Bürger' wird im Lateinischen durch den Dativus commodi wieder gegeben, so dass der sog. doppelte Dativ (Dativus finalis und Dativus commo di) entsteht (vgl. § 333): Leges omnibus civibus usui sunt. Anm.: Der Gebrauch des Genetivs anstelle des Dativus commodi ist klassisch selten (inv. 2,52.87; Gall. 1,44,6;civ. 3,73,4) (A). (b) Der Dativus finalis wird nie durch ein Attribut näher bestimmt, außer durch quantitative Adjektive, z. B.: Haec res mihi magnae (maiorif maximae, parvae, minori, minimae, summae, tantae, quantae, selten nulli etc.) curae est. Daher heißt 'Diese Sache dient deiner Ehre' Haec res tibi honori est. Anm.: Selten sind Stellen wie fam. 2,7,1, an denen nicht-quantitative Adjektive den Da tivus finalis näher bestimmen (A). (c) Wenn der Begriff des Substantivs einer Steigerung fähig ist, werden auch keine Adverbien zu einem Dativus finalis hinzugefügt. Statt dessen ste hen die unter (b) genannten Quantitätsadjektive. Bei cordi ist hingegen nur das Adverb möglich. Substantive, die nicht gesteigert werden können (amictui, gratulationit testimonio etc.) bleiben i.d.R. ohne Modifikation (oder wer den durch ein Adverb bestimmt). 418
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
egOy cui meafilia maxime cordi est (Verr. II 1,112). Res etfortunae tuae mihi maximae curae sunt (fam. 6,5,1). (3) Nur bestimmte Substantive können in den Dativus finalis treten; es han delt sich in der klassischen Prosa um folgende158: (a) bei Cicero und Caesar: auxilio, cordi, curae, detrimentot documento, dolori, impedimento, ornamento, periculoy praesidio, saluti, solacio, subsidio, testimonio, usui; (b) nur bei Cicero: acerbitati, adiumento, amictui, argumento, bono, calamitati, crimini, damnationi, dedecori, delectationi, dignitati, emolumento, exemplo, exitiot fraudi, fructui, frugi, gloriae, gratulationi, honori, indicio, infamiae, invidiae, iucunditatU labori, laetitiae, laudif levamento, lucro, maculae, maerori, malo, molestiae, morti, odio, offensioni, opprobrio, pignoriy praedae, probro, propugnaculo, quaestui, receptuif religioni, signo, sollicitudini, stomacho, sumptui, timori, utilitati, vituperationi, voluptati; (c) nur bei Caesar: causae, contemptui, firmamento, irrisui, oneri, tegimento, terrori. Habere quaestui rem publicam turpe est (Aus dem Staat Gewinn schlagen zu wollen ist verwerflich.) (off. 2,77). Pecunias faenori dabat (Er verlieh Geld auf Zins.) (Verr. II 2,170). Ampla domus saepe dedecori domino est (off. 1,139). Habeat me ipsum sibi documento, quem equestri ortum loco consulem videt, quae vitae via facillime viros bonos ad honorem dignitatemque perducat (leg. agr. 1,27). Anm. 1: Bei Caesar steht einmal ad auxilium convenire (Gall. 7,80,4); bei Cicero einmal convocata in auxilium (ac. fr. 20) anstelle des regelmäßigen Dativusfinalis(A). Anm. 2: Bei curae est steht anstelle des Nominativs in Ciceros Briefen häufig auch de mit dem Ablativ (fam. 10,1,1; Att. 11,6,3) (A). Anm. 3: alicui aliquid dono dare ist unklassisch (A). (4) Den Dativ des Ziels (Dativ der Richtung) (Frage: 4wohin?'), der v.a. in der Dichtung häufig verwendet wird, gibt es klassisch nur in den Ausdrücken manüs tendere alicui (die Hände nach jemandem ausstrecken) (Font. 48) und alicui bellum inferre (gegen jemanden Krieg führen) (Gall. 1,30,3).159 Matres familiae Romanis de muro manus tendebant (Gall. 7,48,3). His rebus fiebaty ut minus facile finitimis bellum inferre possent (Gall. 1,2,4).
§ 333
Der doppelte Dativ (Dativus finalis und Dativus commodi) Tritt der Dativus finalis zusammen mit einem Dativus (in)commodi auf, so spricht man von einem doppelten Dativ.160 Folgende Wendungen begegnen häutiger:
158
Die Auflistung folgt der bei KSt 1,343 gegebenen. Vgl. Echarte, M. J., Sobre el valor del dativo en latin. El llamado dativo de direcciön y el dativo con verbos prefijados, Minerva 8 (1994), 211-241. 160 Vgl. Landgraf, Q, Der Dativus commodi und der Dativus finalis, ALLG 8 (1893), 39-76. 159
419
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) aliquid alicui malo est aliquid alicui curae est aliquid alicui voluptati est aliquid alicui labori est aliquid alicui honori est aliquem alicui (rei) praesidio relinquere
etwas bringt jemandem Nachteile jemand kümmert sich um etwas jemand hat Freude an, findet seine Befriedigung in etwas etwas macht jemandem Arbeit (Aufwand, Mühe) etwas ehrt jemanden, bringt jemandem Ehre ein etwas jemandem (einer Sache) zum Schutze zurücklassen
Potestne bonum cuiquam malo esse? (parad. 7). Mihi magnae curae est aedilitas tua (fam. 2,11,2). Populo ludorum magnificentia voluptati est (vgl. Att. 2,25,1). Nemini meus adventus labori aut sumptuifuit (Verr. II 1,16). Et vobis honori et amicis utilitati et reipublicae emolumento esse potestis (de orat. 1,34). Caesar quinque cohortes castris praesidio relinquit (Gall. 7,60,2). Mihi amictui (Gewand) est Scythicum tegimen (Tüsc. 5,90). Verres Siculis odio est (Verr. II 4,15). Disputarem, quanto solacio tibi litterae esse deberent (fam. 6,6,12). Ei rei ipsa verba formulae testimonio sunt (Q. Rose. 11). Weitere Stellen: Quinct. 93; S. Rose. 48; Verr. II 1,112; 3,85; Süll. 45; Plane. 89; orat. 53; Lael. 15; Att. 5,3,3; Gall. 2,20,3; 6,19,4. Anm.: Nur selten findet sich bei esse anstelle des doppelten Dativs ein Nominativ nach dem Muster Mors Clodi salus vestra fuit (statt vobis saluti) (Mil. 6), wo der kausale Zu sammenhang durch die Wahl des Nominativs betont werden soll (vgl. Mur. 17; fin. 2,59; Tusc. 1,31;4,7;Gall.6,23,1) (A).
334
Wendungen Wichtig sind folgende weitere Wendungen mit dem Dativus finalis bzw. dem doppelten Dativ: zum Rückzug blasen* reeeptui canere jemanden zu Hilfe holen aliquem auxilio arcessere aliquem alicui auxilio mitter&, jemanden jemandem zu Hilfe schicken auxilio subrnittere0, subsidio mittere* jemandem zu Hilfe kommen alicui auxilio suecurrere*, 1 auxilio venire einen Termin für eine Unterredung diem colloquio consttiuere* festlegen (dicere) um einen Tag Waffenruhe bitten1* diem indutiis petere
420
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) locum colloquio deligere locum castris capere locum hibernis munire alicui argumento esse aliquid exemplo ponere alicui laudi esse aliquid alicui laudi dare aliquid alicui crimini dare aliquid alicui vitio dare aliquid religioni habere
einen Platz für ein Gespräch auswählen1 einen Platz einnehmen, um ein Lager aufzuschlagen einen Platz für das Winterlager befestiget jemandem als Beweis dienen1 etwas als Beispiel anführen* für jemanden ein Ruhmesblatt sein jemanden wegen etwas loben jemandem etwas vorwerfen0 jemandem etwas als Fehler anrechnen sich ein Gewissen aus etwas machen, sich vor etwas scheuen
a
Gall. 7,47,1 b Gall. 1,18,10c Gall. 7,81,6 * Gall. 2,7,2 c Gall. 7,80,3 f Gall. 2,29,1 * Gall. 1,47,1 h Gall. 4,12,1 * Gall. 1,34,1" Gall. 5,25,5 ' S. Rose. 75 ™ inv. 2,52n Verr. II 5,73
Germani a Belgis auxilio arcessiti dicebantur (Gall. 3,11,2). Dies colloquio dictus est (Gall. 1,42,3). Cepi locum tamquam exilio (Ich habe mir gleichsam zur Verbannung, als Verbannungsort einen Platz gesucht.) (fam. 7,3,3). Ut sempiternae laudi tibi sit iste tribunatus exopto (fam. 2,7,1). Fabio laudi datum est, quod eqs. (Tusc. 1,4). Si despicere se dicant imperia et magistratus, iis non modo non laudi, verum etiam vitio dandum puto (off. 1,71). Non eam rem habuit religioni (Er machte sich aus dieser Sache kein Gewissen. Er hatte des wegen kein schlechtes Gewissen.) (div. 1,77).
\ 335-336
e) Der Dativ bei Adjektiven § 335 Adjektive mit Dativ § 336 Adjektive mit Dativ und Genetiv
§ 335
Adjektive mit Dativ Der Dativ bei Adjektiven steht entweder als Dativus commodi oder (bei deverbativen Adjektiven) als Objekt. (1) Der Dativ bezeichnet in Abhängigkeit von einigen Adjektiven die Per son oder die Sache, für die eine Eigenschaft vorteilhaft oder nachteilhaft ist (einige dieser Adjektive werden nur in bestimmten Bedeutungen mit dem Dativ verbunden), z. B.:
421
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
infestus, infensus fructuosus propitius, benevolus* fidetisb carus vilis felix infelix ingratus secundusP, prosper adversus odiosus molestus periculosus* perniciosus?, exiäosus*, pestifer* (i.d.R. absolut)
feindlich, feindselig nützlich gewogen, gnädig, wohlwollend treu teuer, lieb billig, wertlos glücklich, ein Glück für unglücklich, ein Unglück für unwillkommen günstig, willkommen gegenüber liegend, (selten) widrig verhasst, voll Hassd lästig gefährlich verderblich, schädlich
a
de orat. 2,80 b Font. 44 c rep. 5,8 <* vgl. § 22,1e Verr. I 1 ' Verr. I 1 B Plane. 87 h nat. deor. 3,69
Ille furens infesta patriae signa a Brundisio inferebat (Phil. 5,23). Veniebatis in provinciam, unam ex omnibus huic victoriae maxime infensam (Lig. 24). Virtutes generi humano fruetuosae (de orat. 2,344). Di, ut noster divinus ille dixit Epicurus, neque propitii cuiquam esse solent neque irati (Pis. 59). Carus fuit Africano superiori noster Ennius (Arch. 22). Putavi, speravi, etiam si honos noster vobis vilior fuisset, salutem certe caram futuram (Flacc. 103). Caesar Alexandrea se reeepit, felix, ut sibi quidem videbatur, mea autem sententia, qui rei publicae sit infelix, felix esse nemo potest (Phil. 2,64). Mulier sibi felicior quam viris (Phil. 5,11). Fuit haec oratio non ingrata Gallis (Gall. 7,30,1). Magis ea sentimus, quae nobis ipsis aut prospera aut adversa eveniunt, quam illa, quae ceteris (off. 1,30). Pecuniam aecusatori dedisti, ne tibi odiosus esset (Verr. II 4,45). Huic molestus esse videlicet noluisti (Quinct. 39). Anm.: Der Ausdruck apud aliquem carum haberi bedeutet 'geschätzt werden, hoch an gesehen werden bei jemandem' (civ. 3,59,3). ingratus in aliquem bedeutet 'undankbar gegen jemanden' (vgl. 2d). adversus i. S. v. 'widrig, unglücklich, feindlich' steht fast nur dann mit dem Dativ, wenn es mit einem weiteren, den Dativ regierenden Adjektiv ko ordiniert ist (vgl. bei den Beispielsätzen off. 1,30). (2) Einige weitere Adjektive werden sowohl mit dem Dativ als auch mit anderen Konstruktionen verbunden: (a) Bei folgenden Adjektiven mit der Bedeutung 'nützlich, passend, geeig net, angenehm, notwendig' steht i.d.R. der Dativ der Person und bei Sachen ad rem (statt dessen seltener ein Dativ der Sache): utilis, inutilis, salutaris, aptus, idoneus (Dativ selten, i.d.R. ad rem), aecommodatus (passend), com422
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) modus, opportunus (bei Sachen nur ad rem), natus (geboren zu, geeignet zu, geschaffen zu, bestimmt zu), habilis (passend, angenehm), iucundus, necessarius. utilis civibus suis (seinen Bürgern nützlich) (de orat. 3,137); homo ad nullam rem utilis (ein nichtsnutziger Mensch) (off. 3,29); inutiles bello (nicht kriegstauglich) (Gall. 7,78,1); consilium reipublicae salutare (ein für den Staat nützlicher Plan) (off. 3,49); portüs ad maiorum navium multitudinem idonei (Gall. 4,20,4); tempus anni commodius ad navigandum (civ. 3,100,3); locus opportunus ad eandem rem, qua de re narratur (inv. 1,29); natus ad laudem (Phil. 10,4); vir natus ad gloriam (Tusc. 2,41); verba ad audiendum iucunda (de orat. 1,213). Ipsa mihi tractatio litterarum salutaris fuit (Brut. 25). Legem cupio esse aptam vestris commodis (i. e. vobis) (leg. agr. 2,15). Superiores ad omne genus magis apti erant, Crassum dico etAntonium (orat. 106). Non mihi satis idonei sunt auctores ii, qui a te probantur (Da idoneus fast nie mit einem Dativ der Person steht, könnte hier auch ein Dativus iudicantis vorliegen, vgl. § 330,1.) (Att. 8,14,2). Ille gurges et helluo natus est abdomini suo, non laudi et gloriae (Dieser Schlemmer und Prasser ist für seinen Wanst geboren, nicht für Ruhm und Ehre.) (Pis. 41). Senatori necessarium est novisse rem publicam (leg. 3,41). Anm. 1: salutaris ad rem findet sich nur de orat. 3,227, div. 1,85. habilis ist fast nur in Ko ordination mit aptus belegt (lull. 18; de orat. 1,231; leg. 1,26); es steht nie mit dem Dativ der Sache; in absoluter Verwendung bedeutet habilis 'fähig' (in re) (de orat. 1,115). Anm. 2: fam. 6,6,6 stehen bei peropportunus Dative der Sache, da die dort genannten Gegenstände metonymisch für eine Person stehen. (b) Folgende Adjektive, die eine freundliche oder feindliche Gesinnung be zeichnen, werden nicht mit dem Dativ, sondern mit der Präposition in verbun den: malevolus (absolut oder in aliquem), überaus (in aliquem und in aliquo), crudelis (in aliquem). Cato in me turpiterfuit malevolus (Att. 7,2,7). Tune ille in omnes tuos liberalis, cuius multos bonitas locupletavit, qui nihil profudistiy nihil ullam in libidinem contulisti? (Rab. Post. 45). In liberos atque in sanguinem suum crudelis fuit (ün AM). Weitere Stellen: liberalis in aliquem: ad Brut. 5,5; liberales in aliquo (v. 1. aliquem): Att. 4,173. (c) Die Adjektive mit den Bedeutungen 'geneigt, willig, bereit' applicatus, paratus, pronus, propensus stehen nur in Verbindung mit ad rem. Bei propensus kann auch in rem stehen; bei promptus und proclivis (leicht, anfällig) fin det sich der Dativ der Person oder ad rem, bei paratus und promptus auch in aliqua re. Omne animal applicatum est ad id, quod in eo sit optimum (Jedes Lebewe sen neigt zu dem, was in ihm das Beste ist.) (fin. 4,34). Paratior ad usum forensem promptiorque sum (div. in Caec. 41). Hoc est sane bonum, ut dixi, rei publicae genus, sed tarnen inclinatum et quasi pronum ad perniciosissimum statum (rep.2,47). Natura non tarn propensus ad misericordiam quam applicatus ad severitatem videbatur (S. Rose. 85). Propensior in Cn. Pompei amicitiam fuit quam in tuam (Deiot. 9). Neutram in partem propensiores sumus (fin. 5,30). 423
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Quod omnibus patet et aeque promptum est (zur Verfügung steht) mihi et adversario meo, id esse gratum nullo pacto potest (Mur. 28). Illud litterarum genus cottidie mihi, ut spero, fiet proclivius (Diese Art des Schreibens wird mir hof fentlich tagtäglich leichter fallen.) (fam. 6,10b,3). Ut quisque potest videri natura ad aliquem morbum proclivior (anfällig), sie animus alius ad alia vitia propensior (Tüsc. 4,81)- Ad vim prompti, ad seditionem parati sunt (leg. agr. 2,82). Illius prompta et parata in agendo et in respondendo celeritas (Brut. 154). (d) gratus mit dem Dativ bedeutet 'angenehm, willkommen', mit erga, adversusy in 'dankbar' (vgl. 1 Anm.) Die einzige klassische Ausnahme ist gratum esse in vulgus (Att. 2,22,3). gratus in deos (Verr. II 2,116). Ista veritas mihi grata est (Att. 3,24,2). (3) Bei einigen mit con- zusammengesetzten Adjektiven (bzw. adjektivi schen Partizipien) und den von ihnen abgeleiteten Adverbien mit der Bedeu tung 'übereinstimmend' kann der Dativ anstelle eines ebenfalls möglichen Präpositionalgefüges mit cum stehen: consentiens, conveniens, consentaneus, congruens, constans. Häufig treten diese Adjektive koordiniert auf. congruenter naturae convenienterque vivere (fin. 3,26); selectio constans consentaneaque naturae (fin. 3,20). Quibus rebus vita consentiens reeta et honesta et constans et naturae congruens existimari potest (fin. 5,66). Id aptum est consentaneumque tempori et personae (orat. 74). (4) benignus, noxius und nocens (schädlich, schuldig) werden klassisch nur absolut verwendet.
§ 336
Adjektive mit Dativ und Genetiv (1) Folgende Adjektive können entweder nur mit dem Dativ oder sowohl mit dem Dativ als auch mit dem Genetiv konstruiert werden, wobei der Ge netiv bei substantivischer Verwendung des Adjektivs fast regelmäßig steht: aequalis
affinis
communis
1. gleich, gleichwertig 2. gleich alt, Alters-, Zeitgenosse verschwägert, benachbart, mitschuldig an, verwickelt in gemeinsam
1. häufiger mit Dativ1» 2. meistens mit Genetiv
Genetiv oder Dativ
meistens Genetiv (Der Dativ ist die Regel, wenn durch cum oder inter ausge drückt wird, mit wem man etwas gemein sam hat.)b
424
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) contrarius
par
gegensätzlich, Gegensatz benachbart, Nachbar 1. gleich
dispar
2. gewachsen ungleich
(con)similis
ähnlich
dissimiUs superstes
unähnlich
finitimus
überlebend
Dativ« oder (seltener) Genetiv Dativ 1. Dativ (Der Genetiv steht nur in Ver bindung mit Pronomina; aber auch in diesem Fall kann der Dativ stehen.) 2. Dativ meistens absolut (Genetivb und Dativ« sind jeweils nur einmal belegt.) Genetiv oder Dativ (Bei similis i. S. v. 'Bild, Abbild, Ebenbild* steht i.d.R. der Genetiv.) Genetiv oder (seltener) Dativ«1 Genetiv« oder Dativ
»orat. 188.194, Genetiv: orat. 215 b Verr. II 3,98 cde orat. 2,279 bCato 78 coff. 1,109 orat. 227; Brut. 204; opt. gen. 4; fin. 4,15; 5,62; ac. 2,105 e nat. deor. 2,72; fam. 6,2,3; 9,17,1; adQ.fr. 1,3,1
d
Anm. 1: Gegen Menge § 60,5 ist zu bemerken, dass finitimus klassisch nie den Genetiv regiert (A); das substantivischefinitimuskann aber mit einem Possessivpronomen ver bunden werden. Anm. 2: impar wird klassisch nur absolut gebraucht, par regiert als Substantiv (Paar) nur den Genetiv (Lael. 15). Textkritisch problematisch ist Gall. 5,34,2 (zu par). alienus wird fast immer mit ab re (ab aliquo) oder dem bloßen Ablativ verbunden, selten mit dem Dativ, noch seltener mit dem Genetiv. Die klassische Entsprechung für die unklas sische moderne Redewendung ceteris paribus (wobei alles Übrige gleich bleibt) lautet si cetera paria sunt (off. 1,49). Anm. 3: dispar (Tusc. 1,68) und dissimilis stehen bei reziproker Auffassung mit inter se. Hoc sacrificium est aequale huius urbis (Dieser Opferbrauch ist so alt wie unsere Stadt.) (har. resp.37). M. Crassus fuit aequalis Hortensi (Brut. 233). Cui fundo erat affinis M. Tullius (Tüll. 14). Animus nulli minus honestae rationi affinis est (inv. 2,32). Nulli affinis est vitio reus ante admisso (inv. 2,34). Eum rei capitalis affinem esse dixit (Verr. II 2,94). Hi erant affines istius (Verr. II 2,36). Graecorum est proverbium amicorum esse communia omnia (off. 1,51). Memoria est communis multarum artium (orat. 54). Hoc est commune animantium (off. 1,54). Omni aetati mors communis est (Cato 68). Multa sunt civibus inter se communia (off.1,53). Aliquid est mihi commune tecum (fam. 4,6,2). Vitia sunt virtutum contraria (fin. 4,67). Arpinates finitimi sunt Atinatibus (Arpinum grenzt an Atina.) (Plane. 22). Est enim finitimus oratori poeta (de orat. 1,70). Finitima sunt falsa veris (ac. 2,68). C. Marius Indutiomaro par in bello gerendo esse possit (Font. 36). Patris similis estfilius (fin. 5,12 mit v. X.patri). Canis nonne similis est lupo? (nat. deor. 1,97). Alcium est consimilis caprisfigura (Das Aussehen des Elchs ähnelt dem der Ziege.) (Gall. 6,27,1). P Cras425
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) sus, dum Cyri et Alexandri similis esse voluit, et L. Crassi et multorum Crassorum inventus est dissimilis (Brut. 282). Ut sibi sui liberi superstites essent (nat. deor. 2,72). (2) Folgende Nomina, die als Adjektive den Dativ regieren, können als Substantive auch mit dem Genetiv (bzw. dem Possessivpronomen) verbunden werden: amicus (freundlich, freundschaftlich, Freund); intimus (vertraut, enger Freund);/am/7/tfr£s (vertraut, Vertrauter); cognatus (verwandt, vertraut, Verwandter); necessarius (eng verbunden, nahe stehend verwandt, Verwand ter); propinquus (benachbart, nahe, Nachbar); inimicus (feindlich, Feind); adversarius (gegnerisch, Gegner); iniquus (ungünstig, ungerecht, Gegner); sup~ plex (unterwürfig, bittflehend, Bittsteller). Die Adjektive amicus, inimicus und familiaris können auch im Superlativ den Genetiv regieren. amicissimus meus (mein bester Freund); regum amicissimi (Deiot. 41); cognati Caesenniae (Caecin. 15); utriusque necessarius (Quinct. 86); gravis adversarius imperi (off. 3,86); qui isti et amicus et necessarius est (Verr. II 3,166); intimus Catilinae (Catil. 2,9). Intimus erat in tribunatu Clodio (Phil. 2,48). Nihil est tarn cognatum mentibus nostris quam numeri atque voces (de orat. 3,197). Tu me ignaroy necopinante, inscio convoces et tuos et tuorum amicorum necessarios, iniquos vel meos vel etiam defensorum meorum (Plane. 40). Ea, quae videntur esse utilia neque sunt, sunt virtutis inimica (off. 3,96). Animorum motus aversi a ratione et inimicissimi mentis vitaeque tranquillae (Tusc. 4,34). Nihil est iis tarn adversarium (ac. 2,10). Iniquissimo nostris loco proelium committere coeperunt (Gall. 5,32,2). Quis tarn iniquus huic ordini fuit? (Verr. II 1,19). Huic, huic misero puero vestro ac liberorum vestrorum supplici, iudices, hoc iudicio vivendi praeeepta dabitis! (Gebt ihm, ihm, diesem armen Jungen hier, der euch und eure Kinder anfleht, ihr Richter, durch euer Urteil Richtlinien für sein Leben!) (Flacc. 106). Anm.: Das Substantiv vicinus (Nachbar) wird klassisch immer mit dem Genetiv (bzw. dem Possessivpronomen) verbunden (der Dativ in ad Q. fr. 2,9,3 ist nicht von vicinus abhängig). (3) Die Komparative amicior, inimicior und familiarior werden nur adjekti visch verwendet und regieren daher nur den Dativ. Uter nostrum Uli amicior esse debet? (div. in Caec. 59). Negat me vir optimus inimiciorem Gabinio debere esse quam Caesari (prov. 18). Caelio nihil inimicius est quam ipse sibi (Att. 10,12a,3). Demosthenes familiarior nobis quam Pericles propter scriptorum multitudinem est (de orat. 3,71). Anm.: An der Stelle Phil. 5,44 ist amicior libertatis durch das Streben nach Konzinnität veranlasst (A). (4) proximus wird manchmal statt mit dem Dativ mit dem Akkusativ ver bunden, propior regiert zuweilen statt des Dativs den Genetiv. (Zur Kon struktion der Adverbien propius und proxime vgl. § 201,22 Anm. 1.) Ubiiproximi Rhenum incolunt (Gall. 1,54,1). Crassus proximus mare hiemabat (Gall. 3,7,2). Proximus (v.l. proxime) Pompeium sedebam (Att. 1,14,3). Acervatim reliqua dicam, ut ad ea, quae propiora huiusce causae et adiunetiora sunt, perveniam (Cluent. 30). 426
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) j 337-361
4. Der Akkusativ Allgemeines: Der Akkusativ wird verwendet: (1) am häufigsten als direktes Objekt, und zwar einerseits bei transitiven Verben auf die Frage 'wen oder was?', anderer seits zur Bezeichnung eines Ausrufes mit oder ohne Interjektion - dieser sog. Accusativus exclamationis erklärt sich wahrscheinlich aus der Ellipse eines Verbs;161 (2) als Prädikatsnomen bei einem Akkusativobjekt: aliquem consulem creare\ (3) als adverbiale Bestimmung, und zwar einerseits als Richtungs kasus zur Angabe des Zieles auf die Frage 'wohin?', meistens in Verbindung mit Präpositionen (Alexandriam venire civ. 3,109,1; in castra venire Gall. 6,4,2; ad Caesarem in castra venire Gall. 5,3,7); andererseits zur Bezeichnung der räumlichen und zeitlichen Ausdehnung auf die Fragen 'wie weit, wie lange?' (Quaedam bestiolae unum diem vivunt. Tüsc. 1,94). Einige akkusativische Ad jektive, Pronomina und Ausdrücke sind zu Adverbien erstarrt (multum, nihil; magnam partemy id temporis; partim).
§§ 337-349
a) Der Akkusativ als Objekt § 337 Der Akkusativ als Kasus des direkten Objekts § 338 Das Akkusativobjekt als äußeres, affiziertes Objekt § 339 Unterschiedliche Konstruktionen bei einigen Verben § 340 Wechsel zwischen Akkusativ und Dativ § 341 Komparativische Verben § 342 Unpersönliche Verben § 343 Das Akkusativobjekt als äußeres, effiziertes Objekt § 344 Das Akkusativobjekt als inneres, effiziertes Objekt § 345 Der pronominale Akkusativ des Inhalts § 346 Absoluter Gebrauch transitiver Verben § 347 Transitive Verwendung intransitiver und absoluter Verben § 348 TVansitive Komposita intransitiver Simplicia § 349 Der Accusativus exclamationis
§ 337
Der Akkusativ als Kasus des direkten Objekts Es gibt zwei Möglichkeiten, den Objektsakkusativ zu klassifizieren: (1) Man unterscheidet zwischen innerem und äußerem Objekt: (a) Das äußere Objekt ist von der Verbalhandlung unmittelbar betroffen. Lego librum. Brutus occidit Caesarem. (b) Das innere Objekt (Inhaltsobjekt) liegt im Begriff des Verbs; es ver stärkt den Inhalt der Verbalhandlung oder stellt eine besondere Erschei nungsform derselben dar. Das innere Objekt ist somit eine tautologische oder 161
Vgl. KSt U72f. und Scherer 44 und 115t 427
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
eine spezifizierende Ergänzung. Stammen Verb und Akkusativobjekt von demselben Wortstamm, so spricht man von Figura etymologica: servitutem servire.lb2 (2) Man unterscheidet zwischen affiziertem und effiziertem Objekt: (a) Das affizierte Objekt ist der von der Verbalhandlung betroffene Gegen stand: librum legere. (b) Das effizierte Objekt ist der erst durch die Verbalhandlung entstehende Gegenstand: foedus facere, pugnam pugnare. (3) Da jedes affizierte Objekt ein äußeres Objekt ist, können von den vier möglichen Kombinationen, die sich aus der Kreuzung der beiden Einteilun gen ergeben, sprachlich nur drei realisiert werden: (a) äußeres, affiziertes Objekt: librum legere (ein Buch lesen). (b) äußeres, effiziertes Objekt: foedus facere (ein Bündnis schließen). (c) inneres, effiziertes Objekt: pugnam pugnare (eine Schlacht schlagen).
338
Das Akkusativobjekt als äußeres, affiziertes Objekt (1) Folgende Verben regieren im Lateinischen im Gegensatz zu ihren deut schen Entsprechungen den Akkusativ: adiuvare, iuvare adulari circumspicere curare deficere aliquem" desiderare flectere fugere und seine Komposita1» (außer confugere und profugere) luere (morte, supplicio) alicui minarU alicui minitari punire, (als Deponens) puniri respicere sectariy assectaric, consectari sequi und seine Komposita (außer obsequi, das den Dativ regiert)
helfen, nützen schmeicheln sich umsehen nach, blicken auf sich kümmern um, besorgen, sorgen für, heilen, kurieren jemandem mangeln, ausgehen, fehlen sich sehnen nach herumgehen um, herumsegeln um fliehen vor
büßen für (mit dem Tode, mit einer Bestrafung) jemanden bedrohen mit bestrafen, sich rächen für Rücksicht nehmen auf folgen, verfolgen folgen
lta Vgl. Bortolussi, B., L'objet interne en Latin, in: Akten des 22. linguistischen Kolloquiums, hrsg. Weber, H./Zuber, R.,Tübingen 1988.73-81.
428
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (alicui) suadere (dissuadere4) ulcisci*
(jemandem) raten zu (abraten von) rächen, sich rächen an, sich für jemanden rächen, bestrafen
«vgl. § 339,1 b vgl. § 339,2c MUT. 70 * Tusc. 3,48; vgl. Anm.e vgl. § 339,3 ha me di adiuvent! (Att. 1,16,1). Collatio ista te nihil iuvat (fin. 4,75). Adulantem omnes videre te volui (Pis. 99). Circumspicite omnes rei publicae partes (Cluent. 147). Etiam hie mihi curandus est? (Att. 5,4,2). Magna di curant, parva neglegunt (nat. deor. 2,167). Negotia aliena curavit (top. 66). Quam ego risum nostrum desidero! (fam. 2,13,3). Nautae in flectendis promunturiis (um Vorgebirge herum segeln) ventorum mutationes maximas saepe sentiunt (div. 2,94). Paulus morte luit collegae in Cannensi ignominia temeritatem (Bei der Schande von Cannae büßte Paulus mit dem Tod für den Leichtsinn seines Amtskollegen.) (Cato 75). Civium Romanorum cruciatus multorumque innocentium sanguis istius supplicio luendus est (Verr. II 1,8). Quorum utrique mortem est minatus Clodius (Mil. 75). Equitibus Romanis mortem minitabantur (dorn. 55). Punivi ambitum, non innocentiam (Mur. 67). Ille puniebatur crudelissimam necem (Er bestrafte den grausamen Mord.) (Phil. 8,7). In consilio capiendo omnem Galliam respiciamus! (Gall. 7,77,7). Servi Chrysogonum sectantur (S. Rose. 77). Quid vos hanc miseram ac tenuem seetaminipraedam? (Gall. 6,35,8). Redeuntes equites, quos possunt, conseetantur atque occidunt (Gall. 5,58,6). Gloria virtutem sequitur tamquam umbra (T\isc. 1,109). Hanc opinionem magni errores secuti sunt (Tusc. 1,36). Noctem dies subsequitur (Gall. 6,18,2). Desperans victoriam primum coepi suadere pacem (fam. 7,3,2). Ille legem agrariam suasit (leg. agr. 2,101). Weitere Stellen: adulari: off. 1,91; div. 2,6: Gall. 6,21,2; curare aliquem: ac. 2,121; curare de: ad Q. fr. 3,1,20;flectere:Att. 5,9A;puniri: Mil. 33;1\isc. 1,107; of£ 1,88; (con)sectari: de orat. l,239;T\isc. 3,3;sequi: Mil. 96. Anm.: Bei curare steht nur in solchen Fällen ein Präpositionalgefüge mit de anstelle des Akkusativs (allerdings insgesamt selten), wenn das Präpositionalgefüge auch als freie Angabe aufgefasst werden kann (fam. 9,16,10; Att. 5,1,2). se curare bedeutet 'sich erho len, sich erfrischen' (de orat. 3,230). 'vom Wege abbiegen' heißt klassisch gegen Menge § 33c nicht viamflectere(A), sondern de viaflectere(off. 2,9). Der Akkusativ nach profugere in Sest. 50 ist zweifelhaft (A). Die Ausdrücke poenam luere (Mil. 11) und poenas luere (alicuius rei) (Mil. 104; Phil. 14,32) bedeuten '(für ein Verbrechen) bestraft werden\ poenas luere alicui 'jemandem Strafe zahlen' (Phil. 3,29). dissuadere regiert klas sisch nie einen Dativ (Att. 12,36,1 handelt es sich bei dissuaderi um eine Konjektur) (A). (2) In einigen Verbindungen regiert vincere wie das deutsche Verb 'gewin nen' einen Akkusativ der Sache: iudicium vincere (einen Prozess gewinnen) (Verr. II 1,139); sponsionem (eine bestimmte Form des Privatprozesses) vincere (Tüll. 30). In den Grammatiken wird dieser Akkusativ nach vincere meis tens (zu Unrecht) zum Akkusativ als innerem Objekt gestellt.163 vincere aliquem bedeutet 'jemanden besiegen'. 163
Vgl. etwa RHH 116,2.
429
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) 339
Unterschiedliche Konstruktionen bei einigen Verben Einige der unter § 338 angeführten Verben haben je nach Konstruktion un terschiedliche Bedeutungen: (1) deficere besitzt folgende Konstruktionsmöglichkeiten: deficere aliquem deficere ab aliquo animo deficere defici (ab) aliqua re Sol deficit. Lima deficit. a
jemandem mangeln, ausgehen, fehlen von jemandem abfallen den Mut verlieren im Stich gelassen werden von etwas* Es herrscht eine Sonnenfinsternis»* Es herrscht eine Mondfinsternis.6
vgl. § 366,1 b rep.6,24c nat. deor. 2,103
Vires me deficere coeperunt (de orat. 1,199). Ipsos res frumentaria deficere coepit (Gall. 2,10,4). Civitas ab amicitia populi Romani defecit (Gall. 7,39,3). Animo non deficiam et id, quod suscepi, quoad poterot perferam (S. Rose. 10). Aquilifer a viribus deficiebatur (civ. 3,64,3). Anm.: Klassisch nicht belegt ist deficere ad aliquem (zu jemandem abfallen, überge hen) (A). Statt dessen findet sich transire ad aliquem (civ. 1,60,4) oder ab aliquo desciscere et alterius amicitiam sequi (civ. 1,60,5). Gall. 3,5,1 liest man allgemein die Konjek tur nostros (für nostris). (2) Das Verb fugere und seine Komposita regieren den Akkusativ nur in der Bedeutung (a) 'fliehen vor, vermeiden, entgehen'. In der Bedeutung (b) *entfliehen aus, sich fern halten von, fliehen zu' werden sie mit den entsprechen den Präpositionen bzw. (v. a. bei Städtenamen) dem bloßen Ablativ konstru iert. Zu a) fugere laborem (Cael. 47); defugere proelium (civ. 1,82,2), disputationem (de orat. 1,106); effugere mortem (Gall. 6,30,2); subterfugere poenam (Caecin. 100); subterfugere militiam (Phil. 7,23). Optimi ignominiam fugiunt ac dedecus (rep.5,6). Defugit patriam (rep.2,34). Effugerunt infamiam (leg. agr. 2,91). Tela atque ineursum refugit (Caecin. 22). Ulixes simulatione insaniae militiam subterfugere voluit (offc 3,97). Zu b) fugere ad hostes (Gall. 7,40,3), a Troia (Verr. II 4,72), a Dianio (Verr. II 5,146), ex acie (S. Rose. 151), ex urbe; effugere e caede (Tüll. 22), de manibus alicuius (S. Rose. 34);profugere ad aliquem (Att. 15,21,1); refugere ex castris in montem (civ. 3,99,5), a consiliis fortibus (Sest. 51). Omne animal appetit quaedam etfugit a quibusdam; quod autem refugit, id contra naturam est (nat. deor. 3,33). Anm.: Seltener finden sich Konstruktionen vom T^pus fugere ab hoste (Cluent. 189; Sest. 116; off. 1,128; nat. deor. 3,33). transfugere ad hostem (zum Feinde überlaufen) ist klassisch nicht belegt (A); statt dessen findet sich fugere ad hostem (s.o.) Bei confugere steht klassisch nur eine Ergänzung, die den Ort oder die Person, zu der man flieht, be430
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) zeichnet. Auffällig ist der bloße Ablativ eines Gattungsnamens in civ. 3,29,1 (oppido fugere) (A). (3) Das Deponens ulcisci kann auf vier Arten konstruiert werden: (a) ulcisci aliquid {aliqua re) 'etwas rächen, sich für etwas rächen (mit), etwas vergel ten (mit)\ (b) ulcisci aliquem 'sich an jemandem rächen, jemanden be strafen', (c) ulcisci aliquem 'jemanden rächen, für jemanden Rache neh men', (d) se ulcisci 'sich rächen, sich verteidigen, sich zur Wehr setzen'. Zu a) Caesaris mortem ulcisci volebant (Phil. 13,33). Peccata homines peccatis et iniurias iniuriis ulciscuntur (inv. 2,81). Weitere Stellen: Verr. II 2,9; Rab. perd. 14; p. red. in sen. 23; Sest. 46; de orat. 3,116; rep.2,38. Zu b) Odi hominem et odero; utinam ulcisci possem! Sed illum ulciscentur mores sui (Att. 9,12,2). Di homines pro scelere eorum ulcisci solent (Die Göt ter bestrafen die Menschen gewöhnlich für ihre Verbrechen.) (vgl. Gall. 1,14,5). Weitere Stellen: off. 2,50. Zu c) Orestes patris ulciscendi causa supplicium de matre sumpsit (S. Rose. 66). Weitere Stellen: Mil. 8; Sest. 46. Zu d) Iure se ulcisci potuit Milo (Milo hätte sich mit vollem Recht rächen können.) (Mil. 38). Clamabant fore, ut ipsi se di immortales ulciscerentur (Sie riefen, die Götter würden sich schon selbst verteidigen.) (Verr. II 4,87). Armis nos ulcisci lacessiti possumus (Wenn man uns herausfordert, können wir uns mit Waffen zur Wehr setzen.) (vgl. de orat. 1,32).
§ 340
Wechsel zwischen Akkusativ und Dativ (1) Einige Verben nehmen eine unterschiedliche Bedeutung an, je nachdem ob sie mit dem Dativ oder mit dem Akkusativ konstruiert werden.
(a)
cavere
(b)
consulere
(c)
convenire
Dativ sorgen für, Sicherheit schaffen für, Vorkeh rungen (Bestimmungen) treffen für sich kümmern um, sorgen für (auch de aliquOy de aliqua re) passen zu, sich gehören für (auch in rem, ad rem*, cum re)
431
Akkusativ sich in Acht nehmen vor, sich hüten vor (auch ab aliquo, ab aliqua re) um Rat fragen
besuchen, sich treffen mit
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Dativ besorgt sein um (auch de aliquo, de aliqua re)
(d)
meutere, timere, vereri
(e)
praestare
übertreffen*
(f)
providere, prospicere
(g)
recipere
(h)
temperare
sich kümmern um, beschaffen für, besorgen für versprechen, zusagen, sich verbürgen 1. schonen 2. mäßigen
(i)
velle, malle, cupere (Gegensatz: nolle)
(v.a. im Briefstil) gewogen sein, wohl wollen, es gut meinen mit (auch alicuius causa)
Akkusativ jemanden fürchten, etwas fürchten (ab aliquo) (aliquem vereri bedeutet auch 'vor jemandem Ehrfurcht empfinden'*) (oft mit dem Dativ der Person) 1. leisten, erweisen, zur Verfügung stellen 2. bürgen, garantieren, sich verbürgen, die Verantwor tung übernehmen für, gerade stehen für, haften für 1. vorhersehen 2. beschaffen, besorgen (nur providere) übernehmen, bekommen 1. richtig mischen 2. einrichten, ordnen, regeln wollen, begehren, wünschen
»inv. 2,172 * Plane. 29c vgl. § 341,2 Zu a) Melius ei cavere volo, quam ipse aliis cavere solet (fam. 3,1,3). Lex sepulcris cavet (leg. 2,61). Socium cavere qui possumus? (Wie kann man sich vor einem Geschäftspartner schützen?) (S. Rose. 116). Consules regem monuerunty a veneno ut caveret (fin. 5,64). Weitere Stellen: cavere alicui: Phil. 1,6; 2,59; 13,37; cavere aliquem: fam. 1,7,9. Anm.: cavetur de aliqua re bedeutet 'es wird eine Bestimmung getroffen (in einem Ver trag, einem Gesetz usw.) bezüglich einer Sache' (Jur-): &e agris foedere cautum est (leg. agr. 2,58; Balb. 37; inv. 2,119.135); die aktive Formulierung (cavere de aliqua re) ist selte ner (inv. 2,153; Gall. 6,2,2). Zu b) M. Marcellus non solum soeiis in eo bello consuluit, verum etiam superatis hostibus temperavit (Verr. II 2,4). Athenienses consuluerunt Apollinem Pythium, quas potissimum religiones tenerent (leg. 2,40). Aliter ego de Ulis ac de me ipso consulo (Att. 7,13,3). Is se praesente de se ter sortibus consultum di432
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) cebat (Er erzählte, dass man in seiner Anwesenheit um sein Leben ein Los orakel konsultiert habe.) (Gall. 1,53,7). Zu c) lila praedia mulieri maxime conveniunt (Caecin. 16). Quid posterius priori non convenit? (fin. 3,74). Atticum conveniam (Att. 7,1,4). Quid minus in hunc ordinem convenit? (Phil. 9,8). Haec tua deliberatio non mihi convenire visa est cum oratione Largi (fam. 6,8,2). Zu d) Caesar Germanos suis quoque rebus timere voluit (Gall. 4,16,1). Huic pueroy qui est ei vita sua multo carior, metuit (Süll. 88). Deditione facta obsidibusque acceptis nihil de bello timendum existimaverat (Gall. 3,3,1). De Carthagine vereri non desinam (Cato 18). Quae est autem vita dies et noctes timere a suis? (Phil. 2,116). Hunc unum hostes metuunt (Manil. 5). Timuit mulier amens non suam conscientiam, non famam omnium (Cluent. 187). Ab eisne poenam timerety quos liberavisset? (Mil. 79). Weitere Stellen: de re: Rab. Post. 10; Att. 10,4,6; Gall. 5,57,1; civ. 3,96,1. Zu e) Fidem meam diligentiamque praestiti (Caecin. 5). Felicitatem de se ipso nemo praestare potest (Manil. 47). Istam culpam ego praestabo (Für diese Schuld will ich gerade stehen.) (de orat. 1,113). Is periculum iudici praestare debet, qui se nexu obligavit (Derjenige muss für den Prozess die Verantwor tung übernehmen, d.h. muss sich vor Gericht verantworten, der usw.) (Mur. 3). Quis annonam praestitit? (Wer war für den Getreidepreis verantwortlich?) (dorn. 14). Ego tibi praestare nihil possum (Ich kann dir für nichts garantie ren.) (fam. 1,4,3). Ego Messallam Caesari praestabo (Ich werde mich bei Cae sar für Messalla verbürgen.) (ad Q. fr. 3,6,3). Vitium praestari oportet (Für einen Mangel muss man haften, aufkommen.) (off. 3,65). Weitere Stellen: se praestare (für sich bürgen): Att. 6,2,2. Zu f) Non universo hominum generi solum, sed etiam singulis a dis immortalibus consuli et provideri solet (nat. deor. 2,164). Me una vobiscum servare non possum, vestrae quidem certe vitae prospiciam (Gall. 7,50,4). Animus meminit praeteritorumy praesentia cernit, futura providet (div. 1,63). Multo ante, tamquam ex aliqua specula (Wetterwarte),prospexi tempestatem futuram (fam. 4,3,1). Veneti eat quae ad usum navium pertinent, providere instituunt (Gall. 3,9,3). Weitere Stellen: providere, prospicere alicui: prov. 24; nat. deor. 2,133. Zu g) Mihi sef ut annui essemus, defensurum receperat (Er hatte mir ver sprochen, dafür zu sorgen, dass ich das Amt nur ein Jahr lang bekleiden werde.) (Att. 5,17,5). Quae me res impulit, ut causam Sex. Rosci reciperem? (S. Rose. 2). Weitere Stellen: reeipere alicui: Catil. 3,10; fam. 13,10,3; reeipere aliquid: S. Rose. 112. Zu h) Tu numquam soeiis temperavisti (Du hast unsere Bundesgenossen nie geschont.) (Verr. II 1,154). Rem publicam nostri maiores melioribus temperaverunt et institutis et legibus (Unsere Vorfahren haben den Staat mit besseren Einrichtungen und Gesetzen verwaltet.) (Ibsc. 1,2). Sit oratio permixta et tem433
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) perata numeris (Die Rede soll maßvoll rhythmisch gestaltet werden.) (orat. 196). Anm.: temperare ab aliqua re bedeutet 'sich zurückhalten von etwas': Homines inimico animo non temperaturos ab iniuria et maleficio existimabat (Gall. 1,7,5). Zu i) Ego Fundanio non cupio? (Q. fr. 1,2,10). C Flacci causa omnia cupio (fam. 13,75,1). Malo universae Asiae (Att. 2,16,4). Repente coepit dicere se omnia Verris causa velle (Verr. II 2,64). Weitere Stellen: velle alicui: fam. 1,1,3; cupere alicui: Gall. 1,18,8; cupere alicuius causa: Verr. II 2,180; fam. 10,19,2. (2) Folgende Verben werden ohne erkennbaren Bedeutungsunterschied so wohl mit dem Dativ als auch mit dem Akkusativ konstruiert: (a) adaequare (gleichkommen, erreichen; gleich groß machen, gleichstellen) regiert häufiger den Akkusativ als den Dativ, aequare und exaequare (gleich machen, auf eine Stufe stellen, gleichstellen) regieren hingegen regelmäßig den Akkusativ; belegt ist aber auch se exaequare alicui (statt des häufigeren cum aliquo). Tanta erat horum celeritas, ut iubis equorum sublevati cursum adaequarent (Ihre Laufkraft war so groß, dass sie, emporgehoben an den Mähnen der Pfer de, deren Schnelligkeit erreichten.) (Gall. 1,48,7). Pompeius cum virtute fortunam adaequavit (eigentlich: Pompeius hat mit seinen Leistungen sein Glück erreicht. Pompeius' Leistungen stehen seinem Glück in nichts nach.) (Arch. 24). Uli se virtute nostris adaequare non posse intellegunt (Sie sehen ein, dass sie sich mit unseren Leuten an Tapferkeit nicht messen können.) (civ. 2,16,3). Suas quisque opes cum potentissimis aequari videbat (Gall. 6,22,4). Tum primum cum Graecorum gloria Laune dicendi copia est aequata (Brut. 138). Omnia exaequare (alles über einen Kamm scheren) (fin. 3,11). Pecunia omnium dignitatem exaequat (Das Geld macht alle gleich.) (Att. 4,15,7). Superiorem esse contra improbos minus est negoti quam bonis exaequari (Schlechten Menschen überlegen zu sein ist nicht so schwer wie Guten das Wasser reichen zu können.) (p. red. ad Quir. 22). Weitere Stellen: adaequare aliquid (aliquem) cum aliquo: Arch. 29; Balb. 63; adaequare aliquem (aliquid): Tim. 41; adaequare mit Dativ: Gall. 3,12,2; (ex)aequare: Arch. 24; Gall. 6,22,4; exaequari (se exaequare): Lael. 71; civ. 1,4,4. Anm.: aequare und exaequare können klassisch nicht in der Bedeutung 'gleichkommen* verwendet werden (A). Das Verb aequiperare ist unklassisch (A). aequare mit Dativ findet sich nur an einer, textkritisch umstrittenen Stelle (off. 1,3) (A). (b) Das Deponens comitari (begleiten, folgen) wird in aktiver Verwendung (zur passiven Bedeutung des PPP vgl. § 22,3) bei Caesar mit dem Akkusativ (einzige Stelle: Gall. 6,8,8), bei Cicero mit dem Dativ konstruiert (T\isc. 5,100; rep.2,44). Tardis ingeniis virtus non facile comitatur (Tbsc. 5,68). (c) moderari bedeutet mit dem Akkusativ 4lenken, leiten, ordnen, regie ren, mit Maß gebrauchen', mit dem Dativ 'Schranken setzen, das rechte Maß einer Sache bewahren, zügeln, im Zaume halten'. Die Bedeutungen gehen 434
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) aber häufig ineinander über, so dass sich keine festen Regeln aufstellen las sen.164 Pudor tuus moderatur orationi meae (Cael. 7). orator se ipse moderans (orat. 59). Weitere Stellen: Dativ: inv. 2,154; orat. 51; T\isc. 5,70; ad Q. fr. 1,1,38; Akkusativ: rep. 1,45; nat. deor. 2,60; 3,93. (d) Das Deponens praestolari (warten auf) regiert bei Cicero den Dativ (drei Stellen), an der einzigen Caesar-Stelle den Akkusativ. Stellen: Catil. 1,24; Att. 2,15,3; 3,20,1; civ. 2,23,3. (3) Die Beleglage für aemulari ist zu schwach, als dass sich feste Regeln für den Gebrauch aufstellen ließen, aemulari wird sicher mit dem Dativ konstruiert in T\isc. 1,44, wo es offensichtlich die Bedeutung 'beneiden' hat, dieselbe Be deutung liegt auch Tbsc. 4,56 vor, wo aemulari mit obtrectare koordiniert ist, der Dativ aber von obtrectare abhängt. In Flacc. 63 bedeutet aemulari 'nacheifern', der Akkusativ hängt allerdings von dem koordinierten laudare ab. An allen an deren klassischen Stellen steht aemulari absolut. Daher kann man bei aller Vor sicht die Schulregel bestehen lassen, dass aemulari mit dem Dativ 'beneiden', mit dem Akkusativ 'nacheifern' bedeutet (vgl. auch Antibarb. s. v.)
§ 341
Komparativische Verben Die komparativischen Verben (übertreffen, überragen, herausragen) wer den klassisch wie folgt konstruiert: (1) Das klassisch nur einmal belegte praecedere regiert den Akkusativ. Helvetii reliquos Gallos virtute praecedunt (Gall. 1,1,4). (2) Folgende Verben regieren nur den Dativ (oder Präpositionalausdrücke): antecellere; excellere (aber nie mit dem Dativ eines Singulars; auch mit praeter, inter, in); praestare (auch inter); aliqua re se praeferre alicui (über flügeln); antistare. Ibi sunt aedes sacrae complures, sed duaet quae longe ceteris antecellant, Dianae, et altera, quaefuit ante istius adventum ornatissima, Minervae (Verr. II 4,118). Weitere Stellen: antecellere: Manil. 14; off. 1,107; excellere aliquibus: Manil. 41; excellere inter aliquos: inv. 1,3; excellere praeter ceteros: de orat. 2,217; praestare: Verr. II 2,191; de orat. 1,32; Gall. 1,2,2; praestare inter aliquos: Brut. 230; aliqua re se praeferre alicui: Gall. 2,27,2; antistare: inv. 2,2. (3) Folgende Verben können sowohl den Dativ als auch den Akkusativ re gieren: antecedere (Dativ bei Cicero; Akkusativ bei Caesar), anteire;praecurrere (auch i. S. v. zeitlichem 'vorhergehen, überholen'). Häufig findet sich bei Cicero und Caesar die Verbindung aetate antecedere (rep. 1,18), nur bei Cicero aetate anteire. >M Vgl. auch KSU339.
435
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Philosophia ionge ceteris et studiis et artibus antecedit (ac. 1,3). Veneti seientia atque usu rerum nauticarum ceteros antecedunt (Gall. 3,8,1). Satis docuisse videor, hominis natura quanto omnes anteiret animantes (nat. deor. 2,153). Cato Galbae, Africano, Laelio aetate anteibat (Tüsc. 1,5). Weitere Stellen: antecedere: off. 1,105; Brut. 82; Gall. 7,54,4; civ. 2,6,1; anteire mit Dativ: Phil. 9,1; fin. 5,93; off. 2,37; Lael. 69; anteire mit Akkusativ: Süll. 23; Brut. 229; ac. 1,35; praecurrere mit Dativ: Catil. 4,19; praecurrere mit Akkusativ: de orat. 2,131; orat. 176. Anm. 1: Im nicht-übertragenen Sinn (vorangehen) regiert antecedere den Akkusativ (Att. 8,9a,2; Gall. 4,\l,2),anteire den Dativ (leg. agr. 2,93).praecurrere wird bei Cae sar fast nur absolut und nicht-übertragen verwendet, nur einmal mit ante omnes i. S. v. *vorauseilen1(civ. 2,34,5); praecurrere regiert bei Cicero im zeitlichen Sinn (vor ausgehen) sowohl den Dativ (ac. 1,45; div. 1,118) als auch den Akkusativ (Lael. 62; off. 1,102); der Dativ in de orat. 3,230 kann sowohl zu praecurrere als auch zu honestum ge zogen werden. Anm. 2: Angesichts der Beleglage bei anteire ist gegen Menge § 31,11 3 und KSt 1,332 festzuhalten, dass beide Kasus klassisch gleich häufig vorkommen. Von praecellere wird ausschließlich das (seltene) PPA verwendet, das aber nie mit einem Objekt, sondern nur mit einem Ablativus limitationis verbunden wird (vgl. § 381,1b).
§ 342
Unpersönliche Verben Nach einigen unpersönlich gebrauchten Verben (vgl. § 245,1) steht der Ak kusativ der Person, der formal als Objekt aufzufassen ist, bei einigen dieser Verben aber als logisches Subjekt fungiert (zum Genetiv bei Empfindungsim personalien vgl. § 312). Die Funktion des grammatischen Subjekts übernimmt in der Regel ein Infinitiv (Acl) (vgl. § 477,2):
me fallit me fugit me praeterit me iuvat me decet me dedecet me piget mepudet me paenitet me taedet me miseretf (miseretur)* me veretur a
ich weiß nicht, mir ist unbekannt mir entgeht, mir ist unbekannt mir bleibt verborgen8 mich freut, mir gefällt, mir nützt für mich gehört sich für mich gehört sich nicht mich verdrießt, es ärgert mich, es ist mir lästig6 mich beschämt, ich schäme michc ich bereue41 ich ekele mich v o r ich bedauere, ich habe Mitleid mit ich scheue mich
div. in Caec. 53 b Att. 5,13,3« dorn. 117 d Att. 2,4,2c Flacc. 105 f Phil. 2,69 * Lig. 14
Non multum me fallit (ich weiß genau), quid sitis responsuri (Quinct. 54). Non me fugit vetera exempla pro fictis fabulis haberi (Verr. II 3,182). Te hilari 436
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
animo esse valde me iuvat (ad Q. fr. 2,12,1). Oratorem irasci minime decet, simulare non dedecet (Tüsc. 4,55). Cyrenaicos non est veritum in voluptate summum bonum ponere (Die Kyrenaiker scheuten sich nicht, die Lust als den Sinn des Lebens zu bezeichnen) (fin. 2,39).
\ 343
Das Akkusativobjekt als äußeres, effiziertes Objekt Wenn der durch das Akkusativobjekt bezeichnete Gegenstand oder Zu stand durch den Verbalvorgang erst hergestellt wird, also vor dem Eintritt der Verbalhandlung noch nicht vorhanden war, so spricht man von einem effizierten Objekt, z. B.: epistulam scribere (einen Brief schreiben). Meistens lassen sich die lateinischen Ausdrücke im Deutschen nachahmen, doch hat das Lateinische diesen Gebrauch auch in einigen Wendungen, bei deren Wieder gabe das Deutsche Umschreibungen zuhilfe nehmen muss; so bedeutet foedus ferire nicht etwa 4ein schon vorhandenes Bündnis brechen' (äußeres, affiziertes Objekt), sondern 'ein Bündnis (durch die Schlachtung eines Opfertieres) schließen' (äußeres, effiziertes Objekt).165 Die Übergänge zu einem affizierten Objekt sind aber bei einigen dieser sog. prägnanten Ausdrücke fließend: amicitiam coniungere*, iungere0, contrahere*, comparare* cum aliquo conubium* (coniugiumf) coniungere hospüium coniungere foedus ferire, foedus facere, foedus icere epistulam elucubrari bellum et tumultum excitare turres excitare nova quaedam mala miscere et concitare invidiam concitare in aliquem castra munire
Freundschaft schließen
eine Ehe schließen Gastfreundschaft schließen» ein Bündnis schließen11 einen Brief in Nachtarbeit schreiben1 einen Krieg und einen Aufstand anzettelnk Türme errichten1 neues Unheü verursachen10 Hass gegen jemanden erregen0 ein Lager aufschlagen0
a
Cluent. 46 b Deiot. 27 c Lael. 24.48 d fin. 1,66 e de orat. 1,37 f fin. 4,17«Deiot. 39 h dorn. 129; Cael. 34; Sest. 24; Balb. 34.41.50.53; Pis. 28; Rab. Post. 6; inv. 2,92; rep.2,13 * Att. 7,19 " Catil. 3,41 Gall. 3,14,4; 5,40,2 * Catil. 4,6 "Verr. II 5,21 ° Gall. 3 3 , 3 ; 7,29,7
165 Menge § 35 erklärt das von ihm als Prägnanz bezeichnete Phänomen mit einer Verschmel zung: bellum turbare sei entstanden aus turbis concitandis (durch die Erregung von Unruhen) efficere bellum. Scherer 186 spricht von 'Konstruktionsmischung'.
437
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
testimonium dicere (Zeugnis ablegen) (Verr. II 2,103). Civile bellum tantum et tarn luctuosum excitaverunt (Marceil. 18). Numerosam comprehensionem perverse fugiens Hegesias saltat incidens particulas (In dem missglückten Ver such, eine rhythmisierte Periode zu vermeiden, macht Hegesias Sprünge, wenn er seine Sätze in Abschnitte einteilt.) (orat. 226). Transitum fossae ponticulo ligneo coniunxit (Er hat den Übergang über den Graben durch einen kleinen Holzsteg hergestellt.) (T\isc. 5,59). At in rebus tristissimis quantos excitat risüsf (Phil. 3,21). Est plane oratoris movere risurn (de orat. 2,236). Anm.: Die meisten der von Menge § 35 angeführten Beispiele für Prägnanz sind un klassisch (so auch bellum turbare).
§ 344
Das Akkusativobjekt als inneres, effiziertes Objekt Der Akkusativ des Inhalts oder inneren Objekts kann auf drei Weisen in Erscheinung treten: (1) Ein transitives oder intransitives Verb regiert ein stammverwandtes Substantiv, das häufig durch ein Attribut näher bestimmt ist; diese Erschei nung nennt man Figura etymologica. Sie tritt v.a. in bestimmten Wendungen auf. Durch die Figura etymologica wird die Bedeutung des Verbs verstärkt. Statt des Akkusativs kann auch der Ablativ stehen (vgl. § 386). Bei Caesar ist der Gebrauch der Figura etymologica nicht nachzuweisen. facinus facere (eine Untat begehen) (fin. 2,95); facinora efficere (Phil. 2,109); currere cursüs (leg. agr. 2,44); suum cursum transcurrere (Brut. 282); acta agere (Unnützes tun, leeres Stroh dreschen); dicta dicere in aliquem (über jemanden Witze machen) (Phil. 2,42); turpissimam servitutem servire (Mur. 61); verissimum pulcherrimumque ins iurandum iurare (einen aufrichtigen, an ständigen Eid leisten) (fam. 5,2,7); acerrimam pugnam pugnare (Mur. 34); vitam vivere (Cato 77); mandata mandare (Att. 5,2,1); edictum edicere (Att. 6,1,15). Weitere Stellen: servitutem servire: top. 29; pugnam pugnare: Att. 1,19,2; vitam vivere: Verr. II 2,118; Cluent. 170. Anm.: Der Ersatz des stammverwandten Substantivs durch ein bedeutungsverwandtes ist klassisch selten: Tertiam iam aetatem hominum Nestor vivebat (Cato 31). Alterius quoddam initium ordimur (Att. 4,1,8). Um eine juristische Formel handelt es sich Mur. 26: he viamf redite Warn.166 (2) Das Substantiv bezeichnet spezifizierend eine besondere Erscheinungs form der Verbalhandlung, vgl. im Deutschen 4Ball spielen, einen Walzer tan zen' statt 'Ballspiele spielen, einen Walzertanz tanzen'. Stadium currere (ein Rennen laufen) (off. 3,42); Carmen canere (de orat. 2,352); classicum canere (civ. 3,82,1); bellicum canere (Mur. 30). 166 Diesen Akkusativ (viam) könnte man auch als einen Akkusativ der Ausdehnung auffassen (vgl. §359).
438
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
(3) Ein inneres Objekt steht auch bei den Verben des Schmeckens, Riechens usw., sowohl (a) in nicht-übertragener als auch (b) in übertragener Be deutung. Zu a) vinum redolere (nach Wein riechen) (Phil. 2,63); ceram aut crocum olere (nach Wachs oder nach Safran riechen) (de orat. 3,99). Zu b) resipere patriam (nach Vaterland schmecken) (nat. deor. 2,46); olere malitiam (nach Bosheit riechen) (S. Rose. 20); scelus anhelare (Verbrechen atmen) (Catil. 2,1); reeta sapere (Att. 14,5,1); orationes redolentes antiquitatem (Brut. 82). Doctrinam redolet puerilem (de orat. 2,109). Martern spirare diceres (Man könnte sagen, er atme Kampfgeist.) (Att. 15,11,1, vgl. ad Q. fr. 3,4,6).
§ 345
Der pronominale Akkusativ des Inhalts (1) Sehr häufig handelt es sich bei einem inneren Objekt um den Akkusativ eines neutralen Pronomens (seltener eines Zahlwortes oder eines Quanti tätsadjektivs). Meistens steht das Pronomen (Zahlwort, Quantitätsadjektiv) im Singular. Die Grenzen zum adverbialen Gebrauch des Akkusativs (vgl. §§ 357-361) lassen sich i.d.R. eindeutig ziehen: Der pronominale Akkusativ des Inhalts übernimmt die Funktion einer Ergänzung im Akkusativ bei einem intransitiven Verb und ersetzt so die reguläre Konstruktion, z.B. utrumque laetari (fam. 7,1,1) statt de utraque re laetari. Diese Möglichkeit der Ersetzung eines anderen Kasus oder eines Präpositionalgefüges ist schon öfter erwähnt worden (vgl. v.a. § 320,2b). Im Gegensatz dazu übernimmt ein adverbialer Akkusativ die Funktion eines Adverbs und kann daher durch ein Adverb (non, valde, maxime etc.) ersetzt werden (vgl. § 360). Nur sehr selten ist es schwer zu entscheiden, ob ein Akkusativ des Inhalts oder ein adverbialer Ak kusativ vorliegt, z. B.: Propter me aliquid gaudes 'Meinetwegen kannst du dich über etwas freuen (Akkusativ des Inhalts)' oder 'Meinetwegen kannst du dich ein wenig freuen (adverbialer Akkusativ)' (fin. 2,108). (2) Ein pronominaler Akkusativ des Inhalts findet sich vor allem bei Ver ben der Gemütsstimmung, des Fragens und des Aufforderns; auch bei tran sitiven Verben kann dieser Akkusativ neben dem regulären Akkusativ der Person erscheinen. In beiden Fällen vertritt der Akkusativ des Inhalts ein Da tivobjekt oder eine Präpositionalkonstruktion. Zuweilen kann das pronomi nale Neutrum durch ein Adjektiv näher bestimmt werden. id laetari, id gaudere* (statt de ea re) idgloriari (statt de ea re)
sich darüber freuen
idstudere (statt ei rei)
sich darum bemühen
sich dessen rühmen
multa peccare (statt de multis rebus)
viele Fehler machen
439
B. Satzglieder und Satzgliedteüe (§§ 243-399) id assentior id consentiob (statt de ea re) omnia stomachari (statt de omnibus rebus) id unum te moneo (statt de ea re)
dem stimme ich zu
id non dubito (statt de ea re)
daran zweifele ich nicht
sich über alles ärgern0
id perseverare (statt in ea re)
dabei verharren0
an das eine möchte ich dich erinnern
id nos cogitis (statt ad eam rem)
ihr zwingt uns dazu
afam. 15,2,5 *>fin. 2,117'Att. 14,21,3 <* Quinct. 76 idem gloriari (Cato 32); alterum dubitare (fin. 5,85); eadem peccare (nat. deor.1,31); aliud quiddam maius hortari (de orat. 3,97); infinita quaedam cogere (rep.6,1); assentiri quidquam falsum (ac. 2,64). Nihil aliud studet, nisi quod agit (fam. 6,1,7). Turpe est dubitare philosophos, quod ne rustici quidem dubitent (off. 3,77). Sed eos hoc moneo (Catil. 2,20). Ea, quae disputavi, disserere malui quam iudicare (nat. deor. 3,95). Ut ista disserantur (klassisch sonst disserere de re) (1\isc. 1,23). Utrumque assentior (de orat. 2,227). Ea verba aliquid differunt (T\isc. 3,84). Multa ludo (div. 2,53). 5/ utrumvis persuasissem (aber regelmäßig persuadere de re) (Phil. 2,24). Unum illud tibi persuadeas velim (Att. 2,22,5). Haec iocatus sum (Das habe ich nur im Scherz gesagt.) (Att. 14,17a,4). Vgl. auch: Quid (statt cuius rei) mihi auctor es? (Was rätst du mir?) (fam. 6,8,2). Pusionem (Knäblein) Socrates interrogat quaedam geometrica (Tusc. 1,57). Weitere Stellen: adoriri: Att. 13,22,4; favere: Phil. 2,21; invidere: fam. 9,16,5;persuasum est: inv. 1,23; leg. 2,15;l\isc. 3,72; nat. deor. 1,75; pugnare: Phil. 10,22; nat. deor. 1,75; sonare: Arch. 26; vacare: Deiot. 27.
346
Absoluter Gebrauch transitiver Verben (1) Einige transitive Verben können auch (mit Bedeutungsunterschied) abso lut gebraucht werden, was häufig durch die Ellipse eines selbstverständlichen Objekts (als einer fakultativen Ergänzung) erklärt werden kann. Einige nur noch absolut gebrauchte Verben sind aus transitiven Vorstufen entstanden, z.B. surgere, habitare (Zur reflexiven Bedeutung absoluter Verben vgl. § 127.)
Verb appetere
transitiver Gebrauch erstreben, zu erreichen suchen communicare 1. teilen, abgeben vonb 2. zusammenlegen 440
absoluter Gebrauch herankommen, sich nähern (zeitlich)» (aus)sprechen, kommunizieren0
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) facessere merere morari movere offendere
bereiten, verursachen* verdienen aufhalten, verzögern, hindern* bewegen beleidigen, stoßen auf
perrumpere repetere
durchbrechen sich vergegenwärtigen, (im Gedächtnis) durchgehen0
significare
bezeichnen, bedeuten
solvere
lösen
tendere
spannen, ausstrecken
sich fortmachene dienen (sc. stipendia)* sich aufhalten11 aufbrechen (sc. castra, signa)1 1. Anstoß erregen (apud aliquem)k 2. (reflexiv 4sich stoßen') verunglücken1 sich durchschlagen01 1. (weiter) ausholen (in Verbindung mit alüus)° 2. beginnen bei (ab aliqua re, ab aliquo)? anschlagen (von Hunden), alarmieren^ absegeln, den Anker lichten (sc, ancoram, naves)T streben, ziehen, marschieren1, zelten, lagern1
Gall. 7,82,2 »> Lael. 24; Gall. 6,13,7; 6,23,9; 7,37,2 c fam. 1,7,3; civ. 3,18,3 * div. in Caec. 46 'Flacc.97'Manil. 11; Phil. l,20*Vatin. 12; Gall. 2,11,3; 5,44,8 h Phil. 11,26; Gall. 1,26,5 j Att. 9,1,1 kSest. 105; Att. 10,4,8 'civ. 3,8,2 m Gall. 1,8,4; 5,15,4 (nie bei Cicero) nfam. 1,9,4; ad Q. fr. 1,2,7 °off. 1,50 PTUSC. 1,116; ac. 2,13 iS. Rose. 56 'off. 3,50; fam. 16,9,2; Gall. 4,28,1; civ. 3,101,6 »Att. 16,5,3; civ. 3,36,2;l Gall. 6,37,2 a
Anm.: oecumbere ist klassisch nur einmal belegt, und zwar in Verbindung mit dem Ak kusativ mortem (sterben) (Tusc. 1,102); oeeubuissem in Att. 3,15,4 ist eine Konjektur. Zu transmittere vgl. § 356,5. Viri, quantas peeunias ab uxoribus dotis nomine aeeeperunt, tantas ex suis bonis cum dotibus communicant (zusammenlegen). (Gall. 6,19,1). (2) Bei einigen transitiven Verben kann ein selbstverständliches Objekt (eine fakultative Ergänzung) fehlen (ohne Bedeutungsunterschied): appellere (classem) (landen) (civ. 2,23,1); conscendere (navem) (sich einschiffen, an Bord ge hen) (ac. 2,100; Att. 6,8,4; ad Q. fr. 2,2,4; 2,6,3); educere (exercitum) (ausziehen) (div. 2,65); solvere (peeuniam) (zahlen, seine Schulden bezahlen) (Flacc. 43).
§ 347
Transitive Verwendung intransitiver und absoluter Verben (1) Manche zumeist intransitiv verwendete Verben, v.a. Verba affectuum, können auch transitiv verwendet werden (Akkusativ bei Verben der Gemüts bewegung), wobei nur selten Bedeutungsunterschiede festzustellen sind: 441
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
(a)
admirari, mirari
(b)
cogitare
(c)
dolere
(d)
fastidire
1. in re, in aliquo; rem, aliquem 2. de re, de aliquo; rem, aliquem l.dere 2. rem re; de re, de aliquo; propter rem,0 propter aliquem; rem l.inre; 2. rem
a
(e)
flere, deplorare
(f)
gratulari
(g)
iudicare
(h)
lamentari
(i)
maerere
(k)
queri, conqueri
de re, de aliquo; pro re, pro aliquo? rem de (in) re alicui; rem alicui dere.de aliquo; rem in re; rem re; rem de re, de aliquo; rem
1. bewundern (häufiger admirari) 2. sich wundern über {de re und de aliquo nur nach admirari) 1. denken an, nachdenken über 2. denken an, sinnen auf, vorhaben Schmerz empfinden
1. sich echauffieren über, kritisieren 2. einen Widerwillen haben gegen, verschmähen, ablehnen weinen über, beweinen
jemanden zu einer Sache beglückwünschen beurteilen jammern trauern über, betrauern klagen über, beklagen
fin. 2,98;Tüsc. 3,74 b p. red. ad Quir. 13
Anm.: silere kann nur im Passiv als transitives Verb verwendet werden (Süll. 25; Flacc. 6; Phil. 9,10; Tüsc. 3,57), ansonsten steht immer silere de re, ebenso tacere de re. lugere (trauern) wird i. A. mit dem Akkusativ konstruiert (Verr. II 3,47; Süll. 31), bei Personen auch mit pro aliquo (um jemanden trauern) (Plane. 101). Zu dolere und maerere mit dem Ablativus causae vgl. § 379,3. miserari regiert immer einen Akkusativ der Sache; indignari wird absolut oder mit de aliqua re konstruiert (Q. Rose. 5). deflere regiert immer einen Akkusativ (dorn. 96; Plane. 86). Zu a) In vobis hoc maxime admirari soleo (Darin bewundere ich euch am meisten.) (de orat. 2,126). Quid tu admiraris de multitudine indocta? (Was wunderst du dich über das ungebildete Volk?) (Mur. 40). Platonem tu admiraris (leg. 1,15). Sapientiam meam admirari soletis (Cato 5). Plato exagitator omnium rhetorum Isocratem miratur unum (orat. 42). Ille hanc rem mirahatur (Att. 13,41,1).
442
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Zu b) de re publica cogitare (Manil. 37); pacem cogitare (an Frieden den ken) (Lig. 28). Quis de C. Cethego ac de vulnere Q. Metelli cogitat? (Süll. 70). Ne Clodius quidem de insidiis cogitavit (Mil. 48). Eos hoc moneo: desinantfurere ac proscriptiones et dictaturas cogitare (Catil. 2,20). Zu c) lue sociorum iniuriis provinciarumque incommodis dolet (Verr. II 3,6). De Hortensio te certo scio dolere (Att. 6,6,2). Nemo umquam unici fili mortem magis doluit quam ille maeret mortem patris (Phil. 9,12). Weitere Stellen: dolere rem: Sest. 145; Deiot. 3. Zu d) //// non modo improbitati irascuntur candidatorum, sed etiam in recte /actis saepe fastidiunt (Mil. 42). Non fasridivit eius amicitiam (Pis. 68). Zu e) Flebat uterque non de suo supplicio, sed pater de fili mortet de patris filius (Verr. II 1,76). Flebat meum et rei publicae casum (Sest. 60). Totiens apud patronos de suis miseriis deploraverunt (Verr. II 2,10). Quorum uterque damnationem illam deplorat (Cluent. 65). Zu f) Tibi absenti de reditu gratulabar (Att. 4,1,1). Ei recuperatam libertatem est gratulatus (Phil.2,28). Qua in re tibi gratulor (fam. 6,11,1). Weitere Stellen:gratulari rem alicui: Att. 5,20,\;gratulari in re: Plane. 91. Anm.: Kann eine Sache als Umschreibung einer Person aufgefasst werden, so kann auch alicui rei stehen: Plerumque felicitati tuae (statt tibi) gratulaberis (Marceil. 19). Zu g) Hie dies de nostris controversiis iudicabit (Gall. 5,44,4). Sic de iustitia iudicandum est (fin. 1,50). Caesar amicissime de vobis iudieavit (civ. 2,32,3). Zu h) Apud Sophoclem perquam flebiliter Ulixes lamentatur in vulnere (Tusc. 2,49). Cuius caecitatem mulierculae lamentabantur (Tusc. 5,112). Haec quidem vita mors est, quam lamentari possem, si liberet (T\isc. 1,75). Weitere Stellen: lamentari in re:T\isc. 2,65. Zu i) Nemo maeret suo incommodo (Tusc. 1,30). Maerebant homines meam calamitatem (Sest. 32). Weitere Stellen:maerere rem.Tüsc. 1,105.115. Zu k) Illos de te queri audivi (ad Q. fr. 1,2,4). His de rebus queri non licet (har. resp.22). Conqueruntur de istorum scelere (S. Rose. 25). Suum fatum querebantur (Gall. 1,39,4). Contumelias non conquerebantur (Verr. II 4,111). Weitere Stellen: conqueh de re: Mur. 55; queri rem: civ. 3,20,3. (2) Einige ansonsten absolut gebrauchte Verben können auch transitiv ver wendet werden: absoluter Gebrauch stöhnen, seufzen gemere b horrere, perhorrescere, schaudern reformidare spielen ludere lachen ridere
443
transitiYer Gebrauch bejammern, seufzen über« schaudern vor6 necken, verspotten lachen über, verlachen, belächeln*
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
sitire sortiri
absoluter Gebrauch dürsten losen*
transitiver Gebrauch dürsten nache losen ums, erlösen, durch das Los bestimmen11
a
p. red. in sen. 12; Sest. 78 bdiv. in Caec. 41; dorn. 140; Lig. 6 cdiv. in Caec. 51; fam. 7,26,1; Att. 9,2,2 d har. resp. 8; Att. 14,14,1" Phil. 5,20; ad Q. fr. 3,5,3"" Verr. I 21 «Att. 1,13,5 h Verr.II2,32
Anm. 1: Nur vereinzelt wird ridere mit Präpositionen (in, de) verbunden (Att. 1,1,1; ad Q. fr. 3,7,5). Anm. 2: Von diesen Verben bildet nur ridere ein vollständiges Passiv, sonst kommen passive Formen nur vereinzelt vor, vor allem das Gerundivum (dolendus, laetandus, horrendus etc.) Anm. 3: Gegen Menge § 33 Anm. 1 regiert manere klassisch nie den Akkusativ (A). illudere steht sowohl mit dem Dativ als auch mit dem Akkusativ (S. Rose. 54.56). Nos omnes audaciam istius perhorreseimus (Catil. 4,16). Haec oratio omnium irrisione ludetur (Diese Rede wird von allen laut ausgelacht werden.) (de orat. 1,50). Senatus decrevit, ut consules duas Gallias sortirentur (Att. 1,19,2). Quaestor provinciam sortitus es (Verr. II 1,34). (3) Bei desperare gibt es folgende Konstruktionen: (a) Wird desperare reflexiv verwendet, bedeutet es also 4an sich, an seinem eigenen Geschick usw. verzweifeln, sich aufgeben', so steht der Dativ: sibi (Mur. 45; Gall. 7,50,4); suis rebus (Pis. 89; p. red in sen. 34),suisfortunis (Gall. 3,12,3); saluti suae desperare (Cluent. 25.68). Seltener stehen Präpositionalausdrücke: de sua salute desperare (civ. 2,41,8); de omni salute desperare (Gall. 7,85,3). (b) Bei nicht-reflexivem Gebrauch wird desperare entweder mit de aliqua re (bei Caesar häufiger) oder mit dem Akkusativ der Sache (bei Cicero häufi ger) verbunden: de re publica (vgl. Att. 8,lld,6); de pugna (die Hoffnung auf einen guten Ausgang der Schlacht aufgeben) (Gall. 1,40,8); de oppugnatione (Gall. 7,36,1); de commeatibus (civ. 3,42,3); de virtute (Gall. 1,40,4); omnia (fin. 1,61); honorem (Mur. 43; vgl. Catil. 2,19); vitam domini (Mil. 56); victoriam (fam. 7,3,2); domum Sullanam (fam. 9,15,5); veritatem (die Hoffnung, die Wahrheit zu finden) (nat. deor. 1,60). Imperio populi Romani non modo de regnoy sed etiam de ea, quam habeat, gratia desperare dicebat (Er sagte, er habe unter der römischen Herrschaft nicht nur keine Hoffnung zu herrschen, sondern auch keine, seinen bestehen den Einfluss behalten zu können.) (Gall. 1,18,9). (c) Der passive Präsensstamm von desperare findet sich klassisch nur ein mal (ad Q. fr. 1,3,7) (A). PPP und Gerundivum bilden ein persönliches Passiv: desperata salute (Gall. 3,3,3); fuga desperata (Gall. 4,15,2); desperata re (Gall. 167 Es ist nicht einzusehen, warum die Grammatiken Verbindungen wie sanguinem sitire auf eine Stufe mit Wendungen wie Olympia vincere stellen (z.B. KSt 1.277).
444
IV Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) 5,26,3); desperatis omnibus rebus (Gall. 3,26,5); desperatis nostris rebus (Gall. 2,24,4); desperatae iam pecuniae (schon verloren geglaubte Geldsummen) (Mur. 42). Selten ist das Subjekt eine Person (ad Q. fr. 1,3,7); häufiger ist lediglich desperatus (verzweifelt, verworfen) (Sest. 33). Cuius autem aures clausae veritati sunt, ut ab amico verum audire nequeaU huius salus desperanda est (Wenn jemand seine Ohren aber so sehr der Wahr heit verschließt, dass er sich von einem Freund nicht die Wahrheit sagen lässt, so ist er nicht mehr zu retten.) (Lael. 90). Desperandi sunt (Man muss sie auf geben. Man muss an ihnen verzweifeln.) (Catil. 2,10). Weitere Stellen: desperata salute: Gall. 5,37,6; 6,5,5. Anm.: Auffällig ist das kritisch umstrittene oppido desperare in Pis. 84 (A). (4) Bei loqui ergeben sich aus den beiden möglichen Konstruktionen Be deutungsunterschiede: (a) loqui de re {de aliquo) bedeutet 'über etwas (je manden) reden', während (b) loqui rem {aliquem) heißt 'etwas (jemanden) dauernd im Munde führen'. Zu a) Quae et de hominis ingenio et communiter de ipso studio locutus sumy ea, iudices, a vobis spero esse in bonam partem accepta (Arch. 32). Zu b) Dolabella suis litteris merum bellum loquitur (Att. 9,13a). Ne semper Curios et Luscinos loquamur (parad. 50). Weitere Stellen: Akkusativ: Mil. 63; Att. 9,2a,3; 9,13,1.
§ 348
Transitive Komposita intransitiver Simplicia Viele intransitive Simplicia werden durch Präfixe zu transitiven Komposita, und zwar regelmäßig durch die Komposition mit circum, praeter, trans: circumire circumsedere circumsistere0, circumstare* praetergredi praeterire praetervehi praetervolare transcendere, transgredikt transM transilire (fig.) transnareni transnatare0
herumgehen bei, herumgehen um8 belagernb herumstehen um, umringen, bedrängen vorbeigehen anc vorübergehen, (fig.) übergehenf vorbeifahren« vorüberfliegenh überschreiten» überspringen10 durchschwimmen
a
nat. deor.3,47; Gall. 3,25,2 b Verr. II 1,83; Phil. 5,24 c Gall. 7,43,5; civ. 1,20,5 «■ Catil. 1,21.32c fam. 3,7,4 ' top. 100 * Verr. II 5,98 h de orat. 3,223 * Catil. 4,6" div. 1,33; fam. 3,8,5; Att. 5,21,7; Gall. 2,19,4; 7,25,3; 7,46,4 ' Gall. 5,18,1 m Phil. 2,84; de orat. 3,160; fin. 4,39 n civ. 1,48,7 °rep. 6,22 445
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 349
Der Accusativus exclamationis (1) In Ausrufen der Verwunderung, der Bewunderung, der Freude, des Schmerzes und des Unwillens steht die Person oder die Sache, die Ursache der Empfindung ist, im Akkusativ (oft mit den Interjektionen o, a oder dem Ad verb veroy vgl. § 237)168, der regelmäßig durch ein Attribut näher bestimmt ist. Formen von hie stehen i.d. R. voran, ihnen wird i. A. ein verstärkendes -ne an gehängt (vgl. § 69,6; § 414,1a). Das Deutsche gibt diese Ausdrucksweisen oft ausführlicher wieder. (Zum selteneren Nominativus exclamationis vgl. § 285,3.) O me miserum! (Was bin ich doch für ein armer Mensch!) (Mil. 102). O, di boniy rem perditam! (Att. 1,16,5). Me caecum, qui haec non viderim! (Wie konnte ich nur so blind sein, das nicht zu sehen!) (Att. 10,10,1). O virum simplicem, qui nos nihil celet! (orat. 230). Huncine hominem, haneine impudentiam, iudices, hanc audaciam! (Verr. II 5,62). Turpem vero actionem! (Phil. 13,25). Meam stultam verecundiam! (Att. 14,5,2). O incredibilem audaciam! (Phil. 2,4). O miserum et infelicem diem, quo consul omnibus centuriis P. Sulla renuntiatus est! (Süll. 91). Weitere Stellen: Att. 7,18,2; 7,25; 13,22,2; 13,33,1; 13,44,1. Anm.: Gegen HSz 406 ist zu bemerken, dass das Attribut keineswegs regelmäßig nach steht (s. die o.g. Beispiele). (2) Ist der Ausruf ironisch gemeint, fehlt i.d.R. die Interjektion. Constantem hominem et gravemy qui glorietur se a gloria afuisse! (Tiisc. 5,104). Occasionem mirificam! (Att. 2,14,2). (3) Ist der Ausruf zugleich auch Anrede, so steht der Vokativ (vgl. § 399). O miserf quod non sentis, quam miser sis! (Phil. 13,34). Weitere Stellen: Arch. 24; Phil. 2,16.
§§ 350-356
b) Der doppelte Akkusativ § 350 Der doppelte Akkusativ. Allgemeines § 351 Doppelter Akkusativ des Objekts und des Prädikatsnomens § 352 Die Konstruktion der Verben mit der Bedeutung 'machen zu' § 353 Die Übersetzung von Schaffen' und * wählen' § 354 Die Übersetzung von 'sich zeigen als, sich beweisen als' § 355 Doppelter Akkusativ der Sache und der Person und Alternativkon struktionen § 356 Der doppelte Akkusativ nach den Verba traducendi
§ 350
Der doppelte Akkusativ. Allgemeines Von doppeltem Akkusativ spricht man, wenn von einem Verb zwei Ergän zungen im Akkusativ abhängen, von denen mindestens eine obligatorisch ist. 168
Die Interjektion o steht nach KSt 2,634 (zu 1,273) an 79 von 119 Stellen.
446
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
Der doppelte Akkusativ kann in folgenden Formen auftreten: (1) als Akkusa tivobjekt mit einem Prädikatsnomen im Akkusativ, (2) als Akkusativ der Sache und der Person, wofür meistens Alternativkonstruktionen eintre ten, (3) als Akkusativ der Person und des Ortes nach den Verba traducendi.
§ 351
Doppelter Akkusativ des Objekts und des Prädikatsnomens Der doppelte Akkusativ des Objekts und des Prädikatsnomens steht bei folgenden Verben (Zum doppelten Nominativ bei der Umwandlung ins Passiv vgl. § 247, zum Unterschied zum prädikativen Akkusativ vgl. § 283.)169: (1) 'nennen': appellare (nat. deor. 2,62), nominare, dicere (Brut. 95), vocare (de orat. 1,83), (selten) vocitare (rep.2,49), (selten) usurpare, nuncupare (rep.6,16), designare (bezeichnen), salutare (Att. 14,12,2). Animi affectionem lumine mentis carentem nominaverunt amentiam (T\isc. 3,10). Laelius, is qui Sapiens usurpatur (off. 2,40). Caelum mundi pars estt quem alio loco ipse designavit deum (nat. deor. 1,33). Anm. 1: nuncupare wird häufiger mit dem Ablativ einer Namensbezeichnung (nomen, vocabulum) verbunden: Romulus curias virginum nominibus nuncupavit (rep.2,14; nat. deor. 1,38; 2,60). (2) 'zu etwas machen* (vgl. § 352): facere, factitare (Phil. 2,41), efficere, (sel ten) perficere, conficere, redigere, constituere, collocare, subornare ('vor Ge richt auftreten lassen als' jur.) (Q. Rose. 51); reddere (i.d.R. nur bei Adjekti ven). filium facere heredem (Cluent. 34). Quem Caesar apud eos regem constituerat (Gall. 5,54,2). Senatum reipublicae custodem collocaverunt (Sest. 137). Me a tarn illustri provincia defensorem constitui et deligi honestum fuit (Verr. II Ul). Weitere Stellen: facere: Phil. 2,41; constituere: rep.2,33; collocare: de orat. 2,313;subornare: Deiot. 17. (3) 'zu etwas ernennen, wählen, ausrufen': creare (vgl. § 353,3), instituere, legere (wählen) (Cluent. 126), deligere, declarare, renuntiare, dicere, facere, efficere, subrogare (nachwählen lassen), legare (v.a. aliquem legatum) (Sest. 33), ferre ('vorschlagen', klassisch nur aliquem iudicem [jur.]) (Q. Rose. 45), scribere (im Testament einsetzen), adoptare etc. heredem instituere Oppianicum (Cluent. 22); populum Romanum tutorem instituere (de orat. 1,228). Dictator est institutus T. Larcius (rep.2,56). Hunc sibi locum domicilio delegerunt (Gall. 2,29,5). Me universa civitas consulem declaravit (Pis. 3). Consul omnibus centuriis R Sulla renuntiatus est (Süll. 91). Publicola sibi collegam Sp. Lucretium subrogavit (rep.2,55). Nemo illum tutorem 169 Vgl. Mufioz Sänchez. B., El acusativo de relaciön y el tipo de construeeiön doceo pueros grammaticam. CFCL 4 (1993), 23-26; Garcfa-Hernändez, B., From lexemics to syntax. The double aecusative with doceo and the dative with sum. in: Linguistic Studies on Latin, hrsg. Herman. J., Amsterdam u.a. 1994,379-392.
447
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) umquam liberis suis scripsit (Cluent. 41). Me unum patronum adoptavit (Sest.9). Weitere Stellen: creare: rep.2,35; instituere: Verr. II 3,77; top. 44; scribere: Mil. 48. Anm.: designare ist in der Bedeutung Ernennen, wählen' klassisch nur einmal im Aktiv belegt (leg. agr. 2,26, nicht mit doppeltem Akkusativ). (4) 'für etwas halten, befinden, ansehen, als etwas erkennen': (a) ducere (fin. 3,5), existimare (Q. Rose. 29), iudicare (civ. 3,10,2), arbitrari, putare, numerare etc. Apud Graecos delubra magnifica humanis consecrata simulacris sunt, quae Persae nefaria putaverunt (rep.3,14). Uli se natos ad homines iuvandos, tutandos, conservandos arbitrantur (l\isc. 1,32). Singulas Stellas numeras deos eosque beluarum nomine appellas (nat. deor. 3,40). Anm. 1: habere kann im Aktiv nicht mit einem doppelten Akkusativ i. S. v. 'halten für' verbunden werden (Zum Passiv mit dem doppelten Nominativ vgl. § 247,1; zur Bedeu tung 'haben als' vgl. 5a.) Anm. 2: Häufig ist es schwer zu entscheiden, ob es sich um einen doppelten Akkusativ handelt oder um einen Acl mit einer Ellipse von esse. (b) Neben putare, existimare, ducere, iudicare, arbitrari mit dem doppelten Akkusativ gibt es auch habere (seltener ducere, putare) aliquid pro aliquo (fast nur pro nihilo habere [vgl. § 105,4c],pro certo habere [vgl. § 232]), oder in aliquibus (rebus) habere, ducere, (in) loco habere oder (in) numero alieuius habere, ducere, putare (vgl. § 247,6b; § 393,2). Bei habere, ducere, putare kommt neben den unter (a) genannten Bedeutungen noch die Bedeutung 'be handeln wie' hinzu. Hoc pro explorato habebat (Dies hielt er für ausgemacht, für sicher.) (Gall. 6,5,3). Peto, ut eum in tuis habeas (Ich bitte dich darum, ihn wie einen deiner Leute zu behandeln.) (fam. 13,78,2). Intra vicesimum annumfeminae notitiam habuisse (Der Infinitiv erfüllt hier die Rolle eines Akkusativobjekts.) in turpissimis habent rebus (Noch vor Vollendung des 20. Lebensjahres Verkehr mit einer Frau zu haben gilt bei ihnen als sehr verwerflich.) (Gall. 6,21,5). Erat tuum nihil praeter virtutem in bonis ducere (fin. 3,10). Cur eos habes in loco patrui? (Warum behandelst du diese Leute wie deinen Onkel?) (Phil. 2,98). Se illos eodem loco, quo Helvetios, habiturum dixit (Er werde sie genauso behan deln wie die Helvetier.) (Gall. 1,26,6). Hunc hominem in iudicum numero habebimus? (Diesen Menschen sollen wir zu den Richtern zählen?) (Verr. II 2,79). Si qui senes ac deformes erant, eos in hostium numero ducit (Verr. II 5,64). Iste etiam tum patrem, si non in parentis, at in hominum numero putabat (Verr. II 4,41). (c) Nach ducere, existimare, iudicare, putare folgt meistens ein Acl mit esse statt eines doppelten Akkusativs: Te puto felicem esse. (5) Verben des Habens, Nehmens, Sich-Verbürgens: (a) 'als etwas haben, nehmen': habere, sumere (Q. Rose. 42), praestare (sich dafür verbürgen, dass) etc. (b) Der Dativus finalis (vgl. §§ 332-333) oder die Präposition ad bezeich nen dagegen den Zweck bei einem Sachnamen. 448
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Zu a) Habetis eum consulem, qui decretis vestris parere non dubitet (Catil. 4,24). Habetis ducem memorem vestrit oblitum sui (Catil. 4,19). Omnes socios salvos praestare poteramus (Manil. 55). her mihi tutum praestiterunt (Plane. 97). Mare tutum praestiterunt (Flacc. 31). Zu b) Habeat me ipsum sibi documento, quem equestri ortum loco consulem videt (leg. agr. 1,27). Contentio orationis maiorem vim habet ad gloriam quam sermo (off. 2,48). (6) 'sich zeigen als' (vgl. § 354): se praebere, se praestare, (selten) se impertire (mit einem Prädikatsadjektiv). Quaeso, ut, qualem te iam antea populo Romano praebuisti iudicemy talem te et hoc tempore impertias (S. Rose. 11). (7) Verstehen unter, sich vorstellen unter, übersetzen, deuten als*: intellegere, interpretari, significare, sentire, definire, dicere, fingere (sich vorstellen, dar stellen als), cogitare. Sanguinem quid intellegis (Was verstehst du unter 'Blut'?) (nat. deor. 1,73). Quam intellegis voluptatem? - Voluptatem intellego eamt qua sensus delectantur. Eutaxian (griechischer Akkusativ) interpretamur modestiam (off. 1,142). Stultos senes significo credulos (Unter dummen Greisen verstehe ich leicht gläubige.) (Cato 36). Talem solemus et sentire bonum civem et dicere (off. 1,124). Voluptatem sentimus hanc, quam eqs. (fin. 2,6). Definiunt animi aegrotationem opinationem vehementem de re non expetenda (T\isc. 4,26). Non intellego, quam dicat voluptatem Epicurus (fin. 2,12). Tiresiam sapientem fingunt poetae (Die Dichter stellen Teiresias als Weisen dar.) (Tbsc. 5,115). (8) se profiteri (sich offen erklären für, sich nennen, sich ausgeben für), se profiteri steht mit dem Akkusativ eines Personennamens, besonders zur An gabe eines Berufes oder einer Beschäftigung. Fuit quidam Athenis, qui se sapientem profiteretur (Cato 43). Huic ego bello me ducem profiteor (Catil. 2,11). Me ad eam rem profiteor adiutorem (Gall. 5,38,4). Profiteor huic generi hominum me inimicum aecusatorem, acerbum adversarium (Verr. 136). (9) inscribere (betiteln). Beim Aktiv kann nur ein Adjektiv als Prädikats nomen stehen. Beim Passiv kann ein Nomen im Nominativ oder ein Präpositionalausdruck mit de stehen (vgl. § 285,2). Eos libros inscribunt rhetoricos (de orat. 1,55). Sed de amicitia alio libro dictum est, qui inscribitur Laelius (off. 2,31). Has res commodissime Xenophon Socraticus persecutus est in eo libro, qui Oeconomicus inscribitur (off. 2,87). Quosdam Graecos inscriptos libros esse vidi de ridiculis (Ich habe einige grie chische Bücher mit dem Titel 'Über den Witz' gesehen.) (de orat. 2,217).
449
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) § 352
Die Konstruktion der Verben mit der Bedeutung 'machen zu* (1) Das deutsche 'machen zu' wird im Lateinischen mit facere, etwas selte ner mit efficere, reddere, anderen Komposita von facere oder redigere wieder gegeben. Eadem ratio fecit hominem hominum appetentem (fin. 2,45). Virtus sola efficit vitam beatam (fin. 5,78). Quae coniuncta cum honestis vitam beatam perficiunt et absolvunt (fin. 4,58). Si eum benevolum, attention, docilem confecerit eqs. (inv. 1,20). Quae facilia ex difficillimis animi magnitudo redegerat (Gall. 2,27,5). Weitere Stellen: redigere: Gall. 4,3,4. (2) reddere bedeutet 'etwas in einem bestimmten Zustand erhalten und es in einem veränderten Zustand wieder zurückgeben'; reddere betont also die eingetretene (aber nicht unbedingt beabsichtigte) Veränderung. Das Prädi katsnomen bei reddere ist i.d.R. ein Adjektiv, facere kann daher immer für reddere eintreten, aber reddere nicht immer für facere. Haec fama itinera infesta reddiderat (civ. 3,79,4). Homines caecos reddit cupiditas (S. Rose. 101). Anm.: Nur selten steht bei reddere ein Substantiv als Prädikatsnomen (Att. 4,3,3; 5,20,1) (A). (3) 'gemacht werden* heißt nur effici oder fieri, nicht reddi. (4) facere wird außerdem in folgenden häufigen Wendungen verwendet: certiorem facere aliquem alieuius rei oder de aliqua re (jemanden benachrich tigen); reum facere aliquem alieuius rei (jemanden anklagen) (Verr. II 4,40); planum facere aliquid ('etwas klar machen, etwas beweisen', das Akkusativ objekt ist hier fast ausschließlich das Neutrum eines Pronomens) (S. Rose. 54; inv. 1,98).
§ 353
Die Übersetzung von 'schaffen' und 'wählen' (1) Das deutsche 'schaffen' kann nur in übertragenem Sinne durch creare wiedergegeben werden. creare alicui periculum (div. in Caec. 62); creare odium (de orat. 2,208). Similitudo creat errorem (div. 2,55). (2) Das deutsche 'die Welt (er)schaffen' wird mit mundum proereare (Tim. 12), häufiger aedificare (Tbsc. 1,63), efficere (Tim. 12), fabricari (ac. 2,121) wie dergegeben; die lateinischen Entsprechungen für 'Gott, Schöpfer' lauten daher procreator mundi (Tim. 26), aedificator mundi (vgl. § 1,1a), effector mundi et molitor (Tim. 17) Jabricator mundi (Tim. 6). (3) Das deutsche 'wählen' wird im Lateinischen folgendermaßen wiederge geben: 450
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) aliquem in familiaritatem suam recipere0 aliquem patronum (defensorem sui iuris0) adoptarec, asciscere creare aliquem consulem, praetorem etc. reficere aliquem
sich jemanden zum Freunde wählen jemanden zum Sachwalter wählen
jemanden zum Konsul, Prätor usw. wählen einen Beamten für das nächste Jahr wiederwählen«1 renuntiare, declarare aliquem einen Konsul usw. als gewählt consulem etc. ausrufen dictatorem dicere*, faceref, efficere* zum Diktator ernennen aliquem sibi collegam subrogare sich einen Amtskollegen nachwählen lassen
a
vgl. § 392,3 b div. in Caec. 54 c div. in Caec. 65 d Lael. 96 e civ. 2,21,5 f Cato 56 «Att. 15,21,1
Me patronum unum asciverant (Pis. 25). Anm. Zu 'sich jemanden zum Freunde wählen, mit jemandem Freundschaft schließen' vgl. § 343.
i 354
Die Übersetzung von 'sich zeigen als, sich beweisen als' (1) se praestare bedeutet 'sich bewähren', es kann also nur mit positiven Prädikatsnomina (meistens Adjektiven oder Partizipien) verbunden werden. Wird durch ein Prädikativum angegeben, in welchem Amt, bei welcher Auf gabe usw. sich jemand bewährt hat, so steht dieses Prädikativum im Akkusa tiv, nicht wie im Deutschen im Nominativ: 'Er bewährte sich als Militärtribun als würdiger Nachkomme seiner Vorfahren (die freie Angabe 'als Militärtri bun' ist ein Prädikativum, die Ergänzung 'als würdiger Nachkomme' das Prä dikatsnomen)': Se dignum tribunum militum suis maioribus praestitit (Flacc. 101). lue se gravemy constantem, stabilem in amicitia praestitit (Lael. 64). llle invictum se a labore praestitit (off. 1,68). (2) se praebere (sich zeigen als, sich beweisen als) steht (a) mit dem Akku sativ eines lobenden oder tadelnden Adjektivs, seltener (b) eines Substan tivs, (c) se praebere (alicui) mit einem Nomen agentis bedeutet 'sich (jeman dem) zur Verfügung stellen als, eine Aufgabe (bei jemandem) übernehmen' oder 'sich vor jemandem zeigen, beweisen als', (d) se praebere aliquem in aliquem oder in aliquo bedeutet 'sich gegen jemanden benehmen als', (e) In Ver bindung mit Adverbien bedeutet se praebere (wie se gerere) 'sich benehmen, sich verhalten'. 451
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu a) Nemo fere est, qui sui periculi iudex non sibi se aequiorem quam reo praebeat (Es gibt fast niemanden, der sich, wenn er über seinen eigenen Fall zu Gericht sitzen muss, dem Angeklagten gegenüber als gerechter erweist als gegen seine eigene Person.) (Deiot. 4). In testimonio religiosum se praebuit (Er hat sich bei seiner Zeugenaussage als ein gewissenhafter Mensch gezeigt.) (Caecin. 26). Zu b) Se in his malis hominem praebuit (Er hat sich in diesen schlechten Zeiten als Mensch bewährt.) (fam. 15,17,3). Zu c) Ducem tuis militibus se praebuit (Er übernahm den Posten des Feld herrn bei deinen Soldaten.) (Vatin. 33). Omnium scelerum socium te adiutoremque praebuisti (Pis. 28). Praebebo me tibi attentum contra Stoicos auditorem (nat. deor. 3,2). Quaesot ut, qualem te iam antea populo Romano praebuisti iudicem, talem te et hoc tempore impertias (S. Rose. 11). Zu d) In eos, qui rem publicam evertere voluerunt, me severum vehementemquepraebeo (Catil. 4,12). Me dissimilem in utroque praebui (Süll. 18). Zu e) quoquo modo se in ea quaestione praebebat (wie er sich auch immer bei dieser Untersuchung benommen hat) (Verr. II 2,70). (3) se gerere bedeutet 'sich verhalten, sich benehmen, sich betragen' und steht nicht mit dem doppelten Akkusativ, sondern entweder mit einem Ad verb oder in Verbindung mit pro aliquo. turpissime se gerere (T\isc. 2,48); pro cive se gerere (Arch. 11). Sic me geram, ut possim tribunum plebis coercere (leg. agr. 1,26). Quid agam aut quo pacto me geram? (Att. 7,12,3). Quoquo enim modo nos gesserimus, fiet tarnen illud, quod futurum est (div. 2,21).
§ 355
Doppelter Akkusativ der Sache und der Person und Alternativkonstruktionen Bei einigen Verben steht entweder der doppelte Akkusativ der Sache und der Person oder eine alternative Konstruktion, in der (je nach Verb) das Sach objekt durch de aliqua re oder das personale Subjekt durch ab aliquo ersetzt wird. Bei der Umwandlung ins Passiv tritt der personale Akkusativ in den No minativ: (1) celare kann sowohl mit dem Akkusativ der Person (verbergen, verheh len, verheimlichen vor jemandem) als auch dem Akkusativ der Sache (etwas verbergen) konstruiert werden; der doppelte Akkusativ findet sich klassisch aber nur einmal (abgesehen von den Fällen, wo ein neutrales Pronomen steht). In der Regel steht entweder nur ein Akkusativobjekt ohne weitere Er gänzung oder celare aliquem de aliqua re (passivisch celari de aliqua re) 'je mandem etwas verhehlen'. Ein neutrales Pronomen tritt regelmäßig in den Akkusativ. Non te celavi sermonemAmpi (fam. 2,16,3). Indicabo tibi, quod mehercule in primis te celatum volebam (ad Q. fr. 3,5,4). Cur celatis sententiam vestram? 452
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (ac. 2,60). Bassus noster me de hoc libro celavit (fam. 7,20,3). Non est de Mo veneno celata mater (Cluent. 189). Sed Heus tut Celari videor a te! (ad Q. fr. 2,16,5). Weitere Stellen: Verr. II 4,29; Süll. 39; Deiot. 18.50.51; off. 3,38; fam. 5,2,9; Att. 10,14,3. (2) Im Gegensatz zu celare ergibt sich bei docere aus den unterschiedlichen Konstruktionen ein Bedeutungsunterschied: (a) docere mit dem doppelten Akkusativ (aliquem aliquid) bedeutet 'jeman den eine Kunst, ein Handwerk usw. lehren'. Die Funktion des Sachobjekts wird sehr häufig von einem Infinitiv (vgl. § 474), Acl (vgl. § 478) oder einem Glied satz übernommen, docere aliquem de aliqua re (bei Pronomina aliquid) bedeu tet 'jemanden benachrichtigen, in Kenntnis setzen' oder 'über einen Gegen stand, über ein Fach Lehren verbreiten, erteilen'. Wie bei celare kann auch bei docere in dieser Bedeutung nur ein einziger Akkusativ stehen: docere aliquid 'mitteilen, zeigen, beweisen, darlegen'; fabulam docere bedeutet '(mit Schau spielern) ein Drama einstudieren, aufführen (lassen)' (Brut. 72). Quid nunc te, asine, litteras doceam? (Pis. 73). Mori mallet quam de his rebus Sullam doceri (S. Rose. 26). Praemittit ad Boios, qui de suo adventu doceant (Gall. 7,10,3). Quis de isto genere non doeuit? (de orat. 3,148). Adventum Pompei docuerunt (civ. 3,79,6). Id argumentis doeuit (de orat. 1,90). Doeuit nos longa vita ususque rerum maximarumt ut quibus rebus animi hominum moverentur teneremus (de orat. 2,204). Weitere Stellen: Verr. II 2,103; p. red. in sen. 29; Scaur. 27; de orat. 2,102; fam. 7,21,1. (b) Der Ablativ in dem Ausdruck docere aliquem fidibus (fam. 9,22,3) (je manden im Leierspiel unterrichten) erklärt sich wohl mit der Ellipse eines Verbs wie ludere, canere etc. (vgl. § 377,3; § 401,5). (c) Das Passiv von docere wird gewöhnlich durch discere aliquid ab aliquo oder institui (imbui, se imbuere, instruetum esse) aliqua re oder erudiri (in) re ersetzt (vgl. § 124,1; § 377,1). Häufiger finden sich nur die Formen doctus und docendus (fin. 2,15). Bei doceri steht der Unterrichtsgegenstand im Ablativ, es sei denn, es handelt sich um das Neutrum eines Pronomens oder Adjektivs, das im Nominativ steht. Homo et Graecis et Latinis litteris doctus (Brut. 175). Utemur ea palaestra, quam a te didieimus (Att. 5,13,1). llle et doctrina liberaliter institutus et aliquo imbutus usu est (de orat. 2,162). An tu dialecticis ne imbutus quidem es? (Tusc.1,14). Studiis ab ineunte aetate se imbuit (Deiot. 28). Prudentes natura, callidi usu, eruditi doctrina (Scaur. 24). Sex. Pompeius, eruditus homo in philosophia (de orat. 1,67). Weitere Stellen: doctus: Brut. 131.168.169.237; doceri: de orat. 1,194.244; Gall. 5,42,2; imbui: off. 1,118; instruetus: de orat. 1,73; ac. 2,115. Anm. 1: Das klassisch seltene edocere (aliquem) wird nie mit dem doppelten Akkusativ konstruiert; die Stelle des Sachobjekts vertritt bei edocere regelmäßig ein indirekter Fragesatz. Anm. 2: Wie docere de aliqua re kann auch erudire de aliqua re bedeuten 'jemandem von etwas in Kenntnis setzen' (fam. 2,12,1). 453
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (3) Die Verben des Forderns (Verba postulandi) werden wie folgt konstru iert: (a) Bei poscere, reposcere und flagitare steht der doppelte Akkusativ der Person und der Sache (aliquem aliquiä) oder (häufiger) aliquid ab aliquo. postulare, exigere (von jemandem etwas einfordern, als Pflicht verlangen), petere, expetere und repetere werden dagegen fast immer mit aliquid ab aliquo konstruiert. Das Sachobjekt kann bei allen diesen Verben auch durch einen finalen Gliedsatz ausgedrückt werden. Parentes pretium pro sepultura liberum poposcit (Er forderte von den El tern, die Bestattung ihrer Kinder zu bezahlen.) (Verr. II 1,7). Verrem simulacrum reposcunt (Sie fordern von Verres das Götterbild zurück.) (Verr. II 4,113). Flagitare senatus instituit Cornutum, ut referret eqs. (fam. 10,16,1). Tabulas ab eo postulavimus (Verr. II 1,60). A nonnullis veritas a te postulatur (leg. 1,4). Obsides ab Apolloniatibus exigere coepit (civ. 3,12,1). Pacem ab Romanis petiverunt (Gall. 2,13,3). Quid est quod iam ab hoc expetas? (Süll. 50). Italia a Pompeio auxilium expetit absente (Manil. 30). Ego autem, etiam sipraeterieris, repetam a te istum de disciplina locum (leg. 3t30). Weitere Stellen: poscere aliquem aliquid: Verr. II 1,44.127; 2,143; rep.2,60;T\isc. 3,7; poscere aliquid ab aliquo: Verr. II 2,117; 4,36; Plane. 79; reposcere aliquem aliquid: Verr. II 4,17 (v. 1. a te); reposcere rationem ab aliquo: div. in Caec. 27; Verr. II 3,1; flagitare aliquem aliquid: dorn. 14; Gall. \y\6,\; flagitare aliquid ab aliquo: Verr. II 1,94; 5,128; dorn. 15;flagitarealiquem, ut. p. red. ad Quir. 11; Phil. 10,19;flagitarealiquem hoc, illud etc.: Plane. 6; de orat. 2,188; civ. 1,87,3; repetere aliquid ab aliquo: Aren. 1. Anm. 1: Die Passiva posci undflagitarimit dem Akkusativ der Sache sind klassisch sel ten; möglicherweise liegt civ. 1,87,3 eine entsprechende Konstruktion vor; man kann die Stelle aber auch als Anakoluth deuten (A). Anm. 2: Selten sind postulare aliquid aliquem (Att. 2,7,1; T\ill. 39) (A) und petere aliquid ex aliquo (fam. 15,6,2) (A). Der doppelte Akkusativ bei petere kommt klassisch nie vor (A). (b) repetere aliquid ab aliqua re (ab aliquo) bedeutet nicht nur 'von einer Sache, von jemandem etwas fordern', sondern auch 'etwas zurückführen auf, herbeiholen von' (div. 1,2; 2,98). expetere und repetere poenas ab aliquibus be deutet 'an jemandem Rache üben, jemanden bestrafen' (nat. deor. 3,90; Flacc. 95). Quocirca primum mihi videtur a deoy deinde a fatof deinde a natura vis omnis divinandi ratioque repetenda (div. 1,125). Caesar pro veteribus Helvetiorum iniuriis populi Romani ab his poenas bello repetivit (Gall. 1,30,2). (c) Bei deposcere wird nie die Person genannt, von der etwas gefordert wird (A). Häufig steht bei deposcere das Reflexivpronomen: sibi aliquid deposcere (p. red. in sen. 37; civ. 1,56,3), sibi deposcere ad aliquid (Verr. II 1,63). Das klassisch seltene exposcere wird nie mit dem doppelten Akkusativ kon struiert (A), einmal findet sich exposcere aliquid ab aliquo (civ. 2,5,3). (4) Die Verba interrogandi werden wie folgt konstruiert: (a) Die Verben interrogare und rogare werden i.d.R. mit einem personalen Akkusativ und de aliqua re (jemanden befragen wegen, nach einer Sache) 454
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) konstruiert. Der doppelte Akkusativ steht nur bei den Neutra von Pronomina und Adjektiven und bei der in Senatssitzungen verwendeten Formel: aliquem sententiam rogare (selten interrogare), passiv sententiam rogari (seltener interrogari). Sonst heißt 'jemanden um seine Meinung fragen' (inter)rogare aliquem, quid sentiat. Testern interrogabo de patellis, pateris, turibuiis (Verr. II 4,48). Pusionem (Knäblein) Socrates interrogat quaedam geometrica de dimensione quadrati (Tusc. 1,57). Hos ego video consul et de re publica sententiam rogo (Catil. 1,9). Multis iam sententiis dictis rogatus sum sententiam (dorn. 16). (b) Das Verb quaerere wird mit ex (aby de) aliquo konstruiert (jemanden fragen; jemanden verhören), quaerere aliquem (aliquid) bedeutet dagegen 'je manden (etwas) suchen, etwas zu erwerben suchen, untersuchen': ex (ab, de) Tito quaesitum est Titus wurde gefragt' (vgl.Tbsc. 5,97), aber: Titus quaesitus est Titus wurde gesucht', quaerere de re bedeutet 'etwas gerichtlich oder wis senschaftlich untersuchen'. Quibus in locis sit Caesar, ex captivis quaerunt (Gall. 6,35,7). Quaesitum ab Ulis est, placeretne unum in civitate esse magistratum, cui reliqui parerent (Man fragte sie, ob sie damit einverstanden seien, dass es im Staate einen Beamten gebe, dem die übrigen gehorchen müssten.) (leg. 3,15). Romae quaesitum de istis hominibus non erat? (Waren diese Leute nicht in Rom verhört worden?) (Cluent. 182). Iam non salutis spem, sed solacium exiti quaerunt (div. in Caec. 8). Jus semper est quaesitum aequabile (off. 2,42). Necessitudo, in qua necesse fuerit id autfieri aut itafieri, quaeritur (wird untersucht) (inv. 2,43).
§ 356
Der doppelte Akkusativ nach den Verba traducendi (1) Bei den Verba traducendi traducere, traicere (in dieser Bedeutung nur bei Caesar, vgl. aber 5 Anm.), transportare steht der Akkusativ der Person und der Akkusativ des Gewässers, über den (das) jemand oder etwas hinüberge führt wird. Bei der Umwandlung ins Passiv bleibt der Ort im Akkusativ, die Person tritt in den Nominativ. Das deutsche 'über' hat im Lateinischen also keine Entsprechung. Caesar exercitum flumen Axonam traduxit (Caesar führte sein Heer über den Fluss Axona.) (Gall. 2,5,4). Caesar equitum magnam partem flumen traiecit (civ. 1,55,1). Plerique Belgae antiquitus Rhenum erant traducti (Gall. 2,4,1). Milites navibus flumen transportat (civ. 1,54,3). Weitere Stellen: traducere: Gall. 1,12,2; 7,11,9; traduci: Gall. 1,31,16; traicere: civ. 1,83,5; transportare: Gall. 4,16,6. Anm.: transmittere kann nie mit dem doppelten Akkusativ konstruiert werden (vgl. 5).
(2) Ist von einem Verbum traducendi eine Zielbestimmung abhängig, die angibt, wohin jemand gebracht wird, so wird die Präposition trans meistens vor den Akkusativ des überquerten Ortes gesetzt. Ariovistus exercitum trans Rhenum in Galt iam traduxit (Gall. 1,35,3). 455
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (3) Wird der Fluss bzw. die Stelle der Überquerung durch ein Adverb oder eine adverbiale Bestimmung (über diesen, darüber) angegeben, so steht im Lateinischen ein Lokaladverb auf die Frage 'wo?' oder ein Ablativus prosecutivus(vgl.§391). Ibi (über die Aisne) copias suas traducere conati sunt (Gall. 2,9,4). Eä (sc. via, nämlich 'über den Eurotas') traducuntur victimae (inv. 2,96). Locus, quo ante exercitum traduxerat (Gall. 6,9,3). Ausi sunt eä transire flumen, qua traductus erat equitatus (civ. 1,64,2). (4) Die Brücke oder die Furt, über die bzw. durch die jemand hinüberge führt wird, steht i.d.R. nicht im Akkusativ, sondern im Ablativus prosecutivus (vgl. §391). Suo ponte Afranius legiones traiecit (civ. 1,40,4). Exercitum vado traduxit (civ. 3,37,1). Aber auch: Caesar omnem equitatum pontem traducit (Gall. 2,10,1). (5) transmittere wird entweder (a) nur mit dem Akkusativ der Person kon struiert oder (b) absolut ohne personalen Akkusativ im Sinne von transire (überschreiten) verwendet (vgl. § 127,1), wobei (c) der Akkusativ des Ortes als Objektskasus aufgefasst und im Passiv in den Nominativ verwandelt wird. Bei Cicero wird transmittere nur bei der Überquerung eines Meeres verwen det. Zu a) Exercitus transmittitur (Das Heer wird übergesetzt.) (Gall. 7,61,2). Zu b) Exercitus vestri numquam nisi summa hieme a Brundisio transmiserunt (Eure Heere haben niemals die Überfahrt von Brindisi aus gewagt, außer im tiefsten Winter.) (Manil. 32). Illud vero quis potest non mirari: grues, cum loca calidiora petentes maria transmittant, trianguli efficere formam? (Aber wer wird sich über folgende Tatsache nicht wundern müssen: dass die Krani che, wenn sie auf der Suche nach wärmeren Gegenden über die Meere flie gen, die Figur eines Dreiecks bilden?) (nat. deor. 2,125). Zu c) Duo sinus fueruntt quos transmitti oporteret (Att. 16,6,1). Nihil potest nisi supero transmitti, quo her interclusum est (wörtlich: 'Nichts kann über quert werden außer auf dem Adriatischen Meer, auf dem der Weg versperrt ist'.) (Att. 9,3,1). Anm.: traicere findet sich klassisch nur einmal absolut verwendet, die Stelle ist aller dings textkritisch problematisch (Flacc. 91). (6) Bei Caesar wird einmal circumducere mit dem doppelten Akkusativ konstruiert. Pompeius eos omnia suapraesidia circumduxit (civ. 3,61,1). Anm.: An der Stelle div. 2,62 liegt kein ins Passiv verwandelter doppelter Akkusativ vor, sondern ein Akkusativobjekt in Abhängigkeit von einem Mediopassiv: Anguis vectem circumiectus fuit (Die Schlange wand sich um den Türbalken herum.)
456
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) §§ 357-361
c) Der Akkusativ als adverbiale Bestimmung § 357 Der adverbiale Akkusativ. Allgemeines § 358 Der Akkusativ als Richtungskasus § 359 Der Accusativus durativus § 360 Adverbiale Akkusative § 361 Der Akkusativ nach Substantiven
§ 357
Der adverbiale Akkusativ. Allgemeines Der Akkusativ kann nicht nur als Objekt, Prädikatsnomen und Prädikativum (vgl. § 283) verwendet werden, sondern auch als adverbiale Bestimmung. Als Richtungs- oder Zielkasus steht er auf die Frage 'wohin?' nach Verben und Ausdrücken der Bewegung, zur Bezeichnung der räumlichen und zeit lichen Ausdehnung auf die Fragen 'wie weit, wie lange?1. Einige erstarrte ad verbiale Akkusative werden phraseologisch in verschiedenen Funktionen ver wendet. Selten hängen adverbiale Akkusative von Substantiven ab. (Zur Ab grenzung vom pronominalen Akkusativ des Inhalts vgl. § 345,1.)
§ 358
Der Akkusativ als Richtungskasus Der Akkusativ der Richtung (Richtungs- oder Zielkasus) steht nach Ver ben der Bewegung auf die Frage 'wohin?'170: (1) Namen von Städten und kleineren Inseln stehen ohne Präposition. Zu den kleineren Inseln gehören v.a. diejenigen, deren Namen mit dem des je weiligen Hauptortes übereinstimmen. Daher steht bei folgenden Inseln i.d.R. die Präposition: Creta, Sardinia, Sicilia. Uneinheitlich wird etwa Cyprus kon struiert. Romain (nach Rom) (civ. 1,31,9); Delphos (nach Delphi) (Font. 30); Delum (nach Delos) (Verr. II 1,46); Carthaginem proficisci (nach Karthago aufbre chen) (Sest. 127). Cyprum relegatur (dorn. 65). Aber auch: Q. Volusium misi in Cyprum (Att. 5,21,6). (2) Namen von Städten und kleineren Inseln werden mit ad verbunden, wenn (a) das Ziel die nähere Umgebung ist oder (b) eine Ausdehnung, eine Richtung bis zu einem bestimmten Punkte bezeichnet werden soll. Zu a) Caesar ad Genavam pervenit (Caesar gelangte in die Nähe von Genf.) (Gall. 1,7,1). Ad Messanam transire poterant (Sie konnten in den Hafen von Messina übersetzen.) (Verr. II 5,5). Zu b) Cum suis copiis ibat ad Mutinam (Er marschierte mit seinen Truppen 170
Vgl. Landgraf, G., Der Accusativ der Richtung, ALLG 10 (1898), 391-402; Dfaz Tejera. A., Categoria casual y factor semäntico. Ejeinplificaciön con el acusativo de direcciön, Emgrita 60 (1992), 41-50.
457
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
Richtung Mutina.) (Phil. 13,13). AdAlesiam proficiscuntur (Gall. 7,76,5). Tres viae sunt ad Mutinam (Es gibt drei Wege nach, Richtung Mutina. vgl. auch §361,2) (Phil. 12,22). (3) Bei den Namen von größeren Inseln, Ländern und kleineren Häfen usw. steht regelmäßig in. in Britanniam profugere (Gall. 2,14,4); in Aegyptum venire (Att. 9,19,3); in Piraeum venire (Att. 7,3,10). Anm.: Selten steht der Akkusativ Aegyptum ohne in (nat. deor. 3,56; civ. 3,106,1) (A). (4) Tritt zu dem Namen einer kleineren Insel oder einer Stadt (a) eine Ap position wie urbs, oppidum, municipium etc. ohne Attribut, so steht diese re gelmäßig mit in (oder ad) vor dem Eigennamen (bei losen Appositionen kann der Eigenname auch voranstehen). Ist die Apposition (b) durch ein Attribut näher bestimmt, so wird sie i.d.R. mit der Präposition nachgestellt. Nur selten fehlt (c) in diesem Fall die Präposition. Zu a) Se suaque omnia in oppidum Bratuspantium contulerunt (Gall. 2,13,2). Clazomenas in patriam (lose Apposition) venit (Tüsc. 1,104). Ad oppidum Noviodunum contendit (Gall. 2,12,1). Weitere Stellen: fam. 15,2,5. Zu b) Tarquinios, in urbem Etruriaeflorentissimam,fugit (rep.2,34). Zu c) Deducetur colonia Capuam, urbem amplissimam (leg. agr. 2,76). Weitere Stellen: Verr. II 4,50. (5) Eine weitere Ortsangabe nach einem Richtungsakkusativ hängt nicht wie im Deutschen attributiv von dem Ortsnamen ab, sondern unmittelbar vom Verb, muss also ebenfalls in den Akkusativ der Richtung treten. Exercitum in hiberna in Sequanos deduxit (Er führte das Heer ins Winter lager im Gebiet der Sequaner.) (Gall. 1,54,2). (6) Bezieht sich ein die Richtung bezeichnendes Relativpronomen auf domus oder einen Städtenamen, so wird es mit in verbunden. Häufiger findet sich der Ersatz durch ein Lokaladverb (vgl. § 146,1). in domo clari hominis, in quam eqs. (off. 1,139). Deduxisti coloniam Casilinumf quo Caesar ante deduxerat (Phil. 2,102). (7) Richtungsakkusative sind auch (a) rus (aufs Land) (aber immer mit in, falls es durch ein Attribut näher bestimmt ist) und (b) domum (nach Hause, in die Heimat; in sein Haus); bei mehreren Personen steht der Plural domos ('in ihre Häuser*, immer mit Attribut), aber in der Bedeutung 'nach Hause' steht wie im Deutschen immer der Singular {domum). Tritt (c) zu domum (domos) ein Attribut, so wird die Präposition in (oder ad) gesetzt, es sei denn (d) das Attribut bezeichnet den Besitzer durch ein Substantiv im Genetiv oder durch ein Possessivpronomen; in diesem Fall fehlt in sehr häufig, wobei das Possessivum nachgestellt wird; wird in gesetzt, steht sowohl das Possessivum als auch der Genetiv regelmäßig vor domum; (e) in der Bedeutung 'Geschlecht, Fami lie' wird domus regelmäßig mit der Präposition in verbunden, auch im Plural steht häufig in, wenn domos (i. S. v. 'Häuser') nicht durch ein Attribut be458
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) stimmt ist. (f) Statt domum kann aus Gründen der Konzinnität in domum ste hen. Zu a) Rus ex urbe tamquam e vinculis evolaverunt (de orat. 2,22). In sua rura (Landgüter, Ländereien) venerum (Tbsc. 5,102). Zu b) Suebi domum reverti coeperunt (Gall. 1,54,1). Illius in hortos, domum, Baias libidines omnium commeabant (Cael. 38). Qui denique ambustas fortunarum mearum reliquias suas domos comportari iusserunt (dorn. 113). Weitere Stellen: Gall. 1,30,3; 1,44,2; 2,29,1. Zu c) comitia unam in domum revocare (Verr. II 2,133). Hie ornamenta Mi~ nervae virginis in meretriciam domum transtulit (Verr. II 4,123). In domum veterem remigrare e nova (ac. 1,13). In alias domos tamquam in colonias exeunt (off. 1,54). Dixit mortuum se in domum eius illaturum (Mil. 75). Sicut in aram confugit in huius domum (Q. Rose. 30). Fit ad domum eius coneursus (Verr. II 5,93). Zu d) Spolia domum suam referre conatus est (Verr. II 1,157). Multa palam domum suam auferebat (S. Rose. 23). Rubrium invitus domum suam recepit (Verr. II 1,65). Eum statim inimicissimi Stheni domum suam invitant (Verr. II 2,89). Haec non in tuam domum, sed Romam in publicum deportavisti (Verr. II 1,54). Familiäres mei per vos in meam domum mecum erunt restituti (dorn. 143). Iustitia nihil in suam domum inde derivat (Tüsc. 5,72). Ille in suam domum consulatum primus attulit (off. 1,138). In aeternam et plane in nostram domum remigrabimus (1\isc. 1,118). Perditos homines in nostras domos immisisti (Phil. 2,91). Accurrisse Romam et Pomponi domum venisse dicitur (off. 3,112). Omnes fere domos omnium (substantivisch gebrauchtes Zahlwort) coneursant (Mur. 44). Dico te venisse inter Falcarios (in die Sichelmacherstraße) in Af. Laecae domum (Catil. 1,8). In Siccae domum introit (Att. 16,11,1). Ad magistratuum domos cum ferro etfaeibus ibatur (p. red. ad Quir. 14). Anm. 1: Nur je einmal steht klassisch das Possessivum ohne in vor domum (Verr. II 5,136) bzw. domos (dorn. 113). Anm. 2: Nur vereinzelt steht klassisch keine Präposition, wenn der Besitzer durch ein Pronomen im Genetiv angegeben wird: Eius ipsius domum devertisti (Pis. 83) (A). Zu e) Ne ineurrat in alterius domum atque familiam (Cael. 42). Socrates philosophiam in urbibus collocavit et in domüs (Akkusativ Plural) etiam introduxit Clbsc. 5,10). Zu f) Et in domum et in hortos paternos immigrabit (Phil. 1334).
459
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 359
Der Accusativus durativus Der Accusativus durativus (Accusativus spatii, Akkusativ der räumlichen und zeitlichen Ausdehnung oder Akkusativ der Raum- und Zeiterstreckung) antwortet auf die Fragen 'wie lange?' und 'wie weit, wie breit usw.?'171 (1) Auf die Frage 'wie lange? über welchen Zeitraum hinweg?' steht der Accusativus durativus, der durch per verstärkt werden kann (vgl. § 201,19b). (Zum Ablativus temporis statt des Accusativus durativus vgl. § 396,5.) Bei einer Ordnungszahl steht regelmäßig iam. Quaedam bestiolae unum diem vivunt (Tbsc. 1,94). Duodequadraginta annos Dionysius tyrannus Syracusanorum fuit, cum viginti quinque natus annos dominatum occupavisset (Tüsc. 5,57). Annos iam triginta inforo versaris (Flacc. 70). Annum iam tertium et vicesimum regnat (Manil. 7). quartum iam diem sine pabulo retentis iumentis (civ. 1,84,1). Weitere Stellen: Quinct. 42; Arch. 12; Phil. 6,17; rep.2,28; 6,8; ac. 2,115; off. 1,1; Gall. 1,18,3.
(2) Regelmäßig steht (a) der Accusativus durativus zur Angabe des Alters bei natus. Statt dessen kann das Alter auch mit dem Genetivus qualitatis in Abhängigkeit von einem Substantiv oder mit einem cum-Satz und habere oder agere angegeben werden. Eine andere Möglichkeit stellt der bloße Abla tivus temporis in Verbindung mit einer Ordnungszahl dar. (b) Um auszu drücken, dass jemand um eine bestimmte Anzahl von Jahren älter ist als ein anderer, wird entweder maior mit einem Ablativus mensurae (vgl. § 380,1) verwendet oder komparativische Verben (vgl. § 341) in Verbindung mit aetate und einem Ablativus mensurae (der fehlen kann, wenn es nur um die Tat sache des Älterseins geht). Anm.: Klassisch nicht belegt sind die Zahladjektive auf -arius bei den Zehnerzahlen wie quadragenarius (ein Vierzigjähriger), sexagenarius (ein Sechzigjähriger) oder octogenarius (ein Achtzigjähriger) (A). Zu a) Plato mortuus est octoginta annos natus (Piaton starb im Alter von 80 Jahren.) (vgl. Brut. 80). Oder: Plato mortuus est senex octoginta annorum; cum octoginta annos haberet; cum unum et octogesimum annum ageret (vgl. Cato 4). Quattuor et triginta tum habebat annos (Brut. 161). Quartum ago annum et octogesimum (Cato 32). Oratio, qua anno duodequinquagesimo (in seinem 48. Jahr, im Alter von 47 Jahren) usus est (Brut. 162). Weitere Stellen: habere: Caecin. 54; Ablativus temporis: Phil. 5,48; Brut. 324; Cato 13. Zu b) Uli annis decem maiores erant (Sie waren zehn Jahre älter.) (Brut. 301). Quattuor et triginta annis mihi aetate praestabat (Er war 34 Jahre älter als ich.) (Brut. 161). Cato Galbae, Africano, Laelio aetate anteibat (Cato war älter als Galba, Africanus und Laelius.) (Tusc. 1,5). (3) Anstelle der üblichen Ausdrucksweise Supplicatio (Dankfest) quindecim dierum decreta est (Phil. 14,29; prov. 26.27; Gall. 4,38,5; vgl. 7,90,8) findet sich auch das eigentlich unlogische Supplicatio (per) dies quindecim decreta est. 171
KSt 1,282 rechnet zu Unrecht den Accusativus durativus dem Akkusativ des Inhaltes zu.
460
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Dies quindecim supplicatio decreta est (Gall. 2,35,4). Praetor urbanus supplicationesper dies quinquaginta constituit (Phil. 14,37). Anm.: Die lectio facilior in Gall. 2,35,4 dierum kann man wegen der Parallelstelle aus Phil. 14,37 kaum akzeptieren. (4) Der Accusativus durativus der räumlichen Ausdehnung steht: (a) auf die Frage 4wie hoch, wie lang, wie weit, wie tief, wie breit?*, u. U. ver stärkt durch longus oder altus. duaefossae quindecim pedes latae (zwei Gräben von 15 Fuß Breite) (Gall. 7,72,3); taleaepedem longae (einen Fuß lange Pfähle) (Gall. 7,73,9). Milites aggerem latum pedes trecentos triginta, altum pedes octoginta exstruxerunt (Die Soldaten erbauten einen 330 Fuß breiten und 80 Fuß hohen Damm.) (Gall. 7,24,1). Tridui viam progressi rursus reverterunt (Sie rückten den Weg eines Dreitagesmarsches vor und kehrten dann um) (Gall. 4,4,4). A recta conscientia transversum unguem non oportet discedere (Von einem guten Gewissen darf man nicht einen Fingerbreit abweichen.) (Att. 13,20,4). (b) auf die Frage 'wie weit entfernt?' zur Angabe der Entfernung, in der etwas geschieht. In dieser Bedeutung findet sich der Accusativus durativus v.a. bei den Verben abesse und distare. paucorum dierum iter abesse (Gall. 4,17,2). Milia passuum tria ab hostium castris castra ponit (Er schlägt sein Lager drei Meilen vom Lager der Feinde entfernt auf.) (Gall. 1,22,5). Brutus erat citra Veliam milia passuum tria (Att. 16,7,5). Ab urbe abest milia passuum ducenta (Sest. 29). Abest aliquot dierum viam (Plane. 98). Hie locus ab hoste circiter passus sescentos aberat (Gall. 1,49,3). Reliquae legiones magnum spatium aberant (Gall. 2,17,2). Hie locus aequum fere spatium a castris utriusque aberat (v. 1. aequo fere spatio) (Gall. 1,43,1). Quae turres pedes octoginta inter se distant (Gall. 7,72,4). Adflumen Rhenum milia passuum quinque ex eo loco circiter quinquaginta pervenerunt (Sie kamen von dort nach etwa fünf Meilen an den Rhein.) (Gall. 1,53,1). Weitere Stellen: Gall. 5,47,5; 7,16,1; 7,46,1. (5) Die Entfernung kann auch (a) mit dem Ablativus mensurae (vgl. § 380) angegeben werden. Der Ablativ mit ab muss (b) sogar stehen, wenn der Ort, von dem aus die Entfernung gemessen wird, nicht genannt ist. Die Substan tive spatium und intervallum stehen fast immer (c) im Ablativ; sie kön nen (d) sogar ausfallen, so dass nur noch der von ihnen abhängige Genetiv die Entfernung bezeichnet. Zu a) Milibus passuum sex a Caesaris castris consedit (Gall. 1,48,1). Zu b) A milibus passuum minus duobus castra posuerunt (Gall. 2,7,3). Zu c) alio intervallo distare a sole (div. 2,91); longo spatio distare (civ. 3,103,2); non magno intervallo consistere (Gall. 2,23,4); duorum milium spatio considere (Gall. 3,17,5). A Corfinio Septem milium intervallo abest (civ. 1,18,1). Rex sex milium passuum intervallo a Saburra consederat (civ. 2,38,3). Zu d) Castra aberant bidui, tridui (sc. spatio)112 (Att. 5,16,4; vgl. 5,17,1). 172
KSt 1.282 interpretiert diese Stellen als Ellipse von iter.
461
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 360
Adverbiale Akkusative (1) Einige Pronomina, Quantitätsadjektive und Zahlwörter werden im Ak kusativ des Neutrums als Adverbien verwendet173: (a) nihil (stärker als non, 4in keiner Beziehung, überhaupt nicht, keines wegs', vgl. § 105,6); nonnihil (einigermaßen); aliquid (irgendwie, in irgend einer Beziehung); nescio quid (ein wenig, irgendwie); multum, plus, plurimum (viel, sehr, vielfach; mehr, öfter; sehr oft);paulum, paululum (ein wenig); tantum - quantum (so sehr - wie); non minimum (nicht zum wenigsten, nicht zu letzt); summum ('höchstens', bei Zahlwörtern, vgl. § \l$,3)\aliquantum (ein wenig) (fam. 2,45); plerumque (meistens); quid ('warum, inwiefern?'; vgl. §409,1; §413,1). inchoatum quiddam et confusum sonare (rep.3,3). Nescio quid conturbatus esse videris (Du scheinst ein bisschen verwirrt zu sein.) (Phil. 2,36). Multum te amamus (Att. 1,1,5). Suebi multum sunt in venationibus (Die Sueben sind oft auf der Jagd.) (Gall. 4,1,8). Paulum hie tibi assentior (Brut. 295). Si me amas tantumf quantum profecto amas eqs. (Att. 2,20,5). Nos non minimum Idus Martiae consolantur (Die Iden des März trösten uns ziemlich.) (Att. 14,13,3). A te bis terve summum litteras accepi (fam. 2,1,1). Maius exclamare (lauter schreien) volunt (T\isc. 2,56). Weitere Stellen: tantum - quantum: Att. 12,18,1. Anm. 1: cetera wird i. S. v. 'übrigens* klassisch nicht adverbial verwendet; an der Stelle de orat. 1,35 kann cetera als innerer Akkusativ erklärt werden (vgl. § 345): Cetera assentior Crasso. Zu ceterum vgl. § 1653 Anm. Anm. 2: minimum i. S. v. minime (keineswegs) ist unklassisch (A). Anm. 3: Modifizierungen von Adjektiven durch adverbial gebrauchte Adjektive kom men klassisch nur vereinzelt vor, z.B.: multum dispar (off. 1,109), vir multum bonus (leg. agr. 3,13) (A). Die Verwendung von Adjektiven (außer Quantitätsadjektiven) als adverbiale Akkusative ist dichterisch: dulce ridere (Hör. carm. 1,22,20; Catull. 51,5). (b) Der Unterschied zwischen multum und multa besteht darin, dass multum die Intensität oder die Wiederholung bezeichnet ('viel' i. S. v. 'oft, intensiv, sehr'), während multa eine Aussage über die Quantität trifft ('viel' i. S. v. 'viele Dinge'). Ego non multa (i. e. multos libros), sed multum legi (häufig, intensiv). Non tarn multum in istis rebus intellego, quam multa vidi (Ich habe zwar viel gese hen, aber ich verstehe nicht so viel von diesen Dingen) (Verr. II 4,94). Multum te amamus (Att. 1,1,5). (2) Einige ursprüngliche Akkusative werden als erstarrte Kasusformen nur noch in ganz bestimmten Funktionen verwendet, v. a. als adverbiale Bestim mungen, aber auch als Subjekt, Objekt, Prädikatsnomen oder Attribut: 173 Menge § 46 bezeichnet diesen Akkusativ fälschlich als Accusativus Graecus; auf diesen Irr tum hat bereits Thierfelder ebd. S. 405 hingewiesen. Der Accusativus Graecus kommt in der klassi schen lateinischen Prosa nicht vor.
462
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
magnam (maiorem, maximam) partem id aetatis id aetatis esse id temporis
großenteils, größerenteils, größtenteils (i. e. magna ex parte etc.) von solchem Alter in diesem Alter stehen zu dieser Zeit (i. e. eo tempore)
Magnam partem ex iambis nostra constat oratio (Ibsc. 4,9). Maiorem partem mihi quidem omnes isti videntur nimis etiam quaedam affirmare (ac. 2,14). Suebi maximam partem lacte atque pecore vivunt (Gall. 4,1,8). Locus ab omni turba id temporis vacuus erat (fin. 5,1). Id nobis oneris, hominibus id aetatis, imponitur (de orat. 1,207). In balneis fuit cum id aetatis filio (Cluent. 141). Cum illud esset aetatis eqs. (Phil. 8,5). Weitere Stellen: maximam partem: off. 1,24; id temporis: Mil. 28; S. Rose. 97; Catil. 1,10; id aetatis: S. Rose. 64; Verr. II 2,37.91; rep.3,41; fam. 6,20,3; id aetatis esse: Flacc. 106. Anm. 1: id (quod) genus (derartig, so) findet sich klassisch nur Att. 13,12,3 und inv. 2,157.162.165.172. omne genus (aller Art) findet sich in adverbialem Gebrauch klassisch überhaupt nicht (A).174 Anm. 2: An der Stelle civ. 1,46,2 ist neben nonnullam partem auch nonnulla parte über liefert. (3) Die Korresponsion partim -partim (partim ist ein alter erstarrter Akku sativ von pars) kann an Stelle von alii - alii {aliae - aliaey alia - alia) stehen, wobei partim i.d.R. (a) mit dem Genetiv oder mit ex verbunden wird. Das Prädikat steht immer im Plural, das im Nominativ stehende Prädikatsnomen richtet sich in Genus und Numerus nach dem von partim abhängigen Substan tiv. Selten kann (b) partim - partim auch ohne Einfluss auf den Kasus als Ap position zum Namen des Ganzen treten (also als Adverb 'teils - teils'), (c) partim kann auch ohne ein weiteres partim verwendet werden. Zu a) Bonorum partim necessaria sunt, partim non necessaria (part. 86). Isocratis e ludo (Schule) meri prineipes exstiterunt; sed eorum partim in pompa, partim in acie illustres fuerunt (de orat. 2,94). Argumentorum partim levia sunt, partim eqs. (de orat. 2,308). Partim e nobis timidi sunt, partim a re publica aversi (Phil. 8,32). Weitere Stellen: Vatin. 16; off. 2,72; div. 2,83.113. Zu b) Amici partim deseruerunt me> partim etiam prodiderunt (ad Q. fr.
13,5). Weitere Stellen: top. 63. Zu c) Partim ex Ulis (ein Teil von ihnen) distracti iacent (leg. 2,42). Weitere Stellen: de orat. 3,106.
>74 Vgl. Wölfflin,E.,id genus und Verwandtes, ALLG 5 (1888), 387-398.
463
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 361
Der Akkusativ nach Substantiven (1) Im Gegensatz zum Dativ (vgl. § 323) kann der Akkusativ nicht als Ob jekt bei Verbalsubstantiven stehen, die zu einem Verb mit entsprechender (also transitiver) Konstruktion gehören.175 (2) Gewöhnlich sind dagegen Richtungsakkusative nach einem Verbalsub stantiv, das von einem Verb der Bewegung gebildet ist: domum itio (div. 1,68), domum concursus (civ. 1,53,2), reditus Romam (Phil. 2,108) etc. Wenn Namen von Städten und kleineren Inseln (vgl. § 358,1) von einem Verbalsubstantiv abhängen, fehlt gewöhnlich die Präposition (vgl. § 270,3), nach anderen Sub stantiven wird sie gesetzt, es sei denn, es handelt sich um Substantive wie via, iter etc. nocturnus introitus Zmyrnam quasi in hostium urbem (Phil. 11,5); iter Alexandream (Phil. 2,48). Aber auch: iter ad Dyrrhachium (civ. 3,13,5); irruptio in Treboni domum (Phil. 11,7).
§§ 362-397
5. Der Ablativ Allgemeines: Im Gegensatz zum Genetiv, der in erster Linie als Attribut verwendet wird, und im Unterschied zu Dativ und Akkusativ, die v.a. als Objekte fun gieren, dient der Ablativ vornehmlich zur Bildung adverbialer Gefüge, die entweder notwendige oder fakultative Ergänzungen oder aber freie Anga ben darstellen. Der Ablativ lässt sich in fünf Gruppen einteilen: Ablativus separativus (Frage 'woher, von wo?'), Ablativus sociativus, Ablativus instrumentalis (Frage 'womit, mit wem, wodurch?'), Ablativus loci et temporis (Frage 'wo, wann?'), Ablativ als direktes Objekt bei einigen Deponentien. Für die ersten beiden Gruppen lässt sich die Grundregel aufstellen, dass Personennamen fast nie in den bloßen Ablativ treten, sondern mit Präposi tionen verbunden werden (ab, cum, de, ex, in), während bei Sachnamen häu figer der bloße Ablativ steht.176
»75Vgl.HSz34. 176 Vgl. allgemein: Panhuis, D. G. J.,The Latin ablative. A study in syntax and semantics. CJ 73 (1978), 323-335; Vester, E., Instrument and manner expressions in Latin, Diss. Amsterdam 1983.
464
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) i 362-367
a) Der Ablativus separativus § 362 Der Ablativus separativus. Allgemeines § 363 Der Ablativus separativus bei den Verba separativa § 364 Der Ablativus separativus von Ortsbezeichnungen § 365 Ablativus originis § 366 Ablativus inopiae § 367 Ablativus comparationis
§ 362
Der Ablativus separativus. Allgemeines Als Ablativus separativus mit oder ohne Präposition bezeichnet der Ablativ eine Trennung und antwortet auf die Frage 'woher, von wo?'. Die Präpositio nen, die den Ablativus separativus regieren können, sind ab, ex, de. Der eigentliche Ablativus separativus steht bei den Verba separativa (Verben des Trennens), bei den Verben des Mangels und des Beraubens als Ablativus in opiae und bei geographischen Bezeichnungen zur Angabe des Ausgangsortes, Unterarten des Ablativus separativus sind: der Ablativus originis zur Bezeich nung des Ursprungs und der Herkunft, der Ablativus comparationis nach einem Komparativ auf die Frage '(größer, schneller usw.) als wer?'
§ 363
Der Ablativus separativus bei den Verba separativa (1) Der Ablativus separativus (Ablativus separationis) steht auf die Frage 'woher, von wo? getrennt wovon?* als Ergänzung bei den Verba separativa (Verben des Trennens). Er steht mit einer der Präpositionen ab, ex, de oder als bloßer Ablativ. (2) Die Verba separativa mit der Bedeutung '(sich) entfernen, vertreiben, abhalten, ablassen von1 können bei Sachen ohne Präposition stehen; Perso nennamen werden fast regelmäßig mit ab (selten mit de) verbunden. Kompo sita werden meistens (wenn sie nicht mit dem bloßen Ablativ stehen) mit der Präposition verbunden, die ihrem Präfix entspricht: arcere (ab) cedere (ex) decedere (de, ex) (nur bei Personen ab) deicere (ab, de, ex) depellere (ab, de, ex) desistere (ab, de) deturbare (de, ex)
abhalten weichen, verlassen weggehen, abrücken (auch fig.) herunterwerfen, vertreiben, absetzen vertreiben ablassen von, aufhören mit vertreiben
465
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) egredi (ex) excedere (ex) excludere (ab) expellere (ex) exterminare (ab, de, ex) exturbare (ex) movere (de, ex)
pellere (ab, ex)
verlassen hinausgehen, verlassen ausschließen hinausjagen, vertreiben ausschließen vertreiben 1. wegbewegen 2. entfernen, verstoßen 3. (reflexiv oder passiv) sich von einem Ort wegbewegen (auch fig.) vertreiben
aliquem aditu arcere (leg. 2,25); ex ingrata civitate cedere (Mil. 81); Italiä cedere (Att. 7,12,4; 9,10,4); loco cedere (Gall. 7,62,7); de colle decedere (den Hügel verlassen, aufgeben) (civ. 1,71,3); deprovinciis decedere (leg. 3,18); alicui de via decedere (jemandem ausweichen) (rep.l,67);de (sua) sententia decedere (fin. 4,52; Att. 7,3,6); de suo iure decedere (off. 2,64); ex Gallia decedere (Phil. 5,26); Italiä decedere (Catil. 4,21); ab Sardis decedere (die Sardinier, Sar dinien verlassen) (Scaur. 39); de aliquo oculos deicere (von jemandem die Augen abwenden) (Verr. II 4,33); aliquem templo deicere (Sest. 78); de spe conatuque depulsus (von seinen Hoffnungen und seinem Unternehmen abge bracht) (Catil. 2,14); legionem loco depellere (eine Legion von ihrem Standort vertreiben); ab defensione desistere (civ. 2,12,3); de sententia desistere (Tüsc. 2,28); consilio desistere (Gall. 7,26,5); aliquem defortunis omnibus deturbare (Quinct. 47); egredi ex urbe (Pis. 5); ex castris egredi (Gall. 7,81,1); castris egredi (Gall. 2,11,1); e navi egredi (civ. 3,106,4); navi egredi (Gall. 4,21,9); Galliae provinciae finibus egredi (Gall. 1,44,8); ex civitate excedere (Gall. 6,8,8); Galliä excedere (Gall. 7,66,4); aliquem ab acte excludere (jemanden vom Heer ab schneiden) (civ. 2,4\fi)\ aliquem ab negotio excludere (jemanden von einem Geschäft ausschließen) (Verr. II 3,16); aliquem provinciä excludere (Phil. 4,8); exturbari et expelli ex agris (leg. agr. 2,84); agris expulsi (Gall. 4,4,1); ex silvis expellere (Gall. 5,9,7); aliquem de civitate exterminare (Balb. 51); aliquem ex urbe exterminare (Sest. 9); agris exterminati (Pis. 96); aliquem ex possessionibus exturbare (Süll. 71); provinciä exturbari (aus der Provinz vertrieben wer den) (Verr. II 4,67); exturbari fortunis omnibus (Quinct. 95); aliquem ex opinione movere (nat. deor. 3,5); aliquem movere possessionibus (leg. agr. 2,57); aliquem a suis moenibus pellere (Flacc. 57); aliquem ex urbe pellere (Catil. 3,16); omnes ex Galliae finibus pellere (Gall. 1,31,11). Haec aetas a libidinibus arcenda estt ut eorum et in bellicis et in civilibus officiis vigeat industria (off. 1,122). Hac spe decedebam, ut eqs. (Plane. 65). Unde deiectus est Cinna? Ex urbe. Unde Telesinus? Ab urbe. Unde deiecti Galli? A Capitolio. Unde, qui cum Graccho fuerunt? Ex Capitolio (Caecin. 87, vgl. Caecin. 88). L. Brutus depulit a civibus suis iniustum illud durae servitutis iugum (rep.2,46). Loco Catilina 466
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) motus est, cum est ex urbe depulsus (Catilina wurde beseitigt, indem er ge zwungen wurde, die Stadt zu verlassen.) (Catil. 2,1). Demoveri et depelli de loco necesse est eumy qui deiciatur (Caecin. 49). Cotta depulsus per invidiam tribunatu et eiectus est e civitate (de orat. 3,11). Eum de tribunali deturbavit (civ. 3,21,3). Pompeianos ex vallo deturbavit (civ. 3,67,5). Aurigae paulum ex proelio excedunt (Die Wagenlenker verlassen das Schlachtfeld und fahren mit ihren Wagen eine kurze Strecke hinaus.) (Gall. 4,33,2). Diuturnitate pugnae hostes defessi proelio excedebant (Gall. 3,4,3). Me patriä expulerat (Mil. 87). Me civitate expulerant (Att. 10,4,1). Exterminabit cives Romanos edicto consul a suis dis penatibus? Expellet ex patria? (Sest. 30). Lapidibus optimos viros foro pellis (har. resp. 39). Anm. 1: cedere de ist klassisch nur einmal belegt, und zwar jur. (off. 2,64) (A). Zu depellere mit Dativ vgl. § 328,2. Anm. 2: desinere (ablassen, aufhören) wird nicht mit dem bloßen Ablativ konstruiert. Die Stelle ac. 2,80 kann man als Brachylogie deuten (zu ergänzen wäre distinguere). Anm. 3: discedere wird nie mit dem bloßen Ablativ verbunden (außer bei den Namen von Städten und kleineren Inseln), sondern mit ab (Font. 12; Cluent. 146; off. 1,32; ac. 2,115; Lael. 1; Gall. 5,1,1; 5,16,1; 5,41,8), de (Verr. II 2,92), ex (Gall. 4,30,3; civ. 3,75,3). Klassisch nicht belegt ist excludere ex(A). (3) Die Verben des Unterscheiden^ sich Unterscheiden^ des Verschieden seins und des Trennens werden (a) immer mit ab verbunden: discernere (un terscheiden), distrahere (wegreißen, entfremden), distinguere, internoscere (unterscheiden), distare, dividere, secernere, segregaret seiungere, separare, außerdem alle mit di(s)-t re- oder se- zusammengesetzten Verben, bei denen auch (selten) de oder ex statt ab stehen kann, (b) Bei differre, discrepare, dissentire, dissidere kann zuweilen auch cum (oder inter se) statt ab stehen (vgl. das deutsche 'uneins sein mit jemandem'), bei discrepare auch der Dativ eines Reflexivums. Zu a) distinguere artificem ab inscio (den Fachmann vom Laien trennen, unterscheiden) (ac. 2,22); ab aliquo membra divellere ac distrahere (Süll. 59). Quid est igiturt ubi discerni possit stultus auditor et credulus ab religioso et sa~ pienti iudice? (Font. 22). Vera internoscere a falsis nullo modo possunt (Sie haben keine Methode, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden.) (ac. 2,22). Secerni blandus amicus a vero et internosci potest (Lael. 95). //// virtutem a summo bono segregaverunt (Sie haben die Tugend vom höchsten Gut ge trennt.) (fin. 3,30). Licetne nobis a natura leges et iura seiungere? (Dürfen wir Recht und Gesetz von der Natur trennen?) (leg. 1,35). Ille a virtute summum bonum separavit (T\isc. 3,47). Animus a se ipse dissidens secumque discordans gustare partem ullam liquidae voluptatis et liberae non potest (fin. 1,58). Discrepat ab aequitate sapientia (Weisheit unterscheidet sich von Gerechtig keit.) (rep. 3,16). Commodum populi ab utilitate reipublicae discrepabat (Sest. 103). Tarn valde reliquum tempus ab illo uno die dissensit (Phil. 1,5). Hominum vita multum distal a victu et cultu bestiarum (Das Menschenleben unterschei det sich stark von der Lebensweise und -art der Tiere.) (off. 2,15). Rhodanus 467
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) provinciam nostram ab Helvetiis dividit (Gall. 1,2,3). Galli hoc ab reliquis differunt, quod eqs. (Gall. 6,18,3). Zu b) concitationes ipsae inter se dissentientes atque distractae (Affekte, die untereinander uneins sind und sich widersprechen) (Tüsc. 5,43); ipsi sibi singuli discrepantes (de orat. 3,196). Verba cum sententia scriptoris dissident (Die Worte des Schriftstellers passen nicht zu seiner Aussage.) (inv. 1,17). Facta eins cum dictis discrepant (Seine Handlungen passen nicht zu seinen Worten.) (fin. 2,96). Cupiditates intus in animis inclusae inter se dissident atque discordant (fin. 1,44). Hi omnes lingua, institutis, legibus inter se differunt (Gall. 1,1,2). Deinde, quid (worin) res cum re differat, demonstrabimus (inv. 1,82). Anm. 1: Natürlich kann anstelle des Präpositionalgefüges mit ab auch eine Koordina tion der beiden einander gegenübergestellten Begriffe stehen, nach dem Muster: Uxorem sororemque non discernis (har. resp. 39). Anm. 2: distractum esse ab aliquo bedeutet 'von jemandem getrennt sein', distractum esse cum aliquo 'sich mit jemandem überworfen haben*: Distractus est cumfilio(Deiot. 15). Distractus a meis camipatria (Sest. 145). Anm. 3: discordare wird klassisch nur mit cum und inter se verbunden. (4) Die Verben mit der Bedeutung 'entfremden, abschrecken, abfallen von' alienare, abalienare, abhorrere, absterrere, deterrere, deficere, desciscere und das Adjektiv diversus werden regelmäßig mit ab konstruiert. Auch abesse (ent fernt sein von) steht immer mit ab, i.d.R. sogar bei Städtenamen, v.a. in Ver bindung mit einer Entfernungsangabe. Orator alienabit ab adversariis auditorum voluntatem (Der Redner wird die Zuhörer den Gegnern entfremden, den Gegnern weniger geneigt machen, auf seine Seite bringen.) (inv. 1,24). Honestissimorum hominum maximum numerum abs te abalienavisti (Du hast eine sehr große Anzahl sehr angesehener Leute gegen dich aufgebracht.) (Verr. II 2,155). Abalienati sunt scelere istius a nobis omnes reges amicissimi (Verr. II 4,60). Ipsi duces a pace abhorruerunt (civ. 1,85,3). Neminem a congressu meo neque ianitor meus neque somnus absterruit (Niemand wird von meinem Portier oder meiner Nachtruhe daran ge hindert, zu mir zu kommen.) (Plane. 66). Haec eum res ab instituto consilio deterruit (Dies brachte ihn von dem gefassten Plan ab.) (Gall. 5,4,1). Ille non a proposito deterrebatur (civ. 3,100,3). Lampsacena civitas deficere ab imperio ac nomine nostro volebat (Verr. II 1,79). „ Tuae sunt nunc partes" inquit „qui ab antiquorum ratione desciscis et ea, quae ab Arcesila novata sunt, probas." (ac. 1,43). Videntur a proposita ratione diversa (Das passt offenbar nicht zu dem Prinzip, an dem ich festhalten wollte.) (Brut. 307). Ille a te totus diversus est (Er unterscheidet sich von dir völlig.) (ac. 2,101). A Bibracte non amplius milibus passuum duodeviginti aberat (Gall. 1,23,1). Weitere Stellen: abhorrere: Sest. 98; abesse ab mit Städtenamen: Cluent. 27; civ. 1,81,1; 2,23,2; abesse ohne ab bei Städtenamen: leg. 2,2; fam. 14,18,1. Anm.: Nur fat. 8 findet sich abhorrere klassisch mit dem bloßen Ablativ (A), allerdings wird in den meisten Editionen ab hinzugefügt. Die Stelle fam. 1,9,17, an der desciscere mit dem bloßen Ablativ (A) überliefert ist, muss als verderbt angesehen werden. Nur div. 2,81 ist deterrere klassisch mit de verbunden, nämlich mit dem phraseologischen de 468
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) sententia (von einer Meinung abbringen). An den Stellen Gall. 5,21,2 und Caecin. 20 hängt ex nicht von abesse, sondern von longe ab. abesse kann i. S. v. 'nicht anwesend sein, sich fern halten' auch mit ex verbunden werden: abesse ex urbe (Att. 15,5,3; Plane. 67; Caecin. 20). diversus findet sich nur selten mit dem Dativ (civ. 3,20,2; leg. agr. 2,87).
(5) Die Verben und Adjektive des Verteidigens und Schützens werden re gelmäßig mit ab (selten mit contra, vgl. § 201,10b) konstruiert: defendere, tegere, tutus. Haedui se suaque ab Helvetiis defendere non poterant (Die Häduer konnten ihr Leben und ihr Hab und Gut nicht gegen die Helvetier verteidigen, vor den Helvetiern schützen.) (Gall. 1,11,2). Caesar Galliam omnem abAriovisti iniuria defendit (Gall. 1,31,16). Portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus (Der Hafen war sicher, lag geschützt vor [gegen] dem Südwestwind, aber nicht vor dem Südwind.) (civ. 3,26,4). Pudicitia liberorum a legatorum libidine tuta erat (Die Unschuld der Kinder war sicher vor sexuellen Belästigungen der Legaten.) (Verr. II 1,68). Anm.: Das klassisch nur dreimal belegte Adjektiv securus (sorglos, sorgenfrei) wird immer absolut verwendet (Flacc. 46; fam. 5,12,4; Att. 12,52,3). Unklassisch sind tuen ab und cautusab (A). (6) Einige Verba separativa stehen in bestimmten Wendungen mit dem bloßen Ablativ: se abdicare magistratu* abire magistratu0 cadere causa equo decidere spe deiectus* spe deturbatus servum manu mittere movere loco
ein Amt niederlegen einen Prozess verlieren (jur.)c vom Pferd fallend in seiner Hoffnung betrogen einen Sklaven freilassen1 1. von der Stelle bewegen, wegschaffen, aus dem Weg räumen, vertreiben« 2. degradieren1»
»Catil. 3,15; rep. 2,61; civ. 3,2,1 »77 *> Pis. 6; Phil. 5,21; rep. 1,7; leg. 3,47 c inv. 2,57; de orat. 1,166 <*Gall. 1,48,6
469
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
Lentulus se praetura abdicavit (Catil. 3,14). Eo die se non modo consulatu, sed etiam libertate abdicavit (Phil. 3,12). Tutelä cogito me abdicare (Att. 6,1,4). Non solum spe, sed certa re iam et possessione deturbatus est (fam. 12,25,2). Quem numquam incursiones hostium loco movere potuerunt, is nunc impetum civium perhorrescit (Rab. perd. 36). Uli te incautum nunc tuo loco demovere potuerunt, providentem autem numquam movebunt (Plane. 53). Pavor est metus mentem loco movens (1\isc. 4,19). (7) Ohne Präposition stehen die Substantive porta und Urnen nach den Ver ben und Ausdrücken des Hinausgehens und Hervorbrechens (vgl. § 208,3).178 (Zum Ablativus prosecutivus vgl. § 391.) pedem limine efferre (den Fuss über die Schwelle setzen) (Cael. 34); pedem efferre porta (Att. 6,8,4); compluribus portis eduetus (civ. 3,75,2); eruptionem ex oppido pluribus portis summa vi facere (Gall. 7,73,1); egressus porta Capena (T\isc. 1,13); equitatum duabus portis emittere (Gall. 5,58,4); portis seforas erumpere (civ. 2,14,1). Weitere Stellen: Gall. 3,6,1; 3,19,2; 5,51,4; 7,24,3; 7,28,3. Anm.: Einmal findet sich klassisch portä nach einem Verb des Hineingehens aufgrund von Analogie (Pis. 55).
§ 364
Der Ablativus separativus von Ortsbezeichnungen Vgl. zum Folgenden grundsätzlich § 358. (1) Städte und kleinere Inseln stehen auf die Frage 'woher, von wo?' im bloßen Ablativ. Amphipoli (aus Amphipolis, Ablativ der i-Deklination). Roma venio (Ich komme von Rom.) (Att. 16,7,1). Naves Brundisio veniebant (civ. 3,25,1). Pecunias sustulit ex fano Dianae Epheso (Er nahm Geld aus dem Tempel der Diana in [eigentlich 'aus'] Ephesus weg.) (civ. 3,105,1). (2) Die Präposition ab (seltener ex) steht bei Städten und kleineren Inseln: (a) immer, wenn nicht die Entfernung aus der Stadt selbst, sondern aus ihrer Umgebung bezeichnet werden soll. a Mutina discedere (die nähere Umgebung von Mutina verlassen) (Phil. 12,11). Ab Gergovia discessit (Gall. 7,43,5). Libo discessit a Brundisio (vom Hafen von Brindisi) (civ. 3,24,4). Illefurens infesta patriae signa a Brundisio inferebat (Phil. 5,23). Pompeius a Brundisio conscendit (vgl. § 346,2) (Att. 9,14,3). (b) oft, wenn der Zielort angegeben wird. in Asiam ab Antio proficisci (Att. 15,11,2). Ab Arimino M. Antonium Arretium mittit (civ. 1,11,4). Aber auch: Capuam Calibus proficiscens (Att. 7,14,1). 178 Menge und KSt führen diesen Ablativ unter dem Ablativus prosecutivus auf, KSt weist (zu Unrecht) darauf hin, dass er nur fälschlich zum Ablativus separativus gezogen werde. Zweifeln könnte man bei limine, aber hier liegt offenbar die Vorstellung des Trennens zugrunde; man sollte sich nicht durch die deutsche Wendung (über die Schwelle) irritieren lassen.
470
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Pompeius Luceriä proficiscitur Canusium atque inde Brundisium (civ. 1,24,1). Damaratus fugit Tarquinios Corintho (Damaratus floh von Korinth nach Tarquinii.) (Tüsc. 5,109). Neque naves neque legiones Brundisio ad Caesarem veniebant (civ. 3,25,1). Anm.: Bei Ländern und größeren Inseln fehlt die Präposition i.d.R. nie;civ. 3,58,4 er klärt sich durch Konzinnität (vgl. HSz 103). (c) regelmäßig nach longe. Bidis oppidum est non longe a Syracusis (Verr. II 2,53). Fuit proprium populi Romani longe a domo bellare (Manil. 32). (3) Bei Namen von größeren Inseln und Ländern steht regelmäßig ab (ex). Ex Sardinia in Africam profugit (civ. 1,30,4). Ex Italia Galliaque veniebant (civ. 1,48,4). (4) Tritt zu dem Namen einer kleineren Insel oder einer Stadt eine Apposi tion wie urbs, oppidum, municipium etc. ohne Attribut, so steht diese regel mäßig mit ex vor dem Eigennamen (bei losen Appositionen kann der Eigen name auch voranstehen). Ist die Apposition durch ein Attribut näher be stimmt, so wird sie i.d.R. mit der Präposition nachgestellt. Nur selten fehlt in diesem Fall die Präposition. ex oppido Gergovia (Gall. 7,4,2); Tusculo, ex clarissimo municipio (Font. 41); a Bibracte, oppido Haeduorum longe maximo et copiosissimo (Gall. 1,23,1). (5) Wie domum (nach Hause) und rus (aufs Land) im bloßen Akkusativ stehen, so stehen (a) auch domo (von zu Hause), rure (vom Lande) und humo (vom Boden, von der Erde) i.d.R. ohne Präposition, (b) Für die Verwendung von domo mit bzw. ohne Präposition gelten die unter § 358,7 gegebenen Re geln. Allerdings bestehen folgende Unterschiede: Der Plural domibus wird klassisch nie separativ verwendet (weder mit noch ohne Präposition); die Prä position fehlt bei domo immer, wenn es mit einem pronominalen Genetiv ver bunden ist (domo eius), wird aber bei einem substantivischen Genetivattribut gesetzt (ex domo patris). Hat domo die Bedeutung 'aus der eigenen Familie1, so kann die Präposition fehlen. Nach (c) abesse kann die Präposition ab ste hen oder fehlen; nach (d) prope und longe steht ab, bei dem Ersatz eines Genetivus totius ex. 7M a) Tullius rure rediit (fam. 5,20,9). Ille eos humo excitatos celsos et erectos constituit (nat. deor. 2,140). Zu b) Exiit Socrates domo (Tüsc. 3,31). Ex vita ita discedo tamquam ex hospitio, non tamquam domo (w. 11. e, ex domo) (Cato 84). ex illa domo (Verr. II 2,46). Totum crimen profertur ex inimica, ex infamif ex crudeli, ex facinerosa, ex libidinosa domo (Cael. 55). Omnia domo eins abstulit (Verr. II 2,83). ex praedonis domo (Verr. II 4,80). Publiusne Clodius, qui expontificis maximi domo religionem eripuit, is in meam intulit? (dorn. 104). Exeo domo mea (Caecin. 34). Me domo mea per vim expulistis (S. Rose. 32). Domo tua profugit (Verr. II 5,77). Non modo a domo tua Chelidonem in prae471
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) tura excludere noluisti, sed in Chelidonis domum praeturam totam detulisti (Verr. II 5,38). Eam ex nostra domo in ipsius patris domum detulimus (leg. 2,42). Hi ab alienis potius auxilium peterent quam a suis et foris potius quam domo? (Würden sie eher von Fremden als von den eigenen Leuten, eher von außerhalb als von der eigenen Familie Hilfe holen?) (Phil. 2,26). ex domo atque ex cohorte praetoria (Konzinnität) (Verr. II 4,94). Exhibe librarium (Bücherkasten) illud legum vestrarum, quod te aiunt eripuisse e domo et ex mediis armis (Konzinnität) (Mil. 33). Zu c) Abesse a domo paulisper maluit (Verr. II 4,39). Afui domo adulescens (Ich war als junger Mann von zu Hause weg, außer Landes, im Ausland.) (orat. 146). Et domo absum etforo (Ich halte mich sowohl von meinem Haus als auch vom Forum fern.) (fam. 4,6,2). Zu d) prope a domo (Verr. II 2,6); unus ex nostra domo (fam. 13,46). Volucri spe et cogitatione rapiuntur a domo longius (rep.2,7). (6) Auch bei Verbalsubstantiven kann der bloße Ablativ des Ausgangs punktes stehen. In Abhängigkeit von anderen Substantiven wird die Präposi tion i.d.R. gesetzt. Alexandriä discessus (Att. 11,18,1); Narbone reditus (Phil. 2,76) oder reditus a Brundisio (Phil. 3,3; 4,3); recentissimae a Cibystris meae litterae (Att. 6,1,1). (7) Der Ort, von wo aus ein Brief aufgegeben wird, steht bei Cicero regel mäßig im Lokativ (vgl. § 389,1), während seine Korrespondenten regelmäßig den Ablativ setzen (Att. 7,19 und 7,20 sind wohl falsch überliefert).179 litteras Corcyrae dare (von Korfu schreiben) (fam. 4,14,1).
§ 365
Ablativus originis (1) Bei dem Verb (a) nasci und bei den Partizipien natust ortus, editus, generalis, procreatus, creatus, conceptus wird die unmittelbare Abstammung von den Eltern durch den bloßen Ablativ ausgedrückt (sog. Ablativus originis oder Ablativ der Herkunft). Die finiten Formen dieser Verben (außer nasci) stehen (b) regelmäßig mit ex (seltener ab oder de), ebenso esse und andere Verben. Zur Angabe von (c) Familie und Stand dient natus (seltener ortus) in Verbindung mit loco, genere, familia (auch mit in loco> in genere, in familia), stirpe (selten). Werden (d) Vater und Mutter nur durch ein Pronomen oder ein Adjektiv bezeichnet, so muss die Präposition ex (ab) stehen, (e) Auch bei der übertragenen Bezeichnung der Abstammung (von einer philosophischen Schule), des Ursprungs und der Ursache steht i.d.R. die Präposition ex. (f) der Ort, an dem ein Fluss entspringt, wird bei oriri und profluere immer mit ex angegeben. Zu a) Apollo Iove natus et Latona (nat. deor. 3,57); humilibus parentibus 179
Vgl. HSz 104.
472
fV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) natus (Lael. 70); silice nati (von einem Stein geboren) (T\isc. 3,12); terra natus (fam. 7,26,2); orta Nilo (nat. deor. 3,59); terra editus (nat. deor. 2,24); illorum sanguine creati (leg. agr. 2,1); Aeeta patref matre Idyia procreata (nat. deor. 3,48); spumä procreata (schaumgeboren) (nat. deor. 3,59); caeli satu Terraeque conceptu generati editique (Tim. 39). Cerere nati nominati sunt Liber et Libera (nat. deor. 2,62). Quaedam bestiae igne nasci putantur (nat. deor. 1,103). Parente R Sestius natus est homine et sapiente et sancto et severo (Sest. 6). Tibifortuna non deditf utpatre certo nascereris (Dir war es nicht vergönnt zu wissen, wer dein Vater ist.) (S. Rose. 46). Weitere Stellen: Cluent. 27; Phil. 3,17; oft 1,118; nat. deor. 3,54.59; fat. 3;Tim. 40. Anm. 1: Nur vereinzelt stehen Mutter oder Vater mit er, noch seltener mit ab oder de (Q. Rose. 30; rep. 2,37; nat. deor. 1,42; 3,48.53.55.57.59; div. 1,47; 2,60). Anm. 2: Das Partizip exortus kann nur fig. verwendet werden, es wird dann regelmäßig mit ex verbunden: ex horum iniustitia exorta est maxima perturbatio (rep.2,63). Das Partizip genitus wird klassisch nie mit dem Ablativus originis verbunden. Anm. 3: Der Ausdruck homo de plebe ist klassisch nur einmal belegt (Verr. II 1,151): homo de plebe Romana (ein Römer), homo de plebe findet sich in der klassischen Prosa also nicht i. S. v. 'ein Mann aus dem einfachen Volk*. Zu b) De matre familias Tarquiniensi duos filios proereavit (rep. 2,34). Sextus hie exAlcumena (nat. deor. 3,42). Zu c) amplissima familia nati (Gall. 7,37,1); consulari familia, nobili genere natus (Verr. II 5,180); orti stirpe antiquissima (leg. 2,3); in ea familia natus (Phil. 2,26; Plane. 12); equestri loco natus (leg. agr. 1,27); Q. Pompeius, humili atque obscuro loco natus (Verr. II 5,181.167); honesto loco natus (Flacc. 18); uxor Aeschrionis, honesto loco nata (Verr. II 5,31); natus loco nobili (Arch. 4); Herculis stirpe generatus (rep. 2,24). Weitere Stellen: Sest. 50. Zu d) Venus, ex qua Cupido natus est (nat. deor. 3,59); ex eo natus (fin. 2,61); puerf qui ex altera erat natus uxore (de orat. 1,238). Ex nobis natos liberos appellamus (nat. deor. 2,62). Ex posteriore natus erat (Er war der Sohn der zwei ten Frau.) (de orat. 1,183). Hoc etiam in bestiis quibusdam animadverti potest, quae ex se natos amant (Lael. 27). Weitere Stellen: Gall. 5,14,5. Anm.: Nur selten fehlt die Präposition (A): Quibus (auch wenn damit die Ahnen ge meint sein sollten, handelt es sich um eine Ausnahme, s. 2) ortus sis, considera! (Phil. 2,118). Zu e) dulcedo corporis ex eave nata laetitia (fin. 3,1); ex terra natus atque fictus (T\isc. 1,66). nefarius, ex omnium scelerum colluvione natus (Sest. 15); ex ipsius sapientiae stirpe generatus (Brut. 212). Philosophi Uli ita degenerant, ut ipsi ex se nati esse videntur (Diese Philosophen sind so degeneriert, dass man sie für ihre eigenen Nachkommen halten muss.) (fin. 5,13). Natura ab animantibus prineipiis generata est (nat. deor. 2,75). Ex hoc nascitur, ut eqs. (Daraus ergibt sich, dass usw.) (fin. 3,63). Ex quo illa conclusio nascitur (ac. 2,128). Ex quo crimen et aecusatio nascitur? (Verr. II 2,162). Ex ambiguo nascitur controversia (inv. 2,116). Ab his sermo oritur (Lael. 5). 473
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu f) Rhenus oritur ex Lepontiis (Gall. 4,10,3). Mosa profluit ex monte Vosego(Gall. 4,10,1). (2) Die entferntere Abstammung (von den Vorfahren) wird durch ortus ab aliquo, seltener generatus ab aliquo, oriundus ab aliquo, prognatus ab (ex) aliquo bezeichnet. Plerique Belgae orti sunt a Germanis (Gall. 2,4,1). Cato Uticensis ortus a Censorio (Mur. 66). Galli se omnes a Dite patre prognatos praedicant (Gall. 6,18,1). Quem ait a Deucalione ortum (Tusc. 1,21). A Marte populum Romanum generatum accepimus (Phil. 4,5). Qui ab ingenuis oriundi sunt (top.29). Weitere Stellen: Plane. 67; Phil. 6,17. Anm. 1: Nur selten fehlt die Präposition (A): obscuris orti maioribus (off. 1,116). Anm. 2: Nur ausnahmsweise kann der Heimatort bei einem Personennamen mit dem bloßen Ablativ bezeichnet werden: Magius Cremonä (Magius aus Cremona) (civ. 1,24,4; 3,71,1; mit de Att. 7,13a,1), wofür regelmäßig das Adjektiv verwendet wird: Magius Cremonensis. Vgl.: Q. Vettius Vettianus e Marsis (Brut. 169). (3) Die Tribus, aus der jemand kommt, wird bei einem Eigennamen ohne Verb mit dem bloßen Ablativ, sonst mit ab, ex bezeichnet. Verres Romiliä (sc. tribu) (Verres aus der Tribus Romilia) (Verr. I 23); Ser. Sulpicius Lemoniä (Phil. 9,17). Aber: quini, et ii ex aliena tribu (Sest. 109); a Romilia tribu initium facere (leg. agr. 2,79). Weitere Stellen: fam. 13,9,2; ad Q. fr. 2,3,5.
366
Ablativus inopiae Der Ablativus inopiae bezeichnet einen Mangel. Er steht entweder ohne Präposition oder (bei Personen häufig, vgl. 2) mit ab. (1) Bei folgenden Verben, Adjektiven und PPP des Mangels, des Beraubens und Befreiens steht i.d.R. der bloße Ablativus inopiae: abstinere carere
defici egere, indigere exuere*, orbare, privare, spoliare fraudare levare Überare nudare solvere
zurückhalten von, sich zurückhalten von nicht haben,® frei sein von,b (gezwungen oder freiwillig) meiden0, verzichten müssen auf, sich fern halten, sich enthalten im Stich gelassen werden von, Mangel haben an bedürfen, entbehren, nötig haben (be)rauben, entziehen, wegnehmen betrügen um erleichtern ume befreien von entblößen von befreien von, lösen vonf;freisprechenvon 474
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) supersedere inanis absolutes
sich ersparen, unterlassen leer von« von dem Vorwurf einer Straftat freigesprochen (jur.)h
"Manil. 55;1\isc. 1,87 *>fin. 1,38; Tusc. 5,4; ac. 1,38;fam. 16,15,1c Verr. II 4,41;Catil. 1,17; Brut. 32 d Gall. 5,51,5; 7,14,8; 7,42,6; nie bei Cicero; vgl. auch § 82,7 Anm. 2 e Gall. 5,27,11 'Phil. 2,31; rep. 6,29 % Verr. II 3,121; p. red. in sen. 18; Att. 2,8,1 ^Cael. 78; vgl. §311,1 Anm. 1 Anm. 1: Der Genetiv ist selten bei egere, gewöhnlich bei indigere (vgl. § 313). se exuere ex re bedeutet 'sich aus etwas herausziehen, -winden1 (Verr. II 5,151). Zur seltenen Ver wendung von inanis mit dem Genetiv vgl. § 299,2 Anm. navem a terra solvere bedeutet *den Anker lichten* (civ. 3,101,6) (vgl. § 346,1 ).purus regiert klassisch selten den reinen Ablativ (Verr. II 4,116 mit der Konjektur a caede) (A), i.d.R. steht es mit dem Genetiv. Zu deflci (ab) aliqua re vgl. auch § 339,\.abstinere kann immer mit ab stehen. Anm. 2: absolvere aliquem aliqua re (befreien) ist klassisch nicht belegt. 4von einer Geldstrafe freisprechen' heißt reum pecuniä absolvere (part. 124). Zu interdicere alicui aliqua re vgl. § 322,5. vitiis abstinere (Verr. II 3A)\fortunä egens (glücklos, ohne Glück) (Flacc. 35); scelere solvi (von der Anklage, ein Verbrechen begangen zu haben, frei gesprochen werden) (Mil. 31). Quam huic erat miserum carere (meiden zu müssen) consuetudine amicorum, societate victüs, sermone omnino familiari! (T\isc. 5,63). Caruitforo postea Pompeius, caruit senatu, caruit publico (Mil. 18). lila mulier abundat audaciä, consilio et ratione deficitur (Diese Frau hat ein Übermaß an Verwegenheit, aber an Intelligenz besteht ein Mangel.) (Cluent. 184). Dictitabant se domo expulsos omnibus necessariis egere rebus (civ. 3,32,4). Senatu non eget (Phil. 2,109). Pecunia infinita, qua nunc eget eqs. (Phil. 5,5). Non eges consilio (Phil. 7,27). Milites iis rebus indigebant, quae ad oppugnationem castrorum erant usui (civ. 2,35,4). Mea adulescentia indiget illorum bona existimatione (Q. Rose. 44). Maiore indigent diligentia (Sie be dürfen größerer Sorgfalt.) (1\isc. 4,58). Res publica orbata est tutoribus (p. red. in sen. 4). Victor multis et fortibus civibus rem publicam orbavit (Sest. 37). Damnati omni honore privantur (Cluent. 119). Omni spe salutis spoliatus est Antonius (Phil. 12,5). Caecilius magna pecunia fraudatus est (Att. 1,1,3). Pravitate membrorum et cruciatu dolorum si quis quem levet, magnam ineat gratiam (fin. 4,31). Denique hoc primus frater meus in Asia fecit, ut hoc sumptu remigum (Ruderer) civitates levaret (Flacc. 33). Hunc ille summus vir scelere solutum periculo liberavit (Mil. 9). Verres fana omnibus donis ornamentisque nudavit (Verr. II 5,184). Murus defensoribus nudatus est (Gall. 2,6,2). Ut religione civitas solvatur, civis Romanus deditur (Caecin. 98). Supersede labore itineris! (fam. 4,2,4). Proelio supersedebant (Gall. 2,8,1). Weitere Stellen: fraudare: orat. 178; indigere: inv. 1,63.66; leg. 2,30; fin. 5,59;Tbsc. 1,88; 4,58; egere: Tusc. 5,102; solvere: Phil. 11,11; supersedere: inv. 1,28.30.72; 2,57. (2) Bei den Ausdrücken des Befreiens und Freiseins steht der Ablativus inopiae i.d.R. mit ab, wenn es sich um eine Person handelt, von der man frei ist 475
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) bzw. von der man jemanden befreit hat. Sachnamen stehen entweder im bloßen Ablativ oder mit ab (ex): absolvere ab aliquo liberare re, ab re* ex re,b ab aliquo serelaxareree,abred\relaxariexree vacare re, ab re inops reif, re, ab aliquo liber re, ab re nudus ab re,* ab aliquo orbus (fig.) aliquo, ab aliquo vacuus re, ab re,h ab aliquo solutus ab re, re*
freimachen, lösen von jemandem befreien von etwas, jemandem sich freimachen, sich erholen von etwas frei sein von, nicht teilnehmen an etwas arm an etwas, jemandem frei von etwas entblößt von etwas, jemandem jemandes beraubt frei von, ohne etwas, jemandem befreit von etwas
»Marcell. 13; Tim. 19; Att. 10,15,4 b Verr. II 5,23 cfam. 7,1,5 dorat. 176 c de orat. 1,29 f vgl. § 299,2 « dorn. 58 »» Verr. II 4,3 * 1\ill. 1 se absolvere ab aliquo (sich von jemandem freimachen, lösen) (Q. Rose. 40); aliquem culpa liberare (Plane. 52); Italiam metu liberare (civ. 1,9,1): populus liberatus a regibus (vep.2,57); studiis vacare (die Wissenschaften nicht betrei ben) (de orat. 3,43); nudus a propinquis (p. red. ad Quir. 7.16); contio orba ab optimatibus (Flacc. 54); oppidum vacuum a defensoribus (Gall. 2,12,2); legibus solutum esse (von einer gesetzlichen Bestimmung ausgenommen sein) (Phil. 2,31; Manil. 62). Culpa liberatus et crimine nefario solutus cupit a vobis discedere; si hac suspicione careat, aequo animo carere se omnibus suis commodis dicit (S. Rose. 143). Brutus dominatu regio rem publicum liberavit (Phil. 1,13). Se plane corporis vinculis relaxaverunt (Cato 81). Milites ab opere vacabant (civ. 3,76,2). Tarn inops autem ego eram ab amicis aut tarn nuda res publica a magistratibus? (dorn. 58). Lentulus pereloquens visus est, non tardus sententiis, non inops verbis, voce canora (Brut. 247). Robustus animus et excelsus omni liber est cura et angore (fin. 1,49). Soluti ac liberi fuerunt ab omni sumptu (Verr. II 4,23). Plebem orbam tribunis reliquunto! (leg. 3,9). Animus perturbationibus vacuus homines beatos efficit (l\isc. 4,38). Gladium vaginä vacuum in urbe non vidimus. (Marceil. 17). Weitere Stellen: liberare ab aliquo: div. in Caec. 55; fam. 13,52,1; vacare ab re: Deiot. 27; liber ab re.off. 1,67; div. 1,115. Anm.: nudus wird meistens absolut verwendet. Der bloße Ablativ findet sich bei nudus klassisch nur einmal aus Gründen der Konzinnität (Att. 7,13a,l) (A). (3) Bei dem unpersönlichen Ausdruck opus est alicui aliqua re (jemand benötigt, braucht eine Sache) steht die Person, die etwas benötigt, im Dativ, die Sache, die benötigt wird, im bloßen Ablativ. Regelmäßig steht der Nomi nativ statt des Ablativs, wenn die benötigte Sache durch ein Pronomen oder 476
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) ein Adjektiv im Neutrum ausgedrückt wird. Die Form von esse kongruiert mit dem Nominativ. Daher heißt es Libris mihi opus est, aber immer: Multa mihi opus sunt (Verr. II 1,126), quod opus est (Cluent. 84). Wozu etwas nötig ist, wird durch ad rem oder in rem ausgedrückt. Von opus est kann auch ein In finitiv (meistens im Passiv), ein Acl, selten ein wf-Satz oder der bloße Kon junktiv abhängen (vgl. § 473,2; § 477,1; § 480,1; § 485,lc.2 Anm.) Magistratibus opus est (leg. 3,5). Quid tibi nosträ operä opus est? (Tusc. 1,24). Auctoritate tua nobis opus est et consilio et etiam gratia (fam. 9,25,3). Nihil opus est simulatione autfallaciis (de orat. 2,191). Id quod maxime nunc opus est (fam. 9,18,2). Aliquid opus est ad valetudinem (fam. 16,4,2). Aliquid opus est in sumptum (Att. 8,5,2). Utrumque opus est et cura vacare et negotio (leg. 1,8). Anm. 1: Nur selten steht ein Substantiv im Nominativ statt im Ablativ: Dux nobis et auctor opus est (inv. 2,57; Verr. II 3,1%; de orat. 1,251; fam. 2,6,4; 7,31,2; 9,21,1; Att. 6,9,2; 15,20,4) (A). Anm. 2: Nur selten hängt der Ablativ eines PPP (properato Mil. 49; parad. 46 dreimal) oder ein Supinum (inv. 1,28) von opus est ab (A). Nicht ungewöhnlich ist opus facto est in Gall. 1,42,5, da factum als Substantiv verwendet werden kann (vgl. § 25,4; § 271,4a).
§ 367
Ablativus comparationis (1) Der Ablativus comparationis (comparativus) bezeichnet eines von zwei Vergleichsgliedern.180 Er kann nach Komparativen statt quam mit dem Nomi nativ oder Akkusativ stehen, v.a. in negativen Sätzen und in Fragen, sofern durch die Verwendung des Ablativs keine Zweideutigkeiten entstehen. Der Ablativus comparationis steht sehr häufig vor dem Komparativ (außer bei dem lypus plus iusto).m Nihil est virtute amabilius (statt Nihil est amabilius quam virtus.) (Lael. 28). Quid est in homine ratione divinius? (leg. 1,22). Nihil est bello civili miserius (fam. 16,12,2). (2) Der Ablativus comparationis steht anstelle eines obliquen Kasus mit quam v.a. nach Verben mit der Bedeutung 'nennen, anführen, sehen, für etwas halten'. Multa praeterea commemorarem nefaria in socios, si hoc uno quidquam sol vidisset indignius (Ich würde noch viele weitere abscheuliche Verbrechen gegen unsere Bundesgenossen nennen, wenn die Sonne jemals ein schreck licheres Verbrechen gesehen hätte als dieses eine.) (off. 2,28). Nihil vita antiquius (wichtiger) existimo (Phil. 13,6). Ego vero nihil isto animo, nihil ita animato homine miserius ducerem (rep. 1,60). Non tulit haec civitas clariores Africano et Laelio (statt quam Africanum et Laelium) (de orat. 2,154). 180 Vgl. allgemein: Wölfflin, E.. Der Ablativus comparationis, ALLG 6 (1889), 447^*67. i8i Vgl. ders. a.a.O.
477
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (3) In folgenden Fällen muss der Ablativus comparationis stehen: (a) wenn jemand oder etwas in Bezug auf eine Eigenschaft mit dem ver glichen wird, das diese Eigenschaft in höchstem Maße besitzt, oft mit dem Zu satz von ipse oder omnis zum Ablativus comparationis. Einige dieser Aus drücke werden im Deutschen mit einem zusammengesetzten Adjektiv im Positiv wiedergegeben. melle dulcior (süßer als Honig, süß wie Honig, honigsüß) (orat. 32); luce darior (sonnenklar) (Catil. 1,6); vitä carior (Catil. 1,27); vitä dulcior (fam. 14,7,1); sole ipso illustriora et clariora (fin. 1,71). (b) wenn ein Gegenstand mit sich selbst verglichen wird. In Maniliano offendi Diphilum Diphilo tardiorem (noch träger als sonst) (adQ.fr. 3,1,1). (c) bei zweimaligem alius oder alter (vgl. § 96,3; § 97,2). Alius alio magis erravit (fin. 4,43). Epistulas tuas sescentas uno tempore accepi aliam alia iucundiorem (Att. 7,2,3). Habes Sardos venales alium alio nequiorem (fam. 7,24,2). (d) beim Relativpronomen. Im Deutschen muss der Relativsatz entweder in einen Hauptsatz aufgelöst oder mit einem Superlativ wiedergegeben wer den. Bei der Wiedergabe des Relativums kann man im Deutschen auch die Behelfsübersetzung 4im Vergleich zu dem, zu der' anwenden. Animi virtutes ex ratione gignuntur, qua nihil est in homine divinius (als diese gibt es nichts Göttlicheres; die das Göttlichste ist; im Vergleich zu der es nichts Göttlicheres gibt) (fin. 5,38). Phidiae simulacris, quibus nihil in illo genere perfectius videmus, cogitare tarnen possumus pulchriora (orat. 8). Ne of~ feramus nos periculis sine causa, quo esse nihil potest stultius (off. 1,83). Non ego cum Dionysi vita, qua taetrius excogitare nihil possum, Piatonis vitam comparabo (Tbsc. 5,64). (e) beim Zusammentreffen verschiedener Steigerungsstufen desselben Ad jektivs. Atqui pares esse virtutes, nee bono viro meliorem nee temperante temperantiorem nee forti fortiorem nee sapiente sapientiorem posse fieri facillime potest perspici (parad. 21). (f) zumeist bei posterior, das aber i.d. R. absolut konstruiert wird. Boni consulis est suam salutem posteriorem salute communi ducere (Rab. perd. 3). Anm.: Gegen Menge § 100 Anm. 3f ist zu bemerken, dass superior meistens absolut ge braucht wird und bei Vergleichen sowohl mit quam (Flacc. 74;Tusc. 4,61) als auch mit dem Ablativus comparationis (fin. 5,70) konstruiert wird. Ebenso wird auch inferior häufig absolut verwendet; mit quam steht es Plane. 30; Brut. 155.179.182; off. 1,116, mit dem Ablativus comparationis rep. 1,28. (4) Dagegen muss quam mit dem jeweils erforderlichen Fall stehen: (a) wenn der zu ersetzende Fall weder der Nominativ noch der Akkusativ ist oder wenn das Vergleichsglied ein Präpositionalgefüge ist. Nemo fere est, qui sui periculi iudex non sibi se aequiorem quam reo praebe478
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) at (Deiot. 4). Non in me sceleratior fuit quam in ipsos deos immortales (har. resp. 5). (b) wenn bei dem Komparativ ein Ablativus mensurae wie multo, paulo, nihilo etc. steht (vgl. § 380,1). An ego sunt tanto officiosior quam ceteri? (S. Rose. 2). (c) wenn der Komparativ ein Genetivus pretii ist. Unum te pluris quam omnes Mos puto (Dich allein schätze ich höher als alle diese Leute.) (Att. 12,21,5). (5) Mit dem Ablativus comparationis werden einige Ausdrücke gebildet (bei denen der Ablativ i.d.R. vor dem Komparativ steht), bei denen das Ver gleichsglied im Deutschen mit einem ganzen Gliedsatz verglichen wird, dem im Lateinischen ein einziges Substantiv (oder substantiviertes Adjektiv) ent spricht, z.B.: opinione celerius (schneller als man erwartet hätte) (fam. 14,23,1) und omni opinione celerius (Gall. 2,3,1) (schneller, als man glaubt; wider Er warten schnell); plus aequo (mehr als recht und billig wäre) (Lael. 58). Animo opinione omnium maiorem cepi dolorem (Der seelische Schmerz war für mich größer, als irgend jemand geglaubt hätte.) (Brut. 1). Latius opinione hoc malum disseminatum est (Dieses Übel hat sich weiter verbreitet, als man glaubt.) (Catil. 4,6). Formam totius negoti opinione meliorem maioremque (besser und größer als erwartet) video (de orat. 1,164). Weitere Stellen: Rab. perd. 25;civ. 2,32,11; 3,21,1. Anm.: Unklassisch sind die Ausdrücke spe celerius und exspeetatione celerius (A). (6) Nach den kasusindifferenten Komparativen plus, ampliusy longius und minus u. ä. werden Zahl- und Maßangaben wie folgt angegeben: (a) mit quam und dem jeweils erforderlichen Kasus. Zeuxis et Polygnotus non sunt usiplus quam quattuor coloribus (Brut. 70). Haec res non plus quam in tres partes distribui potest (inv. 1,57). Dicunt solem plus quam duodeviginti partibus maiorem esse quam terram (ac. 2,128). (b) mit dem Ablativus comparationis. Milites amplius horis quattuor fortissime pugnaverunt (Gall. 4,37,3). Inter hostium agmen et nostrum non amplius quinque milibus passuum intererat (Gall. 1,15,5). Palus non latior fuitpedibus quinquaginta (Gall. 7,19,1). Weitere Stellen: amplius: Q. Rose. 9; Gall. l,23,l;mimu:civ. 2,37,3. (c) mit dem erforderlichen Kasus, aber ohne quam (sog. appositioneile Gliederung).182 orationes amplius centum (mehr als 100 Reden) (Brut. 65); spatium non amplius pedum sescentorum (Gall. 1,38,5). Galli non longius milia passuum octo absunt (Gall. 5,53,7). Lacedaemonii soli toto orbe terrarum septingentos iam annos amplius unis moribus et numquam mutatis legibus vivunt (Flacc. 63). Quinctius tecumplus annum vixit (Quinct. 41). Weitere Stellen: Q. Rose. 8; Font. 4; Sest. 85; leg. 2,68;T\isc. 237; ac. 2,82. >KVgl.HSzllO.
479
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Anm. 1: Selten ist der Ablativus comparationis des Gerundivums (off. 1,47; vgl. § 513,3c Anm.)(A). Anm. 2: In Ciceros Briefen wird der Ablativus comparationis „sichtlich gemieden [Att. 1-8 nur 1 Beleg]" (HSz 109, wo diese Beobachtung auf die volkstümliche Sprache in Ciceros Korrespondenz zurückgeführt wird). Anm. 3: Der deklinierte Plural plures findet sich seltener als der nicht deklinierte Sin gular plus (orat. 218; leg. 2,39). (7) Hängt das deutsche 4mehr als' von einer Präposition ab, deren Entspre chung im Lateinischen den Ablativ regiert ('von mehr als 30000 Menschen'), so bleibt im Lateinischen der Komparativ (plus, amplius etc.) unverändert und das Vergleichsglied tritt in den Ablativus comparationis: ex hominum milibus amplius triginta (Gall. 3,6,2). In ähnlicher Weise bezieht sich ein Prä dikatsnomen oder ein Attribut, das inhaltlich zum Komparativ gehört, gram matisch auf den Ablativus comparationis: plus tertia parte interfecta (statt pluribus tertia parte interfectis) 'nachdem mehr als ein Drittel getötet worden war' (Gall. 3,6,2).
§§ 368-375
b) Der Ablativus sociativus § 368 Der eigentliche Ablativus sociativus § 369 Der Ablativus militaris § 370 Der Ablativus sociativus bei bereinigen* und 'vergleichen* § 371 Der Ablativus modi § 372 Der Ablativ der begleitenden Umstände § 373 Der Ablativus qualitatis § 374 Synopse zum Ablativus und Genetivus qualitatis § 375 Der Ablativ der äußeren Erscheinung
§ 368
Der eigentliche Ablativus sociativus (1) Zur Angabe einer Begleitung oder Gemeinschaft steht der Ablativus sociativus (Ablativus comitativus, Ablativ der Gemeinschaft) in Abhängigkeit von der Präposition cum. Der Ablativus sociativus entspricht in Bedeutung und Gebrauch im Großen und Ganzen dem deutschen 'mit' (vgl. § 202,3a; § 216,1). cum Dolabella societatem omnium facinorum inire (mit Dolabella eine Ver brechergemeinschaft gründen) (Phil. 13,36). Hi vivunt cum inimicisr adsunt cum adversariis, habitant cum accusatoribus (Flacc. 24). (2) Auch die eigene Person, der eigene Geist und seelische Zustände kön nen (wie im Deutschen) als Begleiter aufgefasst werden (vgl. § 202,3c). Im Deutschen verwendet man die Präpositionen 'bei' oder 'mit'. considerare secum (off. 1,153); cum intellegentia rerum earum, quae natura eveniunt, vivere (fin. 2,34). Quaerere ipse secum coepit (Verr. II 2,17). Saepe et multum hoc cogitavi mecum (inv. 1,1). Habuisti cum animo statutum ac delibe480
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) ratum (Verr. II 3,95). Considerate cum vestris animis! (Verr. II 3,29). Facilius credetis, si cum animis vestris recordari volueritis (Cluent. 70). Id potestis cum animis vestris cogitare (leg. agr. 2,64). (3) Bei den Verben und Ausdrücken des Kämpfens und Wetteiferns wie pugnaref bellum gerere, proelium committere, confligere, proeliari, certare, decertare, contendere etc. steht der Ablativus sociativus immer mit cum (Zu contra bei diesen Ausdrücken vgl. § 201,10b.) In der Bedeutung 4in einer kriegeri schen Auseinandersetzung kämpfen' werden contendere und decertare i.d.R. mit einem der Ablativi instrumentales bello (Gall. 7,61 J), proeliis oder armis (Gall. 2,13,3) verbunden (vgl. § 377,9). Cum hostibus erat pugnandum (Gall. 4,24,3). Gerit idem bellum cum senatu populoque Romano (Phil. 14,8). Equites cum equitatu Helvetiorum proelium committunt (Gall. 1,15,2). Pansa cum Antonio confligebat (Phil.14,26). Extremi cum equitibus proeliabantur (Die Nachhut kämpfte mit den Reitern.) (civ. 1,78,4). Certas mecum, uter nostrum Uli amicior esse debeat (div. in Caec. 59). Et tecum et cum collega tuo mihi decertandum fuit (Pis. 19). In quo multi mecum contendunt (Darin wetteifern viele mit mir.) (fam. 5,8,4). Contendi cum P. Clodiof cum ego publicam causam, ille suam defenderet (Ich hatte eine Auseinandersetzung mit Clodius usw.) (Att. 14,13b,4). Gallifere cottidianis proeliis cum Germanis contendunt (Gall. 1,1,4). Ne cives cum civibus armis decertent! (Bürger sollen nicht gegen Bürger die Waffe erheben!) (civ. 3,19,2). Caesar cum acerrimis nationibus et maximis Germanorum et Helvetiorum proeliis felicissime decertavit (prov. 33).
§ 369
Der Ablativus militaris (1) Der Ablativus militaris ist eine Unterart des Ablativus sociativus; er steht ohne Präposition bei einer durch ein quantitatives Attribut (magnus, omnis etc.) oder ein die Waffengattung bezeichnendes Adjektiv (pedestris etc.) näher bestimmten militärischen Einheit neben Verben der Bewegung (außer mittere, vgl. 2); statt des bloßen Ablativus sociativus kann immer das häufigere cum stehen. Außer bei militärischen Einheiten findet sich der Abla tivus militaris auch bei dem Substantiv comitatus (Gefolge, Geleit). Caesar omnibus copiis Ilerdam proficiscitur (civ. 1,41,2). Ipse eo pedestribus copiis contendit (Gall. 3,11,5). Caesar cum omnibus copiis in Sequanos proficiscitur (Gall. 4,21,3). Cum magnis copiis adventabit (Att. 8,3,7). Pontem magno comitatu legati ingredi incipiunt (Catil. 3,6). Magno comitatu et multis iumentis (ohne cum wegen der Konzinnität) venerant (civ. 3,61,1). Weitere Stellen: Flacc. 18; Gall. 4,24,1. Anm. 1: Bei Caesar fehlt die Präposition regelmäßig, wenn der Begriffsinhalt des Sub jekts und des Ablativus militaris derselbe ist: Galli ad Caesarem omnibus copiis contendunt (Gall. 5,49,1). Anm. 2: Zuweilen findet sich auch senatus als Ablativus militaris: Dixit illo senatu (mit einem solchen Senat) se rem publicam gerere non posse (de orat. 3,2). 481
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (2) Fehlt ein Attribut oder handelt es sich um ein Attribut, das nicht zu den unter (1) genannten gehört, so muss beim Ablativus militaris cum stehen. Außerdem erfordern mittere und seine Komposita immer die Setzung von cum zu dem Ablativus militaris. Ipse cum exercitu propius accessit (Gall. 4,11,6). Cum iis quinque legionibus ire contendit (Gall. 1,10,3). Saburra cum mediocribus copiis missus Uticae appropinquavit (civ. 2,38,1). Caesar cum equitibus nongentis in castra pervenit (civ. 1,41,1). Ipse eodem cum exercitu proficiscitur (civ. 2,24,1).
§ 370
Der Ablativus sociativus bei den Verben des Vereinigens und Vergleichens (1) Die Verben der Vereinigung coniungere und iungere werden i.d.R. mit cum, seltener mit dem Dativ konstruiert, coniunctus kann in der Bedeutung befreundet mit* statt mit cum zuweilen auch mit dem Dativ verbunden wer den (Gall. 7,33,1; Brut. 174), in der Bedeutung 'verbunden mit' steht es regel mäßig mit dem Dativ, coniunctus (Phil. 5,20; leg. 1,6), iunctus, iungendus und (selten) iungi (T\isc. 5,96) werden auch mit dem bloßen Ablativ konstruiert. Cui me studia coniunxerant (fam. 15,11,2). Libido non solum dedecore, verum etiam scelere coniuncta (Cluent. 12). Infinitum bellum iunctum miserrima fuga (Att. 9,10,5). Quae quo maior est vis, höc est magis prudentiä (mit Klugheit) iungenda (de orat. 3,55). (2) Abweichend von den anderen Verben des Vereinigens wird adiungere nicht mit cum, sondern mit dem Dativ oder mit ad aliquid (aliquem) konstru iert. Hie dies me valde Crasso adiunxit (Dieser Tag hat mich sehr eng mit Crassus verbunden.) (Att. 1,14,4). Optimi cuiusque auetoritas ad vim dominationis adiuneta est (rep.2,15). Quinque civitates ad amicitiam adiunxit (civ. 1,60,5). Weitere Stellen: Gall. 6,2,2; 6,12,2. (3) miscere ('mischen mit'; häufig fig.) wird mit dem Ablativ oder mit cum konstruiert, permiscere steht mit dem bloßen Ablativ, das PPP auch mit cum. admiscere (bei-, ein-, vermischen) aliquid (aliquem) steht mit dem Dativ, selte ner mit dem bloßen Ablativ (dabei gilt i.d.R., dass der größere Teil der Mi schung im Dativ steht, der kleinere im Ablativ); das seltene commiscere (das PPP ist klassisch nicht belegt) wird nur mit cum aliqua re konstruiert; conectere wird mit cum, das PPP auch mit dem Dativ verbunden. crudelitate mixtae libidines (mit Grausamkeit durchsetzte Leidenschaften) (Scaur. 13); versus orationi admiscere (Ttosc. 2,26). Parentalia cum supplicationibus miscentur (Phil. 1,13). Verres peeuniae rationern cum damnatione Dolabellae permiseuit (Verr. II 3,177). Cuius acerbitas morum immanitasque naturae ne vino quidem permixta temperari solet (Phil. 12,26). His Antonianos milites admiscuerat (civ. 3,4,2). llle aer multo calore admixtus est (nat. deor. 2,27). Aquae calor admixtus est (nat. deor. 2,26). Maritimae urbes admiscentur novis sermonibus et diseiplinis (rep.2,7). Numquam temeritas cum sapientia commis482
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) cetur (Marcell. 8). Amicitia cum voluptate conectitur (fin. 1,67). Conexum sit principium consequenti orationi! (de orat. 2,325). Anm. 1: Einmal steht admiscere klassisch mit cum (Att. 7,1,9) (A). admiscere aliquem ad consilium bedeutet 'jemanden zu einer Beratung hinzuziehen' (Phil. 12,16). Das Kompositum immiscere ist unklassisch (A). Anm. 2: aliquid conectere ex aliqua re bedeutet "etwas aus etwas zusammenfügen' (de orat. 3,166.169), interse conexa esse 'miteinander verbunden sein' (part. 137). (4) Bei den Verben des Vergleichens (comparare, conferre) steht in der Regel der Ablativus sociativus mit cum. Zuweilen kann statt dessen auch der Dativ stehen. Cum maximis minima conferam (opt. gen. 17). Hominem cum nomine, tempus cum tempore, rem cum re comparate! (dorn. 130). Anm.: Nur vereinzelt kann bei conferre (orat. 14) und comparare (Cato 14; top. 43) der Dativ stehen (A). componere wird klassisch nicht in der Bedeutung 'vergleichen' ver wendet (Flacc. 61 ist anteponat zu lesen) (A). (5) Bei compensare (ausgleichen, aufwiegen, erkaufen durch, gegen etwas) steht entweder der Vorteil, der etwas aufwiegt, im bloßen Ablativ oder der Nachteil, der aufgewogen wird, mit cum. Die Konstruktion mit cum aliqua re erklärt sich aus der ursprünglichen Bedeutung von compensare (vergleichend gegeneinander aufwiegen, vergleichend dagegenhalten). Haec omnia honoris commodo compensantur (Dies alles wird aufgewogen durch den Zugewinn an Ehre.) (Cluent. 150). Nonne compensabit cum uno versiculo tot mea volumina laudum suarum? (Wird er nicht dieses eine Schmähverslein mit meinen Bänden voller Lobeshymnen auf ihn aufwiegen wollen?) (Pis. 75). Compensabatur cum summis doloribus laetitia (Durch die Freude wurden die größten Schmerzen aufgewogen.) (fin. 2,97). Weitere Stellen: aliqua re: Mur. 71; dorn. 32; de orat. 3,14; orat. 216.231; off. 2,68; Cato 35; Att. 7,18,2; cum aliqua re: fin. 2,96.98; 5,48. (6) Bei commutare (tauschen, eintauschen, ersetzen) kann die eingetausch te Sache sowohl im bloßen Ablativ als auch mit cum stehen. In einigen Fällen kommt hier die Funktion des Ablativs einem Ablativus pretii (vgl. § 384-385) nahe, commutare aliquid cum aliquo bedeutet 'etwas mit jemandem tauschen'. Studium belli gerendi agri culturä commutaverunt (Gall. 6,22,3). Illefidem suam et religionem pecuniä commutavit (Cluent. 129). Ornandi causa verbum proprium proprio commutatum est (de orat. 3,167). Cum patriae caritate constantiae gloriam commutavit (Sest. 37). Provinciam cum Antonio commutavi (Pis. 5). Anm.: mutare (ändern) wird nie mit cum oder dem bloßen Ablativ konstruiert; in Verr. II 3,19 ist cum amplificatione vectigalium eine freie Angabe und keine Ergänzung zu mutare.
483
B. Satzglieder und Satzgliedteüe (§§ 243-399) § 371
Ablativus modi (1) Der Ablativus modi (Ablativ der Art und Weise) steht zur Bezeichnung der näheren Umstände einer Handlung oder eines Zustands. Er antwortet auf die Frage 'wie, unter welchen Umständen?'. Er ist eine adverbiale Bestim mung und lässt sich im Deutschen mit einem Präpositionalgefüge (unter, mit) oder einem Adverb wiedergeben. (2) Der Ablativus modi steht mit cum, wenn das Substantiv nicht durch ein Attribut näher bestimmt ist. cum ignominia servire (Phil. 3,36); honeste, i. e. cum virtute vivere (fin. 3,29). Fictas fabulas cum voluptate legimus (fin. 5,52). Si onus est id appellandum, quod cum laetitia feras ac voluptate eqs. (Verr. II 3,4). Rem perspicere cum consilio et cura non potuit (inv. 2,17). Multa fecimus cum temeritate atque imprudentia (div. 1,60). Nos illud cum pace agemus (Wir werden das friedlich ma chen.) Cltosc. 5,83). Amici amor ipse delectat, tumque illud fity quod ab amico est profectum, iucundum, si cum studio (mit Liebe) est profectum (Lael. 51). Weitere Stellen: de orat. 2,345; orat. 174. (3) Der Ablativus modi steht mit oder (häufiger) ohne cum, wenn ein ad jektivisches Attribut (seltener ein Genetivattribut) das Substantiv näher be stimmt. In Bithynia summa cum dignitate fuisti (Plane. 84). Pacem maritimam summa virtute atque incredibili celeritate confecit (Flacc. 29). Stellae circos suos orbesque celeritate mirabili conficiunt (rep.6,15). Cum admirabili celeritate movetur (nat. deor. 2,97). Oro vos, ut attente bonaque cum venia verba mea audiatis (Ich bitte euch, mich aufmerksam und mit Nachsicht, nachsichtig an zuhören.) (S. Rose. 9). Bona venia me audies (nat. deor. 1,59). Orator res cum omni gravitate et iueunditate explicet! (de orat. 1,57). Quanto studio dignitatem defendi! (fam. 12,7,1). Quem non ille summo cum studio salvum incolumemque servavit? (Verr. II 5,153). Haec summa cura et diligentia recognita sunt (Verr. II 2,190). Servatus est summa cum diligentia (Quinct. 61). Hoc summo furore cupiunt (Catil. 2,19). Hoc etiam spe aggredior maiore ad probandum (de orat. 2,9). Est difficile, quod cum spe magna sis ingressus, id non exsequi usque ad extremum (Rab. Post. 5). Simili ratione (ebenso, in ähnlicher Weise) Vercingetorix clientes suos convocat (Gall. 7,4,1). Weitere Stellen: Font. 44; Manil. 66.69; Phil. 1,9; ac. 2,7. (4) Folgende fast adverbial erstarrten Nomina stehen immer ohne cum, auch wenn sie nicht durch ein adjektivisches Attribut näher bestimmt sind: arte, via et arte, ratione et via kunstfertig, methodisch casUy fortuito zufällig fraude in betrügerischer Art und Weise Uiiuria,* immeritoh zu Unrecht 484
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) iudicio iure,0 merito* necessario numero versuque silentio vi vitio
mit Urteilskraft zu Recht notwendigerweise, zwingendc rhythmisch in aller Stille mit Gewalt, gewaltsam' fehlerhaft
"Quinct. 95; vgl.§ 195 bde orat. 2,322c Catil. 3,14; vgl.§ 195 d Catil. 3,14«Verr. II 2,84 f vgl.§195 Id artefaciunt (Brut. 118). Antea neminem solitum esse via neque arte dicere (Brut. 46). Ratione et via philosophantur (T\isc. 2,6). Quis ea casu fieri dicat? (nat. deor. 2,97). Non haec omnia fortuito autsine consilio accidere potuerunt (Gall. 7,20,2). Duobus modis, aut vi autfraude, fit iniuria (off. 1,41). Ea officia magna habenda sunt, quae iudicio, considerate, constanterque delata sunt (off. 1,49). Numero versuque pronuntiat (div. 2,117). Silentio copias eduxit (civ. 1,66,1). Hoc silentio praeteritur (part. 82). Vitio consules creati sunt (div. 2,74).
§ 372
Der Ablativ der begleitenden Umstände (1) Bei der Angabe der begleitenden Umstände, unter denen etwas passiert ('unter'), manchmal auch bei den Folgen einer Handlung ('zu') steht im Latei nischen der sog. Ablativ der begleitenden Umstände, eine Unterart des Ablativus modi. Der Ablativ der begleitenden Umstände ist meistens durch ein At tribut näher bestimmt und steht häufig mit cum. Oft ist es schwer, zwischen dem Ablativus modi und seiner Sonderform zu unterscheiden, allerdings kann der Ablativus modi im Gegensatz zum Ablativ der begleitenden Umstände fast immer durch ein Adverb ersetzt werden (s.o.), was beim Ablativ der be gleitenden Umstände fast nie möglich ist. Der Ablativ der begleitenden Um stände trifft keine nähere Aussage über den Begriff eines Verbs, sondern über die Umstände, unter denen ein Vorgang oder eine Handlung stattfindet: Cum febri rediit (Er kam mit Fieber zurück, wobei er Fieber hatte.) Die nähere Be stimmung cum febri bestimmt nicht den Begriff des Verbs redire, sondern gibt die näheren Umstände an. Dagegen handelt es sich in dem Satz Pacem maritimam summa virtute atque incredibili celeritate confecit um Ablativi modi, da die Ablative durch Adverbien ersetzt werden können (fortissime, celerrime). Ein Ablativ der begleitenden Umstände liegt daher immer dann vor, wenn sich die ablativische adverbiale Bestimmung nicht auf das Subjekt bezieht. cum febri redire domum (de orat. 3,6). Signum abstulit magno cum gemitu civitatis (Verr. II 1,49). Verres Lampsacum venit cum magna calamitate civitatis (Verr. II1,63). Hoc fecisti cum summa rei publicae salute et cum tua peste ac pernicie cumque illorum exitio (Catil. 1,33). Id sifieret, intellegebat magno cum 485
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) periculo provinciae futurum (Gall. 1,10,2). Consul beneficium populi Romani cum vestra atque omnium civium salute tuetur (Mur. 2). Bona hoc tua venia dixerim (div. 1,25). Pace tua dicam (lusc. 5,12). Quod commodo rei publicae facere possis (fam. 1,1,3). Quod tuo incommodo fiat (fam. 4,2,4). Exercitum Caesar duarum cohortium damno reducit (Gall. 6,44,1). Tamquam reum accusavi multis et secundis admurmurationibus cuncti senatus (ad Q. fr. 2,1,3). Istum reduxerant mulieres cum cantu atque symphonia (unter Gesang und Musik) (Verr. II 5,92). Pericles civitati maxima auctoritate praefuit (rep.4,11). Summa cum auctoritate locutus est (Verr. II 3,62). Diviciacus multis cum lacrimis Caesarem complexus obsecrare coepit (Gall. 1,20,1). Minore dolore periit (Catil. 2,21). lila se maximo cum dolore emori exclamavit (Cluent. 30). Anm.: Bei Caesar steht immer magno cum periculo, quanto cum periculo, während Ci cero bei periculo häufig die Präposition weglässt. (2) Der Ablativ der begleitenden Umstände steht ohne cum, wenn er durch eine Form von nullus bestimmt ist, wobei der ablattvische Ausdruck häufig auf einer Stufe mit einem partiziplosen Ablativus absolutus zu stehen scheint (vgl. § 504,1-2). Einige der im Folgenden aufgezählten Ausdrücke könnte man auch (je nach Auffassung) zum Ablativus modi rechnen. Pater huiusce adulescentis nullo negotio est occisus (Der Vater dieses jungen Mannes konnte ohne Schwierigkeiten ermordet werden.) (S. Rose. 20). Cato Siciliam tenere nullo negotio potuit (Cato hätte Sizilien ohne Schwierigkeiten, mühelos halten können.) (Att. 10,16,3). Mihi nullo meo merito, nisi quod bonis placere cupiebam, insidias est machinatus (Sest. 133). Obviam fit Clodius expeditus, in equo, nulla raeda (ohne Wagen), nullis impedimentis, nullis Graecis comitibus (Mil. 28). Perturbatum eum nactus est nullis custodiis neque ordinibus certis (civ. 3,101,2). Nullä ferramentorum copiät quae sunt ad hunc usum idonea, gladiis caespites circumeidere cogebantur (Da ihnen keine geeigneten Werkzeuge zur Verfügung standen, mussten sie die Rasenstücke mit dem Schwert ausstechen.) (Gall. 5,42,3). Quorum alterif quod nullo studio agebant, non multum adiuvabant, alteri non magnis facultatibus, quod civitas erat exigua et infirma, celeriter, quod habuerunt, consumpserunt (Gall. 7,17,2). Bella nullis auspieiis administrantur (nat. deor. 2,9). Anm.: Zuweilen steht auch cum, v.a. aus Gründen der Konzinnität: summa cum dignitate vel nulla cum molestia (Att. 2,19,1; Flacc. 2).
§ 373
Der Ablativus qualitatis (1) Der Ablativus qualitatis (qualitativus) bezeichnet wie der Genetivus qualitatis (vgl. § 289) eine Eigenschaft oder eine Beschaffenheit des betref fenden Gegenstandes. Er kann nicht nur durch ein adjektivisches Attribut, sondern auch durch ein Genetivattribut oder ein präpositionales Attribut näher bestimmt werden. Ebenso selten wie der Genetivus qualitatis tritt der Ablativus qualitatis in den Plural. Wie der Genetivus qualitatis kann auch der 486
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Ablativus qualitatis als Prädikatsnomen verwendet werden. Der Ablativus qualitatis steht i.d.R.: (a) bei Eigenschaften, die sich auf Körperteile und auf die äußere Erschei nung beziehen (vgl. auch § 375). Mnesarchus dicebat hos, quos nos oratores vocaremus, nihil esse dicebat nisi quosdam operarios lingua celeri et exercitata (Mnesarchos sagte, diese soge nannten Redner seien nichts als eine Art von Handwerkern mit einer schnel len und geübten Zunge.) (de orat. 1,83). Britanni capillo sunt promisso atque omni parte corporis rasa (Die Britannier tragen das Haar lang und sind am ganzen Körper rasiert.) (Gall. 5,14,3). lam designatus alio vultu, alio vocis sono, alio incessu esse meditabatur, vestitu obsoletioret corpore inculto et horrido, capillatior quam ante barbaque maiore (leg. agr. 2,13). Velim mihi dicas, ille qua facie fuerit (Phil. 2,41). In meo periculo senatus fuerat veste mutata (p. red. insen. 31). (b) bei zufälligen und vorübergehenden Gemütsstimmungen und Eigen schaften, v.a. bei animo. bono animo esse (Deiot. 38). Dux erat vultu hilari atque laeto (Tusc. 1,100). Illud necesse est, me ad te scribere, quo iudicio essem quaque sententia (ad Brut. 5,1). Te cognovimus paratissimo animo (Phil. 13,13). Egregia virtute erant cogniti (Gall. 1,28,5). Num igitur eum postea censes anxio animo aut sollicito fuisse? (fin. 2,55). Tranquillo esse animo nemo potest (Cato 74). Hoc feret aequo animo (S. Rose. 49). (c) wenn etwas hinsichtlich eines äußeren Kennzeichens (Aussehen, Farbe, Gestalt, Größe) mit etwas anderem verglichen wird, wobei der Ablativus qua litatis in diesem Falle durch einen Genetiv näher bestimmt wird (vgl. § 381,3). Uri sunt specie et colore etfigura tauri (Die Auerochsen sehen aus wie Stie re.) (Gall. 6,28,1). Vicus erat oppidi magnitudine (Das Dorf war so groß wie eine Stadt.) (civ. 3,112,3). Clavi erant digiti pollicis crassitudine (Gall. 3,13,4). Stipites feminis crassitudine demittebantur (Es wurden Pfähle von der Dicke eines Schenkels eingelassen.) (Gall. 7,73,6). Homines deorum forma nascuntur (nat.deor. 1,91). (d) wenn ein Adjektiv der dritten Deklination dem Substantiv hinzugefügt ist. Erat ibiflumen difßcili transitu ripisque praeruptis (steil) (Gall. 6,7,5). Loca sunt temperatiora quam in Gallia, remissioribus frigoribus (Gall. 5,12,6). Uli erant non tarn fortasse docti, sed impetu mentis simili et voluntate (de orat. 3,56). Marrucini, homines pari dignitate (Cluent. 197). Iste est incredibili importumtate et audacia (Verr. 11 Z,74). homo singulari luxuria atque inertia (Verr. II 1,34). (2) Zur Übersetzung deutscher Adjektive mit einem Genetivus oder Abla tivus qualitatis vgl. § 27,3.
487
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
§ 374
Synopse zum Ablativus und Genetivus qualitatis (1) Die folgende Synopse gibt einen Überblick über die Fälle, in denen nur einer der beiden Kasus stehen kann183:
Zahl- und Maßangaben (vgl. § 289,3a) bei modus, genus, res (vgl. § 2893b) Körperteile, vorüber gehende Eigenschaften, Aussehen (vgl.§373,la-c) bei Adjektiven der dritten Deklination (vgl.§373,ld)
Genetivus qualitatis Ablativus qualitatis puer decem annorum, her unius diei, servus magni preti eius modij eius generis, eius rei bono animo esse; hilari vultu esse;figura et specie tauri esse (mitis ingeni) (selten)
difficili transitu esse
(2) In einigen Fällen steht allerdings der Ablativ, wo man nach den strengen Regeln den Genetiv erwarten würde und umgekehrt.184 Reliquum spatium mons continet magna altitudine (Den übrigen Raum nimmt ein sehr hoher Berg ein.) (Gall. 1,38,5). Qui tanta auctoritate sunt, tantis rebus gestis eqs. (Verr. II 3,210). Iste novo quodam genere imperator (von neuem Schlag) (Verr. II 5,29). Hannibalis nomen erat magna apud omnes gloriä (de orat. 2,75). Aristoteles vir summo ingenio, scientia, copia prudentiam cum eloquentia iunxit (T\isc. 1,7). Omnino, si quaeris: ludi apparatissimi, sed non tui stomachi (Überhaupt, wenn du es wissen willst: sehr aufwendige Spie le, aber nicht nach deinem Geschmack.) (fam. 7,1,2). (3) Zuweilen erscheinen beide Fälle bei ein und demselben Bezugswort. Murena mediocri ingenio, sed magno studio litterarum, multae industriae et magni laboris fuit (vgl. Brut. 237). Vir magni ingeni summaque prudentia (leg. 3,45). Neque monere te audeo praestanti prudentia virum nee confirmare maximi animi hominem (fam. 4,8,1).
>« Vgl. Edwards, G., Genetivus und Ablativus qualitatis, ALLG 11 (1900). 197-211 & 469-490; Vandvik, E., Genetivus und Ablativus qualitatis, Oslo 1942. 184 Wohl nicht zu Unrecht bemerkt HSz 118u. zu der alten Schulregel, dass der Ablativ eher bei vorübergehenden, der Genetiv v. a. bei dauernden Eigenschaften stehe: „Der Streit um den Begriff der dauernden Eigenschaft, der dem Abi. quäl, nach den einen, oder der wechselnden, der ihm nach den anderen wesensgemäß zukommen soll [...] ist ein müßiges Spiel mit Worten." HSz schei det 118f. vielmehr den quantifizierenden Genetivus qualitatis vom qualifizierenden Ablativus qua litatis (was wohl genauso wenig zutrifft, vgl. aber § 289,1a).
488
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
375
Der Ablativ der äußeren Erscheinung Der Ablativ der äußeren Erscheinung bezeichnet Kleidungsstücke, Gewan dung, Gegenstände, die sich auf das allgemeine Auftreten einer Person bezie hen, oder Sachen, die jemand bei sich trägt. Meistens steht er mit cum. Wie der Ablativus modi hat der Ablativ der äußeren Erscheinung adverbiale oder prädikative Funktion. Im Gegensatz zum Ablativus qualitatis übernimmt er nie die Rolle eines Attributs oder eines Prädikatsnomens. Wird der Ablativ der äußeren Erscheinung durch ein Attribut näher bestimmt, so steht er i.d.R. ohne cum. Bei näher bestimmten Bezeichnungen von Körperteilen fehlt cum regelmäßig.185 Verres cum pallio purpureo in conviviis versabatur (Verr. II 5,31). Cum tunica pulla (braun) et pallio sedebat (Verr. II 4,54). Statuas videmus ornatu fere militari (off. 1,61). Muliebri vestitu eo venit (Att. 1,13,3). Veste servili navem conscendit (Pis. 92). Cum purpurea veste processit (div. 1,119). Höc istum vestitu permulti viderant (Verr. II 5,86). Servius regio ornatu ius dixit (rep.2,38). Pellibus utuntur magna corporis parte nuda (Sie tragen Felle, wobei ein großer Teil des Körpers nackt ist. Da es sich hier um eine adverbiale Bestimmung handelt, liegt kein Ablativus qualitatis vor.) (Gall. 6,21,5). Multi nudo corpore pugnant (Gall. 1,25,4). Xanthippe praedicabat eodem semper vultu se vidisse exeuntem Socratem domo et revertentem (T\isc. 3,31). ProAurelio tribunali ne conivente quidem te, sed etiam hilarioribus oculis (mit fröhlicherem Blick), quam solitus eras, intuente dilectus servorum habebatur (Pis. 11). Weitere Stellen: har. resp.4; fin. 2,69.
185 Nach HSz 116med. hat diese Tatsache nichts damit „zu tun, dass es [...] Körperteile sind [...] sondern rührt daher, dass diese Abi. mit den Abi. abs. besonders eng assoziiert sind". Dies trifft allerdings nicht auf alle Beispiele zu.
489
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) §§ 376-386
c) Der Ablativus instrumentalis § 376 Der eigentliche Ablativus instrumentalis § 377 Der Ablativus instrumentalis bei Verben § 378 Der Ablativus copiae § 379 Der Ablativus causae § 380 Der Ablativus mensurae § 381 Der Ablativus limitationis § 382 Der Ablativus normae § 383 Der Ablativ der Beurteilungsgrundlage § 384 Der Ablativus pretii bei den Verben der Kaufhandlung § 385 Der Ablativus pretii bei anderen Verben § 386 Der etymologische Ablativ
§ 376
Der eigentliche Ablativus instrumentalis
(1) Der Ablativus instrumentalis (Ablativus instrumenti) steht ohne Präpo sition auf die Frage 'womit, wodurch?', um das Mittel oder das Werkzeug zu bezeichnen. Cornibus tauri, dentibus apri, morsu leones se tutantur (nat. deor. 2,127). Oculis cernimus (S. Rose. 107). Ille multos ferro, multos veneno oeeidit (S. Rose. 100). Caedunt acerrime virgis (Verr. II 5,142). Custodiri ducem praedonum novo more quam securi feriri omnium exempio magis placuit (Man beschloss, den Piratenkapitän auf eine unkonventionelle Weise in Haft zu neh men, statt ihn mit dem Beil hinrichten zu lassen, wie es allgemein üblich ist.) (Verr. II 5,68). Principem senatüs lapide percussum esse constabat (de orat. 2,197). Utrimque eminus fundis, sagittis reliquisque telis pugnabatur (civ. 1,26,1). Boni est oratoris multa auribus aeeepisse, multa vidisse (de orat. 1,218). Plebs muneribus placatur (Mil. 95). Catuvolcus taxo se exanimavit (Catuvolcus vergiftete sich mit Eibenfrüchten.) (Gall. 6,31,5). Anm.: Selten steht der Ablativus instrumentalis klassisch als sog. Ablativus materiae zur Bezeichnung des Stoffes, aus dem etwas verfertigt wird (statt ex aliqua re): Hanc speciem Pasiteles caelavit auro (4aus Gold', gewöhnlich ex auro) (div. 1,79); levibus corpusculis efficere animum (Tusc. 1,22; vgl. 1,42) (A). (2) Personennamen stehen i. A. nicht im Ablativus instrumentalis, sondern werden mit der Präposition ab verbunden, wenn sie beim Passiv den Urheber, das logische Subjekt der Handlung, bezeichnen. Statt ab mit dem Ablativ kann auch operat opet auxilio, beneficio mit dem Genetiv stehen i. S. v. 4durch die Bemühungen von, durch die Hilfe von'. Die Mittelsperson bei einer Handlung wird regelmäßig durch per aliquem ausgedrückt (vgl. § 201,19c). Plebs a consule placatur (Mil. 95). Ambiorix Caesaris operä stipendio liberatus est (Ambiorix wurde durch Caesar, durch Caesars Hilfe von Abgaben be freit.) (Gall. 5,27,2). P Lentuli beneficio in patriam redueti sumus (p. red. in sen. 28). Deorum ope et auxilio multo magis haec res publica quam ratione hominum et consilio gubernatur (Rab. perd. 5). Non proditi per illum Caesaris 490
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) beneficio (durch Caesar, dank Caesar) estis conservaü? (civ. 2,32,8). Vulgo occidebantur: per quos et a quibus? (Überall wurde gemordet: von welchen Handlangern und auf wessen Geheiß?) (S. Rose. 80). Anm.: Nur vereinzelt steht per statt ab: deserta per se patria (Att. 10,4,4). (3) Kollektive Bezeichnungen einer Menschenmenge können als logisches Subjekt der Handlung beim Passiv sowohl mit als auch ohne ab stehen. Dage gen stehen Umschreibungen für eine Person mittels animus oder Ingenium immer mit ab. a multitudine hostium premi (civ. 1,46,1); magna multitudine hostium premi (Gall. 5,37,5); ab ingeniis prudentium repudiari (Cluent. 5). Frumenta a (v. 1. ohne a) tanta multitudine iumentorum atque hominum consumebantur (Gall. 6,43,3). Ab animo tuo quidquid agitury id agitur a te (Tüsc. 1,52). Quid te a Centuripina civitate, a Catinensi, ab Halaesina, a Tyndaritana, Hennensi, Agyrinensi ceterisque Siciliae civitatibus circumveniri atque opprimi dicis? (Verr. II 4,17). Res publica tantis munita praesidiis ab istis neque vinci neque opprimi potest (leg. agr. 2). Pyrenaei ab L. Afranio legato praesidiis tenebantur (civ. 1,37,1). (4) Personennamen (aber nur selten Eigennamen) können nur dann im bloßen Ablativus instrumentalis stehen, (a) wenn sie nicht als selbständig han delnd, sondern nur als passive Masse bzw. als Helfershelfer aufgefasst werden (Diener, Wächter usw.) Der bloße Ablativ der Person findet sich fast nur im Plural, oft begegnet der Ablativ obsidibus und der Ablativ von militärischen Einheiten, die als bloße Werkzeuge des Feldherrn aufgefasst werden, (b) Häu fig steht die Personenbezeichnung dann koordiniert mit einem Ablativus in strumentalis der Sache, (c) Fast regelmäßig steht die Person im bloßen Abla tiv bei PPP wie saeptus, stipatus (umgeben von), comitatus (begleitet von) etc., seltener (d) bei den entsprechenden finiten Formen. Zu a) gladiatoribus et bestiariis obsidere rem publicam (Vatin. 40); multis testibus convictus (Verr. II 1,1); montem hominibus complere (Gall. 1,24,3); na~ vigia speculatoria militibus complere (Gall. 4,26,4). Servos agrestes et barbaros, quibus Silvas publicas depopulatus erat Etruriamque vexaverat, ex Appennino deduxerat (Er hatte die Bauernsklaven und die Barbaren, mit denen er die staatlichen Wälder verwüstet und Etrurien heimgesucht hatte, aus den Apenninen geholt.) (Mil. 26). Obsidibus depeeunia cavent (Durch die Stellung von Geiseln geben sie sich gegenseitig Garantien für das Geld.) (Gall. 6,2,2). Caesar ea legione, quam secum habebat, militibusque murum fossamque perducit (Gall. 1,8,1). Post id tempus numquam summis nobiscum copiis hostes contenderunt (Gall. 5,17,5). Armatis hominibus expulsi sunt (Att. 4,3,2). lacent suis testibus (Sie liegen am Boden durch die Aussagen ihrer Zeugen.) (Mil. 47). Weitere Stellen: Caecin. 60; Phil. 2,43; testibus: Verr. II 2,81; Font. 3. Zu b) Tabulis vobis testibusque (mit Dokumenten und Zeugen) planum faciam (Verr. II 2,50). Neque iure iurando neque obsidibus teneor (Gall. 1,31,9). Hoc mihi Latinis litteris illustrandum putavi, non quia philosophia Graecis et 491
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) litteris et doctoribus percipi non posset, sed eqs. (Tbsc. 1,1). Haec castella excubitoribus (Wachposten) ac firmis praesidiis tenebantur (Gall. 7,69,7). Weitere Stellen: Cluent. 126. Zu c) saeptus armatis (Sest. 95); stipatus lictoribus (Verr. II 4,86); comitata alienis viris (Cael. 34); Massilia cincta Gallorum gentibus (Flacc. 63); vallatus iudicibus (Mur. 49); uxore paene constrictus (Mil. 54). Aber auch: stipatus ab his viris (Sest. 147). Zu d) domum custodibus saepire (Sest. 95); aliquem armatis stipare (Phil. 3,31). (5) Tiere werden je nach dem Zusammenhang entweder als Handlungsträ ger oder als Sachen aufgefasst. Die Präposition ab kann nie stehen, wenn der Ablativ auch als Ablativus loci aufgefasst werden kann (vgl. § 392,5). Insge samt finden sich Tierbezeichnungen selten im Ablativ des logischen Subjekts (sei es mit, sei es ohne ab). Lanuvi clipei a muribus derosi sunt (In Lanuvium wurden Schilder von Mäusen angenagt.) (div. 1,100). Equis insignibus ('von, auf Pferden') et curru aurato reportati sumus in patriam (p. red. in sen. 28). (6) Sachnamen können als logisches Subjekt beim Passiv nur dann mit ab stehen, wenn sie als Person (v.a. bei Personifikationen) oder als Handlungs träger aufgefasst werden, so besonders fortuna und natura. Das deutsche 'von Natur (aus)' wird aber immer mit natura wiedergegeben. Die Personifikation findet sich besonders häufig bei Verben, die den Begriff menschlichen Han delns beinhalten (vinci, moveriy agitari, deseri, destitui etc.) Brevis a natura nobis vita data est (Phil. 14,32). Non est consentaneum, qui metu non frangatur, eum frangi cupiditate, nect qui invictum se a labore praestiterit, vinci a voluptate (off. 1,68). Ille triumphus testis est totum orbem terrarum imperio nostro teneri (Balb. 16). Animus occupatur ab iracundia (ad Q. fr. 1,1,38). Appetitus a ratione retinentur (off. 1,102). Tanta est corruptela malae consuetudiniSy ut ab ea tamquam igniculi exstinguantur a natura dati (leg. 1,33). Agri deserti a plebe et a cultura hominum (leg. agr. 2,84). Nostri ab duce et a fortuna deserebantur (Gall. 5,34,2). Ab omni non modo fortuna verum etiam spe derelictus est (Catil. 1,25). Omnes oppressi aere alieno fuerunt (Catil. 2,8). Is mediocriter a doctrina instructus, angustius etiam a natura (Brut. 233). (7) Die handelnde Person wird auch bei einigen aktiven Verben, die passi ven Sinn haben, mit ab ausgedrückt: venire ab aliquo (von jemandem verkauft werden) (vgl. § 124,1); bene (male) audire ab aliquo (in einem guten bzw. schlechtem Ruf stehen bei jemandem). Hominis liberaliter educati est velle bene audire a bonis (fm. 3,57). Si quid ei a Caesare gravius accidisset eqs. (Wenn ihm zu hart von Caesar mitgespielt würde usw.) (Gall. 1,20,4). calescere ab aliqua re (von etwas heiß werden) (nat. deor. 2,138). Anm.: Klassisch nicht belegen lassen sich gegen Menge § 106 Anm. 2 perire ab aliquo und interire ab aliquo (A). 492
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (8) Nur selten kann der Ablativus instrumentalis von einem Substantiv ab hängen. mea manu litterae (Briefe von meiner Hand) (Att. 5,14,1). (9) Würde von einem Substantiv im instrumentalen Ablativ der Genetiv omnis generis (aller Art) abhängen, so kehrt das Lateinische i.d.R. das Ver hältnis um (sog. Enallage), indem es omnis generis in den Ablativ setzt und davon einen Genetiv abhängen lässt: naves omni genere armorum ornatissimae statt naves armis omnis generis ornatissimae 'Schiffe, die mit allen Arten von Gerätschaften, mit Gerätschaften aller Art ausgerüstet waren' (Gall. 3,14,2). Pompeius turres erigebat easque multis tormentis et omni genere telorum completas ad opera Caesaris appellebat (civ. 1,26,1). Commeatüs omni genere praeter frumentum abundabat (civ. 3,49,5). Quanta illius in omni genere bellorum gloriafuit! (Deiot. 12). Weitere Stellen: omni genere: Sest. 124; Marceil. 8. Anm. 1: Nur je einmal sind die Genetive omnis generis (dorn. 75) und cuiusque generis (civ. 3,63,6) in Abhängigkeit von einem Ablativus instrumentalis sicher überliefert (A). Statt des seltenen Genetivs omnis generis tritt in Abhängigkeit von anderen Kasus als dem Ablativ sonst klassisch immer cuiusque generis ein: materia cuiusque generis (Holz aller Art) (Gall. 5,12,5). Anm. 2: An der Stelle Gall. 7,41,3 sind sowohl omnis generis als auch omni genere über liefert.
§ 377
Der Ablativus instrumentalis bei Verben (1) Bei einigen Verben des Unterrichtens steht (a) der Gegenstand, in dem jemand unterrichtet wird, im Ablativus instrumentalis: erudire, instituere, imbuere, informare, expolire, exercere, initiare (vgl. § 355,2c). (b) Die Be zeichnung eines genau bestimmten Unterrichtsfachs steht regelmäßig mit in und Ablativ; exercere findet sich überhaupt häufiger mit in als mit dem bloßen Ablativ, (c) Wozu jemand ausgebildet wird, steht mit ad und dem Ak kusativ. Zu a) Omni doctrina hominum vita erudiebatur (vgl.T\isc. 3,69). Artibus ac disciplinis institutus eras (Verr. II 1,47). Studiis ab ineunte aetate se imbuit (Deiot. 28). Iis artibus aetas puerilis ad humanitatem informari solet (Arch. 4). Plato Dionem doctrinis omnibus expolivit (de orat. 3,139). Sed omnis loquendi elegantia, quamquam expolitur scientia litterarum, tarnen augetur legendis oratoribus etpoetis (de orat. 3,39). Ei, dum armis exercetur, anulus aureus, quem habebat, fractus et comminutus est (Verr. II 4,56). Hoc genere venationis se exercent (Gall. 6,28,3). Excipis illa mysteria, quibus ipsi initiati sumus (Du nimmst jene Mysterien aus, deren Weihen wir selbst erhalten haben.) (leg. 2,36). Weitere Stellen: exercitatus: leg. agr. 2,84; initiare: leg. 2,37. 493
B. Satzglieder und Satzgliedteüe (§§ 243-399) Zu b) oratorem erudire in iure civili (de orat. 1,253); exerceri in venando (nat. deor. 2,161). Me multos annos in studio eiusdem laudis exercuit (Brut. 230). Weitere Stellen: erudire: ad Q.fr.1,1,10; exercitatus: Gall. 1,36,7; Manil. 55 Zu c) aliquem instituere ad dicendum (de orat. 2,162). Anm.: Klassisch wird initiare nie fig. verwendet (jemanden in die Wissenschaften ein weihen usw.) (A). instruere i. S. v. 'unterrichten' ist unklassisch (vgl. Antibarb. s. v. instructio) (A); nur instructus ist in der Bedeutung 'unterrichtet, unterwiesen' gebräuch lich (vgl. § 355,2c). (2) Bei den Verben des Gewöhnens steht das, woran jemand gewöhnt wird, im bloßen Ablativ: assuescere (sich gewöhnen), assuefacere (jemanden gewöh nen), assuefactus, assuetus (gewöhnt). Bei Personen steht statt des Ablativs ad aliquem. scelerum exercitatione assuefactus (Catil. 2,9); nullo officio aut disciplina assuefacti (Gall. 4,1,9); homines labore assiduo assueti (de orat. 3,58). Orbus iis rebus, quibus natura me assuefecerat, mihi ipse displiceo (fam. 4,13,3). Uri assuescere ad homines non possunt (Gall. 6,28,1). Weitere Stellen: assuefacere: de orat. 3,39; Brut. 7; Gall. 4,3,4; assuescere: Plane. 22; rep.2,67; nat. deor. 2,96. Anm.: Die Konstruktionen mit dem Dativ und ad aliquid sind bei diesen Verben un klassisch (A). consuescere wird klassisch nur mit einem Infinitiv verbunden (vgl. § 474,le). Zur Konstruktion von insuetus vgl. § 298,2a. (3) Bei canere (ein Musikinstrument spielen) steht das Instrument im Abla tiv, bei ludere das Spielgerät. Epaminondas fidibus cecinit (Tusc. 1,4). Pila ludunt (Sie spielen Ball) (de orat. \J3). pila bene et duodeeim scriptis ludere (gut Ball und das Zwölferspiel spielen können) (de orat.1,217); in foro alea ludere (Würfel spielen) (Phil. 2,56). (4) Bei den Verben des Ausstattend Ausrüstens, Bekleidens, Schmückens usw. steht regelmäßig der bloße Ablativus instrumentalis: affleere (vgl. 5), instruere, saepire, vestire, ornare, exornare, decorare, remunerari (belohnen, vergelten [nur in positivem Sinn]). tribunus consularibus copiis instructus (ein TVibun, mit konsularischen Thippen ausgerüstet) (dorn. 119). omnibus virtutibus instrueti (Tusc. 52S):saeptum undique et vestitum vepribus et dumetis sepulcrum (ein ganz und gar von Dor nen und Gestrüpp überwuchertes und umwachsenes Grab) (Tusc. 5,64). Tu civem sceleratum et perditum Gallorum et Germanorum peeunia, peditatu, equitatu, copiis instrues? (Du willst einen Verbrecher, einen heruntergekom menen Abenteurer mit gallischem und germanischem Geld, Reiterei, Infante rie und Geldmitteln ausrüsten?) (Phil. 5,6). Hi magno numero pilorum se instruxerant (Sie hatten sich mit einer großen Menge von Wurfspießen bewaff net.) (civ. 1,57,2). Pellibus sunt vestiti (Gall. 5,14,2). Natura oculos membranis tenuissimis vestivit ac saepsit (nat. deor. 2,142). Inventa orator vestit atque ornat oratione (Den Stoff schmückt der Redner aus und kleidet ihn in Worte.) (de orat. 1,142). R Africanus Siculorum urbes signis monumentisque pulcherrimis 494
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) exornavit (Verr. II 2,3). Patris triumphum donis militaribus decoravit (Mur. 11). Quibus officiis T. Anni beneficia remunerabor? (Womit könnte ich die Gefälligkeiten des Annius vergelten?) (p. red. in sen. 30). Anm.: Zur Konstruktion von donare, condonare, circumdare, induere vgl. § 322. (5) Einfachen deutschen Verben (zumeist Transitiva) entspricht im Lateini schen häufig afficere aliquem aliqua re (jemanden mit etwas versehen). Das Akkusativobjekt ist i.d.R. eine Person: poena afficere exilio afficere supplicio afficere molestia afficere iniuria afficere magna contumelia atque ignominia afficere gloria afficere honore afficere admiratione afficere laudibus amplissimis afficere alicuius beneficiis amplissimis affectwn esse plurimis maximisque muneribus afficere praemio afficere exercitum stipendio afficere magno dolore afficere maximis doloribus affectum esse gravi morbo affectum esse optima valetudine affectum esse commodis omnibus afficere magno incommodo afficere maximis damnis affectum esse magna calamitate afficere maxima laetitia afficere magna delectatione affectum esse
bestrafen» verbannen6 hinrichten0 belästigen«1 beleidigen, ein Unrecht zufügene Schmach und Schande zufügenf rühmen, preisen, verherrlichen* eine Ehre erweisen, ein Ehrenamt verleihen11 bewundern, überraschen» in den höchsten Tönen lobenk von jemandem mit den höchsten Ehren ausgezeichnet sein1 reich beschenken10 belohnen0 einem Heer den Sold auszahlen0 großen Schmerz zufügenP von großen Schmerzen geplagt werden0. schwer krank seinr kerngesund sein" jemandem alle möglichen Annehmlichkei ten zuteil werden lassen1 große Verluste zufügen, eine empfindliche Niederlage beibringen0 große Verluste erlitten habenv in großes Unglück stürzen2 großen Jubel auslösen beiy sich sehr freuen2
495
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) aegritudine (cura) afficere magna difficultate affici sepultura afficere aliquid nomine aliquo (verbis aliquibus) afficere
deprimieren, betrüben5* in großer Verlegenheit seinbb bestatten« etwas bezeichnen, benennen*1
«de orat. 2,134 *parad. 31
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (Plane. 99). Opera nostra quadam hilaritate conspersimus (ac. 1,8). Respersas manus sanguine paterno iudices videant oportet (S. Rose. 68). Weitere Stellen: conspergere: de orat. 3,96; respergere sanguine: Phil. 3,4; de orat. 3,10. Anm.: Das Passiv circumfundi kann nicht nur 'umgeben werden von, umzingelt werden von1 bedeuten, sondern auch 'umgeben, umzingeln' (circumfusus: Tbsc. 5,121; nat. deor. 1,37; Gall. 6,34,8; civ. 1,63,3; zu den finiten Formen vgl. § 125). Das Aktiv von circumfundere ist klassisch nur einmal belegt: Terram crassissimus circumfundit aer (nat. deor. 2,17). (9) In folgenden Wendungen steht im Lateinischen der Ablativus instrumentalis: pedibus ire pedibus proeliari valere equitatu, ingenio memoria vigere* proelio vincere proelio decertare? proelio dimicare* classe (de) vincere fuga salutem petere, fuga salutem adipisci* contentus suo aliquem hello1 (armis)k persequi
zu Fuß gehen* als Fußsoldat kämpfen0 stark sein an Reiterei, an Geist ein gutes Gedächtnis haben eine Schlacht gewinnen gegen eine Schlacht schlagen in einer Seeschlacht siegen gegen, überf sein Heil in der Flucht suchen mit seinem Eigentum zufrieden11 gegen jemanden Krieg führen, gegen jemanden militärisch vorgehen
a
vgl. Gall. 5,18,1 bGall. 4,2,3 c de orat. 2,355 (möglich wäre auch die Auffassung als Ablativus limitationis, vgl. § 381,1) dciv. 1,81,6 (nicht bei Cicero)e Gall. 6,17,3 (nicht bei Cicero) < orat. 153; Cato 44 *T\isc. 3,66 * off. 1,70 * Verr. II 5,149; Phil. 2,114; 5,28; 6,2; 11,29 k Phil. 3,14
Pedibus Narbonem atque inde Massiliam pervenit (civ. 2,21,5). Haec civitas longe plurimum totius Galliae equitatu valet (Gall. 5,3,1). R Crassus et ingenio valuit et studio (Brut. 98). Alios videmus velocitate ad cursum, alios viribus ad luctandum valere (off. 1,107). Ariovistus Gallorum copias proelio vicit (Gall. 1,31,12). Noctefuga salutem petiverunt (civ. 3,97,5). Nunc, quoniam hostis est iudicatus Dolabella, bello est persequendus (Phil. 11,16). An corrupti suntf quibus persuasum sit foedissimum hostem iustissimo bello persequi? (Phil. 13,35). Nisi ita fecerint, sese bello civitatem persecuturum demonstrat (Gall. 5,1,8). (10) Bei den Verben des Herausforderns und Begeisterns (lacessere, provocarey incendere, incitare, inflammare) steht die deutsche Angabe des Zwecks (zum Kampf herausfordern, zum Studium begeistern) im Lateinischen im Ab lativ oder mit ad rem (jemanden durch einen Kampf, durch die Aussicht auf einen Kampf reizen; jemanden so reizen, dass es zum Kampf kommt). Der497
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) jenige, der herausgefordert wird, steht im Akkusativ (bzw. bei passiver Kon struktion im Nominativ). proelio lacessere (Gall. Ay\\fi)\provocare adpugnam (T\isc. 4,49); epistulis lacessitum esse ad rescribendum (Att. 1,13,1); studio incensum esse (S. Rose. 48); inflammare ad persequendi Studium (Manil. 6). Tanta sum cupiditate incensus ad reditum, ut eqs. (Phil. 1,9). (11) Bei einigen Adjektiven, die ihrer Bedeutung nach einem PPP entspre chen, kann der Ablativus instrumentalis stehen: aeger (i. e. affectus, confectus, laesus),fessus (i. e.fatigatus). Bei aeger findet sich klassisch allerdings nur die allgemeine Angabe morbo (vgl. die relativischen Adjektive § 23). Homines aegri morbo gravi (Catil. 1,31). Minturnenses Marium, fessum media fluctibusquey recreaverunt (Plane. 26). Veientes beilo fessi legatos ad senatum miserunt (div. 1,100). Plorando fessus sum (Att. 15,9,1). Anm.: Andere Angaben als morbo werden bei aeger mit ex angegeben: ex vulnere aeger (rep.2,38); ex vulneribus aeger (civ. 3,48,4). aeger wird meistens absolut verwendet (vgl. auch § 24,4a). Gegen Menge § 106 Anm. 3 kann das Adjektiv saucius klassisch nie mit einem Ablativ verbunden werden (A).
