Björn Saggau Organisation elektronischer Beschaffung
GABLER EDITION WISSENSCHAFT
Björn Saggau
Organisation elektron...
136 downloads
1450 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Björn Saggau Organisation elektronischer Beschaffung
GABLER EDITION WISSENSCHAFT
Björn Saggau
Organisation elektronischer Beschaffung Entwurf eines transaktionskostentheoretischen Beschreibungs- und Erklärungsrahmens
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Joachim Reese
Deutscher Universitäts-Verlag
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation Universität Lüneburg, 2007
1. Auflage Juli 2007 Alle Rechte vorbehalten © Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Frauke Schindler / Sabine Schöller Der Deutsche Universitäts-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.duv.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Main Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8350-0818-2
V
Geleitwort
Björn Saggau beschäftigt sich in diesem Buch mit der höchst aktuellen Problematik der effizienten Nutzung elektronischer Medien für den Beschaffungsprozess in Unternehmen. Die Beschaffungsorganisation stellt einen der größten Kostentreiber in vielen Branchen der deutschen Wirtschaft dar. Über einen längeren Zeitraum wurde versucht, durch ablauforganisatorische Maßnahmen die Beschaffungskosten zu senken. Dies ist zunächst auch gelungen. Doch bleiben bei den neuen Produktionskonzepten sowie den Rahmenbedingungen einer globalen Wirtschaft nennenswerte Erfolge in jüngerer Zeit aus. Deshalb sind zuletzt Vorschläge unterbreitet worden, die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie für den Beschaffungsprozess besser, d.h. effizient einzusetzen. Hierzu ist eine Reihe von Anwendungssystemen entwickelt worden, die aber noch nicht in dem erhofften Maß Verbreitung gefunden haben. Zum Teil liegt das an der Unkenntnis der Unternehmen, an dem mangelnden Know-how, der Zeit zur Einarbeitung in die Systeme, zum Teil aber auch an der erheblichen Unsicherheit in Bezug auf Rechtsverbindlichkeit und Systemmissbrauch. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Organisationsformen elektronischer Beschaffung es gibt, wie sie gegeneinander abgegrenzt werden können, welche Anwendungsvoraussetzungen zu beachten sind und wie ihre Existenz überhaupt zu erklären ist. Dabei bedient sich der Verfasser eines streng wissenschaftlichen Vorgehens mit Hilfe der Transaktionskostentheorie. Er beschreibt und analysiert die Phänomene elektronischer Beschaffung dadurch, dass er die im Verlaufe des Beschaffungsprozesses entstehenden Produktions- und Transaktionskosten darstellt und miteinander vergleicht. Auf diese Weise gelingt es erstmals, für die verschiedenen Formen und Ausprägungen elektronischer Beschaffung ein einheitliches Beschreibungs- und Erklärungsmuster zu entwerfen. Dem Anwender wird vor Augen geführt, mit welchen Vor- und Nachteilen er bei den einzelnen Formen rechnen muss und welche Parameter die Anwendung der einen oder anderen Form begünstigen. Die hier präsentierte Analyse ist sehr facettenreich. Björn Saggau versteht es, die Institutionenökonomie in ihrem gesamten Spektrum für sein Anliegen zu nutzen. Dabei darf der Leser nicht erwarten, dass er einfache Patentrezepte für die richtige Anwendung der Informationsund Kommunikationstechnologie zur Lösung seiner Beschaffungsprobleme erhält. Vielmehr will ihm der Verfasser mit seinem Ansatz die Möglichkeit einräumen, die Bewertung und Analyse selbst vornehmen zu können. Insofern richtet sich das Buch an Leser, die ein tieferes
VI
Verständnis für die Problematik entwickeln wollen und denen an einer strukturierten Übersicht gelegen ist. Der Ansatz von Björn Saggau ist in diesem Sinne ein wertvoller Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über die elektronische Beschaffung und zu ihrer Verbreitung. Er wird hoffentlich Impulse für viele weitere Analysen in diesem Bereich geben.
Prof. Dr. Joachim Reese
VII
Vorwort
"In der Beschaffung liegt der Gewinn". Diese alte Kaufmannsweisheit ist für viele Branchen aktueller denn je. Die Möglichkeiten der Beschaffung haben sich durch die Verbreitung des Internets deutlich ausgeweitet. Gewinnbringend ist heute nicht nur die richtige Antwort auf die Frage, "was" beschafft wird, sondern auch "wie" die Beschaffung realisiert wird. Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Thematik der Organisation elektronischer Beschaffung. Es geht um Fragen folgender Art: Welche Erscheinungsformen elektronischer Beschaffung gibt es? Wie können diese systematisiert werden? Welche Organisationsprobleme können in Bezug auf die elektronische Beschaffung unterschieden werden? Wie ist die elektronisch gestützte Mengenbündelung dabei einzuordnen? Welche Faktoren nehmen Einfluss auf die "kostenminimale" Organisation elektronischer Beschaffung? Welche Rolle spielt die Technologie dabei? Wie lassen sich die Organisationskosten eigentlich bestimmen bzw. messen? Inwiefern besteht ein Zusammenhang zwischen den Organisationskosten und der Höhe der erzielbaren Einstandspreise? Dieses Buch – meine Dissertation – ist während meiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Koordinierungsstelle für das Marmara-Projekt des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktion und Wirtschaftsinformatik an der Universität Lüneburg entstanden. Mein damaliger Vorgesetzter und Doktorvater, Herr Prof. Dr. Joachim Reese, gewährte mir große Freiheiten in meiner wissenschaftlichen Arbeit und ermöglichte mir dadurch, die notwendige Balance zwischen "praktischer" Projektarbeit und Forschung zu finden. Meine Forschungsarbeit hat er stets konstruktiv begleitet und dadurch entscheidend zum Gelingen meiner Dissertation beigetragen. Ihm danke ich daher besonders herzlich! Darüber hinaus danke ich Frau Prof. Dr. Ursula Weisenfeld für die Bereitschaft, die Arbeit als Zweitgutachterin zu betreuen. Dem DAAD gilt mein Dank für die Finanzierung der Projektstelle. Für die produktive und freundschaftliche Zusammenarbeit am Lehrstuhl möchte ich herzlich meinen Kollegen Brigitte "Stoevchen" Stoevesandt, Marco Waage, Lars Tiedemann, Dr. Rainer Paffrath, Dr. Patrick Urban und Dr. Ela Sibel Bayrak danken. Gleiches gilt für meinen "Flurnachbarn" Dr. Christian Gade. Für vielfältige Unterstützung bei der redaktionellen Überarbeitung des Buches danke ich zudem Julia Weis, Sebastian Sönksen sowie ganz besonders Ulrike Roth und Juliane v. Detmering.
VIII
Ohne die uneingeschränkte Unterstützung aus meinem privaten Umfeld wäre diese Arbeit niemals möglich gewesen. Meinem Vater danke ich für die Förderung meiner Ausbildung. Klaus und meiner Schwester Anja danke ich dafür, dass ich mich auf ihre Hilfe immer verlassen konnte. Juliane danke ich für ihre liebevolle Geduld. Mein größter Dank geht schließlich an meine Mutter, die mich mit ihrem bedingungslosen Glauben an meine Fähigkeiten stets motiviert und gefördert hat.
Björn Saggau
Inhaltsverzeichnis
IX
Inhaltsverzeichnis
ABBILDUNGSVERZEICHNIS ..................................................................................................................... XIII TABELLENVERZEICHNIS .........................................................................................................................XVII ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.................................................................................................................... XIX SYMBOLVERZEICHNIS ........................................................................................................................... XXIII 1 EINFÜHRUNG................................................................................................................................................. 1 1.1 Ausgangslage und übergeordnete Zielsetzungen ......................................................................................... 1 1.2 Methodologie............................................................................................................................................... 4 1.2.1 Organisationsverständnis ..................................................................................................................... 4 1.2.2 Erklärungsansatz .................................................................................................................................. 8 1.2.3 Theorie und Modellierung ................................................................................................................. 11 1.3 Weiteres Vorgehen .................................................................................................................................... 14 2 GRUNDLAGEN ZUR ELEKTRONISCHEN BESCHAFFUNG .............................................................. 17 2.1 Einordnung, Basisdefinitionen und Gliederung......................................................................................... 17 2.1.1 Einordnung der elektronischen Beschaffung ins Electronic Business ............................................... 17 2.1.2 Begriffsbestimmung elektronischer Beschaffung .............................................................................. 19 2.1.3 Gliederung der elektronischen Beschaffung in drei Betrachtungsebenen.......................................... 21 2.2 Die Beschaffungsfunktion ......................................................................................................................... 24 2.2.1 Objektumfang der Beschaffung ......................................................................................................... 24 2.2.2 Evolution der Beschaffungsforschung ............................................................................................... 26 2.2.2.1 Operatives Verständnis: Die klassische Einkaufsfunktion......................................................... 26 2.2.2.2 Strategisches Verständnis: Sourcing-Konzepte.......................................................................... 28 2.2.3 Aktueller Forschungshintergrund ...................................................................................................... 33 2.2.3.1 Anstieg des Fremdbezugsanteils und technologische Entwicklung ........................................... 34 2.2.3.2 Strategische Herausforderungen ................................................................................................ 37 2.2.3.2.1 Auflösung klassischer Unternehmensgrenzen..................................................................... 37 2.2.3.2.2 Gestaltung des Zulieferer-Abnehmer-Verhältnisses............................................................ 38 2.2.3.2.3 Erzielung von Bündeleffekten............................................................................................. 40 2.3 Beschaffungsanwendungssysteme ............................................................................................................. 43 2.3.1 Systematisierungen und Eingrenzung ................................................................................................ 43 2.3.2 Beispiele für Anwendungssysteme elektronischer Beschaffung........................................................ 49 2.4 Neue Informations- und Kommunikationstechnologie als Grundlage elektronischer Beschaffung .......... 55 2.4.1 Begriffsbestimmungen ....................................................................................................................... 55 2.4.2 Systematisierung sowie Skizzierung von EDI- und Internet-Technologie als Beispiele neuer Informations- und Kommunikationstechnologie ............................................................................... 57 2.5 Kapitelresümee .......................................................................................................................................... 61
X
Inhaltsverzeichnis
3 TRANSAKTIONSKOSTENTHEORETISCHE GRUNDLAGEN ............................................................ 63 3.1 Paradigmatische Einordnung der Arbeit in die Neue Institutionenökonomik............................................ 63 3.1.1 Die neoklassische mikroökonomische Theorie als Referenz ............................................................. 63 3.1.2 Die Grundannahmen der Neuen Institutionenökonomik.................................................................... 65 3.1.3 Überblick über die theoretischen Ansätze der Neuen Institutionenökonomik ................................... 66 3.2 Entwurf eines transaktionskostentheoretischen Hypothesenrahmens........................................................ 69 3.2.1 Entwicklung, Anwendungsbereiche und empirische Bewährung der Transaktionskostentheorie ..... 69 3.2.2 Organisationsproblem, Transaktion und Transaktionskosten ............................................................ 73 3.2.3 Transaktionsabhängige Determinanten der Höhe der Transaktionskosten ........................................ 79 3.2.3.1 Unsicherheit und Organisationsproblem.................................................................................... 80 3.2.3.2 Umweltunsicherheit ................................................................................................................... 83 3.2.3.3 Verhaltensunsicherheit............................................................................................................... 84 3.2.3.3.1 Hold-up durch Spezifität ..................................................................................................... 85 3.2.3.3.2 Adverse Selektion und moralisches Risiko durch Informationsasymmetrien ..................... 89 3.2.3.4 Wiederholungshäufigkeit ........................................................................................................... 91 3.2.4 Modelle alternativer Organisationsformen ........................................................................................ 92 3.2.4.1 Verträge als Abwicklungsform von Transaktionen.................................................................... 93 3.2.4.2 Die Modellierung alternativer ökonomischer Beherrschungs- und Überwachungssysteme ...... 95 3.2.4.2.1 Markt ................................................................................................................................... 98 3.2.4.2.2 Hierarchie.......................................................................................................................... 100 3.2.4.2.3 Kooperation....................................................................................................................... 102 3.2.4.2.3.1 Der Begriff des Vertrauens........................................................................................ 104 3.2.4.2.3.2 Die Evolution von Vertrauen: Spieltheoretische Erkenntnisse aus dem iterativen Gefangenendilemma.................................................................................................. 105 3.2.4.2.3.3 Maßnahmen zum Aufbau von Vertrauen .................................................................. 109 3.2.4.2.4 Intermediäre ...................................................................................................................... 111 3.2.5 Institutionenwettbewerb: Heuristische Modelle zur Erklärung effizienter Organisationsformen.... 113 3.2.5.1 Erklärungsmodell 1: Ein heuristisches Modell zur Erklärung von Intermediären als Institutionen zur Unterstützung von Transaktionen ................................................................. 114 3.2.5.2 Erklärungsmodell 2: Ein heuristisches Modell zur Erklärung von Märkten und Hierarchien unter Einbezug von Produktions- und Transaktionskosten ...................................................... 117 3.2.5.2.1 Vorüberlegungen: Die Unterscheidung von Transaktions- und Produktionskosten.......... 117 3.2.5.2.2 Das Modell: Komparative Produktions- und Transaktionskosten in Markt und Hierarchie .......................................................................................................................... 119 3.2.5.3 Erklärungsmodell 3: Ein heuristisches Modell zum Institutionenwettbewerb zwischen Märkten, Kooperationen und Hierarchien................................................................................ 121 3.3 Kapitelresümee ........................................................................................................................................ 125 4 ENTWURF EINES BESCHREIBUNGSRAHMENS ZUR ORGANISATION ELEKTRONISCHER BESCHAFFUNG.......................................................................................................................................... 129 4.1 Bedarfsbündelung und Bedarfsdeckung als Aufgaben der elektronischen Beschaffung ......................... 129 4.2 Akteure der elektronischen Beschaffung ................................................................................................. 132
Inhaltsverzeichnis
XI
4.2.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur.................................................................................................. 132 4.2.2 Modellierung der Akteure................................................................................................................ 135 4.3 Transaktionen der elektronischen Beschaffung ....................................................................................... 138 4.3.1 Horizontale Transaktion................................................................................................................... 139 4.3.1.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur.......................................................................................... 139 4.3.1.2 Modellierung der horizontalen Transaktion ............................................................................. 141 4.3.2 Vertikale Transaktion....................................................................................................................... 144 4.3.2.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur.......................................................................................... 144 4.3.2.2 Modellierung der vertikalen Transaktion ................................................................................. 147 4.3.3 Interdependenzen zwischen horizontaler und vertikaler Transaktion .............................................. 148 4.4 Organisationsformen der elektronischen Beschaffungstransaktionen ..................................................... 150 4.4.1 Grundformen elektronischer Leistungsorganisation ........................................................................ 151 4.4.2 Organisationsquader der elektronischen Beschaffung ..................................................................... 155 4.5 Kapitelresümee ........................................................................................................................................ 165 5 ENTWURF EINES ERKLÄRUNGSRAHMENS ZUR ORGANISATION ELEKTRONISCHER BESCHAFFUNG.......................................................................................................................................... 169 5.1 Übersichtsmodell und Vorgehensweise ................................................................................................... 169 5.2 Identifizierung relevanter Kontextfaktoren elektronischer Beschaffung ................................................. 171 5.2.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur.................................................................................................. 171 5.2.2 Extrahierung der relevanten Kontextfaktoren .................................................................................. 175 5.3 Ein heuristisches Grundmodell zur Erklärung der Organisation elektronischer Beschaffung ................. 179 5.3.1 Konstruktion, Erläuterung und Implikationen des Modells ............................................................. 179 5.3.2 Kritische Würdigung des Modells ................................................................................................... 182 5.4 Ein heuristisches Modell zum Einfluss der Produktionskosten auf die Organisation elektronischer Beschaffung ............................................................................................................................................. 183 5.4.1 Konstruktion, Erläuterung und Implikationen des Modells ............................................................. 183 5.4.2 Kritische Würdigung des Modells ................................................................................................... 187 5.5 Modelle zum Einfluss der Beschaffungstechnologie auf die Organisation elektronischer Beschaffung . 189 5.5.1 Übersicht.......................................................................................................................................... 189 5.5.2 Beschaffungstechnologie und Spezifität .......................................................................................... 191 5.5.2.1 Vorüberlegungen...................................................................................................................... 191 5.5.2.2 Beschaffungstechnologie und Entstehung von Spezifität ........................................................ 191 5.5.2.2.1 Zum Begriff der Standardisierung..................................................................................... 191 5.5.2.2.2 Neue IuK-Technologie und Standardisierung ................................................................... 192 5.5.2.2.3 Modellierung und Implikationen....................................................................................... 194 5.5.2.3 Beschaffungstechnologie und Auswirkung von Spezifität....................................................... 196 5.5.2.3.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur: Die Ansätze von MALONE/YATES/BENJAMIN und PICOT/RIPPERGER/WOLFF .................................................................................................. 196 5.5.2.3.2 Beispielhafte Darstellung von Entwicklungsständen neuer IuK-Technologie .................. 200 5.5.2.3.3 Modellierung und Implikationen....................................................................................... 201
XII
Inhaltsverzeichnis 5.5.3 Beschaffungstechnologie und asymmetrische Informationsverteilung............................................ 205 5.5.3.1 Das Beschaffungsobjekt als Quelle asymmetrischer Informationsverteilung .......................... 205 5.5.3.1.1 Vorüberlegungen............................................................................................................... 205 5.5.3.1.2 Evaluierung ausgesuchter Literatur: Gütereigenschaften nach NELSON und DARBY/KARNI und Informationsökonomisches Dreieck nach WEIBER/ADLER......................................... 206 5.5.3.1.3 Modellierung und Implikationen....................................................................................... 209 5.5.3.2 Einfluss der Beschaffungstechnologie auf das Ausmaß asymmetrischer Informationsverteilung ................................................................................................................................. 214 5.5.3.2.1 Vorüberlegungen............................................................................................................... 214 5.5.3.2.2 Evaluierung ausgesuchter Literatur: Der Media-Richness-Ansatz.................................... 215 5.5.3.2.3 Media-Richness und neue IuK-Technologie im Rahmen der elektronischen Bedarfsdeckung ................................................................................................................. 216 5.5.3.2.4 Modellierung und Implikationen....................................................................................... 218 5.5.4 Beschaffungstechnologie und Umweltunsicherheit ......................................................................... 221 5.5.4.1 Vorüberlegungen...................................................................................................................... 221 5.5.4.2 Sicherheitsanforderungen und beispielhafte Darstellung von Sicherheitskonzepten neuer IuK-Technologie ...................................................................................................................... 222 5.5.4.3 Modellierung und Implikationen.............................................................................................. 225
5.6 Kapitelresümee ........................................................................................................................................ 226 6 SCHLUSSBETRACHTUNG....................................................................................................................... 231 LITERATURVERZEICHNIS ......................................................................................................................... 237
Abbildungsverzeichnis
XIII
Abbildungsverzeichnis Abb. 1-1:
Exzerpt aus der Literatur zur elektronischen Beschaffung.................................... 2
Abb. 1-2:
Bezugsrahmen der Arbeit ...................................................................................... 3
Abb. 1-3:
Grundlegende Parameter im Zusammenhang mit der elektronischen Beschaffung......................................................................................................... 10
Abb. 1-4:
Das deduktiv-nomologische Erklärungsschema nach HEMPEL/OPPENHEIM ....... 11
Abb. 2-1:
Marktsegmente im E-Business ............................................................................ 18
Abb. 2-2:
Perspektiven des Business-to-Business-E-Commerce ........................................ 18
Abb. 2-3:
Begriffsbestimmungen zur elektronischen Beschaffung..................................... 20
Abb. 2-4:
Drei-Ebenen-Betrachtung der elektronischen Beschaffung ................................ 22
Abb. 2-5:
Objektumfang des Beschaffungsbegriffs ............................................................ 24
Abb. 2-6:
Beschaffung in der betrieblichen Wertekette ...................................................... 29
Abb. 2-7:
Aktuelle Tendenzen in der Beschaffung ............................................................. 34
Abb. 2-8:
Systematisierung von Bündelungsphänomenen .................................................. 40
Abb. 2-9:
Genealogie der Beschaffungsanwendungssysteme ............................................. 47
Abb. 2-10: Ebenen der neuen IuK-Technologie nach KRCMAR ............................................ 58 Abb. 3-1:
Anwendungsfelder der Transaktionskostentheorie ............................................. 71
Abb. 3-2:
Systematisierung von Transaktionskosten .......................................................... 77
Abb. 3-3:
Transaktionsabhängige Determinanten der Höhe der Transaktionskosten ......... 80
Abb. 3-4:
Unsicherheitsverständnis in der Transaktionskostentheorie ............................... 81
Abb. 3-5:
Auswirkung der fundamentalen Transformation auf den Preisspielraum in einer Transaktionsbeziehung ............................................................................... 88
Abb. 3-6:
Koordinations- und Absicherungsmaßnahmen der Organisationsformen .......... 97
Abb. 3-7:
Nutzung des Marktmechanismus ........................................................................ 99
Abb. 3-8:
Nutzung der Hierarchie ..................................................................................... 101
Abb. 3-9:
Nutzung der Kooperation .................................................................................. 103
Abb. 3-10: Zwei grundlegende Intermediärsformen ........................................................... 112 Abb. 3-11: Beispielhafte Entwicklung von Transaktionskosten bei Einschaltung eines Intermediärs ....................................................................................................... 115 Abb. 3-12: Komparative Produktions- und Transaktionskosten in Markt und Hierarchie.. 120 Abb. 3-13: Transaktionskosten bei Nutzung unterschiedlicher Organisationsformen ........ 122 Abb. 3-14: Operationalisierungen der Unsicherheit ............................................................ 123
XIV
Abb. 4-1:
Abbildungsverzeichnis
(Elektronische) Beschaffungskonstellationen ................................................... 131
Abb. 4-2:
Akteure und Aufgaben der elektronischen Beschaffung................................... 135
Abb. 4-3:
Bedarfsträger und Bedarfsaggregatoren auf Mikro-, Meso- und Makroebene . 137
Abb. 4-4:
Die horizontale Transaktion der elektronischen Beschaffung........................... 142
Abb. 4-5:
Die vertikale Beschaffungstransaktion.............................................................. 147
Abb. 4-6:
Beispielhafte Informationsflüsse zwischen horizontaler und vertikaler Transaktion der elektronischen Beschaffung .................................................... 149
Abb. 4-7:
Topologien elektronischer Märkte .................................................................... 152
Abb. 4-8:
Topologien elektronischer Kooperationen ........................................................ 153
Abb. 4-9:
Topologien elektronischer Hierarchien ............................................................. 154
Abb. 4-10: Organisationsquader der elektronischen Beschaffung ...................................... 156 Abb. 4-11: Beispiele für elektronische Beschaffung der Klasse 1: Beschaffungsportal und Online-Shop................................................................................................ 157 Abb. 4-12: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse 1 und 2: Online-Marktplatz ................................................................................................................... 158 Abb. 4-13: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse 3: Bestellabrufsystem ....... 161 Abb. 4-14: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse A: Reverse-Aggregator..... 162 Abb. 4-15: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse B: CooperativePurchasing-System ............................................................................................ 163 Abb. 4-16: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse C: Beschaffungsmodul eines Enterprise-Resource-Planning-Systems ................................................... 163 Abb. 4-17: Beispiel für elektronische Beschaffung vom Typ A2: Desktop-PurchasingSystem ............................................................................................................... 164 Abb. 5-1:
Übersichtsmodell der Kausalbeziehungen im Rahmen der elektronischen Beschaffung....................................................................................................... 170
Abb. 5-2:
Kontextfaktoren elektronischer Beschaffung .................................................... 175
Abb. 5-3:
Situationsraum elektronischer Beschaffung ...................................................... 178
Abb. 5-4:
Ein heuristisches Grundmodell zur Erklärung der Organisation elektronischer Beschaffung....................................................................................................... 180
Abb. 5-5:
Ein heuristisches Modell zur Erklärung effizienter Organisationsformen elektronischer Beschaffung unter Berücksichtigung von Produktionskosten ... 184
Abb. 5-6:
Übersicht über den Einfluss der Beschaffungstechnologie auf die Ausprägung der transaktionsabhängigen Determinanten von elektronischer Bedarfsbündelung und elektronischer Bedarfsdeckung................................................. 189
Abb. 5-7:
Beispiele für neue IuK-Technologie und Standardisierung .............................. 193
Abb. 5-8:
Beschaffungstechnologie und Standardisierung................................................ 195
Abbildungsverzeichnis
Abb. 5-9:
XV
Move-to-the-Market-Effekt nach MALONE/YATES/BENJAMIN ......................... 196
Abb. 5-10: Move-to-the-Market-Effekt nach PICOT/RIPPERGER/WOLFF ............................ 200 Abb. 5-11: Leistungsentwicklung von Datenleitungen und Prozessoren als Beispiele fortschreitender IuK-Technologie ..................................................................... 201 Abb. 5-12: Beschaffungstechnologie und Entwicklungsstand ............................................ 203 Abb. 5-13: Auswirkungen unterschiedlicher Entwicklungsstände neuer IuK-Technologie auf die Organisation elektronischer Beschaffung.............................................. 204 Abb. 5-14: Informationsökonomische Eigenschaften von Beschaffungsobjekten .............. 208 Abb. 5-15: Eigenschaftsklassen und Ausmaß an Qualitätsunsicherheit.............................. 210 Abb. 5-16: Informationsökonomisches Dreieck und quv-Hyperebene ............................... 211 Abb. 5-17: quv-Isoquanten im informationsökonomischen Dreieck................................... 213 Abb. 5-18: Beispiele für neue IuK-Technologie und Media-Richness ............................... 217 Abb. 5-19: Beschaffungstechnologie und Überprüfung logischer Sucheigenschaften ....... 219 Abb. 5-20: Einfluss der Media-Richness auf die Inspektionsmöglichkeit von logischen Sucheigenschaften ............................................................................................. 219 Abb. 5-21: Einfluss der Media-Richness auf quv ................................................................ 220 Abb. 5-22: Beispiele für Sicherheitskonzepte neuer IuK-Technologie............................... 223 Abb. 5-23: Beschaffungstechnologie und Sicherheit .......................................................... 225 Abb. 6-1:
Modelle des Beschreibungsrahmens ................................................................. 232
Tabellenverzeichnis
XVII
Tabellenverzeichnis Tab. 1-1:
Organisationstheoretische Stoßrichtungen zur Untersuchung elektronischer Beschaffung........................................................................................................... 5
Tab. 2-1:
Sourcing-Konzepte .............................................................................................. 30
Tab. 2-2:
Gängige Klassifikationen für Beschaffungsanwendungssysteme ....................... 44
Tab. 2-3:
Typisierung von Anwendungssystemen nach Kommunikationsformen............. 46
Tab. 2-4:
Fallbeispiele für Online-Shops und Beschaffungsportale ................................... 50
Tab. 2-5:
Fallbeispiele für Online-Marktplätze und Bestellabrufsysteme .......................... 51
Tab. 2-6:
Fallbeispiele für Desktop-Purchasing-Systeme und Reverse-Aggregators......... 53
Tab. 2-7:
Fallbeispiele für Cooperative-Purchasing-Systeme und EnterpriseResource-Planning-Systeme................................................................................ 54
Tab. 3-1:
Typen der Verhaltensunsicherheit durch asymmetrische Informationen............ 90
Tab. 3-2:
Allgemeine Nutzenmatrix im Gefangenendilemma.......................................... 106
Tab. 4-1:
Akteurs- und Rollenmodelle der Beschaffung .................................................. 133
Tab. 4-2:
Phasenmodelle der horizontalen Transaktion.................................................... 139
Tab. 4-3:
Phasenmodelle der vertikalen Transaktion........................................................ 144
Tab. 4-4:
Nutzenmatrix im Gefangenendilemma auf Online-Marktplätzen..................... 159
Tab. 5-1:
Abgrenzung von Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften ................. 207
Abkürzungsverzeichnis
XIX
Abkürzungsverzeichnis A
Leistungsanbieter
A2B
Administration-to-Business
A2C
Administration-to-Consumer
ANSI X.12
American National Standards Institute Accredited Standards Committee X.12
APh; APv
Anbahnungsphase der horizontalen bzw. vertikalen Transaktion
ATM
Asynchronous Transfer Mode
B2A
Business-to-Administration
B2B
Business-to-Business
B2C
Business-to-Consumer
BA
Bedarfsaggregator
BAS
Bestellabrufsysteme
BEP
Beschaffungsportale
BT
Bedarfsträger
C2A
Consumer-to-Administration
C2B
Consumer-to-Business
C2C
Consumer-to-Consumer
CAx-Technologien
Computer Aided x (x dient als Platzhalter z.B. für Design, Manufacturing)
CPS
Cooperative-Purchasing-System
DPS
Desktop-Purchasing-System
DQDB
Distributed Queue Dual Bus
DV
Datenverarbeitung
EAI
Enterprise Application Integration
EANCOM
International Article Number-Communications
E-Business
Electronic Business
E-Commerce
Electronic Commerce
E-Communication
Electronic Communication
EDI
Electronic Data Interchange
EDIFACT
Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport
XX
Abkürzungsverzeichnis
E-Procurement
Electronic Procurement
E-Purchasing
Electronic Purchasing
ERP
Enterprise-Resource-Planning (-System)
E-Sales
Electronic Sales
E-Sourcing
Electronic Sourcing
FDDI
Fiber Distributed Data Interface
Fn.
Fußnote
FTAM
File Transfer and Access Management
GE
Geldeinheit
HTML
Hypertext Markup Language
http
Hypertext Transfer Protocol
insb.
insbesondere
ISDN
Integrated Services Digital Network
IuK-Technologie
Informations- und Kommunikations-Technologie
JiT
Just-in-Time
KPh; KPv
Abwicklungs-/Kontrollphase der horizontalen bzw. vertikalen Transaktion
LAN
Local Area Network
LI
Lieferant
MR
Media-Richness
MRP I
Material-Requirement-Planning
MRP II
Manufacturing-Ressource-Planning
N
Leistungsnachfrager
ODETTE
Organization for Data Exchange by Tele Transmission in Europe
OLS
Online-Shops
PC
Personal Computer
PDF
Portable Document Format
POP3
Post Office Protocol Version 3
PPh; PPv
Anpassungsphase der horizontalen bzw. vertikalen Transaktion
SES
Siemens EDIFACT-Standard
SMTP
Simple Mail Transfer Protocol
SWIFT
Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication
T1; T2
Potenzielle Transaktionspartner
Abkürzungsverzeichnis
XXI
Tab.
Tabelle
TCP/IP
Transmission Control Protocol/Internet Protocol
UN/EDIFACT
United Nations Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport
VDA
Verband der Automobilindustrie
VPh; VPv
Vereinbarungsphase der horizontalen bzw. vertikalen Transaktion
WAN
Wide Area Network
X.400
Message Handling System
XML
Extensible Markup Language
Symbolverzeichnis
XXIII
Symbolverzeichnis 'PK
Produktionskostendifferenz zwischen den Organisationsformen Markt und Hierarchie (in Abhängigkeit von der Spezifität)
'TK
Transaktionskostendifferenz zwischen den Organisationsformen Markt und Hierarchie (in Abhängigkeit von der Spezifität)
'TK + 'PK
Gesamtkostendifferenz zwischen den Organisationsformen Markt und Hierarchie (in Abhängigkeit von der Spezifität)
Ah
Situation, in der eine elektronische Bedarfsbündelung stattfindet
Av
Situation, in der die vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung durchgeführt wird
d
Distanz zu einem Transaktionspartner
ee
Erfahrungseigenschaften
es
Sucheigenschaften
ev
Vertrauenseigenschaften
H
Organisationsform Hierarchie
K
Organisationsform Kooperation
M
Organisationsform Markt
O
Menge der Organisationsformen, mit O = {M;K;H}
P; PA; PB; PLI; PBA
Punishment for mutual defection (der Spieler A, B, Lieferant bzw. Bedarfsaggregator)
PK
Produktionskosten
POGvor; POGnach
Stückpreisobergrenze des Käufers vor bzw. nach der spezifischen Investition
puc
Preis
PUGvor; PUGnach
Stückpreisuntergrenze des Lieferanten vor bzw. nach der spezifischen Investition
quv
Qualitätsunsicherheit der vertikalen Transaktion
R; RA; RB; RLI; RBA
Reward for mutual cooperation (der Spieler A, B, Lieferant bzw. Bedarfsaggregator)
S; SA; SB; SLI; SBA
Sucker’s pay off (der Spieler A, B, Lieferant bzw. Bedarfsaggregator)
XXIV
Symbolverzeichnis
s1
Ausmaß an Spezifität, bei dem Markt und Hierarchie identische Transaktionskosten aufweisen
s2
Ausmaß an Spezifität, bei dem Markt und Hierarchie identische Gesamtkosten aufweisen
sh
Spezifität der horizontalen Transaktion
sv
Spezifität der vertikalen Transaktion
T; TA; TB; TLI; TBA
Temptation to defect (der Spieler A, B, Lieferant bzw. Bedarfsaggregator)
TD
Transaktionsabhängige Determinanten
TK
Transaktionskosten
tk
Durchschnittskosten pro Transaktion
TKfix; TKfix;M; TKfix;H
TKfix;K; Fixe Transaktionskosten (des Marktes, der Kooperation bzw. der Hierarchie)
TKvar; TKh, var; TKv, var;
Variable Transaktionskosten (der horizontalen bzw. der vertikalen Transaktion)
u
Unsicherheit
u1
Ausmaß an Unsicherheit, bei dem Markt und Kooperation identische Transaktionskosten aufweisen
u2
Ausmaß an Unsicherheit, bei dem Kooperation und Hierarchie identische Transaktionskosten aufweisen
uc
Konstante Menge an Informationseinheiten
uh
Unsicherheit der horizontalen Transaktion
uv
Unsicherheit der vertikalen Transaktion
xuc
Anzahl der übertragenen Informationseinheiten
Einführung
1
1 Einführung 1.1 Ausgangslage und übergeordnete Zielsetzungen Die jüngere Diskussion um das Thema "elektronische Beschaffung" ist eng mit dem Stichwort Internet verbunden. Es wird nicht angezweifelt, dass die Diffusion der InternetTechnologie zu einem vermehrten Einsatz elektronischer Beschaffungsinstrumente geführt hat. Verschiedene Studien zeigen, dass die Mehrzahl der Unternehmen heute "elektronisch" beschafft.1 Die Frage nach der grundsätzlichen Vorteilhaftigkeit dieser Beschaffungsform wird daher zumeist nicht mehr gestellt. Die internetgetriebene Diskussion unter dem Stichwort "E-Procurement" kann darüber hinwegtäuschen, dass der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik bei der Versorgung mit nicht selbst erstellten Gütern kein neues Phänomen ist. Überbetriebliche rechnergestützte Informationssysteme2 sind schon eingesetzt worden, bevor das Internet ökonomisch relevant wurde. Diese Arbeit ist daher kein Bestandteil der "Internet-Ökonomik", sondern sieht sich einer älteren – wenn auch nicht "alten" – Tradition zugehörig. Denn bereits in den 1990er Jahren beschäftigte sich die Literatur unter dem Stichwort "Interorganisationssysteme" ausgiebig mit elektronischen Abnehmer-Zulieferer-Partnerschaften wie z.B. Electronic Data Interchange (EDI). Diese sind durch proprietäre, investitionsintensive Basistechnologien gekennzeichnet. Elektronische Beschaffung in dieser Form beinhaltet langfristige Geschäftsbeziehungen zu wenigen Lieferanten. Erst in jüngerer Zeit hat die Verbreitung offener Standards wie das Internet die Diskussion auf "elektronische Märkte" gelenkt. Konzentration wird durch Auswahl ersetzt, denn elektronische Märkte zeichnen sich durch eine große Auswahl an potenziellen Geschäftspartnern aus. Abb. 1-1 verdeutlicht diesen literarischen "Move-to-theMarket" im Zeitverlauf. Die Verlagerung des wissenschaftlichen Interesses lässt sich mit der vielfach zitierten Überlegenheit elektronischer Märkte erklären. Hier werden insbesondere Transaktionskostenvorteile betont. Dennoch existieren in der Praxis nach wie vor "klassische" Interorganisationssyste-
1 2
Vgl. beispielsweise die empirischen Studien von Large u.a. (2001); Hudetz/Baal (2005). Vgl. zum Begriff der rechnergestützten Informationssysteme Grochla (1978), S. 142.
2
Einführung
me.3 Es ergibt sich die Frage, wie das bestehende Gleichgewicht, die Koexistenz beider Formen elektronischer Beschaffung, zu erklären ist.
Schwerpunkt
Klein/Goglin/Dziuk
Elektronische Märkte
Arnold
Garicano/Kaplan Dai/Kauffman
Zbornik
Elektronische AbnehmerZulieferer Partnerschaften 1990
Abb. 1-1:
Kauffman/Mohtadi
Holland/Locket Hwang u.a. Klein Mukhopadhyay/Kekre/Kalathur Clemons/Kleindorfer Riggins/Mukhopadhyay Cunningham/Tynan 1995
2000
2005
Zeit
Exzerpt aus der Literatur zur elektronischen Beschaffung
Darüber hinaus ist festzustellen, dass eine Beschränkung auf die Abnehmer-LieferantenInteraktion dem Untersuchungsgegenstand der elektronischen Beschaffung nicht gerecht wird. Mit Bezeichnungen wie "Online Konsortien"4, "Group-Buying"5 oder "ReverseAggregator"6 kommen vermehrt elektronische Instrumente zum Einsatz, die auf Aggregation von Beschaffungsmengen zwischen verschiedenen Bedarfsträgern abzielen. Während die praktische Relevanz bereits recht hoch ist,7 beginnt die Wissenschaft erst, sich mit der horizontalen (elektronischen) Beschaffungsperspektive auseinanderzusetzen.8 Ein vollständiges Bild über die Formen elektronisch gestützter horizontaler Beschaffungsinteraktionen existiert noch nicht. Insgesamt fehlt es an einem Bezugsrahmen, der die vertikale und die horizontale Perspektive elektronischer Beschaffung integriert. Diese Arbeit soll zur Schließung dieser Forschungslücke beitragen, indem – wie in Abb. 1-2 visualisiert – in der Analyse sowohl die horizontale
3 4 5 6 7
8
Vgl. Kauffman/Mohtadi (2004), S. 138; Dai/Kauffman (2002), S. 45. Vgl. Aust u. a. (2000). Vgl. Kauffman/Wang (2001). Vgl. Kaplan/Sawhney (2000). So existieren bereits eine Vielzahl an Websites, welche in Form von "Group-Buying Markets" (Anand/Aron (2003), S. 1550) die Zusammenführung möglichst vieler Käufer zum Ziel haben. Vgl. für eine Aufzählung (amerikanischer) Websites Anand/Aron (2003), S. 1550-1551. Beschaffungskooperationen im Allgemeinen wurden in jüngerer Zeit insbesondere von Tella/Virolainen (2005); Eßig (1999) und Arnold/Eßig (1997) diskutiert. Eßig (1999), S. 3 betont dabei die befördernde Rolle moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Anand/Aron (2003) und Kauffman/Wang (2001) beschäftigen sich mit gemeinsamer Beschaffung über das Internet.
Einführung
3
Zusammenarbeit zwischen Abnehmern [A] als auch die vertikale Abnehmer-Lieferanten [L]Beziehung Berücksichtigung findet. L3 L2
Vertikale Beziehung
L1
L4
...
Lm
Lieferant
An
Abnehmer
Organisation
A2 A1
A4 A3
...
Horizontale Zusammenarbeit Abb. 1-2:
Bezugsrahmen der Arbeit
Zwei übergeordnete Zielsetzungen werden verfolgt: Zum einen geht es um die Frage, welche Organisationsformen elektronischer Beschaffung aus einer theoretischen Perspektive unterschieden werden können. In diesem Zusammenhang ist ein Beschreibungsrahmen zu entwerfen, welcher der Zweidimensionalität9 elektronischer Beschaffung Rechnung trägt. Zum anderen ist aufbauend auf dem Beschreibungsrahmen ein Erklärungsrahmen zu entwickeln. Dieser bietet das Instrumentarium zur Beantwortung der Frage, unter welchen Bedingungen sich die eine oder andere Organisationsform elektronischer Beschaffung als überlegen erweist. Im Ergebnis sollen die Ausführungen zur Entwicklung einer Theorie elektronischer Beschaffung beitragen. Ein kognitives Wissenschaftsverständnis dominiert. Der beschaffungsinteressierte Praktiker mag daher auf den ersten Blick enttäuscht werden, da hier keine praktischen Handlungsempfehlungen intendiert sind. Durch Interpretation der theoretischen Ausführungen werden sich diese allerdings mancherorts ableiten lassen.
9
"Zweidimensionalität" bedeutet in diesem Kontext, dass vertikale und horizontale Perspektive zu berücksichtigen sind.
4
Einführung
Obgleich die Definition für "elektronische Beschaffung" im weiteren Verlauf noch präzisiert wird, ist für das Verständnis der Arbeit bereits an dieser Stelle eine grundsätzliche Anmerkung nötig: "Elektronische" Beschaffung wird hier keinesfalls als eine eigenständige Disziplin oder betriebliche Funktion verstanden, sondern "lediglich" als ein Spezialfall der Beschaffung im Allgemeinen, der sich auf dem Einsatz besonders "fortgeschrittener" Technologie gründet.10 Die Beschreibung und Bewertung des Einsatzes neuer Informations- und Kommunikationstechnologie spielt dementsprechend eine überragende Rolle. Gleichwohl ergibt sich aus dem Vorgenannten, dass sich manche der folgenden Ausführungen zum Thema "elektronische" Beschaffung nicht zwangsläufig auf diese beschränken lassen, sondern auch auf die Beschaffung im Ganzen übertragen werden können.
1.2 Methodologie Die Ziele der vorliegenden Untersuchung wurden benannt. Das weitere Vorgehen – der Aufbau dieser Arbeit – ist abhängig von dem paradigmatischen und methodischen Grundverständnis. Daher sollen zunächst die organisationstheoretische Sichtweise geklärt und das methodische Basisverständnis dargelegt werden, bevor der (weitere) Gang der Untersuchung erläutert wird.
1.2.1 Organisationsverständnis Diese Arbeit verfolgt einen organisationstheoretischen Ansatz. Da sich die Organisationsforschung durch große Heterogenität auszeichnet,11 bedarf es einer genaueren Klärung des Organisationsbegriffs und der damit verbundenen Forschungsansätze. Allerdings ist es nicht Anspruch dieser Arbeit, eine detaillierte und allumfassende Kategorisierung von Untersuchungsansätzen zur Organisationsforschung zu erstellen.12 Eine einfache Systematisierung organisationstheoretischer Stoßrichtungen, welche sich an dem Grundverständnis des Terminus Organisation orientiert, ist ausreichend. So konstatiert KOSIOL, dass Organisation sowohl als Tätigkeit des Organisierens wie auch als Resultat dieses Handelns, welches sich in Institutionen oder Zuständen niederschlägt, verstanden werden kann.13 Demzufolge kann grundlegend zwi-
10 11 12
13
Das sich daraus ergebende Abgrenzungsproblem wird in Abschnitt 2.4.1 diskutiert. Kieser (2003), S. 426 spricht bildhaft von einem "Dschungel von Theorien". Für einen umfassenden Überblick über verschiedene Organisationstheorien vgl. beispielsweise Kieser/Ebers (2006); Weik/Lang (2001); Grochla (1975). Vgl. Kosiol (1976), S. 15.
Einführung
5
schen einem instrumentellen und einem institutionellen Organisationsverständnis unterschieden werden.14 Mit dem Organisationsverständnis gehen unterschiedliche Forschungsziele und Forschungsmethoden einher. Diese Unterscheidung ist Voraussetzung zur Einordnung der – mittlerweile – umfangreichen Literatur im Zusammenhang mit elektronischer Beschaffung. Tab. 1-1 gibt einen ersten Überblick.
Instrumentelles
Institutionelles
Organisationsverständnis
Organisationsverständnis
Blickwinkel
Organisator
Beobachter
Primäre Zielsetzung
Gestaltung (Wie?)
Erklärung (Warum?)
Primäre Betrachtungsobjekte
Aufbauorganisation, Ablauforganisation
Institutionen
Business Process Reeingineering/
Neue Institutionenökonomik
Referenzmodellierung x Hamm (1997)
x Malone/Yates/Benjamin (1987)
Beispielarbeiten mit Bezug zur
x Dolmetsch (1999)
x Zbornik (1996)
elektronischen Beschaffung
x Wilking (2001)
x Eßig/Arnold (2001)
x Wirtz/Eckert (2001)
x Garicano/Kaplan (2001)
x Eyholzer (2002)
x Hummel (2002)
x Buchwalter/Brenner/Zarnekow (2002)
x Reese/Saggau (2004)
Tab. 1-1:
Organisationstheoretische Stoßrichtungen zur Untersuchung elektronischer Beschaffung
Das instrumentelle Organisationsverständnis stellte lange Zeit das in der deutschen Betriebswirtschaftslehre vorherrschende Paradigma dar.15 "Organisation" wird demnach als eine Strukturtechnik aufgefasst, welche nach den Prinzipien der Zweckmäßigkeit (Erfüllung der Unternehmensaufgabe), der Technizität (mengenmäßige Wirtschaftlichkeit) und der Ökonomität (Gewinn, Rentabilität) das im Mittelpunkt stehende Gestaltungsobjekt konfiguriert.16 Der Forscher nimmt den Blickwinkel des Organisators (des "Architekten") ein.17 Gestaltungs-
14
15 16 17
Vgl. beispielsweise Schreyögg (2004), S. 4-11; Osburg (1994), S. 10-11. In der Literatur wird von instrumentellem und institutionellem Organisationsverständnis gesprochen. Vgl. Schreyögg (2004), S. 5; Grochla (1975), Sp. 2897. Vgl. Kosiol (1976), S. 23-26; Bühner (2004), S. 2-3. Vgl. Schreyögg (2004), S. 5.
6
Einführung
objekt sind in der Regel Unternehmen oder Unternehmensteile. Nach einer üblichen Kategorisierung aus Sicht des instrumentellen Organisationsverständnisses hat der Organisator zum einen die Aufbauorganisation und zum anderen die Ablauforganisation zu gestalten.18 Bei einer Anwendung auf die elektronische Beschaffung sind vor allem neuere Adaptionen dieser Stoßrichtung von Interesse. Hier ist die Forschungsströmung des "Business-ProcessReeingineering" zu nennen, die sich insbesondere mit der Perspektive der Ablauforganisation beschäftigt. Unter dem Stichwort Business-Process-Reengineering wird landläufig die fundamentale Neuausrichtung von Geschäftsprozessen verstanden.19 Die Apologeten dieses Ansatzes betonen, dass es dabei nicht um eine Automatisierung bestehender Abläufe, sondern um das komplette Überdenken – im Extremfall um die Eliminierung – althergebrachter Abläufe und Gegebenheiten geht.20 Das Business-Process-Reengineering ist eng mit der Entwicklung effizienter Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK-Technologie) verbunden. Die IuKTechnologie eröffnet neue Prozessvarianten und ist zugleich zentrales Element deren Realisierung.21 Häufiger Ausgangspunkt des Beschaffungs-Reengineering ist eine Kritik am "konventionellen" Beschaffungsprozess,22 wie er sich unabhängig von den Charakteristika des
18
19
20
21
22
Vgl. Kosiol (1976), S. 32: "Die Strukturierung erstreckt sich einerseits auf den Aufbau der Unternehmung als Gebilde und Beziehungszusammenhang, andererseits auf den Ablauf des Geschehens in der Unternehmung als Arbeitsprozeß."; vgl. auch Hoffmann (1992), Sp. 208-209. Das Business-Process-Reengineering kann als eine Spielart des "Business Engineering" interpretiert werden. Business Engineering ist nach Brenner (1995), S. 7 der Oberbegriff für ingenieurmäßige Methoden, die unter Nutzung der Möglichkeiten moderner IuK-Technologie betriebliche Strukturen und Abläufe umgestalten. Die Autorin identifiziert neun verschiedene Spielarten des Business Engineering, wobei das hier adressierte Business-Process-Reengineering die Perspektive der Ablauforganisation fokussiert. Verschiedene Autoren, z.B. Hammer (1990), S. 108-112; Hammer/Stanton (1999), S. 108-118; Davenport/Stoddard (1994), S. 122; Eyholzer (2002), S. 38-39 und Osterloh/Frost (2003), S. 25-37 schlagen dafür ein Verfahren in mehreren Schritten vor: (1) Aggregation mehrerer Prozessschritte und Erhöhung der Mitarbeiterverantwortung. Dabei werden ehemals getrennte Aufgaben – unter Umständen sogar funktionsbereichsübergreifend – zusammengefasst. Die Prozessverantwortung wird an Teams übergeben, die eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und Probleme lösen sollen. (2) Erledigung der Arbeit, wo es am sinnvollsten ist. Die Aufgabe soll – ggf. auch über organisatorische Grenzen hinweg – beim Prozesskunden erledigt werden. (3) Für einzelne Abläufe sind – je nach Umständen – mehrere Prozessvarianten möglich. (4) Vermeidung von Redundanzen. Informationen sollen nur an der Quelle, d.h. einmalig erfasst werden. Vgl. Davenport (1993), S. 37-66. Eyholzer (2002), S. 39 spricht in diesem Zusammenhang von einer natürlichen Partnerschaft zwischen IuK-Technologie und dem Business-Process-Reengineering. Die IuKTechnologie übernimmt dabei die Rolle des "Enabler" und des "Implementer". Hamm (1997), S. 96-98 charakterisiert den konventionellen (industriellen) Beschaffungsprozess anhand von fünf Merkmalen: (1) Produktionsorientierung: Der Beschaffungsprozess ist an den Erfordernissen von direktem Produktions-Input orientiert. Das Verfahren wird auch auf indirekte Güter (Bürobedarf etc.) übertragen. (2) Dominanz der Technikabteilung: Die Lieferantenauswahl wird standardmäßig nicht vom Einkauf, sondern von der Technikabteilung vorgenommen, welche bereits im Rahmen von Neuproduktentwicklungen mit "bewährten" Lieferanten zusammenarbeitet. (3) Zentrale Beschaffungsorganisation: Beschaffungsentscheidungen werden mit geringer Einflussmöglichkeit vom Bedarfsträger von zentraler Stelle
Einführung
7
Beschaffungsobjekts in der Praxis oftmals darstellt. Der konventionelle Beschaffungsprozess wird insbesondere im Hinblick auf die Beschaffung geringwertiger Beschaffungsobjekte als ungeeignet kritisiert, denn die dabei entstehenden Beschaffungsprozesskosten23 stehen in einer als ungünstig empfundenen Relation zum Wert des Beschaffungsobjekts.24 Als weiteres Problem werden häufig zu lange Beschaffungszeiten identifiziert.25 Zudem werden personelle Ressourcen für operative Einkaufstätigkeiten beansprucht, welche anschließend für strategische Beschaffungstätigkeiten fehlen.26 Zahlreiche Studien zur elektronischen Beschaffung, die der instrumentell-organisationstheoretischen Perspektive zuzuordnen sind, setzen an diesem Punkt an. Forschungsziel ist die Architektur von Beschaffungsprozessen, die unter Nutzung moderner IuK-Technologie die oben skizzierten Probleme zu vermeiden oder zu mildern vermag. Methodisch anspruchsvollere Studien machen sich in diesem Zusammenhang das Instrumentarium der Referenzmodellierung27 zu Nutze, um vorbildhafte Prozesse zu konstruieren.28
beschlossen. (4) Geringe Computerunterstützung: Funtionsbereichsbezogene Informations- und Kommunikationssysteme ermöglichen nur geringe Prozessunterstützung. (5) Misstrauen unter den Prozessbeteiligten: Lieferant und Abnehmer, aber auch einzelne unternehmensinterne Funktionsbereiche (z.B. Einkauf und Finanzbuchhaltung) agieren mit zahlreichen Kontrollmechanismen. 23
24
25 26
27
28
Prozesskosten umfassen nach Arnolds/Heege/Tussing (1993), S. 27 Personal- und Sachkosten der am Beschaffungsvorgang beteiligten Abteilungen (Einkauf, Wareneingangsprüfung, Qualitätskontrolle, Rechnungsprüfung) sowie die durch Gebrauch von IuK-Technologie entstehenden anteiligen Kosten. So beziffern beispielsweise DeRose (1994), S. 97 und Wilking (2001), S. 27-28 die Kosten für die Durchführung eines klassischen Beschaffungsprozesses auf DM 150 bis 450, wobei über die Hälfte aller Beschaffungsvorgänge ein Volumen von unter DM 800 haben. Vgl. auch Schäffer/Höll/Schönberg (1999), S. 506507. Vgl. Hamm (1997), S. 102-103; Eichler (2003), S. 98; Wirtz (2001), S. 339. Vgl. Wirtz (2001), S. 315-316; Mattes (1999), S. 64 beziffert das Verhältnis zwischen operativen und strategischen Aufgaben auf 70:30. Dolmetsch (1999), S. 9 spricht in diesem Zusammenhang von weichem Einsparungspotenzial zugunsten einer höheren Wertschöpfung. Die Referenzmodellierung im Allgemeinen ist eine Disziplin der Wirtschaftsinformatik. Referenzmodelle haben Empfehlungscharakter und dienen als Vorlage für (unternehmens)spezifische Modelle (vgl. Paffrath (2002), S. 14). Modellierungsgegenstand sind zumeist Objekte von IuK-technologischer Relevanz. Jedoch kann der konkrete Modellierungsgegenstand sich sachlich (z.B. Prozessmodelle, Datenmodelle, usw.) und hinsichtlich der Implementierungsnähe unterscheiden. Bezüglich letzterem unterscheidet Scheer (1998), S. 14-17 bei der Modellierung beispielsweise Fachkonzeptebene, DV-Konzept-Ebene und Implementierungsebene. Das Business-Process-Reengineering fokussiert Prozessmodelle, wobei die implementierungsferne, betriebswirtschaftliche Ebene – also die Fachkonzeptebene – im Vordergrund steht. Vgl. beispielsweise Hamm (1997), insb. S. 95-231. Der Autor konstruiert fünf Referenzprozesse. In Abhängigkeit der beschaffungsobjektbezogenen Merkmale Bedeutung, Bedarfsschwankung und Beschaffungsmarktkomplexität sind Marktorientierter Beschaffungsprozesstyp (hohe Bedeutung, geringe Komplexität), Bedarfsträgergetriebener Beschaffungsprozesstyp (geringe Bedeutung, geringe Komplexität, hohe Schwankung), Risikoinduzierter Beschaffungsprozesstyp (hohe Komplexität), Lieferantengetriebener Beschaffungsprozesstyp (geringe Bedeutung, geringe Schwankung, geringe Komplexität) oder Beziehungsgetriebener Beschaffungsprozesstyp (hohe Bedeutung, geringe Schwankung) als Referenz heranzuziehen.
8
Einführung
Es wurde deutlich, dass mit einem instrumentellen Organisationsverständnis ein pragmatisches Wissenschaftsziel verfolgt wird, in dessen Mittelpunkt "Wie-Fragen" stehen. Ein konkretes Gestaltungsziel wird mit dieser Arbeit jedoch nicht angestrebt. Da es im Kern um einen Erklärungsbeitrag geht, wäre die Rolle des Organisators nicht zielführend. Gefragt ist der Blickwinkel des Beobachters, der das institutionelle Organisationsverständnis dominiert und dem diese Arbeit folgt. Das institutionelle Organisationsverständnis lenkt den Blick auf das soziale System in seiner Ganzheit.29 Aus dieser Perspektive erweist sich beispielsweise ein hierarchisch "konstruiertes" Unternehmen nur als eine mögliche Organisationsform. Organisationen sind nach dem institutionellen Organisationsverständnis zweckorientierte Gebilde, welche auf Arbeitsteilung zurückzuführende Interaktionen zwischen verschiedenen Mitgliedern regeln.30 Organisationen in diesem Sinne sind hierarchisch "konstruierte" Unternehmungen, ebenso wie Märkte oder Kooperationen. Der breitere Blick auf die Institution erlaubt, die organisatorische Außenwelt mit in die Betrachtung einzubeziehen.31 Dies ist bei der Beurteilung von Schnittstellenfunktionen wie jener der Beschaffung von großer Relevanz. Folgt man dem institutionellen Organisationsverständnis, so steht die Erklärung real beobachtbarer Organisationsformen im Vordergrund. Die bereits erwähnten elektronischen Märkte, elektronischen Abnehmer-Zulieferer-Partnerschaften oder Reverse-Aggregators sind Organisationsformen elektronischer Beschaffung, deren Vorteilhaftigkeit unter spezifischen Bedingungen es zu erklären gilt. Der gewählte Erklärungsansatz sei im Folgenden genauer erläutert.
1.2.2 Erklärungsansatz Organisationen verkörpern keinen Selbstzweck, sondern dienen einer sachlichen Aufgabe.32 Es ist plausibel anzunehmen, dass sich diejenigen Organisationsformen durchsetzen, die die Sachaufgabe – hier die Beschaffung – mit Effizienz erfüllen. Der Effizienzbegriff ist dabei von zentraler Bedeutung. Effizienz lässt sich allgemein als Prädikat für bestmögliche Aufgabenerfüllung unter determinierten Gegebenheiten definieren. "Bestmöglich" kann sich hierbei an vielfältigen Zielsetzungen orientieren, wobei der Kostenminimierung wohl eine herausra-
29 30
31 32
Vgl. Schreyögg (2004), S. 9-11. Vgl. beispielsweise Jost (2000b), S. 12. Die notwendige weitere Präzisierung des Organisationsbegriffs erfolgt in Kapitel 3. Vgl. Picot/Dietl/Franck (2005), S. 25. Reese (1994), S. 1 spricht in diesem Zusammenhang von der "dienenden Funktion jeder Organisation".
Einführung
9
gende Bedeutung beizumessen ist.33 Die Vielfalt real beobachtbarer Institutionen legt nahe, dass es keine universell effiziente Organisationsform gibt.34 Für das weitere Vorgehen ist es wegweisend, die grundlegenden Parameter im Zusammenhang mit der Organisation elektronischer Beschaffung festzustellen sowie ein methodisches Vorgehen zu deren Verknüpfung zu identifizieren. Zu diesem Zweck sei zunächst eine Anleihe beim so genannten Situativen Ansatz der Organisationsforschung genommen.35 Obgleich die konkreten Forschungsziele und das damit verbundene empirische Vorgehen des Situativen Ansatzes hier nicht im Blickpunkt stehen,36 wird das grundlegende Axiom geteilt, wonach sich Unterschiede zwischen beobachtbaren Organisationsformen auf Ungleichheiten in deren Situationen zurückführen lassen.37 Präziser gesagt, sind organisatorische Fragestellungen durch vier Parameter gekennzeichnet, zwischen denen kausale Beziehungen bestehen: (1) Die Effizienz einer Organisation, (2) das Verhalten der Organisationsmitglieder, (3) die Organisationsform und (4) die Situation der Organisation.38 Übertragen auf die aktuelle Problemstellung soll demnach davon ausgegangen werden, dass die Effizienz der elektronischen Beschaffung im Zusammenspiel von Beschaffungssituation, Verhalten der beschaffungsrelevanten Organisationsmitglieder und gewählter Organisationsform der elektronischen Beschaffung bestimmt wird (vgl. Abb. 1-3). Die abhängige – zu erklärende – Größe ist die Organisationsform der elektronischen Beschaffung, der zu optimierende Parameter die Effizienz. Stark vereinfachend kann angenommen werden, dass sich in einem "Institutionenwettbewerb" diejenige Organisationsform der elektronischen Beschaffung durchsetzt, die bei gegebener Beschaffungssituation und unter Berücksichtigung ihres Einflusses auf das Verhalten der Organisationsmitglieder die höchste Effizienz aufweist.
33 34 35 36
37 38
Vgl. zur Effizienz als Beurteilungskriterium für Organisationen beispielsweise Reese (1994), S. 32-37. Vgl. Kieser (1999), S. 169. Zum Situativen Ansatz vgl. inbs. Kieser/Kubicek (1992), S. 45-64; Kieser (1999), S. 169-198. Kieser (1999), S. 171 nennt folgende Zielsetzungen des Situativen Ansatzes: (1) Beschreibung von Organisationsstrukturen anhand messbarer Parameter. (2) Identifizierung von situativen Faktoren oder Einflussgrößen, welche Unterschiede zwischen Organisationsstrukturen erklären. (3) Bestimmung der Auswirkungen unterschiedlicher Situation-Struktur-Konstellationen auf die Effizienz der Organisation und das Verhalten der Organisationsmitglieder. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 45-46. Vgl. Kieser/Kubicek (1992), S. 57.
10
Einführung
Die einzelnen Parameter sind im weiteren Verlauf dieser Arbeit noch zu präzisieren. An dieser Stelle ist zunächst ein intuitives, abstraktes Verständnis ausreichend. Im nächsten Schritt stellt sich die Frage nach einer wissenschaftlichen Basismethodik,39 aus welcher sich im Hinblick auf den intendierten Erklärungsrahmen eine sinnvolle Verknüpfungslogik der Einflussgrößen ableiten lässt und welche dadurch die Leitlinien des Forschungsprozesses vorgibt. Zu diesem Zweck erscheint ein deduktives Vorgehen zielführend.
Abb. 1-3:
Grundlegende Parameter im Zusammenhang mit der elektronischen Beschaffung
Quelle:
In Anlehnung an Kieser/Kubicek (1992), S. 57
Die Methode der Deduktion expliziert soziale Phänomene mit Hilfe eines logischen Schemas. Das bekannteste Erklärungsschema geht auf HEMPEL/OPPENHEIM zurück und wird als deduktiv-nomologisches Verfahren bezeichnet.40 Mit Hilfe dieses Verfahrens lassen sich beobachtbare Phänomene als logische Wirkung einer oder mehrerer Ursachen erklären. Formal lässt sich das deduktiv-nomologische Verfahren im so genannten Hempel-Oppenheim-Schema darstellen (vgl. Abb. 1-4). Die Beschreibung des zu erklärenden Sachverhalts wird als Explanandum bezeichnet. Der das Explanandum verursachende Sachverhalt wird dagegen Explanans genannt.41 Es ist von besonderer Bedeutung, dass das Explanans aus zwei unterschiedlichen Komponenten besteht. Erster Bestandteil ist mindestens ein Gesetz – häufig auch als Nomologische Hypothese be-
39
40
41
Eine wissenschaftliche Methode zeichnet sich im Allgemeinen durch intersubjektive Nachvollziehbarkeit und eine systematische Beschreibung der Verfahrensregeln aus (vgl. beispielsweise Zelewski (1996), S. 39; Schauenberg (1999), S. 46-47; Raffée (1993), S. 11). Zum deduktiv-nomologischen Verfahren vgl. Hempel (1942); Hempel/Oppenheim (1948); Hempel (1975); vgl. auch Raffée (1993), S. 18-22; Kieser (1993), S. 7-16. Popper (1964), S. 96 bezeichnet das Explanans als "Ursache" und das Explanandum als "Wirkung".
Einführung
11
zeichnet. Ein Gesetz stellt eine allgemeine Aussage dar, die bei Erfüllung bestimmter Voraussetzung das Explanandum erklärt.42 Mindestens eine bestimmte Voraussetzung stellt somit die zweite Komponente des Explanans dar. Sie wird in der Literatur meist als Randbedingung oder Antezedenz bezeichnet und kennzeichnet die besondere Situation des Explanandums.
(1) Gesetz(e)
G1...Gn
(2) Randbedingung(en)
A1...An
Explanans
Aus (1) und (2) ableitbarer Satz:
E
logische Deduktion Explanandum
Abb. 1-4:
Das deduktiv-nomologische Erklärungsschema nach HEMPEL/OPPENHEIM
Quelle:
In Anlehnung an Hempel/Oppenheim (1948), S. 138; Hempel (1975), S. 40
Der Vorgang der Ableitung des zu erklärenden Sachverhalts aus dem Explanans wird als logische Deduktion bezeichnet. Zusammengefasst besteht eine Kausalerklärung somit aus der Suche nach einer Kombination aus mindestens einem Gesetz und mindestens einer Randbedingung, die im Zusammenspiel das Explanandum logisch folgen lassen.43 Die kausalanalytische Erklärungsfähigkeit macht das deduktiv-nomologische Verfahren zur geeigneten methodischen Basis für diese Arbeit. Die Organisationsform der elektronischen Beschaffung stellt das Explanandum dar. Im Explanans sind die Randbedingungen Beschaffungssituation und Verhalten der Organisationsmitglieder zu berücksichtigen.
1.2.3 Theorie und Modellierung Das deduktiv-nomologische Verfahren gründet sich auf der Vorstellung der Einheit aller Wissenschaftsdisziplinen, erhebt also Anspruch auf eine universelle Anwendbarkeit sowohl in
42
43
Nomologische Hypothesen werden zumeist in Subjugatform, d.h. in Form einer Wenn-Dann-Aussage formuliert (vgl. Zelewski (1996), S. 34). Ein Beispiel, welches an Hempel (1942), S. 36 angelehnt ist, mag zur Verdeutlichung der deduktivnomologischen Erklärung dienen: (1) Das zu erklärende Phänomen ist der geplatzte Kühler eines Autos (= Explanandum). (2) Die Ermittlung der genauen Umstände ergibt: Der Tank des Kühlers war komplett gefüllt mit Wasser; der Deckel war fest verschlossen; es war kein Frost-Schutz-Mittel eingefüllt; das Auto stand draußen; die Temperatur sank in der Nacht deutlich unter null Grad (= Randbedingungen). (3) Es existiert ein physikalisches Gesetz, wonach sich das Volumen von Wasser ausdehnt, wenn es gefriert. Ein weiteres Gesetz besagt, dass Wasser bei Temperaturen unter Null Grad gefriert. (4) Aus der Kombination aus Randbedingungen (2) und den allgemeinen Nomologischen Hypothesen ergibt sich, dass der Kühler des Autos platzen musste.
12
Einführung
den Natur- als auch in den Sozialwissenschaften.44 Bei der Anwendung in den Sozialwissenschaften – somit auch in der Betriebswirtschaftslehre – sind jedoch zwei Besonderheiten zu berücksichtigen: Der Mangel an deterministischen Gesetzmäßigkeiten und die Nichterfüllbarkeit des Vollständigkeitsanspruchs. Der Forschungsprozess wird dadurch erschwert, dass unumstößliche "Gesetze", wie sie als Bestandteil des Explanandums vorausgesetzt werden, in den Sozialwissenschaften nicht nachweisbar sind.45 Jedoch besteht mittlerweile weitgehend Konsens darüber, dass ein deduktiv-nomologisches Vorgehen auf wissenschaftlichen Theorien fußen kann.46 Unter Theorien sind in sich widerspruchsfreie Mengen von miteinander verbundenen, bewährten Hypothesen zu verstehen.47 Hypothesen können als Vermutungen über Wirkungszusammenhänge zwischen einem zu beobachtenden Phänomen und einem dahinter stehenden Sachverhalt definiert werden.48 Obwohl Hypothesen per Definition keinen unbegrenzten Wahrheitsanspruch haben, müssen sie sich "bewähren".49 Die theorieimmanenten Hypothesen übernehmen die Rolle der Gesetze im deduktivnomologischen Schema.50 Wichtige Aufgabe im Rahmen eines deduktiv-nomologischen Vorgehens ist folglich die Auseinandersetzung mit einer zieladäquaten Theorie. Diese Arbeit bedient sich aus dem Theoriegebäude der Neuen Institutionenökonomik und insbesondere der Transaktionskostentheorie. Die ausführliche Entwicklung und Erläuterung eines transaktions-
44
45 46 47
48
49
50
Dies kommt schon sehr früh bei Hempel (1942), S. 35 zum Ausdruck, indem er analoge Funktionen der Nomologischen Hypothesen, von ihm als "general laws" bezeichnet, in den Naturwissenschaften und der Historik zu begründen versucht. Die deduktiv-nomologische Position basiert somit auf einem Methodenmonismus, welcher von keinem grundsätzlichen Unterschied zwischen einer naturwissenschaftlichen und einer sozialwissenschaftlichen Erklärung ausgeht (vgl. Kieser (1993), S. 7). Vgl. dazu z.B. Schwemmer (1976), S. 61-62. Vgl. Kieser (1993), S. 8; Schanz (2000), S. 83-85. Zelewski (1996), S. 33-34 und Eichhorn (1979), S. 83-84 betonen die Widerspruchsfreiheit der Hypothesen. Meyer (1979), S. 45 betont den Systemcharakter von Theorien. Vgl. auch Albert (1980), S. 128. Vgl. beispielsweise Brinkmann (1997), S. 8. Nach Chalmers (2001), S. 39 sind an die induktive Entwicklung von Hypothesen hohe Ansprüche gerichtet. So muss eine Verallgemeinerung auf einer großen Anzahl von Beobachtungen beruhen, welche unter einer Vielfalt von Bedingungen wiederholt werden müssen. Dabei darf kein Widerspruch zwischen der Verallgemeinerung und den Beobachtungen entstehen. Es gilt in der wissenschaftlichen Community einen Konsens darüber zu finden, ob sich eine Hypothese bewährt oder ob diese falsifiziert wird. Dabei wird in Anlehnung an Popper (1989), S. 8 bewusst von der Bewährung und nicht von der Wahrheit einer Hypothese gesprochen, da sich die objektive Wahrheit einer Hypothese selbst bei einer noch so großen Anzahl an empirischen Überprüfungen insbesondere in den Sozialwissenschaften nicht nachweisen lässt (vgl. Chmielewicz (1979), S. 105-106). Vgl. Kieser (1993), S. 8-9.
Einführung
13
kostentheoretischen Hypothesenrahmens erfolgt in Kapitel 3, weshalb an dieser Stelle auf weitere Erörterungen verzichtet werden kann. Der zweite Kritikpunkt an einer betriebswirtschaftlichen Anwendung des deduktivnomologischen Verfahrens ergibt sich aus dem Vollständigkeitsanspruch der Erklärung. Die Vielschichtigkeit eines sozio-technischen Phänomens wie der elektronischen Beschaffung schließt die Erklärung anhand eines vollständigen Explanans von vornherein aus.51 Ziel dieser Arbeit kann daher keine umfassende Erklärung, sondern lediglich der Entwurf eines Erklärungsrahmens sein. Der Erklärungsrahmen sei als ein Schema verstanden, welches auf abstrahierter Ebene in Form eines oder verschiedener Modelle eine Deduktion konkreter Explananda ermöglichen soll, ohne diese für jeden Einzellfall auch vorzunehmen. Die Erläuterungen behalten daher überwiegend Theoriecharakter. Modelle, als Grundlage des Erklärungs-, aber auch des Beschreibungsrahmens, sind zielgerichtete, abstrahierte Repräsentationen realer Sachverhalte.52 Die Modellbildung findet allgemein im Spannungsverhältnis zwischen Realitätsverlust durch Auslassung und Erkenntnisgewinn durch Vereinfachung statt.53 Schwerpunktsetzungen und Weglassungen spiegeln die individuelle Sicht und die Zielsetzungen des Autors wider. Im Folgenden sollen nachstehende Gütekriterien, welche bei KOPPELMANN entliehen sind, die Modellbildung leiten: (1) Problemvalidität, (2) Modelleleganz, (3) Modellobjektivität und (4) Modellreliabilität.54 Das Kriterium der Problemvalidität thematisiert, ob eine modellhafte Betrachtung die realen Strukturen abbildet und sich dabei auf das – zumindest in den Augen des Forschers – Wesentliche konzentriert. Es gilt herauszuarbeiten, welche Aspekte bei Beschreibung, Erklärung und Prognose von Organisationsformen elektronischer Beschaffung zu fokussieren sind. Eng ver-
51
52 53
54
Vgl. Kieser (1993), S. 13-14. Wissenschaftstheoretisch kann in diesem Zusammenhang von einer Erklärungsskizze gesprochen werden. Erklärungsskizzen berücksichtigen nur einen Teil des Explanans, d.h. es fehlen entweder Randbedingungen oder die relevanten Gesetze. Haussmann (1991), S. 58-59 betont, dass es sich streng genommen bei allen Erklärungen um Erklärungsskizzen handelt, weil man für eine vollständige Erklärung "alle zur Erklärung herangezogenen Antecedenzbedingungen und Gesetze ihrerseits mithilfe anderer Antecedenzbedingungen und Gesetze erklären müsste, die man dann wiederum mithilfe … usw. ad infinitum". Vgl. zur Erklärungsskizze auch Schwemmer (1976), S. 62-64. Vgl. Zelewski (1996), S. 51-56. Zelewski (1996), S. 51-52 drückt es folgendermaßen aus: "Einerseits muss das Original mittels gedanklicher Abstraktion so weit vereinfacht werden, daß sich das resultierende Modell noch mit den beschränkten kognitiven Kapazitäten des Menschen handhaben läßt. […] Andererseits darf das Original nicht zu stark vereinfacht werden, weil sonst die Gefahr droht, einen 'Fehler 3. Art' zu begehen: Es würde dann ein falsches Problem, das vom zu weit simplifizierten Modell des Originals repräsentiert wird, richtig gelöst." Vgl. zu den Kriterien der Modellbildung Koppelmann (1995), S. 45-46.
14
Einführung
bunden mit der Problemvalidität ist das Kriterium der Modelleleganz. Modelleleganz zeigt sich durch die Abbildung der Realität mit Hilfe möglichst weniger Elemente. Da die im Rahmen dieser Arbeit gebildeten Modelle das Ergebnis individueller Schöpfungsprozesse sind, stellt sich die Frage nach der intersubjektiven Nachvollziehbarkeit. Dies entspricht dem Kriterium der Modellobjektivität. Modellobjektivität wird durch situationsgerechte Rückgriffe auf ganz unterschiedliche Literaturströmungen im Zusammenhang mit EProcurement angestrebt. Derart erfolgt die Modellierung nicht im "luftleeren Raum", sondern auf Basis nachvollziehbaren Wissens. Der Anspruch der Modellreliabilität beinhaltet die Forderung, dass die Modellanwendung auch bei unterschiedlichen Betrachtern zu gleichen oder zumindest ähnlichen Ergebnissen führt. Diesem Anspruch würde am ehesten eine hochgradig quantitative Modellformulierung genügen, welche sich einfach "nachrechnen" ließe. Es muss sich zeigen, inwieweit ein solcher Anspruch mit Hilfe eines transaktionskostentheoretischen Hypothesenrahmens erfüllt werden kann.
1.3 Weiteres Vorgehen Aus den übergeordneten Zielsetzungen und der erläuterten Methodik leitet sich das weitere Vorgehen ab. Kapitel 2 ist einer umfassenden Erläuterung des Untersuchungsgegenstands "elektronische Beschaffung" gewidmet. Dies beinhaltet zunächst die obligatorischen definitorischen Grundlagen. Bei komplexen Gegenständen bewährt sich eine zielgerichtete Zergliederung. Der Begriff elektronische Beschaffung spiegelt zum einen den funktionalen Aspekt "Beschaffung" und zum anderen eine technologische Dimension wider. Dem Rechnung tragend wird in Anlehnung an WOLLNIK eine Systematisierung vorgeschlagen, welche den Untersuchungsgegenstand in drei Ebenen zerlegt. Das Verständnis dieser drei Ebenen, der Funktionsebene der Beschaffung (Beschaffungsfunktion), der Ebene der beschaffungsrelevanten Anwendungssysteme und der Ebene der neuen Informations- und Kommunikationstechnologie, ist Grundlage für die weitere Untersuchung. Die Auseinandersetzung mit der Beschaffungsfunktion verdeutlicht, dass diese insbesondere von zwei strategischen Herausforderungen geprägt wird. Zum einen geht es um die Gestaltung der Zulieferer-Abnehmer-Beziehung (vertikale Perspektive) und zum anderen um die Erzielung von Bündelungseffekten (horizontale Perspektive). Dies
Einführung
15
stützt die Intention, elektronische Beschaffung als ein zweidimensionales Phänomen zu interpretieren. In Kapitel 3 geht es darum, einen fundierten Hypothesenrahmen zu konstruieren, welcher – im Sinne des HEMPEL/OPPENHEIM-Schemas – die notwendige Gesetzesbasis für den intendierten Erklärungsrahmen bereitstellt. Dies impliziert den Aufbau eines Sprachgerüsts, das für alle nachfolgenden Ausführungen prägend ist. Diese Arbeit ist dem Paradigma der Neuen Insitutionenökonomik zugehörig. Leitende Theorie ist die Transaktionskostentheorie. Als problematisch erweist sich jedoch, dass von "der" Transaktionskostentheorie nicht gesprochen werden kann. Tatsächlich befindet sich dieses vergleichsweise junge Theoriegebäude noch in der Entwicklung. Diese Arbeit folgt der Tendenz, die "klassische" Sichtweise von COASE und WILLIAMSON in zweierlei Hinsicht zu erweitern bzw. zu detaillieren. Zum einen wird der Parameter "Unsicherheit" genauer ausgearbeitet. Dies betrifft insbesondere die Berücksichtigung asymmetrischer Informationsverteilung, welche im tradierten Ansatz nur andeutungsweise Beachtung findet. Zum anderen wird die klassische Dichotomie der Organisationsformen Markt und Hierarchie zu einer Trichotomie unter Hinzunahme der Organisationsform "Kooperation" erweitert. Im Zusammenhang mit der Kooperation kommt dem Aspekt des Vertrauens besondere Bedeutung zu. Es wird mit Hilfe einfacher spieltheoretischer Überlegungen nachgewiesen, dass Vertrauen und Opportunismus, einer dem Menschen in der Neuen Institutionenökonomik unterstellte Grundhaltung, in Einklang zu bringen sind. Die Auseinandersetzung mit elektronischer Beschaffung macht es zudem unerlässlich, sich mit der Institution des "Intermediärs" auseinanderzusetzen, welche hier als unterstützende Organisationsform charakterisiert wird. Die Erläuterungen in Kapitel 3 kulminieren schließlich in drei Kausalmodellen, in denen sich die zuvor erläuterten Annahmen und Wirkungszusammenhänge widerspiegeln. Von besonderer Bedeutung sind dabei das zweite und insbesondere das dritte Modell, welches als wesentliche Grundlage für den zu entwickelnden Erklärungsrahmen gelten kann. Der angestrebte Erklärungsrahmen elektronischer Beschaffung setzt zunächst eine adäquate, abstrahierte Beschreibung des Untersuchungsgegenstands voraus. Es geht um eine Aufbereitung des Explanandums aus der Sichtweise und in der Sprache der Transaktionskostentheorie. Diese Aufgabe, welche zugleich der Bereitstellung des intendierten Beschreibungsrahmens entspricht, ist Gegenstand von Kapitel 4. Dabei gilt es, die elektronisch gestützte Interaktion beschaffungsrelevanter Akteure in Form von Transaktionen zu modellieren. In diesem Zusammenhang wird es als notwendig erachtet, von der Vielzahl möglicher Akteure zu abstrahieren und diese durch idealisierte Transaktionsparteien zu repräsentieren. Es wird vorge-
16
Einführung
schlagen, die elektronische Beschaffung in Form einer horizontalen Transaktion, welche auch als elektronische Bedarfsbündelung bezeichnet wird, und einer vertikalen Transaktion, der elektronischen Bedarfsdeckung, zu modellieren. Mögliche Interdependenzen beider Transaktionsarten werden diskutiert. Aus Sicht der Transaktionskostentheorie ergibt sich für horizontale und vertikale elektronische Beschaffungstransaktion jeweils eine diskrete Menge an Organisationsformen, welche sich als effizient erweisen können. Unter Berücksichtigung beider Perspektiven wird ein Organisationsquader elektronischer Beschaffung entwickelt, der diese Alternativenmenge abbildet. Der Organisationsquader bildet die Quintessenz von Kapitel 4 und zugleich die Basis für den angestrebten Erklärungsrahmen. Die Entwicklung des Erklärungsrahmens ist Anliegen von Kapitel 5. Im Kern geht es dabei darum, eine logische Deduktionsbasis zu konstruieren, die eine Zusammenführung von Gesetzen, in Form transaktionskostentheoretischer Kausalmodelle, und Randbedingungen ermöglicht. In diesem Zusammenhang werden mit Beschaffungsobjekt, Beschaffungstechnologie und Beschaffungsumwelt zunächst Kontextfaktoren identifiziert, welche durch ihren Zustand als exogene Randbedingungen eine elektronische Beschaffungssituation – zumindest im Wesentlichen – determinieren. Anschließend werden zwei der in Kapitel 3 dargelegten Kausalmodelle als Erklärungsgrundlagen herangezogen und mit dem entwickelten Organisationsquader elektronischer Beschaffung zusammengeführt. Das erste derart entstehende Modell stellt als "Grundmodell" – obschon auf hochaggregierter Ebene – den Gesamtzusammenhang zur Erklärung effizienter Organisation elektronischer Beschaffung dar. Das zweite Modell verfeinert den Erklärungsrahmen durch Diskussion des Einflusses der Produktionskosten. Schließlich erfolgt eine ausgiebige Betrachtung des Einfluss der Beschaffungstechnologie auf die Organisationsformenwahl. Dazu ist es nötig, den Faktor "IuK-Technologie" aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Im abschließenden Kapitel 6 erfolgt ein Resümee der Arbeit. Es sind die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit vor dem Hintergrund der Aufgabenstellung zu bewerten. Zugleich soll aus kritischer Distanz eine Würdigung des theoretischen Ansatzes vorgenommen werden.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
17
2 Grundlagen zur elektronischen Beschaffung Die zielgerichtete Auseinandersetzung mit der Frage nach der "Organisation elektronischer Beschaffung" setzt zunächst ein Grundverständnis des Untersuchungsgegenstandes voraus. Abschnitt 2.1 widmet sich einer Einordnung sowie den notwendigen Basisdefinitionen. Es wird vorgeschlagen, den Untersuchungsgegenstand in drei Betrachtungsebenen zu zergliedern. Abschnitt 2.2 beschäftigt sich demzufolge mit der – von technologischen Aspekten abstrahierten – Beschaffungsfunktion. In Abschnitt 2.3 werden Beschaffungsformen aufgezeigt, welche sich nur mit Hilfe neuer IuK-Technologie realisieren lassen. Abschnitt 2.4 widmet sich schließlich der IuK-Technologie selbst. Ein Zwischenresümee fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und schließt dieses Kapitel ab (Abschnitt 2.5).
2.1 Einordnung, Basisdefinitionen und Gliederung 2.1.1 Einordnung der elektronischen Beschaffung ins Electronic Business Elektronische Beschaffung ist Bestandteil des so genannten Electronic Business (E-Business), welches synonym häufig auch als Electronic Commerce (E-Commerce) bezeichnet wird.55 E-Business ist der Sammelbegriff für sämtliche mittels neuer IuK-Technologie unterstützte Leistungsaustauschprozesse.56 Diese zeichnen sich durch eine hohe Ortsunabhängigkeit aus, da durch den Einsatz der IuK-Technologie ein physisches Zusammentreffen der Handelspartner – zumindest weitgehend – vermieden werden kann.57 Eine Differenzierung dieses Begriffs wird in der Literatur häufig anhand der beteiligten Akteure vorgenommen (vgl. Abb. 2-1).58 Die Abbildung zeigt denkbare Interaktionsmuster zwischen den volkswirtschaftlich relevanten Akteuren Konsumenten (C), Unternehmen (B) und öffentlichen Verwaltungen (A).59 Die Beteiligung der Akteure als Anbieter oder Empfänger im Leistungsaustauschprozess führt zu
55 56 57 58
59
Vgl. Wirtz (2001), S. 32. Vgl. beispielsweise Hoppen (2001), S. 146. Vgl. z.B. Schwab (2003), S. 16-17. Vgl. beispielsweise Wirtz (2001), S. 34-39; Hermanns/Sauter (1999), S. 25; Merz (1999), S. 20-23; Dolmetsch (1999), S. 27. Die Abkürzungen erfolgen wie im Schrifttum üblich in Anlehnung an die englischen Begriffe Business (B), Consumer (C) und Administration (A).
18
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
zahlreichen Formen des E-Business, welche von mehr oder minder großer ökonomischer Relevanz sind.60
C2C
C B2C; C2B
B2B
B
Abb. 2-1:
Marktsegmente im E-Business
Quelle:
In Anlehnung an Peters (2002), S. 22
A2C; C2A
B2A; A2B
A
Diese Arbeit beschränkt sich auf die Interaktion innerhalb des Unternehmenssektors (Business-to-Business: B2B). Es geht mithin ausschließlich um die unternehmerische Beschaffungstätigkeit.61 Dies ist mit dem Terminus Business-to-Business-Commerce jedoch noch nicht hinreichend beschrieben (vgl. Abb. 2-2):
Abb. 2-2:
Perspektiven des Business-to-Business-E-Commerce
Zusätzlich zur Akteurssicht gilt es, sich Klarheit darüber zu verschaffen, aus welcher Perspektive innerhalb der Wertekette argumentiert wird. So sind von der elektronischen Beschaffung (Electronic(E)-Procurement) noch die Electronic Sales (E-Sales) abzugrenzen. Letztgenannter
60
61
Beispiele für die unterschiedlichen Marktsegmente des E-Business finden sich bei Hermanns/Sauter (1999), S. 25. Vgl. Bogaschewsky (1999), S. 14.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
19
Begriff bezieht sich auf den Verkaufsprozess.62 Im Grunde ist es jedoch nur eine Frage der Perspektive, denn bezogen auf einen identischen Tauschakt handelt es sich für den einen Partner um E-Sales und für den anderen um elektronische Beschaffung. Die Auseinandersetzung mit dem Begriff E-Procurement bedeutet daher, dass vornehmlich aus Sicht des Bedarfsträgers untersucht und argumentiert wird.63
2.1.2 Begriffsbestimmung elektronischer Beschaffung Alle Aktivitäten, die zur Versorgung einer Organisationseinheit mit nicht selbst produzierten Objekten nötig sind, werden unter dem Begriff Beschaffung subsumiert.64 Zur näheren Bestimmung des Begriffs der "elektronischen" Beschaffung kursieren zahlreiche Definitionen. Erste Unterschiede zeigen sich bereits bei den Bezeichnungen, da z.B. von Electronic(E)Purchasing, E-Procurement und E-Sourcing die Rede ist.65 Von einer Diskussion der Bezeichnungen soll hier abgesehen und weiterhin von elektronischer Beschaffung oder synonym E-Procurement gesprochen werden. Interessanter ist vielmehr das Spektrum inhaltlicher Bedeutungsunterschiede. Diese lassen sich nach einer Analyse der Literatur mit Hilfe einer zweidimensionalen Matrix aufzeigen. So können Begriffsbestimmungen zum E-Procurement im Wesentlichen nach dem beigemessenen Bedeutungsumfang und dem Technologieverständnis unterschieden werden, wobei jeweils zwei diskrete Alternativen möglich sind. Anhand der Dimension Bedeutungsumfang – welche nicht als Maßstab für wissenschaftliche Relevanz missverstanden werden darf – lässt sich unterscheiden, ob der Einsatz elektronischer Beschaffung nur auf operativer Ebene
62 63 64
Vgl. Schäfer/Schäfer (2001), S. 55. Vgl. Arcache (2003), S. 18-19. Hinsichtlich dieser allgemeinen Bestimmung des Beschaffungsbegriffs besteht in der Literatur weitgehend Einigkeit. Vgl. stellvertretend für viele: Corsten (1996), S. 613; Arnold (1997), S. 3; Theisen (1974), Sp. 494. Von der Beschaffung sind die eng verwandten Begriffe der Logistik und des Supply-Chain-Managements abzugrenzen. Logistik steht für das Management von Materialflüssen und den dazugehörigen Informationsströmen im Unternehmen (vgl. Pfohl (2004), S. 11-14). Im Vordergrund steht dabei die physisch-materielle Überbrückung von Raum und Zeit (vgl. Arnold (1997), S. 9; Karsch (1999), S. 690-691). Logistik ist eine Querschnittsfunktion, welche sämtliche betrieblichen Kernfunktionen (Beschaffung, Produktion, Absatz) durchzieht (vgl. Corsten (1996), S. 619). Das Konzept des Supply-Managements oder Supply-ChainManagements abstrahiert von den Grenzen einzelner Unternehmen. Vielmehr steht hier die simultane Optimierung von Güter- und Informationsflüssen über sämtliche Wertschöpfungsstufen bis zum Endverbraucher im Fokus (vgl. Hahn (2000), S. 12-13; Arnold/Eßig (2000), S. 123).
65
Alle drei Begrifflichkeiten finden sich beispielsweise bei Aust u.a. (2001).
20
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
(beschränkt)66 oder auch für strategische Aufgaben (umfassend) propagiert wird.67 Die zweite Unterscheidungsdimension widmet sich dem konstitutiven Element der elektronischen Beschaffung – wie aller "E"-Verrichtungen –, der Technologie. Von elektronischer Beschaffung sprechen zahlreiche Autoren nur bei internetbasierten Lösungen (enges Technologieverständnis). Ein etwas weiteres Technologieverständnis offenbart der Terminus "neue IuKTechnologie", welcher z.B. auch den Einsatz von proprietären Technologien wie Electronic Data Interchange (EDI) umfasst. Die Definitionen-Matrix samt einer Auswahl an Vertretern der unterschiedlichen Sichtweisen ist in Abb. 2-3 visualisiert.
Abb. 2-3:
Begriffsbestimmungen zur elektronischen Beschaffung
Diese Arbeit misst elektronischer Beschaffung einen umfassenden Bedeutungsumfang zu und geht von einem weiten Technologieverständnis aus. Dementsprechend kann elektronische Beschaffung (oder synonym E-Procurement) nach WIRTZ als "Integration der [neuen] Informations- und Kommunikationstechnologie zur Unterstützung der operativen Tätigkeiten so-
66
67
So schreiben beispielsweise Aust u.a. (2001), S. 14: "Bei eProcurement-Lösungen steht die Vereinfachung von Beschaffungsprozessen im Vordergrund […]. eProcurement-Lösungen fokussieren sich auf den Dispositionsprozeß bzw. den Warenabruf […]". Für die Beurteilung wurden – falls keine explizite Selbsteinordnung der Autoren vorlag – im Wesentlichen zwei Kriterien herangezogen: (1) Aufgabenumfang und (2) Objektumfang. Von einem beschränkten Aufgabenumfang kann gesprochen werden, wenn einseitig Prozess- oder Ablaufänderungen durch EProcurement propagiert werden. Wird E-Procurement dagegen als Instrument des Marktmanagements betrachtet, ist der beigemessene Bedeutungsumfang größer. Beim Objektumfang kann unterschieden werden, ob elektronische Beschaffung nur zur Beschaffung von strategisch wenig bedeutsamen Objekten (z.B. CGüter, indirektes Material) vorgesehen ist oder auch für bedeutsame Güter. Vgl. hierzu Backhaus (1999), S. 61.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
21
wie der strategischen Aufgaben in den Beschaffungsbereichen von Unternehmen" definiert werden.68
2.1.3 Gliederung der elektronischen Beschaffung in drei Betrachtungsebenen Das bisher entwickelte Begriffsverständnis führt zu der Erkenntnis, dass sich die Beschäftigung mit elektronischer Beschaffung in der Bandbreite zwischen den strategischen Erfordernissen der Beschaffung und deren technologischer Realisierung abspielt. Es offenbart sich eine Mehrschichtigkeit, die es zielgerichtet zu strukturieren gilt, wobei die gewählte Strukturierung den weiteren Aufbau dieses Kapitels bestimmen wird. Im Hinblick auf das angestrebte Erklärungsmodell ist insbesondere zu präzisieren, welche Ebene als Bestandteil des Explanandums und welche Schicht als Komponente des Explanans angesehen wird. Zur Strukturierung erscheint eine Anlehnung an WOLLNIKs Drei-Ebenen-Modell des Informationsmanagement hilfreich.69 Im Mittelpunkt seiner Betrachtung steht die Aufgabe des zielgerichteten und wirtschaftlichen Einsatzes von Informationen – das Informationsmanagement – innerhalb einer Unternehmung.70 Durch seinen Charakter als Referenzmodell ist eine Übertragung auf das speziellere Phänomen der elektronischen Beschaffung, dessen integraler Bestandteil der Umgang mit beschaffungsrelevanten Informationen ist, möglich (vgl. Abb. 2-4).71 Das Drei-Ebenen-Modell des Informationsmanagement zeigt – in Form einer Aufgliederung in drei Schichten – die Abhängigkeiten zwischen fachlicher Aufgabenerfüllung und Einsatz von IuK-Technologie. WOLLNIK modelliert die Ebenen in Form einer Hierarchie. Übergeordnete Ebenen stellen Anforderungen an untergeordnete Ebenen und erhalten von diesen Unterstützungsleistungen. An dieser Stelle muss bekräftigt werden, dass eine exakte, trennscharfe Abgrenzung auf Basis von lediglich drei Ebenen als problematisch angesehen werden kann.72
68 69
70 71
72
Wirtz (2001), S. 309. Vgl. Wollnik (1988), S. 37-42. Die Nutzung von Wollniks Drei-Ebenen-Modell als "Gliederungshilfe" hat mittlerweile Tradition (vgl. beispielsweise Krcmar (2003); Picot/Reichwald/Wigand (2003); Voß/Gutenschwager (2001)). Vgl. Picot/Reichwald (1991), S. 264; Wollnik (1988), S. 35. Von dem mit dem Begriff "Management" implizierten Gestaltungsanspruch soll hier abstrahiert werden. Stattdessen sei das Drei-Ebenen-Modell lediglich als Strukturierungshilfe verstanden. Dies zeigt sich auch in den Adaptionen des Wollnik-Modells, die in der Literatur zu finden sind und die offensichtlich Ausdruck einer gewissen Unzufriedenheit mit dem Genauigkeitsgrad der Ebenen sind. So ergänzen beispielsweise Voß/Gutenschwager (2001), S. 74 das Modell noch um zahlreiche Zwischenebenen.
22
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
Dies soll hier jedoch in Kauf genommen werden, zumal eine Drei-Ebenen-Betrachtung als guter Kompromiss zwischen dem nötigen Abstraktionsgrad einer umfassenden Untersuchung und einem hinreichenden Detaillierungsgrad für das Erklärungsmodell angesehen wird.
Drei-Ebenen-Modell nach Wollnik (1988) Ebene des Informationseinsatzes Anforderungen
Aufgabenebene der (elektronischen) Beschaffung
Æ Abschnitt 2.2
Ebene der beschaffungsrelevanten Anwendungssysteme (Beschaffungsanwendungssysteme)
Æ Abschnitt 2.3
Ebene der neuen IuK-Technologie als Basis für die elektronische Beschaffung
Æ Abschnitt 2.4
Unterstützungsleistungen
Ebene der Informations- und Kommunikationssysteme Anforderungen
Gliederung der elektronischen Beschaffung
Unterstützungsleistungen
Ebene der Infrastruktur der Informationsverarbeitung und Kommunikation
Abb. 2-4:
Drei-Ebenen-Betrachtung der elektronischen Beschaffung
Quelle:
In Anlehnung an Wollnik (1988), S. 38
Die obere Schicht bildet die Ebene des Informationseinsatzes. Auf dieser Stufe steht die betriebswirtschaftliche Funktion im Mittelpunkt, zu deren Erfüllung die generierten Informationen einen Beitrag leisten. Im Rahmen dieser Arbeit bildet die Beschaffungsfunktion die oberste Ebene. Die im Rahmen der Funktionserfüllung eingesetzte Technologie stellt nur einen unter vielen Parametern dar. Es lässt sich sagen, dass auf dieser Ebene von der Technologie im Wesentlichen abstrahiert wird. Allerdings leiten sich aus der allgemeinen Aufgabenstellung "Beschaffung" die Anforderungen für die untergeordneten Ebenen ab. Die Kenntnis der Entwicklung und insbesondere der aktuellen Herausforderungen der Beschaffungsfunktion bildet eine wichtige Voraussetzung für das Verständnis dieser Arbeit. Abschnitt 2.2 wird sich ausführlich mit der Beschaffungsfunktion auseinandersetzen. Die mittlere Schicht des Modells stellt die soziotechnische Ebene dar.73 Ein Informations- und Kommunikationssystem (IuK-System) entspricht einem Arrangement aufeinander abgestimmter personeller, organisatorischer und technischer Elemente, welches einen aufgabengerechten Austausch von Informationen gewährleisten soll.74 Nach SCHEER können funktionsbezogene
73
74
Unter "soziotechnisch" ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine zu verstehen. Vgl. Krcmar (2003), S. 25. Vgl. Krcmar (2003), S. 26-27; Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 145;. Wollnik (1988), S. 37.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
23
und unternehmensübergreifende IuK-Systeme unterschieden werden.75 Bezogen auf einzelne Funktionsbereiche oder Verwendungszwecke kann von Anwendungssystemen gesprochen werden.76 Zur Unterstützung von Beschaffungsaufgaben steht mittlerweile eine ganze Anzahl an Anwendungssystemen zur Verfügung, welche hier auch als Beschaffungsanwendungssysteme bezeichnet werden. Diese sind zentrales Element der computer- und netzbasierten Interaktion beschaffungsrelevanter Akteure. In der Art des Systems und seines Einsatzes manifestiert sich die Organisationsform elektronischer Beschaffung.77 Beschaffungsanwendungssysteme sind damit Bestandteil des Explanandums. Abschnitt 2.3 wird sich näher mit ihnen beschäftigen. Die unterste Ebene wird von der neuen IuK-Technologie gebildet. Sie bildet das "Fundament" elektronischer Beschaffung. Bei neuer IuK-Technologie handelt es sich – zunächst grob gesagt – um die Hard- und Software zur Speicherung, Verarbeitung und Kommunikation, welche vom Anwendungssystem vorausgesetzt wird.78 Dies schließt nach dem hier herrschenden Verständnis softwareseitig neben der notwendigen Systemsoftware auch die Anwendungssoftware ein.79 Letztgenannte stellt in Form von beschaffungsbezogener Anwendungssoftware den Kern des verwendeten Beschaffungsanwendungssystems dar.80 Im Zusammenhang mit der untersten Ebene des WOLLNIK-Modells ist kritisch zu hinterfragen, inwieweit das Vorhandensein einer gewissen technischen Infrastruktur zur Erklärung bestimmter Organisationsformen elektronischer Beschaffung beitragen kann. Tatsächlich wird die Ausgestaltung der Beschaffungsbasistechnologie im Rahmen dieser Arbeit als ein wichtiges Element der Beschaffungssituation und damit als Bestandteil des Explanans angesehen. Eine nähere Betrachtung dieser Ebene erfolgt in Abschnitt 2.4.
