Klaus Turk • Thomas Lemke • Michael Bruch Organisation in der modernen Gesellschaft
Organisation und Gesellscliaft He...
85 downloads
2217 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Klaus Turk • Thomas Lemke • Michael Bruch Organisation in der modernen Gesellschaft
Organisation und Gesellscliaft Herausgegeben von GiJnther Ortmann, Thomas Klatetzki und Arnold Windeler Wie wunscht man sich Organisationsforschung? Theoretisch reflektiert, weder in Empirie noch in Organisationslelnre Oder -beratung sicin ersclnopfend. An avancierte Sozial- und Gesellsclnaftstlneorie ansclnlieBend, denn Organisationen sind in der Gesellsclnaft. Interessiert an Organisation als Plianomen der Moderne und an ilnrer Genese im Zuge der Entstelnung und Entwicklung des Kapitalismus. Organisationen als Aktionszentren der modernen Gesellschaft ernstnehmend, in denen sich die gesellschaftliche Produktion, Interaktion, Kommunikation -gelinde gesagt- uberwiegend abspielt. Mit der erforderlichen Aufmerksamkeit fur das Verhaltnis von Organisation und Okonomie, lebenswichtig nicht nur, aber besonders fur Unternehmungen, die seit je als das Paradigma der Organisationstheorie gelten. Gleichwohl Fragen derWahrnehmung, Interpretation und Kommunikation und also der Sinnkonstitution und solche der Legitimation nicht ausblendend, wie sie in der interpretativen resp. der Organisationskulturforschung und innerhalb des EthikDiskurses erortertwerden. Organisation auch als Herrschaftszusammenhang thematisierend - als moderne, von Personen abgeloste Form der Herrschaft iJber Menschen und iJber Natur und materielle Ressourcen. Khtisch gegenuber den Verletzungen der Welt, die in der Form der Organisation tatsachlich Oder der Moglichkeit nach impliziert sind. Verbindung haltend zu Wirtschafts-, Arbeits- und Industriesoziologie, Technik- und Wirtschaftsgeschichte, Volks- und Bethebswirtschaftslehre und womoglich die Abtrennung dieser Departments voneinander und von der Organisationsforschung revidierend. Realitatsmachtig im Sinne von: empfindlich und aufschlussreich fur die gesellschaftliche Realitat und mit Neugier und Sinn fur das Gewicht von Fragen, gemessen an der sozialen Praxis der Menschen. So wunscht man sich Organisationsforschung. Die Reihe „Organisation und Gesellschaft" ist fur Arbeiten gedacht, die dazu beitragen.
Klaus Turk • Thomas Lemke Michael Bruch
Organisation in der modernen Gesellschaft Eine historische Einfuhrung 2. Auflage
III
VSVERLAG FUR SOZIALWISSENSCHAFTEN
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet iJber abrufbar.
1. Auflage Januar 2002 2. Auflage Januar 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag fiJr Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Frank Engelhardt Der VS Verlag fiJr Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschlieBlich aller seiner Telle ist urheberrechtlich geschutzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fiJr Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften. Umschlaggestaltung: KunkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: MercedesDruck, Berlin Gedruckt auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Phnted in Germany ISBN 3-531-33752-1
Inhaltsverzeichnis Einleitung
9 Teil A: Die Organisation der Gesellschaft
I. Zum Verhaltnis von Organisation und Gesellschaft
14
II. Organisation als gesellschaftliches Konstrukt 1. Die Dimension der Ordnung 2. Die Dimension des Gebildes 3. Die Dimension der Vergemeinschaftung 4. Zusammenfassung
19 21 25 30 35
III. Nicht-organisationale Folgen gesellschaftlicher Organisation 1. Strukturelle Dominanz, Macht und Herrschaft 2. Vom Kapital verhaltnis zum Organisations verhaltnis
38 38 42
Teil B: Take-Off der Organisierung: Gesellschaftliehe Ordnungskonzepte von der friihen Neuzeit bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts I. Uberblick
46
II. Konstitution und Konturen des modernen Rationalitatsdispositivs
49
III. Vom Personenverband zur Polizey: Die Entstehung des frlihneuzeitlichen Staates IV. Gehorsam und Glaube: Die Geburt des modernen Subjekts
55 62
V. Vom Oikos zur Okonomie: Die Formierung der Wirtschaftsgesellschaft VI. Zucht und Zwang: Die Einrichtung der ersten Arbeitshauser und die Erziehung zur »Industriositat«
75
VII. Zwischen Assoziation und Korporation:Vereine als ProtoOrganisationen
78
67
Teil C: Die Durchsetzung der Organisierung: Das 19. Jahrhundert I. Uberblick
88
II. Die Entwicklung bis 1848 1. Vom politischen Korper zur Organisation: Entstehung von BegrifFund Konzept der modernen Organisation a. Uhr und Baum: Die Entwicklung der BegrifFsopposition Mechanismus und Organismus b. Die Franzosische Revolution als Zasur: Der Ubergang zum modernen Organisationsverstandnis c. Der Organismus des Staates: Die staatstheoretische und verfassungspolitische Diskussion in Deutschland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts 2. Die Bildung des btirokratischen Macht- und Interventionsstaates a. Die Reformen in PreuBen (1) Verwaltungs- und Territorialreformen (2) Die Agrarreformen oder Die »ursprungliche Akkumulation« in PreuBen (3) Liberalisierung der Okonomie: Die Gewerbereformen (4) Integration und Homogenisierung: Die Griindung des Zollvereins b. Beamten- und Blirokratiekritik c. Erziehungsdiskurse 3. Die Anfange der »Zivilgesellschaft«: Vereine, Verbande und Parteien a. Vorbemerkung b. Verlauf und Strukturen der Vereinsentwicklung c. Die Formierung der Interessen d. Der Diskurs der Vereinigungsfreiheit
93
III. Von 1848 bis zum Beginn des ErstenWeltkriegs 1. Die Konsolidierung des Organisationsbegriffs: Der Diskurs der Juristischen Person 2. Die Formierung des Nationalstaates und die Transformation okonomischer Herrschaft
93 95 100
106 114 116 118 120 121 122 123 126 129 129 131 134 137 141 141 148
a. Die Zentralisierung staatlicher Herrschaft b. Die Konzentration okonomischer Herrschaft (1) Die »GroBe Industrie« (2) Betriebliche Organisierung und erste Formen ihrer Reflexivierung (3) Monopolistischer Kapitalismus als Ubergangsstadium? c. Sozialimperialismus als Stabilisierung und Legitimierung von Herrschaft 3. Die Militarisierung der Gesellschaft 4, Konstitution und Ausdifferenzierung organisierter Interessen a. Erste theoretische Systematisierungsversuche (1) Otto von Gierke (2) Lorenz von Stein b. Felder der Organisierung (1) Interessenverbande und milieubezogene Organisationsregime (2) Okonomisch-gewerbliche Interessen: Industrie, Handwork und Kleinhandel (3) Interessenartikulation im Agrarsektor (4) Politisierung der Kirchen (5) Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie (6) Imperialistisch-rassistische Agitationsverbande (7) Andere Organisationsbewegungen IV. Fazit
148 152 152 154 157 160 162 167 167 167 170 173 173 174 178 180 181 184 186 187
Teil D: Das Zwanzigste Jahrhundert I.Uberblick
192
IL Die Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1. Theoretische Vorbemerkungen 2. Die Weimarer Republik a. Expansion, Zentralisierung und Integration: Der Fimktionswandel der Interessenverbande imd Parteien b. Konzentration, Kartellierung und Diversifizierung: Entwicklungstendenzen der deutschen Industrie
194 194 196 198 206
c. Normierung, Standardisierung und Typisierung: Die Rationalisierungsbewegung d. »Der Kampf um die Seele des Arbeiters«: Fordismus und Psychotechnik e. Rationalisierungsfolgen, Strategien der Arbeiterbewegung und das Konzept des »Organisierten Kapitalismus« 3. Autoritaristische Organisationsregime: Bolschewismus und Nationalsozialismus a. Avantgarde und Fiihrerprinzip: Zur Struktur bolschewistischer und nationalsozialistischer Herrschaft (1) Die Sowjetunion oder: Der »preuBische Weg zum Sozialismus« (2) Der Nationalsozialismus als organisierte Polykratie b. Die autoritare Organisierung der Arbeit (1) Sowjetunion: Staatskapitalismus und »ursprungliche sozialistische Akkumulation« (2) Nationalsozialismus: Arbeitsfront und Betriebsgemeinschaft c. Organisierte Totung und Zwangsarbeit: Zum nationalsozialistischen und bolschewistischen Lagersystem III. Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart 1. Trends 2. Neuformierung und Ausbau der Organisationsregime in Deutschland 3. Interessenverbande als intermediare Organisationen? 4. Organisationen in der Weltgesellschaft a. Formen und Umfang internationaler Organisationen b. »Governance« unter dem Organisationalen Neoliberalismus
208 214 222 226 227 227 235 244 244 252 257 261 261 265 269 283 283 291
Literatur
299
Sachregister
326
Einleitung Wenn spater einmal eirie Soziologie sich fragen wird, was wohl die imgeheuerste geschichtliche Veranderung der aufieren Einfugung des Menschen in das Leben gewesen ist, diejenige, die alle seine Lebensinhalte am tiefsten mngewalzt hat, so wird sie sieher stets von neuem den Vorgang zeichnen, der von diesem Zustand hintibergefuhrt hat ziun heutigen, von dem »gewachsenen« Zustand aller Lebensformen in den rationaler Organisiertheit - den Vorgang, der die eigentliche gesellschaftliche Revolution des neimzehnten Jahrhunderts darsteUt (Alfred Weber 1979/1910, S. 33).
Man kann an beliebiger Stelle die Tageszeitimg aufschlagen, imi zu verstehen, warum einige Soziologlnnen unsere Gesellschaft als »eine Gesellschaft der Organisationen« (so Perrow 1989) bezeichnen: Auf den Titelseiten der Zeitungen ist von OTV, IG Metall oder den UN die Rede, von IBM, SPD, DSV, vom ZDF oder der OPEC, von Daimler-Chrysler, dem Deutschen Gewerkschaftsbimd, den Rrankenkassen. Auf der Sportseite findet man die Vereine und Megaorganisationen des Sports, auf der Rulturseite geht es ima Theaterhauser, Museen, Verlage. Angesichts der Allgegenwart von Organisationen mag man sich wimdem, dass in Alltag imd Wissenschaft von »Marktwirtschaft« gesprochen wird, so als ob die individuellen menschlichen Subjekte auf Markten ihre selbst erstellten Produkte austauschten (vgl. auch Simon 1996). Aber wimdem kann man sich eigentlich nur auf den ersten Blick. Wenn wir einen zweiten, soziologischen Blick auf diese Wirklichkeit richten, so wird deutlich, dass die Rede von der Marktwirtschaft eine gesellschaftliche Fimktion politisch-ideologischer Beschreibimg hat, die die Bedeutimg der Organisationen herunterspielt. »Markt« und »Individualitat« sind offenbar imtrennbar mit einander zusammenhangende Konzepte, in deren Bedeutxmgskontext Organisationen keinen Platz haben. Die tatsachliche Dominanz der Organisationen passt dann nicht in dieses Bild einer »Gesellschaft der Individuen«. Wenn man in die weitere sozialwissenschaftliche Literatur sieht, stoBt man allerdings auf eine lange Tradition der dichotomischen Kontrastienmg von Markt und Organisation (vgl. auch ausfiihrlicher bei Vanberg 1982). Aber auch wissenschaftliche Diskiu*se sind als gesellschaftliche Praxen zu verstehen. Es fallt namlich auf, wie sehr diese Unterscheidung in gesellschaftliche Machtkampfe eingebimden ist. Dies zeigt sich be9
reits an den Konnotationen, die mit diesen beiden Grundkategorien ofFenbar jeweils hervorgerufen werden sollen. So wird mit dem BegrifF des Marktes Freiheit, Natiirlichkeit, Spontaneitat, Herrschaftsfreiheit zu assoziieren versucht und mit dem BegrifF der Organisation dann jeweils das Gegenteil. Oder auch anders herum: Markt erscheint als das bloB Nattirliche, das Anarchische, UnkontroUierte, das Irrationale, das Egoistische; Organisation als das rationale Reoperation Herstellende, das AuFgeklarte und Emanzipierte, weil Reflektierte etc. Leicht sind diese Positionen politischen Lagem zuzuordnen: erstere Position dem Liberalismus, letztere dem Sozialismus, der ja schon sehr fiiih, Anfang des 19. Jhs, alle HofEnung in Organisation gesetzt hatte, wenn man etwa an Saint-Simon oder Comte denkt. »Organisation der Arbeit« ist der SchlachtruF der Sozialisten, z. B. Louis Blancs (1919/1840) - »Organisation der Arbeit« aber war und ist die Praxis der Kapitalisten von AnFang an, allerdings mit ganz anderen Konnotationen. Die Dichotomisierung von Markt imd Organisation gehort einer politisch-ideologischen KampFsemantik an, die nicht nur den Kalten Krieg der groBen Blocke mitgepragt hat, sondem auch die soziologische Theoriebildung, indem hier wie dort mit der Entgegensetzimg von Individualismus und Kollektivismus Stimmung zu machen versucht wurde. Diese Dichotomisierung dient, wenn nicht intentional, dann funktional dazu, die massive Organisationswirklichkeit derjenigen Gesellschaft, der eine Marktstruktur zugeschrieben wird, zu dethematisieren. AuF der anderen Seite stehen die VerFechter des Prinzips der Organisation. Diese suggerieren seit dem utopischen Sonnenstaat Campanellas (1988/1623, auch mit Die Sonnenstadt libersetzt), dass eine Gesellschaft als Organisation aufbaubar ware; dies hat sich spatestens seit dem Untergang des »Realsozialismus« als nicht realisierbare Utopie, als HerrschaflsFantasie erwiesen. Die libliche Unterscheidung von Markt und Organisation ist auch deshalb fiir Ideologien so anFallig, weil sie den aussichtslosen Versuch untemimmt, von allem Geschichtlichen abstrahierende BegrifFe zu bilden und dabei nicht sieht, dass diese Kategorien und ihre Unterscheidung selbst konstitutive Bestandteile einer historischen GesellschaftsFormation sind. An diesem historischen Konstitutionsverhaltnis setzt unser Interesse an. Organisation ist fiir uns weder eine anthropologische Konstante noch eine historische Universalie oder ein allgemeines Phanomen der Menschheitsgeschichte. Im Gegenteil: Sie stellt eine spezifische historische Form bzw. ein gesellschaflliches Verhaltnis dar, das eine unverzichtbare Existenzbedingung fiir den modemen Kapitalismus und den modemen Staat war imd ist. Organisation muss also als ein modemes Phanomen und als ein zentrales Strukturmoment fiir die Konstitution, Etablierung und Reproduktion der dominanten gesellschafllichen Verhaltnisse der Modeme analysiert werden. Diese Zentralitat des Organisationsphanomens besteht vor allem darin, dass 10
- Organisationen bedeutende »Aktionszentren« der Gesellschaft sind; - vermittels Organisation maBgebliche gesellschaftliche Strukturen hervorgebracht bzw. reproduziert werden, wie z. B. Strukturen sozialer Ungleichheit; - liber Organisationen Probleme als gesellschaftlich relevant definiert werden, Organisationen also iiber Thematisierungs- und Problematisierungsmacht verfiigen. Im Unterschied zu anderen Beschreibungen konzentrieren wir uns auch nicht auf ein abstraktes Makromerkmal der Gesellschaft, sondern auf die konkreten Orte und zentralen Formen der Regulierung von Ko-Operation, also auf eine historisch besondere Art und Weise der sozialen Froduktion gesellschaftlicher Wirklichkeit. Wir fassen Organisation damit als eine Form aiif, die gesellschaftliche Verhaltnisse konstituiert und nicht als mehr oder weniger neutrale »Produktivkraft«. Theoretisch orientieren wir xins unter anderem an kulturalistischen Konzepten des Neoinstitutionalismus, an Grunddispositionen der Kritik der Politischen Okonomie sowie teilweise an Ansatzen von Bourdieu und Luhmann, in der gmndlegenden Ausrichtung hinsichtlich einer Diskursgeschichte der Organisationsform an der genealogischen Methode und dem Konzept der Gouvemementalitat von Foucault. Foucaults Biicher operationalisieren eine historisch-kritische Untersuchungsmethode, die auf die Infragestellung von Selbstverstandlichkeiten und Evidenzen in Hinblick auf ihre MachtefFekte zielt. So gehen wir hier auf der Grundlage der Annahme einer prinzipiellen Nicht-Existenz von Organisation der Frage nach, wie verschiedene Elemente und Praktiken es moglich machen, dass so etwas wie »Organisation« eine historische Wirklichkeit und strukturelle Konsistenz liber einen langeren Zeitraum besitzt. Wie kommt es, dass Organisation als produktiv und als selbstverstandliche Form menschlicher Assoziation angesehen wird, dass umgekehrt fiir koUektive Zwecktatigkeiten, die nicht organisationsformig verlaufen, jede theoretische Kategorie fehlt? Organisation ist in dieser Hinsicht zwar eine historische »Erfindimg« und keine natlirliche Gegebenheit; dies heifit jedoch nicht, dass es sich bei ihr einfach um eine ideologische Fiktion handelte; vielmehr ist Organisation ein hegemonialer Diskurs und eine »Existenzweise« (vgl. Maihofer 1995), die gelebt und angeeignet wird. Foucault hat diese theoretische Strategie als eine »politische Geschichte der Wahrheit« bzw. als «historischen Nominalismus« bezeichnet (1977, S. 78; 1994, S. 34). Das Ziel dieses methodischen Vorgehens besteht in imserem Fall nicht darin zu bestreiten, dass es so etwas wie ein Objekt gibt, auf das sich »Organisation« bezieht. In Zweifel gezogen wird lediglich, dass dieser Referent mit »Organisation« selbst identisch ist. Wir werden zeigen, dass diese Identifizierung - ein universalistischer imd neutraler BegriS* von Organisation - selbst einen spezifischen Organisationseffekt ausmacht. Die Aufgabe, die Differenz zwischen Referent und Organisation zu markieren, 11
um einen kritischen Bezugspunkt zu gewinnen, kommt innerhalb unserer Theoriebildung dem allgemeineren BegrifF der Ko-Operation zu, der jene soziale Praktiken bezeichnet, auf den institutionelle Formen, also auch Organisation, zugreifen. Mit dieser historisch-nominalistischen Situierung des Organisationsphanomens untemimmt die vorliegende Studie auch eine Genealogie der Organisation. Diese geht von der Vorstellung aus, dass sich Denkformen (wie BegrifFe) und Handlimgsformen nicht trennen lassen, sondem in der Praxis unauftrennbar verschranken. Diese Kopplimg von Handlungs- mit Denkformen bezeichnet Foucault in seinen (spaten) Arbeiten als »Gouvemementahtat« (Foucault 2000; Lemke 1997). Foucaults Konzept erlaubt es, unterschiedliche Rationalitaten, Handlungsweisen und institutionelle Formen zu analysieren, die in vielfaltiger Weise auf die Leitung und KontroUe von Individuen und KoUektiven zielen imd gleichermafien Formen der Selbstfiihrung wie Techniken der Fremdfiihrung umfassen. In Anlehnung an das Konzept der Gouvemementalitat differenzieren wir fiir iinsere Genealogie der Organisation zwischen drei Analysedimensionen: Ordnung, Gebilde und Vergemeinschaftung, die zusammengenommen die teilweise konfligierende oder widersprtichliche - Koharenz eines historischspezifischen Organisationsregimes bzw. -dispositivs ausmachen. Auf die einzelnen Organisationsdimensionen wird im Kapitel A genauer eingegangen. BegrifFe wie Organisationsregime bzw. -dispositiv sind umfassend angelegt, um die traditionellen Dichotomien zu vermeiden, die bis heute in der Organisationstheorie vorherrschen (vgl. dazu Tiirk 2000c). »Rational - nicht rational«, »kulturell - technisch«, »statisch - dyTiamisch«, »politisch - instrumentell«, »makro - mikro« sind solche Unterscheidungskriterien, die zur DifFerenzierung von Organisationstheorien verwendet werden. Wir halten solche Dualismen nicht fiir Altemativen, hinsichtlich derer man sich fiir je eine Seite entscheiden miisste, sondem fiir EfFekte, die dem Organisationsphanomen immanent sind. So verstehen wir Organisationen z. B. als soziale Orte, die besonderen Rationalitatszumutungen ausgesetzt sind, es faktisch aber mit Interessen, Macht, divergenten Motiven, mit Unterwerfimgen und Uberordnungen zu tun haben. Wir entscheiden uns also nicht fiir eine Seite der Alternative »rational - nicht rational«, sondem stellen ein empirisches Rationalitats»(iJspositiv« (Foucault) fest, iim herauszuheben, dass es oflfenbar Rationalitatsvorstellungen wie auch Rationalitatserwartimgen an Organisationen gibt. Damit ist noch lange nicht ausgemacht, was dies fiir die Praxis der Organisation bedeutet. Auf analoge Weise konnte man die anderen Dichotomien zur Unterscheidung von Organisationstheorien durchspielen. Von dem Mainstream der gegenwartigen Organisationstheorie setzen wir uns nicht dadurch ab, dass wir behaupten, hier eine bessere Theorie vorlegen zu konnen, sondem zu allererst durch unsere Fragestellung. Es geht 12
deshalb auch nicht um Konkurrenz, sondem um Erganzung. Das Hauptinteresse der Organisationstheorie gilt der Erklarung von Strukturen iind Prozessen »in« Organisationen. Daflir hat sie ein inzwischen groBes Inventar an Konzepten erarbeitet (vgl. Kieser 1999; Ortmann/Sydow/Tiirk 2000; Tiirk 1989). Starker als es zuvor der Fall gewesen ist, orientiert sich die Organisationstheorie heute auch an der Entwicklung allgemeinerer soziologischer Theoriebildung. Sie ist stark beeinflusst worden von konstruktivistischen Positionen und von HandlxingsVStruktur-Debatten, vor allem der Sozialtheorie von Giddens (1988). Insgesamt hat die Resoziologisierung zu einer »Ruckkehr der Gesellschaft« in die Theorie der Organisation gefiihrt (vgl. dazu Ortmann/Sydow/Tiirk 2000). Es sind vor allem drei Desiderata, denen wir ims zuwenden woUen: dem OrganisationsbegrifF, der Geschichte der Organisation als Form sowie der Organisatione^i als deren konkrete Spezifikationen und schlieBlich der Funktion von Organisation(en) hinsichtlich der Struktiirbildungsprozesse in der modemen Gesellschaft. Gegeniiber einer »Riickkehr der Gesellschaft in die Theorie der Organisation« geht es uns also um die Riickkehr der Organisation in die Theorie der Gesellschaft. Dies kann, wie bereits angedeutet, nur in einer historischen Perspektive erfolgen. Gleiches gilt fur die Explikation des Organisationsbegriffs, bei der danach gefragt wird, was Menschen tun, wenn sie das tun, was sie »Organisation« nennen. Obwohl wir ims nicht mit dem Bestand an Organisationstheorien auseinander setzen, ihn weder referieren noch kritisch wiirdigen, ist dieses Buch dennoch als eine Einfiihrung zu verstehen und zu lesen, als eine Einfuhrung in Sachverhalte, historische Prozesse und Funktionen von Organisationen, die liblicherweise in der Literatur zu kurz kommen.i
1
Wir danken den Teilnehmerinnen und Teikiehmem des Soziologischen Kolloquiums in den vergangenen Semestem fiir kritische Kommentare zu wesentlichen Teilen dieses Bandes. Eine Reihe von Anregungen konnte - wie wir hoffen - zu einer Verbesserung des Textes fuhren. Fiir die HUfe bei der Korrektur des Manuskriptes danken wir Kerstin Drewe und Jorg Balcke.