378
Der Ablativus copiae Der Ablativus copiae bezeichnet die Menge, mit der etwas angefüllt wird, von der etwas voll ist oder die jemand besitzt. Er steht: (1) bei den Verben des Anfüllens: (a) (b) (c) (d) (e) (f) (g) (h)
complere, explere, implere, replere, opplere refercire locupletare onerare saüare obruere augere cumulare
anfüllen, sättigen mit vollstopfen mit bereichern mit beladen mit sättigen mit überschütten mit, begraben unter erhöhen durch, überhäufen mit überhäufen mit, häufen auf, krönen
Anm.: Zum Genetiv bei complere und implere vgl. § 313. Zum Ablativ der Person nach complere vgl. § 376,4a. Unklassisch ist aecumulare (statt augere, cumulare) (A). Zu a) vita expleta virtutibus (fin. 5,37); avaritiam suam peeuniä explere (S. Rose. 150); repleri iuris civilis scientia (de orat. 1,191). Haec avis scribitur conchis se solere complere (Dieser Vogel soll sich der Literatur zufolge von Mu scheln ernähren.) (nat. deor. 2,124). Ne mente quidem recte uti possumus multo eibo etpotione completi (Tüsc. 5,100). Plangore et lamentatione complevimus forum (orat. 131). Onerandum complendumque pectus maximarum 498
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) rerum suavitate, copia, varietate (de orat. 3,121). Deus omnem mundum explevit omnibus bonis (Tim. 9). Oppidum Suessam militum sanguine implevit (Phil. 13,18). Tuis oraculis Chrysippus totum volumen implevit (div. 2,115). Implebant orbem terrarum sui nominis gloria (Mil. 72). Sed fuerunt ii consules, quorum mentes oppletae tenebris ac sordibus fuerunt (p. red. in sen. 10). Hoc sonitu oppletae aures hominum obsurduerunt (rep.6,19). Videras grandis iam puer bello Italico repleri quaestu vestram domum (Pis. 87). Zu b) Aures refersit istis sermonibus (Rab. Post. 40). Zu c) Videbat praetores locupletari pecunia publica (Manil. 67). Eam artem verborum dote locupletavisri (de orat. 1,234). Zu d) Omnibus eum contumeliis oneravisti (Phil. 2,99). Äuget et onerat te bonis condicionibus (Verr. II 3,138). Zu e) Illorum crudelitas nondum erat nostra calamitate satiata (ad Q. fr. 13,4). Zu f) Ranae marinae (Meerfrösche) dicuntur se harena obruere solere (nat. deor. 2,125). Hunc vetustas oblivione obruit (Brut. 60). Obruimur ambitione et foro (Wir sind voll und ganz in Anspruch genommen durch den Wahlkampf und unsere Pflichten auf dem Forum.) (de orat. 1,94). Zu g) Sullanos possessores divitiis augetisy periculo liberatis (leg. agr. 2,69). Zu h) orator omni laude cumulatus (de orat. 1,118). Haec aliis nefariis cumulant atque adaugent (S. Rose. 30). Nonne etiam alio incredibili scelere hoc scelus cumulavisti? (Catil. 1,14). (2) bei den Verben des Vollseins:
(a) (b) (c) (d) (e)
abundare, redundare, affluere, circumfluere, natare, suppedüari natare (nur propr.) diffluere (pejor.) florere (auch fig.) helluari
schwimmen in, Überfluss haben an schwimmen in, nass sein von aufgehen in, verkommen in blühen schwelgen in
Zu a) Amplissimis honoribus abundabis (fam. 10,10,2). Mulier abundat audacia, consilio et ratione deficitur (Cluent. 184). Capua fortissimorum virorum multitudine redundat (Pis. 25). Antiochia eruditissimis hominibus liberalissimisque studiis affluit (Arch. 4). Ille circumfluit gloria (Att. 2,21,3). Omissis his rebuSy quibus nos suppeditamur, eget ille, senatu, equitibus Romanis, urbey aerario, vectigalibus, euneta Italia, provineiis omnibus, exteris nationibus (Catil. 2,25). Zu b) Natabant pavimenta vino (Phil. 2,105). Zu c) otio diffluere (sich dem Nichtstun voll und ganz hingeben) (de orat. 3,131); luxuria diffluere (off. 1,106); homines deliciis diffluentes (Lael. 52). Zu d) Vetus Graecia opibus, imperio, gloria floruit (Flacc. 16). Zu e) helluari libris (fin. 3,7). Helluatus est tecum simul rei publicae sanguine 499
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (dorn. 124). Tu meo periculo, gurges ac vorago patrimoni, helluabaris (Sest.
ni). (3) bei den Adjektiven und Partizipien des Vollseins und Reichseins: (a) (b) (c) (d) (e) (f) (g)
fartus, refertus, confertus*, plenusb, differtus* praeditus fetus, über (auch flg.) creber, opimus onustus (in)dignus madidus
voll, angefüllt versehen mit, begabt mit fruchtbar reich an beladen (un)würdig einer Sache triefend
*Catil.2,10 bVerr. II 4,126; Att. 3,14,1; civ. 1,74,7 'civ. 3,32,4 Zu a)pulvinus rosa fartus (ein mit Rosenblüten gefülltes Polster) (Verr. II 5,27); armatis militibus refertum forum (Deiot. 33). Xerxes refertus fuit omnibus praemiis donisque fortunae (Tusc. 5,20). Domus erat aleatoribus referta (Phil. 2,67). Zu b) homines sapientes et ista auctoritate et potestate praediti (S. Rose. 154). Adulescentibus bona indole praeditis sapientes senes delectantur (Cato 26). Is scilicet vir optimus et singularifide praeditus in suo iudicio suis tabulis testibus uti conatur (Q. Rose. 1). Zu c) terra feta frugibus (nat. deor. 2,156); uberrima triumphis provincia (Pis. 97). Zu d) opimus praeda (Verr. II 1,132). Non alium dixerim sententiis crebriorem (Brut. 264). Zu e) Nunc onusti eibo et vino perturbata et confusa cernimus (div. 1,60). Unam navem frumento onustam abduxit (civ. 3,8,3). Zu f) Se dignum maioribus suis praebuit (fam. 2,18,3). Zu g) Theopompus scripsit fasciculum epistularum totum sibi aqua madidum redditum esse (Theopompus hat geschrieben, dass ihm ein vom Wasser völlig aufgeweichtes Päckchen mit Briefen ausgehändigt worden sei.) (ad Q. fr. 2,11,4). Weitere Stellen: refertus: orat. 140.146; Pis. 11; Plane. 19; creber. de orat. 2,56; onustus: Verr. II 1,46; 4,23; 5,44. Anm.: Außer dem PPP fartus sind von farcire klassisch keine weiteren Formen belegt (A). (4) als Ablativ der Naturerscheinung bei Witterungsimpersonalia (vgl. § 245,1a) und Verben des Fließens; diese Sonderform des Ablativus copiae konkurriert mit dem inneren Akkusativ (vgl. § 344). Sanguine pluisse senatui nuntiatum estf Atratum etiam fluvium fluxisse sanguine (der Ablativ ist allerdings eine Humanistenkonjektur, überliefert ist der 500
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Akkusativ) (div. 2,58).186 Herculis simulacrum multo sudore manavit (div. 1J4).
§ 379
Der Ablativus causae Der Ablativus causae bezeichnet einen Grund, eine Ursache oder eine Ver anlassung. Er steht auf die Frage 4wodurch, warum?'. (1) Der bloße Ablativus causae kann (a) als freie Angabe den inneren Be weggrund einer Handlung bezeichnen. Er steht vor allem bei den Verba et Adiectiva affectuum (s. u. 2-3). Sehr oft tritt (b) zum Ablativus causae ein (häufig notwendiges) PPP (bei Cicero fast regelmäßig), das im Deutschen unübersetzt bleiben kann, z.B.: impulsust adductus, inductus, exterritus, perterritus, excitatus, incensus, inflammatus, commotus, permotus, elatus (in gehobe ner Stimmung, stolz, übermütig), captus, victus, selten: deterritus, occaecatus (verblendet) (fin. 1,33; fam. 15,1,4). Zum Ablativ des inneren Beweggrundes gehören auch (c) eo consilio (ea mente) (in, mit dieser Absicht), voluntate (aus freiem Willen, vgl. §181). Zu a) Multi officio deserunt mollitia animi (Viele erfüllen aus Charakter schwäche ihre Pflichten nicht.) (fin. 1,33). Nimio gaudio paene desipiebam (Ich war fast verrückt vor zu großer Freude.) (fam. 2,9,2). Hac mente nostri maiores et Collatinum innocentem suspicione cognationis expulerunt et reliquos Tarquinios offensione nominis (Aufgrund dieser Gesinnung haben unse re Vorfahren den Collatinus unschuldig allein wegen des Verdachts, der sich aus der Verwandtschaft ergab, verbannt, die übrigen Tarquinier wegen des Anstoßes, den ihr Name erregte.) (rep.2,53). Desiderio tui misere tabesco (vgl. Catil. 2,6). Servus metu poenae aufugit (fam. 13,77,3). Hoc se loco Galli fiducia loci continebant (Gall.7,19,2). Amore pugnandi in exercitu remansit (off. 1,36). Weitere Stellen: Sest. 46; de orat. 1,99; Lael. 30; civ. 1,32,7. Zu b) dubia spe impulsus (in der zweifelhaften Hoffnung) (inv. 2,27); timore poenae exterritus (aus Furcht vor Strafe) (Gall. 7,43,3); timore perterritus (aus Angst) (Gall. 1,22,4); aviditate inflammatus (aus Habgier) (oft 2,38); elatus spe celeris victoriae (in gehobener Stimmung wegen der Hoffnung auf einen schnellen Sieg) (Gall. 7,47,3); spe libertatis excitati (civ. 1,57,4); amore captus (verliebt) (Cluent. 12); verecundia deterritus (fam. 15,1,4). Orgetorix regni cupiditate inductus coniurationem nobilitatis fecit (Gall. 1,2,1). Incensi suspicione (aufgrund eines Verdachtes) rem in medium vocare coeperunt (Cluent. 77). (2) Der Ablativus causae kann auch die äußere Veranlassung, den äußeren Antrieb oder einen äußeren (Hinderungs-)Grund bezeichnen. Auch hier tritt häufig ein PPP hinzu. aetate ad bellum inutiles (Gall. 7,77,12); his litteris nuntiisque commotus 186 Der Ablativ ist sicherlich die Lectio difficilior, außerdem steht bei Livius in diesen Formeln des Prodigialstils 29mal der Ablativ gegenüber 4 inneren Akkusativen (HSz 116). Vgl. auch oben den Ablativ bei manare und die Konstruktion der Komposita von fluere (§ 378,2).
501
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (aufgrund dieser Nachrichten) (Gall. 2,2,1); eo captus errore (Phil. 12,6). Gubernatoris ars utilitate, non arte laudatur (Das Handwerk des Steuermanns wird wegen seiner Nützlichkeit, nicht wegen seiner Kunstfertigkeit gelobt.) (fin. 1,42). Neque oblivione tui neque gravitate valetudinis rarius ad te scribo (Ich schreibe nicht weniger häufig an dich, weil ich dich vergessen hätte oder weil meine Gesundheit zu schwach wäre.) (fam. 6,2,1). Beneficio novo memoriam veteris doloris abieci (Phil. 1,30). His rebus adducti et auctoritate Orgetorigis permoti constituerunt eqs. (Gall. 1,3,1). Hoc vestro iudicio tanto tamque praeclaro excitatus ita Kalendis Ianuariis veni in senatum (Phil. 6,2). Et Cenabensi caede et labore operis incitati non aetate confectis, non mulieribus, non infantibus pepercerunt (Gall. 7,28,4). Quibus rebus coacti Menapii legatos ad eum mittunt (Aufgrund dieser Ereignisse schickten die Menapier gezwunge nermaßen Gesandte zu ihm.) (Gall. 6,6,2). Weitere Stellen: S. Rose. 80; Verr. II 5,137; prov. 45; Balb. 59; Phil. 5,38; ac. 2,3; Gall. 6,9,7. (3) Bei einigen Verba affectuum steht der Ablativus causae (oder eine Prä position mit dem Ablativ) als Ergänzung (meistens steht der Ablativ der Sache, seltener der Person), z.B.: gaudere aliqua re laetari (de*, inb) aliqua re exsultare (in) aliqua re triumphare gaudio angi (de*, in?) aliqua re* ardere, exardescere, flagrare aliqua re dolere (def, ext) aliqua re furere aliqua re gestire aliqua re gloriari (de*, in!) aliqua re maerere aliqua re*
sich über etwas freuen über etwas frohlocken freudig triumphieren, sich unbändig freuen sich wegen einer Sache ängstigen brennen vor etwas Schmerzen empfinden über rasen vor etwas zügellos sein vor (in) etwas sich einer Sache rühmen trauern um etwas» trauern über etwas
»Marceil. 33 bVerr. II 5,121; Phil. 11,9; Att. 14,16,3 «Att. 2,18,4d-Risc. 3,25 eoff. 2,25 T\isc. 3,74; Att. 6,6,2; 13,46,4 8 Gall. 1,14,5 h dorn. 93 jTusc. 1,48; nat. deor. 3,87; off. 2,59 «
f
ardere desiderio flbsc. 4,37); exardescere desiderio (Phil. 10,19); exardescere responso (de orat. 1,233); flagrare desiderio (Att. 5,11,1); furere luctu (de orat. 2,193); voluptate nimia gestire (off. 1,102); gestire alacritate (Tbsc. 4,37). Proprium est animi bene constituti et laetari bonis rebus et dolere contrariis (Lael. 47). Ut adulescentibus bona indole praeditis sapientes senes delectantur (vgl. § 377 J), sie adulescentes senum praeeeptis gaudent (Cato 26). Illepalam exsultare laetitia, triumphare gaudio coepit (Cluent. 14). In hoc ipso, in quo exsultat et triumphat oratio mea eqs. (Catil. 2,3). Delicto dolere, correctione gaudere oportet (Lael. 90). Sua victoria insolenter gloriabantur (Gall. 1,14,4). 502
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Weitere Stellen: laetari re: fam. 1,7,7; delectari in: leg. 2,17; fam. 6,4,4; exsultare re: S. Rose. 16; exsultare in: dorn. 133; Balb. 58; Sest. 88; triumphare gaudio: Mur. 51; dolere re: Tusc. 4,17; g/oriöri re: orat. 169. Anm. l.gaudere findet sich klassisch nie mit de verbunden (A). Zu triumphare de, ex aliquo (über jemanden einen Triumph feiern) vgl. § 221,4. dolere und maerere werden häufig auch mit Akkusativ konstruiert (vgl. § 347,1 c.i). Anm. 2: Seltener findet sich der Ablativus causae bei einigen meist absolut gebrauch ten Adiectiva affectuum wie maestus (Vatin. 8) oder superbus (leg. agr. 2,95) (A). (4) Bei laborare (leiden) steht die Krankheit, an der man leidet, im Ablativ (morbo, vitiis)y der betroffene Körperteil wird mit ex (selten mit ab) verbun den (ex capite). In übertragenem Sinn steht der Grund des Leidens (das Übel) im bloßen Ablativ (auch von Personennamen) oder (häufiger) mit ex, ab (alienis maus, ex invidia, ex aere alieno, a re frumentaria). laborare de aliqua re, de aliquo oder pro aliquo bedeutet 'sich um etwas (jemanden) kümmern, wegen etwas (jemandem) in Sorge sein', laborare in aliqua re beschäftigt sein mit einer Sache; in einer Notlage sein'. Bei Krankheiten kann der betroffene Kör perteil auch Subjekt sein (schmerzen). ex intestinis laborare (Bauchschmerzen haben) (fam. 7,26,1); ex renibus (Nieren) laborare (Tusc. 2,60). Si de Antonio non laboratis, mihi certe consulere debetis (Phil. 12,19). De re magis quam de verbis laborat (Er macht sich mehr Gedanken über den Inhalt, die Sache als über den Ausdruck, den Stil.) (orat. 77). In refamiliari valde laboramus (Was meine finanziellen Verhältnis se betrifft, so bin ich in einer argen Notlage.) (Att. 4,1,3). Eius artus laborabant (seine Glieder schmerzten) (T\isc. 2,61). Weitere Stellen: morbo: fin. 1,59; aliqua re: S. Rose. 154; fam. 4,3,1; aliquo: ad Brut. 17,1; ex re: S. Rose. 149; Cluent. 202; Tusc. 4,18; fam. 16,11,1; civ. 3,22,1; ab aliqua re: Gall. 7,10,1; de aliquo: inv. 2,78; pro aliquo: Plane. 28; in re: Verr. II 3,124; Att. 4,2,7. (5) Bei den Verben des Vertrauens und Misstrauens, bei fretus und subnixus finden sich folgende Konstruktionen:
(a)
(b)
(c)
confidere (vertrauen), diffidere (misstrauen) fidens, confidens, diffisus confisus (vertrauend auf), fretus, subnixus (vertrauend auf, gestützt auf) (selten) praefidens (zu sehr vertrauend)
Person Dativ«
Sache Dativ» oder Ablativ
Ablativ (nui fretus; Ablativ außerdem belegt: sibi confisus "auf sich vertrauend'«) nur der Dativ des reflexiven Personalpronomens
a confidere: har. resp.35; Gall. 1,42,5; diffisus: civ. 3,94,5 b diffisus: Gall. 6,38,2 cciv. 3,7,2
503
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu a) Alter causae confidit, alter diffidit (Der eine vertraut seiner Sache, der andere misstraut ihr.) (Q. Rose. 11). Imperitae multitudinis iudicio confidimus! (Flacc. 97). Veneti natura loci confidebant (Die Veneter verließen sich auf die natürlichen Gegebenheiten des Ortes.) (Gall. 3,9,3). Sibi uterque confidebat (civ. 3,10,7). Diffidebant Servilio (Phil. 12,18). //// suis rebus diffidunt (Gall. 5,41,5). Non tarn nostrae causaefidentesquam huius humanitati (Lig. 13). Haec sunt opera magni animi et excelsi etprudentia consilioque fidentis (off. 1,81). Anm.: Nur vereinzelt findet sich nach confidere der Ablativ der Person (Att. 8,13,2) (A). Zu b) virtute militum confisus (civ. 3,24,1); vobis fretus (im Vertrauen auf euch) (Manil. 58); te uno fretus (fam. 5,7,1); iratis testibus freu (Font. 18); impudentia atque audacia fretus (Flacc. 35); alieuius intellegentia fretus (nat. deor. 1,49). Sed ego copia etfacultate causae confisus vide quo progrediar! (Q. Rose. 2). Rex ille victoriis divitiisque subnixus exsultabat insolentiä (rep.2,45). Zu c) homines seeundis rebus eefrenati sibique praefidentes (off. 1,90). (6) Das Deponens niti (sich stützen auf) wird sowohl mit dem bloßen Abla tiv als auch (seltener, insbesondere fig.) mit in aliqua re verbunden, niti ad aliquid bedeutet 'nach etwas streben1. Salus omnium non veritate solumf sed etiam fama nititur (ad Q. fr. 1,2,2). //lius in vita nitebatur salus civitatis (Mil. 19). Stetit praetor mulierculä nixus (Verr. II 5,86). Coniectura, in qua nititur divinatio eqs. (div. 2,55). Ad sollicitandas civitates nituntur (Gall. 7,63,2). Weitere Stellen: in re: Cael.25;Deiot.5;rep.6,12; Att. lyl A\ad aliquid.Tusc. 5,2; Cato 82. (7) Einige Substantive der u-Deklination erscheinen fast nur im Ablativus causae. Sie stehen i. d. R. mit einem Genetivus possessivus oder einem Posses sivpronomen: iussu iniussu concessubf permissuc impulsu monitu, admonitu* rogato, (einmal) oratu arbitrato hortatu missu mandatu arcessitu (einmal) accitu
auf Befehl ohne Befehl1 auf die Erlaubnis hin, mit Genehmigung auf Veranlassung0 auf die Ermahnung hin auf Bitten nach Meinung, nach Belieben, nach Gutdünken1 auf die Forderung hin« auf Geheiß auf den Auftrag hinh auf die Anforderung hin auf die Ladung hin (jur.>
a
Verr. II 2,14 * Cael. 28'leg. 2,35 * S. Rose. 107; dorn. 12« Sest. 129' Q. Rose. 19sArch. 1 * Süll. 65; Plane. 31 ' Verr. II 3,68 504
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Dicunt eorum iussu ex illa olea arcam esse factam, eoque conditas sortis, quae hodie Fortunae monitu tolluntur (div. 2,86). Ad causam Siculorum rogatu accessi (div. in Caec. 12). Num scripsit oratu tuo? (Flacc. 93). Puto suo quemque arbitratu (nach seiner eigenen Einschätzung) timere oportere (dorn. 8). At ille ridens: „ Tuo vero", inquitt „arbitratu" (ganz wie du willst) (Brut. 42). Id fecit aliorum consilio, hortatu, auctoritate (fam. 13,29,7). Vesperi Baibus minor ad me venit occulta via currens ad Lentulum consulem missu Caesaris cum litteris (Att. 8,9a,2). Ad eum ipsius rogatu arcessituque veni (nat. deor. 1,15).
380
Der Ablativus mensurae (1) Der Ablativus mensurae (Ablativus discriminis, Ablativ des Maßes oder Unterschieds) steht bei einem Komparativ zur Bezeichnung der Größe, der Länge, des Abstands, des Umfangs usw., um den ein Gegenstand den anderen übertrifft oder von einem anderen entfernt ist (Frage: 'um wie viel?'). Am häufigsten finden sich folgende Quantitätsadjektive und Substantive im Abla tivus mensurae: multo paulo aliquanto
um viel, bei weitem um wenig, (ein) wenig, etwas ein wenig, etwas (stärker als paulo, aber schwächer als multo, vgl. § 30,6) nihilo um nichts {nihilominus, nihilosetius 'nichtsdestoweniger') eo, hoc, quo um so, je quanto - tanto um wie viel - um so; je - desto quo -eo je - desto dimidio um die Hälfte ahero tanto, bis tanto um das Doppelte ter tanto, tribus partibus um das Dreifache quater tanto, quattuor partibus um das Vierfache multis partibus um ein Vielfaches, beträchtlich, bedeutend
Anm.: Nur selten stehen diese Ablative hinter dem Komparativ (Brut. 270; orat. 82.221; part. 20; Att. 12,5,4; Gall. 1,54,2; civ. 3,63,2; 3,79,4). An der textkritisch umstrittenen Stelle off. 1,72 steht nihil (v. 1. nihilo) minus statt nihilo minus (A). Klassisch nur einmal belegt ist impendio (um viel) (Att. 10,4,9) (A). quinquies tanto amplius (Verr. II 3,225). Si non statim, paulo quidem post;si non paulo, at aliquanto (Quinct. 40). Potesne aliquanto clarius dicere? (div. in Caec. 48). Quo maior est in animis praestantia et divinior, eo maiore indigent diligentia (Tüsc. 4,58). Hibernia dimidio minor (um die Hälfte) quam Britannia existimatur (Gall. 5,13,2). Sol multis partibus (um vieles) maior est quam 505
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) terra universa (nat. deor. 2,92). Quam molestum est uno digito plus habere! (nat. deor. 1,99). Ne pilo quidem minus me amabo (Ich werde mich nicht um ein Haar weniger mögen.) (ad Q. fr. 2,16,5). Weitere Stellen: fin. 2,108; off. 1,90; Gall. 5,15,1. (2) Der Ablativus mensurae steht nicht nur bei Komparativen, sondern auch (a) bei komparativischen Verben wie superare, praestare, antecedere, antecellere, anteire, anteponere, augere, vincere, malle, abesse und distare; (b) bei Präpositionen und Adverbien: ante (vgl. 3), post (vgl. 3), infra, intra, supra, ultra, secus (anders). Zuweilen kann (c) bei den komparativischen Verben (v.a. bei denen des Vorrangs und des Übertreffens) statt des Ablativs der ad verbiale Akkusativ (vgl. § 360,1a) eines Adjektivs stehen, der u. U. sogar häu figer als der Ablativ ist, wie multumt plurimum, tantum, aliquantum, quantum. Häufig findet sich dieser Gebrauch bei differre und distare (nie bei malle) (vgl. § 359,5). Auch longe kann die komparativischen Verben und Adjektive verstärken. Anm.: Bei einem Komparativ kann nie der Akkusativ statt des Ablativs stehen (A); de orat. 3,92 existiert zu multum die v. 1. multo. Selten steht vor ante oder post ein Akkusa tiv statt des Ablativs mensurae (A): Phil. 5,52 (triennium ante, coni. triennio)\ fam. 3,11,1: permultum ante (überliefert -um a te, coni. -o). Zu a) Terra multis partibus solis magnitudine superatur (Die Erde wird an Größe von der Sonne um ein Vielfaches übertroffen. Die Sonne ist um ein Vielfaches größer als die Erde.) (nat. deor. 2,102). Multo magnus oratorpraestat minutis imperatoribus (Brut. 256). Alces magnitudine paulo antecedunt capras (Elche sind ein wenig größer als Ziegen.) (Gall. 6,27,1). Omnes sensus hominum multo antecellunt sensibus bestiarum (nat. deor. 2,145). Hominis natura tanto omnes anteit animantes (nat. deor. 2,153). Virtutem omnibus rebus multo anteponunt (fin. 4,51). Fama multis auxerat partibus proelium (Die Gerüchte hatten die Bedeutung der Schlacht beträchtlich übertrieben.) (civ. 3,80,2). Tanto ille superiores vicerat gloria, quanto tu omnibus praestitisti (Deiot. 12). Meo iudicio multo stare malo quam omnium reliquorum (sc. iudicio) (Ich möchte viel lieber bei meinem Urteil bleiben als bei dem aller ande ren.) (Att. 12,21,5). Sulmo a Corfinio Septem milium intervallo abest (civ. 1,18,1). Castra Cleopatrae non longo spatio a Ptolemaei castris distabant (civ. 3,103,2). Zu b) Transeunt Rhenum triginta milibus passuum infra eum locum (Gall. 6,35,6). Milibus passuum duobus ultra eum castra fecit (Gall. 1,48,2). Nee multo secus Speusippus (nat. deor. 1,32). Weitere Stellen: infra: Gall. 4,36,4; 6,28,1; intra: fam. 9,26,3; supra: Gall. 6,19,5; ultra: civ. 3,66,4; secus: orat. 43. Zu c) aliquem tantum vincere (jemanden soweit, so deutlich übertreffen) (S. Rose. 63). Qui Cantium incolunt, non multum a Gallica differunt consuetudine (Gall. 5,14,1). Miramur hunc hominem tantum excellere ceteris (Manil. 39). Zeuxis muliebri in corpore pingendo multum aliis praestitit (vgl. off. 1,105). Weitere Stellen: Verr. II 5,115;inv. 2,1; de orat. 1,15; Brut. 82.109. 506
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) (3) Der Ablativus mensurae steht auch vor den Adverbien ante und post auf die Frage 'wie lange vorher bzw. danach?* ante und post können zwischen die Bestandteile des Ablativus mensurae treten. Besonders häufig kommen Ausdrücke wie paulo post, paulo ante, multo ante, multo post, aliquanto ante, aliquanto post vor. Der Ablativ kann auch stehen, wenn ante und post als Prä positionen verwendet werden. viginti annis ante (Lael. 42); viginti ante annis, tertio anno ante, tertio ante anno. Sex mensibus post, sex post mensibus, sexto mense post, sexto post mense; paucis post diebus (de orat. 2,276); paucis ante diebus (wenige Tage zuvor) (T\isc. IJl), paucis diebus post mortem Africani (Lael. 3); paucis ante versibus (div. 1,132). Homerus multis annis ante Romulum fuit (Brut. 40). Annis fere quingentis decem post Romam conditam Livius fabulam dedit anno ante natum Ennium (vgl.Tüsc. 1,3). Cum eo Capuam profectus sum quintoque anno post ad Tarentum (Cato 10). Quaestor deinde quadriennio post factus sum (Cato 10). Numa Pompilius annis ante permultis fuit quam Pythagoras (de orat. 2,154). Cato fuit annis novem post eum consul (Brut. 61). Paulo post mediam noctem naves solvit (Gall. 4,36,3). Weitere Stellen: Brut. 161.316. Anm. 1: Nur selten können ante und post vor dem Ablativ stehen (vgl. 1 Anm.) (Catil. 3,11; dorn. 102; Vatin. 25; rep.2,9.59; leg. 2,64; orat. 107; div. 1,114; Gall. 7,60,4; civ. 1,20,4) (A); ohne Parallele ist die Stelle Phil. 14,16: post hanc habitam contionem duabus tribusve horis. Anm. 2: Vereinzelt stehen in dieser Funktion anstelle von ante und post die Adverbien antea, prius, postea (Verr. II 5,142; Cluent. 130; inv. 2,154; rep. 2,60; nat. deor. 3,57). Anm. 3:perbrevi (nie brevi) als Ablativus mensurae findet sich nur Verr. II 5,142 (perbrevi postea), longe ante nurlusc. 3,29 (A). Anm. 4: Nur selten findet sich in dieser Funktion ante mit dem nachgestellten Akkusa tiv, häufiger ist post mit dem nachgestellten Akkusativ (Quinct. 41.82; Verr. II 2,38; Att. 7,11,3; S. Rose. 128; Sest. 48; Cluent. 182; de orat. 2,73;1\isc. 1,114; ac. 2,4; div. 1,51; Gall. 7,50,6). (4) Ein deutscher mit 'als, nachdem, bevor' eingeleiteter Gliedsatz wird nach post oder ante im Lateinischen mit quam eingeleitet. Bei (a) Zeitanga ben wie 'drei Jahre, nachdem (bevor) er wegging1 steht im Lateinischen mei stens die Ordinalzahl: tertio anno post (ante) quam decesserat oder post tertium annum quam decesserat. Man spricht hier vom Ablativ bzw. Akkusativ der Zeitdifferenz. Klassisch gibt es allerdings kein Beispiel für ante mit Akku sativ und folgendem quam, (b) 'einen Tag später, einen Tag nachdem' und 'einen Tag vor, am Tag bevor* heißt immer postridie quam bzw. pridie quam, (c) Statt post quam wird zuweilen auch das Relativpronomen oder die Subjunktion cum verwendet. Zu a) Saeculis multis ante gymnasia inventa sunt, quam in iis philosophi garrire coeperunt (de orat. 2,21). Septimo et quinquagesimo die post, quam oppugnare eos coepimus (Att. 5,20,1). Centum et octo annis post, quam Lycurgus leges scribere instituit (rep.2,18). Post diem tertium gesta res est, quam dixerat (Mil. 44). Livius primus fabulam doeuit anno ipso antequam natus est Ennius, 507
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) post Romam conditam autem quarto decimo et quingentesimo, ut hie aitt quem nos sequimur (Brut. 72). Weitere Stellen: Verr. II 1,149; Cato 10; fam. 5,20,7; Gall. 4,28,1. Zu b) Andricus postridie ad me venit, quam exspeetaveram (fam. 16,14,1). Pridie quam excessit e vita (Lael. 12). Zu c) Diebus circiter quindeeim, quibus in hiberna ventum est (fünfzehn Tage, nachdem man in die Winterlager gekommen war), initium defectionis ortum est ab Ambiorige (Gall. 5,26,1). Quadriduo, quo haec gesta sunt (vier Tage nach diesen Ereignissen), res ad Chrysogonum defertur (S. Rose. 20). Weitere Stellen: S. Rose. 105; Gall. 3,23,2; civ. 1,48,1; 2,32,5. Anm.: Vereinzelt steht in T\isc. 1,4 das textkritisch umstrittene aliquot ante annos, cum eqs. (einziger Beleg für ante mit dem Akkusativ mit einem anderen Zahlwort als einer Ordnungszahl).
§ 381
Der Ablativus limitationis (1) Der Ablativus limitationis (Ablativus respeetüs, Ablativ der Rücksicht, der näheren Bestimmung, der Beschränkung) bezeichnet, in welcher Bezie hung eine Aussage Gültigkeit hat. Er steht (a) als nähere Bestimmung bei No mina oder als freie Angabe bei Verben auf die Fragen 'worin, in welcher Hin sicht, nach welchem Maßstab?' und (b) als Ergänzung nach Ausdrücken der Gleichheit und Verschiedenheit, z. B.: adaequare comparare, conferre consentire, concinere superare excellere, praestare cedere differre, discrepare par similis (selten) praecellens
gleichkommen vergleichen übereinstimmen übertreffen, überlegen sein übertreffen, überlegen sein (eigentlich: 'weichen') unterlegen sein, nachstehen sich unterscheiden gleich ähnlich hervorragend
Zu a) puer aetate (vom Alter her ein Knabe; ein Knabe an Jahren) (civ. 3,103,2); Artemo quidam, Climachias cognomine (Verr. II 2,128); oratione lo~ cuples (reich im Ausdruck) (fin. 5,13); barbari lingua et natione (Verr. II 4,112); homoflorens aetate, opibusy honoribus, ingenio, liberis, propinquis, affinibusy amicis (fam. 2,13,2); mille numero (der Zahl nach) navium classis (Verr. II 1,48); Q. Scaevoia confectus senectute, perditus morbo, mancus et membris omnibus captus ac debilis, hastili nixus (Q. Scaevoia, vom Alter gebeugt, von der Krankheit aufgezehrt, gebrechlich, an allen Gliedern versehrt und ge508
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) schwächt, auf einen Lanzenschaft gestützt) (Rab. perd. 21); oculis et auribus captus est (Tusc. 5,117); mente captus (verrückt) (Pis. 47); aetate provectus (Cato 10); longius aetate provectus (Brut. 129). Perturbationes sunt genere quattuor, partibus plures (T\isc. 3,24). Non tu quidem tota re, sedt quod maximum est, temporibus erravisti (Phil. 2,23). Milites praesidio sunt specie consuli, re et veritate nobis (Phil. 7,13). Vite quid potest esse cumfructu laetius tum aspectu pulchrius? (Cato 53). Tota ratio talium largitionum genere vitiosa, temporibus necessaria (off. 2,60). Weitere Stellen: natione, patria, aetate: inv. 1,35. Zu b) Remi apud Caesarem gratia Haeduos adaequabant (Gall. 6,12,7). Neque ingenio neque aetate sum vobiscum comparandus (S. Rose. 1). Quem cum Democrito conferre possumus ingeni magnitudine? (ac. 2,73). Virtute nostri milites fadle superabant (Gall. 3,14,8). Populus Romanus animi magnitudine excellit (off. 1,61). Helvetii virtutibus omnibus praestabant (Gall. 1,2,2). Albici non multum cedebant virtute nostris (civ. 2,6,3). Multi naturis differunt, voluntate autem similes sunt (de orat. 2,94). Peripatetici et Academici re consentientes vocabulis differebant (fin. 4,5). Cum Ulis re concinebat, verbis discrepabat (fin. 4,60). Nemo tibi par est eloquentia (Brut. 126). Uli (Dativ) et virtute et laude par est (Plane. 27). vir omnibus rebus praecellentissimus (Verr. II 4,97); vir et animo et virtute praecellens (Balb. 25). (2) Ein Ablativus limitationis ist auch natu (eigentlich bezüglich der Ge burt, an Geburt'), das aber nur in Verbindung mit grandis, maior, maximus, minor und minimus zur Bezeichnung des Alters steht; dabei kann natu auch ausgelassen werden, es fehlt stets, wenn es sich um Söhne, Töchter oder Ge schwister handelt (filius minor,fratermaior). grandis natu (alt) (Cato 10); minores natu (Jüngere) (Brut. 80). Omnes maiores natu (Älteren) ex oppido egressi sunt (Gall. 2,13,2). Liviusfuit maior natu quam Plautus et Naevius (Tusc. 1,3). In omnibus iudieibus ille erat natu minimus (der Jüngste) (Cluent. 107). Minimus natu horum omnium Timaeus (de orat. 2,58). M. Aemilius Lepidus, qui est Porcina dictus, paulo minor natu quam Galbafuit (vgl. Brut. 95). (3) Ablativi limitationis sind auch (a) die Ablative magnitudine, crassitudine, latitudine, altitudine (der Größe, Dicke, Breite, Höhe [Tiefe] nach). Sie ste hen mit dem Genetiv einer Zahl- oder Maßangabe, z.B. clavus digiti crassitudine 'ein Nagel, der einen Fingerbreit dick, der Größe nach einen Finger dick ist' (Gall. 3,13,4). Statt des Ablativs steht (b) auch in mit dem Accusativus durativus (vgl. § 359). Zu a) Caesar murum duxit sedeeim pedum crassitudine (civ. 2,15,1 ).Reliquum spatium mons continet magna altitudine (Gall. 1,38,5). Anm.: Sowohl bei diesen Ablativen als auch bei den unter (la) genannten ist der Über gang zum Ablativus qualitatis fließend (vgl. § 373,1c), vgl.: medioeri latitudine fossa (civ. 3,46,1); vicus oppidi magnitudine (civ. 3,112,3). Zu b) Eorum fines in longitudinem milia passuum CCXL, in latitudinem CLXXX patebant (Gall. 1,2,5). Storias tres in longitudinem parietum turris 509
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) fecerunt (Sie verfertigten Matten, die so lang waren wie die Turmmauern.) (civ. 2,9,5). Scrobes (Gruben) in altitudinem trium pedum fodiebantur (Gall. 7,73,5). Anm.: Statt der o.g. Substantive können auch die entsprechenden Adjektive in Verbin dung mit einem Accusativus durativus verwendet werden: musculus pedes sexaginta longus (eine 60 Fuß lange Minierhütte) (civ. 2,10,1 )\storiae latae quattuor pedes (vier Fuß breite Matten) (civ. 2,9,5).
§ 382
Der Ablativus normae (1) Der Ablativus normae gibt (einschränkend) die Norm an, nach der etwas gilt, z.B.: lege, legibus0 (alicuius) lege Sempronia more alicuius, modo alicuius more maiorum moribus ritu alicuius hac condicione ä, hoc legee; ealegef instituto maiorum consuetudine (alicuius) ordine testimonio alicuius necessitate naturae contendere sacramento (mil.)*; confirmare iure iurando1
gesetzlich, nach dem Gesetz, nach den Gesetzen (von jemandem) gemäß der Lex Semproniab nach der Sitte, der Gewohnheit, der Art von jemandem nach Sitte und Brauch der Vorfahrenc nach den Regeln, nach den Gesetzen nach der Art von jemandem, wie jemand unter der Bedingung nach der Einrichtung der Vorfahren, traditionell« nach dem Brauch, nach der Gewohnheit (von jemandem), gewohnheitsmäßig ordnungsgemäß, der Reihe nachh nach dem Zeugnis von jemandem nach der Naturnotwendigkeit, nach den Naturgesetzen* eidlich, unter Eid versichern
■ Gall. 6,20,1; 7,32,4 b dorn. 24 * Cluent. 104 d Q. Rose. 38 * rep. 1,8f Vatin. 33 «div. in Caec. 5 h vgl. § 170,2 * fat. 19 * fam. 7,32,2; vgl. Anm. 2»Gall. 5,27,9 lege ac consuetudine (nach dem traditionellen Recht) (Verr. II 3,227); legibus Haeduorum (nach den Gesetzen der Häduer) (Gall. 7,33,2); hominum more (so wie es unter zivilisierten Menschen üblich ist) (Deiot. 30); liberius et fortius et magis more nostro (Cael. 7); barbara consuetudine (civ. 2,38,4). Lacedaemonii soli toto orbe terrarum septingentos iam annos amplius unis moribus 510
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) et numquam mutatis legibus vivunt (Flacc. 63). Fuit quoddam tempus, cum in agris homines passim bestiarum modo vagabantur (inv. 1,2). Si moribus (nach den Regeln) ageret eqs. (Sest. 88). Defundo Caecina moribus deducitur (Caecina wird von seinem Grundstück nach den Gesetzen weggeführt.) (Caecin. 20). Erat vivendum latronum ritu (nach Räuberart, wie Räuber) (Phil. 2,62). Caesar ad opus consuetudine excubavit (Caesar schlief nach seiner Gewohn heit bei den Schanzen) (Gall. 7,24,2). Socrates omnium eruditorum testimonio totiusque iudicio Graeciae cum prudentia tum eloquentia omnium fuit fadle princeps (de orat. 3,60). Cicero praeceptis Caesaris (nach den Befehlen Cae sars) milites in castris continuit (Gall. 6,36,1). Weitere Stellen: legibus agere: leg. 3,45; moribus deducere (deductio): Caecin. 27.32.95; pecudum ritu: Lael. 32. Anm. 1: Der Ausdruck 'unter der Bedingung' wird klassisch nie mit sub condicione wie dergegeben (A). modo wird anstelle eines Genetivs i.d.R. mit Pronomina verbunden (hoc modo, aliquo, nullo, quo dam, ullo modo, aber auch simili, tali, pari modo), aber nie mit Adjektiven wie fortissimus (statt fort, modo steht fortissime) (vgl. dazu ausführlich KSt 1,412 A.32a.E.) Anm. 2:4den Fahneneid schwören' heißt klassisch sacramentum dicere (civ. 1,23,5; 1,86,3; 2,28,2), 'den Fahneneid brechen' sacramentum neglegere (civ. 2,32,10), 'den Fah neneid schwören lassen' aliquem obligare militiae sacramento (off. 1,36), sacramento rogare aliquem (Gall. 6,1,2), 'jemanden bei seiner Eidespflicht halten' sacramento tenere aliquem (civ. 2,32,9), im Gegensatz zu sacramentum, das nur in militärischem Zusam menhang verwendet wird, bedeutet ius iurandum allgemein 'Eid, Schwur', z.B. aliquem iure iurando obstringere oder adigere 'jemanden eidlich verpflichten' (Gall. 1,31,7; 7,67,1), aliquem ius iurandum adigere (civ. 2,18,5, vgl. 1,76,3; ac. 2,116). (2) Die Ausdrücke mea (quidem) sententia, meo quidem animof meo iudicio bedeuten 'nach meiner Ansicht, nach meinem Urteil, wenn ich mich nicht irre'. Dagegen bedeutet de (ex) mea sententia 'meiner Ansicht gemäß, in Übereinstimmung mit meiner Ansicht, nach meinem Wunsch', meo (quidem) iudicio kann in beiden Bedeutungen verwendet werden. Demetrius mea sententia omnium istorum politissimus (de orat. 2,95). Cato, perfectus mea sententia Stoicus (parad. 2). Is enim demum est mea quidem sententia iustus triumphus ac verus, cum bene de re publica meritis testimonium a consensu civitatis datur (Phil. 14,13). Eorum oratorum erat princeps Menippus, meo iudicio totaAsia Ulis temporibus disertissimus (Brut. 315). Nonnumquam summis oratoribus non satis ex sententia (nicht ganz wunschgemäß) eventus di~ cendi procedit (de orat. 1,123). Templum lunonis L. lulius de senatus sententia refecit (div. 1,4). Res nummaria (die Finanzen) de communi sententia (entspre chend den Wünschen der Allgemeinheit) constituta est (off. 3,80). Meo iudicio pietas est fundamentum omnium virtutum (Plane. 29). Illam gloriam nemo meo quidem iudicio est postea consecutus (Brut. 32). Ille quidem fruetum omnis ante actae vitae hodierno die maximum cepit, cum summo consensu senatus tum iudicio tuo gravissimo et maximo (Marceil. 3). Weitere Stellen: meo quidem animo: Sest. 49; inv. 1,5; meo iudicio: Att. 12,21,5. Anm.: Klassisch nicht belegt sind mea opinione und ex meo iudicio (A). 511
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) § 383
Der Ablativ der Beurteilungsgrundlage (1) Nach den Verben des Bemessens, Beurteilens, Schätzens, Bestimmens und Ordnens steht der Maßstab der Beurteilung im Ablativ. Zu diesen Verben gehören: metiri, iudicare, diiudicare, aestimare, pendere, expendere, perpendere, examinare, ponderaret (de)finire, terminare (begrenzen, bestimmen), moderari, dirigere (ausrichten, bemessen), discribere (einteilen, ordnen, gliedern) etc. Ille summum bonum suis commodis, non honestate metitur (Er bemisst das höchste Gut nach dem Eigennutz, nicht nach dem moralischen Wert.) (off. 1,5). Non enim numero haec iudicantur, sed pondere (Dies wird nämlich nicht nach der Quantität, sondern nach der Bedeutung beurteilt.) (off. 2,79). Rem vobis proponam, vos eam suo, non nominis pondere penditote (Ich werde euch die Sache darstellen, beurteilt sie nach ihrer Wichtigkeit, nicht nach der Wichtigkeit ihres Namens.) (Verr. II 4,1). Sed ego haec meis ponderibus examinabo (Das will ich auf meiner eigenen Waage prüfen.) (Plane. 79). In hoc verborum genere propriorum dilectus habendus est quidam atque is aurium quodam iudicio ponderandus est (de orat. 3,150). Galli spatia omnis temporis non numero dierum, sed noctium finiunt (Die Gallier unterteilen alle Zeitabschnitte nicht nach der Zahl der Tage, sondern der Nächte.) (Gall. 6,18,2). Epicurus omne malum dolore definit, bonum voluptate (Epikur bestimmt jedes Übel nach dem Schmerz, jedes Gut nach dem Lustgewinn.) (T\isc. 5,73). Tibicines suof non multidinis arbitrio cantus numerosque moderantur (Tüsc. 5,104). Non potestis voluptate omnia dirigere (Ihr könnt nicht alles nach der Lust ausrichten.) (fin. 2,71). Nee sunt haec musicorum acerrima norma dirigenda (de orat. 3,190). Discriptus erat populus Romanus censu, ordinibus, aetatibus (Das römische Volk war nach Ver mögen, Stand und Alter eingeteilt.) (leg. 3,44). Weitere Stellen: metiri: Phil. 12,30;T\isc. 1,90; iudicare: off. 1,47; diiudicare: Caecin. 49; leg. \A5\ aestimare: Att. 12,31,2; expendere: Verr. II 5,23; Brut. 186;perpendere: Verr. II 3,214; de orat. 3,151; Lael. 97; terminare:fin.1,38; discribere'. Verr. II 5,27. (2) Die meisten dieser Verben können auch mit ex verbunden werden. Stets mit dem bloßen Ablativ konstruiert werden diiudicare, expendere, examinare, (de)finire, terminare, moderari, discribere dagegen steht bei speetare (i.S. v. 'be urteilen') regelmäßig ex. dirigere und perpendere regieren den bloßen Ablativ oder ein Präpositionalgefüge mit ad. Ex eo, quantum cuique satis est, metiuntur homines divitiarum modum (parad. 44). Vulgus ex veritate pauca, ex opinione multa aestimat (Q. Rose. 29). Te non ex opibus, sed ex virtute tua pendimus (fam. 5,17,5). Fides non exfortuna ponderanda est (part. 117). Non ex singulis voeibus philosophi speetandi sunt (Man darf die Philosophen nicht nach einzelnen Äußerungen beurtei len.) (T\isc. 5,31). Cato vitam ad certam rationis normam dirigit et diligentissime perpendit (Mur. 3). Haec omnia ad rationem civitatis si dirigas, reeta sunt; sin perpendere ad diseiplinae praeeepta velis, reperiantur pravissima (Mur. 77). Weitere Stellen: metiri ex: parad. 44;ponderare ex: Süll. 69.79; speetare ex: Q. Rose. 28; iudicare ex: leg. 1,45; inv. 1,42; Cato 43. 512
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Anm. 1: examinare ist nur einmal klassisch in der nicht-übertragenen Bedeutung 'wägen, abwägen* belegt (civ. 5,12,4); es ist an dieser Stelle mit ad verbunden. Anm. 2: Zu moderari mit dem Dativ oder Akkusativ vgl. § 340,2c. (3) Der Ablativ der Beurteilungsgrundlage steht (a) zuweilen auch bei den Verba intellegendi (Verben der Erkenntnis und der Wahrnehmung) wie cernere, intellegere, agnoscere, cognoscere, perspicere (oft litteris bei intellegere, cognosceret perspicere, häufiger aber ex litteris). Gewöhnlich steht aber (b) bei diesen Verben ex, bei cerni auch in aliqua re, bei apparere nur ex und in aliqua re. Bei dem seltenen pernoscere findet sich nur ex. 7M a) Amicitiae caritate et amore cernuntur (part. 88). Intellexi idem, quod his intellego litteris (fam. 9,15,3). Caesaris humanitas ac liberalitas et litteris et officiis perspecta nobis et cognita (fam. 1,9,12). Illius in dicendo facultas historiä ipsius non ineleganter scripta perspici potest (Brut. 101). Weitere Stellen: cerni: oft 1,66; agnoscere: de orat. 3,223; cognoscere litteris: fam. 15,4,7. Zu b) Vitium ex se ipsum cernitur (Tüsc. 4,29). Thesaurus ex ovo intellegi debet (div. 2,142). Deum agnoscimus ex operibus eius (Tbsc. 1,70). Paucitatem militum ex castrorum exiguitate cognoscebant (Gall. 4,30,1). Zopyrus se naturam cuiusque ex forma perspicere profitebatur (Tbsc. 4,80). Ex acceptis et datis, quidquid fingitur, apparet (Font. 3). Ingeni celeritas apparet in respondendo (de orat. 2,230). Mores hominum ex corpore, oculis, vultu, fronte pernosci possunt (fat. 10). Virtus in earum rerum usu et moderatione maxime cernitur (de orat. 2,342). Virtus in animi bonis et in corporis cernitur (ac. 1,21).
384
Der Ablativus pretii bei den Verben der Kaufhandlung (1) Bei den Verben der Kaufhandlung steht der Preis i.d. R. als Mittel des Kaufens bzw. Verkaufens im Ablativus Instrumentalis (sog. Ablativus pretii, Ablativ des Preises). Nur die vergleichenden Quantitätsadjektive pluris, tanti(dem), quanti, minoris stehen im Genetivus pretii (vgl. § 307). Zu den Verben der Kaufhandlung gehören: vendere, venditare entere, redimere, mercari venire, venalem esse, licere esse, stare, constare addicere fransigere locare conducere
verkaufen kaufen, erwerben zum Verkauf angeboten werden kosten zuschlagen, verkaufen sich auf eine Summe einigen vermieten, verdingen mieten, anwerben
(2) Im Ablativus pretii stehen Quantitätsadjektive, substantivische Wertan gaben, außerdem nihilo und gratis: 513
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) parvof minima magno, permagno, plurimo tantulo tanto pretio auro mercede asse magna pecuniä duobus talentis nihilo gratis, (selten) gratuito
billig, sehr billig teuer, sehr teuer für so wenig Geld» für so viel Geld für Gold für Lohn um ein As für viel Geld für zwei Tblente für nichts, um sonst um sonst0
»S. Rose. 130 b Att. 2,1,8 'vgl. § 183 Eriphyle auro viri vitam vendidit (inv. 1,94). Certo venditat pretio (inv. 2,113). Emo aquae sextarium minä (Ich kaufe einen halben Liter Wasser für eine Mine.) (off. 2,56). Pecuniä se a iudieibus redemerat (Mil. 87). Authepsam tanto pretio mercatus sum (Ich habe eine Kochmaschine für einen so hohen Preis erstanden.) (S. Rose. 133). Agri magno venierunt (Verr. II 3,110). Cur bona tantulo (für einen so geringen Preis) venierunt? (S. Rose. 130). P Clodi insula est venalis decem milibus (sc. nummum) (Cael. 17). Modius fuit sestertiis duobus (Der Scheffel kostete zwei Sesterzen.) (Verr. II 3,174). Gratis stetit (Es kostete nichts, war um sonst.) (Verr. II 5,48). Caesar edocetf quanto detrimento constet victoria (Gall. 7,19,4). Antonius regna addixit pecuniä (Phil. 7,15). Cum eo duobus milibus sestertiis transigit (Cluent. 40). Caelius conduxit in Palatio non magno domum (Cael. 18). Praeco parva mercede conduetus est (Verr. II 3,182). Mit Genetivus pretii: Vendo meum non pluris quam ceteri, fortasse etiam minoris (off. 3,51). Alibi tantidem frumentum emity quanti domi vendiderat (Verr. II 3,192). Anm.: nihilo constare für *um sonst sein, nichts kosten' (anstelle von gratis stare) ist un klassisch (A). (3) Neben dem Ablativus pretii gibt es noch die Möglichkeit, das Verb der Kaufhandlung mit male oder bene (und ihren Steigerungsformen) zu modifi zieren (selten mit care): bene emere male emere bene vendere male vendere
(gut, d. h.) billig kaufen teuer kaufen (gut, d. h.) teuer verkaufen billig verkaufen
Sed quantiquanti: bene emitur, quod necesse est! (Aber wie viel man auch immer bezahlen muss: Was man braucht, kauft man nie zu teuer!) (Att. 514
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) 12,23,3). Quam optime vendidit (off. 3,51). Mihi placet ea, quae male empta sunt, reddi (Att. 2,4,1). Carius emit (Er hat ziemlich teuer gekauft.) (dorn. 115).
§ 385
Der Ablativus pretii bei anderen Verben Eine bestimmte Wertangabe steht auch bei den Verben des Geltens und Wertens im Ablativus pretii, nicht im Genetivus pretii. Auch bei anderen Ver ben kann der Ablativus pretii stehen, z.B.: mercede docere 'für Unterricht Geld nehmen' (de orat. 1,126). Cum esset tritici modius denariis quinque, praetor aestimavit denariis tribus (Der Scheffel Weizen kostete zwar fünf Denare, aber der Prätor schätzte ihn auf drei Denare.) (Verr. II 3,214). Seius in caritate (Teuerung) annonae asse modium populo dedit (off. 2,58). Triginta milibus (sc. nummum) habitavit (Cael. 17). Gratis habitavit (off. 2,83). Gratis fecit (Cluent. 78). Gratis dedit (Verr. II 3,200). Germani mercede arcessiti sunt (Gall. 1,31,4). Magister tuus te tanta mercede nihil sapere docet (Du zahlst deinem Lehrmeister so viel Geld dafür, dass er dir beibringt, nichts zu wissen.) (Phil. 2,8).
§ 386
Der etymologische Ablativ Ist ein Ablativus instrumentalis mit dem Verb, das er näher bestimmt, stamm- oder sinnverwandt, so spricht man vom etymologischen (ausmalen den) Ablativus instrumentalis (vgl. das entsprechende Phänomen der Figura etymologica beim Akkusativ § 344,1). Der etymologische Ablativ ist i.d.R. durch ein Attribut näher bestimmt. ornamentis fanorum ornare (Verr. II 3,9); unguentis unguere (Verr. II 4,77); repentina morte perire (Cluent. 174)\ aliquem remunerari quam simillimo munere (fam. 9,8,1). Nos malo solacio consolamur (Att. 4,6,1). Me ames amore illo tuo singulari (fam. 15,20,3). Occidione occiderunt copias (Phil. 14,36). Omni properatione festinavi (fam. 12,25,3). Quo timore perterriti Galli consilio destiterunt (Gall. 7,26,5). Haec oratio omnium irrisione ludetur (Diese Rede wird von allen laut ausgelacht werden.) (de orat. 1,50).
515
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) §§ 387-396
d) Der Ablativus loci et temporis § 387 Der Ablativus loci et temporis. Allgemeines § 388 Der Ablativus loci § 389 Der Ablativus loci von Ortsbezeichnungen § 390 Überblick über die Konstruktion bei Städten und kleineren Inseln § 391 Der Ablativus prosecutivus § 392 Verben mit dem Ablativus loci § 393 Vom Deutschen abweichende Ortsbestimmungen § 394 Der Ablativus temporis § 395 Der Ablativus temporis mit in § 396 Andere Funktionen des Ablativus temporis
§ 387
Der Ablativus loci et temporis. Allgemeines Der Ablativus loci (Ablativus localis, Ablativ des Ortes oder der Ortsruhe) und der Ablativus temporis (Ablativus temporalis, Ablativ der Zeit oder des Zeitpunktes) bezeichnen auf die Frage 'wo?' bzw. 'wann?' einen Punkt im Raum- oder Zeitkontinuum im Unterschied einerseits zum Accusativus durativus, der eine Ausdehnung ausdrückt, und andererseits zum Akkusativ der Richtung, der bei Verben der Bewegung auf die Frage 'wohin?1 antwortet. Wie bei anderen Ablativfunktionen gilt auch beim Ablativus loci et temporis, dass er ohne Attribut i.d.R. mit in verbunden wird, dass er aber, wenn er durch ein Attribut näher bestimmt ist, häufig ohne in steht.
§388
Der Ablativus loci (1) Auf die Frage 'wo?' können einige durch ein Adjektiv bestimmte Sub stantive im präpositionslosen Ablativus loci stehen: (a) locus (Ort, Zustand, Lage), pars ('Seite, Bereich,Teil'; nur bei Caesar) und Status (Zustand, Situation). Sehr häufig wird in gesetzt (v.a. bei einem pronominalen Attribut), ohne dass sich feste Regeln für die Verwendungswei sen aufstellen ließen. Bei der übertragenen Verwendung von loco fehlt die Präposition allerdings i.d.R. hoc loco (Cluent. 10); aequo loco (Gall. 3,17,7); iniquo loco (Gall. 5,49,6); aliquot locis (Verr. II 5,9; dorn. 42); multis locis (civ. 1,68,2; off. 3,117); in locis campestrihus (civ. 1,79,1); certo in loco considere (Cato 63); in locis idoneis (civ. 1,43,3). Oppidum Haeduorum ad ripas Ligeris opportuno loco erat positum (Gall. 7,55,1). Quo in loco res nostrae sintt cognoverunt (Gall. 2,26,5). Si qua in parte nostri laborare (in Not sein) videbantur, eo signa inferri Caesar iubebat (Gall. 7,67,4). Reliquis oppidi partibus acerrime est pugnatum (civ. 3,112,7). Exploratores omni fluminis parte dispositi erant (Gall. 7,61,1). Ea parte sese recipiebat (civ. 3,69,3). Nihil suo statu manet (nat. deor. 1,29). Eo tum 516
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) statu res erat, ut longe principes haherentur Haedui (Gall. 6,12,9). Ut meliore simus loco ne optandum quidem est illo impunito, deteriore autem statu ut simus, unus est inferior gradus aut interitüs aut servitutis (har. resp.61). Omnia nasci, occidere, fluere, labi nee diutius esse uno et eodem statu docet Plato (orat. 10). Weitere Stellen: loco: fam. 4,4,4; 7,3,5; 7,20,2; 15,4,10; in parte: Gall. 2,22,1; 2,23,1; statu: rep.l,42;parad. 17. Anm. 1: parte bzw. partibus ohne Präposition findet sich nie bei Cicero, der regelmäßig in, ex oder (seltener) ab hinzufügt (Verr. II 5,84). Die einzige Ausnahme bilden die ste henden Ausdrücke dextra parte, sinistra parte, laeva parte (ac. 2,125). Anm. 2: Einwandfrei bezeugt ist aperto latere (circumvenire) in Gall. 1,25,6 und 2,23,5 (A), sonst findet sich aber ausschließlich ab latere aperto (Gall. 4,26,3; 5,35,2; 7,50,1; 7,82,2; civ. 1,44,3; 3,863; 3,93,5). (b) loco, in loco und suo (in) loco mit der Bedeutung 4an rechter Stelle, an seinem Ort, bei passender Gelegenheit', (in) loco alieuius bedeutet 'anstelle von jemandem, an der Stelle von jemandem, so viel wie jemand'. Eine feste Wendung ist aliquid nullo loco numerare (etwas für wertlos halten). Ne id in mercedis potius quam benefici loco numerare videatur eqs. (fam. 2,6,1). Offendunt saepe epistulae non loco (zur Unzeit) redditae (fam. 11,16,1). Haec aedilitas rede collocata et iudicio populi in loco esse posita videtur (Diese Ädilität hat man offenbar würdig verliehen, nämlich nach dem Urteil des Volkes [an den richtigen Ort, d.h.] an den richtigen Mann.) (Verr. II 5,37). De quibus singulis dicam suo loco; nunc de universis (div. 2,16). Suo quemque loco lapidem reposuit (Verr. II 1,146). Suo quidque in loco colloca! (de orat. 1,163). Praetorem quaestori suo parentis loco esse oportet (div. in Caec. 61). In parentis eum loco colere debebam (Brut. 1). Criminis loco (an der Stelle von, gleich bedeutend mit) putant esse (fam. 7,3,6). Socrates voluptatem nullo loco numerat (fin. 2,90). Weitere Stellen: suo loco: Brut. 139.209; off. 1,142; in loco alieuius: p. red. in sen. 35. (c) selten und nur bei Caesar regionibus. Quibus regionibus exercitum exposuisset eqs. (civ. 3,29,3). lis regionibus, quibus nos iter facturos cognoverat, pecora ex agris in Silvas compellebat (Gall. 5,19,1; civ. 1,25,3). (2) Wird (a) ein Substantiv durch totus oder eunetus näher bestimmt, so kann es im präpositionslosen Ablativ stehen. Bei (b) omnis und medius fehlt in seltener. Präpositionslose Zusammensetzungen mit totus und (selten) omnis stehen (c) häufig für per mit Akkusativ i. S. v. 'über - hin' bei Verben, die eine Verbreitung, eine Verteilung, also ein distributives Verhältnis bezeich nen (vgl. § 201,19a), während (d) ein Präpositionalgefüge mit in i.d.R. bei Verben der Ortsruhe steht. Zu a) Lacedaemonii soli toto orbe terrarum septingentos iam annos amplius unis moribus et numquam mutatis legibus vivunt (Flacc. 63). Eorum oratorum erat prineeps Menippus, meo iudicio totä Asiä Ulis temporibus disertissimus (Brut. 315). Civitates omnes eunetä Asiä atque Graeciä (in ganz Asien und 517
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Griechenland) vestrum auxilium exspectant (Manil. 12). Tum Athenae non solum in Graecia, sedprope cunctis gentibus enitebant (Flacc. 17). Zu b) Omnibus vicis statuae erant (off. 3,80). Hiemare Dyrrhachi, Apolloniae omnibusque oppidis maritimis constituerat (civ. 3,5,1). Fuit nullus medio mari testis (rep.3,30). Die Regel ist die Setzung der Präposition: In Gallia non solum in omnibus civitatibus atque in omnibus pagis partibusque, sed paene etiam in singulis domibus factiones sunt (Gall. 6,11,2). Equestres sunt medio in foro Marcellorum statuae, sicutfere ceteris in oppidis Siciliae (Verr. II 4,86). Zu c) omnibus oppidis regnare (in allen Städten, über alle Städte herr schen) (Verr. II 2,136). Nunc totä Asiä vagatur (Nun zieht er durch ganz Asien.) (Phil. 11,6). Eloquentia peregrinata totä Asiä est (Brut. 51). Delectüs totä Italiä habiti sunt (civ. 1,2,2). Omni orä maritima classem disposuerat (civ. 3,5,2; vgl. 3,106,5). Zu d) toto in ambitu verborum (orat. 199); tota in Asia tot in civitatibus (Manil. 7). Ipse in toto imperio populi Romani Imperator unus erat (Lig. 7). Unus venditor frumenti tota in provincia fuisti (Pis. 86). Nego in Sicilia tota ullum argenteum vasfuisse, quin Verres conquisiverit (Verr. II 4,1). Weitere Stellen: Verr. II 4,2.99; leg. agr. 2,64; orat. 203.204. (3) Bei Schriften und Bücherstellen stehen bei den Verben des Berichtens, Schilderns und Abhandeins, wenn von einer Sache die Rede ist, die den ganzen Inhalt einer Schrift oder einer Passage betrifft, durch ein Attribut be stimmte Substantive (a) sowohl im bloßen Ablativ als auch mit in. in muss aber (b) stehen, wenn das Thema nur in einem Teil der Schrift vorkommt. Herodotus secundo libro de veteribus Aegyptiis narrat, aber: Herodotus in secundo libro narrat de mortuis apud Aegyptios conditis. Zu a) De amicitia alio libro dictum est, qui inscribitur Laelius (off. 2,31). Dixit ille hoc capite (Kapitel, Paragraph) tribunis plebis praescriptum esse, quid liceret (Att. 3,23,4). Philosophiae vituperatoribus satis responsum est eo libro, quo a nobis philosophia defensa et collaudata est (fin. 1,2). Nos autem universae philosophiae vituperatoribus respondimus in Hortensio, pro Academia autem quae dicenda essent, satis accurate in Academicis quattuor libris explicata arbitramur (T\isc. 2,4). Haec omnia complectar in his libris (Das alles will ich in diesen Büchern umfassend behandeln.) (de orat. 1,22). Quae de re publica sentiremus, in sex libris ante diximus (leg. 3,4). Complectenda in hac disputatione tota causa est (leg. 1,17). Satis defensa religio est in secundo libro a Lucilio (div. 1,9). Weitere Stellen: inv. l,9;1\isc. 1,77: fin. 2,20; nat. deor. 1,41. Zu b) Agri cultura laudatur in eo libro, qui est de tuenda re familiari (Cato 59). Haec explanata sunt in Academicis nostris (off. 2,8). Weitere Stellen: Brut. 292; Att. 8,11,1. Anm. 1: Die Präposition in fehlt nur vereinzelt (nat. deor. 1,36) (A). Anm. 2: Nur vereinzelt steht der durch ein Attribut bestimmte Ablativus loci in ande ren als in den oben genannten Fällen ohne Präposition (A): Catil. 1,19 (gegen KSt 1,353 nicht instrumental aufzufassen); nat. deor. 2,95 (gegen KSt 1,353 nicht als Abla518
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) tivus modi erklärbar); T\isc. 5,102 ist nostra urbe wohl nicht haltbar, vielleicht ist in nostra urbe (codd. dett.) oder nostrae urbi zu konjizieren; aperto ac piano litore naves constituit (Gall. 4,23,6); sinistro cornu (civ. 3,67,4). Suebi equos eodem remanere vestigio assuefaciunt (Gall., 4,2,3; vgl. 3,26,6; 7,66,3; civ. 1,24,4; 2,24,4; 3,44,3). Anm. 3: Zu den Fällen, in denen ein Ablativus loci mit einem Accusativus durativus vertauscht werden kann, vgl. § 396,5.
§ 389
Der Ablativus loci von Ortsbezeichnungen Vgl. zum Folgenden grundsätzlich § 358. (1) Namen von Städten und kleineren Inseln stehen auf die Frage 'wo?' im bloßen Ablativus loci, wenn sie nicht Singularia der a-/o-Deklination sind. Die Namen von Städten und kleineren Inseln der a-/o-Deklination treten auf die Frage 'wo?' regelmäßig in den sog. Lokativ, der morphologisch dem Genetiv entspricht.187 Carthagine (in Karthago) (Balb. 5)\Athenis (in Athen) (Mil. 80); Delphis (in Delphi) (div. 1,75). Aber: Romae (in Rom) (Catil. 2,8); Corinthi (in Korinth) (T\isc.3,27). (2) Namen von Städten und kleineren Inseln werden mit ad oder apud ver bunden (vgl. § 201,1 und 4), wenn nicht der Ort selbst, sondern die nähere Umgebung bezeichnet werden soll (bei, in der Nähe von). Statt ad und apud kann auch circum eintreten i. S. v. 'um - herum' (vgl. § 201,7a). ad Capuam esse (vor Capua stehen, liegen, sein) (Cato 10); incredibilis apud Tenedum pugna (Arch. 21). (3) Bei den Namen von größeren Inseln und Ländern steht regelmäßig in. in Britannia (fam. 7,7,1); in Graecia (Flacc. 17); in Sicilia (civ. 1,30,4). (4) Tritt zu dem Namen einer kleineren Insel oder einer Stadt eine Apposi tion wie urbs, oppidum, municipium etc. ohne Attribut, so steht diese (a) re gelmäßig mit in vor dem Eigennamen. Dabei kann ein Eigenname der a-/oDeklination entweder in den Ablativ treten oder im Lokativ verbleiben. Ist die Apposition durch ein Attribut näher bestimmt, so wird sie (b) i.d. R. mit der Präposition nachgestellt. Nur selten fehlt in diesem Fall (c) die Präposi tion. Tritt zu der geographischen Bezeichnung (d) ein attributives Adjektiv oder Pronomen, so steht immer in, in Verbindung mit totus (vgl. § 388,2) oder einem Pronomen auch der bloße Ablativ. Der Eigenname steht bei einem Ad jektiv immer (auch bei Substantiven der a-/o-Deklination) im Ablativ. Anm.: Klassisch wird der Fall (a) vermieden, wohl v.a. wegen der Häufigkeit von Städtenamen der a-/o-Deklinaiion. Zu a) in insula Lemno (fat. 36); in oppido Antiochiae (Att. 5,18,1). Zu b) Neapoli, in celeberrimo oppido (Rab. Post. 26); Leontinis, misera in civitate (Verr. II 2,160); Albaet in municipio fidelissimo et fortissimo (Phil. 3,39). Weitere Stellen: Verr. II 4,50. 187
Vgl. Funaioli, G, Der Lokativ und seine Auflösung, ALLG 13 (1904), 301-372. 519
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu c) Antiochiae, celebri urbe et copiosa (Arch. 4); TusculU salubri etpropinquo loco (rep.1,1). Zu d) in ipsa Alexandria (Att. 11,16,1). Memmius Tarracinae (in Terracina) de amicula rixatus est, tota Tarracina (in ganz Terracina) tum omnibus in parietibus inscriptum fuit Memmium meretricem amare (vgl. de orat. 2,240). Malo esse Athenis tuis (Att. 16,6,2). (5) Bezieht sich ein Relativpronomen auf einen bloßen Ablativus loci, so wird es mit in verbunden. Häufiger findet sich der Ersatz durch Ausdrücke wie qua in urbe oder durch ein Lokaladverb (vgl. § 146,1). Capuae, in qua urbe... Romae, in qua civitate (p. red in sen. 17). (6) Ablativi loci sind auch (a) ruri (auf dem Land), (b) humi (auf dem Boden, auf der Erde) und (c) domi oder domui (zu Hause, in der Heimat, im Inneren). dom(u)i steht auch, wenn (d) ein Possessivpronomen, das possessive Adjektiv alienus oder ein durch ein Wort (oder einen Namen) gebildeter Genetivus pos sessivus als Attribut hinzutritt; das (nachgestellte) Possessivpronomen bzw. alienus treten dabei in den morphologisch einem Genetiv gleichenden Loka tiv.188 (e) Wird domus auf die Frage 4wo?' mit einem anderen Attribut verbun den (bzw. mit einem durch ein Attribut bestimmten Genetivus possessivus), so steht in mit domus im Ablativ, bei totus (vgl. § 388,2) auch der bloße Ablativ. Zuweilen findet sich (f) statt domi aus Gründen der Konzinnität in domo. 7M a) Ruri assiduus semper vixit (S. Rose. 51). Zu b) humi habitare (S. Rose. 39); humi esse (S. Rose. 45). Arma, quaefixa in parietibus fuerant, sunt humi inventa (div. 1,74). lacuit humi (Catil. 1,26). Humi strati erant (de orat. 3,22). Quo usque humi defixa mens tua erit? (rep.6,17). Weitere Stellen: Tbsc. 1,27.102; 5,76; div. 2,67. Zu c) Parviforis (draußen) sunt arma, nisi est consilium domi (off. 1,76). Zu d) Marius domi suae senex est mortuus (nat. deor. 3,81). Est domui suae (off. 3,99). Diodotus Stoicus multos annos nostrae domi vixit (Tüsc. 5,113). in corpore tamquam alienae domui (Tüsc. 1,51); domi R Lentuli (Phil. 2,18); domi Caesaris (Phil. 2,74); huius domi (Phil. 3,10). Weitere Stellen: Mil. 16; fam. 4,7,4. Anm.: Nur einmal findet sich klassisch domus mit einem Possessivum bei in mit dem Ablativ: in domo tua (Att. 15,9,2) (A). Zu e) una in domo (S. Rose. 133); in eius modi domo (S. Rose. 134); tota domo (Verr. II 1,67); qua in domo (Verr. II 4,46); in ea domo (Verr. II 4,83); in istius lenonis turpissimi domo (Verr. II 4,71); in M. Crassi castissima domo (Cael.9). Zu f) Mercurium in domo et in privata palaestra posuit (Verr. II 5,185); in sede ac domo (parad. 25). (7) In der Bedeutung 4m Frieden' kann der Lokativ domi nur in Koordina tion mit den Lokativen (a) militiae (im Krieg) oder (b) belli auftreten. Auch belli und militiae werden nur in Koordination mit domi verwendet. 188
Vgl. Leumann 420.
520
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Zu a) domi militiaeque (Tüsc. 5,55; Cato 82); et domi et militiae (de orat. 3,134;rep.2,1);domi, militiae (Manil. 48);militiae ... domi (rep. 1,18);aut militiae aut domi (Pis. 1); neque domi neque militiae (Mur. 87, Lael. 51; div. 1,3). Domi unä (zusammen) eruditi, militiae contubernales fuimus (Lig. 21). Nihil domi, nihil militiae sine auctoritate augurum cuiquam potest probari (leg. 2,31). Anm.: Nur einmal findet sich klassisch militiae ohne koordiniertes domi (leg. 3,6); klas sisch nicht belegt ist in militia (A). Zu b) belli domique (rep. 1,38); domi et belli (rep. 4,11); vel belli vel domi (off. 2,85); aut belli aut domi (Brut. 256). Anm.: belli ohne koordiniertes domi findet sich klassisch nur rep. 2,56 (A). Der bloße Ablativ hello i. S. v. im Krieg' findet sich klassisch nur Phil. 8,3 (textkritisch umstrittene vv. 11. sind hello Gallico und hello Italico, hello ist eine Konjektur) und off. 2,16 (v. 1. belli) in Koordination zu domi (A). (8) Ein alter Lokativ ist auch orbi in den Ausdrücken orbi terrae, orbi ter~ ramm (auf dem Erdkreis, auf der Welt) (Verr. II 4,82; leg. agr. 2,76; dorn. 24; Sest. 66). Es findet sich klassisch auch das regelmäßige in orbe terrarum (Verr. II 2,88). (9) Ablativi loci sind animo und animis (im Geiste) in einigen wenigen Wendungen. Bei pendere (unschlüssig, gespannt sein) und angi kann statt animo auch der Lokativ animi stehen. Im Deutschen können animo, animis und animi meistens unübersetzt bleiben. animo angi (fam. 16,14,2); animo deficere (S. Rose. 10); animo frangi et flecti (Süll. 18); animo mutari (fin. 4,7). Pendemus animis (T\isc. 1,96). Pendet animi (Tüsc. 4,35). Ego animi pendere soleo (leg. 1,9). Pendeo animi exspeetatione (Att. 8,5,2). Angebatur animi (Verr. II 2,84). Weitere Stellen: angi animo: Brut. 7; animi: Att. 11,12,1; 13,51,2; 16,12. (10) In einigen seltenen Fällen kann der bloße Ablativus loci auch von einem Substantiv abhängen. mansio (Aufenthalt) Formiis (Att. 9,5,1); summus Athenis vir (Arch. 20); summa domipotentia (Gall. 7,39,1).
i 390
Überblick über die Konstruktion bei den Namen von Städten und kleineren Inseln
Roma Delus Athenae Carthago
wo? Romae Deli Athenis Carthagine
wohin? Romam Delum Athenas Carthaginem
521
woher? von wo? Roma Delo Athenis Carthagine
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) § 391
Der Ablativus prosecutivus (1) Bezeichnet ein Ablativus loci den Raum, über den hin sich eine Bewe gung erstreckt (er bezeichnet dann eine Ausdehnung, während der Ablativus loci sonst meistens punktuell verwendet wird), so steht er i.d. R. als sog. Ab lativus prosecutivus (Ablativus viae, Ablativ der Raum- oder örtlichen Er streckung) ohne Präposition, insbesondere wenn das Substantiv, was meistens der Fall ist, durch ein Attribut näher bestimmt ist. Dieser Ablativ begegnet nach Verben der Bewegung, und zwar zur Bezeichnung von Wegen, Meeren, Flüssen u. ä. (Zum Ablativ nach den Verben des Hinausgehens und Hervor brechens vgl. § 363,7.) recto itinere contendere (civ. 1,69,4); tranquillo muri gubernare (rep. 1,11). Iter conficiebamus aestuosa et pulverulenta via (Att. 5,14,1). Videmus naturam suo quodam itinere ad ultimum pervenire (nat. deor. 2,35). Statueram rectä viä Romam (sc. ire) (Att. 16,10,1). Egressus est non viis, sed tramitibus (Phil. 13,19). Rhodanus nonnullis locis vado transitur (Gall. 1,6,2). Flumine Arari frumentum subvexerat navibus (Gall. 1,16,3). Arma in villam Tiberi devecta sunt (Mil. 64). eodem flumine invectio (fin. 5,70); transverso foro ambulare (de orat. 3,133). Equites collibus circumvehi iubet (Gall. 7,45,2). Mos apertissimis campis consectatus est (Gall. 3,26,6). His pontibus pabulatum mittebat (Über diese Brücken schickte er Leute zur Besorgung von Proviant.) (civ. 1,40,1). Adverso colle (bergaufwärts) contenderunt (Gall. 2,19,8). Secundo flumine (flussabwärts) ad Lutetiam iterfacere coepit (Gall. 7,58,5). Caesari iter erat longius, adverso flumine (flussaufwärts) (civ. 3,30,4). via, qua propter angustias ire non poterant (Gall. 1,9,1); navigatio infero (sc. mari) (auf dem Tyrrhenischen Meer) (Att. 9,5,1). Infero mari nobis incerto cursu hieme maxima navigandum est (Att. 8,3,5). Quod ut meliore tempore possimus, facit Adriano mari Dolabella, Fretensi Curio (Att. 10,7,1). Weitere Stellen: Catil. 3,4; Gall. 5,19,2; 7,45,10. (2) terra und mari können auch ohne Attribut prosekutiv verwendet wer den; daneben gibt es mit punktueller Bedeutung auch in terra und in mari (mit oder ohne Attribut): (a) Bei folgenden festen Ausdrücken fehlt die Präposition in regelmäßig: terra (zu Lande, über Land), mari (zu Wasser, zur See, über das Meer); terra marique (Balb. 16); vel terra vel mari (Verr. II 4,117); aut terra aut mari (Att. 7,22,2); terra ac mari (Verr. II 2,4); terra et mari (Att. 10,4,3); et terra et mari (MUT. 33); mari terraque (dorn. 18). (b) in terra (Pis. 44) bzw. in mari bedeuten dagegen 'auf dem Lande' bzw. 'im Meer, auf dem Meer'. Zu a) terra advolare (rep. 2,6); mari effugere (Verr. II 5,91). Multa ad luxuriam invitamenta perniciosa civitatibus suppeditantur mari (rep. 2,8). Xerxes mari ambulavit, terra navigavit (fin. 2,112). Multae mihi a C. Verre insidiae terra marique factae sunt (Verr. I 3). Carthaginiensium gloriosissimae classes mari 522
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
plurimum poterant (Verr. II 5,97). Terra, mari, paludibus, fluminibus multa exsistunt (nat. deor. 1,97). Zu b) Insula Delus procul a nobis in Aegaeo mari posita est (Manil. 55). Marcellus periit in mari (Pis. 44). Ipsa Peloponnesus fere tota in mari est (rep. 2,8). In mari mortuus est (leg. 2,57). Itaque dubitans circumspectans haesitans, multa adversa reverens tamquam in rate in mari immenso nostra vehitur oratio (T\isc. 1,73). Explicavit, quae in mari caelove fierent (div. 1,24). Plura scribam ad te, cum constitero; nunc eram plane in medio mari (Att. 5,12,3). Ea genera beluarum, quae in rubro mari Indiave gignantur, nulla esse dicamus? (nat. deor. 1,97). Weitere Stellen: in mari: fin. 5,92; nat. deor. 2,124.
§ 392
Verben mit dem Ablativus loci (1) Die Verben des Verbergens,189 Eintauchens und Einschließens werden teils mit dem bloßen Ablativ, teils mit in re, teils mit in rem konstruiert:
(a)
abdere
(b)
abdituSy reconditus, retrusus conditus
(c)
abstrudere (selten) se abstrudere (selten) (0 occulere (selten) (g) occuhare (h) mergere 0) demersus 00 immergere (selten) 0) submersus (m) concludere, includere
(d) (e)
1. in locum 2. (fig.) in aliquam rem, aliquare in loco
verbergen
in loco
geborgen, (hinein)gelegt verbergen sich verbergen verdecken verstecken eintauchen versenkt eintauchen versenkt einschließen
in loco in locum aliquare in loco, loco in locum, in loco aliqua re, in loco, in re in locum, in rem loco in rem, in re, re
verborgen
Zu a) Se in solitudinem ac Silvas abdiderunt (Sie verbargen sich in der Ein samkeit der Wälder.) (Gall. 4,18,4). Arpinum se abdidit (Er verbarg sich in Arpinum.) (vgl. Att. 9,6,1). Domum se abdidit (Pis. 92). Se totum in litteras abdidit (fam. 7,33,2). Se litteris abdidit (Aren. 12). Weitere Stellen: abdere in locum: MUT. 89; div. 2,51; fam. 13,29,4; Gall. 7,30,1. Zu b) Haec omnia sunt in media philosophia retrusa atque abdita (de orat. lw
Vgl. Thielmann, Ph., abdere, abditus, abdite, abditivus, abditudo, ALLG 3 (1886), 471^94.
523
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) 1,87). Habemus senatus consultum inclusum in tabulis tamquam in vagina reconditum (Catil. 1,4). Venenum fuit abditum aliqua in parte panis (Cluent. 173). Ille homines in tectis silvestribus abditos compulit unum in locum (inv. 1,2). Weitere Stellen: abditus in loco: Gall. 1,39,4. Anm.: Nur je einmal wird abditus klassisch mit in rem (Gall. 5,3,4) bzw. intra rem (civ. 2,9,7) verbunden, abditus, abstrusus und v.a. reconditus werden meistens absolut ver wendet. Die insgesamt seltenen Verben (abgesehen vom PPP) condere (vgl. c Anm.) und recondere werden klassisch nur je einmal mit in verbunden: Gladium in vaginam (v. 1. in vagina) recondidit (inv. 2,14). Das seltene abscondere und sein häufigeres PPP absconditus finden sich klassisch nie mit einer Ergänzung auf die Frage 4wo?' oder 'wohin?' verbunden (A). Zu c) In causis conditae sunt res futurae (div. 1,128). Anm.: condere steht nur einmal mit in: Omne bonum in visceribus medullisque condidisti (vergraben) (T\isc. 5,27). Auffällig ist eo conditae sortes (statt ibi conditae sortes) in div. 2,86 (A). Zu d) Veritatem in profundo abstrusit (ac. 2,32). Zu e) Me in silvam abstrusi (Att. 12,15). Zu f) Mulieres parietum umbris occuluntur (Tusc. 2,36). Zu g) Legionem silvis occultavit (Gall. 7,45,5). In hortis suis se occultavit (Att. 9,11,1). Mithridates se Ponti latebris occultavit (Manil. 7). Weitere Stellen: occultare in loco: div. 1,120; se occultare loco: Gall. 5,19,1; 6,31,3. Anm.: An der Stelle Gall. 7,85,6 liest man allgemein occultare in terra (nicht in terram). Zu h) Mergi eos in aquam iussit (nat. deor. 2,7). Illae aves se in mari mergunt (nat. deor. 2,124). Anm.: Das PPP mersus ist klassisch nicht belegt (A). Zu i) In paludibus demersus misericordiä Minturnensium corpus ac vitam suam conservabat (p. red. ad Quir. 20). Democritus in profundo veritatem esse demersam dixit (ac. 1,44). Leges saepe demersae sunt aiicuius opibus (off. 2,24). Anm.: in terram nach demersus in Cato 77 ist von dem koordinierten depressus beeinflusst. demergere ist klassisch insgesamt nur ein einziges Mal belegt (abgesehen vom PPP). Zu k) Uli influmen immersi fuerunt (Tim. 48). Se in consuetudinem Uhus immersit (einschleichen) (Cluent. 36). Zu 1) submersus equus voraginibus (ein in den Strudeln versunkenes Pferd) (div. 1,73). Anm.: submergere ist klassisch nicht belegt (abgesehen vom PPP) (A). Zu m) In hoc singulare iudicium causa omnis concluditur (Quinct. 67). Deus animum conclusit in corpore (Tim. 8). Qua una forma omnes formae concluduntur (Tim. 17). Eos in eam formam non poterat includere (orat. 19). Similem sui speciem inclusit in clipeo Minervae (T\isc. 1,34). Illam vim terrae cavernis includunt di (div. 1,79). Includuntur in carcerem condemnati (Verr. II 5,117). Omnia feret quae sunt conclusa nunc artibus, dispersa et dissipata quondam fuerunt (de orat. 1,187).
524
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Weitere Stellen: includere re: de orat. 3,184;inclusus in loco.Verr. II 2,133;5,127. Anm.: Nur einmal begegnet klassisch der Dativ nach includere (Att. 1,13,5) (A). claudere (einschließen, umschließen) wird nur mit dem Ablativus instrumentalis konstru iert (Verr. II 2,4; 5,96; orat. 229). (2) Bei den Verben tenere, continere und contineri (halten, ruhig halten; be ruhen auf) (und anderen Komposita von tenere) kann sowohl der reine Abla tiv als auch (v.a. bei Ortsangaben) in mit Ablativ stehen (oft in castris, in moenibus, in oppido), seltener intra mit dem Akkusativ. In der Bedeutung 'sich zu rückhalten, sich aufhalten, nicht verlassen' steht fast regelmäßig se continere (se tenere, contineri) mit dem bloßen Ablativ. Bei Städtenamen der a-/o-Deklination steht nach continere und tenere i.d. R. der Lokativ, seltener der Ablativ. pateram dextra manu tenere (eine Schale in der rechten Hand halten) (div. 1,46);in manu tenerepoculum (TUsc. \J\)\sinistra manu retinere arcum (Verr. II 4,73); tenere se castris (sich im Lager aufhalten, im Lager bleiben) (Gall. 1,49,1); exercitum continere castris (das Heer im Lager halten) (Gall. 2,11,2); se continere oppido (Gall. 2,30,2); munitionibus contineri (Gall. 7,80,4); aliquem in officio continere (in Gehorsam, Unterwürfigkeit halten) (Gall. 5,3,6); aliquid memoria tenere (etwas im Gedächtnis behalten) (Phil. 8,31). Tempestates nostros in castris continebant (Gall. 4,34,4). Cicero praeceptis Caesaris (nach den Befehlen Caesars) milites in castris continuit (Gall. 6,36,1). Milites intra munitionem continuit (Gall. 5,57,4). Weitere Stellen: tenere in: Cael. 63.65; Phil. 12,9; orat. 131; continere re: Verr. II 4,7, p. red. in sen. 29; Phil. 13,5; Gall. 1,48,4; 4,34,2; 7,10,1; civ. 1,83,2; continere in: civ. 1,66,3; 3,30,5; continere intra: Gall. 5,58,1; civ. 3,76,1; Ablativ von Städtenamen u. ä.: dorn. 6; Att. 5,20,3; Lokativ: Süll. 42; har. resp. 6; dorn. 110; Vatin. 22; Sest. 26.89; Brut. 330; fam. 16,7 (3) Bei den Verba hospitalia wie (a) invitare (einladen), (b) accipere (emp fangen), (c) (selten) excipere (empfangen, aufnehmen) und (d) recipere (auf nehmen) steht der Ort, an den, oder der Anlass, zu dem jemand eingeladen wird, im Ablativ oder mit ad, in aliquid. Es heißt aber klassisch immer recipere aliquem in amicitiam (Att. 2,20,1), in gratiam (Rab. Post. 19), infidem (Gall. 4,22,2), in familiaritatem (ad Q. fr. 1,2,5). Auch bei diesen Verben können Städtenamen sowohl im Ablativ (bei Caesar häufiger) als auch im Lokativ stehen. Zu a) invitare tecto ac domo (Verr. II 4,25); invitare hospitio (Phil. 12,23); invitare domum suam (Verr. II 2,89); ad cenam invitare in hortos (oft 3,58). Zu b) accipere hospitio (div. 2,79; Att. 2,16,4); accipere suis sedibus (Verr. II 5,157); accipere in amicitiam (Att. 2,22,7). Zu c) scaphä exceptus (von einem Boot aufgenommen) (civ. 3,101,6); semen gremio excipere (Cato 51). Zu d) recipere tecto (Cluent. 170), civitate (Balb. 32), urbibus (Flacc. 61), oppidis (Gall. 2,3,3), tectis ac sedibus suis (leg. agr. 2,90), suis templis (Sest. 147), hospitio (fam. 9,16 J)\finibus suis (Gall. 6,6,3), Carteiä (Att. 15,20,3), suo sinu complexuque (Phil. 13,9), in caelum (nat. deor. 3,39), in civitatem (Balb. 35); recipere domum (S. Rose. 27). 525
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Weitere Stellen: Ablativ:Tim. 41; civ. 1,35.5; 3,103,3; in aliquid: Verr. II 4,144; Sest. 59; Balb 29.31; Phil. 3,32; fam. 12,4,2; Gall. 7,71,8; civ. 3,82,1. (4) Die Verben des Verwendens (verwenden, aufwenden) werden wie folgt konstruiert:
(a)
consumere
(b) (c) (d)
insumere (selten) conferre ponere
(e)
terere (selten), conterere
aliquid in re (bei möglicher instrumen taler Auffassung auch aliquid re) aliquid in rem in rem, ad rem illiquid in re, aliquid ad rem, apud aliquem aliquid in re
7M a) In eo studio aetatem meam consumpsi (Auf dieses Studium habe ich mein Leben verwendet.) (off. 1,2). In his rebus dies circiter decem consumpsit (Mit diesen Dingen war er ungefähr zehn Tage beschäftigt.) (Gall. 5,11,6). Tota nox in inanienda nave consumitur (Das Entladen des Schiffes dauerte die ganze Nacht.) (Verr. II 5,64). Qua in re aetates suas philosophi nobilissimi consumpserunt (T\isc. 5,107). Multas horas saepe suavissimo sermone consumis (fam. 11,27,5). Weitere Stellen: consumere in re: Quinct. 34; Deiot. 6; civ. 1,82,1; 2,23,1; consumere re: fam. 6,12,5; 7,1,1; Gall. 5,31,4; civ. 2,23,1. Zu b) Quid sumptüs aut laboris in eam rem insumpsit? (Welche Kosten und Mühen hat er auf diese Sache verwendet?) (inv. 2,113). Zu c) In illam civitatem ego multa et magna studia et officio contuli (Jener Stadt habe ich schon oft sehr große Dienste und Gefälligkeiten erwiesen.) (Flacc. 52). Vos beneficia maxima in me contulistis (Mil. 100). Praestantissimum ingenium contulit ad summam iuris civilis scientiam (Brut. 175). Haeferiae nobis ad utilissimos sermones conferantur (rep. 1,33). Se totum ad investigationem naturae contulit (ac. 1,34). Me ad rem publicam contuli (Lael. 86). Weitere Stellen: conferre ad rem: off. 1,68; conferre in rem: leg. agr. 2,61; Rab. Post. 45. Anm.: conferre aliquid erga aliquem (statt in aliquem) findet sich klassisch nur fam. 10,5,1 (A). Zu d) Omnem curam, operam diligentiamque suam in petitione posuit (Er hat alle seine Bemühungen ausschließlich auf seine Bewerbung konzentriert.) (Mur. 45). Totum diem Galba in consideranda causa componendaque posuit (Brut. 87). Quid in Epiro temporis ponis (Att. 1,13,1). Totos nos in contemplandis rebus ponimus (Tüsc. 1,44). Pecunia ad honores L. Flacci ponebatur (Flacc. 56). Apud gratos homines beneficium ponis (fam. 13,54). Zu e) Omnem aetatem in his rebus discendis terimus (Wir verbringen all un sere Zeit mit dem Studium dieser Gegenstände.) (de orat. 3,123). Aetatem in litibus conterebat (leg. 1,53). Ille tempus aut in poetis evolvendis consumit, in quibus nulla solida utilitas omnisque puerilis est delectatio, aut sey ut Plato, in 526
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) musicis, geometria, numeris, astris conierit (fin. 1,72). Illos in rebus quaerendis explicandisque naturis aetates conterere videmus (fin. 5,57). Weitere Stellen: conterere: de orat. 1,219; Lael. 104. (5) Der Ablativus loci kann in einigen Wendungen, in denen ein instrumen taler Nebensinn vorliegt, ohne in gesetzt werden; nach vehi und seinen Kom posita kann auch in mit Ablativ stehen: sich in einer Sänfte tragen lassen» lecticä fern, lecticä portari equo, curru vehi (advehi, devehi, reiten, im Wagen fahren evehi), se conferre stare promissis, opinione0, suo seinem Versprechen, seiner Meinung, iudicio seinem Urteil treu bleiben stare iudicio alterius sich auf das Urteil eines anderen verlas sen, sich dem Urteil eines anderen anschließen * Verr. II 5,27; Phil. 2,58 *> Cluent. 132 equo advectus (div. 1,58); plaustris omnia evehi (auf Wagen alles wegbrin gen) (Verr. II 1,53); se in castra equo conferre (civ. 3,94,5). Vehebatur in essedo (Kutsche) tribunus plebis (Phil. 2,58). Visus est in somnis curru quadrigarum vehi (div. 2,144). Legionem equis devexerat (Gall. 1,43,2). Ulis promissis standum non est (off. 1,32). Suis semper stetit iudiciis (Er blieb seinem Urteil immer treu. Er blieb immer bei seiner Meinung.) (Tusc. 5,81). Te multitudinis iudicio stare nolim (Ich möchte nicht, dass du dich auf das Urteil der Menge verlässt, dass du dem Urteil der Menge folgst.) (T\isc. 2,63). Weitere Stellen: vehi in re: div. 2,140. Anm.: Kann der Ablativ nicht instrumental aufgefasst werden, steht immer in: in lectica cubare (Verr. II 4,51).
§ 393
Vom Deutschen abweichende Ortsbestimmungen (1) Bei den Verben des Setzens, Stellens, Legens, Beschreibens u. ä. steht im Lateinischen abweichend vom Deutschen in mit dem Ablativ auf die Frage k wo?\ während man im Deutschen 'wohin?' fragt. (a)
ponere, locare, collocare
(b)
deponere
(c)
exponere
setzen, stellen, legen (bei coüocare steht die Person mit apud) niederlegen, hinterlegen bei (bei Personen apud aliquenv) aufstellen, verteilen (mil.); zur Schau stellen, darstellenb
527
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399)
(d)
reponere
(e)
considere consistere figere, defigere incidere, insculpere imprimere inscribere, (selten) describere
(0 (g) (h) (i) (k) a
zurückstellen, zurücklegen, setzen auf sich setzen sich stellen heften einritzen, einmeißeln, eingraben einprägen6 schreiben auf
leg. 2,41; civ. 3,108,6 b div. in Caec. 27
Zu a) Quocumque ingredimur, in aliqua historia vestigium ponimus (Wohin wir auch treten, wir setzen unseren Fuß auf ein Stück Geschichte.) (fin. 5,5). Plato rationem in capite sicut in arce posuity iram in pectore locavit (T\isc. 1,20). Herculem hominum fama in concilio caelestium collocavit (off. 3,25). Praesidium in capite atque cervicibus nostris collocavit (leg. agr. 2,74). Ille quasi in praesidio ad mulierem auferendam collocatus est (Verr. II 1,67). Melius apud bonos quam apud fortunatos beneficium collocari puto (off. 2,71). Anm.: collocare wird zur Angabe des Zwecks mit ad rem verbunden (Cael. 64; Mil. 18). Nur in der Wendung filiam alicui in matrimonium (auch in matrimonio) collocare (je mandem seine Tochter zur Frau geben) (vgl. Gall. 1,18,7) kann der Akkusativ stehen. Zu b) In contubernio arma deposuerunt (civ. 3,76,3). Weitere Stellen: Phil. 13,24; leg. 2,41; Gall. 4,19,2; 6,41,1; civ. 1,23,4. Zu c) Caesar in omnibus collibus expositas hostium copias conspexit (Gall. 4,23,3). Anm.: exponere wird in der Bedeutung lan Land setzen, aussetzen' mit ad locum (civ. 3,6,3) verbunden (civ. 1,31,3 ist textkritisch umstritten). Zu d) Diana in suis antiquis sedibus reponitur (Verr. II 4,74). Spem omnem in virtute reponunt (civ. 2,41,3). Zu e) Considamus hie in umbra (leg. 2,7). Weitere Stellen: Gall. 1,49,1. Zu f) Cum hoc homine in foro constitisti (p. red. in sen. 14). Anm.: Der Akkusativ findet sich nur in der festen Wendung in orbem consistere (sich im Kreis aufstellen) (Gall. 533,3). Zu g) Mucrones in civet in hoste figuntur (Phil. 14,6). Mentem omnem in Milonis consulatu fixi (fam. 2,6,3). Deorum tela in impiorum mentibus figuntur (har. resp.39). Hoc in loco crucem ad supplicium civium defigere iubes (Rab. perd. 11). Sicam necesseputas esse in consulis corpore te defigere (Catil. 1,16). In oculis omnium eiusfurta etflagitia defixurus sum (Verr. I 7). Zu h) Foedus in aenea columna incisum erat (Balb. 53). Versum in busto ineidebat (vgl.Tüsc. 5,101). Hie versus in basi tropaeorum ineidi inscribique potest (vgl. Pis, 92). Natura insculpsit in mentibus, ut eqs. (nat. deor. 1,45). Weitere Stellen: insculpere: div. 2,85. 528
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Anm.: incidere wird häufiger mit dem Akkusativ verbunden: In aes incidi iubebitis illa verba (Phil. 1,26). Zu i) Quid si in eius modi cera centum sigilla hoc anulo impressero, ecquae poterit in agnoscendo esse distinctio? (Was passiert, wenn ich in ein derartiges Wachs hundert Siegel mit diesem Ring einpräge: Wird es dann bei der Er kenntnis irgend einen Unterschied geben?) (ac. 2,86). Weitere Stellen: leg. 1,30. Zu k) Nonne philosophi in iis ipsis libris, quos scribunt de contemnenda gloria, sua nomina inscribunt? (T\isc. 1,34). Archimedes quaedam in pulvere descripsit (fin. 5,50). Weitere Stellen: inscribere: fam. 12,3,1. Anm.: Nur selten finden sich Konstruktionen wie visa in animos imprimere (ac. 2,58), defigere oculos in possessiones alicuius (Phil. 11,10), in possessionem consistere (de orat. 2,200 mit v. 1.), in terram defigi (civ. 2,2,3, textkritisch umstritten) (A); Att. 5,3,3; 11,22,2 liest man den Ablativ. (2) Die Verben mit der Bedeutung 'rechnen unter, zählen zu, ansehen als' ducere (vgl. § 351,4b), habere (vgl. § 351,4b), numerare, putare, referre und reponere werden (a) mit in und dem Ablativ verbunden, (b) Bei reponere und referre kann auch in mit dem Akkusativ stehen, (c) numerare kann auch mit inter konstruiert werden. Zu a) Id estne numerandum in bonis? (leg. 2,12). In fortuna est illa mors, non in poena putanda (Pis. 44). Sidera in deorum numero reponit (de orat. 1,58). Illum in deorum numero refert (nat. deor. 1,29). Zu b) In deorum numerum illos reponit (nat. deor. 3,47). Terram et caelum refert in deos (nat. deor. 1,34). Zu c) Is inter honestos homines atque adeo inter vivos numerabitur? (S. Rose. 113). (3) Bei den Verben des Ankommens, Meldens, Versammelns u. ä. steht im Lateinischen im Gegensatz zum Deutschen (wo?) auf die Frage 'wohin?' bei Sachen in aliquid (seltener ad aliquid), bei Personen ad aliquem. Bei Städten und kleineren Inseln steht der bloße Akkusativ (vgl. § 358).
(a) (b)
(c) (d) (e) (f)
advenire, pervenire appellere navem, classem etc., appelli, applicare navem, classem coneurrere, confluere
ankommen ansteuern, landen0 (ad, seltener in locum)
zusammenkommen, zusammenströmen cogere, congerere, congregare, versammeln, vereinigen, zusammen bringen, zusammentragen contrahere, convocare einkehren {ad aliquem, in locum) deverti (Semideponens) melden nuntiare eine Nachricht läuft ein nuntius affertur
Mnv. 2,153; civ. 3,101,5 529
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu a) Apollo ex Hyperboreis Delphos advenit (nat. deor. 3,57). Ille Inquisitor Brundisium pervenit (Verr. I 6). Pervenit res ad istius aures (Verr. II 4,65). AdAchillam pervenerunt (civ. 3,109,4). Zu b) Tuas rates ad illos scopulos appulisti (Rab. perd. 25). Ad Peloponnesum classem appulit (nat. deor. 3,83). appulsis Messanam navibus (civ. 2,3,2). Mille numero navium classem ad Delum appulerunt (Verr. II 1,48). Haec navis appulsa Veliam est (Verr. II 5,44). Sertorianos milites ad Siciliam appulsos esse dicebat (Verr. II 5,72). Timide tamquam ad aliquem libidinis scopulum sie tuam mentem ad philosophiam appulisti (de orat. 2,154). Zu c) Undique ad eum legationes coneurrerunt (Gall. 5,55,4). Ad haec studia plures confluxerunt (T\isc. 2,6). Ad nos multae causae confluunt (Plane. 84). Zu d) Suebi omnes unum in locum copias cogunt (Gall. 6,10,1). Copias undique omnes ex novis dilectibus ad se cogi iubet (civ. 1,24,2). Mithridates illas omnes res ex tota Asia direptas in suum regnum congesserat (Manil. 22). Ad Deiotarum Caesar plurima et maxima ornamenta congessit (Deiot. 12). Dispersos homines unum in locum congregavit (de orat. 1,33). Exercitum in unum locum contrahere non potuit (Gall. 1,34,4). Senatum in aedem Iovis Statoris convoeavi (Catil. 2,12). Principes Treverorum ad se convoeavit (Gall. 5,4,3). Anm.: Bei congerere steht die Person auch mit in und dem Akkusativ (Mil. 64; Phil. 3,15;l\isc. 5,117). congregari und se congregare können auch mit in loco verbunden werden (div. 1,90; ac. 1,34). Zu e) Ad hospites meos deverti (Ich bin bei meinen Gastfreunden einge kehrt.) (Verr. II 1,16). Devertit Clodius ad se in Albanum (Mil. 51). Locus ei publice, quo deverteretur, datus est (Verr. II 3,75). Domus est honestissima, quo Lucius frater meus summa illorum voluntate devertit (Verr. II 4,25). Eius ipsius domum devertisti, cuius sanguinem addixeras (Pis. 83). In tabernam deverterunt (inv. 2,14). Anm.: Nur einmal findet sich deverti klassisch mit ad locum verbunden (fam. 7,18,3) (A). deverti kann als rhetorischer Terminus auch bedeuten"abschweifen': Sed redeamus illuc, unde devertimus (fam. 12,25,5). Bei deversari (eingekehrt sein, als Gast verweilen) steht in loco, apud aliquem: Antiochus deversatus est domi suae (Verr. II 4,70; Tusc. 5,22). Zu f) quibus rebus Romam nuntiatis (civ. 1,14,1); his rebus in Italiam Caesari nuntiatis (Gall. 7,6,1). Affertur nuntius Syracusas (In Syrakus läuft eine Nach richt ein.) (Verr. II 5,92). Anm.: Bei nuntiare kann die Person nur im Dativ, nicht in einem Präpositionalge füge mit ad stehen. (4) convenire i. S. v. '(zusammenkommen' wird wie folgt konstruiert: convenire in locum, convenire ad aliquem. 'mit jemandem irgendwo zusammenkom men, jemanden besuchen, aufsuchen, sich mit jemandem treffen' heißt dage gen convenire aliquem in aliquo loco (apud aliquem). Illos certum in locum convenire iubet (Gall. 5,1,6). Omnem senatum ad se convenire iussit (Gall. 2,5,1). Bruti pueri Laodiceae me convenerunt (fam. 3,7,1). 530
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Anm.: Nur selten wird convenire i. S. v. 'zusammenkommen' mit in loco verbunden (div. 2,52) (A). (5) In einigen Fällen, v.a. bei den Verben und Ausdrücken des Anfangens, Hängens, Anzündens, fragt das Lateinische 'woher?' und nicht wie das Deut sche *wo?\ Meistens steht der Ablativ mit ab bei den Verben des Anfangens und mit ex (ab, de) bei den Verben des Hängens und Anzündens (Städte und kleinere Inseln stehen im bloßen Ablativ, vgl. § 364):
(d)
(ex)ordiri, incipere; initium facere, capere, sumere, petere; exordium capere, ducere; principium ducere, principia capere suspendere de re pendere ab re (propr.), ex re (propr., fig.) aptum esse ex re
(e) (f) (g) (h) (i)
necti ex re proficisci (navem, naves) conscendere stare ab aliquo accendere, inflammare ex re
(a)
(b) (c)
anfangen
aufhängen, erhängen an etwas hängen, abhängen von etwas; beruhen auf etwas aufgehängt sein an, abhängen von etwas; beruhen auf etwas verknüpft sein mit etwas aufbrechen sich einschiffen auf jemandes Seite stehen anzünden, entflammen an etwas
Zu a) Unde est orsa, in eo terminetur oratio (Wo die Rede begonnen hat, da soll sie auch wieder enden.) (Marcell. 33). Unde igitur ordiri rectius possumus quam a communi parente natura? (Was wäre ein besserer Anfang als die ge meinsame Mutter, die Natur?) (1\isc. 5,37). Ab eo nobis causa ordienda est (Mit diesem Punkt müssen wir beginnen.) (leg. 1,21). A principiis exordiar et laudandi et vituperandi (part. 70). A quo numero exorsus est Fannius (de orat. 3,183). Ego quasi ab alio principio sum exorsus dicere (div. 2,101). Aratus magnis de rebus dicere exordiens a Iove incipiendum putat; rite ab eo principia dicendi capimus (rep. 1,56). Initium facit a Bulbo (Cluent. 71). Helvetiorum una pars initium capit a flumine Rhodano (Gall. 1,1,5). Unde necesse est, inde initium sumetur (inv. 1,28). Gravissimi philosophi iure initium summi boni a natura petiverunt (fin. 5,33). A lege ducendum est iuris exordium; ab illa summa lege capiamus exordium! (leg. 1,19). Principium ductum est a se diligendo (fin. 3,16). Anm.: ordiri wird auch mit dem bloßen Ablativ verbunden: L. Bestia bonis initiis tribunatüs orsus eqs. (Brut. 128). exordiri kann auch mit dem bloßen Ablativ verbunden werden, wenn nicht der Ausgangspunkt, sondern das Mittel bezeichnet werden soll: Huius modi quadam oratione (Ablativus instrumentalis) exorsus sum (ac. 2,64). Zu b) Eius uxor suspendit se deficu (Seine Frau erhängte sich an einem Fei genbaum.) (de orat. 2,278). 531
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) Zu c) Pendebant sagittae ab umero (Die Pfeile hingen von seiner Schulter.) (Verr. II 4,74). Somniavit ovum pendere exfascia lecti sui (Er träumte, dass von seinem Bettgurt ein Ei herabhänge.) (div. 2,134). Ex quo verbo tota illa causa pendebat (de orat. 2,107). Ex quaestionis genere pendent causae (de orat. 2,139). Anm.: suspendere (aufhängen) und pendere (hängen, abhängen [fig.]) werden auch mit in aliqua re konstruiert: aliquem in arbore suspendere (Verr. II 3,57). Pependit ille in arbore (Verr. II 3,57). In sententiis civium fama nostra pendet (Pis. 98). suspensusy das PPP von suspendere, bedeutet in Verbindung mit dem bloßen Ablativ 'abhängend von' (Tusc. 5,36). pendere kann fig. auch mit dem bloßen Ablativ verbunden werden (Flacc. 4; leg. agr. 2,80; Sest. 115). Das Verb dependere ist unklassisch (A). Zu d) Cui viro ex se ipso apta sunt omnia, quae ad beute vivendum ferunt, nee pendere ex alterius eventis coguntur, huic optime vivendi ratio comparata est (Hisc. 5,36). Aptus eratgladius e lacunari (Decke) (1\isc. 5,62). Officium ex honesto aptum est (vgl. fin. 5,43; dom.18). Anm.: aptus wird vereinzelt mit dem bloßen Ablativ konstruiert (Tusc. 5,40; leg. 1,56 ist textkritisch unsicher). Zu e) Sed videtisne, quanta series rerum sententiarumque sit atque ut ex alio alia neetantur? (leg. 1,52). Anm.: necti kann bei einem pluralischen Subjekt mit interse (T\isc. 3,17), das PPP nexus mit dem bloßen Ablativ (orat. 140) oder mit dem Dativ (div. 1,125) verbunden werden. Zu f) Brundisio profectus est (Manil. 35). Zu g) Ab eo loco navem conscendi, ut transmitterem (Phil. 1,7). Reiectus austro sum in eum ipsum locum, unde conscenderam (Phil. 1,7). Epheso navem conscendi (fam. 3,10,3). Anm.: conscendere wird i.d.R. entweder absolut (vgl. § 346,2) oder mit dem bloßen Akkusativ (navem, naves) verbunden, wobei dieser fast regelmäßig vor dem Verb steht. Nur an zwei Stellen findet sich klassisch zweifelsfrei conscendere in (fam. 14,7,2; Att. 14,16,1) (A). Zu h) M. Caelius talis tribunus plebis fuity ut nemo contra civium perditorum populärem dementiam a senatu et a bonorum causa steterit constantius (Brut. 273). Zu i) Ex Ulis scintillis accendi philosophi ratio debet (fin. 5,43). Inflammavit taedas (Fackeln) ex iis ignibus, qui eqs. (Verr. II 4,106). Ille ex rei publicae malis sceleris suifaces inflammavit (dorn. 18). Anm.: accendere und inflammare können auch mit dem bloßen Ablativ (fig. fast immer) konstruiert werden (rep.6,17; nat. deor. 1,87; Att. 8,2,4). incendere wird immer mit dem bloßen Ablativ verbunden. (6) Wie die Ergänzungen der unter (5) genannten Verben stehen auch fol gende Wendungen auf die Frage 4 von w o ? \ während das Deutsche 'wo?' fragt (vgl. zu einigen dieser Ausdrücken § 232): a fronte a tergo a latere (a lateribus)
vom, an der Stirnseite im Rücken, hinten auf der Seite (an den Flanken 1 )
532
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) ab utroque latere0; ab duobus lateribus ex altera partef altera ex parte1 a dextra (a laeva) magna ex parte e vestigio ex contrario a
auf beiden Flanken, auf beiden Seiten auf der einen Seite (oder: auf der anderen Seite) rechts (links) größtenteils« auf der Stellef im Gegenteil
Gall. 2,8,4 *>nat. deor. 2,125 cciv. 3,40,2 d Gall. 5,56,1c Mur. 32
Duae se acies ab duobus lateribus ostendunt (Zwei Einheiten erscheinen an den beiden Flanken.) (Gall. 7,67,1). At ego hoc ex contrario contendo (Q. Rose. 47).
394
Der Ablativus temporis Der bloße Ablativus temporis (Ablativus temporalis, Ablativ der Zeit) steht auf die Frage 'wann, zu welchem Zeitpunkt?': (1) von einigen eigentlichen Zeitbestimmungen, die ohne Attribut stehen können: vesperia, (selten) vespere0 noctuc, (selten) nocte dilueulo* aber auch: primo dilueulo* prima lucef die luce,s lucih aestate hieme initio, (in) principio tempore tempori
abends, am Abend nachts, in der Nacht bei Tagesanbruch tagsüber, am Tage am hellen Tage im Sommer im Winter* am Anfang1 zur rechten Zeit, zu seiner Zeit* pünktlich0
»ac. 1,1 *>Att. 11,12,1 'S. Rose. 56 "Alt. 16,13,1 *S.Rosc. 19'Gall. 1,22,11 off. 3,93 h Phil. 12,25 ieiv. 2,23,2 *Gall. 5,1,1 «vgl. § 153 »vgl. § 65,2 "vgl. § 65,2 Negat esse ullum eibum tarn gravem, quin is nocte et die concoquatur (nat. deor. 2,24). Redeo ad illud, quod initio scripsi (fam. 1,7,5). C. Marius cum secaretur, principio vetuit se alligari (Tbsc. 2,53). Renovabo commendationem, sed tempore (fam. 7,18,1). Ad cenam tempori venit Canius (off. 3,58). Weitere Stellen: initio: 1\isc. 2,31; fam. 1,7,4; principio: Cluent. 188; Balb. 2; orat. 114; ac. 2,73; in principio: de orat. 1,209; 2,324; nat. deor. 1,63. 533
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (2) von eigentlichen Zeitbestimmungen wie tempus, annus, mensis, dies, aetas, hora, nox etc. mit Attribut. Zu beachten ist, dass bei der Angabe von Stunden und Jahreszahlen im Lateinischen die Ordinalzahlen verwendet werden. nosträ memoria9, nostra aetateP memoria patrumc, patrum nostrorum memoria*1 Ulis temporibus, Ula tempestate* primo mense anno decimo horä octavä supremo vitae die puncto temporis solis occasu
in unserer Zeit, in unseren Tagen zur Zeit unserer Väter, vor einer Generation zu jener Zeit im ersten Monat im zehnten Jahr zur achten Stunde am letzten Lebenstage1 in einem Augenblicks bei Sonnenuntergang
«Font. 12 *>div. 2,117 <de orat. 1,183 dGall. 1,12,5; 1,40,5;2,4,2; 6,3,5; parad. 50 *div. 1,75; de orat. 3,153 fTusc. 1,71 «civ. 2,14,4 Anm.: Unklassisch sind in tempore, ortu solis (bei Sonnenaufgang), antiquis temporibus (A). nostra patrumque memoria (Verr. II 3,125); propinqua die (Gall. 4,36,2); postero die (Gall. 1,15,1); proxima nocte (Gall. 1,40,14). Menippus totaAsia Ulis temporibus disertissimus fuit (Brut. 315). Qua nocte natus est Alexander, eadem Dianae Ephesiae templum deflagravit (nat. deor. 2,69). Solis occasu suas copias Ariovistus reduxit (Gall. 1,50,3). Anm.: Selten findet sich in hac memoria o.a. (Vatin. 33; leg. 1,8; 3,24; nat. deor. 2,43). Zuweilen findet sich auch die Präposition in bei memoria (A): in hac memoria atque aetate nostra (leg. 1,8). (3) bei Witterungsbezeichnungen wie caelum, ventus, wenn sie durch ein Attribut näher bestimmt sind. Hoc nebuloso et caliginoso caelo (bei diesem nebeligen und düsteren Wetter) (Tusc. 1,60). Lenioribus ventis transportare (civ. 3,25,2). Nos eo die cenati solvimus; lenissimo austro, sereno caelo nocte illa et diepostero in Italiam ad Hydruntem ludibundi pervenimus eodemque vento postridie hora quarta Brundisium venimus, eodemque tempore simul nobiscum in oppidum introiit Terentia, quae te fach plurimi (fam. 16,9,2). Secundis ventis navem cursum tenentem video suum (Plane. 94). Secundissimo vento cursum tenebat (nat. deor. 3,83). Anm.: Klassisch nur einmal belegt ist in tranquillo (bei ruhigem Wetter) (off. 1,83) (A). (4) bei Namen von Festen, Spielen, Versammlungen. Latinis (feriis) Saturnalibus festis diebus
während des latinischen Bundesfestes1 an den Saturnalien, zur Zeit der Saturnalien6 an Festtagen6 534
IV Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) ludis publicis ludis Apollinaribus gladiatoribus Consualibus comitiis consularibus meis comitiis maximä coronä
bei den öffentlichen Spielen0 bei den Spielen zu Ehren Apolls* bei den Gladiatorenspielenf an den Consualia* zur Zeit der Konsulwahlen, bei den Konsulwahlen bei meiner Wahl; als ich gewählt wurdeh vor einer großen Zuhörermenge1
a
nat. deor. 1,15; rep. 1,14 bCatil. 3,10 'Cluent. 27 * Cluent. 27e Att. 2,19,3 f Phil. 9,16; Att. 2,19,3 « rep. 2,12 h leg. agr. 2,4 'TYisc. 1,10 theatro et spectaculis {theatro steht wegen der Konzinnität) (Att. 2,19,3). Livius Andronicus docuit fabulam ludis Iuventatis (Livius Andronicus führte zur Zeit der Spiele zu Ehren der Göttin Iuventas ein Drama auf.) (Brut. 73). Liberalibus (sc. ludis) litteras accepi tuas (fam. 12,25,1). Quinquatribus frequenti senatu causam tuam egi (fam. 12,25,1). Pulvinaribus deorum et epulis magistratuum fides praecinunt (Bei den Festmählern für die Götter und den Mahl zeiten der hohen Beamten spielt man mit Leiern au£) (Tusc. 4,4). Ulis cottidianis epulis in robore (auf Holzbänken) accumbunt (Mur. 74). Tu in campo Martio comitiis centuriatis (zur Zeit der Zenturiatskomitien) auspicato in loco crucem ad civium supplicium defigi et constitui iubes (Rab. perd. 11). Maiores binis comitiis (in zwei Wahlgängen) voluerunt vos de singulis magistratibus iudicare (leg. agr. 2,27). Anm.: Gegen Menge § 123,1a kann das durch ein Attribut bestimmte senatu (abgese hen von den in § 504,2 genannten Adjektiven) klassisch nicht als bloßer Ablativus temporis verwendet werden (A), vgl. aber § 369,1 Anm. 2. (5) bei durch ein Attribut bestimmten Substantiven der u-Deklination (zu meist Verbalsubstantiven) i. S. v. (a) 'bei, in' oder (b) 'nach'; zur kausalen Ne benbedeutung vgl. § 379,7. (c) Ist das Substantiv nicht durch ein Attribut näher bestimmt, kann die Präposition nur fehlen, wenn der Ablativ auch instrumental aufgefasst werden kann. Zu a) adventu in Galliam Caesaris (bei Caesars Ankunft in Gallien) (Gall. 5,54,2). Lusit vir egregius extremo spiritu (bei seinem letzten Atemzug) (T\isc. 1,96). Hoc factum est nuper in Italia tumultu servili (Gall. 1,40,5). M. vero Antonius non is eritt ad quem omni motu concursusfiatcivium perditorum? (Phil. 7,18). Luculli adventu maximae Mithridatis copiae omnibus rebus ornatae atque instructae fuerunt (Manil. 20). Fuit mirifica vigilantia, qui suo toto consulatu somnum non viderit (fam. 7,30,1). Anm.: Vereinzelt wird die Präposition in gesetzt: in extremo spiritu (fin. 2,99). Zu b) Bituriges Haeduorum discessu statim cum Arvernis iunguntur (Nach dem Aufbruch der Häduer verbündeten sich die Bituriger sofort mit den Arvernern.) (Gall. 7,5,7). Eius adventu Bituriges ad Haeduos legatos mittunt (Gall. 7,5,2). Tu discessu ceterorum nostra tarnen, qui remansissemus, caede 535
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) contentum te esse dicebas (hier mit konzessiver Nebenbedeutung) (Catil. 1,7). Weitere Stellen: Gall. 7,65,5. Zu c) Tumultu (im Falle eines Aufstands, durch einen Aufstand) vacationes non valent (Phil. 8,3). (6) bei Substantiven, die Handlungen, Ereignisse, Verhältnisse oder Zustän de bezeichnen, wenn sie durch ein Attribut näher bestimmt sind. superioribus bellis civilibus (in den letzten Bürgerkriegen) (Phil. 14,24); bello Punico secundo (off. 3,47); bello Persico (Lael. 42); bello Latino (div. 1,55); bello Latinorum (nat. deor. 2,6); Pyrrhi bello (Cato 16); hoc bello (Cato 8.32); Senensi proelio (Cato 73); rebus secundis (im Glück, unter glücklichen Umständen) (off. 3,47); magnapenuriä (während einer sehr großen Notlage) (Brut. 2); inope re (in einer Notlage) (civ. 1,48,6); maxima siccitate (ad. Q. fr. 3,1,1); silentio noctis (in tiefer Nacht) (Gall. 7,36,7). Dixi prima actione (Verr. II 1,27.31). Quae illo iudicio dicta sunt (Cluent. 100). Centumvirali iudicio hanc sententiam defendit (Caecin. 53). Uli minus facile eam rem nostro imperio (unter unserer Herrschaft) consequi poterant (Gall. 2,1,4). Dicebat se imperio populi Romani de regno desperare (Gall. 1,18,9). Caesar dixit milites suo ductu rem feliciter gessisse (vgl. civ. 1,7,7). Secundis suis rebus volet etiam mori (Tüsc. 1,110). Anm. 1: Der Gebrauch von in lässt sich an einigen Stellen durch Konzinnität erklären: in bello praedonum (Verr. II 1,54); in civili bello (Phil. 2,47). Vereinzelt finden sich in priore, in altera actione Verr. II 2,133; 1,75; in (bei) illo iudicio (Cluent. 103). Anm. 2: Die Ausdrücke rebus adversis (im Unglück) und rebus dubiis (in einer kriti schen Lage, unter zweifelhaften Umständen) stehen nur dann im reinen Ablativ, wenn sie auch instrumental aufgefasst werden können, sonst tritt die Präposition in hinzu. Auch bei rebus secundis steht oft in (Süll. 57).
§ 395
Der Ablativus temporis mit in (1) in muss bei Zahladverbien und Distributivzahlen zum Ablativus tempo ris gesetzt werden, wenn bezeichnet werden soll, wie oft jeweils sich eine Handlung innerhalb des angegebenen Zeitraumes wiederholt (bis in anno 'jedes Jahr zweimal'). Handelt es sich aber um die Angabe, wie oft etwas in nerhalb eines einzigen Zeitabschnittes passiert, so fehlt die Präposition (bis hoc anno 'in diesem Jahr zweimal'). In letzterem Fall steht beim Substantiv meistens ein Attribut. bis in die (T\isc. 5,100); ter in anno (S. Rose. 132). Sol binas in singulis annis reversiones facit (nat. deor. 2,102). Temas in hora epistulas dedi (fam. 15,16,1). Aber: bis hoc anno (Flacc. 98). (2) Bei der Angabe von Lebensaltern und Ämtern fehlt (a) i.d.R. die Prä position in, wenn diese durch ein Attribut näher bestimmt sind. Wird (b) die Präposition in gesetzt, so bedeutet sie i m Verlauf von, innerhalb, während, trotz'. Dies gilt auch (c) bei durch ein Attribut bestimmten Zeitangaben. 536
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) Zu a) primo consulatu (fam. 13,4,2); consulatu priore (off. 2,57); extrema pueritia (Manil. 28); summa senectute (Sest. 50);prima aetate (Cael. 75). Prima aetate incidimus in ipsam perturbationem disciplinae veteris (de orat. 1,3). Anm.: Zu Zeitangaben mittels Personennamen von Amtsträgern in einem Ablativus absolutus (Cicerone consule) vgl. § 504,1c. Zu b) in illa aetate (trotz seines jugendlichen Alters) (Brut. 265); in tarn longa aetate (während) (Cato 66); in omni vita (im Verlaufe) (Tusc. 3,31); in consulatu meo (dorn. 145). Zu c) in hispaucis diebus (de orat. 1,168). Pompeio in sex mensibus promissa sunt ducenta talenta (Att. 6,3,5). Sifilius natus esset in decem mensibus (vor dem Ablauf von, im Verlauf von) (top. 44). llle putavit innumerabiles in omni puncto temporis (innerhalb von jedem Augenblick) mundos alios nasci, alios interire (nat. deor. 2,94). Weitere Stellen: in: Arch. 28; Lig. 21; inv. 1,39; 2,10,36; T\isc. 3,34; 4,29; fin. 2,76; div. 1,119; 2,141; Lael. 4; consulatu priore: Att. 7,9,3. Anm.: Cael. 76 steht in his iam aetatibus nostris wegen der Konzinnität zu in adulescentia. (3) Stehen Angaben von Lebensaltern und Ämtern ohne Attribut, so muss in hinzutreten, ebenso bei Substantiven ohne Attribut, die keine eigentlichen Zeitbestimmungen sind (bellum, pax etc.): in pueritia in adulescentia in iuventute in senectute in consulatu in praetura infame in summa inopia in tempore in praesentia in bello inpace inproelio
in der Kindheit in der Jugend im Alter im Konsulat während der Prätur zur Zeit der Hungersnot zur Zeit der größten Not zur rechten Zeit (häufiger ist tempore, vgl. § 65,2) für den Augenblick (vgl. § 160,6) im Krieg, in Kriegszeiten im Frieden, in Friedenszeiten in der Schlacht
Anm. 1: Statt et in bello et in pace stehen häufiger die Koordinationen mit domi und militiae bzw. belli (vgl. § 389,7). Anm. 2: Folgende bloße Ablative finden sich nur jeweils einmal klassisch (A): consulatu (de orat. 1,3, wo allerdings der Ablativ stark instrumental gefärbt ist und zuvor prima aetate im Text steht); senectute (div. 2,99). Tot consules in Sicilia cum in pace tum etiam in bello fuerunt (Verr. II 4,7). Sic mihi in praesentia (i. e. hoc tempore) occurrit (Tusc. 1,14). Caesar satis habebat in praesentia (für den Augenblick) hostem rapinis prohibere (Gall. 1,15,4). Weitere Stellen: in praesentia:fin.5,21. 537
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) (4) Häufig steht in, obwohl das Substantiv durch ein Attribut bestimmt ist, so v.a. bei bellum, außer wenn das Attribut den Krieg präzise benennt. hoc in bello (Mur. 34). In bellis periculosis obeunt homines legationis munus audacius (Phil. 9,3). In omnibus bellis singulari eius opera fuerat usus (Gall. 5,25,2). Weitere Stellen: Mur. 32; Phil. 11,34; off. 2,45; fam. 6,6,6; 13,29,7. (5) Wenn die Zeitbestimmungen tempus, aetas, dies, tempestas in Verbindung mit einem Attribut bedeuten 'die Zeitumstände, die Verhältnisse, die Situation7, so dass der Ablativ fast die Bedeutung eines Ablativs der Begleitumstände (vgl. § 372) annimmt, fehlt meistens gemäß den o.g. Regeln die Präposition. tali re talique tempore (Att. 14,19,5); difficillimo rei publicae tempore (Phil. 5,36); his temporibus etpericulis (Süll. 82); in hoc tempore (jetzt, unter diesen Umständen) (Quinct. 1); in summo et periculosissimo rei publicae tempore (Flacc. 6); in meis variis temporibus (Att. 1,17,6). Weitere Stellen: Verr. II 4,108; Rab. perd. 22; Mur. 2; Pis. 3; Phil. 5,46; 9,15; 10,25; 14,30; inv. 2,36; Brut. 2; Att. 1,1,4.
§ 396
Andere Funktionen des Ablativus temporis (1) Der Ablativus temporis (nur selten mit in) kann anstelle von intra, inter, per auch auf die Frage 4in welchem Zeitraum?' i. S. v. innerhalb, während' ste hen (vgl. § 215). Dies ist regelmäßig der Fall bei Ausdrücken wie biduo, triduo, quadriduo (in zwei, drei, vier Tagen) usw. Saturni Stella trigintafere annis cursum suum conficit (nat. deor. 2,52). Ros~ cius Romam multis annis non venit (S. Rose. 74). Paucis diebus Ulis privatus factus est (Cluent. 108). Ipse Tarraconem paucis diebus pervenit (civ. 2,21,4). Se biduo affore pollicitus est (Er versprach, innerhalb von zwei Tagen da zu sein.) (vgl. Gall.5,27,8). Huc biduo pervenit (Gall. 7,11,5). Pontem institutum biduo perficit (civ. 1,54,4). (2) Der Ablativus temporis kann auch in bestimmten Ausdrücken und bei Zeitangaben auf die Frage 'nach welchem Zeitraum?* stehen und einen End punkt bezeichnen. Oft steht ein die Zeit präzisierender Relativsatz dabei: eo biduo hoc triduo paucis diebus longo intervallo
nach zwei Tagen, nach dem Ablauf zweier Tage* nach drei Tagen von heute an gerechnet nach wenigen Tbgen nach einer langen Pauseb
»civ. 1,41,1 b Mur. 21 Mors Rosci quadriduo, quo is occisus est, Chrysogono nuntiatur (S. Rose. 105). Paucis diebus, quibus eo ventum erat, expugnatum cognoverant (Gall. 538
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399) 3,23,2). Huius ordinis auctoritas nunc longo intervallo restituta est (leg. agr. 1,27). Tribus iis horis exercitus concisus est (Nach nur drei Stunden war das Heer vernichtet. In nur drei Stunden wurde das Heer vernichtet.) (div. 1,77). Weitere Stellen: S. Rose. 20; Verr. II 2,37; leg. agr. 2,92; fam. 5,20,7; Gall. 4,18,1; 5,26,1; civ. 1,48,1; 2,32,5. (3) Fällt die Handlung eines Satzes in die Zukunft, so bedeuten Ausdrücke wie höc biduo, paucis diebus 'jetzt in zwei Tagen, in wenigen Tagen' (vgl. § 214,5). Me höc biduo aut triduo exspeeta (fam. 7,4,1). Clodius respondit triduo illum aut summum quadriduo periturum (Mil. 26). Hanc urbem biennio evertes (rep.6,11). (4) Auf die Vergangenheit bezogen bedeutet höc biduo auch 'jetzt vor zwei Tagen' (vgl. § 225,3). Venerat ad illum Mo biduo (vor zwei Tagen) (Verr. II 2,64). lllud argentum se paucis Ulis diebus misisse Lilybaeum dixit (Verr. II 4,39; vgl. 4,140). His annis quadringentis (vor 400 Jahren) Romae rex erat? (rep. 1,58). Paucis his diebus Sex. Clodius absolutio est (Cael. 78). Weitere Stellen: TUU. 8; dorn. 118; Att. 4,17,4. (5) In seltenen Fällen kann der Ablativus temporis für den Accusativus durativus eintreten, wenn der ausgedehnte Zeitraum als ein Punkt gedacht wird. Zu dem Ablativ tritt bei Caesar manchmal ein verdeutlichendes continenter (ohne Unterbrechung) (vgl. § 144,4). continuato nocte ac die itinere (civ. 3,11,1). Abducillus prineipatum in civitate multis annis obtinuerat (civ. 3,59,1). Multis saeculis verax fuisse id oraculum (div. 1,38). Hannibal tot annis de imperio cum populo Romano certavit (de orat. 2,76). Pericles quadraginta annis praefuit Athenis (de orat. 3,138). Tota nocte continenter (ohne Unterbrechung) ierunt (Gall. 1,26,5). Cuius imperatoris duetu novem annis rem publicam felicissime gesserunt (civ. 1,7,6). Pugnatum est continenter horis quinque (civ. 1,46,1). Per eorum fines triduo iterfecit (Gall. 2,16,1). Weitere Stellen: civ. 1,47,3; 3,36,8.
§ 397
e) Der Ablativ als Objekt
§ 397
Der Ablativ als direktes Objekt (1) Die folgenden Deponentien regieren ein Ablativ-Objekt: uti abuti (per)frui
gebrauchen auf-, ver-, missbrauchen genießen
539
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) fungi defungi perfungi vesci potiri
verwalten, bekleiden beenden, überstehen (vgl. 3) verrichten, überstehen (vgl. 3) sich ernähren (nur mit menschlichem Subjekt) sich bemächtigen
Multi deorum beneficio perverse utuntur (Viele verwenden das Geschenk der Götter in unrechter Art und Weise.) (nat. deor. 3,70). Quo usque tandem, Catilina, abuteris patientia nostra? (Catil. 1,1). Omnibus in vita commodis fruuntur (Gall. 3,22,2). Mihi salva re publica vobiscum perfrui licet (Catil. 4,11). L. Crassus magnificentissima aedilitate functus est (off. 2,57). Lacte, caseo, carne vescor (Tusc. 5,90). Omni Macedonum gaza potitus est Paulus (off. 2,76). Orgetorix dixit perfacile esse totius Galliae imperio potiri (Gall. 1,2,2). (2) uti mit dem doppelten Ablativ bedeutet jemanden oder etwas gebrau chen als',z.B.aliquo amico uti 'jemanden zum Freunde haben*. Statt des abla tivischen Prädikatsnomens kann auch pro mit dem Ablativ stehen (zu uti i. S. v. 'haben' vgl. § 324,5). uti aliquo bedeutet 'mit jemandem Umgang haben, ver kehren mit' (Cluent. 16). Me suffragatore utebatur (Er hatte in mir einen Fürsprecher.) (Mil. 34). Pater tuus, quo utebar sene auctore adulescens, Homo severus et prudens, primas omnium civium P Nasicae dare solebat (Phil. 8,13). Utuntur taleis ferreis pro nummo (Sie verwenden Eisenbarren als Währung.) (Gall. 5,12,4). (3) fungi kann als Objekt nur ein Substantiv regieren, das ein Amt, ein Ge schäft, eine Pflicht o.a. bezeichnet, defungi und perfungi regieren fast nur den Ablativ von Substantiven, die etwas Unerfreuliches und Bedrückendes be zeichnen. Fungi munere debemus (ac. 2,6). Funguntur officio, defendunt suos, faciunt, quod viri fortissimi solent (Cael. 21). Qui igitur adipisci veram gloriam volet, iustitiae fungatur officiis! (off. 2,43). Se defunctos periculis arbitrati sunt (Sie glaubten, sie hätten die Gefahren überstanden.) (S. Rose. 21). Defunctus sum honoribus (Ich habe meine Ämterlaufbahn beendet.) (Verr. II 5,175). Omni populari concitatione defungar (Ich werde jede Aufwiegelung seitens der Populären überstehen.) (Sest. 74). Dum sumus inclusi in his compagibus corporis, munere quodam necessitatis et gravi opere perfungimur (Solange wir in diese körperlichen Bande geschlagen sind, müssen wir gleichsam eine vom Schicksal verhängte Aufgabe und eine schwere Arbeit bewältigen.) (Cato 77). Hercules laboribus perfunetus est (Herkules hat seine Arbeiten vollbracht.) (dorn. 134). Perfuncta est res publica hoc misero fatalique bello (Marcell. 31). Militiä perfunetus est (div. 1,52). Anm.: defungi und defungi vitä i. S. v. 'sterben' sind unklassisch (A). (4) Folgende Nomina treten in Abhängigkeit von potiri in den Genetiv: res, rerum (Macht) (Catil. 2,19; fam. 1,8,4; 5,17,3), ein auf castra bezogenes Rela540
IV. Der Kasusgebrauch (§§ 285-399)
tivum (off. 3,113), regnum (fam. 1,7,5) und totus in Verbindung mit einem Ländernamen (z.B. Galliä). Civitas Atheniensium rerum potita est (S. Rose. 70). Totius Galliae sepotiri posse sperant (Gall. 1,3,8). Anm. 1: In Phil. 10,26 hängt der Akkusativ nicht von utatur, sondern von exigat ab. Anm. 2: In Brut. 70 hängt plus als Akkusativ des Inhalts (vgl. § 345) von uti ab.
§§ 39&-399
6. Der Vokativ § 398 Der Vokativ. Allgemeines § 399 Der Vokativ im Ausruf
§ 398
Der Vokativ. Allgemeines (1) Der Vokativ ist der Kasus der Anrede; er steht wie eine Interjektion oder eine Parenthese losgelöst vom Rest des Satzes.190 Der Vokativ kann aber im Gegensatz zur Interjektion nach strengen morphologischen Regeln von einem gegebenem Nomen gebildet werden. Außer in der o-Deklination ist der Vokativ mit dem Nominativ identisch. Der Vokativ der Substantive der oDeklination auf -us endet auf -e (Marce, amice, bone). Der Vokativ von Sub stantiven auf -eius, -aius, -ius lautet -ei, ~ai, -i: Pompei, Gai, mifili. Der maskuli ne Vokativ Singular von meus lautet mi. Anm.: Der Vokativ von deus ist klassisch nicht belegt (A), vgl. HSz 24; Svennung, J., Anredeformen. Vergleichende Forschungen zur indirekten Anrede in der dritten Per son und zum Nominativ für den Vokativ, Uppsala 1958,279-281; Rauk, J.,The vocative of Deus and its problems, ClPh 92 (1997), 138-149. (2) Der Vokativ wird i. d. R. nach den ersten Worten eingeschaltet, oft nach dem Wort, durch das die zweite Person ausgedrückt wird, oder nach einem Prädikat in der ersten Person Singular (häufig nach inquam). Credo ego vos, iudices, mirari (S. Rose. 1). Quo usque tandem abuteris, Catilina, patientia nostra? (Catil. 1,1). Video vos, Quirites, commoveri vel legis vel orationis impudentia (leg. agr. 3,10). Ne vivam, miAttice, si eqs. (Att. 12,3,1). Video, patres conscripti, in me omnium vestrum ora atque oculos esse conversos (Catil. 4,1). „Quid vos", inquam, „Brüte etAttice?" (Brut. 10). Imitari, Castor, potius avi mores debebas (Deiot. 28). (3) Die Interjektion ö wird nur in sehr affektvoller Rede verwendet, mei stens steht der Vokativ dann am Satzanfang: i9o Vgl. allgemein: Fugier, H., Le vocatif dans la phrase latine, in: Syntaxe et latin, hrsg. Touratier, Ch., Aix-en-Provence 1985,105-120; Panhuis, J. D. G.;The vocative is outside the sentence, Studies in language 10 (1986), 443-447; Plenat, M., Du vocatif latin et. principalement, qu'il n'existe pas. Pallas 26 (1979), 53-61; Serbat, G., Sur le vocatif, Vita Latina 106 (1987), 7-13; Suärez Martmez, P. M., Vocativo latino y funciones del lenguaje, in: FS Aisina, J., 2, hrsg. Artigas, E.,Tarragona 1992; 49-54; Cabrillana Leal, C, El vocativo latino, Tempus 13 (1996), 5-40.
541
B. Satzglieder und Satzgliedteile (§§ 243-399) O fortunate adulescens, qui eqs.! (Arch. 24). (4) Das Possessivum wird nur bei einem besonders vertraulichen Verhältnis zum Vokativ hinzugesetzt (auch ironisch). Quam ob rem te hortor, mi Cicero, ut orationes meas studiose legas (off. 1,3). „Mipater", inquit, „Persaperüt." (div. 1,103). Volo, mi frater, fraterculo tuo credas(Ven. II 3,155). (5) Die Interjektion pro(h) steht (außer in Verbindung mit fidem) immer mit dem Vokativ (vgl. § 239). Pro sancte luppiter! (Cic. Phil. 2,32). Pro di immortales! (Sest. 53). (6) Zum Accusativus exclamationis vgl. § 349, zum selteneren Nominativus exclamationis vgl. § 285,3. (7) Zur phatischen Funktion des Vokativs vgl. C. I. Allgemeines (5b).
§ 399
Der Vokativ im Ausruf Der Vokativ kann im Ausruf nur dann stehen, wenn er als Anrede aufgefasst werden kann. Sonst wird er durch den Nominativ oder Akkusativ ersetzt (vgl. § 349,3). O miser, quod non sentis, quam miser sis! (Phil. 13,34).
542
§§ 400-453
C. Der einfache Satz
§§ 400-420
I. Modi des einfachen Satzes Allgemeines: (1) Der einfache Satz besteht aus einem Hauptsatz ohne Gliedsätze. Wie im Deutschen kann ein Prädikat ohne weitere Satzteile im Lateinischen einen vollständigen Satz bilden (Komm! Venu Venit.) Gewöhnlich tritt aber zu dem Prädikat zumindest ein Subjektswort. (2) Es gibt fünf Arten des einfachen Satzes: Aussage-, Ausrufe-, Wunsch-, Aufforderungs- und Fragesätze. Im Folgenden sollen nach R. Jakobson diese Satzarten den Sprachfunktionen zugewiesen werden, die in der jeweiligen Satzart primär realisiert werden191: (a) In Aussagesätzen (Deklarativ-, Behauptungs-, Urteils-, Mitteilungs-, Feststellungs-, Assertionssätzen) macht der Sprecher eine Feststellung über die (außer- oder innersprachliche Wirklich keit), ohne dass er seine innere, emotionale Einstellung zur Aussage des Sat zes andeuten oder andere Personen mit seiner Äußerung direkt beeinflussen möchte. Der Aussagesatz erfüllt somit vornehmlich die Funktion, die Jakob son als die referentielle Sprachfunktion bezeichnet hat. (b) Durch einen Aus rufesatz (Exklamativ-, Gefühlssatz) gibt der Sprecher seine emotionale Betei ligung an dem von ihm Ausgesagten zu erkennen; der Ausrufesatz steht daher den Interjektionen nahe und ist v. a. eine Realisierung der expressiven (emoti ven) Sprachfunktion, (c) Wie der Ausrufesatz gibt auch der Wunschsatz (Exoptativsatz) die Gefühle des Sprechers wieder; während aber jener eine Tatsache emotional formuliert, verleiht dieser den Wünschen und Hoffnun gen des Sprechers Ausdruck. Der Wunschsatz ist ebenfalls Jakobsons expres siver Sprachfunktion zuzuordnen, (d) Während der Wunschsatz nicht unmit telbar an einen Adressaten gerichtet ist - was etwa bei unerfüllbaren Wün schen sinnlos wäre -, versucht der Aufforderungssatz (Begehrungs-, Befehls-, Imperativsatz) den oder die Angesprochenen zu einer Handlung zu bewegen (sog. persuasive Sprachfunktion), (e) Der referentiellen Sprachfunktion ist schließlich auch der Fragesatz (Interrogativsatz) zuzuordnen, der sich nach einer Tatsache erkundigt:
191 Vgl. Jakobson, R., Linguistik und Poetik, in: Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921-1971, Frank furt a.M. 1979, 83-121. Vgl. weiter Bühler, K., Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache, Stuttgart 21965.24-33.
543
G Der einfache Satz (§§ 400-453)
Aussagesatz Ausrufesatz Wunschsatz Aufforderungssatz Fragesatz
Du kommst morgen. Du kommst morgen! Kämest du doch morgen! Komm morgen! Du kommst morgen?
referentiell expressiv-emotiv expressiv-emotiv persuasiv referentiell
(3) Eine starre Zuweisung der Sprachfunktionen an die einzelnen Satzarten geht an der Sprachwirklichkeit vorbei. Schon an den Beispielen in der Tabelle kann man erkennen, dass allein die Satzart keinen Aufschluss darüber gibt, welche Sprachfunktion verwirklicht wird. So kann der Satz 4Du kommst mor gen' je nach Intonation und Kontext als Aussage-, Ausrufe- oder Fragesatz verstanden werden, ein energisch ausgesprochenes 'Du kommst morgen' kann als Aufforderung aufgefasst werden. Die Bedeutung einer Satzart, der sog. Satzmodus, hängt also nicht von der äußeren Form, sondern von der In tention des Sprechers bzw. des Hörers ab. Ein und dieselbe Satzart kann ver schiedene Sprachfunktionen realisieren und damit verschiedene Modi (Hand lungen) ausdrücken.192 (4) Unterscheiden sich Sätze also weniger durch ihre Form als vielmehr durch die jeweilige Absicht des Sprechers, so ist es dennoch möglich, auch for male Kriterien zu ihrer Unterscheidung anzuführen: Ein Aussagesatz kann z.B. nur sehr selten in eine imperativische Form gekleidet werden: Man kann sich nur sehr schwer Kontexte vorstellen, in denen 'Komm morgen!' als objek tive Aussage interpretiert wird, ebenso wenig könnte es sich bei diesem Satz um einen Ausrufe- oder Fragesatz handeln. Es ergibt sich somit, dass die scheinbar nüchterne Form des Aussagesatzes für (fast) jede andere Satzart eintreten kann, während umgekehrt eindeutige Ausrufesätze (Dass ich das noch erleben darf!), Wunschsätze (Soll er doch vor die Hunde gehen!), Auf forderungssätze (Setzen!) und echte Fragesätze (Wann kommst du?) nicht als Aussagesätze gedeutet werden können, da ihre Form den Inhalt in den aller meisten Fällen unmissverständlich determiniert, andererseits aber etwa ein Fragesatz als rhetorische Frage einen Befehl beinhalten (Könntest du viel leicht das Fenster schließen?) oder an die Stelle einer Aussage treten kann (Wer glaubt denn das?). (5) Erst für die Behandlung der Oratio obliqua sind zwei weitere von Ja kobsons Sprachfunktionen von Bedeutung, nämlich die metasprachliche und die kommunikative. Sie sollen aber an dieser Stelle der Vollständigkeit halber behandelt werden. (a) Die sog. metasprachliche Funktion liegt vor, wenn in einem Satz eine Aussage über Sprachtatsachen getroffen wird (Das ist ein Zeugma. Um es 192 Zur Begrifflichkeit vgl. Hentschel. E./Weydt, H., Handbuch der deutschen Grammatik, Berlin u.a. 1990, hier S.368f. Pinkster spricht von illokuliven Funktionen, vgl. allgemein zu diesem Kapitel Pinkster 285-323.
544
1. Modi des einfachen Satzes (§§ 4 0 0 ^ 2 0 )
einmal genau zu sagen. Was bedeutet 'gavagai'? Wenn das Wort erlaubt ist. Das versteh* ich nicht.) Man könnte die metasprachliche Funktion unter der referentiellen subsumieren, indem man die Sprache (bzw. die Mitteilung, die Botschaft) als Objekt auffasst (vgl. den Ausdruck 'Objektsprache'). Relevant wird die Unterscheidung zwischen der metasprachlichen und der referentiel len Funktion erst, wenn metasprachliche Äußerungen in Verbindung mit ob jektsprachlichen Äußerungen in die indirekte Rede transponiert werden sol len. Während sich nun die objektsprachliche Äußerung (also das referentielle Objekt der Metasprache) nach den Regeln der Oratio obliqua ändert, kann die metasprachliche Äußerung nicht ohne Weiteres in die Oratio obliqua überführt werden. Hierzu bedarf es entweder zusätzlicher Umformungen oder die metasprachliche Äußerung wird nicht in die Oratio obliqua über nommen. Ebenso sind metasprachliche Äußerungen nicht von der Consecutio temporum betroffen, da dann eine metasprachliche Äußerung von einer ob jektsprachlichen Äußerung abhinge, was die Abhängigkeitsverhältnisse um kehren würde (Genaueres unter § 465,12 und D. III. 5. Allgemeines). (b) Manche Ausrufesätze, v.a. solche, die mit Interjektionen gebildet wer den, und der Vokativ erfüllen die kommunikative Sprachfunktion, d.h. sie die nen dazu, Kommunikation herzustellen bzw. aufrechtzuerhalten.193 Hier gilt mutatis mutandis dasselbe wie bei der metasprachlichen Funktion: Da die Kommunikationssituation bei der Umwandlung in die Oratio obliqua nicht erhalten bleiben kann, werden nur der Kommunikation dienende Ausrufesät ze, Interjektionen und Vokative nicht in die Oratio obliqua übernommen. Im Folgenden sollen die Sätze nicht nach den Satzarten, sondern nach den Satzmodi (also nach ihren Sprachfunktionen) behandelt werden. So findet sich die rhetorische Frage, die der Satzart oder der Satzform nach eine Frage, dem Satzmodus nach eine Aussage ist, unter den Aussagesätzen.
§§ 400-401
1. Aussagesätze § 400 Aussagesätze. Allgemeines § 401 Die Ellipse im Aussagesatz
§ 400
Aussagesätze. Allgemeines (1) In der Regel steht im lateinischen Aussagesatz der Indikativ als der Modus der Wirklichkeit (vgl. § 106), um ein Geschehen aus der Sicht des Sprechers als wirklich oder zumindest als möglich oder wahrscheinlich darzu stellen. Bestehen Zweifel an der Aussage des Satzes, so wählt man den poten193 Jakobson hat den Terminus 'phatisch' anstelle von 'kommunikativ' verwendet, der aber heut zutage nur noch für Äußerungen gebraucht wird, die sich auf das Medium beziehen (Hörst du mich? Hallo, hallo?).
545
C Der einfache Satz (§§ 400-453)
tialen Konjunktiv (vgl. § 116), seltener das Futur (vgl. § 133,4). Ist der Spre cher von der Unwirklichkeit des Satzinhalts überzeugt, so steht der Irrealis (vgl. § 118). Bei der Erzählung vergangener Ereignisse kann auch der histori sche Infinitiv statt des Indikativs eintreten (vgl. § 139). In manchen Fällen kann das Verb im Aussagesatz unterdrückt werden (vgl. § 401). (2) Eine Aussage kann in die Form einer Frage gekleidet sein (sog. rhetori sche Frage). Rhetorische Fragen (Scheinfragen, Suggestivfragen) sind Fragen, die keine Antwort erwarten, sondern ein unbezweifelbares Urteil dem Hörer als Frage präsentieren. Der Form nach ist der Satz eindeutig eine Frage (Into nation, Fragepronomen), dem Inhalt (Satzmodus) nach eine Aussage. Häufig werden rhetorische Fragen durch an oder quid eingeleitet.194 Als Aussage tritt die rhetorische Frage in der Oratio obliqua in den Acl und nicht wie die ech ten Fragen in den Konjunktiv (vgl. § 470,4). Zum Teil kann man auch anhand formaler Kriterien eine rhetorische Frage von einer echten Frage unterschei den, da in der rhetorischen Frage Urteilsadverbialia (vgl. §§ 185-187) und kausale und konklusive Konjunktionen (vgl. §§ 440-441) verwendet werden können, die fast nie in der echten Frage vorkommen, so z. B. sine dubio, haud dubie, enim, ergo.195 (Zur rhetorischen Frage als Modus des Aufforderungssat zes vgl. § 405,3 und § 406.y*> Quid nocet? ('Was schadet es?' sc. 'nichts') (Att. 15,12,1). Quid tarn dissimile quam ego in dicendo et Antonius? (de orat. 3,32). An ille mihi liber, cui mulier imperat? (parad. 36). Videsne me etiam iocari? (Att. 7,17,1). Ecquam putatis civitatem pacatam fuisse, quae locuples sit? (Manil. 67). Ecquis est iudex, cui non persuasum sit eqs. (Verr. II 3,142). (3) Eine Aussage liegt auch beim Konzessiv vor, durch den der Redner ein Zugeständnis macht (vgl. § 113).197 Sit für, sit sacrilegus: at est bonus imperator (Verr. II 5,4).
§ 401
Die Ellipse im Aussagesatz Eine Ellipse ist die Auslassung eines oder mehrerer Wörter,198 ohne dass eine Ergänzung aus dem Zusammenhang (etwa eines zuvor schon verwende ten Wortes) möglich ist (im Gegensatz zu Brachylogie, Zeugma und ApoKoinu). Die umgangssprachliche Ellipse wird v.a. in kurzen Aussagesätzen 194 Von dieser Form der Frage ist als echte Frage die Percontatio (rhetorische Selbstfrage) zu unterscheiden, die der Redner selbst beantwortet. i*Vgl.Pinkster295. 196 Vgl. allgemein: Orlandini, A., Vnivs figvrae crvdelis eventvs or on rhetorical questions, in: Papers on grammar 1, hrsg. Calboli. G., Bologna 1980,103-140. 197 Dieser Konjunktiv wird von Scherer fälschlich (und gegen seine eigene Systematik) unter den Begehrungssätzen behandelt, obwohl die Sätze im Konzessiv Aussagen sind. 198 Zur Problematik dieser Auffassung von Ellipse vgl. KSt 2,550 und Wittgenstein, L., Philoso phische Untersuchungen 19, Frankfurt a.M. 1971. HSz 424: „Zu beachten ist, daß dem Sprechen den dabei vielfach kein bestimmtes Verbum vorschwebt, da er den einmal gebildeten Kurztypus in den verschiedenen Situationen anwendet."
546
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) verwendet.199 Daher findet sie sich bei Caesar selten, während in Ciceros Briefen eine Vielzahl von Ellipsen begegnet. Die Ellipse im Aussagesatz ist i.d.R. eine grammatikalisierte Sparsamkeitsellipse (im Gegensatz zur affekti schen Ellipse in Frage- und Ausrufesätzen, vgl. aber § 409,3).200 Aufschluss über das fehlende Wort geben die sog. Restworte,201 bei denen es sich meis tens um Adverbien handelt, die auf das zu ergänzende Verb hinweisen (v.a. Urteilsadverbien, Adverbien des Ortes). Im folgenden wird ein Überblick über die geläufigsten Formen der Ellipse gegeben202: (1) Am häufigsten ist die Ellipse des Hilfsverbs esse, vgl. dazu § 250. (2) Die Ellipse von Verba dicendi findet sich v.a. (a) bei der Anführung von Zitaten und in Urteilen über den Stil von jemandem (wobei oft ein Adverb [häufig ein Adverb des Urteils] gesetzt wird), (b) in rhetorischen Abbruchund Übergangsformeln, seltener (c) in anderen Fällen. Bei der Wiedergabe eines Gespräches sind bei der Angabe des Personenwechsels folgende ellipti schen Ausdrücke üblich: haec (oder ita) die (so weit jener); tum ego; at ille; cui ego; et ego; tum Brutus etc. (de orat. 2,245; rep. 1,17; Tbsc. 1,104). Zu a) Seite Chrysippus (sc. dixit), ut gladi causa vaginam, sie praeter mundum cetera omnia aliorum causa esse generata (nat. deor. 2,37). Bene igitur idem Chrysippus (sc. dixit) (nat. deor. 2,38). Philosophia quid est aliud nisit ut Pinto, donum, ut ego, inventum deorum? (Tüsc. 1,64). Weitere Stellen: Phil. 7,2t; 13,9.22; fin. 4,5;T\isc. 3,10 Zu b) Sed haec hactenus! (Aber dazu will ich nur soviel sagen.) (fin. 4,14). Sed ad ista alias (sc. respondebo) (nat. deor. 2,1). Verum haec alias (sc. traetabimus) (nat. deor. 1,16). De hortis satis (sc. sit dictum) (Att. 13,29,3). Sed nihil de Caesare (sc. dicam) (Phil. 2,53). Sed nimis multa de nugis (sc. dixi) (Phil. 2,78). Sedpergo praeterita (sc. commemorare) (Att. 3,15,5). Sed non necesse est nunc omnia (sc. commemorare, persequi) (T\isc. 3,40). Weitere Stellen: Phil. 6,15; Tusc. 3,25.51.73; Lael. 1. Zu c) Non mehercle soleo temere contra Stoicos (sc. disputare) (fin. 4,2). Sed apertius (sc. loquor) quam proposueram (Att. 8,9,2). Existimatur bene Latine (sc. loqui) (Brut. 259). (3) Formen von fieri, facere, agere, censere, iudicare, statuere etc. werden in kurzen Sätzen öfter ausgelassen, insbesondere wenn über eine zuvor ange führte Aussage ein Urteil gefällt werden soll. Das Subjekt muss aber genannt werden und ein zu dem ausgelassenen Verb gehöriges lobendes oder tadeln des Adverb stehen./Jen und facere fehlen häufig nach posse. Athenienses, quod honestum non esset, id ne utile quidem putaverunt: melius hi (sc. iudieaverunt) quam nos (off. 3,49). Ita fit, ut non modo homines a dis, 199
Scherer 120 spricht von „affektischen Kurzsätzen". 2» Vgl. HSz 423. 2oi Vgl. HSz 424. 202 Vgl. Nägelsbach 730-737: Matuschek, S., Ellipse, in: Handbuch der Rhetorik 2, hrsg. Ueding, G. u. a., Sp. 1017-1022.
547
C Der einfache Satz (§§ 400-453) sed ipsi di inter se ab aliis alii neglegantur: quanto Stoici melius (sc. censent), qui a vobis reprehenduntur (nat. deor. 1,121). Tum demum Titurius trepidare et concursare cohortesque disponere: haec tarnen ipsa timide (sc. faciebat) (Gall. 5,33,1). Tu (sc. statue); nos ad audiendum parati sutnus (Tusc. 1,17). Melius Graeci atque nostri (sc. iudicani) (leg. 2,26). Quae cum dixisset, finem ille (sc. fecit) (nat. deor. 3,94). Si omniafato (sc. fiunt), quid mihi divinatio prodest? (div. 2,20). ut solet (fam. 9,16,7); ut assolet (sc. fieri) (Lael. 7). Numquam ab eo mentio (sc. facta est) de me nisi honorifica (Phil. 2,37). Sapienter id quidem (nat. deor. 1,85). Weitere Stellen: Phil. 2,62.82; Brut. 68; leg. 2,21; 3,46; fin. 2,17; 4,l;1\isc. 1,23; ac.1,29; fam. 1,2,4; 12,22,2; Att. 12,23,1; 12,40,2. (4) Besonders oft werden Verben aller Art in Redewendungen, Sprichwör tern und in Übergängen ausgelassen. Hoc nihil ad me (sc. attinet) (de orat. 2,138). Quod ad Pomponiam (sc. attinet) eqs. (ad Q. fr. 3,1,7). Sed hoc nihil sane ad rem! (leg. 2,16). Fortuna fortes (sc. adiuvat) (fin. 3,16). Manum de tabula (sc. tolle) (fam. 7,25,1). Summum ius summa iniuria (off. 1,33). Sus Minervam (sc. docet) (ac. 1,18). Urge igitur nee transversum unguem, ut aiunt, a stilo (sc. discesseris) (fam. 7,25,2). Minima de malis (sc. eligenda sunt) (off. 3,102). Nunc ad propositum (sc. revertar) (Att. 14,1,2). (5) Besonders in Ciceros Briefen finden sich viele Ellipsen von Verben des Gehens, Kommens, Bleibens, Führens und von Verben des Schreibens, Schickens und Empfangens von Briefen. Insbesondere steht nach einem präpositionalen oder adverbialen Ausdruck der Bewegung oder der Ruhe eine Ellipse, wenn sich das betreffende Verb von selbst ergibt. Auch in den philoso phischen Schriften und den Reden kommen derartige umgangssprachliche Ellipsen zuweilen vor. Seltener findet sich die Ellipse anderer Verben. Abs te iam diu nihil litterarum (sc. aeeepi) (Att. 1,2,1). Pompeius domum (sc. rediit) (ad Q. fr. 2,3,2). Eo die cogitabam in Tusculano (sc. manere) (Att. 12,1,1). Inde cogito in Tusculanum (sc. venire) (Att. 2,8,2). Arpinum volebamus (sc. ire) (Att. 9,1,3). Nos ad Pindenissum (sc. profecti sumus) (Att. 5,20,5). Hos dedi litteras, quo die Caesar Placentiam legiones quattuor (sc. misit) (Att. 6,9,5). Quid tu inquit huc (sc. venisti)! (fin. 3,8). Post in Africam (sc. profectus est), inde ad consulatum (ac. 2,1). Et ceteri quidem alius alioy Marius ab subselliis in rostra reeta (off. 3,80). Prius in ultimam Galliam ex Aegypto quam domum (sc. contendit) (Phil. 2,48). Diogenes „Nunc quidem paululum" inquit „a sole" (sc. recede) (T\isc. 5,92). Confestim ad eam (sc. deducitur) (Phil. 2,77). Ad quem enim legatos (sc. mittemus)? (Phil. 6,3). A nie Caesar peeuniam (sc. postulat)! (Phil. 2,72). Licet omnia hoc modo (sc. componere) (Brut. 149). Horum deineeps similia deineeps (sc. sequuntur) (Phil. 3,22). Discebant fidibus antiqui (sc. canere) (Cato 26). Socratem fidibus doeuit nobilissimus fidicen (fam. 9,22,3). Weitere Stellen: Phil. 8,20; de orat. 2,27; Brut. 318; fam. 2,9,3; 16,17,2; Att. 5,21,9; 8,16,2. 548
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) (6) Ist das Subjekt eines Satzes durch eine adverbiale Bestimmung oder ein Prädikativum näher bestimmt, kann das Prädikat fehlen (sog. Nominalsatz). Diese Art der Ellipse findet sich v.a. in lebhaften Schilderungen und steht somit der affektischen Ellipse im Ausrufesatz sehr nahe. Et ceteri quidem alius alio (sc. escendit) (off. 3,80). (7) Seltener fehlt das Verb in Gliedsätzen (v.a. Verba d\cendiyfacere, fieri); Ellipse in Gliedsätzen findet sich v.a. in indirekten Fragesätzen und in Final sätzen. Itaque exspecto, quid ad ista (sc. dicturus sis) (vgl. off. 1,82). Weitere Stellen: Tusc. 4,46; off. 1,33.34; 3,68; ac. 2,94; fam. 7,9,2; Att. 3,8,3; 4,8a,l; 12,40,5; ad Q. fr. 2,3,2. (8) Zur affektischen Ellipse in Ausrufe- und Wunschsätzen vgl. § 402,5; § 404,2; zur affektischen Ellipse in mit quid eingeleiteten Fragesätzen vgl. § 409,5. Zur Ellipse bei non - quidem - sed vgl. § 185,1 e. Anm.: Zum Unterschied zwischen Aposiopese und Ellipse vgl. § 600.
§ 402
2. Ausrufesätze
§ 402
Ausrufesätze. Allgemeines Ausrufesätze werden im Lateinischen wie folgt konstruiert: (1) Durch entsprechende Intonation, Interjektionen oder affektvolle Ur teilsadverbien wie profecto, ne kann jeder Aussagesatz emotional gefärbt und so als Ausrufesatz interpretiert werden (vgl. § 185). Ebenso ist ein nur aus einer affektvollen Interjektion bestehender Satz als Ausrufesatz aufzufassen (vgl. A. VI.) Hie tarnen vivit! (Catil. 1,2). Id hercle restabat! (Att. 13,13-1-14,1). Sapienter id quidem! (Brut. 68). Laudof (Brut. 67). (2) Ein Ausruf kann die Form eines Fragesatzes haben. Häufige Einleitun gen sind quam, quantus und quomodo. In adjektivischer Verwendung steht immer qui, nie quis im Ausruf (vgl. § 408,1). Quae cenae! Quae deliciae! (Att. 12,2,2). O di immortales! Quemnam ostenditis exitum nobis! (Sest. 93). Quam huic erat miserum carere consuetudine amicorumf societate victus} sermone omnino familiari! (T\isc. 5,63). Quos impetusfeci! (Att. 1,16,1). Hui, quam diu de nugis! (Att. 13,21,5). Quomodo sum insectatus levitatem senum, libidinem iuventutis! (Att. 1,16,1). Quanta maris est pulchritudo! (nat. deor. 2,100). Quam hoc non curo! (Tüsc. 2,17). Quoties tibi iam extorta est ista sica de manibus! (Catil. 1,16; vgl. Scaur. 13). Quantus exercitus! (Flacc. 13). Xenophon Socraticus qui vir et quantus! (Der Sokratiker Xenophon: Was für ein bedeutender Mann!) (div. 1,52). Accessit consul hortator. At qui consul! (Und was für ein Konsul!) (Phil. 12,2). (3) Starke Ausrufe der Empörung oder der Verwunderung werden auch formal anders ausgedrückt als die unter (l)-(2) genannten Sätze; so kann 549
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) auch (a) ein Acl oder (b) ein ut-Satz mit oder ohne angehängtem -ne einen Ausruf (dass!) darstellen. Zu a) Te nunc, mea Terentia, sie vexari, sie iacere in lacrimis! Idquefieri mea culpa! (fam. 14,2,2). Ludihrio esse urbis gloriam, populi Romani nomen! (Verr. II 5,100). Condemnari tot homines uno tempore, nullo crimine! (Verr. II 5,115). Zu b) Hocine ut ego nomine appellem eversores huius imperi! (Sest. 17). Tu ut umquam te corrigas? (Catil. 1,22). (4) Ein Accusativus oder Nominativus exclamationis (vgl. § 349; § 285,3) entspricht einem Ausrufesatz. O tempora, o mores! (Catil. 1,2). O miros homines! (Att. 12,2,2). O me infelicem! (Mil. 102). Turpem vero actionem! (Phil. 13,25). O frustra mei suseepti labores, o spes fallaces, o cogitationes inanes meae! (Mil. 94). Magnifica vero vox et magno viro ac sapienti digna! (off. 3,1). O mortalem beatum! (div. 2,30). (5) In Ausrufesätzen findet sich häufig die sog. affektische Ellipse (vgl. §401). Quam multa, quam paucis (sc. dixisti)\ (fam. 11,24,1). Tu igitur de te ipse (sc. gloriaris)! (Phil. 14,13).
§§ 403-404
3. Wunschsätze § 403 Wunschsätze. Allgemeines § 404 Verwünschungen und Beteuerungen
§ 403
Wunschsätze. Allgemeines (1) Wunschsätze stehen zwischen den hauptsächlich referentiellen Ausrufe sätze und den persuasiven Aufforderungssätzen. Während Ausrufesätze in emotionaler Form eine Tatsache konstatieren, fordern Aufforderungssätze zu einer Handlung auf. Daher nehmen die affektvollen Wunschsätze eine Zwi schenstellung ein, da sie zwar nicht unmittelbar die Absicht haben, jemanden zu einer Tat zu bewegen, aber doch bei einem Adressaten eine Handlungsauf forderung insinuieren können. (2) Zu den Wunschsätzen zu zählen sind formale Aussagesätze, die Prädika te wie speroy opto, volo etc. mit einem entsprechenden Inhalt des abhängigen Satzes bzw. der Infinitivkonstruktion enthalten. Ein Satz wie Spero eum mox rediturum esse verleiht weniger referentiell der Tatsache Ausdruck, dass der Sprecher hofft, sondern trifft eine Aussage über seine Gefühle. Im Deutschen wird dies dadurch deutlich, dass man den Acl mit einem Hauptsatz wiedergibt und diesen mit dem Urteilsadverb 'hoffentlich' modifiziert: 'Hoffentlich kommt er bald wieder/ (3) Eigentliche Wunschsätze stehen im Lateinischen im Konjunktiv nach den unter § 108 gegebenen Regeln. Sie können durch utinam, velim, nolim etc. verstärkt werden. Die Verneinung ist ne. 550
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) § 404
Verwünschungen und Beteuerungen (1) Zu den Wunschsätzen zählen auch Verwünschungen, Abwehrformeln und Beteuerungen (vgl. § 108,4-5). Di te perduint (alte Form anstelle von perdant)\ (Deiot. 21). Utinam tibi istam mentem di immortales duint (i. e. dent)! (Att. 15,4,3). Di averruncent! (Das mögen die Götter verhüten!) (Att. 9,2a,l). Ita me di adiuvent! (Att. 1,16,1). Ita mihi salus aliqua detur, ut me lacrimae non sinunt scrihere! (ad Q. fr. 1,3,10). Ita mihi salva re publica vobiscum perfrui liceat, ut eqs. (Catil. 4,11). Tecum esse, ita mihi omnia, quae optof contingant, ut vehementer velim! (fam. 5,21,1). (2) In Wunschsätzen finden sich zuweilen (affektische) Ellipsen. Sed di istos (sc. perdant)\ (Att. 10,15,4). Di meliora (sc. dent oder duint)\ (Cato47).
! 405-406
4. Aufforderungssätze § 405 Aufforderungssätze. Allgemeines § 406 Aufforderungssätze mit quin
§ 405
Aufforderungssätze. Allgemeines (1) Ein positiver Aufforderungssatz steht i.d.R. wie im Deutschen in einem entsprechenden Modus: Imperativ I, Imperativ II, lussiv, Hortativ, Imperativ der Vergangenheit, Coniunctivus Imperativus, Futur I. (2) Ein negativer Aufforderungssatz steht im Lateinischen i.d.R. im Prohibitiv oder mit nolif nolite (vgl. § 123). Außerdem kann ein positiver Imperativ eine negative Aufforderung enthalten (sog. Permissiv), es handelt sich dabei um ein zorniges Verbot in Form einer ironischen Aufforderung (Sag das noch 4 mal!) oder: Dubitat sipotes, quin ille caedem facturus sit (Att. 10,10,5). (3) Grundsätzlich kann jeder formale Aussagesatz (Du kommst zur Bespre chung! Es zieht!) und jede formale Frage (Zieht's dir nicht?) ein Aufforde rungssatz sein, v.a. Aussagen mit Ausdrücken des Müssens (Gerundivum, debere, dignum est etc.) Als Aufforderungssätze aufzufassende rhetorische Fragen treten in der Oratio obliqua in den Konjunktiv (vgl. § 470,4).
§ 406
Aufforderungssätze mit quin Das Frageadverb quin wird gebraucht, um in Form einer rhetorischen Frage eine lebhafte Aufforderung auszudrücken: (1) mit dem Indikativ i. S. v. 'warum nicht' (vgl. § 413,3b). 551
C. Der einfache Satz (§§ 400-453)
Quin tu urges istam occasionem et facultatem (Warum nützt du nicht diese günstige Gelegenheit? So nütze doch diese günstige Gelegenheit!) (fam. 7,8,2). Quin prodis, mi Spuri? (de orat. 2,249). (2) mit dem Imperativ zur Verstärkung, quin bleibt im Deutschen unübersetzt (vgl. § 122,3). Quin sie attendite! (Hört bitte aufmerksam zu!) (Mil. 79).
§§ 407-420
5. Direkte Fragesätze Allgemeines: (1) Direkte (unabhängige) Fragen sind Hauptsätze und stehen im Indikativ (vgl. § 106), im dubitativen (vgl. § 114), potentialen (vgl. § 116) oder irrealen (vgl. § 118) Konjunktiv. Quid agis? Quid faciam? Quis dubitet? (parad. 48). Quid facerent? (Was würden sie tun?) (Verr. II 2,192). (2) Man unterscheidet Wortfragen und Satzfragen: (a) Wortfragen (Bestimmungs-, Ergänzungs-, Nominal-, Verdeutlichungs fragen) fragen nach einer Person oder einer Sache, also einem einzelnen Wort (Wer hat das getan? Wie heißt der Hund?). Eine Wortfrage wird mit einem Interrogativpronomen oder -adverb gebildet (quis, qualis, ubi, undet cur etc.) (b) Satzfragen (Bestätigungsfragen, Entscheidungsfragen) fragen, ob der Satz Geltung hat oder nicht. Die Antwort kann 4ja' oder 'nein' sein (Bist du krank? War Caesar jünger als Cicero?). Die Satzfragen werden i.d.R. ver deutlicht durch die Fragepartikeln -ne> nonne, numy an. (3) Satzfragen können wiederum unterteilt werden in einfache Fragen und disjunktive Fragen: (a) Einfache Fragen lassen dem Antwortenden keine Alternative. (b) Disjunktive Fragen (Doppelfragen, Wahlfragen) werden durch das aus schließende 'oder' gebildet, das im Lateinischen i.d.R. durch an wiedergege ben wird. Im ersten Glied steht (abweichend vom Deutschen, das das erste Glied unmarkiert lässt) utrum oder -ne, nur selten keine Fragepartikel (s.u.) Honestumne factu est an turpe? Utrum hoc Gaiusfecit an Marcus? (4) Die Negation aller direkten Fragesätze ist non.203
203 Vgl. allgemein: Hoff, F., Le Systeme linguistique de l'interrogation en latin classique, Straß burg 1979; ders., Interrogation, interrogation rh£torique et exclamation en Latin, in: hrsg. Pinkster, H., Latin linguistics and linguistic theory, Amsterdam u.a. 1983,123-129.
552
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420)
407-413
a) Wortfragen § 407 Wortfragen. Allgemeines § 408 quis, quid und qui, quae, quod § 409 Das Fragepronomen quid § 410 Die Fragepronomina uter und quotus quisque § 411 Das ablativische Fragewort qui § 412 Die Übersetzung von 4wo, wann, wie?' § 413 Das deutsche 'warum?' und 'warum nicht?'
§ 407
Wortfragen. Allgemeines Wortfragen fragen nach einem einzelnen Wort oder nach einem einzelnen Begriff. Sie werden im Lateinischen v.a. durch folgende Fragewörter eingelei tet: durch die Interrogativpronomina quis, quid, qui, uter} quotusquisque etc. und die Interrogativadverbien quomodo, quando, cur, quare, ubi, unde, quo etc. Es ist eine Eigenheit des Lateinischen, dass das Fragepronomen in Wort fragen nicht unbedingt an der ersten Stelle im Satz stehen muss, sondern (wie viele Subjunktionen) zur Emphase sehr weit in die Satzmitte gerückt werden kann.
§ 408
quis, quid und qui, quae, quod (1) Das Interrogativpronomen quist quid wird substantivisch verwendet. Die maskuline Form quis kann auch adjektivisch verwendet werden. Das In terrogativpronomen quit quae, quod wird nur adjektivisch verwendet. Quis huic rei testis est? (Quinct. 37). Quis umquam praedo fuit tarn nefarius, quis pirata tarn barbarus? (S. Rose. 146). Quid ergo est? (Quinct. 6). Cui dixit? (S. Rose. 54). Qui locus Ingenium patroni requirit aut oratoris eloquentiam magno opere desiderat? (S. Rose. 34). Quam tu domum, quam urbem adisti, quod fanum denique, quod non eversum reliqueris? (Verr. II 2,52). Quod fuit id tempus? (Verr. II 1,84). (2) In adjektivischer Verwendung fragt das maskuline Interrogativprono men i.d.R. quis nach dem Namen, während man sich mit qui auch nach der Beschaffenheit erkundigen kann. Mit der Frage Quis Senator? erkundigt man sich nach dem Namen des Senators, während Qui Senator? entweder nach dem Namen oder dem Charakter fragt. Ähnlich zielt Quis locus? auf die Be stimmung des Ortes (Wo ist der Ort?), während man mit Qui locus? auch nach seiner Beschaffenheit fragt (Was ist das für ein Ort?). Die Unterschei dung ist also insoweit strengen Regeln unterworfen, als bei der Frage nach der Beschaffenheit immer qui stehen muss. Quis umquam consul senatum ipsius decretis purere prohibuit, quis tyrannus miseros lugere vetuit? (Sest. 32). Quis bonus non luget mortem Treboni? (Phil. 553
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) 12,25). Quis toto mari locus per hos annos tarn firmum habuit praesidium, ut tutus esset (Manil. 31). Nempe in Antoni congressum colloquiumque veniendum est. Quinam locus capietur? (Was für eine Art von Ort wird man dafür wählen? quis locus? hieße 'welchen Ort?') (Phil. 12,26). Qui tandem istius animus est nunc in recordatione scelerum suorum? (Wie sehen jetzt seine Gedan ken aus, wenn er sich an seine Verbrechen erinnert?) (Verr. II 4,110). Qui (möglich wäre auch quis) locus Graeciae non ita ab Homero expictus estt ut, quem ipse non viderit, nos ut videremus, effecerit? (T\isc. 5,114). Anm.: Selten wird qui substantivisch verwendet (div. 1,54) (A). (3) Wenn es in einer Frage um die Definition oder das Wesen eines Begriffs geht, so wird der Fragesatz mit quid eingeleitet. Das mit dem Prädikatsnomen übereinstimmende adjektivische Fragepronomen fragt hingegen nach einem ganz bestimmten Gegenstand oder einer ganz konkreten Person (vgl. § 258,2): Quid est amicus? 'Was ist ein Freund?', aber: Qui(s) amicus est? 'Wel cher Freund ist es?' Rogas me, quid aut quäle sit deus (nat. deor. 1,60). Quae potest esse vitae iucunditas sublatis amicitiis? Quae porro amicitia potest esse inter ingratos? (Plane. 80). Weitere Stellen: quid: oft 3,60; dorn. 72. Anm.: Ausnahmen sind selten (parad. 27.40; Tiisc. 5,41) (A). (4) Oft bedient sich das Lateinische einer Umschreibung mit einem kon junktivischen oder (selten) indikativischen Relativsatz, um eine Frage stärker hervorzuheben: quis est, qui (statt quis), quid est, quod (statt quid). Der Un terschied zwischen dem indikativischen Typus (a) Quis est, qui nescit? Quid est, quod me delectat? und dem deutlich häufigeren konjunktivischem Typus (b) Quis est, qui nesciat? Quid est, quod me delectet? (vgl. Catil. 1,13) liegt darin, dass der erste Satz als echte Frage nach der Identität des Unwissenden (bzw. des erfreuenden Gegenstands) fragt (Wer ist der Unwissende?), während der zweite als rhetorische (oder sich selbst gestellte) Frage die Fest steilung trifft, dass ein Sachverhalt jedem bekannt sei (Jeder weiß.) bzw. dass eine bestimmte Sache oder ein bestimmter Sachverhalt den Redner erfreue. Zu a) Quis est, qui aures meas complet sonus? (rep.6,18). Sed quid est tandem, quod indicatper istum puerum Cornelius? (Süll. 51). Zu b) Quis est, qui nesciat? (de orat. 2,45). Quis est istorum Graecorum, qui quemquam nostrum quidquam intellegere arbitretur? (d.h.: Kein Grieche glaubt das.) (de orat. 2,77). Quid est, Catilina, quod iam amplius exspectes? (Catil. 1,6). Quid est, quodpossit quisquam manifestius hoc desiderare? (Verr. II 3,144). Quid est igitur, quod fieri possit? (Verr. I 32). Quid est, quod de hoc dieipossit? (Was kann man darüber sagen?) (Verr. II 1,118). Anm.: Formen von posse stehen zuweilen im Indikativ (vgl. § 106,2a und 3): Quid est, quod minus veri simile proferre potuistis? (Ihr hättet nichts Unwahrscheinlicheres vor bringen können!) (Cluent. 181).
554
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) § 409
Das Fragepronomen quid (1) Das substantivische Fragepronomen quid? kann häufig wie das deut sche 'was?' als adverbialer Akkusativ (vgl. § 360,1a) i. S. v.4warum, wozu, in wiefern?1 gebraucht werden. Quid me reducem esse voluistis? (Warum habt ihr mich zurückgerufen?) (Mil. 103). (2) quid? wird zuweilen einer zweiten Frage als selbständiger Satz zur Überleitung vorausgeschickt (Wie? Wie bitte? Und nun?). Nach diesem quid? steht im nächsten Fragesatz nicht das Fragewort, sondern zuerst das betonte Wort, quid kann in dieser Funktion durch vero verstärkt werden (Verr. II 2,144). Quid? lila tandem num leviora censes, quae eqs. (Tüsc. 1,56). Quid? lila vis quae tandem est? (Tüsc. 1,61). Weitere Stellen: quid: Manil. 12;T\isc. 1,34; Lael. 25. (3) In der prädikatslosen Verbindung mit Partikeln hat quid i.d.R. ganz be stimmte Bedeutungen. Hierbei handelt es sich um grammatikalisierte Spar samkeitsellipsen (vgl. § 401), wobei meistens eine Form von esse zu ergänzen ist: (a)
Quid? Quid vero?
Außerdem? Was außerdem noch? Aber fahren wir fort! Ferner noch
(b)
Quid tum? Quidpostea?
Was weiter? 1. Ja und? Na und? Was soll daraus folgen? 2. Was geschieht weiter? Was wird geschehen? Wie geht es weiter? lies weiter!
(c)
Quid deinde?
Was geschah dann? Und dann? M e ging es weiter?
555
quid und quid vero bezeich nen eine Steigerung in der Fortführung des Gedankens und führen ein weiteres Bei spiel oder einen noch stär keren Punkt ein. 1. quid tum und quidpostea bezeichnen einen Übergang zu einer Folgerung, die man aus dem Gesagten ziehen muss oder könnte. 2. quid tum und quidpostea bezeichnen auch allgemein einen Fortgang und drücken v.a. auch die Aufforderung aus, bei der Erzählung einer Geschichte oder der Verle sung eines Textes fortzufah ren. quid deinde führt eine Erzählung, einen Bericht weiter.
C. Der einfache Satz (§§ 400-453)
Wieso? Warum dies? Und warum? Inwiefern?
(d)
Quid ita?
(e)
Quid ergo? Wie also? Sollte Quid igitur? also usw.? Folgt etwa daraus, dass usw.? Ja und?
(f)
Quid tandem?
1. Wie bitte? Aber wie sieht es wirklich aus? Aber wie steht (stand) es in Wirk lichkeit? 2. Was denn? Warum? Wie meinst du das?
(g)
Quid enim?
Ist etwa der Fall denkbar, dass usw.? Wie ist das zu verstehen?
(h)
Quid quod eqs.?
Was soll man dazu sagen, dass usw.? Ja sogar usw. Ja noch mehr usw.
556
quid ita leitet in lebhafter Rede die Begründung zu einer Behauptung ein, entspricht also enim in einem Aussagesatz. quid ergo und quid igitur leiten eine Folgerung ein, die aus dem zuvor Gesagten leicht gezogen werden könn te, aber als irrig dargestellt werden soll. Die auf quid ergo, quid igitur folgenden Fragen verlangen stets eine verneinende Antwort, kön nen aber nur mit -ne (oder ohne Fragepartikel) modifiziert ziert werden. 1. quid tandem weist eine Behauptung zurück, um sie sodann zu korrigieren.
2. Im Dialog fordert quid tandem den Gesprächspart ner auf zu sagen, was ihm auf der Zunge liegt, oder sich näher zu erklären. quid enim dient dazu, eine allgemeine Behauptung durch die Widerlegung einzelner konkreter Fälle zu begründen (sog. Argumentatio per inductionem). Die auf quid enim folgende Frage hat stets negativen Sinn (entspricht also neque enim). quid quod leitet zu einem neuen Argument über, das die vorhergehenden Argu mente an Bedeutimg noch übertrifft. Es steht besonders in Beweisen, um das stärkste Argument einzuführen.
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) (i)
Quidsieqs.?
(k)
Quid multa (plura) (sc dicam)? Ne multa (sc. dicam). Ne multis (sc. verbis te morer). (ugs.) Quid quaeris?
Was ist denn aber damit, dass usw.?
Wozu viele Worte? Um es kurz zu machen. Es bedarf keiner weiteren Frage. Du kannst es dir selbst beant worten. Genug. Kurz.
quid si leitet einen hypothe tischen Einwand ein, um eine gegnerische Position zu schwächen. Die Ausdrücke führen etwas ein, das sich aus dem zuvor Gesagten selbstverständlich ergibt.
Zu a) Quifutura et praesentia semper timet, potest esse non miserrimus? Quid vero? llluniy quem libidinibus inflammatum videmus, nonne recte miserrimum dixeris? (Wer immer die Zukunft und die Gegenwart fürchtet, muss der nicht notwendig sehr unglücklich sein? Weiter: Würde man den, der von Begierden verzehrt wird, nicht zu Recht als sehr unglücklich bezeichnen?) (1\isc. 5,16). Weitere Stellen: Verr. II 3,86; Catil. 1,14; 3,22; har. resp.59; de orat. 1,174-180. Zu b) Quid tum? Non exitum, sed initium spectare debes (Was folgt daraus? Du darfst nicht das Ende betrachten, sondern du musst auf den Anfang schauen.) (Q. Rose. 39). „Fundus" inquit „qui est in agro qui Sabinus voeatur." „Satis verbose; cedo: quid postea?" „eum ego ex iure Quiritium meum esse aio." Quid tum? „Inde ibi ego te ex iure manum consertum voco." (Mur. 26). Quid postea, si Romae assiduus fui? (Ja, ich war ständig in Rom, na und?) (S. Rose. 94). Quid postea, si lex lata non erit? (Was wird geschehen, wenn das Gesetz nicht eingebracht wird?) (leg. agr. 2,29). Weitere Stellen: quid tum: Verr. II 4,132; quid postea: S. Rose. 80; Verr. II 4,90; Süll. 42; Rab. Post. 34; Deiot. 19. Zu c) Quid deinde? Quid censetis? Furtum fortasse aut praedam exspeetatis aliquam (Und dann: wie ging es weiter? Was meint ihr? Vielleicht erwartet ihr einen Diebstahl oder einen Raubzug.) (Verr. II 5,10). Quid deinde? Postquam se praeclare confirmavit, venit ad Cluvium (Q. Rose. 49). Zu d) Catenas habebat hospes tuus Aristeus. Quid ita? „Prodiderat classem." (Dein Gast Aristeus war in Ketten gelegt. Warum denn? „Er hatte die Flotte verraten.") (Verr. II 5,110). Accusatis Sex. Roscium. Quid ita? Quia de manibus vestris effugit, quia se occldi passus non est (S. Rose. 34). Num nos aut cornibus caremus aut pinnis? Ecquis id dixerit? Certe nemo. Quid ita? Quia, cum non habeas, quod tibi nee usu nee natura sit aptum, non careas, etiamsi sentias te non habere (Tüsc. 1,87). 557
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Zu e) Summi oratores tacenL Quid ergo? Audacissimus ego ex omnibus? Minime! (Die besten Redner schweigen. Wie soll man das deuten? Bin ich etwa der mutigste von allen? Keineswegs!) (S. Rose, lf.) Weitere Stellen: Verr. II 4,102; Caecin. 56; Sest. 40; Brut. 99;T\isc. 1,61; 3,39f.; 3,46; ac. 2,92; off. 1,76; 3,73. Zu f) „Adulescens etiam nunc Isocrates est, sed quid de illo augurer, übet dicere.u „Quid tandem?" („Jetzt ist Isokrates noch jung, aber ich möchte gerne sagen, was ich ihm für eine Zukunft prophezeie." „Was denn für eine?") (orat. 41). „lam mallem Cerberum metueres, quam isla tarn inconsiderate diceres.'4 „Quid tandem?" („Mir wäre lieber, du würdest dich vor dem Zerberus fürchten als so unüberlegt daherzureden." „Wieso?") (T\isc. 1,12). Rogas tu met ut committam ego me tibi. Quid tandem? Istuc me rogari oportet abs te, an tepotius a me, ut pro mea salute laborem periculumque suseipias? (Du bittest mich, dass ich mich dir anvertrauen möge. Wie bitte? Wie sieht es denn in Wirklichkeit aus? Musst du das von mir erbitten oder ich nicht viel mehr von dir, dass du nämlich für mein Leben Mühen und Gefahren auf dich nimmst?) (Mur. 76). Weitere Stellen: S. Rose. 118; Verr. II 3,180; dorn. 24. Zu g) 1s quoque, qui a vobis sapiens inducitur, multa sequitur probabilia. Quid enim? Conscendens navem sapiens num pereeptum habet se ex sententia navigaturum? (Auch euer 'Weiser' muss sich den Wahrscheinlichkeiten unter werfen. Ist nämlich der Fall denkbar, dass der Weise, wenn er ein Schiff be steigt, schon genau weiß, dass die Seereise nach Wunsch verlaufen wird?) (ac. 2,100). Si ista aegritudo perturbare animum sapientis non potest, nulla perturbatio poterit. Quid enim? Metusne conturbet? (Tusc. 4,8). Weitere Stellen: Tbsc. 3,51. Zu h) Facile intellegi potest animum et videre et audire, non eas partes, quae quasi fenestrae sint animi, quibus tarnen sentire nihil queat mens, nisi id agat et adsit. Quid, quod eadem mente res dissimillimas comprehendimus, ut colorem, saporem, calorem, odorem, sonum? Quae numquam quinque nuntiis animus cognosceret, nisi is omnium iudex solus esset (Tusc. 1,46). Weitere Stellen:fin.5,52. Zu i) lam illud quäle tandem est bona praeterita non effluere sapienti, mala meminisse non oportere? Quid si etiam iueunda est memoria praeteritorum malorum? (Wie steht es nun mit der Behauptung, dass das vergangene Gute dem Weisen nicht verloren geht, er sich an das Schlechte aber nicht zu erin nern brauche? Und wenn die Erinnerung an vergangene Übel sogar ange nehm wäre?) (fin. 2,105). Weitere Stellen: de orat. 2304. Zu k) Verres omnibus curat rebus instruetum et paratum ut sit convivium. Quid multa? Rex ita discessit, ut et istum copiose ornatum et se honorifice acceptum arbitraretur (Verr. II 4,62). Consensus populi Romani, si nos langueseimus, debilitetur necesse est. Sed quid plura? D. Brutus oppugnatur: 558
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) non est bellum? (Phil. 8,4). Ne multa, iudices: his contumeliis scitote Q. Lollium coactum adAproni leges condicionesque venisse (Verr. II 3,62). lucunda mihi eius oratio fuit. Quid quaeris? (Um es kurz zu machen.) Biduo factus est mihi familiaris (fam. 3,1,2). Weitere Stellen: ne multis: orat. 159. (4) quid in Verbindung mit einem Nomen im Nominativ bedeutet 'was ist mit usw.?'. Quid, qui (was ist mit denen, die) non putant lugendum viris? (Tüsc. 3,70). Quid tuy Epicure? Loquere! (Was ist mit dir, Epikur? Sprich!) (ac. 2,123). (5) Einige Wendungen mit quid sind affektische Ellipsen. Quid ad rem? (Was hat das mit der Sache zu tun?) (S. Rose. 92). Quid tandem id ad rem? (Was hat das denn mit unserem Thema zu tun?) (leg. 1,53). Quid id ad te? (Quinct. 79). Quid mihi cum hac re (sc. negoti est) (Was habe ich damit zu tun?) (Quinct. 54). Quid enim tuä (sc. interest)? (Was macht es für dich schon für einen Unterschied?) (Att. 4,5,3). Sed quid poetas (sc. commemoro)! (Tüsc. 1,34). Sed quid hos? (Tüsc. 2,41). De re publica quid ego tibi subtiliter (sc. scribam)! (Att. 2,21,2).
§ 410
Die Fragepronomina uter und quotus quisque (1) Das Fragepronomen uter wird verwendet, wenn nach einem von zweien gefragt wird (welcher von beiden?). Ein zweites Fragepronomen erscheint i.d.R. ebenfalls in der entsprechenden Form von uter, seltener von alter. Häu fig wird aber quis statt uter verwendet. (Zu uter als Relativpronomen vgl. § 593,3.) Quam ob rem uter nostrum tandemy Labiene, popularis est? (Und deswegen frage ich dich, Labienus: Wer von uns beiden ist jetzt eigentlich ein Volks freund?) (Rab. perd. 11). Certas mecum, uter nostrum Uli amicior esse debeat (div. in Caec. 59). Nihil iam quaerere aliud debeatis nisi uter utri insidias fecerit (Mil. 23). Considera, Piso, quis quem fraudavisse dicatur (statt uter utrum). Roscius Fannium? (Q. Rose. 21). Weitere Stellen: uter: S. Rose. 88; uter mit einer Form von alter. Gall. 5,44,2; quis: Att. 16,14,1; civ. 1,66,4. Anm.: Die Konstruktion von uter entspricht der von uterque (vgl. § 101,4). (2) Das substantivische und adjektivische Fragepronomen quotus quisque (jeder wievielte, wie viele?) steht in Ausrufen anstelle von quam pauci (wie wenige); es findet sich klassisch nur im Nominativ Singular des Maskuli nums und Femininums, besonders in Verbindung mit est, invenitur, reperitur und einem konjunktivischen Relativsatz, quotus und quisque können durch eine Konjunktion (v.a. enim), seltener durch weitere Wörter voneinander getrennt sein. In indirekten Fragen entspricht dem deutschen 'wie wenige' quam pauci. Quotus quisque famam effugere potest, praesertim in tarn maledica civitate? 559
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) (Cael. 38). Quotus enim quisque est, qui sequatur eqs. (Flacc. 104). Quotus quisque philosophorum invenitur, qui sit ita moratus, ut ratio postulat? (Wie viele Philosophen lassen sich finden, die einen solchen Charakter haben, wie es die Vernunft verlangt?) (Tusc. 2,11). Quota enim quaeque res evenit praedicta ab haruspicibus? (div. 2,52). Weitere Stellen: Sest. 93; Plane. 62; Lig. 26; Phil. 3,15; de orat. 3,196; fin. 531; nat. deor. 1,79; div. 2,81.125; Att. 1,13,1.
§ 411
Das ablativische Fragewort qui Das Fragewort qui ist ein alter Ablativ von quis. Es steht in folgenden Fäl len: (1) in Vertretung eines quomodo (wie?) in direkten Fragesätzen, in indirek ten Fragesätzen dagegen fast nur nach quaerere. Folgende Ausdrücke begeg nen häufiger: Qui fit? Qui (tandem) convenit? Qui tandemfieripotuit?
Wie kommt es?» Wie passt das (denn) zusammen?5 Wie konnte das überhaupt geschehen?0
»fin. 2,12 »>Caecin. 7; Mil. 54; Att. 153,2 cinv. 1,3 Quipotest esse in eius modi trunco sapientia? (nat. deor. 1,84). Qui tibi id facere lieuit? (vgl. Vatin. 41). (2) selten statt eines relativischen quo (womit, wovon) oder unde (A). Habeo, quiutar (Ich habe etwas, wovon ich leben kann.) (Att. 13,23,3). (3) in Verbindung mit einem enklitischen cum (quicum) anstelle von quocum oder quacum in Relativsätzen, wenn eine nicht näher bestimmte Person bezeichnet werden soll (seltener bei einer bestimmten Person), weswegen es häufiger in konsekutiven Relativsätzen steht. Postulavit, ut aliquem populus darett quicum communicaret (off. 3,49). Quid dulcius est quam habere, quicum omnia audeas sie loqui ut tecum? (Lael. 22). Sed habebat ducem Gabinium, quicum quidvis recte facere posset (Phil. 2,48). Weitere Stellen: fam. 4,1,1; Att. 1,18,1; bestimmte Personen: div. in Caec. 44.65; Att. 10,8,3; 11,3,3.
§ 412
Die Übersetzung von 'wo, wann, wie?' Deutsche Fragesätze mit negativem Sinn wie 4Wo gibt es einen Mann, der usw.? Wann hat es einen Mann gegeben, der usw.? Wie könnte jemand so ver rückt sein, dass er usw.?\ können im Lateinischen nicht mit den entsprechen den Interrogativadverbien wiedergegeben werden, da in diesen Fällen 'wo, 560
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) wann, wie' nicht nach Ort, Zeit, Art und Weise fragen. Im Lateinischen steht in diesen Fällen einfaches quis mit Indikativ, quis est, qui mit Konjunktiv oder quis est tarn demens (stupidus, vecors etc.), ut. Quis tyrannus miseros lugere vetuit? (Wo hätte jemals ein Tyrann unglück lichen Menschen das Trauern verboten?) (Sest. 32). Quis rex umquam fuit, quis populus, qui non uteretur praedictione divina? (Wo und wann hätte es je mals einen König oder ein Volk gegeben, das nicht die göttliche Kunst der Weissagung in Anspruch genommen hätte?) (div. 1,95). Quis est tarn vecors qui, cum suspexit in caelum, deos esse non sentiat? (Wie kann jemand so ge fühllos sein, dass er die Existenz der Götter nicht fühlt, wenn er zum Himmel hinaufschaut?) (har. resp.19).
§ 413
Das deutsche 'warum?' und 'warum nicht?' (1) Das deutsche 'warum?' kann im Lateinischen wie folgt wiedergegeben werden: cur (am allgemeinsten; cur fragt v.a. nach dem Grund, der Ursache), quid (Frage nach Grund, Ursache oder Zweck) (vgl. § 409,1), quam ob rem (Q. Rose. 40), quam ob causam (S. Rose. 40), (seltener) quare (Verr. II 2,44), (v.a. in festen Ausdrücken) quorsus, quorsum (wozu?). Cur tria praedia tantae peeuniae statim Capitoni dantur, cur, quae reliqua sunt, iste T. Roscius omnia cum Chrysogono communiter possidet? (S. Rose. 108). Quorsum igitur haec disputo? Quorsum? Ut intellegere possitis eqs. (p. red. ad Quir. 5). Quorsus istuc? (Brut. 293). Quorsus haec? (off. 3,67). Anm. 1: quapropter und quianam sind unklassisch (A). Anm. 2: quam ob rem und quare werden häufiger indirekt als direkt verwendet. (2) Häufig sind folgende Umschreibungen von 'warum?' bzw. von Antwor ten auf warum-Fragen; im Gliedsatz steht der Konjunktiv (vgl. § 543,2): quid est quod (cur), quid est causae quod (cur, quin), quae est causa cur; nihil est quod (cur), non est cur, (alicui) causa non est, cur (es ist [für jemanden] kein Grund dafür vorhanden, dass); vgl. auch numquid est causae, quin (gibt es irgendeinen Grund dafür, dass). Quid est, quod neglegenter scribamus adversaria? Quid est, quod diligenter conficiamus tabulas? (Q. Rose. 7). Quid est, quod tu alios aecuses? (Verr. II 2,49). Mihi quidem quaerendum esse visum est, quid esset, curplures in Omnibus rebus quam in dicendo admirabiles exstitissent (de orat. 1,6). Quid ergo est causae, quod nunc nostra defensio audiatur tanto silentio? (Cluent. 93). Quid igitur est causae, quin coloniam in laniculum possint deducere? (leg. agr. 2,74). Quid erat causae, cur metueret, ne condemnaretur? (Q. Rose. 26). Quae fuit igitur causa, cur euneta civitas Lampsacenorum de contione domum tuam concurreret? (Verr. II 1,80). Nihil est, quod quisquam aut tarn stultus aut tarn improbus sit, qui illud dicat (Es gibt keinen Grund dafür, dass irgend jemand so dumm oder so bösartig ist, dass er das sagt.) (S. Rose. 138). Nihil est, cur alius 561
C Der einfache Satz (§§ 400-453) alio iudice melior aut sapientior existimetur (Font. 22). Non est, cur eorum, qui se studio eloquentiae dediderunt, spes infringatur aut languescat industria (orat. 6). Non causa est, cur negem (fam. 5,20,6). Tibi causa non est, cur recuses (de orat. 2,367). Numquid igitur est causae, quin amicos nostros Stoicos dimittamus? (1\isc. 1,78). Anm.: Nicht belegt ist klassisch quae est causa, quod (quin) (A). Es findet sich aber zweimal Quae est alia causa, nisi quod mit Indikativ (Was gibt es für einen anderen Grund dafür, wenn nicht) (de orat. 2,363; fin. 2,115). Unklassisch sind auch non est, quod und nihil est causae, quod (cur, quin) (A). (3) Dem deutschen 'warum nicht' entspricht im Lateinischen: (a) cur non in echten (direkten und indirekten) Fragen. (b) quidni oder quin in rhetorischen direkten Fragen, quidni entspricht einer verstärkten Aussage i. S. v. 'gewiss, doch wohl, natürlich' und steht mit Konjunktiv oder auch ohne Verb (Quinct. 69). quin leitet eine lebhafte Auf forderung ein und steht mit dem Indikativ (vgl. § 406,1). (Zu quin beim Impe rativ vgl. § 122,3; § 406,2.) Quidni hunc laudem? (Warum sollte ich ihn nicht loben? Natürlich lobe ich ihn.) (off. 2,76). Quidni eius rei meminerim? (Wie sollte ich mich nicht erin nern?) (de orat. 2,273). Quin tu abis in malam pestem malumque cruciatum? (Warum scherst du dich nicht zum Teufel? Scher dich zum Teufel!) (Phil. 13,48).
§§ 414-416
b) Satzfragen § 414 Einfache direkte Satzfragen § 415 Disjunktive direkte Satzfragen § 416 'ja' und 'nein' im Lateinischen
§ 414
Einfache direkte Satzfragen In einfachen direkten Satzfragen steht im Lateinischen gewöhnlich eine der fünf Fragepartikeln -ne, num, nonne, an, ecquid oder das Fragepronomen ecquis: (1) -ne wird gebraucht, wenn der Fragende nicht andeuten will oder kann, ob er eine bejahende oder eine verneinende Antwort erwartet. Im Einzelnen gelten folgende Regeln: (a) -ne wird an das Wort angehängt, auf dem der Hauptfrageton liegt und daher (fast) immer am Satzanfang steht; ist kein Tonwort vorhanden, wird -ne ans Verb angehängt, -ne kann nie an einsilbige Präpositionen treten. Es tritt statt dessen an das der Präposition folgende Wort (vgl. § 198,4e). In Verbin dung mit bestimmten Formen von hie wird vor -ne ein i eingeschoben: hicine, haecine, hocine (oder hoene) (vgl. § 69,6). Die Verbindung des Demonstrativums hie, haec, hoc mit -ne ist aber insgesamt selten. 562
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) Meministine me hoc in senatu dicere? (Catil. 1,7). Dixitne tandem causam C. Fidiculanius? (Cluent. 103). Primum in nostrane potestate est, quid meminerimus? (fin. 2,104). Sed ea, quae dixi, ad corpusne refers? (fin. 2,107). Haecine igitur cadere in sapientem putas? (Tüsc. 3,8). Anm.: Nur selten steht das durch -ne betonte Wort nicht unmittelbar am Satzanfang (Cluent. 94; Phil. 12,21; Brut. 285;T\isc. 5,26.88; nat. deor. 1,96; Gall. 7,77,10) (A). -ne nach einem Fragewort findet sich klassisch nur Verr. II 3,191 (A): cum utrisne collaturus es? Nur selten wird -ne an vielsilbige Wörter angehängt (Verr. II 4,27.150; nat. deor. 3,4) (A). (b) -ne kann auch in Fragen stehen, deren Antwort für den Fragenden von vornherein feststeht (daher oft mit ironischem Unterton), und so num bzw. nonne ersetzen. Häufig finden sich die eine Bejahung herausfordernden Fra gen videsne, videtisne, videmusne? u. ä. Statt -ne kann in diesem Fall auch nonne stehen (l\isc. 5,98). Satisne videtur declaravisse Dionysius nihil esse ei beatum, cui semper aliqui terror impendeat? (Tüsc. 5,62). Sensistine illam coloniam meo iussu esse munitam? (Catil. 1,8). Videtisnef ut apud Homerum saepissime Nestor de virtutibus suis praedicet? (Cato 31). Videsne, ut in proverbio sit ovorum inter se similitudo? (ac. 2,57). Videmusne, ut pueri ne verberibus quidem a contemplandis rebus deterreantur? (fin. 5,48). Weitere Stellen: Catil. 1,7; videre mit -ne: S. Rose. 66; -ne statt nonne: S. Rose. 34; de orat. 1,226; -ne statt num:l\isc. 132. (c) Umgangssprachlich sind die Wendungen ain tu, ain vero, ain tandem (statt aisne tu etc.) (Wirklich? Meinst du? Ist das wirklich wahr? Im Ernst?). Sie werden als Ausdruck der Überraschung v.a. am Anfang einer Entgegnung im Dialog verwendet, um die Aussage des Vorredners als verblüffend zu kennzeichnen. Hie Brutus „Ain tu?" inquit, „Etiamne Q. Scaevolae Servium nostrum anteponis?" (Brut. 152). Ain tandem? Docere hoc poterat ille hominespaene agrestes et apud imperitos audebat haec dicere? (rep. 1,23). Weitere Stellen: ain tu: de orat. l,165;T\isc. 5,35; Att. 6,1,17; ain vero: rep. 1,19; ain tandem: Plane. 49; leg. 1,53; 2,24; 3,14;fin.4,1. (d) Die Ausdrücke itane (est), itane vero bedeuten 'Nicht wahr? Ist es nicht so? War es nicht so?1. Sie werden gebraucht, um eine selbstverständliche Aus sage einzuleiten oder in der Erzählung zum Höhepunkt überzuleiten, itane (est) und itane vero können auch die Bedeutung von ain tu haben (vgl. c), wer den aber eher gebraucht, um eine gegnerische Aussage zu ironisieren (Ach ja? Bist du dir da so sicher?), um sie sodann zu widerlegen, oder um seinem Zorn über eine unglaubliche Tatsache Ausdruck zu verleihen (Ist das wirklich wahr!). Quaere, Hortensi, quoniam te recentia exempla delectant, quid fecerint. Itane vero? Q. Catulus frumento est usus, peeuniam non coegit; P Servilius quinquennium exercitui cum praeesset et isla ratione innumerabilem peeuniam facere cum posset, non statuit sibi Heere (Verr. II 3,211). Itane? Praeter litigatores 563
C. Der einfache Satz (§§ 400-^53)
nemo ad te meas litteras? (Wirklich? Außer Prozessgegnern bringt dir nie mand meine Briefe?) (fam. 12,30,1). Itane vero? Ego non iustus, qui et consul rogavi et augur et auspicato? (Wie bitte? Ich soll nicht gerecht sein, der ich usw.) (nat. deor. 2,11). Casu, inquis. Itane vero? Quidquam potest casu esse factum, quod omnes habet in se numeros veritatis? (Zufällig, sagst du. Wirklich? Kann irgend etwas zufällig geschehen sein, das jede nur erdenkliche Ordnung der Wirklichkeit in sich trägt?) (div. 1,23). Itane? Sed stomachari totum diem licet! (Ist das wirklich wahr? Den ganzen Tag könnte man sich aber darüber ärgern!) (Att. 16,1,1). Weitere Stellen: itane est: Quinct. 38; S. Rose. 113; itane: div. 2,68.83; itane vero: Rab. perd. 28. (e) 'Ich?' in der Erwiderung auf eine (explizite oder implizite) Aufforde rung, heißt regelmäßig egone? „Hac tu de re quaero quid sentias." „Egone? Divinationem esse sentio." (leg. 2,32). Weitere Stellen: egone: leg. 1,14; 3,48; ac. 2,123; nat. deor. 3,8. (2) num (oder numquid) wird verwendet, wenn der Fragende eine vernei nende Antwort erwartet. Es entspricht dem deutschen 'etwa, wohl, vielleicht, doch wohl nicht' und steht meistens am Satzanfang, kann aber auch erst an dritter oder vierter Stelle erscheinen (ac. 2,100). num in Verbindung mit non bei der Erwartung einer positiven Antwort kann statt nonne stehen, wenn ein einzelnes betontes Wort durch non nachdrücklich verneint werden soll, z.B.: Num non vis audire? (Tusc. 1,77). Nach num lauten die Formen des Indefinit pronomens i.d. R. quis (vgl. § 90,1), verstärkt quisnam. Num imperatorum scientia nihil est? (Ist die Feldherrenkunst etwa gar nichts?) (div. 1,24). Num quis in Verrem L. Metelli testimonium requirit? Nemo. Num quis postulat? Non opinor (Verr. II 3,123). Numquid duas habetis patrias? (Habt ihr etwa zwei Vaterländer?) (leg. 2,5). Num quisnam est vestrum, qui tribum non habeat? (Phil. 6,12). Num quisnam tarn abstrusus usquam nummus videtur, quem non architecti huiusce legis olfecerint? (leg. agr. 1,11). Num quidnam, inquity novi? (de orat. 2,13). Weitere Stellen: num non: de orat. 3,154;Tusc. 3,19; num quis(nam): S. Rose. 107; pari. 26; fam. 11,27,1. Anm.: Nur zweimal steht bei Cicero numne (nat. deor. 1,88; Lael. 36) (A). (3) nonne wird gebraucht, wenn der Fragende eine bejahende Antwort er wartet. Es entspricht dem deutschen '(etwa) nicht?', nonne steht meistens am Satzanfang. Folgen auf eine mit nonne eingeleitete Frage weitere Fragen, die eine bejahende Antwort erwarten, so steht gewöhnlich nur non, ebenso nach nihilne nur nihil (vgl. auch 7 über das Fehlen der Fragepartikel). Sowohl non als auch nonne können nach steigernden Fragen mit quid? stehen (vgl. § 409,2).204 204
Vgl. Murphy. P. R., On questions inlroduced by non and nonne, CJ 86 (1990), 226-232.
564
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) Poetae nonne post mortem nobilitari volunt? (Tusc. 1,34). Canis norme similis est lupo? (nat. deor. 1,97). Nonne domum ipsam metuet? Non parietes conscios, non noctem illam funestam perhorrescet? (Cael. 60). Quid, si te rogavero aliquid? Nonne respondebis? (T\isc. 1,17). Weitere Stellen: S. Rose. 98; Catil. 1,1; 1,27; Süll. 7; Flacc. 30; Pis. 77; Deiot. 32; nat. deor. 3,13; civ. 232,8; nonne nach einem Fragesatz mit quid: S. Rose. 80; fin. 2,10; 5,86. Anm.: Nur selten kann nonne ohne Verb i. S. v 'nicht wahr' stehen (Caecin. 37) (A). (4) an (oder? etwa?), selten anne (Balb. 54), verstärkt an vero (oder etwa?) steht in einfachen direkten Fragen, wenn sich das erste Glied der Frage (in dem utrum oder -ne stehen müsste) leicht ergänzen lässt.205 Für den Gebrauch von an gelten folgende Regeln: (a) Die Frage mit an steht im Anschluss an die vorhergehende Behauptung und enthält das schlagende Argument, das die Widersinnigkeit einer Meinung darlegen soll. Dieses einen Gegensatz bezeichnende an nennt man argumen tierendes an. Die mit dem argumentierenden an eingeleitete Frage hat nega tiven Sinn, weswegen in diesen Sätzen ullus und quisquam verwendet werden. an hat geradezu den Sinn eines neque enim (denn nicht). Soll die Frage bejaht werden, steht an non. Das argumentierende an steht der rhetorischen Frage sehr nahe (vgl. § 400,2). Necesse est cum Arvernis nosmet coniungere; an dubitamus, quin iam Romani ad nos interficiendos coneurrant? (sc. utrum id ita esse credimus an dubitamus eqs.) (Gall. 7,38,7). Quis neget omnes leves, omnes cupidos, omnes denique improbos esse servos? An ille mihi liber, cui mulier imperat? (parad. 36). (b) an steht häufig bei der Einleitung eines Argumentum a minori vel e contrario, wobei es logisch zu dem zweiten Teil der Folgerung gehört. An lingua et ingenio patefieri aditus ad civitatem potuit, manu et virtute non potuit? (Konnte man sich durch Beredsamkeit und Geist den Weg zum Bür gerrecht bahnen, durch Tatkraft und Leistung aber nicht?) (Balb. 54). An tibicines suo, non multitudinis arbitrio cantus numerosque moderantur; vir sapiens, multo arte maiore praeditus non, quid verissimum sit, sed quid velit vulgus, exquiret? (Tlisc. 5,104). An vero vir amplissimus R Scipio 77. Gracchum mediocriterstatum rei publicae labefaetantem privatus interfecit: Catilinam orbem terrae caede atque incendiis vastare cupientem nos consules perferemus? (Catil.
13). Weitere Stellen: Arch. 30;1\isc. 5,42.90. (c) Besonders häufig wird an mit Verba sentiendi im Indikativ verbunden. Der Konjunktiv findet sich nur bei irrealem Sinn oder in einer unwilligen Frage. An censes? (Cato 29.82). An tu existimas eqs.? (Arch. 12; de orat. 3,132). An vero ignoratis eqs.? (Manil. 33). An potest quisquam dubitare, quin eqs.? (Lig. 34). An dubitamus, quin eqs. ? (Gall. 7,38,7). An vero obliti estis eqs. ? (Mil. 62). 205
Anders KSt 2,518. 565
C Der einfache Satz (§§ 400-453) (d) Nach einer Wortfrage hat an bejahenden Sinn und steht dann an Stelle eines nonne (das in diesem Fall nur selten verwendet wird) i. S. v. 'doch wohl, nicht wahr?'. Ist die Frage mit an ironisch gemeint, steht an anstelle von num (doch wohl nicht?). Quidnam beneficio provocati facere debemus? An imitari fertiles agros, qui multo plus efferunt quam acceperunt? (off. 1,48). Quando autem ista vis evanuit? An postquam homines minus creduli esse coeperunt? (div. 2,117). Quid tuis statuisfore arbitrabaris? An vero id quod accidit? (Verr. II 4,90). Ironisch: Quid te prohibet hoc facere? An times invidiam posterorum? (Catil. 1,28). Unde igitur oriar? An eadem breviter attingam, quae modo dixi, quo facilius oratio progredi possit longius? (T\isc. 2,42). Quid ad se venirent? An speculandi causa? (Etwa um zu spionieren?) (Gall. 1,47,6). A rebus gerendis senectus abstrahlt? Quibus? An iis, quae iuventute geruntur et viribus? (Cato 15). Weitere Stellen: de orat. 1,249; Tusc. 3,1. (e) Nach einer Satzfrage steht an i. S. v. 'oder vielmehr' Num igitur etiam rhetorum epilogum desideramus? An hanc iam artem plane relinquimus? (Tusc. 1,112). Numquid duas habetis patrias? An est una illa patria communis? (leg. 2,5). Quid? In dedicatione nonne et quis dedicet et quomodo quaeritur? An tu haec ita confundis et perturbas, ut, quicumque velit, quod velit, quo modo velit, possit dedicare? (dorn. 127). Weitere Stellen: de orat. 1,249; Cato 23. (5) Das Frageadverb ecquid kann für (a) (am häufigsten) -ne, (b) (selten) num und (c) nonne stehen. Es findet sich v. a. in folgernden Fragen in Verbin dung mit igitur oder ergo, (d) Frageadverbien sind auch ecquo (irgendwohin?) und ecquando (irgendwann?). Zu a) Ecquid me adiuvas? (Willst du mir helfen?) (Cluent. 71). Ecquid te ratio iuris, ecquid interdictorum dissimilitudo, ecquid auctoritas maiorum commovet? (Caecin. 93). Ecquid ergo intellegis, quantum mali de humana condicione deieceris? (T\isc. 1,15). Zu b) Ecquid ego dicam de occupatis meis temporibus, cuifuerit ne otium quidem umquam otiosum? (Plane. 66). Ecquid amas Deiotarum et non amas Hieram? (Att. 16,3,6). Zu c) Quid est? Ecquid attendis, ecquid animadvertis horum silentium? (Catil. 1,20). Ecquid scis igitur, siquid de Corinthiis tuis amiseris, posse habere te reliquam supellectilem salvam, virtutem autem si unam amiseris, nullam te habiturum? (T\isc.2,32). Zu d) Ecquo te tua virtus provexisset? (Phil. 13,24). Ecquando te rationem factorum tuorum redditurum putavisti? Ecquando his de rebus tales viros audituros existimavisti? (Verr. II 2,43). Anm.: Einmal findet sich klassisch ecquandone (fin. 5,63) (A). (6) Das (substantivische und adjektivische) Fragepronomen ecquis (ecqui), ecquae (ecqua), ecquid (ecquod) fragt nach einer unbestimmten Person oder einem unbestimmten Gegenstand und entspricht somit den Indefinitprono566
1. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) mina. Es findet sich wie das adverbiale ecquid in Satzfragen aller Art. ecquis(nam) findet sich auch in rhetorischen Fragen und in der Percontatio (Frage, die der Redner an sich selbst richtet). Ecquis umquam tarn palam de honore, tarn vehementer de salute sua contendit quam ille atque illius amici ne haec mihi delatio detur? (div. in Caec. 22). Ecquid habes, quod dicas? (S. Rose. 104). Ecquem existimatis umquam tanta cupiditate esse defensum? (Verr. II 2,11). Ubi est illa pax, de qua Baibus scripserat torqueri se? Ecquid acerbius, ecquid crudelius? (Att. 9,14,2). Brutus ecquid agit et quando? (Att. 13,16,2). Anm.: ecquid wird sowohl substantivisch als auch adjektivisch verwendet, ecqui nur ad jektivisch. Formen von ecquisnam finden sich nur selten (Vatin. 38; Phil. 10,19; part. 48; Att. 9,12,4). (7) Fragen ohne Fragepartikel werden mit einem besonderen Affekt ausge sprochen (Verwunderung, Zweifel, Unwillen,Tadel usw.) oder sind rein rheto rische Fragen. Verneinende Fragen mit non (statt -ne oder nonne) werden vor allem bei kurzen Kola verwendet (vgl.Tbsc. 5,79). (Zum Dubitativ und zum Coniunctivus indignationis vgl. §§ 114-115.) Oft leiten et und etiam unwillige oder affektvolle Fragen und Ausrufe ein. Ego lanista? (Ich, ein Aufwiegler?) (Phil. 13,40). Patere tua consilia non sentis? (Catil. 1,1). Pugnantia (sich Widersprechendes) te loqui non vides? (Tbsc. 1,13). Revocare tu me in patriam, Miio, potuisti, ego te in patria retinere non potero? (Mil. 102). Clodius insidias fecit Miloni? (Mil. 60). Ad huncy di bonit legatos mitti placet? (Phil. 5,25). Dubitare quisquam potest, quin eqs. (div. in Caec. 65). Tu igitur nihil vides? (de orat. 2,275). Et quisquam dubitabit eqs.? (Und da will noch jemand zweifeln?) (Manil. 42.45). Et vos acta Caesaris defenditis, qui leges eius evertitis? (Phil. 1,19). Et his tot criminibus testimoniisque convictus in eorum tabella spem sibi aliquam ponity quorum omnium palam voce damnatus est! (Verr. II 5,41). Is mihi etiam queritur! (Verr. II 1,156). Weitere Stellen: verneinende Fragen: Quinct. 82; Verr. II 4,49; Arch. 18;T\isc. 1,48; off. 3,77; ac. 2,85; et: Cluent. 30; leg. agr. 2,69; Sest. 80; Mil. 91; Tlisc. 1,92; 3,35.50. § 415
Disjunktive direkte Satzfragen (1) Die häufigsten Formen der direkten disjunktiven Satzfragen sind: (a) (b) (c)
utrum -ne - (keine Fragepartikel)
an an an
Die beiden ersten Formen sind die gebräuchlichsten, (b) findet sich bei Cicero in indirekten Fragen häufiger als in direkten. Anm.: Statt an findet sich bei Cicero zuweilen anne (Manil. 57; Marceil. 21) (A). an - an ist unklassisch (A). 567
C Der einfache Satz (§§ 400-453) Zu a) Haec utrum tandem lex est an legum omnium dissolutio? (Phil. 1,21). Zu b) Quidquid terra proferU ferarumne an hominum causa gignit? (nat. deor. 2,156). Zu c) Ad haec mediocri opus est prudentiä an et ingenio praestanti et eruditione perfecta? (div. 2,130). Anm.: Nur einmal ist utrumne in einer direkten Frage überliefert (dorn. 7) (A). (2) Oft wird der Frage ein scheinbar überflüssiges utrum (wobei wohl noch die alte Bedeutung 'was von beiden' wirksam ist) vorangestellt und das erste Glied mit -ne, das zweite mit an eingeleitet. Hierbei steht utrum meistens un mittelbar vor dem Verb. (Zu dem überflüssigen utrum in der indirekten Frage vgl. §523,2.) Utrum mavis statimne nos vela facere an paululum remigare? (T\isc. 4,9). Utrum censemus dormientium animos per sene ipsos in somniando moveri an externa et adventicia visione pulsari? (div. 2,120). Weitere Stellen: Verr. II 3,84; fin. 2,60; 4,67. Anm.: Selten steht utrum alleine, so dass das zweite Glied (meist annon) zu ergänzen ist; es liegt eine Ellipse vor: Utrum igitur hactenus satis est? (sc. annon) (top.25; vgl. Flacc. 45; Verr. II 2,167; inv. 2,43; Att. 13,38,2) (A). So kann auch -ne ohne zweites Glied stehen (Cael. 37) (A). S. Rose. 102 ist textkritisch unsicher. (3) Hat eine disjunktive Frage mehr als zwei Glieder, so werden nach dem ersten Glied alle weiteren mit an angereiht. In diesem Fall steht -ne-an-an oder utrum -an- an. Beziehen sich die Fragepartikeln in der direkten Frage nur auf einzelne Begriffe oder Satzteile, steht i.d.R. utrum -an- an. Romamne venio an hie maneo an Arpinum fugiam (Att. 16,8,2). In geometriane quid sit verum autfalsum dialecticus iudicabit an in litteris an in musicis? (ac. 2,91). Utrum id nihil fuit an adversatae sunt Caesaris litterae an est aliquid in spe? (Att. 3,18,1). Utrum hoc tu parum commeministi, an ego non satis intellexif an mutasti sententiam? (Att. 9,2,1). Weitere Stellen: -ne -an- an: Cluent. 94; Phil. l,ll;T\isc. 2,31; utrum -an- an: Verr. II 1,105; 2,115; 3,123; Caecin. 37. (4) Das angehängte 'oder nicht', das den verkürzten zweiten Teil einer dis junktiven Frage darstellt, wird in direkten Satzfragen mit annon oder necne wiedergegeben (wie im Deutschen ohne Wiederholung des Verbs). (Zu necne in der indirekten Frage vgl. § 523,4.) Tabulas habet annon? (Q. Rose 25). Sunt haec verba tua necne? (T\isc. 3,41). Weitere Stellen: annon: Q. Rose. 55; prov. 37; inv. 1,17; necne: Flacc. 59; off. 3,93. Anm.: Gegen Menge § 406 ist zu bemerken, dass annon und necne etwa gleich häufig in direkten Fragen verwendet werden. (5) Hat die deutsche Konjunktion 'oder* in einer Frage nicht ausschließen de (disjunktive) Kraft, sondern erweitert oder modifiziert nur den vorherge henden Begriff, so dass man es geradezu durch die Konjunktion 4und' ersetzen könnte, wird es mit aut (seltener mit vel) wiedergegeben. Es liegt also keine disjunktive Frage vor, da keine Disjunktion besteht. Diese Regel gilt auch für indirekte Fragen. 568
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) Romaene et domi tuae an Mytilenis aut Rhodi mavis vivere? (Möchtest du lieber in Rom und in deinem Haus leben oder im Ausland, in Mytilene oder auf Rhodos?) (fam. 4,7,4). Voluptas melioremne efficit aut laudabiliorem virum? (und lobenswerter) (parad. 15). Quaero, num id iniuste aut improbe fecerit (off. 3,54). Besonders instruktiv: Hi autem dubitant de mundo, casune ipse sit effectus aut necessitate aliqua an ratione ac mente divina (nat. deor. 2,19).
§ 416
4
ja' und 'nein' im Lateinischen
(1) Das deutsche 'ja' wird im Lateinischen wie folgt wiedergegeben: (a) durch Wiederholung des Wortes, auf dem der Frageton liegt (u. U. ver stärkt durch vero, sanet certe) oder durch den Satz (auch bei der Zustimmung zu einer Aussage) ha prorsus existimo. Vidistine eum? Vidi. „Dasne hoc nobis, deorum immortalium numine naturam omnem regi?" „Do sane." („Stimmst du uns soweit zu, dass die ganze Natur durch die Macht der Götter gelenkt wird?" „Ja freilich.") (leg. 1,21). »Hoc dasne aut manere animos post mortem aut morte ipsa interire?" „Do vero." (T\isc. 1,25). „Quid? Ad recte, honeste, laudabiliter,postremo ad bene vivendum satisne estpraesidi in virtute?" „Certe satis." (Tusc. 5,12). ha prorsus existimo. (Ja, genau.) (Tusc. 2,14). Weitere Stellen: ita prorsus existimo:l\isc. 1,9; 1,11; 5,35; fin. 1,23. (b) durch sane quidem, (v.a. nach sich selbst gestellten Fragen) certe, ita, ita plane. Visne, sermoni reliquo demus operam sedentes? Sane quidem (natürlich) (leg. 2,1). Satisne hoc conclusum videtur? Certe (fin. 3,27). „Quidnam? An Laudationes?" „Ita." (de orat. 2,43t). „Non dicis igitur: %Miser est M. Crassus', sed tantum: 'Miser M. Crassus'?" „haplane." (Tüsc. 1,13). (c) durch vero (nach Fragen und Aufforderungen), das am Anfang des Sat zes steht (i. S. v. 'ja gerne, freilich') oder sich an ein Pronomen oder das beton te Wort der Frage anschließt. Fuistine, cum Athenis essest in scholis philosophorum? Vero ac libenter quidem (allerdings, und zwar gerne) (Tüsc. 2,26). »Sed tu orationes nobis veteres explicabis?u „ Vero, Brüte." (Gerne, Brutus.) (Brut. 300). „Mihi concede, matertera, paulisper ut in tua sella requiescam." „ Vero (gerne), mea puella, tibi concedo meassedes." (div. 1,104). „Num venditor iniuste fecit?u „llle vero." (off. 3,54). (d) (selten) durch etiam (ach ja, ach ja richtig). Aliud quid? Etiam! (Sonst noch etwas? Ach ja richtig!) (Att. 2,6,2). Weitere Stellen: Plane. 65; Att. 1,13,6; ad Q. fr. 3,1,24. (e) durch ita est, ita vero, ita prorsus, certe, sane quidem, admodum, ego vero, vero bei der Zustimmung zu einer Aussage (ja, genau, so ist es). 569
C Der einfache Satz (§§ 400-453) „Nempe ea sequuntur, quae ad faciendam fidem pertinent." „Ita est (ja, genau): quae quidem in confirmationem et reprehensionem dividuntur." (part. 33). „Eas tu igitur leges rogabis videlicet, quae numquam abrogentur." „Certe." (leg. 2,14). „Nostra" inquies „sola vera sunt." „Certe sola, si vera." (ac. 2,115). „Id si acciderit, simus armati!" „Sane quidem!" (Tlisc. 1,78). „Hoc restat!" - „Admodum!" („Das fehlt noch!" - „Richtig!") (part. 69). „Non refert." „ Vero!" (Genau,richtig!)(Flacc. 33). Weitere Stellen: ita est: rep.2,33.37; ita vero: Font. 36; ita prorsus: Brut. 161;Tusc. 2,67; certe: Tusc. 1,9; ego vero: part. 140. (f) durch sed oder andere adversative Konjunktionen in der Concessio (ja, aber). „Homines emit, coegity paravit!" Sed quid ut faceret? („Er hat Leute ge kauft, versammelt und ausgerüstet." Ja, aber um was zu tun, zu welchem Zweck?) (Sest. 84). „At sunt iracundi et difficiles et avari senes." „Sed haec morum vitia sunt, non senectutis." (Ja, aber das sind Charakterfehler, nicht Schwächen des Alters.) (Cato 65). (2) Das deutsche 'nein' wird im Lateinischen auf folgende Arten wiederge geben: (a) durch non mit Wiederholung des in der Frage betonten Wortes (u. U. verstärkt durch certe, v.a. in sich selbst gestellten Fragen), seltener durch das bloße non. Idemne potest esse dies saepius, qui semelfuit? Certe non potest. (fin. 2,102). Quid? Hoc Verre praetore factum est solum? Non, sed etiam quaestore Caecilio (div. in Caec. 33). Ecquis id dixerit? Certe nemo (Risc. 1,87). Weitere Stellen: bloßes non: Quinct. 71; Q. Rose. 41; Verr. I 20; II 2,106; Cluent. 92. (b) durch minime (vero), non sane, nihil sane, nihil minus. „Semperne igitur ordinem collocandi, quem volumus, tenere possumus?" „Non sane." (part. 15). „Numquidnam manus tua sie affeeta, quemadmodum affeeta nunc est, desiderat?" „Nihilsane." („Vermisst deine Hand in dem Zu stand, in dem sie jetzt ist, irgend etwas?" „Nein, überhaupt nichts.") (fin. 1,39). „Num igitur eum postea censes anxio animo fuisse?" „Nihil minus." (fin. 2,55). Weitere Stellen: minime vero: Lig. 20; de orat. 2,49; Brut. 232; fin. 3,10; off. 3,29; non sane: leg. 3,14; nihil minus: Font. 11. (c) durch non ita est bei Ablehnung einer Behauptung (leg. 1,18). (3) immo (vero) 'im Gegenteil, vielmehr' kann sowohl die Bedeutung von 'ja' als auch von 'nein' annehmen. Catilina tarnen vivit. Vivit? Immo vero etiam in senatum venit (Ja, er lebt und er kommt auch noch zur Senatssitzung. Nein, nicht nur das, sondern er kommt auch noch zur Senatssitzung.) (Catil. 1,2). Non igitur patria praestat omnibus offieiis? Immo vero (Natürlich, allerdings, jawohl) (off. 3,90). Causa igitur non bona est? Immo optima (Nein, vielmehr sehr gut.) (Att. 9,7,4). (4) Das deutsche 'entweder ja oder nein' heißt aut etiam aut non (ac. 2,97; 570
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 4ÖCM20) nat. deor. 1,70); 'mit ja oder nein antworten' aut etiam aut non respondere (ac. 2,104).
§§ 417-420
c) Besonderheiten der lateinischen Fragesätze § 417 Direkte Frage statt indirekter Frage § 418 Das Fragewort als Bestandteil eines Gliedsatzes § 419 Die mehrzielige Frage § 420 Das deutsche 4denn eigentlich, denn' in der Frage
§ 417
Direkte Frage statt indirekter Frage (1) Zuweilen findet sich nach Verben des Sagens, Fragens und Wissens eine direkte Frage anstelle der regulären indirekten Frage (vgl. § 520,1), v.a. nach quaerere, videre und dem Imperativ die. Die Parataxe wird anstelle der Hypo taxe gewählt, um die Frage besonders lebhaft und nachdrücklich zu gestalten. Zitate können immer in der direkten Rede verbleiben. Quaero: Quid facturi fuistis? (Lig. 24). Quaeret aliquis fortasse: Tantumne igitur laborem suscepturus es? (Verr. II 5,180). Et vide, quam conversa res est! (Att. 8,13,2). Vides, quam turpe est! (Att. 10,12,5). Vides, quid propinquitas habet! (Att. 13,18,2). Die mihi: Num, si contra te dixero, mihi male dicturus es? (de orat. 2,261). Die quaeso: Num te illa terrent? (Tüsc. 1,10). Primum hoc videamus: Eius hominis bona qua ratione venierunt (sind verkauft worden) aut quo modo venire potuerunt? (S. Rose. 125). Quidquid dixeruntt a quibusdam interrogantur:„Ergo istuc quidem pereipis?" (ac. 2,35). Weitere Stellen: Verr. II 3,191; Sest. 81; Lael. 96; Att. 13,21,4; ad Q. fr. 2,16,5. (2) Das (substantivisch und adjektivische) Fragepronomen quis (vgl. § 408) verschmilzt mit nescio zu einem Indefinitpronomen: nescio quis (nescio qui), nescio quae, nescio quid (nescio quod) (irgend wer, irgend einer, ein gewisser), das ebenso wie die adverbialen Ausdrücke nescio quando (irgendwann), nescio quo modo, nescio quo pactoy nescio qui (irgendwie), nescio qua re (ich weiß nicht warum, irgendwie) (Att. 6,3,6) keinen Einfluss auf Tempus oder Modus des Prädikats ausübt. Alle diese Ausdrücke leiten also keinen indirekten Fra gesatz ein. Sie stehen besonders dann anstelle der gewöhnlichen Pronomina bzw. Adverbien aliquis, quidam, aliquid, aliquando, quodammodo etc.: (a) wenn der Sprecher die Person, die Sache usw. als unbekannt, unwichtig oder unbedeutend zu kennzeichnen beabsichtigt. Bei Eigennamen entspricht nescio quis dem Indefinitpronomen quidam (vgl. § 92,1), wird aber i.d.R. pe jorativer verwendet. Im Gegensatz zu den meisten Indefinitpronomina kann es mit Demonstrativa verbunden werden. ut aitpoeta nescio quis (Phil. 13,49). Talis fuit Athenis Timon nescio qui (ein mir sonst nicht weiter bekannter Timon) (Lael. 87). Non tribunus plebis fuisti, 571
C. Der einfache Satz (§§ 400^*53) sed intolerandus ex caeno nescio qui atque ex tenebris tyrannus (Du warst kein Volkstribun, sondern irgendein unerträglicher Tyrann, der aus dem Straßen dreck und dem Dunkel niedriger Herkunft kam.) (Vatin. 23). Cur ergo hie nescio qui thesaurum solus invenit? (Warum fand gerade dieser eine Mensch als einziger den Schatz?) (div. 2,134). Minime assentior iis, qui istam nescio quam indolentiam magnopere laudant (Tüsc. 3,12). Accedit Saxa nescio quis, quem nobis Caesar ex ultima Celtiberia tribunum plebis dedit (Phil. 11,12). (b) wenn der Sprecher ausdrücken will, dass er für etwas Auffälliges oder Merkwürdiges nicht den eigentlichen Grund oder den treffenden Ausdruck zu finden vermag, nescio quo modot nescio quo pacto und nescio qui haben in diesem Fall häufig den Sinn von 'unwillkürlich, unbegreiflicherweise1. Sed nescio quo modo, dum lego, assentior; cum posui librumt assensio omnis elabitur (Tüsc. 1,24). Nescio quo pacto ad praecipiendi rationem delapsa est oratio mea (ad Q. fr. 1,1,18). Nescio quo pacto auctoritatem oratio non habet (fin. 5,13). Fit nescio qui, ut quasi coram adesse videaris, cum scribo aliquid ad te(fam. 15,16,1). (3) Auch die umgangssprachlichen (seltenen) Wendungen nimium quantum, mirum quam i. S. v. 'ganz außerordentlich, unglaublich' stehen als adver biale Bestimmungen ohne Einfluss auf Modus und Tempus des Verbs (A). Sales in dicendo nimium quantum valent (Der Witz hat in einer Rede un glaublich viel Wirkung.) (orat. 87). Dixit inter honestum et turpe nimium quantum, nescio quid immensum, inter ceteras res nihil omnino Interesse (fin. 4,70). Mirum quam inimicus ibat (Er reist mit einer unglaublich feindseligen Ein stellung.) (Att. 13,40,2).
§ 418
Das Fragewort als Bestandteil eines Gliedsatzes Fragewörter können im Lateinischen zu einem unechten oder echten Gliedsatz gehören, und zwar: (1) zu einer Partizipialkonstruktion, (2) zu einem Gliedsatz (i.d.R. einem Finalsatz). Die so entstehenden Sätze können v.a. bei (1) nur selten wörtlich ins Deutsche übersetzt werden. Ein ähnliches Phänomen liegt bei der relativen Verschränkung vor (vgl. § 591). (1) Das Fragewort kann im Lateinischen Bestandteil einer Partizipialkons truktion sein, was im Deutschen fast nie (außer durch eine sehr wörtliche Übersetzung) nachgeahmt werden kann (v.a. wenn es sich um einen Ablativus absolutus handelt). Es gibt folgende Möglichkeiten: (a) Das Fragewort gehört zu einem Participium coniunetum. Es gibt v.a. zwei Übersetzungsmöglichkeiten: Man macht die Partizipialkonstruktion mit dem Fragewort zum Hauptsatz und lässt davon den lateinischen Hauptsatz als Gliedsatz abhängen, oder man gibt die Partizipialkonstruktion mit einem no minalen Ausdruck wieder. Sind Hauptverb und Partizipialkonstruktion inhalt lich nicht miteinander verbunden, so kann man bei der Übersetzung auch die Beiordnung anwenden (s.u. Catil. 4,19). 572
I. Modi des einfachen Satzes (§§ 400-420) Quam utilitatem aut quem fructum petentes scire cupimus, quomodo astra moveantur? (eigentlich: Welchen Nutzen und welchen Gewinn suchend wol len wir wissen, wie usw. Welchen Nutzen, welchen Gewinn suchen wir, wenn wir wissen wollen, wie sich die Sterne bewegen? Was haben wir davon, dass wir usw.? Zu welchem Zweck und zu welchem Nutzen wollen wir wissen, wie sich die Sterne bewegen?) (fin. 3,37). Quid quaerens aliud nisi vitam beatam Democritus Patrimonium neglexit? (Was hat Demokrit anderes finden wollen als das Glück, als er sein Erbe vernachlässigte? Aus welchem anderen Grunde als um das Glück zu finden vernachlässigte Demokrit sein Erbe? Da es sich um eine rhetorische Frage handelt, kann man den Satz auch als Aussage for mulieren: Nur um das Glück zu finden, vernachlässigte Demokrit sein Erbe.) (fin. 5,87). Demonstraviy quibus rebus adductus ad causam accesserim (Ich habe dargelegt, wodurch veranlasst, aus welchem Grunde, warum ich den Fall übernommen habe.) (div. in Caec. 10). Cogitate, quantis laboribus fundatum imperium una nox paene deleverit (Bedenkt, unter welchen Anstrengungen das Reich errichtet wurde, das eine einzige Nacht fast zerstört hätte! Bedenkt: Unter welchen Anstrengungen ist das Reich errichtet worden! Und eine ein zige Nacht hätte es fast zerstört!) (Catil. 4,19). Weitere SteUen: Phil. 2,86;T\isc. 1,31. (b) Das Fragewort ist das Subjekt oder gehört zu dem Subjekt eines Ablativus Absolutus. In diesem Fall gibt es dieselben Übersetzungsmöglichkeiten wie in (a). Quibus rebus gestis, quo hoste superato contionem donandi causa advocare ausus es (Was hattest du geleistet, welchen Feind hattest du besiegt, dass du es wagen konntest, eine Volksversammlung einzuberufen, um Geschenke zu ver teilen? Aufgrund welcher Leistungen, nach welchem Sieg konntest du es wagen usw.? Da es sich um eine rhetorische Frage handelt, kann man den Satz auch als Aussage formulieren: Was hattest du geleistet, welchen Feind hattest du besiegt? Und doch konntest du es wagen usw.!) (Verr. II 3,185). Sed tarnen videmus, quantis oratoribus exstinctis quam in paucis spes sit (Wir sehen doch, was für große Redner tot sind und wie wenige man heute als hoffnungsvolle Talente bezeichnen kann.) (oft 2,67). (2) Auch in echten Gliedsätzen kann zuweilen ein Fragepronomen vorkom men, v.a. in Final- und Relativsätzen. Dieses Phänomen findet sich insbeson dere bei Fragen, die sich der Sprecher selbst stellt. Das Deutsche kann diesen Gebrauch um den Preis einer anakoluthischen Konstruktion nachahmen. Hierher gehört auch der elliptische Ausdruck Ut quid (sc. faciam, proficiam, fiat)? (Und wofür? Und wozu?) (Att. 7,7,7). „Homines emitt coegit, paravit!" Sed quid ut faceret? („Er hat Leute ge kauft, versammelt und ausgerüstet." Ja, aber um was zu tun, zu welchem Zweck?) (Sest. 84). Sessum it praetor, quid ut iudicetur? (Der Praetor eröffnet die Gerichtsverhandlung: Um was zu entscheiden?) (nat. deor. 3,74). Si ulla res est, quae illos vehementius possit incendere, haec certe est et eo magis quod portoriis Italiae sublatis quod vectigal superest domesticum? (Wenn es irgend 573
C. Der einfache Satz (§§ 400-453)
etwas gibt, was sie noch mehr erregen kann, so ist es sicherlich dies, und das um so mehr, als: welcher Binnenzoll ist denn nach der Aufhebung der Zölle in Italien noch übrig?) (Att. 2,16,1). Vos cum Gallis iugulare mavultis? Quid ut secuti esse videamini? (Eigentlich: Um damit was scheinbar erreicht zu haben? Und was wollt ihr damit erreicht haben?) (Font. 32). Weitere Stellen: Quinct. 44 (mit v. 1. num quid)\Vm. II 3,191; fin. 2,61.
§ 419
Die mehrzielige Frage Im Lateinischen können zwei oder mehr Fragewörter in einem Fragesatze unverbunden nebeneinander stehen. Bei freien Angaben ist auch die Koordi nation mit einer kopulativen Konjunktion möglich. Diese Art der Frage nennt man mehrzielig.206 Auch Ausrufe können mehrzielig sein. Insgesamt findet sich das Phänomen klassisch häufiger in indirekten als in direkten Fragen. Uter utri insidias fecit? (Wer hat wen in einen Hinterhalt gelockt? Wer von beiden hat den anderen in einen Hinterhalt gelockt?) (Mil. 23). Quis quem fraudavit? (Wer hat wen betrogen?) (Q. Rose. 21). Hoc quando et quo modo et per quos (Die Koordination mit et ist möglich, da es sich um mehrere freie Angaben handelt.) agendum sit, tu optime constitues (fam. 2,8,3). Quam multa quam paucis scripsisti! (Hier wäre die Koordination mit einer kopulativen Konjunktion nicht möglich, da quam multa eine Ergänzung, quam paucis aber eine freie Angabe ist.) (fam. 11,24,1).