75 76 77 78 79
80
Vgl. Scheer (1988), S. 3-4. Vgl. Krcmar (2003), S. 26. Vgl. Abschnitt 4.5.2. Vgl. Krcmar (2003), S. 176. Software wird gemeinhin in System- und Anwendungssoftware unterschieden. Systemsoftware dient der Steuerung des Betriebsablaufs von Informationsverarbeitungsanlagen. Zentrales Element ist das Betriebssystem, welches die Grundlage für die potenziellen Betriebsarten eines Computers bildet und die Ausführung von Anwendungssoftware steuert und überwacht. Anwendungssoftware ist hingegen auf einen konkreten Anwendungsbereich (z.B. die Beschaffung) zugeschnitten und beinhaltet anwendungsbezogene Anweisungen an die Informationsverarbeitungsanlage. Vgl. Griese (1992), Sp. 967-968 und Stahlknecht/ Hasenkamp (2002), S. 68. Damit wird der Anforderung von Wollnik (1988), S. 41-42 widersprochen, wonach die Komponenten der Infrastruktur grundsätzlich "nutzungsoffen" sind.
24
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
2.2 Die Beschaffungsfunktion 2.2.1 Objektumfang der Beschaffung Der Einigkeit hinsichtlich des Grundverständnisses vom Beschaffungsbegriff stehen ganz unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich des Objektumfangs gegenüber. Die Festlegung des Objektumfangs stellt bei wissenschaftlichen Ausarbeitungen auf dem Gebiet der Beschaffung eine wichtige Eingrenzung dar. Generell benötigt die Unternehmung als Inputfaktoren Material (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe), Anlagen, Kapital, Personal, Informationen, Dienstleistungen und Rechte.81
Abb. 2-5:
Objektumfang des Beschaffungsbegriffs
Wann bei der Versorgung jedoch von "Beschaffung" gesprochen werden kann, beantwortet die Literatur ganz unterschiedlich. In einer polaren Einordnung lassen sich ein enges und ein weites Beschaffungsverständnis unterscheiden. Dem engen Beschaffungsverständnis folgend wird auf Material und Anlagen als Beschaffungsobjekte fokussiert.82 Dies entspricht in der Regel der binnenorganisatorischen Ausdifferenzierung von Unternehmen in der Praxis, denn tatsächlich befassen sich die betrieblichen Beschaffungsbereiche in der Regel mit der Be-
81 82
Vgl. Arnold (1997), S. 3; Grochla/Kubicek (1976), S. 259. Ein solches (enges) Beschaffungsverständnis findet sich beispielsweise bei Munz (1959), S. 11; Theisen (1970), S. 3-5; Arnold (1997), S. 4-5. Ein einheitliches "enges" Beschaffungsverständnis besteht allerdings nicht. Einige Autoren grenzen den betrachteten Objektumfang auf Material ein (vgl. z.B. Kahle (1978), S. 8-13; Glaser (1981), S. 1150; Troßmann (1991), S. 9-12). Koppelmann (2004), S. 3-5 dehnt den Beschaffungsumfang hingegen um Dienstleitungen, Energie und Rechte aus.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
25
schaffung materieller Objekte (Sachgüter).83 Die Beschaffung anderer Inputfaktoren bedarf aufgrund der heterogenen Eigenschaften zumeist eines separaten methodischen Instrumentariums, weshalb parallel zur praktischen Entwicklung verschiedene theoretische Teillehren entstanden sind (vgl. auch Abb. 2-5).84 GROCHLA/KUBICEK argumentieren hingegen, dass die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Inputfaktoren eine "allgemeine Beschaffungslehre" – hier als Beschaffung im weiten Sinne bezeichnet – rechtfertigen.85 Demnach ist eine Objektzentrierung bei der Ausdifferenzierung der Beschaffung infrage zu stellen. Stattdessen legen ähnliche Verrichtungen bei der Durchführung des Beschaffungsprozesses – unabhängig von der Art des Inputfaktors – ein weites Beschaffungsverständnis nahe.86 Nach dieser Auslegung muss eine Beschaffungslehre auch die Personal-, Kapital- und Informationsversorgung des Unternehmens umfassen. Eine so geartete Beschaffungslehre muss sich jedoch am "kleinsten gemeinsamen Nenner" der möglichen Beschaffungsobjekte orientieren, was einen hohen Abstraktionsgrad voraussetzt. Die verschiedenen Charakteristika der realen Beschaffungsobjekte müssen deshalb weitestgehend unberücksichtig bleiben.87 Darüber hinaus muss zur Kenntnis genommen werden, dass die aktuelle Diskussion zum Thema Elektronische Beschaffung auf die Material- und Anlagenversorgung zentriert ist. Dem folgend wird auch in dieser Arbeit von einem engen Beschaffungsverständnis ausgegangen. Völlig von der Hand weisen lassen sich die Gedanken von GROCHLA/KUBICEK indes nicht. So impliziert die Beschaffung von Sachgütern stets eine Informationsbeschaffung (z.B. Preise, Qualitäten, potenzielle Lieferanten). Die beschaffungsinhärente Informationsbeschaffung – und insbesondere die damit verbundenen Probleme – werden in dieser Arbeit eine große Rolle spielen.
83 84
85
86
87
Vgl. Corsten (1996), S. 614; Arnold (1997), S. 5. Mit der Beschaffung von Anlagen durch eine Investitionsabteilung beschäftigt sich die Investitionslehre; die Versorgung mit Kapital durch den betrieblichen Finanzierungsbereich wird durch eine Finanzierungsbzw. Kapitalwirtschaftslehre unterstützt; die Personallehre bietet das Instrumentarium für die Personalbeschaffung durch die Personalabteilung; die Informationsbeschaffung wird mittlerweile durch die Teillehre der Informationswirtschaft unterstützt (vgl. beispielsweise Grochla/Kubicek (1976), S. 260). Als Interdependenzen werden von Grochla/Kubicek (1976), S. 260 die mögliche Substitutionsbeziehung zwischen Anlagen und Personal, der Bedarf von Betriebsstoffen in Abhängigkeit von den Anlagen und die Abhängigkeit aller Inputfaktoren von der Kapitalbeschaffung aufgeführt. Vgl. Grochla (1977), S. 188-189. Vgl. zum weiten Beschaffungsverständnis auch Kaufmann (1999), S. 8-9; Grochla (1981); Grochla/Schönbohm (1980), S. 16-25. Vgl. Arnold (1997), S. 5.
26
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
2.2.2 Evolution der Beschaffungsforschung Die Evolution der beschaffungswirtschaftlichen Forschung kann als eine bottom-upEntwicklung charakterisiert werden.88 Bis in die 1970er Jahre war die Beschaffungsforschung einseitig durch ihre Fokussierung auf abwicklungsorientierte, meist quantifizierbare Teilprobleme geprägt. Diese spielen auch heute noch eine gewichtige Rolle (Abschnitt 2.2.2.1). In jüngerer Zeit setzt sich jedoch ein umfassenderes Beschaffungsverständnis durch, welches die strategische Ebene der Beschaffung in den Fokus rückt (Abschnitt 2.2.2.2).89 2.2.2.1 Operatives Verständnis: Die klassische Einkaufsfunktion Als Vertreter eines operativen Verständnisses der Beschaffung kann THEISEN genannt werden, der in seiner "Theorie der Beschaffungspolitik" die Analyse auf die "kurzfristige Beschaffungspolitik einer bestehenden Unternehmung" beschränkt.90 Im Schrifttum wird die abwicklungsorientierte Versorgungsfunktion, die in erster Linie operative Tätigkeiten beinhaltet, unter dem Begriff "Einkauf" – was dem englischen Begriff des "Purchasing" entspricht – subsumiert.91 Im Mittelpunkt steht die Fundierung des so genannten materialwirtschaftlichen Optimums. Das materialwirtschaftliche Optimum ist erreicht, wenn unter der Zielsetzung optimierter Kosten die richtigen Materialien zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität am richtigen Ort zur Verfügung gestellt werden. GROCHLA identifiziert in diesem Zusammenhang verschiedene interdependente Problemkomplexe: (1) Mengenprobleme, (2) Sortimentsprobleme, (3) Raumüberbrückungsprobleme, (4) Zeitprobleme, (5) Kapitalprobleme und (6) Kostenprobleme.92
88
89
90 91
92
Detaillierte Analysen zur Evolution der Beschaffungsforschung finden sich beispielsweise bei Kaufmann (1999), S. 5-9; Hamm (1997), S. 9-26. Vgl. Corsten (1996), S. 611. Die klassische Dichotomie zwischen strategischen und operativen Aufgaben lässt sich nach Pfohl (1981), S. 123 anhand der Merkmale Differenziertheit (wenig vs. stark), Detailliertheit (globale Betrachtung vs. detaillierte Betrachtung), Präzision (grober Informationsgrad vs. exakter Informationsgrad), Fristigkeit (langfristig vs. kurzfristig), Problemstruktur (schlecht definiert vs. Routineaufgaben) und der Bedeutung von Normen (große Bedeutung vs. relativ geringe Bedeutung) beschreiben. Zwischen der strategischen und der operativen Ebene wird häufig noch die taktische Ebene betrachtet. Darauf wird hier verzichtet. Eine Drei-Ebenen-Betrachtung in der Beschaffung nehmen beispielsweise Carter u.a. (1998), S. 29; Dolmetsch (1999), S. 115; Tripp (2002), S. 120-124 vor. Theisen (1970), S. 6. Vgl. Arnold/Eßig (2000), S. 122; Kaufmann (1999), S. 9; Arnolds/Heege/Tussing (1996), S. 22-23. Teilweise werden die Begriffe Einkauf und Beschaffung allerdings auch gleichgesetzt (vgl. beispielsweise Osburg (1994), S. 3-4; Kopsidis (1989), S. 29; Boutellier/Locker (1998), S. XI). Vgl. auch zum Folgenden Grochla (1992), S. 19-22.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
27
Beim Mengenproblem geht es um die Sicherstellung der Materialversorgung des Unternehmens, damit ein störungsfreier betrieblicher Ablauf gesichert ist. So sind beispielsweise Bedarfsmengen93 zu ermitteln und die Vorratsergänzung und -sicherung zu optimieren.94 Hinsichtlich des Materialsortiments steht dessen einheitliche Erfassung95 sowie die Verringerung von Sortimentsbreite und -tiefe im Vordergrund,96 um die Möglichkeiten der Mengenbündelung zu erhöhen. Die Überbrückung von Raum ist zum einen zwischen dem Lieferanten und dem Abnehmer und zum anderen innerhalb des Unternehmens notwendig. Strategisch vorgegebene Beschaffungskonzepte wie z.B. Global-Sourcing oder Just-in-Time-Beschaffung müssen auf operativer Ebene umgesetzt werden. Dabei korrespondiert das Raumüberbrückungsproblem eng mit dem Zeitproblem. Es ist sicherzustellen, dass die gewünschten Materialien auch über größere Distanzen bedarfsgerecht bereitstehen.97 Die Finanzierung der Materialbeschaffung führt schließlich zum Kapitalproblem, wobei der Beschaffungsbereich sich eng mit dem Finanzierungsbereich – insbesondere dem kurzfristigen Cash-Management – abzustimmen hat. Das "Königsproblem" stellt schließlich das Kostenproblem dar. Dieses ist auf opera-
93
94
95
96
97
Bei der Ermittlung von Bedarfsmengen kann die deterministische und die stochastische Materialbedarfsplanung unterschieden werden. Bei der deterministischen Bedarfsplanung wird der Materialbedarf aus der Produktionsplanung mit Hilfe von Stücklisten oder Rezepten abgeleitet. Die stochastische Materialbedarfsplanung extrapoliert hingegen den zukünftigen Materialbedarf aus dem Bedarf der Vergangenheit. Vgl. beispielsweise Kopsidis (1989), S. 46-84; Arnold (1997), S. 138-147. Nach Naddor (1971), S. 20-22 lassen sich unterschiedliche Grundmodelle der Vorratsergänzung und -sicherung unterscheiden. Entscheidungskomponenten dabei sind t (Zeit, die von einer Bestellung/Lagerüberprüfung bis zur nächsten vergeht), q (Bestellmenge, die beschafft wird), s (Meldebestand, bei dem eine neue Bestellung ausgelöst wird) und S (Lagerbestand, bis zu dem das Lager höchstens wieder aufgefüllt wird). Durch Kombination der Entscheidungskomponenten lassen sich vier Verfahren unterscheiden: (t,q)-Verfahren bedeutet demnach, dass in festen Zeitabständen identische Mengen bestellt werden. Bei (t,S)-Verfahren wird das Lager in festen Abständen bis zum Sollniveau gefüllt. Das (s,q)Verfahren stellt ein Bestellpunktverfahren dar, bei dem das Lager bei Erreichen des Mindestbestandes durch eine konstante Bestellmenge wieder aufgefüllt wird. (s,S)-Verfahren bedeutet schließlich, dass das Lager bei Erreichen der Meldemenge wieder bis zum Lagerhöchststand aufgefüllt wird. Durch eine nach geeigneten Kriterien aufgebaute Nummerierung von Materialien kann das Sortiment strukturiert und dadurch transparenter gestaltet werden. Vgl. dazu Arnold (1997), S. 133-135; Kopsidis (1989), S. 41-43. Grochla (1992), S. 37-40 schlägt in diesem Zusammenhang beispielsweise drei Maßnahmen vor: (1) Sortimentsauslese, (2) Typenbereinigung im Erzeugungsprogramm und (3) Beschränkung der Materialauswahl bei der Konstruktion. Bei der Sortimentsauslese geht es darum, auf Grundlage des momentan vorhandenen Fertigungsprogramms mit einer geringeren Sortimentsbreite- und tiefe an Inputmaterialien auszukommen. Typbereinigung setzt hingegen am Fertigungsprogramm an. Die Anzahl und Ausgestaltung an Ausführungen (Typen) sollte zu einer Verringerung an Eingangsmaterialien führen. Zum Dritten kann bereits während der Konstruktion auf eine möglichst geringe Zahl an unterschiedlichen Materialien hingewirkt werden. Als Beschaffungszeit kann nach Arnold (1997), S. 173 die "Zeitspanne zwischen Bedarfsfeststellung und Verfügbarkeit des Materials im Lager bzw. an den Bedarfsorten" definiert werden. Hierbei ist – analog zum Raumüberbrückungsproblem – die außerbetriebliche und die innerbetriebliche Beschaffungszeit zu berücksichtigen.
28
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
tiver Ebene im engen Zusammenhang mit dem Mengenproblem zu sehen. Die prominenteste Aufgabe stellt hierbei wohl die Kostenminimierung durch Bestellmengenoptimierung dar.98 2.2.2.2 Strategisches Verständnis: Sourcing-Konzepte Die lange Zeit vorherrschende Fokussierung auf die operative Ebene der Beschaffung offenbart eine stiefmütterliche Sicht auf diesen Funktionsbereich.99 In jüngerer Zeit setzt sich im Schrifttum zunehmend die Erkenntnis durch, dass verstärkte Beschaffungsmarktorientierung ein wichtiger Faktor zur Erlangung von Wettbewerbsvorteilen ist.100 Damit erhält die Beschaffung strategischen Rang. Dem strategischen Beschaffungsmanagement101 kommt die Aufgabe zu, einen Beitrag zur langfristigen Sicherung von Erfolgspotenzialen zu leisten.102 Als wertschöpfende Funktion trägt die Beschaffung unmittelbar zur Wettbewerbsposition eines Unternehmens bei. Daher steht ihre strategische Ebene idealerweise in unmittelbarer Beziehung zur Wettbewerbsstrategie des Unternehmens.103 Seit PORTER werden in diesem Zusammenhang im Wesentlichen die Strategiealternativen Kostenführerschaft und Differenzierung diskutiert.104 Dieser Polarisierung folgend kann die Beschaffung zur Erlangung von
98
Methodisch kann dies mit dem Modell der optimalen Bestellmenge gelöst werden. Dieses funktioniert analog zum Modell der optimalen Losgröße in der Fertigungsplanung, welches sich auf Harris (1915) zurückführen lässt und von Stefanic-Allmayer (1927), S. 504-508 für die Bestellmengenplanung umformuliert wurde. Das Grundmodell lässt sich folgendermaßen darstellen: Es werden die Parameter B (Jahresbedarf), p (Preis pro Stück), Kf (fixe Kosten pro Bestellung), q (Zins- und Lagerhaltungskostensatz) und m (optimale Bestellmenge = gesuchte Größe) verwendet. Mathematisch ergibt sich:
mopt
2 BK f
.
pq
Vgl. zu den restriktiven Annahmen und zur Erweiterung des Modells Arnold (1997), S. 169-172. 99
100 101
102
103
104
Geisel (2000), S. 27 Fn. 114 konstatiert beispielsweise eine "unzureichende Integration von Beschaffungszwecken in die strategische Unternehmensplanung". Vgl. beispielsweise Arnold (1997), S. 12; Kaufmann (1995), S. 275-276; Koppelmann (2004), S. 123-132. Strategisches Beschaffungsmanagement stellt das Strategische Management des Funktionsbereichs Beschaffung dar. Strategisches Management kann nach Eßig (1999), S. 10 als "gestaltender Führungsprozeß, der sich in erster Linie an der Realisierung langfristiger Wettbewerbsvorteile orientiert" definiert werden. Vgl. dazu auch Mintzberg (1994), S. 19; Hahn (1991), S. 2; Holzhuber (1984), S. 19-21. Vgl. Eyholzer (2002), S. 22; Arnold (1997), S. 56. Langfristige Erfolgspotenziale können dabei nach Gälweiler (1979), S. 254 als "anhaltende und weit in die Zukunft reichende Erfolgsmöglichkeiten" definiert werden. Insgesamt lassen sich nach Lorange (1980), S. 18-21 drei hierarchisch angeordnete Anwendungsebenen der Strategie unterscheiden: (1) Unternehmensstrategie; (2) Geschäftsfeldstrategie; (3) Funktionsbereichsstrategie. Die Unternehmensstrategie bestimmt, welches Portfolio an Geschäftsfeldern bearbeitet wird. Die Geschäftsfeldstrategie oder Wettbewerbsstrategie bestimmt innerhalb des Geschäftsfeldes die strategische Ausrichtung. Die Funktionsbereichsstrategien, zu denen auch die Beschaffungsstrategie gehört, legen die Vorgehensweise für den jeweiligen Funktionsbereich fest. Mit der Strategie der Kostenführerschaft strebt ein Unternehmen die kostengünstigste Herstellung in der
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
29
Kostenvorteilen gegenüber der Konkurrenz oder zur Abhebung hinsichtlich Qualität und Leistung beitragen. Sofern kein simultanes Planungsverfahren angewandt wird,105 nimmt die Planung der Wettbewerbsstrategie entsprechend GUTENBERGs "Ausgleichsgesetz der Planung" ihren Ausgang am Engpassbereich des Unternehmens – auf Wettbewerbsmärkten also in der Regel am Absatzbereich.106 Der Planungsfluss verläuft dann sukzessive rückwärts die Wertschöpfungskette entlang, was anhand des stark abstrahierten Werteketten-Modells in Abb. 2-6 visualisiert wird.107
Abb. 2-6:
Beschaffung in der betrieblichen Wertekette
Quelle:
In Anlehnung an Eichler (2003), S. 1
In der Literatur werden zahlreiche unterschiedliche Maßnahmenbündel (Sourcing-Konzepte) im Bereich des strategischen Beschaffungsmanagements diskutiert und systematisiert.108 Be-
Branche an, um gegenüber den Abnehmern den größten Preisspielraum zu haben. Die Differenzierungsstrategie dagegen zielt darauf ab, den Abnehmern als einmalig wahrgenommene Leistungen anbieten zu können. Vgl. ausführlich Porter (1986), S. 31-35. 105
106
107
108
Simultane Planungsverfahren optimieren alle Teilplanungsaufgaben in einem geschlossenen Modell. Dies führt aufgrund der zahlreichen unternehmensinternen Interdependenzen und der daraus erwachsenen Komplexität in der Planungspraxis zu meist unüberwindlichen Problemen (vgl. Adam (1996), S. 93-94). Gutenberg (1983), S. 164 formuliert es folgendermaßen: "Fragt man also, welcher betriebliche Teilbereich jeweils im Gesamtsystem der Programmplanung als bestimmend anzusehen ist, dann wird man zu dem Ergebnis gelangen, dass sich alle Planung unter Berücksichtigung aller Daten auf den schwächsten Teilbereich betrieblicher Betätigung, in diesem Sinne auf den Minimumsektor, einnivelliert." Die Wertekette soll nach Porter als Zusammensetzung wertschöpfender Aktivitäten (plus Gewinnspanne) verstanden werden. Wertschöpfende Aktivitäten "sind die physisch und technologisch unterscheidbaren, von einem Unternehmen ausgeführten Aktivitäten. Sie sind die Bausteine, aus denen das Unternehmen ein für seine Abnehmer wertvolles Produkt schafft." (Porter (1986), S.64). Die Beschaffungsfunktion soll hier allerdings anders akzentuiert werden als bei Porter (1986), S. 68, der die Beschaffung lediglich als unterstützende Aktivität interpretiert. Hier wird Beschaffung entsprechend Eichler (2003), S. 1 als primäre Wertschöpfungsaktivität interpretiert, die der Leistungserstellung voransteht. So differenziert Corsten (1995) in seinem Ansatz Sourcing-Konzepte anhand der Dimensionen Bezugsquellenzahl (Single, Dual, Multi), Ausdehnung der Märkte (Local, Global) und Komplexität der Objekte (Element, Modular). Einen ähnlichen Ansatz findet man bei Krokowski (1998), S.6, der nach Regionen (Local, Domestic, Global), Lieferant (Single, Dual, Multiple), Teile (Unit, Modular) und Prozess (Advanced) unter-
30
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
sonders umfassend ist die Systematisierung von ARNOLD. Dieser ordnet die aktuell diskutierten Sourcing-Konzepte in einem morphologischen Kasten (siehe Tab. 2-1) unterschiedlichen Dimensionen zu. Jede Dimension repräsentiert eine Teilstrategie im Rahmen der ganzheitlichen Beschaffungsstrategie. ARNOLD bemerkt zunächst, dass strategische Entscheidungen hinsichtlich Beschaffungsobjekt, Lieferant, Beschaffungszeit, Beschaffungsareal und Beschaffungssubjekt zu treffen sind.109 In neuerer Zeit stellt sich neben den genannten Entscheidungen noch die Frage nach der Beschaffungstechnologie. Diese soll daher als sechste Dimension hinzugefügt werden.110 Strategie-Dimension Beschaffungsobjekt Lieferant
Sourcing-Konzepte Unit Sole
Modular Single
System Dual
Multiple
Beschaffungszeit
Stock
Demand Tailored
Just-in-Time
Beschaffungsareal
Local
Domestic
Global
Beschaffungssubjekt Beschaffungstechnologie
Individual
Cooperative
Traditionelle Technologie
Neue IuK-Technologie
Tab. 2-1:
Sourcing-Konzepte
Quelle:
In Anlehnung an Arnold (1996), Sp. 1872
Die Art der zu betrachtenden Inputfaktoren wird in dieser Arbeit auf Sachgüter beschränkt. Diese können jedoch in unterschiedlicher Komplexität beschafft werden. Beim Unit-Sourcing werden eine Vielzahl einzelner Komponenten vom Lieferanten bezogen, welche erst vom Abnehmer zu funktionstüchtigen Einheiten konfiguriert werden.111 Dies ist für die beschaffende Einheit zwangsläufig mit einer hohen Fertigungstiefe verbunden.112 Beim ModularSourcing hingegen leistet der Lieferant bereits einen hohen Montagebeitrag. Dies reduziert
scheidet. Vgl. auch Scheuing (1989), S. 140-149. 109
110
111 112
Arnold (1996), Sp. 1871-1872 nimmt zusätzlich noch den Wertschöpfungsort hinzu, welcher hier jedoch nicht betrachtet wird. So bezeichnen beispielsweise Peukert/Ghazvinian (2001) in ihrem Artikel den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie (= E-Procurement) als neue Beschaffungsstrategie. Corsten (1995), S. 575 spricht in diesem Zusammenhang von Element-Sourcing. Vgl. Eicke/Femerling (1991), S. 28-29; Eßig (1999), S. 34.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
31
die Fertigungstiefe und -komplexität beim Abnehmer. Zugleich ist das Beschaffungsobjekt selber von höherer Komplexität und speziell auf die Bedürfnisse des Abnehmers angepasst.113 Beim System-Sourcing wird der Wertschöpfungsbeitrag des Lieferanten noch zusätzlich durch einen substanziellen Entwicklungsanteil (F&E-Aktivitäten) erhöht.114 Modular- und System-Sourcing erhöhen die Integration zwischen Abnehmer und Lieferanten. Es entsteht je nach herrschenden Umständen ein symmetrisches oder asymmetrisches Abhängigkeitsverhältnis. Die zweite strategische Dimension der Beschaffung bezieht sich auf die Anzahl der Lieferanten, von denen ein Objekt bezogen wird. Steht aufgrund einer Monopolstellung nur ein Lieferant zur Verfügung, kann von Sole-Sourcing gesprochen werden.115 Die freiwillige Beschränkung auf einen Lieferanten führt zu Single-Sourcing. Dieses Vorgehen wird zum einen für hochkomplexe und hochspezifische Objekte vorgeschlagen, bei denen nur spezielle Lieferanten über das benötigte Know-How verfügen oder in Situationen, in denen ein gemeinsamer Know-How-Aufbau erforderlich ist.116 Daher ist häufig eine Kombination aus SingleSourcing und Modular-Sourcing zu beobachten.117 Zum anderen wird Single-Sourcing zur Erlangung von Mengenrabatten bei geringwertigen, stark standardisierten Verbrauchsgütern empfohlen.118 Bei hochkomplexen und hochspezifischen Beschaffungsobjekten erzeugt Single-Sourcing eine hohe Abhängigkeit vom Lieferanten, welche nur eingegangen wird, wenn sich mit dem Partner eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit realisieren lässt. Alternativ könnte das Konzept des Dual-Sourcing gewählt werden. In diesem Fall steht ein Zweitlieferant als Absicherung bereit.119 Multiple-Sourcing, also die Versorgung über mehrere Lieferanten, wird zum einen als Alternative zur Minimierung von Versorgungsrisiken pro-
113 114 115 116 117 118
119
Vgl. Eicke/Femerling (1991), S. 31; Osburg (1994), S. 44-51. Vgl. Wolters (1995), S. 73. Vgl. Owens-Swift/Coe (1994), S. 173. Stark (1994), S. 47 spricht von "Single Sourcing zur Gewinnung von Know-how-Vorteilen" Vgl. Kaufmann (1995), S. 282; Arnold (1996), Sp. 1865. Vgl. Eßig (1999), S. 36-37; Stark (1994), S. 47. Vgl. auch die empirischen Ergebnisse bei Homburg (1994), S. 11. Stark (1994), S. 46 spricht von "Single-Sourcing mit Risikoabsicherung gegen totalen Versorgungsausfall".
32
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
pagiert.120 Zum anderen soll Multiple-Sourcing den Wettbewerb unter den Lieferanten fördern, was zu einer Reduzierung der Einstandspreise führen kann.121 Im Hinblick auf den Beschaffungszeitpunkt lässt sich zwischen den Teilstrategien StockSourcing, Demand-Tailored-Sourcing und Just-in-Time-Sourcing unterschieden. StockSourcing entspricht dem traditionellen Konzept der Vorratshaltung.122 Dadurch lässt sich Versorgungssicherheit auch bei Friktionen in der Zulieferung aufrechterhalten. Darüber hinaus können Vorräte bei erwarteten Preissteigerungen zu Spekulationszwecken angelegt werden.123 Dem stehen jedoch Kapitalbindungskosten und unter Umständen Restriktionen bei der Lagerfähigkeit der Beschaffungsobjekte gegenüber.124 Hier kommen bestandsreduzierende Konzepte ins Spiel. Als solche kann zum einen Demand-Tailored-Sourcing aufgefasst werden, worunter hier die Einzelbeschaffung im Bedarfsfall verstanden werden soll,125 welche insbesondere bei der auftragsorientierten Einzelfertigung hochpreisiger maschineller Anlagen opportun erscheint.126 Bei der hier fokussierten Materialbeschaffung spielt sie jedoch eher eine untergeordnete Rolle. Schließlich soll die Beschaffungszeitstrategie Just-in-Time-Sourcing (JiT) als produktionssynchrone Beschaffung verstanden werden.127 Hinsichtlich des Beschaffungsareals unterscheidet ARNOLD die Nutzung lokaler (LocalSourcing), nationaler (Domestic-Sourcing) und weltweiter (Global-Sourcing) Beschaffungsquellen. Lokale Beschaffungsquellen minimieren Transportkosten und -risiken128 und ermöglichen auf diese Weise beispielsweise die Just-in-Time-Beschaffung.129 Domestic-Sourcing erweitert zwar das Beschaffungsareal, bleibt jedoch aufgrund von Währungs- und politischer
120 121 122 123 124 125
126 127
128 129
Vgl. Corsten (1996), S. 658. Vgl. Boutellier/Locker (1998), S 46; Arnold (1997), S. 99. Vgl. dazu beispielsweise Reichwald/Dietel (1991), S. 514. Vgl. Scheuing (1989), S. 147. Vgl. Arnold (1996), Sp. 1868. Scheuing (1989), S. 147 spricht von "Buying to Current Requirements". Arnold (1996), Sp. 1868; Eßig (1999), S. 40-41 fassen zudem noch die produktionssynchrone Beschaffung, welche nur das beschaffende Unternehmen, nicht jedoch den Lieferanten von Lagerkapazitäten befreit, unter den Begriff des DemandTailored-Sourcing. Diese Einteilung wird hier nicht weiter verfolgt, da eine konsequente Argumentation aus Sicht des beschaffenden Unternehmens diesen Aspekt irrelevant erscheinen lässt. Vgl. Reichwald/Dietel (1991), S. 513; Eßig (1999), S. 40. Die produktionssynchrone Beschaffung wird von vielen Autoren als Bestandteil einer "Just-in-Time"Gesamtkonzeption gesehen (vgl. beispielsweise Wildemann (1995), S. 3; Geisel (2000), S. 5-6; Urban (2004), S. 11-12). Vgl. Eichler (2003), S. 64. Vgl. Eßig (1999), S. 39.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
33
Risiken innerhalb nationaler Grenzen.130 Im Rahmen von Global-Sourcing wird schließlich auf internationalen Beschaffungsmärkten agiert. Dadurch erschließt sich dem beschaffenden Unternehmen ein größeres Reservoir an potenziellen Lieferanten mit günstigeren Kostenstrukturen.131 Zugleich spielen auch die Möglichkeiten der Know-How-Gewinnung132 sowie der Forcierung eigener Absatzmöglichkeiten durch Exporte eine Rolle.133 Die Beschaffungssubjektstrategie klärt die Frage, ob das beschaffende Subjekt seine Beschaffungsaktivitäten isoliert von den Beschaffungssubjekten anderer Unternehmen durchführt (Individual-Sourcing) oder mit diesen im Rahmen von horizontalen Beschaffungspartnerschaften zusammenarbeitet (Cooperative-Sourcing).134 Schließlich muss eine strategische Entscheidung über die technologische Unterstützung der Beschaffung getroffen werden. So stehen sich prinzipiell traditionelle Technologien und die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK-Technologie) gegenüber.135 Das Untersuchungsobjekt elektronische Beschaffung legt nahe, dass hier ausschließlich Beschaffungsprogramme betrachtet werden, die den Einsatz moderner IuK-Technologie beinhalten. Elektronische Beschaffung ist mithin das Ergebnis einer strategischen Entscheidung.
2.2.3 Aktueller Forschungshintergrund Die Beschaffungsforschung und -praxis sieht sich momentan mit steigenden Fremdbezugsanteilen und einer rasanten Entwicklung der Beschaffungstechnologie konfrontiert (Abschnitt 2.2.3.1). Vor diesem Hintergrund werden aktuell unterschiedliche organisatorische Herausforderungen diskutiert (Abschnitt 2.2.3.2).
130
131 132
133 134 135
Vgl. Bea/Göltenboth (1994), S. 9; vgl. zu politischen, administrativen, kulturellen und rechtlichen Risiken auch Gruschwitz (1993), S. 134-135 und zu Währungsrisiken Gruschwitz (1993), S. 226-240. Vgl. Arnold (1996), Sp. 1867. Vgl. beispielsweise Bea/Göltenboth (1994), S. 8: "[…] geht es insbesondere darum, daß die Unternehmen frühzeitig über neue technische Entwicklungen, die sich in anderen Ländern zeigen, informiert werden wollen." Vgl. auch Menzl (1994), S. 38. Vgl. Kummer/Lingnau (1992), S. 419; Eßig (1999), S. 39. Vgl. Arnold (1996), Sp. 1869-1870. Zur Definition und Abgrenzung moderner IuK-Technologie vgl. Abschnitt 2.4.1.
34
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
2.2.3.1 Anstieg des Fremdbezugsanteils und technologische Entwicklung Aktuelle Überlegungen in der Beschaffung werden wesentlich durch zwei parallel verlaufende Entwicklungsströme geprägt. Zum einen führen unterschiedliche, miteinander verwandte und aufeinander aufbauende Konzepte bzw. Entwicklungen zu einer Erhöhung des Fremdbezugsanteils. In diesem Zusammenhang sind Lean Production, das Konzept der Kernkompetenzen und das Konzept der factory-within-a-factory zu nennen, welche allesamt zu einem Bedeutungszuwachs der Beschaffung führen.136 Daneben erleben wir eine fortschreitende Entwicklung und Diffusion der IuK-Technologie, welche einen steigenden Anteil durch sie gestützter Beschaffungsaktivitäten mit sich bringt (vgl. Abb. 2-7).
Lea n Pr o duc tion
Fre md bez ugs ant eil s te i g Fok t us auf Ker n pet komF acto enz r en with yfac in-atory
Elektronische Beschaffung im Fokus
An
Abb. 2-7:
er n d usio Diff nd logie u g o chn klun te n wic IuK-Te ivitä Ent akt ngs u f f ha esc er B t isch steig tron k le e teil
Aktuelle Tendenzen in der Beschaffung
Das Lean Production-Prinzip ist durch eine Veröffentlichung des Massachusetts Institute of Technology bekannt geworden.137 Die empirische Studie enthält einen Vergleich der japanischen mit der nordamerikanischen/europäischen Automobilindustrie. Im Ergebnis zeigt sich, dass die japanische Automobilindustrie ihre Wertschöpfungsaktivitäten im Vergleich zu ihren westlichen Mitstreitern mit weit geringerem Ressourceneinsatz durchführt.138 Als oberste Maxime des Lean Production-Prinzips kann die Vermeidung verschiedener Ausprägungsfor-
136 137 138
Vgl. Eßig (1999), S. 18-21. Vgl. Womack/Jones/Roos (1991). Womak/Jones/Roos (1991), S. 19 stellen fest, dass die japanische Produktion "von allem weniger einsetzt […] – die Hälfe des Personals in der Fabrik, die Hälfte der Produktionsfläche, die Hälfte der Investitionen in Werkzeuge, die Hälfte der Zeit für die Entwicklung eines neuen Produktes". Vgl. auch Pfeiffer/Weiß (1993), S. 16-17.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
35
men der Verschwendung identifiziert werden.139 Kernelement ist die andersartige Organisation der Fertigung, welche die klassischen Vorteile der Werkstatt- und der Fließfertigung miteinander verbindet und zugleich die jeweiligen Nachteile vermeidet.140 Derart können individualisierte Kundenwünsche bedient und zugleich niedrige Stückkosten realisiert werden. Auf die Beschaffung wirkt sich das Lean Production-Prinzip durch eine erwiesenermaßen höhere Bedeutung der Zulieferer aus.141 Trotz der angestrebten Vermeidung von Überkapazitäten wird auch im Rahmen der "schlanken Produktion" Flexibilität angestrebt.142 So muss die Produktion beispielsweise auf Änderungen der Produktnachfrage reagieren können.143 Das kann erreicht werden, indem bisher selbst erstellte Leistungen von spezialisierten, leistungsfähigen Lieferanten beschafft werden.144 Diese Überlegung führt zum Konzept der Kernkompetenzen, das von PRAHALAD/HAMEL
in die Diskussion eingeführt wurde.145 Als Kernkompetenzen können Fähigkei-
ten oder Wissensmuster eines Unternehmens bezeichnet werden, die wesentlich für die erfolgreiche Vermarktung von Endprodukten sind und sich von Mitbewerbern schwer imitieren lassen.146 Kernkompetenzen beziehen sich nicht nur auf gegenwärtige Aktivitäten, sondern sind auch auf zukünftige Produkte oder Geschäftsfelder übertragbar.147 Dem Konzept der
139
140
141
142
143
144 145 146 147
So nennt Ohno (1993), S. 45-46 sieben Arten der Verschwendung, welche zu vermeiden sind: (1) Verschwendung durch Überproduktion und die dadurch entstehenden Lagerkosten; (2) Verschwendung durch Wartezeiten an Maschinen; (3) Verschwendung durch lange Transportwege; (4) Verschwendung im Arbeitsprozess durch Einsatz ungeeigneter Betriebsmittel; (5) Verschwendung durch Lagerbestände; (6) Verschwendung durch nicht zur Wertschöpfung beitragende Bewegungen von Werkstücken; (7) Verschwendung durch Produktionsfehler. Vgl. auch Shingo (1993), S. 45-50. Vgl. Urban (2004), S. 7-8. Demnach zeichnet sich das Konzept der Lean Production durch hohe Qualität, große Flexibilität, hohe Mitarbeiterqualifikation, hohe Eigenverantwortung und flache Hierarchien (Vorteile der Werkstattfertigung) und durch Schnelligkeit und niedrige Stückkosten (Vorteile der Fließfertigung) aus. Hinzu kommen ein ständiger Verbesserungsprozess, der Einsatz weitgehend selbstständiger Arbeitergruppen, höhere Flexibilität und höhere Produktivität. Sohn (1993), S. 41 konstatiert: "Beschaffungsmarketing erhält im Lean Management ein neues, wesentlich stärkeres Gewicht als bisher". Empirisch lässt sich dies durch den Anteil der Forschungs- und Entwicklungsleistungen der Zulieferer illustrieren: Dieser liegt laut Womack/Jones/Roos (1991), S. 165 mit 51% in Japan wesentlich höher als in Europa (35%). So konstatierte Reese (1993), S. 89: "Bemerkenswert ist, daß mit dem Konzept der Lean Production Flexibilität erzielt werden soll, ohne daß Reserven an Produktionsfaktoren bereitgehalten werden." Zur Flexibilität eines Produktionssystems vgl. beispielsweise Reese (1996), S. 751-752. Vgl. zur Unternehmensflexibilität auch Reese (1991). Vgl. Sohn (1993), S. 17. Vgl. Prahalad/Hamel (1990). Vgl. Prahalad/Hamel (1990), S. 83-84. Krüger/Homp (1997), S. 26-29 gehen in ihrem "Schichtenmodell der Kompetenzen" von drei relevanten Schichten aus. Kompetenzen der 1. Ordnung sind vorhanden, wenn allgemeine Wettbewerbsfähigkeit besteht. Kompetenzen der 2. Ordnung sind dauerhaft und stellen Wettbewerbsvorteile dar. Bei den Kompe-
36
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
Kernkompetenzen folgend investiert ein Unternehmen vorwiegend in seine Kernkompetenzen und gliedert andere Aktivitäten aus (Outsourcing).148 Der höhere Fremdbezugsanteil führt folgerichtig zu einer weiteren Aufwertung der Beschaffungsfunktion. Da die Produktion nicht zwangsläufig zu den Kernkompetenzen eines Unternehmens gehören muss, kann dies konsequenterweise zu einer weitgehenden Aufgabe von Fertigungsaktivitäten führen. Das Konzept der factory-within-a-factory geht davon aus, dass sich die Produktion eines Gutes in unabhängige Fertigungssegmente zerlegen lässt,149 welche von Zulieferern in eigenen Fertigungsstätten innerhalb der Fabrik des Abnehmers erstellt werden.150 Der Endproduzent montiert lediglich noch die fremdproduzierten Module. Diesem Konzept folgend muss eine Kernkompetenz des Abnehmers im Aufbau und Management eines leistungsfähigen Zuliefernetzwerkes bestehen.151 Alle drei Entwicklungen, die zu einer Erhöhung des Fremdbezugsanteils und damit zu einem Bedeutungszuwachs der Beschaffung führen, werden begleitet durch die Entwicklung einer immer leistungsfähigeren IuK-Technologie. Der Einfluss technischer Entwicklungen auf ökonomische Strukturen ist eine alte Thematik.152 PICOT/REICHWALD/WIGAND sehen durch die jüngste Entwicklung neue Formen der Zusammenarbeit begründet, welche die klassischen Grenzen der Unternehmung verwischen.153 Im Hinblick auf die Beschaffung lässt sich konstatieren, dass ein immer größerer Anteil von Beschaffungsaktivitäten mit Hilfe der IuKTechnologie vollzogen wird. Die steigende Relevanz der Beschaffung im Allgemeinen auf der einen und der gleichzeitig steigende Anteil elektronischer Beschaffungsaktivitäten auf der anderen Seite rücken die elektronische Beschaffung zwangsläufig in den aktuellen Forschungs-Fokus. Gefordert ist dabei eine strategische Sicht unter Beachtung der aktuellen Herausforderungen. In Abschnitt
tenzen der 3. Ordnung handelt es sich schließlich um Kernkompetenzen. Sie zeichnen sich durch ihre Transferierbarkeit auf andere Produkte/Märkte aus. Vgl. auch Milgrom/Roberts (1992), S. 107-108. 148 149 150
151 152
153
Vgl. Prahalad/Hamel (1990), S. 80-83. Zur Modularisierung der Produktion vgl. beispielsweise Wildemann (1998). Vgl. Arnold (1996), Sp. 1871; Eßig (1999), S. 20-21. Wildemann (1994), S. 415-417 spricht in diesem Zusammenhang von "Insourcing". Vgl. Arnold/Scheuing (1997), S. 83. Verdeutlichen lässt sich dies am klassischen Beispiel der Verlegung von Telegrafenleitungen. So beschreiben Garbade/Silber (1978), wie die Inbetriebnahme der Telegrafenleitung zwischen New York und Philadelphia im Jahr 1846 zu einer signifikanten Annäherung der Börsenkurse an den jeweiligen Wertpapierbörsen führte. Vgl. Abschitt 2.2.3.2.1.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
37
2.2.3.2 sollen die aktuellen strategischen Herausforderungen im Rahmen der Beschaffung diskutiert werden. 2.2.3.2 Strategische Herausforderungen CHANDLER zeigt in seiner empirischen Untersuchung zur Entwicklung großer nordamerikanischer Industrieunternehmen die feste Beziehung zwischen verfolgten Strategien und daraus folgenden Organisationsformen.154 Die daraus abgeleitete Structure-follows-Strategy-These hat sich mittlerweile empirisch bewährt.155 Obgleich das zu verwendende Organisationsverständnis noch weiter zu präzisieren sein wird, kann bereits an dieser Stelle angenommen werden, dass die intendierte Erklärung von Organisationsformen der elektronischen Beschaffung an den aktuellen strategischen Herausforderungen anzusetzen hat. So lassen sich aus dem aktuellen Schrifttum drei Aspekte herausfiltern, welche für diese Arbeit von Bedeutung sind. Allgemeiner Ausgangspunkt ist zunächst die Frage der Auflösung klassischer Unternehmensgrenzen durch den zunehmenden Einsatz neuer IuK-Technologie (Abschnitt 2.2.3.2.1). 2.2.3.2.1 Auflösung klassischer Unternehmensgrenzen Die aktuelle Diskussion um Supply-Chain-Management macht deutlich, dass Überlegungen zur Optimierung von Güter- und Informationsflüssen nicht an den Grenzen einzelner Unternehmen halt machen. Der Einsatz einer leistungsfähigen IuK-Technologie ermöglicht die Realisierung
neuer
Konzepte
der
Zusammenarbeit
in
und
zwischen
Unternehmen.
PICOT/REICHWALD/WIGAND behaupten daher, dass sich Unternehmen immer weniger gegenüber ihrer Umwelt abgrenzen lassen. Eine verbesserte kommunikative Anbindung dritter Parteien löst Unternehmensgrenzen "im Sinne einer Differenzierung zwischen innen und außen" – in der Regel manifestiert durch Zu- bzw. Nichtzugehörigkeit zu einer rechtlichen Einheit – vermehrt auf.156 Die Frage nach den Unternehmensgrenzen stellt sich im Zusammenhang mit
154
155
156
Chandler (1962), S. 386-396 beschreibt die Entwicklung von Unternehmen in einem idealisierten Prozess. Demnach werden vier Stufen vollzogen: (1) Stark wachsende Absatzmärkte lassen Unternehmen auf Umsatzwachstum zielen. Dies führt zu einer Anhäufung von Produktionsressourcen. (2) Die Notwendigkeit, die angehäuften Ressourcen effizient zu steuern, sowie mögliche Marktfluktuationen führen zur Herausbildung von funktionalen Organisationsstrukturen. (3) In der dritten Stufe kommt es zu weiterem Wachstum durch Diversifikation in ähnliche oder andere strategische Geschäftsfelder (Produkt-Markt-Kombinationen). (4) Um auf Gesamtunternehmensebene die Ressourcen vernünftig zu steuern, kommt es zur Herausbildung von Geschäftsbereichsorganisationen. Vgl. zur Structure-follows-Strategie-These auch Bühner (1989). Vgl. beispielsweise Wolf/Egelhoff (2001); Leker (2000). Zur Strucure-follows-Strategy-These speziell im E-Business vgl. eine erste Studie von Bach (2002). Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 6 nennen in diesem Zusammenhang noch andere Aspekte, die von
38
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
der Beschaffung in zweifacher Hinsicht. Zum einen – dies ist die originäre Funktion der Beschaffung – ist mit der vorgelagerten Stufe der Wertschöpfung zu interagieren. Es stellt sich die Frage nach der Gestaltung des Zulieferer-Abnehmer-Verhältnisses (vgl. Abschnitt 2.2.3.2.2). Der Einsatz moderner Technologie kann zum anderen dazu führen, dass Unternehmensgrenzen auf der gleichen Stufe der Wertschöpfungskette überwunden werden. In diesem Zusammenhang wird zusehends der Aspekt der Generierung horizontaler Bündeleffekte durch Beschaffungskooperationen diskutiert (vgl. Abschnitt 2.2.3.2.3). 2.2.3.2.2 Gestaltung des Zulieferer-Abnehmer-Verhältnisses Dieser Abschnitt diskutiert die Frage nach der "optimalen" Ausgestaltung des Verhältnisses von Abnehmer und Lieferanten. Aktuell wird vielfach der Aufbau einer partnerschaftlichen Bindung zwischen beiden Parteien propagiert.157 Dies mag zum einen dem Bestreben nach Verbesserung der Integrationsfähigkeit und zum anderen nach Steigerung der eigenen Innovationsfähigkeit geschuldet sein.158 Maßnahmen zur Verbesserung der Integrationsfähigkeit zielen darauf ab, die Vorprodukte des Lieferanten ohne zusätzliche Anpassungsmaßnahmen in den Leistungserstellungsprozess einbringen zu können. Die technischen Schnittstellen sollen durch eine Vereinheitlichung von Materialien und Einbausituationen optimiert werden. In diesem Zusammenhang spielt die Beschaffung vollständiger Baugruppen und Aggregate eine Rolle. Gleichzeitig ist durch Standardisierung dafür zu sorgen, dass die beschafften Komponenten vielfach – z.B. in verschiedenen Produktvarianten – zu verwenden sind. Daneben wird propagiert, die Fähigkeiten des Lieferanten zur Verkürzung des eigenen Produktentwicklungszyklus bzw. zur qualitätsmäßigen Differenzierung der eigenen Produkte zu nutzen. Dafür muss das Innovationspotenzial von Lieferanten erkannt und genutzt werden, um anschließend Entwicklungsaufgaben, welche vorher von der eigenen Forschung und Entwicklung übernommen wurden, verstärkt
auflösenden Unternehmensgrenzen zeugen: [1] "Aufgrund von Kommunikations- und Transporterleichterungen spielen regionale oder nationale Grenzen bei der Definition und Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten eine immer geringere Rolle. [2] Die erleichterte Kommunikative Einbindung dritter Partner bei der Verwirklichung unternehmerischer Konzepte läßt Unternehmensgrenzen im Sinne einer Differenzierung zwischen innen und außen zusehend verschwinden. [3] Kapazitätsgrenzen werden dank der flexiblen Einbeziehung der jeweils erforderlichen Ressourcen problembezogen erweitert. [4] Wissensgrenzen lassen sich durch den erheblich vereinfachten, weltweiten Zugriff auf Wissensträger und Wissensbestände hinausschieben und rascher überwinden. [5] Grenzen von Spezialisierung und Qualifizierung von Menschen in Organisationen verflüchtigen sich aufgrund neuartiger – nicht zuletzt auch durch IuK-Technologie ermöglichte – Bündelungs- und Vernetzungsmöglichkeiten von Prozessen und Personen." 157 158
Vgl. beispielsweise Stölzle (1999), S. 3-4. Vgl. zum Folgenden Arnold (1989), S. 50; Arnold (1997), S. 64-69.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
39
an die Lieferanten zu vergeben. In diesem Zusammenhang müssen die Lieferanten dazu veranlasst werden, sich aktiv mit den marktlichen Aufgaben des beschaffenden Unternehmens auseinanderzusetzen. Die partnerschaftliche Anbindung des Lieferanten kann hinsichtlich der Gestaltung des Abnehmer-Zulieferer-Verhältnisses als eine Normstrategie bezeichnet werden. WILDEMANN spricht in diesem Zusammenhang von einer Investitionsstrategie, welche dichotom der Abschöpfungsstrategie gegenübersteht.159 Die Investitionsstrategie sieht den Aufbau einer kooperativen Zusammenarbeit mit einzelnen Lieferanten vor, welche auf langfristige Versorgungssicherheit, gemeinsame Qualitätssicherung, Ausschöpfung von Rationalisierungsmöglichkeiten im Material- und Informationsfluss, eine integrierte Kapazitätssteuerung und gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zielt.160 Als anderes Extrem steht der Investitionsstrategie die Abschöpfungsstrategie gegenüber. Diese zielt darauf ab, enge Verbindungen mit dem Lieferanten zu vermeiden und stattdessen verschiedene Lieferanten zur Erzielung von Beschaffungspreisvorteilen gegeneinander auszuspielen.161 Eine Investition in die Zulieferer-Abnehmer-Partnerschaft erfolgt nicht. Lieferanten werden in diesem Fall zum Beispiel nicht bestrebt sein, zur Optimierung von Materialund Informationsfluss oder einer gemeinsamen Produktentwicklung beizutragen.162 Aus Sicht des beschaffenden Subjekts können sowohl die kooperative Investitionsstrategie als auch die aggressive Abschöpfungsstrategie – situationsabhängig – adäquate Ansätze zur Gestaltung des Verhältnisses zum Zulieferer sein. In einer groben Zuteilung nennt WILDEMANN die Abschöpfungsstrategie geeignet für Abnehmer mit Machtvorsprung gegenüber dem Lieferanten. Entgegengesetztes gilt für die Investitionsstrategie.163 ARNOLD dagegen verweist im Hinblick auf die Wahl der optimalen Beschaffungsstrategie auf die Komplexität des zu beschaffenden Gutes. Für wenig komplexe Güter schlägt er eine Abschöpfungsstrategie und für hochkomplexe Güter eine Investitionsstrategie vor.164
159 160 161 162 163 164
Vgl. Wildemann (1995), S. 12-16. Vgl. auch Geisel (2000), S. 49-50; Boutellier/Locker (1998), S. 45-46. Vgl. Wildemann (1995), S. 15. Vgl. Boutellier/Locker (1998), S. 45-46. Vgl. Geisel (2000), S. 49. Vgl. Wildemann (1995), S. 12. Vgl. Arnold (1996), Sp. 1873, wobei der Autor nicht explizit von Abschöpfungsstrategie und Investitionsstrategie spricht, seine vorgeschlagenen strategischen Beschaffungsprogramme jedoch den Charakteristika der genannten Normstrategien entsprechen.
40
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
2.2.3.2.3 Erzielung von Bündeleffekten Eine weitere strategische Herausforderung bezieht sich auf die optimale Struktur des beschaffenden Subjekts.165 Dabei geht es um die Bündelung der Nachfragemengen verschiedener Akteure zum Zwecke einer gemeinsamen Beschaffung. Nachfragebündelungen sind sowohl unternehmensintern als auch unternehmensübergreifend ein Thema. Zunächst sei der Begriff der "Nachfragebündelung" analysiert. Dieser lässt sich nach VOETH
gleiche Zeitpunkte
verschiedene Zeitpunkte
gleiche Leistungen
verschiedene Leistungen
ei n Ak zel te ne ur r m Ak A eh te kteu rere ur e re
Beschaffungszeitpunkt
mit Hilfe zweier Dimensionen systematisieren (vgl. Abb. 2-8).166
Beschaffungsobjekt Abb. 2-8:
Systematisierung von Bündelungsphänomenen
Quelle:
In Anlehnung an Voeth (2002), S. 114
Bei der ersten Dimension handelt es sich um die Art des Beschaffungsobjektes. Die Bündelung kann sich auf gleiche oder unterschiedliche Beschaffungsobjekte beziehen. Zudem können Bündelungen danach unterschieden werden, ob die gebündelten Objekte gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten beschafft werden. Derart lassen sich zunächst vier Bündeltypen unterscheiden. Bündeltyp 1 wird in der Literatur unter dem Stichwort des Mengenrabattes diskutiert. Durch die Zusammenfassung von gleichartigen Gütern oder Leistungen wird dem Abnehmer ein geringerer Durchschnittspreis pro Stück geboten.167 Werden hingegen physisch-technisch unterschiedliche Objekte zum gleichen Zeitpunkt beschafft (Bündeltyp 2),
165 166 167
Vgl. Arnold (1989), S. 51; Eßig (1999), S. 43. Vgl. Voeth (2002), S. 113-115; vgl. auch Klein (2004), S. 12-14. Vgl. zum Mengenrabattproblem beispielsweise Dolan (1987), S. 1-22.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
41
so kann auch von "Preisbündelungen" gesprochen werden.168 Die Beschaffung gleicher Objekte zu unterschiedlichen Zeitpunkten (Bündeltyp 3) wird in der Literatur unter dem Stichwort (sequentielle) "nicht-lineare Preise" diskutiert.169 Bündeltyp 4 beschreibt schließlich die sukzessive Beschaffung zumeist inhaltlich eng verwandter, jedoch technisch-physisch unterschiedlicher Objekte.170 Von besonderer Relevanz scheint aus Sicht der Nachfrager der Bündeltyp 1 zu sein, auf den sich auch die beschaffungsspezifische Literatur konzentriert.171 VOETH weist darauf hin, dass gebündelte Beschaffungsobjekte nicht nur durch einzelne Nachfrager, sondern auch durch mehrere Akteure gemeinsam beschafft werden können.172 Dies lässt sich graphisch durch die angedeutete dritte Dimension in Abb. 2-8 darstellen. In den Grenzen einer Unternehmung diskutiert, entspricht die Nachfragebündelung nichts anderem als der Vermeidung des so genannten "Maverick Buying".173 Der Begriff Maverick Buying steht für unkoordinierte Beschaffungsaktivitäten der Bedarfsträger in einem Unternehmen. Maverick Buying kommt dadurch zum Ausdruck, dass Bedarfsträger selbstständig Lieferanten und Angebote recherchieren, Bestellungen aufgeben, verfolgen und abschließen. Der auf Beschaffungsaktivitäten spezialisierte Funktionsbereich ("Einkaufsabteilung") wird dabei umgangen, wodurch mögliche (positive) Konsolidierungseffekte ungenutzt bleiben. Dies betrifft insbesondere geringwertige Beschaffungsobjekte, die von den Einkaufsabteilun-
168
169
170
171
172 173
Bei der Preisbündelung werden unterschiedliche Leistungen (z.B. Computerhardware, -software und -service) zu einem einheitlichen Preis im Paket erworben. Dadurch werden aus Anbietersicht verschiedene Marktsegmente zu einem zusammengeschlossen, wodurch sich unter Umständen höhere Konsumentenrenten abschöpfen lassen (vgl. beispielsweise Simon (1992), S. 442-453). Nicht-lineare-Preise lassen sich am Beispiel von zweiteiligen Tarifen erklären, bei denen eine Fixkomponente (z.B. Bahncard bei Nutzung der Deutschen Bahn, Grundgebühr bei Telefon) und eine nutzungsabhängige Komponente vorhanden sind. Durch Bündelung von Nutzungsmengen (z.B. Bahnkilometer, Telefoneinheiten) über Zeiträume werden die Durchschnittskosten pro Nutzungseinheit gesenkt. Vgl. zum Phänomen nicht-lineare-Preise im Allgemeinen Tacke (1989), insb. S. 25-38; Simon (1992), S. 399-410. Vgl. insbesondere zu sequentiellen nicht-lineare-Preisen Büschken (1997). Dieses Phänomen wird im Industriegütermarketing unter dem Stichwort Systemgeschäft diskutiert. Aus Sicht des Nachfragers determiniert die erste Beschaffungsentscheidung bereits die Folgenden. So wird ein Beschaffungssubjekt, welches sukzessive seine Büromöbel austauscht, durch den Kauf des ersten Möbelstücks bereits auf die nächsten festgelegt. Denn in einem Büromöbelsystem sind die einzelnen Objekte optisch und funktional aufeinander abgestimmt. Es besteht eine "innere Beziehung" zwischen den einzelnen Beschaffungsobjekten. Der Nachfrager kann dadurch in eine lock-in-Situation geraten (vgl. beispielsweise Backhaus (2003), S. 609-616; Backhaus/Aufderheide/Späth (1994), S. 12-13). Das Phänomen des Cooperative Sourcing (vgl. Eßig (1999); Arnold/Eßig (1997)) bezieht sich auf diesen Bündeltyp (vgl. Voeth (2002), S. 115). Die Bündeltypen 2-4 haben dagegen ihren Ursprung tendenziell eher auf der Anbieterseite. Vgl. Voeth (2002), S. 115. Vgl. beispielsweise Haluch/Bauer/Dureno (1993), S. 634ff.
42
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
gen nur niedrig priorisiert werden.174 Das Thema Maverick Buying wird insbesondere im Zusammenhang mit einem speziellen Beschaffungsanwendungssystem, dem DesktopPurchasing-System, diskutiert, welches von vielen Autoren als Lösung gegen den unkoordinierten Einkauf propagiert wird.175 Aber auch der Einsatz des Beschaffungsmoduls eines Enterprise-Resource-Planning-Systems ist in diesem Zusammenhang zu nennen.176 Während sich die Herausforderung im Zusammenhang mit dem Maverick Buying innerhalb der Grenzen eines Unternehmens abspielt, wurde die Diskussion – insbesondere durch ARNOLD und EßIG – in jüngerer Zeit verstärkt auf die Möglichkeiten horizontaler, unternehmensübergreifender Beschaffungskooperationen gelenkt.177 Die Option der unternehmensübergreifenden horizontalen Beschaffungspartnerschaft, obwohl schon seit längerem beispielsweise unter den Stichwörtern "Gemeinschaftseinkauf",178 "Gemeinschaftsbeschaffung"179 oder "Einkaufsgemeinschaften"180 diskutiert, gerät erst durch den Einsatz moderner IuK-Technologie nachhaltig ins Handlungsfeld.181 Sie stehen im Gegensatz zur isoliertunternehmensindividuellen Beschaffung. Mit den Sourcing-Konzepten des CooperativeSourcing und des Individual-Sourcing wurden bereits zwei strategische Möglichkeiten im
174 175 176 177
178 179 180 181
Vgl. Wilking (2001), S. 26. Vgl. zu diesem Aspekt die Darlegung zum Desktop-Purchasing-System in Abschnitt 2.3.2. Vgl. dazu ebenfalls Abschnitt 2.3.2. Vgl. Arnold/Eßig (1997); Arnold (1998a); Eßig (1999); Eßig (2001); Eßig (2002). Vgl. auch Zentes (1998), S. 137-139; Hendrik (1997); Schindele (1998). Die Diskussion dreht sich dabei auch um kartellrechtliche Fragen (vgl. beispielsweise Kleinmann (1998); Riehl (2004)). Diese bleiben im Rahmen der vorliegenden Arbeit jedoch ausgeblendet. Vgl. Grochla/Kubicek (1976), S. 268. Vgl. Grochla/Schönbohm (1980), S. 75. Vgl. Benisch (1973), S. 20-21 u. 170-187. So betont Eßig (1999), S. 153, dass "der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien für die Abwicklung des kooperativen Beschaffungsprozesses in zweifacher Hinsicht eine zentrale Rolle [spielt]: Zum einen können geeignete EDV-Systeme die einzelnen Prozeßschritte wirkungsvoll unterstützen. Dazu gehören neben modernen unternehmensintegrierenden Softwarelösungen mit eigenen Modellen für die Beschaffungswirtschaft auch eine Vielzahl beschaffungsspezifischer Standardsoftwarepakete. Andererseits ist für Cooperative Sourcing insbesondere auf die Möglichkeiten eines Austausches von Bedarfsdaten zwischen den Kooperationspartnern und zum Mandatsträger zu achten, wofür sich das normalerweise in erster Linie mit Lieferanten durchgeführte Electronic Data Interchange (EDI) anbietet." Bogaschewsky/Kracke (1999), S. 178-180 sehen beispielsweise internetbasierte Systeme wie Extranets als strategische Waffen bei der Initiierung von horizontalen Beschaffungspartnerschaften.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
43
Rahmen der Beschaffung skizziert.182 Diese lassen sich als idealtypische Normstrategien hinsichtlich der Zielsetzung "optimale Struktur des beschaffenden Subjekts" identifizieren.183 Die Strategie des Cooperative-Sourcing beinhaltet, dass mindestens zwei bisher independent beschaffende Akteure ihre Unabhängigkeit im Funktionsbereich Beschaffung (zumindest teilweise) zugunsten einer Zusammenarbeit aufgeben. Die beteiligten Unternehmen stehen dabei auf der gleichen Stufe der Wertschöpfungskette und bearbeiten den Beschaffungsmarkt gemeinsam.184 Cooperative-Sourcing zielt auf die Verbesserung der Marktposition durch Generierung kritischer Bedarfsmengen ab.185 Im Kern geht es hierbei um die unternehmensübergreifende Bündelung von Nachfragemengen.186 Den Gegenpol zum Cooperative-Sourcing stellt das traditionelle Individual-Sourcing dar. Individual Sourcing steht für die unternehmensindividuelle Beschaffung. Hier tritt das beschaffende Unternehmen seinen Lieferanten im Alleingang als Nachfrager gegenüber. Die Frage nach der Auswahl einer zieladäquaten Strategie zur Erzielung horizontaler Verbundeffekte ist nach EßIG ein Kalkül zwischen den bündelungsbedingten Bezugspreisvorteilen (welche durch Cooperative Sourcing ermöglicht werden) und den entstehenden Organisationskosten (welche durch zusätzliche Abstimmung im Rahmen des Cooperative Sourcing entstehen).187
2.3 Beschaffungsanwendungssysteme 2.3.1 Systematisierungen und Eingrenzung Anwendungssysteme können im Rahmen der Beschaffung in vielfältiger Form zum Einsatz kommen. Das Spektrum reicht vom einfachen Schriftverkehr per E-Mail bis zum Einsatz von
182 183
184 185
186
187
Vgl. Abschnitt 2.2.2.2. Vgl. Eßig (1999), S. 111-113. Klein (2004), S. 112 spricht in diesem Zusammenhang von Individualkauf (entspricht dem Individual Sourcing) und dem Bündelkauf (entspricht dem Cooperative Sourcing). Vgl. Eßig (1999), S. 52-53. Nach Eßig (1999), S. 52 kann in diesem Zusammenhang von einer Volumen-Allianz gesprochen werden. Volumen-Allianzen haben nach Backhaus/Plinke (1990), S. 32 eine "Steigerung und Sicherung des schnellen Erreichens der kritischen Menge [..] und damit [die] Erreichung wettbewerbsfähiger Kostenpositionen" zum Ziel. Es ist anzumerken, dass unternehmensübergreifende Nachfragebündelungen kartellrechtliche Relevanz erlangen können (vgl. dazu Kleinmann (1998)). Von diesem rechtlichen Aspekt wird hier abgesehen. Vgl. Eßig (1999), S. 87; vgl. auch Klein (2004), S. 112-113.
44
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
aufwändigen Bestellabrufsystemen mit Schnittstellen zu den Enterprise-Resource-PlanningSystemen188 von Abnehmer- und Zulieferunternehmen. Gemäß der in dieser Arbeit geltenden Definition kann beides als elektronische Beschaffung verstanden werden. Es erscheint daher notwendig, das Spektrum an beschaffungsrelevanten Anwendungssystemen in geeigneter Weise zu strukturieren. Dabei ist zu verdeutlichen, wo der Fokus dieser Arbeit liegt. Tab. 2-2 fasst die gängigsten Klassifizierungen für Anwendungssysteme zusammen. Diese beziehen sich jedoch vornehmlich auf die Abnehmer-Lieferanten-Interaktion. Kriterium
Ausprägungen
Betreiber des elektronischen
Sell-Side-System
Buy-Side-System
Intermediäres System
Unterstützte Handelsphasen
Anbahnungssystem
Vereinbarungssystem
Abwicklungssystem
Preisbildungsmechanismus
Fixpreissystem
Produktkatalogs
Tab. 2-2:
Auktionssystem (Ausschreibungssystem)
Börsensystem
Gängige Klassifikationen für Beschaffungsanwendungssysteme
Zentrales Element vieler Anwendungssysteme der Beschaffung ist der elektronische Produktkatalog.189 Je nachdem, welche Partei für die Konfiguration des Produktkatalogs verantwortlich ist, unterscheiden viele Autoren zwischen Sell-Side-, Buy-Side- und intermediären Systemen.190 Bei Sell-Side-Systemen übernimmt der Einkaufsbereich des beschaffenden Unternehmens die Zusammenstellung eines elektronischen Kataloges in Eigenregie. Dafür werden die Produktdaten verschiedener, vertraglich angebundener Lieferanten durch den Abnehmer in einem elektronischem Katalog zusammengeführt. Bei Buy-Side-Systemen wird direkt auf Produktdaten des Lieferanten zugegriffen, der auch für die Pflege und Aktualisierung der Daten verantwortlich ist. Schließlich kann der elektronische Produktkatalog durch Intermediäre konfiguriert werden, die aus den Angeboten/Katalogen verschiedener Anbieter auswählen.
188 189
190
Zu "Bestellabrufsystemen" und "Enterprise-Ressource-Planning-Systemen" vgl. Abschnitt 2.3.2. Wilking (2001), S. 17 definiert elektronische Produktkataloge als "computerbasierte Informationssysteme zur Verarbeitung und Bereitstellung produktbezogener Informationen. […] Sie präsentieren Informationen oft mit Unterstützung multimedialer Daten […]". Vgl. beispielsweise Eyholzer (2002), S. 69-75; Lasch (2001), S. 17-21; Wilking (2001), S. 39-41.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
45
Gebräuchlich ist daneben eine Differenzierung danach, welche Handelsphasen ein Anwendungssysystem unterstützt.191 Im E-Commerce werden üblicherweise die Anbahnungs-, Vereinbarungs- und Abwicklungsphase unterschieden. Die Anbahnungsphase wird durch Informationssuche bezüglich Handelsobjekt und potenziellen Handelspartnern dominiert. Hier können beispielsweise Software-Agenten zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um Applikationen, die das Internet nach potenziellen Lieferanten absuchen. Im Mittelpunkt der Vereinbarungsphase steht der Vertragsabschluss. Die zuvor beschriebenen elektronischen Produktkataloge können als Vereinbarungssysteme bezeichnet werden, zumal sie in der entsprechenden Phase zum Einsatz kommen. Die Auslieferung bzw. Leistungserbringung, welche im Zentrum der Abwicklungsphase steht, kann beispielsweise mit Hilfe von TrackingFunktionen, wie sie häufig von Logistikdienstleistern angeboten werden, überprüft werden.192 Es handelt sind daher um ein Beispiel für Abwicklungssysteme. Abhängig davon, wie der Kaufpreis der Beschaffungsobjekte gebildet wird, lassen sich Fixpreissysteme, Auktionssysteme (Ausschreibungssysteme) und Börsensysteme unterscheiden.193 Bei Fixpreissystemen sind die Preise der Beschaffungsobjekte üblicherweise in einem elektronischen Produktkatalog festgelegt und nicht verhandelbar.194 Auktionssysteme ermöglichen die Ermittlung vorher nicht bestimmbarer Preise auf der Grundlage von Geboten.195 Auktionen können nach verschiedenen Regelwerken ablaufen.196 Abhängig davon, welche Marktseite die Auktion initiiert, kann zwischen Verkaufs- und Einkaufsauktionen unterschieden werden. Die Preise entwickeln sich bei Verkaufsauktionen typischerweise nach oben und bei Einkaufsauktionen nach unten.197 Einkaufsauktionen können auch als elektronische Aus-
191
192 193
194
195
196
197
Vgl. beispielsweise Wirtz (2001), S. 324; Weiber/Meyer/Ebert (2001), S. 1657; Aust u.a. (2001), S. 10; Dörflein/Thome (2000), S. 54. Vgl. Dolmetsch (1999), S. 143. Dabei handelt es sich um elektronische Realisierungen allgemeiner Preisbildungsmechanismen, wie sie z.B. bei Krelle (1961), S. 16-38 beschrieben werden. Vgl. beispielsweise Schwab (2003), S. 41-46; Koppelman/Brodersen/Volkman (2001), S. 80-81; Dolmetsch (1999), S. 30-32; Zbornik (1996), S. 63. Zudem sind als Fixpreissysteme noch die so genannten "schwarzen Bretter" zu nennen. Dieses unterscheiden sich von den elektronischen Produktkatalogen durch einen geringen Strukturierungsgrad bei der Angebotsdarstellung (vgl. Arcache (2003), S. 45). McAfee/McMillan (1987), S. 701 definieren eine Auktion als "a market institution with an explicit set of rules determining resource allocation and prices on the basis of bids from the market participants". Es können vielfältige Auktionsformen unterschieden werden. Überblicke über elektronische Auktionen geben beispielsweise Reck (1994); Ströbel (2002). Die am häufigsten verwendete Auktionsform ist die so genannte Englische Auktion (vgl. Amor (2000), S. 22). Zumeist von einem Mindestgebot ausgehend, überbieten sich die Kaufinteressenten gegenseitig bis kein Übergebot mehr erfolgt. Der Zuschlag geht an den Höchstbietenden. Vgl. Schwab (2003), S. 39-40. Bei Englischen Auktionen in Form von Einkaufsauktionen bekommt der
46
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
schreibungen bezeichnet werden.198 Bei Börsensystemen wird die Preisbildung durch Aufnahme und Abgleich von Kauf- und Verkaufsangeboten in Echtzeit gebildet. Nicht alle beschaffungsrelevanten Systeme sollen im Fokus dieser Arbeit stehen. Eine Eingrenzung lässt sich anhand der Kriterien "Kommunikationsform" (nach CUNNINGHAM/TYNAN)
und "Intensität der Beschaffungsunterstützung" (nach ARNOLD) vornehmen.
CUNNINGHAM/TYNAN systematisieren Anwendungssysteme im Allgemeinen nach der Form der Kommunikation. So können Mensch oder Computer bzw. Applikation Sender und Empfänger von Kommunikationsaktivitäten sein (vgl. Tab. 2-3). zu Mensch Mensch
Computer/Applikation
I
III
(z.B. E-Mail; Videokonferenzen)
(z.B. Online-Datenbanken, Online-Shops)
von Computer/ Applikation
II
IV
(z.B. Lagerhaltungssysteme)
(z.B. Bestellabrufsysteme)
Tab. 2-3:
Typisierung von Anwendungssystemen nach Kommunikationsformen
Quelle:
In Anlehnung an Cunningham/Tynan (1993), S. 6
Beschaffungsaktivitäten können durch Applikationen unterstützt werden, welche die Menschzu-Mensch-Kommunikation unterstützen (Typ I). Hier seien z.B. E-Mail oder Videokonferenzsysteme genannt, mit deren Hilfe Verhandlungen geführt oder Bestellungen verschickt werden können. Anwendungssysteme vom Typ II lassen sich als computergestützte Steuerungs- und Überwachungssysteme bezeichnen.199 So informieren beispielsweise Lagerhaltungssysteme bei Unterschreitung von Signalmengen den Disponenten, so dass Beschaffungsaktivitäten initiiert werden können. Bei Online Marktplätze oder Online Shops200 erfolgt der Zugriff des Menschen auf eine elektronische Ressource (Typ III). Durch gänzlich automatisierte Kommunikation zeichnen sich die Anwendungssysteme vom Typ IV aus. So erfolgt z.B. bei Bestellabrufsystemen auf der Basis von Electronic Data Interchange (EDI)201 eine Kommunikation vom Enterprise-Resource-Planning-System des Abnehmers zum entspre-
Geringstbietende den Zuschlag. 198 199 200 201
Vgl. Buchwalter/Brenner/Zarnekow (2002), S. 346. Vgl. Klein (1996), S. 42. Nähere Beschreibungen dieser Systeme erfolgen in Abschnitt 2.3.2. Zum Thema "EDI-Technologie" vgl. Abschnitt 2.4.2.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
47
chenden System des Lieferanten. Diese Arbeit fokussiert auf Applikationen der Typen III und IV. In Anlehnung an ARNOLD können Anwendungssysteme nach dem Ausmaß der angebotenen Hilfestellung differenziert werden. Demgemäß können (Beschaffungs-)Auskunftssysteme und (Beschaffungs-)Transaktionssysteme unterschieden werden (vgl. Abb. 2-9).202
Abb. 2-9:
Genealogie der Beschaffungsanwendungssysteme
Als Auskunftssysteme seien diejenigen Applikationen bezeichnet, die bei Teilaspekten der Beschaffungsaufgabe Unterstützungsleistungen erbringen. Diese bestehen in der elektronischen Generierung von Informationen, welche bei der Erledigung der Beschaffungsaufgabe hilfreich sein können. Auskunftssysteme sind durch Einweg-Kommunikation gekennzeichnet. Datenübertragungen sind daher zumeist nicht interaktiv, sondern unterstützen lediglich die Entscheidungsvorbereitung. Praktische Erscheinungsformen sind z.B. Internetseiten mit Preisinformationen (aber ohne Bestellfunktionalität), Suchmaschinen, Online-Datenbanken oder Tracking-Systeme.203 Anwendungssysteme, die Beschaffungsvorgänge substanziell unterstützen, sollen als Transaktionssysteme bezeichnet werden. Beim Einsatz von Transaktionssystemen werden wesentliche Anteile des Beschaffungsvorgangs in den virtuellen Raum verlegt. Als notwendiges (und
202
203
Arnold (1999), S. 288-289 kategorisiert elektronische Marktsysteme in Abhängigkeit der Stärke ihrer (IuKtechnologischen) Unterstützung in "Informationsnetze" und "Koordinationsnetze". Beide bilden die Pole eines Kontinuums elektronischer Interaktionsformen, zwischen denen eine Vielzahl an Zwischenformen existiert. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Taxonomie jedoch verändert und von "Auskunftssystemen" und "Transaktionssystemen" gesprochen. Koppelmann/Brodersen/Volkmann (2001), S. 79-80 sprechen in diesem Zusammenhang von "ECommunication".
48
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
zugleich hinreichendes) Kriterium für ein Transaktionssystem wird die Möglichkeit angesehen, verbindliche Vereinbarungen (z.B. Kaufverträge, Lieferabrufe) zwischen den Interaktionspartnern abzuschließen. Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren sich auf Beschaffungsanwendungssysteme in Form von Transaktionssystemen. Obwohl es zweifellos schwierig ist, zwischen Auskunfts- und Transaktionssystemen einen exakten Trennstrich zu ziehen, lassen sich einige eindeutige Beispiele für Transaktionssysteme nennen. Diese werden im folgenden Abschnitt kurz skizziert, damit die im weiteren Verlauf vermehrt abstrakten Ausführungen stets "reale" Bezugspunkte behalten. Transaktionssysteme – und selbstverständlich auch die nicht weiter betrachteten Auskunftssysteme – lassen sich in einem zweiten Schritt nach der Richtung ihrer Beschaffungsunterstützung unterscheiden. Je nach Ausrichtung des Systems entlang der Wertschöpfungskette können vertikale und horizontale Systeme unterschieden werden. Vertikale Systeme arbeiten Wertschöpfungsstufen übergreifend und sorgen für eine Interaktion zwischen Abnehmer und Zulieferer. Horizontale Systeme ermöglichen die Interaktion verschiedener Beschaffungsakteure auf gleicher Wertschöpfungsstufe, z.B. zum Zwecke der Bedarfsbündelung.204 Die Trennung in horizontale und vertikale Systeme ist analytisch, jedoch im Hinblick auf reale Beschaffungsanwendungssysteme nicht streng disjunkt. Reale Systeme können – dies wird in den späteren Erläuterungen deutlich werden – beides vereinen. Auffällig ist jedoch, dass die Wissenschaft sich bis dato einseitig auf die vertikale Perspektive konzentriert. Im Rahmen der Diskussion um verschiedene Klassifikationskriterien ist deutlich geworden, dass vertikale Systeme im Schrifttum aus verschiedenen Perspektiven (und zu verschiedenen Zwecken) differenziert und analysiert werden. Hier ist also bereits ein relativ enges Betrachtungsnetz geknüpft worden. Obwohl die horizontale Perspektive im (allgemeinen) Beschaffungsschrifttum zunehmend ins Blickfeld rückt, sind horizontale Anwendungssysteme (bzw. die horizontale Perspektive von Anwendungssystemen) der Beschaffung bisher kaum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen geworden.
204
Diese Kategorisierung ist nicht zu verwechseln mit der zum Teil gebräuchlichen Einteilung von OnlineMarktplätzen in vertikale und horizontale Marktplätze, welche sich an der Zusammenstellung der gehandelten Objekte orientiert. So verstehen z.B. Klein/Goglin/Dziuk (2002), S. 223; Wirtz (2001), S. 334 unter vertikalen Marktplätzen solche, auf denen ein branchenspezifisches Produktportfolio angeboten wird, während auf horizontalen Marktplätzen ein branchenübergreifendes Angebot besteht.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
49
2.3.2 Beispiele für Anwendungssysteme elektronischer Beschaffung Nachdem beschaffungsrelevante Anwendungssysteme systematisiert und der Betrachtungsgegenstand eingegrenzt worden ist, sollen im Folgenden einige aktuell diskutierte, praktisch relevante Beschaffungsanwendungssysteme skizziert werden. Da diese Arbeit hinsichtlich des Betrachtungsobjekts eine ganzheitliche Sicht anstrebt, wird bewusst ein breites Spektrum beschaffungsrelevanter Transaktionssysteme dargestellt. Diese sollen später zur Illustration weiterer Ausführungen dienen. Im einzelnen werden die Aufgaben und Funktionsweisen von (1) Online-Shops, (2) Beschaffungsportalen, (3) Online-Marktplätzen, (4) Bestellabrufsystemen, (5) Desktop-Purchasing-Systemen, (6) Reverse-Aggregators, (7) Cooperative-PurchasingSysteme und (8) Beschaffungsmodulen von Enterprise-Resource-Planning-Systemen skizziert und durch Fallbeispiele untermalt.205 Systemen ist – entsprechend dem hier verwendeten Verständnis von elektronischer Beschaffung – gemein, dass die Interaktion der beschaffungsrelevanten Akteure mit Hilfe von Computern und über elektronische Kommunikationsnetzwerke erfolgt. Online-Shops, Beschaffungsportale, Online-Marktplätze und Bestellabrufsysteme sind vertikale Transaktionssysteme. Online-Shops sind Sell-Side-Systeme zur Absatzförderung.206 Sie dienen ihren Betreibern dazu, eigene Waren und Dienstleistungen einem möglichst großen Kundenkreis zu präsentieren und zu verkaufen. Betreiber von Online-Shops und Güteranbieter sind demnach identisch.207 Die Anbieterseite muss die notwendigen Investitionen in Aufbau und Betrieb des Systems tragen, bestimmt dafür jedoch über die Charakteristik des Online-Shops. Sein primärer Nutzen kann darin gesehen werden, eine eigenständige OnlineIdentität aufzubauen und zugleich an umfassende Daten über die Kunden zu gelangen.208 Aus Beschaffungssicht werden insbesondere Vorteile im Vergleich zum stationären Handel betont, da Online-Shops häufig umfangreichere Angebote aufweisen und über eine bessere Erreichbarkeit verfügen. Online-Shops unterstützen das Beschaffungssubjekt in der Anbahnungsphase, indem Informationen über den Beschaffungsgegenstand zur Verfügung gestellt werden. Im
205 206 207
208
Die zu vielen Fallbeispielen zugehörigen Internetseiten wurden am 15.02.2006 abgerufen. Vgl. zu Online-Shops beispielsweise Hummel (2002), S. 715-716; Arcache (2003), S. 34-40. Es kann auch dann noch von Online-Shops gesprochen werden, wenn sich wenige Anbieter zusammenschließen, um ihre Verkaufsobjekte in einem gemeinsamen Katalog anzubieten. In diesem Fall sprechen Schneider/Schnetkamp (2000), S. 55 von "Fachportalen". Vgl. Hummel (2002), S. 716. So zeigt z.B. Paffrath (2004) in einer explorativen Studie, welche Rückschlüsse sich aus dem Konfigurationsverhalten von Kunden bei der Zusammenstellung von komplexen Beschaffungsobjekten ziehen lassen.
50
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
Wesentlichen sind sie jedoch Vereinbarungssysteme, denn nach Identifizierung eines geeigneten Beschaffungsobjekts können Kaufverträge online abgeschlossen werden. Preisverhandlungen sind in Online-Shops in der Regel nicht vorgesehen. Stattdessen handelt es sich zumeist um Fixpreissysteme. Während Online-Shops von der Lieferantenseite betrieben werden, stellen Beschaffungsportale beschaffungsseitige Anwendungssysteme dar.209 Beschaffungsportale werden von beschaffenden Parteien eingesetzt, um die eigenen Bedarfe zu präsentieren und auszuschreiben. Die Betreiber erhoffen sich dadurch, Ressourcen bei der eigenen Beschaffungsmarktforschung einzusparen. Dies gilt insbesondere für große Unternehmen, die aufgrund umfangreicher Bedarfe eine Vielzahl potenzieller Lieferanten auf das Beschaffungsportal locken können. Über die Anbahnungsfunktion hinaus sind Beschaffungsportale zumeist darauf ausgelegt, auch Vereinbarungen mit Lieferanten zu erzielen. Über Einkaufsauktionen werden die Beschaffungspreise festgelegt und das preisniedrigste Angebot erhält automatisch den Zuschlag. Art des Transaktionssystems
Online-Shops
Beschaffungsportale
Tab. 2-4:
Beispiele
Quelle
Conrad Electronic (Betreiber): Online-Shop für Artikel aus dem Bereich Elektronik und Technik (z.B. Computer, Kommunikationstechnik, Sicherheits-/Alarmtechnik)
http://www.business.conrad.de/
Phoenix Contact (Betreiber): Online-Shop für Artikel aus dem Bereich industrieller Automatisierungstechnik (z.B. Industriesteckverbindungen, Überspannungsschutz)
https://eshop.phoenixcontact.de/
Click2procure der Siemens AG (Betreiber): Beschaffungsportal zur Veröffentlichung und Ausschreibung von Beschaffungsbedarfen der Siemens AG. Die Auftragsvergabe findet über Ausschreibungen und Auktionen statt
https://mcs.click2procure.siemens.com/
NAIS der NASA (Betreiber): Beschaffungsportal zur Ausschreibung der aktuellen Bedarfe der US-amerikanischen Weltraumbehörde. Anbieter erfahren über das NAIS Informationen zu Bedarfszeiträumen, -mengen und Objektspezifikationen.
http://prod.nais.nasa.gov/cgibin/nais/index.cgi
Fallbeispiele für Online-Shops und Beschaffungsportale
Online-Marktplätze dienen dazu, eine Vielzahl an Anbietern und Nachfragern zusammenzubringen.210 Zu diesem Zweck stellt ein Intermediär ein neutrales System zur Verfügung, welches den Nachfragern einen möglichst sicheren und effizienten Güteraustausch ermöglichen
209 210
Vgl. zu Beschaffungsportalen Bogaschewsky/Kracke (1999), S. 120-122. Zu Online-Marktplätzen vgl. Schneider/Schnetkamp (2000), S. 97-145; Kaplan/Sawhney (2000); Dai/Kauffman (2002a); Bogaschewsky (1999), S. 30-31; Klein/Goglin/Dziuk (2002), S. 7-12; Albrecht/Dean/Hansen (2005); Voigt/Landwehr/Zech (2003).
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
51
soll. Aufbau und Betrieb des Online-Marktplatzes obliegt dem Intermediär, der seine Kosten z.B. durch Teilnahmegebühren, Abwicklungsgebühren oder die Schaltung von Werbung deckt. Der Vorteil für Anbieter wird darin gesehen, dass diese ohne Aufbau eines eigenen Systems ihre Güter auf dem Online-Marktplatz präsentieren können. Die beschaffende Marktseite kann von einer hohen Markttransparenz profitieren, die sich aus der unmittelbaren Vergleichsmöglichkeit verschiedener Anbieter ergibt. Dadurch reduziert sich der Suchaufwand in der Anbahnungsphase. Online-Marktplätzen können keine dominanten Preisfindungsmechanismen zugeordnet werden, stattdessen finden elektronische Produktkataloge, Auktionen und Börsen Anwendung. Art des Transaktionssystems
Online-Marktplätze
Bestellabrufsysteme
Tab. 2-5:
Beispiele
Quelle
AtradaPro der Atrada Trading Network AG (Intermediär): Online-Marktplatz für den Handel unterschiedlichster Produkte. Marktteilnehmer sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen. Es werden unterschiedliche Preisfindungsmechanismen angeboten (Auktionen, Ausschreibungen und Festpreise).
http://www.atradapro.de/
Alibaba.com (Intermediär): Insbesondere auf China fokussierter Online-Marktplatz, der hauptsächlich auf kleine und mittlere (beschaffende) Unternehmen ausgelegt ist und Kontakte/Geschäftsbeziehungen zu einer Vielzahl chinesischer Lieferanten in den unterschiedlichsten Produktkategorien ermöglicht.
http://www.alibaba.com/
ASAP von American Hospital Supply (Betreiber): Bereits 1976 eingeführtes Bestellabrufsystem eines US-amerikanischen Pharmagroßhändlers, an das nach acht Jahren bereits 4200 Kunden angeschlossen waren
Bogaschewsky/Kracke (1999), S. 103
JiT-Abrufsystem der Audi AG (Betreiber) mit einem Sitzzulieferer: Eines der ersten Bestellabrufsysteme in der Automobilindustrie. Durch rechnergestützte Übertragung von Bestelldaten soll eine produktionssynchrone Anlieferung von Automobilsitzen gewährleistet werden.
Bogaschewsky/Kracke (1999), S. 105
Fallbeispiele für Online-Marktplätze und Bestellabrufsysteme
Die ersten Bestellabrufsysteme sind bereits Mitte der 1970er Jahre eingeführt worden und stellen damit die älteste Variante der elektronischen Beschaffung dar, finden jedoch auch aktuell noch große Verbreitung.211 Sie sind Element langfristiger Geschäftspartnerschaften zwischen dem Betreiber des Systems und seinen Kunden oder Lieferanten.212 Ihre Implementierung wird zumeist mit Einsparung von Prozesskosten beim Bestellvorgang begründet. Die Preisbildung findet allerdings außerhalb des Bestellabrufsystems statt. Bestellabrufsysteme sind vornehmlich Abwicklungssysteme, die die Übertragung von Geschäftsdokumenten wie
211 212
Vgl. Kauffman/Mohtadi (2004), S. 138. Zu Bestellabrufsystemen vgl. z.B. Bogaschewsky/Kracke (1999), S. 102.
52
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
z.B. Bestellungen oder Rechnungen auf dem elektronischen Wege realisieren.213 Es handelt sich zudem um proprietäre Systeme, deren technische Ausgestaltung vom Systembetreiber vorgegeben wird. Während die bisher skizzierten Anwendungssysteme alleine die Abnehmer-ZuliefererInteraktion unterstützen, wird bei Desktop-Purchasing-Systemen zusätzlich der Aspekt der Interaktion innerhalb der beschaffenden Einheit berücksichtigt.214 Desktop-PurchasingSysteme tragen dem Umstand Rechnung, dass sich der Gesamtbedarf eines beschaffenden Unternehmens aus den Einzelbedarfen vieler Bedarfsträger zusammensetzt. Mit Hilfe von Desktop-Purchasing-Systemen können Bestellungen beim Lieferanten auf elektronischem Wege direkt vom Computer jedes Bedarfsträgers abgegeben werden. Die Preise sind aus Sicht der Bedarfsträger fix und zusammen mit den Güterdaten in elektronischen Produktkatalogen hinterlegt. Dem zuständigen Funktionsbereich Beschaffung obliegt dabei zum einen die Aufgabe, das Angebot ausgesuchter Lieferanten in das Desktop-Purchasing-System zu integrieren. Desktop-Purchasing-Systeme sind also – in der Regel – Buy-Side-Systeme. Zum anderen werden durch den Beschaffungsbereich Regeln definiert, wie z.B. Budgets oder Genehmigungsverfahren, welche durch das Desktop-Purchasing-System automatisiert unterstützt werden und welche dem Beschaffungsbereich eine Kontrolle über die dezentralen Bestellaktivitäten der Bedarfsträger erlauben. Bei den nachfolgend skizzierten Reverse-Aggregators, Cooperative-Purchasing-Systemen und Enterprise-Resource-Planning-Systemen steht die horizontale Perspektive im Vordergrund.215 So sind Reverse-Aggregators darauf ausgerichtet, die Bedarfe verschiedener unabhängiger Bedarfsträger zusammenzufassen, um reduzierte Einstandspreise zu erhalten.216 Es handelt
213
214
215
216
Die Auseinandersetzung mit Bestellabrufsystemen ist daher meist eng verbunden mit der Diskussion um Electronic Data Interchange (EDI). Als Ziel des EDI bezeichnet Faber (1998), S. 207 die "Substitution der traditionell papiergebundenen durch eine elektronische Informationsübermittlung". Vgl. zu Desktop-Purchasing-Systemen Brenner/Lux (2000), S. 151-175; Dolmetsch (1999); Hartmann (1999); Dörflein/Thome (2000), S. 54-61. Alle drei benannten Systeme unterstützen ebenfalls die vertikale Interaktion. Ihr Schwerpunkt liegt jedoch in der Unterstützung der horizontalen Wechselbeziehung, weshalb auf diesen Aspekt fokussiert wird. Reverse-Aggregators sind ein vergleichsweise neues Phänomen, weshalb die literarische Aufarbeitung noch in den Anfängen begriffen ist. Die Bezeichnung "Reverse-Aggregator" lässt sich auf Kaplan/Sawhney (2000), S. 100-101 zurückführen. Praxisorientierte Auseinandersetzungen finden sich unter dem Stichwort "Online Konsortien" bei Aust u.a. (2000), S. 44-48 oder "Virtuelle Einkaufsgemeinschaften" bei Landeka (2002), S. 104-105. Die theoretische Diskussion um diese Anwendungssysteme findet zurzeit schwerpunktmäßig aus der Perspektive des Marketings statt. Im Vordergrund steht dabei der Aspekt der Preisbestimmung, wobei neben dem B2B- auch der B2C-Handel betrachtet wird. Vgl. in diesem Zusammenhang z.B. Kauffman/Wang (2001); Anand/Aron (2003).
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
53
sich um intermediäre Systeme, die von einer an der Bedarfsbündelung nicht beteiligten Partei betrieben werden. Beschaffende Unternehmen haben die Möglichkeit, sich an bestehenden Ausschreibungen anderer Nachfrager zu beteiligen oder diese selbst zu initiieren und andere Interessenten einzuladen. Die beteiligten Nachfrager erhoffen sich durch die Aggregation von Beschaffungsmengen Einsparungen beim Einstandspreis. Darüber hinaus wird argumentiert, dass an einer Bündelung teilnehmende Unternehmen von Einkaufstätigkeiten entlastet werden, denn die Interaktion mit dem Anbieter (z.B. Ausschreibungen, Vertragsgestaltung, usw.) wird nur von einem Akteur stellvertretend für alle vorgenommen.217 Art des Transaktionssystems
Desktop-PurchasingSysteme
Reverse-Aggregators
Tab. 2-6:
Beispiele
Quelle
Desktop-Purchasing-System der SAirGroup (Betreiber): System wurde 2001 bei der Airline-Holding eingeführt und bietet ca. 7000 Mitarbeitern die Möglichkeit, dezentral Bestellungen vorzunehmen. Die Systemanbindung der Mitarbeiter soll gewährleisten, dass Bündeleffekte erzielt werden.
Eyholzer (2002), S. 151-161
Desktop-Purchasing-System von Novartis (Betreiber): An das System wurden weltweit ca. 4000 Nutzer angeschlossen. Ziel ist eine globale Bündelung von Beschaffungsmengen bei gleichzeitig dezentraler operative Abwicklung.
Eyholzer (2002), S. 182-192
Maryland's New Electric Market (Intermediär): ReverseAggregator zur gemeinsamen Beschaffung von Energie, insbesondere Strom und Gas.
http://www.md-electric-info.com/
The Buying Group (Intermediär): Reverse-Aggregator dient zur Aggregation von Nachfragemengen bei der Beschaffung von Rohstoffen für die Herstellung von Seifenprodukten.
http://www.the-buying-group.com
Fallbeispiele für Desktop-Purchasing-Systeme und Reverse-Aggregators
Als Cooperative-Purchasing-Systeme werden hier Anwendungssysteme zur Vereinbarung gemeinsamer Beschaffungsakte zwischen rechtlich unabhängigen Unternehmen auf derselben Wertschöpfungsstufe verstanden.218 Die Funktionsweise von Cooperative-PurchasingSystemen entspricht den zuvor beschriebenen Reverse-Aggregators. Sie werden jedoch nicht von "unabhängigen" Intermediären betrieben, sondern von Konsortien kooperationsbereiter Unternehmen. Das Spektrum der Bündelpartner ist daher auf eine vordefinierte Menge an
217 218
Vgl. Aust u.a. (2000), S. 45. Die Rolle der IuK-Technologie im Rahmen horizontaler Beschaffungskooperationen betont beispielsweise Eßig (1999), S. 3. Vgl. auch Hieronimus/Ahlf (2004). Die Wissenschaft hat sich mit diesem Systemtyp bisher noch kaum auseinandergesetzt. In der praktischen Literatur kursieren teilweise andere Bezeichnungen. So sprechen Aust u. a. (2000), S. 44 beispielsweise von "Online-Konsortien" oder "virtuellen Einkaufsgemeinschaften".
54
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
Unternehmen beschränkt, die in permanenter Beziehung zueinander stehen und aus deren Kreis sich Bündelkollektive ergeben können.219 Unter dem Begriff Enterprise-Resource-Planning-System wird ein unternehmensweites Informationssystem verstanden, das Unternehmensprozesse in verschiedenen Funktionsbereichen, wie z.B. Rechnungswesen, Produktion oder Beschaffung, unterstützt und integriert.220 Enterprise-Resource-Planning-Systeme haben einen hohen Verbreitungsgrad bei mittleren und großen Unternehmen. Enterprise-Resource-Planning-Systeme sind in der Regel modular aufgebaut. Obgleich zu betonen ist, dass ihr Einsatzschwerpunkt nicht im Beschaffungsbereich liegt, verfügen Enterprise-Resource-Planning-Systeme in der Regel auch über ein Beschaffungsmodul. Das Beschaffungsmodul unterstützt in erster Linie den unternehmens- oder konzerninternen Beschaffungsprozess. Beschaffungsbedarfe verschiedener Organisationseinheiten oder Einzelpersonen werden im Enterprise-Resource-Planning-System erfasst.221 Dies führt zur Summation der Einzelbedarfe zu einem Gesamtbedarf. Art des Transaktionssystems
CooperativePurchasing-Systeme
Enterprise-ResourcePlanning-Systeme (Beschaffungsmodul) Tab. 2-7:
219 220
221
Beispiele
Quelle
Convisint: Online Plattform der Automobilindustrie (Mitglieder: Ford, DaimlerChrysler, General Motors, Renault/Nissan) zur gemeinsamen Beschaffung.
http://www.covisint.com
BuyBoard Cooperative Purchasing: Cooperative-PurchasingSystem, in dem Einheiten der öffentlichen Verwaltung Texas (USA) zu einer Beschaffungsgenossenschaft zusammengeschlossen sind.
http://www.buyboard.com/
Enterprise-Resource-Planning-System von Böhler Edelstahl: An das System wurden sämtliche Bedarfsträger des Unternehmens angeschlossen. Dadurch konnte eine gravierende Reduktion der vorher gängigen Beschaffungsprozesskosten erreicht werden.