13
Teil A Die Organisation der Gesellschaft
I. Zum Verhaltnis von Organisation und Gesellschaft Die Organisationstheorie beschaftigt sich in der Regel mit der Frage, wie »die Gesellschaft« auf die Organisationen »wirkt«, wie Strukturen von Organisationen ihrer relevanten gesellschaftlichen Umgebung angepasst sein mtissen. Ublicherweise wird dabei die Perspektive der Organisatoren libemommen. Im Mittelpunkt steht das Problem, in welcher Weise die Organisation von der »Gesellschaft« abhangt, wie sie durch diese bestimmt wird imd wie eine Organisation auf die so verstandene Gesellschaft einwirken kann. Diese traditionelle, eher managementorientierte Organisationsforschung verwendet typischerweise die Kausalitatsfigur, um zu versuchen, Organisationstechnologien zu entwickeln, die sich dieses Kausalitatsschemas, nun technologisch gewendet, bedienen (A ist die Ursache von B, also soil A B bewirken). Fiir diese Konzeption ist Gesellschaft Umwelt der Organisation. Aus soziologischer Sicht ist eine solche Konzeptualisierung der Gesellschaft als ein der Organisation auBerliches Phanomen hochst problematisch, well Organisation(en) gar nicht anders als ein gesellschaftliches Phanomen verstanden werden kann (konnen). Wir nehmen daher beziighch dieser Tradition einen Perspektivenwechsel vor, um zu fragen, wie eine Gesellschaft aussieht, die sich weitgehend auf Organisationen verlasst und welche Bedeutimg dies fiir die Menschen hat. Uns interessiert dabei, wie die »Und«-Verbindimg zwischen Organisation und Gesellschaft zu begreifen ist. Eine Untersuchung von Zusammenhangen zwischen verschiedenen Einheiten setzt zxmachst voraus, dass diese Einheiten als getrennte Einheiten wahrgenommen werden. Man kann offenbar nur dann nach den Beziehungen zwischen A und B fi:-agen, wenn man A von B imterscheidet. Auf welche Weise aber ein A von einem B unterschieden wird, ist keineswegs trivial, sondem bereits der wesentliche Schritt der Analyse tiberhaupt. Man kann also nur das zueinander in Beziehung setzen, was man zuvor getrennt hat. Dies bedeutet, dass den als getrennt wahrgenommenen Einheiten eine Identitat und Eigenstandigkeit gegeniiber anderen Einheiten zugeschrieben wird. So kann ein Stuhl nur als eine Einheit identifiziert werden, solange man ihn als relativ unabhangig von seiner Umgebung auGFasst, also von raumklimatischen Verhaltnissen oder von der Person, die auf ihm sitzt (man konnte ja auch altemativ einen Begriff bilden fiir die Einheit »Mensch auf Stxihl«). Dieser grundlegende Sachverhalt gilt mm nicht nur fiir physische Objekte, sondem auch (imd in komplizierterer Weise) fiir gesellschaftliche Einheiten, komplizierter deshalb, well die Gegen14
stande der Betrachtung bereits gesellschaftlich vordefinierte, also vor-unterschiedene Gegenstande sind, die nun zum Gregenstand soziologischer Analyse gemacht werden. Alle Unterscheidungen, die wir in der Gesellschaft antreffen, sind weder naturgegeben noch trivial, sondem in hohem MaBe konventionalisiert oder auch umkampft und fiir die Handlungsorientierungen von hoher Relevanz. Ob wir zwischen Organisationen und Familien, zwischen Nationen, Rassen, zwischen Mannem und Frauen, zwischen Arbeit uaid Freizeit, zwischen mein und dein, zwischen Wirtschaft und Politik etc. unterscheiden oder ganz andere DifFerenzierungen benutzen, ist von groBer Bedeutung fur die Konstitution unserer Welt, fiir die Art und Weise, wie wir uns orientieren, Probleme definieren uaid Losungsstrategien entwickeln. Vor diesem Hintergrund durfte es Mar sein, dass auch dasjenige, was im Alltag als eine Organisation bezeichnet wird, eine kontingente, aber gleichwohl hoch konventionaUsierte und damit ziemlich verbindliche Gegenstandsabgrenzung ist. Soziologisch wird diese Definition unter der Fragestellimg interessant, was sie eigentlich ein- bzw. ausschlieBt. Analoges gilt fiir die Einheit »Gesellschaft«. Das Diskussionsfeld lasst sich anhand von drei Fragen strukturieren: (1) Was ist uberhaupt mit »Gesellschaftlichkeit« gemeint? Es dtirfle deutlich sein, dass die Antwort auf die Frage nach dem Verhaltnis von Organisation und Gesellschaft zunachst einmal von dem abhangt, was man unter Gesellschaft versteht. In einem sozialtheoretischen Sinne verwenden wir hier einen BegrifF mit nur minimalen Anforderungen: Gesellschaftlichkeit liegt vor, wenn die Operationen (AuBerungen in jeglicher Form) von Menschen zumindest in Teilaspekten aufeinander bezogen sind, aneinander anschlieBen, sodass von einer »i&)-Operation« gesprochen werden kann. Diese Reoperation kann darin bestehen, dass man zusammen arbeitet, sich streitet, das Buch eines anderen liest, ein Produkt kauft, das ein anderer produziert hat und dergleichen mehr. In dieser Perspektive ist Organisation Gesellschaft so wie jede andere Ko-Operation auch. Sie ist eine bestimmte Art und Weise der Ko-Operation von Menschen, namlich eine regulative Ko-Operation beztiglich weiterer Ko-Operation. Es existiert in dieser Perspektive uberhaupt kein Relationsproblem zwischen Organisation und Gesellschaft. Es gibt nur ein Spezifikationsproblem: Welche historisch-spezifische Art von ko-operationaler Regulation der Ko-Operation ist Organisation? Und es besteht ein Produktions- bzw. Reproduktionsproblem: Wie sind Existenz und Persistenz von Organisation(en) zu erklaren? Das, was mit der Frage nach dem Zusammenhang von Organisation und Gesellschaft gemeint ist, lasst sich praziser so formulieren: In welcher Weise hangt das gesellschaftliche Phanomen Organisation mit anderen gesellschaftlichen Phanomenen zusammen (Ideologien, soziale Ungleichheiten etc.)? (2) Wo liegen die Grenzen der Gesellschaft? In der Gesellschaflsgeschichte hat es immer wieder verschiedene Antworten auf diese Frage gegeben. Einmal gehoren zur Gesellschaft nur die mannlichen Besitzschichten, Frau15
en und Sklaven sind »Natur«, ein anderes Mai finden wir die Unterscheidung »Gemeinschaft« und »Gesellschaft«, oder es wird difFerenziert zwischen Gesellschaft als »burgerlicher Gesellschaft« und »Staat«; teils wird Gesellschaft als etwas Natiirliches (Organisches) verstanden, teils als eine Realitat sui generis, mal bezeichnet der Gesellschaftsbegriff eine Personengruppe, mal ein strukturelles Phanomen, um nur einige sehr wenige Positionen in Erinnerung zu rufen. Was also der Inhalt des GesellschaftsbegrifFs ist, erweist sich in der Geschichte als kontingent und nicht selten als umstritten. Je nach Gesellschaftsbegriff wird etwas anderes beschrieben, wenn nach dem Verhaltnis von Organisation und Gesellschaft zueinander gefragt wird. Wir finden alle diese - und noch weitere - Versionen auch in der Diskursgeschichte um Organisation. So werden auch Organisationen teils als Personenkollektive gefasst, teils als eine bestimmte Struktur etc. Damit ware das Verhaltnis von Organisation zur (sonstigen) Gesellschaft mal ein Verhaltnis verschiedener Personengruppen zueinander, mal eine Strukturdifferenz imd so fort. Diese Sichten werden weiter eingeschrankt, wenn man in Organisation-Umwelt-Kategorien denkt; denn dann gerat nur dasjenige der Gesellschaft in den Blick, was fiir die Organisation selbst Relevanz besitzt. Eine solche Perspektiveniibemahme kann wohl nicht Aufgabe einer Organisationssoziologie sein, so interessant ein solcher NachvoUzug im Einzelfall auch sein mag. Wenn wir mit der sehr allgemeinen Bestimmimg von Gesellschaftlichkeit, wie sie im vorangegangenen Absatz vorgestellt wurde, weiter arbeiten, ergibt sich kein Bezugspunkt fiir eine personale, regionale oder nationale Abgrenzung einer Gesellschaft. Es handelt sich dann vielmehr um historischempirische Grenzen der Zurechnung von Ko-Operation. Die Unterscheidimg von Organisation einerseits und (libriger) Gesellschaft andererseits ist eine Differenzierung, die die Gesellschaft selbst durchfiihrt, und dieser empirische Difierenzierungsprozess ist von soziologischem Interesse. Eine Differenzierung solcher Art geschieht in der Kegel durch das, was man Strukturbildung nennt, d. h. durch Entstehung von spezifischen Kontexten, in denen nach bestimmten Regeln wiederholte Muster, also RegelmaBigkeiten von Ko-Operationen zu beobachten sind. Die Frage nach dem Verhaltnis von Organisation und Gesellschaft zielt vor diesem Hintergrund auf die Frage nach der Position von Organisationen im gesamtgesellschaftlichen (Re-) Produktionsprozess von Ko-Operationen. Mit einer Begriffsanleihe bei Giddens (1988) kann man auch formulieren: Organisationen imd die librige Gesellschaft bilden ein Verhaltnis der »Strukturation« (Giddens), also der Strukturbildung durch strukturierte Ko-Operation. (3) Die dritte Frage richtet sich auf die Spezifika einer bestimmten, historischen Gesellschaftsformation, also darauf, wie konkret-empirische Strukturen zu benennen sind. Im Unterschied zur Sozialtheorie befasst sich ja die Gesellschaftstheorie (i. e. S.) stets mit konkreten Gesellschaften, und es ist 16
klar, dass wir in Alltag und Wissenschaft historische Gesellschaftsformationen unterscheiden. Allerdings handelt es sich auch in diesem Fall um gesellschaftlich mehr oder weniger konventionalisierte bzw. umkampfte Unterscheidungen. Sind »Realsozialismus« und »Realkapitalismus« gleich oder verschieden? Wie die Antwort auf diese Frage ausfallt, hangt entscheidend von der realen Operation der Beobachtung ab, also von politischen Strategien und Erkenntnisinteressen. Gleiches gilt fiir historisierende Unterscheidimgen: Sind die Gesellschaften des 18. Jhs, des 19. und die heutige gleich oder verschieden? Immer kommt es auf den Prozess des Beobachtens selbst an.2 In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, in welcher Weise Organisation als Produkt und Produzent historisch besonderer Strukturen begrifFen werden kann, die wir iinter der Epochenbezeichnung »die Modeme« kennen. Wir sind somit zunachst einmal weniger an den Unterschieden zwischen den Gesellschaften verschiedener Zeiten interessiert, sondem an dem, was diese an gemeinsamen Merkmalen aufweisen. Wir unterscheiden uns mit dieser Vorgehensweise nicht von anderen Gesellschaftstheorien, die ebenfalls nach dem Modernen der Modeme fragen, werde dieses Modeme »Kapitalismus«, »Industriegesellschaft«, »funktional differenzierte Gesellschaft« oder wie auch immer genannt. Wir behaupten mit all dem nicht, dass diese konstanten Merkmale fiir alle Ewigkeit unverriickbar seien. Es geht uns nicht um Geschichtsmetaphysik, sondem um historische Empirie, um die gemeinsame Genealogie von Organisation und Modeme. Dabei wird nicht, das sei noch einmal betont, davon ausgegangen, dass die Gesellschaft in Bezug auf Organisationen etwas AuBeres, aber ebenso wenig davon, dass die Gesellschaft etwas Vor- oder Ubergeordnetes sei. Es ware problematisch, etwa anzunehmen, es gabe zunachst vorgangige allgemeine Prinzipien einer Gesellschaft, die dann irgendwie das Phanomen der Organisation hervorbrachten. Vielmehr handelt es sich dann, wenn man eine Gesellschaft als Ganzes betrachtet, lediglich um ein anderes, namlich abstrakteres Beobachtungs- imd Sprachniveau, als wenn man sich auf der Ebene einer einzelnen Organisation bewegte.
Innerhalb der Soziologie hat insbesondere NiMas Luhmann auf den Umstand hingewiesen, dass Beobachtungen selbst reale Ereignisse sind (und nicht nur deren Widerspiegeliing oder Reprasentation): »Ihr Realitatswert liegt deshalb nicht, wie die gesamte an Erkenntnis interessierte Tradition annahm, in der Realitat ihrer Gegenstande, die entweder wahr oder iinwahr, entweder zutrefFend oder iinzutrefFend beobachtet und besehrieben werden. Sie liegt vielmehr ausschliepiich in der Realitat der Beobachtungsoperationen selbst, das heiBt im Austesten eines Widerstandes, der nicht in einer gegenstandUchen Aufienwelt liegt, sondem ausschlie^lich in der rekursiven Vernetzung der Systemoperationen selbst« (Luhmann 1997, S. 538; Hervorheb. im Orig.).
17
Um es noch einmal anders zu wenden: Wenn behauptet wird, dass unsere Gesellschaft in wesentlichem AusmaBe durch Organisationen bestimmt ist, kann theoretisch schwerlich mit einer Konstruktion gearbeitet werden, die zunachst einmal Gesellschaft als organisationsfrei denkt, um dann zu fragen, wie diese Gesellschaft auf Organisation wirkt, imd anders herum ginge es natlirlich ebenso wenig. Nun konnte man aber fur die historische Analyse der Meinung sein, dass dieses abgelehnte Modell zumindest fiir die urspriingliche Organisationsentstehung verwendbar ist und etwa die Annahme verteten, dass die Entstehung von Organisationen einem allgemeingesellschaftlichem Rationalitatsdispotiv geschuldet ist. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Wo soUte sich dieses Rationalitatsdispositiv befinden, wenn nicht in gesellschaftlichen Praxisformen und woraus soUte es entstanden sein? Es erscheint demgegeniiber plausibler, zimi Beispiel den Zusammenhang von Rationalitatsdispositiv und Organisationsbildung als ein wechselseitiges Konstitutionsverhaltnis zu begreifen: Bestimmte gesellschaftliche Praxisformen wie die des kalkulierenden Handelskapitals oder des merkantilistischen fruhmodemen Staates finden langsam einen semantischen und ideologischen Ausdruck im Konzept von (formaler) Rationalitat; dieses Konzept wirkt wiederum stilbildend fur weitere Organisationen, erhalt mit der Zeit legitimatorische Qualitat, wird philosophisch, okonomietheoretisch und alltagsweltlich verallgemeinert und ermutigt so die Schaffungen weiterer sozialer Einheiten, die sich liber die Rationalitatsformel begrlinden etc. Der Ausdruck »rationalistische Modeme« meint dann nicht, dass es ein ontologisch libergeordnet wirkendes Rationalitatsprinzip gibt, das Praxisformen hervorbringt, sondem der Ausdruck ist nur ein verallgemeinemdes Kurzel fiir empirisch beobachtbare, ganz konkrete ideologische, okonomische, politische und andere Praxisformen. Analoges gilt fiir den Ausdruck »Kapitalismus«. Es ware wohl imsinnig, woUte man die so haufig gebrauchte Formel verwenden, dass »der Kapitalismus« dieses oder jenes »hervorgebracht« habe. Eine solche Redeweise ware reine Metaphysik. Es gibt kein Subjekt »Kapitalismus«, das irgend etwas erzeugte. »Kapitalismus« ist nichts weiter, wir wiederholen ims, als eine semantische Kurzformel fiir die Beschreibimg dessen, was an beobachteten konkreten Praxen dem Betrachter als das Gemeinsame erscheint.
18
11. Organisation als gesellschaftliches Konstrukt Das Wort »Organisation« finden wir im alltaglichen Sprachgebrauch in unterschiedlichen Bedeutungsvarianten. So wird »Organisation« in einer Variante als substantiviertes Verb im Sinne von »das Organisieren« verwendet und meint die »Herstellung von geordneten Ablaufen«, also von Ordnimg. In einer zweiten Variante meint »Organisation« das, was als Ergebnis des Organisierens erzeugt worden ist, eine Einheit mit einer mehr oder weniger festen Struktur, ein Organisat, ein Gebilde, das sich von anderen imterscheiden lasst, also z. B. die »Universitat Wuppertal«. Damit ist nicht eine Eigenschaft eines Gebildes gemeint, sondem das Gebilde selbst; nicht: die Universitat hat eine Organisation, sondem sie ist eine Organisation. SchlieBlich finden wir den OrganisationsbegrifF auch in der Weise verwendet, dass er nicht eine Struktiir oder einen Prozess meint, sondem ein Kollektiv von Personen. Eine solche Verwendung findet m a n dann, wenn Mitglieder einer Organisation die Wir-Form verwenden, um z. B. appellativ zu formulieren: »Wir miissen uns in Zukunft mehr anstrengen« oder um sich von anderen abzugrenzen: »Wir von der Uni A haben doch n u n wirklich bessere Leistungen vorzuweisen als die von der Uni B«. Sehen wir uns einmal einen alteren Text im Hinblick auf den Organisationsbegriff an! Auch dort finden wir die drei Bedeutungsvarianten von »Organisation«: Werni wir den Menschen, als gesellschaftliches Glied nach seinen verschiedenen Anlagen, Neigungen, Empfindungen (etc.) oder nach seinem iadividuellen Temperamente betrachten; so lehrt es die Geschichte aller Zeiten und Volker, dass ihm gewiBe Normen oder Vorschriften unentbehrlich sind, an die er sich in manchen vorkommenden Fallen, oder LebensverhaltmBen halten, und nach denen er seine Handlungsmaximen, sowohl zu seinem eigenen Besten, als auch zur Dauer und zum Wohl der Gresellschaft selbst, einrichten kann. Daher erfordert jede groBere oder Meinere gesellschaftliche Verbindung, von welcher Art sie auch sey, gewiBe Statuten oder Gresetze, die jedem Societats=Gliede heilig se3m mtiBen, weil nur allein durch deren treue Befolgung die sammtlichen Glieder der Gesellschaft gleichsam nur eine einzige engverbundene Kette bilden; nur auf einen festen Gesichtspunkt IQ ihren Gresinnungen und Handlungen hinwirken, und durch den Verein ihrer gesammten Krafte, nur Einen Korper ausmachen, der mittels seiaer Starke die erhabensten Zwecke der Gesellschaft realisirt; indem er jeden frohen LebensgenuB hoher, warmer imd reiner empfinden, und jede Ausbildung, und Veredlung des Herzens, imd Geistes leichter imd reifticher gedeihen laBt. Wenn dem zufolge der erste Zweck namlich: froher und erhohter LebensgenuB im Kreise trauter Freunde auch vorziiglich der Zweck unserer Vereinigung ist, so dtirfen wir doch auf keine Weise zweifeln, dass nicht auch die zweite Absicht unserer Verbiadimg, namlich: Kultur, und Veredlung des Herzens, und der Seele, oder die Verbindung aUes Niitzlichen, Edlen und Guten, mit dem Angenehmen gliickHch erreicht werde, imid dass wir im trautesten briiderlichen Verein man19
ches Gute und Niitzliche zu stiften fahig sind, was dem einzelnen Gliede durch sich allein zu bewirken, luimoglich ist. Bios und allein aus diesem Gesichtspunkte entwarf die Gesellschaft bereits im Jahre 1795 am 27. Januar als an ihrem ersten Stiftungs=Tage ihre ersten G^setze, die aber durch Zeit und VerhaltniBe eine Abanderung erheischten, und deshalb aufs neue ausgefertigt, an dem heutigen Tage jedem Societats Gliede vorgelegt, von demselben genehmigt, imd zur treuesten Befolgung, und Aufrechterhaltung durch eigenhandige Unterschriften sanktionirt wurden (Einleitung zu den Statuten der Neuen Elberfelder LesegeseUschaft vom 31.7.1799, zit. nachtJnludag 1989, S. 451). Normen und Vorschriften, Gesetze und Statute bilden in der Ordnungsdimension die Organisation des Vereins. Sie sind orientiert am »Zweck« des Vereins. Deutlich wird hier der Bezug auf das Rationalitatskonzept. Der Verein soil »Einen Korper« bilden, also eine eigene Einheit, die von anderen unterscheidbar ist; es soil eine »Societat« organisiert v^erden, deren Telle als »Glieder« (imd nicht etwa Menschen!) bezeichnet werden. Wir finden hier also bereits einen abstrakten GebildebegrifF, der Verein vra*d als ein »soziales System« sui generis angesehen. SchlieBlich wird aber auch noch die Kollektivitatsdimension angesprochen, es geht um gemeinsamen Lebensgenuss und traute Britderlichkeit, Um dies zu unterstreichen, wird auch das »Wir« benutzt. Man kann den Text vielleicht in einem Satz, der alle drei Bedeutxmgsvarianten von Organisation enthalt, zusammenfassen: »Wir wollen ein zweckgerichtet geordneter sozialer Korper sein« (vgl. ziu:* Korpermetaphorik tuisere begrifFsgeschichtlichen Ausfuhrungen weiter unten). Diese drei Bedeutungsvarianten lassen sich vielfach finden; besonders ergiebiges Studienmaterial sind dafur Geschafts- und Rechenschaftsberichte von Organisationen (vgl. Wehrs 1998), in denen je nach Bedeutungskontexten und Intentionen zwischen der Ordnimgs-, der Gebilde- und der KoUektivitatsperspektive gewechselt wird. Vor dem Hintergrund dieses empirischen Verwendimgs- und Bedeutungskomplexes hatte es wohl kaum Sinn zu fordem, sich fiir eine dieser Bedeutimgen zu entscheiden, um dann zu sagen: »Wir verstehen im Folgenden unter Organisation nur die Variante 1« (bzw. 2 oder 3). In der gesellschaftlichen Wirklichkeit ist »Organisation« ofFenbar mehrfach konnotiert, und dies soUten Soziologlnnen nicht negieren, sondern diese Erkenntnis bereits als einen ersten Schritt zum Verstandnis dieses Phanomens begreifen. Organisation soil deshalb im Folgenden als ein diu-ch diese drei Bedeutungen konstituiertes gesellschaftliches Phanomen imtersucht werden. Deshalb sprechen wir von nun an von drei Organisationsdimensionen: Ordnungsdimension, Gebildedimension und Vergemeinschaftungsdimension. Die drei Dimensionen soUen nun kurz skizziert werden, um zu einer ersten Annaherung an das gesellschaftliche Konstrukt »Organisation« zu gelangen. Im weiteren Verlaxif des Textes imd insbesondere im historischen Teil werden diese Beschreibimgen immer weiter erganzt und konkretisiert. 20
1. Die Dimension der Ordnung Jede der drei Dimensionen des Organisationskonstruktes reprasentiert nicht nur eine singulare Bedeutung, sondem je fur sich eine »Bedeutimgskonstellation«, d. h. einen komplexen Sinnzusammenhang. Die Abb, 1 stellt die Bedeutimgskonstellation der Ordnimgsdimension dar. Sie imifasst drei Bedeutungsmomente: (1.) Es geht imi eine an die Vernunft in ihrer Form als zweckgerichtete Rationalitdt appellierende Strukturierung sozialer Beziehimgen (vgl. den Beispieltext oben); (2.) mit einer solchen Struktur werden Erwartungen an Effektiuitdt und Produktivitdt verkniipft und (3.) das Verfolgen gemeinsamer Ziele erfordert (Selbst-)Disziplin, die Unterwerfung unter die Herrschaft einer Leitungsinstanz (eines Vorstands, eines Arbeitgebers, des Staates), die sozusagen die roUenmaBige Verkorperung des Regelwerks darstellt. Deshalb k a n n auch suggeriert werden, m a n unterwerfe sich eigentlich n u r rationalen Regeln, nicht aber Personen. Diese drei Ordnungsimperative dtirften bis heute alle Organisationen pragen. Deutlich wird ein solches Ordnungskonzept von Rolf E r d m a n n in seinen Grundlagen einer Organisationslehre (1921, S. 3) formuliert: Den menschlichen Organisationen liegt eine Denkarbeit zugrunde, die sich einem bestinmiten Zwecke dienstbar macht, einem Ziele zustrebt und genau pruft, was fiir MaBnahmen zu seiner Erreichiing am vorteilhaftesten anzuwenden sind. Der menschlichen Natur entspricht es auch, daB der zu erreichende Zweck einen Vorteil oder einen, vielleicht auch nur scheinbaren, Fortschritt bedeutet. Deshalb wird der Zweck der Organisation sein, erstens Gewinnung von Gebrauchsgegenstanden oder Erhohung der Produktivitat bei der Grewinnung oder Vereinfachung oder Ersparung der Herstellungsarbeit (Organisation der Produktion), oder zweitens Vereinfachimg oder Verbesserung (GleichmaBigkeit, Stetigkeit, Gerechtigkeit) der Verteilung (Organisation der Distribution) oder drittens Regelung des Verbrauchs (Organisation der Konsimiption) oder viertens Sicherung oder Erreichung eines erstrebenswerten Zustandes. Noch die zur Erreichimg dieser Ziele notwendige Tatigkeit besteht mm nicht nur in einfacher, mechanischer, korperlicher Arbeit. Schon in den Uranfangen sah man sich veranlaBt, sich zur gemeinsamer Erreichung wunschenswerter Ziele zusammenzutun. Dieser ZusammenschluB forderte nun gebieterisch eine einheitliche Ordnung und Regelung aller dem ins Auge gefaBten Ziele dienenden MaBnahmen. In der zielstrebenden Regelung jener MaBnahmen Hegt nun das Kriteriima fiir den BegrifF »Organisation«. Als notwendig tritt schHeBlich noch hinzu, daB ein einheitlicher Wille, gewissermaBen das Organ, der Organisation die Festigkeit leiht, iiber den kurzen Augenblick hinaus bestehen zu konnen. Der einheitliche Wille ist es, der die Kontinuitat gewahrleistet, der dariiber zu entscheiden hat, welche Mittel zur Erreichung des erstrebten Zieles angewandt werden sollen.