§ 420
Das deutsche 'denn eigentlich, denn' in der Frage (1) tandem steht oft in Fragen der Verwunderung und Empörung i. S. v. '(denn) eigentlich, denn (nur), überhaupt (noch)'. Quid tandem estis acturi? (Was wollt ihr eigentlich tun?) (Rab. Post. 14). Quid tandem veremini? (Wovor fürchtet ihr euch denn überhaupt?) (Gall. 1,40,4). „Ante tempus mori miserum esse." „Quod tandem tempus?u (Vor wei cher Zeit denn?) (Tüsc. 1,93). Haec utrum tandem lex est an legum omnium dissolutio? (Phil. 1,21). (2) In einer Wortfrage kann nicht nur tandem, sondern auch nam dem deut schen 'denn' entsprechen, nam verschmilzt mit dem Fragewort zu einem einzi gen Wort (z.B. quidnam? 'was denn?'). O di immortales! Ubinam gentium sumus? (Um Himmels willen! Wo leben wir denn eigentlich?) (Catil. 1,9). Quisnam igitur, per deos immortales, tuebitur P. Scipionis memoriam mortui? (Verr. II 4,80). Quonam me animo in eos esse oportet (Wie muss denn meine Einstellung ihnen gegenüber sein?) (prov. 2). Quonam igitur haec modo gesta sunt? (Wie hat sich das denn nun überhaupt a» Vgl. HSz 459t
574
II. Wortstellung (§§ 421-426)
zugetragen?) (Cluent. 66). Adulescentes quonam suas mentes conferent? (Wo rauf wird denn die Jugend ihren Sinn richten?) (Sest. 95). Quod sipraeterea nemo est honore dignus, quidnam tot optimis et ornatissimis civibus est futurum? (Plane. 62). Admiratur et exspeetat, quidnam Vettius dicturus sit (Verr. II 3,167).
§§ 421-426
II. Wortstellung
§§ 421-424
/. Die Stellung einzelner Satzglieder und Satzgliedteile § 421 Grammatische und rhetorische Wortstellung § 422 Stellung von Subjekt und Prädikat § 423 Feste Wortverbindungen § 424 Die Stellung des defektiven Verbums inquam
§ 421
Grammatische und rhetorische Wortstellung (1) Die gewöhnliche Wortstellung (die sog. grammatische, usuelle oder tra ditionelle Wortstellung) in einem lateinischen Satz ist die folgende: Das Sub jekt eröffnet den Satz, das Prädikat beendet ihn,207 die Objekts- und Adver bialbestimmungen werden zwischen diese beiden Satzteile eingeschlossen, und zwar so, dass sie um so näher am Subjekt bzw. Prädikat stehen, je enger sie zu einem von beidem gehören (sog. SOP-Stellung), z.B.: Canis magnus agricolae, bestia saevissima, heri in foro filio regis vulnus intulisse dicitur. (Der große Hund des Bauern, eine tollwütige Bestie, soll gestern auf dem Markt dem Sohn des Königs eine Wunde beigebracht haben.) Regiert ein Verb zwei Objekte, ist die Stellung gewöhnlich SDOP (Subjekt, Dativobjekt, Akkusa tivobjekt, Prädikat), seltener SODP.208 Tu, tu, inquam, M. Antoni, prineeps Caesari omnia perturbare cupienti causam belli contra patriam inferendi dedisti (SDOP) (Phil. 2,53). At enim Caesari adu~ lescentulo imperium extraordinarium mea sententia dedi (DOP) (Phil. 11,20). 207 Bei Caesar steht das Prädikat in einigen Passagen in 80-100% aller Fälle am Ende des Haupt- oder Gliedsatzes (vgl. etwa HSz 403). 208 Vgl. Elerick, Ch., Latin as an SDOV language: The evidence from Cicero, in: Papers on grammar 3, hrsg. Calboli, G, Bologna 1990,1-17; vgl. außerdem: Panhuis, D. G., Word order, Genre, Adstratum.The place of the verb in Caesar's topographical excursus, Glotta 59 (1981), 295-308; Panchön Cabafteros, F., Orden de palabras en Latin (Cösar, BG I - Cic6ron Pro Milone), Studia Zamorensia (Univ. Salamanca) 7 (1986), 213-229; Charpin, F., £tude de syntaxe önonciative. L'ordre des mots et la phrase, in: Subordination and other topics in Latin, Bologna 1985, hrsg. Calboli. G., Amsterdam u.a. 1989, 503-520; Jong, J. R. de,The position of the Latin subjeet, in: a.a.O., 521-540; Cabrillana, C, Multifunctional analysis of word order, in: Aspects of Latin, hrsg. Ros6n. H., Innsbruck 1996,377-388; Charpin, F., Ordre des mots et identification de l'objet, Stemma 1 (1991),23-34;Hoff, F., Lordre des mots chez Cäsar: Les s^quences interdites,in: Akten des VIII. internationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./Heberlein. F., Heidelberg 19%, 372-382.
575
C Der einfache Satz (§§ 400^*53)
(2) Diese gewöhnliche Wortstellung ist nur selten streng eingehalten. Häu fig richtet sich die Stellung einzelner Satzteile nach der Betonung, der Menge an neuer Information, der Deutlichkeit, dem Wohlklang, der Abwechslung oder nach anderen stilistischen Gesichtspunkten. So entsteht die sog. rhetori sche (okkasionelle oder invertierte) Wortstellung, die von den Absichten des Sprechers bestimmt ist. Die für den Gedanken wichtigsten Satzteile nehmen häufig die am stärksten betonten Stellen im Satz ein, meistens Satzanfang und Satzende. So steht esse als Verbum substantivum (da sein, vorhanden sein, existieren) oder bei starker Betonung des Faktischen ('wirklich sein', u. U. verstärkt durch profecto o. ä.) sehr oft am Satzanfang.209 Praeclara tum oratio M. Antoni (Phil. 1,2). Serpit per omnium vitas amicitia (Lael. 87). Litterarum constat Catonem perstudiosum fuisse in senectute (Cato 3). Erant omnino duo itinera (Es waren zwei Wege vorhanden, es gab zwei Wege.) (Gall. 1,6,1). Erant hae difficultates belli gerendi (Diese Schwierigkei ten waren wirklich vorhanden.) (Gall. 3,10,1). (3) Wichtig für die Stellung der Satzteile ist die Thema-Rhema-Regel. Als Thema bezeichnet man diejenige Information, die vor der Äußerung eines be stimmten Satzes als bekannt vorausgesetzt wird, als Rhema diejenige Infor mation, die durch den Satz neu hinzukommt.20 Sehr oft wird (a) der Anfang des Satzes durch Satzteile besetzt, die die Ver bindung zum vorhergehenden Satz herstellen wie etwa anaphorische Prono mina, Konjunktionen usw. Andererseits wird (b) das Rhema, also die neue In formation, häufig emphatisch an den Satzanfang gerückt, so dass die alte, schon bekannte Information in die unauffälligere Satzmitte gestellt wird. Zu a) Gallos ab Aquitanis Garumna flumen, a Belgis Matrona et Sequana dividit. Horum omnium fortissimi sunt Belgae (Gall. 1,1,2 f.) Post eius mortem nihilominus Helvetii id, quod constituerant, facere conantur (Gall. 1,5,1). Etenim adhuc ita nostri cum illo rege contenderunt imperatores, ut victoriam non reportarent (Manil. 8). Neque ita multo post edictum Bruti affertur et Cassi (Phil. 1,8). Zu b) Caesari (erste Nennung des Namens 'Caesar' im Bellum Gallicum) cum id nuntiatum esset, maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). Flumen est Arar, quod per fines Haeduorum et Sequanorum in Rhodanum influit (Gall. 1,12,1). Turpe mihi ipsi videbatur (Phil. 1,9).
209
Nach Elerick, Ch., How Latin word order works, in: Papers on grammar 4, hrsg. Calboli, G., Bologna 1994,99-117, hier 108, kommt SOP und OSP zu 84% bei Caesar vor, während SPO mit 4%, POS mit 5%, OPS mit 6% und PSO mit 1% vertreten sind. Eine Ausnahme bilden die topo graphischen Exkurse, in denen Caesar das Verb nicht an das Satzende stellt, z.B. Gall. 1,1,5-7 (Pinkster 255). Bei Cicero liegt der Anteil der Endstellung des Verbums bei ca. 50% (Pinkster 255). 2,0 Vgl.: Tolh.A., Thema,Topik und Koda im Lateinischen. Zu einigen syntaktischen, semanti schen und pragmatischen Problemen der lateinischen Grammatik, in: Papers on grammar 4, hrsg. Calboli, G., Bologna 1994,177-210.
576
II. Wortstellung (§§ 421-426)
§ 422
Stellung von Subjekt und Prädikat (1) Das Subjekt steht i.d.R. möglichst am Anfang des Satzes. Das Subjekt kann aber auch dadurch betont werden, dass es ans Ende des Satzes tritt; dies geschieht, wenn die ersten Stellen im Satz schon durch andere wichtige Satz teile eingenommen werden. Besonders Eigennamen stehen häufiger am Satzende.211 (Zur Stellung des Subjekts innerhalb eines Ablativus absolutus vgl. §507,2.) Malum mihi videtur esse mors (l\isc. 1,9). Sublata igitur aegritudine sublatus est metus (Tusc. 4,8). Eripiet et extorquebit tibi ista populus Romanus (Phil. 2,113). His autem omnibus druidibus (zur Herstellung der Satzverbindung, vgl. § 421,3a) praeest unus (Gall. 6,13,8). Apud Helvetios longe nobilissimus fuit et ditissimus Orgetorix (Gall. 1,2,1). In his fuit Ariovistus (Gall. 1,53,3). Itaque ad magistratum Mamertinum statim deducitur Gavius (Verr. II 5,160). (2) Die Anfangsstellung des Prädikats wird von Cicero fast ganz auf das historische Präsens und das Perfekt beschränkt.212 Bei der Anfangsstellung des Prädikats muss keine satzverbindende Konjunktion den Satz an das Vor hergehende anschließen, s.u. (3c). (3) Das Prädikat steht in folgenden Fällen am Satzanfang (und damit vor dem Subjekt, sog. Inversion): (a) bei Befehlen und Aufforderungen, bei nachdrücklichen Versicherungen, wo das Deutsche oft einen bekräftigenden Ausdruck wie in der Tat, wirklich' hinzufügt. Praestate eandem nobis ducibus virtutem, quam eqs. (Gall. 6,8,4). Audite Romanos milites (Gall. 7,20,8). Sunt ista, Laeli (Es ist in der Tat so, wie du sagst, Laelius.) (Lael. 6). Circumfunduntur hostes (Gall. 6,37,4). (b) in Gegensätzen, v.a. in Sätzen mit konzessivem Sinn, regelmäßig beim Konzessiv (vgl. § 113). Favere et cupere Dumnorigem Helvetiis, odisse etiam suo nomine Caesarem et Romanos nuntiabant (Gall. 1,18,8). Conatus est Caesar reficere pontes, sed magnitudo fluminis non permittebat (Caesar versuchte zwar die Brücken wie derherzustellen, aber das Hochwasser ließ es nicht zu.) (civ. 1,50,1). Pollicetur L. Piso, dicuntur ab nonnullis sententiae eqs. (civ. 1,3,6). (c) bei der Weiterführung einer Erzählung oder dem Übergang zu einem neuen Thema (dabei werden häufig neue Gegenstände eingeführt, sog. präsentative oder expositionelle Sätze213), v.a. in erklärenden (expükativen), kausalen, eine Folge angebenden (konsekutiven) Sätzen, bei lebhaften Schilderungen und den Verben des Übergangs und Folgerns wie restat, accedit, sequitur etc. Dubitantes territant;petunt a Vercingetorige eqs. (Gall. 7,63,3 f.) Pervenit res ad istius aures nescio quomodo (Verr. II 4,64). Opponebant Uli interdum 211 Einen Überblick über die Verteilung des Subjekts innerhalb des Satzes in Ciceros Briefen gibt Pinkster 265 t 2i2 HSz 403. 2i3 Vgl. Pinkster 267 und HSz 403.
577
C Der einfache Satz (§§ 400-453) nomen P Africani (Verr. II 4,75). Relinquebatur una per Sequanos via (Gall. 1,9,1). Erant in ea legione /ortissimi viri centuriones, T. Pullo et L. Vorenus (Gall. 5,44,1). Negat ergo esse dubium (nat. deor. 2,40). Restatf ut doceam omnia hominum causa/acta esse (nat. deor. 2,154). (d) bei starker Betonung des Prädikatsinfinitivs eines Acl. Venisse tempus victoriae demonstrat (Gall. 7,66,3). Errare eos dicunt, qui eqs. (Gall. 5,41,5). (e) bei der Wiederaufnahme einer Handlung des vorhergehenden Satzes. Hi nostros adorti proelium renovaverunt. Pugnatum est diu atque acriter (Gall. 3,21,1). (f) sehr selten im nachgestellten Hauptsatz. Caesari cum id nuntiatum esset, maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). Id ubi vident, mutant consilium (civ. 2,11,2). (4) Bei den zusammengesetzten Formen des Verbs überwiegt im klassi schen Latein der Typus /actus est gegenüber dem T^pus est/actus; der Typus est/actus wird häufig aus Gründen des Klauselrhythmus gesetzt.214
»423
Feste Wortverbindungen (1) Bei folgenden Verbindungen ist die Wortstellung vergleichsweise unver änderlich (sog. stereotype Wortstellung); es handelt sich dabei meistens um Amtsbezeichnungen und andere politische Fachbegriffe. Iuppiter Optimus Maximus di immortales di bonil Bona Dea Mater Magna ponti/ex maximus magister equitum praetor urbanus tribunus plebis, tribunus plebi tribunus müitum, tribunus militaris prae/ectus fabrwn ordo senatorius equesterordo senatüs consultum plebis scitum aes alienum
Iuppiter Optimus Maximus die unsterblichen Götter bei allen Göttern! Bona Dea Magna Mater Pontifex maximus Befehlshaber der Reiterei Stadtprätor Volkstribun Militärtribun Praefectus fabrum (eine Art Adjutant) Senatorenstand Ritterstand Senatsbeschluss Volksentscheid Schulden
2" Vgl. HSz 405; KSt 2,603.
578
II. Wortstellung (§§ 421-426) res familiaris res gestae ius civile primum agmen extremum agmen novissimum agmen orbis terrarum populus Romanus Magna Graecia campus Martius circus maximus pro virili parte
Vermögen Taten (vgl. aber § 271,4c Anm.) das bürgerliche Recht Vorhut Nachhut Vorhut, Nachhut Erdkreis das römische Volk Unteritalien Marsfeld Circus Maximus nach Kräften
Anm.: Nur selten finden sich klassisch die Stellungen civile ius (A), ordo equesterysenatorius ordo, terrarum orbis (Verr. II 5,35; Font. 24; fam. 4,7,4), agmen novissimum (Gall. 6,8,1). Nur einmal ist klassisch die Stellung alienum aes belegt (Phil. 11,13) (A). Einmal findet sich klassisch Magna Mater (Cato 45). Neben häufigerem tabulae publicae ist auch die Stellung publicae tabulae klassisch hinreichend belegt (Verr. II 5,10; Font. 2). Nur zweimal findet sich klassisch Martius campus (Att. 12,8; 13,33a,l) (A). Einmal ist klassisch militum tribunus belegt (Verr. II 1,71) (A). (2) Die Attribute zur genaueren Bestimmung von Provinznamen können sowohl vor als auch nach ihrem Bezugswort stehen: cisalpina Gallia (Gall. 6,1,2); ulterior Gallia (prov. 36); Gallia citerior (Phil. 7,3); citerior Gallia (Gall. 1,54,3); Gallia ulterior (Gall. 1,7,1); Hispania citerior (civ. 1,38,1); citerior Hispania (Gall. 3,23,3); ulterior Hispania (civ. 2,17,1). Klassisch nicht belegt ist der Name Gallia Narbonensis für Gallia ulterior (A). (3) Bei folgenden Verbindungen ist die Reihenfolge frei (gegen Menge § 536,7 Anm. 3): urbs Roma; Appia via (die Via Appia). Die Stellung via Appia ist ebenso häufig wie Appia via (z.B. Mil. 91). Gegen HSz 406 ist zu bemer ken, dass sowohl fratres gemini (Cluent. 46) als auch gemini fratres belegt ist (div. 2,90). Gegen Menge § 540 ist zu bemerken, dass agraria lex ebenso belegt ist wie die umgekehrte Stellung (Agrariam TL Gracchus legem ferebat [Sest. 103]), dass sich häufig neben genus humanum auch humanum genus findet und dass klassisch je einmal die Verbindungen ferro ignique (Phil. 11,37) und igni ferroque (Phil. 13,47) vorkommen (ferro atque igni ist klassisch nicht be legt [A]). Gegen Menge § 536 Anm. 3 (Stellungen vom Typus tragoedia Thyestes, fabula Oedipus seien obligatorisch) ist außerdem zu bemerken, dass die Zusammenstellung von comoedia oder tragoedia mit dem Titel eines Theaterstücks im klassischen Latein nie belegt ist. Dreimal wird fabula mit den Namen von (griechischen) Theaterstücken verbunden, an zwei dieser Stellen steht fabula hinter dem Titel (Brut. 78;Tusc. 4,63), nur einmal vor dem Bezugswort (Cato 22). Anm.: Zu Menges Unterscheidungen in § 540 zwischen verschiedenen Stellungen bei ein und derselben Verbindung vgl. KSt 2,607. 579
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) § 424
Die Stellung des defektiven Verbums inquam (1) Von dem defektiven Verbum dicendi inquam (ich sage, ich sagte) sind klassisch nur folgende Formen belegt: inquam, inquis, inquit, inquiunt, inquiau inquiet, inquiebat, inquisti. inquam steht nur als Einleitung einer direkten Rede. (2) inquam wird dabei (a) fast immer in die direkte Rede eingeschoben, wobei es fast regelmäßig vor dem Subjekt steht. Handelt es sich aber (b) nur um eine kurze direkte Rede, so kann inquam auch unmittelbar nach den an geführten Worten stehen. Ist das Subjekt von inquam (c) mit einem Partizip verbunden, so steht es mit diesem zu Beginn, während inquam in der ange führten Rede nachfolgt. Ebenfalls steht das Subjekt am Anfang und getrennt von inquam, wenn es (d) mit einer Überleitung wie tum, hlc, et, atque verbun den ist oder (e) inquam einen Dativ regiert. Zuweilen kann das Subjekt auch (f) in die direkte Rede eingeschoben, aber durch einige Worte von inquam getrennt sein. Zu a) „Mihi vero", inquit Cotta, „videtur" (nat. deor. 1,17). „Ennio delector", ait quispiam, „Pacuvio", inquit alius (orat. 36). Anm.: Selten ist die Voranstellung des Subjekts: „Quid vos tandem?" Crassus „Num quidnam" inquit, „novi?" (de orat. 2,13.31.207; 1,149; 3,47.90.190). Vgl. dazu KSt 2,534 mit Fußn. 4. Zu b) „Quae res tandem inciderat?" inquit Philus (rep. 1,17). Zu c) Tum Crassus arridens:„Quid censes11, inquit, „Cotta?" (de orat. 1,134). Et ille ridens:„ Video", inquit, „quid agas." (ün. 5,86). Weitere Stellen: de orat. 2,367. Zu d) Atque ego: „Scis me", inquam, „istud idem sentire." (fin. 5,8). Atque unus ex captivis: „Quid vos", inquit, „hanc miseram ac tenuem sectamini praedam, quibus licet iam esse fortunatissimos?" (Gall. 6,35,8). Weitere Stellen: de orat. 1,35; 2,202.367 Zu e) Africano Uli superiori R Licinius Varus: „Noli mirari", inquit, „si non convenit." (de orat. 2,250). Weitere Stellen: 1\isc. 5,40; de orat. 2,246.259.269.273. Anm.: Nur selten stehen Subjekt und Dativobjekt unmittelbar neben inquam (Mur. 60; rep.l ,59; Att. 5,1,3). Zu f) „Vincite" inquit, „si ita vultis!" Sabinus (betonte Endstellung des Sub jekts) (Gall. 5,30,1). „Haec" inquit, „a me" Vercingetorix, „habetis." (Gall. 7,20,12). Weitere Stellen: de orat. 1,112.113; 2,13; 2,59.245.262; Brut. 91; Gall. 5,18,5. (3) Die fehlenden Formen der defektiven Verben inquam und aio werden durch die entsprechenden Formen von dicere oder von einem anderen Ver bum dicendi ersetzt. Diese Verben können aber nicht in die Rede eingescho ben werden, sondern stehen entweder vor oder hinter der Oratio recta. Timotheum ferunt dixisse: „ Vestrae quidem cenae iucundae sunt." (Tüsc. 580
II. Wortstellung (§§ 421-426) 5,100). Cum quidam iocans dixisset: Huic quidem certe vitam tuam committis eqs. (Tusc.5,60). Weitere Stellen: Plane. 33; Brut. 187;T\isc. 1,100.101; 2,61; 3,30; Cato 27.
§§ 425-426
2. Die Trennung zusammengehöriger Wörter § 425 Tmesis § 426 Grammatisches Hyperbaton
§ 425
Tmesis (1) Die Tmesis, die Trennung eines Wortes, ist in der klassischen Prosa sehr selten; sie findet sich nur bei den mit cumque ('auch immer') gebildeten Wör tern und bei mit per- zusammengesetzten Adjektiven. quantulum id cumque est (de orat. 2,97). quam se cumque in partem dedisset (de orat. 3,60); qua re cumque eqs. (div. 2,7); quo ea me cumque ducet eqs. (T\isc. 2,15); quo te cumque verteris (div. 2,149). Per mihi gratum est (Att. 1,4,3). Per mihi, per, inquam, gratum feceris (Att. 1,20,7). Per enim magni aestimo (Att. 10,1,1). Per mihi benigne respondit (ad Q. fr. 2,8,2). Per mihi scitum videtur (de orat. 2,271). lila pars per mihi brevis fore videtur (Cluent. 2). (2) Das Präfix pro- in Amtsbezeichnungen kann von seinem Substantiv durch eine Konjunktion getrennt werden. consules prove consules (Phil. 8,27); cum quaestore prove quaestore (Phil. 10,26).
§ 426
Grammatisches Hyperbaton (1) Da das Lateinische eine flektierende Sprache ist, begegnet das Hyper baton (Sperrung, Traiectio), die Trennung syntaktisch zusammengehörender Wörter (Nomen und Attribut, Verbform und Adverb usw.) viel häufiger als in den modernen (indogermanischen) Sprachen, bei denen durch den Wegfall der meisten Endungen der indogermanischen Ursprache oft nur durch die Wortstellung syntaktische Beziehungen deutlich gemacht werden können. Die Autoren der lateinischen Schriftsprache nützen den Vorteil des flektie renden Lateins aus, so dass die Wörter primär nach semantischen, stilistischen und euphonischen Gesichtspunkten im Satz verteilt werden. Man kann sogar von einer Tendenz der gehobenen Prosa (und erst recht der Poesie) sprechen, syntaktisch zusammengehörende Wörter zu trennen, falls dies zwanglos mög lich ist, ohne den Eindruck der Künstlichkeit hervorzurufen. Überschreitet das Hyperbaton noch nicht die Grenzen des in der lateinischen Literatur Üb lichen, so spricht man von einem grammatischen Hyperbaton, während viele 581
C Der einfache Satz (§§ 400-453)
kühne Hyperbata, v.a. im Bereich der Dichtung, den rhetorischen Hyperbata zuzuordnen sind.215 Quorum et tu frequentiam videre et studia perspicere potuisti (Catil. 1,21). (2) Häufig findet sich die Stellung enklitischer Wörter an der zweiten Stelle des Satzes, wodurch syntaktisch zusammengehörige Wörter getrennt werden. Zu diesen Enklitika gehören etwa die Pronomina, autem, enim, igitur, quoque, -ne. Huic ego doctori (Brut. 309). Hie me dolor tangit (Brut. 331). Mea me voluntas prohibuit (Manil. 1). Si quid est in me ingeni (Arch. 1). De civitatis enim iure diseeptamus (Balb. 29). (3) Grundsätzlich kann jede Wortart zwischen zusammengehörige Wörter treten. nihil ad communem afferre fruetum (Arch. 12). Tuis incredibiliter studiis delector (fam. 3,9,3). Anm.: Nur selten wird ein Vokativ zwischen zusammengehörige Wörter gestellt: vobis, Quirites, arbitris (leg. agr. 2,56; p. red. in sen. 30) (A), da der Vokativ im Gegenteil eher dazu verwendet wird, den Satz zu gliedern. (4) Selbst ansonsten recht feste Verbindungen können durch die Zweitstel lung eines Wortes im Satz zerrissen werden. Dabei wird das Wort in Erststel lung stärker betont. Diese auffällige Art des Hyperbatons findet sich v. a. bei römischen Eigennamen (vgl. § 442,1). Ahala ille Servilius (Mil. 8). Populus se Romanus erexit (Brut. 12). Marcus ad me Brutus venerat (Brut. 10). M. vero Antonius non is erity ad quem omni motu coneursus fiat civium perditorum? (Phil. 7,18).
§§ 427-453
III. Die Satzreihe Allgemeines: Ganze Sätze (Haupt- wie Gliedsätze) und Satzteile können entweder mit (beiordnenden, koordinierenden) Konjunktionen (und, oder, aber usw.) ver bunden oder ohne jede Verbindung aneinander gereiht werden. Im ersten Fall spricht man von einem Syndeton, im zweiten Fall von einem Asyndeton. Die Verbindung gleichartiger Glieder nennt man Parataxe (Beiordnung) im Gegensatz zur Hypotaxe (Unterordnung), der Verbindung ungleicharti ger Glieder. Die Satzreihe ist eine beiordnende Verbindung mehrerer Hauptsätze.
2,5 Vgl. allgemein: Branca-Rosoff. S., Hyperbaton, in: Handbuch der Rhetorik 4, hrsg. Ueding, G. u.a., Sp. 110-115.
582
III. Die Satzreihe (§§ 427-453)
§§ 427-446
/. Beiordnende Konjunktionen
§§ 427-430
a) Kopulative Konjunktionen § 427 Einfache kopulative Konjunktionen § 428 Zusammengesetzte kopulative Konjunktionen § 429 Das deutsche 'bald - bald' im Lateinischen § 430 Aufzählungen
§ 427
Einfache kopulative Konjunktionen (1) Das Lateinische hat mehrere Entsprechungen für das deutsche 'und': (a) et ist die häufigste Kopulativkonjunktion, et kann fast immer an die Stel le der anderen Kopulativkonjunktionen treten. Bei Cicero (nicht bei Caesar) wird et zuweilen i. S. v. 'auch' verwendet (aber nie im steigernden Sinne von 'sogar'), jedoch fast ausschließlich in bestimmten Verbindungen wie sed et, at et, tarnen et, nach nam, ergo und simul oder vor Pronomina. (b) Die Kopulativkonjunktion atque (ac) wird v.a. zur nachdrücklichen An knüpfung von Wichtigerem (sowohl bei einzelnen Wörtern als auch bei Sät zen) i. S. v. 'und sogar, und auch, und noch dazu, und zwar' verwendet, außer dem zur Verbindung von Synonymen, Antonymen und alliterierenden Wör tern, atque wird verstärkt durch etiam oder adeo: atque etiam, atque adeo (zur Correctio vgl. § 445). Die Form atque findet sich v.a. vor h und Vokalen, selte ner vor Konsonanten (aber i. d. R. vor Gutturalen); ac kann nie vor Vokalen oder h stehen (Dieselbe Regel gilt für neque und nee.) si qui pudor in te atque adeo si qui metusfuisset (Verr. II 3,141). (c) Die Kopulativkonjunktion -que verbindet zwei Begriffe zu einem zu sammengehörigen Ganzen (typisch: senatus populusque Romanus), wobei der zweite Begriff meistens eine ergänzende Erläuterung, Erweiterung oder Er klärung des ersten Begriffs ist. Daher hat -que auch abschließende (komplet tierende) Bedeutung, sowohl bei der Verbindung von Begriffen als auch bei der Verbindung von Sätzen (und überhaupt, und so, kurz), -que kann auch zwei Verben miteinander verbinden, v.a. wenn von dem zweiten Verb noch ein Acl oder ein Gliedsatz abhängt. Sonst verbindet -que deutlich seltener als et und atque Sätze miteinander; es bezeichnet in diesem Fall lediglich eine An einanderreihung der Ereignisse ohne eine besondere Steigerung. Häufig fin den sich z.B. Ionge lateque (weit und breit) (Gall. 4,35,3) und diu multumque (lang und oft). Anm. 1: -que wird oft sogar dann verwendet, wenn zweideutige Formen entstehen kön nen wie etwa quaeque (div. 1,9; vgl. off. 1,6). Anm. 2: Nur selten tritt -que an einsilbige Wörter (vgl. auch § 198,4), daher wird es häu fig nicht an tarn, sondern an das dem tarn nachfolgende Wort gehängt: tot tarn variisqiie virtutibus (Flacc. 5). Aber auch die Verbindung tamque ist klassisch oftmals belegt (fin. 2,28.42; nat. deor. 1,1; 2,158; Att. 14,12,1). Es heißt klassisch immer quam primumque
583
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) (und möglichst bald) (fam. 3,9,4; 13,11,2; ad Q. fr. 2,6,4). -que tritt klassisch nie an die Negation non (A), vgl. fin. 5,26. (d) Die (vergleichsweise seltene) zusammengesetzte Kopulativkonjunktion neque - non (nee - non) verbindet nie zwei Begriffe miteinander, sondern nur ganze Sätze. Als Litotes hat neque - non durch die doppelte Verneinung beja henden Sinn i. S. v. 4und gewiß (auch), und jedenfalls, und in der Tat'; die dop pelte Verneinung dient der nachdrücklichen Hervorhebung. Dabei ist neque regelmäßig durch mindestens ein Wort von non getrennt, neque - non er scheint auch in folgenden Verbindungen: neque enim non (denn wirklich, denn jedenfalls), neque vero non (und wirklich, und gewiß), neque tarnen non (dennoch aber). Zu a-c) Infamia atque indignitas rei et oppositus mons Cevenna viarumque difficultas impediebat (Gall. 7,56,2). Zu a) Castici pater regnum in Sequanos multos annos obtinuerat et a senatu amicus appellatus erat (Gall. 1,3,4). Et alii multi Romae erant (Auch viele an dere waren in Rom.) (S. Rose. 92). Simul et Verrem esse tarn improbum non ar~ bitrabantur (Zugleich hielten sie Verres auch nicht für so gewissenlos.) (Verr. II 1,106). Weitere Stellen: et i. S. v. 'auch': et alius: S. Rose. 94; simul ef. Verr. II 4,136; 5,3; Cluent. 10.48.155; Balb. 65; prov. 36; Att. 5,21,4; 8,14,2; ad Q. fr. 1,1,34.43; ergo et: leg. 1,33; fin. 3,27; sed et alius: off. 1,133; et ille, et hie: T\isc. 3,28; 4,73; nat. deor. 1,83; 3,11; div. 1,65; at er:Tusc. 3,5; tarnen er. nat. deor. 2,155; 3,11; nam et. div. 1,63; et i. S. v. 'auch' vor Substan tiven: div. 1,121; et i. S. v. 'auch' vor Eigennamen: Att. 13,37,4; 14,9,3; ad Q.fr.2,14,3. Anm.: Wie et nur selten statt etiam stehen kann, so findet sich auch neque selten i. S. v. 'auch nicht' (Catil. 2,8; ac. 1,7; top.23; Lael. 73; fam. 1,8,3; Att. 2,1,5) (A). Zu b) homo hebeti ingenio atque nullo (ein Mensch mit stumpfem Verstand, ja sogar [um nicht zu sagen]: mit überhaupt keinem); rem difficillimam atque omnium difficillimam (orat. 52); infamia atque indignitas rei (Gall. 7,56,2); sacrificia publica ac privata (Gall. 6,13,4). Posco atque adeo flagito crimen (Plane. 48). Is inter honestos atque adeo (oder auch nur) inter vivos numerantur? (S. Rose. 113). Iste nihilo remissius atque etiam multo vehementius instabat cottidie (Verr. II 4,76). Atque hoc etiam animadvertendum non esse omnia ridiculafaceta (de orat. 2,251). Nudi veniunt atque inermes (de orat. 3,136). Weitere Stellen: Quinct. 93; S. Rose. 29; Verr. II 3,11.19.102.142; Catil. 1,5.9; 2,27; Pis. 41. Zu c) victus eultusque (Lebensart und gehobener Lebensstil) (rep.2,10). In his periculis coniurationis insidiisque versamur (Catil. 1,31). Quid ait Aristoteles reliquique Piatonis alumni? (fin. 4,72). Aeternis suppliciis vivos mortuosque maetabis (Catil. 1,33). Longe multumque praestat mens atque ratio (fin. 5,40). Omnes, qui ultro citroque navigant (die von der einen oder von der anderen Seite vorbeifahren) eqs. (Verr. II 5,170). Totaque (und überhaupt, vgl. § 174,5) de ratione humationis unum tenendum est (T\isc. 1,104). Qui voluit subvenire erroribus Epicuri dixitque (derjenige, der den Irrtümern Epikurs abhelfen wollte und daher sagte) sapientis esse opinionem a perspieuitate seiungere, nihil profecit (ac. 2,45). Aristides in contionem venit dixitque perutile esse con584
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) silium (off. 3,49). Principes civitatum ad Caesarem reverterunt petiveruntquey ut sibi secreto cum eo agere liceret (Gall. 1,31,1). Natura omnes ea, quae bona videntur sequuntur fugiuntque contraria (T\isc. 4,12). Quaeso obtestorque (p. red. in sen. 1). Rogat oratque te (S. Rose. 144). Sabinos fudit belloque devicit (rep.2,36). Orgetorix Dumnorigi, ut idem conaretur, persuadet eiquefiliam in matrimonium dat (Gall. 1,3,5). Haec diu multumque et multo labore quaesita una eripuit hora (Süll. 73). Zu d) Neque haec tu non intellegis (und du verstehst das genau), sed usque eo quid arguas non habes (S. Rose. 45). Neque ego non possum copiose dicere (Auch ich könnte wortreich reden.) (S. Rose. 89). Neque enim mea commendatione te non delectari facile patiebar (fam. 7,15,1). Nee vero sie erat umquam non paratus Milo contra illum, ut non satis fere esset paratus (Mil. 56). Sidera ipsa sua sponte moventurt neque vero Aristoteles non laudandus est in eo, quod omnia, quae moventury aut natura moveri censuit aut vi aut voluntate (nat. deor. 2,44). Neque tarnen illa non ornantt habiti honores, decreta virtutis praemiaf res gestae iudieiis hominum comprobatae (de orat. 2,347). (2) Im Lateinischen werden statt der Jahreszahlen i.d.R. die jeweils amtie renden Konsuln genannt, wobei die Namen der Konsuln in Verbindung mit ihrer Amtsbezeichnung (im Singular oder im Plural, vgl. § 257,5a-b) in den partiziplosen Ablativus absolutus treten (vgl. § 504,1c). Die Namen stehen dabei (a) asyndetisch, wenn jeweils alle drei (Praenomen, Nomen gentile, Cognomen) oder wenigstens zwei Namen angegeben sind (Cn. Pompeio M. Crasso consulibus). Sie werden aber (b) mit et oder -que verbunden, wenn nur das Gentilnomen genannt wird (Pompeio et Crasso consulibus). Seltener steht (c) das zweigliedrige Asyndeton bei anderen Eigennamen oder bei zwei Amtsträgern, deren Namen nicht im Ablativ stehen. (Zum Asyndeton bimembre vgl. § 447.) Zu a) L. Pisone A. Gabinio consulibus (im Jahr 58 v.Chr.) (Gall. 1,6,4); M. Messalla M. Pisone consulibus (im Jahr 61 v.Chr.) (Gall. 1,35,4). Zu b) Tuditano etAquilio consulibus (im Jahre 129 v.Chr.) (nat. deor. 2,14); Centone Tuditanoque consulibus (Cato 50); Mario consule et Catulo (Arch. 5). Weitere Stellen: Cato 10.14. Zu c) Dicebat idem Cotta, Curio (oft 2,59). Eodem tempore 77. Numicius, Q. Maeliusy qui tum tribunus plebis eranty dediti sunt (off. 3,109). Rogationem L. Furius, Sex. Atilius ex senatus consulto ferebant (off. 3,109). Weitere Stellen: off. 1,43; nat. deor. 2,165; Lael. 28.30.101. Anm.: Ausnahmen von diesen Regeln sind nicht allzu häufig (Gall. 1,2,1; Brut. 72) (A). (3) et hat noch folgende Verwendungsweisen: (a) et (seltener atque und -que) hat oft die Bedeutung eines näher bestim menden oder hervorhebenden 'und zwar'. Dabei muss das Wort, das zu bei den Gliedern gehört, wiederholt werden oder zumindest ein syntaktisch gleichwertiges an seine Stelle treten. In dieser Funktion kann et durch et quidem (oder atque quidem de orat. 2,290) ersetzt werden; et quidem (oder atque 585
C. Der einfache Satz (§§ 400-453)
id o.a., vgl. § 76,3) steht immer, wenn das Wort nicht wiederholt wird (vgl. auch § 76,1.) Vives et vives ita, ut vivis, multis meis et firmis praesidiis obsessus! (Du sollst leben, und zwar so, wie du jetzt schon lebst, umgeben von meinen zahlreichen starken Wachen!) (Catil. 1,6). Ameriam nuntiat et nuntiat domum (S. Rose. 19). Multum te istafefellit opinio, et quidem multis in locis (Verr. II 1,88). At etiam aspicis me et quidem, ut videris, iratus (Phil. 2,76). Weitere Stellen: er: Verr. II 1,13; 2,177; leg. agr. 2,84; Mil. 61; Deiot. 3,13; atque: Manil. 33. (b) et in Verbindung mit vero oder profecto bedeutet 'und wirklich, und in der Tat, und allerdings' und leitet in dieser Bedeutung einen Satz ein, der das zuvor Gesagte weiterführt und zugleich bestätigt. Summo iste quidem dicitur ingenio fuisse, inquit; et vero hie Scipio collega meus mihi sane bene et loqui videtur et dicere (Brut. 164f.) Cum quaesivissent, quem morem potissimum sequerentur e variis, respondit Apollo „Optimum". Et profecto ita est ut id habendum sit antiquissimum et deo proximum, quod sit optimum (leg. 2,40). Weitere Stellen: et vero: Brut. 212; et profecto: div. in Caec. 70. (c) et (selten atque und -que) kann auch einen Gegensatz zum Vorher gehenden bezeichnen, also i. S. eines sed, et tarnen (und trotzdem, und doch, und dabei, sondern) adversativ verwendet werden. Nach negativen Aus drücken oder Sätzen kann potius oder (nur zu et) contra (sondern vielmehr) hinzutreten.216 Magister hie Samnitium summa iam senectute est et cottidie commentatur (Dieser Fechtmeister steht schon in hohem Alter und trainiert trotzdem noch.) (de orat. 3,86). Canorum (wohlklingend) illud in voce non amisi: et videtis annos (Und ihr seht mir doch die Jahre an.) (Cato 28). Animo non deficiam et (sondern) id, quod suseepi, perferam (S. Rose. 10). Weitere Stellen: er.T\isc. 1,6; Gall.4,36,4;atque: Gall. 7,4,3;-que:T\isc. 3,4;5,30.53;off. 1,22; civ. 1,74,2; atque potius: de orat. 2,74; potiusque: off. l,92;Att. 11,12,2; et contra: Süll. 21. (4) atque hat folgende besonderen Verwendungsweisen217: (a) Häufig verwendet man atque oder atque quidem (selten et quidem; T\isc. 4,3), um zu einem neuen Teil einer Darlegung überzugehen. Der erste Teil 216 Zur 'Bedeutung1 der kopulativen Konjunktionen bemerkt KSt 2,28 zu Recht: „Selbstver ständlich haben die kopulativen Partikeln an sich weder explikative noch adversative Bedeutung. Sie reihen die Begriffe oder Sätze einfach aneinander an, ohne über ihr logisches Verhältnis irgend welche Auskunft zu geben; dieses ergibt sich jedesmal erst aus dem Begriff und Inhalt der verbun denen Wörter oder Sätze.4' Wenn hier also öfter von der 'Bedeutung' der kopulativen Konjunktio nen die Rede ist, so ist damit nicht eine lexikalische Bedeutung gemeint, sondern die Tatsache, dass man sie in diesen oder jenen Sätzen mit bestimmten deutschen Ausdrücken wiedergeben kann, die explizit z.B. eine adversative Bedeutung haben. 2,7 Vgl. auch: Orlandini, A., De la connexion. Une analyse pragmatique des connecteurs latins atque et immo, in: Laues 15, Paris 1995,259-269.
586
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) eines längeren Abschnitts wird mit ac primum (quidem) eingeleitet (und zu erst einmal, und zunächst, und erstens). Atque ut ad valetudinis similitudinem veniamus eqs. (Tbsc. 4,27). Multae sunt artes eximiae imperatoris; ac primum quantä innocentiä debent esse imperatores! (Manil. 56). Weitere Stellen: 1\isc. 5,6; Att. 1,19,1. (b) Innerhalb ein und desselben Teiles einer Abhandlung dient atque zur Anführung eines neuen Gesichtspunktes (ferner, und auch, weiter) oder zur Einleitung eines illustrierenden Vergleichs. Atque ne illud quidem silentio praetereundum puto (Phil. 13,13). Ac ne illud quidem vobis neglegendum est (Manil. 17). Atque hoc loco illud non queo praeterire (Att. 1,19,3). Atque hoc quidem perspicuum est eqs. (Tüsc. 3,28). Atque ut apium examina non fingendorum favorum causa congreganturt sed cum congregabilia natura sint,finguntfavos, sie homines, ac multo etiam magisf natura congregati adhibent agendi cogitandique sollertiam (oft 1,157). Weitere Stellen: T\isc. 4,30; nat. deor. 2,141. (c) atque kann in Verbindung mit einer finalen Subjunktion auch zur Einlei tung einer Praemunitio wie 'damit man sich nicht etwa wundere' bzw. 'damit du es verstehst' verwendet werden. Ac ne quis a nobis hoc ita dici forte miretur eqs. (Arch. 2). Ac ne quis forte dubitet eqs. (Verr. II 2,108). Atque ut intellegas eqs. (Süll. 5). (d) atque (quidem) kann auch i. S. v. 'und somit' dazu dienen, eine Argu mentation oder einen Gedankengang abzuschließen, wobei zwischen atque und quidem meistens ein Wort (oft eine Form von hie, haect hoc) steht. Atque haec quidem hactenus (off. 1,160). Atque haec quidem de rerum nominibus (fin. 3,6). Atque haec quidem de argumentis (part. 117). Atque de malorum opinione hactenus (T\isc. 4,65). Atque hoc quidem perspicuum est (T\isc. 3,28). Weitere Stellen: off. 1,19; nat. deor. 2,%; div. 1,128. (5) -que (selten et und atque) kann das Vorhergehende i. S. v. 'und über haupt' zusammenfassen. tota Zenonis Stoicorumque sententia (fin. 3,14); peeunia fortunaeque (S. Rose. 7); Chrysippus et Stoici (T\isc. 4,9); in conspectu Caesaris atque totius exercitüs (Gall. 3,14,8).
§ 428
Zusammengesetzte Kopulativkonjunktionen Dem deutschen 'sowohl - als auch' entsprechen im Lateinischen mehrere zusammengesetzte kopulative Konjunktionen. Bei weitem am häufigsten wer den et - et und cum - tum verwendet. (1) Die Korresponsion et - et entspricht am ehesten dem deutschen 'sowohl - als auch'. Für den Gebrauch gelten die folgenden Regeln: 587
C Der einfache Satz (§§ 400-453) (a) Die mit et - et verknüpften Glieder sind i.d. R. gleichwertig. Die Kon junktion et kann beliebig oft wiederholt werden (bis zu elfmal; part. 81); statt des letzten et kann das Adverb postremo stehen (Lael. 86). et - et kann durch die Hinzufügung von tarnen zum zweiten et adversativ gefärbt werden ('einer seits - andererseits jedoch'; inv. 1,31). Hoc quidem omnes mortales et intellegunt et probant (Lael. 24). Unum hoc dico: nostri isti nobiles nisi et boni et fortes erunt, iis hominibus, in quibus haec erunt ornamentay sua concedant necesse est (S. Rose. 139). Anm.: Andere zusammengesetzte Kopulativkonjunktionen begegnen klassisch nur ver einzelt: et - -que (S. Rose. 48; Brut. 302; 1\isc. 1,4; fin. 5,64; ac. 1,37; fam. l,5b,l; Att. 16,4,4; civ. 3,26,3); -que - et (de orat. 1,182;T\isc. 5,11) (A). Zu fin. 1,51 und de orat. 1,119 vgl. KSt 2,35. (b) Die Korresponsion et - et steht fast regelmäßig anstelle einer einfachen kopulativen Konjunktion, wenn jedes Satzglied als gleich bedeutsam hervor gehoben werden soll. Das gilt v.a. bei Gegensätzen oder wenn zwei Sätze das selbe Verbum in verschiedenen Formen haben. Et monere et moneri proprium est verae amicitiae (Lael. 91). Ego propter incredibilem et animi et corporis molestiam conficere plures litteras non potui (Att. 11,5,3). De ceteris studiis alio loco et dicemus, si ususfuerit, et saepe diximw5(Tlisc.4,5). (c) Auch in Verbindungen von esse und haberi oder haberi und vocari u. ä. steht regelmäßig et - et. Princeps et erat et habebatur Hortensius (Brut. 318). //// septemt qui sapientes a nostris et habebantur et nominabantur (T\isc. 5,7). (d) Zum vorausweisenden utrumque vor et - et vgl. § 44,3 Anm. (e) Fehlt das zweite et, so dass das erste et gewissermaßen in der Luft hängt, spricht man von et als einer Particula pendens. Dieses anakoluthische Phäno men wird § 599,3 behandelt. (2) Die zusammengesetzte Kopulativkonjunktion cum - tum bedeutet 'so wohl - als auch besonders': (a) cum - tum verleiht i.d.R. im Gegensatz zu et - et dem zweiten Glied einen größeren Nachdruck (sowohl - als auch ganz besonders), tum kann ver stärkt werden durch praeeipue, maxime, vero, imprimis, (multo) magis, certe, magis (etiam) u. ä (nicht durch potissimum). Seltener bedeutet tum beim zwei ten Glied lediglich 'als auch*. res cum iueunda tum salutaris (Phil. 13,1); cum multis aliis de causis tum maxime quod eqs. (Rab. perd. 29); innumerabiles alii cum ex nostra civitate tum ex ceteris (de orat. 1,211). Ego cum antea studiose commendabam Marcilium, tum multo nunc studiosius (fam. 13,54). Cum antea distinebar maximis oecupationibuSy tum hoc tempore multo distineor vehementius (fam. 12,30,2). Ex his Cotta et Sulpicius cum meo iudicio tum omnium facile primas tulerunt (Brut. 183). Volvendi sunt libri cum aliorum tum imprimis Catonis (Brut. 298). Quod cum propter iniquitatem rei tum etiam propter hominis dignitatem acerbum Omnibus atque intolerandum videbatur (Verr. II 2,111). 588
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Weitere Stellen: cum - tum maxime (T\isc. 4,1); cum - tum vel maxime: Cato 4; S. Rose. 69; cum - tum praeeipue: Verr. II 2,2; Phil. 8,11; cum - tum multo magis: Verr. II 2,49; cum - tum magis (etiam): Deiot. 38; de orat. 3,195; fin. 3,3; tum - certe: Brut. 232; cum - tum quoque: Q. Rose. 80; cum - tum praeterea: Verr. II 1,69. (b) Sind mehr als zwei Glieder vorhanden, können sowohl cum als auch tum anaphorisch wiederholt werden. Me cum amicitiae vetustas, cum dignitas hominis, cum ratio humanitatis ad Rabirium defendendum est adhortata, tum vero eqs (Rab. perd. 2). Eum pater moriens cum tutoribus et propinquis, tum legibus, tum aequitati magistratuum, tum iudieiis vestris commendatum putavit (Verr. II 1,151). (c) cum multi (alii) - tum entspricht dem deutschen 4unter vielen anderen - auch' oder abgesehen von allen übrigen - auch', wobei die entspre chenden Formen von alius (oder ein Adverb wie alias) oder ceteri (Lael. 40) hinzugesetzt oder ausgelassen werden können. /d cum multis aliis rebus tum e pontificio iure intellegi licet (Dies kann man an vielen anderen Dingen erkennen, v.a. aber am Priesterrecht.) (Tusc. 1,27). Cum multa tum etiam hoc me memini dicere (Ich erinnere mich, vieles andere und auch dies gesagt zu haben.) (Verr. II 4,147). Weitere Stellen: mit alius o.a.: Rab. perd. 29;T\isc. 4,7; nat. deor. 1,15; div. 1,16. (3) Wenn es sich um die Teilung einer Gesamtheit handelt, so dass von jedem Teil etwas anderes ausgesagt wird, steht die Korresponsion partim - partim (vgl. § 360,3), während bei Teilaussagen, die die Gesamtmen ge betreffen et - et oder cum - tum eintreten (Gall. 5,6,3). Partim e nobis timidi sunt, partim a re publica aversi (Vgl. damit die unter 1-2 angeführten Beispielsätze, in denen die Teilaussagen auf die Ge samtheit zutreffen.) (Phil. 8,32). (4) qua - qua bedeutet 'ebenso - wie'; es steht nur zur Verbindung einzelner Begriffe und findet sich fast nur in Ciceros Briefen (A). Omnia convestivit hedera qua basim villae qua intercolumnia ambulationis (adQ.fr. 3,1,5). Weitere Stellen: Att. 2,19,3; 9,12,1; 15,18,2. (5) Das klassisch nur einmal belegte simul - simul bedeutet 'ebenso - wie' (Gall. 4,13,5) (A). (6) Zu ungleichartigen korrespondierenden Konjunktionen vgl. § 434.
§ 429
Das deutsche 'bald - bald* im Lateinischen (1) Das deutsche 'bald - bald1 kann im Lateinischen auf folgende Arten wiedergegeben werden:218 (a) tum - tum und modo - modo verbinden Aussagen, die wirkliche Vorgän ge bezeichnen, die nicht zu gleicher Zeit stattfinden. 2,8
Wölfflin, E., Was heißt bald ... bald?, in: ALLG 2 (1885), 233-254. 589
G Der einfache Satz (§§ 400-453) Socrates non tum hoc, tum illud dicebat, sed idem dicebat semper animos hominum esse divinos (Lael. 13). Mihi utrumvis satis est et tum hoc, tum illud probabilius videtur (off. 3,33). Modo hoc, modo illud probabilius videtur (ac. 2,121). (b) Das vergleichsweise seltene alias - alias entspricht einerseits tum - tum und modo - modo, kommt aber andererseits auch der Bedeutung von partim -partim recht nahe (vgl. 428,3). Bei der Korresponsion alias - alias spielt die zeitliche Komponente im Gegensatz zu tum - tum und modo - modo eine untergeordnete Rolle. Hi post eorum obitum multos annos a finitimis exagitati, cum alias bellum inferrent, alias illatum defenderent, consensu eorum omnium pace facta hunc sibi domicilio locum delegerunt (Gall. 2,29,5). Non potest quisquam alias beatus esse, alias miser (fin. 2,87). Mutantur mores hominum alias adversis rebus, alias aetate ingravescente (Lael. 33). Indutiomarus sub castris eins vagabatur, alias ut situm castrorum cognosceret, alias colloquendi aut territandi causa (Gall. 5,57,3). Weitere Stellen: inv. 1,99; de orat. 1,244; 3,212; Tusc. 4,36; Gall. 3,21,3. Anm. 1: Nur vereinzelt findet sich interdum - interdum (orat. 201; fin. 2,30; fam. 7,17,1; Att. 12,14,3). Anm. 2: Nur einmal (civ. 1,64,1) findet sich klassisch die Korresponsion nonnumquam - alias (ansonsten beachtete Caesar die strenge Responsion) (Wölfflin a.a.O. 253) (A).
Anm. 3:4bald - bald' wird nie mit nunc - nunc oder mox - mox wiedergegeben (A). (2) Bei mehr als zwei Gliedern werden i.d.R. dieselben Wörter wiederholt: modo - modo - modo bzw. tum - tum - tum (Font. 12). Variationen sind selte ner219: modo - modo - tum (nat. deor. 1,35); modo - modo - modo - tum (nat. deor. 1,33; vgl. 1,31; 2,102); tum - alias - tum - alias (Tüsc. 4,36), zuweilen auch bei zwei Gliedern: interdum - alias (de orat. 3,206); alias - plerumque (Cato 51); tum - tum - saepe (nat. deor. 2,103); tum - tum - tum - saepe (fin. 1,47); tum - tum - aliquando (div. 2,6); tum - tum - nonnumquam (Tüsc. 3,16); tum - tum -postremo (rep.2,2); tum - tum - tum - vicissim (leg. 2,43).
§ 430
Aufzählungen (1) In Aufzählungen stehen entweder (a) alle Glieder unverbunden neben einander (Asyndeton) oder (b) sie werden alle durch et verbunden (Polysyn deton) oder (c) es wird nur das letzte Glied mit -que angehängt (Monosyndeton). Mono- und Polysyndeton fasst man unter dem Begriff 'Syndeton' zusam men. Zu a) Quare primum genus hoc, quod risum vel maxime movety non est nostrum: morosum, superstitiosum, suspiciosum, gloriosum, stultum (de orat. ^Wölfflin a.a.O.253.
590
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) 2,251). Qualis apud Graecos Pherecydes, Hellanicus, Acusilas fuit aliique permulti, talis noster Cato et Pictor et Piso (de orat. 2,53). Zu b) Phryges et Pisidae et Cilices etArabum natio avium significationibus plurimum obtemperant (div. 1,92). Tres sunt res, quae obstent Sex. Roscio hoc tempore: crimen adversariorum et audacia et potentia (S. Rose. 35). Anm.: Nur selten finden sich klassisch Polysyndeta mit -que (S. Rose. 131; Verr. II 2,35; Cluent. 125; p. red. in sen. 1.27; de orat. 1,14.120; fin. 5,42; div. 1,7; fam. 7,20,2; 13,11,1; civ. 3,110,3) (A). Noch seltener findet sich die Wiederholung von atque (Verr. II 3,64; div. 2,114; fam. l,5a,4; Gall. 3,9,7) (A). Zu c) Orphei, Musaei, Hesiodi, Homerique fabellae (nat. deor. 1,41). Ea res vobis pacem, tranquillitatem, otium concordiamque afferat! (Mur. 1). Clamat Epicurus non posse iueunde vivi, nisi sapienter, honeste iusteque vivatur, nee sapienter, honeste, iuste, nisi iueunde (fin. 1,57). Anm.: Selten wird das letzte Glied mit et angeschlossen (vgl. aber 3) (Font. 14; civ. 3,55,3) (A). (2) Häufig wird das letzte Glied einer asyndetischen Aufzählung mit -que angeschlossen, wenn es die vorherigen Glieder zusammenfasst ('kurz, mit einem Wort'). Statt -que können auch (syndetisch oder asyndetisch) Aus drücke wie aliit ceteri, reliqui etc. stehen. honestae voluntates, sententiae, actiones omnisque reeta actio (T\isc. 4,34); dignitas, indignitas, humanitas, inhumanitas, et cetera generis eiusdem (top. 48); constantia, gravitas, fortitudo reliquaeque virtutes (T\isc. 5,13). Multa bella gesta cum regibus, Philippo, Antiocho, Persa, Pseudophilippo, Aristonico, Mithridate et ceteris (leg. agr. 2,90). (3) Hat das letzte Glied besonderes Gewicht (z.B. Folge, Resultat),so kann ein Monosyndeton auch mit et abgeschlossen werden. Poetae audiuntur, leguntur, ediseuntur et inhaereseunt mentibus (T\isc. 3,3). (4) Das deutsche 'erstens, zweitens, drittens usw.' kann nur dann mit unus (selten primus), alter (oder seeundus, vgl. § 47,5b-c), tertius etc. wiedergege ben werden, wenn sich die einzelnen Glieder der Aufzählung auf Substantive beziehen (vgl. §41,3). Etenim cum complector animo, quattuor reperio causas, cur senectus misera videatur: unamf quod avocet a rebus gerendis, alteram, quod corpus faciat infirmius, tertiam, quod privet omnibus fere voluptatibus, quartam, quod haudprocul absit a morte (Cato 15). Cuius rei cum causam quaererem, quidnam esset, cur ... has causas inveniebam duas:unam quod eqs., altera est haec, quod eqs. (de orat. 1,123). Weitere Stellen: fin. 5,9; off. 1,152. (5) Eine (reihende oder zeitliche) Aufzählung wird i.d.R. mit Adverbien gebildet, nämlich (vgl. § 144,3): (a) mit primum für das erste Glied, mit deinde oder tum für das zweite und (b) alle folgenden Glieder (selten mit post, postea), wobei zwischen den einzelnen Wörtern gewechselt oder deinde wie derholt wird, (c) Die Aufzählung kann bei mehreren Gliedern mit (deinde) postremo, (tum) denique oder (tum) ad extremum abgeschlossen werden. Vor 591
C. Der einfache Satz (§§ 400^*53) keinem dieser Adverbien kann eine kopulative Konjunktion stehen (4und dann, und zweitens, drittens usw.' heißt einfach tum oder deinde.)
Zu a) Expone igiturprimum animos remanere post mortem, tum, si minus id obtineb'tSy docebis carere omni malo mortem (T\isc. 1,26). Par est autem primum ipsum esse virum bonumf tum alterum similem sui quaerere (Lael. 82). Te valere tua causa primum volo, tum mea (fam. 16,3,2). Primum me consule id sperare desistatt deinde habeat me ipsum sibi documento (leg. agr. 1,27). Caesar primum suo, deinde omnium ex conspectu remotis equis proelium commisit (Gall. 1,25,1). Nam cum te semper amavi, primum tuo studio, post etiam beneficio provocatus, tum his temporibus res publica te mihi ita commendavit, ut cariorem habeam neminem (fam. 14,13b,l). Zu b) cognationes primum, tum affinitates, deinde amicitiae, post vicinitates, tum cives et ii, qui publice socii atque amici sunt, deinde tota gens humana (fin. 5,65). Primum mihi videtur de genere belli, deinde de magnitudine, tum de imperatore deligendo esse dicendum (Manil. 6). Philosophia nos primum ad illorum cultum, deinde ad ius hominum, tum ad modestiam magnitudinemque animi erudivit (Ttosc. 1,64). Primum igitur est de honesto, tum de utili, post de comparatione eorum disserendum (off. 1,10). Praecipitur primum, ut pure et Laune loquamur, deinde ut plane et dilucide, tum ut ornate,post ad rerum dignitatem apte et quasi decore (de orat. 1,144). Weitere Stellen: S. Rose. 130;Tusc. 1,68; fam. 3,7,4.
Zu c)primum ... deinde ... deinde ... deinde ... postea ... deindepostremo (inv. 1,43). Dividunt Stoici totam istam de dis immortalibus quaestionem in partes quattuor. Primum docent esse deos, deinde quales sint, tum mundum ab his administrari, postremo consulere eos rebus humanis (nat. deor. 2,3; vgl. 3,6). Sustinuisset crimen primum ipse ille latronum oecultator et reeeptor locus, tum neque muta solitudo indieavisset neque caeca nox ostendisset Milonem; deinde multi ab illo violati, spoliati, bonis expulsi, multi haec etiam timentes in suspicionem caderent, tota denique rea citaretur Etruria (Mil. 50). Dicam primum de ipso genere aecusationis, postea de Sardis, tum etiam pauca de Scauro; quibus rebus explicatis tum denique ad hoc horribile et formidolosum frumentarium crimen accedam (Scaur. 22). Primum ergo origo, deinde causa, post natura, tum ad extremum usus ipse explicetur orationis aptae atque numerosae (orat. 174). Contra suum Clodium primum simulate, deinde non libenter, ad extremum tarnen pro Cn. Pompeio vere vehementerque pugnavit (Pis. 27). Weitere Stellen: inv. 2,145ff; de orat. 1,144; fam. 15,14,2. Anm. 1: primo steht nur bei einer zeitlichen Abfolge von Ereignissen (S. Rose. 26; Cluent. 69; har. resp. 3; de orat. 3,62; T\isc. 5,5). Statt dessen findet sich auch prius (rep. 2,58). primum kann immer verwendet werden. Anm. 2: Die einfachste und immer anwendbare Möglichkeit der Aufzählung ist natür lich eine der unter (1) erwähnten.
592
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) §§ 431-434
b) Steigernde Konjunktionen § 431 Das deutsche 'auch' im Lateinischen § 432 'nicht nur - sondern auch' im Lateinischen § 433 'nicht nur nicht - sondern auch (nicht)* im Lateinischen § 434 Vergleichende korrespondierende Konjunktionen
§ 431
Das deutsche 'auch' im Lateinischen Das Lateinische hat folgende Möglichkeiten, das deutsche 'auch, sogar' wiederzugeben: (1) etiam (auch, sogar, selbst) hat i.d. R. steigernde, hervorhebende Bedeu tung; etiam kann sich im Gegensatz zu quoque auf einen ganzen Satz bezie hen, etiam kann vor oder hinter seinem Bezugswort stehen. Seltener hat etiam lediglich hinzufügende Funktion (außerdem, außerdem noch). Multi iudices etiam consilia et conscientias facinorum supplicio dignas iudicant (Cluent. 56). Nonnulli etiam nuntiabant nonfore dicto audientes milites (Einige meldeten sogar usw.) (Gall. 1,39,7). Geometrae et musici, grammatici etiam (außerdem) more quodam loquuntur suo (fin. 3,4). Anm.: et etiam zur steigernden Verbindung zweier Begriffe ist selten: Auctoritate tua nobis opus est et consilio et etiam gratia (fam. 9,25,3; 12,18,1). An der Stelle Att. 16,16b,2 (vv. 11. etiam etiam; et iterum, coni. et etiam atque etiam) bedeutet et etiam einfach 'und noch einmal': Rogo te et etiam rogo. (2) quoque (auch, und ebenso) hat weniger steigernde als vielmehr verbin dende Funktion; quoque kann sich nie auf einen ganzen Satz beziehen, quoque steht immer hinter dem Wort, auf das es sich bezieht. Bei dem durch quoque angefügten Wort handelt es sich nur selten um ein Verb. Caesar Germanos suis quoque rebus timere voluit (Gall. 4,16,1). Fateor me quoque in adulescentia diffisum ingenio meo quaesivisse adiumenta doctrinae (MUT. 63). Seltener mit dem Begriff der Steigerung wie etiam: Natio quoque dea putanda est (Auch, sogar die Natio muss man für eine Göttin halten.) (nat. deor. 3,47). Anm.: Nur selten findet sich klassisch die pleonastische Verbindung quoque etiam (Verr. II 3,2%; de orat. 1,164; fam. 4,8,1) (A). Modifiziert quoque einen aus mehreren Wörtern bestehenden Begriff, kann es auch in Zwischenstellung stehen: vir quoque bonus (de orat. 2,85;fin.3,15.108). (3) item (auch, ebenso) hat v.a. den Nebensinn von 'meinerseits, deinerseits, seinerseits usw., selbst' (vgl. § 78,5). (Zu item nach non vgl. § 149,2.) Tu eas epistulas concerpito, ego item tuas (Zerreiß du diese Briefe, ich mach es ebenso mit deinen!) (Att. 10,12,3). Ille optime loquitur, sed vivit habitatque cum Balbo, qui item (der selbst auch) bene loquitur (Att. 14,20,4). In specie fictae simulationis sicut reliquae virtutes item pietas inesse non potest (nat. deor. 1,3). Legionem Caesar passibus ducentis ab eo tumulo constituit; item equites Ariovisti pari intervallo constiterunt (Gall. 1,43,2). 593
C Der einfache Satz (§§ 400-453) (4) vel bedeutet v.a. beim Superlativ 'sogar' (vgl. § 34,2), seltener findet es sich bei anderen Wörtern in dieser Bedeutung. Barbaria forensis dat locum dicendi vel vitiosissimis oratoribus (de orat. 1,118). Vel regnum malo quam liberum populum (rep.3,46). Haec sunt omnia ingeni vel mediocris (de orat. 2,119). Videmusne, ut pueri ludis teneantur ob eamque rem vel famem et sitim perferant? (fin. 5,48). Per me vel stertas licet (Meinetwegen darfst du auch schnarchen.) (ac. 2,93).
§ 432
'nicht nur - sondern auch' im Lateinischen (1) Der deutschen Korresponsion 'nicht nur - sondern auch' entsprechen im Lateinischen: non modo - sed etiam (modo folgt gewöhnlich unmittelbar auf non),220 non solum - sed etiam, (selten) non tantum - sed etiam221 non modo - sed ne - quidem. Statt sed steht deutlich seltener auch verum. Anm.: sed et statt sed etiam ist (wie et für etiam) unklassisch (A). Als v. 1. erscheint es Att. 11,9,2. An der Stelle Verr. I 1 finden sich die w. 11. sed und sed et\ prov. 10 ist sed ei eine coni. für sed et. Nur selten fehlt sed (off. 1,76) (A). Nur selten steht statt non modo eine einfache Negation (nat. deor. 2,162; Lael. 68) (A). (2) In den unter (1) genannten Korresponsionen können die beiden koordi nierten Glieder entweder (a) auf gleicher Stufe stehen oder (b) (häufiger) eines der beiden Glieder wichtiger sein als das andere. Zu a) Tu non solum natura et moribus, sed etiam studio et doctrina sapiens es (Lael. 6). Zu b) Quotiens non modo ductores, sed universi etiam exercitus ad non dubiam mortem concurrerunt? (T\isc. 1,89). Non solum interfuit his rebus, sed etiam praefuit (fam. 1,8,1). Quonam ille modo cum regno, cum domo, cum coniuge distractus esset tanto scelere non modo perfecto, sed etiam cogitato? (Wie hätte er sich nicht nur durch die Durchführung, sondern allein schon durch die Planung eines solchen Verbrechens von seinem Königreich, von sei nem Haus und von seiner Frau entfremdet?) (Deiot. 15) In privatis rebus si qui rem mandatam non modo malitiosius gessisset, verum etiam neglegentius (wenn jemand nicht nur in böser Absicht, sondern auch nur etwas zu nach lässig behandelt hatte), eum maiores summum admisisse dedecus existimabant (S. Rose. 111). /5 igitur non modo a tepericulo liberatus, sed etiam honore amplissimus ornatus est (Deiot. 15). (3) Statt des Adverbs solum (modo) kann auch das Adjektiv solus im ent sprechenden Kasus stehen. Neque mihi soli versatur ante oculus, sed etiam posteris eqs. (Lael. 102). 220 Nur selten werden non und modo durch den betonten Begriff voneinander getrennt (bei Cicero 42mal, während modo 1017mal unmittelbar auf non folgt) (KSt 2,58). 221 Die Korresponsion non tantum - sed etiam (nie bei Caesar) findet sich bei Cicero nur acht mal gegenüber ca. 2000 Stellen mit non modo (solum) - sed etiam (KSt 2,57).
594
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Neque vero eos solos convenire aveo, quos ipse cognovi, sed Mos etiam, de quibus audivi et legi et ipse conscripsi (Cato 83). (4) Steht statt etiam im zweiten Glied quoque, so wird (vgl. § 431,1-2) i.d. R. nur ein Zusatz, keine Steigerung ausgedrückt. Der Begriff, auf den sich quoque bezieht, steht vor quoque. Ibi non modo res erat, sed ratio quoque omnis et omnes litterae (Dort war nicht nur der Besitz, sondern auch die Verzeichnisse über Soll und Haben und alle Dokumente.) (Quinct. 38). Non solum re et sententia, sed verbis quoque hoc interdictum ita est compositum, ut nihil commutandum videretur (Diese Verfügung ist nach Inhalt und Sinn so aufgesetzt, dass offenbar nichts zu än dern ist.) (Caecin. 86). Aber auch i. S. v. sed etiam: Atque in hoc bello non solum militaris illa virtus, quae est in Cn. Pompeio singularis, sed aliae quoque animi virtutes magnae et multae requiruntur (Manil. 64). Anm.: Nur selten steht quoque (oder ne - quidem) nicht hinter dem modifizierten Be griff (de orat. 1,219; 2,85; fm. 3,15;off. 1,159;Gall. 3,6,2) (A). (5) non modo - sed (seltener non solum, non tantum[modo] - sed) kann an stelle von non modo - sed etiam gebraucht werden, wenn der zweite Begriff eine Berichtigung des ersten sein soll: (a) um zu bezeichnen, dass das erste Glied zu viel umfasst und man das zweite, bescheidenere vorzieht (Correctio): 'ich will nicht sagen - sondern (auch) nur'. Selten wird sed durch vix verstärkt (Cael. 40; fam. 4,1,2). lecissem me ipse potius in profundum, ut ceteros conservarem, quam illos mei tarn cupidos non modo ad certam mortem, sed in magnum vitae discrimen adducerem (ich will nicht sagen in den Tod, aber auch nur in Lebensgefahr) (Sest. 45). Quae civitas est in Asia, quae non modo imperatoris aut legati, sed unius tribuni militum animos ac spiritus capere possit? (Manil. 66). (b) wenn das zweite Glied das erste einschließt, das erste also eine Teilmen ge des zweiten Gliedes ist, oder das zweite Glied eine größere Gruppe um fasst: 'nicht nur - nein sogar (vielmehr)'. In diesem Fall kann non modo - sed durch non - sed ersetzt werden. Besonders häufig findet sich non modo - sed omnes (cunctus, totus, universus, omnino). non modo in forensibus disceptationibus, sed omnino in ullo genere discendi (de orat. 2,175). Deum non modo aliqua, sed pulcherrima specie esse decet (nat. deor. 1,26). Cuius ego non modo factum, sed inceptum ullum deprehendero (Catil. 2,27). Qua in re non modo ceteris specimen aliquod dedisti, sed tute tui periculum fecisti? (div. in Caec. 27). //// non singulorum civium bona publicaverunt, sed universas provincias uno calamitatis iure comprehenderunt (off. 2,27). Hoc non singulis hominibus, sed potentibus populis saepe contigit: servitus (T\isc. 5,15). Anm.: Nur selten fehlt sed (ad Q. fr. 1,3,6, wo bereits der ganze Satz mit sed eingeleitet wird)(A). (c) bei einer Correctio (Berichtigung) des ersten Gliedes, wenn das zweite Glied das wichtigere ist (die Umkehrung von a). In diesem Fall steht bei sed oft potius, multo magis, paene oder prope. 595
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Non modo lacrimulam, sed multas lacrimas et fletum cum singultu videre potuisti (Plane. 76). Fortes non modo fortuna adiuvat, sed multo magis ratio (T\isc.2,ll). Weitere Stellen: paene: leg. 3,40; prope: Brut. 316. (6) Möglich ist bei non modo (solum) - sed etiam auch die Umkehrung der beiden Glieder: (etiam) - non modo (solum) (statt non modo [solumj - sed etiam). Secundas etiam res nostras, non modo adversas pertimescebam (fam. 4,14,2). Est quaedam opinione species deorum in oculis, non solum in mentibus (leg. 2,26).
§ 433
'nicht nur nicht - sondern auch (nicht)' im Lateinischen (1) Der deutschen Korresponsion 'nicht nur nicht - sondern auch' ent spricht im Lateinischen i.d. R. (a) non modo non (oder nihil, nuilus etc.) - sed etiam (sed potius) bzw. (b) bei Verneinung des zweiten Gliedes: non modo non (oder nihil, nuilus etc.) - sed ne - quidem (sed vix). 7M a) Dolor meus non modo non minuitur, sed etiam augetur (Att. 11,6,1). Hos ego festes non modo sine ullo timore, sed etiam cum aliqua spe delectationis exspecto (Cael. 66). Non modo non pro me, sed contra me est potius (de orat. 3,75). Id non modo non recusem (v. 1. non modo recusem), sed etiam appetam atque deposcam (Phil. 3,33). Zu b) Nihil iis Verres non modo de fruetu, sed ne de bonis quidem suis reliqui fecit (Verres hat ihnen nicht nur nichts von ihrem Ertrag, sondern nicht einmal etwas von ihrem Hab und Gut übrig gelassen.) (Verr. II 3,115). Ego non modo tibi non irascor, sed ne reprehendo quidem (Süll. 50). Obscenitas non modo non foro digna, sed vix convivio liberorum (de orat. 2,252). Anra.: Zuweilen steht statt non modo non das einfache non (A): homo non nequam, sed etiam tuo iudicio probatus (Att. 6,2,3). (2) Sind aber beide Glieder verneint und haben ein gemeinsames Prädikat, das nur beim zweiten Glied steht, so steht (a) (mit nur einmaliger Setzung der Negation im ersten Glied) non modo - sed ne - quidem i. S. v. 'nicht nur nicht - sondern auch nicht', (b) Negative Pronomina und Adverbien wie nemo, nuilus, nihil, numquam werden im ersten Glied i.d.R. entsprechend dem deutschen Gebrauch gesetzt. Zu a) Assentatio non modo amico, sed ne libero quidem digna est (Schmei chelei ist nicht nur nicht eines Freundes, sondern nicht einmal eines freien Mannes würdig.) (Lael. 89). Non modo proditori, sed ne perfugae quidem locus in meis castris cuiquamfuit (Verr. II 1,98). Weitere Stellen: Verr. II 3,109; leg. agr. 1,17; Süll. 26; Cael. 40; Pis. 23; inv. 2,84; de orat. 1,203; rep.3,42; leg. 3,21;1\isc. 1,87; 5,93; ac. 2,62; off. 3,77; parad. 33; fam. 4,1,2; Att. 11,24,1; Gall. 3,4,4. Anm.: Zuweilen finden sich Ausnahmen von dieser Regel (S. Rose. 65; Verr. II 2,71; Caecin. 53.85; Mur. 8; Catil. 4,19; Süll. 26; de orat. 2,294; rep. 6,23; off. 3,105). 596
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Zu b) Non modo voce nemo, sed ne vultu quidem assensus est (Niemand stimmte zu, nicht mit Worten, ja nicht einmal mit seiner Miene.) (Phil. 1,14). Non modo homini nemini, sed ne cupiditati quidem ulli servis (Süll. 25). Weitere Stellen: Verr. II 2,113; 3,114; 4,48; S. Rose. 152; Mur. 69; Scaur. 19. (3) Möglich ist auch die Umkehrung der beiden Glieder, dann steht ne - quidem - non modo non anstelle von non modo non - sed ne - quidem (s. 1) bzw. non modo - sed ne - quidem (s. 2). Mihi vero quiequid aeeiderit in tarn ingrata civitate, ne recusanti quidem evenerit, non modo non repugnanti (parad. 17). Haec numquam ne medioeri quidem cuiquam, non modo prudenti probata sunt (Wegen des vorangestellten numquam fehlt non nach non modo, vgl. numquam neque - neque.) (div. 2,113). Weitere Stellen: Att. 14,19,4. Anm.: Die Stelle T\isc. 1,92 ist textkritisch umstritten
§ 434
Vergleichende korrespondierende Konjunktionen (1) Der deutschen vergleichenden Korresponsion '(eben)so - wie' entspre chen im Lateinischen: tarn - quamy aeque atque, non (multo) secus atque (eigentlich: 4nicht anders als'), non aliter atque (Zu Vergleichssätzen nach die sen Ausdrücken vgl. § 570,4.) Nihil est tarn populäre quam bonitas (Lig. 37). Quid est oratori tarn necessarium quam vox? (de orat. 1,251). Aeque mihi amicus fuit ac sibi (Pis. 80). (off. 1,56). Sunt omnes aeque boni viri atque integri (Plane. 15). Quae beneficia aeque magna non (ebenso wenig) sunt habenda atque ea, quae iudicio, considerate constanterque delata sunt (off. 1,49). De vobis hie ordo opinatur non secus ac de acerrimis hostibus (Pis. 45). Weitere Stellen: aeque atque: div. in Caec. 8; Brut. 248; fin. 3,70; off 1,56; ac. 2,88; parad. 23; secus atque: de orat. 3,119; orat. 43; non secus atque: Rab. perd. 30; Plane. 3; ad Q. fr. 1,1,13; aliter atque: Gall. 5,24,1. Anm.: pariter atque ist klassisch nur einmal belegt (parad. 46). Statt atque kann nach aeque zuweilen auch et eintreten (fin. 1,67; 4,64.66.76; Tbsc. 2,62) (A). (2) Die Korresponsionen (a) non tarn - quam, und das seltene non potius - quam bedeuten 'nicht so sehr - als vielmehr', (b) Dagegen bedeutet non magis - quam 'ebenso - wie', wobei das wichtigere Glied das zweite ist (während im Deutschen die Vergleichsglieder vertauscht werden können). non magis - quam kann zuweilen auch mit 'nicht nur - sondern auch' wieder gegeben werden, (c) Das seltenere non plus - quam bedeutet 'nicht mehr als, nicht in höherem Maße als, ebenso sehr - wie' (Zum Unterschied zwischen magis und plus vgl. § 33,1-2), (d) non minus - quam 'ebenso sehr - wie', wobei die Glieder gegenüber non magis - quam und non plus - quam entsprechend der Bedeutung von magis, plus bzw. minus vertauscht sind, (e) non magis - quam bedeutet auch 'ebenso wenig - wie'. Die jeweilige Bedeutung von non magis - quam lässt sich nur aus dem jeweiligen Kontext erschließen. 597
C Der einfache Satz (§§ 400^*53) Zu a) Demosthenes in dicendo non tarn dicaxfuit quam facetus (orat. 90). Ego te non tarn vitandi laboris mei causa quam quod tuä interesse arbiträrer, ut ipse legeres, hortatus sum (Ich habe dich nicht so sehr deswegen zu eigener Lektüre aufgefordert, weil ich zu faul wäre, sondern weil ich glaubte, dich würde es interessieren.) (top. 2). C. Gracchus utinam non tarn fratripietatem quam patriae praestare voluisset! (Brut. 126). In oratione non vis potius quam delectatio postulatur (de orat. 2,317). Accusatio mea non potius accusatio quam defensio est existimanda (div. in Caec. 5). Weitere Stellen: non potius - quam: de orat. 2,126. Anm.: Zuweilen treten freiere Korresponsionen auf: non tarn - sed (de orat. 3,56; fin. 1,1); non tarn - at (coni. in leg. 3,40); ne - quidem - sed (Phil. 13,43). Zu b) Domus erat non domino magis ornamento quam civitati (Das Haus war ebenso sehr eine Zierde für seinen Besitzer wie für die ganze Stadt. Das Haus war nicht nur eine Zierde für seinen Besitzer, sondern für die ganze Stadt.) (Verr. II 4,5). Non me magis violavit quam senatum (Er hat mich eben so sehr beleidigt wie den Senat. Er hat nicht nur mich, sondern auch den Senat beleidigt.) (har. resp.5). Sed non C. Plancius magis quam ego a meis competitoribus vincebar (Aber Plancius war seinen Mitbewerbern ebenso wenig [nicht in höherem Grade] unterlegen wie [als] ich den meinen. Hier ist die Übersetzung mit 'nicht nur - sondern auch* nicht möglich, da der Begriff des Grades ausgedrückt werden muss.) (Plane. 18). Quinta illa non nominata magis quam non intellecta natura est (Tusc. 1,41). Zu c) Non ego senex vires desidero adulescentis, non plus quam adulescens tauri desiderabam (Cato 27). Scutum, gladium, galeam in onere nostri milites non plus numerant quam umeros, lacertos, manus (Tlisc. 2,37). Zu d) Non minus nos stultitia illius sublevat, quam laedit improbitas (Seine Dummheit hilft uns ebenso, wie uns seine Bosheit verletzt.) (Caecin. 23). Non minus de capite huius quam de sua vita laborat (Cluent. 198). Zu e) Multa perniciose, multa pestifere sciseuntur in populis, quae non magis legis nomen attingunt, quam si latrones aliquas sanxerint (Viele unheilvolle und schädliche Gesetze werden unter den Völkern der Erde verabschiedet, die ebenso wenig den Namen 'Gesetz' verdienen, wie wenn Räuberbanden ir gend welche Gesetze verabschieden würden.) (leg. 2,13). Animus, qui est in morbo, non magis est sanus quam corpus, quod in morbo est (l\isc. 3,10). Weitere Stellen: top. 15;TAisc. 1,107; Cato 70; fam. 5,123Anm.: Gegen Menge § 516,4 Anm. 4 ist zu bemerken, dass non magis - quam nie die Bedeutung von non tarn - quam annehmen kann (A).
598
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) §§ 435-437
c) Negative Konjunktionen § 435 Fortsetzung einer Verneinung § 436 Anschluss einer Verneinung nach einer positiven Aussage § 437 Verneinungen am Salzanfang
§ 435
Fortsetzung einer Verneinung (1) Sollen zwei oder mehr negative Aussagen miteinander verbunden wer den, so steht gewöhnlich neque - neque (weder - noch). Neque duo Gracchi neque L. Sulla agrum Campanum attingere ausus est (leg. agr. 2,81). Neque enim in constituentibus rem publicam neque in bella gerentibus neque in impeditis ac regum dominatione devinctis nasci cupiditas di~ cendi solet (Brut. 45). Anm.: Gemäß den unter § 436,1-2 gegebenen Regeln kann natürlich auch neque - et non bzw. et non - neque stehen (oft 3,1.95; Cato 7). (2) Die disjunktive Korresponsion aut - aut (seltener vel - vel) kann statt neque - neque stehen, falls in dem Satz schon eine allgemeine Verneinung vorausgeht (vgl. auch § 436,7a). Non me hercule apud iudices aut dolorem aut misericordiam aut invidiam aut odium excitare dicendo volui (de orat. 2,189). Atque iam illa omitto; neque enim sunt aut obscura aut non multa commissa postea (Catil. 1,15). Nemo aut miles aut eques transierat (civ. 3,61,2). (3) Eine Verneinung wird im Lateinischen mit aut (seltener vel, -ve) oder, falls ein negatives Pronomen, ein negatives Adverb oder ein negatives Verb (nemo, nullus; non, numquam; negare, nescire, nolle etc.) vorangeht, mit neque fortgesetzt, während im Deutschen häufig 4und' verwendet wird. si qua res non ad nutum aut ad voluntatem eius facta est (Gall. 1,31,12). Non haec omnia fortuito aut sine consilio accidere potuerunt (Gall. 7,20,2). Neque satis Bruto vel tribunis militum centurionibusque constabat, quid agerent (Gall. 3,14,3). Negat opus esse ratione neque disputatione (fin. 1,30). Epicurei nostri Graecefere nesciunt nee Graeci Laune (sc. sciunt) (Tusc. 5,116). (4) Nach einer Negation kann auch eine kopulative Konjunktion (et, -que, atque) stehen, wenn die zwei verbundenen Wörter einen einzigen Begriff bil den oder das zweite Wort dem ersten nur zur Ergänzung hinzugefügt wird. non errans et vaga, sed stabilis certaque sententia (nat. deor. 2,2). Nolite stultitia ac temeritate vestra omnem Galliam prosternere et perpetuae servituti subicere (Gall. 7,77,9). Neque legum atque iuris scientia neglegenda est (de orat. 1,18). Nemo viribus tarn infirmis fuit, qui non surrexerit telumque arripuerit (Verr.114,95). (5) Ein negativer Satz und ein positiver Satz werden mit neque - et (selte ner neque - -que) verbunden i. S. v. 'einerseits nicht - andererseits* (vgl. § 436,6). Die kopulative Konjunktion wird u. U. durch potius verstärkt (Phil. 2,109; Lael. 104). 599
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) eques Romanus neque infacetus et satis litteratus (off. 3,58). Natura animi atque vis neque nata certe est et aeterna est (Tusc. 1,54). Neque tu multum interfuisti rebus gerendis et ego semper id egi, ne interessem (fam. 4,7,2). Ex quo intellegitur neque intemperantiam propter se esse fugiendam temperantiamque expetendam (fin. 1,48). Anm.: Gemäß den unter § 436,1-2 gegebenen Regeln kann natürlich auch et non - et stehen (div. in Caec. 47). (6) Wenn das Prädikat, ein Indefinitpronomen oder ein Adverb der Korresponsion neque - neque vorausgeht, so müssen diese Formen negiert wer den. Die Negationsverdoppelung hebt die Verneinung hier nicht auf, sondern verstärkt sie. (Zu derselben Erscheinung bei ne - quidem vgl. § 150,3.) Negat neque honestius neque tutius mihi quidquam esse quam ab omni contentione abesse (Er behauptet, dass es weder etwas Ehrenvolleres noch etwas Sichereres für mich gebe als der ganzen Auseinandersetzung fernzubleiben.) (Att. 10,9,1). Nemo umquam neque poeta neque orator fuit, qui quemquam meliorem quam se arbitraretur (Bisher hat es weder einen Dichter noch einen Redner gegeben, der geglaubt hätte, dass irgend jemand besser sein könnte als er.) (Att. 14,20,3). Eas nationes numquam populus Romanus neque lacessendas bello neque temptandas putavit (Das römische Volk war immer der An sicht, dass man diese Völker weder zum Krieg reizen noch angreifen dürfe.) (Manil.23).
§ 436
Anschluss einer Verneinung nach einer positiven Aussage (1) Nach einer positiven Aussage ist eine Weiterführung mit neque erfor derlich, wenn der ganze Satz verneint werden soll. Betrifft die Verneinung nur ein Wort, so steht et non oder atque non (seltener -que non), wobei non i.d. R. vor dem entsprechenden Wort steht (WortVerneinung). Opinionibus vulgi rapimur in errorem neque vera cernimus (leg. 2,43). Druides a bello abesse consueverunt neque tributa pendent (Gall. 6,14,1). Ab hostibus constanter atque non timide pugnatum est (Gall. 3,25,1). (2) Die Regel ist et non (atque nont -que non): (a) wenn die Negation betont ist. neglegens Homo et non boni poeta (Att. 2,22,7); de nostribus aedibus atque non depublicis templis (dorn. 128). Habebit igitur linguam deus et non loquetor (nat. deor. 1,92). (b) wenn es i. S. v. 'und nicht vielmehr' in der Conrectio verwendet wird (sel ten verstärkt et non potius, atque non potius). si iudices et non parricidae patriae nominandi sunt (Plane. 70); si hoc dissuadere est ac non disturbare atque pervertere (leg. agr. 2,101). Quis te aspexit ut perditum civem ac non ut importunissimum hostem? (Catil. 2,12). (3) neque kann in den unter (2) genannten Fällen klassisch nur dann et non vertreten, wenn der verneinte Begriff unmittelbar auf neque folgt. 600
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) facere iniuriam neque accipere (rep.3,23); optimi viri neque tibi ignoti (Deiot. 33). Rem quaeris praeclaram iuventuti ad discendum nee mihi difficilem (Sest. 96). Weitere Stellen: Plane. 95; Phil. 2,108; Brut. 92.246; orat. 40.89.124; Tusc. 1,15; 2,31. (4) neque steht regelmäßig anstelle von et non, wenn ein negativer Satz an einen positiven angeschlossen wird und der negative Satz dem ersten adver sativ gegenübergestellt wird (aber nicht, jedoch nicht). ingeniosi homines neque satis docti (Brut. 52). Nostri hostes in fugam dederunt neque persequi potuerunt (Unsere Soldaten schlugen die Feinde in die Flucht, konnten sie aber nicht verfolgen.) (Gall. 4,26,5). (5) Ähnlich wie et non und neque sind auch (a) et nullus, et nemo, et nihil und (b) neque ullus, neque quisquam, nee quisquam etc. i.d.R. gegeneinander austauschbar. Zu a) sermo facetus ac nulla in re rudis (de orat. 1,32). Et in hac causa neminem praeponendum mihi esse actorem putabit (div. in Caec. 1). Eo simus animo, moriendi diem nobis faustum putemus nihilque in malis ducamus, quod sit a dis constitutum (Tusc. 1,118). Weitere Stellen: Sest 3; de orat. 2,227;T\isc. 5,13; Gall. 3,6,5. Zu b) Necfuit quisquam, quipraedae studeret (Gall. 7,28,4). Tarnen acerrime reliqui resistebant nee dabat suspicionem fugae quisquam (Gall. 7,62,4). Nee vero ex reliquisfuit quisquam, qui iurare dubitaret (Gall. 3,87,6). (6) Ein positiver und ein negativer Satz können auch mit et - neque verbun den werden (vgl. § 435,5) i.S.v. Einerseits - andererseits nicht*, neque kann durch tarnen oder vero verstärkt werden. Intellegitis et animum ei praesto fuisse nee consilium defuisse (Phil. 13,13). Et rem agnoscit neque hominem ignorat (Flacc. 46). Aufidius et in senatu sententiam dicebat neque amicis deliberantibus deerat (Tusc. 5,112). Weitere Stellen: Catil. 3,20; Att. 12,33,1; et - neque tarnen: fin. 4,51; et - neque vero: de orat. 2,98. Anm.: Gemäß den in (l)-(2) gegebenen Regeln kann natürlich auch et - et non stehen (Brut. 124.128). (7) Werden zwei oder mehr verneinte Glieder an eine positive Aussage an geschlossen (und weder - noch), so steht (a) neque aut - aut, seltener (b) et neque - neque. TAX a) Ipse aberat neque aut ipsius adventus aut Labieni cognitus erat (Gall. 1,22,1). Weitere Stellen: Lael. 65; fam. 6,1,1; Gall. 4,29,2; 5,27,3; civ. 3,100,4. Anm.: Selten ist neque vel - vel (fam. 3,7,5) (A). Zu b) Moderati et neque difficiles neque inhumani senes tolerabilem senectutem agunt (Cato 7). Weitere Stellen: Brut. 221 ;Tusc. 3,38; off. 2,85. Anm.: Vereinzelt finden sich -que neque - neque (Phil. 12,12; 14,34) (A) und neque et - et (Phil. 13,8) (A). Selten wird der Anschluss mit bloßem neque hergestellt (rep. 2,45) (Gall. 1,36,5;2,11,5;3,3,2;3,14,1;7,52,1;civ. 1,31,1;3,15,2;Caes. Att. 9,6a) (A). 601
C Der einfache Satz (§§ 400-453) § 437
Verneinungen am Satzanfang (1) Dem deutschen 'aber nicht, dennoch nicht' entsprechen am Satzanfang neque vero, neque tarnen, neque vero hat auch (seltener) die Bedeutung 'und in der Tat nicht, und auch nicht'. Möglich ist natürlich auch sed non, v.a. wenn das Prädikat verneint werden soll. Neque vero tarn remisso ac languido animo quisquam omnium fuit, qui ea nocte conquieverit (civ. 1,21,5). Erat occasio bene gerendae rei; neque vero id Caesarem fugiebat (Und das entging Caesar in der Tat nicht, auch nicht.) (civ. 1,71,1). Neque tarnen ulli civitati Germanorum persuaderi potuit, ut Rhenum transiret (Man konnte aber keinen germanischen Stamm dazu bewegen, den Rhein zu überschreiten.) (Gall. 5,55,2). Neque tarnen multum proficiebat (Verr. II 2,95). Sed non licet (Mur. 21). Sed non dilatabo orationem meam (Flacc. 12). Anm.: Statt neque vero findet sich klassisch einmal non vero (Cato 27) (A) und einmal neque autem (fam. 5,12,6) (A). non tarnen findet sich nie am Satzanfang (A), sondern nur im Nachsatz (Phil. 6,1; de orat. 2,10; fin. 5,62; ac. 2,64; fam. 1,9,5) oder nach einer anderen Konjunktion (Att. 15,13,3). Nur wenn non und tarnen durch ein oder mehrere Wörter voneinander getrennt sind, kann non - tarnen am Satzanfang stehen (Quinct.94;Verr.II3,78). (2) Dem deutschen 'denn nicht, nämlich nicht' am Satzanfang entsprechen non enim und neque enim. (non enim ist etwas häufiger als neque enim.) Selte ner sind nam non und namque - non. Es finden sich außerdem sowohl nemo enim, nihil enim etc. als auch neque enim quisquam, neque enim quidquam etc. Non enim amplius pedum milibus duobus a castris castra distabant (civ. 1,82,3). Neque enim umquam alia condicione bella gesserunt (Gall. 7,77,15). Neque enim, iudices, iniuriä metuebat! (Und er fürchtete sich in der Tat nicht zu Unrecht, ihr Richter!) (S. Rose. 17). Nam illud in talem virum non audeo dicere (S. Rose. 103). Nam non solum scire aliquid artis est, sed quaedam ars est etiam docendi (leg. 2,47). Nam illo non saxum, non materies ulla advecta est (Verr. II 1,147). Namque antea non defensionis tuae modus, sed nox tibifinem dicendifecit (Tüll. 6). Nemo enim illum ex trunco corporis speetabat, sed ex artificio comico aestimabat (Q. Rose. 28). Nihil enim contra mefecit odio mei (har. resp. 5). Neque enim quisquam est tarn aversus a Musis, qui non mandari versibus aeternum suorum laborum praeconium (Kunde) facile patiatur (Arch. 20). Anm.: Die strengen Regeln, die Menge § 513 für den Gebrauch für non enim angibt, lassen sich nicht aufrecht erhalten. (3) Die konklusiven Konjunktionen ergo und igitur werden am Satzanfang regelmäßig mit non verneint: non ergo, (häufiger) non igitur. Non ergo deorum humana forma, sed nostra divina dicenda est (nat. deor. 1,90). Non igitur a suis, quos nullos habet, sed a suorum, qui et multi et potentes sunt, urgetur inimicis (Balb. 59). (4) Dem deutschen 4in der Tat nicht, wirklich nicht, wahrhaftig nicht' am 602
III. Die Satzreihe (§§ 427-453)
Satzanfang entsprechen (abgesehen von neque vero, vgl. 1) im Lateinischen: non sane (selten sane non), non - profecto (seltener profecto non), (stärker) non (me) hercule(s) (seltener in umgekehrter Stellung). Non multum mihi sane post ad odium accessit (Seitdem ist mein Hass wirk lich nicht viel größer geworden.) (har. resp. 5). Sane in personas non cadebant (Sie passten wirklich nicht zu den Charakteren.) (Att. 13,19,5). Non ita est profecto, iudices (S. Rose. 121). Populus Thebanus id patieturne fieri? Profecto non patietur (inv. 1,56). Non me hercules verbum fecisses, si tibi quemquam responsurum putavisses (S. Rose. 58). Non mehercule augendi criminis causa, iudices, dicam (Verr. II 3,46). Non hercule mihi nisi admonito venisset in mentem (de orat. 2,180). Sed me hercule non ita multum spati mihi habere videntur (de orat. 1,256). At hercule in agris non siletur (Att. 2,13,2). Et hercule non est idem (adQ.fr. 2,5,3).
§ 438
d) Disjunktive Konjunktionen
§ 438
Das deutsche 'oder' im Lateinischen (1) Das Lateinische hat folgende Möglichkeiten, das deutsche 'oder' wie derzugeben: (a) aut schließt aus (strenge Disjunktion, Exklusion) (vgl. aber § 445,1c), indem es angibt, dass von den aufgezählten Aussagen (oder Gegenständen) nur eine gültig sein kann. Sehr oft wird es zur nachdrücklichen Hervorhebung verdoppelt (aut - aut Entweder - oder'). Hoc verum aut falsum est (T\isc. 1,14). Aut vivet cras Hermarchus aut non vivet (ac. 2,97). (b) vel ist schwächer als aut, hat also i.d.R. nicht ausschließende Kraft (schwache Disjunktion).222 Am häufigsten steht es in der Correctio (vgl. § 445,1a). Wie vel schwächer ist als aut, so ist auch vel - vel (entweder - oder) weniger ausschließend als aut - aut. Auch vel - vel kann in der Correctio ste hen. Zuweilen nähern sich vel bzw. vel - vel den kopulativen Konjunktionen et bzw. et - et an. deus vel casus aliquis (fam. 16,12,1). Estfragilis ea fortuna populi, quaeposita est in unius vel voluntate vel moribus (rep. 2,50). Sic erat in omni vel officio vel sermone sollers (rep. 2,37). Anm. 1: Nur selten hat vel die ausschließende Funktion von aut: centurio aut signifer vel cerer/(T\isc.4,55)(A). Anm. 2: Selten kann vel auch i. S. v. 'zum Beispiel* verwendet werden (Flacc. 83; fam. 2,13,1;7,24,1) (A). (c) Das enklitische ~ve ist wie das häufigere vel schwächer als aut. Es steht 222 vel ist seltener als aut, so erscheint es bei Caesar nur neunmal (gegenüber 143 Belegen für aut) (KSt 2,107).
603
C Der einfache Satz (§§ 400-453) besonders häufig bei Zahlwörtern (vgl. 2) und Quantitätsbegriffen. In ande ren Fällen nähert es sich wie vel häufig der Bedeutung von et. bis terve (fam. 2,1,1); unus pluresve (rep. 1,48); duabus tribusve (Phil. 14,16); plus minusve (Flacc. 12); malus meliusve (div. 2,4). Sic dicet orator, ut auditores saepe in hilaritatem risumve convertat (orat. 138). (d) sive (seu) ist von vel wenig unterschieden; es kann wie vel auch in der Correctio stehen (vgl. § 445,1b). sive wird außerhalb der Correctio klassisch selten in der Bedeutung 'oder' verwendet (fast nur in der Verbindung sive quis alius). sive - sive hat selten dieselbe Bedeutung wie vel - vel (als schwa ches 'entweder - oder1), wird aber i.d.R. in der Bedeutung 'sei es dass - sei es dass* verwendet (vgl. § 567). si verum est Q. Fabium Labeonem seu quem alium arbitrum a senatu datum esse (oft 1,33). Nonnulli sive felicitate quadam sive bonitate naturae sineparentum disciplina rectam vitae secuti sunt viam (off. 1,118). Weitere Stellen: sive - sive: Gall. 1,23,3. (2) Bei Zahlen heißt 'oder, bis' im Lateinischen i.d.R. -ve, vel oder aut (etiam). biduo triduove (Att. 7,23,3); triduo vel quadriduo (Phil 14,15); biduum aut triduum (Tüsc. 2,40); bini aut etiam trini (Verr. II 3,194). A te bis terve summum et eas quidem perbreves litteras accepi (Von dir habe ich zwei, höchstens drei, zwei bis drei Briefe erhalten - und die waren auch nicht gerade lang.) (fam. 2,1,1). Haec iudicatio tibi unum alterumve diem auferet (Diese Entscheidung wird dir zwei bis drei Tage rauben.) (fam. 3,9,2). Weitere Stellen: aut: Quinct. 78; Verr. II 2,129; 3,118.201; Mil. 26; Deiot. 19; Phil. 2,98; Brut. 308; fin. 2,62; ac. 2,22; fat. 46. Anm.: Nur vereinzelt stehen bei Zahlwörtern kopulative Konjunktionen i. S. v. 'oder': binae ac ternae naves (Gall. 3,15,1; Verr. II 2,122) (A). Anders liegt der Fall bei sprich wörtlichen Wendungen wie stulte bis terque (zweimal, dreimal dumm) (ad Q. fr. 3,6,6) oder in Sätzen wie Is unum iam et alterum diem desiderabatur (Man vermisste ihn schon ein, zwei Tage.) (Cluent. 38). Scipio unum et alterum ex iis invitavit pluresque invitaturus videbatur (Scipio lud den einen und anderen von ihnen ein und wollte offen bar noch mehr einladen.) (fat. frg. 5). (3) Am Anfang eines Satzes bedeutet aut häufig 'oder' i. S. v. 'sonst, ande renfalls', ebenso kann auch das zweite aut der Korresponsion aut - aut ver wendet werden. Oratori omnia bene sunt dicenda, aut eloquentiae nomen relinquendum est (Der Redner muss alles möglichst gut formulieren, sonst muss er den An spruch, ein Redner zu sein, aufgeben.) (de orat. 2,5). Aut haec ars est aut nulla omnino (Dies ist eine Methode, sonst gibt es überhaupt keine.) (off. 2,6). (4) aut - aut {vel - vel) steht fast regelmäßig anstelle einer einfachen dis junktiven Konjunktion, wenn die strenge Disjunktion betont werden soll (vgl. § 428,1b). Est narratio aut praeteritarum rerum aut praesentium (part. 13). lila doctrina est asperior et duriorf quam aut veritas aut natura patitur (Mur. 60). In poetis 604
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) non Homero soli locus est aut Sophocli aut Pindaro, sed horum vel secundis vel infra secundos (orat. 4). (5) Zuweilen kann selbst die stärkste Disjunktion aut - aut i. S. v. 'oder auch' der Bedeutung einer kopulativen Konjunktion nahe kommen. Diese Erscheinung erklärt sich damit, dass die beiden Glieder sowohl getrennt als auch verbunden gedacht werden können, so dass die strenge Exklusion eher sprachlich als inhaltlich gegeben ist. quorum aut ingenio aut virtute animus excellit (deren Verstand durch Talent oder auch Leistung hervorragt; deren Verstand durch Talent und Leistung hervorragt) (Tbsc. 1,35); in omnibus imperatoribus, quos aut vidimus aut audivimus (die wir gesehen und gehört haben, 'sehen' und 'hören' sind zwar unter schiedliche Tätigkeiten, schließen sich aber nicht aus.) (Manil. 29).
§ 439
e) Adversative Konjunktionen
§ 439
Das deutsche 'aber' im Lateinischen Dem deutschen 'aber' entsprechen im Lateinischen folgende adversative Konjunktionen223: (1) sed bezeichnet einen das zuvor Gesagte (a) ganz oder nur teilweise auf hebenden Gegensatz und kann daher auch ohne eigentlich adversativen Sinn wie das deutsche 4aber' als Übergangspartikel stehen, und zwar (b) bei einem Übergang zu einem neuen Thema oder (c) in der Revocatio als Abbruchsfor mel, (v.a. nach einer Digressio am Anfang eines Reditus ad rem), (d) Nach einer Verneinung bedeutet sed 'sondern', sed steht i.d.R. am Anfang des Sat zes oder des Satzteils, (e) verum hat dieselben Gebrauchsweisen wie sed, wird aber deutlich seltener verwendet. Anm.: Selten kommt die Verbindung sed vero (aber, aber wirklich, aber in der Tat) vor (Verr. II 5,14; Cluent. 18; dorn. 71; leg. 2,9) (A). Nur selten kann sed (oder verum) nach vorausgehender Negation i. S. v. 'sondern' ausgelassen werden (A). Zu a) Ipsa calamitas communis est utriusque nostrum, sed culpa mea proprio est (fam. 14,3,1). Ibi sunt aedes sacrae complures, sed duae, quae longe ceteris antecellant (Verr. II 4,118). Zu b) Contra Epicurum satis superque dictum est; sed aveo audiret tu ipset Cotta, quid sentias (nat. deor. 2,2). Zu c) Sed iam ad id, unde digressi sumus, revertamur! (Brut. 300). Sed haec non huius temporis; maiora videamus! (Phil. 2,20). Sed haec hactenus! (Soviel dazu!) (fin. 4,14). Sed haec alia quaestio est; nos ad propositum revertamur! (T\isc.3,ll). Zu d) Est inter eos non de terminis, sed de tota possessione contentio (ac. 2,132). 223 Kroon, C, Discourse particles in Latin. A study of nam. enim, autem, vero and at, Amster dam 1995.
605
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Zu e) Verum ita se res habet, ut eqs. (Quinct. 2). Verum quidem haec hactenus! (Tüsc. 3,84). Verum, ut Lilybaeum, unde digressa est oratio, revertatur eqs. (Verr. II 4,35). Non quid nobis utile, verum quid oratori necessarium sit, quaerimus (de orat. 1,254). (2) vero wird i. S. v. 'aber' fast immer an die zweite Stelle des Satzes gestellt, (a) vero hat meistens steigernde Bedeutung (wirklich aber, gar erst, ferner aber, nun) und steht daher oft in der Klimax (b) vero wird dementspre chend auch oft in Übergängen verwendet, wenn ein stärkerer Punkt ange führt werden soll; statt dessen kann auch iam vero oder das lebhafte age vero stehen, (c) Wird ein Satz, der aus zwei in einem Gegensatz stehenden Teilen besteht, durch sed angeschlossen, so steht vero zur Gegenüberstellung der bei den gegensätzlichen Gedanken. Zu a) Hoc vero ne P. quidem Clodius dixit umquam (Phil. 2,17). Hoc genus dicendi Rhodii numquam probaverunt, Athenienses vero funditus repudiaverunt (Klimax gegenüber dem ersten Glied) (orat. 25). Zu b) Iam quantum consilio, quantum dicendi gravitate et copia valeat, cognovistis. Fidem vero (nun erst, aber erst) eius inter socios quantam existimari putatis, quam eqs. (Manil. 42). Illud vero quis potest non mirari? (Aber das ist noch viel erstaunlicher!) (nat. deor. 2,125). Iam vero illa etiam notiora (nat. deor. 2,126). Age vero, nunc inferte oculos in curiam, introspicite penitus in omnis rei publicae partis (Font. 43). Age vero, de vi te ipsum habebo iudicem, Aebuti (Caecin. 48). Zu c) Sed sunt haec leviora, illa vero gravia atque magna (Plane. 86). (3) Das gewöhnlich an zweiter Stelle stehende autem ist die schwächste ad versative Partikel, die (a) neben der Einleitung eines schwachen Gegensatzes auch (b) zur Satzverbindung dient, autem kommt somit häufig der Bedeutung einer kopulativen Konjunktion nicht nur nahe, sondern kann geradezu durch et {atque, -que) ersetzt werden (und, nun, nun aber), (c) autem wird auch ver wendet, wenn ein und dasselbe Wort noch einmal aufgegriffen wird (d) und steht auch beim letzten (und wichtigsten) Glied einer Aufzählung zur Beto nung. Auch die Praemissa minor eines Schlusses kann von autem eingeleitet werden (vgl. §443,1). Zu a) Est narratio aut praeteritarum rerum aut praesentium, suasio autem futurarum (part. 13). Alii voluptatem finem esse voluerunt; voluptatem autem et honestatem finem esse Callipho censuit (ac. 2,131). Zu b) Q. Scaevola multa narrare de C. Laelio socero suo memoriter et iueunde solebat nee dubitare illum in omni sermone appellare sapientem; ego autem a patre ita eram deduetus ad Scaevolam sumpta virili toga, ut eqs. (Lael. 1). Zu c) Admoneri me satis est. Admonebit autem nemo alius nisi rei publicae tempus (Pis. 94). Zu d) magnus dicendi labor, magna res, magna dignitas, summa autem gratia (Mur. 29). Quam brevi tempore quot et quanti poetae, qui autem oratores exstiteruntl (T\isc. 4,5). (4) at, die stärkste adversative Konjunktion, dient dazu (a) zwei als gültig 606
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) anerkannte Aussagen einander scharf gegenüberzustellen, wobei die erste Aussage beschränkt oder sogar zurückgewiesen wird, (b) Nach Negationen entspricht at dem starken deutschen 'aber' (statt 'sondern'), (c) Zuweilen kann at auch ohne echt adversative Bedeutung einen neuen Punkt anführen (und dagegen, und), (d) Oft führt at (u. U. verstärkt durch enim, seltener durch vero) als Occupatio einen Einwurf ein (aber, aber gewiss, aber freilich), der dem Sprecher gemacht wird oder den er sich selber zum Schein macht (aber, wird man sagen; aber, könnte man einwenden; aber, höre ich sagen); hierbei bleibt das deutsche Verb des Sagens stets unübersetzt. (e) at steht auch in der sog. Subiectio, wenn der Sprecher nach einer sich selbst gestellten Frage (Percontatio) die Antwort zurückweist, (f) In ähnlicher Weise steht at zu Beginn einer Entgegnung im Dialog, um Ablehnung auszudrücken, (g) at findet sich auch vor Pronomina, v.a. zur Einführung eines Sprechers, (h) Außerdem kann das sog. pathetische at beim Imperativ, am Anfang eines Ausrufs der Verwunderung oder des Unwillens dem deutschen 'ach!' oder 'und' entsprechen, (i) Verstärkt wird at durch enim (aber freilich) (de orat. 3,47.187; off. 1,144), vero (aber wirklich), certe (aber sicherlich) (Marcell. 25), contra (aber im Gegenteil) (Quinct. 75; Verr. II 5,66), tarnen (inv. 2,70), (me)hercule(s) (S. Rose. 50;Tusc. 5,12; nat. deor. 1,78).224 Zu a) Fecit Themistocles; at idem Pericles non fecit (Themistokles hat das gemacht, aber Perikles hat nicht dasselbe getan.) (Att. 7,11,3). „Crudelis et huic infesta mater!" - At materl („Eine grausame und ihm feindselig gesinnte Mutter!44 Ja, das stimmt, aber seine Mutter.) (Cluent. 42). Brevis nobis a natura nobis vita data est; at memoria bene redditae vitae sempiterna (Phil. 14,32). Zu b) Non honestum consilium, at utile (off. 3,97). Zu c) Midae Uli Phrygipraedictum est... Dann folgt als neues Beispiel: At Piatoni praedictum est (div. 1,78). Zu d) At non est voluptatum tanta quasi titillatio (Kitzel) in senibus. Credo, sed ne desideratur quidem (Cato 47). „At enim oppugnatum mefortasse venissent." Haec est illorum in causa perdita extrema non oratio neque defensiot sed coniectura et quasi divinatio (Tüll. 55). Weitere Stellen: at enim: Manil. 51;T\isc. 5M\at vero: Phil. 2,38. Anm.: Zur Gestaltung der Occupatio mit aliquis dixerit u. ä. vgl. § 89,7; § 90,2; § 91,2a; § 93; § 116,1b. Zu e) Quid tandem te impedit? Mosne maiorum? At persaepe etiam privati perniciosus cives morte multaverunt (Typische Abfolge: Percontatio - Responsum - Subiectio) (Catil. 1,28). Zu f) „Atque mea quidem sententia est." „At ne longum fiat, videte!" (leg. 2,24). Zu g) At ille „ Vinces", inquit, „id enim celeritas significat et vis equorum." (Und der sagte: „Du wirst gewinnen usw.") (div. 2,144). Weitere Stellen: Att. 5,1,3. 224 Vgl. Kroon, C, Discourse connectives and discourse type.The case of Latin at, in: Linguistic Studies on Latin, hrsg. Herman, J., Amsterdam 1994,303-317.
607
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Zu h) At vide, quid suscenseat! (fam. 7,24,2). Aeschines in Demosthenem invehitur.Atquam rhetorice! (T\isc. 3,63). Zu i) At vero (im Gegensatz zu den Gracchen) Aratus Sicyonius iure laudatur (Dagegen lobt man aber Arat von Sikyon zu Recht.) (off. 2,81). (5) tarnen steht im Nachsatz von Konzessivsätzen oder bei konzessiven Partizipialkonstruktionen, auch, wenn ein Konzessivsatz aus dem Kontext zu er gänzen ist. Im Nachsatz einer konzessiven Periode steht es an der ersten Stel le, es sei denn, ein Wort soll besonders betont werden: in diesem Fall steht tarnen hinter diesem Wort. Häufige Verbindungen sind et tarnen (Gall. 2,32,4), sed tarnen (de orat. 2,15), (selten) at tarnen (Plane. 35), (selten) verum tarnen (Verr. II 2,28; fam. 3,12,2; Att. 1,10,1). Statt tarnen kann auch nihilo minus oder das seltene (von Cicero nicht verwendete) nihilo setius (nichtsdestoweniger) stehen. Zuweilen stehen auch nihilo minus und tarnen in ein und demselben Satz (civ. 3,18,5). Caesar proelio supersedere statuit. Cottidie tarnen equestribus proeliis, quid hostis virtute posset et quid nostri auderent, periclitabatur (Caesar beschloss, einen Kampf zu vermeiden. Trotzdem führte er täglich Reitergefechte, um die Kampfkraft des Feindes und den Mut unserer Leute zu erproben.) (Gall. 2,8,1 f.) Sic igitur Plancius nihilo minus quaestor est/actus et tribunus plebis et aedilis, quam si esset summo loco natus (Plane. 60). Eo circiter hominum nu~ mero sedecim milia expedita Ariovistus misit, quae copiae nostros terrerent et munitione prohiberent. Nihilo setius Caesar, ut ante constituerat, duas acies hostem propulsare, tertiam opus perficere iussit (Gall. 1,49,3f.) (6) atqui (dagegen, aber doch, indessen) am Anfang eines Satzes stimmt dem vorhergehenden Gedanken (scheinbar) zu, fügt aber eine entgegenge setzte Behauptung mit starkem Nachdruck an, um das zuvor Gesagte zu schwächen oder zu entkräften. Es findet sich also ähnlich verwendet wie at, ist aber deutlich schwächer. Besonders häufig wird atqui in der Praemissa minor verwendet (vgl. § 443,1). „ Quid negoti est haec portenta convincere?" „Atqui pleni libri sunt contra ista ipsa disserentium philosophorum." (eigentlich: Und doch sind die Bücher usw. Das stimmt schon, aber die Bücher der Philosophen, die das widerlegen wollen, sind voll davon.) (T\isc. 1,11). Videtis nihil esse morti tarn simile quam somnum. Atqui dormientium animi maxime declarant divinitatem suam (Cato 80f.) Atqui ne curiosissimi quidem homines exquirendo audire tarn multa possunt, quam sunt multa, quae terra, mari, paludibus, /luminibus exsistunt (nat. deor. 1,97). Anm.: Die Nebenform atquin ist an einigen wenigen Stellen recht gut überliefert (dorn. 12; Phil. 10T17;T\isc. 2,43) (A). (7) Dem deutschen 'zwar - aber' kann im Lateinischen quidem - sed (sed tarnen, verum tarnen; tarnen, verum, autem) entsprechen. In dieser Korresponsion schließt sich quidem i.d.R. (vgl. aber Anm. 2) an ein Personalpronomen oder ein Demonstrativpronomen an. Ist das erste Glied verneint, so tritt die Negation auch dann, wenn sie auf das Verb bezogen ist, gewöhnlich vor das 608
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) mit quidem verbundene Pronomen. Für die drei Personen werden folgende Formen verwendet: equidem tu quidem ille, itta, illud quidem
nos quidem vos quidem Uli, illae, illa quidem
Oratorias exercitationes non tu quidem reliquisti, sed certe philosophiam iis anteposuisti (Du hast die Übungen in der Rhetorik zwar nicht gerade aufge geben, aber du hast zweifelsohne die Philosophie vorgezogen.) (fat. 3). Dominus nuila ille quidem artey sed Laune tarnen et multa cum liberalitate dicebat (Brut. 267). Postremo tempore multum tu quidem in litteris profecisti, sed plus didicisses, si consilia mea consecutus esses (Att. 8,2,2). Haec vitia habent aliquid excusationis non illius quidem iustae, sed quae probari posse videatur (Cato 65). Reliqua non equidem contemnot sed plus habent tarnen spei quam timoris magisque sum sollicitatus exspectatione ea quam metu (ad Q. fr. 2,16,4). Weitere Stellen: rep.2,21; 6,10.14; Brut. 115; orat. 30;T\isc. 1,6.22; 341.35; 4,60; off. 2,21.36; Lael. 66.68; fam. 12303Anm. 1: ego quidem findet sich bei Cicero nur in den Briefen (vgl. HSz 147). is, ea, id quidem ist selten (de orat. 1,109; fin. 5,71;Tusc. 4,5; Lael. 40; Att. 12,10). Gelegentlich findet sich die Stellung quidem ille (Phil. 6,1; 12,18; orat. 13; fam. 5,16,2; Att. 15,13,5) (A). Zu quidem vgl. § 185,1, v.a. (e). Anm. 2: Seltener fehlt im ersten Glied ein Pronomen (Rab. Post. 9; Phil. 2,6; inv. 1,9; de orat. 3,139; Brut. 51; orat. 83; opt. gen. 7;1\isc. 1,114; 2,1.17; 5,112; off. 1,35; Lael. 47.74). (8) auch omnino und sane können i. S. eines 'zwar' ein adversatives Glied vorbereiten (vgl. § 174,1b; § 185,6). Magnum opus omnino et arduum conamur; sed nihil difficile amanti puto (orat. 33). Haud sane difficile dictu est, sed tarnen praetereundum est (nat. deor. 2,138). Weitere Stellen: omnino: T\isc. 4,53; fin. 3,11; Cato 45; Lael. 69.98; fam. 3,12,2. (9) Dem einfachen 'aber nicht' entspricht im Lateinischen i.d.R. sed non oder (häufiger) bloßes non (vgl. § 451). (Zu neque vero vgl. § 437,1.) Sunt eaperampla atque praeclara, sed non ita antiqua (Verr. II 4,109). Obsides dare, non accipere consuevimus (Gall. 1,14,7). Anm.: Nur selten steht non autem oder neque i. S. v. 'aber nicht* (fin. 3,49; nat. deor. 3,34) (A). (10) Zum adversativen Asyndeton vgl. § 451.
609
G Der einfache Satz (§§ 400-453)
§§ 440-441
f) Kausale und konklusive Konjunktionen § 440 Kausale Konjunktionen § 441 Konklusive Konjunktionen
§ 440
Kausale Konjunktionen (1) Das Lateinische verfügt über folgende kausale (begründende) Kon junktionen (denn, nämlich, ja)225: (a) nam steht immer am Satzanfang. Ea ipsa, quae dixi, sentio fuisse longiora (zu ausführlich); ignoscite autem; nam senectus est natura loquacior (Cato 55). Nam illud non intellego, quam ob rem perire turpiter velint aut cur minore dolore perituros se cum multis, quam si soli pereant, arbitrentur (Catil. 2,21). (b) enim steht nie am Satzanfang, sondern meistens an der zweiten Stelle des Satzes.226 Cave Catoni anteponas Socratem; Catonis enim facta, Socratis dicta laudantur (Lael. 10). Dicam, sipotero, Latine;scis enim (du weißt ja) me Graece loqui in Latino sermone non plus solere quam in Graeco Laune (1\isc. 1,15). (c) etenim und das vergleichsweise seltene namque stehen immer am Satz anfang, namque steht bei Caesar immer, bei Cicero meistens vor Vokalen (bzw./i). Tempus hercule te citius quam oratio deficeret. Etenim in singulis rebus eius modi materies est, ut dies singulos possis consumere (S. Rose. 89). Quantis ex angustiis oratorem educere ausus es et in maiorum suorum regno collocare! Namque illos veteres doctores auctoresque dicendi nullum genus disputationis a se alienum putavisse aeeepimus semperque esse in omni orationis ratione versatos (de orat. 3,126). Anm. 1: Auch Cael. 60 ist wohl etenim anstelle des ansonsten unklassischen sed enim zu lesen. Anm. 2: Selten sind enimvero und verumenimvero (aber, indessen) (Verr. II 3,194) (A). Beide Konjunktionen stehen am Satzanfang, enimvero auch an zweiter Stelle, enimvero bedeutet sowohl 'ja in der Tat, wirklich' (Verr. II 1,66; Att. 15,19,2) als auch 'aber' (Verr. II 3,61; 4,147). (2) Alle unter (1) genannten Konjunktionen können auch die bekräftigen de Bedeutung 4in der Tat, wirklich, ja' annehmen, v.a. in den Verbindungen nam (me)hercule(s) und nam hercle. „Nam hercle," inquit Antonius, „si haec vere a Catulo dicta sunt, tibi mecum in eodem est pistrino, Crosse, vivendum!" (Antonius sagte: „In der Tat, Crassus, wenn Catulus Recht hat, musst du mit mir in derselben Tretmühle 225 Zu Literatur vgl. Fußnote 223. 226 Vgl. allgemein: Watt, W. S., Enim T\illianum, C Q N. S.30 (1980), 120-123.
610
III. Die Satzreihe (§§ 427-453)
leben!") (de orat. 2,144). Nam mehercule sie agamus (Ja, so wollen wir es ma chen.) (Verr. II 1,133). Weitere Stellen: nam hercule: Verr. II 2,72. (3) nam und enim werden oft in Erwiderungen gebraucht, um einen Gedan ken zu erläutern, der nicht ausgedrückt ist, aber sich leicht aus dem Kontext ergibt (allerdings; ja; ja, denn). Cum Critias respondisset in agro ambulanti ramulum (Zweig) adduetum, ut remissus esset, in oculum suum reeidisse, tum Socrates: „Non enim", inquit, „paruisti mihi revocanti." (Sokrates erwiderte: „Das wundert mich nicht: du hast ja nicht auf mich gehört, als ich dich zurückrief") (div. 1,123). (4) nam und enim dienen auch zur Einführung von Beispielen und bedeu ten dann 4zum Beispiel' (vgl. § 184,3d). Vivo Catone iam multi oratores fuerunt; nam etA. Albinus disertus fuit et alii (Brut. 81). (5) nam kann auch eine Praeteritio einleiten. Im Deutschen gibt es keine passende Entsprechung, so dass nam je nach Kontext unterschiedlich wieder gegeben werden muss. Fortis vir multa de iuvenum amore scribit Alcaeus; nam Anacreontis quidem tota poesis est amatoria (um den Anakreon erst gar nicht zu erwähnen, dessen ganze Poesie ja aus Liebesgedichten besteht) (Tusc. 4,71). Weitere Stellen: Flacc. 35; Brut. 109.175. (6) Häufig steht nam vor einem faktischen quod (denn was die Tatsache be trifft, dass). Nam quod me tecum iraeunde agere dixisti solere: non est ita (Phil. 8,16). Weitere Stellen: de orat. l,71;1\isc 3,73; div. 2,68; fam. 1,9,19; Att. 3,15,2.
§ 441
Konklusive Konjunktionen Dem deutschen anaphorischen folglich, also, daher' entsprechen im Latei nischen folgende konklusive (folgernde) anaphorische Konjunktionen: (1) Das immer an erster Stelle im Satz stehende itaque (daher) bezeichnet eine Folge, die sich aus den zuvor genannten Umständen ergibt. Die ursprüng liche Bedeutung (und so) lässt sich in vielen Beispielen noch deutlich fassen, so dass man an manchen Stellen nicht entscheiden kann, ob es sich um das fol gernde itaque (daher) oder das anreihende itaque (und so) handelt.227 Als Regel lässt sich festhalten, dass das deutsche 'daher* überall dort, wo es durch 'und so' ersetzt werden könnte am besten mit itaque wiedergegeben wird. Itaque cum intellegeret omnes fere Gallos novis rebus studere et ad bellum mobiliter celeriterque excitari, priusquam plures civitates conspirarent, partien227 Die angeblichen Unterschiede in der Betonung {itaque 'daher*, itaque 'und so') sind wohl eine Erfindung antiker Grammatiker (vgl. KSt I 245:2,129).
611
C Der einfache Satz (§§ 400-453) dum sibi ac latius distribuendum exercitum putavit. Itaque T. Labienum legatum in Treveros cum equitatu mittit (Gall. 3,10,3f.) Amicitia res plurimas continet; quoquo te verteris, praesto est, nullo loco excluditur, numquam intempestiva, numquam molesta est; itaque non aqua, non igni, ut aiunt, locis pluribus utimur quam amicitia (Lael. 22). Anm. 1: Zuweilen steht itaque in logischen Schlüssen (vgl. § 443,1) (leg. 1,24; fin. 4,43) (A), wo man aber auch die Bedeutung kund so' ansetzen könnte. Anm. 2: Die Lesart von part. 23 ist unsicher. Anm. 3: Zu itaque und igitur i. S. v. 'zum Beispiel1 vgl. § 184,3e. (2) ergo bezeichnet eine logische Folge. Es steht entweder hinter einem stark betonten Wort an zweiter Stelle oder (meistens) am Satzanfang, ergo ist stärker als igitur und folgt daher oft steigernd auf einen mit igitur eingeleite ten Satz, ergo kann (wie igitur) statt atque beim Übergang zum ersten Teil einer Darlegung verwendet werden (nun, nun also). Ergo illud iam perspicuum profecto est (S. Rose. 41). Tum Labienus: „ Desinite ergo de compositione loqui; nam nobis nisi Caesaris capite relato pax esse nulla potest!" (Hört also auf von Versöhnung zu sprechen; denn für uns kann es nur Frieden geben, wenn man uns Caesars Kopf bringt!) (civ. 3,19,8). Pergamus igitur! Fuit ergo philosophandi ratio triplex (ac. 1,18). Anm. 1: Gehören am Satzanfang mehrere Worte eng zusammen, so kann ergo auch die dritte oder vierte Stelle einnehmen: Non cadet ergo eqs. (1\isc. 3,14;T\isc. 1,11; 2,80; fin. 2,69; nat.deor. 1,88.107; 3,44). Anm. 2: Nur selten findet sich ergo im Nachsatz (Brut. 285; part. 124; nat. deor. 3,51) (A). (3) igitur kann entweder eine logische oder (selten) eine tatsächliche Folge bezeichnen, (a) also sowohl für ergo (logische Folge) als auch (selten) für itaque (tatsächliche Folge) eintreten, (b) Häufig wird igitur wie das deutsche 'also1 als Übergangspartikel (also, nun, dann) verwendet, (c) igitur kann (wie ergo) auch statt atque beim Übergang zum ersten Teil einer Darlegung stehen (nun, nun also), (d) am Ende einer Aufzählung das Gesagte zu einem Ganzen zusammenfassen oder (e) nach einer Parenthese einen Begriff anakoluthisch wieder aufnehmen (wie das deutsche 'also'), igitur steht i.d.R. an zweiter Stel le (vgl. aber § 442,3). Anm. 1: Seltener findet sich igitur klassisch an erster Stelle (30mal bei Cicero nach KSt 2,132), v.a. in Syllogismen und Enthymemen (leg. l,18;T\isc. 1,4; 3,14; 4,42; fin. 1,61; Lael. 39) (A). Anm. 2: Nur selten findet sich igitur im Nachsatz (inv. 1,59; nat. deor. 3,30) (A). Zu a) Si mentiris, mentiris; mentiris autem; mentiris igitur (ac. 2,96). Utere igitur argumento (rep. 1,59). Ex te igitur, Scaure, potissimum quaero (Daher frage ich vor allem dich, Scaurus.) (Sest. 116). Zu b) Victa igitur est causa rei publicae (Die Sache des Staates wurde nun also besiegt.) (Sest. 78). Zu c) „Nos ad audiendum parati sumus." „ Mors igitur ipsa quid sit, primum est videndum." (l\isc. 1,18). De hominibus dici non necesse est. - Tribus igitur 612
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) modis video eqs. (fin. 1,66). Primum igitur aut negandum est esse deos aut eqs. (nat. deor. 2,76). Zu d) Pro his igitur omnibus rebus, pro meis in vos singularibus studiis nihil aliud a vobis nisi huius temporis memoriam postulo (Catil. 4,23). Zu e) Recta effectio (katorthosin enim ita appello), recta igitur effectio Crescendi accessionem nullam habet (fin. 3,45). Anm.: Nur selten findet sich ergo in dieser Verwendung (Tusc. 1,14; ac. 2,126; fam. 15,10,1) (A). (4) Das immer an erster Stelle stehende proinde (proin) bezeichnet eine sich an das Vorhergehende eng anschließende Aufforderung oder Ermah nung; es steht daher immer mit dem Imperativ oder Konjunktiv. Proinde ordire! (fat. 4). Quae resecanda sunt, non patiar ad perniciem civitatis manere; proinde aut exeant aut quiescant (Catil. 2,11). Frustra meae vitae subvenire conamini; proinde abite, dum est facultas (Gall. 7,50,6). Auch in der indirekten Rede: Proinde omnia in victoria posita existimarent (Daher sollten sie bedenken, dass es nur darauf ankomme zu siegen.) (Gall. 5,34,1). Proinde, si saperet, videret, quid sibi esset faciendum (Wenn er also Verstand habe, solle er sich darum kümmern, was er zu tun habe.) (Verr. II 2,70). Anm.: Unklassisch ist inde in konklusiver Bedeutung (A). hinc kann nur dann konklu siv verwendet werden, wenn auch die lokale Bedeutung noch konnotiert ist (davon ausgehend) (Flacc. 54; off. 3,38; nat. deor. 1,65). (5) quapropter steht i. S. eines itaque (seltener eines ergo) an der ersten Stelle im Satz. Quapropter desinant aliquando dicere male aliquem locutum esse, si qui vere ac libere locutus sit (S. Rose. 140). Quapropter ego quod ad me attinety iudices, vici (Verr. II 1,21). (6) quocirca kann sowohl logische Schlüsse als auch tatsächliche Folgen einleiten. Es steht an der ersten Stelle des Satzes und findet sich v.a. in den philosophischen Schriften Ciceros. Quocirca sapientem esse mundum necesse est (nat. deor. 2,30). (7) Folgende kataphorische Konjunktionen weisen i.d.R. präparativ auf einen Final- oder Kausalsatz voraus (deshalb, zu dem Zweck) und werden nur selten wie die unter (l)-(6) genannten anaphorisch verwendet: (a) Der Ablativus causae eo wird immer kataphorisch verwendet, indem es präparativ auf einen quod-Satz oder einen finalen ut-Satz vorausweist. Quis est igitur, qui suorum mortem primum non eo lugeat, quod eos orbatos vitae commodis arbitretur? (Tbsc. 1,30). Hoc eofacit, ut ille non solum abesset a domo, sed etiam libenter cum magno honore beneficioque abesset (Verr. II 5,82). (b) ideo wird nie anaphorisch verwendet (A). Es weist auf Final- oder Kau salsätze voraus (vgl. § 551,1; § 582,1). (c) ideirco findet sich klassisch vereinzelt in anaphorischem Gebrauch (inv. 1,11; ad Q. fr. 1,2,5; civ. 1,42,2) (A) oder in einem Nachsatz eines si-Satzes (top. 16; leg. 1,42). 613
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) (d) propterea wird i. d. R. kataphorisch verwendet, indem es auf einen quodSatz vorausweist. In anaphorischem Gebrauch erscheint es nur selten (Q. Rose. 46; fin. 2,19; nat. deor. 2,31; div. 1,130; Lael. 6; fam. 2,6,3) (A). (8) Die deutschen Ausdrücke 'und daher, und deshalb, und also' werden am besten mit itaque, igitur, ergo oder ob eamque rem, et ob eam causam, eaque de causa etc. oder quare, quapropter (etwa Verr. II 2,17), quocirca, quamobrem, unde wiedergegeben. Noch eleganter ist es, das deutsche 'und daher' durch Periodenbildung zu beseitigen, indem man entweder den ersten Satz zu einem Kausalsatz oder den zweiten zu einem Konsekutivsatz umformuliert: 'Mein Vater ist reich und braucht daher keine Kosten zu scheuen' Pater meus, cum dives sitf sumptui parcere non debet. Pater meus ita dives est, ut sumptui parcere non debeat.
§§ 442-446
g) Besonderheiten der lateinischen Konjunktionen § 442 Stellung enklitischer Konjunktionen § 443 Die Konjunktionen im Syllogismus und im Enthymem § 444 Die Konjunktionen in der Parenthese § 445 Die Correctio im Lateinischen § 446 Das deutsche 'ferner, sodann, nun'
§ 442
Stellung enklitischer Konjunktionen (1) Folgende enklitische Konjunktionen können zwischen Praenomen und Nomen gentile treten: etiam, vero, autem, enim, quidem (vgl. § 426,4). Q. etiam Maximus Verrucosus (Brut. 57); M. vero Antonius (Phil. 7,18). Cn. autem Octavi eloquentia (Brut. 176); Q. enim Pompeius (Brut. 96); M. quidem Valerius Corvus (Cato 60). P. etiam Scipionem Nasicam, qui est Corculum appellatus habitum eloquentem aiunt (Brut. 79). Aber auch: Atque etiam L. Paullus Africani pater personam prineipis civis facile dicendo tuebatur (Brut. 80). L. Luculli vero (Mur. 33); C Gracchi autem (Lael. 41); C. Sicinius igitur Q. Pompei illius nepos (Brut. 263). Anm.: Selten findet sich auch deinde in der o.g. Zwischenstellung: C. deinde Piso (Brut. 239). (2) quoque steht i.d. R. vor enim oder igitur. Huius quoque igitur criminis te aecusante mentio nullafiet (div. in Caec. 32). Animi enim quoque dolores percipiet omnibus partibus maiores quam corporis (fin. 2,108). Anm.: Nur fin. 2,108 findet sich die Stellung enim quoque (A). (3) autem, enim und igitur nehmen in folgenden Fällen die dritte Stelle im Satz bzw. im Satzteil ein: (a) oft wenn der Satz mit einem Prädikatsnomen und einer Form von esse beginnt. Seltener steht hier die Konjunktion an zweiter Stelle. 614
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Utilius est autem absolvi innocentem quam nocentem causam non dicere (S. Rose. 56). Magna est enim vis humanitatis (S. Rose. 63). Necesse est enim eam quoque iustam et magnam et perspicuam fuisse (S. Rose. 40). Tollendum est igitur omne mendacium (off. 3,61). Aber auch: Deliberatum autem est eqs. (Verr. II 5,183). Turpis enim est etpericulosa confessio (Verr. II 3,165). Confitendum igitur est tibi necessario Siculos inimicos esse (Verr. II 2,156). Triste enim est nomen (T\isc. 1,87). (b) zuweilen, wenn der Satz mit einer Negation oder einem Pronomen be ginnt und das folgende Wort betont werden soll. Non cadit igitur in sapientem aegritudo (Tusc. 3,15). Num non vis igitur audire? (T\isc. 1,77). Quid dicis igitur? (T\isc. 1,12). Hae diseiplinae igitur de officio nihil queunt dicere (off. 1,6). (c) wenn eine Präposition am Anfang des Satzes oder des Satzteils steht. De hoc igitur lege dieimus (dorn. 50). Contra foedus enim, id est contra populi Romani religionem et fidemt fecisse dicitur (Balb. 10). Theodorus erat in arte subtilior, in orationibus autem ieiunior (Brut. 48). Anm.: Nur selten tritt die Konjunktion unmittelbar hinter die Präposition: contra autem omnia (oft 2,8; fin. 2,43; 3,36; nat. deor. 2,52; Tim. 46) (A). (d) nach eng verbundenen Wörtern. tarn diu autem (off. 1,2); usque adeo autem (S. Rose. 26); ne interire quidem igitur (Tusc. 1,71). Vide quaeso igitur ea, quae restant (Att. 11,6,3). In hominem dicendum est igitur (Flacc. 23).
§ 443
Die Konjunktionen im Syllogismus und im Enthymem (1) Ein Syllogismus (logischer Schluss) besteht aus drei Teilen: einerseits aus den beiden Prämissen oder Vordersätze (Praemissae, Propositiones, Sumptiones, Assumptiones), nämlich dem Obersatze (OS) (Praemissa maior, Propositio maior, Propositio) und dem Untersatze (US) (Praemissa minor, Propositio minor, Assumptio), andererseits aus dem Schlusssatz (Conclusio, Complexio), der den aus den beiden Prämissen zwingend folgenden Schluss (C) formuliert: Alle Menschen sind sterblich. (OS) Sokrates ist ein Mensch. (US) Also ist er sterblich. (C) Im Lateinischen werden diese drei Teile mit verschiedenen Partikeln einge leitet:
615
C. Der einfache Satz (§§ 400^53)
Obersatz Untersatz
deutsche Partikel gewöhnlich ohne Partikel (nun, nun aber)
Schlusssatz
also
lateinische Partikel gewöhnlich ohne Partikel atqui*, autemb, aF, et1, ac, porroe, iam (vero) verneint: atqui non, nequef ergo«, igitur, selten (A): ita (-que); quapropter*, quocirca*
• Tbsc. 3,14; 5,40.43; fin. 1,58; nat. deor. 2,16 *> inv. 1,45; top. 9; Tüsc. 3,14.15.19; 5,47; fin. 3,65 cTusc. 3,14.15.19; 5,44.48 <* leg. 1,33; fin. 5,81;T\isc. 3,15.18; 5,49; ac. 2,40; nat. deor. 1,110; div. 2,125 e Mil. 25; fin. 2,25' nat. deor. 2,21; 3,34 *T\isc. 5,47; fin. 2,27; nat. deor. 2,77; 3,33 h nat. deor. 2,32 j nat. deor. 2,30 Si mentiris, mentiris; mentiris autem; mentiris igitur (Wenn du lügst, lügst du; du lügst aber; also lügst du.) (ac. 2,96). Quod ratione utitur, id melius est quam id, quod ratione non utitur (OS); nihil autem mundo melius (US): ratione igitur mundus utitur (C) (Übrigens ist das ein typisches Beispiel für einen Trugschluss.) (nat. deor. 2,21). Fortis vir aegritudine numquam afficitur (OS); atqui omnes sapientes fortes sunt (US): non cadet ergo in sapientem aegritudo (C) (T\isc. 3,14). Sapiens numquam perturbatus est (OS); at aegritudo perturbatio animi est (US): semper igitur ea sapiens vacabit (C) (vgl. Tüsc. 3,15). Qui in morbo sunt, sani non sunt (OS); et omnium insipientium animi in morbo sunt (US); ex quo intellegitur omnes insipientes insanire (C) (Tüsc. 3,9). Videtis nihil esse morti tarn simile quam somnum (OS); iam vero dormientium animi declarant divinitatem suam (US): ex quo efficitur, quales futuri sint, cum se plane corporis vinculis relaxaverint (C) (Cato 81). Neque in misera vita quidquam praedicabile aut gloriandum neque in ea, quae nee misera sit nee beata (OS); et est in aliqua vita praedicabile aliquid et gloriandum (US): quod si est, beata vita glorianda et praedicanda est (C) (Tüsc. 5,50). Weitere Stellen: Tusc. 5,42; nat. deor. 2,16. (2) Eine fortlaufende Reihe mehrerer Schlüsse, wobei der Schlusssatz des vorherigen zum Obersatze des neuen Schlusses wird, nennt man Kettenschluss oder Sorites (nicht zu verwechseln mit dem synonymen sophistischen Fangschluss Sorites, dem sog. Haufenschluss). Animus ipse se movet (OS); quod autem se ipse movet, prineipium est movendi (US); ergo animus prineipium est movendi (C und neuer OS); atqui principi origo nulla est (US): ergo animi nulla est origo (C und neuer OS); quod autem numquam oritur, ne oeeidit quidem umquam (US): ergo animus non occidit(C) (vgl. Tusc. 1,54). Weitere Stellen: rep.6,27; nat. deor. 2,55-57. (3) Einen nicht vollständig in allen seinen drei Teilen durchgeführten Schluss nennt man Enthymem. Bei solchen verkürzten (oder unvollständigen) Schlüssen muss man sich eine Prämisse, die meistens trivial oder selbstver616
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) ständlich ist, hinzudenken, damit ein vollständiger Syllogismus entsteht. Zu weilen fehlt sogar die Conclusio. Das Enthymem wird entweder unbewusst oder bewusst um des rhetorischen Effektes willen eingesetzt. So würde etwa aus dem unter (1) genannten Syllogismus durch Unterdrückung des Obersat zes ein Enthymem: 'Sokrates ist ein Mensch, also ist er sterblich* (Dass alle Menschen sterblich sind, wird als bekannt vorausgesetzt.) Um dem Enthy mem mehr Nachdruck zu verleihen, wird ihm oft quid? vorausgeschickt. Ein klassisches Enthymem findet sich Tlisc. 2,34: Hoc pueri possunt (OS), viri non poterunt? (C). Hier wird der Untersatz verschwiegen, der ein Argumentum a minori enthält: 'Männer sind stärker als Knaben/ Diese Wahrheit ist so offen sichtlich, dass Cicero sie verschweigen kann, ohne den Sinn des Schlusses zu zerstören. Dieses Enthymem kann auch auf folgende andere Weisen formu liert werden: (a) Unterordnung (Subordination): Quod pueri potuerunt, viri non poterunt? Cum pueri hoc potuerint, viri non poterunt? Si pueri hoc potuerunt, quanto magis viri poterunt? (b) Beiordnung (Koordination): An pueri hoc potuerunt, viri non poterunt? oder: Ergo pueri hoc potuerunt (vgl. 3): viri non poterunt? (4) Solche Argumenta a minori wie das unter (3) genannte werden bei Cicero häufig in der Art gestaltet, dass der Obersatz in Frageform mit ergo er scheint. Ergo histrio hoc videbit in scaena, non videbit sapiens in vita? (Der Schau spieler wird das also auf der Bühne sehen, der Weise aber nicht im Leben?) (off. 1,114). Ergo Uli intellegunt, quid Epicurus dicat; ego non intellego? (fin. 2,13). Weitere Stellen: Arch. 17.22; Sest. 33; orat. 171;T\isc. 1,31;239.41; fin. 2,110.
§ 444
Die Konjunktionen in der Parenthese (1) Parenthesen, die im Deutschen ohne Konjunktion stehen, werden im Lateinischen fast regelmäßig mit einer Konjunktion versehen, und zwar - je nach Inhalt - mit: nam, enim, etenim, namque, autem, (seltener) sed oder ein fach durch eine kopulative Konjunktion. Archias primum Antiochiae - nam ibi natus erat loco nobili - celeriter antecellere omnibus ingeni gloria coepit (Arch. 4). Si in re publica partibus dissensio intercesserit - loquor enim iam de communibus amicitiis - cavendum erit, ne eqs. (Lael. 77). Hactenus mihi videor de amicitia, quid sentirem, potuisse dicere; si quae praeterea sunt - credo autem esse multa - a philosophis ipsis quaeritote (Lael. 24). „Ferro, inquit, ferro" - et hoc dicit in iudicio - „te reieci!" (Caecin. 24). 617
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Weitere Stellen: nam: off. 2,42; enim: Phil. 1,10; Tusc. 1,30; 2,58;fin.4,65; ac. 1,6; Lael. 85; etenim: Verr. II 4,15; Mur. 52; Att. 10,17,4; autem: de orat. 3,47.161; part. 83; sed: Phil. 1,16; de orat. 2,151; part. 110; fin. 4,72; Tusc. 4,17; kopulative Konjunktionen: Phil. 8,8; Tusc. 5,29; fin. 3,73; off. 1,95; div. 2,144; Att. 6,2,6. Anm.: Nur selten stehen Parenthesen asyndetisch (A). Selten wird eine Parenthese von at (Rab. perd. 20; leg. 2,7) (A), atqui (Brut. 287) (A) oder tarnen (Brut. 140.241.258) eingeleitet. (2) Eine andere Möglichkeit, deutsche Parenthesen ins Lateinische zu über tragen, besteht darin, sie in einen Gliedsatz umzuformen (z.B. in einen Kau salsatz). Horum finitimi, ut sunt Gallorum subita consilia, Trebium retinent. (Ihr Nachbarvolk hält den Trebius gefangen - die Gallier ändern nämlich sehr schnell ihre Meinung.) (Gall. 3,8,3). Homo est ex tot animantium generibus particeps rationis, cum cetera omnia sint expertia (Alle übrigen Lebewesen be sitzen ja keinen Verstand.) (leg. 1,22). (3) Zu den parenthetischen Gliedsätzen vgl. §§ 595-596.
§ 445
Die Correctio im Lateinischen Das Stilmittel der Correctio besteht darin, dass der Sprecher einen Aus druck oder Gedanken entweder weiter oder enger fasst oder aber durch einen treffenderen oder passenderen oder aber durch einen kühneren oder vorsichtigeren ersetzt. Im Deutschen verwendet man Wendungen und Aus drücke wie 'ich will nicht sagen, dass; um nicht zu sagen; oder eher, oder bes ser; geschweige denn, dass; ja sogar; nein vielmehr usw.' Im Lateinischen wird die Correctio mit folgenden Ausdrucksweisen eingeleitet (Das deutsche 'eigentlich' bleibt bei der Übersetzung ins Lateinische ohne Entsprechung.): (1) mit den disjunktiven Konjunktionen (a) vel, vel potius, vel etiam, vel certe, (b) sive (potius, adeo), (c) aut und aut - aut (u. U. verstärkt durch certe, sane, saltem, etiam, vero, potius, quidem). Diese Konjunktionen verbinden ent weder mit einem stärkeren oder weiteren Begriff einen schwächeren oder engeren (oder doch, oder wenigstens) oder aber mit einem schwächeren (engeren) einen stärkeren (weiteren) (oder sogar, oder vielmehr); im letzten Fall kann omnino hinzutreten. Zu a) facile vel certe aliquo modo (leicht oder doch zumindest irgendwie) (de orat. 2,232). Omnibus rebus urgeor, quas sustinere vix possum vel plane nullo modo possum (Att. 11,9,3). Venit Epicurus, homo minime malus vel potius vir optimus (1\isc. 2,44). Sed de nostris rebus satis vel etiam nimium multa (fam. 4,14,3). Zu b) oratores sive rabulae (Redner oder besser Marktschreier) (Brut. 180); eius modi nuntii sive potius Pegasi (Quinct. 80); furtum sive adeo nefaria praeda (Verr. II 1,87); eiecto sive emisso iam ex urbe Catilina (Süll. 17). Fortasse meliore iure est tui socerifundus Hirpinus sive ager Hirpinus - totum enim possidet (das hirpinische Gut deines Schwiegervaters, oder besser: das ganze 618
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) hirpinische Gebiet - er besitzt ja alles) - quam meus paternus avitusque fundusArpinas (leg. agr. 3,8). Anm.: Nur vereinzelt findet sich statt des sive die Partikel an (Brut. 89; fin. 2,104; fam. 7,9,3;Att. 1,3,2) (A). Zu c) utilitas aut voluptas (fin. 5,57); sceleratus civis aut domesticus potius hostis (p. red in sen. 19); aut Caesar aut omnino populus Romanus (Gall. 1,34,4); omnibus aut maximis rebus frui (fin. 4,15); bonis aut omnibus aut maximis frui (T\isc. 5,84); aut diversae aut etiam contrariae partes (div. 2,55); Afer aut Sardus sane (Scaur. 15); defendere aut sequi saltem (civ. 1,6,2); aut homo aut deus vero (Verr. II 4,78). Erravit aut potius insanivit? (Verr. II 3,113). Quem ego diem vere natalem huius urbis aut certe salutarem appellare possum (Flacc. 102). Aut nihil sumus aut nobis quidem ipsis displicemus (fam. 7,33,1). (2) mit atque etiam, atque adeo (nein sogar, ja sogar). Verres tota Sicilia recusante cum maximo detrimento atque adeo exitio (zum allergrößten Schaden, nein sogar zum Untergang) vectigalium totam Hieronicam legem sustulit (Verr. II 3,20). Iste nihilo remissius atque etiam multo vehementius (ja sogar noch viel heftiger) instabat cottidie (Verr. II 4,76). Anm.: Gegen Menge § 483,11 ist zu bemerken, dass quin etiam, quin contra und quin potius nie in der Correctio verwendet werden. (3) mit non modo - sed (etiam) (vgl. §§ 432-433). (4) mit volo dicere. inimicitiae cum istius mulieris viro, fratrem volui dicere (Cael. 32). (5) mit non dicam - sed oder non dico - sed anstelle von non modo - sed. nullum ob totius vitae non dicam vitium, sed erratum (wegen keines ich will nicht sagen Fehlers, sondern Versehens in seinem ganzen Leben) (Cluent. 133). Quod quidem ius civile didicisti, non dicam operam perdidistit sed illud dicam nullam esse in ista disciplina munitam ad consulatum viam (Was aber die Tatsache betrifft, dass du dich intensiv mit dem bürgerlichen Recht be schäftigt hast: Ich will nicht behaupten, du hättest Zeit vergeudet, sondern ich sage nur, dass es in diesem Fach keinen Königsweg zum Konsulat gibt.) (Mur. 23). Nam post Q. Fulvium Q. Fabium consules nihil est in illa urbe contra hanc rem publicam non dico factum, sed nihil omnino est cogitatum (leg. agr. 2,90). (6) mit den parenthetischen Gliedsätzen ne dicam, vel ut verius dicam oder der Parenthese vel dicam. Nach ne dicam und vel dicam wird ein Nominativ in einen Akkusativ verwandelt, oblique Kasus bleiben unverändert. Crudelis fuit Castor, ne dicam sceleratum et impium (Deiot. 2). Gallia D. Bruti nutum ipsum, ne dicam Imperium (um nicht Befehl zu sagen, d.h. ein Wink von Brutus genügte), secuta armis, viris, pecuniä belli principia firmavit (Phil. 12,9). Itaque ipsi, ne dicam mihi, rei publicae poenas dederunt (Phil. 12,24). Satis inconsiderati fuit, ne dicam audacis, rem ullam ex Ulis attingere (Phil. 13,12). Tantus igitur te Stupor oppressit vel, ut verius dicam, tantus furor, ut eqs. (Phil. 2,65). Mihi placebat Pomponius maxime, vel dicam, minime displicebat (Brut. 207). 619
C. Der einfache Satz (§§ 400-453) Weitere Stellen: ne dicam:fin.5,22; nat. deor. 1,59; off. 2,67; Lael. 82; fam. 9,16,3; 12,30,3; Att. 9,5,2; vel dicam: Cael. 75; Phil. 2,30; Brut. 246; fin. 1,10; fam. 4,7,3; Att. 9,7,1. (7) mit tamquam, quasi, ut ita dicam etc. i. S. v. 'wie, gleichsam', um Meta phern abzumildern. Diese Ausdrücke können durch quidam verstärkt werden (vgl. § 92,5-6). Isti in una philosophia quasi tabernaculum vitae suae collocaverunt (Sie haben in einer einzigen Philosophie gleichsam das Feldherrenzelt ihres Le bens errichtet.) (de orat. 3,77). Parabo amicos, optimam vitae ut ita dicam supellectilem (Lael. 55). Adhibita ratio est quasi quaedam Socratica medicina (T\isc.4,24).
§ 446
Das deutsche 'ferner, sodann, nun (aber)' Den deutschen überleitenden Partikeln 'ferner, sodann, nun (aber)' ent sprechen im Lateinischen folgende Ausdrucksweisen: (1) atque (quidem), vgl. § 427,4a. (2) autem (vgl. § 439,3). (3) porro bezeichnet ursprünglich ein Fortschreiten bei einer räumlichen Bewegung ('weiter, fort*); in dieser Bedeutung wird es klassisch nur noch übertragen verwendet: pergere porro (fortfahren) (de orat. 2,39). In Aufzäh lungen, Aufforderungen und Fragen führt porro v.a. in Schlüssen ein gleich wertiges Glied hinzu oder leitet einen kleineren Übergang ein (lasst uns wei ter gehen, sehen wir weiter). (Zu porro im Untersatz eines Syllogismus vgl. § 443,1.) Videte iam porro cetera! (S. Rose. 116). Videte porro aliam amentiam! (Lasst euch noch von einer anderen seiner Verrücktheiten erzählen!) (Verr. II 2,106). Mors ipsa quid sitt primum est videndum; quid sit porro animus ipse, magna dissensio est (T\isc. 1,18). Quid est enim memoria rerum, quid porro inventio? (Tüsc. 1,65). Dixit civitati porro hanc fuisse belli causam, quod repentinae Gallorum coniurationi resistere non potuerit (Gall. 5,27,4). Clamabat porro ipse Quinctius sese idcirco nolle satis dare, ne videretur iudicasse bona sua ex edicto possessa esse (Quinct. 31). Weitere Stellen: Verr. II 1,81; 5,56.68; nat. deor. 3,43; Att. 1,5,3. Anm. 1: Nur selten kann porro adversativ i. S. v. "andererseits, hinwiederum, dagegen* verwendet werden (fam. 4,9,1) (A). Anm. 2: Unklassisch ist die räumliche und zeitliche Verwendung von porro (A). (4) Zu deineeps vgl. § 170,1b. Satis multa de turpitudine; dicam deineeps, ut proposui, de periculo (Phil. 7,16). (5) Zu dem eine Steigerung bezeichnendem vero vgl. § 439,2a. (6) praeterea oder etiam (an zweiter Stelle). Audio praeterea non hanc suspicionem nunc primum in Capitonem conferri (S. Rose. 100). Sunt etiam ex iis, qui eqs. (Brut. 267). 620
III. Die Satzreihe (§§ 427-453)
(7) accedit mit einem quod- bzw. ut-Satz (vgl. § 541,1). Accedit, ut eo facilius animus evadat ex hoc aere, quod nihil est animo velocius (1\isc. 1,43). (8) die rhetorischen Übergangsformeln beim Imperativ oder Hortativ (vgl. § 122,4) age(dum), age nunc, age vero (vgl. § 439,2b), ageporro (Verr. II 5,68), age sis. Age vero, nunc inferte oculos in curiam, introspicite penitus in omnis rei publicae partis (Font. 43). Age sis nunc de ratione videamus! (Tusc. 2,42). (9) mit -que, das eine Reihe abschließt, indem entweder mit einem allge meinen Urteil das Einzelne zusammengefasst (und so, und somit) oder durch ein Glied eine Reihe von Argumenten vervollständigt wird. Besonders häufig sind: cumque, quoniamque (fin. 3,58), imprimisque, omninoque (de orat. 2,83), maximeque (rep. 1,11; leg. 2,33), itemque (Gall. 1,3,5). Imprimisque hominis est proprio veri inquisitio atque investigatio (Und so ist vor allem für den Menschen die intensive Suche nach Wahrheit kennzeich nend.) (off. 1,13). (10) Zu Verbindungen mit quid vgl. § 409,3.
§§ 447-453
2. Asyndetische
Beiordnung
Allgemeines: Von einem Asyndeton (Dissolutio) spricht man, wenn Satzteile oder ganze Sätze ohne Konjunktion miteinander verbunden werden (Veni, vidi, vici.) Wenn im Folgenden einige Asyndeta nach äußeren Gesichtspunkten (syntak tische Asyndeta, z. B. Asyndeton bimembre), andere nach semantischen Krite rien (semantische Asyndeta,z.B. Asyndeton adversativum) eingeteilt werden, so soll das weder bedeuten, dass semantische Asyndeta im Gegensatz zu den syntaktischen Asyndeta eine Bedeutung hätten, noch, dass sich diese beiden Arten von Asyndeta streng ausschließen. Wie bei den (kopulativen) Konjunk tionen (vgl. Fußnote 216) entsteht die adversative Bedeutung nicht durch die Art der Beiordnung, sondern allein durch den Inhalt und die Beziehung der beigeordneten Glieder. Man kann nun lediglich phänomenologisch beschrei ben, dass bei gewissen äußeren (z.B. bei zwei Gliedern) bzw. inhaltlichen Ver hältnissen (z.B. Gegensatz) im Lateinischen das Asyndeton angewendet wird (während das Deutsche die Verhältnisse in dem einen oder anderen Falle ver deutlicht), so dass ein Begriff wie Asyndeton adversativum nichts anderes aussagen soll, als dass bei der Beiordnung zweier Glieder, die in einem Ver hältnis des Gegensatzes stehen, nicht unbedingt eine Konjunktion gesetzt werden muss.
621
C. Der einfache Satz (§§ 4 0 0 ^ 5 3 )
§§ 447-450
a) Kopulative Asyndeta § 447 Asyndeton bimembre § 448 Asyndeton enumerativum § 449 Asyndeton anaphoricum § 450 Asyndeton summativum
§ 447
Asyndeton bimembre Asyndeta bei nur zwei einzelnen Begriffen sind im Lateinischen sehr sel ten; aber in einigen Formeln aus Politik, Religion und dem Alltagsleben hat sich das sog. Asyndeton sollemne (eigentlich: feierliches Asyndeton) bewahrt, v.a. bei alliterierenden Wörtern, Synonymen und Antonymen. Dieses zweigliedrige Asyndeton findet sich in folgenden Fällen: (1) in feierlichen Formeln (Asyndeton sollemne), festen Ausdrücken und Wendungen, wo zwei Begriffe zu einer Einheit zusammengefasst werden sol len. (Zu den Namen von Amtsträgern vgl. § 427,2.) patres conscripti (statt patres et conscripti)22* (Catil. 1,9); Iuppiter Optimus Maximus (S. Rose. 131); aequi boni aliquid facere (nicht übel aufnehmen, sich gefallen lassen); equis viris (mit aller Macht) (fam. 9,7,1); aurum argentum (leg. 2,59); sarta teeta (die Restaurationen) (Verr. II 1,130); ruta caesa (unbe hauenes, rohes Material) (top. 100); dictum factum (Phil. 10,19; off. 1,126); liberi coniuges (Gall. 7,14,10); ab aris focis (Sest. 90). In patriam properavi omni festinatione ventis remis (mit vollen Segeln) (fam. 12,25,3). Weitere Stellen: aequi boni aliquid facere: Q. Rose. 11; Phil. 2,94; Brut. 198; Att. 7,7,4; sarta (et) tecta.Ven. II 1,136; fam. 13,11,1; 13,50,2; ruta (et) caesa: de orat. 2,226;part. 107. (2) bei Synonymen und Antonymen. forte fortuna (div. 2,18); usus fruetus (Nießbrauch, Nutznießung) (Caecin. 94; top. 15.17.21); omnibus opibus viribus (T\isc. 2>&)\ forte fernere; diem noctem (div. 2,59); gemitus ploratus (Att. 5,16,2); minis blandimentis (Tüsc. 5,87); dextra sinistra (Att. 13,52,2; Phil. 13,19); sacris religiosis (har. resp. 11); honesta tur~ pia (Tüsc. 5,73); certa clara (Att. 16,13c,2); sursum deorsum (nat. deor. 2,84); hinc illinc (Tim. 49); huc illuc (Att. 9,9,2); ultro citro (nat. deor. 2,84); aperte tecte (Att. 1,14,4); oro obsecro (Att. 11,2,3); isti redisti (Phil. 2,78.89; Att. 10,1,3); introire, exire (Att. 15,11,4); dedit ademit (Mil. 73); dando aeeipiendo (jur.) (off. 1,22). Multum vigilavit laboravit (Mur. 19). Operam des efficias (fam. 15,12,2). Delevit fugavit (Phil. 14,37). Defendant defenderint (Phil. 5,46). Velim nolim (nat. deor. 1,17). Velit nolit (vgl. § 523,1 Anm. 2) (ad Q. fr. 3,6,4). Velitis iubeatis, Quirites? (alte Formel: Wollt ihr, Quinten, und ordnet ihr an?) Hocplebei scitum est? Haec lex, haec rogatio est? (dorn. 44). (3) selten bei zwei Imperativen und beim Hendiadyoin. 2M Die Deutung der Verbindung ist umstritten, vgl. Momigliano, A.,The origins of the Roman republic, in: Interpretation.Theory and Practice. hrsg. Singleton, C. S., Baltimore 1969.1-32.
622
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) Studium diligentia (fam. 13,11,3)\precibus lacrimis (Lig. 13; mit v. 1. ac). Enitere, elabora velpotius eblandire, efßce (Att. 16,16c,12). (4) in einer längeren Aufzählung, die aus paarweisen Gegensätzen besteht (sog. paarweises Asyndeton). bona, mala, aequa, iniquay honesta, turpia, utilia, inutilia, magna, parva (T\isc. 5,114); iratus, propitius, laetans, dolens, fortis, ignavus, audax timidusque (nat. deor. 2,145); supra, infra, dexträ, sinisträ, ante, post (ac. 2,125). Omnes te, di, homines, summi, medii, infimi, cives, peregrini, viri, mulieres, liberi, servi oderunt! (Phil. 13,45). (5) in lebhafter Rede, um eine schnelle Handlung zu beschreiben. Caesar celeriter concilium dimittit, Liscum retinet (Gall. 1,18,1). (6) um anzudeuten, dass man außer den zwei Begriffen noch andere an führen könnte. Poema, orationem cum scribis, ea ad corpusne refers? (Wenn du ein Ge dicht, eine Rede schreibst, hat das dann deiner Meinung nach etwas mit dem Körper zu tun?) (fin. 2,107). (7) zur Steigerung des Ausdrucks, wenn zwei sinnverwandte Begriffe ne beneinander gestellt werden. Aderant amici, propinqui (Verr. II 1,125). Adsunt, queruntur universi Siculi (div. inCaec. 11).
Asyndeton enumerativum (1) Das Asyndeton enumerativum dient bei der Aufzählung von mehr als zwei Gliedern zur knapperen, prägnanteren Formulierung. Villa abundat porco, haedo, agno, gallina, lade, caseo, carne, melle (Cato 56). Haec studia adulescentiam acuunt, senectutem oblectant, secundas res ornant, adversis perfugium et solacium praebent, delectant domi, non impediunt foris, pernoctant nobiscum, peregrinantur, rusticantur (Arch. 16). Catilinae profectione omnia patefacta, illustrata, oppressa, vindicata esse videbitis (Catil. 1,32). (2) Das Asyndeton enumerativum findet sich auch bei mehreren Sätzen einer lebhaften Erzählung. Peroravit aliquando, assedit; surrexi ego; respirare visus est, quod non alius potius diceret; coepi dicere; mirari visus est; intellexi, quid eum pupugisset eqs. (S. Rose. 60)
Asyndeton anaphoricum Oft werden Sätze und Satzglieder asyndetisch verbunden, wenn in lebhafter Rede das Wort, welches den Gliedern oder Sätzen gemeinsam ist, anaphorisch wiederholt wird, so dass die Konjunktion gewissermaßen durch die Anapher ersetzt wird. 623
G Der einfache Satz (§§ 400-453) Sedpleni sunt omnes libri, plenae sapientium voces, plena exemplorum vetustas (Arch. 14). Nihil est, mihi crede, virtute formosius, nihil pulchrius, nihil amabilius (fam. 9,14,4).
§ 450
Asyndeton summativum (1) Auch die Angabe des Resultats einer vorhergehenden Aufzählung (von Begriffen oder Gedankenreihen) kann asyndetisch angeschlossen werden (Asyndeton summativum), während im Deutschen ein 'kurz, überhaupt, mit einem Wort* gesetzt wird. Aequitas, temperantia, fortitudo, prudentia, virtutes omnes certant cum iniquitate, luxuria, ignavia, temeritate, cum vitiis omnibus (Catil. 2,25). (2) Man spricht auch von Asyndeton summativum, wenn der letzte Satz ein Ergebnis formuliert oder nach einer längeren Erörterung den Hauptinhalt kurz zusammenfasst. Aderant unguenta, coronae; incendebantur odores; mensae conquisitissimis epulis exstruebantur: (Bis hierher handelt es sich um ein Asyndeton enumerativum, vgl. § 448,2; nun folgt asyndetisch die Zusammenfassung. Unter einem se mantischen Gesichtspunkt könnte man hier auch von einem Asyndeton consecutivum sprechen, vgl. § 453) fortunatus sibi Damocles videbatur (Tusc. 5,62). Weitere Stellen: Verr. II 2,120; 4,9.29; 5,82; leg. agr. 2,12; Sest. 67.
§§ 451-453
b) Adversative, kausale und konklusive Asyndeta § 451 Asyndeton adversativum § 452 Asyndeton explicativum § 453 Asyndeton consecutivum
§ 451
Asyndeton adversativum Eine Möglichkeit, ein adversatives Verhältnis auszudrücken, besteht darin, zwei Sätze oder Begriffe unverbunden nebeneinander zu stellen (sog. adver satives Asyndeton), wenn sich der Gegensatz von selbst aus dem Zusammen hang ergibt. Dabei ist es oft notwendig, das Verb beim zweiten Gliede zu wie derholen oder durch ein Synonym zu ersetzen. Bei dem Anschluss eines ad versativen negativen Satzes ist das Asyndeton die Regel (vgl. § 439,9). Diu mansuros animos, semper negant (Sie behaupten, die Seelen würden lange leben, aber nicht ewig) (Tüsc. 1,77). Clodius dictitabat palam consulatum Miloni eripi non posse, vitam posse (Mil. 26). Insignia victoriae, non victoriam reportaverunt (Manil. 8). Commorandi natura deversorium nobis, non habitandi dedit (Die Natur hat uns eine Bleibe zum vorübergehenden Aufenthalt, nicht zur dauerhaften Wohnung gegeben.) (Cato 84). 624
III. Die Satzreihe (§§ 427-453) § 452
Asyndeton explicativum (1) Wenn der nachfolgende Satz den vorangehenden begründet oder er klärt, spricht man von einem Asyndeton explicativum (Asyndeton causale). Maiores nostri supplicium in parricidas singulare excogitaverunt: insui voluerunt in culleum vivos atque ita influmen deici (Unsere Vorfahren haben eine einzigartige Strafe für Vatermörder ersonnen: Sie verfügten nämlich, dass sie lebend in einen Sack eingenäht und dann in einen Fluss geworfen werden sollten.) (S. Rose. 70). (2) Stets mit einem Asyndeton explicativum wird ein Epiphonem (ab schließendes Urteil in Form einer Sentenz) angeschlossen, das von talis, tantus, is (in der Bedeutung von talis) oder einem Adverb mit der Bedeutung 'so' (sie, ita, usque eo, tarn) eingeleitet wird. Alexander cum interemisset Clitu.m familiärem, vix a se manus abstinuit: tanta vis fuit paenitendi (Nachdem Alexander seinen Freund Kleitos getötet hatte, hätte er fast selbst Hand an sich gelegt: So groß war die Macht der Reue.) (1\isc. 4,79). Dionysius tyrannus Syracusis expulsus Corinthi pueros docebat: usque eo imperio carere non poterat (Der aus Syrakus vertriebene Tyrann Dionysius unterrichtete in Korinth Kinder: So schwer fiel ihm der Ver zicht auf Macht.) (Tusc. 3,27) Weitere Stellen: Deiot. 21; de orat. 1,224; 2,317; orat. 104; off. 1,144; Lael. 23; Att. 9,19,1.
§ 453
Asyndeton consecutivum Ergibt sich ein Satz als selbstverständliche Folge des vorhergehenden Sat zes, so kann das Asyndeton consecutivum stehen. Relinquebatur una per Sequanos via (Daher, und so blieb nur noch der Weg durch das Gebiet der Sequaner.) (Gall. 1,9,1).
625
§§ 454-600
D. Der zusammengesetzte Satz
§§ 454-472
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz
§§ 454-457
L Modi in Gliedsätzen § 454 Der Modus im Gliedsatz in direkter Rede § 455 Innerliche Abhängigkeit § 456 Modusattraktion § 457 Der verschobene Konjunktiv
§ 454
Der Modus im Gliedsatz in direkter Rede In direkter Rede (unabhängiger Rede, Oratio recta) gelten i. W. für die häu figsten Gliedsätze folgende Regeln für den Modusgebrauch: (1) Gliedsätze, die in direkter Rede im Indikativ stehen: Gliedsatzart Eigentliche Relativsätze ohne Nebensinn Verallgemeinernde Relativsätze Korrelative Relativsätze Temporalsätze Modale cum-Sätze Kausalsätze mit quod, quia, quoniam Konzessivsätze mit quamquam Sätze mit faktischem quod Kondizionalsätze
Paragraph §§ 587-591 §593 §594 §§573-581 § 576,1-4 §582,1.3 §584,2 §§540-543; §§547-549; §§ 556-557 §§544-546; §§558-569
(2) Güedsätze, die auch in direkter Rede im Konjunktiv stehen: Gliedsatzart Eigentliche Relativsätze mit Nebensinn Finalsätze Konsekutivsätze Indirekte Fragesätze
626
Paragraph §592 §§524-530; §§550-551 §§531-539; §§547-549; §§ 552-555 §§ 520-523
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472)
Kausalsätze mit cum Konzessivsätze mit quamvis, licet, cum, ut Adversative cum-Sätze
§ 582,2 § 584,4-7 § 585,1
(3) Gliedsätze, die in direkter Rede sowohl im Indikativ als auch im Kon junktiv stehen können: Gliedsatzart Temporalsätze mit cum Vergleichssätze
§ 455
Paragraph §§ 573-578.581 §§ 570-572
Innerliche Abhängigkeit Ein Gliedsatz der direkten Rede ist dann innerlich abhängig, wenn er als subjektive Äußerung des Subjekts des übergeordneten Satzes gekennzeichnet ist. Diese Kennzeichnung geschieht dadurch, dass in der entsprechenden Gliedsatzart regelmäßig der Konjunktiv und (bei Bezug auf das Subjekt des übergeordneten Satzes) anstelle eines Demonstrativums das Reflexivprono men stehen. Alle innerlich abhängigen Gliedsätze stehen also im Konjunktiv (aber nicht jeder konjunktivische Gliedsatz ist innerlich abhängig). Den Konjunktiv in einem innerlich abhängigen Gliedsatz nennt man obliquen Konjunktiv. Man kann zwei Arten von innerlicher Abhängigkeit unterscheiden: innerliche Ab hängigkeit in direkter und in indirekter Rede (vgl. § 85). (1) Steht in einem konjunktivischem Gliedsatz in direkter Rede bei Bezug auf das Subjekt des übergeordneten Satzes immer das Reflexivpronomen, so nennt man ihn innerlich abhängig. Diese Definition ist rein formal und trifft keine Aussagen über eventuell bestehende enge Beziehungen zwischen überund untergeordneten Satz oder über den Grad der Wirklichkeit, die der Gliedsatz ausdrückt. Folgende echte Gliedsätze sind immer innerlich abhän gig (sog. oblique Gliedsätze): (a) indirekte Fragesätze (b) Finalsätze (c) quin-Sätze nach non dubito u. ä. (d) finale Relativsätze Cuncti ad me saepe venerum, ut suarum fortunarum omnium causam defensionemque susciperem (div. in Caec. 2). Aber: Haec testificatus est Apollonius, ut (Konsekutivsatz) quivis intellegere posset eum, quod pecuniam non dedisset, idcirco illa iniuria affici (Verr. II 627
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
5,17). Socrates, cum (Temporalsatz) ei scriptum orationem Lysias attulisset, quam edisceret, legit (de orat. 1,231). (2) Außerdem kann jeder Gliedsatz (natürlich auch die unter 1 genannten) dadurch, dass er in den Konjunktiv der indirekten Rede tritt (vgl. §§ 470-472), als Gedanke des Redenden gekennzeichnet werden. Auch hier muss bei Bezug auf das übergeordnete Subjekt das Reflexivpronomen gesetzt werden. Daraus ergibt sich, dass auch in konjunktivischen Gliedsätzen, die in direkter Rede nicht innerlich abhängig sind (Konsekutivsätze, kausale cum-Sätze usw.), in indirekter Rede ein Reflexivum gesetzt werden muss.229 Decima legio per tribunos militum ei gratias egit, quod de se Optimum iudiciumfecisset (quod-Sätze stehen nach § 454,1 in direkter Rede im Indikativ.) (Gall. 1,41,2).
§ 456
Modusattraktion (1) Ein indikativischer Gliedsatz (vgl. § 454,1) kann in den Konjunktiv tre ten, wenn der übergeordnete Satz im Konjunktiv steht, ohne dass innere Ab hängigkeit vorliegt (vgl. im Deutschen: 'Komme, was da wolle!'). Diese Er scheinung nennt man Modusattraktion (Attractio modi, Attractio modi et temporis, Modusassimilation). Je faktischer aber ein Gliedsatz gedacht ist, um so seltener kann er durch die Attractio modi in den Konjunktiv treten. Die Modusattraktion findet sich v.a. nach Konjunktiven von Vergangenheitstem pora.230 Auch nach einem Infinitiv (Ad, Ncl) kann ein Gliedsatz, der eigent lich im Indikativ stünde, in den Konjunktiv treten (vgl. 3).231 Die Modusattraktion findet sich: (a) häufig in Relativsätzen. Numquam is, qui audiret, incenderetur, nisi ardens esset oratio (Niemals würde man denjenigen, der zuhört, den Zuhörer entflammen, wenn die Rede nicht feurig wäre.) (orat. 132). Sunt, qui quidvis perpetiantur, dum, quod velint, consequantur (off. 1,109). In Hortensio fuit memoria tantat ut, quae secum commeniatus esset, ea sine scripto verbis iisdem redderet, quibus cogitavisset (Hortensius hatte ein so überragendes Gedächtnis, dass er das, was er einstu diert hatte, ohne Skript mit denselben Worten wiedergeben konnte, mit denen er sich es ausgedacht hatte.) (Brut. 301). Quis eum diligat, quem metuat? (Lael. 53). Mos estAthenis quotannis laudari in contione eos, qui sint in proelio interfecti (orat. 151). 229 Dies wird in den Grammatiken i.d. R. missverständlich dargestellt, so dass der Eindruck ent steht, man dürfe etwa in Konsekutivsätzen nie das Reflexivum setzen (vgl. Menge § 232,3; RHH 227,2). Dies hängt damit zusammen, dass der Begriff der 'innerlichen Abhängigkeit' implizit in zweifacherWeise (beim Konjunktiv in der direkten Rede und beim Konjunktiv in der indirekten Rede) verwendet wird, ohne dass man sich darüber Rechenschaft abgelegt hat. 2^Vgl.Traina§317. 231 Vgl. allgemein: Bertrand-Dagenbach, C L'attraction modale en latin, in: De usu. £tudes de syntaxe latine, hrsg. Longrde, D , Louvain-la-Neuve 1995,19-29.
628
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472)
(b) seltener in anderen Gliedsätzen. Invitus feciy ut fortissimi viri T. Flaminini fratrem e senatu eicerem Septem annis post quam consul fuisset (Cato 42). Cum eo postridie venissemus quam apud tefuissemus (ac. 2,9). Isto bono utare, dum adsit; cum absit, ne requiras (Cato 33). Ego idem, qui multum tribuerim Latinis, vel ut hortarer alios vel quod amarem meost recordor eqs. (orat. 23). Erant multi, qui, quamquam non ita se rem habere arbitrarentur, tarnen ... praedicarent (de orat. 2,1). Weitere Stellen: S. Rose. 56;T\isc. 1,44; Att. 3,13,2; civ. 1,19,2.
(c) oft nach einem Irrealis der Gegenwart. Si solos eos diceres miseros, quibus moriendum esset, neminem eorum, qui viverent, exciperes (Ibsc. 1,9). Cogerem te, ut responderes, nisi vererer, ne Hereulem ipsum ea, quae pro salute gentium gessisset, voluptatis causa gessisse diceres (fin. 2,119). Weitere Stellen: Verr. II 2,18; de orat. l,210ff.; Brut. 6; fin. 1,27; fam. 9,16,4. Anm.: In § 398 Anm. 2 stellt Menge fälschlicherweise Beispiele hierher, bei denen es sich um Gliedsätze handelt, in denen der Konjunktiv stehen muss.
(2) Die Angleichung nach einem abhängigen Konjunktiv ist: (a) die Regel, wenn der Gliedsatz in den übergeordneten Satz eingeschlos sen ist. In Hortensio fuit memoria tanta, ut, quae secum commentatus esset, ea sine scripto verbis eisdem redderet, quibus cogitavisset (vgl. la) (Brut. 301). Nemo adhuc inventus est, cui, quod haberet, esset satis (parad. 52). Accidit, ut nonnulli milites, qui in Silvas discessissent, repentino equitum adventu interciperentur (Gall. 5,39,2). Weitere Stellen: Manil. 9; de orat. 1,260; T\isc. 2,54; div. 1,5; Gall. 2,35,1. (b) häufig, wenn der Gliedsatz auf den übergeordneten Satz folgt. Virtusfacit, ut eos diligamus, in quibus ipsa inesse videatur (off. 1,56). Weitere Stellen: Sest. 143; Plane. 60;Tusc. 1,37; fin. 4,22; ac. 2,9; Att. 16,16,9.
(c) selten, wenn der attrahierte Gliedsatz vor dem übergeordneten Satz steht (A). In privatis rebus si qui rem mandatam non modo malitiosius gessisset (hier in Abhängigkeit von einem Acl, vgl. 3), verum etiam neglegentius, eum maiores summum admisisse dedecus existimabant (S. Rose. 111). (3) Die Modusattraktion kann auch nach einem Infinitiv (Acl, Ncl) eintre ten, v.a. nach einem Subjektsinfinitiv bei Impersonalia wie decet, oportet, par, aequum, utile est, licet, necesse est, mos est etc. lllud vero quis potest non mirari: grues, cum loca calidiora petentes maria transmittant (cum iterativum steht mit dem Indikativ.), trianguli efficereformam (nat. deor. 2,125). Efficitur fato fieri, quaecumque fiant (fat. 21). Stare oportet in eo, quod sit iudicatum (fin. 1,47). Est oratoris, quaecumque res infinite posita sit, de ea posse dicere (de orat. 2,66). Necesse est, quifortis sit, eundem esse magni animi (Ibsc. 3,15). Mos estAthenis laudari in contione eos, qui sint in proelio interfecti (orat. 151). 629
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Weitere Stellen: de orat. 2,86; ad Q. fr. 1,1,24. Anm.: Im Falle der Abhängigkeit eines Konjunktivs von einem übergeordneten Infini tiv könnte man insofern von einer Attraktion* sprechen, als der Infinitiv (wie der Kon junktiv) in höherem Grade die Unwirklichkeit bzw. die Subjektivität ausdrückt als der Indikativ (vgl. auch den finalen Infinitiv z.B. nach Verben des Beschließens, vgl. § 527,3).
§ 457
Der verschobene Konjunktiv (1) Oft wird in einem Gliedsatz das Verb des Sagens oder Meinens, von dem ein Acl abhängt, in den Konjunktiv gesetzt, obwohl eigentlich nur der In halt des Acl als fremde Rede gekennzeichnet werden müsste. Man spricht vom verschobenen Konjunktiv, da der Infinitiv des Acl in unabhängiger Ge staltung im Konjunktiv stehen würde, dieser Konjunktiv sich aber auf den Auslöser des Acl (das übergeordnete Prädikat) verschiebt. So ist der Satz Litterasy quas me sibi misisse diceret, recitavit (Phil. 2,7) entstanden aus Litteras, quas, ut dixit, ego sibi misissem. Ebenso wird Multi cives superbiam tuam accusant, quod tu, ut dicunt, percontantibus te non respondeas zu Multi cives superbiam tuam accusant, quod negent te percontantibus respondere (fam. 7,16,3). Hierbei ist zu beachten, dass Sätze wie der zuletzt genannte im Deutschen nicht mehr wörtlich wiedergegeben werden können, da sie streng genommen unlogisch sind: *' Viele Bürger bezichtigen dich der Arroganz, weil sie behaup ten, dass du den Fragenden nicht antwortest' muss umgewandelt werden zu: 4 Viele Bürger bezichtigen dich der Arroganz, weil du, wie sie sagen, den Fra genden nicht antwortest.' (2) Der verschobene Konjunktiv findet sich v.a. in der Nebenzeitenfolge. Der Indikativ kommt in diesen Sätzen seltener vor.232 Der verschobene Kon junktiv steht vornehmlich in Relativsätzen und in faktischen und kausalen quod-Sätzen. Rediit paulo posty quod se oblitum nescio quid diceret (Kurze Zeit später kehrte er zurück, weil er, wie er sagte, etwas vergessen habe.) (off. 1,40). Hoc reprehendis, quod solere me dicas eqs. (Dies tadelst du, dass ich, wie du sagst, gewöhnlich usw.) (dorn. 93). Weitere Stellen: Konjunktiv in der Nebenzeitenfolge: Verr. II 5,17; Phil. 2,60; de orat. 1,91; Brut. 276.320; rep. 2,61; fin. 1,24; Gall. 1,23,3; 1,27,4; 5,6,3; civ. 1,20,3; 2,30,2; Kon junktiv in der Hauptzeitenfolge: Verr. II 2,149; Lig. 25; Lael. 27; Indikativ: Verr. II 1,85; Cluent. 69; Catil. 3,12; Plane. 73; Mil. 22; nat. deor. 3,57; Gall. 4,22,6.
232 KSt 2,201.
630
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) 458-469
2. Tempora in Gliedsätzen (Consecutio
temporum)
Allgemeines: Im Lateinischen ist die Abfolge der Zeiten, d.h. das Zeitverhältnis von über- und untergeordnetem Satz, strenger geregelt als im Deutschen. Wäh rend die Zeitenfolge bei indikativischen Gliedsätzen vergleichsweise frei ist, folgt die konjunktivische Consecutio temporum engeren Regeln. (Vgl. allge mein zu den Tempora §§ 128-141.)
458-460
a) Die indikativische Zeitenfolge § 458 Gleichzeitigkeit in indikativischen Gliedsätzen § 459 Vorzeitigkeit in nicht-iterativen indikativischen Gliedsätzen § 460 Antecedens iterativum
§ 458
Gleichzeitigkeit in indikativischen Gliedsätzen Ist ein indikativischer Gliedsatz gleichzeitig gegenüber dem übergeordne ten Satz, so gelten folgende Regeln: (1) Bei Gleichzeitigkeit und gleich langer Dauer der Handlung in über- und untergeordnetem Satz (sog. Koinzidenz) steht dasselbe Tempus. Dies gilt v. a. für Sätze, die eingeleitet werden mit (a) dum i. S. v. 'solange' (vgl. § 573,1), (b) cum modale (vgl. § 576,1-3) und (c) (mit Einschränkungen) einem fakti schen quod: Dum ego lego, tu scribis. Dum ego legebamy tu scribebas. Dum ego legi, tu scripsisti. Bei Bezug auf ein Perfekt oder Plusquamperfekt kann auch das (durative) Imperfekt stehen. Zu a) Dum anima est, spes est (Solange Leben, so lange Hoffnung.) (Att. 9,10,3). Dum pari certamine res geri potuit, magnum hostium numerum pauci sustinuerunt (ci v. 1,51,5). Zu b) Cum tacenty clamant (Indem sie schweigen, schreien sie.) (Catil. 1,8). Improbus fuistit cum remisisti, quod non oportebaU et accepistit quod non licebat (Verr. II 5,59). Cum „Nosce te!" dicit, hoc dicit: „Nosce animum tuum!" (Ibsc. 1,52). Maius quiddam videbam, cum censebam eqs. (de orat. 1,264). Non faciesfidem, cum haec disputabis (Pis. 59). Zu c) Benefacis, quod non dubitas (Att. 7,3,3). Dupliciter delectatus sum tuis UtteriSy et quod ipse risi et quod te intellexi iam posse ridere (fam. 9,20,1). Fecisti mihi pergratum, quod Serapionis librum ad me misisti (Att. 2,4,1). (2) Zeitlose Aussagen, die für alle Zeiten gültig sind, können in einem indi kativischen Gliedsatz zuweilen in ein die Gleichzeitigkeit ausdrückendes Ver gangenheitstempus (meistens das Imperfekt) treten, wenn im übergeordneten Satz ebenfalls ein Vergangenheitstempus steht. Dies ist v.a. der Fall: (a) in Relativsätzen und in Kausalsätzen mit quod und quia (selten quoniam). 631
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Omnes virtutes ab ea virtute, quae una ceteris excellebat, nominatae sunt (Tusc. 2,43). Melius ea, quae erant vera, cernebat (T\isc. 1,26). Adiuvi, ut inimicus meus, quia tuus frater erat, sublevaretur (fam. 5,2,9).233 Weitere Stellen: Relativsatz: Tusc. 5,11; ac. 1,30; nat. deor. 2,60. (b) wenn etwas an einer früheren Stelle innerhalb einer Abhandlung (Rede, Erzählung usw.) bereits behandelt wurde. Itaque, quae erant propria prudentiae, suo loco dicta sunt (off. 1,143). (3) Steht bei Gleichzeitigkeit der Handlungen in über- und untergeordne tem Satz (a) im übergeordneten Satz (v.a. einer kondizionalen Periode) der Imperativ I, so steht im Gliedsatz i.d.R. das Präsens, seltener das Futur I. Steht (b) im übergeordneten Satz dagegen der Imperativ II, so steht im Glied satz das Futur I. Zu a) Perfice, si potes (Ibsc. 1,15). Expone, nisi molestum est (Tüsc. 1,26). Defende, si potes (Phil. 2,112). Responde, si tibi videtur (Caecin. 48). „Desilite" inquity „milites, nisi vultis aquilam hostibus prodere!" (Gall. 4,25,3). Si me diligis, excita ex somno tuas litteras (fam. 16,4,2). Si videbor, ignoscite (Verr. II 4,105). Zu b) Cum officium etfides postulabit, gratiae resistito (Mur. 65). Si a me diligi vis (futurischer Ausdruck), litteras ad me mittito (fam. 3,9,2). Weitere Stellen: Pis. 59; fam. 16,7; Att. 6,1,13; 11,25,3. (4) Manchmal kann (v.a. in kondizionalen Perioden) sowohl im über- als auch im untergeordneten Satz zur Bezeichnung einer Gewissheit das Futur II stehen, wenn beide Handlungen als ungefähr gleichzeitig stattfindend gedacht sind (vgl. § 134,2; § 459,3b). Quod si erit factum, rem publicam divino beneficio affeceris (fam. 10,14,2). Sifeceris, maxime obtemperaveris voluntati meae (fam. 16,1,2). Gratissimum mihifeceris, si ad eum ultro veneris (fam. 7,21). Weitere SteUen: de orat. 3,55; T\isc. 1,74; 2,16; 3,77; off. 3,30; Att. 2,24,5.
§ 459
Vorzeitigkeit in nicht-iterativen indikativischen Gliedsätzen Ist ein indikativischer Gliedsatz vorzeitig gegenüber dem übergeordneten Satz, so gelten folgende Regeln: (1) In Beziehung auf ein Futur I oder einen futurischen Ausdruck im über geordneten Satz steht im untergeordneten Satz das Futur II, falls eine zukünf tige Handlung des Gliedsatzes zum Zeitpunkt des Eintrittes der zukünftigen Handlung des übergeordneten Satzes als abgeschlossen betrachtet wird. Gleichzeitige Handlungen werden, wie in § 458 gesagt, durch das Futur I aus gedrückt. In Beziehung auf ein Vergangenheitstempus steht das Plusquamper233 Vgl. Lebreton 218. Die anderen Beispiele, die Lebreton a.a. O. für diesen Gebrauch in Kau salsätzen anführt, überzeugen nicht.
632
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) fekt, in Beziehung auf die Gegenwart das Perfekt. Bei Vorzeitigkeit des Gliedsatzes gilt also i.d.R. (vgl. aber 3) folgende Tempusgebung (vgl. auch § 577): übergeordneter Satz Präsens Imperfekt, Perfekt Futurischer Ausdruck
untergeordneter Satz Perfekt Plusquamperfekt Futur II
Qui sensum verae gloriae cepit, nihil cum hac gloria comparandum putat (Phil. 5,49). Caesar Helvetios oppida vicosque, quos incenderant, restituere iussit (Gall. 1,28,3). Si te rogavero aliquid, non respondebis? (T\isc. 1,17). Anm.: Es versteht sich von selbst, dass etwa ein Vergangenheitstempus in Beziehung auf ein Futur stehen kann, wenn die Handlung in die Vergangenheit fällt usw.: Si Fabius Oriente Canicula natus est, Fabius in mari non morietur (fat. 12). (2) Im Passiv können anstelle der regulär gebildeten Tempora auch die in § 141 behandelten Verbalperiphrasen eintreten, wenn der erreichte Zu stand betont werden soll. Libido si quando adepta erit id, quod ei fuerit concupitum, tum efferetur alacritate (Tusc. 4,35). Quod tibi fuerit persuasum, huic erit persuasum, quod tibi fuerit probatum, huic eritprobatum (Q. Rose. 3). Nunc proficiscemur ad re~ liqua, sipauca ante fuerimus (v. 1. erimus) a vobis, iudices, deprecati (Verr. II 3,10). Pons, quifuerat tempestate interruptus, paene erat refectus (civ. 1,41,1). Arma, quaefixa in parietibus fuerant, ea sunt humi inventa (div. 1,74). (3) Diese Regeln werden nicht allzu streng beachtet. Es gelten folgende Zusatzregeln: (a) Insbesondere in kondizionalen Perioden kann in Beziehung auf einen futurischen Ausdruck im übergeordneten Satz im Gliedsatz auch ein Präsens stehen, wenn ein allgemein gültiger Gedanke ausgedrückt wird oder der Gliedsatz illokutionär einen Befehl oder Wunsch mit Bezug auf die unmittel bare Zukunft enthält. Diese Verwendung findet man v.a. in Ciceros Briefen.234 Si statim navigas, nos Leucade consequeris (fam. 16,1,2). Morieris virgis, nisi mihi Signum traditur (Verr. II 4,85). Rapientur, nisi cavetis (Rab. Post. 18). Deserite eos, a quibus, nisi prospicitis, brevi tempore deseremini (leg. agr. 1,26). Quod nisi fit, virtutum internus consequetur (Tusc. 5,52). Atque etiam si emolumentis, non sua sponte virtus expetitur, una erit virtus, quae malitia rectissime dicetur(\eg. 1,49). Weitere Stellen: leg. agr. 1,27; 2,77; Flacc. 106; dorn. 2; div. 1,117; fam. 5,12,8.10; 10,27,1; 14,2,3; Att. 10,8,2; 12,40,4; 13,1,2; ad Q. fr. 1,1,32. Anm.: Natürlich muss im Gliedsatz das Präsens neben einem Futur im übergeordneten Satz stehen, wenn die Handlung des Gliedsatzes in die Gegenwart fällt oder schon in 2*Vgl.Lebretonl88ff. 633
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) der Gegenwart begonnen hat: Sed auspiciorum nos fortasse erimus interpretes, qui sumus eius collegae (Phil. 5,9). Quod nunc facimus, cum laxati curis sumus, id multo tum faciemus liberius (Ttosc. 1,44). Si hortum in bibliotheca habes, deerit nihil (fam. 9,4,1).
(b) Zuweilen kann das (resultative) Futur II im übergeordneten Satz ste hen, um die Gewissheit des Eintretens oder den Abschluss einer Handlung auszudrücken (vgl. § 134,2; § 458,4). Praeclare vixero, si quid mihi acciderit prius, quam hoc tantum mali videro (Mil. 99). QuiAntonium oppresserit, bellum confecerit (fam. 10,13,2). (c) Steht im übergeordneten Satz ein Imperativ, so findet sich folgender Tempusgebrauch235: übergeordneter Satz Imperativ Präsens Imperativ Futur
untergeordneter Satz nicht-futurische Verbform futurische Verbform
5/ quid in te peccavi, ignosce (Att. 3,15,4). Quod in buccam veneria scribito! (Schreib, was dir in die Feder kommt!) (Att. 1,12,4). Respondeto ad ea, quae de te ipso rogavero! (Vatin. 10). Weitere Stellen: Imperativ Präsens: fam. 13,50,2; 16,1,2; 16,2,2; 16,3,1; Imperativ Futur: Cael. 79; de orat. 1,208; T\isc. 1,103; Cato 3; Att. 2,4,4; 2,20,5. Anm.: Nur selten steht im übergeordneten Satz der Imperativ Präsens, im untergeord neten Satz ein futurischer Ausdruck (A): Crebro ad me scribey quod in buccam venerit (Att. 7,10; Verr. II 4,105). Ebenso findet sich nur selten Imperativ Futur im über-, Prä sens im untergeordneten Satz (A): Quare si haec ita sunt, sie me colitote ut deum (Cato 81;T\isc.l,70).
§ 460
Antecedens iterativum (1) Bei wiederholten vorzeitigen Handlungen (sooft, jedes Mal wenn, immer wenn) gelten vom Deutschen abweichende Zeitenfolgen, und zwar v. a. nach Subjunktionen, die eine Wiederholung ausdrücken (si, quoties, cum, ubi, simulac, ut etc., vgl. § 560,2b; § 578,1), und in Relativsätzen. Man spricht hier vom Antecedens iterativum. Das Deutsche zeigt im Gegensatz zum Lateini schen die Tendenz, in beiden Sätzen dasselbe Tempus zu setzen. Im Lateini schen findet sich derselbe Tempusgebrauch wie in dem unter § 459,1 ange führten Fall (vgl. die dortige Tabelle), aber im Gegensatz zu einmaligen Hand lungen werden diese Regeln beim Antecedens iterativum wesentlich genauer beachtet (vgl. aber 2-3). Qui restiterunt, discedunt saepissime superiores (Wer Widerstand leistet, geht oft am Ende als Sieger aus einem Kampf hervor) (T\isc. 2,54). Me, cum (sooft) huc veni, hoc ipsum nihil agere delectat (Sooft ich hierher komme, ge235
Vgl. KSt 1,197 und HSz 664; Menges Erklärung in § 336 Anm. 1 ist dagegen zu eng.
634
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) nieße ich dieses Nichtstun.) (de orat. 2,24). Ad malam domesticam disciplinam cum accesserunt etiam poetaef nervös omnes virtutis elidunt (Wenn zu einer schlechten Erziehung im Elternhause auch noch die Dichter kommen, lassen sie jeden Willen zu einem sinnvoll geführten Leben erschlaffen.) (T\isc. 2,27). Simulatque (sobald) increpuit suspicio tumultüs, artes illico nostrae conticescunt (Mur. 22). Britanni, ubi ex litore aliquos singulares ex navi egredientes conspexerant, incitatis equis impeditos aggrediebantur (Gall. 4,26,2). Messanam ut quisque nostrum venerat, haec visere solebat (Verr. II 4,5). Quoties quaeque cohors procurreraty ab ea parte magnus hostium numerus cadebat (Gall. 5,34,2). Stomachabatur senex, si quid asperius dixeram (nat. deor. 1,93). Quidquid scripserOy praeconium tibi deferam (Att. 13,12,2). Weitere Stellen: Plane. 14; Rab. Post. 36;T\isc. 3,3; civ. 2,41,4.6. (2) Anstelle des Plusquamperfekts kann das komplexive Perfekt (vgl. § 136,3) eintreten (auch bei einmaligen Handlungen). Quotiescumque me petivisti, per me tibi obstiti (Sooft du mich angegriffen hast, habe ich dir aus eigener Kraft Widerstand geleistet.) (Catil. 1,11). Non dubitavit de digito auferre, quotiescumque alterius aut gemma aut anulo delectatus est (Sooft ihm der Edelstein oder der Ring eines anderen gefiel, zögerte er nicht, ihn vom Finger zu ziehen.) (Verr. II 4,57). Quae quisque prima signa conspexit, ad haec constitit (Gall. 2,21,6). Quidquid est datum, libenter aeeepi (Att. 1,14,4). Weitere Stellen: Catil. 1,28; Sest. 140. (3) Hauptsächlich in hypothetischen Sätzen und in verallgemeinernden Re lativsätzen kann das Antecedens iterativum freier gehandhabt werden. Das gilt v.a. in Erzählungen, wenn aus der Sicht des Sprechers beide vergangenen Handlungen als auf derselben zeitüchen Ebene stehend betrachtet werden. Si ad me bonorum coneursum fieri videbis (statt Futur II), ad te improbos invitabis? (Phil. 14,18). Ad senatum reiciam, quaecumque postulabit Antonius (Phil. 12,28). Cum animadvertunt (statt Perfekt), confugiunt (Q. Rose. 13). Quaecumque postulabat (statt Plusquamperfekt), facere solebat (Verr. II 2,172). Cottidie inter nos eay quae audiebamust conferebamus (fin. 1,16). Weitere Stellen: Sest. 118; ac. 2,101; fin. 3,38; 4,66; Att. 3,20,2; Gall. 7,4,3.
635
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) §§ 461—469
b) Die konjunktivische Zeitenfolge § 461 Die Regeln der konjunktivischen Consecutio temporum § 462 Die Consecutio nach bestimmten Tempora § 463 Ersatz der Coniugatio periphrastica § 464 Die Consecutio temporum nach Partizipialien § 465 Absolutes Tempus in der Consecutio temporum § 466 Die absoluten Temporalsätze in der Consecutio temporum § 467 Weitere Abweichungen von den Hauptregeln § 468 Übersichtstabellen zu den Sonderfällen der Consecutio temporum § 469 Nichtbeachtung der Consecutio temporum
§ 461
Die Regeln der konjunktivischen Consecutio temporum (1) Die konjunktivische Consecutio temporum ist im Lateinischen keines falls so unumstößlich, wie es die Schultradition und die unten angeführten Hauptregeln suggerieren könnten. Vielmehr handelt es sich - auch im klassi schen Latein - bei der konjunktivischen Zeitenfolge um ein sehr flexibles Gebilde, das viel stärker von sprachpsychologischen Faktoren (zu denen etwa auch die Attractio modi et temporis zu zählen ist) bestimmt wird als von einer angeblich strengen Unterscheidung der Zeitverhältnisse von überund untergeordnetem Satz (vgl. v. a. § 467 und § 469). Trotz dieser Freiheiten des lebendigen Sprachgebrauchs hat die Tradition der lateinischen Schul grammatik versucht, die konjunktivische Zeitenfolge nach bestimmten Mu stern zu beschreiben und die Vielfalt des Zeitengebrauchs auf ein geschlos senes System zu reduzieren, das in den meisten Fällen brauchbare Er klärungsmodelle liefert, da die Tendenz zu einer Normierung, durch die die sprachpsychologischen Zufälligkeiten überwunden werden sollen, in der klassischen Prosa ohne Zweifel vorhanden ist. Die in den folgenden tabella rischen Übersichten gegebenen Regeln sollen also keineswegs eine einheit liche Strenge vorspiegeln, die so nie existiert hat, sondern nur die wichtig sten Richtlinien angeben, denen man folgen kann, aber nicht in allen Fällen folgen muss.236 (2) Die Regeln der konjunktivischen Consecutio temporum gelten für kon junktivische Gliedsätze. Für die konjunktivische Zeitenfolge ist die Unter scheidung zwischen Haupttempora und Nebentempora von Bedeutung (vgl. § 128,1). Zu den Haupttempora zählen v. a. das Präsens (Indikativ und Konjunktiv), Futur I und Futur II, Imperativ I und Imperativ II, zu den Ne bentempora die Zeiten der Vergangenheit (Indikativ und Konjunktiv); einige 236 Vgl. allgemein: Rohrer, C, Indirect discourse and "consecutio temporum\ in: Temporal structure in sentence and discourse, hrsg. Lo Cascio, V. u. a., Dordrecht u. a. 1986,79-97; Orlandini, A.. Les enonces g£n£riques et la consecutio temporum, in: Papers on grammar 3, hrsg. Calboli, G., Bo logna 1990,195-203; Moralejo, J.-L., Subjuntivo oblicuo y subordinaciön, in: Aspects of Latin, hrsg. Ros^n, H., Innsbruck 1996,287-296.
636
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472)
Zeiten unterliegen nicht diesen prinzipiellen Regeln, andere können sowohl als Haupt- als auch als Nebentempora aufgefasst werden: Art des Tempus Haupttempora
Nebentempora
Haupt- oder Nebentempus
Tempus Indikativ Präsens, Konjunktiv Präsens, Futur I, Futur II, Imperativ I, Imperativ II, Pötentialis der Gegenwart, Prohibitiv Indikativ Imperfekt, Konjunktiv Imperfekt, Indikativ Perfekt, Konjunktiv Perfekt, Indikativ Plusquamperfekt, Konjunktiv Plusquamperfekt, historischer Infinitiv historisches Präsens, literatorisches Präsens
(3) Welche Zeit in Abhängigkeit von einem Haupttempus oder Nebentem pus steht, hängt von der zeitlichen Beziehung zwischen über- und untergeord netem Satz ab (vorzeitig, gleichzeitig oder nachzeitig). Dieses Zeitverhältnis wird im Lateinischen i.d.R. strenger beachtet als im Deutschen. Die grundlegenden Regeln der konjunktivischen Consecutio temporum sind in den folgenden Tabellen zusammengefasst: Tempus im übergeord neten Satz Haupttempus
Dico Dicam Dixerim (Pötentialis) Die Nebentempus
Dixi Dicebam Dixeram
(a) Gleichzeitigkeit
(b) Vorzeitigkeit
Konjunktiv Präsens
Konjunktiv Perfekt
(c) Nachzeitig keit Coniugatio periphrastica praesentis
cur te aecusem cur aecuseris
cur te aecusaverim cur aecusatus sis
curte aecusaturus sim cur aecuseris
Konjunktiv Imperfekt
Konjunktiv Plusquamperfekt
cur te aecusarem cur aecusareris
cur te aecusavissem cur aecusatus esses
637
Coniugatio periphrastica praeteriti curte aecusaturus essem cur aecusareris
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Zu a) Dicam, quid mihi videatur (div. 2,101). Canes aluntur, ut significent, si fures venerint (S. Rose. 56). Videndum est, ut ea Uberalitate utamur, quae prosit amicis, noceat nemini (off. 1,43). Morati melius erimusy cum didicerimus (Futur II), quae natura desideret (fin. 1,63). Caesar per exploratores, quae ad Avaricum gererentur, cognoscebat (Gall. 7,16,2). Zu b) Sentio, quid sceleris admiserim (ad Q. fr. 1,3,7). Non dubitari debet, quin fuerint ante Homerum poetae (Brut. 171). Legati dicent, quid Romae acciderit (was in Rom geschehen ist) (Verr. II 1,90). Unum illud extimescebam, ne quid turpiter effecissem (Att. 9,7,1). Acta quae essent, cognovi ex tuis litteris (Att. 3,10,1). Zu c) Non dubito, tu quid responsurus sis (Tbsc. 5,55). Non erat mihi dubium, quin te Tarenti visurus essem (Att. 3,6,1). (4) Diese Regeln können auch in Gliedsätzen gelten, die allgemeine Wahr heiten ausdrücken. Stehen diese Gliedsätze in Abhängigkeit von einem Ne bentempus, so treten sie nach der obigen Tabelle ins Imperfekt, während man im Deutschen wegen der Allgemeingültigkeit des Gedankens i.d.R. das Prä sens setzt (vgl. auch § 135,1c). Frater tuus nesciebat, bis bina quot essent (Dein Bruder wusste nicht, wie viel 2 x 2 ist.) (vgl. nat. deor. 2,49). Sapiens, cum ratio docuerit, quod honestum esset (was anständig ist, sei), id esse solum bonum, semper sit necesse est beatus (fin. 3,75). Hanc perfeetam philosophiam semper iudicavi, quae de maximis quaestionibus copiose posset ornateque dicere (T\isc. 1,7). Tum subito Lentulus scelere demens, quanta conscientiae vis esset, ostendit (Catil. 3,11). Ante oecupatur animus ab iraeundia, quam providere ratio potuit, ne occuparetur (ad Q. fr. 1,1,38). Memini Catonis, a quo cum quaereretur, quid maxime in refamiliari expediret (nütze), respondit: bene pascere (off. 2,89). Sicilia provincia prima doeuit, quam praeclarum esset exteris gentibus imperare (Verr. II 2,2). Homines sunt hac lege generatU qui tuerentur illum globum (rep.6,15). Weitere Stellen: 1\isc. 1,1.8; 2,61.112; orat. 73. (5) Bei den defektiven Perfecto-Praesentia odisse3 meminisse und novisse (vgl. § 136,1) tritt (a) an die Stelle des Infinitivs bzw. Konjunktivs Präsens der Infinitiv bzw. Konjunktiv Perfekt und an die Stelle des Konjunktivs Imperfekt der Konjunktiv Plusquamperfekt, (b) Zum Ausdruck der Vorzeitigkeit müs sen Umschreibungen verwendet werden. Zu a) Minucius Syracusis sie negotiabatur, ut sui iuris dignitatisque meminisset (Verr. II 2,73). Effici non potest, quin eos non oderim (Phil. 11,36). Zu b) Hoc verisimile non est odio fuisse parenti filium (S. Rose. 40).
638
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) § 462
Die Consecutio nach bestimmten Tempora (1) Ein präsentisches (resultatives) Perfekt (vgl. § 136,1) wird i. d. R (a) als Nebentempus behandelt, es sei denn, man kann es (b) durch das Präsens eines bedeutungsverwandten Verbs ersetzen. (Das gilt v.a. für die in § 136,1 aufge zählten Verben.) So entsprechen sich: novisse, percepisse, perspexisse, didicisse, scire audivisse, vidisse etc. statuisse, constituisse, decrevisse, animum in animo habere induxisse venire, redire, revertisse adesse oblitum esse nescire, ignorare coepisse (desisse) facere facere (non iam facere) TAX a) Omni oratione illud certe perfectum est, ut mortem non ducerem in malis (T\isc. 1,112). Cum fundamentum esset philosophiae positum infinibus bonorum et malorum, perpurgatus est is locus a nobis (div. 2,1). Explicavi sententiam meam, ut tuum consilium cognoscerem (fin. 1,72). Haec non ut vos excitarem, locutus sum (Catil. 4,19). Zu b) Nondum satis constitui (i. e. certo scio), molestiaene plus an voluptatis ea res mihi attulerit (fam. 11,27,1). Oblitus es (i. e. ignoras), quid initio dixerim (nat. deor. 2,2). Quemadmodum Syracusae a Marcello captae sint, omnes audivistis (i. e. non ignoratis) (Verr. II 4,115). Generi animantium omni a natura tributum est (i. e. genus a natura habet), ut se vitamque tueatur (off. 1,11). Quod iudicium constitutum sitt cognovistis (i. e. scitis) (Tüll. 13). In eum locum res deducta est (i. e. in eo loco res est), ut, nisi qui deus subvenerit, salvi esse nequeamus (fam. 16,12,1). Nunc quaerere desierunt (i. e. non iam quaerunt), quomodo perierit (fam. 9,10,3). 5/7 inscriptum in fronte uniuscuiusque, quid de re publica sentiat (Catil. 1,32). Quibus consulibus Carneades Romam venerit, scriptum est in tuo annali (Att. 12,23,2). Anm. 1: Bei anderen als den o.g. Verben ist die Hauptzeitenfolge selten: Hoc sum assecutus, ut bonum nomen exisiimer (fam. 5,6,2) (A). Man vergleiche damit Mil. 34: Vos adepti estis, ne quem civem metueretis. Anm. 2: Der Wechsel beider Zeitenfolgen findet sich etwa Phil. 14,17. (2) Der historische Infinitiv (vgl. § 139) gilt als Nebentempus. Oft wird der historische Infinitiv ingressiv oder konativ verwendet. Titurius, ut qui nihil ante providisset, trepidare et concursare cohortesque disponere (Titurius begann ängstlich herumzulaufen und die Kohorten aufzu stellen: er hatte ja vorher keine Gegenmaßnahmen getroffen.) (Gall. 5,33,1). Graecus primo distinguere et dividere, quemadmodum illa dicerentur (Anfangs versuchte der Grieche noch mittels genauer Unterscheidungen zu erklären, wie das gemeint sei.) (Pis. 69). 639
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Weitere Stellen: S. Rose. 28; Verr. II 5,100; Art. 4,3,3. (3) Der auf die Vergangenheit bezogene Infinitiv Präsens in Abhängigkeit von meminisse (vgl. § 479,5c) zieht stets die präteritale Zeitenfolge nach sich. Ad me adire quosdam memini, qui dicerent (fam. 3,10,6). Meministi me dicere in senatu Manlium fore in armis certo die, qui dies futurus esset (vgl. § 463,2a) ante dient sextum Kalendas Novembres (Catil. 1,7). Weitere Stellen: Verr. II 3,16; 4,147; Sest. 77; Pis. 13; rep. 1,23; Cato 30; ad Q. fr. 2,9,2. (4) Prädikatlose Ausrufesätze (vgl. § 402), die (a) durch einen Fragesatz (vgl. § 402,2), (b) durch einen Accusativus oder (c) Nominativus exclamationis (vgl. § 349; § 285,3) oder (d) durch einen Acl exclamativus (vgl. § 487) ge bildet werden, stehen je nachdem, ob sie sich auf die Gegenwart oder auf die Vergangenheit beziehen, mit der entsprechenden Zeitenfolge. Zu a) Quid tarn inusitatum (sc.fuit) quam ut, cum duo consules clarissimi fortissimique essent, eques Romanus ad bellum maximum formidolosissimumquepro consule mitteretur? (Manil. 62). Weitere Stellen: Süll. 57; fin. 4,20. Zu b) Hominem ridiculum, quiputet! (Phil. 11,13). O miserum (sc. Alexandrum Pheraeum), qui barbarum fideliorem putaret quam coniugem! (off. 2,83). Weitere Stellen: fin. 4,21; fam. 5,2,8. Zu c) Felix ista domus (sc. est), quae adepta sit! (Deiot. 29). Zu d) In portu Syracusano de classe populi Romani triumphum agere piratam, cum praetoris inertissimi nequissimique oculos praedonum remi respergerentl (Dass ein Pirat... über eine römische Flotte triumphierte, während die Ruder ... bespritzten!) (Verr. II 5,100). Weitere Stellen: Att. 9,6,4. (5) Das historische Präsens (vgl. § 131,7) gilt entweder als Haupt- oder als Nebentempus; es können sogar Neben- und Hauptzeitenfolge in ein und dem selben Satz zugleich vorkommen (Gall. 1,73; civ. 2,40,2). Finalsätze, Fragesät ze, definierende Relativsätze und Gliedsätze in der Oratio obliqua (vgl. § 471) stehen nach einem historischen Präsens häufiger im Konjunktiv Präsens als im Konjunktiv Imperfekt. Insgesamt ist (v.a. bei Caesar) die Hauptzeitenfolge häufiger.237 Temporale cum-Sätze (als, nachdem, sobald) richten sich nach einem historischen Präsens immer nach den Regeln der Nebenzeitenfolge. Vercingetorix Gallos hortatur, ut communis libertatis causa arma capiant, obtestatur, ut infide maneant (Gall. 7,4,4). Helvetii legatos ad Dumnorigem mittunt, ut eo deprecatore impetrarent (Gall. 1,9,2). Caesar quam celerrime potest ad exercitum proficiscitur, ne graviori bello oecurreret (Gall. 4,6,1). Caesar oppugnationem differt, quaeque ad eam rem usui sint, militibus imperat (Gall. 7,11,5). Virgis ne caederetur, monet, ut caveat (Verr. II 5,116). Imperat militibus 237 Nach KSt 2,176 lässt sich eine Vorliebe für die Hauptzeitenfolge feststellen, wenn der Glied satz vorausgeht. Vgl. auch Hyart, Ch., La concordance des temps du subjonetif dans le style indirect de Cäsar, in: Hommages ä L6on Herrmann, 1960; Lebreton 239-242.
640
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) Caesar, ut naves faciant (civ. 1,54,1). Caesari cum id nuntiatum esset, maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). Weitere Stellen: Verr. II l,65.66ff.; 2,42; 4,51; Cluent. 71;T\isc. 3,48; Gall. 1,13,1; 3,21,3; 5,11,2; 5,22,4; 5,47,5; 7,41,2; 7,74,2; 7,83,1; civ. 3,30,7. (6) Für das literatorische Präsens (vgl. § 131,5) gilt dasselbe wie für das his torische Präsens: Beide Zeitenfolgen sind möglich, zuweilen finden sich beide Zeitenfolgen nebeneinander. Cleanthes docet, quanta vis insit caloris in omni corpore (nat. deor. 2,24). Aeschines in Demosthenem invehiturf quod is septimo die post filiae mortem hostias immolavisset (Tusc. 3,63). Chrysippus dixit bestias natas esse hominum causa, ut iis homines uti ad utilitatem suam possint sine iniuria; quoniamque ea natura esset hominis, ut eqs. (fin. 3,67). Weitere SteUen: fin. 2,12.54; 4,14;T\isc. 1,22; oft 1,87; ac. 2,67.131; nat. deor. 1,40.61; div. 1,52; beide Zeitenfolgen nebeneinander: fin. 2,21; 4,58; Tusc. 4,46; nat. deor. 1,39; Lael. 46. (7) Der Konjunktiv Perfekt als Potentialis der Gegenwart oder als vernein ter Imperativ (Prohibitiv) gilt wegen seiner präsentischen Bedeutung als Haupttempus. Ista vero, quam necessaria fuerint, non faciie dixerim (Brut. 52). Ne dubitaveris, quin istud verum sit (Att. 7,3,2). (8) Der Irrealis der Gegenwart (Konjunktiv Imperfekt) und der unerfüll bare Wunsch der Gegenwart (Konjunktiv Imperfekt) gelten (wegen ihrer Form) als Nebentempora. Streng davon zu trennen sind die in § 456,1c aufge führten Fälle (vgl. auch § 464,3). Te vicissim (deinerseits) audire vellem, cum ipse tarn multa dixissem (nat. deor. 2,3). Exponerem etiam, quemadmodum viveremus (fam. 6,6,13). Vellem scriberes, cur ita putares (fam. 11,24,5). Praestans deorum natura hominum pietate coleretur, cum et aeterna esset et beatissima (nat. deor. 1,45; vgl. fin. 5,27). Diceremus haec, quam multa spectacula animus in locis caelestibus esset habiturus (Tusc. 1,47). Weitere Stellen: Verr. II 3,127; Pis. 81; Mil. 82; de orat. 1,190; 2,33;T\isc. 3,46; 4,36; fin. 2,22; 4,52; off. 2,51; nat. deor. 1,88; 2,49; 3,9; fam. 2,6,5; 4,7,5; 6,6,12; 13,24,3; 13,66,1. Anm.: Nur selten folgt nach einem Irrealis der Gegenwart die Hauptzeitenfolge: nat. deor. 2,2 (A). Meistens erklärt sich die Wahl der Hauptzeitenfolge aus dem selb ständigen Charakter des Gliedsatzes (KSt 2,193), vgl. die Beispiele bei Lebreton 253 ff: fam. 13,6,4 (vorangestellte indirekte Fragen); Mil. 90, Lig. 15, orat. 27 (cum-Sätze); dorn. 57, Phil. 3,27, inv. 2,140, fin. 5,54 (Relativsätze); Phil. 1,13, de orat. 2,180 (Konsekutiv sätze); Verr. II 4,16;T\isc. 1,60, fin.1,25, fam. 5,17,3 (Sätze außerhalb der Consecutio). (9) Von der Consecutio temporum unbeeinflusst bleiben (a) der Dubitativ (vgl. § 114,1), der Potentialis der Vergangenheit (vgl. § 116,2) und (b) der Ir realis der Gegenwart und der passive (seltener der aktive) Irrealis der Ver gangenheit (Genaueres vgl. § 564). Zu a) Quaero ex te, cur Cornelium non defenderem (Ich frage dich, warum ich Cornelius nicht hätte verteidigen sollen.) (Vatin. 5). 641
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Weitere Stellen: Verr. II 4,11; 5,139; Süll. 57.58.72; Cael. 62; Brut. 130. Zu b) Honestum tale est, ut, si ignorarent homines, sua tarnen pulchritudine esset laudabile (fin. 2,49). Habes epistulam verbosiorem fortasse, quam velles (fam. 7,3,6). Taceo, ne haec quidem colligo, quaefortasse valerent etiam apud iudicem (Lig. 30). Weitere Stellen: Verr. II 5,154; Pis. 99; Mil. 2; Brut. 126; rep. l,4;Tusc. 1,67; off. 3,38; fam. 13,1,5; Att. 3,20,1; 8,6,4.
§ 463
Ersatz der Coniugatio periphrastica durch den Konjunktiv Präsens oder Imperfekt (1) Die Coniugatio periphrastica erscheint (a) gewöhnlich nur in quinSätzen und in indirekten Fragen; in anderen Gliedsätzen steht i.d.R. anstelle der Coniugatio periphrastica der Konjunktiv Präsens bzw. Imperfekt zum Ausdruck der Nachzeitigkeit. Allerdings steht zuweilen die Coniugatio peri phrastica in Finalsätzen, und zwar (b) nach den Verba timendi und der Wen dung vide ne (pass auf, dass nicht) oder (selten) wenn (c) der Begriff der Nachzeitigkeit ausgedrückt werden muss. Andererseits wird auch in quin- und indirekten Fragesätzen die Coniugatio periphrastica ersetzt, (d) wenn sich das PFA von dem entsprechenden Verb nicht bilden lässt oder das Verb im Passiv steht, (e) wenn sich der Inhalt des Gliedsatzes auf die unmittelbare Zukunft bezieht (im übergeordneten Satz steht dann i.d.R. ein futurischer Ausdruck) oder im übergeordneten Satz ein Verb des Wartens o.a. steht. (Dies gilt natür lich nicht für die Fälle, in denen der untergeordnete Satz einen viel späteren Zeitpunkt in der Zukunft bezeichnet als der regierende Satz: Cras ad te scribam, quando rediturus sim [Der Konjunktiv Präsens wäre hier nicht mög lich.]). Zu a) Non dubitot tu quid responsurus sis (Ich zweifele nicht, was du ant worten wirst.) (T\isc. 5,55). Dubitabam, essesne meas litteras accepturus (Att. 15,9,2). Quo quisque vestrum in me animo futurus sit, nescio (prov. 39). Mihi non est dubiumt quin legiones venturae non sint (fam. 2,17,5). Aber in anderen Gliedsätzen: Id ne accidatf providebo (T\isc. 1,78). Haec omnia sie agenturt ut bellum intestinum me uno imperatore sedetur (Catil. 2,28). Ducem novi belli civilis aut nemo sequetur aut ii sequentur, qui facile vincantur (Att. 14,20,3). Num exspectamust dum bestiae loquantur? (div. 1,84). Paulum requiescet, dum se calorfrangat (de orat. 1,265). Zu b) Times, ne id ipsum diuturnum futurum sit (Du fürchtest dich davor, dass eben dies lange dauern wird.) (parad. 18). Vide, ne hoc futurum sit! (Pass auf, dass das nicht passiert!) (Marceil. 26). Zu c) Damus operam, ne quid aliter fiat aut factum aut futurum sit (inv. 2,66). Zu d) Fieri nullo modo poterat, quin Cleomeni parceretur (Das PFA von parcere wird klassisch nicht verwendet.) (Verr. II 5,104). Erat nemini dubium, (AI
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) quin Ptolemaeus in regnum restitueretur (Rab. Post. 4). Sum sollicitus, quidnam decernatur (fam. 2,11,1). Anm.: Nur vereinzelt steht nach non dubitare, quin der Konjunktiv mit nachzeitiger Bedeutung, obwohl von dem entsprechenden Verb das PFA gebildet werden könnte: Non dubito, quin Ariovistus de omnibus obsidibus gravissimum sumat supplicium (Gall. 13145; 7,66,6; Cluent.45; Rab. Post. 4) (A). Zu e) Nolite dubitare, quin huic servo credatis omnia (Manil. 68). Domitius sibi dubitandum non putavit, quin proelio decertaret (civ. 3,37,2). Quidnam sit dicturus, exspecto (Flacc. 51). Exspecto, quid respondeas (fin. 5,78). (2) Auch in (a) Relativ-, (b) Kausal-, (c) Konzessiv- (bzw. Adversativ-) und (d) Konsekutivsätzen kann zuweilen die Coniugatio periphrastica stehen, (e) Nach den Verben des Geschehens und Erreichens (facere, factum est, accidit, assequi, consequi etc.) findet sich die Coniugatio periphrastica nie (vgl. auch § 465,6). Zu a) Sapiens posteritatem ipsam, cuius sensum habiturus non sit, ad se putat pertinere (T\isc. 1,91). Legatos habes eos, qui ipsi per se habituri sint rationem dignitatis tuae (ad Q. fr. 1,1,10). Meministi me dicere in senatu Manlium fore in armis certo die, qui dies futurus esset (vgl. 462,3) ante diem sextum Kalendas Novembres (Catil. 1,7). Zu b) Parumne erunt multi, praesertim cum Uli parati ad nutum sintfuturi? (Phil. 7,18). Zu c) Quid iuvat aut quid affert ad cavendum scire aliquid futurum, cum id certe futurum sit (fiat wäre ungenau)? (nat. deor. 3,14). Zu d) Consulatum ita gerere constitui, ut provinciam appetiturus non sim (leg. agr. 1,25). Id quidem sie suseeptum est mihi, ut nihil sim habiturus antiquius (Att. 15,2,1). Haec res tanta est, ut tropaeis et monumentis tuis allatura finem sit aetas, at haec tua iustitia et lenitas florescet cottidie magis (Marceil. 11). Zu e) Romulus tantum est consecutus, ut deorum in numero collocatus putaretar(rep.2,17).
§ 464
Die Consecutio temporum nach Partizipialien (1) Hängt ein konjunktivischer Gliedsatz von einer Partizipialie (Infinitiv, Partizip, Gerundiale, Supinum) ab, so richtet sich das Tempus des Konjunktivs nach dem Prädikat des übergeordneten Satzes, wobei die relative Zeitengebung (Gleich-, Vor- oder Nachzeitigkeit) sich nach der Partizipialie richtet: in dem Satz Caesar respondit se eorum civitatem conservaturum esse, si se dedidissent (vgl. Gall. 2,32,1) ist das Prädikat des von dem Acl abhängigen Gliedsatzes dedidissent vorzeitig zu dem Infinitiv conservaturum esse (aber nachzeitig zu respondit)', die absolute Zeitengebung (also ob die Haupt- oder die Nebenzeiten folge steht) richtet sich nach dem Hauptverb respondit (Nebentempus), die relative hingegen nach der Partizipialie: deswegen steht der Konjunktiv Plus quamperfekt zum Ausdruck der Vorzeitigkeit in der Nebenzeitenfolge. 643
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Cato mirari se aiebat, quod non rideret haruspex, haruspicem cum vidisset (div. 2,51). Caesar hostium se habiturum numero confirmat (historisches Prä sens, vgl. § 462,5), si aut Ambiorigem aut eius legatos finibus suis recepissent (Gall. 6,6,3). Caesar timens, ne circumveniretur, ex tertia aciem quartam instituit equitatuique opposuit (civ. 3,89,4). Diogenes Alexandro roganti, ut diceret, si quid opus esset: „Nunc quidem paululum", inquit, „a sole,( (Tusc. 5,92). Itaque eo quäle sit breviter constituto, accedam ad omnia tua (fin. 2,44). Subito eruptione facta cognoscendi, quidfieret, hostibus facultatem non relinquunt (historisches Präsens) (Gall. 3,6,1). Ad Caesarem principes Haeduorum veniunt oratum, ut civitati subveniat (Gall. 7,32,2). Difficile est dictu, quanto in odio simus apud exteras nationes (Manil. 65). (2) Auf einen Infinitiv Perfekt folgt nach einem Nebentempus ge mäß (1) die Nebenzeitenfolge: Dixi me erravisse, qui putarem. Steht das Hauptverb in einem Haupttempus, so kann nach einem Infinitiv Perfekt gemäß (1) die Hauptzeiten-, aber auch die Nebenzeitenfolge eintreten, und zwar nach folgender Regel: Der von dem Infinitiv Perfekt abhängige Glied satz steht in dem Tempus, das bei unabhängiger Formulierung des Satzes im Indikativ stehen würde238: Hauptverb Dico Dico Dico Dico Dico
abhängiger (unechter) Gliedsatz me erravisse, qui putaverim. me erravisse, qui putarem. me mentitum esse, cum hoc dixerim. me mentitum esse, cum poenam ümerem. Brutum fügisse, cum Caesarem interfecisset.
unabhängige Formulierung Erravi, quiputavi (putaverim). Erravi, quiputabam (putarem). Mentitus sum, cum hoc dixi Mentitus sum, cum poenam timerenu Brutus fugit, cum Caesarem interfecisset.
Diese Regeln gelten nicht nur für den Infinitiv Perfekt, sondern auch für den Konjunktiv Perfekt.239 In beiden Fällen hegt eine Art Attractio temporis vor. Beispiele für die Nebenzeitenfolge: Satis multa verba videor fecisse, quare esset hoc bellum necessarium (Manil. 27). Ostendam primum causam non fuisse, cur a praetore istud postulares (Quinct. 36). Repertum esse, iudices, scitote neminem^ qui illud Signum auderet attingere (Verr. II 4,77). 238 Es ist also keineswegs so, wie RHH 2293 behauptet, dass nach dem Infinitiv Perfekt immer die Nebenzeitenfolge eintritt. 239 Die Erklärung bei RHH 229,2 a. E. deckt daher nur einen kleinen Bruchteil der vorkommen den Fälle ab.
644
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) Die Hauptzeitenfolge steht oft: (a) wenn der für den Konsekutivsatz typische Zeitengebrauch eintritt (vgl. §465,1-8). Scitote tantam acerbitatem Verris fuisse, ut homines mortem sibi ipsi consciverint (Verr. II 3,129). Videamus, quanta ista pecunia fuerit, quae potuerit Heium apietate deducere (Verr. II 4,12). (b) wenn die Handlung des untergeordneten Gliedsatzes mit der des (a) In finitivs oder (ß) Konjunktivs Perfekt zeitlich zusammenfällt (Koinzidenz). Das gilt v.a. für die unter § 458,1 aufgezählten Gliedsätze. Zu a) Fateor me erravisse, qui hoc maluerim (selbständig: erravi, qui hoc malui),fateor insanivisse, qui cum Ulis senserim (S. Rose. 142). Negat se ingratis civibus fecisse, quae fecerit (Mil. 95). Num existimatis dementem P Africanum fuissef qui responderit TL Gracchum iure esse caesum? (Mil. 8). Existimo Panaetiumt cum dixerit homines solere dubitare, id ipsum sensisse (off. 3,18). Quod securi percussit filium: Privavisse se videtur multis voluptatibus, cum ipsi naturae praetulerit ius maiestatis (fin. 1,23). Hoc video, dum breviter voluerim dicere, dictum a me esse paulo obscurius (de orat. 1,187). Hoc Periclem praestitisse ceteris dicit oratoribus Socrates, quod is Anaxagorae fuerit auditor (selbständig: praestitit, quodfuii) (orat. 15). Zu ß) Commemorabo, quid olim mali C. Iulius fecerit, cum dieculam (Zah lungsfrist) duxerit (Att. 5,21,13). Sentio, quid sceleris admiserim, cum aeeeptam pecuniam frustra dissipaverim (ad Q. fr. 1,3,7). Quidpotest dicere, quin, cum de illo tacuerit, se hostem confessus sit? (Phil. 3,21). (c) wenn es sich bei dem Gliedsatz um einen absoluten Temporalsatz han delt (vgl. §466,1). Laudationem gaudeo me ante dedisse, quam tuas aeeeperim litteras (Att. 13,37,3). Intellegis eum, quoadpotuerit, restitisse (Quinct. 79). Non dico te, antequam de Sicilia decesseris, in gratiam redisse cum Verre (div. in Caec. 29). Scis me non ad hospitem ante devertisse, quam locum viderim (fin. 5,4). Cogitare debent, antequam hi sunt inventi, multos beate vixisse (Ttosc. 5,116). Romulus, ut natus sit, dicitur exponi iussus esse (rep.2,4). Weitere Stellen: prov. 3; orat. 120. (d) in Vergleichssätzen. Vides omnia contra, ac dieta sint, evenisse (div. 2,53). Intellego meplura dixisse quam aut opinio tulerit aut voluntas mea (dorn. 32). (e) zuweilen in Relativsätzen. Arbitramur nos ea praestitisse, quae ratio praescripserit (nat. deor. 1,7). Noli mirari te id, quod tua dignitas postulaverit, non esse assecutum (Plane. 46). Licet dicere P Scipioni ex multis diebus, quos viderit, illum clarissimum fuisse (Lael. 12). (3) Wird der Infinitiv Perfekt der Coniugatio periphrastica {futurum fuisse, facturum fuisse etc.) als Irrealis verwendet, folgt immer die präteritale Consecutio temporum, unabhängig vom Tempus des Hauptverbs (vgl. auch § 462,8). 645
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Quis est, qui hoc non sentiat quidvis prius futurum fuisse, quam ut hi fratres diversas sententias fortunasque sequerentur? (Lig. 34).
§ 465
Absolutes Tempus in der Consecutio temporum (1) Konsekutivsätze {ut, ut non, quin, konsekutivische Relativsätze) folgen i.d. R. der Consecutio temporum. Da in Konsekutivsätzen nur sehr selten die Coniugatio periphrastica steht (vgl. § 463,2d) und ein Konsekutivsatz auf grund seiner Bedeutung nur eine Gleichzeitigkeit oder Nachzeitigkeit aus drücken kann, steht gemäß den Regeln der Consecutio temporum nach einem Haupttempus der Konjunktiv Präsens, nach einem Nebentempus der Kon junktiv Imperfekt. Quis est tarn demens, ut sua voluntate maereat? (T\isc. 3,71). Laelius ferocitatem eins ita repressiv utfacile bellum reliquis träderet (off. 2,40). (2) Auch nach einem Nebentempus steht i.d.R. im Konsekutivsatz der Kon junktiv Präsens als absolutes (selbständiges) Tempus (vgl. § 128,1), wenn sich (a) die Auswirkung der Handlung noch bis in die Gegenwart erstreckt oder (b) eine allgemeine Wahrheit ausgedrückt wird. Zu a) Verres Siciliam per triennium ita perdidit, ut ea restitui in antiquum statum nullo modo possit (unabhängig: Verres Siciliam perdidit; ea in antiquum statum restitui non potest.) (Verr. 112). Ita vixi, ut nonfrustra me natum existimem (Cato 84). In Lucullo tanta prudentia fuit, ut hodie stetAsia Luculli institutis servandis (ac. 2,3). Weitere Stellen: Verr. II 1,154; 5,186. Zu b) Erant convivia Verris non eo pudore, qui in magistratuum conviviis versari soleat (Verr. II 5,28). Pompeius inter tot annos unus inventus est, quem socii in urbes suas cum exercitu venisse gaudeant (Manil. 68). (3) Nach einem Nebentempus steht im Konsekutivsatz häufig der Konjunk tiv Perfekt als absolutes Tempus, wenn der Sprecher vom Standpunkt der Ge genwart aus das Geschehen als abgeschlossen beurteilt und diesen Aspekt durch das (resultative) Perfekt zum Ausdruck bringen will. Aufschlussreich ist aber hinsichtlich der Austauschbarkeit der beiden Zeitenfolgen der Vergleich von Att. 6,1,6 mit bezogenem Tempus: Inclusum senatum obsederat, utfame senatores quinque morerentur mit Att. 6,2,8, wo das absolute Tempus steht: Inclusum senatum habuerunt, ut interierint nonnulli fame. Ardebat Hortensius tanta cupiditate dicendi, ut in nullo umquam flagrantius Studium viderim (Brut. 302). Eo facto sie doluit, nihil ut tulerit gravius in vita (T\isc. 5,60). Verres usque eo se praebebat patientem atque impigrum, ut eum nemo umquam in equo sedentem viderit (Verr. II 5,27). Mithridates regno ex~ pulsus tantum tarnen consilio atque auctoritate valuit, ut bellum renovaverit (Mur. 33). Ita se gessit in tribunatu, ut nihil nisi de re publica commodis cogitaverit (Süll. 65). Murena in bello sie est versatus, ut multas res et magnas sine imperatore gesserit (Mur. 60). Equites cum equitatu nostro in itinere conflixerunt, 646
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472)
ita tarnen ut nostri superiores fuerint (Gall. 5,15,1). Pridie Idus, cum Appius senatum infrequentem coegisset, tantum fuit frigus, ut coactus sit nos dimittere (ad Q. fr. 2,11,1). Weitere Stellen: Cluent. 88; Mur. 20; Süll. 60; Gall. 2,21,5; 3,15,5; 5,54,4. (4) Selten findet sich ein Wechsel zwischen den beiden Zeitenfolgen inner halb ein und desselben Konsekutivsatzes.240 Tantum aberat a bello, ut, cum cupiditate libertatis Italia arderet, defuerit civium studiis potius quam eos in armorum discrimen adduceret (Phil. 10,14). Weitere Stellen: Caecin. 103; Süll. 32; rep.2,11. (5) Entsprechend der in (3) gegebenen Regel steht auch in negativen kon sekutiven Relativsätzen sehr häufig der Konjunktiv Perfekt nach einem Ne bentempus im übergeordneten Satz. Die Verwendung des Imperfekts bzw. Perfekts scheint keinen festen Regeln zu folgen (das Perfekt ist allerdings häufiger); man vergleiche etwa: Solus tu inventus es, cui non satisfuerit (Verr. II 1,111) mit Solus inventus es, qui sederes (S. Rose. 87).241 Quis miles fuit, qui Brundisi illam non viderit? (Phil. 2,61). Nemo fuit, qui non surrexerit (Verr. II 4,95). Fuit mirifica vigilantia, qui suo toto consulatu somnum non viderit (fam. 7,30,1). Nemo fuit, quem non ad hoc incredibile sceleris foedus aseiverit (Catil. 2,8). Weitere Stellen: Perfekt: Verr. II 4,58; 5,26; Mur. 46; dorn. 27.85; Pis. 38; fam. 3,10,8; Im perfektiv. 1,95. (6) Nach einem Plusquamperfekt oder Perfekt steht im Konsekutivsatz re gelmäßig der Konjunktiv Imperfekt, wenn das übergeordnete Verb ein Verb des Geschehens oder Erreichens (facere, factum est, aeeidit, contingit, evenit, assequi, consequi etc.) ist und die Folge der Vergangenheit angehört (vgl. auch § 463,2e). Accidit, ut id, quod Romae audiverat, primus nuntiaret (S. Rose. 96). Eadem nocte accidit, ut esset luna plena (Gall. 4,29,1). Romulus tantum est conseculus, ut in deorum numero collocatus putaretur (rep.2,17). Anm.: Nur einmal findet sich bei Cicero nach facere ein Konjunktiv Perfekt (A): Ego haec omnia Chrysogonum fecisse dico, ut ementiretur, ut malum civem Roscium fuisse fingeret, ut eum apud adversarios occisum esse diceret, ut his de rebus a legatis Amerinorum doceri L. Sullam passus non sit (S. Rose. 127). Vgl. KSt 2,189 und Landgraf ad loc.
(7) Zuweilen findet sich in konsekutiven Relativsätzen nach einem Neben tempus der Konjunktiv des Plusquamperfekts zur Bezeichnung der Gleichzei tigkeit (wie im Deutschen). Nullum erat Italiae munieipium, nulla colonia, nulla praefectura, quae non honorificentissime de mea salute decrevisset (Es gab keine Landstadt, keine Kolo nie, keine Präfektur, die nicht beschlossen hätte) (Sest. 32). Uterque nostrum id sibi suseipiendum putavit, de quo aliquid scire ipse potuisset (Süll. 13). 24fl
Vgl.Lebreton231. < Vgl. Lebreton 227.
2 l
647
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Weitere Stellen: Verr. II 3,29; 4,54; rep.2,2. (8) Wenn im übergeordneten Satz ein generelles oder prägnantes Präsens (vgl. § 131,4) anstelle eines Nebentempus steht, kann in Konsekutivsätzen (seltener in anderen Gliedsätzen) die Nebenzeitenfolge eintreten. Patriae tanta est vis, ut Ulixes lthacam immortalitati anteponeret (statt patriae fuit eqs,) (de orat. 1,196). Verisimile non est (i. e. vix fieri potuit), ut ille homo tarn locuples religioni suae pecuniam anteponeret (Verr. II 4,11). Etiamne edicere audeas (i. e. ausus sis), ne maererent homines meam calamitatem? (Sest. 32). Ut scires eum a me diligit ob eam rem tibi haec scribo (statt des im Briefstil üblichen scribebam) (fam. 13,47). Solet idem Roscius dicere (i. e. dicit et saepe dixit) se, quo plus sibi aetatis accederet, eo cantus remissiores esse facturum (de orat. 1,254). Addunt etiam, quidquid valde utile sitf id fieri honestum, etiam si antea non videretur (off. 3,103). Laudantur oratores veteres, quod crimina di~ luere dilucide solerent (Verr. II 2,191). Tum cum videbantur somnia, quomodo viderentur, id quaeritur (ac. 2,88). Quem per arbitrum circumvenire non posses, hunc per iudicem condemnabis? (Q. Rose. 25). Video causas esse permultas, quae istum impellerent (S. Rose. 92). Weitere Stellen: Verr. II 3,23; 5,158; Phil. 1,12; 2,60; 13,27;fin.3,71; leg. 1,58; 3,14.27; Mil. 11; ac. 2,56; Tusc. 5,19; Lael. 2; off 3,13; nat. deor. 3,70.2<2 (9) Diese in (2)-(3) für die Konsekutivsätze aufgestellten Regeln gelten auch für das cum causale vel concessivum (auch bei quamvis) und für nicht finale Relativsätze, d.h. es steht der Konjunktiv Präsens (a), falls der Glied satz eine allgemeine Wahrheit ausdrückt, bzw. der Konjunktiv Perfekt (b), falls der Sprecher vom Standpunkt der Gegenwart aus urteilt. „Bei Cicero scheint diese selbständige Zeitgebung in cum-Sätzen sogar zu überwiegen."243 In Relativsätzen ist die selbständige Tempusgebung v. a. nach einem überge ordneten negativem Satz häufiger. Zu a) Cum sedere in equis triumphantium filii soleant, huic fugiendum fuit donis militaribus patris triumphum decorare? (Mur. 11). Omnino plura scribere, cum tantum tuum consilium iudiciumque sitt non ita necesse arbitrabar (fam. 10,25,3). Primum fuit argumentum, cum caelum suspexissemus, statim nos intellegere esse aliquod numen, quo haec regantur (nat. deor. 3,10). Weitere Stellen: Verr. II 3,27; Mur. 25; Phil. 5,15; Tusc. 1,3. Zu b) Cum tantum ausus sit pro mortuof quid pro vivo non esset ausus? (Mil. 90). Quamvis nonfueris suasor profectionis meae, approbator certefuisti (Att. 16,7,2). Hoc toto proelio, cum ab hora septima ad vesperum pugnatum sitt aversum hostem videre nemo potuit (Gall. 1,26,2). Nullum flumen frigidius attigi, cum ad multa accesserim (leg. 2,6). Nulla domus in Sicilia locuples fuit, ubi 242 KSt 2,187 rechnet die Sätze in de orat. 1,196, leg. 1,58 und Phil. 2,60 zu den Fällen, in denen wegen des Imperfekts in der Unabhängigkeit der Konjunktiv des Imperfekts gewählt wird; dage gen spricht aber, dass v. a. in den ersten beiden Beispielen in unabhängiger Formulierung wohl eher das Perfekt stehen würde. 241 Vgl. KSt 2,190; Lebreton 234-237.
648
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) iste non textrinum (Webstube) instituerit (Verr. II 4,58). Cum multae mihi a C. Verre insidiae factae sinty numquam tarnen pertimui (Verr. II 3,27). Weitere Stellen: S. Rose. 50.130; Verr. II 1,103; 2,52; 3,72; Cluent. 167; Manil. 54; Mur. 46; Arch. 25; Süll. 45; Sest. 60; Deiot. 27; fin. 4,65; fam. 3,8,4; 5,16,6. Anm.: Bei Caesar findet sich das relative Tempus im Relativsatz nur civ. 1,21,5. (10) In den (meist ironischen) kondizionalen Vergleichssätzen mit quasi (yero),proinde quasi, tamquam, in denen der Sprecher sein persönliches Ur teil vom Standpunkt der Gegenwart aus hinzufügt, steht i.d.R. das relative Tempus nach den Regeln der Zeitenfolge (Konjunktiv Präsens oder Perfekt), seltener das absolute Tempus (das dem deutschen Sprachgebrauch ent spricht).244 Est avaritia opinatio vehemens de peeunia - quasi valde expetenda sit! (als ob es so erstrebenswert wäre!) (T\isc. 4,26). Parvi primo ortu sie iacent, tamquam omnino sine animo sint (wären) (fin. 5,42). Ita repente sunt facti Attici (Attizisten): quasi vero Trallianus fuerit (gewesen wäre) Demosthenes! (orat. 234). Weitere Stellen: absolutes Tempus: Cluent. 109.138.140; div. 2,59; relatives Tempus: Mur. 10.75; Süll. 51; dorn. 14; Phil. 2,56; de orat. 1,53; fin. 5,94; Lael. 14; fam. 2,14,1. Anm.: Die kondizionalen Vergleichssätze mit quam si, ut si, ac si werden konstruiert wie die Kondizionalsätze (vgl. Lebreton 225): Hac de re quoniam nihil ad me scribis, proinde habebo, ac si scripsisses nihil esse (Att. 3,13,1). (11) Auch in vorangestellten indirekten Fragesätzen kann nach einem Ne bentempus die präsentische Zeitenfolge eintreten, wenn eine vergangene Handlung entweder (a) aus der Gegenwart betrachtet wird (Konjunktiv Per fekt) oder (b) der Fragesatz nach der Meinung des Sprechers eine allgemeine Wahrheit bezeichnet (Konjunktiv Präsens). Im übergeordneten Satz steht meistens das Perfekt, nur selten das Imperfekt. Zu a) Quid causae fuerit, postridie intellexi, quam a vobis discessi (fam. 14,7,1). Quae causa illius tumultus fuerit, testes a nobis produeti dixerunt (Verr. II 1,80). Zu b) Hie, quantum in bello fortuna possit et quantos afferat casus, cognosci potuit (Gall. 6,35,2). Quam sit ea contemnenda, paulo ante dictum est (Tusc. 5,106). Weitere Stellen: Manil. 42; orat. 141; fam. 5,8,1; 15,1,5; Imperfekt im übergeordneten Satz: Verr. II 1,75; Balb. 2; Sest. 122. Anm. 1: Nur selten kann der Fragesatz in diesem Fall nachgestellt sein: de orat. 2,174 (textkritisch unsicher); fam. 7,8,1; Att. 5,10,4 (A). Anm. 2: Auch in einem Finalsatz kann nach einem Nebentempus der Konjunktiv Prä sens stehen, wenn es sich um eine allgemeine Wahrheit handelt (A), sonst seltener und überhaupt nur bei Caesar, z.B.: Legem promulgavit, ut sexenni die pecuniae solvantur (civ. 3,20,4245; Gall. 3,18,8; 7,40,4; 7,80,1). Das absolute Tempus des Konjunktivs Perfekt 2** Vgl. Lebreton 225. 245 P. Merkx erklärt diese Stelle wohl zu Recht mit einer Ellipse: Legem promulgavit, quae praescribit eqs. (zit. nach HSz 551).
649
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) findet sich in Finalsätzen klassisch nur vereinzelt (Balb. 60 [textkritisch unsicher]; ad Q. fr. 1,3J )(A). (12) Zwischenbemerkungen des Autors (parenthetische Gliedsätze u. ä., vgl. §§ 595-596) folgen nicht den Regeln der Consecutio temporum, sondern haben absolutes Tempus, z. B.: ut ita dicam, ne dicam, quod sciam etc. Si nemini, ut levissime dicam, odio fuit (Mur. 87). Tarnen, ut levissime dicam, dimicandum nobis fuisset (Catil. 3,17). Perfecerim, ut non obstarem reipublicae, ne quid arrogantius videar dicere (Phil. 12,21). Praecidi caput iussit M. Antoni omnium eloquentissimi, quos quidem ego audiverim (T\isc. 5,55). Weitere Stellen: S. Rose. 17; Verr. II 4,67; ac. 2,10; Brut. 203; fin. 2,82;Tim. 2; Att. 16,2,4.