Hamm (1997), S. 176
Fallbeispiele Systeme
für
Cooperative-Purchasing-Systeme
und
Enterprise-Resource-Planning-
Vgl. Arnold (1998b), S. 8. Vgl. Hamm (1997), S. 174-177; Gadatsch (2005), S. 797. Enterprise-Ressource-Planning-Systeme stellen eine Weiterentwicklung von Manufactoring-Ressource-Planning-Systemen (MRP II) dar, welche wiederum aus den Material-Requirement-Planning-Systemen (MRP I) hervorgegangen sind. Im Mittelpunkt von MRP I steht die elektronisch gestützte Stücklistenauflösung, also die programmorientierte Bestimmung von Bruttobedarfsmengen. Aufgrund der Berücksichtigung von Lagermengen und der Zusammenstellung von Produktionslosen bzw. Bestellmengen inklusive Vorlaufterminierung wird MRP als erste integrierte Materialwirtschaftslösung bezeichnet. MRP II stellen demgegenüber eine Erweiterung dar, zumal vornehmlich die operative Planung der MRP I um eine übergeordnete Geschäfts- und Produktionsprogrammplanung erweitert wird (vgl. zu MRP I und MRP II beispielsweise Mertens (1992); Gronau (2004), S. 11-12). Enterprise-Ressource-Planning-Systeme sollen weitgehend alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens abbilden. Vgl. Dolmetsch (1999), S. 36; Loos/Theling (2002), S. 78-79.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
55
2.4 Neue Informations- und Kommunikationstechnologie als Grundlage elektronischer Beschaffung 2.4.1 Begriffsbestimmungen IuK-Technologie kann im Allgemeinen als ein Sammelbegriff für Ressourcen, welche Prozesse der Informationserfassung, -verarbeitung, -speicherung, -gewinnung, -übertragung und -präsentation unterstützen, definiert werden.222 Die Beschäftigung mit dem Begriff der IuK-Technologie erfordert zunächst eine Auseinandersetzung mit den logisch zusammenhängenden Begriffsbestandteilen "Information" und "Kommunikation".223 Der Begriff Information ist vielschichtig und bis dato noch nicht einheitlich bestimmt.224 Jedoch wird häufig mit Hilfe der Semiotik, der Lehre der Zeichen und Zeichenreihen, zwischen einer syntaktischen, einer semantischen und einer pragmatischen Begriffsebene differenziert.225 Auf der syntaktischen Ebene stellen Informationen zunächst nur einzelne Zeichen innerhalb eines definierten Zeichenvorrats dar.226 Auf der semantischen Ebene bekommen Informationen eine inhaltliche Bedeutung. Sie werden interpretierbar. Syntaktische und semantische Informationen können auch als "Daten" bezeichnet werden,227 während Informationen auf semantischer Ebene darüber hinaus häufig "Nachrichten" genannt werden.228 Auf der pragmatischen Ebene sind Informationen schließlich der Auslöser für etwaige Wirkungen beim Empfänger. Zu dieser obersten Ebene gehört die populäre Definition
222
223 224
225
226
227 228
Vgl. Krcmar (2003), S. 27; Reichwald/Koller (1995), Sp. 948; Wollnik (1988), S. 37-38. Es ist anzumerken, dass in der deutschsprachigen Literatur der Begriff IuK-Technologie vereinzelt vom Begriff der IuKTechnik unterschieden wird. Demnach beschränkt sich der Begriff IuK-Technik auf die maschinellen Komponenten der Hard- und Software (vgl. beispielsweise Bongard (1994), S. 25). Unter Hardware werden die materiellen Komponenten einer automatisierten Informationsverarbeitungsanlage verstanden, während der Begriff Software alle Programme in Form von Arbeitsanweisungen an die Informationsverarbeitungsanlage umschreibt (vgl. Griese (1992), Sp. 967). Heinrich/Lehner (2005), S. 7 sehen zwischen beiden Begriffen einen "siamesischen Zwillingscharakter". So identifiziert Bode (1997), S. 451-454 insgesamt fünf und Krcmar (1991), S. 168-175 sogar acht unterschiedliche Sichtweisen des Informationsbegriffs. Kataloge unterschiedlicher Definitionen finden sich beispielsweise auch bei Schneider (1990), S. 145-165.; Capurro (1987), S. 107ff. Vgl. Adam (1975), Sp. 1868-1869; Krcmar (1991), S. 169-170; Bongard (1994), S. 10-11; Heckert (2002), S. 11. Mit der syntaktischen Ebene von Informationen beschäftigt sich die nachrichtentechnische Informationstheorie, welche von Shannon/Weaver (1949) begründet wurde und welche sich mit dem statistischen Verhalten von Zeichenfolgen und mit der optimalen Speicherung von Informationen auf physischen Medien beschäftigt. Vgl. auch Adam (1975). Vgl. Heckert (2002), S. 12. Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 90.
56
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
von WITTMANN, wonach Informationen "zweckorientiertes Wissen" darstellen. Informationen dienen demnach zur Vorbereitung von Handlungen.229 Beim Einsatz der IuK-Technologie kommen die verschiedenen Informationsebenen zum Tragen. Die syntaktische Ebene spielt insbesondere bei der zumeist binären elektronischen Übertragung und Speicherung eine Rolle. Die Erfassung über Tastaturen oder die Präsentation, z.B. über Bildschirme oder Ausdrucke, erfolgt in der Regel auf semantischer Ebene. D.h., die Daten sind grundsätzlich interpretierbar. Die tatsächliche Nutzung der Daten, welche aus semantischen pragmatische Informationen generiert, vollzieht sich schließlich außerhalb des verarbeitenden Werkzeuges, welches die Daten semantisch aufbereitet hat, nämlich beim Empfänger. Der Terminus Kommunikation beschreibt den Austausch von Informationen zum Zwecke der Verständigung. Sie ist somit Voraussetzung für einen arbeitsteiligen Wirtschaftsprozess.230 Nach REICHWALD sind Kommunikationssubjekte, -inhalte und -wege zu unterscheiden. Kommunikationssubjekte sind mindestens zwei Partner, die Botschaften austauschen. Als Sender und Empfänger kommen Menschen, aber auch Maschinen (Computer) in Frage. Kommunikationsinhalte können Informationen auf syntaktischer, semantischer oder pragmatischer Ebene sein. Der Kommunikationsweg steht schließlich für das Medium, über das der Informationsaustausch stattfindet.231 Der Einsatz "neuer" IuK-Technologie ist das konstituierende Merkmal elektronischer Beschaffung und zugleich das Abgrenzungskriterium zur "konventionellen" Beschaffung. Diese Abgrenzung anhand des Entwicklungsstandes der Technologie ist weithin anerkannt und dennoch nicht unproblematisch. Angesichts der schnell fortschreitenden technischen Entwicklung kann die Bestimmung "neuer" IuK-Technologie nur eine Momentaufnahme sein. Mithin ist zu klären, welche Kriterien in dieser Arbeit als hinreichend angesehen werden, um von elektronischer Beschaffung zu sprechen. Neue IuK-Technologie sei dadurch charakterisiert, dass der Umgang mit und der Austausch von Informationen mit Hilfe computerbasierter Werkzeuge232
229
230 231 232
Wittmann (1959), S. 14 schreibt: "Information ist zweckorientiertes Wissen, also solches Wissen, das zur Erreichung eines Zwecks, nämlich einer möglichst vollkommenen Disposition eingesetzt wird." Vgl. Kubicek/Rolf (1986), S. 75; Ernst (1990), S. 3. Vgl. Reichwald (1990), S. 416-417. Unter einem Computer ist eine speicherprogrammierbare Rechenanlage zu verstehen, die sich durch (1) freie Programmierbarkeit, (2) das Vorhandensein eines Arbeitsspeichers zur Aufnahme von Daten und Programmen und (3) die Möglichkeit zum Anschluss von Peripheriegeräten zur Ein- und Ausgabe von Daten auszeichnet. Nach der Größe lassen sich Großrechner, mittlere Systeme und Personal Computer (PC) unterscheiden. Vgl. beispielsweise Stahlknecht/Hasenkamp (2002), S. 13-16. Nach Schmid (2002), S. 228 zeichnet sich der Computer dadurch aus, dass er (1) Leistungen traditioneller Informationsträger (z.B. Bild, Ton,
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
57
und über elektronische Kommunikationsnetzwerke233 erfolgt. In der Literatur wird diese Form der Kommunikation unter dem Begriff der Computer-mediated Communication diskutiert.234 Die zuvor vorgestellten Beschaffungsanwendungssysteme basieren auf dem Einsatz von computer- und netzbasierten Werkzeugen. Die alleinige Nutzung von Telefonen oder Faxgeräten oder der Einsatz von unvernetzten Computern ("Insellösungen") reichen nicht aus, um – zumindest nach dem Verständnis dieser Arbeit – von elektronischer Beschaffung zu sprechen.
2.4.2 Systematisierung sowie Skizzierung von EDI- und Internet-Technologie als Beispiele neuer Informations- und Kommunikationstechnologie Der Begriff neue IuK-Technologie steht für ein komplexes Arrangement von Einzelkomponenten, die im Zusammenspiel die Basis für elektronische Beschaffung bilden können. Zur Verdeutlichung der Komplexität kann auf ein Modell von KRCMAR zurückgegriffen werden, der die neue IuK-Technologie in mehrere Ebenen dekomponiert (vgl. Abb. 2-10). Das Modell kann als eine Verfeinerung des unteren Teils des WOLLNIK-Modells interpretiert werden. KRCMAR unterscheidet wiederum drei Ebenen, wobei die obere Ebene aus WOLLNIKSicht der Ebene des Informations- und Kommunikationssystems entspricht und hier nicht weiter betrachtet wird. Die Basisfunktionalitäten neuer IuK-Technologien sind nach KRCMAR Speicherung, Verarbeitung und Kommunikation. Die Bereitstellung von Basisfunktionalitäten erfolgt durch Hard-
Schrift) durch Digitalisierung und mit Hilfe geeigneter Präsentationsmedien aufzunehmen und zu integrieren vermag und (2) lern- und lehrbare Prozesse automatisch ausführen kann. Insgesamt vermag der Computer Informationen in aktiver Form zur Problemlösung anzuwenden, wie es vorher nur der Mensch konnte. 233
234
Als Kommunikationsnetzwerk wird die technische Übertragungsstrecke zwischen Kommunikationssubjekten verstanden. Erfolgt die Kommunikation – wie hier angenommen – mit Hilfe von Computern, so kann von Rechnernetzen gesprochen werden (vgl. Stahlknecht/Hasenkamp (2002), S. 116). Rechnernetze übertragen Informationen in Form von Bits (Nullen und Einsen), d.h. auf syntaktischer Ebene. Sie lassen sich u.a. nach ihrer (1) Trägerschaft, (2) Topologie und (3) Reichweite unterscheiden. Bezüglich der Trägerschaft differenziert Reichwald (1990), S. 424-425 öffentliche und private Netze. Während öffentliche Kommunikationsnetze vom Staat betrieben werden, liegen private Netze in der Hand nichtstaatlicher, privatwirtschaftlicher Betreiber. Die Netzwerktopologie beschreibt die physische Verknüpfung der angeschlossenen Computer. Gebräuchliche Topologien sind vermaschte Struktur, Sternstruktur, Ringstruktur, Linienstruktur, Busstruktur und Baumstruktur. Auf eine nähere Erläuterung wird hier verzichtet (siehe dafür beispielsweise Hansen/Neumann (2001), S. 1134-1142; Zenk (2003), S. 57-64. Nach der Reichweite lassen sich lokale Netze (Local Area Network = LAN) und Weitverkehrsnetze (Wide Area Network = WAN) unterschieden. Lokale Netze erstrecken sich auf ein Gebäude oder Betriebsgelände, während Weitverkehrsnetze geografisch entfernte Orte miteinander verbinden (vgl. beispielsweise Stahlknecht/Hasenkamp (2002), S. 117). Zum Begriff der Computer-mediated Communication vgl. Thiedeke (2003), S. 23-25.
58
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
und Softwarekomponenten, welche als Basistechnologie bezeichnet werden können. Dabei kann es sich beispielsweise um Komponenten wie Computer, Speichertechnik, Datennetze, Kommunikationsprotokolle, Betriebssysteme oder Datenbanken handeln. Es gibt zahllose Elemente, die als Basistechnologie eine Rolle spielen können. Dieser Umstand kann durch die grauen Punkte grafisch nur angedeutet werden. Der interne Aufbau der Basistechnologie ist für die Technologie nutzenden Akteure von untergeordneter Bedeutung. Erst bestimmte, sinnvolle Kombinationen von Basistechnologie, so genannte Technologiebündel, ergeben in ihrer Gesamtheit die Grundlage für betriebliche Anwendungssysteme. KRCMAR bezeichnet z.B. "Multimedia" oder "Client-Server-Architektur", welche jeweils ein bestimmtes Arrangement an Basistechnologien voraussetzen, als Technologiebündel.235
Ebene 3: Anwendungssysteme
??
Ebene 2: Technologiebündel
??
??
EDI-Technologie
Internet-Technologie
Software TCP/IPProtokolle
Ebene 1: Basistechnologie
Nachrichtenstandards
Übersetzungssoftware
EDI-ÜbertragungsBrowser protokoll
HTML
Web-Server Datennetze
Hardware Basisfunktionalität
Kommunikation
Computer
Verarbeitung
Speicherung
Abb. 2-10: Ebenen der neuen IuK-Technologie nach KRCMAR Quelle:
In Anlehnung an Krcmar (2003), S. 177
Aus Beschaffungsperspektive können in diesem Sinne auch EDI-Technologie und InternetTechnologie als Technologiebündel bezeichnet werden. Sie sind in Abb. 2-10 als Beispiele visualisiert. EDI-Technologie und Internet-Technologie bestimmen – auf technologischer
235
Vgl. Krcmar (2003), S. 176-178.
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
59
Ebene – die Diskussion um elektronische Beschaffung.236 Selbstverständlich ließen sich auch andere Technologien heranziehen, die in einer vollständigen Betrachtung zu diskutieren wären. Dies ist jedoch hier nicht intendiert. EDI-Technologie und Internet-Technologie sollen als – gleichwohl abstrahierte – Musterbeispiele für neue IuK-Technologie in der Beschaffung genügen. Beide sind zu komplex, um sich an dieser Stelle tief schürfend mit ihren vielfältigen Einsatzpotenzialen, Ausprägungen und technologischen Grundlagen zu befassen. Vor dem Hintergrund einer transaktionskostentheoretischen Analyse erscheint es vielmehr sinnvoll, gezielt einen wichtigen ökonomischen Unterschied zwischen beiden Technologiebündeln zu illustrieren: Während die Internet-Technologie auf offener Basistechnologie basiert, ist EDITechnologie – in ihrer klassischen Ausführung – schwerpunktmäßig aus proprietären Basiskomponenten konfiguriert.237 EDI-Technologie sei hier als Technologiebündel verstanden, das einen elektronischen Transfer von vordefinierten Geschäftsdaten zwischen verschiedenen Softwarenwendungen ermöglicht. EDI-Technologie zielt auf Prozessoptimierung ab, indem die elektronischen Nachrichten automatisch, d.h. ohne menschlichen Eingriff, von Anwendungssoftware zu Anwendungssoftware gesendet werden.238 Sie stellt die Funktionalität für zwischenbetriebliche Interaktion – z.B. als Basis eines Bestellabrufsystems – dar, kann aber auch innerbetrieblich zum Einsatz kommen. Der innerbetriebliche Einsatz wird landläufig unter dem Stichwort "Enterprise Application Integration" diskutiert.239 EDI-Technologie dient der Kommunikation, wodurch die Konzentration an Basistechnologie aus diesem Bereich erklärt werden kann. Als wichtige basistechnologische Komponenten für EDI-Technologie seien Nachrichtenstandards, Übersetzungssoftware, EDI-Übertragungsprotokolle und Datennetze genannt. Die Übertragung von Geschäftsdaten setzt ein einheitliches Verständnis der übersandten Daten voraus. Die beteiligten Akteure haben sich auf Nachrichtenformate zu einigen, welche die Struktur der Geschäftsdokumente festlegen.240 Obgleich allgemeingültige Nachrichtenstandards existie-
236 237
238 239
240
Vgl. beispielsweise die Diskussion bei Riggins/Mukhopadhyay (1999); Kauffman/Mohtadi (2004). Technologie wird hier als proprietär bezeichnet, wenn es sich um "Individuallösungen" in Form von Hardware oder Software handelt, die nicht anerkannten und wenig verbreiteten Standards folgen. Der Nutzerkreis ist dadurch beschränkt. Offene Technologie ist das Gegenteil proprietärer Technologie. Dieser Gesichtspunkt wird in Abschnitt 5.4.1.3 noch ausgiebig diskutiert. Vgl. Picot/Neuburger/Niggl (1994), S. 32; Wang/Seidmann (1995), S. 402. Enterprise Application Integration (EAI) steht für einen unternehmensinternen Datenaustausch. EAI wird vor allem vor dem Hintergrund heterogener Anwendungsssoftware in komplexen Unternehmensumgebungen diskutiert. Vgl. zu EAI beispielsweise Ruh/Maginnis/Brown (2001); Kaib (2002). Als Nachrichten können nach Faber (1998), S. 207-208 Handels-, Produkt- und Textdaten übertragen werden: "Handelsdaten sind strukturierte kaufmännische Informationen, wie sie in Aufträgen, Rechnungen, Be-
60
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
ren,241 basiert eine Vielzahl von EDI-Verbindungen auf individuellen Nachrichtenformaten.242 An den Nachrichtenformaten hat sich auch die Übersetzungssoftware zu orientieren, die zu sendende und zu empfangende Nachrichten in ein Format überträgt, welches von den beteiligten Anwendungen "verstanden" wird. Während Nachrichtenformate und Übertragungssoftware schwerpunktmäßig die semantische Informationsebene berühren, geht es bei Übertragungsprotokollen um die syntaktische Ebene. Übertragungsprotokolle243 bestimmen, in welcher Form die physische Übertragung der Nachrichten erfolgt.244 Eng damit verbunden sind die Datennetze, welche das physische Übertragungsmedium darstellen. "Klassische" EDITechnologie beruht vielfach auf privaten "Punkt-zu-Punkt"-Netzen oder auf privaten und proprietären Netzwerken von so genannten "Value Added Network" Providern.245 Während EDI-Technologie auf das relativ enge Einsatzspektrum des Dokumentenaustausches festgelegt ist, ist die Anwendungsbandbreite der Internet-Technologie weiter zu fassen. Unter dem Stichwort Internet-Technologie seien hier die Basistechnologien subsumiert, welche die heute existente weltweite Vernetzung von Computern, das Internet, ermöglichen. Der Internet-Technologie kommt heute als technologische Basis vielfältiger beschaffungsrelevanter Anwendungssysteme, wie z.B. Online-Shops, Online-Marktplätze oder Reverse-Aggregators, eine große Bedeutung zu. Kernelement der Internet-Technologie sind TCP/IP-Protokolle,246 welche sich als Industriestandard der Rechnerkommunikation etabliert haben.247 TCP/IP steht
stellungen oder Lagerabrufen wiederzufinden sind. Produktdaten sind technische Informationen, wie z.B. Konstruktions- oder Produktionsdaten, die von CAx-Technologien verarbeitet werden. Als Textdaten werden allgemeine geschäftliche Dokumente ohne festen Inhalt oder vorgegebene Struktur (wie z.B. Geschäftsbriefe) bezeichnet." 241
242 243
244
245
246 247
So existieren branchenspezifische Standards wie z.B. "Odette", "VDA" (alle Automobilindustrie), "SWIFT" (Banken), "EANCOM" (Handel) und branchenunabhängige Standards wie "UN/EDIFACT" (weltweit gebräuchlich) und "ANSI X.12" (in den USA verbreitet). Vgl. zu Nachrichtenstandards beispielsweise Schmidt (1990), S. 12-14; Niggl (1994), S. 36-52; Huemer/Quirchmayr (1996), S. 101-104. Merz (1999), S. 318 spricht von einer "Balkanisierung" der Nachrichtenformate. Ein Übertragungsprotokoll sorgt für einen geregelten Verlauf des Verbindungsaufbaus, der Datenübertragung, der Fehlererkennung und des Verbindungsabbaus (vgl. z.B. Zenk (2003), S. 275). Auch bezüglich der EDI-Übertragungsprotokolle existieren eine Vielzahl an Standards, wie z.B. "X.400" (EDI-E-Mail) oder "FTAM". Vgl. z.B. Zbornik (1996), S. 85-87. Punkt-zu-Punkt-Verbindungen sind exklusive Datenleitungen zwischen zwei Geschäftspartnern. Diese werden in der Regel nur von großen Unternehmen unterhalten. Value Added Network Provider sind dritte Parteien, die Datenleitungen unterhalten und diese gegen Nutzungsentgelte exklusiv zur Versendung von EDINachrichten zwischen verschiedenen Parteien zur Verfügung stellen. Vgl. Dolmetsch (1999), S. 55-57. TCP/IP ist ein Akronym für "Transmission Control Protocol/Internet Protocol". Vgl. Hoppe/Kracke (1998), S. 391. Bogaschewsky/Kracke (1999), S. 51 schreiben: "Über TCP/IP können Computer unterschiedlicher Bauart mit verschiedenen Betriebssystemen in unterschiedlichen Computernetzen miteinander kommunizieren, da es für jeden Rechnertyp Schnittstellen zur Kommunikation über das TCP/IP-Protokoll gibt."
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
61
– streng genommen – für eine ganze Protokollfamilie. Elemente sind z.B. das Protokoll "HTTP"248, welches zur Übertragung von Websites dient (und damit die Grundlage des so genannten World Wide Web ist), oder die Protokolle "SMTP", "POP3"249, die E-MailVerkehr ermöglichen. Für die Bildschirmpräsentation von Inhalten aus dem World Wide Web dient die standardisierte Präsentationssprache "HTML", welche im Zusammenspiel mit einer zum Lieferumfang gängiger Betriebssysteme gehörenden Software, dem so genannten "Browser", funktioniert. Internet-Technologie kann zur Realisierung von Interaktionsverbindungen von verschiedener Reichweite und Geschlossenheit genutzt werden. Während unter Internet die offene, unternehmensübergreifende Vernetzung verstanden wird, ist das Intranet ein unternehmensinternes Datennetz, welches für Außenstehende nicht zugänglich ist. Unter einem Extranet ist eine Kopplung von Intranets beteiligter Geschäftspartner, z.B. zwischen Kunden und Lieferanten, zu verstehen.250 EDI-Technologie und Internet-Technologie können nicht als gegenseitig substituierbare Technologiebündel bezeichnet werden. In einem gewissen Maße handelt es sich aber dennoch um "konkurrierende" Alternativen, welche grundsätzlich zur Realisierung verschiedener Beschaffungsanwendungssysteme dienen können. So wurde in der Literatur beispielsweise intensiv propagiert, dass EDI-Technologie die technologische Basis für Online-Marktplätze sein kann.251 Dies hat sich in der Praxis jedoch nicht durchgesetzt. Der zu entwickelnde Erklärungsrahmen wird mögliche Gründe dafür deutlich machen.
2.5 Kapitelresümee Diese Arbeit folgt einem weiten Verständnis von "elektronischer Beschaffung". Eine Beschränkung des Begriffs auf internetbasierte Lösungen und einen rein operativen Bedeutungsumfang wird abgelehnt. Der Komplexität des Untersuchungsgegenstands angemessen, wird eine Strukturierung in drei Betrachtungsebenen vorgeschlagen: (1) Aufgabenebene der Beschaffung, (2) Ebene der Beschaffungsanwendungssysteme und (3) Ebene der neuen IuKTechnologie.
248 249 250 251
HTTP = Hypertext Transfer Protocol. Die Akronyme stehen für "Simple Mail Transfer Protocol" bzw. "Post Office Protocol Version 3". Vgl. beispielsweise Heinzmann (2002), S. 51-54. Diese Einschätzung findet sich beispielsweise bei Schmidt (1990); Zbornik (1996) und Arnold (1999).
62
Grundlagen zur elektronischen Beschaffung
Bei Betrachtung der Aufgabenebene wird von der eingesetzten Technologie weitgehend abstrahiert. Die betriebswirtschaftliche Funktion "Beschaffung" steht im Fokus. Dieser wird seit längerem eine strategische Bedeutung beigemessen, was sich in der Entwicklung zahlreicher Sourcing-Strategien widerspiegelt. Der Einsatz neuer IuK-Technologie wird als eine Sourcing-Entscheidung angesehen; sie konstituiert elektronische Beschaffung. Aus strategischer Sicht sind für diese Arbeit drei Herausforderungen von besonderem Interesse: Zum ersten ist festzustellen, dass rechtliche Unternehmensgrenzen an Relevanz verlieren. Von rechtlichen Grenzen wird in dieser Arbeit daher abstrahiert. Zum zweiten geht es um die Gestaltung der Interaktion mit der vorgelagerten Wertschöpfungsstufe (vertikale Perspektive). Zum dritten wird in jüngerer Zeit die Frage der Zusammenarbeit auf der gleichen Wertschöpfungsstufe diskutiert; hierbei stehen Nachfragebündelungen im Zentrum (horizontale Perspektive). Beschaffungsrelevante Anwendungssysteme repräsentieren die mittlere – und zentrale – Betrachtungsebene elektronischer Beschaffung. Dabei handelt es sich um Beschaffungsformen, die sich nur mit Hilfe neuer IuK-Technologie realisieren lassen. Nach dem Ausmaß der Beschaffungsunterstützung werden Auskunftssysteme und Transaktionssysteme unterschieden. Transaktionssysteme, die hier im Mittelpunkt stehen, ermöglichen verbindliche Arrangements zwischen Beschaffungsakteuren. Die auf der übergeordneten Ebene diskutierten strategischen Herausforderungen spiegeln sich auch auf der Ebene der Beschaffungsanwendungssysteme wider. So ist festzustellen, dass in der Praxis neben den "gängigen" Abnehmer-ZuliefererSystemen auch Transaktionssysteme zu beobachten sind, deren Hauptzweck die horizontale Nachfragebündelung ist. Als Beispiele dafür werden Reverse-Aggregators, CooperativePurchasing-Systeme und Beschaffungsmodule von Enterprise-Resource-Planning-Systemen vorgestellt. Demgegenüber sind die skizzierten Online-Shops, Beschaffungsportale, OnlineMarktplätze und Bestellabrufsysteme als vertikale Transaktionssysteme zu bezeichnen. Desktop-Purchasing-Systeme "widmen" sich beiden Perspektiven gleichermaßen. Die Ebene der neuen IuK-Technologie repräsentiert die technologische Infrastuktur elektronischer Beschaffung. Neue IuK-Technologie basiert auf dem Austausch von Informationen über elektronische Kommunikationsnetzwerke und mit Hilfe computerbasierter Systeme. Als Beispiele für neue IuK-Technologie sind EDI-Technologie und Internet-Technologie zu nennen. Bei beidem handelt es sich nicht um technologische Einzelkomponenten, sondern um komplexe Zusammenstellungen vielfältiger Basistechnologien, um so genannte Technologiebündel.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
63
3 Transaktionskostentheoretische Grundlagen Der Entwurf eines Beschreibungs- sowie eines Erklärungsrahmens elektronischer Beschaffung bedingt eine theoretische Basis. Zum einen müssen Hypothesen und Modelle über Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge vorliegen. Zum anderen bedarf es eines normierten Sprachgerüsts. Da es um das Fundament des entstehenden Gedankengebäudes geht, wird der Darstellung und Diskussion der theoretischen Grundlagen mit diesem Kapitel großer Raum zugebilligt. Zunächst erfolgt eine paradigmatische Einordnung der Arbeit in die Neue Institutionenökonomik (Abschnitt 3.1). Als Leittheorie wird die Transaktionskostentheorie identifiziert, weil diese sämtliche Ansätze dieser Forschungsrichtung umklammert.252 Die Transaktionskostentheorie bildet daher die wesentliche Grundlage für den Entwurf des benötigten Hypothesenrahmens in Abschnitt 3.2. Abschnitt 3.3 resümiert die Ergebnisse dieses Kapitels.
3.1 Paradigmatische Einordnung der Arbeit in die Neue Institutionen ökonomik 3.1.1 Die neoklassische mikroökonomische Theorie als Referenz Elektronische Beschaffung ist mit mindestens einer Austauschbeziehung verbunden. Austauschbeziehungen waren in der Betriebswirtschaftslehre lange Zeit eine typische Domäne der neoklassischen mikroökonomischen Theorie. Diese beschäftigt sich – kurz zusammengefasst – mit der Analyse von Tauschbedingungen und Koordinationsmechanismen im Markt, die zu einer optimalen Allokation knapper Ressourcen führt. Die in diesem Rahmen konstruierten Modelle unterliegen der Annahme vollkommener Konkurrenz, wozu im Einzelnen die Unterstellung vollständiger Markttransparenz, die Erstellung homogener Güter, freier Zutritt zum Markt und atomistische Anbieter und Nachfragerstrukturen gehören.253 Unter derartigen Bedingungen sorgt das Preissystem als eine Art "unsichtbare Hand"254 – von HAYEK gar als "Wunder" bezeichnet255 – für eine vollkommene und pareto-optimale256 Abstimmung von
252
253 254 255
Vgl. zum Verständnis der Transaktionskostentheorie als übergeordneter Ansatz der Neuen Institutionenökonomie Abschnitt 3.1.3. Vgl. beispielsweise Fritsch/Wein/Ewers (2005), S. 26-28. Smith (1776). Vgl. Hayek (1945). Von Hayek begründet diese Wertung mit zwei Beobachtungen. Zum einen ist der Markt
64
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Angebot und Nachfrage. Der Preismechanismus ist somit in der Lage, die dezentralen ökonomischen Aktivitäten einzelner Marktteilnehmer genauso abzustimmen, wie dies einem rational entscheidenden und über alles Wissen verfügenden Menschen durch die Aufstellung eines zentralen Plans möglich wäre.257 Die Existenz eines nicht-marktlichen Koordinationsmechanismus wie der Unternehmung wird in der neoklassischen mikroökonomischen Theorie auf technische Gegebenheiten wie Skalen- oder Verbundvorteile zurückgeführt. Friktionen im arbeitsteiligen Prozess bleiben in der neoklassischen Modellwelt aufgrund der restriktiven Annahme vollkommener Konkurrenz völlig unberücksichtigt.258 Die neoklassische Denkwelt kennt damit nur die idealisierte Institution des vollkommenen Marktes. Andere Austauschformen, die in einer modernen Wirtschaft zu beobachten sind, finden keine Berücksichtigung.259 Diese extreme Abstraktion disqualifiziert die neoklassische mikroökonomische Theorie für die Anwendung auf das aktuelle Problem. Elektronisch gestützte langfristige Abnehmer-Zulieferer-Partnerschaften oder horizontale Beschaffungskooperationen entziehen sich beispielsweise einer neoklassischen Erklärung. Indessen ist mit der Neuen Institutionenökonomik eine konkurrierende Forschungsrichtung entstanden, die eine differenzierte und insgesamt weiter gefasste Analyse von Austauschbeziehungen erlaubt. Sie stellt daher den paradigmatischen Hintergrund dieser Arbeit dar.260 Der wesentliche Unterschied dieses Forschungsparadigmas manifestiert sich in den Grundannahmen. Diese sind im Vergleich zur Neoklassik realitätsnäher, wodurch den einzelnen theoretischen Ansätzen der Neuen Institutionenökonomik erst eine Auseinandersetzung mit Tauschproblemen und den daraus entstehenden unterschiedlichen organisatorischen Tauschformen ermöglicht wird.
in der Lage, die wirtschaftlichen Aktivitäten unzähliger Individuen in die richtige Richtung zu lenken, ohne dass diese einem zentralen Willen unterworfen sind. Nur dadurch kann ein zunehmend arbeitsteiliges System funktionieren. Zum anderen kann der Preismechanismus diese Lenkungsfunktion sogar durchführen, ohne von den beteiligten Akteuren verstanden zu werden. 256
257 258
259 260
Im Pareto-Optimum kann die Produktion eines Gutes ohne die Verringerung der Produktion eines anderen Gutes nicht mehr gesteigert und der Nutzen eines Haushaltes ohne die Verringerung des Nutzens eines anderen Haushaltes nicht mehr gesteigert werden (vgl. Meyer (1995), S. 23). Hayek (1952), S. 113. Zur (neo)klassichen mikroökonomischen Theorie vgl. Smith (1776), Pareto (1917), Walras (1954) und Marshall (1982). Vgl. Kaas (1995a), S. 2. Der Begriff des Paradigmas wurde von Kuhn in die Wissenschaft eingeführt (vgl. Kuhn (1962)). Hier wird unter einem Paradigma ein theoretisches Grundverständnis verstanden, welches von einem wesentlichen Teil der Scientific Community akzeptiert wird und sich durch einheitliche Annahmen und Forschungsmethoden auszeichnet. Ein Paradigma bestimmt mithin das Vorgehen beim Lösen wissenschaftlicher Probleme (vgl. Chalmers (2001), S. 90-91). Von einzelnen Kritiken abgesehen (vgl. z.B. Schneider (1984), S. 849) ist der Paradigmenbegriff in der Betriebswirtschafslehre weitgehend anerkannt. Einen Überblick über betriebswirtschaftliche Paradigmen geben Schanz (2000), S. 93-135; Zelewski (1996), S. 10-11).
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
65
3.1.2 Die Grundannahmen der Neuen Institutionenökonomik Die einzelnen Theorien der Neuen Institutionenökonomik basieren auf dem Verhalten einzelner Organisationsteilnehmer mit ihren jeweiligen Zielen und Bedürfnissen (methodologischer Individualismus). Insbesondere durch die Verhaltensannahmen der beschränkten Rationalität und des Opportunismus spiegelt sich innerhalb der Neuen Institutionenökonomik die Bestrebung wider, menschliche Eigenschaften realitätsnäher abzubilden. Der Gedanke einer eingeschränkten menschlichen Rationalität (beschränkte Rationalität) lässt sich auf BARNARD zurückführen.261 Geprägt wurde der Begriff durch SIMON, der konstatiert, dass "Menschen rational zu sein beabsichtigen, es aber nur in bedingtem Maße sind".262 Als Gründe dafür können unvollständiges Wissen sowie begrenzte Möglichkeiten der menschlichen Informationsaufnahme, Informationsübermittlung und Informationsverarbeitung genannt werden.263 Die Eigenschaft der beschränkten Rationalität unterstellt somit ein Menschenbild, das sich zwischen dem in der Neoklassischen Theorie propagierten "homo oeconomicus" und einem irrational handelnden Menschen befindet. Im Ergebnis begrenzt beschränkte Rationalität die Möglichkeit aller beschaffungsrelevanten Akteure, mit unsicheren Erwartungen umzugehen.264 Während sich die Verhaltensannahme der beschränkten Rationalität auf die Fähigkeiten des Menschen bezieht, stellt Opportunismus im Gegensatz dazu eine Annahme über das Verhalten dar. Die übergeordnete Verhaltensannahme des individuellen Nutzenstrebens kann als Voraussetzung vieler ökonomischer Theorien angesehen werden. WILLIAMSON spezifiziert diese Annahme, indem er zwischen verschiedenen Intensitäten des Eigennutzenstrebens differenziert. Als relevant können dabei die "schlichte Verfolgung von Eigeninteressen" und der Opportunismus bezeichnet werden. Ersteres bedeutet, dass jeder Akteur entsprechend seiner selbst wahrgenommenen Handlungsbeschränkungen jene Alternative wählt, die ihm den größten Nutzen verspricht.265 Opportunismus stellt demgegenüber noch eine Steigerung dar, da
261
262 263 264
265
Vgl. Barnard (1938), S. 12-45. Dieser wollte laut Williamson (1990a), S. 6 "die intendierte Rationalität behandelt wissen, womit Einschränkungen berücksichtigt wurden, die durch physische, biologische und soziale Faktoren vorgegeben waren". Simon (1957), S. xxiv. Vgl. Jost (2000b), S. 127; Picot/Dietl (1990), S. 179. Der Begriff der Unsicherheit wird daher im weiteren Verlauf noch eine entscheidende Rolle einnehmen (vgl. Abschnitt 3.2.3.1). Vgl. Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 44.
66
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
angenommen wird, dass zum Zweck der Zielerreichung gegebenenfalls auch unmoralische Handlungen wie Lügen, Stehlen und Betrügen eingesetzt werden.266 Opportunismus wird insbesondere dann zur Gefahr, wenn Interessensgegensätze zwischen Parteien bestehen. Dies wird z.B. in einer Abnehmer-Lieferanten-Beziehung regelmäßig der Fall sein. Als Konsequenz der Annahmen beschränkter Rationalität und Opportunismus liegt es nahe, dass in der Welt der Neuen Institutionenökonomik wirtschaftliche Austauschprozesse nicht mehr a priori reibungslos funktionieren. Ganz im Gegenteil erscheint es einleuchtend, dass ökonomische Tauschprozesse Kosten verursachen, welche sich – ohne an dieser Stelle schon näher auf den Begriff einzugehen – als Transaktionskosten bezeichnen lassen. Die realitätsnäheren Annahmen der Neuen Institutionenökonomik sind der Ausgangspunkt, aus dem sich verschiedene – nicht gänzlich überschneidungsfreie – theoretische Ansätze entwickelt haben. Von besonderer Relevanz sind dabei die Transaktionskostentheorie, die Prinzipal-Agenten-Theorie und die Theorie der Verfügungsrechte,267 welche den ökonomischen Austauschprozess aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu erklären versuchen.
3.1.3 Überblick über die theoretischen Ansätze der Neuen Institutionen-
ökonomik Im Mittelpunkt aller Ansätze der Neuen Institutionenökonomik stehen die vier Komponenten "Institutionen", "Austausch", "Kosten" und "Effizienz". Institutionen regulieren den Austauschprozess und können als sanktionierbare Spielregeln für das Verhalten in Austauschbeziehungen verstanden werden.268 Die Neue Institutionenökonomik erweitert den neoklassi-
266
267
268
Vgl. Williamson (1990a), S. 54. Die Annahme des Opportunismus unterstellt nicht, dass alle Akteure in der realen Welt opportunistisch handeln. Da jedoch im Vorhinein opportunistisches Verhalten nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann, wird diese Annahme dennoch generell aufrecht erhalten, damit die Gefahr opportunistischen Verhaltens in ökonomischen Austauschbeziehungen berücksichtig wird. Williamson (1984), S. 199 bemerkt dazu: "It is not, moreover, necessary that all parties be given to opportunism in identical degree. Indeed, problems of economic organization are compounded if the propensity to behave opportunistically is known to vary among members of the contracting population, since now gains can be realized by expending resources to discriminate among the types". Vgl. auch Rotering (1993), S. 112. Der überwiegende Teil der zusammenfassenden Literaturbeiträge subsumiert ausschließlich die Transaktionskostentheorie, die Theorie der Verfügungsrechte und die Agentur-Theorie unter der Neuen Institutionenökonomik (vgl. beispielsweise Schanz (2000), S. 135; Cezanne/Meyer (1998), S. 1345; Ebers/Gotsch (2002), S. 199; Picot (1991b), S. 144). Darüber hinaus werden der Neuen Institutionenökonomik vereinzelt noch weitere Ansätze wie etwa die Informationsökonomik, der neue institutionalistische Ansatz in der Wirtschaftsgeschichte und der Politischen Ökonomie sowie die Verfassungsökonomik zugerechnet (vgl. Furubotn/Richter (1991)). Der Institutionenbegriff lässt sich verdeutlichen, indem man zunächst von einer Welt in Anarchie ausgeht. In einer anarchischen Welt lässt sich keine verlässliche Erwartung darüber bilden, wie sich Mitmenschen
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
67
schen Markt-Fokus bewusst um andere Institutionen. Im Kern geht es um die Frage, welche alternativen Institutionen bei welchen Typen von ökonomischen Tauschproblemen die relativ geringsten (Transaktions-)Kosten und damit die größte Effizienz zur Folge haben.269 Nachfolgend sei der Zusammenhang zwischen Transaktionskostentheorie, Prinzipal-AgentenTheorie und Theorie der Verfügungsrechte skizziert. Untersuchungsgegenstand der Transaktionskostentheorie sind konkurrierende Institutionen, mit deren Hilfe Austauschakte oder Austauschbeziehungen realisiert werden können. Die Transaktionskosten entscheiden als Effizienzkriterium darüber, welche Institution sich durchsetzt. Hier wird der Auffassung TUNDERs gefolgt, der die Transaktionskostentheorie als einen übergeordneten Ansatz versteht, da sowohl die Prinzipal-Agenten-Theorie als auch die Theorie der Verfügungsrechte von der Existenz von Transaktionskosten ausgehen.270 Aus diesem Grund dient die Transaktionskostentheorie als leitender Grundgedanke ("roter Faden") des zu entwickelnden Hypothesenrahmens und wird im Folgenden noch eingehend erläutert. Die Theorie der Verfügungsrechte stellt die Institution des Verfügungsrechts (Property-Right) in den Mittelpunkt der Betrachtung.271 Zentraler Aspekt ist die Feststellung, dass mit der Verfügung über ein Gut unterschiedliche Rechte verbunden sein können: Rechte, welche die Nutzungsart eines Gutes betreffen (usus), Rechte, die formale oder materielle Änderungen am Gut betreffen (abusus), Rechte zur Aneignung durch die Nutzung des Gutes entstehender Gewinne oder Verluste (usus fructus) und Rechte zur Veräußerung des Gutes.272
verhalten werden. Diejenigen Elemente, die in eine (nun ehemals) anarchische Welt Verlässlichkeit bringen, werden als Institutionen bezeichnet. Dietl (1993), S. 37 definiert Institutionen als "sozial sanktionierbare Erwartungen, die sich auf die Handlungs- und Verhaltensweisen eines oder mehrer Individuen beziehen". Aus dieser Definition lässt sich eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Institutionen ableiten. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Augenmerk ausschließlich auf ökonomische Institutionen liegen, d.h. Institutionen, die sich aus der Arbeitsteilung und dem sich daraus ergebenden Austauschzwang ergeben. Zum Institutionenbegriff vgl. Dietl (1993); Albach/Albach (1989). 269 270
271
272
Vgl. Ebers/Gotsch (2002), S. 199-200. Vgl. Tunder (2000), S. 61. Dorow/Weiermair (1984), S. 190 nennen das "Transaktionskostenkonzept" den "gemeinsamen paradigmatischen Kern" der Neuen Institutionenökonomik. Zur Theorie der Verfügungsrechte vgl. Alchian/Demsetz (1973); Furobotn/Pejovich (1972) und Demsetz (1967). Vgl. Alchian/Demsetz (1972), S. 783.
68
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Die Verfügungsrechte an einer Ressource können zum einen auf mehrere Personen verteilt sein,273 zum anderen können sie durch staatliche Regelungen eingeschränkt werden.274 Je mehr Individuen sich die Verfügungsrechte teilen und je mehr institutionelle Einschränkungen die Nutzung einer Ressource behindern, desto verwässerter sind die Verfügungsrechte.275 Verwässerte Verfügungsrechte schmälern den Nutzen einer Ressource. Diese zentrale Feststellung gilt es beim Tauschakt – bei der Übertragung von Verfügungsrechten – zu berücksichtigen. Der Anknüpfungspunkt zur Transaktionskostentheorie liegt in der Annahme, dass die Spezifizierung, Übertragung und Durchsetzung von Verfügungsrechten Transaktionskosten verursachen. Die Prinzipal-Agenten-Theorie schließlich rückt das arbeitsteilige Auftraggeber(Prinzipal)Auftragnehmer(Agenten)-Verhältnis in den Vordergrund, welches durch die Institution des Vertrages geregelt wird.276 Von Interesse können dabei ganz unterschiedliche Konstellationen von Auftraggeber-Auftragnehmer-Verhältnissen, wie z.B. Käufer-Lieferanten- oder Bedarfsträger-Einkäufer-Verhältnisse sein. Die Prinzipal-Agenten-Theorie geht davon aus, dass alle Delegationsbeziehungen durch einen Informationsvorsprung des Agenten bezüglich der Bearbeitung der Aufgaben charakterisiert sind. Dies ist problematisch, zumal das Verhalten des Agenten nicht nur das eigene, sondern auch das Nutzenniveau des Prinzipals beeinflusst. Der Prinzipal muss aufgrund der opportunistischen Neigung des Agenten damit rechnen, übervorteilt zu werden. Die besondere Stärke der Prinzipal-Agenten-Theorie – dies ist zugleich ihr Ergänzungspotenzial zur Transaktionskostentheorie – liegt in der genaueren Analyse der Ursachen für die Verhaltensunsicherheit des Prinzipals gegenüber dem Agenten. Zugleich werden im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Theorie mögliche Vorkehrungen des Prinzipals gegen opportunistisches Verhalten des Agenten diskutiert, diese verursachen allerdings so genannte Agency-Kosten, die mit den Transaktionskosten gleichgesetzt werden können.277 Bestandteil aller Ansätze der Neuen Institutionenökonomik sind individuelle Entscheidungskalküle der Akteure. Die zu beantwortenden Fragen wurden zu Beginn dieses Abschnitts be-
273
274 275 276 277
Bei einer Mietwohnung liegt beispielsweise das Nutzungsrecht beim Mieter, das Änderungs-, Fruchtziehungs- und Veräußerungsrecht beim Vermieter. Die Verfügungsrechte über ein Haus werden z.B. durch Bestimmungen des Baurechts eingeschränkt. Vgl. Furubotn/Pejovich (1972), S. 1140. Die Prinzipal-Agenten-Theorie kann auf Berle/Means (1932) zurückgeführt werden. Vgl. Ebers/Gotsch (2002), S. 250; Picot (1991b), S. 154.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
69
reits genannt. Zur Verdeutlichung des Entscheidungsverhaltens wird vereinzelt auf mathematische oder spieltheoretische Modelle zurückgegriffen.278
3.2 Entwurf eines transaktionskostentheoretischen Hypothesenrahmens Nachdem die paradigmatische Einordnung dieser Arbeit erfolgt ist, gilt es im nächsten Schritt, eine Gesetzesbasis im Sinne des deduktiv-nomologischen Erklärungsschemas zu suchen. Als Leittheorie wird dabei die Transaktionskostentheorie dienen, welche bei zu erwartendem Erkenntnisgewinn durch verwandte Ansätze ergänzt wird.
3.2.1 Entwicklung, Anwendungsbereiche und empirische Bewährung der Transaktionskostentheorie Der gegenwärtige Stand der Transaktionskostentheorie ist das Ergebnis einer theoriegeschichtlichen Entwicklung,279 welche hier zwar nicht in voller Breite wiedergegeben werden kann, aber für das Verständnis der heutigen Bedeutung der Theorie wichtig erscheint und deshalb nachfolgend kurz skizziert wird. Die Entwicklung der Transaktionskostentheorie kann als Reaktion auf die Schwächen der neoklassischen mikroökonomischen Theorie gewertet werden. Wesentliches Merkmal der Transaktionskostentheorie ist die Integration organisationstheoretischer und vertragsrechtlicher Gedanken in ökonomische Überlegungen.280 Die Basis bildete COMMONS' Feststellung, dass der Zweck nicht-marktlicher Organisationen – beispielsweise Unternehmen – in einer Harmonisierung von Interessen zwischen Partnern, die in einer marktlichen Beziehung potenziell in Konflikt miteinander stünden, besteht.281 Dadurch wurde die neoklassische Annahme vollkommener Konkurrenz implizit aufgehoben, denn es wird konstatiert, dass marktliche
278
279
280 281
Bei der Spieltheorie handelt es sich um eine mathematische Disziplin zur Formalisierung von Entscheidungssituationen, in denen es – wie in der Neuen Institutionenökonomik üblich – auf das Verhalten autonomer Entscheidungsträger ankommt. Es handelt sich also ausdrücklich nicht um eine eigene Disziplin innerhalb der genannten Forschungsrichtung, sondern weitestgehend um ein Instrument zur mathematischen Formalisierung. Schwödiauer (1976), Sp. 3617 betont, dass es sich bei der Spieltheorie nicht um eine empirische Theorie im engeren Sinne handelt, sondern um eine "mathematische Theorie, die zu ihrem Gegenstand in einer ähnlichen Relation steht wie die Geometrie zu den räumlichen Verhältnissen…" Für einen Überblick über die Spieltheorie vgl. z.B. Osborne/Rubinstein (2001); Jost (2001c); Holler/Illig (1996); Neumann/Morgenstern (1990). Einen ausführlichen Überblick über die Entstehung der Transaktionskostentheorie aus Wirtschaftstheorie, Rechtwissenschaften und Organisationstheorie findet sich bei Williamson (1990a), S. 2-16. Vgl. Williamson (1981), S. 550-551. Vgl. Commons (1934), S. 6.
70
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Beziehungen keineswegs reibungslos vonstatten gehen. COASE, der als Begründer der Transaktionskostentheorie gilt, brachte folgerichtig die Unternehmung (Hierarchie) als gleichberechtigte organisatorische Alternative zum Markt ins Spiel.282 Diese Emanzipation der Hierarchie wurde durch BARNARDs organisationstheoretische Überlegungen gestützt, die sich ausgiebig mit der internen Organisation als Instrument zur Abstimmung arbeitsteiliger Prozesse beschäftigten.283 Sowohl Markt als auch Hierarchie dienen der Durchführung von Transaktionen, welche daher – ausgehend von COMMONS – in den Mittelpunkt der ökonomischen Analysen gerückt wurden.284 COASE sah in der Wahl zwischen den organisatorischen Alternativen Markt und Unternehmung ein Effizienzkalkül zwischen den Kosten der Abwicklung von Transaktionen über den Preismechanismus und den Kosten der Koordination von Transaktionen in einer Unternehmung.285 Damit war die Transaktionskostentheorie begründet. Bis heute wurde die Theorie im wesentlichen von WILLIAMSON weiterentwickelt, der sich eingehend mit den Einflussfaktoren auf die Höhe der Transaktionskosten beschäftigte286 und zudem durch verschiedene Vorschläge dazu beigetragen hat, die ursprüngliche MarktHierarchie-Dichotomie zu erweitern.287 Mögliche Anwendungsbereiche der Transaktionskostentheorie sind nach WILLIAMSON alle Vertragsprobleme, die sich mit dem Blickwinkel der Transaktionskosteneinsparung untersuchen lassen. Darunter können sämtliche Arten von Tauschbeziehungen gefasst werden.288 RINDFLEISCH/HEIDE identifizieren hierbei zwei wesentliche Anwendungsgebiete: (1) Die Frage nach der vertikalen Integration bzw. der vertikalen zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit und (2) die Frage nach der Zusammenarbeit auf der gleichen Stufe der Wertschöpfungskette.289 In Abb. 3-1 sind beide Blickwinkel visualisiert.
282 283
284 285
286 287 288 289
Vgl. Coase (1937). Vgl. Barnard (1938). Eine ausführlichere Darstellung der Koordinationsform Hierarchie findet sich in Abschnitt 3.2.4.2.2. "A transaction […] is the ultimate unit of economics, ethics and law." (Commons (1924), S. 68). "First, as a firm gets larger, there may be decreasing returns to the entrepreneur function, that is, the cost of organising additional transactions within the firm may rise. Naturally, a point must be reached where the costs of organizing an extra transaction within the firm are equal to the costs involved in carrying out the transaction in the open market." (Coase (1937), S. 394). Vgl. dazu Abschnitt 3.2.3. Vgl. dazu Abschnitt 3.2.4. Vgl. Williamson (1990a), S. 20. Vgl. Rindfleisch/Heide (1997), S. 32-40.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Abb. 3-1:
71
Anwendungsfelder der Transaktionskostentheorie
Im Mittelpunkt sämtlicher betriebswirtschaftlich orientierter Studien steht ein Referenzunternehmen, aus dessen Sicht untersucht wird. Eindeutig dominiert wird die transaktionskostentheoretische Literatur durch Studien zum Grad der vertikalen Integration (vertikaler Blickwinkel).290 Zahlreiche empirische Untersuchungen haben dabei zur Bewährung der Theorie beigetragen.291 Bei der vertikalen Integration steht – vereinfacht ausgedrückt – die Frage im Mittelpunkt, wie nahe das (industrielle) Referenzunternehmen mit seinen eigenen Aktivitäten
290
291
Williamson selbst hat diese Entwicklung durch seine ausführlichen Betrachtungen der vertikalen Integration vorgezeichnet (vgl. beispielsweise Williamson (1971); Williamson (1975), Kapitel 5-7; Williamson (1990a), Kapitel 4-5; Williamson (1996)). Vgl. z.B. die Auswertung bei David/Han (2004); Fischer (1993), S. 118-120.
72
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
dem Endkunden bzw. der Rohstoffgewinnung kommen will. Je nach Integrationsrichtung lassen sich Arbeiten zur Vorwärts-292 und zur Rückwärtsintegration293 unterscheiden. Dabei geht es allerdings schon lange nicht mehr um die reine Make-or-Buy-Frage. Tatsächlich rücken vermehrt auch "Zwischenlösungen" wie z.B. langfristige Kooperationsformen in den Vordergrund.294 Damit wird eine Nuancierung möglich, die eine transaktionskostentheoretische Erklärung der elektronischen Beschaffung erst empirisch interessant macht. Obwohl sich die transaktionskostentheoretische Literatur traditionell auf vertikale Beziehungen konzentriert, wächst in jüngerer Zeit die Zahl an transaktionskostentheoretischen Untersuchungen zu interorganisationalen Beziehungen auf der gleichen Stufe der Wertschöpfungskette (horizontaler Blickwinkel).295 Hierbei steht die Frage nach der effizienten Organisation interner Dienstleistungen aus Sicht des Referenzunternehmens im Vordergrund.296 Von großer Bedeutung ist dabei der Aspekt der zwischen- und innerbetrieblichen Kooperationen in einzelnen Funktionsbereichen.297 Dadurch öffnet sich die Transaktionskostentheorie auch insbesondere für die intendierte Erklärung der horizontalen Organisation elektronischer Beschaffung.298 Bisherige Untersuchungen zum Aspekt der elektronischen Beschaffung, die transaktionskostentheoretische Erklärungszusammenhänge nutzen, fokussieren auf den vertikalen Blickwin-
292
293
294
295 296
297
298
Unter Vorwärtsintegration ist die Frage nach der Ausdehnung der eigenen Wertschöpfungsaktivitäten in Richtung Endkunden zu verstehen. Aus Sicht des Referenzunternehmens steht also die Absatzseite im Mittelpunkt. So untersuchen John/Weitz (1988) beispielsweise die direkte Distribution (durch eigene Mitarbeiter) und die indirekte Distribution (durch Handelsagenten) mit Hilfe der Transaktionskostentheorie. Eine ähnliche Analyse nimmt Fischer (1993) in seiner Dissertation vor, indem er mit Hilfe transaktionskostentheoretischer Kriterien verschiedene Normstrategien für Distributionsalternativen vorschlägt. Monteverde/Teece (1982) und Masten/Meehan/Snyder (1989) untersuchen beispielsweise die Frage nach Selbsterstellung oder Zukauf von Zulieferkomponenten in der Automobilindustrie. Vgl. auch Baur (1990). So beschäftigen sich beispielsweise die Arbeiten von Heide/John (1990)/(1992); Werner (1997) mit langfristigen Beschaffungskooperationen. Andere Arbeiten befassen sich allgemein mit dem Phänomen der Kooperation (vgl. beispielsweise Rotering (1993); Hanke (1993)). Vgl. Rindfleisch/Heide (1997), S. 40. Schätzer (1999), S. 20 definiert unternehmensinterne Dienstleistungen als "Produkte oder Prozesse, die sich durch Immaterialität oder Integration des externen Faktors charakterisieren lassen und zur Aufrechterhaltung der Unternehmensorganisation notwendig sind sowie von einem Unternehmensmitglied nachgefragt werden." Gates (1989) wendet in seiner Untersuchung in der Halbleiterindustrie die Transaktionskostentheorie erstmalig auf das Phänomen horizontaler Entwicklungskooperationen an. In der Folge beschäftigt sich Domrös (1994) mit Innovationsallianzen. Arnold/Eßig (1997) und Eßig (1999) nutzen die Transaktionskostentheorie zur Erklärung horizontaler Beschaffungskooperationen. Die empirische Evidenz, dass sich die Hypothesen der Transaktionskostentheorie auf die horizontale Arbeitsteilung übertragen lassen, steht noch aus. Bei der Anwendung der so entstehenden Hypothesen kann im strengen Sinne also (noch) nicht von "bewährten Hypothesen" gesprochen werden. Solange hinsichtlich der horizontalen Perspektive keine validen Zeitreihen vorliegen, welche eine gesicherte ex-post-Analyse über Wirkungszusammenhänge ermöglicht, dient die Anwendung der Transaktionskostentheorie auf die horizontale Perspektive als ein "Substitut für nicht vorhandene Daten" (Hummel (2002), S. 9).
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
73
kel und diskutieren unterschiedliche Organisationsformen der ReferenzunternehmenLieferanten-Beziehung.299 Eine integrierte Sichtweise, welche zudem den Aspekt der horizontalen Zusammenarbeit im Rahmen der Beschaffung berücksichtigt, fehlt bisher.300 Bei dem im Folgenden zu entwickelnden Hypothesenrahmen ist daher darauf zu achten, dass den Erfordernissen beider Blickwinkel Rechnung getragen wird.
3.2.2 Organisationsproblem, Transaktion und Transaktionskosten Als klassischer Ausgangspunkt organisationstheoretischer Überlegungen kann das Phänomen der Arbeitsteilung verstanden werden. Arbeitsteilung bedeutet, dass sich verschiedene Akteure an der Lösung einer Gesamtaufgabe beteiligen.301 Die Gesamtaufgabe besteht in einer ökonomisierten Welt in der Schaffung von Werten. Einzelne Akteure werden sich allerdings nur dann – freiwillig – an der arbeitsteiligen Wertschöpfung beteiligen, wenn der ihnen daraus entstehende Nutzen ihre Kosten übersteigt,302 was häufig der Fall ist. Denn schon auf SMITH lässt sich die Feststellung zurückführen, dass in einer arbeitsteiligen und spezialisierten Welt mehr Güter erstellt werden können.303 Mithin ist die Gesamtwertschöpfung größer, wodurch auch für jeden einzelnen Akteur ein größerer Wertanteil realisiert werden kann. Die im Rahmen der Arbeitsteilung notwendige Zergliederung der Gesamtaufgabe lässt sich analog zu den identifizierten Anwendungsfeldern der Transaktionskostentheorie als zweidimensionales Phänomen interpretieren. Zum einen geht es um die Frage, wie verschiedene Stufen des Wertschöpfungsprozesses verbunden werden (vertikale Dimension), und zum anderen, wie Akteure auf derselben Stufe der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten (horizontale Dimension).304 Die notwendige soziale Interaktion zwischen den Akteuren im Rahmen arbeitsteiliger Wertschöpfung führt jedoch zu Problemen, welche als Organisationsprobleme oder Kontra-
299 300
301 302
303
304
Vgl. beispielsweise Eyholzer (2002), insb. S. 51-56; Arcache (2003). Eine Ausnahme bildet die Arbeit von Reese/Saggau (2004), in der E-Procurement als zweidimensionales Organisationsproblem betrachtet wird. Vgl. Bühner (2004), S. 120. D.h. beispielsweise, dass ein Fließbandarbeiter seinen Lohn mindestens so hoch wie seinen Arbeitsaufwand bewertet. Smith (1776), S. 7: "The greatest improvement in the productive powers of labor, and the greater part of the skill, dexterity, and judgement with which it is any where directed, or applied, seem to have been the effects of the division of labour". Vgl. zu den Vorteilen der Arbeitsteilung auch Jost (2000a), S. 13-14; Laux/Liermann (2005), S. 3-5. Vgl. beispielsweise Bühner (2004), S. 120; Laux/Liermann (2005), S. 5-6.
74
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
hierungsprobleme bezeichnet werden können.305 Diese lassen sich in Koordinations- und Motivationsprobleme unterteilen. Koordinationsprobleme entstehen durch die notwendige Abstimmung zwischen den Beteiligten. Es geht um die Frage, welche Tätigkeiten einzelne Akteure im Rahmen eines arbeitsteiligen Prozesses wie und wann am besten durchführen. Hierfür sind insbesondere Informationen zu sammeln und Entscheidungen zu treffen. Neben der Koordinationsproblematik stellt sich noch die Frage, wie einzelne Akteure dazu bewegt werden können, sich im arbeitsteiligen Prozess im Sinne der Organisation zu verhalten. Schließlich werden insbesondere opportunistische Organisationsteilnehmer stets auch eigene, möglicherweise konträre Individualziele verfolgen.306 Die Transaktionskostentheorie betrachtet das Organisationsproblem aus einer mikroanalytischen Sicht, indem die so genannte Transaktion in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt wird. Die Transaktion bildet den Ausgangspunkt und zugleich die kleinste Einheit der Analyse in der Transaktionskostentheorie.307 Sie kann – zunächst vage – als bindendes Glied zwischen verschiedenen arbeitsteiligen Aktivitäten verstanden werden. Erstaunlicherweise hat sich jedoch in der Literatur noch keine dominante Variante der exakten Begriffsbestimmung für "Transaktion" herauskristallisiert.308 Grob lassen sich jedoch ein enges und ein weites Transaktionsverständnis unterscheiden. Ausdruck eines engen Transaktionsverständnisses ist die Fokussierung auf die reinen Austauschvorgänge, die im Rahmen arbeitsteiliger Prozesse nötig sind. So definiert WILLIAMSON eine Transaktion als Übertragung eines Gutes oder einer Leistung über eine technisch separierbare Schnittstelle. "Eine Tätigkeitsphase wird beendet; eine andere beginnt."309 Problematisch dabei ist, dass WILLIAMSON durch die Betonung auf-
305
306 307
308
309
Der Begriff "Kontrahierungsproblem" ist Ausdruck eines vertragstheoretischen Denkens, welches maßgeblich von Williamson propagiert wird. Demnach können Organisationsfragen gleichsam als vertragliche Probleme interpretiert werden (vgl. Williamson (1990a), S. 20). Vgl. Milgrom/Roberts (1992), S. 27-30; Jost (2000a), S. 24-27. Der Begriff Transaktion geht auf Commons (1934), S. 59-69 zurück, der drei Arten von Transaktionen unterscheidet: Bargaining Transaction, Managerial Transaction und Rationing Transaction. Bargaining Transactions sind reine Marktbeziehungen, während Managerial Transactions Transaktionen in hierarchischen Organisationen und Rationing Transactions das Subordinationsverhältnis zwischen einem kollektiven Weisungsorgan und individuellen Entscheidungsträgern bezeichnen. Vgl. auch Brand (1990), S. 86-88. Eine ausführliche Diskussion unterschiedlicher Transaktionsbegriffe und Darstellungen findet sich beispielsweise in Michaelis (1985), S. 65-77. Es sei darauf hingewiesen, dass der Begriff Transaktion unter verschiedenen Bedeutungen auch in der Informatik verwendet wird. Nach Umar (1993), S. 308 ist unter einer Transaktion z.B. eine Abfolge von Datenbankoperationen zu verstehen. Ein derartiges Begriffsverständnis spielt in dieser Arbeit keine Rolle. Eine Transaktion wird hier ausschließlich als Begriff im Kontext der Neuen Institutionenökonomik verstanden. Williamson (1990a), S. 1. Vgl. zu diesem Begriffsverständnis auch Jones/Hill (1988), S. 160; Ouchi (1980), S. 130.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
75
einander folgender Tätigkeitsphasen den Transaktionsbegriff implizit auf vertikale Interaktionen einengt.310 Darüber hinaus stellt er den physischen Transfer von Gütern in den Vordergrund, was von zahlreichen anderen Autoren abgelehnt wird. Diese betonen, dass zur Präzisierung des Transaktionsbegriffs eine Trennung zwischen der physischen Tauschebene und dem logisch und zeitlich vorgelagerten Austausch von Verfügungsrechten wichtig sei. Als Transaktion wird demnach die Übertragung der Verfügungsrechte angesehen, was aber immer noch einem engen Begriffsverständnis entspricht.311 Folgt man dem weiteren Begriffsverständnis, so rückt neben dem reinen Austauschvorgang von Leistungen die damit verbundene soziale Wechselbeziehung der Akteure in den Vordergrund. Eine solche soziale Wechselbeziehung kann spontan und instabil, aber auch langfristig und stabil sein. Sie kann Akteure verschiedener Wertschöpfungsstufen verbinden oder auf der gleichen Stufe der Wertschöpfungskette bestehen.312 Mithin wird ins Bewusstsein gerückt, dass ein Austauschvorgang nicht losgelöst von seiner organisatorischen Umwelt stattfinden kann, sondern darin eingebettet ist. Transaktionen finden stets im Rahmen gewisser Institutionen statt, welche als Organisationsformen bezeichnet werden können. Unter Berücksichtigung beider Sichtweisen sei für diese Arbeit festgelegt, dass eine Transaktion durch eine soziale Wechselbeziehung mindestens zweier Akteure313 konstituiert wird und aus der Fixierung und dem Austausch von Verfügungsrechten besteht, was auf der gleichen Stufe oder zwischen verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette stattfinden kann. Die soziale Interaktion findet Ausdruck in einer speziellen Organisationsform, in dessen Rahmen Transaktionen abgewickelt werden. Der Transaktionsbegriff ist dabei im Zusammenhang mit Interaktionsbeziehungen auf verschiedenen Aggregationsniveaus anwendbar. So kommen als beteiligte Akteure beispielsweise Individuen (z.B. Bedarfsträger, Einkäufer), aber auch ganze
310
311
312
313
Dies kann als unnötige Einschränkung bewertet werden, zumal Williamsons (1990a), S. 20 betont, dass die Transaktionskostentheorie ein Instrument zur Analyse sämtlicher Vertragsprobleme – also auch horizontaler Austauschbeziehungen – ist. Vgl. dazu auch Domrös (1994), S. 97. Dieses Begriffsverständnis lässt sich bereits auf Commons (1931), S. 652 zurückführen. Demnach sind Transaktionen: "not the 'exchange of commodities', but the alienation and acquisition, between individuals, of the rights of property and liberty created by society, which must therefore be negotiated between the parties concerned before labor can produce, or consumers can consume, or commodities be physically exchanged". Vgl. auch Wegehenkel (1981), S. 15; Picot/Dietl (1990), S. 178; Rotering (1993), S. 96; Fischer (1994), S. 582. Vgl. Tunder (2000), S. 67-68; Domrös (1994), S. 97-98. Dorow/Weiermaier (1984), S. 194 stellen fest, dass nicht der Austausch als solcher, sondern seine Koordination im Mittelpunkt der Transaktionskostentheorie steht. Die transaktionsbeteiligten Akteure werden im Folgenden synonym als Transaktionspartner, Transaktionsparteien oder Transaktoren bezeichnet.
76
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Unternehmen (beschaffende Unternehmen, Zulieferer, Partnerunternehmen) oder Unternehmensbereiche (z.B. Produktion, Einkaufsabteilung) in Frage.314 Bei der Durchführung einer Transaktion lassen sich verschiedene Phasen unterscheiden. Demnach muss eine Transaktion zunächst angebahnt werden.315 Ziel der Anbahnungsphase ist die Vorbereitung des Austauschvorgangs, indem Klarheit über ein Austauschobjekt zu schaffen ist und potenzielle Transaktionspartner zu suchen sind. Das Ziel der sich anschließenden Vereinbarungsphase ist die Bestimmung eines Transaktionspartners und die Festlegung der gegenseitigen Pflichten im Rahmen der Transaktion. Die Vereinbarungsphase endet mit dem Vorhandensein einer robusten Einigung zwischen den Transaktionspartnern. Die Abwicklungs-/Kontrollphase findet während der Durchführung der Transaktion statt. Im Mittelpunkt steht die Sicherstellung der pflichtgemäßen Durchführung der Transaktion. Schließlich kann es noch zu einer Anpassungsphase kommen, wenn die gegenseitigen Transaktionspflichten aufgrund veränderter Bedingungen während der Laufzeit der Transaktion geändert werden müssen. Die im Rahmen von Transaktionen entstehenden Kosten werden als Transaktionskosten bezeichnet. Sie sind zunächst die direkte Folge von Organisationsproblemen, stellen aber zugleich das transaktionskostentheoretische Beurteilungskriterium bei der Lösung von Organisationsproblemen dar. Transaktionskosten können als Opfer und Nachteile, die bei Bestimmung, Transfer und Verwirklichung von Verfügungsrechten entstehen, definiert werden.316 Dabei wird von einem Kostenverständnis ausgegangen, welches nicht nur pagatorische Kosten beinhaltet, sondern auch Zeit, Mühe und verpasste Gelegenheiten umfasst317 und sich damit erheblich vom Kostenverständnis des betrieblichen Rechnungswesens unterscheidet.318
314
315
316 317
318
Dies macht z.B. Jost (2001a), S. 19 anhand von Beispielen für beliebige Transaktionen deutlich. So bezeichnet er das Austauschverhältnis zwischen dem Eigentümer einer Unternehmung und seinem Manager genauso als Transaktion wie die Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinem Lieferanten. Vgl. Picot (1991a), S. 344; Picot (1982), S. 270. Vgl. auch Williamson (1990a), S. 20; Schätzer (1999), S. 103-104. Vgl. Coase (1937), S. 391; Tietzel (1981), S. 211; Picot (1985), S. 224. Vgl. Fischer (1994), S. 582. Schenk (1988), S. 317 betont in seiner Buchbesprechung zu Williamsons "The Economic Institutions of Capitalism", dass dieser in seinen Ausführungen Transaktionskosten eindeutig auch als Opportunitätskosten interpretiert. Das betriebliche Rechnungswesen definiert Kosten als monetär bewerteter, perioden- oder maßnahmenbezogener Faktorverzehr (vgl. beispielsweise Troßmann (1996), S. 357).
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
77
Eine weitere Differenzierung des Begriffs der Transaktionskosten kann anhand mehrerer Dimensionen erfolgen.319 Das Ergebnis ist Abb. 3-2 zu entnehmen.
Abb. 3-2:
Systematisierung von Transaktionskosten
Je nach Richtung der Transaktion kann zunächst zwischen vertikalen Transaktionskosten [TK] (Austausch von Verfügungsrechten zwischen verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette) und horizontalen Transaktionskosten (Austausch und Allokation von Verfügungsrechten auf derselben Stufe der Wertschöpfungskette) unterschieden werden. Darüber hinaus haben sich in der Literatur zur weiteren Differenzierung von Transaktionskosten noch zusätzliche Sichtweisen entwickelt, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. In Anlehnung an das zu lösende Organisationsproblem werden Transaktionskosten von MILGROM/ROBERTS in Koordinations- und Motivationskosten unterteilt. Koordinationskosten sind vornehmlich Informations-, Such- und Entscheidungskosten, während Motivationskosten durch Setzung geeigneter Anreize oder Androhung von Sanktionen zur Erzwingung zielkon-
319
Eine Übersicht über weitere in der Literatur diskutierte Differenzierungsmöglichkeiten findet sich bei Schätzer (1999), S. 103.
78
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
formen Verhaltens der beteiligten Transaktionspartner entstehen.320 Von besonderem Interesse ist darüber hinaus noch die Differenzierung nach fixen und variablen Transaktionskosten, wie sie beispielsweise von DAEMS oder PICOT/RIPPERGER/WOLFF vorgeschlagen wird.321 Die variablen Transaktionskosten entstehen durch die unmittelbar mit jedem einzelnen Tauschvorgang verbundenen Aktivitäten. Sie lassen sich anhand der Transaktionsphasen unterscheiden. Demnach können variable Transaktionskosten in Anbahnungskosten (z.B. Kosten für die Suche nach Vertragspartnern), Vereinbarungskosten (z.B. Kosten der Verhandlung und des Vertragsabschlusses) Abwicklungs-/Kontrollkosten (z.B. Qualitäts- und Terminüberwachungskosten) und Anpassungskosten (z.B. Kosten aufgrund nachträglicher qualitativer, mengenmäßiger oder terminlicher Änderungen) bestehen. Fixe Transaktionskosten entstehen durch die Errichtung oder Inanspruchnahme von Organisationsformen, welche Transaktionen überhaupt erst ermöglichen. Derartige Kosten existieren unabhängig vom einzelnen Tauschvorgang und können daher als "fix" bezeichnet werden. Die Literatur spricht in diesem Zusammenhang auch von "Setup-Kosten".322 Eine direkte Messung von Transaktionskosten erweist sich insbesondere aufgrund der Berücksichtigung von Opportunitätskosten als außerordentlich schwierig.323 Infolgedessen kann es sich bei der Transaktionskostentheorie auch nicht um eine hochgradig quantitative, einem strengen Marginalprinzip folgende Vorgehensweise handeln.324 Stattdessen liegt das Hauptaugenmerk der Transaktionskostentheorie auf der Identifikation und Systematisierung geeig-
320
321 322
323
324
Vgl. Milgrom/Roberts (1992), S. 29-30. Vgl. auch Erlei/Jost (2001), S. 36-38; Garicano/Kaplan (2001), S. 463-464. Vgl. Daems (1983), 43-44; Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 67. Vgl. Windsperger (1996a), S. 45. Baligh/Burton (1984), S. 11 sprechen von "structure design costs", Marschak (1979), S. 114-115 von "organizational costs". Die Höhe der Setup-Kosten ist nach Windsperger (1996a), S. 45 funktional abhängig von der angestrebten Koordinationskapazität der Organisationsform. Unter der Koordinationskapazität ist das Potenzial einer Organisationsform, transaktionsrelevante Informationen zu gewinnen und zu verarbeiten, Entscheidungen vorzubereiten und Kontrolle auszuüben, zu verstehen. Während Windsperger ausdrücklich zwischen Transaktionskosten und Setup-Kosten differenziert, werden die Setup-Kosten in dieser Arbeit als fixer Bestandteil der Transaktionskosten interpretiert. Dies ist ein häufig genannter Kritikpunkt an der Transaktionskostentheorie (vgl. Burr (2003), S. 115-116). Albach (1988) schlägt vor, Transaktionskosten in die betriebliche Kostenrechnung aufzunehmen. Er differenziert dabei zwischen kurzfristig orientierter Produktionskostenrechnung (klassisch), langfristig und marktorientierter Transaktionskostenrechnung (neoklassisch) und einer dauerhaft und sicherheitsorientierten Koordinationskostenrechnung. Konkrete Vorschläge zur Messung der verschiedenen Kostenarten bleibt Albach jedoch schuldig. Dyer (1997), S. 539 versucht im Rahmen seiner empirischen Untersuchung zu Make-or-Buy-Entscheidungen in der Automobilindustrie eine Operationalisierung von Transaktionskosten über die Kennzahl "Zahl der in der Beschaffungsabteilung beschäftigten Mitarbeiter dividiert durch den Wert der gekauften Vorprodukte in $". Unberücksichtigt bleiben bei dieser Sichtweise jedoch Fragen der Beherrschung opportunistischen Verhaltens, welches Motivationskosten verursacht. Vgl. Williamson (1991b), S. 16-17.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
79
neter Einflussgrößen, welche je nach Ausprägung die tendenzielle Höhe der Transaktionskosten bestimmen. Die sich dabei ergebenden Kausalaussagen bilden die Hypothesen, mit denen sich organisatorische Phänomene – hier die Organisation elektronischer Beschaffung – erklären lassen. Auslöser für die Entstehung von Transaktionskosten sind die im Vergleich zur neoklassisch mikroökonomischen Welt realitätsnäheren Verhaltensannahmen der Neuen Institutionenökonomik. Die Verhaltensannahmen sind in ihrer positiven Ausprägung fix, d.h. sie werden als stets gegeben angenommen. Als transaktionsabhängige Determinanten können dagegen solche Einflussfaktoren bezeichnet werden, die in ihrer Höhe variabel sind und sich aus den individuellen Umständen – der jeweils konkreten Beschaffungssituation – ergeben, unter denen die zu betrachtende Transaktion stattfindet. Der Systematisierung und Darstellung der transaktionsabhängigen Determinanten widmet sich Abschnitt 3.2.3. Während die Ausprägung der transaktionsabhängigen Determinanten im Zusammenspiel mit den Verhaltensannahmen als exogene Größen die relative Höhe der Transaktionskosten bestimmen, ist die Wahl der Organisationsform als endogene Größe durch die Transaktionspartner prinzipiell bestimmbar und für die absolute Höhe der Transaktionskosten verantwortlich. In Abschnitt 3.2.4 werden daher unterschiedliche Organisationsformen erläutert. Erst durch das Wissen über die transaktionsabhängigen Determinanten wird es jedoch möglich, unter Berücksichtigung der mit den Transaktionen verbundenen Begleitumstände – der Situation325 – eine transaktionskostenminimierende Organisationsform zu wählen.326 Auf Basis dieser Grundlagen werden daher in Abschnitt 3.2.5 Modelle vorgestellt, welche unter verschiedenen Schwerpunktsetzungen die Herausbildung effizienter Organisationsformen plausibel machen. Die Modelle bilden die Quintessenz dieses Kapitels und zugleich die Basis der deduktivnomologischen Erklärung.
3.2.3 Transaktionsabhängige Determinanten der Höhe der Transaktionskosten Die Identifizierung und Systematisierung von situationsabhängigen Einflussgrößen, welche für die relative Höhe der Transaktionskosten verantwortlich sind, ist ein Kernelement transaktionskostentheoretischer Überlegungen. Der Literatur sind in diesem Zusammenhang verschiedene Vorschläge zu entnehmen (vgl. Abb. 3-3), womit sich zeigt, dass es "die" allgemeingültige Transaktionskostentheorie nicht gibt.
325 326
Zum Grundverständnis des Situativen Ansatzes vgl. Abschnitt 1.2.2. Vgl. Williamson (1990a), S. Kappich (1989), S. 96; Baur (1990), S. 59.
80
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Die grau hinterlegte Systematisierung entspricht der hier gewählten Sichtweise. Sie wird im Wesentlichen durch WILLIAMSON geprägt,327 jedoch, wie sich aus den folgenden Ausführungen ergeben wird, noch um weitere Aspekte ergänzt. Zentraler Ausgangspunkt für die Entstehung eines Organisationsproblems ist die Unberechenbarkeit zukünftiger Gegebenheiten, welche hier als Unsicherheit bezeichnet wird.
Abb. 3-3:
Transaktionsabhängige Determinanten der Höhe der Transaktionskosten
3.2.3.1 Unsicherheit und Organisationsproblem Unsicherheit wird hier als ein aggregierter Maßstab für das Ausmaß des transaktionsinhärenten Koordinations- und Motivationsproblems verstanden. Es geht dabei um die Frage, inwieweit zukünftige Gegebenheiten und Veränderungen der Transaktionsbeziehung (Umweltunsi-
327
Williamson hat in seinem ersten umfassenden Werk zur Transaktionskostentheorie "Markets and Hierarchies: Analysis and Antitrust Implications" in einem "Organizational Failures Framework" einzelne menschliche Verhaltensannahmen speziellen Umweltsituationen gegenübergestellt (vgl. Williamson (1975), S. 20-40). Die wichtigsten der hier in dieser Arbeit gewählten Verhaltensannahmen und transaktionsabhängigen Determinanten (Beschränkte Rationalität, Opportunismus, Spezifität – von Williamson zunächst als Small-Number-Situations charakterisiert – und Unsicherheit) lassen sich ursprünglich darauf zurückführen.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
81
cherheit: z.B. Qualitäts-, Preis- oder Mengenänderungen) sowie die Entscheidungen des Transaktionspartners (Verhaltensunsicherheit) antizipiert werden können. Je weniger dies der Fall ist, desto größer ist die Unsicherheit. Zur Konkretisierung und Abgrenzung des im Rahmen der Transaktionskostentheorie vorherrschenden Unsicherheitsverständnisses dient Abb. 3-4.
Abb. 3-4:
Unsicherheitsverständnis in der Transaktionskostentheorie
Quelle:
In Anlehnung an Backhaus/Aufderheide/Späth (1994), S. 21
In einer Welt mit vollkommenem Wissen könnten Handlungen unter Sicherheit stattfinden, d.h. es steht fest, ob bestimmte Ereignisse [X] zukünftig stattfinden [Eintrittswahrscheinlichkeit des Ereignisse = 1, p(X) = 1 oder nicht p(X) = 0]. Im Paradigma der Neuen Institutionenökonomik wird jedoch unvollkommenes Wissen unterstellt. Entscheidungen sind unter Unsicherheit im weiten Sinne zu treffen. Besteht zumindest noch Sicherheit darüber, welche Ereignisse sich zukünftig abspielen können, so unterscheidet RIPPERGER objektive (Risiko) und subjektive Unsicherheit (Ungewissheit). Als objektiv bezeichnet sie die Unsicherheit über den Eintritt eines Ereignisses im Falle einer bekannten stochastischen Eintrittswahrscheinlichkeit,
82
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
die größer als null und geringer als eins ist. Hier entscheidet ausschließlich der Zufall über den Eintritt eines Ereignisses [0 < p(X) < 1].328 Subjektive Unsicherheit besteht hingegen über die Wahrscheinlichkeitsverteilung selbst [p(X) ist unbekannt].329 Die Transaktionskostentheorie geht hier jedoch noch weiter, denn die dem Menschen anhaftende beschränkte Rationalität führt dazu, dass eine lückenlose Enumeration zukünftiger Sachverhalte kaum möglich erscheint [X ist unbekannt]. FELDMANN/KANTER konstatieren, dass bereits bei Problemen, die mit geringer Unsicherheit behaftet sind, die Aufstellung eines Entscheidungsbaumes, der alle möglichen Eventualitäten berücksichtigt, durch die begrenzten menschlichen Informationsverarbeitungskapazitäten verhindert wird.330 Wird in dieser Arbeit von Unsicherheit gesprochen, so ist Unsicherheit aufgrund beschränkter Rationalität gemeint. Unsicherheit führt im Ergebnis dazu, dass Vereinbarungen zwischen Transaktionspartnern entweder ex ante sehr aufwändig gestaltet werden oder unvollkommen bleiben und erst im Verlauf des Transaktionsprozesses konkretisiert und unter Umständen angepasst werden müssen.331 Opportunismus verhindert, dass die Transaktoren in der vorvertraglichen Phase eine wirksame "Generalklausel" vereinbaren, die beide Partner zu fairen Nachverhandlungen im Falle unvorhergesehener Eventualitäten verpflichtet.332 Stattdessen neigen opportunistische Transaktionsparteien dazu, sich bietende Verhaltensspielräume zum eigenen Vorteil auszunutzen. Derart begründet sich die transaktionskostentheoretische Hypothese, wonach die Höhe der Transaktionskosten mit dem Ausmaß an Unsicherheit korreliert. Da es sich bei der Unsicherheit jedoch um einen äußerst facettenreichen Faktor handelt,333 soll diese Einflussgröße im Folgenden noch weiter untergliedert werden. Dabei hat es sich zur weiteren Spezifizierung des Unsicherheitsbegriffes bewährt, unterschiedliche Gegenstände von Unsicherheit zu diskutieren. In Anlehnung an WILLIAMSON soll hier zwischen Umwelt-
328
329
330 331 332 333
Die Entscheidungstheorie bezeichnet die Unsicherheit, welche mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit versehen ist, als Risiko (vgl. beispielsweise Knight (1956); Kahle (2001), S. 118). Vgl. Ripperger (1998), S. 15-16. Zur Unsicherheit aufgrund von Informationsmängeln vgl. Schrader/Riggs/Smith (1993), S. 75-76; Holzheu (1987), S. 16. Vgl. Feldmann/Kanter (1965), S. 615; vgl. auch Williamson (1975), S. 23. Vgl. Kaas/Fischer (1993), S. 688. Vgl. Williamson (1990a), S. 55. Vgl. zu dieser Einschätzung Bössmann (1983), S. 109; Freiling (1995), S. 115.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
83
und Verhaltensunsicherheit unterschieden werden,334 wobei erstgenannte in der transaktions(und prinzipal-agenten-)theoretischen Diskussion eine nachgeordnete Rolle spielt. 3.2.3.2 Umweltunsicherheit Umweltunsicherheit betrifft Ereignisse, die von den Akteuren nicht direkt beeinflusst werden können. Zur näheren Erläuterung der Umweltunsicherheit soll zunächst der zugrunde liegende Begriff Umwelt näher bestimmt werden. Zu diesem Zwecke kann auf eine Einteilung von RAFFÉE zurückgegriffen werden. Dieser unterscheidet zwei Arten von Umwelt. Die so genannte Umwelt I umfasst all diejenigen Felder, auf denen das beschaffende Unternehmen mit anderen Unternehmen mittelbar oder unmittelbar über Tauschbeziehungen verbunden ist. Dies schließt somit Beschaffungsmarkt, Absatzmarkt, Personal- und Finanzmarkt ein.335 Als Umwelt II wird die weitere Umwelt bezeichnet. Diese umfasst zum einen die natürliche Umwelt (z.B. natürliche Ressourcen) und zum anderen die gesellschaftliche Umwelt. Unter gesellschaftlicher Umwelt sind staatliche Organe, kulturelle und politische Institutionen, Medien oder einflussreiche Einzelpersonen bzw. Personengruppen zu subsumieren.336 Eine derartige Einteilung der Umwelt ist hilfreich, um eine genauere Lokalisierung des Ursprungs von Umweltunsicherheit vorzunehmen. Der Umwelt I wird aufgrund der stärkeren Nähe zum Unternehmen häufig eine größere Bedeutung zukommen. Im Rahmen dieser Arbeit gilt dies insbesondere für den in ihr liegenden Beschaffungsmarkt. Aber auch aus der äußeren Umwelt (z.B. Gesetzgebung) können Impulse zu Erhöhung oder Senkung der Umweltunsicherheit kommen. Das Maß an Umweltunsicherheit wird dabei durch die Faktoren Komplexität, Dynamik und Interdependenzgrad der Umwelt bestimmt.337 Die Komplexität setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Diversität und Heterogenität. Die Anzahl externer Faktoren wird als Diversität bezeichnet. In diesem Kontext sind das alle Faktoren, die Einfluss auf die elektronische Beschaffung haben. Dies sind z.B. technische Entwicklungen, rechtliche Regelungen und die Anzahl der potenziellen Lieferanten. Hetero-
334
335 336 337
Vgl. Williamson (1990a), S. 64-68. Windsperger (1996a), S. 32-38 unterscheidet ebenfalls Umwelt- und Verhaltensunsicherheit, nimmt aber als dritte Unsicherheitsart noch die Transaktionsunsicherheit hinzu, welche im Rahmen dieser Arbeit in ihren Auswirkungen unter der Verhaltensunsicherheit subsumiert wird. Eine etwas andere Aufteilung von Unsicherheit wählt Reese (1991), S. 364, der Umweltunsicherheit, Entscheidungsunsicherheit und Unsicherheit über andere Gestaltungsparameter in der Unternehmung unterscheidet. Vgl. Raffée (1979), S. 3-4. Vgl. Raffée (1979), S. 6. Vgl. Windsperger (1996a), S. 32.
84
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
genität als zweite Komponente beschreibt das Maß der Unähnlichkeit dieser Faktoren. Je unähnlicher diese sind, desto schwieriger wird es, Informationen über die Faktoren zu erlangen und ihre Verschiedenheit in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Mit steigender Diversität und Heterogenität steigt die Komplexität und damit die Umweltunsicherheit. Während sich Komplexität zunächst auf eine statische Umwelt bezieht, betont der Begriff der Dynamik den Wandel der relevanten Umweltfaktoren im Zeitablauf.338 Dynamik lässt sich in die Faktoren Frequenz der Änderungen, Variabilität der Umweltfaktoren und Vorhersehbarkeit einer Änderung teilen.339 Die Frequenz misst die Anzahl der Änderungen in einem bestimmten Zeitraum, beispielsweise ob häufig potenzielle neue Lieferanten auftauchen bzw. verschwinden oder ob dies eher selten der Fall ist. Die Variabilität misst das Ausmaß des Wandels. Verlassen beispielsweise nur weniger wichtige Lieferanten den Markt, so kann von geringer Variabilität gesprochen werden. Verschwindet dagegen eine ganze Zulieferbranche, so liegt eine starke Variabilität vor. Die Nicht-Vorhersehbarkeit eines Wandels wird teilweise als konstitutives Merkmal für Dynamik angesehen. Nach MINTZBERG erzeugen nur Änderungen, die nicht vorhersehbar sind, Dynamik.340 Als drittes spielt noch der Grad der Interdependenzen zwischen den Faktoren eine Rolle.341 Interdependenzen treten dann auf, wenn Änderungen in einer Subumwelt (z.B. dem technologischen Umfeld) zu Änderungen in einer anderen Subumwelt (z.B. dem Beschaffungsmarkt) führen. Je größer derartige Interdependenzen sind, desto größer ist die Umweltunsicherheit. 3.2.3.3 Verhaltensunsicherheit Verhaltensunsicherheit resultiert aus der Interaktion mit den Transaktionspartnern und entsteht dann, wenn die Handlungen des Partners direkten oder indirekten Einfluss auf den eigenen Nutzen haben. Während die Umweltunsicherheit aus unvorhersagbaren transaktionsexternen Umständen entspringt, hat Verhaltensunsicherheit ihren Ursprung in einer speziellen motivationalen Disposition der Akteure, welche stark durch Opportunismus geprägt wird.342 Verhaltensunsicherheit ist durch Situationen geprägt, in denen eine Transaktionspartei ein
338 339 340 341 342
Vgl. Duncan (1972), S. 316. Vgl. Werner (1997), S. 65. Vgl. Mintzberg (1979), S. 268. Vgl. Kieser (1974), S. 302. Vgl. Windsperger (1996a), S. 34.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
85
offensichtliches Opportunismuspotenzial besitzt. Der "benachteiligte" Akteur ist dadurch der Gefahr ausgesetzt, übervorteilt zu werden. Verhaltensunsicherheit ist also zunächst nur ein Problem für eine Transaktionspartei. Die Transaktionskostentheorie nimmt in diesem Zusammenhang jedoch an, dass sich das vertragliche oder organisatorische Arrangement an den Absicherungsbedürfnissen dieser Partei ausrichtet.343 Verhaltensunsicherheit kann verschiedene Ursachen haben. WILLIAMSON fokussiert in diesem Zusammenhang insbesondere auf den Faktor "Spezifität", den er als wesentlichen Hebel für Verhaltensunsicherheit identifiziert. Daneben erscheint es jedoch zweckmäßig, auf den Aspekt von Informationsasymmetrien einzugehen, welche für andere Formen der Verhaltensunsicherheit verantwortlich sein können.344 Dies soll zu einem umfassenderen Verständnis speziell für die Entstehung von Motivationskosten führen. 3.2.3.3.1 Hold-up durch Spezifität Viele Transaktionskostentheoretiker sehen die Spezifität als wichtigste transaktionsabhängige Determinante.345 Der Begriff Spezifität beschreibt zunächst allgemein – hier wird die Verhaltensunsicherheit deutlich – ein Maß der Abhängigkeit von den Entscheidungen des anderen Transaktionspartners. Zum Zwecke einer differenzierteren Betrachtung des Begriffes kann nach dem Gegenstand der Spezifität zwischen Faktorspezifität, Produktspezifität und Terminspezifität differenziert werden. Die Faktorspezifität steht im Mittelpunkt von WILLIAMSONs Betrachtungen. Sie liegt in Investitionen in Produktionsfaktoren begründet, die auf einem Geschäftsverhältnis mit einem speziellen Transaktionspartner basieren. Die spezifischen Investitionen zielen auf die Errei-
343
344
345
Dies impliziert, dass die der Opportunismusgefahr ausgesetzte Transaktionspartei die Macht besitzt, ihr Risiko wirksam abzusichern. Machtaspekte werden in der Transaktionskostentheorie in diesem Kontext jedoch ausgeblendet. Dies wird in der Literatur kritisiert. So bemerken Dorow/Weiermair (1984), S. 202 zur Transaktionskostentheorie: "Die Ausklammerung der Machtproblematik schränkt die Erklärungsfunktion dieses Bezugsrahmens erheblich ein. Ohne Berücksichtigung der relativen Machtgrundlagen sind Aussagen über die Effizienz der Absicherung gegen opportunistisches Verhalten nicht ableitbar. Beispielsweise ist bei einem starken Machtgefälle zwischen den Austauschpartnern die vollständige Absicherung gegen ein mögliches opportunistisches Verhalten des Machtunterlegenen bereits durch eine transaktionskostenminimale Androhung des Einsatzes von negativen Sanktionen durch den Machtüberlegenen möglich. Andererseits wird dem Machtunterlegenen zur Absicherung des eigenen Zieles der Einsatz transaktionskostenintensiver Aktionen abgefordert, die unter Umständen seine Machtmittel vollständig erschöpfen." Vgl. auch Ebers/Gotsch (2002), S. 245. Es sei an dieser Stelle auf Alchian/Woodward (1988), S. 67 verwiesen, die in ihrer Buchbesprechung zu Williamsons "The Economic Institutions of Capitalism" (Williamson (1985)) seine undifferenzierte Betrachtung zu den Ursachen von Verhaltensunsicherheit kritisieren: "Indeed, we submit that by drawing some distinctions among kinds of opportunism, Williamson's analysis can be made more powerful." Vgl. z.B. Williamson (1981), S. 555; Riordan/Williamson (1985), S. 367; Picot (1991a), S. 345.
86
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
chung von Produktions- oder Koordinationskostenvorteilen im Vergleich zur Nutzung einer allgemein verwendbaren Investition ab.346 Dabei kann es sich um Investitionen in Spezialmaschinen (so genannte Sachkapitalspezifität), in bestimmte räumliche Anordnungen von Produktionsstufen (Standortspezifität), in Spezialschulungen der Mitarbeiter (Humankapitalspezifität) oder um Investitionen in Produktionskapazitäten, die exklusiv für den Transaktionspartner getätigt werden (zweckgebundene Sachwerte), handeln.347 Ein Wechsel des Transaktionspartners und somit ein alternativer Gebrauch spezifischer Investitionen ist mit einem hohen Nutzenentgang verbunden.348 Dieser Nutzenentgang bei Abkehr von der ursprünglich gewünschten Verwendung der Investition wird als "sunk costs" oder irreversible Kosten bezeichnet. Die Produktspezifität bezeichnet dagegen die Möglichkeit, einen anderen als den ursprünglich vorgesehenen Abnehmer für eine erstellte Leistung zu finden.349 Einer Leistung, die nach den speziellen Bedürfnissen eines bestimmten Transaktionspartners erstellt wurde, wird vom nächstbesten Verwender annahmegemäß ein niedrigerer Wert beigemessen. WILLIAMSON geht implizit davon aus, dass eine hohe Produktspezifität mit einer hohen Faktorspezifität einhergeht.350 Bei näherer Betrachtung muss dies jedoch nicht der Fall sein.351 Es ist möglich, dass bei der Erstellung spezifischer Produkte unabhängig von der Faktorspezifität irreversible Kosten entstehen.352 Die Terminspezifität wurde von MALONE/YATES/BENJAMIN in die Diskussion eingeführt. Terminspezifität liegt dann vor, wenn der Wert einer Leistung davon abhängt, dass sie ihren Benutzer innerhalb einer bestimmten, relativ kurzen Zeit erreicht (z.B. aktuelle Nachrichten, Zeitungen, Just-in-Time-Belieferungen).353 Das Ausmaß der sunk costs wird bei der Terminspezifität nicht durch die Differenz zum Wert in der zweitbesten Verwendung, sondern im
346 347 348 349 350
351
352 353
Vgl. Baur (1990), S. 60; Freiling (1995), S. 107. Vgl. Williamson (1990a), S. 62, Picot/Dietl/Franck (2005), S. 60; Schätzer (1999), S. 67-69. Vgl. Windsperger (1996a), S. 38. Picot (1991a) spricht von spezifischen Leistungen. Dies wird z.B. bei Williamson (1990a), S. 105 deutlich, wo der Autor eine "Einzelanfertigung" mit hoher Faktorspezifität gleichsetzt. So lassen sich Spezialanfertigungen auch mit standardisierten Produktionsfaktoren erstellen. Als irreversibel erweisen sich dann "nur" die zur Erstellung der Spezialanfertigung eingebrachten Betriebsmittel, Werkstoffe und Arbeitsstunden. Vgl. Vogt (1997), S. 24-25. Vgl. Malone/Yates/Benjamin (1987), S. 486; Picot/Dietl (1990), S. 179.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
87
Vergleich der Werte einer rechtzeitigen und einer zu späten Verfügbarkeit der Leistung gemessen. Die Höhe der irreversiblen Kosten kann als Maßstab für die Spezifität gelten. Die Entstehung irreversibler Kosten führt in einer Welt opportunistischer Akteure zwangsläufig zu Problemen. Diejenige Transaktionspartei, der irreversible Kosten entstanden sind, bietet dem anderen Transaktionspartner das Potenzial zur opportunistischen Ausnutzung. Beispielsweise durch die Drohung eines Beziehungsabbruches, was den sofortigen und unwiderruflichen Verlust der irreversiblen Kosten bedeuten würde, kann der opportunistische Vertragspartner einen großen Teil der irreversiblen Kosten als so genannte Quasi-Rente abschöpfen.354 Tatsächlich dürften zwar Quantifizierungsprobleme einer exakten Abschöpfung der Quasi-Rente im Wege stehen, doch ein grundsätzliches Opportunismuspotenzial ist offenkundig.355 ALCHIAN/WOODWARD haben diese Spielart des Opportunismus unter der Bezeichnung Holdup in die Diskussion eingeführt.356 Das Hauptaugenmerk der Transaktionskostentheorie liegt daher nicht auf den erzielbaren Quasi-Renten durch Spezifität, sondern auf Maßnahmen zur Abwehr opportunistischen Verhaltens.357 Die Transaktionskostentheorie geht davon aus, dass diejenige Partei, die dem Hold-up-Problem ausgesetzt ist, Schutzmaßnahmen ergreift, welche Transaktionskosten verursachen. Dabei kann es sich beispielsweise um aufwändige Vertragsverhandlungen zur Lösung der Problematik handeln, welche ein erhebliches Maß an Motivationskosten verursachen. Die allgemeine Hypothese lautet, dass die Transaktionskosten mit zunehmender Spezifität steigen. WILLIAMSON macht darauf aufmerksam, dass ein ursprünglich nicht spezifisches Transaktionsverhältnis an Spezifität gewinnen kann. Dieser Vorgang, der als fundamentale Transformation bezeichnet wird, kommt dann zustande, wenn erst im Zuge des Austauschverhältnisses faktorspezifische Investitionen getätigt werden, die später vor opportunistischem Verhal-
354
355 356 357
Alchian (1984) macht darauf aufmerksam, dass das entstehende Opportunismuspotenzial auch von weiteren Faktoren abhängt. Das Ausmaß des Opportunismuspotenzials sei demnach von der Höhe und der Reziprozität der spezifischen Investitionen abhängig. Die Reziprozität beschreibt nach Alchian (1984), S. 37 die Spezifitätsverteilung der beteiligten Transaktionsparteien zueinander. Sind beide Parteien symmetrischer Spezifität ausgesetzt, so kann davon ausgegangen werden, dass sich die daraus ergebenden Bedrohungspotenziale gegenseitig aufheben. Windsperger (1996b), S. 967 betont daher, dass ein Opportunismusproblem bei asymmetrischer Spezifität nur für diejenige Partei entsteht, die einer höheren Spezifität ausgesetzt ist. Vgl. Freiling (1995), S. 108; zum Begriff der Quasi-Rente vgl. Baur (1990), S. 147; Burr (2003), S. 128. Vgl. Alchian/Woodward (1988), S. 67-68. Vgl. Klein/Crawford/Alchian (1978), S. 301.