21
Und Franz Eulenburg glaubte in seinem 1942 entstandenen und 1952 posthiim verofFentlichten Buch Das Geheimnis der Organisation mit Hilfe der Ordnungskategorie entschleiert zu haben: [...] scheint es keinem Zweifel zu unterHegen, daB sie unmittelbar aus der menschHchen Natur entspruigt, so fragt es sich, wie es dazu komnit. Mehrfach wurde darauf hingewiesen, daB der BegrifF »Ordnung« ihr am nachsten verwandt, fast identisch mit ihr ist. Bei Grelegenheit der Lehre von der Arbeitsteilting bei Adam Smith wurde gezeigt, daB schon der einzelne arbeitende Mensch, auch ohne Glied eines groBeren Betriebes zu sein, eine sehr bestimmte Ordnrmg seiner Verrichtung vomimmt. Diese Ordnimg, woftir man auch disponieren sagt, stellt nichts anderes als eine ganz personliche »Organisation der Arbeit« dar. Organisation begins at home. Das Haus ist der Typus der inneren Organisation wie in anderer Form der Betrieb - dort die Frau, hier der Mann - wenn dem so ist, dann erscheint Organisation nur als Projektion, als Hinausverlegung innerer menschhcher Fahigkeiten. Es ist der menschliche Geist, der diese Ordnung schafft und Zweck [..] setzt. Der Mensch ist das zwecksetzende imd ordnende Tier. Er organisiert luid er vermag es, weil von Anfang an ordnen und anordnen ein Element in ihm bildet. [...] Organisation ist Geist vom ordnenden Geist des Menschen (Eulenburg 1952, S. 83 f). So einfach imd selbstverstandlich dieses Ordniuigskonstrukt auch heute noch erscheinen mag, in seiner historischen Entwicklung war es allerdings an eine ganze Reihe von struktm*- imd denkgeschichtlichen Voraussetziui-
_^ ^Zivilislerung, Normalisierung Gute Ordnung Subjekt als Disziplinarsubjekt Staatsbiirgerdiskurs
JL-
Subsumtion expropriative Ordnung Subjekt als Arbeitskraft Human-capital- und Bildungsdiskurs j
Zweckmassige Ordnung Abstraktion, Formalitat Subjekt als okonomisch rationales Subjekt Selbststeuerungsdiskurs homo oeconomicus Abb. 1: Die Bedeutungskonstellation der Ordnungsdimension von Organisation 22
gen gebunden, auf die ausfuhrlich in den historischen Kapiteln eingegangen wird. Die Konstruktion ist aber nicht niir voraussetzungsvoU, sondem auch folgenreich. Um dies zumindest anzudeuten, enthalt die Abb. 1 einige Hinweise auf Konzepte, die unmittelbar mit diesem Ordnimgskonstrukt verbunden sind und im Folgenden kurz erlautert werden. Das Vertrauen auf die menschliche Rationalitat als befreiende, revolutionare Kraft, wie wir es exemplarisch bei den franzosischen Enzyklopadisten Denis Diderot und Jean Le Rond d'Alembert finden, kann als Leitkonzept der modernen biirgerlichen Gesellschaft gelten. Dieses Denken, in dem sich das Selbstbewusstsein der biirgerlichen Klasse des 18. Jhs Ausdruck verschafft und das gleichsam die Speerspitze des kritischen Bewusstseins jener Zeit markiert, geriet im weiteren historischen Verlauf selbst zum Gegenstand der Kritik. Anders als die zeitgenossische konservative Kritik, die wie etwa Johann G. Herder gegen den Rationalismus der Aufklarung Geschichte als einen gottgelenkten Lebenszyklus konzipierte, zeichnet sich die spatere soziologische Rritik dadurch aus, dass sie Rationalitat als eine analytische Kategorie begreift. Fiir die deutsche Soziologie sind es vor allem Max Weber und kurz darauf die Eiitische Theorie, die der abendlandischen Rationalitat einen besonderen Platz in ihren Gesellschaftsanalysen eingeraumt haben. Beide theoretische Linien entwickeln bei alien inhaltlichen Differenzen ihre Theorien der modernen biirgerlichen Gesellschaft entlang der Untersuchung jenes historischen Prozesses, den Weber als »Entzauberung der Welt« bezeichnet. Dieser Rationalisierungsprozess wird jedoch bei Weber und in der Kritischen Theorie in unterschiedlicher Form rekonstruiert. Wahrend sich Weber vor allem fiir den religionsgeschichtlichen Entstehimgsprozess interessiert, versuchen Max Horkheimer und Theodor W. Adomo den Zustand der modernen Gesellschaft auf die fiir sie schon im Beginn der abendlandischen Kultur vorfindbare Form der gesellschaftlichen Naturaneignung zuriickzufiihren. Gemeinsam ist beiden Theorien, diesen Prozess als Herrschaftsprozess zu analysieren. Wahrend jedoch Weber am Ende des okzidentalen Rationalisierungsprozess ein »Gehause der Horigkeit« sieht, beharren Horkheimer und Adomo auf dem emanzipatorischen Potenzial von Vemunft und Aufklarung.3
Horkheimer und Adomo betonen immer wieder, dass der abendlandischen Aufklarung keine unilineare Dynamik innewohnt, sondem sie durch ihren dialektischen Charakter gekennzeichnet ist, der dazu gefuhrt hat, dass die Aufklarung sich in ihr GegenteU verkehrt. Das Mittel, dieser Tendenz zu begegnen, liegt den Vertretem der Kritischen Theorie zufolge in der Anwendimg der Vemunft auf sich selbst. Ihre Fahigkeit, »darzustellen, wie sie sich von der Macht, mit der die Bedeutung aller Dinge wahrgenommen wird, in eine bloB instrumentelle Methode der Selbsterhaltung transformiert hat, ist die Bedingung ihrer Genesung« (Horkheimer 1985a, S. 108). 23
Weber und die Eritische Theorie haben gleichermaBen auf die Tendenz zu einer »instrumentellen Vemimft« hingewiesen, welche das aufklarerische Konzept einer »objektiven« und herrschaftsfreien Vemunft in eine Mittel optimierende Rationalitat wendet. Vemunft gilt hier nicht mehr als allgemein verbindliche Orientierung oder als normativer MaBstab des Handelns, sondem als technisch-wissenschaftliche Fertigkeit oder als effizientes Herrschaftsinstrument. Weber bezeichnet diesen Vemunfttypus als »formale Rationalitat«, die fur ihn die Tiefenstruktur der modemen Gesellschaft bildet, eine Struktur, die den unterschiedlichen gesellschaftlichen Prozessen und Bereichen eine gleichartige Pragung verleiht. Organisation steht in seiner Gesellschaftstheorie nicht mehr fur die Vorstellung der Moglichkeit einer vemunftbasierten Gesellschaftlichkeit, sondem sie wird zum InbegrifF instrumenteller Vemunft (idealtypisch verkorpert in der modemen Biirokratie). Berechenbarkeit, das Wesen formaler Rationalitat, gilt ihm nicht als neutrale Form der Optimierung von Mitteln im Hinblick auf einen Zweck. Vielmehr stellt sie die rationalste Form der Herrschaft dar, und zwar sowohl nach innen auf die Organisationsstruktur bezogen als auch nach au6en im Sinne der Austibimg gesellschaftlicher Herrschaft: Die rein biirokratische, also die burokratisch-monokratische, aktenmaBige Verwaltung ist nach alien Erfahrungen die an Prazision, Stetigkeit, Disziplin, StrafFheit und Verlasslichkeit, also Berechenbarkeit fiir den Herm wie fiir die Interessenten, Intensitat und Extensitat der Leistung, formal universeller Anwendbarkeit auf alle Aufgaben, rein technisch zum HochstmaB der Leistung vervollkommenbare, in all diesen Bedeutungen: formal rationalste, Form der Herrschaftsausiibimg (Weber 1985, S. 128, Hervorheb. im Orig.). Michel Foucault hat in seinen Vorlesimgen zur Geschichte der Gouvemementalitat gezeigt, dass diese Verbindung von Rationalitat imd Herrschaft bereits mit der Entstehung des friihmodemen Staates einsetzt und eine neue Art des Zugriffs auf die Subjekte konfiguriert (Foucault 2000; Lemke 1997). In Staatsrason und Polize3rwissenschaft geht es um die Herstellung einer »guten Ordnung«, welche die Menschen als disziplinierte und zivilisierte Untertanen in ein zentral steuerbares System einbaut. Gesellschaftliche Normen und wissenschaftliche Normalitatskonzepte sorgen fur die Einordnung, Identifizierung und Kategorisierung der Individuen imd ermoglichen die Produktion von »Disziplinarsubjekten« (Foucault), welche sich der Rationalitat der zweckgerichteten Mittel fiigen. Dieses Konzept organisationaler Ordnung ermoglicht eine neue Okonomie der Macht, indem es Produktivitat und Herrschaft, okonomische Ausbeutung und politische Unterwerfung miteinander verkoppelt. Das disziplinierte Subjekt wird zu einem disponiblen Produktionsfaktor, zum Arbeitssubjekt, d. h. zimi Trager von Arbeitsvermogen, das zweckgerichtet verwendet werden kann. Arbeitskraft wird als »Humankapital« definiert, das geformt, 24
gebildet, akkumuliert, aber auch entwertet werden kann (s. zur Rekonstruktion dieses Prozesses an zeitgenossischem Bildmaterial auch Tiirk 2000a). Die Formierung eines Arbeitssubjekts setzt eine »Arbeit an sich selbst« voraus, welche auf die Disziphnierung der Gesten und Gewohnheiten, der Verhaltensweisen und Mentahtaten zielt: Die Entwicklung der Disziplinen markiert das Auftreten elementarer Machttechniken, die einer ganz anderen Okonomie zugehoren: es handelt sich um Machtmechanismen, die nicht durch Abschopfung wirken, sondem im Gegenteil durch Wertschopfung, indem sie sich in die Produktivitat der Apparate, in die Steigerung dieser Prodiiktivitat und in die Ausnutzung der Produkte vollstandig integrieren. An die Stelle des Prinzips von Gewalt^Beraubung setzen die Disziplinen das Prinzip von Milde/Produktion/Profit (Foucault 1981, S. 281). Wie wir noch sehen werden, thematisiert ein GroBteil des padagogischen Diskurses des 18. und 19. Jhs die Zivihsierung und Kultivierung des Arbeitsvermogens diu*ch Bildimg luid Erziehung. Rationahtat und Produktivitat werden also nicht nur von einzelnen Organisationen erwartet imd gefordert, sondem auch von den »organisationalen Subjekten«. Parallel zur Entwicklung des Konzepts modemer Organisation entsteht im 18. Jh. das rationalistische Handlungsmodell, das nicht nur deskriptiv zu verstehen ist, sondem eine normative Kraft dadurch gevdnnt, dass Abweichimgen von diesem Modell als irrational, unvemiinftig, naturhaft oder bloB emotional bzw. »weiblich« diskriminiert werden. Auch das (vor allem mannliche) Subjekt habe einer »zweckmaBigen Ordnung« in seinem Handeln zu folgen; es habe sich selbst »vernunftig«, was nun nichts weiter heiBt als »okonomisch«, zu steuern. Der homo oeconomicus wird so zu einer wtinschenswerten Projektion: ein rational-utilitarisches Subjekt, das nutzenorientiert und zugleich nutzbar zu sein hat - ist doch Selbststeuerung allemal billiger als Fremdsteuerung.
2. Die Dimension des Gebildes Jede Ordnimg benotigt einen Ort, auf den sie sich bezieht, einen sozialen Raum, dem sie eine Struktur ver-ordnen kann. Jede Ordnimgsbildung setzt deshalb die Konstruktion einer Einheit mit klaren Grenzen voraus. Die Abb, 2 gibt einen grafischen Uberblick liber die Bedeutxmgskonstellation »Gebilde«. Heute ist es im Alltag offenbar ganz improblematisch und selbstverstandlich, Organisationen als »Personen« oder gar als (handlungsfahige) »Subjekte« zu betrachten. Es ist davon die Rede, dass eine Untemehmimg Autos produziere und Gewinn mache, dass eine Partei Entscheidimgen getroffen oder dass ein Verein seinen Vorstand entlassen habe. Mit einer solchen Semantik, die ihren rechtlichen Niederschlag in der Konstruktion der 25
»juristischen Person« findet, wird ofFenbar ein »korporativer Akteur« (Colem a n 1986) geschafFen. Organisation als ein Gebilde erscheint somit nicht n u r als ein Ort, auf den sich eine bestimmte Ordnungskonzeption bezieht, sondem auch als eine zurechniingsfahige Einheit, der Handlungskompetenz, Verantwortung, Eigentumsrecht, Produktivitat und Akkumulationsfahigkeit zugeschrieben werden. Auch der schon zitierte Franz Eulenburg betont die Entstehung einer neuen Einheit: Es ist die Zusammenfassung verscliiedener Telle zu einer ideellen Einheit! Das ist das Entscheidende: wieder eine Einheit und deren Zusammenfassung zu sein (man bezeichnet sie oft als »]iitegrierung«), und zwar gerade Zusammenfassungen dauemder Art. [...] Organisation heiBt sonach zusammenfassende Ordnung getrennter Glieder zu einer neuen Einheit. Sie ist immer Sache unseres Willens und zweckbewuBten Handelns. Jede ktinstliche Organisation befolgt einen bestimmten Zweck, den sie erfullen soil (Eulenbiu-g 1952, S. 12). Daran schlieBt sich die beriihmte Definition Kosiols bruchlos an, in der Organisation als »integrative Strukturierung von Ganzheiten« bestimmt wird (Kosiol 1966, S. 55). Ein solches Gebilde k a n n dann der gesellschaftliche Ort von Ordninigsproduktion sein; es heifit dann in diesem Text namlich weiter: Der entwickelten Auffassung tiber das Wesen der Organisation liegt die Vorstelliuig von einer Untemehmung zugrunde, die dem Organisator als technischokonomisches Zweckgebilde erscheint. Die Untemehmung in ihrem Aufbau und Ablauf integrativ zu strukturieren, stellt ia dieser Sicht eiu technisches Problem dar; organisieren erscheint als bestimmte Verfahrenstechnik im Sume einer integrativen Strukturtechnik (ebd.). Die »Verfahrenstechnik« der Gebildekonstruktion lasst sich anal3^isch unter zwei Aspekten betrachten: als okonomischer imd als politisch-rechtlicher Prozess; zunachst zum okonomischen: Karl Marx h a t in seiner Untersuchung der Entstehung der kapitalistischen U n t e m e h m u n g zwei Etappen unterschieden, die er mittels des Theorems der formellen bzw. reellen Subsumtion erfasst. Marx zufolge stellen die finihmodemen Verlage imd Handelsgesellschaften Aneignungseinheiten dar, die exteme Arbeitsprozesse und deren Ertrage auf sich beziehen und dabei den iibergreifenden Produktionszusammenhang desymbolisieren. In der Phase der reellen Subsimition tritt eine weitere Transformation ein. Organisation fungiert nun nicht allein als Zurechnimgseinheit, sondern sie unterwirft iiber die Anwendung besonderer Ordnimgs- imd Rationalitatskonzepte die lebendige Arbeit, wobei sie Sach- u n d Lebensbeziige aufspaltet imd personelle Inklusions- imd Exklusionspozesse anleitet. Eine weitere Dimension dieses Abstraktionsprozesses bezeichnet der Marx'sche BegrifF des Fetischcharakters der Ware, der die Besonderheit tauschvermittelter Gesellschaftlichkeit und den ihr eigenen Schein thematisiert. 26
^ Rechnungslegung Optimierungskalktile Kapitalbildung
Konzepte for »jiiristische Person« »korporativer Akteur«
Verantwortungsentlastung
Abb. 2: Die Bedeutungskonstellation der Gebildedimension von Organisation
Von einem Fetischcharakter spricht Marx, da die der Ware zugeschriebene Eigenschaft, WertgegenstandUchkeit zu besitzen, als sachhche und nicht als gesellschaftliche Eigenschaft begriffen wird. Die Ursache dafiir ist in einem Formwandlungsprozess zu finden, den Marx folgendermaBen zusammenfasst: Das Greheimnisvolle der Warenform besteht also einfach darin, daB sie den Menschen die gesellschaftlichen Charaktere der Arbeitsprodukte selbst, als gesellschaftliche Natureigenschaften dieser Dinge zuriickspiegelt, daher auch das gesellschaftliche Verhaltnis der Produzenten zur Gresamtarbeit als eia auBer ihnen existierendes gesellschafthches Verhaltnis von Gegenstanden (Marx 1979a, S. 86), Dieser Abstraktionsprozess imterscheidet die biirgerlich-kapitalistische Gesellschaft von der feudalistischen, die durch personliche Abhangigkeitsbeziehungen charakterisiert ist. Dadurch brauchen vi^eder die Arbeiten noch die Produkte eine von ihrer Materialitat verschiedene »phantastische« Form annehmen. Sie gehen, so Marx, »als Naturaldienst und Naturalleistungen in das gesellschaftliche Getriebe ein. Die Naturalform der Arbeit, ihre Besonderheit und nicht, wie auf Grundlage der Warenproduktion, ihre Allge27
meinheit, ist hier ihre unmittelbar gesellschaftliche Form« (Marx 1979a, S. 91). Im Gegensatz zur fetischisierten Form der Warenproduktion treten sich die Menschen hier in einer gesellschaftlichen Form gegentiber, in der »die gesellschaftlichen Verhaltnisse der Personen in ihren Arbeiten erscheinen«. Sie erscheinen als «ihre eigenen personlichen Verhaltnisse und sind nicht verkleidet in gesellschaftUche Verhaltnisse der Sachen, der Arbeitsprodukte« (Marx 1979a, S. 92 f.). Aber die Tendenz zur Entstehung abstrakter Einheiten geht nicht nur auf die Mechanismen einer kapitalistischen Okonomie zuriick. In einem historischen Uberblick zeigt James Coleman (1986), dass bereits im Mittelalter vor allem in England Friihformen eines Konzeptes der juristischen Person zu finden sind. Eine historische Grundlage lag in der Entstehung der mittelalterlichen Stadt, der als Korporation Privilegien verliehen wurden. Rechtsanspriiche auf ZoUe, Handel mit bestimmten Gtitem etc. hatten die Stadte als solche inne, nicht die nattirlichen Personen. Dariiber hinaus ergab sich im Bereich staatlicher Herrschaft die Notwendigkeit, Person imd Amt des Herrschers (Konigs) zu trennen. Anlass war in England der Verkauf eines Sttick Landes durch den erst neimjahrigen Konig Edward IV. Zxir Sicherung dieses Rechtsgeschaftes wurde argumentiert, dass der Konig nicht nur eine nattirliche, sondem auch eine »juristische«, eine »Staatsperson« sei. Handlungen und Entscheidungen wurden dieser Amtsperson, nicht aber der nattirlichen Person zugerechnet. Diese ersten Versuche der Etablierung abstrakter Gebilde zeigen jedoch auch bereits die enge Verkopplimg von okonomischer Akkumulation imd politischer Macht an. Die Rechtsfigur einer juristischen Person entstand, um eine Eigentumskontinuitat auch liber die Lebensdauer natlirlicher Personen hinaus zu sichem. Uber die Stadte und die staatliche Zentralgewalt hinaus fand sie zum einen Anwendung auf die Kirche und deren Feudaleigentum, zum anderen nutzten sie weltliche Feudalherren, die ihre Eigentumsrechte auf eine »Treuhandgesellschaft« libertrugen. Mit dieser Konstruktion konnten nach ihrem Tode erbrechtliche Beschrankungen und staatliche Einflussnahmen verhindert werden. Es entstand auf diese Weise ein Dauereigentum und somit eine akkumulationsfahige Basis for weitere Aneignungsprozesse, die vom Leben und Sterben der beteiligten Subjekte unabhangig ist. Das Gebildekonstrukt erlaubt somit liberhaupt erst die anonymisierende Akkumulation von Reichtum, Macht, Wissen in den riesigen AusmaBen, wie wir sie heute vorfinden. Diese Akkumulationsfahigkeit wird noch dadurch begiinstigt, dass eine solche Einheitsfiktion zusammen mit der Selektionsfunktion der intemen Ordnungsstruktur ganz bestimmte Intemalisierungen und Extemalisierungen von Ressourcen, Kosten xmd Ertragen ermoglicht. So greifen Untemehmungen auf erhebliche Mengen von Ressourcen zuriick, die niemals in ihre Kostenrechnimg eingehen (wie unbezahlte 28
Hausarbeit, Bildungsleistungen der beschaftigten Menschen, vom Staat bereitgestellte Infrastruktur, wissenschaftHche Forschimgsergebnisse) und sind andererseits in der Lage, Folgekosten ihrer »Produktion« auf die Allgemeinheit oder zuktinftige Generationen abzuwalzen. In die Produktivitats- und Rentabihtatsrechnung bzw. in die Gewinn- und Verlustrechnung geht nur ein kleiner Teil aller Axifwendungen und Kosten ein; das Ergebnis dieser Rechnung aber kann sich die Unternehmung selbst zurechnen. Sie kann sich als »produktiv« darstellen und Uberschtisse privat aneignen. Hinsichtlich der Rechtsformigkeit des Gebildekonstrukts ist ein doppelter Prozess zu konstatieren. Zum einen wird fur Organisationen ein eigener Rechtsraum geschafFen, der sich von anderen wie dem der Familie oder des Staates unterscheidet. Ein staatlich sanktioniertes spezifisches Gesellschafts-Recht entsteht, das Mitgliedschafts- und Eigentumsverhaltnisse, Haftungsrecht, Stellvertretung und Organschaft reguliert. Zum anderen sind Organisationen auch selbst »rechtsschopfende« Instanzen, die ein eigenes Recht mit autonomer Gerichtsbarkeit etablieren. Wir finden dies heute noch in den Sportgerichten; aber auch die staatlichen Verwaltungen kennen noch ein eigenes Dienstrecht, und bis in die jiingere Vergangenheit hinein hatten auch Universitaten die Moglichkeit, Studierende disziplinarrechtlich zu belangen - selbst dann, wenn das Fehlverhalten nicht direkt universitare Angelegenheiten betraf. Diese Verselbststandigung von Organisationen hat noch einen weiteren wichtigen Aspekt: Die Ordnungsstruktur wird mm selbst dem Gebilde zugeschrieben. Dabei werden Positionen und RoUen definiert und arrangiert, die von den nattirlichen Personen relativ unabhangig sind. Coleman zufolge besteht der wesentliche Unterschied zwischen den alten Korporationen und den modemen Organisationen darin, dass die traditionellen Korporationen nattirliche Personen assoziierten, die modemen Organisationen dagegen Rollen kombinieren. Vermutlich lasst sich zeigen, dass das Konzept der sozialen RoUe historisch mit der Entwicklung des Konzepts der Organisation ko-evoluiert. Das bedeutet, dass die nattirlichen Personen nur noch unter dem Aspekt der von ihnen eingenommenen Rollen agieren imd somit die Moglichkeit haben, ihr Verhalten der RoUe, also den fremdgesetzten Erwartungen der Organisation und nicht ihrer Person zuschreiben zu lassen. Dies hat eine Verantwortimgsentlastung zur Folge; man kann sich nun darauf berufen, nur im Amt, nur als RoUentrager, nicht aber als Person gehandelt zu haben. Auf diese Weise haben zahlreiche Verbrecher des Nazi-Regimes versucht, sich zu entlasten. In jedem Falle aber hat diese Rollenhaftigkeit Konsequenzen fur die Kommunikation zwischen Organisationen und ihren Klienten: Es stehen sich ungleichgewichtig auf der einen Seite eine sich als bloBe Vertreterin einer Organisation definierende Person und auf der anderen Seite eine natiirliche 29
Person gegeniiber. Vor allem aus dieser Konstellation leitet Coleman seine Behauptimg von der »as3mimetrischen Gesellschaft« ab, die sich nicht liber Reziprozitatsnormen zwischen natiirlichen Personen reguliere, sondem durch ein Macht- und Ressourcenmigleichgewicht zwischen korporativen und natiirlichen Akteuren gekennzeichnet sei und einer rechtlichen Regulierung wechselseitiger Ansprtiche und Verpflichtungen bedarf. Die Macht des modemen Staates - selbst ein organisationales Gebilde - fuhrt er nicht zuletzt auf diesen Regelungsbedarf zuriick.