§ 466
Die absoluten Temporalsätze in der Consecutio temporum (1) Die absoluten indikativischen Temporalsätze, die mit antequam, priusquam, dum, quoad, postquam, ubi, ut, ut primum, cum primum, simul, simulatque eingeleitet werden (vgl. §§ 577-580), stehen (a) in der Hauptzeitenfolge i.d.R. im Konjunktiv Präsens oder (nach einem Infinitiv Perfekt, Konjunktiv Perfekt oder zur Bezeichnung der Vollendung) im Konjunktiv Perfekt (vgl. § 464,2c), (b) in der Nebenzeitenfolge im Konjunktiv Plusquamperfekt (selte ner Imperfekt) (vgl. aber 2). (c) Nach dem historischen Präsens sind gemäß § 462,5 beide Zeitenfolgen möglich. Zu a) Non dico te, antequam de Sicilia decesseris, in gratiam redisse cum Verre (div. in Caec. 29). Fatetur hunc in exercitu fuisse et, ut Pompeius in Hispaniam venerit, numquam a Memmio discessisse (Balb. 5). Si qui sapiens rogatus sit ab eo, qui eum heredem faciat, ut, antequam hereditatem adeat, luce palam in foro saltet, faciat (off. 3,93). Nostrum est consequentia exquirere, quoad sit id, quod volumus, effectum (Vollendung, Konjunktiv nach § 580,2) (fin. 5,60). Zu b) De hoc, qui, antequam aditum in ius esset, antequam mentio denique controversiae facta esset ulla, discessisset, putabant nihil agi posse (Verr. II 2,55). Dixerat aliquis non oportere ante de ea re ad senatum referri, quam exercitus conscripti essent (civ. 1,2,2). Ipse interea, quoad munita hiberna cognovisset, in Gallia morari constituit (Gall. 5,24,8). Vibullius necessarium esse existimavit de repentino adventu Caesaris Pompeium fieri certiorem, ut ad id consilium capere posset, ante quam de mandatis agi ineiperetur (civ. 3,11,1). Weitere Stellen: Plusquamperfekt: Verr. II 3,36. Zu c) Galli non prius duces ex consilio dimittunt, quam ab his sit concessum, ut capiant arma (Gall. 3,18,7). (2) Die absoluten indikativischen Temporalsätze stehen in der Nebenzei tenfolge oft nicht im Konjunktiv Plusquamperfekt, sondern im Konjunktiv Perfekt (v.a. nach einem Infinitiv oder Konjunktiv Perfekt). Orator dixit nihil esse actum cum dignitate, postquam armis diseeptari coeptum sit (fam. 4,4,3). 650
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) § 467
Weitere Abweichungen von den Hauptregeln (1) Auch ein Nomen, auf das sich ein Gliedsatz bezieht, kann durch den Zu sammenhang ein anderes Tempus ausdrücken, als das Prädikat. Superbiam reginae, cum esset trans Tiberim, commemorare sine magno dolore non possum (Ich kann das hochmütige Gebaren der Königin, das sie da mals an den Tag legte, als sie jenseits des Tibers weilte, nur mit allergrößtem Abscheu erwähnen.) (Att. 15,15,2). Xerxes praemium proposuitf qui invenisset novam voluptatem (invenisset ist nicht vorzeitig zu proposuit, sondern zu praemium, das anstelle eines Acl wie se praemium daturum esse steht.) (Xerxes versprach demjenigen eine Belohnung, der eine neue Art von Lust erfinden würde.) (T\isc. 5,20). Weitere Stellen: Phil. 1,12.30; de orat. 1,182; Tüsc. 4,49; Lael. 27; div. 1,52; fam. 2,16,2. (2) Zuweilen folgt das Tempus eines Gliedsatzes dem Tempus des unmittel bar vorausgehenden Gliedsatzes, ohne von diesem abzuhängen; d.h. das Tem pus des eigentlich übergeordneten Satzes wird durch das Tempus des Zwi schensatzes zurückgedrängt (sog. Consecutio in Abhängigkeit von einem Zwi schensatz) (A). Facies perpetuo, quaefecisti, ut omnes aequitatem tuam laudarent (ad Q. fr. 1,1,45). Curavit Servius rex, quod semper in re publica tenendum est, ne plurimum valeant plurimi (rep.2,39). Illud dubium non est, quin multi, cum quaedam contra naturam depravata haberent, corrigerentur ab natura (div. 2,96). Idem a te nuncpeto, quod superioribus litteris (sc. petivi), ut me moneres (Att. 11,16,3). Camino luculento utendum censeo - idem Mucio placebat - praesertim qui sagis non abundares (fam. 7,10,2). Weitere Stellen: rep.3,4;3,5;fin. 1,10;3,39;1\isc. 5,33;nat. deor. 1,3;2,118; fam. 14,4,4. (3) Ist das Prädikat eines vorzeitigen Gliedsatzes ein Verb des Sagens oder Fragens, so tritt dieses sehr häufig nicht in das die Vorzeitigkeit bezeichnende Tempus (Perfekt oder Plusquamperfekt), sondern in den Konjunktiv Präsens oder Imperfekt (gegen § 461,3). Quem cum Cleanthes rogaret, respondit (Tüsc. 2,60). Socrates cum rogaretur, cuiatem se esse diceret (als was für einen Landsmann er sich bezeichne): „Mundanum." inquit (Tbsc. 5,108). Weitere Stellen: Verr. II 2,29; Font. 39; Caecin. 27; dorn. 115; Deiot. 11; rep.2,34; de orat. 2,262.265.272.273.276.279.286; fin. 2,104; Tbsc. 1,4.102; 5,61; nat. deor. 3,50; Gall. 1,50,4; 2,4,1; 2,15,3; 7,30,4; 7,90,2; civ. 3,12,4. (4) Verben, die in unabhängiger Formulierung im Plusquamperfekt stünden (putaveram, malueram, vgl. § 138,2), behalten dieses auch im Konjunktiv bei, selbst wenn das übergeordnete Verb in einem Haupttempus stehen sollte.246 Auch von anderen Verben kann nach einem Haupttempus das Plusquamper fekt stehen, um das lange Zurückliegen eines Ereignisses auszudrücken. 2
*Vgl.KSt2,186£
651
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Obrepere senectutem aiunt citius, quam putavissent (vgl. im Deutschen: 'als man geglaubt hätte') (Cato 4; vgl. Att. 6,1,6). Nosmet ipsi, qui Lycurgei a principio fuissemus, cottidie demitigamur (Att. 1,13,3).
§ 468
Übersichtstabellen zu den Sonderfällen der Consecutio temporum (1) Im übergeordneten Satz steht ein Haupttempus: übergeordneter Satz historisches Präsens literatorisches Präsens prägnantes Präsens Pötentialis der Gegenwart Prohibitiv Konsekutivsatz (seltener in anderen Sätzen)
absolute Temporalsätze
untergeordneter Satz Haupt- oder Nebenzeiten folge Haupt- oder Nebenzeiten folge Hauptzeitenfolge
Paragraph § 462,5-6
Nebenzeitenfolge, wenn sich das Haupttempus des übergeordneten Satzes durch ein Nebentempus ersetzen lässt Konjunktiv Perfekt oder Präsens oder Indikativ
§ 465,8
§465,8 §462,7
§ 466
(2) Im übergeordneten Satz steht ein Nebentempus: übergeordneter Satz präsentisches Perfekt, das durch ein Präsens ersetzt werden kann (z.B. novisse durch scire) Irrealis der Gegenwart Konjunktiv Perfekt
Konsekutivsatz
untergeordneter Satz Hauptzeitenfolge
Paragraph §462,1
Nebenzeitenfolge der abhängige Konjunktiv tritt in das Tempus, das er bei unabhängiger Formu lierung hätte Konjunktiv Imperfekt (regelmäßig nach accidit u.a.), aber auch: 1. Konjunktiv Präsens zur Bezeichnung einer allge meinen Wahrheit
§462,8 §464,2
652
§465,1-4.6-7
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472)
Konsekutivsatz (Forts.)
verneinter konsekutiver Relativsatz konjunktivische cumSätze, nicht-finale Relativ sätze, vorangestellte indirekte Fragesätze
ironische Vergleichssätze (proinde, quasi etc.)
absolute Temporalsätze
2. (häufig) Konjunktiv Perfekt (statt Imperfekt) 3. (selten) Konjunktiv Plusquamperfekt Konjunktiv Perfekt Nebenzeitenfolge, aber auch: 1. Konjunktiv Präsens zur Bezeichnung einer allge meinen Wahrheit 2. Konjunktiv Perfekt statt Imperfekt selbständiges Tempus: Konjunktiv Präsens oder Perfekt, seltener bezo genes Tempus Konjunktiv (Plusquamperfekt, Imperfekt oder Perfekt) oder Indikativ (Perfekt oder Präsens)
§ 465,5 § 465,9.11
§ 465,10
§ 466
(3) Im übergeordneten Satz steht eine Partizipialie: übergeordneter Satz historischer Infinitiv Infinitiv Präsens nach Acl exclamativus Infinitiv Präsens oder Futur Partizipien, Gerundialia, Supina Infinitiv Perfekt
irrealer Infinitiv (facturum fuisse)
untergeordneter Satz Nebenzeitenfolge
Paragraph § 462,2-3; vgl. §479,5
Haupt- oder Nebenzeiten folge Consecutio nach dem übergeordneten Verb
§462,4
der abhängige Konjunktiv tritt in das Tempus, das er bei unabhängiger Formu lierung hätte Nebenzeitenfolge
§464,2
§464,1
§464,3
(4) Von der Consecutio temporum unbeeinflusst bleiben: der Dubitativ der Vergangenheit (vgl. § 462,9a), der Potentialis der Vergangenheit (vgl. § 462, 653
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
9b), (mit Ausnahmen) der Irrealis (§ 462,9; § 564), parenthetische Gliedsätze (§465,11).
§ 469
Nichtbeachtung der Consecutio temporum (1) V. a. in der Oratio obliqua bei Caesar können nach einem Nebentempus diejenigen Tempora stehen, die in unabhängiger Formulierung stünden. Dies dient im historischen Stil der sog. Repraesentatio (Repräsentation der Zeit formen, objektive Darstellungsweise; vgl. das historische Präsens [§ 131,7]).247 Bei Cicero wird die Hauptzeitenfolge nach einem Nebentempus angewendet, um den Inhalt der Gliedsätze als eigene Gedanken des Sprechers darzustel len. Ebenso ist nach einem Haupttempus die Nebenzeitenfolge möglich. HSz 552 erklärt diese Phänomene mit „Einwirkungen verschiedenster Art", wie: Stellung des Verbs, Einfluss präsentischer Infinitive, lebhafte Darstellung, variatio usw. Er stellt a.a.O. die Regel auf, dass bei Caesar in der Oratio obliqua immer der Konjunktiv desjenigen Tempus stehen könne, das unabhängig ge setzt werden würde. In der Nebenzeitenfolge stehen Bedingungssätze manch mal aus Gründen der Deutlichkeit in einem Tempus der Hauptzeitenfolge.248 (2) Das Tempus der konjunktivischen Gliedsätze in der Oratio obliqua rich tet sich gewöhnlich nach den Regeln der Consecutio temporum. (a) Bisweilen findet sich, besonders in längeren Reden und bei lebhafter Darstellung, statt der zu erwartenden präteritalen Zeitenfolge die präsentische Zeitenfolge, (b) Manchmal wird unvermittelt zwischen präteritaler und präsentischer Zei tenfolge gewechselt. Zu a) Legatorum haec fuit oratio: Germanos non recusare, si lacessantur, quin armis coniendant, quod Germanorum consuetudo haec sit a maioribus tradita, quicumque bellum inferant, resistere neque deprecari (Gall. 4,7,2-4). Weitere Stellen: S. Rose. 53; de orat. 1,71.219.247; T\isc. 5,18.62.110; Gall. 1,34,2; 2,4; 7,20,6.7. Zu b) Caesar respondit:... quod ... gloriarentur..., eodem pertinere. Consuevisse enim deos immortales, quo gravius homines ... doleant, quos ulcisci velint eqs, (Gall. 1,14,4f.)
247 248
Vgl. zum Folgenden insgesamt KSt 2,194. Vgl. Kraner/Dittenberger/Meusel zu Gall. 1,34,2.
654
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472)
470-472
3. Die Oratio obliqua § 470 Hauptsätze in der Oratio obliqua § 471 Gliedsätze in der Oratio obliqua § 472 Pronomina und Adverbien in der Oratio obliqua Allgemeines: (1) Unter Oratio obliqua (indirekter Rede) versteht man im Gegensatz zur Oratio recta (direkter Rede) die mittelbare Darstellung der Meinung, Aussa gen, Gedanken eines Dritten, wobei diese Darstellung von einem Verbum sentiendi vel dicendi oder einem diesen gleichwertigen Ausdruck abhängt. Manchmal muss wie im Deutschen das einleitende Verb dem Zusammenhang entnommen werden bzw. aus einem vorhergehenden negativen Verb das ent sprechende affirmative Verb ergänzt werden (vgl. etwa off. 3,100, wo sich nach recusavit leicht ein dixit hinzudenken lässt). (2) Im Deutschen wie im Lateinischen treten Gliedsätze in der indirekten Rede in den Konjunktiv. Man vergleiche: 'Er hat gesagt, dass er zu spät ge kommen ist, weil der Wecker nicht geklingelt hat' mit 'Er hat gesagt, er sei zu spät gekommen, weil der Wecker nicht geklingelt habe.' Im ersten Satz distan ziert sich der Sprecher nicht von den Aussagen in den beiden Gliedsätzen, er stellt sie als Tatsachen dar, während man beim zweiten Satz vermuten könnte, dass der Sprecher an der Wahrheit des zweiten Gliedsatzes zumindest zwei felt. Die indirekte Rede dient also dazu, darauf hinzuweisen, dass eine Aussa ge nicht vom Sprecher selbst stammt, sondern ihm von einem anderen mitge teilt worden ist. Diese Unterscheidungsmöglichkeit wird im Sprachgebrauch allerdings nicht immer beachtet. Im Deutschen wie im Lateinischen gehört der aus der direkten Rede stam mende Indikativ eher der gesprochenen Sprache an, während der Konjunktiv der indirekten Rede einer gehobeneren Sprachschicht zuzuordnen ist. (Die Oratio obliqua ist im Lateinischen v.a. ein Stilmittel der historischen Erzäh lung, weswegen sie bei Caesar vergleichsweise häufiger vorkommt als bei Ci cero, bei dem die indirekte Rede sich vornehmlich in der Argumentatio der Reden findet.)249 (3) Diese anhand von deutschen Sätzen gewonnenen Feststellungen treffen auch auf das Lateinische zu (mit der wichtigsten Ausnahme, dass Hauptsätze im Lateinischen nicht wie im Deutschen in den Konjunktiv treten, sondern in den Acl verwandelt werden): Dixit Homerum sapientem fuisse, quia magistrum habuerat - habuisset ('weil er einen Lehrer gehabt hatte' bzw. 'gehabt habe'). (4) Alle Sätze der Oratio obliqua sind nach § 455,2 innerlich abhängig.250 249 Vgl. HSz 360; Wiesthaler, F., Die oratio obliqua als künstlerisches Stilmittel in den Reden Ciceros, Commentationes Aenipontanae 12, Innsbruck 1956. 250 Vgl. allgemein: Wiesthaler a.a.O. passim; Dangel, J., Strat6gies de parole dans le discours indirect de Clsar (De bello gallico). £tude syntaxico-stylistique, in: De usu. Etudes de syntaxe latine, hrsg. Longree, D., Louvain-la-Neuve 1995,95-114.
655
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 470
Hauptsätze in der Oratio obliqua (1) Alle Hauptsätze der direkten Rede, die Aussagesätze sind (vgl. § 400), stehen in der indirekten Rede im Acl. Die Negation ist non: Oratio recta Oratio obliqua Übersetzung Marcus bonus est Marcum bonum esse dico. Ich sage, dass Markus gut ist. Dixit se scire illum peieravisse (Er sagte, er wisse, dass jener einen Meineid geschworen hat.) (Cluent. 134). Ille vobis audientibus cum fabris se domum meam venturum esse dixit (Phil. 1,12). Anm. 1: Vereinzelte Abweichungen sind als Anakoluth (Übergang in die Oratio recta) bzw. Attractio modi zu erklären (Cluent. 141; off. 1,158; nat. deor. 1,123; civ. 3,73,6 [kor rupt]) (A). Anm. 2: id est und hoc est (das heißt) bleiben als metasprachliche parenthetische Aus drücke in der Oratio obliqua unverändert (Balb. 10; nicht in Oratio obliqua, aber in in nerlicher Abhängigkeit: Sest. 92; Balb. 24). (2) Alle Hauptsätze der direkten Rede, welche einen Befehl (Imperativ), Wunsch (Optativ), eine Bitte oder ein Verbot bezeichnen (Aufforderungssät ze, vgl. §§ 405-406), stehen nach den Regeln der Consecutio temporum in der indirekten Rede im Konjunktiv (mit oder ohne ut). Die Verneinung ist ne: Oratio recta Oratio obliqua Abi, Claudi, Mar- Dixit (ut) Claudius cus abeaty di me abiret, Marcus abiret, adiuvent! Ne me di se adiuvarent, ne vexaveris, Claudi! se Claudius vexaret, Nolite mihi ne sibi molesti essent molesti esse!
Übersetzung Er sagte: Claudius solle verschwinden, Markus solle verschwinden, die Götter mögen ihm helfen, Claudius solle ihn nicht ärgern, sie sollten ihm überhaupt nicht lästig fallen.
Anm.: Verneinte Imperative, Iussive, Optative, noli (nolite) mit dem Infinitiv usw. wer den in der Oratio obliqua zum Konjunktiv mit ne nach den Regeln der Consecutio temporum. Ariovistus ad Caesarem legatos mittit: Velle se de iis rebus agere cum eo: ut colloquio diem constitueret (Ariovist schickte Gesandte zu Caesar, die ihm ausrichten sollten: Er wolle mit ihm über diese Dinge verhandeln: er solle einen Tag für die Unterredung festsetzen.) (Gall. 1,47,1). Praecipit, hostibus in fugam coniectis unum omnes petant Indutiomarum neu quis quem alium prius vulneret (Er befiehlt, sie sollten, nachdem sie die Feinde in die Flucht geschla gen hätten, alle nur Indutiomarus suchen und keinen anderen eher als diesen verwunden.) (Gall. 5,58,4). (3) Echte Fragen, d.h. Fragen, auf welche eine Antwort erwartet wird, ste hen in der Oratio obliqua nach den Regeln der Consecutio temporum im Konjunktiv: 656
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) Oratio recta Quis venit?
Oratio obliqua Marcus me interrogavit, quis venisset,
Übersetzung Markus hat mich gefragt, wer gekommen sei.
(4) Deklarative rhetorische Fragen, die Aussagen in Frageform sind und auf die keine Antwort erwartet wird (vgl. § 400,2), treten in der indirekten Rede in den Acl (vgl. § 493,4). Dagegen treten volitive rhetorische Fragen (Einlei tungen: cur, quid, quin), die einem Imperativ oder einem Hortativ entspre chen (Quid timetis? anstelle von Nolite timere! oder Quid timemus? anstelle von Ne timeamusl) (vgl. § 405,3; § 406), in der Oratio obliqua nach den Regeln der Consecutio temporum in den Konjunktiv:
(a)
(b)
Oratio recta Quis hoc ignorat?
Oratio obliqua Miratus est Marcus: quem hoc ignorare.
Quid dubitatis, amici?
Marcus interrogavit, quid dubitarent amicL
Übersetzung Markus hat verwundert nachgefragt, wer das denn nicht wissen könne. Markus fragte, warum die Freunde denn zögerten.
Zu a) Quod si veteris contumeliae oblivisci vellent, num etiam recentium iniuriarum memoriam deponere posse? (Gall. 1,14,3). Quid esse levius aut turpius quam auctore hoste de summis rebus capere consilium? (Gall. 5,28,6). Zu b) Cur potius Haedui de suo iure ad Caesarem disceptatorem quam Romani ad Haeduos veniant? (Gall. 7,37,5). (5) Außerdem behalten alle Fragen, die in der direkten Rede bereits kon junktivisch sind (z.B. Dubitativ, Coniunctivus indignationis, Potentialis, vgl. §§ 114-116), in der Oratio obliqua den Konjunktiv nach den Regeln der Consecutio temporum. Cur hunc tarn fernere quisquam ab officio discessurum iudicaret? (Warum solle er annehmen usw.) (Gall. 1,40,2). Quid adse venirent? (Gall. 1,47,6). Cur etiam secundo proelio aliquos ex suis amitteret? (civ. 1,72,1). Weitere Stellen: Gall. 1,40,4; 1,41,8; 1,43,8; 2.30,4; 5,29,5.7; civ. 1,32,3. (6) Die mit den Aussagesätzen verwandten interrogativen Ausrufesätze (vgl. § 402,2) treten in der Oratio obliqua in den Acl. Quae Lucceium loqui, quae totam Graeciam, quae vero Theophanem! (Att. 9,11,3). (7) Vokative und Interjektionen werden aufgrund ihrer kommunikativen Sprachfunktion nicht in die indirekte Rede übernommen (vgl. C. I. Allgemei657
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) nes 5b), es sei denn, man weist ihnen innerhalb des Satzes eine andere Funk tion zu, gewöhnlich die des Subjekts. Ariovistus respondit magnam Caesarem iniuriam facere (Der Satz könnte in direkter Rede lauten: Magnam, Caesar, iniuriam facis.) (Gall. 1,36,4).
§ 471
Gliedsätze in der Oratio obüqua (1) Alle Gliedsätze treten gewöhnlich in der Oratio obliqua nach den Re geln der Consecutio temporum in den Konjunktiv der innerlichen Abhängig keit (vgl. § 455,2). Epicurus instituit docere sie: omne animal, simul atque natum sit, voluptatem appetere eaque gaudere ut summo bono, dolorem aspernari ut summum malum et, quantum possitt a se repellere, idque facere nondum depravatum; itaque negat opus esse ratione neque disputatione, quam ob rem voluptas expetenda, fugiendus dolor sit (fin. 1,30). (2) Sätze, die durch einen relativen Satzanschluss eingeleitet werden, stehen in der Oratio obliqua im Acl, da hier das Relativpronomen fortführend für et hie, et is, is autem etc. steht und es sich deshalb um einen eigenständigen Aus sagesatz handelt. Welche Sätze als abhängige Relativsätze und welche als selbständige Aussagesätze, die lediglich durch eine relative Satzverknüpfung eingeleitet sind, aufzufassen sind, hängt von der Auffassung des Sprechers ab. Caesar setzt sehr häufig den Konjunktiv, um die Relativsätze enger mit dem Vorhergehenden zu verbinden.251 Unumquemque nostrum, censent philosophi, mundi esse partem, ex quo (i. e. et ex eö) illud consequi, ut communem utilitatem nostrae anteponamus (fin. 3,64). Weitere Stellen: Verr. II 5,160; inv. 2,82; de orat. 1,87; 2,357; Brut. 47; ac. 2,108.123; div. 1,55.121.131; Gall. 1,31,7; 1,40,6; 2,4,3; Konjunktiv: Gall. 1,20,3; 2,31,5; 7,14,10; 7,20,5. (3) Komparativsätze nach potius - quam und nicht-temporalem prius quam treten i.d. R. in den Acl. Hat bei cum - tum (sowohl - als auch ganz be sonders) cum ein eigenes Prädikat im Indikativ, so tritt dieses in der indirek ten Rede zuweilen in den Acl. Nonne tibi affirmavi quidvis me potius perpessurum quam ex Italia ad bellum civile me exiturum? (fam. 2,16,3). Crebrae voces militum audiebantur prius se cortice ex arboribus victuros quam Pompeium e manibus dimissuros (civ. 3,49,2). Eisdemque de rebus Stoicos cum acutius disseruisse, tum sensisse gravius (fin. 4,62). Totam legem intellegetis, cum ad paueorum dominationem scripta sitf tum ad Sullanae assignationis rationes esse accommodatissimam (Süll. 13). 251 Vgl. Älvarez Huerta, O., Relativo de uniön y estilo indirecto en latin, in: Aspects of Latin, hrsg. Rosen, H., Innsbruck 19%, 567-575.
658
I. Modi und Tempora im abhängigen Satz (§§ 454-472) Weitere Stellen: leg. agr. 2,6; fin. 5,91; Att. 2,20,2; 7,6,2; Gall. 7,78,2; civ. 1,35,1; 3,1,6. Anm. 1: Zuweilen steht in einem Komparativsatz auch der Konjunktiv (Verr. II 3,99; Plane. 97; ac. 2,23). Anm. 2: Vereinzelt setzt Cicero in einem Satz mit ut - sie und in einem Temporalsatz (antequam u. ä.) den Acl: ut mare ventorum vi agitari atque turbari, sie populum Romanum sua sponte esse placatum, hominum seditiosorum voeibus concitari (Cluent. 138); censes ante coronam herbae exstitisse quam coneeptum esse semen? (div. 2,68; Quinct. 54; de orat. 2,60.69). (4) Gliedsätze, die eigene Bemerkungen des Autors enthalten (erläuternde Angaben über bestimmte Tatsachen und Umstände oder Ergänzungen allge meiner Art) oder als bloße Umschreibungen einzelner Begriffe dienen, blei ben in der indirekten Rede häufig im Indikativ, da es sich hierbei um objek tive auktoriale Aussagen handelt, die nicht zu den berichteten Worten bzw. Gedanken gehören. Es „ist zu beachten, dass solche Indikative namentlich häufig neben präsentischem Verbum finitum auftreten."252 Apud Hypanim fluvium (Schwarzmeer-Bug), qui ab Europae parte in Pontum influit (Bemerkung des Autors), Aristoteles ait bestiolas quasdam nasci, quae unum diem vivant (Teil der Aussage des Aristoteles) (T\isc. 1,94). Marius eximie L. Plotinum dilexit, cuius ingenio putabat ea, quae gesserat (Umschrei bung eines Substantivs: 'seine Taten'),posse celebrari (Arch. 20). Quis potest esse tarn mente captus, qui neget haec omnia, quae videmus (Umschreibung: diese ganze sichtbare Welt), deorum immortalium potestate administrari? (Catil. 3,21). Caesari nuntiatur Sulmonenses, quod oppidum a Corfinio Septem milium intervallo abest (erläuternde Angabe), cupere eafacere, quae vellet, sed a Lucretio senatore etAttico prohiberi, qui id oppidum Septem cohortium praesidio tenebant (Umstand) (civ. 1,18,1). Caesar per exploratores certior /actus est, ex ea parte vici, quam Gallis concesserat (bereits als eine vom Bericht un abhängig gedachte 'historische' Tatsache verstanden), omnes noctu discessisse (Gall. 3,2,1). Weitere Stellen: Tbsc. 1,98; Gall. 2,4,10; civ. 1,51,1. (5) Gelegentlich steht in der indirekten Rede bei lebhafter Darstellung der Indikativ (Gall. l,40,4f.) oder es findet ein Wechsel aus der indirekten Rede in die direkte statt, meistens mit einer Einschaltung einer Form von inquam. Dies dient dazu, den wichtigsten, meistens abschließenden Punkt durch eine unverstellte Darstellungsweise hervorzuheben. Bei Cicero geht die Oratio obliqua in den Reden viermal in die Oratio reeta über. Zuweilen findet sich auch ein unvermittelter Übergang von der Oratio reeta in die Oratio obliqua.253 Stellen: Übergang von der Oratio obliqua in die Oratio reeta: de orat. 1,231; fin. 1,30; 3,49;1\isc. 2,61.62; nat. deor. 2,24; Gall. 7,20,8.12; Übergang von der Oratio reeta in die Oratio obliqua: div. 1,32.55.56; 2,69.
252 253
Vgl. KSt 2,542 t Vgl. HSz 360, Wiesthaler (wie Fußn. 249) 56 ff. 659
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 472
Pronomina und Adverbien in der Oratio obliqua (1) Die Pronomina, welche sich in der direkten Rede auf das Subjekt des regierenden Satzes beziehen, also auf die erste Person verweisen, werden in der indirekten Rede durch die entsprechenden Reflexivpronomina der drit ten Person (sui, sibi, se, suus), manchmal auch durch das Intensivpronomen ipse (vgl. § 85,3) oder das Demonstrativum is (vgl. § 85,6) ersetzt; in einem Gliedsatz wird der Nominativ der ersten Person (ego, nos) in den entspre chenden Nominativ von ipse verwandelt. Die zweite und dritte Person der di rekten Rede werden (besonders bei Hervorhebung) in der Oratio obliqua ge wöhnlich mit ille ausgedrückt, bei schwächerer Betonung durch is oder einen Eigennamen: Oratio recta Ego canem meum vendidi.
Oratio obliqua Marcus se canem suum vendidisse dicit
Ego canem meum tibi vendidi
Marcus se canem suum Uli vendidisse dicit.
Übersetzung Markus behauptet, dass er seinen Hund verkauft habe. Markus behauptet, dass er ihm seinen Hund verkauft habe.
Anm.: Natürlich sind auch andere Kombinationen denkbar; so kann derjenige, der die in direkte Rede wiedergibt, identisch sein mit der zweiten Person der direkten Rede: aus 'Ich habe dir den Hund verkauft' wird 'Markus behauptet, er habe mir den Hund verkauft/ Ariovistus respondit: Si ipse populo Romano non praescriberet, quemadmodum suo iure uteretur, non oportere sese a Caesare in suo iure impediri (Man beachte die unterschiedlichen Bezüge des Reflexivpronomens.) (Gall. 1,36,2). Si quid ille se velit, illum ad se venire oportere dixit (Gall. 1,34,2). (2) Zuweilen kann ein Pronomen der ersten Person Plural unverändert übernommen werden, wenn derjenige, der die Rede eines anderen wieder gibt, sich dessen Gruppe zugehörig fühlt. Titurius clamitabat aliter Eburones tanta contemptione nostri (von uns, d.h. von den Römern) ad castra venturos numquam fuisse (Gall. 5,29,1 f.) Weitere Stellen: inv. 2,131.134.139. (3) hie in ana- und kataphorischer Bedeutung ('der eben Genannte' bzw. 4 der Folgende') bleibt in der Oratio obliqua unverändert, ebenso die Korresponsion hie (dieser, der letztere) - ille (jener, der erstere). Aber auch sonst wird hicy besonders bei Caesar, in der indirekten Rede beibehalten und nicht durch is oder ille ersetzt. Respondit: ... hoc (das soeben Gesagte) se ab Ubiis impetraturum esse (Gall. 4,8,1). Provinciam suam hanc esse Galliam sicut illam nostram (Gall. 1,44,8). Weitere Stellen: Gall. 1,31,11; 7,14,10. 660
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
(4) Orts- und Zeitadverbien können in der indirekten Rede umgewandelt werden (vgl. auch § 130,2): hie hinc adhüc cras
ibi inde ad id (illud) tempus postero die (postridie), altera die
nunc hüc hodie heri
tum (tunc) eo eo (Mo) die pridie
Helvetii cum eum in innere convenissent suppliciterque locuti pacem petivissent atque eos in eo locor quo tum essent (wo sie jetzt gerade seien), suum adventum exspectare iussisset, paruerunt (Gall. 1,27,2). Responsum est ab altera parte Aulum Varronem profiteri se altera die ad colloquium venturum (civ. 3,19,4). Sese non longius milibus passuum quattuor processurum eo die dixit; huc postero die quam frequentissimi convenirent (Gall. 4,11,5). Weitere Stellen: ad id tempus: Gall. 1,44,4; pridie: Gall. 4,13,5.
(5) Die Orts- und Zeitadverbien der Oratio recta werden aber auch beibe halten, besonders bei Caesar, der hie, nunc und adhüc fast regelmäßig in der Oratio obliqua gebraucht, nunc muss sogar stehen, wenn es einem auf die Ver gangenheit oder Zukunft verweisendem tum entgegengesetzt wird. Stellen: Catil. 1,9; de orat. 1,94: Gall. 1,31,5; civ. 3,57,2.
§§ 473-519
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien Allgemeines: (1) Partizipialien sind die nicht-finiten Nominalformen des Verbs. Das La teinische kennt vier Arten von Partizipialien: Infinitiv, Partizip, Gerundiale, Supinum. (2) Im Gegensatz zu den finiten Verbformen kennzeichnen die Partizipia lien weder Person noch Numerus noch Modus; sie bezeichnen außerdem nur relative Zeiten (vgl. § 128,2), keine absoluten Tempora. Nur das Genus verbi (Aktiv oder Passiv) einer Partizipialie ist also festgelegt, und selbst hier zei gen sich Abweichungen, so können PPP von Deponentien auch passivisch verwendet werden (vgl. § 22,3), so findet sich das Gerundium sowohl in akti vischer als auch in passivischer Bedeutung (vgl. § 5092). (3) In dieser Hinsicht weichen die Partizipialien also auffällig von den an deren Verbformen ab. Dahingegen stimmen sie (vom Supinum abgesehen) in den wesentlichen Eigenschaften mit den Nomina überein: sie sind deklinier bar und können teils als Adjektiv, teils als Substantiv verwendet werden (vgl. z.B. §§20-21). (4) Morphologisch und semantisch stehen die Partizipialien somit den No mina näher als den Verben. In syntaktischer Hinsicht verhält es sich anders: 661
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Partizipialien werden wie finite Verbformen durch Adverbien und Adverbialia näher bestimmt (was auch auf Adjektive zutrifft), Partizipialien regieren Ergänzungen (was ebenfalls auch bei Adjektiven der Fall ist). (5) Es ist wohl aus dem bisher Gesagten deutlich geworden, dass weder eine Zuordnung zu den Nomina noch zu den Verben dem Wesen der Parti zipialien gerecht werden kann, weswegen sie hier als eigene Wortart aufge führt sind. Da die Partizipialien aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften in verschiedenen Funktionen verwendet werden können, werden sie hier unter der Funktion behandelt, die sie am häufigsten erfüllen: die des (unechten) Gliedsatzes. Bevor der Begriff des unechten Gliedsatzes näher erläutert wird, sei darauf hingewiesen, dass aus praktischen Gründen in diesem Abschnitt auch die anderen Funktionen der Partizipialien behandelt werden (Prädikats nomen, Attribut usw.). (6) Der Begriff 'unechter Gliedsatz' lässt sich zunächst einmal damit recht fertigen, dass die Partizipialien in vielen Funktionen durch einen Gliedsatz er setzt werden können: Man denke nur an die Austauschbarkeit eines Acl mit einem quod- bzw. ut-Satz, an den Ersatz eines Ablativus absolutus beispiels weise durch einen Temporalsatz usw. Untersucht man die Partizipialkonstruktionen weiter, so stellt man fest, dass sie i.d.R. aus einem explizit gesetzten oder nur implizit vorhandenen 'Subjekt* und einem 'Prädikat' bestehen; am augenfälligsten ist dies beim Acl, wo man traditionell von Subjektsakkusativ und Prädikatsinfinitiv spricht, aber auch eine Gerundiumkonstruktion wie in dem Satz Docendo discimus lässt sich als bestehend aus dem impliziten 'Sub jekt' nos und dem 'Prädikat' docendo analysieren, die Identifikation mit einem instrumentalen Gliedsatz liegt zudem durch die instrumentale Bedeu tung des Ablativs nahe: 'Dadurch, dass wir lehren, lernen wir selbst.' (7) Das Adjektiv 'unecht' bezieht sich darauf, dass die unechten Gliedsätze im Gegensatz zu den echten Gliedsätzen weder von einer Konjunktion einge leitet werden noch über ein finites Verb verfügen. Außerdem sind die meisten unechten Gliedsätze (außer dem Acl) nicht beliebig erweiterbar (vgl. 9). (8) Ein nahe liegender Einwand gegen die hier vorgeschlagene Einteilung wäre, dass man aufgrund dieser Kriterien auch andere Syntagmen als unechte Gliedsätze bezeichnen könnte, man nehme z.B. die Sätze: Signum abstulit magno cum gemitu civitatis (Verr. II 1,49) 'Er raubte das Standbild, wobei sich die Bürger bitter beklagten' und Propter timorem sese recipiebant (civ. 2,35,6) 'Sie zogen sich zurück, weil sie Angst hatten.' Ein solcher Einwand ist berech tigt, da v.a. beim zweiten Satz alle unter (6) genannten Kriterien zutreffen. Es handelt sich aber, wie bereits angedeutet, um eine Frage der Praktikabilität: Muss man die soeben angeführten Syntagmen (in diesem Fall Präpositionalausdrücke) als unechte Gliedsätze analysieren oder genügt eine Klassifika tion unter dem Etikett 'Präpositionalausdruck'? Trifft die Bezeichnung 'un echter Gliedsatz' nur auf diese beiden und ähnliche Fälle zu oder lassen sich damit sehr viele Präpositionalausdrücke sinnvoll beschreiben? Die Beantwor tung dieser Fragen führt u.E. sehr schnell zu dem Ergebnis, dass hier die An662
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) wendung des Begriffs 'unechter Gliedsatz' keinen heuristischen Nutzen bringt. Sie ließ sich bei den beiden vorgelegten Sätzen nur deswegen ver gleichsweise ungezwungen durchführen, weil es sich bei gemitus und timor um Verbalsubstantive handelt, dagegen wäre eine Analyse als unechter Gliedsatz bei dem Ausdruck cum dignitate otium (Sest. 98) wohl nicht nur sehr gezwun gen, sondern sogar verfehlt. (9) Die Benennung der Partizipialkonstruktionen als unechte Gliedsätze soll natürlich nicht suggerieren, dass zwischen den einzelnen Konstruktionen keine Unterschiede bestehen. Der Acl kommt einem echten Gliedsatz am nächsten, da er beliebig erweiterbar ist, während bei anderen Partizipialkons truktionen i.d.R. nur 'Subjekt' und 'Prädikat' vorhanden sind. Für eine Ge rundivkonstruktion ist bereits der folgende Satz ungewöhnlich: Restatt ut de imperatore ad id bellum deligendo ac tantis rebus praeficiendo dicendum esse videatur (Manil. 27).
473-495
1. Der Infinitiv Allgemeines: (1) Die verbale Natur des Infinitivs zeigt sich daran, dass er (a) drei Tempo ra bilden kann (Präsens, Perfekt und Futur, vgl. 6), (b) in den beiden Genera Verbi auftritt, (c) den gleichen Kasus regiert wie das entsprechende finite Verb und (d) wie ein finites Verb durch Adverbien (und nicht durch Adjekti ve) näher bestimmt wird (vgl. aber 2). Zu a) Sciebam regem venire, venisse, venturum esse. Zu b) Duos patricios creari non licet. Zu c) Librum legere volo. Zu d) Librum attente legere (das aufmerksame Lesen eines Buches) boni discipuli est. (2) Von der nominalen Natur des Infinitivs zeugen (a) seine möglichen Funktionen als Subjekt, Objekt, Prädikatsnomen und Apposition. Das Ge schlecht des Infinitivs ist das Neutrum. Daher können (b) Neutra von Prono mina und Adjektiven mit dem Infinitiv verbunden werden. Zu a) Vivere ipsum turpe est nobis (Att. 13,28,2). Mihi vivere (Subjekt) est cogitare (Prädikatsnomen) (T\isc. 5,111). Hieronymus dolore vacare (Prädi katsnomen) summum bonum dixit (Tüsc. 2,15). Me hoc ipsum nihil agere (Ap position) delectat (de orat. 2,24). Magnam molestiam suscepit Zeno, reddere rationem (Apposition) (nat. deor. 3,63). Zu b) Ipsum illud aemulari non est inutile (T\isc. 4,46). Quibusdam totum hoc displicet philosophari (fin. 1,1). Solum habere velle summa dementia est (Tüsc. 4,56). Fuerunty qui ipsum vinci contemnerent (fam. 15,15,2). Totum hoc beate vivere in una virtute ponunt Stoici (Tbsc. 5,34). Anm.: Sehr selten wird ein Possessivpronomen mit einem Infinitiv verbunden (A):Id primum videamus, beate vivere vestrum quäle sit (fin. 2,86). Inhibere illud tuum displicet (Att. 13,21,3; Att. 7,11,2). (3) Im Gegensatz zum Deutschen kann im Lateinischen nach Präpositionen 663
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) nie ein Infinitiv stehen ('ohne zu zweifeln'). Die einzige Ausnahme bildet der Ausdruck interest inter (es besteht ein Unterschied zwischen). Inter optime valere et gravissime aegrotare nihil dicunt interesse (fin. 2,43). (4) Der Accusativus cum Infinitivo (Acl) fungiert wie der Infinitiv entwe der als Subjekt oder als Objekt bei bestimmten Ausdrücken und Verben. Der Akkusativ ist das Subjekt des Infinitivs (sog. Subjektsakkusativ). Das Deut sche kennt eine ähnliche Konstruktion nach den Verben der Wahrnehmung: 'Ich habe dich singen hören/ Das Genus des Acl ist das Neutrum (Dico verum esse bestias hominum causa procreatas esse.) Apparet hominum causa mundum procreatum esse. Hominum causa mundum procreatum esse putamus. (5) Der Nominativus cum Infinitivo (Ncl) steht nach bestimmten passiven Verben, die im Aktiv einen Acl regieren. Das Deutsche hat ähnliche Kon struktionen, so dass in der Übersetzung oft die lateinische Ausdrucksweise nachgeahmt werden kann. (Zum Genus des Ncl vgl. § 488,3.) Gaius discere cogitur (Gaius wird dazu gezwungen zu lernen.) Homerus caecus fuisse videtur (Homer scheint blind gewesen zu sein.) Homerus caecus fuisse dicitur (Homer soll blind gewesen sein.) (6) Der Infinitiv erscheint im Lateinischen in drei Zeiten: Präsens, Perfekt und Futur. Für den Zeitengebrauch des Infinitivs ist zu berücksichtigen, dass die Zeiten des Infinitivs nicht die Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft an und für sich bezeichnen, sondern das zeitliche Verhältnis der Handlung des Infinitivs zum regierenden Verb (sog. relative Tempora, vgl. § 128,2). In Bezug auf das übergeordnete Verb bezeichnet: (a) der Infinitiv Präsens eine gleichzeitige Handlung, (b) der Infinitiv Perfekt eine vorzeitige (vollendete) Handlung, (c) der Infinitiv Futur eine nachzeitige (bevorstehende) Handlung. Venire possum, potuiy potero (Ich kann kommen, ich konnte kommen, ich werde kommen können.) Der Infinitiv Präsens venire bezeichnet hier (wie die deutsche Entsprechung 'kommen*) jeweils die Gleichzeitigkeit zum über geordneten Verb, d.h. je nachdem, ob dieses im Präsens, Perfekt oder Futur steht, drückt venire eine gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Handlung aus. Sciebam regem venire, venisse, venturum esse (Ich wusste, dass der König kommt, gekommen war, kommen werde.) In diesem Fall drückt venire eine Handlung in der Vergangenheit aus, die gleichzeitig mit sciebam stattfindet, venisse eine vergangene Handlung, die in Bezug auf sciebam bereits abge schlossen ist und venturum esse eine Handlung, die bezogen auf das regieren de Verb zukünftig ist, aber dennoch der Vergangenheit angehören kann. Der Infinitiv Futur findet sich fast nur im Acl und im Ncl, da beim bloßen Infinitiv der Infinitiv Präsens eintritt, auch wenn die Handlung in die Zukunft fällt (Volo scribere. Cras proficisci cupio. Caesar dimicare constituit.) In Abhängig keit von Verben, die eine zukünftige Handlung implizieren, steht auch im Acl i.d.R. der Infinitiv Präsens (vgl. § 479,7; § 481,1). 664
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) (7) Oft kann mit einem präparativen Demonstrativpronomen auf den Infi nitiv als Apposition voraus verwiesen werden. Haec est illa praestans et divina sapientia, nihil admirari, cum acciderit (Tusc. 3,30).
! 473-476
a) Der bloße Infinitiv § 473 Der Infinitiv als Subjekt § 474 Der Infinitiv als Objekt § 475 Das Prädikatsnomen beim Infinitiv § 476 Der Infinitiv bei incipere, desinere,posse, oportere u.a. Verben
§ 473
Der Infinitiv als Subjekt Der Infinitiv kann in folgenden Fällen als Subjekt stehen (fast ausschließ lich der Infinitiv Präsens Aktiv [bzw. Passiv bei Deponenten]): (1) in Verbindung mit jedem beliebigen Verb (wie im Deutschen). Das ist besonders dann der Fall, wenn entsprechende Substantive nicht zur Ver fügung stehen oder vom Infinitiv noch zusätzliche Bestimmungen abhängen. Ipsum Latine loqui in magna laude ponendum est (Allein schon korrektes Latein sprechen zu können verdient großes Lob.) (Brut. 140). Definire (statt definitio) (das Definieren, die Definition) artis est (part. 139). Non cadit widere (statt invidia) in sapientem (Das Neidischsein, der Neid gehört nicht zu den Eigenschaften des Weisen.) (Tüsc. 3,21). Tempus colloquio non dare magnam pacis desperationem afferebat (civ. 1,11,3). Bene dicere (statt eloquentia) non habet definitam aliquant regionem (de orat. 2,5). Excogitare (statt inventio), ornare (statt elocutio), disponere (statt dispositio), agere (statt actio) diffusa quondam omnibus videbantur (de orat. 1,187). Delectabat eum defectiones solis praedicere (Cato 49). (2) bei esse oder einem kopulativen Verb (vgl. § 247) mit einem (v.a. adjek tivischen) Prädikatsnomen (vgl. § 477,1). Als Beispiele seien folgende Aus drücke angeführt: alicuius mos est
es ist Sitte von jemandem, jemand tut etwas üblicherweise alicuius consuetudo est, alicuius es ist Sitte, Brauch von jemandem consuetudinis est operae pretium est es lohnt sich laus est alicui es bringt jemandem Ruhm ein caput est es ist die Hauptsache tempus est es ist Zeit
665
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) ius est fäsest alicui nefas est alicuius munus est, alicuius officium est sapientis est stulti est aequwn est difßcile est optabile est optandum est*; optatum (optatius, optatissimum) est*, (alicui) in optatis est1 nihil mihi antiquius est quam necesse (necessarium) est; opus est
es ist Rechtens es entspricht göttlichem Recht jemandem ist es verboten es die Aufgabe, die Pflicht von jemandem es zeugt von Weisheit3 es ist ein Zeichen von Dummheit0 es ist recht und billig es ist schwierig es ist wünschenswert0 es ist (jemandem) (sehr) wünschens werter) es ist mir nichts wichtiger als« es ist notwendig
a
vgl. § 303 bvgl. § 303 cMil. 31; de orat. 2,300; fin. 2,114 dSest. 47; rep.3,23 «Phil. 13,49 fam. 2,13,2 « fam. 13,293
f
Hie mos erat patrius Academiae adversari semper omnibus in disputando (de orat. 1,84). Germanorum consuetudo haec est a maioribus tradita, quicumque bellum inferant, resistere neque deprecari (Gall. 4,7,3). Non est meae consuetudinis initio dicendi rationem reddere (Es entspricht nicht meiner Gepflo genheit, am Anfang der Rede Rechenschaft abzulegen.) (Rab. perd. 1). Operae pretium erat eius neglegentiam in aecusando considerare (S. Rose. 59). Civitatibus maxima laus est quam latissime circum se solitudines habere (Gall. 6,23,1). Ad consilium autem de re publica dandum caput est rem publicam novisse (de orat. 2,337). Si compaseuus ager est, ius est compascere (top. 12). Leporem et gallinam gustare fas non putant (Sie halten es für verboten, Hasen oder Hühnerfleisch zu essen.) (Gall. 5,12,6). Clientibus more Gallorum nefas est deserere patronos (Gall. 7,40,7). Facinus est vincire civem Romanum, scelus est verberare, prope parrieidium est necare (Verr. II 5,170). Principum munus est resistere levitati multitudinis (Es ist die Aufgabe der Politiker, der Wankel mütigkeit der Masse Widerstand zu leisten.) (Mil. 22). Non est aequum tempore et die memoriam benefici definire (p. red ad Quir. 23). Vitium est non parere rationi (Tüsc. 4,39). Sciebat sibi crimini datum iri peeuniam aeeepisse (Verr. II 5,73). Certum est deliberatumque omnia dicere (S. Rose. 31). Parere auspieiis necesse est (Phil. 2,88). Negotium magnum est navigare (Att. 5,12,1). Anm.: consuetudo est wird häufiger mit ut (vgl. § 536,2) oder einem Gerundiale im Ge netiv (vgl. § 513,2a) als mit dem Infinitiv verbunden, nihil antiquius habere wird klas sisch nur mit quam ut verbunden (vgl. § 526,1k). Unklassisch ist moris est i. S. v. mos est (A). Die Partizipialien von optare können natürlich wie das finite Verb auch mit ut verbunden werden (oft 1,89); optabile estt ut findet sich klassisch selten (Phil. 7,22). 666
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
(3) bei den meisten unter § 245,lb-c, § 312 und § 342 aufgeführten unper sönlichen Verben (vgl. § 477,2), außerdem bei: oportet, obest (fam. 9,13,4), proficit (es nützt) (inv. 2,120), alicui in mentem venit (es kommt jemandem in den Sinn); nihil attinet (es ist nicht wichtig, es nützt nichts), quid attinet? (was soll es, was hat es für einen Sinn?). Cavere decetr timere non decet (Es gehört sich, vorsichtig zu sein, es gehört sich nicht, feige zu sein.) (T\isc. 4,66). Quid iuvat scire futurum? (nat. deor. 3,14). Libere dicere übet (Cluent. 89). Cicero Romanis moripotius quam servire praestare censebat (vgl. Pis. 15). Patriae conducitpios habere cives in parentes (Es nützt dem Vaterland, Bürger zu haben, die pflichtbewusst gegen ihre Eltern sind.) (off. 3,90). Nihil mihi in mentem venit optare, quod non ultro mihi Caesar detulerit (fam. 4,13,2). Neque enim attinet naturae repugnare nee quidquam sequi, quod assequi non queas (off. 1,110). Quid attinet luxuriosis ullam exceptionem dari aut fingere aliquos, qui eqs.? (fin. 2,21).
§ 474
Der Infinitiv als Objekt Beim Objektsinfinitiv sind zwei Fälle zu unterscheiden: (1) Das (logische) Subjekt des Infinitivs ist dasselbe wie das Subjekt des regierenden Verbs und wird daher nicht eigens ausgedrückt (eigentlicher Objektsinfinitiv): Ludere volo. Ludere soleo. (2) Das (logische) Subjekt des Infinitivs ist ein anderes Subjekt als das Subjekt des regierenden Verbs (uneigentlicher Objektsinfini tiv): Ratio monet amicitias comparare (sc. homines). Der uneigentliche Ob jektsinfinitiv findet sich nur selten und kann auch als ein verkürzter uneigent licher Acl aufgefasst werden (vgl. § 478). (1) Der Infinitiv steht als eigentlicher Objektsinfinitiv bei Modalverben und Verben, die alleine kein vollständiges Prädikat bilden können, und zwar: (a) bei den Verben des Könnens, Verstehens, Sollens und Müssens: debere posse quire nequire
müssen können können nicht können
scire nescire habere
verstehen, wissen nicht verstehen haben i. S. v. fähig sein, können
Anm. 1: Das seltene quire kommt klassisch ohne Verneinung nur in den Formen queo und queant vor. Anm. 2: Unklassisch sind Infinitivkonstruktionen bei: callere (wissen), ignorare, novisse, valere(A). Anm. 3: habere steht v.a. mit dem Infinitiv eines Verbum dicendi oder ähnlicher Verben (dicere, scribere, polliceri, docere, opponere). Anm. 4: Statt Nihil habeo ad te scribere findet sich häufiger: Nihil habeo, quod ad te scribam (Att. 14,12,3) (vgl. § 592,1h). Anm. 5: Unklassisch sind Wendungen wie dicendum habeo (statt mihi dicendum est ich muss sagen') (A).
667
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Prospicere debemus, ut illorum pueritia quam firmissimo praesidio munita sit (Verr. II 1,153). Praeterita mutare non possumus (Pis. 59). Ad Caesarem non potui non litteras dare (eigentlich: Ich konnte nicht nicht schreiben. Ich musste schreiben.) (Att. 8,2,1). Hoc queo dicere (Cato 32). Intueri solem adversum nequitis (Man kann nicht direkt in die Sonne schauen.) (rep.6,19). Scio id iudicare (Ich weiß das zu beurteilen, ich kann das beurteilen.) (Brut. 184). Eos nescimus contemnere (Tüsc. 5,104). Quid habes dicere? (Was hast du zu sagen, was kannst du sagen?) (Balb. 33). Haec dicere habui de natura deorum (nat. deor. 3,93). Nihil habeo ad te scribere (Att. 2,22,6). Weitere Stellen: S. Rose. 100; opt. gen. 14; part. 47; orat. 144; nat. deor. 1,63; div. 2,136; Att. 10,1,4; 12,39,1; 16,2,5; fam. l,5a,3;civ. 1,84,5. (b) bei den Verben des Denkens, Wollens, Beabsichtigens und Wagens, z.B.: audere cogüare, meditari*, motiriP, in animo habere, alicui in animo est, intendere conari cupere, avere (häufig aveo scire), coneupiscere, exoptare0, gestire, praegestire4 curare desiderare non laborare meminisse studere, niti', contendere velle nolle malle
wagen im Sinne haben, vorhaben versuchen wünschen, begehren, verlangen
darauf bedacht sein, sich darum kümmern6 ersehnen, wünschenf sich nicht kümmern ums daran denken, etwas zu tunh streben, sich abmühen wollen nicht wollen lieber wollen, vorziehen
a
Phil. 2,116 b orat. 37; Tim. 4.13 c fam. 4,6,3 d Cael. 67 «Flacc. 64; ac. 1,4; fam. 9,10,1 ' S. Rose. 104; de orat. 2,13; nat. deor. 1,65 % Verr. II 3,127; Att. 5,2,2 h Att. 5,9,2; 15,26,4 'Gall. 6,37,10 Beati certe omnes esse volumus (phil. frg. V 36). Cato esse quam videri bonus malebat (vgl. off. 1,39). Clodius tribunus plebis fieri cupit (Att. 2,1,5). Cum sumus curis vacui, tum avemus aliquid videre, audire, addiscere (oft 1,13). Gestio scire ista omnia (Att. 4,11,1). Parietes huius curiae tibi gratias agere gestiunt (Marceil. 10). Caesar locum oppugnare contendit (Gall. 5,21,4). Isti Carneadem curant defendere (Tüsc. 5,87). Hostes fugä salutem petere intenderunt (Gall. 3,26,5). Helvetii dicebant sibi esse in animo sine ullo maleficio iter per provinciamfacere (Gall. 1,7,3). Anm. 1: Der Infinitiv ist selten bei (A): appetere (fin. 5,55), expetere (Phil. 12,9), praeoptare (Gall. 1,25,4), consequi (de orat. 1,150). Der Infinitiv ist unklassisch bei (A): 668
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) adniti, coniti, enitu ardere, certare, experiri, incumbere, laborare, odisse, optare (außer bei den Partizipialien, vgl. § 473,2), petere, praeferre, quaerere, temptare (textkritisch un sicher ist Att. 9,7c,l). Anm. 2: Die Verben certare (Verr. II 3,9; auch mit indirektem Fragesatz: de orat. 2,335) (darum wetteifern), consequi, curare, incumbere (sich Mühe geben) (fam. 10,19,2) wer den i.d.R. mit ut verbunden (vgl. § 526,lk-l). (c) bei den Verben und Ausdrücken des Beschließens: constituere, decernere, statuere consilium capere animum inducere consentire
beschließen einen Beschluss fassen sich zu etwas entschließen (gemeinsam) beschließen
Itaque hoc mulier facere constituit (Caecin. 15). Ipse ad exercitum manere decrevit (Gall. 5,53,3). Statueram, non mehercule inertia, sed desiderio pristinae dignitatis, in perpetuum tacere (fam. 4,4,4). Galli consilium ceperunt ex oppido profugere (Gall. 7,26,1). Catilina ire in exilium animum induxit (Catil. 1,22). Nefarii homines delere rem publicam consenserunt (Phil. 2,17). Weitere Stellen: consentire'. leg. agr. 1,15; fam. 6,18,2. Anm.: Selten regieren folgende Verben und Ausdrücke den Infinitiv: compromittere (sich verpflichten, sich einigen) (ad Q. fr. 2,15,4), destinare (Gall. 1,33,4), imbibere (sich entschließen) (Quinct. 27), in animum inducere (Cluent. 45; Süll. 83), iudicare (be schließen) (Caes. Att. 10,8b,l). Selten ist der Infinitiv nach (A):sibiproponere (sich vornehmen); klassisch steht statt dessen sibi proponere, ut (Cluent. 139). animum inducere wird klassisch nur an zwei Stellen mit ut konstruiert (jeweils wohl zur Vermeidung zweier aufeinander folgender Infinitive) (S. Rose. 53; Att. 3,9,1). (d) bei den Verben des Anfangens, Aufhörens und Fortfahrens: anfangen, beginnen ineipere, coepisse, ordiri*, adoriri, exordirf*, insütuere* sich anschicken parate bereit sein paratum esse in Angriff nehmen aggredi, ingredid eine Aufgabe übernehmen« suseipere ablassen etwas zu tun, aufhören desinere, (nur mit personalem Subjekt) desistere mitteref,praetermittere*> intermittere91,unterlassen omittere* fortfahren etwas zu tun, beharren pergere, perseverarek a
Brut. 22.301; leg. l,14bdiv. 2,101 'Gall. 3,23,6; civ. 1,33,3 d top. 1; Att. 15,11,2 «de orat. 3,9' Süll. 22; Quinct. 85; S. Rose. 53 «Verr. II 1,86; civ. 2,39,3 h div. 2,1; fam. 7,12,1; Gall. 4,31,1 i Cael. 54; Brut. 266" fam. 9,16,8; Gall. 1,13,4 669
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Rem frumentariam expedire incipit (civ. 1,54,5). Triplicem aciem ducere incipiunt (civ. 1,64,6). Bellum parat administrare (Gall. 7,71,9). De quibus dicere aggrediar (off. 2,1). Quod facere ingredimur (ac. 2,17). Convellere adorimur ea, quae commoveri non possunt (de orat. 2,205). Desinamus aliquando ea scrutari, quae sunt inania (S. Rose. 83). Destiti stomachari (Plane. 65). Vere falsone, quaerere mittimus (Ob zu Recht oder zu Unrecht, sei dahingestellt.) (fin. 5,87). Weitere Stellen: ineipere: Att. 14,15,2;parare: civ. 1,83,4; aggredi: civ. 3,80,6; desistere: fam. 1,1,2. Anm. 1: Vereinzelt regieren folgende Verben den Infinitiv (A): apparare (Gall. 7,26,3), coeptare (beginnen) (fin. 5,24), comparare (sich anschicken) (Plane. 100), insistere (fam. 10,16,1), instare (Verr. II 3,136), perstare (fin. 2,107). Unklassisch ist der Infinitiv nach (A): vitare (das mit ne konstruiert wird), devitare, remitiere (aufhören), supersedere (unterlassen). Anm. 2: parare und perseverare werden selten mit ut finale bzw. consecutivum konstru iert (fam. 16,10,2 bzw. Att. 9,19,4) (A). (e) bei den Verben des Gewöhntseins (soleret consuevisse) und Sich-Gewöhnens (assuefierit assuescere, consuescere). Ibi adfluetum aiunt declamare solitum Demosthenem, utfremitum assuesceret voce vincere (fin. 5,5). Homines iustitiam retinere diseunt et aliis parere consueseunt (inv. 1,3). Weitere Stellen: assuefieri: Gall. 6,24,6; consuevisse: Gall. 4,29,1. (f) bei den Verben des Zögerns und Sich-Weigerns: eunetari dubitare vereri timere gravari fugere* non curare? horrere non recusare neglegere
zögern, zaudern« 1. Bedenken haben, zögern, sich scheuenb 2. (selten) daran denken0 sich scheuen sich weigern, ungern tun, sich scheuend verschmähen, sich nicht kümmern um davor zurückschrecken, etwas zu tun« sich nicht weigern versäumen11
•Balb.8;Tim. lOfCatil. 1,17;Phil.5,5.37;fin. l,62;nat.deor. 1,113;div. l,56;Att. 10,3a,2 c Att. 12,49,2 d Mur. 69; de orat. 1,107; Gall. 1,35,2; civ. 1,9,1; auch mit quod: Cluent. 69 e Mur. 11; de orat. 3,153; off. 3,26; Att. 10,8,5 f de orat. 1,91; ac. 1,4; fam. 1,9,16; Att. 7,15,2.11,24,4;ad Q.fr. 1,1,15 «leg. agr. 2,101; har. resp.37 »>Phil. 3,20;orat. 77; rep.5,2 Milites flumen transire non dubitaverunt (Gall. 2,23,2). Quis bonus dubitet pro patria mortem oppeteref si ei sit profuturus? (off. 1,57). Caesar hostes longius prosequi veritus est (Gall. 5,52,1). Veretur quidquam facere aut loqui, quod
670
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) parum virile videatur (fin. 2,47). Caesar timebat flumini exercitum obicere (civ. 1,64,3)- Neque repertus est quisquam, qui mori recusaret (Gall. 3,22,3). Huic fugiendum fuitpatris triumphum decorare? (Mur. 11). Anm. 1: Nur vereinzelt steht der Infinitiv bei (A): cavere (Lesart unsicher in Att. 3,17,3), morari (Phil. 5,33)ypigrari (versäumen) (Att. 14,1,2), reformidare (Phil. 14,9), tardari (zögern) (civ. 2,43,4), verecundari (de orat. 2,249). Unklassisch ist der Infinitiv nach ( A): abnuere, aspernari, aversari, contemnere, denegare (sich weigern), differre (aufschieben), erubescere, fastidire, indignari, meutere, negare, (per)horrescere, pertimescere, refugere, spernere. Anm. 2: non dubitare, quin bedeutet gewöhnlich 'nicht daran zweifeln, dass\ aber auch in der Bedeutung 'Bedenken tragen, zögern' kann non dubitare mit quin konstruiert werden (vgl. § 539,1-2); zu dubitare mit Fragesatz vgl. § 539,1 Anm. 2. Anm. 3: recusare regiert nur verneint oder in Sätzen mit negativem Sinn den Infinitiv, sonst steht ein Satz mit ne oder quominus (vgl. § 530,1); der Infinitiv findet sich nach po sitivem recusare nur Att. 1,8,1 (A); Pis. 57 hängt der Infinitiv suscipere von coegisset ab. (g) bei den Verben des Lernens und Vergessens: discere, condiscere (Plane. 13), perdiscere (de orat. 2,69), dediscere (verlernen) (Brut. 51), oblivisci (Verr. II4,27;Quinct.54). Hi pueri tarn lepidi ac delicati non solum amare et amari neque saltare et cantare, sed etiam sicas vibrare et spargere venena didicerunt (Diese so süßen und verzärtelten Bürschchen haben nicht nur gelernt zu lieben und geliebt zu werden, zu tanzen und zu singen, sondern sie haben auch gelernt, den Dolch zu führen und Gift anzuwenden.) (Catil. 2,23). Anm.: Infinitivkonstruktionen sind unklassisch bei addiscere, ediscere (A). (h) bei den Verben des Eilens: festinare, maturarey contendere, properare, non cessare (sich beeilen). Festina ad nos venire! (Att. 3,26,1). Caesar maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). Fugä salutem petere contendebant (Gall. 3,15,3). Quin huc ad vos venire propero? (rep.6,15). Weitere Stellen: non cessare: Pis. 59; Att. 11,11,2; ad Q. fr. 2,2,2. Anm.: Positives cessare mit Infinitiv ist unklassisch (A). (2) Als uneigentlicher Objektsinfinitiv kann der Infinitiv stehen: (a) bei den Verben postulare (fin. 3,58), hortari (Sest. 7; inv. 2,17), suadere (de orat. 1,251; fin. 2,95), praeeipere (vorschreiben), expetere (Phil. 12,9) und monere (ermahnen), v.a. bei allgemeinen Regeln. Ratio ipsa monet amicitias comparare (fin. 1,66). lustitia praeeipit parcere omnibus (rep.3,24). Weitere Stellen: praeeipere: top. 29; Att. 12,51,2; monere: inv. 2,66; fat. 5; Cato 32. Anm.: monere, postulare, hortari und suadere stehen in der Regel mit finalem ut (vgl. § 526,la-b). Selten findet sichpraescribere mit dem Infinitiv (Font. 22) (A). Zu monere mit Acl vgl. 478,2a. (b) einmal klassisch bei ministrare, und zwar in der Wendung bibere ministrare (zum Trinken geben) (Tbsc. 1,65). (c) zuweilen bei einem transitiven Verb statt eines zu erwartenden Substan tivs. 671
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Metrodorus beatum esse (das Glücklichsein, das Glück) describit his fere verbis (fin. 2,92). Annus interpositus induxit illosy ut ipsum vinci (selbst eine Niederlage) contemnerent (fam. 15,15,2).
§ 475
Das Prädikatsnomen beim Infinitiv Hat der Infinitiv von esse oder eines kopulativen Verbums (vgl. § 247) ein Prädikatsnomen oder ein Prädikativum bei sich, so steht dieses (1) im Akkusativ, wenn der Infinitiv (a) Subjekt oder (b) uneigentlicher Objektsinfinitiv (vgl. § 474,2) ist. Zu a) Non decet esse ignavum [Prädikatsnomen], non decet ebrium [Prädi kativum] per urbem vacillare (Es gehört sich nicht, ein Faulenzer zu sein, es gehört sich nicht, betrunken durch die Stadt zu torkeln.) Cum Athenas tarnquam ad mercaturam bonarum artium sis profectus, inanem redire turpissimum est (off. 3,6). Miserum est nihil proficientem angi (nat. deor. 3,14). Aliud est iracundum esse, aliud iratum (Tüsc. 4,27). Rebus suis contentum esse ea vera felicitas est (parad. 51). Rudern esse omnino in poetis segnitiae est (fin. 1,5). Zu b) Metrodorus beatum esse (das Glück) describit his fere verbis (fin. 2,92). (2) im Nominativ, wenn der Infinitiv eigentlicher Objektsinfinitiv (vgl. § 474,1) ist. Beati esse volumus (T\isc. 5,67). Dionysius fortis esse didicit (Tüsc. 2,60). Malim videri nimis timidus quam parum prudens (Marcell. 21). Caesar constituit prior (als erster) proelio non lacessere (civ. 1,82,5). His temporibus salvi esse non possumus (Cluent. 95). (3) im Dativ bei licet (vgl. § 486,1).
§ 476
Der Infinitiv bei incipere, desinere, possef oportere u. a. Verben (1) Zum Infinitiv in Abhängigkeit von incipere und desinere ist zu bemer ken: Der deutsche Satz 4Man begann, ein Buch zu lesen' wird auf folgende Weise ins Lateinische übertragen: Das unpersönliche 'man' wird durch einen passiven Infinitiv und die passive Form des Verbums coepisse ausgedrückt, das Objekt tritt in den Nominativ, so dass der Satz lauten muss: Liber legi coeptus est *'Das Buch wurde angefangen, gelesen zu werden' (vgl. den Ncl bei iubere; § 489,2). Bei Cicero und Caesar gibt es kein Beispiel für die aktive Konstruktion von coepisse mit dem Infinitiv des Aktivs bei einem unbestimm ten Subjekt, also etwa *coeperunt ('sie* i. S. v. 'man') librum legere. Das logische Subjekt wird mit ab und dem Ablativ angegeben, statt der pas siven kann bei einem bestimmten Subjekt auch die aktive Konstruktion ange wendet werden: Liber a liberis legi coeptus est (die Kinder fingen an, das Buch zu lesen) oder Liberi librum legere coeperunt. 672
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) Dieselbe Konstruktion wie bei coeptum esse wird auch bei desitum esse an gewandt: Über a liberis legi desitus est (die Kinder hörten auf, das Buch zu lesen). Im Präsens werden beide Verben mit der aktiven Form und dem Infinitiv Aktiv konstruiert: Hanc rem agere incipiunt. De re publica consuli coepti sumus (eigentlich: * Wir wurden angefangen, befragt zu werden. Man fing an, uns zu befragen.) (div. 2,7). Consulatus temptari coeptus est (Mil. 34). Quae res inter eos agi coeptae sunt (Gall. 1,47,1). L. Papirius Crassus primum Papisius vocari desitus est (L. Papirius Crassus wurde als erster nicht mehr Papisius genannt.) (fam. 9,21,2). Athenis primum monumentis et litteris oratio est coepta mandari (Brut. 26). Desitum est disputari (fin. 2,43). Interea comitia nostra haberi coepta sunt (Verr. I 25). Aktiv: Pyrrhi temporibus iam Apollo versus facere desierat (div. 2,116). Weitere Stellen: Verr. II 3,209; Brut. 301; rep.2,59; off 2,27; fam. 4,4,3; Gall. 4,18,4. Anm.: Das aktive incipere (desinere) mit passivem Infinitiv findet sich im Präsens stamm nie (die einzige klassische Ausnahme ist TAisc. 1,53, wo moveri aber mediale Be deutung hat) (A). Die passiven Formen des Präsensstammes von incipere in Verbin dung mit einem Infinitiv sind klassisch nicht belegt (einzige Ausnahme inciperetur in civ. 3,11,1) (A);die passiven Formen des Präsensstammes von desinere finden sich klas sisch überhaupt nicht (A). (2) Ist das im Infinitiv stehende Verb (a) intransitiv, so dass kein persön liches Passiv gebildet werden kann, oder (b) transitiv, aber ohne nominales Objekt (d.h. das Objekt ist ein Nomen) im Deutschen, so tritt das PPP von incipere bzw. desinere in den Singular des Neutrums oder aber es wird (c) die aktive Konstruktion gewählt. Zu a) Armis disceptari coeptum est (Man fing an zu kämpfen.) (fam. 4,4,3). Zu b) Dici a defensore coeptum estfaciendum esse aliquid (Der Verteidiger begann zu sagen, dass man etwas tun müsse.) (Verr. II 3,209). Zu c) Tum incipiat aliis imperare, cum ipse improbissimis dominis parere desierit (Mögüch wäre auch cum ab ipso pareri desitum erit.) (parad. 33). (3) Hat aber der Infinitiv Passiv keine passive, sondern mediale oder (bei Deponentien) aktive Bedeutung, so dass logisches und handelndes Subjekt identisch sind, so stehen anstelle der Formen von coeptum esse die entspre chenden Formen von coepisse bzw. desisse. Afflictari lamentarique coepit (Tlisc. 3,66). Iudicia fieri coeperunt (Brut. 106). Iudiciafieridesierunt (Verr. II 4,133). Weitere Stellenden: fam. 14,18,1. Anm. 1: Eine Ausnahme bildet off. 2,27 (A): Desitum est quidquam iniquum videri. Anm. 2: Bei Cicero und Caesar können incipere und coepisse nur mit einem Infinitiv, nicht absolut und nicht mit einem nominalen Objekt konstruiert werden (A): Ausnah men sind Gall. 7,17,6; har. resp. 1; leg. 2,69 und fam. 1,9,21 hängt quam von einem zu er gänzenden tenere ab. (4) Ähnlich wie von coepisse und desitum esse kann auch von solitum esse ein passiver Infinitiv abhängen. Hoc in hostem togatum a senatu decerni solitum est (statt des ebenfalls mög673
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) liehen Hoc senatus solitus est decernere) (Phil. 2,51). Quae sanete observari solita sunt (Flacc. 77). C. Drusi domum compleri a consultoribus solitam aeeepimus (Ibsc. 5,112). Spernuntur ab iisy a quibus coli soliti erant (Cato 7). Verum illud est, quod a Tarentino Archyta dici solitum nostros senes commemorare audivi (Lael. 88). (5) posse muss mit dem Infinitiv Perfekt verbunden werden, wenn die Mög lichkeit sich auf die Vollendung der Handlung bezieht, also nicht der Verlauf der Handlung, sondern das Ergebnis betont werden soll. Ebenso wird häufig bei den Vergangenheitsformen von oportet und ähnlichen Ausdrücken (wie z.B. aequum est, convenit, decei) ein Infinitiv Perfekt Passiv (meistens ohne esse) anstelle eines Infinitivs Präsens gesetzt, um den Zustand, das Ergebnis, das in der Vergangenheit hätte erreicht werden müssen, zu betonen (vgl. §479,6). Unde illaf quae alios docebatt ipse didicisse potuit? (Wo hätte er das, was er andere lehrte, selbst gelernt haben, lernen können?) (div. 2,51). Bellum perfecisse possumus (Wir könnten den Krieg schon als beendeten haben. Der Krieg könnte schon beendet sein.) (vgl. div. 2,51). Hoc iam pridem factum esse oportuit (Catil. 1,5). Totam rem Lucullo integram servatam oportuit (ac. 2,10). Interfectum Catilinam iam pridem convenit (Catil. 1,4). Weitere Stellen: oportet u. ä.: Verr. II 1,142.158; 4,37; Cluent. 90; Catil. 2,3. Anm.: Alle anderen Verwendungsweisen des Infinitiv Perfekts im Sinne eines Infinitivs Präsens sind unklassisch (A).
§§ 477-487
b) Der Accusativus cum Infinitivo (Acl) § 477 Der Acl als Subjekt §478 Der Acl als Objekt § 479 Das Tempus des Infinitivs im Acl § 480 Das Genus des Infinitivs im Acl § 481 Der Acl bei den Verben des Veranlassens und Verbietens § 482 Die Verba voluntatis mit Infinitiv, Acl oder ut § 483 Verben mit Infinitiv bzw. Acl § 484 Die Konstruktion der Verben der Wahrnehmung § 485 Synopse zu 4es ist nötig, man muss* § 486 Dativus cum Infinitivo statt Acl § 487 Der Acl exclamativus
§ 477
Der Acl als Subjekt Der Accusativus cum Infinitivo (Acl) kann, wie der bloße Infinitiv (vgl. § 473), die Funktion des Subjekts übernehmen, und zwar: (1) bei esse oder einem kopulativen Verb (vgl. § 247) mit einem (v.a. adjek tivischen) Prädikatsnomen (vgl. § 473,2); häufiger begegnen die folgenden Ausdrücke: 674
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) aequum est° par est apertum est0 perspicuum est credibile est0 verum est verisimile est* consentaneum est mirum estf honestum est» turpe est indignum est utile est rectum est* magnum est fas est1 nefas est mos est tempus est spes est"1 opinio est1 fides est proverbium est optabile estP, optatum (optatius) est* opus est
es ist gerecht es ist offenbar, es ist klar es ist glaublich es ist wahr es ist wahrscheinlich es ist natürlich, es ist folgerichtig, es stimmt überein« es ist erstaunlich es ist ehrenhaft es ist schändlich es ist unehrenhaft, es ist unwürdig es ist nützlich es ist richtig es ist wichtig, es ist von Bedeutimg es ist Recht es ist Unrecht es besteht die Sitte, der Brauch es ist an der Zeit es besteht Hoffnung man hat die Ansicht es besteht Zuversicht das Sprichwort sagt0 es ist wünschenswert(er) es ist notwendig
a
Caecin. 8 *> fin. 5,34c Cael. 56 <* Phil. 2,26cfin.1,41 «Mur. 38 t Mur. 77 ■» Mur. 77; leg. 3,18 Sest. 21 k Mur. 3 ' Cael. 27 m Quinct. 94 n Brut. 27 ° Flacc. 65 P Vatin. 7.8i Verr. II 2,99; Phil. 3,17
1
Credibile fit hominum causa factum esse mundum (nat. deor. 2,133). Perspicuum est natura nos a dolore abhorrere (fin. 3,62). Utile est rei publicae nobiles homines esse dignos maioribus suis (Sest. 21). Non est consentaneum, qui metu non frangatury eum frangi cupiditate (off. 1,68). Par est omnes omnia experiri (orat. 4). Magna laus est unum hominem elaborare in ea scientiay quae sit multis profutura (Mur. 19). Non est e re publica bona dividi (Es ist nicht im Inte resse des Staates, die Güter aufzuteilen.) (fam. 13,8,2). Verum est amicitiam nisi inter bonos esse non posse (Lael. 65). Inusitatum est regem reum capitis esse (Deiot. 1). Mos estAthenis laudari eosy qui sint in proeliis interfecti (orat. 151). Tempus est iam hinc abire me (T\isc. 1,99). Maximum est in amicitia superiorem parem esse inferiori (Lael. 69). Quid mirum est hos dissimilitudines ex differentibus causis esse factas? (fat. 8). Tibi indignum visum est quidquam, 675
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
quod tibi placeret, Calidium potius habere quam te? (Verr. II 4,45). Parum est me hoc meminisse (Lig. 35; auch mit quod: Sest. 32). (2) Bei denselben unpersönlichen Verben (und Ausdrücken) wie unter § 244,2; § 342; § 473,3 genannt (außer bei accidit, evenit, contingit und interest i. S. v. 4es besteht ein Unterschied'), außerdem bei: intellegitur, perspicitur (es ist einzusehen), creditur, palam fit (es wird öffentlich bekannt), alicui occurrit (es fällt mir ein), increbruit (sich herumsprechen), alicui quadrat (es passt je mandem). Pompeium Ciceroni amicissimum fuisse constat (Sest. 15). Per Ciceronem rem publicam conservatam esse constat (p. red. ad Quir. 17). Omnibus bonis expedit salvam esse rem publicam (Phil. 13,16). Decet cariorem esse patriam nobis quam nosmet ipsos (fin. 3,64). Te hilari animo esse valde me iuvat (ad Q. fr. 2,11,1). Neminem vestrum praeterit omnem utilitatem provinciae Siciliae consistere in re frumentaria (Verr. II 3,11). A principiis naturae necesse est proficisci ipsam sapientiam (fin. 3,23). Nondum palam factum erat rem publicam occidisse (p. red. in sen. 18). Non mefugit vetera exempla pro fictis fabulis audiri atque haberi (Verr. II 3,182). Venerem Adonidi nupsisse proditum est (nat. deor. 3,59). Weitere Stellen: licet. Quinct. 94; Verr. II 5,84.154; Flacc. 55; dorn. 37.51; Phil. 1,32; iuvat. Verr. II 4,12; fam. 5,213; intellegitur. S. Rose. 25; Brut. 161;Tusc. 4,24;fin.3,65; 5,29; (memoriae) proditum est: Brut. 3; memoria proditum est. Gall. 5,12,1; creditur: nat. deor. 2,165; Gall. 5,28,1; occurrit. de orat. 334; increbruit. de orat. 1,82; quadrat. Brut. 43. Anm. 1: Bei licet steht häufiger der Del als der Acl (vgl. § 486,1). Anm. 2: esto mit Acl (es sei der Fall, es sei zugestanden, dass) ist unklassisch (A). Statt dessen vnrdfac oderfingeverwendet (vgl. § 244,3).
§478
Der Acl als Objekt Der Acl kann ebenso wie der Infinitiv die Funktion eines Objekts überneh men; auch hier sind zwei Fälle zu unterscheiden: (1) Von einem uneigent lichen Acl spricht man, wenn der Akkusativ des Acl als Objekt des regieren den Verbs aufgefasst werden kann. Hier sind wiederum zwei Konstruktionen zu unterscheiden: (A) Der Infinitiv des Acl kann fehlen, ohne dass die Konstruktion ungrammatisch wird: sowohl Arguo te mentiri, als auch Arguo te sind grammatisch korrekte Sätze. Der Infinitiv hat hier explikative Funk tion.254 (B) Nicht nur der Subjektsakkusativ, sondern auch der Infinitiv des Acl kann als Akkusativobjekt des regierenden Verbs aufgefasst werden, so dass sowohl der Akkusativ als auch der Infinitiv fehlen kann, ohne dass der Satz ungrammatisch wird: Docebo te bene dicere, aber auch: Docebo te. Doce254
Pinkster 189 spricht von 'Ergänzungsinfinitiv*. Der explikative Infinitiv lässt sich vielleicht mit der alten finalen Bedeutung des Infinitivs (vgl. im Deutschen: "zu lesen') erklären. Diese Deu tung mag auf einige den Acl regierenden Verben zutreffen (z.B. admonere), ist aber für eine syn chrone Betrachtung nicht von Belang, wie man an dem angeführten Beispiel Arguo te mentiri sieht.
676
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) bo bene dicere. Quis prohibet beatum esse (in den beiden letzten Fällen ist ein allgemeines Subjekt wie homines zu ergänzen). (Ungrammatisch ist hingegen: *Arguo mentiri.) Der letzte Fall unterscheidet sich vom uneigentlichen Ob jektsinfinitiv (vgl. § 474,2) nur dadurch, dass zu dem uneigentlichen Objekts infinitiv kein Subjektsakkusativ treten kann. Offenbar ist das Verb docere (i. S. v. Mehren') in klassischer Zeit das einzige Verb, das zu der Gruppe (1B) gehört (monere hat mit Acl eine andere Bedeutung als mit Infinitiv, vgl. § 474,2a). (2) Der Akkusativ des Acl kann nicht als Objekt des regierenden Verbs aufgefasst werden; er ist das selbstständige Subjekt des unechten Glied satzes, wobei das Subjekt des regierenden Verbs dasselbe sein kann wie das Subjekt des Acl: Narro (puto) me venisse. Narro (puto) Marcum venisse. In diesen Sätzen können weder me noch Marcum als Objekte zu narro oder puto aufgefasst werden, da die Sätze *Marcum narro und *Marcum puto ungram matisch sind, weil die Verben narrare und putare kein personales Objekt re gieren. Diese (bei weitem häufigste) Art des Acl nennt man eigentlichen Acl. Beim eigentlichen Acl müssen also Akkusativ und Infinitiv regelmäßig ge setzt werden.255 (1) Der Acl steht als uneigentlicher Acl: (a) bei docere (lehren). (Zu docere mit dem eigentüchen Acl vgl. 2a.) Periclem non declamator aliqui ad clepsydram (Wasseruhr) latrare docuerat, sed Anaxagoras (de orat. 3,138). Anm.: Unklassisch sind erudire und instituere (i. S. v. 'unterrichten') mit dem Acl (A). (b) bei den Verben des Veranlassen^ Verbietens, Hinderns und Gewöhnens (vgl. § 481). (c) bei den Verba iudicialia arguere (beschuldigen, behaupten), coarguere (be zichtigen), convincere (überführen), criminari, crimini dare und insimulare. Von diesen Verben wird arguere im Passiv mit dem Ncl verbunden (vgl. § 491,4). Arguitis aliquem patrem occidisse (S. Rose. 57). Illum hoefecisse coarguunt (Font. 2). Stoicos nihil de dis explicare convincam (vgl. nat. deor. 3,44). Venenum paravisse Caelium criminantur (Cael. 51). Q. Gallio crimini dedit sibi eum venenum paravisse (Brut. 277). Insimulant Ulixem militiam subterfugere voluisse (oft 3,97). Weitere Stellen: arguere: Cluent. 80; Cael. 32; top. 40; convincere: de orat. 1,42; parad. 41; crimini dare: Verr. II 1,12. Anm.: Folgende der o.g. Verben werden (seltener) auch mit quod verbunden: criminari (off. 3,112), crimini dare (div. in Caec. 35) (vgl. § 542,1). aecusare steht klassisch nicht mit Acl (A), sondern mit faktischem quod (vgl. § 542,2). (d) bei den Verba voluntatis (vgl. § 482). (e) bei den Verba admirandi etridendi:mirariy admirari, demirari, ridere. Haec ego vos coneupisse non miror; speravisse me consule assequi posse demiror (leg. agr. 2,100). Admirabatur Magium ad se non remitti (civ. 1,26,2). 255
Vgl. Pinkster 188-192; 211-212. 677
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Weitere Stellen: mirari und Komposita: Cluent. 86; Phil. 2,42; 10,22; div. 2,69; fam. 1,7,7; 7,18,4; Att. 16,7,2; ridere: har. resp.8. Anm.: Bei mirari und mirum est kann auch ein si-Satz stehen, wenn man den Gegen stand der Verwunderung als noch fraglich bezeichnen will oder die Realität der Aussa ge abmildern möchte (de orat. 2,55; Lael. 54; Quinct. 18; Verr. II 2,29) (vgl. § 546,1). Bei admirari und mirari findet sich auch ein faktischer quod-Satz (vgl. § 542,1 ).256 (f) bei folgenden Verben und Ausdrücken: ferre (ertragen), non ferre, ferre non posse, quis ferre potest, quomodo ferendum est? (Verr. II 3,9; 4,45; Catil. 1,18; de orat. 2,344); aegre, graviter, moleste, acerbe, indigne ferre (schwer daran tragen, ungehalten sein über), HÖH curare (sich nichts daraus machen) (Phil. 10,17; fin.3,62) y sustinere (Verr. II 1,10), experiri (Verr. I 8; II 2,5; fam. 13,16,3; Att. 6,2,2; civ. 2,9,4). Admiratus sum et moleste tuli consulatum in istum coüatum esse (Cael. 7). Tuli graviter et acerbe, iudices, in eum me locum adduci, ut eqs. (div. in Caec. 4). Anm.: Bei experiri steht häufig ein indirekter Fragesatz (selten ein finales ut) (de orat. 1,121; 2,16; Att. 9,10,3; 11,23,3). (2) Der Acl steht als eigentlicher Acl: (a) bei den Verba dicendi und declarandi und vergleichbaren Ausdrücken, Z.B.257;
adiungere0, addere affirmareb, confirmare*, contendere, asseverare4, perseverare* argumentarif, velks assentiri auctorem esse certiorem facere aliquem certiorem fieri clamare* und Komposita, clamitar& colligere, cogere, concludere commemorare concedere*, dare1, relinquerem constituere decernere, statuere declarare defendere demonstrare*,
ostendere
anführen, hinzufügen behaupten, festhalten an behaupten zustimmen in einer Schrift bezeugen, berichten benachrichtigen benachrichtigt werden rufen, schreien schließen erwähnen, sagen zugeben, eingestehen sagen, zusagen, behaupten feststellen, urteilen, meinen erklären, beweisen, zeigen11 zur Verteidigung anführen0, behauptenp zeigen, beweisen, darlegen
™> Vgl. KSt 2,277. 257 Vgl. Carvalho, P. de, Subordination, parties de langue et signification. A propos de la syntaxe des verba affectuum et des verba dicendi, sentiendi, iudicandi, in: Subordination and other topics in Latin, hrsg. Calboli, G., Amsterdam u. a. 1989,375-399.
678
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
dicunty ferunF disputarev, disserere* dissimularey docere, (selten) erudire ementiri1 gloriari in edicto habere01*, edicere* iurare, adiurare ludere minari, minitari monereeet admonere narrare negaress, abnuere901, infitiari» nuntiare und Komposita; (nuntius) affertur** obtinere
persuadere poüiceriy promittere, appromitteremmt repromittere™, recipere ponere praeseferre praedicere probarer; approbare" profiteri", confiteri'™, faterivv proponere pugnare referre respondere scribere significare01*^ indicareccc simulare spondere*^, vovere™, praestareß sumere sumere sibi
man sagt, es wird überliefert argumentieren, behaupten sich stellen, als ob nicht; verhehlen lehren, mitteilen, unterrichten von, klar machen lügen sich rühmenaa in seinem Edikt ankündigen schwören im Scherz behaupten00 drohen erinnern an, aufmerksam machen auf, (selten) ermahnen erzählen0 leugnen, verneinen melden; gemeldet werden aufrecht erhalten können, eine Ansicht durchsetzen können, beweisen überzeugen" versprechen
als feststehend annehmen, behaupten00 sich rühmen, öfter sagend vorhersagend beweisen; zustimmen, für richtig halten offen behaupten, eingestehen eine Ansicht darlegen« widersprechen, bezweifeln^ berichten antworten22 schreiben** andeuten, zu erkennen geben vorgeben; so tun, als ob sich verbürgen annehmen, behaupten beanspruchen, sich herausnehmen (auch mit ut)
679
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) testarit**, testificarihhh tenere testem esse tradere vincere
bezeugen an einer Ansicht festhalten, steif und fest behaupten"1 Zeuge sein überliefern"* überzeugend darlegen, beweisen1"
»fam. 5,17,5 boff. 3,105 cciv. 1,74,3 d Phil. 2,80e Lael. 24 'Cluent. 64; dorn. 22 sTusc. 1,79 h Verr. II 5,161 'Tbsc. 2,60 ^ Quinct. 85; fin. 4,56«off. 3,33 ™fin.1,26" Sest. 125;1\isc. 4,51 °Cael.50 PPis. 56 q Verr. II 3,171 'prov. 36 »civ. 3,32,4 «fin. 1,71;ac. 2,5; fam. 12,5,1 ude orat. 2,351; rep. 2,37; nat. deor. 3,57; div. 1,81v nat. deor. 1,40; 3,73 *T\isc. 1,72 y leg. agr. 3,13 z Plane. 73 M de orat. 2,258 bb Verr. II 3,34 ^ Verr. II 3,35 dd ad Q. fr. 2,14,3 « civ. 3,89,4 "ad Q. fr. 1,2,8 ß«de orat. 1,92 bbleg. 1,40 »Catil. 1,7 "fam. 5,2,1 "Cato 82;fam. 13,73,2 mm S. Rose. 26 nn p. red. ad Quir. 24 <*> nat. deor. 2,32 PP orat. 146 <w Catil. 1,10 " Verr. II 4,143; ac. 2,119 »Verr. II 4,143; ac. 2,119 «orat. 30 ™Rab. Post. 25 ™Phil. 2,37 ** de orat. 2,33 yy fin. 3,41 " Gall. 1,7,6 aaa Brut. 72; Att. 6,3,5 bbb Att. 7,3,8 «* Att. 7,2,3 ddd Q. Rose. 37 eee Gall. 6,16,2 fff Phil. 12,23; fam. 6,8,1; prov. 47; Att. 12,32,2; ad Q. fr. 3,1,3 M*ac. 2,138 ^ d e orat. 2,224 «jde orat. 1,65 kkk S. Rose. 66; Brut. 50; nat. deor. 1,119 «»de orat. 1,43 Addebat etiam se in legem Voconiam iuratum contra eam facere non audere (fin. 2,55). Ego autem tibi, Pisof assentior usu hoc venire (fin. 5,4). Non pauci sunt auetores Flavium scribam fastos protulisse (Nicht wenige Geschichts schreiber bezeugen, dass der Sekretär Flavius die Fasten veröffentlicht hat.) (Att. 6,1,8). Alius castra iam capta pronuntiat, alius deleto exercitu atque imperatore victores barbaros venisse contendit (Gall. 6,37,7). Caesar per exploratores certior factus est tres iam copiarum partes Helvetios flumen traduxisse (Gall. 1,12,2). Bene colligit haec pueris et mulierculis et servis esse grata (off. 2,57). Concludebant summum bonum esse voluptatem, summum malum dolorem (fin. 2,63). His rebus concluditur virtutes omnes et honestum per se esse ex~ petendum (fin. 5,64). Commemoravit testibus se militibus utiposse (civ. 3,90,1). Constituit se nummos daturum (Er sagte [zu], er werde das Geld zahlen.) (Quinct. 18). llle dolorem summum malum esse decrevit (Tusc. 2,16). Quam laudem sapientiae statuo esse maximam (fam. 5,13,1). Non male ait Callimachus multo saepius lacrimavisse Priamum quam Troilum (Tüsc. 1,93). Dicunt solem plus quam duodeviginti partibus maiorem esse quam terram (ac. 2,128). Platonem ferunt idem de animorum aeternitate sensisse quod Pythagoram (T\isc. 1,39). At veroy si qui voluerit animi sui complicatam notionem evolvere, iam se ipse doceat eum virum bonum esse, qui prosit, quibus possit, noceat nemini nisi lacessitus iniuria (off. 3,76). Primus in hac civitate doeuit in conservanda civium übertäte privatum esse neminem (rep. 2,46). Unam esse spem salutis docent (Gall. 3,5,2). Legati docent nihil earum rerum publico factum consilio, seseque paratos esse demonstrant omnibus rationibus de iniuriis satisfacere (Gall. 5,1,7). Te idfecisse gloriari soles (parad. 32). Adiurat Procilius hoc nemini aeeidisse (ad Q. fr. 2,7,1). Ne Claudia quidem aemulam domesticae lauem
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
dis in gloria muliebri esse admonebat (Cael. 34). Sic Verrem suae libidines flagitiosae facere admonebant (Verres trieben seine verbrecherischen Gelüste zu solchen Taten.) (Verr. II 1,63). Hi hominem admonent rem esse praeclaram (Verr. II 2,36). Equites nuntiant auxilia venire (civ. 2,26,2). Chrysippus metuit, ne, si non obtinuerit omney quod enuntietur, aut verum esse aut falsum, non teneat omnia fato fieri et ex causis aeternis rerum futurarum (fat. 21). Corporis bona alia ponebant esse in toto (sc. corpore), alia in partibus (ac. 1,19). //// re~ ferunt Suebos omnes penitus ad extremos fines se recepisse (Gall. 6,10,4). Imperator simulavit sese angustiis rei frumentariae adductum castra movere (civ. 3,38,1). Beatos esse deos sumpsisti: concedimus (nat. deor. 1,89). Tibi hoc sumisy nisi qui patricius sity neminem bono esse genere natum (Mur. 15). Ille triumphus testis est totum orbem terrarum imperio nostro teneri (Balb. 16). Anm. 1: Selten finden sich folgende Verben mit einem Acl (A): canere (weissagen) (div. 2,78), conficere ('daraus folgen'; man kann die Stelle inv. 1,63 auch als Ncl deu ten), definire, iacere (sagen, behaupten) (Scaur. 5), introducere (eine Behauptung auf stellen) (ac. 2,131); praedicare (fam. 5,12,8), suscipere (eine Behauptung verteidigen) (T\isc. 1,78); urgere (mit Nachdruck behaupten) (nat. deor. 3,76), usurpare (anführen, sich auf etwas berufen) (Vatin. 27). Unklassisch ist der Acl nach: asserere, assumere, mentiri, repugnare.supponere (A). Anm. 2: gloriari steht selten mit einem faktischen quod-Satz (A).258 praestare regiert nur selten einen ut-Satz (Att. 14,16,4; de orat. 1,44) (A). Anm. 3: 'sich von etwas überzeugen' heißt cognoscere, intellegere, videre: Fidem eius cognovi. 'Ich habe mich von seiner Treue überzeugt.' Anm. 4: In der Bedeutung 'erörtern, diskutieren' hängt von disserere und disputare i.d. R. ein indirekter Fragesatz ab. Anm. 5: consentire wird klassisch nie mit einem Acl verbunden (A): fin. 2,116 ist ein Zitat; rep. 1,56 ist verderbt; es findet sich zuweilen mit ad und einem Gerundiale (Catil. 4,18; Phü. 4,10). (b) bei den Verba sentiendi,z.B.: arbürari*, censere0, credere0, ducere, meinen, glauben existimared, opinari, putare*, reriftsic habere* confidere vertrauen desperare (verzweifeln) die Hoffnung aufgeben, nicht mehr darauf hoffen können, zweifeln11 diffidere misstrauen, nicht glauben* fidem facere glaubhaft machenk iudicare urteilen1 1 sentire, praesentire" meinen, (ahnend) erfühlen 258 Nach KSt 2,277 regiert gloriari bei Cicero an 19 Stellen einen Acl, aber nur zweimal einen quod-Satz.
681
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) sperare, sperrt habere", in sperrt induci0, in spem venire spem afferreP suspicarifl, conicere, opinione praeciperer
hoffen hoffen lassen vermuten
a
Verr. II 1,124 bCato 82 cGall. 6,39,4 d rep. 2,25 e civ. 1,69,3 f de orat. 3,82; top.78 sCael. 3; nat. deor. 3,86; Lael. 91 h Sest. 60; Att. 13,25,3 »Gall. 6,36,1 k leg. agr. 2,22; Gall. 6,41,2 1 Q. Rose. 13 m nat. deor. 2,45 n Gall. 1,33,1 ° Plane. 104 P T\ISC. 1,24 * dorn. 127r Gall. 7,9,1 Vectigalia esse nervös rei publicae semper duximus (Pomp. 17). Opinatus sum me in provinciam exiturum (fam. 7,17,2). Quis enim confidit semper sibi illud stabile etfirmum permansurum, quod fragile et cadueum (dem Verfall un terworfen, ausgesetzt) sit? (fin. 2,86). Divinationem esse sentio (leg. 2,32). Spero filios multa in re publica bona visuros esse (Mil. 78). Caesar in eam spem venerat se sine pugna rem conficere posse (civ. 1,72,1). In spem venio appropinquare tuum adventum (fam. 9,1,1). Cito conieci te Lanuvifuisse (Att. 14,21,1). Anm.:fidemhabere (vertrauen) wird klassisch nie mit dem Acl verbunden (A). (c) bei den Verba intellegendi,z.B.: adduci agnoscere cognoscere, (animo) cernerecf perspicered, animadvertere, intellegeree comperire conscium sibi esse discere invenire, reperire* meminisse nescire* ignorare* non igorare^ non esse nescium!, non esse ignarumm oblivisci recordari scire sentire
zu dem Glauben bewogen werden« erkennen, anerkennen5 erkennen, einsehen erfahren sich bewusst seinf lernen, einsehen, erfahren herausfinden, entdecken sich erinnern nicht wissen genau wissen
vergessen denken an0 wissen0 (geistig) bemerken, fühlen
a
Cluent. 104; leg. 2,6; fin. 1,14; 4,55 b fam. 4,4,1' Cato 82 d fin. 1,68e Verr. I 7 f Tusc. 2,10 «Gall. 1,18,3 hhar. resp.32 'Font. 31 kdiv. 2,101 »fin. 5,51 »Tusc. 2,3 "Cato 75 °S. Rose. 55 Caesar per exploratores cognovit montem a suis teneri (Gall. 1,22,4). Atque hoc etiam animadvertendum non esse omnia ridicula faceta (de orat. 2,251). 682
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) Comperi legatos Allobrogum belli Transalpini et tumultus Gallici excitandi causa a P Lentulo esse sollicitatos (Catil. 3,4). Caesar a Viridomaro atque Eporedorige appellatus discit cum omni equitatu Litaviccum ad sollicitandos Haeduos profectum (Die Häduer Viridomarus und Eporedorix wandten sich an Caesar; von ihnen erfuhr er, dass Litaviccus mit der ganzen Reiterei auf gebrochen sei, um die Häduer aufzuwiegeln.) (Gall. 7,54,1). Inveniebat ex captivis flumen milia passuum decem abesse (Gall. 2,16,1). Memento te, quae nos sentiamus, omnia probare! (fin. 4,80). Non possum oblivisci meam hanc esse patriam, me horum esse consulem (Catil. 2,27). Patere tua consilia, Catilina> non sentis? (Catil. 1,1). Sentit animus se vi sua, non aliena moveri (Tusc. 1,55). (d) bei den Verba cogitandi animum inducere cogitare concipere considerared, reputare* excogitaref, sibi proponere* facere, fingere a
sich einbilden* denken, meinen, sich vorstellen* einen Gedanken fassen, sich vorstellen6 bedenken, erwägen sich vorstellen annehmen, sich vorstellen
Att. 14,13,6 bT\isc. 3,32
Deos esse facimus (Wir nehmen an, dass es Götter gibt.) (nat. deor. 1,83). Fac ita esse: tarnen hoc ferendum nullo modo est (Verr. II 3,141). Fac, quaeso, qui ego sumy esse te (fam. 7,23,1). Finge aliquem nuncfieri sapientemy nondum esse(diQ. 2,117). (e) bei den Verben der Wahrnehmung, z. B.: accipere animadvertere attendere audire cernere divinare somniare videre, conspicere
vernehmen, erfahren, hören* bemerken, sehen auf etwas achtenb hören sehen, bemerken vorhersehen6 träumen, im Traum sehend sehen; erblicken, wahrnehmen
a
off. 3,11 bde orat. 2,316 crep.2,10; Cato 12 ddiv. 1,39
Sed ubi paulatim retorqueri agmen ad dextram conspexerunt iamque primos superare regionem castrorum animadverterunt, nemo erat adeo tardus aut fugiens laboris, quin statim castris exeundum atque occurrendum putaret (civ. 1,69,3). Praeconem enuntiare audiebant (S. Rose. 133). Cernebant Pompeium 683
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) adesse et suos fugere (civ. 3,69,4). Cernebatur novissimos illorum premi vehementer (civ. 1,64,1). Eum vident ibi sedere (Verr. II 5,107). (f) bei den Verba affectuum,z.B.: sich freuen erfreuen betrübt sein, Schmerz darüber empfin den klagen0 gemere sich beklagen queri, conqueri* empört sein, sich aufregen Über indignari satis habere zufrieden sein mite beneiden1 invidere Lust empfinden, Freude empfinden« voluptatem capere accipere dolorem*1, dolore affici* Schmerz empfinden jemand wird von einem Schmerz dolor angit aliquem* gequält sich quälen angi1, conficim wütend sein über0 furere murren0 fremere gaudere, laetari delectare* dolere, indolescere0
■ ad Brut. 8,1 b Phil. 2,61 c Sest. 78; Phil. 13,23 d Verr. I 40 « fam. 5,2,6 ' de orat. 2,228 «Brut. 147; fam. 3,10,4 h Phil. 1,14; Att. 6,1,6 j fam. l,5a,l k Att. 4,18,2 ' Brut. 7 » Att. 10,18,3 "ad Q. fr. 2,1,3;Cluent. 177 «Att. 2,7,3;4,18,1 Scipionem esse natum et nos gaudemus et haec civitas, dum erit, laetabitur (Lael. 14). Dolui pacem repudiari (Marceil. 14). Suos ab se liberos abstractos esse dolebant (Gall. 3,2,5). Iniuriam tibifactam esse quereris (div. in Caec 58). Queri atque indignari coepit regem ad causam dicendam evocari (civ. 3,108,1). Weitere Stellen: indignari: inv. 2,56; queri: Tusc. 3,69. Anm.: Der Acl steht selten auch bei: lugere (Catil. 2,2), maerere (Sest. 25), sollicitare (fam. 2,12,1), gaudio triumphare (Caes. Att. 9,16,2),pergaudere (ad Q. fr. 3,1,9), ardere dolore (Mil. 16), ingemiscere (Phil. 13,23), discruciari (Att. 14,6,1) etc. indignari wird auch mit faktischem quod konstruiert (vgl. § 542,1). Folgende Verben werden selten mit quod verbunden (vgl. § 542,1): gaudere, dolere, queri P9 (g) im Passiv nach facere i. S. v. 'auftreten lassen, darstellen' anstelle des AcP, da das Lateinische kein passives Partizip Präsens hat (vgl. § 496,2). Quem Homerus apud inferos conveniri facit ab Ulixe (nat. deor. 3,41). Isocratem Plato laudarifecit a Socrate (opt. gen. 17). Weitere Stellen: Verr. II 2,101; nat. deor. 1,19. Anm.: Zuweilen steht der aktive Infinitiv statt des PPA fRisc. 4,35; 5,115) (A); selten bedeutet facere mit Acl auch 'sich stellen als ob' (fam. 15,18,1) (A). *» Vgl. KSt 2,277.
684
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
(3) Ein (eigentlicher) Acl kann immer von einem Ausdruck (seltener von einem Substantiv, vgl. aber 4) abhängen, der einem Verbum dicendi vel sentiendi entspricht, z.B.: suspicio est, alicuisuspicionem movere (bei jemandem Verdacht erregen). Erat magna suspicio Parthos iter per Cappadociam esse facturos (fam. 15,2,1). Moveo nonnullis suspicionem velle me navigare (fam. 2,16,2). Mihi epistula affertur a Lepta Pompeium circumvallatum esse (Att. 9,12,1). E provincia litteras misit se recordatum esse (nat. deor. 2,11). Weitere Stellen: exemplum: rep. 1,5; nuntius: Gall. 7,48,1. (4) Bei einigen Verbalsubstantiven, die von einem Verbum dicendi vel sentiendi abgeleitet sind, steht der Acl nicht als Objekt, sondern als explikative Bestimmung (vgl. § 493,1; §§ 547-549). Bei dem Substantiv steht häufig ein präparatives Pronomen. Nicht ungewöhnlich ist die Abhängigkeit eines Acl von neutralen Pronomina i. S. v. 4dieser Satz, diese Meinung usw.' bzw. von Ausdrücken wie illud Piatonis (vgl. § 73,1b). Cogitatio nihil esse mali medetur (der Gedanke, dass es kein Übel gibt, ist heilsam) (Tüsc. 3,74). Iudicatio se scire, quod nesciat (Tusc. 4,26). lila opinio tollatur illum plane indoctum fuisse (de orat. 2,7). Illud nulli rei assensurum esse sapientem, nihil ad hanc controversiam pertinebat (ac. 2,78). Facetum est illud Bionis stultissimum regem in luctu capillum sibi evellere, quasi calvitio (Kahlheit) maeror levaretur (Tusc. 3,62). Hoc Stoicorum verum est numquam privatum esse sapientem (Dieses Dogma der Stoiker ist wahr, dass kein Privat mann weise sein könne.) (T\isc. 4,51). Weitere Stellen: opinio: Sest. 89; de orat. 2,7;T\isc. 3,61.68; 4,27; spes: fin. 1,50; off. 2,22; definitio: ac. 2,95; sententia: ac. 2,148; suspicio: Quinct. 34; promissio: de orat. 2,339; Sub stantiv mit Demonstrativum: Verr. II 2,101; ac. 2,95.148; fam. 7,1,3. Anm.: Nur selten hängt klassisch ein Acl von einem nicht als Prädikatsnomen verwen deten Adjektiv ab (A), so von ignarus in de orat. 2,133,1\isc. 2,3. (5) Bei den Ausdrücken certiorem faceret (nuntius) affertur, auctorem esse, festem esse u. ä. (vgl. 2a) kann man streng genommen nicht vom Acl als einem Objekt sprechen; die Funktion des Acl ist schwer zu bestimmen, es handelt sich auf jeden Fall um eine Ergänzung. Den Acl bei diesen Ausdrücken unter der Rubrik 'Acl als Objekt* aufzuführen ist aber dadurch gerechtfertigt, dass diese Ausdrücke Verben wie nuntiare oder dicere entsprechen (vgl. dazu KSt 1,700).260 Ähnliche klassifikatorische Probleme ergeben sich bei den unter (3)-(4) genannten Ausdrücken und Substantiven. (6) Von dem defektiven Verb aio (vgl. 2a) sind klassisch nur folgende For men belegt: aio, aisy ait, aiunt, aiat, aiebas, aiebat, aiebant. Das Subjekt steht fast immer bei der Form von aio. Häufig begegnen die Ausdrücke ut ais, ut ait, ut aiunt, wobei ein eventuell hinzutretendes Subjekt nach aio steht. Sonst findet 260
Es ist wohl einfacher, den gesamten Ausdruck auctorem esse als ein Syntagma zu betrachten, das die Stelle des direkten Objekts nur mit einem Acl besetzen kann und somit einem Verbum dicendi wie perseverare entspricht. Die moderne Linguistik spricht hier von Paralexemen (s. Eco, U, Einführung in die Semiotik, München 81994, S. 81).
685
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454--600)
sich aio nur vereinzelt bei der direkten Rede, meistens im Wechsel mit inquam.
§ 479
Das Tempus des Infinitivs im Acl Beim Gebrauch der Zeiten des Infinitivs in einem Acl ist Folgendes zu be achten: (1) Bei Verben, die kein PPP bilden können und daher (a) die Formen des Infinitivs Futur nicht bilden, ist eine Umschreibung mit fore, ut (seltener futurum esse, ut) mit folgendem Konjunktiv Präsens bzw. Konjunktiv Imper fekt notwendig. Diese Umschreibung für den Infinitiv Futur wird auch (b) dort angewendet, wo entsprechende Formen existieren. Insbesondere dem In finitiv Futur Passiv wird die Umschreibung mit fore, ut vorgezogen (vgl. § 140.2).261 Anm.: Die Umschreibung fore, utpossim (possem) statt posse findet sich klassisch nur vereinzelt (Catil. 2,4) (A). Zu a) Sperofore, ut contingat nobis (T\isc. 1,82). Dixitfore, utperbrevi convalesceret (div. 1,53). Putofore, ut me praesentem non sustineat (Att. 14,18,1). Weitere Stellen: Phil. 12,7; fam. 2,16,3. Zu b) Scriptum illud videmus: si luna paulo ante solis ortum defecisset in signo Leonis, fore ut Dareus et Persae ab Alexandro et Macedonibus proelio vincerentur (div. 1,121). Persuasum est Stoicis fore aliquando, ut omnis hie mundus ardore deflagret (Die Stoiker sind davon überzeugt, dass dereinst diese unsere gesamte Welt in einem Weltenbrand verbrennen werde.) (ac. 2,119). Non eram nescius fore, ut hie noster labor in varias reprehensiones incurreret (Ich wusste genau, dass diese unsere Arbeit verschiedenartige Kriti ken auslösen würde.) (fin. 1,1). In libris scriptum Veientes habebant fore, ut Roma a Gallis caperetur (div. 1,100). Weitere Stellen: Verr. II 2,97; 4,73; Att. 16,16c,l. (2) fore (seltener futurum esse) mit dem Partizip Perfekt Passiv (laudatum fore, laudatam fore) ersetzt gemäß § 141 den Infinitiv Futur Passiv, wenn nicht der Vorgang, sondern ein in der Zukunft erreichter Zustand bezeichnet wer den soll; laudatum (laudatam) fore ist sozusagen der Infinitiv Futur II Passiv. Aristoteles ait se videre brevi temporephilosophiam plane absolutam fore (T\isc. 3,69). Dicunt si qui metum sustulisset, omnem vitae diligentiam sublatam fore (T\isc. 4,46). Weitere Stellen: Süll. 27. Anm.: Selten ist die Umschreibung dieses Infinitivs mit fore, ut mit folgendem Kon junktiv Perfekt bzw. Plusquamperfekt (A): Sperabam, cum has litteras aeeepisses, fore, ut ea, quae superioribus litteris a te petivissemus, impetrata essent (Att. 16,16e,2). 261 Vgl. Stephens, L. D., On the modal semantics of the Latin constmetions fore/futurum (esse) ut(i), FF 96 (1991). 75-95.
686
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) (3) Bei den Verben und Ausdrücken des Hoffens, Versprechens, Gelobens, Schwörens und Drohens (sperare, desperate, polliceri, promittere, minari, minitari, iurare) steht: (a) der Acl des Futurs, wenn die Ausführung der Handlung in der Zukunft liegt. Statt eines Infinitivs Futur können dabei auch posse, velle, nolle, malle, debere mit Infinitiv Präsens oder esse mit Gerundivum stehen. Caesar in eam spem venerat se sine pugna rem conficere posse (civ. 1,72,1). Spero filios multa in re publica bona visuros esse (Mil. 78). Speravit nonnullis militibus explere se numerum nautarum et remigum posse (Verr. II 5,87). Tantum quisque laudat, quantum se consequi posse sperat (orat. 24). Iniecta mihi spes est velle mecum Sulpicium colloqui (Att. 10,7,2). luravit se nisi victorem in castra non reversurum (civ. 3,87,5). Weitere Stellen: har. resp.47;T\isc. 5,42.76.77. (b) der Acl des Präsens bzw. des Perfekts, wenn die genannte Handlung be reits etwas Gegenwärtiges bzw. Vergangenes ist. Non plane despero ista esse vera (div. 2,48). Iudicibus reiectis sperabam iam onus meum vobiscum esse commune (Verr. II 1,19). Weitere Stellen: Arch. 32; Vatin. 28; Lig. 35; Phil. 1 l,39;T\isc. 1,97;2,67; fam. 1,6,2; 4,6,3; 5,2,7; 7,32,2; Att. 1,1,4; 2,21,2; 5,21,1; 6,9,1; 10,7,3; civ. 3,8,3; Caes. Att. 9,13a,l. (c) zuweilen der Infinitiv Präsens nach den Verben des Versprechens (selte ner nach sperare und desperare), wenn der Versprechende andeuten möchte, dass er sein Versprechen sofort realisieren will (bzw. dass die Hoffnung bald verwirklicht wird). Legati pollicentur obsides dare atque imperio populi Romani obtemperare (Gall. 4,21,5). Weitere Stellen: polliceri, promittere: Quinct. 29; Gall. 2,32,3; 6,9,7; 6,29,5; desperare: de orat. 3,95. (4) Auch bei praestare (gewährleisten, sich verbürgen) steht häufig der Acl des Futurs; doch kann auch wie bei den unter (3) angeführten Verben der Acl des Präsens (bzw. des Perfekts) erforderlich sein. Stellen: Acl des Futurs: Flacc. 28; fam. 6,8,1; Att. 12,32,2; Acl des Präsens oder Perfekts: prov. 47; Phil. 1223; ad Q. fr. 3,1,3. (5) Bei meminisse steht (a) der Infinitiv Präsens, wenn die sich erinnernde Person als Zeuge anwesend war und daher Vergangenes infolge lebhafter An teilnahme gleichsam als Gegenwärtiges darstellen kann, (b) der Infinitiv Per fekt, wenn weniger die Lebhaftigkeit der Erinnerung als die Vollendung der Tatsache bezeichnet werden soll. In diesem Fall wird meminisse wie ein reines Präsens gebraucht i. S. v. 'noch wissen'. Gerät (c) meminisse mit einem abhän gigen Infinitiv Präsens in innerliche Abhängigkeit, so tritt immer die Neben zeitenfolge ein (vgl. § 462,3). Anm.: Der Infinitiv Perfekt nach meminisse findet sich bei Cicero etwa genauso häufig wie der Infinitiv Präsens (beide ca. 35mal) (KSt 1,703). Zu a) Memini Pamphilum mihi narrare (Verr. II 4,32). 687
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Weitere Stellen: Verr. II 4,147; Catil. 1,7; Sest. 77; leg. 1,13.53; Cato 30; Lael. 2.11. Anm.: In ähnlicher Weise wie bei meminisse findet sich der Infinitiv Präsens mit Ver gangenheitsbedeutung vereinzelt (A) bei memoria tenere (Verr. II 3,105;Phil. 8,31), recordari (orat. 23) und audivisse (Verr. II 4,70), hin und wieder auch bei anderen Verben (A), sogar dann, wenn sich die Erinnerung nicht auf Selbsterlebtes bezieht: Q. Maximum accepimus facile celare, tacere, dissimulare, insidiari (off. 1,108; die Stelle wird von KSt 1,703 anders erklärt).
Zu b) Meministis me ita distribuisse initio causam (Ihr erinnert euch, dass ich am Anfang meiner Rede die Sache so gegliedert habe.) (S. Rose. 122). Weitere Stellen: Catil. 3,19; Sest. 50; Deiot. 25; de orat. 2,195; fam. 13,72,2; Gall. 3,6,4; civ. 3,47,6. Zu c) Metellum memini ita bonis esse viribus extremo tempore aetatis, ut adulescentiam non requireret (Cato 30). (6) Bei den Verba voluntatis (vgl. § 482) steht oft mit besonderem Nach druck der Infinitiv Perfekt Passiv (zumeist ohne esse), um den Gegenstand des Wunsches als schon vollendet zu bezeichnen. Im Deutschen setzt man in diesem Fall zu dem Verb 'wollen' das Verb 'wissen' oder 'sehen' mit dem PPP: Hoc factum (esse) volo 'Ich wünsche dies getan zu sehen.' Bei Caesar findet sich dieser Gebrauch nur civ. 1,8,3 (vgl. § 476,5).262 Corinthum patres vestri, totius Graeciae lumen, exstinetum esse voluerunt (Manil. 11). Domestica cura te levatum volo (ad Q. fr. 3,7,3). Illud tarnen te esse admonitum volo (Cael. 8). Siculi ab omnibus desertos se potius quam abs te defensos esse malunt (div. in Caec. 21). Patriam exstinetam cupit (fin. 4,66). Ingenium et virtutem depressam exstinctamque cupitis (Verr. II 3,7). Monitos eos vo/o (Catil. 2,27). Weitere Stellen: har. resp.3; fin. 3,57. (7) Nach einigen unpersönlichen Verben (v.a. placet) steht der Infinitiv Prä sens, obwohl die Handlung in die Zukunft fällt (vgl. § 481,1). Senatui placuit Cassium Syriam obtinere (Phil. 11,30).
§ 480
Das Genus des Infinitivs im Acl Für den Genusgebrauch des Infinitivs im Acl ist Folgendes zu beachten: (1) Bei manchen Impersonalia, besonders bei decett necesse est, nihil attinet, oportet und opus est, entspricht dem deutschen Infinitiv Aktiv mit einem Ak kusativobjekt im Lateinischen i.d.R. (a) ein Infinitiv Passiv: Hunc librum divulgari necesse est (orat. 112) 'Es ist nötig, dieses Buch zu veröffentlichen.' (Hunc librum divulgare necesse est würde bedeuten 'Es ist nötig, dass dieses Buch veröffentlicht.') Doch ist auch der dem Deutschen entsprechende Infini tiv Aktiv möglich, v. a. wenn (b) von einem Verb kein Passiv gebildet werden 262 Vgl. Orlandini. A.t Sur la possibilite' d'une construetion pr£dicative avec le tour verbum voluntatis + objet + participe parfait passif, in: Papers on grammar 2, hrsg. Calboli, G., Bologna 1986,135-148.
688
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
kann (z. B. beim Deponens) oder (c) das Akkusativobjekt ein neutrales Pro nomen ist. Anm.: Bisweilen stehen ein aktiver und ein passiver Infinitiv in einer Konstruktion ne beneinander: Idfuit defendi melius quam introducere declinationem (fat. 23; Cluent. 120). Zu a) Causas commemorari necesse non est (civ. 3,66,7). Ex quo intellegitur corporis voluptatem non satis esse dignam hominis praestantia eamque contemni et reici oportere (off. 1,106). Ne dici quidem opus estf quanta calamitate rei publicae! (CatiL 3,24). Hos insanos appellari necesse est (T\isc. 3,11). Weitere Stellen: inv. 1,58; Tusc. 1,32; Att. 6,3.8. Zu b) Exemplis uti decuit (div. 1,39). Zu c) Quod ostendere velis, id ex vi propositionis oportet assumere (inv. 1,59). (2) licet kann wie die unter (1) genannten Ausdrücke (a) ebenfalls mit dem Infinitiv Passiv konstruiert werden; häufiger steht aber (b) der Infinitiv Aktiv.263
Zu a) Sescenta licet eiusdem modi proferri (Es ist möglich, Beispiele dieser Art zu Hunderten anzuführen.) (div. 2,34). Hanc virtutem liberalitatem appellari licet (off. 1,20). Id in poetis cerni licet (Das kann man bei Dichtern beob achten.) (de orat. 3,27). Hominem Gaditanum in civitatem nostram recipi non licet (Balb. 35). Flaccus sanxit edictot ne exAsia exportari liceret (Im Edikt des Flaccus stand, dass es nicht erlaubt sei, aus Asien Waren zu exportieren.) (Flacc. 67). Weitere Stellen: Verr. II 1,26.148; 2,101.120; Sest. 33; Deiot. 3; de orat. 2,321; orat. 15.202; rep. 1,60; Att. 1,16,12; 5,21,6; 14,14,4; civ. 3,28,4. Zu b) Licet dicere R Scipioni ex multis diebusy quos viderity illum clarissimum fuisse (Lael. 12). Non longius anno remanere uno in loco colendi causa licet (GMAXS). (3) Wenn in einem Acl bei aktiver Formulierung außer dem Subjektsakku sativ noch ein Akkusativ (als Objekt) stünde, so dass unklar wäre, welcher Akkusativ das Subjekt des Acl und welcher das Objekt ist, wird im klassi schen Latein in der Regel das Verb ins Passiv gesetzt. Ergeben sich die Bezie hungen aus dem Kontext, so kann auch die aktive Konstruktion stehen; in die sem Fall steht der Subjektsakkusativ meistens vor dem Akkusativobjekt. Brutum visum a me iriputo (Att. 15,25,1). Sic habeto nullam me epistulam accepisse tuam (fam. 2,10,1). Labienus iurat se eum non deserturum (civ. 3,13,3). Weitere Stellen: aktive Formulierung: Verr. II 5,21; de orat. 2,75.220; 3,54.189; off. 3,79; Att. 3,14,1; 6,3,9; civ. 1,76,2.
263 Nach KSt 1,718 findet sich licet mit passivem Infinitiv 50mal. mit aktivem Infinitiv 500mal bei Cicero.
689
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 481
Der Acl als Objekt bei den Verben des Veranlassens und Verbietens (1) Bei iubere, vetare, sinere und pati (Verben des Veranlassens und Verbie tens) steht (a) der Acl. Ist (b) die Person, der etwas befohlen, verboten oder erlaubt wird, nicht genannt, so stehen pati, sinere, iubere und vetare mit dem Acl des Passivs. Bei den passiven Formen von iubere, sinere und vetare steht der Ncl (vgl. § 489). Der Infinitiv des Acl steht regelmäßig im Präsens, obwohl die Handlung in die Zukunft fällt (vgl. § 479,7). Zu a) Caesar milites castra munire iussit (civ. 1,41,4). Legatos Caesar discedere vetuerat (Gall. 2,20,3). Dux milites ab opere discedere vetuit (Gall. 2,20,3). Transalpinas gentes vitem (Weinstock, Weinstöcke, Reben) serere non sinimus (rep. 3,16). Victor urbem incolumem essepassus est (Verr. II 2,4). Zu b) Caesar pontem rescindi iubet (Gall. 1,7,3). Dictator iussit bona rei proscribi (Quinct. 25). Dux castra muniri vetuit (civ. 1,41,4). Furem luce occidi vetant duodecim tabulae (Ibll. 50). Germani vinum ad se importari omnino non sinunt (Gall. 4,2,6). Nervii vinum ad se importari non patiebantur (Gall. 4,2,6). Hoc scelus facile patior sileri (Catil. 1,14). (2) Die Umwandlung des Infinitivs ins Passiv kann aber unterbleiben, wenn die Person, an die ein Befehl oder Verbot ergeht, zweifelsfrei (z.B. in der mi litärischen Sprache oder anderen Fachsprachen) erschlossen werden kann, eine passive Formulierung nicht möglich ist oder wenn es sich um allgemeine Vorschriften handelt (im Deutschen wird hier die Person i.d.R. mit 'man* aus gedrückt). Caesar castra munire iussit (sc. milites) (Gall. 2,5,6). Haruspices iusserunt simulacrum Iovis facere maius et in excelso collocare (Catil. 3,20). Desperatis etiam Hippocrates vetat adhibere medicinam (sc. medicos) (Att. 16,15,5). Vetat ratio intueri molestias (Tüsc. 3,33). Lex iubet recte facere, vetat delinquere (sc. homines) (Das Gesetz befiehlt, dass man richtig handelt.) (leg. 1,19). Ea, quae utenda acceperis, maiore mensura reddere iubet Hesiodus (off. 1,30). lustitia praecipit suum cuique reddere (rep. 3,24). Fortitudo dimicare iubet (Phil. 13,6). Weitere Stellen: Quinct. 31; Verr. II 3,183; 5,169; Cluent. 134; leg. agr. 2,28.29; Sest. 133; inv. 2,124; de orat. 2,132; Brut. 15; off. 1,48; div. 2,77; Cato 73; Gall. 5,33,3; civ. 3,65,3. (3) Bei folgenden weiteren Verben des Veranlassens steht der Acl: assuefacere (jemanden gewöhnen), cogere (zwingen, vgl. § 478,2a); i. S. v. 'erzwin gen' steht cogere auch mit dem passiven Acl. Ceteras nationes parere assuefecit (prov. 33). Num te emere coegit? (off. 3,55). Quis pactionem fieri, quis adesse istos coegit? (Flacc. 89). Civem Romanum capitis condemnari coegit (Verr. II 1,88). In eius modi certamine acproelio nonne, si hominum studio deficiant, di ipsi immortales cogant ab his praeclarissimis virtutibus tot et tanta vitia superari? (Catil. 2,25). Weitere Stellen: assuefacere: Gall. 4,2,3; cogere: Verr. II 3,84.86; Phil. 5,22; Cato 37. (4) Die Verben des Hinderns werden i.d.R. mit net quominus oder quin ver bunden (vgl. § 530), nur prohibere und (selten) impedire können ohne Bedeu690
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) tungsunterschied auch mit dem Acl verbunden werden, prohibere wird im Unterschied zu impedire auch mit dem Acl des Passivs verbunden. Menapii Germanos Rhenum transire prohibuerunt (Gall. 4,4,3). Num ignobilitas sapientem beatum esse prohibebit? (T\isc. 5,103). Me impeditpudor haec exquirere (de orat. 1,163). Prohibuisti inde aurum exportari (Vatin. 12). Weitere Stellen: prohibere: leg. agr. 2,72; Sest. 32; Marcell. 24; fam. 12,5,2; Gall. 2,4,2; 6,29,5; impedire: oft 2,8; nat. deor. 1,87.
§ 482
Die Verba voluntatis mit Infinitiv, Acl oder ut (1) Bei den Verba voluntatis velle, nolle, malle, cupere, studere, desiderare steht, wenn (a) das Subjekt des Infinitivs dasselbe ist wie das Subjekt des re gierenden Verbs, i.d.R. der bloße (eigentliche, vgl. § 474,1) Infinitiv (zum un eigentlichen Objektsinfinitiv vgl. § 474,2): 4Cato wollte lieber gut sein als gut scheinen' Cato bonus esse quam videri malebat (vgl. off. 1,39). Sind die Sub jekte von Infinitiv und regierenden Verb verschieden, so muss (b) der Acl ste hen: 'Cato wollte, dass sein Sohn gut ist' Catofilium bonum esse volebat. 7M a) Volo is essef quem tu me esse voluisti (fam. 1,7,1). Alexander ab Apelle potissimum pingi et a Lysippo fingi volebat (fam. 5,12,7). Volo et esse et haberi gratus (fin. 2,72). Clodius tribunus plebis fieri cupit (vgl. Att. 2,1,5). Opifices post mortem nobilitari volunt (Tusc. 1,34). Fieri studebam eius prudentia doctior (Lael. 1). Zu b) Rem ad arma deduci studebat (civ. 1,4,5). Me de illo maluit quam se dicere (Brut. 253). Weitere Stellen: studere: fam. 13,19,3; 13,26,4; ad Brut. 23,3; desiderare: de orat. 3,50; orat. 23; Gall. 4,2,1. (2) Der Acl steht indessen bei den Verba voluntatis auch bei Subjektsiden tität (selten bei studere), und zwar: (a) immer bei Gegenüberstellungen. Te valde amamus nosque a te amari volumus (fam. 7,14,2). Te et me ipsum levari volo (Cato 2). Se obsideri quam hanc urbem maluit (Phil. 5,37). Me quam socios tuafrui virtute malebam (Plane. 13). Nihil malo quam et me mei similem esse et illos sui (Caes. Att. 9,16,2). Dolorem me perpeti quam patriam labefaetari malui (Sest. 49). Weitere Stellen: Catil. 3,25; Süll. 5.32. (b) häufig bei besonderer Betonung des Subjekts, besonders beim Infinitiv Passiv oder bei esse (oder einem kopulativen Verb) mit Prädikatsnomen. Cupio in tantis rei publicae periculis me non dissolutum videri (Catil. 1,4). Cum metueret ipse poenam sceleris sui summam, metui se volebat (rep.2,45). Sapiens prineipem se esse mavult quam videri (off. 1,65). Iucundum se esse voluit (off. 1,113). Nihil malebant esse se quam bonos viros (de orat. 1,204). Gratum se videri studet (oft 2,70). Se in luctu (das Präpositionalgefüge übernimmt 691
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) die Funktion des Prädikatsnomens) esse volunt (Tüsc. 3,64). Utrum teperfidiosum an praevaricatorem existimari mavis? (div. in Caec. 58). Weitere Stellen: ve/feilbsc. 2,64; malle: Catil. \M\studere: fam. 15,4,13. Anm.: Nur vereinzelt steht expetere mit dem Acl (A): ad Q. fr. 1,1,2. optare findet sich klassisch fast ausschließlich in Koordination mit einem den Acl regierenden Verb mit dem Acl (Phil. 5,51; de orat. 1,87; nat. deor. 3,95; fam. 10,20,3) (A). (3) Außerdem steht bei den Formen volo, nolo, malo oft, bei velim, nolim, malim (vettern, nollem, mallem, cuperem) fast regelmäßig bei Subjektsver schiedenheit der einfache Konjunktiv. Häufig steht nach einem Verbum voluntatis in der ersten Person der Konjunktiv in der zweiten Person, seltener in der dritten (vgl. § 122,1 mit Anm. 3). Nolo accusator in iudicium potentiam afferat (Mur. 59). Malo non roges (T\isc. 1,17). Tu vettern ego vel cuperem adesses (Att. 2,18,4). Visne igitur hoc primum videamus? (rep. 1,15). Weitere Stellende orat. 2,88; T\isc. 1,12; Att.2,1,6;8,15,2. (4) Bei volo, velim, vettern (seltener nach anderen Formen) und desiderare steht zuweilen auch ut (selten ne) mit dem Konjunktiv, seltener (A) nach cupio. Volo, ut mihi respondeas (Vatin. 14). Id utfacias, velim (fam. 4,1,2). Velim ne praetermittas (Att. 1,6,2). Quod utfaceres, magnopere desiderabat res publica (ad Brut. 17,1). Weitere Stellen: volo etc. ut: Süll. 1; Vatin. 17.18.21.29; Phil. 8,31; de orat. 3,228; Tusc. 5,83; fam. 3,6,1; 4,14,4; 7,31,2; volo ne: orat. 120; desiderare: off. 2,39; cupio ne: fam. 2,8,3.
§ 483
Verschiedene Bedeutung einiger Verben mit Infinitiv bzw. Acl Bei folgenden Verben besteht ein Bedeutungsunterschied, je nachdem ob sie mit dem einfachen Infinitiv oder mit dem Acl verbunden werden (vgl. auch § 527):
cogitare placet constituere contendere decernere, statuere discere (und die meisten Kompo sita)
(a) mit Infinitiv gedenken, vorhaben beschließen (auch mit ut) beschließen sich bemühen beschließen lernen, etwas zu tun
692
(b) mit dem Acl meinen beschließen (auch mit ut), der Meinung sein eine Behauptung aufstellen, sagen, zusagen behaupten urteilen, meinen erfahren, dass etwas ist
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) meminisse oblivisci
daran denken, etwas zutun vergessen, etwas zu
perseverare
verharren
scire velle
verstehen wollen (vgl. aber §482)
tun
sich daran erinnern, dass etwas (geschehen) ist vergessen, dass etwas (geschehen) ist fest behaupten, sich nicht abbringen lassen von wissen behaupten
Zu a) Caesar cum tribus legionibus circum Samarobrivam hiemare constituit (Gall. 5,53,3). Inimicissime atque infestissime contendere perseverat (Quinct. 66). Zu b) Quam laudem sapientiae statuo esse maximam (Ich bin der Meinung, dass diese Eigenschaft der Philosophie am meisten Lob einbringt.) (fam. 5,13,1). Epicurus constituit summum malum esse dolorem (Tbsc. 5,73). Si constitueris (Wenn du zugesagt hast usw.) te advoeatum euipiam esse venturum eqs. (oft 1,32). lue dolorem summum malum esse decrevit (Tüsc. 2,16).
Die Konstruktion der Verben der Wahrnehmung Die Verben der Wahrnehmung videre, cernere, animadvertere, conspicere, conspicari, intueri, audire etc. werden wie folgt konstruiert: (1) mit dem Acl bei einfacher Bezeichnung der Tatsache (im Deutschen 'dass'). Amicum in aecusatorum subselliis sedere video (S. Rose. 17). Consulem res divinas facere vidisti (Wen. II 4,18). Saepe ego huncArchiam magnum numerum versuum dicere ex tempore vidi (Arch. 18). Faciam, quod te saepe animadverti facere (Quinct. 35). (2) mit dem AcP, wenn der Vorgang der Wahrnehmung und der Zustand des Wahrgenommenen betont werden soll (im Deutschen kwie') (vgl. § 499,1). Animadvertit Gracchus in contione Pisonem stantem (T\isc. 3,48). Die, hospes, Spartae nos te hie vidisse iacentes (Tusc. 1,101). Milites procul Ambiorigem suos cohortantem conspexerunt (Gall. 5,36,1). (3) Statt des AcP kann bei vergangenen Ereignissen auch das historische cum (mit dem Konjunktiv) eintreten, um die handelnde Person nachdrücklich hervorzuheben. Equidem e Cn. Aufidio saepe audiebam, cum se lucis magis quam utilitatis desiderio moveri diceret (fin. 5,54). Saepe ex eo audivif cum se scribere neque consuevisse neque posse diceret (Brut. 205). (4) mit ut (vgl. § 184,2b).
693
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 485
Synopse zu 'es ist nötig, man muss' (1) Die Ausdrücke des Müssens, die mit Infinitiv, Acl oder Ncl konstruiert werden, unterscheiden sich tendenziell wie folgt: (a)
necesse est
es ist nicht anders möglich, es ist un bedingt nötig
(b)
oportet
(c)
opus est
(d)
debere
es ist in Ordnung, gehört sich, lässt sich nicht anders denken, dass es ist erforderlich, zweckmäßig, man braucht, hat nötig schulden, müssen
(e)
non debere
nicht dürfen
(f)
meum est; oratoris est
es wird erwartet von mir, von einem Redner, dassa
(g)
decet
(h)
cogi, iuberi
es ist anständig, gehört sich gezwungen wer den, den Befehl erhalten, dassb
unumgängliche Forderung aus Naturnotwendigkeit, den Ver hältnissen entsprechend, der Logik nach allgemein anerkannte Forde rung des Anstands, der Gerech tigkeit, des Gesetzes, der Ver nunft und menschlichen Moral Forderung des Bedürfnisses oder der Zweckdienlichkeit Forderung der Schuldigkeit oder moralischen Verpflichtung Forderung der Moral und des Verstandes Forderung der jeweiligen Stel lung, dem Charakter, dem Berut Stand oder Alter entspre chend Forderung der Umgangsformen, des Anstands Forderung einer äußeren Ge walt, eines fremden Willens
»vgl. § 303 »»vgl. §489,1
Anm.: Zum Gerundivum als Prädikatsnomen bei esse zum Ausdruck der Notwendig keit vgl. § 511. Zu a) Homini necesse est mori (Jeder Mensch muss sterben.) (fat. 18). Corpus mortale aliquo tempore interire necesse est (inv. 2,170). Hoc fieri non solum oportet, sed etiam necesse est (Verr. II 4,84). A deo mundum regi necesse est (Es folgt also zwingend, dass Gott die Welt regiert.) (nat. deor. 2,77). Zu b) Ego vero, si loquor de re publica, quod oportet, insanus, si quod opus est, servus existimor (Was aber meine Person betrifft: Äußere ich mich poli tisch so, wie man es tun müsste, hält man mich für verrückt, äußere ich mich so, wie es zweckdienlich ist, hält man mich für einen Vasall.) (Att. 4,6,2). Hoc fieri et oportet et opus est (Att. 13,24,2). Damnatum poenam sequi oportebat, ut igni cremaretur (Gall. 1,4,1). 694
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) Zu c) Si quid erit, quod te scire opus est, scribam (ad Q. fr. 2,10,2). Zu d) Eum patris loco colere debebas (Du hättest ihn wie einen Vater ehren müssen.) (Phil. 2,99). Zu e) Regulus non debuit pactiones bellicas et hostiles perturbare periurio (Regulus durfte nicht die mit dem Feind geschlossenen Kriegsverträge durch einen Meineid brechen.) (off. 3,108). At non debuit ratum esse, quod erat actum per vim (oft 3,110). Zu f) Si enim est oratoris, quaecumque res infinite posita sitt de ea posse dicere eqs. (Wenn es nämlich die Aufgabe des Redners ist, über jedes allgemein gestellte Thema reden zu können usw.) (de orat. 2,66). Zu g) Ut cavere decet, timere non decet, sie gaudere decet, laetari non decet Cnisc.4,66). Zu h) Lege communi omnes puberes (Männer im wehrfähigem Alter) armati eo convenire coguntur (Gall. 5,56,2). Sabinus iussus est arma abicere (Gall. 5,37,1). (2) Beim Indikativ Präsens (selten Futur) von necesse est und oportet (sel ten opus est) kann statt des Infinitivs (Acl) auch der bloße Konjunktiv stehen. Virtus voluptatis aditus intercludat necesse est (fin. 2,118). Suis te oportet illecebris virtus trahat ad verum decus (rep.6,25). Weitere Stellen: oportet: Verr. II 3,193; Caecin. 76; rep.6,12; opus est. Att. 11,8,1. Anm.: Selten wird necesse (necessarium) est mit ut konstruiert (inv. 2,172; Brut. 289; part. 31) (A). Manchmal findet sich auch necesse habere mit dem Objektsinfinitiv: Necesse habeo ad ultimum supplicium progredi (civ. 1,84,5; Quinct. 13; de orat. 2,244; opt. gen. 14; part. 47; Att. 10,la,l; 16,2,5). Nur vereinzelt finden sich opus est, ut (ne) und oportet, ut (ne) (A).
§ 486
Dativus cum Infinitivo statt Acl Einige Verben können statt mit einem Subjekts-Acl mit einem Dativus cum Infinitivo (Del) konstruiert werden. Der Dativ ist in diesem Fall das logische Subjekt des Infinitivs. Dies kann einerseits der Fall sein bei einigen unter § 473,2 genannten Ausdrücken, andererseits häufig bei: (1) licet. Das Prädikatsnomen und das Prädikativum treten dabei (a) in den Dativ. Nur selten (b) steht in diesem Fall das Prädikatsnomen im Akkusativ (A). Hängt (c) von licet kein Dativ ab, sondern steht der bloße Subjektsinfini tiv, so müssen Prädikatsnomen und Prädikativum in den Akkusativ treten, da aliquem oder aliquos als Subjekt des Acl zu ergänzen ist. Zu a) Licuit esse otioso Themistocli (T\isc. 1,33). Mihi neglegenti esse non licet (Att. 1,17,6). Liceat mihi innocenti vitam in egestate degere (S. Rose. 144). Nunc tibi licet otioso esse (Att. 9,2a,l). Nihilo magis ei licet plebeio rem publicum perdere quam similibus eius me consule patrieiis licuit (Att. 2,1,5). Weitere Stellen: Flacc. 104; har. resp.44; oft 2,63; fam. 14,3,3; Gall. 5,41,6. Zu b) Vobis licet iam esse fortunatissimos (v. 1. -issimis) (Gall. 6,35,8). Is erat annus, quo per leges ei consulemfieriliceret (civ. 3,1,1). 695
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Weitere Stellen: Flacc. 71 (liberos mit v. 1. liberis); Balb. 29; fam. 9,14,6. Zu c) Haec praescripta servantem (sc. aliquem) licet magnifice vivere (Wenn man diese Vorschriften beachtet, kann man sehr gut leben.) (off. 1,92). Non sunt ea bona ducenda, quibus abundantem licet esse miserum (T\isc. 1,91). Medios esse non licebit (Neutral zu bleiben wird nicht möglich sein.) (Att. 10,8,4). Liceat esse miseros (Lig. 18). Weitere Stellen: Tbsc. 5,44; fin. 5,26; oft 2,67; fat. 35. (2) necesse est (necessarium est), wenn die Person, für die etwas nötig ist, be tont wird. Sonst steht der Acl. Miloni necesse erat proficisci Lanuvium (Mil. 45). Nihil necesse est mihi de me ipso dicere (fat. 17). Senatori necessarium est rem publicam novisse (leg. 3,41). Quodfacere Ulis necesse est (nat. deor. 1,11). Weitere Stellen: Süll. 48; Cato 30; Gall. 7,38,6; civ. 3,11,1. (3) satis est mihi (es genügt mir, ich bin zufrieden); mihi in mentem venit (es kommt mir in den Sinn) (fam. 6,1,5); mihi deliberatum est; mihi constitutum est (ac. 2,9); mihi iudicatum est (fam. 7,33,2); mihi propositum est, mihi stat (fam. 9,2,5); mihi persuasum est (ich bin entschlossen) (Phil. 13,35). Mihi autem ad vincendum satis est fuisse procuratorem eqs. (Quinct. 68). Ulis propositum est et contra omnes philosophos et pro omnibus dicere (nat. deor. 1,11). Laudare eloquentiam neque propositum nobis est hoc loco neque necessarium (Brut. 25). Mihi deliberatum et constitutum est ita gerere consulatumy quo uno modo geripotest (leg. agr. 1,25). Weitere Stellen: propositum esv. Brut. 137; orat. 65; fin. 3,22; nat. deor. 1,11. Anm.: Statt satis est mihi kann auch satis habere mit Infinitiv verwendet werden: Non satis habet avaritiam suam pecunia explere (S. Rose. 150). satis est (mihi) kann auch (v.a. bei Subjektsgleichheit) mit quod (Phil. 1,38) oder pseudokonsekutivem ut verbunden werden (Risc. 5,53). Unklassisch sind folgende Ausdrücke (A):parum est quod;sufficit; satis est si; satis habere si oder quod, parum habere und contentum esse mit Infinitiv.
§ 487
Der Acl exclamativus (1) Sätze, die einen Ausruf der Verwunderung, des Unwillens oder des Be dauerns darstellen, können im Acl stehen (sog. Acl exclamativus oder Infinitivus indignantis vel admirantis, vgl. den Accusativus exclamationis § 349). Bei Cicero findet sich diese Verwendung v.a. in den Briefen und den frühen Reden. O speetaculum miserum atque acerbum: Ludibrio esse urbis gloriam, populi Romani nomenl (Der Ruhm der Stadt, der Name des römischen Volkes wird verspottet!) (Verr. II 5,100). Satis peccatum a vobis est in P. Africano: Literni domicilium et sedem fuisse domitoris Africae! Literni sepulcrum ostendi! Condemnari tot homines uno tempore, nullo crimine! (Verr. II 5,115). Weitere Stellen: Verr. II 5,62; div. 2,30; fam. 14,1,1; 14,2,2; Att. 2,6,2; 9,10,3. 6%
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) (2) Auch Sätze, die eine affektvolle Frage der Verwunderung oder des Un muts (polemischer Infinitiv264) darstellen, können im Acl mit oder ohne ~ne stehen (vgl. § 402,3a). Tene haec posseferre? (Dass du das ertragen kannst! Kannst du das ertra gen?) (Att. 9,13,8). Tene hoc dicere tali prudentia praeditum? (Ist es glaublich, dass du dies sagst, der du mit solcher Klugheit ausgestattet bist?) (Cluent. 84). Quemquamne fuisse tarn furiosum, qui hoc crederet? (Phil. 14,14). Mene non cum Pompeio esse? (Ich soll nicht auf Seiten des Pompeius stehen?) (Att. 9,6,4). Totiesne me Romam (nach Rom) litteras dedisse, cum ad te nullas darem? (Att. 5,11,1). Weitere Stellen: S. Rose. 95; Q. Rose. 4; Verr. II 5,14.99.123; Plane. 31; Sest. 17; Phil. 14,14. (3) Mit dem Infinitivus indignantis et admirantis verwandt ist der meditati ve Infinitiv, der, vergleichbar einem Dubitativ (vgl. § 114), die Erwägungen des Sprechenden, was er tun solle oder zu tun habe, ausdrückt.265 Quid enim? Sedere totos dies in villa? (Soll ich ganze Tage lang in meinem Landhaus sitzen?) (Att. 12,44,2).
§§ 488-492
c) Der Nominativus cum Infinitivo (Ncl) § 488 Der Nominativus cum Infinitivo (Ncl). Allgemeines § 489 Der Ncl bei den Verben des Veranlassens und Verbietens § 490 Der Ncl bei videri § 491 Der Ncl bei den Verba dicendi et sentiendi § 492 Fortsetzung des Ncl durch einen Acl
§ 488
Der Nominativus cum Infinitivo (Ncl). Allgemeines (1) Regiert ein Verb im Aktiv einen uneigentlichen Acl (vgl. § 478,1), so wird der Subjektsakkusativ bei der Umwandlung des Verbs ins Passiv zu einem Subjektsnominativ: Aus Tribunus plebis me dicere prohibebat wird Ego dicere a tribuno plebis prohibebar (Pis. 6). Wie beim uneigentlichen Acl kann auch hier der Infinitiv fehlen, ohne dass der Satz ungrammatisch wird: Ego a tribuno plebis prohibebar (Ich wurde vom Volkstribun abgehalten.) Diese Umformung kann bei den meisten der unter § 478,1 genannten Verben, die einen uneigentlichen Acl regieren, vorgenommen werden. Diese Konstruk tion nennt man Nominativus cum Infinitivo (Ncl). Das logische Subjekt steht, wie in dem obigen Beispiel, mit ab und dem Ablativ, erscheint aber nur selten. (2) Analog zu den Verben, die im Aktiv einen uneigentlichen Acl und im Passiv einen Ncl regieren, kann auch bei Verben, die im Aktiv einen eigent264 Vgl. 5
Scherer 168. * Vgl. Scherer 117. 697
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) liehen Acl regieren, im Passiv ein Ncl stehen, obwohl hier nicht die unter (1) genannte Umformung möglich ist: aus Putant Gallos castra ibi posuisse wird Galli ibi castra posuisse putantur: 'Man glaubt, dass die Gallier dort ihr Lager aufgeschlagen hätten' wird zu dem synonymen Satz 'Von den Gal liern wird geglaubt, dass sie dort ihr Lager aufgeschlagen hätten1. Der Infini tiv ist hier notwendig, da putare (im Gegensatz zu prohibere) kein personales Akkusativobjekt regieren kann. (Erleichtert wird diese Art von Konstruktion vermutlich dadurch, dass putari mit einem doppelten Nominativ verbunden werden kann.) (3) Es ist fast unmöglich, die syntaktische Funktion des Ncl zu bestimmen. Man kann ihn eigentlich nicht als Subjekt bezeichnen, da dann aus dem Satz Romulus urbem condere iubetur in der Vergangenheit *Romulus urbem condere iussum est werden müsste, da das Genus des Ncl als eines unechten Gliedsatzes das Neutrum ist. Der Ncl wird also als eigenes Syntagma empfun den (vgl. 2), dennoch ist das Subjekt des Ncl auch das Subjekt des übergeord neten Verbs und bestimmt dessen Genus: Romulus urbem condere iussus est. Kann man in dem o.g. Beispiel noch davon ausgehen, dass das Subjekt des Hauptverbs nur Romulus ist, zu dem der Infinitiv als explikativer Infinitiv hinzutritt, so ist diese Erklärung bei Verben wie putare nicht mehr möglich: hier muss man den Ncl als Subjekt auffassen, da der Infinitiv nicht explikativ sein kann (vgl. 2). Es ist also einfacher, beide Fälle zusammenzufassen: Das Subjekt des Ncl wird auch zum Subjekt des eigentlich unpersönlichen Haupt verbs. Die moderne Linguistik spricht von 'Subject to Subject Raising'.266 Mit diesem Modell lassen sich auch scheinbar unlogische Konstruktionen wie die in § 489,2 aufgeführten erklären: Zwischen einem Satz wie Romulus exponi iussus est und einem Satz wie Galli castra posuisse putantur besteht formal kein Unterschied. (4) Prädikative und Prädikatsnomina, die sich auf das Subjekt des Ncl be ziehen, werden in den Nominativ gesetzt. (5) Die Ncl-Konstruktion kann im Deutschen teils nachgeahmt werden, teils muss sie umschrieben werden: Man vergleiche Cogor idfacere 'Ich werde gezwungen, dies zu tun' mit Dicor idfecisse 'Man sagt von mir, dass ich das getan hätte'. Aber auch den letzten Satz kann das Deutsche mit einem Ncl wiedergeben: 'Ich soll das getan haben'. (6) Hängt von einem den Ncl regierenden Verb ein mit esse zusammenge setzter Infinitiv ab, so fehlt esse nur selten (nat. deor. 2,64; Gall. 2,28,3). Non ad ludum et iocum facti esse videmur (off. 1,103). (7) Der Ncl kommt bei weitem nicht so häufig vor wie der Acl, v.a. da es klassisch nur wenige Verben gibt, die einen Ncl regieren. In der überwiegen den Zahl der Fälle kommt der Ncl in der dritten Person vor.
266
Vgl.Pinkster203.
698
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) Der Ncl bei den Verben des Veranlassen und Verbietens (1) Der Ncl findet sich regelmäßig bei den passiven Formen der Verben des Veranlassens und Verbietens: iubeor vetor sinor cogor* prohibeor deterreor0
man befiehlt mir man verbietet mir man erlaubt mir ich muss ich werde abgehalten, darf nicht ich werde abgeschreckt, abgehalten
«Verr. II 3,75 bVerr 114.24 Quam autem ob causam tarn est obscure admonitus potius, quam aperte the~ saurum quaerere iubereturf sicut aperte Simonides vetitus est navigare? (Warum wurde er aber auf so eine dunkle Art und Weise gewarnt, anstatt dass ihm klar und deutlich befohlen worden wäre, den Schatz zu suchen - wie auch Simonides ganz offen verboten wurde, ein Schiff zu besteigen?) (div. 2,134). Milo Clodium accusare per senatus auctoritatem non est situs (Sest. 95). Parentes adfilios adire prohibentur (Verr. II 5,117). Senatus sententiam dicere vetabatur (dorn. 69). Anm. 1: Das Aktiv von deterrere wird regelmäßig mit ne (quominus) verbunden (vgl. §530,1). Anm. 2: In Analogie zu iubeor wird bei Cicero imperor einmal mit dem Ncl konstruiert (A): deduci imperantur (Verr. II 5,68). Sonst steht klassisch das aktive imperare mit einem Finalsatz, seltener (mihi) imperatur, ut (ne) (Cluent. 25). (2) iuberet vetare und prohibere werden im Passiv sogar dann persönlich konstruiert, wenn der Befehl, das Verbot usw. nicht an das Subjekt gerichtet ist. Der Infinitiv steht dann im Passiv. (Zur Erklärung vgl. § 488,3.) Romulus ad Tiberim exponi iussus est (rep.2,4). Iussus es renuntiari consul (Phil. 2,79). Sponsiones iudicari a C. Verre prohibitae sunt (vgl. Verr. II 3,144). Weitere Stellen: Caecin. 82.89; Balb. 36.
Der Ncl bei videri (1) Bei videri steht immer der Ncl; folgende Konstruktionen sind möglich: (a) videor
1. ich scheine; es scheint, dass ich; es scheint, als ob ich; es ist offenbar, dass ich; offenbar bin ich 2. ich werde (als Erscheinung oder TVaumbild) gesehen bei; man sieht mich (als Erscheinung), wie ich
699
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) (b) videri mit Infinitiv Futur (c) (sibi) videri
so aussehen, als ob; vermutlich; drohen, verheißen, versprechen (von sich) glauben, sich einbilden, sich zutrauen
Zu a) Videmini non satisf quid dicam, intellexisse (Ihr habt offenbar nicht hinreichend verstanden, was ich meine.) Pauca mihi videntur esse dicenda (Verr. II 2,2). Idem tu visus es dicere (nat. deor. 3,46). Non ad ludum et iocum facti esse videmur (off. 1,103). Admonitus sum ab Sallustio ea visum irificta esse (Er machte mich darauf aufmerksam, dass diese Dinge erfunden erschei nen könnten.) (ad Q. fr. 3,5,1). Caesar illos conservavit, ut in miseros ac supplices usus misericordia videretur (damit offensichtlich sei, dass er Mitleid walten lasse) (Gall. 2,28,3). Non tarn magno metu perturbatus sum quam tibifortasse videor (wie es dir vielleicht scheint) (Att. 8,11,1). In nostra acie Castor et Pollux pugnare visi sunt (Man sah in unseren Reihen Castor und Pollux kämpfen (nat. deor. 2,6). Zu b) Res publica videtur peritura esse (Der Staat droht unterzugehen.) (vgl. Att. 2,16,2). Vox tua multum effectura esse videtur (Deine Stimme ver spricht, viel zu bewirken.) (Sest. 10). Declinemus ea, quae nobis nocitura videantur (Gehen wir dem aus dem Weg, was uns Schaden verheißt.) (off. 1,11). //// reipublicae statum convulsuri videntur (Pis. 4). Anm.: Das PFA kann auch ohne die Abhängigkeit von videri (je nach Kontext und Verb) bzw. in Abhängigkeit von anderen Verben des Meinens (vgl. de orat. 1,18) das deutsche phraseologische 'drohen, versprechen' wiedergeben (vgl. § 140,1). Zu c) Hoc scire mihi videor (Das glaube ich zu wissen.) (fam. 9,17,1). Satis dixisse mihi videor (Ich glaube, mich hinlänglich geäußert zu haben.) (Quinct. 41). Hoc sperare mihi videor (Darauf darf ich wohl hoffen.) (Verr. I 50). Felix esse sibi quidem videbatur (Phil. 2,64). Sibi videtur beatus (T\isc. 5,16). Quia consiliis, ut videmur, bonis utimur, stamus animis (Att. 5,18,2). Graece, ut videor, luculenter scio (fin. 2,15). Obiurgavi senatum, ut mihi visus sum, summa cum auctoritate (Att. 1,17,8). Docuistis, ut vobis videmini (wie ihr glaubt), bonum solum esse, quod honestum sit (fin. 4,46). (2) Die persönliche Konstruktion bei videri wird im Gegensatz zum Deut schen i.d.R. auch in parenthetischen Gliedsätzen beachtet. Seltener findet sich die unpersönliche Konstruktion. Non rede tu, ut mihi videris, iudicas de Catone (Du urteilst falsch, wie es mir scheint, über Cato.) (Lael. 9). Epistulae mihi uno die tres sunt redditae et quidem, ut videbantur, eodem abs te datae tempore (ad Q. fr. 3,1,8). Servus tuus omnia fidelissimo animo, ut mihi quidem visus est, narravit (fam. 6,1,6). Uli se facile, ut mihi videtur, expediunt (fin. 1,66). Ea verba non, ut videntur, easdem res significant (Ttisc. 3,84). Weitere Stellen: Marcell. 10. 700
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) (3) videtur mit dem Dativ bedeutet 'es scheint richtig, es gefällt, man ist der Ansicht, man beschließt' und wird, wie placet, unpersönlich konstruiert, aber fast ausschließlich mit dem bloßen Infinitiv, nur selten (A) mit dem Acl. Nunc mihi visum est de senectute aliquid ad te conscribere (Cato 1). Non mihi videtur ad beate vivendum satis posse virtutem (Tusc. 5,12). Weitere Stellen: Acl: orat. 67; Att. 4,2,3. Anm.: videtur wird nur nach präparativem ita mit einem Finalsatz verbunden (Manil. 60; Att. 12,51,2).
§ 491
Der Ncl bei den Passivformen der Verba dicendi et sentiendi (1) Häufig findet sich der Ncl bei den Passivformen folgender Verba dicen di et sentiendi, die im Aktiv mit dem Acl (vgl. § 478,2a-b.e) verbunden wer den: dicor negor putor existimor iudicor audior
man sagt von mir, dass; ich soll man leugnet, dass ich man glaubt von mir, dass ich man hört von mir, dass ich
Epaminondas fidibus (Leier) praeclare cecinisse dicitur (T\isc. 1,4). Quinctius absens esse defensus negatur (Quinct. 68). Lusisse putamur (Tusc. 3,18). Philosophi quidam existimantur dicere melius quam facere (fin. 2,81). Disciplina Druidarum in Britannia reperta atque inde in Galliam translata esse existimatur (Gall. 6,13,11). Bellum iniustum esse iudicabatur (rep.2,31). Bibulus nondum audiehatur esse in Syria (Att. 5,18,1). Caesar a Gergovia discessisse audiebatur (Gall. 7,59,1). Weitere Stellen: dicor: top. 93; negor: Caecin. 44; inv. 2,95; top. 93; fin. 4,73; putor: div. 2,91; Att. 7,3,10. Anm.: Bei creditur findet sich nur der Acl (vgl. § 477,2). (2) Mit dem Ncl finden sich (seltener) auch folgende Verben: cognoscor, comperior, concedorr demonstror, fingor (ich werde dargestellt als; man erfindet, dass ich), indicory intellegor, invenior, memorory ostendory perhibeor (es wird er zählt, dass ich), perspiciory praedicor, pronuntiory reperiory scribory sentior. Regnante Tarquinio Superbo in Italiam venisse Pythagoras reperitur (rep.2,28). Omnes reperientur parati fuisse (Caec. 61). Ex hoc di beati esse intelleguntur (nat. deor. 1,106). Saturnus ex se natos comesse fingitur solitus (nat. deor. 2,64). Weitere Stellen: cognoscor. Cluent. 47; fam. l,5a,l; comperior. Mil. 66; concedor. Caecin. 44; demonstror: inv. 2,24; indicor: Mil. 64; intellegor: inv. 2,54.177; de orat. 3,110;T\isc. 701
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) 4,13; invenior. Verr. II 4,3;memoror. Verr. II 4,107;ostendor. civ. 3,105,5;perhibeor.Tiisc. 1,28; perspicior. leg. 1,62; fam. \J,3;praedicor: Sest. 39; pronuntior: ac. 2,146; scribor: Tusc. 1,114; nat. deor. 2,124; sentior. fin. 3,34. Anm.: Ungewöhnlich ist der Ncl bei (A): doceor (inv. 2,36) (vgl. § 124,1), excusor (ich werde damit entschuldigt, dass; ich entschuldige mich damit, dass) (Phil. 5,14), postulor (Quinct. 86). Unklassisch werden auch narror, accusor, incusor u. ä. Verben mit dem Ncl verbunden. Das unpersönliche narratur mit Acl (man erzählt) ist gleichfalls un klassisch. (3) nuntiatur (es läuft die Nachricht, die Meldung ein) wird sowohl mit dem Ncl als auch mit dem Acl verbunden; nuntiatur alicui steht regelmäßig mit dem Acl (vgl. 8b). Pons prope effectus nuntiabatur (civ. 1,62,3). Conantibus in oppida convenire Gallis adesse Romanos nuntiatur (Gall. 6,4,1). Weitere Stellen: Ncl: har. resp.62; Mil. 66; civ. 1,14,1; 1,73,2; Acl: Mil. 48; ac. 1,1; fam. 15,1,1; civ. 1,51,1. (4) Folgende Verba iudicialia regieren den Ncl: arguor, damnor, defendor, liberor. Occidisse patrem Sextus Roscius arguitur (S. Rose. 37). Contra edictum fecisse damnaberis (Verr. II 4,25). Vi quadam reus id, quod fecerit, fecisse defenditur (inv. 2,98). Milo liberatur non eo consilio profectus esse, ut insidiaretur Clodio (Milo wird von dem Vorwurf freigesprochen, in der Absicht aufgebrochen zu sein, Clodius eine Falle zu stellen.) (Mil. 47). Weitere Steilen: arguor. Verr. II 1,85; inv. 2,36. (5) Der Ncl steht häufig nach traditur, tradunturf fertur, feruntur (es wird überliefert, dass). Lycurgi temporibus Homerus fuisse traditur (T\isc. 5,7). Thaies primus praedixisse defectionem solis (Sonnenfinsternis) fertur (div. 1,112). Thrasymachus et Gorgias primi traduntur arte quadam verba vinxisse (orat. 40). Weitere Stellen: de orat. 3,2.4. Anm.: Die Wendungen memoriae traditur (proditur), proditur stehen immer mit dem Acl (vgl. §244,2; §477,2). (6) Selten werden in Analogie zu reperirU intellegi u.a. auch die aktiven Intransitiva mit passivem Sinn apparere und constare mit dem Ncl verbunden (statt mit dem Acl, vgl. § 245,1c; § 477,2). In Analogie zu putari steht die Wen dung in suspicionem venire alicui (von jemandem verdächtigt werden) mit dem Ncl. Membra ad quandam rationem vivendi data esse apparent (Es wird deutlich, dass usw.) (fin. 3,23). Quae praeiudicia de eo facta esse constabant (Es wurde festgestellt, dass usw.) (Cluent. 104). Illifratres in suspicionem venerant suis civibusfanum expilavisse (ausgeraubt zu haben) Apollinis (Verr. II 4,30). Weitere Stellen: constare: dorn. 139; in suspicionem venire: Phil. 1,15. Anm.: Textkritisch unsicher ist S. Rose. 118. (7) Stehen die oben genannten Verba dicendi et sentiendi in einer mit esse zusammengesetzten passiven Form, so werden sie - die Verben des Sagens 702
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) meist, die Verben des Glaubens häufig - (a) mit dem Acl verbunden. Dane ben findet sich (b) nicht selten auch die persönliche Konstruktion, v.a. bei den Verben des Glaubens und Meinens. Zu a) Traditum est Homerum caecumfuisse (Tüsc. 5,114). Ubi tyrannus est, ibi dicendum est plane nullam esse rem publicam (rep.3,43). Philonem existimandum est disertum fuisse (de orat. 1,62). Negandum est esse deos (nat. deor. 2,76). Athenas Atheniensium causa putandum est conditas esse (nat. deor. 2,154). Weitere Stellen: Cluent. 102; nacc. 32; Sest. 69.119; Mil. 70; inv. 2,27.85; Brut. 204.290; parad. 23; fin. 3,29; nat. deor. 1,24.82; 2,155.157.158; T\isc. 1,5; Gall. 2,9,3; civ. 1,38,1; 2,28,1. Zu b) Quae dicta suntfore (top. 93). Potestas defuisse aliis demonstranda est (inv. 2,24). Nos bene emisse iudicati sumus (Att. 1,13,6). Cupidior iudicatus est fuisse quam ceteri (Süll. 73). Regnum occupare voluisse dicti sunt (rep.2,49). Weitere Stellen: Verr. II 3,214; 5,3.172; Cluent. 125; dorn. 93.101; har. resp. 14; Cael. 23; Scaur. 11; inv. 1,7; 2,35.36.149; de orat. 1,196; 2,147; Brut. 189; orat. 27.28.29; leg. 1,23; nat. deor. 3,28; div. 2,108; fam. 1,7,3; 9,21,3; ad Q.fr.1,2,9. (8) Regelmäßig stehen diese Verben mit dem Acl, wenn sie (a) von einem Modalverb (posse, deberef velle etc.) abhängen. In der Regel erfolgt bei dicitur, traditur etc. auch dann die Acl -Konstruktion, (b) wenn ein Objektsdativ oder eine freie Angabe (de aliquo dicitur etc.) zum Verb hinzutritt, außerdem (c) wenn das Subjekt ein präparatives Demonstrativpronomen ist (z. B. hoc dicitur, illud dicitur) oder wenn eine Adverbiale das Verb modifiziert (z. B. vere, rede, falso, perverse, non sine causa, non dubie dicitur). Anm.: Ausnahmen sind selten (fat. 32; inv. 1,85) und begegnen v.a. bei intellegitur (vgl. § 477,2), außerdem bei nuntiatur (Verr. II 5,87) und auditur (Att. 6,1,21). Zu a) Ex quo iudicari potest virtutis esse quam aetatis cursum celeriorem (Phil. 5,48). Dicipotuit eos circumventos esse (Gall. 1,46,3). Weitere Stellen: fin. 3,22.29.67. Zu b) De hoc Verri dicitur habere eum perbona toreumata (getriebene Ge fäße) (Verr. II 4,38). Weitere Stellen: leg. 3,2. Zu c) Vere etiam illud dicitur perverse dicere homines perverse dicendo faciU Urne consequi (de orat. 1,150). Non sine causa dicitur ad officia referri omnes nostras cogitationes (fin. 3,60). Weitere Stellen: fin. 5,72; fam. 15,1,1.
§ 492
Fortsetzung des Ncl durch einen Acl Wenn nach einem von einem Verb wie dicor, putor etc. abhängigen Ncl die Infinitivkonstruktion fortgesetzt wird, so geht diese regelmäßig in den Acl über, als ob ein dicunt, putant etc. vorausgegangen wäre. 703
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Ad Themistoclem quidam doctus Homo accessisse diciiur eique artem memoriae pollicitus esse se traditurum; cum ille quaesisset, quidnam illa ars efficere posset, dixisse illum doctorem, ut omnia meminisset; et ei Themistoclem respondisse eqs, (de orat. 2,299). Weitere Stellen: T\isc. 1,113; 5,22; Cato 63 f.
§§ 493—495
d) Besonderheiten des lateinischen Infinitivs § 493 Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Lateinischen § 494 Das deutsche '(sich) lassen' § 495 Phraseologische Modalverben
§ 493
Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Lateinischen (1) Während im Deutschen von einem einzelnen Substantiv ein Infinitiv oder ein dass-Satz abhängig gemacht werden kann, vermeidet es das Lateini sche i.d.R., von Substantiven einen Infinitiv oder Acl (oder Gliedsätze wie ut-, ne-, quod-Sätze u.a.) abhängen zu lassen, auch wenn es sich um Substanti ve handelt, die den Begriff eines Verbum dicendi vel sentiendi enthalten (vgl. aber § 478,4). Hier wird häufig zwischen Substantiv und Acl vermittelt, indem ein entsprechendes Verbum dicendi vel sentiendi eingeschaltet oder das regie rende Substantiv durch einen vollständigen Gliedsatz umschrieben wird. Solonis est elogium, quo se negat velle suam mortem dolore amicorum vacare (Es gibt einen Ausspruch Solons, dass er nämlich nicht wünsche, dass sein Tod der Anteilnahme seiner Freunde entbehre.) (Cato 73). Hanc habet vim praeceptum Apollinis, quo monet, ut se quisque noscat (Das bedeutet die Lehre des Apoll, dass jeder sich selbst erkennen solle.) (Tüsc. 1,52). Aber auch: spes nihil esse defuturum (vgl. fin. 1,50); opinio esse fugiendum (1\isc. 427)\perpetua cogitatio nihil esse, quod non accidere possit (Tüsc. 3,34). Weitere Stellen: Sest. 89; de orat. 2,339; Tüsc. 3,61.68.74; 4,26; off. 2,22; fam. 7,28,3; civ. 3,31.4. (2) Hängt von einer Acl-Konstruktion ein verkürzter Vergleichssatz ab, der kein eigenes Prädikat besitzt, muss das Subjekt dieses Gliedsatzes in Angleichung an den Subjektsakkusativ in den Akkusativ gesetzt werden. Platonem dicunt sensisse idem de immortalitate animorum, quod Pythagoram (Tusc. 1,39). Caesarem non eadem de re publica sensisse, quae me, scio (Pis. 79). Decet cariorem esse patriam nobis quam nosmet ipsos (fin. 3,64). Ariovistus provinciam suam hanc esse Galliam ait, sicut illam nostram (Gall. 1,44,8). Reus confitetur se in ea parte fuisse, qua te (Lig. 2). Weitere Stellen: Verr. II 3,215; fin. 3,64; Cato 1; fam. 5,7,3. (3) Gelegentlich kann das Subjekt eines Acl, von der Präposition de (was betrifft, in Bezug auf) abhängig, pointiert und kontrastiv zu einem anderen 704
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
Wort proleptisch an den Satzanfang gestellt werden; die Funktion des Sub jektsakkusativs übernimmt i.d.R. ein anaphorisches Pronomen (HSz 363). Diese Erscheinung findet sich v.a. im Briefstil. De Antonio iam ante tibi scripsi non esse tum a me conventum (Was Anto nius betrifft, so habe ich dir schon früher mitgeteilt, dass ich ihn nicht besucht habe.) (Att. 15,1,2). De me sie existimes non me ineidisse in odium bonorum (fam. 5,8,3). Weitere Stellen: Phil. 14,19; Brut. 252;T\isc. 4,50; 5,57; ac. 2,87; fam. 10,20,1; Att. 5,2,3; 6,1,21; 10,15,4. Anm.: Zuweilen wird das Pronomen im Acl nicht gesetzt: de quo tu mihi scripsisti (sc. eum) laudare coepisse (über ihn hast du mir geschrieben, er habe begonnen zu loben) (Att. 1,13,4; Cluent. 76;Brut. 57.109;div. 1,88; fat. 24) (A).
(4) Eine Eigentümlichkeit des Lateinischen ist es, dass das Subjekt (oder ein anderer Satzteil) eines Acl auch ein Fragewort sein kann (Zum Relativ pronomen in der sog. relativen Verschränkung vgl. § 591.) Man könnte hier analog zur sog. relativen Verschränkung von der interrogativen Verschränkung sprechen, sollte aber bedenken, dass es sich hier weniger um die Verschränkung zweier klar von einander unterscheidbaren Konstruktionen handelt als darum, dass im Lateinischen an einer Stelle (Subjekt usw.) eines bestimmten Syntagmas (Acl) eine bestimmte Wortart (Fragewort bzw. Relativum) eingesetzt wer den kann. Im Deutschen muss man zur Wiedergabe ähnliche Umschreibungen anwenden wie bei der sog. relativen Verschränkung: Quem ignorare nostrum illa putat? (Cluent. 194) kann wie folgt wiedergegeben werden: 'Wer von uns weiß das nicht, glaubt sie? Wer von uns weiß das ihrer Meinung nach nicht? Wer von uns weiß das, wie sie glaubt, nicht?' Da es sich um eine rhetorische Frage handelt (wie überhaupt in den meisten Fällen), kann man den Acl auch als Aussagesatz wiedergeben: 'Glaubt sie wirklich, dass das keiner von uns weiß?' (Daher hat das Lateinische auch die Möglichkeit, rhetorische Fragen in der Oratio obliqua mit einem Acl wiederzugeben, vgl. § 470,4.) Die Verwendung von Fragewörtern in einem Acl findet sich (a) v.a. in Ab hängigkeit von einem Verbum sentiendi. (b) Seltener hängt diese Art von Acl von Verba dicendi ab, da diese i.d.R. einen indirekten Fragesatz regieren (vgl. § 520,1). Der Fall (b) findet sich fast nur, wenn das Verbum dicendi das Prädikat eines indirekten Fragesatzes ist. Sonst steht fast immer anstelle des Acl ein indirekter Fragesatz, (c) Eher schon als Verschränkung könnte man die Erscheinung bezeichnen, dass ein Acl als Satzfrage gestaltet ist: Utrum existimatis minus operis esse unam columnam efficere ab integro novam an quattuor illas reponere? (Was ist eurer Meinung nach weniger Arbeit: eine Säule völlig neu zu bauen oder jene vier wieder an ihren Ort zurückzustellen?) (Verr. II 1,147). Auch hier liegt aber eine andere Erklärung näher: Es handelt sich ein fach um die Apo-koinu-Stellung des regierenden Verbs: Utrum existimatis minus operis esse unam columnam efficere ab integro novam an existimatis quattuor illas reponere? Das regierende Verb kann hier nur ein Verb sein, das keinen indirekten Fragesatz regiert (also kein Verbum dicendi u. ä.) 705
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Zu a) Hie quos putatis fletus mulierum, quos lamentationes fieri solitas esse in hisce rebus? (Verr. II 4,47). Quos illorum animos, quos Impetus, quamferociam fore putatis? (leg. agr. 2,%). Quo cruciatu timoris Dionysium angi solitum censemus, Alexandrum Pheraeum quo animo vixisse arbitramur? (off. 2,25). Videte, quem in locum rem publicam perventuram putetis? (S. Rose. 153). Quem coneursum in oppido factum putatis, quem clamorem, quem porro fletum mulierum? (Verr. II 4,52). Videtet quem vobis animum suseipiendum putetis (Manil. 11). Zu b) Videtisne, quos nobis poetae tradiderunt patris ulciscendi causa supplicium de matre sumpsisse? (Schauen wir einmal: Welche Männer sollen nach der Überlieferung der Dichter ihre Mutter mit dem Tode bestraft haben, um den Vater zu rächen?) (S. Rose. 66). Ego, quos tu bonos esse dicas, non intellego (Att. 7,7,5). Dubitabimus, quos ille fremitus nuntiet ludos esse pollutos? (har. resp.23). Socrates rogatus estt cuiatem (was für ein Landsmann) se esse diceret (T\isc. 5,108). Zu c) Utrum hoc Signum cupiditatis tuae an tropaeum necessitudinis atque hospiti an amoris indicium esse voluisti? (Verr. II 2,115). Mentiri Xenophontem an delirare dicemus? (div. 1,53). Weitere Stellen: Verr. II 3,84; fin. 2,60.
§ 494
Das deutsche '(sich) lassen' Die deutschen Verben 'lassen' und 'sich lassen' können auf verschiedene Arten im Lateinischen wiedergegeben werden: (1) Wie im Deutschen bezeichnet das Aktiv oft nicht das, was jemand selbst tut, sondern durch einen anderen erledigen lässt, wenn selbstver ständlich ist, dass er nicht in eigener Person handelt, sondern der Initiator einer Handlung ist (sog. kausatives Aktiv). Das klassische Beispiel ist 'Cae sar baute eine Brücke' Caesar pontem fecit (i. S. v. ließ eine Brücke bauen) (Gall. 6,9,3). Pompeius frumentum commeatumque exercitui supportavit (ließ herbei schaffen) (civ. 3,43,3). Verres multos virgis cecidit (ließ schlagen) (vgl. Verr. II 5,140). (2) Hat 'lassen' den Sinn von 'befehlen' o.a., kann es mit einem Verbum iubendi wiedergegeben werden, wie z.B. iubere, imperare, edicere. Aurificem iussit vocari (Er ließ den Goldschmied rufen.) (Verr. II 4,56). (3) Bedeutet 'lassen' eher 'Sorge dafür tragen, dass etwas geschieht', so steht im Lateinischen curare mit dem Gerundivum (vgl. § 512). Caesar pontem faciendum curavit (Caesar ließ eine Brücke bauen) (Gall. 143,1). (4) Dem deutschen 'lassen' i. S. v. 'etwas geschehen lassen, zulassen, dulden' entspricht lateinisch sinere oder pati mit dem Acl. 706
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) Germani vinum ad se importari omnino non sinunt (Die Germanen dulden keinerlei Einfuhr von Wein.) (Gall. 4,2,6). Sole uri sepatiuntur Indi (Die Inder lassen sich von der Sonne verbrennen.) (T\isc. 2,40). (5) Dem deutschen 'nicht lassen' können die lateinischen Verben vetare, prohibere, impedire, obstare etc. entsprechen (vgl. § 481,1; § 530,1). (6) Das deutsche 'sich ... lassen' wird i.d.R. durch das einfache Passiv wie dergegeben, z.B.: ferri (sich tragen lassen, sich hinreißen lassen) (Cluent. 199), deferri, efferri (ac. 1,38; Gall. 5,47,5), rapi (sich fortreißen, verleiten lassen) (off. 2,38), flecti (sich umstimmen lassen) (SuD. 18), deterreri (sich abschrecken lassen, sich abbringen lassen), in errorem rapi (sich zu einem Irrtum verleiten lassen) (leg. 2,43). Hoc fadle intellegitur (Das lässt sich leicht begreifen.) (fin. 3,65). Non fadle diiudicatur amor verus et fictus (lassen sich unterscheiden) (fam. 9,16,2). Maior pars hominum eo fere deferri solet, quo a natura ipsa dedudtur (off. 1,147). Non a proposito deterrebatur (civ. 3,100,3). Anm.: Die Imperative noli, nolite werden klassisch nicht mit einem Infinitiv Passiv ver bunden (abgesehen von Deponentien); statt dessen tritt eine Umschreibung mit noli (nolite) velle ein: Nolite a me commoneri velle! (Lasst euch nicht von mir darauf auf merksam machen!) (Mur. 50; Balb. 64; Cael. 79). (7) Daneben kann 'sich ... lassen' auch durchposse mit dem Infinitiv Prä sens Passiv übersetzt werden, v.a. in negativen Sätzen ('lassen sich nicht' i. S. v. 'können nicht'). Res diutius dissimulari non potuit (Die Sache ließ sich nicht länger verheim lichen.) (civ. 1,19,4). Hoc dubitari non potest (Das kann nicht bezweifelt wer den.) (fin. 5,37). Nulla iustior causa reperiri potest (div. in Caec. 61).
§ 495
Phraseologische Modalverben (1) Unter phraseologischen Verben versteht man diejenigen Modalverben, die man im Deutschen verwendet, um zu bezeichnen, in welcher Weise das Subjekt an der durch den abhängigen Infinitiv ausgedrückten Haupthandlung beteiligt ist, wobei die eigentliche Bedeutung des Modalverbs abgeschwächt wird: 'Ich muss mich wundern' drückt weder einen Zwang noch eine Notwen digkeit aus, sondern verstärkt durch den Einsatz des Modalverbs 'müssen' le diglich den Eindruck der Überraschung, ebenso: 'Ich darf dir mitteilen, ich kann nicht gutheißen, er wusste sich nicht zu helfen, ich fühle mich betrogen usw.' Diese Modalverben wie 'können, müssen, wissen, wollen, sollen, dürfen, brauchen, lassen, sich sehen, sich fühlen' bleiben im Lateinischen als eine Selbstverständlichkeit, die sich aus der Verbalhandlung oder dem Zusammen hang von selbst ergibt, unübersetzt und der deutsche Infinitiv wird zum Hauptverb. si verum dicimus (wenn wir ehrlich sein wollen) (leg. 2,3). Fateor (Ich muss es zugeben.) (Süll. 23). Cogor (ich sehe mich genötigt). Deceptus sum (Ich 707
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) sehe mich betrogen.) Spero (Ich darf wohl hoffen.) Impedior (Ich sehe mich gehindert.) Hoc unum dico (Ich will nur das eine sagen.) (S. Rose. 139). Ego autem nomino neminem (Ich will keinen Namen nennen.) (Manil. 37). Et suo etparvo contentus est (Er weiß sich mit seinem eigenen kleinen Besitz zu be gnügen.) (off. 1,70). Haec Epicuri praeeepta nonprobo (Diese Lehren Epikurs kann ich nicht billigen.) (fin. 1,26). (2) Insbesondere kann das im Deutschen phraseologische Modalverb 'müs sen' im Lateinischen oft nicht wiedergegeben werden, wenn der Begriff der Notwendigkeit und des Zwangs im Verb bereits enthalten ist, z.B.: doleo poenasdo potior
rideo
ich muss bedauern ich muss büßen ich muss geduldig mitansehen, hinnehmen ich muss lachen
fateor video miror mirum est
ich muss gestehen ich muss erleben ich muss mich wundern man muss sich wundern
lacrimo
ich muss weinen
2. Das Partizip Allgemeines: (1) Das Lateinische kennt drei Partizipien: das Partizip Präsens Aktiv (PPA), das Partizip Perfekt Passiv (PPP) und das Partizip Futur Aktiv (PFA). Das PPA und das PFA sind in Form und Bedeutung aktivisch, das PPP passi visch. Die Partizipien von Deponenten haben i.d.R. aktive Bedeutung (vgl. aber § 22,3-4). (2) Die Partizipien bezeichnen nicht absolute, sondern (wie alle Partizipia lien) relative Zeiten (vgl. § 128,2): das Partizip Präsens Aktiv (PPA) die Gleichzeitigkeit, das Partizip Perfekt Passiv (PPP) die Vorzeitigkeit. (Zum PFA vgl. § 496,3.) Iocans dico; iocans dixi; iocans dicam (vgl. ac. 2,137). Duxfugiens occiditur, oeeidetur, occisus est. Caesare interfecto Brutus in Graeciam fügit, fugit, fugiet. (3) Nach der Beziehung zum übergeordneten Verb sind zwei Verwendun gen des Partizips zu unterscheiden: (a) das Participium coniunetum (PC)267: Das Partizip ist (wie ein Adjektiv) attributiv oder prädikativ mit einem Satzteil verbunden. Hier ist einerseits zwischen dem rein attributiven bzw. rein prädikativen Partizip und dem eigentlichen PC andererseits zu unterscheiden. Der Unterschied zwischen einem rein attributiven Participium coniunetum und dem eigentlichen Partici pium coniunetum ist der, dass das rein attributive Partizip sinnvoll nur mit einem Relativsatz (oder einem deutschen Partizip) wiedergegeben werden 267
Menge § 440 spricht von 'appositivem Partizip', KSt 1,771 von 'bezüglichem Partizip'.
708
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
kann, letzteres außerdem mit einem adverbialen Gliedsatz, vgl.: Curio ad focum sedenti magnum auri pondus Samnites attulerunt 'dem am Feuer sitzen den Curius; Curius, der am Feuer saß', aber auch: 'als Curius am Feuer saß'. Das rein prädikative Partizip steht fast nur in Abhängigkeit von einigen weni gen Verben. Daher gibt es beim rein prädikativen Partizip (im Gegensatz zum eigentlichen PC) nur wenige Übersetzungsmöglichkeiten. (b) das Partizip als Prädikatsnomen: Das Partizip ist ein syntaktisch not wendiger Bestandteil einer Verbindung mit einem Substantiv. Der einfachste Fall liegt einerseits vor in der Bildung der zusammengesetzten (analytischen) Zeiten des passiven Perfektstamms: Caesar interfectus est etc. Andererseits liegt beim sog. dominanten Partizip (Caesarem interfectum aegre tuli) und beim Ablativus absolutus (Caesare interfecto Brutus in Graeciam fugit) formal zwar ein attributives Verhältnis zum scheinbar regierenden Nomen vor, durch die Weglassprobe wird aber deutlich, dass ohne das Parti zip kein korrekter Satz zustande kommt. Es ist also irreführend, dem Partizip in diesen Konstruktionen die untergeordnete Funktion des Attributs zuzuwei sen. Offenbar besteht vielmehr eine adäquate Beschreibung des Phänomens darin, das Partizip auch in diesen Fällen als Prädikatsnomen aufzufassen.268
§§ 496-497
a) Formenbestand. Besonderheiten § 496 Ersatz fehlender Partizipien im Lateinischen § 497 Besonderheiten im Gebrauch von Partizipien
§ 496
Ersatz fehlender Partizipien im Lateinischen (1) Das (wie im Deutschen) fehlende Partizip Perfekt Aktiv (*gesagt ha bend) wird ersetzt: (a) durch die Verwandlung des Aktivs in einen passiven Ablativus absolu268 i n der Fachliteratur herrscht, wie auch RHH 178 a. E. bemerkt, Uneinheitlichkeit bezüglich der Klassifikation und der Terminologie. Die Probleme entstehen erstens aufgrund der Stellung des Partizips als Wortart zwischen Nomen und Verbum, durch die es (wie keine andere Wortart) einen großen Reichtum an Ausdrucksmöglichkeiten gewinnt, zweitens aufgrund der Verschieden artigkeit der traditionellen Benennungen, die RHH durch den verfehlten Begriff des 'adverbialen Partizips* zu lösen versucht. Es ist wenig hilfreich, um nicht zu sagen widersinnig, einem Nomen eine adverbiale Funktion zuzuschreiben: RHH verwechselt hier die Funktion der Partizipialkonstruktion,die man zweifelsohne als adverbial beschreiben kann, mit der Funktion des Partizips. Ein Partizip kann aber wie ein Adjektiv nur attributive oder prädikative (inklusive Prädikats nomen) Funktion übernehmen. Nun existiert aber der von der Tradition geheiligte Ausdruck Tarticipium coniunctum' (PC). Er gehört allerdings einer anderen Kategorie an als die Bezeichnungen 'attributives Partizip' und 'prädikatives Partizip': dieser Begriff wurde eingeführt, um Fälle zu be schreiben, in denen eine Konstruktion durch bestimmte Altemativkonstniktioncn ersetzt werden kann - man könnte also mit gleichem Recht (kategorial betrachtet) etwa von einem Adiectivum coniunctum sprechen. Vgl. allgemein zum Partizip: Zeegers-Vander Vorst, N., Les fonctions du participe en Grec et en Latin, in: De usu. £tudes de syntaxe latine, hrsg. Longrle, D., Louvain-la-Neuve 1995,345-363.
709
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) tus und die Änderung des Bezugs: Persis victis Graeci redierunt *'Die Perser besiegt habend kehrten die Griechen zurück/ Das deutsche 'besiegt habend' bezieht sich auf die Griechen, während victis von Persis abhängt. (b) durch die Vertauschung des aktiven Verbs mit einem gleichbedeuten den Deponens: veritus (zu timere), adhortatus (zu admonere), locutus (zu dicere\ conspicatus (zu conspicere), reversus (zu redire\ pollicitus (zu promittere\ potitus (zu expugnare) usw. (c) durch einen Relativsatz oder einen Subjunktionalsatz, v.a. bei intransiti ven Verben (vgl. 2a). hostest qui ceciderunt (die gefallenen Feinde); miles, qui rediit (der zurück gekehrte Krieger); omnes, qui adsunt (alle Anwesenden) (Süll. 4). Haec Scipio cum dixissett L. Furium repente venientem aspexit (rep. 1,17). Anm.: Das fehlende vorzeitige Partizip Perfekt Aktiv wird klassisch nur selten durch ein Partizip Präsens Aktiv ersetzt (vgl. § 497,2-3). (d) durch einen Präpositionalausdruck. Themistocles post victoriam eius belli, quod cum Persis fuit, dixit in contione se habere consilium reipublicae salutare (off. 3,49). (2) Das fehlende Partizip Präsens Passiv wird ersetzt: (a) durch einen Relativsatz oder einen Subjunktionalsatz (vgl. lc). pagusr qui Verbigenus appellatur (Gall. 1,27,4). Dum haec geruntur, nostris omnibus occupatio qui erant in agris reliqui, discesserunt (Gall. 4,34,3). (b) durch eine dominante Gerundivkonstruktion (vgl. § 510,5). Superstitione tollenda religio non tollitur (div. 2,148). (c) selten durch das Partizip Perfekt Passiv, wenn sich die vollendete Hand lung noch als andauernd auffassen lässt. Dieser Gebrauch findet sich v.a. bei Partizipien, die auch als Adjektive verwendet werden (vgl. § 20). Non a quolibet homine laudari me volo, sed a laudato viro (fam. 5,12,7). Laetor cum praesenti tum etiam sperata tua dignitate (vgl. fam. 2,9,1). Habet senectus, honorata praesertim, summam auctoritatem (Cato 61). His scriptis ipse interfui (Brut. 207). Archimedis ego quaestor indagavi ignoratum ab Syracusanis sepulchrum (Tbsc. 5,64). Weitere Stellen: Brut. 314; fin. l,41;Tusc. 4,58; 5,42. (d) durch ein PPP im Ablativus absolutus. In diesem Fall bezeichnet das PPP ausnahmsweise die Gleichzeitigkeit zum regierenden Verb (v. a. in Ver bindung mit nullus oder einer anderen Negation). Caesar postero die contione habita (nicht: nach einer gehaltenen Rede, son dern: wobei er eine Rede hielt, in einer Rede) rem gestam proponit (Gall. 5,52,5). Amare nihil aliud est nisi eum ipsum diligere, quem amesf nulla utilitate quaesita (wobei man keinen Vorteil für sich sucht) (Lael. 100). Virtute neglecta qui se amicos habere arbitrantur, tum se denique erravisse sentiunt, cum eqs» (Lael. 84). Di quam ob rem colendi sintf non intellego nullo neque accepto ab iis nee sperato bono (nat. deor. 1,116). Nulla arte adhibita disputant (ac. 1,17). Weitere Stellen: Verr. II 2,2; 5,77;Tusc. 2,6;5,2.9; Gall. 2,21,1; 5,11,6; 7,9,4. 710
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) (3) Das PFA kommt bei Cicero und Caesar nur (vgl. aber die Anm.) in Ver bindung mit esse innerhalb der Coniugatio periphrastica vor. Eine Ausnahme bildet nur das Partizip von esse, futurus, das die adjektivische Bedeutung 'künftig' angenommen hat. res futurae (nat. deor. 2,12; fam. 2,8,1). Miror deos immortales Roscio histrioni futuro claritatem ostendisse (div. 2,66). Anm.: Das PFA steht als Participium coniunctum klassisch nur an folgenden Stellen (A): Verr. II 1,56 (allerdings von adesse); Att. 8,9,2. Nur vereinzelt findet sich statt futurus das PFA von venire (venturus) (1\isc. 3,28; 4,14). (4) Das Partizip Futur Passiv wird klassisch durch einen entsprechenden Gliedsatz ersetzt. epistula, quae scribetur.
§ 497
Besonderheiten im Gebrauch von Partizipien (1) Das PPP vieler Deponentien und Semideponentien kann in der Bedeu tung eines PPA, also zur Bezeichnung der Gleichzeitigkeit, verwendet werden (vgl. auch § 496,2d). In einigen Fällen ist das PPA hier sogar ungebräuchlich. Das PPP bezeichnet meistens einen schon früher eingetretenen Zustand, der in der Gegenwart noch andauert (vgl. im Deutschen z.B. 'verwundert'): admiratus arbitratus cohortatus (com)moratus complexus confisus consolatus difftsus gavisus locutus secutus usus veritus
verwundert; aus Bewunderung glaubend, in der Meinung auffordernd* sich aufhaltend umarmend vertrauend, im Vertrauen auf tröstend misstrauend sichfreuend,aus Freude über sprechend11 folgend17 gebrauchend (sich) fürchtend, aus Furcht
■ civ. 3,80,6 b Gall. 1,27,2 ' fig.: Verr. II 2,109; Gall 5,20,2 Cuius nos virtutem admirati non ausi sumus adversah voluntati (Aus Be wunderung für seine Leistungen wagten wir nicht, uns seinem Willen in den Weg zu stellen.) (Phil. 9,9). Arbitratus id bellum celeriter confici posse eo exercitum adduxit (In dem Glauben, diesen Krieg schnell beenden zu können, führte er dass Heer dorthin.) (Gall. 3,28,1). Caesar Avarici complures dies 711
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) commoratus summamque ibi copiam frumenti nactus exercitum ex labore atque inopia refecit (Caesar hielt sich einige Tage in Avaricum auf, wo er sehr viel Getreide vorfand, und gönnte seinen Soldaten Erholung von den Strapa zen und Entbehrungen.) (Gall. 7,32,1). Diviciacus multis cum lacrimis Caesarem complexus obsecrare coepit, ne quid gravius in fratrem statueret (Gall. 1,20,1). Viribus confisi transnare (durchschwimmen) contenderunt (Gall. 1,53,2). Caesar eius dexteram prehendiu consolatus rogat (Gall. 1,20,5). Fateor me quoque in adulescentia diffisum ingenio meo quaesivisse adiumenta doctrinae (Mur. 63). Caesar isdem ducibus usus Numidas subsidio oppidanis mittit (Gall. 2,7,1). Massilienses Domitii consilio usi naves longas expediunt (civ. 1,56,1). Caesar veritus, ne noctu ex oppido profugerent, duas legiones in armis excubare iussit (Gall. 7,11,6). Weitere Stellen: admiratus: T\isc. 5,8; moratus: civ. 1,41,2; confisus: civ. 3,7,2; gavisus: Gall. 4,13,6. Anm.: Das PPP von reri (ratus) wird nur als Prädikatsnomen in Verbindung mit einer Form von esse verwendet. (2) Das PPA einiger Verben des Weggehens und Ankommens hat scheinbar vorzeitige Bedeutung, tatsächlich endet aber die durch das Partizip bezeich nete Handlung zu dem Zeitpunkt, da die Handlung des Hauptverbs be ginnt.269 Das PPA entspricht hier einem gleichzeitigen Gliedsatz. cum Rhodum venisset decedens ex Syria (4auf seiner Rückreise' i. e. cum decederet) (TYisc. 2,61). Hoc oppidum ab Aenea fugiente a Troia atque in haec loca veniente (i. e. cumfugeret et veniret) conditum esse demonstrant (Verr. II 4,72). Weitere Stellen: Aren. 6; Phil. 2,12; Brut. 1. (3) Ähnlich kann das PPA von Verben des Fragens, Sagens, Antwortens zur Bezeichnung einer Vorzeitigkeit stehen - wie auch die entsprechenden cumSätze oft mit dem Konjunktiv des Imperfekts konstruiert werden, obwohl die strengen Regeln der Consecutio Temporum das Plusquamperfekt erfordern würden (vgl. § 461,3; vgl. aber § 467,3). Wie bei den unter (1) genannten Fäl len geht auch diese Verwendungsweise auf die durative Aktionsart des Prä sens zurück (vgl. § 129,3). Quo aecusante R Sextius damnatus est ambitüs (Brut. 180). Weitere Stellen: Lig. 7.
*»Vgl.KStl,756f.
712
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) b) Das Participium coniunctum § 498 Das rein attributive Partizip § 499 Das prädikative Partizip § 500 Das eigentliche Participium coniunctum
Das rein attributive Partizip (1) Das rein attributive Partizip ersetzt einen attributiven Relativsatz. Eini ge Partizipien vertreten wie substantivierte Adjektive ein Substantiv. Laelius insulam obiectam portui Brundisino (die Insel, die dem Hafen von Brindisi gegenüberliegt) tenuit (civ. 3,100,1). Verum dicentibus (i.e. iist qui verum dicant) facile cedam (T\isc. 3,51). Nullum Vitium taetrius est quam avaritia praesertim in principibus rem publicum gubernantibus (off. 2,77). Odiosum sane genus est hominum officia exprobrantium (Lael. 71). Lex est recta ratio imperans honesta, prohibens contraria (Phil. 11,28). Custos virtutum omnium dedecus fugiens laudemque maxime consequens verecundia est (part. 79). Misericordia est aegritudo ex miseria alterius iniuria laborantis (T\isc. 4,18). Pisistratus primus Homeri libros confusos antea sie disposuisse dicitur, ut nunc habemus (de orat. 3,137). Marcellus superatis hostibus temperavit (Verr. II 2,4). Weitere Stellen: Catil. 4,2; fin. 5,21; oft 3,60. Anm.: Das PPP von consequi wird auch als temporales Adjektiv (folgend) verwendet: proximo, altem, tertio, denique reliquis consecutis diebus (Phil. 1,32). (2) Anstelle des Partizips findet sich im Lateinischen aber häufiger als im Deutschen ein Relativsatz (vgl. 4die Anwesenden' mit ü, qui adsuni). Dies gilt v.a.: (a) wenn das Partizip die Stelle eines Subjekts einnähme oder eine nur vorübergehende Eigenschaft bezeichnete. Daher kann 'Handelnder, Täter' nicht mit faciens übersetzt werden, sondern mit (is) quifecit, 'Leser, Lesender' nicht mit legens, sondern mit qui legit (vgl. § 1,2a). ii, qui audiunt (die Zuhörer) (Verr. II 3,209; Font. 20); is, qui ante dixit (Vor redner) (Phil. 14,11); qui huic successit (sein Nachfolger) (Manil. 5); qui Uli ex lege praetor successerat (sein rechtmäßiger Nachfolger als Stratege) (inv. 1,55); ea, quae dixi (das Gesagte) (orat. 148). Ne sint haec in te dieta, quae dixi (Cael.50). Anm.: Ausnahmen von dieser Regel sind selten (A): Cato 74; off. 1,5: Mortem timens, qui (wie) poterit animo consistere? (b) wenn sich das Partizip auf ein Zahlwort bezieht. Omnia, quae ad victum eultumque pertinent (nicht omnia pertinentia) (Cato 56). (c) in Ausdrücken wie 'oben erwähnt, sogenannt, vorher genannt, in Rede stehend, betitelt usw.' 713
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
ius civile, quod vocant (das sogenannte bürgerliche Recht) (leg. 1,4); Xenophontis liber, qui Oeconomicus inscribitur (betitelt) (Cato 59). Ad ea castra, quae supra demonstravimus, contendit (Gall. 7,83,8). Weitere Stellen: oft 1,72.114; 2,32.
§ 499
Das prädikative Partizip (1) Bei den Verben der Wahrnehmung steht der sog. Accusativus cum Participio (AcP), wenn es um die unmittelbare sinnliche Wahrnehmung geht, oft bei videre und audire, seltener bei anderen Verben. Laelium potius audiam dicentem quam quemquam principem Stoicorum (nat. deor. 3,5). Dict hospes, Spartae nos te hie vidisse iacentes (Tüsc. 1,101). Adulescentium greges Lacedaemone vidimus ipsi incredibili contentione certantes (1\isc. 5,77). Weitere Stellen: videre. S. Rose. 24.98; fin. 3,7; animadvertere: inv. 2,78; 153;T\isc. 3,48; aspicere: Brut. 200; rep. 1,17; 6,14; conspicere: Gall. 4,26,2; 5,36,1; civ. 3,70,1; cernere: rep.6,21; offendere: nat. deor. 1,15. audire:fin.2,21; ac. 2,11.12. Anm.: Der Wechsel von Acl und AcP ist selten (Sest. l;1\isc. 5,115) (A). (2) Bei den Verben facere und inducere i. S. v. 'in einem Werk, in einem Drama darstellen, (auftreten) lassen' steht ebenfalls der AcP. Dem deutschen 'auftreten als, dargestellt werden als' entspricht est mit PPA, wobei est häufig am Satzanfang steht. Hac oratione facit Plato Socratem usum apud iudices (Diese Rede lässt Pia ton Sokrates vor Gericht halten.) (T\isc. 1,97). Xenophon Socratem facit disputantem formam dei quaeri non oportere (nat. deor. 1,31). Homerus Laertem colentem agrum facit (Cato 54). Feci sermonem inter nos habitum in Cumano (fam. 9,8,1). Poetae lamentantes inducunt fortissimos viros (Tüsc. 2,27). Est apud Homerum Polyphemus cum ariete colloquens (vgl. div. 1,52; orat 41). Weitere Stellen: inducere: div. 2,25. Anm.: fingere wird in der Bedeutung 'darstellen' klassisch fast nie mit dem AcP ver bunden (A), nat. deor. 2,64 istfingiin der Bedeutung 'erzählen, dass' wohl mit einem Ncl verbunden; einmal findet sichfingereklassisch mit einem AcP, wo es bedeutet 'sich vorstellen, annehmen': Finge me haeeferentem (Att. 9,5,2) (A). (3) Zur Umschreibung des Perfekts dienen habere und tenere (seltener continere und possidere) mit dem PPP. Diese Konstruktion bezeichnet einen dau ernden Zustand oder bleibenden Besitz (vgl. § 137). Häufig begegnet der Aus druck aliquem missum facere ('jemandem den Abschied geben').270 aliquid exploratum habeo (ich habe etwas erkundet, ich halte für ausge macht) (div. 2,60). Docemur auetoritate legum domitas habere libidines (de 270 In diesem Fall und bei (2) kann man zweifeln, ob das Partizip nicht schon den Charakter eines Prädikatsnomens hat. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist es wohl angemessener, diese Erscheinungen hier zu behandeln.
714
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
orat. 1,194). Siculi ad meam fidem, quam habent spectatam iam et diu cognitam, confugiunt (div. in Caec. 11). Equitatum ex omni provincia coactum habebat (Gall. 1,15,1). Imperat, utprimo vespere omnes scaphas ad litus appulsas habeant (civ. 2,43,1). Rosci Patrimonium praedones vi ereptum possidebant (S. Rose. 15). Frumentum clausum continere (dorn. 11). Weitere Stellen: aliquem missum facere: Verr. II 3,134; S. Rose. 76; Sest. 138; Phil. 5,53; off. 1,37. (4) Das prädikative Partizip kann auch bei anderen als den unter (l)-(3) genannten Verben stehen. Persae mortuos cera circumlitos condunt (Die Perser bestatten ihre Toten mit Wachs überzogen.) (T\isc. 1,108). Epaminondas imperantem patriam Lacedaemoniis relinquebat, quam aeeeperat servientem (Epaminondas hinterließ seine Heimat als Herrscherin über die Spartaner, die er als Sklavin Spartas übernommen hatte.) (T\isc. 2,59).
§ 500
Das eigentliche Participium coniunetum (1) Das Partizip in der sog. Konstruktion des Participium coniunetum (PC) kann entweder attributive oder prädikative Funktion übernehmen.271 Die wörtliche Übersetzung ist oft möglich, wobei man im Deutschen entweder die attributive Fügung oder eine losere Anknüpfung an das regierende Substantiv anwenden kann: Aquilifer pro castris fortissime pugnans oeeiditur (Gall. 5,37,5) 4Der vor dem Lager tapfer kämpfende Adlerträger wurde getötet' oder 4Der Adlerträger, vor dem Lager tapfer kämpfend, wurde getötet'. In den meisten Fällen empfiehlt sich eine Übersetzung mithilfe eines Gliedsat zes: 'während der Adlerträger tapfer vor dem Lager kämpfte, wurde er getö tet'. Das Participium coniunetum vertritt entweder einen adverbialen Glied satz (a)-(e), einen Präpositionalausdruck (f) oder einen beigeordneten Satz (g), wobei sich diese Möglichkeiten keineswegs ausschließen. Dabei ist zu beachten, dass viele Partizipien durch alle oder mehrere dieser Möglich keiten er- bzw. übersetzt werden können. Das Partizip kann nie für einen Final- oder Konsekutivsatz stehen, selten für irreale oder potentiale Bedin gungssätze. Für das PC kann (im Deutschen) also eintreten: (a) ein Temporalsatz (PPA: während, wenn, als, indem, wobei; PPP: nach dem, als). Dionysius tyrannus Syracusis expulsus (nachdem Dionysios aus Syrakus vertrieben worden war) Corinthi pueros docebat (Tusc. 3,27). Qui erant cum Aristotele, Peripatetici dicti sunt, quia disputabant inambulantes (prädikativ) in Lyceo (ac. 1,17). Cincinnato aranti nuntiatum est eum dietatorem factum esse 271 Bei den folgenden Beispielsätzen zu (a)-(e) ist jeweils angegeben, ob ein Partizip prädikative Funktion besitzt, bei den anderen Sätzen kann es entweder nur attributiv aufgefasst werden oder aber es sind beide Auffassungen möglich.
715
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) (Cato 56). Cenato mihi et dormitanti (prädikativ) epistula tua reddita est (Att. 2,16,1). (b) ein Kausalsatz (weil, da). Amicitia et secundas res splendidiores facit et adversas partiens communicansque leviores (Lael. 22). Civitates magnis affectae beneficiis Pompeium diligebant(c\\. 1,61,3). (c) ein Konzessivsatz (obwohl, auch wenn) (zuweilen steht etiam bei dem Partizip). Mendaci ne verum quidem dicenti credere solemus (div. 2,146). Ut oculus, sie animus se non videns alia cernit (Risc. 1,67). P Scipio TL Gracchum medioeriter labefaetantem stamm reipublicae interfecit (Catil 1,3). Weitere Stellen: mit etiam: Mil. 70; fam. 9,10,1. (d) ein Kondizionalsatz (wenn, falls) bzw. ein iterativer Temporalsatz (immer wenn). Mente recte uti non possumus multo eibo et potione completi (prädikativ) (I\isc. 5,100). Quispotest mortem metuens (prädikativ) esse non miser? (Tusc. 5,15). (e) ein Modalsatz (indem, dadurch dass', verneint 'ohne dass'). Solo senescere se aiebat multa in dies addiscentem (prädikativ) (Cato 50). Sulmonenses universi obviam gratulantes (prädikativ) Antonio exierunt (civ. 1,18,2). Voluptates turpes non erubescens persequitur (nat. deor. 1,111). (f) ein Präpositionalgefüge. veritus (aus Furcht); arbitratus, putans (in der Meinung) (Att. 10,7,3); absens (in seiner Abwesenheit) (Verr. II 1,4); mortuus (nach seinem Tode). Omne malum nascens (im Entstehen) facile opprimitur (Phil. 5,31). Omniay quae dico de Plancio, dico expertus in nobis (Alles, was ich über Plancius sage, sage ich aus eigener Erfahrung.) (Plane. 22). Hoc sperans (in dieser Hoffnung) legiones ex castris educit (civ. 1,43,3). (g) ein beigeordneter Satz (und, und daher, und dann, aber). Philosophus ille multa alia peccans in deorum opinione turpissime labitur (nat. deor. 1,29). (2) Besonders häufig finden sich die PPA von Verba affectuum als PC ge braucht, z.B.: flens, lacrimans, maerens, exspeetans.272 Rex in foro flens ac deos hominesque contestans clamare coepit (Verr. II 4,67).
272
Vgl. Pinkster 227.
716
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) §§ 501-505
c) Das Partizip als Prädikatsnomen § 501 Das Partizip als Prädikatsnomen in Verbindung mit esse § 502 Das dominante Partizip § 503 Der Ablativus absolutus § 504 Sonderformen des Ablativus absolutus § 505 Besonderheiten des Ablativus absolutus
§ 501
Das Partizip als Prädikatsnomen in Verbindung mit esse Das Partizip als Prädikatsnomen erscheint i.d.R. mit dem Verb esse (selte ner mit einem kopulativen Verb) im Nominativ oder (im Acl) Akkusativ. (1) Mit dem PPP in Verbindung mit esse werden die analytischen Formen des passiven Perfektstammes gebildet. Caesar a Bruto interfectus est etc. (2) Mit dem PFA in Verbindung mit esse wird die Coniugatio periphrastica gebildet (vgl. § 140). (3) Das PPA in Verbindung mit esse (z.B. audiens sum) wird anstelle der synthetischen Formen {audio) selten verwendet, und zwar nur zur Bezeich nung eines dauernden Zustandes. Diese Verwendung des PPA findet sich i.d.R. nach einem vorhergehenden Adjektiv oder nach einem PPA mit adjek tivischer Geltung.273 Animalium alia rationis expertia sunt, alia ratione utentia (oft 2,11). Senectus non modo languida non est, verum etiam operosa et semper aliquid agens (Cato 26). Gestus erat in Antonio non verba exprimens, sed cum sententiis congruens (Brut. 141). Mundi partes sentientes sunt (nat. deor. 2,22). Si quis est timidus in periculosis rebus semperque magis adversos rerum exitus metuens quam sperans secundos, is ego sum (vgl. fin. 2,21). Non abhorrens fuit (Flacc. 9). Nemo umquam tarn sui despiciens fuit (de orat. 2,364). Nonnulli Caesari nuntiabant nonfore dicto audientes milites (Gall. 1,39,7). Weitere Stellen: orat. 41; ac. 1,19.24; fin. 3,16; nat. deor. 2,21; Gall. 3,19,6.
§ 502
Das dominante Partizip Das Partizip in der sog. dominanten Partizipialkonstmktion (oder ab-urbecondita-Konstruktion) ist formal (wie das Partizip im Ablativus absolutus) ein Attribut: es richtet sich in Kasus, Genus und Numerus nach seinem Bezugs wort: ///um interfectum aegre tuli. Im Unterschied zum Partizip eines Ablati vus absolutus kann das dominante Partizip zwar fehlen, ohne dass eine ernst hafte syntaktische Störung hervorgerufen würde (Illum aegre tuli), aber zu^ Vgl. KSt 1,159.
717
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) mindest wäre die Semantik in fast allen Fällen (s. die Beispielsätze) stark be einträchtigt, so dass hier ein entscheidender Unterschied zum rein attributi ven Partizip und zum PC zu sehen ist. So erklärt sich der Name 'dominantes Partizip', da das Partizip den wesentlichen Bestandteil der Substantiv-Parti zip-Gruppe darstellt. Daher kann die Klassifizierung des dominanten Parti zips als Attribut aus den genannten Gründen nicht befriedigen. Da wie beim Ablativus absolutus der Ersatz der dominanten Partizipialkonstruktion durch einen Gliedsatz möglich ist, liegt es also nahe, die Funktion des Partizips mit der Funktion eines Prädikatsnomens zu vergleichen; so kann in dem Satz Illum interfectum aegre tuli die Partizipialkonstruktion durch den faktischen quod-Satz quod ille interfectus est ersetzt werden. Ebenso kann post urbem conditam durch den Temporalsatz postquam urbs condita est ersetzt werden. Meistens wird das PPP als dominantes Partizip verwendet. Im Deutschen wird das Partizip i.d.R. mit einem Verbalsubstantiv wiedergegeben, von dem das im Lateinischen regierende Substantiv als Genetiv abhängt.274 post conditam urbem (nach der Gründung Roms) (Phil. 5,17);post Hirtium conventum (nach dem Besuch bei Hirtius) (Att. 10,4,6); ante urbem captam (vor der Eroberung Roms) (div. 1,101); anno ante natum Ennium (Tusc. 1,3); a condita urbe (Phil. 3,9); ob amicitiam summa fide servatam gloriam capere (Lael. 25); imprudentia teli missi (die Unabsichtlichkeit des Schusses) (de orat. 3,158). Post natos homines improbissimus fuit C Servilius Glaucia (Brut. 224). Ea res saepe temptata eius consilia tardabat (civ. 1,26,2). Auctorem senatus exstinctum laete atque insolenter tulit (Phil. 9,7). Praeter venenum quaesitum nihil obiectum est (Cluent. 62). Pompeius fugiens homines rnovet (Att. 7,11,4). Weitere Stellen: Verr. II 4,88.97; 5,183; Cluent. 4.65.101.133; Manil. 11; Süll. 44; Flacc. 2; dorn. 24.132; har. resp.24; Pis. 47.88; Plane. 45; Sest. 129; prov. 3; Phil. 1,24; 2,37; orat. 35; Tusc. 1,27.90; 5,7; nat. deor. 2,6; div. 2,60; fam. 1,7,5; 2,12,3; 4,13,2; 7,31,2; 10,6,3; 15,2,3; Att. 2,1,6; 7,12,2; Gall. 6,1,4. Anm.: In Sätzen wie Oppugnata domus Caesaris per multas horas nuntiabatur (Mil. 66) liegt kein dominantes Partizip, sondern ein Ncl ohne esse vor (vgl. § 488,6; § 4913).
§ 503
Der Ablativus absolutus (1) Der Ablativus absolutus besteht i.d.R. aus einem Substantiv und einem Partizip (PPA für die Gleichzeitigkeit, PPP für die Vorzeitigkeit). Der Ablati vus absolutus entspricht einem Gliedsatz, wobei das Substantiv dem Subjekt, das Partizip dem Prädikat entspricht, so dass man zu Recht davon sprechen kann, dass das Partizip im Ablativus absolutus die Funktion eines Prädikats nomens übernimmt (vgl. Allgemeines).275 274
Vgl. auch Pinkster 198-200; Longröe, D., Du fonetionnement syntaxique de la construetion ab urbe condita chez Tacite, in: De usu. Etudes de syntaxe latine, hrsg. ders., Louvain-la-Neuve 1995, 175-188. 275 Vgl. allgemein: Bolkestein, A. M.,The bad behaviour of trivalent verbs in the ablativus abso-
718
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
(2) Wie in der Konstruktion des dominanten Partizips ist auch im Ablativus absolutus das Partizip notwendig, damit ein grammatisch korrekter Satz zu stande kommt. Im Unterschied zum dominanten Partizip ist der Ablativus ab solutus immer vom Rest des Satzes losgelöst (absolutus), d.h. der Ablativus absolutus ist immer eine freie Angabe. Daher wird der Ablativus absolutus i.d.R. nur dann gesetzt, wenn das Subjekt des Ablativus absolutus nicht im Rest des Satzes vorkommt; anderenfalls tritt eine PC-Konstruktion an die Stelle des Ablativus absolutus. Die Übersetzungsmöglichkeiten beim Ablati vus absolutus sind dieselben wie beim eigentlichen PC. Um die Beziehung zwischen dem Ablativus absolutus und dem Hauptverb zu verdeutlichen, kön nen (selten) Adverbien hinzutreten.276 Für den Ablativus absolutus kann (im Deutschen) eintreten: (a) ein Temporalsatz (Adverbien: protinus, deinde (off. 2,16), tum (vero), tum denique, itä). Pythagoras Tarquinio Superbo regnante in Italiam venit (Als Tarquinius Su perbus regierte, zur Regierungszeit des Tarquinius Superbus kam Pythagoras nach Italien.) (T\isc. 1,38). His confectis rebus Caesar in citeriorem Galliam revertit (Nachdem diese Sachen erledigt waren, danach kehrte Caesar in die Provinz Gallia citerior zurück.) (Gall. 5,2,1). Protinus aperto sanctiore aerario ex urbe profugit (civ. 1,14,1). Qui ad Auximum, ut supra demonstravimus, amissis cohortibus protinus exfuga in Africam pervenerat (civ. 1,31,2). Hisce omnibus rebus consideratis tum denique id, quod primum est dicendum, po~ stremo soleo cogitare (de orat. 2,315). Secundis aliquot proeliis factis (Gall. 34,4). (b) ein Kausalsatz. Treveri desperatis nostris rebus domum contenderunt (Gall. 2,24,4). (c) ein Konzessivsatz (tarnen). Caesar oppidum paucis defendentibus expugnare non potuit (Gall. 2,12,2). Milites non audito sono tubae tarnen a legatis retinebantur (Gall. 7,47,2). (d) ein Kondizionalsatz. Pietate adversus deum sublata fides etiam et societas generis humani tollitur (nat. deor. 1,4). His auctoribus et ducibus, dis iuvantibus, nobis vigilantibus et multum in posterum providentibus, populo Romano consentiente, erimus profecto liberi brevi tempore (Phil. 3,36). (e) ein Modalsatz. Romani nullo hoste prohibente (ohne dass) in castra reverterunt (vgl. Gall. 3,6,5). lutus, CFC 20 (1986/87), 93-103; Coleman, R.,The rise and fall of absolute constructions: A Latin case history, in: Subordination and other topics in Latin, hrsg. Calboli, G., Amsterdam u.a. 1989, 353-374; Hoff,F., Les ablatifs absolus irräguüers: un nouvel examen du probleme,a.a.O.,401-423; Baftos Banos, J. M., La distribuciön sintäctica entre cum histörico y ablativo absoluto en prosa cläsica, CFC(L) 2 (1992), 57-83; Müller-Lance, J., Absolute Konstruktionen vom Altlatein bis zum Neufranzösischen, Tübingen 1994; Ramat, P, On Latin absolute constructions, in: Linguistic Studies on Latin, hrsg. Herman, J., Amsterdam u. a. 1994,259-268. 276 Nach KSt l,789f. findet sich dieser Gebrauch bei Cicero nur oft 2,16 und de orat. 2,315.
719
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) (f) ein Präpositionalausdruck. Oriente sole (bei Sonnenaufgang) (Gall. 7,3,3); occidente sole (bei Sonnen untergang) (l\isc. 1,94); regibus exactis (nach dem Regifugium) (leg. 3,15); matronis orantibus (auf Bitten der Frauen) (rep.2,13); me absente (in meiner Ab wesenheit) (Sest. 50); Ulis adiuvantibus (mit ihrer Hilfe) (dom. 114); nuntio allato de victoria Caesaris (auf die Nachricht vom Sieg Caesars hin) (Gall. 5,53,7); brevi tempore doloris interiecto (nach einer kurzen Zeit des Schmer zes) (Sest. 52); consulibus inspectantibus (unter den Augen der Konsuln) (dom. 114); confecto iusto itinere eius diei (nach einem Tagesmarsch von üb licher Länge) (civ. 3,76,1). Anm.: Unklassisch ist die Wendung: sole orto (nach Sonnenaufgang) (A). (g) ein beigeordneter Satz. Militibus expositis naves remittebantur (Die Soldaten wurden an Land ge setzt und die Schiffe zurückgeschickt.) (civ. 3,8,1). (3) Das PPP eines transitiven Deponens kann nicht im Ablativus absolutus stehen, sondern nur in einem PC, also ist zwar möglich Haec locutus abiit, aber nicht *Rege haec locuto omnes obmutuerunt (A). Dagegen können Ablativi absoluti von intransitiven Deponentien gebildet werden: orta luce (bei Tages anbruch) (Gall. 5,8,2); coorta tempestate (Gall. 5,10,2); paucis elapsis (Tüsc. 1,104); Marcello mortuo (Lael. 1); ista potestate nata (leg. 3,17); non nascentibusAthenis, sed iam adultis (Brut. 27); virtutibus ad cruciatum profectis (TUsc. 5,80); causis antegressis (fat. 21.45); signis antegressis (div. 1,25); defessä (von defetiscor) Italiä (har. resp.27); quinque hominibus comprehensis atque confessis (Süll. 33). (4) Insbesondere bei Caesar nimmt ein Ablativus absolutus häufig die erste Stelle im Satz ein. Compluribus his proeliis pulsis ab Ocelo in fines Vocontiorum pervenit (Gall. 1,10,5).
§ 504
Sonderformen des Ablativus absolutus (1) Anstelle eines Partizips als Prädikatsnomen können bestimmte Nomina in den Ablativus absolutus treten. Die zeitliche Beziehung zwischen dem Ab lativus absolutus und dem Hauptverb ist dabei immer die Gleichzeitigkeit. Die Übersetzungsmöglichkeiten sind dieselben wie die unter § 503,2 gegebe nen. Folgende Nomina können anstelle eines Partizips das Prädikatsnomen des Ablativus absolutus bilden: (a) Bezeichnungen von handelnden Personen (Nomina agentis): auctor, testis, duxy adiutory comes, conviva etc. auctore hoste (auf Veranlassung des Feindes) (Gall. 5,28,7); me duce (unter meiner Führung) (Att. 16,8,1); Ennio comite (Arch. 27), eo deprecatore (auf 720
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) seine Vermittlung hin) (Gall. 1,9,2). Quod deo teste promiseris, id tenendum est (off. 3,104). lam ut Romae vixerint, quibus conviviis, quibus flagitiis, quantis et quam profusis sumptibus non modo conscio sed etiam conviva et adiutore Oppianico, longum est dicere mihi, praesertim ad alia properanti (Cluent. 36). (b) Altersbezeichnungen: senex, adulescens, puer. me puero (in meiner Kindheit) (de orat. 3,214). Exstitit iam senibus Ulis quos paulo ante diximus Isocrates (als jene eben genannten schon Greise waren, trat Isokrates auf) (Brut. 32). Caelio adulescente consulatum mecum petivit Catilina (Cael. 10). (c) Amtsbezeichnungen: consul, praetor, imperator (Feldherr, Führer). Cicerone consule (unter dem Konsulat Ciceros) (vgl. Gall. 1,40,2); duce Boduognato (Gall. 2,23,4); Verre praetore, quaestore Caecilio (unter der Prätur des Verres, unter der Quästur des Caecilius) (div. in Caec. 33). Dixit proximis censoribus hunc apud exercitum fuisse, superioribus in Asia (Arch. 11). Natura duce errari nullo modo potest (unter der Führung der Natur) (leg. 1,20). Bellum Gallicum Caesare imperatore gestum est (prov. 32). Anm.: Die Wendung aliquo rege (während der Königsherrschaft von jemandem) ist un klassisch (A), die klassische Formulierung lautet aliquo regnante (Brut. 39). (2) Adjektive: frequens (v.a. mit senatus), invitus, imprudens, insciens (Phil. 2,93), inscius, ignarus (p. red. in sen. 18), reliquus, vivus, salvus, incolumis, integer, incertus, idoneus, opportunus, secundus, ebrius (Verr. II 5,87) etc. te invito (gegen deinen Willen) (Phil. 11,23); Cicerone vivo (zu Lebzeiten Ciceros); incolumi exercitu (ohne dass das Heer Verluste erlitten hätte) (Gall. 6,41,2; vgl. 5,52,1); salvo officio (ohne die Pflicht zu verletzen) (S. Rose. 4); salvo iure (fam. 13,77,1); salvo capite (unversehrt, mit heiler Haut) (Phil. 2,99); saivis populi Romani sociis atque integris vectigalibus (Manil. 21; fam. 5,20,9); re integra (Gall. 7,30,2); incerto etiamnunc exitu victoriae eqs. (Gall. 7,62,6); loco pro castris ad aciem instruendam natura opportuno atque idoneo (da der Platz vor dem Lager wie geschaffen war; an dieser Stelle in Koordination mit einem Kausalsatz ) (Gall. 2,8,3). Haec omnia imprudente L. Sulla (ohne Wis sen Sullas) facta esse certo scio (Süll. 21). Tu me ignaro, necopinante, inscio amicos convocas (Plane. 40). Exigua parte aestatis reliqua Caesar in Britanniam proficisci contendit (Gall. 4,20,1). Si quis universam philosophiam velit vituperare, seeundo id populo facere possit (T\isc. 2,4). Ubi neutri transeundi initium faciunt, seeundiore equitum proelio nostris Caesar suos in castra reduxit (Gall. 2,9,2). (3) Nur in folgenden festen Wendungen besteht klassisch ein Ablativus absolutus nur aus einem Partizip: auspicato sortito bipartito
(v. a. bei Gründungen) nach Abhaltung einer Vogelschau, nach Befragung der Auspizien8 (verneint inauspicatob) nach dem Los6 in zwei Teile, doppelt, zweigeteilt0
721
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) tripartito satis dato
in drei Teile, dreifach, dreigeteilt6 nach gestellter Bürgschaft'
• Phil. 2,102; rep.2,5.16.51; leg. 2,33; div. 1,3.26.28; 2,70.76.77 bdiv. 1,33c Verr. II 2,126; 4,142; Cluent. 128.129 <* Catil. 3,5; Flacc. 32; Phil. 10,13; inv. 2,86; top. 90; Gall. 5,32,1 <=top.53;rep.2,51;T\isc.5,40;Gall.6,6,l;7,67,2f Att. 16,6,3; 16,15,2 Qua gloriaparta urbem auspicato condere etfirmare dicitur primum cogitavisse rem publicam (rep.2,5). Ego non iustus, qui et consul rogavi et augur et auspicato? (nat. deor. 2,11). Inauspicato pomerium transgressus est (div. 1,33). Sortito alios Samnites, alios provocatores fecit (Nach dem Los hat er die einen zu Samniten, die anderen zu Provocatores [Bezeichnungen von speziellen Gladiatorentypen] gemacht.) (Sest. 134). Romani signa bipartito intulerunt (Die Römer griffen in zwei Gruppen an.) (Gall. 1,25,7). Tripartito milites equitesque in expeditionem misit (Er schickte Infanteristen und Kavalleristen in drei Trupps auf Patrouille.) (Gall. 5,10,1). Anm. 1: In off. 2,42 ist das Bezugswort zu adiuncto der ut-Satz, in fm. 2,85 der Acl das Bezugswort zu perfecto et concluso (nachdem der Satz, dass usw., abschließend behan delt worden ist), in inv. 234 ist der indirekte Fragesatz das Bezugswort zu demonstrato. Diese Form der Beziehung eines Partizips im Ablativ auf einen Gliedsatz findet sich nach KSt 1,778 und HSz 141 nicht bei Caesar. Anm. 2: Nur je einmal belegt sind compacto und compecto (nach Vereinbarung) (Att. 10,12,2 bzw. Scaur. 8). Unklassisch sind augurato, faenerato (mit Zinsen) und quadripartito (das Adjektiv ist aber klassisch) (A). Anm. 3: Gegen Menge § 444 a. E. kann klassisch ein allein stehendes Adjektiv keinen Ablativus absolutus bilden. Die Wendungen tranquillo (sc. rnari) und sereno (sc. caelo) sind unklassisch (vgl. § 3943). (4) An die Stelle eines Partizips kann auch ein Gerundivum treten, wobei man die so entstehende Konstruktion häufig auch als Ablativus modi (vgl. § 371) oder als Ablativ der begleitenden Umstände (vgl. § 372) deuten kann (vgl. § 513,3b). Quis est enim, qui nullis offici praeceptis tradendis philosophum se audeat dicere? (off. 1,5). Multitudo plausum meo nomine recitando dedit (Att. 4,1,6).
§ 505
Besonderheiten des Ablativus absolutus (1) Ein Ablativus absolutus kann i. d. R. nur dann stehen, wenn der durch das Subjekt des Ablativus absolutus bezeichnete Gegenstand nicht schon durch einen anderen Satzteil (Subjekt, Objekt) ausgedrückt ist. Sonst muss i.d.R. das PC stehen, da ein Ablativus absolutus nicht mehr losgelöst, absolut wäre, also: Vercingetorix Romanos deprehensos interfecit, aber nicht *Vercingetorix Romanis deprehensis interfecit (sc. eos, vgl. aber le), ebenso: Invitus exclusus sum, aber nicht *Me invito exclusus sum. Dennoch findet sich zuwei len ein Ablativus absolutus, obwohl nach dieser Regel das PC (oder ein 722
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
Gliedsatz) stehen müsste. Ein Ablativus absolutus anstelle eines PC ist zu lässig: (a) wenn man das in der Partizipialkonstruktion ausgedrückte Faktum be sonders betonen will. Me libente mihi eripies hunc errorem (Att. 10,4,6). Fuit assiduus mecum praetore me (Cael. 10). Diversis legionibus aliae alia in parte hostibus resistebant (Gall. 2,22,1). Nemo erit, qui credat te invito provinciam tibi esse decretam (Phil. 11,23). Weitere Stellen: Verr. II 2,60; S. Rose. 6; Caecin. 77; Cael. 18; Phil. 1,6; Brut. 191.330; div. 2,54; adQ.fr. 2,3,3. (b) wenn aus grammatischen Gründen die PC-Konstruktion nicht möglich ist, v.a. wenn der Ablativus absolutus in einem unechten Gliedsatz steht und sich auf das Subjekt des Satzes bezieht. In diesem Fall ist der Ablativus abso lutus sogar notwendig. Caesar Itaiiam Galliamque se absente temptari nolebat (civ. 1,29,3). Cato affirmat se vivo illum triumphaturum (Att. 4,16,12). Nunc me restituto vivit mecum (Sest.50). Weitere Stellen: Pis. 23; Deiot. 13: Brut. 47; Gall. 3,14,4; 5,4,3; 6,4,4; civ. 1,36,5; (c) wenn es sich um einen Gegensatz handelt.277 Quo percusso et exanimato hunc scutis protegunt, in illum universi tela coniciunt (Gall. 5,44,6). (d) wenn der Ablativus absolutus und das entsprechende Satzglied weit auseinander stehen, wobei sie meistens durch Gliedsätze getrennt sind. Convocatis eorum prineipibus, quorum ... qui... quem ... qui..., graviter eos aecusat (Gall. 1,16,5; vgl. 4,12,1). (e) selten wenn der entsprechende Satzteil nicht eigens ausgedrückt wird, sondern logisch aus dem Ablativus absolutus zu ergänzen ist. Caesar magno numero coacto exfinitimis civitatibus in omnes partes dimittit (sc. eum) (Gall. 6,43,1). Convocatis suis clientibus facile incendit (sc. eos) (Gall. 7,4,1; vgl. civ. 3,21,4). (2) Der Ablativus absolutus erfüllt keine metasprachliche Funktion und steht daher nie für einen parenthetischen Gliedsatz (vgl. §§ 595-596). Daher kann in dem Satz 'Livius zufolge ist Sagunt erobert worden' der metasprach liche Ausdruck 'Livius zufolge' nicht mit Livio auctore übersetzt werden, da man ihn durch den parenthetischen Gliedsatz 'wie Livius berichtet' ersetzen könnte. Der Satz Livio auctore Saguntum captum est würde bedeuten: 'Auf Veranlassung des Livius wurde Sagunt eingenommen/ Die Eroberung ist viel mehr der Inhalt der livianischen Aussage: Livius auctor est Saguntum esse captum oder Saguntum captum estt ut Livius auctor est. Ebenso darf in dem Satz 'Nach der einhelligen Ansicht aller Gelehrten (d.h. 'wie alle Gelehrten mei nen') haben die Griechen alle übrigen Nationen an Kultur und Bildung über277
Nach KSt 1,788 ist bei einem Gegensatz der Ablativus absolutus sogar notwendig.
723
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) troffen' das Präpositionalgefüge nicht mit einem Ablativus absolutus (omnibus doctis consentientibus) übersetzt werden, da auch hier der Hauptsatz eine Aussage der Gelehrten darstellt: Omnes docti consentiunt Graecos superavisse eqs. (3) Ebenso wenig kann der Ablativus absolutus ein Satzglied näher bestim men, das nicht das Subjekt des zugehörigen Satzes ist. Daher kann der Satz 'Die Perser sind von den Athenern unter der Führung des Miltiades besiegt worden* nicht wie folgt wiedergegeben werden: Persae ab Atheniensibus Miltiade duce devicti sunt, da sich der Ablativus absolutus auf die Perser bezöge: 'Die Perser unter ihrem Feldherr Miltiades wurden von den Athenern be siegt/
§§ 506-508
d) Besonderheiten der Partizipialkonstruktionen § 506 Kryptoaktive Partizipialkonstruktionen § 507 Wortstellung, Adverbien und Prädikatsnomina § 508 Mehrere Partizipialkonstruktionen nebeneinander
§ 506
Kryptoaktive Partizipialkonstruktionen Steht im Deutschen ein vorzeitiger Gliedsatz mit einem Prädikat im Aktiv, so kann er nur dadurch mit einem Ablativus absolutus (seltener mit einem PC) wiedergegeben werden, dass das Objekt des deutschen Verbs zum Sub stantiv des Ablativus absolutus und das Verb zum Partizip Perfekt Passiv wird. Daher entspricht dem deutschen Satz 'nachdem die Griechen die Perser besiegt hatten, kehrten sie zurück* im Lateinischen Persis victis Graeci redierunt (vgl. § 496,1a). Da man diesen Ablativus absolutus aktivisch übersetzen kann, indem man die handelnde Person aus dem regierenden Satz bezieht (es handelt sich dabei meistens um das Subjekt), nennt man einen solchen Ablati vus absolutus (bzw. PC) kryptoaktiv. Omnium rerum natura cognita levamur superstitione (Nach der [oder 'durch die'] Erkenntnis der Natur aller Dinge werden wir vom Aberglauben befreit. Wenn wir die Natur aller Dinge erkannt haben, werden wir vom Aberglauben befreit.) (fin. 1,63). Nulla mora interposita (ohne zu zögern) Caesar Apolloniam proficiscitur (civ. 3,12,1). Galli locis superioribus occupatis itinere exercitum prohibere conati sunt (Die Gallier besetzten die höher gelegenen Punkte und versuchten, das Heer auf dem Marsch aufzuhalten.) (Gall. 1,10,4). Milites agris hostium vastatis (i. e. agros depopulati) in castra reverterunt (vgl. Gall. 2,7,3; 4,38,3). Ob amicitiam summa fide servatam gloriam capies (weil du ge halten hast) (Lael. 25).
724
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) § 507
Wortstellung, Adverbien und Prädikatsnomina in Partizipialkonstruktionen (1) Das Partizip steht bei einem PC i.d.R. nach dem Bezugswort, während das Partizip im Ablativus absolutus sowohl vor als auch nach dem Substantiv stehen kann. Caesar stellt das Partizip im Ablativus absolutus häufiger hinter das Substantiv. (2) Vor allem bei kryptoaktiven Ablativi absoluti steht das Subjekt des übergeordneten Satzes oft inmitten der Partizipialkonstruktion. Diese Stel lung findet sich häufig bei Caesar, bei Cicero selten.278 Zuweilen findet sich sogar der Einschub eines parenthetischen Gliedsatzes in den Ablativus abso lutus. Hac re statim Caesar per speculatores cognita exercitum castris continuit (Gall. 2,11,2). Quibus hie litteris lectis ad urbem confestim incredibili celeritate advolavit (Sest. 11). deiectis, ut diximus, antemnis (Segelstangen) (Gall. 3,15,1). Weitere Stellen: Gall. 5,49,4; 6,9,8; 6,17,5; 7,1,4; civ. 3,12,1; 3,62,1. (3) Die gewöhnliche Stellung des Ablativus absolutus in klassischer Zeit ist der Satzanfang, v.a. wenn das Partizip ein PPP ist. (4) Wie nach einer Partizipialkonstruktion bestimmte fortführende Adver bien stehen können, die das Verhältnis zwischen Hauptverb und Partizip ver deutlichen, so kann auch die Partizipialkonstruktion selbst durch ein Adverb modifiziert werden, z.B. durch statim, simul, non ante (non prius) quam, vixdum. Calidius statim designatus declaravit eqs. (Sofort nach seiner Ernennung er klärte Calidius usw.) (p. red. in sen. 22). Vixdum etiam coetu vestro dimisso eqs (kaum war eure Versammlung aufgelöst) (Catil. 1,10). (5) Wenn die Partizipialkonstruktion einen hypothetischen Vergleichssatz mit quasi o.a. oder einen subjektiven Kausalsatz vertritt, so steht i.d.R. bei dem Partizip ein modifizierendes Adverb wie: ut, velut, sicut, tamquam, quasi, neque aliter quam, haud secus quam, perinde atque. Narratio est rerum gestarum aut ut gestarum expositio (inv. 1,27). Ut re confeeta omnes curam et diligentiam remittunt (civ. 2,13,2). Galli laeti ut explorata victoria ad castra Romanorum pergunt (Gall. 3,18,8). Et ego tamquam de integro ordiens inquam (Brut. 201). Hostes maximo clamore sicutiparta iam atque explorata victoria vallum ascendere coeperunt (Gall. 5,43,3 mit v. 1. sicut). Litteras Graecas sie avide arripui quasi diuturnam sitim explere cupiens (Cato 26). Neque vero velim quasi decurso spatio ad carceres a calce revocari (Cato 83). Weitere Stellen: Verr. II 5,28; Tbsc. 1,%; 4,26; fin. 4,31. (6) Nur selten steht statt eines tarnen im regierenden Satz bei der Partizi pialkonstruktion ein quamvis oder quamquam (A). Dixit: Omni ratione esse perrumpendum; etsi aliquo aeeepto detrimento tarnen summa exercitüs salvä locum, quem petant, capiposse (civ. 1,67,5). Weitere Stellen: fin. 5,68; Att. 9,6,4. 278
Vgl. KSt 1,784.
725
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) (7) I. a. werden (a) sog. überladene Partizipialkonstruktionen gemieden, d.h. Konstruktionen, bei denen ein zweites Partizip als Attribut oder Prädika tivum mit dem Substantiv verbunden wird (A). Zu dem Partizip kann aber (b) noch (allerdings selten) ein Attribut, eine Apposition, ein Prädikats nomen oder ein Prädikativum hinzugefügt werden. Zu a) Mo absente auctore laudato (Flacc. 93); ante proelium in Thessalia factum cognitum (civ. 3,100,3). Zu b) invito consule designato (Attribut) (Verr. I 20); dictatore (Apposition) habente comitia Caesare (civ. 3,1,1; vgl. aber S. Rose. 6); Dolabella hoste (Prä dikatsnomen) decreto (Phil. 11,16); patre tuo consule (Prädikatsnomen) designato (Süll. 11); quo mortuo (Prädikatsnomen) nuntiato (fam. 7',30,1); praetore designato (Prädikativum) mortuo filio (Tüsc. 3J0);obsidibus (Prädikativum) aeeeptis primis civitatis (Gall. 2,13,1). Weitere Stellen: Phil. 13,39.
§ 508
Mehrere Partizipialkonstruktionen nebeneinander Stehen mehrere Partizipialkonstruktionen nebeneinander, so sind sie ent weder in den meisten Fällen einander beigeordnet und daher entweder mit et, -quet atque, vero o.a. verbunden oder asyndetisch nebeneinandergestellt (un abhängig von dem Zeitverhältnis, in dem sie zueinander stehen).279 Es ist al lerdings zu beachten, dass nur gleichartige Partizipien kopulativ verbunden werden können (also PC mit PC, Ablativus absolutus mit Ablativus absolutus), ansonsten stehen sie unverbunden nebeneinander. Prima luce produetis omnibus copiiSy duplici acie instituta, auxiliis in mediam aciem coniectis, quid hostes consili caperent, exspectabat (Gall. 3,24,1). Caesar intermissa profectione atque omnibus rebus postpositis magnam partem equitatus ad hostes insequendos misit (vgl. civ. 2,22,1). Helvetii commutato consilio atque itinere converso Romanos lacessere coeperunt (Gall. 1,23,3). His rebus gestis omni Gallia pacata ingens eius belli opinio ad barbaros perlata est (Gall. 2,35,1). Ceteri exaudito clamore perturbatis ordinibus in fuga sibi praesidium posuerunt (Gall. 2,11,5). Suppliciter locuti flentes pacem petiverunt (Gall. 1,27,2). Caesar contionatusapudmilites... conclamantibus omnibus eqs. (civ. 3,6,1). Weitere SteUen: Gall. 1,24,5; 3,1,4; civ. 1,46,1.
§§ 509-517
3. Gerundialia: Gerundium und Gerundivum Allgemeines: (1) Die Gerundialia sind das Gerundium und das Gerundivum. Das Gerun dium ist ein Verbalsubstantiv, das Gerundivum ein Verbaladjektiv. Das Ge^Vgl.KSt 1,782 t 726
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
rundium wird als Singulare tantum durch die obliquen Kasus (außer dem Vo kativ) des Singulars nach der o-Deklination flektiert, sein Genus ist das Neu trum; das Gerundivum wird wie ein Adjektiv durch alle Kasus beider Numeri aller drei Genera gebeugt. Die beiden Gerundialia werden aus zwei Gründen gemeinsam behandelt: Erstens sind sie historisch und damit auch morpholo gisch miteinander verwandt (was für eine synchrone Sprachbetrachtung eher unwichtig wäre), zweitens handelt es sich bei Gerundium und Gerundivum um Konkurrenzsyntagmata, die in vielen Fällen gegeneinander ausgetauscht werden können. (2) Das Gerundium bezeichnet wie der Infinitiv Präsens Aktiv ohne Be zeichnung einer Person die Gleichzeitigkeit einer nicht näher modifizierten (i.d.R. aktiven) Verbalhandlung und ersetzt die obliquen Kasus des Infinitivs. Deshalb verfügt ein lateinisches Verb (etwa laudare) über zwei Akkusative des Infinitivs: den Infinitiv {laudare) und den Akkusativ des Gerundiums (laudandum); der Akkusativ des Gerundiums steht allerdings nur nach Präpo sitionen, kann also den Objektsinfinitiv nicht ersetzen. Das Gerundium ist diathesenindifferent (d.h. es kann sowohl aktive als auch passive Bedeutung haben) und beinhaltet eigentlich nur den reinen Begriff des Verbalvorgangs, wird aber häufiger in aktiver Bedeutung verwendet (vgl. § 509,2). (3) Das Gerundivum hat im Gegensatz zum Gerundium passive Bedeu tung, und zwar dient es (a) in den obliquen Kasus (einschließlich Akkusativ) als Ersatz eines Partizips Präsens (und Futurs) Passiv bzw. (b) (v.a. im Nomi nativ und im Akkusativ) zur Bezeichnung der Notwendigkeit (v. a. in Verbin dung mit esse oder kopulativen Verben) (sog. Notio necessitatis).280 Folgende Gegenüberstellung soll die Unterschiede zwischen den beiden Gerundialia verdeutlichen: Genmdhnn Verbalsubstantiv dekliniert wie ein neutrales Singulare tantum der o-Deklination diathesenindifferent (häufiger mit aktiver Bedeutung; vgl. aber §509,2)
Gerundhuiii Verbaladjektiv dekliniert wie ein Adjektiv der a-/oDeklination passive Bedeutung
m) Vgl. allgemein: Risch, E., Gerundivum und Gerundium. Gebrauch im klassischen und älteren Latein. Entstehung und Vorgeschichte, Berlin u. a. 1984; Vester, E., Reflections on the gerund and gerundive, in: New studies in Latin linguistics, hrsg. Coleman, R., Amsterdam u. a. 1991,295-309; Ambrosini, R.. Gerundio e gerundivo in latino, SSL 31 (1991), 1-53; Kuyper, J. de, Gerund, gerun dive and supines as used by C. J. Caesar. A Statistical approach, Journal of Humanities (Zomba Univ. Malawi) 5 (1991), 29-40; Hettrich, FL, Nochmals zu Gerundium und Gerundivum, in: FS H. Rix. Indogermanica et Italica, hrsg. Meiser, G., Innsbruck 1993,190-208; Harto Trujillo, M. L., Notas sobre el gerundio y gerundivo, Fortunatae 6 (1994), 273-291; Maraldi, M., Some remarks on the historical development of the ablative of the gerund in Latin, in: Papers on grammar 4, hrsg. Calboli, G., Bologna 1994,141-164; Stempel, R.. Das lateinische Gerundium und Gerundivum in historischer und typologischer Perspektive, Glotta 72 (1994 [1995]), 235-251.
727
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Gerundium Bezeichnung eines Zustandes oder eines Vorgangs
kann durch Objekte und Adver bien erweitert werden
Gerundhum 1. Bezeichnung der Notwendigkeit (v.a. in Verbindung mit esse) (sog. Notio necessitatis) 2. Die obliquen Kasus ersetzen das Partizip Präsens Passiv bzw. Partizip Futur Passiv nur selten erweiterbar
Anm.: Gerundialia werden auch von Deponentien gebildet: das Gerundium hat aktive, das Gerundivum passive Bedeutung: Palus Romanos tardabat ad insequendum (beim Verfolgen, bei der Verfolgung) (Gall. 7,26,2). Maiores nostros non venerandos a nobis et colendos putatis? (leg. agr. 2,95).
509
a) Das Gerundium (1) Das Gerundium vertritt als Verbalsubstantiv die obliquen Kasus des In finitivs Präsens Aktiv. In der Funktion des Akkusativobjekts steht immer der Infinitiv (Legere vo/a), nach Präpositionen regelmäßig das Gerundium (Ad legendum me confero.) Das Gerundium kann als Verbform durch Objekte oder Adverbien erweitert werden. Im Deutschen wird das Gerundium entwe der durch ein Substantiv (oft ein Verbalsubstantiv auf -ung), den Infinitiv mit 'zu' oder einen substantivierten Infinitiv wiedergegeben: Nominativ Genetiv Dativ Akkusativ Ablativ
beute vivere ars beate vivendi
ad beate vivendum? beate vivere* beate vivendi auch nach Präposi tionen, z.B.: in beate vivendo
a
glücklich leben, das glückliche Leben8 die Kunst des glücklichen Lebens die Kunst glücklich zu lebenb (nur in Formeln, vgl. § 513,4) zum glücklichen Leben glücklich leben, das glückliche Leben durch das glückliche Leben dadurch dass man glücklich lebt
beim glücklichen Leben während man glücklich lebt
fin. 3,29b Tusc. 5,2c fin. 1,61 dfin.2,86c fin. 1,5
ars gubernandi (die Kunst, ein Schiff zu steuern, Navigationskunst) (Manil. 40). De perficiendi facultate dubitamus (Wir zweifeln an der Möglichkeit der 728
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) Durchführung, der Verwirklichung.) (Manil. 69). Sic tecum agarn, ut meo loco vel respondendi vel interpellandi tibi potestatem faciam, vel etiam si quid voles interrogandi (S. Rose. 73). Libri nostri complures non modo ad legendi, sed etiam ad scribendi Studium excitaverunt (of£ 2,2). Ubi neutri transeundi initium faciunt, Caesar suos in castra reduxit (Gall. 2,9,2). Quoniam summa philosophiae ad beate vivendum refertur, beate autem vivere vos in voluptate ponitis, idprimum videamus, beate vivere vestrum quäle sit (fin. 2,86). Spatium sumamus ad cogitandum! (Nehmen wir uns Zeit zum Bedenken, Bedenkzeit!) (fin. 4,1). Nihil praestabilius est quam posse dicendo tenere hominum mentes (de orat. 1,30). In dicendo Vitium maximum est a vulgari genere orationis abhorrere (Beim Reden ist es der größte Fehler, von der üblichen Redeweise abzu weichen.) (de orat. 1,12). Quid est ineptius quam de dicendo dicere? (Was gibt es Alberneres als über das Reden zu reden?) (de orat. 1,112). Anm. 1: Bei Cicero finden sich einige Beispiele für den Genetiv (anstelle eines Akku sativobjekts) in Abhängigkeit von einem Gerundium im Genetiv (sog. prineipium-generandi-animalium-Konstruktion [vgl. Risch 192]) (A): reiciendi trium iudicum (statt tres iudices) potestas (Verr. II 2,77); exemplorum (statt exempla) eligendi potestas (inv. 2,5, vgl. weiter Verr. II 4,104; Phil. 5,6; fin. 5,19; Tbsc. 5,70; ac. 2,128); an den Stellen Tim. 30 und de orat. 3,156 muss nicht unbedingt diese Konstruktion vorliegen (vgl. Risch 192f.); nach Risch 192 sind dies alle Stellen bei Cicero (bei Caesar findet sich die principium-generandi-animalium-Konstruktion nicht); vgl. auch die von KSt 1,745 zitierten Beispielen (dort auch Deutungsversuche, vgl. auch Risch 192-195). Der abhängige Ge netiv steht fast immer im Plural. Anm. 2: Von dem Gerundium eines intransitiven Verbs hängt i.d.R. kein Dativobjekt ab, Ausnahmen sind selten (A): virtuti et gloriae serviendo (p. red. ad Quir. 21); consulentibus respondendo (Brut. 306); divinis rebus deserviendo (part. 80). (2) Obwohl das Gerundium i.d.R. aktive Bedeutung hat, finden sich viele Stellen, an denen es passivisch verwendet wird; genauer sollte man daher von der Diathesenindifferenz des Gerundiums sprechen. Mit dieser Erscheinung kann man die Diathesenindifferenz einiger deutscher bzw. lateinischer Ver balsubstantive auf -ung bzw. -io (vgl. § 2,2c) vergleichen (Erziehung, Schät zung). Auch in der deutschen Umgangssprache wird der Infinitiv Präsens Aktiv oft passivisch verwendet: 'Manche Pflanzen sind zum Essen da. Wasser ist zum Waschen da\ Dieser Gebrauch des Gerundiums lässt sich damit er klären, dass das diathesenindifferente Gerundium nur noch den im Begriff des Verbs enthaltenen Vorgang bezeichnet. Unauffällig ist die scheinbar passi vische Verwendung, wenn sich das Gerundium auf das logische Subjekt be zieht. Haec frequentia totius Italiae convenit comitiorum, ludorum censendique causa (nicht 'um zu schätzen', sondern 'wegen der Schätzung, um sich schät zen zu lassen') (Verr. I 54). Perspicuum estpeeudes partim esse ad usum hominum, partim adfruetum, partim ad vescendum proereatas (Es ist offensichtlich, dass die Tiere für den Menschen geschaffen wurden, teils damit er ihre Ar beitskraft ausnützt, teils damit er ihre Erzeugnisse verwendet, teils damit er sich von ihnen ernährt.) (leg. 1,25; vgl.Tüsc. 1,69). Haec res duplicem habet do729
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
cendi viam (i. e. qua doceatur) (orat. 114). Hoc malum opprimi sustentando et prolatando non polest (Dieses Übel kann durch Hinhalten und Verschieben, dadurch dass wir es weiter auf die lange Bank schieben, nicht unterdrückt werden. Die Gerundia beziehen sich auf das logische Subjekt, da opprimi potest für nos opprimere possumus steht.) (Catil. 4,6). Anm.: Das Gerundium einiger Verben kann auch mediale oder reflexive Bedeutung haben (vgl. § 127,2).