88
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
ten geschützt werden müssen.358 Derartige Investitionen werden teilweise bewusst geplant, teilweise entstehen sie von selbst. Ohne Zutun entsteht beispielsweise spezifisches Humankapital, denn die Transaktionspartner machen im Laufe der Zeit Erfahrungen miteinander und lernen wechselseitig ihre Ziele sowie ihre Risikoneigungen kennen. Dies ist zwar mit Zeit und Kosten verbunden, kann sich aber durch eine größere Effizienz bei der Abwicklung von Transaktionen auszahlen.359 Abb. 3-5 zeigt beispielhaft den Preisspielraum zwischen einem nachfragenden und einem anbietenden Unternehmen bezogen auf ein einzelnes Gut vor und nach der fundamentalen Transformation:
Preis
POGvor = PUGvor
A
POGnach
B
PUGnach
Zeit spezifische Investition Abb. 3-5:
Auswirkung der fundamentalen Transformation auf den Preisspielraum in einer Transaktionsbeziehung
Quelle:
In Anlehnung an Kaas (1995b), S. 36
Vorher entspricht die Stückpreisuntergrenze des Lieferanten (PUGvor) der Stückpreisobergrenze des Käufers (POGvor). Es sei angenommen, dass beim Lieferanten im Zeitverlauf spezifische Investitionen getätigt werden. In der Abbildung wird dies vereinfacht durch eine
358 359
Vgl. Williamson (1990a), S. 70. Vgl. Kaas (1995b), S. 35-36.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
89
einmalige spezifische Investition dargestellt. Der Lieferant kommt dadurch in den Genuss von Produktions- oder Koordinationskostenvorteilen, wodurch den Transaktionspartnern ein Einigungsbereich, der grafisch dem Intervall AB entspricht, entsteht. Der Einigungsbereich kommt einer stückbezogenen Quasi-Rente gleich, welche dadurch entsteht, dass beide oder zumindest ein Transaktionspartner nicht an die jeweilige Preisgrenze gehen müssen. Für andere potenzielle Transaktionspartner wird es schwierig, sich in ein derartiges Transaktionsverhältnis hineinzubieten. Es kommt zu einer Situation, die als Lock in bezeichnet wird,360 denn durch die Beendigung der bestehenden Beziehung würden wirtschaftliche Werte verloren gehen.361 Gleichzeitig entsteht hier aufgrund der Faktorspezifität auf Seiten des Lieferanten ein Hold-up-Problem, denn der Abnahmer kann – wie zuvor erläutert – die Quasi-Rente abschöpfen, wodurch dem Lieferanten eine Refinanzierung seiner spezifischen Investitionen verwehrt wird. 3.2.3.3.2 Adverse Selektion und moralisches Risiko durch Informationsasymmetrien Wie bereits angedeutet, existieren neben der Hold-up-Gefahr noch andere Motivationsprobleme, welche Transaktionsbeziehungen erschweren. Ursächlich dafür ist eine ungleiche Informationsverfügbarkeit zwischen den Transaktionspartnern. Solche Informationsasymmetrien liegen dann vor, wenn ein Transaktionspartner vergleichbar besser informiert ist als der andere. In Anlehnung an die Prinzipal-Agenten-Theorie, deren Schwerpunkt auf der Analyse von Situationen mit asymmetrischen Informationen liegt, kann der besser informierte Transaktionspartner als Agent und die schlechter informierte Partei als Prinzipal bezeichnet werden.362 Transaktionen müssen daher vor dem Hintergrund beurteilt werden, ob und in welcher Form eine Transaktionspartei einen Wissensvorsprung hat und diesen ausnutzen kann. Die Literatur unterscheidet in diesem Zusammenhang drei Arten asymmetrischer Informationen: "Hidden Characteristics", "Hidden Information" und "Hidden Action" (vgl. Tab. 3-1).363 Bei Qualitätsunsicherheit, auch als Hidden Characteristics bezeichnet,364 verfügt der Transaktionspartner A(gent) über private Informationen darüber, welche Qualität sein Leistungsbei-
360 361 362 363
364
Vgl. Williamson (1981), S. 555. Vgl. auch Shapiro/Varian (1999), S. 11-13 und Kapitel 5-6. Vgl. Williamson (1990a), S. 70. Vgl. Spremann (1990), S. 562. Vgl. Arrow (1985) und Alchian/Woodward (1988). Vgl. auch Demougin/Jost (2001). Es kann in diesem Zusammenhang auch von Spielarten des Opportunismus gesprochen werden (vgl. Kaas (1995b), S. 26). Von Qualitätsunsicherheit spricht z.B. Spremann (1990), S. 567-568. Als weiteres Synonym wird teilweise auch der Begriff Cheating benutzt (vgl. z.B. Klein/Crawford/Alchian (1978), S. 303).
90
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
trag in der Transaktion haben wird. Der anderen Transaktionspartei P(rinzipal) ist es zunächst nicht möglich, dies objektiv herauszufinden. A kann seinen Informationsvorsprung ausnutzen, indem er in der Anbahnungsphase Tatsachen verschweigt oder beschönigt, ohne dass P dies vor Abwicklung und Kontrolle der Transaktion feststellen kann.365 Dies bedeutet, dass Leistungen überdurchschnittlicher Qualität vom Tauschpartner zum Transaktionszeitpunkt nicht erkannt und daher auch nicht honoriert werden können. In Folge dessen kann es – abhängig von der gewählten Organisationsform – dazu kommen, dass nur noch unterdurchschnittliche Leistungen transferiert werden, wodurch die Nutzenerwartung weiter sinkt. Nach einem iterativen Prozess werden schließlich nur noch Leistungen geringer Qualität ausgetauscht. Die Literatur spricht dann von adverser Selektion.366
Qualitätsunsicherheit (Hidden Characteristics) Zeitpunkt des Informationsdefizits
Transaktionsproblem
Hidden Action
Hidden Information
Abwicklungs-/
Abwicklungs-/
Kontrollphase
Kontrollphase
Adverse
Moralisches
Moralisches
Selektion
Risiko
Risiko
Anbahnungsphase
Tab. 3-1:
Typen der Verhaltensunsicherheit durch asymmetrische Informationen
Quelle:
In Anlehnung an Jost (2001b), S. 25
Ein anderes, auf Opportunismus beruhendes Transaktionsproblem ist das moralische Risiko. Verhaltensunsicherheit in Form eines moralischen Risikos besteht dann, wenn A sich während der Abwicklungs-/Kontrollphase nicht im Sinne des P verhält und dieser das nicht umgehend feststellen und sanktionieren kann. Ursache können Hidden Action oder Hidden Information sein.
365 366
Zu Hidden Characteristic vgl. Stigler (1961). Ein viel zitiertes Beispiel zur adversen Selektion liefert Akerlof (1970). Er zieht einen Gebrauchtwagenmarkt als Beleg heran: Die Qualität eines gebrauchten Fahrzeuges ist nicht allein von den objektiv messbaren Größen wie Alter oder Kilometerstand abhängig, sondern zum großen Teil auch von der Pflege und Wartungsleistung des Vorbesitzers. Diese Leistungen sind für den Käufer unbeobachtbar. Daher wird er nur bereit sein, einen Durchschnittspreis zu entrichten. Dieser entspricht dem durchschnittlichen Erwartungswert der Qualität des entsprechenden Gebrauchtwagentyps. Eigentümer überdurchschnittlicher – d.h. gut gepflegter – Gebrauchtwagen haben daher geringe Anreize für einen Verkauf zu Durchschnittspreisen und werden sich vom Markt zurückziehen. Durch diesen Mechanismus verschwinden tendenziell überdurchschnittlich gepflegte Fahrzeuge vom Markt. Hingegen werden unterdurchschnittlich gepflegte Fahrzeuge auf den Markt drängen, weil die Besitzer durch Erzielung des Durchschnittspreises ihre Autos über Wert verkaufen können. Im Ergebnis sinkt die Gesamtqualität auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
91
Der Fall der Hidden Action liegt vor, wenn P nicht beurteilen kann, ob A im Rahmen der Transaktion Maßnahmen ergriffen hat, die diesem selbst auf Kosten des P Vorteile gebracht haben. Derartiges ist möglich, wenn das Ergebnis der Transaktion nicht nur vom Verhalten des A, sondern ebenso vom exogenen Risiko (stochastische Komponente) abhängig und eine klare Trennung zwischen beiden Einflussfaktoren nicht möglich ist. Somit kann einerseits Glück durch Faulheit und andererseits Pech durch Fleiß kompensiert werden und zu einem gleichwertigen Ergebnis führen.367 Das Problem der Hidden Information ist ähnlich gelagert. Hier gelangt A im Verlauf der Abwicklungs- und Kontrollphase an Informationen, die für die Transaktion von Relevanz sind und die P verborgen bleiben. Für P bedeutet dies wiederum, dass er den objektiven Leistungsbeitrag von A nicht einschätzen kann, weil er die Nützlichkeit der ihm verborgenen Informationen nicht kennt.368 Die Ausnutzung opportunistischer Spielräume verursacht beim schlechter informierten Transaktionspartner einen wirtschaftlichen Schaden. Dieser wird daher Anstrengungen unternehmen, die den opportunistischen Spielraum einschränken sollen. Es soll von der Hypothese ausgegangen werden, dass die Höhe der entstehenden Motivationskosten mit dem Umfang der durch Informationsasymmetrien entstehenden opportunistischen Spielräume korrelieren.369 3.2.3.4 Wiederholungshäufigkeit Die Wiederholungshäufigkeit, als dritte transaktionsabhängige Determinante, ist ein Maß für die Anzahl gleicher oder ähnlicher Transaktionen zwischen identischen Transaktionspartnern.370 In der Literatur wird vor allem betont, dass eine hohe Wiederholungshäufigkeit zu einer schnelleren Amortisation der Setup-Kosten eines Beherrschungs- und Überwachungssystems führen.371 Die Errichtung spezialisierter Koordinationsstrukturen mit hohen SetupKosten ist demnach nur bei einer relativ hohen Wiederholungshäufigkeit der Transaktion zu rechtfertigen. Erst dadurch ergeben sich die Fixkostendegressionseffekte, die zu geringeren
367 368 369
370 371
Vgl. Spremann (1990), S. 571; Jost (2001b), S. 25-27. Vgl. Jost (2001b), S. 30-31. Die Prinzipal-Agenten-Theorie spricht in diesem Zusammenhang von Agency-Kosten. Diese können – wie in Abschnitt 3.1.3 bereits erwähnt – mit den Transaktionskosten gleichgesetzt werden. Vgl. Jost (2000b), S. 135; Picot (1982), S. 272. Vgl. Williamson (1984), S. 206-207; Baur (1990), S. 80. Vgl. zu den Setup-Kosten einer Organisationsform auch Abschnitt 3.2.2.
92
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Transaktionskosten pro Transaktion führen.372 Allerdings ist eine hohe Wiederholungshäufigkeit nur eine notwendige und keine hinreichende Bedingung, welche nur im Zusammenspiel mit hoher Unsicherheit die Errichtung aufwändiger (im Sinne hoher Setup-Kosten) Organisationsformen begünstigt.373
3.2.4 Modelle alternativer Organisationsformen Eine Organisationsform soll hier als Institution verstanden werden, welche die vertikal und/oder horizontal arbeitsteiligen Einzelaktivitäten verschiedener Akteure abstimmt (=Koordination) und nicht erwartungskonformes Handeln sanktioniert bzw. zielkonformes Handeln durch entsprechende Anreize induziert (=Motivation).374 In der Transaktionskostentheorie stellt die Organisationsform, in deren Rahmen Transaktionen abgewickelt werden, im Gegensatz zu den Verhaltensannahmen und den transaktionsabhängigen Determinanten eine endogene Größe dar. Eine wesentliche Aussage der Transaktionskostentheorie ist, dass Transaktionen nicht zwingend im Rahmen eines bestimmten Beherrschungs- und Überwachungssystems erfolgen müssen. Stattdessen ist die Nutzung einer speziellen Organisationsform eine Wahlentscheidung. Daher gilt es im nächsten Schritt, ein fundiertes Verständnis der organisatorischen Alternativen zu erarbeiten. In diesem Abschnitt werden idealtypische Modelle alternativer Beherrschungs- und Überwachungssysteme dargestellt. Es wird eine nützliche Systematisierung klar abgrenzbarer Organisationsformen angestrebt. In der Literatur findet sich im Rahmen transaktionskostentheoretischer Untersuchungen eine Vielzahl verschiedener Klassifizierungen und Typologisierungen unterschiedlicher Beherrschungs- und Überwachungssysteme.375 Aufgrund der Tatsache, dass es in der realen Welt ein
372 373
374
375
Vgl. Picot (1982), S. 272. Die Wahl effizienter Organisationsformen wird anhand verschiedener Modelle in Abschnitt 3.2.5 ausführlich erörtert. Daher wird im Folgenden synonym auch von Beherrschungs- und Überwachungssystem gesprochen. Der Organisationsbegriff in der Neuen Institutionenökonomik ist dabei bewusst weit gefasst. Er grenzt sich dadurch von dem engen, ablauf- und aufbauorganisatorischen Begriffsverständnis der klassischen, betriebswirtschaftlichen Organisationslehre ab. Vgl. Abschnitt 1.2.1. So unterscheiden Büchs (1991) und Williamson (1983) hauptsächlich nach den Konfliktlösungsmechanismen (einseitig, zweiseitig, dreiseitig und marktliches Governance). In anderen Arbeiten differenziert Williamson (1991a/1991b) nach den Eigentumsverhältnissen (Markt, Hybridform und Hierarchie). Ouchi (1980) unterscheidet nach den Koordinationsmechanismen (Markt, Clan und Hierarchie), entfernt sich dabei aber von der Annahme des Opportunismus. Daems (1983) differenziert nach Eigentum, Gewinnverteilung und Weisungsbefugnissen (Market, Federation, Hierarchie). Zentes (1992), S. 19; Picot (1991), S. 340
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
93
multidimensionales Spektrum an Koordinationsformen zu beobachten gibt,376 kann kein Systematisierungsversuch als endgültig befriedigend bezeichnet werden. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass je nach Zweck der konkreten Untersuchung eine mehr oder minder starke Abstraktion nötig ist, um ein den kognitiven Kapazitäten des Menschen angemessenes Erklärungs- und Prognosemodell zu konstruieren. Vor diesem Hintergrund lassen sich bei der Modellierung von Organisationsformen im Wesentlichen zwei relevante Strömungen unterscheiden. Dies ist zum einen die vertragstheoretische und zum anderen die ökonomische Sichtweise.377 3.2.4.1 Verträge als Abwicklungsform von Transaktionen Die vertragstheoretische Sicht geht von der Annahme aus, dass sich jedes ökonomische Problem als Vertragsproblem interpretieren und durch die Wahl eines speziellen Vertragstyps effizient lösen lässt.378 So wird jede Übertragung von Verfügungsrechten durch die Transaktionspartner mittels Verträgen geregelt. Verträge stellen das konkrete Beherrschungs- und Überwachungsinstrument bei der Übertragung von Verfügungsrechten von einem auf den anderen Transaktionspartner dar. Die vertraglichen Regelungen können dabei nach ihrer zeitlichen Befristung, ihrer Vollständigkeit, der Identität der Vertragspartner, ihrem Formalisierungsgrad und den Konfliktlösungsmechanismen unterschieden werden.379 Zur Systematisierung verschiedener Vertragsarten greift WILLIAMSON schon früh auf eine Systematisierung von MACNEIL zurück, der klassische, neoklassische und relationale Verträge unterscheidet.380 Klassische Verträge, z.B. einfache Kaufverträge, basieren auf dem Grundgedanken, dass Leistung und Gegenleistung zeitlich zusammenfallen. Sollte dies nicht möglich sein, da sich das Transaktionsverhältnis über einen Zeitraum erstreckt, so sind schon zum Zeitpunkt des
und Picot (1982), S. 274 sind repräsentativ für zahlreiche Veröffentlichungen, die mit Typenbändern verschiedener Transaktionsformen im Spektrum zwischen Markt und Hierarchie argumentieren. Innerhalb der Hierarchie wiederum lassen sich beispielsweise nach Theuvsen (1997), S. 980 acht unterschiedliche Gestaltungsmuster unterscheiden. 376
377 378
379 380
Vgl. zu vertikalen Koordinationsformen: Masten (1982), S. 48; Picot (1982), S. 274; Picot (1991a), S. 340; zu horizontalen Koordinationsformen: Arnold/Eßig (1997), S. 24-25, Eßig (1999), S. 112. Vgl. zu dieser Einschätzung Vogt (1997), S. 36. Vgl. Williamson (1990a), S. 20; Williamson (1990b), S. 8. Vertragstheoretisch argumentieren beispielsweise Schätzer (1999); Reese/Schätzer/Schröder (1999). Vgl. zu den Unterscheidungskriterien von Verträgen Dietl (1995), S. 572; Schätzer (1999), S. 72-73. Vgl. Williamson (1979), S. 235-238; Williamson betont allerdings, dass im Gegensatz zur Auffassung von Macneil (1974/1978/1980) die Entwicklung vom klassischen über das neoklassische bis zum relationalen Vertragsrecht nicht als Fortschritt anzusehen ist, sondern die jeweilige Anwendung davon abhängt, welche Arten von Transaktionen abzuwickeln sind (vgl. Williamson (1991b), S. 29).
94
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Vertragsabschlusses Leistung und Gegenleistung unter Berücksichtigung aller möglichen Umweltzustände oder Ereignisfolgen explizit festzulegen. Derartige komplexe Verträge werden auch als Kontingenzverträge bezeichnet.381 Klassisches Vertragsrecht geht also vom Ideal vollständiger Verträge mit höchstem Formalisierungsgrad aus. Dabei spielt die Identität der Transaktionspartner keine Rolle, denn eventuelle Beziehungen zwischen den Vertragspartnern – wie z.B. Vertrauen – werden nicht berücksichtigt. Interdependenzen zu vorherigen oder anderen Transaktionsbeziehungen sind irrelevant, da jede Transaktion isoliert vertraglich geregelt wird. Sollte es zu Konflikten zwischen den Vertragsparteien kommen, so können diese durch Gerichte aufgrund der expliziten und vollständigen Regelungen leicht gelöst werden.382 Zu den meisten Streitverfahren wird es allerdings gar nicht kommen, da die Beteiligten das Ergebnis vorhersehen und daher Konflikte rasch selbst beilegen.383 Dies setzt allerdings implizit voraus, dass der Staat ein Rechtssystem zur Verfügung stellt, welches eine institutionelle Verkörperung des Schiedsrichters darstellt.384 Hiervon soll im Rahmen dieser Arbeit ausgegangen werden. Das Ideal der Vollständigkeit stellt jedoch hohe Ansprüche an klassische Verträge. Insbesondere bei längerfristigen Vereinbarungen und unter hoher Unsicherheit werden sich alle Eventualitäten, die sich im Rahmen des Transaktionsverhältnisses ergeben könnten, kaum eindeutig vertraglich regeln lassen. Der Versuch, alle Kontingenzen zu berücksichtigen, würde in diesem Fall zu prohibitiven Kosten bei der Vertragsgestaltung führen.385 Neoklassische Verträge sind dementsprechend dadurch gekennzeichnet, dass vertragliche Lücken (z.B. Verzicht auf Fixierung exakter Liefertermine) in Kauf genommen und so auch längere Vertragslaufzeiten möglich werden. Der Formalisierungsgrad ist dennoch hoch, da Leistung und Gegenleistung sowie der zeitliche Horizont der Transaktion explizit vereinbart werden. Jedoch stehen sich keine anonymen Vertragspartner mehr gegenüber, so dass implizit auch Aspekte wie Vertrauen im Vertragsverhältnis eine Rolle spielen können. Zur Lösung eventueller Konflikte
381
382
383 384 385
Als Kontingenzen können nach Ripperger (1998), S. 18 in Anlehnung an den englischsprachigen Begriff "contingency" konkrete Ausprägungen möglicher zukünftiger Ereignisse verstanden werden, von denen jedoch nur eine Minderheit faktisch eintritt. Zur eingeschränkten Praktikabilität von Kontingenzverträgen bei hoher Unsicherheit vgl. Spremann (1990), S. 573-574; Ripperger (1998), S. 32-34. Macneil (1978), S. 856 charakterisiert den klassischen Vertrag folgendermaßen: "A truly discrete exchange transaction would be entirely separate not only from all other present relations but from all past and future relations as well." Zum klassischen Vertragsrecht vgl. Macneil (1978), S. 856-864; Williamson (1979), S. 236-237. Vgl. Williamson (1990a), S. 187. Vgl. Buchanan (1984), S. 97; Ripperger (1998), S. 51. Vgl. beispielsweise Fees/Schumacher (2001), S. 290.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
95
einigen sich die Transaktionspartner auf die Einschaltung unabhängiger Dritter. Dabei kann es sich um Sachverständige, Schlichter oder Schiedsrichter handeln. Das Vertrauen in die Funktionstüchtigkeit der Schlichtungsmechanismen ist daher eine wichtige Voraussetzung für das Zustandekommen neoklassischer Verträge.386 Relationale Verträge schließlich sind die Basis für dauerhafte, sehr unsichere und von spezifischen Investitionen begleitete Transaktionen. Im Mittelpunkt relationaler Vereinbarungen stehen keine expliziten Leistungsvereinbarungen – der Formalisierungsgrad ist also niedrig – sondern die Austauschbeziehung an sich. Die beteiligten Transaktionspartner fühlen sich hauptsächlich an implizite, aus dem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis oder aus gemeinsamen Normen herrührenden Vereinbarungen gebunden. Dadurch sollen Konflikte im Vorhinein ausgeschlossen werden, da alle Parteien – selbst unter der Annahme des Opportunismus – ein Interesse an der Fortführung des Vertrages haben.387 Trotz der Erkenntnis, dass jede Transaktion im Rahmen eines Vertrages stattfindet, stößt ein isoliertes Denken in Verträgen an Erklärungsgrenzen. Der eigentliche Vertrag ist nur bedingt – nämlich in seiner expliziten und vollständigen Ausprägung – als Absicherungsmechanismus von Transaktionen gegen opportunistisches Verhalten relevant. Im Fall von neoklassischen und insbesondere von relationalen Verträgen rücken alternative Absicherungsmaßnahmen in den Vordergrund, welche von MACNEIL und WILLIAMSON auch beschrieben, aber nicht systematisch beleuchtet werden. Die Koordinationsaufgabe, die unweigerlich mit der Durchführung von Transaktionen verbunden ist, berührt die vertragstheoretische Diskussion überhaupt nicht. Diese Aspekte werden dagegen in der folgenden Darstellung der Modellierung von ökonomischen Beherrschungsstrukturen berücksichtigt, bei der die Modellierung mit einer etwas anderen Akzentuierung erfolgt. 3.2.4.2 Die Modellierung alternativer ökonomischer Beherrschungs- und Überwachungssysteme Die ökonomische Sicht geht auf die von COASE dargestellte Dichotomie von Markt und Hierarchie zurück.388 Ausgehend von den COASE'schen Fragen nach den Gründen für die Exis-
386 387
388
Vgl. zum neoklassischen Vertragsrecht: Macneil (1978), S. 865-885; Williamson (1979), S. 237-238. Vgl. zum relationalen Vertragsrecht: Macneil (1978), S. 886-899; Williamson (1979), S. 238; Macneil (1980), S. 71-117. Vgl. Coase (1937), S. 388.
96
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
tenz von Unternehmen und Märkten389 beschäftigt sich die Forschung mit den alternativen Organisationsformen Markt und Hierarchie. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass diese Abstraktion auf zwei idealtypische Organisationsformen eine Vielzahl der in der Realität beobachtbaren Koordinationsformen unberücksichtigt lässt, da diese weder eindeutig Markt noch Hierarchie sind.390 Langfristig angelegte Unternehmenskooperationen, strategische Allianzen, Joint Ventures, Franchisingsysteme, dynamische Netzwerke oder langfristige Abnahme- und Belieferungsverträge seien hier beispielhaft genannt. WILLIAMSON hat sich dieser Kritik am Transaktionskostenansatz gestellt und mit der "hybriden" Koordinationsform eine dritte idealtypische Organisationsform eingeführt. Er modelliert diese als Mischform, die Eigenschaften des Marktes und der Hierarchie vereint.391 Mittlerweile hat sich mit der Kooperations- und Netzwerkforschung aus der Transaktionskostentheorie heraus eine eigene Forschungsströmung etabliert, die das Phänomen der Kooperation392 theoretisch zu fundieren sucht.393 Die Ziele sind dabei, die weite praktische Verbreitung des Phänomens der Kooperationen zu begründen394 sowie eine klare Abgrenzung der Kooperation von Markt und Hierarchie zu erarbeiten. Im Hinblick auf eine trennscharfe Abgrenzung und damit Modellierung dieser drei idealtypischen Organisationsformen ist das Ergebnis jedoch sehr differenziert.395 Da sich eine Organisationsform nach bisheriger Argumentation durch ihre Koordinations- und Motivationsfähigkeit auszeichnet, sollen im Folgenden die Koordinationsmechanismen und die Absicherungsmaßnahmen gegen Opportunismus als Differenzie-
389 390 391 392
393 394 395
Vgl. Coase (1937), S. 388 und 394. Vgl. Powell (1987), S. Perrow (1986), S. 255; Richardson (1972), S. 884. Vgl. Williamson (1991a), S. 280-281. Der Begriff "Kooperation" als Koordinationsform zwischen Markt und Hierarchie geht auf Richardson (1972), S. 883 zurück. In der Literatur wird zwar häufig begrifflich zwischen Kooperationen und Netzwerken differenziert, dabei hat sich aber noch kein Konsens über die eindeutige Abgrenzung der Begriffe gebildet: Chrobok (1998), S. 242 sieht Netzwerke als Kooperationen, die auf vertraglichen Vereinbarungen beruhen. Sydow (1992a), S. 82 und S. 93 sieht Kooperationen im Wesentlichen als Verhaltens- oder Interaktionsform im Sinne von Grunwald (1982), S. 72. Nach diesem Verständnis stellen Kooperationen den Input (und zugleich den Output) von Netzwerken, die als Koordinationsform zwischen Markt und Hierarchie gesehen werden, dar. Andere Autoren differenzieren Kooperationen und Netzwerke nach der Anzahl der beteiligten Partner. Netzwerke sind demnach Beherrschungsformen mit mehr als zwei Partnern (vgl. z.B. Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 316). In dieser Arbeit wird auf eine Differenzierung zwischen Netzwerk und Kooperation verzichtet. Vgl. Powell (1987) und (1990); Jarillo (1988); Sydow (1992a)/(1992b) und Meyer (1995). Vgl. z.B. Powell (1987), S. 77-82. Einen Überblick über verschiedene in der Literatur vorgeschlagene Abgrenzungskriterien geben Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 302; vgl. auch Powell (1990), S. 300.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
97
rungsmerkmale herangezogen werden. Abb. 3-6 nimmt die Ergebnisse der nachfolgenden Abschnitte in einem Überblick vorweg.
Koordination durch Weisungen (Macht)
Koordination durch Preissystem Koordination durch gemeinsame Abstimmung
Markt
Kooperation
Hierarchie
Absicherung durch Reputation/Vertrauen
Absicherung durch Verträge
Abb. 3-6:
Absicherung durch langfristig angelegtes Kontroll- und Sanktionssystem
Koordinations- und Absicherungsmaßnahmen der Organisationsformen
In der Literatur ist allgemein anerkannt, dass Märkte über den Preismechanismus und Hierarchien durch machtbasierte Weisungen koordiniert werden.396 Kooperationen dagegen koordinieren ihre Aktivitäten durch gemeinsame Abstimmung.397 Die Absicherung gegen opportunistisches Verhalten erfolgt auf Märkten durch vollständige und explizite Verträge, während Hierarchien auf ein langfristig angelegtes Kontroll- und Sanktionssystem setzten.398 Im Hinblick auf Kooperationen betonen zahlreiche Untersuchungen im Bereich der Kooperationsund Netzwerkforschung die Absicherungsfunktion von Vertrauen.399 Koordinations- und Ab-
396 397 398 399
Vgl. beispielsweise Williamson (1991b), S. 19-21; Ouchi (1980), S. 130. Vgl. beispielsweise Aulinger (1999), S. 94. Vgl. beispielsweise Williamson (1975), S. 51; Williamson (1991a), S. 279; Meyer (1995), S. 92. Vgl. beispielsweise Powell (1990), S. 326; Reiß (1998), S. 225; Sydow (1996), S. 11; Büchs (1991), S. 22; Fischer (2001), S. 138-139.
98
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
sicherungsmechanismus können dabei nicht isoliert gesehen werden, sondern bilden in ihrer jeweiligen Konfiguration eine Einheit. Die Übergänge zwischen den idealtypischen Koordinationsformen sind in der realen Welt fließend, wodurch sich das Kontinuum realer Organisationsformen erklären lässt. Aus analytischen Gründen soll im Folgenden jedoch von drei diskreten Strukturalternativen ausgegangen werden.400 Seine Bedeutung im Zusammenhang mit elektronischem Handel macht es allerdings notwendig, sich ergänzend mit einer weiteren (idealtypischen) Organisationsform auseinanderzusetzen: Dem Intermediär.401 Die transaktionskostentheoretische Literatur interpretiert Intermediäre in Bezug auf die zuvor genannten Organisationsformen allerdings nicht als konkurrierende, sondern als komplementäre Institutionen.402 Demnach handelt es sich um eine unterstützende, dritte Partei, die im Rahmen der Transaktionsabwicklung zwischen den "eigentlichen" Transaktionspartnern hilft. Insbesondere die Organisationsform Markt, aber auch Kooperationen nutzen zu Koordinations- oder Absicherungszwecken Intermediäre als Unterstützung. Die folgenden Ausführungen dienen dazu, die Funktionsweise der skizzierten Organisationsformen Markt (Abschnitt 3.2.4.2.1), Hierarchie (Abschnitt 3.2.4.2.2), Kooperation (Abschnitt 3.2.4.2.3) und Intermediär (Abschnitt 3.2.4.2.4) näher zu beleuchten. 3.2.4.2.1 Markt Bei marktlicher Koordination ist jeder Transaktionspartner Eigentümer der transaktionsrelevanten Produktionsfaktoren. Dadurch können sich die Transaktionsparteien den transaktionsabhängigen Erfolg selbst zurechnen und müssen keine Überwachung oder Anweisung durch andere dulden.403 WILLIAMSON sieht im Markt den zunächst überlegenen Koordinationsmechanismus, da der Marktpreis nicht manipulierbar ist. Verschiebungen in den Angebots- oder
400
401
402
403
Die Transaktionskostentheorie verzichtet auf eine hochgradig quantitative, auf dem Marginalprinzip beruhende Betrachtung zugunsten eines Vergleiches diskreter Strukturalternativen. Die Unterscheidung von Organisationsformen nach dem Grad tritt gegenüber der Identifikation gewichtiger Unterscheidungsgründe in den Hintergrund. Williamson (1991b), S. 17 begrünet dies durch folgende Punkte: "1. effiziente und funktionsfähige Organisationsformen sind durch in sich konsistente Cluster von Wirkungsdimensionen definiert; 2. nur einige wenige identifizierte Organisationsmuster sind funktionsfähig; 3. auch die Institutionenumwelt weist diskrete Strukturen auf; 4. Ergebnisse haben gemeinhin die Form von Treppenfunktionen, und 5. es geht […] um Einsparungsorientierung."; zur vergleichenden ökonomischen Organisationstheorie siehe auch Simon (1978), S. 6-7. Vgl. zur Bedeutung von Intermediären für den elektronischen Handel z.B.: Brousseau (2002); Bailey/Bakos (1997). Es ist zu konstatieren, dass die transaktionskostentheoretische Auseinandersetzung mit Intermediären noch am Anfang steht. Wichtige Quellen sind: Picot (1986); Rose (1999), S. 53-65. Vgl. Picot (1982), S. 273.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
99
Nachfragstrukturen schlagen sich idealtypischerweise sofort im Preis nieder.404 Einzelne Transaktoren werden dadurch "koordiniert", autonom die richtige Handlung vorzunehmen, indem sie ihre individuellen Leistungsangebote oder -nachfragen an den Preis anpassen.405 WILLIAMSON spricht in diesem Zusammenhang von "Anpassungsfähigkeit vom Typ A". Erfolge und Misserfolge der Transaktionen werden jedem Transaktionspartner klar aufgezeigt. Derart wird die Leistungsmotivation aufrechterhalten.406 Die Funktionsweise des Marktes aus Sicht einer transaktionswilligen Partei (T1) ist in Abb. 3-7 schematisiert. Menge potenzieller Transaktionspartner
T1
Pre iss yst em
T2 Abb. 3-7:
...
Nutzung des Marktmechanismus
T1 steht einer vergleichsweise großen, anonymen Menge an möglichen Transaktionspartnern gegenüber. Allein der Preismechanismus sorgt dafür, dass T1 den tatsächlichen Transaktionspartner (T2) findet. Die zustande kommenden Transaktionen sind tendenziell zeitpunktorientiert und isoliert. Zur Absicherung derartiger Transaktionen müssen vollständige und explizite Verträge, also klassische Verträge im Sinne von MACNEIL, geschlossen werden. Dies bedingt – wie bereits ausgeführt – bei steigender Unsicherheit stark steigende Motivationskosten in Form von Vertragsgestaltungskosten.
404
Der Preismechanismus sorgt für die Abstimmung der individuellen Pläne von Leistungsanbietern (bestimmt durch die Angebotsfunktion) und Leistungsnachfragern (bestimmt durch die Nachfragefunktion) durch Bildung eines Gleichgewichtspreises. Mit der Funktionsweise von Märkten haben sich die klassische Ökonomie (vgl. insb. Smith (1776)) und die neoklassische mikroökonomische Theorie (vgl. insb. Pareto (1917), Walras (1954) und Marshall (1982)) beschäftigt. Auf eine ausführliche Darstellung wird hier jedoch verzichtet. Einen guten Überblick über die Wirkungsweise des Preismechanismus geben Jost (2000a), Fritsch/Wein/Ewers (2005), Varian (1992) und Kreps (1990). Der Abstimmungsprozess ist überaus komplex, da nicht nur einzelne Gleichgewichtspreise gebildet werden müssen, sondern diese für alle Leistungen zu bilden sind und vielfache Interdependenzen bestehen. Ein allgemeines Gleichgewichtsmodell unter simultanem Einbezug einer Vielzahl von Märkten ist von Debreu (1959) entwickelt und von Arrow/Hahn (1971) weiterentwickelt worden.
405 406
Vgl. von Hayek (1945), S. 527. Vgl. Williamson (1991a), S. 279.
100
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Im Gegensatz zu den anschließend diskutierten Hierarchien ist die Teilnahme an Märkten an geringe Vorbedingungen geknüpft. Da klassische Verträge zugrunde liegen, ist in diesem Zusammenhang im Wesentlichen die Existenz eines funktionsfähigen Rechtssystems zu nennen, welches im Sinne von DIETL als eine übergeordnete Institution verstanden werden kann407. Erst die Existenz von Handelsrecht, Kaufvertragsrecht, Werkvertragsrecht und ähnlichem sowie eine neutrale Gerichtsbarkeit lassen die Organisationsform "Markt" funktionieren. Hier wird unterstellt, dass diese institutionellen Rahmenbedingungen erfüllt sind. Die geringen Vorbedingungen der Marktnutzung gehen mit geringen Setup-Kosten einher. 3.2.4.2.2 Hierarchie Das transaktionskostentheoretische Antonym zum Markt stellt die Hierarchie dar. Für den hier verwendeten Hierarchiebegriff soll angenommen werden, dass Entscheidungen über den Transfer von Verfügungsrechten zwischen den Beteiligten T1 und T2 per Weisung einer hierarchisch übergeordneten Instanz getroffen werden.408 Abb. 3-8 visualisiert beispielhaft, dass aus Sicht einer Partei die Menge potenzieller Transaktionspartner – insbesondere im Vergleich zum Markt – beschränkt ist. Alle in eine Hierarchie Eingebundenen sind dabei einem Kontroll- und Sanktionssystem unterworfen. Die Möglichkeit der Weisung basiert in Hierarchien auf einer asymmetrischen Machtverteilung.409 Weisungsinstanz kann dabei einer der Transaktoren oder eine dritte Partei sein. Die Machtposition kann sich aus rechtlichen oder wirtschaftlichen Abhängigkeiten der Weisungsbetroffenen ergeben. Typisches Beispiel dafür sind die Arbeitnehmer eines Unternehmens, welche durch ihren Arbeitsvertrag weisungsgebunden sind. Unternehmen können daher als typische Ausprägungen der Organisationsform Hierarchie angesehen werden. Darüber hinaus kann es auch im Verhältnis rechtlich selbständiger Unternehmen zu machtbasierten Weisungen kommen, welche de facto eine hierarchische Organisation begründen.410 Einschränkend
407
408 409
410
Dietl (1993), S. 71-76 führt aus, dass eine Institutionenhierarchie existiert. Erst auf der Basis "funktionierender" übergeordneter Institutionen lassen sich untergeordnete Institutionen bilden. Vgl. Milgrom/Roberts (1995), S. 479; Theuvsen (1997), S. 977. Macht soll hier nach Weber (1980), S. 28 als Potenzial verstanden werden, in einer Transaktionsbeziehung den eigenen Wunsch auch gegen Widerstreben des Partners durchzusetzen. Baur (1990), S. 96-101 systematisiert in diesem Zusammenhang unterschiedliche Formen wirtschaftlicher Abhängigkeit zwischen Unternehmen vor- und nachgelagerter Wertschöpfungsstufen. Er unterscheidet dabei zwischen den vertikalen Beherrschungsformen Quasi-vertikale Integration, Vertikale Quasi-Integration, Implizite Verträge, De faco-vertikale Integration, Partielle Integration, Linzenzvergabe und Kapitalbeteiligung. Bei der Quasi-vertikalen Integration bezieht der Abnehmer seine Machtposition aus dem Eigentum an den Produktionsmitteln des Lieferanten. Der Abnehmer kann unter Androhung des Abzugs der Produkti-
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
101
sei jedoch hinzugefügt, dass Machtpositionen in wirtschaftlichen Beziehungen – unabhängig welcher Basis sie entspringen – nicht uneingeschränkt sind. So erklären ALCHIAN/DEMSETZ, dass Machtausübung nur solange in Kauf genommen werden wird, wie dies für den von der Machtausübung betroffenen Transaktionspartner vorteilhaft ist, wodurch der Machtausübung Grenzen gesetzt sind.411
We isun
Abb. 3-8:
g
Nutzung der Hierarchie
Die Tatsache, dass Transaktionsbeziehungen durch Weisungen gelenkt werden, ermöglicht der Hierarchie, sich im Falle gegenseitiger Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den Transaktionsparteien vergleichsweise effizient an unvorhergesehene Umstände anzupassen, da keine vollständigen, expliziten Verträge den Handlungsraum einschränken. WILLIAMSON spricht in diesem Zusammenhang von "Anpassungsfähigkeit vom Typ B".412 Sie ermöglicht der Hierarchie, die Reagibilität der Transaktionskosten bei steigender Unsicherheit verglichen mit der Markt-Organisation gering zu halten. Die Unvollständigkeit der der Hierarchie zugrunde liegenden relationalen Verträge zwingt jedoch dazu, intensive und langfristig angelegte Kontroll- und Sanktionssysteme zu errichten, um opportunistisches Verhalten zu erkennen und diesem vorzubeugen. Allerdings beinhaltet auch die Hierarchie selbst ein gewisses Potenzial
onsmittel Macht ausüben. Bei der Vertikalen Quasi-Integration basiert die Machtposition des Abnehmers auf der Größe seines Umsatzanteils beim Lieferanten. Im Falle Impliziter Verträge droht dem schwächeren Transaktionspartner der Abbruch einer bislang stillschweigend durchgeführten, aber nicht explizit vereinbarten Vertragsverlängerung. Die De facto vertikale Integration basiert auf standortspezifischen Investitionen des Lieferanten, welcher sich in unmittelbarer Nähe des Abnehmers ansiedelt und seine Möglichkeiten zur Belieferung anderer einschränkt. Bei einer partielle Integration von Wertschöpfungsaktivitäten des Lieferanten durch den Abnehmer kann letzterer durch die Drohung der vollständigen Integration Macht ausüben. Des Weiteren lässt sich noch durch ausreichend große Kapitalbeteiligung am Transaktionspartner Macht ausüben. Hierbei ergibt sich die Macht aus der Eigentümerstellung. 411
412
Alchian/Demsetz (1972), S. 777 argumentieren anhand des Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnisses: "[…] neither the employer nor the employee is bound by any contractual obligations to continue their relationship." Vgl. Williamson (1991a), S. 111; Williamson (1991b), S. 20.
102
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
für Opportunismus. Dies ergibt sich aus dem Umstand, dass die transaktionsrelevanten Fähigkeiten und Potenziale aller Beteiligten verschmelzen. Dadurch lässt sich der mit dem innerhierarchischen Wertschöpfungsprozess verbundene Output nicht hinreichend separieren. Dies führt zu einem Messproblem, denn der Gesamtoutput ist nicht identisch mit der Addition der Inputs einzelner Organisationsmitglieder.413 Dies gilt auch für den Fall der vertikalen Beherrschungsformen. Hier werden Transaktionen zwar mit Preisen belegt, jedoch kann angenommen werden, dass die Preise aufgrund der Machtasymmetrie nicht den wahren Wertschöpfungsanteil widerspiegeln. Mit marktüblichen Preisen ist in Beherrschungsformen nicht zwangsläufig zu rechnen. Die Installation eines langfristig angelegten Kontroll- und Sanktionssystems verursacht – im Gegensatz zur Nutzung des Marktes – erhebliche Setup-Kosten. Diese entstehen beispielsweise durch Auszahlungen für den Aufbau eines IuK-Systems, eines Entgeltsystems sowie für Personal und andere Sachmittel im Verwaltungsbereich.414 Die Hierarchie ist auf die Abwicklung einer Vielzahl von Transaktionen zwischen den gleichen Akteuren ausgelegt. Die vergleichsweise hohen fixen Transaktionskosten können daher nur durch eine hohe Wiederholungshäufigkeit der Transaktion kompensiert werden. 3.2.4.2.3 Kooperation Dem Begriff der Kooperation sind zahlreiche praktische Erscheinungsformen zuzuordnen. Dementsprechend hat sich in der Literatur noch keine einheitliche Definition für den Kooperationsbegriff herauskristallisiert. Je nach wissenschaftlichem Untersuchungsziel und -zusammenhang existiert eine große Anzahl an Begriffsbestimmungen und Differenzierungsdimensionen.415 Im Rahmen dieser Arbeit soll die Kooperation als dritte idealtypische Koordinationsform angesehen werden, welche das lange Zeit theoretisch unbefriedigende Vakuum zwischen den polaren Organisationsformen Markt und Hierarchie ausfüllt.416 Kooperative
413
414
415
416
Vgl. Alchian/Demsetz (1972), S. 779; Wieland (2000), S. 39. Dieser Umstand wird teilweise durch die Errichtung eines internen Verrechnungspreissystems, also der Simulation von Märkten im Unternehmen, umgangen (vgl. beispielsweise Grochla (1972), S. 196-197; Laux/Liermann (2005), S. 385-414). Vgl. Windsperger (1996a), S. 45; Baligh/Burton (1984), S. 11 sprechen von "structure design costs"; Marschak (1979), S. 114-115 von "organizational costs". Vgl. beispielsweise Sydow (2001), S. 241-252; Chrobog (1998), S. 242; Aulinger (1996), S. 69-77; Bogaschewsky (1995), S. 161-162; Rotering (1993), S. 6-14; Büchs (1991), S. 3; Eschenburg (1980), Sp. 1042. Somit wird die Kooperation als Strukturprinzip im Sinne von Pester (1993), S. 50 definiert. Die Autorin unterscheidet zwischen der Verwendung des Kooperationsbegriffs als Norm, Einstellung, Verhalten und Strukturprinzip.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
103
Transaktionsbeziehungen – wie sie im Rahmen dieser Arbeit verstanden werden – sind längerfristig angelegt, basieren auf Koordination mittels gemeinsamer Abstimmung und sichern sich durch den Aufbau von Vertrauen gegen opportunistisches Verhalten ab (vgl. Abb. 3-9). Die Notwendigkeit eines Vertrauensverhältnisses schränkt die Menge möglicher Austauschpartner aus Sicht der transaktionswilligen Partei (T1) ein; der Kreis der Partner ist exklusiv. Dies gilt insbesondere im Vergleich zur Marktnutzung.
Abb. 3-9:
Nutzung der Kooperation
Es ist unerheblich, welche konkrete organisatorische Ausgestaltung oder Rechtsform die Kooperation annimmt.417 Ein wesentliches Abgrenzungsmerkmal der Kooperation zur Hierarchie ist die rechtliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit der Akteure. Der Transfer von Verfügungsrechten kann daher nicht über machtbasierte Weisungen koordiniert werden. Stattdessen werden Transaktionen durch "gemeinsame Abstimmung" koordiniert. Zur Konkretisierung dieses Koordinationsmechanismus lässt sich auf eine Einteilung von AULINGER zurückgreifen, der zwischen gemeinsamem Handeln, abgestimmtem Handeln und der Absprache unterscheidet.418 Beim gemeinsamen Handeln werden Aktivitäten unter der Zusammenführung von Ressourcen gemeinsam durchgeführt. Das abgestimmte Handeln dagegen besteht aus der Koordination der eigenständigen Aktivitäten der beteiligten Kooperationspartner. Absprachen schließlich beinhalten die Einschränkung der Verhaltensfreiräume der beteiligten Transaktionspartner durch Verzicht auf bestimmte Tätigkeiten.
417
418
Aulinger (1996), S. 75 unterscheidet drei rechtliche Optionen: (1) Ohne separate, ausgegliederte eigene Rechtsform, (2) Errichtung eines ausgegliederten Wirtschaftsunternehmens, (3) Realisierung innerhalb eines Verbandes. Vgl. Aulinger (1999), S. 94; Aulinger (1996), S. 72-73.
104
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
"Vertrauen" als Absicherungsmechanismus mag auf den ersten Blick absonderlich klingen. Schließlich steht der Begriff Vertrauen nach landläufigem Verständnis dem Begriff der Absicherung konträr gegenüber: Bedeutet Vertrauen nicht den Verzicht auf Absicherung? Die Frage macht deutlich, dass es zunächst gilt, den Vertrauensbegriff genauer zu spezifizieren, bevor Wirkungsweise und Entstehung diskutiert werden können.419 3.2.4.2.3.1 Der Begriff des Vertrauens Die Literatur liefert je nach Untersuchungsziel und wissenschaftlicher Ausrichtung ganz unterschiedliche Angebote zur Bestimmung des Vertrauensbegriffs.420 Aus ökonomischer Perspektive definiert BLOMQVIST Vertrauen als Antwort auf das erwartete zukünftige Verhalten eines anderen Akteurs.421 Ein wichtiges und allgemein anerkanntes Merkmal von Vertrauen besteht darin, dass der Vertrauende in Bezug auf die Beziehung in Vorleistung treten muss. Die Vorleistung eröffnet jedoch die Möglichkeit einer Enttäuschung durch den anderen Akteur.422 Aus diesem Grund ist es für die potenziell vertrauende Partei wichtig, rationale Erwartungen über das zukünftige Verhalten des möglichen Vertrauensempfängers zu bilden.423 Auf Basis dieser rationalen Erwartungen kann der potenziell Vertrauende dann entscheiden, ob er in Vorleistung tritt oder nicht.424 RIPPERGER modelliert in ihrer "Ökonomik des Vertrauens" drei motivationale Grundorientierungen, die das Verhalten des Vertrauensempfängers im Sinne einer intrinsischen Motivation lenken können: (1) Kompetitive Motivation, (2) individualistische Motivation und (3) altruistische Motivation. Operationalisieren lassen sich diese Spielarten durch das Ausmaß und die Richtung der funktionalen Abhängigkeit des Nutzens des Vertrauensempfängers vom Nutzen
419
420 421 422 423
424
Die Frage der Einbeziehung des Faktors Vertrauen in die Transaktionskostentheorie ist noch nicht abschließend beantwortet. Im Gegensatz zur klassischen Ökonomischen Theorie, in der aufgrund der Annahme vollständiger Informationen das Konstrukt des Vertrauens nicht notwendig ist (vgl. Albach (1980), S. 3; Loose/Sydow (1994), S. 165-166), erscheint dieses Konzept im Rahmen transaktionskostentheoretischer Betrachtungen aufgrund der Berücksichtigung von Friktionen im Transaktionsprozess sehr angebracht (vgl. Ripperger (1998), S. 59). Siehe dafür den Überblick bei Licharz (2002), S. 16-23 oder Blomqvist (1997), S. 272-275. Vgl. Blomqvist (1997), S. 274; Vogt (1997), S. 72-73. Vgl. Petermann (1996), S. 11. Dabei ist es unerheblich, ob der andere Akteur als Bezugsobjekt des Vertrauens eine natürliche Person oder eine Institution ist. Zur Unterscheidung von interpersonalem Vertrauen und Systemvertrauen vgl. Riemer/Klein (2001), S. 711; Luhmann (1989), S. 54; Loose/Sydow (1994), S. 178-183. Dem liegt die Auffassung zugrunde, dass "Vertrauen" das Ergebnis einer Klugheitserwägung ist. Zu unterscheiden davon ist das emotionale oder affektive Vertrauen, welches aus Emotionen entspringt (vgl. zu dieser Differenzierung Ripperger (1998), S. 236-238). Einige Autoren lehnen es ab, im Falle einer Klugheitserwägung von Vertrauen zu sprechen (vgl. z.B. Williamson (1993), S. 469; Kieser (1997)).
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
105
des Vertrauensgebers. Eine kompetitive intrinsische Motivation besteht, wenn beide Nutzen negativ korrelieren, eine individualistische Motivation liegt bei fehlender Korrelation und eine altruistische Motivation bei positiver Korrelation vor. Mit anderen Worten, je ausgeprägter die altruistische Einstellung des Vertrauensempfängers gegenüber dem Vertrauensgeber ist, desto stärker wird ersterer die Konsequenzen seines Handels für das Nutzenniveau des zweiten berücksichtigen.425 Eine solche altruistische Einstellung ist jedoch schwer mit der strengen Opportunismusannahme der Neuen Institutionenökonomik in Einklang zu bringen. Daher erscheint es verständlich, dass beispielsweise OUCHI und später FISCHER versuchen, die Annahme opportunistischen Verhaltens aufzuweichen.426 Ein solches Rütteln an den Grundfesten der Theorie ist hier jedoch nicht intendiert, denn die Manipulation einer grundlegenden Verhaltensannahme muss zwangsläufig zu einer fundamentalen Änderung des transaktionskostentheoretischen Erklärungsmodells führen. Stattdessen ist zu zeigen, wie Vertrauen auf Basis extrinsischer Anreize unter den Bedingungen opportunistisch agierender Akteure entstehen kann. Erfolgversprechend ist in diesem Zusammenhang ein Rückgriff auf spieltheoretische Überlegungen, mit deren Hilfe die Entstehung von Vertrauen auf Basis extrinsischer Anreize dargestellt werden kann. Im Folgenden soll gezeigt werden, unter welchen Bedingungen die Vergabe von Vertrauen eine rationale Entscheidung darstellt. In einem zweiten Schritt muss dann noch erörtert werden, welche besonderen Maßnahmen in einer opportunistischen Welt die Entstehung von Vertrauen befördern können. 3.2.4.2.3.2 Die Evolution von Vertrauen: Spieltheoretische Erkenntnisse aus dem iterativen Gefangenendilemma Eine Transaktion stellt in der Terminologie der Spieltheorie ein Spiel dar. Entscheidungsgrundlage ist der Nutzen, der mit einer Handlung erzielt wird. Aus transaktionskostentheoretischer Sicht kann ein etwaiger Nutzenentgang als Opportunitätskosten interpretiert werden. Zur Rekonstruktion der Entstehung von Vertrauen reicht es, von einem Zwei-Personen-Spiel auszugehen, bei dem jeder Akteur zwei Handlungsalternativen (Wohlverhalten und Defektion) hat. Wohlverhalten bedeutet, dass ein Spieler sich so verhält, dass der Nutzen der Spiel-
425
426
Vgl. Ripperger (1998), S. 138-162. Kronman (1985), S. 20-24 spricht im Fall eine altruistischen Motivation von internen Sicherungsmaßnahmen. Vgl. Ouchi (1980); Fischer (2001).
106
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
gemeinschaft maximiert wird und dem anderen Spieler keine Einbuße entsteht.427 Die Handlungsalternative Defektion dagegen richtet sich gegen die Gesamtorganisation und schadet dem Mitspieler. Die Handlungen werden simultan und interdependent durchgeführt,428 wodurch beide Akteure zugleich Vertrauensgeber und Vertrauensempfänger sind. Die Ergebnisse des Spiels werden in einer Auszahlungsmatrix, die den Nutzen der Spieler in Abhängigkeit des eigenen und des gegnerischen Spielzuges festhält, dargestellt. Es sei angenommen, dass die Auszahlungsmatrix den Spielern bekannt ist.429 Vertrauen ist vorhanden, wenn ein Akteur vom Partner Wohlverhalten erwartet. Die Kooperation verzichtet auf den Abschluss expliziter und vollständiger Verträge sowie auf die Errichtung eines langfristig angelegten Kontroll- und Sanktionssystems. Es soll daher zunächst davon ausgegangen werden, dass Möglichkeiten zur direkten Sanktionierung von Fehlverhalten nicht gegeben sind. Dadurch ist die Entstehung von Vertrauen eng mit der Auflösung oder Verhinderung einer Situation, die allgemein als Gefangenendilemma bezeichnet wird, verbunden.430 Die Auszahlungsmatrix im Gefangenendilemma zeigt Tab. 3-2.
Spieler B Wohlverhalten
Defektion
Wohlverhalten
RA; RB
SA; TB
Defektion
TA; SB
PA; PB
Spieler A
Tab. 3-2:
Allgemeine Nutzenmatrix im Gefangenendilemma
In dieser Situation werden die Akteure durch die Aussicht auf die Erzielung eines ungestraften Opportunitätsgewinns ("temptation to defect" [T]) zur Defektion animiert, denn T ist größer als der Nutzen beidseitiger Kooperation ("reward for mutual cooperation" [R]). T lässt sich allerdings nur erzielen, wenn der andere Spieler Wohlverhalten erwartet, d.h. vertraut,
427
428
429 430
Wohlverhalten wird in der Literatur häufig als Kooperation bezeichnet. Dies entspricht der verhaltensorientierten Definition des Kooperationsbegriffs (vgl. Pester (1993), S. 50). Dies stellt eine Abstraktion von dem bereits erläuterten Koordinationsinstrument der gemeinsamen Abstimmung dar. Gemeinsame Absprachen würden den Prozess der Vertrauensbildung zusätzlich fördern. Aufgrund der Annahmen handelt es sich um ein Spiel in der Normform (vgl. Jost (2001c), S. 19). Vgl. z.B. Cooper u.a. (1996); Parkhe (1993); Pester (1993), S. 95-99; Williams (1988); Jarillo/Ricart (1987); Oye (1986); Axelrod (1984).
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
107
und sich seinerseits kooperativ verhält. Dadurch erzielt er jedoch nur einen geringen oder negativen Nutzen ("sucker's pay off" [S]). Das Ergebnis bei beidseitiger Defektion ("punishment for mutual defection" [P]) ist annahmegemäß gering, jedoch größer als S. Für die Spieler A und B ergeben sich daher folgende Präferenzstrukturen: A: TA > RA > PA > SA B: TB > RB > PB > SB wobei annahmegemäß SA + TB < RA + RB und SB + TA < RB + RA Im Ergebnis ist Defektion im Gefangenendilemma aus zwei Gründen die dominante Strategie. Zum einen winken Opportunismusgewinne und somit die Erzielung der ersten Präferenz (T > R). Zum anderen – viel entscheidender – wird jeder Akteur opportunistische Handlungen des Gegenspielers erwarten und die für diesen Fall nutzbringendere Alternative wählen (P > S).431 Das Dilemma besteht darin, dass beide Akteure dadurch nur ihre dritte Präferenz erhalten, obwohl bei gegenseitigem Wohlverhalten die zweite Präferenz möglich wäre (P < R). Eine pareto-effiziente Lösung wird jedoch systematisch verhindert. LUCE/RAIFFA verdeutlichen, dass die Dominanz der Defektion nicht nur bei einfachen, sondern auch bei begrenzt wiederholten Spielsituationen gilt. Bei letzteren wird die im finalen Zug zu erwartende Defektion bereits im ersten Zug vorweggenommen.432 Die Entstehung von Vertrauen ist unter diesen Bedingungen nicht möglich. Kooperationen lassen sich aber nicht durch eine einmalige oder begrenzt wiederholte Spielsituation modellieren, denn ein wesentliches Merkmal der Kooperation ist ihre Langfristigkeit. Ist der Zeithorizont der Kooperation vorher unbekannt, muss die spieltheoretische Modellierung entsprechend geändert werden. Für diesen Fall kann von einem iterierten Gefangenendilemma mit einer unbekannten Anzahl an Spielen ausgegangen werden.433 Eine dominante Entscheidungsregel zur Maximierung des kumulierten Nutzens steht in dieser veränderten Spielsituation nicht mehr zur Verfügung. Der Erfolg einer Entscheidungsregel ist abhängig von der Entscheidungsregel des anderen Spielers.434 Darüber hinaus nimmt die Entscheidung
431
432
433 434
Ein Opportunismuspotenzial kann sich aus Verhaltensunsicherheiten oder dem Vorliegen von Spezifität ergeben. Vgl. Luce/Raiffa (1957), S. 97-102; Axelrod (1984), S. 10. Dieser Vorgang kann als "Backward Induction" bezeichnet werden (vgl. Fudenberg/Tirole (2002), S. 68-69). Vgl. Fees/Schuhmacher (2001), S. 295; Pester (1993), S. 97-98. Vgl. Axelrod (1984), S. 14. Eine Entscheidungsregel besteht aus einer Bestimmung für die Wahl von
108
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
im gegenwärtigen Spiel Einfluss auf das Entscheidungsverhalten des Gegenspielers in der Zukunft.435 Um dennoch zu einer generalisierbaren Aussage zu kommen, hat AXELROD in einer Computersimulation 63 von Experten der Spieltheorie entwickelte Entscheidungsregeln gegeneinander antreten lassen. Derart konnte nachgewiesen werden, dass "freundliche" Entscheidungsregeln "unfreundlichen" Strategien langfristig deutlich überlegen sind. Als "freundlich" können solche Entscheidungsregeln bezeichnet werden, die mit Wohlverhalten beginnen. Am leistungsfähigsten erweist sich die Tit-for-tat-Regel, die beginnend mit Wohlverhalten das Verhalten des Gegenspielers um einen Zug versetzt nachahmt.436 Selbstverständlich sind die Ergebnisse eines solchen Experiments stark abhängig von dem konkreten Versuchsdesign.437 Geht man jedoch von der oben angenommenen Präferenzstruktur aus, so lässt sich die wichtige Aussage treffen, dass gegenseitiges Vertrauen in langfristigen Austauschbeziehungen, die den Charakter eines ex ante unbestimmt häufig wiederholten Gefangenendilemmas aufweisen, eine rationale Entscheidung darstellen.438 Die Belohnung für kurzfristigen Opportunismus steht den langfristigen Opportunitätskosten eines Nutzenentgangs gegenüber.439 Weitere Untersuchungen haben sich mittlerweile eingehender mit den Determinanten, die die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Vertrauen bestimmen, auseinandergesetzt. So weist PARKHE empirisch die Bedeutung der Länge des "Schatten[s] der Zukunft" nach. Je länger die Geschäftsbeziehung aus gegenwärtiger Sicht zu dauern scheint, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Vertrauen.440
Wohlverhalten oder Defektion im aktuellen Spielzug unter Berücksichtigung des vorangegangenen Spielverlaufs. 435
436
437
438
439
440
Axelrod (1984), S. 12 drückt dies folgendermaßen aus: "The future can therefore cast a shadow back upon the present and thereby affect the current strategic situation." Vgl. Axelrod (1984), S. 27-54; zur Anwendung vgl. auch Pester (1993), S. 98-99; Rotering (1993), S. 134136; Sydow (1992a), S. 169-171; Jarillo/Ricart (1987), S. 86-87. In Axelrods Experiment wurden jeweils 200 Züge gespielt. Die Auszahlungsmatrix hatte folgende Werte: T = 5; R = 3, P = 1, S = 0. Auf die Einführung eines Abzinsungsfaktors wurde verzichtet. D.h. zukünftige Nutzen werden ebenso bewertet wie der gegenwärtige Nutzen. So reicht es für die Entstehung von Vertrauen bereits aus, dass nur ca. 5% der Akteure freundlich, d.h. niemals grundlos defektierend, agieren (vgl. Pester (1993), S. 98). Jarillo/Ricart (1987), S. 87 stellen dazu fest: "Therefore, there seems to be hope that cooperation can survive and end up dominating even in a world of mistrust and no cooperation." In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass Opportunismus kein Automatismus zu unmoralischem Verhalten darstellt. Opportunistische Akteure verhalten sich nur dann unmoralisch, wenn es ihnen einen Vorteil verschafft. Vgl. auch Bierhoff (1991), S. 30. Solche Situationen werden allgemein als "soziale Dilemmata" bezeichnet. Zur Systematisierung sozialer Dilemmata vgl. Diekmann (1991). Vgl. Parkhe (1993), S. 799-801 und 814. Vgl. auch Oye (1986), S. 14.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
109
Trotz des langfristigen Nutzens von Vertrauen kann nicht übersehen werden, dass die Entstehung von Vertrauen keinen Automatismus darstellt. Die Akteure bleiben stets der Gefahr ausgesetzt, dass der jeweilige Transaktionspartner ein (kurzfristiges) Opportunismuspotenzial vorzieht. Dies ist zwar nach der oben aufgezeigten Argumentation in einer unbefristeten Geschäftsbeziehung irrational, jedoch darf nicht übersehen werden, dass die potenzielle Länge einer Geschäftsbeziehung für die Akteure zu Beginn noch gar nicht feststellbar ist. Dies gilt in besonderem Maße für beschränkt rationale Transaktoren. Folglich wird die Organisationsform Kooperation nicht ohne flankierende Absicherungsmaßnahmen auskommen, die gerade zu Beginn einer Transaktionsbeziehung die "Vertrauenswürdigkeit" der Partner sicherstellt.441 Aus ökonomischer Sicht bedeutet dies: Auch die Errichtung einer Kooperation bedarf gewisser Setup-Kosten, welche aus den Kosten für vertrauensbildende Maßnahmen bestehen. 3.2.4.2.3.3 Maßnahmen zum Aufbau von Vertrauen Vertrauensbildende Maßnahmen sind Gegenstand einer Forschungsströmung, die hier als Commitment-Forschung bezeichnet werden soll.442 Die Commitment-Forschung beschäftigt sich mit Instrumenten, die opportunistisches Verhalten verteuern sollen. KRONMAN schlägt in diesem Zusammenhang drei abstrakte Optionen vor: Die Überlassung eines Pfandes, den Austausch von Geiseln oder die so genannte "Händebindung". Pfände sind für beide Transaktionsparteien von Wert, da sie z.B. über einen Markt veräußert werden können. Der Pfandgeber ist hier mit der Gefahr konfrontiert, dass er bei Verweigerung der Pfandrückgabe durch den Pfandnehmer selbst Opfer opportunistischen Verhaltens wird.443 Geiseln sind Güter, die ausschließlich für den Geiselgeber einen hohen Wert haben und vom Geiselnehmer unter Umständen zerstört werden können. Da die Geiseln für den Geiselnehmer keinen Wert haben, ist bei Bestätigung des Vertrauens eine Rückgabe der Geisel zu erwarten.444 Die Maßnahme der Händebindung ist dem Austausch von Geiseln sehr ähnlich, allerdings sieht KRONMAN hier einen Automatismus – im Gegensatz zur bewussten Entscheidung – für die Zerstörung der Geisel im Falle eines Vertrauensbruchs des Geiselgebers vor.445
441 442 443
444
445
Vgl. Pester (1993), S. 100. Vgl. beispielsweise Williamson (1983); Kronman (1985). Vgl. Kronman (1985), S. 15-18. Williamson (1990a), S. 200-201 schlägt als Pfand ein "Angebot verallgemeinerter Kaufkraft: also Geld […] in Form eines Wertpapiers […]" vor. Vgl. Kronman (1985), S. 12-15. Williamson (1983), S. 327 illustriert dies durch das Beispiel der hässlichen Prinzessin:" Specifically, a king who is known to cherish two daughters equally and is asked, for screening purposes, to post a hostage is better advised to offer the ugly one". Vgl. Kronman (1985), S. 18-20.
110
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Mit jedem der genannten Mechanismen ist dem potenziellen Opfer opportunistischen Verhaltens eine Strafmöglichkeit an die Hand gegeben.446 Bestrafungszweck ist es, den Anreiz für defektives Verhalten durch die entstehenden Kosten (Verlust von Geisel oder Pfand) zu senken. Im Ergebnis soll dies dazu führen, dass, übersetzt in die Sprache der Spieltheorie, in der Auszahlungsmatrix das Wohlverhalten die Defektion dominiert. Denkbar sind in der Folge nachstehende Präferenzstrukturen, welche die spieltheoretische Situation der so genannten "Hirschjagd" erzeugen:447 A: RA > TA > PA > SA B: RB > TB > PB > SB448 Die veränderte Präferenzstruktur ist dazu geeignet, die Transaktionsparteien zu kooperativem Verhalten zu animieren. Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, dass bei vermuteter Defektion des Gegenspielers die eigene Defektion die bessere Alternative ist. Es bleibt also für die vertrauenden Akteure ein Risiko, enttäuscht zu werden.449 Darüber kann der Effekt einer Verschiebung der Präferenzstruktur vom Gefangenendilemma zur Hirschjagd nur unter der Prämisse bekannter Auszahlungsmatrizen mit Bestimmtheit festgestellt werden. Andernfalls ist unsicher, ob Geisel oder Pfand ausreichen, diesen Effekt zu erzielen. Eine wichtige Erscheinungsform einer der oben dargestellten Instrumente kann in dem Reputationsmechanismus gesehen werden.450 Die Reputation eines Akteurs stellt den Informationsstand potenzieller Transaktionspartner darüber dar, wie vertrauenswürdig sich der betreffende Akteur in früherer Zeit gegenüber anderen verhalten hat.451 Eine gute Reputation "qualifiziert" einen Akteur, Transaktionen mit Hilfe der Organisationsform Kooperation durchzuführen. Insofern stellt ein positiver Informationsstand eine Geisel dar, da gute Reputation zwar
446 447 448
449
450 451
Bei der Händebindung erfolgt die Strafe sogar automatisch. Vgl. Parkhe (1993), S. 798. Das Spiel "Hirschjagd" zeichnet sich dadurch aus, dass gemeinsames Wohlverhalten den größten Nutzen bringt (der Hirsch wird gemeinsam gefangen, alle Beteiligten essen reichlich), während die einseitige Defektion (es wird ein vorbeilaufendes Kaninchen gefangen) für den "Übeltäter" einen gewissen Nutzen bringt (es wird ein wenig gegessen). Die beidseitige Defektion hat verglichen mit der einseitigen Defektion einen geringeren Nutzen (die Chancen, ein vorbeilaufendes Kaninchen zu fangen, sinken), während Wohlverhalten bei gleichzeitiger Defektion des Partners den geringsten Nutzen bringt (der Hirsch entgeht). Vgl. zu den Präferenzstrukturen der "Hirschjagd" z.B. Oye (1986), S. 8; Parkhe (1993), S. 798. Oye (1986), S. 8 drückt dies folgendermaßen aus: "[…] because a rabbit in the hand is better than a stag in the bush, cooperation will be assured only if each hunter beliefs that all hunters will cooperate." Vgl. Vogt (1997), S. 67. Vgl. Ripperger (1998), S. 183. Reputation soll also als öffentliche Information verstanden werden, auf die potenzielle Transaktionspartner Zugriff haben. Vgl. auch Shapiro (1983), S. 663-664.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
111
nicht auf andere übertragbar ist, jedoch durch Nachrede zerstört werden kann.452 Die Reputation eines potenziellen Transaktionspartners fördert damit die Erwartung, dass sich dieser nicht defektiv verhalten wird. Zugleich ist der Aufbau von Reputation ein langwieriger Prozess, in dessen Verlauf der betreffende Akteur auf opportunistisches Verhalten verzichtet haben muss. Es erscheint plausibel, dass dieser Prozess mit (Opportunitäts-)Kosten verbunden ist. Ergänzend zu den bereits genannten Instrumenten der Vertrauensbildung schlägt SPREMANN noch die Garantie- und die Informationspolitik vor. Garantien gewähren den Transaktionspartnern im Falle eines geringen Transaktionsnutzens eine Kompensation des Ergebnisses. Durch Arglist würde sich ein Partner bei einem gleichzeitigen Garantieversprechen selbst schädigen.453 Eine aktive Informationspolitik schließlich zielt darauf ab, Informationsasymmetrien zu beseitigen. Dadurch reduziert sich der potenzielle Opportunismusspielraum, was die Bildung von Vertrauen fördern wird.454 Aus den vorstehenden Erläuterungen wird verständlich, dass die Bildung von Vertrauen und damit die Etablierung der Organisationsform Kooperation nicht kostenlos zu erreichen ist. Die Etablierung dieser Mechanismen erfordert Setup-Kosten in gewisser Höhe, die jedoch geringer sind als die Kosten des Aufbaus einer Hierarchie. Andererseits steigen die Transaktionskosten mit steigender Umwelt- und Verhaltensunsicherheit stärker an, als dies bei hierarchischer Koordination der Fall ist, da eine größere Anzahl von Regelungen explizit abgesprochen werden muss. Die dem Kooperationsvertrag inhärenten Regelungslücken müssen – wie erläutert – durch Vertrauen geschlossen werden. Aus vertragstheoretischer Sicht kommen daher relationale oder neoklassische Verträge in Frage. 3.2.4.2.4 Intermediäre Nachdem Markt, Hierarchie und Kooperation als idealtypische Organisationsformen charakterisiert wurden, soll nun die "ergänzende" Institution Intermediär erläutert werden. Üblicher-
452
453 454
Vgl. Spremann (1988), S. 619. Spremann bezeichnet Reputation allerdings als Pfand. Dem liegt offenkundig ein anderes Verständnis des Pfandbegriffs zugrunde, als es hier entwickelt wurde. Da die Reputation eines Akteurs A für den Akteur B nicht von Wert ist, sondern nur zerstört werden kann, handelt es sich bei Reputation um eine Geisel. Vgl. auch Windsperger (1996b), S. 969-970; Wieland (2000), S. 41. Vgl. Spremann (1988), S. 620-621. Vgl. Spremann (1988), S. 621-622. Bierhoff (1987), Sp. 2031-2033 weist darauf hin, dass Kommunikation alleine – selbst wenn sie nicht direkt auf die Abschwächung von Informationsasymmetrien gerichtet ist – die Bildung von Vertrauen befördern kann.
112
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
weise werden Intermediäre im Kontext vertikaler Interaktionsbeziehungen definiert. So versteht SPULBER unter einem Intermediär "an economic agent that purchases from suppliers for resale to buyers or helps buyers and sellers meet and transact."455 Formuliert man dies nun unter Einbezug horizontaler Austauschbeziehungen etwas weiter, so ist ein Intermediär eine dritte Partei, die im Leistungsaustausch zwischen einem Leistungsanbieter und einem Leistungsnachfrager als Zwischenhändler oder als Transaktionsmittler auftritt. Die Dichotomie Zwischenhändler oder Transaktionsmittler macht deutlich, dass zwei Arten von Intermediären unterschieden werden können.456 Dies wird aus Abb. 3-10 deutlich:
Zwischenhändler
N
Transaktion 1
Intermediär
Transaktion 2
A
"Makro"-Transaktion
Transaktionsmittler
N
Transaktion
A
Intermediär
Abb. 3-10: Zwei grundlegende Intermediärsformen
Ein Intermediär handelt als Zwischenhändler, wenn die Verfügungsrechte über eine transferierte Leistung – zumindest zeitweise – in sein Eigentum übergehen.457 Die eigentlichen Leistungsnachfrager [N] und Leistungsanbieter [A] schließen in diesem Fall keinen direkten Vertrag miteinander. Stattdessen sind zwei Transaktionen vonnöten, bevor eine Leistung zwischen dem jeweils "originären" Anbieter und Nachfrager ausgetauscht ist.458 Intermediäre in Form von Transaktionsmittlern wirken als Katalysator für direkte Transaktionen zwischen Leistungsnachfrager und Leistungsanbieter, ohne sich die Verfügungsrechte über das Austauschobjekt selbst anzueignen. Die Katalyse besteht in diesem Zusammenhang in der Schaf-
455 456
457 458
Spulber (1996), S. 135. Hacket (1992), S. 299 spricht in diesem Zusammenhang von "merchants" (=Zwischenhändler) sowie "functional middlemen" (=Transaktionsmittler) und fasst die Literatur folgendermaßen zusammen: "[…] literature identifies two principal categories of independent wholesale intermediary: Merchants, whose principal business is buying goods in 'job lots' and reselling them for a profit […] and functional middlemen, specializing in performance of one or more specific marketing tasks, especially those concerned with negotiation […]. [Their] compensation is in the form of a commission or fee for a service rendered, NOT a profit on the sale of goods." Vgl. Brousseau (2002), S. 354-355. Vgl. beispielsweise Franck/Bagschik/Opitz (1997), S. 207.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
113
fung von Bedingungen, die Leistungsanbietern und -nachfragern Transaktionen überhaupt erst ermöglichen oder diese zumindest erleichtern. Der Unterschied zwischen beiden Intermediärsformen soll hier nicht weiter vertieft werden.459 Da die Interaktion von Leistungsanbieter und Leistungsnachfrager im Vordergrund steht, soll von der Zweistufigkeit eines Zwischenhändlers im Folgenden abstrahiert werden. So lässt sich auch die indirekte Beziehung zwischen Leistungsanbieter und Leistungsnachfrager als Transaktion interpretieren. BROUSSEAU spricht dabei von einer "Makro-Transaktion".460
3.2.5 Institutionenwettbewerb: Heuristische Modelle zur Erklärung effizienter Organisationsformen Die Bestimmung der effizienten Organisationsform lässt sich nicht als streng quantifizierbares Optimierungsproblem auffassen. Beschränkend erweist sich dabei zum einen die eingeschränkte Quantifizierbarkeit von Transaktionskosten, zum anderen ist auch eine exakte Operationalisierung und Messung aller Einflussfaktoren auf die Transaktionskosten kaum möglich. Demzufolge ist die Aufstellung exakter mathematischer Funktionen, welche genau Aufschluss über den Betrag der Veränderung der Transaktionskosten bei Variation der Einflussfaktoren (= unabhängige Variablen) geben, nach dem derzeitigen Stand der Forschung ausgeschlossen. Jedoch lassen sich auf Basis empirisch haltbarer Tendenzaussagen aussagekräftige Näherungslösungen formulieren, die hier als heuristische Modelle bezeichnet werden. Die Charakterisierung der transaktionsabhängigen Determinanten sowie die Darstellung der (modellhaften) alternativen Organisationsformen haben bereits Gründe für die Entstehung und Hinweise auf die relative Höhe von Transaktionskosten geliefert. Jedoch fehlt es an einem "allumfassenden" Modell, welche alle Kausal-Hypothesen der transaktionskostentheoretischen Welt in sich vereint. Im Folgenden werden daher drei unterschiedliche Kausalmodelle vorgestellt, welche im weiteren Verlauf als deduktiv-nomologische Gesetzesbasen zum Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung beitragen. Diese Erklä-
459 460
Für eine vergleichende Analyse beider Intermediärsformen siehe Hackett (1992). Brousseau (2002), S. 371: "Macro-transaction stands for the complex set of transactions to bring a good from a producer to a final consumer. When considering the role of commercial intermediaries, this notion helps to get a better understanding of how governance is managed by the three generic parties: the supplier, the consumer, and the intermediary."
114
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
rungsmodelle sind in ihren Kernen der Literatur entnommen, jedoch an die Erfordernisse dieser Arbeit angepasst worden. Die Modelle setzen unterschiedliche Akzente: Erklärungsmodell 1 (Abschnitt 3.2.5.1) fokussiert auf die Erklärung der Existenz von Intermediären. Erklärungsmodell 2 (Abschnitt 3.2.5.2) repräsentiert den Versuch, im Paradigma der Transaktionskostentheorie auch Produktionskosten bei der Erklärung effizienter Organisationsformen zu berücksichtigen. Erklärungsmodell 3 (3.2.5.3) schließlich abstrahiert vom Aspekt der Produktionskosten, stellt im Hinblick auf die berücksichtigten Organisationsformen und transaktionsabhängigen Determinanten jedoch den umfassendsten Ansatz dar. 3.2.5.1 Erklärungsmodell 1: Ein heuristisches Modell zur Erklärung von Intermediären als Institutionen zur Unterstützung von Transaktionen Nachfolgend soll der Frage nachgegangen werden, wie sich die Existenz (oder das Fehlen) von Intermediären erklären lässt. Mit anderen Worten: Unter welchen allgemeinen Voraussetzungen ist die Einschaltung von Intermediären für Leistungsanbieter und Leistungsnachfrager insgesamt "lohnend", so dass die Existenz von Intermediären eine ökonomische Gleichgewichtssituation darstellt? Aus transaktionskostentheoretischer Sicht lässt sich darauf in Anlehnung an PICOT eine banale Antwort geben: Die Einschaltung von Intermediären ist solange begründet, wie die dadurch erzielten Transaktionskostenersparnisse bei den originären Transaktionsparteien nicht durch die zusätzlichen Kosten, die durch Nutzung des Intermediärs entstehen, überkompensiert werden.461 Mit Hilfe von Abb. 3-11 lässt sich dieses Kalkül verdeutlichen. Die Abbildung zeigt beispielhaft, wie sich die Transaktionskosten [TK]462 bei Einbeziehung eines Intermediärs entwickeln. Die Höhe der Säulen a) bis e) repräsentiert dabei Transaktionskosten bzw. Transaktionskostenersparnisse. Im Rahmen einer direkten, d.h. intermediationsfreien Transaktion haben die beteiligten Parteien Transaktionskosten in Höhe der Säulen a) und e) zu tragen. Der Intermediär zeichnet sich dadurch aus, dass er den Transaktionsparteien Nutzen erbringt, die sich transaktionskostenmindernd auswirken. Dies wird durch die Säulen b) und d) visualisiert. Zugleich ist die Nutzung eines Intermediärs jedoch nicht kostenlos. Es entstehen Kosten, die aus Sicht der "originären" Transaktionsparteien zu den Transak-
461 462
Vgl. Picot (1986), S. 3-4; vgl. auch Müller-Hagedorn/Spork (2002), S. 550. Der Einfachheit halber sei von einer einzelnen Transaktion ausgegangen.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
115
tionskosten zu zahlen sind (verdeutlicht an Säule c)).463 Die Einschaltung eines Intermediärs ist ökonomisch dann gerechtfertigt, wenn die dadurch erzielten summierten Transaktionskostenersparnisse bei den eigentlichen Transaktionsparteien (Höhe der Säulen b) + d)) die durch Nutzung des Intermediärs zusätzlich entstehenden Transaktionskosten übertreffen.464
Abb. 3-11: Beispielhafte Entwicklung von Transaktionskosten bei Einschaltung eines Intermediärs
Aus den zuvor skizzierten Überlegungen ergibt sich unmittelbar die Frage, welche transaktionskostenmindernden "Dienstleistungen" Intermediäre ihren Nutzern prinzipiell zur Verfügung stellen können. Die Literatur zählt in diesem Zusammenhang zahlreiche Gesichtspunkte auf.465 Hier seien gezielt zwei Aspekte genauer betrachtet, die im weiteren Verlauf eine Rolle spielen werden: (1) Der so genannte BALIGH/RICHARTZ-Effekt und (2) Vertrauensbildung.
463
464 465
Die entstehenden Kosten können je nach Art des eingeschalteten Intermediärs zweierlei Form annehmen. Bei Transaktionsmittlern entstehen Kosten in Form einer Nutzungsgebühr, während bei Zwischenhändlern "Kosten" durch die Handelsspanne aus differierendem Einkaufs- und Verkaufspreis des im Mittelpunkt stehenden Transaktionsobjekts entstehen (vgl. auch Hacket (1992), S. 299). Auch die Handelsspanne eines Zwischenhändlers lässt sich als Transaktionskosten interpretieren, da es sich um Opportunitätskosten handelt, welche bei Verzicht auf Nutzung des Intermediärs nicht entstehen würden. Vgl. zu diesen Überlegungen Picot (1986), S. 4. Brousseau (2002), S. 356-357 nennt z.B. vier Dienstleistungen, welche von Intermediären erbracht werden: (1) Information Management: Intermediäre sammeln, ordnen und veröffentlichen Informationen über die Pläne von Leistungsanbietern und -nachfragern und sorgen dadurch dafür, dass beide Parteien zueinander finden. (2) Logistics Management: Da Leistungsangebot und -nachfrage häufig zeitlich und örtlich nicht exakt zusammenfallen, bieten Intermediäre Lager- und Transportdienstleistungen an. (3) Transaction securisation: Intermediäre können gegenüber ihren Nutzern eine Garantiefunktion hinsichtlich Aspekten wie z.B. Zahlung oder Leistungsqualität übernehmen, wodurch Kontrahierungsprobleme wie moralisches Risiko oder adverse Selektion vermieden werden sollen. (4) Insurance and liquidity: Intermediäre in Form von
116
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Der BALIGH/RICHARTZ-Effekt – der Begriff wurde von GÜMBEL geprägt466 – beschreibt die Reduktion der potenziellen Transaktionskontakte mittels Einschaltung eines Intermediärs. Die Rechnung ist trivial: Bei m Leistungsanbietern und n Leistungsnachfragern ergeben sich zunächst m · n notwendige Kontakte zwischen potenziellen Transaktionspartnern innerhalb einer Organisationsform. Der Intermediär, als zwischengeschaltete dritte Partei, reduziert die Anzahl notwendiger Kontakte innerhalb der Organisation auf m+n, da jede potenzielle Transaktionspartei nur noch Kontakt zum Intermediär halten muss. Bei mehr als zwei Transaktionsparteien auf beiden Seiten kommt es also zu einer Senkung der Gesamtkontaktzahl, da m + n < m · n.467 Diese auf das jeweilige Gesamtsystem bezogene Kontaktreduktion tangiert auch die Transaktionskosten der einzelnen Transaktionsparteien, denn Leistungsanbieter und -nachfrager sparen Anbahnungskosten.468 Bekanntermaßen entstehen Anbahnungskosten unter anderem durch die Suche nach einem geeigneten Transaktionspartner. Intermediäre tragen hier zur Reduzierung des Suchraums bei, indem sie transaktionsrelevante Informationen, wie z.B. Preise, an zentraler Stelle bereitstellen.469 Intermediäre können zur Bildung von Vertrauen zwischen Transaktionspartnern beitragen, indem sie opportunistisches Verhalten erschweren. Vertrauen wurde bereits als Absicherungsmechanismus für Transaktionen ausführlich charakterisiert und diskutiert. Intermediäre können zur Entstehung von Vertrauen beitragen, indem sie Leistungsmerkmale potenzieller Transaktionspartner oder Transaktionsobjekte zentral zur Verfügung stellen.470 Als "neutrale" Instanz haben Intermediäre kein Interesse an einer verfälschten Informationsweitergabe. Intermediäre können stattdessen als eine Art "kollektives Gedächtnis" einer Menge von Organi-
Zwischenhändlern tragen durch den Aufkauf von Leistungen zur Markträumung bei und sichern dadurch zugleich die Versorgung, falls es auf Seiten der Leistungsanbieter zu Problemen kommt. Ähnliche Aspekte finden sich bei Picot (1986), S. 5-8.; Bailey/Bakos (1997), S. 8-10; Rose (1999), S. 62-64. 466 467 468
469
470
Vgl. Gümbel (1985), S. 111. Vgl. Baligh/Richartz (1964), S. 670-671; Gümbel (1985), S. 110-113; Toporowski (1999), S. 81. Die Literatur spricht in diesem Zusammenhang von Matching, das heißt der Zusammenführung von zueinander passenden Angeboten und Nachfragen (vgl. z.B. Bailey/Bakos (1997), S. 10; Rose (1999), S. 62-63). Bailey/Bakos (1997), S. 10 schreiben: "The need of customers to locate an appropriate supplier and of suppliers to find appropriate customers can be accommodated by an intermediary that becomes a focal point for this match. Intermediaries might be better at this than customers and suppliers on their own, for instance, because intermediaries might be able to provide a price-discovery mechanism or acquire better knowledge of the market demand and supply characteristics." Vgl. Ripperger (1998), S. 181-189.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
117
sationsmitgliedern dienen. Derart werden auch "schwierige" Transaktionen zwischen eigentlich vollkommen anonymen Partnern ermöglicht.471 3.2.5.2 Erklärungsmodell 2: Ein heuristisches Modell zur Erklärung von Märkten und Hierarchien unter Einbezug von Produktions- und Transaktionskosten In der Literatur wird vielfach konstatiert, dass zur Beurteilung der Effizienz einer Organisationsform die Summe aus Transaktions- und Produktionskosten ausschlaggebend sei.472 De facto spielen Produktionskosten in der transaktionskostentheoretischen Literatur allerdings nur eine untergeordnete Rolle.473 Jedoch lassen sich – im Wesentlichen auf WILLIAMSON zurückgehend – vereinzelte Ansätze finden. Bevor jedoch ein Modell vorgestellt wird, welches in der Terminologie der Institutionenökonomik unter explizitem Einbezug von Produktionskosten die Organisationsformen Markt und Hierarchie vergleicht, muss zunächst der Unterschied zwischen beiden Kostenarten diskutiert werden. 3.2.5.2.1 Vorüberlegungen: Die Unterscheidung von Transaktions- und Produktionskosten Produktionsaktivitäten bestehen in der Transformation von Input in Output.474 Produktionskosten sind nach einer üblichen Begriffsbestimmung der dabei anfallende, monetär bewertete Faktorverzehr. Sie errechnen sich durch Multiplikation von Faktoreinsatzmengen mit Faktorpreisen.475 MICHAELIS stellt zu Recht fest, dass es bei der Abgrenzung der Produktions- von den Transaktionskosten zu größeren Schwierigkeiten kommen kann, denn Transaktionen – als Austausch von Leistungen in einem arbeitsteiligen Prozess – sind eng in den eigentlichen Vorgang der Leistungserstellung eingebunden.476
471
472
473 474
475 476
Ein Beispiel sind Reputationsmechanismen auf Online-Marktplätzen. Dies wird später in Abschnitt 4.4.2 noch näher erläutert. Vgl. beispielsweise Riordan/Williamson (1985), S. 366; Williamson (1981), S. 558; Michaelis (1985), S. 89-90. Vgl. Dietl (1993), S. 120. Vgl. Corsten (2004), S. 1-9; Dyckhoff (2003), S. 26-28; Domschke/Scholl/Voß (1997), S. 3-5; Zäpfel (1982), S. 1-9. Vgl. beispielsweise Gutenberg (1983), S. 338. Vgl. Michaelis (1985), S. 84-85. Beispielhaft für die aufwändige Argumentation zur Differenzierung von Transaktions- und Produktionskosten sind: Grote (1990), S. 40-44; Schätzer (1999), S. 98-102.
118
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Die klassische Ökonomie mit ihrem Modell der vollständigen Konkurrenz umgeht das Abgrenzungsproblem durch die Negierung von Friktionen im Transaktionsprozess.477 WEGEHENKEL
nutzt diese Situation als Referenz und bestimmt die Transaktionskosten als Differenz
zwischen den Gesamtkosten der Realität und den Produktionskosten im Modell der vollständigen Konkurrenz.478 Obgleich eine analytische Differenzierung beider Kostenarten derart möglich ist, bringt der Vorschlag keinen Erkenntnisgewinn zur Relevanz von Produktionskosten bei der Effizienz von Organisationsformen. Festhalten lässt sich hierbei lediglich, dass Transaktions- und Produktionskosten unterschiedliche Kosten sind. Erfolg versprechend erscheint die Unterscheidung der Bestimmungsgrößen von Produktionskosten und Transaktionskosten. ARROW und andere Autoren behaupten, dass Produktionskosten allein technologisch – d.h. durch die zugrunde liegende Produktionsfunktion – bestimmt werden und zugleich unabhängig von den Transaktionsumständen und der Organisationsform seien. Transaktionskosten hingegen seien in ihrer absoluten Höhe von der zugrunde liegenden Organisationsform abhängig.479 Folgt man dieser Vorstellung, so haben die Produktionskosten keinen Einfluss auf die Effizienz eines Beherrschungs- und Überwachungssystems. Sie sind für die Transaktionsparteien bei der Institutionenwahl nicht entscheidungsrelevant.480 Andere Autoren wie SCHNEIDER und WINDSPERGER argumentieren hingegen, dass Produktionskosten keineswegs unabhängig von der organisatorischen Einbindung sind.481 Produktionskosteneinsparungen basieren vornehmlich auf Größenvorteilen.482 Daher gilt es zu beant-
477 478 479
480
481
482
Vgl. Abschnitt 3.1.1. Vgl. Wegehenkel (1981), S. 15-20. So schreibt Arrow (1969), S. 60: "The distinction between transaction costs and production costs is that the former can be varied by a change in the mode of resource allocation, while the latter depend only on the technology and tastes, and would be the same in all economic systems." Vgl. auch Bössmann (1982), S. 665; Picot (1982), S. 270. Dies führt dazu, dass im Rahmen transaktionskostentheoretischer Betrachtungen die Existenz von Produktionskosten gänzlich ignoriert wird (vgl. beispielsweise Bjuggren (1985), S. 49). Das gegenteilige Extrem bietet Nagengast (1997), S. 209, der im Rahmen seiner Analyse zum Outsourcing von Dienstleistungen die Produktionskosten als weitere transaktionsabhängige Determinante in die Analyse aufnimmt. Dadurch werden die Produktionskosten als Bestandteil der Transaktionskosten interpretiert. Vgl. Schneider (1985), S. 1242; Windsperger (1985), S. 206-207. Vgl. auch Sydow (1992a), S. 148; Albach (1988), S. 1161; Nagengast (1997), S. 202. Bei Größenvorteilen sei hier vornehmlich auf Skalen- und Erfahrungskurveneffekte verwiesen. Unter Skaleneffekten sind besonders Fixkostendegressionseffekte zu verstehen. Ein spezialisiertes Unternehmen vermag die festen Kosten der Produktionsbereitschaft auf eine größere Stückzahl des zu produzierenden Gutes zu verteilen. Dadurch können – sofern freie Produktionskapazitäten vorhanden sind – die Stückkosten sinken (vgl. Gutenberg (1983), S. 120-122; Harting (1992), S. 48). Erfahrungskurveneffekte sind ein empirisches Phänomen. Sie ergeben sich aus einer größeren kumulierten Produktionsmenge. Lerneffekte bei den Mitarbeitern oder Rationalisierungsmaßnahmen führen dazu, dass
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
119
worten, inwieweit und unter welchen Bedingungen unterschiedliche Organisationsformen geeignet sind, Größenvorteile zu generieren. 3.2.5.2.2 Das Modell: Komparative Produktions- und Transaktionskosten in Markt und Hierarchie Vielfach wird davon ausgegangen, dass die Marktnutzung die größtmöglichen Chancen zur Nutzung von Größenvorteilen birgt.483 Dies ergibt sich aus der Menge möglicher Transaktionspartner und den damit verbundenen Auswahlmöglichkeiten, die bei Marktnutzung am vielfältigsten sind. Die Hierarchie als konträre Organisationsform leidet dagegen – sofern sie nur für den eigenen Bedarf produziert – unter einer suboptimalen Betriebsgröße.484 WILLIAMSON
stellt jedoch klar, dass die Produktionskostenvorteile des Marktes nicht statisch sind. Ho-
he Skalenerträge lassen sich nur bei standardisierten Transaktionen erreichen. Bei steigender Spezifität hingegen verliert der Markt seine Aggregationsvorteile gegenüber Kooperation und Hierarchie.485 Dieser Zusammenhang lässt sich sehr anschaulich an einem einfachen heuristischen Modell, wie es von WILLIAMSON [u.a.] entwickelt wurde, darstellen (siehe Abb. 3-12). Das Modell abstrahiert von der Drei-Organisationsformen-Welt und vergleicht vereinfachend nur die beiden polaren Organisationsformen Markt und Hierarchie im Hinblick auf Transaktions- und Produktionskosten.486 Dargestellt sind die Produktions- ['PK], Transaktions- ['TK] und Gesamtkostendifferenzen ['TK + 'PK] zwischen den Organisationsformen Markt und Hierarchie in Abhängigkeit von der Spezifität. Allgemein wird angenommen, dass in einer Situation mit geringer Spezifität
die Stückkosten potenziell um 20 – 30% pro Verdoppelung der Ausbringungsmenge sinken können (vgl. Kreilkamp (1987), S. 335-337; Gälweiler (1986), S. 257-264). 483 484
485
486
Vgl. beispielsweise Malone/Yates/Benjamin (1987), S. 485-486. Vgl. Williamson (1981), S. 558; Williamson (1990a), S. 104; Dietl (1993), S. 119. Riordan/Williamson (1985), S. 369 machen in diesem Zusammenhang einschränkend darauf aufmerksam, dass Hierarchien durch Verkauf von selbst erstellten und über den eigenen Bedarf hinausgehenden Vorprodukten an Dritte ähnliche Skaleneffekte wie der Markt erzielen können. Vgl. Williamson (1981), S. 558; vgl. auch Riordan/Williamson (1985), S. 369; Picot (1991a), S. 348-349. Bei hoher Spezifität handelt es sich bei den Transaktionsobjekten quasi um Einzelanfertigungen, für die kaum noch Aggregationseffekte erzielbar sind. Hier sei entsprechend der Vorgehensweise der genannten Autoren auf eine differenziertere Betrachtung von "Spezifität" verzichtet (siehe dazu Abschnitt 3.2.3.3.1 und insbesondere die Unterscheidung von Faktorspezifität und Produktspezifität). Vgl. zum Folgenden: Williamson (1981), S. 558-560; Riordan/Williamson (1985), S. 367-370. Die Gegenüberstellung von Markt und Hierarchie erscheint ausreichend, um den Einfluss der Produktionskosten auf die Effizienz von Organisationsformen zu modellieren. Für ein darauf aufbauendes zweistufiges komparatives Modell, welches Hierarchie und Kooperation sowie Kooperation und Markt gegenüberstellt vgl. Fischer (1993), S. 109-112.