3. Die Dimension der Vergemeinschaftiing Ermoglichen die Konstnikte der Ordnung und des Gebildes eine normative Rational-Irrational-Perspektive bzw. eine ereignisbezogene Innen-AuBenPerspektive, so impliziert die Bedeutungskonstellation der Vergemeinschaftiing eine personenbezogene Wir-und-die-Anderen-Perspektive. Abb. 3 gibt wieder einen grafischen Uberblick liber diese Bedeutungskonstellation. Von Anfang an wies das Konzept der Organisation eine Ambivalenz auf, die sich bereits in der Einleitung zu den Statuten der Neuen Elberfelder Lesege-
M/
:^ Kollektive Identitaten
Ethnisierung Rassismus etc. /h
Corpsgeist Corporate Identity
Aneignungsvjgemeinschafty
Kollektive Belohnungen durch Erfolg der Organisation Abb. 3: Die Bedeutungskonstellation der Vergemeinschaftungsdimension von Organisation 30
sellschaft findet iind die gesamte Geschichte der Organisationen durchzieht. Es handelt sich mn die Doppelstruktm:" von rein zweckbezogener, kontraktualistischer Vergesellschaftimg von Personen, von denen allein vertraglich spezifizierte Leistmigen erwartet werden konnen, also einem bloB utilitaristischen Verhaltnis zwisehen Menschen einerseits mid der Vorstelliing einer »sozialen Vergemeinschaftmig« andererseits. Eine solche Konzeption kommt auch in der Formulierung einer der ersten Organisationslehren iiberhaupt, namlich derjenigen von Johann Plenge zimi Ausdruck, wenn er Organisation als »bewuBte Lebenseinheit aus bewuBten Teilen« (Plenge 1919, S. 7) definiert. Organisationen sind damit nicht nur »gesellschaftliche Produktionsmaschinen«, sondem in der Regel auch »Bunde«, die mit einem Ausdruck von Tilly (1998) »opportunity hoarding« (Chancenhortung) betreiben. Zum Teil wird dieser biindische Charakter begiinstigt durch die formale Grenzziehimg von Organisationen (Gebilde), zima Teil wird er aber auch von der Organisationsspitze eingefordert, und vielfaltige MaBnahmen werden ergrifFen, solche »Gemeinschaften« entstehen zu lassen. BegrifFe imd darauf bezogene Strategien wie »Corpsgeist«, »Teamgeist«, »Betriebs-« oder »Werksgemeinschaft«, »Untemehmenskultur«, »Betriebsfamilie«, »Schicksalsgemeinschaft« belegen dies bis heute (vgl. auch Krell 1994). Appelle an Loyalitat imd Betriebstreue, Solidaritat imd Aufopferungsbereitschaft finden sich in dieser Beziehungsdimension von Organisationen. Die Neigung zur Ausbildung solcher kollektiven Identitaten ist schon immer von den Organisationsfuhrungen auszunutzen versucht worden; bis hin zu der AnmaBung, man miisse fur sein Land (und nicht etwa fiir andere Menschen) auch sein Leben hingeben woUen. Eine solche Gemeinschaflsbildung starkt die »Moral«, den K^mpfgeist der immer nach auBen, auf Dritte hin ausgerichteten Organisation. So ist es auch nicht verwimderlich, dass in einer im Ersten Weltkrieg von Otto von der Pfordten verfassten Schrift Organisation wie folgt definiert wird: Organisieren heiBt eine Mehrzahl verschiedenartiger Menschen aus einer bloBen Summe in eine lebendige zweckvolle Gemeinschaft verwandeln. Der Lebenskraft, die das organische Gebilde lenkt, entspricht hier die Beseelung, der Wille aller Einzelnen zum gemeinsamen Zweck. Hier liegt auch die moralische Seite der Organisation, da etwas AuBerpersonliches, eben die Hingabe an die gemeinsame Sache von jedem Teil verlangt wird und als ethische Leistung dieser Einzelpersonen erscheint. Die menschHchen Organe sind nicht wiQenlos und miissen zur Organisation nicht nur ihre mechanische Korperkraft und geistigen Fahigkeiten, sondem auch ihren guten Willen zur Sache beisteuem; je restloser dies gelingt, umso vollendeter wird die Organisation sein und sich bewahren (Pfordten 1917, S. 11 f.). Das Vergemeinschaftungsdispositiv zielt also auf die Konstruktion eines sozialen Korpers ab, der produktiv bzw. destruktiv gegeniiber auBeren Kraften einsetzbar ist. Der »Wille« bei Pfordten meint Selbstregulation der Subjekte 31
gemaB den Vorgaben derjenigen, die sich dieses Korpers bedienen. Die Konstitution des kollektiven Subjekts »Organisation« erfordert bestimmte Formen der Disziplinierung und Zivilisienmg der individuellen Subjekte. Dieser Transformation der inneren Natur raumen Theorien modemer Gesellschaft einen zentralen Stellenwert ein. Vor allem Norbert Elias (1976) legt in seiner Zivilisationstheorie den Schwerpunkt auf die historische Kopplung von Sozio- und Psychogenese. Ahnlich wie die Analysen von Marx, Weber und Foucault betreibt die Theorie der Zivilisation von Elias die Historisierung dessen, was wir gemeinhin als Individuum bezeichnen. Die Entstehung des modemen Individuums wird dabei in einen systematischen Zusammenhang mit der Entwicklung weiterer Elemente der modemen Gesellschaft gestellt. Gemeint ist damit nicht, dass ein »eigentliches Subjekt« nun durch eine besondere Form der Herrschaft deformiert werde, sondem es geht um den Produktionsprozess des Subjektes/Individuums selbst. Dies hat auch Adomo im Sinn, wenn er die kritisch gemeinte Vorstellung einer Mechanisierung des Menschen seinerseits kritisiert. Diese Vorstellung vom Menschen sei triigerisch, »weil sie diesen als ein Statisches denkt, das durch Beeinflussung von auBen, Anpassung an ihm auBerliche Produktionsbedingungen gewissen Deformationen unterliege« (Adomo 1985, S. 307 f.). Aber, so fahrt er fort, »es gibt kein Substrat solcher >Deformation<, kein ontisch Innerliches, auf welches gesellschaftliche Mechanismen von auBen bloB einwirken: die Deformation ist keine Krankheit an den Menschen, sondern die der Gesellschaft, die ihre Kinder so zeugt, wie der Biologismus auf die Natur es projiziert: sie >erblich belastet«< (Adomo 1985, S. 308). Insbesondere Weber hat darauf hingewiesen, dass das gehorsame Subjekt auch das Resultat religioser Introversion ist. Im Kloster als Proto-Organisation werden - zunachst noch von der librigen Gesellschaft getrennt - wesentliche Inhalte modemer Subjektivitat den Menschen in Form der Askese anerzogen (vgl. auch Treiber/Steinert 1980). Die reformatorische Bewegung transformierte diese auBerweltliche Askese in eine innerweltliche in Gestalt des protestantischen Berufsethos, dessen Kern eine methodische Lebensfuhrung ist. Dies hatte schon Marx erkannt: Luther hat allerdings die Knechtschaft aus Devotion besiegt, weil er die Knechtschaft aus Uberzeugung an ihre SteHe gesetzt hat. Er hat den Glauben an die Autoritat gebrochen, weil er die Autoritat des Glaubens restauriert hat. Er hat die PfafFen in Laien verwandelt, weil er die Laien in Pfaffen verwandelt hat. Er hat den Menschen von der auBeren ReHgiositat befreit, weil er die Religiositat zum inneren Menschen gemacht hat. Er hat den Leib von der Kette emanzipiert, weil er das Herz in Ketten gelegt (Marx 1981, S. 386). Parallel zu dieser Entwicklung lasst sich eine Linie verfolgen, in der die klosterlich-kirchliche Disziplin gleichsam als Vorbild der Einrichtimg des friihmodemen Staates und seiner Apparate fiingiert. Vermittelt liber die po32
litische Philosophie des Spathumanismus imd Neostoizismus findet hier in Form der »Stabsdisziplinierung« im spaten 16. und fi:iihen 17. J h . die Ubertragung des Disziplingedankens auf den Militar- und Beamtenstab des Herrschers statt (vgl. Oestreich 1969). Organisation in ihrer Friihform tritt hier gleichsam als Experimentierfeld aiif, in dem die Idee der Entwicklung eines Selbstzwangs als Selbsterziehung kultiviert wird, bevor sie als Modell auf die Gesellschaft insgesamt Anwendimg findet. Darauf wird weiter imten noch naher eingegangen. Die KoUektivitatsdimension von Organisation h a t aber noch eine weitere Bedeutung, auf die wiederum Weber au&nerksam macht. Weber h a t fiir die beiden Strukturmomente, das zweckrationale und das koUektivistische Moment, die Begriffe des »Zweckkontraktes« bzw. des »Statuskontraktes« gepragt. Uberdies zielt auch sein Begrifi" der sozialen SchlieBung auf die Vergemeinschaftungsdimension. Da er eine ausgepragte Neigung zur Bildung von reinen Idealtypen hat, kennzeichnet er allerdings zunachst die modeme Organisation allein durch Zweckkontrakte: Dieser tiefgreifenden Wandlung des aUgemeinen Charakters der freien Vereinbarung entsprechend woUen wir jene urwtichsigen Kontrakttypen als »Status«Kontrakte, dagegen die dem Gtiterverkelir, also der Marktgemeinschaft, spezifischen als »Zweck«-Kontrakte bezeichnen. Der Unterschied auBert sich folgendermaBen: AUe jene urwtichsigen Kontrakte, durch welche z. B. politische oder andere personliche Verbande, dauemde oder zeitweilige, oder Familienbeziehiuigen geschaffen wurden, hatten zum Inhalt eine Veranderung der rechtlichen Gresamtqualitat, der imiversellen Stellung und des Habitus von Personen. Und zwar sind sie, um dies bewirken zu konnen, urspriinglich ausnahmslos entweder direkt magische oder doch irgendwie magisch bedeutsame Akte und behalten Reste dieses Charakters ia ihrer Symbolik noch lange bei. Die Mehrzahl von ihnen [...] sind »Verbruderungsvertrage«. Jemand soil fortan Kiiid, Vater, Frau, Bruder, Herr, Sklave, Sippengenosse, Kampfgenosse, Schutzherr, Klient, Gefolgsmann, VasaU, Untertan, Freund, mit dem weitesten Ausdruck »Grenosse«, eines anderen werden. Sich derart miteinander »Verbrudem« aber heiBt nicht: daB man sich gegenseitig fiir konkrete Zwecke nutzbare bestimmte Leistungen gewahrt oder in Aussicht stellt, auch nicht nur, wie wir es ausdriicken wurden: daB man fortan ein neues, in bestimmter Art sinnhaft qualifiziertes Gesamtverhalten zu einander in Aussicht stellt, sondem: daB man etwas qualitativ Anderes »wird« als bisher, denn sonst ware jenes neue Verhalten gar nicht moglich (Weber 1985, S. 401). Triflft Weber hier eine klare typologische Unterscheidimg, mit der er das historisch Neue der Organisationen herausstellen will, so ist ihm aber doch klar, dass die sozialen Beziehungen zwischen den Organisationsmitgliedem damit nicht hinreichend beschrieben werden. Vielmehr fiihrt er den Begrifi* der »sozialen SchlieBimg« ein, ima zu einer adaquateren Darstellung zu gelangen:
33
Mit wachsender Zahl der Konkurrenten im Verhaltms ziun Erwerbsspielramn wachst hier das Interesse der an der Konkurrenz Beteiligten, diese irgendwie einzuschranken. Die Form, in der dies zu geschehen pflegt, ist die: daB irgendein auBerlich feststellbares Merkmal ekies Teils der (aktuell oder potentiell) Mitkonkurrierenden: Rasse, Sprache, Konfession, ortliche oder soziale Herkunft, Abstammiing, Wohnsitz usw. von den anderen zum Anlafi genommen wird, ihren AusschluB vom Mitbewerb zu erstreben. [...] Die gemeinsam handelnden Konkurrenten siad nun unbeschadet ihrer fortdauemden Konkurrenz untereinander doch nach auBen eiue »Interessengemeinschaft« geworden, die Tendenz, eine irgendwie geartete »Vergesellschaftung« mit rationaler Ordnung entstehen zu lassen, wachst, und bei Fortbestand des monopolistischen Interesses kommt der Zeitpunkt, wo sie selbst oder eine andere Gemeinschaft, deren Handebi die Interessenten beeinflussen konaen (z.B. die politische Gemeinschaft), eine Ordnung setzen, welche Monopole zugunsten der Begrenzimg des Wettbewerbs schafft, und daB fortan zu deren Durchiuhrui^, eventuell mit Gewalt, sich bestimmte Personen ein fiir allemal als »Organe« bereithalten. [...] Dieser ProzeB der »SchlieBimg« einer Gemeinschaft, wie wir ihn nennen wollen, ist ein typisch sich wiederholender Vorgang [...] Handle es sich um die »genossenschaftliche Orgamsation«, und das heiBt stets: um den nach auBen geschlossenen, monopoHstischen ZusammenschluB von z.B. ihrer ortHchen Provenienz nach bezeichneten Fischereiinteressenten eines bestimmten Gewassers, oder etwa um die Bildung eines »Verbandes der Diplomingemeure«, welcher das rechtHche oder faktische Monopol auf bestimmte SteUen fiir seine Mitglieder gegen die Nichtdiplomierten zu erzwingen sucht, oder imi die SchheBimg der Teilnahme an den Ackem, Weide- und Allmendnutzungen eines Dorfs gegen AuBenstehende, oder imi »nationale« HandlungsgehOfen, oder um landes- oder ortsgeburtige Ministerialen, Ritter, Universitatsgraduierte. Handworker, oder tun Militaranwarter oder was sie sonst seien, die zunachst ein Gemeinschaftshandeln, dann evtl. eine Vergesellschaftung entwickeln, - stets ist dabei als treibende Kraft die Tendenz zum Monopolisieren bestimmter, und zwar der Regel nach okonomischer Chancen beteiligt. Eine Tendenz, die sich gegen andere Mitbewerber, welche durch ein gemeinsames positives oder negatives Merkmal gekennzeichnet sind, richtet. Und das Ziel ist: in irgendeinem Umfang stets Schlie/^ung der betreffenden (sozialen und okonomischen) Chancen gegen AuBenstehende (Weber 1985, S. 201 f., Hervorheb. im Grig.). Das Konzept der sozialen SchlieBung ist aber nicht ganz klar. Einerseits scheint es so, also ob Weber eigentlich nur sein Konzept des Zweckkontraktes nochmals pointiert und ihm diese AusschlieBimgsqualitat zuschreibt. Andererseits verwendet er Beispiele, die sich auf Rasse, Sprache, Konfession, Herkunft beziehen, also Statusmerkmale im weiten Sinne, und er verwendet zudem den Begriff der Gemeinschaft luid nicht den der Vergesellschaftung, der ein n u r formales Verhaltnis anzeigen wtirde. Auch bei Weber geht diese Vergemeinschaftung wohl liber eine bloBe Interessenorganisierung hinaus. Ganz deutlich wird von ihm der Aspekt hervorgehoben, den wir in der Abb. 3 als »Aneignimgsgemeinschaft« bezeichnet haben. Erzeugt
34
schon das Gebildekonstnikt eine Produktivitatsfiktion der Organisation, so verstarkt der Vergemeinschaftungsprozess das koUektive Empfinden eines Anspruchs auf die so zugerechneten Ertrage. Auch der xiberdies wichtige Aspekt der sozialen SchlieBung nach askriptiven Merkmalen, wie Rasse, Ethnie, Geschlecht oder Herkunft wird bereits von Weber hervorgehoben. Ftir Organisationen sind solche Diskriminierungen liberaus typisch. Die Vergemeinschaftung macht iiberhaupt erst eine solche Differenzierung moglich, sie wird stets mittels Kollektividentitaten wirksam, die eine Unterwertigkeit anderer konnotiert und auf diese Weise deren Ausschluss, Gegnerschaft, Ausbeutung oder Marginalisierung zu legitimieren trachtet.