§§ 510-512
b) Das Gerundivum § 510 Das Gerundivum § 511 Das Gerundivum als Prädikatsnomen bei esse § 512 Das finale Gerundivum
§ 510
Das Gerundivum (1) Das Gerundivum kann als Verbaladjektiv wie das Adjektiv und das Par tizip drei Funktionen erfüllen: die attributive, die prädikative und die eines Prädikatsnomens. Im Folgenden werden die einzelnen Funktionen nach ähn lichen Kriterien wie beim Partizip eingeteilt. (2) Die Gerundiva einiger Verben (v. a. von Verba affectuum) werden auch als Adjektive verwendet. Man findet sie in attributiver und prädikativer Funktion und als Prädikatsnomen. Die adjektivischen Gerundiva bezeichnen die Notwendigkeit (sog. Notio necessitatis) oder die Möglichkeit einer Hand lung. Im Deutschen erfolgt eine Übersetzung durch ein PPA mit 4 zu\ ein Ad jektiv auf Mich, -wert, -würdig' oder einen Relativsatz: homo contemnendus 'ein zu verachtender Mensch; ein verächtlicher, verachtenswerter, der Verach tung würdiger Mensch; ein Mensch, der zu verachten ist, der verachtet werden muss'. Häufiger finden sich v.a.: mirandus, laudandus, spernendusy contemnendus, metuendus etc. (vgl. § 21 ).281 Die adjektivischen Gerundiva stehen klas sisch v. a. im Nominativ oder AJckusativ. non contemnenda magistra (Tusc. 2,49); rerum fugiendarum expetendarumque scientia (off. 1,153); haec, quae putantur in communi vitae consuetudine mala ac molesta etfugienda; ea, quae vulgo expetenda atque optabilia videntur (de orat. 1,221). Aliis miserandus, aliis irridendus videtur (de orat. 1,169). Weitere Stellen: contemnendus: civ. 3,110,1; ferendus: Gall. 1,33,5; metuendus: har. resp. 62; mirandus: Verr. II 5,68; fam. 15,8,1; visendus: Vatin. 31. Anm.: Die Funktion als Partizip Passiv des Futurs ist noch vorhanden civ. 1,4,2: Lentulus et spe exercitüs ac provinciarum et regum appellandorum largitionibus movetur 281 Das berühmte Schulbeispiel Über legendus verfehlt also die Sprachwirklichkeit, wie schon Risch 51 feststellt. Diese Verwendungsmöglichkeit des Gemndivums wurde in der klassischen Zeit gerade nicht produktiv genutzt.
730
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) ('durch die Geschenke, die er von denjenigen erhält, die von ihm zu Königen ernannt werden werden', vgl. Risch 31 Fußn. 49). (3) Das prädikative Gerundivum kann von jedem Verb gebildet werden und steht nach bestimmten Verben im Akkusativ. Das Gerundivum drückt hier den Zweck aus und wird i.d. R. mit 4zu' und einem Verbalsubstantiv ins Deutsche übertragen (finales Gerundivum): Librum tibi do legendum 'ich gebe dir das Buch zum Lesen (eigentlich 'als zu lesendes', Notio necessitatis, vgl. 2 und 4). (4) Das Gerundivum als eigentliches Prädikatsnomen findet sich in der Ver bindung mit esse (oder mit kopulativen Verben) und daher nur im Nominativ oder im Akkusativ. Das Gerundivum besitzt v.a. in diesem Fall die sog. Notio necessitatis (Begriff der Notwendigkeit) und muss im Deutschen entspre chend wiedergegeben werden: Liber legendus est 'Das Buch ist ein zu lesen des, muss gelesen werden', Librum legendum esse puto 'Ich meine, dass das Buch zu lesen ist, dass das Buch gelesen werden muss'. Anm.: Die den Ablativ regierenden Deponentien (vgl. § 397) werden beim Gerundi vum mit esse nur unpersönlich verwendet (im Gegensatz zum finalen und zum domi nanten Partizip, vgl. 3 und 5) (vgl. § 511,2): Utendum est viribus. Ausnahmen von dieser Regel sind selten (fin. 1,3) (A). (5) Es gibt im Lateinischen eine Verwendungsweise des Gerundivums die dem dominanten Partizip entspricht (vgl. § 502): die dominante Gerundivkon struktion.282 Wie das dominante Partizip ist das dominante Gerundivum for mal ein Attribut: Tantafuit in capiendis castris celeritas (Gall. 7,46,5); in die sem Beispielsatz könnte das Gerundivum allerdings nicht fehlen, ohne dass der Satz unsinnig würde: die Schnelligkeit ist auf das (scheinbare) Attribut (capere) bezogen, nicht auf das (scheinbar) regierende Substantiv (castra). Wie das dominante Partizip ist auch das dominante Gerundivum der wesent liche Bestandteil eines Syntagmas, das aus einem Substantiv und einer Partizipialie besteht. Im Unterschied zu den anderen Verwendungen drückt das do minante Gerundivum nicht die Notwendigkeit aus, sondern wird in der Funk tion eines passiven Partizips des Präsens bzw. des Futurs verwendet, um einen noch nicht abgeschlossenen Vorgang zu bezeichnen.283 legendus bedeutet in einer solchen Konstruktion also 4*gelesen werdend' (Partizip Präsens Passiv) oder **gelesen werden werdend' (Partizip Futur Passiv). Da wie beim domi nanten Partizip der Ersatz der dominanten Gerundivkonstruktion durch einen Gliedsatz möglich ist, liegt es auch hier nahe, die Funktion des Gerundi vums mit der Funktion eines Prädikatsnomens zu vergleichen: so kann in dem Satz Tanta fuit in capiendis castris celeritas die Gerundivkonstruktion durch den deutschen temporalen Gliedsatz '*als das Lager ein erobert werdendes war, d.h. als das Lager erobert wurde' übersetzt werden. Wie das dominante Partizip muss auch das dominante Gerundivum im Deutschen i.d.R. mit 282 283
Gewöhnlich nennt man diese Verwendung einfach 'Gerundivkonstruktion' (Risch 28). Vgl. Risch 39.
731
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
einem Verbalsubstantiv wiedergegeben werden, von dem das im Lateinischen regierende Substantiv als Genetiv abhängt: 4*bei dem erobert werdenden Lager, d.h. bei der Eroberung des Lagers*. Die dominante Gerundivkonstruk tion kann häufig gegen eine Gerundiumkonstruktion ausgetauscht werden bzw. diese ersetzen (vgl. §§ 513-517). Das dominante Gerundivum kann nur von transitiven Verben gebildet werden.284 Die den Ablativ regierenden Deponentien uti, frui, fungi, vesci und potiri etc. (vgl. § 397) gelten dabei als tran sitive Verben. Das dominante Gerundivum wird i.d.R. nicht verneint (vgl. aber § 513,3 und fin. 2,11.38). spes potiendorum castrorum (Gall. 3,6,2); de utenda pecunia disputare (off. 2,87). Superstitione tollenda (durch die Beseitigung des Aberglaubens) non tollitur religio (div. 2,148). In muneribus fungendis diligentiam adhibuit (Att. 1,1,2). Weitere Stellen: Mur. 17; leg. 2,11; fin. 1,36; off 1,2.5; 1,47; Att. 4,1,6. Anm.: Nur vereinzelt finden sich intransitive Verben wie Transitiva behandelt: in legatis insidiandis (Cael. 51) (A).
(6) Im Gegensatz zum dominanten Gerundivum bezeichnet das PPP als Partizip der Vorzeitigkeit eine schon vollendete, abgeschlossene Handlung (Vorzeitigkeit), während das Gerundivum eine im Vollzug stehende oder sich ankündigende Handlung ausdrückt (Gleich- oder Nachzeitigkeit). Das ist be sonders zu beachten, da beide Konstruktionen mit einem deutschen Verbal substantiv auf -ung wiedergegeben werden können. Aufschlussreich ist ein Satz wie Partis honoribus eosdem gessi in foro labores, quos petendis honoribus 'Nachdem ich meine Ämter erreicht hatte (nach der Wahl, nach der Amtseinsetzung), bin ich auf dem Forum denselben Geschäften nachgegan gen wie während der Bewerbung um die Ämter (während der Wahl)' (Phil. 6,17). Ei recuperatam libertatem gratulatus est (Er beglückwünschte ihn zur wie dergewonnenen Freiheit.) (Phil. 2,28). Sp. Cassius, Sp. Maelius, M. Manlius propter suspicionem regni appetendi sunt necati (Phil. 2,114). Vetus in liberanda patria laus (Cicero spricht hier von dem Ruhm, den sich Flaccus erst noch erwerben wird.) (Flacc. 1).
§ 511
Das Gerundivum als Prädikatsnomen bei esse (1) Das Gerundivum in Verbindung mit esse oder einem kopulativen Verb (vgl. § 247) fungiert als Prädikatsnomen. Allgemein hat sich dafür der (unge naue) Name 'prädikatives GerundivunT eingebürgert. Das Gerundivum steht entweder im Nominativ oder (z.B. im Acl) im Akkusativ und bezeichnet etwas, was getan werden muss oder getan werden soll, in negativen Sätzen oder in Frage- und Kondizionalsätzen das, was nicht getan werden darf oder 2*
732
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) (seltener) nicht getan werden muss bzw. kann.285 Es bezeichnet im Gegensatz zum attributiven Gerundivum nie eine positive Möglichkeit, es sei denn, im Begriff der Notwendigkeit liegt der Nebenbegriff der Möglichkeit. Liber legendus est. Vulnera sananda sunt (Marcell. 24). Vix erat credendum (Man konnte es kaum glauben) (Gall. 5,28,2). Si Galli bellum facere conabuntur, excitandus nobis erit ab inferis C. Marius (Font. 36). Semper ita vivamus, ut rationem reddendam nobis esse arbitremur (Verr. II 2,28). Labores non fugiendos esseputo (fin. 2,118). Caesari erant volles transcendendae maximae ac dijficillimae (civ. 1,68,2). Fortes igitur et magnanimi sunt habendi, non quifaciuntf sed qui propulsant iniuriam (off. 1,65). Incidunt multae saepe causae, quae conturbent animos utilitatis specie, non, cum hoc deliberetur, relinquendane sit honestas propter utilitatis magnitudinem eqs. (off. 3,40). Neque tarnen nostrae nobis utilitates omittendae sunt (Wir müssen, sollten nicht verzichten auf usw.) aliisque tradendae eqs. (off. 3,42). Nemo umquam sapiens proditori credendum putavit (Verr. II 1,38). Weitere Stellen: Manu. 40; Plane. 24; fin. 4,53; Gall. 2,20,1. Anm. 1: Zuweilen steht das Gerundivum mit einer Indikativform von esse als Ersatz für den Konjunktiv in unwilligen Fragen (vgl. 106,2f; § 115): Huic donis militaribus patris triumphum decorare fugiendum fuit? (Hätte er darauf verzichten sollen, den Triumphzug des Vaters mit seinen militärischen Auszeichnungen zu zieren?) (Mur. 11). Anm. 2: In Cato 6 hängt von dem Gerundivum ein Akkusativobjekt ab (A): via, quam nobis ingrediendum est; der Satz müsste eigentlich lauten: via, quae nobis ingredienda est. Cicero verwendet hier absichtlich eine archaisierende Ausdrucksweise. Umstritten ist Scaur. 13, wo man die Schwierigkeit durch eine entsprechende Interpunktion besei tigen könnte. (2) Bei intransitiven und absolut gebrauchten Verben wird das Gerundivum unpersönlich verwendet und steht daher im Neutrum Singular. Natürlich kann jedes intransitive Verb ein neutrales Subjektspronomen im Singular zu sich nehmen: Hoc cavendum est (Darauf muss man achten.) (vgl. § 320,2b; § 345). Die unpersönliche Konstruktion ist auch notwendig bei den Deponentien, die den Ablativ regieren (vgl. § 397; § 510,4 Anm.), und bei unpersön lichen Verben (also nicht *paenitendus sum oder *me paenitendum est, son dern mihi paenitendum est [fam. 9,5,2]; vgl. § 312,5). Besonders häufig begeg nen videndum est mit indirektem Fragesatz oder ut (ne) und cavendum est, ne. Dormiendum est (Man muss schlafen.) Legendum est (Man muss lesen.) Vulneribus medendum est (fam. 12,10,4). Omne animal confitendum est esse mortale (nat. deor. 3,32). Quid enim cavendum est in coloniis deducendis? (leg. agr. 1,20). Ne aeeidat, cavendum est (Lael. 99). Est auribus consuetudinique parcendum (de orat. 3,170). Ut iam pudendum sit honestiora decreta esse legionum quam senatus (Phil. 5,4). Si hoc verbo in tarn clara re utendum est (fin. 3,7). Hoc bono fruendum est, si beati esse volumus (Risc. 5,67). Anm. 1: Von den unter § 312 genannten nur unpersönlich verwendeten Verben bilden nur pudet und paenitet Gerundium und Gerundivum, von piget ist klassisch nur das Ge rundium belegt. 285
Vgl.Risch46t
733
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Anm. 2: Manchmal kommt es zu einem Wechsel zwischen persönlich und unpersön lich konstruierten Verben: Cum iis, quos vi deviceris, consulendum est, tum ii, qui armis positis ad imperatorumfidemconfugient, recipiendi (off. 1,35; rep.6,15; de orat. 3,190). (3) Die handelnde Person, also derjenige, der etwas tun muss oder soll (bzw. nicht tun darf), steht als logisches Subjekt im Dativus auctoris (vgl. § 331) - sowohl bei persönlicher als auch bei unpersönlicher Konstruk tion. Liber mihi legendus est. Medico vulnera sananda sunt (vgl. Marcell. 24). Imprimis videndum erit ei, qui rem publicum administrabit, ut suum quisque teneat (off. 2,73). Suo cuique iudicio est utendum (nat. deor. 3,1). (4) Regiert das Gerundivum ein Dativobjekt, so wird (a) zur Vermeidung von Zweideutigkeiten der Dativus auctoris durch ab mit dem Ablativ ersetzt, es sei denn, (b) die Zuordnung ergäbe sich eindeutig aus dem Kontext oder der Wortstellung, (c) Zuweilen steht auch sonst anstelle des Dativus auctoris zur Betonung ab mit Ablativ. Zu a) Ei a me gratiam referendam non putem? (Plane. 78). Supplicatio ab eo, qui ante dixit, decernenda non fuit (ei wäre zweideutig, da decernere einen Dativ regiert.) (Phil. 14,11). Weitere Stellen: Manil. 6. Zu b) Gerendus est tibi mos adulescentibus (de orat. 1,105). Aliquando isti principes et sibi et ceteris populi Romani universi auctoritati parendum esse fateantur! (Manil. 64). Moderandum est mihi orationi meae (Verr. II 3,103). Weitere Stellen: Cluent. 158; ad Brut. 18,2. Zu c) Admonendum potius quam rogandum te a me puto (fam. 15,4,11). Maiores nostros non venerandos a nobis et colendos putatis? (leg. agr. 2,95). Weitere Stellen: Verr. II 3,60; Font. 42; Mur. 54; Süll. 23; har. resp. 5; Plane. 8; Scaur. 44; Sest. 41; Phil. 13,24; de orat. 3,147; fin. 2,30; Att. 6,6,4; 10,4,6. Anm.: Nur selten finden sich zwei Dative ohne Rücksicht auf Zweideutigkeiten (Manil.64;Deiot.35)(A).
§ 512
Das finale Gerundivum (1) Bei den Verben des Besorgens, Übergebens, Überlassens und Überneh mens bezeichnet das Gerundivum im Akkusativ einen Zweck, nämlich die Handlung, die mit dem von dem Bezugswort bezeichneten Gegenstand (bzw. Person) vorgenommen werden soll (finales Gerundivum).286 Die den Ablativ regierenden Deponentien (vgl. § 397) gelten wie beim dominanten Partizip als TVansitiva. Selten erscheint die passive Konstruktion, in der das Gerundi vum in den Nominativ tritt; statt dieser passiven Konstruktion findet sich ad mit dem Gerundium: 286
Risch 41 spricht von prädikativem Zusatz (d. i. Prädikativum) bzw. prädikativer Apposition. 734
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) dare tradere mittere curare permittere, concedere relinquere accipere suscipere redimere conducere locare poscere, deposcere0, rogare* attribuere se praebere habere vovere denotare edere ducere
geben, anvertrauen übergeben, anvertrauen schicken lassen (i. S. v. veranlassen)* überlassen zurücklassen annehmen auf sich nehmen für Geld übernehmen einen Auftrag erhalten, mieten einen Auftrag vergeben, vermieten fordern zuweisen* sich zur Verfügung stellen, darbieten haben geloben« bezeichnen' herausgeben« führen
a
vgl. § 494,3 bdom. 13 cVerr. II 2,36 dCatil. 4,13; civ. 1,42,1e rep. 2,36 < Manil. 7 *de orat. 2,9
Populus Romanus R Scipioni bellum gerendum dedit (Das römische Volk hat Scipio den Krieg zur Führung anvertraut, den Krieg anvertraut, damit er ihn führt, mit der Kriegführung betraut, beauftragt.) (Phil. 11,18). ////' res publica a me traditur sustinenda, magnis meis laboribus et periculis sustentata (Ich übergebe ihm die Amtsgeschäfte, um sie weiterhin so zu führen, wie ich sie unter großen Strapazen und Gefahren geführt habe.) (Mur. 3). Varroni, quae scripsi, iam Romam misi describenda (Was ich geschrieben habe, habe ich schon nach Rom zu Varro zum Abschreiben geschickt.) (Att. 13,21a,1). Perfugam Fabricius reducendum curavit ad Pyrrhum (Fabricius sorgte dafür, dass der Überläufer zu Pyrrhus zurückgebracht wurde. Fabricius ließ den Überläufer zu Pyrrhus zurückbringen.) (off. 3,86). Caesar pontem in Arare faciendum curat (Gall. 1,13,1). Bona quaedam proscriptorum diripienda concessit (Verr. II 1,38). Domos nostras et patriam ipsam vel diripiendam vel inflammandam reliquimus (fam. 16,12,1). Gloriam R Africani tuendam conservandamque suscepi (Ich habe mir die Aufgabe gestellt, den Ruhm des Africanus zu schützen und zu bewahren.) (Verr. II 4,82). Uli Verrem eripiendum redemerunt (Sie haben es für Geld übernommen, Verres frei zu bekommen.) (Verr. II 1,31). Redemptor columnam lovis de Cotta et Torquato conduxerat faciendam (Der Unternehmer hatte von Cotta und Torquatus den Auftrag er halten, eine Jupitersäule zu errichten.) (div. 2,47). Consules porticum resti735
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) tuendam locaverunt (Die Konsuln vergaben den Auftrag, den Säulengang zu restaurieren.) (Att. 4,2,3). Verres turibulum inspiciendum poposcit (Verres bat um ein Weihrauchgefäß, um es zu inspizieren. Verres erbat sich ein Weih rauchgefäß zur Ansicht.) (Verr. II 4,46). TotaAsia tibi spoliandam se praebuit (Ganz Asien stellte sich ihm zur Plünderung zur Verfügung, ließ sich von ihm plündern.) (Verr. II 1,93). Aedem Castoris habuit tuendam (Verr. II 1,130). Im Passiv: Homini peradulescenti bellum administrandum permittitur (Manil. 61). Ea, quae utenda accepisti eqs. (oft 1,48). Iphigenia immolandam se duci iussit (Iphigenie befahl, sie zur Opferung zu führen.) (T\isc. 1,116). Weitere Stellen: dare: S. Rose. 74; Phil. 8,15; tradere: S. Rose. 43; curare: Verr. II 4,80; S. Rose. 132; civ. 3,59,2; suseipere: Att. 10,6,2; 11,1,2; passive Konstruktion: Verr. II 4,76; 5,36.188; Mur. 3;Flacc. 30; Deiot. 11. Anm.: Nie werden klassisch folgende Verben mit dem finalen Gerundivum verbunden (A): deferre, imponere, mandare, offerre, proponere, sumere. (2) Seltener wird die Konstruktion ad mit dem Gerundium verwendet (nicht bei curare). Diese Konstruktion findet sich v.a., wenn das Verb im Pas siv steht, das Verb nicht zu den unter (1) aufgezählten gehört oder der Zweck betont werden soll. Feststehend ist die Wendung aliquem proponere ad imitandum. Hoc genus ad inspiciendum comparatum est (orat. 37). Perspicuum estpecudes partim esse ad usum hominum, partim ad vescendum proereatas (leg. 1,25). Quam multas nobis imagines non solum ad intuendum, verum etiam ad imitandum scriptores reliquerunt! (Arch. 14). Legatis hae partes ad defendendum obvenerant (Gall. 7,81,6). Caesar oppidum militibus ad diripiendum concessit (civ. 3,80,6). Proponesfilio tuo exempla ad imitandum (Phil. 10,5). Weitere Stellen: Mur. 66; de orat. 2,202; opt. gen. 13; off 2,46.
§§ 513-517
c) Gerundium und Gerundivum im Wechsel § 513 Verwendung von Gerundium und Gerundivum § 514 Fälle, in denen das Gerundium häufiger ist § 515 Fälle, in denen das Gerundivum häufiger ist § 516 Fälle, in denen das Gerundivum stehen muss § 517 Tabellen und Übersichten
§ 513
Verwendung von Gerundium und Gerundivum Wenn das Gerundium ein Akkusativobjekt regiert, kann es (zumindest theoretisch, vgl. §§ 514-517) durch eine dominante Gerundivkonstruktion er setzt werden, die in ihrer Gesamtheit syntaktisch (was die Funktion im Satz betrifft) und semantisch der Gerundiumkonstruktion entspricht, aber auf grund der unterschiedlichen Wortart (das Gerundium ist ein Substantiv, das Gerundivum ein Adjektiv) anders zu konstruieren ist. Die Gerundium736
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) konstruktion in occasio arma ponendi (die Gelegenheit, die Waffen sinken zu lassen) wird durch die Umwandlung des Akkusativobjekts in das Bezugswort des Gerundivums zu occasio armorum ponendorum (vgl. Deiot. 29), wobei die Gerundivkonstruktion (wie die Gerundiumkonstruktion) von occasio ab hängt. (Eine Erklärung der Gerundivkonstruktion wurde schon in § 510,5 an satzweise versucht.) Theoretisch wäre also jede Gerundiumkonstruktion (so fern ein Akkusativobjekt vorhanden ist) gegen eine dominante Gerundivkon struktion austauschbar und umgekehrt; es gibt allerdings mehrere Fälle, in denen nur eine der beiden Konstruktionen angewendet wird oder die eine häufiger vorkommt als die andere. Diese Fälle werden in den §§ 514-516 be handelt. Hier soll zuerst eine Übersicht gegeben werden, innerhalb welcher Syntagmata die Gerundialkonstruktionen überhaupt erscheinen können. (Zu den Deponenten, die den Ablativ regieren vgl. § 510,5.) Anm.: Regiert das Gerundium kein Objekt (ad pugnandum), so kann keine Gerundiv konstruktion stehen, da das Gerundivum als Adjektiv ein substantivisches Bezugswort benötigt; möglich ist natürlich die Wahl eines anderen Verbs, so dass anstelle von ad pugnandum z.B.adproelium committendum eintreten kann. Eine Gerundialkonstruktion steht: (1) in Abhängigkeit von Präpositionen (fast nur ad, ab, de, ex, in, ob). Hier und in den unter (2) und (4) genannten Fällen werden Gerundivum und Ge rundium i.d.R. nicht verneint. Gerundium und Gerundivum stehen: (a) im Akkusativ nach ad, in oder ob zur Bezeichnung einer Bestimmung oder eines Zwecks (zu, für). Gerundium und Gerundivum finden sich fast ausschließlich nach ad, nach in klassisch nur bei den Verben conferre, transferre und Convertere, nach ob fast nur in der Verbindung pecuniam accipere ob (vgl. § 201,17a). Die Verba impediendi können mit ad und Gerundiale stehen (vgl. § 201,1h). ad mit einem Gerundiale steht auch nach Adjektiven wie aptus, idoneus, opportunus (Phil. 3,6), facilis (de orat. 2,190), difficilis (de orat. 2,212), iucundus, prudens, propensus, proiectus (geneigt, willens), paratus. Nulla res tantum ad dicendum proficit quantum scriptio (Nichts ist der Aus bildung eines guten Redestils so zuträglich wie das Verfassen von Texten.) (Brut. 92). Quae res nihil ad levandas iniurias pertinere videbantur (Diese Dinge trugen offenbar keineswegs dazu bei, die Ungerechtigkeiten aufzu heben.) (civ. 1,9,1). Expetuntur divitiae cum ad usus vitae necessarios, tum ad perfruendas voluptates (off. 1,25). Omnem orationem traduxi et converti in increpandam Caepionis fugam (de orat. 2,199). Flagitiosum est ob rem iudicandam, ob ius dicendum pecuniam accipere (Verr. II 2,78). Palus Romanos ad insequendum tardabat (Der Sumpf hinderte die Römer an der Verfolgung.) (Gall. 7,26,2). Illos ad capiendam fugam naturae et virium infirmitas impediebat (Gall. 7,26,3). Difficultatem ad consilium capiendum afferebat (Gall. 7,10,1). Homo aptus ad dicendum fiiit (de orat. 2,54). Locus ad aciem instruendam idoneus (Gall. 2,8,2). Ille verbis ad audiendum iucundis uti potuit (de orat. 1,213). Tu es prudens ad cogitandum (Att. 12,37,2). Non solum ad discen737
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) dum propensi sumus, verum etiam ad docendum (fin. 3,66). Verres fuit ut ad audendum proiectus, sie paratus ad audiendum (Verr. II 1,2). Weitere Stellen: ad: S. Rose. 48; Manil. 43; off. 1,18; 2,65; Gall. 1,3,2; 2,21,5; civ. 1,19,1; 1,36,2; conferre in: Manil. 49; Flacc. 44; Plane. 61; Phil. 10,16; peeuniam aeeipere ob: Verr. I 38; II 2,119; Cluent. 129; Verba impediendi u. ä.: Verr. II 3,130; Caecin. 7; Rab. perd. 21; Süll. 49; Phü. 11,25; Cato 57; Gall. 1,25,3; 2,21,1; 7,67,4; civ. 1,14,1; 1,62,2; 1,66,3; 3,46,5; 3,75,3; 3,76,3. (b) im Ablativ nach in (bei) (am häufigsten), ab, de, ex, de, (selten) pro (off. 3,25; Brut. 311). Die Gerundialia finden sich nach diesen Präpositionen auch nach Substantiven (v.a. mit in, de). Das modale (oder temporale) Präpositionalgefüge mit in und einem Gerundiale ersetzt oft das selten im Nominativ verwendete PPA (vgl. § 498,2a); in und ab mit einem Gerundiale stehen auch bei den Verba impediendi. industria in agendo, celeritas in conficiendo, consilium in providendo (Manil. 29). Lex est reeta ratio in iubendo et vetando (Ein Gesetz ist das rechte Maß beim Befehlen und beim Verbieten.) (leg. 1,33). Lentulus in litteris dandis (bei der Abfassung von Briefen; ungewöhnlich wäre litteras dans) praeter consuetudinem proxima nocte (in der letzten Nacht) vigilaverat (Catil. 3,6). Id temporis autem omne consumebatur in legendo, scribendi otium non erat (off. 2,4). Fit, ut distrahatur animus in deliberando (statt des weniger üblichen PPA [deliberans]) (oft 1,9). Summum bonum in non dolendo est (In philosophischer Sprache findet sich ausnahmsweise diese gräzisierende Verneinung.) (fin. 2,11). Nuilum tempus Uli umquam vacabat a scribendo aut a cogitando (Brut. 272). Respondi de inveniendo et collocando (orat. 54). Epicurus nihil de dividendo ac partiendo docet (Epikur hat keine Lehren über die Gliederung und Einteilung hinterlassen.) (fin. 1,22). De recuperanda communi libertate consilium initum videbatur (Gall. 5,21,6). Atque de inferenda quidem iniuria satis dictum est (Und damit ist über das Zufügen von Unrecht genug gesagt.) (off. 1,27). Restat, ut de imperatore ad id bellum deligendo ac tantis rebus praeficiendo dicendum esse videatur (Nun muss offenbar nur noch über einen Punkt ge sprochen werden: über die Wahl und die Bestallung des Feldherrn für diesen Krieg und für diese großen Aufgaben.) (Manil. 27). Uli voluptatem ex discendo capiunt (Sie haben Vergnügen am Lernen.) (fin. 5,48). Quae virtus ex providendo est appellata prudentia (Diese lügend nannte man nach dem Verb 'providere' 'prudentia'.) (leg. 1,60). Me metus defratre in scribendo impedit (Mich hemmt die Angst um den Bruder beim Schreiben.) (Att. 3,8,4). Impedior a re publica gerenda (Balb. 47). Weitere Stellen: in: Verr. II 3,19; Cluent. 157; Arch. 26; leg. 1,52; oft 3,40; nat. deor. 2,11; Gall. 2,10,4; civ. 1,33,1; ab: Quinct. 1; ac. 2,109; off. 1,15; fam. 5,17,1; Att. 2,6,1; ad Q. fr. 3,2,2; Gall. 2,21,6; de: off 1,38.39; pro: oft 3,25. (2) im Genetiv: (a) in Abhängigkeit von Substantiven, die im Deutschen z.B. mit einem In finitiv mit 'zu1 oder einem Präpositionalausdruck konstruiert werden (Abstrakta [v.a. Verbalabstrakta], Ausdrücke der Möglichkeit und der Fähigkeit 738
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) usw.): ars, scientia, causa (Grund, Gelegenheit, Schuld,Vorwand), occasio, spes, voluntas, Libido, desiderium, cura, amor, desperatio, metus, facultas, difficultas, ratio, pars, cupiditas, spatium, tempus, dies, consilium, Studium, modus, locus, timor, consensio, adhortatio, initium, finis, copia, vis, consuetudo, gratia, venia, necessitas, ius etc. Studium rei familiaris tuendae (die Bemühung, sein Geld beisammen zu hal ten) (off. 1,29). Caesari colloquendi causa visa non est (Caesar meinte, es sei kein Anlass für ein Gespräch gegeben) (Gall. 1,47,2). Sapientia ars vivendi (Lebenskunst; die Kunst, das Leben zu bewältigen) putanda est (fin. 1,42). Mala et impia consuetudo est contra deos disputandi (nat. deor. 2,168). Erat occasio bene gerendae rei (civ. 1,71,1). Sulla et pacis constituendae rationem et belli gerendi potestatem solus habet (Sulla allein hat die Möglichkeit, Frieden zu stiften und Krieg zu führen) (S. Rose. 22). Summa ei belli administrandi permittitur (Ihm wird der Oberbefehl bei der Kriegführung übertragen.) (civ. 1,36,1). Uli in spem potiendorum castrorum venerant (Gall. 3,6,2). Sic offici conservandi praeeepta traduntur (off. 1,60). Praetermittendae autem defensionis deserendique officiplures solent esse causae (off. 1,28). Quod quoniam me saepius rogas, aggrediar non tarn perficiendi spe quam experiendi voluntate (orat. 2). Eius partes erant reeipiendorum hospitum (Die Reihe war nun an ihm, die Gäste aufzunehmen.) (Verr. II 1,65). Faciles partes eae fuerunt duae, quas modo percueurri, (nämlich) Laune loquendi planeque dicendi (de orat. 3,52). Weitere Stellen:Tbsc. 1,36; civ. 1,5,1; l,35,Upotestas:Ven.ll 3,32;5fudiwm:Manil.62;oft 1,13; spes: Gall. 7,76,2; dies: Gall. 5,57,3. (b) in Abhängigkeit von einem Nomen agentis (im Deutschen mit 'in, bei, für' o.a. wiederzugeben) wie magister, orator, artifex, dux, v.a. auetor undprinceps (Urheber, Veranlasser). Im Deutschen muss man oft Umschreibungen verwenden. Graeci dicendi artifices et doctores (die Griechen, die Meister und Lehr meister der Rede) (de orat. 1,23). Me auetorem fuisse Caesaris interficiendi criminatur (Er wirft mir vor, ich sei bei Caesars Ermordung der Anstifter ge wesen.) (fam. 12,2,1). Princeps omnium Pansa proeli faciendi et cum Antonio confligendi fuit (Pansa war der allererste, der den Kampf aufnahm und sich mit Antonius schlug.) (Phil. 14,26). Vox, motus, vultus atque omnis actio eloquendi comes est (part. 3). Salus optimus et praestantissimus effector ac magister dicendi (de orat. 1,150). Tum vero ego, qui pacis semper auetor, post Pharsalicum autem proelium suasor fuissem armorum non ponendorum, sed abiciendorum, hunc ad meam auetoritatem non potui adducere (Deiot. 29). (c) in Abhängigkeit von genus, nomen, verbum, labor, laus, gloria o.a. als Genetivus epexegeticus 'die Arbeit (der Ruhm), die (der) darin besteht, dass' (vgl. § 290). Bei vergangenen Ereignissen wird das PPP verwendet. genus dicendi (orat. 223); nomen carendi (das Wort 'Entbehrung') (Tüsc. 1,87); remigandi labor (die Strapaze des Ruderns) (Gall. 5,8,4); laus Latine loquendi (Brut. 258; vgl. Flacc. 25); dicendi gloria (orat. 1,59). Duo genera libera-
le
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) litatis sunt: unum dandi benefici, alterum reddendi (off. 1,48). Apud quos nartandi laus viget, nullum fugiunt dolorem (T\isc. 2,62). (d) in Abhängigkeit von einem Adjektiv, das den Genetiv regiert (vgl. §§ 297-301): cupidus, Studiosus, seltener bei sciens, ignarus, peritus, imperitus, consciuSy particeps, insuetus, inops. homines bellandi cupidi (Gall. 1,2,4); vir regendae rei publicae scientissimus (de orat. 1,214); Homo peritus definiendi (off. 3,60); inops dicendi (inv. 1,3). Sunt ad rem militarem apti et cupidi bellorum gerendorum (off. 1,74). Haec una res oratorem ab imperito dicendi ignaroque distinguit (de orat. 3,175). Zeno perpessus est omnia potiusf quam conscios delendae tyrannidis indicaret (T\isc. 2,52). Neque ulla de summo bono ratio aut voluptatis non dolendive (In philosophischer Sprache findet sich ausnahmsweise die Verneinung.) particeps aut honestatis expers probabitur (fin. 2,38). Dumnorix Haeduus insuetus navigandi mare timebat (Gall. 5,6,3). Weitere Stellen: cupidus: Font. 43; rep. 1,50; Studiosus: de orat. 1,89; conscius: fam. 5,21,5. Anm.: Klassisch nicht belegt ist ein Gerundiale nach den Adjektiven memor, immemor, reus, aviduSy potens, impotens, nescius, expers (A). (e) in Abhängigkeit von den Postpositionen causa und gratia. Homines discendi aut visendi causa maria transmittunt (Die Menschen überqueren die Meere, um zu lernen und Neues zu sehen.) (rep. 1,6). Animantes hominum causa generati sunt, ut equus vehendi causa, arandi bos, venandi et custodiendi canis (nat. deor. 2,37). Non enim exprobrandi causa, sed commonendi gratia dicam (S. Rose. 45). Weitere Stellen: Phil. 14,4; Manil. 23; Gall. 7,43,2; civ. 1,82,1. Anm. 1:1. d. R. stehen diese Gerundialkonstruktionen vor dem Prädikat (vgl. Pinkster 250). Anm. 2: Nur selten findet sich ergo (wegen, vgl. § 230,2) mit dem Genetiv eines Gerun diais (A): leg. 3,10. (f) selten in Abhängigkeit von esse als Genetivus possessivus i. S. v. 'dienen zu, gehören zu, passen zu, geeignet sein zu'.2*7 Cetera in duodeeim tabulis minuendi sumptus funebris sunt (Alles Übrige in dem Zwölf-Tafel-Gesetz dient dazu, den Aufwand bei Begräbnissen zu ver mindern.) (leg. 2,59). (3) im bloßen Ablativ: (a) als Ablativus instrumentalis (durch; dadurch dass). Das Gerundiale kann als Ablativus instrumentalis und als Ablativus modi (vgl. b) verneint werden, da der bloße Ablativ offenbar als selbständigeres Syntagma aufgefasst wurde. Multi patrimonia effuderunt inconsulte largiendo (Viele verschleudern ihr Erbe durch leichtsinniges Verschenken.) (off. 2,54). In Lucullo tanta prudentia fuit, ut hodie stetAsia Luculli institutis servandis (Die politische Intelligenz des Lucullus war so groß, dass Asien noch heute durch die Bewahrung seiner Ein»Wgl.Risch31.
740
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) richtungen auf einem festen Fundament steht.) (ac. 2,3)- Lycurgi leges erudiunt iuventutem venando, currendo, esuriendo, sitiendo, algendo, aestuando (T\isc. 2,34). Hominis mens alitur discendo et cogitando (off. 1,105). Orationem Latinam efficies legendis nostris (sc. auctoribus) pleniorem (off. 1,2). Omne tempus inquirendo ac discendo in naturae cognitione consumunt (fin. 5,53). Antonius coniectura movenda aut sedanda suspicione incredibilem vim habebat (Brut. 144). Weitere Stellen: ad Q. fr. 2,3,1. (b) als Ablativus modi (vgl. § 371) oder Ablativ der begleitenden Umstände (vgl. § 372). Das Gerundiale vertritt hier einen Modalsatz bzw. ein PPA in mo daler Funktion (4indem, wobei; bei', verneint 'ohne dass; ohne'), wobei man viele Fälle eher als Ablativus absolutus auffassen sollte (vgl. § 504,4). Quis est enimy qui nullis offici praeceptis tradendis (ohne dass er moralische Lehren erteilt) philosophum se audeat dicere? (off. 1,5). Immolanda Iphigenia (bei der Opferung der Iphigenie) tristis Calchas erat (orat. 74, coni. in immolanda). Weitere Stellen: Mur. 17; Phil. 6,17; orat. 228; part. 50; rep. 1,56; leg. 3,11; fin. 5,57; Cato 24; AU. 4,6,3. (c) (selten) als Ablativus limitationis (vgl. § 381). Häufiger findet sich statt dessen in mit dem Ablativ. P. Scipio Laune loquendo cuivis par erat (Scipio war in der Redekunst jedem gewachsen.) (Brut. 128). Weitere Stellen: de orat. 1,240; Brut. 221; leg. 3,14; rep. 2,36; fam. 2,1,1; 3,9,3. Anm.: Vereinzelt findet sich ein Gerundiale als Ablativus separativus oder als Ablati vus comparationis (A): gerendis negotiis orbatus (fin. 5,57). Nulluni officium referenda gratia magis necessarium est (off 1,47; vgl. HSz 379). (4) im Dativ: (a) nach bestimmten Verben und Ausdrücken: studere, operam addere, laborem impertire praeficere aliquem
sich konzentrieren auf, Zeit und Mühe verwenden auf jemanden mit der Verantwortung für eine Sache betrauen« praeesse die Verantwortung haben für, führen, verwalten1» comitia habere alicui creando eine Volksversammlung abhalten zur Wahl eines Beamten cooptare hinzuwählen diem dicere0, diem praestituere* einen Termin anberaumen, ein Ultima tum setzen dies est der Termin ist gekommen locum retinquere einen Platz lassen
741
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) tempus daref, tempus tribuere* deficere esse
Zeit lassen nicht genügen, nicht gewachsen sein fähig sein, imstande sein zu
"dorn. 20 *S. Rose. 44; Verr. II 4,140 cGall 5,27,5 d Verr. II 1,148c Att. 1,14,5 fGall. 3,4,1 s civ. 3,2,1 Noster hie rector studuit iuri et legibus cognoscenäis (rep. 5,5). Religionibus colendis operam addidit (rep.2,27). Meum laborem hominum periculis sublevandis impertiam (Mur. 8). Bello gerendo M. Catonem praefecisti (dorn. 20). Praeesse agro colendo flagitium putas (S. Rose. 50). Ille iubet comitia decemviris habere creandis (leg. agr. 2,20). Romulus omnibus publicis rebus instituendis cooptavit augures (rep. 2,16). Dies is erat legitimus comitiis habendis (Verr. II 2,129). Collocandis imaginibus locum non reliquit (de orat. 2,226). Comminus pugnando deficiebant (Sie waren nicht in der Lage, den Nahkampf zu bestehen.) (civ. 2,6,3). Cupiditates honorum atque ambitiones evertendae rei publicae (Dativus finalis) solent esse (Machtgier und Ehrgeiz pflegen zum Umsturz des Staates zu führen.) (Verr. II 2,132). Weitere Stellen: studere: de orat. 2,225; praeesse: Pis. 87; deficere: div. 1,33; Gall. 5,27,5. Anm. 1: operam dare mit dem Dativ eines Gerundiais ist unklassisch ( A); operam consumere wird mit in und Ablativ konstruiert: in Graecis legendis malui operam consumere (fin. 1,1; Verr. I 33); ebenso operam ponere: Existimabam multam tibi in his honoribus tuendis operam esse ponendam (ad Q. fr. 1,1,31). Die Ausdrücke Studium navare und operam navare (sich kümmern um) werden fast ausschließlich mit dem Dativ von Personennamen (bzw. Pronomina) verbunden. Anm. 2: locum dare mit dem Dativ eines Gerundiais ist unklassisch (A), statt dessen wird entweder ad oder der Genetiv verwendet: locum ad speetandum dare (Mur. 73); aequum locum ad dimicandum dare (civ. 3.73,5); locum comminus pugnandi dare (civ. 1,58,4); vgl. auch: alicui est locus consistendi (jemand hat irgendwo einen festen Stand, einen sicheren Ort) (Gall. 737,3). Anm. 3: satis est wird klassisch nicht mit dem Dativ eines Gerundiais verbunden (A), sondern mit ad: satis est ad confirmandam divinationem semel aliquid ita esse divinatum (div. 2,107). (b) nach Ämtern zur Bezeichnung des Aufgabenbereichs und nach einigen der unter (2b) genannten Substantiven. arbiter finibus regendis (Obmann für Grenzstreitigkeiten) (top.43); curator muris reficiendis (Beamter, der zuständig ist für die Ausbesserung der Stadt mauern) (opt. gen. 19); decemviri (st)litibus iudicandis (ein Zehnmänner-Ausschuss zur Schlichtung von Streitigkeiten) (orat. 156). Ille legibus per vim et contra auspicia ferendis auetor est (Att. 8,3,3). Anm. 1: Der Titel decemviri legibus scribundis lässt sich bei Cicero nicht belegen, er spricht von decemviri maxima potestate sine provocatione (rep. 2,61). Anm. 2: Unklassisch ist lex mit dem Dativ eines Gerundiais (A) (es findet sich bei Ci cero nur in der Gesetzessprache); statt dessen steht lex de aliqua re (facienda) oder lex in Verbindung mit dem Genetiv eines Gerundiais. 742
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
(c) als Dativus commodi nach mit esse verbundenen Substantiven. Quod senectuti ornandae potest honestius perfugium esse quam iuris interpretatio? (de orat. 1,199). (d) in folgenden Wendungen: solvendo non esse censui censendo esse scribendo adesse*
senatus consulto scribendo adesse decreto scribendo adesse rebus gerendis interesse a
zahlungsunfähig sein288 zensusfähig sein beim Unterzeichnen zugegen sein (alte Formel zur Angabe der für das Sitzungsprotokoll verantwortlichen Senatoren)289 einen Senatsbeschluss aufsetzen6 einen Beschluss aufsetzen an Feldzügen teilnehmen6
prov. 28; de orat. 3,5; fam. 15,6,2; Att. 4,17,2; auch ad scribendum esse: fam. 12,29,2 fam. 123,2 cfam. 4,7,2
b
Civitates non sunt solvendo (fam. 3,8,2). Magius solvendo non erat (Att. 13,10,3). Ista praedia censui censendo sunt (Flacc. 80). Decreto scribendo primum video affuisse Lysaniam (Flacc. 43). Weitere Stellen: solvendo non esse: Phil. 2,4; oft 2,79. Anm. 1: Der Dativ eines Gerundiais ist nach folgenden Adjektiven klassisch (1) nicht belegt bzw. (2) selten (A) (üblich ist ad mit dem Akkusativ): (1) utilis, inutilis, aptus, idoneus, opportunus, maturus, immaturus, impar, par, promptus, natus u. v. a (so auch KSt 1,746), (2) accommodatus (Cato 70). Anm. 2: In vielen Fällen kann nach (2a) in Abhängigkeit von einem Substantiv der Ge netiv stehen: His certam diem conveniendi dicit (trotz 4a) (Gall. 5,57,3).
§ 514
Fälle, in denen das Gerundium häufiger ist Nicht in allen in § 513 aufgeführten Fällen können beide Gerundialia ver wendet werden; oft kann nur entweder das Gerundium oder das Gerundivum stehen oder aber eine der beiden Konstruktionen steht häufiger. Das Gerun dium steht290: (1) (fast) immer, wenn das Objekt das Neutrum eines Pronomens oder eines substantivierten Adjektivs ist, das im Genetiv, Dativ oder Ablativ nicht als Neutrum zu erkennen wäre. Ausnahmen bilden die substantivierten Ad jektive verum und falsum (die Wahrheit, die Falschheit). a»Vgl.Risch 134; KSt 1,747. 2»'Vgl.RUchl33. 290 Nicht berücksichtigt ist hier (und in den folgenden Paragraphen) der selbstverständliche Fall, dass vom Genindium kein Objekt abhängt, so dass kein Gerundivum stehen kann: ars gubernandi, venando se exercere; in legendo tempus lerere; de dicendo dicere.
743
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
necessitas paulo plura dicendi (nicht: *plurium dicendorum) (Phil. 10,2); cupiditas omnia cognoscendi (vgl. inv. 1,36); in tribuendo suum cuique (off. 1,15). Subabsurda dicendo etstulta reprehendendo risus moventur (Indem man recht absurde, groteske Dinge sagt und Dummheiten aufspießt, erregt man Gelächter.) (de orat. 2,289). Aber: veri videndi cupiditas (fin. 2,46); veri etfalsi diiudicandi scientia (leg. 1,62). Weitere Steilen: Brut. 85; orat. 87; leg. 1,19; 2,11. Anm.: Selten können auch andere neutrale substantivierte Adjektive nach dem Vorbild von verum undfalsum durch ein Gerundivum bestimmt werden (A): in iaciendo mittendoque ridiculo (orat. 87); in suo cuique tribuendo (fin. 5,67). (2) i.d.R. im Genetiv Plural, wenn die Häufung mehrerer Genetive oder schwerfällige Genetivendungen auf -orum und -arum vermieden werden sol len. Spatium pila in hostes coniciendi (anstelle von pilorum coniciendorum) non erat (Man hatte keinen Platz, Speere in die Reihen der Feinde zu schleudern.) (Gall. 1,52,3). Besonders aufschlussreich: Germanis neque consili habendi (Gerundivum im Singular) neque arma capiendi (Gerundium mit einem Plu ralobjekt) spatium datum est (Gall. 4,14,2; vgl. leg. agr. 2,34). Dialectica est ars vera ac falsa diiudicandi (de orat. 2,157). Anm.: Allerdings finden sich bei Cicero und Caesar etwa 50 Beispiele, wo in solchen Fällen das Gerundivum steht, z.B.: Verr. II 1,103; leg. agr. 2,37; Catil. 1,7; de orat. 2,128; orat. 68; Gall. 3,6,2; 7,43,3.
§ 515
Fälle, in denen das Gerundivum häufiger ist Das Gerundivum steht häufiger als das Gerundium: (1) im präpositionslosen Ablativ. Das Gerundium steht hier nur dann, wenn der Verbalbegriff betont oder ein Gegensatz hervorgehoben werden soll: Delector criminibus inferendis oder Delector crimina inferendo. Noster populus sociis defendendis terrarum iam omnium potitus est (rep.3,35). Iniurias ferendo maiorem laudem mereberis quam ulciscendo (div. in Caec. 60). Weitere Stellen: Verr. II 5,113; dorn. 104; Plane. 54; inv. 2,59; leg. 1,1. (2) im Genetiv, abgesehen von den unter § 514,2 genannten Fällen.291 consilium relinquendae Italiae (Att. 10,4,6). Fani religiosissimi diripiendi causa in eas oras nostrum esse exercitum adduetum conqueror (Manil. 23). Galli sui purgandi gratia legatos mittunt (Gall. 7,43,2). Weitere Stellen: Personalpronomen: Sest. 136; Phil. 9,6; de orat. 2,16; Tusc. 1,43. 291 Fast 600 Stellen mit Gerundivum stehen bei Cicero 24 (z.T. unsichere) Belege für das Gerun dium gegenüber, bei Caesar ist das Verhältnis 280 zu 7 (nach KSt 1,735). Ist das Objekt ein Perso nalpronomen, so steht das Gerundivum bei Cicero 36mal gegenüber 4 Stellen mit Gerundium (nach KSt 1,746).
744
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) § 516
Fälle, in denen das Gerundivum stehen muss Das Gerundivum muss stehen: (1) nach Präpositionen. Legiones ad liberandam patriam (nicht: *adpatriam liberandum) suntparatissimae (Phil. 11,39). Ad bella suscipienda Gallorum alacer ac promptus est animus (Gall. 3,19,6). In conservanda patria fuit crudelis (Pis. 17). Multa sunt dicta ab antiquis de contemnendis rebus humanis (fin. 5,73). Virtus constat ex hominibus tuendis (off. 1,157). Anm.: Nicht zahlreich sind die Beispiele für ein Gerundium mit Objekt nach einer Prä position (leg. 1,19;Tusc. 1,102;3,20 [nach KSt 1,736 an dieser Stelle notwendig,da der Verbalbegriff betont werden soll]) (A). (2) im Dativ, der aber nur in bestimmten Ausdrücken vorkommt (vgl. § 513,4). Vestae colendae virgines praeerant (leg. 2,29). Omnibus hibernis Caesaris oppugnandis hie erat dietus dies, ne qua legio alteri legioni subsidio venire posset (Gall. 5,27,5). (3) immer in den juristischen Formeln lex peeuniarum repetundarum (das Gesetz über Erpressung im Amt) (Cluent. 148), de peeuniis repetundis (Cluent. 147); in suo iure repetundo (bei der Einforderung seines Rechts bei einem Prozess wegen Erpressung) (div. in Caec. 17); in suis repetundis (bei der Einforderung seines Rechts bei einem Prozess wegen Erpressung) (Verr. II 5,126); ebenso in der festen Formel ius iurandum (Eid, Schwur). Das Gerundi vum findet sich in diesen Ausdrücken klassisch nie ohne Substantiv (also klas sisch nie repetundarum ohne peeuniarum).292 in iis rebus repetundis (Mur. 3). Quos decem Hannibal Romam misit astrictos iure iurando se redituros esse (off. 1,40). Iure iurando (durch einen Eid, eidlich) interse sanxerunt (Gall. 1,30,5).
§ 517
Tabellen und Übersichten (1) Tabelle zur Verwendung der Gerundialia: Gemndhnn Gerandhnn notwendig häufiger Objekt ist cupiditas ein neutra id faciendi, les Prono cupiditas men oder omnia ein neutrales cognoAdjektiv scendi
*°Vgl.Risch66. 745
Gerandhram Genmdhum Paragraph häufiger notwendig
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Genmdhun notwendig
Genetiv Plural
Gerundium häufiger
Gerundivuni häufiger
Genmdivum notwendig
occasio arma capiendi
§514,2
criminibus inferendis (crimina inferendo) consilium relinquendae Italiae
präposi tionsloser Ablativ Genetiv Singular
§515,1
§ 515,2
ad bella suscipienda Vestae colendae praeesse lexpecuniarum repetundarum
nach Prä positionen Dativ
in juristi schen Formeln
Paragraph
§ 516,1
§ 516,2
§5163
(2) Zum Wechsel zwischen Gerundialkonstruktionen und anderen Syntagmen ist zu bemerken: (a) Wenn Substantive wie arsy tempus, consiliumy consuetudo, ius, occasio, ratio etc., die den Genetiv eines Gerundiais regieren können (vgl. § 513,2a), mit esse (oder kopulativen Verben) verbunden werden, so kann statt des Ge rundiais auch der Infinitiv (als Subjekt oder Prädikatsnomen) stehen. Beide Konstruktionen sind v.a. dann austauschbar, wenn das Substantiv (ars, tempus etc.) durch ein Adjektiv oder ein Pronomen näher bestimmt ist, das bei der Infinitivkonstruktion attributiv, bei der Gerundialkonstruktion als Prädikats nomen verwendet wird: Navigare ars difficilis est bzw. Difficilis est ars navigandi. Der Unterschied der beiden Konstruktionen besteht also darin, dass im ersten Fall eine Aussage über das navigare getroffen wird (unabhängig davon, ob man navigare oder ars difficilis als Subjekt bzw. als Prädikatsnomen auffasst), im zweiten Fall hingegen über die ars navigandi. Erat ars difficilis recte rem publicam regere (Möglich wäre auch reipublicae regendae.) (Att. 7,25,1). Negotium magnum est navigare (Att. 5,12,1). Primum consilium est fame suffocare (aushungern) urbem (Att. 9,7,4). Nulla est ratio amittere eiusmodi occasionem (Caecin. 15). Volusi liberandi meum fuit consilium (fam. 5,20,4). De dubitatione tua alienum tempus est mihi tecum expostu746
II. Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519) landi (fam. 3,10,6). Tempus agendi fuit mihi magis proprium quam ceteris (Süll. 9). (b) Je mehr Bestimmungen zu dem Infinitiv treten, desto seltener kann er durch ein Gerundiale ersetzt werden. Civitatibus maxima laus est quam latissime circum se solitudines habere (Gall. 6,23,1). Labor multo maior est totam causam quam partem dicere (Brut. 209). (c) Steht eines der unter (a) genannten Substantive in Verbindung mit esse ohne eine nähere Bestimmung, so steht häufiger der Infinitiv. Tempus est ad id, quod instituimus, accedere (top. 5; de orat. 2,181). Minari Ulis ratio non erat (Es war nicht möglich, ihnen zu drohen.) (Verr. I 24). Anm.: Die semantische Unterscheidung, die Menge § 450,1 trifft, lässt sich nicht auf recht erhalten. (3) Bei den Ausdrücken consilium (consilia) capere und consilium (consilia) inire (einen Plan fassen, beschließen) muss die Stellung der abhängigen Kon struktionen berücksichtigt werden. Sie werden wie folgt konstruiert:
(a)
consilium (consilia) ohne Attribut
(b)
medio-passive Konstruktion des abhängigen (un)echten Gliedsatzes consilium mit Attribut bei aktiver Konstruktion von inire oder capere Subjektsver schiedenheit
(c)
(d)
Genmdialkonstruktioii im Genetiv vor consilium, aber nach consilia (Abeundi consilium cepit Consilia cepit abeundi)
Infinitiv
ut-Satz
nachgestellt hinter capere {Consilium cepit abireJ)
nachgestellt
nachgestellt (Consilium cepilavart)
nachgestellt (Consilium cepi, ut lavarer.) nachgestellt (Consilium audax cepisti, ut Caesarem interficeres.) nachgestellt (Consilium cepi, ut hoc Carmen edisceres.)
147
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
(e)
Genmdfadkonstruktion im Genetiv Stellung frei passive Kon (Consilium struktion von initum est consilium (consilia) inire abeundL Abeundi consilium initum est)
Infinitiv
nt-Satz
nachgestellt (Consilium initum est, ut abiremus.)
Anm. 1: Statt der o.g. Konstruktionen kann in all diesen Fällen de aliqua re oder de mit einem Gerundial stehen: De Pompeio interflciendo consilia inibantur (dorn. 129; Gall. 5,27,6). Je einmal ist klassisch der Acl des Gerundivums (off. 3,40) bzw. ein indirekter Fragesatz belegt: Consilia inibat, quemadmodum a Gergovia discederet (Gall. 7,43,5). consilium habere (einen Plan haben, einen Beschluss fassen) wird klassisch nie mit den in der Tabelle genannten Konstruktionen verbunden (A), sondern lediglich mit einem Attribut (off. 3,49) oder mit de aliqua re (Att. 12,50). Anm. 2: consilium (consilia) inire ist klassisch nicht in Verbindung mit einem Infinitiv belegt. Zu a) Galli belli renovandi consilium ceperunt (Gall. 3,2,2). Consilia capiet et agendi et non agendi (ac. 2,100). Galli consilium ceperunt ex oppido profugere (Gall. 7,26,1). Consilium cepi, ut exirem (Att. 7,10,1). Zu b) Consilium cepi legari a Caesare (Att. 14,13,4). Zu c) Consilium ceperunt plenum sceleris et audaciaey ut nomen huius de parricidio deferrent (S. Rose. 28). Zu d) Ego consilium inii, ut ille vi deiceretur (Tbll. 29). Zu e) Eo tempore a L. Catilina et Cn. Pisone initum consilium senatus interficiendi scitis esse (Mur. 81). Inita sunt consilia urbis delendae (MUT. 80). Weitere Stellen: consilium ohne Attribut mit Gerundial: Gall. 5,29,2; consilium ohne Attribut mit Infinitiv: Gall. 7,71,1; Quinct. 53; consilium capere, ut: 1\ill. 34; Verr. II 1,140; Scaur. 8; Phil. 4,3; civ. 3,30,2; initum consilium mit Gerundial: Catil. 4,13; Süll. 3; consilium (consilia) inita (initum), ut. Verr. I 26; Catil. 4,4.
518-519
4. Das Supinum § 518 Das Supinum I § 519 Das Supinum II Allgemeines: Die beiden Supina (Supinum I und Supinum II) finden sich nur selten. Das Supinum I findet sich ausschließlich in Abhängigkeit von Verben der Bewe gung, das Supinum II wird lediglich von wenigen Verben gebildet. Beide Supi748
IL Unechte Gliedsätze: Partizipialien (§§ 473-519)
na werden vom passiven Perfektstamm gebildet, das Supinum I gleicht mor phologisch dem neutralen PPP im Nominativ (dictum), das Supinum II endet auf -w (dictü). Beide Supina sind also indeklinabel. Das Supinum I kann auch von Deponentien gebildet werden.
§ 518
Das Supinum I (1) Das Supinum I ist ein alter Richtungsakkusativ (vgl. § 358). Es steht daher nur nach Verben der Bewegung (des Schickens, Gehens usw.) zur Be zeichnung des Zwecks (finale adverbiale Bestimmung). Das Supinum I hat aktive Bedeutung. Als Ergänzung kann das Supinum I ein Objekt regieren. Der Gebrauch des Supinums I ist bei Cicero und Caesar auf einige wenige Fälle beschränkt. Am häufigsten findet sich das Supinum I bei Cicero nach venire, seltener nach ire, nach mittere nur an einer Stelle (Verr. II 2,63), bei Caesar fast nur nach mittere, venire und convenireP3 cubitum ire (zum Schlafen gehen, gehen um zu schlafen, schlafen gehen) (div. 2,122); cubitum discedere (rep.6,10); sessum ire (gehen, um sich zu setzen; sich setzen, sich niederlassen) (de orat. 3,17); spectatum redire (zurückkehren, um bei den Spielen zuzuschauen) (Sest. 117); aliquem pabulatum mittere (je manden zum Proviant holen, zum Furagieren schicken) (civ. 1,40,1 ^pabulatum progredi (civ. 1,48,4); auxilium postulatum venire (kommen, um Hilfe zu erbitten) (Gall. 1,31,9);filiamalicui nuptum collocare (jemandem seine Toch ter zur Frau geben) (Gall. 1,18,7); inquisitum ire (jur.) (sich daran machen, Be weise beizubringen, eine Voruntersuchung durchführen) (Scaur. 23); manum consertum vocare (jur., vgl. § 6,2 Anm. 3) (Mur. 26; de orat. 1,41). Iste noctu domum vicini venit furatum (Er ging nachts in das Haus seines Nachbarn, um zu stehlen) (Tüll. 48). Admonitum venimus tey non flagitatum (Wir sind ge kommen, um dich zu erinnern, nicht um etwas von dir zu fordern.) (de orat. 3,17). Dormitum me conferam (fam. 9,26,1). Haedui legatos ad Caesarem mittunt rogatum auxilium (Gall. 1,11,2). Sequani legatos ad Caesarem miserunt oratum, ne se in hostium numero duceret (Gall. 6,32,1). Totiusfere Galliae legati ad Caesarem gratulatum convenerunt (Gall. 1,30,1). Gratulatum concurrerunt (Mur. 89). Lacedaemonii senem sessum receperunt (eigentlich: Die Spartaner nahmen den alten Mann auf, damit er sich setzen könne. Die Spar taner machten dem alten Mann einen Platz frei.) (Cato 63). Hortensius venit et ad Terentiam salutatum devertit (Hortensius ist vorbeigekommen und hat kurz beiTerentia vorbeigeschaut, um sie zu begrüßen.) (Att. 10,16,5). Quinque cohortes frumentatum (zum Getreideholen) mittit (Gall. 6,36,2). Weitere Stellen: S. Rose. 56; Verr. II 1,80; 2,124; 4,24.63; Mur. 69; Süll. 52; Phil. 13,63; Gall. 7,5,2.
Anm.: Klassisch nicht belegt ist aliquam alicui nuptum dare (statt collocare) (A). 293
Zum Supinum allgemein vgl. auch Pinkster 203-205.
749
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
(2) Anstelle des Supinums I werden i.d.R. andere Ausdrucksweisen zur Be zeichnung des Zwecks verwendet. Der Satz 'die Gesandte wurden nach Del phi geschickt, um das Orakel zu befragen (damit sie das Orakel befragten, zur Orakelbefragung, wegen der Befragung des Orakels)' kann wie folgt wieder gegeben werden:
Legati Delphos missi sunt
§ 519
consultum Apollinem. utApoüinem consulerent qui Apollinem consulerent ad consulendum Apollinem. Apollinis consulendi causa.
Das Supinum II (1) Das Supinum II steht i.d.R. nach Adjektiven auf -ilis (facilis, difficilis, mirabilis, incredibilis etc.), nach Adjektiven des sinnlichen und moralischen Gefühls (foedus, iucundus, crudelis), nach Superlativen und bei den Substanti ven res (fast nur im Accusativus exclamationis, vgl. § 349), fas und nefas (die letzten beiden bei Cicero nur mit dictu) 'es ist Recht (Unrecht)' auf die Frage 'in welcher Hinsicht?', (a) Die Adjektive stehen entweder im Singular (selte ner Plural) des Neutrums oder als Attribut zu res. Das Supinum II regiert nie ein nominales Objekt, wohl aber (b) einen Acl oder (c) einen Fragesatz (sel tener einen Relativsatz). Das Supinum II steht meistens hinter seinem Be zugswort. Bei Caesar werden nur die Adjektive horridus, perfacilis, optimus mit dem Supinum II verbunden. (2) Das Supinum II wird nur von sehr wenigen Verben gebildet. Am häufig sten finden sich folgende Supina II: aspectu auditu cognitu dictu facta inteüectu inventu responsu visu
anzuschauen zuhören zu erkennen zusagen zutun einzusehen zu finden zu beantworten zusehen
Häufig bietet es sich an, das Supinum unübersetzt zu lassen, wie auch aus den Beispielsätzen deutlich wird: Zu la) Hocfacile est intellectu (Das ist leicht [zu verstehen]). Hoc est incre750
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) dibile dictu (Das ist unglaublich, das klingt unglaublich.) (Phil. 2,106). Rem auditu crudelem! (Plane. 99). Britanni optimum factu duxerunt frumento commeatuque Romanos prohibere (Die Britannier hielten es für das Beste, die Römer von der Getreidezufuhr und dem Nachschub abzuschneiden.) (Gall. 4,30,2). Quid est tarn iueundum cognitu atque auditu quam sapientibus sententiis gravibusque verbis ornata oratio? (de orat. 1,31). Quod optimum factu videbitur, facies (Att. 7,22,2). Neque hoc tarn re est quam dictu inopinatum atque mirabile (parad. 35). Humanus animus cum alio nullo nisi cum ipso deot si hoefas est dictu, comparari potest (lusc. 5,38). O rem cum auditu crudelem tum visu nefariam! (Plane. 99). O rem non modo visu foedam sed etiam auditu! (Phil. 2,63). Quam brevia responsu! (Cluent. 164). Omnia praeteribo, quae mihi turpia dictu videbuntur (Verr. II 1,32). Selten bei anderen Nomina als bei res: Alter quam terribilis aspectu! (Sest. 19). Weitere Stellen: Verr. II 2,182; Pis. 32; off. 2,69; Lael. 12; fam. 1,7,2; Gall. 1,3,6. Zu lb) Nefas est dictu miseram fuisse Fabi Maximi senectutem (Cato 13). Difficile dictu videtur eum non in malo essey qui ita clamare cogatur (Tusc. 2,19). Zu lc) Difficile est dictu, quanto simus in odio (Es ist schwer zu sagen, wel chem Hass wir ausgesetzt sind.) (Manil. 65). Facile est intellectu, quae sint contraria (part. 88). Ad calamitatum societates non est facile inventu, qui descendant (Es ist nicht leicht, Menschen zu finden, die mit einem alle Rückschläge des Lebens gemeinsam ertragen.) (Lael. 64). Weitere Stellen: oft 2,48; nat. deor. 2,138. (3) Bei facilis, difficilis und iueundus ist ad mit einem Gerundiale häufiger als das Supinum II, aber es heißt regelmäßig difficile dictu est, difficile est factu (jeweils mit Infinitiv). (4) Statt mit dem Supinum II können die o.g. Adjektive auch anders erwei tert werden: Haec res facilis est cognitu, Haec res facilis est ad cognoscendum. Facile est hanc rem cognoscere, Haec res facile cognoscitur. Huius rei facilis cognitio est.
§§ 520-596
HL Echte Gliedsätze Allgemeines: (1) Einen (echten) Gliedsatz kann man zunächst als ein Syntagma definie ren, das (a) durch eine Subjunktion, ein Fragewort oder ein Relativum einge leitet ist, (b) ein eigenes Prädikat besitzt und (c) die Funktion des Subjekts oder einer Ergänzung (Objekt, adverbiale Bestimmung) übernimmt. (Zu den unechten Gliedsätzen vgl. §§ 473-519.) 751
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Deliberandum est, utrum (Fragewort) aliquid honestum an (Fragewort) turpe sit (Prädikat) (off. 1,10). Der Gliedsatz utrum ... sit erfüllt die Funktion des Subjekts. Mulieres milites implorabant, ne (Subjunktion) se in servitutem Romanis tra~ derent (Prädikat) (Gall. 1,51,2). Der Gliedsatz ne ... traderent erfüllt die Funk tion eines Akkusativobjekts zu implorare. Xerxes praemium proposuit,qui (Relativum) invenisset (Prädikat) novam voluptatem (Xerxes versprach demjenigen, der eine neue Lust erfinden würde, eine Belohnung.) (I\isc. 5,20). Der Gliedsatz qui... invenisset erfüllt die Funktion eines Dativobjekts. Vetus nostra simultas stimulabat me, ut (Subjunktion) caverem (Prädikat) (fam. 3,12,4). Der Gliedsatz ut caveret erfüllt die Funktion einer adverbialen Ergänzung. (2) Die unter (1) gegebene Definition umfasst aber offensichtlich nicht alle Sätze, die man gemeinhin als Gliedsätze bezeichnet: So hat der Satz cum defenderet nemo in Portae refractae sunt, cum defenderet nemo (Die Tore wurden aufgebrochen, weil niemand sie verteidigte.) (Gall. 2,33,6) zwar ein eigenes Prädikat, erfüllt aber nicht die Funktion eines Subjekts oder einer Ergänzung; cum als Subjunktion zu bezeichnen wäre zudem eine Zirkeldefinition, man könnte cum ebenso eine Konjunktion nennen. Somit ist es zunächst schwer, den Unterschied zwischen dem Satz cum defenderet nemo und dem Hauptsatz Nemo enim defendit (Denn niemand verteidigte sie.) zu bestimmen. Die o.g. Definition muss also erweitert werden, damit auch die adverbialen Gliedsätze, die freie Angaben darstellen, erfasst werden. Die Definition von (lc) ist also auf die Adverbialsätze auszudehnen, was aber zu unscharf ist, da man, wie gesehen, den Satz Nemo enim defendit als kausalen adverbialen Gliedsatz auffassen könnte, indem man enim als Subjunktion definiert. Um also Hauptsätze von Gliedsätzen zu trennen, wäre zunächst einmal auf den Modusgebrauch zu verweisen: Die Definition wäre dann so zu erweitern, dass adverbiale Sätze, die im Konjunktiv stehen müssen (Finalsätze, cum causale usw.), als Gliedsätze zu betrachten sind. Die entsprechenden Subjunktionen wären dann so von einer Konjunktion wie enim, et, aut zu unterscheiden, dass nach ihnen der Modus festgelegt ist, während Konjunktionen i.d.R. mit kei nem bestimmten Modus stehen. Es bleiben also nur diejenigen Gliedsätze, die mit dem Indikativ und dem Konjunktiv konstruiert werden können (quod-Sätze, Relativsätze usw.) Hier gibt es zwei Argumentationen, aufgrund deren man diese Syntagmen als Gliedsätze bezeichnen kann: Erstens empfindet man Sätze wie quia esurio oder postquam profectus sum als unvollständig, zweitens treten diese Sätze wie die schon als Gliedsätze definierten Sätze in der Oratio obliqua in den Konjunktiv und nicht in den Acl (vgl. §§ 470-471). Damit käme man zu fol gender Definition: Alle Sätze, die in der Oratio obliqua in den Konjunktiv tre ten und von einer Subjunktion, einem Relativum oder einem Fragewort ein geleitet werden, sind Gliedsätze. (Wenn in § 471,1 die Regel aufgestellt wurde, 752
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596)
dass Gliedsätze in der Oratio obliqua in den Konjunktiv treten, so wird da durch die o.g. Definition nicht zirkulär: Dort geht es um die praktische An wendung einer Regel aufgrund eines vortheoretischen Verständnisses von 'Gliedsatz', hier wird auf rein theoretischer Ebene eine möglichst treffende Definition vorgeschlagen.) (3) Eine funktionale Klassifikation der Gliedsätze verfährt ebenso wie bei der Bestimmung der Kasusfunktionen (vgl. B. IV. Allgemeines): Die Gliedsät ze werden nach ihren Funktionen im Satz klassifiziert: sie fungieren als (ob ligatorische oder fakultative) Ergänzungen (vgl. B. Allgemeines),294 als freie Angaben (vgl. B. Allgemeines) oder als Apposition. Im Folgenden werden zu erst diejenigen Gliedsätze, die sich ohne Schwierigkeiten einer dieser Grup pen zuordnen lassen, behandelt, so dass sich zunächst drei Gruppen erge ben: (a) die Ergänzungssätze (Subjekt-Objekt-Sätze und Adverbialsätze als Ergänzungssätze) und Gliedsätze als freie Angaben, die sich wiederum in zwei Gruppen einteilen lassen: (b) in die appositiven Explikativsätze und (c) in die Adverbialsätze. Aus dieser Systematik ergibt sich, dass etwa die Finalsätze an zwei Stellen behandelt werden: sowohl unter den Ergänzungen als auch unter den Adverbialsätzen; die faktischen quod-Sätze erscheinen sogar in allen drei Gruppen. Zu a) Ein Ergänzungssatz als Subjekt-Objekt-Satz übernimmt dieselbe Funktion wie ein nominales Subjekt oder Objekt. So ist in dem Satz 'Ich möchte wissen, wer das getan hat' der indirekte Fragesatz das Objekt von 'wissen*, was deutlicher wird, wenn man anstelle von 'wer das getan hat1 das nominale Objekt 'den Täter' einsetzt. Ebenso ist in dem Satz 'Dass du das nicht weißt, wundert mich schon* der dass-Satz Subjekt; man vergleiche: 'Dein Unwissen wundert mich/ Zu b) Appositive Explikativsätze sind eine genauere Erläuterung eines Pronomens oder Substantivs. Sie hängen also nicht unmittelbar vom Prädikat ab, das aber dennoch in vielen Fällen die Konstruktion des Gliedsatzes beeinflusst. Daher nehmen sie eine Zwischenstellung zwischen Ergänzungssätzen und Adverbialsätzen ein. Im Deutschen werden solche Gliedsätze i.d.R. mit 'dass* eingeleitet: "Dos missfällt mir sehr, dass du immer zu spät kommst.' Zu c) Adverbialsätze geben wie Adverbien und Adverbialien eine nähere Umstandsbestimmung. Sie sind im Gegensatz zu den Ergänzungssätzen freie Angaben. Man vergleiche Doceo, ut discam ('Ich lehre, um zu lernen'; der utSatz ist eine freie Angabe) mit Hortor vos, ut discatis ('Ich fordere euch auf zu lernen'; der w/-Satz ist eine Ergänzung). (4) Auch die Relativsätze könnte man auf diese drei Gruppen verteilen, aber dadurch würde die Darstellung zu zerrissen und unübersichtlich. Daher scheint es aus pragmatischen Gründen sinnvoller zu sein, alle Funktionen der 2W
Die häufig verwendete Bezeichnung 'Subjekt-Objekt-Sätze' (KSt 2,208 fasst die Subjekt-Ob jektsätze unter dem Namen Substantivsätze zusammen) für Gliedsätze als Ergänzungen ist unzu treffend, weil es auch ergänzende Gliedsätze gibt, die adverbiale Funktionen übernehmen (z. B. 'Der Unterschied besteht darin, dass mir das alte Auto besser gefallen hat/) (vgl. 1).
753
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Relativsätze in einem Kapitel zu behandeln (Subjekt, Objekt, adverbiale Be stimmung, Attribut, Apposition, Prädikativum). Daher werden die Relativsät ze (auch aus Gründen der Konvention) als eigene (vierte) Gruppe aufgeführt, obwohl dies gegen die eben skizzierte Klassifizierung verstößt. Der wichtigste Unterschied zu den anderen Gliedsätzen besteht darin, dass sie nicht von einer Subjunktion, sondern von einem Pronomen eingeleitet werden: Ego, qui consul sum, hoc fed. (5) Als fünfte und letzte Gruppe folgen die parenthetischen Gliedsätze, die keine eigentlichen Adverbialia sind, sondern Urteile über den ganzen Satz darstellen. Parenthetische Gliedsätze sind nicht fest in das Satzgefüge inte griert; sie treffen Urteile über den regierenden Satz: 'Wenn ich ehrlich sein soll: das war eine Katastrophe/ (6) Innerhalb der einzelnen Gruppen lassen sich nun semantische Unter schiede feststellen, die zur weiteren Gliederung verwendet werden können. Zum einen kann man sie ähnlich wie die Hauptsätze nach den Jakobsonschen Sprachfunktionen einteilen (vgl. C. I. Allgemeines), so dass Gliedsätze vier Funktionen erfüllen können: die referentielle (faktische Gliedsätze), die persuasive (Begehrssätze) und die metasprachliche (parenthetische Gliedsätze). Innerhalb der faktischen Gliedsätze lässt sich noch einmal (analog zu den Hauptsätzen) zwischen den Aussage- und den Fragesätzen unterscheiden. (7) Eine feinere semantische Einteilung klassifiziert die faktischen und persuasiven Gliedsätze wie andere Satzteile nach ihren semantischen Rollen: Be gehrssätze sind immer final. Faktische Gliedsätze zerfallen in zehn Gruppen: rein faktisch, konsekutiv, kondizional, vergleichend, temporal, modal, kausal, konzessiv, adversativ und lokal. (8) Diese Einteilung ist, wie gesagt, rein semantisch und darf nicht mit einer strukturellen Definition verwechselt werden. Nach einer strukturellen Defini tion wäre der Satz Ea sie definiunt, ut, rectum quod sit, id officium perfectum esse definiant (oft 1,8) wegen der Korrelation sie - ut als Konsekutivsatz zu in terpretieren, nach seiner Bedeutung, d.h. nach seiner inhaltlichen Beziehung zum übergeordneten Satz, handelt es sich um einen Modalsatz. Ebenso ist der Satz Dum haruspicinam veram esse vultis, physiologiam totam pervertitis (div. 2,37) strukturell ein Temporalsatz (dum), semantisch aber ein Modalsatz. Da die Begriffe Konsekutivsatz, Modalsatz etc. eine semantische Klassifikation nahelegen, ist es wenig sinnvoll, einen Satz als Konsekutivsatz zu bezeichnen, nur weil er mit sie - ut konstruiert ist. Das wäre genauso, wie wenn man wegen der soziativen Verben coneurrere, convocare, concrescere das Verb condemnare auch als soziativ bezeichnete. (9) Notwendig ist wieder wie bei den anderen Satzteilen eine Mischung aus struktureller Definition und semantischer Definition. Ergänzungssätze se mantisch zu klassifizieren mag zunächst ähnlich müßig erscheinen wie eine entsprechende Klassifikation der Objekte und adverbialen Ergänzungen. Aber einerseits lassen sich aus der Bedeutung des regierenden Verbs Auf schlüsse gewinnen, andererseits haben viele Ergänzungs-Gliedsätze auch 754
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596)
außerhalb der Verwendung als Ergänzung eine semantische Rolle, die zu der Bedeutung des regierenden Verbs passt. Aufgrund der strukturellen Defini tion lassen sich nämlich Gliedsätze wie ne hoc spectares in dem Satz Rogavi te, ne hoc spectares als final klassifizieren, da diesem Güedsatz der adverbiale Fi nalsatz in dem Satz Existi, ne hoc spectares entspricht, so dass durch die Zu sammenfassung einer bestimmten Gruppe von Adverbialsätzen mit einer be stimmten Gruppe von Ergänzungssätzen unter dem Begriff 'Finalsätze' eine strukturelle Identität gewonnen wird, die wichtige Aufschlüsse über den ihnen gemeinsamen Gebrauch gibt: über Tempusgebung, Verneinung, Verwendung des Reflexivpronomens usw. Man darf zudem nicht vergessen, dass es hier bis zu einem gewissen Grad voraussagbar ist, welcher Gliedsatz gesetzt wird, was bei den Objektskasus nicht der Fall ist. (10) Als Pseudokondizional-, Pseudokonsekutiv- und Pseudofinalsätze wer den hier diejenigen Gliedsätze bezeichnet, die strukturell mit der entspre chenden Gliedsatzart übereinstimmen, aber nicht deren semantische Rolle übernehmen. So ist der Gliedsatz in dem Satz Quando denique fuit, ut, quod licet, non liceret? (Wann wäre es so gewesen, dass das Erlaubte nicht erlaubt gewesen wäre?) (Cael. 48) strukturell ein Konsekutivsatz (ut mit Konjunktiv, Verneinung mit non), aber nicht semantisch, da er keine Folge ausdrückt, son dern lediglich die Feststellung einer Tatsache (rein faktischer Gliedsatz). Daher wird diese Art von Gliedsatz hier als Pseudokonsekutivsatz bezeich net.
§§ 520-550
1. Ergänzungssätze
§§ 520-523
a) Indirekte Fragesätze § 520 Indirekte Fragesätze. Allgemeines § 521 Indirekte Wortfragen § 522 Einfache indirekte Satzfragen § 523 Disjunktive indirekte Satzfragen
§ 520
Indirekte Fragesätze. Allgemeines (1) Indirekte (abhängige) Fragen stehen regelmäßig im Konjunktiv; ihr Tempus richtet sich nach den Regeln der Consecutio temporum. Das regie rende Verb (bzw. Ausdruck) gehört i.d.R. zu den Verben (bzw. Ausdrücken) des Sagens, Fragens, Wissens, Nichtwissens u. ä. (Verba dicendi, interrogandi, intellegendi, investigandi, mirandi); seltener hängt eine indirekte Frage von einem Verbum timendi oder einem Impersonale ab. Die Negation aller indi rekten Satzfragen ist non. Gehört ein den Acl regierendes Verb nicht zu den 755
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
o.g. Verben (z.B. ein Verbum sentiendi), so kann von dem Verb ein Acl mit einem Fragepronomen abhängen (vgl. § 493,4).295 Non intellego, quäle hoc sit (Rab. Post. 30). Quo me vertam, nescio (Lig. 1). Quoniam, cuius consilio occisus sit, invenio, cuius manu sit percussus, non laboro (Da ich untersuche, wer seine Ermordung geplant hat, interessiert mich nicht, beschäftige ich mich nicht damit, von wessen Hand er getötet wurde.) (S. Rose. 97). Quem ignorare nostrum illa putat? (Cluent. 194). Weitere Stellen: Verbum mirandi: Phil. 2,49; inv. 2,125; Verbum timendi: Sest. 134; Phil. 7,8; 10,15; 12,29. (2) Wie bei den direkten Fragen unterscheidet man zwischen Wort- und Satzfragen (vgl. C.I.5. Allgemeines). Dabo operam, ut, quemadmodum res gesta sit, cognoscatis (Quinct. 11). Caesar ex captivis quaesivit, utrum apud Germanos pudor atque officium an timor plus valeret (vgl. Gall. 1,40,14). (3) Alle indirekten Fragesätze folgen den Hauptregeln der Consecutio temporum; dabei ist zu beachten, dass der Dubitativ der Vergangenheit, der Potentialis der Vergangenheit (vgl. § 462,9a) und der Irrealis der Gegenwart (vgl. § 462,9b; § 564) i.d.R. unverändert bleiben. Quaero ex te, cur Cornelium non defenderem (Ich frage dich, warum ich Cornelius nicht hätte verteidigen sollen.) (Vatin. 5). Sed tibi in mentem venire certo scio, quae vita esset nostra (Att. 3,20,1). (4) Wie ein Acl (vgl. § 478,4; § 493,1) kann sich auch eine indirekte Frage zuweilen an ein Substantiv anschließen. Seltener hängt eine indirekte Frage von Adjektiven ab: incertus (Att. 3,8,2), ignarus (top. 75; Att. 4,3,5), inscius (Gall. 7,77,1), memor (Brut. 302). cognitio, quae cuiusque rei causa sit (l\isc. 4,57); causa, cur quidque fiat (fin. 4,13). Parentes mihifratrem incognitum, qualis esset futurus, dederunt (Meine Eltern gaben mir einen Bruder, von dem man nicht wissen konnte, wie er sich entwickeln würde.) (p. red. ad Quir. 5). Weitere Stellen: Verr. 154; de orat. 3,203; part. 122; Lael. 27. (5) Hängt ein indirekter Fragesatz von einem Verb ab, das einen Ncl regie ren kann (vgl. §§ 488-492), so tritt dieses zuweilen in Kongruenz zu dem Sub jekt des indirekten Fragesatzes, so dass eine dem Ncl vergleichbare Konstruk tion vorliegt, in der der indirekte Fragesatz dem Ncl entspricht (sog. 'Subject to Subject Raising'; vgl. § 488,3; § 524,5). So wird aus Quemadmodum Pom295
Vgl. allgemein: Bodelot, C, L'interrogation indirecte en Latin, Paris 1987; Denooz, J., Etüde statistique de la proposition subordonnee chez quinze auteurs latins, in: Syntaxe et Latin, hrsg.Touratier, Ch., Aix-en-Provence 1985,255-277; Bodelot, CTermes introdueteurs et modes dans l'interrogation indirecte en Latin de Piaute ä Juvenal, Avignon 1990; dies., Un exemple de nominaJisation propositionelle. L'interrogation indirecte, in: Actes du colloque 'La nominalisation dans la syn taxe et le lexique latin\ Luxemburg 1991, hrsg.Temes,C M.,31-53; dies., L'interrogation indirecte 'totale' ou les subordonnöes ä particule interrogative en latin, in:Travaux de linguistique 1, hrsg. Colas-Blaise, M, u. a., Luxemburg 1995,77-92; Bolkestein, A. M., Questions about questions, in: De usu. £tudes de syntaxe latine. hrsg. Longrde, D.. Louvain-la-Neuve 1995,59-70.
756
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) peium oppugnarent, indicatum est a me und Uli a me indicati sunt Pompeium oppugnare (Ncl) durch Kontamination der Satz: Quemadmodum Pompeium oppugnarent, a me indicati sunt (eigentlich: *Sie sind von mir aufgedeckt wor den, wie sie Pompeius bekämpfen. Es ist von mir aufgedeckt worden, wie sie Pompeius bekämpfen.) (leg. agr. 1,5). Gewöhnlich steht das gemeinsame Sub jekt am Satzanfang (vergleichbar einer Prolepsis, vgl. § 521,4). Multa quaeruntur in Mario flctane an vera sint (Bei den Erzählungen über Marius fragt man sich bei vielen Einzelheiten, ob sie erfunden oder wahr sind.) (leg. 1,4). Quidam in parva pecunia perspiciuntur, quam sint leves (Bei manchen Menschen bemerkt man, wie leichtsinnig sie sind, wenn sie wenig Geld haben.) (Lael. 63). Contraria quoque quae et qualia sint intellegentur (inv. 2,177). Orator explicandus nobis esty qualis futurus sit (orat. 68). Constituendi autem sunt, qui sint in amicitia fines et quasi termini diligendi (Lael. 56). Illud me non animadvertisse moleste ferrem, nisi ista pecunia gravissimis esset certissimisque monumentis testata, cui esset data (fam. 5,20,5). Weitere Stellen: quaeri: de orat. 2,137; intellegi: de orat. 2,243; nat. deor. 2,71; Att. 7,17,4; iudicari: parad. 24; significari: Att. 8,12,4. Anm.: Unauffällig sind dagegen Fälle wie Manil. 34: Atque haec qua celeritate gesta sint, quamquam videtis, tarnen a me praetereunda non sunt.
§ 521
Indirekte Wortfragen (1) Eine indirekte Wortfrage wird von denselben Fragewörtern eingeleitet wie die entsprechende direkte Frage (vgl. aber 5). Es ist zu beachten, dass im Lateinischen indirekte Fragen i.d.R. nur von Verben und Ausdrücken des Sagens, Fragens, Wissens, Nichtwissens usw. abhängig gemacht werden. Ansons ten muss ein (meistens indikativischer) Relativsatz eintreten. (2) Von den Verba dicendi kann im Lateinischen (a) sowohl ein indikativi scher Relativsatz als auch (deutlich häufiger) ein indirekter Fragesatz abhän gen. Auf die eigentlichen Verba rogandi (quaerere, interrogare, rogare), kann statt (b) eines indirekten Fragesatzes nur dann (aber selten) (c) ein Relativ satz folgen, wenn dieser sich auf ein neutrales Pronomen bezieht, das vom Verb abhängt. Zu a) Sed antequam aggrediar ad ea, quae a te disputata sunt, de te ipso dicam, quid sentiam (nat. deor. 1,58). Dicam, quod sentio et quod mecum sentiunt omnes (Sest. 85). Zu b) Non quaero, quid verum, sed quid cuique dicendum sit (fin. 5,83). Zu c) Quaerimus idern, quod in ceteris rebus maxime quaerendum est (de orat. 2,239). Anm.: Die von Menge § 407,2 getroffene semantische Unterscheidung zwischen Dico, quid sentiam und Dico, quod sentio ist angesichts der Beleglage kaum akzeptabel. Ob nach einem Verbum dicendi ein indirekter Fragesatz oder Relativsatz steht, dürfte we niger von Bedeutungsnuancen des Gliedsatzes abhängen als davon, welche Konstruk757
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) tion nach dem jeweiligen Verb dem Sprecher die geläufigere ist. Bei einem Subjekts wechsel und nach einem Imperativ steht nach einem Verbum dicendi i.d.R. der indi rekte Fragesatz: Die, quid ei respondeam (nat. deor. 3,43). (3) An die Stelle eines deutschen Relativsatzes tritt ein lateinischer indirek ter Fragesatz, wenn von einem Verbum sentiendi vel dicendi ein Objekt ab hängt, das durch den deutschen Relativsatz näher bestimmt wird. Dieses Ob jekt erscheint im Lateinischen im indirekten Fragesatz als Bezugswort des ad jektivischen Fragepronomens - allerdings nur dann, wenn die entsprechende Umformung auch im Deutschen möglich ist. Daher ist der Satz 'Ich frage nicht nach der Ursache, die dich bewogen hat' im Lateinischen wie folgt wie derzugeben: Non quaero, quae te causa impulerit, da es auch im Deutschen möglich ist zu sagen: 'Ich frage nicht, welcher Grund dich bewogen hat.'296 lam nunc mente et cogitatione prospicio, quae tum studia hominum, qui coneursus futuri sint (Schon jetzt kann ich mir in Gedanken das gespannte In teresse der Menschen ausmalen und mir lebhaft die Volksaufläufe vorstellen, die es dann geben wird.) (div. in Caec. 42). Tibi ignoscemus, si cognoverimus, quae te causa in sermonem impulerit (wenn wir den Grund erfahren haben, der usw.) (de orat. 2,363). Ipsi statuerunt, quo tempore possent suo iure arma capere, manum cogere, homines oeeidere (Sie legten selbst den Zeitpunkt fest, zu dem usw.) (Tüll. 12). (4) Ein anderer Fall als der unter (3) genannte ist die sog. Prolepsis (Anticipatio) des Subjekts des indirekten Fragesatzes. Durch die Prolepsis wird das Subjekt des Fragesatzes zum Objekt (bzw. Subjekt) des übergeordneten Sat zes (vgl. auch § 520,5). Perspicitis genus hoc, quam sitfacetum (de orat. 2,241). Genus illud tertium explicetur, quäle sit (orat. 168). Visum est nobis melius de hoc eunetam Italiam, quid sentiret, ostendere (leg. 3,45). Weitere Stellen: Tbll. 13;lusc. 1,56. Anm.: Die Prolepsis findet sich auch bei anderen Gliedsatztypen: culpa, quam tu vereris, ne a te suseepta videatur (Plane. 52). Nach HSz 471 kommt die Prolepsis bei Cicero fast ausschließlich bei indirekten Fragesätzen vor; Caesar erlaube sich nur aus Gründen der Konzinnität Gall. 1,39,6 eine Prolepsis. (5) Das Fragewort ut ('wie') wird klassisch nur in indirekten Fragen ver wendet (vgl. § 184,2b). Videmusne, utpueri ne verberibus quidem a perquirendis rebus deterreantur? (Sehen wir nicht, wie sich Kinder nicht einmal durch Schläge von der Er forschung ihrer Umgebung abhalten lassen?) (fin. 5,48). Ille tenet et seit, ut hostium copiae, tu, ut aquae pluviae arceantur (Er weiß genau, wie man feind liche Truppen, du, wie man Regenwasser abwehrt.) (MUT. 22). Weitere Stellen: S. Rose. 66.79; Verr. II 1,115; Cato 26.31; Gall. 1,43,7. (6) Das Fragewort cur kann dem deutschen 'dass, weil* entsprechen, und zwar: 296 Eckert, G.,Thema, Rhema und Fokus. Eine Studie zur Klassifizierung von indirekten Fra gesätzen und Relativsätzen im Lateinischen, Münster 1992.
758
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) (a) nach admirari, accusare, indignari etc. Qua in re illud reprehendo et accuso, cur in re tarn vetere, tarn usitata quidquam novifeceris (Hierbei tadele ich nur diesen einen Punkt und mache die sen einen Vorwurf, dass du usw.) (Verr. II 3,16). Me saepe accusas, cur hunc meum casum tarn graviter feram (Att. 3,13,2). (b) wenn das gesamte Satzgefüge nach dem Grund fragt oder einen Grund bezeichnet. Das ist v.a. der Fall bei den unter § 413,2 genannten Ausdrücken oder wenn im übergeordneten Satz das Substantiv causa steht. Quid est, cur in hoc loco sedeas? (Was für einen Grund gibt es dafür, dass du hier sitzt?) (Caecin. 47). Tibi causa nulla est, cur istud velis (Es liegt kein Grund dafür vor, dass du das wollen könntest.) (S. Rose. 146). In iis satis est causae, quamobrem eqs. (Sie bieten Grund genug dafür, dass usw.) (fin. 3,51). Causam, cur mentirentur, non habebant (Quinct. 86). (7) Gehört ein Prädikat zu zwei oder mehr Gliedern einer zwei- oder mehr teiligen indirekten Wortfrage, so wird die Konjunktion 'oder nicht' durch aut non {non -ve) oder asyndetisch durch die Wiederholung des Fragewortes aus gedrückt; das Prädikat wird regelmäßig wiederholt. Quid ab eo factum aut non factum sitf existimari potest (Cluent. 70). Neque enim satis est iudicare, quid faciendum non faciendumve sit (fin. 1,47).
§ 522
Einfache indirekte Satzfragen (1) In einfachen indirekten Satzfragen entsprechen -ne und num dem deut schen 4ob (nicht)'. Auf eine Frage mit num wird oft, aber (im Gegensatz zur direkten Frage) nicht notwendig eine negative Antwort erwartet (vor allem nach Verba interrogandi), so dass -ne und num sich gegenseitig ersetzen kön nen. Das Wort, dem -ne angefügt ist, steht fast ausschließlich an erster Stelle im indirekten Fragesatz; num steht meistens an der ersten Stelle im Fragesatz, zuweilen auch an der zweiten Stelle. Videamus primum, deorumne Providentia mundus regatur, deinde, consulantne rebus humanis (nat. deor. 3,65). Xenophon Socratem consuluit, sequereturne Cyrum (div. 1,122). Lacedaemonii quaesiverunt, num Philippus se esset etiam mori prohibiturus (Die Spartaner fragten, ob Philipp sie womöglich sogar am Sterben hindern wolle.) (Tbsc. 5,42). Hoc rogo, fundus num quis venalissit (Att. 13,8,1). Weitere Stellen: Verr. II 1,51; 4,150; har. resp.48; Sest. 78; inv. 1,11; de orat. 1,60; part. 99; fin. 1,12; 4,12; Tbsc. 2,28; off. 3,54.59.114; div. 1,32; Cato 32; fam. 14,14,1; Att. 4,9,1; 14,5,3. (2) nonne (ob nicht) im indirekten Fragesatz findet sich bei Cicero nur nach dem Verbum interrogandi quaerere.297 Ex me quaesiveras, nonne putarem inveniri verum posse (ac. 2,76). Weitere Stellen: Phil. 12,15;T\isc. 5,34f.; fin. 2,58; 3,13; orat. 214. ™ Vgl. KSt 2,517.
759
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
(3) Statt num kann zuweilen auch ecquid stehen (vgl. § 414,5). Quid agatis et ecquid in Italiam venturi sitis, fac plane sciam (Lass mich wis sen, was ihr macht und ob ihr nach Italien kommen werdet.) (fam. 7,16,3). Anm.: an als Einleitung einer indirekten Satzfrage ist unklassisch (A). (4) 'ob irgend jemand, ob irgend einer' wird mit ecquis(nam) oder numquis(nam) wiedergegeben (vgl. § 414,6). Videamus nunc, ecquae facultas suscipiendi malefici fuerit (S. Rose. 92). Mihi in mentem venit vereri, ecquodnam curriculum aliquando sit habitura tua natura admirabilis (Brut. 22). Illud dubium, ad id, quod summum bonum dicitis, ecquaenam fieripossit accessio (fin. 4,67). Volo, ut mihi respondeasf numquis ex toto collegio legem sit ausus ferre praeter unum te (Vatin. 17). Ex me quidam quaesivit, quo die Roma exissem et numquidnam esset novi (Plane. 65). Weitere Stellen: ecquisnam: Vatin. 26; Deiot. 40; part. 64; top.82; leg. 2,58;fin.4,67; Att. 9,9,1; adQ.fr. 1,4,2.
§ 523
Disjunktive indirekte Satzfragen (1) In disjunktiven indirekten Satzfragen (indirekten Doppelfragen) finden sich folgende Partikeln (geordnet nach Häufigkeit): (a) (b) (c) (d)
utrum -ne keine Fragepartikel keine Fragepartikel
an an an -ne
Die Verbindung (c) und das seltene (d) stehen meistens nur in kurzen Fra gen, die ein einziges Prädikat haben, das sich auf beide Alternativen be zieht.298 Anm. 1: Die Verbindung mit -ne - -ne findet sich klassisch nur einmal (Gall. 7,14,8) (A). Nur selten steht anne statt an (Verr. II 4,73;fin.4,23; ac. 2,48.93; inv. 1,38; orat. 206; parad. 24; Att. 12,14,2; 12,51,2) (A). Nur einmal steht (anstelle von utrum) utrumne (inv. 1,51 [vielleicht direkte Frage]; vgl. § 415,1c Anm.). Anm. 2: Zuweilen werden zwei entgegengesetzte Begriffe ohne Fragepartikel asynde tisch einander gegenübergestellt (vgl. § 447,2): Velit nolit, scire difficile est (Ob er will oder nicht: das weiß man nicht so genau.) (ad Q. fr. 3,8,4). Protagoras negat sese omnino de deis habere, quod liqueat, sint non sint qualesve sint (nat. deor. 1,29). Homo quid ageret, taceret, responderet nesciebat (Der Mensch wusste nicht, was er tun sollte, ob er schweigen oder antworten sollte.) (Verr. II 3,62; vgl. ac. 2,92). Zu a) Deliberandum est, utrum aliquid honestum an turpe sit (off. 1,10). Videte igitur, utrum sit aequius hominem honestissimum dedi immanissimis 298 Die Verbindung (b) steht in der indirekten Frage bei Cicero 131mal, (c) 70mal und (d) ca. 20mal. (d) begegnet klassisch nur in indirekten, nie in direkten Fragen.
760
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) nationibus an reddi amicis! (Überlegt nun, ob es gerechter ist, einen ehrbaren Bürger grausamen und wilden Völkern zu überantworten oder ihn seinen Freunden zurückzugeben!) (Font. 41). Zu b) Quaeritur, virtus suamne propter dignitatem an propter aliquos fructus expetatur (Es geht um die Frage, ob die T\igend aufgrund ihres Wertes oder aufgrund des Nutzens, den sie verspricht, erstrebenswert ist.) (de orat. 3,112). Agitur, victurine simus an perituri (Es geht darum, ob wir siegen oder unterge hen.) (Phil. 4,12). Zu c) Postrema syllaba brevis an longa sit, ne in versu quidem refert (Ob die letzte Silbe kurz oder lang ist, ist nicht einmal in der Dichtung von Bedeu tung.) (orat. 217). Zu d) Potest igitur iudicari, verum idfalsumne sit (T\isc. 1,14). Fatemur, valentes imbecilline simus, non esse id in nobis (fat. 9). Aurum paleamne (oder Spreu) navis portet, ad bene gubernandum nihil interest (fin. 4,76). Vere falsoney quaerere mittimus (Ob zu Recht oder zu Unrecht, sei dahingestellt.) (fin. 5,87). Weitere Stellen: Phil. 2,41; fin. 4,69; ac. 2,34.143. (2) Zuweilen wird wie bei der direkten Frage (vgl. § 415,2) der indirekten Frage ein scheinbar überflüssiges utrum vorausgeschickt. Videamus, utrum eafortuitane sint an eo statu eqs. (nat. deor. 2,87). Weitere Stellen: Quinct. 92;rT\isc. 2,59; inv. 1,51 [vielleicht direkte Frage]; 2,125. (3) Hat eine disjunktive Frage mehr als zwei Glieder, so werden nach dem ersten Glied alle weiteren mit an verbunden. Es steht also (a) utrum -an-an oder (b) -ne - an- an oder (c) die Fragepartikel fehlt (bei der Verbindung einzelner Begriffen) auch beim ersten Glied. Zu a) Consultabat, utrum Romam proficisceretur an Capuam teneret an iret ad tres legiones Macedonicas (Er überlegt [Brieftempus], ob er nach Rom marschieren, Capua halten oder zu den drei Legionen aus Makedomen gehen soll.) (Att. 16,8,2). Weitere Stellen: Pis. 22; inv. 1,17; 2,61; orat. 181; ac. 2,124. Zu b) Quaeri potest, qui sit orationis numerus et is unusne sit an duo an plures (Man kann fragen, was der Prosarhythmus ist und ob es nur einen gibt oder zwei oder mehrere.) (orat. 179). Quaerimus, quemadmodum quidquefiat, naturane an ratione an usu (part. 64). Weitere Stellen: Phil. 2,99; inv. 2,45; leg. 1,52; fam. 14,18,1. Zu c) Refert etiam, qui audiant, senatus an populus an iudices, frequentes an pauci an singuli (Es ist auch von Bedeutung, vor wem du sprichst, ob vor dem Senat, dem Volk oder einem Gerichtshof, ob es mehrere Zuhörer oder wenige oder nur ein paar Leute sind.) (de orat. 3,211). (4) Das angehängte 'oder nicht', das den verkürzten Teil einer disjunktiven Frage darstellt, wird mit necne wiedergegeben - mit oder ohne Wiederholung des Prädikats (Zu annon und necne in der direkten Frage vgl. § 415,4.) 761
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Di utrum sint necne sint, quaeritur (Die Frage ist, ob es Götter gibt oder nicht, ob es Götter gibt oder ob es sie nicht gibt.) (nat. deor. 3,17). Hoc doce, doleam necne doleam, nihil interesse (T\isc. 2,29). Sitne malum dolere necne, Stoici viderint (Ob der Schmerz ein Übel ist oder nicht, mit der Frage sollen sich die Stoiker abplagen.) (Tbsc. 2,42). Dicis oportere quaeri, homines M. Tulli iniuriä occisi sint necne (Tüll. 38). Anm.: annon statt necne ist selten (Balb 22; Cael. 52; inv. 1,94; 2,60) (A), ebenso an secus (Pis. 68; de orat. 3,66; off. 3,11) (A). (5) Verbindet das deutsche 'oder' in einer indirekten Frage nicht zwei Al ternativen, sondern zwei Aspekte einer Alternative, so dass man es durch 'und' ersetzen könnte, steht im Lateinischen aut (vgl. § 415,5). Hi autem dubitant de mundo, casune ipse sit effectus aut necessitate aliqua an ratione ac mente divina (Was aber den Kosmos angeht, so sind sie im Zweifel, ob er durch Zufall und Notwendigkeit oder durch eine göttliche, planende Vernunft hervorgebracht worden ist.) (nat. deor. 2,19).
§§ 524-530
b) Finalsätze als Ergänzungssätze § 524 Finalsätze. Allgemeines § 525 Koordination von Finalsätzen § 526 Finale Ergänzungssätze § 527 Verben mit Finalsatz oder Acl § 528 Bloßer Konjunktiv mit finalem Sinn § 529 Finalsätze nach den Verba timendi § 530 Finalsätze nach den Verba impediendi
§ 524
Finalsätze. Allgemeines (1) Es gibt drei Arten von Finalsätzen299: (a) finale Ergänzungssätze, die die Ergänzung einer Verbform sind (Über setzung: *dass\ Infinitiv mit *zu\ niemals 'damit'). Postulat, ut rem publicam suscipiant atque una secum administrent (Der ut-Satz ist das direkte Objekt zu postulat.) (civ. 1,32,7). Te hortor, ut auctore populo Romano maneas in sententia (Der ut-Satz ist eine Ergänzung zu hörtor.) (Manil. 69). (b) finale Explikativsätze, die eine Apposition zu einem Substantiv oder zu einem Pronomen darstellen. Hoc timebat Caesar, ne navibus nostri circumvenirentur (civ. 3,63,2). (c) adverbiale (eigentliche) Finalsätze ('damit, um zu\ selten 'dass'). Sie sind freie Angaben zum übergeordneten Satz. 299
Vgl. Blusch, J., Lateinische Finalsätze, Anregung 37 (1991), 387-3%.
762
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Helvetii legatos ad Dumnorigem mittunt, ut eo deprecatore impetrarent (Auch ohne den ut-Satz wäre der Satz grammatisch vollständig.) (Gall. 1,9,2). (2) Der lateinische Finalsatz (Absichtssatz, Begehrssatz) wird durch ut oder uti (damit, dass, um zu), verneint durch ne (verstärkt ut ne) eingeleitet, ut ne steht v.a. dann, wenn ein Indefinitpronomen (quis, quid etc.) folgt. Lex permittit, utfurem liceat occidere (Hill. 47). Cuncti ad me saepe venerum, ut suarum fortunarum omnium causam defensionemque susciperem (div. in Caec. 2). Eo ad te animo venimusf ut de re publica esset silentium (Brut. 11). Mulieres milites implorabant, ne se in servitutem Romanis traderent (Gall. 1,51,2). Caesar quam celerrime potest ad exercitum proficiscitur, ne graviori bello occurreret (Gall. 4,6,1). Animi acies ita curata est, ut ne caecaretur erroribus (T\isc. 5,39). Fecisti, ut ne cui innocenti maeror tuus calamitatem afferret (Cluent. 168). Primum iustitiae munus est, ut ne cui quis noceat (off. 1,20). Anm. X.utne findet sich bei Caesar selten (civ. 3,55,1). Nach KSt 2,209 steht ut ne bei Cicero vor allem in feierlicher Sprache und bei Gesetzestexten; diese Behauptung lässt sich aber angesichts der Beleglage nicht aufrecht erhalten. Nach den Verben des Hinderns, Verweigerns und Fürchtens steht nie ut ne. ut ne kann durch zwischengestellte Wörter getrennt werden, wobei ne meistens vor das Verb des Finalsatzes gesetzt wird. Anm. 2: Nur selten steht quo i. S. eines finalen 'dass' (A): Nihil quisquam affert causae, quo minus frequenter (minus gehört hier nicht zu quo, sondern zu frequenter) rei publicae operam det (inv. 2,132). (3) ut non (ut nihil u. ä., vgl. 4) anstelle von ne kann nur bei der Verneinung eines Satzteils oder bei besonderer Betonung verwendet werden, non steht in diesem Fall i.d.R. vor dem verneinten Wort (vgl. auch § 107,3; § 149,1). Die Wortverneinung erscheint v. a. bei Gegensätzen, in der Praeteritio (z. B. ut non dicam, vgl. § 595,1 mit Anm.) und bei ut non solum (modo) - sed etiam. Confer te ad Manlium, Catilina, ut a me non eiectus ad alienos, sed invitatus ad tuos videaris (Catil. 1,23). An tu id agis, ut Macedones non te regem suum, sed ministrum sperent fore? (off. 2,53). Itaque utplura non dicam neque aliorum exemplis confirmem, quantum auctoritas valeat in bello, ab eodem Cn. Pompeio omnium rerum egregiarum exempla sumantur (Manil. 44). Hoc eo facit, ut ille non solum abesset a domo, sed etiam libenter cum magno honore beneficioque abesset (Verr. II 5,82). Weitere Stellen: leg. agr. 2,99; Rab. perd. 2.4; Mur. 8; de orat. 1,204; off. 2,54; nat. deor. 2,58. (4) Im Finalsatz erscheinen folgende (dem deutschen Sprachgebrauch nicht entsprechende) Verbindungen von Subjunktion und Pronomen bzw. Adverb (vgl. § 151,2) (vgl. dagegen den Negationsgebrauch bei den Konsekutivsät zen § 5313): (a) (b) (c) (d) (e)
ne quis, ne quisquam, ne ullus ne quid, ne quidquam ne umquam ne quando ne qua
dass (damit) niemand dass nichts dass niemals dass nicht irgendwann einmal dass nicht irgendwo, dass nirgends
763
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Anm. 1: Nur einmal findet sich klassisch necubi (dass nirgends) (Gall. 7,35,1) (A). Un klassisch sind necunde (dass nicht irgendwoher) und ne usquam (dass nirgends) (A). Anm. 2: Bei starker Betonung kann auch die dem Deutschen entsprechende Form ste hen; Opto, ut in hoc iudicio nemo improbus reperiatur (Verr. I 50). Maxime fuit optandum Caecinae, ut controversiae nihil haberet (Caecin. 23). Zu a) Illum secum proficisci iubet, ne quis aut ex huius iracundia auf ex eo odio civitatis motus exsistat (Gall. 6,5,2). Ego ad te ne haec quidem scribo, quae palam in re publica turbantur, ne cuiusquam animum meae litterae interceptae offendant (damit niemand an meinem Brief Anstoß nehmen kann, wenn er abgefangen wird) (ad Q. fr. 3,7,3). Is ne quod accipiat famae vulnus, perhorrescit (Rab. perd. 36). Qui idcirco capite et superciliis semper est rasisf ne ullum pilum viri boni habere dicatur (Er schneidet sich deswegen regelmäßig die Haare und die Augenbrauen, damit man kein gutes Haar mehr an ihm lassen kann.) (Q. Rose. 20). Anm.: Nur selten steht aliquis anstelle von quis. Es folgt nie unmittelbar auf ne (vgl. § 89,6, v.a. 6b): Quid est, quod metuat? An ne suorum aliquis condemnetur? (Phil. 8,27) (A). Zu b) Ei praescriptum erat, ne quid sine Sesti sententia ageret (Ihm war auf getragen, nichts ohne die Zustimmung des Sestius zu unternehmen.) (Att. 16,3,6). Zu c) Id ne umquam posthac non modo non confici, sed ne cogitari quidem possit, a civibus hodierno die providendum est (Catil. 4,19). Zu d) Nonne ostendis te vereri, ne quando liberis proscriptorum bona patria reddantur? (S. Rose. 145). Zu e) Quibus in castellis stationes ponebantur, ne qua subito eruptio fieret (Gall. 7,69,7). (5) Zuweilen tritt das Subjekt eines Finalsatzes proleptisch vor die finale Subjunktion. Richtet sich dann das Prädikat des Hauptsatzes nach dem Sub jekt des Finalsatzes, so liegt keine einfache Prolepsis vor, sondern das sog. Subject-to-Subject-Raising (vgl. § 488,3; § 520,5). Non fuit Iuppiter metuendusf ne iratus noceret (statt: Non fuit metuendum, ne Iuppiter iratus noceret.) (off. 3,104). Haec incommoda ne aeeiderepossent, consilio meo provisa sunt (statt: Ne haec incommoda aeeidere possent, consilio meo provisum est.) (leg. agr. 2,102). (6) Ein Finalsatz als Ergänzungssatz kann nach einigen Verben durch einen Acl mit Gerundivum ersetzt werden, z.B. nach den Verben des Beschließens oder nach censere. Bei anderen Verben ist nur eine der beiden Konstruktio nen möglich.
764
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) § 525
Koordination von Finalsätzen Für die Fortführung eines Finalsatzes gelten folgende Regeln: (1) Wird ein positiver Finalsatz durch einen negativen fortgeführt (dass und dass nicht), so steht ut - neve oder ut - neque. Seltener erscheinen ut - et (ut) ne und die asyndetische Form ut - ne. Deinde te hortor, ut auctore populo Romano maneas in sententia neve cuiusquam vim aut minas pertimescas (Manil. 69). Suadebit tibi, ut hinc discedas neque mihi verbum ullum respondeas (div. in Caec. 52). Moneo, ut illa exstinguas et longius progredi ne sinas (Verr. II 5,174). Ego te plane rogo, utAlbanio parcas, praedia Laberiana ne attingas (fam. 13,8,3). Weitere Stellen: ut -neve: Sest. 101; Gall. 7,47,5; civ. 3,92,2; ut - neque: Verr. II 2,41; 3,18.115; 4,45; de orat. 1,19; 2,350; orat. 98; Gall. 2,10,5; ut - et (ut) ne: de orat. 1,132; 2,102; fam. 6,20,3; ut - ne: S. Rose. 150; div. 1,49. Anm.: Einmal findet sich klassisch bei einer Wortverneinung ut - ut non (inv. 1,28) (A). (2) Zwei negative Finalsätze (dass weder - noch, dass nicht - und dass nicht) werden verbunden durch: ne - neve, ne aut - aut, ut neque - neque, (sel tener) ut neve - neve oder asyndetisches ne - ne. Die Negation kann auch (ohne Wiederholung von ne) lediglich mit aut, et, -que oder atque fortgeführt werden. Sanxit, qui post eos censores census esset, ne quis heredem virginem neve mulierem faceret (Er verfügte, dass jemand, der sich nach dem Amtsjahr die ser Zensoren habe schätzen lassen, weder ein unverheiratetes Mädchen noch eine Ehefrau zur Erbin einsetzen dürfe.) (Verr. II 1,107). Enitar, ne aut industriam meam aut diligentiam desideres (Att. 15,13,3). Principes novam interregni ineundi rationem exeogitaverunt, ut neque sine rege civitas neque diuturno rege esset uno (rep.2,23). Peto a te, ut id neve in hoc reo neve in aliis requiras (fam. 1,9,19). lam in tanta istius impudentia remittendum aliquid videtur, ne omnia contendamus, ne omnia cum dolore agere videamur (Verr. II 2,52). R Crassum in Aquitaniam proficisci iubet, ne ex his nationibus auxilia mittantur ac tantae nationes coniungantur (Er schickte Crassus nach Aquitanien, damit weder Hilfstruppen von dort kommen noch diese großen Volksstämme sich verbünden könnten.) (Gall. 3,11,3). In quo impune progredi licet duo dumtaxat pedes aut paulo plus, ne plane in versum aut similitudinem versus ineidamus (Dabei darf man ungestraft höchstens zwei oder wenig mehr Vers füße voranschreiten, damit man weder in ein Versmaß noch in etwas, das nach einem Versmaß klingt, verfällt.) (de orat. 3,182). Weitere Stellen: ne - neve: Lael. 78; Gall. 1,26,6; ne aut - aut. Gall. 1,43,9; ut neque - neque:fin.4,9; Lael. 40; fam. 1,9,17; Att. 15,11,1; 15,13,1; ut neve - neve: de orat. 3,171.172; oft 1,141; ne - ne: Gall. 6,22,3; et. Gall. 1,28,4; atque: Caecin. 55; -que: off. 1,104. Anm.: Nur in der Gesetzessprache findet sich ne neve - neve (leg. 2,67) (A). Selten sind ne - aut ne (Att. 3,25; civ. 1,66,2), ne - et (atque) ne (de orat. 1,166; off. 1,89.129), ne neque - neque (div. in Caec. 73; Gall. 7,75,1), ne et - et (T\isc. 1,33; off. 1,42; fam. 11,7,2; Att. 12,40,2). ne - neque erscheint klassisch nur an zwei umstrittenen Stellen (leg. 2,60; oft 1,91) (A). Nur Att. 3,15,6 steht klassisch ut neque - et (A). 765
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) (3) Folgt auf einen negativen Finalsatz ein positiver (dass nicht - dass [aber]), so stehen: ne - et ut; ne - atque ut; ne - -que ut; ne - ut. Sulla cum Mario et Carbone contentionem fecit, ne dominarentur indigni et ut clarissimorum hominum necem puniretur (Sulla kämpfte mit Marius und Carbo, um die Tyrannei Unwürdiger zu beenden und um die Morde an ange sehenen Männern zu rächen.) (Phil. 8,7). Weitere Stellen: ne - atque ut: Catil. 3,29; ne - -que ut: dorn. 44 (Gesetzestext); ne - ut: Att. 7,1,4. Anm.: Zuweilen wird das ut im positiven Finalsatz weggelassen (Quinct. 43; Cluent. 6; Phil. 6,4).
526
Finale Ergänzungssätze (1) Ein Finalsatz steht nach Verben mit den Bedeutungen: (a) bitten, wünschen, fordern, auffordern, ermahnen, warnen (Verba postulandi et monendi): rogare, orare, exorare*, petere*, precari?, deprecari*, obsecrare, obtestari*, optare, exoptare* quaeso*, amabo te* implorare Aorten1, cohortaril, adhortari postulare, flagitare, efflagitare**; contendere*, exigere* sibi sumere monere, admonere*, commonere, commonefacere*% praemonere1
bitten, wünschen
ich bitte (dich) darum anflehen auffordern fordern sich herausnehmen, für sich fordern, sich anmaßenP ermahnen, warnen
"de orat. 1,133 b Gall. 1,39,3 Gall. 7,40,4 «»Verr. II 1,63 "Quinct. 77; fam. 13,7,3 °fin. 4,80 Pfam. 6,5,2; Att. 8,lld,6; 16,16a,4 ide orat. 2,85r fam. 4,15,2 »Verr. II 2,41 »Verr. I 23 Hoc te primum rogo, ne contrahas ac demittas animum neve te obrui sinas (ad Q. fr. 1,1,4). Vos orant atque obsecrant, ut vestrum iudicium ab suo iudicio ne discrepet (div. in Caec. 14). Peto a te vel oro, ut homines miseros conserves (fam. 9,13,3). Peto quaesoque, ut tu mecum tuos serves (fam. 5,4,2). Mulieres milites implorabant, ne se in servitutem Romanis traderent (Gall. 1,51,3). Optamusy ut eat in exilium (Catil. 2,16). Eos hortatus sum, ut causae communi ne deessent (Verr. II 4,140). Postulavit, ut obsides redderet (Er forderte von ihm 766
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) die Rückgabe der Geiseln.) (Gall. 1,43,9). Semper flagitavi, ut convocaremur (Phil. 5,30). Contendit a Pythio, ut venderet (off. 3,59). Monet, ut in reliquum tempus omnes suspiciones vitet (Gall. 1,20,6). Anm. 1: Folgende Verba postulandi werden klassisch nie mit einem Finalsatz konstru iert (A):supplicare, invocare, exposcere, expostulare,poscere. Anm. l.postulare kann zuweilen (ohne Bedeutungsunterschied) mit einem passiven Acl verbunden werden (Quinct. 56; div. in Caec. 34; Verr. II 3,138.139; inv. 1,53; de orat. 3,91), seltener mit einem aktiven Acl (Gall. 4,16,4). Auch von expetere kann ein passi ver Acl abhängen (ad Q. fr. 1,1,2). (b) raten, überreden, einen Rat geben, einen Plan fassen (Verba suadendi): suadere, persuadere, consilium dare, consilium capere (vgl. § 517,3), consilium inire (vgl. § 517,3). Equidem suasi, ut Romam pergeret (Att. 16,8,2). Huic magnis praemiis persuadet, ut ad hostes transeat (Gall. 3,18,2). Tibi consilium do, ut vitemus oculos hominum (fam. 9,2,2). Anm.: dissuadere (vgl. § 338,1 Anm.) regiert klassisch nie einen Finalsatz (A). (c) antreiben, veranlassen (Verba impellendi): impellere, adducere, induceret movere, commovere, incitare, excitare, sollicitare, stimulare, inculcare (eintrich tern, zwingen), invitare, cogere, urgere, exprimere (zwingen), corrumpere (ver leiten, verführen), edocere, auctorem esse (darauf drängen). Quae ratio poetas impulit, ut principibus heroum certos deos discriminum et periculorum comites adiungerent (Diese Überlegung brachte auch die Dichter dazu, den herausragenden Helden bestimmte Götter als Gefährten ihrer ge fährlichen Abenteuer mitzugeben.) (nat. deor. 2,166). Assequeris, quod vis, si me adduxeris, ut existimem me bonorum iudicium non funditus perdidisse (Att. 11,7,3). Non possum adduci, ut abs te nullas litteras putem datas (fam. 2,10,1). Ea difficultas induxit imperitos, ut nisifiguris hominum constitutis nihil possent de dis immortalibus cogitare (nat. deor. 2,45). Qui hesterna etiam contione incitati sunt, ut vobis voce praeirent, quid iudicaretis (Mil. 3). Vetus nostra simultas stimulabat me, ut caverem (fam. 3,12,4). Cum in ius ipsum eduxi, expressi, ut conficere tabulas se negaret (Ich zwang ihn dazu, zu gestehen, er führe keine Bücher.) (Verr. II 3,112). Egone talem virum corrumpere potui, ut mea causa falsum in codicem referret? (Q. Rose. 1). Mihi, ut absim, vehementer auetor est (Att. 15,5,2). Weitere Stellen: movere: Mil. 82; leg. 1,41; fin. 2,33; commovere: Hill. 41; Manil. 43; excitare: Verr. II 3,132; sollicitare: fam. 15,2,6; Gall. 3,8,4; inculcare: Vatin. 26; invitare: de orat. 2,75; Gall. 4,6,3; cogere: Verr. II 2,145.189; 3,42; 4,87; de orat. 3,9;T\isc. 1,15.16; fin. 2,119; 3,42; ac. 2,8; Att. 3,19,3; Gall. 1,6,3; urgere: de orat. 2,301; Att. 4,10,2; 5,21,12; ad Q. fr. 2,3,2; edocere:T\isc. 3,80. Anm. 1: Auf adducere folgen oft Finalsätze wie ut credam, ut putem etc. (Phil. 8,30; nat. deor. 2,17; Lael. 59; fam. 2,10,1). Zu adduci mit dem Acl (zu dem Glauben bewogen werden) vgl. § 478,2c. Anm. 2: adigere, compellere, perducere, permovere regieren klassisch nie einen Finalsatz (A). (d) auftragen, befehlen: mandare, praeeipere, praedicere, praescribere, im767
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) perare, edicere, denuntiare (mit Bestimmtheit befehlen),pronuntiare, negotium dare (eine Aufgabe geben). Huic mandat, ut ad se quam primum revertatur (Gall. 4,21,2). Recte praecipi potest in amicitiis, ne intemperata quaedam benevolentia impediat magnas utilitates amicorum (Lael. 75). Pompeius suis praedixerat, ut Caesaris impetum exciperent neve se loco moverent (civ. 3,92,2). Ei praescriptum erat, ne quid sine Sexti sententia ageret (Att. 16,3,6). Caesar dat negotium Senonibus, uti ea, quae apud Beigas gerantur, cognoscant (Gall. 2,2,3). Weitere Stellen: mandare: civ. 2,13,3; imperare: Gall. 1,46,2; edicere: Verr. II 3,51; denuntiare.Tiisc. 1,118; pronuntiare: Gall. 5,33,3. Anm.: Jedes Verbum dicendi kann dadurch, dass es einen Finalsatz regiert, zu einem Verb des Befehlens werden (vgl. 2). (e) verfügen, bestimmen, beschließen (Verben des Verfügens und Beschließens): statuere, constituere, decernere sancire iubere alicui placet sciscere instituere censere sentenäam dicere
beschließen8 verfügen, verordnen verordnen, beschließen6 jemand beschließt beschließen einrichten, einführen beantragen, einer Meinung sein; beschließen vorschlagen, beantragen0
»vgl. § 527,3 bVerr. II 2,161; 4,28c Gall. 3,3,3 Flaccus sanxit edicto, ne aurum ex Asia exportari liceret (Flaccus verordnete in seinem Edikt, dass man kein Gold aus Asien exportieren dürfe.) (Flacc. 67). Senatui placet, ut consules monumentum locandum faciendumque curent (Der Senat beschließt, dass die Konsuln ein Denkmal in Auftrag geben und bauen lassen sollen.) (Phil. 14,38). Athenienses sciverunt (Perfekt von sciscere), ut Aeginetis pollices praeciderentur (Die Athener beschlossen, den Aigineten die Daumen abzuschneiden.) (off. 3,46). Publicola instituit, utsingulis consulibus alternis mensibus lictores praeirent (rep.2,55). Senatus censuit, ut Haeduos defenderet (Der Senat beschloss, die Häduer zu verteidigen.) (Gall. 1,35,4). Alii, ut celeriter perrumpant, censent (Eine andere Gruppe war der Meinung, dass man schnell durchbrechen müsse.) (Gall. 6,40,2). Atque ita censuerunt, ut P. Lentulus, cum se praetura abdicavisset, in custodiam traderetur (Und man beschloss, dass Lentulus, sobald er die Prätur niedergelegt habe, in Haft ge nommen werde.) (Catil. 3,14). Weitere Stellen: sancire: Verr. II 1,108; rep. 2,63; fam. 6,8,1; Gall. 7,2,2;placet: de orat. 1,155; rep. 1,18; Gall. 1,34,1 \ sciscere: Balb. 27; instituere: Tbsc. 5,58; fm. 2,2; censere: Sest. 74; Rab. Post. 13; civ. 1,2,3; 1,67,1. 768
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Anm. \:sancire wird einmal klassisch mit einem Pseudokondizionalsatz verbunden (AU. 10,1,2) (A). Anm. 2: iubere regiert v.a. in Volksbeschlüssen einen Finalsatz. Häufig findet sich die Formel velitis iubeatis (dorn. 44.47; Pis. 72) (vgl. § 447,2). Unklassisch ist die Verbindung von iubere mit dem bloßen Konjunktiv (A) und von vetare mit einem Finalsatz (A). Anm. 3: placet (alicui) regiert i.d.R. einen Infinitiv oder einen Acl (vgl. § 473,3; § 477,2). Anm. 4: consentire (gemeinsam beschließen) regiert den Infinitiv (vgl. § 474,1c).
(f) vereinbaren, verhandeln: pacisci, depecisci alicui convenit cum aliquo agere cum aliquo
vereinbaren, verabreden, einen Vertrag schließen jemand vereinbart mit jemandem verhandeln, verabreden, besprechen, abmachen mit jemandem
Mihi cum Deiotaro convenit, ut ille in meis castris esset (Att. 6,1,14). Legiones cum tribunis militum egeruntt ut Caesari satis facerent (Gall. 1,41,3). Weitere Stellen: pacisci: off 3,92; depecisci: inv. 2,72; agere cum aliquo: Lael. 4. Anm.: conspirare (sich verschwören) wird nur mit ad und einer Gerundialkonstruktion verbunden (Phil. 3,13; fam. 10,12,4), coniurare mit de und einer Gerundialkonstruktion (Mil.65).
(g) beabsichtigen, auf eine Idee kommen (Verben des Beabsichtigens): cogitare, excogitare alicui in mentem venit alicui (rei) propositum est, (selten) sibi proposuisse
beabsichtigen, auf eine Idee kommen es fällt jemandem ein, jemand kommt auf eine Idee beabsichtigen, sich vornehmen, als Ziel haben
Ut incolumem exercitum reduceret, cogitabat (Er wollte das Heer unversehrt zurückführen.) (Gall. 7,59,4). Hortensius excogitavit, ut legem ferret (Hortensius kam auf den Gedanken, ein Gesetz zu beantragen.) (Att. 1,16,2). M. Fonteio non in Gallia primum venit in mentem, ut portorium vini institueret (Fonteius kam in Gallien nicht zum ersten Mal auf den Gedanken, einen Weinzoll zu er heben.) (Font. 19). Omni huic sermoni propositum est, non ut Ingenium et eloquentiam meam perspicias, sed ut laborem et industriam (Das Ziel dieses ganzen Gesprächs ist nicht, dir mein Talent und meine Beredsamkeit vorzuführen, son dern dich erkennen zu lassen, wie viel Mühe und Arbeit ich mir gemacht habe.) (Brut. 318). Mihiproposui, ut animos iudicum commoverem (Cluent. 139). Weitere Stellen: alicui (rei) propositum est: Cluent. 30; off. 1,70; 3,26; part. 91; orat. 198; sibi proposuisse: de orat. 2,40; cogitare: Tusc. 1,32; Gall. 5,57,1.
769
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Anm.: Oft weist bei alicui propositum est (alicui proposuisse) ein präparatives Demon strativpronomen (vgl. § 17,1a) auf den Finalsatz voraus; fehlt ein solches Pronomen, so steht i.d. R. der Infinitiv (vgl. § 486,3). (h) erlauben, zulassen, geben, verleihen: permittere, concedere, dare (zuge stehen, vergönnen), tribuere, largiri (als Gunst gewähren, vergönnen), non pati, non perpeti. Lex permittity utfurem liceat occidere (Tüll. 47). Si tibifortuna non dedit, ut patre certo nascereris, at natura certe dedit, ut humanitatis non parum haberes (S. Rose. 46). Illud oratori tribuam et dabo, ut eqs. (de orat. 1,57). Generi animantium omni a natura tributum est, ut se vitamque tueatur (off. 1,11). Si qui deus mihi largiaturt ut ex hac aetate repuerascam et in eunis vagiam, valde recusem (Wenn irgend ein Gott mir die Gnade zuteil werden lassen sollte, dass ich alter Mann wieder jung werde und in den Windeln schreie, würde ich mich heftig weigern.) (Cato 83). Hoc mihi da atque largire, ut eqs. (fam. 13,50,2). Caesar dixit neque suam neque populi Romani consuetudinem patif ut socios desereret (Gall. 1,45,1). Weitere Stellen: concedere: de orat. 1,248; off. 1,129; Lael. 18; permittere: Tüll. 50; dare: leg. agr. 2,35; ac. 1,24; fam. 6,8,1; non pati: Font. 37; dorn. 44; Plane. 97; Lael. 87; fam. 6,6,11; Gall. 6,8,1;non perpeti:\tn. II 3,129. (i) erwarten (Verba exspeetandi): exspeetare (vgl. § 545), nihil longius est alicui quam (jemand kann nicht darauf warten). Eruci criminatio tota dissoluta est; nisi forte exspectatisf ut illa diluam, quae de peculatu ac de eius modi rebus commentieiis inaudita nobis ante hoc tempus ac nova obiecit (S. Rose. 82). Ille dixit nihil sibi longius fuissef quam ut me videret (Er sagte, er habe es nicht erwarten können, mich zu sehen.) (fam. 11,27,1). Anm.: Klassisch ist die Verbindung von opperiri mit ut nicht belegt (vgl. § 545,2 Anm.)(A). (k) achten auf, sich kümmern um, dafür sorgen (Verba curandi): curare, providere, prospicere, consulere, curae alicui est videre, observare, considerare, animadvertere, circumspicere; meminisse* cavere, (selten) praeeavere0 comparare* rationem habere, rationem inire* nihil antiquius habere quam1 (vgl. §473^)
sich kümmern um, dafür sorgen achten auf, bedacht sein auf
Vorkehrungen (Bestimmungen) treffen, Sorge tragen sich vorbereiten, sich anschicken, dafür sorgen dafür sorgen nichts für wichtiger halten als
-ad Q. fr. 1,1,10 binv. 1,33; vgl. § 527,1 'Gall. 1,38,2 *Quinct. 51 efam. 5,20,4
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Consul curavit, ut eadem a principibus civitatis in contione dicerentur (p. red. in sen. 26). Ut quam rectissime agatur, omni mea cura providebo (fam. 1,2,4). Mihi, ut urbi satis esset praesidi, consultum ac provisum est (Catil. 2,26). Prospiciendum putabat, ne quid sibi nocere posset (Gall. 5,7,2). Est mihi magnae curaey ut ita erudiatur eqs. (fin. 3,8). Navem idoneam ut habeasf diligenter videbis (fam. 16,1,2). Observatur in sacrificio, ut casta corpora adhibeantur (leg. 2,24). Uli considerandum est, ne temere desperet (off. 1,73). Animadvertant, ne quos offendant! (Sie sollen darauf achten, dass sie niemanden vor den Kopf stoßen!) (off. 2,68). Ea ne accidant, caveamus! (Sorgen wir dafür, dass das nicht geschieht!) (Lael. 99). Cavendum est, ne extra modum prodeas (off. 1,140). Testamento cautum est, ut agatur dies natalis (Es wurde testamentarisch festgelegt, dass der Geburtstag gefeiert werde.) (fin. 2,103). Imprimis rationem esse habendam dicunt, ut Caesar ab exercitu intercludatur (Gall. 7,1,6). Weitere Stellen: curare: Caecin. 11; prospicere: Verr. II 1,153; consulere: Verr. II 1,153; videre: off. 1,42.145; Att. 14,13,3; observare: orat. 190; div. 1,102; Lael. 58; considerare: oft 1,73; Att. 11,13,4; animadvertere: Lael. 99; fam. 5,20,5; cavere: Lael. 99, ad Q. fr. 1,1,38; rationem habere:fin.3,72; fam. 3,5,1; Gall. 7,1,6. Anm. 1: (prae)cavere, ne kann man auch wiedergeben mit 'sich davor hüten, dass'. Anm. 2: Zu parare vgl. § 474,ld Anm. 2. (1) sich bemühen, durchsetzen, erreichen: laborare, elaborare contendere, dare operam, coniti, eniti, incumbere pugnare defendere* expugnare* assequi?, consequid, adipisci, impetrare extorquere* instare certare a
darauf hinarbeiten sich darum bemühen sich einsetzen für, streiten um sich einsetzen für sich erkämpfen, durchsetzen erreichen, durchsetzen mit Gewalt erzwingen darauf drängen darum wetteifert
S. Rose. 136; Verr. II 5,59; Att. 5,17,5 *> Verr. II 2,130 CS. Rose. 95; Verr. II 5,51; off. 1,28 nat. deor. 2,150; fam. 1,2,4; 1,9,26 «Tusc. 1,14
d
Sponsio illa nefieret, laboravisti (Du hast darauf hingearbeitet, dass dieser Sponsionsprozess nicht zustande kommt.) (Verr. II 3,132). Vercingetorix animo laborabat, ut reliquas civitates adiungeret (Vercingetorix arbeitete im Geiste darauf hin, sich mit den übrigen Stämmen zu verbünden.) (Gall. 7,31,1). Non tarn utprosim causis, elaborare soleo, quam ut ne quid obsim (Ich strebe gewöhnlich nicht so sehr danach, den mir anvertrauten Fällen zu nüt zen, als vielmehr, ihnen nicht zu schaden.) (de orat. 2,295). Contendi, utplura de hac re dicerem (Ich habe mich bemüht, mehr über diese Sache zu sagen.) 771
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454—600) (Tbsc. 1,111). Qui Stadium currit, eniti et contendere debet, ut vincat (off. 3,42). Danda opera est, ne qua amicorum discidia fiant (Lael. 78). Infantes conituntur, ut sese erigant (fin. 5,42). Est enitendum, ut vitia fugiamus (off. 1,114). Incumbe, ut belli extrema perficias (fam. 10,19,2). Hoc solum hoc tempore pugnatur, ut ad illam praedam damnatio Sex. Rosci velut cumulus accedat (Es geht jetzt nur noch darum, dass sozusagen als krönender Abschluss zu dieser Beute noch die Verurteilung des Roscius kommt.) (S. Rose. 8). Vos adepti estis, ne quem civem metueretis (Mil. 34). Impetrabis a Caesare, ut tibi abesse liceat et esse otioso (Att. 9,2a,l). Instabant, ut darem sibi, quod ornarent (Att. 2,1,2). Weitere Stellen: contendere: Quinct. 74; Verr. II 5,181; Sest. 5; Phil. 9,15; Att. 10,8,5; Gall. 1,31,2; 5,8,3; 7,63,5; laborare: Verr. II 5,126; Gall. 1,31,2; eniti: fam. 3,10,3; pugnare: nat. deor. 1,75; fam. 3,10,3; 6,6,5; Att. 3,33,3; 5,11,5; adipisci: Verr. II 2,51; impetrare: Verr. II 1,123; Gall. 1,9,4. Anm. 1: contendere steht bei gleichem Subjekt i.d.R. mit dem Infinitiv (vgl. § 474,1b), bei ungleichem Subjekt immer mit ut. Anm. 2: An der Stelle fam. 13,49 ist der von assequi abhängige ut-Satz wohl als final aufzufassen, da neminem zum Acl gehört. Zu praestare mit Acl bzw. (selten) ut vgl. § 478,2a mit Anm. 2. (m) versuchen (Verba temptandi): temptare, experirL Senatus temptabatt utsine rege rempublicam gereret (rep.2,23). (n) machen, bewirken: facere, perficere, efficere, (selten) conficere. Fecisti, ut ne cui innocenti maeror tuus calamitatem afferret (Cluent. 168). M. Crassi virtute factum est, ne fugitivi ad Messanam transire possent (Verr. II 5,5). Perfice, ut ne minus res publica tibi quam tu rei publicae debeas (fam. 10,12,5). Weitere Stellen: Cluent. 16; de orat. 3,88; Cato 80; fam. 4,4,1; 4,14,1; Att. 6,1,5; civ. 1,19,4; 3373. Anm. 1: Bei den Verben des Machens und Bewirkens ist auch die konsekutive Auffas sung mögüch, allerdings überwiegt die finale Konstruktion (vgl. § 532,1; § 533,1). Anm. 2: Zuweilen findet sich quominus statt ne: IIlud non perfides, quominus tua causa hoc velim (fam. 3,7,6; fam. 1,4,2) (A). (o) (alieuius, alicui) causa est (es gibt einen Anlass, einen Grund [für jeman den] zu). Itaque causa fuit Aeschini, cum ipse a Demosthene esset capitis aecusatus, quod legationem ementitus esset, ut ulciscendi inimici causa nomine Ctesiphontis iudicium fieret de/actis famaque Demosthenis (opt. gen. 21). Non satis causae putamus, ut hoc memoriae prodatur (Es gibt wohl keinen hinreichenden Grund, dieses Ereignis zu überliefern.) (civ. 3,17,1). (p) eilen (Verben des Eilens): festinare, properare. Festinavi, ut Caesarem in Italia viderem (fam. 15,15,3). Nunc tu propera, ut nos consequaris (Att. 3,4,1). Weitere Stellen: properare: Verr. II 1,42; civ. 2,20,1. Anm.: Zu festinare mit dem Infinitiv vgl. § 474,1h. 772
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (2) Ein Finalsatz steht auch (a) nach den Verba dicendi etc., wenn von ihnen keine Aussage abhängt, sondern ein Befehl folgt,300 und (b) nach Aus drücken, die den unter (1) genannten Verben entsprechen. Zu a) Tantus consensus senatüsfuit, ut proficisceremur (Der Senat beschloss fast einstimmig, dass wir aufbrechen sollten.) (fam. 3,3,1). Addit (i. e. imperat) etiam, uty quod quisque eorum in hello amiserit, restituatur (civ. 1,87,1). Zu b) Ardeo cupiditate, nomen ut nostrum scriptis illustretur (fam. 5,12,1). Primum iustitiae munus est, ut ne cui quis noceat (oft 1,20). (3) videre (aufpassen) wird in Verbindung mit ne zur Abschwächung oder vorsichtigeren Formulierung von Aussagen verwendet. Der Finalsatz steht v. a. nach dem Imperativ oder Hortativ (vide, videte, videamus). Die lateinische Konstruktion kann im Deutschen mithilfe von Adverbien wie 'vielleicht, wohl, schwerlich, kaum" wiedergegeben werden: Vide, ne hoc verum sit! Vide, ne hoc non verum sit!
(Pass auf, dass das nicht wahr ist!) Das ist vielleicht (wohl) wahr. (Pass auf, dass das nicht nicht wahr ist!) Das ist schwerlich (kaum) wahr.
„Illud angit velpotius excruciat: discessus ab omnibus iis, quae sunt bona in vita.u „Vide, ne a malis verius dicipossit!" („Genau das ängstigt die Men schen oder quält sie vielmehr: der Abschied von allen Gütern des Lebens." „Vielleicht muss man eher von Übeln reden?") (Tbsc. 1,83). Credere omnia vide ne non sit necesse! (Es ist wohl kaum nötig, alles zu glauben.) (div. 2,31). Videf ne nulla sit divinatio! (Vielleicht gibt es überhaupt keine Wissenschaft von der Weissagung.) (div. 2,12). Videamus, ne haec oratio sit hominum as~ sentantium nostrae imbecillitati! (Das dürfte wohl die Rede von Leuten sein, die der Schwachheit der menschlichen Natur schmeicheln möchten.) (Tusc. 3,13). Weitere Stellen: Tusc. 2,43; 4,50; 5,45; fam. 4,9,4.
§ 527
Verben mit Finalsatz oder Acl (1) Einige Verben können sowohl mit dem Acl als auch mit einem Finalsatz konstruiert werden. Dabei ergeben sich je nach Konstruktion Bedeutungsun terschiede (vgl. auch § 483). Der Acl drückt aus, dass etwas der Fall ist, er gibt eine Tatsache wieder; der Finalsatz ist Ausdruck einer Absicht, eines Befehls, eines Wunsches oder einer Aufforderung. 3oo Vgl Sznajder, L., Dico eum ire/Dico ut eat, in: De usu. Etudes de syntaxe latine, hrsg. LongnSe, D., Louvain-la-Neuve 1995,279-294.
773
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
(a) (b) (c)
adduci auctorem esse censere
mit Acl sich von etwas über zeugen lassen« in einer Schrift be zeugen, berichten0 (der Meinung sein, dass etwas der Fall ist) der Ansicht seine
(d) cogitare daran denken« (e) concedere, dort zugestehen, einräumen1 (f) considerare bedenken1 (g) contendere behaupten0 (h) meminisse sich erinnern0 (i)
monere, admonere (k) persuadere (1) vwtere
erinnern7 überzeugen1 sehenv
mit Finalsatz sich bewegen lassen0 darauf drängen, veran lassen, ratend (der Meinung sein, dass man etwas tun müsse) dafür stimmen, dafür eintreten, beantragen; beschließet beabsichtigen0 erlauben, zulassenk darauf achten™ fordern, sich bemühen0 achten auf, bedacht sein auf* mahnen, warnen* überreden" achten aut dafür sorgen, aufpassen1
a vgl. § 478,2c b vgl. § 526,1c mit Anm. 1 c vgl. § 478,2a d vgl. § 526,1c c vgl. § 478,2b «vgl. 2; § 526,le * vgl. § 478,2d « vgl. § 526,1g; vgl. auch § 474,1b * vgl. § 478,2a 'vgl. § 526,1h 'vgl. § 478,2d mvgl. § 526,1k "vgl. § 478,2a °vgl. § 526,1a und 1 mit Anm. 1; § 474,1b P vgl. § 478,2c, vgl. auch § 474,1b ^ vgl. § 526,1k 'vgl. § 478,2a 8 vgl. § 526,1a; vgl. auch § 474,2a «vgl. § 478,2a " vgl. § 526,1b v vgl. § 478,2e; § 484 «vgl. § 526,1 k.3
Zu b) Non pauci sunt auctores Flavium scribam fastos protulisse (Nicht we nige Geschichtsschreiber bezeugen, dass der Sekretär Flavius die Fasten ver öffentlicht hat.) (Att. 6,1,8). Auetor est, ut quam primum agere incipiant (Er veranlasst, dass man möglichst bald mit dem Prozess beginnt.) (Verr. II 2,37). Zu c) Summam eruditionem Graeci sitam censebant in nervorum vocumque cantibus (Tüsc. 1,4). Plerique censebant, ut noctu iterfacerent (civ. 1,67,1). Zu e) Concedes multo hoc esse gravius; concede igitur, ut tibi anteponatur provincia (div. in Caec. 54). Hoc dasne aut manere animos post mortem aut morte ipsa interire? Do vero. Quid, si maneant? Beatos esse concedo (Tüsc. 1,25). Concedo tibi, ut ea praetereas, quae, cum taces, nulla esse concedis (S. Rose. 54). Anm. 1: Zuweilen steht concedere, ut, wo eigentlich der Acl zu erwarten wäre: Stoicis concedis, ut virtus sola vitam beatam efficiat (fin. 5,78) (A). Anm. 2: Nur selten werden concedere oder permittere mit dem Infinitiv konstruiert (prov.46;Verr.II5,22)(A). 774
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Zu g) Alius castra iam capta pronuntiat, alius deleto exercitu atque imperatore victores barbaros venisse contendit (Gall. 6,37,7). Contendit a Pythio, ut venderet (ofl 3,59). Zu h) Meministine te clamare causam perisse, si funere elatus esset? (Att. 14,10,1). In omni dictione meminisse oportebit, ut prima quaeque pars ordine transigatur (inv. 1,33). Zu i) Sol me admonuit, ut brevior essem (de orat. 3,209). Monuit eius diei victoriam in earum cohortium virtute constare (civ. 3,89,4). Zu k) Mihi persuaderi numquam potuit animos, cum excessissent ex corporibusf emori (Cato 80). Orgetorix civitati persuasit, ut de finibus suis exirent (Gall. 1,2,1). (2) In einigen Fällen (vor allem bei den Verba dicendi) kann der Finalsatz durch einen Acl mit einem Gerundivum oder einem Ausdruck des Müssens (vgl. § 485,1) ersetzt werden,z.B.: Legatus exercitum incolumem in castra reducendum esse cogitabat (Gall. 7,59,4). Insbesondere regiert censere nur dann einen Finalsatz, wenn das Prädikat im Finalsatz aktivisch ist; sonst tritt ein Acl mit einem Gerundivum oder einem Ausdruck des Müssens ein. Nonne ei potissimum censes permitti oportere accusandi potestatem, cui maximam C. Verres iniuriam fecerit? (div. in Caec. 54). Permulta alia senatus propter angustias aerari vendenda censuit (Der Senat entschied, dass wegen der schwierigen Finanzlage noch sehr viel mehr Land verkauft werden müsse.) (leg. agr. 2,36). (3) Nach den Verben des Beschließens statuere, constituere, decernere finden sich außer dem Finalsatz ebenso häufig andere Konstruktionen: als Verba sentiendi in der Bedeutung 'der Meinung sein, bestimmt erklären* stehen sie (a) mit dem Acl (vgl. § 478,2a). In der Bedeutung 'beschließen' regieren sie (b) bei gleichem Subjekt den einfachen Infinitiv (vgl. § 474,1c), einen Finalsatz oder einen Acl mit Gerundivum und (c) bei Subjektswechsel einen Finalsatz. Zu a) Ille dolorem summum malum esse decrevit (T\isc. 2,16). Zu b) Itaque hoc mulier facere constituit (Caecin. 15). Ipse ad exercitum manere decrevit (Gall. 5,53,3). Statueram, non mehercule inertiä, sed desiderio pristinae dignitatis, in perpetuum tacere (fam. 4,4,4). Statuebant Athenienses, ut naves conscenderent (off. 3,48). Decernit, ut miser sit (T\isc. 3,65). Caesar statuit exspectandam classem (Caesar beschloss, auf die Flotte zu warten.) (Gall. 3,14,1). Caesar statuit Atuatucos esse conservandos (Caesar beschloss, die Atuatuker zu schonen.) (Gall. 2,31,4). Weitere Stellen: Infinitiv: Gall. 1,3,1; 7,32,2; Finalsatz: Phil. 2,79; Att. 16,10,1; Gerundi vum: Cluent. 51; Gall. 7,36,1. Zu c) Statuunt, ut decem milia hominum summittantur (Gall. 7,21,2). Decrevit senatusy ut L. Opimius videret, ne quid res publica detrimenti caperet (Catil. 1,4). Weitere Stellen: Verr. II 3,42; 4,145.
775
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 528
Bloßer Konjunktiv in finalem Sinn (1) Einige Verben können auch statt mit einem durch ut oder ne eingeleite ten Finalsatz mit dem bloßen Konjunktiv verbunden werden (nicht gerechnet sind hier die Fälle, die sich durch die Oratio obliqua erklären lassen, vgl. § 470,2): admonere, censere, contendere, curare, decretum est, monere, obsecrare obtestarique, orare, orare et obsecrare, petere, postulare, quaeso, rogare, sentire, suadere. Eos hoc moneo desinant furere (Catil. 2,20). Ovo des operam, ut me statim consequaris (Att. 3,1). Postulabimus, ex qua secta deiectus sis, in eam restituaris (fam. 15,16,3). Rogo nos quam primum revisas (Att. 4,14,2). Id si ita est, essedum (Reisewagen) aliquod capias suadeo et ad nos quam primum recurras (fam. 7,7,1). Weitere Stellen: admonere: Gall. 5,49,2; censere: Catil. 4,13; ac. 2,97; Lael. 17; contendere: Att. 9,17,1; curare: ac. 2,71; fam. 2,8,1; Att. 14,16,4; decretum est: civ. 1,7,5; monere: Verr. II 5,174; div. 2,84; obsecrare obtestarique: fam. 2,1,2; orare et obsecrare: Mur. 87; Rab. perd. 5\ petere: fam. 13,34; Gall. 6,1,2; sentire: Att. 1,4,1; quaeso: Cluent. 30; Att. 7,14,3; rogareAcg. 1,39; fam. 13,13; Att. 7,12,1. Anm.: censere wird fast ausschließlich in der ersten Person Singular des Präsens Indi kativ Aktiv mit dem bloßen Konjunktiv verbunden. (2) Folgt nach einem Verbum dicendi (oder vergleichbaren Ausdrücken) eine Oratio obliqua, so kann (v.a. bei Caesar) der bloße Konjunktiv als Ent sprechung des Imperativs der direkten Rede stehen (vgl. § 470,2). Milites certiores facit, paulisper intermitterent proelium (Gall. 3,5,3). Conclamaverunt omnes imperaret, quod vellet (Alle riefen, er solle befehlen, was er wolle.) (civ. 3,6,1). Caesar contionatus est apud milites aequo animo impedimenta in Italia relinquerent (civ. 3,6,1). Labienum hortatur ad eam diem revertatur (Gall. 6,33,5). Amicos eius hortatus sum regis sui vitam defenderent (fam. 15,2,6). Huic imperat, quas possit, adeat civitates (Gall. 4,21,8). Precibus acfletu virginum excitati civitati subvenirent naves conscendunt (civ. 2,4,3). Legationem ad Crassum mittunt, si velit suos recuperare, obsides sibi remittat (Gall. 3,8,5). Hunc admonet iter cautefaciat (Gall. 5,49,3). Consolatus rogat finem orandi faciat (Gall. 1,20,5). Postulabant illos sibi dederent (Gall. 4,16,3). (3) Zum bloßen Konjunktiv nach/ac und cave zur Umschreibung des Impe rativs vgl. § 122,2; § 123,ld. Zu den Verba voluntatis mit bloßem Konjunktiv vgl. §482,3.
§ 529
Finalsätze nach den Verba timendi (1) In Abhängigkeit von einem Verbum timendi (Ausdruck des Fürchtens oder der Besorgnis) bedeuten ne non und das seltenere ut 'dass nicht' und ne 'dass': Timeo, ne non veniat 'Ich fürchte, dass er nicht kommt', Timeo, ne veniat 776
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) 'Ich fürchte, dass er kommt/ Daher bedeutet Timeo, ne quis veniat 4Ich be fürchte, dass jemand kommt' und Timeo, ne nemo veniat 'Ich fürchte, dass nie mand kommt/ Regelmäßig steht ne non statt ut, wenn non eine Wortvernei nung ist. Zu den Ausdrücken des Fürchtens und der Besorgnis gehören:
vereri, timere, metuere, pertimescere, horrere laborare cruciari pungit aliquem in timorem pervenire timor impendet timore perterritum esse sollicitum esse, in metu esse periculum est res alicuius in magnis difficuhatibus est difficultatem offene alicui
(sich) fürchten in Sorge sein sich (mit einem Gedanken) quälen der Gedanke quält jemanden in Angst geraten die Gefahr droht eingeschüchtert sein besorgt sein, ängstlich sein es besteht die Gefahr jemand ist in großen Schwierigkeiten jemanden in Schwierigkeiten bringen
Vereor, ne, dum minuere velim laborem, augeam (leg. 1,12). Non sum veritus, ne sustinere tua in me beneficia non possem (fam. 2,6,2). Vereorf ne non ille solus, sed alii quoque plures laesos se putent (S. Rose. 124). Nunc vereor, ne non modo non prosint, verum etiam aliquid obsint (Flacc. 103). lila duo vereor, ut tibipossim concedere (de orat. 1,35). Timeo, ut labores exceptos sustineas (fam. 14,2,3). Non metuit, ne confundere omnia videatur (ac. 2,110). Metuo, ne quid arrogantius apud tales viros videar dicere (Verr. II 1,10). Ne quid mihiprorogetur, horreo (Att. 5,21,3). Laborat A. Caecina, ne summo iure egisse videatur (Aulus Caecina ist in Sorge, dass es so scheinen könnte, als ob usw.) (Caecin. 10). Nunc cruciatur et sollicita est, ne eundem spoliatum conspiciat (Mur. 88). Magnum in timorem Afranius Petreiusque perveniunt, ne omnino frumento pabuloque intercluderentur (civ. 1,61,2). Ille semper impendebit timor, ne rex exsistat iniustus (rep.2,50). Timore perterriti erant, ne supplicio afficerentur (Gall. 1,27,4). Semper sunt in metu, ne afßciantur aliquando dolore (fin. 2,53). Summum periculum est, ne amittendae sint omnes hae provinciae (fam. 15,1,5). Haud sane periculum est, ne non mortem aut optandam aut certe non timendam putet (T\isc. 5,118). Magnam haec res Caesari difficultatem ad consilium capiendum afferebat, ne stipendiariis Haeduorum expugnatis euneta Gallia deficeret (Gall. 7,10,1). Weitere Stellen: vereri: Att. 5,18,l;Tusc. 2,12; leg. agr. 1,24; metuere: Verr. II 5,32; Phil. 12,28; pertimescere: leg. agr. 1,25; Font. 48; dorn. 58; timore perterritum esse: Gall. 7,26,5; periculum est: div. in Caec. 46; laborare: Att. 1,11,3; pungit. Att. 2,17,2; res alicuius in magnis difficuhatibus est. Gall. 7,35,1. 777
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Anm. 1: ut findet sich klassisch deutlich seltener als ne non: bei metuere (Plane. 96) und timere (dorn. 56; Gall. 1,39,6)» häufiger bei vereri (T\isc. 2,46; leg. agr. 2,58; Att. 6,4,2). Von den eigentlichen Verba timendi findet sich vereri klassisch am häufigsten mit einem Finalsatz verbunden. Nur selten erscheint ut statt ne non nach einem verneinten Ausdruck der Furcht oder Besorgnis (Quinct. 78; Phil. 2,18.5,48; rep.6,56;T\isc. 2,46). Anm. 2: Selten steht nach den Ausdrücken der Furcht der Acl, an den meisten Stellen sind die Lesarten unsicher (de orat. 2,334; leg. 2,57; Att. 8,3,2) (A). Anm. 3: in periculo esse regiert nie einen Gliedsatz (A); die Wendung metus aliquem invadit ist überhaupt unklassisch (A). (2) Ein zweiter Finalsatz in Abhängigkeit von einem Verbum timendi wird nach ne mit et (-que, atque), aut oder aut ne oder asyndetischem ne, ne aut aut (ne) fortgeführt. Sed vereor, ne laborem augeam atque ad illam causarum operam adiungatur haec iuris interpretatio (leg. 1,12). Veriti sunt, ne confligere cogerentur aut ne ab equitatu Caesaris in angustiis tenerentur (civ. 1,66,2). Weitere Stellen: et: Cael. 35; aut ne: civ. 1,66,2; ne aut - aut: Quinct. 57; Phil. 2,32; fam. l,5a,3; ne aut - aut ne: S. Rose. 82; ne - ne: Verr. II 5,33. (3) Selten hängt der Finalsatz von einem Nomen timendi ab. Ducuntur aut spe sibi id utile futurum esse aut metu, ne vi parere cogantur (oft 2,22).
§ 530
Finalsätze nach den Verba impediendi (1) Nach den Verben und Ausdrücken des Hinderns, Abhaltens, Ab schreckens und Sich-Weigerns (Verba impediendi) steht nach einem positiven übergeordneten Satz entweder ne oder quominus i. S. v. 4dass\ Nach einem ne gativen übergeordneten Satz kann auch quin eintreten. Im Deutschen steht i.d.R. ein dass-Satz oder ein positiver Infinitiv mit 'zu'. Zu den Verba impe diendi und verwandten Ausdrücken gehören: impedire, impedimento esse, intereludere, reprimere, (selten) prohibere* teuere, reünere se teuere, se continere, sibi temperare terrere, deterrere movere, permovere non deduci recusare obstare obsistere, resistere4, adversari9 oppugnare defendete non (re)pugno
abhalten, hindern zurückhalten sich zurückhalten abschrecken abbringen, abschrecken1» sich nicht abbringen lassenc sich weigern im Wege stehen sich widersetzen dagegen ankämpfen sich dagegen wehren' nichts dagegen haben
778
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) per me stat, per mefi&,a me factum est* excipere vitare praetermittere alicui est religio nihil adiuvat aliquid deest
mala causa est; nihil causae est
ich bin Schuld daran eine Ausnahme machen vermeiden unterlassen jemand scheut sich, jemand macht sich ein Gewissen daraus' es hilft nichts etwas hindert jemanden dadurch, dass es fehlt; der Mangel an einer Sache hindert daran es gibt keinen Grund, es gibt keinen Anlass
a
vgl. § 481,4 b har. resp. 27; civ. 1,82,3 c fam. 14,4,2 d har. resp. 50«fin. 3,67 f Verr. II 5,59; leg. agr. 1,25 « Quinct. 99; fam. 1,4,2 ■» Verr. II 1,25; fam. 3,7,6; Att. 11,12,2j Catil. 3,15
Plura ne scribam, dolore impedior (Der Schmerz hindert mich, mehr zu schreiben.) (Att. 11,13,5). Aetas non impedit, quominus litterarum studia teneamus (Cato 60). Cinnam prohiberi melius fuit impediriquey ne tot summos viros interficeret (nat. deor. 3,81). Ille impedimento esty quominus de his rebus Sulla doceatur (Er verhindert es, dass Sulla davon in Kenntnis gesetzt wird.) (S. Rose. 110). Intercludor dolore, quominus plura ad te scribam (Att. 8,8,2). Fletu reprimor, ne scribam (Att. 11,15,3). Hiemem credo adhuc prohibuisse, quominus de te certum haberemus, quid ageres (Der Winter hat, glaube ich, bisher verhindert, dass wir über dich und was du so treibst, sichere Nachrich ten haben.) (fam. 12,5,1). Me infirmitas valetudinis tenuit, quominus ad ludos venirem (fam. 7,1,1). Aegre sunt retenti milites, quin oppidum irrumperent (Nur mit Mühe konnten die Soldaten davon zurückgehalten werden, die Stadt zu stürmen.) (civ. 2,13,4). Non se tenuit, quin contra suum doctorem librum etiam ederet (ac. 2,12). Contineo me, ne incognito assentiar (ac. 2,133). Caesar non sibi Germanos temperaturos existimabat, quin in Italiam contenderent (Gall. 1,33,4). Hostes terruit, quominus nostros insequerentur (Er hielt die Feinde davon ab, unsere Soldaten zu verfolgen.) (Gall. 7,49,2). Non deterret sapientem mors, quominus in omne tempus rei publicae suisque consulat (T\isc. 1,91). Quin criminibus respondeam, non recuso (Cael. 30). Non recusabo, quominus omnes mea legant (fin. 1,7). Non possumus, quin alii a nobis dissentiant, recusare (ac. 2,7). Quid obstat, quominus deus sit beatus? (Was könnte Gott daran hindern, glücklich zu sein?) (nat. deor. 1,95). Rebus humanis multa externa, quominus perficiantur, possunt obsistere (nat. deor. 2,35). Id ne impetremus, oppugnabis (Du willst dagegen ankämpfen, dass wir das erreichen.) (Lig. 13 mit v. Lpugnabis). Ego tecum in eo non pugnabo, quominus, utrum velis, eligas (div. in Caec. 58). Non repugnabo, quominus omnia legant, omnia audiant (de 779
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) orat. 1,256). Stetisse per Trebonium, quominus milites oppido potirentur, videbatur (civ. 2,13,4). Per Afranium stetit, quominus proelio dimicaretur (civ. 1,41,3). Lege excipiuntur tabulae publicanorum, quominus Romam deportentur (Nach einer gesetzlichen Ausnahmeregelung dürfen die Bücher der Steuerpächter nicht nach Rom gebracht werden.) (Verr. II 2,187). Quem ego vitavi ne viderem (Ich konnte es vermeiden, ihn zu sehen.) (Att. 3,10,2). Ego nihil praetermisi, quantum facere eniüque potui, quin Pompeium a Caesaris coniunctione avocarem (Phil. 2,23). Nihil adiuvat procedere etprogredi in virtute, quominus miserrimus sit (Fortschritte in der Tilgend zu machen ändert nichts daran, dass man unglücklich ist.) (fin. 4,64). Isocrates dixit duas sibi res, quominus in foro diceret, defuisse (Isokrates sagte, das Fehlen zweier Dinge habe ihn davon abgehalten, öffentlich als Redner aufzutreten.) (rep.3,42). Nulla causa est, quin discedam (fam. 2,17,1). Weitere Stellen: impedire:fin.1,33; 5,36; retinere: Gall. 1,47' ,2; prohibere: div. in Caec. 33; Verr. II 1,85; 2,14; se tenere: Sest. 134; teneri: Att. 15,14,2; contineri: civ. 2,12,4; deterrere: Quinct. 16; Gall. 2,3,5; recusare: Cluent. 154; Gall. 1,31,7; excipere: leg. agr. 2,21.24; Balb. 47; praetermittere: leg. 1,56; aliquid deest. inv. 2,130; nihil causae est: Quinct. 32. Anm. 1: Der Acl ist nach prohibere häufiger, ne (quominus) findet sich Verr. II 2,14; div. in Caec. 33; fam. 12,5,1; S. Rose. 151 u.ö. Zu prohibere und impedire mit dem Acl vgl. §481,4. Anm. 2: Nach einer passiven Form von deterrere steht regelmäßig der Infinitiv (Verr. I 14.24) (vgl. §489,1). Anm. 3: excipere, ut legt im Gegensatz zu excipere, quominus die positiven Ausnahmen fest (adQ.fr. 1,1,26). Anm. 4: Statt quominus findet sich vereinzelt auch quo setius (inv. 2,132.170) (A). (2) Bei dem Verbum impediendi wird oft das Objekt des Personalprono mens nicht gesetzt (im Gegensatz zum Deutschen), da die Person schon im Fi nalsatz ausgedrückt ist. Quid obstat (Was hindert dich), quominus sis beatus? (nat. deor. 1,95). Aetas non impedit, quominus agri colendi studia teneamus usque ad senectutem (Cato 60). Anm.: Ausnahmen sind nicht selten (S. Rose. 5; Plane. 104; fam. 3,7,3; 13,5,1; Att. 3,22,1; 13,25,2). (3) Auch von Ausdrücken, die mit dem Substantiv mora (Verzögerung) ge bildet werden, kann ein Satz mit ne, quominus oder quin abhängen. Mora attulit, quominus eqs, (Vatin. 15). Nullam moram interponendam putavimus, quin hominem videremus (ac. 1,1). Weitere Stellen: Verr. II 2,93; Phil. 10,1; civ. 2,12,2. Anm.: Schwer zu erklären ist quominus (quo minus!) in inv. 2,132. (4) interdicere wird i.d.R. mit ne (im Deutschen 'dass' oder 4dass nicht' oder ein Infinitiv mit 'zu') konstruiert. Interdicit omnibus, ne quemquam interficiant (Gall. 7,40,4). Nobis interdictum est, ne quem asciscere civem aut civitate donare possimus (Balb. 30). Anm.: interdicere steht zuweilen auch mit ut (Caecin. 80.89; rep. 1,61). (5) Auch bei se interponere (sich dafür verwenden, dafür eintreten, sich dafür einsetzen) kann quominus oder ne stehen, allerdings i. S. v. 'dass nicht'.
780
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Num quem putas posse reperiri, qui se interponat, quominus reus fias? (Glaubst du, es lässt sich jemand finden, der sich dafür einsetzt, dass du nicht angeklagt wirst?) (Vatin. 37). (6) Caesar konstruiert non cunctari (nicht zögern) und non praeterire mit quin. Non cunctandum existimavit Caesar, quin pugnä decertaret (Gall. 3,23,7). Praeterire non potui, quin scriberem ad te (Caes. Att. 9,6a). (7) Zuweilen steht quominus statt ne auch nach anderen als den o.g. Aus drücken, aber nur nach negativem übergeordnetem Satz. Quid dicipoterit, quominus eqs.? (Mit welchem Argument kann man ver hindern, dass usw.?) (fin. 3,38). Weitere Stellen: Verr. II 5,174; p. red. in sen. 12; Pis. 36; de orat. 1,70; Brut. 117; Att. 2,4,5; ad Brut. 9,3.
531-534
c) Konsekutivsätze als Ergänzungssätze §531 Konsekutivsätze. Allgemeines § 532 Konsekutivsätze als Subjektsätze § 533 Konsekutivsätze als Objektsätze § 534 Die Umschreibung von Verben durch facere, ut
§ 531
Konsekutivsätze. Allgemeines (1) Konsekutivsätze lassen sich strukturell dadurch definieren, dass sie im Konjunktiv stehen und mit den Subjunktionen ut, ut non, quin eingeleitet wer den. Für die interne Struktur des Konsekutivsatzes gelten außerdem die unter (3) genannten Regeln. Zu den Konsekutivsätzen gehören sowohl ei gentliche (echte) Konsekutivsätze, die eine Folge bezeichnen (vgl. 2) als auch Pseudokonsekutivsätze, die zwar die o.g. strukturelle Definition erfüllen, aber nicht zum Ausdruck einer Folge verwendet werden. So erklärt sich auch, dass Pseudokonsekutivsätze häufig durch einen Acl oder einen faktischen quodSatz ersetzt werden können (vgl. §§ 547-549).301 Adeone me delirare censes, ut ista credam? (Glaubst du, dass ich so verrückt bin, dass ich das glaube?) (echter Konsekutivsatz) (Risc. 1,10). Assentior, fra~ ter, ut, quod est rectum verumque, aeternum quoque sit (Ich stimme dir zu, mein Bruder, dass das, was richtig und wahr ist, auch ewig ist.) (Pseudokonsekutivsatz, da hier ein Faktum, aber keine Folge ausgedrückt wird) (leg. 2,11). (2) Die (eigentlichen, echten) Konsekutivsätze (Folgesätze) bezeichnen eine beabsichtigte oder unbeabsichtigte Folge. Konsekutivsätze werden im 301 Vgl. allgemein: Michel, J.-H., Observations de mlthode ä propos d'ut cons£cutif, in: De usu. £tudes de syntaxe latine, hrsg. Longr6e, D., Louvain-la-Neuve 1995,229-235.
781
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Lateinischen mit ut (so dass), ut non oder quin eingeleitet; sie stehen immer im Konjunktiv. (Zu den konsekutiven Relativsätzen vgl. § 592,1g) Quis est tarn demens, ut sua voluntate maereat? (T\isc. 3,71). Ita vixi, ut non frustra me natum existimem (Cato 84). (3) Die Verneinung eines Konsekutivsatzes ist immer ut non, ut nemo, ut nullus, ut nihil, ut numquam, ut nusquam (vgl. dagegen den Negations gebrauch bei den Finalsätzen § 524,4). Die Verneinung wird in einem zwei ten Konsekutivsatz mit neque fortgeführt (vgl. demgegenüber die Fortfüh rung eines Finalsatzes § 525). Zur Zeitengebung in Konsekutivsätzen vgl. § 465,1-8. Verres usque eo se praebebat patientem atque impigrum, ut eum nemo umquam in equo sedentem viderit (Verr. II 5,27). Ardebat Hortensius tanta cupiditate dicendi, ut in nullo umquam flagrantius Studium viderim (Brut. 302). Verres Siciliam per triennium ita perdidit, ut ea restitui in antiquum statum nullo modo possit (Verr. 112). Ita se gessit in tribunatu, ut nihil nisi de re publica commodis cogitaverit (Süll. 65). Furor istius effrenatum animum importunamque naturam tantä oppressit amentiä, ut numquam dubitaret in conventu palam supplicia, quae in convictos malefici servos constituta sunt, ea in cives Romanos expromere (Verr. II 5,139). Natura parvulos nobis dedit igniculos, quos celeriter malis moribus opinionibusque depravati sie restinguimus, ut nusquam naturae lumen appareat (Tlisc. 3,2).
§ 532
Konsekutivsätze als Subjektsätze Konsekutivsätze stehen als Subjekt: (1) nach unpersönlichen Ausdrücken des Erreichens: perficitur, efficitur (vgl. §533,1). Itaque vestro studio atque auetoritate perfectum est, ut ipse ille annus octo tribunos haberet (p. red. in sen. 4). Multiputant te historiam traetante effieiposse, ut in hoc etiam genere Graeciae nihil cedamus (leg. 1,5). Anm.: Statt ut non kann zuweilen auch quin stehen (A): Ego vero istos tantum abest, ut ornem, ut effici non possit, quin eos tarn oderim, quam rem publicam diligo (Phil. 11,36). (2) nach einigen mit est gebildeten Ausdrücken, wie z. B.: non üt tempus est non hie est locus positum est in aliqua re, in aliquo propius nihil est factum quam
es ist nicht die Zeit dazu es ist hier nicht der Ort dazu es liegt an etwas, an jemandem es wäre beinahe dazu gekommen, es hätte nicht viel gefehlt (vgl. § 106,1c)
782
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Non hie locus est, ut multa dicantur (S. Rose. 33). In te positum est, ut nostrae sollicitudinis finem facere possimus (Att. 16,16b,8). Neque quidquam propius est factum, quam ut illud Uticense exemplum de Hadriano transferretur Syracusas (Verr. II 5,94). Weitere Stellen: non hie locus est: Tusc. 4,1. Anm.: Die Ausdrücke (res) in eo est, ut (die Sache ist so weit gekommen, dass) und prope est, ut (es ist nahe daran, dass) sind unklassisch (A).
§ 533
Konsekutivsätze als Objektsätze Konsekutivsätze stehen als Objekt: (1) nach den Verben des Machens und Bewirkens: facere, efficere, perficere (vgl. § 532,1). Je nach Bedeutung kann der ut-Satz nach einem solchen Verb auch als Finalsatz (vgl. § 526,ln) oder als Pseudokonsekutivsatz (vgl. § 538) aufgefasst werden.302 Ut non credam, facere non possum (Att. 2,20,1). Splendor vesterfacit, utpeccare sine summo rei publicae detrimento non possitis (Verr. II 1,22). Perfecit Demosthenes, ut nemo planius locutus esse putaretur (de orat. 1,260). Facio /ibenter, ut per litteras tecum colloquar (fam. 1,7,1). Invitus facio, ut recorder (Vatin. 21). Prior pars orationis tuae faciebat, ut mori cuperem, posterior, ut modo non nollem, modo non laborarem (Risc. 1,112). Weitere Stellen: efficere: Cato 42; Att. 3,7,2; perficere: Verr. I 32; leg. agr. 2,1. (2) nach committere (es dahin kommen lassen, verschulden, begehen, sich schuldig machen), non committere (nicht zulassen, es nicht so weit kommen lassen) und (selten) appropinquare (so weit kommen). Vide, quam temere committant, ut, si nulla sit divinatio, nulli sint dil (div. 2,41). Non committam, ut sit illustrior illa ipsa res, de qua disputatur, quam oratio mea (Ich will es nicht so weit kommen lassen, dass der Diskussionsgegen stand selbst klarer ist als meine Ausführungen.) (rep. 1,38). Non catulus ille, qui iam appropinquat, ut videat, plus cernit quam is, qui modo est natus (Ein kleiner Hund, der ganz nahe daran ist, die Augen zu öffnen, sieht nicht mehr als ein Welpe, der gerade erst geboren ist.) (fin. 3,48). Weitere Stellen: (non) committere: p. red. in sen. 39; p. red. ad Quir. 20; Phil. 6,6; leg. 137; off. 2,50; Att. 5,6,2; 5,11,1; Gall. 1,46,3. Anm.: Selten ist ut consecutivum nach (pro)merere (de orat. 1,232; fam. 14,6; ad Q. fr. 1,1,30), das gewöhnlich mit de aliqua re, de aliquo konstruiert wird. An den Stellen nat. deor. 1,67 und Verr. II 4,135 bedeutet aliquid mereri, ut 'etwas dafür verlangen, dass' (statt pro eo, ut); fin. 2,74 hat aliquid mereri, ut die Bedeutung 'etwas dadurch gewin nen, dass; sich etwas davon versprechen, dass' (statt eo, ut). (3) nach Ausdrücken wie: aliquid fert (etwas bringt es mit sich), aliquis hoc habet (jemand hat die Eigenschaft an sich, dass), aliquid affert aliquid (etwas trägt dazu bei). m
Vgl. dazu Lebreton 129 Fußn. 1.
783
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Natura fert, ut amicis faveamus (Mur. 4). Habet hoc virtus, ut viros fortes species eius etiam in hoste cognita delectet (Pis. 81). Quid loci natura afferre potest, ut in porticu Pompei potius quam in campo ambulemus? (fat. 8).
§ 534
Die Umschreibung von Verben durch facere, ut Verben werden zuweilen durch Ausdrücke wie facere, ut oder committere, ut umschrieben, um den Vorgang des T\ms stärker zu betonen: Invitus feci, ut Flaminium e senatu eicerem (Cato 42) statt Invitus Flaminium e senatu eieci. Diese Umschreibungen kann man im Deutschen entweder wörtlich oder durch die Übersetzung der nicht-umschriebenen Konstruktion wiedergeben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, verstärkende Adverbialia zum Verb hinzu zufügen oder die beiden Sätze beizuordnen (Ich habe Flaminius vom Senat ausgeschlossen - und das tat ich nur ungern.) Facio libenter, ut per litteras tecum colloquar (Ich verkehre wirklich sehr gerne brieflich mit dir.) (fam. 1,7,1). Faciendum mihi putavi, ut tuis litteris brevi responderem (Ich hielt es für notwendig, auf deine Briefe kurz zu ant worten.) (fam. 3,8,1). Non committam, ut causam aliquam tibi dem recusandi (Ich will dir auf keinen Fall eine Gelegenheit geben, dich zu weigern.) (de orat. 2,233). Weitere Stellen: Vatin. 21;T\isc. 5,11.
§§ 535-539
d) Pseudokonsekutivsätze als Ergänzungssätze § 535 Pseudokonsekutivsätze. Allgemeines § 536 Pseudokonsekutivsätze als Subjekt-Objekt-Sätze § 537 Ausdrücke mit Pseudokonsekutivsatz oder Acl § 538 Pseudokonsekutive Gliedsätze mit quin § 539 Das faktische quin
§ 535
Pseudokonsekutivsätze. Allgemeines Pseudokonsekutivsätze sind Sätze, die von denselben Subjunktionen (ut, quin) eingeleitet werden wie echte Konsekutivsätze und in syntaktischer Hin sicht Ähnlichkeiten aufweisen, die aber keine Folge bezeichnen, die sich aus der Handlung des übergeordneten Satzes ergibt. Pseudokonsekutivsätze sind vielmehr faktische Gliedsätze und stehen als solche semantisch auf einer Stufe mit faktischen quod-Sätzen oder einem Infinitiv (Acl). Die Faktizität des pseudokonsekutiven ut-Satzes erklärt auch, warum diese Gliedsatzart häufig nach Ausdrücken steht, nach denen ein Infinitiv, Acl oder ein fakti sches quod zu erwarten wäre. 784
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) 536
Pseudokonsekutivsätze als Subjekt-Objekt-Sätze Pseudokonsekutivsätze als Subjekt-Objekt-Sätze stehen: (1) nach den unpersönlichen Ausdrücken des Geschehens, Eintreffens, Folgens und Übrigseins wie: es ist der Fall, es verhält sich so; es ist eine Tatsache futurum est es wird der Fall sein; es wird noch dahin kommen accidit, evenit, usu venit, incidit, es kommt vor, es ereignet sich, es obtingit (vgl. § 541,2a) geschieht, es stößt zu alicui contingit es gelingt jemandem, es wird jemandem zuteil alicui cadit etwas kommt jemandem gelegen es geschieht, es kommt vor ß so kommt es itafit;(ex) quo fit so geschah es ita factum est, (ex) quo factum est es ist (un)möghch fieri (non) potest es kann der Fall sein potest (sc fieri) es kommt hinzu (vgl. § 541,1a) (huCy eo, eodem, ad aliquid) accedit jemandem ist nichts wichtiger als alicui nihil estpotius quam; aliquis nihil antiquius habet quam nichts liegt jemandem ferner alicui nihil longius est quam es ist nun noch übrig (bei dem letzten restat, reliquum est Teil einer Darlegung) restat, reliquum est, relinquitur; es bleibt nichts anderes mehr übrig, als; nihil relinquitur nisi es bleibt nur noch die Notwendigkeit (Möglichkeit) es steht in der Macht von jemandem in alicuius potestate est est
Est, ut plerique philosophi nulla tradant praecepta dicendi (Es ist so, dass sehr viele Philosophen keine Regeln für die Rhetorik aufstellen.) (de orat. 2,152). Quando deniquefuit, ut, quod licet, non liceret? (Wann wäre es schließ lich so gewesen, dass das Erlaubte nicht erlaubt gewesen wäre?) (Cael. 48). Erat, ut ille odisset defensorem salutis meae (Mil. 35). Dixit futurum esse paucis annis, ut omnes Romani ex Galliae finibus pellerentur (Gall. 1,31,11). Aliquot de causis acciderat, ut Galli belli renovandi consilium caperent (Gall. 3,2,2). Credo quibusdam usu venire, ut abhorreant a Latinis (fin. 1,8). Ut bellum cum rege Perse gereret, obtigit (div. 1,103). Is, cui contingit, ut iure laudetur, habet insigne quiddam ad decus et ad gloriam (fin. 3,28). Valde optanti mihi cecidit, 785
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) ut in istum sermonem delaberemini (de orat. 1,96). Fit nescio quomodo, ut magis in aliis cernamus quam in nobismet ipsis, si quid delinquitur (off. 1,146). Fieri potest, ut recte quis sentiat et id, quod sentit, polite eloqui non possit (Tüsc. 1,6). Accedit, ut eo facilius animus evadat ex hoc aere, quod nihil est animo velocius (Tüsc. 1,43). AdAppi Claudi senectutem accedebat etiam, ut caecus esset (Cato 16). Nihil mihi fuit potius, quam ut Masinissam convenirem (rep.6,9). Non habui quidquam antiquius, quam ut Pansam statim convenirem (fam. 11,5,1). Nihil sibi longius fuisse dixit, quam ut me videret (fam. 11,27,1). Restat, ut doceam omnia hominum causa facta esse (nat. deor. 2,154). Reliquum est, ut per servum facinus admiserit (Es bleibt noch die Möglichkeit, dass er die Tat durch einen Sklaven ausführen ließ.) (S. Rose. 77). Relinquebatur Caesari nihil, nisi ut equitatu agmen adversariorum male haberet (civ. 1,63,2). Weitere Stellen: est: dorn. 65; Cael. 14; de orat. 3,145; div. 1,128; futurum est: div. 1,101; fam. 2,16,3;aeeidit. Gall. 6,30,2;evenit: Phil. 3,17; usu venit.Tasc. 1,73; obtingit. Verr. I 21; ineidit: Lael. 33; cadit: Att. 3,1; potest: div. 2,106; itafit.de orat. 3,88; ita factum est: Verr. II 2,171; ex quo factum est: inv. 2,14; fieri non potest. Phil. 4,2; 14,19; fin. 1,27; nat. deor. 1,12; Lael. 76; reliquum est: Phil. 12,28; Tusc. 2,47; Att. 7,13,4; relinquitur: fin. 3,31; div. 2,14; Gall. 5,19,3; restat: p. red. ad Quir. 41; Marcell. 32; inv. 1,72; nat. deor. 2,44; fam. 4,2,4; Att. 14,13,2; in alieuius potestate est. fat. 45. Anm.: Während restat und reliquum est sowohl "es ist nun noch übrig1 als auch 'es bleibt nichts Anderes mehr übrig als' bedeuten, hat relinquitur (nihil relinquitur nisi) nur die letztere Bedeutung, reliquum est kann auch mit einem Finalsatz (fam. 9,16,5) oder einem Infinitiv (Att. 7,5,5) verbunden werden, aeeidit steht fam. 6,11,1 mit dem Infini tiv, doch ist die Stelle textkritisch unsicher (A). Zuweilen kann statt ut non auch quin stehen: Non est in nostra potestate, quin illa eveniant (fat. 45). (2) nach mit est verbundenen Nomina wie:
mos est (alieuius), moris est (alieuius), consuetudo est (alieuius) meum est; oratoris est alieuius munus est0, alieuius partes sunt ins est potestas est, locus esr caput est in eo est aliquid (alicui) integrum non est commune est proximum est extremum est
es ist üblich (bei jemandem); es ist Sitte (bei jemandem) es ist meine Aufgabe, es wird von mir erwartet; es ist die Aufgabe des Redners8 es ist die Aufgabe von jemandem es ist rechtens es besteht die Möglichkeit es ist die Hauptsache, die wichtigste Regel etwas liegt darin, besteht darin es ist (jemandem) nicht möglich es besteht die Gemeinsamkeit der nächste Punkt ist der letzte Punkt ist
- de orat. 2,333 (im Wechsel mit dem Infinitiv); 3,96; vgl. § 303 b fin. 5,67 ' Verr. II 5,10
786
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Est mos hominum, ut nolint eundem pluribus rebus excellere (Es ist nun ein mal so, dass die Menschen es ungern sehen, wenn jemand auf mehreren Ge bieten herausragt.) (Brut. 84). Negavit moris esse Graecorum, ut in convivio virorum accumberent mulieres (Er sagte, es sei bei den Griechen nicht üblich, dass die Frauen beim Essen am Tisch der Männer säßen.) (Verr. II 1,66). Est consuetudo Siculorum, ut nonnumquam eximant aliquem diem ex mense (Es ist bei den Siziliern üblich, dass sie manchmal einen Tag des Monats strei chen.) (Verr. II 2,129). Partes sunt Antoni, ut de tota eloquentia disserat (de orat. 2,26). Dixit ius esse belli, ut, qui vicissent, quemadmodum vellent, imperarent (Gall. 1,36,1). Est in tua potestatey ut ille in me satis sibi praesidi putet esse (fam. 13,39). Caput est in omni procuratione negoti et muneris publici, ut avaritiae pellatur etiam minima suspicio (off. 2,75). Liberias non in eo est, ut iusto utamur dominoy sed ut nullo (Die Freiheit besteht nicht darin, dass wir einen gerechten Herrn haben, sondern darin, dass wir überhaupt keinen haben.) (rep.2,43). Dionysio non integrum erat, ut ad iustitiam remigraret (Dionysius war es nicht möglich, zur Gerechtigkeit zurückzukehren.) (T\isc. 5,62). Proximum est, ut doceam deorum Providentia mundum administrari (nat. deor. 2,73). Extremum est, ut tibi argumentum ad scribendum fortasse iam desit (Att. 9,7,7). Tertium est, ut id conficiamus litteris (fam. 15,14,4). Altera res est, ut res geras magnas (off. 1,66). Weitere Stellen: mos est: inv. 2,69; Brut. 85; caput est: de orat. 1,87; non est integrum: Mur. 8; commune est: fin. 5,26; proximum est: Flacc. 21\primum officium est u. ä.: fin. 3,20; off. 1,47. Anm.: Ein Pseudokonsekutivsatz kann auch als Apposition von den genannten Sub stantiven abhängen, wenn diese in einem obliquen Kasus stehen (sog. Explikativsatz, vgl. §§ 547-549): Ille tibi potestatem optionis facit, ut eligas (div. in Caec. 45; part. 30).
§ 537
Ausdrücke mit Pseudokonsekutivsatz oder Acl (1) Bei einigen Ausdrücken des Beweisens, Folgerns, Schließens und Übereinstimmens steht ohne Bedeutungsunterschied entweder (a) ein pseudokon sekutiver Gliedsatz oder (b) der Acl: efßcere sequitur, ex eo (ex quo, ita) efftcitur, ex quo conficitur, ex quo intellegitur aliquid cogit ex hoc nascitur (selten) qui probari potest consentaneum est (alicui rei); (selten) consequens est
beweisen, folgern daraus ergibt sich, daraus folgt
etwas zwingt zu dem Schluss daraus ergibt sich wie lässt sich beweisen es steht im Einklang mit; es ist folgerichtig
787
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Anm.: sequitur steht regelmäßig ohne vorangehendes ex quo o.a. (A). Unklassisch ist consequitur i. S. v. 'es folgt* (A). Zu a) Efficies, ut mors malum non sit (Du wirst beweisen, dass der Tod kein Übel ist.) (T\isc. 1,16). Ex quo efficitur illud, ut sapiens agnoscat deum (leg. 1,25). Ex quo effici vult Socrates, ut discere nihil aliud sit nisi recordari (T\isc. 5,110). Sequitur, ut vitia inter se sint paria (parad. 22). Ex quo intellegitur, ut fatum sit non id, quod eqs. (div. 1,126). Ratio cogit, ut eqs. (fin. 3,42). Consentaneum est huic naturae, ut sapiens velit administrare rem publicam (fin. 3,68). Consequens esse videtur, ut scribas tu idem de legibus (leg. 1,15). Qui probari potestt ut sibi mederi animus non possit? (Hisc. 3,5). Weitere Stellen: ex quo conficitur. inv. 2,145.158; sequitur. Phil. 2,31; fin. 2,24; fat. 9.28; ex hoc nascitur. fin. 3,63; qui probari potest: fin. 2,108; consentaneum est. fin. 3,43. Anm. 1: Zuweilen steht im ut-Satz ne als Verneinung, wenn ut bereits durch non ver neint ist: Ex quo efficitur, non ut voluptas ne sit voluptas, sed ut voluptas non sit suntmum bonum (fin. 2,24). sequitur ut bedeutet auch '(im Verlauf der Rede, Abhandlung usw.) müssen wir nun (sprechen, behandeln usw.)' (orat. 75.191; oft 1,93). Anm. 2: Textkritisch unsicher ist fin. 5,30. Unklassisch ist ex aliqua re cogitur ut (rep. 1,67 hängt der ut-Satz von haec summa ab). Zu b) Dicaearchus vult efficere animos esse mortales (Tusc. 1,77). ha efficitur animantem esse mundum (So folgt also, dass die Welt belebt ist) (nat deor. 2,47). Weitere Stellen: ratio cogit: fat. 38; ex eo cogitur. fat. 9; sequitur. Tbsc. 5,21; fin. 3,26; 4,55; nat. deor. 2,75.85; div. 2,105; fat. 28; consequens est.lijsc. 5,18. Anm.: Zu consentaneum est mit Infinitiv (Acl) vgl. § 477,1. (2) Immer mit pseudokonsekutivem Gliedsatz stehen ita fit (so ergibt sich) und das seltene ex quo exsistit (daraus ergibt sich, daraus folgt). Dagegen re gieren concludere (fin. 2,63; ac. 2,83), concluditur (fin. 5,64) und ex quo perspicuum est (inv. 1,66) immer den Acl (vgl. § 477,1). colligere (schließen, folgern) steht mit indirektem Fragesatz (inv. 1,42). Ita fit, ut nemo beatus esse possit (Tüsc. 2,16). Ex quo exsistet, ut de nihilo quidpiam fiat (fat. 18). Weitere Stellen: ita fit. fin. 3,28. (3) Nach verum est und verisimile est steht zuweilen statt des Acl (vgl. § 477,1) ein pseudokonsekutiver Gliedsatz, v.a. wenn verum (verisimile) est in einem Satz mit negativem Sinn steht. Concedetur verum esse, ut bonos boni diligant (zur Vermeidung eines zwei ten Infinitivs nach esse und der Wiederholung von bonos bzw. einer Passiv konstruktion) (Lael. 50). Non est verisimile, ut Chrysogonus horum litteras adamaverit? (S. Rose. 121). Weitere Stellen: verisimile est. Verr. II 4,11; Süll. 57; Sest. 78. (4) Auch nach assentiri (zustimmen), tenere (an einer Ansicht festhalten), addere und adiungere (hinzufügen) (vgl. § 478,2a) kann ein Pseudokonsekutivsatz stehen. 303 303
Unnötig ist die umständliche Erklärung von KSt 2,246f.
788
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) Assentior, frater, ut, quod est rectum verumque, aeternum quoque sit (leg. 2,11). Nos tenemus, ut sit sapiens beatissimus (T\isc. 5,34). Additur ad hanc definitionem a Zenone, ut illa opinio mali sit recens (Tusc. 3,75). Adiungitur enim, ut secundum servorum, secundum exsulum, secundum puerorum tabulas possessio videatur ex edicto dari (top. 18). Weitere Stellen: tenere.Tüsc. 1,99;adiungere: off. 2,42.
§ 538
Pseudokonsekutive Gliedsätze mit quin Nach facere non possum und fieri non potest kann anstelle von ut non auch quin stehen, facere non possum, ut bedeutet 'ich kann es nicht machen, dass ich', d. h. 'ich darf nicht, ich kann nicht'. Ebenso bedeutet fieri non potest, ut 'es kann nicht geschehen, dass', d.h. 'es darf nicht, es kann nicht', facere non possum, ut non (quin) bedeutet dementsprechend 'ich kann es nicht machen, dass nicht', d.h. 'ich muss\ fieri non potest, ut non (quin) 'es kann nicht gesche hen, dass nicht', d.h.'es muss geschehen'. Facere non possum, quin cottidie ad te mittam litteras (Ich kann es nicht ma chen, dass ich nicht täglich Briefe an dich schicke. Ich muss täglich Briefe an dich schicken.) (Att. 12,27,2). Fieri nullo modo poterat, quin Cleomeni parceretur (Es konnte nicht geschehen, dass man Kleomenes nicht schonte. Man musste Kleomenes schonen) (Verr. II 5,104). Weitere Stellen: facere non posse, quin: fam. 6,13,1 \ facere non posse, ut non: leg. agr. 2,7; Att. 2,20,1; 8,14,1.
§ 539
Das faktische quin Das faktische quin ('dass') leitet wie das pseudokonsekutive ut einen fakti schen Satz ein, ohne dass eine innere Beziehung zwischen über- und unterge ordnetem Satz besteht. Dem faktischen quin entspricht wie dem finalen quin (vgl. bei den Verba impediendi § 530) im Deutschen i.d.R. ein Infinitiv oder ein Satz mit 'dass'. Die Verneinung ist wie bei allen faktischen Sätzen non. Das faktische quin steht i.S. v. 'dass': (1) nach verneinten Ausdrücken des Zweifeins und Bestreitens: non dubito, (alicui) non est dubium, cui est dubium, quis dubitat, nihil habere dubitationis, nulla est dubitatio usw. (es gibt keinen Zweifel daran, dass); dubita si potes (zweifle, wenn es möglich ist); controversia non est (es ist unbestritten). (Auch Fragen gelten als Verneinungen.) Non dubitari debet, quin fuerint ante Homerum poetae (Man darf nicht daran zweifein, dass schon vor Homer Dichter gelebt haben.) (Brut. 71). Non dubito, quin offensionem neglegentiae vitare non possim (Verr. II 1,103). Quis dubitet, quin in virtute divitiae sint? (parad. 48). Mihi non est dubium, quin legiones venturae non sint (Ich zweifele nicht daran, dass die Legionen nicht 789
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) kommen werden.) (fam. 2,17,5). Dubitate etiam, sipotestis, quin eum iste delegerit! (Verr. II 2,109). Nulla est dubitatio, quin eqs. (Caecin. 90). Controversia non erat, quin testes verum dicerent (Es gab keinen Streit darüber, keinen Zweifel daran, war unbestreitbar, dass die Zeugen die Wahrheit sagten.) (Caecin. 31). Weitere Stellen: non dubitare etc.: div. in Caec. 66; Verr. II 1,71; Font. 32; Caecin. 16; Manil. 42; Sest. 43.62; Plane. 39.53; Phil. 9,8; inv. 2,120; T\isc. 1,32.92; off. 2,17; 3,11; Att. 5,11,6; 10,10,5; 10,18,2; Gall. 7,66,6. Anm. 1: non dubitare mit Acl ist unklassisch (A); der Acl in fin. 3,38 hängt nicht von dubitare ab, sondern steht epexegetisch zu nihil: Nihil est, de quo minus dubitari possit, quam turpia per se esse fugienda (An keiner Ansicht kann man weniger zweifeln, als daran, dass usw.) Anm. 2: Steht dubitare in einem positiven Satz in der Bedeutung 'zweifeln', so wird es mit einer indirekten Frage konstruiert: Dubitate etiamnunc, a quo sit Roscius occisus! (S. Rose. 78). Dubito, verumne an falsum sit hoc (Balb. 11). Dubito, visurusne me in provincia sis (vgl. fam. 3,5,3). Dubitant, honestumne factu sit an turpe (off. 1,9). Selten ist (ad)dubitare, num (Süll. 68; fam. 7,32,1 mit v. 1. utrum). (2) nach non dubitare i. S. v. 4keine Bedenken haben, nicht zögern, sich ent schließen'. Anstelle von quin kann auch der Infinitiv stehen (vgl. § 474,lf). quin steht statt des Infinitivs v.a., wenn von dubitare das Gerundivum oder der Infinitiv steht. Statt non dubitare kann auch alicui dubium non est eintre ten. Nolite dubitare, quin huic servo credatis omnia! (Manil. 68). Domitius sibi dubitandum non putavit, quin proelio decertaret (civ. 3,37,2). Neque mihi neque fratri meo dubium erat, quin Brundisium contenderemus (Att. 8,lld,3). Weitere Stellen: Verr. II 2,33; Cluent. 10; Manil. 19.49; leg. agr. 2,16.69; Süll. 4; Flacc. 40; Mil. 63; Lig. 37; Phil. 10,20; 13,46; Lael. 1; Att. 8,llb,3; Gall. 2,2,4.5. (3) selten nach Ausdrücken, die non dubitare entsprechen, wie ignorare, non fallit aliquem (jemand täuscht sich darin), non aliter sentire, non abest suspicio, non est obscurum anstelle des üblichen Acl. Quis ignorat, quin tria Graecorum genera sint? (Wer weiß nicht, dass es drei griechische Stämme gibt?) (Flacc. 64). Neque Caesarem fefellit, quin eqs. (civ. 3,94,3). Non aliter sentiebant, quin paene circumvallati viderentur (Sie zweifel ten nicht daran, dass sie offenbar fast eingeschlossen waren.) (Gall. 7,44,4). Quis aliter existimat, quin eqs.? (Wer zweifelt daran, dass usw.?) (fin. 5,32). Nemo est, qui aliter dixerit, quin eqs. (Niemand hat je bestritten, dass usw.) (fin. 4,32). Neque abest suspicio, quin ipse sibi mortem conseiverit (Gall. 1,4,4). Non est obscurum, quin in contrariis contraria sint sumenda (part. 51). Anm.: Wohl in Analogie zu solchen Fällen steht quin statt des Acl in dem Satz: Me ille versus dissimulare non sinit, quin delecter (hier steht quin auch, um den doppelten Acl zu vermeiden) (Jener Vers lässt nicht zu, dass ich mein Vergnügen verhehle.) (orat. 147). Auffällig ist der quin-Satz in Tusc. 5,17. (4) nach den unpersönlichen Ausdrücken mit der Bedeutung 'es fehlt nicht viel daran': nihil (non multum, non longe, non longius, paulum) abest (ab eo) (vgl. auch § 553). 790
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Paulum afuiu quin Varum interficeret (Es fehlte nicht viel daran, dass er Varus getötet hätte. Fast hätte er Varus getötet.) (civ. 2,35,2). Non multum afuit, quin castris expeilerentur (civ. 2,35,3). Nihil abest, quin sim miserrimus (Att. 11,15,3). Neque multum abest ab eo, quin paucis diebus deduci possint (Gall. 5,2,2). Aberit non longe, quin hoc a me decerni velit Galba (Att. 9,9,3). Weitere Stellen: non longius abesr. Gall. 3,18,4. Anm. 1: Nach positivem übergeordneten Satz steht ut statt quin: Me longe aberit, ut argumentis credat philosophorum (ac. 2,117). An dieser Stelle kann ille als Prolepse aufgefasst werden, so dass nicht zu entscheiden ist, ob longe abest hier persönlich oder un persönlich konstruiert ist. Diese Stelle wäre der einzige klassische Beleg für die persön liche Konstruktion. Anm. 2: Die Konstruktion perpaucis ex hostium numero desideratis, quin cuncti caperentur (Gall. 7,11,8) lässt sich mit der Ellipse eines des o.g. Ausdrücke erklären: 'da nur we nige vermisst wurden, fehlte nicht viel daran, dass alle gefangen genommen wurden'.
§ 540-543
e) Faktische quod-Sätze als Ergänzungssätze § 540 Faktische quod-Sätze. Allgemeines § 541 quod nach Verben des Hinzufügens, Übergehens, Geschehens und Machens § 542 quod nach Verba affectuum § 543 Weitere Verwendungen der faktischen quod-Sätze als Ergänzungssätze
§ 540
Faktische quod-Sätze. Allgemeines Faktische quod-Sätze finden sich als Ergänzungssätze, Explikativsätze und als adverbiale Gliedsätze. Sie drücken wie Pseudo-Konsekutivsätze und der Acl ein Faktum aus. In den faktischen quod-Sätzen steht i.d.R. der Indikativ, allerdings findet sich auch häufig der oblique oder verschobene Konjunktiv; nach einigen Wendungen steht regelmäßig der Konjunktiv (vgl. § 543,2).
§ 541
quod nach Verben des Hinzufügens, Übergehens, Geschehens und Machens (1) Faktische quod-Sätze stehen als Ergänzungssätze nach den Verben des Hinzufügens und Übergehens, und zwar: (a) nach dem Ausdruck des Hinzukommens (hucf eo, eodemy ad aliquid u.a.) accedit (dazu kommt noch der Umstand). Anstelle eines (a) quod-Satzes kann auch (ß) ein pseudokonsekutiver ut-Satz stehen (vgl. § 536J). 304 Nach dem Perfekt accessit steht häufiger ein ut-Satz. accedit steht regelmäßig vor dem Gliedsatz. 304 vgl. Baftos Baftos, J. M.. Quod completivo tras verbos de suceso en latm cläsico, CFC 24 (1990), 163-174.
791
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Zu a) Accedit, quodpatrem plus etiam amo, quam ipse seit (Att. 13,21,7). In Caesare est mitis clemensque natura; accedit, quod mirifice ingeniis excellentibus delectatur (fam. 6,6,8). Weitere Stellen: accedit (etiam): har. resp.6; de orat. 3,66; fam. 7,5,3; accedit eo: fam. 13,22,1; ad aliquid accedit. Att. 1,19,1; huc accedit. S. Rose. 22.104; eodem accedit. Verr. II 3,142; (eo) accedebat. Verr. II 2,42; Gall. 3,2,5; accedebat huc: Gall. 5,6,2; accessit etiam: Gall. 4,16,2. Zu ß) Accedit, ut aecusatorum alterius crudelitate, alterius indignitate conturber (Deiot. 2). Ad ea accedit, ut sapiens divinum numen non horreat (fin. 1,41). AdAppi Claudi senectutem accedebat, ut caecus esset (Cato 16). Accedebat, ut, cum saevire ventus coepisset, tempestatem ferrent facilius (Gall. 3,13,9). Weitere Stellen: accedit. fam. 5,12,8; Att. 14,13b,3; accedit eodem: Mur. 45; accedebat. de orat. 2,198; accedebat huc: Gall. 5,16,4; accessit: Phil. 2,62; ad aliquid accessit: civ. 3,24,4 Anm.: Die Konstruktion addere, quod ist unklassisch (A). addere wird mit dem Acl oder einem Pseudokonsekutivsatz konstruiert (vgl. § 478,2a; § 537,4). (b) nach den Verben des Übergehens mittere, praeterire (eine Tatsache übergehen). Praetereo, quod eam sibi domum delegit (Cluent. 188). Weitere Stellen: mittere: Flacc. 79; prov. 3. Anm.: omittere wird mit Acl (etwa Piso 75), häufiger mit indirektem Fragesatz kon struiert. (2) Faktische quod-Sätze stehen als Ergänzungssätze nach den durch ein Adverb oder eine adverbiale Bestimmung näher bestimmten Ausdrücken des Geschehens und Machens, nach denen sonst ein Pseudokonsekutivsatz steht (vgl. § 536,1; § 533,1). Das Tempus von über- und untergeordnetem Satz ist i.d.R. dasselbe (sog. Koinzidenz, vgl. § 458,1c). Im Deutschen kann man das faktische quod nach diesen Ausdrücken je nach Kontext mit verschiedenen Subjunktionen wiedergeben (dass, als, indem, dadurch dass). Zu diesen Aus drücken des Geschehens gehören z. B.: (a)
(b)
(c)
a
bene evenit (per)incommode aeeidit percommode aeeidit, cadit, fit; peropportune cadit; opportunissime res aeeidit, gratius aeeidit (bene, recte, amice, humaniter, libenter, fraterne, percommode) facere (alicui) (per)gratum facere; alicui (per)gratum est
es trifft sich gut (vorteilhaft, günstig, ungünstig usw.)
gut (freundlich etc.) handeln
(jemandem) einen (großen) Gefallen tun»; es ist jemandem (sehr) recht
vgl. aber § 546,2 792
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Zu a) Bene mihi evenit, quod minor ad mortem (T\isc. 1,97). Volo bene eve~ nire (Konjektur, überliefert ist venire), quod de Crasso domum emi (fam. 5,6,2). Accidit perincommode, quod eum nusquam vidisti (Att. 1,17,2). Percommode factum est, quod de morte disputatum est (TYisc. 4,64). Hoc cecidit mihi peropportune, quod ad Antonium audiendum venistis (de orat. 2,15). Nihil mihi gratius accidit, quam quod meam Tulliam suavissime coluisti (Att. 10,8,9). Weitere Stellen:percommode cadit.Ven. 15\ percommode accidit. Caecin. 77;incommode accidit: ad Q. fr. \2.,\\opportunissime res accidit. Gall. 4,13,4. Anm. 1: Der Acl nach modifiziertem accidit ist nur selten belegt: Illud mihi permirum accidit tantam temeritatem fuisse in eo adulescente (fam. 3,10,5). inique accidit (Verr. I 4; Caecin. 8); quid optatius (optabilius) accidere potuit quam (Vatin. 8; Phil. 3,17; 5,39). Anm. 2: Unklassisch in Verbindung mit einem Gliedsatz sind: male accidit, bene accidit, male cadit, bene cadit, male evenit. 7M b) Benefacis, quod me adiuvas (fin. 3,16). Facio et libenter et recte, quod hoc silentio non possum praeterire (leg. 1,63). Fecit humaniter Licinius, quod ad me venit (ad Q. fr. 2,1,1). Facis tu quidem fraterne, quod me hortaris (ad Q. fr. 2,14,2). Noli putare pigritiä (aus Trägheit) me facere, quod non mea manu scribam (Att. 16,15,1). Contra meam voluntatem facis, quod non es mecum (fam. 16,22,1). Weitere Stellen: amice facere: Lael. 9; percommode facere: de orat. 2,350. Zu c) Hoc ex iis saepe audivi, cum dicerent pergratum Athenienses sibifecisse, quod, cum ad senatum legatos mitterent, tres illius aetatis nobilissimos philosophos misissent, Carneadem et Critolaum et Diogenem (Das habe ich sie oft sagen hören, dass die Athener ihnen einen sehr großen Gefallen erwiesen hät ten, indem sie als Gesandte zum Senat die drei angesehensten Philosophen jener Zeit geschickt hätten: Karneades, Kritolaos und Diogenes.) (de orat. 2,155). De Attica pergratum mihifecisti, quod curavisti, ut eqs. (Att. 14,16,4). Fecisti mihi pergratum, quod Serapionis librum ad me misisti (Att. 2,4,1). Mihi gratum est, quod Uli de sapientia dignum quiddam philosophorum voce profitentur (Tusc. 5,120). Anm.: Selten finden sich Verbindungen wie praeclare facit aliquis, cum oder qui (fin. 3,9; S. Rose. 70; Phil. 3,25) ( A). Auch dum findet sich zuweilen (modaler Nebensinn, vgl. § 576,5) Dum voluit alios habere parata, unde sumerent, ineptis gratum fortasse fecit (Brut. 262). Dum saluti sociorum consulo, dum nostram gloriam virtute augeri expeto, feci non sapienter (ad Q. fr. 1,1,2).
§ 542
quod nach Verba affectuum Ein faktischer quod-Satz steht nach den Verben der Gemütsstimmung und Gefühlsäußerung, des Lobens und Tadeins, des Dankens, des Anklagens und Verurteilens mit Übergang zur kausalen Bedeutung. Einige dieser Verben re gieren auch einen Acl (vgl. § 478,lc.e-f.2f). Gemäß dem Sinn der meisten die ser Verben, die oft fast einem Verbum dicendi gleichkommen, kann statt des 793
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Indikativs im quod-Satz immer auch der oblique oder der verschobene (vgl. § 457) Konjunktiv stehen.305 Einen faktischen quod-Satz regieren: (1) folgende Verba affectuum, die auch den Acl regieren: angia, angit aliquem in Angst sein, sich beklemmt fühlen 0 c Vorwürfe machen crimini dare , criminari delectare erfreuen dolere* Schmerz empfinden ferre aegre, graviter*, moleste als lästig empfinden, sich ärgern über, ungehalten sein über ferendum non est es ist unerträglich, man kann es nicht zulassen gaudere, laetari sich freuen indignari sich empören, sich aufregen irascif, subirasci, suscensere in Wut geraten, zürnen maerere* trauern mirariy admirari sich wundern, bewundern molestum est es ist lästig, es ist bedauerlich querih, conqueri sich beklagen sollicitum esse aufgeregt sein, beunruhigt sein a
Att. 12,44 bdiv. in Caec. 35 coff. 3,112 dciv. 1,9,2 eVerr. II 4,138 f Süll. 48 «Cluent. 178 Lael.62
h
Angit te, quod tarn diu abes a tuis (fam. 6,4,3). Sane gaudeo, quod te interpellavi (leg. 3,1). Urbs mihi laetari videtur, quod tantam pestem evomuerit (Catil. 2,2). Illud imprimis mihi laetandum iure esse videoy quod mihi dicendi causa talis oblata est (Manil. 3). Aegre fero, quod sapiens non sum (Tusc. 3,68). Molestissime fero, quod, te ubi visurus simt nescio (fam. 3,6,5). In quo cum multa sunt indigna, tum nihil minus est ferendum, quam quod iam non per latrones suos, non per homines egestate et scelere perditos, sed per optimos viros optimis civibus periculum inferre conantur (Sest. 2). Septimus locus est, per quem indignamur, quod crudele, nefarium, tyrannicum factum esse dicamus (inv. 1,102). In Epirum quod me non invitas, comitem non molestum, subirascor (Att. 9,7,7). Atheniensibus, quod mysteria non referebant, suscensui (de orat. 3,75). Cato mirari se aiebat, quod non rideret haruspex, haruspicem cum vidisset (div. 2,51). Quem non tarn admiror, quod meam legem contemnit hominis inimici, quam quod sie statuit omnino consularem legem nullam putare (Sest. 135). Est autem in hoc genere molestum, quod in maximis animis splendidissimisque ingeniis plerumque existunt honoris, imperi, potentiae. 305 Vgl.: Banos Baflos, J. M., Estudio funcional del denominado 'quod corapletivo' en latin arcaico y cläsico. Su distribueiön tras verba affectuum, Diss. Madrid 1990; Cuzzolin, R, Süll' origine della costruzione dicere quod. Aspetti sintattici e semantid, Florenz 1994.
794
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) gloriae cupiditates (off. 1,26). Conquerimur, quod ab iis, a quibus minime conveniat, male tractemur, propinquis, amicis, quibus benigne fecerimus (inv. 1,109). Mirifice sollicitus sum, quod iam diu mihi ignota sunt ista omnia (Att. 5,15,3). Weitere Stellen: gaudere: Att. 9,7,6; indignari: leg. agr. 2,58; inv. 1,104; Gall. 7,19,4; moleste/erre: Verr. II 4,138; fam. \3y2Say2;suscensere: Süll. 48; Att. 2,1,9. Anm. \\crimini darey criminari, dolere, gaudere, indignari, mirari, queri stehen i.d.R. mit dem Acl. gloriari (Tusc. 5,40; fam. 2,16,3) und gravari (Umstände machen, unzufrieden sein) (Cluent. 69) regieren nur ausnahmsweise einen quod-Satz, regelmäßig den Acl. queri findet sich einmal mit quia (Att. 10,3a,2). Bei invidere steht regelmäßig der Acl (vgl. § 478,2f.): fam. 7,33,1 erklärt sich wie Flacc. 70 als explikativer quod-Satz. (sub)irasci und suscensere stehen selten mit dem Acl (A). Anm. 2: Bei einigen dieser Verben (bzw. von ihnen abgeleiteten Substantiven) findet sich auch cum ('wenn') (Süll. 49; fam. 7,1,3; 7,15,2; 15,7,1). Anm. 3: Zum pseudokondizionalen si-Satz nach einigen dieser Verben vgl. § 546,1. (2) folgende Verben und Ausdrücke der Gefühlsäußerung, bei denen nie der Acl steht: laudare, laudi dare* reprehendere, vituperare accusare, incusare* obiurgarec, obicere vitio dare4, vitio vettere* condemnare gratulari gratias agere,graüam habere* consolari aliquem miseret alicuius aliquem paenitet
loben tadeln anklagen vorwerfen als Fehler vorhalten verurteilen* gratulieren danken trösten jemand hat Mitleid mit jemandem11 jemand bereut
a
T\isc. 1,4 t»Gall. 1,40,1 c Plane. 8 doff. 2,58 c fam. 7,6,1 f Rab. perd. 24;1\isc. 1,4 «Catil. 1,11h Phil. 2,90
Laudat Panaetius Africanum, quodfuerit abstinens (off. 2,76). Num reprehendis, quod libertus patronum iuvabat? (Verr. II 1,124). Reprehendis, quod solere me dicas de me ipso praedicare (dorn. 93). Demetrius Periclem vituperat, quod tantam peeuniam in praeclara illa propylaea coniecerit (off. 2,60). Theophrastus naturam aecusavit, quod hominibus tarn exiguam vitam dedisset (Tüsc. 3,69). Cato obiecit M. Nobiliori, quod is in provinciam poetas duxisset (Tüsc. 1,3). Gratulor tibi, quod ex provincia salvum te ad tuos reeepisti (fam. 13,73,1). Mihi gratiae aguntur, quod Providentia med res publica maximis periculis sit Überata (Catil. 3,14). Consolare tey quod omnium mentes improborum mihi uni maxime sunt infensae et adversae (Süll. 29). Numquam me paenitebit, quod a me ipse non deseivi (Att. 2,4,2). 795
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Weitere Stellen: laudare: S. Rose. 137; aecusare: Att. 3,10,2; obicere: Verr. II 4,37; de orat. 2,281 \gratias agere: fam. 13,62. Anm. 1: Wenn man versucht, die unter (1) und die unter (2) genannten Verben zu klas sifizieren, so ergibt sich als wichtigster Unterschied, dass die meisten Verben von (1) einen Gefühlszustand bezeichnen, während die unter (2) aufgeführten Verben i.d.R. eine Handlung bezeichnen. Es würde aber wohl zu weit führen, daraus eine all gemeine Regel abzuleiten wie etwa, dass bei den Verben der inneren Gemütsbewegun gen häufiger der Acl stünde usw. Anm. 2: Nach den Verben mit der Bedeutung loben, tadeln, anklagen, verurteilen, be glückwünschen, danken1 findet sich statt quod zuweilen cum (wenn, dass) mit dem In dikativ: Gratulor tibi, cum vales (fam. 9,14,3). Tibi gratias ago, cum tantum litterae meae potuerunt (fam. 13,24,2; Att. 9 Ma,3)\ laudare (Mil. 99). Anm. 3: Nach folgenden Verben steht auch quia: laudare (Att. 9,9,1), aecusare (Plane. 46), reprehendere (Süll. 50; Att. 2,16,3) und condemnare (Cluent. 60.61). Anm. 4: gratiam referre (danken) regiert nie einen Gliedsatz ( A). Anm. 5: Nur selten findet sich der Acl bei gratulari anstelle des regelmäßigen quod (fam. 3,12,1; Att. 15,22,1) (A). Anm. 6: Es ist eine Eigenheit des faktischen quod, dass Sätze wie Reprehendisy quod solere me dicas de me ipso praedicare (dorn. 93) eigentlich unlogisch sind (vgl. dazu §457,1).
§ 543
Weitere Verwendungen der faktischen quod-Sätze als Ergänzungssätze (1) Faktische quod-Sätze können zuweilen nach Nomina und substantivisch gebrauchten Adverbien in Verbindung mit esse anstelle eines Acl oder eines pseudokonsekutiven ut-Satzes stehen (vgl. §§ 547-549). Ariovistus dixit eins rei testimonium esse, quod nisi rogatus non venerit (Gall. 1,44,6). Caesar duabus de causis Rhenum transire constituit; quarum una erat, quod auxilia contra se Treveris miserant, altera, ne ad eos Ambiorix reeeptum haberet (Gall. 6,9,1 f.) Accessit etiam ex improviso aliud incommodum, quod Domitius Heracliam Senticam iter fecerat (civ. 3,79,3). Sin autem etiam libidinum intemperantia accessit, duplex malum est, quod et ipsa senectus dedecus coneipit etfacit adulescentium impudentiorem intemperantiam (off. 1,123). Parumne est, Piso, quod homines fefellisti? (Sest. 32). (2) Faktische quod-Sätze stehen nach den Ausdrücken quid est und quid est causae (was gibt es für einen Grund dafür); nihil est und nihil habere (es gibt keinen Grund dafür). In diesen quod-Sätzen steht i.d.R. der Konjunktiv (vgl. § 413,2). Auf causa folgt i.d.R. kein quod-Satz, sondern ein indirekter Fragesatz mit cur (vgl. § 413,2; § 520,4; § 521,6b), ein Finalsatz mit ut (vgl. § 526,lo) oder (nach verneintem übergeordneten Satz) ein Finalsatz mit ne, quominus oder quin (vgl. § 413,2; § 530,1). Quid est, quod de voluntate caelestium dubitare possimus? (Was gäbe es für einen Grund für uns, am Willen der Götter zu zweifeln?) (Phil. 4,10). Quid est causae, quod nunc nostra defensio audiatur? (Cluent. 93). Quid sit, quod se a me removerit (Konjektur, überliefert ist removit), ignoro (Att. 4,8a,3). Quid erat, quod confirmabat se abs te argentum esse repetiturum, si id tibi sua volun796
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) täte vendiderat? (Warum versicherte er, er werde das Silber von dir wieder zurückfordern, wenn er es dir freiwillig verkauft hatte?) (Verr. II 4,43).306 Nihil est, quod quisquam magnitudinem artium ex eo, quod senes discunt, pertimescat (de orat. 3,89). Nihil habeo, quod accusem senectutem (Ich habe kei nerlei Anlass, das Greisenalter anzuklagen.) (Cato 13). Neque vero ego iis habeo, quod suscenseam (Ich habe wahrlich keinen Grund, ihnen zu zürnen.) (T\isc. 1,99). Weitere Stellen: quid est quod: S. Rose. 99; Arch. 10; Pis. 58; nihil est quod: ad Q. fr. 2,16,5.
544-546
f) Pseudokondizionalsätze als Ergänzungssätze § 544 Pseudokondizionalsätze als Ergänzungssätze. Allgemeines § 545 si nach Verben des Erwartens und Versuchens § 546 si nach anderen Verben
§ 544
Pseudokondizionalsätze als Ergänzungssätze. Allgemeines Pseudokondizionalsätze werden wie die echten Kondizionalsätze mit si oder einer anderen kondizionalen Subjunktion eingeleitet. Als Ergänzungs sätze stehen Pseudokondizionalsätze nach einigen wenigen Verben (v.a. den Verben des Erwartens und Versuchens). Sie drücken nicht das logisch-bedin gende Verhältnis zum übergeordneten Satz aus wie der echte Kondizionalsatz, sondern stellen lediglich eine Möglichkeit dar, eine freie Valenzposition des entsprechenden Verbs zu besetzen. Sie können in dieser Funktion i.d.R. gegen andere Gliedsätze ausgetauscht werden. Die Verwendung pseudokondizionaler Gliedsätze erklärt sich in einigen der im Folgenden aufgeführten Fälle damit, dass die Subjunktion si hier ausnahmsweise die Bedeutung einer indirekten Fragepartikel besitzt ('ob').
§ 545
si nach Verben des Erwartens und Versuchens Nach den Verben des Erwartens und Versuchens (Verba exspeetandi et temptandi) kann ein Gliedsatz entweder eine freie Angabe oder eine Ergän zung sein. Im Deutschen steht in jedem der beiden Fälle jeweils ein anderes Verb bzw. unterschiedliche Konstruktionen: (1) 'Ich warte hier, bis du das herausgefunden hast/ (2) 'Ich warte darauf, dass du das herausfindest/ (3) ich erwarte von dir, dass du das herausfindest/ In Satz (1) ist der mit 'bis' 306 Nach Lebreton 319 ist dies bei Cicero die einzige Stelle mit dem Indikativ (jedenfalls, wenn man Att. 4,8a3 removerit liest).
797
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) eingeleitete Gliedsatz eine freie Angabe, was sich dadurch nachprüfen lässt, dass man für 'warten' andere Verben einsetzt (sog. Ersatzprobe): (la) Ich schlafe (lege Patiencen, esse meine Suppe usw.), bis du das herausgefunden hast.' Dagegen sind die Gliedsätze in (2) und (3) obligatorische Ergänzungen, was sich wieder durch Ersatzproben überprüfen lässt: (2a) 'Ich warte auf den Weihnachtsmann/ (3a) 'Ich erwarte Post/ Das Lateinische verfügt nicht wie das Deutsche über zwei verschiedene Verben mit unterschiedlichen Konstruktionen (warten, erwarten), sondern wählt je nach der Funktion des Gliedsatzes verschiedene Subjunktionen. Ist der Gliedsatz eine freie Angabe, so steht dum mit dem Indikativ: Ego hie opperior, dum ista cognosco (Att. 10,3,1) (vgl. § 580,1). Ist der Gliedsatz eine Ergänzung, so steht entweder (1) ein dum-Satz (quoad-Satz) mit dem Kon junktiv, (2) ein finaler ut-Satz oder (3) ein Pseudokondizionalsatz mit dem Konjunktiv. Daher kann man den Satz 'Du wartest darauf, dass er redet1 in dreierlei Weise wiedergeben: Zu 1) Exspectas, dum dicat (Tüsc. 2,17). Zu 2) Exspectas, ut dicat. Zu 3) Exspectas, si dicat. Dabei ist zu beachten, dass der Satz Exspectas, si dicat nicht nur bedeuten kann *Du wartest darauf, dass er redet', sondern auch 'Du wartest gespannt darauf, ob er überhaupt etwas sagt/ Im si-Satz steht i.d.R. eine Form von posse. In einigen Fällen muss man (4) aus dem Kontext ein Verb des Erwartens oder Versuchens ergänzen. Die unter (2) - (4) genannten Konstruktionen stehen in Abhängigkeit von folgenden Verben des Erwartens und Versuchens: exspeetare, opperiri; conari, experiri, temptare. Der Pseudokondizionalsatz findet sich v. a. bei Caesar. Den dum-Satz (1) regieren nur die Verben des Erwartens. (Vgl. genauer zu den dum-Sätzen § 580.) Zu 1) Exspecta, amabo tef dum Atticum conveniam! (Warte bitte, bis ich mich mit Atticus getroffen habe!) (Att. 7,1,4). Non exspeetavi, dum mihi litterae tuae redderentur (Att. 8,lld,l). Nihil puto tibi esse utilius quam ibidem opperiri, quoad scirepossis, quid tibi agendum sit (fam. 6,20,1). Zu 2) Eruci criminatio tota dissoluta est; nisi forte exspeetatis, ut illa diluam, quae nobis obiecit (S. Rose. 82). Senatus temptabat, ut sine rege rem publicam gereret (rep.2,23). Weitere Stellen: temptare: S. Rose. 13; Cluent. 176; experiri: de orat. 1,121; Att. 9,10,3; 11,23,3. Anm.: Das seltene opperiri steht nie mit ut(A). TAX 3) Uterque, si hanc vollem adversariorum copiae transire conarentur, exspeetabat (civ. 2,34,1). Paludem si (ob; pseudokondizionales si) nostri transirent, hostes exspeetabant; nostri, si (für den Fall dass) (kein pseudokondiziona les si) ab Ulis initium transeundi fieret, ut impeditos aggrederentur, parati in armis erant (Gall. 2,9,1). Exspectabam, si quid de eo ad me scriberes (Att. 16,2,4). Caesar exspeetabat suis lenissimis postulatis responsa, si qua hominum aequitate res ad otium deduci posset (Caesar erwartete die Antworten auf seine großzügigen Forderungen und ob sich durch angemessenes Verhalten der Menschen die Lage entspannen könnte.) (civ. 1,5,5). Helvetii, siperrum798
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) pere possent, conati sunt (Die Helvetier versuchten durchzubrechen.) (Gall. 1,8,4). //// vadum (Furt) fluminis temptabant, si transire possent (eigentlich: Sie versuchten die Furt, ob sie sie durchqueren konnten. Sie versuchten, die Furt zu durchqueren.) (civ. 1,83,4). Sulpicius non recusavit, quominus vel extremo spiritu, si quam opem rei publicae ferre posset, experiretur (Sulpicius weigerte sich selbst in der Stunde seines Todes nicht, den Versuch zu unternehmen, dem Staat irgendwie zu helfen.) (Phil. 9,2). Nunc comminus agamus experiamurque, sipossimus cornua commovere disputationis tuae (div. 2,26). Weitere Stellen: conari: Gall. 1,8,4. Zu 4) L. Minucium cum omni equitatu praemittit (sc. um zu versuchen), si quid celeritate itineris proficere posset (Gall. 6,29,4). Circumfunduntur hostest si quem aditum reperire possent (Die Feinde schwärmten aus und hielten Aus schau, ob sie einen Zugang finden könnten, d.h. sie versuchten einen Zugang zu finden.) (Gall. 6,37,4). Weitere Stellen: Gall. 7,55,9. Anm. 1: Der Acl steht nach diesen Verben nur, wenn sie mit einem den Acl regieren den Verb koordiniert sind (Verr. II 3,151) (A). Zuweilen sind auch andere Gliedsätze anzutreffen (A): Dixit exspectari diutius non oportere, quin ad castra iretur (Gall. 3,24,5). Anm. 2: Von exspectare kann auch ein indirekter Fragesatz abhängen: Exspectemus, quid dicant ex Sicilia testes? (Verr. II 1,154; 2,140).
§ 546
si nach anderen Verben (1) Die Verba mirandi mirari und mirum est, seltener andere Verba affectuum, können anstelle eines faktischen quod-Satzes oder eines Acl auch einen Pseudokondizionalsatz regieren. Der Modus ist i.d.R. der Indikativ. Miror, illa superbia si quemquam amicum habere potuit (Lael. 54). Minime mirum, si ista res adhuc nosträ linguä illustrata non est (de orat. 2,55). Weitere Stellen: mirari: Verr. II 4,139; Süll. 7.30; Cael. 69; mirum est. S. Rose. 22; Cato 35; Lael. 29; gaudere: Verr. II 4,37; suscensere: Arch. 13; dolere: Quinct. l;Tüsc. 4,44; acerbe ferre: Plane. 1; moleste ferre: Plane. 62; ignoscere: Deiot. 12. (2) Zuweilen stehen si-Sätze anstelle eines zu erwartenden Acl, eines Pseudokonsekutivsatzes oder eines faktischen quod-Satzes. Häufig findet sich (per)gratum (alicui) facere (einen Gefallen tun) mit einem Pseudokondizio nalsatz anstelle eines quod-Satzes (vgl. § 541,2c); der si-Satz steht regelmäßig, wenn die Handlung in die Zukunft fällt. Unam esse spem salutis docent, si eruptione facta extremum auxilium experirentur (Gall. 3,5,2). Hoc loco caput illud erit aecusatoris, si demonstrare poterit alii nemini causam fuisse faciendi (inv. 2,24). Pergratum mihifeceris, si de amicitia disputaveris, quid sentias (Lael. 16). Pergratum eritf si ad me scripseris (fam. 9,2,5). Weitere Stellen: rep.4,3; parad. 20; fam. 7,10,4; pergratum alicui facere: fam. 3,3,2; 12,27,1. 799
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
§§ 547-550
2. Explikativsätze (Appositive
Gliedsätze)
§ 547 Explikativsätze. Allgemeines § 548 Uneigentliche Explikativsätze § 549 Eigentliche faktische Explikativsätze § 550 Eigentliche finale Explikativsätze
§ 547
Explikativsätze. Allgemeines (1) Explikativsätze sind Appositionen zu einem (oft durch ein Pronomen bestimmtes) Substantiv oder (häufiger) zu einem neutralen Pronomen. Im Deutschen werden Explikativsätze i.d.R. mit der Subjunktion 'dass' eingelei tet: 4Das weißt du ganz genau, dass mich das stört/307 Die Rolle eines faktischen Expiikativsatzes kann jeder faktische Gliedsatz übernehmen. Faktische Gliedsätze sind: quod-Sätze, Pseudokonsekutivsätze und der Acl (bzw. der Infinitiv). Grundsätzlich sind diese drei Gliedsatzarten in der appositiven Funktion gegeneinander austauschbar. Dabei ist aber die Einschränkung zu machen, dass die Entscheidung darüber, welcher faktische Gliedsatz gesetzt wird, auch vom Prädikat (bzw. von der Verbform) beeinflusst wird, dessen Subjekt oder Objekt i.d.R. das Bezugswort des appositiven Gliedsatzes ist. Die Wahl des Gliedsatzes hängt von der Valenz des Prädikats (bzw. der Verbform) ab: Regiert es als Ergänzung einen bestimmten fakti schen Gliedsatz, so steht dieser i.d.R. auch als Apposition, also nach einem Verbum dicendi ein Acl, nach einem Verb des Tadeins oder Lobens ein quodSatz, nach einem Verb des Machens ein ut-Satz. Diese Regeln werden aber frei gehandhabt, so dass in einigen Fällen alle drei Gliedsätze möglich zu sein scheinen. Stimmt der gewählte Gliedsatz mit der Valenz des Prädikats über ein, spricht man von uneigentlichen Explikativsätzen, widerspricht der Expli kativsatz der Verbvalenz, so nennt man den Explikativsatz eigentlich.308 (2) Neben dem faktischen Explikativsatz gibt es den finalen Explikativsatz. Der finale Explikativsatz hängt von einem Substantiv oder Pronomen ab, das Subjekt oder Objekt eines einen finalen Gliedsatz regierenden Verbs (oder Ausdrucks, vgl. §§ 526-530) ist. In diesem Fall kann der Explikativsatz nicht durch einen faktischen Gliedsatz gebildet werden, sondern muss notwen dig ein Finalsatz sein: Id unum te moneo, ut memor pristinae virtutis sis. Dahin307 Der umgangssprachliche deutsche Beispielsatz könnte den Schluss nahelegen, dass wie im Deutschen auch im Lateinischen der Explikativsatz der Umgangssprache angehört. Das ist falsch: Explikativsätze begegnen in allen Literaturgattungen, ohne dass sich signifikante Häufigkeitsver teilungen feststellen lassen. 308 Vgl. allgemein: Torrego, M. E., Las oraciones completivas en funciön de sujeto en latin, CFC 22 (1989), 175-194; Georgiewa, N., Zu einer besonderen Art Gliedsätze im Lateinischen (*ut epexegeticunT), Helikon 33/34 (1993/94), 435-440; Bodelot, C, Complötives 'appositives' en latin. Forme, sens, syntaxe, in: De usu. £tudes de syntaxe latine, hrsg. Longr6e, D., Louvain-la-Neuve 1995,45-58.
800
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) gegen kann statt eines faktischen Explikativsatzes ein finaler Explikativsatz stehen, wenn das Verb des übergeordneten Satzes einen Finalsatz regieren kann und somit der faktische Gliedsatz als finaler Gliedsatz aufgefasst wer den kann: Hoc velim, ut cras venias, Illud mea magni interest, te ut videam (Att. 11,22,2).
§ 548
Uneigentliche Explikativsätze Uneigentliche Explikativsätze sind Explikativsätze, die auch dann stehen würden, wenn das regierende Pronomen oder Substantiv nicht gesetzt wäre. In diesem Fall würden sie unmittelbar vom Verb abhängen. (1) Zu den faktischen Explikativsätzen gehören: (a) der faktische quodSatz, (b) der Pseudokonsekutivsatz, (c) der Acl (bzw. Infinitiv). Im Deutschen fügt man dem 'dass' des Explikativsatzes häufig ein 'nämlich' hinzu, das im Lateinischen ohne Entsprechung bleibt, da die Konjunktionen nam und enim nur einen ganzen Satz anschließen können (vgl. § 274,6). Zu a) Laudatur ab omnibus illud Hesiodium, quod eädem mensurä reddere iubetf qua acceperis (Alle loben den Ausspruch Hesiods, man müsse mit dem selben Maße zurückgeben, nach welchem man empfangen hat.) (Brut. 15). Zu b) Socrates suum illud, nihil ut affirmet, tenet ad extremum; nos autem teneamus, ut (Hier liegt kein Explikativsatz vor, sondern ein gewöhnlicher pseudokonsekutiver Ergänzungssatz, vgl. § 537,4.) nihil censeamus esse malumt quod sit a natura datum omnibus (Tüsc. 1,99). Fuit hoc in Crassot ut eqs. (de orat. 2,4). Si nihil esset in animo nisi ia\ ut per eum viveremus, tarn natura putarem hominis vitam sustentari quam vitis, quam arboris (T\isc. 1,56). Soli hoc contingit sapienti, ut nihil faciat invitus (parad. 34). Extremum illud est, ut philosophiam ad te allegem (fam. 15,4,16). Adiunxit Laelius illa, ut eos, qui domo exire nolebant, testimoni denuntiatione terreret (Flacc. 14). Zu c) Caesari cum idnuntiatum esset Helvetios per provinciam nostram iterfacere conari, maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). (2) Finale Explikativsätze sind uneigentliche Explikativsätze, wenn sie nach den unter §§ 524-530 aufgeführten Verben, Ausdrücken oder Substantiven stehen; bei einem Substantiv steht i.d.R. ein präparatives Pronomen. Hoc timebat Caesar, ne navibus nostri circumvenirentur (civ. 3,63,2). Quae est ista sententia, ut in hodiernum diem vestitus mutetur? (Phil. 14,2). Illa sententia aliena consulum dignitate est, ut consules Asiam et Syriam sortiantur (Phil. 11,21). Quaestiones habitae aut postulatio, ut habeantur, causam adiuvabunt (part. 117). Caesar de senatüs consulto certior factus est, ut omnes iuniores Italiae coniurarent (Gall. 7,1,1). Magna mehercules causa, iudices, absolutionis cum ceteris causis haec est, ne quae insignis huic imperio macula atque ignominia suscipiatur (Font. 36; vgl. rep. 1,9). Weitere Stellen: Substantive: off. 1,85; 3,87; Lael. 78; Att. 12,26,1. 801
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 549
Eigentliche faktische Explikativsätze (1) Das pseudokonsekutive ut (gewöhnlich als explikatives ut bezeichnet) steht oft nach Substantiven in Verbindung mit einer Form von esse (z. B. laus est, vgl. § 473,2), wobei das Substantiv oft durch ein Pronomen näher bestimmt ist, und nach anderen mit einem Substantiv gebildeten verbalen Ausdrücken. Est illa laus oratoris, ut abiecta et obsoleta fugiat (de orat. 3,150). Novitates autem si spem afferunt, ut tamquam in herbis non fallacibus fructus appareat, non sunt illae quidem repudiandae, vetustas tarnen suo loco conservanda (Lael. 68). Cultus est deorum optimus, ut eos semper pura, integra, incorrupta et mente et voce veneremur (nat. deor. 2,71). Ne in cogitationem quidem cadit, ut fuerit tempus aliquod, nulluni cum tempus esset (nat. deor. 1,21). Weitere Stellen: div. in Caec. 9; leg. agr. 2,79.103; de orat. 3,163; fin. 5,44. (2) Häufig finden sich folgende Ersetzungen: (a) Pseudokonsekutivsatz anstelle eines Acl. Hoc apparet in bestiis, ut se ipsae diligant (Lael. 81). Neque enim metuo, ne hoc cuiquam persuadeatur (i. S. v. überzeugen'), uty ad quod facinus nemo praeter te ulla pecunia adduci potuerit, id tu gratis suscipere conatus sis (Verr. II 5,11). Satin9 est hoc, ut non deliquisse videantur? (off. 3,73). Id vero militibus fuit pergratum et iucundum, ut, qui aliquid iusti incommodi expectavissentt ultro praemium missionis ferrent (civ. 1,86,1). Apud Platonem saepe haec oratio usurpata est, ut nihil praeter virtutem diceretur bonum (Tlisc. 5,34). Sed haec eins diei praefertur opinio, ut se utrique superiores discessisse existimarent (civ. 1,47,1). Nunc accessit existimatio, ut, quod consecutus est, id obtineat (Att. 16,16a,5; vgl. S. Rose. 4). Eius omnis versata oratio est in eo (beschäftig te sich damit), ut scriptum plurimum valere oportere defenderet (de orat. 1,244). Ita se domi ex tuis dixit audivisse, ut nihil esset incommode (Att. 6,9,1). Weitere Stellen: off 2,44; Lael. 92. Anm.: Die Änderung des überlieferten haec sperans zu haec speetans in civ. 3,85,2 ist überflüssig, da es sich um einen pseudokonsekutiven Explikativsatz handelt. (b) faktisches quod anstelle eines Acl (v.a. nach einem Verbum dicendi et sentiendi). An mihi de te nihil esse dictum putas: ne hoc quidem, quod Taurum ipse transisti? (fam. 3,8,6). Pauca apud eos loquitur, quod sibi gratia relata non sit (civ. 1,23,3). Recordamini illud etiam, quod nondum est relatum, quod factus in agro Piceno Potentiae nuntiatur terrae motus horribilis (har. resp.62). Minime vero illud probo, quod dicitis initia proponi necesse esse apta et aecommodata naturae (fin. 4,46). Accessit etiam ista opinio fortasse, quod homini homine pulchrius nihil videatur (nat. deor. 1,77). Inter inanimum et animal hoc maxime interest, quod animal agit aliquid (ac. 2,37). (3) Seltener sind folgende Ersetzungen: (a) Acl anstelle eines Pseudokonsekutivsatzes. Illud neque faciendum est neque fieri potest me diutius in tarn misera vita commorari (ad Q. fr. 1,3,6). 802
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (b) quod-Satz anstelle eines Pseudokonsekutivsatzes. Hoc idem generi humano evenit, quod in terra collocati sunt (nat. deor. 247). (4) Zuweilen finden sich auch zwei verschiedene Konstruktionen nebenein ander. Non hoc mihi tarn molestum est Apronio suadere Timarchidem, quam quod hoc idem patrono suo praecipit (Verr. II 3,155). (5) Wird weder das Beziehungswort noch das Prädikat mit einer bestimm ten Konstruktion verbunden, so steht meistens ein quod-, seltener ein ut-Satz, selten ein Acl. Hoc uno praestamus feris, quod colloquimur inter nos (de orat. 1,32). Galli höc ab reliquis differunt, quod eqs. (Gall. 6,18,3). lila quanta est benignitas naturae, quod tarn multa gignit! (nat. deor. 2,131). Interrogavit, num recentium iniuriarum, quod Haeduos vexavissent, memoriam deponere posse? (Gall. 1,14,3). Alterum est Vitium, quod quidam nimis magnum Studium in res obscuras conferunt (off. 1,19). His omnibus rebus unum repugnabat, quod Diviciaci fratris summum in populum Romanum Studium cognoverat (Gall. l,19,2)./ta omnis ratio dicendi tribus ad persuadendum rebus est nixa: ut probemus vera esse, quae defendimus; ut conciliemus eos nobist qui audiunt; ut animos eorum, ad quemcumque causa postulabit motum, vocemus (de orat. 2,115). (6) Fast regelmäßig steht ein quod-Satz nach eo (dadurch), ex eo (daraus), in eo (darin), pro eo (dafür), cum eo (mit der Einschränkung) etc. Zuweilen steht anstelle von quod auch quia. In vielen Fällen kann man den Gliedsatz auch als kausalen Gliedsatz auffassen. Sed illum eo deceptum esse puto, quod intellegeret eqs. (Gall. 1,14,2). Causa referendi de re publica fuit ex eo, quod senatus decrevit (Phil. 6,1). Haec nascuntur ex eo, quod natura propensi sumus ad diligendos homines (leg. 1,43). Hoc ex eo sciri polest, quia corpora nostra ardore animi concalescunt (T\isc. 1,42). Futurum fuisse ex eo, quia factum est, intellegi debet (fat. 18). Sed si hoc crimen est, aut in eo est, quod non licuerit imperare, aut in eo, quod non opus fuerit navibus, aut in eo, quod nulla hoc praetore classis navigaverit (Flacc. 27). Ac primum in hoc Panaetius defendendus est, quod non utilia cum honestis pugnare aliquando posse dixerit (oft 3,34). Pro eo, quod summa res publica in huius periculo temptatur eqs. (S. Rose. 148). Sit sane, quoniam ita tu vis, sed cum eo, quod sine peccato meo fiat (Att. 6,1,7). Anm.: Zuweilen steht auch das modale cum: Ex eo iudicari potest, cum videris (de orat. 2,38.254.259; Cato 68; Att. 3,23,4; 11,15,2).*» (7) Die Ausdrücke mit der Bedeutung 'nichts anderes tun als' nihil aliud fa~ cere nisi und nihil aliud agere nisi u. ä. werden unterschiedlich konstruiert: 309 Einige dieser Stellen sind textkritisch zu Recht umstritten (meistens wird quod konjiziert), da quom und quod leicht verwechselt werden konnten. Vgl. zum ganzen Komplex des cum explicativum KSt 2,328f.
803
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) (a) Nach facere steht der Indikativ; (b) nach agere steht ein ut-Satz oder ein Ad. Zu a) Quid aliud istifaciunt nisi testimonio nobis sunt omnia te sibi esse largitum, quae tu de re publica nostra detraxeris? (Verr. II 5,58). Weitere Stellen: S. Rose. 108. Zu b) Gabinius nihil aliud egit nisi ut urbes depopularetur (Gabinius hat nichts anderes gemacht als Städte verwüstet.) (Pis. 40). Videtis nihil aliud actum nisi possessionem repetitam esse (Caecin. 9). Weitere Stellen: Verr. II 5,58.101 ;Tusc. 1,75; fam. 9,24,1; Att. 9,5,3. (8) Ein Komparativsatz (vgl. § 572) wird als Explikativsatz (v.a. nach einem vorhergehenden nihil oder einem [i.d.R. mit quid eingeleiteten] Fragesatz) mit quam und einem pseudokonsekutiven oder finalen Gliedsatz, einem fakti schen quod oder mit einem Infinitiv oder Acl angeschlossen. Hierbei richtet sich die Wahl des Gliedsatzes (a) nach der Konstruktion des übergeordneten Verbs (uneigentlicher Explikativsatz) oder es handelt sich (b) um einen eigentlichen Explikativsatz, (c) Nach citius, priusy potius steht immer ein mit quam angeschlossener Pseudokonsekutivsatz. Zu a) Prius me, ut confitear, cogunt, quam ut assentiar (Tbsc. 1,16). Nihil vidi tarn integrum, quam ut oppugnare imperatorem ineipiant (Ich habe gese hen, dass ihnen nichts eher möglich war, als den Feldherrn anzugreifen.) (Phil. 13,34). Nihil mihi gratius aeeidit, quam quod meam Tulliam suavissime coluisti (Att. 10,8,9). Nihil minus estferendum, quam quod iam non per latrones suosy non per homines egestate et scelere perditos, sed per optimos viros optimis civibus periculum inferre conantur (Sest. 2). An certius quiequam obici potesty quam quod is, cui obicitury ne nutu quidem infirmare conatur? (Caecin. 29). Non hoc mihi tarn molestum est Apronio suadere Timarchidem, quam quod hoc idem patrono suo praeeipit (Verr. II 3,155). Mori millies praestitit quam haeepati (Att. 14,9,2). Accipere quam facere praestat iniuriam (Tusc. 5,56). Quid autem eststultius quam, quod (Relativpronomen) libenter facias, curare, ut id diutius facere non possis? (off. 2,54). In quo nihil est difßcilius quam a consuetudine oculorum aciem mentis abducere (nat. deor. 2,45). Quo nihil turpius physico quam dicerefieri quidquam sine causa (fin. 1,19). Quo quid absurdius quam aut res sordidas deorum honore afficere aut homines iam morte deletos reponere in deos? (nat. deor. 1,38). Nonne satius est mutum esse quam dicere, quod nemo intellegat? (Phil. 3,22). Themistocli fuit optabilius oblivisci posse potiusy quod meminisse nollety quam, quod semel audivisset vidissetve, meminisse (de orat. 2,300). Omnia facilius credere possum quam, quod (Rela tivpronomen) scribitis, Pompeium exercitum habere (Att. 7,25). Censebat nihil höc esse turpius quam cognitioni et pereeptioni assensionem approbationemque praecurrere (ac.1,45). Quid höc est clarius quam omnes Segestae matronas et virgines convenisse? (Verr. II 4,77). Weitere Stellen: pseudokonsekutives ut: prov. 37; de orat. 3,37; finales ut: Verr. II 4,15; Cluent. 16;Flacc.57;off. 1,114; fam. l,5a,l; 1,9,22; 6,6,5; 11,27,5; Att. 3,1,1; ad Brut. 13,1; quod: Catil. 2,15. 804
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Zu b) Quid irati gravius de vobis sentire possunt, quam ut eos prodatis? (civ. 2,32,4). Quid est enim quod minus conveniat, quam ut is, qui vel summum vel solum malum dolorem esse dicat, idem censeat „Quam hoc suave est!" (Tüsc. 5,31). Ultra quo progrediar, quam ut verisimilia videam, non habeo (Tüsc. 1,17). Nihil est certius, quam ut omnes restituerentur (Att. 10,4,8). Nihil est enim in dicendo malus (wichtiger), quam ut (finales ut) faveat oratori is, qui audiet (de orat. 2,178). Planus natura nihil tribuit amplius, quam ut ea alendo atque augendo tueretur (nat. deor. 2,33). Idem aiebat nihil malle Caesarem, quam ut rediret in gratiam (Att. ll,9a,2). Tu nihil plus mihi debes, quam ut praesto sis (Att. 3,15,7). Cuius ex omni vita nihil est honestius9 quam quod cum mimafecit divortium (Phil. 2,69). Nihil maius, quam quod ita stabilis est mundus atque ita cohaeret ad permanendumt ut nihil ne excogitari quidem possit aptius (nat. deor. 2,115). Quid vero hoc turpius, quam quod Epicurus nullam censet gratuitam esse virtutem? (div. 1,87). Ad consolandum autem cum illa valent, quae eleganter copioseque collegisti, tum nihil plus valet, quam quod firmitudinem gravitatemque animi tuiperspexi (fam. 5,13,3). Weitere Stellen: pseudokonsekutives ut: Manil. 62; finales ut: Att. 64,3; quod: p. red. in sen. 24; Pis. 16; Mil. 58; de orat. 238.302; Lael. 15. Zu c) Citius dixerim iactavisse se aliquos, utfuisse in ea societate viderentur, cum conscii non fuissent, quam ut quisquam celari vellet, qui fuisset (Phil. 2,25). Nihil prius faciendum mihiputavi, quam ut tibi absenti de reditu gratularer (Att. 4,1,1). Quis est, qui horum consensum conspirantem etpaene conflatum in hac prope aequalitate fraterna noverit, qui hoc non sentiat, quidvis prius futurum fuisse, quam ut hi fratres diversas sententias fortunasque sequerentur? (Lig. 34). Omnia prius arbitratus sum forey quam ut haec reipublicae causa in Italia non posset duce te consistere (Att. 8,lld,5). Quovis potius eat, quam ut Curtium videat (Att. 9,6,2). Weitere Stellen: prius: fam. 13,1,6; Att. \3,26,l\ potius: Plane. 8.