120
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
der Markt gegenüber der Hierarchie Transaktionskostenvorteile bietet ('TK > 0). Dies lässt sich zum einen auf die bessere Anpassungsfähigkeit des Marktes bei Opportunismusunkritischen Transaktionen und zum anderen auf die geringeren Setup-Kosten zurückführen. Darüber hinaus drückt sich der Größenvorteil der Organisationsform Markt in 'PK > 0 aus. Die mit der Hold-up-Gefahr verbundenen Kontrahierungsprobleme führen ab s1 zur Transaktionskostenüberlegenheit der Hierarchie gegenüber dem Markt ('TK < 0). Gleichzeitig kann der Markt seine Aggregationsvorteile mit steigender Spezifität immer weniger zur Geltung bringen, was zu einer asymptotischen Annäherung der 'PK-Kurve an die Abszisse führt. Der Verlauf der Gesamtkostendifferenzkurve lässt ab einer Spezifität > s2 die Hierarchie zur überlegene Organisationsform werden. Kosten
'TK+'PK 'PK
'TK
0
s1
s2
Spezifität
Abb. 3-12: Komparative Produktions- und Transaktionskosten in Markt und Hierarchie Quelle:
In Anlehnung an Williamson (1981), S. 560
Demnach zeigt sich, dass Produktionskosten auch in der Gedankenwelt der Neuen Institutionenökonomik als Erklärungsbestandteil dienen können. Im Ergebnis wird deutlich, dass Produktionskosten unter den getroffenen Annahmen eine – zumindest marginale – Auswirkung auf die Organisationswahl haben. So weitet sich der Effizienzbereich des Marktes gegenüber der Hierarchie aus. Problematisch ist jedoch die Beschränkung auf Markt und Hierarchie. Diese Eingrenzung entspricht nicht mehr dem Stand der Forschung, wonach der Kooperation
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
121
eine gleichrangige Bedeutung beizumessen ist.487 Darüber hinaus bleibt die Unsicherheit der Transaktion in oben angesprochenem Modell auf den Parameter Spezifität beschränkt. 3.2.5.3 Erklärungsmodell 3: Ein heuristisches Modell zum Institutionenwettbewerb zwischen Märkten, Kooperationen und Hierarchien Nachfolgendes Modell greift die unter Erklärungsmodell 2 genannten Kritikpunkte auf. Produktionskosten werden allerdings nicht explizit berücksichtigt. Da die Transaktionskostendefinition Opportunitätskosten einschließt,488 lassen sich Produktionskosten im Modell implizit berücksichtigen. Das bedeutet beispielsweise, dass in den Transaktionskosten der Alternative Hierarchie auch die Nachteile enthalten sind, die aus dem Verzicht der aus Sicht der Produktionskosten günstigeren Alternative Markt entstehen. Im Mittelpunkt des Modells steht der Institutionenwettbewerb zwischen Markt, Kooperation und Hierarchie. Alle in den Abschnitten 3.2.3 und 3.2.4 formulierten Grundlagen sollen in einem Modell verdichtet werden.489 PICOT folgend lassen sich die Transaktionskosten [TK] als Funktion der transaktionsabhängigen Determinanten [TD] sowie der Organisationsform [O] einer Transaktion so formulieren:490 ȉȀ
f (TD, ȅ)
Während die transaktionsabhängigen Determinanten durch die Rahmenbedingungen der Transaktion bestimmt werden, ist die Organisationsform durch die Transaktionspartner wählbar. Aus individualistischer Sicht gilt es, nach dem Effizienzkalkül die transaktionskostenminimale Organisationsform zu wählen.491 Dabei erweist sich diejenige Organisationsform als effizient, die bei der Abwicklung von Transaktionen unter den gegebenen Ausprägungen der transaktionsabhängigen Determinanten die geringsten Transaktionskosten verursacht.492
487 488 489
490 491
492
Vgl. die Diskussion in Abschnitt 3.2.4.2. Vgl. Abschnitt 3.2.2. Die Basis der Überlegungen bilden dabei die in Form von Kurvengrafiken formulierten Modelle von Williamson (1991a), S. 282-284 und Picot (1982), S. 277. Vgl. Picot (1991a), S. 344. Schon Coase (1937), S. 394-395 hat die Wahl der Koordinationsform als Optimierungskalkül zwischen den Kosten der Nutzung des Marktmechanismus und den Kosten der Nutzung der Hierarchie gesehen. Dabei stehen sich die konkurrierenden Alternativen in einer "institutional competition" gegenüber (vgl. dazu Daems (1983), S. 44; Schenk (1982), S. 2; Bössmann (1982), S. 671 Williamson (1991b), S. 22-24). Vgl. Williamson (1990a), S. 20; zum Effizienzbegriff in der Organisationsforschung vgl. Reese (1994),
122
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Das Vorgenannte lässt sich noch präzisieren, indem von vier Grundannahmen ausgegangen wird: (1) Es können fixe und variable Transaktionskosten unterschieden werden. (2) Die idealtypischen Koordinationsformen Markt, Kooperation und Hierarchie zeichnen sich durch unterschiedlich hohe fixe Transaktionskosten aus und (3) der Degressionseffekt der fixen Transaktionskosten wird durch die Wiederholungshäufigkeit der Transaktion bestimmt. (4) Die Höhe der variablen Transaktionskosten ist abhängig von der Unsicherheit, unter der Transaktionen stattfinden. Darauf basierend lassen sich grafisch folgende funktionale Zusammenhänge zeigen (vgl. Abb. 3-13).
Transaktionskosten [TK]
Markt
Unsicherheit [u]
u2
u1
0
Durchschnittskosten pro Transaktion [tk]
Kooperation Hierarchie
Markt
Kooperation
Hierarchie
Unsicherheit [u] 0
u1
u2
Abb. 3-13: Transaktionskosten bei Nutzung unterschiedlicher Organisationsformen Quelle:
In Anlehnung an Fischer (1993), S. 112; Williamson (1991a), S. 284; Picot (1982), S. 277
S. 32-37. Schneider (1985), S. 1241 macht im Hinblick auf die streng rationale Wahl der Organisationsform nach dem Effizienzkriterium auf einen vermeintlichen Widerspruch zur angenommenen beschränkten Rationalität aufmerksam: "Wie können bei eingeschränkter Rationalität über die Wahl von Institutionen gerade streng rationale Vergleiche von Transaktionskosten den Ausschlag geben?" Diese Kritik lässt sich nicht völlig von der Hand weisen. Jedoch macht Williamson (1991b), S. 17 deutlich, dass es bei der Institutionenwahl nicht um strenge Optimierung, sondern um Einsparungsorientierung geht. "Mit Einsparungsorientierung ist die Vermeidung von Verschwendung gemeint; dies ist von strenger Optimierung zu unterscheiden, wie sie sich aus der bekannten Marginalanalyse ergibt. In dem Maße, in dem es gelingt, Transaktionen groben, grundlegenden Organisationsformen sinnvoll zuzuordnen und dadurch Verschwendung zu vermeiden, wird dieses Ziel erreicht".
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
123
Aus Vereinfachungsgründen wird zunächst davon ausgegangen, dass nur eine einzelne Transaktion stattfindet (siehe obere Grafik in Abb. 3-13. Die entstehenden Transaktionskosten ergeben sich aus der Summe von fixen und variablen Transaktionskosten: TK
TK fix TK var
Die fixen Transaktionskosten [TKfix] entsprechen den Setup-Kosten, die mit der Errichtung einer Organisationsform [O] verbunden sind. Grafisch handelt es sich um den Ordinatenabschnitt. Zu nennenswerten Setup-Kosten kommt es bei Nutzung der [H]ierarchie (Aufbau eines Kontroll- und Sanktionssystems) und – in geringerem Ausmaß – bei Nutzung der [K]ooperation (Aufbau von Vertrauen). Die Nutzung des [M]arktes ist dagegen ohne nennenswerte Vorleistungen möglich. Demnach ergibt sich formal:
TK fix
f (O) ; O ^M;K;H`
TK fix;H ! TK fix;K ! TK fix;M Die variablen Transaktionskosten [TKvar] entstehen durch Verarbeitung eines höheren Ausmaßes an Kontrahierungsproblemen und fallen bei jeder einzelnen Transaktion an. Kontrahierungsprobleme können sich aufgrund verschiedenster Sachverhalte ergeben, die in dieser Arbeit unter dem Begriff Unsicherheit subsumiert werden. Bei der Unsicherheit handelt es sich – wie in den vorangegangenen Abschnitten bereits dezidiert dargestellt – um eine aggregierte Variable. Ihre Einflussfaktoren sind in der nachfolgenden Abbildung noch einmal zusammengefasst:
Abb. 3-14: Operationalisierungen der Unsicherheit
124
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
Es ergibt sich ein verzweigter Stammbaum an Operationalisierungen der Unsicherheit. Die Steigerung der Merkmalsausprägung einer einzelnen Komponente führt ceteris paribus zu einer Steigerung der Unsicherheit insgesamt. Der Einfluss der Unsicherheit auf die TKvar wird grafisch anhand der Steigung der Kostenkurven deutlich. Die unterschiedlichen Transaktionsgrenzkosten der Organisationsformen ergeben sich aus den erläuterten Möglichkeiten, mit Opportunismus umzugehen bzw. sich flexibel an geänderte Rahmenbedingungen anzupassen. Die vorangegangenen Charakterisierungen der Organisationsformen machen plausibel, dass die Hierarchie das geringste, die Kooperation ein mittleres und der Markt das höchste Steigungsmaß aufweisen. Formal lässt sich dies folgendermaßen ausdrücken:
TK var
f (u, O) ;
dTK var;M du
!
dTK var;K du
O ^M;K;H` !
dTK var;H du
Es zeigt sich, dass in Abhängigkeit vom Maß der Unsicherheit [u] alle drei Organisationsformen prinzipiell effizient sein können. Dies wird ebenfalls aus Abb. 3-13 deutlich. Nimmt man eine konstante Wiederholungshäufigkeit an, so stellt bis zu einer Unsicherheit von u1 der Markt die transaktionskostenminimale Organisationsform dar. Zwischen u1 und u2 ist die Kooperation und ab u2 die Hierarchie die effiziente Organisationsform. Die Effizienzgrenzen verschieben sich, wenn sich die Wiederholungshäufigkeit ändert. Eine einzelne Transaktion hat bei steigender Anzahl gleichartiger Transaktionen einen immer kleineren Anteil an den Setup-Kosten zu tragen. Die Durchschnittskosten pro Transaktion [tk] sinken demnach. Dies wird aus der unteren Grafik in Abb. 3-13 deutlich. Hierbei wird exemplarisch von einer Verdoppelung der Wiederholungshäufigkeit ausgegangen, wodurch sich die Effizienzgrenzen u1 und u2 zum Ursprung verschieben. Insbesondere die Hierarchie kann ihren Effizienzbereich ausdehnen. Das Basismodell zeigt damit sehr anschaulich, wie die Höhe der Transaktionskosten – oder präziser: die Höhe der Durchschnittskosten pro Transaktion – in Abhängigkeit von Unsicherheit und Wiederholungshäufigkeit die effiziente Organisationsform determiniert. Markt, Kooperation und Hierarchie stehen sich in einem Institutionenwettbewerb gegenüber und idealtypisch setzt sich die situationsbedingt effiziente Organisationsform durch.
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
125
3.3 Kapitelresümee Diese Arbeit folgt dem Paradigma der Neuen Institutionenökonomik. Dies impliziert die Überzeugung, dass eingeschränkte kognitive Fähigkeiten (beschränkte Rationalität) und extremes Eigennutzenstreben (Opportunismus) des Menschen bei der Analyse elektronischer Beschaffung zu berücksichtigen sind. Innerhalb der Neuen Institutionenökonomik haben sich unterschiedliche Theoriegebäude gebildet. Die Transaktionskostentheorie wird als integrativster Ansatz betrachtet, in den sich Überlegungen aus der Prinzipal-Agenten-Theorie sowie der Theorie der Verfügungsrechte einbetten lassen. Die Transaktionskostentheorie bewertet ökonomisches Handeln nach den damit verbundenen Transaktionskosten. Analyseeinheit sind Transaktionen, welche das Verbindungsglied zwischen arbeitsteiligen Aktivitäten repräsentieren. An diesen "Schnittstellen" bestehen Koordinations- und Motivationsprobleme, welche wiederum – quasi in Form ökonomischer "Reibung" – Kosten verursachen. Obgleich die Existenz von Transaktionskosten nicht bestritten wird, lassen sie sich aufgrund von nichtpagatorischen Komponenten wie Opportunitätskosten kaum messen. Die Transaktionskostentheorie basiert daher auf Aussagen zur tendenziellen und relativen Höhe von Transaktionskosten. Neben den Konstanten "beschränkte Rationalität" und "Opportunismus" basieren transaktionskostentheoretische Analysen auf zwei Variablentypen. Durch transaktionsabhängige Determinanten werden die äußeren Umstände charakterisiert, unter denen Transaktionen stattfinden. Die gewählten Vertrags- oder Organisationsformen beschreiben die durch die Akteure – im weitesten Sinne – frei wählbaren Beherrschungs- und Überwachungssysteme, in deren Rahmen Transaktionen durchgeführt werden. Als transaktionsabhänge Determinanten sind "Wiederholungshäufigkeit" und – auf einer aggregierten Ebene – "Unsicherheit" zu beachten. Der Faktor Unsicherheit zeigt das Ausmaß der transaktionsbezogenen Koordinations- und Motivationsprobleme. Umweltunsicherheit betrifft Begebenheiten, die von den beteiligten Akteuren nicht beeinflusst werden können. Verhaltensunsicherheit hingegen resultiert aus möglichen Opportunismusspielräumen, welche einer Transaktionspartei entstehen. Verhaltensunsicherheit wird zum einen durch "Spezifität" erzeugt. Das Vorhandensein von Spezifität begründet ein Abhängigkeitsverhältnis, welches vom unabhängigeren Transaktionspartner in Form eines "Hold up" ausgenutzt werden kann. Es können Faktorspezifität, Produktspezifität und Terminspezifität unterschieden werden. Opportunistisches Verhalten wird zudem durch das Vorhandensein asymmetrischer Informationsverteilung begünstigt. Ist eine Transaktionspartei, der so genannte Agent, über wichtige Transaktionsumstände besser informiert als sein Widerpart, der Prinzipal, so besteht für die
126
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
besser informierte Partei die Möglichkeit, den Informationsvorsprung zum eigenen Vorteil auszunutzen. Asymmetrische Informationsverteilung kann in Form von Qualitätsunsicherheit, Hidden Information und Hidden Action auftreten. Diese Arbeit argumentiert im Wesentlichen mit drei idealtypischen, konkurrierenden Organisationsformen: Markt, Hierarchie und Kooperation. Neben diesen drei Idealtypen ist noch der "Intermediär" zu nennen, der als komplementäre Organisationsform eine Hilfsfunktion bei der Abwicklung von Transaktionen übernehmen kann. Die Unterscheidung von Markt, Hierarchie und Kooperation ist eine Abstraktion, zumal realiter unzählige Zwischenformen existieren. Davon wird aus analytischen Gründen abgesehen. Die Idealtypen werden danach unterschieden, welche Konzepte sie zur Lösung von Koordinations- und Motivationsproblemen anbieten. Der Markt baut auf den Preismechanismus und vollständige Verträge. Die Hierarchie basiert auf Weisungen und langfristigen Kontroll- und Sanktionssystemen. Die Kooperation gründet sich auf gemeinsame Abstimmung und Vertrauen. "Vertrauen" ist als Absicherungskonzept erst in jüngerer Zeit in die transaktionskostentheoretische Diskussion aufgenommen worden, weshalb diesem Konzept hier vergleichsweise viel Platz eingeräumt wird. Vertrauen entsteht trotz opportunistischer Grundhaltung, wenn der Nutzen von Wohlverhalten größer ist als der Nutzen defektiven Handelns. Jedoch bedarf es in der Regel gewisser "Anfangsinvestitionen", um den Gegenspieler vertrauensvoll zu stimmen. Als solche Anfangsinvestition kann der Aufbau von Reputation verstanden werden. Es wird generell davon ausgegangen, dass die Organisationsformen um die Gunst der Transaktionsparteien konkurrieren. Situationsbedingt setzt sich jeweils die effiziente, d.h. transaktionskostenminimale Organisationsform durch. Dieser "Institutionenwettbewerb" stellt die Quintessenz der Transaktionskostentheorie – wie sie hier verstanden wird – dar und wird mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen durch drei Modelle repräsentiert. Modell 2 und – im besonderen Maße – Modell 3 sollen später als Basis des Erklärungsrahmens dienen. Erklärungsmodell 1 beschreibt zunächst, unter welchen Bedingungen Intermediäre zur Transaktionsunterstützung effizient sind. Die Überlegung ist banal: Intermediäre setzen sich durch, wenn der Nutzen ihrer "Dienstleistung" (gemessen in Transaktionskostenersparnis) die durch ihre Errichtung und ihren Betrieb entstehenden Kosten übersteigen. Als wesentliche Dienstleistungen lassen sich Kontaktkostenreduktion (BALIGH/RICHARTZ-Effekt) und Vertrauensbildung nennen. Das Modell ist hilfreich, um die in der Praxis elektronischer Beschaffung vielfältig zu beobachtenden Intermediäre zu erklären. Da Intermediäre jedoch nur als Hilfsinstitu-
Transaktionskostentheoretische Grundlagen
127
tionen, welche die drei organisatorischen Strukturalternativen allenfalls ergänzen, aufgefasst werden, wird Erklärungsmodell 1 keine tragende Säule der weiteren Überlegungen sein. Erklärungsmodell 2 stellt ein Effizienzkalkül zwischen Markt und Hierarchie dar. Dabei wird auf den Einflussfaktor Spezifität fokussiert, wobei neben den Transaktionskosten noch Produktionskosten beachtet werden. Ein solcher Ansatz macht Überlegungen zur Unterscheidung beider Kostenarten nötig. Eine trennscharfe Differenzierung zwischen Transaktions- und Produktionskosten ist indes schwierig. Aus der Perspektive der Organisationsformenwahl kann jedoch festgehalten werden, dass Produktionskostenvorteile mit Größenvorteilen einhergehen. In Bezug auf die Transaktionskosten ist der Markt bei geringer Spezifität zunächst im Vorteil. Finden Transaktionen jedoch bei hoher Spezifität statt, ist die Hierarchie transaktionskostenmäßig überlegen. Im Hinblick auf die Produktionskosten wird dem Markt generell ein größeres Aggregationspotenzial beigemessen, weshalb dieser gegenüber der Hierarchie Produktionskostenvorteile hat. Es zeigt sich jedoch, dass die Produktionskostenvorteile mit zunehmender Spezifität schwinden. Im Ergebnis dehnt der Produktionskostenvorteil des Marktes den Effizienzbereich dieser Organisationsform zwar aus, jedoch kann der Transaktionskostennachteil gegenüber der Hierarchie bei hoher Spezifität nicht kompensiert werden. Erklärungsmodell 3 stellt gegenüber dem zuvor skizzierten Modell einerseits eine Reduzierung, andererseits – und im Wesentlichen – eine Erweiterung dar. Eine Reduzierung erfolgt insofern, als dass Produktionskosten nicht explizit thematisiert werden. Die Erweiterung besteht zum einen darin, dass im Institutionenwettbewerb zusätzlich Kooperationen berücksichtigt werden. Zum anderen wird der aggregierte Faktor "Unsicherheit" als unabhängige Erklärungsgröße genutzt. Es zeigt sich, dass jede Organisationsform ihren Effizienzbereich besitzt. Märkte setzen sich bei geringer Unsicherheit durch. Kooperationen sind bei mittlerer Unsicherheit die effiziente Organisationsform und Hierarchien behaupten sich bei hoher Unsicherheit.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
129
4 Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung Aufgabe dieses Kapitels ist es, den Untersuchungsgegenstand der elektronischen Beschaffung mit Hilfe des erarbeiteten transaktionskostentheoretischen Instrumentariums auf eine abstrakte – und damit handhabbare – Betrachtungsebene zu heben. Vornehmliches Ziel ist der Entwurf eines Beschreibungsmodells, mit dessen Hilfe praktische Erscheinungsformen elektronischer Beschaffung einer institutionellen Einbindungsform zugeordnet werden können. Ausgangspunkt eines transaktionskostentheoretischen – also effizienzorientierten – Modells muss die Festlegung der relevanten Organisationsprobleme sein. Daher werden in einem ersten Schritt die betrachtungsrelevanten Aufgaben der elektronischen Beschaffung festgelegt (Abschnitt 4.1). Nach der Modellierung der relevanten Akteure (Abschnitt 4.2) lassen sich die Basiseinheiten des Modells in Form von horizontaler und vertikaler Transaktion der elektronischen Beschaffung ableiten (Abschnitt 4.3). Die Organisation der elektronischen Beschaffungstransaktionen kann über alternative Organisationsformen abgewickelt werden. Unter Berücksichtigung der horizontalen und vertikalen Perspektive ergibt sich ein Organisationsquader der elektronischen Beschaffung, in den sich sämtliche beschaffungsrelevante Anwendungssysteme einordnen lassen (Abschnitt 4.4).
4.1 Bedarfsbündelung und Bedarfsdeckung als Aufgaben der elektronischen Beschaffung Bezüglich des Aspekts der Problemvalidität haben die Erläuterungen in Kapitel 2 deutlich gemacht, dass für die vorliegende Arbeit zuvorderst ein Blickwinkel gewünscht ist, der die aufgezeigte Zweidimensionalität des Phänomens elektronische Beschaffung anerkennt und berücksichtigt. Der konventionelle Blick auf die Beschaffung konzentriert sich auf die Abnehmer-Zulieferer-Interaktion. Dementsprechend ist es auch nicht verwunderlich, dass sich die bisherige (transaktionskostentheoretische) Literatur zur Beschaffung und insbesondere zur elektronischen Beschaffung zumeist auf diese vertikale Perspektive konzentriert. Jedoch konnte nachgewiesen werden, dass im Schrifttum neben der Gestaltung des ZuliefererAbnehmer-Verhältnisses verstärkt der Bündelungsaspekt diskutiert wird. Dadurch wird die Relevanz einer horizontalen Beschaffungsperspektive untermauert. Dies spiegelt sich unmittelbar in der Ausgestaltung der aktuell zu beobachtenden Beschaffungsanwendungssysteme wider. Während beispielsweise Online-Shops eine einseitige, vertikale Ausrichtung besitzen,
130
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
fokussieren Reverse-Aggregators auf die horizontale Perspektive. Im Folgenden sollen daher zwei grundsätzliche Aufgaben der elektronischen Beschaffung unterschieden werden, aus denen sich unterschiedliche Organisationsprobleme ergeben, nämlich (1) Bedarfsbündelung und (2) Bedarfsdeckung. Die erste Aufgabe, die Bedarfsbündelung, repräsentiert die horizontale Arbeitsteilung und besteht in der Bündelung von Nachfragemengen. Darunter soll ein Vorgang verstanden werden, bei dem unterschiedliche Akteure, die jeweils einen zu beschaffenden Bedarf haben, ihre Einzelbedarfe zu einem gemeinsamen Gesamtbedarf zusammenfassen und ein Kollektiv zu dessen Beschaffung bilden. Beteiligt an dieser Aufgabe sind Akteure auf der gleichen Stufe der Wertschöpfungskette. Da bewiesen wurde, dass die Erzielung von Bündeleffekten sowohl eine inner- als auch überbetriebliche Aufgabe ist, soll von Unternehmensgrenzen abstrahiert werden. Bei der Bedarfsbündelung kommen grundsätzlich sämtliche Bündeltypen der Systematisierung von VOETH493 in Betracht. Als Eingrenzung soll jedoch im Folgenden – soweit nicht anders erwähnt – von einer Bündelung von gleichen Beschaffungsobjekten zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgegangen werden. Steht ein – unter Umständen gebündelter – Bedarf fest, so stellt sich die Frage nach der Bedarfsdeckung. Der übergeordnete Beschaffungsbegriff impliziert bereits die Annahme, dass die Bedarfsträger die gewünschten Objekte nicht selbst produzieren. Stattdessen sind sie auf die Zusammenarbeit mit einem anderen Akteur, einem Lieferanten, angewiesen, der auf einer vorgelagerten Stufe der Wertschöpfungskette agiert. Die zweite Aufgabe – Bedarfsdeckung – besteht demnach darin, sich die gewünschten Objekte von einem Lieferanten anzueignen und dem bündelnden Kollektiv verfügbar zu machen. Bedarfsbündelung und Bedarfsdeckung lassen sich jeweils auf elektronischem oder nichtelektronischem ("traditionellem") Wege bewerkstelligen. Zugleich ist zu beachten, dass beide Aufgaben von unterschiedlicher Notwendigkeit sind. Während eine vertikale Beschaffungstransaktion im Rahmen arbeitsteiliger Leistungserstellung unerlässlich ist, kann auf eine horizontale Transaktion prinzipiell verzichtet werden. Der Verzicht auf eine Bedarfsbündelung ist – wie bereits angesprochen – in der Praxis vielfach zu beobachten.494 Unter Berücksichtigung vorgenannter Aspekte lassen sich verschiedene "Beschaffungskonstellationen", wie sie aus Abb. 4-1 abzulesen sind, unterscheiden.
493 494
Vgl. Abschnitt 2.2.3.2.3. Siehe dazu beispielsweise die Erläuterungen unter dem Stichwort Maverick Buying in Abschnitt 2.2.3.2.3.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Abb. 4-1:
131
(Elektronische) Beschaffungskonstellationen
Die Beschaffungskonstellationen beziehen sich jeweils auf ein einzelnes Beschaffungsobjekt, z.B. Büromöbel. In der Beschaffungskonstellation 0 werden die Einzelbedarfe für Büromöbel entweder gar nicht oder auf konventionellem Wege, z.B. über papiergestützte Bedarfsmeldungen, gebündelt. Der Bedarf an Büromöbeln wird dann ohne Einsatz von IuK-Technologie, z.B. über Papierkorrespondenz, Faxversand oder Telefonanrufe, bei einem Anbieter gedeckt. Gegenteilig ist Beschaffungskonstellation 3 einzuordnen, denn hier werden sowohl die Bedarfsbündelung als auch die Bedarfsdeckung mit Hilfe neuer IuK-Technologie durchgeführt. Natürlich sind auch Mischformen zu beachten. In Beschaffungskonstellation 1 erfolgt zwar die Interaktion mit der vorgelagerten Wertschöpfungsstufe auf konventionellem Wege, jedoch findet die Bedarfsbündelung elektronisch statt. Umgekehrt verhält es sich bei der Beschaffungskonstellation 2. Die nachfolgenden Erläuterungen orientieren sich an der Beschaffungskonstellation 3, welche hier als Referenzkonstellation betrachtet wird. Aus den Beschaffungskonstellationen 1 und 2 können zumindest hinsichtlich der jeweils elektronisch erledigten Aufgaben Erkenntnisse gezogen werden. Von der konventionell (oder gar nicht) erledigten Beschaffungsaufgabe muss hingegen abstrahiert werden. Die Beschaffungskonstellation 0 ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Aus den "elektronisch" durchgeführten Beschaffungsaufgaben lassen sich aus mikroanalytischer Sicht zwei Transaktionsarten ableiten, die die kleinsten Analyseeinheiten der elektronischen Beschaffung darstellen. Die Transaktion, welche die elektronische Bedarfsbündelung repräsentiert, soll als horizontale Transaktion der elektronischen Beschaffung bezeichnet
132
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
werden. Die Transaktion zur elektronischen Bedarfsdeckung ist als vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung zu bezeichnen.495 Die Beschaffungskonstellation 3 zeichnet sich dadurch aus, dass ein Transaktionspaar aus horizontaler und zugehöriger vertikaler Transaktion existiert. In den Beschaffungskonstellationen 1 und 2 stehen hingegen die jeweiligen elektronischen Einzeltransaktionen im Fokus. Da horizontale Bedarfsbündelung und vertikale Bedarfsdeckung die Interaktion verschiedener Akteure fordern, ist jeweils ein Organisationsproblem inhärent. Die Akteure müssen sich in beiden Perspektiven über ihren jeweiligen Leistungsbeitrag abstimmen (Koordinationsaspekt), und zugleich müssen Leistungsanreize für ein gemeinschaftskonformes Verhalten gesetzt werden (Motivationsaspekt). Bevor horizontale und vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung vertieft werden, müssen die relevanten Akteure identifiziert und modelliert werden.
4.2 Akteure der elektronischen Beschaffung Das zweifach-arbeitsteilige Untersuchungsobjekt "elektronische Beschaffung" wird durch verschiedene "Teilnehmer" geprägt, dessen kognitive Fähigkeiten und Leistungsmotivationen einen grundlegenden Erklärungsbeitrag leisten. Ein banales Grundmodell der Beschaffung kennt zwei Akteure: Den Käufer (das beschaffende Unternehmen) und den Verkäufer (Lieferant). Weitet man den Blickwinkel auf den Aspekt der Mengenbündelung aus, so reicht die Käufer-Verkäufer-Dichotomie nicht mehr aus. Ein genauerer Blick auf den "Käufer" ist angezeigt, d.h. es sind diejenigen Akteure zu beachten, die in Vorbereitung des Kaufaktes miteinander interagieren. Im Schrifttum finden sich einige Ansätze, die insbesondere verschiedene Rollen im Rahmen der unternehmensinternen Beschaffungsentscheidung thematisieren. Diese sollen zunächst evaluiert werden, bevor eine eigene Modellierung erfolgt.
4.2.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur Die Literatur offeriert verschiedene Blickwinkel zur Differenzierung von Akteuren im Rahmen der Beschaffung. Allgemeingut ist die Unterscheidung von Beschaffungsakteuren nach dem Kriterium der Aufgabenzentralisation; WEBSTER/WEBER unterscheiden nach der Art der
495
Im weiteren Verlauf wird bei Benennung der horizontalen bzw. vertikalen Transaktion aus stilistischen Gründen auf den Zusatz "elektronischer Beschaffung" teilweise verzichtet. Dennoch sind stets elektronische Transaktionen gemeint.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
133
Koordinationstätigkeiten, und WITTE differenziert nach der Einstellung der Beteiligten zur Beschaffungsentscheidung (vgl. Tab. 4-1): Diverse Autoren:
Zentrales Kriterium
Akteure
Webster/Wind (1972)
Witte (1976)
Art der Koordinations-
Einstellung zur Beschaffungs-
tätigkeit
entscheidung
x Zentralbereich Beschaffung
x Einkäufer
x Fachpromotoren
x Dezentrale Beschaffungsbereiche
x Benutzer
x Machtpromotoren
x Entscheider
x Fachopponenten
x Informationsselektierer
x Machtopponenten
[z.B. Dai/Narasimhan/Wu (2005)]
Aufgabenzentralisation
x Beeinflusser
Tab. 4-1:
Akteurs- und Rollenmodelle der Beschaffung
In Anwendung der aus der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre stammenden Prinzipien der Zentralisation und Dezentralisation496 werden in Theorie und Praxis zentrale und dezentrale Beschaffungseinheiten unterschieden. Dies kommt zum Tragen, wenn die Gesamtunternehmensorganisation als Divisional- oder Konzernorganisation konzipiert und die Beschaffungsverrichtung auf verschiedene Geschäftsbereiche oder Konzernunternehmen verteilt ist. In diesem Fall besteht grundsätzlich eine Dezentralisation der Beschaffung, d.h. je nach Zahl der Geschäftsbereiche oder Konzernunternehmen eine entsprechende Anzahl an dezentralen Beschaffungsbereichen. Als Antwort darauf wird die (Teil)-Zentralisation von Beschaffungsaufgaben in einem Zentralbereich Beschaffung propagiert, so dass zentral und dezentral angesiedelte Beschaffungsakteure existieren. Allgemeine Argumente für und wider eine Beschaffungszentralisation sind in der Literatur umfassend benannt worden und sollen hier nicht weiter behandelt werden.497 Einen global gültigen, "optimalen" Grad der Zentralisierung gibt es naturgemäß nicht, stattdessen ist dieser von den Rahmenbedingungen im Einzelfall abhän-
496
497
Von Zentralisation wird gesprochen, wenn merkmalsgleiche Teilaufgaben zusammengefasst werden. Im Umkehrschluss ist unter Dezentralisation die Verteilung merkmalsgleicher Teilaufgaben zu verstehen (vgl. beispielsweise Bühner (2004), S. 121). Gegenstand der Zusammenfassung bzw. Verteilung können nach Grochla (1972), S. 57ff. im Wesentlichen Verrichtung, Objekt und Entscheidung sein. Vgl. dazu bspw. Fricke (1961), S. 24ff.; Osburg (1994), S. 206-221; Arnolds/Heege/Tussing (1996), S. 429433. Bezogen auf die Koordination von elektronischen Beschaffungsaktivitäten ist auf die Studie von Dai/Narasimhan/Wu (2005) zu verweisen. Die Autoren vergleichen die Vorteilhaftigkeit zentraler und dezentraler Strukturen elektronischer Beschaffung. Mit Hilfe eines ökonomischen Modells wird der Einfluss der Parameter "communication complexity", "frequency of use" und "cost of delay" bewertet.
134
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
gig.498 Idealtypisch besteht die Aufgabe des zentralen Akteurs in der Aggregation von Einkaufsvolumina und der Aushandlung von Rahmenkontrakten mit Lieferanten, während die dezentralen Einkaufseinheiten die Ansprechpartner der betriebsinternen Bedarfsträger sind und eher operative Bestellvorgänge auslösen. WEBSTER/WIND thematisieren die Tatsache, dass an der Beschaffungsentscheidung ganz unterschiedliche Rollenträger beteiligt sind. Sie differenzieren Einkäufer, Benutzer, Beeinflusser, Informationsselektierer und Entscheider, welche zusammen das so genannte BuyingCenter bilden.499 Dieses muss nicht zwangsläufig formal verankert sein, sondern kann auch informal entstehen. Einkäufer haben die formale Autorität, mit Lieferanten zu interagieren. Benutzer sind die eigentlichen Nutznießer der zu beschaffenden Objekte, denn sie verwenden die Güter im Rahmen ihrer Arbeit. Beeinflusser sind indirekt am Beschaffungsprozess beteiligt, indem sie Auswahlkriterien wie z.B. technische Mindestanforderungen festlegen. Informationsselektierer steuern Informationsströme zwischen den an der Beschaffungsentscheidung beteiligten Akteuren und nehmen dadurch indirekten Einfluss auf Entscheidungen. Der Entscheider schließlich verfügt über die machtbasierte Autorität, die letztendliche Beschaffungsentscheidung zu treffen. Die Autoren betonen, dass einzelne Beteiligte auch mehr als eine Rolle bekleiden können. Dies gilt insbesondere für die Rolle des Beeinflussers, welche von jedem Beteiligten im Buying-Center eingenommen werden kann. WITTE lenkt mit seinem Promotoren-/Opponenten-Modell die Aufmerksamkeit darauf, dass innerhalb der beschaffenden Organisation unterschiedliche Einstellungen zur Beschaffungsentscheidung aufeinander treffen können.500 Demnach lassen sich in einer Organisation grundsätzlich Förderer ("Promotoren") und Verhinderer bzw. Verzögerer ("Opponenten") von Beschaffungsentscheidungen identifizieren. Ihr Einfluss auf den Entscheidungsprozess kann sich dabei zum einen aus ihrer Fachkenntnis (Fachpromotoren/Fachopponenten) und zum anderen aus ihrer (hohen) hierarchischen Stellung (Machtpromotoren/Machtopponenten) ergeben. Hervorzuheben ist die Rolle des Opponenten. Dieser stellt Beschaffungsentscheidungen häufig weniger aus inhaltlicher Überzeugung oder Loyalität zum Unternehmen in Frage,
498 499 500
Vgl. Osburg (1994), S. 207. Vgl. zum Folgenden Webster/Wind (1972), S. 77-80. Vgl. zum Folgenden Witte (1976), der sein Modell zunächst nur für innovative Beschaffungsentscheidungen modelliert. Nach Strothman (1979), S. 103 ist das Modell jedoch auf Beschaffungsentscheidungen generell anwendbar. Vgl. dazu auch Backhaus (2003), S. 78.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
135
sondern eher, weil die aus der Beschaffung resultierenden Veränderungen im Unternehmen als potenzielle Gefahr empfunden werden.
4.2.2 Modellierung der Akteure WEBSTER/WIND haben deutlich gemacht, dass im Rahmen von realen Beschaffungsentscheidungen bereits auf derselben Stufe der Wertschöpfungskette zahlreiche Akteure miteinander interagieren. Obwohl einzelne Personen verschiedene Rollen vereinen können, kann in der Regel konstatiert werden, dass sich der komplette Beschaffungsakt (Bedarfsbündelung und Bedarfsdeckung) durch Multipersonalität auszeichnet. WITTEs Promotoren/OpponentenModell veranschaulicht zudem deutlich, dass bereits innerhalb der beschaffenden Einheit Motivationsprobleme zutage treten können, welche sich aus Zieldivergenzen zwischen einzelnen Organisationsmitgliedern (den Opponenten) und der Gesamtorganisation ergeben. Für die nachfolgenden Betrachtungen soll von der Vielzahl der Beteiligten abstrahiert werden. Für zweidimensionale Beschreibungs- und Erklärungsrahmen erscheint die Differenzierung von drei idealtypischen Akteuren ausreichend. Demnach wird die elektronische Beschaffung im hier verstandenen Sinne durch Bedarfsträger [BT], Bedarfsaggregatoren [BA] und Lieferanten [LI] bestimmt.501 In nachfolgender Abbildung sind die unterstellten Beziehungen der Akteure visualisiert:
LI
Bedarfsdeckung
BA
BT1 Abb. 4-2:
501
Bedarfsbündelung
BT2
Akteure und Aufgaben der elektronischen Beschaffung
Sofern sie als idealisierte Akteure verstanden werden, werden Bedarfsträger, Bedarfsaggregatoren und Lieferanten fortan durch einen kursiven Anfangsbuchstaben gekennzeichnet.
136
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Der Bedarfsträger sei als Abstraktion von Akteuren mit großer Nähe zur Verwendung verstanden. Er ist befähigt, den Bedarf eines – aus seiner Sicht – extern zu beschaffenden Gutes geltend zu machen. Dadurch stellt der Bedarfsträger den Ausgangspunkt eines Beschaffungsvorgangs dar. Es sei angenommen, dass ein Bedarfsträger mit der Berechtigung ausgestattet ist, eine Beschaffungsentscheidung auch wirksam zu treffen, d.h. zugleich die Rolle des Entscheiders vertritt. Gegenüber dem Lieferanten tritt er – zumindest in seiner Rolle als Bedarfsträger – jedoch annahmegemäß nicht direkt auf. Akteure vom Typ Bedarfsträger sind stattdessen die Beteiligten im Zuge der Bedarfsbündelung. Die Interaktion mit dem Lieferanten ist dem Bedarfsaggregator vorbehalten. Der Lieferant repräsentiert einen Akteur, der grundsätzlich in der Lage ist, die vom Bedarfsträger benötigten Güter zur Verfügung zu stellen. Als Bedarfsaggregator soll derjenige Akteur bezeichnet werden, der mit dem Mandat ausgestattet ist, die zusammengefassten Einzelbedarfe verschiedener Bedarfsträger gegenüber einem Lieferanten zu vertreten. Der Bedarfsaggregator wird im Rahmen dieser Arbeit demnach als zentraler Akteur der elektronischen Beschaffung aufgefasst. Er tritt gegenüber den Lieferanten als Transaktionspartner auf und handelt dabei zugleich als Agent der Bedarfsträgers. Denkbar ist, dass der Bedarfsaggregator aus der Menge der Bedarfsträger hervorgeht oder dass es sich um eine dritte Partei handelt. Die präsentierte Sichtweise eröffnet die Möglichkeit, den Untersuchungsgegenstand elektronische Beschaffung auf unterschiedlichen Aggregationsstufen zu betrachten. So kann – in Anlehnung an eine gängige organisationstheoretische Systematisierung – die Diskussion auf einer Mikro-, Meso- oder Makroebene geführt werden.502 Dies lässt sich anhand der in Abb. 4-3 visualisierten Beispiele veranschaulichen. Auf der Mikroebene – verdeutlicht in Beispiel 1 – steht die Bündelung von Bedarfen einzelner Individuen im Vordergrund. Bedarfsträger sind Mitarbeiter 1 und 2, wobei sich ihre "Verwendungsnähe" dadurch zeigt, dass sie selbst Benutzer – im Sinne des WEBSTER/WINDModells – eines Objekts sind. Als Bedarfsträger benötigen sie beispielsweise einfache Gebrauchsgegenstände (Bleistifte, Papier, usw.) und machen diesen Bedarf eigenständig geltend. Als Bedarfsaggregator kann auf der Mikroebene die Person des "Einkäufers" auftreten, welche über Vertretungskompetenz gegenüber der vorgelagerten Wertschöpfungsstufe ver-
502
Sog. Mikro-Theorien beleuchten das Verhalten einzelner Mitglieder einer Organisationseinheit (in der Regel eines Unternehmens). Meso-Theorien beleuchten vornehmlich Strukturen innerhalb einer Organisationseinheit, während Makro-Theorien der Analyse von Beziehungen zwischen verschiedenen Organisationseinheiten dienen. Vgl. dazu bspw. Kieser (1993), S. 2.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
137
fügt. Sie wickelt im Auftrag der Mitarbeiter z.B. mit dem Verkäufer eines Lieferunternehmens – dem Lieferanten – die Bedarfsdeckung ab.
Verkäufer
Lieferant Bedarfsdeckung
Bedarfsdeckung
Zentralbereich Beschaffung
Einkäufer Mit- Bedarfsbündelung Mitarbeiter 1 arbeiter 2
Beispiel 1
Abb. 4-3:
Lieferant
Fabrik A
Bedarfsbündelung
Bedarfsdeckung
Unternehmen Y Fabrik B
Beispiel 2
Unter- Bedarfsbündelung Unternehmen X nehmen Y
Beispiel 3
Bedarfsträger und Bedarfsaggregatoren auf Mikro-, Meso- und Makroebene
Allerdings muss ein Akteur nicht zwangsläufig einem einzelnen Individuum entsprechen. Er kann auch eine Gruppe von Individuen repräsentieren. Dies wird anhand von Beispiel 2 deutlich, wo auf Mesoebene argumentiert wird. So können z.B. auch unterschiedliche Fabriken (oder Abteilungen, Geschäftsbereiche usw.) eines Unternehmens als Bedarfsträger interpretiert werden. Solche Geschäftseinheiten verfügen häufig über eine dezentrale Beschaffungseinheit, die den Bedarf stellvertretend für die Benutzer in der Geschäftseinheit geltend macht. Als Bedarfsaggregator kann in einer solchen Konstellation beispielsweise eine unternehmensweite, zentrale Beschaffungseinheit dienen. Diese agiert dann als Agent der Geschäftseinheiten und deckt den gebündelten Bedarf mittels Interaktion mit der vorgelagerten Wertschöpfungsstufe. Auf noch globalerer Betrachtungsebene, der Makroebene, können komplette Unternehmen als Bedarfsträger aufgefasst werden (Beispiel 3). Die zu bündelnden "Einzelbedarfe" sind in dem Fall die benötigten Beschaffungsobjekte eines kompletten Unternehmens. Im Beispiel wird unterstellt, dass sich dann im Rahmen einer elektronisch gestützten Bedarfsbündelung eines der Unternehmen herauskristallisiert, welches – in der Regel vertreten durch die Beschaffungsabteilung – die Rolle des Bedarfsaggregators übernimmt. Bei Argumentation auf Meso- oder Makroebene sei darauf hingewiesen, dass die Akteure als in sich homogene Elemente verstanden werden. Sofern beispielsweise auf Makroebene ein komplettes Unternehmen als Bedarfsträger, Bedarfsaggregator oder Lieferant aufgefasst wird, soll von Koordinations- und Motivationsaspekten innerhalb des Unternehmens abstrahiert
138
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
werden. Verstanden als Bedarfsträger/Bedarfsaggregator/Lieferant stellt das Unternehmen eine "black-box" dar. Analoges gilt für Fabrik, Abteilung, Geschäftsbereich etc. auf der Mesoebene. Im Rahmen der Bedarfsbündelung und Bedarfsdeckung entstehen Transaktionskosten, weil die beteiligten Akteure unvollkommen sind. HUMMEL weist darauf hin, dass die Grundannahmen der Neuen Institutionenökonomik durch den Einsatz moderner IuK-Technologie keinesfalls an Realitätsnähe verlieren.503 Demzufolge sind Bedarfsträgern, Bedarfsaggregatoren und Lieferanten beschränkte Rationalität und Opportunismus zu unterstellen. Beschränkte Rationalität bei den Bedarfsträgern kommt z.B. dadurch zum Ausdruck, dass sie kein vollständiges Bild von der Identität und dem Bedarf der anderen Vertreter ihrer Klasse haben. Zudem wird die Aufgabe der Bedarfsbündelung durch divergierende Einzelinteressen behindert. Bei aggregierten Akteuren wird solches Verhalten z.B. mit Schlagwörtern wie "Abteilungsegoismus" oder "Geschäftsbereichsdenken" betitelt. Annahmegemäß werden einzelne Bedarfsträger nicht zögern, ihre Interessen (z.B. spezielle technische Merkmale des zu bündelnden Produkts) auch mit Arglist durchzusetzen. Analoge Herausforderungen ergeben sich im Rahmen der Bedarfsdeckung zwischen Bedarfsaggregator und Lieferant.
4.3 Transaktionen der elektronischen Beschaffung Ausgangspunkt der Überlegungen waren die zentralen Beschaffungsaufgaben der Bedarfsbündelung und der Bedarfsdeckung. Die zur Aufgabenerledigung notwendige Interaktion der Akteure kann nicht reibungslos funktionieren, schließlich sind alle Bedarfsträger, Bedarfsaggregatoren und Lieferanten beschränkt rationale und opportunistische Spieler. Zur Bewertung der entstehenden Transaktionskosten (und Produktionskosten) und zur Erklärung effizienter Organisationsformen der elektronischen Beschaffung ist es daher zielführend, sich ausgiebiger mit den zugrunde liegenden Transaktionen zu beschäftigen. In diesem Abschnitt werden daher horizontale und vertikale Transaktionen der elektronischen Beschaffung modellhaft bestimmt. Dabei gilt es, ein Gleichgewicht herzustellen, bei dem einerseits die spezifischen Merkmale beider Transaktionsarten herausgearbeitet werden, die Modellierung aber
503
Vgl. Hummel (2000), S. 29. Vgl. auch Thiedeke (2003), S. 27 -28, der postuliert, dass in anonymisierten, auf Computerkommunikation beruhenden Interaktionsbeziehungen der Hang zum Opportunismus sogar zunimmt: "[…] begünstigt die Anonymität oder Pseudonymität die Überschreitung sozialer Grenzen. Der Wegfall unmittelbarer physischer Präsenz erschwert nicht nur die Adressierbarkeit der Kommunikationspartner, es schwindet auch die Möglichkeit, soziale Sanktionen […] zu vollziehen."
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
139
zugleich von ausreichender Allgemeinheit bleibt, um unter verschiedenen Rahmenbedingungen und organisatorischen Einbindungsformen ihre Gültigkeit zu behalten.
4.3.1 Horizontale Transaktion Die horizontale Transaktion der elektronischen Beschaffung stellt die maßgebliche Analyseeinheit im Zuge der Bedarfsbündelung dar. Beteiligte Akteure sind Bedarfsträger und Bedarfsaggregator. Analog zum Vorgehen bei der Modellierung der Akteure erfolgt zunächst eine Begutachtung ausgesuchter Literatur, bevor die eigene Modellierung erfolgt. 4.3.1.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur Der Aspekt der Mengenbündelung ist in der Literatur in jüngerer Zeit bereits aus einigen Blickwinkeln – allerdings noch nicht explizit im Zusammenhang mit elektronischer Beschaffung – erörtert worden (vgl. Tab. 4-2). Daher liegt es nahe, zunächst aus dem Schrifttum Anhaltspunkte für eine allgemeine Modellierung der horizontalen Beschaffungstransaktion herauszuarbeiten. Autoren:
Phaseneinteilung
Arnold/Eßig (1997); Arnold (1998a)
Klein (2004)
Planungsphase x Zieldefinition x Partnerwahl
Suchphase x Suche nach Bündelteilnehmern x Einholung von Angeboten
Durchführungsphase x Koordinator bestimmen x Warengruppen konstituieren x Ausschreibungen definieren/Lieferanten bestimmen x Gemeinsame Ausschreibung x Ausschreibung auswerten x Verhandlungen x Vertragsabschluss
Verhandlungsphase x Abstimmungsaktivitäten zwischen Bündelteilnehmern x Vertragsanfertigung mit Bündelteilnehmern Abwicklungsphase x Prüfung der Vertragseinhaltung x Akzeptanz eines Kompromisses bezüglich Bündelungsobjekt
Kontrollphase x Messung des Kooperationserfolgs
Tab. 4-2:
Phasenmodelle der horizontalen Transaktion
ARNOLD/EßIG entwickeln im Rahmen eines Aktionsforschungsprogramms ein Phasenmodell zum Aufbau von Einkaufspartnerschaften in der mittelständischen Industrie.504 Die Autoren gehen davon aus, dass die Zusammenarbeit in Form einer Kooperation institutionalisiert ist.
504
Vgl. zum Folgenden Arnold (1998a), S. 20-52; Arnold/Eßig (1997), S. 46-103.
140
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Sie vollzieht sich in drei wesentlichen Phasen. Die Planungsphase dient der Vorbereitung einer langfristigen Kooperationsbeziehung. Im Rahmen der Zieldefinition muss das kooperationswillige Unternehmen zunächst Klarheit über den Kooperationsumfang gewinnen. Insbesondere geht es dabei um die Frage nach den Beschaffungsobjekten, die potenziell im Rahmen einer Kooperation beschafft werden sollen. Bei der Suche nach einem kompatiblen Kooperationspartner stehen die Merkmale des Beschaffungsobjekts im Mittelpunkt. Diese sollten möglichst übereinstimmend sein. Die Durchführungsphase beschreibt den Prozess eines singulären, gemeinsamen Beschaffungsakts. Er beginnt mit der Festlegung eines Koordinators aus der Menge der Kooperationspartner. Der Koordinator tritt gegenüber dem Lieferanten als Verhandlungspartner auf. Anschließend erfolgt die Zusammenfassung aktueller Bedarfe an zu bündelnden Beschaffungsobjekten ("Warengruppe konstituieren"), bevor die Interaktion mit potenziellen Lieferanten beginnt. Am Ende der Durchführungsphase steht ein Vertrag mit einem Lieferanten. Ziel der Kontrollphase ist es, den Erfolg der langfristigen Zusammenarbeit zu messen. Bewertet man ARNOLD/EßIGs pragmatischen Ansatz im Hinblick auf die vorliegende Problemstellung, fällt zuerst die Vermengung von horizontaler und vertikaler Perspektive auf. So wird neben der Abnehmer-Abnehmer-Interaktion auch die Abnehmer-ZuliefererInteraktion berücksichtigt. Zudem erfolgt eine einseitige Festlegung auf die Organisationsform "Kooperation", welche aber nicht per se als effizient angenommen werden kann. Einen gänzlich anderen Blickwinkel wählt KLEIN.505 Er argumentiert aus Sicht des Marketings und interpretiert die Einräumung der Möglichkeit zur Bündelung von Nachfragemengen als Instrument zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen für Anbieter. Die im Rahmen der Bündelung durch den einzelnen Nachfrager entstehenden Kosten werden dabei als zentraler Einflussfaktor auf die Vorteilhaftigkeit der Bündelung aufgefasst. Zur Bewertung der Bündelungskosten wird die Perspektive eines bündelnden Nachfragers eingenommen. Der Prozess, sich mit anderen Akteuren zum Zwecke der Bedarfsbündelung zu arrangieren, wird explizit als Transaktion im Sinne der Transaktionskostentheorie interpretiert. Der Autor unterscheidet hier drei Phasen, welche allerdings nur sehr allgemein dargestellt werden. So wird als Inhalt der Suchphase die Ermittlung von Bündelteilnehmern und die dazugehörige Einholung von Angeboten genannt. Gegenstand der Verhandlungsphase sind Abstimmungsaktivitäten zwischen den Bündelteilnehmern und die Anfertigung eines Vertrags zur Absicherung des Bündelgeschäfts. In der Abwicklungsphase schließlich sind zum einen Kontrollaktivitäten hinsichtlich der vereinbarungsgemäßen Durchführung des Bündelgeschäfts zu vollziehen. Zum
505
Vgl. Klein (2004), insb. S. 95-122.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
141
anderen wird der Aspekt des Kompromisses betont, der durch den Bündelteilnehmer einzugehen ist, sofern das gemeinsam zu beschaffende Objekt nicht vollständig seinem individuellen Bedarf entspricht. Fraglich ist, warum KLEIN diesen Aspekt der Abwicklungsphase zuordnet. Ein Kompromiss hinsichtlich des Beschaffungsobjekts ist schließlich schon in der Verhandlungsphase auszuhandeln. 4.3.1.2 Modellierung der horizontalen Transaktion Ziel der horizontalen Zusammenarbeit ist die Bündelung von Einzelbedarfen zu einem Gesamtbedarf, um deren kollektive Beschaffung zu ermöglichen. Die Zielsetzung impliziert, dass sich eine möglichst große Menge an Bedarfsträgern daran beteiligt, was wiederum eine Vielzahl an Interaktionsbeziehungen mit sich bringt. Die nachfolgend skizzierte horizontale Transaktion der elektronischen Beschaffung steht stellvertretend für diese Interaktionsbeziehungen. Involviert sind Akteure vom Typ Bedarfsträger und Bedarfsaggregator. Analog zur klassischen Einteilung können vier Transaktionsphasen unterschieden werden: Anbahnungsphase, Vereinbarungsphase, Abwicklungs-/Kontrollphase und Anpassungsphase. Zum Teil in Anlehnung an die zuvor dargestellte Literatur lassen sich für jede Phase typische Einzelschritte identifizieren (vgl. Abb. 4-4). Natürlich kann für deren Aufzählung kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden, jedoch werden die Kernaspekte der horizontalen Zusammenarbeit dargestellt. Im Folgenden sei der Verlauf der horizontalen Transaktion der elektronischen Beschaffung einmal idealtypisch nachvollzogen. Dadurch soll ein intuitives Gefühl für die Transaktion vermittelt werden, um das Verständnis für die später diskutierten Kontrahierungsprobleme zu erhöhen: Auslöser der Anbahnungsphase der horizontalen Transaktion (APh) ist die Feststellung eines Bedarfs durch den Bedarfsträger. Der Bedarfsträger ist annahmegemäß nicht befugt bzw. befähigt, die Verfügungsrechte am gewünschten Objekt direkt von einer vorgelagerten Wertschöpfungsstufe zu erlangen. Stattdessen besteht seine Intention darin, Element eines Bündelkollektivs zu werden. Wird davon ausgegangen, dass der Bedarfsträger nicht alle weiteren Nachfrager, die möglicherweise zur Teilnahme an einer Bündelung bereit sind, kennt, so müssen diese zunächst identifiziert werden.
142
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
BA BT 1
BT2 Bedarfsbündelung
Charakteristische Einzelschritte
Anbahnungsphase (APh)
Vereinbarungsphase (VPh)
• Feststellung eines Bedarfes • Auswahl der Bündelpartner • Identifikation potenzieller Bündelpartner
• Klärung der Arbeitsteilung bei der vertikalen Transaktion Æ Bedarfsaggregator muss existieren/ geschaffen werden
Abwicklungs-/Kontrollphase (KPh)
• Verteilung des Beschaffungsobjekts
Anpassungsphase (PPh)
• Nachverhandlungen mit Bündelpartnern
• Kontrolle des Bündelkaufarrangements
• Einigung auf homogenes Bündelobjekt • Austausch von Verhandlungsergebnissen mit Lieferanten • Fixierung der Rechte der Bündelpartner
Abb. 4-4:
Die horizontale Transaktion der elektronischen Beschaffung
In der Vereinbarungsphase der horizontalen Transaktion (VPh) müssen sich aus der Menge potenzieller Bündelpartner zunächst die tatsächlichen Transaktionspartner ergeben. Die Transaktionsparteien haben anschließend die Rollenverteilung im Rahmen der AbnehmerZulieferer-Interaktion festzulegen. Es ist also zu klären, wie die Arbeitsteilung der horizontalen Transaktionspartner bei der Interaktion mit (potenziellen) Lieferanten aussieht. So muss sichergestellt werden, dass ein Akteur stellvertretend für alle Bündelteilnehmer potenzielle Anbieter recherchiert, mit diesen verhandelt usw.506 Mit anderen Worten, es ist dafür Sorge zu tragen, dass das Bündelungskollektiv durch einen neu zu schaffenden oder bereits existierenden Bedarfsaggregator vertreten wird. Der Bedarfsaggregator handelt als Agent der im Bündelkollektiv vereinten Bedarfsträger. Von zentraler Bedeutung im Hinblick auf die Bildung des Bündelkollektivs ist das zu bündelnde Beschaffungsobjekt. Sofern angenommen wird,
506
Hier kann der von Arnold/Eßig (1997), S. 81-82 vorgeschlagene Koordinator ins Spiel kommen.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
143
dass sich die Bedarfsträger auf ein homogenes Bündelobjekt einigen müssen, sind unter Umständen Kompromisse vonnöten. Dies ist regelmäßig dann der Fall, wenn die gewünschten Eigenschaften der Einzelbedarfe nicht exakt übereinstimmen. Liegen Ergebnisse aus Verhandlungen mit den Lieferanten vor, so müssen diese untereinander ausgetauscht und unter Umständen beraten werden. Ihren Abschluss findet die VPh in einer Einigung darüber, ob ein Verhandlungsangebot eines Lieferanten angenommen wird, und in einer Fixierung der Verfügungsrechte einzelner Bündelteilnehmer im Rahmen des Kollektivs. Darunter sind z.B. die Mengenverteilung (Anteil an Gesamtmenge pro Bündelpartner), aber auch andere Aspekte wie die Festlegung der Belieferungsreihenfolge zu verstehen.507 Während der Abwicklungs-/Kontrollphase der horizontalen Transaktion (KPh) wird der Bündelkauf durchgeführt. Dies schließt zunächst die Distribution der kollektiv beschafften Bedarfsobjekte ein. In ihrer Rolle als Prinzipale obliegt es den Bedarfsträgern, die Sorgfalt des Bedarfsaggregators zu kontrollieren. Jeder Bedarfsträger hat zudem darauf zu achten, dass er im Rahmen des Kollektivs zu seinen fixierten Rechten kommt (z.B. Belieferung an erster Stelle mit zugesagter Menge). Sollte der Lieferant beispielsweise nicht in der Lage sein, die vom Kollektiv gewünschte Menge zur Verfügung zu stellen – aus Sicht der horizontalen Transaktion ist dies eine Umweltunsicherheit – so muss in der Anpassungsphase der horizontalen Transaktion (PPh) unter den Bündelteilnehmern möglicherweise per Nachverhandlung ein Interessensausgleich herbeigeführt werden. Die vorstehenden Erläuterungen mögen ein Gefühl für die Aktivitäten und Probleme im Rahmen der horizontalen Transaktion der elektronischen Beschaffung vermittelt haben. Es wird deutlich, dass beschränkte Rationalität und Opportunismus der beteiligten Akteure (Bedarfsträger und Bedarfsaggregator) Transaktionskosten verursachen. Selbstverständlich ist zu beachten, dass der konkrete Transaktionsverlauf nicht zuletzt durch die institutionelle Einbindungsform bestimmt wird, denn bekanntermaßen ergeben sich daraus unterschiedliche Handlungsspielräume. So kann das Ergebnis einzelner Aktivitäten – insbesondere bei hierarchischer Einbindung – bereits im Vorwege festgelegt sein. Dies wird deutlich, wenn in einem nachfolgenden Schritt die effiziente Organisation der elektronischen Beschaffungstransaktionen behandelt wird.
507
Dies kann entscheidend werden, wenn beispielsweise beim Lieferanten unvorhergesehene Lieferengpässe auftreten.
144
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
4.3.2 Vertikale Transaktion Die vertikale Beschaffungstransaktion repräsentiert die Aufgabe der Bedarfsdeckung. Transaktionspartner sind Akteure vom Typ Bedarfsaggregator und Lieferant. Bevor eine eigene Modellierung erfolgt, soll zunächst die Literatur nach geeigneten Ansätzen analysiert werden. 4.3.2.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur Im Schrifttum finden sich unzählige Modelle, die sich mit der Frage der Bedarfsdeckung beschäftigen. Dies ist nicht verwunderlich, da es sich hierbei um die traditionelle Beschaffungsaufgabe handelt. Da sich die elektronische von der konventionellen Beschaffung lediglich durch das Medium unterscheidet, können auch ältere Quellen berücksichtigt werden. Im Folgenden sollen daher ein "klassischer" Phasenansatz (WEBSTER/WIND), ein Ansatz des Beschaffungsmarketings (KOPPELMANN) sowie ein neueres Modell einer elektronischen Beschaffungstransaktion (WIRTZ) im Hinblick auf das Modellierungsziel evaluiert werden (vgl. Tab. 4-3). Autoren:
Webster/Wind (1972)
Koppelmann (2004)
Wirtz (2001)
x Identification of need
x Situationsanalyse
x Establishing objectives and specifications
x Bedarfsanalyse
Anbahnungsphase x Bedarfsermittlung x Bestandskontrolle x Ermittlung Bezugsquellen
x Identifying buying alternatives Phaseneinteilung
x Evaluating alternative buying actions x Selecting the supplier
x Beschaffungsmarktanalyse und -auswahl x Lieferantenanalyse x Lieferantenverhandlung x Beschaffungsabwicklung
Tab. 4-3:
Vereinbarungsphase x Lieferanten-/Produktauswahl x Budgetfreigabe x Bestellung Abwicklungsphase x Bestellüberwachung x Wareneingang x Rechnungsprüfung x Zahlungsabwicklung
Phasenmodelle der vertikalen Transaktion
WEBSTER/WIND identifizieren in ihrem "Organizational Buying Behavior Model" fünf Phasen im Rahmen des vertikalen Beschaffungsprozesses.508 Ausgangspunkt ist, dass Mitarbeiter eines Unternehmens ein Problem feststellen, welches sich durch die Beschaffung eines Inputfaktors lösen lässt. Gegenstand der zweiten Phase ist es, das Beschaffungsobjekt hinsichtlich
508
Vgl. zum Folgenden Webster/Wind (1972), S. 29-33.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
145
der benötigten Eigenschaften näher zu bestimmen und daraus eine Objektspezifikation zu entwickeln. In den Mittelpunkt der dritten Phase stellen die Autoren die Suche nach Kaufalternativen, wobei dies insbesondere die Identifizierung geeigneter Anbieter umfasst. Die vierte Phase besteht schließlich in der Bewertung der Kaufalternativen vor dem Hintergrund der zuvor definierten Spezifikationen. WEBSTER/WIND thematisieren in diesem Zusammenhang die Beschaffenheit des nachgefragten Objekts. Die Autoren gehen davon aus, dass sich im Falle einfacher, standardisierter Beschaffungsobjekte eine einfache Alternativenbewertung anhand eines Objektmerkmals – in der Regel des Preises – vornehmen lässt. Bei Vorliegen komplexerer Objektspezifikation ist die Bewertungssituation hingegen anspruchsvoller, worauf beispielsweise durch Gewichtung verschiedener Objektmerkmale reagiert werden kann. Nach der Bewertung der Kaufalternativen folgt in der fünften Phase die Entscheidung für einen Lieferanten. Die Autoren weisen in diesem Zusammenhang auf die Multipersonalität dieser Auswahlentscheidung hin. Nimmt man eine Bewertung des Modells von WEBSTER/WIND im Kontext des bereits erarbeiteten Wissens vor, so ist insbesondere der einseitige Fokus auf ex-ante-Aktivitäten augenscheinlich. Das Modell bietet eine nachvollziehbare Systematisierung der vorvertraglichen Koordinationsaktivitäten und vermittelt einen Eindruck der damit verbundenen Transaktionskosten. Vollständig ausgeblendet bleibt hingegen die ex-postInteraktion mit Lieferanten sowie der mit dem Opportunismusproblem verbundene Motivationsaspekt. KOPPELMANNs Ansatz des Beschaffungsmarketings wird wesentlich durch entscheidungstheoretische Bezüge geprägt.509 Beschaffungsentscheidungen werden vom Autor als Wahlentscheidungen interpretiert, welche Alternativen und Bewertungsmaßstäbe voraussetzen, Ungewissheitsproblemen unterliegen und zumeist schlecht strukturiert sind. Ziel seines Ansatzes ist es daher, für unterschiedliche Situationen/Aufgaben im Rahmen des Beschaffungshandelns praktische Gestaltungsempfehlungen zu geben. Seine Betrachtungsweise basiert auf der Zerlegung der Beschaffungsaktivitäten in möglichst wirklichkeitsnahe Prozessfelder. Am Anfang steht die Situationsanalyse, welche zur Eruierung der Beschaffungskonstellation (Absatzmarktsituation: z.B. Kaufzurückhaltung; Unternehmenssituation: z.B. Liquiditätsengpass; Beschaffungsmarktsituation: z.B. Lieferantenkonkurse; Umweltsituation: z.B. Streiks) und zur Festlegung von Beschaffungszielen (z.B. Versorgungssicherheit oder Kostenminimierung) dient. Bei der anschließenden Bedarfsanalyse geht es um die Spezifizierung des benötigten Objekts. Die Beschaffungsmarktanalyse lenkt den Blick nach außen und beantwortet
509
Vgl. zum Folgenden Koppelmann (2004); Koppelmann (1998).
146
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
die Frage, wo nach potenziellen Transaktionspartnern gesucht werden kann und soll (z.B. nationaler Markt oder globaler Markt). Nach der Identifikation interessanter Märkte müssen geeignete Lieferanten gefunden werden, bevor die Verhandlungen beginnen. Den letzten Prozessschritt bildet die Abwicklung, welche durch Überwachungs- und ggf. Korrekturmaßnahmen geprägt ist. KOPPELMANNs Zergliederung des Beschaffungshandelns kann grundsätzlich als Blaupause für die vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung dienen, zumal die einzelnen Prozessfelder die wesentlichen Einzelschritte im Rahmen der Abnehmer-ZuliefererInteraktion repräsentieren. Auszuklammern sind dabei jedoch die zahlreichen Entscheidungsheuristiken, mit denen der Autor die multiplen prozessfeldspezifischen Aufgabenstellungen zu lösen sucht. Dabei handelt es sich um Näherungsverfahren, welche im Hinblick auf Aufgaben- bzw. Zielerfüllung zumeist kein Optimierungs-, sondern lediglich ein Satifikationsziel verfolgen.510 Die Identifikation von Koordinations- und Opportunismusproblemen spielt in diesem Zusammenhang nur eine nachrangige Rolle. WIRTZ modelliert einen Beschaffungsprozess des Electronic Procurement, welcher insbesondere für geringwertige Güter ("C-Güter") Referenzcharakter haben soll. Sein Modell geht von einem dezentralisierten Beschaffungsprozess aus, der im Wesentlichen durch den Bedarfsträger selbst initiiert und durchlaufen wird.511 Der Autor zerlegt den Gesamtprozess in Anbahnungs-, Vereinbarungs- und Abwicklungsphase. Im Mittelpunkt der Anbahnungsphase steht zunächst die Ermittlung und Spezifikation eines Bedarfs, welcher mit den Beständen abzugleichen ist. Anschließend erfolgen die Erhebung potenzieller Lieferanten sowie die Kontaktaufnahme. Der Vereinbarungsphase schreibt der Verfasser die Tätigkeiten der Lieferanten-/Produktauswahl, der Budgetfreigabe sowie der Bestellung zu. Der Aspekt Budgetfreigabe trägt dabei den Besonderheiten eines bedarfsträgerinduzierten Beschaffungsprozesses Rechnung, denn der Bedarfsträger im Sinne von WIRTZ muss seine Bestellung autorisieren lassen. Die Tätigkeiten in der Abwicklungsphase bestehen aus der Bestellüberwachung, Wareneingangsprüfung, Rechnungsprüfung sowie der Zahlungsabwicklung. Obwohl nicht explizit gesagt, legt diese Phasenzerlegung nahe, dass WIRTZ bei seinem Ansatz von transaktionskostentheoretischen Überlegungen inspiriert wurde. Sein Referenzprozess bildet idealtypisch die Koordinationsaktivitäten im Rahmen einer vertikalen elektronischen Beschaffungstrans-
510
511
In einer früheren Veröffentlichung seines Ansatzes formuliert Koppelmann folgende Anforderungen an seine heuristischen Lösungsansätze: (1) "Anwendbarkeit für den Beschaffungsmanager"; (2) "Transparenz als Ausdruck der Reliabilität"; (3) "Objektivität, soweit dies möglich ist"; (4) "Ökonomität, um in begrenzter Zeit mit knappen Mitteln gute Ergebnisse zu erzielen" (siehe Koppelmann (1995), S. 25). Vgl. zum Folgenden Wirtz (2001), S. 317-324.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
147
aktion ab. Das Augenmerk liegt dabei jedoch – wie erwähnt – an den Erfordernissen bzw. Besonderheiten bei der Versorgung mit wertniedrigen Beschaffungsobjekten. Darüber hinaus ist zu konstatieren, dass auch WIRTZ den Opportunismusaspekt unberücksichtigt lässt. 4.3.2.2 Modellierung der vertikalen Transaktion Die zuvor dargestellten Phasenansätze haben aus verschiedenen Blickwinkeln und unter verschiedenen Schwerpunktsetzungen die Aufgabe der Bedarfsdeckung abgebildet. Darauf aufbauend sei nachfolgend eine idealtypische vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung skizziert. Sie stellt die kleinste Analyseeinheit im Rahmen der Bedarfsdeckung dar. Analog zum bisherigen Vorgehen soll auch die vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung in vier Phasen zerlegt werden. Demnach ergeben sich Anbahnungsphase (APv), Vereinbarungsphase (VPv), Abwicklungs-/Kontrollphase (KPv) und Anpassungsphase (PPv). Jede Phase lässt sich aus Sicht des Bedarfsaggregators durch charakteristische Einzelschritte detaillieren (vgl. Abb. 4-5).
BA
Charakteristische Einzelschritte
Anbahnungsphase (APv)
• Kenntnisnahme eines Bedarfs
Bedarfsdeckung
Vereinbarungsphase (VPv)
• Auswahl eines Lieferanten
• Spezifizierung des Bedarfs
• Verhandlung mit dem Lieferanten
• Identifizierung potenzieller Lieferanten
• Vertragsabschluss = Bestellung
Abb. 4-5:
Abwicklungs-/Kontrollphase (KPv)
• Lieferkontrolle (Zeit, Menge, Qualität)
LI
Anpassungsphase (PPv)
• Reklamation • Nachverhandlungen
• Rechnungs-/ Zahlungskontrolle
Die vertikale Beschaffungstransaktion
Ausgangspunkt der Anbahnungsphase der vertikalen Transaktion (APv) ist die Kenntnisnahme eines Bedarfs durch den Bedarfsaggregator. Je nach Objektmerkmalen ist für die gewünschten Güter eine mehr oder weniger aufwändige Spezifikation vonnöten. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, ob der Bedarf überhaupt von einem Lieferanten bezogen werden muss
148
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
(oder z.B. noch auf Lager liegt). Zentrales Koordinationsproblem innerhalb der APv ist schließlich die Suche nach potenziellen Lieferanten. Dies kann – siehe Ansatz von KOPPELMANN
– zunächst auch die Identifikation von Beschaffungsmärkten mit einschließen.
In der Vereinbarungsphase der vertikalen Transaktion (VPv) kommt es zur Auswahl eines Lieferanten, zur Verhandlung und zu einem Vertragsabschluss (der Bestellung). Die einzelnen Schritte müssen nicht streng sequentiell ablaufen. So ist es selbstverständlich denkbar, dass sich der letztendlich ausgewählte Transaktionspartner erst aus den Verhandlungen mit unterschiedlichen Kandidaten herauskristallisiert, weil er für den benötigten Bedarf z.B. den niedrigsten Preis, die günstigsten Lieferkonditionen oder die höchste Qualität bietet. Wichtigstes Ergebnis der VPv ist ein expliziter (klassischer oder neoklassischer) oder ein weitgehend impliziter (relationaler) Vertrag zwischen Bedarfsaggregator und Lieferant. Beide Akteure werden dabei bestrebt sein, das Opportunismuspotenzial der jeweils anderen Seite zu minimieren. Parallel zur (physischen) Abwicklung des Beschaffungsakts findet die Abwicklungs/Kontrollphase der vertikalen Transaktion (KPv) statt. Hierbei achten die Transaktionspartner darauf, dass die vereinbarten Bedingungen eingehalten werden. Aus Sicht des Bedarfsaggregators bedeutet dies insbesondere die Prüfung der ordnungsgemäßen Warenlieferung sowie Rechnungsstellung. Die Anpassungsphase der vertikalen Transaktion (PPv) wird für den Bedarfsaggregator z.B. dann relevant, wenn die vereinbarte mit der gelieferten Leistung nicht übereinstimmt. In solch einem Fall ist der Transaktionspartner z.B. in Form einer Reklamation zu erwartungskonformem Verhalten zu motivieren. Möglicherweise sorgen unvorhergesehene und nicht explizit geregelte Umstände (z.B. nicht exakt bestimmte Produkteigenschaften, Preisänderungen auf den Rohstoffmärkten) dafür, dass nachverhandelt werden muss. Auch für die vorgestellte Modellierung und Darstellung der vertikalen Transaktion der elektronischen Beschaffung ist zu beachten, dass ihre konkrete Ausgestaltung von der institutionellen Einbindungsform beeinflusst wird. So erübrigt sich beispielsweise die Lieferantensuche dann, wenn im Rahmen einer hierarchischen Organisation der Handelspartner schon vorher feststeht.
4.3.3 Interdependenzen zwischen horizontaler und vertikaler Transaktion Horizontale und zugehörige vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung sind nicht separierbar. Demzufolge müssen Interdependenzen innerhalb eines Transaktionspaars thema-
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
149
tisiert werden. Die zuvor entwickelten Modelle implizieren Informationsflüsse zwischen den beiden Transaktionen, die für den Verlauf der jeweils anderen Transaktion von Bedeutung sind. Abb. 4-6 visualisiert in Form von Pfeilen wichtige Informationsübertragungen während verschiedener Transaktionsphasen.
Horizontale Transaktion
VPh
APh Klarstellung der Rolle des BA
Austausch von Verhandlungsergebnissen
Information über Beschaffungsbedarf
Vertikale Transaktion
Abb. 4-6:
APv
KPh
Austausch von Informationen über Lieferung/Qualität des Beschaffungsobjekts
VPv
PPh
Austausch von Informationen über Nachverhandlungen/ Reklamationen
KPv
PPv
Beispielhafte Informationsflüsse zwischen horizontaler und vertikaler Transaktion der elektronischen Beschaffung
Die Abbildung verdeutlicht zunächst, dass horizontale und vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung zeitlich weitgehend parallel verlaufen. Vorgelagert ist jedoch die APh. Sie stellt den Ausgangspunkt des gesamten Vorgangs dar, denn in ihr treten die Ausgangsbedarfe bei den Bedarfsträgern auf. In der VPh werden anschließend Koordinationsergebnisse erzielt, welche als Grundlage der vertikalen Transaktion dienen. So wird in dieser Phase die Rollenvergabe des Bedarfsaggregators geklärt. Damit ist die Grundlage geschaffen, dass der Bedarfsaggregator als Beschaffungsagent in der APv tätig werden kann. Die Einigung der Bedarfsträger über den zu bündelnden Bedarf in der VPh stellt dann den Ausgangspunkt der vertikalen Transaktion dar. Weitere "phasen-parallele" Informationsflüsse ergeben sich daraus, dass beide Transaktionen dieselben Verfügungsrechte zum Gegenstand haben. Zum einen sind diese Rechte Vertragsgegenstand verschiedener Bedarfsträger und zum anderen – in gebündelter Form – Verhandlungsobjekt zwischen Bedarfsaggregator und Lieferant. Dementsprechend kann es erforderlich sein, dass in der VPv erzielte Verhandlungsergebnisse an die Bedarfsträger zurückgegeben werden, welche diese Informationen als Grundlage für die eigene Einigung in der VPh nutzen. Zudem kann sich aus dem Einigungsprozess der Bedarfsträger hinsichtlich des zu bündelnden Bedarfs Input, z.B. in Form konkretisierter Beschaffungsobjektspezifikationen, für die Verhandlungen des Bedarfsaggregators mit dem Lieferanten ergeben. Auch zwischen KPh und
150
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
KPv müssen Interdependenzen unterstellt werden. So beeinflussen die Abwicklungsmodalitäten in der KPv direkt dieselbigen in der KPh. Beispielsweise führt ein verspäteter Liefertermin des Lieferanten dazu, dass innerhalb des Bündelkollektivs der Bedarfsträger ebenfalls nur eine verzögerte Verteilung des gebündelten Bedarfs vollzogen werden kann. Ähnliche Überlegungen gelten für die jeweiligen Anpassungsphasen. Sollte z.B. der Lieferant die Möglichkeit haben, einen nachvertraglichen Opportunismusspielraum im Sinne eines Hold-up gegenüber dem Bedarfs-aggregator auszunutzen, so kann von Auswirkungen auf die horizontale Transaktion ausgegangen werden. Denn möglicherweise wird ein Hold-up in der PPv zu einer Neujustierung der Vereinbarung zwischen den Bedarfsträgern in der PPh führen. Es ist zu klären, ob und gegebenenfalls in welcher Form die geschilderten Interdependenzen modellhaft zu berücksichtigen sind.512 Dies soll derart geschehen, dass im Modell Ereignisse oder Informationen aus der vertikalen Transaktion in der horizontalen Transaktion als extern gegebene, situative Bedingungen angesehen werden und umgekehrt. Diese Klarstellung ist deshalb von Relevanz, weil an den skizzierten Schnittstellen beider Transaktionen insbesondere auch Motivationsprobleme und -kosten angenommen werden müssen. In diesem Zusammenhang wird die zentrale Bedeutung des Akteurs "Bedarfsaggregator" im Modell deutlich. Als Transaktionsbeteiligter in beiden Teiltransaktionen der elektronischen Beschaffung ist der Bedarfsaggregator insbesondere in der Lage, einen Informationsvorsprung, der sich aus seiner Rolle in der vertikalen Transaktion ergibt, in der horizontalen Transaktion auszunutzen. So kann der Bedarfsaggregator beispielsweise unter bestimmten Umständen die Bedarfsträger über den wahren Preis des Beschaffungsobjekts im Unklaren lassen, weil der Preis ohne Beteiligung der Bedarfsträger zwischen Bedarfsaggregator und Lieferant ausgehandelt wird. Obgleich die vorgenannte Verhaltensunsicherheit in Form von Hidden Information ihre "Ursache" in der vertikalen Transaktion hat, wird sie im Modell der horizontalen Transaktion zugeordnet.
4.4 Organisationsformen der elektronischen Beschaffungstransaktionen In Abschnitt 2.3.2 wurden verschiedene Anwendungssysteme der elektronischen Beschaffung skizziert. Desktop-Purchasing-Systeme, elektronische Marktplätze etc. sind die praktischen
512
So ließe sich argumentieren, dass die Interdependenzen zwischen horizontaler und vertikaler Transaktion der elektronischen Beschaffung eine Schnittstelle zwischen zwei differierenden Aktivitäten offenbaren. Das wirft die Frage auf, ob diese Schnittstelle als eigenständige Transaktion interpretiert werden muss. Dieser Gedanke findet in der folgenden Modellierung keine Beachtung.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
151
Instrumente für elektronische Bedarfsbündelung und/oder Bedarfsdeckung. Ihr Einsatz ist zugleich das Ergebnis organisatorischer Entscheidungen, denn er impliziert die Wahl eines ökonomischen Beherrschungs- und Überwachungssystems. In Abschnitt 3.2.4.2 wurden mit Markt, Hierarchie und Kooperation drei idealtypische Organisationsformen beschrieben. Diese finden ihre Entsprechungen in den Organisationsformen der elektronischen Leistungsorganisation, deren Besonderheiten anschließend kurz dargestellt werden (Abschnitt 4.4.1). Die Zusammenführung von horizontalem und vertikalem Blickwinkel führt schließlich zur Modellierung eines Organisationsquaders der elektronischen Beschaffung (Abschnitt 4.4.2).
4.4.1 Grundformen elektronischer Leistungsorganisation Die Transaktionskostentheorie legt nahe, dass zur Organisation horizontaler und vertikaler Transaktionen elektronischer Beschaffung Markt, Kooperation und Hierarchie bereitstehen. Zur Betonung der Rolle neuer IuK-Technologie hat es sich in der Literatur terminologisch eingebürgert, bei der Organisation von computer- und netzbasierten Interaktionen die drei diskreten Organisationsformen "elektronischer" Markt, "elektronische" Kooperation und "elektronische Hierarchie" zu unterscheiden.513 Die drei Formen der elektronischen Leistungsorganisation unterscheiden sich in ihren grundsätzlichen Eigenschaften nicht von ihren "klassischen" Vorbildern.514 Dies gilt auch hinsichtlich ihres Charakters als Idealtypen. Ihre Eigenheit besteht darin, dass die Interaktion der Transaktionspartner auf dem elektronischen Wege, d.h. mit Hilfe computergestützter Systeme und elektronischer Netzwerke, erfolgt. Anwendungssysteme sind die zentralen Elemente elektronischer Organisationsformen. Daraus ergeben sich zusätzliche Differenzierungsmerkmale, denn elektronische Märkte, elektronische Kooperationen und elektronische Hierarchien unterscheiden sich hinsichtlich der Systemhoheit und der Struktur der elektronischen Netzwerke.515
513
514 515
Die Begriffe elektronische Hierarchien ("Electronic Hierarchies") und elektronische Märkte ("Electronic Markets") gehen auf Malone/Yates/Benjamin (1987) zurück. Zbornik (1996), S. 63-65 erweitert diese Dichotomie um den Begriff der "elektronischen Unternehmensnetzwerke". Aufgrund der Begriffsfestlegungen in Abschnitt 2.2.4.2 sei hier jedoch der Begriff elektronische Kooperation verwendet. Vgl. Bauer (1997), S. 178-183; Zbornik (1996), S. 57-65. Vgl. zum Folgenden Malone/Yates/Benjamin (1987); Zbornik (1996), S. 178-183; Bauer (1997), S. 57-65. Unter Netzwerkstruktur ist die Anordnung der an das Anwendungssystem angeschlossenen Akteure zu verstehen. Diese wird durch Kombinationen wie z.B. n:m; N:M, 1:N, N:1, N:m etc. angegeben. Großbuchstaben bedeuten, dass der Teilnehmerkreis aus mehr als einem Akteur besteht und geschlossen ist, während Kleinbuchstaben auf einen offenen Teilnehmerkreis hindeuten.
152
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Da die folgenden Ausführungen weder speziell auf die Organisation der horizontalen noch auf die Organisation der vertikalen Transaktion ausgelegt, sondern allgemeiner Natur sind, wird hinsichtlich der Akteure von Leistungsnachfragern [N] und Leistungsanbietern [A] gesprochen. Der Leistungsnachfrager ist stets Ausgangspunkt der Transaktion, während der Leistungsanbieter der "Problemlöser" ist. Dementsprechend ist im Rahmen der vertikalen Transaktion der Bedarfsaggregator Leistungsnachfrager und der Lieferant Leistungsanbieter. In der horizontalen Transaktion sind hingegen der Bedarfsträger Leistungsnachfrager und der Bedarfsaggregator Leistungsanbieter. Von einem elektronischen Markt kann gesprochen werden, wenn mit Hilfe eines Anwendungssystems unabhängige Leistungsanbieter und Leistungsnachfrager zusammengeführt werden und eine Interaktion ermöglicht wird. Die Koordination wird durch die zentrale oder dezentrale Bereitstellung eines Preisbildungsmechanismus gewährleistet. Elektronische Märkte sind durch eine offene n:m-Netzwerkstruktur gekennzeichnet. Das bedeutet, dass es keine Zugangsbarrieren zu elektronischen Märkten gibt und diese von beliebig vielen Marktteilnehmern bevölkert werden können. Anhand des Preises können potenzielle Transaktionspartner entscheiden, ob sie eine Transaktion abwickeln oder nicht. Abb. 4-7 visualisiert – in vereinfachter Form – die Beziehungsstrukturen von zentralen und dezentralen elektronischen Märkten.516
A
A
A
A
...
A
A
A
A
...
N
N
...
N
N
N
N
...
Z N
N
Zentraler elektronischer Markt Abb. 4-7:
Dezentraler elektronischer Markt
Topologien elektronischer Märkte
Zentrale elektronische Märkte basieren auf den Dienstleistungen eines elektronischen Intermediärs. Als elektronischer Intermediär sei ein mit Hilfe moderner IuK-Technologie realisierter Intermediär verstanden. Im Mittelpunkt steht ein Anwendungssystem, welches den
516
Zur Unterscheidung dezentraler und zentraler elektronischer Märkte vgl. Hanker (1990), S. 348-357.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
153
Transaktionsparteien als virtueller Treffpunkt dient. Auf zentralen elektronischen Märkten kommt folgerichtig der BALIGH/RICHARTZ-Effekt zum Tragen. Leistungsanbieter und Leistungsnachfrager können sich auf dem zentralen Anwendungssystem des elektronischen Marktes einen vergleichsweise einfachen Überblick über transaktionsrelevante Informationen verschaffen. Dies betrifft insbesondere auch den Preis, dessen Zustandekommen durch den elektronischen Intermediär unterstützt wird oder sogar automatisiert erfolgt. Auf dezentralen elektronischen Märkten fehlt hingegen ein elektronischer Intermediär. Preise bilden sich durch individuelle Kommunikationstätigkeiten der Marktteilnehmer. Jeder potenzielle Transaktionsteilnehmer verschafft sich hierbei über elektronische Netzwerke einen Überblick über die aktuelle Marktsituation. Elektronische Kooperationen unterscheiden sich von elektronischen Märkten durch ihre Geschlossenheit. Der Idealtyp einer elektronischen Kooperation weist damit eine geschlossene N:M-Topologie auf. Dies wird in Abb. 4-8 durch die Umkreisung visualisiert. Selbstselektion des Teilnehmerkreises
A
A
A
A
A
A
A
A
N
N
N
N
N
N
Z N
N
Zentralisierte elektronische Kooperation Abb. 4-8:
Dezentrale elektronische Kooperation
Topologien elektronischer Kooperationen
Geschlossenheit ist hier nicht im technischen Sinne zu verstehen. Die Exklusivität ergibt sich zuvorderst dadurch, dass nur vertrauenswürdige Leistungsanbieter und Leistungsnachfrager elektronische Kooperationen bilden. Die Teilnehmer sind autonom, verzichten jedoch auf eine große Auswahl an Transaktionspartnern zugunsten einer kleineren, qualifizierten Menge. Die Anzahl potenzieller Transaktionspartner ist also aufgrund von Selbstselektion im Vergleich zum elektronischen Markt kleiner. Elektronische Kooperationen lassen sich ebenfalls zentral oder dezentral verwirklichen. Die Realisierung zentralisierter elektronischer Kooperationen erfolgt durch einen elektronischen Intermediär, mit dessen Hilfe vertrauenswürdige Koopera-
154
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
tionsteilnehmer identifiziert werden können. Dies kann zum einen durch eine technische Geschlossenheit bewerkstelligt werden. In dem Fall wird der Kreis der Zugangsberechtigten anhand bestimmter Vertrauen signalisierender Kriterien beschränkt. Bei Verzicht auf technische Zugangsbeschränkungen kann eine De-facto-Geschlossenheit realisiert werden, indem das zentrale Anwendungssystem Informationen über die Reputation der potenziellen Transaktionspartner zur Verfügung stellt. Nichtqualifizierte Teilnehmer haben zwar grundsätzlich Zugang zum zentralen Anwendungssystem, kommen aber als kooperative Transaktionspartner nicht in Betracht. Dezentrale elektronische Kooperationen basieren auf Netzwerkverbindungen zwischen vertrauten Transaktionspartnern. Das Vertrauensverhältnis muss sich hierbei außerhalb der Sphäre der kommunikationstechnischen Verbindung gebildet haben. Elektronische Märkte und elektronische Kooperationen haben gemein, dass die transaktionsrelevante IuK-Technologie nicht von einem einzelnen Leistungsanbieter oder Leistungsnachfrager kontrolliert wird. Hierin liegt ein Unterschied zur elektronischen Hierarchie. In elektronischen Hierarchien drückt sich die Machtposition wesentlich durch die Hoheit über den Betrieb sowie über die technische Gestaltung des eingesetzten Anwendungssystems aus.517 Die angebundenen Teilnehmer sind fremdbestimmt und langfristig eingebunden. Die technische Lösung wird den untergebenen Transaktionsparteien oktroyiert. In elektronischen Hierarchien stellen Anwendungssysteme ein Instrument dar, welches das Verhalten und die Handlungen der angeschlossenen Transaktionspartner steuert. Zwei Formen elektronischer Hierarchien können unterschieden werden (vgl. Abb. 4-9). Technische Geschlossenheit des Teilnehmerkreises
A
N
N
A
N
Elektronische Anbieterhierarchie Abb. 4-9:
517
Topologien elektronischer Hierarchien
Vgl. Zbornik (1996), S. 59-60.
A
A
N Elektronische Nachfragerhierarchie
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
155
Abhängig davon, wo Macht und Systemhoheit liegen, können elektronische Anbieter- und Nachfragerhierarchien unterschieden werden. Je nach Bedarf kann die mächtige Instanz die angebundenen Teilnehmer per Weisung dazu bewegen, mit ihr eine Transaktion durchzuführen. Das elektronische Netzwerk der angebundenen Hierarchieteilnehmer weist eine geschlossene 1:N- oder-N:1-Struktur auf. Im Gegensatz zur elektronischen Kooperation wird die Geschlossenheit des Teilnehmerkreises technisch realisiert. Nachdem die Grundformen elektronischer Leistungsorganisation als Spezialisierungen der "klassischen" Organisationsformen Markt, Kooperation und Hierarchie charakterisiert wurden, werden die Erkenntnisse nachfolgend auf die elektronische Beschaffung bezogen.
4.4.2 Organisationsquader der elektronischen Beschaffung Als Kernelemente der elektronischen Beschaffung wurden bisher Transaktionen im Rahmen der Bedarfsbündelung (horizontale Transaktion der elektronischen Beschaffung) und der Bedarfsdeckung (vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung) modelliert. Zugleich wurden mit elektronischen Märkten, elektronischen Kooperationen und elektronischen Hierarchien drei Grundformen elektronisch gestützter Leistungsorganisation unterschieden. Fasst man die Transaktionsarten als Dimensionen und die alternativen Organisationsformen als Ausprägungen auf, so ergibt sich der in Abb. 4-10 visualisierte Organisationsquader der elektronischen Beschaffung. Im Organisationsquader elektronischer Beschaffung ist die Alternativenmenge zur Organisation elektronischer Beschaffung abgebildet. Jedes beschaffungsrelevante Transaktionssystem lässt sich dort einsortieren. Bei der Differenzierung von Organisationsformen elektronischer Beschaffung kann sich der Blick auf eine einzelne Betrachtungsdimension (horizontal oder vertikal) beschränken oder simultan auf beide Betrachtungsdimensionen richten. Die eindimensionale Sichtweise wird grafisch durch die Seitenflächen des Quaders repräsentiert. Die Organisation der Bedarfsbündelung über elektronische Märkte sei als elektronische Beschaffung der Klasse A bezeichnet. Bei Nutzung von elektronischen Kooperationen sei von Klasse B und bei Anwendung elektronischer Hierarchien von Klasse C die Rede. Im Falle einer Beschaffungskonstellation 1 ist diese Differenzierung bereits ausreichend.518 Analog wird für die
518
Zur Unterscheidung von Beschaffungskonstellationen vgl. Abschnitt 4.1.
156
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Organisation der vertikalen Transaktion zwischen Klasse 1 (elektronischer Markt), Klasse 2 (elektronische Kooperation) und Klasse 3 (elektronische Hierarchie) unterschieden, womit eine ausreichende Differenzierung für die Beschaffungskonstellation 2 geschaffen ist. Für die Betrachtung eines Transaktionspaares in der Beschaffungskonstellation 3 kann eine zweidimensionale Sichtweise angenommen werden. Dies wird grafisch durch die obere Quaderfläche verdeutlicht. Da es keinesfalls zwingend ist, dass beide Transaktionen mit dem identischen Koordinationsmechanismus geregelt werden, ergeben sich 9 denkbare Organisationskonstellationen elektronischer Beschaffung, welche als Typ A1 bis Typ C3 bezeichnet werden sollen.
Abb. 4-10: Organisationsquader der elektronischen Beschaffung
Der entwickelte Organisationsquader der elektronischen Beschaffung ist ein abstrahierter Bezugsrahmen. Es sei ausdrücklich gesagt, dass beschaffungsrelevante Transaktionssysteme nicht mit Organisationsformen gleichzusetzen sind. Jedoch sind sie das entscheidende Interaktionsinstrument der Beteiligten. In ihnen kommt die organisatorische Einbindung der Beschaffungsakteure zum Ausdruck. Im Folgenden sollen die Felder des Organisationsquaders mit "Leben" erfüllt werden. Als Beispiele dienen die in Kapitel 2 skizzierten Beschaffungsportale, Online-Shops, Online-Marktplätze, Bestellabrufsysteme, Reverse-Aggregators, Coo-
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
perative-Purchasing-Systeme,
Enterprise-Resource-Planning-Systeme
157
und
Desktop-
Purchasing-Systeme. Zunächst sei ein näherer Blick auf die möglichen Formen der vertikalen Transaktion elektronischer Beschaffung geworfen. Elektronische Beschaffung der Klasse 1 drückt sich beispielsweise durch die Nutzung von Beschaffungsportalen [BEP] und Online-Shops [OLS] aus. Abb. 4-11 verdeutlicht, dass beide Anwendungssysteme Elemente eines dezentralen elektronischen Marktes sind.
LI
LI
LI
LI
LI
LI
LI
LI
OLS
OLS
OLS
OLS
BEP
BA
BA
Abb. 4-11: Beispiele für elektronische Beschaffung der Klasse 1: Beschaffungsportal und Online-Shop
Über Beschaffungsportale kann ein Bedarfsaggregator Ausschreibungen veröffentlichen, woraufhin potenzielle Lieferanten mit der Abgabe von Angeboten reagieren können. Über Online-Shops können wiederum Lieferanten ihrerseits Angebote präsentieren, die vom Bedarfsaggregator wahrgenommen werden können. Damit einher geht jeweils die Notwendigkeit umfangreicher Kommunikationstätigkeiten durch zumindest eine Marktseite. Ein weiteres Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse 1 sind Online-Marktplätze [OLM]. OnlineMarktplätze sind elektronische Intermediäre, welche die Bildung eines zentralen elektronischen Marktes zum Ziel haben. Dementsprechend können Lieferanten und Bedarfsaggregatoren vom BALIGH/RICHARTZ-Effekt profitieren.519 Online-Marktplätze können unter gewissen Bedingungen zugleich als Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse 2 dienen. Elektronische Beschaffung der Klasse 2 ist dadurch gekennzeichnet, dass die Interaktion der Akteure im Wesentlichen durch Vertrauen abgesichert wird. Die Generierung von Vertrauen ist das Ziel von Online-Marktplätzen mit Reputationsmechanismus. Sie unterscheiden sich von ihren Pendants ohne Reputationsmechanismus
519
Vgl. zum Baligh/Richartz-Effekt Abschnitt 3.2.5.1.
158
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
dadurch, dass sie eine Selbstselektion des Teilnehmerkreises bewirken können (vgl. Abb. 4-12).
Abb. 4-12: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse 1 und 2: Online-Marktplatz
Anhand von Online-Marktplätzen mit Reputationsmechanismus lassen sich die Wirkung und das Entstehen von Vertrauen gut veranschaulichen. Ein Bedarfsaggregator sieht sich auf konventionellen Online-Marktplätzen einer Vielzahl anonymer Lieferanten gegenüber.520 Die Akteure verfügen in der Regel über eine jederzeit veränderbare und selbst gewählte Plattformidentität, was zu einem hohen Maß an Anonymität zwischen den Teilnehmern führt.521 Die Anonymität zeigt sich dadurch, dass die Teilnehmer des Online-Marktplatzes sich gegenseitig nicht kennen und zugleich auch keine Informationen über die wirkliche Vertrauenswürdigkeit ihrer Gegenüber haben. Folgerichtig erfordert dies, dass ein handelseiniger Bedarfsaggregator mit dem Lieferanten zur Absicherung der Transaktion einen klassischen Vertrag zu schließen hat. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass zahlreiche Online-Marktplätze zugleich das Potenzial haben, die vertragliche – zumindest teilweise – durch eine vertrauensbasierte Absicherung zu ersetzen. Dies erfolgt über die technische Realisierung eines Reputationsmechanismus. Wenn Reputation und Vertrauen den klassischen Vertrag als Absicherungsmechanismus verdrängen, dann sind Online-Marktplätze der elektronischen Beschaffung der Klasse 2 zuzuordnen. Sie stehen dann im Mittelpunkt zentral organisierter elektronischer Kooperationen.
520
521
Auf dem Marktplatz Alibaba.com sind beispielsweise über 2.000.000 Nutzer (Verkäufer und Käufer) registriert (Stand: 28.04.2006). Vgl. Ockenfels (2003), S. 296. Obwohl Ockenfels diesen Befund für B2C-Plattformen oder C2CPlattformen aufstellt, gilt dies gleichermaßen auch für die hier fokussierten B2B-Online-Marktplätze. So ist es beispielsweise auf dem Online-Marktplatz Alibaba.com ohne Probleme möglich, sich eine beliebige Identität zu geben und mit dieser auf dem Online-Marktplatz zu agieren.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
159
Reputationsmechanismen auf Online-Marktplätzen sind ein praktisches Beispiel für die Evolution von Vertrauen im Rahmen der elektronischen Beschaffung. Ausgangspunkt ist der Befund, dass sich auf Online-Marktplätzen zunächst eine Vielzahl anonymer Lieferanten und Käufer gegenübersteht. Wenn der wirksame Abschluss klassischer Verträge aufgrund steigender Unsicherheit problematisch wird,522 kann sich für die transaktionswilligen Parteien auf Online-Marktplätzen ohne Reputationsmechanismus ein Gefangenendilemma ergeben. So können sich Lieferant und Bedarfsaggregator in der KPv zwischen den Handlungsalternativen Wohlverhalten oder Defektion entscheiden. Statt vereinbarungsgemäßer Lieferung des Beschaffungsobjekts kann der Lieferant beispielsweise eine schlechtere Qualität oder im Extremfall gar nicht liefern. Eine Defektion des Bedarfsaggregators kann sich hingegen in verspäteter, unvollständiger oder ausbleibender Zahlung zeigen. In nachfolgender Nutzenmatrix (Tab. 4-4) ist die Situation vereinfacht so modelliert, dass der Lieferant nach dem Handelsabschluss "liefern" oder "nicht liefern" kann. Dem Bedarfsaggregator stehen zugleich die Optionen "zahlen" oder "nicht zahlen" offen:
Lieferant
Bedarfsaggregator Tab. 4-4:
Liefern
Nicht liefern
Zahlen
RBA; RLI
SBA; TLI
Nicht zahlen
TBA; SLI
PBA; PLI
Nutzenmatrix im Gefangenendilemma auf Online-Marktplätzen
Der Bedarfsaggregator ist entsprechend dem Beschaffungsauftrag durch "seine" Bedarfsträger ebenso wie der Lieferant grundsätzlich daran interessiert, die Transaktion durchzuführen. Für beide Seiten ist dies nutzenstiftend. Das Problem besteht darin, dass sowohl Bedarfsaggregator als auch Lieferant nicht zwischen redlichen und betrügerischen Handelspartnern auf dem Online-Marktplatz diskriminieren können. Dementsprechend muss jede Seite opportunistisches Verhalten durch den Gegenspieler erwarten, zumal ein ungestrafter Opportunitätsgewinn lockt. Unterstellt man simultanes Handeln, dann wird der Bedarfsaggregator in Versuchung geführt, die erhaltene Ware nicht zu zahlen. Der Lieferant wiederum könnte die Zah-
522
Die Gründe zur Entstehung von Unsicherheit bei elektronischer Beschaffung sind Gegenstand von Kapitel 5.