4. Zusammenfassimg Die Abb. 4 fasst das Gesamtkonstrukt Organisation in einer Grafik zusammen. Die vier Kasten in den jeweiligen auBeren Ecken soUen erste Hinweise auf Strukturierungszusammenhange geben, die die einzelnen Organisationen liberschreiten. Uber die Form Organisation werden Innen-AuBenPerspektiven konstituiert, welche die Umwelt als Manipulationsobjekt oder Stoning, als feindlich oder erfolgversprechend qualifizieren. Die der inneren Ordnung entsprechende Hierarchisierung sowie die soziale SchlieBung bringen liber die Organisation hinausweisende gesellschaftliche Stratifizierungen hervor. Vergemeinschaftung impliziert meist die Diskriminierung AuBenstehender und liber das Gebildekonstnikt erfolgen gesellschaftlich hoch wirksame Internalisierungen imd Extemalisierungen von Ertragen bzw. Kosten. Uber die Ordnungsdimension vollzieht sich eine selektive organisationsspezifische Konstruktion gesellschaftlicher Sachverhalte; es erfolgt eine Abstraktion, eine Umformulierung mittels eines Spezialcodes. So wird etwa in einer Untemehmung die relevante Welt als »Kosten« bzw. als »Ertrage« oder als »Risiken« bzw. »Chancen« einer Investition beschrieben. Politische Parteien definieren die relevante Welt in Begriffen von Wahlchancen und Gewinn bzw. Verlust an Einfluss. Auch die »Produkte« von Organisationen werden nicht etwa als Gebrauchswerte aufgefasst, sondem sie gelangen ebenfalls in bestimmten, abstrakten Formen in die Zirkulation: als Waren mit einem bestimmten Tauschwert (Untemehmungen), als Texte mit einem bestimmten Wahrheitsanspruch (Universitaten), als formale Qualifikationszertifikate (bei Schulen) etc. Zudem konditioniert die Ordnungsdimension eine Orientierung des Handelns, die allgemein als »nutzenorientiert« bezeichnet wird. Dieses rationalistischutilitaristische Handlungsmodell und das Ordnxmgskonzept modemer Organisation entstammen derselben historischen Wissensformation. Organi35
sation wie Individumn gelten als rationale, kompetente und zurechnimgsfahige Subjekte. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Organisationen sind prinzipiell in ihren Orientierungen gegen Dritte gerichtet. Hire soziale Bedeutung besteht darin, dass es sich bei ihnen weder iim Assoziationen noch um Korporationen handelt. Zum einen geht es in Organisationen nicht um eine »assoziative Kooperation« zur besseren Bewerkstelligung gemeinsamer Belange, sondem, wie wir immer wieder sehen werden, um die Bekampfung, Unterwerfung, Bearbeitxing, Regulierung oder KontroUe Dritter. So ist eiae Untemehmung keine Assoziation von Arbeitenden zur Produktion gemeinsam benotigter Giiter, sondem ein sozialer Mechanismus der Anwendimg und Nutzung, ggf. Ausbeutung der Arbeitskraft Dritter fur gegentiber diesen fremde Zwecke. Ebenso wenig ist eine politische Partei eine Assoziation von Menschen gleicher Weltanschauung zur gemeinsamen Regulierung koUektiver Belange, sondem eine Einrichtung zur Erreichimg von politischer Macht durch Wahlen vermittels Beeinflussung Dritter. Eine Gewerkschaft ist keine Assoziation von Arbeiterlnnen zur Regelimg gemeinsamer Probleme, sondem eine Organisation zur Durchsetzimg von Interessen gegentiber Dritten. Andererseits sind Organisationen aber auch keine Korporationen im alten standischen Sinne. Sie vereinigen nicht alle Personen gleichen Standes mit all ihren Lebensbeztigen; sie sind keine selbstregulatorischen Verbande aller Personen mit den gleichen Statusmerkmalen. Vielmehr sind gesellschaftliche Stratifikation
Innen-AuBenKonzepte 7K
System/Einheits konstitution
Sozialer Korper das Personal
Externalisierung/ Internalisierung Abb. 4: Das Gesamtkonstrukt »Organisation«
36
Ingroup/ Outgroup
merkmalen. Vielmehr sind sie deliberative - also auf Entscheidungen liber Gnindimg, Ziele und Mitgliedschaften beruhende - Gebilde, die nicht aus Menschen, sondem aus jRoZZe^ikomplexen bestehen und ihrer eigenen Ideologie nach prinzipiell alien Menschen ofFen stehen. Dies gilt zwar nicht fur jede einzelne Organisation, wohl aber fur die Form Organisation tiberhaupt. Jede/r kann sich grundsatzlich beliebig organisieren. Wir werden im historischen Teil noch sehen, dass dies keineswegs selbstverstandlich ist, sondem gerade eine Besonderheit der modemen Gesellschaft ausmacht. Die Frage, was Organisationen sind, ist umzuformulieren in die Frage, wie Menschen Organisationen produzieren. Das tun sie durch Grenzziehungen in drei Dimensionen: — durch Sortierungen von Relevanzen und Irrelevanzen mittels eines Konzepts von Ordnung (rational-irrational), — durch Selektion von Zurechnungen vermittels des Gebildekonstruktes (intem-extem) und — durch Unterscheidung von Zugehorigkeit und Nicht-Zugehorigkeit in der Vergemeinschaftungsdimension (wir-die anderen), Wie alle gesellschafllichen Formen ist damit auch die Form »Organisation« durch permanente Grenzoperationen definiert; Organisation entsteht durch diese besonderen Sortier- und Selektionsprozesse und das Anknlipfen an die Ergebnisse vorangegangener Sortierungen. Wir gehen daher nicht, um dies noch einmal zu wiederholen, von der Vorstellung aus, allgemeine Merkmale der Gesellschaft erzeugten auf irgendeine Weise Konstrukt und Praxis modemer Organisation. Ebenso wenig vertreten wir die umgekehrte These, die modeme Gesellschaft sei »Organisationsgesellschafl« in dem Sinne, dass sich in der Organisationsform alle gesellschafllichen Verhaltnisse ausdriicken oder widerspiegeln. Anders formuliert: Es gab nicht zimachst »Rationalitat«, die dann Organisation hervorbrachte, nicht zuerst das Produktivitatsdispositiv, das dann etwa Untemehmungen erzeugte, nicht ein allgemeines Subjektivierungskonzept, das dann zur Entwicklung von Disziplinierungspraktiken in Organisationen fiihrte und auch nicht vorab abstrakte Kommunikationsmedien, die etwa die Kodierung imd das Prozessieren menschlicher Arbeit als abstrakte Arbeit vornahmen. Das Verhaltnis von Organisation und tibergreifenden Gesellschaftskonzepten begreifen wir nicht nur als ein ko-evolutives, sondem als ein rekursives Konstitutionsverhaltnis vor. So entsteht beispielsweise das moderne Konzept der Rationalitat in einem wechselseitigen Verstarkimgs- und Verallgemeinenmgsprozess von Philosophie und (protestantischer) Religion einerseits und gesellschaftlicher Praxis von Fiirsten und Kaufleuten andererseits.
37
III. Nicht-organisationale Folgen gesellschaftlicher Organisation Das Verhaltnis von Organisation und Gesellschaft lasst sich nicht erschopfend durch die Exploration der drei Organisationsdimensionen erfassen. Wenn in diesem Buch immer wieder von einer »wesentlichen« Bedeutung der Organisationen fur die Gesellschaft die Rede ist, so sind damit auch organisationsiibergreifende nicht-organisationale Funktionen und Folgen organisationalen Operierens gemeint. Im Folgenden wollen wir diesen Aspekt etwas konkretisieren.
1. Strukturelle Dominanz, Macht und Herrschaft Die Gesellschaft besteht nicht aus Menschen als psycho-physische Einheiten, sondem aus Ko-Operationen, aus Verhaltnissen und Beziehungen zwischen Menschen.4 Ein solches Verstandnis hat auch Konsequenzen fiir die Untersuchung, Beobachtung xind Beschreibung der Relevanz gesellschaftlicher Phanomene. Es ist dann namlich notwendig genauer zu fragen: »Relevanz« fiir was oder wen und zu unterscheiden zwischen der Beschreibung von Wirkungen eines Phanomens auf die Gesellschaft einerseits und auf Menschen andererseits. Eine solche Unterscheidung ist in der Gesellschaftstheorie durchaus iiblich. So behauptet die Marx'sche Theorie, dass die Okonomie »in letzter Instanz« fiir die Gesellschaft pragend sei. Im Unterschied dazu geht die Systemtheorie von der gesellschaftsstrukturierenden Funktion fiinktionaler Differenzierung aus, wahrend die feministische Theorie die dominante Rolle des Patriarchats hervorhebt etc. Stets geht es darum, gesellschaftliche Phanomene auf andere gesellschaftliche Phanomene zuriickzufiihren. Mit all dem ist aber nicht gemeint, solche Strukturierungen wiirden sich ohne das TAiixm. von Menschen ereignen. Es wird nur behauptet, dass es eine sinnvoUe Beschreibungssprache gibt, die ihre Begriffe hinsichtlich dieser Strukturebene gebildet hat. Mit der theoretischen Konzentration auf strukturelle Phanomene ist also keineswegs impliziert, dass sie samtliches gesellschaftliche Geschehen in totalitarer Manier determinierten. Vielmehr gehen wir fiir unsere Analyse von folgenden grundlagentheoretischen Annahmen aus: Dies wurde schon von Marx so gesehen: »Die Gesellschaft besteht nicht aus Individuen, sondem driickt die Summe der Beziehungen, Verhaltnisse aus, worin diese Individuen zueinander stehn« (Marx 1953, S. 176).
38
(1.) Alle Strukturen werden von Menschen durch Prozesse der Wiederholung auf der Basis von Erinnerungen erzeugt bzw. reproduziert.s In diese Reproduktion gehen Interessen, Kompetenzen, Wissen, Spezifika der jeweils lokalen Handlungskonstellationen ein, sodass eine Struktur sich nicht selbst (re-)produziert, sie also nicht auto-, sondem allopoietisch ist. Zudem sind Menschen nicht durch »instruktive Information« (so der Terminus der Grundlagentheorie Maturanas 1982) steuerbar, sondern als Lebewesen operativ geschlossene Systeme, die nach eigenen Logiken operieren. Strukturen werden also stets »enacted«, also in ihrer konkreten Reproduktion angepasst, moduliert, verandert, lokal modifiziert. (2.) Wir unterscheiden bereits grundlagentheoretisch zwischen Ko-Operation einerseits imd institutionalisierten Strukturen andererseits (vgl. dazu ausfuhrlicher Ttirk 1999). Letztere haben zwar eine regulative, nicht aber eine instruktive Funktion hinsichtlich der Ko-Operation, sonst konnte es ja kein abweichendes Verhalten, keine informellen Strukturen, ja nicht einmal Herrschaft geben, die ja gerade in der Permanenz von Regulationsversuchen hinsichtlich (von den Herrschenden) als widerstandig wahrgenommener Subjekte und ihrer Ko-Operationen besteht. Jede konkrete Ko-Operation in institutionellen Kontexten ist also sozial doppelt bestimmt: durch die institutionellen Regeln einerseits und die jeweiligen Besonderheiten der lokalen Ko-Operationsverhaltnisse andererseits. (3.) Gerade in dem AusmaB, in dem Strukturen als fremdgesetzt, repressiv, diskriminierend, ausbeutend und dergl. mehr erlebt werden, werden Menschen auf andere Strukturen, andere Wissensformen imd -inhalte zuriick greifen. Dabei ist allerdings keinesfalls ausgemacht, dass diese Umgangsweise in mehr oder weniger ofFenem Widerstand besteht; es kann sich auch um Rlickzug, »innere Emigration« oder dergl. mehr handeln. (4.) Gesellschaftliche Strukturen sind stets Strukturen in Bewegung. Weder sind die gesellschaftlichen (institutionellen) Strukturen so perfekt aufeinander abgestimmt, dass in ihrer strukturellen Kopplung keine Veranderungsdynamik mehr lage, noch sind die gesellschaftlichen Strukturen in Bezug auf die menschlichen Subjekte und ihre Ko-Operationen technischtotalitare Erzwingungsmechanismen. Vor dem Hintergrund dieser Pramissen soil aber nicht behauptet werden, dass Organisationen alles unentrinnbar bestimmen. Vielmehr ist zu unterscheiden bzw. zu prazisieren: Auf der Ebene der gesellschaftlichen Strukturen behaupten wir eine strukturelle Dominanz formaler Organisationen. Darunter verstehen wir dreierlei:
Aus der Formulierung, dass Menschen die Gesellschaft produzieren folgt ebenso wenig, dass sie BestandteHe der Gesellschaft sind wie aus der FormuHening, dass Menschen Stuhle produzieren folgen wiirde, dass sie Bestandteile dieser Stiihle seien. 39
(1.) Organisationen sind iinter quantitativen Gesichtspunkten dominant: Sie sind derjenige Systemtyp, der in der modemen Gesellschaft am haiifigsten eingesetzt wird, um strategisch wichtige Ko-Operationen zu regulieren. So operieren wesentliche Telle gesellschaftlicher Gtiterproduktion, der Politik, der Wissenschaft, des Gesimdheitswesens, der Erziehimg imd Bildimg, der Informationsmedien in der Form von Organisationen. (2.) Organisationen sind unter qualitativen Gesichtspunkten dominant: Sie prozessieren ihre verschiedenen Ko-Operationen mit prinzipiell ahnlicher Struktxir. Dadiirch bestimmt die Organisationsform die Art imd Weise der Produktion sowie die Formen der Zirkulation. Das bezieht sich auf die Strukturen von Arbeit, Partizipation, Entscheidung, Erfolgszurechnimg genauso wie auf die Eigenschaften der »Produkte«: Nur bestimmte Produkte sind moglich und diese nur in organisationsbestimmter Beschaffenheit. (3.) Organisationen sind unter dem Gesichtspunkt der Initiierung weiterer gesellschaftlicher Strukturen dominant: Organisationsvermittelt werden auch andere, die einzelnen Organisationen tibergreifende Strukturen angeregt: ideologische Grundstrukturen des politischen Systems, Marktstrukturen, Strukturen des Gesundheitssystems, Strukturen gesellschaftlicher Differenzierung, Strukturen gesellschaftlicher Aufinerksamkeit fiir bestimmte Themen oder Probleme, um an dieser Stelle nur einige Beispiele zu nennen. Auf der Ebene des Verhdltnisses der Gesellschaft zu den Menschen behaupten wir, dass die Organisationsform Herrschaftseflekte produziert, d. h. Organisation ist eine gesellschaftliche Form, die Menschen in eine strukturell asjnnmetrische Beziehung zueinander bringt. Geht es auf der vorgenannten Ebene um Beschreibungen allein auf der Ebene gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse, so wechseln wir nun die Perspektive, um sehen zu konnen, wie vermittels gesellschaftlicher Strukturen die Menschen selbst in bestimmte Verhaltnisse bzw. Beziehimgen zueinander gesetzt werden. Kann man auf der Gesellschaftsebene Strukturen gesellschaftlicher Differenzierung beobachten (Arbeitsteilung, Teilsysteme), so kann man beztiglich der Beziehimgen von Menschen zueinander von sozialer Ungleichheit sprechen. Werden im ersten Fall abstrakte Einheiten betrachtet, geht es im zweiten Fall iim die »menschliche Umwelt« der Gesellschaft. Herrschaft in diesem engeren Sinne ist immer Herrschaft von Menschen liber Menschen, nicht von Strukturen liber Menschen. Diese Ebenenimterscheidung mag etwas artifiziell anmuten, gleichwohl ist sie nlitzlich, da sie eine verdinglichende Konzeptualisierung gesellschaftlicher Wirklichkeit verhindert. Sie fordert dazu auf, nach Tragem, Subjekten, Begiinstigten und Diskriminierten zu suchen. Mit unserer Unterscheidimg lasst sich auch ein weiteres kategoriales Problem klaren, namlich die Differenz von Macht imd Herrschaft. Wenn wir Herrschaft untersuchen, geht es um (verfestigte, institutionalisierte) gesellschaftliche Verhaltnisse, mit deren Hilfe systematische As3mimetrisierungen 40
zwischen Menschen erzeugt werden. Wenn wir Macht untersuchen, geht es um (situativ-interaktive) soziale Beziehungen zwischen Menschen, wobei bestimmte Einflussmedien ungleichgewichtig eingesetzt werden. Beide Phanomene sind fur Organisationen hochgradig relevant. So werden durch die Strukturen von Organisationen Mittel der Machtauslibung unterschiedlich verteilt, wobei diese Verteilung keineswegs den formalen Strukturen der Organisation entsprechen muss. Es werden fur alle verbindliche Entscheidimgen getroffen, obwohl nur bestimmte Mitglieder der Organisation daran beteiligt waren, sich die Entscheidungen auf exteme Dritte richten, bestimmte Probleme nicht thematisiert wurden etc. Solche Phanomene werden geradezu als fur Organisationen typisch erlebt: Kungeleien \md Kliingel, Seilschaften und situative Koalitionen, »Vertrage zu Lasten Dritter«, alle diese machtbasierten Prozesse werden durch die »Rationalitatsfassaden« (Meyer/Rowan 1977) der Organisationen ermoglicht, und sie erlangen genau deshalb eine so groBe gesellschaflliche und soziale Relevanz, weil sie liber die strukturelle Dominanz von Organisationen weit reichende Folgen haben. Etwas schlagwortartig formuliert konnen wir auch sagen, dass vermittels Organisierung Macht durch Herrschaft imd Herrschafl durch Macht erzeugt werden. Diese Uberlegungen fiihren zu unserer Hauptthese, die sich aus zwei Teilthesen zusammensetzt: (1.) Ein wesentliches Moment der modemen Gesellschafl bildet das Phanomen der Organisation und (2.) Organisation ist das zentrale Medium von Herrschafl in der modemen Gesellschaft. Wie leicht zu sehen, impliziert die 2. Teilthese die weitere These, dass der Untersuchung von Herrschaflsstrukturen eine entscheidende Bedeutung fur die Analyse modemer Gesellschaflen zukommt. Diese Thesen teilen wir mit einer beachtlichen Vielzahl von Soziologlnnen, wobei es nicht verwunderlich ist, dass wir uns hinsichtlich der ersten Teilthese auf noch mehr Autorlnnen stiitzen konnen als hinsichtlich der zweiten. Soziologische GroBtheorien von Marx liber Durkheim, Tonnies, Weber und der Eritischen Theorie bis hin zu Parsons, Habermas, Wallerstein und Luhmann weisen Organisationen durchweg einen wesentlichen Platz in der Konstitution der modemen Gesellschaft zu, versaumen aber in der Regel, dieser Positionierung empirisch imd theoretisch hinreichend Rechnung zu tragen; der OrganisationsbegrifF bleibt deshalb haufig unterbestimmt. In der soziologischen Theorie wie in Alltagsbeschreibungen der modemen Gesellschaft ist eine merkwiirdige Ambivalenz hinsichtlich des Organisationsphanomens zu beobachten, eine Ambivalenz, die nicht theoretisch aufgelost wird. So findet man auch in dem Werk von Theodor W. Adomo immer dann, wenn er eine Kurzformel fiir die modeme Gesellschaft verwendet, abwechselnd die Bezeichnungen »Tauschgesellschafl« oder »Verwaltete Welt«. Beide Kategorien werden aber nicht aufeinander bezogen, sie scheinen ganzlich imterschiedliche Modi sozialer Regulation zu implizieren. Be41
zieht sich der Begriff der Tauschgesellschaft auf die Marx'sche Theorie der abstrakt-wertvermittelten erweiterten Zirkulationsweise des K^apitalismus, so erinnert die Qualifizierung »Verwaltete Welt« an Max Webers Theorie der modemen Herrschaft durch Btirokratie. Es kommt nun weniger darauf an, sich fur eine der beiden Beschreibimgen zu entscheiden als vielmehr daraxif, die zu Grunde hegende Unterscheidung selbst zu problematisieren. Uns geht es also darum, die epistemologischen imd praktischen Trennimgen von Tauschgesellschaft und Verwalteter Welt, Okonomie imd Staat, individuellem und kollektivem Korper etc. als Teil gesellschaftlicher Organisierung zu begreifen und in Hinblick auf mogliche Herrschaftseffekte zu untersuchen. Wenn wir hier so entschieden eine herrschaftstheoretische Perspektive in Bezug auf Organisationen empfehlen, so miissen wir doch sogleich betonen, dass damit in keinerlei Weise gemeint ist, die gesamte Gesellschaft als Organisation zu betrachten. Es geht daher weder darum, eine alte, positiv besetzte Idee von Organisation (etwa bei Morus, Bacon, Campanella) wieder aufleben zu lassen, noch ist es unser Anliegen, neuere negative Utopien gesellschaftlicher Organisation zu beschworen (wie in 1984 oder Brave New World beschrieben). Das Problem besteht darin, dass sowohl die utopischen Traume wie auch die Albtraume von einer Auflosung der Herrschaft durch perfekte Vorab-Zurichtimg der Objekte ihrer Herrschaft ausgehen; sie erscheinen dann als herrschaftsfreie Gesellschaften, in denen es nur noch um die »Verwaltung der Sachen« (so auch die fruhsozialistische Utopie etwa Saint-Simons) geht. Herrschaft ist aber nie voUkommen, sie setzt immer »Widerstande, [...] die andere Seite, das nicht wegzudenkende Gegenuber« (Foucault 1977, S. 117) voraus imd weist immer Locher und UnvoUkommenheiten oder »Fluchtlinien« (Deleuze/Guattari 1997) auf.
2. Vom Kapitalverhaltnis zum Organisationsverhaltnis Wenn wir Organisationen und nicht Untemehmungen (wie die traditionelle Kapitalismustheorie) ins Zentrum imserer Darlegungen stellen, ist damit die Vorstellung verbunden, dass nicht nur eine spezielle Organisationsart, namlich die »okonomische« Untemehmimg, fiir die Strukturen der Modeme wesentlich ist. Weder ist das Phanomen der Organisation auf okonomische Prozesse zu reduzieren, noch bildet die Untemehmxmg den Ausgangspunkt der Geschichte der Organisation. Historisch stehen namlich eher die staatliche Biirokratie und das stehende Heer (wie auch die Katholische Kirche) am Anfang der Entwicklung des modemen Organisations wesens. Wir halten deshalb auch die Kennzeichnung der modemen Gesellschaft als »kapitalis42
tische Gesellschaftsformation« fur zu kurz gegrifFen, ohne damit etwa die groBe Bedeutung der kapitalistischen Produktionsweise ignorieren zu wollen. Im Gegenteil: Wir werden fur unsere Analyse an einige Grunddispositionen der Marx'schen Theorie ankniipfen. Diese benennt als zentrales Strukturmoment die Produktionsverhaltnisse. Da mit dem BegrifF der Produktion leicht okonomistisch verktirzende Konnotationen verbunden sind und bei Marx - vor allem aber in der ihm nachfolgenden Literatur - noch einmal eine reduktionistische Konzentration auf das Kapitalverhaltnis vorgenommen wird, gehen wir gemaB unser bisherigen Argumentation von der allgemeineren Kategorie der Ko-Operation aus. Gesellschaflen lassen sich danach unterscheiden, wie sie die aufeinander bezogenen Operationen von Menschen regulieren oder vielleicht noch genauer formuUert: welche auf relative Dauer gestellte Strukturen von Ko-Operation sie entwickeln, wie sie also Operationen von Menschen in bestimmte Verhaltnisse und dartiber vermittelt die Menschen selbst in bestimmte Beziehimgen zueinander setzen. Auf eine Kurzformel gebracht, geht es um Ko-Operationsverhaltnisse. Nun ist es klar - imd das gilt auch schon fiir die Marx'sche Theorie -, dass in keiner Gesellschafl samtliche Ko-Operationen durch ein imd dasselbe Prinzip reguliert werden; es kann also nur um solche Phanomene gehen, denen eine strukturierende Funktion zugeschrieben werden kann. Wir behaupten hier also (xmd konnen dies gar nicht haufig genug wiederholen) keinesfalls, dass alles organisiert sei, dass alle gesellschaftlichen Ko-Operationen sich demselben Prinzip einpassen miissen. Das ware genauso groBer Unsinn wie behaupten zu wollen, alle Verhaltnisse in der modernen Gesellschafl seien durch das Kapitalverhaltnis determiniert oder alles wlirde zur Ware (»kommodifiziert«) werden. Wir behaupten allerdings, dass das Modeme der modernen Gesellschafl in einer historischen Spezifikation der KoOperationsverhaltnisse zu suchen ist: in einer Form, die wir das Organisationsverhdltnis nennen (vgl. auch Bruch 1999, 2000). Da es sich bei solchen Begriffsbildimgen \xm DifferenzbegriflFe handelt - es soil ja gerade ein Unterschied zu anderen Gesellschaflsformationen herausgearbeitet werden, bei Marx etwa die Differenz des Kapitalverhaltnisses zum Feudalverhaltnis - muss man das tertium comparationis und die differentia specifica angeben. Bei Marx war das tertium comparationis die Herrschaflsform, die im Wesentlichen durch den Verbund der drei Merkmale Eigentimisform, Art der Mehrarbeitsproduktion und -abschopfling sowie der Form der gesellschafllichen Synthesis (Wertform) beschrieben wird. Unser sozialtheoretischer BegrifF der Ko-Operation ist nattirlich viel zu weit und imbestimmt, xim schon als ein solches tertium comparationis verwendet werden zu konnen. Es geht um eine spezifische, fiir die Gesellschafl und die Menschen wesentliche Klasse von Ko-Operationen. So wie bei Marx nicht samtliche Arbeit dem Kapitalverhaltnis subsumiert ist, so auch nicht alle 43
Ko-Operation dem Organisationsverhaltnis. So wie es beziiglich des Kapitalverhaltnisses um ein gesellschaftliches Teilverhaltnis geht, das gleichwohl gesamtgesellschaftliche Strukturierungsmacht besitzt, so woUen wir auch das Organisationsverhaltnis in vergleichbarer Weise fassen. Wir fragen nach den gesellschaftlichen Orten und Mechanismen, vermittels derer strategisch wichtige Entscheidungen getrofFen, Akkumulationen und Allokationen von Ressourcen abgewickelt und die wesentlichen Modi der Zirkulation gesellschaftlicher Gtiter reguliert werden. Es geht um diejenigen Formen, mit deren Hilfe durch lokal bzw. sozial verdichtete Interaktion und geregelte Partizipationsweisen Entscheidungen und Ressourcenallokationen vorgenommen werden. Wir interessieren uns also fur die gesellschaftlichen Einheiten, denen solche zentralen Funktionen zugewiesen werden. Fiir die Vormodeme sind es vor allem Familien (Hauswirtschaften), Dorfer, Hofe, Kirchen, Standevertretungen und KoUektivorgane der Stadte, denen solche Funktionen zukommen. Mit einem stark vereinfachten Ausdruck kann man diesen alteren Modus als »korporativ« oder »kommunitar« bezeichnen, wobei diese Adjektive nichts irgendwie Urdemokratisches suggerieren soUen. Die seit dem 18., insbesondere aber im 19. Jh. sich durchsetzende Organisation ist die neue Form, in der nun gesellschaftlich und sozial strategisch bedeutende Entscheidungen getroffen werden, eine Form, durch welche die Produktion und Zirkulation gesellschaftlicher Gtiter und Ressourcen reguliert wird. Die differentia specifica zu den alteren Formen werden wir in den historischen Teilen dieses Buches noch im Detail aufzeigen, deshalb an dieser Stelle nur einige abstraktere Bestimmungen, die an unsere obige Begriffsexplikation anschlieBen, aber einen Perspektivenwechsel vomehmen. Ging es bei der Begrifisexplikation um die Beschreibung der Form Organisation selbst, geht es jetzt um die Frage, was geschieht, wenn die Gesellschaft massenhaft und durchgangig fiir sie wesentliche Bereiche liber diese Form abwickeln lasst. So wie es noch keinen Kapitalismus gibt, wenn einzelne Unternehmer Betriebe im Lohnverhaltnis betreiben (das gab es auch in anderen Gesellschaften, und auch schon im Altertum), sondem erst dann, wenn Kapital zu einem gesellschaftlichen Verhaltnis mit Dominanzqualitat geworden ist, so geht es hier jetzt nicht um die Wirkungen einzelner Organisationen »auf die Gesellschaft«, sondem um die Entwicklimg von Perspektiven der Beschreibung und Analyse der »organisationalen Gesellschaftsformation«. So wie das Kapitalverhaltnis bei Marx nicht auf der Ebene der Einzelxmternehmimg zu verstehen ist, sondem nur auf der Basis der Kombination von einer Vielzahl kapitalistischer Untemehmimgen, dem speziellen Eigentimisund Lohnarbeitsverhaltnis sowie der besonderen Art (tausch-)wertvermittelter Zirkulation, d. h. nur »systemisch«, so gilt auch fiir das Organisationsverhaltnis der modemen Gesellschaft, dass es nur als eine strukturie-
44
rende Struktur innerhalb einer gesellschaftlichen Gesamtkonstellation, die es selbst miterzeugt, wirksam imd begreifbar ist. In Bezug auf die Marx'sche Theorie gehen wir vor allem von zwei Grundvorstellimgen aus: (1.) Die von Marx entwickelte Theorie der kapitalistischen Produktionsweise enthalt verallgemeinerbare Kategorien und Theoreme fur die Analyse der Funktionsweise der modemen Gesellschaft. (2.) Im Kapitalverhaltnis materialisiert sich eine allgemeinere Grundstruktur, die wir als Organisationsverhaltnis bezeichnen. Ftir die Beschreibiing modemer Gesellschaft folgt daraus, dass sie nicht (nur) von ihrer Okonomie im engeren Sinne her verstanden werden kann, vielmehr ist die Konstitution der Okonomie als ein eigenstandiges gesellschaftliches Feld selbst erst der Effekt imifassender gesellschaftlicher Organisation, Es ist daher notwendig, den Okonomiebegriff* weiter zu fassen, tmi Organisierung als eine bestimmte Okonomie gesellschaftlicher Regulation imd Herrschaft zu verstehen, d. h. als eine bestimmte Allokations-, Akkimiulations- imd Distributionsweise gesellschaftlicher Giiter im weitesten Sinne. Auf dieser Basis konnte man unseren Ansatz eine »Kritik der Politischen Okonomie der Organisation« nennen, und zwar in einem doppelten Sinne: gegen einen a-politischen Okonomiebegriff", der Organisationen als neutrale Instrumente zur Erreichimg koUektiver Zwecke fasst und fur einen politisch-historisierenden Okonomiebegriff*, der Organisationen als zentralen Modus modemer Herrschaft begreift.