§ 550
Eigentliche finale Explikativsätze (1) Finale Explikativsätze sind eigentliche Explikativsätze, wenn sie (a) nach Verben und Ausdrücken stehen, die häufiger anders konstruiert werden (i.d.R. handelt es sich dabei um einen Infinitiv oder einen Acl) oder wenn sie (b) als freie Angabe aufgefasst werden können. Zu a) Illos ius iurandum (ius iurandum ist ein Substantiv zu iurare, einem Verb, das den Acl regiert.) poposcerunt, ut administrarent (Sie forderten von ihnen, sich eidlich dazu zu verpflichten, die Verwaltung zu übernehmen.) (Gall. 5,6,6). Hoc vos doceo, ut in dicendo irasci, ut dolere, ut flere possitis (de orat. 2,196). Oportet igitur orationem tres habere res: ut brevis, ut aperta, ut probabilis sit (inv. 1,28). Weitere Stellen: docere: de orat. 3,94. 805
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Zu b) In eo mansimus, ne ad urbem (sc. iremus) (Att. 9,18,1). (2) consilium est, suscipere (eine Aufgabe übernehmen) und tenere (durch setzen, festhalten) stehen nur in Verbindung mit einem präparativen Prono men mit einem Finalsatz, sonst regieren sie den Infinitiv bzw. Acl (vgl. § 473,2; §474,ld;§ 478,2a). Id suscepiy ut eqs. (fam. 3,8,5). Nam, si ita esset, quod patres apud maiores nostros tenere non potuerunt, ut reprehensores essent comitiorum, id haberent iudices (Plane. 8). Weitere Stellen: consilium est: Gall. 5,6,5; suscipere: rep. 1,38; tenere: de orat. 2,314; 3,198.201 (3) Ebenso regieren einige Verben mit der Bedeutung 'danach streben, da rauf bedacht sein' fast ausschließlich in Verbindung mit einem präparativen Pronomen einen Finalsatz: id studere, id agere, id speetare, id quaerere, id meditari, id moliri, id machinari. Häufig stehen sie mit der Konstruktion nihil aliud nisi ut. Auch idfugere (vermeiden, zu meiden suchen) wird mit ne kon struiert. Huic rei studendum, ut commeatu Romani prohibeantur (Gall. 7,14,2). Non id agitur, ut aliquid assensu meo comprobem (Es geht nicht darum, dass ich durch meine Zustimmung etwas akzeptiere.) (ac. 2,126). Nos id agimus, ut malum in sapiente nullum sit omnino (l\isc. 3,22). Spectaverasne id, ut patres conscripti ex re publica funditus tollerentur? (Hattest du es darauf abgesehen, den Senatorenstand völlig aus der Politik zu verbannen?) (Vatin. 35). „Quoniam invenire primum est oratoris, quid quaeret?" - „ Ut inveniat, quemadmodum eqs." (part. 5). Nihil aliud nisi ut ne quid per vim agi posset machinabaris (dorn. 54). Imprimis meditemur illud, ut haec patientia dolorum se aequabilem praebeat (1\isc. 2,65). Hoc meditatum debet esse, mortem ut contemnamus (Cato 74). Id molimur, ut rex proficiscatur ad te (fam. l,5b,2). Fugiendum illud est, ne offeramus nos periculis sine causa (off. 1,83). Weitere Stellen: id quaerere: Verr. II 1,8; fam. 2,16,3; id moliri: Flacc. 94; Att. 9,6,6; id fugere: oft 1,129. Anm. 1: Selten finden sich quaerere (Att. 14,20,4), speetare (fam. 5,8,3) und agere (ad Brut. 6,2) ohne präparatives Pronomen (A). Anm. 2: Nach id speetare kann auch ein Pseudokondizionalsatz stehen (vgl. §§ 544545): Pompeius eadem speetans, si innere impedito perterritos deprehendere posset, exercitum e castris eduxit (civ. 3,75,3).
806
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%)
§ 551-586
3. Adverbialsätze
§ 551-555
a) Finalsätze und Konsekutivsätze als Adverbialsätze § 551 Finale Adverbialsätze § 552 Konsekutive Adverbialsätze § 553 Die Konstruktion tantum abest, ut - ut § 554 Konsekutive Adverbialsätze mit quin § 555 Das deutsche 'ohne dass, ohne zu'
§ 551
Finale Adverbialsätze (1) Finale Adverbialsätze werden im Lateinischen wie die finalen Ergän zungssätze durch ut, verneint durch ne (verstärkt ut ne) eingeleitet (vgl. § 524,2-3). Der lateinische Gliedsatz wird im Deutschen entweder mit 'damit' und einem Gliedsatz oder mit 'um' und einem Infinitiv wiedergegeben.310 Auf den finalen Adverbialsatz können im übergeordneten Satz präparative Aus drücke vorbereiten, z.B.: eo, ideo, idcirco, propterea, ob eam rem, ob eam causam, hoc de causa ad eam rem eo consiüo, ea mente, eo animo ea condicione, ea lege eo fato
deshalb
zu dem Zweck in der Absicht unter der Bedingung, unter der Voraus setzung unter dem Schicksal
Ut spatium intercedere posset, dum milites convenirent, legatis respondit diem se ad deliberandum sumpturum (Um Zeit zu gewinnen, in der er die Truppen sammeln könnte, antwortete er den Gesandten, dass er sich einen Tag Bedenkzeit nehmen wolle.) (Gall. 1,7,6). Quare voluptatem dimittamus et suis se finibus tenere iubeamus, ne blanditiis eius illecebrisque impediatur disputandi severitas! (Entlassen wir daher die Lust und befehlen ihr, sich auf ihr Gebiet zu beschränken, damit unsere ernsthafte Diskussion nicht durch ihre Versuchungen und Reize behindert werde!) (fin. 3,1). Hoc eofacit, ut ille non solum abesset a domo, sed etiam libenter cum magno honore beneficioque abesset (Verr. II 5,82). Hanc ideo rationem subieeimus, ut hoc causae genus ipsum, de quo agimus, cognosceretur (inv. 2,70). Legum idcirco servi sumus, ut liberi esse possimus (Cluent. 146). Atque haec propterea de me dixi, ut mihi 3,0 Vgl. allgemein: Vester, E.,The internal stmeture of adverbial ut-clauses, in: Linguistic Studies on Latin, hrsg. Herman, J., Amsterdam u. a. 1994,269-279.
807
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Tubero, cum de se eadem dicerem, ignosceret (Lig. 8). Et is erit ob tarn rem vobis cariory ut ceteri libentius suo periculo vestris cupiditatibus serviant? (Verr. II 3,9). Paulo longius oratio mea provecta est hac de causa, ut condicionem societatis diligenter cognosceretis (Q. Rose. 31). Ad eamne rem vos reservati estiSy ad eamne rem delecti, ut eos condemnaretist quos sectores ac sicarii iugulare non potuissent? (S. Rose. 151). Milo non eo consilio profectus estt ut insidiaretur Clodio (Mil. 47). Ea mente discessi, ut adessem Kalendis lanuariis (Phil. 1,6). Eo ad te animo venimus, ut de re publica esset silentium (Brut. 11). Redeat ad imperatorem suum Variust sed ea lege, ne umquam Romam revertatur (Phil. 8,32). Venit huic subsidio Massiliensium euneta civitasy quae non solum ob eam causam laborat, ut huicf a quo ipsa servata est, parem gratiam referre videaturt sed etiam quod ea condicione atque eofato se in eis terris collocatam esse arbitraturf ne quid nostris hominibus istae gentes nocere possint (Font. 45). Anm. 1: Wird der ut-Satz nach ea condicione als bloßes Faktum bzw. als Folge aufgefasst, so steht dementsprechend ein (Pseudo-)Konsekutivsatz (Att. 15,1,1) (vgl. § 552,4). Ebenso kann nach ea lege ein Pseudokondizionalsatz stehen (Sest. 24). Anm. 2: Die Wendungen ad hoc und ad id (statt ad eam rem) sind unklassisch (A). Ebenso sind die Ausdrücke in hoc, propter hoc, ob hoc unklassisch (A). Vereinzelt fin det sich usque eo (Quinct. 59) (A). (2) Statt ut eo (damit dadurch) steht in einem finalen Adverbialsatz (a) häufig quo. (b) ut (eo) vor einem Komparativ bedeutet 'damit um so, damit desto', in dieser Funktion wird ut (eo) i.d.R. durch quo ersetzt: Doceof quo melius discam statt ut eo melius discam. 'Ich lehre, damit ich um so besser ler nen kann/ ut eo und quo stehen meistens unmittelbar vor dem Komparativ. Zu a) Numquam eris dives, antequam tibi ex tuis possessionibus tantum reficietur, ut eo tueri sex legiones et magna equitum ac peditum auxilia possis (parad. 45). In funeribus Atheniensium sublata (verboten) erat celebritas (große Zahl) virorum et mulierumy quo (damit dadurch) lamentatio minueretur (leg. 2,65). Corrupisse dicitur iudicium pecuniay quo inimicum suum condemnaret (Cluent. 9). Zu b) Omne tempus in his studiis laboribusque consumam, quo paratior ad usum forensem promptiorque esse possim (div. in Caec. 41). Eo scripsi, quo plus auetoritatis haberem (Att. 8,9,1). Weitere Stellen: ut (eo) mit Komparativ: Verr. II 3,9.60; Arch. 28; Phil. 9,3; inv. 2,158.170; off. 1,90; fam. 13,18,2; 13,54; 14,7,2; Att. 2,15,2; Gall. 1,5,3. Anm.: quo steht nur selten i. S. v. *dass' (A): Praefinivistiy quo ne pluris emerem (fam. 7,2,1).
808
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) § 552
Konsekutive Adverbialsätze (1) Konsekutive Adverbialsätze werden im Lateinischen wie die konsekuti ven Ergänzungssätze durch ut, verneint durch ut non eingeleitet (vgl. § 531,2). Die lateinische Subjunktion ut wird im Deutschen mit 'dass, so dass' wieder gegeben. Auf den konsekutiven Adverbialsatz können im übergeordneten Satz präparative Ausdrücke vorbereiten,z.B.: ita, sie, tarn, adeo, usque eo so tantopere so sehr talis, eius modi, eius generis so beschaffen tantus so groß Ls, hie, iste, Me dieser, ein solcher
Verres Siciliam per triennium ita vexavit atque perdidit, ut ea restitui in antiquum statum nullo modo possit (Verr. I 12). Multa saecula sie viguit Pythagoreorum nomen, ut nulli alii docti viderentur (T\isc. 1,38). Quis est tarn demens, ut sua voluntate maereat? (Tüsc. 3,71). Adeone me delirare censes} ut ista credam? (Tusc. 1,10). QuodAmerinis usque eo visum est indignum, ut urbe totafletus gemitusque fieret (S. Rose. 24). Lacedaemonius quidam mortem tantopere contempsity ut dixerit eqs. (T\isc. 1,100). Tales nos esse putamust ut iure laudemur (off. 1,91). Etenim in singulis rebus eius modi materies estf ut dies singulos possis consumere (S. Rose. 89). Non sunt haec eius generis, ut, si optime tenerem, digna essent ista sapientia ac tuis auribus (de orat. 1,165). Tanta vis probitatis estfut eam in hoste etiam diligamus (Lael. 29). In eam rationem vitae fortuna nos deduxit, ut sempiternus sermo hominum de nobis futurus sit (adQ.fr. 1,1,38). Anm. 1: eius modi und eius generis u. ä. Ausdrücke können nur attributiv, prädikativ oder als Prädikatsnomina verwendet werden, aber nie adverbial. Anm. 2: Zuweilen kann der ut-Satz eine finale Bedeutung annehmen und mit ne ver neint werden (A).Tantum a vallo Pompeiprima acie aberatt ut ne in eam telum adici posset (civ. 3,56; vgl. fin. 4,10; Tusc. 5,39; off. 2,72). Anm. 3: Sehr selten steht ne statt ut non in einem Konsekutivsatz ohne finale Nebenbe deutung (A): lila calamitas, si ita est appellanda, exussit hoc genus totum maledicti, ne quis quam (statt ut nemo) iam audeat reprehendere consulatum meum (dorn. 76). (2) Konsekutivsätze können natürlich auch ohne Beziehung auf einen präparativen Ausdruck im regierenden Satz stehen; ut hat in diesem Fall die Bedeutung 4so dass', ut non 'so dass nicht; ohne dass\ Cuius aures clausae veritati sunt, ut ab amico verum audire nequeaty huius salus desperanda est (Lael. 90). In naturis hominum dissimilitudines sunty ut alios dulciay alios subamara delectent (fat. 8). Mons altissimus impendebat, ut perpauci iter prohibere possent (Gall. 1,6,1). Non possunt in civitate multi fortunas amitteret ut non (ohne dass) plures secum in eandem trahant calamitatem (Manil.19). 809
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) (3) Nach einem modifizierenden Komparativ (4zu groß, zu klein', vgl. § 30,2) im übergeordneten Satz wird der Gliedsatz mit quam ut angeschlos sen. Der Gliedsatz ist kein Komparativsatz (vgl. § 572), sondern ein Konseku tivsatz. Im Deutschen steht 'als dass' mit einem irrealen Konjunktiv. Hoc videtur esse altius, quam ut nos perspicere possimus (Das ist zu hoch, als dass wir das begreifen könnten.) (de orat. 2,22). Istud inferius etiam est, quam ut avo tuo dignum esse videatur (Pis. 62). Quis non intellegit Canachi signa rigidiora esse, quam ut imitentur veritatem? (Brut. 70). Maiore mihi ingenio videtur esse, quam ut cum orationibus Lysiae comparetur (orat. 41). Quo quidem die nihil aegrius factum est multo labore meo, quam ut manüs ab illo appellatore abstinerentur (Verr. II 4,146). Weitere Stellen: Plane. 8; Lig. 38; de orat. 3,21;Tusc. 5,117; fin. 5,44; nat. deor. 1,49;Tim. 38; Att. 13,19,5. (4) Die Korrelation ita - ut hat (a) oft die Bedeutung 'nur insofern, nur so weit dass; unter der Bedingung (Einschränkung, Voraussetzung), dass; mit der Bestimmung, dass; zwar - aber'. Bei ita oder ut kann die konzessive Konjunk tion tarnen stehen (Zu ea condicione mit Konsekutivsatz vgl. § 551,1 Anm. 1.) Beim Übergang zu einem finalen Sinn wird (b) der ut-Satz sehr häufig als Fi nalsatz aufgefasst, was sich am Gebrauch der Negation ne erkennen lässt (häufig steht dabei ut ne statt einfachem ne). Zuweilen fehlt (c) das präparative ita im übergeordneten Satz, (d) Die Korrelation ita (sie) non - ut (seltener usque eo non - ut) bedeutet 4so wenig - dass'. Zu a) Nostri imperatores ita de Mithridate triumphaverunt, ut ille pulsus superatusque regnaret (Unsere Feldherrn haben nur insoweit Triumphe über Mithridates gefeiert, als jener zwar geschlagen und besiegt ist, aber immer noch regiert.) (Manil. 8). Ita probanda est mansuetudo atque dementia, ut ad~ hibeatur severitas (off. 1,88). Assumamus eam quoque partem, sed ita, ut sit circumscripta modicis regionibus (de orat. 2,68). Non ita generaü a natura sumus, ut ad ludum et iocum facti esse videamur (Nicht unter dem Gesetz, nicht dazu hat uns die Natur geschaffen, dass wir glauben, wir seien nur zu unserem Vergnügen auf der Welt.) (off. 1,103). Ego a patre ita eram deduetus ad Scaevolam, ut ab senis latere numquam discederem (Lael. 1). Haec ita praetereamus, ut tarnen intuentes et respeetantes relinquamus! (Sest. 13). Pythagoras et Plato mortem ita laudant, ut vitam fugere vetent (Pythagoras und Piaton loben zwar den Tod, verbieten aber den Selbstmord.) (Scaur. 5). Haec ita iustitiae proprio sunt, ut sint virtutum reliquarum communia (fin. 5,65). Ita tarnen quaestüs te cupidum esse oportebat, ut illam legem putares aliquid valere oportere (S. Rose. 55). Weitere Stellen: Q. Rose. 56; div. in Caec. 44; Verr. II 3,103; Caecin. 44; de orat. 3,26; fin. 4,49; Tlisc. 1,23; off. 2,64; 3,53. Zu b) Minucius sciebat ita se in provincia rem augere oportere, ut ne quid de libertate perderet (Verr. II 2,73). Accusatores multos esse in civitate utile est, ut metu contineatur audacia; verumtamen hoc ita utile est, ut ne plane illudamur 810
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) ab accusatoribus (S. Rose. 55). Ita possideto, ut vis ne afferatur (Quinct. 85). Animi acies ita curata est, ut ne caecaretur erroribus (Tbsc. 5,38). Weitere Stellen: Quinct. 59; leg. agr. 1,9; Sest. 13; de orat. 3,40.171.172; off. 2,72; 3,31; fam. 16,9,3. Zu c) Utebatur vino et ad voluptatem et ne noceret (Er trank Wein nur zum Vergnügen und nur so viel, dass es seiner Gesundheit nicht schadete.) (fin. 2,64). Weitere Stellen:fin.5,36; fat. 29; Lael. 52. Zu d) Thorius ita non timidus ad mortem erat, ut in acie sit ob rem publicam interfectus (fin. 2,63). Usque eo non fuit popularis, ut bona sola comesset (Sest. 110). Weitere Stellen: S. Rose. 45; Sest. 110.
§ 553
Die Konstruktion tantum abest, ut - ut (1) Die Konstruktion tantum abest (ab eo, ab aliqua re), ut - ut (es fehlt so viel daran, dass - dass eher) wird immer unpersönlich gebraucht - im Gegen satz zur deutschen Entsprechung (z.B.: 'Jemand ist so weit entfernt davon, dass er etwas tut, dass er eher das Gegenteil davon tut/) Der erste ut-Satz ist ein Pseudokonsekutivsatz, der zweite ein Konsekutivsatz. Im zweiten ut-Satz steht nie potius als Wiedergabe des deutschen 'eher', sondern (wenn über haupt) etiam, (etiam) maxime, maxime etiam. Tantum abest, ut scribi contra nos nolimus, ut etiam maxime optemus (Ich bin so weit davon entfernt, unwillig zu sein, wenn jemand etwas gegen mich schreibt, dass ich es ganz im Gegenteil sogar wünsche.) (Tüsc. 2,4). Tantum afuit, ut periculosum rei publicae M. Bruti putaret exercitum, ut in eo firmissimum praesidium poneret (Er war soweit entfernt davon zu glauben, dass das Heer des Brutus eine Gefahr für den Staat bedeuten könnte, dass er es sogar für den sichersten Schutz hielt.) (Phil. 10.17). Weitere Stellen: tantum abest: orat. 104.229; Tusc. 5,6; ac. 2,28; nat. deor. 2,158; Lael. 51; Att. 7,3,6; 15,5,2; tantum abest ab aliqua re: Brut. 156; tantum abest ab eo:T\isc. 1,76. Anm.: Die Verwendung von contra anstelle von etiam oder maxime ist unklassisch (A). (2) Statt des zweiten ut-Satzes kann auch (wie im Deutschen) zur stärkeren Hervorhebung ein Hauptsatz eintreten. Ahmt man die Konstruktion nach, so wird tantum lediglich mit 'weit' wiedergegeben. Tantum abest, ut voluptates sectentur: etiam curas et sollicitudines perferunt (Sie sind weit entfernt davon, nur irgend welchen Vergnügungen nachzujagen: sie ertragen vielmehr sogar Ängste und Sorgen.) (fin. 5,57). Tantum afuit, ut inflammares nostros animos: somnum vix tenebamus (Du warst weit davon entfernt, uns zu begeistern: wir konnten uns nur mit Mühe wachhalten.) (Brut. 278). Weitere SteUen: Brut. 80;fin.2,54; Att. 13,21,5. 811
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) (3) Folgt nach tantum übest nur ein ut-Satz, ist (a) ebenfalls nur die unper sönliche Konstruktion möglich. Wenn aber (b) der erste ut-Satz durch ein Präpositionalgefüge mit ab und Ablativ ersetzt wird, so steht die persönliche Konstruktion. Zu a) Tantum abest, ut ego ex eo, quo astricti sumus, laxari aliquid velim (Ich bin so weit entfernt davon, zu wünschen, dass diese Bande irgendwie ge lockert werden.) (Att. 6,2,1). Zu b) Tantum abes a perfectione maximorum operum, utfundamenta nondum ieceris (Marcell. 25). Id tantum abest ab officio, ut nihil magis officio possit esse contrarium (off. 1,43). Weitere Stellen: de orat. 1,255; Brut. 156; fam. 6,4,2; civ. 1,79,5. (4) Zur eleganten Umschreibung des schwerfälligen tantum abest, ut - ut dient das häufigere ita (sie) ut - non (vgl. § 552,4d) und non modo non - sed etiam (oder sed ne - quidem) (vgl. §§ 432-433). Graecos ita non amasf ut ne ad villam quidem tuam via Graeca ire soleas (Du bist so weit entfernt davon, die Griechen zu mögen, dass du sogar auf dem Weg zu deinem Landhaus die griechische Straße meidest.) (fam. 7,1,3). Weitere Stellen: S. Rose. 45; Sest. 110; Mil. 56; Brut. 217;T\isc. 3,27; fin. 2,22.63.
§ 554
Konsekutive Adverbialsätze mit quin Ein quin-Satz kann nur nach einem tatsächlich oder dem Sinn nach ver neinten Satz stehen, quin entspricht in diesem Fall ut non (dass nicht; ohne dass). Häufig sind Ausdrücke wie nullum diem (tempus) intermittere, quin (keinen Tag verstreichen lassen, ohne dass). Hortensius nullum patiebatur esse diem, quin aut in foro diceret aut meditaretur extra forum (Hortensius ließ keinen Tag verstreichen, ohne auf dem Forum geredet oder wenigstens außerhalb des Forums eine Rede entworfen zu haben.) (Brut. 302). Numquam tarn male est Siculisf quin aliquid facete dicant (Den Siziliern geht es niemals so schlecht, dass sie nicht doch noch einen Witz machen können.) (Verr. II 4,95). Cleanthes negat ullum eibum esse tarn gravemt quin is die et nocte concoquatur (nat. deor. 2,24). Nihil est, quod sensum habeat, quin id intereat (nat. deor. 3,34). Non potest ille condemnari, quin simul de istius scelere iudicetur (Verr. II 3,153). Nullum intercedebat tempus, quin dimicaretur (civ. 1,78,4). Nemo fere studuisse ei scientiae vehementius videtur, quin, quod voluerit, consecutus sit (de orat. 1,10). Nullum diem intermisi, quin aliquid ad te litterarum darem (Att. 7,15,1). Weitere Stellen: Verr. II 2,120; Phil. 2,23; 3,33; de orat. 2,189; Att. 8,12,1; 10,8,6; ad Q. fr. 3,3,1; Gall. 5,53,5; 7,36,4; civ. 1,79,5. Anm.: Zu non possum non mit dem Infinitiv als Synonym für non facere possum, quin vgl. § 474,1a.
812
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) 555
Das deutsche 'ohne dass, ohne zu' Das deutsche 4ohne dass, ohne zu' wird im Lateinischen wie folgt ausge drückt: (1) durch ut non, quin oder qui non mit dem Konjunktiv nach einem negati ven übergeordneten Satz. Quis umquam templum illud aspexity qui non avaritiae tuae testis esset? (Verr. II 1,154). Nullum tempus intermiserunt, quin trans Rhenum legatos mitterent (Gall. 5,55,1). Non possunt una in civitate multi rem atque fortunas amittere, ut non plures secum in eandem calamitatem trahant (Manil. 19). (2) durch ein cum explicativum (vgl. § 573,2). Sermonem in multam noctem produximus, cum senex nihil nisi de Africano loqueretur (Wir führten das Gespräch bis tief in die Nacht hinein fort, ohne dass der Alte über etwas anderes als über Africanus gesprochen hätte.) (rep.6,10). (3) durch sine mit einem Substantiv. sine maleficio et iniuria (ohne einen Übergriff zu begehen oder ein Unrecht zuzufügen) (Gall. 1,9,4). Non potes eum sine ulla vituperatione (ohne ihn zu ta deln) accusare (div. in Caec. 60). O rem, quam homines soluti ridere non desinant, tristiores autem sine maximo dolore (ohne großen Schmerz zu empfinden) audire non possint! (dorn. 104). Lectionem sine ulla delectatione neglego (Ich lehne es ab zu lesen, ohne unterhalten zu werden.) (Tusc. 2,7). Nemo umquam mentionem tui sine tua summa laude fecit (Niemand hat dich jemals erwähnt, ohne dass er dich gleichzeitig in den höchsten Tönen gerühmt hätte.) (fam. 13,24,2). (4) durch eine verneinte Partizipialkonstruktion, v.a. wenn das Substantiv durch nullus negiert ist (vgl. § 500,1 e). Non dubitans (ohne zu zögern) dico (div. 1,125). Nihil potest evenire nisi causa antecedente (ohne dass eine Ursache vorangeht) (fat. 34). Nihil feci non diu consideratum atque multo ante meditatum (har. resp.3). Miserum est nihil proficientem angi (nat. deor. 3,14). Natura dedit usuram vitae tamquam pecuniae nulla praestituta die (ohne einen Termin für die Rückgabe festgelegt zu haben) (Tbsc. 1,93). (5) durch negative prädikative Adjektive (vgl. § 280), wie z.B.: ignarus imparatus imprudens insperans invitus invocatus
ohne es zu wissen ohne gerüstet zu sein ohne es zu merken, ohne es zu ahnen ohne darauf zu hoffen ohne es zu wollen ohne gerufen zu sein
Primo dominus ignarus incommodi sui gaudet vilicoque delectatur (Verr. II 3,119). Imparatus semper aggredi ad dicendum videbatur (Brut. 139). Ab ami813
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) eis imprudentes prodimur (Cluent. 143). Hoc loco Sulpicius „Insperanti", inquit „mihi et Cottae, sed valde optanti utrique nostrum cecidit, ut in istum sermonem, Crosse, delabereminL " (de orat. 1,96). Quod invitus ac necessario facio (Dies tue ich nur gezwungenermaßen und ohne es zu wollen.) (S. Rose. 123). Imagines etiam ad dormientem veniunt invocatae (nat. deor. 1,108). (6) durch nisi nach einem negativen übergeordneten Satz. Amicitiam tueri non possumus, nisi aeque amicos et nosmet ipsos diligamus (Man kann eine Freundschaft nicht aufrecht erhalten, ohne die Freunde so wie sich selbst zu lieben.) (fin. 1,64). (7) durch neque oder et non bei der Verbindung zweier Prädikate (vgl. § 436). Nostri hostes in fugam dederunt neque persequi potuerunt (Unsere Soldaten schlugen die Feinde in die Flucht, ohne sie aber verfolgen zu können.) (Gall. 4,26,5). Ecquid amas Deiotarum et non amas Hieram? (Du liebst Deiotarus, ohne Hieras zu lieben?) (Att. 16,3,6).
§§ 556-557
b) Faktische quod-Sätze als Adverbialsätze § 556 Vorangestellte faktische quod-Sätze § 557 Mit quod zusammengesetzte Subjunktionen
§ 556
Vorangestellte faktische quod-Sätze Der Modus im adverbialen faktischen quod-Satz ist (wie im quod-Satz als Ergänzungssatz) i.d.R. der Indikativ (vgl. § 540). In vorangestellten quod-Sätzen bedeutet das faktische quod 'was die Tatsache betrifft, dass; wenn*, wenn man (besonders in Briefen) eine von anderer Seite gemachte Äußerung oder überhaupt ein Faktum vorausschickt, um im Hauptsatz näher darauf einzuge hen. Dieses Phänomen erklärt sich mit der Ellipse eines Satzes wie 'so wisse, so bedenkt, so sage ich' Zuweilen weist im Hauptsatz ein Demonstrativum auf den quod-Satz zurück. Manchmal stehen auch im Lateinischen Zusätze wie scito. Quod aliter cecidisse (ausgegangen ist) rem existimas atque opinatus sis, id tibi nullo modo assentior (fam. 4,4,2). Quod scribis te velle scirey qui sit rei publicae Status: summa dissensio est (fam. 1,7,10). Quod scribis de reconciliata nostra gratia: non intellego, cur reconciliatam esse dicas, quae numquam imminuta est (fam. 5,2,5). Quod Silius te cum Clodio loqui vultpotes id mea voluntatefacere (Att. 12,30,1). Dixit: Quod multitudinem Germanorum in Galliam traducat, id se sui muniendi, non Galliae inpugnandae causa facere (Gall. 1,44,6). Fenestrarum angustias quod reprehendis, scito te Kyrupaidian vituperare (Att. 23,2). Weitere Stellen: fin. 1,23; fam. 1,7,2; Gall. 1,13,5; mit scito: Att. 1,11,2; 12,21,5. 814
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) § 557
Mit quod zusammengesetzte Subjunktionen Das faktische quod erscheint in den Ausdrücken nisi quod und praeterquam quod (abgesehen davon, dass; außer dass); nach negativen Sätzen steht auch nur nisi statt nisi quod. Im übergeordneten Satz kann ein eigentlich überflüs siges praeterea stehen, nisi quod und praeterquam quod stehen mit dem Indi kativ. Zuweilen findet sich auch nisi cum mit dem Indikativ in derselben Be deutung. Memento te, quae nos sentiamus, omnia probare, nisi quod verbis aliter utamur (fin. 4,80). Apud comicos nisi quod versiculi sunt, nihil est aliud cottidiani dissimile sermonis (orat. 67). Cum illo mihi omnia sunt, nisi quod in philosophia vehementer ab eo dissentio (fam. 13,1,2). Id, praeterquam quodfieri non potuit, nefingi quidem potest (div. 2,28). Weitere Stellen: nisi quod: orat. 83;1\isc. 1,99; 3,58; Tim. 42; Att. 2,1,11; 10,5,6; 11,6,6; praeterquam quod: har. resp.41; dorn. 51; inv. 2,62; leg. 3,45; fin. 5,61; fam. 10,1,3; Att. 9,15,5; 15,15,2; nisi cum: Phil. 11,16; orat. 126;1\isc. 1,88. Anm. 1: Zuweilen leitet nisi quod einen prädikatslosen Gliedsatz ein (orat. 83). Anm. 2: Das adverbial erstarrte tantum quod bedeutet 'gerade, soeben*; es erscheint klassisch nur in Ciceros Briefen (Att. 7,23,1; 15,13,7) (A). Einmal findet sich klassisch statim quod i. S. v. 'gerade als' (Q. fr. 1,2,12) (A). Zu tantum quod non (nur dass nicht) vgl. §173,1.
§§ 558-569
c) Kondizionalsätze als Adverbialsätze § 558 Kondizionalsätze. Allgemeines § 559 Modi und Tempora im Kondizionalsatz § 560 Der Indefinitus § 561 Der Potentialis im Kondizionalsatz § 562 Der Irrealis im Kondizionalsatz § 563 Die indefinite und die potentiale Periode in der Abhängigkeit § 564 Die irreale Periode in der Abhängigkeit § 565 Die negativen kondizionalen Subjunktionen nisi, si non und ni § 566 Weitere KondizionalsubjMiktionen § 567 Verbindung zweier Kondizionalsätze § 568 Subjunktionslose Kondizionalsätze § 569 Die Übersetzung der deutschen Subjunktionen 'wenn, falls*
§ 558
Kondizionalsätze. Allgemeines (1) Eine kondizionale (hypothetische) Periode besteht aus dem mit einer kondizionalen Subjunktion (si, si non, sin, quod si, nisi, ni) eingeleiteten Vor dersatz (Protasis, Kondizionalsatz, Bedingungssatz), der die gesetzte Bedin gung enthält, und dem übergeordneten Nachsatz (Apodosis), der die Schluss folgerung oder das Resultat ausdrückt. Wie schon an der Bezeichnung zu er815
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) kennen, steht der Vordersatz (Kondizionalsatz) i.d.R. vor dem Nachsatz (dem übergeordneten Satz).311 (2) Kondizionalsätze sind die einzigen (faktischen) Gliedsätze, deren Inhalt der Sprecher für falsch halten kann. Die Erklärung für diese Auffälligkeit liegt darin, dass dem Sprecher nicht am Inhalt des Gliedsatzes gelegen ist: es geht ihm nur darum, dass der gesamte Satz (die kondizionale Periode), also die Folgerung wahr ist. Man kann eine kondizionale Periode durch zwei Hauptsätze wiedergeben. Beide Hauptsätze können vom Sprecher sogar als falsch beurteilt werden - wahr ist immer nur die Schlussfolgerung. Der zweite Hauptsatz kann eine Folgerung aus dem ersten Satz darstellen (der Kondizio nalsatz steht in dem Fall den Kausalsätzen nahe) oder eine nähere Aus führung der im ersten Satz ausgeführten Umstände sein (der Kondizionalsatz steht in dem Fall den Umstandsbestimmungen nahe). Man kann folgende Typen des eigentlichen Kondizionalsatzes unterscheiden, wobei mit x der In halt des Kondizionalsatzes, mit y der Inhalt des übergeordneten Satzes be zeichnet wird (Im Folgenden wird also die Form 'wenn x, dann y' paraphrasiert): (a) Realer kausaler Kondizionalsatz: Wir wissen, dass x: also muss y gelten. (b) Fiktiver kausaler Kondizionalsatz: Wir nehmen an (setzen den Fall), dass x: also muss y gelten. (c) Realer Kondizionalsatz als Umstandsbestimmung: Wir wissen, dass x: unter diesen Umständen gilt y. (d) Fiktiver Kondizionalsatz als Umstandsbestimmung: Wir nehmen an (setzen den Fall), dass x: unter diesen Umständen gilt y. (e) Fiktiver irrealer Kondizionalsatz: Wir wissen, dass x unmöglich ist und daher auch y, aber wir nehmen x an: also (oder: unter diesen Umständen) muss y gelten. (f) Irrealer Kondizionalsatz: Wir wissen, dass (noch) nicht x und daher auch nicht y, aber wir setzen x: also (oder: unter diesen Umständen) muss y gelten. Zu a) Si bona existimatio (Ruf) divitiis praestat, quanto gloria magis est expetenda? (de orat. 2,172). Si ille tali ingenio exitum non reperiebat, quis nunc reperiet? (Att. 14,1,1). Zu b) Parvi sunt foris armay si deest consilium domi (off. 1,76). Utar alio nomine, si invenero melius (T\isc. 1,14). Zu c) Si ratio minus perficiet, ut mortem neglegere possimus, at vita acta perficiat, utsatis superque vixisse videamur CRisc. 1,109). Zu d) Sipatriam prodere conabitur pater, silebitne filius? (off. 3,90). Si bellum omittimus, pace numquam fruemur (Phil. 7,19). Zu e) Si quis deus mihi largiatur, ut ex hac aetate repuerascam et in cunis (die Windeln) vagiam (wimmern), valde recusem (Cato 83). 311 Calboli, G., Zu den lateinischen Bedingungssätzen, in: Akten des VIII. internationalen Kollo quiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./Heberlein, F., Heidelberg 1996, 282-295.
816
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (3) Komplizierter ist der Fall bei Äußerungen wie 'Wenn er das tut, will ich Karlchen Müller heißen'. Solche Sätze sind keine Folgerungssätze, sondern der Sprecher will nur andeuten, dass er zwei Tatsachen für gleich unmöglich hält: 4Wir glauben, dass ebenso wenig x wie y/ (4) Bei verkürzten kondizionalen Perioden fehlt der Nachsatz, der sich leicht aus dem Zusammenhang ergänzen lässt, so z. B. in dem Satz: Etiam si quis dubitavisset, sustulisti omnem suspicionem, cum dixisti hunc contra patrem tuum operas et manum comparavisse (Auch wenn jemand gezweifelt hätte: Du hast jeden Verdacht dadurch zerstreut, dass du gesagt hast usw.) (Süll. 68). Hier kann man durch Ergänzung vervollständigen: Auch wenn je mand gezweifelt hätte, wäre er bald überzeugt worden: Du hast nämlich jeden Verdacht usw. Ähnlich gelagert ist der Fall, wenn der eigentliche Nachsatz von dem syn taktischen Nachsatz abhängt: Si haberes inimicum, tarnen non ita vixeras, ut metum iudici propositum habere deberes (Wenn du einen Feind gehabt hät test, war dein Leben doch nicht so [syntaktischer Nachsatz], dass du Angst vor dem Richter hättest haben müssen [eigentlicher Nachsatz].) (Verr. II 5,74). Gemeint ist: 'Wenn du einen Feind gehabt hättest, hättest du dennoch keine Angst vor dem Richter haben müssen, weil dein Leben so war/ (5) Eine weitere Sonderform des Kondizionalsatzes ist der iterative Kondizionalsatz, der durch einen iterativen Temporalsatz ersetzt werden kann: Immer wenn x, dann y. Si quod erat grande vas aut malus opus inventum, laeti afferebant, si minus eius modi quidpiam venari potuerant, capiebantur paterae (Verr. II 4,47). (6) Im übergeordneten Satz kann ein korrelatives Wort stehen, das auf den Kondizionalsatz verweist ('dann, in dem Fall, unter der Bedingung*). Häufig findet sich ita, seltener tum und sie. Ist der Kondizionalsatz kausal gefärbt, können in der Apodosis auch ideo, ideirco, propterea, ob eam causam stehen. Nam hoc ipsum ita iustum est, quod rectefit, si est voluntarium (Denn eben das, was rechtens geschieht, ist nur dann gerecht, wenn es freiwillig geschieht (off. 1,28). Ita enim senectus honesta est, si se ipsa defendit (Denn dann ist das Greisenalter ehrenvoll, wenn es sich selbst zu verteidigen weiß.) (Cato 38). Ad Catilinam si accessit Caelius, tum existimetur Caelius Uli nimium familiaris fuisse (Cael. 10). Neque, si hoc Crassus non committit, ideo non multi et saepe committunt (Wenn Crassus diesen Fehler nicht begeht, heißt das deswegen noch lange nicht, dass ihn nicht viele andere häufig begehen.) (de orat. 2,302). Stellen: ita: Brut. 195; top. 14; off. 3,13; ac. 2,19; fam. 15,20,2; tum: Balb. 38; Cael. 19; Marcell. 25; sie: inv. 2,75; Att. 12,38,2; ideo: Cael. 2\\idcirco: Süll. 35; dorn. 53; Deiot. 12; propterea: Phil. 13,14; orat. 68; ob eam causam: fin. 4,30.
817
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
559
Modi und Tempora im Kondizionalsatz (1) Die Bedingungssätze unterscheiden sich rein formal nach Modus und Tempus: Bezeichnung (a) (b) (c) (d)
Indefinitus Potentialis der Gegenwart Irrealis der Gegenwart Irrealis der Vergangenheit
Vordersatz (Kondizionalsatz) Indikativ Konjunktiv Präsens Konjunktiv Perfekt Konjunktiv Imperfekt Konjunktiv Plusquamperfekt
Zu c)
Si pluit, terra madet. Si pluat, terra madeat Sipluerit, terra maduerit. Si plueret, terra moderet
Zu d)
Si pluisset, terra maduisset.
Zu a) Zu b)
Nachsatz Indikativ Konjunktiv Präsens Konjunktiv Perfekt Konjunktiv Imperfekt Konjunktiv Plusquamperfekt
Wenn es regnet, wird die Erde nass. Wenn es regnen sollte, würde die Erde nass werden. Wenn es regnen würde, würde die Erde nass werden. Wenn es geregnet hätte, wäre die Erde nass geworden.
(2) Versucht man nun aufgrund des Belegmaterials, die verschiedenen Modi und Tempora den unter § 558,2 angeführten Fällen zuzuordnen, so ge langt man zu folgenden Ergebnissen: Bei (a) steht immer der Indefinitus, bei (b) und (c) steht deutlich häufiger der Indikativ zur Betonung der Folge rung, während bei dem eher lockeren Zusammenhang zwischen Umstand und Haupthandlung der Potentialis steht, wobei einschränkend zu bemerken ist, dass bei (c) im Kondizionalsatz i.d.R. der Indikativ steht. Bei (d) ist sowohl der Indefinitus als auch der Potentialis möglich, bei (e) sowohl der Potentialis als auch der Irrealis der Gegenwart, bei (f) nur der Irrealis.
§ 560
Der Indefinitus (1) Die teilweise übliche Bezeichnung 'Realis' für den Indefinitus (auch lo gischer oder mathematischer Fall) ist irreführend, da der Sprecher den Inhalt des Kondizionalsatzes nicht als wirklich annehmen muss (vgl. § 558,2b.d); real ist nur die Folgerung, was aber für alle Bedingungssätze gilt. Wählt der Spre cher den Indefinitus, so will er damit andeuten, dass er das Eintreffen der im Kondizionalsatz ausgesagten Handlung für wahrscheinlicher hält als in den 818
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) anderen Fällen (Potentialis, Irrealis). Der Sprecher lässt aber streng genom men das Verhältnis zur Wirklichkeit offen bzw. unbestimmt, daher ist der Name 'Indefinitus' passender. Oft werden allgemeine Wahrheiten im Indefinitus der Gegenwart (Indika tiv Präsens) ausgedrückt, so dass der indefinite Kondizionalsatz unter Um ständen durch einen iterativen Temporalsatz ersetzt werden kann. Der Inde finitus kann im Indikativ aller Tempora stehen, wobei die Regeln der Zeiten folge gelten (vgl. §§ 458-460). Oft koinzidieren die Tempora von Vorder- und Nachsatz, wenn der Sinn und die Regeln der Consecutio temporum es zulas sen. (2) Es gibt drei Formen des Indefinitus: (a) der den Einzelfall betreffende Indefinitus (vgl. § 558,2a-d):'Wenn du morgen kommst, gibt es Spaghetti'. Dieser Form entsprechen im Griechischen der Eventualis und der Indefinitus. (b) der eine Wiederholung bezeichnende Indefinitus (vgl. § 558,5): 'Wenn Äpfel reif sind, fallen sie von den Bäumen. Immer wenn ich etwas Dummes sagte, lachte Bella laut auf.' Diese Form entspricht dem griechischen Iterativus. Je nachdem ob der Sprecher die Wiederholung oder die Kondizionalität betonen möchte, wählt er entweder das iterative cum (vgl. § 573,4; § 578) oder si. Beide Subjunktionen nebeneinander finden sich civ. 1,79,2 f. (c) der eine allgemeingültige Aussage ausdrückende Indefinitus (vgl. § 558,2a-d): 'Wenn es Gott gibt, sorgt er für die Menschen/ (aber nicht: ♦'Immer wenn es Gott gibt, sorgt er für die Menschen.'). Diese Form ent spricht dem griechischen Indefinitus. Hierher gehören auch einfache Syllogis men wie 'Wenn Löwen Tiere sind, sind sie sterblich' (aber nicht: *'Immer wenn Löwen Tiere sind, sind sie sterblich.'). Zu a) Si bellum omittimus, pace numquam fruemur (Phil. 7,19). Utar alio nomine, si invenero melius (Tüsc. 1,14). Si te rogavero aliquid, non respondebis? (Tlisc. 1,17). Zu b) Stomachabatur senex, si quid asperius dixeram (nat. deor. 1,93). Si quis sibi plus appetet, violabit ius societatis humanae (off. 1,21). Si quod erat grande vas aut malus opus inventum, laeti afferebant, si minus eiusmodi quidpiam venari potuerant, capiebantur paterae (Verr. II 4,47). Zu c) Parvi suntforis armat si deest consilium domi (off. 1,76). Si amitti vita beata potest, beata esse non potest (fin. 2,86). Naturam si sequemur ducem, numquam aberrabimus (off. 1,100). Si bona existimatio (Ruf) divitiis praestat, quanto gloria magis est expetenda? (de orat. 2,172). Si Fabius Oriente Canicula natus est, Fabius in mari non morietur (fat. 12). Anm.: Der Konjunktiv bei iterativem si ist klassisch ebenso selten wie bei iterativem cum. (3) Ist der im indefiniten Kondizionalsatz ausgesprochene Vorgang real, also eine vollendete Tatsache, so hat si kausale Nebenbedeutung (i. S. v. 'da ja, wo') (vgl. § 558,2a und c). Si ille tali ingenio exitum non reperiebat, quis nunc reperiet? (Att. 14,1,1). 819
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
(4) Im Hauptsatz kann statt des Indikativs auch der Imperativ, Potentialis, Irrealis, Hortativ, Iussiv, Konzessiv, Dubitativ, Prohibitiv oder Optativ stehen. Quid timeam, si post mortem beatus futurus sum? (Cato 67). Si me audietis, adulescentes, solem alterum ne metueritis! (rep. 1,32). Estoifuerit hoc censoris, si iudicabat eum ementitum esse (div. 1,29). Si qui sunt, qui philosophorum auctoritate moveantur, audiant eos, quorum summa est auctoritasf (rep. 1,12). Si Ulis rebus utimur, vectigalibus serviamus (Potentialis) (de orat. 2,171). Si ratio minus perficiett ut mortem neglegere possimus, at vita acta perficiat, ut satis superque vixisse videamur (Tüsc. 1,109). Weitere Stellen: Catil. 4,7; Sest. 31.54; Lael. 24.
§ 561
Der Potentialis im Kondizionalsatz Der Potentialis im Kondizionalsatz hat ungefähr dieselben Funktionen wie der Potentialis im Hauptsatz (vgl. § 116). Der Konjunktiv Perfekt ist seltener als der Konjunktiv Präsens und steht v.a. aus Gründen des Aspekts.312 (1) Der Potentialis wird im Kondizionalsatz insbesondere bei Gedankenex perimenten und Prosopopoiien (Rede eines personifizierten Gegenstandes, Unterart der Sermocinatio, vgl. § 93,1) ('angenommen den Fall, dass; unter der Voraussetzimg, dass') verwendet.313 Dies me deficiat, si omnia exempla enumerare velim (nat. deor. 3,81). Forsitan quispiam dixerit: Nonne igitur sapiens, sifame conficiatur, abstuierit cibum alteri homini ad nullam rem utili eqs. (off. 3,29). Si lis in iudicio sit, propinquum potius quam vicinum defenderis (off. 1,59). Pro patria quis bonus dubitet mortem oppetere, si ei sit profuturus? (off. 1,57). Si quis deus mihi largiatur, ut ex hac aetate repuerascam et in cunis (die Windeln) vagiam (wimmern), valde recusem (Cato 83). Haec si tecum patria loquatur, nonne impetrare debeat? (Catil. 1,19; vgl. 1,27). (2) Auch bei sog. Exempla ficta (fingierten, aber möglichen Beispielen; häu fig durch ut si eingeführt, vgl. § 571,ld) steht der Potentialis. Natürlich kann bei solchen Exempla ficta auch der Indikativ (des Präsens oder des Futurs) stehen. Si insaniens gladium a te postulet, dare peccatum sit (off. 3,95). Si pater fana expilet (ausrauben), indicetne id magistratibus filius? Si patriam prodere conabitur pater, silebitne filius? (off. 3,90). Si a Corona relictus sim (Perfekt zum Ausdruck des Resultates, der Vorzeitigkeit), non quearn dicere (Brut. 192).314 (3) Im Potentialis stehen auch Sätze, die eine Handlung ausdrücken, die zwar als in der Vorstellung möglich, in der Realität aber als kaum realisierbar erscheint. 3,2
Vgl. Blase» H., Der Konjunktiv Präsens im Bedingungssatze, ALLG 9 (18%), 17-45. G. Calboli spricht in Anlehnung an H. Hettrich von „fiktiven Kondizionalsätzen", die „sich zwischen Potentialis und Irrealis bewegen." (wie Fußn. 311,293). 314 Aufschlussreich ist die Frage, auf die der zitierte Beispielsatz die Antwort gibt und die im Irrealis steht: Quid tu, Brüte, posses, si te ut Curionem quondam contio (Publikum) reliquisset? 313
820
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596)
Si hanc viam asperam atque arduam esse negem, mentiar (Hier könnte wohl kaum der Indefinitus stehen, der Irrealis wäre zu stark, da das Leugnen im merhin vorstellbar ist.) (Wenn ich leugnen würde, dass dieser Weg steinig und steil ist, würde ich lügen.) (Sest. 100). (4) Der Potentialis steht häufig (wie im Griechischen und Deutschen) zur Abschwächung einer Aussage bzw. aus Höflichkeit, v.a. bei Ausdrücken des Wünschens (velim statt volo, vgl. das deutsche 'ich möchte'). Thucydidis orationes imitari neque possim, si velim, nee velim fortasse, si possim (Brut. 287). (5) Der Konjunktiv Präsens oder Perfekt steht in einer kondizionalen Pe riode auch, um eine Wiederholung auszudrücken (vgl. den iterativen Kon junktiv der Temporalsätze § 578,2). Statt dessen kann natürlich auch der Inde finitus eintreten. Si quid scriptum sit obscure, de re dubites (inv. 2,126). (6) Im übergeordneten Satz kann statt des Konjunktivs auch der Indikativ Präsens oder das Futur I stehen, insbesondere: (a) wenn das Verb im übergeordneten Satz die Bedeutung 'können, müssen, sich gehören usw.' hat oder das Gerundivum mit esse steht (vgl. § 106,2a-b.f). (b) wenn der Bedingungssatz konzessiv oder adversativ aufgefasst werden kann. (c) zur Betonung der Faktizität (vgl. § 558,2a.c). Zu a) Amicitiam tueri non possumus, nisi aeque amicos et nosmet ipsos diligamus (fin. 1,64). Si velim nominare homines, qui ernennt, nonne possum? (Verr. II 4,14). Si quaeratur, iudicandum est (top. 87). Quae si suseipiamus, sternumenta (Niesen) erunt observanda (div. 2,84). Weitere Stellen: Indikativ Präsens: Verr. II 4,20;off. 3,118;Futur I: de orat. 1,61;ac. 1,7.
Zu b) Si oculi peccent, tarnen inest in iis vis videndi (div. 2,108). Neque tu hoc dicere audebis neque, si cupias, licebit (Verr. II 2,167). Zu c) Quae si reiciamus, Uta quoque, unde haec nata sunt, reiciemus (nat. deor. 3,47). Si diligenter attendamus, apta inter se intellegemus haec (inv. 2,44). (7) Selten steht im Kondizionalsatz das Futur II zur Bezeichnung der Vor zeitigkeit (A). Ego me caecum esse confitear, si hoc dixero (Plane. 6).
§ 562
Der Irrealis im Kondizionalsatz (1) Der Irrealis (vgl. § 118) steht, wenn der Sprecher den Inhalt des Kondizionalsatzes für unmöglich bzw. nicht wirklich hält. Es steht in Vorder- und Nachsatz (a) der Konjunktiv Imperfekt zum Ausdruck des Irrealis der Gegen wart, (b) der Konjunktiv Plusquamperfekt zum Ausdruck des Irrealis der Ver gangenheit. Natürlich kann (c) in dem einen Satz das Imperfekt mit Gegen wartsbezug, in dem anderen das Plusquamperfekt mit Vergangenheitsbezug 821
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
stehen (Wenn du gestern gekommen wärest, wäre ich jetzt nicht wütend.), v.a. wenn das Imperfekt eine allgemeine Wahrheit bezeichnet (Wenn das Wört chen 'wenn1 nicht wäre, hätten die Sechziger gestern gewonnen.) Statt des Konjunktivs Imperfekt kann auch (d) zur Bezeichnung der Absicht das PFA mit essem im Kondizionalsatz erscheinen (vgl. § 140). Anm.: Die Form forem kann klassisch nie für essem eintreten (A). Zu a) Si scriberem ipse, iongior epistula esset (Att. 7,13a,3). Zu b) Si venisses ad exercitum, a tribunis militaribus visus esses (inv. 1,87). Numquam Hercules ad deos abisset, nisi, cum inter homines esset, eam sibi viam virtute munivisset (1\isc. 1,32). Zu c) Consilium, ratio, sententia nisi essent in senibus, non summum consilium maiores nostri appellavissent senatum (Cato 19). Mors si timeretury non L. Brutus in proelio concidisset (Risc. 1,89). Zu d) Si tibi nemo responsurus esset, tarnen causam demonstrare non posses (Selbst wenn niemand sich anschicken würde zu antworten, würdest du den noch den Fall nicht klar darlegen können.) (div. in Caec. 43). (2) In dem auf eine irreale Periode folgenden Satz wird die Rückkehr zur Faktizität durch ein (at) nunc, nunc vero, (selten) nunc autem, (selten) nunc tarnen oder sed, verum, (vereinzelt) sed vero bezeichnet. Zuweilen findet sich auch ein Asyndeton (Lig..25). Sapientia non expeteretur, si nihil efficeret Nunc expetitur (Nun wird sie aber angestrebt. Sie wird aber in der Tat angestrebt.) (fin. 1,42). Si tibi, Q. Caecili, hoc Siculi dicerent, nonne id dicerent, quod cuivis probare deberent? Nunc hoc dicunt utrumque se novisse (div. in Caec. 19). Weitere Stellen: nunc vero: Verr. II 5,171; at nunc: fam. 10,28,1; nunc autem: Phil. 9,5; nunc tarnen: Att. 12,16; sed: prov. 47; verum: de orat. 3,215; sed vero: Cluent. 18. (3) Zuweilen tritt der Konjunktiv Imperfekt an die Stelle des Konjunktivs Plusquamperfekt: (a) Oft erscheint zum Ausdruck eines Irrealis der Vergangenheit im Kondi zionalsatz (sehr selten im übergeordneten Satz) der Konjunktiv Imperfekt, falls die Beziehung auf die Vergangenheit eindeutig ist.315 Frater meusfuit mecum dies complures, et si ego cuperem (wenn ich es ge wünscht hätte), plures fuisset (Att. 16,5,2). Num, si Scipio ad centesimum annum vixisset, senectutis eum suae paeniteret? (Cato 19). Weitere Stellen: Arch. 16; Mil. 45.49.51.61.68; Brut. 40;1\isc. 3,54; Lael. 13. 315 Man könnte hier und in Fall (b) von einem Potentialis der Vergangenheit sprechen, der durch den Konjunktiv Imperfekt ausgedrückt wird (vgl. KSt 2,396t) Dies ist aber aus zwei Gründen un angebracht: Erstens würde diese Terminologie suggerieren, dass der Konjunktiv Imperfekt zur Be zeichnung einer (nicht verwirklichten) Möglichkeit verwendet werden kann, zweitens würde man von der Voraussetzung ausgehen, dass man zwischen einer nicht verwirklichten Möglichkeit der Vergangenheit und einer Unmöglichkeit in der Vergangenheit unterscheiden könnte. Das Imper fekt wird aber kaum aufgrund solcher philosophischer Erwägungen gesetzt, sondern erklärt sich in den meisten Fällen sprachpsychologisch, so wie etwa das Imperfekt eines Deponens der zusam mengesetzten Form des Plusquamperfekts vorgezogen wird (z.B. Lael. 13) (vgl. auch § 116,2). Häu fig finden sich auch die Konjunktive des Imperfekts von velle statt des Plusquamperfekts
822
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (b) Sehr selten stehen bei einem Irrealis der Vergangenheit beide Sätze im Konjunktiv Imperfekt. Der Sprecher versetzt sich in diesem Fall in die Ver gangenheit (sog. Repraesentatio). Num Opimium, si tum esses, temerarium aut crudelem putares? (Hättest du den Opimius, wenn du damals gelebt hättest, für unbesonnen oder gar grau sam gehalten?) (Phil. 8,14). Weitere Stellen: S. Rose. 103;T\iIL 9; Verr. II 3,129. (4) Oft steht zum Ausdruck eines Irrealis der Vergangenheit im übergeord neten Satz der Indikativ Imperfekt oder Perfekt (selten Plusquamperfekt), während das Deutsche den irrealen Konjunktiv setzt. Der Indikativ steht: (a) oft von den Verben mit der Bedeutung 4können, sollen, müssen, sich gehören', wenn die Möglichkeit bzw. die Pflicht real gegeben ist (vgl. § 106,2a-b). (b) immer bei paene und prope (fast, beinahe), wo regelmäßig der Indikativ Perfekt steht (vgl. § 106,2c). (c) fast immer bei gerundivischen Ausdrücken (vgl. 106,2f). (d) fast immer bei der Coniugatio periphrastica (vgl. § 106,2f)(e) zuweilen, um die Folge als gewiss eintretend zu bezeichnen. (f) wegen der Faktizität der durch den Indikativ ausgedrückten Tatsache. In diesem Fall steht im Kondizionalsatz i.d.R. der Imperfekt Konjunktiv. (g) wenn der übergeordnete Satz eine Handlung bezeichnet, die schon be gonnen worden ist; in diesem Fall steht i.d.R. das (konative) Imperfekt. Zu a) Omnibus eum contumeliis oneravisti, quem patris loco colere debebas (den du wie einen Vater hättest ehren müssen), si ulla in te pietas esset (Phil. 2,99). Konjunktiv und Indikativ nebeneinander: Quid facere potuissem (was hätte ich tun können), nisi tum consul fuissem; consul esse qui potui (wie hätte ich Konsul sein können), nisi eum vitae cursum tenuissem a pueritia? (rep. 1,10). Si homines rationem bono consilio a dis immortalibus datam in fraudem malitiamque convertunty non dari illam quam dari melius fuit (nat. deor. 3,78). Zu b) Hoc paene feciu nisi tua malitia affuisset (Att. 15,26,4). Zu c) Si Caesar negotium confici vellet (Konjunktiv der erlebten Rede [vgl. die Beispiele unter f]; unabhängig stünde si volo.), diducendi erant milites (Gall. 6,34,5). Zu d) //// ipsif qui remanserant, agros omnes relicturi erant (statt reliquissent)y nisi ad eos Metellus litteras misisset (Verr. II 3,121). Si P Sestius occisus esset, fuistisne ad arma ituri? (Sest. 81). E quo intellegi potestf quam acuti sint, quoniam haec sine doctrina (i. e. si doctrinam non habuissent) credituri fuerunt (Daran kann man erkennen, wie scharfsinnig sie sind, da sie das ohne ihre Wissenschaft geglaubt hätten.) (Risc. 1,48). Weitere Stellen: div. 1,26; Att. 12,32,2. Anm.: Zuweilen steht das PFA mit einem Indikativ von esse auch im Kondizionalsatz (Att. 13,27,1) (A). 823
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Zu e) Praeclare viceramus (wir hätten glanzvoll gesiegt), nisi spoliatum, inermem, fugientem Lepidum recepisset Antonius (fam. 12,10,3). Pulcherrime viceramus, nisi Lepidus perdere omnia et perire ipse cum suis concupivisset (ad Brut. 23,12). Siproelium committeretur (Imperfekt statt Plusquamperfekt, vgl. 3),propinquitas castrorum celerem receptum dabat (Wenn es zum Kampf ge kommen wäre, hätte das nahe Lager einen schnellen Rückzug gewährleistet.) (civ. 1,82,5). Weitere Stellen: Flacc. 39; Att. 12,39,2. Zu f) Erat unum iter, Ilerdam si reverti vellent, alterum si Tarraconem peterent (civ. 1,73,2). Si locum tenere vellent, non virtuti locus relinquebatur (Gall. 5,35,4). Weitere Stellen: Gall. 6,34,5. Zu g) Si per Metellum licitum esset, matres illorum miserorum veniebant ('Wenn es Metellus erlaubt hätte, wären die Mütter dieser armen Menschen, die schon im Begriff waren zu kommen, auch gekommen.' Vgl. den Indikativ beim PFA.) (VeiT. II 5,129). Anm. 1: Der Konjunktiv Imperfekt zum Ausdruck des Irrealis der Gegenwart wird nie in den Indikativ verwandelt, sondern bleibt selbst bei den unter (a) genannten Verben unverändert: Commodius de singulis ad te rebus scribere possem, si scriba meus adesset (fam. 5,20,1). Anm. 2: Falls sich die Irrealität in den Fällen (a) und (c) auf das Verb des Könnens usw. bezieht, so muss dieses in den Konjunktiv treten (vgl. § 106,4a): Quibus aliquid opis fortasse ego pro mea, tu pro tua, pro sua quisque parte ferre potuisset, si auctor affuisset (fam. 15,15,3). Si Catilina in urbe ad hanc diem remansisset, dimicandum cum eofuisset (Catil. 3,17; Verr. II 5,5). Selten steht der Konjunktiv beim PFA: Etiamsi obtemperavisset auspiciis, idem eventurum fuisset (div. 2,21; Lig. 23). (5) Seltener tritt der Fall ein, dass ein Indikativ im Kondizionalsatz (oder sogar in beiden Sätzen) zum Ausdruck des Irrealis steht (A). Id neque, si fatum fuerat, effugisset, neque, si non fuerat, in eum casum incidisset (div. 2,20). Quod si Caesaris causa veniebatis, ad eum profecto venissetis; venistis ad Pompeium (Lig. 25). Weitere Stellen: Verr. II 3,88; Süll. 52. (6) Der Irrealis kann auch bei Prosopopoiien und Gedankenexperimenten angewendet werden (vgl. § 558,2e). Sicilia tota si una voce loqueretur, hoc diceret; si universa provincia loqui posset, hac voce uteretur (div. in Caec. 19). Si tibi, Q. Caecili, hoc Siculi dicerent, nonne id dicerent, quod cuivis probare deberent? Nunc hoc dicunt utrumque se novisse (div. in Caec. 20).
§ 563
Die indefinite und die potentiale Periode in der Abhängigkeit Der Indefinitus und der Potentialis werden nach den Regeln der konjunkti vischen Consecutio temporum umgewandelt, so dass in innerlicher Abhängig824
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%)
keit nicht mehr zu erkennen ist, ob es sich in unabhängiger Formulierung um einen Indefinitus oder einen Potentialis handelt316: abhängig Putat te, si hoc dicas, errare. Si hoc dicis, erras. Putavit te, si hoc diceres, errare. Putat te, si hoc dixeris, erravisse. Si hoc dixisti, erravisti. Putavit te, si hoc dixisses, erravisse. Putat te, si hoc dicas, erraturum esse. Si hoc dices, errabis. Putavit te, si hoc diceres, erraturum esse. Putat me, si hoc dixeris, te vituperaturum esse. Si hoc dixeris, te vituperabo. Putavit me, si hoc dixisses, te vituperaturum esse. Si hoc dicas, erres. Putat te, si hoc dicas, errare. Putavit te, si hoc diceres, errare. unabhängig
Cogitavisti, si ei reddidisses, te minus habiturum esse (Verr. II 4,29). M. Brutus intercessurum se dixit, nisi quid inter ipsum Alfenum et Naevium conveniret (Quinct. 65). Si qui contra vellet dicere, usurum esse eum suo tesümonio dixit (Cluent. 134). Affirmo, si omnes in culpa fuerint, non oportuisse Cleomenem constitui (Verr. II 5,134). Veritus es, nisi istam artem oratione exaggeravisses (Konjunktiv Plusquamperfekt durch eine Attractio temporis), ne operam perdidisses (unabhängig: Nisi exaggerabo,perdidi.) (de orat. 1,234).
§ 564
Die irreale Periode in der Abhängigkeit (1) Falls eine irreale Periode in den Acl (oder Ncl) tritt, wird aus dem Irrealis des übergeordneten Satzes (sei es ein Irrealis der Gegenwart, sei es ein Irrealis der Vergangenheit) der Infinitiv Perfekt der Coniugatio periphrastica (-urum, -uram, -uros, -uras, -ura fuisse), während der Kondizionalsatz unverändert bleibt. Verben, die die entsprechende Coniugatio periphrastica nicht bilden können, werden vermieden, ebenso das Passiv, das aber durch eine aktivische Wendung, posse, den Infinitiv Futur Passiv oder (sel ten) durch futurum fuisse, ut mit Konjunktiv Imperfekt umschrieben werden kann. Steht im Hauptsatz vettern, deberem oder possem bzw. voluissem etc., so erscheint im Acl (Ncl) velle, debere, posse bzw. voluisse etc., ebenso treten für Ausdrücke wie aequum erat, scribendum fuisset und scribendum fuit die einfachen Infinitive ein: aequum fuisse bzw. scribendum fuisse (vgl. § 106, a-b.f): 316
Die Tabelle folgt (mit leichten Änderungen) der Tabelle bei KSt 2,407. vgl. auchTraina 445 t
825
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
(a) (b) (c)
(d)
(e)
qhhttngig Puto (putabam) vos, si hoc faceretis, me adiuturos fuisse. Puto (putabam) vos, si hoc fecissetis, me adiuturos fuisse. Puto (putabam), si hoc fecissetis, omnes vos vituperaturos fuisse. Puto (putabam), si hoc fecissetis, omnes vos vituperare potuisse. Puto (putabam), si hoc fecissetis, vos vituperari potuisse. Puto (putabam), si hoc fecissetis, vos vituperatum iri. Puto (putabam), si hoc fecissetis, futurum fuisse, ut vituperareminu Si hoc faceretis, me adiuvare Puto (putabam) vos, si hoc faceretis, me adiuvare posse. possetis. Si hoc fecissetis, me adiuvare Puto (putabam) vos, si hoc fecissetis, me adiuvare potuisse. potuissetis. Puto (putabam) melius fuisse tacere, Tacere melius erat, si hoc si hoc ignoravisses ignoravisses. Si mentiti essetis, vituperandi Puto (putabam) vos, si mentiti essetis, vituperandos fuisse. fuistis. unabhängig Si hoc faceretis, me adiuvaretis. Si hoc fecissetis, me adiuvisseäs. Si hoc fecissetis, vituperati essetis.
Zu a) Quid censes? Si ratio esset in beluis, non suo quasque generi plurimum tributuras fuisse? (nat. deor. 1,78). Zu b) Videmur quieturi fuisse, nisi essemus lacessiti (Wir wären offensicht lich ruhig geblieben, wenn man uns nicht gereizt hätte.) (de orat. 2,230). Zu c) Nisi nuntii de Caesaris victoria essent allati, existimabant plerique futurum fuisse, uti oppidum amitteretur (civ. 3,101,3). Si dimisisset eo tempore quaestionem, absolutum iri Sopatrum videbat (Verr. II 2,74). Plerique existimant, si acrius Pompeianos voluisset insequi Sulla, bellum eo die potuisse finiri (civ. 3,51,3). Theophrastus dixit, hominum si aetas potuisset esse longinquior, futurum fuisse, ut omnibus perfectis artibus omni doctrina hominum vita erudiretur (T\isc. 3,69). Zu d) Platonem existimo, si genus forense dicendi tractare voluisset, gravissime potuisse dicere (off. 1,4). Zu e) Respondit: Si Me alicuius iniuriae sibi conscius fuisset, non fuisse difficile cavere (Gall. 1,14,2). Vinci improbos a bonis fuisse praeclarum fateor, si finem tum vincendi vidissem (Plane. 88). Weitere Stellen: Irrealis der Gegenwart: fin. 1,39; 5,31.93; div. 2,141; fam. 4,9,2; Irrealis der Vergangenheit: off. 1,78; div. 2,22; Irrealis im Passiv: Lig. 34. 826
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) Anm.: Zuweilen steht statt -urum fuisse der Infinitiv Perfekt in anderen als den o.g. Fällen (A): Nemo mihi persuadebit multos viros tanta esse conatos, nisi animo cernerent posteritatem ad se pertinere (Cato 82; fam. 13,10,3)- Selten fehlt fuisse (fin. 1,39). (2) Tritt eine irreale Periode in eine indirekte Frage oder in Abhängigkeit von einer den Konjunktiv verlangenden Subjunktion, so bleibt sie (a) un verändert; es steht aber (b) für den Konjunktiv Plusquamperfekt Aktiv im übergeordneten Satz i.d.R. die Coniugatio periphrastica auf -urus fuerim, falls das PFA gebildet werden kann; sonst steht der Konjunktiv Plusquam perfekt, (c) Die Ausdrücke des Könnens, Sollens und Müssens u. ä., die un abhängig im Konjunktiv Plusquamperfekt stünden, treten in den Konjunk tiv Plusquamperfekt oder Perfekt (vgl. § 106,la-b). Da (d) beim Gerundivum unabhängig i.d.R. der Indikativ von esse steht (vgl. § 106,f), tritt in Abhängigkeit der Konjunktiv nach den Regeln der Consecutio temporum ein. (a)
(b) (c) (d)
Non dubito Non dubitavi
quin, si posses, me adiuvares quin, si hoc diceres, vituperareris. quin, si hoc dixisses, vituperatus esses. quin, si potuisses, me adiuturus fueris. quin, si hoc dixisses, te paenituisset quin, si hoc fecisses, fugere debueris (debuisses). quin, si hoc faceres, fugiendum esset, quin, si hoc fecisses, fugiendum fueriL
Zu a) Dubitare nemo debet, quin Caesar multos, si posset, ab inferis excitaret (Marceil. 17). Dionysius ea commiserat, ut salvus esse non posset, si sanus esse coepisset (T\isc. 5,62). Hoc ille si repudiavisset, dubitatis, quin ei vis esset allata? (Sest.62). Weitere Stellen: Plane. 49; fam. 13,44. Zu b) Quid futurum fuerit, si Bibulus tum in forum descendisset, divinare non potui (Att. 2,16,2). Ostendis, qualis tu, si ita forte aeeidisset, illo tempore consul futurus fueris (Pis. 14). Ohne Kondizionalsatz: Quaero, quid adiuverit oratorem in his causis iuris scientia, cum hie iuris consultus superior fuerit discessurus, qui esset non iuris scientia, sed eloquentia sustentatus? (Meine Frage ist die folgende: was hätte dem Redner in diesen Prozessen die Rechtskennt nis genutzt [unabhängiges adiuvit wurde zu adiuverit, unabhängig hätte auch adiuvisset stehen können, das unverändert geblieben wäre], da hier nur der Jurist gesiegt hätte, der sich nicht auf seine Rechtskenntnisse, sondern auf seine Rhetorik verlassen hätte?) (de orat. 1,239). Ebenfalls ohne Kondizional satz: Sunt, qui, cum meus interitus nihil fuerit rei publicae pro futurus (obwohl mein Tod dem Staat nichts genutzt hätte), criminis loco putent esse, quod vivam (fam. 7,3,6). Cum tibi prius edituri indicium fuerint scribae mei, si voluisses, quam in codicem rettulissent, cur tacuisti? (Süll. 44). Illo die est lata lex de 827
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
me, cum tota Italia facti illius gloriam libens agnovisset ('als ganz Italien den Ruhm dieser Tat gerne auf sich genommen hätte', agnoscere bildet weder PPP noch PFA) (Mil. 38). Weitere Stellen: Mil. 33; Phil. 9,1; fam. 13,18,1. Anm.: In Plane. 90 ist qualis senatus futurus fuisset kein Irrealis, sondern eine Coniugatio periphrastica in der Abhängigkeit: 4wie der Senat sein sollte". Zuweilen steht auch bei Verben, die ein PFA bilden können, der Konjunktiv Plusquamperfekt: Permultum proficiet illud demonstrare, quemadmodum scripsisset (wie er geschrieben hätte), si id, quod adversarius aeeipiat,fieriauf intellegi voluisset (inv. 2,120). Nonne omnia potius eins modi sunt quae, siAthenio rex fugitivorum vicisset, in Sicilia non fecisset? (Verr. II 3,66). Zu c) Quaeris, quid potuerit amplius assequi Plancius, si Cn. Scipionis filius fuisset (Plane. 60). Declarare malui, quanta vis esse potuisset in consensu bonorum, si iis pugnare licuisset (fam. 1,9,13). Ohne Kondizionalsatz: Meminisse debes eos, qui auetoritatem et consilium tuum non sint secutit sua stultitia occidisset cum tua prudentia salvi esse potuissent (fam. 4,3,2). Videre licet alios tanta esse levitate, ut iisfuerit melius non didicisse (Tusc. 2,12). Zu d) Quae res scelerata est, ut, etiamsi lex non esset, vitanda fuerit (Verr. II 1,108).
§ 565
Die negativen kondizionalen Subjunktionen nisi, si non und ni Für die Konstruktion dieser Subjunktionen gilt das zu si Gesagte. Die Satz negation nisi bedeutet "wenn nicht, außer wenn, es sei denn dass\ die Wortver neinung si non 'wenn nicht\ die (seltene) Subjunktion ni kann sowohl für nisi als auch für si non stehen. Im Einzelnen bestehen folgende Unterschiede: (1) Die Satznegation nisi 'wenn nicht, außer wenn, es sei denn dass' ver neint den ganzen Gedanken, nisi (statt si non) steht vor allem, wenn der über geordnete Satz negativen Sinn hat, wobei es die Bedingung angibt, unter wel cher der Hauptsatz zu verneinen ist. Nach einer Negation oder einer Frage steht immer nisi (nicht si non) i. S. v. 'außer', auch wenn ein einzelner Begriff verneint werden soll. Selten steht nisi i. S. v. 'außer' ohne vorhergehende Ne gation. Zu non nisi (nisi non) i. S. v. 'nur' vgl. § 175,5. Parvi sunt arma, nisi adest consilium (Waffen nützen wenig, wenn sie ohne Sinn und Verstand benutzt werden.) (off. 1,76). Iucunde vivi non potest, nisi cum virtute vivitur (Tlisc. 3,49). Memoria minuitur, nisi eam exerceas (Cato 21). Actum de te est, nisiprovides (fam. 9,18,4). Nisi itafecerint Pirustae, sese bello civitatem persecuturum demonstrat Caesar (si non ita fecerint Pirustae würde bedeuten 'wenn sie es nicht so, sondern auf andere Art und Weise machten') (Gall. 5,1,8). Man vergleiche: Si id non fecissent Haedui, longe his fraternum nomen populi Romani afuturum (nicht helfen) Ariovistus respondit (Gall. 1,36,5). Quid est pietas nisi voluntas grata in parentes? (Plane. 80). Servari iustitia nisi a forti viro non potest (fin. 5,66). Erat historia nihil aliud nisi annalium confectio (de orat. 2,52). Quod inter omnes constat nisi inter eos, qui ipsi insaniunt (S. Rose. 33). 828
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Weitere Stellen: nisi i. S. v. 'außer' ohne vorhergehende Negation: leg. 2,40; ac. 1,25; Lael. 62; Att. 11,7,2. (2) Die Wortverneinung si non (in dem Falle, dass nicht) verneint (a) ein einzelnes Wort. Oft ist si non mit nisi austauschbar (vgl. etwa de orat. 1,20 mit 1,50). si non ist aber notwendig, wenn (b) einzelne Begriffe einander entge gengesetzt werden bzw. wenn (c) eine vorher schon affirmativ formulierte Be dingung negativ wieder aufgenommen wird, wobei das Verb wiederholt wird. Im letzteren Fall kann (d) statt si non auch si(n) minus (mit oder ohne Wie derholung des Verbs) stehen bzw. sin aliter (selten sin secus) mit Ellipse des Verbs oder sin (autem) mit Prädikat. Anm.: Nur selten findet sich si non klassisch ohne Verb (fam. 7,3,5; Q. Rose. 9). Zu a) Aequitas tollitur omnis, si habere suum cuique non licet (Hier wäre auch nisi möglich, si non betont das Prädikat licet stärker) (oft 2,78). Zu b) Si non easdem opes habemus, eandem tarnen patriam habemus. Si supremus ille dies non exstinetionem, sed commutationem affert loci, quid est optabilius? (Tusc. 1,117). Dubitas, Catilina, si emori non potes, abire? (Catil. 1,20). Si te laus allicere ad recte faciendum non potest, ne metus quidem a foedissimis factis potest avocare (Phil. 2,115). Si ista aegritudo animum sapientis perturbare non poterit, nulla poterit (Tbsc. 4,8). Weitere Stellen: Phil. 4,4; off. 3,118; fam. 4,9,4. Zu c) Si haec mala sunt, is, qui erit in iist beatus non erit, si mala non sunt, iacet omnis ratio Peripateticorum (fin. 5,86). O miserum te, si haec intellegis, miseriorem, si non intellegis! (Phil. 2,54). Decem Uli, si non redierunt, vituperandi sunt (Man muss jene Zehn tadeln, falls sie nicht zurückgekehrt sind. Hier ist der affirmative Satz hinzuzudenken Si redierunt, laudandi sunt.) (oft 3,113). Zu d) Partem copiarum suarum traducere conati sunt, ut, si possent, castellum expugnarent, si minus potuissent, agros popularentur (Gall. 2,9,4 t ) Si spes erit, Epirum, si minus, Cyzicum sequemur (Att. 3,16). Defendet, si poterit, sin minus poterit, negabit (inv. 2,88; vgl. Gall. 1,47,1). Si mihi veniam dederit, utar illius condicione; sin minus, impetrabo aliquid a me ipso (Att. 9,15,1). Si recte, idfuit ius, quod iudicatum est; sin aliter, non dubium est, quis sit vituperandus (Caecin. 69). Si dimisisset...;sin autem condemnavisset (Verr. II 2,74). Weitere Stellen: leg. agr. 3,2; Mur. 28; Phil. 1,38; de orat. 2,306; Brut. 330; rep. 3,32; Tusc. 1,26; ac. 1,41; Tim. 6; fam. 2,16,6; 4,8,2; 6,18,4; 7,1,6; 9,5,2; 9,17,2; 10,6,3; 11,14,3; 12,6,2; 15,14,4; Att. 3,19,3; 6,223; 10,7,2; 16,3a,2. (3) Die Subjunktion ni steht statt si non oder nisi bei Wetten, Beteuerungen und Verwünschungen, außerdem in einigen Formeln. Bei Wetten entspricht ni dem deutschen cdass\ Sponsionem fecit, ni vir bonus esset (Er wettete, dass er ein anständiger Mann sei.) (oft 3,77). Moriar, ni, quae tua gloria est, puto te malle a Caesare consuli quam inaurari (fam. 7,13,1). Quod ni ita sit, quid veneramur deos? (nat. deor. 1,122). Ni ita se res haberet eqs. (Tusc. 5,115). Quod ni ita se haberet 829
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) eqs. (fin. 3,66). Quod ni ita sit eqs. (nat. deor. 1,122). Quod ni ita accideret eqs. (Cato67). Weitere Stellen: Verr. II 3,135; 4,55; 5,141; Pis. 55.71; Phil. 13,13; off. 2,67; Cato 83; fam. 3,10,7; 6,6,4; 13,67,1. Anm.: Statt si non kommt ni in anderen Fällen bei Cicero nur vereinzelt vor (A). (4) nisi si wird zuweilen statt einfachem nisi i. S. v. 'außer wenn; es sei denn, dass' verwendet. Noli putare me longiores epistulas scribere ad quemquam, nisi si quis ad me plura scripsit, cuiputo rescribi oportere (fam. 14,2,1). Weitere SteUen: Catil. 2,6; de orat. 2,254.330; Tbsc. 3,42; GalL 1,31,14. (5) Die Subjunktionen nisi vero und nisi forte (es müsste denn sein, dass) zur Einführung eines (meist) ironischen Einwandes werden mit dem Indikativ konstruiert. Auch bloßes nisi (si) kann in diesem Sinne verwendet werden. Satis disputatum est de hac ret nisi forte quid desideratis (leg. 3,47). Ohne Ironie: Decedes, cum voles - nisi forte iam decessisti (Att. 6,3,2). Weitere Stellen: nisi vero: Verr. II 5,24; Süll. 28; Mil. 8.14.19; nisi forte: S. Rose. 82; Mil. 17;T\isc. 4,51; oft 2,62; nisi: S. Rose. 131.147; T\iU. 32; Phil. 14,6; nisi si: Phil. 2,70. Anm.: Vereinzelt steht der Konjunktiv (meistens aufgrund einer Modusattraktion) (Rab. Post. 29; ac. 2,140; fam. 7,33,1) (A). Seltenfindetsich nisi vero si (Catil. 2,6) (A). (6) Die Korrelationen si non - at, tarnen, (at) certe, at tarnen, at saltem, quidem (certe); sin non - at certe; si minus - at, (at) (quidem) certe, at tarnen, (at) saltem und etsi non - tarnen, at; etiamsi minus - tarnen bedeuten 'wenn nicht so doch wenigstens'; sie können sowohl mit ganzen Sätzen als auch mit einzel nen Ausdrücken verbunden werden. Die mit der Kondizionalsubjunktion kor relierende Partikel fehlt zuweilen. Sin hoc non licet, at illud certe dabis (off. 3,33). 5/ ratio minus perficiet, ut mortem neglegere possimus, at vita acta perficiat, ut satis superque vixisse videamur (Ibsc. 1,109). Desiderium amicorum si non aequo animo, at forti fernmusf (fam. 6,22,2). Plures tulit haec una civitas si non sapientes, at certe summa laude dignos (Catil. 1,22). Liceat nobis haec, si oblivisci non possumus, at taceref (Flacc. 61). Video, quanta invidia nobis, si minus in praesens tempus, at in futurum, impendeat (Catil. 1,22). Magnus orator estt si non maximus (orat. 98). Weitere SteUen: S. Rose. 54; Verr. II 1,152; 3,127; 4,47; 5,69.166; Font. 18; Caecin. 80; Cluent. 15; leg. agr. 3,1; Sest. 92; prov. 43; Balb. 1.60; Pis. 24.31; Plane. 29.98; Mil. 6; Phil. 1,15; 12,22; fin. 4,1; de orat. 1,79; 2,68.306; 3,14.79; orat. 101.112; Brut. 84; rep.3,7;T\isc. 2,2; oft 2,58; 3,1; nat. deor. 3,80; fat. 22; fam. 4,7,2; 6,3,2; 6,6,2; 9,2,5; 9,8,2; Att. 3,15,7; ad Q. fr. 2,7,2; GaU. 5,29,7.
§ 566
Weitere Kondizionalsubjunktionen (1) sin (autem; sehr selten sin vero [Lael. 63]) entspricht si autem, sed si 'wenn aber'. Es bezeichnet einen Gegensatz zu einem vorhergehenden Bedin gungssatz, wobei dieser nicht unbedingt explizit ausgesprochen sein muss, 830
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) sondern u. U. aus dem Zusammenhang zu ergänzen ist, so dass sin sogar an Stellen vorkommt, wo ein vorangehender hypothetischer Satz nur mit Mühe konstruiert werden kann. Hoc onus si vos aliqua ex parte allevabitis, feram, ut potero, iudices; sin a vobis, id quod non spero, deserar, tarnen animo non deficiam (S. Rose. 10). Quare si liberari mortis metu possumus, id agamus; sin id non potest nisi hac quaestione animorum explicata, nunc, si videtur, hoc, illud alias (Tüsc. 1,23). Nam si supremus ille dies non exstinetionem, sed commutationem affert loci, quid optabilius? Sin autem perimit ac delet omnino, quid melius quam in mediis vitae laboribus obdormiscere et ita coniventem somno consopiri sempiterno?(TviSC. 1,117). Weitere Stellen: si autem: Tüll. 38; Verr. II 3,227; Cluent. 112.170. (2) si forte bedeutet 'wenn überhaupt, allenfalls, bestenfalls, günstigenfalls'. In patria moriar autf si forte, pro patria (Mil. 104). Weitere Stellen: de orat. 3,47; off. 2,70; Att. 14,13,2; ad Q. fr. 1,2,7.
§ 567
Verbindung zweier Kondizionalsätze Zwei Kondizionalsätze (oder zwei in einem Kondizionalsatz vorkommende Begriffe) werden i.d.R. durch die disjunktiven Subjunktionen sive - sive (seu - seu) (sei es dass - sei es dass) verbunden. Gewöhnlich steht in diesen Sätzen der Indikativ, aber natürlich kann, wie nach anderen Kondizionalsubjunktionen, der Potentialis oder (selten) Irrealis stehen. Seltener findet sich anstelle von sive - sive die Verbindung si - sive. Hoc loco libentissime soleo uti, sive quid mecum ipse cogito, sive quid scribo aut lego (leg. 2,1). si omnes atomi declinabunt sive aliae declinabunt, aliae suo nutu recte ferentur (fm. 1,20). Weitere Stellen: Quinct. 31; Verr. II 5,152; Phil. 13,l;-nisc. 1,40.42.76; 2,34; off. 1,118; Gall. 1,23,3; 7,36,3; Potentialis: inv. 1,83; de orat. 2,241; ac. 1,7; Irrealis: 1U11.32;si -sive: T\isc. 3,51; ad Brut. 9,1; Gall. 4,17,10. Anm. 1: Auch bei mehr als zwei Gliedern steht i.d.R. sive, nur vereinzelt (A) si (div. 2,149). Anm. 2: Nur selten steht si - si statt sive - sive (div. 2,149) (A).
§ 568
Subjunktionslose Kondizionalsätze Zuweilen wird die Bedingung nicht durch einen kondizionalen Gliedsatz, sondern durch einen subjunktionslosen (akephalen) Hauptsatz ausgedrückt, wodurch die Rede lebhafter wird. Es liegt also das Asyndeton consecutivum vor (vgl. § 453). Folgende vier Fälle begegnen häufiger: (1) In beiden Sätzen steht der Indikativ. Poscit, dandum est; vocat, veniendum est (Er fordert: also muss man geben; 831
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) er ruft; also muss man kommen. Wenn er fordert, muss man geben; wenn er ruft, muss man kommen.) (parad. 36). Vim volumus exstingui, ius valeat necesse est (Wir wollen der Gewalt ein Ende machen: also muss dem Recht Gel tung verschafft werden. Wenn wir der Gewalt ein Ende machen wollen, müs sen wir dem Recht Geltung verschaffen.) (Sest. 92). (2) In beiden Sätzen steht der (meist potentiale) Konjunktiv. Es handelt sich i. d. R (beim Potentialis) um ein Gedankenexperiment. Roges me> qualem deorum naturam esse dicam: nihil fortasse respondeam (nat. deor. 1,57). Cognosceret hominem: aliquid de summo periculo remitteres? (Verr. II 5,168). (3) Im ersten (den Kondizionalsatz vertretenden) Satz steht der Imperativ, im zweiten ein Futur, gelegentlich verstärkt durch iam ('und sofort') oder (seltener) tum. Die beiden Sätze dürfen im Gegensatz zum Deutschen nicht durch et verbunden werden, sie treten asyndetisch nebeneinander. Subduc cibum unum diem athletae: ferre se non posse clamabit (Tüsc. 2,40). Tolle harte opinionem: luctum sustuleris (Futur II) (T\isc. 1,30). Recognosce mecum noctem illam superiorem: iam intelleges multo me vigilare acrius ad salutem quam te ad perniciem reipublicae (Catil. 1,8). Recordare de ceteris: intelleges iudicium meum et horum par atque unum fuisse (Süll. 5). Roga hoc Epicurum: dicet eqs. (lixsc. 2,28). (4) Im ersten Satz steht der Indikativ, im zweiten ein volitiver Konjunktiv. Inimicitiae sunt: subeantur; labor: suseipiatur! (Verr. II 5,182). Weitere Stellen: Sest. 92; Phil. 11,19; Tlisc. 3,57.
§ 569
Die Übersetzung der deutschen Subjunktionen 'wenn, falls' (1) Ein deutscher wenn-Satz wird im Lateinischen mit einem Infinitiv oder Acl wiedergegeben, falls er die Stelle eines Subjekts (oder Prädikatsnomens) bei einem unpersönlichen Verb oder Ausdruck vertritt. Quid iuvat scire futurum? (Was hilft es, wenn man die Zukunft kennt?) (nat. deor. 3,14). Magna laus est unum hominem elaborare in ea scientia, quae sit multis profutura (Ein Einzelner kann sich großen Ruhm erwerben, wenn er sich in einer Wissenschaft abmüht, die vielen Nutzen bringen wird.) (Mur. 19). Omnibus bonis expedit salvam esse rem publicam (Es nützt allen anständigen Menschen, wenn der Staat intakt ist.) (Phil. 13,16). Anm.: Zuweilen expliziert ein Kondizionalsatz einen Acl: Unam esse spem salutis docent, si eruptione facta extremum auxilium experirentur (Gall. 3,5,2; rep.4,3,3). (2) Das deutsche 'wenn nur, wenn überhaupt, vorausgesetzt dass' im ein schränkenden Bedingungssatz wird mit si modo mit dem Indikativ (selten mit dem Potentialis oder Irrealis) wiedergegeben, si modo bezeichnet eine Bedin gung oder die Besorgnis, dass es anders sein könnte, und ist daher von 'wenn nur* im Wunschsatz zu unterscheiden (s.u.) Allerdings hängt die Entschei832
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) düng, ob es sich um einen Wunsch oder eine Bedingung handelt, vom Spre cher ab. Stärker als si modo ist si vero ('wenn in Wahrheit') (Phil. 8,24). Facilis est res, si modo unum omnes sentimus (Gall. 5,31,2). Divinatio magnifica res et salutaris esty si modo est ulla (div. 1,1). Deliget populus, si modo saU vus esse vult, optimum quemque. Fateor me oratorem, si modo sim (orat. 12). Weitere Stellen: Irrealis: Verr. II 4,28; Sest. 83; Pis. 19;Mil.90;Att. 12,31,2. Anm.: Selten steht si i. S. v. si modo (Verr. II 4,40; fam. 5,2,9). (3) Stärker als si modo ist modo ut (tantumfmodoj ut) mit dem Konjunktiv (nur vorausgesetzt dass). Concede, ut impune emeritt modo ut bona ratione emerit (Verr. II 4,10). Modo ut haec nobis loca tenere liceat, bellissime vel mecum vel in nostris praediis esse poteritis (fam. 14,14,1). Weitere Stellen: modo ut: fam. 7',1,1; tantummodo ut. fam. 16,12,4; tantummodo ne: fam. 16,11,1; Att. 9,10,4. (4) Bedingt einschränkende Wunschsätze ('wenn nur, wofern nur') werden eingeleitet durch modo, dum, dummodo (selten modo ut; dum tarnen [de orat. 2,314]; saltem dum conticesceret [p. red. in sen. 17]); sie stehen im Konjunktiv nach den Regeln der Consecutio temporum. Nur falls die Erfüllung des Wun sches als unmöglich bezeichnet werden soll, kann der Konjunktiv Imperfekt oder Plusquamperfekt unabhängig vom Tempus des übergeordneten Satzes stehen. Die Negation ist immer ne, es sei denn, ein einzelnes Wort wird ver neint (Verr. II 3,210). Bei anaphorischer Wiederholung wird dummodo durch dum ersetzt (wie nonne durch non, vgl. § 414,3) (Brut. 285). Oderint, dum metuant! (Acc. trag. 204). Luxuriam Epicurus non reprehendit, modo sit vacua timore (fin. 2,30; möglich ist auch die Stellung sit modo: Flacc. 97). Si cui videor segnior fuisse, dum ne tibi videar, non laboro (Att. 8,llb,3). Multi omnia honesta neglegunt, dummodo potentiam consequantur (off. 3,82). Manent ingenia senibus, modo permaneat Studium et industria (Cato 22). Mediocritas placet Peripateticis et recte (zu recht) placet, modo ne laudarent (Irrealis) iracundiam et dicerent utiliter a natura datam (off. 1,89). Dum res maneant, verbafingant arbitratu suo (fin. 5,89). Sin autem ieiunitatem etsiccitatem et inopiam, dummodo sitpolita, dum urbana, dum elegant inAttico genereponit, hoc recte dumtaxat eqs. (Brut. 285). Anm.: Zuweilen kann die Subjunktion auch ohne Verb stehen (ac. 2,104; off. 1,92; 2,51).
833
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) §§ 570-572
d) Adverbiale Vergleichssätze § 570 Indikativische Vergleichssätze § 571 Kondizionale Vergleichssätze § 572 Komparativsätze
§ 570
Indikativische Vergleichssätze (1) Indikativische Vergleichssätze werden im Deutschen mit der Subjunktion 'wie' eingeleitet; diesem 'wie' entsprechen im Lateinischen: ut, uti, sicut, sicuti, quemadmodum, (selten) quomodo, v.a. in rhetorischen Vergleichen tamquam und quasi (vgl. 2). Die Subjunktionen quemadmodum und quomodo benötigen immer ein eigenes Prädikat. Im regierenden Satz steht i.d.R. ein Adverb oder ein Pronomen, das auf den Vergleichssatz voraus- bzw. zurück weist (im Deutschen 'so' o.a.): ita, sie, sie etiam, item (nur in Korrelation zu ut oder quemadmodum), itidem (ebenso), perinde, proinde; similiter, simillime (vgl. aber 4), tantopere etc. Das korrelierende Wort wird zuweilen durch etiam (seltener durch quoque) verstärkt. Am häufigsten finden sich die Korrelatio nen ut - sie und ut - ita. Die Stellung von unter- und übergeordneten Satz ist bei diesen Korrelationen frei. Ut sementem feceris, ita metes ('Wie man sät, so erntet man' i. S. v. 'Wie man sich bettet, so liegt man.') (de orat. 2,261). Ut magistratibus leges, sie populo magistratüs praesunt (leg. 3,2). Ita sensit, ut loquitur (rep.3,32). Haec sicut exposui, ita gesta sunt (Mil. 30). Quemadmodum de ceteris rebus solet, sie de amicitia disputat (Lael. 49). Quomodo hoc est consequens Uli, sie illud huic (Risc. 5,18). Tamquam levia vina nihil valent in aqua, sie Stoicorum ista magis gustata quam potata delectant (T\isc. 5,113). Quasi poma ex arboribus, cruda si sunt, vixevelluntur,simatura et coeta, decidunt.sic vitam adulescentibus visaufert, senibus maturitas (Cato 71). Weitere Stellen: ut - sie etiam: Marceil. 16; Phil. 1,33; Brut. 108;1\isc. 3,37; Lael. 19; quemadmodum - ita, item: Verr. II 2,54; top.46; ac. 2,110; quomodo - sic.Tusc. 1,91; 3,37; 4,28; 5,18; quomodo - ita: leg. agr. 2,3; Phil. 5,9; quasi - ita: Tbsc. 5,81; ac. 2,97; perinde - ut: de orat. 3,74; off. 3,121; perinde ut - ita: Cluent. 70; Tusc. 1,94; perinde utcumque - ita: div. 2,98; proinde - ut: Cluent. 117; Phil. 14,19; inv. 2,175; similiter - ut: Tbsc. 2,54; nat. deor. 330; tantopere - ut. Verr. 13; eodem modo - ur. Verr. II 1,99; 4,27; ut ohne korrelierendes Wort im regierenden Satz: Cluent. 184; rep.6,24; off. 1,151; nat. deor. 2,15. (2) In verkürzten Vergleichssätzen stehen gewöhnlich die Subjunktionen ut, sicut, tamquam, selten quasi (v.a. zur Einführung eines rhetorischen Ver gleichs). Tamquam a magistratu, sie a deo evocatus atque emissus exiit (Tüsc. 1,74). Nos quasi in mercatüs quandam celebritatem ex urbe aliqua sie in hanc vitam ex alia vita profecti sunt (l\isc. 5,9). Anm.: Zur Übersetzung des deutschen 'wie z.B.' vgl. § 184,3. 834
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (3) Die vergleichenden Subjunktionen ut und (selten) sicut in Verbindung mit einer Form von esse (oder mit einem PPP in Verbindung mit esse) be zeichnen (a) den Zustand, in dem sich eine Person oder Sache befindet. Im Deutschen gibt man den Gliedsatz dadurch wieder, dass man entweder das Prädikatsnomen vor die Subjunktion 'wie' setzt oder ein Prädikativum (mit oder ohne 'als') anwendet. Die Form von esse steht i.d.R. unmittelbar hinter ut (sog. Inversion). Dieses ut kann auch aufgrund der Ellipse des Prädikats in verkürzten Gliedsätzen verwendet werden. Als restringierende (einschrän kende) Subjunktion kann ut (b) auch die Gültigkeit einer Aussage einschrän ken (soweit, insoweit, insofern). Auch das restringierende ut kann in verkürz ten Gliedsätzen verwendet werden (vgl. auch § 582,6). Zu a) Ut erat laenä amictus (mit einem Mantel angezogen, wie er war; mit einem Mantel angezogen), ita venit in contionem (Brut. 56). Vasa omnia, ut ex~ posita fuerant, abstulit (Verr. II 4,35). Ante Solonis aetatem et Pisistrati de nullo ut diserto memoriae proditum est (Brut. 39). Weitere Stellen: Deiot. 19. Zu b) Ubiorum fuit civitas ampla atque florens, ut est captus (Verstand) Germanorum (groß und blühend, zumindest für germanische Begriffe) (Gall. 4,33; vgl. Tüsc. 2,65). (4) Nach folgenden Adverbien der Gleichheit und Ähnlichkeit und ihrem Gegenteil (Alterität) steht atque i. S. v. 4wie, als': similiter, aeque perinde proinde (selten) non (multo) secus secus, aliter contra
ebenso so im Verhältnis dazu nicht (viel) anders, (ganz) genau so anders ganz anders
Neque vero illum similiter, atque ipse eram, commotum esse vidi (Phil. 1,9). Et primum, quod initio dixisti, videamus, quäle sit, similiter a nobis de antiquis philosophis commemorari, atque seditiosi solerent claros viros, sed tarnen populäres aliquos nominare (ac. 2,72). Hunc aeque amavi, atque illum amavi (Att. 13,1,3). Me certe habebis, cui et carus aeque sis et iucundus, ac fuisti patri (fam. 2,2,1). Languet iuventus nee perinde, atque debebat, in laudis et gloriae cupiditate versatur (Pis. 82). Vereor, ut hoc, quod dicam, perinde intellegi possit, atque ipse cogitans sentio (Marcell. 12). Ac philosophia quidem tantum abest ut, proinde ac de hominum est vita merita, laudetur, ut a plerisque neglecta a multis etiam vituperetur (Tusc. 5,6). Dixi non secus, ac sentiebam (de orat. 2,24). Sed quoniam coepi secus agere, atque initio dixeram, tarnen id ipsum rationibus physicis, id est naturalibus, confirmari volo (nat. deor. 2,23). Ratio ordoque agminis aliter se habebat, ac Belgae ad Nervios detulerant (Gall. 2,19,1). 835
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Aliter nuntiatum est, ac Mucio placuit (Caecin. 69). Vrbana etiam dissimulatio est, cum alia dicuntur, ac sentias, cum aliter sentias, ac loquaris (de orat. 2,269). Contra ac Deiotarus sensit, fortuna belli iudicavit (Phil. 11,34). Weitere Stellen: similiter. S. Rose. 3\perinde: Att. 16,5,3; non multo secus: de orat. 3,83; aliter. Süll. 40; dorn. 140; inv. 1,44; de orat. 3,169. Anm. 1: iuxta atque ist klassisch nur mit folgendem si belegt (vgl. § 571,1). pariter atque findet sich klassisch nur einmal bei der Verbindung zweier Begriffe (parad. 46), aber nie mit einem Gliedsatz (A). Anm. 2: Statt atque kann keine andere koordinierende Konjunktion (et, -que) eintreten (A). (5) Folgende der unter (4) genannten Adverbien der Alterität werden auch mit quam fortgeführt: aliter, contra, secus. Ille longe aliter possedit, quam praetor edixit (Quinct. 84). Weitere Stellen: aliter: Verr. II1,24; inv. 2,66; contra: dorn. 122; secus: Cael. 32; orat. 66; fat.28 (6) Folgende (seltene) vergleichenden Subjunktionen stehen ebenfalls mit dem Indikativ: prout, pro eo ac (so - wie, in dem Verhältnis wie, dementspre chend wie, je nachdem); utcumque (je nachdem, jeweils wie, in jedem einzel nen Falle). Sthenius comparaverat supellectilem elegantiorem, prout Thermitani hominis facultates ferebant (so wie es eben die finanziellen Verhältnisse eines Thermitaners zuließen) (Verr. II 2,83). Tuas litteras, prout res postulat, exspecto (Att. 11,6,7). Prout cuiusque illorum aut natura aut Studium ferebat, haec ad Pom~ peium omnia detulerunt (civ. 3,61,3). Omnes deos,pro eo mihi, ac mereor (so wie ich es verdiene), relaturos esse gratiam puto (Catil. 4,3). Studiis civium moderandum est, utcumque res postulat (fin. 5,11). Verum esse censent perinde, utcumque temperatus sit (Konjunktiv der indirekten Rede) aer, itapueros Orientes animari atque formari (div. 2,89). Weitere Stellen: utcumque: orat 55; off. 1,135. Anm.: Unklassisch ist pro eo ut statt prout (A); in Verr. II 3,126 steht pro eo ut in einem Dekret.
§ 571
Kondizionale Vergleichssätze (1) Drückt ein Vergleichssatz eine bloße Annahme aus, so spricht man von einem kondizionalen Vergleichssatz (als ob, wie wenn). Im Lateinischen ste hen alle kondizionalen Vergleichssätze (zum Teil nach den Regeln der Consecutio temporum, vgl. § 465,10) im Konjunktiv. Im übergeordneten Satz kön nen dieselben Wörter stehen wie bei den indikativischen Vergleichssätzen (vgl. § 570). Die kondizionalen Vergleichssätze werden durch folgende Sub junktionen eingeleitet:
836
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (a) (b)
(c) (d)
quasi, quasi vero (stets zur ironischen Widerlegung einer Behauptung) tamquam (si), quam si, aeque ac si, perinde ac si, proinde ac (si), perinde quasi; proinde quasi, pro eo ac si, iuxta ac si; non secus ac si, ac si secus ac si velut si, ut si (häufig zur Einführung eines Exemplum fictum)
gleich als wenn; als ob ganz so wie wenn; als ob
anders als wenn gleichsam wie wenn
Zu a) Stultissimum est in luctu capillum sibi evellere, quasi calvitio (durch Kahlköpfigkeit) maeror levetur (Es ist reine Dummheit, sich in der Trauer die Haare auszureißen - als ob durch Kahlköpfigkeit der Schmerz leichter würde.) (T\isc. 3,62). Quasi meä culpa bona perdiderit, ita est mihi inimicus (Sest. 111). Est avaritia opinatio vehemens de pecunia, quasi valde expetenda sit (Tlisc. 4,26). Quasi veroforti viro vis possit adhiberi! (off. 3,110). Weitere Stellen: quasi: Cato 12; quasi vero: Tusc. 1,50; 1,92; 3,11; off. 3,39. Zu b) Parvi primo ortu sie iacent, tamquam omnino sine animo sint (fin. 5,42). Antonius Plancum sie contemnit, tamquam si Uli aqua et igni interdictum sit (Phil. 6,10). Catuli sunt aeque caeci, priusquam dispexerunt, ac si itafuturi semper essent (fin. 4,65). Egnati absentis rem ut tuearis, aeque a te petoy ac si mea negotia essent (fam. 13,43,2). Non secus ac si essem imperator eqs. (Att. 4,19,2). Plancius nihilo minus quaestor est /actus, quam si esset summo loco natus (Plane. 60). Weitere Stellen: tamquam (si): off. 1,134; div. 2,131; part. 134; aeque ac si: Süll. 51;perinde ac si:Q. Rose. 15; part. 84; Att. 13,49,1; proinde ac si: inv. 1,104.154; Att. 3,13,1; civ. 3,1,4; 3,72,4; proinde ac: civ. 3,60,5;perinde quasi: Verr. II 3,48; Quinct. 81; Caecin. 61; proinde quasi: Tüsc. 1,86; pro eo ac si: inv. 1,54; iuxta ac si: p. red. in sen. 20; non secus ac 5/:Mur. 10; fam. 3,5,4; 13,33,1; Att. 4,14,1; ac si: civ. 1,24,6. Anm.: Die Subjunktion tamquam kann sogar getrennt werden: Hie tarn te diligit, quam si vixerit tecum (fam. 16,5,1). Zu c) Sed num tibi ita defendisse videor, ut tota in causa mentionem ullam legis fecerim, num secus hanc causam defendisse, ac si lege Habitus teneretur? (Cluent. 143). Zu d) Sequani absentis Ariovisti crudelitatem, velut si coram adesset, horrebant (Gall. 1,32,4). Ut enim si grammaticum se professus quispiam barbare loquatur, hoc turpior sit eqs. (Risc. 2,12). Weitere Stellen: ut si: opt. gen. 10;T\isc. 2,67; fin. 4,15.36; off. 1,32.87; nat. deor. 2,74.86. (2) Selten kann auch ein pseudokonsekutives ut einen hypothetischen Ver gleichssatz einleiten. Neque enim haec ita dico, ut ars aliquos limare non possit (Denn ich meine das nicht so, als ob die Theorie einige Leute nicht ausbilden könnte.) (de orat. 1,115). 837
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 572
Komparativsätze Nach Komparativen, komparativischen Verben und nach tarn wird der fol gende Vergleichssatz regelmäßig mit quam angeschlossen (Komparativsatz). Dabei gelten folgende Regeln: (1) Ist der Komparativsatz ein Adverbialsatz (also eine freie Angabe), so steht er im Indikativ. Der Konjunktiv kann nur nach den für den Modus gebrauch im Hauptsatz geltenden Regeln stehen (vgl. v.a. §§ 107-118). Quae omnia sunt citius facta, quam dixi (Dies geschah alles schneller, als ich es erzählt habe.) (Phil. 2,82). Neque ego id, quod deest antiquitati, flagito potius, quam laudo, quod est (Und ich fordere nicht so sehr das ein, was den Alten fehlt, als dass ich das lobe, was sie haben.) (orat. 169). Suam citius abiciet humanitatem, quam extorquebit tuam (Er wird schneller seine eigene Menschlichkeit verlieren, als dir deine abgewöhnen.) (Lig. 16). Accessit istuc doctrina non moderata nee mitis sed paulo asperior et durior, quam aut veritas aut natura patitur (Mur. 60). Stoicorum oratio est contractior, quam aures populi requirunt (Brut. 120). Aegyptii quamvis carnificinam prius subierintt quam crocodilum violent (potentiale Konjunktive) (Die Ägypter würden eher jede Folter auf sich nehmen, als ein Krokodil töten.) (Ibsc. 5,78). Libentius omnes meas laudes ad te transfuderim, quam aliquam partem exhauserim ex tuis (fam. 9,14,4). Iecissem ipse me potius in profundum, quam illos in discrimen adducerem (Sest. 45). In his litteris longiorfui, quam vellem (ad Q. fr. 1,1,36). Weitere Stellen: Indikativ: orat. 139; Potentialis: inv. 1,8; de orat. 2,161;fin.5,105; fat. 21; Irrealis: Cluent. 151; Rab. perd. 15;1\isc. 2,52;fin.4,20.39; Hortativ: Catil. 2,16; Dubitativ:Verr. II 3,85; Plane. 94. (2) Steht im übergeordneten Satz ein Imperativ und enthält der Kompara tivsatz einen Befehl an eine zweite Person, so steht der Konjunktiv. Depugna potius, quam servias! (Att. 7,7,7). (3) Im Komparativsatz steht der Konjunktiv: (a) aufgrund einer Modus attraktion, (b) als obliquer Konjunktiv (häufig tritt aber der Komparativsatz in der Oratio obliqua in den Acl, vgl. § 471,3), (c) als verschobener Konjunk tiv (vgl. § 457) oder (d) wenn ein ganzer konjunktivischer Gliedsatz das Comparandum ist; quam tritt dann vor diesen Gliedsatz. Zu a) Tantum aberat a bello, ut defuerit potius civium studiis, quam eos in armorum discrimen adduceret (Phil. 10,14). Neque enim pauci neque leves sunt, qui se duo soles vidisse dicant, ut non tarnfidesnon habenda, quam ratio quaerenda sit (rep. 1,15). Weitere Stellen: Phil. 13,49; civ. 1,19,2. Zu b) Ille vir bonus statuit omnem cruciatum perferre potius, quam prodat officium (ac. 2,23). Adiungit maius Imperium in provineiis, quam sit eorum, qui obtineant (Att. 4,1,7). Weitere Stellen: Gall. 6,34,7; 7,78,1. Zu c) Pansae consulis accessit cohortatio gravior, quam aures Ser. Sulpici ferre didicissent (aus ferre possent und didicerant kontaminiert) (Phil. 9,9). 838
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Zu d) Quae dixi magis, ut illum provocarem, quam ut ipse loquerer (Das habe ich eher gesagt, um ihn zu provozieren, als um selbst zu reden.) (fin. 1,26). Carneades hoc non tarn protulit, utprobaret, quam ut Stoicis opponeret (fin. 2,42). Weitere Stellen: fam. 1,4,2; 6,12,4; Att. 3,10,3; 9,2a,3. (4) Zu Komparativsätzen als Explikativsätze vgl. § 549,8.
§§ 573-576
e) Gleichzeitige Temporalsätze und Modalsätze § 573 Streng gleichzeitige Temporalsätze § 574 Inzidentielle Gleichzeitigkeit § 575 Zeitbestimmungen durch gleichzeitige Gliedsätze § 576 Modalsätze
§ 573
Streng gleichzeitige Temporalsätze Von strenger Gleichzeitigkeit (Koinzidenz) spricht man, wenn die zeitliche Ausdehnung der Handlungen von über- und untergeordnetem Satz identisch ist. Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder handelt es sich um die Gleichzeitig keit zweier Zeitspannen oder um die Gleichzeitigkeit zweier Zeitpunkte: (1) Zur bloßen Bezeichnung der Gleichzeitigkeit zweier Zeitspannen ver wendet man im Deutschen i.d.R. 'solange', seltener 'während', im Lateini schen dum, quamdiu, seltener quoad mit dem Indikativ. Das Andauern der Handlung des Gliedsatzes ist dabei die Voraussetzung für das Andauern der Handlung des übergeordneten Satzes: mit dem Ende der Gliedsatzhandlung endet auch die Handlung des übergeordneten Satzes. Da es sich um länger andauernde Verbalhandlungen handelt, stehen in beiden Sätzen nie die punk tuellen Zeiten des Plusquamperfekts oder des Futurs II (Ausnahme: fin. 3,9). Der Gliedsatz steht i.d.R. vor dem übergeordneten Satz. In beiden Sätzen steht fast immer dasselbe Tempus. Im übergeordneten Satz können präparative Adverbien wie usque (adeo) oder tarn diu erscheinen. Bei gleich langer Dauer in der Vergangenheit steht gewöhnlich das Imperfekt; in einem der beiden Sätze oder in beiden Sätzen kann aber das komplexive Perfekt (vgl. v.a. § 136,3) eintreten. Zum cum temporale anstelle von dum vgl. § 575,1.317 Dum anima est, spes est (Solange Leben, so lange Hoffnung.) (Att. 9,10,3). Dum timor abest, a te non discedit audacia (Phil. 2,90). Petam a vobis, ut me, dum dispute, attente audiatis (Cluent. 89). Improborum amicitia tarn diu manebity quamdiu sequetur utilitas (Die Freundschaft mit schlechten Menschen wird so lange halten, solange sie einen Nutzen davon haben.) (fin. 2,78). Dum 317 Vgl. allgemein zu dum: Mellet, S., Pour un nouveau regard sur dum, in: Akten des VIII. inter nationalen Kolloquiums zur lateinischen Linguistik, hrsg. Bammesberger, A./Heberlein, F., Heidel berg 19%, 30&-321.
839
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
civitas eritt iudicia fient (Solange es einen Staat gibt, so lange wird es Gerichte geben.) (S. Rose. 91). Neque enim, dum eram vobiscurn, animum meum videbatis (Cato 79). Dum longius a munitione aberant Galli, plus multitudine telorum proficiebant (Gall. 7,82,1). Lacedaemoniorum gens fortis fuit, dum Lycurgi leges vigebant (Tusc. 1,101). Dum pari certamine res geri potuit, magnum hostium numerumpauci sustinuerunt (civ. 1,51,5). Hocfeci, dum lieuit; intermisi, quoad non lieuit (Phil. 3,33). Weitere Stellen: tarn diu: Verr. II 4,6; Catil. 3,16; Tüsc. 5,96; off. 2,43; Cato 41; usque: Verr. II1,12; usque adeo: Verr. II 3,77; Imperfekt: Verr. II 3,77; Att. 7,26,3. (2) Soll bei der Gleichzeitigkeit zweier Zeitspannen in der Vergangenheit die Handlung des übergeordneten Satzes näher erläutert werden, steht im Gliedsatz cum mit Konjunktiv Imperfekt (cum explicativum). Der Gliedsatz bezeichnet die zeitlichen Nebenumstände, indem er die Handlung genauer benennt ('wobei, als'). Der Gliedsatz mit cum explicativum ist also keine Voraussetzung für den übergeordneten Satz (vgl. dagegen 1), sondern eine Erläuterung. Das Subjekt des Gliedsatzes ist entweder dasselbe wie das des übergeordneten Satzes oder eine Teilmenge davon. Im Deutschen wird das cum explicativum mit 'wobei, indem' wiedergegeben. Ist der cum-Satz ver neint, kann er mit 'ohne (dass)' übersetzt werden (vgl. § 555,2). Zu cum kann die Partikel interea treten. Der cum-Satz steht i.d.R. nach dem übergeordne ten Satz. Vom cum explicativum ist das interimistische cum mit Indikativ zu trennen, das die Handlung des übergeordneten Satzes nicht expliziert, son dern einen neuen Gedanken hinzufügt und nicht dasselbe Subjekt wie der übergeordnete Satz hat (vgl. § 574,2). (Zum Unterschied zum cum modale vgl. §576,1.) Hie paulisper estpugnatum, cum irrumpere nostri conarentur, hostes castra defenderent (Hier wurde eine Zeitlang gekämpft, wobei unsere Soldaten einzubre chen versuchten, die Feinde aber das Lager verteidigten.) (civ. 3,67,5). Subito assedit, cum diceret eqs. (Er setzte sich plötzlich nieder, wobei er sagte usw.) (orat. 129). Sermonem in multam noctem produximus, cum senex nihil nisi de Africano loqueretur (Wir führten das Gespräch bis tief in die Nacht hinein fort, wobei der Alte nur über Africanus sprach.) (rep.6,10). Ei laneum pallium (Wollmantel) iniecit, cum id esse aptum ad omne tempus anni diceret (nat. deor. 3,83). Weitere Stellen: Verr. II 3,62.152; Flacc. 81; dorn. 62; Phil. 13,19; de orat. 1,112; off. 1,71; Att. 1,16,2; Gall. 5,31,4. (3) Bei der Gleichzeitigkeit zweier Zeitpunkte steht im Deutschen 'als, wenn, sobald1, im Lateinischen bei der Erzählung vergangener (einmaliger oder wiederholter) Handlungen i.d.R. (a) cum historicum mit dem Konjunk tiv (vgl. aber § 575). Ein Sonderfall des cum historicum ist (b) cum mit Kon junktiv nach den Verben der Wahrnehmung (vgl. § 484,3), das v.a. in Bezie hung auf die Vergangenheit anstelle eines AcP oder eines ut-Satzes steht.318 3i8 Vgl. zum cum historicum: BaAos Banos, J. M, La distribueiön sintäctica entre cum histörico y ablativo absoluta en prosa cläsica, CFQL) II (1992), 57-83.
840
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Zu a) Cum in Italiam proficisceretur Caesar, Servium Galbam in Nantuates müi/(Gall. 3,1,1). Zu b) Saepe soleo audire Roscium, cum dicat (de orat. 1,129). Audivi ex eo, cum diceret (fam. 3,7,4). Saepe ex socero meo audivi, cum is diceret socerum suum Laelium semperfere cum Scipione solitum rusticari (de orat. 2,22). Weitere Stellen: Verr. II 3,3; Cluent. 29; de orat. 2,144; nat. deor. 3,8. (4) Bei strenger Gleichzeitigkeit zweier wiederholter Handlungen (immer wenn) steht im Lateinischen cum iterativum mit dem Indikativ. Im über- und untergeordneten Satz stehen meistens dieselben Tempora, i.d. R. die durati ven Tempora Präsens bzw. Imperfekt. Cum sumus necessariis negotiis curisque vacui, tum cupimus aliquid videre, audire, addiscere (off. 1,13). Is, qui non defendit iniuriam neque propulsat, cum potest, iniustefacit (off. 3,74). Weitere Stellen: 1\isc. 1,109; ac. 1,11; Lael. 70; fam. 2,13,1; 15,17,1; Gall. 6,13,2. Anm.: Zuweilen findet sich der Konjunktiv im cum-Satz: Cum imperator exercitum, censor populum lustraret, bonis nominibus, qui hostias ducerent, eligebantur (div. 1,102; Brut. 143.190; rep.2,59; fin.2,62).
§ 574
Inzidentielle Gleichzeitigkeit Von Gleichzeitigkeit spricht man auch, wenn eine neue Handlung eintritt, während eine andere Handlung noch andauert (inzidentielle Gleichzeitig keit): 'Ich spielte gerade mit Fritz, als der Schuss fiel.' Im Deutschen steht hier i.d.R. ein Gliedsatz mit 'als' oder 'während'. Die andauernde (durative) Handlung (im Beispielsatz das Spielen) bezeichnet man als Neben- oder Hin tergrundhandlung, die neu eintretende (punktuelle) Handlung als Haupt handlung. Das Lateinische hat mehrere Möglichkeiten, die inzidentielle Gleichzeitigkeit auszudrücken: (1) Die punktuelle Haupthandlung steht im Hauptsatz, die durative Neben handlung im Gliedsatz. Der Gliedsatz wird in diesem Fall entweder (a) mit dum (während) und dem Präsens (unabhängig von der Zeit im übergeordne ten Satz) oder (b) mit cum historicum (als) und dem Konjunktiv nach den Re geln der Zeitenfolge konstruiert. Bei (a) steht im übergeordneten Satz zuwei len ein präparatives Adverb wie interea oder interim, zur Bezeichnung des schnellen Eintretens der Haupthandlung auch subito oder repente. Im Haupt satz steht bei Beziehung auf die Vergangenheit zur Bezeichnung einer kürze ren Handlung das punktuelle Perfekt, zur Bezeichnung einer längeren Hand lung das Imperfekt, zur Bezeichnung des Abschlusses einer Handlung das Plusquamperfekt. Bei inzidentieller Gleichzeitigkeit wird nach dem cum historicum (narrativum, temporale) beim Bericht vergangener Ereignisse der Konjunktiv Imperfekt gesetzt. Sowohl der dum-Satz als auch der cum-Satz stehen i.d.R. vor dem übergeordneten Satz. In den meisten Fällen lassen sich dum und cum gegeneinander austauschen. Das cum historicum muss aber ste841
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
hen, wenn die Handlung des Gliedsatzes verneint ist oder wenn der überge ordnete Satz eine wiederholte Handlung bezeichnet. Das cum historicum kann durch das Adverb maxime (vgl. § 38,2 Anm.) verstärkt werden. Zu a) Ego dum in provincia omnibus rebus Appium orno, subito sum factus accusatoris eins socer (Während ich in der Provinz Appius mit allen Ehren be denke, bin ich plötzlich zum Schwiegervater seines Anklägers geworden.) (Att. 6,6,1). Archimedes, dum quaedam attentius in pulvere describit, ne patriam quidem captam esse sensit (Während Archimedes konzentriert irgend etwas in den Sand zeichnete, bemerkte er nicht einmal, dass seine Heimat stadt erobert war.) (fin. 5,50). Dum ego in Sicilia sum, nulla deiecta est statua (Verr. II 1,61). Dum haec a Caesare geruntur, Treveri Labienum adoririparabant (Gall. 6,7,1). Dum ea conquiruntur et conferuntur, circiter hominum milia sex eius pagi, qui Verbigenus appellatur, ad Rhenum contenderunt (Gall. 1,27,4). Haec dum aguntur, interea Cleomenes iam ad litus pervenerat (Während dieser Ereignisse war Kleomenes schon zur Küste gelangt.) (Verr. 115,91). Weitere Stellen: civ. 3,112,12. Zu b) Cum essem otiosus domi, Marcus ad me Brutus venerat (Brut. 10). Crassus heri, cum vos non adessetis (verneinter Gliedsatz), dixit idem (de orat. 2,41). Cum peterem magistratum, solebam a me dimittere Scaevolam (wieder holte Handlung im Hauptsatz) (de orat. 1,112). Cum haec maxime scriberem, ecce tibi Sebosus (sc. venit)! (Att. 2,15,3). Anm.: Man vergleiche mit dem Beispielsatz aus Att. 2,15,3 den Satz leg. agr. 2,100 mit cum temporale (vgl. § 575): Cum consulatum peteham (damals, als ich mich um das Konsulat bewarb), nulli me vobis auctores generis mei commendaverunt. (2) Die Haupthandlung steht im Gliedsatz, die Nebenhandlung im überge ordneten Satz. In diesem Fall wird der Gliedsatz von dem interimistischen cum (weiterführendem cum) eingeleitet (wobei aber, während doch, während inzwischen). Das interimistische cum (verstärkt cum interea, cum tarnen, cum Interim, cum etiam tum 'während selbst dann noch', cum quidem\ verneint cum non[dumJ) steht mit dem Indikativ. Der übliche Ausdruck 'weiterführendes cum' ist irreführend, da die Handlung der beiden Sätze gleichzeitig abläuft (oder sich zumindest lange Zeit gleichzeitig abspielt). Die Sätze mit interi mistischem cum sind sehr selbständig und haben aufgrund ihrer Bedeutung fast die Geltung von Hauptsätzen (vgl. § 581).319 Caedebatur virgis in medio foro Messanae civis Romanus, cum interea nulla vox alia illius miseri audiebatur nisi haec: „ Civis Romanus sum!" (Mitten auf dem Forum von Messina wurde ein römischer Bürger mit dem Stock gezüch tigt, wobei man von dem armen Kerl immer nur hörte: „Ich bin ein römischer Bürger!") (Verr. II 5,162). Piso ultimas Hadriani maris oras petivit, cum inte3,9 Vgl. KSt 2,342: „Der selbständige Charakter der Sätze mit cum interim zeigt sich auch darin, daß sie in der obliquen Rede zuweilen in den acc. c. in£ übergehen.44 Zur Unterscheidung vom cum explicativum mit Konjunktiv vgl. KSt a.a.O.
842
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) rim Dyrrhachi milites domum obsidere coeperunt (Pis. 93). Unus et alter dies intercesserat, cum res nondum certa videbatur (Die Tage gingen einer nach dem anderen ins Land, und die Sache erschien noch immer zu unsicher.) (Cluent. 72). Fit gemitus omnium et clamor, cum tarnen a praesenti supplicio tuo continuit se populus Romanus (Verr. II 5,74). Ohne übergeordneten Satz: Cum interea quis vestrum hoc non audivit? (Und wer von euch hat inzwischen nicht davon gehört?) (prov. 5). Weitere Stellen: Verr. II 5,88; Flacc. 53; p. red. in sen. 26; dorn. 62; Pis. 21.27.84; Phil. 9,9; Brut. 138;1\isc. 4,6; div. 1,123; Cato 11; fam. 3,6,5.
§ 575
Zeitbestimmungen durch gleichzeitige Gliedsätze (1) Das cum (vere) temporale (relativum) bestimmt die Zeit, in welcher die Handlung des übergeordneten Satzes stattfindet, so genau wie möglich. Der cum-Satz expliziert eine (ausgesprochene oder nur hinzuzudenkende) Zeit bestimmung des übergeordneten Satz näher (zu der Zeit, als; damals, als; so bald); es ist eng verwandt mit dem cum explicativum und dem Relativsatz. Im cum-Satz steht der Indikativ. Im übergeordneten Satz finden sich oft präparative Wörter oder Ausdrücke wie: eo tempore, eo diet nunc, olim, antea, tum, nuper, iam\ cum kann durch primum verstärkt werden. Im Gliedsatz steht i.d.R. dasselbe Tempus (bzw. ein Tempus derselben Zeitstufe) wie im überge ordneten Satz. Der übergeordnete Satz kann im Hintergrundtempus des Im perfekts stehen, der Gliedsatz führt dann eine neue Handlung im Perfekt ein, z. B.: Cum (zu der Zeit, als) Caesar in Galliam venit, alterius factionis principes erant Haedui, alterius Sequani (Gall. 6,12,1). In vielen Fällen könnte nach § 573,3 (bei Beziehung auf die Vergangenheit) und § 574,1b (wenn im über geordneten Satz das Perfekt steht) auch der Konjunktiv stehen (vgl. 2). Bezie hen sich beide Sätze auf Zeitspannen, so ist der cum-Satz mit einem dum-Satz i. S. v. 'solange' austauschbar (vgl. § 573,1). Nunc, cum vivum istum producis, tarnen te derideri vides (Verr. II 5,79). Nunc vobis cessare videor, cum bella non gero (Cato 18). Sex libros de re publica tum scripsimus, cum gubernacula rei publicae tenebamus (div. 2,3). Bene apud maiores nostros senatus tum, cum florebat Imperium, decrevit (div. 1,92). Praedones tum, cum Uli bellum maritimum gerendum datum est, toto mari dispersi vagabantur (Flacc. 30). Recordare tempus illud, cum pater Curio maerens iacebat in lecto (Phil. 2,45). Ineunte aetate, cum est maxima imbecillitas consili eqs. (off. 1,117). O praeclarum illum diem, cum in illud divinum animorum concilium proficiscarf (Cato 84). Caesar, cum primum per anni tempus potuit, ad exercitum contendit (Gall. 3,9,2). Non dubitabo dare operam, ut te videam, cum facere potero (fam. 13,1,1). Poteritis exploratam habere pacem, cum in civitate Antonium videbitis? (Phil. 7,16). Cum relaxare animos volent, caveant intemperantiam, meminerint verecundiae! (off. 1,122). Efficiam, ut, contra illum cum dicam, attente audiatis (Phil. 2,10). Fulgentes gladios hostium 843
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) videbant Decii, cum in aciem eorum irruebant (Tusc. 2,59). Cum dabas iis litteras, non eos ad me venturos arbitrabaris? (fam. 3,7,3). Cum haec scribebam, in exspectatione erant omnia (fam. 12,24,2). Weitere Stellen: Futur im Gliedsatz: Lael. 82; Att. 4,19(17),1; 6,3,4; 12,8,1; Perfekt im Gliedsatz: Manil. 33.44; Sest. 62; Phil. 2,107; de orat. 2,42.195; off. 1,40; top.21; fam. 11,27,4; historisches Präsens im Gliedsatz: S. Rose. 120; Verr. II 2,60; Imperfekt im Gliedsatz: Verr. II 1,112; Mur. 6; Plane. 45; Lig. 20; de orat. 1,135; oft 3,40; div. 1,101; 2,6; Cato 18; fam. 3,13,1. Anm.: Nach meminisse kann statt eines Acl (vgl. § 478,2c) auch das cum temporale ste hen (sich an die Zeit erinnern, da): Memini, cum mihi desipere videbaris, quod cum istis viveres (fam. 7,28,1). (2) Anstelle des Indikativs kann (a) auch der Konjunktiv nach einem cum temporale stehen. Auch bei kausalem, konzessivem oder konsekutivem Ne bensinn (vgl. die Relativsätze mit Nebensinn § 592,1) steht der Konjunktiv. Zuweilen finden sich (b) in ein und demselben Satzgefüge zwei vergleichbare cum-Sätze mit unterschiedlichem Modus. Sowohl der Indikativ als auch (häu figer) der Konjunktiv findet sich (c) nach Wendungen wie fuit tempus, cum (vgl. §532,2). Zu a) Iam tum, cum bello fugitivorum tota Italia arderet, C. Norbanus in summo otiofuit (mit konzessivem Nebensinn) (Verr. II 5,8). Hoc ipso tempore, cum omnia gymnasia philosophi teneant, tarnen eorum auditores discum audire quam philosophum malunt (de orat. 2,21). In id saeculum Romuli cecidit aetas, cum iam plena Graecia poetarum et musicorum esset (rep.2,18). Weitere Stellen: Verr. II 4,77; Pis. 26; Phü. 1,30; rep. 2,62; off 3,50. Zu b) Si tum, cum res publica severitatem desiderabat, tarn vehemens fui quam cogebar, nunc, cum omnes me causae ad misericordiam vocent, summo studio debeo humanitati servire (Mur. 6). Neque enim, si tibi tum, cum peteres consulatum, affui, nunc, cum Murenam ipsum petas, adiutor esse debeo (Mur. 8). Weitere Stellen: leg. agr. 2,64. Zu c) Fuit quoddam tempus, cum in agris homines passim bestiarum modo vagabantur et sibi victu fero vitam propagabant (inv. 1,2). Fuit antea tempus, cum Germanos Galli virtute superarent (Gall. 6,24,1). Erit illud profecto tempus et illucescet aliquando ille dies, cum tu fortissimi viri magnitudinem desideres (Mil. 69). Qui locus est, quod tempus, qui dies, quae nox, cum ego non ex istorum insidiis divino consilio eripiar atque evolem! (Mur. 82). Weitere Stellen: Konjunktiv: de orat. 1,1.
§ 576
Modalsätze Modalsätze stehen den Temporalsätzen nahe, bezeichnen aber im Unter schied zu diesen nicht nur eine zeitliche Beziehung zwischen unter- und über geordnetem Satz, sondern drücken eine innere Beziehung zwischen den Ver844
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) balhandlungen der beiden Sätze aus. Im Deutschen werden Modalsätze mit 'indem, dadurch dass' eingeleitet. Das Lateinische hat mehrere Möglichkeiten der Konstruktion: (1) Das cum modale (identicum, coincidens, explicativum) bezeichnet das sachliche Zusammenfallen (die Identität) der Gliedsatzhandlung mit der Handlung des übergeordneten Satzes. In beiden Sätzen steht i.d.R. dasselbe Tempus und dasselbe Subjekt. Im cum-Satz steht gewöhnlich der Indikativ. Zu unterscheiden ist das cum modale vom cum explicativum (vgl. § 573,2): Caesarem accusavit, cum diceret ('Indem er dabei sagte' - der Inhalt des Gliedsatzes hat mit dem Inhalt des Anklage nichts zu tun; vgl. aber Anm. 1 und 2). Aber: Caesar accusavit, cum dixit ('indem' oder 'dadurch dass er sagte, durch diese Rede*).320 Concedo tibi, ut ea praetereas, quae, cum taces, nulla esse concedis (Ich geste he dir zu, das zu übergehen: denn dadurch, dass du schweigst, gibst du zu, dass es nichtig ist.) (S. Rose. 54). In his rebus peccant, cum, e quibus haec efficiantur, ignorant (fin. 1,55). Bis improbus fuisti, cum et remisisti, quod non oportebat, et aeeepistiy quod non licebat (Verr. II 5,59). Quae cum faciam, benevolentiam tuam erga me imitabor (fam. 6,4,5). Weitere Stellen: S. Rose. 39; Verr. II 2,155; Caecin. 79; Catil. 1,21; Süll. 22.39.68; Lig. 36; fin. 2,70; ac. 2,18; Att. 3,18,1. Anm. 1: Zuweilen steht in modalen cum-Sätzen der Konjunktiv: Inconstantiam tuam refellisti, cum dixeris (Vatin. 3; Font. 44; Verr. II 3,215; leg. agr. 2,19; Sest. 122; Mil. 12;T\isc. 2,63; nat. deor. 13-121; top. 10; Lael. 24; fam. 3,1,2; 13,42,1). In den meisten Fällen lässt sich der Konjunktiv mit kausalem o. a. Nebensinn, einer Modusattraktion oder ver schobenem Konjunktiv erklären. Anm. 2: Der Unterschied zwischen cum modale und cum explicativum lässt sich dadurch beschreiben, dass das modale cum die Handlungsausführung bezeichnet, während das explikative cum die Begleitumstände angibt. Die beiden Gliedsatzarten entsprechen somit dem Ablativus modi bzw. dem Ablativ der begleitenden Umstände (vgl. §§371-372). (2) Das mit dem cum modale verwandte cum definitivum leitet einen Gliedsatz ein, der einen Begriff des Hauptsatzes definiert ('wenn'). Statt des sen könnte auch ein indefiniter Kondizionalsatz stehen (rep.3,23). Concessio est, cum reus non id, quod factum est, sedf ut ignoscatur, postulat (inv. 1,15). Deprecatio est, cum peceavisse reus se confitetur et tarnen, ut ignoscatur, postulat (inv. 1,15). Oppidum Britanni vocant, cum Silvas vallo atque fossa muniverunt (Die Britannier nennen etwas bereits 'Stadf, wenn sie ein Waldstück mit Wall und Graben ausgebaut haben.) (Gall. 5,21,3). Weitere Stellen: Sest. 135; Phil. 1,37; 14,13; de orat. 2,326; fam. 5,2,3. (3) Das modale cum logicum steht ebenfalls einem Kondizionalsatz nahe. Es bezeichnet eine begründende Bedingung ('indem, dadurch dass' i. S. v. 'wenn, falls, da'). Der cum-logicum-Satz entspricht dem Indefinitus bei den Kondizionalsätzen (vgl. § 560). 32" Vgl. Lebreton 327-338.
845
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Numquam ille mihi satis laudari videbitur, cum ita laudabitur (Att. 14,16,3). Quod cum ita est, bona non ex edicto possessa sunt (Quinct. 65). Permagnam initis a nobis gratiam, cum eum auctorem defensionis esse dicitis (Caecin. 79). (4) Zum cum logicum kann man auch die eigentliche Korresponsion cum - tum (sowohl - als auch ganz besonders; vgl. § 428,2) rechnen, wenn jedes Glied ein eigenes Prädikat hat, so dass cum auch als Subjunktion aufgefasst werden kann (wenn schon - dann erst recht). Wie aber der Gebrauch in der Oratio obliqua zeigt, in der der cum-Satz auch als Acl erscheint (vgl. § 471,3), ist sowohl die Auffassung als Korresponsion als auch (häufiger) als Korrelation möglich.321 Cum omnium verum simulatio est vitiosa, tum amicitiae repugnat maxime (Lael. 92). Cum antea distinebar maximis occupationibus, tum hoc tempore multo distineor vehementius (fam. 12,30,2). Weitere Stellen: orat. 52; fam. 7,1,4; 12,19,2; 13,15,1; 13,26,1; 15,7,1; Att. 14,13b,l. Anm.: Steht im cum-Satz der Konjunktiv, so liegt i.d.R. ein kausaler oder adversativer cum-Satz vor: Cum tota philosophiafrugiferasit, tum nullus feracior locus est quam de officiis (off 3,5). Vgl. dazu Lebreton 342-346. (5) Auch dum kann einen Modalsatz einleiten. In über- und untergeordne tem Satz steht i.d.R. dasselbe Tempus (vgl. § 573,1). Im Gegensatz zum cum modale, bei dem oft ein kausaler Nebensinn vorliegt, besteht zwischen dem modalen dum und dem übergeordneten Satz häufiger ein adversatives Ver hältnis,322 Dum haruspicinam veram esse vultisf physiologiam totam pervertitis (div. 2,37). Dum in una virtute omnia esse Aristo et Pyrrho voluerunt, virtutem ipsam sustulerunt (fin. 2,43). Dum Murena hunc ascendere gradum dignitatis conatus est, venit in pericuium, ne parta amittat (Mur. 55). Weitere Stellen: de orat. 1,187; orat. 226.238; ac. 2,87; div. 1,28; fat. 39. (6) Das Lateinische hat auch die Möglichkeit, mit einem pseudokonsekuti ven Gliedsatz mit ut ein modales Verhältnis auszudrücken. Der Pseudokonsekutivsatz wird im Deutschen mit modalem 'indem' wiedergegeben. Im über geordneten lateinischen Satz steht in der Regel ita, das im Deutschen ohne Entsprechung bleibt. Diese Art, ein modales Verhältnis auszudrücken, findet sich v.a. bei Verba dicendi et sentiendi. Ea sie definiunt, uty rectum quod sit, id officium perfectum esse definiant (off. 1,8). Weitere Stellen: Tusc. 4,47; oft 1,96.142.
321 Vgl. Lebreton 338-346, v.a. 345t Lebreton leugnet zu Uniecht die Existenz von cum-Sätzen, die in den Acl treten. *" Vgl. Lebreton 335 t
846
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) §§ 577-578
f) Vorzeitige Temporalsätze § 577 Einmalige vorzeitige Handlungen § 578 Wiederholte vorzeitige Handlungen
§ 577
Einmalige vorzeitige Handlungen Zur Bezeichnung einer einmaligen vorzeitigen Handlung (nachdem, als, so bald) steht entweder (1) postquam, (2) ut (primum), ubi (primum), cum (primum), simul, simulatque u. ä. oder (3) cum historicum und (selten) cum tem porale. Im Sinne von Seitdem' stehen (4) cum temporale, postquam und ut. (Zu antequam und priusquam als Einleitungen vorzeitiger Gliedsätze nach negativem übergeordneten Satz vgl. § 579,2.) (1) Die Temporalsubjunktionen postquam und posteaquam und ihre Ne benformen werden wie folgt konstruiert: (a) Nach postquam, posteaquam523, postea vero quam, postea autem quam, postea quidem quam (fin. 1,10), selten postquam vero (inv. 1,3) steht der Indi kativ Perfekt (oder das historische Präsens) als absolutes Tempus. Im überge ordneten Satz steht regelmäßig ein Vergangenheitstempus oder das histori sche Präsens. Postquam tuas litteras legi, me convenit Servius (fam. 4,2,1). Postquam id animadvertit, copias suas Caesar in proximum collem subducit (Gall. 1,24,1). Quem posteaquam videt non adesse, iracundia furere coepit (Verr. II 2,92). Anm. 1: Vereinzelt können postquam und ubi mit dem Konjunktiv nach Analogie von cum verwendet werden (Cluent. 181; Deiot. 36 [v. 1. est]\ leg. 2,64; Att. 11,12,1) (A). Anm. 2: An sieben Stellen findet sich bei Cicero ein Plusquamperfekt, wo das Perfekt zu erwarten wäre (z.B. Verr. II 4,54; Caec. 69) (A). (b) Zur Bezeichnung des durativen Aspekts kann das Imperfekt eintreten. Der postquam-Satz erhält dadurch eine kausale Färbung (vgl. im Deutschen den umgangssprachlichen Gebrauch von Nachdem'). Labienus, postquam neque aggeres neque fossae vim hostium sustinere poterant, Caesarem per nuntios facit certiorem (Gall. 7,87,3). Mit Wechsel der Tempora: Postquam id difficilius visum est neque facultas perficiendi dabatur, ad Pompeium transierunt (civ. 3,60,5). Weitere Stellen: Quinct. 70; Q. Rose. 30; Att. 3,19,1. (c) Bei genauer Zwischenzeitbestimmung (Zeit, um die die Handlung des Gliedsatzes der des übergeordneten Satzes vorausgeht) im Ablativus mensurae oder im Akkusativ steht im postquam-Satz der Indikativ des Plusquam perfekts, seltener des Perfekts. Signum Iovis biennio post, quam erat locatum, in Capitolio collocabatur (div. 2,46). Unus ex decem, quipaulo post, quam erat egressus e castris, redisset 323
Die Form posteaquam findet sich bei Cicero häufiger als postquam.
847
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) eqs. (off. 1,113). Post diem quartum, quam est in Britanniam ventum eqs (Gall. 4,28,1). Centum et octo annis post, quam Lycurgus leges scribere instituit, prima posita est olympias (rep.2,18). Weitere Stellen: Perfekt: Cato 10; Att. 5,20,1; 9,1,1; 9,5,1; 9,10,4; 12,1,1; 12,49,1; Plus quamperfekt: Mil. 44. (d) Analog zu postquam steht auch postridie quam (postero die quam) ent weder mit dem Indikativ Perfekt oder Plusquamperfekt. Quid causae autem fuerit, postridie intellexi, quam a vobis discessi (fam. 14,7,1). Postero die, quam illa erant acta, repente Q. Catulus senex venit (de orat. 2,12). Weitere Stellen: Perfekt: Att. 2,1,3; ad Q. fr. 2,7,2; Plusquamperfekt: fam. 16,14,1; Att. 9,5,1. (2) Wie postquam stehen auch folgende Subjunktionen mit der Bedeutung 'sobald als, nachdem' (a) mit dem Indikativ Perfekt, wenn sie eine einmalige Handlung bezeichnen: ubi (primum), ut (primum), ut semel, simulatque, simul (et), simul ut, simulac primum, cum temporale (bei Beziehung auf die Zu kunft), cum primum?14 (b) Das historische Präsens erscheint nur bei ubi häu figer.325 Im Gegensatz zu postquam können diese Subjunktionen (c) auch zukünftige Handlungen bezeichnende Gliedsätze einleiten; in diesem Fall steht im Gliedsatz das Futur II, im übergeordneten Satz ein futurischer Aus druck. Im übergeordneten Satz kann ein vorausweisendes statim stehen, z.B. vor ut (Verr. II 5,55), cum (ad Brut. 3,3). Zu a) Caesar, ubi se diutius duci intellexit, principes Haeduorum graviter accusat (Gall. 1,16,5). Ubi primum nostros equites conspexerunt, nostros perturbaverunt (Gall. 4,12,1). Ut praetor/actus est, sortem nactus est urbanae provinciae (Verr. II 1,104). Ut primum ex pueris excessit Archias, se ad scribendi Studium contulit (Arch. 4). Sulmonenses simulatque signa nostra viderunt, portas aperuerunt (civ. 1,18,2). Quod isti simulac renuntiatum est, iubet eqs. (Verr. II 5,141). Quod ubi sensi, coepi eqs. (de orat. 2,200). Zu b) Ubi neutri transeundi initium faciunt (mit kausalem Nebensinn), Caesar suos in castra reduxit (Gall. 2,9,2). Zu c) Simulac constituerof quam diu maneam, ad te scribam (Att. 12,40,5). Simul aliquid audivero, scribam ad te (Att. 8,11,7). Pluribus verbis ad te scribam, cum plus otii nactus ero.326 (fam. 3,7,1). De iunioribus iam dicendi locus erit, cum de senioribus pauca dixero (Brut. 96). Cum illa divina cognoverit, volo, ne ignoret ne haec quidem Humana (orat. 120). Cum iudicaveris, diligere oportet, non cum dilexeris, iudicare (Lael. 85). Omnem spem delectationis nostrae, quam, cum in otium venerimus, habere volumus, in tua humanitate positam habemus (Att. 1,7). 324 cum primum in der ursprünglichen Bedeutung 'als zum ersten Mal' findet sich klassisch nur einmal (Verr. I 5). ^ Vgl. KSt 2,360. 326 Vgl. damit zur Unterscheidung von si-Sätzen: Plura scribam, si plus oti habuero (fam. 10,28,3). Formam mihi rei publicae, si iam es Romae aut cum eris, velim mittas (Att. 63,4).
848
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) Weitere Stellen zu (a)-(c): ubi: de orat. 2,200; ut semel: Brut. 51; Gall. 1,31,12; simulatque: nat. deor. 2,124; s/mw/ et: fin. 2,33; 5,24; Att. 2,20,2; 10,4,12; 10,16,4; 16,11,6; ad Q. fr. 2,5,3;simulur. Verr.II l,67;Planc. 14;Phil.3,2;de orat. 2,21 ;T\isc. 4,5; ac. 2,51; Att. 9,9,1; simulac primum: Verr. II 1,34.138; Phil. 4,1; nat. deor. 2,124; cum primum: p. red. ad Quir. 10; fam. 2,9,3; 14,1,1; Att. 12,16,1; 15,21,3; Gall. 3,9,2. Anm. 1: Nur vereinzelt findet sich das Imperfekt bei ut und ubi (Verr. II 1,18) (A). Ebenso steht nur selten das Plusquamperfekt nach ut (Cluent. 184; Brut. 305; Att. 2,12,4;5,10,1)(A). Anm. 2: Zuweilen stehen nach cum primum inchoative Verben im Konjunktiv Imper fekt (trotz Vorzeitigkeit): Ciassem, cum primum invesperasceret (sobald es Abend ge worden war), inflammari iussit (Verr. II 5,91; off. 1,118; Gall. 2,2,2). (3) Am häufigsten wird zur Bezeichnung einmaliger vorzeitiger Handlun gen in der Vergangenheit (a) das cum historicum mit dem Konjunktiv Plus quamperfekt verwendet bzw. auch mit dem Imperfekt bei Verben des Sagens (vgl. § 467,3). Weniger häufig wird (b) das cum temporale mit dem Indikativ Plusquamperfekt gesetzt. Das cum temporale kann auch (c) mit dem abso luten Perfekt stehen. Zu a) Vercingetorix, cum ad suos redisset, proditionis insimulatus est (Gall.7,20,1). Haec cum Crassus dixisset, silentium est consecutum (de orat. 1,160). Caesari cum id nuntiatum esset, maturat ab urbe proficisci (Gall. 1,7,1). Qui cum interpellaret, „Audiamus" inquit, „pulchellum puerum!" Crassus (Als ihm dieser ins Wort gefallen war, sagte Crassus: „Hören wir uns das hübsche Bürschchen an!") (de orat. 2,262). Zu b) Tum, cum in Asia res magnas amiserant permulti, scimus Romaefidem concidisse (Manil.19). Weitere Stellen: Verr. II 5,178; Mil. 59; leg. 3,48; fam. 3,7,5; Att. 11,24,2. Zu c) Tu cum quaestor es factus, omnes illum honorem nomini mandabant tuo (Pis. 2). Cum ad Clodium ventum est, cupivit diem consumere (Att. 4,2,4). Weitere Stellen: civ. 2,173; 3,87,7. (4) Die beiden Subjunktionen postquam und ut werden in der Bedeutung Seitdem, jetzt wo (mit kausaler Färbung), damals während' mit dem Indikativ Perfekt (zur Bezeichnung einer vollendeten Handlung) oder dem Präsens (zur Bezeichnung der Dauer) verbunden. Auch das cum temporale kann nach einer Zeitbestimmung die Bedeutung 'seitdem' annehmen. Es steht mit Indi kativ Präsens oder Indikativ Perfekt. Typische Wendungen sind: diu est, cum; nonnulli anni sunt, cum. Plane relegatus mihi videor, posteaquam in Formiano sum (Att. 2,11,1). Postea vero quam profectus es, velim recorderis, quae ego de te in senatu egerim (fam. 5,2,4). Postquam adamavi hanc declamationem, studiose equidem utor nostris poetis (Tüsc. 2,26). Quae omnia nunc intellegit sibi nihilprodesse, postquam certis tesübus convincitur (Verr. II 5,103). Ut illos de re publica libros edidisti, nihil sane a te postea accepimus (Brut. 19). Ut Brundisio profectus es, nullae mihi abs te sunt redditae litterae (Att. 1,15,2). Vicesimus annus est, cum omnes scelerati mepetunt (Phil. 12,24). Multi anni sunt, cum Fannius in aere meo est (fam. 15,14,1). Biennium praeteriit, cum ille cubitum nullum (keine 849
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Elle i. S. v. keinen Schritt) processerit (Konjunktiv wegen des adversativen Nebensinns) (Att. 13,12,3). Weitere Stellen:postquam.Wm. II 1,20; Phü. 123; fin. 5,2;Att. 13,11,1;ad Q. fr. 3,1,1; ut: rep.2,58.
§ 578
Wiederholte vorzeitige Handlungen (1) Zur Bezeichnung einer wiederholten vorzeitigen Handlung werden fol gende Subjunktionen verwendet: cum iterativum, ubi, simulatque, ut in Ver bindung mit quisque und quoties(cumque).321 Die Zeitengebung folgt den in § 459,1 gegebenen Regeln. Gubernatores cum delphinos se in portum conicientes viderunt, tempestatem significariputant (div. 2,145). Gyges cum anulum converterat, a nullo videbatur, ipse autem omnia videbat (off. 3,38). Pisces ova, cum genuerunt, relinquunt (nat. deor. 2,129). Omnia nimia, cum vel in tempestate vel in agris vel in corporibus laetiora fuerunt, in contraria fere convertuntur (rep. 1,68). Hostes ubi ex litore aliquos singulares ex navi egredientes conspexerant, impeditos adoriebantur (Gall. 4,26,2). Ubi hoc elevaverant, parietes exstruebant (civ. 2,9,7). Ubi semel quis peieraverit (einen Meineid leisten), ei credi postea, etiamsi per plures deos iuret, non oportet (Rab. Post. 36). Ubi nihil erit, quod scribas, id ipsum scribito! (Att. 8,8a,4). Simulatque se inflexit rex in dominatum iniustiorem, fit continuo tyrannus (rep. 2,48). Ut quisque Verris animum off enderat, in lautumias (Steinbruch) statim coniciebatur (Verr. II 5,143). Ut quidque succurrit, übet scribere (Att. 14,1,2). Quoties quaeque cohors procurrerat (v. l.procurreret), ab ea parte magnus numerus hostium cadebat (Gall. 5,34,2). Cura, ut litteras ad me mitlas, quotiescumque habebis, cui des (fam. 16,11,3). Weitere Stellen: Verr. II 4,47.137; 5,27; Süll. 19; de orat. 1,259; Brut. 16.93.130; Tlisc. 1,24; fam. 9,14,1; Att. 14,1,2; Gall. 7,22,2.
(2) Zuweilen steht im untergeordneten Satz auch cum, ubi, si mit dem Kon junktiv Imperfekt oder Plusquamperfekt. Steht im Hauptsatz ein Adverb wie saepe oder semper, ist der Konjunktiv die Regel. Vercingetorix nostros, cum longius necessario procederent, adoriebatur (Vercingetorix griff unsere Soldaten immer dann an, wenn sie sich etwas weiter als nötig vorwagten.) (Gall. 7,16,3). Qui cum in convivium venisset, si quidquam caelati aspexerat, manus abstinere non poterat (Verr. II 4,48). Quod cum fecissent, permulti saepe vicerunt (Rab. Post. 10). Weitere Stellen: cum mit Imperfekt: Balb. 45; off 2,41; civ. 3,47,6; 3,48,2; 3,110,4; ubi mit Imperfekt: civ. 2,15,2; JI mit Imperfekt: Verr. II 3,137; de orat. 1,232; cum mit Plusquam perfekt: Quinct. 39; Deiot. 28; Phil. 14,22. Anm.: An vielen Stellen, die KSt 2,206f. und Menge10 § 325,4 Anm. 1 hierher ziehen, handelt es sich nicht um iterative Gliedsätze. 327 Vgl. Jones, J. C, Simul, simulac (mox) und Synonyma, ALLG 14 (1906), 89-104; Long, O. F., Quotiens, quotienscumque, quotiensque, ALLG 11 (1900), 395-404.
850
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596)
579-581
g) Nachzeitige Temporalsätze § 579 Die Subjunktionen antequam und priusquam § 580 Nachzeitige dum-Sätze § 581 Nachzeitige cum-Sätze
§ 579
Die Subjunktionen antequam und priusquam (1) Die Temporalsubjunktionen antequam und priusquam bezeichnen eine Nachzeitigkeit gegenüber dem regierenden Satz. Bei Caesar erscheint priusquam häufiger als antequam, bei Cicero ist es umgekehrt.328 Die Bestandteile beider Subjunktionen können durch mehrere Wörter voneinander getrennt werden, so dass ante bzw. prius im übergeordneten Satz stehen und der Glied satz nur durch quam eingeleitet wird (Prius hocfeci, quam eqs.) Beim Ablativus temporis steht immer antequam (z.B. biennio, antequam). (2) Das Besondere an Satzgefügen mit antequam- und priusquam-Sätzen ist, dass sich durch die Verneinung des übergeordneten Satzes das Zeitver hältnis umkehrt und der Gliedsatz eine Vorzeitigkeit ausdrückt; dementspre chend ändert sich auch die Stellung der Sätze und die Zeitengebung, man ver gleiche: Antequam pro illo dicere instituo, pro me pauca dicam. Non pro me dicam, antequam pro illo dixero. Man sieht, dass nach einem negativen über geordneten Satz i.d.R. die Verwirklichung der Gliedsatzhandlung vom Spre cher vorausgesetzt wird, weswegen in diesem Fall meistens der Indikativ ge setzt wird.329 Dagegen hängt der Modusgebrauch nach positivem übergeord neten Satz davon ab, ob die Handlung des Gliedsatzes als verwirklicht oder zu verwirklichend gedacht ist oder ob sie durch die Handlung des übergeordne ten Satzes verhindert werden soll oder könnte (finaler oder potentialer Ne bensinn): in diesem Fall steht der Konjunktiv, die Subjunktion kann mit 'damit nicht, bevor noch' wiedergegeben werden. Die Zeitengebung in antequam- und priusquam-Sätzen ist somit wie folgt:
(a) (b) (c)
übergeordneter Satz Positives Präsens (auch historisches Präsens) Negatives Präsens (auch historisches Präsens) Positiver futurischer Ausdruck
328
untergeordneter Satz Konjunktiv Präsens oder Indikativ Perfekt, (selten) Indikativ Präsens Indikativ Perfekt oder (seltener) Konjunktiv Präsens Konjunktiv Präsens» (seltener) Indikativ Präsens, (selten) Futur II
antequam findet sich bei Caesar nur civ. 1,2,2 und 3,11,1. antequam ist bei Cicero doppelt so häufig wie priusquam (KSt 2,366). 329 Das unlogische phraseologische deutsche 'nicht' im Gliedsatz nach einem negativen überge ordneten Satz bleibt im Lateinischen natürlich ohne Entsprechung:'Ich antworte nicht,bevor du nicht geantwortet hast/
851
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
(d) (e)
(f)
übergeordneter Satz Negativer futurischer Ausdruck Positives Vergangenheitstempus
untergeordneter Satz Futur II Konjunktiv Imperfekt oder Kon junktiv Plusquamperfekt oder (seltener) Indikativ Perfekt Indikativ Perfekt oder (selten) Konjunktiv Imperfekt
Negatives Vergangenheitstempus
Anm.: Nach einem historischen Präsens kann gemäß § 462,5 sowohl die Haupt- als auch die Nebenzeitenfolge eintreten (vgl. civ. 1,22,2). Zu a) Membris utimur, priusquam didicimus, cuius ea utilitatis causa habeamus (fin. 3,66). Ea ante efficit paene, quam cogitat (div. 1,120). Navalis hostis ante adesse potest, quam quisquam venturum esse suspicari queat (rep.2,6). Hac lege ante omnia veneunt, quam gleba una ematur (Bevor auch nur eine Erdscholle gekauft werden kann, wird durch dieses Gesetz alles verkauft.) (leg. agr. 2,71). Weitere Stellen: Indikativ Perfekt: fin. 4,65; ad Q. fr. 1,1,38; Indikativ Präsens: rep.6,9; Att. 8,7,2. Anm.: Der Indikativ des Perfekts steht bei Cicero fast nur in iterativen Sätzen.330 Zu b) Neque enim ille respirat, antequam emersit, et catuli aeque caeciy prius quam dispexerunt, ac si ita futuri semper essent (fin. 4,65). Neque ab eo prius Domitiani milites discedunt, quam in conspectum Caesaris deducatur (civ. 1,22,2). Zu c) In omnibus negotiis, priusquam aggrediaris, adhibenda est praeparatio diligens (off. 1,73). Antequam pro L. Murena dicere instituo, pro me ipso pauca dicam (Mur. 1,2). Si quid mihi acciderit, priusquam hoc tantum mali videro eqs. (Mil.99). Weitere Stellen: Konjunktiv Präsens: leg. agr. 2,53; inv. 1,5; de orat. 2,186; Indikativ Prä sens: Catil. 4,20; fam. 7,14,1; Att. 12,37,2; Futur II: Flacc. 23; Phil. 11,24; 1\isc. 2,44. Anm. 1: Der Konjunktiv des Präsens ist insgesamt am häufigsten und findet sich v.a. in allgemeinen Sentenzen. Anm. 2: Das Futur Ifindetsich bei Cicero im Gliedsatz nur zweimal (parad. 45 mit v. 1.; Att. 13,48,1). Zu d) Nihil contra disputabo, priusquam dixerit (Flacc. 51). Non defatigabor ante, quam illorum ancipites vias rationesque percepero (de orat. 3,145). Zu e) Saepe magna indoles virtutis, priusquam rei publicae prodesse potuisset (hätte können), extincta est (Phil. 5,47). Antequam de meo adventu audire potuissent, in Macedoniam perrexi (Plane. 98). Non enim a te emiu sed priusquam tu suum sibi venderes, ipse possedit (Phil. 2,96). Antequam verbafaceremy de sella surrexit atque abiit (Verr. II 4,147). Prius in hostium castris consti"° Vgl. KSt 2,367,3a-b;TYaina § 369. 852
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) terunt, quam plane ab his cognosci posset, quid rei gereretur (Gall. 3,26,3). Caesar, priusquam se hostes ex terrore acfuga reciperent, in fines Suessionum exercitum duxit (Gall. 2,12,1). Antequam ludifierent, servus per circum ductus est (div. 1,55). Ventidio fui semper amicus, antequam ille rei publicae est/actus inimicus (Phil. 12,23). Pupillus ante mortuus est, quam in suam tutelam venit (inv. 2,62). Weitere Stellen: Konjunktiv Plusquamperfekt: Rab. perd. 25; Phil. 14,27; Indikativ Per fekt: Verr. II 3,54; Brut. 49; Att. 2,7,2. Anm.: Ein Bedeutungsunterschied zwischen Konjunktiv Imperfekt und Plusquamper fekt besteht hier nicht (gegen KSt 2,370), man vergleiche Gall. 3,26,3 mit Plane. 98. Zu f) Hostes non prius fugere destiteruntt quam adflumen Rhenum pervenerunt (Gall. 1,53,1). Auch: Germani equites non prius sunt visi, quam castris appropinquarent (Zu erwarten wäre wegen der Wirklichkeit der Gliedsatz handlung appropinquaverunt.) (Gall. 6,37,2). Weitere Stellen: Indikativ Perfekt: de orat. 2,195; Gall. 7,25,4; Konjunktiv Imperfekt: Verr. II 4,26. Anm. 1: Der Indikativ Imperfekt nach einem Vergangenheitstempus im übergeordne ten Satz ist klassisch selten belegt, und zwar nur im Briefstil (Att. 4,15,8; 15,29,3) (A); das Plusquamperfekt findet sich dorn. 78 bei einer wiederholten Handlung (A). Anm. 2: Die Form anteaquam anstelle von antequam findet sich nur zweimal bei Cicero (Deiot. 30; fam. 3,6,2 (A). (3) Nach pridie quam (an dem Tag, bevor) steht regelmäßig Indikativ Per fekt. Stellen: Lael. 12; Att. 5,11,6.
§ 580
Nachzeitige dum-Sätze (1) dum, quoad und (selten [ A]) donec regieren in der Bedeutung 'bis, so lange bis, bis dass' den Indikativ (des Perfekts, des Präsens und des Futurs II, nie des Futurs I, Imperfekts und Plusquamperfekts), wenn sie ein rein tempo rales Ziel und das tatsächliche Eintreten einer Handlung bezeichnen. Im übergeordneten Satz finden sich (auch bei [2] und [3]) präparative Ausdrücke wie usque (eo), usque ad eum finem, tantisper etc. Die Zeitengebung ist wie folgt:
(a) (b) (c)
übergeordneter Satz Präsens Vergangenheitstempus Futurischer Ausdruck
Gliedsatz Präsens Perfekt Präsens, Futur II
Anm. 1: Dem deutschen 'bis endlich* entsprechen einfaches dum oder einfaches quoad. Anm. 2: Das seltene donec findet sich bei Cicero nur viermal, und zwar dreimal mit In dikativ Perfekt (Verr. II 1,17; 4,87;T\ill. 14) und einmal mit dem Konjunktiv Perfekt in 853
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) fin. 4,65 (wobei dieser - falls nicht doch Futur II vorliegt - nicht als iterativ, wie KSt 2,382 behauptet, sondern eher als generalisierender Konjunktiv oder durch Modusat traktion zu erklären ist). Caesar verwendet donec nie. Zu a) Ego in urbe exspecto, dum ista cognosco (Att. 10,3). Zu b) Mansit in condicione atque pacto usque ad eum finem, dum iudices reiecti sunt (Er hielt sich so lange an alle Vertragsbedingungen, bis die Richter abgelehnt wurden.) (Verr. II 1,17). Milo in senatufuit eo die, quoad senatus dimissus est (Mil. 28). Scitis usque adeo hominem in periculo fuisse, quoad seitum est Sestium vivere (Sest. 82). Nostri finem sequendi non fecerunt, quoad equites praeeipites hostes egerunt (Gall. 5,17,3). Weitere Stellen: Deiot. 11; Gall. 5,17,3. Zu c) Ad id biduum, quodfueris (Futur II) in viat dum in Cumanum venis, accedent dies quinque (fam. 16,10,1). Latendum tantisper ibidem, dum effervescit (abflauen) haec gratulatio (fam. 9,2,4). Non faciam finem rogandi, quoad renuntiatum erit te idfecisse (Att. 16,16,16). Mihi curae erit, quid agas, dum, quid egeris, sciero (fam. 12,193)Weitere Stellen: ad Brut. 4,3. (2) Die Subjunktionen dum und quoad regieren nach den Regeln der Zei tenfolge den Konjunktiv Präsens bzw. Imperfekt oder Plusquamperfekt (vgl. § 466,1b), wenn sie eine Absicht, das Eintreten eines vom Subjekt des überge ordneten Satzes gewünschten Ereignisses oder eine Möglichkeit bezeichnen (damit unterdessen, damit erst); dum und quoad sind in diesem Fall gleichbe deutend mit ut interea. Der Konjunktiv Perfekt kann nach einem Haupttem pus stehen, um die Vollendung zu bezeichnen (vgl. § 466,1). Nunc Scaevola paulum requiescet, dum se calor frangat (de orat. 1,265). Iratis ei subtrahendi sunt, in quos impetum facere conantur, dum defervescat ira et se ipsi colligant (T\isc. 4,78). Ea scripta continebis, quoad ipse te videam (Att. 13,21,4). Dum locus comminus pugnandi daretur, aequo animo singulas binis navibus obiciebant (civ. 1,58,4). Nostrum est consequentia exquirere, quoad sit, quod volumus, effectum (fin. 5,60). Ipse interea, quoad munita hiberna cognovisset, in Gallia morari constituit (Gall. 5,24,8). Weitere Stellen: nat. deor. 2,124.129; inv. 2,149; top.29; Att. 5,16,1; Gall. 7,23,4.
§ 581
Nachzeitige cum-Sätze Die nachzeitigen cum-Sätze stehen regelmäßig mit dem Indikativ. Sie fügen zu dem übergeordneten Satz, in dem eine Hintergrundhandlung erzählt wird, einen neuen, wichtigeren Aspekt hinzu und liefern somit für die Fortführung der Erzählung eine wichtigere Information als der übergeordnete Satz. Daher werden die nachzeitigen cum-Sätze auch wie Hauptsätze empfunden (vgl. § 574,2). Sie folgen i.d.R. dem übergeordneten Satz nach. Die nachzeitigen cum-Sätze lassen sich in zwei Gruppen einteilen: 854
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) (1) cum inversum (cum additivum, invertiertes cum). Das cum inversum re giert den Indikativ Perfekt (oder das historische Präsens), der übergeordnete Satz steht meistens im Imperfekt zur Bezeichnung einer noch fortdauernden Handlung oder im Plusquamperfekt zur Bezeichnung einer abgeschlossenen Handlung und wird durch Adverbien wie vbc, modot iam, aegre, nondum, (sel ten) tantum quod (gerade), commodum (gerade eben, vgl. § 144,7) eingeleitet; das cum inversum kann durch subito oder repente verstärkt werden. Im Deut schen kann man cum i.d.R. mit 'als' wiedergeben oder den Gliedsatz in einen Hauptsatz umwandeln. Iamque Treveri a Labieno non longius bidui via aberant, cum duas venisse legiones missu Caesaris cognoscunt (Gall. 6,7,2). Vix annus intercesseraty cum Sulpicius accusavit C. Norbanum (de orat. 2,89). Tantum quod exArpinati veneramf cum mihi a te litterae redditae sunt (fam. 7,23,1). Dies nondum decem intercesserant, cum ille alterfiliusnecatur (Cluent. 28). Emerseram commodum exAntiati inAppiam, cum in me incurrit (Att. 2,12,2). Bestimmte Konjunktive bleiben natürlich im Konjunktiv: Vix erat hoc imperatum, cum illum spoliatum videres (als du hättest sehen können) (Verr. II 4,86). Weitere Stellen: Att. 10,16,1; 13,9,1; 13,19,1; 13,30,2; civ. 2,11,4. Anm.: Das Imperfekt begegnet im cum-Satz nur selten (Verr. 117; Verr. II 2,89) (A). Das Perfekt im übergeordneten Satz ist selten (Caecin. 30; Sest. 79; Phil. 2,73; Att. 4,2,3) (A). vixdum statt vix findet sich klassisch nur Att. 9,2a,3 (A), commodum (gera de, eben) nur in den Briefen an Atticus (A). Im Briefstilfindetsich zuweilen die Ellip se des Verbs im cum-Satz (Att. 4,8a,l) (A). (2) cum associativum. Wie ein Relativpronomen beim relativen Satzanschluss als Demonstrativpronomen einen Hauptsatz einleiten kann, so kann auch ein cum - synonym zu den beiden Partikeln tum und tunc - im Sinne eines quo tempore einen Hauptsatz einleiten (und da, und dann). In dem cumSatz steht regelmäßig der Indikativ des Präsens oder eines Vergangenheits tempus. Cum senatus temptaret post Romuli excessum, ut ipse regeret sine rege rem publicum, populus id non tulit; cum (und da) prudenter Uli principes novam interregni ineundi rationem excogitaverunt (rep.2,23). Littetas in contione recitavisti, cum etiam es argumentatus amoris esse signum (und damals führtest du auch den Beweis, dass usw.) (dorn. 22). Sertorianum bellum a senatu privato datum est, quia consules recusabant, cum L. Philippus pro consulibus eum se mittere dixit, non pro consule (Phil. 11,18). Bis consul fuerat P. Africanus et duos terrores huius imperiiy Carthaginem Numantiamque, deleverat, cum accusavit L. Cottam (Mur. 58). Weitere Stellen: Lig. 3; fam. 5,2,3; 13,75,1. Anm.: Nur selten steht der cum-Satz vor dem übergeordneten Satz: Cum redeo (histo risches Präsens), Hortensius venerat (Att. 10,16,5). Die Rückkehr des Sprechers liegt zeitlich nach der Ankunft des Hortensius.
855
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
§§ 582-583
h) Kausalsätze § 582 Positive Kausalsätze § 583 Verneinte Kausalsätze (non quo, non quod, non quia)
§ 582
Positive Kausalsätze Kausalsätze bezeichnen einen Grund oder eine Ursache. Das Lateinische kennt folgende kausale Subjunktionen331: (1) quod und quia (weil) geben einen tatsächlichen Grund an (aus dem Grunde, weil; deshalb, weil). Nach vorausweisenden (präparativen) Aus drücken wie ob eam causam, propterea, eo, ideo, idcirco, ob hoc, inde etc. steht fast ausschließlich quod. Auch nach eo, in eo, ex eo, pro eo etc. folgt i.d.R. quod (seltener quia) (vgl. § 549,6). Caesar verwendet quia überhaupt nur ein mal (civ. 3,30,4).*« Amicitiam expetendam putamus, quod omnis eiusfructus in ipso amore inest (Lael. 31). Quia natura mutari non potest, verae amicitiae sempiternae sunt (Lael. 32). Aristides nonne ob eam causam expulsus est patriä, quod praeter modum iustus esset? (T\isc. 5,105). Quis est igitur, qui suorum mortem primum non eo lugeat, quod eos orbatos vitae commodis arbitretur? (lusc. 1,30). Sed ex eo credo quibusdam usu venire, ut abhorreant a Latinis, quod inciderint in inculta quaedam et horrida, de malis Graecis Latine scripta deterius (fin. 1,8). Hannibal pro eo, quod eius nomen erat magna apud omnis gloriä, invitatus est ab hospitibus suis, ut eum, quem dixi, si vellet, audiret (de orat. 2,75). Weitere Stellen: ea re, quod: Verr. II 1,25; inv. 2,28; pro eo, quod: Cluent. 43; ob eam causam, quia: Sest. 111; ex eo, quia: Brut. 48. (2) cum mit Konjunktiv (4da, weil') bezeichnet den logischen, d.h. nach dem Urteil des Sprechers oder unter Berücksichtigung der Verhältnisse maßge benden Grund. Der cum-Satz steht im Gegensatz zu einem Gliedsatz mit quod oder quia meistens vor dem übergeordneten Satz (vgl. im Deutschen die Stellung von 'da'-Satz und 'weil'-Satz). Das cum causale kann durch Voran stellung von praesertim (nur selten findet sich die Stellung cum praesertim), quippe oder (selten) utpote verstärkt werden (zumal da; da ja). Der Konjunk tiv steht nach den Regeln der Zeitenfolge (vgl. aber § 465,9). Cum vita sine amicis insidiarum et metüs plena sit, ratio ipsa monet amicitias comparare (fin. 1,66). Portae refractae sunt, cum iam defenderet nemo (Gall. 2,33,6). Labienus, cum munitissimis castris sese teneret, de suo ac legionis peri331 Vgl. allgemein: Mellet, S., £l£ments pour une 6tude de la synonymie syntaxique. L'exemple des conjonctions de cause, in: Les probiemes de la synonymie en latin, hrsg. Moussy, C, Paris 1994, 203-221; Mellet, S., Quando, quia, quod. quoniam. Analyse Inonciative et syntaxique des conjonc tions de cause en latin, in: De usu. £tudes de syntaxe latine, hrsg. Longröe, D., Louvain-la-Neuve 1995,211-228. 332 Fugier, H., Quod, quia, quoniam et leurs effets textuels chez Cic^ron, in: Subordination and other topics in Latin, hrsg. Calboli, G., Amsterdam u. a. 1989,91-119.
856
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) culo nihil timebat (Gall. 5,57,1). Id miror a Posidonio breviter esse factum, praesertim cum scribat nullum esse locum in tota philosophia tarn necessarium (off. 3,8). Aliae in historia leges observandae, aliae in poemate, quippe cum in illa ad veritatem referantur, in hoc ad delectationem pleraque (leg. 1,5). Weitere Stellen: cum: leg. agr. 2,30; nat. deor. 2,79;1\isc. 5,59; quippe cum: Lael. 28; leg. 1,54; fin. 3,41; Att. 7,13,3; 10,3a,l; utpote cum: Att 5,8,1. Anm.: An einigen Stellen findet sich der Indikativ, der am besten als Indikativ nach einem modalen cum i. S. v. 'wenn, indem, dadurch dass' erklärt wird (Quinct. 65; Verr. I 28; de orat. 1,194; fam. 11,16,2; Att. 12,25,1), wobei cum zuweilen durch praesertim ver stärkt ist: ExprimeSy cum praesertim necesse erit (Att. 12,25,1). (3) quoniam ('da ja', bisweilen durch semel verstärkt) und quoniam quidem (weil ja doch) stehen bei der Angabe eines offensichtlichen oder als bekannt vorausgesetzten Grundes. Vos, Quirites, quoniam iam nox est, in vestra tecta discedite! (Catil. 3,29). Sane gaudeo, quod te interpellavi, quoniam quidem tarn praeclarum mihi dedisti iudici testimonium (leg. 3,1). Weitere Stellen: quoniam: Cato 84; Gall. 5,3,5; 7,50,4; civ. 3,25,3; quoniam quidem: S. Rose. 31. (4) Die seltenen Subjunktionen quando und quandoquidem stehen i. S. v. 'weil denn ja, da nun einmal' zur Angabe eines unbestrittenen Grundes. Quando virtus est affectio animi constans, ex ea proficiseuntur honestae voluntates (Tüsc. 4,34). Nunc dicamus de gloria, quandoquidem in rebus administrandis adiuvat plurimum (off. 2,31). Weitere Stellen: quando: fin. 5,21; quandoquidem: Phil. 2,31; de orat. 3,54. Anm.: quandoque anstelle von quandoquidem erscheint klassisch v.a. in alten Geset zestexten (Verr. II 3,187; Caecin. 54) (A). (5) siquidem mit Indikativ wird auch als kausale Subjunktion verwendet (da unter Umständen, da vielleicht). Es bezeichnet eine nicht unbedingt als gewiss angenommene Wahrheit. Es lässt sich nicht immer eindeutig entschei den, ob siquidem kausal oder kondizional verwendet wird. Apud Graecos antiquissimum genus est poetarum, siquidem Homerus fuit et Hesiodus ante Romam conditam (Tusc. 1,3). O praeclarum munus aetatis, siquidem id aufert a nobis, quod est in adulescentia vitiosissimum! (Cato 39). (6) Die vergleichenden Subjunktionen ut und (selten) sicut (vgl. § 570,3) leiten häufig in Verbindung mit einer Form von esse (oder einem PPP mit esse) einen kausalen Gliedsatz ein. Dabei steht die Form von esse i.d.R. un mittelbar hinter ut (sog. Inversion). Der Gliedsatz kann auch aufgrund einer Ellipse von esse verkürzt sein. Zuweilen kann ut auch bei anderen Verben als kausale Subjunktion stehen (vgl. auch § 570,3). Ille, ut semper fuit apertissimus, non sepurgavit (sich entschuldigen) (Mur. 51). Finitimi, ut sunt Gallorum subita consilia, Trebium retinent (Gall. 3,8,3). Cum inde Romam proficiscens ad Aquinum accederet, obviam ei processit, ut estfrequens munieipium, magna sane multitudo (Phil. 2,106). Permulta alia colligit Chrysippus, ut est in omni historia curiosus (T\isc. 1,108). Sthenius multa, 857
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) ut in primis Siculorum in dicendo copiosus est, commemoravit (Verr. II 2,88). Celeriter haec ad hostes deferuntur, ut ex magno Gallorum equitum numero nonnullos Gallicis rebus favere natura cogebat (Gall. 6,7,7). Qui, ut erat in dicendo non solum sapiens, sed etiam fortis, causa prope peroratä ipse arripuit M\ Aquilium (Verr. II 5,3). (7) Die Temporalsubjunktion dum hat zuweilen kausale Bedeutung. Dabei steht in über- und untergeordnetem Satz dasselbe Tempus (A). In hos clades incidimus, dum metui quam diligi maluimus (oft 2,29). Weitere Stellen: Att. 1,16,2. Anm.: Ebenso können andere Temporalsätze zuweilen kausalen Nebensinn haben (Gall. 2,9,2). Auch Modalsätze stehen den Kausalsätzen recht nahe (vgl. § 576,3-4). (8) Nach einem Komparativ mit eo {hoc, tanto) 'um so' steht quod (selten quid) im Sinne des deutschen 'als, da'. Quod a tuis abes, id eo levius ferendum est, quodeodem tempore a multis et magnis molestiis abes (fam. 4,3,2). Selten finden sich andere Subjunktionen: Quo etiam maior vir habendus est, quoniam illam sapientiam constituendae civitatis duobus prope saeculis ante cognovit (de orat. 2,154). Quod eo facilius (sc. facere) potes, quoniam de provincia Macedonia perlata lex est (Att. 3,1,1). Weitere Stellen: quod: Verr. II 1,119; Phil. 13,30; quia: Phil. 11,24; off. 2,45; cum: de orat. 2,154; orat. 67; Att. 3,23,4; 11,15,2. (9) Zu kausalen Relativsätzen vom Typus qua esprudentia und quae est tua prudentia vgl. § 588,2e.
§ 583
Verneinte Kausalsätze {non quo, non quod, non quia) (1) Wird ein nur angenommener Grund als falsch zurückgewiesen (nicht weil, nicht als ob, nicht dass), stehen (a) non (eo) quo, non (eo) quod, non ideo quod, non idcirco quod, non ob eam causam quo, (selten) non quia mit dem Konjunktiv nach den Regeln der Consecutio temporum (im Gegensatz zum Deutschen), (b) Dem deutschen 'nicht weil nicht' entsprechen non (eo) quo(d) non (nullus), non quia non und (sogar nach positivem Hauptsatz) non quin. Der faktisch gegebene Grund wird entweder mit sed quod, sed quia mit dem Indikativ oder mit sed ut, sed ne mit dem Konjunktiv oder aber durch einen Hauptsatz mit sed (tarnen), sed verum angegeben. Zu a) Non quo mea quidem intersit, sed tarnen requiro (Nicht weil es mich interessiert, nicht dass es mich interessierte, aber ich frage trotzdem.) (de orat. 2,74). Acta Caesaris servanda censeo, non quo probem, sed quia rationem pacis habendam arbitror (nicht weil ich sie billigte, sondern weil usw.) (Phil. 1,16). Non idcirco eorum usum dimiseram, quod iis suscenserem, sed quod eorum me suppudebat (fam. 9,1,2). Idfeci, non quod vos hanc defensionem desiderare arbiträrer, sed ut omnes intellegerent (Caecin. 101). Nemo voluptatem, quia voluptas sit, aspernatur, sed quia consequuntur dolores (fin. 1,32). 858
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596)
Zu b) Me accusas, non quod tuis rationibus non assentiar, sed quod nullis (Du klagst mich nicht deswegen an, weil ich deinen Prinzipien nicht zustim me, sondern weil ich überhaupt keinen Prinzipien zustimme.) (ac. 2,125). Actor rerum illarum fuit, non quo periculum suum non videret (nicht weil er die ihm drohende Gefahr nicht gesehen hätte), sed in tanta reipublicae tempestate nihil sibi nisi de patriae periculis cogitandum putabat (Sest. 61). Hoc mihi Latinis litteris illustrandum putavi, non quia philosophia Graecis et litteris et doctoribus percipi non possett sed meum semper iudicium fuit eqs. (Tlisc. 1,1). Maiores nostri in dominum quaeri noluerunt, non quin (coni., codd.: non quia non) posset verum inveniri (nicht weil, nicht als ob die Wahrheit nicht gefun den werden könnte), sed quia videbatur indignum esse (Mil. 59). Anm.: Der Indikativ findet sich anstelle des Konjunktivs nur selten (orat. 198; rep.l30)(A). (2) Nach non quod, non quia steht der Indikativ, wenn von einer Tatsache ausgesagt wird, dass sie nicht der Grund ist. Neque vero hocf quia sum ipse augurt ita sentio, sed quia sie existimare nos est necesse (leg. 2,31). Quo magis sum miser, non quia multis debeo, sed quia saepe coneurrunt propter aliquorum bene de me meritorum inter ipsos contentiones (Plane. 78).
584-585
i) Konzessivsätze und Adversativsätze § 584 Konzessivsätze § 585 Adversativsätze
§ 584
Konzessivsätze (1) Konzessivsätze bezeichnen eine Einräumung, ein Zugeständnis, einen starken, meist unauflösbaren Gegensatz zum übergeordneten Hauptsatz. Das Lateinische kennt folgende Subjunktionen zum Ausdruck eines konzessiven Verhältnisses: quamquamt quamvis, etsi, etiamsi, tametsi, licet, cum, ut (obwohl, obgleich, auch wenn, wenn auch usw.) Es gibt konzessive Subjunktionen, die i.d.R. mit dem Indikativ stehen, und konzessive Subjunktionen, die den Kon junktiv regieren. Caesar benützt im konzessiven Gliedsatz oft etsi und tametsi, nie etiamsi, quamquam, quamvis oder licet. Cicero verwendet alle konzessiven Subjunktionen, v.a. quamquam. Im übergeordneten Satz können korrelieren de Konjunktionen stehen wie tarnen, at, attamen, verum tarnen, certe (zumin dest), at certe, tarnen certe, saltem (wenigstens) oder nihilominus (tarnen). (Zum Konzessiv vgl. § 113.)333 333 Vgl. allgemein: lordache, R., La coordination concessive en latin. Bref plaidoyer pour la syntaxe historique, RPh 66 (1992), 53-79.
859
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Anm.: Vereinzelt werden etsi, quamquam und licet auch in der Verbindung mit einem Partizip, Adjektiv oder Adverb gebraucht (zu quamvis s. 4): Quaedam afferunt per se adiuvantia, etsi non necessaria (top. 59). Dixit etsi aliquo accepto detrimento tarnen locum capiposse (civ. 1,67,5; 3,95,1;fin.5,68). (2) Die Subjunktion quamquam (obwohl) bezeichnet immer eine Tatsache und steht mit dem Indikativ (bzw. mit dem Irrealis, dem obliquen Konjunktiv usw.) Der Gliedsatz und der Hauptsatz können ein gemeinsames Verb haben. Quamquam omnis virtus nos ad se allicit, tarnen iustitia et liberalitas id maxime efficit (off. 1,56). Quamquam gratiarum actionem a te non desiderabam, tarnen fuit ea mihi periucunda (fam. 10,19,1). Fratres quamquam etiam caritate ipsa, tarnen amore maxime continentur (part. 88). Weitere Stellen: Vatin. 33; Mü. 90; Phil. 1,17; de orat. 3,37.143; orat. 183; 1\isc. 1,109; 5,85; fam. 10,6,2; gleiches Verb in über- und untergeordnetem Satz: Mil. 55; Phil. 7,7;fin.5,68; ac. 2,74; fam. 5,8,4; Konjunktiv aufgrund von Modusattraktion: Balb. 44; de orat. 3,27; Brut. 6. (3) etsi (wenn auch) und (stärker) etiamsi (auch wenn, selbst wenn), tametsi, (selten) tamenetsi (wenngleich) (de orat. 2,210; fam. 4,15,2), oft auch einfaches si regieren (a) den Indikativ und (b) den Konjunktiv nach den Regeln, die auch für die Bedingungssätze gelten. Nach tametsi steht oft tarnen im Haupt satz, tametsi steht nie mit dem Konjunktiv, (c) Der etsi-Satz und der Hauptsatz können dasselbe Verb haben.334 Zu a) Quod crebro quisque videt, non miratury etiamsi, curfiat, nescit (div. 2,49). Ista veritas, etiamsi iucunda non est, mihi tarnen grata est (Att. 3,24,2). Corpus etiamsi mediocriter aegrum est, sanum non est (T\isc. 3,22). Sed tamenetsi hoc omnium causa, quos commendo, velle debeo, tarnen cum omnibus non eadem mihi causa est (fam. 13,71). Romani tametsi a fortuna deserebantur, tarnen omnem spem salutis in virtute ponebant (Gall. 5,34,2). Zu b) Haec si tecum patria loquatur, nonne impetrare debeat, etiamsi vim adhibere non possit? (Potentialis) (Catil. 1,19). Sunt qui, quod sentiunt etsi Optimum sit (Potentialis), tarnen invidiae metu non audeant dicere (off. 1,84). Etiamsi timidi essemus (Irrealis), tarnen omnem timorem abiceremus (fam. 11,21,4). Etsi aliqua culpa tenemur erroris humani, ab scelere certe liberati sumus (Marceil. 13). Zu c) Homines etsi aliis multis, tarnen hoc uno plurimum a bestiis differunt (fin. 2,45). Male audiebat, etiamsi, ut mihi videbatur, iniuriä (zu Unrecht) (T\isc. 5,116). Weitere Stellen zu (a)-(b): Verr. II 2,17; Cluent. 76; Flacc. 66; off. 2,32; div. 1,126; Lael. 100; fam. 4,15,2; Att. 5,17,2; Gall. 4,31,1; gleiches Verb in über- und untergeordnetem Satz: Deiot. 17; fin. 5,88; 1\isc. 1,84; ac. 1,18; Att. 13,28,3; tametsi, tarnen im übergeordne ten Satz: Quinct. 13; S. Rose. 56.73.85; Manil. 13.23; Cael. 27; Phil. 2,39; inv. 1,28; Gall. 1,30,2; 7,50,2. (4) quamvis (wie sehr auch, wenn auch noch so) bezeichnet (a) eine Einräu mung, deren Annahme man in hohem Grade dem Zuhörer überlässt. quamvis 334 Vgl. Batstone, W. W., Etsi. A tendentious hypotaxis in Caesar's piain style, AJPh 111 (1990), 348-360.
860
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) regiert immer den Konjunktiv. Seiner Bedeutung entsprechend steht es nur mit dem Positiv steigerbarer Adjektive bzw. mit Begriffen, die gesteigert wer den können, nicht mit dem Superlativ oder mit Adjektiven (bzw. Begriffen), die nicht gesteigert werden können (tot etc.) Deshalb kann in dem Satz quamquam mortuus est die Subjunktion quamquam nicht durch quamvis ersetzt werden, (b) quamvis dient auch oft als Adverb innerhalb eines Satzes zur Steigerung eines Adjektivs oder Adverbs (wie sehr auch, wenn auch noch so), ohne dass es den Modus des Verbs beeinflusst. (c) Das in quamvis enthaltene Verb velle kann flektiert werden. Zu a) lila, quamvis ridicula essenty sicut erant, mihi tarnen risum non moverunt (fam. 7,32,3). Paupertas si malum est, mendicus beatus esse nemo potest, quamvis sit sapiens (fin. 5,84). Weitere Stellen: Verr. II 1,131; 5,168; Sest. 26; Mil. 21; Lig. 26; Deiot. 30; Phil. 2,44; Brut. 174;T\isc. 2,61; Irrealis: Lig. 26; de orat. 1,230.231; Lael. 35; Oratio obliqua: Mil. 21. Zu b) Germani ad quemvis numerum ephippiatorum (Reiter) quamvis pauci (wenn auch noch so gering an Zahl) adire audent (Gall. 4,2,5). Divitias quivis quamvis indignus habere potest (Reichtum kann jeder besitzen: mag er auch noch so unwürdig sein.) (Tüsc. 5,46). Stultitiam accusare quamvis copiose licet (Tbsc. 3,73). De sapientis excellentia multa dici quamvis late fuseque possunt (Tüsc. 4,57). Weitere Stellen: Verr. II 2,134; Tbsc. 2,38; nat. deor. 2,1; fam. 7,3,6; Att. 9,6,4. Zu c) Exspectate facinus quam vultis improbum (Verr. II 5,11). Quam volent Uli cedant otio consulentes, tarnen a re publica revocabuntur (Mögen sich jene auch aus der Politik in den Ruhestand zurückziehen wollen: Der Staat wird sie doch wieder zurückrufen.) (Phil. 2,113). Weitere Stellen: Verr. II 2,102.142; leg. agr. 234; har. resp. 19; Cael. 8.63.67; Rab. Post. 25; div. 1,56. Anm.: Ausnahmen von der Regel, dass quamvis nie mit Superlativ steht, sind selten (de orat. 3,103 [textkritisch umstritten]) (A). Nur selten hat quamvis bei Cicero die Bedeu tung von licet (mag auch) (Verr. II 1,39; de orat. 3,162; rep.4,1; off. 1,35.105; fam. 9,8,1) (A). quamvis mit Indikativ ist nur einmal bei Cicero an einer umstrittenen Stelle belegt (Rab. Post. 4) (A). (5) licet (mag auch, wenn auch) kann, da es noch als echtes Präsens empfun den wurde, nur den Konjunktiv Präsens oder Perfekt regieren. Sed omnia licet concurrant, Idus Martiae consolantur (Att. 14,4,2). Licet omnes in me terrores impendeant, tarnen succurram (S. Rose. 31). Fremant omnes licet: dicam, quodsentio (de orat. 1,195). Anm.: Zuweilen findet sich die Verbindung quamvis licet (mag auch noch so sehr): Quamvis licet insectemur Stoicos, metuo, ne soli philosophi sint (Tüsc. 4,53; har. resp. 19; nat. deor. 3,88; leg. 3,24 gehört quamvis nicht zu licet, sondern zu multos). An den Stel len S. Rose. 49 und Pis. 87 hat licet die Bedeutung 4es ist erlaubt, dass\ (6) Das konzessive cum (obwohl, obgleich) steht nach den Regeln der Zei tenfolge (vgl. aber § 465,9) mit dem Konjunktiv aller Zeiten. Im übergeordne ten Satz steht häufig tarnen. Das cum concessivum kann wie das cum causale (vgl. § 582,2) durch praesertim verstärkt werden. 861
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Socrates cum facile educi e custodia posset, noluit (1\isc. 1,71). Nemo erat voluntarius laudator praeturae tuae, praesertim cum inire a praetore gratiam posset (Verr. II 4,143). Weitere Stellen: Phil. 2,64; off. 2,56; cum praesertim: Brut. 267;fin.2,25. Anm.: Die Belege für cum concessivum mit Indikativ lassen sich damit erklären, dass das konzessive Verhältnis nicht ausgedrückt werden soll: Etiam cum alienissimos defendimus, tarnen eos alienos exisümare non possumus (de orat. 2,192; Caecin. 42; Phil. 1,36; off. 1,38; fam. 3,7,5). (7) ut (auch wenn; gesetzt dass; zugegeben dass), verneint ut non, regiert den Konjunktiv; verstärkt lautet es ut iam, iam ut, Ut desint vires, tarnen est laudanda voluntas (Ov. Pont. 3,4,79). Exercitus ut non referat pedem, insistet certe (Phil. 12,8). Socrates et Plato ut rationem non redderent (irreal), auctoritate tarnen hos minutos (kleinkariert) philosophos vincerent (de orat. 2,18). Ut enim rationem Plato nullam afferret, ipsa auctoritate mefrangeret (Tüsc.1,49). Weitere Stellen: Lig. 27; Mil. 46;T\isc. 1,16.23.49; fin. 4,66; div. 1,62; fam. 1,9,13; Att. 2,15,2; Gall. 3,9,6.
§ 585
Adversativsätze Adversativsätze drücken einen Gegensatz zum übergeordneten Satz aus. Im Deutschen werden adversative Gliedsätze mit den Subjunktionen 'während (da gegen), wohingegen* eingeleitet; statt dessen kann man auch die Beiordnung mit einer entsprechenden adversativen Konjunktion (aber, jedoch) verwenden. (1) Lateinische Adversativsätze werden am häufigsten mit dem cum adversativum mit Konjunktiv eingeleitet. Homo est ex tot animantium generibus particeps rationis, cum cetera omnia sint expertia (leg. 1,22). Nostrorum equitum erat quinque milium numerus, cum hostes non amplius octingentos equites haberent (Gall. 4,12,1). Nemo a Caesare ad Pompeium transierat, cum paene cottidie a Pompeio milites ad Caesarem perfugerent (civ. 3,61,2). Socratis ingenium variosque sermones immortalitati scriptis suis Plato tradidit, cum ipse litteram Socrates nullam reliquisset (de orat. 3,60). Cum multa sint in philosophia gravia et utilia, latissime patere videntur ea, quae de officiis tradita sunt (off. 1,4). (2) Die vergleichende Korrelation ut - ita (oder sie) hat oft die adversative Bedeutung 'zwar - aber, wenngleich - so doch*. Ut nihil boni est in morte, sie certe nihil mali (Lael. 14). Ut reliquorum imperatorum res adversae auetoritatem minuunt, sie Vercingetorigis ex contrario dignitas incommodo aeeepto in dies augebatur (Gall. 730,3). (3) Zuweilen können Temporalsubjunktionen einen adversativen Neben sinn annehmen, so das interimistische cum (vgl. § 574,2) und dum i. S. v. 'während' (vgl. § 574,1a). Ita gravissimo suo casu, dum Cyri etAlexandri similis esse voluit, et L. Crassi et multorum Crassorum inventus est dissimillimus (Brut. 282). 862
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) § 586
k) Tabellen zu den Adverbialsätzen
§ 586
Tabellen zu den Subjunktionen ut und cum (l)ut™ Gliedsatzart Finalsatz Pseudofinalsatz Konsekutivsatz Pseudokonsekutivsatz Indirekter Fragesatz Temporalsatz Konzessivsatz Pseudovergleichssatz
Bedeutung dass, damit, um um (so) dass dass wie als, sobald auch wenn wie
Paragraph §§524-530; §§550-551 §595,1 §§531-534; §§552-555 §§535-539; §§547-549 §521,5 § 577,2a; § 578,1 §584,7 §5953
(2) cum** GUedsatzart Kausalsatz Modalsatz cum definitivum cumlogicum Temporalsatz cum temporale cum historicum cum explicativum interimistisches cum cum iterativum cum inversum cum associativum Konzessivsatz Adversativsatz
§ 582,2 weil wobei, indem § 576,1 wenn § 576,2 wenn §576,3-4 als, nachdem als» nachdem wobei wobei aber immer wenn als und da obwohl wohingegen
§575;§5773b-4 § 5733a; § 574,1b; 577,3a §573,2 §574,2; §5853 §573,4; §578 §581,1 §581,2 §584,6 §585,1
335 Griffe, M., ut. Adverbe ou conjonction?, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier, Ch., Aix-enProvence 1985,429-452. 336 Lavency, M., Problemes du classement des propositions en cum, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier, Ch., Aix-en Provence 1985,279-287; Meilet, S., Le subjonctif dans les subordonnles en cum en latin classique, in: Linguistic Studies on Latin, hrsg. Herman, J., Amsterdam u. a. 1994, 227-239; Maurel, J.-P, Cum, ou la Subordination dans tous ses 6tats, in: De usu. £tudes de syntaxe latine, hrsg. Longröe, D., Louvain-la-Neuve 1995.189-200.
863
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
587-594
4. Relativsätze
587-592
a) Eigentliche Relativsätze § 587 Relativsätze. Allgemeines § 588 Hineinziehung des Bezugswortes in den Relativsatz § 589 Verbindung zweier Relativsätze § 590 Der relative Satzanschluss § 591 Die relative Verschränkung § 592 Konjunktivische Relativsätze
§ 587
Relativsätze. Allgemeines (1) Es gibt eigentliche (bestimmte) und verallgemeinernde (unbestimmte) Relativsätze. Die eigentlichen Relativsätze werden von dem substantivisch und adjektivisch verwendeten Relativpronomen qui, quae, quod (der, die, das; welcher, welche, welches) eingeleitet. Das Relativpronomen richtet sich wie im Deutschen gewöhnlich in Genus und Numerus nach seinem Bezugswort (oder nach dem Prädikatsnomen, vgl. § 259,1). Der Modus ist bei rein attribu tiver Funktion des Relativsatzes der Indikativ (vgl. aber § 592).337 Cicero, qui consulfuit; Cornelia, cuiusfilii Gracchi fuerunt; templum, quod vidimus; legiones, quas Caesar secum habebat. (2) Wenn sich ein Relativpronomen auf ein Substantiv bezieht, das durch eine Apposition näher bestimmt ist, so kann es sich nach dem regierenden Substantiv oder nach der Apposition richten. Die Kongruenz mit der Apposi tion findet sich besonders häufig bei der näheren Bestimmung von Eigen namen durch geographische Bezeichnungen (vgl. § 256,4c). flumen Rhenus, qui agrum Helvetiorum a Germanis dividit (Gall. 1,2,3). Hostes ad flumen Axonam contenderunt, quod erat post nostra castra (Gall. 2,9,3). Weitere Stellen: Gall. 2,5,4; 6,33,3; civ. 336,3; 3,75,4. (3) Bezieht sich ein Relativpronomen auf mehrere personale (oder kollek tive) Substantive, so steht es im Plural, bei gleichem Geschlecht der Substan tive im entsprechenden Genus, bei ungleichem Genus im Maskulinum. Cotta et Titurius, qui occiderunt (Gall. 6,37,8). Mens, Pietas, Virtus, Fides (Personifikationen), quarum eqs. (leg. 2,28); doctoris auctoritas et urbis, quorum eqs. (off. 1,1); et meo et reipublicae nomine, quorum eqs. (Sest. 111). 337 Vgl. allgemein: Touratier, Chr., La relative, Paris 1980; Lehmann, Chr., Der Relativsatz, Tübingen 1984; Martinez Ripoll, J., Ensajo de descnpciön lingüistica de las relativas en el primero libro de Cesar sobre la guerra civil, FS Torres Fontes, J., Murcia 1978,1031-1044; Maurel, J. F, Les relatives en Latin: 'Raising' ou 'Matching'?, in: Latin linguistics and linguistic theory, hrsg. Pinkster, H., Amsterdam u. a. 1983,177-197; Meyers, J., La proposition relative du latin classique, Latomus51 (1992), 513-537.
864
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) (4) Sind die Bezugswörter Sachen oder Sachen und Personen, so bezieht sich das Relativum (a) gewöhnlich auf das zunächst stehende Bezugswort. Es kann aber auch (b) in den Plural des Neutrums treten (vgl. § 260,2c). Zu a) eaefruges atque fructus, quos terra gignit (nat. deor. 2,37); furor et insania, in quam incidistis (Pis. 46); eadem alacritate et studio, quo eqs. (Gall. 4,24,4). Nihil est praestantius honoribus, imperiis, populari gloria, ad quam fertur optimus quisque (Tbsc. 3,3). Caesar Helvetios oppida vicosque, quos incenderant, restituere iussit (Gall. 1,28,3). Zu b) Fortunam nemo ab inconstantia et temeritate seiunget, quae digna certe non sunt deo (nat. deor. 3,61). Delectabatur cereo (Wachskerze), funali (Fackel), tibicine (Flötenspieler), quae sibi nullo exemplo privatus sumpserat (vgl. Powell ad loc.) (Cato 44). Weitere Stellen: Phil. 2,75. Anm.: Nur selten bezieht sich das Relativpronomen auf das weiter entfernt stehende Bezugswort (Font. 12 [an dieser Stelle bezieht sich das Relativum vielleicht zusammen fassend auf alle Bezugswörter]; leg. 2,29; nat. deor. 2,156; fam. 5,21,5; Gall. 1,40,5; 7,2,3 [textkritisch unsicher]) (A). (5) Bezieht sich das Relativpronomen auf das Personal- oder Possessivpro nomen einer ersten oder zweiten Person, so richtet sich das Relativum nach dem natürlichen Genus und Numerus des Bezugswortes. Das Prädikat des Relativsatzes steht in der entsprechenden Person (vgl. § 260,1c). egof qui semper in foro gessi labores (ich, ein Mann, der immer auf dem Forum seinen Geschäften nachgegangen ist; ich, der ich immer auf dem Forum meinen Geschäften nachgegangen bin) (Phil. 6,17). Vestrae vitaeprospiciam, quos cupiditate gloriae adductus in periculum deduxi (Ich will mich um euer Leben kümmern, der ich euch aus Ruhmsucht in große Gefahr ge bracht habe.) (Gall. 7,50,4). (6) Wenn sich das deutsche Relativpronomen 'was' nicht auf ein einzelnes Wort bezieht, sondern auf einen ganzen Satz, so wird es durch quod oder (häufiger) quae res wiedergegeben (sog. Satzapposition, Näheres unter § 276). Sapientes solif quod est proprium divitiarumy contenti sunt suis rebus (parad. 52). Caesar tormentis hostes propelli ac submoveri iussit; quae res magno usui nostrisfuit (Gall. 4,25,1). Anm.: Die Wendung quod res est (was Tatsache ist, was wirklich der Fall ist) findet sich klassisch nur einmal: Velim existimes, quod res est, municipi fortunas omnes in isto vectigali consistere (fam. 13,7,2) (A). (7) Ist das Bezugswort ein Demonstrativpronomen (im Deutschen: 'derjeni ge, der; wer ... der'), so steht der Relativsatz (a) häufig vor dem übergeordne ten Satz. In diesem Fall kann das Bezugswort (b) oft fehlen. Das demonstra tive Bezugswort kann auch (c) bei Nachstellung des Relativsatzes fehlen. Das Demonstrativum fehlt v.a., wenn es im Nominativ oder im Akkusativ stün de, (d) Nur selten fehlt das Relativpronomen in anderen Fällen. Zu a) Qui palam est adversarius, tum facile cavendo evites (Wer ein offener Gegner ist, dem entgeht man leicht dadurch, dass man sich vor ihm in Acht 865
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) nimmt.) (Verr. II 1,39). Caesar, quorum perfines Helvetii ierant, Ms, ut reducerent, imperat (Gall. 1,28,1). Zu b) Qui sensum verae gloriae cepit, nihil cum hac gloria comparandum putat (Phil. 5,49). Quem docilem velisfacere, simul attentum facias oportet (inv. 1,23). Scipio, qui rem publicam salvam esse vellent, (sc. eos) se sequi iussit (Tbsc. 4,51). Pactum est, quod, inter quos convenit, (sc. inter eos) iustum putatur (inv. 2,68). Zu c) Maximum ornamentum amicitiae tollit (sc. is), qui ex ea tollit verecundiam (Lael. 83). Weitere Stellen: Gall. 4,2,1; civ. 2,25,6; 3,78,4. Zu d) Xerxes praemium proposuit (sc. ei), qui invenisset novam voluptatem (Tusc. 5,20). Uli erant (sc. in iis) in quibus (sc. illos esse) demonstravi angustiis (civ. 3,15,6). interfectis custodibus quique (statt iisque, qui) convenerant (Gall. 7,55,5). Weitere Stellen: p. red. in sen. 27; de orat. 2,245; Att. 5,11,6; Gall. 1,30,5. (8) Zu den Relativsätzen gehören (wie im Deutschen) auch Lokal- und Temporalsätze, deren Einleitungswort sich auf ein Wort des übergeordneten Satzes bezieht (vgl. § 146). Auch das cum vere temporale (vgl. § 575) kann man als (temporalen) Relativsatz bezeichnen (daher auch die Bezeichnung cum relativum).338 hi loci, ubi bellum gesserat (Gall. 2,35,3); locus, quo aditus non erat (Gall. 2,16,5); fines, unde profecti sunt (Gall. 1,28,3). In Lingones contendit, ubi duae legiones hiemabant (Gall. 7,9,4).
§ 588
Hineinziehung des Bezugswortes in den Relativsatz Anders als im Deutschen kann das Bezugswort im Lateinischen in den Re lativsatz hineingezogen werden: (1) Das Bezugswort wird im Relativsatz wiederholt (v.a. bei Caesar). Mei stens findet sich dies bei folgenden Substantiven: dies, res, locus. Helvetii diem dicunt, qua die ad ripam Rhodani omnes conveniant (Die Helvetier legen einen Termin fest, an dem sie alle am Ufer der Rhone zusammen kommen sollen.) (Gall. 1,6,4). Id bellum gerimus, quo bello de dignitate, de libertate, de vita decernamus (Phil. 11,21). Weitere Stellen: Verr. II 1,26; 2,183; SuU. 43; Phil. 3,12; de orat. 2,248; Tusc. 5,1; fam. 13,8,2; ad Q.fr.3,3,1; Gall. 1,6,1; 1,49,1. Anm.: Zuweilen wird das Substantiv durch ein Synonym wieder aufgenommen: Quod ferefit, quibus quisque in locis miles inveteraverit, ut multum earum rcgionum consuetudine moveatur (civ. 1,44,2; S. Rose. 37; Phil. 1,1). (2) Häufiger wird das Bezugswort in den Relativsatz hineingezogen, aber im übergeordneten Satz nicht wiederholt, und zwar: 33« Vgl. Wölfflin, E., Die Lokalsätze im Lateinischen, ALLG 9 (1896), 447-^52. 866
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (a) indem der Relativsatz vorangeht und das Bezugswort mit einer Form von is, ea, id oder durch ein anderes Pronomen aufgenommen wird. Quae pars civitatis Helvetiae insignem calamitatem populo Romano intulerat, ea princeps poenas persolvit (Gall. 1,12,6). Quae gravissime afflictae erant naveSy earum materiä Caesar ad reliquas reficiendas utebatur (Gall. 4,31,2). Ad quas res aptissimi erimus, in iis potissimum elaborabimus (off. 1,114). Quam quisque noverit artem, in hac se exerceat (Ttosc. 1,41). (b) indem der Relativsatz vorangeht und das Bezugswort nicht mehr aufge nommen wird, v.a. wenn Bezugswort und Relativum in demselben Kasus stünden. Quae prima mihi defensio est oblata, suscepi (Süll. 92). Quibus bestiis erat is cibus, ut aliis bestiis vescerentur, aut vires natura dedit aut celeritatem (nat. deor. 2,123). Quae cupiditates a natura proficiscuntur, facile explentur sine iniuria ulla (fin. 1,53). Hoc non concedo, ut quibus rebus gloriemini vos, in aliis reprehendatis (Lig. 20). (c) (seltener) indem der Relativsatz nachfolgt (mit oder ohne vorangehen des Demonstrativum). Haec est, quam Scipio laudat in libris et quam maxime probat temperationem rei publicae (leg. 3,12). Habeo, quas ad eundem litteras misisti (Verr. II 1,78). Videamus, quanta sint, quae a philosophia remedia morbis animorum adhibeantur (Ibsc. 4,58). Weitere Stellen: de orat. 2,132; ad Q. fr. 2,3,6; Gall. 6,40,6. (d) wenn das Bezugswort eine Apposition ist - im Gegensatz zum Deut schen, dessen Wortstellung im Lateinischen nicht nachgeahmt werden kann (A). Falls die Apposition durch ein Attribut näher bestimmt ist, tritt sie i.d.R. nicht in den Relativsatz. Amanus Syriam a Cilicia dividit, qui mons erat hostium plenus sempiternorum (Syrien wird von Kilikien durch den Amanus getrennt, einen Berg, der voll von unversöhnlichen Feinden war.) (Att. 5,20,3). Santonum fines non longe a Tolosatium finibus ab sunt, quae civitas est in provincia (Das Gebiet der Santonen liegt nicht weit von dem der Tolosaten, einem Stamm, der in der Provinz lebt.) (Gall. 1,10,1). Firmi et constantes amici eligendi sunt, cuius generis est magna penuria (Man muss sich charakterfeste und zuverlässige Freun de aussuchen - ein Menschenschlag, an dem großer Mangel herrscht.) (Lael. 62). Omnes antiquae gentes regibus quondam paruerunt, quod genus imperi primum ad homines iustissimos deferebatur (leg. 3,4). apud Flaccum, virum optimum, qui neglexit eqs. (fam. 14,4,2). Weitere Stellen: Balb. 11; off. 1,19; civ. 3,80,1. Anm.: Gegen Menge § 259 Anm. stehen klassisch Appositionen wie Homo oder vir nicht außerhalb des Relativsatzes. (e) wenn der Relativsatz eine Begründung angibt nach dem Typus quae tua est prudentia oder qua es prudentia (bei deiner Klugheit, aufgrund deiner Klugheit). Dieser Gebrauch findet sich v.a. in Ciceros Briefen. 867
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Copiam sententiarum et verborum, quae vestra prudentia est, perspexistis (Bei eurer Klugheit habt ihr die Gedankenfülle und den Reichtum im Aus druck sicher erkannt.) (Cael. 45). Si mihi negotium permisisses, qui meus in te amor est (aufgrund meiner Zuneigung zu dir), confecissem (fam. 7,2,1). Sine mea commendatione, quod tuum est iudicium de hominibus, Lamiae causa omnia facies (Du wirst für Lamia auch ohne meine Empfehlung alles tun allein aufgrund deiner Menschenkenntnis.) (fam. 12,29,2). Utrum admonitus an temptatus an, qua est ipse sagacitate in his rebus, sine duce ullo pervenerit ad hanc improbitatem, nescio (Verr. II 1,105). Weitere SteUen: oft 1,113; fam. 7,13,1. (f) bei Superlativen und Zahlwörtern (seltener bei anderen Adjektiven), die das Bezugswort näher bestimmen. Im Lateinischen stehen sie als Prädikativum im Relativsatz, das Substantiv, auf das sie sich beziehen, steht im regie renden Satz. Verres mittit adAntiochum regem rogatum ea vasa, quae pulcherrima apud eum viderat (Verres schickt Boten zum König Antiochus, um ihn um die schönsten Gefäße, die er bei ihm gesehen hatte, bitten zu lassen.) (Verr. II 4,63). Agamemno devovit Dianae, quod in suo regno pulcherrimum natum esset illo anno (off. 3,95). L. Oppius negotia procurat L. Egnati Rufi, quo ego uno equite Romano familiarissime utor (fam. 14,43,1). Conviviis quoque delector cum aequalibus, quipauci admodum restant (Ich erfreue mich auch am ge meinsamen Essen mit Altersgenossen, von denen nur noch wenige leben.) (Cato 46). Weitere SteUen: de orat. 2,211; nat. deor. 2,136; Lael. 12.22; civ. 3,109,3. Anm.: Steht ein Superlativ bei dem Bezugswort und nicht im Relativsatz, so handelt es sich um einen elativischen Superlativ:flumineRheno latissimo atque altissimo, qui agrum Helvetium a Germanis dividit (durch den Rhein, einen sehr breiten und sehr tie fen Fluss, der das helvetische Gebiet von dem der Germanen trennt) (Gall. 1,2,3).
§ 589
Verbindung zweier Relativsätze (1) Gehören zu einem Nomen zwei durch 'und' verbundene Relativsätze, die auf derselben Ebene stehen (vgl. § 263,1), so werden sie mit et oder -que verbunden, wobei das Relativum i.d.R. (a) bei ungleichen Kasus oder bei besonderer Betonung wiederholt, (b) bei gleichen Kasus weggelassen wird. Das Relativpronomen wird gewöhnlich auch bei Kasusverschiedenheit weggelassen, wenn (c) das zweite Relativum im Nominativ oder Akkusativ stünde und leicht aus dem ersten Relativum zu ergänzen ist; selten findet sich hier (d) die Auslassung eines anderen Kasus bzw. die Ergänzung eines Nomi nativs aus einem Akkusativ (oder umgekehrt), es sei denn, (e) die Formen von Nominativ und Akkusativ sind identisch. Zu a) Nos, qui ipsi sermoni non interfuissemus et quibus C. Cotta sententias huius disputationis tradidisset, id ipsum sumus in eorum sermone adumbrare 868
III. Echte Güedsätze (§§ 520-596)
conati (de orat. 3,16). Quis tarn esset ferreus, qui eam vitam ferre posset cuique non auferret fructum voluptatum omnium solitudo? (Lael. 87). Errare malo cum Piatone, quem tu quantifacias scio et quem ex tuo ore admiror (Tbsc. 1,39). Weitere Stellen: Gall. 1,28,5; 4,21,7. Zu b) qui se humanis vitiis contaminavissent et se totos libidinibus dedissent (T\isc.l,72). Zu c) mancipium, quo et omnes utimur et (sc. quod) non praebetur a populo (Verr. II 4,9). Nunc reliquum attendite, de quo et vos audivistis et (sc. quod) in exteris nationibus usque ad ultimas terras pervagatum est (Verr. II 4,64). Dixit bello superatos esse Arvernos et Rutenos, quibus populus Romanus ignovisset neque in provinciam redegisset neque Stipendium imposuisset (statt quosque in provinciam non redegisset quibusque eqs.) (Gall. 1,45,2). Weitere Stellen: Vatin. 24; fin. 2,76; oft 2,27. Zu d) Huius tyranniy quem armis oppressa pertulit civitas paretque (statt cuique paret) mortuo, interitus declarat eqs. (off. 2,23). Zu e) Illud tertium, quod et a Crasso factum est et Aristoteles adiunxit, minus est necessarium (de orat. 2,43). Weitere Stellen: inv. 1,84.165. (2) Beziehen sich koordinierte Relativa nur syntaktisch, aber nicht seman tisch auf dasselbe Bezugswort, so muss das Relativum wiederholt werden. Es wird in diesem Fall gewöhnlich mit -que angeschlossen. omnia, quae ab Aenea gesta sunt quaeque Uli acciderunt (div. 1,43); omnia, quae Uli sequantur in vita quaeque fugiant (leg. 1,39); omnia, quae in negotio gerendo acta sunt quaeque post negotium consecuta sunt (inv. 1,104). (3) Gehören zu einem dem Relativsatz vorangehenden Substantiv zwei gemäß (1) koordinierte Relativsätze, so steht bei Cicero zuweilen anstelle des zweiten Relativpronomens (a) eine mit -que, et oder neque koordinierte Form des Demonstrativums is, ea, id (häufig bei ungleichen Kasus). Dies findet sich oft (b), wenn auf das Relativum eine Korresponsion mit et - et, neque - neque, aut - aut o.a. folgt, (c) wenn der zweite Satz negativ ist oder (d) wenn es sich um eine Verschränkung handelt (vgl. § 591 ).339 Zu a) Pythagoras, quem Phliuntem venisse ferunt eumque (statt quemque oder der Weglassung des Relativums) cum Leonte disseruisse quaedam (Tbsc. 5,8). Ad quem quidam doctus homo accessisse dicitur eique artem memoriae pollicitus esse se traditurum (de orat. 2,299). Weitere Stellen: Phil. 1,24; orat. 9; fin. 1,42; 2,5;T\isc. 3,16; off. 2,12.40; fam. 12,23,2; Att. 10,16,3. Zu b) Omnes tum fere, qui neque extra urbem hanc vixerant neque eos aliqua barbaria domestica infuscaverat, recte loquebantur (Brut. 258). Weitere Stellen: Phil. 2,34. « 9 Vgl. Lebreton 100-105. Einige wenige Beispiele, die Lebreton 101 anführt, gehören nicht hierher.
869
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Zu c) Bestiis aliud alii praecipui a natura datum est, quod suum quaeque retinet neque discedit ab eo (T\isc. 5,38). Zu d) SophocleSy quem scis quam admirer quamque eo delecter (fin. 5,3). (4) Wenn zu einer durch ein attributives Adjektiv bezeichneten Eigenschaft eine zweite, durch einen Relativsatz ausgedrückte hinzukommt, so wird dieser mit et qui, sed qui oder qui tarnen und dem Konjunktiv konstruiert. Ille leniore quodam sono est usus, et qui illum impetum oratoris non habeat (de orat. 2,58). Me et de viafessum et qui ad multam noctem vigilavissem, artior quam solebat somnus complexus est (rep.6,10). Nam qui Lysiam sequuntur, causidicum quendam sequuntur, non illum quidem amplum atque grandern, subtilem et elegantem tarnen et qui inforensibus causis possit praeclare consistere (orat. 30). Cum homine et edaci tibi res est et qui iam aliquid intellegat (fam. 9,20,2). Fuit mirificus pudor in Crasso, qui tarnen non obesset eius orationi, sed etiam prodesset (de orat. 1,122). Weitere Stellen: sed qui: Att. 10,17,2. (5) Zwei Relativsätze werden asyndetisch miteinander verbunden, wenn sie nicht gleichwertig sind, so dass der eine Relativsatz enger zum Bezugswort gehört und mit ihm fast einen Begriff bildet (vgl. § 263,2). Proximi sunt Belgae Germanis, qui trans Rhenum incolunt, quibuscum continenter bellum gerunt (Gall. 1,1,4). Caritas, quae est inter natos etparentes, quae dirimi non potest nisi detestabili scelere eqs. (Lael. 27). Copiose agricultura laudatur a Xenophonte in eo libro, qui est de tuenda refamiliari, qui Oeconomicus inscribitur (Cato 59). Tertia est urbs, quae Tycha nominata estf in qua gymnasium amplissimum est (Verr. II 4,119). Est quoddam genus eorum, qui se philosophos appellari volunt, quorum dicuntur esse Latini sane multi libri (Tbsc. 2,7). Weitere Stellen: de orat. 2,121; orat. 109; leg. 3,38; T\isc. 1,61.62; 5,64.66; off. 2,81 ;nat. deor. 3 /70; div. 2,92; Gall. 6,11,3.
§ 590
Der relative Satzanschluss (1) Am Satzanfang kann häufig statt eines Demonstrativums ein Rela tivpronomen stehen - dieses Phänomen, das im Lateinischen sehr häufig ist, nennt man relativen Satzanschluss (Relatiwerbindung). Oft lässt es sich nicht eindeutig entscheiden, ob ein echter Relativsatz oder ein Hauptsatz vorliegt.340 Auximum proficiscitur; quod oppidum Attius tenebat (Er brach nach Auximum auf; diese Stadt hielt Attius.) (civ. 1,12,3). Res loquitur ipsa; quae semper valet plurimum (Mil. 53). Ratio docet esse deos; quo concesso confitendum est eorum consilio nutuque mundum administrari (Die Vernunft lehrt, dass es Götter gibt; hat man dies zugestanden, muss man zugeben, dass die Welt von 340 Vgl. Calboli, G., Relatif de liaison et absence d'article en latin, in: Syntaxe et Latin, hrsg.Touratier, Ch., Aix-en-Provence 1985,361-381; Bolkestein, A. M., Is 'qui' 'et is'? On the so-called free relative connection in Latin, in: Aspects of Latin, hrsg. Ros6n, H., Innsbruck 19%, 553-566.
870
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) ihnen regiert wird.) (nat. deor. 2,75). Epicuri non licet oblivisci, si cupiam; cuius imaginem nostri familiäres etiam in anulis habent (fin. 5,3). (2) Da das Relativpronomen zur Satzverbindung ausreicht, darf keine Kon junktion wie sed, et, at, nam, enimf autem, ergo, vero, igitur, itaque, ideo oder quoque zum Relativum treten. Ausnahmen bilden die beiden Konjunktionen tamen (aber) und quidem (nun, aber), die hinter das Relativum treten können. Caesar paulo post mediam noctem naves solvit; quae (und diese) omnes incolumes ad continentem pervenerunt (Gall. 4,36,3). Is hunc suo testimonio sublevat (unterstützt): quod recital (Lies es also vor!) (Cluent. 168). Appius Claudius augur solus divinandi tenuit disciplinam; quem (aber ihn) irridebant collegae tui; quibus (denn ihnen) nulla videbatur in auguriis scientia veritatis futurae (div. 1,105). Causam tibi exposuimus Ephesi; quam tu tamen coram (unter vier Augen) facilius meliusque cognosces (fam. 13,55,1). De his, qui Romae remanent, qui nobiscum sunt, nihil dicimus? Quos quidem ego, si ullo modo fieri possit, non tarn ulcisci studeo quam sanare sibi ipsos, placare rei publicae (Catil. 2,17). Ille laudationem falsam esse dicebat; cuius quidem laudationis iactura exoptanda nobisfuit (Flacc. 36). Anm.: Das deutsche 'aber' kann nach einem Relativpronomen nie mit autem oder vero wiedergegeben werden, sondern bleibt wie beim relativen Satzanschluss entweder unübersetzt oder wird mit tamen oder quidem wiedergegeben (oft 2,45; Gall. 4,283). Die Konjunktion autem kann nach einem Relativum nur dann stehen, wenn der Relativsatz am Anfang eines neuen Satzgefüges steht, das eine inhaltliche Fortführung des vorigen Satzes darstellt, wobei sich der Relativsatz mit autem meistens auf einen Relativsatz des vorhergehenden Satzes bezieht, zu dem er kontrastiv, folgernd oder ergänzend steht: Inanimum est omne, quod pulsu agitatur externo; quod autem animal est, id motu cietur interiore (Tüsc. 1,54). Aristoteles ait se omnia, quae secundum naturam sint, bona appellare; quae autem contra naturam sint, mala (fin. 4,72). Quod est bonum, omne laudabile est; quod autem laudabile est, omne honestum est (fin. 3,27).
(3) Häufige relative Satzanschlüsse sind: quo in genere
in dieser Beziehung*, dabei, in dieser Art, auf diesem Gebiet wenn dem so ist, in diesem Fall daher, so1»
quod si ita est (ex) quo fit, ut; (ex) quo factum est, ut quod cum ita sit (esset0); quae cum da dem so ist, unter diesen Umstänita sint (essent) den qua re cognita; quibus rebus cognitis nachdem er dies erfahren hatte; auf diese Kunde hin; auf diese Nachricht quo facto deshalb11 quae cum ille dixisset nach diesen Worten« qua de causa, quam ob rem daher, deshalb a
de orat. 1,97 bvgl. § 536,1
871
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) De supplicationibus referebatur; quo in genere senatores deesse non solent (Phil. 1,12). Quis ignorat, quanta in obscuritate verum et quam recondita in arte et multiplici subtilique versentur mathematici? Quo tarnen in genere ita multi perfecti homines exstiterunt, ut eqs. (de orat. 1,10). Quod si ita est, qua, malum, stultitia fuit Roscius? (Q. Rose. 56). Quo fit, ut veram iilam et absolutam eloquentiam nemo consequatur (Daher kann die wahre und vollendete Rede kunst niemand erreichen.) (orat. 17). Ex quo fit, ut laudandus is sit, qui mortem oppetatpro re publica, quod deceat cariorem nobis essepatriam quam nosmet ipsos (fin. 3,64). Ex quo factum est, ut illud iter familiarius facere vellent (inv. 2,14). Quod cum ita sit, nihil fingam tarnen (Verr. II 2,179). Quae cum ita sint, cur non arbitrum pro socio adegeris Q. Roscium, quaero (Q. Rose. 25). Quae cum ita essent, tantane amentia praeditus atque audacia fuisti, ut in re tarn clara, tarn testata, tarn abs te ipso pervulgata tabulas publicas corrumpere auderes? (Verr. II 2,104). Qua re cognita Vercingetorix omnibus interruptis eius fluminis pontibus ab altera fluminis parte iter facere coepit (Gall. 7,34,3). Quibus rebus cognitis media nocte silentio profectus ad hostium castra mane pervenit (Gall. 7,18,2). Anm.: Klassisch nicht belegt ist quibus rebus gestis i. S. v. 'hiernach, darauf (A). (4) Das neutrale Relativpronomen quod kann als relativer Satzanschluss stehen, um einen Gliedsatz enger mit dem vorhergehenden Satz zu verbinden (quod associativum). Dieses quod bleibt entweder unübersetzt oder wird je nach dem Kontext mit 'darum, daher, also, nun' oder weiterführendem (also nicht-adversativem) 'aber' wiedergegeben. Klassisch erscheint das quod asso ciativum am häufigsten vor si und nisi. Coluntur tyranni dumtaxat ad tempus; quod si (wenn daher) forte ceciderunt, tum intelligitur, quam fuerint inopes amicorum (Lael. 53). Quod quia (weil nun) nullo modo amicitiä firmam iueunditatem vitae tenere possumus, idcirco amicitiä cum voluptate conectitur (fin. 1,67). Quod ubi (aber sobald) intellexit id agi, utfiliae suae vis afferretur, servos suos ad se vocat (Verr. II 1,67). Weitere Stellen: quod si: Arch. 16; Pis. 40;T\isc. 2,6; fam. 12,20; Gall. 1,14,3; quod nisi: Verr. II 3,215; 4,64.160; Tusc. 4,36, fam. 10,283; Att. 13,10,1; 13,45,2; Gall. 7,88,6; quodni: har. resp.22; quod etsi: fin. 4,10; quod cum: Cael. 79;fin.3,8; civ. 3,68,3; quod quoniam: div. 2,127; fin. 3,59; quod ubi: de orat. 2,200; Verr. II 4,29.148; Gall. 3,23,7; civ. 2,16,1; quod utinam: Rab. perd. 10; fam. 14,4,1. Anm.: Nur vereinzelt findet sich das quod associativum vor einem Relativum (A): Quod qui ab illo abducit exercitum, praesidium firmissimum adimit rei publicae (Phil. 10,9).
§ 591
Die relative Verschränkung Im Lateinischen kann der Relativsatz mit einem Acl, einem Ncl, einer Partizipialkonstruktion oder einem Gliedsatz in einer Weise verknüpft sein, dass es im Deutschen oft unmöglich ist, diese sog. relative Verschränkung wörtlich 872
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) wiederzugeben. Im Falle von Acl, Ncl und Partizipialkonstruktionen liegt eigentlich keine Verschränkung vor, da hier die Konstruktion beider Syntagmen (des Relativsatzes und der Infinitiv- bzw. Partizipialkonstruktion) beibe halten wird. Der Begriff der Verschränkung ist nur aus der Perspektive des Deutschen zutreffend, da die lateinische Konstruktion nicht wörtlich wieder gegeben werden kann. In Wirklichkeit handelt es sich nur darum, dass ein Relativum Satzteil eines unechten Gliedsatzes werden kann, wie auch ein Interrogativum Satzteil eines Acl sein kann (vgl. § 493,4). (1) Die einfachste Form der sog. Verschränkung liegt beim Ncl vor (vgl. §§ 488-492), wobei das Relativpronomen meistens das Subjekt des Ncl und somit auch das Subjekt des Relativsatzes ist. Kann auch im Deutschen ein Ncl beibehalten werden (dicitur, traditur i. S. v. 'soll', videtur 'scheint'), so be reitet die relative Verschränkung bei der Wiedergabe keine Probleme; ist dies nicht der Fall, muss man Hilfskonstruktionen anwenden. So lässt sich der Satz HomeruSy qui caecusfuisse dicitur, poeta omnium maximus fuit wörtlich wie dergeben: 'Homer, der blind gewesen sein soll, war der größte Dichter'. Außerdem kann man (a) den Relativsatz mit 'von' anschließen, um von dem Verb des Sagens einen dass-Satz abhängen zu lassen, (b) einen parentheti schen Gliedsatz mit einem Verb des Sagens einschieben oder (c) dicitur mit einem Präpositionalgefüge und den Infinitiv mit einem finiten Verb wieder geben: '(a) Homer, von dem man sagt (von dem gesagt wird), dass er blind ge wesen ist; (b) Homer, der, wie man sagt, blind gewesen ist; (c) Homer, der der Überlieferung zufolge blind gewesen ist' Lycurgum, cuius temporibus Homerus fuisse traditur (zu dessen Zeit Homer gelebt haben soll; zu dessen Zeit, wie überliefert wird, Homer gelebt hat; zu dessen Zeit Homer der Überlieferung zufolge gelebt hat. Die Übersetzung mit 'von' ist nicht möglich, da das Relativum nicht das Subjekt des Ncl ist.), accepimus etfuisse et habitum esse sapientem (T\isc. 5,7). Declinemus ea> quae nobis nocitura videantur (Gehen wir dem aus dem Weg, was uns Schaden ver heißt; *von dem es den Anschein hat, dass es uns schaden könnte; das uns, wie es scheint, schaden wird, das uns allem Anschein nach schaden wird.) (off. i,ii). (2) Bei einem Acl gibt es dieselben Wiedergabemöglichkeiten wie beim Ncl, mit Ausnahme der wörtlichen Wiedergabe. In eoSy quos speramus nobis profuturos (von denen wir hoffen, dass sie uns nützen werden; die uns hoffentlich nützen werden), non dubitamus officia conferre (off. 1,48). Recordor legiones nostras in eum locum saepe profectas alacri animof unde se redituras numquam arbitrarentur (von wo sie ihrer Mei nung nach niemals zurückkehren würden) (Cato 75). (3) Wie ein Fragewort (vgl. § 418,1) kann auch das Relativum Bestandteil einer Partizipialkonstruktion sein. Gewöhnlich empfiehlt sich eine beiordnen de Übersetzung oder die Wiedergabe mit einem Präpositionalgefüge. Phidiae in mente insidebat species pulchritudinis eximia quaedam, quam intuens ad illius similitudinem artem et manum dirigebat (Im Geiste des Phidias 873
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) war eine Art Abbild der außergewöhnlichen Schönheit, *das betrachtend er seine Künstlerhand lenkte, das er betrachtete und dadurch nachzeichnen konnte.) (orat. 9). Non sunt ea bona habenda, quibus abundantem licet esse miserrimum (Man darf diejenigen Dinge nicht für Güter halten, *an denen Überfluss habend man unglücklich sein kann, trotz deren Besitz man un glücklich sein kann; die man besitzen und dennoch unglücklich sein kann.) (Tbsc. 5,44). Homines saepe nullas consequuntur voluptates, quarum potiendi spe inflammati multos labores susceperant (Die Menschen erreichen oft keine der Freuden, die sie zu gewinnen hofften und für die sie so viele Strapazen auf sich genommen hatten. Die Menschen erreichen oft keine der erhofften Freu den, und sie hatten doch für sie so viele Strapazen auf sich genommen.) (fin. 1,60). Grave ipsius conscientiae pondus esty qua sublatä iacent omnia (Schwer wiegt die Macht des Gewissens, nach dessen Beseitigung alles daniederliegt.) (nat. deor. 3,85). Vercingetorix suos hortatur, ut Romanos impedimentis exuant, quibus amissis bellum geh non possit (Vercingetorix forderte seine Leute auf, die Römer ihres Trosses zu berauben, ohne den man nicht Krieg führen könne.) (GaU. 7,14,8). Weitere Stellen: de orat. 1,145; 3,6. (4) Es ist üblich, von der Verschränkung eines Relativsatzes mit einem Gliedsatz zu sprechen. Diese Redeweise ist nicht zutreffend, wie im Folgen den gezeigt werden soll: (a) Die sog. Verschränkung eines Relativsatzes mit einem Gliedsatz lässt sich wie folgt definieren: „Die relative Verschränkung besteht darin, dass an einen vorausgehenden Satz ein Satzgefüge (also ein übergeordneter Satz mit einem oder mehreren untergeordneten Sätzen) in der Weise relativisch ange schlossen wird, dass das die Verbindung herstellende Relativ nicht zu dem übergeordneten Satze des angereihten Satzgefüges, sondern zu dem vorange stellten untergeordneten Satze gehört."341 Dementsprechend kann man den folgenden Satz analysieren: Aberat omnis dolor, qui si adesset, non molliter ferret Thorius (fin. 2,64). aberat omnis dolor ist der „vorausgehende Satz", qui si adesset, non molliter ferret Thorius ist das „Satzgefüge", wobei in diesem Satzgefüge der „übergeordnete Satz" non molliter ferret Thorius, der „unter geordnete Satz" qui si adesset ist. Hier wäre zwar die dem Deutschen entspre chende Umformung zu Aberat omnis dolor, quem, si adesset, non molliter ferret Thorius (Jeder Schmerz existierte nicht für ihn, den Thorius, wenn es ihn gegeben hätte, wie ein Mann ertragen hätte.) möglich. Diese Umformung ist aber nicht immer zulässig, vgl.: Magna vis est conscientiae, quam qui neglegunt, se ipsi indicant (Groß ist die Macht des Gewissens und diejenigen, die es ge ring schätzen, verraten ihren wahren Charakter.) Hier kann das Relativum nicht in dem übergeordneten Satz se ipsi indicant ergänzt werden (im Gegen satz zu quem im ersten Beispiel). Aus diesem Grunde spricht KSt in der o.g. »»KSt 2315. 874
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) Definition, die das Phänomen genau beschreibt, zu Recht nicht von Relativ satz, da die sog. Verschränkung auch Fälle umfasst, in denen man nicht sinn voll von der Umformung eines Relativsatzes sprechen kann. Im Folgenden wird daher nicht von Relativsatz, sondern von 'Satzgefüge' gesprochen. (b) Für die Wiedergabe im Deutschen ist eine Unterscheidung wichtig, nämlich die zwischen nicht-notwendigen und notwendigen Satzgefügen. In den beiden unter (a) angeführten Beispielsätzen kann das Satzgefüge fehlen. Anders liegt der Fall in folgendem Satz: Ea suasi Pompeio, quibus si ille paruisset, Caesar tantas opes non haberet (Ich habe Pompeius solche Ratschlä ge gegeben, bei deren Befolgung Caesar nicht eine so herausragende Macht stellung hätte. Ich habe Pompeius genügend Ratschläge erteilt: Hätte er sie befolgt, hätte Caesar nicht eine so herausragende Machtstellung.) (fam. 6,6,5). Ea suasi Pompeio ist zwar ein grammatisch korrekter und akzeptabler Satz; geht man aber über die syntaktische Ebene hinaus, stellt man fest, dass ohne das folgende Satzgefüge der Bezug für das Pronomen ea fehlt (was in diesem Fall freilich eine textgrammatische Analyse erforderlich macht), ea ist ein präparatives Pronomen, das durch das Satzgefüge quibus ... haberet erst einen Bezug erhält. Notwendige Satzgefüge liegen also dann vor, wenn im vorausgehenden Satz präparative Pronomina oder Zahlwörter (multi sunt etc.) stehen oder zu ergänzen sind (vgl. sunt, qui). (c) Ein weiteres Problem der sog. Verschränkung ist die Einordnung des von KSt als übergeordneter Satz' bezeichneten Satzes (in den unter a ange führten Beispielen non molliter ferret bzw. se ipsi inäicant): Handelt es sich um einen Haupt- oder um einen Gliedsatz? Wenn es sich um einen Gliedsatz han delt, wie wird er eingeleitet? Wie erscheint dieser Satz in der Oratio obliqua? Diese Fragen sind aufgrund der Außergewöhnlichkeit der Konstruktion kaum zu beantworten. Im Folgenden wird daher immer von 'Nachsatz' gesprochen. Was den Modus in der Oratio obliqua betrifft, so steht in nat. deor. 1,12 der Konjunktiv: offenbar wurde der Satz als Gliedsatz empfunden. (d) Um diese sog. Verschränkung zu verstehen, geht man am besten von Fällen aus, in denen das Satzgefüge nicht notwendig ist. In diesem Fall kann man das Relativum auch als relativen Satzanschluss auffassen: Adhuc colitur memoria Alexandri; qui si diutius vixisset, totum orbem terrarum subegisset Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen; wenn er länger gelebt hätte, hätte er die ganze Welt unterworfen.' Das Relativum steht hier statt eines Demonstrativpronomens im si-Satz, der Satz totum ... subegisset ist der Hauptsatz. Will man im Deutschen die enge Beziehung zwischen den bei den Sätzen nachahmen, muss man den Nachsatz (totum ... subegisset) mit einem Relativpronomen wiedergeben und dieses im zweiten Gliedsatz durch ein Pronomen (das im Kasus dem lateinischen Relativum entspricht) wieder aufnehmen: 'Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen, der, wenn er länger gelebt hätte, die ganze Welt unterworfen hätte/ Man ver gleiche: Adhuc colitur memoria Alexandri, cuius si vita longior fuisset, orbem subegisset. 'Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen, der, 875
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
wenn sein (dessen) Leben länger gewesen wäre, die ganze Welt unterworfen hätte/ Adhuc colitur memoria Alexandri; cui si vita longior contigisset, totum orbem terrarum subegisset. 4Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen, der, wenn ihm ein längeres Leben beschieden gewesen wäre, die ganze Welt unterworfen hätte/ Es ist sodann leicht, das deutsche Satzgefüge durch einen Präpositionalausdruck geschmeidiger zu gestalten: 'Man ehrt immer noch das Andenken Alexanders des Großen, der bei einer längeren Lebenszeit, in einem längeren Leben die ganze Welt unterworfen hätte/ Aberat omnis dolor, qui si adesset, non molliter ferret Thorius (Den Schmerz kannte Thorius nicht; hätte er einen Schmerz zu ertragen gehabt, so hätte er ihn wie ein Mann ertragen. Schmerzen gab es für Thorius nicht, die er, wenn es sie gegeben hätte, wie ein Mann ertragen hätte.) (fin. 2,64). Ad Flaccum me contuli, cui cum omnis metus, exilium, mors proponeretur, haec omnia perpeti maluit quam custodiam mei capitis dimittere (Ich begab mich zu Flaccus, der, obwohl man ihn auf jede nur erdenkliche Weise terrorisierte, ihm mit Exil und Tod drohte, lieber dies alles erdulden wollte als den Schutz meines Le bens aufzugeben.) (Plane. 97). Errare malo cum Platonet quem tu quanti facias, scio (Ich ziehe es vor, mit Piaton zu irren, von dem ich weiß, wie hoch du ihn schätzest.) (T\isc. 1,39). De civium Romanorum condicione in arationibus disputo, qui quemadmodum essent aeeepti, audivistis ex ipsis (Verr. II 3,59). (e) Komplizierter ist der Fall, wenn das Satzgefüge notwendig ist, so dass man i.d.R. das durch das Relativpronomen angeschlossene Satzgefüge nicht durch einen relativen Anschluss von dem Hauptsatz abtrennen kann, ohne den Sinn zu zerstören (vgl. b). Das mit dem Relativum angeschlossene Satzge füge ist v. a. dann notwendig, wenn im Hauptsatz ein präparatives Pronomen oder ein Zahlwort steht. Überblickt man die Beispiele, so stellt man fest, dass dieser Fall nichts anderes ist als eine konsequente Weiterentwicklung (das ist nicht diachron zu verstehen) von (d), die das Deutsche nicht nachahmen kann. Eine (annähernd) wörtliche Übersetzung ist nur dann möglich, wenn das Relativpronomen auf eine Person (oder einen Gegenstand) verweist, die auch im Nachsatz genannt ist (meistens handelt es sich in mindestens einem Fall um das Subjekt): Is enim fuerat, cui cum liceret ex otio capere fruetus, non dubitaverit se gravissimis tempestatibus obvium ferre (rep. 1,7). Versuchen wir zuerst, die beiden Teile des Satzes isoliert zu betrachten und wiederzugeben: 'Er war nämlich so ein Mann' und 4als es diesem erlaubt war, die Früchte sei ner Muße zu genießen, zögerte er nicht, sich den schwersten Stürmen entge genzuwerfen.' cui und das implizite Subjekt in dubitaverit beziehen sich auf dieselbe Person, so dass folgende Übersetzung möglich ist: 'Er war nämlich so ein Mann, der, als es ihm erlaubt war, die Früchte seiner Muße zu genießen, nicht zögerte, sich den schwersten Stürmen entgegenzuwerfen.' Wie bei (d) entspricht das deutsche Relativum im Kasus nicht notwendig dem lateini schen Relativum, dafür tritt (wie bei d) ein Pronomen in den Gliedsatz (ihm), das mit dem lateinischen Relativum im Kasus übereinstimmt. Dagegen ist eine (annähernd) wörtliche Übersetzung des folgenden Satzes nicht mehr 876
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-5%) möglich, da das Relativpronomen nicht auf eine Person oder einen Gegen stand verweist, der auch im Nachsatz genannt ist: Iis verbis uteris, quibus si philosophi non uterentur, philosophiä omnino non egeremus (fin. 2,51) *'Du verwendest diejenigen Wörter, die, wenn die Philosophen sie nicht benützen würden, wir überhaupt keine Philosophie brauchten.' Eine sinngemäße Wie dergabe erfordert zunächst wieder die gesonderte Übersetzung des Glied satzgefüges: 'wenn die Philosophen diese (Wörter) nicht benützen würden, brauchten wir überhaupt keine Philosophie.' Danach muss man den ganzen Satz dem Sinn entsprechend wiedergeben, ohne dass sich für die syntakti schen Umformungen feste Regeln aufstellen ließen: 'Du verwendest diejeni gen Wörter, die die Philosophen benützen müssen, da wir sonst überhaupt keine Philosophie brauchten.' Puer infici debet iis artibus, quas si, dum est tener, combiberit, ad maiora veniet paratior. (Ein Junge muss die Wissenschaften von der Pike auf lernen, die ihn, wenn er sie, solange er jung ist, aufgenommen hat, für Größeres aufnah mefähig machen), (fin. 3,9). Sunt permulta, quae orator si a natura nisi habet, non multum a magistro adiuvatur (Es gibt viele Gaben, bei deren Fehlen einem Redner ein Lehrer keinen Nutzen bringt. Hier wäre auch die Zer legung in zwei Sätze möglich: Es gibt viele Gaben, die man von Natur aus mit bringen muss. Hat der Redner sie nicht, so nützt ihm auch ein Lehrer nicht allzu viel.) (de orat. 1,126). Ea suasi Pompeio, quibus si ille paruisset, Caesar tantas opes non haberet (Ich habe Pompeius solche Ratschläge gegeben, bei deren Befolgung Caesar nicht eine so herausragende Machtstellung hätte. Ich habe Pompeius genügend Ratschläge erteilt: Hätte er sie befolgt, hätte Caesar nicht eine so herausragende Machtstellung.) (fam. 6,6,5). Epicurus non satis politus est iis artibus, quas qui tenent eruditi appellantur (Epikur ist nicht hin reichend bewandert in den Wissenschaften, deren Meister gebildet genannt werden; die man beherrschen muss, um sich gebildet nennen zu dürfen.) (fin. 1,26). Anm. 1: Da der Nachsatz kein Relativsatz ist (vgl. a), kann in ihm ein Pronomen ste hen, das auf das Relativum zurückweist: Multa sunt probabilia, quae quamquam non percipiuntur, tarnen his sapientis vita regitur (nat. deor. 1,12; S. Rose. 33). Anm. 2: Nur selten findet sich die dem Deutschen entsprechende Form: Erant tum censores, quibus (statt qui) si quid commisissent, poenae legibus erant constitutae (für die nach den Gesetzen Strafen bestimmt waren, wenn sie sich etwas zuschulden kommen ließen, im Falle eines Vergehens). (Verr. II 2,138; 1,27; dorn. 139; Phil. 2,17; Cato 13). (5) Auch beim eigentlichen relativen Satzanschluss neigt das Lateinische (a) dazu, einen Satzteil des Gliedsatzes, auf dessen Inhalt im übergeordneten Satz Bezug genommen wird, emphatisch nach vorne zu stellen. Daneben fin det sich aber auch (b) das Relativum im Hauptsatz, auf dessen Inhalt im Gliedsatz mit einem weiteren Pronomen Bezug genommen wird. Zu a) A quo cum quaereretur, quam provinciam aut quam diem testium postularet, horam sibi oetavam postulavit (Scaur. 23). Zu b) Qui, cum ex eo quaereretur, cur tarn diu vellet esse in vita: „Nihil habeo", inquit, „quod aecusem senectutem." (Cato 13). 877
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) § 592
Konjunktivische Relativsätze Ein Relativsatz kann in den folgenden Fällen nach den Regeln der Consecutio temporum in den Konjunktiv treten (abgesehen von Oratio obliqua, Modusattraktion, Potentialis, Irrealis etc.)342: (1) Der Relativsatz vertritt eine andere Gliedsatzart und erhält somit einen Nebensinn: (a) einen kausalen Nebensinn, wenn der Relativsatz also durch einen Kau salsatz ersetzt werden könnte. Kann dem Relativsatz ein kausaler Sinn zuge sprochen werden, so steht der Konjunktiv häufiger als der Indikativ, vor allem wenn der Grund kein äußerlicher ist, sondern sich aus dem Wesen einer Per son oder einer Sache ergibt. Der kausale Nebensinn kann dadurch deutlich gemacht werden, dass zu qui eine Kausalpartikel tritt: quippe qui (selten ut qui und utpote qui) (da dieser \d),praesertim qui und quipraesertim (zumal da dieser). Me, qui ad multam noctem vigilavissem, artior quam solebat somnus complexus est (rep.6,10). Magna culpa Pelopis, qui non erudiverit filium nee docuerit, quatenus esset quidque curandum (Tüsc. 1,107). Tarquinio quid impudentius, qui bellum gereret cum iis, qui eius non tulerant superbiam? (TUsc. 3,27). Ferrei sumus, qui quidquam huic negemus (Phil. 8,25). Solis candor illustrior est quam ullius ignis, quippe qui in immenso mundo tarn longe lateque colluceat (nat. deor. 2,40). Mihi quidem tribunorum plebis potestas pestifera videtur, quippe quae in seditione et ad seditionem nata sit (leg. 3,19). Lucius quidem frater eius, utpote qui peregre depugnaverit, familiam ducit (Und sein Bruder Lucius, der sich ja auch schon im Ausland geschlagen hat, ist der Anführer der Bande.) (Phil. 5,30). Indikativ: Ille virfuit, nos quidem contemnendi, qui auetorem odimus, acta defendimus (Phil. 2,%). Weitere Stellen: ut qui: Phil. 9,17; 11,30; nat. deor. 2,143; fam. 5,18,2; Gall. 4,23,5; Indika tiv: off. 2,81; 3,119; Cato 46. Anm.: Der Indikativ steht aber fast nie nach einer der o.g. kausalen Partikeln, klassisch finden sich dafür nur zwei (umstrittene) Belege (A): nat. deor. 1,28 (quippe qui)\ Att. 2,24,4 (utpote qui). (b) nach Ausrufen und unwilligen Fragen, in denen natürlich auch der Indi kativ stehen kann, wenn nur das Faktum als solches betont wird. Auch dieser Relativsatz hat kausalen Nebensinn. Me caecum, qui haec ante non viderim! (Att. 10,10,1). Calamitosus Deiotarus, qui a suis aecusetur! (Deiot. 29). O magna vis veritatis, quae se per se ipsa defendat! (Cael. 63). Alexander in Sigeo adAchillis tumulum „O fortunate" inquitt „adulescens, qui tuae virtutis Homerum praeconem invenerisfu (Arch. 24). Indikativ: O fortunata mors, quae naturae debita pro patria est potissimum reddital (Phil. 14,31). O teferreum, qui illius periculis non moveris! (Att. 13,30,1). Sumne sanus, qui haec vos doceo? (ac. 1,18). 342 Vgl. Vester, E., Relative clauses: A description of the indicative-subjunetive Opposition, in: Subordination and other topics in Latin,hrsg. Calboli, G., Amsterdam u.a. 1989,327-350.