160
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
lung ohne eigene Lieferung entgegennehmen. Als Selbstschutz werden die Akteure die Optionen "nicht liefern" bzw. nicht zahlen" wählen. Insgesamt ist die dem Gefangenendilemma eigene Präferenzstruktur zu erwarten:523 Bedarfsaggregator: TBA > RBA > PBA > SBA Lieferant: TLI > RLI > PLI > SLI Sofern eine wirksame Absicherung durch klassische Verträge nicht möglich ist, verhindert die Anonymität auf Online-Marktplätzen den Abschluss eigentlich gewünschter Transaktionen. Dieser Zustand ändert sich, wenn Online-Marktplätze mit einem elektronischen Reputationsmechanismus ausgestattet werden. Reputationsmechanismen bezwecken eine Verteuerung arglistigen Verhaltens. Obgleich sich die konkrete technische Ausgestaltung der Reputationsmechanismen verschiedener realer Online-Marktplätze unterscheidet, ist das grundlegende Konzept einheitlich. Nach jeder Transaktion können Bedarfsaggregatoren und Lieferanten auf der Online-Plattform eine Rückmeldung über die Erfahrungen mit dem Transaktionspartner durchführen. Die Rückmeldung kann beispielsweise in einer Notenbewertung bestehen. Häufig kann darüber hinaus noch ein Kommentar hinzugefügt werden. Die Daten werden durch den Intermediär gespeichert. Alle denkbaren Transaktoren haben Zugriff auf die bisherigen Bewertungen. Derart kann jeder Bedarfsaggregator und Lieferant die Reputation möglicher Transaktionspartner anhand einer Maßzahl, beispielsweise dem Durchschnitt der bisherigen Notengebungen, ablesen. Die Anonymität der Plattformidentitäten schwindet dadurch, denn alle Parteien können in der APv auf die zuvor mit den potenziellen Transaktionspartnern gemachten Erfahrungen zurückgreifen und ihre Entscheidung darauf konditionieren. Demzufolge wird eine Selbstselektion des Teilnehmerkreises ermöglicht, da Bedarfsaggregatoren und Lieferanten mit schlechter Reputation gemieden werden können. Für einen längerfristig orientierten Teilnehmer des Online-Marktplatzes stellt die eigene (positive) Reputation eine Geisel in der Hand der Transaktionspartner da. Defektives Verhalten in Form von "nicht liefern" oder "nicht bezahlen" führt zur Zerstörung der Reputation, was mit Opportunitätskosten – in Form von Ausschluss vom kooperativen Handel – verbunden ist. Die Opportunitätskosten bewirken eine Veränderung der Präferenzstruktur:524
523 524
Vgl. dazu Abschnitt 3.2.4.2.3.2. Dies entspricht der spieltheoretischen Situation der "Hirschjagd". Vgl. dazu Abschnitt 3.2.4.2.3.3.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
161
Bedarfsaggregator: RBA > TBA > PBA > SBA Lieferant: RLI > TLI > PLI > SLI Langfristig orientierte Bedarfsaggregatoren und Lieferanten haben nun ausreichend Anreize, redlich zu agieren, da sie ansonsten aufgrund von Reputationsverlust als (kooperative) Transaktionspartner nicht mehr in Frage kommen. Elektronische Beschaffung der Klasse 3 wird beispielsweise durch Bestellabrufsysteme repräsentiert. Die über Bestellabrufsysteme [BAS] versendeten Bestellungen werden von den Lieferanten als Weisungen verstanden. Obgleich zumeist von rechtlich selbstständigen Lieferanten ausgegangen werden kann, sind klassische Bestellabrufsysteme, wie sie z.B. in der Automobilindustrie im Rahmen der JiT-Belieferung vorherrschen, der Ausdruck eines hierarchischen Überordnungsverhältnisses des Bedarfsaggregators. Dieses leitet sich meistens aus wirtschaftlicher Abhängigkeit der einzelnen Lieferanten, z.B. vom hohen Umsatzanteil des Bedarfsaggregators, ab.525 Bestellabrufsysteme werden durch den Bedarfsaggregator betrieben. Dieser verfügt über die Systemhoheit und ist aus dem vorgenannten Grund zugleich in der Lage, "seine" Lieferanten zu einem langfristigen Anschluss an das System zu verpflichten. Es bildet sich eine elektronische Nachfragerhierarchie mit einem geschlossenen Kreis angebundener Lieferanten (vgl. Abb. 4-13). Einzelne Transaktionen werden dann durch den Bedarfsaggregator hierarchisch gesteuert, indem dieser Qualität, Liefermenge und Liefertermin der gewünschten Beschaffungsobjekte determiniert und über das System an den betreffenden Lieferanten übermittelt. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Bestellabrufsysteme ein Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse 3 darstellen.
LI
LI
LI
BAS
BA
Abb. 4-13: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse 3: Bestellabrufsystem
525
Vgl. zur Hierarchie als Folge wirtschaftlicher Abhängigkeit Abschnitt 3.2.4.2.2.
162
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Nachdem die vertikale Sicht illustriert wurde, sei der Blick auf die alternativen Organisationsformen der elektronischen Bedarfsbündelung gerichtet. Als Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse A kann der Reverse-Aggregator dienen. Der Reverse-Aggregator ist ein elektronischer Intermediär zum Zwecke der elektronischen Mengenbündelung. Es handelt sich um offene Plattformen, auf denen sich unabhängige Bedarfsträger auf gemeinsame Beschaffungsakte einigen können. Reverse-Aggregators sind darauf ausgelegt, dass vollkommen unbekannte Akteure miteinander interagieren. Die horizontale Transaktion folgt marktlichen Prinzipien, weshalb eine Einordnung in die Klasse A angezeigt ist. In Abb. 4-14 ist die Konstellation skizziert. BT
BT
BT
BT
REA
BT
BT
BA BT
BT
Abb. 4-14: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse A: Reverse-Aggregator
Der Reverse-Aggregator [REA] ist zunächst "virtueller Treffpunkt" für einzelne Bedarfsträger. Zur gebündelten Beschaffung einzelner Beschaffungobjekte werden aus der Menge der Bedarfsträger Bedarfsaggregatoren bestimmt. Diese initiieren horizontale Transaktionen der elektronischen Beschaffung, indem sie andere Bedarfsträger über den elektronischen Intermediär zur Teilnahme an einer gemeinsamen Beschaffung auffordern und im weiteren Verlauf die Verhandlungsführung im Rahmen der vertikalen Transaktion übernehmen. Die vertikale Transaktion findet dann allerdings außerhalb des Reverse-Aggregators statt. Elektronische Beschaffung der Klasse B zeichnet sich durch eine kooperative Bedarfsbündelung autonomer Akteure aus. Cooperative-Purchasing-Systeme [CPS] können hier als Beispiel herangezogen werden. Obgleich die Funktionsweise dem zuvor beschriebenen ReverseAggregator ähnelt, besteht der entscheidende Unterschied in der Geschlossenheit des Teilnehmerkreises. Cooperative-Purchasing-Systeme sind durch technische Zugangsbeschränkungen nur einem "vertrauten" Kreis an Bedarfsträgern zugänglich. Es ergibt sich das in Abb. 4-15 dargestellte Bild.
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
BT
BT
BT BA
163
BT
CPS
BT
BT
BT
BT
Abb. 4-15: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse B: Cooperative-Purchasing-System
Als Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse C kann die Nutzung des Beschaffungsmoduls eines Enterprise-Resource-Planning-Systems [ERP] genannt werden. Genau genommen handelt es sich um eine elektronische Anbieterhierarchie, wie in Abb. 4-16 schematisiert wird.
BT
BT BT
ERP
BT
BA BT
BT
Abb. 4-16: Beispiel für elektronische Beschaffung der Klasse C: Beschaffungsmodul eines EnterpriseResource-Planning-Systems
Die Rolle des Bedarfsaggregators übernimmt dabei gemeinhin ein unternehmensweit zentralisierter Beschaffungsbereich. Dieser wirkt als Machtinstanz und besitzt die Systemhoheit über das Beschaffungsmodul. Alle etwaigen Bedarfsträger innerhalb des Machtbereichs (d.h. in der Regel innerhalb des Unternehmens) sind an das Beschaffungsmodul angeschlossen. Dadurch ergibt sich ein geschlossener Kreis potenzieller Transaktoren. Im Bedarfsfall sind die Bedarfsträger an der Gestaltung der horizontalen Transaktion nur indirekt beteiligt. Eine aktive Suche nach Bündelpartnern muss nicht geschehen. Es findet auch keine aktive Verhandlung zwischen einzelnen Bedarfsträgern statt. Bündelkollektive werden stattdessen unter der Kontrolle des Bedarfsaggregators automatisch durch das Beschaffungsmodul generiert.
164
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Nachdem bis hierher die vertikale und die horizontale Perspektive jeweils separat betrachtet wurden, wird nun die Beschaffungskonstellation 3 in den Mittelpunkt gestellt. Elektronische Beschaffung der Typen A1 bis C3 kommt in der Regel nicht durch Nutzung eines einzelnen Anwendungssystems zum Ausdruck, sondern durch eine adäquate Kombination. So liegt beispielsweise elektronische Beschaffung von Typ C3 vor, wenn die Einzelbedarfe über ein Enterprise-Resource-Planning-System gebündelt und anschließend über ein Bestellabrufsystem gedeckt werden. Von elektronischer Beschaffung vom Typ B1 kann bei einer Kombination von Cooperative-Purchasing-System und Online-Marktplatz gesprochen werden. Grundsätzlich sind auch Anwendungssysteme denkbar, die zur Abwicklung beider Transaktionsarten einen Beitrag leisten. Als Beispiel können Desktop-Purchasing-Systeme [DPS] dienen. Desktop-Purchasing-Systeme sind aus organisationstheoretischer Sicht die komplexesten der betrachteten Beschaffungsanwendungssysteme, weil sowohl die vertikale als auch die horizontale Dimension der elektronischen Beschaffung Berücksichtigung findet. In Abb. 4-17 wird die Positionierung eines Desktop-Purchasing-Systems im Rahmen der elektronischen Leistungsorganisation deutlich.
Abb. 4-17: Beispiel für elektronische Beschaffung vom Typ A2: Desktop-Purchasing-System
Bei der elektronischen Bedarfsbündelung stellt das Desktop-Purchasing-System ein Instrument zur Steuerung des Verhaltens der Bedarfsträger durch den Bedarfsaggregator dar. In horizontaler Perspektive stellt das Desktop-Purchasing-System – ähnlich dem EnterpriseResource-Planning-System – eine elektronische Anbieterhierarchie dar. Die Aggregationsdienstleistung wird durch den Bedarfsaggregator angeboten, und die einzelnen Bedarfsträger in seinem Machtbereich (z.B. einer Unternehmung) müssen sich diesem Angebot unterwer-
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
165
fen, da sie an das System angeschlossen werden. Im Ergebnis wird derart – machtbasiert – eine Mengenbündelung erzwungen, da der einzelne Bedarfsträger seinen Bedarf nur aus dem vorgegebenen Angebot des Dektop-Purchasing-Systems decken kann. Der Bedarfsaggregator erhält auf diesem Weg die gebündelten Bedarfe aller relevanten Bedarfsträger und kann für deren kollektive Beschaffung sorgen. Während die horizontale Transaktion einer elektronischen Beschaffung der (hierarchischen) Klasse C entspricht, folgt die elektronische Bedarfsdeckung mit Desktop-PurchasingSystemen einem kooperativen Muster. Der Bedarfsaggregator sorgt für die Integration eines Kreises von geeigneten Lieferanten in das Desktop-Purchasing-System. Der Anschluss der Lieferanten an das System geschieht auf freiwilliger Basis vor dem Hintergrund einer längerfristigen Partnerschaft. Derart ergibt sich zwar ein geschlossenes System, welches jedoch auf freiwilliger Kooperation der Teilnehmer basiert. Aus vertikaler Sicht sind DesktopPurchasing-Systeme demnach als elektronische Beschaffung der Klasse 2 anzusehen. Unter Berücksichtigung beider Dimensionen zählen Desktop-Purchasing-Systeme also zu der elektronischen Beschaffung vom Typ C2.
4.5 Kapitelresümee Elektronische Beschaffung kann als ein zweidimensionales Phänomen aufgefasst werden. Dies spiegelt zum einen die Diskussion in der – strategisch orientierten – Beschaffungsforschung wider. Zum anderen offenbart sich dies in den praktisch relevanten Beschaffungsanwendungssystemen. Auf der gleichen Stufe der Wertschöpfungskette besteht eine wichtige Beschaffungsaufgabe in der Bündelung von Einzelbedarfen zu einem Gesamtbedarf (=Bedarfsbündelung). Wertschöpfungsstufenübergreifend müssen die Bedarfsobjekte verfügbar gemacht werden (=Bedarfsdeckung). Dem Paradigma der Neuen Institutionenökonomik folgend, können diese arbeitsteiligen Aufgaben nicht reibungslos funktionieren, denn es sind beschränkt rationale und opportunistische Akteure beteiligt. Obgleich in Wirklichkeit viele Akteure in der Beschaffung involviert sind, lassen sich Beschaffungskonstellationen durch die Differenzierung von drei Akteursarten hinreichend beschreiben. Bedarfsträger benötigen die Beschaffungsobjekte, sind aber nicht fähig bzw. berechtigt, diese bei der vorgelagerten Wertschöpfungsstufe direkt zu bestellen. Sie interagieren im Rahmen der Bedarfsbündelung, wobei sie einen Bedarfsaggregator beauftragen, die gewünschten Beschaffungsobjekte einzukaufen. Bedarfsaggregatoren sind Agenten der Bedarfsträger und interagieren im Rahmen der Bedarfsdeckung mit den Lieferanten. Lieferanten sind
166
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
in der Lage, die benötigten Beschaffungsobjekte zur Verfügung zu stellen. Diese Modellierung ist so tragfähig, dass sich damit Beschaffungskonstellationen auf verschiedenen Aggregationsstufen darstellen lassen. Gleichwohl ist zu berücksichtigen, dass Bedarfsdeckung und Bedarfsbündelung nicht zwangsläufig elektronisch durchgeführt werden. Auf eine Bedarfsbündelung lässt sich womöglich ganz verzichten. Folgerichtig können verschiedene Beschaffungskonstellationen unterschieden werden. Diese Arbeit geht idealtypisch davon aus, dass Bedarfsbündlung und -deckung mit Hilfe neuer IuK-Technologie, d.h. elektronisch, durchgeführt werden. Aus transaktionskostentheoretisch-mikroanalytischer Sicht können beide Beschaffungsaufgaben als Transaktionen verstanden werden. Die kleinste Analyseeinheit der elektronischen Bedarfsbündelung ist die horizontale Transaktion elektronischer Beschaffung. Analog wird die elektronische Bedarfsdeckung durch die vertikale Transaktion elektronischer Beschaffung repräsentiert. Beide Transaktionen bestehen aus vier Phasen (Anbahnungsphase: APh bzw. APv; Vereinbarungsphase: VPh bzw. VPv; Abwicklungs-/Kontrollphase: KPh bzw. KPv; Anpassungsphase: PPh bzw. PPv), welche jeweils durch besondere Einzelschritte gekennzeichnet sind. Es gibt Interdependenzen in Form von Informationsflüssen zwischen beiden Transaktionsarten. Die handelnden Akteure sind bei horizontaler und vertikaler Transaktion auf Informationen aus der Sphäre der jeweils anderen Transaktion angewiesen. Aus analytischer Sicht erscheint es allerdings sinnvoll, beide Transaktionsarten als "unabhängige" Einheiten zu betrachten. Informationen aus der jeweils anderen Transaktion können als situative Gegebenheiten aufgefasst werden. Horizontale und vertikale Transaktionen können jeweils mittels alternativer Organisationsformen durchgeführt werden. Im Kontext "elektronischer" Transaktionen wird von elektronischen Märkten, elektronischen Kooperationen und elektronischen Hierarchien gesprochen. Es besteht die Auffassung, dass die drei Formen der elektronischen Leistungsorganisation die grundsätzlichen Eigenschaften von ihren "klassischen" Prototypen erben. Die elektronisch gestützten Beherrschungs- und Überwachungssysteme finden ihren Ausdruck in der Nutzung bestimmter Anwendungssysteme. Zur Abbildung der organisatorischen Alternativenmenge elektronischer Beschaffung wird ein Organisationsquader der elektronischen Beschaffung vorgeschlagen. Demnach können jeweils drei Klassen der elektronischen Bedarfsbündelung und -deckung unterschieden werden. In Kombination ergeben sich neun Typen elektronischer Beschaffung. Betrachtet man zunächst einseitig die Abwicklungsformen der vertikalen Transaktion, so wird elektronische
Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
167
Beschaffung der Klasse 1 (Bedarfsdeckung über elektronischen Markt), Klasse 2 (elektronische Kooperation) und Klasse 3 (elektronische Hierarchie) differenziert. Hinsichtlich der horizontalen Transaktion konkurrieren E-Procurement der Klasse A (Bedarfsbündelung über elektronischen Markt), Klasse B (elektronische Kooperation) und Klasse C (elektronische Hierarchie). Die Kombinationsformen bei Synthese beider Perspektiven werden als elektronische Beschaffung der Typen A1 bis C3 bezeichnet. Der Organisationsquader bildet die Realität elektronischer Beschaffung aus einer transaktionskostentheoretischen Perspektive ab. So kann jedes der in Kapitel 2 beispielhaft skizzierten Beschaffungsanwendungssysteme in den Organisationsquader elektronischer Beschaffung eingeordnet werden. Obgleich die praktischen Anwendungssysteme zumeist eine einzelne Beschaffungsaufgabe "bedienen", d.h. entweder auf Bedarfsdeckung oder auf Bedarfsbündelung spezialisiert sind, können im Einzelfall auch beide Transaktionsarten abgedeckt werden. Als Beispiel wurde das Desktop-Purchasing-System benannt, welches horizontal ein hierarchisches und vertikal ein kooperatives Organisationsmuster unterstützt. Summa summarum können die Abstraktion der Akteurstypen, die Modellierung der horizontalen und vertikalen Transaktion sowie die Konstruktion des Organisationsquaders als Kern eines Beschreibungsrahmens zur elektronischen Beschaffung bezeichnet werden. Die nachfolgenden Ausführungen werden auf dem in diesem Kapitel entwickelten Verständnis beruhen.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
169
5 Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung Anliegen dieses Kapitels sind der Entwurf und die Diskussion von transaktionskostentheoretischen Modellen zur effizienten Durchführung elektronischer Beschaffung. In der Gesamtschau soll damit ein Erklärungsrahmen bereitgestellt werden; dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Herausbildung gewisser Organisationsformen elektronischer Beschaffung transaktionskostentheoretisch deduziert werden kann. Anhand des nachfolgenden Übersichtsmodells wird die weitere Vorgehensweise deutlich.
5.1 Übersichtsmodell und Vorgehensweise Dem Grundverständnis des deduktiv-nomologischen Schemas folgend sind zur Herleitung des Explanandums, welches in Kapitel 4 in Form des Organisationsquaders modelliert wurde, zwei Komponenten vonnöten. Als erste Erklärungskomponente müssen die Randbedingungen, die exogenen Gegebenheiten, bekannt sein. Diese Randbedingungen repräsentieren die Situation, in der sich die an der elektronischen Beschaffung beteiligten Akteure befinden. In der Sprache des Situativen Ansatzes wird diese Beschaffungssituation durch Kontextfaktoren determiniert. Abschnitt 5.2 beschäftigt sich mit der Identifikation der für die elektronische Beschaffung als relevant erachteten Kontextfaktoren. Die zweite wesentliche Erklärungskomponente bilden theoretisch fundierte Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge. Der entwickelte transaktionskostentheoretische Hypothesenrahmen stellt die benötigten Kausalbeziehungen bereit. Auf Grundlage der vorangegangenen Überlegungen lässt sich das in Abschnitt 1.2.2 skizzierte Modell der grundlegenden Parameter im Zusammenhang mit der elektronischen Beschaffung präzisieren (vgl. Abb. 5-2). Das Modell gibt einen Überblick über die wesentlichen Kausalbeziehungen. Im Mittelpunkt der Gesamtbetrachtung steht die Organisationsform der elektronischen Beschaffung, deren Alternativenmenge im Organisationsquader abgebildet ist. Bei Betrachtung von horizontaler oder vertikaler Transaktion setzt sich im Institutionenwettbewerb – idealtypisch – jeweils die Organisationsform durch, mit deren Nutzung die geringsten Transaktionsund Produktionskosten einhergehen. Kostenbestimmende exogene Variablen sind die transaktionsabhängigen Determinanten, also Unsicherheit und Wiederholungshäufigkeit. Die Ausprägung der transaktionsabhängigen Determinanten beeinflusst Transaktions- und teilweise auch Produktionskosten. Insbesondere die Unsicherheit hat Einfluss auf das Verhalten von
170
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Bedarfsträger, Bedarfsaggregator und Lieferant, indem z.B. Spielräume für opportunistisches Verhalten eröffnet werden und dadurch erhöhte Kontrahierungskosten entstehen. Die gewählte Organisationsform vermag jedoch auch Einfluss auf das Verhalten der Transaktionsparteien zu nehmen, wodurch z.B. die Auswirkungen von Unsicherheit gemildert werden können. Zugleich verursacht die Errichtung eines Beherrschungs- und Überwachungssystems SetupKosten. Da mit dem institutionellen Arrangement ein bestimmtes Aggregationspotenzial einhergeht, wird zudem auch die Höhe der Produktionskosten durch die Organisationsform bestimmt.
Abb. 5-1:
Übersichtsmodell der Kausalbeziehungen im Rahmen der elektronischen Beschaffung
Das abgebildete Geflecht an Kausalbeziehungen wird nachfolgend modelltheoretisch präzisiert. Die Schwerpunktsetzung ist in Abb. 5-1 angedeutet. Es wird ein stufenweises Vorgehen gewählt. Der transaktionskostentheoretische "Gesamtzusammenhang" bei der Erklärung elektronischer Beschaffung wird in Abschnitt 5.3 modelliert. Da Produktionskosten zunächst nur implizit – in Form von Opportunitätskosten – berücksichtigt werden, werden die Überlegungen in Abschnitt 5.4 durch eine explizite Diskussion des Einflusses von Produktionskosten ergänzt. Abschnitt 5.5 widmet sich schließlich dem Einfluss der Beschaffungssituation auf die transaktionsabhängigen Determinanten. Da sich die Besonderheit "elektronischer" Beschaffung in dem Kontextfaktor "Beschaffungstechnologie" manifestiert, konzentriert sich die Modellierung auf den Einfluss der IuK-Technologie. In Abschnitt 5.6 werden die Ergebnisse dieses Kapitels zusammengefasst.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
171
5.2 Identifizierung relevanter Kontextfaktoren elektronischer Beschaffung In diesem Abschnitt geht es darum, Kontextfaktoren im Sinne des Situativen Ansatzes zu identifizieren, welche die elektronische Beschaffungssituation determinieren. In Kapitel 3 wurde deutlich, dass die Transaktionskostentheorie Variablen bereitstellt, welche die Höhe der Transaktionskosten in Abhängigkeit von der gewählten Organisationsform bestimmen. Insbesondere der Faktor Unsicherheit, der sich vor allem in Spezifität und asymmetrischer Informationsverteilung ausdrückt, ist in diesem Zusammenhang zu nennen. Die transaktionsabhängigen Determinanten stellen die Bewertungsmaßstäbe für eine Transaktion dar, mit deren Hilfe sich deduzieren lässt, welche Organisationsform effizient ist. In Abgrenzung dazu werden diejenigen exogenen Parameter, auf die sich die transaktionskostentheoretischen Bewertungsmaßstäbe bei Betrachtung des Untersuchungsgegenstandes E-Procurement anwenden lassen, als Kontextfaktoren elektronischer Beschaffung bezeichnet. Die Kontextfaktoren sind also die "Quelle" für Spezifität, asymmetrische Informationsverteilungen, Umweltunsicherheit et cetera. Bei der Identifizierung der Kontextfaktoren elektronischer Beschaffung kann kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden. Im Hinblick auf die angestrebte Problemvalidität gilt es jedoch die Parameter zu finden, die maßgeblich die Ausprägung der transaktionsabhängigen Determinanten von Bedarfsbündelung und Bedarfsdeckung bestimmen. Zu diesem Zweck wird zunächst die einschlägige Literatur analysiert (Abschnitt 5.2.1). Darauf aufbauend werden die relevanten Kontextfaktoren identifiziert (Abschnitt 5.2.2).
5.2.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur Im Hinblick auf die Frage, welche Kontextfaktoren die Beschaffungssituation determinieren, können verschiedene Literaturcluster herangezogen werden: (1) Empirische Studien zum Abnehmer-Lieferanten-Verhältnis, (2) Beschaffungsportfolioansätze sowie (3) die Literatur über die organisatorischen Auswirkungen moderner IuK-Technologie. Dabei sind die vorhandenen Quellen – wie bereits in anderem Zusammenhang festgestellt – vornehmlich auf die vertikale Perspektive konzentriert. Es finden sich kaum Quellen, aus denen sich explizit die relevanten Kontextfaktoren der Bedarfsbündelung ableiten ließen. Insbesondere in den 1990er Jahren sind einige empirische Studien zur Organisation des Abnehmer-Lieferanten-Verhältnisses
entstanden.
So
identifizieren
beispielsweise
HOM-
172
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
BURG/WERNER
526
im Rahmen ihres Situativen Ansatzes verschiedene Kontextfaktoren, die
erklären sollen, ob eine Geschäftsbeziehung zwischen einem Abnehmer und einem Lieferanten eines Industrieprodukts eher einen kurzfristigen marktlichen oder eine längerfristigen kooperativen Charakter annimmt.527 Die empirische Überprüfung von Wirkungshypothesen zeigt, dass die Kontextfaktoren Beschaffungsumwelt und Beschaffungsobjekt einen signifikanten Einfluss auf die Form der Geschäftsbeziehung haben.528 Andere empirische Studien bestätigen diese Befunde grundsätzlich. Der Einfluss des Beschaffungsobjekts wird dabei häufig anhand der Produktwichtigkeit529 operationalisiert. In verschiedenen Arbeiten wird nachgewiesen, dass die Produktwichtigkeit positiv mit einer langfristig orientierten Beschaffungsorganisation – also mit kooperativ oder hierarchisch organisierten Beschaffungsformen – korreliert.530 Daneben wird vereinzelt noch der Einfluss der Produktkomplexität betrachtet.531 Auch im Hinblick auf diesen Einflussfaktor kommen ver-
526 527
528
529
530
531
Vgl. Homburg/Werner (1998). Homburg/Werner (1998), S. 988-992 sprechen in diesem Zusammenhang von "Relationalität des Beschaffungsverhaltens". Die Relationalität einer Geschäftsbeziehung steigt mit zunehmenden Ausmaß spezifischer Investitionen, mit steigender Intensität der Informationsweitergaben, mit steigender Bereitschaft, neben formellen auch informelle Informationen weiterzugeben, mit steigender Bereitschaft, auch sensible und vertrauliche Informationen weiterzugeben, mit steigender Fristigkeit der rechtlichen Regelung und mit abnehmender Zahl an Lieferanten. Hinsichtlich der Beschaffungsumwelt wurden folgende Wirkungshypothesen gestützt: (H1) Umweltbezogene Komplexität hat positiven Einfluss auf die Relationalität des Beschaffungsverhaltens. (H2) Umweltbezogene Dynamik hat positiven Einfluss auf die Relationalität des Beschaffungsverhaltens. (H3): Mit zunehmender Abhängigkeit des beschaffenden Unternehmens bezüglich des benötigten Inputfaktors steigt die Relationalität des Beschaffungsverhaltens. In Bezug auf das Beschaffungsobjekt wurden folgende Wirkungshypothesen bestätigt: (H4): Mit steigender Wichtigkeit des Inputfaktors nimmt die Relationalität des Beschaffungsverhaltens zu. (H5): Produktbezogene Komplexität hat positiven Einfluss auf die Relationalität des Beschaffungsverhaltens. (H6): Mit zunehmender Frequenz der Beschaffung steigt die Relationalität des Beschaffungsverhaltens. Der Faktor Produktwichtigkeit wird in der Literatur unterschiedlich konkretisiert: Nach Spekman/Strauss (1986), S. 30 sind Beschaffungsobjekte umso wichtiger, je kritischer sie für den Fortgang des Produktionsprozesses sind. Dies kann auch für kostengünstige Inputfaktoren gelten (vgl. Möller/Laaksonen (1986), S. 173). Metcalf/Frear (1993), S. 65-66 und McQuiston (1989), S. 70 machen die Produktwichtigkeit davon abhängig, inwieweit das beschaffende Unternehmen mit dem Material wichtige Ziele verbindet. Nach Backhaus (2003), S. 102-103 lässt sich der monetäre Wert des zu beschaffenden Faktors als Indikator für die Produktwichtigkeit interpretieren. Zur Produktwichtigkeit als Einflussfaktor auf die Organisation der Abnehmer-Zulieferer-Beziehung vgl. z.B. Werner (1997), S. 69-70; Cannon/Perreault (1999), S. 444; Metcalf/Frear (1993), S. 72-74; Metcalf/Frear/Krishnan (1992), S. 39. Produktkomplexität lässt sich nach Werner (1997), S. 71 als "die Zahl der im Produkt inkorporierten Teile und/oder Technologien (Produktdiversität), deren Unterschiedlichkeit (Produktheterogenität) und die Interdependenzen zwischen diesen Teilen/Technologien" verstehen.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
173
schiedene Autoren zu dem Ergebnis, dass steigende Produktkomplexität kooperative oder hierarchische Beschaffungsformen begünstigt.532 Der Einfluss des Kontextfaktors Beschaffungsumwelt wird ebenfalls durch empirische Untersuchungen gestützt. Im Mittelpunkt steht insbesondere die Unsicherheit der Beschaffungsumwelt. Die Studien belegen zumeist die transaktionskostentheoretische Hypothese, dass erhöhte Umweltunsicherheit zu Marktversagen und damit zu kooperativen oder hierarchischen Beschaffungsformen führt.533 Im Gegensatz zu den zuvor genannten empirischen Studien haben Beschaffungsportfolios normativen Charakter. Ein Beschaffungsportfolio dient im Allgemeinen dazu, die möglichen Beschaffungssituationen mit Hilfe zumeist zweier Dimensionen zu differenzieren und situationsadäquate Normstrategien zuzuordnen.534 Je nach Ausprägung der Determinanten können verschiedene Strategien abgeleitet werden. Wenn davon ausgegangen wird, dass die Strategieempfehlungen in Beschaffungsportfolioansätzen – entsprechend der "structure-followsstrategy"-These – in einem Zusammenhang zur Organisationsform der Beschaffung stehen, dann beinhalten die entsprechenden Portfolios implizit Annahmen über den Zusammenhang zwischen der Beschaffungssituation und einer dazu "passenden" Organisationsform. Von Interesse ist daher, welche Faktoren als Dimensionen bei der Erstellung von Beschaffungsportfolios Anwendung finden. Es lässt sich feststellen, dass Beschaffungsportfolioansätze die Beschaffungssituation insbesondere durch die Kontextfaktoren Beschaffungsobjekt und Beschaffungsumwelt charakterisieren. Stellvertretend ist das "klassische" Beschaffungsportfolio von KRALJIC zu nennen, welches sich durch die Dimensionen "Beschaffungsmarktkomplexität" und "Bedeutung des
532
533
534
Vgl. z.B. Cannon/Perreault (1999), S. 452-453; Hallén/Johanson/Seyed-Mohamed (1993), S. 78 und Tullous/Utecht (1992), S. 11. Vgl. Paswan/Dant/Lumpkin (1994), S. 280; Pilling/Crosby/Jackson (1994), S. 245-246. Zu einem anderen Ergebnis kommen allerdings Tullous/Utecht (1992), S. 11, welche keinen signifikanten Einfluss der Umweltunsicherheit auf die Zahl der Lieferanten nachweisen. Portfolioansätze haben ihren Ursprung in der Finanzwirtschaft als Planungsmethode zur Zusammenstellung von Wertpapierportefeuilles (vgl. Markowitz (1952)). Später wurde dieses Instrument zur Darstellung der Unternehmenssituation und Ableitung von Unternehmensstrategien (so genannten Normstrategien) weiterentwickelt. Besonders bekannt ist in diesem Zusammenhang das Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio, welches von der Boston Consulting Group entwickelt wurde (vgl. Hedley (1986), S. 116-123.) Später wurde die Portfoliotechnik auch auf andere Anwendungsbereiche, unter anderem den Beschaffungsbereich, ausgeweitet.
174
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Beschaffungsobjekts" auszeichnet.535 Jüngere Arbeiten, welche sich explizit mit elektronischer Beschaffung befassen, betonen insbesondere die Bedeutung des Beschaffungsobjekts für die Beschaffungsorganisation. Ein Beispiel für einen neueren Ansatz ist die Arbeit von KAPLAN/SAWHNEY, die eine diskrete Unterscheidung von Beschaffungsobjekten in direkte und indirekte Güter vornehmen. Diese Differenzierung dient als Erklärung für beobachtbare branchenspezifische und branchenübergreifende Erscheinungsformen elektronischer Beschaffung. Die Autoren argumentieren, dass direkte Güter aufgrund ihrer branchenspezifischen Charakteristika auf spezialisierten elektronischen Marktplätzen angeboten werden. Indirekte Güter hingegen werden branchenübergreifend benötigt und sind folgerichtig mit Hilfe von branchenunabhängigen E-Procurement-Lösungen zu beschaffen.536 Die Auseinandersetzung mit elektronischer Beschaffung legt nahe, den Blick auch auf technologiebezogene Literatur zu lenken. Tatsächlich hat in den letzten Jahren eine ausführliche Diskussion darüber stattgefunden, welchen Einfluss die Diffusion neuer IuK-Technologie auf die Organisation arbeitsteiliger Aktivitäten hat. Diese Debatte wird im Wesentlichen unter dem Paradigma der Neuen Institutionenökonomik geführt. Umso verwunderlicher ist es, dass durch deren Vertreter – grob unterschieden – drei vollkommen gegensätzliche Hypothesen abgeleitet werden. Die Apologeten des "Move-to-the-Market"-Effekts postulieren, dass die Verwendung neuer IuK-Technik zu einer Zurückdrängung nicht-marktlicher Koordinationsformen zugunsten des Marktes führt.537 Die Vertreter der "Move-to-the-Middle"-Hypothese argumentieren hingegen, dass die Verbreitung von Informationstechnik Kooperationen begünstigt.538 Eine dritte Gruppe behauptet schließlich, dass die Einführung neuzeitlicher Informationstechnik im Zusammenhang mit der Reorganisation von Geschäftsprozessen zu einer stärkeren gegenseitigen Abhängigkeit der Akteure, mithin zu kooperations- oder machtbasierten Formen der Zusammenarbeit führt.539 Letztgenannte Strömung könnte – obwohl bisher nicht üblich – in Analogie zu den anderen Hypothesen als "Move-to-the-Hierarchy" bezeichnet werden. Hinsichtlich der Wirkungsrichtung des Einsatzes moderner IuK-Technologie wird im Verlauf dieser Arbeit noch Stellung zu beziehen sein. Zunächst sei lediglich festgehalten, dass IuK-
535 536 537 538 539
Vgl. Kraljic (1983). Vgl. Kaplan/Sawhney (2000), S. 98. Vgl. z.B. Picot/Ripperger/Wolff (1996); Malone/Yates/Benjamin (1987). Vgl. beispielsweise Clemons/Reddi (1994); Clemons/Reddi/Row (1993). Vgl. Bauer/Stickel (1998); Bauer/Stickel (1996), S. 51.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
175
Technologie von der Literatur als wichtiger Einflussfaktor auf die organisatorische Wirklichkeit anerkannt wird.
5.2.2 Extrahierung der relevanten Kontextfaktoren Aus der Literaturanalyse lässt sich schließen, dass – auf aggregierter Ebene – drei Kontextfaktoren die Beschaffungssituation in besonderem Maße determinieren: (1) das Beschaffungsobjekt, (2) die Beschaffungstechnologie und (3) die Beschaffungsumwelt (vgl. auch Abb. 5-2).
LI
Bedarfsdeckung
BA
BT1
Abb. 5-2:
Bedarfsbündelung
BT2
Kontextfaktoren elektronischer Beschaffung
Im Mittelpunkt elektronischer Beschaffung stehen die Akteure, deren Interaktion hier in Form einer horizontalen und einer vertikalen Transaktion der elektronischen Beschaffung modelliert wurde. Der Grundüberlegung des Situativen Ansatzes folgend wird davon ausgegangen, dass eine effiziente Organisation beider Transaktionsarten von der Ausgestaltung der identifizierten Kontextfaktoren abhängig ist.540 Mit anderen Worten ausgedrückt, sind Beschaffungsumwelt, Beschaffungsobjekt und Beschaffungstechnologie die Ansatzpunkte für die Erklärung
540
Dies beinhaltet die Annahme, dass – obgleich in der Literatur bisher keine befriedigenden Befunde vorhanden sind – neben der vertikalen auch die horizontale Transaktion durch die drei genannten Kontextfaktoren bestimmt wird.
176
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
der Organisation elektronischer Beschaffung. Doch wofür sollen die Kontextfaktoren im Einzelnen stehen? Das Beschaffungsobjekt stellt in beiden elektronischen Beschaffungstransaktionsarten das Transaktionsobjekt dar. Es ist Bündelungsgegenstand bei der horizontalen Transaktion und Tauschobjekt zwischen Lieferant und Bedarfsaggregator bei der Bedarfsdeckung. Der grundsätzliche Objektumfang der Beschaffung ist bereits diskutiert worden.541 Die Charakteristika des Beschaffungsobjekts können wichtigen Einfluss auf die Transaktionsumstände und damit auf die Wahl einer effizienten Organisationsform haben. Die "traditionelle" beschaffungstheoretische Bewertung von Objekten, z.B. in A-, B- oder C-Güter, ist hier gleichwohl von untergeordnetem Interesse. In einer transaktionskostentheoretischen Betrachtung spielen ganz andere Differenzierungen eine Rolle. So ist beispielsweise wichtig, inwieweit das Beschaffungsobjekt Einfluss auf die Spezifität beider Transaktionsarten hat. Dieser Aspekt wird hauptsächlich unter dem Stichwort "Produktspezifität" diskutiert. So kann eine Beschaffungssituation im Extrem durch vollkommen unspezifische Beschaffungsobjekte, wie z.B. Papier, Stahl, Kraftstoff, oder durch hochspezifische Objekte (z.B. Spezialwerkzeuge) geprägt sein.542 Auch Terminspezifität lässt sich in diesem Zusammenhang nennen. JiT-Güter sind beispielsweise hochspezifisch, zumal eine verspätete Anlieferung zu erheblichen Opportunitätskosten durch Produktionsausfall, Lieferverschiebungen usw. führen kann.543 Daneben ist aus transaktionskostentheoretischer Sicht relevant, ob sich aus der Struktur des Beschaffungsobjekts Informationsasymmetrien ergeben.544 Als Beschaffungstechnologie sei die neue IuK-Technologie bezeichnet, welche im Rahmen der Beschaffung zum Einsatz kommt. Aus Sicht des in Kapitel 2 auf die elektronische Beschaffung bezogenen WOLLNIK-Modells handelt es sich um die unterste Ebene. In der Regel zu Technologiebündeln – EDI-Technologie und Internet-Technologie wurden als Beispiele genannt – arrangiert, stellen Hard- und Softwarekomponenten die benötigten Basisfunktionalitäten Kommunikation, Verarbeitung und Speicherung bereit. Die Beschaffungstechnologie dient als Instrument der Interaktion zwischen den beteiligten Akteuren. Sie kommt zum einen
541 542
543
544
Vgl. Abschnitt 2.2.1. Vgl. zur Differenzierung von Beschaffungsobjekten nach Spezifität beispielsweise Wildemann (2000), S. 87-91. An dieser Stelle lässt sich einwenden, dass das JiT-Prinzip nicht dem Beschaffungsobjekt selbst, sondern stattdessen der Beschaffungsstrategie geschuldet ist. Die objektbezogene Beschaffungsstrategie wird hier simplifizierend unter dem Kontextfaktor "Beschaffungsobjekt" subsumiert. Vgl. dazu Abschnitt 5.5.3.1.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
177
bei der Verständigung über eine Mengenbündelung zwischen Bedarfsträgern zum Einsatz. Bei der Bedarfsdeckung ist sie das Kommunikationsmittel zwischen Bedarfsaggregator und vorgelagerter Wertschöpfungsstufe. Die im Rahmen von Beschaffungsaktivitäten eingesetzte neue IuK-Technologie wird nicht als Folge, sondern als eine Ursache für die Herausbildung bestimmter Organisationsformen elektronischer Beschaffung verstanden. Aus der Beobachterperspektive, welche sich aus dem institutionellen Organisationsverständnis ergibt, ist die eingesetzte Beschaffungstechnologie eine situative Randbedingung. Obgleich die InternetTechnologie zunehmende Bedeutung erlangt, gibt es "die" Beschaffungstechnologie nicht. Tatsächlich kann der Technologieeinsatz erheblich variieren. Die speziellen Charakteristika der Technologie leisten aus transaktionskostentheoretischer Perspektive einen Beitrag zur Erklärung effizienter Organisationsformen. Da die Beschaffungstechnologie das konstitutive Element "elektronischer" Beschaffung darstellt, wird ihr im Folgenden besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Zuletzt sei noch auf den Kontextfaktor Beschaffungsumwelt eingegangen. Der Umweltbegriff wurde im Zusammenhang mit der transaktionsabhängigen Determinante Umweltunsicherheit bereits allgemein diskutiert. Die Beschaffungsumwelt entspricht dem, was RAFFÉE als "Umwelt I" bezeichnet hat.545 In diesem Zusammenhang ist das, was landläufig als "Beschaffungsmarkt" verstanden wird, von besonderem Interesse.546 Zum einen werden durch Entwicklungen in der Beschaffungsumwelt äußere Rahmenbedingungen geschaffen, welche die beschaffungsbezogenen Transaktionen direkt beeinflussen können. Der vorangegangene Diskurs zur Umweltunsicherheit hat dies aufgezeigt. Zum anderen kann der Beschaffungsmarkt als "Informationslieferant" verstanden werden, der die Organisationsmitglieder mit handlungsrelevantem Wissen versorgt (z.B. Preise, mögliche Lieferquellen usw.). In diesem Zusammenhang ist denkbar, dass die Struktur des Beschaffungsmarktes zu Informationsproblemen und -asymmetrien beiträgt. So ergibt sich beispielsweise aus der modellierten Struktur der horizontalen Transaktion, dass die involvierten Bedarfsaggregatoren gegenüber den "einfachen" Bedarfsträgern einen Informationsvorsprung im Hinblick auf vielfältige Aspekte des Beschaffungsmarktes (z.B. "übliche" Preise, Qualitäten usw.) generieren.547
545 546 547
Vgl. zur Raffée'schen Unterteilung der Umwelt in Umwelt I und Umwelt II Abschnitt 3.2.3.2. Aus der Sicht der Lieferanten handelt es sich um den Absatzmarkt. Es lässt sich argumentieren, dass ein solcher Informationsvorsprung umso größer wird, je intransparenter die Beschaffungsumwelt ist. Denn in Wahrnehmung seiner Beteiligung im Rahmen der vertikalen Transaktion ist der Bedarfsaggregator "gezwungen", sich einen – zumindest saturierenden – Überblick über den Be-
178
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Zusammenfassend ergibt sich ein Erklärungsbeitrag der Kontextfaktoren daraus, dass diese als exogene Variablen zu verstehen sind, welche situationsbezogen jeweils einen bestimmten Zustand annehmen. Aus einer abstrakten Perspektive lässt sich jede elektronische Beschaffungstransaktion in einen "Situationsraum" einordnen. Der Situationsraum elektronischer Beschaffung bildet sich aus allen denkbaren Kombinationen der möglichen Zustände der Kontextfaktoren Beschaffungsumwelt, Beschaffungsobjekt und Beschaffungstechnologie, wobei an dieser Stelle noch offen bleibt, wie eine geeignete Bewertung bzw. Messung der jeweiligen Zustände der Kontextfaktoren erfolgen soll. Da drei Kontextfaktoren als relevant erachtet werden, lässt sich der Situationsraum grafisch veranschaulichen (vgl. Abb. 5-3). Zustand der Beschaffungsumwelt Zustand des Beschaffungsobjekts
Av Ah
0
Abb. 5-3:
Zustand der Beschaffungstechnologie
Situationsraum elektronischer Beschaffung
Es sei angenommen, dass eine horizontale und eine dazugehörige vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung stattfinden. Der Punkt Ah stehe beispielhaft für eine Situation, in der eine elektronische Bedarfsbündelung stattfindet. Der Punkt Av stehe hingegen für die Situation, in deren Kontext die dazugehörige vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung durchgeführt wird. Es ist beabsichtigt, dass die Punkte nicht gleich positioniert sind,
schaffungsmarkt zu verschaffen. Für die beschaffungsmarktfernen Bedarfsträger ist es hingegen kaum möglich, Informationen über gängige Marktpreise und -qualitäten zu erlangen. Die unterschiedliche Beschaffungsmarktnähe von Bedarfsaggregator und "normalen" Bedarfsträgern führt in diesem Fall also annahmegemäß zu einem ausgeprägten Informationsvorsprung des Bedarfsaggregators.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
179
denn die Situation wird sich – obgleich es sich um zugehörige Transaktionen handelt – in der Regel unterschiedlich darstellen. So ist die Beschaffungsumwelt vor dem Hintergrund der Interaktion von Bedarfsträgern im Zusammenspiel mit dem Bedarfsaggregator voraussichtlich anders zu bewerten als im Kontext der Transaktion zwischen Lieferant und Bedarfsaggregator. Hinsichtlich der Beschaffungstechnologie ist beispielsweise denkbar, dass die Bedarfsbündelung auf einer anderen IuK-Technologie basiert als die Bedarfsdeckung. Das Beschaffungsobjekt ist in beiden zugehörigen Transaktionen stofflich gleich. Dennoch kann sich im unterschiedlichen Aufgabenkontext der beiden Transaktionsarten eine andere Bewertung ergeben. Wird – wie es später geschieht – als Bewertungsmaßstab die Unsicherheit herangezogen, so ist denkbar, dass die Bündelung eines Beschaffungsobjekts mit geringer Unsicherheit verbunden ist, während die Bedarfsdeckung des physisch-technisch identischen Objekts mit einer vergleichsweise hohen Unsicherheit einhergeht. Aus dem Situativen Ansatz leitet sich ab, dass die transaktionsspezifische Positionierung im Situationsraum darüber entscheidet, welche Organisationsform elektronischer Beschaffung jeweils geeignet ist. Der Zustand der Kontextfaktoren beeinflusst die Ausprägung der transaktionsabhängigen Determinanten und damit die Organisationsformenwahl im Rahmen der elektronischen Beschaffung. Entsprechend dem Schwerpunkt dieser Arbeit wird die Diskussion in Abschnitt 5.5 auf eine Dimension des Situationsraums konzentriert, indem insbesondere der Einfluss der IuK-Technologie, dem konstituierenden Element "elektronischer" Beschaffung, erörtert wird.
5.3 Ein heuristisches Grundmodell zur Erklärung der Organisation elektronischer Beschaffung 5.3.1 Konstruktion, Erläuterung und Implikationen des Modells Das nachfolgende Modell ist eine Verknüpfung bereits vorgestellter Modelle. Im Mittelpunkt steht der in Kapitel 4 entwickelte Organisationsquader. Er repräsentiert die zuvor definierte Menge an Alternativen der Organisation elektronischer Beschaffung.548 Die Modellierung des Institutionenwettbewerbs erfolgt durch das in Kapitel 3 vorgestellte "Erklärungsmodell 3".549 Der Erklärungsgegenstand bedarf in diesem Zusammenhang jedoch einer Adaption. Diese
548 549
Vgl. Abschnitt 4.4.2. Vgl. zum Erklärungsmodell 3 Abschnitt 3.2.5.3.
180
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
besteht darin, dass statt Markt, Kooperation und Hierarchie elektronischer Markt, elektronische Kooperation und elektronische Hierarchie verglichen werden. Dieses Vorgehen ist redlich, da die elektronischen Organisationsformen lediglich Spezialisierungen ihrer klassischen Vorbilder darstellen, und ihnen deshalb grundsätzlich die gleichen Eigenschaften zugesprochen werden können.550 Es wird angenommen, dass in doppelter Hinsicht Institutionenwettbewerb herrscht. Hinsichtlich der Organisation der horizontalen Transaktion elektronischer Beschaffung konkurrieren die Alternativen "Klasse A", "Klasse B" und "Klasse C" miteinander. Aus vertikaler Perspektive herrscht Wettstreit zwischen den Klassen 1, 2 und 3. Durch Kombination beider Modelle ergibt sich das in Abb. 5-4 visualisierte heuristische Grundmodell.
Markt
Hierarchie Kooperation
U d ns Tr er v iche [u an er rh sa tik ei v] kt ale t io n n
ar kt M
0
uh,1
uh,2
Unsicherheit der horizontalen Transaktion [uh]
0
u
v, 1
u
v, 2
D ur ch pr sc Tr o v hni an er tts sa tik ko kt ale st io r en n
Ko op er at io n
H ie ra rc h
ie
Durchschnittskosten pro horizontaler Transaktion
Abb. 5-4:
550
Ein heuristisches Grundmodell zur Erklärung der Organisation elektronischer Beschaffung
Vgl. dazu die Ausführungen in Abschnitt 4.4.1.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
181
Die zentralen Erklärungsvariablen sind die Unsicherheit der horizontalen Transaktion sowie die Unsicherheit der vertikalen Transaktion.551 Abb. 5-4 illustriert, dass die Beantwortung der Frage, welche horizontale und/oder vertikale Organisationsform situationsgerecht ist, in erster Linie von der Größe der Unsicherheit der jeweiligen Transaktion abhängig ist. Die Unsicherheit im Rahmen der elektronischen Bedarfsbündelung steht für das Ausmaß transaktionsinhärenter Koordinations- und Motivationsprobleme, welche Einfluss auf das Funktionieren des Bündelungskollektivs haben. Solche Organisationsprobleme können beispielsweise aus Lieferengpässen herrühren, wodurch nicht alle Bedarfsträger wunschgemäß beliefert werden (Umweltunsicherheit). Insbesondere Motivationsprobleme können sich aber auch aus dem Handeln einzelner Transaktoren ergeben, wenn diese andere Mitglieder des Bündelungskollektivs durch opportunistisches Verhalten zu hintergehen versuchen (Verhaltensunsicherheit). In Abgrenzung zur horizontalen Perspektive beherrscht die Unsicherheit der vertikalen Transaktion das Miteinander im Rahmen der elektronischen Bedarfsdeckung. Unsicherheit steht in diesem Zusammenhang für das Ausmaß an Kontrahierungsproblemen bei der Übertragung der Verfügungsrechte am Beschaffungsobjekt vom Lieferanten auf den Bedarfsaggregator. Es wird angenommen, dass beide Transaktionsarten unter Bedingungen mit unterschiedlicher Unsicherheit stattfinden können. Des Weiteren wird unterstellt, dass die idealtypischen Organisationsformen im Rahmen der elektronischen Leistungsorganisation, d.h. "elektronischer Markt", "elektronische Kooperation" und "elektronische Hierarchie", sich entsprechend ihrer institutionellen Grundformen verhalten. Die erläuterten Unterschiede bezüglich fixer und variabler Transaktionskosten552 führen zu den in Abb. 5-4 visualisierten Verläufen der Durchschnittskosten pro horizontaler bzw. vertikaler Transaktion. Aufgrund von Effizienzvorteilen – gemessen an den Durchschnittskosten pro Transaktion – setzt sich bei der Bedarfsbündelung bis zu einem Unsicherheitsgrad von uh,1 der elektronische Markt (E-Procurement der Klasse A), zwischen uh,1 und uh,2 die elektronische Kooperation (Klasse B) und ab uh,2 die elektronische Hierarchie (Klasse C) durch. Dies gilt analog für die elektronische Bedarfsdeckung mit den Schwellenwerten uv,1 und uv,2. Obgleich im präsentierten Modell der Faktor "Unsicherheit" im Mittelpunkt steht, kann auch die Wirkung der Determinante "Wiederholungshäufigkeit" diskutiert werden. Die Wiederholungshäufigkeit bezieht sich bei der elektronischen Bedarfsbündelung darauf, wie viele ähn-
551 552
Der Faktor Spezifität ist hierbei Bestandteil des aggregierten Faktors Unsicherheit (vgl. Abschnitt 3.2.5.3). Vgl. dazu die Abschnitte 3.2.2 und 3.2.5.3.
182
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
lich geartete Bündelungsvorgänge zwischen gleich bleibenden Bedarfsträgern und Bedarfsaggregatoren durchgeführt werden. Wiederholungshäufigkeit in Bezug auf die vertikale Transaktion elektronischer Beschaffung umschreibt die Anzahl vergleichbarer Interaktionen zwischen identischen Bedarfsaggregatoren und Lieferanten. Abb. 5-4 impliziert für beide Transaktionsarten eine konstante Wiederholungshäufigkeit. Eine erhöhte Transaktionshäufigkeit verstärkt den Degressionseffekt der fixen Transaktionskosten, wovon insbesondere die elektronische Hierarchie profitiert, weil diese Organisationsform definitionsgemäß die höchsten Setup-Kosten verursacht. Eine Erhöhung führt daher ceteris paribus zu einer Ausdehnung der Effizienzbereiche von elektronischer Beschaffung der Klasse C bzw. E-Procurement der Klasse 3. Grafisch würde sich dies durch Verschiebung der Effizienzgrenzen uh,1 und uh,2 bzw. uv,1 und uv,2 zum Ursprung ausdrücken.553 Umgekehrt führt eine Verringerung der Wiederholungshäufigkeit zu einer Verschiebung der Indifferenzpunkte vom Ursprung weg.
5.3.2 Kritische Würdigung des Modells Im entwickelten Modell werden die Überlegungen zur Zweidimensionalität elektronischer Beschaffung und zum Institutionenwettbewerb zwischen elektronischem Markt, elektronischer Kooperation und elektronischer Hierarchie zusammengeführt. Im Vergleich zum transaktionskostentheoretischen Grundmodell werden sowohl horizontale als auch vertikale Transaktionen berücksichtigt. Die Auswirkungen variierender Unsicherheit und Wiederholungshäufigkeit lassen sich am präsentierten Modell darlegen. In dieser Gesamtschau erfolgt die Modellierung jedoch auf sehr aggregierter Ebene und bleibt daher zunächst abstrakt. Zwei Punkte sind in diesem Zusammenhang zu thematisieren. Zunächst stellt sich die Frage nach dem Erklärungsbeitrag der Produktionskosten. Es ist zu konstatieren, dass Produktionskosten in dem in Kapitel 3 entwickelten Erklärungsmodell 3 lediglich implizit Berücksichtigung finden. Ihr Erklärungsbeitrag im Rahmen der Organisation elektronischer Beschaffung wird dadurch nicht ausreichend deutlich, zumal Produktionskostenerwägungen im Beschaffungskontext realiter eine wichtige Rolle spielen. Insbesondere ist zu hinterfragen, inwieweit die angenommenen Produktionskostenvorteile eines (elektronischen) Marktes durch das Ausmaß der transaktionsinhärenten Unsicherheit bestimmt werden.
553
Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde darauf verzichtet, diesen Effekt in Abb. 5-4 zu berücksichtigen. Siehe dafür die Visualisierung (Abb. 3–12) bei der Erläuterung des zugrunde liegenden Modells in Abschnitt 3.2.5.3.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
183
Zur Ergänzung des zuvor präsentierten Modells wird daher die Rolle der Produktionskosten in Abschnitt 5.4 in einer abgeleiteten Heuristik ausführlich diskutiert. Darüber hinaus ist zu thematisieren, dass es sich bei der "Unsicherheit" um eine stark aggregierte Variable handelt. Wie in Kapitel 3 gezeigt, kann Unsicherheit in vielfältiger Form auftreten. Es fehlt an dieser Stelle noch der Bezug zu den Kontextfaktoren und ihrem Einfluss auf Spezifität, Informationsverteilung und Umweltunsicherheit. In diesem Zusammenhang soll die Rolle der Beschaffungstechnologie als konstituierendes Element elektronischer Beschaffung genauer beleuchtet werden. Dies geschieht durch verschiedene Modelle in Abschnitt 5.5.
5.4 Ein heuristisches Modell zum Einfluss der Produktionskosten auf die Organisation elektronischer Beschaffung 5.4.1 Konstruktion, Erläuterung und Implikationen des Modells Ziel dieses Abschnitts ist es, den Erklärungsbeitrag der Produktionskosten bei der Organisation elektronischer Beschaffung zu verdeutlichen, indem das Zusammenspiel aus Transaktionsund Produktionskosten modelliert wird.554 In der transaktionskostentheoretischen Modellwelt können Produktionskosten, genauer gesagt Produktionskostendifferenzen, als Funktion der Unsicherheitskomponente "Spezifität" und der Organisationsform aufgefasst werden. Das nachfolgend präsentierte Modell ist durch Vereinfachung aus dem Vorangegangenen hergeleitet worden. Es besteht aus drei Komponenten. Die benötigten Wenn-Dann-Aussagen basieren auf dem in Kapitel 3 vorgestellten heuristischen Modell von WILLIAMSON (hier als "Erklärungsmodell 2" bezeichnet),555 welches sich dem Institutionenwettbewerb zwischen Markt und Hierarchie unter Berücksichtigung von Transaktions- und Produktionskosten widmet. Die Heuristik findet sich im Modell zweifach wieder, da sie sowohl auf horizontale wie auf vertikale Transaktionen elektronischer Beschaffung angewendet wird. Das dritte Element bildet wiederum der Organisationsquader, welcher hier jedoch aus Gründen der Kompatibilität in reduzierter Form zum Einsatz kommt. Abb. 5-5 visualisiert das Modell.
554
555
Die explizite Berücksichtigung von Produktionskosten bedeutet, dass das Modell von einer Transaktionskostendefinition ausgeht, die keine Opportunitätskosten durch Produktionskostennachteile berücksichtigt. Vgl. zum Erklärungsmodell 2 Abschnitt 3.2.5.2.
184
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung Kosten 'TKh+'PKh
Sp Tr ve ezif an rt itä sa ika t d kt le er io n n [s v]
0
sh,1
sh,2
Spezifität der horizontalen Transaktion [sh]
v
v
'TKh
v
0
'T K
s
v,
1
v
'P K
s
v, 2
Ko st en
'T K
+' PK
'PKh
Abb. 5-5:
Ein heuristisches Modell zur Erklärung effizienter Organisationsformen elektronischer Beschaffung unter Berücksichtigung von Produktionskosten
Zur Erläuterung wird in drei Schritten vorgegangen. Im ersten Schritt sei das im oberen Bereich von Abb. 5-5 dargestellte Koordinatenkreuz betrachtet. Es repräsentiert das Effizienzkalkül für die horizontale Transaktion der elektronischen Beschaffung. Betrachtet werden zunächst die Transaktionskosten. Es wird angenommen, die Kurve 'TKh bildet den Transaktionskostenvorteil des elektronischen Marktes gegenüber der elektronischen Hierarchie ab. Der Kostenverlauf ist abhängig von einer der Transaktion immanenten Spezifität. Die Spezifität der horizontalen Transaktion lässt sich auf die Ausgestaltung der Beschaffungstechnologie556 und die Art des Beschaffungsobjekts zurückführen. Bei geringer Spezifität ist die elektronische Hierarchie aufgrund fixer Transaktionskosten im komparativen Nachteil. Dieser Nachteil schwindet mit zunehmender Spezifität der Transaktion. Bei hoher Spezifität kann von einem
556
Dieser Aspekt wird im Partialmodell in Abschnitt 5.5.2.2 vertieft.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
185
strukturellen Nachteil elektronischer Märkte ausgegangen werden, zumal klassische Verträge abzuschließen sind. Der Umfang explizit vertraglich zu berücksichtigender Aspekte ist bei spezifischen Transaktionen ungleich höher. Bedarfsträger, die in elektronische Hierarchien eingebunden sind, brauchen sich über die Gestaltung stichhaltiger Arrangements hingegen keine Gedanken zu machen. Hier wird der Bündelungsvorgang machtbasiert gesteuert und kontrolliert. Bei steigender Spezifität der Transaktion ist der Punkt von Interesse, ab dem sich der komparative Transaktionskostenvorteil des elektronischen Marktes in einen Nachteil wandelt. Im Modell handelt es sich um den Punkt sh,1. Bei der Bewertung der elektronischen Bedarfsbündelung finden nun zusätzlich die Produktionskosten Berücksichtigung. Die 'PKh-Kurve entspricht annahmegemäß der Entwicklung des Produktionskostenvorteils des elektronischen Marktes gegenüber der elektronischen Hierarchie in Abhängigkeit von der Spezifität. Der Kurvenverlauf lässt sich wie folgt plausibilisieren: Elektronische Märkte haben aufgrund ihrer Offenheit das Potenzial, eine vergleichsweise große Menge potenzieller Bündelpartner zusammenzubringen. Dies zeigt sich aus Sicht eines einzelnen Bedarfsträgers daran, dass dieser in der APh bei der Suche nach Bündelpartnern nicht auf Mitglieder "seines" Unternehmens oder Konzerns beschränkt ist. Es kann angenommen werden, dass dadurch größere Bündelmengen zustande kommen, was wiederum auf der vorgelagerten Wertschöpfungsstufe zur Realisierung von Aggregationsvorteilen führt. Im Umkehrschluss ist das Bündelungspotenzial in einer elektronischen Hierarchie aufgrund des geschlossenen Teilnehmerkreises prinzipiell kleiner, wodurch Produktionskostennachteile angenommen werden können. Dieser Nachteil relativiert sich jedoch mit zunehmender Spezifität. Je spezifischer die Transaktion wird, desto schwieriger wird es für die Bedarfsträger, Beschaffungsmengen zu bündeln. Mithin reduziert sich der komparative Vorteil des elektronischen Marktes gegenüber der elektronischen Hierarchie. Die Gesamtkostendifferenz zwischen beiden Organisationsformen ist durch die vertikale Summe 'TKh+'PKh dargestellt. Die Kurve ist zunächst positiv, hat jedoch eine negative Steigung und schneidet die Abszisse bei sh,2. Das bedeutet, die Organisation der horizontalen Transaktion elektronischer Beschaffung
lässt sich bei einer Spezifität von sh,2 gleichwertig durch elektronische Märkte oder elektronische Hierarchien abwickeln. Im zweiten Schritt sei das in Abb. 5-5 links angeordnete Koordinatenkreuz betrachtet. Dieses (Teil)-Modell ist der elektronischen Bedarfsdeckung, also der Interaktion von Bedarfsaggregator und Lieferanten, gewidmet. Es wird angenommen, dass die 'TKv-Kurve den Transaktionskostenvorteil des elektronischen Marktes gegenüber der elektronischen Hierarchie im
186
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Rahmen der vertikalen Transaktion elektronischer Beschaffung repräsentiert. Die Bereitstellung eines wenig spezifischen Beschaffungsobjekts, z.B. einer Standardmaschine, erzeugt beim Lieferanten keine nennenswerten irreversiblen Kosten. Es ist davon auszugehen, dass eine Standardmaschine ohne Probleme einem anderen Käufer zugeführt werden kann. Demzufolge sind die Voraussetzungen für einen nachvertraglichen Hold up durch den Bedarfsaggregator nicht gegeben. Unter diesen Bedingungen erweist sich der elektronische Markt aufgrund seiner minimalen Setup-Kosten als überlegene Abwicklungsform ('TKv > 0). Die Aussage ändert sich, wenn die vertikale Transaktion durch große Spezifität gekennzeichnet ist. Analog zur korrespondierenden horizontalen Transaktion ist das Ausmaß der Spezifität der vertikalen Transaktion der elektronischen Beschaffung von den Charakteristika der Beschaffungstechnologie und des Beschaffungsobjekts abhängig. Ein Beschaffungsobjekt, welches vom Lieferanten nach den speziellen Vorgaben des Bedarfsaggregators gefertigt wird und keiner alternativen Verwendung zugeführt werden kann,557 verursacht beispielsweise Spezifität. Das Modell impliziert, dass Bedarfsaggregator und Lieferant hochspezifische Beschaffungsobjekte keinesfalls über elektronische Märkte handeln werden. Stattdessen erweist sich die elektronische Hierarchie als überlegene Organisationsform ('TKv < 0). Der Übergang vom Transaktionskostenvorteil des elektronischen Marktes zur elektronischen Hierarchie wird durch den Punkt sv,1 gekennzeichnet. Neben den Transaktionskostenunterschieden finden auch bei der Betrachtung der Bedarfsbündelung Produktionskostenerwägungen Beachtung. Elektronische Märkte sind im Vergleich zu elektronischen Hierarchien durch eine wesentlich höhere Zahl potenzieller Transaktionspartner gekennzeichnet. Der Bedarfsaggregator sieht sich demzufolge einer großen Auswahl möglicher Lieferanten gegenüber. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, Beschaffungsobjekte bei einem hochspezialisierten Lieferanten zu erwerben, welcher zahlreiche Marktteilnehmer bedient. Die durch Belieferung zahlreicher Abnehmer gewonnenen Skalen- und Erfahrungskurvenvorteile können weitergegeben werden. Der Produktionskostenvorteil des elektronischen Marktes im Rahmen der Bedarfsdeckung sei durch den Verlauf der Kurve
'PKv verdeutlicht. Die Vorteile des elektronischen Marktes nehmen mit zunehmender Spezifität der Transaktion ab. Dies ist damit zu erklären, dass potenzielle Lieferanten bei spezifischen Transaktionsobjekten kaum noch Aggregationsvorteile generieren können. Für eine Spezialmaschine gibt es beispielsweise keinen großen Abnehmerkreis, so dass Skalen- und
557
Als Beispiel können Automobilzulieferteile dienen, welche nach den Bedürfnissen eines Herstellers gefertigt und bei Bedarf elektronisch abgerufen werden.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
187
Erfahrungskurveneffekte kaum zum Tragen kommen. Dementsprechend kann eine asymptotische Annäherung der 'PKv-Kurve an die Abszisse angenommen werden. Die Berücksichtigung beider Kostenarten spiegelt sich in der Kurve 'TKv+'PKv wider. Die Berücksichtigung von Produktionskosten führt zu einem neuen Indifferenzpunkt sv,2. Aufgrund eines Produktionskostenvorteils dehnt sich der Effizienzbereich des elektronischen Marktes gegenüber der elektronischen Hierarchie aus. In einem dritten Schritt lassen sich die präsentierten Teilmodelle mit dem – reduzierten – Organisationsquader kombinieren. Dies dient einer Veranschaulichung, unter welchen Bedingungen sich gewisse Klassen oder Typen elektronischer Beschaffung als effizient erweisen und dadurch erklären lassen. Unter der Voraussetzung, dass die Erklärung auf den Faktor Spezifität beschränkt bleibt, lassen sich auf theoretischer Basis folgende Schlüsse ziehen: Wenn der Bündelungsgegenstand wenig spezifisch ist, werden Bedarfsträger dazu neigen, elektronische Beschaffung über einen marktlichen Mechanismus zu bevorzugen. D.h., elektronische Beschaffung der Klasse A ist zu beobachten. Bei hoher Spezifität erscheint hingegen elektronische Beschaffung der Klasse C vorteilhaft. Analoges gilt für die elektronische Bedarfsdeckung. Geringe Spezifität führt zu marktlicher Interaktion von Bedarfsaggregator und Lieferant, wohingegen ein sehr spezifisches Beschaffungsobjekt die Integration in eine elektronische Hierarchie, also elektronische Beschaffung der Klasse 1, begründet.
5.4.2 Kritische Würdigung des Modells Das vorgestellte Modell stellt den Faktor "Spezifität" in den Vordergrund. Horizontale und vertikale Transaktion der elektronischen Beschaffung lassen sich daran messen, ob und in welcher Höhe irreversible Kosten entstehen. Durch die Berücksichtigung von Produktionskostenerwägungen "in der Sprache" der Transaktionskostentheorie kommt eine besondere Modelleleganz zum Ausdruck; hierin kann eine Stärke des Modells gesehen werden. Theoretisch-deduktiv lässt sich der Nachweis führen, dass Produktionskostenerwägungen zu einer Ausdehnung des Effizienzbereichs elektronischer Märkte führen. Jedoch muss in diesem Zusammenhang zugleich auf eine Unschärfe, welche gleichwohl schon das Grundmodell in Kapitel 3 betrifft, aufmerksam gemacht werden. Während der Transaktionskostenunterschied zwischen elektronischem Markt und elektronischer Hierarchie plausibel als Funktion der Spezifität angenommen werden kann, ist der produktionskostenbezogene Aggregationsvorteil des Marktes streng genommen nur eine Funktion der "Produktspezifität". Solange Gesamtspezifität und Produktspezifität miteinander einhergehen – wie von WILLIAMSON implizit angenom-
188
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
men – ist eine vertikale Summenfunktion beider Kostenarten sinnvoll. Es ist jedoch für beide Transaktionsarten denkbar, dass eine hochspezifische Transaktionsbeziehung besteht, obgleich Standardprodukte gebündelt bzw. gehandelt werden (und umgekehrt). Solche Konstellationen sind durch das Modell nicht abbildbar. Das Modell ist als ein Spezialfall des in Abschnitt 5.3 präsentierten Grundmodells zu verstehen. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von Transaktions- und Produktionskosten, wobei die Modellkonstruktion mit Vereinfachungen einhergeht, die die Analyse für eine ganzheitliche Betrachtung ungeeignet machen. Zwei Punkte sind in diesem Zusammenhang zu nennen: Zum einen haben die Erläuterungen in Kapitel 3 verdeutlicht, dass Spezifität nur eine Ursache für Transaktionskosten und Organisationsunterschiede ist. Durch Beschränkung auf diesen Faktor muss das Bild unvollständig bleiben. Es ist davon auszugehen, dass im Rahmen elektronischer Beschaffung auch Umweltunsicherheit und asymmetrische Informationsverteilung einen Erklärungsbeitrag leisten. Eine Beschränkung auf Spezifität hat zudem zur Folge, dass der Kontextfaktor Beschaffungsumwelt unberücksichtigt bleibt, da sich dieser nicht mit dem Maßstab Spezifität beurteilen lässt. Demzufolge findet der in Abb. 5-3 aufgezeigte Situationsraum elektronischer Beschaffung nur unzureichende Beachtung. Zum anderen vereinfacht das Modell den Organisationsquader auf die klassische MarktHierarchie-Dichotomie. Die Indifferenzpunkte sh,2 und sv,2 in Abb. 5-5 markieren jeweils Effizienzgrenzen zwischen elektronischem Markt und elektronischer Hierarchie. Wir gehen jedoch davon aus, dass zusätzlich elektronische Kooperationen zu unterscheiden sind. Diese wurden hinsichtlich ihrer Setup-Kosten und ihres Umgangs mit Opportunismus zwischen elektronischem Markt und elektronischer Kooperation angesiedelt. Sind die Bedarfsträger indifferent, ob sie die Bedarfsaggregation in Form von E-Procurement der Klasse A oder C durchführen, so erscheint es plausibel, dass stattdessen elektronischer Beschaffung der Klasse B der Vorzug zu geben ist. Entsprechendes gilt für die elektronische Bedarfsdeckung, wenn Indifferenz zwischen den Alternativen E-Procurement der Klasse 1 und Klasse 3 herrscht. Die Frage nach einem "Effizienzbereich" elektronischer Kooperationen bleibt im Modell unberücksichtigt, da diese organisatorische Alternative ausgeblendet wird.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
189
5.5 Modelle zum Einfluss der Beschaffungstechnologie auf die Organisation elektronischer Beschaffung Nachdem ein Grundmodell konstruiert und der Einfluss der Produktionskosten diskutiert wurde, ist es Aufgabe dieses Abschnitts, die Rolle der IuK-Technologie als Einflussfaktor auf die Organisation elektronischer Beschaffung detaillierter darzustellen. Welche Aspekte hierzu im Einzelnen diskutiert werden, ergibt sich aus dem folgenden Übersichtsabschnitt 5.5.1.
5.5.1 Übersicht In der transaktionskostentheoretischen Modellwelt wird die effiziente (horizontale und vertikale) Organisation elektronischer Beschaffung durch die Ausprägung der transaktionsabhängigen Determinanten bestimmt. Das Ausmaß der Unsicherheit und die Höhe der Wiederholungshäufigkeit ergeben sich wiederum aus dem situationsbezogenen Zustand der Kontextfaktoren.558 In diesem Zusammenhang soll untersucht werden, welchen Einfluss die Beschaffungstechnologie auf die Transaktionscharakteristika ausübt. Abb. 5-6 visualisiert denkbare
Abb. 5-6:
558
Abschnitt 5.5.2 kein Zusammenhang Abschnitt 5.5.4
kein Zusammenhang
Wiederholungshäufigkeit der horizontalen Transaktion
Spezifität Asymmetrische Informationsverteilung
Unsicherheit der horizontalen Transaktion
Umweltunsicherheit
Wiederholungshäufigkeit der vertikalen Transaktion
Abschnitt 5.5.2
Spezifität
Abschnitt 5.5.3
Asymmetrische Informationsverteilung
Abschnitt 5.5.4
Umweltunsicherheit
Unsicherheit der vertikalen Transaktion
Elektronische Bedarfsdeckung
Ausprägung der Beschaffungstechnologie
kein Zusammenhang
Elektronische Bedarfsbündelung
Verknüpfungen.
Übersicht über den Einfluss der Beschaffungstechnologie auf die Ausprägung der transaktionsabhängigen Determinanten von elektronischer Bedarfsbündelung und elektronischer Bedarfsdeckung
Vgl. Abb. 5-1 in Abschnitt 5.1.
190
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Die Pfeile symbolisieren den Einfluss der IuK-Technologie auf die Charakteristika der horizontalen und vertikalen Beschaffungstransaktion. Es wird deutlich, dass die Determinante "Wiederholungshäufigkeit" keine Rolle spielt. Die Wiederholungshäufigkeit wird im Wesentlichen durch die Art des Beschaffungsobjekts determiniert.559 Das Ausmaß transaktionsbezogener Unsicherheit wird hingegen in vielfältiger Weise durch die Beschaffungstechnologie beeinflusst. Es wird davon ausgegangen, dass die Unsicherheit, unter der horizontale bzw. vertikale Transaktion elektronischer Beschaffung jeweils stattfinden, kumulativ entsteht. Zur Detaillierung des Erklärungsrahmens ist es zweckmäßig, die Determinante "Unsicherheit" zu operationalisieren. Entsprechend dem in Kapitel 3 entwickelten Verständnis ist Unsicherheit zunächst in Umwelt- und Verhaltensunsicherheit aufteilbar. Der überragenden Rolle des Opportunismus Rechnung tragend, wird die Verhaltensunsicherheit darüber hinaus noch in Spezifität und asymmetrische Informationsverteilung aufgeteilt (vgl. Abb. 5-6). Die weiteren Forschungsschritte sind wie folgt: In Abschnitt 5.5.2 wird aufgezeigt, in welcher Weise die Art der Beschaffungstechnologie Einfluss auf die Spezifität in beiden Transaktionsarten nimmt. Abschnitt 5.5.3 widmet sich dem Zusammenhang zwischen Informationsverteilung und Beschaffungstechnologie. Dabei wird eine Modellierung der Qualitätsunsicherheit vorgeschlagen, die von dem Beschaffungsobjekt als originärem "Träger" der Informationen (bzw. Quelle asymmetrischer Informationsverteilung) ausgeht und darauf aufbauend das Potenzial der IuK-Technologie zur Übermittlung/Darstellung der Produktinformationen diskutiert. Die Modellierung beschränkt sich dabei auf die elektronische Bedarfsdeckung.560 Schließlich wird in Abschnitt 5.5.4 noch der Einfluss der neuen IuK-Technologie auf die Umweltunsicherheit thematisiert. Hierbei wird der Aspekt der technologischen Sicherheit, z.B. im Hinblick auf Angriffe mit Computerviren, behandelt. Solche Formen der technologieinduzierten Umweltunsicherheit tangieren beide Transaktionsarten elektronischer Beschaffung.
559
560
Beschaffungsobjekte, die von den Bedarfsträgern oft nachgefragt werden, verursachen eine hohe Anzahl an Bündeltransaktionen. Man denke in diesem Zusammenhang beispielsweise an einen Standardartikel wie Papier. Häufige Mengenbündelungen induzieren zugleich eine erhöhte Wiederholungshäufigkeit vertikaler Beschaffungsinteraktion. Einschränkend lässt sich allerdings sagen, dass die Verfügungsrechte für Beschaffungsobjekte, welche häufig benötigt werden, bei entsprechender Lagerhaltung nur selten transferiert werden. Die operative Frage der optimalen Bestellpolitik bleibt hier jedoch ausgeblendet. Vgl. dazu Abschnitt 2.2.2.1. Zur Begründung vgl. Fn. 588.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
191
5.5.2 Beschaffungstechnologie und Spezifität 5.5.2.1 Vorüberlegungen Dieser Abschnitt widmet sich dem Zusammenhang zwischen Beschaffungstechnologie und Spezifität. Die Auswirkungen von Spezifität – dies haben insbesondere die Erläuterungen in Abschnitt 5.4 verdeutlicht – sind in beiden Transaktionsarten elektronischer Beschaffung von Relevanz. Gleichwohl erscheint es plausibel, dass sich die technologische Infrastruktur in beiden Transaktionsarten im konkreten Einzellfall unterscheiden kann. So kann bei der elektronischen Bedarfsbündelung beispielsweise eine Technologie "X" und bei der Bedarfsdeckung eine Technologie "Y" zum Einsatz kommen. Die situationsbezogenen Transaktionsumstände sind indes erst bei der Anwendung des Erklärungsrahmens entscheidend. Die nachfolgenden Überlegungen zur Kausalität von Beschaffungstechnologie und Spezifität gelten für beide Transaktionsarten gleichermaßen. Die weiteren Ausführungen basieren auf einer grundsätzlichen Unterscheidung, denn neue IuK-Technologie kann in zweierlei Weise Auswirkungen auf die Transaktionsspezifität haben. Zum einen betonen beispielsweise BAUER/STICKEL, dass Investitionen in technische Infrastruktur unter Umständen von erheblicher Faktorspezifität geprägt sein können.561 IuKTechnologie trägt damit direkt zur Entstehung von Spezifität bei. Dieser Aspekt wird in Abschnitt 5.5.2.2 behandelt. Zum anderen machen MALONE/YATES/BENJAMIN darauf aufmerksam, dass die Beschaffenheit neuer IuK-Technologie einen Effekt auf die Auswirkung von Spezifität hat. Abschnitt 5.5.2.3 wird sich mit diesem zweiten Gesichtspunkt beschäftigen. 5.5.2.2 Beschaffungstechnologie und Entstehung von Spezifität 5.5.2.2.1 Zum Begriff der Standardisierung Elektronische Bedarfsbündelung und elektronische Bedarfsdeckung setzen die Existenz einer adäquaten technologischen Infrastruktur voraus. Die handelnden Akteure müssen in der Vergangenheit Investitionen in neue IuK-Technologie getätigt haben. Aus transaktionskostentheoretischer Perspektive ist eine Beschaffungssituation danach zu bewerten, inwieweit solche Investitionen spezifisch sind, d.h. in welchen Umfang eine "fundamentale Transformation"
561
Vgl. Bauer/Stickel (1996), S. 49.; Bauer/Stickel (1998), S. 441; vgl. auch Clemons/Reddi (1994), S. 857; Gebauer (1996), S. 157.
192
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
stattgefunden hat.562 Es ist zu fragen, inwieweit die eingesetzte Hard- und Software auf die speziellen Bedürfnisse des Transaktionspartners abgestimmt ist (Sachkapitalspezifität). Die Sachkapitalspezifität von Beschaffungstechnologie steht in einem direkten Verhältnis zum Grad der Standardisierung der Technologie.563 Die Beziehung ist reziprok; je höher die Standardisierung, desto geringer die Sachkapitalspezifität. Die Entstehung von Standards ist eng mit den Begriffen "Kompatibilität" und "Netzeffekte" verbunden. Kompatibilität bedeutet, dass zwei oder mehr technologische Elemente zusammenwirken können, ohne dass – zusätzliche – Investitionen nötig sind.564 So kann beispielsweise ein bestimmter EDINachrichtentyp vom Computer eines Akteurs gesandt und vom Computer des Transaktionspartners empfangen und weiterverarbeitet werden. Kompatibilität ist eine notwendige Bedingung, reicht jedoch nicht aus, um den Begriff Standardisierung zu charakterisieren. Vielmehr ist als entscheidende Größe der Verbreitungsgrad zu berücksichtigen, denn bei der elektronischen Beschaffung herrschen Netzeffekte. Als Netzeffekt wird der positive Nutzen bezeichnet, welcher sich aus Sicht einer Partei ergibt, wenn eine große Anzahl von Akteuren eine kompatible Technologie nutzt.565 Denn damit hat die "eigene" Technologie eine hohe Reichweite. Unter Berücksichtigung der Aspekte Kompatibilität und Netzeffekte wird Standardisierung hier als eine stetige Maßgröße für die allgemeine Interoperabilität und Verbreitung einer Technologie angesehen.566 Eine Beschaffungstechnologie weist demnach ein hohes Maß an Standardisierung auf, wenn sie die Interaktion mit einer großen Anzahl potenzieller Transaktionspartner erlaubt. 5.5.2.2.2 Neue IuK-Technologie und Standardisierung Es liegt auf der Hand, dass bei elektronischer Bedarfsbündelung und Bedarfsdeckung neue IuK-Technologie von unterschiedlichem Standardisierungsmaß zum Einsatz kommen kann.
562 563 564
565
566
Zum Begriff der "fundamentalen Transformation" vgl. Abschnitt 3.2.3.3.1. Vgl. Kleinaltenkamp (1993), S. 89-90; Bauer (1997), S. 183. Vgl. Borowicz/Scherm (2001), S. 393. Für eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Kompatibilitätsbegriff vgl. beispielsweise Pfeiffer (1989), S. 11-28. Vgl. beispielsweise Katz/Shapiro (1985). S. 424-425; Buxmann/König (1998), S. 127; Marra (1999), S. 14-15; Simmering (2003), S. 7-11. Kleinaltenkamp (1993), S. 20-24 unterscheidet "Typen", "Standards" und "Normen". Typen werden als Spezifikationen durch einzelne Unternehmen oder kleine Unternehmensgruppen bezeichnet. Dahingegen werden Standards von einer großen Anzahl an Akteuren akzeptiert. Normen schließlich werden von übergeordneten Institutionen (Gesetzgeber oder Normierungsorganisationen) festgelegt. Dieser strikten Differenzierung wird hier nicht gefolgt, zumal eine klare Abgrenzung von Normen und Standards schwierig erscheint.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
193
In der Literatur werden häufig verschiedene Schichten differenziert, auf denen Standardisierung eine Rolle spielt. Die computer- und netzbasierte Interaktion von Akteuren erfordert Kompatibilität auf der Ebene der Kommunikationsnetze, der Kommunikationsdienste sowie der Syntaktik.567 Das Ausmaß der Standardisierung wird dadurch bestimmt, welche "Reichweite" die Technologiekomponenten auf den einzelnen Ebenen haben. Dies sei nachfolgend beispielhaft illustriert (vgl. Abb. 5-7).
Abb. 5-7:
Beispiele für neue IuK-Technologie und Standardisierung
Die unterste Ebene repräsentiert das physische Transportsystem für die Daten. Eine physische Verbindung zwischen verschiedenen Computern kann z.B. über Punkt-zu-Punkt-Netze oder Diffusionsnetze stattfinden. Basiert elektronische Beschaffung auf Punkt-zu-Punkt-Netzen, so ist sie mit einem Lock-in-Effekt verbunden, da das Netz mit keinem anderen Transaktionspartner genutzt werden kann. Diffusionsnetze zeichnen sich hingegen dadurch aus, dass eine Vielzahl an Teilnehmern ein gemeinsames Übertragungsmedium abhört.568 Auf dem Transportsystem aufbauend sorgt ein Kommunikationsdienst für die Kodierung der Daten, ihre Übermittlung und Zustellung sowie die Behandlung von Übertragungsfehlern. Die elektronische Bedarfsbündelung und Bedarfsdeckung kann etwa auf der TCP/IPProtokollfamilie basieren, welche als de facto Industriestandard eine sehr hohe Verbreitung
567
568
Vgl. Kubicek/Klein (1994), S. 98-100; Zbornik (1996), S. 91-84; Bauer (1997), S. 184-188. Häufig werden zusätzlich noch die semiotischen Ebenen der Semantik und der Pragmatik genannt, worauf in diesem Beispiel verzichtet wird. Vgl. zur Semiotik Abschnitt 2.4.1. Vgl. beispielsweise Dolmetsch (1999), S. 53.
194
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
hat. Eine vergleichsweise geringe Verbreitung hat dagegen der Kommunikationsdienst X.400, auf dem jedoch noch viele EDI-Anwendungen beruhen.569 Auf syntaktischer Ebene geht es um die Festlegung von Datenaustauschformaten. Dies beinhaltet beispielsweise Vorschriften darüber, aus welchem Zeichenvorrat die kodierten Informationen bestehen dürfen. Eine sehr weit verbreitete Syntax stellt z.B. die Präsentationssprache HTML zur Verfügung, mit der Websites strukturiert und angezeigt werden können. Ähnliches gilt für die Auszeichnungssprache XML,570 welche zur Erstellung so genannter "Webservices" genutzt wird.571 Demgegenüber gibt es aber auch firmenspezifische Formate, z.B. das unternehmensspezifische Datenaustauschformat "SES" der Siemens AG.572 Die betrachteten Ebenen sind einerseits nicht völlig isoliert voneinander zu behandeln. So entspricht die Kombination aus Punkt-zu-Punkt-Netz, Kommunikationsdienst X.400 und EDIFACT-Syntax dem, was in Kapitel 2 als "klassische" EDI-Technologie charakterisiert wurde. Demgegenüber sind Diffusionsnetze, TCP/IP und HTML bzw. XML Bestandteile der Internet-Technologie. Daneben existieren zunehmend Mischformen. So bestehen unter dem Stichwort
"WebEDI"
Technologiebündel,
welche
zwar
auf
syntaktischer
Ebene
UN/EDIFACT-Nachrichten übertragen, jedoch dabei auf Diffusionsnetze und TCP/IPProtokolle zurückgreifen.573 5.5.2.2.3 Modellierung und Implikationen Die Interaktion von Bedarfsträgern, Bedarfsaggregatoren und Lieferanten kann durch Beschaffungstechnologie mit unterschiedlichem Ausmaß an Standardisierung erfolgen. Die vorherigen Ausführungen haben mögliche Unterschiede hinsichtlich des Standardisierungsmaßes neuer IuK-Technologie im Rahmen elektronischer Beschaffung illustriert. Standardisierung kann dabei – wie verdeutlicht – auf verschiedenen Ebenen eine Rolle spielen.
569 570
571
572
573
Vgl. Berlecon (2003), S. 109. XML = Extensible Markup Language. Dabei handelt es sich um einen Standard zur Erstellung maschinenund personenlesbarer Dokumente. Ein Webservice ist nach Laudon/Laudon/Schoder (2006), S. 299 ein "in einem Netzwerk erreichbarer Dienst, auf den über die Nutzung von Internettechnik zugegriffen werden kann. Dies kann über XMLbasierte Nachrichten und andere internetbasierte Protokolle eine Anwendungsintegration leisten." Bei SES handelt es sich um eine Spezialisierung des allgemeinen UN/EDIFACT-Standards. Vgl. Berlecon (2003), S. 51. Vgl. Merz (1999a), S. 319.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
195
In einer pointierten Betrachtung lässt sich eine Beschaffungssituation durch zwei gegensätzliche Zustände der Standardisierung charakterisieren (vgl. Abb. 5-8).
Abb. 5-8:
Beschaffungstechnologie und Standardisierung
Einerseits ist es möglich, dass eine Beschaffungstechnologie durch maximale Standardisierung geprägt ist. In diesem Fall kann die Technologie in beliebigen anderen Transaktionsbeziehungen "wiederverwendet" werden. Es handelt sich um (nutzungs-)"offene" Technologie, welche keinerlei irreversiblen Kosten verursacht. Im Kontrast dazu ist vorstellbar, dass im Beschaffungskontext eingesetzte neue IuK-Technologie keinerlei Standardisierung unterliegt – es wird von "proprietärer" Technologie gesprochen. Proprietäre Beschaffungstechnologie lässt sich im Extremfall nur in einer einzelnen Transaktionsbeziehung nutzen. Die Bereitstellungskosten einer solchen Technologie sind vollständig irreversibel.574 Zwischen beiden Extremen spannt sich in Abhängigkeit vom Ausmaß der Standardisierung ein Kontinuum an Zwischenmöglichkeiten auf. Proprietäre Technologie ist eine Ursache spezifischer Transaktionsbeziehungen. Bedarfsträger in der horizontalen Transaktion bzw. Bedarfsaggregator und Lieferant in der vertikalen Transaktion unterliegen demnach bei Einsatz proprietärer Technologie einem vergleichsweise hohen Absicherungsbedürfnis, da Hold-up-Gefahr besteht. Offene Beschaffungstechnologie verursacht demgegenüber keine Verhaltensunsicherheit durch Faktorspezifität. Ceteris paribus ist daher in Beschaffungssituationen mit offener Beschaffungstechnologie die Wahrscheinlichkeit elektronischer Beschaffung der Klassen B und C bzw. der Klassen 2 und 3 geringer.
574
Zum Begriff der "irreversiblen Kosten" oder "sunk costs" vgl. Abschnitt 3.2.3.3.1.
196
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
5.5.2.3 Beschaffungstechnologie und Auswirkung von Spezifität 5.5.2.3.1 Evaluierung ausgesuchter Literatur: Die Ansätze von MALONE/YATES/ BENJAMIN und PICOT/RIPPERGER/WOLFF Die Frage der Auswirkung neuer IuK-Technologie auf die Spezifität wird in dem Ansatz von MALONE/YATES/BENJAMIN und in der – darauf aufbauenden – Arbeit von PICOT/RIPPERGER/ WOLFF thematisiert. Beide Ansätze seien im Folgenden kurz dargestellt. MALONE/YATES/BENJAMIN beschränken ihre Betrachtung auf die Organisationsformen Markt und Hierarchie, welche sie in einer komparativen Analyse gegenüberstellen.575 Ausgangspunkt ist die vereinfachende Annahme, dass Märkte gegenüber Hierarchien über einen komparativen Produktionskostenvorteil und zugleich über einen Transaktionskostennachteil verfügen. Unter Transaktionskosten subsumieren die Autoren insbesondere Informations- und Kommunikationskosten zwischen den Transaktionsparteien. Während auf Märkten aus einer Vielzahl möglicher Transaktionspartner auszuwählen ist und dabei vielfältige Parameter wie z.B. Preise, Qualitäten usw. verglichen werden müssen, ist die Zusammenarbeit in Hierar-
Hierarchie
hoch gering
Komplexität der Produktbeschreibung
chien vorbestimmt.
Markt
gering
hoch
Produktspezifität Abb. 5-9:
Move-to-the-Market-Effekt nach MALONE/YATES/BENJAMIN
Quelle:
Malone/Yates/Benjamin (1987), S. 487
Die Autoren behaupten des Weiteren, dass zwei Produktmerkmale die Schlüsselfaktoren für die Wahl einer "geeigneten" Organisationsform sind. Demnach bestimmen zum einen die
575
Vgl. zum Folgenden Malone/Yates/Benjamin (1987), insb. S. 485-490.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
197
Komplexität der Produktbeschreibung und zum anderen die Produktspezifität, ob eine Leistung über den Markt bezogen oder innerhalb einer Hierarchie erstellt wird. Abb. 5-9 stellt den Zusammenhang dar. Der Beschreibungskomplexität und der Produktspezifität werden dabei eine identische Wirkung beigemessen.576 MALONE/YATES/BENJAMIN stellen fest, dass der Informations- und Kommunikationsbedarf mit zunehmender Höhe an Produktspezifität und Beschreibungskomplexität zunimmt. Da die Hierarchie komparative Transaktionskostenvorteile hat, werden hochspezifische und schwer zu beschreibende Objekte hierarchisch transferiert. Bei geringeren Ausprägungen der genannten Attribute ist hingegen der Markt aufgrund seiner Produktionskostenvorteile die adäquate Organisationsform. Jedoch machen die Autoren darauf aufmerksam, dass die Wertung, ob ein bestimmtes Transaktionsobjekt hinsichtlich der Transaktionsdimensionen als "hoch" oder "gering" eingeschätzt wird, keineswegs unveränderlich ist. Dieser Punkt ist hier von entscheidendem Interesse. Neuere Entwicklungen in der IuK-Technologie, wie z.B. breitbandige Datennetze oder multidimensionale Datenbanken, erleichtern demnach die Übertragung von komplexen Produktbeschreibungen. Die Grenze zwischen geringer und hoher Beschreibungskomplexität in Abb. 5-9 verschiebt sich nach oben. Analoge Überlegungen werden für die Produktspezifität angestellt. Technologischer Fortschritt geht demnach mit einer Flexibilisierung von Fertigungsprozessen einher. Dadurch werden beispielsweise rasche Umstellungen der Produktion von einem auf das nächste Erzeugnis ermöglicht. Die Erstellung kleiner Lose wird dadurch rentabel und von mehr Lieferanten angeboten. Ehemals spezifische Transaktionsobjekte werden dadurch als weniger spezifisch empfunden, was zu einer Rechtsverschiebung der Trennlinie in Abb. 5-9 führt. Die Essenz der Argumentation von MALONE/YATES/BENJAMIN besteht darin, dass technologischer Fortschritt die Effizienzgrenzen des Marktes ausdehnt. Argumentationsverlauf und -ergebnis sind gut nachvollziehbar. Die Autoren haben mit ihrer Analyse den Anstoß für eine Diskussion um den Einfluss neuer IuK-Technologie auf die Organisationseffizienz gegeben. Wie gezeigt, spielt dabei auch die "Manipulation" von Spezifität eine Rolle. Kritisch zu hinterfragen ist jedoch, ob die Trennung in Produktspezifität und Beschreibungskomplexität
576
Malone/Yates/Benjamin (1987), S. 487: "Products with complex descriptions are more likely to be obtained through hierarchical than through market coordination for reasons centering on the cost of communication about a product."
198
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
sinnvoll ist. Tatsächlich korrelieren diese Faktoren miteinander. Darüber hinaus ist die Betrachtung auf Markt und Hierarchie verkürzt. Im Folgenden wird der Ansatz von PICOT/RIPPERGER/WOLFF diskutiert. Dieser hat den Vorzug, dass von einer Organisationstrichotomie ausgegangen und – wie in diesem Abschnitt gewünscht – zugleich der Faktor Spezifität noch stärker in den Fokus gerückt wird. Die Arbeit beruht auf der bekannten Unterteilung von Transaktionskosten in einen fixen und einen variablen Bestandteil (TK = TKfix + TKvar), wobei die Organisationsform in dieser Rechnung zunächst unberücksichtigt bleibt. Die Autoren argumentieren, dass Investitionen in IuK-Technologie als Bestandteil der fixen Transaktionskosten zu interpretieren sind.577 Ein steigendes Preis-Leistungsverhältnis im Hard- und Softwarebereich führt zu sinkenden fixen Transaktionskosten. Dies hat zur Folge, dass die Handhabung eines konstanten Maßes an Spezifität zu geringeren Transaktionskosten zu gewährleisten ist. Komparative Vorteile für einzelne Organisationsformen ergeben sich indes nicht, da die relative Effizienz von Markt, Kooperation und Hierarchie konstant bleibt. Aufschlussreicher im Hinblick auf die Frage nach dem Einfluss der IuK-Technologie auf den Umgang mit Spezifität sind die Überlegungen von PICOT/RIPPERGER/WOLFF zum Verhalten der variablen Transaktionskosten. Variable Transaktionskosten werden als derjenige Anteil an den Transaktionskosten definiert, welcher durch Verarbeitung eines höheren Ausprägungsgrades an Spezifität entsteht.578 Dies impliziert, dass alle anderen Erscheinungsformen der Unsicherheit konstant sind.579 Die Autoren beschreiben die variablen Transaktionskosten in folgender Funktion:
TK var
f (p uc , x uc , d)
Es wird eine Koordinationseinheit uc als konstante Menge von Informationseinheiten definiert. Ein Preis (puc > 0) ist zu zahlen, um eine uc über eine bestimmte Distanz d zu einem Transaktionspartner zu übermitteln. Die variablen Transaktionskosten werden bestimmt durch die Höhe des Preises, die Anzahl der übertragenen Informationseinheiten xuc sowie die Über-
577
578 579
Dem liegt die Überlegung zugrunde, dass die eingesetzte IuK-Technologie die Basis für eine Transaktionsabwicklung darstellt und die dazugehörigen "Kosten" daher als Setup-Kosten des Organisationsdesigns interpretiert werden können (vgl. Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 67-69). Vgl. Abschnitt 2.4.4. Diese Annahme wird von Picot/Ripperger/Wolf (1996), S. 66 explizit im Hinblick auf die Umweltunsicherheit getroffen: "We assume an average degree of environmental uncertainty."