45
Teil B Take-off der Organisierung: Gesellschaftliche Ordnungskonzepte von der friihen Neuzeit bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts Ein schwachsinniger Despot kann Sklaven mit eisernen Ketten zwingen; eiQ wahrer Politiker jedoch bindet sie viel fester durch die Kette ihrer eigenen Ideen; deren erstes Ende macht er an der unveranderlichen Ordnung der Vemiinft fest. Dieses Band ist um so starker, als wir seine Zusammensetzung nicht kennen und es fiir unser eigenes Werk halten. Verzweifliing und Zeit nagen an Ketten aus Eisen und Stahl, sie vermogen aber nichts gegen die gewohnheitsmaBige Vereinigung der Ideen, sondem binden sie niir noch fester zusammen. Auf den weichen Fasem des Grehims beruht die unerschutterliche Grundlage der starksten Reiche (J. M. Servan, Discours sur radministration de la justice criminelle, 1767, S. 35, zit. nach Foucault 1981, S. 131).
I. Uberblick In Alltagsdiskursen ebenso wie in der wissenschaftlichen Literatur dominiert ein Bild des Mittelalters, das zwischen zwei Extremen schwankt. Auf der einen Seite findet sich die romantisierende und idealisierende Vorstelliuig einer Epoche, in der die Welt noch »in Ordnung« gewesen sei. Dieser Interpretationslinie zufolge zeichnete sich das Mittelalter durch die Verbindlichkeit moralischer und politischer Normen aus. Die Religion sei - anders als in dem heute vorherrschenden Wertepluralismus - die bestimmende Kraft der Weltdeutung und Sinngebung gewesen. Demnach begriffen sich die Menschen ebenso als Teil der N a t u r wie sie die weltlichen Autoritaten als nattirlich und gottgewollt akzeptierten. Auf der anderen Seite steht das Bild des Mittelalters als eines chaotischen, fried- imd gesetzlosen Zeitalters, dessen »Unordnung« wir gllicklicherweise hinter uns gelassen haben. Modeme Aufklarung und rationale Wissenschaft, aber auch die Konzentration physischen Zwangs in Form des neuzeitlichen Staates hatten dafiir gesorgt, dass die Willktir luid Irrationalitat traditionaler Weltbilder sowie die Fragmentierung von Herrschaftsformen der Vergangenheit angehoren. 46
Beide Perspektiven formulieren extreme Positionen, sie konvergieren jedoch in dem Versuch, die Geschichte der Neuzeit vom Blickpunkt der Ordnung her zu schreiben: Das Mittelalter erscheint als eine andere - bessere - Ordnung oder als das Andere der Ordnung. Diese Ordnungs-Vorstellung ist jedoch selbst das historische Produkt einer bestimmten Epoche: der Modeme. Sie bildet sich in der friihen Neuzeit heraus - also der Zeit zwischen dem 16. Jh. imd der Franzosischen Revolution - und ist in unterschiedlicher Weise beschrieben worden: als Prozess der Rationalisierung (Max Weber), der Zivilisierung (Norbert Elias), der Disziplinierung (Gerhard Oestreich) oder der Gouvemementalisierung (Michel Foucault). In dem MaBe, in dem die mittelalterliche Weltordnung ihre bindende und stabilisierende Geltimg verliert, erscheinen immer mehr gesellschaftliche Bereiche und Institutionen regelungsbedtirftig und veranderbar. Die permanente Uberwachung wird ebenso wie eine detaillierte Leitimg und Steuerung ziun Kennzeichen eines neuen Politikverstandnisses. Dieser »Ordnungsbedarf« ist allerdings weniger das Resultat einer philosophischen Beimruhigung oder eine theoretische Angelegenheit, sondern resultiert vor allem aus historischen Transformations- und Krisenerfahrungen. Das so genannte »lange 16. Jahrhundert« (Femand Braudel) markiert in mehrfacher Hinsicht einen Bruch mit der mittelalterlich-standischen Gesellschaft. Mit der Erfindung des Buchdrucks setzt eine Revolutionierung der Kommunikationstechnologien ein. Die Textreproduktion mit beweglichen Lettem ermoglichte die Verbreitung von Schriften xmd die Akkumulation von Wissen, sie war ein entscheidendes Element der beginnenden Konstitution der modemen Wissenschaften. Einschneidend waren auch die Veranderungen auf religiosem Gebiet. Durch die Reformation zerfiel die Einheit der Christenheit. Die Herausbildung verschiedener Konfessionen resultierte jedoch keinesfalls in einem Bedeutungsverlust christlich-religioser Weltbilder; im Gegenteil zielten Reformation wie Gegenreformation auf eine strengere Reglementierung des individuellen Verhaltens und des praktischen Alltagslebens ab. Neben den kultiirellen xmd religiosen sind es vor allem die politischen und okonomischen Transformationen, welche die friihe Neuzeit markant von der Welt des Mittelalters im^terscheiden. Die »Monopolisierung legitimer Gewaltsamkeit« (Max Weber) in Form des neuzeitlichen Staates erlaubte die Bildimg groBerer territorialer Einheiten und kolonialer Imperien durch den Aufbau administrativer Strukturen und stehender Heere. Insbesondere nach dem DreiBigjahrigen Erieg (1618-1648), der die Lander mit einer drastisch reduzierten Bevolkerungszahl und einer voUig zerstorten Wirtschaftsstruktur hinterlieB, gelang es den deutschen Territorialfiirsten, die entscheidenden Herrschaftsmittel in ihren Handen zu konzentrieren. Dabei wurden die Zustandigkeiten und Kompetenzen des absolutistischen Staates gegen standische Mitspracherechte und kirchliche Regelimgsanspriiche durchgesetzt und schlieBlich so weit ausgedehnt, dass 47
sie sich bald auf das Bildimgswesen ebenso erstreckten wie auf die Regierung der Armen oder die Finanz- imd Wirtschaftspolitik. Zentrale Aspekte der fiiihneuzeitlichen Staatsbildimg waren die zunehmende Positivierung des Rechts, die Schaffung eines einheitlichen Wirtschaftsraums imd die Forderung von Handel und Gewerbe bzw. die Mobilisierung von Steuerquellen zur Finanzierung der administrativen und militarischen Expansion imd der reprasentativen Fimktionen absolutistischer Macht. In okonomischer Hinsicht beginnt mit dem 16. Jh. das Zeitalter des Friihkapitalismus. Der Ausbau des Femhandels, die Intensivierung der gewerblichen Produktion und die Kommerzialisierung der Agrarproduktion fuhren zu einem verstarkten Einfluss der Geldwirtschaft. Auf dem Land breitet sich die Heimindustrie aus, imd Manufakturen werden gegrundet. In den Stadten entstehen die ersten groBen Handelshauser und Uberseegesellschaften. Zwar bleibt die Wirtschaft agrarisch dominiert, aber es mehren sich bereits die Zeichen eines sakularen Umstrukturierungsprozesses. Es kommt in den folgenden Jahrhimderten zu einer »funktionalen Reinigung« (bzw. einer »thematischen Reinigung« in der Formulierung von Hartmann Tyrell 1978, S. 184) der Okonomie, die sich immer mehr von der Anbindimg an die moralisch-politischen Konzepte des oikos, der Hauswirtschaft lost. Die mittelalterlichen subsistenziellen Prinzipien von »standesgema6er Nahrung« imd »gerechtem Preis« werden zunehmend durch expansiv-expropriative Imperative, koUektive Reziprozitatskonzepte durch individuelle Nutzenkalktile ersetzt. Verlage und Manufakturen, Aktiengesellschaften und Handelshauser schaffen die grundlegenden Voraussetzungen fiir eine konsequente Restrukturierung des Gewerbes nach kapitalistischen Prinzipien. Sie stellen neue soziale Gebilde dar, die nicht mehr nach genossenschaftlichen und assoziativen, sondem nach organisationalen imd akkumulativen Grundsatzen fimktionieren. Anders als die Ziinfte und Gilden, die als korporative Vereinigungen vor allem auf die »ganzheitliche«, d. h. die zugleich moralische, okonomische und kulturelle Regulienmg gruppenintemer Beziehimgen zielten, eroflhen die neu entstehenden Organisationsformen die Moglichkeit der Aneignimg fremder Arbeitsertrage, wobei sie tibergreifende Produktionsvoraussetzimgen ausblenden und die Einheit des Hauses als sozialer Lebensform und okonomischem Betrieb auftrennen. In der filihen Neuzeit etabliert sich im Schnittpimkt dieser Entwicklungslinien die modeme Vorstellimg sozialer Ordnimg, die auf veranderten Vergemeinschaftimgsformen und neuen Gebildekonstruktionen aufbaut. Im folgenden Kapitel soUen zentrale Aspekte dieses Transformationsprozesses dargestellt und erlautert werden, um aufzuzeigen, wie sich organisationale Arrangements in politischen Institutionen und okonomischen Interessen, in psychischen Dispositionen und sozialen KoUektiven materialisiert haben.
48
11. Konstitution und Konturen des modernen Rationalitatsdispositivs Im Zentnim der mittelalterlichen Ordnungskonzeption steht das christlich gepragte klassische Naturrecht, das stoisch-aristotelische Vorstellimgen aufhimmt und neu artikuliert. Demnach ist die physische ebenso wie die politische Welt das Werk eines Schopfergottes und Teil eines theologischkosmologischen Kontinuums, das sich von Gott liber die Menschen bis bin zur tierischen und pflanzlichen Natur erstreckt. In dieser Konzeption ist kein Raum fur einen eigenstandigen Bereich oder eine spezifische GesetzmaBigkeit des Politischen, die politische Regierung ist vielmehr integraler Bestandteil einer umfassenderen gottlichen Schopfungsordnung - ohne konzeptionell oder praktisch autonom zu sein. Im Mittelalter verweist das positive Recht immer auf das Postulat einer es tibergreifenden imd erst legitimierenden Gerechtigkeit, und die natiirlichen Gesetze sind der konkreten politischen Verfassimg grundsatzlich vorgeordnet (vgl. Sonntag 1999, S. 154 fF.). Das modeme Naturrecht bricht mit der antiken und mittelalterlichen politischen Theorie und fiihrt eine Reihe von strategischen Umkehrungen ein. Diese lassen sich anhand der Differenzen zwischen den politischethischen Prinzipien von Aristoteles und Thomas von Aquin auf der einen und von Thomas Hobbes auf der anderen Seite illustrieren. Der erste wichtige Unterschied besteht in dem Begriff des Menschen. Flir Aristoteles ebenso wie fur Thomas von Aquin ist der Mensch von Natur aus ein soziales Wesen, das Leben in einer Gemeinschaft die Voraussetzung fur die sittliche VervoUkommnung der Menschen. In dieser Hinsicht schlieBen sich Menschen zusammen, um »gut« zu leben, nicht um des bloBen Lebens und Uberlebens willen. Sie sind »ursprunglich gesellig«, ohne dass dafiir eine gesonderte Ubereinkunfl oder ein expliziter Vertragsschluss konstitutiv oder notwendig ware. Dagegen stellt fur Thomas Hobbes in seinem beriihmten Buch vom Leviathan (1651) der Naturzustand einen permanenten Rrieg aller gegen alle dar, er ist der anti-soziale Zustand par excellence, in dem es nur ungesellige, miteinander konkurrierende und voneinander isolierte Einzelne gibt. Anders als fur die antike und mittelalterliche politische Anthropologie ist fur Hobbes der Mensch vor allem ein Tier: ein Wolf, der die Existenz seiner Artgenossen permanent bedroht (nach der beriihmten Textstelle im Leviathan ist »der Mensch dem Menschen ein Wolf«). Zwar ist der Selbsterhaltimgstrieb bei Hobbes ebenso nattirlich wie bei Aristoteles imd Thomas von Aquin, aber er ist zugleich die Quelle von Mord imd Missgunst, Aufruhr imd Verbrechen. Vemunfl und »Natur«, individueller Selbsterhaltungstrieb und soziale Existenz treten in ein Spannungsverhaltnis zueinander. In dieser Konzeption stellt das Individuum weniger ein soziales als ein zu sozialisierendes Wesen dar (Hobbes' Formulierung: »Man is not fitted for 49
society by nature, but by discipline«). Zum ersten Mai taucht das Problem imd die Aufgabe einer »Abstimmimg« oder »Anpassimg« der inneren Ordnung an die sozialen Verhaltnisse auf (vgl. Maier 1979; Euchner 1985). Die zweite wichtige DifFerenz betrifft die Konzeption der Gesellschaft. Flir Hobbes und die Naturrechtstheoretiker nach ihm sind Gesellschaften weniger Teil einer gottlichen Vemunft, sondem (kiinstliches) Menschenwerk, sie sind nicht unverzichtbarer Bestandteil menschlicher Existenz, sondem beruhen auf einer Ubereinkim.ft zxmachst getrennter Einzelner. Die Gesellschaft ist daher nicht Ausgangs-, sondem Endpunkt von Vertragen, und jede Form von Sozialitat wird nun als Folge eines von isolierten imd autonomen Individuen explizit oder implizit erst miteinander abzuschlieBenden Vertrags gedacht. Die ethisch-politischen Orientierungen der Menschen ergeben sich nicht mehr aus ihrer Integration in eine sie tibergreifende und urspriinglichere Gemeinschaft, sondem imigekehrt gilt jetzt, dass sich die gesellschaftlichen Einrichtungen nur insofem rechtfertigen lassen, als sich in ihren Funktionen die legitimen Interessen der Individuen spiegeln. Die res publica ist nicht mehr wie fur die antiken und mittelalterlichen Philosophen das Ziel menschlicher Gemeinschaftsbildung, ihr Zweck nicht mehr die tugendhaft-gerechte Lebensfiihrung, vielmehr bestimmt sich der neuzeitliche Staat dariiber, reines Mittel und Instrument zu sein: Er soil das Leben, Uberleben und Besser-Leben sichem, steht aber selbst nicht mehr unter einer ihm vorgegebenen oder auBerlichen Normativitat (vgl. Sonntag 1999, S. 154 fF.; Foucault 2000). Diese Konzentration auf Probleme der »technischen« Einrichtung des Staates macht bei aller Unterschiedlichkeit die entscheidende Gemeinsamkeit zwischen dem politischen Realismus Niccolo Machiavellis und dem sozialen Utopismus von Thomas Moms aus. In beiden Fallen ist die Frage nach dem »richtigen Leben« der Burger der Suche nach der »angemessenen Ordnung« des Gemeinwesens nachgeordnet. Ebenso wie Der Furst (1513) die Trennung von Ethik und Politik voUzieht, indem er letztere auf Verfahren zur Herrschaftssicherung reduziert, gleicht die Herstellung der Gesellschaftsordnung in Moms' Utopia (1517) der Konstruktion eines Hauses durch einen Architekten. Wie in den spateren Organisationsutopien von Tommaso Campanella (Civitas Solis, 1623) und Francis Bacon (Nova Atlantis, 1626) bleibt dabei nichts dem Zufall tiberlassen: Von der Wahl des Ehepartners, dem Umfang der Ausbildung, der Form der Hauser liber die Gestaltimg des Arbeitsprozesses bis hin zur Sitzordnung im Speisesaal ist alles gemaB eines genauen Plans geregelt. Die Konzeption der Realpolitik und der utopische Entwurf gehen gleichermaBen von der modemen These aus, daB die technisch-angemessene Organisation des Lebensnotwendigen, eine institutionell richtige Reproduktion der GeseUschaft, dem guten Leben vorausliegt, ohne selbst Inhalt und Ziel sittHchen Handelns zu sein. Wie bei Macliiavelli die 50
Techmk der Machterhaltting, so wird bei Morus die Organisation der gesellschaftlichen Ordnung moralisch neutral. Beide befassen sich mcht mit praktischen Fragen, sondem mit technischen. Sie entwerfen Modelle, d. h. sie untersuchen ihr neu erschlossenes Feld unter kiinstliehen Bedingungen. Bevor noch die experimentelle Methode in den Naturwissenschaften eingefiihrt ist, wird die methodische Abstraktion von der Vielfalt empirischer Verhaltmsse hier vorweg erprobt (Habermas 1971, S. 60). Die DifFerenz zwischen alten und neuen, vor-modernen und modemen Ordnungskonzepten besteht also darin, dass in der Modeme »Ordniing« zum Gegenstand einer reflektierten Praxis wird, sie wird als eine Aktivitat aufgefasst, die sich ihrer selbst bewusst ist. Hobbes etwa begreift den Staat als eine ktinstliche Einrichtung luid die Gesellschaft als Produkt eines aktiven Herstellungs- und Regelungsprozesses. Dies bedeutet jedoch umgekehrt nicht, dass sich die vor-modeme Welt Ordnung als ein Werk der N a t u r vorstellte: Sie dachte liberhaupt nicht liber Ordnung nach, nicht in dem Sinne, wie wir jetzt dariiber nachdenken. Die Entdeckung, dai3 Ordnung nicht naturlich ist, war die Entdeckung der Ordnung als solcher. Der Begriff der Ordnur^ trat gleichzeitig mit dem Problem der Ordnimg ins BewuBtseiu, der Ordnimg als einer Sache von Entwurf und Handlung, Ordnimg als einer Obsession. Um es noch grober auszudriicken: Ordnung als Problem tauchte erst im Kielwasser der Beunruhigung iiber Ordnung auf, als eine Reflexion auf die ordnenden Praktiken. Die Erklarung der »Nicht-NaturHchkeit von Ordnung« stand fur eine Ordnung, die bereits das Dunkel, die Nicht-Existenz und das Schweigen hinter sich gelassen hatte (Bauman 1995, S. 18 f., Hervorheb. im Orig). Die »Entdeckmig des Problems der Ordnung« lasst sich auch durch einen Blick in die BegrifFsgeschichte zuriickverfolgen. Die et3niiologische Wurzel iHiseres modemen Ordnungsverstandnisses ist das lateinische »ordo«, das ziHiachst Reihe, Stand etc. bezeichnet. Zu diesem statischen Akzent tritt in der fiiihen Neuzeit ein dynamisches Moment.^ Wie im Franzosischen (»ordre«) und Englischen (»order«) bezieht sich auch im Deutschen »Ordnung« ziuiehmend auf die Tatigkeit des aktiven Ordnens, die Ein-Ordnimg als Sortierung, Identifizierung und Kategorisierung, vor allem aber auf die AnOrdnimg im Sinn von Gestaltung und Arrangement, aber auch als ein Befehl, der Gehorsam erwarten k a n n (vgl. Grimm/Grimm 1889, S. 1330 flf.; Zedler 1740, S. 1797 ff.). Gleichfalls von »ordo« stammt der »Orden« ab, wobei sich dessen Bedeutungsfeld nicht ausschlieBlich auf religios motivierte Verbindungen beschrankt. Unter einem »Orden« wird vielmehr noch bis ins 19. J h . hinein eine Gesamtheit von Menschen derselben Art begriffen, »in Ubrigens haben auch der moderne Staat und der mittelalterliche Stand dieselbe begriffliche Herkunft: den »status«. 51
engerer Bedeutung eine durch gewisse Gesetze, Regeln oder Vorschriften zu einem Ganzen verbundene Gesellschaft« oder eine Gemeinschaft zur Verfolgungbestimmter Zwecke (Heyse 1968/1894, S. 318). Diese Herausstellung der Zweckorientierung verweist auf eine weitere wichtige Komponente des modemen OrdnungsbegrifFs: Die An-Ordnung bezieht sich nicht auf eine neutrale Tatigkeit oder ein beliebiges Regelungsmodell, sondem ihr liegt eine spezifische Rationalitatsvorstellung zu Grunde, die eine deutlich normative Dimension aufweist: Hinter oder unter der Ordnung lauert immer schon der Naturzustand, der Kampf aller gegen alle. In ihrem Selbstverstandnis ist die modeme Ordnung imperativisch und alternatives. Der Kampf um die Ordnung wird nicht als ein Kampf einer Ordnungskonzeption gegen eine andere gefiihrt, vielmehr gibt es Ordnimg nur im Singular: als die eine »reine«, »wahre«, »richtige« Ordnung, und jede andere Ordnung kann in dieser Perspektive nur eine Form von Un-Ordnung sein (vgl. Bauman 1995,19 ff; Bohme/Bohme 1985). Die modeme Ordnung ist aber auch insofem eine zweckmaBige Ordnimg als sie sich durch den »rationalen« Einsatz der Mittel zur Erreichung der Zwecke bestimmt. In dieser Hinsicht ist nur die zweckhaft gestaltete Ordnung eine »gute Ordnung«. Die nattirliche Ordnimg erscheint in diesem Licht dann als nichts anderes als eine zweckhaft eingerichtete Ordnung. Wiederum ist es aufschlussreich, einen Blick auf die begriffsgeschichtliche Herkunft des Wortes zu werfen: Das »zweckmaBig« erfolgreiche Handeln ist eine spate Abstraktion, die sich aus dem urspriingHch konkreteren Bild des »Zwecks« entwickelt hat. Wie heute noch der »ReiBzweck« war der Zweck ein Nagel, an dem wahrend der Schiitzenfeste des 15. und 16. Jahrhimderts die Zielscheibe meist in der Mitte angeheftet wurde. Traf man ihn und mit ihai das Schwarze (handgeschmiedete Nagel stud schwarz), so hatte man »den Zweck erreicht«, so nicht, eben »verfehlt«. Der »Zweck« symboHsierte die Beute, das Opfer der Jagd, das zur Strecke gebracht werden soU, wobei man schon deshalb genau zielen muB, well viele andere dasselbe woUen. Spater bezeichnet der Zweck jedes verfestigte, fixierte, dem Wechsel der Zeit fiir die Dauer, die das Anvisieren braucht, entzogene Ziel (Grimminger 1986, S. 46 £). Auf der Grundlage dieser Ordnungsvorstellimg ist nichts weniger nattirlich, als sich den Gesetzen der Natur auszusetzen. Es stellt sich ein wachsendes Bewusstsein der Kontingenz und Zerbrechlichkeit, aber auch der Formbarkeit und Veranderbarkeit sozialer Beziehungen ein, mehr noch: der Notwendigkeit ihrer Formienmg, Regulienmg und Disziplinierung. Nur jene Ordnimg verdient ihren Namen, die der Natur abgerungen ist, der Masse Form verleiht. Damit ist ein weiteres Charakteristikum der modemen Ordnungstatigkeit angesprochen: Es handelt sich um ein explizit mannliches Projekt, wahrend Natur und Masse zunehmend weiblich konnotiert werden. Die Konstruktion von Mannlichkeit und die damit einhergehende »Ordnung 52