878
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) (c) einen konzessiven oder adversativen Nebensinn. Auch hier kann der In dikativ stehen. Quis est, qui Fabrici, M.' Curi non cum caritate aliqua benevola memoriam usurpet, quos numquam viderit? (obwohl er sie nie gesehen hat) (Lael. 28). Ego, qui sero Graecas litteras attigissem, tarnen, cum Athenas venissem, complures ibi dies sum commoratus (de orat. 1,82). Pompei milites miserrimo ac patientissimo exercitui Caesaris luxuriem obiciebant, cui semper omnia ad necessarium usum defuissent (während Caesars Heer es doch immer an allem gefehlt hatte), (civ. 3,96,2). At aliquot annos continuos ille populus Romanus, cuius usque ad nostram memoriam nomen invictum in navalibus pugnis permanserit, magna ac multo maxima parte non modo utilitatis sed etiam dignitatis atque imperi caruit (Manil. 54). Indikativ: Ego, qui illa numquam probavi, tarnen conservanda concordiae causa arbitratus sum (Phil. 1,23; vgl. 8,19). (d) wenn der Relativsatz eine Absicht oder einen Zweck bezeichnet (fina ler Nebensinn), v.a. nach den Verben des Schickens, Kommens, Gebens, Wählens u. ä. Im Deutschen kann man den Relativsatz entweder in einen Fi nalsatz (damit, um zu) umwandeln oder das Verb mit einem 'sollen, wollen, können' übersetzen. Auch auf den finalen Relativsatz können (allerdings sel tener) wie beim eigentlichen Finalsatz im übergeordneten Satz präparative Ausdrücke verweisen wie ea lege, ea condicione etc. (vgl. § 551,l).343 Messanam sibi Verres urbem delegerat, quam haberet adiutricem scelerum (um sie zu benützen als, die er benützen wollte als) (Verr. II 5,160). Homines sunt hac lege generati, qui tuerentur illum globum, qui terra dicitur (rep.6,15). Sunt autem multi, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur (um es anderen zu schenken) (off. 1,43). Natura homini addidit rationem, qua regeretur appetitus (nat. deor. 2,34). M. Varro frumenti magnum numerum coegit, quod Massiliensibus mitteret ( das er nach Marseille schicken wollte) (civ. 2,18,1). Caesar cohortes reliquit, quae praesidio navibus essent (Gall. 5,9,1). Mit Übergang zum konsekutiven Nebensinn (vgl. f): Quaesita virtus est, non quae relinqueret naturam, sed quae tueretur (fin. 4,41). Delegisti, Catilina, quos Romae relinqueres, quos tecum educeres (Catil. 1,9). (e) nach folgenden Ausdrücken, bei denen der Relativsatz ebenfalls als final aufzufassen ist344: dignus (dignus sum, qui ist gleichbedeutend mit mereor, ut ich verdiene, dass') indignus idoneus aptus (selten)
würdig
unwürdig geeignet passend
343 Vgl. Elerick, Ch., Latin relative clauses of purpose. Lexical, syntactic and stylistic determinants, in: Syntaxe et Latin, hrsg. Touratier, Ch., Aix-en-Provence 1985,289-305. 344 Menge ordnet diese Ausdrücke nicht eindeutig zu, RHH 242 behandelt sie unter den finalen, KSt 2,302 f. unter den konsekutiven Relativsätzen.
879
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
Qui modeste paret, dignus est, qui aliquando imperet (leg. 3,5). Livianae fabulae non satis dignae sunt, quae iterum legantur (Brut. 71). Iine, qui postulabant, indigni erant, qui impetrarent? (Waren diejenigen, die das forderten, es nicht wert, es zu bekommen?) (S. Rose. 119). Tibi fortasse idoneus nemofuit, quem imitareris (Verr. II 3,41). Academici mentem solam censebant idoneam, cui crederetur (ac. 1,30). Caesar Rufum idoneum iudieaverat, quem cum mandatis ad Cn. Pompeium mitteret (civ. 3,10,2). In Catone maiore induxi senem disputantem, quia nulla videbatur aptior persona, quae de illa aetate loqueretur (Lael.4). Anm.: Die Konstruktion dieser vier Adjektive mit ut ist unklassisch (A). (f) wenn der Relativsatz eine Folge ausdrückt (konsekutiver Nebensinn: 'von der Art, dass').345 Secutae sunt tempestates, quae hostem a pugna prohiberent (Es folgten Un wetter, die den Feind vom Kampf abhielten, die von der Art waren, dass sie den Feind vom Kampf abhielten.) (Gall. 4,34,4). Sapientia est una, quae maestitiam pellat ex animis (fin. 1,43). Difftcillimum est reperire, quod sit ex omni parte perfectum (Lael. 79). Incidunt multae saepe causae, quae conturbent animos utilitatis specie (off. 3,40). Audies ex me fortasse, quod non probent omnes (Brut. 183). Solus es, C. Caesar, cuius in victoria ceciderit nemo (Deiot. 34). Frater erat unus, qui suo squalore (Trauerkleidung, TYauer) vestros oculos inflecteret (p. red. ad Quir. 8). Pompeius unus inventus est, quem socii venisse gaudeant (Manil. 68). Duae res sunt, quae admirabilem eloquentiam faciant (orat. 128). Tria sunt, quae sint efficienda dicendo: ut doceatur is, apud quem dicetur, ut delectetur, ut moveatur vehementius (Brut. 185). Quattuor aut summum (höchstens) quinque sunt inventi, qui Milonis causam non probarent (Mil. 12). (g) regelmäßig bei folgenden Ausdrücken (konsekutiver Nebensinn): (non) is sum, qui (ich bin nicht der Mann, dass ich), talis (eiusmodi, tantus, tarn mit Adjektiv) sum, qui; quis sum, qui. Non is sum, qui gravissime ex vobis mortis periculo terrear (Ich bin nicht so ein Mann, dass ich am meisten von euch von Todesangst befallen werde.) (Gall. 5,30,2). Innocentia est affectio talis animi, quae noceat nemini (Die Un schuld ist eine Geisteshaltung, die derartig ist, dass sie niemandem schadet.) (T\isc. 3,16). Nulla acies humani ingeni tanta est, quae penetrare in caelum possit (ac. 2,122). Talern te esse oportet, qui te ab impiorum civium societate seiungas (fam. 10,6,3). In corpore si quid eiusmodi est, quod reliquo corpori noceat, id uri secarique patiamur (Phil. 8,15). Nemo omnium tarn est immanis, cuius mentem non imbuerit deorum opinio (T\isc. 1,30). Quae tarn firma civitas est, quae non odiis funditus possit everti? (Lael. 23). Quis potest tarn aversus esse a vero, qui neget haec omnia, quae videmus, deorum immortalium nutu atquepotestate administrari? (Catil. 3,21). 345 Vgl. Lebreton 307-323; Lavency, M., Rex qui fuit - rex qui esset - rex cum esset, in: On Latin. Linguistic and literary studies, FS Pinkster, H., hrsg. Risselada, R. u. a., Amsterdam 19%.
880
III. Echte Güedsätze (§§ 520-596) (h) wenn sich das Relativpronomen auf die allgemeinen Ausdrücke (auch in Verbindung mit einem unbestimmten Zahlwort oder einem Indefinitprono men) sunt, non desunt, inveniuntur, reperiuntur, exsistunt, exorti sunt ('es gibt Leute, die'; diese Ausdrücke können natürlich auch im Singular bzw. im Aktiv auftreten), auf die negativen Ausdrücke nemo estt nullus est, nihil est, non est, non habeo oder auf die fragenden Ausdrücke quis est, quotus quisque est, quid est bezieht (konsekutiver Nebensinn). Man nennt diese Wendungen Aus drücke eines unbestimmten Vorhandenseins bzw. Nichtvorhandenseins.346 Sunt, qui dicant eqs. (inv. 2,144). Non desunt, qui incitent (Flacc. 66). Est, quod dicipossit subtilius (T\isc. 2,32). Est, ubi id valeat (Ibsc. 5,23). Nemo est orator, qui se Demosthenis similem esse nolit (opt. gen. 6). Qui se ultro morti offerant, facilius reperiuntur, quam qui dolorem patienter ferant (Gall. 7,77,5). Hoc qui postularet, reperiebatur nemo (civ. 3,20,4). Sunt, qui discessum animi a corpore putent mortem (T\isc. 1,18). Quotus quisque est, qui neget? (div. 2,81). Domi nihil erat, quo famem tolerarent (Gall. 1,28,3). In eloquenti multa sunt, quae auditores teneant (de orat. 1,259). Sunt quidam e nostris, qui haec subtilius velint tradere (fin. 1,32). Inventi sunt multi, qui non modo pecuniam, sed vitam etiam profundere pro patria parati essent (off. 1,84). Est aliquid, quod non oporteat, etiamsi liceat (Balb. 8). Philosophi inventi sunt, qui summum malum dolorem dicerent (Tüsc. 2,28). In omnibus saeculis pauciores viri reperti sunt, qui suas cupiditates, quam qui hostium copias vincerent (fam. 15,4,15). Ortus est servus, qui illum accuset (Deiot. 3). Quid est, quod plus valeat ad ponendum dolorem, quam cum est intellectum nihil profici etfrustra esse susceptum? (Tüsc. 3,66). Nactus sum, qui Xenophontis similem esse se cuperet (orat. 32). Haec habui, de amicitia quae dicerem (Lael. 104). Anm.: Der Indikativ nach negativen Ausdrücken steht nur ausnahmsweise (A) und lässt sich meistens leicht erklären: Nee vero quidquam video, quod non idem te videre certo scio (Hier ist der konsekutive Sinn im Acl enthalten und nicht im Begriff des Wis sens, der hier objektiv gedacht ist.) (fam. 6,3,2). Schwieriger ist die umstrittene Stelle Cael. 38: Quotus quisque est, qui effugere potest? Wie bei temporalem cum ist offenbar die Stelle div. 2,97 konstruiert: Quod enim tempus est, quo non innumerabiles naseuntur? Cluent. 181 steht der Indikativ eines Verbs des Könnens (potuistis i. S. v. 'ihr hättet können'; vgl. § 106,2a). An einigen Stellen ist sowohl der Indikativ als auch der Kon junktiv überliefert (leg. agr. 2,48; Tusc. 3,59). Ganz anders ist natürlich ein Satz wie Nihil est stabile, quod infidum est (Lael. 65), in dem esse als Kopula verwendet wird. Nach positiven Ausdrücken findet sich der Indikativ nur selten (A) (inv. 1,72; 2,167; oft 1,82.84; fam. 1,9,25; Att. 10,4,11). Vgl. auch Lebreton 314f. (i) wenn der Relativsatz einen konjunktivischen Bedingungssatz vertritt (kondizionaler Nebensinn). Qui illum coneursum in oppido factum videret, urbem captam diceret (i. e. si quis videret) (Verr. II 4,52). Qui pulchritudinem caeli videat, nonne cogatur confiteri deos esse? (i. e. si quis videat) (nat. deor. 2,12). 346 Es ist oft schwer zu entscheiden, ob es sich wirklich um einen konsekutiven Nebensinn han delt oder ob der Konjunktiv lediglich in Analogie zu den Pseudokonsekutivsätzen steht.
881
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600)
(2) Außerdem steht ein anderer Modus als der Indikativ im Relativsatz: (a) wenn er als restriktiver Urteilssatz eine Beschränkung enthält: qui (quidem; seltener qui modo) i. S. v. 'soweit er (wenigstens)' (vgl. auch § 596,1). Dieser Gebrauch lässt sich aus der konsekutiven Verwendung erklären (i. S. v. 'zumindest bei solchen, bei derartigen, die'). Hier kann aber auch der Indika tiv stehen (vgl.si modo mit Indikativ § 569,2 und quodattinet u.a. § 596,2). nemo, qui aliquo esset in numero (niemand, zumindest keiner von denen, die etwas zählen) (orat. 208). Ex oratoribus Atticis antiquissimi sunt, quorum quidem scripta constent (soweit ihre Schriften vorhanden sind), Pericles et Alcibiades. (de orat. 2,93; vgl.Tüsc. 1,38). Omnium oratorum, quos quidem ego cognoverim, acutissimum iudico Q. Sertorium (Brut. 180). Illefuit omnium elo~ quentissimus, quos ego audiverim (Tbsc. 5,55). Nemo aliter philosophus sensit, in quo modo esset auctoritas (div. 1,86). Reliqua multitudo, quae quidem est civiumt tota nostra est (Mil. 3). Cui porrot qui modo populi Romani nomen audivit, Deiotari fides non audita est? (hier i. S. v. si modo 'wenn er nur, wenn er überhaupt') (Deiot. 16). Weitere Stellen: Flacc. 64; de orat. 2,105; 2,34. (b) (selten) wenn es sich um einen parenthetischen, urteilenden Relativsatz handelt (vgl. §§ 595-596). Hier steht i.d.R. der Indikativ. In enodandis nominibus, quod miserandum sit, laboratis (nat. deor. 3,62).347 Pompeio litterae tuae, quod fadle intellexerim, iucundae fuerunt (fam. 1,7,3). Aetas nostra, quod interdum pudeat, iuris ignara est (de orat. l ^ ) . 3 4 8 (c) wenn der Relativsatz einen Hauptsatz vertritt, der im Konjunktiv oder Imperativ stünde.349 Rem commovisti nova disputatione dignam, quam in aliud tempus differamus (Hortativ) (Brut. 297). Multas ad res perutiles libri Xenophontis sunt; quos legite studiose, utfacitis (Cato 59). Quid enim viderunt? Hoc, quod nunc vos, quaeso perspicite (leg. agr. 2,95). Weitere Stellen: Hortativ: Plane. 47; Iussiv: Phil. 4,12; Att. 2,4,1.
347
KSt 2,309 fasst diesen Konjunktiv sehr gekünstelt als konsekutiv auf. indem er umschreibt: Dico aliquid, quod sit miserandum. 348 KSt 2,308u. fasst den Konjunktiv in den beiden letzten Sätzen (wohl zu Unrecht) als potentialaul ^Vgl.Lebretonm
882
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) 593-594
b) Verallgemeinernde und korrelative Relativsätze § 593 Verallgemeinernde Relativsätze § 594 Korrelative Relativsätze
§ 593
Verallgemeinernde Relativsätze Verallgemeinernde (unbestimmte) Relativpronomina (wer auch immer, was auch immer, wo auch immer, wann auch immer usw.) stehen im Latei nischen mit dem Indikativ. Anm.: Bei Cicero findet sich der Konjunktiv in verallgemeinernden Relativsätzen (ab gesehen von Fällen wie Modusattraktion, innerer Abhängigkeit usw.) fast nur als gene ralisierender Konjunktiv (vgl. § 117; de orat. 3,201; leg. 2,13 [textkritisch unsicher]; off. 3,57; Lael. 22; parad. 39). An der Stelle de orat. 3,60 steht der Konjunktiv, um eine wie derholte Handlung in der Vergangenheit zu bezeichnen (A). Das Lateinische kennt folgende verallgemeinernden Relativpronomina: (1) Die beiden substantivisch und adjektivisch verwendeten Relativa quisquis, quidquid und quicumque, quaecumque, quodcumque bedeuten 'wer auch immer; jeder, der; alle, die', quisquis und quicumque werden klassisch immer mit einem Verbum finitum verbunden (vgl. aber 4). Metellus, quod Heraclium restitui iusserat ac non restituebatur, quisquis erat eductus Senator Syracusanus ab Heraclio, duci iubebat (Verr. II 2,63). Quidquid est enim, quod sensum habeat, id necesse est sentiat et voluptatem et dolorem (nat. deor. 3,36). Quoscumque de te queri audivi, quacumque potui ratione,placavi (ad Q. fr. 1,2,4). Anm.: Zuweilen wird quisquis statt quisque gebraucht (A): quocumque in loco quisquis est (fam. 6,1,1; Cluent. 52;Tüsc. 4,44; 5,98;fin.5,24). (2) Von quisquis ist nur der Nominativ Singular und der Ablativ gebräuch lich. Außerdem findet sich der Genetiv cuicui in der Wendung cuicuimodi (welcher Art auch immer), die regelmäßig mit einer Form von esse steht. Der Ablativ quoquo steht i.d.R. in Verbindung mit modo (auf welche Weise auch immer, wie auch immer). quoquo modo se res habet (wie auch immer es stehen mag) (fam. 14,4,3). Sed tarnen iudicium fieri videtur, cum tabulae illae ipsae, cuicuimodi sunt, proferuntur (Flacc. 40). Weitere Stellen: cuicuimodi est. de orat. 3,94; Tusc. 3,83. (3) Auch ubicumque, quocumque, quoquo (wohin auch immer), quandoque, quotquot, quotcumque, quotiescumque, uter und utercumque (wer auch immer von beiden), qualiscumque, quantuscumque, quantuluscumque, quomodocumque und utcumque werden nur mit einem Verbum finitum (im Indikativ) ver wendet.350 3
*>Vgl.KSt 1,197.
883
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) quocumque aspexisti (parad. 18); quotquot erunt (wie viele es auch sein werden) (inv. 2,145); quantuscumque sum ad iudicandum (de orat. 2,122); quantulum id cumque est (de orat. 2,97); quomodocumque dicitur eqs. (fin. 5,30); utcumque animum audientis movere volet orator eqs. (orat. 55). Ille autem ex myrmillone dux, ex gladiatore Imperator quas effecit strages, ubicumqueposuit vestigium! (Phil. 3,31). Ipsum quidem illud peccare, quoquo verteris, unum est (parad. 20). Quandoque ab eadem parte sol eodemque tempore iterum defecerit, tum expletum annum habeto (rep.6,24). Hoc sit primum, ne, quotiescumque potuerit dictum dicit necesse habeamus dicere (de orat. 2,244). Utrum tibi commodum est (Wäre utrum hier Fragepronomen, müsste der Konjunktiv sit stehen), eligef (Verr. II 2,150). Utrum horum dixeris (Futur II), in eo culpa et crimen haerebit (Verr. II 3,106). Id ipsum utrum (v. 1. unum) Übebit (sc. facianty s. Powell ad loc.) (Cato 58). Utrum volesyfaciam (nat. deor. 3,4). Cum semper incerti exitus proeliorum sunt, tum hoc tempore ita magnae utrimque copiaey ita paratae ad depugnandum esse dicuntur, uty utercumque vicerit, non sit mirum futurum (fam. 6,4,1). Persona nony qualiscumque estt testimoni pondus habet (top. 73). Weitere Stellen: quoquo mit vertere: div. 2,24; Lael. 22; fam. 7,24,1; quotcumque: leg. 3,8; utrum: 1\ill. 28; Sest. 92;fin.5,86; div. 2,141; Att. 1,11,1. Anm.: Von quantusquantus (wie groß auch immer) ist klassisch nur der Genetiv quantiquanti belegt (Att. 12,233) (A). (4) Nur bei folgenden verallgemeinernden relativen Wendungen kann das Verbum finitum fehlen:
quoqu o quocumque rattone
auf jede Art und Weise
Quae sanari poterunt, quacumque ratione sanabo (Catil. 2,11). Weitere Stellen: quoquo modo: Mil. 9; off. 3,87.118. Anm.: Nur selten findet sich bei Cicero quicumque in anderen Fällen ohne Verbum finitum verwendet (nat. deor. 2,164; Tim. 14; Att. 3,21) (A). quocumque modo wird klassisch nie ohne Prädikat gebraucht (A) (vgl. Brut. 279;de orat. 3,168).
§ 594
Korrelative Relativsätze Im Unterschied zu anderen Vergleichssätzen (die adverbiale Funktion haben) können korrelative Vergleichssätze (wie auch die Relativsätze) ver schiedene Funktionen im Satz übernehmen. (1) Korrelative Relativpronomina sind Pronomina, denen im Hauptsatz ein korrelierendes vorausweisendes Wort entspricht und die einen indikativi schen Relativsatz einleiten; solche Korrelativa sind: 884
III. Echte Güedsätze (§§ 520-596) talis - qualis tantus - quantus tot(idem) - quot toties - quoties tarn - quam quantopere - tantopere
ein solcher - wie ein so großer - wie (eben)so viele - wie so oft - wie so - wie so sehr - wiea
«Gall. 7,52,3 Socrates affirmabat, qualis Homo ipse esset, talem eius esse orationem (l\isc. 5,47). Est tanta in te auctoritas, quanta debet (Phil. 13,15). Pompeius tot habet triumphos, quot orae sunt terrarum (Balb. 9). In utroque genere video non modo ceteros, sed te ipsum totidem verbis edixisse, quot verbis edici Romae solet (Verr. II 1,118). Tu ei contumeliosissime toties male dicis, quoties te Uli affinem esse dicis (Vatin. 29). Tarn vehemens fuit quam cogebar, non quam volebam (MUT. 6). Anm.: Nur selten folgt auf totidem die Konjunktion atque (A). Zu tarn diu - quamdiu vgl. §573,1. (2) Nach Adjektiven der Gleichheit und Ähnlichkeit und ihrem Gegenteil (Alterität) steht ein mit atque eingeleiteter Vergleichssatz (vgl. § 570,4): idem
par alius similis contrarius
derselbe* gleich ein anderer ähnlich entgegenge*
»vgl. § 81,1 brep.6,17
Illos in parem iuris libertatisque condicionem, atque ipsi erant, receperunt (Gall. 1,28,5). Vercingetorix docet longe alia ratione esse bellum gerendumy atque antea gestum sit (Gall. 7,14,2). Saepe etiam sine ulla aperta causa fit aliud, atque existimaveris (Mur. 35). Litavicus hortatur Haeduos, utsimili ratione, atque ipsefecerit, suas iniurias persequantur (Gall. 7,38,10). Anm.: Nur selten findet sich nach alius die Fortführung mit quam (dorn. 31; inv. 1,26) (A). Statt atque kann nach alius natürlich auch ein zweites alius stehen (Cael. 67). (3) Nach idem kann anstelle von atque auch ein Relativsatz stehen; atque wird nur dann verwendet, wenn zu beiden Vergleichsgliedern dasselbe Verb gehört: Plato idem sensit quod (oder atque) Pythagoras', aber: Plato idem sensit, quod Pythagoras docuerat. Idem, qui semper fueras, inventus es (Verr. II 5,39). Virtus eadem in homine ac deo est (leg. 1,25). 885
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Anm.: Nur vereinzelt findet sich nach par ein Relativsatz (Gall. 5,8,2) (A). (4) Nach Verneinungen, Fragewörtern und verneintem aliud entspricht der deutschen Vergleichspartikel 'als' nisi. Das adverbiale nihil aliud nisi bedeutet 'lediglich, nur\ non alius nisi 'kein anderer außer'. Servari iustitia nisi aforti viro non potest (fin. 5,66). Philosophia quid est aliud nisi donum deorum? (T\isc. 1,64). Nihil aliud nisi de praesidio rettulistis (Phil. 3,13). Quid est aliud bellare cum dis nisi naturae repugnare? (Cato 5). Weitere Stellen: S. Rose. 54; Verr. II 1,128.
§§ 595-596
5. Parenthetische Gliedsätze § 595 Pseudoadverbiale parenthetische Gliedsätze § 5% Restriktive parenthetische Gliedsätze Allgemeines: (1) Parenthetische Gliedsätze nehmen eine Sonderstellung innerhalb der Gliedsätze ein. Sie sind nicht in das Satzgefüge integriert wie die anderen bis her behandelten Gliedsätze, sondern stehen wie die parataktische Parenthese außerhalb des Satzes. Sie treffen ein Urteil über den Inhalt des Satzes ('wenn ich mich nicht irre'), bereiten den Hörer auf die Äußerung des Satzes (oder eines Begriffs) vor ('wenn ich so sagen darf) oder entschuldigen sich beim Publikum für einen zu kühnen Satz (oder Begriff) ('um es einmal klar und deutlich zu sagen'). Sie erfüllen somit die metasprachliche Sprachfunktion (vgl. C. I. Allgemeines). (2) Die parenthetischen Gliedsätze entsprechen strukturell jeweils be stimmten nicht-parenthetischen Gliedsätzen und werden so wie die entspre chenden Gliedsätze konstruiert: Bei dem parenthetischen Gliedsatz ut ita dicam handelt es sich äußerlich um einen Finalsatz, bei nisifallor (scheinbar) um einen Kondizionalsatz. Das wichtigste Unterscheidungskriterium für pa renthetische Gliedsätze ist die Tatsache, dass sie nicht in die Oratio obliqua treten (vgl. C. I. Allgemeines 5a) bzw. von der Consecutio temporum unbeeinflusst bleiben. Es wäre geradezu widersinnig, einen Satz der Oratio reeta wie Hannibal vincere sciebatt sedf ut vere dicam, victoriä uti nesciebat in der Oratio obliqua wie folgt wiederzugeben: *Marcus dixit Hannibalem vincere scivisset sedf ut vere diceret, victoriä uti neseivisse. Der Grund liegt darin, dass die pa renthetischen Gliedsätze so eng mit demjenigen Sprecher, der sie äußert, ver knüpft sind, dass sie bei einem Sprecherwechsel nicht ohne Sinnverletzung wiedergegeben werden können. Zumindest denkbar wäre daher der (sehr konstruierte) Satz: Heri dixi Hannibalem vincere seivisse, sedt ut vere dicamf victoriä uti neseivisse. (3) Aus dem Gesagten ergibt sich, dass in parenthetischen Gliedsätzen das Prädikat sehr häufig in der ersten Person steht und dass parenthetische Gliedsätze absolutes Tempus besitzen (vgl. auch § 465,12). 886
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) § 595
Pseudoadverbiale parenthetische Gliedsätze (1) Pseudofinale Güedsätze werden wie Finalsätze konstruiert. Sie bezeich nen aber keinen Zweck, sondern dienen i.d.R. dazu, einen Ausdruck oder eine ganze Äußerung zu mildern oder zu erklären (Correctio oder Praemunitio), das Übergehen eines Sachverhaltes zu entschuldigen (Praeteritio) oder zum Thema zurückzukehren (Reditus ad rem). ut ita dicam ut levissime dicam*, ut levissime appellem ut gravissimo verbo utar
sozusagen gelinde gesagt
um den schärfsten Ausdruck zu gebrauchen1» ut vere dicam um die Wahrheit zu sagen ut planius dicam um mich deutlicher auszudrücken0 ut poetice loquar um einen dichterischen Ausdruck zu verwenden«1 ne dicam um nicht zu sagen« ut verius dicam um die Wahrheit zu sagenf ut aliquid non dicam*, ut omittam um nicht zu reden von etwas, um aliquidk, ut aliquid praetermittam*, etwas nicht zu erwähnen ut mittam aliquidk um nicht mehr zu erwähnen ut plura non dicam um mich nicht zu beklagen1 ut nihil querar ne multa (sc dicam)*, ne plura um nicht viel zu sagen, um nicht mehr zu sagen (sc. dicamY ne plura de hoc re loquar um darüber nicht noch länger zu reden ne plura complectar um nicht noch weiter auszuholen um mich kurz zu fassen ut brevissime dicam0, ne sim longiorP um nicht zu weit (vom Thema) (ut) ne longius abcarm, ne lange abeamr abzuschweifen ne multis morer* um euch nicht mit vielen Worten zu langweilen
»Catil. 3,17 *>Rab. Post. 2 'de orat. 2,303 dfin. 5,9 * vgl. § 445,5 'vgl. § 445,5 *fam. 5,16,4; vgl. § 524,3 »> Verr. II 3,206 * de orat. 1,38 k lull. 49; Font. 12 ' Caecin. 95 » vgl. § 409,3k n fam. 13,1,5 ° orat. 236 P div. 2,60; vgl. § 30,8 Anm.
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) homines, ut levissime appellem, arrogantes Q. Opimium fortunis omnibus evertisse (Verr. II 1,155). Caput autem est, quod, ut vere dicam, minime facimus (est enim magni laboris, quem plerique fugimus), quam plurimum scribere (de orat. 1,150). Itaque, ut plura non dicam neque aliorum exemplis confirmem, quantum auctoritas valeat in bello, ab eodem Cn. Pompeio omnium rerum egregiarum exempla sumantur (Manil. 44). Quare, ne plura de re minime loquar dubia, adhibete animos, et mentes vestras, non solum aures, ad haruspicum vocem admovete! (har. resp.20). Ac ne plura complectar - sunt enim innumerabilia -, bene laudata virtus voluptatis aditüs intercludat necesse est (fin. 2,118). Anm.: ne dicam wird verwendet, um einen stärkeren Ausdruck zu vermeiden, das selte ne ut aliquid non dicam, um einen Sachverhalt zu übergehen (Praeteritio), synonym ist ut omittam: Crudelis fuisti, ne dicam sceleratum (Deiot. 2). Nonne Africani innocentia, ut alia non dicam, maxima laude digna est? Unklassisch ist ut breviter dicam (A). (2) Wie die pseudofinalen parenthetischen Gliedsätze keinen Zweck be zeichnen, so bezeichnen die pseudokondizionalen parenthetischen Gliedsätze keine Bedingung, die erfüllt sein muss, damit die Aussage des (scheinbar) übergeordneten Satzes zutrifft. Sie bezeichnen diejenige Bedingung, die er füllt sein muss, damit der beurteilte Satz wahr ist. Man vergleiche die beiden Sätze: (a) 4Brutus wird Caesar ermorden, wenn er genügend Gesinnungs genossen findet/ (b) 'Brutus hat Caesar ermordet, wenn ich mich nicht irre/ In (a) hängt (zumindest nach der Auffassung des Sprechers) die Durch führung der Handlung des Hauptsatzes von der Erfüllung der Voraussetzung des Gliedsatzes ab. Dagegen ist die Ermordung Caesars unabhängig davon, ob sich der Sprecher von Satz (b) irrt oder nicht. Wer (b) äußert, meint:4Wenn ich mich nicht irre, ist folgender Satz wahr: Brutus hat Caesar ermordet/ Es ist also nicht ganz korrekt, von pseudokondizionalen parenthetischen Gliedsätzen zu reden, da es sich vielmehr um kondizionale Gliedsätze han delt, deren Protasis nicht ausgesprochen wird. nisi fallor*, nisi me fallo*, nisi wenn ich mich nicht irre me füllte, nisi me fallit animus4* nisi me omnia faüuntfi wenn mich nicht alles täuscht falls es nicht zu mühsam ist nisi molestum estf, si non molestum est* si dis placet leider Gottes, mit Gottes Hilfe, so Gott will (Ausdruck der Überraschung und des Unwillens, nur bei gegenwärtigen und vergangenen, nie bei zukünftigen Ereignissen gebraucht)11 si videbitur, si videtur wenn es recht ist si (tibi) videtur wenn es (dir) recht istk
888
III. Echte Gliedsätze (§§ 520-596) si quaeris (i. e. profecto) si Latine loqui volumus
wenn du es wissen willst wenn wir uns korrekt ausdrücken wollen
■ Att. 4,19,1; 16,6,2 bPhil. 12,21c Att. 14,12,2 d S. Rose. 48 c Att. 8,7,1 «vgl. § 59,2 «fat. 4; fam. 5,12,10 * S. Rose. 102; de orat. 3,93; Tusc. 5,31;fin.2,31j Lael. 24 * vgl. § 59,2 Velim mihi dicas, nisi molestum est, quafacie ille fuerit (Phil. 2,41). Quare noli agere confuse, si videtur (nat. deor. 3,19). Praeclarum illud est et, si quaeris, rectum quoque et verum (Tusc. 3,73). Quid dicemus? 'armatos', si Latine loqui volumus, quos appellare vere possumus? (Caecin. 60). (3) Pseudovergleichssätze drücken keinen Vergleich aus, sondern kommen tieren das Gesagte, indem sie auf etwas anderes verweisen (sog. Verweisfor meln; vgl. § 60,2). Pseudovergleichssätze stehen im Indikativ. ut dico (Verr. II 1,137); ut dixi (Catil. 1,19); utspero (Catil. 4,8); ut istiputant (rep. 1,1); ut supra demonstravimus (Gall. 5,3,2); ut supra dictum est (off. 1,119); utputo (Att. 5,20,9); ut arbitror (S. Rose. 82); ut ego arbitror (div. in Caec. 44); ut opinor (Catil. 1,17); ut credo (Sest. 110); ut quidem sentio (Brut. 185); ut mihi videtur (Verr. II 5,121); ut suspicor (Phil. 8,28); ut audio (Att. 6,1,25); ut scitis (Flacc. 64); ut videtis (S. Rose. 149); ut aiunt (Catil. 1,15); ut putant (leg. agr. 2,16); utfit (Quinct. 39).
596
Restriktive parenthetische Gliedsätze Restriktive parenthetische Gliedsätze bezeichnen eine Beschränkung der Satzaussage. Im Deutschen steht i.d. R. 'soweit, insofern*: (1) Das restriktive quod (vgl. § 592,2b) steht i.d.R. mit dem Konjunktiv (vgl. aber 2), z.B.: quod sciam quod meminerim quod quidem senserim quod salva fide possim quod tuo commodo fiat
soweit ich weiß* soweit ich mich erinnere1» soviel ich mir bewußt binc soweit ich das ohne Treuebruch tun kannd sofern es zu deinem Vorteil geschehen kanne
* fin. 2,7 »»div. 2,141«Lael. 103 <* S. Rose. 95' fam. 4,2,4 Anm.: Cicero konstruiert in den Briefen häufig das restriktive quod mit dem Indikativ (v.a. beiposse) (Att. 1,5,7; 10,2,2; 11,12,4) (vgl. auch 2). Epicurus se unus, quod sciam, sapientem profiteri ausus est (fin. 2,7). Cupio tibi aliqua ex parte, quod salva fide possim, parcere (de orat. 2,146) (2) Der Indikativ steht nach dem restriktiven quod fast nur in folgenden drei Wendungen: 889
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) quod ad aliquem attinet quod pertinet ad aliquem quod in aliquo est a
soweit es ankommt auf jemanden, was jemanden betrifft8 was jemanden betrifft, soweit das Interesse von jemandem ins Spiel kommtb soviel an jemandem liegt0
Cluent. 4 b Plane. 7; orat. 205c dorn. 35
(3) Die Subjunktionen quantum, quoad und quatenus werden in restrikti vem Gebrauch immer mit dem Indikativ konstruiert. Ea, quantum potui (so gut ich konnte), feci (ac. 1,8). Scire nos oportet cognitis, quoad possunt ab nomine cognosci (soweit Menschen das erkennen kön nen), bonorum et malorum finibus nihil a philosophia posse aut maius aut utilius optari quam haecy quae a nobis hoc quadriduo disputata sunt (Tusc. 4,82). Quatenus autem intellegit, nihilputat praetermissum (off. 3,15).
§§ 597-600
IV. Regelmäßiger und unregelmäßiger Satzbau Im lateinischen Satzbau spielt die Hypotaxe eine größere Rolle als im Deutschen. Im Folgenden soll dies ein kurzer Blick auf den Periodenbau illu strieren. Der grammatische Bruch einer Periode (ein Charakteristikum der Umgangssprache) kann in der klassischen Kunstprosa als Stilmittel eingesetzt werden.351
§§ 597-598
1. Die Periode § 597 Arten der Periode § 598 Satz- und Wortstellung innerhalb einer Periode
§ 597
Arten der Periode (1) Unter einer Periode im weiteren Sinn versteht man jedes Satzgefüge (Hypotaxe), also jede Verbindung eines Hauptsatzes mit mindestens einem Gliedsatz. Es gibt folgende Grundtypen der Periode: (a) Die steigende Pe riode beginnt mit einem oder mehreren Gliedsätzen, auf die der Hauptsatz folgt, (b) Die fallende (sinkende) Periode eröffnet der Hauptsatz, an den sich ein oder mehrere Gliedsätze anschließen, (c) In der Flügelperiode ist der Hauptsatz von Gliedsätzen umrahmt, die gewissermaßen seine Flügel bilden. Ml
Vgl. Lausberg, H., Handbuch der literarischen Rhetorik, Stuttgart 31990,458-469.
890
IV. Regelmäßiger und unregelmäßiger Satzbau (§§ 597-600) (d) Im Lateinischen kann der Hauptsatz auch in einen Gliedsatz eingebettet sein, was im Deutschen nicht möglich ist. Anm.: Besonders kunstvoll gestaltete Perioden finden sich an folgenden Stellen: Verr. II 5,184-188; Gall. 2,25,1-2. Zu a) Antequam de re publica, patres conscripti, dicam ea, quae dicenda hoc tempore arbitror, exponam vobis breviter consilium et profectionis et reversioniymeae (Phil. 1,1). Zu b) Maximas tibi, Pansa, gratias omnes et habere et agere debemus, qui, cum hodierno die senatum te habiturum non arbitraremur, ut M. Bruti, praestantissimi civis, litteras accepisti, ne minimam quidem moram interposuisti, quin quamprimum maximo gaudio et gratulatione frueremur (Phil. 10,1). Zu c) Etsi vereory iudices, ne turpe sit pro fortissimo viro dicere incipientem timere minimeque deceat, cum T. Annius ipse magis de rei publicae salute quam de sua perturbetur, me ad eius causam parem animi magnitudinem afferre non posse, tarnen haec novi iudici nova forma terret oculos, qui, quocumque inciderunt, veterem consuetudinem fori et pristinum morem iudiciorum requirunt (Mil.l). Zu d) Orator, metuo, ne languescat senectute (orator ist das Subjekt des neSatzes.) (Cato 28). Tu quaeso quidquid novi scribere ne pigreris (Att. 14,1,2). (2) Außerdem unterscheidet man die historische von der rhetorischen (oder oratorischen) Periode. Die historische Periode ordnet die Sätze nach der zeitlichen Abfolge der darin geschilderten Ereignisse und lässt die Gliedsätze auf den Hauptsatz folgen oder schaltet sie in den Hauptsatz ein. Die historische Periode bevorzugt also den fallenden Duktus des Satzgefüges. Zur grammatikalischen Variatio (Abwechslung im Ausdruck) gehört bei der historischen Periode die Wahl von PC und Ablativus absolutus anstelle von Gliedsätzen. Die rhetorische Periode ist meistens gegliedert in vorgeschaltete Gliedsätze und einen am Ende stehenden Hauptsatz, sie ist also als steigende Periode oder als Flügelperiode gebaut.
§ 598
Satz- und Wortstellung innerhalb einer Periode (1) Im Lateinischen stehen die Gliedsätze i.d. R. an der Stelle im Satz, an die sie nach ihrem zeitlichen oder inhaltlichen Verhältnis zum Hauptsatz gehören. Daher stehen (zeitlich oder logisch) vorzeitige Gliedsätze vor, nach zeitige Gliedsätze nach dem Hauptsatz. Somit lassen sich für die einzelnen Gliedsatzarten folgende Grundregeln aufstellen: (a) Vor dem Hauptsatz stehen: Konzessiv-, Kondizional-, Temporalsätze (außer nachzeitigen dum-Sätzen, aber gegen die Regel auch oft antequamund priusquam-Sätze). Si bellum omittimus, pace numquam fruemur (Phil. 7,19). Postquam tuas litteras legi, me convenit Servius (fam. 4,2,1). Ego hie opperior, dum ista cognos891
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) co (nachzeitiger dum-Satz) (Att. 10,3,1). Antequam pro L. Murena dicere instituo, pro me ipso pauca dicam (Mur. 1,2). Membris utimur, priusquam didicimus, cuius ea utilitatis causa habeamus (fin. 3,66). Quamquam omnis virtus nos ad se allicit, tarnen iustitia et liberalitas id maxime efficit (off. 1,56). Dum timor abest (gleichzeitiger dum-Satz), a te non discedit audacia (Phil. 2,90). (b) Nach dem Hauptsatz stehen: Final-, Konsekutiv-, Relativ-, Komparativund indirekte Fragesätze. Postulat, ut rem publicam suscipiant atque una secum administrent (civ. 1,32,7). Adeone me delirare censesf ut ista credam? (Tusc.1,10). Magna culpa Pelopis, qui non erudiverit filium nee docuerit, quatenus esset quidque curandum (TVLSC. 1,107). Depugna potius, quam servias! (Att. 7,7,7). Die, quid ei respondeam! (nat. deor. 3,43). (2) Natürlich gibt es Abweichungen von diesen Regeln, wenn etwa Tempo ralsätze nur eine nebensächliche Zeitbestimmung darstellen oder wenn ein Relativsatz etwas Bedeutsames aussagt, ebenso wenn ein Relativsatz den Übergang zum Vorhergehenden herstellen soll. Pluribus verbis ad te scribam, cum plus otii nactus ero. (fam. 3,7,1). Qui Stadium currit, eniti et contendere debet, ut vincat (oft 3,42). (3) Für Wörter, die sowohl im Hauptsatz als auch im Gliedsatz grammati kalische Funktionen erfüllen, gelten folgende Regeln: (a) Wenn das Subjekt des Hauptsatzes dasselbe ist wie das Subjekt des Gliedsatzes, so tritt es oft an die erste Stelle der Periode vor die Subjunktion des Gliedsatzes. Steht an erster Stelle der Periode ein Relativum zur Herstel lung eines relativen Anschlusses, so tritt das gemeinsame Subjekt vor die Ein leitungspartikel des Gliedsatzes. Stultitia etsi adepta est, quod coneupivit, numquam se tarnen satis consecutam putat (Tusc. 5,54). Caesar postquam in Treveros venit, Rhenum transire constituit (Gall. 6,9,1). Quibus ad sequendum impeditis, Caesar, quodfore providerat, meridiano fere tempore signo profectionis dato exercitum educit (civ. 3,76,4). (b) Bei sehr starker Betonung des Gliedsatzsubjekts, insbesondere wenn es in einem obliquen Kasus auch im Hauptsatz erscheint, kann es wie in (a) vor die Subjunktion an den Satzanfang treten. Caesar cum ab hoste non amplius passuum duodeeim milibus abesset, ut erat constitutum, ad eum legati revertuntur (Gall. 4,11,1). (c) Falls ein Satzteil des Hauptsatzes zugleich ein Satzteil des Gliedsatzes ist, tritt es ähnlich wie bei (a) vor die Subjunktion des Gliedsatzes an die erste Stelle der Periode. Fratres Litavicci cum comprehendi iussisset, paulo ante repperit ad hostesfugisse (Gall. 7,40,3). (d) Falls das Subjekt des Hauptsatzes zugleich eine Ergänzung im Gliedsatz ist, tritt das Subjekt des Hauptsatzes vor die Ghedsatzsubjunktion und im Gliedsatz steht ein Pronomen im entsprechenden Kasus. In 'Gorgia' Socrates, cum esset ex eo quaesitum, Archelaum Perdiccae filium 892
IV. Regelmäßiger und unregelmäßiger Satzbau (§§ 597-600) nonne beatum putaret, „Haud scio" inquit, „numquam enim cum eo collocutus sum." (T\isc. 5,34). (e) Falls ein Objekt des Hauptsatzes das Subjekt des Gliedsatzes ist, tritt das Hauptsatzobjekt vor den Gliedsatz und das Subjekt wird im Gliedsatz nicht eigens ausgedrückt. Pompeius Cretensibus, cum ad eum usque in Pamphyliam legatos deprecatoresque misissent, spem deditionis non ademit (Manil. 35).
2. Das Anakoluth § 599 Das eigentliche Anakoluth § 600 Die Aposiopese Allgemeines: (1) Das Anakoluth (Konstruktionsentgleisung, inkonsequenter Satzbau) ist eine ungrammatische Satzkonstruktion, die i.d.R. (a) durch die Kontamina tion zweier dem Redner vorschwebenden Konstruktionen oder (b) durch die Unterbrechung einer Konstruktion und deren verdeutlichende Wiederauf nahme hervorgerufen wird. Im zweiten Fall entsteht das Anakoluth durch das Bemühen um Deutlichkeit, wodurch es zu Wiederholungen (Pleonasmen) und Mehrfachbesetzungen eines Satzteüs kommt. Zu a) Ich beraube dir diese Sache. (Kontamination aus 'Ich raube dir diese Sache* und 'Ich beraube dich dieser Sache'). Zu b) Ich habe ihm dann erzählt, dass er, wenn er das noch erledigen will, bevor der Sommer kommt, dass er sich also beeilen muss, wenn er es noch schaffen will/ (2) Mehrere der im Laufe dieser Grammatik besprochenen Phänomene sind ebenfalls zum Anakoluth zu zählen, so z.B. die in den Anmerkungen zu § 260 genannten Fälle der CaS. Insgesamt ist das Anakoluth in der klassi schen Prosa selten (A). 352 (3) Zum Anakoluth im weiteren Sinn zählt auch die Aposiopese (Abbruch eines Satzes).
Das eigentliche Anakoluth Da Konstruktionsmischungen (Kontaminationen) wie die unter Allgemei nes (la) erwähnte im Lateinischen schwer nachzuweisen sind, beschränken wir uns hier auf (1) das Umspringen einer ursprünglich geplanten Konstruk tion, wobei ein Wort noch einmal in anderer Weise (veränderter Kasus, Syno nym, Demonstrativum) wieder aufgegriffen wird, auf (2) die ungrammatische 352
Vgl. Sanders, W., Anakoluth, in: Handbuch der Rhetorik 1, hrsg. Ueding, G. u. a., Sp.485-^95.
893
D. Der zusammengesetzte Satz (§§ 454-600) Setzung eines Wortes und auf (3) das völlige Fehlen einer auch nur seman tisch korrekten Fortsetzung. (1) Nach längeren Unterbrechungen (z.B. Parenthesen, mehreren Gliedsät zen) kann der Sprecher die ursprünglich geplante Konstruktion vergessen haben und zu einer ähnlichen, verwandten Konstruktion wechseln, wobei das Wort entweder (a) in einer anderen Form (anderer Kasus, andere Person, Synonym usw.) oder (b) durch ein pleonastisches Demonstrativum (meistens is, seltener hie, ille, idem) wieder aufgegriffen wird. Zu a) Ira vero, quae, quamdiu perturbat animum, dubitationem insaniae non habet... ubi sunt ergo isti, qui iraeundiam utilem dieunt? (T\isc. 4,77-79). Weitere Stellen: Verr. II 4,33; Mil. 75.103; 1\isc. 2,3.17; 4,75; 5,45; ac. 2,97; nat. deor. 2,95.133; 3,77. Zu b) Vir altus et excellens, magno animo, verefortis, infra se omnia humana ducens, is eqs. (fin. 3,29). Arma, quaefixa in parietibus fuerant, ea sunt humi inventa (div. 1,74). Weitere Stellen: div. in Caec. 56; Caecin. 56; Manil. 33; dorn. 109; Cael. 10; Sest. 69; Mil. 70; Phil. 2,101; 3,7; 13,44; de oral. 1,105; 2,130; Tusc. 3,71.72; 4,32.64; fin. 3,37; 5,22.71; oft 1,126; 2,82; 3,13; div. 1,88; fam. 7,26,2; 13,28,3; 15,2,1. Anm.: Zu anderen von Parenthesen hervorgerufenen Anakoluthen vgl. KSt 2,76. (2) Eine andere Form des Anakoluth ist die Setzung eines Wortes, ohne dass der Satz entsprechend fortgesetzt wird: (a) Tritt ein wichtiger Satzteil, der in einem obliquen Kasus stehen müsste, an den Anfang des Satzes, so kann es passieren, dass er im Nominativ er scheint. Man spricht hier vom Nominativus pendens ('in der Luft hängender Nominativ'). Die entsprechende Erscheinung ist der sog. 'badische Akkusativ' im Alemannischen: 'Der Hund hab' ich noch nie gesehen.' Omnis enim abstinentia, omnis innocentia (quae apud Graecos usitatum nomen nulluni habet, sed habere potest lablabeian V nam est innocentia affectio talis animi, quae noceat nemini) reliquas etlam vlrtutes frugalitas continet Cnisc.3,16). Weitere SteUen: Verr. II 5,65; fin. 3,11. (b) Ein et oder ein neque wird gesetzt, ohne dass ein zweites et bzw. neque als Korresponsion folgt (sog. Particula pendens). SteUen: de orat. l,113;T\isc. 3,5.63;4,74; 5,94-97; fin. 2,71 f.; off. 1,142; Lael. 73. (3) Möglich ist auch, dass ein Syntagma teilweise begonnen, aber nie fortge setzt wird: (a) Zuweilen steht ein Akkusativ am Satzanfang, auf den kein regierendes Verb folgt. Stellen: Tusc. 1,56; 237. (b) Zuweilen kann einem vorangestellten Gliedsatz der Nachsatz fehlen (bzw. in ungrammatischer Form nachgetragen werden) (sog. Anantapodoton oder Aüapodoton). Stellen: Tusc. 3,361; 4,72-74. 894
IV. Regelmäßiger und unregelmäßiger Satzbau (§§ 597-600)
Die Aposiopese Die Aposiopese (Reticentia) ist der nicht grammatikalisierte Abbruch eines begonnenen Satzes, der v.a. in affektvoller Rede häufig vorkommt. Es handelt sich also um einen unvollständigen, ungrammatischen Satz, was die Aposiopese sowohl von der Ellipse als auch von der Praeteritio unterscheidet und zu einer anakoluthischen Konstruktion macht. Der nicht ausgesprochene Teil des Satzes wird oft aus euphemistischen Gründen verschwiegen. Als eine Figur der Umgangssprache ist die Aposiopese in der klassischen Prosa selten. Dabei ist es aufgrund der schwachen Beleglage schwer zu entscheiden, ob es sich bei den angeführten Beispielen um grammatikalisierte Aposiopesen und somit (zumeist euphemistische) Ellipsen (vgl. im Deutschen: Dass mich der und jener ...! Das ist doch ...! Ich sag's dir ...!) oder um echte Aposiopesen handelt.3« Sed di istos .../ Verum alias! (Aber die Götter sollen sie ...! Aber dazu ein andermal!) (Att. 10,15,4). Velim itasit;sed tarnen ... (fam. 2,16,6).
3
Vgl. Drews, L., Aposiopese, in: Handbuch der Rhetorik 1, hrsg. Ueding, G., u.a., Sp.828-«30.
895
Anhang
Namen, Kalender, Münzen, Maße und Gewichte Das römische Namenwesen (1) Die Römer hatten i.d.R. drei Namen (tria nomina): Praenomen, Nomen gentile, Cognomen. Zu den drei Namen konnten noch weitere, meistens eh rende Beinamen treten (Agnomina): Africanus. Bei einer Adoption erhielt man das Nomen gentile des Adoptierenden, an das eigene Gentilnomen trat die Endung -anus: Aemilianus (von Aemilius). (2) Es gab nur siebzehn Praenomina, die gewöhnlich abgekürzt werden: Aulus (A.), Appius (App.), Gaius (C), Gnaeus (Cn.), Decimus (D.), Kaeso (K.), Lucius (L.), Marcus (M.), Manius (M.'), Numerius (N., Num.), Publius (P), Quintus (Q.), Servius (Ser.), Sextus (S., Sex.), Spurius (Sp.), Tiberius (Tl., Tib.), Titus (T.) (3) Die Gentilnamen (Nomina gentilia) sind ursprünglich Adjektive und enden immer auf -ius. Die römischen Gentilnamen auf -ius und der Vorname Appius bei den Claudiern werden zur Bezeichnung der Familie, von Ge setzen, Bauten oder Stiftungen verwendet: Gens Cornelia, Lex Aemilia, Leges Clodiae, Appia Via, Theatrum Pompeium. Bei allen anderen Substantiven wird hingegen das Adjektiv auf -anus gebraucht: classis Pompeiana, consulatus Marianus, Rosciana imitatio senis (de orat. 2,242). (4) Die gewöhnliche Stellung bei den römischen Eigennamen ist: Praenomen, Nomen gentile, Cognomen: Marcus Tullius Cicero; Publius Cornelius Scipio. Meistens wird aber entweder nur der Gentilname oder nur das Cog nomen (i.d.R. mit dem Zusatz des Praenomen) genannt. In Cicero-Briefen und im Bellum civile findet sich auch die Stellung Cognomen, Nomen gentile mit der Weglassung des Praenomen: Crispus Sallustius; Pollio Asinius. (5) Haben mehrere Personen dasselbe Gentilnomen und dasselbe Cogno men, so stehen bei einer Aufzählung die Praenomina im Singular, das Nomen gentile und das Cognomen im Plural. Gnaeus et Publius Scipiones (Cato 29); Gaius, Lucius Memmii (Brut. 136; vgl. 242; fam. 13,40).
899
Namen, Kalender, Münzen, Maße und Gewichte
Der römische Kalender Unsere Kenntnisse über die Einteilung des römischen Jahres verdanken wir vor allem den Fragmenten alter Kalender aus der frühen Kaiserzeit.354 (1) Das römische Jahr begann bis 153 v.Chr. mit dem Monat März (die Mo natsnamen sind Adjektive zu dem Substantiv mensis): l.Martius l.Aprilis 3.Maius
A.Iunius S.Quintilis 6.Sextilis
I.September S.October 9. November
10. December 11. Ianuarius 12. Februarius
(2) Im Jahre 153 v.Chr. wurde der Anfang des bürgerlichen Jahres vom 1. März auf den 1. Januar verlegt, da zu diesem Zeitpunkt die Beamten ihr Amt antraten. (3) Die Monate März, Mai, Juli und Oktober hatten 31, der Februar 28, die anderen Monate 29 Tage, das ganze Jahr, ein Mondjahr, 355 Tage (12 Mond umläufe). Durch Schaltmonate (Mercedonii, lntercalarii mit 22 bzw. 23 Tagen) wurde ein Ausgleich zwischen Mondjahr und Sonnenjahr hergestellt. Da aber weiterhin leichte Abweichungen bestanden, ließ Caesar im Jahre 46 v.Chr. den Kalender reformieren: Der sog. Julianische Kalender trat am 1. Januar 45 v.Chr. in Kraft: Er legte das Sonnenjahr mit 365 lU Tagen zugrunde: auf je drei Jahre von 365 Tagen (7 x 31 + 4 X 30 + 28) folgte ein um den Schalttag (dies intercalaris) vermehrtes Schaltjahr (annus bissextilis, weil der nach dem 24. Februar, a. d. VI. Kai Marl., eingelegte Schalttag als dies bissextus gezählt wurde). Caesar bzw. Augustus zu Ehren wurde der Monat Quinctilis in lulius (44 v.Chr.), der Monat Sextilis in Augustus umbenannt. (4) Die Römer hatten drei feste Tage im Monat: Kalendae, -arum (KaL/Cal.) Nonaerarum (Non.)
Idus,-uum £ (Id.)
1. Tag des Monats 5. Tag des Monats (der neunte vor den Iden), im März, Mai, Juli, Oktober 7. Tag 13. Tag des Monats, im März, Mai, Juli, Oktober 15. Tag
Anm. 1: Die Kaienden bezeichneten eigentlich den Neumond, die Nonen das erste Mondviertel und die Iden den Vollmond. Anm. 2: Das Merkwort für die vier Monate, an denen die Nonen auf den 7., die Iden auf den 15. fallen, lautet MILMO. 354 Vgl. allgemein: Kubitschek, W., Grundriss der antiken Zeitrechnung, in: Handbuch der Alter tumswissenschaft, hrsg. Otto, W., 1. Abt., 7. Teil, München 1928; Samuel Alan, E., Greek and Roman Chronology, in: Handbuch der Altertumswissenschaft, 1. Abt., 7. Teil, München 1972.153-170.
900
Der römische Kalender
Der Tag wird jeweils durch den bloßen Ablativus temporis bezeichnet; die Monatsnamen treten als Adjektive hinzu: Kalendis lanuariis (an den Kaien den des Januar, am 1. Januar), Nonis Decembribus (an den Nonen des Dezem ber, am 5. Dezember), Idibus Martiis (an den Iden des März, am 15. März). (5) Die übrigen Tage werden wie folgt benannt: Man rechnet vom nächsten fest bezeichneten Zeitpunkt (Kaienden, Nonen oder Iden) rückwärts und zählt dabei die Grenztage mit (inklusive Zählung),z.B.: 24. Mai 11. Januar 2. September
9. Tag vor den Junikaienden 3. Tag vor den Januariden 4. Tag vor den Septembernonen
CL d Villi. Kalendas lunias a. d III. Idus Ianuarias o. d. IUI. Nonas Septembres
(6) Bei Datumsangaben heißt es nicht die quinto ante Kalendas Septembres, sondern aufgrund einer Verschiebung ante diem quintum Kalendas Septembres (a. d. V. Kai. Sept.), manchmal auch quinto Kalendas Septembres. Der Vortag vor den festen Tagen wird immer mit pridie bezeichnet: pridie Kalendas Martias (am Tag vor den Kaienden des März, am 28. Februar). (7) Da die Datumsbezeichnungen als fester Ausdruck aufgefasst werden, werden sie unverändert als Satzglieder verwendet (Ille dies erit ante diem quartum Kalendas Sextiles) und mit Präpositionen verbunden (ab, de, ex), z. B.: ex ante diem tertium Nonas lunias usque adpridie Kalendas Septembres (vom 3. Juni bis zum 31. August). (8) Die altrömische Woche (nundinum) war der Zeitraum von acht Tagen zwischen zwei Markttagen (nundinae). Im 3. Jh. n.Chr. setzte sich die aus dem Orient stammende Siebentagewoche mit folgenden Tagen durch: Solis dies (Sonntag), Lunae dies (Montag), Martis dies (Dienstag), Mercurii dies (Mitt woch), Iovis dies (Donnerstag), Veneris dies (Freitag), Saturni dies (Samstag). (9) Der Tag wurde von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang immer in zwölf Stunden (horae), die Nacht von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang in vier vigiliae eingeteilt. Die horae und vigiliae waren daher im Sommer und im Winter unterschiedlich lang. (10) Das Jahr wurde gewöhnlich mit den Namen der amtierenden Konsuln angegeben (Genaueres unter § 427,2). L. PisoneA. Gabinio consulibus (im Jahr 58 v.Chr.) (Gall. 1,6,4); M. Messalla M. Pisone consulibus (im Jahr 61 v.Chr.) (Gall. 1,35,4).
901
Namen, Kalender, Münzen, Maße und Gewichte
Münzen, Maße und Gewichte (1) Münzen:** as sestertius decem sestertii mille sestertii decem miliasestertium oder decem sestertia decies centena milia sestertium denarius aureus
lAs 1 Sesterz (Abkürzung: HS), 2,5 As lOSesterze(HSX) lOOOSesterze(HSM) 10000 Sesterze (HSMX) 1000000 Sesterze (HSDCI) 1 Denar (Abkürzung: X), 10 As, 4 Sesterze 1 Golddenar = 25 Denare = 100 Sesterzen = 250 As
Anm.: Die Abkürzung HS ist entstanden aus IIS: semis tertius (sc. as), d.h. zwei As und der dritte As nur halb. Der Genetiv sestertium wurde fälschlicherweise als Neutrum Singular aufgefasst und entsprechend dekliniert: sestertia, sestertiorum. Der sestertius bildet die Rechnungsgrundlage: 1 HS bis 1999 HS wird mit dem Nominativ ausgedrückt {mille sestertii); ab 2000 HS wird milia mit dem Genetiv sestertium verbunden (duo milia sestertium) oder duo (oder bina) sestertia verwendet (aber duo sestertii 'zwei Sesterzen'). Durch Zahladverbien bei sestertium werden die Hunderttausender bezeichnet: decies sestertium (lOmal 100000 HS) statt decies centena milia sestertium. (2) Maße: Längenmaße
pes gradus passus mille passus Flächenmaße iugerum Hohlmaße (flüssig) sextarius congius wrna amphora Hohlmaße (trocken) modius
lFuß 1 Schritt 1 Doppelschritt 1 römische Meile 1 Morgen 1 Sechstel 6sextarii 4 congü, 24 sextarii 2urnae,48sextarü 1 Scheffel
0,296 m 2$pedes Spedes ca. 1,5 km 2500 qm, i/4 ha 0,541 3,241 12,961 25,921 ca.91
Anm.: Ein iugerum bezeichnete ursprünglich die Fläche, die ein Rindergespann (iugum) an einem Tag umpflügen kann. 355 Vgl. Paulys Real-Encyclopädie der klassischen Altertumswissenschaft XVI,1 (31. Halbbd.) (1933), hrsg. von Wissowa, G. u.a., Sp.477-479,481-485; Kloft, H., Die Wirtschaft der griechischrömischen Welt, Darmstadt 1992, S. 179t
902
Münzen, Maße und Gewichte
(3) Gewichte:356 scrupulum imcia libra, pondo
1 'Steinchen', 1 Skrupel 1 Unze 1 römisches Pfund
V24 Unze; 1,137 g V12 Pfund; 27,287 g 327,45 g
356 Vgl. Der neue Pauly, Enzyklopädie der Antike 4, hrsg. von Cancik, H. u.a., Stuttgart 1998, Sp. 1053-1055.
903
Übungssätze Während die Grammatik jedes einzelne Phänomen gesondert behandelt, sind diese in der Sprachwirklichkeit eng miteinander verflochten. Deshalb sollen in den folgenden Übungssätzen nicht nur die grammatikalischen Phä nomene des jeweiligen Abschnitts besprochen werden, sondern mehrere Pro bleme, die sich bei der Übersetzung eines Satzes ergeben könnten, ins Blick feld geraten. Die Übersetzungen versuchen einen Mittelweg zwischen zu großer (ausgangssprachlicher) Wörtlichkeit und zielsprachlicher Übertragung einzuhalten.357 Wer schon ein gewisses Niveau in der Retroversion besitzt, kann diese Übungen bearbeiten, ohne auf die Grammatik zurückzugreifen, da die meisten Probleme bei den Lösungssätzen ausführlich erläutert werden.
Übungssätze zu den Substantiven und Adjektiven (A. I. §§ 1-55) (1) Der Brief war so lang wie ein ganzer Band. (2) Was sind die Kriterien für wahr und falsch, wenn wir keinen Begriff von wahr und falsch haben? (3) Ich habe das Heer in möglichst raschen Gewaltmärschen an den Fluss geführt. (4) Ich wollte Crassus jede Möglichkeit nehmen, sich zu weigern. (5) Sthenius ausThermitai (Thermitanus [Adj.]) hier will mit seinen Haaren und seinen Kleidern dein räuberisches Treiben in Erinnerung bringen. (6) Man findet nur mit Mühe drei Freundespaare. (7) Du hast mir den Verlust der Flotte vorgeworfen. (8) Mit einem einzigen Wink erreichst du deine Absicht. (9) Er schrieb, er werde erst nach der Erledigung seiner Angelegenheiten nach Parthien aufbrechen. (10) Soviel Einfluss hatte die Voreingenommenheit bei den Pythagoreern, dass sogar Autorität ohne Verstand zählte. (11) Gerade über deine längsten Briefe freue ich mich am meisten, ich bin ja auch selbst oft beim Schreiben zu weitschweifig. (12) Denn jener Philosophenfürst (der größte Schriftsteller, den es gab) hat sich ein Gebiet ausgewählt, auf dem er seinen Staat nach eigenem Belieben errichten könnte, einen hervorragenden vielleicht, aber einen, der nichts mit dem wirklichen Leben und dem Charakter der Menschen zu tun hat; die An357 Zur Einübung des Umformulierens und der Stilistik eignen sich seit Neuestem vorzüglich die »Lateinischen Stilübungen< von G. Maurach (Darmstadt 1997).
905
Übungssätze deren haben ihre Abhandlungen über die Staatsformen und die politischen Prinzipien verfasst, ohne ein bestimmtes politisches Idealbild vor Augen zu haben. (13) Wie große Fortschritte wir aber in beiden Redegattungen gemacht haben, sollen andere beurteilen. (14) Frauenkleider, Trauerkleider. (15) Um so begabter und genialer jemand ist, um so reizbarer und anstren gender ist er als Unterrichtender. (16) Die große Bedeutung der Freundschaft ist leicht einzusehen. (17) Die Anhänger des Pythagoras aßen keine Bohnen. (18) Können wir die Gebiete ignorieren, in denen sich ein Redner nach dei ner Aussage auskennen muss: Psychologie, Ethik, Massenpsychologie, Histo rie, Mythologie, Politik? (19) Ein Familienvater hinterließ seiner Frau 100 Pfund Silbergeschirr. (20) Ich bin Ädil, das heißt ein wenig mehr als ein Privatmann. (21) ohne wirklich zwingende Gründe. (22) Markus war die große Hoffnung seines Vaters. (23) Caesar hatte dieses Ereignis vorausgesehen. (24) Ich bin weniger, als ich möchte, in der Beschäftigung mit der Wissen schaft und sogar mehr, als mir lieb ist, in der praktischen Erfahrung bewan dert. (25) Wir werden Gaius Marius aus der Unterwelt holen müssen, der ja Indutiomarus in der Kriegführung gewachsen sein kann. (26) Es gibt nichts Schlimmeres als einen vom Glück verfolgten Dumm kopf. (27) Er zog sich andere Schuhe und frische Kleider an. (28) Ich erinnere mich an die Verzweiflung derer, die in meiner Jugend im Greisenalter standen. (29) An eben diesem Tag soll die Einnahme von Syrakus gewesen sein. (30) Ihr müsst die unerträgliche Macht derartiger Leute bei der ersten bes ten Gelegenheit zerstören. (31) Caesars Flotte war in zwei Teile geteilt: die eine Hälfte kommandierte Sulpicius, die andere Pomponius.
Lösungssätze (1) Epistula voiuminis instar erat (Att. 10,4,1). epistula: litterae könnte man hier leicht als Plural auffassen [vgl. § 8,4], daher das eindeutige epistula. voiuminis: Das phraseologische 'ganz' kann unUbersetzt bleiben, vgl. § 29,3. instar, vgl. § 5,1. (2) Quae est regula veri etfalsi, si notionem veri et falsi nullam habemus? (ac.2,33). 906
Substantive und Adjektive (A. I. §§ 1-55) quae est reguia: Kongruenz des Fragepronomens bei der Frage nach einer konkre ten Sache gemäß § 258,1. reguia: wie das synonyme norma ein Singulare tantum nach § 6,2. veri et fahr, substantivierte Neutra von Adjektiven (vgl. § 24,6). nullam: oder non (vgl. § 104,4). (3) Quam potui maximis itineribus ad flumen exercitum duxi (fam. 15,4,7). Nach § 34,6 wird das deutsche 'möglichst' durch quam und einen Vergleichssatz mit dem Superlativ ausgedrückt; stattdessen kann auch nur quam mit Superlativ stehen, ohne dass die Form von posse gesetzt wird: Quam (potui) maximis itineribus (quantis potui maximis itineribus) ad flumen exercitum duxi. Oder (freier): Quam celerrime (potui) exercitum ad flumen duxi (4) Adimere omnem recusationem Crasso volui (de orat. 2,364). adimere... Crasso: Dativus sympatheticus (vgl. § 328,2). omnem: unusquisque hat distributive Bedeutung (jeder Einzelne), vgl. § 99,3^4. recusationem: Der Begriff der Möglichkeit kann bei Substantiven auf -io im Nominalbegriff enthalten sein (vgl. § 2,2d). Möglich wäre natürlich auch recusandi facultatem oder recusandi potestatem. (5) Sthenius hie Thermitanus cum hoc capillo atque veste mentionem furtorum facit (Verr. II 5,128).
tuorum
hie. Pronomen der Nähe (vgl. § 71,1a). cum: wegen des Übergangs zur soziativen Be deutung (vielleicht sogar als Attribut zu Sthenius hie Thermitanus), zu erwarten wäre der bloße instrumentale Ablativ), capillo atque veste: Kollektiva im Singular (vgl. § 6,2-3). Möglich wäre auch cum his crinibus atque vestimentis. Das Substantiv crinis ist klassisch allerdings selten, mentionem tuorum furtorum facit: § 310,4; möglich wäre auch einer der unter § 310,5 genannten Ausdrücke in Verbindung mit dem Akkusativ. (6) Tria vix amicorum paria reperiuntur (fin. 1,65). Zur Übersetzung von 'Paar' mit par vgl. § 44,4. tria vir. § 151,6; zur Weglassung von 'nur' vgl. § 189,1. reperiuntur. § 244,1a. (7) Amissionem
classis mihi obiecisti (Verr. II 5,131).
amissionem: § 2,2c. amissionem classis: oder eine dominante Partizipialkonstruktion: classem amissam (eigentlich: 4die verlorene Flotte'), vgl. § 502. mihi obiecisti: oder: Mihi obiecisn\ quod classem amisi (amisissem) (vgl. § 542,2). (8) NutUy quod velis, consequeris (fam. 13,65,1). nutu: phraseologisch, 'einzig' ist nicht zu übersetzen, quod velis: Wiedergabe eines deutschen Substantivs mit einem Relativsatz (vgl. § 19,le). consequeris: im Lateini schen Futur, da auf die Zukunft bezogen (vgl. § 131,7 Anm.) (9) Scripsit se nisi constitutis rebus non iturum in Parthos (Att. 13,31,3). Im Lateinischen wird die Bezeichnung eines Gebiets häufig durch den Völkernamen ersetzt (vgl. § 15,5c). 'erst' hat in diesem Satz fast die Bedeutung von 'nur' (nur nach Erledigung seiner Angelegenheiten; nur dann, wenn) und kann daher mit nisi non wie dergegeben werden (vgl. § 175,5); möglich wäre auch ein Kondizional- oder Temporal satz anstelle des Ablativus absolutus: nisi res omnes antea constituisset (Zeitenfolge nach § 464,1), antequam res omnes constituisset (§ 466,1). Parthos: Das Substantiv Parthia ist unklassisch. (10) Tantum apud Pythagoreos opinio praeiudicata ratione valeret auetoritas. (nat. deor. 1,10). opinio praeiudicata: § 18,3.
907
poteratt ut etiam sine
Übungssätze (11) Et tua longissima quaque epistula maxime delector et ipse in scribendo sum saepe longior (ad Q. fr. 1,1,45). Dem deutschen 'gerade der Beste, gerade die Besten' entspricht im Lateinischen nach § 36,1 optimus quisque (fast nur im Singular), tua longissima quaque epistula maxime delector. delectari steht mit dem bloßen Ablativ (vgl. § 377,7); möglich wäre auch gaudere oder laetari mit dem bloßen Ablativ (§ 379,3). in scribendo: § 513,1b. longior. modifizierender Komparativ (vgl. § 30,2). (12) Nam princeps ille philosophorum, quo nemo in scribendo praestantior fuit, aream sibi sumpsit, in qua civitatem arbitratu suo exstrueret - praeclaram ille quidem fortasset sed a vita hominum abhorrentem et a moribus; reliqui disseruerunt sine ullo certo exemplari formaque rei publicae de generibus et de rationibus civitatum (rep.2,211) Hängt von einem deutschen Superlativ ein Relativsatz ab, so kann dies im Lateini schen nach § 35 nicht wörtlich wiedergegeben werden. Der Superlativ wird in den Relativsatz gezogen oder der Relativsatz durch eine Apposition ersetzt. Hier findet sich im Original die dritte Möglichkeit, die Umschreibung mit einem Komparativ, wobei das Relativpronomen in den Ablativus comparationis tritt: quo nemo in scribendo praestantior fuit; oder: (qui fuit) scriptor omnium praestantissimus (Brut. 316), (qui fuit) scriptor omnium maximus (vgl. orat. 151), (qui fuit) scriptor omnium optimus (Brut. 96). sibi: Dativus commodi (vgl. § 326). in qua civitatem exstrueret. Relativsatz mit finalem Nebensinn, der Konjunktiv sollte daher stehen (vgl. § 592,ld); das deutsche phraseologische 'könnte' bleibt ohne Entsprechung (v.a. im Finalsatz, vgl. § 495). arbitratu: § 379,7. suo: In den meisten Fällen reicht das Possessivum zur Wiedergabe des deutschen 4eigen' aus, proprius passt hier nicht (vgl. § 65,4); ipsius (vgl. § 78,6) würde man nicht setzen, da arbitratu suo eine feste Formel ist. praeclaram ille quidem: Zum Typus ille quidem im prädikatslosen Hauptsatz vgl. § 185,le, vgl. auch § 439,7. vita: Wie das Adverb 'wirklich' (vgl. § 190,1-3) kann auch das Adjektiv 'wirklich' (verus) oft unübersetzt bleiben, abhorrentem: § 363,4. reliqui: reliqui, da sie von geringerer Bedeu tung sind als der princeps philosophorum (vgl. § 53,1a). sine ullo: § 95. exemplari formaque: Hendiadyoin zur Wiedergabe eines zusammengesetzten deutschen Substan tivs (vgl. § 18,4). rei publicae: 'politisch' kann oft mit einer Form von res publica wie dergegeben werden (vgl. § 27,1). (13) Nos autem quantum in utroque genere dicendi profecerimus, aliorum sit iudicium! (off. 1,3). Wiedergabe des deutschen Substantivs 'Fortschritte' durch einen indirekten Fra gesatz (vgl. § 19,lf). in utroque: Gemeint sind die Fortschritte in jedem einzelnen genus, daher uterque, nicht ambo. aliorum sit iudicium: oder alii iudicent, iudicabunt. (14) vestis muliebris (§ 6,2); sordesy -ium f. (§ 8,4; der von Menge § 156,1 an gegebene Ausdruck vestis lugubris ist unklassisch; möglich wäre aber toga pt///fl[Vatin.30]). (15) Quo quisque est sollertior et ingeniosiorf höc docet iracundius et laboriosius (Q. Rose. 31). Das deutsche 'je - um so' kann nach § 37 auf verschiedene Weisen wiedergegeben werden, v. a.: mit ut quisque - ita mit dem Superlativ in beiden Sätzen oder mit quo quisque - eo (oder hoc) und dem Komparativ in beiden Sätzen (wie hier), docet: Das Lateinische zieht es oft vor, ein Nomen agentis durch ein Verb zu ersetzen, vgl. § 1,2. laboriosius: laboriosus bedeutet eigentlich 'sich Mühe machend', hier ist wohl sowohl die Mühe, die er sich selbst, als auch die Mühe, die er anderen macht, gemeint. 908
Substantive und Adjektive (A. I. §§ 1-55) (16) Quanta vis amicitiae sit,facile intellegitur ( L a d . 20). Wiedergabe eines deutschen Substantivs in Abhängigkeit von einem Verbum sentiendi nach § 19,2 durch einen Fragesatz. Möglich wäre auch:/aci/e est intellegere, quanta eqs.\facile est intellectu, quanta eqs. (vgl. part. 88) (vgl. § 519,lc.4). (17) Pythagorei faba abstinuerunt bantur (div. 1,62).
(div. 2,119). Pythagorici faba non vesce-
faba gehört zu den Kollektivbegriffen, die oft im Singular stehen, während das Deut sche den Plural setzt (vgl. § 6,1). Pythagorei: Möglich wäre auch eine der unter § 1,2c genannten Umschreibungen des deutschen Substantivs Anhänger', z.B. Uli a Pythagora.faba abstinuerunt. abstinere mit dem bloßen Ablativ oder mit ab. vescebantur. vesci regiert ein Ablativobjekt (vgl. § 397,1); vesci bildet kein Perfekt, daher ist auf jeden Fall das Imperfekt zu schreiben. (18) Num illa neglegere possumus, quae tu oratori cognoscenda esse dixisti, de naturis hominum, de moribus, de rationibus eisy quibus hominum mentes incitarentur et reprimerenturf de historia, de antiquitate, de administratione rei publicae? (de orat. 1,165). Griechische Fachbegriffe im Deutschen werden im Lateinischen umschrieben (vgl. § 10,2). num: Erwartet wird die Antwort 'nein'; möglich wäre auch an oder das neutrale -ne, vgl. § 414. neglegere: Das Verb ignorare ist zu stark, während neglegere ziemlich genau dem deutschen Verb ignorieren' entspricht. Möglich wäre auch non curare (vgl. § 338,1). oratori: Dativus auctoris beim Gerundivum (vgl. § 511,3). dixisti: Ausdrücke wie 'nach deiner Aussage, deiner Meinung nach usw.' werden im Lateini schen i.d.R. verbal formuliert (mit einem abhängigen Acl oder einem anderen Glied satz) (vgl. aber § 382,2); hier liegt die sog. Verschränkung eines Relativsatzes mit einem Acl vor (vgl. § 591,2). de: Die folgenden Präpositionalgefüge mit de erklären sich als freie Angaben ('hinsichtlich, auf dem Gebiet von'); möglich wäre auch der Akkusativ in Kongruenz zu illa. naturis hominum: Genetiv bei einem relativischen Substantiv (vgl. § 316), nach § 9,1 im Plural incitarentur et reprimerentur. Consecutio temporum in Abhängigkeit von einem Zwischensatz (quae ... dixisti) (vgl. § 467,2); der Konjunktiv lässt sich zweifach erklären: als konsekutiv (§ 592,1 f) oder als Modusattraktion nach einer Infinitivkonstruktion (§ 456,3). de antiquitate. oder de fabulis. de administratione reipublicar. oder de re publica. (19) Pater familias vasorum argenteorum (inv. 2,116).
centum pondo uxori suae legavit
pondo ist ein indeklinables Substantiv (vgl. § 5y3). familiär, alter Genetiv, der nur in Abhängigkeit von den Substantiven pater und mater vorkommt; möglich wäre auch der reguläre Genetiv (vgl. S. Rose. 43). vasorum: vas bildet im Genetiv und Dativ einen heteroklitischen Plural: vasorum, vasis. (20) Ego sum aedilis, hoc est, paulo amplius quam privatus (Verr. I 37). Zur Wiedergabe des deutschen quantitativen 'mehr als' mit plus oder amplius vgl. § 33. paulo: Ablativus mensurae (vgl. § 380,1). amplius: oder plus, quam privatus: Der Ablativus comparationis kann hier nicht stehen, da der Komparativ durch einen Ablativus mensurae näher bestimmt ist (vgl. § 367,4b). (21) Übersetzung nach § 191 mit einem Hendiadyoin: sine necessariis atque maximis causis (Cluent. 188). (22) In Marco pater omnem spem (re)ponebat (vgl. T\isc. 5,37; fam. 11,5,2). 909
Übungssätze Das Lateinische vermeidet es, ein konkretes Substantiv mit einem abstrakten Prädi katsnomen kongruieren zu lassen (vgl. §153). (23) Quodfore
Caesar providerat (civ. 3,76,4).
Umschreibung eines deutschen Substantivs mit einem Acl (vgl. § 19,1c); wörtlich: 'Caesar hatte vorausgesehen, dass dies geschehen werde/ quodfore: oder einfach quod, quam rem. (24) In studio litterarum minus, quam vellem, et in rebus atque usu plus etiamy quam vellem, versatus sum (fam. 6,10b,2). litterarum: Wiedergabe eines deutschen Präpositionalgefüges mit einem Genetivus obiectivus (vgl. § 270,1a; § 286,1). vellem: Irrealis, der in der Consecutio temporum un verändert bleibt (vgl. § 462,9b). in rebus atque usu: Wiedergabe eines durch ein Adjek tiv bestimmten deutschen Fremdworts aus dem Griechischen mit einem Hendiadyoin (vgl. § 10,2; § 29,5). vellem: Das Lateinische setzt die Verba voluntatis zuweilen in den Konjunktiv, versatus sum: resultatives Perfekt (vgl. § 136,1). (25) Excitandus nobis erit ab inferis C. Marius, qui Indutiomaro par in hello gerendo essepossit (Font. 36). excitandus nobis: Dativus auctoris beim Gerundivum (vgl. § 5113). ab inferis: 'Un terwelt1 heißt im klassischen Latein inferi (vgl. § 15,5d). qui: oder (da kausaler Relativ satz) quippe quif utpote qui (vgl. § 592,1a). pur. mit Dativ nach § 336,1. in hello gerendo: Wiedergabe eines deutschen Substantivs durch eine Gerundivkonstruktion (vgl. § 19,1b).possit. Relativsatz mit kausalem Nebensinn, der Konjunktiv kann stehen (vgl. § 592,1a); dieser kausale Nebensinn wird durch das deutsche 'ja' nahe gelegt, man könnte possit aber auch einfach als Potentialis (vgl. § 116,1b) erklären. (26) Nihil insipiente fortunato intolerabilius fieri potest (Lad. 54). In allgemeinen Sentenzen können Adjektive im Singular substantiviert werden, sel ten ist der hier vorliegende Fall, dass ein substantiviertes Adjektiv durch ein anderes näher bestimmt wird (vgl. § 24,3c). nihil: 7M dieser Verwendung von nihil vgl. § 16,7. fortunato: Die deutsche Wendung 'vom Glück verfolgt' bedeutet nichts Anderes als 'glücklich'. (27) Calceos et vestimenta mutavit (Mil. 28). vestimenta: oder vestem, vestitum (vgl. § 6,2-3). (28) Recordor desperationes eorum, qui senes erant adulescente me (fam. 2,16,6). Die beiden abstrakten Altersangaben 'im Greisenalter' und 'in meiner Jugend' las sen sich einfach durch konkrete Altersangaben ersetzen (vgl. § 15,1a). recordor. mit Akkusativ oder de (vgl. § 309,1). desperationes: Plural, da es sich um die Verzweiflung mehrerer Menschen handelt (vgl. § 9,1); natürlich ist auch der Singular möglich, adulescente me. Ablativus absolutus (vgl. § 504,1b). (29) Eo ipso die Syracusae captae esse dicuntur (Verr. II 4,151). eo ipso: is ipse 'eben dieser' (vgl. § 78,2); möglich wäre auch idem. eo ipso dir. Der Ablativus temporis einer Zeitangabe steht ohne in, falls er durch ein Attribut näher be stimmt ist (vgl. § 394,2). Syracusar. Pluralwort (vgl. § 7,4). captae esse: Wiedergabe eines deutschen Substantivs ('Einnahme') durch eine Infinitivkonstruktion (vgl. § 19,1c). dicuntur. Dem deutschen 'soll' i. S. v. 4es wird berichtet, dass' entspricht im La teinischen entweder dicunt, ferunt etc. mit dem Acl (vgl. § 244,1b) oder aber dicor o. ä. mit dem Ncl (vgl. §491,1.5). 910
Pronomina (A. II. §§ 56-105) (30) Vos hominum eius modi intolerandam potentiam primo quoque tempore exstinguere debetis (S. Rose. 36). Zur festen Wendung primo quoque tempore (bei der ersten besten Gelegenheit) vgl. § 36,4. intolerandam: (§ 2\) potentiam. potentia ist im Gegensatz zu potestas die nicht-institutionalisierte Macht; vis hat eher die Bedeutung 'brutale Gewalt'. (31) Caesaris classis divisa erat in duas partes, dimidiae parti praeerat Sulpicius, dimidiae Pomponius (civ. 3,101,1). dimidiae parti: § 48,1; § 49. praeerat. praeesse mit dem Dativ bedeutet 'kommandie ren' (vgl. § 321). dimidiae... dimidiae: oder quarum alteri... alteri (vgl. § 97,2).
Übungssätze zu den Pronomina (A. II. §§ 56-105) (1) Ich habe es durch Gefälligkeiten aller Art soweit gebracht, dass keiner einem von diesen beiden lieber gewesen wäre als ich. (2) Es ist kein Beweis von Freundschaft, sondern von Selbstliebe, wenn man sich über seine Nachteile sehr ärgert. (3) Keine Sache dringt tiefer in die menschliche Seele ein und formt, bildet und lenkt sie. (4) Mein Gott, wie wenig kümmern mich diese Dinge! (5) Ihr habt einen Anführer, der an euch denkt, aber leider selbstvergessen ist. (6) Er ließ die Legion antreten und bemerkte, dass nicht einmal jeder zehn te Soldat ohne Wunde gebüeben war. (7) Sie beabsichtigten, den Krieg an geeigneten Plätzen bis in den Winter hineinzuziehen. (8) Mein Haus auf dem Palatin und mein Landhaus bei Tusculum wurden zwei Anderen übertragen, das eine dem einen Konsul, das andere dem ande ren. (9) Wer kann glücklich sein, wenn das Vaterland von ihm entweder verlas sen oder unterdrückt worden ist? (10) Seht, um wie viel schrecklicher Verres1 Tyrannei für die Syrakusaner war als die von irgend einem anderen der früheren Tyrannen. (11) Wer begreift nicht, dass von deinem Leben, dem Leben eines einzigen, das aller abhängt. (12) Er hatte so viel Einfluss, dass kein Mensch gegen seinen Willen seinen Besitz, seine Heimat oder sein Leben behalten konnte. (13) Welches Ansehen haben diese vielen römischen Ritter der Bewerbung des Plancius verheben? (14) Eine Seereise ist eine große Sache, noch dazu im Juli. (15) Die Soldaten kaperten (reprehendere) mit Kähnen (scapha) und Boo ten (Unter, lintris f.) zwei Schiffe und nahmen sie dann mit. (16) Jeder Legionsverband (d.h. 'mehrere Legionen') versuchte auf einem anderen Teil des Schlachtfelds0 dem Feinde Widerstand zu leisten. 911
Übungssätze (17) Sie sollen endlich aufhören, dem Konsul in seinem eigenen Haus nach zustellen. (18) Allein der Name 'Diktator' zeigt den Umfang seiner Macht. (19) Crassus war genau drei Jahre jünger als Antonius, (20) Man darf nicht nur darauf schauen, was jeder redet, sondern auch da rauf, was jeder denkt. (21) Die Knaben lieben sich gegenseitig. (22) Sie unterstützten den Pompeius, der fern von ihren Mauern Krieg führ te, mit Nachschub. (23) Der eine Konsul hat das Heer verloren, der andere verkauft.
Lösungssätze (1) Effeci omni obsequio, ut neutri Worum quisquam esset me carior (Att. 7,1,2). Zur Konstruktion von neuter vgl. § 101,4; § 104,6; im negativen (neuter) ut-Satz steht quisquam als Entsprechung des deutschen 'irgend ein'. Möglich ist auch: Effeci omni obsequio, ne quisquam alteri utri (vgl. § 98) me carior esset, omni obsequio: oder omni genere officiorum, beneficiorum (vgl. § 376,9). ut neutri: ut neutri zeigt, dass es sich um einen Konsekutivsatz handelt, sonst müsste ne alteri utri (s.o.) stehen (vgl. § 526,ln; § 533,1). illorum: tautologisch. me: Ablativus comparationis (vgl. § 367). (2) Suis incommodis graviter angi non amici, sed se ipsum amantis est (Lael. 10). suis bezieht sich auf das Subjekt von angi, also das Subjekt des unechten Gliedsatzes (des Acl), daher muss das Reflexivum stehen (§ 84,ld-e). suis incommodis graviter angi: Zur Übersetzung eines deutschen wenn-Satzes mit einer Infinitivkonstruktion vgl. § 569,1. amici: Genetivus proprietatis wie amantis (vgl. § 303); zu umständlich wäre Suis incommodis angi non est amicitia, sed amor sui (vgl. § 83,2b). se ipsum: § 79,1. (3) Nulla res magis penetrat in animos hominum eosque fingitf format, flectit (Brut. 142). Da das erste Verb ein Präpositionalgefüge fordert, die anderen drei aber einen Ak kusativ, muss nach § 77,1c das Pronomen gesetzt werden; es wird in dem Fall i.d.R. mit -que angeschlossen, magis: oder altius. in animos hominum: vgl. § 9,1. fingit, format, flectit. Asyndeton. Da alle Glieder auf derselben Stufe stehen, wäre sonst nur noch das Polysyndeton oder das Monosyndeton mit -que möglich: (et)fingit etformat et flectit oderfingiuformat flectitque, vgl. § 430,1. (4) Di immortales, quam mihi ista pro nihiloi (Att. 14,9,1) oder Quam ista pro nihilo putol (I\isc. 5,73) oder Quam ista non curo! (l\isc. 2,17). Zu pro nihilo vgl. § 105,4c; zum Ausruf mit quam vgl. § 402,2. pro nihilo: sc. sunt. (5) Habetis ducem memorem vestri, oblitum sui (Catil. 4,19). Direkte Reflexivität im unechten Gliedsatz (PC) mit Beziehung auf das Subjekt des unechten Gliedsatzes (ducem): sui muss stehen (vgl. § 84,ld). Das deutsche ieider' kann unübersetzt bleiben (vgl. § 190,4-5). memorem vestri: memor mit Genetivus obiectivus (vgl. § 298,2a); möglich wäre auch ein Verb des Sorgens mit dem Dativ (vgl. § 340,1): qui vobis prospiciat (adversativer und konsekutiver Nebensinn, vgl. § 592,lc.f). 912
Pronomina (A. II. §§ 56-105) vestri: Der Genetivus obiectivus von vos lautet immer vestri (vgl. § 58,1). oblitum: oblivisci mit dem Genetiv der Person (vgl. § 309,1). sui: oder qui sibi non consulat. (6) Producta legione cognoscit non decimum quemque esse reliquum tem sine vulnere (Gall. 5,52,2).
mili-
Nach Ordinalzahlen kann gemäß § 99,1c quisque stehen, producta legione: Ein vor zeitiger Nebenumstand wird am besten mit einem Gliedsatz oder einer Partizipialkonstruktion wiedergegeben, non: Das deutsche 'nicht einmal' bleibt ohne Entsprechung, da es sich aus dem Kontext ergibt. (7) Suis locis bellum in hiemem ducere cogitabant (civ. 1,61,3). Zu suus i. S. v. 'günstig, geeignet, passend" vgl. § 65,1. suis: Möglich sind natürlich auch opportunus und idoneus. bellum in hiemem ducere: bellum ducere 'den Krieg in die Länge ziehen', cogitabant: Zu den Verben des Beabsichtigens mit dem Infinitiv vgl. § 474,1b; möglich wäre auch ein Finalsatz: ut ducerent (vgl. § 526,1g). (8) Mea domus in Palatio, mea villa in Tusculano, altera ad alterum transferebatur (dorn. 62).
consulem
Bei einem zweifachen distributiven Verhältnis steht im Lateinischen nach § 96,4 zweimal alter, somit ist die lateinische Ausdrucksweise nicht nur halb so kurz wie die umständliche deutsche, sie erspart sich auch den Hinweis darauf, dass es sich um zwei Personen handelt, altera: logisch auf beide Gebäude bezogen, grammatikalisch muss es mit dem zuletzt genannten kongruieren. (9) Quispotest aut deserta per se patria aut oppressa beatus esse? (Att. 10,4,4). Direkte Reflexivität im unechten Gliedsatz (Ablativus absolutus) mit Beziehung auf das übergeordnete Subjekt: se steht i.d.R. (vgl. § 84,1c): quis potest aut deserta per se patria aut oppressa; aber keine Reflexivität in nicht innerlich abhängigen Gliedsätzen (vgl. § 85): si ab eo patria deserta est, cum ab eo patria deserta esset. (10) Videtey quanto taetrior Verres tyrannus Syracusanis fuerit quam quam superiorum (Verr. II 4,123).
quis-
Nach Komparativen steht nach § 91,2d quisquam für das deutsche 'irgend einer'. quanto: vgl. § 380,1. tyrannus: Concretum pro abstracto (vgl. § 15); möglich wäre auch Verris tyrannis, Verris dominatio.fuerit. indirekte Frage; nach § 417,1 könnte nach videte sogar eine direkte Frage stehen, quisquam superiorum: Genetivus totius (vgl. § 292,1); möglich wäre auch superior quisquam (vgl. § 91,3). (11) Quis non intellegit ex unius tua vita pendere omnium (sc. vitam)? (Marcell.22). Hängen zwei Genetivattribute von ein und demselben Substantiv ab, so wird im Deutschen das Substantiv nur einmal gesetzt und beim zweiten Mal durch ein Prono men wieder aufgenommen; im Lateinischen ist das i.d.R. nicht möglich; stattdessen wird das Substantiv wiederholt oder weggelassen (vgl. § 77,3). unius-. Nominale Bestim mungen, die denselben Bezug haben wie ein Possessivum, stehen im Genetiv (vgl. § 63,la).pendere: Zu pendere mit ex vgl. § 393,5c; dependere ist unklassisch. (12) Hie tantum potuit, ut nemo illo invito nee bona nee patriam nee vitam retinere posset (Verr. II 3,81). Konsekutivsätze gehören zu den nicht innerlich abhängigen Gliedsätzen (vgl. § 455), in denen keine indirekte Reflexivität vorliegt; daher steht hier illo (oder eo) invito und nicht se invito (vgl. § 85,1). ut nemo: vgl. § 531,3. invito: vgl. § 504,2. nee bona nee pa913
Übungssätze triam nee In diesem Fall hebt sich die Negationsverdoppelung nicht auf, sowohl nemo als auch neque - neque müssen stehen (vgl. § 435,6). posset. oder potuerit (vgl. § 465,3). (13) Hi tot equites Romani quid dignitatis Planci petitioni attulerunt? (Plane. 21). 'viel' bei einem Demonstrativum (v.a. bei hie) wird nach § 69,2 oft mit tot wiederge geben, quid dignitatis: Genetivus quantitatis zur Bezeichnung der Quantität (vgl. § 294,2; § 296); möglich wäre natürlich auch je nach Auffassung des deutschen Aus drucks quam dignitatem, quälem dignitatem, quantam dignitatem. (14) Negotium magnum est navigare atque id mense Quinctili (Att. 5,12,1). navigare. vgl. § 473,2; § 517,2a. atque id: 'und dies' i. S. v. 'und noch dazu* (vgl. § 76). mense Quinctili: bloßer Ablativus temporis bei eigentlichen Zeitbestimmungen (vgl. § 394,2). (15) Milites duas naves scaphis lintribusque reprehendunt reprehensasque excipiunt (civ. 1,28,4). Das deutsche 'sie* kann im Lateinischen nach § 77,1a wegen der Kasusgleichheit von 'sie' und 'Schiffe* unübersetzt bleiben; es kann aber auch die entsprechende Form von is, ea, id stehen, die mit -que angeschlossen wird (vgl. § 77,1b), oder man gibt wie hier das deutsche Pronomen durch ein vom ersten Verb gebildetes PPP wieder (vgl. § 77,2); das deutsche 'dann* bleibt in jedem Fall ohne Entsprechung, scaphis lintribusque. nicht Ablativus sociativus, sondern Instrumentalis, daher ohne cum (vgl. § 376,1). reprehendunt reprehensasque: oder et excipiunt, easque excipiunt. (16) Legionum aliae alia in parte hostibus resistebant (Gall. 2,22,1). Da gemeint ist, dass die einen Legionen hier, die anderen dort Widerstand leisteten, wird nach § 96,3-4 alius - alius verwendet (vgl. auch § 275). legionum: oder legiones. hostibus: Möglich wäre auch der repräsentative Singular hosti (vgl. § 6,5), was aber bei einem distributiven Verhältnis eher ungewöhnlich wäre, resistebant. Imperfectum de conatu (vgl. § 135,4). (17) Desinant insidiari domi suae consuli! (Catil. 1,32). suus steht hier nach § 84,2c in der emphatischen Bedeutung 'eigen* in Beziehung auf einen obliquen Kasus, desinant. 'endlich* ist tautologisch, da es schon im Verbalbegriff enthalten ist. insidiari: vgl. § 320,1. domi suae: In Verbindung mit einem Possessivpro nomen steht der Lokativ von domus (vgl. § 389,6d). (18) Dictatoris ipsum nomen vim suae potestatis indicat (rep.1,63). Hat das deutsche 'allein* die Bedeutung 'schon*, so kann nicht solus oder unus ste hen, sondern nur ipse (vgl. § 78,3). dictatoris: Zwei Substantive können im Lateini schen nicht wie im Deutschen einander beigeordnet werden, wenn logisch eine Unter ordnung besteht; daher muss nach § 285,1a das untergeordnete Substantiv in den Ge netivus epexegeticus treten (vgl. § 290). suae: dietator ist das logische Subjekt (vgl. § 84,2b); stünde eins oder illius würde man das Demonstrativum nicht als possessiven Genetiv, sondern als pronominales Attribut zu potestatis auffassen (dieser Macht). (19) Crassus triennio ipso minor erat quam Antonius (Brut. 161). Dem deutschen 'genau' entspricht ipse (vgl. § 78,3). triennio ipso: Ablativus mensurae (vgl. § 380,1). minor. Zu den Ausdrücken des Jünger- und Älterseins vgl. 359,2b. quam Antonius: Der Ablativus comparationis (Antonio) kann nach § 367,4b nicht stehen. (20) Videndum est non modot quid quisque loquatur, sed etiam quid quisque sentiat (off. 1,147). 914
Verben (A. III. §§106-141) Nach einem Fragepronomen kann quisque gemäß § 99,le stehen, quid... sentiat in direkte Fragesätze in Abhängigkeit von einem Verbum sentiendi (vgl. § 520,1). (21) Pueri amant inter se (Att. 6,1,12). Bei einem auf das Subjekt bezogenen reziproken Verhältnis wird das pronominale Akkusativobjekt nach § 88,1 nicht wiedergegeben, inter se: vicissim wird nicht bei der Reziprozität verwendet (vgl. § 171). (22) Pompeium procul ab illorum moenibus bellum gerentem commeatu iuverunt (Balb. 40). Nach den strengen Regeln der direkten Reflexivität müsste hier wegen der Bezie hung auf das Subjekt das Reflexivum (suis) stehen; zum Zwecke der Deutlichkeit steht aber nach § 84,1c ein Demonstrativum. Wählt man einen Relativsatz, muss das Demonstrativum stehen, da keine innerliche Abhängigkeit besteht: Pompeium, qui procul ab illorum moenibus bellum gessit (gerebat), commeatu iuverunt. (23) Consulum alter exercitum perdidit, alter vendidit (Plane. 86). Zur Konstruktion von alter... alter vgl. § 97,2 (Für die Anwendung der distributiven Apposition ist der Satz zu kurz, vgl. § 275). consulum alter, oder alter consul.
Übungssätze zu den Verben (A. III. §§ 106-141) (1) Man hätte dich schon längst zur Hinrichtung führen müssen, Catüina! (2) Halten wir den Kurs, der immer der Kurs gerade der besten Männer ge wesen ist, und hören wir nicht auf die Signale, die zum Rückzug blasen! (3) Wäre doch der Staat bestehen geblieben und nicht in die Hände von Leuten gefallen, die nur darauf aus waren, die bestehenden Verhältnisse um zustürzen! (4) Ich möchte tot umfallen, wenn ich anders schreibe, als ich denke! (5) Valerius sang tagein tagaus, er war nämlich ein Schauspieler: was hätte er auch anderes tun sollen? (6) Es wird vielleicht noch einen anderen Zeitpunkt geben, um über Pia tons Lehre zu reden. (7) Die Güter wurden verkauft; morgen wird das Haus verkauft; der arme Sklave wird heute auf dem Marktplatz verkauft; die Hunde werden gerade auf dem Comitium verkauft. (8) Das Gebiet der Helvetier ist überall durch die natürliche Lage eng um grenzt. (9) Der Volkstribun hätte es fast zu Ausschreitungen kommen lassen. (10) Sie sollen an das Gefühl für den Anstand denken!
915
Übungssätze Lösungssätze (1) Ad mortem te, Catilina, duci iam pridem oportebat {Catil. 1,2). Das Verb des Müssens steht nach § 106,2a im Indikativ, ad mortem: oder ad supplicium, duci: Möglich wäre auch ductum esse (vgl. § 476,5); zum Genus verbi vgl. § 480,1. iam pridem: vgl. § 163,1. oportebat. vgl. § 485,1b. (2) Teneamus eum cursum, qui semperfuit optimi cuiusque, neque ea signa audiamus, quae receptui canunt! (rep. 1,3). Der Hortativ wird nach § 109 durch den Konjunktiv Präsens ausgedrückt, optimi cuiusque: Singular nach § 36,1. neque: Anschluss eines volitiven Konjunktivs mit neque nach § 107,4a. audiamus: vgl. § 109. receptui canunt: Dativus finalis (vgl. § 334). (3) Utinam res publica stetisset neque in homines evertendarum rerum cupidos incidisset! (off. 2,3). Der unerfüllbare Wunsch der Vergangenheit wird nach § 108,1 mit dem Konjunktiv des Plusquamperfekts konstruiert. Das deutsche nur' kann nach § 189 unübersetzt bleiben; die unter § 175,1-4.6-7 angegebenen Entsprechungen für 'nur' passen hier nicht. MögUch wäre eine Umschreibung wie qui nihil aliud cogitabant nisi de evertendis rebus (vgl. § 175,5 und Catil. 1,17). neque: Anschluss eines volitiven Konjunktivs mit neque nach § 107,4a. evertendarum rerum: Zur Vermeidung zu vieler Akkusative an stelle der Gerundiumkonstruktion res evertendi (trotz § 514,2). cupidos: Zu cupidus mit dem Genetiv vgl. §298,1. (4) Ne sim salvus, si aliter scribo ac sentio (Att. 16,13,1). In Beteuerungen steht nach § 108,4a der Optativ (vgl. auch § 565,3); zu aliter ac vgl. § 570,4. Möglich wären auch die Formen: Moriar, si aliter scribo ac sentio! ha salvus sim, ut non aliter scribo ac sentio! Ita vivam: non aliter scribo ac sentio (vgl. § 108,4b-d). (5) Valerius cottidie cantabat; erat enim scaenicus; quid faceret aliud? (de orat. 3,86). cantabat. Imperfekt nach § 135,2. Möglich wäre auch das komplexive Perfekt (vgl. § 129,5; § 1363). quidfaceret aliud: Dubitativ der Vergangenheit nach § 114,1. (6) Piatonis de disciplina aliud tempus fuerit fortasse dicendi (T\isc. 5,10). Beim Verweis auf etwas später zu Untersuchendes steht nach § 134,1 das Futur II (seltener das Futur I). fortasse. vgl. § 187. tempus fuerit... dicendi: Zu tempus est mit einem Gerundiale vgl. § 517,2. (7) Praedia venibant; cras domus venibit; servus miser hodie in foro venit; canes in comitio veneunt. Das Passiv von vendere lautet nach § 124,1 venire, praedia: 'Landgüter' wie possessiones; bona sind allgemein die Güter, passen hier also nicht, domus venibit. oder aedes venibunt (vgl. § 8,4). servus miser. pauper bedeutet 'arm in materieller Hinsicht' und ist bei einem Sklaven selbstverständlich, veneunt. 'gerade' wird durch das Präsens ausge drückt. (8) Helvetii undique loci natura continentur (Gall. 1,2,3). Helvetii: vgl. § 15,5c. undique: Das ist hier die einzige Möglichkeit, das deutsche 'überall' wiederzugeben (vgl. § 167,4). loci natura: Genetivus inversus (vgl. § 317). continentur. Präsens nach § 132,1 \finire würde 'beenden' bedeuten. 916
Partikeln (A. IV.-VI. §§ 142-242) (9) Tribunus plebis rem paene ad manus revocavit (Cluent. 136). Bei paene steht beim Bezug auf die Vergangenheit nach § 106,2c der Indikativ Per fekt, tribunus plebis: Zur Wortstellung vgl. § 423,1. rem paene ad manus revocavit: vgl. § 245,2. (10) Meminerint verecundiae! (off 1,122). meminerint. Iussiv im Konjunktiv Perfekt, da meminisse ein Perfecto-Praesens und damit ein defektives Verb ist (vgl. § 107,5). verecundiae: Der Akkusativ der Sache ist nach meminisse häufiger (vgl. § 309,1). Zu verecundia vgl. § 12,2.
Übungssätze zu den Partikeln (A. IV.-VI. §§ 142-242) (1) Circa siebzig unserer Leute fielen. (2) Die Helvetier meinten, sie hätten in Relation zu ihrer Bevölkerung und zu ihrem Kriegsruhm ein zu kleines Gebiet. (3) Die Feinde bezogen am Fuße des Berges acht Meilen von seinem Lager entfernt Stellung. (4) Es ist Barbarenart, in den Tag hinein zu leben, unsere Pläne müssen sich aber auf eine längere Dauer richten. (5) Was berichten aber wohl die Geschichtsbücher in den nächsten Jahr hunderten über mich? (6) Die Beiger führen ununterbrochen Krieg gegen die Germanen. (7) Ich sehe hier vor mir die beiden Ruhmesblätter des Staates, Publius Servilius und Marcus Lucullus. (8) Dieser mächtige Mann lief andauernd mit seinem reizenden und gewin nenden Bub bei den Tribus herum. (9) oben und unten, rechts und links, vorne und hinten. (10) Der Feind steht diesseits des Euphrat. (11) Die Losorakel sind noch zu besprechen, dann kommen wir zur Seher kunst und zur Traumdeutung. (12) Aber diese Gemeinplätze können erst demjenigen Redner nützen, der in der Praxis lebt, die erst das Alter mit sich bringt. (13) Im Vergleich zu ihrem Capua werden sie Rom verlachen und verach ten. (14) Schon viel zu lange spreche ich zu schüchtern über diese Sache, weil ein Meister der Rhetorik anwesend ist, den ich als Redner sehr bewundere. (15) Als ich dies dargelegt hatte, stimmten mir beide zu; und ich sagte, gleichsam noch einmal neu einsetzend, Folgendes. (16) Er war in Athen eine Zeitlang Hörer des Aristos. (17) Ich würde nun noch nicht einmal behaupten, dass man zum Nachteil des Staates die Unsterblichkeit gewinnen (annehmen) darf, geschweige denn würde ich zum Schaden des Staates sterben wollen. (18) Die Untersuchung geht darum, was vor der Sache, während der Sache, nach der Sache geschehen ist. 917
Übungssätze Lösungssätze (1) Nostri circiter septuaginta ceciderunt (civ. 1,46,4). Das deutsche 'ungefähr' kann nach § 145 mit adverbialem circiter wiedergegeben werden, nostri: Nach Kardinalzahlen wird der Genetivus totius ersetzt (vgl. § 293,3); möglich wäre auch ex nostris. circiter. adverbial; circiter dient fast nur bei Datums angaben als Präposition (vgl. § 201,6); möglich wären auch/ere (§ 173,2a) und ad (§ 201, lc; § 145 Anm. 1; § 211,3); circa i. S. v. 'ungefähr' ist unklassisch (vgl. § 201,5 Anm.). (2) Helvetiipro mulütudine hominum et pro gloria belli angustos fines se habere arbitrabantur (Gall. 1,2,5). Dem deutschen i m Verhältnis zu' entspricht i.d.R. pro (vgl. § 202,7d).pro ... pro: Zur doppelten Setzung der Präposition vgl. § 199,1. angustos: Positiv anstelle des modi fizierenden Komparativs (vgl. § 30,8).fines:vgl. § 8,4. habere: Das deutsche 'hätten' ist ein obliquer Konjunktiv, kein Irrealis; wegen der Gleichzeitigkeit muss also der Infini tiv Präsens stehen. (3) Hostes sub monte consederunt milia passuum ab illius castris octo (Gall. 1,21,1). sub monte: vgl. § 203,4a; § 232. Möglich wäre auch sub infimo colle (vgl. § 268,1). consederunt. Dem ingressiven deutschen Verb 'beziehen' entspricht im Lateinischen das punktuell-ingressive Perfekt, milia: Accusativus durativus (vgl. § 359,4b); möglich wäre auch der Ablativus mensurae: milibus passuum octo (vgl. § 359,5a und Gall. 1,48,1: Milibus passuum sex a Caesaris castris consedit.) passuum: Zu milia vgl. § 46,2. castris: vgl. § 7,1. (4) Barbarorum est in diem vivere, nostra consilia sempiternum tempus spectare debent (de orat. 2,169). barbarorum est. Genetivus proprietatis (vgl. § 303); möglich ist auch proprium est barbarorum mit dem Infinitiv, mos (oder consuetudo) est barbarorum mit dem Infinitiv oder einem pseudokonsekutiven ut (vgl. § 473,2; § 536,2): Mos [consuetudo] est barbarorum in diem vivere, ut in diem vivant. in diem vivere: vgl. § 232. vivere, nostra: ad versatives Asyndeton (vgl. § 451). (5) Quid vero historiae de nobis ad annos sescentos praedicaverint? (Att. 2,5,1). quid vero: oder sed quid, seltener quid autem. historiae: vgl. § 59,2 Anm. 2. nobis: Pluralis modestiae (vgl. § 60). ad: 'bis in, in' (vgl. § 201,1b). sescentos: zur Bezeichnung einer unbestimmten, großen Menge (vgl. § 54,3). praedicaverint Im Lateinischen muss bei der Beziehung auf die Zukunft ein futurischer Ausdruck stehen, hier handelt es sich um einen Potentialis oder um ein Futur II (i. S. v. 'was werden sie bis zu diesem Zeit punkt erzählt haben') (vgl. § 131,7 Anm.; § 116,1). (6) Belgae cum Germanis continenter bellum gerunt (Gall. 1,1,4). continenter. vgl. § 144,4. cum Germanis ... bellum gerunt: Die Verben und Aus drücke des Kämpfens werden i.d.R. mit cum konstruiert (vgl. § 368,3.) (7) Intueor coram haec lumina atque ornamenta rei publicae, P. Servilium et M. Lucullum (prov. 22). coram: vgl. § 145. haec. zur Bezeichnung des nahe Liegenden (vgl. § 71,1a). lumina atque ornamenta: Das Zahlwort duo kann als selbstverständliche Angabe unübersetzt bleiben (vgl. § 44,1-2; vgl. auch 5). 918
Partikeln (A. IV.-VI. §§ 142-242) (8) Cursabat iste homo potens cum filio blando et gratioso circum (Verr. 125).
tribus
cursabat. Das Infix ~sa- dient zur Bezeichnung der Wiederholung (vgl. § 194,1). cum filio: Insbesondere bei Verwandtschaftsverhältnissen wird das Possessivum nicht ge setzt (vgl. § 66,1a). circum: nicht apud oder circa, die nur bei Verben der Ruhe stehen (vgl. § 201,4-5.7); mit ad würde der Satz bedeuten 'er üef zu ihnen hin'. (9) supra infrat dextra sinistra, ante post (ac. 2,125). Zur Verwendung von Präpositionen als Adverbien vgl. § 145; zum Asyndeton bei zwei polaren Gliedern vgl. § 447,2. (10) Hostis eis Euphratem est (Att. 7,2,6). eis: oder citra (vgl. § 201,8-9). est. nicht stat (vgl. § 249,2). (11) Sortes restant, ut ad vates veniamus et ad somnia (div. 2,85). Zur Wendung aliquid restat, ut, mit der ein abschließendes Thema eingeführt wird, vgl. § 155,4. Sortes... vates ... somnia: spezifizierende Plurale, sortes und somnia sind außerdem Concreta pro abstractis (vgl. § 8 und § 15). (12) Sed hi loci ei demum oratori prodesse possunt, qui est versatus in rerum usuf quem aetas denique afferet (de orat. 2,131). hi: hie als Pronomen der Nähe und der ersten Person, da der Sinn ist 'eben von mir genannt' (vgl. § 71,1). demum: vgl. § 162,4. est versatus: resultatives Perfekt (vgl. § 136,1); möglich wäre natürlich auch versatur. in rerum usu: usus gehört zu den relativischen Substantiven, daher tritt oft ein allgemeiner Genetiv hinzu (vgl. § 316). usu: vgl. § 10,2. denique. vgl. § 162,2-3. (13) Romam prae sua Capua irridebunt atque contemnent (leg. agr. 2,96). prae: vgl. § 202,6c; § 213. irridebunt. oder ridebunt, (il)ludent (alle mit Akkusativ, vgl. § 347,2 mit Anm. 3). (14) Verecundius hac de re iam dudum loquorf quod adest vir in dicendo summuSy quem ego oratorem maxime admiror (de orat. 1,171). verecundius: modifizierender Konjunktiv (vgl. § 30,2). iam dudum: iam dudum ist bei kürzeren Zeiträumen, v.a. bei Verweisen innerhalb einer Rede, der passende Ausdruck (vgl. § 163,2). loquor. Zum resultativen Präsens in Verbindung mit iam dudum (vgl. § 131,2). vir in dicendo summus: magister ist der Lehrmeister; möglich wäre auch artifex dicendi (vgl. de orat. 1,23). quem ego: vgl. § 56,6. oratorem: Das deutsche 'als' bleibt beim Prädikativum oft unübersetzt (vgl. § 284,1b). (15) Cum haec disseruissemf uterque assensus est; et ego tamquam de integro ordiens haec dixi (Brut. 201). haec. vgl. § 71,1c. uterque: vgl. § 44,5. tamquam: vgl. § 445,7. de Integro: denuo passt nicht, da die Rede offenbar schon Erfolg gehabt hat; rursus wäre zu schwach (vgl. § 168,1); das deutsche 'noch' muss nicht übersetzt werden (vgl. § 159,6). haec: vgl. § 71,ld; trotz § 74,1 könnte hier wohl nicht illud oder illa stehen, da die beiden Pro nomina zu weit auseinander stehen. (16) Aristum Athenis audivit aliquamdiu (ac. 1,12). Aristum Athenis audivit. nicht fuit auditor Aristi (vgl. § 1,2b). aliquamdiu: paulisper und parumper bezeichnen nur kurze Zeiträume (vgl. § 177,3). (17) Ego vero ne immortalitatem quidem contra rem publicam aeeipiendam dicerem, nedum emori cum pernicie rei publicae vellem (Plane. 90). 919
Übungssätze ego: als Stützwort für vero (vgl. § 56,4). vero: 'nun' i. S. v. steigerndem 'aber' (vgl. § 439,2). ne immortalitatem quidem: Das deutsche 'noch' wird durch ne - quidem ausge drückt, accipiendam: Das verneinte Gerundivum bei esse bedeutet i.d.R. 'nicht dürfen' (vgl. § 511,1); möglich wäre natürlich auch licet mit einer Infinitivkonstruktion, nedum: Das Adverb nedum hat keinen Einfluss auf die Konstruktion des Prädikats (vgl. § 150,4). cum pernicie rei publica*. Ablativ der begleitenden Umstände (vgl. § 372,1). (18) Quaeritur, quid ante rem, quid cum re, quid post rem evenerit (top. 51). Gehören mehrere Präpositionen zu einem Nomen, so wird das Nomen immer ge setzt; möglich ist auch die Ersetzung einer Präposition durch ein entsprechendes Ad verb (vgl. § 200). quaeritur. Nach einem Verb des Fragens steht ein indirekter Fragesatz (vgl. § 520,1). cum re: oder in re.post. oder adverbiales posty postea. quid... quid... quid: Anstelle der Setzung einer kopulativen Konjunktion kann auch asyndetisch das Fragepronomen wiederholt werden.
Übungssätze zum Subjekt und zum Prädikat (B. I. §§ 243-261) (1) Die dritte Art sind die sogenannten Auerochsen (urus, uri). (2) Ich und TViarius tun das. (3) Cingetorix wurden Vorrangstellung und Herrschaft übergeben. (4) Der Kampfeswille Hannibals soll nach dem Zeugnis des Polybius gebro chen gewesen sein, weil Senat und Volk von Rom trotz einer verzweifelten Lage so zuversichtlich gewesen seien. (5) Nur ein leichtsinniger Mensch verschmäht den gerechten Ruhm, der die ehrenhafte Frucht echter Tbgend ist. (6) Viele tapfere Männer und fast ein ganzer Teil der Bürgerschaft sind be leidigt worden. (7) Die Niederlagen der Gallier sind Beweis genug dafür, wie viel Einfluss das Glück im Kriege hat. (8) Der Freundschaftsbund ist ein Helfer für die Tagenden, kein Begleiter der Laster. (9) Marius wurde siebenmal zum Konsul gewählt. (10) Das Gedächtnis wird schlechter, wenn man es nicht übt. (11) Sie fürchteten einen Engpass - als ob es zu einer Auseinandersetzung oder irgend einem Risiko hätte kommen können! (12) Zur körperlichen Genesung tragen allein schon die körperliche Verfas sung und die Konstitution viel bei. (13) Das ist Weisheit: nichts zu bewundern. (14) Die Mager - sie sind in Persien ein Stand weiser Gelehrter - haben ihm gesagt, dass Kyros' Regierung dreißig Jahre dauern werde. (15) Was sind die Anfänge aller Dinge? (16) Vernunft und Sprache verbinden die Menschen miteinander.
920
Subjekt und Prädikat (B. I. §§ 243-261) Lösungssätze (1) Tertium est genus eorum, qui uri appellantur (Gall. 6,28,1). Nach § 255,2b wird die Numerusverschiedenheit von Subjekt und Prädikatsnomen vermieden, appellantur. vgl. § 247,1. (2) Kongruenz nach § 252,3a: Ego et Triarius hocfacimus (fin. 1,72). (3) Kongruenz nach § 257,3a: Cingetorigi principatus atque Imperium traditum est (Gall. 6,8,9). (4) Fractum animum Hannibalis scribit Polybius, quod senatus populusque Romanus rebus afflictis tarn excelso animofuisset (off. 3,114). Der Ausdruck senatus populusque Romanus steht nach § 252,5 regelmäßig mit dem Prädikat im Singular, animum: Das deutsche 'Kampfes-* muss nicht eigens ausgedrückt werden, es ergibt sich aus der Situation, scribit. testimonium ist 'Zeugnis' i. S. v. 'Zeu genaussage, Beleg, Beweis'; testis ist der Augenzeuge. Möglich wäre auch auctorem esse mit Acl (vgl. § 478,2a). rebus afflictis-. oder in rebus adversis (vgl. § 394,6 Anm. 2). tarn: vgl. § 182,lc-d. excelso animo: Nicht möglich ist der Genetivus qualitatis (vgl. § 289; §§ 373-374). fuisset. Zur Zeitenfolge vgl. § 464,2; eher ungewöhnlich wäre trotz § 464,2b fuerit, da das Hauptverb ein historisches Präsens ist. (5) Levis est animi iustam gloriam, qui estfructus verae virtutis honestissimusy repudiare (Pis. 57). Kongruenz des Relativums mit dem Prädikatsnomen (Attraktion) nach § 259,1a. levis est animi: Genetivus proprietatis (vgl. § 303); möglich wäre auch levitatis est. Das deutsche 4nur' kann nach § 189,1 unübersetzt bleiben, honestissimus: Der lateinische Superlativ kann einem deutschen Positiv entsprechen (vgl. § 34,8). (6) Multi viri fortes etpropepars civitatis offensa est (MUT. 42). Kongruenz bei mehreren personalen und Sachsubjekten nach § 254,4. multl viri fortes : vgl. § 263,3b. prope: oder paene (vgl. § 173,1).pars civitatis: KoUektiva gelten häufig als Sachsubjekte, 'ganz' bleibt unübersetzt (vgl. § 29,3). (7) Quantum in bello fortuna possit, Galli incommodis suis satis sunt documento (civ. 3,10,6). Nach § 255,2a wird die Numerusverschiedenheit von Subjekt und Prädikatsnomen vermieden, quantum ... possit. indirekter Fragesatz nach einem Ausdruck des Sagens (vgl. § 520,1). sunt documento: vgl. § 332,3a. (8) Amicitia virtutum adiutrix esty non vitiorum comes (Lael. 83). Kongruenz von Subjekt und substantivischem Prädikatsnomen nach § 255,5. virtutum: Zur Wiedergabe deutscher Präpositionalausdrücke mit einem lateinischen Gene tiv vgl. § 270,1a; § 286,1. (9) Marius septies consul creatus est (Plane. 51). Doppelter Nominativ nach § 247,1. septies: vgl. § 156,2. (10) Memoria minuitur, nisi eam exerceas (Cato 21). Wiedergabe des deutschen 4man' nach § 244,ld mit dem generalisierenden Konjunk tiv, nisi eam exerceas: Möglich wäre auch nisi exercetur (§ 244,1a), nisi eam exercemus (§ 244,1c). (11) Verebantur angustias; quasi res in contentionem quodposset venire! (Plane. 54). 921
aut in discrimen ali-
Übungssätze angustias: vgl. § IX res... venire, vgl. § 245,2.posset. Zur Zeitengebung in kondizionalen Vergleichssätzen vgl. § 465,10; § 571. (12) Ad corporum sanationem multum ipsa corpora et natura valet (T\isc. 3,5). Kongruenz bei mehreren Sachsubjekten nach dem zunächst stehenden Subjekt gemäß § 253,1b. corporum sanationem'. vgl. § 27,1c. multum: vgl. § 360,1b. ipsa: Zur Wiedergabe des deutschen 'allein' durch ipse vgl. § 78,3. corpora: Zum Plural vgl. § 9,1. (13) Haec est sapientia: nihil admirari (T\isc. 3,30). Vollständige Kongruenz eines pronominalen Subjekts mit einem substantivischen Prädikatsnomen nach § 258,1-3. admirari: Infinitiv als Apposition (vgl. § 272,2; D. II. 1. Allgemeines 2a.7). (14) Ei magi dixerunt, quod genus est sapientium et doctorum in Persis, triginta annos Cyrum regnaturum esse (div. 1,46). Attraktion des Relativums an das Prädikatsnomen nach § 259,1a. sapientium et doctorum: Hendiadyoin statt Adjektiv und Substantiv (vgl. § 29,5). Penis: Ein Ländername für Persien existiert nicht (vgl. § 15,5c). triginta annos: Accusativus durativus (vgl. § 359,1). regnaturum esse. Für das deutsche 'dauern' gibt es im Lateinischen keine Ent sprechung (durare ist in dieser Bedeutung unklassisch); möglich ist auch: Cyri regnum per triginta annos fore; Cyrum regnum obtenturum esse. (15) Quae sunt initia omnium rerum? (div. 2,11). Kongruenz des Fragepronomens mit dem Prädikatsnomen, quid kann nicht stehen, da das Prädikatsnomen ein Pluralwort ist. (16) Ratio et oratio conciliat homines interse (off. 1,50). Bei zwei abstrakten singularischen Subjekten steht nach § 253,1 das Prädikat regel mäßig im Singular, inter se. Zur Reziprozität vgl. §§ 87-88.
Übungssätze zu Attribut, Apposition und Prädikativum (B.n.-m.§§ 262-284) (1) Ich weiß schon, dass es verschiedene philosophische Meinungen gege ben hat, ich meine die derjenigen Leute, die das höchste Gut in die Seele ver legt haben. (2) die Fausthiebe und die Schläge bei den Olympischen Spielen. (3) Ich erinnere mich: Der tapfere Vater des hier anwesenden Marcus Crassus hat sich selbst mit derselben Hand, die oft den Feinden den Tod brachte, das Leben genommen, um nicht lebend seinen Gegner als Sieger sehen zu müssen. (4) Die Legionen sind oft freudig dorthin aufgebrochen, von wo sie, wie sie meinten, nie mehr zurückkehren würden. (5) viele große Tilgenden, viele sehr tapfere Männer. (6) Sie waren ständig in Rom. (7) Ich habe den Eindruck, dass du dich der Meinung des Epicharm, der als Sizilier scharfsinnig und nicht humorlos war, anschließt. 922
Attribut, Apposition und Prädikativum (B. II.—III. §§ 262-284) (8) Ich übergehe den Erfinder aller Wissenschaften, nämlich Athen. (9) Denn entweder hat Plancius so gelebt, dass er niemanden wissentlich beleidigt hat, oder du hast dich so geirrt, dass du nichtsahnend Ehrenmänner vorgeschlagen hast (edere [jur.]), so dass wir gegen deinen Willen vor Richter und nicht vor Henker (carnifex, -icis) gekommen sind. (10) Was gibt es denn Schöneres, als die Freizeit mit den Wissenschaften zu verbringen? Ich meine aber die Wissenschaft, die uns lehrt, die Unendlichkeit der Dinge und der Natur zu erkennen, die uns über den Himmel, die Länder und die Meere unterrichtet. (11) Das sind die Gebiete von Capua und Leontinoi, die unsere Vorfahren als die beiden Fluchtstätten für unsere Getreideversorgung angesehen haben. (12) Obwohl sie hervorragende Redner waren, fehlten beiden zwei wichtige Dinge, dem einen dieses, dem anderen jenes, (13) Er kam als Legat zu dir ins Lager.
Lösungssätze (1) Non ignoro varias fuisse sententias philosophorum, eorum dico, qui summum bonum in animo ponerent (fin. 3,30). Wird dico i. S. v. 'ich meine (nämlich)' verwendet, so bleiben nach § 274,3 die ob liquen Kasus unverändert, non ignoro: Das verstärkende (nicht zeitliche) deutsche 'schon' wird durch eine Litotes wiedergegeben (vgl. § 151,4). animo: 'Seele' heißt klas sisch (fast) nie anima. ponerent. Der Konjunktiv erklärt sich entweder nach § 456,3 als Modusattraktion nach einem Infinitiv oder nach § 592,lf als Konjunktiv im konsekuti ven Relativsatz; zu ponere in aliqua re vgl. § 393,1a. (2) pugni etplagae Olympiorum (Brut. 243). Ein attributives Präpositionalgefüge kann nach § 270,1a mit einem Genetiv wieder gegeben werden. (3) Memini patrem huius M. Crassi, fortissimum virum, ne videret victorem vivus inimicum, eadem sibi manu vitam exhausisse, qua mortem saepe hostibus obtulit (Sest. 48). Da der Vater des Crassus nicht nur als Vater tapfer war, muss nach § 267,3b ein all gemeiner Gattungsname zu dem Eigennamen hinzutreten. Das deutsche 'als' bleibt beim Prädikativum nach § 284,1b unübersetzt. huius: hie bezeichnet das, was dem Red ner nahe ist (vgl. § 71,1a).fortissimum: Der lateinische Superlativ kann einem deut schen Positiv entsprechen (vgl. § 34,8). videret: Das deutsche 'müssen' ist phraseolo gisch (vgl. § 495). exhausisse. Möglich wäre nach § 479,5a auch der Infinitiv Präsens, der ebenfalls die präteritale Zeitenfolge nach sich zöge (vgl. auch § 462,3). patrem ... exhausisse. Nach einem den Acl regierenden Verb setzt das Lateinische fast immer den Acl, nicht die Parataxe (im Gegensatz zum Deutschen), obtulit. Statt obtulit könnte auch aufgrund einer Modusattraktion der vorzeitige Konjunktiv obtulisset stehen. (4) Legiones alacres saepe in eum locum profeetae sunt, unde redituras se non arbitrarentur (T\isc. 1,101). legiones: oder milites wegen § 16,10. alacres: Möglich wäre auch der Ablativus quali923
Übungssätze tatis (vgl. §§ 373-374) alacri animo (vgl. Cato 75). unde: Pronominaladverb im Relativ satz (vgl. § 146,1; § 587,8); möglich wäre auch a [ex] quo [locoj. arbitrarentur. verscho bener Konjunktiv im Relativsatz (vgl. § 457); es handelt sich um die sog. Verschränkung eines Relativsatzes mit einem Acl (vgl. § 591,2). (5) virtutes multae et magnae (Manil. 64; S. Rose. 40; Cluent. 82); multi fortissimi viri (dorn. 63; p. red. ad Quir. 12; Deiot. 39). Die kopulative Konjunktion 'und' wird je nach der Enge der Beziehung eines Attri buts zu dem gemeinsamen Bezugswort übersetzt oder unübersetzt gelassen (§ 263,3). (6) Romae erant assidui (S. Rose. 81). Das deutsche Adverb 'ständig' kann mit einem lateinischen Prädikativum wiederge geben werden (vgl. § 281,2). Romae: Lokativ nach § 389,1; § 390. (7) Tu mihi videris Epicharmi, acuti neque insulsi hominis ut Siculi, sententiam sequi (Tlisc. 1,15). Da das deutsche 'als' hier eine Begründung angibt, steht nach § 284,2 im Lateini schen ut. tu mihi: Setzung des Pronomens tu nach § 56,6. videris: vgl. § 490; möglich wäre auch ein Verbum sentiendi mit Acl (vgl. § 478,2b). neque: oder et non (vgl. § 436,4). insulsi: Der Superlativ nach § 267,3a wäre unsinnig, da das Adjektiv verneint ist; daher steht auch acuti im Positiv. (8) Omitto illas omnium doctrinarum inventrices, Athenas (de orat. 1,13). Die Apposition (inventrix) muss als Substantivum mobile (vgl. § 3,1) auch im Genus mit dem Bezugswort (Athenae) kongruieren (vgl. § 255,5; § 272). doctrinarum: oder disciplinarum, artium; dagegen bildet scientia keinen Plural (vgl. § 6,3). Athenas: Plurale tantum (vgl. § 7,4). (9) Nam aut Plancius ita vixit, ut neminem offenderet sciens, aut tu ita erravisti, ut viros honestissimos ederes imprudens, ut nos invito te ad iudices, non ad carnifices veniremus (Plane. 41). sciens: vgl. § 280,1-2; selten ist prudens (vgl. § 280,2). neminem: ut nemo im Konseku tivsatz (vgl. § 531,3). honestissimos: Ein lobendes Adjektiv steht i.d.R. im Superlativ (vgl. § 267,3a). imprudens: nicht imprudenter (vgl. § 280,2). nos: Setzung des Pronomens wegen des Kontrasts zu te (vgl. § 56,1.6). invito te: vgl. § 504,2. veniremus: oder venerimus als absolutes Tempus im Konsekutivsatz (vgl. § 465,3). (10) Quid est enim dulcius otio Htterato - iis dico litterist quibus infinitatem rerum atque naturae et caelum, terrast maria cognoseimus (T\isc. 5,105). Nach dico i. S. v. ich 'meine* bleibt gemäß § 274,3 ein obliquer Kasus unverändert. quid est enim: enim in der rhetorischen Frage (vgl. § 400,2). otio Htterato: Ablativus comparationis (vgl. § 367); möglich wäre auch quam otium litteratum oder wie im deut schen Satz ein Infinitiv, z. B.: quam otium in litteris consumere (vgl. § 392,4a und de orat. 2,57). caeium, terras, maria: Asyndeton statt des deutschen Monosyndetons (vgl. § 430,1). cognoseimus: quibus cognoseimus statt quae docent zur Vermeidung eines Sachsubjekts (vgl. § 15,7). (11) Hie est Campanus ager et Leontinus, quae duo maiores nostri annonae perfugia ducebant (Phil. 8,26). Gehört ein Substantiv zu mehreren Attributen, bezeichnet aber jeweils verschiedene Gegenstände, so steht es wie das Prädikat nach § 265,1 im Singular, hie... ager. voll ständige Kongruenz eines pronominalen Subjekts mit einem substantivischen Prädi katsnomen nach § 258,1-3. Campanus ... Leontinus: Adjektive statt eines deutschen 924
Kasusgebrauch (B. IV. §§ 285-399) Präpositionalge füges (vgl. § 270,1b). quae... perfugia: Kongruenz des Relativums mit dem Prädikatsnomen (perfugia) nach § 259,1a. duo: uterque und ambo sind nicht mög lich, da es sich um eine reine Zahlenangabe handelt (vgl. § 44,5). annonae: Genetiv statt eines deutschen Präpositionalge füges (vgl. § 270,1a); das zweimalige 'unsere' wird im Lateinischen nur einmal wiedergegeben (vgl. § 66,1). duccbant. mit doppeltem Ak kusativ (vgl. § 351,4a). (12) Istis, cum summi essent oratores, duae res maximae altera alteri defuit (Brut. 204). Distributive Apposition nach § 275; das Prädikat steht im Singular, istis: Die Zahlen angabe ist unwichtig bzw. wird durch die Verwendung von alter ersetzt (vgl. § 44,1). cum: vgl. § 584,6, oder quamquam mit dem Indikativ (vgl. § 584,1). duae res maximae altera alteri: vgl. § 96,3-4; § 97. (13) Ille ad te legatus in castra venit (Pis. 84). Das deutsche 'als' bleibt beim Prädikativum nach § 284,1b unübersetzt.
Übungssätze zum Kasusgebrauch (B. IV. §§ 285-399) (1) Es ist typisch für die Dummheit, dass sie die Fehler anderer erkennt, die eigenen aber vergisst. (2) Dich rufe ich auf, Oppianicus, und dich,T. Attius, von denen der eine mit vielen Worten, der andere mit stiller Zurückhaltung diese Verurteilung be klagt. (3) Caesar ließ den Schiffen Truppen zum Schutz zurück. (4) Einen gewissen Kyrsilos, der dazu riet, in der Stadt zu verbleiben und die Soldaten des Xerxes in ihren Häusern und Wohnungen aufzunehmen, überschütteten sie mit einem Hagel von Steinen. (5) Nachdem Caesar sein Heer über den Fluss Genusus gebracht hatte, bezog er gegenüber von Asparagium Stellung und hielt alle seine Soldaten im Lager. (6) Die Religion ist im zweiten Buch hinreichend von Lucilius verteidigt worden, dessen Erörterung dir selbst, wie du gegen Ende des dritten Buches schreibst, der Wahrheit näher zu kommen schien. (7) Dieses Haus ist an eine reine Sprache gewöhnt. (8) Draußen sind Waffen wenig wert, wenn im Inneren keine Planung herrscht. (9) Xenophanes hat behauptet, der Mond sei bewohnt, und er sei eine Erde mit vielen Städten und Bergen. (10) Sie haben 1000 Sesterzen von mir gefordert. (11) Du hast den blutigen Leichnam des Clodius aus dem Haus auf einen öffentlichen Platz geworfen, hast ihn, beraubt aller Ahnenbilder und Begräb nisfeierlichkeiten, den Hunden der Nacht zum Fraß überlassen! (12) Als ich dorthin kam, sah ich Marcus Cato in der Bibliothek sitzen, um geben von vielen stoischen Büchern. 925
Übungssätze
(13) Mir ist lieber, dass die anständigen Menschen über mein Schicksal trauern, als dass sie ihr eigenes verloren geben. Ich jedenfalls würde eher über euer Schicksal trauern als meines verloren geben. (14) Unmittelbar nach der Ermordung Caesars erhob Brutus den blut triefenden Dolch, rief 'Cicero' beim Namen und beglückwünschte ihn zur Rettung des Staates. (15) Vierundsiebzig unserer Reiter wurden getötet. (16) Wenn er sich vor dieser Feindschaft so hätte in Acht nehmen können, wie er sie zu fürchten pflegte, würde er noch leben. (17) Was gibt es Großartigeres als entscheiden zu können, dass die Konsuln abdanken müssen? (18) Die Autorität des Marcellus hatte bei dir kein Gewicht. (19) Das Haus des Antonius war voll von Würfelspielern, voll von Betrun kenen. (20) Hegesaretos, ein seit langem mächtiger Mann, stand auf Seiten der Pompejaner. (21) Frechheit ist eher eine Eigenschaft der Jugend als des Alters. (22) Denkt an euer Leben, kümmert euch um das Vaterland! (23) Tullus Hostilius befragte nach dem Vorbild des Pompilius das Volk kurienweise hinsichtlich seiner Herrschaft. (24) Alle menschlichen Sinne übertreffen bei weitem die der Tiere. (25) Bei den unsterblichen Göttern, wirklich eine hervorragende Verteidi gung! (26) Er behauptet, er habe sich nie auch nur einen Fußbreit von dir ent fernt. (27) Ich ließ mich nie von der Sterblichkeit der Seele überzeugen. (28) Was soll mit meiner kleinen Tbllia werden? (29) Africanus krönte seine militärischen Erfolge mit seiner Rhetorik. (30) Gestützt auf die Freundschaft mit Caesar und in gehobener Stimmung aufgrund dümmlicher und typisch barbarischer Einbildung verachteten sie ihre Landsleute und betrogen die Reiter um ihren Sold und brachten (wertere) die ganze Beute in ihre Heimat. (31) Führe Krieg gegen dein Vaterland, frohlocke über deinen ruchlosen Raubzug! (32) Auf den Wunsch seiner Freunde wurde er in einer kleinen Sänfte in die Kurie getragen. (33) Die Rede ist an vielen Stellen infantil. (34) Britannien hatte seit alter Zeit Überfluss an Holz aller Art, nur kein Buchen- und Tannenholz.
926
Kasusgebrauch (B. IV. §§ 285-399) Lösungssätze (1) Est proprium 3,73).
stultitiae aliorum vitia cernere, oblivisci suorum (Ibsc.
proprium: proprius steht nach § 301,2 mit dem Genetiv, stultitiae. oder der einfache Genetivus proprietatis: stulti est, stultitiae est (vgl. § 303). aliorum: ceterorum bedeutet 'der anderen' (vgl. § 53,1). cernere, oblivisci: Das deutsche 'aber' kann unübersetzt blei ben (sog. adversatives Asyndeton, vgl. § 451). oblivisci: mit Genetiv oder Akkusativ der Sache, daher wäre auch sua möglich (vgl. § 309,1). suorum: Das Reflexivum bezieht sich auf das logische Subjekt, auf denjenigen, dessen Eigenschaft die Dummheit ist (vgl. § 84,1b.). (2) Te, Oppianice, appello, te, T. Atti, quorum alter eloquentiä illam, alter tacita pietate deplorat (Cluent. 65).
damnationem
Atti: Der Vokativ eines Nomens auf -ius endet auf -i (vgl. § 398,1). quorum: Nach alter steht nach § 292,1.4 der Genetivus totius. damnationem: vgl. § 2,2c. alter, vgl. § 97,2. deplorat. Möglich wäre z. B. auch queri mit dem Akkusativ (vgl. § 347,le.k und 2). (3) Caesar copias praesidio navibus relinquit (Gall. 5,11,7). Zum doppelten Dativ vgl. § 332,1; § 333. relinquit. historisches Präsens (vgl. § 131,7). (4) Cyrsilum quendam suadentem, ut in urbe manerent militesque Xerxis tectis ac sedibus reciperent, lapidibus obruerunt (off. 3,48). Cyrsilum quendam: vgl. § 92,1. suadentem, ut. Zu suadere mit ut finale vgl. § 526,1b. tectis ac sedibus: Das deutsche Possessivpronomen bleibt unübersetzt (vgl. § 66,1). reciperent. Zu den Verba hospitalia mit dem Ablativus loci vgl. § 3923- reciperent steht nach dem PPA suadentem im Imperfekt, weil das Gnite Verb (obruere) in einem Nebentempus steht (vgl. § 464,1). lapidibus obruerunt. Zu obruere mit dem Ablativus instrumentalis (copiae) vgl. § 378,1t (5) Traducto Caesar exercitu flumen Genusum contra Asparagium milites omnes intra vallum castrorum continuit (civ. 3,76,1).
consedit,
Nach § 356,1 steht bei den Verba traducendi der Name des überquerten Flusses im Akkusativ, traducto Caesar exercitu: Zur Stellung vgl. § 507,2. Der Ablativus absolutus ist kryptoaktiv (vgl. § 506). flumen Genusum: Seltener ist die Stellung Genusum flumen (vgl. § 273,1). contra: Möglich wäre auch das seltene e regione mit dem Dativ oder Genetiv (vgl. § 212,1); adversus kann hier nicht stehen (vgl. § 201,2). intra Valium castrorum: oder castris, in castris (vgl. § 392,2); zum Plurale tantum castra vgl. §7,1. (6) Satis defensa religio est in secundo libro a Lucilio, cuius disputatio ipsit ut in extremo tertio scribis, ad veritatem est visa propensior (div. 1,9).
tibi
in secundo libro: Nimmt die Diskussion des Lucilius nur einen Teil des Buches ein, so steht in, spricht Lucilius im ganzen Buch, fehlt die Präposition (vgl. § 388,3). in extremo tertio: vgl. § 268. ad veritatem ... propensior. vgl. § 335,2c. (7) Assuefacta estpuro sermone haec domus (Brut. 213). assuefacta ... puro sermone. oder assuetapuro sermone (vgl. § 377,2). (8) Parvi suntforis arma, nisi est consilium domi (§ 389,6) (oft 1,76). 927
Übungssätze Möglich wäre auch: Parvi sunt arma externa, si deest consilium domesticum (vgl. leg. agr. 2,9). parvi: Zum Genetivus pretii bei esse vgl. § 307. (9) Habitari ait Xenophanes in luna, eamque esse terram multarum urbium et montium (ac. 2,123). habitari: nicht habitatum esse wegen § 132. in luna: habitare ist intransitiv, daher nicht lunam. multarum: Zu Kongruenz und Stellung vgl. § 264. urbium et montium: Genetivus qualitatis (vgl. § 2893a). (10) Sestertios mille me poposcerunt
(Verr. II 4,32).
Zur Konstruktion der Verba postulandi vgl. § 355,3. sestertios mille: mille wird fast nur im Nominativ als Substantiv verwendet (vgl. § 46,1). (11) Tu P. Clodi cruentum cadaver eiecisti domo, tu in publicum abiecisti, tu spoliatum imaginibus exsequiisque nocturnis canibus dilaniandum reliquisti! (Mil.33). cadaver. eigentlich nur von Tieren, hier aber verächtlich; bei Menschen corpus oder prädikatives mortuus: corpus Clodi, Clodium mortuum. eiecisti domo: vgl. § 364,5. in publicum: vgl. § 161. spoliatum ... exsequiisque: Ablativus inopiae bei spoliare (vgl. § 366,1). dilaniandum: finales Gerundivum nach relinquere (vgl. § 512,1). (12) Quo cum venissem, M. Catonem vidi in bibliotheca sedentem multis circumfusum Stoicorum libris (fin. 3,7). quo: relativer Satzanschluss statt eo. venissem: Das Plusquamperfekt muss stehen wegen der Vorzeitigkeit (vgl. § 461,3); möglich wäre aber bei einem Verb des Gehens statt des Gliedsatzes das PC veniens (vgl. § 497,2). vidi: Perfekt als Erzähltempus, außerdem punktuell-ingressiver Aspekt (vgl. § 136,2). sedentem: AcP bei Verben der Wahrnehmung bei unmittelbarer sinnlicher Wahrnehmung (vgl. § 484). circumfusum: Zur Konstruktion von circumfusus vgl. § 377,8; möglich wäre auch circumdatum libris, vgl. § 322,3. (13) Bonos viros lugere malui meas fortunas quam suis desperare; equidem magis vestras fortunas lugerem quam desperarem meis (p. red. in sen. 34). Zu den Verben des Trauerns vgl. § 347,1 mit Anm. bonos viros lugere malui: malle mit Acl (vgl. § 482,1b). meas fortunas: 'Schicksalsschläge' (vgl. § 8,4); möglich wäre auch casus; fatum ist das von den Göttern verhängte Schicksal und wäre hier weniger passend, suis desperare: Ein Reflexivpronomen steht nach desperare im Dativ (vgl. § 347,3). equidem: vgl. § 185,5. magis: oder potius (vgl. § 33). (14) Caesare interfecto statim cruentum alte extollens Brutus pugionem Ciceronem nominatim exclamavit atque ei recuperatam libertatem est gratulatus (Phil. 2,28). Caesare interfecto: Das dominante Partizip post Caesarem interfectum wäre nur eine temporale Angabe, daher ist der Ablativus absolutus vorzuziehen, statim: TM Adver bien bei einer Partizipialkonstruktion vgl. § 507,4. pugionem: sica ist der Dolch des Meuchelmörders, passt hier also aus der Sicht Ciceros nicht; mucro ist die Spitze einer Stichwaffe und daher zu unspezifisch (vgl. im Deutschen 'Klinge'). Ciceronem: Der Name hängt von exclamavit ab und muss daher in den Akkusativ treten (vgl. § 285,1a). nominatim: vgl. § 143. ei... gratulatus: gratulari steht wie das deutsche 'gratulieren' mit dem Dativ der Person (vgl. § 347,lf); anstelle des Partizips im Akkusativ kann auch ein quod-Satz stehen (vgl. § 542,2 mit Anm. 5): quod libertatem recuperavit (recuperavisset). 928
Kasusgebrauch (B. IV. §§ 285-399) (15) Ex equitibus nostris interficiuntur septuaginta quattuor (Gall. 4,12,3). Nach Kardinalzahlen wird der Genetivus totius ersetzt (vgl. § 293,3a). interficiuntur. historisches Präsens (vgl. § 131,7). (16) Quas inimicitias si tarn cavere potuisset quam metuere solebat, (S. Rose. 17).
viveret
Nach § 340,1a steht cavere in der Bedeutung 'sich in Acht nehmen vor' mit dem Ak kusativ, quas. relativer Satzanschluss (vgl. § 590). inimicitias: inimicitiae wird klassisch fast nur im Plural verwendet (vgl. § 7,2).potuisset. Im Kondizionalsatz muss der Irrealis auch bei Verben des Könnens stehen, metuere: inimicitias muss nicht mit eas wieder aufgegriffen werden, da cavere und metuere denselben Kasus regieren (vgl. § 77,1a). solebat. indikativischer Komparativsatz (vgl. § 572,1). viveret. Das phraseologische deutsche 'noch' bleibt als selbstverständliche Angabe unübersetzt (vgl. § 188,2). (17) Quid magnificentius consules? (leg. 2,31).
quam posse decernere, ut magistratu se abdicent
Nach § 363,6 steht se abdicare (abdanken) mit dem Ablativ, quid magnificentius: Ellipse einer Form von esse in einer rhetorischen Frage (vgl. § 250,4). quam posse: Möglich wäre statt des Infinitivs auch ein pseudokonsekutiver Komparativsatz mit dem generalisierenden Konjunktiv: quam ut decernere possis (vgl. § 549,8). decernere: oder statuere ut, constituere ut (vgl. § 526, le). ut. Bei ungleichem Subjekt stehen decernere, statuere, constituere mit einem Finalsatz (vgl. § 527,3c). abdicent. Das phraseologische deutsche 'müssen' kann im Finalsatz unübersetzt bleiben (vgl. auch § 495). (18) M. Marcelli (Im Lateinischen wird das Praenomen i.d.R. gesetzt.) auctoritas apud te ponderis nihil habebat (Verr. II 1,144). Möglich wäre auch: M. Marcellus nihil apud te valebat (vgl. Sest. 105). M. Marcelli auetoritatem nihili (pro nihilo) putabas (vgl. § 105,4c). Von nihil hängt nach § 294,2 ein Genetivus quantitatis ab. ponderis nihil habebat: oder pondus non habebat (vgl. ad Brut. 22,1). (19) Antoni domus erat aleatoribus refertaf plena ebriorum (Phil. 2,67). refertus steht nach § 378,3 mit dem Ablativus copiae,plenus nach § 299,2 i.d.R. mit dem Genetiv, seltener mit dem Ablativ (§ 378,3). aleatoribus: vgl. § 1,1a. referta: Bei Personen steht selten auch der Genetiv (aleatorum, vgl. § 299,2). (20) Hegesaretos, veteris homo potentiae, 3,35,2)
Pompeianis
rebus studebat (civ.
Die deutsche adverbiale Bestimmung kann man in ein Adjektiv und das deutsche Adjektiv in ein Substantiv umwandeln (alte Macht), um diesen Nominalausdruck attri butiv von einem allgemeinen Substantiv (vgl. § 267,3) abhängen zu lassen: nach § 289,3a steht dann bei Zeitangaben (alt) der Genetivus qualitativ veteris: antiquus, priscus, pristin us nur bei längeren Zeiträumen, die über das Leben eines Menschen hi nausreichen oder wenn ein bestehender Zustand mit einem vergangenen verglichen wird (vgl. Gall. 1,18,8; 2,21,2). veteris homo potentiae: oder homo iam pridem potens, potentissimus. Pompeianis rebus studebat. studere steht mit dem Dativ (vgl. § 321,1); möglich wäre auch Pompeianis rebus favebat (vgl. § 321,1) oder a Pompeianis stabat (vgl. § 1,2c). (21) Petulantia magis est adulescentium
quam senum (Cato 36).
Nach § 303 steht der Genetivus proprietatis (möglich wäre auch proprius mit dem Genetivus possessivus, vgl. § 301,2a). magis: oder potius (vgl. § 33). adulescentium 929
Übungssätze ... senum: Concreta pro abstractis (vgl. § 15,1a); möglich wären aber auch die Abstrakta adulescentia und senectus (vgl. § 16,1). (22) Consulite vobis, prospicite patriae! (Catil. 4,3). Die Verben consulere und prospicere stehen nach § 340,1 mit dem Dativ, consulite: 'denken an' i. S. v. 'sich kümmern um' muss mit einem Verb des Sorgens wiedergegeben werden. (23) Tullus Hostilius de imperio suo exemplo Pompili populum consuluit curiatim (rep. 2,31). consulere steht i. S. v. 'befragen, um Rat fragen' nach § 340,1b mit dem Akkusativ. Möglich wäre auch: interrogare aliquem de aliqua re, vgl. § 355,4a. curiatim: vgl. § 143. (24) Omnes sensus hominum multo antecellunt sensibus bestiarum (nat. deor. 2,145). Zur Konstruktion der komparativischen Verben vgl. § 341. hominum: Weniger pas send wäre hominis, da alle Menschen gemeint sind (vgl. § 9,1). Die Verbindung humani sensus ist zwar belegt (div. 2,110), steht aber dort im Gegensatz zu divinus, wie über haupt humanus i.d.R. von der menschlichen Gemeinschaft, der Menschlichkeit im prägnanten Sinn oder als Gegensatz zu 'göttlich' verwendet wird, multo: Bei den kom parativischen Verben steht der Ablativus mensurae, seltener der Akkusativ eines Quantitätsadjektivs (vgl. § 380,2a.c). antecellunt sensibus bestiarum: oder antecellunt bestiarum, antecellunt bestiis (vgl. § 77,3). (25) Di immortales, praeclaram defensionem! (Verr. II 4,8). Bei einem ironisch gemeinten Ausruf fehlt die Interjektion beim Accusativus exclamativus (§ 349,2). dl immortales: oder per deos immortales, pro dl immortales (vgl. § 205,3). praeclaram: Das deutsche Ironiesignalwort 'wirklich' kann unübersetzt bleiben. (26) Negat se umquam a te nepedem quidem discessisse (Deiot. 42). Nach § 359,4a steht der Accusativus durativus (pedem). negat. 'behaupten, dass nicht' entspricht nach § 151,5 negare mit dem Acl. negat... nepedem quidem: Die Ne gationsverdoppelung hebt die Negation nicht auf (vgl. § 150,3). discessisse: Zu discedere ab vgl. § 363,2 Anm. 3. (27) Mihi numquam persuaderi potuit animos emori (Cato 80). persuadere steht nach § 321,1 mit dem Dativ, nach § 478,2a in der Bedeutung 'über zeugen' mit dem Acl; intransitive Verben bilden ein unpersönliches Passiv, so dass re gierende Modalverben in die unpersönliche dritte Person Singular treten müssen (vgl. § 320,2c). persuaderi potuit. TAXS Übersetzung des deutschen 'sich lassen' mit posse und dem Infinitiv Präsens Passiv vgl. § 494,7. animos: anima bedeutet bei Cicero fast ausschließlich 'Luft, Atem, Hauch, Leben', nur einmal offenbar 'Seele' in der Überset zung eines Epikur-Zitats (nat. deor. 1,87), einmal 'Seele eines Toten' (Vatin. 14; vgl. auch Tusc. 1,21); bei Caesar erscheint es einmal eindeutig i. S. v. 'Seele' (Gall. 6,14,5). emori: Möglich wäre auch animum mortalem esse, animos mortales esse. Zur Umschrei bung eines deutschen Substantivs durch einen lateinischen Acl vgl. § 19,1c. (28) Quid Tulliolä med fiet? (fam. 14,43). Dem deutschen 'was geschieht mit' entspricht nach § 326,7 quid fit mit dem Ablativ (mit oder ohne de) oder dem Dativ. Tulliolä meä: oder (de) Tulliolä med oder Tulliolae meae. Tulliolä: vgl. § 4,1b. fiet: Das deutsche 'soll' dient nur dem Bezug auf die Zukunft, möglich wäre auch das dubitativ-potentiale fiat (vgl. § 114; § 116) oder die Coniugatio periphrastica futurum est (vgl. § 140,1). 930
Einfacher Satz (C §§ 400-453) (29) Africanus eloquentia cumulavit bellicam gloriam (off. 1,116). Zu cumulare (augere) aliquid aliqua re (etwas krönen mit etwas) vgl. § 378,lg-h. cumulavit. oder auxit. bellicam: Häufiger ist das Genetivattribut belli. (30) Freu amicitiä Caesaris et stulta ac barbara arrogantia elati despiciebant suos stipendioque equites fraudabant et praedam omnem domum avertebant (civ. 3,59,3). freti: oder confisi, subnixi. amicitiä: Ablativus causae nach fretus (vgl. § 379,5b). barbarä: oder barbarorum proprio, arrogantia: Ablativus causae nach elatus (vgl. § 379,1). suos: vgl. § &6,\. stipendio: Ablativus separativus nach fraudare (vgl. § 366,1). omnem: Zum Unterschied zu totus, universus und cunctus vgl. § 54,2. domum: vgl. § 358,7b. (31) Infer patriae bellum, exsulta impio latrocinio! (Catü. 1,23). infer patriae bellum: vgl. § 332,4; oder mit Personifikation der Patria: Bello persequere Patriam (vgl. § 377,9); zwar wäre bellum gerere cum aliquo möglich (§ 368,3), aber der Imperativ von gerere ist unklassisch, exsulta: oder mit in (vgl. § 379,3). (32) De amicorum sententia lecticulä in curiam delatus est (div. 1,55). 'auf meinen Wunsch' heißt de mea sententia, 4nach meiner Meinung1 med sententia (vgl. § 382,2). lecticulä: Ablativus loci (vgl. § 392,5); zum Deminutivum vgl. § 4,1a. in curiam : vgl. § 203,1a. (33) Bei dem Ablativus loci locis kann in nach § 388,1a fehlen: Oratio puerilis est multis locis (Brut. 124). (34) Britannia antiquitus materiä cuiusque generis abundavit praeter fagum atque abietem (vgl. Gall. 5,12,5). antiquitus: vgl. § 142. abundavit: nach § 378,2a mit dem Ablativus copiae. praeter fagum atque abietem: vgl. § 6,1.
Übungssätze zum einfachen Satz (C. §§ 400-453) (1) Diese so süßen und verzärtelten Knäblein haben nicht nur gelernt zu lieben und geliebt zu werden, zu tanzen und zu singen, sondern sie haben auch gelernt, den Dolch zu schwingen und Gift anzuwenden. (2) Wo gibt es also jemanden, der den Tod der Seinen nicht vor allem des wegen betrauert, weil er glaubte, dass sie aller Annehmlichkeiten des Lebens beraubt seien? (3) Woher kommt es, dass ich jene Sprache nicht verstehe, aber alle diejeni gen schon, die Epikureer sein wollen? (4) Warum wolltest du, nachdem du einen furchtbaren Krieg beendet hat test, dass dir der Senat einen Lorbeerkranz zuerkennt? (5) Dem Senat war es nicht nur nicht erlaubt, dem Staat zu Hilfe zu kom men: nein, er durfte nicht einmal trauern! (6) Nach der Vorstellung Epikurs ist die Lust das höchste Gut, das größte Übel aber der Schmerz. (7) Sorge durch Männer, die dich mögen, dafür, dass diese Arten von Brie931
Übungssätze fen vernichtet werden (das ist leicht geschehen): erstens die gehässigen, zwei tens die, die einem Nachteile einbringen könnten, drittens die, die ungereimt und unüblich geschrieben sind, viertens die Schmähbriefe. (8) Er hat ebenso wie mich auch den Senatorenstand, den Ritterstand, alle Patrioten, ganz Italien beleidigt. (9) Ach ja, und außerdem: Die Deutungen der Ausleger selbst: zeugen sie nicht eher von ihrem Einfallsreichtum als von der sympathetischen Kraft (vis consensusque) der Natur?
Lösungssätze (1) Hi pueruli tarn lepidi ac delicati non solum amare et amari neque saltare et cantare, sed etiam sicas vibrare et spargere venena didicerunt (Catil. 2,23). Nach einer Verneinung wird die nächste Verneinung entweder (wie hier) mit neque oder mit aut angeschlossen (vgl. § 435,3). Die einzelnen Gliedern sind intern wegen der engen Beziehung durch et miteinander verbunden (vgl. § 435,4).pueruli: § 4,1. sicas: sica ist die Waffe der Meuchelmörder, venena: spezifizierender Plural ('verschiedene Giftsorten\ vgl. § 8,3), möglich wäre auch der Singular, discere: mit Infinitiv (vgl. § 474,1g). (2) Quis est igitur, qui suorum mortem primum non eo lugeat, quod eos orbatos vitae commodis arbitretur? (Tusc. 1,30). Da quis est, qui hier eine rhetorische Frage ist, muss im Gliedsatz nach § 408,4 der Konjunktiv stehen. Die deutsche wo-Frage fragt nicht nach einem Ort, sondern nach einer Existenz und kann daher nach § 412 nicht mit ubi wiedergegeben werden, igitur. Zur Stellung vgl. § 442,3a. suorum: vgl. § 86,1. mortem ... lugeat. vgl. § 347,1 Anm.; möglich wäre auch maerere mortem, morte (vgl. § 347,li). primum: oder imprimis (vgl. § 172,1). orbatos: mit Ablativus separativus (vgl. § 366,1). eo ... quod: vgl. § 441,7a; § 582,1. arbitretur. Modusattraktion (vgl. § 456). (3) Qui fit, ut ego illam linguam nesciam, sciant omnes, quicumque Epicurei esse voluerunt? (fin. 2,12). qui fit: vgl. § 411,1. ut. Pseudokonsekutivsatz (vgl. 536,1). ego: Das Personalprono men wird nach § 56,1 bei Antithesen gesetzt, nesciam: 'nicht wissen' i. S. v. 'sich nicht verstehen auf, daher nicht ignorare. omnes: eigentlich überflüssig vor quicumque. voluerunt. gnomisches Perfekt (vgl. § 136,6). (4) Quid est, quod confecto per te formidolosissimo ream tibi decerni volueris a senatu? (Pis. 58).
bello coronam illam lau-
quid est, quod: eine der vielen möglichen Umschreibungen von 'warum', bei denen regelmäßig der Konjunktiv steht (vgl. § 413,2). confecto... bello: Stattdessen wäre auch ein vorzeitiger Gliedsatz möglich: cum bellum confecisses oder (seltener) confeceris (vgl. § 464,2, vgl. auch § 465,9).per te: Diese Angabe kann fehlen, da das Subjekt von volueris mit dem logischen Subjekt des Ablativus absolutus identisch ist (vgl. auch § 506 zum kryptoaktiven Ablativus absolutus). volueris: Konjunktiv Perfekt zur Bezeichnung der Vorzeitigkeit in der Hauptzeitenfolge (vgl. § 461,3). coronam ... decerni volueris: Zu velle mit dem Acl vgl. § 482,1b. 932
Einfacher Satz (C §§ 400-453) (5) Senatui non solum iuvare rem publicam, (Pis.23).
sed ne lugere quidem
licuerat
Dem deutschen 'nicht nur nicht - sondern auch' entspricht im Lateinischen non modo (solum) non sed etiam; haben aber beide Glieder dasselbe Prädikat (licuerat), so steht non modo (solum) - sed ne - quidem (vgl. § 433). iuvare rem publicum: Zu (ad)iuvare mit dem Akkusativ vgl. § 338,1. auxiliari, subvenire, opitulari stehen mit dem Dativ (vgl. § 320,1), ebenso die (v.a. militärischen Ausdrücke) auxilio succurrere, auxilio venire (vgl. § 334). (6) Epicurus voluptatem summum lorem (fin. 1,29).
bonum esse vult summumque
malum do-
vult: Zu velle i. S. v. 'behaupten' mit Acl vgl. § 478,2a; Wendungen wie 'nach der Vor stellung von jemandem1 sollten immer mit einem Verbum sentiendi vel dicendi mit Acl ausgedrückt werden, summumque: oder adversatives Asyndeton: vult, summum malum dolorem (vgl. § 451). (7) Vide per homines amantes tuit quod est facile, ut haec genera tollantur epistularum: primum iniquarum, deinde contrariarum, tum absurde et inusitate scriptarum, postremo in aliquem contumeliosarum (ad Q. fr. 1,2,9). Eine Aufzählung mit vier Gliedern wird meistens so wie hier gestaltet: primum deinde (oder tum) - tum (oder deinde) - postremo (zu weiteren Möglichkeiten vgl. § 430,5). Möglich ist auch die Kongruenz von Ordinalia mit dem Substantiv (vgl. § 430,4): unum (sc. genus) iniquarum, alterum contrariarum, tertium - quartum. vide: 7M videre, ut i. S. v. 'sorgen für' vgl. § 526,1k. per: zur Angabe der Mittelsperson, durch die man etwas ausführen lässt (vgl. § 201,19c). amantes tut Genetivobjekt in Ab hängigkeit von dem PPA eines transitiven Verbs (vgl. § 315). Möglich wäre auch der Akkusativ: per homines te amantes. quod est facile: parenthetischer Gliedsatz; möglich wäre auch ein parenthetischer Hauptsatz, der dann mit einer Konjunktion angeschlos sen werden müsste: hoc enim (autem) facile est (vgl. § 444,1). iniquarum: Dieser und die folgenden Genetive kongruieren mit epistularum; eher selten findet sich die CaS iniquas, contrarias eqs. (sc. epistulas) (vgl. § 260,2d Anm. 2). (8) Non me magis violavit quam ordinem senatorium, quam equestrem nem, quam omnes bonos, quam Italiam cunctam (har. resp. 5).
ordi-
Das deutsche 'ebenso - wie1 wird im Lateinischen mit non magis - quam wiederge geben (vgl. § 434,2b). Mit Vertauschung der beiden Vergleichsglieder kann man auch non minus - quam verwenden (vgl. § 434,2d): Non minus ordinem senatorium quam me violavit. Möglich sind natürlich auch et - et, cum - tum oder non modo - sed etiam (Non modo me, sed etiam ordinem senatorium violavit.) violavit. oder offendit. ordinem senatorium ... equestrem ordinem: Zur festen Wortstellung bei diesen Ausdrücken vgl. § 423,1. cunctam: oder totam, omnem (vgl. § 54,2). (9) Quid? Ipsorum interpretum coniecturae nonne magis ingenia eorum quam vim consensumque naturae? (div. 2,144).
declarant
quid: oder quid vero? zur Anführung eines noch stärkeren Arguments (vgl. § 409,3a). ingenia: Zum Plural und dem auch möglichen Singular vgl. § 9. nonne: vgl. § 414,3. magis: vgl. § 33.
933
Übungssätze
Übungssätze zum zusammengesetzten Satz (D. §§ 454-600) und zum Anhang (1) Hoffentlich erinnerst du dich. (2) Er zweifelt nicht daran, dass Troja bald untergeht. (3) Ich habe Pläne geschmiedet - und zwar geradezu brutische (d.h. eines Brutus würdige) -, den Staat zu befreien. (4) Aus welchen Gründen ich den Fall übernommen habe, habe ich darge legt. (5) Er hatte sich so sehr gefürchtet, dass er lieber sterben wollte als dass Sulla darüber informiert werde. (6) Es gab niemanden in Lilybaeum, der das nicht gesehen hätte. (7) Da du nach Athen, gleichsam zu einem Markt der höheren Wissenschaf ten, aufgebrochen bist, wäre es eine sehr große Schande, mit leeren Händen zurückzukehren. (8) Xenophanes behauptete, der Mond sei bewohnt. (9) Wenn du wüsstest, dass sich eine Schlange irgendwo versteckt hält und dass sich jemand nichtsahnend auf sie setzen wollte, dessen Tod dir von Vor teil wäre, würdest du unrecht handeln, wenn du ihn nicht davor warntest, sich hinzusetzen. (10) Es geht darum, ob wir siegen oder untergehen. (11) Familienmütter warfen immer wieder von der Mauer Kleider und Sil berschmuck herab, beugten sich mit entblößter Brust vor und beschworen die Römer, sie zu verschonen und nicht so zu handeln wie in Avaricum, als sie nicht einmal Frauen und Kinder verschont hatten. (12) Es ist dir wohl nicht entgangen, dass die Gebildeten die Philosophie gleichsam als die Mutter und die Schöpferin aller Fähigkeiten betrachten. (13) Darüber waren dein Bruder und ich uns einig. (14) Es ist den Stieren von Natur gegeben, dass sie für die Kälber kämpfen. (15) Er befahl ihnen die Stellung von hundert Geiseln und übergab diese den Haeduern zur Bewachung. (16) Die meisten haben schon aufgehört, die Reden der Alten zu lesen. (17) Du wirst gehört haben, Scipio, was dein jetzt neunzigjähriger Gast freund Masinissa tut: wenn er eine Reise zu Fuß antritt, steigt er nicht auf das Pferd, hat er eine Reise aber zu Pferd angetreten, steigt er nie ab. (18) Wenn Scipio hundert Jahre alt geworden wäre, würde er sich dann etwa seines greisen Alters schämen? (19) Fulvius zögerte nicht, die dem Mars zustehende Kriegsbeute den Musen zu weihen. (20) Ich habe mich geweigert, in einem Bürgerkrieg die Rolle eines Anfüh rers zu übernehmen: nicht weil es nicht Rechtens wäre, sondern weil das, was noch viel gerechter war, mir nur Schaden eingebracht hat. (21) Caesar beschloss, die Häduer nicht festzuhalten, um auch nicht den lei sesten Verdacht aufkommen zu lassen, er habe Angst. 934
Zusammengesetzter Satz (D. §§ 454-600) (22) Oder kann jemand daran zweifeln, dass Quintus Ligarius, wenn er in Italien hätte sein können, derselben Ansicht gewesen wäre wie seine Brüder? (23) Wenn uns die Natur so geschaffen hätte, dass wir sie selbst betrachten und erkennen könnten und dass wir unter ihrer Führung unseren Lebensweg vollenden könnten, gäbe es wahrlich keinen Grundwissenschaften und Er kenntniswege zu suchen. Aber sie hat uns nur ganz kleine Lichter gegeben. (24) Er sandte die Alemannen aus, um das Gebiet der Sueben zu plündern. (25) Erinnert ihr euch, dass ich im Senat am 21. Oktober gesagt habe, dass Manlius, der Handlanger und Helfershelfer deiner abenteuerlichen Pläne, an einem bestimmten Tage unter Waffen stehen werde und dieser Tag werde der 3. November sein? (26) Wenn es nur eine Planke (tabula) gibt, aber zwei Schiffbrüchige (naufragus), und zwar zwei Weise, werden dann beide die Planke an sich reißen, wird keiner sie an sich reißen oder wird der eine sie dem anderen überlassen? (27) Man begann am 15. Mai damit, Steine gegen die Mauer zu schleudern. (28) Über eben diesen Satz 'Nur das Ehrenhafte ist gut' hat er im Liegen Betrachtungen angestellt.
Lösungssätze (1) Equidem spero te recordari (Lig. 35). Das deutsche 'hoffentlich' wird nach § 192,2 mit sperare und Acl wiedergegeben (ein Wunschsatz gemäß § 108,1 wäre hier zu stark); der Infinitiv des Acl steht i.d.R. im Futur, es sei denn, er bezieht sich, wie hier, auf eine andere Zeit (vgl. § 479,3). equidem: vgl. § 185,5. (2) Non dubitatf quin brevi sit Troia peritura (Cato 31). Nach § 539,1 regieren verneinte Ausdrücke des Zweifeins einen quin-Satz. In quinSätzen wird gemäß § 463,1a i.d.R. die Consecutio temporum streng befolgt, daher muss hier nach § 461,3 die Coniugatio periphrastica stehen, brevi: oder brevi tempore-, paulo post wird fast nur in der Erzählung verwendet, mox fast ausschließlich beim Ver weis auf später zu Behandelndes in der Rede (vgl. § 154,1). (3) Consilia inire coepi Brutina plane reipublicae liberandae (ad Brut. 23,6). Wählt man in Abhängigkeit von consilia inire (capere) eine Gerundialkonstruktion, so steht diese nach § 517,3a nach consilia. consilia ... Brutina planer, oder Bruto plane digna (vgl. § 378,30; reipublicae liberandae: Möglich wäre auch ein nachgestellter utSatz: ut rem publicam liberem (Zum Konjunktiv Präsens nach coepi vgl. § 462,1). Zum Gerundivum statt des auch möglichen Gerundiums rem publicam liberandi vgl. § 515,2. (4) Quibus causis adductus ad causam accesserim, demonstravi (div. in Caec. 10). Nach § 465,11a kann (wie hier) im vorangestellten indirekten Fragesatz in Abhän gigkeit von einem Nebentempus die Hauptzeitenfolge beachtet werden, falls die Hand lung von der Gegenwart aus betrachtet wird, häufiger ist allerdings die Nebenzeitenfol ge, quibus causis adductus: Ablativus causae mit PPP (vgl. § 379,1-2); möglich wäre 935
Übungssätze auch einfaches cur, qua de causa o.a.; ad causam accesserim: oder die relative Zeit accessissem; möglich wäre auch causam suscipere, causam recipere, [ad] causam aggredi. (5) Adeo ille pertimuerat, ut mori mallet quam de his rebus Sullam doceri (S. Rose. 26). Auf einen adverbialen Konsekutivsatz weist sehr häufig ein präparatives Pronomen voraus (sie, ita, adeo etc.; vgl. § 552,1). Der deutsche dass-Satz hängt nicht von dem Verb des Fürchtens ab, daher handelt es sich nicht um einen finalen Ergänzungssatz nach einem Verbum timendi, sondern um einen Adverbialsatz (freie Angabe), mallet. relative Zeitenfolge nach § 461,3; das absolute Tempus [vgl. § 465] steht nur selten nach einem Plusquamperfekt, quam: Der folgende Acl ist nach § 549,8 explikativ; möglich wäre auch ein explikativer ut-Satz (quam ut Sulla doceretur), der aber in dem hier bereits stehenden ut-Satz zu seh werfällig wäre, de his rebus Sullam doceri: Zur Konstruktion von docere i. S. v. unterrichten von' mit de aliqua re vgl. § 355,2a. Das Passiv von docere wird i.d.R. nicht ersetzt, wenn es die Bedeutung 'unterrichten von* hat (vgl. § 355,2c mit Anm.2). (6) Nemo Lilybaei fuit, qui hoc non viderit (Verr. II 5,140). Der deutsche Konjunktiv 'hätte* ist phraseologisch; im Lateinischen steht i.d.R. in verneinten konsekutiven Relativsätzen nach einem Nebentempus bei Gleichzeitigkeit gemäß § 465,5 das absolute Tempus (Konjunktiv Perfekt); möglich, aber selten ist der dem deutsehen entsprechende (unlogische) Konjunktiv Plusquamperfekt (vgl. § 465,7; hier also vidisset). Lilybaei: Lokativ (§ 389). (7) Cum Athenas tamquam ad mercaturam bonarum artium sis profectus, inanem redire turpissimum est (off. 3,6). Vor dem übergeordneten Satz stehende Kausalsätze werden im Lateinischen i.d.R. mit cum causale (seltener mit quoniam) konstruiert (vgl. § 582,2-3). Athenas: Plurale tantum (§ 7,4); bei Städtenamen fehlt die Präposition beim Richtungsakkusativ (§ 358,1). tamquam: zur Milderung der Metapher (§ 445,7). sis profectus: Vorzeitigkeit in Abhängigkeit von einem Haupttempus (vgl. § 461,3). inanem: Prädikativum (vgl. § 281,5). turpissimum est: vgl. § 473,2; zum Indikativ als Entsprechung des deut schen phraseologischen Konjunktivs vgl. § 106,2b. (8) Habitari alt Xenophanes in luna (ac. 2,123). habitare ist intransitiv, incolere transitiv; bei incolere wird aber im Passiv das logische Subjekt angegeben (vgl. Gall. 4,10,4; 5,12,1), so dass das Verb hier nicht angewendet werden kann. (9) Si sciveris serpentem oeculte latere uspiam et velle aliquem imprudentem super eam assidere, cuius mors tibi emolumentum futura sit, improbe feceris, nisi monueris, ne assidat (fin. 2,59). Da es sich um ein Gedankenexperiment handelt, steht hier nach § 561,1 der Potentialis im Kondizionalsatz (sciveris) und im übergeordneten Satz (feceris). sciveris: scire (wissen, dass) steht nach § 478,2c mit dem Acl. oeculte latere: Pleonasmus, latere alleine würde genügen, uspiam: Möglich wäre auch alicubi oder (ali)quo loco. aliquem: Da das Indefinitum weit entfernt von si steht, muss die Vollform gesetzt werden (vgl. § 89,6b). imprudens: vgl. § 280,2. mors emolumentum futura sit. (logische) Kongruenz mit dem Subjekt, möglich wäre auch die (sprachpsychologische) Kongruenz mit dem Prädikats nomen: mors emolumentum futurum (vgl. § 255,4). tibi emolumentum: Möglich wäre nach § 332,3 auch der Dativus finalis (emolumento). improbe feceris, nisi: Da es sich um einen hypothetischen Fall handelt, steht trotz § 541,2b kein quod-Satz, sondern ein Kondizionalsatz. monueris: Perfekt (nicht Futur II) wegen Koinzidenz (indem man 936
Zusammengesetzter Satz (D. §§ 454-600) nicht warnt, handelt man unrecht; vgl. § 458,1). ne: mit ne verneinter Finalsatz nach monere gemäß § 524,2 und § 526,1a. (10) Agitur, victurine simus an perituri (Phil. 4,12). Da 'es geht darum' ungefähr 'die Frage ist' entspricht, kann auch die lateinische Ent sprechung agitur bedenkenlos mit einem indirekten Fragesatz konstruiert werden (vgl. § 520,1). Im indirekten Fragesatz steht nach § 463,1a gewöhnlich die Coniugatio periphrastica (victuri simus, perituri simus). Eine indirekte disjunktive Satzfrage (indi rekte Doppelfrage) wird am häufigsten mit utrum - an (utrum victuri an perituri simus) oder wie hier mit -ne - an konstruiert (vgl. § 523,1). (11) Matres familiae de muro vestem argentumque iactabant et pectore nudo prominentes obtestabantur Romanos, ut sibi parcerent neu, sicut Avarici fecissent, ne a mulieribus quidem atque infantibus abstinerent (Gall. 7,47,5). obtestari ist ein Verbum postulandi und steht daher mit einem Finalsatz (vgl. § 526,1a). Zu den verschiedenen Möglichkeiten, einen negativen Finalsatz an einen positiven anzuschließen (am häufigsten wie hier ut - neve), vgl. § 525,1. Das deutsche 'als' könnte auch mit einem gleichzeitigen cum-Satz (cum ... abstinerent) oder einem vorzeitigen ubi-Satz (ubi... abstinuissent) wiedergegeben werden.familiae-. Klassisch belegt ist auch der alte Genetiv familias (Verr. II162). vestem argentumque. Kollektiva, vgl. § 6,2. iactabant. Das Imperfekt drückt die Wiederholung aus; wollte man das deut sche 'immer wieder' gesondert wiedergeben, müsste man etwa identidem nehmen (vgl. § 168,2).pectore nudo: Der Ablativ der äußeren Erscheinung steht bei Körpertei len regelmäßig ohne cum (vgl. § 375). sibi: Finalsätze sind immer innerlich abhängig, daher muss das Reflexivum stehen (vgl. § 455). sibi parcerent. parcere steht wie temperare (in der Bedeutung 'schonen') mit dem Dativ (vgl. § 321,1; § 340,1h). Avarici: Loka tiv (vgl. § 389). ne a mulieribus quidem: Eine Präposition muss zusammen mit ihrem Nomen zwischen ne und quidem treten (vgl. § 150,1c), atque infantibus, das logisch noch zur Verneinung gehört, steht aber außerhalb. (12) Non tefugit, utputo, artium omnium procreatricem quandam et quasi parentem philosophiam ab hominibus doctissimis iudicari (de orat. 1,9). fugit aliquem steht nach § 477,2 mit dem Acl. Das deutsche 'wohl* wird hier mit einem parenthetischen Gliedsatz (utputo) wiedergegeben (vgl. § 193).procreatricem et parentem: Substantivum mobile bzw. Substantivum commune (vgl. § 3; § 255,5). quasi: zur Milderung einer Metapher (vgl. § 445,7). iudicari: mit doppeltem Nominativ (der hier im Acl zum doppelten Akkusativ wird) (vgl. § 247,1). ab hominibus doctissimis: vgl. § 24,4. (13) Hoc mihi cum tuofratre convenit (fin. 5,87). Möglich wäre auch: Hoc inter nos (aber wohl kaum inter me et tuum fratrem) convenit. (14) Tauris natura datum est, ut pro vitulis contendant (fin. 3,66). dare steht nach § 5264h mit einem Finalsatz. Da datum est einen noch andauernden Zustand bezeichnet (resultatives Perfekt, vgl. § 136) und daher mit einem Präsens ver tauscht werden kann (z. B. taurorum est proprium), kann nach § 462 die Hauptzeiten folge eintreten (contendant). Überhaupt kann in einem Finalsatz nur bei einer allge meinen Wahrheit (wie hier) die Hauptzeitenfolge nach einem Nebentempus eintreten (vgl. § 465,11 Anm. 2). Gerade hier wäre aber wegen der Betonung des einmaligen Er eignisses (natura) die Nebenzeitenfolge zu erwarten gewesen (contenderent) (vgl. be sonders auch § 461,4). natura: Das deutsche 'von Natur (aus)' wird regelmäßig mit natura wiedergegeben (vgl. § 376,6). pro vitulis: Zur Übersetzung des deutschen 'für' mit pro vgl. § 210,1a. 937
Übungssätze (15) Obsidibus imperatis centum hos Haeduis custodiendos tradit (Gall. 6,4,4). Nach tradere kann gemäß § 512/1 ein finales Gerundivum stehen (ungelenker wäre ein adverbialer Finalsatz wie ut custodirent. Die Wendungen in custodiam tradere, in custodiam dare [in Gewahrsam nehmen] sind klassisch nie mit einem Dativ verbun den), obsidibus imperatis: Zu alicui aliquid imperare vgl. § 321,1. Möglich wäre auch ein Finalsatz nach imperare (vgl. § 526,ld): Imperavit, ut obsides darent centum, quos tradidit eqs obsidibus... hos: Die Konstruktion verstößt gegen die Regel, dass das Sub jekt des Ablativus absolutus (obsidibus) kein eigenes Satzglied sein darf; hier gilt aber die Ausnahmeregel, dass dies möglich ist, falls der Inhalt des Ablativus absolutus be sonders betont werden soll (vgl. § 505,1a). (16) Veteres orationes a plerisque legi sunt desitae (Brut. 123). Im Perfektstamm der Verben incipere und desinere tritt die passive Konstruktion ein, so dass der deutsche Satz erst umgeformt werden muss: *Die Reden sind aufgehört (worden), gelesen zu werden (vgl. § 476,1-3). Die so entstehende Konstruktion ähnelt einem Ncl. veteres orationes: Die Ausdrücke antiquae orationes und orationes antiquorum sind klassisch nicht belegt, plerisque: In substantivischem Gebrauch erscheint plerique deutlich häufiger als plurimi (vgl. § 55). (17) Audire te arbitror, Scipio, hospes tuus Masinissa quaefaciat hodie nonaginta natus annos: cum ingressus iter pedibus sit, in equum non ascendere, cum autem equo, ex equo non descendere (Cato 34). audire: Zum Tempus vgl. § 131,6. arbitror. Das deutsche Futur ist kein echtes Futur, sondern ein Futur der Vermutung, das im Lateinischen mit einem Verbum sentiendi mit Acl wiedergegeben werden muss (vgl. § 478,2b). quaefaciat. indirekter Fragesatz nach einem Verb, das einem Verb des Wissens entspricht (audire) (vgl. § 520,1); das Subjekt steht vor dem Fragepronomen, ist aber nicht von dem regierenden Verb audire abhängig, was möglich wäre (Prolepse, vgl. § 521,4): hospitem tuum Masinissam, quae eqs. nonaginta natus annos: Accusativus durativus bei natus zur Altersangabe (vgl. § 359,2). ascendere: Der Acl (der Subjektsakkusativ eum ist aus Masinissa zu ergänzen) hängt von audire ab: 'dass er nämlich usw.'; das Lateinische neigt zur Unterordnung, während das Deutsche die Beiordnung bevorzugt, sit. Modusattraktion (vgl. § 456), das cum iterativum steht mit dem Indikativ (vgl. § 578,1); das Perfekt erklärt sich aus der strengen Beachtung der Vorzeitigkeit bei wiederholten Handlungen (Antecedens ite rativum, vgl. § 460,1). cum autem equo: sc. iter ingressus sit, zum Ablativ vgl. die Wen dung equo vehi (vgl. § 392,5). (18) Num si Scipio ad centesimum annum vixisset, senectutis eum suae paeniteret? (Cato 19). Da hier kein Gedankenexperiment in der Gegenwart, sondern in der Vergangenheit vorüegt, muss im Kondizionalsatz der Irrealis der Vergangenheit stehen (vgl. § 562,3a); vivat und vixerit würden bedeuten 'leben würde', senectutis eum suae paeniteret. Zur Konstruktion von paenitet vgl. § 312,1a; das Reflexivum (suae) muss bei Impersonalia stehen wegen der Beziehung auf das logische Subjekt (vgl. § 84,2b). (19) Fulvius non dubitavit Martis manubias Musis consecrare (Arch. 27). In der Bedeutung 'zögern' steht dubitare mit dem Infinitiv (vgl. § 474,1 f); seltener findet sich in diesem Fall nach verneintem dubitare ein quin-Satz (Fulvius non dubitavit, quin consecraret.) (vgl. § 539,2). Mortis: 'zustehen' bedeutet hier 'gehören', so dass ein einfacher Genetivus possessivus als Übersetzung genügt, manubias: Plurale tantum (vgl. §7,1). 938
Zusammengesetzter Satz (D. §§ 454-600) (20) Ego me ducem in civili hello negavi esse, non quin rectum esset, sed quiay quod multo rectius fuit, id mihi fraudem tulit (Att. 7,26,2). Dem deutschen 'nicht weil nicht' entsprechen z.B. non quod non, (wie hier) non quin mit dem Konjunktiv (vgl. § 583,1). Der Konjunktiv steht nach den Regeln der Consecutio temporum (vgl. § 461,3). Das deutsche 'sondern weif wird mit sed quod oder (wie hier) sed quia mit dem Indikativ wiedergegeben (vgl. § 583). in civili hello: Da das Attribut den Krieg hier nicht präzise benennt ('in einem Bürgerkrieg', nicht 'in dem Bürgerkrieg'), muss nach § 395,4 in gesetzt werden (vgl. dagegen § 394,6). negavi: statt non dixi gemäß § 151,5. Möglich wäre auch recusavi, ne (quominus) essem (vgl. § 530,1). multo: Ablativus mensurae, vgl. § 380,1. Das deutsche 'noch' kann beim Kom parativ unübersetzt bleiben (vgl. § 30,5), v.a. wenn zu dem Komparativ ein Ablativus mensurae hinzutnit. fraudem: fraus bedeutet nicht nur 'Betrug', sondern auch 'Nach teil, Schaden'. (21) Caesar Haeduos retinendos non censuit, ne timoris aliquam nem daret (Gall. 7,54,2).
suspicio-
Dem deutschen 'bei sich beschließen zu tun' entsprechen im Lateinischen: constituere, statuere, decernere mit dem Infinitiv (vgl. § 474,1c), einem Fmalsatz oder einem Gerundivura (vgl § 527,3), consilium capere u. ä. mit verschiedenen Konstruktionen (vgl. § 517,3), censere mit einem Finalsatz oder (wie hier) einem Gerundivum (vgl. § 527,1-2). aliquam: 'irgend auch noch so eine kleine'; möglich wären auch quam oder ullam (vgl. § 89-91). timoris suspicionem: Von Substantiven hängt nur selten ein Acl ab (vgl. § 478,4), er wäre hier zu umständlich: suspicionem se hoc propter timorem facere. Möglich wäre eine Umformulierung wie: ne quis suspicaretur se hoc propter timorem facere, ne (cui) in suspicionem veniret hoc propter timorem facere (vgl. § 491,6). ne... suspicionem daret. oder: ne quam suspicionem timoris iniceret. (22) An potest quisquam dubitare, quin, si Q. Ligarius in Italia esse potuisset, in eadem sententia futurus fuerit, in qua fratres fuerunt? (Lig. 34). Der aktive Irrealis der Vergangenheit des übergeordneten Satzes wird in konjunkti vischen Gliedsätzen mit dem PFA und fuerim ausgedrückt (vgl. § 564,2b), der Irrealis des Kondizionalsatzes bleibt unverändert, an ... quin: Steht dubitare i. S. v. 'zweifeln' in einer dem Sinn nach negativen Frage (hier entspricht die Frage einem Aussagesatz nemo potest dubitare), so folgt wie nach non dubitare ein quin-Satz (vgl. § 539,1). in eadem ... in qua: atque wäre wohl kaum möglich, da die beiden Prädikate in einem un terschiedlichen Modus stehen (vgl. § 594,3). (23) Si tales nos natura genuisset, ut eam ipsam intueri etperspicere eademque duce cursum vitae conficere possemus, haud erat sane, quod quisquam rationem atque doctrinam requireret. Nunc parvulos nobis dedit igniculos (T\isc. 3,2). Da hier kein Gedankenexperiment in der Gegenwart, sondern in der Vergangenheit vorliegt, muss im Kondizionalsatz der Irrealis der Vergangenheit stehen (vgl. § 562,3a). Die Rückkehr zur Wirklichkeit wird nach § 562,2 mit nunc (vero) o. ä. eingeleitet, tales ... ut adverbialer Konsekutivsatz (vgl. § 552,1).possemus: zum Ausdruck der Gleich zeitigkeit nach einem Nebentempus (vgl. § 461,3). erat. Zuweilen steht im Nachsatz einer irrealen Periode der Indikativ Imperfekt (vgl. § 562,4). haud erat sane, quod: nihil est, quod u. ä. Ausdrücke stehen mit dem Konjunktiv (vgl. § 413,2). quisquam: statt (ali)quis, da der übergeordnete Satz verneint ist (vgl. § 91). requireret. oder desideraret. parvulos: vgl. § 4,3a. 939
Übungssätze (24) Alemannos adfines Sueborum depopulandos misit (vgl. Gall. 7,64,6). depopulandos: praedari (Beute machen) wird nicht transitiv verwendet (möglich wäre aber misit, ut in, ex, de finibus Sueborum praedarentur [vgl. Verr. II 2,45.46; 3,182]), möglich wären noch populari (agros Sueborum,finesSueborum, vgl. Gall. 1,11,2; 1,37,2) und diripere (Suebos, vgl. Gall. 6,35,4). spoliare bedeutet mit dem Objekt einer Einzel person 'berauben*, sonst eher 'ausplündern' als 'im Kriege verwüsten'. (25) Meministis me ante diem duodecimum Kalendas Novembres dicere in senatu fore in armis certo die, qui dies futurus esset ante diem tertium Nonas Novembres, C. Manlium, audaciae satellitem atque administrum tuae? (Catil. 1,7). meminisse steht bei lebhafter Erinnerung nach § 479,5 mit dem Acl des Infinitivs Präsens (dicere). Die Zeitenfolge nach diesem Infinitiv Präsens ist nach § 462,3 die Ne benzeitenfolge, ante diem duodecimum ... Novembres: Der Oktober hat 31 Tage, der nächste Fixpunkt sind die Kaienden des November (1. November), vom 21. Oktober bis zum 1. November sind es, wenn man den ersten und letzten Tag mitzählt, zwölf Tage (vgl. Anhang), futurus esset. Die Nachzeitigkeit zu dicere muss ausgedrückt werden (vgl. § 463,1c und 2). ante diem tertium ... Novembres: Nach dem 3. November sind die Nonen (5. November) der nächste Fixpunkt, vom 3. bis zum 5. November sind es bei inklusiver Zählung drei Tage, audaciae: Abstractum pro concreto (vgl. § 16), möglich wäre auch nach § 267,5 consiliorum tuorum audaciae plenorum oder nach § 267,6 consiliorum tuorum audacium (beide Alternativen sind aber wegen der Häufung der schweren Genetivendungen unschön). (26) Si una tabula sit, duo naufragi, eique sapientes, sibine uterque rapiat an neuter arripiat an alter cedat altert? (oft 3,90). Ein Gedankenexperiment steht im Potentialis (vgl. § 561,1). eique: vgl. § 76,1. sibine ... an ... an: Zur Gestaltung einer disjunktiven direkten Frage vgl. § 415, v.a. (3). sibi: Dativus commodi (vgl. § 326). uterque: 'jeder von beiden für sich', daher kann unmög lich ambo stehen (vgl. § 44,5). rapiat. Bei uterque steht das Prädikat regelmäßig in der dritten Person Singular (vgl. § 101,1). alter... altert: vgl. § 97,2. (27) In mumm lapides iaci coepti sunt Idibus Maiis (Gall. 2,6,2). Im Perfektstamm der Verben incipere und desinere tritt die passive Konstruktion ein, so dass der deutsche Satz erst umgeformt werden muss: *Die Steine sind begonnen worden, geschleudert zu werden (vgl. § 476,1-3). Die so entstehende Konstruktion ähnelt einem Ncl. in mumm: nicht contra, da die Richtung immer mit in angegeben wird (vgl. § 201,10; § 211). Idibus Maiis: Bei Datumsangaben steht der bloße Ablativus temporis. Der Mai gehört zu den MILMO-Monaten, weswegen der 15. Mai auf die Iden fällt (vgl. Anhang). (28) De hoc ipso nihil esse bonum, nisi quod honestum esset, cubans disputavzY(T\isc.2,61). Der Acl (nihil esse bonum) ist ein uneigentlicher Explikativsatz in Abhängigkeit von de hoc ipso und disputavit. Möglich sind anstelle des Acl nach § 547 (vgl. auch § 549,5) auch andere (eigentliche) Explikativsätze: ut nihil esset bonum; quod nihil esset (obli quer Konjunktiv) bonum. nihil... nisi: Zur Wiedergabe von 'nur' mit nihil nisi vgl. § 175,5. honestum esset. Der Konjunktiv lässt sich sowohl als Modusattraktion (vgl. § 456) als auch als obliquer Konjunktiv erklären.
940
Deutsches Wortverzeichnis abbringen sich nicht ~ lassen § 530,1 abends § 394,1 aber § 439; § 585; § 590,2 Anm.; - nicht § 437,1 abfallen von § 339,1; § 363,4 abgesehen von allem übrigen § 428,2c; - davon, dass § 557 abhalten § 363,2; § 489,1; § 530,1 ablassen von § 363,2; ~ etwas zu tun § 474,1 d Ablauf v o r - von §201,15 ablehnen § 347, ld abmachen § 526, lf abmühen, sich § 474,1b abraten von § 338,1 abrücken § 363,2 absagen § 321,1 abschätzen § 307,5; § 383,1 abschneiden den Weg ~ § 322,1 abschrecken (von) § 363,4; § 489,1; § 530,1 absegeln § 346,1 absetzen § 363,2 Absicht § 19,lf; in, mit dieser - § 379,1c; in der -§551,1 absichtlich § 144,5; § 181 absolut § 172,1 absondern, sich § 363,3 abwechselnd § 171 abweichen § 363,3 Abwesenheit in -§281,5 Ach § 237 Acht sich in - nehmen vor § 340,1a achten (auf) § 322,5; § 478,2e; § 526,1k; § 527,1 f.h.l Adjektiv § 285,1 ähnlich § 336,1; § 381,1; § 594,2 ahnungslos § 280,1 alarmieren § 346,1 alle § 34,5; § 54; § 103; 'alle vier Jahre' § 47,3, § 99,1c; 'unser aller' § 58,3 allein, alleinig § 63,1b; § 78,3; § 281,3 allenfalls § 187,2; § 566,2 allenthalben § 167,3 allerdings § 174,1a; § 185
allgemein im ~en § 174 allmählich § 152; §192,1 als i. S. v. anstelle, für § 202,7c; in dt. Appositionen § 282, § 284; zur Angabe eines Zwecks § 332,1; beim Kompara tiv § 367; als ob § 571,1b; temporal §573,3, §574,1; §577,1; §581,1 also §441 alt x Jahre - § 359,2 Alter von solchem -, in diesem - stehen §360,2 Amt ein - niederlegen § 363,6 an örtlich § 202,1b; § 203,1a; § 203,2a; § 203,3a; § 203,4a; (Angabe des Adres saten) § 201,le; fig. § 201,1h; § 202,4c an sich § 78,3 anderen, die § 53,1 a-b anderenfalls § 438,3; § 165,5 anderer, ein § 96,1; § 97; § 594,2; eins (einer) nach dem anderen § 202,51 andererseits § 168,1 anders ganz ~, nicht viel - § 570,4; - als wenn § 571,1c anderswo § 1652 andeuten § 478,2a anerkanntermaßen § 192,2 anerkennen § 478,2c anfangen § 393,5a; § 474, ld; i. S. v. 'umge hen mit' § 326,7 anfangs § 153; § 394,1 anflehen § 526,1a angeblich § 192,2 angefüllt mit § 378,3a angeklagt § 300 Angeklagter § 25,3 angenehm § 335,2a-d Angriff in - nehmen § 474,ld Angriffsweise § 2,2d Angst in - geraten § 529,1; in - sein § 542,1 ängstigen, sich § 379,3; § 542,1 ängstlich sein § 529,1 Anhänger § 1,2c ankämpfen dagegen - § 530,1
941
Deutsches Wortverzeichnis anklagen § 311; § 542,2; auf Leben und Tod ~§ 311,7c ankommen § 393,3a ankündigen in einem Edikt § 478,2a Anlass es gibt keinen ~ § 530,1 anlegen § 322,4 anmaßen, sich § 526,1a annähernd (bei Zahlenangaben) §173 annehmen § 478,2d; § 512,1; als festste hend ~ § 478,2a; § 322,4 (flg.) anscheinend § 192,1 anschicken, sich § 474,1 d; § 526,1k anschlagen (von Hunden) § 346,1 ansehen als § 351,4; § 393,2 Ansicht § 17,1b; nach meiner - § 382,2; eine ~ durchsetzen, aufrecht erhalten, darlegen § 478,2a; an einer ~ festhalten § 478,2a, § 537,4; man ist der ~ § 490,3 § 527,1c anstatt § 202,7c
anstelle von § 202,7 Anstoß erregen § 346,1 Anteil ohne ~ an § 299,1; gleichen ~ an §299,1 antreiben § 526,1c antworten § 478,2a anvertrauen § 512,1 anwesend § 71,4; die ~en § 498,2 Anwesenheit in ~ § 281,5 anziehen § 322,4 anzünden (an) § 393,5i ärgern § 312,1; § 342; sich darüber ~ § 345,2, § 542,1 argumentieren § 478,2a arm an § 366,2 Art eine - von § 92,6; nach der ~ von jemandem § 382,1; von der ~ dass § 592,1 f-h; auf jede ~ und Weise § 593,4 Au! Autsch § 237 auch steigernd § 431 ~ jetzt noch, ~ heute noch § 160,6; (wie) ~ immer § 425,1 auf örtlich § 214; § 203,1a; § 203,2a; flg. § 203,1c auf sich nehmen § 512,1 aufbrauchen § 397,1 aufbrechen § 346,1; § 393,5f aufeinanderfolgend § 170,1a auffordern § 526,1a Aufgabe eine - übernehmen § 474, ld;
eine ~ geben § 526,ld; es ist ~ von § 536,2 aufgehen in § 378,2c aufgeregt sein § 542,1 aufgrund § 201,17.19e; § 202,5h; § 227 aufhalten, sich § 249,1; § 346,1 aufhören mit § 363,2; § 474,ld aufkündigen § 321,1 aufmerksam machen auf § 478,2a aufnehmen § 3923c-d aufpassen § 526,3; §527,11 aufregen sich ~ über mit Acl § 478,2f; §542,1 aufrichtig § 144,2a aufsetzen einen Beschluss - § 513,4d aufstellen § 393,1c Auftrag einen ~ erhalten, vergeben §512,1 auftreten lassen mit Acl § 478,2g, ~ als §499,2 aufwenden § 392,4; Zeit - § 513,4a aufwiegen gegen § 370,5 Auge vor aller ~n § 161; in den ~n von § 326,1; jemanden unter die ~n kom men § 329,5 Augenblick für den ~ § 160,6, § 177,3c; für einen kurzen ~ § 177,3a; in einem ~ § 394,2 aus (heraus) § 2243; örtlich § 202,5b; zeitlich § 202,5k; flg. § 201,19e; § 2023g-h; § 202,6b; Materialangabe § 2023g ausbilden in § 377,1 ausdrücklich § 179 ausgeben sich - als § 351,8 ausgehen (i. S. v. fehlen) § 338,1; § 339,1 ausgenommen § 201,12c ausgerechnet § 172,1 ausgleichen durch § 370,5 Ausnahme eine ~ machen § 530,1 ausrufen § 3513 ausrüsten § 377,4 ausschließen § 363,2 aussehen so ~, als ob § 490, l,b außer § 201,12c; § 201,21; § 204; ~,dass § 557; § 565 außerdem ~ noch § 159,6; § 165,3 äußerer § 29,2 außerhalb §201,12 außerordentlich § 34,1; § 433; § 92,4; §4173
942
Deutsches Wortverzeichnis äußerst § 172,1; der ~e § 24,10b aussprechen § 346,1 ausstatten § 377,4 auszahlen den Sold § 377,5 auszeichnen § 326,6 bald § 154 nur zu - § 189,1; § 429 beabsichtigen § 526,1g; § 527,ld beantragen § 526,le; § 527,1c bedacht darauf ~ sein § 526,1k; § 527,1h bedauern § 342 bedenken § 478,2d; § 527,1 f; ~ haben § 474,1 f; nicht ~ haben § 539,2 bedenkenlos § 195 bedeuten § 330,1 Bedeutung es ist von - § 314 Bedingung unter der ~, dass § 155,1 Anm.; § 382,1; § 551,1; § 552,4; 558,6 bedrängen § 348 bedürfen § 366,1 bedürftig § 299,2 beeilen, sich § 474,1h beenden § 329,1 Befehl auf-, ohne -§379,7 befehlen § 321,1; § 481,1; § 489,1; § 526,ld befinden, sich § 249,1 befreien von § 366,1-2 befreundet mit § 370,1 begabt mit § 378,3b begehen § 533,2 begehren § 474,1b; §482,1 begeistern zu § 377,10 begierig § 298,1 beginnen § 474, ld begleiten § 340,2b Begleiter § 19,le begleitet von § 376,4c beglückwünschen § 347, lf begraben unter § 378,lf Begriff §285,1 begünstigen § 321,1 behalten für sich - § 326,2 behandeln wie § 351,4b beharren § 474,ld beharrlich § 192,1 behaupten § 478,2a; § 483; § 527,1g; im Scherz - § 478,2a bei wehem § 34,4; § 380,1 bei §205; örtlich § 201,1a; § 201,4.5.7.14.18.22b.23; zeitlich § 201,14b; fig. § 201,1h; § 202,2c;
§ 202,3; (bei Schwüren) § 201,19f; § 205,3 beide §44; §102 beimischen § 370,3 beinahe § 106,2c; § 151,6; § 173; § 532,2 Beispiel (so, wie) zum ~ § 184,3, § 440,4; als - anführen § 334 beitragen etwas trägt dazu bei § 533,3 bekannt, es wird öffentlich ~ § 477,2 bekanntlich § 192,2 beklagen, sich § 347,1k; mit Acl § 478,2f bekleiden § 377,4; (ein Amt) § 397,1 belächeln § 347,2 beladen mit § 378,ld; § 378,3e belagern § 348 belästigen §321,1; §377,5 beleidigen § 377,5 Beheben nach ~ § 379,7 beliebt sich ~ machen § 331,2 belohnen § 377,4; § 377,5 bemächtigen, sich § 397,1.4 bemerken § 478,2c.e bemessen § 383,1 bemühen, sich darum ~ § 345,2; § 526,11; § 527,1g Bemühung durch die - von § 3762 benachbart § 336,1 benachrichtigen benachrichtigt werden § 478,2a benehmen, sich § 354,3 beneiden § 321,1; § 3403; mit Acl § 478,2f; § 542,2 benennen § 325; § 351,1; § 377,5 benutzen § 397,1 berauben § 366,1-2 Bereich im ~ von § 201,15 bereichern mit § 378,1c bereit § 335,2c; § 513,1a; ~ sein zu § 474,ld bereits bleibt unübersetzt § 188,3 bereuen § 342; § 542,2 berichten § 478,2a; § 527,1b Beruf §19,1 e beruhen auf § 392,2; § 393,5c-d beschäftigt sein mit § 379,4 beschämt es ~ § 312,1.2; § 342 beschenken reich - § 377,5 beschließen zu § 474,1c; § 483; § 517,3; § 526,le; § 527,1c; § 5273; man be schließt § 4903, § 526,le
943
Deutsches Wortverzeichnis § 206; ~ zu, ~ auf (einschließend) § 201,1k, § 201,15; ~ endlich § 580,1 Anm. 1 Bitte auf ~n § 379,7 bitte § 122,1.3 bitten § 526,1a blicken auf §338,1 blitzen es blitzt § 245,1a blühen § 378JZd Boden auf dem ~ § 389,6 brandmarken § 322,2 brauchen § 366,3; als phraseologisches Modalverb § 495,1 Bravo § 238 breit § 359,4a; §381,3 brennen vor § 379,3 bringen etwas bringt es mit sich § 533,3 Bündnis schließen § 343 bürgen § 340,le.g büßen für §338,1
Beschluss einen - fassen § 474,1c besiegen § 338,2 Besitz i n - v o n §201,18 besitzen § 324 besonders § 36,2; § 172; § 176,2 besorgen (für) § 340, lf besorgt sein um § 340, ld; § 529,1 besprechen § 526,lf bespritzen § 3223; § 377,8 bestatten § 377,5 bestehen aus § 306,2; es besteht etwas zwischen mir u. dir § 324,5; etwas be steht darin § 536,2 bestenfalls § 566,2
bestimmen nach § 383,1 bestrafen § 326,6; § 338,1; § 339,3; § 355,3b; § 377,5 bestreiten § 539,1 besuchen § 340,1c betiteln § 351,9; betitelt § 498,2c betrachten § 484 beträchtlich § 380,1 betragen, sich § 354,3 betrauern § 347,1 i betreffen was betrifft § 493,3 betreiben § 321,1 betrüben § 377,5 betrügen um § 366,1 beunruhigt sein § 542,1 beurteilen § 347,1g; § 383,1
Charakteristikum § 303,1 charakteristisch § 65.3; § 86; § 301,2 Ciao § 233 da (kausal) § 582 dadurch, dass § 576 dagegen nichts - haben § 530,1 dagegen §81,2; §439,6 daher §441; §590,4 damals § 155; ~, als § 575,1
bevor § 579
bewegen sich ~ lassen § 527,1a beweinen § 347,le Beweis als ~ dienen § 334 beweisen § 331,2; § 352,4; § 478,2a; § 537,1 bewirken §526,ln;§ 533,1 bewundern § 347,1a Bewunderung aus ~ § 497,1 bewusst § 298,2b; sich - sein § 478,2c bezeichnen § 351,1; § 377,5; § 512,1 bezeugen § 478,2a Beziehung in keiner ~ § 360,1a; in irgend einer ~ § 360,1a Bezug in ~ auf § 4933 bezüglich § 202,4d; § 203,ld bilden in § 377,1 billig § 384,2-3
binnen § 215 bis ~ jetzt, bisher § 159,1.3; - auf den heutigen Tag § 160,6; ~ zu diesem Punkt § 182,2a; ~ zu (zeitüch) § 201,1b,
dankbar § 335,2d
danken § 542,2 dann § 108,2; § 155; ~ und wann § 156,1c daran § 345,2 darauf §155 darbieten § 512,1 darin § 345,2 darlegen § 478,2a darstellen § 393,1c; ~ als § 351,7; in einem Drama (o.a.) ~ § 478,2g, § 499,2 darüber § 345,2 darum § 590,4 dauernd §157,1; §281,2 dazu § 345,2 degradieren § 363,6 dementsprechend § 570,6 demnächst § 158 denken § 478,2d; an § 347,1b, § 478,2c; daran ~, etwas zu tun § 474,1b; § 483; § 527,ld
944
Deutsches Wortverzeichnis denn § 440: ~ wirklich, ~ jedenfalls § 427,1 d; ~ nicht (am Satzanfang) § 437,2; in der Frage § 420 dennoch § 81,2; § 427,ld; ~ nicht § 437,1 deprimieren § 377,5 derartig § 360,2 Anm. 1 dereinst § 156,1 a.c derselbe § 81; § 594,2; ein und - § 41,2 u. §42,3 deshalb § 441; § 590,4; ~ weil § 583,1 deuten als § 351,7 dicht ~ bei § 201,16 dick § 381,3 dienen (als) § 249,2d: § 332,1; § 346,1; ~ zu § 513,2f dieser §71; §72,2; §74 diesseits §201,8-9; §207 doch ~ nur (beim Imperativ) § 122,3; •- wohl § 413,3b, § 414,4d; ~ wohl nicht § 414,2.4d Dogma Ellipse § 287,2c donnern es donnert § 245,1a doppelt das Doppelte § 51; um das ~e § 380,1 drängen, darauf § 526,1c; § 526,11; § 527,1b Drei-Männer-Kollegium § 45 dreifach das Dreifache § 51; um das ~e § 380,1 dringend § 194,1 drittens § 170,1b drohen mit § 338,1 drohen § 135,4; § 478,2a; § 490,1b duften nach mit Akkusativ 344,3 dulden § 494,4 durch § 208; örtlich § 201,19a; zeitlich § 201,19b; fig. § 201,19c; - und ~ § 174,1a, §194,2 durchgehen lassen (ungestraft) § 322,2 durchschlagen, sich § 346,1 durchschwimmen § 348 durchsetzen § 526,11 dürfen zur Bezeichnung des Möglichen § 116,1b; als phraseologisches Modal verb § 495,1; nicht ~ § 538 dürsten (nach) § 347,2 eben § 78,3; § 144,7; § 162,4; 'eben ge nannt' § 74,1; eben dieser § 78,2, § 81,1; nicht eben § 151,1 ebenbürtig §336,1
ebenso § 431,2-3; ~ wie § 428,4-5, § 434; §570 echauffieren sich ~ über § 347, ld Ehe schließen § 343 ehe § 579 ehedem § 156,1b ehemals § 156,1a Ehre bringen § 333; eine - erweisen § 377,5; mit den höchsten ~n ausge zeichnet sein § 377,5 Ehrenamt ein Ehrenamt verleihen § 377,5 ehrenhaft § 477,1 eidlich § 195; § 382,1 eifrig § 194,1-2 eigen § 65,3-4; § 79,3; § 84,1b; § 84,2c; § 301,2; Eigen- § 83,2, § 84,2c; Eigenschaft § 17,1b; jemand hat die ~ an sich, dass § 533,3 eigentlich § 65,3; § 78,3; § 86; bleibt (meist) unübersetzt § 190,6; in der Frage § 420; § 445 eigentümlich § 301,2 Eigentümlichkeit § 303,1 eilen § 474,1h; § 526,1p eiligst § 192,1 ein(er) (vgl. auch irgend einer) §§ 41- 42; ~ - und derselbe § 41,2 u. § 42,3; ~ sol cher § 42,4; die ~en - die Anderen § 41,3, § 96,3, § 97,2; ~ gewisser, be stimmter § 92,1; ~ von beiden § 98, § 102; niemals, nirgends - § 151,2; ~ nach dem anderen § 170,la.2;eins nach dem anderen § 202,51; - von Be deutung § 89,5d; mindestens ~, über haupt - § 91,1 einander unter- § 84,2a; §§ 87-88 einbilden, sich § 478,2d; § 490,1c einbrennen § 322,2 eineinhalb § 49 einerseits - andererseits (jedoch) § 428,1a; - nicht andererseits (nicht) § 435,5, § 436,5 einfach das Einfache § 51 einfallen § 3273; es fällt mir ein § 477,2, § 526,1g einführen § 526, le eingedenk § 298,2a eingestehen § 478,2a einige § 54; § 55b; § 89,8; § 94; nur §189,1; §92,3
945
Deutsches Wortverzeichnis einigermaßen § 94 Anm. 2; § 360,1a einladen § 392,3a einmal § 156; noch ~ § 159,6; sagen wir ~ § 184,3b; nur - § 189,1 einmeißeln § 393,1h einmütig § 195 einprägen § 393,li einräumen § 527, le einritzen § 393,1h einschließen § 392,1m einsehen § 478,2c einsetzen sich - für § 526,11; § 530,5 einst § 156,1 einstimmig § 195 eintauchen § 392,lh.k eintauschen § 370,6 eintreten dafür - § 527,1c; § 530,5 einzeln § 43 einzig § 41,2; § 43; § 63,1b; als -er § 281,3 einzigartig § 43,5 ekeln es ekelt §312,1; §342 empfangen § 392,3b-c empören, sich § 542,1 empört sein mit Acl § 478,2f endlich § 162; ~ einmal § 156,1c energisch § 280,1 entbehrend § 299,2; § 366,1 entblößen von § 366,1; entblößt von §366,2 entdecken § 478,2c enterbt § 299,1 entfernen § 363,2 entfernt sein § 359,4b u. 5; § 363,4; § 380,2a entflammen (an) § 393,5i entfremden § 3633-4 entgegen § 201,17; -gesetzt § 594,2 entgehen § 339,2; § 342 entlang §201,24a; §209 entschieden § 34,3 entschließen sich - zu § 474,1c; § 539,2 entsprechend § 202,7d entstehen § 365,1; entstanden § 365,1 entweder - oder § 438 entziehen § 366,1 er, sie, es § 75 Erbe von jemandem sein § 329,1 erblicken § 478,2e; § 484 ereignen es ereignet sich § 536,1 erfahren § 298,2a; § 478,2c; § 478,2e; § 483 erfinden man erfindet, dass § 491,2
Erfolg § 19,2 erfreuen mit Acl § 478,2f; sich ~ an § 377,6-7; § 542,1 erfühlen § 478,2b ergeben daraus ergibt sich § 537,1-2 erhalten einen Auftrag ~ § 512,1 erhöhen durch § 378,1g erholen, sich § 366,2 erinnern, sich § 309, § 478,2c; § 527,1h; § 483; jemanden - § 310, § 527,li; daran-§345,2 erkämpfen, sich § 526,11 erkaufen mit § 370,5 erkennen § 478,2c; - als § 351,4; - an §383,3; zu-geben § 478,2a erklären § 478,2a; - für § 351,8 erlauben § 481,1; § 489,1; § 526,1h; § 527,le Erlaubnis mit - § 379,7 erleichtern um § 366,1 erlosen § 347,2 ermahnen § 474,2a; § 526,1a Ermahnung auf die - hin § 379,7 ermuntern § 474,2a ernähren § 377,6; § 397,1 ernennen § 351,3 erreichen § 340,2a; § 526,11 ersehnen §482,1 ersetzen § 370,6 erst § 162; - recht § 172,1; - recht nicht § 150,4; - jetzt § 160,2; temporal, bleibt unübersetzt § 188,1 erstaunlich § 477,1 erstens, zweitens usw. § 430,4 erster § 281,3; der erste beste § 100; ersterer § 74,2a ertragen § 478,1 f erwägen § 478,2d erwähnen § 310; § 478,2a; oben erwähnt § 498,2c erwarten §526,li;§ 545 erweisen § 340,1 e erwerben § 307; § 384,1 erzählen § 478,2a; man erzählt, dass §491,2 erzwingen § 526,11 es § 245; es blitzt, donnert, regnet, wird Tag etc. § 245,1a; es gehört sich etc. § 245,1b; es ereignet sich etc. § 245,1c etwa (bei Zahlangaben) § 173,2a; § 187,1 Anm. 2; § 201,1c; in Fragen § 414,2-4
946
Deutsches Wortverzeichnis etwas § 94; niemals, nirgends etwas § 151,2 Existenz § 19,1c existieren § 249,1 explizit § 179 Export § 19,le fähig sein zu § 474,1a; § 513,4a Fahneneid § 382,1 Anm. 2 fahren § 392,5 Fall man setze den ~ § 244,3; es ist der ~, es wird der ~ Fall sein § 536,1; in dem ~, dass § 558,6; in jedem einzelnen ~ § 570,6 falsch § 18 fast § 106,2c; § 173 fehlen § 173,1; § 338,1; § 339,1; es hätte nicht viel gefehlt § 532,2; es fehlt nicht viel daran § 539,4; es fehlt so viel daran dass eher § 553 Fehler als ~ anrechnen § 334; viele - ma chen § 345,2 fehlerhaft §371,4 feindselig § 27,1a ferner § 160,3; § 170,1b; § 446 festhalten an § 478,2a feststellen § 478,2a Hauke auf beiden ~n § 393,6 fliehen vor §338,1; §339,2 Fluss§ 391,1 Folge § 19,le folgen § 338,1; § 340,2b; daraus folgt § 537,1; ~d§ 497,1; §71,4 folgerichtig § 477,1; es ist ~ § 537,1 folgern §537,1-2 Folgerung § 24,10a folglich § 192,2; § 441 fördern § 321,1 fordern § 355,3; § 474,2a; § 512,1; § 526,1a; § 527,1g Forderung auf die - hin § 379,7 fortfahren zu tun § 474, ld fortmachen, sich § 346 fragen § 355,4; um Rat ~ § 340,1b frei im (ins) Freien § 161 frei von § 366,2 freilassen § 363,6 freilich - nur § 175,4 freimachen, sich § 366,2 freisprechen § 311; § 366,1 freiwillig § 181; § 192,1
Freude aus - § 497,1; - empfinden mit A d § 478,2f; ~ machen § 333 freuen mit A d § 478,2f; - über § 377,5, § 379,3; sich darüber ~ § 345,2 Freundschaft schließen § 343 Frieden im Krieg und im ~ § 389,7 fröhlich § 280,1 frohlocken über § 379,3 fruchtbar an § 378,3c früher ~ einmal § 156,1c fühlen § 478,2c; (sich) - als phraseolo gisches Modalverb § 495,1 führen § 512,1 füllen anfüllen mit § 313; § 378,1a für § 202,7; § 203,1a; § 203,lc.e; § 210; zur Angabe eines Zwecks § 332,1 Furcht aus ~ § 497,1 fürchten § 340,ld; § 529,1 fürwahr § 185,4 Fuß am ~e von § 203,4a; jemanden zu Füßen fallen § 329,1.5; zu ~ gehen § 377,9 ganz § 29,3; § 34,1; § 54,2; § 78,3; § 92,4; § 95; § 281,4; - bestimmt § 92,7; nicht ~ § 151,1; ~ und gar § 174,la.2; - so wie wenn § 571,1b gänzlich § 174 Gastfreundschaft schließen § 343 Gatte § 3,2 Anm. geben § 512,1 geboren (werden) § 365,1 geborgen § 392,1c gebrauchen § 397,1-2 Gedanke § 17,1b; der - quält § 529,1; einen -n fassen § 478,2d gedenken § 483 geeignet § 335,2a; ~ sein zu § 513,2f; § 592,le Gefahr es besteht die - § 529,1 GefaDen zu ~ § 326,1; einen ~ tun § 541,3 Gefühl §12,2 gegen § 211; örtlich § 201,10a; zeitlich § 201,1b;fig.§ 201,10b; § 201,11 gegensätzlich § 336,1 Gegenteü im ~ § 393,6, § 416,3 gegenüber § 212; § 145 Anm. 1; örtlich § 201,2; § 201,10a; fig. § 201,le-f; (Be ziehung) § 201,2.11; § 203,1b Gegenwart in ~ von § 202,2 gegenwärtig § 71,2 947
Deutsches Wortverzeichnis gehören sich ~ für § 340,1c; § 342; - zu § 513,2f Gelegenheit bei anderer ~ § 165,1; bei passender - § 388,1b gelegt § 392,1c gelinde gesagt § 595,1 gelingen es gelingt § 536,1 geloben § 512,1 gelten § 330,1 gemäß § 201,24; § 202,5i; § 202,7d; - dem Gesetz § 382,1 gemeinsam § 174,3; § 336,1 genau § 194,2; bei Zahlen § 78,4; § 87,7 Anm.; in Antworten § 416,le; - ge nommen § 175,4; - so § 570,4 Genehmigung mit ~ § 379,7 geneigt § 335,2c; § 513,1a genug § 409,3k; nicht - § 177,1 genügen nicht - § 513,4a gerade § 78,3; § 144,7; § 151,6; § 162,4; § 172,1; (beim Superlativ) § 36,1; - er § 78,2, § 81,1; ~ die besten § 99,1b; ge radezu § 92,4; nicht - § 151,1; ~ da mals, dann § 155,3; ~ jetzt § 160,4; - zum wenigsten, ~ zuletzt § 360,1a; - wahr § 414,4d geradewegs § 144,6 Gericht vor - fordern § 225,5; § 311; vor ~ auftreten lassen § 351,2; -lieh unter suchen § 355,4b gern § 192,1 gesamt § 95 geschehen es geschieht § 536,1; ~ lassen §494,4; §538; §541,1 geschweige denn (dass) § 150,4; § 445 gesetzlich §195; §382,1 gestützt § 379,5b gesund §281,5 getrennt von § 202,1 f gewachsen (sein) (nicht) ~ § 513,4a; § 336,1 Gewalt in - von § 201,18; mit ~ § 371,4 gewaltsam § 195 geweiht § 301,1 gewinnen einen Prozess ~ § 338,2; eine Schlacht - § 377,9 gewiss § 343; § 185; ~ nicht § 185,6; § 193; § 4133a; ein-er §92,1 Gewissen sich aus etwas ein ~ machen § 334, § 530,1 gewissermaßen § 92,6
gewogen sein § 340, li gewöhnen (sich) § 377,2; § 474,le; § 478,1b; § 481,3; § 474,le Gewohnheit nach der - § 382,1 gewohnheitsmäßig § 382,1 gewöhnlich § 173,2c; §192,1 gewohnt § 298,2a; ~ sein § 474,le Gib! § 236 glauben § 106,2d; § 478,2b; zum Glauben bewogen werden § 478,2c; von sich § 490,1c glaubhaft machen § 478,2b glaublich § 477,1 gleichwertig,- altrig) § 336,1; § 381,1; § 594,2; ~ als wenn, als ob § 571,1a gleichkommen § 340,2a; § 381,1 gleichsam § 445,6; - wie wenn § 571,ld gleichstellen § 340,2a glücklicherweise § 192,2 Gott bei ~ § 239; 241,1; so wahr mir -helfe! §241,2 Grad im höchsten - § 172,1; in so hohem - § 182,1b gratulieren § 347,1 f; § 542,2 grenzend (an) § 173,1 großenteils, größerenteils usw. § 360,2; § 393,6 Grund es gibt keinen - dafür, dass § 413,2, § 530,1; aus dem - § 583,1; der ~ ist § 526,lo grundlos § 195 Grundsatz § 17,1b grüßen jemanden grüßen lassen § 233,2 Anm. 1, § 321 ,l-2b; mit freundlichen Grüßen § 233 Gunst die ~ gewähren § 526,1h günstig § 65,2; § 144,7; § 281,5 günstigenfalls § 187,3 Gutdünken nach - § 379,7
948
Hab und Gut § 86 haben § 324; § 512,1; haben als § 351,5 haften für § 340,le halb § 49 Hälfte §49; um die-§380,1 Hallo § 234 halten § 392,2; für etwas ~ § 351,4; sein Versprechen ~ § 392,5 Hand mit leeren Händen § 281,5; je manden in die Hände fallen § 329,5; die Hände nach jemandem
Deutsches Wortverzeichnis ausstrecken § 332,4; Briefe von meiner - § 376,8 handeln §541,2 hängen auf-, er-, von etwas ab§ 393,5r>KJ häufen auf § 378,1h Hauptsache es ist die - zu § 473,2; § 536,2 Haus nach -e § 358,7; zu -e § 389,6 Haut mit heiler-§281,5 heften § 393,1g Heil sein - in der Flucht suchen § 377,9 heilen § 321,1; §338,1 heilig § 301,1 Heilmethode § 2,2d heiraten §321,1-2,a helfen § 338,1; es hilft nichts § 530,1 Henker zum - § 240 herabsetzen §321,1 herankommen § 346,1 herausfinden § 478,2c herausfordern zu § 377,10 herausgeben § 512,1 herausnehmen, sich § 526,1a herausragen § 341 herrschen § 249,2a; § 339,1 herumgehen bei § 348 herumgehen um § 338,1 herumsprechen es spricht sich herum § 477,2 herumstehen um § 348 herunterwerfen § 363,2 hervorragend § 381,1 heutig §71,4; §160,6 hier § 71,4; - und dort § 1672 Hilfe - holen, zu - kommen, schicken §334; mit-von §376,2 hinarbeiten, darauf § 526,11 hinausgehen § 363 2 hinausjagen § 363,2 hindern § 478,1b; § 481,4; § 530,1 hinreißen sich - lassen § 494,6 hinrichten § 326,6; § 377,5 Hinsicht in anderer - § 1653; in jeder § 174,1a hinsichtlich § 201,1g; § 203,ld hinter §201,20; §217 hinüberbringen, -fuhren § 356 hinzufügen § 322,3; § 478,2a; § 537,4; § 540,1 hoch § 359,4a; §381,3
höchstens nur § 175,4; bei Zahlwörtern § 360,1a hoffen § 478,2b; § 479,3 - lassen § 478,2b hoffentlich § 108,3; §192,2 Hoffnung in seiner - betrogen § 363,6; es besteht - § 477,1; die - aufgeben § 4782b honigsüß § 367,3a hören § 478,2e; § 484 hüten sich - vor § 340,1a ich, du, wir, ihr §§ 56-62; § 414,le; kdas Ich, zweites Ich' § 62 Idee auf die - kommen § 526,1g immer § 151,3; - wieder § 168,2; fast § 173,2c; - mehr, - länger, - weiter § 192,1 implizit § 179 in § 214; § 396,3; örtlich § 203,1a; § 203,2a; zeitlich § 201,1b, § 203,1a; § 203,2e; flg. (modal): § 201,19d;§ 203,1 d indem § 513,3b; §573,2; §576 indessen § 439,6 infolge § 202,5h; § 227 innerer § 24,10b; § 29,2 innerhalb § 201,15; § 215; § 395,2; § 396,1 insgesamt § 174,1a insofern § 182,2c; nur - § 552,4 intensiv § 360,1b Interesse es ist von - § 314 inwiefern § 360,1a; § 409,1.3d irgend -wo § 151,3; -wohin, -wann § 414,5d; -welche § 53,1b; -wie § 360,1a irgendein(er), jemand § 6,4; § 89; § 90,1; § 93; § 99,2; § 100; - anderer § 96,1; niemals, nirgends - § 151,2; irrtümlich § 180 ja § 416,1; ja, noch mehr § 409,3a; ja und § 409,3b.e; ja sogar, noch mehr § 409,3h; ja sogar §445 Jahr ein - lang, für ein - § 281,2 jammern § 347,1h; § 347,2 je einer § 50; je nachdem § 570,6; je einer §50 je desto § 37; § 380,1 jedenfalls §178,1; §185 jeder § 54,2; § 99; § 103; - von beiden § 44; - einzelne § 99,1.3.5; - beliebige, andere § 100; jedes Jahr zweimal etc. § 395,1; - wievielte § 410,2 949
Deutsches Wortverzeichnis jedesmal § 99,2 jemand, s. irgend einer u. ein(er) jener §§ 73-74 jenseits §201,27-28; §207 jetzig § 71,1a jetzt § 160 jeweils (jeweilig) § 99,2 Jubel großen ~ auslösen § 377,5 jüngst § 158 kämpfen § 368,3 kaufen §307; §384 kaum §151,6; §5263 kein(er) § 104; § 281,3; ~ einziger, ~ ein zelner, - alleine § 43,6; ~ von beiden § 104,4-7 keineswegs § 151,1; § 185,6; § 360,1a kerngesund sein § 377,5 klagen über § 347,1k; mit A d § 478,2f klar ~ und deutlich § 179; - machen § 352,4, § 478,2a Kleinigkeiten § 24,10a kommen es kommt darauf an § 314; es (nicht) dahin ~ lassen § 533,2; es wird noch dahin ~, so kommt es, es kommt vor, es kommt jemandem gelegen, es kommt hinzu § 536,1 kommunizieren § 346,1 können § 106,2a.3-4; § 116,1b; § 474,1a; als phraseologisches Modalverb §495,1; nicht - § 5 3 8 konzentrieren sich ~ auf § 513,4a kopfüber § 281,5 körperlich § 27,1c kosten §307; §384,1 Kraft aus eigener ~ § 181 krank schwer ~ sein § 377,5 Krieg gegen jemand führen § 332,4, § 368,3, § 377,9; ~ anzetteln § 343; im ~ und im Frieden § 389,7 kritisieren § 347, ld kümmern sich - um § 338,1; § 340,lf; § 379,4, § 526,1k; sich darum (nicht) § 474,1b, § 474,1 f kundig § 298,2a kurz (i. S. v. mit einem Wort) § 409,3k; § 430,2; § 450,1; um mich - zu fassen § 595,1 kürzlich § 158 lachen, verlachen § 347,2; § 478,ld Ladung auf die ~ hin § 379,7
Lager aufschlagen § 343 Land aufs ~ § 358,7; auf dem ~ § 389,6 landen § 393,3b lang § 381,3 längs § 201,24a; §209 lassen (i. S. v. veranlassen) § 512,1, § 494; als phraseologisches Modalverb § 495,1; sich verleiten ~, sich hin reißen ~, sich umstimmen ~ u. ä. § 494,6 leben § 249,1.2c; ~ von § 377,6 Lebzeiten z u - §281,5 lediglich § 594,4 leer von § 366,1 legen § 393,1a lehren § 355,2; § 478,1a; § 478,2a Lehrsatz Ellipse § 287,2c leicht § 477,1 leiden an § 379,4 leider § 190,4-5 leisten § 340, le leiten § 340,2c lenken § 340,2c lernen § 355,2; § 474,lf; § 478,2c; § 483 letzter § 71,4; § 281,2; letzterer § 74,2a leugnen § 478,2a Leute es gibt ~, die § 592,1h liegen § 249,2; es liegt an etwas, jeman dem § 532,2, § 596,2; nichts liegt je mandem ferner § 536,1 Linie in erster - § 172,1 links § 393,6 loben § 542,2; in den höchsten Tönen ~ § 377,5 lohnen es lohnt sich zu § 473,2 Los durch - bestimmen § 347,2 losen (um) § 347,2 lösen von § 366,1-2 lügen § 478,2a Lust empfinden mit Acl § 478,2f machen § 526,ln; § 533,1; § 541,2;zu etwas ~ § 351,2; § 352,1; gemacht wer den § 3523; ich kann es nicht machen, dass § 538 Macht es steht in jemands Macht § 536,1 mag auch § 583,5 mahnen § 527,1 i Mal 'zum ersten ... letzten Mal etc.' § 144,3; ein anderes - § 165,1; jedes ~ wenn § 460,1 man § 244; § 481,2; § 84,1b; § 111,2; § 116,2; § 117; ~ sagt, ~ weiß, ~ liest.