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
199
tragungsdistanz d. PICOT/RIPPERGER/WOLFF argumentieren, dass durch Fortentwicklung der IuK-Technologie puc sinkt, da eine größere Menge an Informationen schneller und zu niedrigeren Kosten übermittelt werden kann.580 Des Weiteren wird die Annahme getroffen, dass bei einer sehr spezifischen Transaktion mehr Informationen (und damit uc) ausgetauscht werden müssen als bei einer unspezifischen Transaktion.581 Dies ist plausibel, denn die elektronische Beschaffung einer auf Wunsch gefertigten Spezialmaschine erfordert sicherlich eine intensivere Kommunikation als die elektronische Beschaffung von standardisiertem Büromaterial. Gleiches gilt für die Abstimmung zwischen potenziellen horizontalen Beschaffungspartnern. Aufgrund der größeren Menge an auszutauschenden uc profitieren spezifische Transaktionen stärker von dem gesunkenen puc, denn diese weisen einen höheren absoluten Rückgang an variablen Transaktionskosten auf als unspezifische Austauschbeziehungen.582 Bei der Entfernung d kann ein ähnlicher Effekt festgestellt werden. Transaktionen, die über eine große Entfernung abgewickelt werden, profitieren relativ stärker von dem Einsatz moderner IuKTechnik.583 Das wesentliche Resultat der Arbeit besteht in dem theoretischen Nachweis, dass alle Organisationsformen durch Fortentwicklung der IuK-Technologie ihr Potenzial zur Verarbeitung von Spezifität verbessern. Aus dem Verhalten der variablen Transaktionskosten leiten PICOT/RIPPERGER/WOLFF noch weitere Ergebnisse ab, welche aus Abb. 5-10 hervorgehen. Die Steigung der Kurven ergibt sich aus den Erfordernissen, ein höheres Ausprägungsmaß an Spezifität zu verarbeiten. Die Reduktion der Steigung repräsentiert die zuvor erläuterten Auswirkungen der gesunkenen Preise pro auszutauschender Informationseinheit. Die verbesserte
580
581 582
583
Dies wird als elektronischer Kommunikationseffekt bezeichnet (vgl. Malone/Yates/Benjamin (1987), S. 488). Vgl. Picot/Ripperger/Wolf (1996), S. 70. Folgendes Beispiel mag zur Verdeutlichung dienen: Die Fortentwicklung neuer IuK-Technologie hat zu einem Rückgang der Kosten für den elektronischen Versand von Konstruktionszeichnungen von 10 Geldeinheiten (GE) auf 5 GE geführt. Für die Beschaffung einer einfachen Maschine mittels marktlichem EProcurement müssen 20 Zeichnungen ausgetauscht werden, während für eine Spezialmaschine 100 Zeichnungen ausgetauscht werden müssen. Somit profitiert das beschaffende Unternehmen bei einer einfachen Maschine in Höhe von (20 x 5 GE =) 100 GE, während die TKvar bei Beschaffung der Spezialmaschine um (100 x 5 GE =) 500 GE zurückgehen. Des Weiteren soll angenommen werden, dass eine analoge Beschaffung mittels hierarchischem E-Procurement einen um 50% geringeren Austausch von Zeichnungen erfordert, da viele Details aufgrund einer langen Geschäftsbeziehung nicht mehr explizit geklärt werden müssen. Durch den sinkenden Vermittlungspreis können die TKvar bei hierarchischem E-Procurement daher bei Beschaffung der einfachen Maschine um (10 x 5 GE =) 50 GE und bei der Spezialmaschine um (50 x 5 GE =) 250 GE gesenkt werden. Vgl. Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 70.
200
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Handhabung von Spezifität sorgt dafür, dass sich durch den Einsatz neuer IuK-Technologie die Effizienzgrenzen verschieben. Es wird deutlich, dass sich insbesondere der Effizienzbereich marktlicher Koordination ausdehnt (0s'1 > 0s1) und hierarchische Koordination zurückgedrängt wird (0s'2 > 0s2). 584
Abb. 5-10: Move-to-the-Market-Effekt nach PICOT/RIPPERGER/WOLFF Quelle:
In Anlehnung an Picot/Ripperger/Wolff (1996), S. 71.
5.5.2.3.2 Beispielhafte Darstellung von Entwicklungsständen neuer IuK-Technologie Die zuvor skizzierten Literaturansätze basieren auf der Annahme fortschreitender Entwicklung der IuK-Technologie. Tatsächlich kann insbesondere hinsichtlich der Basistechnik eine beschleunigte Entwicklung beobachtet werden. Dies wird in Abb. 5-11 beispielhaft anhand der Entwicklung von Datennetzen und Computern illustriert. Die Ordinaten sind logarithmisch skaliert, so dass sich die exponentielle Entwicklung veranschaulichen lässt. Der linke Teil der Abbildung zeigt die Entwicklung von Datennetzen hinsichtlich ihres Entstehungs- und Einführungszeitraums sowie der Übertragungsgeschwindigkeiten. Wenn die von PICOT/RIPPERGER/WOLFF eingeführte Koordinationseinheit uc z.B. 10.000 Bit entspricht, dann kann über das "normale" Telefonnetz pro Sekunde eine uc übertragen werden. Neuere
584
Es ist anzumerken, dass die präsentierten Modelle sich auf das Koordinationsproblem konzentrieren. Das im Zusammenhang mit Spezifität zumeist stärker diskutierte Motivationsproblem – Stichwort: Hold-up – wird ausgeklammert
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
201
Datennetztechnologien wie der ATM585 ermöglichen hingegen die Übertragung von über 100.000 uc pro Sekunde. Übertragungsgeschwindigkeit
Prozessorleistung (Taktfrequenz)
1 Gb/s ATM
100 Mb/s
Pentium IV
10 GHz
DQDB
Pentium III
FDDI
10 Mb/s
1 GHz Ethernet
1 Mb/s Standleitungen
100 Kb/s 10 kb/s
DatexTelefon- L netz
1970
100 MHz
XT 2086
ISDN
10 MHz XT 8086
DatexP
1980
Pentium II Pentium XT 4086
1 MHz 1990
2000
1980
1990
2000
Abb. 5-11: Leistungsentwicklung von Datenleitungen und Prozessoren als Beispiele fortschreitender IuKTechnologie Quelle:
Modifiziert und fortgeschrieben nach Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 146 und 150.
Der rechte Teil der Abbildung bildet die Evolution der Zentralprozessoren von Computern ab. Die Prozessorleistung, gemessen in der Taktfrequenz, ist ein wichtiger Leistungsindikator für Computer. Die Taktfrequenz gibt an, in welchem Rhythmus Daten im Computer verarbeitet werden können. Es wird – analog zur Entwicklung der Datennetze – deutlich, dass sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit im Zeitverlauf vervielfacht hat. Datenleitungen und Computerprozessoren bilden natürlich nur einen kleinen Ausschnitt der neuen IuK-Technologie. Dies mag zur Illustration jedoch genügen, zumal ihre Entwicklung repräsentativ ist. 5.5.2.3.3 Modellierung und Implikationen In dieser Arbeit wird die Modellierung von PICOT/RIPPERGER/WOLFF in die eigene Modellwelt integriert und auf die Organisation elektronischer Beschaffung übertragen. Es wird in drei Schritten vorgegangen. Zunächst soll die Grundannahme der Autoren zur Proportionalität von Spezifität und Koordinationsaufwand (gemessen an der Anzahl übertragener Koordinationseinheiten xuc) zwischen den Transaktionsparteien im Kontext elektronischer Beschaffung
585
ATM = Asynchronous Transfer Mode.
202
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
diskutiert werden. Anschließend wird die Rolle der IuK-Technologie besprochen. Im letzten Schritt gilt es schließlich, die gewonnenen Erkenntnisse auf das Grundmodell elektronischer Beschaffung zu übertragen. Die allgemeine Annahme, dass ansteigende Spezifität zu einem wachsenden Koordinationsaufwand führt, kann auf die elektronische Bedarfsbündelung übertragen werden. Besondere Bedeutung ist dabei der Produktspezifität beizumessen. Je spezifischer die Vorstellungen der einzelnen Bedarfsträger hinsichtlich des Bündelungsgegenstandes sind, desto mehr Informationen sind auszutauschen. In der APh gilt es beispielsweise, aus der Menge potenzieller Bündelpartner diejenigen zu ermitteln, die den spezifischen Bedarf teilen. In der VPh führt Produktspezifität aufgrund der Notwendigkeit der Einigung auf einen homogenen Bündelgegenstand zu vergleichsweise hohem Kommunikationsaufwand. Darüber hinaus steigt der Koordinationsaufwand mit dem Bedarfsaggregator, der als Agent der Bedarfsträger fungiert, je spezieller das Bündelungsobjekt ist. Auch im Hinblick auf die elektronische Bedarfsdeckung lässt sich plausibel argumentieren, dass Spezifität positiv mit xuc korreliert. Die Produktspezifität ist erneut hervorzuheben. Je spezifischer das Bedarfsobjekt ist, umso größer wird in der APv der Suchaufwand des Bedarfsaggregators beim Finden eines Lieferanten. In der VPv steigt der Verhandlungsaufwand, je genauer das Beschaffungsobjekt zu spezifizieren ist. Auch Terminspezifität hat Einfluss. Terminspezifische Leistungen erfordern eine besonders dezidierte Abstimmung zwischen den Transaktoren. Die Notwendigkeit einer rechtzeitigen Bereitstellung bewirkt ein relativ hohes Informationsbedürfnis auf beiden Transaktionsseiten. Man denke beispielsweise an die Abstimmungsaktivitäten in der KPv im Rahmen einer elektronisch gestützten JiT-Beschaffung. Der Bedarfsaggregator muss fortwährend über gewünschte Lieferzeiten informieren, während der Lieferant ständig über seine Lieferfähigkeit Auskunft geben wird. Nachdem der Zusammenhang zwischen Spezifität und Kommunikationsaufwand für die Domäne der elektronischen Beschaffung erörtert wurde, gilt das Augenmerk nun dem Technologieverständnis. Die erörterten Studien von MALONE/YATES/BENJAMIN und PICOT/ RIPPERGER/WOLFF haben unter anderem gemein, dass sie die technologische Entwicklung thematisieren. Der jeweils vorgestellte Effekt wird auf die Einführung "neuer" IuKTechnologie zurückgeführt. Natürlich hat es auch vorher schon IuK-Technologie gegeben; diese wäre nach dem hier entwickelten Verständnis wohl als "traditionelle" IuK-Technologie
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
203
zu bezeichnen.586 Obgleich die Arbeiten der beiden Autorentrios als "dynamische" Studien gedacht sind, können sie auch als komparativ-statische Analysen interpretiert werden. Im Kern werden lediglich zwei technologische Entwicklungsstufen gegenübergestellt. Dies wird in Abb. 5-10 deutlich: Die gestrichelten Linien repräsentieren den Einsatz "alter" und die durchgezogene Linie die Verwendung "neuer" IuK-Technologie. Im vorangegangenen Abschnitt wurde illustriert, dass die Basistechnologie verschiedenen Entwicklungsständen unterliegen kann. Es erscheint daher plausibel, dass die computer- und netzbasierte Interaktion der Beschaffungsakteure unter verschiedenen Voraussetzungen stattfinden kann. Es ist keinesfalls davon auszugehen, dass alle Transaktionen unter Einsatz der am weitesten entwickelten neuen IuK-Technologie stattfinden. Simplifizierend können zwei situationsbezogene Zustände unterschieden werden:
Abb. 5-12: Beschaffungstechnologie und Entwicklungsstand
In Anlehnung an das Modell von PICOT/RIPPERGER/WOLFF lassen sich die variablen Transaktionskosten der horizontalen Transaktion [TKh, var] sowie die variablen Transaktionskosten der vertikalen Transaktion [TKv, var] wie folgt formulieren:587
TK h, var
f (p uc , x uc ) ; TK v, var
f (p uc , x uc )
Die Preis-Leistungsrelation der Informationsverarbeitung wird durch den situationsbezogenen Zustand der Beschaffungstechnologie bestimmt. Wird die Beschaffungssituation – unabhängig von der Transaktionsart – durch eine "leistungsstarke" Beschaffungstechnologie geprägt, dann ist puc gering. Eine "leistungsschwache" Beschaffungstechnologie sorgt hingegen an-
586 587
Vgl. dazu Abschnitt 2.2.2.2 und Abschnitt 2.4.1. Die im Originalmodell verwendete Distanz [d] wird hier ignoriert, da Entfernungen in einer digitalisierten Welt kaum noch eine Rolle spielen.
204
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
nahmegemäß für einen vergleichsweise hohen puc. Die Menge zu transferierender Informationseinheiten ist – wie gezeigt – in beiden Transaktionsarten abhängig von der Spezifität. Überträgt man diese Überlegungen auf das in Abschnitt 5.3 dargelegte Grundmodell, so ergibt sich folgendes Bild (vgl. Abb. 5-13).
Durchschnittskosten pro horizontaler Transaktion
K
H
0
sh,1
s'h,1
sh,2
s'h,2
Spezifität der horizontalen Transaktion [sh]
0
s
v, 1
s'
v, 1
D
s
v, 2
s'
v, 2
ur ch pr sc o Tr v hni an er tts sa tik ko kt ale st io r en n
S ve pe Tr rtik zifit an a ä t s len de r [ s ak t io v] n
M
K
H
M
Abb. 5-13: Auswirkungen unterschiedlicher Entwicklungsstände neuer IuK-Technologie auf die Organisation elektronischer Beschaffung
Die Auswirkungen des Entwicklungsstandes der eingesetzten Beschaffungstechnologie werden in beiden Transaktionsarten durch die unterschiedlichen Transaktionskostenverläufe verdeutlicht. Ist die Beschaffungssituation durch eine leistungsschwache Beschaffungstechnologie gekennzeichnet, so kommen die gestrichelten Kostenverläufe zum Tragen. Leistungsstarke neue IuK-Technologie wird hingegen durch die Transaktionskostenverläufe mit durchgezogenen Linien repräsentiert. In den Kostenverläufen spiegeln sich die unterschiedlichen Fähigkeiten wider, die mit Spezifität einhergehenden Koordinationsprobleme zu meistern. Die spezifitätsbezogenen Grenztransaktionskosten sind bei leistungsstarker Basistechnologie geringer. Folglich variieren die Effizienzgrenzen zwischen den Organisationsformen elektronischer Beschaffung. Der Einsatz leistungsstarker Technologie führt im Rahmen der Bedarfs-
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
205
bündelung dazu, dass der Effizienzbereich elektronischer Beschaffung der Klasse A ceteris paribus der Strecke 0s'h,1 entspricht. Bei leistungsschwacher Technologie "endet" der Effizienzbereich jedoch bereits bei sh,1. Elektronische Beschaffung der Klasse C ist hingegen bei leistungsschwacher Technologie wahrscheinlicher, denn 0sh,2 < 0s'h,2. Für die elektronische Bedarfsdeckung gilt das Gleiche. Der Effizienzbereich elektronischer Beschaffung der Klasse 1 ist bei leistungsstarker Beschaffungstechnologie größer (0s'v,1 > 0sv,1), während hierarchisches E-Procurement der Klasse 3 "zurückgedrängt" wird.
5.5.3 Beschaffungstechnologie und asymmetrische Informationsverteilung Im Folgenden wird der Zusammenhang zwischen der Art der Beschaffungstechnologie und dem Ausmaß an Informationsasymmetrie beleuchtet. Insbesondere geht es dabei um den Aspekt der Qualitätsunsicherheit. Zu beantworten ist die Frage, welchen Einfluss die Art der verwendeten IuK-Technologie auf die Beurteilbarkeit des Transaktionsobjekts hat. Für die hier gewählte Sichtweise ist es nötig, zunächst ausführlich die Rolle des Beschaffungsobjekts als Quelle asymmetrischer Informationsverteilung zu diskutieren (Abschnitt 5.5.3.1). Darauf aufbauend kann in Abschnitt 5.5.3.2 der Einfluss der Beschaffungstechnologie im Hinblick auf die Hidden-Characteristics-Problematik modelliert werden. 5.5.3.1 Das Beschaffungsobjekt als Quelle asymmetrischer Informationsverteilung 5.5.3.1.1 Vorüberlegungen Das Beschaffungsobjekt kann ursächlich für Informationsasymmetrien zwischen beschaffungsrelevanten Akteuren sein. Ein Motivationsproblem ergibt sich dadurch insbesondere in der vertikalen Transaktion.588 Im Rahmen der elektronischen Bedarfsdeckung stehen sich Bedarfsaggregator und Lieferant gegenüber. Es wird angenommen, dass Akteure vom Typ Lieferant über die objektiven Eigenschaften589 des gehandelten Objekts besser informiert sind als der Bedarfsaggregator. Darüber hinaus können konkurrierende Interessenslagen der beteilig-
588
589
Hinsichtlich der elektronischen Bedarfsbündelung mag es im Einzelfall konträre Wissensstände – z.B. hinsichtlich konkreter technischer Aspekte des Bündelgegenstands – zwischen den Bedarfsträgern geben. Diese begründen jedoch keine Opportunismusgefahr, da alle Bündelpartner an der Versorgung mit einem homogenen Bedarfsgegenstand interessiert sind. Insofern spielen beschaffungsobjektbezogene Informationsasymmetrien in der horizontalen Transaktion keine entscheidende Rolle. Mit objektiven Eigenschaften oder objektiver Beschaffenheit ist die "physisch-technische Beschaffenheit" (Weisenfeld-Schenk (1997), S. 24) des Beschaffungsobjekts gemeint.
206
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
ten Akteure unterstellt werden. Der Bedarfsaggregator hat einen konkreten Beschaffungsbedarf zu decken. Um eine rationale Beschaffungsentscheidung treffen zu können, ist er daran interessiert, die objektiven Eigenschaften des gehandelten Objekts zu erfahren.590 Der Lieferant ist hingegen während der APv geneigt, seine Offerte in einem besonders günstigen Licht darzustellen. Falls es für ihn Vorteile verspricht, wird er nicht davor zurückschrecken, dem Bedarfsaggregator wesentliche Angaben über das potenzielle Transaktionsobjekt vorzuenthalten oder Informationen verfälscht mitzuteilen. Es entspringt für den Bedarfsaggregator die Gefahr, ein Objekt zu erwerben, bei dem gewünschte und tatsächliche Qualität591 divergieren – es herrscht Qualitätsunsicherheit.592 Diese Gefahr ist für den Bedarfsaggregator eng mit dem Schwierigkeitsgrad verbunden, die für ihn relevanten Objekteigenschaften beurteilen zu können.593 Im Hinblick auf die Beurteilbarkeit von Leistungseigenschaften ist eine Kategorisierung hilfreich, welche sich auf NELSON und DARBY/KARNI zurückführen lässt. Dieser Ansatz wird im Folgenden vorgestellt. 5.5.3.1.2 Evaluierung ausgesuchter Literatur: Gütereigenschaften nach NELSON und DARBY/KARNI und Informationsökonomisches Dreieck nach WEIBER/ADLER Nach NELSON und DARBY/KARNI können Produkteigenschaften im Allgemeinen in Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften unterschieden werden.594 Wie aus Tab. 5-1 zu entnehmen ist, lassen sich die drei Eigenschaftsklassen danach diskriminieren, ob und wann eine Beurteilung der objektiven Objekteigenschaften möglich ist.
590
591
592 593 594
Die Literatur bezeichnet den Vorgang der Beschaffung ökonomisch relevanter Informationen durch die schlechter informierte Partei als Screening (vgl. z.B. Kaas (1995c), Sp. 974-975). Der Qualitätsbegriff ist Gegenstand einer ausführlichen wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Siehe dazu beispielsweise Weisenfeld-Schenk (1997), S. 24-25 und die dort angegebene Literatur. Hier soll Qualität als Maß für die Erfüllung von Ansprüchen verstanden werden. Je größer die Übereinstimmungen zwischen den tatsächlichen und den (vom Abnehmer) geforderten Merkmalen und Merkmalsausprägungen eines Objekts sind, desto größer ist die dem Objekt beigemessene Qualität (vgl. Weisenfeld-Schenk (1997), S. 2425; Specht/Schmelzer (1992), S. 531). Vgl. zu Qualitätsunsicherheit Abschnitt 3.2.3.3.2. Vgl. Weiber/Adler (1995a), S. 48. Nelson (1970), S. 311-317 stellt zunächst Überlegungen an, wie sich die Qualitätseigenschaften eines Gutes mit minimalen Transaktionskosten ermitteln lassen. Hierfür identifiziert er zwei Alternativen: (1) Informationssuche vor dem Kauf, (2) das Gut beschaffen und Erfahrung sammeln. Welche Alternative zu wählen ist, ergibt sich nach Nelson (1970), S. 317 aus folgendem Kalkül: "For any good, the consumer has a choice between searching or experimenting to obtain information about the good's qualities. The costs of experimenting set an upper limit to the costs of search." Darauf aufbauend wird in Nelson (1974), S. 730 eine Klassifikation von Produkteigenschaften in "search qualities" und "experience qualities" vorgenommen. Darby/Karni (1973), S. 68-69 fügen dem noch die Vertrauenseigenschaften – "credence qualities" – zu. Vgl. auch Bloom/Krips (1982); Ford/Smith/Swasy (1990).
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
207
Zeitpunkt der Eigenschaftsbeurteilung
Beurteilbarkeit der objektiven Eigenschaften
möglich
vor der KPv
ab der KPv
Sucheigenschaften
Erfahrungseigenschaften
nicht
Erfahrungs- und
möglich
Vertrauenseigenschaften
Tab. 5-1:
Abgrenzung von Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften
Quelle:
In Anlehnung an Weiber/Adler (1995b), S. 59
Vertrauenseigenschaften
Sucheigenschaften sind z.B. Farbe, Form oder Hersteller eines Transaktionsobjekts. Derartige Eigenschaften können vom Bedarfsaggregator durch einfache Inspektion und ohne nennenswerten Aufwand bereits in der APv festgestellt werden. Erfahrungseigenschaften offenbaren sich dem Bedarfsaggregator dagegen erst durch Ge- oder Verbrauch des zugehörigen Beschaffungsobjekts. Eine Beurteilung ist daher vor der KPv nicht möglich. Dies gilt in der Regel für Eigenschaften wie Bedienbarkeit und Langlebigkeit einer Maschine. Vertrauenseigenschaften schließlich lassen sich nicht einmal durch Ge- oder Verbrauch prüfen. Dabei kann es sich entweder um zugesicherte Eigenschaften (z.B. "umweltverträglich produziert") oder um schwer nachweisbare Wirkungen von Produkten (z.B. die versprochene Eigenschaft eines Motorenöls, die Lebensdauer von Aggregaten zu erhöhen) handeln. Eine allgemein gültige Zuordnung von realen Produkteigenschaften in die skizzierten Kategorien ist gleichwohl nicht möglich. Hier ist den Autoren zuzustimmen, die darauf aufmerksam machen, dass unterschiedliche Nachfrager insbesondere aufgrund divergierender Beurteilungsfähigkeiten konkrete Produkteigenschaften in verschiedene Kategorien einsortieren können.595 Dieser Aspekt soll hier jedoch nicht weiter vertieft werden. WEIBER/ADLER heben hervor, dass die von NELSON und DARBY/KARNI eingeführten Eigenschaftsklassen komplementär sind. Demzufolge besteht ein Beschaffungsobjekt also in der Regel anteilig aus Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften.596 Grafisch lässt sich dies anhand von Abb. 5-14 veranschaulichen:
595 596
Vgl. z.B. Ford/Smith/Swasy (1988), S. 240-241; Arnthorsson/Berry/Urbany (1991), S. 218-219. Vgl. hierzu und zum Folgenden Weiber/Adler (1995b), S. 60-62.
208
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
ev 100 % Reines Vertrauensobjekt
Computeranlage
Reines Suchobjekt
es
Reines Erfahrungsobjekt
100 %
ee
100 %
Abb. 5-14: Informationsökonomische Eigenschaften von Beschaffungsobjekten Quelle:
In Anlehnung an Weiber/Adler (1995b), S. 61
Auf den drei Achsen wird der jeweilige Anteil der Eigenschaftsklasse am Beschaffungsobjekt abgetragen. Da sich die zugehörigen Anteile an Sucheigenschaften [es], Erfahrungseigenschaften [ee] sowie Vertrauenseigenschaften [ev] auf 100% summieren, lässt sich jedes Beschaffungsobjekt auf einer zwischen den drei Polen aufgespannten Fläche eindeutig verorten.597 Diese Fläche wird von WEIBER/ADLER als das informationsökonomische Dreieck bezeichnet. "Reine" Such-, Erfahrungs- oder Vertrauensobjekte stellen Extremfälle dar, welche grafisch direkt an den Polen angesiedelt sind. Die Mehrheit der Beschaffungsobjekte wird sich jedoch weiter in der Mitte der Fläche einordnen lassen, da alle drei Eigenschaftskategorien gleichzeitig vorhanden sind. Dies lässt sich am Beispiel der Beschaffung einer Computeranlage verdeutlichen.598 Dabei hat der Bedarfsaggregator keine Schwierigkeiten, Suchei-
597
Jeder Punkt auf der Fläche stellt ein Tripel (3-Tupel) aus den Anteilen an Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften dar. Mathematisch handelt es sich um Vektoren mit der Bedingung 3
¦e
ij
1, mit i
1,..., n.
j 1
wobei eij den Anteilen an Such-, Erfahrungs-, und Vertrauenseigenschaften des Beschaffungsobjekts i entspricht. 598
Das Beispiel ist angelehnt an Eßig/Arnold (2001), S. 45.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
209
genschaften wie z.B. die Bildschirmgröße der mitgelieferten Monitore festzustellen. Andere zugesagte (Erfahrungs-)Eigenschaften wie die Festplattengröße, die Größe des Arbeitsspeichers oder die Funktionalität der mitgelieferten Software lassen sich hingegen erst nach dem Vertragsabschluss feststellen. Die Frage, inwieweit die Computeranlage im Hinblick auf zukünftige Softwarelösungen nutzbar bleibt, offenbart sich dem Bedarfsaggregator auch nach dem Kauf nicht unmittelbar. Dies wird sich – wenn überhaupt – erst sehr viel später herausstellen und kann daher als Vertrauenseigenschaft angesehen werden. 5.5.3.1.3 Modellierung und Implikationen Die vorangegangenen Erläuterungen haben gezeigt, dass die Fähigkeit des Bedarfsaggregators, die Qualität des Beschaffungsobjekts einzuschätzen, von den objektinhärenten Eigenschaften abhängig ist. Transaktionsobjekte, die ausschließlich über Sucheigenschaften verfügen, bieten opportunistischem Verhalten des Lieferanten gegenüber dem Bedarfsaggregator keinen Spielraum. Es entsteht daher auch kein Motivationsproblem. Das Vorhandensein von Erfahrungseigenschaften lässt hingegen ein Hidden-Characteristics-Problem entstehen, da der Lieferant zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses falsche Angaben machen kann, die sich erst im weiteren Transaktionsverlauf aufdecken lassen. Die ex post Überprüfbarkeit erlaubt jedoch – zumindest theoretisch –, Erfahrungseigenschaften in Form von Kontingenzverträgen, also klassischen Verträgen, die zukünftige Gegebenheiten vorwegnehmen, wirksam zu fixieren. Dies ist bei Vertrauenseigenschaften nicht mehr möglich. Die Existenz von Vertrauenseigenschaften begründet daher ein massives Motivationsproblem, da verborgene Eigenschaften des Beschaffungsobjekts durch den Bedarfsaggregator auch im Nachhinein kaum zu überprüfen sind.599 Im Ergebnis lässt sich – wie z.B. auch von WEIBER/ADLER vertreten600 – die Hypothese ableiten, dass das Maß an Qualitätsunsicherheit601 der Transaktion in direkter Verbindung zu den vorhandenen Produkteigenschaften steht (vgl. Abb. 5-15).
599
600 601
Weiber/Adler (1995b), S. 57 sprechen in diesem Zusammenhang von "veiled characteristics" bzw. "veiled qualities". Veiled characteristics werden von den Autoren als Steigerung von hidden characteristics verstanden, da erstgenannte selbst ex post nicht zu beobachten sind. Vgl. Weiber/Adler (1995b), S. 56; vgl. auch Korb (2000), S. 47; Michel (2003), S. 529. Weiber/Adler (1995b), S. 56 sprechen in diesem Zusammenhang allgemeiner vom "Ausmaß an Informations- und Unsicherheitsproblemen".
210
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Abb. 5-15: Eigenschaftsklassen und Ausmaß an Qualitätsunsicherheit Quelle:
In Anlehnung an Weiber/Adler (1995b), S. 56
Wenn dies gilt, lässt sich ein Zusammenhang zwischen der "Zusammensetzung" des Kontextfaktors "Beschaffungsobjekt" und der Qualitätsunsicherheit der vertikalen Transaktion der elektronischen Beschaffung herleiten. Es gilt:
qu v
f ( e s , e e , e v ), wobei e s e e e v
1
Die Qualitätsunsicherheit der vertikalen Transaktion (quv) wird durch es, ee und ev des in der jeweiligen Beschaffungssituation maßgeblichen Objekts determiniert. Ausschlaggebend ist die aufgezeigte Hidden-Characteristics-Problematik, welche bei Vorhandensein einer "ungünstigen" Eigenschaftsverteilung im Rahmen der Bedarfsdeckung zu einem Opportunismuspotenzial des Lieferanten gegenüber dem Bedarfsaggregator führt. Dieser Kausalzusammenhang lässt sich präzisieren. Dafür ist es hilfreich, die zuvor gezeigte Funktion – ohne Informationsverlust – auf zwei Variablen zu reduzieren. Aus der Komplementarität der Eigenschaftsanteile ergibt sich, dass es, ee und ev nicht unabhängig voneinander sind. Ein Eigenschaftsanteil ist jeweils die Residualgröße der anderen.602 Nimmt man es als Residualgröße, dann gilt folgende Funktion: qu v
f ( e e , e v ), wobei e e e v d 1
Anhand von Abb. 5-16 können nun weitere Erkenntnisse veranschaulicht werden. Das auf zwei Dimensionen reduzierte informationsökonomische Dreieck spannt sich zwischen der evAchse und der ee-Achse auf. Jedes denkbare Beschaffungsobjekt kann dementsprechend auf der Fläche 0AB verortet werden. Geht man beispielsweise davon aus, dass die bereits angesprochene Computeranlage einen Anteil von 50% Erfahrungseigenschaften und zugleich 15%
602
Schon Weiber/Adler (1995b), S. 60 stellen fest, dass die "Reduktion von der dreidimensionalen auf eine zweidimensionale Betrachtung […] dabei ohne Informationsverlust möglich [ist], wobei allerdings zwingend zu beachten ist, dass jeder Punkt auf der Ebene ein Tripel aus den Anteilen von Such-, Erfahrungsund Vertrauenseigenschaften darstellt."
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
211
Vertrauenseigenschaften aufweist, so entspricht dies dem Punkt K, wobei implizit klar wird, dass die Computeranlage zugleich 35% Sucheigenschaften aufweisen muss. C
ev
quv
100 %
A
E L D G F 15%
K 50%
0
H
B 100 %
ee
Abb. 5-16: Informationsökonomisches Dreieck und quv-Hyperebene
In einem weiteren Schritt lässt sich jedem Punkt im informationsökonomischen Dreieck ein Wert quv zuweisen. Grafisch schlägt sich das in einer Hyperebene nieder, deren Oberfläche durch die Punkte 0CD begrenzt wird. Die quv-Hyperebene kann nur im Sinne einer Heuristik verstanden werden, denn eine exakte Quantifizierung des Einflusses der einzelnen Eigenschaftsklassen auf die Entstehung von quv ist ohne entsprechende empirische Befunde schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Allerdings lassen sich argumentativ gut begründbare Aussagen auf ordinalem Skalenniveau treffen. Diese Aussagen spiegeln sich in der Topographie der eingezeichneten Hyperebene wider. Es ist plausibel, dass ein Beschaffungsobjekt, welches sich aufgrund fehlender Anteile an Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften als reines Suchobjekt charakterisieren lässt, geringstmöglich zur Entstehung von quv beiträgt. In Abb. 5-16 entspricht dies dem Punkt 0, d.h. es wird angenommen, dass keine Unsicherheit entsteht. Jeder Variation der Eigenschaftsverteilung lässt sich nun eine Veränderung von quv
212
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
zuordnen. Verringert sich beispielsweise es "zugunsten" von ee, so steigt quv. Grafisch entspricht dies einer Verschiebung entlang der ee-Achse. Im Extremfall wird wiederum der Punkt B – reines Erfahrungsgut – erreicht, an dem quv in Höhe der Strecke BD entsteht. Wird es stattdessen in identischem Umfang durch ev ersetzt, kann ein vergleichsweise größerer An-
stieg von quv angenommen werden. Die größtmögliche Unsicherheit ist bei reinen Vertrauensgütern gegeben, was sich anhand der Länge der Strecke AC ausdrückt. Es wird angenommen, dass sich zwischen diesen "Extrempositionen" eine Fläche aufspannen lässt, die jedem Beschaffungsobjekt des informationsökonomischen Dreiecks einen Wert quv zuweist. Kommt man auf das Beispiel der Computeranlage zurück, so trägt diese aufgrund ihrer angenommenen Eigenschaftszusammensetzung und dem daraus entstehenden Hidden-CharacteristicsProblem in Höhe der Strecke KL zur Entstehung von quv bei. Der Punkt L entsteht durch Projektion des Punktes K auf die Oberfläche der quv-Hyperebene. Der unterschiedlich starke Einfluss der einzelnen Eigenschaftsanteile auf die Entstehung von quv lässt sich formal mit Hilfe partieller Ableitung beschreiben. Aus den bisherigen Erläuterungen ergibt sich: wqu v wqu v ! we e we v
Von Interesse ist die Tatsache, dass auch bei unterschiedlichen Grenzbeiträgen der Eigenschaftsanteile ein bestimmtes Maß an quv durch verschiedene (es, ee, ev)-Tripel – d.h. Beschaffungsobjekte – entstehen kann. Das ist anhand von Abb. 5-16 ablesbar, indem ein Schnitt durch die Hyperebene parallel zur ee-ev-Ebene vorgenommen wird. Die derart entstehende Schnittlinie EF repräsentiert ein identisches Maß an quv in Höhe der Streckenlänge GE oder HF. Durch Projektion der Schnittlinie auf die Grundebene des informationsökonomischen Dreiecks ergibt sich die Linie GH. Letztgenannte Linie gibt ee-ev-Kombinationen an, die das gleiche Maß an Unsicherheit verursachen. Übersichtlicher ist die sich daraus ergebende Implikation in einer zweidimensionalen Grafik darzustellen (vgl. Abb. 5-17). Jeder in der zuvor beschriebenen Weise durchgeführte Schnitt durch die quv-Hyperebene führt zu einer solchen "Indifferenzkurve", welche hier als quv-Isoquante bezeichnet sei. In Abb. 5-17 ist eine Schar solcher quv-Isoquanten im informationsökonomischen Dreieck eingezeichnet. Mit steigendem Abstand vom Ursprung steigt das quv-Niveau der jeweiligen Kurve. Es sei auch hier darauf hingewiesen, dass die eingezeichneten Verläufe der Indifferenzkurven nur heuristischen Charakter haben. Hinsichtlich der Grenzrate der Substitution soll lediglich deutlich werden, dass bei einem Rückgang von ev nur durch einen vergleichsweise
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
213
größeren Zuwachs an ee ein identisches quv zustande kommt. In der gewählten Darstellung muss der Winkel D daher größer als 45° sein.
ev
v
qu
D
ste igt
100 %
0
100 %
ee
Abb. 5-17: quv-Isoquanten im informationsökonomischen Dreieck
Welche Implikationen ergeben sich aus dem Vorgenannten – zunächst unabhängig vom Einfluss der IuK-Technologie – im Hinblick auf das in Abschnitt 5.3 vorgestellte Grundmodell? Die durch die Struktur des Beschaffungsobjekts verursachte Hidden-CharacteristicsProblematik hat zweifelsohne Einfluss auf den modellierten Institutionenwettbewerb. Qualitätsunsicherheit wurde als eine Komponente der Gesamtunsicherheit einer Transaktion charakterisiert. Je weiter die dazugehörige quv-Isoquante (vgl. Abb. 5-17) eines Beschaffungsobjekts vom Ursprung entfernt ist, desto höher ist dessen Beitrag zur Unsicherheit der dazugehörigen elektronischen Bedarfsdeckung. Mit zunehmendem Abstand der quv-Isoquante vom Ursprung steigt ceteris paribus die Wahrscheinlichkeit des "Überschreitens" der Schwellenwerte uv,1 und uv,2. Eine exakte Quantifizierung dieses Zusammenhangs ist aufgrund des heuristischen Charakters transaktionskostentheoretischer Modellierung indes nicht möglich – Tendenzaussagen lassen sich gleichwohl treffen. Beschaffungsobjekte mit hohem Anteil an Vertrauenseigenschaften, z.B. gebrauchte Maschinen, begünstigen eindeutig elektronische Beschaffung der Klassen 2 oder 3. Reine Suchobjekte hingegen werden – sofern keine ande-
214
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
ren Umstände die Unsicherheit erhöhen – in der Regel zu elektronischer Beschaffung der Klasse 1 führen. 5.5.3.2 Einfluss der Beschaffungstechnologie auf das Ausmaß asymmetrischer Informationsverteilung 5.5.3.2.1 Vorüberlegungen
Nachdem aufgezeigt wurde, dass das Ausmaß der Hidden-Characteristics-Problematik zwischen Lieferanten und Bedarfsaggregator zunächst auf die Eigenschaftsverteilung des gehandelten Beschaffungsobjekts zurückgeführt werden kann, wird im nächsten Schritt das Potenzial der IuK-Technologie bei der Beurteilung der objektiven Beschaffenheit des Transaktionsgegenstands berücksichtigt. Es liegt die Überlegung zugrunde, dass auch bei konstanter Eigenschaftsverteilung des Beschaffungsobjekts die Qualitätsunsicherheit in Abhängigkeit von der eingesetzten Beschaffungstechnologie schwanken kann. Es stellt sich – mit anderen Worten – die Frage, inwieweit die Beurteilungsfähigkeit des Bedarfsaggregators durch die der elektronischen Bedarfsdeckung zugrunde liegende Technologie beeinflusst wird. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang vielfach der Vergleich zwischen dem persönlichen, meist stationären und dem elektronischen Handel angestellt. Dabei wird postuliert, dass die digitale Repräsentation eines Produkts nur eine beschränkte Inspektion der objektiven Eigenschaften des Kaufgegenstands zulässt. Der physische Kontakt zum Beschaffungsobjekt erlaubt eine Intensität der sinnlichen Bemusterung (z.B. sehen, fühlen, riechen usw.), die durch eine alleinige Informationsübertragung mittels IuK-Technologie in der Regel nicht zu erreichen ist. Daraus wird gefolgert, dass die Qualitätsunsicherheit bei elektronischen Transaktionen grundsätzlich größer ist.603 Die Differenzierung zwischen stationärem und elektronischem Handel ist für diese Arbeit jedoch zu grobmaschig. Der Blick ist auf elektronische Transaktionen zu fokussieren. Es wurde in Kapitel 2 und den vorangegangenen Abschnitten dieses Kapitels bereits deutlich, dass sich die technologische Ausgestaltung der elektronischen Beschaffung unterscheiden kann. Dem kann eine weitere Differenzierungsperspektive hinzugefügt werden. Tatsächlich lassen sich Beschaffungssituationen – stark vereinfacht – auch danach differenzieren, ob eine Beschaffungstechnologie "A", welche eine multimediale Präsentation des Beschaffungsob-
603
Vgl. beispielsweise Rohrbach (1997), S. 86-87; Korb (2000), S. 94.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
215
jekts erlaubt, oder eine Beschaffungstechnologie "B", welche Informationen lediglich in Textform überträgt, zum Einsatz kommt. Ein Bedarfsaggregator, dem die Technologie "A" zur Verfügung steht, welche beispielsweise eine dreidimensionale bildliche Darstellung mit Drehund Zoomfunktion beinhaltet, kann eine genauere vorvertragliche Inspektion potenzieller Beschaffungsobjekte vornehmen, als ihm dies bei Einsatz der Technologie "B" möglich wäre. Auffällig ist, dass im Schrifttum weitgehend auf eine differenzierte Betrachtung des Faktors neue IuK-Technologie in puncto "Nützlichkeit" bei der vorvertraglichen Inspektion von Transaktionsobjekten verzichtet wird.604 Folglich hat sich in diesem Kontext auch noch keine anerkannte Kategorisierung oder kein erprobter Bewertungsmaßstab entwickelt, mit dessen Hilfe der Erklärungsbeitrag der Beschaffungstechnologien im Hinblick auf die Entstehung von Qualitätsunsicherheit und damit indirekt auf die Herausbildung effizienter Organisationsformen der elektronischen Bedarfsdeckung deutlich gemacht werden kann. Jedoch existiert mit dem so genannten "Media-Richness-Ansatz" ein theoretisches Gerüst, welches sich mit einer verwandten Fragestellung auseinandersetzt. Der genannte Ansatz sei nachfolgend kurz vorgestellt. 5.5.3.2.2 Evaluierung ausgesuchter Literatur: Der Media-Richness-Ansatz
Der Media-Richness-Ansatz beschäftigt sich mit der rationalen Auswahl von Kommunikationsformen.605 Im Mittelpunkt des Ansatzes steht die Kenngröße "Media-Richness". Die Media-Richness ist ein aggregierter Parameter, welcher Auskunft über die Informationsübertra-
gungskapazität einer Kommunikationsform gibt. "Reiche" Kommunikation (= hohe MediaRichness) unterscheidet sich nach DAFT/LENGEL von "armer" Kommunikation (= geringe Media-Richness) durch (1) eine höhere Anzahl beteiligter Sinne und Kommunikationskanäle,606 (2) größere Interaktivität,607 (3) ein höheres Maß an Personalisierung und/oder (4) eine
604
605 606 607
Es finden sich diesbezüglich nur vereinzelte Hinweise. Rohrbach (1997), S. 86 weist beispielsweise darauf hin, dass Darstellungen über elektronische Medien nicht nur zweidimensional sein müssen, sondern durch "entsprechende Software dreidimensionale Darstellungen simuliert werden können". Eine weitergehende Aussage zur Inspektionsfähigkeit der eingesetzten Technik leitet er daraus nicht ab. Zum Media-Richness-Ansatz vgl. Daft/Lengel (1986); Rice (1992). Vgl. Daft/Lengel (1986), S. 560. Daft/Lengel (1986), S. 560 sprechen in diesem Zusammenhang von der Möglichkeit zur sofortigen Rückkopplung ("immediate feedback"). Hier wird jedoch der Begriff der Interaktivität bevorzugt, der im Zusammenhang mit der Computer-mediated Communication gebräuchlicher ist und inhaltlich als identisch angesehen wird. Alba u.a. (1997), S. 82 definieren Interaktivität "as a continuous construct capturing the quality of two-way communication between two parties. […] The two dimensions of interactivity are response time and response contingency. […] Response contingency is the degree to which the response of
216
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
größere Vielfältigkeit der nutzbaren Sprachen.608 Die höchste Media-Richness wird in der Literatur dem Face-to-Face-Gespräch zugesprochen.609 Eine einfache Textnachricht (z.B. ein Brief) wird hingegen als besonders arme Kommunikationsform bewertet.610 In verschiedenen Studien wurde empirisch nachgewiesen, dass sich der Einsatz von Kommunikationsformen mit höherer Media-Richness zur Lösung mehrdeutiger und durch Unsicherheit geprägter Probleme besser eignet als der Einsatz armer Kommunikationsformen.611 Anders ausgedrückt korreliert bei komplexen Aufgaben das Problemlösungspotenzial einer Kommunikationsform mit deren Media-Richness. Die vorvertragliche Inspektion von Beschaffungsobjekten stellt ein spezielles Problem dar, dessen Lösung stark mit der Möglichkeit einer authentischen Übertragung von Informationen in Verbindung steht. Der Maßstab Media-Richness lässt sich prinzipiell auf nicht-elektronische und elektronische Kommunikationsformen anwenden. Im Folgenden seien nur letztgenannte von Interesse. Im nächsten Abschnitt wird illustriert, welche Unterschiede neue IuK-Technologie hinsichtlich Media-Richness aufweisen kann. 5.5.3.2.3 Media-Richness und neue IuK-Technologie im Rahmen der elektronischen Bedarfsdeckung
Neue IuK-Technologie, die im Rahmen elektronischer Bedarfsdeckung zum Einsatz kommt, kann sich durch unterschiedliche Media-Richness auszeichnen. Beispielhaft sei dies anhand von Abb. 5-18 verdeutlicht. Die Abbildung enthält eine Positionierung der Technologiebündel EDI-Technologie und Internet-Technologie im Hinblick auf die mit diesen Technologien verbundene Media-Richness [MR]. EDI-Technologie steht beispielsweise für die Übertragung strukturierter Daten. Je nachdem, ob nur einfache Texte oder auch zusätzliche Elemente wie Bilder oder Baupläne übertragen werden, können EDI-Nachrichten ein unterschiedliches Niveau an Media-Richness
one party is a function of the response made by the other party." 608 609
610 611
Vgl. Daft/Lengel (1986), S. 560. Dies ist leicht nachvollziehbar, zumal durch ein persönliches Gespräch ein Höchstmaß an Interaktivität (sofortiges Feedback ist möglich) und Anpassung an den Gesprächspartner erreicht wird. Durch Tonfall, Mimik und Gestik werden zudem Informationen übertragen, die über den textlichen Inhalt hinaus gehen (vgl. beispielsweise Picot/Reichwald/Wigand (2003), S. 111). Vgl. beispielsweise Holland/Stead/Leibrock (1976), S. 164. Vgl. Holland/Stead/Leibrock (1976), S. 164-167; Trevino/Lengel/Daft (1987), S. 559-572. Eine Zusammenfassung verschiedener Studien findet sich bei Rice (1992), S. 477-478.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
217
aufweisen. Insgesamt sind EDI-Daten jedoch durch eine vergleichsweise geringe MediaRichness charakterisiert, zumal das vordefinierte und starre Nachrichtenformat keinerlei Interaktivität zulässt. Die Möglichkeit, ad hoc ergänzende oder genauere Daten zu erhalten, besteht nicht. EDI-Technologie einfache Daten Internet-Technologie einfache Daten
interaktive Daten
multimediale Daten
0
virtuelle Realität MR
Abb. 5-18: Beispiele für neue IuK-Technologie und Media-Richness
Im Gegensatz zum EDI ist eine eindeutige Bewertung der Internet-Technologie nicht möglich. PALMER konstatiert zu Recht, dass dem Internet keine eindeutige Media-Richness zugeordnet werden kann.612 Das hat zur Folge, dass Internet-Technologie aus der Media-RichnessPerspektive eine wenig aussagekräftige Kategorie darstellt. "Die" Internet-Technologie gibt es aus dieser Sicht nicht. So können Situationen der elektronischen Bedarfsdeckung durch internetbasierte Lösungen in einem Spektrum, das von einfacher Datenbereitstellung bis zur – noch im Entwicklungsstadium befindlichen – virtuellen Realität reicht, geprägt sein. Eine einfache Datendarstellung liegt z.B. in der Bereitstellung von Produktinformationen.613 Erlaubt die genutzte IuK-Technologie zusätzlich die Möglichkeit, auch ergänzende Informationen z.B. über Verlinkungen bereit zu stellen, so ist ein gewisses Maß an Interaktivität erreicht. Multimediale Internet-Technologie zeichnet sich beispielsweise durch Bilddarstellungen aus, die sich zoomen und drehen lassen und/oder zusätzlich noch durch Ton und bewegte Bilder unterstützt werden.614 Es ist denkbar, dass zukünftig internetbasierte Instrumente zur Verfü-
612
613
614
Palmer (2002), S. 153 schreibt: "The Web provides users with a number of levels of richness. As a medium, it can range from text-based to multimedia." Dabei kann es sich beispielsweise um die Bereitstellung von Produktkatalogen im "Portable Document Format" (PDF) handeln. In der Praxis werden herkömmliche, in Papierform vorliegende Produktkataloge häufig auf diese Art im Internet hinterlegt. Beispiele sind Produktpräsentationen, wie sie von einigen Automobilherstellern per Internet-Technologie realisiert werden (vgl. z.B. http://www.bmw.de/de/produkte/automobiles/5er/limousine/index.html [Stand: 22.06.2006]).
218
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
gung stehen, mit deren Hilfe eine virtuelle Realität geschaffen werden kann.615 Dies bedeutet im Extremfall, dass der Unterschied zwischen stationärem und elektronischem Handel aufgelöst wird. 5.5.3.2.4 Modellierung und Implikationen
Es liegt auf der Hand, dass die – unter Umständen – eingeschränkte Inspektionsmöglichkeit bei der elektronischen Bedarfsdeckung im Vergleich zum stationären Einkauf lediglich die ex ante Phasen der Transaktion betrifft. Sobald eine Lieferung des Beschaffungsobjekts erfolgt ist, d.h. ab der KPv, kann der Bedarfsaggregator Inspektionen direkt am Objekt durchführen. Die zuvor vorgestellte Differenzierung von Beschaffungsobjekteigenschaften nach Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften ist auch in diesem Zusammenhang hilfreich. Insbesondere die Sucheigenschaften eines Objekts sind hierbei von Interesse, denn aus den vorherigen Erläuterungen ergibt sich, dass Sucheigenschaften den Charakter von Erfahrungseigenschaften annehmen können, wenn durch einen Informationsverlust im Zuge der vorvertraglichen Objektpräsentation mittels neuer IuK-Technologie ihre Überprüfung ex ante nicht mehr möglich ist. In diesem Kontext ist es sinnvoll, sich differenzierter mit dem Begriff "Sucheigenschaft" auseinanderzusetzen. WELLING unterscheidet zwischen logischen und faktischen Gütereigenschaften.616 In Anlehnung an diese Differenzierung seien im Folgenden logische und faktische Such- bzw. Erfahrungseigenschaften unterschieden. Der Begriff logische Sucheigenschaften umschreibt das zuvor geltende Verständnis von Sucheigenschaften, welches
einzig durch das Beschaffungsobjekt und die grundsätzliche ex ante Überprüfbarkeit determiniert wird. Es lassen sich jedoch Gründe aufführen, die eine tatsächliche Inspektion von logischen Sucheigenschaften trotz grundsätzlicher Überprüfbarkeit verhindern. Als faktische Sucheigenschaften seien daher solche logischen Sucheigenschaften bezeichnet, die vom Be-
darfsaggregator auch tatsächlich vor der Beschaffung geprüft werden. Diejenigen logischen Sucheigenschaften, welche erst nach der Lieferung tatsächlich geprüft werden, können als faktische Erfahrungseigenschaften bezeichnet werden. Im Fokus steht hier der Umstand, dass
eine tatsächliche Überprüfung von logischen Sucheigenschaften aufgrund eines "unzureichenden" Potenzials der verwendeten Beschaffungsbasistechnologie unterbleiben muss.
615
616
Virtuelle Realität zeichnet sich nach Scharm/Breining (1999), S. 135 durch drei Aspekte aus:" The definition of VR [virtual reality] is usually dominated by three keywords: Visualization; Immersion; Interaction. […] Visualization usually stands for realistic stereoscopic projection. Immersion describes the degree of inclusion in the virtual world." Vgl. Welling (2006), S. 168.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
219
Gedanklich lassen sich zwei Extremsituationen unterscheiden (vgl. Abb. 5-19):
Abb. 5-19: Beschaffungstechnologie und Überprüfung logischer Sucheigenschaften
Zum einen ist denkbar, dass die Art der Beschaffungstechnologie eine faktische Überprüfung von logischen Sucheigenschaften gänzlich verhindert. Dies ist der Fall, wenn die Informationsübertragungskapazität der Technologie nicht ausreicht, um dem Bedarfsaggregator eine entsprechende Prüfung zu ermöglichen. Folglich werden logische Sucheigenschaften zu faktischen Erfahrungseigenschaften. Dieses Extrem entspricht der zuvor skizzierten und in der Literatur vorherrschenden Position. Zum anderen ist – zumindest theoretisch – denkbar, dass eine Beschaffungssituation durch eine Beschaffungsbasistechnologie geprägt wird, die keinerlei Einschränkungen bei der vorvertraglichen Qualitätsbeurteilung verursacht. In jenem Fall ermöglicht es die Technologie dem Bedarfsaggregator, das für die Qualitätsbeurteilung notwendige zweckorientierte Wissen zu generieren. Zwischen den charakterisierten Extremsituationen ist eine diskrete Anzahl oder ein Kontinuum an "Zwischenlösungen" zu vermuten. Im Folgenden soll – vereinfachend – angenommen werden, dass das Ausmaß der faktisch überprüfbaren logischen Sucheigenschaften mit dem Ausmaß der Media-Richness [MR] der in der Beschaffungssituation zur Verfügung stehenden IuK-Technologie korrespondiert. Dies wird in Abb. 5-20 verdeutlicht.
MR
Logische Sucheigenschaften sind faktische Erfahrungseigenschaften
0
Logische Sucheigenschaften sind faktische Sucheigenschaften
1
Abb. 5-20: Einfluss der Media-Richness auf die Inspektionsmöglichkeit von logischen Sucheigenschaften
Die Abbildung stellt die zuvor thematisierten Extremsituationen gegenüber, wobei sich zwischen den Polen 0 (kleinstmögliche Media-Richness) und 1 (größtmögliche Media-Richness)
220
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
ein Kontinuum an Zwischenlösungen denken lässt. Die – momentan erst theoretisch vorstellbare – Auflösung des Unterschieds zwischen stationärem und elektronischem Handel durch eine fortgeschrittene virtuelle Realität führt dazu, dass der Bedarfsaggregator bereits vor der Anlieferung hinsichtlich der logischen Sucheigenschaften die Übereinstimmung von gewünschten und tatsächlichen Charakteristika überprüfen kann. Steht dagegen eine IuKTechnologie zur Verfügung, die "nur" Texte überträgt, wird selbst die Überprüfung von logischen Sucheigenschaften wie Farbe oder Form schwierig. In diesem Fall werden logische Sucheigenschaften zu faktischen Erfahrungseigenschaften. Insgesamt sei angenommen, dass der Anteil faktisch überprüfbarer Sucheigenschaften mit der Media-Richness der transaktionsunterstützenden IuK-Technologie korreliert. C
quv
E
Media-Richness der Beschaffungstechnologie
ev A
100 %
D
+
B 0
100 %
ee
Abb. 5-21: Einfluss der Media-Richness auf quv
Basierend auf der in Abschnitt 5.5.3 erarbeiteten Modellierung lässt sich der Einfluss der Media-Richness der Beschaffungstechnologie auf quv grafisch verdeutlichen (vgl. Abb. 5-21). Bei MR = 1 unterliegt der Bedarfsaggregator keiner Einschränkung bei der Inspektion des Beschaffungsobjekts. Die Qualitätsunsicherheit wird einzig durch die Eigenschaftsverteilung
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
221
des Beschaffungsobjekts determiniert und wird durch die wohlbekannte Fläche 0CD abgebildet. Bei MR = 0 werden Sucheigenschaften zu faktischen Erfahrungseigenschaften; folglich sind die Strecken 0E und BD identisch. In diesem Fall gilt die durch ECD abgesteckte quv-Hyperebene. Die Media-Richness der Beschaffungstechnologie kann folglich als ein
"Hebel" interpretiert werden. Da die Media-Richness der im Rahmen der elektronischen Bedarfsdeckung eingesetzten neuen IuK-Technologie zwischen 0 und 1 schwanken kann, existiert eine Schar von quv-Ebenen. Aus der zuvor erarbeiteten Modellierung lässt sich ableiten, dass die Media-Richness der Beschaffungstechnologie Einfluss auf den Institutionenwettbewerb der vertikalen Transaktion elektronischer Beschaffung nimmt. Eine geringe Media-Richness der eingesetzten Technologie "begünstigt" die Entstehung von Qualitätsunsicherheit. Natürlich ist der Einfluss der Media-Richness im Zusammenspiel mit den informationsökonomischen Eigenschaften des Beschaffungsobjekts zu sehen. Mit zunehmendem Anteil es steigt die in Abb. 5-21 veranschaulichte Hebelwirkung. Dennoch lässt sich bezogen auf das Grundmodell sagen: Je geringer die Media-Richness, desto höher ist ceteris paribus die Wahrscheinlichkeit, dass die Unsicherheit der vertikalen Transaktion die Schwellenwerte uv,1 und uv,2 in Abb. 5-4 übersteigt. So erschwert beispielsweise der Einsatz von EDI-Technologie elektronische Beschaffung der Klasse 1 auch deshalb, weil sich der Bedarfsaggregator in der APv kein authentisches Bild vom gehandelten Beschaffungsobjekt machen kann. Aus Sicht des Bedarfsaggregators entsteht ein Maß an Unsicherheit, welches im Falle einer multimedialen Präsentation des Beschaffungsgegenstands niedriger wäre.
5.5.4 Beschaffungstechnologie und Umweltunsicherheit 5.5.4.1 Vorüberlegungen
Nachfolgend wird die Beziehung zwischen Beschaffungstechnologie und Umweltunsicherheit thematisiert. Umweltunsicherheit hat ihren Ursprung in Ereignissen, die von den beschaffungsrelevanten Akteuren nicht direkt beeinflusst werden können, deren Konsequenzen gleichwohl von ihnen getragen werden müssen. Es liegt auf der Hand, dass im Rahmen von Beschaffungstransaktionen eingesetzte neue IuK-Technologie Ausgangspunkt für die Entstehung von Umweltunsicherheit sein kann. Bedarfsträger, Bedarfsaggregatoren und Lieferanten können von verschiedenen (Negativ-)Szenarien heimgesucht werden. SCHWARZE/SCHWARZE nennen in diesem Zusammenhang Gefährdungen durch technische Fehler (z.B. Hardware-
222
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Defekte, Software-Defekte), Bedrohungen durch äußere Einflüsse (z.B. Zerstörung neuer IuK-Technologie durch Brände, Überschwemmungen) sowie Gefahren durch deliktische Handlungen Dritter (z.B. Datendiebstahl, Datenmanipulation, Viren).617 Im Zusammenhang mit elektronischer Beschaffung – bzw. E-Commerce im Allgemeinen – wird insbesondere die dritte Gefahrenquelle als besonders relevant erachtet.618 Dies deckt sich mit der transaktionskostentheoretischen Opportunismusannahme, welche sich nicht nur auf die unmittelbar beteiligten Transaktoren, sondern auch auf "Dritte" bezieht. "Hacking",619 "Sniffing",620 "Spoofing";621 "DoS-Angriff",622 Viren und trojanische Pferde623 sind aktuelle Begriffe, welche Umweltunsicherheit umschreiben, die durch List und Tücke Dritter verursacht werden. Ein Erklärungsbeitrag für die Organisation elektronischer Beschaffung lässt sich nun daraus ableiten, wie "gefährdet" (bzw. "immun") beschaffungsrelevante neue IuK-Technologien im Hinblick auf deliktische Handlungen Dritter sind. Je höher die Gefährdung, desto höher ist zugleich die Umweltunsicherheit. Im nächsten Schritt soll gezeigt werden, welche Anforderungen an Beschaffungstechnologie zur Abwehr von Umweltunsicherheit diskutiert werden und – beispielhaft – welche technologischen Sicherheitskonzepte in der Praxis anzutreffen sind. 5.5.4.2 Sicherheitsanforderungen und beispielhafte Darstellung von Sicherheitskonzepten neuer IuK-Technologie
Aus der Gefahr illegaler Eingriffe in elektronische Beschaffungstransaktionen lassen sich Anforderungen ableiten, welche durch die technologische Infrastruktur zu erfüllen sind. Dies sind im Wesentlichen (1) Integrität, (2) Verfügbarkeit, (3) Authentizität, (4) Vertraulichkeit
617
618
619 620 621
622
623
Vgl. Schwarze/Schwarze (2002), S. 116; vgl. auch Laudon/Laudon/Schoder (2006), S. 656; Krcmar (2003), S. 225. Vgl. beispielsweise Schwarze/Schwarze (2002), S. 116; Laudon/Laudon/Schoder (2006), S. 688. Verschiedene empirische Studien untermauern diese Einschätzung (vgl. z.B. Hudetz/Baal (2005), S. 247; Lichartz (2002), S. 155-156). Der Begriff Hacking steht für den unerlaubten Zugriff auf ein Computernetzwerk. Als Sniffing wird das Mitlesen von Daten bei der Übertragung über eine Netzwerkverbindung bezeichnet. Der Begriff Spoofing umschreibt das Vortäuschen falscher Identitäten in einem elektronischen Kommunikationsnetzwerk. Bei einem DoS (Denial of Service)-Angriff werden zentrale Netzwerkcomputer durch eine Vielzahl von Verbindungsanfragen, welche die Verarbeitungskapazität des entsprechenden Computers übersteigen, außer Betrieb gesetzt. Als Viren werden böswillige Software-Programme bezeichnet, welche meist schädliche Funktionen enthalten (z.B. Löschen von Daten). Trojanische Pferde sind spezielle Formen von Viren, welche sich als "normale" Systemsoftware tarnen und dabei den Computer oder das Computernetzwerk nach außen öffnen.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
223
und (5) Verbindlichkeit.624 Der Begriff Integrität umschreibt in diesem Zusammenhang die Vollständigkeit und Unveränderbarkeit übertragener Daten. Bedarfsträger, die auf elektronischem Wege ihre Bedarfsmengen kommunizieren, verlassen sich beispielsweise darauf, dass die von ihnen gesandten Daten in unveränderter Form vom Bedarfsaggregator empfangen werden. Verfügbarkeit bedeutet, dass dem (autorisierten) Nutzer die Dienstleistung der technologischen Infrastruktur zum geforderten Zeitpunkt auch zur Verfügung steht. Die Bedeutung dieser Anforderung wird z.B. dann ersichtlich, wenn ein Bedarfsaggregator eine Lieferanforderung für ein JiT-Beschaffungsobjekt an den Lieferanten verschicken möchte. Hinter dem Be-griff Authentizität verbirgt sich die Forderung, dass die ausgetauschten Daten den beteiligten Transaktionspartnern auch sicher zugeordnet werden können. Vertraulichkeit meint, dass geheime Informationen nur autorisierten Nutzern zur Verfügung stehen. So möchte ein Lieferant sich beispielsweise darauf verlassen, dass sein individuelles Angebot an den Bedarfsaggregator nur diesem bekannt wird. Schließlich wird noch Verbindlichkeit gefordert.
Das bedeutet, dass einzelnen Transaktionspartnern die Kommunikationsinhalte auch im Nachhinein – im Zweifel sogar gerichtsverwertbar – nachgewiesen werden können. Als Beispiele sind in Abb. 5-22 einige Sicherheitskonzepte eingezeichnet, die Bestandteil neuer IuK-Technologie sein und zur Erfüllung der skizzierten Anforderungen beitragen können.
Abb. 5-22: Beispiele für Sicherheitskonzepte neuer IuK-Technologie
624
Vgl. Krcmar (2003), S. 226; Nekolar (2003), S. 134-135; Schwarze/Schwarze (2002), S. 118-199.
224
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Verschlüsselungstechnologie kann bei der Übertragung von Daten (z.B. Bestellmengen, Angebotspreise, Aggregationsmengen usw.) über elektronische Kommunikationsnetzwerke zum Einsatz kommen. Dabei werden die übertragenen Daten mit Hilfe von Schlüsseln für Dritte unlesbar gemacht. Lediglich der autorisierte Datenempfänger soll in der Lage sein, die Daten zu lesen.625 Ziel der Verschlüsselung ist die Senkung von Umweltunsicherheit durch Förderung von Vertraulichkeit, Verbindlichkeit und Authentizität.626 Eng verwandt mit der Verschlüsselungstechnologie sind die so genannten "elektronischen Signaturen". Dabei handelt es sich um die elektronische Entsprechung einer eigenhändigen Unterschrift. Ziel ist es, dem Datenempfänger zu versichern, dass die Daten – in unveränderter Form – vom signierenden Sender stammen.627 Im Ergebnis geht es also um die Förderung von Verbindlichkeit, Authentizität und Integrität. Elektronische Beschaffung setzt die Nutzbarkeit der involvierten Basistechnologie voraus. Gekappte Kommunikationsnetze, zerstörte Computer usw. gefährden die Verfügbarkeit der technologischen Infrastruktur. Durch den Betrieb redundanter Komponenten lässt sich die Ausfallsicherheit jedoch erhöhen.628 Eine spezielle Gefahr für die Verfügbarkeit neuer IuKTechnologie stellen Viren dar. Zudem können Viren zur Datenmanipulation oder zum Daten-
625
626
627
628
Die Verschlüsselung erfolgt mit Hilfe eines Algorithmus, der die Klardaten in Geheimdaten verwandelt. Als Schlüssel wird die Zeichenkette bezeichnet, die den Verschlüsselungs-Algorithmus steuert. Häufig werden hierbei symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung unterschieden. Bei der symmetrischen Verschlüsselung sind die Schlüssel zum Ver- und Entschlüsseln identisch. Dies setzt voraus, dass für jeden Kommunikationspartner ein separater Schlüssel generiert werden muss. Zudem müssen die Schlüssel über einen sicheren Kanal (z.B. ein persönliches Treffen) ausgetauscht werden. Asymmetrische Verschlüsselung basiert auf zwei unterschiedlichen, jedoch zusammengehörigen Schlüsseln. Der Datenempfänger stellt dem Versender einen öffentlich zugänglichen Schlüssel zum Versand der Daten bereit. Die versendeten Daten können anschließend nur durch einen privaten Schlüssel beim Empfänger wieder entschlüsselt werden. Auf eine detaillierte Beschreibung des Verfahrens wird hier verzichtet. Siehe zum Thema Verschlüsselung beispielsweise Eckert (2004), S. 281-352. Es ist anzumerken, dass die Aspekte Authentizität und Integrität nur im Rahmen der symmetrischen Verschlüsselung, d.h. wenn der Schlüssel nur einem Kommunikationspartner bekannt ist, gefördert werden. Die asymmetrische Verschlüsselung zielt hingegen einzig auf Vertraulichkeit ab (vgl. dazu Schwarze/Schwarze (2002), S. 124). Das Prinzip der elektronischen Signatur kann als eine inverse Nutzung der asymmetrischen Verschlüsselung verstanden werden. Es erfolgt jedoch keine Verschlüsselung der Daten selbst. Stattdessen wird die elektronische Signatur, die zum Teil auch als "elektronischer Fingerabdruck" bezeichnet wird, durch Verschlüsselung einer zuvor erzeugten Prüfziffer mit Hilfe eines privaten Schlüssels gebildet. Die Berechnung der Prüfsumme erfolgt mittels einer so genannten "Hashfunktion" und ist von den zu versendenden Daten abhängig. Der Datenempfänger kann die Signatur mit Hilfe eines öffentlich zugänglichen Schlüssels entziffern und damit sicherstellen, dass die Signatur tatsächlich vom privaten Schlüssel des Senders generiert wurde. Durch Vergleich der in der Signatur enthaltenen Prüfziffer mit der – über die identische Hashfunktion – selbst berechneten Prüfziffer kann zudem sichergestellt werden, dass die Daten in unveränderter Form vorliegen. Vgl. zu Hashfunktionen und elektronischen Signaturen Eckert (2004), S. 353-387. Vgl. Schwarze/Schwarze (2002), S. 136.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
225
verlust führen; auch das Ausspionieren vertraulicher Daten ist möglich.629 Dem lässt sich durch Einsatz von Virenabwehrtechnologie entgegenwirken. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise "Firewalls"630 und "Antivirensoftware"631 zu nennen. 5.5.4.3 Modellierung und Implikationen
Es ist deutlich geworden, dass der beschaffungsbezogene Einsatz neuer IuK-Technologie neuartige Erscheinungsformen der Umweltunsicherheit induziert. Insbesondere illegale Handlungen Dritter sind in diesem Zusammenhang ein Thema. Allerdings existieren technologische "Abwehrmaßnahmen", die auf eine Immunisierung gegen deliktische Handlungen abzielen. Keinesfalls kann jedoch davon ausgegangen werden, dass diese Sicherheitskonzepte auch uneingeschränkt eingesetzt werden, denn es handelt sich um optionale Technologie. So kann die Interaktion zwischen Bedarfsaggregator und Lieferant beispielsweise auch ohne Verschlüsselung der Daten stattfinden. Auch einzelne Bedarfsträger werden nicht zwangsläufig über redundante Basistechnologie (z.B. einen Zweitcomputer) verfügen. Im Ergebnis kann eine Beschaffungssituation durch neue IuK-Technologie von unterschiedlichem Sicherheitsmaß geprägt sein.632 Modellhaft zugespitzt seien wiederum zwei Extrema unterschieden (vgl. Abb. 5-23), zwischen denen ein Kontinuum an Sicherheitszuständen zu vermuten ist.
Abb. 5-23: Beschaffungstechnologie und Sicherheit
629 630
631
632
Vgl. beispielsweise Laudon/Laudon/Schoder (2006), S. 662. Als Firewall wird ein Technologiebündel aus Soft- und Hardwarekomponenten bezeichnet, das den Zugriff auf ein elektronisches Kommunikationsnetz beschränkt. Firewalls dienen der Verhinderung unerwünschten Datenverkehrs und sind damit ein Instrument zur Abwehr von Computerviren. Antivirensoftware dient zur Erkennung und zumeist auch zur Eliminierung von Computerviren. Der Erfolg von Antivirensoftware ist im Wesentlichen davon abhängig, dass dem Programm die entsprechenden Viren auch bekannt sind. Hierzu ist eine regelmäßige Aktualisierung notwendig. Empirische Studien bestätigen die Annahme unterschiedlicher Sicherheitsstandards neuer IuK-Technologie (vgl. z.B. Lingnau/Jonen/Großgloß (2005), S. 7).
226
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Eine denkbare Extremsituation besteht darin, dass die involvierten Transaktionsparteien im Rahmen der horizontalen bzw. vertikalen Beschaffungstransaktion Beschaffungstechnologie nutzen, die keinerlei Absicherungskonzepte beinhaltet. In diesem Fall sei vereinfachend von "unsicherer" Beschaffungstechnologie gesprochen. Im Kontrast dazu zeichnet sich "sichere" Beschaffungstechnologie durch die Nutzung der maximalen Anzahl an Sicherheitskomponenten aus.633 Aus dem sicherheitsbezogenen Zustand der Beschaffungstechnologie lassen sich Tendenzen hinsichtlich der effizienten Organisation elektronischer Beschaffung deduzieren. Umweltunsicherheit zeichnet sich dadurch aus, dass vorher nicht zu ermitteln ist, welche Transaktionspartei letztendlich die "Geschädigte" ist. Opportunismus verhindert zudem den Abschluss einer wirksamen Generalklausel zwischen den Akteuren.634 Mit steigender Gefahr opportunistischer Spielräume geht ein Effizienzgewinn "robusterer" Absicherungsmechanismen einher. Bezogen auf das Grundmodell in Abb. 5-4 erhöht unsichere Beschaffungstechnologie folglich die Wahrscheinlichkeit, dass die Effizienzgrenzen uh,1 oder uh,2 bzw. uv,1 und uv,2 überschritten werden. Sichere Beschaffungstechnologie begünstigt hingegen elektronische Märkte, also E-Procurement der Klasse A bzw. Klasse 1.
5.6 Kapitelresümee Die Beantwortung der Frage, unter welchen Bedingungen sich unterschiedliche Organisationsformen elektronischer Beschaffung jeweils "durchsetzen", setzt ein Verständnis für die "Situation" voraus, unter deren Bedingungen Transaktionen stattfinden. In dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass sich die elektronische Beschaffungssituation durch Auswertung der Kontextfaktoren Beschaffungsobjekt, Beschaffungstechnologie und Beschaffungsumwelt hinreichend beschreiben lässt. Das Beschaffungsobjekt ist – je nach Akteur – der Bündel-, Bedarfs- bzw. Angebotsgegenstand. Unter Beschaffungstechnologie ist die im Rahmen von Bedarfsbündelung respektive Bedarfsdeckung eingesetzte neue IuK-Technologie zu verstehen. Vergleichsweise abstrakt ist der Faktor "Beschaffungsumwelt". Dieser lässt sich als Quelle von Umweltunsicherheit und zugleich als Informationslieferant für die beteiligten Ak-
633
634
Es ist anzumerken, dass der "optimale" Umfang an Sicherheitstechnologie ein ökonomisches Kalkül zwischen den Kosten für Sicherheitsmaßnahmen und den Schadenskosten darstellt (vgl. beispielsweise Mörike/Teufel (2006)). Eine solche Entscheidung findet jedoch außerhalb des Erklärungsrahmens dieser Arbeit statt. An dieser Stelle wird lediglich zur Kenntnis genommen, dass verschiedene Zustände der Beschaffungstechnologie denkbar sind. Vgl. dazu die Erläuterungen in Abschnitt 3.2.3.1.
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
227
teure auffassen. Der Schwerpunkt liegt in dieser Arbeit auf dem Einfluss der Beschaffungstechnologie, welche konstituierend für "elektronische" Beschaffung ist. Aus einer stark abstrahierenden Betrachtungsperspektive kann die Organisation elektronischer Beschaffung mit einem Grundmodell erklärt werden. Wichtigste Erklärungsvariable ist die "Unsicherheit". Wachsende Unsicherheit induziert steigende Koordinations- und – in der Hauptsache – Motivationskosten bei der Abwicklung von elektronischer Bedarfsbündelung bzw. Bedarfsdeckung. Die Wirksamkeit der Absicherung nimmt von elektronischen Märkten über elektronische Kooperationen zu elektronischen Hierarchien zu. Gleichwohl hat eine höhere Absicherungswirkung (ablesbar in einer flacheren Entwicklung der variablen Transaktionskosten in Abhängigkeit von der Unsicherheit) ihren Preis in Form höherer fixer Transaktionskosten. Dieses Trade-off führt dazu, dass verschiedene Organisationsformen elektronischer Beschaffung über einen Effizienzbereich verfügen und damit "erklärbar" sind. Es ist zu ergänzen, dass eine hohe Anzahl an gleichartigen Bündeltransaktionen oder Wiederholungskäufen zu Degressionseffekten der fixen Transaktionskosten führen. Davon "profitieren" Abwicklungsformen mit hohen Setup-Kosten, also im Besonderen E-Procurement der Klasse C bzw. E-Procurement der Klasse 3. Das Grundmodell wird in zweierlei Hinsicht verfeinert: Zum einen wird die Rolle der Produktionskosten diskutiert und zum anderen wird der Beitrag der IuK-Technologie zur Entstehung der Unsicherheit erörtert. Produktionskosten werden im Grundmodell zunächst in Form von Opportunitätskosten in den Transaktionskosten berücksichtigt. In einem abgeleiteten Modell wird die Rolle der Produktionskosten jedoch akzentuiert und der Erklärungsansatz dadurch verfeinert. Eine explizite Berücksichtigung von Produktionskosten ist möglich, indem das Modell auf die Unsicherheitskomponente "Spezifität" beschränkt bleibt und ein Vergleich der besonders konträren Organisationsalternativen "elektronischer Markt" und "elektronische Hierarchie" vorgenommen wird. Hinsichtlich der Transaktionskosten (ohne Berücksichtigung von Produktionskosten) lässt sich feststellen, dass zunehmende Spezifität eine reibungslose Transaktionsabwicklung bei elektronischer Bedarfsbündelung bzw. Bedarfsdeckung erschwert, so dass die im Hinblick auf Koordinations- und Motivationsprobleme resistenteren elektronischen Hierarchien ab einem bestimmten Grad an Spezifität überlegen sind. Entscheidende Erkenntnis aus dem Modell ist, dass Produktionskosten Einfluss auf das Kalkül haben. Es wird angenommen, dass die Nutzung elektronischer Märkte mit Produktionskostenvorteilen einhergeht. Diese lassen sich auf die größere Menge potenzieller Transaktionspartner zurückführen. Hierarchische Organisationsformen "leiden" dagegen unter – vergleichsweise – kleinen Teilnehmerkreisen. So
228
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
kann beispielsweise über marktliche Reverse Aggregators (= E-Procurement der Klasse A) ein höheres Bündelungspotenzial erreicht werden, als dies bei hierarchischen ERPBeschaffungsmodulen (= E-Procurement der Klasse C) der Fall ist. Analog dazu lassen sich über Online-Marktplätze (= E-Procurement der Klasse 1) Transaktionen mit hochspezialisierten Lieferanten abwickeln, die eine Vielzahl an Abnehmern bedienen und dadurch Größenvorteile generieren. Elektronische Beschaffung der Klasse 3, wie sie z.B. durch Bestellabrufsysteme repräsentiert wird, ist dagegen im Nachteil. Die Größenvorteile elektronischer Märkte verlieren mit zunehmender Spezifität jedoch an Relevanz. Für hochspezifische Beschaffungsobjekte gibt es weder einen großen "Bündelmarkt" noch einen großen "Beschaffungsmarkt". Dennoch sorgen Produktionskosten für eine Ausweitung des Effizienzbereichs elektronischer Beschaffung der Klasse A respektive der Klasse 1. Es ist zu konstatieren, dass "Unsicherheit" hinsichtlich ihrer Ursachen und Ausprägungen eine äußerst facettenreiche Erklärungsvariable ist. Die Gesamtunsicherheit elektronischer Beschaffungstransaktionen entsteht kumulativ. Der Erklärungsrahmen wird durch Analyse des Einflusses der Beschaffungstechnologie präzisiert. Der situationsbezogene Zustand der IuKTechnologie beeinflusst die Entstehung von Spezifität, asymmetrischer Informationsverteilung und Umweltunsicherheit und trägt damit zur Herausbildung effizienter Organisationsformen elektronischer Beschaffung bei. Die im Rahmen der elektronischen Bedarfsbündelung oder Bedarfsdeckung zum Einsatz kommende Beschaffungstechnologie hat zunächst Auswirkungen auf die Spezifität der Transaktionsbeziehungen. Dabei können ein direkter und ein indirekter Einfluss unterschieden werden. Vergangene Investitionen in die technologische Infrastruktur können direkt zur Entstehung von Spezifität geführt haben ("fundamentale Transformation"). Ein Erklärungsbeitrag ergibt sich aus dem Grad der Standardisierung der eingesetzten neuen IuK-Technologie. Unstandardisierte ("proprietäre") Technologie ist im Extremfall nur mit einem Transaktionspartner nutzbar; es kommt zu einem Lock-in-Effekt. Hochstandardisierte ("offene") neue IuKTechnologie ist hingegen in vielen anderen Transaktionsbeziehungen nutzbar – die entstehende Spezifität ist minimal. Ein indirekter Einfluss ergibt sich daraus, dass die Beschaffungstechnologie zur "Milderung" der Auswirkungen von Spezifität beitragen kann. Hierbei stehen die Koordinationskosten im Vordergrund. Spezifische Transaktionsbeziehungen erfordern per se einen höheren Kommunikationsaufwand. Entscheidend ist der technologische Entwicklungsstand und – damit einhergehend – die Leistungsfähigkeit der eingesetzten neuen IuK-Technologie. Durch den Ein-
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
229
satz technologischer Komponenten auf einem neuen Entwicklungsstand ergeben sich Wirtschaftlichkeitsvorteile bei der Verarbeitung von Informationen. Davon profitieren insbesondere hochspezifische Transaktionsbeziehungen. Bezogen auf die elektronische Bedarfsdeckung können – in der Modellwelt – aufeinander aufbauende Effekte von Beschaffungsobjekt und Beschaffungstechnologie auf das Ausmaß von Informationsasymmetrien konstruiert werden. Im Fokus steht dabei das Problem der Qualitätsunsicherheit. Der Lieferant kann die objektiven Eigenschaften des Beschaffungsobjekts grundsätzlich besser einschätzen als der Bedarfsaggregator. Das Ausmaß der Qualitätsunsicherheit ist abhängig von der Konfiguration des Beschaffungsobjekts in Bezug auf Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften. Sucheigenschaften sind bereits vor der KPv inspizierbar und daher durch den Lieferanten nicht wirksam manipulierbar; Qualitätsunsicherheit ist kein Problem. Erfahrungseigenschaften offenbaren sich hingegen erst durch Verwendung, d.h. ab der KPv. Der Lieferant erhält einen gewissen Opportunismusspielraum. Gänzlich nicht ergründbar sind Vertrauenseigenschaften, welche daher das höchste Maß der Qualitätsunsicherheit aufweisen. Ein Beschaffungsobjekt kann als ein Tripel der sich ergänzenden Eigenschaftsanteile aufgefasst werden. Je nach Eigenschaftsverteilung begründet ein Beschaffungsobjekt demnach eine mehr oder minder große Informationsasymmetrie in Form von Qualitätsunsicherheit. Wichtig ist, dass das Problem der Qualitätsunsicherheit im Verlauf der vertikalen Transaktion zusätzlich noch durch die Art der Beschaffungstechnologie beeinflusst wird. Da die Interaktion zwischen Lieferant und Bedarfsaggregator im "virtuellen Raum" stattfindet, spielt die Technologie bei der vorvertraglichen Inspektion des Kaufgegenstands eine bestimmende Rolle. In diesem Zusammenhang wird die "Media-Richness" als entscheidende Charakteristik der eingesetzten neuen IuK-Technologie betrachtet. Die Media-Richness ist ein Parameter für die Plastizität der mittels einer Technologie übertragbaren Daten. Die Nutzung einer besonders "armen" Technologie verursacht eine vergleichsweise hohe Qualitätsunsicherheit, da die Überprüfung logischer Sucheigenschaften nicht möglich ist und diese zu faktischen Erfahrungseigenschaften werden. Mittels einer – bisher erst theoretisch denkbaren – Technologie der "virtuellen Realität" können hingegen auch auf dem elektronischen Wege Sucheigenschaften inspiziert werden. Die Qualitätsunsicherheit ist vergleichsweise gering. Des Weiteren beeinflusst die Natur der Beschaffungstechnologie das Ausmaß der Umweltunsicherheit. Die elektronische Infrastruktur, welche als Grundlage für horizontale und vertikale
230
Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung
Transaktionen elektronischer Beschaffung dient, ist potenzieller Angriffspunkt für verschiedene Negativ-Szenarien. Transaktionsunbeteiligte Akteure können durch deliktische Handlungen, wie z.B. Virenangriffe oder Hacking, Einfluss auf elektronische Beschaffungstransaktionen nehmen. Die Beschaffungssituation kann danach unterschieden werden, in welchem Ausmaß die eingesetzte neue IuK-Technologie Sicherheitskonzepte realisiert. Ist dies nicht der Fall (= "unsichere" Beschaffungstechnologie), entsteht eine vergleichsweise hohe Umweltunsicherheit. Das Gegenteil ist der Fall, wenn eine "sichere" Technologie zum Einsatz kommt, welche die Unsicherheit hinsichtlich eventueller "Computerangriffe" beschränkt.
Schlussbetrachtung
231
6 Schlussbetrachtung Online-Shop,
Beschaffungsportal,
Online-Marktplatz,
Bestellabrufsystem,
Desktop-
Purchasing-System, Reverse-Aggregator, Cooperative-Purchasing-System oder EnterpriseRessource-Planning-System: Die Empirie offenbart diverse Erscheinungsformen elektronischer Beschaffung. Die betriebswirtschaftliche (und wirtschaftsinformatische) Diskussion konzentriert sich – einem instrumentellen Verständnis folgend – vornehmlich auf die Konstruktion und Optimierung einzelner Ausprägungen. Es mangelt bisher an übergeordneten Ansätzen, die – gewissermaßen aus der "Vogelperspektive" – das Gesamtbild elektronischer Beschaffungsinteraktionen zum Gegenstand haben. Insbesondere die horizontale Perspektive, also die Frage nach der elektronisch gestützten Mengenbündelung, wird in der Literatur zur "elektronischen" Beschaffung bis dato weitestgehend ignoriert. Die vorliegenden Ausführungen sollen zur Schließung dieser Forschungslücken beitragen. Die Arbeit hat sich zwei übergeordnete Ziele gesetzt. Sie möchte zunächst einen Beschreibungsrahmen entwerfen, der die koexistierenden Formen elektronischer Beschaffung in ihrer Gesamtheit erfassbar macht und dabei im Speziellen auch der Zweidimensionalität des Phänomens Rechnung trägt. Darauf aufbauend geht es ihr zweitens – und vordringlich – darum, ein Instrumentarium zu entwickeln, das zur Beantwortung der Frage beiträgt, unter welchen Bedingungen sich die eine oder andere Erscheinungsform elektronischer Beschaffung als überlegen erweist. Die Ergebnisse der Analyse wurden schrittweise jeweils am Ende eines Kapitels ausführlich resümiert, weshalb hier auf eine Wiederholung verzichtet wird. Stattdessen sollen die Forschungsergebnisse noch einmal in kompakter Form in den Kontext der bestehenden Forschung eingeordnet werden, um den Beitrag zur Weiterentwicklung gegenüber dem Status quo zu verdeutlichen. Einige kritische Anmerkungen zum Analyseansatz und Hinweise zum zukünftigen Forschungsbedarf beschließen die Abhandlung. Die Arbeit baut auf verschiedenen Literaturströmungen auf. Die Zielsetzungen legen ein institutionelles Organisationsverständnis nahe.635 Der Forschungsprozess folgt dem Grundverständnis des Situativen Ansatzes, wie er z.B. von KIESER/KUBICEK beschrieben wird, und einer deduktiven Vorgehensweise – entsprechend der Logik des HEMPEL/OPPENHEIM-
635
Vgl. die Erörterungen in Abschnitt 1.2.1.
232
Schlussbetrachtung
Schemas.636 Als Beschreibungs- und Analyseinstrument wird die Transaktionskostentheorie gewählt, aus deren mittlerweile sehr umfangreichen Schrifttum ein zielgerichteter Hypothesenrahmen extrahiert wird. Hervorzuheben ist, dass die Operationalisierung der transaktionskostenbestimmenden Determinanten gegenüber der tradierten WILLIAMSONschen Systematik um den Aspekt von Informationsasymmetrien erweitert wird.637 Darüber hinaus erfolgt eine ausführliche Begründung des Absicherungsmechanismus "Vertrauen", welcher in der Organisationsform "Kooperationen" eine zentrale Rolle einnimmt. Auf diesem Weg werden Erkenntnisse der Kooperations- und Vertrauensforschung sowie spieltheoretische Überlegungen in den Ansatz integriert.638 Der in der Einleitung präsentierte Bezugsrahmen der Arbeit (vgl. Abb. 1-2) wird, wie in Abb. 6-1 skizziert, konkretisiert und zu einem Beschreibungsrahmen ausgebaut. L3 L2
Vertikale Beziehung
L1
L4
...
Lm
LI Bedarfsdeckung
BA BT1
Bedarfsbündelung
A2 A1
B T2
A4 A3
...
An
Horizontale Zusammenarbeit
Abb. 6-1:
Modelle des Beschreibungsrahmens
Die Literatur zu Beschaffungsaktivitäten im Allgemeinen und zu elektronischer Beschaffung im Besonderen wird durch eine isolierte Betrachtung der vertikalen Transaktion dominiert.
636 637 638
Vgl. dazu Abschnitt 1.2.2. Vgl. dazu Abschnitt 3.2.3.3.2 Vgl. Abschnitt 3.2.4.2.3.
Schlussbetrachtung
233
Einzelne Ansätze zur horizontalen Zusammenarbeit, z.B. von ARNOLD/EßIG,639 ergänzen das Bild. Innovativ ist daher eine Sichtweise, die beide Organisationsaufgaben der elektronischen Beschaffung, nämlich die elektronische Bedarfsbündelung (= horizontale Transaktion) und die elektronische Bedarfsdeckung (= vertikale Transaktion), in ein Modell integriert. Die in der Literatur, z.B. von WEBSTER/WIND oder WITTE, thematisierte Multipersonalität der Beschaffung kommt dabei durch die Modellierung der Akteure "Bedarfsträger", "Bedarfsaggegator" und "Lieferant" zum Tragen.640 Als Organisationsalternativen für beide Transaktionsarten stehen sich elektronischer Markt, elektronische Kooperation und elektronische Hierarchie gegenüber – die Begriffe lassen sich auf MALONE/YATES/BENJAMIN zurückführen. Der originäre Organisationsquader elektronischer Beschaffung bildet die Alternativenmenge ab.641 Aus der Verknüpfung "grundständiger" transaktionskostentheoretischer Literatur – insbesondere die zuvor adaptierten Heuristiken von WILLIAMSON – mit dem entwickelten Organisationsquader ergeben sich neue Erklärungsmodelle.642 Derart lässt sich beantworten, unter welchen Bedingungen beispielsweise ein elektronischer Marktplatz (hier als E-Procurement der Klasse 1 bezeichnet) oder ein Bestellabrufsystem (E-Procurement der Klasse 3) eine effiziente Organisationsform darstellt. Bezogen auf die horizontale Perspektive können analog dazu die Existenz von Reverse-Aggregators (E-Procurement der Klasse A) oder der beschaffungsbezogene Einsatz von Enterprise-Ressource-Planning-Systemen (E-Procurement der Klasse C) erklärt werden. Die Literatur erkennt die Beschaffungstechnologie (neben Beschaffungsobjekt und -umwelt) als wesentlichen Kontextfaktor der Beschaffung an.643 Dessen ungeachtet steht eine ganzheitliche, transaktionskostentheoretische Auseinandersetzung mit dem Einfluss der IuKTechnologie auf die Beschaffungsorganisation noch aus. Die Arbeit leistet dazu einen Beitrag, wobei partiell vorhandene Ansätze als Basis der Überlegungen dienen. Die Entstehung von Spezifität durch Technologie ist beispielsweise verbunden mit der ökonomischen Standardisierungsdiskussion, wie sie unter anderem bei KATZ/SHAPIRO geführt wird.644 Bei der
639 640 641 642 643 644
Vgl. Abschnitt 2.2.3.2.3 und Abschnitt 4.3.1.1. Vgl. Abschnitt 4.2. Vgl. die Beschreibung in Abschnitt 4.4.2. Vgl. die Modelle in Abschnitt 5.3 und Abschnitt 5.4. Vgl. Abschnitt 5.2.1. Vgl. Abschnitt 5.5.2.2.
234
Schlussbetrachtung
Modellierung einer technologieinduzierten Veränderung der "Auswirkung" von Spezifität kann
auf
grundlegende
Arbeiten
COT/RIPPERGER/WOLFF zurückgegriffen
von
MALONE/YATES/BENJAMIN
oder
PI-
werden.645 Das Problem der Qualitätsunsicherheit als
Spezialfall asymmetrischer Informationsverteilung wurde zunächst produktbezogen von NELSON
sowie DARBY/KARNI problematisiert.646 Deren Sichtweise konnte im Hinblick auf die
Rolle der IuK-Technologie bei der vorvertraglichen Objektinspektion im Verlauf dieser Arbeit weiterentwickelt werden.647 Schließlich konnte die Modellierung des Zusammenhangs zwischen Beschaffungstechnologie und Umweltunsicherheit durch das Schrifttum zur "ITSicherheit" untermauert werden.648 Die Ergebnisse dieser Arbeit sind theoretischen Überlegungen entsprungen. Die Solidität des konstruierten Gedankengebäudes ist daher nicht zuletzt von der tragenden Theorie abhängig. Vor diesem Hintergrund sei der Analyseansatz noch einmal reflektiert, woraus sich teilweise Ziele für zukünftige Forschungsanstrengungen ableiten lassen. Es ist festzuhalten, dass die Transaktionskostentheorie eine sehr bewährte Theorie ist. Zentrale Hypothesen sind empirisch vielfach bestätigt worden. Die Methodik findet in zahlreichen Beschreibungs-, Erklärungs- und Gestaltungszusammenhängen Anwendung. Im konkreten Fall birgt die Transaktionskostentheorie den Vorteil, dass sie die im Rahmen elektronischer Beschaffung beobachtbare institutionelle Vielfalt, welche das vollständige Spektrum zwischen marktlichen und hierarchischen Erscheinungsformen abdeckt, in geeigneter Weise abzubilden vermag. Zudem hat sie sich nicht nur als Analyseinstrument vertikaler, sondern auch zur Untersuchung horizontaler Interaktionen etabliert. Das Menschenbild der Transaktionskostentheorie, insbesondere repräsentiert durch die "Opportunismus"-Annahme, berücksichtigt die Probleme einer sich partiell anonymisierenden "elektronischen Realität" in geeigneter Weise. Einige Grenzen der Transaktionskostentheorie wurden im Verlauf der Arbeit bereits angesprochen. So ist zu konstatieren, dass sich die Transaktionskosten elektronischer Beschaffung – gleichgültig, ob horizontale oder vertikale Transaktion – nicht direkt messen lassen. Die
645 646 647 648
Vgl. Abschnitt 5.5.2.3 Vgl. dazu Abschnitt 5.5.3.1.2. Vgl. Abschnitt 5.5.3.2. Vgl. Abschnitt 5.5.4.
Schlussbetrachtung
235
Frage der Messbarkeit ist ein zentrales Defizit der Theorie.649 Stattdessen wird untersucht, ob sich die von der Transaktionskostentheorie postulierten Erklärungsdeterminanten unterscheiden. Es erfolgt also eine indirekte Feststellung von Transaktionskosten. Derart entstehende Modelle können "nur" heuristischen Charakter haben. Dies wird hier jedoch nicht als Mangel empfunden, zumal keine Exaktheit bedingende Einzeloptimierung gefordert, sondern aus einer abstrahierten Perspektive ein Gesamtbild zu entwerfen war. Nicht abschließend geklärt ist zudem das Verhältnis der Transaktionskostentheorie zu den Produktionskosten. Obgleich Produktionskosten naturgemäß keine Domäne der Transaktionskostentheorie darstellen, wird hier im Erklärungsrahmen ein Modell aufgegriffen, welches Produktionskosten berücksichtigt. SCHNEIDER problematisiert darüber hinaus das – vermeintlich – "schizophrene" Menschenbild der Transaktionskostentheorie. Es steht die Frage im Raum: Wie können beschränkt rationale Akteure, die bei der vertraglichen Berücksichtigung verschiedener Kontingenzen schnell überfordert sind, sich hinsichtlich der Organisationsformenwahl als rationale Optimierer verhalten?650 Tatsächlich ist nicht zu erwarten, dass unter Berücksichtigung der situativen Bedingungen in jedem Einzelfall die geeignete Organisationsform elektronischer Beschaffung gewählt wird. Jedoch dürfte das Bemühen um Einsparungen651 tendenziell zur "richtigen" Wahl führen, so dass aus einer aggregierenden Perspektive das Bild stimmen mag. Die Transaktionskostentheorie ist einseitig auf die (Transaktions-)Kostenseite fokussiert. Es ist jedoch fraglich, ob beim "realen" Institutionenwettbewerb nicht auch andere Kriterien als die Kosten eine Rolle spielen. So postulieren ZAJAC/OLSEN, dass Institutionen auch nach ihrem Potenzial zur Schaffung von so genannten "Transaktionswerten" zu beurteilen seien. Als solche nennen die Autoren beispielsweise interorganisationales Lernen der Transaktionspartner oder die Möglichkeit des Technologietransfers, welche die Autoren insbesondere kooperativen Organisationsformen zubilligen.652 In der vorliegenden Arbeit wird der Aspekt eines institutionenabhängigen Transaktionswerts nicht thematisiert. Es wird implizit davon ausgegangen, dass z.B. eine Beschaffungsorganisation in Form von Online-Marktplätzen den glei-
649 650 651
652
Vgl. beispielsweise Burr (2003), S. 115-116. Vgl. Schneider (1985), S. 1241. So betont Wiliamson (1991b), S. 17 die "Einsparungsorientierung" des Ansatzes, die von einer strengen Optimierung abzugrenzen ist. Vgl. Fn. 492 in dieser Arbeit. Vgl. Zajac/Olsen (1993), S. 138.
236
Schlussbetrachtung
chen Nutzen (= Bereitstellung des Bedarfsgegenstandes) stiftet wie ein Beschaffungsarrangement in Form von langfristigen Bestellabrufsystemen. Es ist jedoch denkbar, dass die elektronische Beschaffung beispielsweise in eine gemeinsame Produktentwicklungsstrategie zwischen Bedarfsaggregator und Lieferant eingebettet ist,653 die für beide Akteure einen hohen Nutzen verspricht, und die Minimierung der Beschaffungstransaktionskosten in den Hintergrund tritt. Eine Zielsetzung für zukünftige Forschungsarbeit kann darin bestehen, den Erklärungsrahmen um ein "value framework" im Sinne von ZAJAC/OLSEN zu erweitern. Die vorliegende Arbeit ist als ein Schritt zur Entstehung einer Theorie elektronischer Beschaffung zu verstehen. Die Kernaussagen des Ansatzes, insbesondere zum Beitrag der IuKTechnologie zur Erklärung effizienter Organisationsformen, wurden transaktionskostentheoretisch deduziert. Obgleich sich die deduktiv-nomologische "Gesetzesbasis", die Transaktionskostentheorie, empirisch bewährt hat, sind die abgeleiteten Aussagen in einem weiteren Forschungsschritt einer eigenständigen empirischen Prüfung zu unterziehen. Aus einer Konfrontation mit der Realität werden sich Hinweise für eine Verfeinerung des Beschreibungsund Erklärungsrahmens ergeben.
653
Vgl. dazu die Ausführungen zur "Investitionsstrategie" in Abschnitt 2.2.3.2.2.