der Geschlechter«, d. h. die Zuweisimg spezifischer und as3m[imetrischer GeschlechterroUen und die Etablierung einer differenzierten und hierarchischen Arbeitsteilung zwischen Mannem und Frauen lasst sich sehr gut anhand der Konstitution der modemen Wissenschaften bzw. eigenstandiger wissenschaftlicher »Disziplinen« verfolgen. Im Mittelalter beschrankte sich menschliche Erkenntnis auf den NachvoUzug und die Anschauung einer als unveranderlich vorausgesetzten und als »optimal« angesehenen gottlichen Schopfungsordnung. Demgegeniiber bildet sich in den empirisch und experimentell arbeitenden Wissenschaften des 16. Jhs ein »rationales Wissen« heraus, das die technischen Moglichkeiten zur Aus- und Umgestaltung der als »optimierbar« angesehenen Natur erkundet. Gleichzeitig zerbricht die alteuropaische Einheit von theoretischer Erkenntnis, praktischer Handlungsorientierung und ethischer Qualifikation. Descartes zeigt in seiner Abhandlung ilber die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs (1637), dass jedes beliebige Erkenntnissubjekt unmittelbar Wissen erlangen kann, eine besondere moralische Lebensfiihrung oder spirituelle Askese ist dafiir ebenso wenig notwendig wie ein privilegierter gesellschaftlicher Stand oder Rang. Im Bruch mit den antiken und den mittelalterlichen Erkenntniskonzepten setzt eine »fimktionale Reinigung« der Wissenschaft ein, so dass es moglich wird, unmoralisch zu sein und doch die Wahrheit zu erfassen (vgl. Foucault 1987, S. 290 f.). Diese »Freiheit der Erkenntnis« - also seine Ablosung von sozialen und moralisch-religiosen Qualifikationen und Voraussetzungen - baut allerdings auf einer prinzipiellen Beschrankung der Wissenskompetenz auf: Bei dem fraglichen Erkenntnis-Subjekt handelt es sich immer um eines mannlichen Geschlechts. Diese Verkopplung der Wissens- mit der Geschlechterordnung lasst sich sehr gut anhand der Naturkonzeption und des Wissenschaftsverstandnisses von Francis Bacon (1561-1626) illustrieren, der oft als Architekt der modernen Wissenschaft gewiirdigt wird. Der englische Naturwissenschaftler und Philosoph dtirfte vielen als Autor der Formel »Wissen ist Macht« bekannt sein. Sein Ziel war eine Wissenschaft, die zur souveranen Herrschaft des Menschen liber die Natur fiihren soUte. Bacons Biicher sind voUer sexueller Metaphorik, am deutlichsten vielleicht in einem weniger bekannten Werk mit dem Titel Temporis Partus Masculus (»Die mannliche Geburt der Zeit«), dessen Inhalt die Wissenschaftshistorikerin Evel3rn Fox Keller analysiert hat. Kemstiick des Buchfragments ist die Rede eines reifen Wissenschaftlers an seinen Sohn. Hier ein Auszug: Main lieber, lieber Junge, was ich fur dich vorhabe, ist, dich mit den Dingen selbst in einer keuschen, heiligen und legalen Ehe zu vereinigen. Und aus dieser Verbindung wirst du dir einer Vermehrung sicher sein konnen, die alle HofFnungen und Grebete gewohnlicher Ehen libersteigt, namlich eine gesegnete Rasse von Helden und Supermamiem (zit. nach Keller 1998, S. 46). 53
Keller zufolge verbindet Bacon in dem Text gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhaltnisse in einer Weise, die fiir die Konstitution rationaler Wissenschaft bestimmend sein soUte. Flir ihn gilt die Natur als Braut, die nach Zahmung und Kultivierung durch den wissenschaftlichen (d. h. mannlichen) Verstand verlangt - dies liegt gewissermaBen »in ihrer Natur«: Es sei »naturlich«, die Natur zu (ver)fuhren, sie zu erobem und zu unterwerfen, nur so konne die wahre »Natur der Dinge« entdeckt werden. Freilich handelt es sich in dieser Perspektive nicht um eine ungeregelte oder willkiirliche Verbindung, sondem im Gegenteil um eine »keusche, heilige und legale Ehe« zwischen Verstand und Natur, Geist und Korper. Im VorgrifF auf die mechanistischen Naturphilosophien des 17. Jhs trennt Bacon bereits zwischen Geist und Materie, und diese Grenzlinie sichert auch die Unterschiede zwischen den Ehegatten: Die Natur ist frei von Geist, der Geist rein von Natur. Das Gebot der Abstraktion verbietet »ungesetzmaBige« Vereinigungen und Vermischungen jenseits der Keuschheitsverpflichtung der Ehe. Bacon proklamiert eine spezifische Ordnim^g des Wissens, die sich gegen die zu seiner Zeit noch dominanten alchimistischen und holistischen Naturkonzepte wendet. Wahrend etwa die Vertreter der paracelsischen Tradition fur den Erkenntnisprozess das Zusammenwirken von mannlichen und weiblichen Prinzipien, von Geist imd Materie, Verstand und Herz einforderten, konstituiert sich die rationale Wissenschaft als eine rein »mannliche Geburt«. Sie bildet sich in imd durch einen permanenten Reinigungs- und Trennungsprozess, wobei die wissenschaftliche Produktion von den weiblichen »Elementen« zu saubem sei und allein die sorgfaltige Unterscheidimg zwischen Erkenntnissubjekt und -objekt die Objektivitat der wissenschaftlichen Erkenntnis garantiere (Keller 1998, S. 43 fF.; vgl. auch Latour 1995; Horkheimer/Adomo 1986, S. 42 fF.).
54
III. Vom Personenverband zur Polizey: Die Entstehung des friihneuzeitlichen Staates Die Deklaration einer »epistemischen Souveranitat« (Rouse 1994, S. 103) in der Erkenntnis der Natur ist nicht zu trennen von dem Projekt der Konstitution der modemen politischen Souveranitat. Die »Monopolisierung der legitimen Gewalt« in Form des fiiihneuzeitlichen Staates markiert einen entscheidenden Bruch mit traditionellen Herrschaftskonzepten. Im Mittelalter gab es keine politischen Institutionen im Sinne personenunabhangiger Korperschaften; die Zeitgenossen verstanden unter »Staat« vielmehr einen Herrschaftsverband, der sich durch ein Netzwerk von Abhangigkeiten und Verpflichtungen zwischen Herren imd Gefolgschaft auszeichnete. Die herrschaftliche Gewalt wurde direkt von Menschen liber Menschen ausgeiibt, sie erstreckte sich von der Haus- und Grundwirtschaft bis hin zum Konigtum imd war daher weder zentraHsiert noch raumhch gebunden. Entscheidende Bedeutung kam den Personenverbanden wie Stand oder Famihe zu, in die man hineingeboren wurde, wahrend das territoriale Frinzip oder die souverane Konzentration von Herrschaftsrechten unbekannt war. Es war daher moghch, dass ein und dieselbe Person von verschiedenen Herren in unterschiedlicher Weise abhangig war; ebenso konnten in demselben Raum etwa Grund- und Gerichtsherrschaft, Dienst- und Abgabepflichten auseinander fallen. Diese vor allem im Spatmittelalter zutagetretende Rechtszersplittemng zeigt, daB die Idee einer einheitHchen, raiunmaBig definierten Herrschaft sich bis in die Neuzeit hinein nicht durchzusetzen vermag. Ganz iti diesem Sinne faBt man auch die Konige zunachst nicht als Herrscher uber ein »Land« auf, sondem tiber eine Fersoneneinheit [...], wird scMieBlich der Aufbau einer Herrschaftsorganisation durch das Band hochstpersonlicher Treue versucht [...] Indem die regna als im Konig persomfiziert vorgestellt werden, ist die staatliche Machtausiibung in fiir uns kaum mehr vorstellbarer Weise von der Personlichkeit des Amtsinhabers und seiner Prasenz abhangig - und tiberwiegend reaktiv, ja okkasionell (Boldt 1990, S. 86 f.; vgl. auch Somitag 1999, S. 42 ff.). Die Rede von der Zersplittenmg oder Partikularisierung der Rechte im Mittelalter setzt allerdings ihre Konzentration imd Monopolisierung in der Form des modemen Staates immer schon voraus. Normativer Bezugspunkt dieser historischen Interpretation bleibt das neuzeitliche Konzept der Souveranitat, das sich jedoch gerade nicht auf die mittelalterliche Herrschaftsordnung anwenden lasst: Geteilt werden kann nur das, was bereits existiert. Die Beschrankimg des theoretischen Interesses auf das Problem des Staates und die Frage der Souveranitat verdeckt die »pluralistische« oder »polyzentrische« Struktur mittelalterlicher Herrschaft, d. h. gerade jene 55
Charakteristika, die von den uns bekannten Formen des Politischen abweichen. Ebenso wenig - darin besteht ein weiteres Missverstandnis - flinktioniert Herrschaft im Mittelalter als ein System »privater« Beziehungen. Wiederum ist zu beachten, dass die Differenzierung zwischen einer privaten iind einer ofFentlichen Sphare selbst ein Produkt der Modeme und daher fur die Beschreibung der sozialen Verhaltnisse im Mittelalter nicht angemessen ist. Der BegrifF des Privaten geht aus von der Konzentration der heterogenen Gewalten in Form des Staates imd der Konstitution eines separierten Raimis der OfFentlichkeit (vgl. Sonntag 1999, S. 55 fF.). Wir kommen darauf noch mehrfach zuriick. Anders als der »Personenverbandsstaat« des Mittelalters zielt der »institutionelle Flachenstaat« (Mayer 1972, S. 294) der friihen Neuzeit darauf ab, seine Herrschaflskompetenz innerhalb eines eingegrenzten Territoriums auf Dauer zu stellen und konkurrierende Herrschaflstrager auszuschalten. In Deutschland voUzog sich der Prozess der Staatsbildimg allerdings nicht auf Reichsebene, sondem in den Ftirstentumem der Landesherren. Die Akkumulation von Herrschaflsrechten durch die Landesfiirsten erfolgte durch die EinschrankuDTig stadtischer Freiheiten auf der einen und die Ausschaltung adeliger Privilegien auf der anderen Seite. Der fiirstliche Absolutismus setzte sich jedoch nicht einfach von oben nach unten durch, sondem traf auf zahlreiche Widerstande traditioneller Korporationen und Stande. Die Zentralisierung der Macht ist das Ergebnis von Auseinandersetzungen und Konflikten, deren Palette von den Bauemrevolten liber die btirgerliche Opposition bis hin zimi Widerstand des Adels gegen den absolutistischen Autonomiewillen reicht. Die vielen Aufstande, Blirgerkriege imd Revolten des 16. und 17. Jhs zielten aber nicht auf die revolutionare Veranderung der Gesellschafl, sondem forderten im Gegenteil ihre »Reformation«, das heiBt die Erhaltung oder Verteidigung liberkommener kultureller, religioser und okonomischer Rechte und Traditionen (vgl. van Diilmen 1982, S. 350 fF). Zwei Instrumente spielten bei diesem Monopolisierungs- und Unterwerfungsprozess eine entscheidende Roller die zumindest teilweise erfolgreiche Durchsetzung einer dauerhaflen Besteuerung der Untertanen bzw. Stande und die Konzentration der militarischen Gewalt in den Handen des Landesherrn durch die Einrichtung eines stehenden Heeres. Beide erganzten sich imd setzen einander voraus: Allein die Konstitution des Steuerstaates konnte die Mittel fiir die Finanzierung der militarischen, aber auch der reprasentativen und administrativen Kosten der landesherrlichen Autonomie aufbringen. Im Verlauf des 16. Jhs versechsfachten sich daher nicht nur die Reichssteuem, auch auf der Ebene der Territorialherren ist ein ungeheures Anwachsen der Steuerlast nachweisbar. Beispielsweise belief sich in Bayem der Anstieg der landesfiirstlichen Besteuerung zwischen 1480 imd 1660 auf ca. 2.200% (Schulze 1987, S. 221; van Diilmen 1982, S. 109).
56
Ausriistung, Unterhalt und Verwaltung des Heeres wurden insbesondere nach den Erfahrungen des DreiBigjahrigen Krieges von den Landesfursten als ein unabdingbares Mittel zur Sicherung der staatlichen Autonomie und der Ausweitung der territorialen Grenzen angesehen. In diese Zeit fallen die Anfange militarischer Organisation und die »Erfindung« des stehenden Heeres, welches das »freie« Soldnertum durch eine dauerhafte Anstellung der Soldaten auch in Friedenszeiten ersetzt. »Aus dem alten >bundisch< strukturierten Soldnertum, das die Soldner nur so lange verpflichtete, wie der Sold bezahlt wurde, entstand eine in Disziplin und Gehorsam eingetibte, allein auf den Fiirsten verpflichtete Truppe des Staates« (van Diilmen 1982, S. 358). In den deutschen Einzelstaaten kam es zu einer engen Verbindimg von staatlicher Verwaltung und militarischer Aufrtistimg, wofiir der politische Aufstieg Brandenburg-PreuBens sicher das pragnanteste Beispiel liefert. Die tiberragende Bedeutung des Militars in PreuBen zeigt sich in seinem gleich bleibend hohen Anteil an den Staatsausgaben: 1740 wurden 86%, 1786 76% imd 1806 75% des Haushalts dafiir aufgewandt. Das Heer wuchs in diesem Zeitraum von 30.000 (1688) liber 83.000 (1740) bis auf 194.000 Mann (1786) an (Wehler 1987a, S. 246; vgl. auch Brockling 1997, S. 57 ff.; van Diilmen 1982, S. 356 ff.). Der Grundstein fiir diese Entwicklung wurde von dem GroBen Kurfursten Friedrich Wilhelm Mitte des 17. Jhs gelegt. Durch Zugestandnisse imd Kompromisse mit dem Adel erreichte er die Ablosung einer unregelmaBigen, von den Standen immer wieder neu zu bewilligenden Steuer durch eine dauerhafte und gleichmaBige Besteuerung der Untertanen und setzte schlieBlich das Recht durch, ein standiges Heer imter seinem Oberbefehl zu imterhalten. Das ganze Land unterlag einer Kriegsverfassung, welche die sozialen Strukturen und wirtschaftlichen Prozesse militarisch-strategischen Kalktilen unterwarf Ihre Bestimmimgen »umschlieBen alle Seiten des staatlichen Lebens und versuchen, die Staatsverfassung und Sozialordnung mit der Heeresverfassung in den notwendigen Zusammenhang zu bringen.« Dazu gehoren »ein stehendes Heer auf nationaler Grundlage, eine alle Untertanen erfassende Steuer bzw. ein System von Abgaben, das samtliche erreichbaren finanziellen Krafte zum Unterhalt des Heeres herbeizieht, sorgfaltige und genaue Statistiken der Bevolkerung, Wirtschaft usw., eine kraftige Staatsverwaltxmg« (Oestreich 1971, S. 35 f). Die Verschrankung von militarischer und administrativer Politik in PreuBen erforderte die genaue Erfassimg der (mannlichen) Bevolkerung. Die standigen Probleme der Rekrutierung tauglicher Soldaten fiihrten zu Beginn des 18. Jhs zum System der EnroUierung, wobei die mannliche Jugend in Rollen eingetragen und einem Regiment fest zugeordnet wurde. Dieser Zugriff" verscharfte sich weiter mit der Einfiihnmg des Kantonsystems im Jahre 1733. Dabei wurde PreuBen in feste Aushebungsdistrike, die »Kantons« eingeteilt und die dort lebenden Manner in so genannte StammroUen 57
eingetragen, auf die - soUte die Anzahl an Freiwilligen und Soldnem nicht ausreichen - im Kriegsfall zuriickgegrifFen werden konnte (vgl. Btisch 1962, S. 18 f.; Oestreich 1977; ffintze 1981,1967b, S. 427). Die ausreichende Vorsorgung mit einfachen Soldaten war jedoch nur eine Voraussetzung fur die Etablierung eines stehenden Heers; notwendig war dariiber hinaus auch die Einbindung des Adels in die politisch-militarische Ftihrungsstruktur. Dies geschah zunachst liber die Androhung von ZwangsmaBnahmen (so durfte ohne konigliche Erlaubnis kein adliger Vasall oder Untertan aus dem Lande reisen oder in fremde Dienste treten, ohne Gefahr zu laufen, sein Vermogen zu verlieren); immer wichtiger wurden jedoch Erziehungsmechanismen und Sozialisationsinstanzen, welche die Identifikation des Adels und Offizierskorps mit dem preuBischen Staat sicherstellen soUten. Eine zentrale Rolle kam dabei der Kadettenanstalt zu, die tiber eine neue, organisationale Form der Vergemeinschaftung - den so genannten Corpsgeist - einen exklusiven, auf den preuBischen Staat eingeschworenen Kader hervorbringen soUte (s. a. das folgende Kapitel). In diesem Sinne instruierte Friedrich II. 1768 den Kommandeur des Kadettenkorps, [...] denen Cadets eine vemlinftige Ambition beyzubringen. Demnechst aber ihnen gleichsahm von der ersten Jugend an, eine gewisse Liebe und Hochachtung vor den PreuBischen Dienst einzupragen, dergestalt, daB die Idee, als ob kein besserer Dienst in der Welt sey wie der PreuBische, gleichsam mit ihnen aufwachse und ihnen fest imprimiret werde (zit. nach BerHner Festspiel GmbH 1981, S. 37; vgL auch Zabel 1978). Die Kopplung von militarischer und politischer Ordnung ist allerdings keine preuBische Spezialitat oder eine deutsche Erfindung. Der friihneuzeitliche Staat begreift sich tiberall in Europa als Garant von Frieden und Schutz, Recht und Sicherheit, seinem legitimatorischen Selbstverstandnis nach tritt er entschlossen den Eiisen und Auflosungstendenzen der feudal-standischen Gesellschaft entgegen. Allerdings war gerade jene aktive Folitik des Staates, die sich auf die Erhaltung imd Stabilisierung der »guten, alten Ordnung« richtete, ein entscheidendes Moment zu deren historischer Uberwindung: Die Herstellimg von Ordnung wird zu einem obrigkeitsstaatlichen Projekt, sie verweist nicht mehr auf eine gottlich oder nattirlich vorgegebene, die empirische Realitat transzendierende Ordnungsvorstellimg, sondem ist das immer temporare imd prekare Resultat von politischen Auseinandersetzungen und sozialen Konflikten, eine staatlich gestiftete und garantierte Ordnung (vgl. Sonntag 1999, S. 100 ff.). In Deutschland materialisiert sich diese fiirsorgliche Gewalt imd patriarchalistische Herrschaftsform in dem Begriff der »Polizey«, der zum ersten Mai im 15. Jh. in Rechtsdokumenten auftaucht und sich in der Folgezeit sehr schnell zur Kennzeichnung der obrigkeitsstaatlichen Regelungspraktiken verbreitet (vgl. Knemeyer 1978; Maier 1986). Anders als heute war die 58
damalige Bedeutiing allerdings nicht auf eine eng gefasste und weitgehend negative Aufgabendefinition (Strafvereitelung, Gefahrenabwehr etc.) beschrankt, sondem ging entscheidend dariiber hinaus. Im 17. und 18. Jh. besteht das erklarte Ziel der Polizey darin, eine stabile innere und auBere Ordnung des Gemeinwesens zu gewahrleisten, welche zugleich die (materielle) »Wolilfahrt« und (ideelle) »Gluckseligkeit« der Untertanen fordert und zur Starkung des Staates beitragt. Der wirtschaftliche Reichtum des Landes soUte durch Forderung von Handel und Gewerbe vorangetrieben und die sittliche Erziehung der Untertanen zu christlich-niitzlichen »Staatsburgem« sichergestellt werden. Die Eigentiimlichkeit der politischen Praxis der »guten Polizey« besteht darin, dass sie weder zwischen privaten und offentlichen Angelegenheiten noch zwischen okonomischen und moralischen Spharen trennt. Damit war sie noch fest verwurzelt in der Tradition des mittelalterlichen Politikverstandnisses; allerdings ging der Regelungs- und Ordnungsanspruch, den die Idee der Polizey markiert, in zwei Punkten entscheidend liber das alte ordo-Konzept hinaus. Zum einen umfasst »Polizey« in den Reichs- und Territorialgesetzen prinzipiell die Gesamtheit aller zu ordnenden Materien und Probleme. Die Polizey-Ordnungen regeln Ehe und Familie ebenso wie Eigentum und Boden, sie erstrecken sich auf Handel, Gewerbe, Ereditwesen, aber auch auf Kirchgang, Frommigkeit und Prozessfiihrung. Damit bezogen sie auch Kompetenzbereiche in die staatlich-zentralistische Ordnungspraxis ein, die fiiiher von Kirchen und Klostern, Standen xind Zlinften geregelt wurden. Ein Beispiel dafiir ist die Polizey-Ordnung der freien Reichsstadt StraBburg von 1628: Als Ziel der Polizeiordnung wurde die Uberwindimg der »Unordnung und Verachtiing guter Gesetz [...] allerhand Untugend, Stind, Laster« angegeben [...]. An der Spitze des Themenkatalogs standen moralisch-sittHche Fragen wie Sonntagsheiligung, Gottesdienst, Zauberei, Gotteslastenmg, Fluchen und Meineid; darni nahm die Polizeiordnung Stellung zur Kindererziehung, gab eine Gesindeordnung, regelte den Aufwand bei Hochzeit und Kindtaufe und das Verhaltnis der Wirte und Gaste; eine umfassende Kleiderordnung folgte, Fragen des Bettelns und der Almosen sowie die Stellung der Juden, die Abwendung von Wucher und Monopolen oder die Regelung des Ftirkaufs wurden behandelt. Auf wirtschaftlichem Gebiet beobachtete man auch die Falschimg von Waren und den Bankrott. Allgemeiner sind wieder die Festlegung einer Spielordnung, die Regelungen gegen Ruhestorungen, strairechtliche Anordnungen gegen Schmahschrtften und Verleumdimgen. Den AbschluB bildete die Beschrankung der Feierlichkeiten beim Begrabnis (Oestreich 1980, S. 370, S. 367 ff.; van Diilmen 1982, S. 360 ff.). Zimi anderen andert sich aber nicht nur der Umfang der staatlich zu regelnden Bereiche, sondem auch die Rationalitat der Regierung. Eine neue »Gouvemementalitat« etabliert sich, die eine strategische Umkehrung der 59