950
Deutsches Wortverzeichnis ~ findet § 244,2; - setze den Fall § 244,3; - sagt § 478,2a manche, s. einige manchmal § 151,3; § 156,1c Mangel § 316 mangeln § 338,1; § 339,1; § 366,1 marschieren § 346,1 Maß mit - gebrauchen § 340,2c mäßigen § 340,1h Meer §391,1 mehr, mehrere § 33; § 55; noch ~ § 159,6; mehr als (bei Zahlangaben) § 367,6-7 Mehrheit § 55 meiden § 339,2 mein § 86; die Seinigen § 86; §§ 63-67; § 71,la-b; § 71,4; phraseologisch im Dt. § 67 meinen § 106,2d; es gut - mit § 340,li; § 478,2a-b.d; § 483 meinerseits usw. § 431,3 meinetwegen § 66,1 Meinung § 19,2; nach - § 379,7; mit Acl § 478,3; in der ~ § 497,1; der - sein § 526,le; um seine ~ fragen § 355,4a meisten, die § 55; am ~ § 172,1 meistens § 157; § 173,2c; § 360,1a melden § 393,3f; § 478,2a Meldung es läuft die - ein § 491,3 Menschengedenken, seit ~ § 232 methodisch §371,4 mieten § 307; § 384,1; § 512,1 Million § 46,3 mindestens - einer § 91,1 mischen (mit) § 340,1h; § 370,3 missbrauchen § 397,1 misstrauen § 379,5a; § 478,2b mit § 202,3; § 216; § 368; § 371,2^4; § 372; §375 Mitleid jemand hat - mit § 312,1.3; § 342, §542,2 mitschuldig § 336,1 Mitte in der ~ § 299,3 mitwissend § 2982b; § 300 möglicherweise § 187,2-3; § 192,2 Möglichkeit § 19,1c möglichst § 34,6 Mühe bereiten § 333 Mund in aller ~e sein § 329,1 murren mit Acl § 478,2f müssen § 106,2a.3; man muss (Synopse) § 485,1; § 489,1; als phraseologisches
Modalverb § 495,1-2; § 538; es müsste denn sein, dass § 565,5 müssen § 474,1a; zur Bezeichnung des Möglichen § 116,1b na und § 409,3b nach § 217; örtlich (Richtungsangabe) § 201,1a; § 203,1a; zeitlich § 20U0.24b; § 396,2;fig.(vom Rang) § 201,24c; (Gemäßheit) § 202,5i nachdem § 577,1 nachdenken § 347,1b nacheifern § 340,3 nacheinander § 170 Nachfolger § 1,2a; § 1,2c Nachricht eine - läuft ein § 393,3 f., §491,3 nachstehen § 381,1 nächster § 281,2; als nächstes § 158; am ~n § 201,22; nächst § 201,23 Nachteil bringen § 333 nachts § 394,1 nackt §281,5 nahe bei § 201,22-23; am nächsten § 201,22 nähren § 377,6 Namen einen ~ geben, haben § 325 nämlich § 440; bei der Wiedergabe des Ge ne tivus epexegeticus § 290,1; bei Appo sitionen § 274; - nicht (am Satzanfang) § 437,2; bleibt unübersetzt § 548,1 nass sein von § 378,2b Natur von ~ aus § 376,6 natürlich § 186; § 413,3b; § 477,1 neben §201,16 necken § 347,2 nehmen als § 351,5 nein § 416,2; ~ vielmehr § 445; ~ sogar §445^ nennen § 351,1; sich ~ § 351,8; oben, vor her genannt § 498,2c neu von neuem § 168,1 neulich § 158 nicht nur nicht - sondern auch (nicht) §433 nicht nur - sondern auch § 432 nicht so sehr - als vielmehr § 434,2 nicht §§ 104-105; §§ 149-151; § 579,2 Fußn. 329; wird im Lat. nicht gesetzt § 149,3; ~ einmal, auch ~, sogar ~ § 150, § 151,6; ~ recht, besonders, ganz, 951
Deutsches Wortverzeichnis gerade, sonderlich § 151,1; § 185,6; - wahr § 414,ld nichtsahnend § 280,1; § 298,2a nichtsdestoweniger § 380,1 Niederlage eine empfindliche ~ beibrin gen § 377,5 niemand § 104 noch § 30,5; § 159; § 202,4e; bleibt un übersetzt § 188,2; - einmal so groß § 51,2, § 159,6; ~ einmal soviel § 159,6; - kaum, beinahe ~ nicht § 151,6, § 159,5; immer - § 159,1-2; auch jetzt ~, zusätzlich ~, auch dann ~ § 159,3; heute - § 159,4; - nicht einmal, kaum - § 159,5; ~ nichts § 159,5; ~ einmal § 159,6; wie lange ~ § 159,6; außer dem ~ § 159,6; - weiter, mehr § 159,6 nötig es ist ~ § 366,3; Synopse § 485,1 notwendig § 335,2a; -erweise § 371,4; es ist - zu § 473,2 nun (aber) § 439,3b; nun (also) § 441,2; §446 nun nunmehr § 160 nun von - an § 192,1 nur § 175; § 594,4; bleibt unübersetzt § 189 Nutzen § 19,1 f nützen §338,1; §342 nützlich § 335,2a; §477,1 ob (Fragepartikel) ob (nicht) § 522; ob oder §415, §523 oberhalb §201,26.28; §221 oberste § 24,10b obgleich § 583 obwohl § 583 oder § 438; - etwa § 414,4; ~ vielmehr § 414,4e; ob ~ § 415; ~ (nicht) (bei dis junktive Satzfragen) § 415,4-5, § 523,4-5; ~ eher, - besser § 445 offenbar § 192,1-2; § 477,1; § 490,1a offensichtlich § 192,2 öffentlich § 161 Öffentlichkeit in der (die) ~ § 161 offiziell § 161 oft § 157,2; § 192,1; § 194,1; § 360,la-b oftmalig § 281,2 ohne § 218; § 202,8; ~ dass, ~ zu § 555, § 573,2; § 513,3b opfern §322,2; §326,5 ordnen § 340,1h; § 340,2c; § 383,1 ordnungsgemäß § 170,2; § 382,1
originell § 65,3 Ort an seinem ~ § 388,1b Paar §44 passen zu § 340,1c, § 513,2f; es passt § 477,2 passend § 335,2a; § 592,le; § 65,2; § 301,2 persönlich § 78,3 Pflicht § 303,1; es ist ~ zu § 473,2 Pflichtgefühl § 12,2 philosophisch § 27,1b physisch § 27,1c Plan einen - fassen § 517,3; § 526,1b Platoniker § 1,2c plötzlich §164; §281,2 Politiker § 19,le Preis einen - bestimmen § 307,5 preisen § 377,5 privat § 65,3; § 84,2c; § 86 provozieren zu § 377,10 pst! § 236,3 Punkt - für ~ § 170,2; bis zu diesem ~ § 182,2a; der nächste, letzte - ist § 536,2 pünktlich § 3944 quälen, sich mit Acl § 478,2f rächen sich ~ an § 338,1; § 339,3; § 355,3b rasen vor § 379,3 Rat um ~ fragen § 340,1b; einen ~ geben § 526,1b raten (zu) § 338,1; § 474,2a; § 526,1b; § 527,1b rechnen unter § 393,2 recht § 65,2; nicht - § 151,1; ~ wenige § 177,1; zu Recht § 371,4; es ist ~ (und billig) zu § 473,2, § 477,1; es ist ~ens § 536,2 rechtmäßig § 195 rechts § 393,6 Redegabe § 2,2d reden über § 347,4 regeln § 340,1h regieren § 340,2c regnen es regnet § 245,1a reich an § 378,3d Reihe der - nach § 170; § 382,1 reiten § 392,5 reizen zu §377,10 Rest § 53,1a
952
Deutsches Wortverzeichnis reuen es reut § 312,1 rhythmisch § 371,4 richtig § 144,2a; § 477,1 Richtung in alle ~en § 167,5; in - auf § 201,1a riechen nach mit Akkusativ 344,3 ringsum § 145 Anm. 2 Rücken im - § 393,6 Rücksicht nehmen auf § 338,1 Rückzug zum ~ blasen § 334 rufen § 478,2a rühmen § 377,5; sich dessen - § 345,2; sich einer Sache ~ § 379,3; § 478,2a Sachverhalt § 19,lf sagen § 478,2a; um nicht zu ~ § 445, § 595,1; gelinde gesagt § 595,1; Sag! §236 sättigen mit § 378,1 a.e schaffen § 353,1-2 schändlich § 477,1 schätzen § 383,1 schaudern (vor) § 347,2 Schauplatz § 19,le scheinbar § 192,1 scheinen es scheint gut § 331,2, § 4903; es scheint, dass ich usw. § 490,1 schenken § 322,1-2 scheuen, sich § 312,1; § 334; § 342; §474,lf;§ 530,1 schicken § 512,1 schimpfen §321,1 schirmen § 363,5 Schlacht eine ~ schlagen § 377,9 schleunigst § 192,1 schließen (logisch) § 478,2a; § 537,1-2 schließlich § 162 Schmach u. Schande zufügen § 377,5 schmecken nach mit Akkusativ 344,3 schmeicheln § 338,1 schmerzen § 328,3, § 347,1c, § 379,3, § 478,2t § 542,1; Schmerz zufügen §377,5 schmücken § 377,4 schnell § 281,5; -er als erwartet § 367,5 schon § 80; bleibt unübersetzt § 188,3; ~ lange § 163 schonen § 321,1; § 340,1h schreiben § 478,2a schreien § 478,2a Schuld ~ daran sein § 530,1
Schüler § 1,2c Schutz zum ~ für § 202,7b; zum ~ zurück lassen § 333 schweigend § 281,5 schwelgen in § 378,2e schwerlich §192,2; §526,3 schwierig es ist - § 473,2; § 477,1 Schwierigkeit jemand ist in großen ~en; jemandem große ~en bringen § 529,1 schwimmen in § 378,2a-b schwören § 478,2a ; den Fahneneid ~ § 382,1 Anm. 2 sehen § 478,2e; § 484; § 490,1b; § 527,11; sich - als phraseologisches Modalverb § 495,1 sehnen sich ~ nach § 338,1; § 482,1 sehr § 34,1; § 176; § 1942; § 360,la-b; allzu ~ § 176^; so ~ wie § 360,1a sei es dass sei es dass § 567 sein § 249,1 seit § 201,20; § 202,1g; § 202,5k; § 219; §224 seitdem § 577,4 Seite von allen ~n § 167; an der ~ von § 201,16; auf verschiedenen ~n § 281,1; auf jemands ~ stehen § 393,5h; auf der ~, auf beiden ~n, auf der einen § 393,6 selbst §§ 78-80; von selbst § 783, § 181; Selbst- § 83,2 selbständig §181 selbstverständlich § 186,1 setzen § 393,1a, sich - § 393,le seufzen (über) § 3472 sich §§82-86; §§125-127 sicher vor § 363,5 sicherlich § 34,3; § 185,la-c.4 siegen in einer Seeschlacht - § 377,9 Sieh! § 235 Sinn § 122; die fünf Sinne § 12,3; im ~ haben § 474,1b sinnen auf § 347,1b Sitte nach ~ u. Brauch § 382,1; es ist § 4732, § 477,1, § 536,2 Situation § 395,5 Sklavin § 3,1 Anm. so § 182; so sehr § 182,1c; soviel, soweit § 182,2 sobald §575,1; §577,1 sodann § 170,1b; §446 soeben § 158 953
Deutsches Wortverzeichnis sofort § 144,4; § 164 sogar §34,2; §78,3; §431,1.4 sogenannt § 498,2c solange §573,1; §575,1 sollen § 114,1; § 135,4; zur Bezeichnung des Mögüchen § 116,1b; als phraseolo gisches Modalverb § 495,1 Sommer im - § 394,1 sonnenklar § 367,3a Sonnenuntergang bei - § 394,2 sonst § 165; § 438,3 sooft § 460,1 Sorge tragen § 526,1k sorgen für § 338,1; § 340,1a; § 379,4; § 526,1k; § 527,11 soviel § 78,2; (nur) soviel § 69,1; § 71,4 soweit (wenigstens) (restriktiv) § 592,2a; - ich weiß, mich erinnere u. ä. § 596,1 sowohl - als auch § 428,1, sowohl als auch besonders § 428,2, § 576,4 sozusagen § 92,6; § 595,1 spät zu ~, ~ter § 166 spielen § 347,2; ein Instrument ~ § 377,3 spontan § 1773c Sprichwort § 16,9; das ~ sagt § 477,1 Staatskasse in der (die) ~ § 161 Staatslenker § 19,le ständig §157,2; §281,2 stark sein an § 377,9 stehen § 249,2; auf jemands Seite ~ § 393,5h Stelle an rechter - § 388,1b; auf der ~ § 393,6 stellen § 393,1a; sich ~ § 393,lf; sich - als ob § 478,2a still § 281,5; in aller Stille § 371,4 stimmen, dafür § 527,1c Stirnseite auf der ~ § 393,6 stöhnen § 347,2 streben (nach) § 346,1; § 379,6; § 474,1b; §482,1 streiten um § 526,11 Stuck ein gutes ~ § 177,3a; aus freien -en §181 Stufe auf eine ~ stellen mit § 340,2a suchen § 355,4b summarisch § 174,4 tadeln § 542,2 Tag am hellen ~ § 394,1 tagsüber § 394,1
Tatsache §16,9; § 17,1b; es ist eine ~ § 536,1 tatsächlich (in der Tat) § 144,2b; § 185,2.6 tauglich § 23,2 Anm. tauschen § 370,6 tausend § 46 teUen § 363,3 teilhaftig § 299,1 teilnehmen § 513,4d teils - teils § 360,3 Termin einen - festlegen § 334; einen ~ anberaumen § 513,4a; der ~ ist gekom men § 513,4a teuer § 384,2-3 Thema § 19,le tief § 359,4a traditionell § 382,1 tragen schwer daran ~, nicht ertragen können u.ä.§ 478,1 f trauern über § 347,li; § 379,3; § 542,1 IVaum im ~ sehen § 478,2e träumen § 478,2e traurig § 280,1 treffen sich - mit § 340,1c; es trifft sich gut §541,1 trennen § 363,3 triefend § 378,3g triumphieren § 379,3 trösten § 542,2 trotz § 203,2c; § 220
trotzdem § 81,2 Truppen § 16,10 Tschüss § 233 tun so ~ als ob § 478,2a typisch § 65,3; § 86; § 3 0 U üben in § 377,1 über § 221; örtlich § 201,25-27; fig. § 201,21b; §202,4d;§ 201,12b überall § 167 übereinstimmen § 381,1; ~d § 3353 Übertrags § 316; ~ haben an § 378,2a überfuhren § 311 übergeben § 512,1 übergehen § 348; § 540,2 überhäufen mit § 378,lg-h überhaupt § 174; ~ jemand § 91,1; ~ nicht § 360,1a; §450,1 überlassen § 512,1 überlebend § 336,1 überlegen sein §381,1
954
Deutsches Wortverzeichnis überliefern es ist überliefert § 478,2a; mit Ncl § 491,5 Überlieferung § 16,9 übernehmen § 340,1g; für Geld ~ § 512,1 überragen § 341 überraschen § 377,5 überreden § 527,1k überschreiten § 348 überschütten mit § 378, lf übersetzen (hinüberbringen) § 356; ~ (wiedergeben) als § 351,7 überspringen § 348 überstehen § 397,1 übertreffen § 340,le; § 341; § 380,2a; § 381,1 überzeugen § 478,2a; § 527,1k; sich von et was ~ § 478,2a Anm. 3, ~ lassen § 527,1a überziehen § 322,1 übrig es bleibt nichts anderes ~ § 536,1 übrigen, die § 53,1a übrigens § 165,3; § 360,1a Anm. 1 Ultimatum ein - setzen § 513,4a um in Wendungen wie: um nicht zu sagen, nicht viele Worte zu machen etc. § 595,1 um zeitlich § 201,lb.6; örtlich § 201,5; § 202,4e; örtlich um herum § 201,7; § 222; um so (mit Komparativ) § 380,1 um-willen §201,23 umgeben § 322,3; § 376,4c; ~ werden § 377,8 Umgebung in der ~ von § 201,la.4.5.7 umringen §348 Umschwung § 316 umsehen sich ~ nach § 338,1 um sonst § 183; § 384,2 umstimmen sich ~ lassen § 494,6 umzingelt § 322,3; - werden § 377,8 unablässig § 192,1 unähnlich § 336,1; §594,2 unaufhörlich § 192,1 unbedenklich § 192,1 unbedingt § 185,3 unbekleidet § 281,5 und § 427; ~ zwar § 76, § 144,2b, § 274,5; ~ zugleich (auch) § 81,2; ~ wirklich § 144,2b, § 427,ld, ~ gewiss (auch), ~ je denfalls, ~ in der Tat § 427,ld; ~ somit § 427,4d, § 446,9; - überhaupt § 427,5; ~ daher, - deshalb, - also § 441,8; -dann, da §581,2
uneins sein mit § 363,3 ungefähr § 145 Anm. 1; § 173,2a; §201,lc.6;§ 203,3b ungehalten sein über § 478,1 f; § 542,1 ungern § 192,1; § 280,1; ~ tun § 474,lf unglaublich § 417,3 ungleich § 336,1 Unglück ins ~ stürzen § 377,5 ungünstig §281,5 unmittelbar § 78,3; § 1942; ~ darauf §144,4 Unrecht zu - § 180; § 371,4; ein - zufügen §377,5; es ist -§477,1 unrechtmäßig § 195 Unsterblichkeit § 19,1c unter § 223; örtlich § 201,13a, § 203,3a, § 203,4a; zeitlich § 203,3b; vom Rang § 201,13b; von Personen § 203,2b; modal § 203,2c; § 372; - vielen ande rem auch § 428,2c unterhalb örtlich § 201,13a; vom Rang § 201,13b unterlassen § 366,1; § 474,ld; § 530,1 unterlegen sein § 381,1 unterrichten in § 377,1; § 478,2a untersagen § 530,4 untersuchen § 355,4b unterscheiden, sich § 363,3; § 381,1 unübertrefflich § 28,2f ununterbrochen § 144,4; § 1703 unvergleichlich § 43,5 unverhohlen § 161 unvermutet § 280,1 unversehrt § 281,5 unverzüglich § 192,1 Unwissenheit § 316 unwissentlich § 280,1 unwürdig § 378,3f; § 477,1; § 592,le unzählig § 54,3; § 55c unzweifelhaft § 34,3; § 192,2; § 195 Urteil nach meinem - § 382,2 urteilen § 478,2a-b; § 483
955
verabreden § 526,lf veranlassen § 478,1b; § 481,1; § 526,1c; § 527,1b Veranlassung auf - § 379,7 Verantwortung übernehmen für § 340,le; - haben für, jemandem übergeben für § 513,4a Verb § 285,1
Deutsches Wortverzeichnis verbannen § 377,5 verbergen §355,1; §392,1 verbieten § 322,5; § 478,1b; § 481,1; §489,1; §530,4 verbinden § 370,1-2 verborgen § 392,1b verboten es ist ~ § 473,2 verbrauchen § 397,1 verbunden mit § 370,1 verbürgen, sich § 478,2a verdammt! § 240 verdecken § 392,lf verdingen § 384,1 verdrießen es ~t § 312,1; § 342 vereiden § 382,1 Anm. 2 vereinbaren § 526,1 f vereinigen § 370,1-2; § 393,3d vereinzelt § 43 verfolgen § 338,1 verfugen § 526, le Verfügung sich zur ~ stellen § 512,1 verführen § 526,1c Vergangenheit § 24,10a vergeblich § 183 vergehen § 339,3; § 377,4 vergessen § 309; § 474,1 f; § 478,2c; § 483 Vergleich im - zu (mit) § 202,6c; § 213; § 367,3d vergleichen §370,4; §381,1 vergönnen § 526,1h verhalten, sich § 249,1; § 354,3; es verhält sich § 245,2, § 536,1 Verhältnis im ~ zu § 202,6c, § 570,4; § 202,7d; in dem ~ wie § 570,6; die ~se § 395,5 verhandeln § 526,1 f verharren dabei ~ § 345,2; § 483 verhehlen § 355,1; § 478,2a verheimlichen § 355,1 verheißen § 490,1b verherrlichen § 377,5 verhindern §481,4 verhören § 355,4b verkaufen §307; §384,1 verkommen in § 378,2c verlangen § 355,3; § 474,1b verlassen § 363,2 Verlauf im ~ von § 201,14.19; § 395,2 Verlegenheit in großer ~ sein § 377,5 verleihen § 526,1h verleiten sich ~ lassen § 494,6
verleiten § 526,1c verlernen §474,lf verlieren den Mut - § 339,1; einen Prozess - § 363,6 Verlust hohe ~e zufügen, große ~e erlit ten haben § 377,5 vermeiden § 530,1 vermieten § 307; § 384,1; § 512,1 vermischen § 370,3 vermissen § 482,1 vermuten § 478,2b vermutlich § 187,4; § 192,2; § 490,1b vernehmen § 478,2e verneinen § 478,2a verordnen § 526,le verrichten § 397,1 versammeln § 393,3 d versäumen § 474,1 f verschieden sein § 363,3 verschmähen § 347,ld; § 474,1 f verschulden § 533,2 verschwägert § 336,1 versehen mit § 378,3b versenkt §392,11 versperren § 322,1 verspotten § 347,2 versprechen § 340,1g; § 478,2a; § 490,1b verstecken § 392,1g verstehen als § 351,7; ~ zu tun § 474,1a; §483 Verstellung ohne - § 161 verstoßen § 363,2 verstreichen lassen keinen Tag ~ § 554 versuchen § 135,4; § 474,1b; § 483; § 526,1m; §545 verteidigen gegen § 363,5 Vertrag einen ~ schließen § 526,lf vertrauen § 478,2b; vertrauend auf § 379,5, § 497,1 vertreiben §363,2; §363,6 Vertriebener § 25,3 verunglücken § 346,1 verurteilen §311; §542,2 verwalten § 397.1.3; § 513,4a verwenden § 392,4; sich dafür ~ §530,5 verwickelt in §300; §336,1 verzeihen § 322,2 Verzögerung § 530,3 verzweifeln § 347,3; § 478,2b viel § 29,4; § 30,6; § 69,2; § 281,4;
956
Deutsches Wortverzeichnis § 360,la-b; doppelt so - § 51,2; ~ be schäftigt § 281,4; um - § 380,1; ~e § 54; ~e Dinge § 360,1b vielfach § 360,1a; um ein -es § 380,1 vielleicht § 34,2; § 116,1b; § 187; § 414,2; § 526,3 vielmehr § 416,3 voü§ 299,1; § 313; § 3783a völlig § 174,2; § 194,2 vollstopfen mit § 378,1b von oberen herab § 202,5c von herab § 202,4 von weg, von her, von Seiten § 202,1; zeit lich von an § 202,1g; von her § 224 vor allem § 36,2; § 81,1; § 172,1; vor allen anderen § 172,1 vor § 225; örtlich § 201,le; § 201,3-4; § 202,6a; § 202,7a; § 201,17c; zeitlich § 396,4;fig.(bei Angabe eines negati ven Grundes 'vor Tränen'): § 202,6b voranstehen § 380,2a vorausgesetzt nur dass § 569,1 vorbei an §201,21 vorbeifahren § 348 vorbeigehen an § 348 vorbereiten, sich § 526,1k Vorgang § 19,lf vorgeben § 478,2a vorgeblich § 192,2 vorgehen gegen jemanden militärisch § 377,9 vorhaben § 327,3; § 474,1b; § 483; § 347,1b vorhersagen § 478,2a vorhersehen § 340.1 f; § 478,2e Vorkehrungen treffen § 526,1k vorliegend § 71,4 vormals § 156,1b Vormund jemanden als ~ für jemanden einsetzen § 329,3 vorne § 202,7a, von ~ § 281,1; § 393,6 vornehmen, skh § 526,1g Vorredner § 1,2a vorsätzlich § 181 vorschreiben § 474,2a vorstellenden § 478,2d; ~ als § 351,7 Vorstellungsvermögen §2,2d Vorteil zum ~ von § 229; § 326,1 vorüberfliegen § 348 vorübergehen § 348 vorübergehend § 177,3c
vorwerfen § 334; § 542,1-2 vorziehen § 380,2; § 474,1b vorzugsweise § 172,1 wagen § 474,1b wählen § 351,3; § 353,3 wahr § 477,1 während zeiüich § 201,14.19; § 226; § 395,2; § 396,1; § 573,1; § 574,1; ~ selbst dann noch § 574,2; adversativ §585 wahrhaftig § 185,4; - nicht § 437,4 wahrheitsgemäß § 144,2a wahrlich §241,1 wahrnehmen § 484 wahrscheinlich § 187,1; § 192,2; § 477,1; § 537,3 wann § 412 warnen § 526,1a; §527,li warten auf § 340,2d warum § 360,1a; § 409,1; § 413 was § 4093; - außerdem § 409,3a; - wei ter § 409,3b; ~ dann § 409,3c; ~ denn § 409,3f, § 420,2; was ist mit usw. § 409,4; bezogen auf einen ganzen Satz § 587,6 wechselweise § 171 Weg § 391,1; aus dem ~ räumen § 363,6; im ~ stehen § 530,1 wegbewegen, sich § 363,2 wegen § 201,17.19.23; § 202,5h; § 202,6b; § 203,2c; § 227 weggehen § 363,2 wegnehmen § 366,1 wegreißen § 363,3 wehren sich dagegen ~ § 530,1 weichen § 363,2 weiden § 377,6 weigern, sich § 474,lf; § 478,2a; § 530,1 weil § 582; nicht etwa - § 583 Weile für eine kleine ~ § 177,3a; ein Weil chen § 177,3b weinen über § 347, le Weise in richtiger - § 144,6; in passender ~ § 144,7; in keiner - § 151,1; in ausge zeichneter ~ § 172,1; in gleicher § 174,3 weiter § 409,3b-c; § 446,3; noch ~ § 159,6 welcher von beiden § 410,1 welcher §§ 587-594 Welt auf der-§389,8 957
Deutsches Wortverzeichnis wenig § 29,4; § 177; wie nur ~e § 172,1; zu - § 177,1; ein klein ~, nur - § 177,2.3a, § 189,1, § 360,1a; wie - § 177,4; so auch §177,5; um-§380,1 wenigstens § 175,4; § 178; nicht zum § 360,1a wenn § 569; § 573,3 (temporal); wenn (modal) § 576,2; immer - § 460,1; ~ nicht so doch wenigstens § 565,6; - aber, ~ überhaupt § 566,1-2; ~ auch (konzessiv) § 584 wenngleich so doch § 585,2 werden (zu) § 247,1-3; § 326,7 wetteifern § 368,3 wetten § 565,3 wichtig es ist - § 314, § 477,1; nichts ist -er als § 473,2; nichts für -er halten als § 526,1k widersetzen, sich § 530,1 widersprechen § 321,2c; § 363,3; § 478,2a widrigenfalls § 165,5 wie § 412; § 409,2; beim Vergleichssatz § 570; § 572; in Verweisformeln § 60; Modaladverb, wie z.B. § 184; wie bitte? § 409,2.3f; wie lange noch? § 159,6; wie viele, wie wenige § 410,2; in der Correctio § 445,6 wieder § 168; bleibt unübersetzt § 188,4 wiederholt § 144,4 Willen § 19,le-f; aus eigenem - § 181; gegen den - § 280,1; aus freiem § 379,1c willens § 513,1a willig § 335,2c willkommen § 335,2d Winter im -§394,1 wirklich § 78,3; § 185,2; bleibt unübersetzt § 190; § 241,2; - nicht § 437,4; § 440,1c Anm.2 wissen § 106,2e; § 474,1a; § 483; (nicht) § 478,2c; noch ~ § 479,5b; als phraseo logisches Modalverb § 495,1 wissend § 298,2a; § 280,1 wissentlich § 280,1 wo § 412; wo auch immer § 167,1 wobei § 5133b; § 573,2 wohingegen § 585 wohl § 116,1b; § 173,2b; § 193; § 414,2; § 526,3 wohlan denn § 122,4 wollen § 135,4; § 340,li; § 483; lieber -,
nicht ~ § 474,1b; § 482,1; als phraseolo gisches Modalverb § 495,1 Wort § 285,1; mit einem - § 409,3k; §430,2 wozu § 409,1 wundern, sich § 347,1a; § 478,ld; § 542,1 Wunsch nach - § 382,2 wünschen § 474,1b; § 482,1; § 526,1a wünschenswert es ist - § 477,1 würdig § 378,3f; § 592,le wütend sein mit Acl § 478,2f zählen zu § 393,2 zahllos § 54,3
zahlreich § 281,4 zahlungsunfähig sein § 513,4d zaudern § 474,lf Zeichen § 303,1; es ist - § 473,2 zeigen § 478,2a; sich als etwas - § 351,6; §354 Zeit vor nicht allzu langer - § 158; in letz ter - § 158; zu anderer - § 165,1; in kurzer - § 177; eine -lang § 177,3b; zur - von § 203,4b; zu dieser - § 360,2; zur rechten - § 394,1; in unserer - § 394,1, zu jener - etc. § 394,2; -genösse § 19,le; die -umstände § 395,5; es ist zu § 473,2, § 477,1; - u. Mühe aufwen den auf § 513,4a; - lassen für, zu § 513,4a; es ist nicht die - dazu § 532,2; zu der ~, als § 575,1 zensusfahig sein § 513,4d Zeuge sein § 478,2a Zeugnis nach dem - § 382,1 Ziel als - haben § 526,1g ziemlich § 30,2; so - alle § 173,2b; § 176,2; - lange § 177,3c zögern § 474,lf; § 530,6; ohne zu - § 195; nicht - § 539,2 zu, zu sehr, aDzu § 30,2 zu hin (Richtungsangabe) § 201,1a; zur Angabe eines Zwecks § 332,1 zuerst § 2813 zufällig § 371,4 zufolge § 228 zufrieden § 377,9; - sein mit mit Acl § 478,2f zugeben § 4782a zugegeben § 186,1 zügellos sein § 379,3 zugestehen § 526,1h; § 527,le
958
Deutsches Wortverzeichnis zugleich § 169 zugunsten § 201,24c; § 229 Zuhörer § 1,2a zukommen lassen § 322,2 Zukunft § 24,10a zulassen § 481,1; § 494,4; § 526,1h; § 527,le; nicht ~ § 533,2, § 542,1 zuliebe § 326,1 zumal § 172,2 zumindest § 185,la.5 zürnen § 542,1 zurückführen auf § 355,3b zurückhalten, sich § 530,1 zurücklassen § 512,1 zurückschrecken vor § 363,4; § 474, lf zurückstellen § 393,ld zusagen § 340,1g; § 478,2a; § 483 zusammen § 169 zusammenkommen § 393,3c; § 393,4 zusammenströmen § 393,3c zusätzlich § 168,1
zustimmen darin ~ § 345,2; § 478,2a; § 537,4 Zustimmung § 19,1c zustoßen es stößt zu § 536,1 zuteil werden § 536,1 zutrauen, sich § 490,1c zuweisen § 512,1 zwar § 185,5; § 439,8; - aber § 185,le, § 439,7, § 552,4, § 585,2; und - § 76, § 144,2b zwei §44 Zweideutigkeiten § 24,10a zweifellos § 192,2; §195 zweifeln daran - § 345,2; § 478,2b; § 539,1 zweiter §47,5; §97,1.3 *zweites Ich1 § 62, § 97,3 Anm.; zweitens § 170,1b zwingen dazu ~ § 345,2; ~d § 371,4; §481,3; § 526,1c zwischen § 201,14; § 299,3
959
Lateinisches Wortverzeichnis Die Anordnung der Paragraphen innerhalb eines Eintrags erfolgte nach der Rele vanz für das betreffende Lemma. Nach 'Konstr.' (Konstruktion) werden diejenigen Pa ragraphen angegeben, in denen man die Konstruktionen des betreffenden Ausdrucks findet. Nach 'DL' (Deutsch-Lateinisch) stehen Paragraphen mit kontrastiven Hinweisen. fl§237 Ö 6 § 202,1; §270,3c
abalienare mit ab § 363,4 abdere Konstr. § 392,1a abdicart se ~ magistratu § 363,6 abditus Konstr. § 392,1b abesse mit Accusativus durativus § 359,4b; mit Ablativus mensurae § 380,2a; non multum ~t,quin § 173,1, § 539,4; prope ~ ab § 201,22b; tantum abest, ut-ut§ 553 abhinc § 225,3 Anm. abhorrere mit ab § 363,4 abire magistratu § 363,6 abnuert mit Acl § 478,2a abrogare mit Dativ § 328,2 abscondere § 392,1b Anm. absens prädikativ § 281,5 absolvere mit Genetiv § 311,le; absolutus mit Ablativus inopiae § 366,1, mit bloßem Ablativ oder ab § 366,2 absterrtre mit ab § 363,4 abstinere mit Ablativus inopiae § 366,1 absondere Konstr. § 392,1 d-e abstrusus § 392,1b Anm. abundare mit Ablativ § 378,2a abuti mit Ablativ § 397,1 ac beim Syllogismus § 443,1 accedit quod, ut § 541,1a; § 446,7; ~ ut § 536,1 accendere ex § 393,5i accidere adpedes alicuius § 329,5 accidit § 245,1c; ut § 536,1; quod § 541,2a; mit Coniugatio periphrastica § 463,2e accipere Konstr. § 392,3b; mit Acl § 478,2e; mit finalem Gerundivum § 512,1; ~ dolorem mit Acl § 478,2f; accepimus für dt. 'man' § 244,2 accitu § 379,7
accommodatus mit Dativ, ad rem § 335,2a accumulare § 378,1 Anm. accuratus § 20,2 Anm. accusare mit Genetiv § 311,1a, mit Akku sativ der Sache § 311,6; capitis ~ § 311,7c; quod § 478,1c Anm., § 542,2; cur § 521,6a; quia § 542,2 Anm. 3 ad § 201,1; § 145 Anm. 1; § 270,3e.g; § 389,2; mit Gerundial § 201,1 f.h, 28,2c, 512,2; nach Verba impediendi § 201,1h; verstärkt durch usque § 170,3; ver stärkt durch versus § 230,5 Anm. 2; locum dare ~ Konstr. § 513,4a Anm. 2; § 377,1c adaequare mit Dativ u. Akkusativ § 340,2a; mit Ablativus limitationis §381,1 addere mit Acl § 478,2a; mit Pseudokonsekutivsatz § 537,4; operam - mit Dativ eines Gerundiais § 513,4a; nicht mit quod § 541,1a Anm. addicere mit Ablativus pretii § 384,1 adducere adduci mit Acl § 478,2c; ut § 526,1c; mit Acl oder ut § 527,1a; adductus mit Ablativus causae § 379,1b adeo § 182,1b; § 196,1; § 552,1; § 573,1 adesse mit Dativ § 321,1; scribendo ~ § 513,4d adhortari ut § 526,1a adhuc § 159,1; im Brief § 130,2; - etiam § 159,3; usque ~§ 160,6 adimert mit Dativ § 328,2 adipisci ut § 526%\\\ fugä salutem ~ § 377,9; adeptus § 223 Anm. 2 aditus § 270,4 adiungere Konstr. § 370,2; mit Acl § 478,2a; ut 537,4 adiurare mit Acl § 478,2a
960
Lateinisches Wortverzeichnis adiutor im Ablativus absolutus § 504,1 a adiuvare mit Akkusativ § 338,1; nihil adiuvat Konstr. § 530,1 admirari Konstr. § 347,1a; mit Acl § 478,le; mit quod § 478,le Anm.; § 542,1; cur § 521,6a; Passiv § 124,3a; mit quisquam, ullus § 91,2c; PPP in der Bedeutung eines PPA § 497,1 admiscere Konstr. § 370,3 admodum § 147,1; § 151,1; § 176,1; § 178,2; § 196,2; in Antworten § 416,le admonere Konstr. § 310,1a; mit Acl § 478,2a; ut § 526,1a; mit Acl oder ut § 527,li; mit bloßem Konjunktiv § 528,1 admonitu § 379,7 adoptare mit doppeltem Akkusativ §351,3, §353,3 adordiri mit Infinitiv § 474,1 d adulari mit Akkusativ § 338,1 adulescens § 15,1a Anm.; im Ablativus absolutus § 504,1b advenire mit Richtungsakkusativ § 393,3a adversari Konstr. § 530,1 adversarius mit Dativ § 321,2c; mit Ge netiv oder Dativ § 336,2 adversus (Adjektiv) prädikativ § 281,1.5; mit Dativ § 335,1 adversus, -um (Adverb) § 145 Anm. 3; §201,2 advesperascit § 245,1a aedes Ellipse § 287,2b aediflcare mundum - § 353,2 aeger § 24,4a Anm.; mit Ablativ oder ex §377,11 aegre§ 151,6; §189,1 aemulari mit Dativ od. Akkusativ § 340,3 aequalis mit Genetiv § 301,3; mit Gene tiv oder Dativ § 336,1 aequare mit Akkusativ § 340,2a aeque atque § 434,1; § 570,4; ~ ac si § 571,1b aequiperare § 340,2a Anm. aequus plus ~o § 367,5; -um est mit Infi nitiv § 473,2, mit Acl § 477,1 aestimare mit Genetivus pretii § 307,1a; mit Ablativus pretii § 307,5, § 385; mit Adverb § 307,6; mit Ablativ § 383,1-2 aetas Konstr. bei Altersangaben § 359,2; id aetatis § 360,2; im Ablativus temporis § 394,2, § 395,5
affatim § 294,3 Anm. 1 afferre sperrt mit Acl § 478,2b; ~ difficultatem § 529,1; aliquid affert aliquid § 533,3; § 245,1c; §478,5 afpcere mit Ablativ § 377,4; aliquem aliqua re § 377,5; affici dolore mit Acl § 478,2f affinis mit Genetiv § 299,1; § 300; mit Genetiv oder Dativ § 336,1 affirmare mit Acl § 478,2a qffluere mit Ablativ § 378,2a affluens mit Genetiv § 313 age (nunc) § 109; beim Konzessiv § 113; -(dum) beim Imperativ § 122,1.4; ~ nunc, porro § 446,8 agere cum § 232; ut § 526,lf; mit Figura etymologica § 344,1; annum ~ § 359,2a; gratias ~, quod § 542,2, cum § 542,2 Anm. 2; nihil aliud ~ nisi § 549,7b; id ~, ut § 550,3 aggredi mit Infinitiv § 474,ld; Ersatz des Passivs § 1243a agmen primum, novissimum, extremum ~ (Stellung) § 423,1 agnoscere mit Ablativ oder ex § 383,3; mit Acl § 478,2c aio mit Acl § 478,2a; aiunt (man sagt) § 244,1b; ain tu, vero, tandem § 56,3 Anm.; § 414,1c; mit Acl § 478,6 alacer prädikativ § 280,1 alere mit Ablativ § 377,6 alias % 165,1; § 429,1b a//W§ 165,2 Anm. alienare mit ab § 363,4 alienus mit Genetiv § 299,1; alienum (substantiviertes Neutrum) § 24,8; § 336,1 Anm. 2 aliquamdiu § 177,3c aliquando § 156,1c; ~ tandem § 162,1 aliquantum mit Genetivus quantitatis § 294,2; ~o beim Komparativ § 30,6; als adverbialer Akkusativ § 360,1a; ~o als Ablativus mensurae § 380,1 aliqui(s) § 89, quis statt aliquis § 90,1; in verneinten Sätzen § 89,6; mit Gene tivus totius § 292,1; mit Genetivus quantitatis § 294,2; prägnantes aliquid § 89,4; aliquis alius §96,1; aliquam multi § 176 Anm.; aliqui § 189,1; für dt. 4 man' § 244,le; § 258,5a; aliquid als ad verbialer Akkusativ § 360,1a
961
Lateinisches Wortverzeichnis aliquot § 54,1 alius § 96; § 47,5a Anm.; § 165,1-5; ~ (quidem) § 446,1; Formenbildung § 96,5; reziprok § 87,4; alius - alius § 96,3; a/i'/er § 165,5, § 570,4; ~ ex ~o § 202,51; aliud § 258,5a; in partitiven Appositionen § 275; mit Genetivus totius § 292,4; bei cum - tum § 428,2; non aliter atque § 434,1; nihil aliud nisi ut § 550,3; alius atque, praeter, nisi § 96,2;fl//i§ 53; § 159,4; § 367,3c alter § 97; § 47,5a; § 5 U ; § 62; § 293,5; mit Genetiv § 292,1; reziprok, uterque alterum § 873; alterius als Genetiv von alius § 96,5; alter - alter § 97,2; in parti tiven Appositionen § 275; mit Geneti vus totius § 292,4 alternus § 87,6 alteruter § 98 altitudo als Ablativus limitationis bei Zahl- oder Maßangaben § 381,3 altus beim Accusativus durativus § 359,4a (vgl. auch § 381,3) amare amatus § 20,2 Anm.; amabo (te)t si me amas beim Imperativ § 122,1; amabo te ut § 526,1a ambitus im Genetivus criminis § 311,2b, §311,3 ambo § 443 amicus mit Genetiv oder Dativ § 336,2 f. amor § 270,4; mit Genetiv § 286,1 amplius § 33,4; mit Genetivus quantitatis § 294,2; Konstr. mit folgenden Zahl- u. Maßangaben § 367,6 an in Fragesätzen § 187,6; § 414,4, § 523,1; anne § 414,4; (-ne) -an§ 415,lb-c; utrum - an § 415; § 523 ancilla § 3,1 Anm. angi mit Ablativ, de, in § 379,3; mit Acl § 478,2f; dolor angit aliquem mit Acl § 478,2f; mit quisquam, ullus § 91,2c; 4«0rf § 542,1 angustiae § 7,2 Anm. anhelart mit Akkusativ § 3443b animadvertert mit Acl § 478,2c.e; Konstr. § 484; uf§ 526,1k animus § 9,3; § 27,3; § 61; § 66,1c; als Ab lativus qualitatis § 373,1b, § 374,1; § 376,3; im Ablativus normae § 382,2; im Ablativus loci § 389,9; in ~o habere, alicui in ~o est mit Infinitiv § 474,1b; 962
-um inducere mit Infinitiv § 474,1c, §478,2d;
Lateinisches Wortverzeichnis apud § 201,4; § 270,3e; § 3892 arbitrari mit doppeltem Akkusativ § 351,4a; mit A d § 478,2b; PPP in der Bedeutung eines PPA § 497,1 arbitrato § 379,7 arcere mit bloßem Ablativ oder ab § 363,2 arcessert mit Genetiv § 311,1b; capitis §311,7c;aiu:i7io~§334 arcessito § 379,7 ordere mit Ablativ § 3793 arguere mit Genetiv § 311,1a, mit Akku sativ der Sache § 311,6; mit Acl u. Ncl § 478,1c; mit Ncl § 491,4 argumentari mit Acl § 478,2a argumentum im Dativus finalis § 334 ars als Ablativus modi § 371,4 as im Ablativus pretii § 384,2 asciscere mit doppeltem Akkusativ § 353,3 ascribere tutorem § 329,3 aspergere Konstr. § 3223 aspicere Supinum II § 519,2 assectari mit Akkusativ § 338,1 assentiri mit pronominalem Akkusativ § 345,2; mit Acl § 478,2a; ut § 537,4 assequi ut § 526,11; mit Coniugatio periphrastica § 4632e asseverare mit Acl § 478,2a assidue § 157,1 assuefactus, assuetus Konstr. § 377,2 assuefleri mit Infinitiv § 474,1 e assuescere, assuefacere Konstr. § 377,2; mit Infinitiv § 474,le; mit Acl § 4813 assurgere mit Dativ § 326,1 at § 439,4; beim Dativus ethicus § 327,1; beim Konzessiv § 113; im Syllogismus § 443,1; - tarnen § 439,5; - certe § 144,1b; ~nunc§ 160,5 atque, ac § 185,ld; § 263,1; § 427; in ver gleichenden Korresponsionen § 434,1, § 570,4; - non § 436, ~ non potius § 435,2b; - etiam, ~ adeo in der Correctio § 445,2; - is (id), ~ id quidem § 763, §274,5; nach/dem §81,1 atqui § 439,6; beim Syllogismus § 443,1 attendere mit Acl § 4782e attinet nihil ~ mit Acl Passiv § 480,1 attribuere mit finalem Gerundivum § 512,1 auctionari Ersatz des Passivs § 1243a
auctor im Ablativus absolutus § 504,1a; ~em esse mit Acl § 478,2a, § 478,5, ut § 526,1c, mit Acl oder ut § 527,1b andere mit Infinitiv § 474,1b audire mit Acl § 478,2e; mit Ncl § 491,1; Konstr. § 484; mit AcP § 499,1; bene, male ~ ab aliquo § 197, § 376,7; aliquid ex aliquo § 202,5d; Supinum II §519,2 auferre mit Dativ § 328,2 augere mit Ablativ § 378,1g; mit Ablati vus mensurae § 380,2a auris § 66,1c aurum im Ablativus pretii § 384,2 auspicato § 504,3 § 4352; § 438; Kongruenz aut § 438; § 254,1-2; - plures § 178,2; ~ non in mehrteiligen Fragen § 521,7; in der Correctio § 445,1c; § 523,5 autem § 439,3; beim Syllogismus § 443,1; in der Parenthese § 444,1; § 446,2 auxilium im Dativus finalis § 332,3a, § 334; ~o mit dem Genetiv eines Per sonennamens § 376,2 avarus § 298,1 Anm. ave (te) § 233 avere mit Infinitiv § 474,1b avidus mit Genetiv § 298,1 beatus prädikativ § 280,1 belle §147 2 belli domique u. ä. § 389,7 bellum civiley hostile, intestinum § 27, la; ~ inferre alicui § 332,4; - gerere § 368,3; in ~o § 395,3-^; § 394,6 bene § 147,2; § 148; § 197; - emere § 384,3 beneficio mit dem Genetiv eines Perso nennamens § 376^ benevolus mit Dativ § 335,1 benignus § 335,4 bini § 50; Konstruktionsmöglichkeiten § 293,3 bipartito § 504,3 brevitert 189,1 cadere alicui cadiu ut § 536,1; />ene cad/7, <7nod u. ä. § 5412a; ~ causa § 363,6 caelum im Ablativ § 394,3 canere receptui ~ § 334; mit spezifizieren den Akkusativ § 3442; mit Ablativ § 377,3; mit Acl § 478,2a Anm. 1
963
Lateinisches Wortverzeichnis capere consilium ~ § 517,3; captus mit Ablativus causae § 379,1b capillus § 6,3 Anm. 3 caput § 9,3; capitis arcessere, accusare, damnare, sancire etc. § 311,7c; - est mit Infinitiv § 473,2, mit ut § 536,2 carere mit Ablativus inopiae § 366,1 carissimus § 20,2 Anm. carus mit Dativ § 335,1 castra § 50,2c casus als Ablativus modi § 371,4 causa (Substantiv) - non estf cur; quid est ~ae, quod (cur, quin) u. ä. § 413,2, § 521,6b, § 543,2; alicui(us) ~ est ut § 526,lo; nihil causae est, nulla ~ est Konstr. § 530,1 causa (Postposition) exempli, verbi § 184,3a-b; § 230,1; mit Gerundiale im Genetiv § 513,2e;/wc de ~ § 551,1 cautus § 363,5 Anm. cov^re mit Dativ oder Akkusativ § 340,1a; ut § 526,1k; mit quisquam, ullus § 91,2b; Umschreibung des verneinten Imperativs mit cave(te) § 123,1b cedere mit bloßem Ablativ oder ex § 363,2, - de § 363,2 Anm. 1; mit Abla tivus limitationis § 381,1 cedo (Interjektion) § 236,1 celare Konstr. § 355,1 cenaius § 22,2a censere mit Acl § 478,2b; Acl mit Gerundivum statt ut-Satz § 524,6; ut § 526,le; mit Acl oder ut § 527,1c; ~ri § 247,1; mit bloßem Konjunktiv § 528,1 census § 2,3 Anm. cernere mit ex, in, Ablativ § 383,3; (animo) ~ mit Acl § 478,2c.e; Konstr. §484;«77KTes§ 116,2a
certare cum § 368,3; § 474,1b Anm. 1-2 certe § 144,1; § 178,1; § 190,2; beim Kon zessiv § 113; in Kondizionalsätzen § 144,1b; ~ quidem § 185,1b; in Ant worten § 416,la.e;fl/ ~ § 144,1b certioremfacere,fleri mit Acl § 478,2a, § 478,5 certo § 144,1 cessare non ~ mit Infinitiv § 474,1h ceteri § 53; ~is in rebus § 165,3; ~a § 360,1a Anm. 1 ceteroqut § 165,3 cibus § 6,3 Anm. 2
circa § 145 Anm. 2; § 201,5 e//rter§201,6 circum § 145 Anm. 2; § 201,7; § 389,2 circumdare Konstr. § 322,3 circumducere Konstr. § 356,6 circumfluere mit Ablativ § 378,2a circumfundi Konstr. § 377,8 u. Anm. circumicere § 356,6 Anm. circumirt mit Akkusativ § 348 circumsedere mit Akkusativ § 348 circumsistere mit Akkusativ § 348 circumspicere mit Akkusativ § 338,1; u/ § 526,1k circumstart mit Akkusativ § 348 eis § 201,8 c/m/v § 311,lf Anm. 2; c/farws prädikativ § 281,5 cimi§145Anm.2;§201,9 civitas § 15,5a clamart mit Acl § 478,2a clamitare mit Acl § 478,2a claudere ~ ad § 201,le coarguere mit Genetiv § 311,1a, mit Ak kusativ der Sache § 311,6; capitis ~ § 311,7c; mit Acl § 478,1c coepisse mit Infinitiv § 474,ld; mit Infini tiv Passiv § 476,1-3 C0gm mit Richtungsakkusativ § 393,3d; mit Acl § 478,2a, § 4813; cogi § 485,1h; mit Ncl § 4894; ut § 526,1c; ex aliqua re cogitur, aliquid cogit mit ut oder Acl § 537,1 cogitare mit pronominalem Akkusativ § 345,2; Konstr. § 347,1b; mit doppel tem Akkusativ § 351,7; mit Infinitiv § 474,1b; mit Acl § 478,2d; Acl u. Infi nitiv im Wechsel § 483; ut § 526,1g; mit Acl oder ut § 527,ld; cogitans im Dativus iudicantis § 330,2 cogitatio § 270,4 cognatus mit Genetiv oder Dativ §336,2 cognitum § 25,4 cognoscere mit Ablativ oder ex § 3833; mit Acl § 4780c; mit Ncl § 491,2; cognitum mit Dativus auctoris § 331,4; Supinum II § 5192 cohortari PPP in der Bedeutung eines PPA§ 497,1; wr§ 526,1a colligere mit Acl § 478,2a; mit indirek tem Fragesatz § 537,2
964
Lateinisches Wortverzeichnis collocare mit doppeltem Akkusativ § 351,2; - in mit Ablativ § 393,1a colloquium im Dativus finalis § 334 Collum § 9,3 comes im Ablativus absolutus § 504,1a; -item esse mit Dativ § 329,3 comitari mit Dativ u. Akkusativ § 340,2b comitatus als Ablativus militaris § 369,1; PPP mit bloßem Ablativ der Person § 376,4c^d commeminisse mit Genetiv bzw. Akkusa tiv § 309,1 commemorare Konstr. § 310,4; mit Acl § 478,2a commiscere Konstr. § 370,3 committere proelium ~ cum § 368,3; ut §533,2 commodum, commode § 144,7 commodus mit Dativ, ad rem § 335,2a commonefacere Konstr. § 310,1b; ut § 526,1a commonert Konstr. § 310,1a; ut § 526,1a commorari PPP in der Bedeutung eines PPA § 497,1 commovere ut § 526,1c; commotus mit Ablativus causae § 379,1b communicare § 346,1 communis mit Genetiv § 299,1; 301,3; mit Genetiv oder Dativ § 336,1; ~e est, ut § 536,2 communiter § 174,3 commutare § 370,6 compacte^ compecto § 504,3 Anm. 2 comparare amicitiam § 343; mit cum oder Dativ § 370,4; mit Ablativus limitationis§ 381,1; M/§ 526,1k compensare § 370,5 comperire mit Acl § 478,2c; mit Ncl § 491,2; compertum mit Dativus aucto ris § 331,4 complecti PPP in der Bedeutung eines PPA § 497,1 complere mit Genetiv § 313; mit Ablativ § 378,1a complurts § 55 componere § 370,4 Anm. compos mit Genetiv § 299,1 compromittere § 474,1c Anm. conari mit Infinitiv § 474,1b; si § 545 concedere mit Acl § 478,2a; mit Ncl § 491,2; mit finalem Gerundivum
§ 512,1; ut § 526,1h; mit Acl oder ut § 527,le;beim Konzessiv § 113 concessu § 379,7 concinert mit Ablativus limitationis §381,1 concipere mit Acl § 478,2d; conceptus mit Ablativus originis § 365,1 concitare mit Akkusativ § 343 concludere Konstr. § 392,1m; mit Acl § 478,2a, § 537,2 concupiscere mit Infinitiv § 474,1b concurrere § 393,3c concursio § 2,3 Anm. concursus § 2,3 Anm. condemnare mit Genetiv § 311,1 d; capitis ~ § 311,7c; quod § 542,2; quia § 542,2 Anm. 3 condere Konstr. § 392,1b Anm.; conditus Konstr. § 392,1c condicio § 2.2d Anm.; im Ablativus nor mte § 382,1; ea ~one § 551,1 condiscere mit Infinitiv § 474,1g condolescere mit Dativus sympatheticus §328,3 condonare Konstr. § 322,2 conducere mit Genetivus pretii § 307,3; mit Ablativus pretii § 384,1; mit fina lem Gerundivum § 512,1 conducit § 245,1c conectere Konstr. § 3703 conferre Konstr. § 392,4c; mit cum oder Dativ § 370,4; mit Ablativus limitatio nis § 381,1; - in mit Gerundiale § 513,1a confertus mit Ablativ § 378,3a confestim § 164,1 conflcere mit doppeltem Akkusativ § 351,2; mit Acl § 478,2a Anm. 1; confici mit Acl § 478,2f; ut § 526,In; ex quo conficitur ut oder Acl § 537,1 confidere Konstr. § 379,5; mit Acl § 478,2b; PPP in der Bedeutung eines PPA § 497,1 confirmare mit Acl § 478,2a conflsus Konstr. § 379,5 confiteri mit Acl § 478,2a confligere cum § 3683 confluere § 393,3c confugere § 339,2 Anm. congerere mit Richtungsakkusativ § 393,3d
965
Lateinisches Wortverzeichnis congregare mit Richtungsakkusativ § 393,3d congruens mit Dativ oder cum § 335,3 conicere mit Acl § 478,2b conitiut§ 526,11 coniungere amicitiam, conubium, coniugium, hospitium ~ § 343; Konstr. § 370,1 coniunx § 3,2 Anm. coniurare Konstr. § 526,lf Anm.; coniuratus § 22,2a conqueri Konstr. § 347,1k; mit Acl §4n%2i\quod§ 542,1 conscendere (navem) § 346,2; § 393,5g conscius § 23,4; mit Genetiv § 298,2a-b; -um esse mit Acl § 478,2c consectari mit Akkusativ § 338,1 consensio mit Genetiv § 286,1 consentaneus mit Dativ oder cum § 335,3; -um est mit Acl § 477,1, mit ut oder Acl §537,1 consentire mit pronominalem Akkusativ § 345,2; mit Ablativus limitationis § 381,1; mit Infinitiv § 474,1c; mit ad u. Gerundiale mit Acl § 478,2a Anm. 5; Acl u. Infinitiv im Wechsel § 483; consentiens mit Dativ oder cum § 335,3 consequi ut § 526,11; mit Coniugatio periphrastica § 463,2e; consequens est mit ut oder Acl § 537,1; § 474,1b Anm. 1 considerare mit Acl § 478,2d; ut § 526,1k; mit Acl oder ut § 527,1 f considert in mit Ablativ § 393,le consilium eo consilio § 379,1c, § 551,1; - capere, inire mit Infinitiv § 474,1c, Konstr. § 517,3; - habere § 517,3 Anm. 1; ~ dare ut § 526,1b consimilis mit Genetiv oder Dativ §336,1 consistert in mit Ablativ § 393,1 f; in orbem ~ § 203,1c consolari PPP in der Bedeutung eines PPA§ 497,1; quod§ 542,2 consors mit Genetiv § 299,1 conspectus in ~wm venire u.a. § 329,5 conspergert Konstr. § 377,8 conspicari Konstr. § 484 conspicere mit Acl § 478,2e; Konstr. § 484 conspirare § 526, lf Anm. conspiratus § 22,2a constans mit Dativ oder cum § 335,3
constare mit Genetivus pretii § 307,3; mit Ablativus pretii § 384,1; constat § 245,1c, mit Acl § 477,2; mit Ncl §491,6; §304,2 constituert mit doppeltem Akkusativ § 351,2; mit Infinitiv § 474,1c; mit Acl § 478,2a; Acl u. Infinitiv im Wechsel § 483; diem ~ colloquio § 334; ut §526,le; Konstr. §527,3 consuescere mit Infinitiv § 474, le consuetudo § 2,2d Anm.; im Ablativus normae § 382,1; ~ est mit Infinitiv § 473,2, mit ut § 536,2; § 324,6 consuevisse mit Infinitiv § 474,le consul im Ablativus absolutus § 504,1c; Namen bei -ibus § 427,2 consulere mit Dativ oder Akkusativ § 340,1b; wr§ 526,1k amsi#/to§ 144,5; §181 consultus mit Genetiv § 298,2a.c consumert Konstr. § 392,4a contendere cum § 368,3; mit Infinitiv § 474,1 b.h; mit Acl § 478,2a; Acl u. In finitiv im Wechsel § 483; ut § 526,1a, § 526,11; mit Acl oder ut § 527,1g; mit bloßem Konjunktiv § 528,1 contentionem facere ut § 526,11 contentus mit Ablativ § 377,9 conterere Konstr. § 392,4e continenter§ 144,4; § 170,3 continert Konstr. § 392,2, § 530,1; mit PPP zur Umschreibung des Perfekts § 4993 contingit § 245,1c; ut § 536,1 continuo § 144,4 contra § 145 Anm. 1; § 201,10; § 270,3d; § 570,4; - esse § 201,10a; dicere ~, defendere - , munire ~, pugnare ~ § 201,10; § 321,2c; § 553,1 Anm. contrahtrt mit Richtungsakkusativ § 3933d; mit und ohne Reflexivum § 82,7 Anm. 2; - aliquid cum aliquo § 324,6; amicitiam ~ § 343 contrarius mit Genetiv § 301,3; mit Ge netiv oder Dativ § 336,1; ex ~o § 393,6 convenire mit Dativ oder Akkusativ § 340,1c; Konstr. § 393,4; mit Supinum § 518,1; alicui convenit cum aliquo ut § 526,1 f; conveniens mit Dativ oder cum § 335,3 convertere in mit Gerundiale § 513,1a convincere Konstr. § 311,1c; mit Acl
966
Lateinisches Wortverzeichnis § 478,1c; convinci mit Genetiv § 311,1 u. Anm. 3 conviva im Ablativus absolutus § 504,1a convocare mit Richtungsakkusativ § 393,3d cooptare mit Dativ eines Gerundials § 513,4a copia § 2,2d Anm.; § 16,10; § 513,2a; mit Genetivus quantitatis § 294,1 corporeus § 27,1c cor cordi esse § 332 ,2c coram § 202,2 corpus § 27,1c; § 61 corrumpere ut § 526,1c cras im Brief § 130,2 crassliudo als Ablativus limitationis bei Zahl- oder Maßangaben § 3813 creare mit doppeltem Akkusativ § 351,3; Konstr. § 353,1.3; ~ri § 247,1; creatus mit Ablativus originis § 365,1 creber prädikativ § 281,4; mit Ablativ § 378,3d crtbro § 157,1 credere mit Acl § 478,2b crederes § 116,2a; in Beteuerungsformeln § 120,2; facile ~ aliquid § Yfl\creditur mit Acl §477,2 credibile est mit Acl § 477,1 cnm«i im Dativus finalis § 332,3, § 334; ~ini dare mit Acl § 478,1c criminari mit guorf § 478,1c Anm., §542,l;§3U,lfAnm.2 cruciari ut § 529,1 crudelis in mit Akkusativ § 335,2b cruentus prädikativ § 281,5 cum (I) Präposition § 202,3; § 84,2e; § 270,3h; una ~ § 169; Anastrophe der Präposition § 1983a; beim Abla tivus sociativus § 368; beim Ablati vus militaris § 369; bei Verben des Vergleichens u. Vereinigens § 370; beim Ablativus modi § 371,2-3; beim Ablativ der begleitenden Um stände § 372; beim Ablativ der äußeren Erscheinung § 375; § 363,3b (II) Konjunktion ^ m § 168,1; §428,2; § 576,4 (III) Subjunktion § 586,2 ~ semel § 156,ld; cum inversum §151,6; §581,1;
- quidem § 185,1b; ~ iterativum § 573,4; § 578; § 460,1 ~ associativum § 581,2 - explicativum § 573,2 ~ historicum § 573,3, nach Verben der Wahrnehmung § 484,3, bei inzidentieller Gleichzeitigkeit §574 interimistisches ~ (~ interea, tarnen u. ä.) § 574,2 ~ temporale § 575 ~ modale (identicum, coincidens, ex plicativum) § 576,1, cum definitivum § 576,2, cum logicum § 576,3, cum tum § 576,4 - causale § 582,2 - concessivum § 584,6 ~ adversativum § 585,1 cum maxime, cum piimis § 38,2, § 160,4; §172,1; §574,16 cumque Tmesis § 425,1; § 574,1b cumulare mit Ablativ § 378,1h cunctari mit Infinitiv § 474,1 f; non ~ quin § 530,6 cunctus § 54,2; beim Ablativus loci §388,2 cupere mit Infinitiv § 474,1b; mit Acl § 482,1-2; mit bloßem Konjunktiv §482,3 cupidus mit Genetiv § 298,1; § 23,4 cur non § 410,3a cura im Dativus finalis § 332,3a u. Anm. 2, § 333; curae alicui est ut § 526,1k curare mit Akkusativ § 338,1; mit finalem Gerundivum § 512,1; mit Infinitiv § 474,1b; non ~ mit Infinitiv § 474,1 f; mit Gerundivum für dt. lassen' § 494,3; ~, ut statt Imperativ § 122,3; ut § 526,1k; mit bloßem Konjunktiv § 528,1 currere in der Figura etymologica § 344,1-2 damnare mit Genetiv § 311 ,ld, mit Ak kusativ der Sache § 311,6; capitis (capite) ~ § 311,7c; mit Ncl § 491,4 dare mit Acl § 478,2a; gratis ~ § 183; § 384,2; mit dem Genetiv der Rubrik § 306; mit finalem Gerundivum § 512,1; laudi, crimini, vitio ~ § 334, cri-
967
Lateinisches Wortverzeichnis dare (Forts.) mini ~, quod § 542,1, vitio ~, quod § 542,2; satis dato § 504,3; ut § 526,1h; mit Acl oder ut § 527,1 e; tempus ~ § 513,4a; operam ~ § 526,11 de § 202,4; Präpositionalgefüge mit ~ statt Genetivus totius § 292,4; Subjekt eines Acl mit de vorangestellt § 493,3 debere im Indikativ § 106,2a.3; mit Infini tiv § 474,1a; Bedeutung § 485,ld decedere mit Dativ § 326,1; mit bloßem Ablativ oder ab, de, ex § 363,2 decernere mit Acl § 478,2a; Acl u. Infini tiv im Wechsel § 483; decerni § 247,1; ut § 526,1 e; Konstr. § 527,3; decretum est mit bloßem Konjunktiv § 528,1; mit Infinitiv § 474,1c decertare cum § 368,3; proelio ~ § 377,9 decet Konstr. s. Sachregister s. v. Imperso nalia; § 245,1b, § 342; mit Acl Passiv § 480,1; Bedeutung § 485,1g decidere ~ equo § 363,6 declarare mit doppeltem Akkusativ § 351,3, § 353,3; mit Acl § 478,2a; ~ri § 247,1 decorare mit Ablativ § 377,4 dedecet Konstr. s. Sachregister s. v. Imper sonalia; § 245,1b, § 342 dediscere mit Infinitiv § 474,1g deducere non deduci Konstr. § 530,1 deesse§ 321,1 defendere mit ab § 363,5; mit contra § 201,10b; mit Acl § 478,2a; mit Ncl § 491,4; ut § 526,11; Konstr. § 530,1 deflcere mit Akkusativ § 338,1; Konstr. § 339,1; mit ab § 363,4; mit Ablativus inopiae § 366,1; mit Dativ eines Ge rundiais § 513,4a deflgere in mit Ablativ § 393,1g deflnire mit doppeltem Akkusativ § 351,7; mit Ablativ § 383,1-2; mit Acl § 478,2a Anm. 1; definite § 179 deflere § 347,1 Anm. defungi mit Ablativ § 397,1.3 deicere mit bloßem Ablativ oder ab, de, ex § 363,2; spe deiectus § 363,6 deinceps § 170,1; § 446,4 delectare mit Ablativ § 377,7; - n mit Ab lativ § 3793; mit Acl § 478,2f; quod § 542,1
deligere mit doppeltem Akkusativ § 351,3 deligi § 247,1 demersus Konstr. § 392,1 i demirari mit Acl § 478, le demonstrart mit Acl § 478,2a; mit Ncl §491,2 demum § 162,4 denique § 162,2-3; ~ ad extremum § 162,2; ironisch § 162,3c denotare mit finalem Genmdivum § 512,1 denuntiare ut § 526, ld denuo § 168,1 depecisciut§ 526,1 f depellere mit Dativ § 328,2; mit bloßem Ablativ oder ab, de, ex § 363,2 dependere § 393,5c Anm. deplorare Konstr. § 347,le deponere in mit Ablativ § 393,1b deposcere Konstr. § 3553c; mit finalem Genmdivum § 512,1 deprecari ut § 526,1a desciscere mit ab § 363, § 339,1 Anm. describere in mit Ablativ § 393,1k desiderare mit Akkusativ § 338,1; mit In finitiv § 474,1b; mit bloßem Konjunk tiv oder ut § 482,3-4; mit Acl § 482,1-2 designare mit doppeltem Akkusativ § 351,1, § 351,3 Anm.; ~ri § 247,1 desinere Konstr. § 363,2 Anm. 2; mit Infi nitiv § 474,ld; mit Infinitiv Passiv § 476,1-3; mit quisquam, ullus § 91,2b desistere mit bloßem Ablativ oder ab, de § 363,2; mit Infinitiv § 474,ld desperare Konstr. § 3473; mit Acl § 478,2b; mit Acl Futur § 479,3 desttnare § 474,1c Anm. deterior § 30,7 deterrere mit ab § 363,4; mit Ncl § 489,1; § 494,6; Konstr. § 530,1 detrahere mit Dativ § 328,2 detrimentum im Dativus finalis § 332,3a deturbare ~tus spe § 363,2.6 deus Vokativ § 398,1 Anm. deversari § 393,3e Anm. deverti mit Richtungsakkusativ § 393,3e devincere classe ~ § 377,9 dicere mit doppeltem Akkusativ § 351,1.3.7, § 353,3; mit Acl § 478,2a; diceres § 116,2a; - contra (aliquem) § 201,10b, § 321,2c; - in aliquem
968
Lateinisches Wortverzeichnis § 203,1b; ~ apud aliquem § 201,4b; ex tempore ~ § 232; dicunt (man sagt) § 244,1b, mit Acl § 478,2a; Supinum II § 519,2; dici § 247,1; dico, volo dicere i. S. v. 'ich meine' § 274,3; i. S. v. erwäh nen § 310,4; salinem ~ mit Dativ § 321,1, § 321,2b; bene ~ mit Dativ § 321,1 Anm.; non dicam - sed § 445,4; ne dicam, vel ut verius dicam § 445,5; mit Ncl § 491,1; diem ~ mit Dativ eines Gerundiais § 513,4a; sententiam - ut § 526,le; ~ ut § 526,2a dicio in suam ~nem redigere u. ä. § 306 Anm. diciitare mit Acl § 478,2a
§ 124,1; mit Acl § 478,2c; Acl u. Infini tiv im Wechsel § 483 discernere mit ab § 3633a discordart § 363,3 Anm. 3 discrepare § 321,2c; Konstr. § 363,3b; mit Ablativus limitationis § 381,1 discribere mit Ablativ § 383,1-2 discrimen in -ine rerum § 316 Anm. dispar mit Genetiv § 301,3; mit Genetiv oder Dativ § 336,1; mit Ablativus limi tationis § 381,1 dispiicet Konstr. s. Sachregister s. v. Im personalia; § 245,1c disputare mit Acl § 478,2a; mit indirek tem Fragesatz, mit Acl § 478,2a Anm. 4 dissentirt Konstr. § 3633b disserere mit Acl § 478,2a; mit indirektem Fragesatz, mit Acl § 478,2a Anm. 4 dissidere § 321,2c; Konstr. § 363,3b dissimilis mit Genetiv § 301,3; mit Gene tiv oder Dativ § 336,1 dissimulare mit Acl § 478,2a dissuadere mit Akkusativ § 338,1 distare mit Accusativus durativus § 359,4b; mit ab § 363,3a; mit Ablativus mensurae § 380,2a (vgl. auch 2c) distinguere mit ab § 3633a distrahere mit ab § 363,3a diu § 188,2 diiudicare mit Ablativ § 383,1-2 diversus prädikativ § 281,1; mit ab § 363,4 dividere § 363,3a divinare mit Acl § 4782e docere Konstr. § 3552; mit Acl § 478,1a, § 4782a; mercede ~ § 385; mit Ncl § 491,2 Anm.; Passiv § 124,1; doctus Konstr. § 355,2c documentum im Dativus finalis § 332,3a dolere mit Dativus sympatheticus § 328,3; mit Ablativ, de, ex § 379,3; mit Acl § 478,2f; quod § 542,1; mit quisquam, W//MJ§912C
dolere Konstr. § 347,1c; quod doleo § 190,5 dolor im Dativus finalis § 332,3a domi militiaeque etc. § 389,7 domus § 8,4; im Richtungsakkusativ § 358,6.7; vgl. auch § 3612; im Ablativ § 364,5; im Ablativus loci § 389,6 donare Konstr. § 322,1 donatio § 2,2a Anm. 2 donum § 2,2a Anm. 2; § 332,3 Anm. 3
969
Lateinisches Wortverzeichnis dubitare mit Infinitiv § 474,1 f; haud ~ § 149,1; non ~ quin u. ä. § 539,1, mit Coniugatio periphrastica § 463,1a (vgl. auch § 463,1 d Anm.); mit indirektem Fragesatz § 539,1 Anm. 2; mit Infinitiv § 539,2; mit pronominalem Akkusativ §345,2 dubium § 24,8; alicui non est ~ quin u. ä. § 539,1 ducert mit doppeltem Akkusativ § 351,4a.c; Konstr. § 393,2; mit A d § 478,2b; mit finalem Gerundivum § 512,1; pro nihüo ~ § 105,4c; - aliquid pro aliquo § 351,4b; duci § 247,1.6b; mit dem Genetivus pretii § 307,1a dum (Subjunktion) temporal § 573,1; § 574,1; modal § 576,5; § 540,3 Anm. dummodo, sattem dum § 569,4 dumtaxat § 175,4; § 178 duo § 44,2.5 duplex §5\ 3 dupium § 51,1 duumviri § 45 dux im Ablativus absolutus § 504,1a ebrius prädikativ § 280,1 ecce § 235; mit Dativus ethicus § 327,2 ecqui(s), ecquid, ecquo, ecquando § 414,5-6; § 522,4 edere mit finalem Gerundivum § 512,1; editus mit Ablativus originis § 365,1 edicere mit Figura etymologica § 344,1; mit Acl § 478,2a; für dt. lassen' § 494,2; ur§526,ld edictum in ~o habere mit Acl § 478,2a; §344,1 edocere § 355,2c Anm. 1; ut § 526,1c educere (exercitum) § 346,2 efflcere mit doppeltem Akkusativ § 351,2-3, § 352,1.3, § 3533; wr § 526,ln, § 533,1; mundum ~ § 353,2; ex eo efficitur u. ä. mit ut oder Acl § 537,1 efflci § 247,1-2; mit Figura etymologica §344,1 efflagitare ut § 526,1a egere mit Genetiv § 313; mit Ablativus inopiae § 366,1; egens mit Genetiv §299,2 ego §§ 56-62; egone § 414,le; ego vero in Antworten § 416,1 e
egredi mit bloßem Ablativ oder ex § 363,2 egregie § 147,2 elaborartut% 526,11 t/a/ia mit Ablativus causae § 379,1b elucubrari mit Akkusativ § 343 fm§ 235; §327,2 Anm. ementiri mit Acl § 478,2a entere mit Genetivus pretii § 3073; mit Ablativus pretii § 384,1 emoiumentum im Dativus finalis § 332,3b tfiiprio § 2,2a Anm. 2 «i § 235; § 327,2 Anm. enim § 440; § 184,3d; in der Parenthese § 444,1; ~ vero § 440,1c Anm. 2 tn/tf wf § 526,11 ro als Pronominaladverb § 146; als Lo kaladverb (flg.), usque eo § 182,2d; als Ablativus mensurae § 380,1; als Ablati vus causae präparativ vor Kausal- oder Finalsatz § 441,7a, § 551,1; in der Ora tio obliqua § 472,4; ut eo § 551,2 eo(dem) als Pronominaladverb § 146; ~ loci § 292,2 epistula § 8,4 eques § 6,5 equidem§ 185,5; §439,7 erga§ 201,11 ergo (Konjunktion) § 441,2; beim Syllo gismus § 443,1 ergo (Postposition mit Genetiv) § 230,2; §4373 eripere mit Dativ § 328,2 erudire ersetzt Passiv von docere § 355,2c; Konstr. § 377,1; mit Acl § 478,2a esse § 248; Ellipse von - § 250; ~ u. der Genetiv als Prädikatsnomen §§ 302307, mit dem Genetivus pretii § 307,1b; mit Dativ § 324; mit Dativus iudicantis § 330; mit Dativus auctoris § 331; mit Dativus finalis §§ 332-334; mit Abla tivus pretii § 384,1; mit Adverbien § 248,1; mit obliquem Kasus § 248,2; als Verbum substantivum § 249; pro nihilo ~ § 105,4c, (pro, in) loco, in numero § 247,6b; nihili ~ § 307,4; est mihi aliquid cum aliquo § 324,6; est mit Prädikatsnomen u. bloßem Infinitiv § 473,2; est mit PPA (i. S. v. 'dargestellt werden als') § 499,2; mit Dativ eines
970
Lateinisches Wortverzeichnis Gerundiais § 513,4a; est, ut, futurum est, ut;fore, ut § 479,1; § 536,1; nihil est, quod § 543,2; esto § 121,2; esto beim Konzessiv § 113 et § 185,ld; § 427; § 430; § 508; et - et § 44,3, Kongruenz § 254,1-2; et non § 436, et non potius § 436,2b; et - neque § 436,5; et neque - neque § 436,6; et tarnen § 439,5; bei zusammengesetzten Zahlwörtern § 40; et is (quidem), et is non, et quidem § 76,1, § 274,5; et vero, etprofecto, et hercle § 144,2b; leitet Fragen u. Ausrufe ein § 414,7; beim Syllogismus § 443,1 (vgl. auch etsi) etenim § 440; in der Parenthese § 444,1 etiam steigernd § 431,1, beim Positiv § 159,3, beim Komparativ § 30,5, beim Superlativ § 34,2, § 80,2; zeitlich § 159,1; leitet Fragen u. Ausrufe ein § 414,7; - nunc § 159,3, § 160,6; ~ atque ~ § 168,1; in Antworten § 416,ld; etiamsi minus - tarnen § 565,6 etsi non - tarnen, at § 565,6 evadere § 247,1-2 evenit § 245,1c; ut § 536,1; quod § 541,2a er § 202,5; Ersatz des Genetivus totius § 202,5t § 292,4; anstelle eines doppel ten Nominativ § 202,5 f.; aliud ex alio § 202,51 exadversus § 201,2 Anm. exaequare Konstr. § 340,2a examinare mit Ablativ § 383,1-2 exardescert mit Ablativ § 3793 excedere mit bloßem Ablativ oder ex § 363,2; -de vita § 232 excellere Konstr. § 341,2; mit Ablativus limitationis § 381,1 excessus § 270,4 excipere Konstr. § 3923c; § 530,1 excitare mit Akkusativ § 343; ~tus mit Ablativ § 379,1; ur§ 526,1c excludere mit bloßem Ablativ oder ab §363,2 excogitare mit Acl § 478,2d; ut § 526,1g excusare mit Ncl § 491,2 Anm. exemplum ~i causa § 1843a; Ellipse von § 287,2c; im Dativus finalis § 332,3b, §334 exercert Konstr. § 377,1 exheres mit Genetiv § 299,1
exigere Konstr. § 355,3a; ut § 526,1a eximie § 147,2 existimare mit doppeltem Akkusativ § 351,4a.c; in Antworten § 416,1a; mit Acl § 478,2b; mit Ncl § 491,1; ~ri § 247,1.6b exitiosus mit Dativ § 335,1 exoptare mit Infinitiv § 474,1b; ut § 526,1a exorare ut § 526,1a exordiri ab, ex § 393,5a; mit Infinitiv § 474,ld exordlum capere, ducere ab, ex § 393,5a exoriri § 247,1 exornare mit Ablativ § 377,4 expedit § 245,1c expellere mit bloßem Ablativ oder ex § 363,2 expendere mit Ablativ § 383,1-2 experiri mit
971
Lateinisches Wortverzeichnis fabricari mundum ~ § 353,2 fabula § 59,2 Anm. 2 facere (vgl. auchfieri)mit doppeltem Ak kusativ § 35U-3, § 352,1.4, § 3533; mit Acl § 478,2d; mit AcP § 499,2; i. S. v. 'auftreten lassen' anstelle eines AcP mit Acl § 478,2g; Supinum II § 519,2; fac(ito) (ut, ne) mit bloßem Konjunktiv statt Imperativ § 122,2; gratis ~ § 183; - adversus § 201,2;/ac § 2443; rewm ~ alicuius rei § 300, § 352,4; mit dem Ge netiv der Rubrik § 306; mit dem Genetivus pretii § 307,1a; nihili ~ § 307,4; certiorem ~ Konstr. § 310,1a, § 352,4, mit Acl § 478,2a; ut § 526,ln, § 533,1; mentionem ~ § 310,4; sacra ~, rem divinum ~ § 326,5; fidem ~ mit Acl § 478t2b; quid hominifacias o. ä. § 326,7; amicitiam ~ § 343; Figura etymologica § 344,1; planum ~ § 352,4; mit Coniugatio periphrastica § 463,2e; a me factum est Konstr. § 530,1; proprius nihil est factum quam ut § 532,2; Umschreibungen mit ~, ut § 534; ita factum est, (ex) quo factum est, ut § 536,1; ~ non possum, quin, ut, ut non § 538; bene ~, quod u. ä. § 541,2b; (per)gratum - quod § 541,2c, (per)gratum ~ 5i § 546,2; nihil aliud ~ nisi § 549,7a; für dt. 'lassen' § 494,1 facessere § 346,1 facile § 197; - est mit Acl § 411,1; facilis ad u. Gerundiale § 513,1a, § 28,2c; mit Supinum II § 519,1 factitare mit doppeltem Akkusativ §351,2 factum § 25,4; § 271,4a facultas § 2,2d Anm. fallaciter § 180 fallere per fidem ~ § 201,19c; mefallit § 245,1c, § 342; non fallit, quin § 539,3; nisifallor u. ä. § 595,2 /also § 180 /ama§ 62; §16,9 familia im Ablativus originis § 365,1c familiaris mit Genetiv oder Dativ § 336,21 /arnim Ellipse § 287,2b farcire § 3783 u. Anm. fartus mit Ablativ § 378,3a /äs ~ est mit Infinitiv § 473,2; mit Acl § 477,1; mit Supinum II § 519,1
fastidiosus mit Genetiv § 298,1 fastidire Konstr. § 347,ld /af*ri mit Acl § 478,2a fatum eo ~o § 551,1 / a w r mit Dativ § 321,1 fere § 173,2; non ~ § 173,2; § 562,4b ferire foedus § 343 /rirr mit doppeltem Akkusativ § 351,3; mit Acl § 478,lf; mit Ncl § 491,5; moleste ~ mit quisquam, ullus § 91,2c; prae se ~ § 202,6a, mit Acl § 478,2a; ferunt (man sagt) § 244,1b, mit Acl § 478,2a; lecticäferri § 392,5; ferri § 494,6; n/iquidfert ut § 5333; 0£gre, graviter, moleste ~, <7W<3 § 542,1 \ferendum non est, quod § 542,1 /essia mit Ablativ § 377,11 festinare mit Infinitiv § 474,1h; ut § 526,1p /ffHS mit Ablativ § 378,3c fldelis mit Dativ § 335,1 /ufois Konstr. § 379,5 / W « es/ mit Acl § 477,1; ~em facere § 478,2b yteW § 247,1-3; § 352,3; Formenbildung, Komposita § 124,2; mit dem Genetiv der Rubrik § 306; mit dem Genetivus pretii § 307,1b; quid mihifiet o. ä. § 326J\quifit § 411,l;permefit Kon str. § 530,1, § 105,4c;fit,ut, ita (ex) quo fit, ut; fieri (non) potest, ut § 536,1; ita fiUut § 537,2;fierinon possum, quin, ut, ut non § 538; bene fit, quod u.a. § 541,1 flgere in mit Ablativ § 393,1g fillus Ellipse § 2S7,2a fingere mit doppeltem Akkusativ § 351,7; mit Acl § 478,2d; mit Ncl § 491,2; finge § 244,3, mit und ohne Reflexivum §82,7 Anm. 2 finirt mit Ablativ § 383,1-2 finitimus mit Genetiv oder Dativ § 336,1 flagltare Konstr. § 355,3a; ut § 526,1a fiagrare mit Ablativ § 379,3 flectere mit Akkusativ § 338,1; § 494,6 flert Konstr. § 347,le fiorere mit Ablativ § 378,2d flurnen § 391,1 foedus ferire - § 343 forsitan § 187,2 fortasse § 187,1.5; fortassis § 187,1 Anm. 1
972
Lateinisches Wortverzeichnis forte § 187,3 fortuna Personifikation § 376,6 fraudare mit Ablativus inopiae § 366,1 fraus als Ablativus modi § 371,4 fremere mit Acl § 478,2f frenum § 8,5a frequens prädikativ § 2%\3.A\frequenter § 157,1 fretus Konstr. § 379,5 fructuosus mit Dativ § 335,1 7hi£/§5,4Anm.2 frui mit Ablativ § 397,1; beim Gerundivum § 510,4 Anm. u. § 510,5 frustra § 183 fugere mit Akkusativ § 338,1; Konstr. §339,2; mit Infinitiv §474,lf fugere mefugit § 245,1c, § 342; fugiens mit Genetiv § 315 fuiget§ 245,1a fungi mit Ablativ § 397,1.3; beim Gerundivum § 510,4 Anm. u. § 510,5 furere mit Ablativ § 379,3; mit Acl § 478,2f
gratia (Postposition): § 230,3; mit Gerun diale im Genetiv § 513,2e gratis § 183; ~ facere, dare § 183 gratuito § 183; § 384,2 gratulari Konstr. § 347,lf; quod § 542,2; cum § 542,2 Anm. 2 £raftis § 335,2d gravari mit Infinitiv § 474,1 f; quod § 542,1 Anm. 1 gubernaculum § 7,2 Anm.
Gallia § 8,7 gaudere mit Ablativ § 379,3; mit Acl § 478,2f; PPP in der Bedeutung eines PPA § 491,\;quod§ 542,1;§ 345,2 gemere mit Akkusativ § 347,2; mit Acl § 478,2f generaliter § 174,3 generatim § 174,3 generaius mit Ablativus originis § 365,1 gens§ 15,5a; §15,6 genus § 2,2d Anm.; im Genetivus qualitatis § 2893b, § 374,1, § 552,1; Kongruenz ex (in) eo numero, qui § 260,ld; id ~ § 360,2 Anm. 1; Enallage bei ~ § 376,9; kongruierendes Demonstrativum statt Genetiv § 69,4; § 365,1c gerere se pro cive ~ § 232, § 354,3; bellum ~ cum § 368,3 germanus § 97,3 Anm. gestire mit Ablativ § 379,3; mit Infinitiv § 474,1b gestus § 6 3 Anm. 3 gloriari mit pronominalem Akkusativ § 345,2; mit Ablativ, de, in § 379,3; mit Acl § 478,2a; mit quod, mit Acl § 478,2a Anm. 2; quod § 542,1 Anm. 1 gnarus mit Genetiv § 298,2a
habere § 324,3; mit doppeltem Akkusativ § 351,5a (vgl. aber § 351,4a Anm. 1); Konstr. § 393,2; mit Infinitiv § 474,1a; sie ~ mit Acl § 478,2b; mit finalem Gerundivum § 512,1 \spem ~ mit Acl § 478,2b; pro nihilo - habere § 105,4c, § 351,4a Anm. 1 u. 4b; pro certo ~ § 232; ~ aliquid pro aliquo § 351,4b; Imperativ I statt II § 121,2; Umschrei bung des Perfekts mit - § 137, § 499,3; circum se ~ § 201,7; ita se habet § 245,2; haberi § 247,1.6; mit dem Genetivus pretii § 307,1b; sibi ~ § 326,2; religioni ~ § 334; annos - § 359,2a; aliquis hoc habet ut § 533,3; gratiam - gi/od § 542,2; nihil ~ gwod § 543,2; carum ~i § 335,1 Anm. habilis mit Dativ oder ad rem § 335,2a hactenus § 182,2a-c; mit Acl oder Glied satz § 182,2c haud §§ 149-151; ~ stire, an § 149,1, § 187,4-5; -quaquam § 151,1 Atta § 236,2
heiluari mit Ablativ § 378,2e Atm § 242 herc(u)ie(s) § 241,1; § 437,4; § 144,2b; §440,2 heri im Brief §130,2
973
Atta § 234
hie, haec, hoc § 70,3; § 71; §74; hicine, hoene u. ä. § 414,1a; hie u. ~ - ille in der Oratio obliqua § 472,3 hilarare mit Ablativ § 377,7 Hispania § 8,7 historia § 59,2 Anm. 2 hodie § 159,4; § 188,1-2; im Brief § 130,2; - etiam, - quoque § 160,6; ~que § 188,2 homo § 15,1c; § 24,3b u. 4a Anm. u. 4b; als Gattungsname § 267,3; bei Völker-
Lateinisches Wortverzeichnis i7/e, lila illud § 70,2; §§ 73-74; non die quidem § 76,1 illlco § 164,1 ///««*§ 347,2 Anm. 3 lmblbere% 474,1c Anm. Imbuere ersetzt Passiv von docere § 355,2c; Konstr. §377,1 fmfozW Ersatz des Passivs § 124,3a Immemor mit Genetiv § 298,2a; § 23,4 Immergere Konstr. § 392,1k Immiscert § 370,3 Anm. 1 immo (vero) § 416,3 Immolare mit Dativ § 326,5 u. Anm. /m/wir§ 336,1 Anm. 2 imparatus § 555,5 impedimenlum im Dativus finalis § 3323a; ~o esse Konstr. § 530,1 impedire Konstr. § 530,1; für dt. *nicht las sen* § 494,5; mit ad u. Gerundiale § 513,1a impellere ut § 526,1c; impulsus mit Abla tivus causae § 379,1b impendere timor ~f § 529,1 impendia § 7,2 Anm. impendio § 176 Anm. Imperare mit Dativ § 321,1; mit Ncl § 489,1 Anm. 2; für dt. lassen' § 494,2; ut § 526,ld imperator im Ablativus absolutus § 504,1c imperitus mit Genetiv § 298,2a; § 23,4 impertire Konstr. § 322,2; se - mit dop peltem Akkusativ § 351,6; laborem ~ mit Dativ eines Gerundiais § 513,4a impeirare ut§ 526,11 Impetus § 23 Anm. implere mit Genetiv § 313; mit Ablativ § 378,1a implorare ut § 526,1a impos § 299,1 Anm. impotens § 299,1 Anm. imprimere in mit Ablativ § 393,li imprimls § 172,1 improvidus § 298,2a Anm. improvisus § 280,1; improviso § 164,2; ex improvisoy de improviso § 164,2 Imprudens § 555,5; mit Genetiv § 298,2a; prädikativ § 280,1 impulsu § 379,7 /mus partitiver bzw. restriktiver Ge brauch § 268
homo (Forts.) namen § 269,3 u. Anm.; - de plebe §365,1 Anm. 3 honestum est mit Acl § 477,1 honos im Dativus finalis § 3323b, §333 hora im Ablativus temporis § 394,2 horrendus § 21 Anm. 1 horrere mit Akkusativ § 347,2; mit Infini tiv § 474,1 f; mit Finalsatz § 529,1 honidus mit Supinum II § 519,1 hortari mit Infinitiv § 474,2a; ut § 526,1a hortatu § 379,7 hosticus § 27,1a Aostf/fc§ 27,1a hostis § 6,5 u. Anm. huc als Pronominaladverb § 146 hui § 242 humanitus § 142 Anm. 2 humi § 389,6 iacere § 249,2b; mit Acl § 478,2a Anm. 1 lam § 33,4 Anm.; § 160,1.3; § 575,1; ~ (vero) beim Syllogismus § 443,1; nach subjunktionslosem Kondizionalsatz § 5683; ~ pridem § 156,1a Anm., § 163a; ~ vero § 160,3; ~ diu § 163a; - dudum § 163b icerefoedus ~ § 343; fundamentum § 7,2 Anm. idcirco* 441,7c; §551,1 fVfem, entfern,fcfcm§ 62; § 81; § 169; statt is § 76,1; mit Relativsatz 594,2-3; mit atque § 81,1; hie ~ § 81,1; idemque, et is quidem § 76,1 identidemS 157,1; §168,2 fcko§ 441,4,7b; §551,1 idoneus § 23,1; mit Dativ oder ad rem § 335,2a;flJu. Gerundiale § 513,1a fe/imus § 299,1 Anm. igitur § 184,3e; § 4373; § 441,3; beim Syl logismus § 443,1 ignarus mit Genetiv § 298,2a; prädikativ § 280,1; mit indirektem Fragesatz § 520,4; non esse -um mit Acl § 478,2c; § 555,5 ignorare (non) ~ mit Acl § 478,2c; mit quisquam, ullus § 91,2b; quin § 539,3; haud ~ § 149,1 ignotus § 22,1 Anm. 974
Lateinisches Wortverzeichnis in Präposition mit Akkusativ § 203,1; ver stärkt durch versus § 230,5 Anm. 2; § 270,3d^e.g in Präposition mit Ablativ § 203,2; mit Ablativus temporis § 395 in- (-privativum) § 149,1 Anm. inanis prädikativ § 281,5; mit Genetiv § 299,2 Anm.; mit Ablativus inopiae §366,1 incendere mit Ablativ oder ad § 377,10; incensus mit Ablativus causae § 379,1b; §393,5i Anm. incertus mit indirektem Fragesatz § 520,4; -um est, an § 187,4 incidert in mit Ablativ § 393,1h inciditut% 536,1 incipert (vgl. auch coepisse) mit Infinitiv § 474,ld; mit Infinitiv Passiv § 476,1-3 incitare mit Ablativ oder ad § 377,10; ut § 526,1c includere Konstr. § 392,1m incoiere s. Verbtabelle incolumis prädikativ § 281,5 incommodart mit Dativ § 321,1 increbntit alicui mit Acl § 477,1 incredibilis mit Supinum II § 519,1 incrtpart mit Akkusativ der Sache §311,6 inculcart ut § 526,1c incumbert ut § 526,11 incursio § 2,3 Anm. incusare § 311,6; quod § 542,2 inde als Pronominaladverb § 146; in der Oratio obliqua § 472,4 indicare mit Acl § 4782a indigens mit Genetiv § 299,2 indigere mit Genetiv § 313; mit Ablativus inopiae § 366,1 indignari mit Acl § 478,2f; cur § 521,6a; mit quisquam, ullus § 91,2c; guorf § 542,1; vgl. auch § 347,1 Anm. indignus § 23,4; mit Ablativ § 378,3f; -um mit Acl § 477,1 indolescere mit Acl § 478,2f inducere mit AcP § 499,2; J/I spem //ufac/ mit Acl § 478,2b; uf§ 526,1c induere § 322,4; mit Reflexivum § 82,7 Anm. 2 industria de ~ § 181 infandus § 21 Anm. 1 /ft/t/fr mit Dativ § 335,1
infensus mit Dativ § 335,1 inferi § 15,5d inferior prädikativ § 281,1,1 inferre bellum alicui § 332,4 infestus mit Dativ § 335,1 inflmus partitiver bzw. restriktiver Ge brauch § 268 infltiari mit Acl § 478,2a inßammare mit Ablativ oder ad § 377,10; ex § 393,5i; -fus mit Ablativus causae § 379,1b informare Konstr. § 377,1 /n/ra § 201,13; mit Ablativus mensurae § 380,2b Ingenium § 9,3; § 27,3; § 3763 ingratus Konstr. § 335,1 ingredi mit Infinitiv § 474,ld inimicitiae § 7,2 Anm. inimicus mit Genetiv oder Dativ § 336,2t iniquus mit Genetiv oder Dativ § 336,2 inire consüium § 5173 initiare Konstr. § 377,1 fnMo§ 144,3; §153; §394,1 initium facere, capere, sumerey petere ab, ex § 393,5a iniussu § 379,7 inopinanSy inopinaius prädikativ § 280,1 inops mit Genetiv § 299,2; mit bloßem Ablativ oder ab § 366,2 inquam, inquit inquit für 'man sagt* § 244,1b; inquam i. S. v. ich meine' § 274,3; Stellung § 424 inscius mit Genetiv § 298,2a; mit indirek tem Fragesatz § 520,4 inscribere mit doppeltem Akkusativ (oder de) § 351,9; ~ in mit Ablativ § 393,1k; §247,1 insculpere in mit Ablativ § 393,1h insignite § 147,2 insimulare mit Genetiv § 311,1a; mit Acl § 478,1c insolens mit Genetiv § 298,2a insolitus § 298,2a Anm. //wo/ts § 299,1 Anm. insperans § 555,5 instar § 5,1 instar* ut §526,11 instituere mit doppeltem Akkusativ § 351,3; Konstr. § 377,1; mit Infinitiv § 474,ld; ut § 526,le; tutorem ~ § 329,3 975
Lateinisches Wortverzeichnis Institutum im Ablativus normae § 382,1 instruere ersetzt Passiv von docere § 355,2c; mit Ablativ § 377,1 Anm. instrumentum § 63 Anm. 1 insuetus mit Genetiv § 298,2a insumere Konstr. § 392,4b insuper § 188,2 integer de ~gro § 168,1 intellegere mit doppeltem Akkusativ § 351,7; mit Ablativ oder ex § 3833; mit A d § 478,2c; mit Ncl § 491,2; Supi num II § 519,2; intellegeres § 116,2a; aliquid de § 202,4c; intellegitur mit Acl § 477,2, ex quo intellegitur mit ut oder Acl § 537,1 intendere mit Infinitiv § 474,1b inter § 201,14; § 270,3d; inter se § 84,2a; § 87,1; Ersatz für einen Genetivus totius § 292; ~ sicarios § 311,3; numerare ~§ 393,2c; § 363,3b intercedere § 324,6 intercludere Konstr. § 322,1; § 530,1 interdicere Konstr. § 322,5; § 530,4 interea § 574,1 Interesse (vgl. Sachregister s. v. Imperso nalia) § 321,1 interest § 245,1c, mit Ge netiv § 314; interest inter § 199,1c interim § 574,1 inferior partitiver bzw. restriktiver Ge brauch § 268 interire als Passiversatz § 124,1; ab aliquo §376,7 Anm. intermittere mit Infinitiv § 474,1 d internoscere mit ab § 363,3a interponere se Konstr. § 530,5 interpretari mit doppeltem Akkusativ §351,7 interrogare Konstr. § 355,4a intervallum im Ablativus mensurae § 359,5c Intimus partitiver bzw. restriktiver Ge brauch § 268; mit Genetiv oder Dativ §336,2 intra § 201,15 introducere mit Acl § 478,2a Anm. 1 intueri Konstr. § 484 inurere Konstr. § 322,2 inutilis mit Dativ, ad rem § 335,2a invadere § 529,1 Anm. 3 invehi mit reflexiver Bedeutung §127,2
invenire mit Acl § 478,2c; ~ri § 247,1; mit Ncl § 491,2; Supinum II § 519,2 inventum § 25,4 invesperascit § 245,1a invicem § 171 invidere mit Dativ § 321,1; mit Acl § 478,2f; Passiv § 124,3a Anm. 1; quod §542,2 invidus mit Genetiv § 298,1 invitare Konstr. § 392,3a; ut § 526,1c invitus § 189,1; prädikativ § 280,1; § 555,5 invocatus § 555,5 ipse, ipso, ipsum § 70,4; §§ 78-80; § 181; § 188,1; statt Personalpronomen § 78,2.6; quantum in ipso est § 78,2; bei Kardinalzahlen § 78,4; Kasuskon gruenz § 79; statt des Reflexivprono mens § 79,2; im Genetiv bei Personalu. Possessivpronomina § 78,6; bezogen auf einen obliquen Kasus § 84,2 DL: Wiedergabe von ~ § 783 irasci quod § 542,1 iratus prädikativ § 280,1 ire mit Supinum § 518,1; pedibus - § 377,9 is, ea, id § 70,1; § 75; et is (quidem), atque is (id), isque (idque), neque is (id), et is non, sed non § 76; ersetzt talis, tantus § 68,6; is demum § 162,4; is, qui § 274,2; id temporis, aetatis als adverbialer Ak kusativ § 360,2; § 292,4 Anm. 1 ita § 182,1a; § 247,4; § 552,1; § 558,6; ita ut qui mit Superlativ § 38,1; ita - si § 155,1 Anmrjtane (vero) § 414,ld;/7 prorsus (in Antworten) § 416,la-b.e; ita - ut § 552,4; ita non - ut § 552,4d irofii* § 184,3e; § 441,1 /f«n§ 431,3; §570,1 iter mit Richtungsakkusativ § 361,2 iterum § 144,3; § 168; § 188,2; ~ atque ~ § 168,2 Anm.; ~ et saepius § 168,2; semel atque ~ § 168,2 itidem § 570,1 iubere mit Acl § 481,1; ~ri § 485,1h; mit Ncl § 489,1; für dt. lassen* § 494,2; ut § 526,le iucundus mit Dativ, ad rem § 335,2a; ad u. Gerundiale § 513,1a; mit Supinum II § 519,3 iudicare Konstr. § 347,1g; mit Ablativ § 383,1-2; mit doppeltem Akkusativ § 351,4a; mit Acl § 478,2b; mit Ncl
976
Lateinisches Wortverzeichnis § 491,1; ~n § 247,1; § 351,4c; § 474,1c Anm. iudicium als Ablativus modi § 371,4; im Ablativus normae § 382,2; § 338,2; §311,5; vgl. auch §225,5 iungere amicitiam § 343; mit cum oder bloßem Ablativ § 370,1; iunctus mit Dativ oder bloßem Ablativ § 370,1 iurare mit Acl § 478,2a; mit Acl Futur § 4793; ~ falsum § 180; mit Figura etymologica § 344,1; iuratus § 22,2a ius ~ est mit Infinitiv § 473,2, mit ut § 536,2; iure § 64,3; iure als Ablativus modi § 371,4; ~ iurandum § 516,3; im Ablativus normae § 382,1; § 298,2c iussu § 379,7 iuvare Konstr. § 338,1; iuvat § 245,1c, §342 iuvenis § 15,1a Anm. iuxta § 201,16; iuxta ac si § 571,1b labor im Dativus finalis § 332,3, §333 laborare Konstr. 379,4; non - mit Infini tiv § 474,1b; mit Finalsatz § 526,11, § 529,1 lacessere mit Ablativ oder ad § 377,10 laetari mit pronominalem Akkusativ § 345,2; mit Ablativ, de, in § 379,3; mit Acl §478,2f;?uod§ 542,1 laetus prädikativ § 280,1 lamentari Konstr. § 347,1h largiriut* 526,1h Latine § 197 latitudo als Ablativus limitationis bei Zahl- oder Maßangaben § 3813 latus, -a, -um mit Accusativus durativus §3813 Anm. latus, -eris a latere etc. § 393,6 laudare quod § 542,2; cum, quia § 542,2 Anm. 2-3 laudo (Interjektion) § 238 laus im Dativus finalis § 334; ~ est mit In finitiv § 473,2; ~di dare, quod § 542,2 legart mit doppeltem Akkusativ § 351,3 legere mit doppeltem Akkusativ § 351,3 levare mit Ablativus inopiae § 366,1 lex im Ablativus normae § 382,1; ~ de § 513,4b Anm. 2; § 516,3; ea lege § 551,1; Plural von ~ ersetzt den Plural von norma, regula § 6,2 Anm. 1
liber, -a, -um mit bloßem Ablativ oder ab § 366,2 !iber,libri§ 287,2b Anm. liberalls in § 335,2b liberart Konstr. § 311,le, § 311,5; mit Ablativus inopiae § 366,1, mit bloßem Ablativ oder ab § 366,2; mit Ncl § 491,4 Übet Konstr. s. Sachregister s. v. Imperso nalia; § 245,1b Heere mit Ablativus pretii § 384,1 liceri mit Genetivus pretii § 307,3 licet Konstr. s. Sachregister s. v. Imperso nalia; § 245,1b; Prädikatsnomen im Dativ § 475,3; im Indikativ § 106,2a; mit Acl Aktiv, Passiv § 480,2; mit Del §486,1; §477,2 Anm. Urnen § 363,6 liquet § 245,1c littera § 8,4; § 50,2c locare mit Genetivus pretii § 307,3; mit Ablativus pretii § 384,1; in mit Ablativ § 393,1a; mit finalem Gerundivum § 512,1 locupletare mit Ablativ § 378,1c locus § 2,2d Anm.; § 83b; § 153d; § 65,2; im Ablativus loci § 388,1 a-b;aliis ~is § 165,2; (ex) omnibus ~is § 167,2.4; -um deligere colloquio, capere castris, hibernis munire § 334; -um dare Kon str. § 513,4a Anm. 2; non hie ~ est ut § 532,2; ~ est, ut § 536,2; § 365,1c longus § 30,8 Anm.; longe unklass. beim Komparativ § 30,6 Anm.; longe beim Superlativ § 34,4a; ~ gentium § 292,2; beim Accusativus durativus § 359,4a (vgl. auch § 381,3); longe mit ab, ex § 364,2c; longius Konstr. mit folgenden Zahl- u. Maßangaben § 367,6; nihil longius est alicui quam ut § 526,1 i, § 536,1 loqui § 347,4; mit Acl § 478,2a; PPP in der Bedeutung eines PPA § 497,1 lucescit § 245,1a lucet § 245,1a lucrum -ifacere § 306 ludere mit Akkusativ § 347,2; mit Ablativ §377,3; mit Acl § 478,2a ludi § 50,2c Anm. ludibundus prädikativ § 280,1 luere Konstr. § 338,1 977
Lateinisches Wortverzeichnis lugere § 347,1 Anm. lux (prima) ~ey -i § 394,1 machinari id ~, ut § 550,3 mactart Konstr. § 326,5-6 macte (Interjektion) § 238 madidus mit Ablativ § 3783g maerert Konstr. § 347,li; mit Ablativ § 3793; quod§ 542,1 maestus prädikativ § 280,1 magis § 30,3; § 33,2 magistratus § 2 3 Anm. magnitudo als Ablativus limitationis bei Zahl- oder Maßangaben § 381,3 magnopere § 176,2 magnus § 26,1.3; (per)-i als Genetivus pretii § 307,2; als Ablativus pretii § 307,5; § 384,2; -um est mit Acl § 477,1; ma/or§ 359,2b maiestas im Genetivus criminis § 311,2b, de -e damnare u.a. § 311,3 male § 147,2; § 148; § 197; - emere § 384,3 maledicere mit Dativ § 321,1 malevolus in mit Akkusativ § 335,2b malle mit Dativ oder Akkusativ § 340, li; mit Ablativus mensurae § 380,2a; mit Infinitiv § 474,1b; mit Acl § 482,1-2; mit bloßem Konjunktiv oder ut § 482,3-^1; malim (Potentialis) § 116,1a malus § 30,7; im Dativus finalis § 332,3, §333 malum (Interjektion) § 240 mandare mit Figura etymologica § 344,1; ut § 526,ld mandatu § 379,7 mandatum § 25,4 mane § 5,2 manere § 247,1; § 347,2 Anm. 3 manus § 6,2 Anm. 2; ~ tendere alicui § 332,4 morf § 391,2 mariius § 3,2 Anm. A/ars suo Marte § 181 maturare mit Infinitiv § 474,1h maxime § 147,1; § 172,1; beim Superlativ § 34 Anm.; mm ~ § 155,1; cum ~ § 38,2; § 172,1 mederi mit Dativ § 321,1 medlmnum mit Genetivus quantitatis § 294,1
mediocris § 189,1; mediocriter § 147,1 meditari mit Infinitiv § 474,1b; W ~, uf § 550,3 medius partitiver bzw. restriktiver Ge brauch § 268; prädikativ § 281,1; mit Genetiv § 2993; beim Ablativus loci § 388,2; medium § 24,8 medius fidius§24\ 2 meminisse § 107,5; mit Infinitiv § 474,1b; mit Acl § 478,2c; Acl u. Infinitiv im Wechsel § 483; Imperativ II statt I § 121,2; Perfecto-Praesentia § 136,1; mit Genetiv oder Akkusativ § 309,1; ut § 526,1k; mit Acl oder ut § 527,1h; ut memini § 3103; Zeitenfolge § 4623; Tempus des Infinitivs § 479,5 memor § 23,4; mit Genetiv § 298,2a; mit indirektem Fragesatz § 520,4 memoria -ä tenere mit Akkusativ § 309,1; -am aiieuius rei repetere, in -am reducere, redigere aliquid § 310,5; nostra -ä etc. § 394,2 mens ea mente § 379,1c, § 551,1 mensis im Ablativus temporis § 394,2 mentio -nem facere Konstr. § 310,4; § 310,1b Anm. mercari mit Ablativus pretii § 384,1 merces im Ablativus pretii § 384,2 merere, mereri absolut § 346,1; (pro)- ut § 533,2 Anm.; bene, male - de aliqua re §197 mergere Konstr. § 392,1h meridies § 15,6 merito als Ablativus modi § 371,4 metiri mit Ablativ § 383,1-2 -met § 57,1 metuere mit Dativ oder Akkusativ § 340,ld; mit Finalsatz § 529,1; metuens mit Genetiv § 315 meius mit Genetiv § 286,1; in -u esse mit Finalsatz § 529,1 meusy tuusy noster, vester §§ 63-67; § 287; omnium -, omnium nostrum § 583; meum est etc. § 303,3, § 485,1t mit ut § 536,2 (vgl. auch das Sachregister s. v. Possessivpronomen) mite §6,5; §16,10 mille § 5,4 Anm. 2; § 46; § 543 Anm. minari mit Akkusativ § 338,1; mit Acl § 478,2a; mit Acl Futur § 4793
978
Lateinisches Wortverzeichnis minime § 147,1; § 177,1; ~ vero § 151,1, § 416,2b minimum § 178,3 Anm.; als Genetivus pretii § 307,2; als Ablativus pretii § 307,5; § 384,3; non - als adverbialer Akkusativ § 360,1a ministrare mit Infinitiv § 474,2b minitari mit Akkusativ § 338,1; mit Acl § 478,2a; mit Acl Futur § 479,3 minus § 147,1; § 151,1; § 177,1; mit Gene tivus quantitatis § 294,2; im Genetivus pretii § 307,2, § 311,7c; Konstr. mit fol genden Zahl- u. Maßangaben § 367,6 mirabilis mit Supinum II § 519,1 mirari § 186,2; Konstr. § 347,1a; mit Acl § 478,le; mit si oder quod § 478,le Anm.; §542,1; §546,1 mirus mire § 147,2; - est mit Acl § 477,1, si § 478,le Anm., § 546,1; -um non est mit Ach quod § 186,2; -um quam § 417,3 miscere mit Akkusativ § 343; Konstr. § 370,3 miser prädikativ § 280,1 miserari § 347,1 Anm. misereri Passiv § 1243a miseret Konstr. s. Sachregister s. v. Imper sonalia; § 245,1b; Konstr. § 312,1.3, § 342; quod§ 542,2 missu § 379,7 mittere auxilio, subsidio - § 334; manu § 363,6; cum § 369,2; mit Infinitiv § 474, ld; mit finalem Gerundivum §512,1; mit quod§ 541,1b moderari mit Dativ oder Akkusativ § 340,2c; mit Ablativ § 383,1-2; mit fi nalem Gerundivum § 512,1; mit Supi num § 518,1; quod § 540,2 modius mit Genetivus quantitatis § 294,1 modo (Adverb) § 158,a; § 175,1 (nur); § 189,1 (nur); beim Imperativ § 122,3; modo - modo § 429,1; tantummodo § 108,1 Anm. 1 (Subjunktion) -yut,dum- § 569,3-4 modus im Genetivus qualitatis § 289,3b, § 374,1, § 552,1; mit Dativ § 329,4; eo (hoc) modo § 182,1a; § 382,1 Anm. 1 molestus mit Dativ § 335,1; -um est, quod § 542,1 moliri mit Infinitiv § 474,1b; id ~, ut § 550,3
monere mit pronominalem Akkusativ § 345,2; mit Infinitiv § 474,2a; mit Acl § 478,2a; ut § 526,1a; mit Acl oder ut § 527,li; mit bloßem Konjunktiv § 528,1; § 310,1b Anm. monitu § 379,7 mora Konstr. § 530,3 mortui auch absolut § 346,1; PPP in der Bedeutung eines PPA § 497 mortalis § 24,4a Anm. mortuus § 25,2 mos im Ablativus normae § 382,1; alicuius mos est mit Infinitiv § 473,2, mit Acl § 477,1; ~ (moris) est, ut §536,2 movere auch absolut § 346,1; ut § 526,1c; Konstr. § 530,1; mit bloßem Ablativ oder de, ex § 363,2; loco - § 363,6; mit reflexiver Bedeutung § 127,2 mox §154,1; §189,1 miriflce § 147,2 mulier § 69,3 Anm. multi § 54,1; § 188,3a; prädikativ § 281,4; Konstruktionsmöglichkeiten § 293,5 muliitudo mit Genetivus quantitatis § 294,1 multo beim Komparativ § 30,6, § 367,4b; beim Superlativ § 34,4b; als Ablativus mensurae § 380,1 multum § 157,1; mit Genetivus quantita tis § 294,2; als adverbialer Akkusativ § 360,1a; Unterschied zwischen - u. -a § 360,1b; non ~ afuit quin § 173,1; - tribuere alicui § 307,1a municiplum als Apposition § 358,4a; § 364,4; § 389,4 munire - contra § 201,10b; castra - § 343 munus § 303,5; ~ est mit Infinitiv § 473,2, mit ut § 536,2 mutare § 370,6 Anm. mutuo § 171 Anm.
979
nam § 440; § 184,3d; in der Frage § 420,2; ~ non, -que - non § 437,2; vor fakti schem quod § 440,6; ~ (-que) in der Pa renthese § 444,1 narrare mit Acl § 478,2a; narrant (man sagt) § 244,1b nasci mit Ablativus originis § 365,1; ex hoc -tur mit ut oder Acl § 537,1 natare mit Ablativ § 378,2a-b
Lateinisches Wortverzeichnis natio § 15,5a natura Personifikation § 376,6 flatus, -a, -um mit Dativ, ad rem § 335,2a; mit Accusativus durativus § 359,2; mit Ablativus originis § 365,1 natu § 381,2 navare § 513,4a Anm. 1 navis ~em conscendere § 393,5g, ~em appellere, applicare § 393,3b; § 346,2 ne (Negation) § 107,2; § 108; §§ 149-151; § 551,1; et ~, atque ~, aut ~, neve § 107,4; utinam ~ § 108,1; ~ - quidem § 150,1-3; -dum § 150,4; ~ si - quidem § 150,2;-mM/to§ 409,3k ne (fürwahr) im Nachsatz von Kondizionalsätzen § 185,4; im Ausrufesatz §402,1 -ne (Fragepartikel) § 414,1, § 522,1; § 115,2; ( - ) - a/i§ 415,1c; §523,1; statt num, norme § 414,1b; — im Aus ruf § 349,1; § 402,3b; § 487,2 ne (finale Subjunktion) § 524,2; Verbin dung von finalem ~ mit Pronomen u. Adverbien - quis, quisquam, ullus, umquam, quando, qua etc. § 524,4, — neve, ~ aut - aut, § 525,2, — et ut, ~ - atque ut, que ut, ~ - ut § 525,3; ~, ~ non nach Verba timendi § 529,1; vor (ali)quis § 89,6, § 90,3 necdum § 159,5 necessarius mit Dativ, ad rem § 335,2a; mit Genetiv oder Dativ § 336,2; als Ablativus modi § 371,4; -um est mit Del § 486,2 necesse est im Indikativ § 106,2a; mit Infi nitiv § 4732; mit A d Passiv § 480,1; Bedeutung § 485,1a; mit Del § 4862 necessitas im Ablativus normae § 382,1 necne § 415,4, § 523,4 necopinato § 1642 necti ex § 393,5e nedum § 150,4 nefas - est mit Infinitiv § 473,2; mit Acl § 477,1; mit Supinum II § 519,1 negare § 151,5; mit Acl § 478,2a; mit Ncl § 491,1; mit quisquam, ullus § 91,2b neglegere mit Infinitiv § 474,1 f negotium dare ut § 526, ld nemo (nullus, nihil) §§ 104-105; § 16,7; § 43,6; mit Genetiv § 292,1; Konstruk 980
tionsmöglichkeiten § 293,5; nihil mit Genetivus quantitatis § 294,2; - unus § 43,6; ~ non, - est quin, § 99,4; - non, nullus - non, nihil - non § 103; Wendungen mit nihilum § 105,3; nihilo minus (setius) § 105,4c; ~ umquam, usquam, nihil umquam, usquam, nullus umquam, usquam § 1512; nihildum § 159,5; nihil ad me, rem etc. § 250;6; nihili als Genetivus pretii § 3072; nihilo als Ablativus pretii § 307,5; (non)nihil als adverbialer Akkusativ § 360,1a; nihilo beim Komparativ § 367,4b, als Ablativus mensurae § 380,1, im Ablativus pretii § 3842; nihil est quod (cur) u. ä. § 4132; nihil sane, minus (in Antworten) § 416,2b DL: dt. Icein' im Lat. § 104,4 nempe § 186,1 nequam § 5,4 Anm. 2 nequaquam § 151,1 neque, nee (vgl. auch Sachregister s. v. Negation) § 151,1; - - non § 427,ld; §§ 435^37; , ~ - et u.a. § 435: et > ~ § 436,5; ~ aut - aut § 436,7a; et § 436,7b; koordiniert volitive Konjunk tive § 107,4, verneinte Imperative § 1232-3; koordiniert Konsekutivsätze § 531,3; ~ is (id), ~ tarnen § 76, § 437,1; ~ vero § 1442b, § 437,1; -dum § 159,5; Kongruenz § 254,1-2; - enim § 437,2; beim Syllogismus § 443,1; § 555,7 nequedum § 159,5, - etiam § 159,5 nequiquam § 183 nequire mit Infinitiv § 474,1a nescire mit Infinitiv § 474,1a; mit Acl § 478,2c; mit quisquam, ullus § 91,2b; - an § 187,4-5; nescio qui(s), quomodo u. ä. § 417,2, nescio quid als adverbialer Akkusativ § 360,1a nescius non -um esse mit Acl § 4782c neu/neve nach verneintem voiitiven Kon junktiv oder verneintem Imperativ § 107,4b; § 123,2; selten nach einem positiven Befehlssatz § 123,3 Anm.; ut — § 525,1; ne — ; ut neve - neve § 525,2; ne nur in der Gesetzes sprache § 5252 Anm. neuter § 104; mit Genetiv § 292,1 neutiquam § 151,1 ni § 565 (vgl. auch nisi)
Lateinisches Wortverzeichnis nihil (vgl. auch nemo) § 105; Wendungen mit nihilum § 105,3, nulla res statt ~ § 105,5, ~ als Akkusativ des Inhalts § 105,6 nimirum § 186,1 nimis, nimium beim Positiv § 30,2; ~ sero § 166; attributive Konstruktion oder Genetivus quantitatis § 294,3; nimium quantum§ 417,3; §151,1 nisi § 565; vor (ali)quis § 89,6, § 903; § 555,6; non ~, - non § 175,5; praeter statt - § 201,21e; - quod, ~ cum § 557; ~ /orre, ~ vero § 565,5 wri Konstr. § 379,6; mit Infinitiv § 474,1b nocens § 335,4 nocte,noctu§ 394,1 no/fc § 151,5; mit Infinitiv § 474,1b; mit Acl § 482,1-2; mit bloßem Konjunktiv § 482,3; nolim (Potentialis) § 116,1a; nolim beim Wunschsatz § 403,3 Um schreibung des verneinten Imperativs mit noli(te) § 123,1b nomen § 285,1; ~ capere ex aliquo § 202,5d; ~ deferre Konstr. § 311,3; (cog)nomen alicui est § 325; ~ imponere, habere, tribuere § 325 nominare mit doppeltem Akkusativ § 351,1; ~ri § 247,1 nominatim § 179 non (vgl. auch Sachregister s. v. Negation) § 91,2; § 107,2-3; §§ 149-151; in Ant worten § 416,2; ~ für 4aber nicht' § 439,9; ~ enim § 437,2 non (multo) secus atque § 434,1 non aliter atque § 434,1 non magis - quam § 434,2 non modo non (nihil) - sed etiam (potius) (sed ne - quidem) u. ä. § 433; § 4453 non modo - sed etiam (sed ne - quidem) u. ä. § 432 non plus (minus) - quam § 434,2 non potius - quam § 434,2 non solum - sed etiam § 432 non tarn - quam § 434,2 non tantum - sed etiam § 432 nonnemo, nonnihil9 nonnullus § 94; nemo - non, nullus - non, nihil - non § 103; non item § 149,2; numquam non, nusquam - non § 151,3; non § 173,2; nonnihil als adverbialer Akku sativ § 360,1a; non sane § 416,2b
non - profecto § 437,4 nondum § 159,5; ~ etiam § 159,5; § 151,1 nonne (Fragepartikel) § 414,3; § 522,2 nonnulii § 54,1; Konstruktionsmöglich keiten § 293,5 nonnumquam § 151,3 normo § 6,2 Anm. 1 nos §§ 56-62; Genetiv Plural nostrum §58,2 notus § 22,1 Anm. novisse § 107,5; Perfecto-Praesens §136,1; Zeitenfolge §462,1 noxius § 335,4 nubere mit Dativ § 321,1; PPP mit cum aliquo mit Dativ § 321,2a nudare mit Ablativus inopiae § 366,1 nudus prädikativ § 281,5; mit bloßem Ab lativ oder ab § 366,2 num (Fragepartikel) § 522,3; vor (ali)quis § 89,6, § 90,3; num, -quis, -quid § 414,2 numerare mit doppeltem Akkusativ § 351,4a; ~ri § 247,1.6b; mit dem Ge netiv der Rubrik § 306; Konstr. § 393,2; § 388,1b numerus § 69,4; Kongruenz § 255,2d, ex (in) eo numero, qui § 260, ld, vgl. auch § 319,2-3; mit Genetivus quantitatis § 294,1; als Ablativus modi § 371,4 numquam § 188,2; § 151 numquis(nam) § 522,4 nunc § 160,1.4-6; § 188,2; ~ ipsum, - cum maxime § 160,4; ~ vero, ~ autem § 160,5; im Brief § 130,2; etiam ~ § 1593 nuncupart mit doppeltem Akkusativ §351,1 nuntiare mit Richtungsakkusativ § 393,3f; mit Acl § 478,2a; ~ri § 247,1; ~tur mit Ncl oder Acl § 491,3 nuntius affertur mit Richtungsakkusativ § 393,3f; mit Acl § 478,2a, § 478,5 nuper § 188,1 nusquam § 151 o (Interjektion) § 237; § 242; § 349; beim Vokativ § 398,3 ob § 201,17; ~ eamque rem § 441,8; - eam rem, causam § 551,1 obducere Konstr. § 322,1 981
Lateinisches Wortverzeichnis obest mit Infinitiv § 473,3 obicere quod § 542,2 obiurgare quod § 542,2 oblectare mit Ablativ § 377,7 oblivisci mit Infinitiv § 474,1g; mit Acl § 478,2c; Acl u. Infinitiv im Wechsel § 483; Passiv § 1243a; mit Genetiv oder Akkusativ § 309,1 obloqui § 321,2c obruert mit Ablativ § 378, lf obsecrare ut § 526,1a; mit bloßem Kon junktiv § 528,1; beim Imperativ § 122,1 obsequi mit Dativ § 338,1 observare ut § 526,1k obses § 376,4a obsistere Konstr. § 530,1 obstare Konstr. § 530,1; für dt. 'nicht las sen' § 494,5 obtestari ut § 526,1a; mit bloßem Kon junktiv § 528,1 obtinere § 324,4; mit Acl § 478,2a obtingitut§ 536,1 obtrtctart mit Dativ § 321,1 occidensS 15,6; § 19,1a occulere Konstr. § 392,lf occultare Konstr. § 392,1g occumbere § 346,1 Anm. occurrere § 247,1; o//cui ~if mit Acl §477,2 oculus § 66,1c odiosus mit Dativ § 335,1 odtot § 107,5; Perfecto-Praesens § 136,1; Ersatz des Passivs § 124,3a Anm. 1 odium § 270,4; im Dativus finalis § 332,3b affendere absolut § 346 officium § 303,5; ~ est mit Infinitiv §473,2 olere mit Akkusativ § 344,3 oiim § 156,1a omittere mit Infinitiv § 474, ld omiifcio § 174,1; § 175,7; § 439,8 omnis § 54,2; § 95; § 99,4; ~ /er* § 173,2; ad unum -es § 201,1k; beim Ablativus loci § 388,2 onerare mit Ablativ § 378,ld onustus mit Ablativ § 378,3e ope mit dem Genetiv eines Personenna mens § 376,2 opera operä mit dem Genetiv eines Per sonennamens § 376,2; ~ae pretium est mit Infinitiv § 473,2; deditä -ä § 181;
~m dare, M/ § 526,11; -m da, ut statt Im perativ § 122,3; ~/n consumere, ponere in u. Gerundiale § 513,4a Anm. 1 opere § 13 Anm. 1 opimus mit Ablativ § 378,3d opinari mit Acl § 478,2b op/iifo § 270,4; celerius ~ne § 367,5; ~ est mit Acl § 477; § 382,2 Anm.; § 478,2b oportet Konstr. s. Sachregister s. v. Imper sonalia; § 245,1b; im Indikativ § 106,2a.3; mit Infinitiv § 473,3; mit Acl Passiv § 480,1; Bedeutung § 485,1b oppidum als Gattungsname § 267,3 opperiri si § 545 oppido (Adverb) § 176,1 oppidum als Apposition § 358,4a; § 364,4; § 389,4 oppiere mit Ablativ § 378,1a opportunus mit Dativ, ad rem § 335,2a; ad u. Gerundiale § 513,1a oppugnare Konstr. § 530,1 optabile - est mit Infinitiv § 473,2, mit Acl § 477,1 optare -ndum, -tum est mit Infinitiv § 473,2, mit Acl § 477,1; ut § 526,1a optimus § 20,2 Anm.; optimus quisque § 99,1b; mit Supinum II § 519,1 optinere § 324,4 opus § 2,2a Anm. 1 opus est Konstr. § 366,3; mit Acl Passiv § 480,1; im Indikativ § 106,2a; Bedeu tung § 485,1c orare beim Imperativ § 122,1; ut § 526,1a; mit bloßem Konjunktiv § 528,1 oratu § 379,7 orbare mit Ablativus inopiae § 366,1 orbis im Lokativ § 389,8 orbus mit bloßem Ablativ oder ab § 366,2 Orcus § 15,5d ordiri ab, ex § 393,5a; mit Infinitiv § 474,ld ordo im Ablativus normae § 382,1; -ine, ex -ine § 170,2 oriendus § 21 Anm. 1; § 365,2 oriens § 15,6; § 19,1a oriri mit er § 365,1t § 105,4c; onus mit Ablativus originis § 365,1 ornamentum im Dativus finalis § 332,3a ornare mit Ablativ § 377,4 os §9,3 ostendere mit Acl § 478,2a; mit Ncl §491,2
982
Lateinisches Wortverzeichnis pacisci u/§526,lf paene § 106,2c; § 173,1; 562,4b paenittt Konstr. s. Sachregister s. v. Im personalia; § 245,1b; Konstr. § 312,1, § 342; quod% 542,2 palam § 161; - fit mit Acl § 477,2 par § 44,4; 301,3; mit Genetiv oder Dativ § 336,1; - est mit Ablativus limitationis §381,1; mit Acl §477,1 parare mit Infinitiv § 474, ld paratus ad u. Gerundiale § 513,1a; -tum esse mit Infinitiv § 474,ld; ad rem, in re § 335,2c parcere mit Dativ § 321,1 parens § 3,2 Anm. parentare § 326,5 u. Anm. pars bei Brüchen § 48; mit Genetivus totius § 292; magnam ~tem etc. als adver bialer Akkusativ § 360,2; multis partibus § 380,1; im Ablativus loci § 388,1a; ex altera ~te etc. § 393,6 particeps mit Genetiv § 299,1 partim mit Genetivus quantitatis § 294,3; - ( - - ) § 4283, § 429,1b, als adverbia ler Akkusativ § 360,3 parum § 147,1; § 151,1; § 177,1; attributi ve Konstr. oder Genetivus quantitatis § 294,3; mihi ~ est mit Del § 486,3 parumper § 1773a parvus § 189,1; im Genetivus pretii § 307,2; im Ablativus pretii § 384,2 pasci mit Ablativ § 377,6 passim § 167,2 pater § 3,2 Anm. patet § 245,1c pati mit Acl § 481,1; für dt. 'lassen' § 494,2; (non)~ W f§ 526,1h pauci § 54,1; § 189,1; KonstruktionsmögLichkeiten § 293,5 paulisper § 177,3b paulo beim Komparativ § 30,6, § 367,4b; als Ablativus mensurae § 380,1 paulum, paululum, perpaulum § 4,3b; § 177,2; § 189,1; mit Genetivus quanti tatis § 294,2; als adverbialer Akkusativ § 360,1a pax in pace § 395,3 peccare mit pronominalem Akkusativ §345,2 peculatus im Genetivus criminis § 311,2b pecunia im Ablativus pretii § 384,2; ~e
publicae (Genetivus criminis) § 311,2b u. Anm. 3; §311,3; §516,3 peierart § 180 peior § 30,7 peilere mit bloßem Ablativ oder ab, ex §363,2 pendere mit Ablativ § 383,1-2 pendire ab, ex § 393,5c penes § 201,18 per § 201,19; beim Accusativus durativus § 359,1 perdere Ersatz des Passivs § 124,1 perdiscere mit Infinitiv § 474,1g perduellio § 311,2b Anm. 1 perfacilis mit Supinum II § 519,1 perflcert mit doppeltem Akkusativ § 351,2; wr§526,ln,§ 533,1 perfrui mit Ablativ § 397,1 perfungi mit Ablativ § 397,1.3 pergere mit Infinitiv § 474,ld; porro §446,3 perhibere mit Ncl § 491,2 perhorrescere mit Akkusativ § 347,2 pericuiosus mit Dativ § 335,1 periculum im Dativus finalis § 332,3a; ~ es/ mit Finalsatz § 529,1; § 372,1 Anm. perinde § 570,1.4; ~ atque in Partizipialkonstruktionen § 507,5; ~ ac si, quasi § 571,1b perire ersetzt das Passiv von perdere § 124,1; ab aliquo § 376,7 Anm. peritus § 23,1.4; mit Genetiv § 298,2a permanere § 247,1 permisctre Konstr. § 370,3 permissu § 379,7 permittere mit finalem Gerundivum § 512,1; wf§ 526,1h permotus mit Ablativus causae § 379,1b permovert Konstr. § 530,1 perniciosus mit Dativ § 335,1 pernoscere ex § 383,3b perpendere Konstr. § 383,1-2 perperam § 180 perpeti ut § 526,1h perquam § 176,3 >^. perrumpere auch absolut § 346,1 persequi bello, armis - § 377,9 perseverare mit pronominalem Akkusa tiv § 345,2; mit Infinitiv § 474,ld; mit
983
Lateinisches Wortverzeichnis perseverare (Forts.) Acl § 478,2a; Acl u. Infinitiv im Wech sel §483 perspicert mit Ablativ oder ex § 383,3; mit Acl § 478,2c; mit Ncl § 491,2; -itur mit Acl §4772 perspicuum est mit Acl § 477,1, § 537,2 persuadere mit Dativ § 321,1; mit Acl § 478,2a; mihi -sunt est mit Del § 486,3; ut § 526,1b; mit Acl oder ut § 527,1k ptrterritus -um esse timore mit Finalsatz § 529,1 pertimescere mit Finalsatz § 529,1 pervenire mit Richtungsakkusativ § 393,3a; in timorem ~ § 529,1 perverse § 180 pes pedibus ire, proeliari § 377,9 pestifer mit Dativ § 335,1 petere Konstr. § 355,3a; ut § 526,1a; mit bloßem Konjunktiv § 528,1 \fugä salutem - § 377,9 philosophia§21,\b piget Konstr. s. Sachregister s. v. Imper sonalia; § 245,1b; Konstr. § 312,1, §342 placet Konstr. s. Sachregister s. v. Imper sonalia; § 59,2, § 245,1c; § 479,7; § 483; alicui ~ ut § 526,le mit Anm. 3; si dis § 190,5; § 595^ plane § 174,2; § 179; § 197 plenus § 267,5; mit Genetiv § 299,2; mit Ablativ § 378,3a plerique § 55; Konstruktionsmöglichkei ten § 293 plerumque als adverbialer Akkusativ § 360,1a p/i#ff§ 245,1a plures§ 55; aut~§ 178,2 plurimum ~i § 55; mit Genetivus quantitatis § 2942; im Genetivus pretii § 3072; im Ablativus pretii § 384,2; als adverbialer Akkusativ § 360,1a plus § 33,1; § 55,a; mit Genetivus quantitatis § 294,2; im Genetivus pretii § 3072, § 367,4c; als adverbialer Akkusa tiv § 360,1a; Konstr. mit folgenden Zahl- u. Maßangaben § 367,6 plusculum mit Genetivus quantitatis §294,2 poena -am luere u. ä. § 338,1 Anm.
pol§ 241,2 Anm. poliiceri mit Acl § 478,2a; mit Acl Futur § 479,3 ponderare mit Ablativ § 383,1-2 pondo § 5,3 pone§ 145 Anm. 2 ponere Konstr. § 392,4d; exemplo - § 334; i» mit Ablativ § 393,1a; mit Acl § 47S,2a; positum est in aliqua re, in aliquo ut § 532,2 populus § 15,5a; § 15,6; - Romanus (Stel lung) § 423,1 porro § 446,3 porta § 363,7 poscere Konstr. § 355,3a; mit finalem Gerundivum § 512,1 posse im Indikativ § 106,2a.3; im Kon junktiv § 106,4; mit Infinitiv § 474,1a; mit Infinitiv Perfekt § 476,5; § 494,7; potest, ut § 536,1 possidere § 324,2; mit PPP zur Umschrei bung des Perfekts § 499,3 post § 201,20; § 2703f; § 380,4; mit Abla tivus mensurae § 380,3 postea ~ quam § 577; selten mit dem Ab lativus mensurae § 3803 Anm. 2; quid postea? § 409,3b; selten in der Aufzäh lung § 430,5 posterior mit Ablativus comparationis § 367,3f postquam §577,1 postremum, posiremo § 1443, § 162,2, § 428,1a; § 430,5 postremus prädikativ § 281,2 postridie mit Ablativus mensurae § 380,4b; im Brief § 1302; in der Ora tio obliqua § 472,4 postulare de i. S. v. anklagen § 311,2b Anm. 2; Konstr. § 355,3a; mit Infinitiv § 4742a; mit Ncl § 491,2 Anm.; ut § 526,1a; mit bloßem Konjunktiv §528,1 potens § 299,1 Anm. potestas § 22d Anm.; in alicuius ~ate est, ut § 536,1; -est,ut§ 5362 potf0§6,3Anm.2 potiri mit Ablativ § 397,1; mit Genetiv § 397,4; beim Gerundivum § 510,4 Anm. u.§ 510,5 potissimum § 172,1 potius § 33,3
984
Lateinisches Wortverzeichnis potus § 22,2a pransus § 22,2a prae § 202,6c praebere se - mit doppeltem Akkusativ § 351,6, § 354,2; mit finalem Gerundivum§ 512,1 praecavere ut § 526,1k praecedere mit Akkusativ § 341,1 praecellens mit Ablativus limitationis § 381,1 praecellert Konstr. § 341,3 Anm. 2 praeceps prädikativ § 281,5 praeceptum Ellipse § 287,2c; Plural von ~ als Ersatz des Plurals von norma, regula § 6,2 Anm. 1 praecipere mit Infinitiv § 474,2a; opinione ~ mit Acl§ 478,2b; wf§526,ld praecipue § 172,1; § 428,2a praecurrere mit Dativ oder Akkusativ §3413 praedicare mit Acl § 478,2a Anm. 1 praedicere mit Acl § 478,2a; ut § 526,ld praeditus mit Ablativ § 378,3b praeesse mit Dativ § 321,1; mit Dativ eines Gerundiais § 513,4a praeferre Konstr. § 341,2 praeflcere Konstr. § 321,1; aliquem mit Dativ eines Gerundiais § 513,4a; praefectus § 329,2 praefldens Konstr. § 379,5 praegestire mit Infinitiv § 474,1b praemonere ut § 526,1a; § 310,1b Anm. praepotens mit Genetiv § 299,1 praescribere ut § 526, ld praesens prädikativ § 281,5; in ~ § 24,9, §160,6 praesentia in ~ § 160,6; § 3953 praesentire mit Acl § 478,2b praesertim § 172,2 praesidium im Dativus finalis § 332,3a, §333 praestare mit Dativ oder Akkusativ § 340,le; mit doppeltem Akkusativ § 351,5a; se - mit doppeltem Akkusa tiv § 351,6, § 354,1; mit Ablativus men surae § 380,2a; mit Ablativus limitatio nis § 381,1; mit Acl § 478,2a; mit uu mit Acl § 478,2a Anm. 2; mit Acl Futur § 479,4 praestat Konstr. s. Sachregister s. v. Im personalia; § 245,1c
praestolari mit Dativ u. Akkusativ §340,2d praeter § 145 Anm. 3; § 201,21; statt nisi §201,21 praeterea § 446,6 praetergredi, -ire, -vehi, -volare mit Ak kusativ § 348 praeterire § 541,1b; non ~ quin § 530,6; praeterit § 245,1c, § 342 praetermittere mit Infinitiv § 474,1 d; Konstr. § 530,1 praeterquam quod § 557 praetor im Ablativus absolutus § 504,1c precariut§ 526,1a preces § 7,2 Anm. pridie mit Ablativus mensurae § 380,4b; im Brief § 130,2; in der Oratio obliqua § 472,4 primum,primo § 144,3; § 153,1; tum -um § 155,1 \primum, deinde, tum etc. §430,5 primus partitiver bzw. restriktiver Ge brauch § 268; prädikativ § 2813; - quisque § 36,3; § 170 princeps prädikativ § 281,2-3 prtncipio § 153,2; § 394,1 principium ~a capere ab, ex u. ä. § 393,5a prior prädikativ §281 priusquam § 579; mit quisquam, ullus § 91,2c privare mit Ablativus inopiae § 366,1 pro § 202,7; § 270,3d; ~eoac§ 570,6; ~ eo ac si § 571,1b pro(h) (Interjektion) § 239; § 398,5 probare Konstr. § 331,2; mit Acl § 478,2a; qui ~ri potest mit ut oder Acl § 537,1 procedere eo superbiae u. ä. § 292,2 Anm. procreare mundum ~ § 353,2; -atus mit Ablativus originis § 365,1 procumbere alicui adpedes § 329,5 prodest § 245,1c proeliari cum § 368$;pedibus - § 377,9 proelium ~ committere § 368,3; in ~o § 395,3; "O vincere, decertare, dimicare, lacessere § 377,9-10 profecto § 108,2; § 185,2; § 1902; im Aus rufesatz § 402,1 proficisci ab, ex § 393,5f proflcit mit Infinitiv § 473,3 profiteri mit Acl § 478,2a ; se - mit dop peltem Akkusativ § 351,8
985
Lateinisches Wortverzeichnis profugere § 338,1 Anm. prognatus ab, ex § 365,2 prohibtre mit Acl § 481,4; Konstr. § 530,1; mit quisquam, ullus § 91,2b; mit Ncl § 489,1; für dt. 'nicht lassen' § 494,5 proiectus ad u. Gerundiale § 513,1a prolndty proin § 570,1.4; beim Imperativ (Konjunktiv) § 122,3, § 441,4; ~ ac si, quasi § 571,1b promittere mit Acl § 478,2a; mit Acl Futur § 479,3 promptes Konstr. § 335,2c pronuniiare mit Ncl § 491,2; ut § 526,ld pronus ad rem § 335,2c propaiam § 161 prope(modum) § 173,1; § 201,22b prope (propius, proxime) (Präposition) § 201,22a propensus aa\ in rem § 335,2c; ad u. Ge rundiale § 513,1a properare mit Infinitiv § 474,1h; ut § 526,1p propinquus mit Genetiv oder Dativ §336,2 propitius mit Dativ § 335,1 proponere mit Acl § 478,2a; sibi ~ mit Acl § 478,2d; mihi propositum est mit Del § 4863, ut § 526,1g; aliquem - ad imitandum § 512,2; § 474,1c Anm. proprius mit Genetiv § 301,2 propter § 201,23 proptereaS 441 J&J 551,1 prorsus § 174,2; ita ~ (in Antworten) § 416,la.e prosper prädikativ § 281,5; mit Dativ § 335,1 prospicere mit Dativ oder Akkusativ §340,lf;uf§ 526,1k protinus § 164,1 prout § 570,6 proverbium est mit Acl § 477,1 Providern mit Genetiv § 2982a providert mit Dativ oder Akkusativ § 340,lf; i/f § 526,1k; mit Acl oder ut § 527,11 providus mit Genetiv § 298,2a provocare mit Ablativ oder od § 377,10 proximus prädikativ § 281; mit Dativ oder Akkusativ § 336,2; -um est, ut § 536,2; ~ quisque § 36,3; ~e § 158,c
prudens mit Genetiv § 298,2a; ad u. Ge rundiale § 513,1a -pte § 63,2 publicus -um § 24,8; ~e, w ~ o § 161 piu/tr Konstr. s. Sachregister s. v. Imperso nalia; Konstr. § 312,1-2, § 342 puer im Ablativus absolutus § 504,1b pugnare cum § 321,2c, § 368,3; mit Figura etymologica § 344,1; mit Acl § 478,2a; ut § 526,11; § 201,10b puimones § 73 punctum temporis § 394,2 pungit aliquem § 529,1 punirt mit Akkusativ § 338,1 piims § 366,1 Anm. 1 pusillum mit Genetivus quantitatis § 294,2 putart mit doppeltem Akkusativ § 351,4a; Konstr. § 393,2; mit Acl § 478,2b; § 351,4c; mit Ncl § 491,1; pro /i/Jii/o - § 105,4c; - aliquid pro aliquo § 351,4b; putares § 116,2a; puta (für dt. z.B.) § 184,3f Anm.;Passiv § 247,1.6a; mit dem Genetivus pretii § 307,1a; mit Ablativus pretii § 3fflJ5;nihiii - § 307,4 qua - qua § 428,4 quadrat alicui mit Acl § 477,2 quadruplex § 513 quadruplum § 51,1 quaerere Konstr. § 355,4b; quaeso § 122,1; mit qui § 411,1; quaeso te ut § 526,1a; quaeso mit bloßem Konjunktiv § 528,1; id~
Lateinisches Wortverzeichnis quantopert § 184 quantum ~i als Genetivus pretii § 307,2; §596,3 quanius einen Vergleichssatz einleitend § 34,6b quanto - tanto § 380,1 quapropter § 441,5 quart § 441,8 quasi § 284,2.4; § 570,1; § 571,1; in Partizipialkonstruktionen § 507,5; ~ ut ita dicam § 445,6 quatenus § 596,3 -que § 263,1; § 274,5; § 427; § 430; § 446,9; bei Präpositionen § 198,4 quemadmodum § 184; § 570,1 queri Konstr. § 347,1k; mit A d § 478,2f; quod § 542,1 qui (Relativpronomen) s. Sachregister s. v. Relativpronomen qui (Interrogativpronomen) § 411;^MI-
cum §4113 quicumque § 593 quidam § 92; mit Genetiv § 292,1; certus quidam § 92,7 quidem § 184,3f; § 185,1; § 439,7; et is ~, non üle ~, et ~ § 76; beim Imperativ § 119,5; certe ~, si ~, quoniam ~, cw/n ~, u/ ~ § 185,1b; ~ - sed (tarnen) u. ä. § 185,le, § 439,7;sane ~ § 416,lb.e quidnt § 413,3b quilibet § 100 ^iiin (Subjunktion, Relativum und Ad verb) (I) Subjunktion §§ 538-539, s. Sach register s. v. quin-Satz beim Konsekutivsatz § 531,2; konse kutiver Adverbialsatz § 554; mit Coniugatio periphrastica § 463,1a (II) Relativum: nemo est, - § 99,4; quis est, ~ § 99,4 (III) Interrogativadverb § 406; § 413,3b (IV) Adverb beim Imperativ § 1223 quippe § 186,1; ~ qui § 284,2 quire mit Infinitiv § 474,1a Quirites § 7,5 Anm. 2 quis (I) Interrogativpronomen §§ 408409; § 16,7; quid als adverbialer Ak kusativ § 360,1a; quid § 4093 ~ vero, tum, postea, deinde, ita, ergo, igitur,
tandem, enim; quis est, quin § 99,4; quis est, qui § 408,4; quid quod, quid si § 409,3 a-g; ~ multa, plura § 4093h-k; elliptische Wendungen § 409,5; quid est, quod (cur, quin) etc. § 413,2, § 543,2; quid beim Enthymem § 443,3 (II) Indefinitpronomen § 90; § 244,le (vgl. auch aliquis) quisnam § 414,2; § 420,2 quispiam § 93; für dt. 'man' § 244,le quisquam § 91; § 16,7; für dt. 'man' § 244,le; mit Genetiv § 292,1 quisque § 99; § 62; mit Genetiv § 292,1; Stützwörter für ~ § 99,1, ~ nicht-enkli tisch § 99,5, unus ~ § 99,3, ~ bei Pluralia tantum § 99,7, primus, proximus § 363; § \102\optimus - § 36,1, § 99,1b; ~ bei Ordinalzahlen § 47,3; der Typus quinto quoque anno § 473, § 99,1c; das Fragepronomen quotus ~ §410; reziprok §87,3 DL:fürdt. 4 man'§244,le quisquis § 593 quivis § 99,4; § 100 quo als Pronominaladverb § 146; - loci § 292,2; quo statt ut eo im finalen Ad verbialsatz § 551,2 quo -eo§ 380,1 quoad§ 573,1; §5963 quocirca § 441,6 quocumque § 167,5 <7!/<x/ (Subjunktion) s. Sachregister s. v. quod-Satz fiuMfr/ § 558,1 quominus im Finalsatz nach Verba impediendi statt ne § 530,1; allgemein nach verneintem übergeordneten Satz § 530,7; nach causa § 543,2; nach mora § 530,3; nach se interponere i. S. v. ,dass nicht1 § 5303; selten nach Verben des Machens § 526,ln Anm. 2 quomodo § 184; § 570,1 quondam § 156,1b quoniam § 582; - semel § 156,1 d; - quidem § 185,1b quoque §431,2 quoquoversus, quoquoversum § 167,5 quoties § 460,1 quotus quisque § 410,2
987
Lateinisches Wortverzeichnis rapere rapi § 494,6 raro § 189,1 rarus prädikativ § 281,4 ratio § 2,2d Anm.; als Ablativus modi § 371,4; ~em habere, inire ut § 526,1k; ea (hac) -ione § 182,1a receptus canere ~ui § 334 recipere § 127,1; § 188,4; Konstr. § 392,3d; mit Dativ oder Akkusativ § 340,1g; mit Acl § 478,2a; in familiaritatem ~ § 3533 recondere § 392,1b Anm. reconditus Konstr. § 392,1b recordari de bzw. mit Akkusativ § 309,1; mit Acl § 478,2c recreare ex § 202,5e recta § 144,6 rede § 144,6 rectum est mit Acl § 477,1 recusare Konstr. § 530,1; non ~ mit Infini tiv § 474,lf reddere mit doppeltem Akkusativ § 351,2, § 352,1-2 redigere mit doppeltem Akkusativ § 351,2, § 352,1-2, (vgl. auch § 352,3) redimert mit Ablativus pretii § 384,1; mit finalem Gerundivum § 512,1 redire § 188,4; mit Figura etymologica § 344,1 Anm. redolere mit Akkusativ § 3443 redundare mit Ablativ § 378,2a refercire mit Ablativ § 378,1b referre Konstr. § 393,2; mit Acl § 478,2a refert Konstr. § 314,5 refertus § 267,5; mit Genetiv § 299,2 u. Anm.; mit Ablativ § 378,3a reflcere mit doppeltem Akkusativ § 353,3; ~ ex § 202,5e reformidare mit Akkusativ § 347,2 regio im Ablativus loci § 388,1c regula § 6,2 Anm. 1 relaxare se ~ mit bloßem Ablativ oder ab §366,2 religio im Dativus finalis § 334; alicui est ~ Konstr. § 530,1 relinquere mit Acl § 478,2a; mit Dativus finalis § 334; mit finalem Gerundivum § 512,1; locum ~ mit Dativ eines Ge rundiais § 513,4a; (nihil) relinquitur, ut (nisi) § 536,1 reliquus ~i § 53; alicui aliquid reliquifacere § 306; reliquum est ut § 536,1
remanere § 247,1 reminisci mit Akkusativ § 309,1 remunerari mit Ablativ § 377,4 renuntiare mit Dativ § 321,1; mit doppel tem Akkusativ § 351,3, § 353,3; ~ri § 247,1 repente§ 164,2; §574,1 repentinus prädikativ § 281,2 reperire mit Acl § 478,2c; mit Ncl § 491,2; ~ri § 247,1 repetere auch absolut § 346,1; Konstr. § 355,3a-b replere mit Ablativ § 378,1a reponere in mit Ablativ § 393, ld; Konstr. §393,2 reposcere Konstr. § 355,3a reprehendere quod § 542,2; quia § 542,2 Anm. 3 reprimere Konstr. § 530,1 repromittere mit Acl § 478,2a repugnare mit Dativ § 321,1, vgl. auch § 321,2c; non (re) ~ Konstr. § 530,1 reputare mit Acl § 478,2d reri mit Acl § 478,2b res § 24,11; quae ~ auf den ganzen Satz bezogen § 68,7, § 276,1; regiert Genetivus qualitatis § 289,3b, § 374,1; quid ad rem § 409,5; in omnibus rebus § 167,2; re infecta § 183; re vera, re ipsa, reapse § 190,3; für das dt. 'es' § 245,2; nihil ad rem § 250,6; res alicuius iudici est § 302,2; mit Supinum II § 519,1; ~ capitalis im Genetivus criminis § 311,2b; ad eam~m§ 551,1; §316; §324,6 resipere mit Akkusativ § 344,3 resistere Konstr. § 530,1 respergere Konstr. § 377,8 respicere mit Akkusativ § 338,1 respondere mit Acl § 478,2a; Supinum II § 519,2 responsum § 25,4 /«stef§ 188,2; ur§ 536,1 retinere Konstr. § 530,1 retrusus Konstr. § 392,1b rfitf mit Genetiv § 300 revereri § 307,1a Anm. rfc/m mit Akkusativ § 347,2; mit Acl § 478,le ritu § 382,1 rogare Konstr. § 355,4a; mit finalem Ge rundivum § 512,1; sententiam ~ Konstr.
988
Lateinisches Wortverzeichnis § 355,4a; ut § 526,1a; mit bloßem Kon junktiv § 528,1 rogatu § 379,7 rudis mit Genetiv § 298,2a rursus, rursum § 168,1 rus im Richtungsakkusativ § 358,7; im Ablativ § 364,5; im Ablativus loci § 389,6 sacer§ 301,1 sacramenium im Ablativus normae §382,1 u. Anm. 2 sacriflcare § 326,5 Anm. saepe(numero) § 129,5; § 157,1; § 188,2-3a; iterum et ~ius § 168,2 saepire mit Ablativ § 377,4 saeptus mit bloßem Ablativ der Person § 376,4c-d saltem § 178,1; dum - § 569,4; beim Im perativ § 122,3 salubris § 22,1 Anm. SÖ/US -rem d/cere mit Dativ § 321,1, § 321,2b; im Dativus finalis § 332,3a; fugä ~tem petere, adipisci § 377,9 salutare mit doppeltem Akkusativ § 351,1 salutaris § 335,2a salve § 233 salvus prädikativ §281,5 sancire capitis - § 311,7c; ut § 526,le sau* § 113; § 151,1; § 176,1; § 185,6; § 439,8; bei Apposition § 276,2; ~ (quidem) in Antworten § 416,la-b;/um ~ § 437,4 sapere mit Akkusativ § 3443b sapieniia § 6,3 Anm. 3 satiare mit Ablativ § 378,le; § 105,4c satis attributive Konstr. oder Genetivus quantitatis § 2943; - habere mit Acl § 478,2f; mihi ~ est mit Del § 486,3; - dato § 504,3; ~ est ad § 513,4a Anm. 3 saucius § 377,11 Anm. scaiae § 7 scientia § 6,3 Anm. 3 sc///ccf § 186,1 sd/if mit Infinitiv § 474,1a,- mit Acl § 478,2c; Acl u. Infinitiv im Wechsel § 483; Imperativ I statt II § 121,2; certo ~ § 144,1; haud ~, an § 149,1, § 187,4-5; Wendungen mit Adverbien § 197; Lau-
ne ~§ \91\sciens mit Genetiv § 298,2a; sciens prädikativ § 280,1; § 202,5d sciscere ut § 526, le sciscitari s. Verbtabelle scribere mit doppeltem Akkusativ § 351,3; mit Acl § 478,2a; mit Ncl § 491,2; scribendo adesse § 513,4d; fwtorem ~ § 329,3 scriptum § 25,4 secernere mit A& § 363,3a seetari mit Akkusativ § 338,1 seeundum § 201,24 seeundus § 47,5b; mit Dativ § 335,1 securus § 3633 Anm. sicus mit Ablativus mensurae § 380,2b; non (multo) - § 570,4; non - ac si § 571,1b; ~ac5i§ 571,1c sed § 160,5; § 439; ~ is § 76,1; Anschluss eines Imperativs § 122,5; in Antworten § 416,lf; ~ non § 437,1, § 439,9; ~ tarnen § 439,5 segregare mit a£ § 363,3a seiungere mit a& § 363,3a sf/nW § 156,ld; § 189,1; - atyi/e /ferwm § 168,2 semper § 188,3a senatus populusque Romanus § 252,5 (zur Kongruenz); § 427,1c; - consultum (Stellung) § 423,1; § 369,1 Anm. 2 stnex im Ablativus absolutus § 504,1b sensus § 2,3 Anm.; § 12,4 sententia § 13 Anm. 3; im Ablativus nor mae § 382,2; -am dicere ut § 526,1 e sentire mit doppeltem Akkusativ § 351,7; mit Acl § 478,2b-c; mit Ncl § 491,2; mit bloßem Konjunktiv § 528,1; /icm aliter ~, quin § 539,3 separare mit ab § 3633a septentriones § 7,2 Anm.; § 15,6 sequi mit Akkusativ § 338,1; PPP in der Bedeutung eines PPA § 497,1; ex quo sequitur ut oder Acl § 537,1 serus § 166; -o, -ius, nimis ~ § 166 serva § 3,1 Anm. sescenti § 543 seu s. sive si (vgl. auch Sachregister s. v. Kondizionalsatz) § 460,1; in Pseudokondizionalsätzen §§ 544-546, §§ 558-569; ne , sie — — quidem § 150,2; ita § 155,1 Anm.; ne ~ - quidem § 150,2;
989
Lateinisches Wortverzeichnis si (Forts.) ~ (ali)quis § 89,6, § 90,3; ~ semel § 156,1 d; - quidem § 185,1b; ~ non § 565; quod- § 558,1; ~ non - tarnen, certe, quidem, ~ minus - at u. ä. § 565,6; - forte § 566,2; - modo § 569,2; — sive § 567 sie § 182,1a; § 247,4; § 552,l;s/c- ~ § 155,1 Anm. sicut § 184,3c; § 190,1; § 284,2.4; § 570,1; in Partizipialkonstruktionen § 507,5 signiflcare auch absolut § 346,1; mit dop peltem Akkusativ § 351,7; mit Acl § 478,2a Silentium als Ablativus modi § 371,4 silere Konstr. § 347,1 Anm. similis mit Genetiv § 301,3; mit Genetiv oder Dativ § 336,1; mit Ablativus limitationis § 381,1; veri -e, ut 537,3; -iler, ~ime% 570,1.4 Simplex \ 51,3 simplum § 51,1 simul § 169; § 428,5; § 577,2 simulac § 460,1 simulare mit Acl § 478,2a simulatque § 577,2 sin § 91,2; § 558,1; ~ minus, ~ aliter § 165,5; ~ non - at certe § 565,6; § 566,1 sine § 202,8; § 270,3h; § 555,3 sinere mit Acl § 481,1; mit Ncl § 489,1; für dt. lassen'§494,4 singularis § 43,4.5 singuli § 50,1, § 50,2c; Konstruktionsmög lichkeiten § 293,3 sitire mit Akkusativ § 347,2 § 438,ld; § 567; si - ~ sive § 438,ld; § 567; Kongruenz § 254,1; ~ (potius, adeo) in der Conrectio § 445,1b sobrius prädikativ § 280,1 solacium im Dativus finalis § 3323a so/«* § 165,6; mit Infinitiv § 474,le; mit Infinitiv Passiv § 476,4 sollicitare ut § 526,1c sollicitum esse § 529,\, quod § 542,1 so/iis § 175,6; § 432; prädikativ § 2813; mit Genetivus totius § 292,4 solum (nur) § 175,2 solvere mit Ablativus inopiae § 366,1, solutus mit bloßem Ablativ oder ab § 366,2; - pro § 202,7b; absolut § 346; solvendo non esse § 513,4d
somniare mit Acl § 478,2e sortiri mit Akkusativ § 347,2; sortito §504,3 spatium im Ablativus mensurae § 359,5c; mit Genetivus quantitatis § 294,1 spectare ~ad§ 232; res -at eqs. § 245,2; - ex § 383,2; id ~, ut § 550,3;
990
Lateinisches Wortverzeichnis suboles § 6,3 Anm. 3 subomart mit doppeltem Akkusativ §351,2 subrogare mit doppeltem Akkusativ §351,3, §353,3 subsidium im Dativus finalis § 334 succurrere auxilio ~ § 334 sui, sibi, se §§ 82-86; § 62; inter se, per se type, ipse per se, sibi ipsum § 84,2a sumert mit doppeltem Akkusativ § 351,5a; (sibi) ~ mit Acl § 478,2a, ut § 526,1a summa (Plural) § 24,10b summatim § 174,4 summus -um (höchstens) § 178,3; partitiver bzw. restriktiver Gebrauch § 268; als adverbialer Akkusativ § 360,1a super § 145 Anm. 2; § 201,25 superart mit Ablativus mensurae § 380,2a; mit Ablativus limitationis § 381,1 superior prädikativ § 281; § 3673f Anm. supersedert mit Ablativus inopiae § 366,1 superstes mit Genetiv § 3013; mit Gene tiv oder Dativ § 336,1 suppeditare § 127,1; ~i mit Ablativ § 378,2a supplex mit Genetiv oder Dativ § 336,2 supplicare mit Dativ § 321,1 supplicatio § 359,3 supplicem esse mit Dativ § 321,1 supra § 20126; § 145 Anm. 1; ut supra diximus etc. § 60,2, § 188,3a; mit Ablati vus mensurae § 380,2b suscensere quod § 542,1 suscipere mit Infinitiv § 474,1 d; mit Acl § 478,2a Anm. 1; mit finalem Gerundivum § 512,1 suspendere de § 393,5b; § 393,5c Anm. suspicari mit Acl § 478,2b suspicio - est mit Acl § 478,3; -onem movere mit Acl § 478,3 sustentare mit Ablativ § 377,6 suus § 86 (vgl. auch das Sachregister s. v. Reflexivpronomen) tacere § 347,1 Anm. tacite § 179 tacitus prädikativ § 281,5 taedet Konstr. s. Sachregister s. v. Imper sonalia; § 245,1b; Konstr. § 312,1, § 342
talis § 552,1 tarn § 147,1; § 182,lc^d; § 552,1; tarn quam § 434,1, § 572; Kongruenz § 254,1; tarn multi, tarn magnus § 147,4; beim Demonstrativum § 69,2; ~ diu § 573,1 tarnen § 439,5; § 113; in Partizipialkonstruktionen § 507,6;/le^ue tarnen § 76,1 tamquam § 284,4; § 570,1; in Partizipialkonstruktionen § 507,5; in der Correctio § 445,7; (si) - § 571,1b (andern § 162; § 190,6; beim Imperativ § 1223; in der Frage § 420; ~ aliquando § 162,1 tantidem als Genetivus pretii § 307,2 tantopere § 182,1b; § 552,1; § 570,1 tantulum § 43b; im Ablativus pretii §384,2 tantum § 51,2; § 189,1; mit Genetivus quantitatis § 2942; un Genetivus pretii § 307,2; als adverbialer Akkusativ § 360,1a; ~o pretio § 3842; ~ quod non § 173,1; § 1753; ~i mihi est § 307,4; - abest, ut-ut\ 553,1; ~ quod § 557 Anm. 2 tantummodo § 108,1 Anm. 1; § 1753 tardare mit ad u. Gerundiale § 513 Tartarus § 15,5d tegere mit ab § 363,5; ~ ad § 201,le telum § 7,5 Anm. 1 temperare mit Dativ oder Akkusativ § 340,1h; sibi ~ Konstr. § 530,1 templum Ellipse § 2872b temptare ut § 526,1m; si § 545 tempus § 65,2; ~ est mit Infinitiv § 4732, mit Acl § 477,1; ad hoc-^ 159,1; /IOC tempore § 160,1;A/HS ~i/>ns § 165,1; ad ~ § 201,1b; ex ~ore § 2023k; id -oris § 292,4 Anm. 1, § 3602; ~re% ~i § 394,1; in ~re § 395,3-4; ad irf ~ in der Oratio obliqua § 472,4; - dare, tribuere mit Dativ eines Gerundiais § 513,4a; non id - es/, M/ § 532,2; nullum tempus intermittere, quin § 554; eo ~re, cum § 575,1 tendere absolut § 346,1 reue/* Konstr. § 530,1, § 3922; § 324,4; mit Acl § 4782a; ut § 537,4; Umschrei bung des Perfekts mit - § 137, § 499,3; ~ri mit Genetiv § 31 l,lf u. Anm. 3 tenus (Postposition mit Ablativ) § 230,4 991
Lateinisches Wortverzeichnis terere Konstr. § 392,4e tergum§9t3;a~o§ 393,6 terminare mit Ablativ § 383,1-2 terminus § 13 Anm. 2 rem/§ 50,1, § 50,2c rm»§ 391,2 terrtre Konstr. § 530,1 tertium, tertio § 144,3 fester* mit Acl§ 478,2a testiflcari mit Acl § 478,2a testimonium im Dativus finalis § 332,3a; im Ablativus normae § 382,1 rorts im Ablativus absolutus § 504,1a ; ~em esse mit Acl § 478,2a, § 478,5 timere mit Dativ oder Akkusativ § 340,ld; mit Infinitiv § 474,lf; mit Final satz § 529,1 timor ~ impendeu ~e perterritum esset in ~em pervenire ut § 529,1 tollere de medio § 232 tonat § 245,1a totus § 29,3; § 54,2; § 174,5; prädikativ § 281,4; beim Ablativus loci § 388,2 (rädert mit Acl § 478,2a; mit Ncl § 491,5; mit finalem Gerundivum § 512,1 traducere Konstr. § 356,1-4 traicere Konstr. § 356,1-4 irans § 201,27 transcendere, -gredi, -nare, -natare, -silire mit Akkusativ § 348 transferre in mit Gerundiale § 513,1a transfugere § 339,2 Anm. fransigere mit Ablativus pretii § 384,1 transire mit Akkusativ § 348; § 339,1 Anm. transmitted Konstr. § 356,1 Anm., § 356,5 transportare Konstr. § 356,1-4 tribuere ut § 526,1h; tempus ~ § 513,4a tribus im Ablativus originis § 365,3 frfn/§ 50,1, § 50,2c tripartito § 504,3 triplex§5\3 triplum § 51,1 tristis prädikativ § 280,1 triumphare mit Ablativ § 3793 triumviri § 45 m§§ 56-62; tute§ 57,2 taerf § 363,5 Anm. tum § 155; § 160,2; § A29,\\etiam ~, ~ vero, ~ maxime, ~ denique, - pn-
mum, - demum § 155,1.3; - demum, -
992
Lateinisches Wortverzeichnis ut (vergleichende Subjunktion) einen Vergleichssatz einleitend § 570,1; § 34,6c; in Verweisformeln § 60,2; im Pseudovergleichssatz § 595,3 (vgl. auch im Sachregister s. v. Vergleichssatz) ut (finale Subjunktion) §§ 524-530; § 551, - non § 524,3, ~ - neve, neque, ~ - (et) (~) ne § 525,1, non § 525,1 Anm., ~ neque - neque, ~ neve - neve § 525,2; pseudofinales - § 595,1 (vgl. auch im Sachregister s. v. Finalsatz) ut (konsekutive Subjunktion) §§ 531534, ~, ~ non § 531,2; konsekutiver Ad verbialsatz ~, - non § 552,1; § 555,1; pseudokonsekutives ~ §§ 535-539; modal gebraucht § 576,6 (vgl. auch im Sachregister s. v. Konsekutivsatz) ut (explicativum) § 549,1 (vgl. auch im Sachregister s. v. Explikativsatz) ut (indirektes Fragewort) § 521,5; § 184^b; nach Verben der Wahrneh mung § 484,4 ut (Temporalsubjunktion) § 577,2a, § 578,1; - quisque - ita mit Superlativ § 37, § 99,lf; ita - ~ qui mit Superlativ § 38,1; für das dt. 'wie* § 184,2.3c; ~ quidem § 185,1b; § 284,2-4; ~(pote), qui § 284,2; iterativ § 460,1; - semel § 156,ld ut (Adverb) in Partizipialkonstniktionen §507,5 ut (konzessive Subjunktion) § 113; § 584,7 utcumque § 570,6 uter § 410,1; mit Genetiv § 292,1 uterlibet § 102 uterque § 101; § 44,5; mit Genetiv § 292,1; ~ alterum, ~ inter se § 87,3 utervis § 102 uti § 324,5; mit Ablativ § 397,1; mit dop peltem Ablativ § 397^; Passiv § 124,3a; PPP in der Bedeutung eines PPA § 497,1; beim Gerundivum § 510,4 Anm. u. § 510,5 utile est mit Acl § 477,1 utilis § 23,1 u. Anm.; mit Dativ, ad rem § 3352a utinam§ 108,1; §403,3 utique § 1853 utrum utrum -an§ 415, § 523; - - necne § 523,4 uxor Ellipse § 287,2b
vacare mit bloßem Ablativ oder ab §3662 vacuus mit bloßem Ablativ oder ab §366,2 valde* 147,1; §176,1 valere § 249,2a; mit Ablativ § 377,9; vale, vfl/ere§233;§lll,lAnm.2 vehementer § 147,2; § 176,1 vettere curru, equo ~ etc. § 392,5; mit re flexiver Bedeutung § 1272 -ve § 438,1c; bei Zahlen § 4382; bei Prä positionen § 198,4 vel § 438; Kongruenz § 254,1; bei Zahlen § 4382; ~ (etiam) beim Superlativ § 342, § 802, § 431,4; § 4352; § 438; ~ (potiuSy etiam, certe) in der Correctio § 445,1a; - ut verius dicam § 445,5; § 415,5 velle mit Dativ oder Akkusativ § 340, li; mit Infinitiv § 474,1b; mit Acl § 482,1-2; Acl u. Infinitiv im Wechsel § 483; mit bloßem Konjunktiv oder ut § 482,3-4; velim (Potentialis) § 116,1a; velim (mit bloßem Konjunktiv) statt Imperativ § 122,1; quid tibi vis? o.a. § 327,3; velim beim Wunschsatz §403,3 velut § 184,3c; § 284,4; in Partizipialkon stniktionen § 507,5; ~ si § 571,ld venalem esse mit Abiativus pretii §384,1 vendere Ersatz des Passivs § 124,1; mit Genetivus pretii § 307,3; mit Abiativus pretii § 384,1 venire (kommen) mihi in mentem ~it mit Genetiv bzw. Akkusativ § 309,1, mit Infinitiv § 473,3, ut § 526,1g; in conspectum, in manus alicuius - § 329,5; auxilio § 334; in spem - mit Acl § 4782b; mihi in mentem ~it mit Del § 4863, ut § 526,1g; mit Supinum § 518,1; usu~it,ut§ 536,1 venire ersetzt das Passiv von vendere § 124,1; mit Genetivus pretii § 307,3; mit ab § 376,7; mit Abiativus pretii § 384,1; Formenbildung § 124 Anm. 1; als Passiversatz § 124,1 ventus im Abiativus § 394,3 verbum § 13 Anm. 3; ~/ causa (gratia) § 184,3b; ad ~§ 201,1m vere § 144,2a; - dicere § 1442a
993
Lateinisches Wortverzeichnis vereri mit Dativ oder Akkusativ § 340,ld; mit Infinitiv § 474,1 f; mit Finalsatz § 529,1; veretur Konstr. § 312,1, § 342; PPP in der Bedeutung eines PPA § 497 vergere ad § 232 verisimüe est mit Acl § 477,1 vtri/as§ 24,6 Anm. vero § 144,2b; § 439,2; § 508; beim Perso nalpronomen § 56,4; beim Imperativ § 119,5, § 122,5; et ~ § 144,2b; neque ~ § 1 4 4 3 ; tum ~ § 155,2; beim Accusativus exclamationis § 349,1; in Antwor ten § 416,la.c.e versari ante oculos ~ § 2013; ob oculos ~ § 201,17c; §328,1 versus (Adverb) § 230,5 Anm. 2 vertere absolut gebraucht § 127,1 Anm. 2; vi/io ~, quod § 542,2 verum § 160,5; § 439,le; ~ tarnen § 439,5 verus -um (dicere) § 24,6 u. Anm.; -um est mit Acl § 477,1; ut § 537,3 vesci mit Ablativ § 397,1; beim Gerundivum § 510,4 Anm. u. § 510,5 vespere, vesperi § 394,1 vestigium e vestigio § 164,1; § 393,6 vestire mit Ablativ § 377,4 vestitus § 6 3 Anm. 3 vetare mit quisquam, uüus § 91,2b; mit Acl § 481,1; mit Ncl § 489,1; für dt. 'nicht lassen' § 494,5; § 151,5 via mit Richtungsakkusativ § 361,2; als Ablativus modi § 371,4; viam flectere § 338,1 Anm., viam redire § 344,1 Anm. vicem § 230,5 ricinus § 336,2 Anm. vicissim § 168,1 victoria mit Genetiv § 286,1 victus mit Ablativus causae § 379,1b videlicet § 186,1 videre § 188,4; mit Acl § 478,2e; Konstr. § 484; mit AcP § 499,1; Supinum II § 519Ä ut § 526,1k, § 5263; § 527,11; ~s § 116,2a; ~n § 247,1.6a; vide ne mit Coniugatio periphrastica § 463,1b
994
videri mit Ncl § 490; sibi ~ mit Ncl § 490,c; mit Infinitiv Futur § 490,1b; ~fwr§ 490,3; ~ft
Sachverzeichnis ab-arbe-condita-Konstruktion s. dominantes Partizip, § 502 Abbrucfasformel § 439,1c; § 401,2b Abhängigkeit, innerliche § 455; D. 3. Allgemeines 4; in der Oratio obliqua § 471,1 Ablativus absoluta» §§ 503-505; D. 2. Allg. 3b; ~ hat die Funktion verschiedener Gliedsätze § 503,2; Deponentia im ~ § 5033, § 22,4 Stellung des - § 503,4, § 507,1-3; partiziploser - § 504,1-2; § 15,4; partiziploser ~ bei Angabe der Konsuln § 427,2; Gerundivum im - § 504,4, § 513,3b statt eines PC § 505,1; kann nicht stehen § 505,2; kryptoaktiver ~ § 506; Kongruenz im - § 257,5; Interrogativpronomen im - § 418,1b; ersetzt Partizip Perfekt Aktiv bzw. Präsens Passiv § 496,1a bzw. § 496,2d Ablativ §§ 362-397; als Objekt § 397; statt eines Genetivus criminis § 311,5; Strafmaß steht bei den Verba iudicialia im ~ § 311,7a ~ der äußeren Erscheinung § 375 - der begleitenden Umstände § 372 ~ der Zeitdifferenz § 380,4a ~ der Beurteilungsgrundlage § 383 -us causae § 379 -us comparationis § 367 -us copiae § 378 ~, etymologischer §386 -us instrumentalis §§ 376-386, bei Verben § 377, statt dt. Subjekt § 15,7; bei Tier namen § 376,5, bei Gerundialia § 513,3a -us inopiae § 366 -us limitationis (respectus) § 381, bei Gerundialia § 513,3c -us loci (localis) § 388, bei Ortsbezeichnungen § 398,390; Verben mit dem - - § 392, vom Deutschen abweichende Ortsbestimmungen § 393; Ortsangabe in Briefen § 364,7; bei Bücherstellen § 388,3 -us modi § 371, bei Gerundialia § 513,3b -us normae § 382 -us qualitatis § 373 im Wechsel mit Genetivus qualitatis § 289,3, § 374, bei Eigennamen § 267,4 -us mensurae (discriminis) § 380, § 105,4; bei Altersangaben § 359,2b, bei Entfer nungsangaben § 359,5; quam beim — § 367,4b -us originis § 365 -us pretii bei Verben der Kaufhandlung § 384 bei anderen Verben § 385, bei commutare § 370,6, nihilo § 105,4 -us prosecutivus (viae) § 391 -us separativus §§ 362-367, bei den Verba separativa § 363, — von Ortsbe zeichnungen -us sociativus (comitativus) §§ 368-375, ~ militaris § 369, bei Verben des Ver einigen u. Vergleichens § 370 -us temporis § 394, mit in § 395, andere Funktionen § 396, bei Altersangaben § 359,2a, im Wechsel mit dem Accusativus durativus § 396,5 Abschied § 233 Absichtssatz, s. Finalsatz 995
Sachverzeichnis Abstraktum § 8,1; § 9,1; Pluralia statt ~ § 15,9; - pro concreto § 16 Accusativus cum Infinitivo (Acl) (vgl. auch Infinitiv, Nominativus cum Infinitivo) §§ 477^487; als Subjekt § 477; als Objekt § 478; als Explikativsatz § 547-549; als uneigentlicher Explikativsatz § 548,1c; in der Oratio obliqua § 470,1; direkte Reflexivität im - § 84,lc-e; Tempus des Infinitivs beim - § 479, Infinitiv Futur bei Verben des Hoffens, Versprechens usw. § 479,3; Infinitiv Perfekt im - nach Verba voluntatis § 479,6; Genus des Infinitivs im ~ § 480; bei den Verben des Veranlassens u. Verbietens § 481; Verben mit Infinitiv bzw. Acl § 483; Verben mit Finalsatz oder Acl § 527; Ausdrücke mit Pseudokonsekutivsatz oder Acl § 537; Verba voluntatis mit -, Infinitiv, ut § 482; Acl exclamativus (Ausrufesatz) § 487; § 402,3a; Fortsetzung eines Ncl durch Acl § 492; verkürzter Vergleichssatz abhängig von einem Acl § 493,2; Subjekt eines Acl mit de vorangestellt § 493,3; Stellung des Prädikatsinfinitivs § 422,3d Accusativus cum Participio (AcP) § 499,1-2; bei Verben der Wahrnehmung § 484,2, §499,1 Adhortativ, s. Hortativ Adjektiv §§ 20-55; diathesenindifferente -e § 22,1; indeklinable -e § 5,4 Anm. 2; relativische ~e § 23; ä gentilicia § 269,3; ä iudicialia § 300; ~e der Gleichheit und Ähnlich keit § 594,2 und 3 Anm.; durch Adverbien näher bestimmt bzw. gesteigert § 147; mit Genetiv §§ 297-301; mit Dativ § 335; mit Dativ u. Genetiv § 336; - mit Gerundiale im Genetiv § 513,2d; bei Personennamen § 267; wertende ~e mit Gattungsnamen bei Personennamen § 267,3; appositiver Gebrauch des ~s § 267,3; Partizip als - § 20, -e anstelle prädikativer Partizipien § 278; Gerundivum als - § 21, § 510,2; substantivier tes ~ § 24-25, § 15,8; Attribut beim ~ § 24,3c; Deminutivum eines ~s § 4,3; partitiver u. restriktiver Gebrauch (summus mons etc.) § 268 ; Substantive als attributive ~e § 269, - e im Superlativ mit folgendem Genetiv § 24,10b; Ersatz fehlender ~e auf -(b)ilis § 28,2; bildet mit Substantiv eine begriffliche Einheit, § 263,2; Koordination mehrerer unbestimmter Zahl - e § 263,3; Quantitäts~e beim Genetivus qualitatis § 289,3a, als adverbialer Akkusativ § 360,1; ~ steht im neutralen Akkusativ statt im Genetiv § 309,2; im Ablativus absolutus § 504,2; - auf -Ms mit Supinum II § 519,1; mit indirektem Fragesatz § 520,4 DL: dt. ~e auf -lieh, -ig, -wert, -bar § 28; lat. -e u. dt. Partizipien § 26; dt. ~e u. lat. Ge netive § 27, § 318; dt. - bleibt unübersetzt § 29; dt. ~e u. lat. Hendiadyoin § 29,5; lat. ~ für dt. Adverb § 157,2; Wiedergabe dt. attributiver ~e § 271; anderer Gebrauch von ~en im Lat. § 267,5; negative ~e für dt. 'ohne dass' § 555,5 Adposition V. Allgemeines, Fußn. 107 Adverb §§ 142-197; Temporal- § 129,5, § 188, Urteils- § 116,1b, § 148, § 190, im Ausru fesatz § 402,1; Quantitäts- § 147; - als Prädikatsnomen § 247,4, § 248,1; -suffixe §§ 142-144, Deminutivum eines ~s § 4,3; - im Brief § 130,2; Präpositionen als -ien § 145; Pronominal-ien statt eines Präpositionalgefüges § 146; - bestimmt - oder Ad jektiv näher § 147; als Attribut § 271,3; - bestimmt ein PPP oder Substantiv näher § 271,4-5; adverbialer Akkusativ § 360; adverbialer Ablativus modi §71,4; bei Auf zählungen § 430,5; -ien in der Oratio obliqua § 472; in Partizipialkonstruktionen §507,4-6 DL: Wiedergabe dt. Temporal- u. Lokal-ien §§ 152-169; lat. Adjektiv für dt. § 157,2; dt. Quantitäts-ien §§ 172-178; dt. Modal-ien §§ 179-184; dt. Urteils-ien §§ 185-187, § 193; dt. -ien, andere Ausdrucksweise im Lat. §§ 188-195, Weglassung §§ 188-190, Hendiadyoin u. synonyme Verben § 191, Wiedergabe durch Verb u. ab hängigen Gliedsatz § 192, dt. - statt lat. Verb § 194; Adverbialia statt - § 195; Wieder gabe dt. attributiv gebrauchter -ien § 271; Orts-ien mit Genetiv § 292,2; aestimare mit - § 307,6 996
Sachverzeichnis Adverbialsatz §§ 551-586, finaler - § 551, konsekutiver ~ § 552 Adversativsatz § 585 Coniugatio periphrastica im ~ § 463,2c akephaler Hauptsatz § 568 Akkusativ §§ 337-361; als Objekt § 337-349; als äußeres affiziertes Objekt § 338; als äußeres, effiziertes Objekt § 343; als inneres effiziertes Objekt § 344, Figura etymologica § 344,2; im Wechsel mit dem Dativ § 340; komparativische Verben mit § 341,1.3; Impersonalia mit - § 342; adverbialer Akkusativ §§ 357-361, als Richtungs kasus § 358, § 393,3, vgl. auch § 518,1; nach Substantiven § 361 ~ des Inhalts § 345, nihil § 105,6 - der Zeitdifferenz § 380,4a -us exclamationis § 349, § 402,4, § 21 Anm. 2, § 237; mit Supinum II § 519,1 doppelter ~ §§ 350-356, des Objekts u. des Prädikatsnomens § 351, dt. 'machen zu' § 352,'schaffen, wählen' § 353, 'sich zeigen, beweisen als* § 354, ~ ~ der Sache u. der Person u. Altemativkonstruktionen § 355, nach den Verba traducendi § 356; Ellipse von esse oder — § 351,4a Anm. 2 u. § 351,4c, Dativ oder ad zur Bezeich nung des Zwecks statt ~ - 351,5b; Prädikativa im ~ § 283; Genetiv der Rubrik statt ~ ~ § 306 -us durativus (spatii, der Ausdehnung) § 359, der zeitlichen Ausdehnung, § 359,1-3, der räumlichen Ausdehnung § 359,4-5, im Wechsel mit dem Genetivus qualitatis § 359,2a, im Wechsel mit dem Ablativus temporis § 396,5 Aktionsart § 129 Allegorie § 16,4 Alteritätspronomen §§ 96-98 Altersangaben § 15,la-b; § 359,2; § 381,2; im Ablativus absolutus § 504,1b Ämternamen § 15,1a; 16,8; feste Wortstellung § 423,l;Tmesis § 425,2; Angabe der Kon suln statt Jahreszahl § 427,2; im Ablativus absolutus § 504,1c; mit Gerundialia § 513,4b Anakohith § 599-600; eigentliches Anakoluth § 599 Anapher Kongruenz bei anaphorischen Reihungen § 254,3; Asyndeton anaphoricum §449 Anapodoton (Anantapodoton) § 599,3b Anastrophe (der Präposition) § 198,3 Angabe, freie B. Allgemeines; B. IV. Allgemeines; v. a. 6; D. III. Allg. 2-3 Antecedens iterativum § 460 Anticipatio, s. Prolepsis Antonym § 447,2 Apo-Koinu-Stellung durch Nicht-Setzung von Demonstrativa § 77,1a; bei sog. Ver schränkung § 493,4c Aposiopese (Reticentia ) § 600 Apposition B. Allgemeines 4; §§ 272-276; enge u. lose - § 273,1-2; distributive ~ § 275; Satzapposition § 276; Personalpronomen vor ~ § 56,2; Präpositionen bei ~en § 1993c-d; distributive (partitive; mit alter, alius etc.) ~ § 96,3; Constructio ad sensum bei ~ § 260,lf; Adjektive als - § 267,3; bei Städtenamen u. Inseln § 358,4; § 364,4; appositionelle Gliederung § 367,6c DL: dt. 'nämlich* bei ~en § 274; Relativsatz statt dt. ~ § 276,1 Argumentum a minori § 188,3c; § 414,4b; § 443,^-4 Aspekt § 129,3-5 Assumptio § 443,1 Asyndeton (vgl. auch Konjunktionen) C. III. Allgemeines; § 430; asyndetische Beiord nung §§ 447-453; kopulatives ~ §§ 447-450; - bimembre § 447, - sollemne § 447,1, paarweises § 447,4; - enumerativum § 448; ~ anaphoricum § 449; ~ summativum § 450; ~ adversativum § 451; - explicativum (causale) § 452; ~ consecutivum § 453,
997
Sachverzeichnis § 568; bei mehreren Partizipialkonstruktionen § 508; Präpositionen in asyndetischen Aufzählungen 1993a; ~ zweier Relativsätze § 589,5 Attraktion des Genus u. Numerus eines Gerundivums beim Personalpronomen § 58,4, § 83,4; eines Pronomens an das Prädikatsnomen §§ 258-259; - eines Pronomens im Genetiv § 319 Attribut B. Allgemeines 4; §§ 262-266; bildet mit Substantiv eine begriffliche Einheit § 263,2; Stellung des Pronominal- u. Genetiv~s § 266; ~ beim Adjektiv § 24,3c; ~ bei Personennamen § 267; Substantive als attributive Adjektive § 269; Präpositional-e § 270, Genetiv~e im Wechsel mit Präpositional-en § 270,4; adjektivisches ~ beim Genetivus qualitatis § 289,1; attributive Konstruktion statt des Genetivus totius § 293,1.3.5; Quantitätspronomina mit Genetiv oder Attribut § 295; ~ beim Dativus finalis § 332,2b; ~ bei domus § 358,7; Attribut beim Ablativus militaris § 369,1; Attri but beim Ablativus modi § 371 DL: Wiedergabe dt. attributiv gebrauchter Adverbien § 271 Aufrorderungssatz §§ 405-406; C. I. Allg. 2-4; ~ mit quin § 406; Stellung des Prädikats § 422,3a Aufzählung § 430; § 47,5; § 162,2-3; aliquis in ~en § 89,5; alii - alii § 96,3; restat, ut § 155,4; § 168,1; § 170,1b; asyndetische ~ § 447,4; Asyndeton enumerativum § 448 Ausrufesatz § 402; C. I. Allg. 2-4; Zeitenfolge § 462,4; § 149,3; § 250,4; Vokativ im §399 Ausrufewörter, s. Interjektionen Bedingungssatz, s. Kondizionalsatz Befehlsatz, s. Aufforderungssatz Beiname (Cognomen) (vgl. auch Eigen-, Gattungs-, Personen-, Völkernamen) mit ille § 73,1c; nachgestellt § 267,1 Beiordnung, s. Konjunktionen, Asyndeton, Satzreihe Bestimmung ~ des Nomens u. des Verbs (adverbiale ~) B. Allgemeines 4 Beteuerung(sformel) § 108,4; § 120,2; § 205,3; § 241; § 404; § 565,3 Briefstil; Tempus § 130; § 579,2 Anm. 1; Grußformeln § 233; Lokativ bei Ortsangabe im ~ § 364,7; Ellipse §401,5 Brüche, s. Zahlwörter, bestimmte Buchtitel §285,2; §351,9 Cardinaha, s. Zahlwörter, bestimmte Cognomen, s. Beinamen Comparatio Compendiaria, s. Vergleich Complezio § 443,1 Concessio § 416,1 f Condusio § 443,1 Concretum pro abstracto § 15 Coniugatio periphrastica § 140; als relatives Tempus § 128,2, § 461,1; Zeitenfolge § 463; beim Irrealis in der Abhängigkeit § 564 Consecutio temporum §§ 45&-469 indikativische Zeitenfolge §§ 458-460, Gleichzeitigkeit § 458, Vorzeitigkeit im nicht-iterativem Gliedsatz § 459, Antecedens iterativum § 460, in hypothetischen Sätzen § 4603 konjunktivische Zeitenfolge §§ 461-469, Übersichtstabellen §461,2-3,468;-nach bestimmten Tempora § 462, Ersatz der Coniugatio periphrastica § 463, ~ ~ nach Partizipialien § 464, absolutes Tempus in der — § 465, absolute Temporalsätze § 466, Besonderheiten der — § 467, — in Abhängigkeit von einem Zwischensatz § 467,2; Nichtbeachtung der ~ - § 469 998
Sachverzeichnis Constructio ad sensnm (CaS), s. Kongruenz Correctio § 445; § 436,2b.d; § 595,1; § 438,1b; fehlendes Personalpronomen in der ~ § 59,2; quidam in der ~ § 92,5; sed potius u. ä. in der ~ § 432,5 Dativ §§ 320-336; als Objekt § 320-323, § 340; lat. Verben mit - § 321; 340; bei Verbal substantiven § 323; als Prädikatsnomen §§ 324-325, bei den Verba nominandi § 325; bei Adjektiven § 332; Adjektive mit Genetiv u. - § 336; Gerundialia im ~ § 513,4 -us auctoris § 331, beim Gerundivum § 511,3; beim PPP § 331,1, bei Verbal periphrasen § 141,2 -us commodi vel incommodi § 326, unmittelbar von einem Substantiv abhängig (Schema Colophonium) § 326,3, bei Gerundialia § 513,4c ~,doppelter §333 -us ethicus bei ecce § 327,235,2 -us finalis § 332-334, statt dt. Subjekt § 15,7 - des Interesses §§326 331 -us iudicantis (respectus, relationis) § 330 -us possessivus § 324 -us rhetoricus § 327,4 -us sympatheticus (energicus, dynamicus) § 328, bei Verben des Wegneh mens § 328,2, im Wechsel mit dem Genetivus possessivus § 329 Dativns cum Infinitivo (Del) § 486 deiktisch s. Interjektion Detiberativ s. Modus s. v. Konjunktiv, Dubitativ Deminutivum § 4 Demonstrativpronomen (Demonstrativum) §§ 68-77;Textphorik § 68,4; 69,1.3; § 70; § 74-75; Kongruenz des ~s § 258,1; verstärkende Suffixe § 69,6; Bezug auf ganzen Satz § 68,7; mit einem Adjektiv § 69,2; hie § 71 § 73,1b; § 74; ille § 73 74; iste § 72; Korresponsion von hie u. ille § 74; is § 75; - statt eines abhängigen Genetivs § 69,4; statt eines Personalpronomens § 70; Vermeidung eines Zeugmas durch Setzung eines -s § 77,1c; Reflexivum statt eines ~s § 84,2; statt eines Reflexivums § 85,6; Genetivus totius bei ~ § 2%; steht im neutralen Akkusativ statt im Genetiv § 309,2 DL: ~ statt dt. Substantiv § 17,1; § 69,3; Besonderheiten der Wiedergabe eines dt. ~s § 77; Comparatio Compendiaria statt dt. - § 77,3d Deponens transitives Deponens nicht im Ablativus absolutus § 503,3; bilden Gerundia lia D. IL 3. Allgemeines 3 Anm. Diathese s. Genus Verbi Diathesemndifferenz § 2,2c; § 22,1; § 509,2 Digressio § 439,1c Diminutivum s. Deminutivum Disjunktion, strenge u. schwache § 438,1 Distributivzahlen s. Zahlwörter, bestimmte Dubitativ s. Modus s. v. Konjunktiv durativ (linear) § 129; § 574, vgl. auch Tempus, Aktionsart u. Aspekt Eigennamen (vgl. auch Bei-, Gattungs-, Personennamen) B. IL Allg. 4; mit ille § 73,1c; mit quidam § 92,1; nescio quis bei ~ § 417,2a; ~ im Plural § 8,6;1ribusangabe beim ~ § 365,3; griechische ~ § 11; geographischer ~ kann nicht von einem Gattungsnamen abhängen § 290,1 Anm.; Hyperbaton bei ~ § 442; 426,4; mit u. ohne et (-que) bei Jah resangabe durch die Konsulnamen § 427,2 Einmaleins § 50,2b Einschließung § 263,2 999
Sachverzeichnis Einteilungszahlen s. Zahlwörter, bestimmte, s. v. Distributivzahlen Ellipse § 401; § 24,5; § 287,2b; von esse § 250; § 351,4a Anm. 2; affektische ~ im Ausrufe satz; § 402,5; - eines selbstverständlichen Objekts § 346; affektische ~ im Wunschsatz § 404,2; ~n mit quid § 409,3-5 Empfindungsimpersonalia, s. Impersonalia Empfindungswörter, s. Interjektionen Enallage bei Deminutiva § 4,3a; bei genus § 376,9 Enklise: quis § 90,1-2; quisque § 99,1; -dum § 159,5; quidem § 185,1; Hyperbaton durch Enklitikon § 426,2; Stellung enklitischer Konjunktionen § 442; -cum § 411,3; ~ve § 438,1c; potissimum § 172,1; vero § 56A\demum § 162,4 Entfernungsangaben § 359,4b-5 Enthymem § 443,3 Epiphonem § 250,2; § 276,2; § 452,2 Ergänzung (obligatorische u. fakultative) B. Allgemeines; B. IV. Allgemeines; D. III. Allg. 1-3 Erzähhempus § 135,1a; § 136,2; § 139 Exhortativ s. Modus s. v. Konjunktiv, Hortativ Existenzverb § 249 Explikativsatz (appositive Gliedsätze) §§ 547-550, D. III. Allg. 3b; uneigentliche ~e § 548, uneigentliche faktische ~e § 548,1, uneigentliche finale ~e § 548,2, eigentliche fakti sche -e § 549, Komparativsatz als Explikativsatz § 549,8; eigentliche finale ~e § 550 Festbezeichnungen verbunden mit Zahlwörtern § 50,2c Anm.; im Ablativus temporis § 394,4 Figura etymologka § 337,1b; § 344,1; § 386 Finalsatz §§ 524-530; innerliche Abhängigkeit des -es § 455,1; finaler Ergänzungssatz § 524,1a, finaler Explikativsatz § 524,1b, adverbialer Finalsatz § 524,1c; § 551 Koordi nation von ~en § 525; 529,2 Verben mit ~, Infinitiv oder Acl § 527; bloßer Konjunktiv statt ~ § 528; ~ nach Verba timendi § 529; nach Verba impediendi § 530; - nach Verba dicendi § 526,2; Potentialis im ~ § 116,2b; Ellipse im - § 401,7; Interrogativpronomen gehört zu - § 418,2 DL: § 165,5 Pseudofinalsatz § 595,1 Fluch § 108,5, § 240, vgl. Verwünschung Fragepronomen s. Interrogativpronomen u. Interrogativadverb Fragesatz Besonderheiten der lat. ~e §§ 417-420; direkte statt indirekter Frage § 417; Fragepronomen als Bestandteil eines Gliedsatzes § 418; mehrzielige Fragen § 419; Subjektsakkusativ eines Acl ist ein Fragewort § 493,4 Fragesatz, direkter §§ 407-420; Ausruf in Frageform § 149,3, § 402,2; Dubitativ § 114; Coniunctivus indignationis § 115 Satzfrage C. I. 5. Allgemeines 2b-3; §§ 414-416; einfache ~ § 414, disjunktive ~ (Doppel-) C 1.5. Allgemeines 3, § 415, ohne Fragewort § 114, § 115,2,414,7; 4ja, nein' § 416, Fragepartikel § 414, an nach Wortfragen § 414,4d Wortfrage C. 1.5. Allgemeines 2a, § 407, quis, quid u. qui, quae, quod § 408,das Fra gepronomen quid § 409; uier, quotus quisque § 410; das ablativische Fragewort qui § 411, Umschreibungen von Wortfragen § 408,4, an nach ~n § 414,4d rhetorische ~ § 400,2; § 250,4; ullus, quisquam in ~n ~n § 91,2g; im Indikativ § 106,2e; im Potentialis § 116,2c; quin eine ~ ~ einleitend § 406; in der Oratio obliqua § 470,4 DL: das dt. 'wo, wann, wie* § 412, das dt. 'warum (nicht)' § 413; das dt. 'denn, eigent lich' § 420 1000
Sachverzeichnis Fragesatz, indirekter §§ 520-523; Wort- u. Satzfragen § 520,2; innerliche Abhängigkeit im ~n - § 455,1a; Zeitenfolge im ~ § 465,11; nach Verba audiendi et sentiendi § 521; Ellipse im ~n - § 401,7; nach einem Substantiv § 520,4; nach einem Supinum II § 519,1; Subject to Subject Raising im ~n ~ § 520,5; ut leitet einen ~n - ein § 184,2b Wortfragen, indirekte § 521, Relativsatz u. Fragesatz im Wechsel § 521,2, Prolepsis (Anticipatio) des Subjekts in den Fragesatz § 521,3; mehrteilige — § 521,7 Satzfrage, indirekte § 522, disjunktive — § 523 Futurs. Tempus Gattungsnamen (vgl. auch Bei-, Eigen-, Personen-, Völkernamen) Eigennamen als ~ § 8,6; griechische ~ § 10; Adjektive bei - § 267,3a; kann keinen geographischen Eigennamen regieren § 290,1 Anm. Gebetsformel § 108,5; § 239 Genetiv §§ 286-319; als Attribut §§ 286-296; bei Adjektiven §§ 297 301; als Prädikats nomen §§ 302 307; als Objekt §§ 308 315 bei Empfindungsimpersonalia § 312; Adjektive mit Dativ u. - § 336; - statt Akkusa tivobjekt abhängig von Gerundium § 509,1 Anm.; Gerundialia im ~ § 513,2; Attrak tion eines Pronomens beim Genetiv § 319; Demonstrativum statt eines abhängigen ~s § 69,4; abhängig von einem Demonstrativum § 69,5; - der Personalpronomina § 58; - des Reflexivums § 83, ~ beim Gerundivum § 83,4 -us auctoris § 288 -us criminis (forensis) § 311; im Wechsel mit Präpositionalausdrücken § 311,3-4; Ablativ statt - - § 311,5; bei den Adiectiva iudicialia § 300 -us epexegeticus (explicativus, appositivus, definitivus) § 290, § 285,1, bei Ge rundialia § 513,2c -us inhaerentiae (identitatis) § 290,2 -us inversus §317 -us materiae (generis) unklassisch § 291 Anm. -us obiectivus §§ 308-315, § 24,7, bei Verben des Sich-Erinnerns u. Vergessens § 309, bei Verben des Erinnerns u. Erwähnens § 310, § 286, bei Empfindungsim personalia § 312, bei Verben der Fülle u. des Mangels § 313, bei interest § 314, bei PPA § 315, im Wechsel mit einem Präpositionalgefüge § 2863 -us possessivus § 287, Ellipse des regierenden Substantivs § 287,2, chorographischer - - § 287,2a, nach Adjektiven § 298, § 301; als Prädikatsnomen § 302, im Wechsel mit dem Dativus sympatheticus; Gerundiale im - - § 513,2f -us partitivus, s. ~us totius -us pretii § 307, nihili § 105,2, bei den Verba iudicialia zur Angabe von Strafen § 311,7b-c; quam bei Komparativ im — § 367,4c -us proprietatis § 303, § 15,8, § 24,2, mit Infinitiv § 473,2 -us qualitatis § 289, mit adjektivischem Attribut § 289,1-2, im Wechsel mit Ablativus qualitatis § 289,3, § 27,3, bei Eigennamen § 267,4, als Prädikatsnomen § 304 -us quantitatis § 291, § 294-295; als Prädikatsnomen § 305 ~ der Rubrik (~us tituli) § 306 -us subiectivus § 286 -us totius (partitivus) § 291-293, Ortsadverbien mit - ~ § 292,2, nach Adjektiven § 299; Superlativ mit ~ ~ § 292,3, § 256,2; § 24,10b, Ordinalzahlen mit ~ ~ § 292,4, Präpositionalgefüge statt — § 292,4, Alternativen zum — § 293,2, attributive Konstruktion statt — § 293,1, Tabelle zu den Konstruktionsmöglichkeiten bei Zahlwörter u. Pronomina § 293,5; bei alii - alii § 96,3, bei uterque, uter, neuter § 101,4a; bei Quantitätspronomina § 295; Besonderheiten des — bei Pronomina § 296, als Prädikatsnomen § 305 1001
Sachverzeichnis DL: §§ 316 319; ~ statt dt. Partizip § 26; ~ statt dt. Adjektiv § 27; relativische Substan tive § 316, Genetivus inversus § 317, lat. Adjektiv statt dt. - § 318 Genus (Nominis) (I) (vgl. auch Kongruenz); Sätze gelten als Neutrum § 68,7; § 256,3; -indifferenz der Personalpronomina § 58,1; Kongruenz bei femininen Sachsubjekten § 253,2;; Genusinkongruenz des Adjektivs § 255,6a.c; Genusinkongruenz bei Kom parativen § 258,5c; Genusinkongruenz bei natürlichem Geschlecht § 260, le Genus (Verbi) (II) §§ 124-127 (vgl. auch Diathesenindifferenz); Genusgebrauch des Infinitivs bei incipere, desinere, solere § 476,1-4; Genusgebrauch im Acl § 480 Passiv § 124, Ersatz des ~s § 124,1, Umschreibung des ~s bei Deponentien § 125,3, unpersönliches Passiv bei intransitiven Verben § 320,2, Personennamen im Ablativus instrumentalis oder ab beim - § 376,2-4; - zur Wiedergabe des dt. 'sich las sen*; ~ zur Wiedergabe des dt. 'man' § 244,1a Medium Ersatz des ~s §§ 125-127, Mediopassiv § 125, reflexive u. passive Aus drucksweise § 126, aktive Verben mit medialer Bedeutung § 127 Aktiv statt Medium § 127; kausatives ~ § 494,1 Genusindifferenz § 83; § 58,1 Gerundiale §§ 509-517 (vgl. auch Gerundium u. Gerundivum); ~ umschreibt dt. Substantiv § 19,1b; Unterschiede zwischen den -ia D. 3. Allgemeines 3; ~ia Wechsel §§ 513-517; Gerundium häufiger § 514, Gerundivum häufiger § 515, Gerun divum notwendig § 516, Tabellen § 517; abhängig von Präpositionen § 513,1; im Genetiv § 513,2; im Dativ § 513,4; im Ablativ § 513,3; - im Wechsel mit Infinitiv § 517,2 Gerundium § 509 (vgl. auch Gerundiale); sog. principium-generandi-animalium-Konstruktion § 509,1 Anm. 1 Diathesenindifferenz des ~s § 509,2; mit reflexiver Bedeutung § 127,2; im Wechsel mit Gerundivum §§ 513-517 Gerundivum §§ 510-512 (vgl. auch Gerundiale); als Prädikatsnomen bei esse § 511; 106,2f; finales ~ § 512; Notio necessitatis § 510,4; dominante Gerundivkonstruktion § 510,5, Vergleich mit PPP § 510,6; im Ablativus absolutus § 504,4; sog. prädikatives ~ § 511,1; unpersönliche Konstruktion bei intransitiven u. absoluten Verben § 511,2; Dativus auctoris beim ~ § 511,3; 331,1; im Wechsel mit Gerundium §§ 513-517; adjekti visches ~ § 21; Genus- u. Numerusattraktion des ~s bei Pronomina § 58,4; § 83,4 Gleichzeitigkeit s.Consecutio temporum u. Temporalsatz Gliedsatz, echter §§ 520-5% (vgl. bei den einzelnen Gliedsatzarten); ~ umschreibt dt. Substantiv § 17,1a; § 19,1 d; Interrogativpronomen gehört zum - § 418,2; innerliche Abhängigkeit (oblique ~e) § 455,l;Tempora in ~en (Zeitenfolge) §§ 458-469 Gliedsatz, unechter (vgl. im Einzelnen Infinitiv, Acl, Partizip, Gerundiale, Gerundium, Gerundivum, Supinum) D. II. Allgemeines, §§ 473-519; Personalpronomen fehlt im - § 59,1; direkte Reflexivität im ~ § 84,lc-e; Interrogativpronomen gehört zu §418,1 parenthetischer - §§ 595 596; § 592,2b Personalpronomen fehlt im — § 59,2; ut im — § 184,2c; § 595,1.3; ut memini § 310,3; absolutes Tempus in —en § 465,12; in einen Ablativus absolutus eingeschoben §507,2 gnomisch § 131,4, § 133,3 (vgl. auch Tempus) Götternamen § 11 Gradatio a maiori ad minus § 178,1 Haupttempus s. Tempus Hendiadyoin § 18,4; § 29,5; asyndetisches § 447,3; bei Verben § 191; Kongruenz § 253,1b; bei Substantiven § 267,5b
1002
Sachverzeichnis Himmelsrichtungen § 15,6 Hintergnindhnndlnng § 574; § 581 Hmtergrandtempus § 135,1; § 575,1 Hortativ, s. Modus, s. v. Konjunktiv Hyperbaton, s. Wortstellung Hyperbel § 9,4 Hypokoristikum (Kosewort) § 4,1b Hypotaxe C. III. Allgemeines; § 597,1 Identitätspronomen (idem) § 81; korrespondierendes idem § 81,2 Imperativ, s. Modus Imperfekt, s. Tempus Impersonalia § 245 Witterungs- § 245,1a, ~ - mit Ablativ § 378,4 Empfmdungs- § 245,1b, 366,3; mit Genetiv § 312, mit Akkusativ § 342; mit Infinitiv § 473,3, mit Acl § 477,2, § 479,7; Reflexivität nach ~ § 84,2b; in Abhängigkeit von einem Modalverb § 312,4, § 320,2c; als Gerundiv § 312,5; im Indikativ § 106,2b inchoativ § 129,lb-2, vgl. auch Tempus, Aktionsart u. Aspekt Indefinitpronomen §§ 89-105 (vgl. auch Alteritätspronomen); ~ für das dt. 'man' § 244,le; Genetivus totius beim - § 296; - im neutralen Akkusativ statt im Genetiv § 309,2; - beim PPP § 25,4; Gebrauch der ~ nach sine § 95; nescio quis als ~ § 417,2a Indefinitus s. Kondizionalsatz Indikativ s. Modus Infinitiv(konstriiktion) (vgl. auch Acl, Ncl) §§ 473-495; der bloße - §§ 473-476, als Subjekt § 473, als Objekt § 474, das Prädikatsnomen beim ~ § 475, Verba voluntatis mit Infinitiv, Acl oder ut § 482; Verben mit Infinitiv bzw. Acl § 483; ~ Futur nach Ver ben des Hoffens, Versprechens usw. § 479,3; der - bei incipere, desinere, posse etc. § 476; Negation beim ~ § 149,4c; Modusattraktion nach ~ § 456,3; Zeitenfolge nach ~ Perfekt § 464,2;; Besonderheiten des lateinischen Infinitivs §§ 493-^95; Subjektsak kusativ eines Acl ist ein Interrogativpronomen bzw. -partikel § 493,4; - statt Gerun diale im Genetiv nach Substantiv § 517,2; abhängig von einem Supinum II § 519,1 historischer - (~us narrativus, adumbrativus, descriptivus) § 139, Zeitenfolge nach historischem Infinitiv § 462,2; ~us indignantis et admirantis § 487,1; polemischer ~ § 487,2; meditativer ~ § 487,3 DL: ~ umschreibt dt. Substantiv § 19,1c; das dt. 'man' in ~en § 244,1g; Unterschiede zwischen dem Dt. u. Lat. § 493, - nicht abhängig von einem Substantiv § 493,1; das dt. 'lassen' § 494; phraseologische Modalverben § 495 Infixe §129,2; §194,1 ingressiv § 129,1b (vgl. auch Tempus, Aktionsart u. Aspekt) Intensivpronomen (ipse) §§ 78-£0; § 70,4 Interjektionen §§ 233-242; B. AUgemeines 5; C. I. Allg. 5b; § 349; § 402,1; § 470,7; Kom munikative ~en §§ 233-236, Gruß u. Abschied § 233, Erregung von Aufmerksamkeit, Befehl §§ 234-236, deiktische ~en § 235, imperativische ~en § 236; Empfindungswör ter §§ 237-242, Schmerz § 237, Beifall, Jubel § 238, ~en der Anrufung u. Verwün schung §§ 239-240, ~en der Beteuerung § 241, ~en der Verwunderung § 242; beim Vokativ § 398,3.5 Interrogativpronomen §§ 407-410; Kongruenz § 258; - gehört zu Gliedsatz § 418; meh rere -ina stehen unverbunden nebeneinander § 419; Attraktion § 319,1 Ironie ironisch verwendete Adverbien § 186,1 Irrealis s. Modus s. v. Konjunktiv Inssiv s. Modus s. v. Konjunktiv 1003
Sachverzeichnis Jahreszahlen § 47,2-3; Angabe des Jahres mithilfe der Konsulnamen § 427,2 Kasus §§ 285- 399 (vgl. auch Kongruenz) Kausalsatz §§ 582-583; § 592,1 a-b; im Perfekt § 136,4; Coniugatio periphrastica im § 463,2b; Zeitenfolge beim cum causale § 465,9; verschobener Konjunktiv im ~ § 457 Kettenschluss § 443,2 Koinzidenz s.Consecutio temporum, Gleichzeitigkeit Kollegienbezeichnung § 45 Komparativ §§ 30-33 (vgl. auch Superlativ); modifizierender - § 30,2; quam beim ~ § 30; Ablativus comparationis nach einem ~ § 367; Ablativus mensurae beim Kom parativ § 30,6; Ablativus mensurae mit quam beim ~ § 367,4b; quam pro re unklass. beim - § 30,4; Deminutivum eines ~s § 4,3; etiam beim ~ § 30,5; § 159,3; zwei ~e beim Vergleich zweier Eigenschaften bei einem Gegenstand § 30,3; Substan tivierung eines -s § 24,4a; quisquam, ullus nach ~ § 91,2d; von Präpositionen § 201,22a DL: lat. ~ für dt. Superlativ § 32 komparativische Verben § 341; § 34,4; § 37,3; § 201,14c; § 359,2b; § 380,2a.c; ceteri bei komparativischen Verben § 53,1a Komparativsatz § 572 (vgl. auch Vergleichssatz); als eigentlicher Explikativsatz § 549,8; § 30,4; in der Oratio obliqua § 471,3 komplexiv § 129,4b; § 136,3; § 573,1 (vgl. auch Tempus, Aktionsart u. Aspekt) konativ § 129,4a; § 135,4; § 562,4g (vgl. auch Tempus, Aktionsart u. Aspekt) Kondizionalsatz §§ 558-569, Modi u. Tempora § 559; Indefinitus (Realis) § 560; Potentialis § 561; Irrealis § 562; indefinite u. potentiale Periode in der Abhängigkeit § 563; Irrealis in der Abhängigkeit § 564; nisi, si non, ni § 565 Koordination von ~en § 567; subjunktionslose ~e § 568; Übersetzung des dt. 'wenn' § 569; Indefinitpronomina im - § 89,1 Anm.; § 89,6; § 90,3; § 91,2e; ~ in Verbindung mit einem Optativ § 108,4; ne im Nachsatz einer kondizionalen Periode § 185,4; forte im ~ § 1873; Ellipse von esse im ~ § 250,5; Gerundivum im - § 511,1; Zeitenfolge im kondizionalen Vergleichssatz § 465,10 Pseudokondizionalsatz §§ 544-546, § 595,2; - nach Verben des Erwartens u. Versuchens § 545 Kongruenz A ~ zwischen Subjekt u. Prädikat §§ 251-261 (I) ~ zwischen Subjekt u. verbalem Prädikat §§ 251-254; - zwischen Prädikat und einem Subjekt § 251, - bei mehreren personalen Subjekten § 252, ~ bei mehreren Sachsubjekten § 253; Spezialfälle der ~ bei mehreren Subjekten § 254 (II) - des Prädikatsnomens §§ 255-259; - bei substantivischen Prädikatsnomina § 255; von adjektivischen u. partizipialischen Prädikatsnomina bei einem Subjekt § 256; - bei mehreren Subjekten § 257; Attraktion eines Pronomens an das Prädi katsnomen § 258; ~ des Relativpronomens mit dem Prädikatsnomen § 259 (III) Constructio ad sensum (CaS) § 260; CaS bei Kollektiva § 260,1a; § 260,2a; CaS bei Metonymien u. Metaphern § 260,1b; § 260,2b; CaS bei Apposition § 260,lf; CaS bei alterum - alterum § 260,2d (IV) ~ mit einem Infinitiv § 256,3; - mit einem ganzen Satz § 256,3; - eines Substantivum mobile § 255,5; - bei disjunktiven oder kopulativen Konjunktionen § 254,1-2; ~ bei Anapher § 254,3; Genusinkongruenz des Adjektivs § 255,6a.c; ~ des partizipialen Prädikatsnomen im Ablativus absolutus § 256,5 Synoptische Tabelle zur ~ § 261 B ~ zwischen Attribut u. mehreren Substantiven § 265 C Kasus- bei ipse § 79 1004
Sachverzeichnis Konjunktionen B Allgemeines 5; C. III. Allgemeines; §§ 427-446 (vgl. auch Subjunktionen); kopulative ~ §§ 427-430, Kongruenz bei kopulativen - § 254, steigernde ~ §§ 430-434, vergleichende korrespondierende - § 434, negative ~ §§ 435-437, Fort setzung einer Verneinung § 435, Anschluss einer Verneinung nach einer positiven Aussage § 436, Verneinungen am Satzanfang § 437, disjunktive - § 438, Disjunktion § 438,1, Kongruenz bei disjunktiven ~ § 254, adversative ~ § 439, kausale - § 440, konklusive - § 441, Besonderheiten §§ 442-446, Stellung enklitischer ~ § 442, ~ in der Parenthese § 444; Stellung bei Präpositionen § 198,2.4; Fehlen von - beim relati ven Satzanschluss § 590,2 DL: das dt. 'bald bald* § 429; steigerndes 'auch' § 431, 'nicht nur sondern auch' § 432, nicht nur nicht sondern auch (nicht)§ 433; das dt. 'und daher, u. also' § 441,8; das dt. 'ferner, sodann, nun* § 446 Konjunktiv s. Modus Konsekutivsatz §§ 531-539; §§ 552-555; D. III. Allg. 7; als Subjektsätze § 532; als Ob jektsätze § 533; Umschreibung von Verben durch facere, ut § 534; im Potentialis § 116,2b; Reflexivität im - § 455,2 u. Fußn. 229; Zeitenfolge § 465,1^8 Pseudokonsekutivsatz §§ 535-539; D. III. Allg. 10, als Subjekt-Objekt-Satz § 536, Ausdrücke mit Pseudokonsekutivsatz oder Acl § 537, mit quin § 538, faktisches quin § 539, - als Explikativsatz § 549, § 548,1b; als Vergleichssatz § 571,2; als Mo dalsatz § 576,6 Konzessiv s. Modus s. v. Konjunktiv Konzessivsatz § 584; im Perfekt § 136,4; Stellung des Prädikats § 422,3b; tarnen im Nachsatz einer konzessiven Periode § 439,5; § 584,1; Zeitenfolge bei cum concessivum u. quamvis § 465,9Coniugatio periphrastica im ~ § 463,2c Koordination - beim volitiven Konjunktiv § 107,4; ~ von Imperativen § 122,5; ~ ver neinter Imperative § 123,2; - mehrerer unbestimmter Zahladjektive § 263,3; ~ meh rerer Finalsätze § 525 Kosewort (Hypokoristikum) § 4,1b Kurzsatz (prädikatsloser) utinam in ~en § 108,3; praesertim im - § 172,2; Zeitenfolge § 462,4; s. auch Nominalsatz Ländernamen § 15,5; § 16,2 linear s. durativ Lokalsatz § 587,8 Lokativ § 389; § 392,2-3 Mediopassivuni s. Genus Verbi Medium s. Genus Verbi Metapher Constructio ad sensum bei ~n § 260,1b; § 260,2b; in der Correctio § 445,6; §92,5 Metonymie § 2,2b; § 14; Constructio ad sensum bei ~n § 260,1b; § 260,2b militärische Einheiten § 6,5; § 16,10; Ablativus militaris bei ~n - § 369; — im Ablativus instrumentalis § 376,4a Modaladverb §§ 179-184 Modalsatz § 576 Modalverb mit Infinitiv § 474,1a; - wird zu einem Impersonale § 312,4, § 320,2c, DL: Wiedergabe dt. Modalverben § 114,1, § 116,1b; phraseologische ~en § 495 Modus im Hauptsatz §§ 106-123 (s. auch Satzmodus); im Gliedsatz §§ 454-457; ~ in innerlicher Abhängigkeit (obliquer ~) § 455, § 471,1, Modusattraktion § 456, ver schobener - § 457 Indikativ § 106, Realis § 106,2; nach paene § 106,2c, - Futur als Imperativ § 119,4 Konjunktiv §§ 107-118, volitiver u. eventualer - § 107,1, Verneinung des ~s 1005
Sachverzeichnis § 107,2-4, Koordination mehrerer ~e § 107,4; Optativ § 108, Optativ bei Flüchen u. Gebetsformeln § 108,4-5; Hortativ § 109, § 244,3 Anm., § 446,8; Iussiv § 110; ~us Imperativus § 111; Imperativ u. Iussiv der Vergangenheit § 112; Konzessiv § 113; § 400,3; Dubitativ § 114, Dubitativ in der Zeitenfolge § 462,9; ~us indignationis § 115, Potentialis § 116, § 193, Potentialis mit fortasse § 187,1, Potentialis in der Zeitenfolge § 462,7, Potentialis im Kondizionalsatz § 561; § 563; generalisierender ~ § 117; Irrealis § 118, Modusattraktion nach einem Irrealis § 456,1c, Irrealis in der Zeitenfolge § 462,8, Irrealis im Kondizionalsatz § 562; § 564; bloßer ~ mit finalem Sinn § 528; bloßer ~ nach velim etc. § 122,1; als relatives Tempus § 128,2 Anm.; entspricht in der Oratio obliqua einem Imperativ § 528,2; - im indirekten Fra gesatz § 520,3 Imperativ §§ 119-123, ~ Präsens (~ I) § 120; — Futur (~ II) § 121, ~ Futur in Geset zestexten § 121,1; der verneinte - § 123, § 405,2; ~ Futur als verneinter Imperativ § 123,1c, Prohibitiv § 123,1a, Indikativ Futur als - § 119,4, verstärkende Konjunk tionen beim - § 119,5, Modifikationen des -s § 122, Interjektionen beim ~ §§ 234-236; finge u./ac § 82,7 Anm. 3, § 244,3; Permissiv § 405,2; quin mit - § 406; pathetisches at beim ~ § 439,4h; Asyndeton beim - § 447,3; bloßer Konjunktiv statt - in der Oratio obliqua § 528,2 Monosyndeton § 430,1.3 Multiplikation § 50,2b Multiplikativzahlen s. Zahlwörter, bestimmte Nachsatz; dt. 'so' bleibt im ~ unübersetzt § 182,2e; ne im kondizionalen - § 185,4; tarnen im ~ § 439,5 Nachzeitigkeit s. Consecutio temporum u. Temporalsatz Nebensatz s. Gliedsatz Nebentempus § 461,2; § 468, s. auch Tempus Negation §§ 104-105; §§ 149-151; Wortverneinung § 107,3, § 149,1.4; verneinende Kombi nationen mit Pronomina u. Adverbien § 151; si non § 565,2; Satzverneinung § 149,1.4; nisi § 565,1; ~ beim Konjunktiv § 107,2 4; § 108,1; § 109; § 110; § 112,2; § 111,1; § 113; § 114,1; § 115,1; § 116; ~ des Imperativs § 121,1; § 123; ~ im Wunschsatz § 403,3; - im Fragesatz C. I. 5. Allgemeines 4; ~ in der Oratio obliqua § 470,1; ~ im Finalsatz § 524,2 4; - im Konsekutivsatz § 531,3; Wortstellung bei einer § 149,4; Negationsverdoppelung § 150,3, § 151,3; Litotes § 151,4; mit einer - gebildete Pronomina § 94, § 103; nihil als verstärktes non § 105,6; negative Konjunktionen §§ 435-437; Fortsetzung einer Verneinung § 435; Anschluss einer Verneinung nach einer positiven Aussage § 436, Verneinungen am Satzanfang § 437; ~ bei der Koordina tion beim volitiven Konjunktiv § 107,4, ~ bei zwei Sätzen mit demselben Prädikat § 149,2; - beim Infinitiv § 149,4c; Gerundivum in negativen Sätzen § 511,1 Neologismus (Neubildung) §l,ld; § 149,5 Nomina actionis § 2,2c; A. 1.1. Allg. 2 Nomina agentis § 1,1; 3,1; A. 1.1. Allg. 2; im Ablativus absolutus § 504,1a; regiert ein Gerundiale § 513,2b Nomina rei actae § 2,2c; A. 1.1. Allg. 2 Nominalsatz § 250; § 401,6 (vgl. auch Kurzsatz) Nominativ § 285 doppelter ~ bei kopulativen Verben § 247 -us exclamationis § 2853, § 402,4; § 462,4c -us pendens § 599,2a Nominativns cum infinitivo (Ncl) §§ 488-492, Prädikatsnomen u. Prädikativum im ~ § 488,4; - nach den Verben des Veranlassens u. Verbietens § 489; - nach videri § 490; 1006
Sachverzeichnis - nach Verba dicendi et sentiendi § 491, Acl statt ~ nach traditum est etc. § 491,7; Fortsetzung des - durch Acl § 492 NumeraUa s. Zahlwörter Numerus §§ 6-9; § 60 (vgl. auch Kongruenz, Singular u. Plural) Numenisindifferenz § 83; § 122,4; § 235,1 Obersatz § 443,1 Objekt B Allgemeines 1; Genetiv als - §§ 308-315; Dativ als ~ §§ 320-323 ; Akkusativ als ~ §§ 337-349; Ablativ als ~ § 397; direktes ~ § 337; indirektes - B. IV. 3. Allgemei nes; äußeres affiziertes Objekt § 328; äußeres, effiziertes Objekt § 343; inneres effiziertes Objekt § 344 Occupatio § 89,7; § 91,2a; § 93,1; § 116,1b; § 187,1; § 327,4; § 439,4d Optativ s. Modus s. v. Konjunktiv Oratio obliqua §§ 470-472; C I . Allgemeines 5; innerliche Abhängigkeit § 455,2, § 471,1; Nichtbeachtung der Zeitenfolge in der — § 469; Hauptsätze in der — § 470; Gliedsätze in der ~ ~ § 471; Pronomina u. Adverbien in der - ~ § 472; Wechsel der - ~ zur Oratio recta § 471,5; bloßer Konjunktiv entspricht Imperativ in der - - § 528,2 Oratio recta § 454
Ordnungszahlen s. Zahlwörter, bestimmte Ortsangaben § 330,3; § 358; § 359,4-5; § 364; § 389; im Brief § 364,7; § 393 Parataxe C. III. Allgemeines Parenthese igitur nach einer ~ § 441,3e; Konjunktionen in der ~ § 444; Wiedergabe dt. Parenthesen im Lat. § 444,1-2; Anakoluth nach einer - § 599,1 Partidpium coniunctum (PC) §§ 498-500 (vgl. auch Ablativus absolutus, Partizip, Partizipialkonstruktion); rein attributives — § 498; prädikatives ~ - (Accusativus cum Participio) § 499; eigentliches ~ ~ § 500; Relativsatz statt — § 498; ~ ~ in der Funk tion verschiedener Gliedsätze § 500,1; Interrogativpronomen im ~ § 418,1a; Ablati vus absolutus anstelle eines PC § 505,1 DL: Relativsatz für dt. Partizip § 498,2 Partizip §§ 496-508 (vgl. auch Ablativus absolutus, Participium coniunctum, Partizipialkonstruktion) Formenbestand §§ 496-497; Ersatz fehlender Partizipien im Lat. § 496, Besonderheiten im Gebrauch des ~s § 497; ~ als Prädikatsnomen §§ 501-505, mit esse § 501, das dominante - § 502, Ablativus absolutus § 503-505; adjektivische ~ien § 20; komparationsfähige ~ien § 20,1 Anm. 2; § 31; ~ umschreibt dt. Verbalsub stantiv § 19,1a; direkte Reflexivität in -ialkonstruktionen § 84,lc-e; Adjektive an stelle prädikativer ~ien § 278 PPA: Substantivierung des - § 25,1, - mit reflexiver Bedeutung § 127,2, - mit Gene tiv § 315; im Dativus iudicantis § 330,2-3; ~ in vorzeitiger Bedeutung § 497,2-3; esse mit ~ § 5013» ersetzt durch in u. Gerundiale § 513,1b PPP: durch Adverb näher bestimmt § 271,4; mit Dativus auctoris § 331,1-2.4; im Vergleich mit dominanten Gerundivum § 510,6; PPP von Deponentien in der Be deutung eines PPA § 497,1; adjektivische - § 22,2b, mit aktiver u. passiver Bedeu tung § 22,2a u. 3, Substantivierung von - § 25,2, mit Indefinitpronomen § 25,4, Satzverknüpfung durch Wiederaufnahme des Prädikats als ~ § 77,2, Umschrei bung des Perfekts mit habere u. PPP § 137, § 499,3, Verbalperiphrasen (amatus fui) § 141; mit dem Ablativus inopiae § 366,1; mit bloßem Ablativ der Person § 376,4c-d; beim Ablativus causae § 379,1b, § 379,2 PFA: mit Indikativ § 106,2f, Coniugatio periphrastica § 140, § 463,ld DL: dt. ~ wird umschrieben § 25,3; dt. ~ien u. lat. Adjektive § 26; dt. -ien u. lat. Gene tive § 27; für dt. 'ohne dass' § 555,4 Partizipialien, s. Gliedsatz, unechter 1007
Sachverzeichnis Partizipialkonstruktion (vgl. auch Ablativus absolutus, Participium coniunctum, Parti zip); Interrogativpronomen in einer - § 418,1; Consecutio temporum nach einer ~ § 464, § 464,3; Besonderheiten §§ 506-508; Kryptoaktive - § 506; Wortstellung, Ad verbien u. Prädikatsnomina in einer - § 507; mehrere ~en nebeneinander § 508 Passiv s. Genus Verbi Percontatio § 414,6; § 439,4e Perfecto-Praesentia s. Verba defectiva Perfekt s. Tempus Periode §§ 597-598; steigende ~ § 597,1a; fallende (sinkende) ~ § 597,1b; Flügel§ 597,1c; historische und rhetorische (oratorische) ~ § 597,2; Stellung einzelner Gliedsatzarten innerhalb einer ~ § 598,1 2; Wortstellung in einer - § 598,3; Modus attraktion u. Stellung des Gliedsatzes in der ~ § 456,2 Permissio § 326,2 Pennissiv, s. Modus, s. v. Imperativ Person (vgl. auch Impersonalia; Kongruenz); dritte - Plural statt des dt. 4man' § 244,1b; erste ~ Plural statt des dt. 'man' § 244,1c; Pluralis modestiae der ersten ~ § 60 Personalpronomen §§ 56-62; Formenbildung § 58,2; Genetiv der ~ § 58; der deutsche Ausdruck 'das Ich' § 62; in parenthetischen Gliedsätzen § 59,2; in unechten Gliedsät zen § 59,1; Pluralis modestiae § 60; Possessivum statt ~ § 58,la.c; verstärkende Suf fixe beim ~ § 57; ipse statt ~ § 78,2.6; beim Imperativ § 119,5 DL: Fehlen des ~s § 59; signifikante Substantive statt dt. - § 61 Personennamen (vgl. auch Bei-, Eigen-, Gattungs-, Völkernamen) B. II. Allg. 4; § 15; § 24,1; mit quisquam § 91,3a; mit nemo § 104,3a; Attribute bei ~ § 267; - (nicht) im Ablativus Instrumentalis § 376,2-4 Personifikation § 15,5b.7; § 16,4-6; § 376,6 Ersatz dt. ~en § 15,7 Plural (vgl. auch Numerus, Singular u. Kongruenz) ~ von Eigennamen § 8,6; genereller § 8,6; heteroklitischer - § 8,5; rhetorischer ~ § 9,4; uterque im ~ § 101,3; Pluralis mode stiae § 60; spezifizierender ~ § 8,1-3; statt Neutrum ~ res § 24,11; quisque beim ~ § 99,7 Pluralia tantum § 7, § 54,2 Anm., Distributivzahlen bei ~ - § 7,1, § 50,2c DL: ~ statt dt. Singulars § 9; ~ statt dt. Abstraktum § 15,9 Plusquamperfekt s. Tempus Polysyndeton § 430,1b Positiv: § 30,1; - mit Adverb statt eines Superlativs § 34,7, § \ld\nimis (nimium) beim ~ § 30,2; ~ mit komparativem Sinn § 30,8 DL: dt. ~ für lat. Superlativ § 34,8 Possessivpronomen (Possessivum) §§ 63-67; Stellung des ~s § 64; § 5,4e Anm. 1; ~ statt des Genetivs eines Personalpronomens § 58,la.c; 63,1a; reflexives - § 84,2c-d; präg nanter Gebrauch § 65; - in Kollokation mit ipse § 63,1b; § 78,6; verstärkendes Suffix beim - § 63,2; verbunden mit einem obliquen Kasus von quisque § 84,2d, in nicht in nerlich abhängigen Sätzen § 85,4; Constructio ad sensum beim auf ein ~ bezogenes Relativum § 260,1c; bei domus § 358,7 DL: § 66-67 Postposition (als Wortart) § 230 (zur - als Phänomen s. Wortstellung); A. V. Allg. 2 Potentüüis s. Modus s. v. Konjunktiv Prädikat B. Allgemeines 1; §§ 246-250; kopulatives und verbales - § 246; prädikatslose Sparsamkeitsellipsen mit quid § 409,3 Prädikativum B.Allgemeines 4; §§ 277-284; ~a des Ortes u. der Zeit § 281; appositives ~ § 282; ä im Akkusativ § 283; beim Infinitiv § 475; Präpositionalgefüge als ~ § 279; Adjektive anstelle prädikativer Partizipien § 278 DL: dt. Adverb für lat. - § 157,2, § 280; das dt. 'als' § 284 1008
Sachverzeichnis Prädikatsnomen B Allgemeines 1; bei kopulativen Verben § 247,1; ita u. sie als ~ § 247,4; Präpositionalgefüge als ~ § 247,6 Wiedergabe eines dt. ~s § 15,2-3; Adverb als ~ § 247,4.6, § 248,1; oblique Kasus als ~ § 248,2; Kongruenz des ~s §§ 255-259; Genetiv u. Nominativ eines Nomens im Wechsel als - § 303,2; Genetiv als - §§ 302-307; Dativ als ~ §§ 324-325; der dop pelte Akkusativ des Objekts u. des Prädikatsnomens § 351; ~ Infinitiv bzw. Acl nach esse oder kopulativen Verben mit ~ § 473,2 bzw. § 477,1; beim Infinitiv § 475; das Partizip als ~ §§ 501-505; Gerundivum als - § 511 Praemissa ~ maior § 443,1, - minor § 443,1 Praemunitio § 595,1; § 427,4c Praeteritio § 595,1; § 114,2; § 440,5; § 524,3 Prägnanz § 65; § 89,4 Anm.; § 343 Präposition §§ 198-232; B. Allgemeines 5; ~en mit dem Akkusativ § 201, ~en mit dem Ablativ § 202, ~en mit Akkusativ oder Ablativ § 203; Synopse und phraseologische Wendungen §§ 231-232; Stellung beim Relativpronomen § 198,1b, Anastrophe § 198,3, bei Konjunktionen § 198,2.4; Wiederholung bei mehreren Bezugswörtern § 199; zwei -en bei einem Substantiv § 200; ~en bei Appositionen § 199,3c-d; ~ als Adverb § 145; Steigerung von -en § 201,22a; Ellipse des regierten Substantivs § 287,2 Präpositionalgefüge (Präpositionalausdruck) ~ als Prädikatsnomen § 247,6; Präpositionalattribute § 270; offenes ~ § 2703; Pronominaladverbien statt eines ~s § 146; Relativum nach ~ § 199,4; im Wechsel mit Genetivattribut § 270,4; als Prädikativum § 279; statt eines Genetivus obiectivus § 286,3; statt eines Genetivus totius § 292,4, § 293,2; statt eines Genetivus criminis § 311,3-4; quam statt Ablativus comparationis bei ~n § 367,4a; ~ mit Gerundialia § 513,1; mit substantivierten Adjektiven § 24,8 DL: Wiedergabe eines dt. ~s § 15,4; dt. ~ im Lat. §§ 204-229 Präsens s. Tempus Prohibitiv § 123; § 405,2; § 461,2; § 462,7 (vgl. auch Modus s. v. Imperativ) Prolepsis (Anticipatio) ~ des Subjekts § 521,4 Pronomina der Allgemeinheit §§ 99-103 Pronomen des Nichtvorhandenseins §§ 104-105 Pronomen §§ 56-105 (vgl. auch Personalpronomen; Possessivpronomen) pronominaler Akkusativ des Inhalts mit Akkusativ § 345; -ina als adverbiale Akkusative § 360,1; ~ina in der Oratio obliqua § 472 Pronominaladverb § 146 Propositio ~ maior § 443,1, ~ minor § 443,1 Prosopopoiie § 561,1; § 562,6 Provinznamen § 8,7; Attribute bei ~ § 423,2 Prozentzahlen s. Zahlwörter, bestimmte Pseudofinateatz s. Finalsatz Psendokondizionalsatz s.Kondizionalsatz Pseudokonsekutivsatz s. Konsekutivsatz Pseudovergleichssatz s. Vergleichssatz punktuell § 129; § 574 (vgl. auch Tempus, Aktionsart u. Aspekt) Quantitätsadjektiv § 295 Quantitätsadverb § 147; §§ 172-178; § 2943 quin-Satz konsekutiver ~ § 531,1 2; § 532,1 Anm.; § 554; pseudokonsekutiver ~ § 535; § 536,1 Anm.; §§ 538-539; finaler - § 530,1.3.6; § 413,2; § 543,2; verneinter - als Kausal satz § 583,1b; statt eines Pseudokondizionalsatzes § 545,4 Anm.; innerliche Abhängig keit im ~ § 455,1; Coniugatio periphrastica im ~ § 463,1a; non multum afuit - § 173,1 DL: ~ als Wiedergabe des dt. ohne dass, ohne zu § 555,1 1009
Sachverzeichnis qood-Satz, faktischer als Ergänzungssatz §§ 540-543; nach Verben des Hinzufügen^ Übergehens, Geschehens u. Machens § 541, nach Verba affectuum § 542; als Explika tivsatz §§ 547-549; adverbialer ~ ~ §§ 556-557, vorangestellter ~ - § 556, mit quod zusammengesetzte Subjunktionen § 557; nam vor — § 440,6; verschobener Kon junktiv im - ~ § 457,2 quod-Satz, kausaler § 582,1; § 583; verschobener Konjunktiv im - ~ § 457,2 Rangfolge § 47,5c; §§ 170-171 Realis s. Modus, s. v. Indikativ Rede, direkte s. Oratio recta Rede, indirekte s. Oratio obliqua Reditns ad rem § 595,1; § 439,1c Reflexivpronomen §§ 82-86 (vgl. auch Possessivpronomen; Reflexivität) Genetiv des ~ § 83; - im Genetiv beim Gerundivum § 83,4; Verstärkung § 82,3; Demonstrativum statt - § 82,6, § 83,3; § 85,6; Possessivum statt - im Genetiv § 83,1-2; ipse statt § 79,2 DL: dt. -fehlt im Lat.§ 82,7 Reflexivität §§ 82-86; § 455 (vgl. auch Reflexivpronomen) direkte Reflexivität § 84, in unechten Gliedsätzen § 84,lc-e, nach Präpositionen § 84,2a, in der Reziprozität § 84,2a, § 87,2, bezogen auf einen obliquen Kasus § 84,2b, nach Impersonalia § 84,2b indirekte Reflexivität § 85, in innerlich abhängigen Sätzen § 85,1; ipse statt § 85,3; in nicht-innerlich abhängigen Sätzen § 85,5; in parenthetischen Gliedsätzen § 85,5, Anm.; bezogen auf uterque § 101,2 Reihenfolge s. Rangfolge u. Aufzählung Relativpronomen (Relativum) (vgl. auch Satzanschluss, relativer; Relativsatz): Kon gruenz des ~s § 587,1 6; §§ 258-259; § 260,1a d; Personalpronomen vor - § 56,5.7; Stellung bei Präpositionen § 198,1b; nach Präpositionalgefugen § 199,4; Kongruenz des ~s mit dem Prädikatsnomen § 259; Genetivus totius bei - § 296; steht im neutra len Akkusativ statt im Genetiv § 309,2; bei Richtungsangaben § 358,6; im Ablativus comparationis § 3673d; bezogen auf einen Ablativus loci § 389,5 Relativsatz §§ 587-594 (vgl. auch Satzanschluss, relativer; Relativpronomen); attributi ver ~ § 270,1c; § 587,1; eigentlicher - §§ 587-592; verallgemeinernder (unbestimm ter) - § 593; korrelativer - § 594; lokaler Relativsatz § 587,8; temporaler Relativsatz § 587,8; begründende Relativsätze § 588,2e; konjunktivische - e § 592; kausaler ~ § 592,1a b; konzessiver und adversativer - § 592,1c; finaler - § 592,ld e; konsekutiver ~ § 592,lf h; ~ statt Kondizionalsatz § 592,li; ~ als restriktiver Urteilssatz § 592,2a; parenthetischer ~ § 592,2b; Imperativ im ~ § 592,2c; Verbindung von ~en § 589; de monstratives Bezugswort fehlt § 587,7; Hineinziehung des Bezugsworts in den § 588; Hineinziehung der Apposition in den Relativsatz § 588,2d; Hineinziehung eines Superlativs oder Zahlworts in den ~ § 588,2f; § 35,2; Komparativ im - § 35,3; - im Perfekt § 136,4; Zeitenfolge im konsekutiven ~ § 465,1-8; Zeitenfolge im nicht finalen ~ § 465,9; innerliche Abhängigkeit im - § 455,1; Modusattraktion im § 456,1a; Coniugatio periphrastica im ~ § 463,2a; verkürzter ~ nach Präpositionalgefüge § 199,4; Ellipse von esse im ~ § 250,5; ~ umschreibt Wortfragen § 408,4; Interro gativpronomen im ~ § 418,2; verschobener Konjunktiv im - § 457 DL: - umschreibt dt. Substantiv § 1,2; § 19,le; ~ umschreibt dt. Adverb § 271,2; - statt dt. Apposition § 276,1; - statt dt. Partizip § 498 Repraesentatio § 469,1; § 562,3b resohativ § 129 (vgl. auch Tempus, Aktionsart u. Aspekt) Revocatio § 439,1c 1010
Sachverzeichnis Reziprozität §§ 87-88 DL: §88 Rhema s. Thema-Rhema-Regel Richtungsakkusativ § 358; § 3933 Satz: der einfache ~ §§ 400-453; Modi des einfachen -es §§ 400-420; ~ arten C I . Allge meines 2; Aussage- §§ 400-401; der zusammengesetzte ~ §§ 454-600, Modi im Glied satz § 454-457; echte Gliedsätze §§ 520-596; Ergänzungssätze §§ 520-550; indirekte Fragesätze §§ 520-523; Explikativsätze §§ 547-550; Adverbialsätze §§ 551-586; Re lativsätze §§ 587-594; parenthetische Gliedsätze §§ 595-596; § 592,2b Satzanschluss, relativer § 590; in der Oratio obliqua §471,2 Satzglied, SatzgUedteil B. Allgemeines Satzmodus §§ 400-420 Satzreihe §§ 427-453 Satzteil B. Allgemeines Satzverbindung s. Koordination, Satzreihe, Textphohk, Konjunktionen Satzverknüpfüug s. Satzverbindung Scheinsubjekt s. Subjekt Schimpfen § 240 Schluss, logischer s. Syllogismus Schwur § 108,4.5; §201,19f Selbstverwünschung § 108,4 Sermodnatio § 93,1 Singular (vgl. auch Numerus, Plural u. Kongruenz) generalisierender ~ § 6,4; § 24,2; in dividualisierender ~ § 6,4; kollektiver ~ § 6; repräsentativer ~ § 6,5; Singularia tantum§6,2 DL: dt. ~ statt lat. Plural § 9 Sorites § 443,2 Sprachfunktion C I . Allgemeines; DIII. Allgemeines 6 Städtenamen § 7,4; § 15,5; § 16,2; § 358,1 Steigerung s. Komparativ u. Superlativ Stofmamen§6,l;§8,3 Stützwort s. Enklise Suasorius s. Modus s. v. Konjunktiv, Hortativ Subiectio § 439,4e Subject to Subject Raising § 488,3; § 520,5; § 524,5 Subjekt §§ 243-245 B.Allgemeines 1 DL: das dt. 4man' § 244; das dt. Schein- 4es' § 245; lat. res statt dt. 'es' § 245,2 logisches - § 84,2b; § 85,2; logisches ~ als Dativus auctoris § 331,1; § 511,3; § 141,2; gedanklich vorschwebendes ~ § 84,lb.e; Prolepsis des -s beim Fragesatz § 521,4 Subjektsätze D. II. 1. Allgemeines 2a; § 473; § 477; D. III. Allgemeines lc; 3a; § 532; §536; §543,2 Subjunktionen B. Allgemeines 5 Subjunktionalsatz s. Gliedsatz Substantiv §§ 1-18 Bedeutung, allgemeine u. spezielle § 13, Concretum pro abstracto § 15, objektive u. subjektive § 12; Deminutivum eines ~ § 4; Ellipse § 24,5, § 287,2; griechische ~e §§ 10-11; indeklinable ~e § 5; Konversion Fußn. 1; Nomina actionis § 2,2c; Nomina agentis auf -tor u. -trix § 1, auf -io u. -tus § 2, mit Gerundiale § 513,2b; ~a communia § 3,2; - mit passiver Bedeutung § 2,2c; ~a mobilia § 3,1, § 269,1, Kongruenz § 255,1.5; Nomina rei actae § 2,2c; Verbal~e §§ 1-2, § 270,3a, mit Dativ § 323, 1011
Sachverzeichnis mit Richtungsakkusativ § 361,2, mit bloßem Ablativ des Ausgangspunktes § 364,6, mit Acl § 478,3-4, vgl. auch § 509,1; Verneinung eines ~s durch non § 149,5; Ad jektiv bildet mit - eine begriffliche Einheit (sog. Einordnung, Einschließung) § 263,2; ~ als attributives Adjektiv § 269; Adverb bestimmt ein ~ näher § 271,4; relativische ~e § 316; regiert unmittelbar den Dativ (Schema Colophonium) § 326,3; Akkusativ nach ~en § 361; - regiert den Ablativ § 376,8; - regiert den Ablativus loci § 389,10; Vermeidung einer Infinitivkonstruktion nach ~en § 493; Parti zip vertritt - § 498,1; im Ablativus absolutus statt Partizip § 504,1; mit Präposition u. Gerundiale § 513,1b; regiert Gerundiale im Genetiv § 513,2; regiert indirekten Fragesatz § 520,4 DL: signifikante ~e statt dt. Personalpronomina § 61,Umschreibung dt. Verbal-e § 1,2; § 17; absolute dt. ~e sind im Lat. relativisch § 316 Substantivierung §§ 24-25 - von Adjektiven § 24, § 39,2; § 336,2; ~ durch Ellipse § 24,5; ~ komparationsfähiger Adjektive § 24,4a; - von Partizipien § 25; ~ von Zahlwörtern § 39,2; substantivierte Adjektive im Präpositionalgefüge § 24,8 DL: ~ lat. Neutra statt dt. Substantive § 17,2 Suffixe A. 1.1. AUg. 2; § 57; §§ 142-144 -ce § 69,6; -met § 57,1; -pte § 63,2; -dum § 159,5; -te § 57,2; § 823 Anm.; -pse § 82,3 Anm.; -itus § 142; -tim § 143 Superlativ §§ 34-38 (vgl. auch Komparativ); elativischer - § 34,1; § 34,7; Adjektive im mit folgendem Genetiv § 24,10b; § 292,3; Kongruenz bei Adjektiv im ~ mit abhängi gen Genetivus totius § 256,2; cum maxime § 38,2; facile beim - § 34,3; longe, multo, unus (omnium) beim ~ § 34,4; ita - ut qui mit - § 38,1; quam beim - § 34,6a-b; quisque beim - § 36; ~ im Relativsatz § 35; tarn - quam qui mit ~ § 38,1; ut beim - §34,6c; ut - quisque mit ~ § 37; vel (etiam) beim ~ § 34,2; bei Eigennamen § 267,3c DL: dt. - für lat. Komparativ § 32; lat. ~ für dt. Positiv § 34,8 Supinum §§ 518-519; Supinum I § 518, alternative Syntagmen zum - I § 517,2; Supinum II § 519, alternative Syntagmen zum ~ II § 519,4 Syllogismus § 443; § 133,3; Ellipse von esse § 250,5; ergo im - § 441,2; igitur im ~ § 441,3; quocirca im - § 441,6 Syndeton C. III. Allgemeines; § 430 Synekdoche § 6; § 14 Synonymik §191; §447,2 Tautologie § 29,1-2; § 190,1; § 337,1b Temporaladverb § 129,5, § 188; im Briefstil § 130,2 Temporalsatz §§ 573-581; gleichzeitige Temporalsätze §§ 573-576; inzidentielle Gleich zeitigkeit § 574; Zeitbestimmung durch gleichzeitige Gliedsätze § 575; Modalsätze § 576; vorzeitige ~e §§ 577-578, einmalige vorzeitige ~e § 577, wiederholte vorzeitige Handlungen § 578; nachzeitige ~e §§ 579 581; absolutes Tempus im ~ § 466; relativer ~ § 587,8 Tempus §§ 128-141 (vgl. auch Consecutio temporum, Temporalsatz); Zeitstufe § 128,1; absolutes u. relatives ~ § 128; ~ora definita u. indefinita § 128,3, § 133,3-4; analyti sche u. synthetische ~ora § 128,4, § 137, § 141; Aktionsart u. Aspekt § 129; Haupttem pora u. Nebentempora § 461,2, § 468; ~ im Brief § 130; - der Verba defectiva § 107,5; Tempusrelief § 129,3 Fußn. 83; ~ in Gliedsätzen (Zeitenfolge) §§ 458-472; absolutes Tempus in der Zeitenfolge §§ 465-466; relatives Tempus beim Infinitiv D. II. 1. Allge meines 6; Tempus des Infinitivs im Acl § 479 Präsens §§ 131-132, durativ u. punktuell § 129,3, aktuelles ~ § 131,1, resultatives § 131,2, iteratives ~ § 131,3, generelles oder gnomisches ~ § 131,4, literatorisches 1012
Sachverzeichnis § 131,5, historisches - § 131,7, ugs. statt des Futurs - § 131 Anm., Zeitenfolge nach historischem - § 462,5 DL: § 132 Futur §§ 133-134, durativ u. punktuell § 129,3, dauerndes, generelles, gnomisches ~ § 133,3, statt eines Imperativs, Iussivs § 133,5 Imperfekt § 135, duratives - § 129,3, als Hintergrundtempus § 135,1, als Tempus narrativum u. descriptivum § 135,1a, statt des Präsens § 135,1b, -um geographicum § 135,1c, -um iterativum § 135,2, -um de conatu § 135,4,129,4a, bei Verba di cendi et sentiendi § 135,3 Perfekt § 136, punktuell § 129,3, resultativ (präsentisches - oder -um logicum) § 136,1, vgl. auch § 244,2, § 331,2, bei Verba defectiva (Perfecto-Praesentia) § 136,1, Consecutio temporum nach präsentischem Perfekt § 462, als Tempus nar rativum (-um historicum vel aoristum) § 136,2, komplexiv oder konstatierend § 129,4b, § 136,3, anstelle eines Plusquamperfekts § 136,5, gnomisches - § 128,3b; § 136,6, statt Futur § 136,7, Umschreibung des ~s mit habere § 137 Plusquamperfekt § 138, punktuell § 129,3, statt Perfekt § 138,1 Anm., bei Verba dicendi et sentiendi § 138,2 Futur II (Futurum exactum) § 134, punktuell § 129,3, statt Futur I § 136,1 Textphorik der Demonstrativa § 68,4; § 69,1; § 70; § 74-75; 77,2; Satzverknüpfung durch Verwendung von PPP § 77,2; sie, ita § 182,1a; zweigliedrige Gegenüberstellung mit et, atque, quidem § 185,1 d Thema-Rhema-Regel §4213 TiernameD, im Ablativus Instrumentalis oder mit ab § 376,5 Tmesis s. Wortstellung transitiver, intransitiver, reflexiver, absoluter Gebranch absolut § 127,1 Anm. 1-2, § 127; -er Gebrauch transitiver Verben § 346 intransitiv § 320,2; transitiver Gebrauch -er u. absoluter Verben § 347; transitive Komposita -er Simplicia § 348 reflexiv Passiv zur Bezeichnung einer - en Tätigkeit § 125; PPA u. Gerundium mit - Bedeutung § 127,2 transitiv absoluter Gebrauch -er Verben § 346; -er Gebrauch intransitiver u. abso luter Verben § 347; -e Komposita intransitiver Simplicia § 348 Tribusangabe im Ablativ § 365,3 Uuversalnumeraha s. Zahlwörter, unbestimmte Universalpronomen s. Pronomen der Allgemeinheit Untersatz § 443,1 Urteilsadverb § 108,1; § 116,1b; §§ 185-187; § 190; § 193; § 400,2; § 401; § 402,1; § 403,2 Valenz B. IV. Allgemeines; A. V. Allg. 3; B. Allg. 2-4 Verbmn §§ 106 141 Verba affectnnm § 347,1; in bei den - § 203,2d; Ablativus causae bei den - § 379; mit A d § 478,2f; PPA von — § 500,2; Gerundivum von — § 510,2; mit quod § 542 Verba cogitandi mit A d § 478,2d Verba defectiva § 107,5; § 136,1; § 461,5 (vgl. aio, inquam, quaeso) Verba dicendi, Ellipse § 401,2; verschobener Konjunktiv bei - § 457; Zeitenfolge nach § 467,3; Ncl § 491; sog. Verschränkung mit Acl § 493,4b; mit indirektem Fragesatz § 521,2; ut § 526,2a; bloßer Konjunktiv nach - § 528,2; im Imperfekt im vorzeitigen Temporalsatz § 577,3a Verba forensia s. Verba iudicialia Verba hospitalia § 392,3 1013
Sachverzeichnis Verba impediendi mit ad u. Gerundiale § 201,1h; § 513,1 a-b; mit Finalsatz § 530 Verba inchoativa § 129,2 Verba intellegendi Potentialis von — § 116,2a; — mit indirekter Frage § 520,1; ex bei den - § 202,5d, mit Ablativ oder ex § 202,5d; § 383,3; § 478,2c Verba intensiv« § 129,2; § 194,1 Verba interrogandi § 355,4; Zeitenfolge nach ~ § 467,3; mit indirekter Frage § 520,1; §522,1 Verba iterativ« (frequentativa) § 129,2; § 194,1 Verba iubendi § 494,2 Verba iudidalia (forensia) § 311,1-2.6-7; mit Ncl § 491,4; mit A d § 478,1c Verba nominandi § 325; ex bei den ~ § 202,50 Verba postnlandi § 3553; § 526,1a Verba sentiendi verschobener Konjunktiv bei ~ § 457; § 478,2b; Ncl § 91; sog. Ver schränkung mit Acl § 493,4c; mit an § 414,4c Verba separativa § 363 Verba snadendi mit Finalsatz § 526,1b Verba timendi: ohne Reflexivum § 82,7 mit Anm. 1; mit Coniugatio periphrastica im abh. Gliedsatz § 463,1b; mit Finalsatz § 529; mit indirekter Frage § 520,1 Verba traducendi § 356; § 350,3 Verba voluntatis § 482; § 479,6 Verbaladjektiv § 510,1; D. II. 3. Allg. Verbalperiphrasen (amatusfui) (vgl. auch Coniugatio periphrastica) § 141; § 459,2 Verbalsubstantiv s. Substantiv Verben der Wahrnehmung § 131,6; § 383,3; § 478,2e; § 573,3b; § 484; AcP § 499,1 Verben mit negativem Sinn § 91,2b; ~ des Lobens § 91,2c; ~ des Veranlassen u. Verbie t e n § 481, Ncl § 489; ~ des Hoffens, Versprechens, Gelobens, Schwörens, Drohens § 4793; des Besorgend Übergebens, Überlassens, Übernehmens beim finalen Gerundivum § 512,1; des Sagens, Fragens, Wissens § 521,1 Verben, komparativische s. komparativische Verben Verben, kopulative § 247; § 330; — mit Präpositionalgefüge als Prädikatsnomen § 247,6 Verbum substantivum § 249 Vergleich (vgl. auch Komparativ) Comparatio Compendiaria § 77,3d; prae in der§ 202,6c; praeter in der - § 201,21c; Ablativus comparationis § 367; § 427,4b Vergleichssatz adverbialer ~ §§ 570-572; indikativischer ~ § 570, kondizionaler ~ § 571, Komparativsatz § 572; Zeitenfolge im kondizionalen ~ (quasi etc.) § 465,10; verkürz ter Vergleichssatz in Abhängigkeit von einem Acl § 493,2 Pseudovergleichssatz § 595,3 Verhältniswort, s. Präposition Verneinung, s. Negation Verechränkung (sog.) § 591 (vgl. auch Acl, Relativsatz, Fragesatz) Verteilungszahlen s. Zahlwörter, bestimmte Vervietfahigungszahlen s. Zahlwörter, bestimmte Verwand^schaftsnamen § 24,1; § 66,1a; § 64,1; § 273,1 Verweisformeln § 595,3; § 60,2 Verwünschung § 240; § 404; § 565,3 (vgl. Selbstverwünschung) Vokativ §§ 39&-399; Formenbildung § 398,1; Stellung § 398,2; Interjektion o § 398,3; Personalpronomen beim ~ § 56,3-4; Possessivum beim - § 66,2, § 398,4; im Singular bei mehreren Personen § 252,4; als Ausruf § 349,3; in der Oratio obliqua § 470,7 Völkernamen § 15,5; ~ als Attribut § 27,2, § 269,3 u. Anm.; - im kollektiven Singular § 6,5 Anm. 1014
Sachverzeichnis Vordersatz DL: dt.'schon' bleibt unübersetzt § 188,3c Vorzeitigkeit s. Consecutio temporum u. Temporalsatz Wortart A. Allgemeines Wortstelhmg §§ 421-426 (vgl. auch Apo-Koinu-Stellung; Periode) grammatische u. rhetorische - § 421, okkasionelle, invertierte ~ § 421,2, ThemaRhema § 4213; von Subjekt u. Prädikat § 422, Inversion § 422,3; feste Wortverbin dungen (stereotype ~) § 423; freie ~ § 423,3; - von inquam § 424;Tmesis § 425; (grammatisches) Hyperbaton § 270,3, § 426; Stellung enklitischer Konjunktionen § 441,8; bei Partizipialkonstruktionen u. Ablativus absolutus § 507 Postposition des Possessivums § 5,4e Anm. 1; Stellung der Zahlwörter § 39,5a Anm.; bei Negationen § 149,4; von Attributen §§ 262-266, geschlossene - (Zwischenstel lung) § 262,2, um Adverbien § 2713, offene - § 270,3; der Cognomina § 267,1 Wunschsatz §§ 403-404; C I . Allg. 2-4; Optativ § 108; ~ als Gliedsatz § 569,4 Zahlwörter, bestimmte §§ 39-51; 'alle vier Jahre' § 47,3; alter § 47,5a; Aufzählung § 473; Brüche § 48,1; dimidius § 49; Distributivzahlen (Verteilungszahlen, Einteilungszah len) § 50, bei Pluralia tantum § 7,1; beim Ablativus temporis § 395,1; duo § 44; Fest tage § 47,4; Iterativzahlen § 50,2b; § 156; Jahreszahlen § 47,2; Kardinalzahlen (Cardinalia) §§ 40-46, ipse bei ~ § 78,4; Kollegienbezeichnung § 45; mille § 46; Multiplikativzahlen (Vervielfältigungszahlen) § 51, Umschreibung von Multiplikativzahlen § 51,2; Ordinalzahlen (Ordnungszahlen, Ordinalia) §§ 47-48, mit Genetiv § 292,4, bei Aufzählungen § 430,4; Prozentzahlen § 48,2; Rangfolge § 47,5c; secundus § 47,5; sescentij millesimus, millies § 54,3; simplum, duplum; simplex, duplex § 51; Stellung der ~ § 39,5; unus § 42; unus im Plural § 41; uni alteri § 41,3; uterque § 44,5; aliquis bei ~n § 87,7 Anm.;/ere bei Zahlangaben § 173,2a; omnino § 175,7; admodum, ultra, autplures bei ~n § 178,2; fortasse bei -n § 187,1 Anm. 2; keine Konstruktion mit Genetivus totius § 293,2-3; im Genetivus qualitatis § 374,1; vel, autr ve bei Zahlen § 438,2 Zahlwörter, unbestimmte §§ 52-55; alii, ceteri, reliqui § 53; generelle ~ (Universalnumeralia) § 54,2; plures, complures, plurimi, plerique § 55; - der Alterität § 53,2, mit Ge netiv § 292,4; omnis nach sine § 95; Koordination mehrerer unbestimmter Zahladjek tive § 263,3; als adverbiale Akkusative § 360,1; Ablativus comparationis nach Zahlu. Maßangaben § 367,6; Relativsatz statt Partizip bei Bezug auf - § 498,2b Zeitangaben: ~ mithilfe von Ämternamen § 15,1a; § 427,2; § 219,4;/ere bei - § 173,2a; offenes Präpositionalgefüge bei - § 270,3f; Accusativus durativus § 359,1-3; tertio anno post etc. § 380,4; Ablativus temporis § 394-3% Zeiten(gebrauch) s. Tempus Zeitenfolge s. Consecutio temporum Zeitstnfe § 128,1 Zeugma: Vermeidung eines Zeugmas durch Setzung von Demonstrativa § 77,1 ,c Zwischenstelliuig s. Wortstellung Zwischenzeitbestimmung im vorzeitigen Temporalsatz § 577,1c
1015
Konkordanz (1) Konkordanz der Kapitel des >Repetitoriums< und der >Syntax und Se mantik^ Die Benennungen der grammatikalischen Kapitel erfolgt nach dem >Repetitorium<: Thema Subjekt, Prädikat, Kongruenz Attribut und Apposition Nominativ Vokativ Akkusativ Dativ Genetiv Ablativ Orts-, Zeit- und Raumbestimmungen Präpositionen Eigentümlichkeiten im Gebrauch der Substantive und Adjektive Komparativ und Superlativ Zahlwörter Pronomina Aktiv und Passiv Gebrauch der Tempora Consecutio temporum Modi des Verbs in Hauptsätzen Coniunctiones consecutivae und finales Die Konjunktion cum und die Coniunctiones temporales Coniunctiones causales
Repetitorium (Paragraph) l-S.23-24
Syntax und Semantik (Paragraph) 243-261
9-22 25-26 27-28 29-48 49-67 68-93 94-110 111-127 128-154 155-198
262-276.277-284 285 398-399 337-361 320-336 286-319 362-397 verteilt auf die §§ 337-397 198-232 1-29
199-210
30-38
211-218 219-291 292-313 314-326 327-329 330-338
39-55 56-105.587-591. 593-594 124-127 128-141.458-460 461-469 106-123
339-361
524-539.551-555
362-367
573-581
368-375
582-583.540-543. 547-550.556-557
1016
Konkordanz
Thema Coniunctiones condicionales Coniunctiones concessivae Coniunctiones comparativae Modus in Relativsätzen Fragesätze Infinitiv Das Participhim Das Gerundium und Gerundivum Das Supinum Oratio obliqua Adverbien Beiordnende Konjunktionen Wortstellung Periodenbau Anakoluth Asyndeton Aposiopese
Repetitoriom (Paragraph) 376-388
Syntax und Semantik (Paragraph) 544-546.558-569
389-391
584-585
392-397
570-572
398-401 402-413 414-438 439-447 448-454
592 und 456 407-420.520-523 473-495 496-508 509-517
455-456 457-460 461-498 499-534
518-519 470-472 142-197 427-446
535-540 541-543 546,4 551,1 551,4
421^26 597-598 599 447-453 600
(2) Konkordanz mit RHH und KSt. Die Benennung der Kapitel erfolgt nach der >Syntax und Semantik<:
Thema Substantive und Adjektive Pronomina Modi des Verbs im Hauptsatz Genera verbi Tempora Adverbien Präpositionen Interjektionen
Syntax und Semantik (Paragraph) 1-55
RHH (Paragraph)
KSt (Band und Seite)
182-190.63-68
l,67-89;657-662
56-105 106-123
191-204.53-62 214-218
1,595-654 1,168-206
124-127 128-141 142-197 198-232 233-242
205-206 207-213 162.50-52 157-161 105
1,89-111 1,111-168 1,792-828 1,488-595 1,256 Anm. 4. 1,272-274
1017
Konkordanz
Thema
Subjekt Prädikat Kongruenz von Subjekt und Prädikat Attribut, Apposition, Prädikativum Kasusgebrauch Modi des ein fachen Satzes Wortstellung Beiordnende Konjunktionen Asyndetische Beiordnung Modi in Gliedsätzen Tempora in Gliedsätzen Oratio obliqua Infinitiv Partizip Gerundialia Supina Echte Gliedsätze Die Periode Das Anakoluth
Syntax und Semantik (Paragraph) 243-245 246-250 251-261
RHH (Paragraph)
KSt (Band and Sehe)
106 107 108
1,1-7 1,8-20 Ul-67
262-284
109-111
1,206-251
285-399 400-420
112-156.105 219-222
1,251-487 2,487-535
421-426 427-446
266-267 224-225
2,589-622 2,1-148
447-453
223
2,148-159
454-457
227
2,197-208
458-469
228-231
2,169-197
470-472 473-495 496-508 509-517 518-519 520-5% 597-598 599-600
264 164-172 177-181 174-176 173 232-263 268,1-6.265,26 268,7
2,532-549 1,664-721 1,755-792 1,727-755 1,721-727 2.208-486 2.629-Ä31 2,584-589. 555 Anm. 3
1018