Literaturverzeichnis
237
Literaturverzeichnis Adam, Adolf (1975): Informationstheorie (nachrichtentechnische), in: Grochla, Erwin / Wittmann, Waldemar (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 4. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1975, Sp. 1910-1915 Adam, Dietrich (1996): Planung und Entscheidung, 4. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 1996 Akerlof, George (1970): The Markets for "Lemons" - Quality Uncertainty and the Market Mechanism, in: Quarterly Journal of Economics, Vol. 84 (1970), S. 488-500 Alba, Joseph / Lynch, John / Weitz, Barton / Janiszewski, Chris / Lutz, Richard / Sawyer, Alan / Wood, Stacy (1997): Interactive Home Shopping - Consumer, Retailer, and Manufacturer Incentives to Participate in Electronic Marketplaces, in: Journal of Marketing, Vol. 61 (1997), Nr. 3, S. 38-53 Albach, Horst (1980): Vertrauen in der ökonomischen Theorie, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 138. Jg. (1980), S. 2-11 Albach, Horst (1988): Kosten, Transaktionen und externe Effekte im betrieblichen Rechnungswesen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 58. Jg. (1988), Nr. 11, S. 1143-1170 Albach, Horst / Albach, Renate (1989): Das Unternehmen als Institution - rechtlicher und gesellschaftlicher Rahmen, Wiesbaden: Gabler, 1989 Albert, Hans (1980): Theorie und Prognose in den Sozialwissenschaften, in: Topitsch, Ernst (Hrsg.): Logik der Sozialwissenschaften, 10. Aufl., Königstein: Verlagsgruppe Athenäum u.a., 1980, S. 126-143 Albrecht, Conan C. / Dean, Douglas L. / Hansen, James V. (2005): Marketplace and technology standards for B2B e-commerce - progress, challenges, and the state of the art, in: Information & Management, Vol. 42 (2005), Nr. 6, S. 865-875 Alchian, Armen A. (1984): Specificity, Specialization, and Coalitions, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 140. Jg. (1984), S. 34-49 Alchian, Armen A. / Demsetz, Harold (1972): Production, Information Costs, and Economic Organization, in: The American Economic Review, Vol. 62 (1972), S. 777-795 Alchian, Armen A. / Demsetz, Harold (1973): The Property Rights Paradigm, in: Journal of Economic History, Vol. 33 (1973), S. 16-27 Alchian, Armen A. / Woodward, Susan (1988): The Firm Is Dead - Long Live the Firm - A Review of Oliver E. Williamson's "The Economic Institutions of Capitalism", in: Journal of Economic Literature, Vol. 26 (1988), S. 65-79 Amor, Daniel (2000): Dynamic Commerce - Online Auktionen - Handeln mit Waren und Dienstleistungen in der Neuen Wirtschaft, Bonn: Galileo Press, 2000
238
Literaturverzeichnis
Anand, Krishnan S. / Aron, Ravi (2003): Group buying on the Web - A comparison of pricediscovery mechanisms, in: Management Science, Vol. 49 (2003), Nr. 11, S. 1546-1562 Arcache, Alexander (2003): Einsatz von E-Procurement-Systemen im Beschaffungsprozess der Abnehmer-Zulieferer-Kooperation, Frankfurt a. M.: DVS, 2003 Arnold, Ulli (1989): Ziele, Aufgaben und Instrumente des Materialmanagements, in: Beschaffung aktuell, 1989, Nr. 9, S. 47-54 Arnold, Ulli (1996): Sourcing-Konzepte, in: Kern, Werner / Schröder, Hans-Horst / Weber, Jürgen (Hrsg.): Handwörterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1996, Sp. 1861-1874 Arnold, Ulli (1997): Beschaffungsmanagement, 2. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1997 Arnold, Ulli (1998a): Einkaufskooperationen in der Industrie, in: Arnold, Ulli (Hrsg.): Erfolg durch Einkaufskooperationen, Wiesbaden: Gabler, 1998, S. 13-56 Arnold, Ulli (1998b): Grundlagen von Einkaufskooperationen, in: Arnold, Ulli (Hrsg.): Erfolg durch Einkaufskooperationen, Wiesbaden: Gabler, 1998, S. 1-12 Arnold, Ulli (1999): Nutzung elektronischer Märkte für die Beschaffung, in: Nagel, Kurt / Erben, Roland F. (Hrsg.): Produktionswirtschaft 2000: Perspektiven für die Fabrik der Zukunft, Wiesbaden: Gabler, 1999, S. 285-299 Arnold, Ulli / Eßig, Michael (1997): Einkaufskooperationen in der Industrie, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1997 Arnold, Ulli / Eßig, Michael (2000): Sourcing Konzepte als Grundelemente der Beschaffungsstrategie, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 2000, Nr. 3, S. 122-128 Arnold, Ulli / Scheuing, Eberhard E. (1997): Creating a Factory within a Factory, in: Baker, R. J. / Novak, P. (Hrsg.): Purchasing Professionals - The Stars on the Horizon, A Collection of Presentations from NAPM's 82nd Annual International Purchasing Conference, 1997, Tempe: National Association of Purchasing Management, S.79-84 Arnolds, Hans / Heege, Franz / Tussing, Werner (1996): Materialwirtschaft und Einkauf Praxisorientiertes Lehrbuch, 9. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 1996 Arnthorsson, Arni / Berry, Wendall E. / Urbany, Joel E. (1991): Difficulty of Prepurchase Quality Inspection: Conceptualization and Measurement, in: Advances in Consumer Research, Vol. 18 (1991), S. 217-224 Arrow, Kenneth (1969): The Organization of Economic Activity - Issues Pertinent to the Choice of Market versus Non-Market Allocation, in: Joint Economic Comitee (Hrsg.): The Analysis and Evaluation of Public Expenditures - The PPB-System, Washington: U. S. Government Printing Office, 1969 Arrow, Kenneth (1985): The Economics of Agency, in: Pratt, John W. / Zeckhauser, Richard J. (Hrsg.): Principals and Agents - The Structure of Business, Boston: Harvard Business School Press, 1985, S. 37-51
Literaturverzeichnis
239
Arrow, Kenneth / Hahn, Frank H. (1971): General Competitive Analysis, San Francisco: Holden-Day, 1971 Arrow, Kenneth J. (1985): The Economics of Agency, in: Pratt, John W. / Zeckhauser, Richard J. (Hrsg.): Principals and Agents - The Structure of Business, Boston: Harvard Business School Press, 1985, S. 37-51 Aulinger, Andreas (1996): (Ko-)Operation Ökologie - Kooperationen im Rahmen ökologischer Unternehmenspolitik, Marburg: Metropolis, 1996 Aulinger, Andreas (1999): Wissenskooperationen - Eine Frage des Vertrauens?, in: Engelhard, Johann / Sinz, Elmar J. (Hrsg.): Kooperation im Wettbewerb - Neue Formen und Gestaltungskonzepte im Zeichen von Globalisierung und Informationstechnologie, Wiesbaden: Gabler, 1999, S. 90-111 Aust, Eberhard / Diener, Wolfe / Engelhardt, Peter / Lüth, Oliver (2000): e-Purchasing - im B2B e-commerce ist der Kunde wieder König, Mannheim: Oliver Lüth, 2000 Aust, Eberhard / Diener, Wolfe / Engelhardt, Peter / Lüth, Oliver (2001): eSourcing - Die Revolution im strategischen Einkauf, Mannheim: Oliver Lüth, 2001 Axelrod, Robert (1984): The Evolution of cooperation, New York: Basic Books, 1984 Bach, Norbert (2002): Structure follows Strategy - Grundweisheit auch im E-Business?, in: Dangelmaier, Wilhelm (Hrsg.): Modelle im E-Business, Paderborn: FraunhoferAnwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft, 2002, S. 527-545 Backhaus, Manuel (1999): E-Procurement - Ein Rezept zur Verbesserung der Wettbewerbssituation von Unternehmen, in: Bogaschewsky, Ronald (Hrsg.): Elektronischer Einkauf Erfolgspotentiale, Praxisanwendungen, Sicherheits- und Rechtsfragen, Gernsbach: Deutscher Betriebswirte-Verlag, 1999, S. 57-72 Backhaus, Klaus (2003): Industriegütermarketing, 7. Aufl., München: Vahlen, 2003 Backhaus, Klaus / Aufderheide, Detlef / Späth, Michael (1994): Marketing für Systemtechnologien - Entwicklung eines theoretisch-ökonomisch begründeten Geschäftstypenansatzes, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1994 Backhaus, Klaus / Plinke, Wulff (1990): Strategische Allianzen als Antwort auf veränderte Wettbewerbsstrukturen, in: Backhaus, Klaus / Piltz, Klaus (Hrsg.): Strategische Allianzen, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung Sonderheft 27, Düsseldorf u.a.: Verlags-Gruppe Handelsblatt, 1990, S. 21-33 Backhaus, Manuel (1999): E-Procurement - Ein Rezept zur Verbesserung der Wettbewerbssituation von Unternehmen, in: Bogaschewsky, Ronald (Hrsg.): Elektronischer Einkauf Erfolgspotentiale, Praxisanwendungen, Sicherheits- und Rechtsfragen, Gernsbach: Deutscher Betriebswirte-Verlag, 1999, S. 57-72 Bailey, H. P. / Bakos, J. Y. (1997): An exploratory Study of the emerging role of electronic intermediaries, in: International Journal of Electronic Commerce, Vol. 1 (1997), Nr. 3, S. 7-20
240
Literaturverzeichnis
Baligh, Helmy H. / Burton, Richard M. (1984): The Process of Designing Organization Structures and their Information Substructures, in: Chang, Shi-Kuo (Hrsg.): Management and Office Information Systems, New York: Plenum Press, 1984, S. 3-25 Baligh, Helmy H. / Richartz, Leon E. (1964): An Analysis of Vertical Market Structures, in: Management Science, Vol. 10 (1964), S. 667-689 Barnard, Chester I. (1938): Die Führung großer Organisationen, Wiederabdruck: Essen: Girardet, 1970 Bauer, Siegfried (1997): Auswirkungen der Informationstechnologie auf die vertikale Integration von Unternehmen, Frankfurt a. M. u.a.: Lang, 1997 Bauer, Siegfried / Stickel, Eberhard (1996): Contributions of IT to the Genesis of Network Organizations, in: Khosrowpour, M. (Hrsg.): Information Technology Management and Organizational Innovations - Proceedings of the 1996 Information Resources Management Association International Conference (Washington, D.C., May 19-22, 1996), Harrisburg: Idea Group Publishing, 1996, S. 46-52 Bauer, Siegfried / Stickel, Eberhard (1998): Auswirkungen der Informationstechnologie auf die Entstehung kooperativer Netzwerkorganisationen, in: Wirtschaftsinformatik, 40. Jg. (1998), Nr. 5, S. 434-442 Baur, Cornelius (1990): Make-or-buy Entscheidungen in einem Unternehmen der Automobilindustrie, München: VVF, 1990 Bea, Franz Xaver / Gölthenboth, Markus (1994): Global Sourcing - Ein umfassendes Konzept für das gesamte Unternehmen, in: Der Betriebswirt, 35. Jg. (1994), Nr. 4, S. 7-12 Benisch, Werner (1973): Kooperationsfibel - Bundesrepublik und EWG, 4. Aufl., Bergisch Gladbach: Heider, 1973 Berle, Adolf A. / Means, Gardiner (1932): The Modern Corporation and Private Property, New York: Macmillian, 1932 Berlecon Research (2003): E-Business-Standards in Deutschland - Bestandsaufnahme, Probleme, Perspektiven, URL: http://www.berlecon.de (Abruf am 12.09.2006) Bierhoff, Hans Werner (1991): Soziale Motivation kooperativen Verhaltens, in: Wunderer, Rolf (Hrsg.): Kooperation, Gestaltungsprinzipien und Steuerung der Zusammenarbeit zwischen Organisationseinheiten, Stuttgart: Poeschel, 1991, S. 21-38 Bierhoff, Hans Werner (1987): Vertrauen in Führungs- und Kooperationsbeziehungen, in: Reber, Gerhard / Kieser, Alfred (Hrsg.): Handwörterbuch der Führung, Stuttgart: Poeschel, 1987, S. 2028-2038 Bjuggren, Per-Olof (1985): A Transaction Cost Approach to Vertical Integration - The Case of the Swedish Pulp and Paper Industry, Lund: Studentlitteratur, 1985 Blomqvist, Kirsimarja (1997): The many Faces of Trust, in: Scandinavian Journal of Management, Vol. 13 (1997), S. 271-286
Literaturverzeichnis
241
Bloom, Paul N. / Krips, J. (1982): An Experiment in the Economics of Information, in: Journal of Marketing and Public Policy, Vol. 1 (1982), S. 25-42 Bode, Jürgen (1997): Der Informationsbegriff in der Betriebswirtschaftslehre, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Jg. 49 (1997), S. 449-468 Bogaschewsky, Ronald (1995): Vertikale Kooperationen - Erklärungsansätze der Transaktionskostentheorie und des Beziehungsmarketing, in: Kaas, Klaus P. (Hrsg.): Kontrakte, Geschäftsbeziehungen, Netzwerke - Marketing und Neue Institutionenökonomik, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung Sonderheft 35, 1995, S. 159-177 Bogaschewsky, Ronald (1999): Electronic Procurement - Neue Wege der Beschaffung, in: Bogaschewsky, Ronald (Hrsg.): Elektronischer Einkauf - Erfolgspotentiale, Praxisanwendungen, Sicherheits- und Rechtsfragen, Gernsbach: Deutscher BetriebswirteVerlag, 1999, S. 13-40 Bogaschewsky, Ronald / Kracke, Uwe (1999): Internet - Intranets - Extranets: strategische Waffen für die Beschaffung - Grundlagen und Nutzungsmöglichkeiten in der Praxis, Gernsbach: Deutscher Betriebswirte-Verlag, 1999 Bongard, Stefan (1994): Outsourcing-Entscheidungen in der Informationsverarbeitung, Wiesbaden: Gabler, 1994 Borowicz, Frank / Scherm, Ewald (2001): Standardisierungsstrategien - Eine erweiterte Betrachtung des Wettbewerbs auf Netzeffektmärkten, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 53. Jg. (2001), S. 391-416 Bössmann, Eva (1982): Volkswirtschaftliche Probleme der Transaktionskosten, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 138. Jg. (1982), S. 664-679 Bössmann, Eva (1983): Unternehmungen, Märkte, Transaktionskosten - Die Koordination ökonomischer Aktivitäten, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 12. Jg. (1983), Nr. 3, S. 105-111 Boutellier, Roman / Locker, Alwin (1998): Beschaffungslogistik - mit praxiserprobten Konzepten zum Erfolg, München u.a.: Hanser, 1998 Brand, Dieter (1990): Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie, Frankfurt a. M. u.a.: Lang, 1990 Brenner, Claudia (1995): Techniken und Metamodell des Business Engineering, Bamberg: Difo-Druck, 1995 Brenner, Walter / Lux, Andreas (2000): Virtual Purchasing - Die Revolution im Einkauf, Leinfelden-Echterdingen: Konradin, 2000 Brinkmann, Gerhard (1997): Analytische Wissenschaftstheorie, 3. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 1997 Brousseau, Eric (2002): The Governance of Transactions by Commercial Intermediaries - An Analysis of the Re-engineering of Intermediation by Electronic Commerce, in: International Journal of the Economics of Business, Vol. 9 (2002), Nr. 3, S. 353-374
242
Literaturverzeichnis
Buchanan, James M. (1984): Die Grenzen der Freiheit - zwischen Anarchie und Leviathan, Tübingen: Mohr, 1984 Büchs, Matthias J. (1991): Zwischen Markt und Hierarchie - Kooperationen als alternative Koordinationsform, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 1991, Ergänzungsheft, S. 1-37 Buchwalter, Jana / Brenner, Walter / Zarnekow, Rüdiger (2002): Referenzprozesse für elektronische Ausschreibungen aus Sicht des industriellen Einkaufs, in: Wirtschaftsinformatik, 44. Jg. (2002), Nr. 4, 2002 Bühner, Rolf (2004): Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, 10. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 2004 Bühner, Rolf (1989): Strategie und Organisation - neuere Entwicklungen, in: Zeitschrift Führung + Organisation, 58. Jg. (1989), S. 223-232 Bühner, Rolf (2004): Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, 10. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 2004 Burr, Wolfgang (2003): Fundierung von Leistungstiefenentscheidungen auf der Basis modifizierter Transaktionskostenansätze, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 55. Jg. (2003), S. 112-134 Büschken, Joachim (1997): Sequentielle nicht-lineare Tarife - nicht-lineare Preispolitik bei Nachfrageunsicherheit, Wiesbaden: Gabler, 1997 Buxmann, Peter / König, Wolfgang (1998): Das Standardisierungsproblem – Zur ökonomischen Auswahl von Standards in Informationssystemen, in: Wirtschaftsinformatik, 40. Jg. (1998), S. 122-129. Cannon, Joseph / Perreault William (1999): Buyer-Seller Relationships in Business Markets, in: Journal of Marketing Research, Vol. 36 (1999), S. 439-460 Capurro, Rafael (1987): Was ist Information?, in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung, 24. Jg. (1987), S. 107-113 Carter, Philip L. / Carter, Joseph R. / Monczka, Robert M. / Slaight, Thomas H. / Swan, Andrew J. (1998): The Future of Purchasing and Supply - A Five- and Ten-Year-Forecast, Center for Advanced Purchasing Studies, Tempe, 1998 Cezanne, Wolfgang / Meyer, Annette (1998): Neue Institutionenökonomik - Ein Überblick, in: Das Wirtschaftsstudium, 27. Jg. (1998), Nr. 11, S. 1345-1353 Chalmers, Alan F. (2001): Wege der Wissenschaft - Einführung in die Wissenschaftstheorie, 5. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 2001 Chandler, Alfred D. (1962): Strategy and Structure, Cambridge: MIT Press, 1962 Chmielewicz, Klaus (1979): Forschungskonzeptionen der Wirtschaftswissenschaften, 2. Aufl., Stuttgart: Poeschel, 1979
Literaturverzeichnis
243
Chrobok, Reiner (1998): Netzwerk, in: Zeitschrift Führung + Organisation, 1998, Nr. 4, S. 242-243 Clemons, Eric K. / Kleindorfer, Paul R. (1992): An economic analysis of interorganizational information systems, in: Decision Support Systems, Vol. 8 (1992), Nr. 5, S. 431-446 Clemons, Eric / Reddi, Sashidhar P. (1994): The Impact of I. T. on the Degree of Outsourcing, the Number of Suppliers, and the Duration of Contracts, in: Nunamaker, Jay F. / Sprague, Ralph H. (Hrsg.): Proceedings of the 27th Annual HICSS, Vol. 4 (1994), S. 855864 Clemons, Eric / Reddi, Sashidhar P. / Row, Michael C. (1993): The Impact of Information Technology on the Organization of Economic Activity - The "Move to the Middle" Hypothesis, in: Journal of Management Information Systems, Vol. 10 (1993), Nr. 2, S. 9-35 Coase, Ronald H. (1937): The Nature of the Firm, in: Economica, Vol. 4 (1937), S. 386-405 Commons, John R. (1924): Legal Foundations of Capitalism, Wiederabdruck: Clifton / New Jersey: Kelley, 1974 Commons, John R. (1931): Institutional Economics, in: The American Economic Review, Vol. 21 (1931), S. 648-657 Commons, John R. (1934): Institutional Economics, New York: Macmillan, 1934 Cooper, Russel / DeJong, Douglas V. / Forsythe, Robert / Ross, Thomas W. (1996): Cooperation without Reputation - Experimental Evidence from Prisoner's Dilemma Games, in: Games and Economic Behaviour, Vol. 12 (1996), S. 187-218 Corsten, Hans (1995): Beschaffungsmanagement - Konzeption und Aufgabenbereiche, in: Corsten, Hans / Reiß, Michael (Hrsg.): Handbuch Unternehmensführung - Konzept, Instrumente, Schnittstellen, Wiesbaden: Gabler, 1995, S. 573-586 Corsten, Hans (1996): Beschaffung, in: Corsten, Hans / Reiß, Michael (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre, 2. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 1996, S. 609-735 Corsten, Hans (2004): Produktionswirtschaft - Einführung in das industrielle Produktionsmanagement, 10. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 2004 Cunningham, Chris / Tynan, Caroline (1993): Electronic Trading, Interorganizational Systems and the Nature of Buyer-Seller Relationships - The Need for a Network Perspective, in: International Journal of Management Information Systems, 1993, S. 3-28 Daems, Herman (1983): The Determinants of Hierarchical Organization of Industry, in: Francis, Arthur / Turk, Jeremy / Willman, Paul (Hrsg.): Power, Efficency and Institutions A Critical Appraisal of the "Markets and Hierarchies" Paradigm, London: Heinemann Educational Books, 1983, S. 35-53 Daft, Richard L. / Lengel, Robert H. (1986): Organizational Information Requirements, Media Richness and Structural Design, in: Management Science, Vol. 32 (1986), Nr. 5, S. 554571
244
Literaturverzeichnis
Dai, Qizhi / Kauffman, Robert J. (2002): Business Models for Internet-based B2B electronic markets, in: International Journal of Electronic Commerce, Vol. 6 (2002), Nr. 4, S. 4163 Dai, Rui / Narasimhan, Sridhar / Wu, D.J. (2005): Buyer's Efficient E-Sourcing Structure Centralize or Decentralize?, in: Journal of Management Information Systems, Vol. 22 (2005), S. 141-164 Darby, Michael R. / Karni, Edi (1973): Free Competition and the Optimal Amount of Fraud, in: The Journal of Law and Economics, Vol. 16 (1973), S. 67-88 Davenport, Thomas H. (1993): Process Innovation - Reengineering Work through Information Technology, Boston: Harvard Business School Press, 1993 Davenport, Thomas H. / Stoddard, Donna B. (1994): Reengineering: Business Change of Mythic Proportions?, in: MIS Quarterly, Vol. 18 (1994), Nr. 2, S. 121-128 David, Robert J. / Han, Shin-Kap (2004): A Systematic Assessment of the Empirical Support for Transaction Cost Economics, in: Strategic Management Journal, Vol. 25 (2004), Nr. 1, S. 39-58 Debreu, Gerard (1959): Theory of Value - An Axiomatic Analysis of Economic Equilibrium, New York: Wiley, 1959 Demougin, Dominique / Jost, Peter-J. (2001): Theoretische Grundlagen der PrinzipalAgenten-Theorie, in: Jost, Peter-J. (Hrsg.): Die Prinzipal-Agenten-Theorie in der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001, S. 45-81 Demsetz, Harold (1967): Toward a Theory of Property Rights, in: The American Economic Review, Vol. 57 (1967), S. 347-359 DeRose, Louis J. (1994): The Value Network: Integrating the Five Critical Processes That Create Customer Satisfaction, New York u.a.: AMACOM, 1994. Diekmann, Andreas (1991): Soziale Dilemmata, Modelle, Typisierungen und empirische Resultate 1, in: Esser, Hartmut / Troitzsch, Klaus G. (Hrsg.): Modellierung sozialer Prozesse - neuere Ansätze und Überlegungen zur soziologischen Theoriebildung - ausgewählte Beiträge zu Tagungen der Arbeitsgruppe "Modellierung sozialer Prozesse" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Bonn: Informationszentrum Sozialwiss., 1991, S. 417-456 Dietl, Helmut (1993): Institutionen und Zeit, Tübingen: Mohr, 1993 Dietl, Helmut (1995): Institutionelle Koordination spezialisierungsbedingter wirtschaftlicher Abhängigkeiten, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 65. Jg. (1995), S. 569-585 Dolan, Robert J. (1987): Quantity Discounts - Managerial Issues and Research Opportunities, in: Marketing Science, Vol. 6 (1987), Nr. 1, S. 1-22 Dolmetsch, Ralph (1999): Desktop Purchasing - IP-Netzwerkapplikationen in der Beschaffung, Bamberg: Difo-Druck, 1999
Literaturverzeichnis
245
Domrös, Christof (1994): Innovationen und Institutionen - eine transaktionskostenökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung strategischer Allianzen, Berlin: Duncker & Humblot, 1994 Domschke, Wolfgang / Scholl, Armin / Voß, Stefan (1997): Produktionsplanung - ablauforganisatorische Aspekte, 2. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 1997 Dörflein, Michael / Thome, Rainer (2000): Electronic Procurement, in: Thome, Rainer / Schinzer, Heiko (Hrsg.): Electronic Commerce: Anwendungsbereiche und Potentiale der digitalen Geschäftsabwicklung, 2. Aufl., München: Vahlen, 2000, S. 45-80 Dorow, Wolfgang / Weiermair, Klaus (1984): Anmerkungen zu methodischen und inhaltlichen Problemen des Transaktionskostenansatzes, in: Schanz, Günther (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Nationalökonomie - Wissenschaftstheoretische Standortbestimmungen und Perspektiven, Wiesbaden: Gabler, S. 191-223 Duncan, Robert B. (1972): Characteristics of Organizational Environments and Perceived Environmental Uncerntainty, in: Administrative Science Quarterly, Vol. 17 (1972), S. 313-327 Dyckhoff, Harald (2003): Grundzüge der Produktionswirtschaft - Einführung in die Theorie betrieblicher Wertschöpfung, 4. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 2003 Dyer, Jeffrey H. (1997): Effective Interfirm Collaboration - How Firms Minimize Transaction Costs and Maximize Transaction Value, in: Strategic Management Journal, Vol. 18 (1997), S. 535-556 Ebers, Mark / Gotsch, Wilfried (2002): Institutionenökonomische Theorie der Organisation, in: Kieser, Alfred (Hrsg.): Organisationstheorie, Stuttgart: Kohlhammer, 2002, S. 199251 Eckert, Claudia (2004): IT-Sicherheit - Konzept - Verfahren - Protokolle, 3. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 2004 Eichhorn, Wolfgang (1979): Die Begriffe Modell und Theorie in den Wirtschaftswissenschaften, in: Raffée, Hans / Abel, Bodo (Hrsg.): Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Wirtschaftswissenschaften, München: Vahlen, 1979, S. 60-104 Eichler, Bernd (2003): Beschaffungsmarketing und -logistik - strategische Tendenzen der Beschaffung, Prozessphasen und Methoden, Organisation und Controlling, Herne u.a.: Neue Wirtschaftsbriefe, 2003 Eicke, Henning von / Femerling, Christian (1991): Modular sourcing - ein Konzept zur Neugestaltung der Beschaffungslogistik, München: Huss, 1991 Erlei, Mathias / Jost, Peter-J. (2001): Theoretische Grundlagen des Transaktionskostenansatzes, in: Jost, Peter-J. (Hrsg.): Der Transaktionskostenansatz in der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001, S. 35-75
246
Literaturverzeichnis
Eschenburg, Rolf (1980): Kooperationstheorie, in: Mändle, Eduard (Hrsg.): Handwörterbuch des Genossenschaftswesens, Wiesbaden: Deutscher Genossenschaftsverlag, 1980, Sp. 1042-1047 Eßig, Michael (1999): Cooperative Sourcing - Erklärung und Gestaltung horizontaler Beschaffungskooperationen in der Industrie, Frankfurt a. M. u.a. : Lang, 1999 Eßig, Michael (2001): Cooperative Sourcing in der Industrie - Strategische Einkaufskooperationen, in: Beschaffung aktuell, 2001, Nr. 2, S. 32-36 Eßig, Michael (2002): Cooperative Sourcing, in: Hahn, Dietger / Kaufmann, Lutz (Hrsg.): Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 2002, S. 263-280 Eßig, Michael / Arnold, Ulli (2001): Electronic Procurement in Supply Chain Management An Information Economics-Based Analysis of Electronic Markets, in: The Journal of Supply Chain Management, Vol. 37 (2001), Nr. 4, S. 43-49 Eyholzer, Kilian (2002): Einsatzpotenziale und Auswirkungen von E-Procurement-Lösungen eine Analyse des Entwicklungsstands in Schweizer Grossunternehmen, Aachen: Shaker, 2002 Faber, Alexander (1998): Global sourcing - Möglichkeiten einer produktionssynchronen Beschaffung vor dem Hintergrund neuer Kommunikationstechnologien, Frankfurt a. M. u.a.: Lang, 1998 Fees, Eberhard / Schumacher, Christoph (2001): Zwischenbetriebliche Kooperationen, in: Jost, Peter-J. (Hrsg.): Die Spieltheorie in der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001, S. 287-305 Feldmann, Julian / Kanter, Herschel E. (1965): Organizational Decision Making, in: March, James G. (Hrsg.): Handbook of Organizations, Chicago: Rand McNally, S. 614-649 Fischer, Marc (1993): Make-or-buy-Entscheidungen im Marketing - neue Institutionenlehre und Distributionspolitik, Wiesbaden: Gabler, 1993 Fischer, Marc (1994): Die Theorie der Transaktionskosten, Wirtschaftwissenschaftliches Studium, 23. Jg. (1994), 582-584 Fischer, Sören (2001): Virtuelle Unternehmen im interkulturellen Austausch - Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation in Netzwerken, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2001 Ford, Gary T. / Smith, Darlene B. / Swasy, John L. (1988): An Empirical Test of the Search, Experience and Credence Attributes Framework, in: Advances in Consumer Research, Vol. 15 (1988), S. 239-243 Ford, Gary T. / Smith, Darlene B. / Swasy, John L. (1990): Consumer Scepticism of Advertising Claims - Testing Hypothesis from Economics of Information, in: Journal of Consumer Research, Vol. 16 (1990), Nr. 4, S. 433-441
Literaturverzeichnis
247
Franck, Egon / Bagschik, Thorsten / Opitz, Christian (1997): Der Flottenmanager als Intermediär zwischen Hersteller und Nutzer - eine theoretische Untersuchung, in: Die Betriebswirtschaft, 57. Jg. (1997), Nr. 2, S. 203-217 Freiling, Jörg (1995): Die Abhängigkeit der Zulieferer - Ein strategisches Problem, Wiesbaden: Gabler, 1995 Fricke, Werner (1961): Zentralisierung und Dezentralisierung des öffentlichen Einkaufs Grundfragen der Organisation des Beschaffungswesens, Heidelberg: Quelle & Meyer, 1961 Fritsch, Michael / Wein, Thomas / Ewers, Hans-Jürgen (2005): Marktversagen und Wirtschaftspolitik - mikroökonomische Grundlagen staatlichen Handelns, 6. Aufl., München: Vahlen, 1999 Fudenberg, Drew / Tirole, Jean (2002): Game Theory, 8th ed., Cambridge: MIT Press, 2002 Furubotn, Eirik G. / Pejovich, Svetozar (1972): Property Rights and Economic Theory - A Survey of Recent Literatur, in: Journal of Economic Literature, Vol. 10 (1972), S. 11371162 Furubotn, Eirik G. / Richter, Rudolf (1991): The New Institutional Economics - An Assessment, in: Furubotn, Eirik G. / Richter, Rudolf (Hrsg.): The New Institutional Economics - A Collection of Articles from the Journal of Institutional an Theoretical Economics, Tübingen: Mohr, 1991, S. 1-32 Gadatsch, Andreas (2005): Der Einsatz von ERP-Systemen, in: Das Wirtschaftsstudium, 34. Jg. (2005), Nr. 6, S. 796-800 Gälweiler, Aloys (1979): Strategische Geschäftseinheiten (SGE) und Aufbauorganisation der Unternehmung, in: Zeitschrift Führung + Organisation, 48. Jg. (1979), S. 252-260 Gälweiler, Aloys (1986): Unternehmensplanung - Grundlagen und Praxis, Frankfurt a. M. u.a.: Campus, 1986 Garbade, Kenneth D. / Silber, William L. (1978): Technology, Communication and Performance of Financial Markets - 1940-1975, in: The Journal of Finance, Vol. 33 (1978), S. 819-832 Garicano, Luis / Kaplan, Steven N. (2001): The Effects of Business-to-Business E-Commerce on Transaction Costs, in: The Journal of Industrial Economics, Vol. 49 (2001), Nr. 4, 463-485 Gates, Stephen (1989): Semiconductor Firm Strategies and Technological Cooperation - A Perceived Transaction Cost Approach, in: Journal of Engineering and Technology Management, Vol. 6 (1989), Nr. 2, S. 117-144 Gebauer, Judith (1996): Informationstechnische Unterstützung von Transaktionen - eine Analyse aus ökonomischer Sicht, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 1996 Geisel, Roland (2000): Strategien einer einsatzsynchronen Beschaffung, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2000
248
Literaturverzeichnis
Glaser, H. (1981): Zum Stand der betriebswirtshaftslichen Beschaffungstheorie, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 51. Jg. (1981), S. 1150-1172 Griese, Joachim (1992): Informationsverarbeitung - Anwendungs-Software, in: Frese, Erich (Hrsg.): Handwörterbuch der Organisation, 3. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1992, Sp. 967-977 Grochla, Erwin (1972): Unternehmensorganisation, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1972 Grochla, Erwin (1975): Organisationstheorie, in: Grochla, Erwin / Wittmann, Waldemar (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 4. Aufl., Band 1/2, Stuttgart: Poeschel, 1975, Sp.2895-2920 Grochla, Erwin (1977): Der Weg zu einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Beschaffungslehre, in: Die Betriebswirtschaft, 37. Jg. (1977), S. 181-191 Grochla, Erwin (1978): Organisationstheoretische Ansätze zur Gestaltung rechnergestützter Informationssysteme, in: Angewandte Informatik, 8. Jg. (1978), S. 141-149 Grochla, Erwin (1981): Beschaffungspolitik, in: Geist, Manfred / Köhler, Richard (Hrsg.): Die Führung des Betriebes, Stuttgart: Poeschel, 1981, S. 243-259 Grochla, Erwin (1992): Grundlagen der Materialwirtschaft - das materialwirtschaftliche Optimum im Betrieb, Wiesbaden: Gabler, 1992 Grochla, Erwin / Kubicek, Herbert (1976): Zur Zweckmäßigkeit und Möglichkeiten einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Beschaffungslehre, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 28. Jg. (1976), S. 257-275 Grochla, Erwin / Schönbohm, Peter (1980): Beschaffung in der Unternehmung - Einführung in eine umfassende Beschaffungslehre, Stuttgart: Poeschel, 1980 Gronau, Norbert (2004): Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management - Architektur und Funktionen, München u.a.: Oldenbourg, 2004 Grote, Birgit (1990): Ausnutzung von Synergiepotentialen durch verschiedene Koordinationsformen ökonomischer Aktivitäten - zur Eignung der Transaktionskosten als Entscheidungskriterium, Frankfurt a. M.: Lang, 1990 Grunwald, Wolfgang (1982): Konflikt - Konkurrenz - Kooperation - Eine theoretischempirische Konzeptanalyse, in: Grunwald, Wolfgang / Lilge, Hans-Georg (Hrsg.): Kooperation und Konkurrenz in Organisationen, Bern / Stuttgart: Haupt, 1982, S. 50-96 Gruschwitz, Alexander (1993): Global Sourcing - Konzeption einer internationalen Beschaffungsstrategie, Stuttgart: M & P, 1993 Gümbel, Rudolf (1985): Handel, Markt und Ökonomik, Wiesbaden: Gabler, 1985 Gutenberg, Erich (1983): Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Erster Band - Produktion, 24. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 1983
Literaturverzeichnis
249
Hackett, Steven C. (1992): A comparative analysis of merchant and broker intermediation, in: Journal of Economic Behavior and Organization, Vol. 18 (1992), S. 299-315 Hahn, Dietger (1991): Strategische Unternehmensführung - Grundkonzepte, in: Horvath, Peter / Gassert, Herbert / Solaro, Dietrich (Hrsg.): Controllingkonzeptionen für die Zukunft, Stuttgart: Poeschel, 1991, S. 1-27 Hahn, Dietger (2000): Problemfelder des Supply Cahain Management, in: Wildemann, Horst (Hrsg.): Supply Chain Management, München: TCW Transfer-Centrum-Verlag, 2000, S. 9-21 Hallén, Lars / Johanson, Jan / Seyed-Mohamed, Nazeem (1993): Dyadic Business Relationships and Customer Technologies, in: Journal of Business-to-Business Marketing, Vol. 1 (1993), Nr. 4, S. 63-90 Haluch, Frank J. / Bauer, H. / Dureno, D. J. (1993): Purchase of Raw Materials, Commodities and MRO Items, in: Fearon, Harold E. / Dobler, Donald W. / Killen, Kenneth H. (Hrsg.): The purchasing handbook, 5th ed., New York, N.Y.: McGraw-Hill, 1993, S. 627-652 Hamm, Volker (1997): Informationstechnik-basierte Referenzprozesse - prozeßorientierte Gestaltung des industriellen Einkaufs, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 1997 Hammer, Michael (1990): Reengineering Work - Don't Automate, Obliterate, in: Harvard Business Review, Vol. 68 (1990), Nr. 4, S. 104-112 Hammer, Michael / Stanton, Steven (1999): How Process Enterprises Really Work, in: Harvard Business Review, Vol. 77 (1999), Nr. 6, S. 108-118 Hanke, Jürgen (1993): Hybride Koordinationsstrukturen, Bergisch Gladbach: Eul, 1993 Hanker, Jens (1990): Die strategische Bedeutung der Informatik für Organisationen, Stuttgart: Teubner, 1990 Hansen, Hans Robert / Neumann, Gustaf (2001): Grundlagen betrieblicher Informationsverarbeitung, 8. Aufl., Stuttgart: Lucius & Lucius, 2001 Harris, Ford Whitman (1915): Operation and Costs, Chicago: A. W. Shaw Company, 1915 Harting, Detlef (1992): Führen mit strategischen Unternehmensplänen - Methoden, Instrumente und Entscheidungshilfen für die Praxis, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1992 Hartmann, Detlef (1999): Wettbewerbsvorteile durch Electronic Procurement, in: Bogaschewsky, Ronald (Hrsg.): Elektronischer Einkauf - Erfolgspotentiale, Praxisanwendungen, Sicherheits- und Rechtsfragen, Gernsbach: Deutscher Betriebswirte-Verlag, 1999, S. 41-55 Haussmann, Thomas (1991): Erklären und Verstehen - zur Theorie und Pragmatik der Geschichtswissenschaft, Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1991 Hayek, Friedrich von (1945): The Use of Knowledge in Society, in: American Economic Review, Vol. 35 (1945), S. 519-530
250
Literaturverzeichnis
Hayek, Friedrich von (1952): Die Verwertung des Wissens in der Gesellschaft, in: Hayek, Friedrich von (Hrsg.): Individualismus und wirtschaftliche Ordnung, Erlenbach-Zürich: Rentsch, 1952, S. 103-121 Heckert, Uwe (2002): Informations- und Kommunikationstechnologie beim Wissensmanagement - Gestaltungsmodell für die industrielle Produktentwicklung, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002 Hedley, Barry (1986): Strategy and the Business Portfolio, in: Hahn, Dietger / Taylor, Bernard (Hrsg.): Strategische Unternehmensplanung - Stand und Entwicklungstendenzen, 4. Aufl., Heidelberg: Physica, 1986, S. 116-127 Heide, Jan B. / John, George (1990): Alliances in Industrial Purchasing - The Determinants of Joint Action in Buyer-Seller Relationships, in: Journal of Marketing Research, Vol. 27 (1990), S. 24-36 Heide, Jan B. / John, George (1992): Do Norms Matter in Marketing Relationships?, in: Journal of Marketing, Vol. 56 (1992), S. 32-44 Heinrich, Lutz J. / Lehner, Franz (2005): Informationsmanagement - Planung, Überwachung und Steuerung der Informationsinfrastruktur, 8. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 2005 Heinzmann, Peter (2002): Internet - Die Kommunikationsplattform des 21. Jahrhunderts, in: Weiber, Rolf (Hrsg.): Handbuch Electronic Business - Informationstechnologien Electronic Commerce - Geschäftsprozesse, Wiesbaden: Gabler, 2002, S. 42-77 Hempel, Carl G. (1942): The Function of General Laws in History, in: The Journal of Philosophy, Vol. 39 (1942), S. 35-48 Hempel, Carl G. (1975): Deduktiv-nomologische Erklärung, in: Giesen, Bernhard / Schmid, Michael (Hrsg.): Theorie, Handeln und Geschichte - Erklärungsprobleme in den Sozialwissenschaften, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1975, S. 40-78 Hempel, Carl G. / Oppenheim, Paul (1948): Studies in the Logic of Explanation, in: Philosophy of Science, Vol. 9 (1948), S. 135-175 Hendrick, Thomas (1997): Purchasing Consortiums - Horizontal Alliances among Firms buying Common Goods and Services - What? Who? Why? How?, URL: http://www.capsresearch.org/ReportPDFs/ConsortAll.pdf (Abruf am 06.08.2002) Hermanns, Arnold / Sauter, Michael (1999): Electronic Commerce - Grundlagen, Potentiale, Marktteilnehmer und Transaktionen, in: Hermanns, Arnold (Hrsg.): ManagementHandbuch Electronic Commerce, München: Vahlen, 1999 Hieronimus, Mike / Ahlf, Nina (2004): Umsetzungsmöglichkeiten unternehmensübergreifender Bedarfsbündelung, URL: http://www.ec-net.de/EC-Net/Navigation/Beschaffung/ elektronischer-einkauf.html (Abruf am: 28.08.2006) Hoffmann, Friedrich (1992): Aufbauorganisation, in: Frese, Erich (Hrsg): Handwörterbuch der Organisation, 3. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1992, Sp. 208-218
Literaturverzeichnis
251
Holland, Christopher / Locket, Geoff (1994): Strategic Choice and Inter-organizational Information Systems, in: Nunamaker, Jay / Sprague, Ralph H. (Hrsg.): Proceedings of the 27th HICSS, Vol. IV, Collaboration Technology, Organizational Systems and Technology, Los Alamitos: IEEE Computer Society Press, 1994, S. 405-413 Holland, Winford E. / Stead, Bette Ann / Leibrock, Robert C. (1976): Information Channel / Source Selection as a Correlate of Technical Uncertainty in a Research and Development Organization, in: IEEE Transactions on Engineering Management, Vol. 23 (1976), Nr. 4, S. 163-167 Holler, Manfred J. / Illig, Gerhard (1996): Einführung in die Spieltheorie, Berlin u.a.: Springer, 1996 Holzheu, Franz (1987): Overcoming Uncertainty as a Fundamental Economic Problem, in: Bayrische Rückversicherung AG (Hrsg.): Society and uncertainty, Karlsruhe: VVW, 1987, S. 11-36 Holzhuber, Thomas (1984): Strategische Unternehmensführung in Klein- und Mittelbetrieben, Wien: Signum, 1984 Homburg, Christian (1994): Das industrielle Beschaffungsverhalten in Deutschland - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: Beschaffung aktuell, 1994, Nr. 3, S. 9-13 Homburg, Christian / Werner, Harald (1998): Situative Determinanten relationalen Beschaffungsverhaltens, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 50. Jg. (1998), S. 979-1009 Hoppe, Uwe / Kracke, Uwe (1998): Internet und Intranet: Anwendungsperspektiven für Unternehmen, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 50. Jg. (1998), S. 390-404 Hoppen, Gerrit (2001): E-Commerce - Grundlagen und Einsatzfelder entlang der Value Chain, in: Eggers, Bernd / Hoppen, Gerrit (Hrsg.): Strategisches E-Commerce-Management Erfolgsfaktoren für die Real Economy, Wiesbaden: Gabler, 2001, S. 143-162 Hudetz, Kai / Baal, Sebastian van (2005): E-Business in Deutschland - Aktueller Stand und Informationsbedarf, insbesondere im Handel, in: Mitteilungen des Instituts für Handelsforschung, 2005, Nr. 4, S. 240-253 Huemer, Christian / Quirchmayr, Gerald (1996): The Dilemma of EDI - Problem Analysis of Current Standards, in: Khosrowpour, M. (Hrsg.): Information Technology Management and Organizational Innovations - Proceedings of the 1996 Information Resources Management Association International Conference (Washington, D.C., May 19-22, 1996), Harrisburg: Idea Group Publishing, 1996, S. 101-107 Hummel, Johannes (2000): Die Grundlagen der Digitalen Ökonomie, St. Gallen: Net Academy Press, 2000 Hummel, Johannes (2002): Auswahl und Gestaltung transaktionsorientierter Geschäftsmodelle im Internet - Eine Betrachtung aus Sicht der neuen Institutionenökonomik, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 72. Jg. (2002), Nr. 7, S. 713-733
252
Literaturverzeichnis
Hwang, Kyung Tae / Pegels, Carl C. / Rao, Raghav / Sethi, Vijay (1993): Electronic Data Interchange - State of the Art, in: Journal of Systems Management, Vol. 12 (1993), Nr. 44, S. 12-15 Jarillo, J. Carlos (1988): On Strategic Networks, in: Strategic Management Journal, Vol. 9 (1988), Nr. 1, S. 31-41 Jarillo, J. Carlos / Ricart, Joan Enric (1987): Sustaining Networks, in: Interfaces, Vol. 17 (1987), Nr. 5, S. 82-91 John, George / Weitz, Barton A. (1988): Forward Integration into Distribution - An Empirical Test of Transaction Cost Analysis, in: Journal of Law, Economics and Organization, Vol. 4 (1988), Nr. 2, S. 121-139 Jones, Gareth / Hill, Charles W. L. (1988): Transaction Cost Analysis of Strategy-Structure Choice, in: Strategic Management Journal, Vol. 9 (1988), Nr. 2, S. 159-172 Jost, Peter J. (2000a): Organisation und Koordination - eine ökonomische Einführung, Wiesbaden: Gabler, 2000 Jost, Peter J. (2000b): Ökonomische Organisationstheorie, Wiesbaden: Gabler, 2000 Jost, Peter-J. (2001a): Der Transaktionskostenansatz im Unternehmenskontext, in: Jost, PeterJ. (Hrsg.): Der Transaktionskostenansatz in der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001, S. 9-34 Jost, Peter-J. (2001b): Die Prinzipal-Agenten-Theorie im Unternehmenskontext, in: Jost, Peter-J. (Hrsg.): Die Prinzipal-Agenten-Theorie in der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001, S. 11-43 Jost, Peter-J. (2001c): Theoretische Grundlagen der Spieltheorie, in: Jost, Peter-J. (Hrsg.): Die Spieltheorie in der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001, S. 4378 Kaas, Klaus P. (1995a): Marketing und Neue Institutionenökonomik, in: Kaas, Klaus P. (Hrsg.): Kontrakte, Geschäftsbeziehungen, Netzwerke - Marketing und Neue Institutionenökonomik, Düsseldorf / Frankfurt a. M.: Verlags-Gruppe Handelsblatt, 1995, S. 117 Kaas, Klaus P. (1995b): Marketing zwischen Markt und Hierarchie, in: Kaas, Klaus P. (Hrsg.): Kontrakte, Geschäftsbeziehungen, Netzwerke - Marketing und Neue Institutionenökonomik, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung Sonderheft 35, 1995, S. 19-42. Kaas, Klaus P. (1995c): Informationsökonomik, in: Tietz, Bruno (Hrsg.): Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 4, Handwörterbuch des Marketing, 2. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1995, Sp. 971-981 Kaas, Klaus P. / Fischer, Marc (1993): Der Transaktionskostenansatz, in: Das Wirtschaftsstudium, 22. Jg. (1993), Nr. 8-9, S. 686-693 Kahle, Egbert (1978): Industrielle Materialeinsatzplanung, Göttingen: Eichhorn, 1978
Literaturverzeichnis
253
Kahle, Egbert (2001): Betriebliche Entscheidungen - Lehrbuch zur Einführung in die betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie, 6. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 2001 Kaib, Michael (2002): Enterprise Application Integration - Grundlagen, Integrationsprodukte, Anwendungsbeispiele, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002 Kaplan, Steven / Sawhney, Mohanbir (2000): E-Hubs - The New B2B Marketplaces, in: Harvard Business Review, 2000, May-June, S. 97-103 Kappich, Lothar (1989): Theorie der internationalen Unternehmenstätigkeit, München: VVF, 1989 Karsch, Anne E. (1999): Supply Management im divisionalisierten Konzern, in: Hahn, Dietger / Kaufmann, Lutz (Hrsg.): Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement, Wiesbaden: Gabler, 1999, S. 687-705 Katz, Michael L. / Shapiro, Carl (1985): Network Externalities, Competition, and Compatibility, in: American Economic Review, Vol. 75 (1985), S. 424 – 440. Kauffman, Robert J. / Mohtadi, Hamid (2004): Proprietary and open systems adoption in eprocurement - A risk-augmented transaction cost perspective, in: Journal of Management Information Systems, Vol. 21 (2004), Nr. 1, S. 137-166 Kauffman, Robert J. / Wang, Bin (2001): New Buyers' Arrival under Dynamic Pricing Market Microstructure - The Case of Group Buying Discounts on the Internet, in: Journal of Management Information Systems, Vol. 18 (2001), Nr. 2, S. 157-188 Kaufmann, Lutz (1995): Strategisches Sourcing, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 43. Jg. (1995), Nr. 3, S. 275-296 Kaufmann, Lutz (1999): Purchasing and Supply Management - A Conceptual Framework, in: Hahn, Dietger / Kaufmann, Lutz (Hrsg.): Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement, Wiesbaden: Gabler, 1999, S. 3-32 Kieser, Alfred (1974): Der Einfluß der Umwelt auf die Organisationsstruktur der Unternehmung, in: Zeitschrift Führung und Organisation, 43. Jg. (1974), Nr. 6, S. 302-314 Kieser, Alfred (1993): Anleitung zum kritischen Umgang mit Organisationstheorien, in: Kieser, Alfred (Hrsg.): Organisationstheorien, Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1993, S. 1-35 Kieser, Alfred (1997): List und Tücke in der Vertrauensorganisation, in: Die Betriebswirtschaft, 57. Jg. (1997), S. 597-599 Kieser, Alfred (1999): Der Situative Ansatz, in: Kieser, Alfred (Hrsg.): Organisationstheorien, 3. Aufl., Stuttgart u.a.: Kohlhammer 1999, S. 169-198 Kieser, Alfred (2003): Buchbesprechung zu Weik, Elke / Lang, Reinhart (Hrsg.): Moderne Organisationstheorien - Eine sozialwissenschaftliche Einführung, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 55. Jg. (2003), S. 426-427 Kieser, Alfred / Ebers, Mark (2006): Organisationstheorie, 6. Aufl., Stuttgart: Kohlhammer, 2006
254
Literaturverzeichnis
Kieser, Alfred / Kubicek, Herbert (1992): Organisation, 3. Aufl., Berlin u.a.: de Gruyter, 1992 Klein, Andreas (2004): Der Einflussfaktor Bündelungskosten bei Nachfragerbündelungen Konzeptualisierung und Messung, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2004 Klein, Benjamin / Crawford, Robert A. / Alchian, Armen A. (1978): Vertical Integration, Appropriable Rents, and the Competitive Contracting Process, in: Journal of Law and Economics, Vol. 21 (1978), S. 297-326 Klein, Stefan (1996): Interorganisationssysteme und Unternehmensnetzwerke - Wechselwirkungen zwischen organisatorischer und informationstechnischer Entwicklung, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 1996 Klein, Stefan / Gogolin, Marcel / Dziuk, Martin (2002): Elektronische Märkte im Überblick, in: Heilmann, Heidi (Hrsg.): Elektronische Marktplätze, Heidelberg: dpunkt, 2002, S. 719 Kleinaltenkamp, Michael (1993): Standardisierung und Marktprozeß - Entwicklungen und Auswirkungen im CIM-Bereich, Wiesbaden: Gabler, 1993 Kleinmann, Werner (1998): Einkaufskooperationen aus kartellrechtlicher Sicht - Voraussetzungen und Möglichkeiten, in: Voegele, Andreas R. / Schindele, Sylvia (Hrsg.): Einkaufskooperationen in der Praxis - Chancen, Risiken, Lösungen, Wiesbaden: Gabler, 1998, S. 49-69 Knight, Frank H. (1956): Risk, Uncertainty and Profit, Wiederabdruck: Washington: Beard Books, 2002 Koppelmann, Udo (1995): Beschaffungsmarketing, 2. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 1995 Koppelmann, Udo (1998): Procurement Marketing - a Strategic Concept, Berlin u.a.: Springer, 1998 Koppelmann, Udo (2004): Beschaffungsmarketing, 4. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 2004 Koppelmann, Udo / Brodersen, Kristina / Volkmann, Michael (2001): Electronic Procurement im Beschaffungsmarketing, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 30. Jg. (2001), Nr. 2, S. 79-86 Kopsidis, Rallis M. (1989): Materialwirtschaft, München u.a.: Hanser, 1989 Korb, Jasmin C. (2000): Kaufprozesse im Electronic Commerce - Einflüsse veränderter Kundenbedürfnisse auf die Gestaltung, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2000 Kosiol, Erich (1976): Organisation der Unternehmung, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 1976 Kraljic, Peter (1983): Purchasing must become supply management, in: Harvard Business Review, Vol. 61 (1983), S. 109-117 Krcmar, Helmut (1991): Annäherung an Informationsmanagement - Managementdisziplin und / oder Teildisziplin?, in: Staehle, Wolfgang H. / Sydow, Jürgen (Hrsg.): Managementforschung 1, Berlin u.a.: de Gruyter, 1991, S. 163-203
Literaturverzeichnis
255
Krcmar, Helmut (2003): Informationsmanagement, 3. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 2003 Kreilkamp, Edgar (1987): Strategisches Management und Marketing - Markt- u. Wettbewerbsanalyse, strategische Frühaufklärung, Portfolio-Management, Berlin u.a.: de Gruyter, 1987 Krelle, Wilhelm (1961): Preistheorie, Tübingen: Mohr, 1961 Kreps, David M. (1990): A Course in Microeconomic Theory, London: Harverster Weatsheaf, 1990 Krokowski, Wilfried (1998): Internationale Beschaffung, in: Krokowski, Wilfried (Hrsg.): Globalisierung des Einkaufs - Leitfaden für den internationalen Einkäufer, Berlin u.a.: Springer, 1998, S. 5-83 Kronman, Anthony T. (1985): Contract Law and the State of Nature, in: Journal of law, economics, and Organization, Vol. 1 (1985), S. 5-32 Krüger, Wilfried / Homp, Christian (1997): Kernkompetenz-Management - Steigerung von Flexibilität und Schlagkraft im Wettbewerb, Wiesbaden: Gabler, 1997 Kubicek, Herbert / Klein, Stefan (1994): Optionen und Realisierungschancen der Kooperation bei branchenübergreifenden Wertkartensystemen, in: Sydow, Jörg / Windeler, Arnold (Hrsg.): Management interorganisationaler Beziehungen: Vertrauen, Kontrolle und Informationstechnik, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994, S. 93-114 Kubicek, Herbert / Rolf, Arno (1986): Mikropolis - mit Computernetzen in die Informationsgesellschaft, Hamburg: VSA, 1986 Kuhn, Thomas (1962): The Structure of Scientific Revolutions, Chicago: University of Chicago Press, 1962 Kummer, Sebastian / Lingnau, Mathias (1992): Global Sourcing und Single Sourcing - Strategien des Versorgungsmanagements, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 21. Jg. (1992), S. 419-422 Landeka, Davor (2002): Optimierung des Beschaffungsprozesses durch E-Procurement, Hamburg: Diplomica, 2002 Large, Rudolf / Davis, Sidney / Halstead-Nussloch, Richard / Kavács, Zoltán (2001): InternetNutzung im Einkauf - erste Ergebnisse einer Befragung von Beschaffungsmanagern im deutschsprachigen Raum, Beiträge zur Wissenschaft, Technologie und Gestaltung der Hochschule Anhalt (FH), Nr. 55, 2001 Laudon, Kenneth C. / Laudon, Jane P. / Schoder, Detlef (2006): Wirtschaftsinformatik - Eine Einführung, München u.a.: Pearson Studium, 2006 Laux, Helmut / Liermann, Felix (2005): Grundlagen der Organisation, 6. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 2005 Lasch, Rainer (2001): Electronic Procurement - Internet-basierte Optimierung von Beschaffungsprozessen, Dresden: Techn. Univ., Fak. Wirtschaftswiss., 2001
256
Literaturverzeichnis
Leker, Jens (2000): Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, Tübingen: Mohr Siebeck, 2000 Lichartz, Elmar-Marius (2002): Vertrauen in B2C, Lohmar u.a.: Eul, 2002 Lingnau, Volker / Jonen, Andreas / Großgloß, Peter (2005): Empirische Untersuchung zur Bedeutung der Informationstechnologie in der Unternehmensrealität unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des Risikohandlings, URL: http://www-bior.wiwi.unikl.de/rewe/forschung/controlling-studien/01_CS_Bedeutung_IT.pdf (Abruf am 09.10.2006) Loose, Achim / Sydow, Jörg (1994): Vertrauen und Ökonomie in Netzwerkbeziehungen Strukturationstheoretische Betrachtungen, in: Sydow, Jörg / Windeler, Arnold (Hrsg.): Management interorganisationaler Beziehungen, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1994, S. 160-193 Loos, Peter / Theling, Thomas (2002): Integrationsmöglichkeiten von E-ProcurementSystemen in inner- und überbetrieblichen Systemen, in: Loos, Peter / Gronau, Norbert (Hrsg.): E-Business - Integration industrieller ERP-Architekturen, Göttingen: Cuvillier, 2002, S. 73-84 Lorange, Peter (1980): Corporate Planning, Englewood Cliffs: Prentice Hall, 1980 Luce, Duncan R. / Raiffa, Howard (1957): Games and Decisions, New York: Wiley, 1957 Luhmann, Niklas (1989): Vertrauen - Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 3. Aufl., Stuttgart: Enke, 1989 Macneil, Ian R. (1974): The Many Futures of Contracts, in: Southern California Law Review, Vol. 47 (1974), S. 691-816 Macneil, Ian R. (1978): Contracts - Adjustment of Long-Term Economic Relations under Classical, Neoclassical and Relational Contract Law, in: Northwestern University Law Review, Vol. 72 (1978), S. 854-905 Macneil, Ian R. (1980): The New Social Contract - An Inquiry into Modern Contractual Relations, New Heaven: Yale University Press, 1980 Malone, Thomas W. / Yates, Joanne / Benjamin, Robert I. (1987): Electronic Markets and Electronic Hierarchies, in: Communications of the ACM, Vol. 30 (1987), Nr. 6, S. 484497 Markowitz, Harry M. (1952): Portfolio Selection, in: The Journal of Finance, Vol. 7 (1952), Nr. 1, S. 77-91 Marra, Andreas (1999): Standardisierung und Individualisierung im Marktprozeß - marktprozeßtheoretische Fundierung des Business-to-Business-Marketing, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 1999 Marschak, Jacob (1979): Efficient Organizational Design, in: Greenfield, Harry I. (Hrsg.): Theory for economic efficiency - essays in honor of Abba P. Lerner, Cambridge u.a.: MIT Press, 1979, S. 110-119
Literaturverzeichnis
257
Marshall, Alfred (1982): Principles of Economics - An Introductory Volume, 8th ed., Philadelphia: Porcupine Press, 1982 Masten, Scott E. (1982): Transaction Costs - Institutional Choice and the Theory of the Firm, Diss., University of Pennsylvania, 1982 Masten, Scott E. / Meehan, James W. / Snyder, Edward A. (1989): Vertical Integration in the U.S. Auto Industry - A Note on the Influence of Transaction Specific Assets, in: Journal of Economic Behavior and Organization, Vol. 12 (1989), S. 265-273 Mattes, Frank (1999): Electronic business-to-business - E-Commerce mit Internet und EDI, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1999 McAfee, Randolph Preston / McMillan, John (1987): Auctions and Bidding, in: Journal of Economic Literature, Vol. 25 (1987), Nr. 2, S. 699-738 McQuiston, Daniel H. (1989): Novelty, Complexity, and Importance as Causal Determinants of Industrial Buying Behavior, in: Journal of Marketing, Vol. 53 (1989), S. 66-79 Menzl, Andreas (1994): Global Sourcing, in: Thexis, 11. Jg. (1994), S. 38-40 Mertens, Peter (1992): MRP II - Ein Beitrag zur Kapazitätswirtschaft im Industriebetrieb, in: Corsten, Hans (Hrsg.): Kapazitätsmessung, Kapazitätsgestaltung, Kapazitätsoptimierung - eine betriebswirtschaftliche Kernfrage, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1992, S. 2745 Merz, Michael (1999): Electronic commerce - Marktmodelle, Anwendungen und Technologien, Heidelberg: dpunkt, 1999 Metcalf, Lynn E. / Frear, Carl R. (1993): The Role of Perceived Product Importance in Organizational Buyer-Seller Relationships, in: Journal of Business-to-Business Marketing, Vol. 1 (1993), Nr. 3, S. 63-85 Metcalf, Lynn E. / Frear, Carl R. / Krishnan, R. (1992): Buyer-Seller Relationships - An Implication of the IMP Interaction Model, in: European Journal of Marketing, Vol. 26 (1992), Nr. 2, S. 27-46 Meyer, Margit (1995): Ökonomische Organisation der Industrie - Netzwerkarrangements zwischen Markt und Unternehmung, Wiesbaden: Gabler, 1995 Meyer, Willi (1979): Die Methodologie des Kritischen Rationalismus, in: Raffée, Hans / Abel, Bodo (Hrsg.): Wissenschaftstheoretische Grundfragen der Wirtschaftswissenschaften, München: Vahlen, 1979, S. 44-59 Michaelis, Elke (1985): Organisation unternehmerischer Aufgaben - Transaktionskosten als Beurteilungskriterium, Frankfurt a. M.: Lang, 1985 Michel, Stefan (2003): Beschaffung von Dienstleistungen, in: Boutellier, Roman / Wagner, Stephan M. / Wehrli, Hans Peter (Hrsg.): Handbuch Beschaffung - Strategien, Methoden, Umsetzung, München u.a.: Hanser 2003, S. 525-536
258
Literaturverzeichnis
Milgrom, Paul / Roberts, John (1992): Economics, Organizations and Management, Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1992 Milgrom, Paul / Roberts, John (1995): Bargaining Costs, Influence Costs, and the Organization of Economic Activities, in: Williamson, Oliver E. / Masten, Scott E. (Hrsg.): Transaction Cost Economics, Vol. I, Aldershot u.a.: Elgar, 1995, S. 423-456 Mintzberg, Henry (1979): The Structuring of Organizations, London u.a.: Prentice-Hall International, 1979 Mintzberg, Henry (1994): Rethinking Strategic Planning Part I - Pitfalls and Fallacies, in: Long Range Planning, Vol. 27 (1994), Nr. 3, S. 12-21 Möller, Kristian / Laaksonen, Martti (1986): Situational Dimensions and Decision Criteria in Industrial Buying - Theoretical and Empirical Analysis, in: Advances in Business Marketing, Bd. 1 (1986), S.163-207 Mörike, Michael / Teufel, Stephanie (Hrsg.) (2006): Kosten & Nutzen von IT-Sicherheit, HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik Heft 248, Heidelberg: dpunkt-Verl., 2006 Monteverde, Kirk / Teece, David J. (1982): Supplier Switching Costs and Vertical Integration in the Automobile Industry, in: Bell Journal of Economics, Vol. 13 (1982), S. 206-213 Mukhopadhyay, Tridas / Kekre, Sunder / Kalathur, Suresh (1995): Business value of information technology - a study of electronic data interchange, in: MIS Quarterly, Vol. 2 (1995), Nr. 19, S. 137-156 Müller-Hagedorn, Lothar / Spork, Sven (2002): Zur (Dis-)Intermediation von Handelsunternehmungen - ein integrierter Transaktions- und Logistikkostenansatz, in: Böhler, Heymo (Hrsg.): Marketing Management und Unternehmensführung - Festschrift für Professor Dr. Richard Köhler zum 65. Geburtstag, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2002, S. 547569 Munz, Max (1959): Beschaffung und Beschaffungsplanung im Industriebetrieb, Wiesbaden: Gabler, 1959 Naddor, Eliezer (1971): Lagerhaltungssysteme, Leipzig: Teubner, 1971 Nagengast, Johann (1997): Outsourcing von Dienstleistungen industrieller Unternehmen eine theoretische und empirische Analyse, Hamburg: Kovac, 1997 Nekolar, Alexander-Philip (2003): E-Procurement - Euphorie und Realität, Berlin u.a.: Springer, 2003 Nelson, Philip (1970): Information and Consumer Behavior, in: Journal of Political Economy, Vol. 78 (1970), S. 311-329 Nelson, Phillip (1974): Advertising as Information, in: The Journal of Political Economy, Vol. 82 (1974), S. 729-753 Neumann, John von / Morgenstern, Oskar (1990): Theory of Games and Economic Behavior (reprinted), Princeton: Princeton Univ. Press, 1990
Literaturverzeichnis
259
Niggl, Johann (1994): Die Entstehung von Electronic Data Interchange Standards, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 1994 Ockenfels, Axel (2003): Reputationsmechanismen auf Internet-Marktplattformen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 73. Jg. (2003), S. 295-315 Ohno, Taiichi (1993): Das Toyota Produktionssystem, Frankfurt a. M. u.a.: Campus, 1993 Osborne, Martin J. / Rubinstein, Ariel (2001): A Course in Game Theory, Cambridge u.a.: MIT Press, 2001 Osburg, Markus (1994): Einkaufsorganisation - Kriterien zur Organisation des Einkaufs in Konzernen der verarbeitenden Industrie, Bergisch Gladbach u.a.: Eul, 1994 Osterloh, Margit / Frost, Jetta (2003): Prozessmanagement als Kernkompetenz - Wie Sie Business Reengineering strategisch nutzen können, 4. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 2003 Ouchi, William G. (1980): Markets, Bureaucracies, and Clans, in: Administrative Science Quarterly, Vol. 25 (1980), S. 129-141 Owens Swift, Cathy / Coe, Barbara J. (1994): Sourcing Preference Scale - Measuring Preferences of Purchasing Managers for Single Sourcing or Multiple Sourcing of Products, in: Industrial Marketing Management, Vol. 23 (1994), Nr. 2, S. 171-180 Oye, Kenneth A. (1986): Explaining Cooperation under Anarchy, in: Oye, Kenneth (Hrsg.): Cooperation under Anarchy, Princeton: Princeton Univ. Press, 1986, S. 1-24 Paffrath, Rainer (2002): Marktorientierte Planung des Produktsystems - Entwicklung eines objektorientierten Referenzmodells, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2002 Paffrath, Rainer (2004): Mining Product Configurator Data, in: Fandel u.a. (Hrsg.): Modern Concepts of the Theory of the Firm, Berlin u.a.: Springer, 2004, S. 110-121 Palmer, Jonathan W. (2002): Web Site Usability, Design, and Performance Metrics, in: Information Systems Research, Vol. 13 (2002), Nr. 2, S. 151-167 Pareto, Vilfredo (1917): Traité de sociologie générale, deutsche Übersetzung: Eisermann, Gottfried (Hrsg.): Vilfredo Paretos System der allgemeinen Soziologie, Stuttgart: Enke, 1962 Parkhe, Arvind (1993): Strategic Alliance Structuring - A Game Theoretic and Transaction Cost Examination of Interfirm Cooperation, in: Academy of Management Journal, Vol. 36 (1993), S. 794-829 Paswan, Audhesh / Dant, Rajiv / Lumpkin, James (1994): Interrelationships between Environmental Uncertainty and Relationalism, in: Park, C. / Smith, Daniel (Hrsg.): American Marketing Association Winter Educators' Conference - Marketing Theory and Applications, Chicago: American Marketing Association, 1994, S. 279-280 Perrow, Charles (1986): Complex organizations, 3rd ed., New York: Random House, 1986
260
Literaturverzeichnis
Pester, Marion (1993): Das Prinzip Kooperation - Dimensionen strategischer Kooperation und ihre Relevanz für den genossenschaftlichen Finanzverbund, Regensburg: Transfer, 1993 Petermann, Franz (1996): Psychologie des Vertrauens, 3. Aufl., Göttingen u.a.: Hogrefe, 1996 Peters, Ralf (2002): Elektronische Märkte - Spieltheoretische Konzeption und agentenorientierte Realisierung, Heidelberg: Physica, 2002 Peukert, Jürgen / Ghazvinian, Alexander (2001): E-Procurement als neue Beschaffungsstrategie, in: Eggers, Bernd / Hoppen, Gerrit (Hrsg.): Strategisches E-CommerceManagement - Erfolgsfaktoren für die Real Economy, Wiesbaden: Gabler, 2001, S. 187-218 Pfeiffer, Günter H. (1989): Kompatibilität und Markt - Ansätze zu einer ökonomischen Theorie der Standardisierung, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989 Pfeiffer, Werner / Weiß, Enno (1993): Philosophie und Elemente des Lean Management, in: Corsten, Hans / Will, Thomas (Hrsg.): Lean Production - schlanke Produktionsstrukturen als Erfolgsfaktor, Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1993, S. 13-45 Pfohl, Hans-Christian (1981): Planung und Kontrolle, Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1981 Pfohl, Hans-Christian (2004): Logistiksysteme - betriebswirtschaftliche Grundlagen, 7. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 2004 Picot, Arnold (1982): Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie - Stand der Diskussion und Aussagewert, in: Die Betriebswirtschaft, 42. Jg. (1982), Nr. 2, S. 267-284 Picot, Arnold (1985): Transaktionskosten, in: Die Betriebswirtschaft, 45. Jg. (1985), S. 224225 Picot, Arnold (1986): Transaktionskosten im Handel - Zur Notwendigkeit einer flexiblen Strukturentwicklung in der Distribution, in: Betriebs-Berater, 41. Jg. (1986), Nr. 27, Beilage 13, S. 1-16 Picot, Arnold (1991a): Ein neuer Ansatz zur Gestaltung der Leistungstiefe, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 43. Jg. (1991), S. 336-357 Picot, Arnold (1991b): Ökonomische Theorie der Organisation - Ein Überblick über neuere Ansätze und deren betriebswirtschaftliches Anwendungspotential, in: Ordelheide, Dieter / Rudolph, Bernd / Büsselmann, Elke (Hrsg.): Ökonomische Theorie und Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart: Poeschel, 1991, S. 143-170 Picot, Arnold / Dietl, Helmut (1990): Transaktionskostentheorie, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 19. Jg. (1990), Nr. 4, S. 178-184 Picot, Arnold / Dietl, Helmut / Franck, Egon (2005): Organisation - eine ökonomische Perspektive, 4. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2005 Picot, Arnold / Neuburger, Rahild / Niggl, Johann (1994): Wirtschaftliche Perspektiven von EDI - Praxiserfahrungen und Perspektiven, in: x-change, 1994, Nr. 2, S. 32-35
Literaturverzeichnis
261
Picot, Arnold / Reichwald, Ralf (1991): Informationswirtschaft, in: Heinen, Edmund (Hrsg.): Industriebetriebslehre - Entscheidungen im Industriebetrieb, 9. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 1991, S. 241-393 Picot, Arnold / Reichwald, Ralf / Wigand, Rolf T. (2003): Die grenzenlose Unternehmung Information, Organisation und Management - Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter, 5. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 2003 Picot, Arnold / Ripperger, Tanja / Wolff, Birgitta (1996): The Fading Boundaries of the Firm The Role of Information and Communication Technology, in: Journal of Institutional and Theoretical Economics, Vol. 152 (1996), Nr. 1, S. 65-79 Pilling, Bruce K. / Crosby, Lawrence A. / Jackson, Donald W. (1994): Relational Bonds in Industrial Exchange - An Experimental Test of the Transaction Cost Economic Framework, in: Journal of Business Research, Vol. 30 (1994), S. 237-251 Popper, Karl R. (1964): Naturgesetze und theoretische Systeme, in: Albert, Hans (Hrsg.): Theorie und Realität - ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften, Tübingen: Mohr Siebeck, 1964, S. 87-102 Popper, Karl R. (1989): Logik der Forschung, 9. Aufl., Tübingen: Mohr, 1989 Porter, Michael (1986): Wettbewerbsvorteile - Spitzenleistungen erreichen und behaupten, Frankfurt a. M. u.a.: Campus, 1986 Powell, Walter W. (1987): Hybrid Organizational Arrangements: New Form or Transitional Development?, in: California Management Review, Vol. 30 (1987), S. 67-88 Powell, Walter W. (1990): Neither market nor hierarchy - Networks forms of organization, in: Staw, Barry M. / Cummings, Larry L. (Hrsg.): Research in organizational behavior, Vol. 12, Greenwich: JAI, 1990, S. 295-336 Prahalad, C. K. / Hamel, Gary (1990): The Core Competence of the Corporation, in: Harvard Business Review, Vol. 68 (1990), Nr. 3, S. 79-91 Raffée, Hans (1979): Marketing und Umwelt, Stuttgart: Poeschel, 1979 Raffée, Hans (1993): Gegenstand, Methoden und Konzepte der Betriebswirtschaftslehre, in: Blitz, Michael u.a.: Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, Band 1, 3. Aufl., München: Vahlen, 1993, S. 1-46 Reck, Martin (1994): Types of Electronic Auctions, in: Schertler, Walter u.a. (Hrsg.): Information and Communication Technologies in Tourism - Proceedings of the International Conference in Innsbruck, Berlin u.a.: Springer, 1994, S. 236-243 Reese, Joachim (1991): Unternehmensflexibilität, in: Kistner, Klaus-Peter / Schmidt, Reinhart (Hrsg.): Unternehmensdynamik, Wiesbaden: Gabler, 1991, S. 361-387 Reese, Joachim (1993): Ein Lean Production-Modell und seine organisatorischen Konsequenzen, in: Corsten, Hans / Will, Thomas (Hrsg.): Lean Production - schlanke Produktionsstrukturen als Erfolgsfaktor, Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1993, S. 87-106
262
Literaturverzeichnis
Reese, Joachim (1994): Theorie der Organisationsbewertung, 2. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 1994 Reese, Joachim (1996): Produktion, in: Corsten, Hans / Reiß, Michael (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre, 2. Aufl., München u.a.: Oldenbourg, 1996, S. 737-835 Reese, Joachim / Saggau, Björn (2004): The Transaction Costs of eProcurement, in: Fandel u.a. (Hrsg.): Modern Concepts of the Theory of the Firm, Berlin u.a.: Springer, 2004, S. 253-263 Reese, Joachim / Schätzer, Silke / Schröder, Timo (1999): Vertragliche Gestaltung von Just-inTime-Kooperationen, in: Nagel, Kurt / Erben, Roland F. (Hrsg.): Produktionswirtschaft 2000 - Perspektiven für die Fabrik der Zukunft, Wiesbaden: Gabler, 1999, S. 301-318 Reichwald, Ralf (1990): Kommunikation, in: Bitz, Michael (Hrsg.) u.a.: Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, Band 2, 2. Aufl., München: Vahlen, 1990, S. 413-459 Reichwald, Ralf / Dietel, Bernhard (1991): Produktionswirtschaft, in: Heinen, Edmund (Hrsg.): Industriebetriebslehre - Entscheidungen im Industriebetrieb, 9. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 1991, S. 395-622 Reichwald, Ralf / Koller, Hans (1995): Informations- und Kommunikationstechnologie, in: Tietz, Bruno / Köhler, Richard / Zentes, Joachim (Hrsg.): Handwörterbuch des Marketing, 2. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1995, Sp. 947-962 Reiß, Michael (1998): Mythos Netzwerkorganisation, in: Zeitschrift Führung + Organisation, 1998, Nr. 4, S. 224-229 Rice, Ronald (1992): Task Analyzability, Use of New Media and Effectiveness - A Multi-site Exploration of Media Richness, in: Organization Science, Vol. 3 (1992), S. 475-500 Richardson, George B. (1972): The Organization of Industry, in: The Economic Journal, Vol. 82 (1972), S. 883-896 Riehl, Thomas (2004): Preisnachlässe an virtuelle Einkaufsgemeinschaften im Internet - lauterkeitsrechtliche Bewertung von Powershopping nach der UWG-Reform unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des deutschen Verbraucherleitbildes, München: M-Press, 2004 Riemer, Kai / Klein, Stefan (2001): E-Commerce erfordert Vertrauen, in: Das Wirtschaftsstudium, 30. Jg. (2001), Nr. 5, S. 710-717 Riggins, Frederick J. / Mukhopadhyay, Tridas (1999): Overcoming Adoption and Implementation Risks of EDI, in: International Journal of Electronic Commerce, Vol. 4 (1999), Nr. 3, S. 103-115 Rindfleisch, Aric / Heide, Jan B. (1997): Transaction Cost Analysis - Past, Present, and Future, in: Journal of Marketing, Vol. 61 (1997), S. 30-54 Riordan, Michael H. / Williamson, Oliver E. (1985): Asset Specifity and Economic Organization, in: International Journal of Industrial Organization, Vol. 3 (1985), S. 356-378
Literaturverzeichnis
263
Ripperger, Tanja (1998): Ökonomik des Vertrauens, Tübingen: Mohr Siebeck, 1998 Rohrbach, Peter (1997): Interaktives Teleshopping - elektronisches Einkaufen auf dem Informationhighway, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 1997 Rose, Frank (1999): The Economics, Concept, and Design of Information Intermediaries - A theoretic Approach, Heidelberg: Physica, 1999 Rotering, Joachim (1993): Zwischenbetriebliche Kooperation als alternative Organisationsform - Ein transaktionskostentheoretischer Erklärungsansatz, Stuttgart: SchäfferPoeschel, 1993 Ruh, William R. / Maginnis, Francis X. / Brown, William J. (2001): Enterprise Application Integration, New York u.a.: Wiley, 2001 Schäfer, Harald / Schäfer, Burkhard (2001): Einkaufsdienstleistungen via Internet - mit eProcurement und eTrading Services erfolgreich Kosten senken, Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst, 2001 Schäffer, Heinz / Höll, Stefan / Schönberg, Thomas (1999): Buy Direct - eine Intranetbasierende Geschäftsprozessoptimierung im Einkauf, in: Scheer, August-Wilhelm / Nüttgens, Markus (Hrsg.): Electronic Business Engineering, Heidelberg: Physica, 1999, S. 505-519. Schanz, Günther (2000): Wissenschaftsprogramme der Betriebswirtschaftslehre, in: Bea, Franz Xaver / Dichtl, Erwin / Schweitzer, Marcell (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Band 1, Grundfragen, 8. Aufl., Stuttgart u.a.: Lucius & Lucius, 2000, S. 80-158 Scharm, Holger / Breining, Ralf (1999): How Automotive Industry Uses Immersive Projection Technology, in: Bullinger, H.-J., Riedel, O. (Hrsg.): Forschung und Praxis T52 - Proceedings of the 3rd International Immersive Projection Technology Workshop. Stuttgart, May 10th / 11th 99, Berlin u.a.: Springer, 1999, S. 133-144 Schätzer, Silke (1999): Unternehmerische Outsourcing-Entscheidungen - eine transaktionskostentheoretische Analyse, Wiesbaden: Gabler, 1999 Schauenberg, Bernd (1999): Gegenstand und Methoden der Betriebswirtschaftslehre, in: Bitz, Michael u.a.: Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre, Band 1, 4. Aufl., München: Vahlen, 1999, S. 1-56 Scheer, August-Wilhelm (1988): Wirtschaftsinformatik - Informationssysteme im Industriebetrieb, Berlin u.a.: Springer, 1988 Schenk, Karl-Ernst (1982): "Institutional Choice" und Transaktionskostenökonomik - Perspektiven der systemanalytischen und industrieökonomischen Anwendung, in: Schenk, KarlErnst (Hrsg.): Studien zur politischen Ökonomie - Ökonomische Studien aus dem Institut für Außenhandel und Überseewirtschaft der Universität Hamburg, Band 32, Stuttgart u.a.: Fischer, 1982
264
Literaturverzeichnis
Schenk, Karl-Ernst (1988): Buchbesprechung zu: Williamson, Oliver E.: The Economic Institutions of Capitalism, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 108. Jg. (1988), Nr. 2, S. 314-318 Scheuing, Eberhard E. (1989): Purchasing Management, Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1989 Schindele, Sylvia (1998): Der Kooperationsbegriff und die Bedeutung von Einkaufskooperationen, in: Voegele, Andreas R. / Schindele, Sylvia (Hrsg.): Einkaufskooperationen in der Praxis - Chancen, Risiken, Lösungen, Wiesbaden: Gabler, 1998, S. 29-47 Schmid, Beat F. (2002): Elektronische Märkte, in: Weiber, Rolf (Hrsg.): Handbuch Electronic Business - Informationstechnologien - Electronic Commerce - Geschäftsprozesse, Wiesbaden: Gabler, 2002, S. 211-239 Schmidt, Marcel (1990): Elektronische Märkte auf Basis von Electronic Data Interchange, St. Gallen: Institut für Wirtschaftsinformatik, 1990 Schneider, Dieter (1984): Das Versagen der Paradigmavorstellung für die Betriebswirtschaftslehre, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 34. Jg. (1982), S. 849-869 Schneider, Dieter (1985): Die Unhaltbarkeit des Transaktionskostenansatzes für die "Markt oder Hierarchie"-Diskussion, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 55. Jg. (1985), S. 1237-1254 Schneider, Dirk / Schnetkamp, Gerd (2001): E-Markets - B2B-Strategien im Electronic Commerce - Marktplätze, Fachportale, Plattformen, Wiesbaden: Gabler, 2000 Schneider, Ursula (1990): Kulturbewußtes Informationsmanagement, München u.a.: Oldenbourg, 1990 Schrader, Stephan / Riggs, William M. / Smith, Robert P. (1993): Choice over Uncertainty and Ambiguity in Technical Problem Solving, in: Journal of Engineering and Technology Management, Vol. 10 (1993), S. 73-99 Schreyögg, Georg (2004): Organisation - Grundlagen moderner Organisationsgestaltung, 4. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 2004 Schwab, Andreas P. (2003): Elektronische Verhandlungen in der Beschaffung, Lohmar u.a.: Eul, 2003 Schwarze, Jochen / Schwarze, Stephan (2002): Electronic Commerce - Grundlagen und praktische Umsetzung, Herne / Berlin: Neue Wirtschafts-Briefe, 2002 Schwemmer, Oswald (1976): Theorie der rationalen Erklärung - zu den methodischen Grundlagen der Kulturwissenschaften, München: Beck, 1976 Schwödiauer, Gerhard (1976): Spieltheorie, in: Grochla, Erwin / Wittmann, Waldemar (Hrsg.): Handwörterbuch Betriebswirtschaft, Band 3, 4. Aufl., Stuttgart: SchäfferPoeschel, 1976, Sp. 3617-3634
Literaturverzeichnis
265
Shannon, Claude E. / Weaver, Warren (1949): The Mathematical Theory of Communication, Wiederabdruck: Urbana u.a.: University of Illinois Press, 1998 Shapiro, Carl (1983): Premium for high quality products as returns to reputation, in: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 98 (1983), S. 659-679 Shapiro, Carl / Varian, Hal R. (1999): Information Rules - A Strategic Guide to the Network Economy, Boston: Harvard Business School Press, 1999 Shingo, Shingeo (1993): Das Erfolgsgeheimnis der Toyota Produktion, 2. Aufl., Landsberg: Moderne Industrie, 1993 Simmering, Volker (2003): The Evolution of Standards, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2003 Simon, Herbert A. (1957): Models of Man - Social and Rational, New York u.a.: Wiley, 1957 Simon, Herbert A. (1978): Rationality as Process and as Product of Thought, in: American Economic Review, Vol. 68 (1978), S. 1-16 Simon, Hermann (1992): Preismanagement - Analyse, Strategie, Umsetzung, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 1992 Smith, Adam (1776): An Inquiry into the Nature and the Causes of the Wealth of Nations, deutsche Übersetzung: Recktenwald, Horst Claus (Hrsg.): Der Wohlstand der Nationen - eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen, 10. Aufl., München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2003 Sohn, Karl-Heinz (1993): Lean Management - die Antwort der Unternehmer auf gesellschaftliche Herausforderungen, Düsseldorf u.a.: ECON, 1993 Specht, Günter / Schmelzer Hermann J. (1992): Instrumente der Qualitätssicherung in der Produktentwicklung, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 44. Jg. (1992), S. 531-547 Spekman, Robert E. / Strauss, Deborah (1986): An Exploratory Investigation of a Buyer's Concern for Factors Affecting More Co-operative Buyer-Seller Relationships, in: Industrial Marketing and Purchasing, Vol. 1 (1986), Nr. 3, S. 26-43 Spremann, Klaus (1988): Reputation, Garantie, Information, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 58. Jg. (1988), S. 613-629 Spremann, Klaus (1990): Asymmetrische Informationen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 60. Jg. (1990), S. 561-586 Spulber, Daniel F. (1996): Market Microstructure and Intermediation, in: Journal of Economic Perspectives, Vol. 10 (1996), Nr. 3, S. 135-152 Stahlknecht, Peter / Hasenkamp, Ulrich (2002): Einführung in die Wirtschaftsinformatik, 10. Aufl., Berlin u.a.: Springer, 2002 Stark, Heinz (1994): Single Sourcing und Lieferantenselektion, in: Thexis, 11. Jg. (1994), Nr. 1, S. 46-50
266
Literaturverzeichnis
Stefanic-Allmayer, Karl (1927): Die günstigste Bestellmenge beim Einkauf, in: Sparwirtschaft - Zeitschrift für wirtschaftlichen Betrieb, 5. Jg. (1927), S. 504-508 Stigler, George J. (1961): The Economics of Information, in: Journal of Political Economy, Vol. 69 (1961), S. 213-225 Stölzle, Wolfgang (1999): Industrial Relationships, München u.a.: Oldenbourg, 1999 Ströbel, Michael (2002): A Design and Implementation Framework for Symmetric Multiattribute Negotiation Intermediation in Electronic Markets, Zürich: ADAG Copy, 2002 Sydow, Jörg (1992a): Strategische Netzwerke, Wiesbaden: Gabler, 1992 Sydow, Jörg (1992b): Strategische Netzwerke und Transaktionskosten: in: Stähle, Wolfgang H. / Conrad, Peter (Hrsg.): Managementforschung 2, Berlin / New York: de Gruyter, 1992, S. 239-311 Sydow, Jörg (1996): Virtuelle Unternehmen - Erfolg als Vertrauensorganisation?, in: Office Management, 1996, Nr. 7-8, S. 10-13 Sydow, Jörg (2001): Zwischenbetriebliche Kooperationen, in: Jost, Peter-J. (Hrsg.): Der Transaktionskostenansatz in der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001, S. 241-271 Tacke, Georg (1989): Nichtlineare Preisbildung - höhere Gewinne durch Differenzierung, Wiesbaden: Gabler, 1989 Tella, Eija / Virolainen, Veli-Matti (2005): Motives behind purchasing consortia, in: International Journal of Production Economics, Vol. 93/94 (2005), S. 161-168 Theisen, Paul (1970): Grundzüge einer Theorie der Beschaffungspolitik, Berlin: Duncker & Humblot, 1970 Theisen, Paul (1974): Beschaffung und Beschaffungslehre, in: Grochla, Erwin / Wittmann, Waldemar (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Band 1, 4. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1974, Sp. 494-503 Theuvsen, Ludwig (1997): Interne Organisation und Transaktionskostenansatz - Entwicklungsstand - weiterführende Überlegungen - Perspektiven, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 67. Jg. (1997), S. 971-996 Thiedeke, Udo (2003): Virtuelle Gruppen - Begriff und Charakteristik, in: Thiedeke, Udo (Hrsg.): Virtuelle Gruppen, 2. Aufl., Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, S. 23-67 Tietzel, Manfred (1981): Die Ökonomie der Property Rights - Ein Überblick, in: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 1. Jg. (1981), S. 207-243 Toporowski, Waldemar (1999): Der Baligh-Richartz-Effekt - Kontaktkostenreduktion durch Einschaltung von Handelsbetrieben, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 1999, Nr. 2, S. 81-83
Literaturverzeichnis
267
Trevino, Linda Klebe / Lengel, Robert H. / Daft, Richard L. (1987): Media Symbolism, Media Richness, and Media Choice in Organizations - A Symbolic Interactionist Perspective, in: Communication Research, Vol. 14 (1987), Nr. 5, S. 553-574 Tripp, Horst (2002): Electronic Procurement Services - E-Procurement Dienstleistungsmodelle in offenen Elektronischen Marktplätzen, Lohmar u.a.: Eul, 2002 Troßmann, Ernst (1991): Beschaffung und Logistik, in: Bea, Franz Xaver / Dichtl, Erwin / Schweitzer, Marcel (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Band 3, Leistungsprozess, 5. Aufl., Stuttgart u.a.: Fischer, 1991, S. 7-68 Troßmann, Ernst (1996): Internes Rechnungswesen, in: Corsten, Hans / Reiß, Michael (Hrsg.): Bet riebswirtschaftsl ehre, München u.a.: Oldenbourg, 1996, S. 345-471 Tullous, Raydel /Utecht, Richard Lee (1992): Multiple or Single Sourcing?, in: Journal of Business and Industrial Marketing, Vol. 7 (1992), Summer, S. 5-18 Tunder, Ralf (2000): Der Transaktionswert der Hersteller-Handel-Beziehung - Hintergründe, Konzeptualisierung und Implikationen auf Basis der neuen Institutionenökonomik, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2000 Umar, Amjad (1993): Distributed computing - a practical synthesis of networks, client-server systems, distributed applications, and open systems, Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1993 Varian, Hal R. (1992): Microeconomic Analysis, New York u.a.: Norton, 1992 Voeth, Markus (2002): Nachfragebündelung, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 54. Jg. (2002), S. 113-127 Vogt, Jörg (1997): Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen, Wiesbaden: Gabler, 1997 Voigt, Kai-Ingo / Landwehr, Stefan / Zech, Armin (2003): Elektronische Marktplätze - EBusiness im B2B-Bereich, Heidelberg: Physica, 2003 Voß, Stefan / Gutenschwager, Kai (2001): Informationsmanagement, Berlin u.a.: Springer, 2001 Walras, Léon (1954): Elements of Pure Economics or the Theory of Social Wealth, London: Allen and Unwin, 1954 Wang, Eric / Seidmann, Abraham (1995): Electronic data interchange - Competitive externalities and strategic implementation policies, in: Management Science, Vol. 41 (1995), Nr. 3, S. 401-418 Weber. Max (1980): Wirtschaft und Gesellschaft - Grundriß der vorstehenden Soziologie, revidiert von Johannes Winckelmann, Tübingen: Mohr, 1980 Webster, Frederick E. / Wind, Yoram Win (1972): Organizational Buying Behavior, Englewood Cliffs: Prentice-Hall, 1972
268
Literaturverzeichnis
Wegehenkel, Lothar (1981): Gleichgewicht, Transaktionskosten und Evolution, Tübingen: Mohr, 1981 Weiber, Rolf (2001): In der elektronischen Beschaffung liegt der Gewinn - Im E-Procurement schlummern enorme Rationalisierungspotentiale, in: Schmidt, Holger (Hrsg.): Die Potentiale der Internet-Ökonomie - Neue Regeln bestimmen die digitale Wirtschaft, Frankfurt a. M.: Frankfurter Allgemeine Buch, 2001, S. 55-61 Weiber, Rolf / Adler, Jost (1995a): Der Einsatz von Unsicherheitsreduktionsstrategien im Kaufprozeß - Eine informationsökonomische Analyse, in: Kaas, Klaus P. (Hrsg.): Kontrakte, Geschäftsbeziehungen, Netzwerke - Marketing und Neue Institutionenökonomik, Düsseldorf / Frankfurt a. M.: Verlagsgruppe Handelsblatt, 1995, S. 61-77 Weiber, Rolf / Adler, Jost (1995b): Informationsökonomisch begründete Typologisierung von Kaufprozessen, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 47. Jg. (1995), S. 43-65 Weiber, Rolf / Meyer, Jörg / Ebert, Holger (2001): Grundlagen des Electronic Procurement, in: Das Wirtschaftsstudium, 30. Jg. (2001), Nr. 12, S. 1653-1661 Weik, Elke / Lang, Reinhard [Hrsg.] (2001): Moderne Organisationstheorien - Eine sozialwissenschaftliche Einführung, Wiesbaden: Gabler, 2001 Weisenfeld-Schenk, Ursula (1997): Die Nutzung von Zertifikaten als Signal für Produktqualität - Eine informationsökonomische Betrachtung, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 67. Jg. (1997), S. 21-39 Welling, Michael (2006): Ökonomik der Marke - Ein Beitrag zum Theorienpluralismus in der Markenforschung, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2006 Werner, Harald (1997): Relationales Beschaffungsverhalten - Ausprägungen und Determinanten, Wiesbaden: Gabler, 1997 Wieland, Josef (2000): Die Neue Organisationsökonomik - Entwicklungen und Probleme der Theoriebildung, in: Ortmann, Guenther / Sydow, Jörg / Türk, Klaus (Hrsg.): Theorien der Organisation - die Rückkehr der Gesellschaft, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2000, S. 35-66 Wildemann, Horst (1994): Insourcing, in: Die Betriebswirtschaft, 65. Jg. (1994), S. 415-417 Wildemann, Horst (1995): Produktionssynchrone Beschaffung, 3. Aufl., München: TCW Transfer-Centrum, 1995 Wildemann, Horst (1998): Die modulare Fabrik - kundennahe Produktion durch Fertigungssegmentierung, 5. Aufl., München: TCW Transfer-Centrum, 1998 Wildemann, Horst (2000): Einkaufspotentialanalyse - Programme zur partnerschaftlichen Erschließung von Rationalisierungspotentialen, München: TCW Transfer-Centrum, 2000 Wilking, Georg (2001): Beschaffung mittels internetbasierter Produktkataloge, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2001
Literaturverzeichnis
269
Williams, Bernard (1988): Formal Structures and Social Reality, in: Gambetta, Diego (Hrsg.): Trust - making and breaking cooperative relations, New York u.a.: Blackwell, 1988, S. 3-13 Williamson, Oliver E. (1971): The Vertical Integration of Production: Market Failure Considerations, in: American Ecomomic Review, Vol. 61 (1971), Nr. 2, S. 112-123 Williamson, Oliver E. (1975): Markets and Hierarchies - Analysis and Antitrust Implications, New York: The Free Press, 1975 Williamson, Oliver E. (1979): Transaction-Cost Economics - The Governance of Contractual Relations, in: The Journal of Law and Economics, Vol. 22 (1979), S. 233-261 Williamson, Oliver E. (1981): The Economics of Organization - The Transaction Cost Approach, in: American Journal of Sociology, Vol. 87 (1981), S. 548-577 Williamson, Oliver E. (1983): Credible Commitments - Using Hostages to Support Exchange, in: The American Economic Review, Vol. 73 (1983), S. 519-540 Williamson, Oliver E. (1984): The Economics of Governance - Framework and Implications, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 140. Jg. (1984), S. 195-223 Williamson, Oliver E. (1985): The economic institutions of capitalism - firms, markets, relational contracting, New York u.a.: Free Press u.a., 1985 Williamson, Oliver E. (1990a): Die ökonomischen Institutionen des Kapitalismus - Unternehmen, Märkte, Kooperationen, Tübingen: Mohr, 1990 Williamson, Oliver E. (1990b): The Firm as a Nexus of Treaties - An Introduction, in: Aoki, Masahiko / Gustafsson, Bo / Williamson, Oliver E. (Hrsg.): The Firm as a Nexus of Treaties, London: Sage, 1990, S. 1-25 Williamson, Oliver E. (1991a): Comparative Economic Organization - The Analysis of Discrete Structural Alternatives, in: Administrative Science Quarterly, Vol. 36 (1991), Nr. 2, S. 269-296 Williamson, Oliver E. (1991b): Comparative Economic Organization - Vergleichende ökonomische Organisationstheorie - Die Analyse diskreter Strukturalternativen, in: Ordelheide, Dieter / Rudolph, Bernd / Büsselmann, Elke (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Ökonomische Theorie, Stuttgart: Poeschel, 1991, S. 13-49 Williamson, Oliver E. (1993): Calculativeness, Trust, and Economic Organization, in: Journal of Law and Economics, Vol. 36 (1993), S. 453-486 Williamson, Oliver E. (1996): Transaktionskostenökonomik, 2. Aufl., Hamburg: Lit, 1996 Windsperger, Josef (1985): Transaktionskosten und das Organisationsdesign von Koordinationsmechanismen, in: Boettcher, Erik / Herder-Dorneich, Philipp / Schenk, Karl-Ernst (Hrsg.): Jahrbuch für neue politische Ökonomie, Band 4, Die Vertragstheorie als Grundlage der Parlamentarischen Demokratie, Tübingen: Mohr, 1985, S. 199-218
270
Literaturverzeichnis
Windsperger, Josef (1996a): Transaktionskostenansatz der Entstehung der Unternehmensorganisation, Heidelberg: Physica, 1996 Windsperger, Josef (1996b): Transaktionsspezifität, Reputationskapital und Koordinationsform, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 66. Jg. (1996), S. 965-978 Wirtz, Bernd W. (2001): Electronic Business, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 2001 Wirtz, Bernd W. / Eckert, Ulrich (2001): Electronic Procurement - Einflüsse und Implikationen auf die Organisation der Beschaffung, in: Zeitschrift Führung + Organisation, 70. Jg. (2001), Nr. 3, S. 151-158 Witte, Eberhard (1976): Kraft und Gegenkraft im Entscheidungsprozess, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 46. Jg. (1976), S. 319-326 Wittmann, Waldemar (1959): Unternehmung und unvollkommene Information, Köln u.a.: Westdeutscher Verlag, 1959 Wolf, Joachim / Egelhoff, William G. (2001): Strategy and Structure - Extending the Theory and Integrating the Research of National and International Firms, in: Schmalenbach Business Review, Vol. 53 (2001), Nr. 2, S. 117-139 Wollnik, Michael (1988): Ein Referenzmodell des Informationsmanagement, in: Information Management, 3. Jg. (1988), Nr. 3, S. 34-43 Wolters, Heiko (1995): Modul- und Systembeschaffung in der Automobilindustrie - Gestaltung der Kooperation zwischen europäischen Hersteller- und Zulieferunternehmen, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 1995 Womack, James P. / Jones, Daniel T. / Roos, Daniel (1991): Die zweite Revolution in der Autoindustrie - Konsequenzen aus der weltweiten Studie des Massachusetts Institute of Technology, 3. Aufl., Frankfurt a. M. u.a.: Campus, 1991 Zajac, Edward J. / Olsen, Cyrus P. (1993): From Transaction Cost to Transactional Value Analysis - Implications for the Study of Interorganizational Strategies, in: Journal of Management Studies, Vol. 30 (1993), S. 131-145 Zäpfel, Günther (1982): Produktionswirtschaft - operatives Produktions-Management, Berlin u.a.: de Gruyter, 1982 Zbornik, Stefan (1996): Elektronische Märkte, elektronische Hierarchien, elektronische Netzwerke - Koordination des wirtschaftlichen Leistungsaustausches durch Mehrwertdienste auf Basis von EDI und offenen Kommunikationssystemen, diskutiert am Beispiel der Elektronikindustrie, Konstanz: UKV, 1996 Zelewski, Stephan (1996): Grundlagen, in: Corsten, Hans / Reiß, Michael (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre, München u.a.: Oldenbourg, 1996, S. 1-140 Zenk, Andreas (2003): Lokale Netze - Planung, Aufbau, Wartung, 7. Aufl., München u.a.: Addison-Wesley, 2003
Literaturverzeichnis
271
Zentes, Joachim (1992): Kooperative Wettbewerbsstrategien im internationalen Konsumgütermarketing, in: Zentes, Joachim (Hrsg.): Strategische Partnerschaften im Handel, Stuttgart: Poeschel, 1992, S. 3-31 Zentes, Joachim (1998): Global-Sourcing - Strategische Allianzen - Supply Chain Management - Neuorientierung des Beschaffungsmanagements im Handel, in: Scholz, Christian (Hrsg.): Strategisches Euro-Management, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1998, S. 133146