politischen Rationalitat voUzieht: »Gluck« iind »Wohlfahrt« der Untertanen sind nicht mehr das Resiiltat iind Ziel einer guten Regierung, sondem die notwendige Voraussetzung und das unverzichtbare Mittel fiir das Uberleben und die Starke des Staates. Das alte patriarchaHsche Herrschaftsverstandnis mischt sich mit neuen utiUtaristischen Wissensformen, welche die Prinzipien und die Voraussetzungen einer »guten« staatUchen Herrschaftspraxis mittels empirischer Untersuchungen und rationaler Kalkulation untersuchen. Im Rahmen der Herausbildung dieser »PoHzeywissenschaft« taucht eine neue poUtische Figur auf: Aus der disparaten Masse der Untertanen und Standesgenossen wird eine zu homogenisierende »Bevolkerung«, die statistisch quantifizierbare Charakteristika und okonomisch relevante Merkmale aufweist wie Geburtenrate, SterbHchkeit, Lebensdauer, Gesundheitszustand, Krankheitshaufigkeit, Arbeitsfahigkeit, Emahrungsweise. In den Texten der Theoretiker der Fohzey - wie etwa den Grundsdtzen der Polizey-Wissenschaft von Johann Heinrich Gottlob von Justi (1756) - nimmt die Analyse der Bevolkerung eine zentrale Position ein: Sie wird zum Gegenstand wissenschaftUcher Analysen und politischer Interventionen, zur Bedingung staatlicher Macht und okonomischen Wohlstands. Ziel der Polizey ist es, die Bevolkerung in einen reglementierenden Apparat einzubinden, der ihren produktiven Einsatz sicherstellt: Es soUten u. a. die Lohne festgesetzt, die Kindersterblichkeit reduziert, die Seuchengefahr verringert, der MliBiggang verhindert, die Einwanderung gefordert werden, was mit der Entwicklung bestimmter Wissenstypen wie Medizin, Demografie, Hygiene etc. einherging (vgl. Foucault 1988, S. 64 fF.; Heckscher 1932, Bd. 2, S. 33 fF, S. 137 fF.; Maier 1986). Bereits im 18. Jh. lassen sich also Ansatze zu einer »Bio-Politik der Bevolkerung« (Foucault 1977, S. 166) finden, die nicht mehr langer allein nach dem Prinzip der »Abschopfung« als Entzug von Gtitem, Produkten, Diensten etc. funktioniert, sondem von dem Interesse an »Wertschopfung« liberlagert wird. Ziel dieser neuen MachtForm - der Biomacht - ist es, das Leben zu verwalten, zu sichem und zu bewirtschaflen: Die »Abschopfung« tendiert dazu, nicht mehr ihre Hauptform zu sein, sondem nur noch ein Element imter anderen Elementen, die an der Anreizimg, Verstarkung, Kontrolle, Uberwachung, Steigemng im^d Organisation der unterworfenen Erafte arbeiten: diese Macht ist dazu bestimmt, Krafte hervorzubringen, wachsen zu lassen und zu ordnen, anstatt sie zu hemmen, zu beugen oder zu vemichten (Foucault 1977, S. 163). Die Welt der Polizey ist eine Welt umFassender Regelung und detaillierter Uberwachung. Die Sicherung der »guten Ordnung« des Staates erForderte jedoch nicht nur die Einrichtung von Formen der koUektiven Regulierung der Bevolkerung, sondem ebenso die permanente AuFsicht und peinliche Kontrolle des Verhaltens der Einzelnen. Dies illustrieren beispielsweise die 60
Schriften des Strafiburger R a t s h e r m und Universitatsprofessors Georg Obrecht (1547-1612). In den Filnff Unterschiedliche Secreta Politica von Anstellung, Erhaltung und Vermehrung guter Policey und von billicher, rechtmd/Siger und nothwendiger Erhohung eines jeden Regenten Jdhrlichen Gefdllen und Einkommen (posthum 1644) zeigt sich die Modemitat dieser Pohzeikonzeption, die Politik letzthch aus einer Organisationsperspektive betrachtet und auf eine Frage der richtigen Technik, von Verwaltung und »Einstellung« reduziert. Obrechts Vorschlage machen schon mit der Wahl des Titels klar, dass die »gute Policey« den Lebenswandel der Untertanen nicht unter moralischen, sondem vor allem unter fiskalischen Aspekten betrachtet: Neben der »satten Wissenschaft« iiber den Zustand des Gemeiawesens ist fiir Obrecht die eigentliche Grundfeste aller >PoIiceyen< census et censura: Schatzung und Steuerpflicht der Untertanen - und die obrigkeitHche Aufsicht liber ihre Lebensfuhmng. Den Census mochte Obrecht trotz mancher Bedenken so lassen, wie er ist [...]. Dagegen liegt die Censura, meiat er, iiberall im argen [...]; ihre Reform ist daher im Interesse einer guten PoHzei driogend geboten. Hier sind nun die Vorschlage Obrechts besonders interessant. Er will namhch, daB man anstelle der bisherigen Ubung, geschehene Delikte von den Gerichten bestrafen zu lassen, von vomherein fur ihre Verhiitung sorge; zu diesem Zweck schlagt er eine Art von Praventivpolizei vor, ausgelibt von Mannem, die er »Deputaten« nennt [...]; diese siad verpflichtet, die Untertanen zur Rede zu stellen und ihnen zuzureden, wenn sie einen unchristlichen Wandel fuhren [...]. Diese Deputaten haben aber zugleich ~ und darin liegt der springende Punkt der Obrechtschen Polizeikonstruktion die wichtige Aufgabe der Information. Sie unterrichten die Behorden und den Regenten tiber den Zustand und die Veranderungen des Gemeinwesens. So soUen Inspektion, Censur imd Census nach Obrechts Entwurf ineinandergreifen. Aus der Ubersicht liber die offentHchen Verhaltnisse soUen zugleich die Ansatzpimkte fiir das Eii^eifen der poHzeilichen Sittenaufsicht gewonnen werden, aus dieser wiederum die allgemeine Besserung von »Land und Leuten« hervorgehen, die das G^meinwesen »nahrhaft«, und das heifit zuletzt: steuerkraftig macht (Maier 1986, S. 125, Hervorheb. im Original, S. 122 ff.).
61
IV. Gehorsam und Glaube: Die Geburt des modernen Subjekts Die in den Schriften der Theoretiker der »Polizey« programmatisch geforderte Unter-Ordnung des Lebenswandels der Einzelnen bestimmt die politische Praxis des filihneuzeitlichen Staates und hat entscheidenden Anteil an der »Geburt des modernen Subjekts« - als Untertan (Subjekt stammt vom lateinischen subjectum und bedeutet »das Daruntergeworfene« bzw. »das darunter Liegende«, vgl. Hoffineister 1955, S. 585). Die Freiheit des souveranen Subjekts meint zunachst einmal dessen Freisetzung aus standischen Rechten und traditionellen Solidaritaten; sie findet ihre materielle Grundlage in der Souveranitat des modernen Staates: Untertanen sind »Individuen«, wo ihr Verhaltms zum weltlichen Herrscher nicht durch die Besonderheiten von Rang und Stand bestimmt sind. Waren bis dahin mir vor dem Jiingsten Gericht alle gleich, sind sie es nun vor dem Gerichtshof des Konigs. Anders als in der glorreichen Geschichte des »sich selbst entdeckenden Individuums« entspringt dieser Beitrag ziir Genese modemer Individualitat keiner Erhohung des Individuums, sondem einer Reduzierung auf die individuelle Person. Die Herren wie Genossen entrechtende Homogenisierung zimi Untertan bringt eine nicht mehr aus SoHdargemeinschaften, sondem Individuen zusammengesetzte Gesellschaft in Sicht, die sich zunachst innerhalb einer auf den Souveran zentrierten Sphare des Staates herausbildet (Sonntag 1999, S. 113, Hervorheb. im Grig.). Auf die Wahlverwandtschaft zwischen miUtarisch-poHtischer Ordnung imd Formen der DiszipHnierung, der Verhaltensschematisierung und AfFektreguHerung hat schon Marx aufinerksam gemacht, als er im Rahmen seiner Analyse des Fabrikregimes von einer »kasemenmaBigen Disziplin« und »Industriesoldaten« sprach (Marx 1979a, S. 447, S. 433). Aber erst Weber weist der Disziplin eine zentrale Bedeutimg zur Erklarung der modernen Gesellschaft zu. Er stellt insbesondere die kulturelle imd historische Eigenart der neuzeitlichen abendlandischen Disziplinierungsprozesse heraus, denn selbstverstandlich finden sich auch in anderen Epochen imd Kulturen Formen der Korper- und AfFektregulierung. Beispielsweise kannte bereits die alte chinesische Gesellschaft Disziplinierungstechniken, diese waren jedoch in zweierlei Weise beschrankt: Sie dienten ziim einen allein der Selbstformierung imd Rekrutierung der Herrschenden und waren zum anderen an die Erhaltung und Fortfiihrung iiberkommener Brauche und traditionaler Normen gekoppelt. Das Spezifische am modernen Disziplinierungsprozess - und die Voraussetzimg seiner Universalisierung - sieht Weber in dem Wegfall dieser beiden Schranken: der »Entpersonalisierung« und »Enttraditionalisierung« bzw. Rationalisierung der Herrschaft (vgl. Weber 1985, S. 681 ft".; S. 650 f., S. 570; 1963, S. 430 ffl). 62
Ahnlich wie Max Weber grenzt auch Michel Foucault die modeme Disziplin von traditionellen Herrschaftsformen wie Sklaverei imd Leibeigenschaft ab. Im Unterschied zu diesen gelingt es der Disziplin, die Krafte des Korpers zugleich zxmi Zwecke ihrer wirtschaftlichen Nutzimg zu steigem und zum Zwecke ihrer politischen Unterwerfung zu schwachen: Der historische Augenblick der Disziplinen ist der Augenblick, in dem eine Kunst des menschlichen Korpers das Licht der Welt erbHckt, die mcht nur die Vermehrung seiner Fahigkeiten und auch mcht bloB die Vertiefiuig seiner Unterwerfiing im Auge hat, sondem die Schafiung eines Verhaltrdsses, das in einem einzigen Mechanismus den Korper um so gefugiger macht, je nutzHcher er ist, und utngekehrt. So formiert sich eine PoHtik der Zwange, die am Korper arbeiten, seine Elemente, seine Gesten, seine Verhaltensweisen kalkulieren und manipulieren. Der menschliche Korper geht in eine Machtmaschinerie ein, die ibn durchdringt, zergliedert und wieder zusammensetzt. Eine »politische Anatomie«, die auch eine »Mechamk der Macht« ist, ist im Entstehen (Foucault 1981, S. 176). Foucault begreift Disziplin vor allem im Plural, er betont daher weniger die Einheitlichkeit der Disziplin, die sich zimehmend von einem Zentrum aus etwa der kapitalistischen Okonomie oder des absolutistischen Staates - in alle gesellschaftlichen Bereiche ausdehnt, sondem fasst diese »als eine Vielfalt von oft geringfugigen, verschiedenartigen luid verstreuten Prozessen, die sich liberschneiden, wiederholen oder nachahmen, sich aufeinander stiitzen, sich auf verschiedenen Gebieten durchsetzen, miteinander konvergieren - bis sich allmahlich die Umrisse einer allgemeinen Methode abzeichnen« (Foucault 1981, S. 177). Die Formierung einer »Disziplinargesellschaft« im 17. und 18. Jh. ist demnach erst das Resultat der historischen Ausweitinig imd Systematisierung vorangegangener Disziplinarpraktiken und -institutionen. Es lassen sich also mehrere historische Phasen des modemen Disziplinierungsprozesses unterscheiden, wobei wir uns im Folgenden an der Periodisierung von Gerhard Oestreich orientieren (vgl. Oestreich 1969, S. 194 ff.; 1980, S. 371; vgl. auch Foucault 1981, S. 269 fF.; zusammenfassend: Breuer 1986; vgl. auch Bmch 2000, S. 234 ft".). (1) Sozialregulierung. Die erste Etappe des modemen Disziplinierungsprozesses markieren die eher unsystematischen imd sporadischen Ordnungsversuche innerhalb der friihneuzeitlichen Stadt. Die diversen stadtischen Gesetze und Verordnungen des 14. und 15. Jhs sind noch immer deutlich reaktiv xmd konservativ orientiert, sie richten sich gegen Krisentendenzen einer standisch verfassten Gesellschaft, deren traditionelle Strukturen sie und hierin liegt ein paradoxes Moment - durch aktives Eingreifen und die Errichtung eines kiinstlichen Ordnungsregimes zu bewahren suchen. Zu einer ersten Ausweitimg regelnder Eingriffe imd der Verscharfung stadtischen Regiments kam es bereits Mitte des 14. Jhs durch die Erfahrung mit der GroBen Pest, die ganz Mitteleuropa erfasste und Millionen von Toten 63
forderte. Die Stadte erlieBen schnell Pestordnungen, die das Alltagsleben mit einem engmaschigen Netz gesundheits- und ordnungspolitischer Regelungen liberzogen. Ein wichtiger Bestandteil der stadtischen PolizeyOrdnungen war die Regulierung der wachsenden Armutsproblematik und die KontroUe der Armen, zu denen im 15. und 16. Jh. schatzungsweise ein Fiinftel der Stadtbewohner zahlte (vgl. Drefien 1982, S. 27; Sonntag 1999, S. 94 fF.; SachBe/Tennstedt 1986, S. 14 ff.). Die Intensivierung der Normproduktion imd ihre Ausweitung auf immer mehr Bereiche ergab sich in der Folgezeit vor allem aus zwei Griinden. Zum einen wurde die mittelalterlich-standische Gesellschaft im 16. Jh. von einer Reihe von sozialen Auflosimgstendenzen erfasst. Dazu zahlte das hohe Bevolkerungswachstum, die Erhohimg der sozialen Mobilitat, die Verknappung der Nahrungsmittel, die Ausweitung des Handels und der gewerblichen Produktion. Zum anderen traten kirchliche imd klosterliche Ordnungsfunktionen immer mehr in den Hintergrund. Sie erwiesen sich teilweise als imzureichend wie im Fall der Armenfursorge oder verloren ihre Regelungskompetenz und bindende Kraft, sodass immer mehr alltagspraktische Fragen von Ehre, Anstand imd Sitte von weltlichen Gewalten geregelt wurden und gesatzte Ordnimgen an die Stelle traditionalen Rechts traten (vgl. Oestreich 1980, S. 368 f.). (2) Stabsdisziplinierung. Im spaten 16. und friihen 17. Jh. folgt eine neue Phase der Diszipliniemng, die sich nun weniger auf die stadtischen Unterschichten, sondem auf die dem Landesherm unterstellten Instanzen und deren Personal erstreckt. Was zunachst in dem lokal begrenzten Raum der Stadt entwickelt wurde, dient jetzt als Modell einer breiter angelegten Disziplinierungsbewegung, die vor allem auf die militarischen imd administrativen Eliten der Flachenstaaten zielt. Eigenttimlich ist dabei die Verbindxmg der Disziplinierungstechniken mit einer neuen politischen Philosophie: dem europaischen Spathumanismus und Neostoizismus. Dessen bedeutendster Vertreter war der Philologe und Philosoph Justus Lipsius (1547-1606), der die stoischen Lehren der Affektregulierung und Verhaltenssteuerung mit einem stark aktivistischen Ethos verband. Die Leistung von Lipsius bestand darin, dass er die bis dahin vorherrschende, auf Abschreckungsstrafen beruhende Heeresdisziplin transformierte und einen neuen DisziplinbegriflF entwickelte, der den auBeren Zwang durch den »Zwang zimi Selbstzwang« (Elias 1976) erganzt. Er verkniipfte dabei technisch-organisatorische Heeresreformen wie die logisch-hierarchische Durchgliederung der militarischen Einheiten mit einer Erziehimg zu Standfestigkeit, Selbstbeherrschimg imd unbedingtem Gehorsam. Die Disziplinierung beschrankte sich bei Lipsius also nicht auf einen mechanischen Drill und die Abschreckung durch grausame Ziichtigungen, sondem erfasste ebenso die Dimension der »Zucht«: als sittliche Erziehimg zu Gottesfiircht und Gesetzestreue. Wichtig ist dabei auch die »strenge Abrichtung zu Starke und 64
Mannheit« (severa conformatio militis as robur et virtutem, zit. nach Oestreich 1969, S. 20): Der »erzieherische« DisziplinarbegrifF kampft immer auch gegen die Gefahren »weibischer« MaBlosigkeit und die Vorherrschaft der AfFekte fur »mannliche« Starke und Selbstzucht. Die entscheidende machttechnologische Neuerung lag aber darin, dass Lipsius die KontroUe in eine neue Richtung lenkte. Wichtiger als die Ahndung von Abweichungen oder negative Sanktionen wurden positive Strategien zur Erzeugung von Zuverlassigkeit und Gehorsam: Mit eisemer Disziplin hatte man bisher den Krebsschaden des Landsknechtsheeres zu bessem versucht, und unter eisemer Disziplin verstand man harteste, strengste, ja grausamste Strafen. Erst Lipsius tiberwindet diesen engen DisziplinBegriff, iadem er die notwendige Erganzung durch Ubung, Ordnung und Selbstzucht gibt. Fiir Lipsius unterstiitzen sich militarischer DrOl, Heeresordnimg, moralische Erziehung und strengste Strafen, ja, sind nur Teile eines umfassenderen Disziplin-Begriffs (Oestreich 1969, S. 21, S. 11 ff.; 1980, S. 298 fT.; vgl. auch Brockling 1997, S. 39 ff.). Dieser »erzieherische« DisziplinbegrifF halt - vermittelt uber die Heeresreformen und die militarischen Erfolge des Lipsius-Schlilers Moritz von Oranien - Einzug in das Heer der (niederlandischen) Generalstaaten, um sich von dort allmahlich auf Frankreich, Schweden und die deutschen Territorien auszubreiten. Parallel dazu gewinnt die politisch-moralische Lehre des Neostoizismus auch fur das »sitzende Heer« der Beamten an Bedeutung. Die Maximen von Pflichterfiillung, MaBigung inid Selbstbeherrschung erleichtem die Unterordnung des Adels unter die absolutistische Herrschafl und ermoglichen erst eine langftistige Planung luid dauerhafte Verwaltung eines groBeren staatlichen Territoriums. Aber nicht nur fur die militarischen inid administrativen - wie schon zuvor fur die religiosen Eliten (vgl. Treiber/Steinert 1980) -, sondem auch fur die okonomischen Eliten wird eine methodische Lebensfiihrung und »innerweltliche Askese« (Weber 1963) unverzichtbar. Ein Prozess der »Zivilisierung« setzt ein, von dem »ziuiachst kleinere Spitzenschichten, dann immer breitere Schichten der abendlandischen Gesellschaft« (Elias 1976 II, S. 338) erfasst werden. Dabei wird triebimd afFektgeleitetes Handeln zunehmend durch reguliertes und kontroUiertes Verhalten ersetzt. Mit steigender funktionaler Differenzierung und groBerer gesellschafllicher Komplexitat wachst auch die gegenseitige Abhangigkeit der Menschen untereinander, die eine bessere Abstimmung der individuellen Handlimgen imd die Ausbildiuig von kalkulierbaren Verhaltensschematisierungen der Einzelnen erforderlich macht. (3) Fundamentaldisziplinierung. Die stadtischen Ansatze einer Durchsetzinig rationaler Verhaltensdisziplin und ihre Systematisierung und Intensivierung im Kontext der militarischen xuid administrativen Ordnimg der Flachenstaaten erweiterten sich im Zeitalter des Absolutismus zur umfas65
senden Sozialdisziplinierung. Aus einer Strategie zur Bearbeitung stadtischer Desintegrationsprozesse und der Konzentration auf spezifische Personengruppen wird ein allgemeines gesellschaftliches Programm far die Losung unterschiedlichster Problemkomplexe. Eine »Fundamentaldisziplinierung« der Gesellschaft setzt ein, die weit liber die Formen der Sozialregulierung und Stabsdisziplinierung hinausgeht und tendenziell alle gesellschaftlichen Bereiche erfasst. Allerdings handelt es sich bei diesem historischen Prozess nicht bloB um eine quantitative Ausweitung und Vervielfaltigung der Disziplinarpraktiken, sondem um eine qualitative Verschiebung. Die Disziplin bezeichnet nicht mehr ein raumliches Ausnahmemodell oder eine zeitlich befiistete MaBnahme, denen vor allem negative Funktionen zukamen (als geschlossene Anstalt, Bannung von Gefahren, Unterbrechung sozialer Beziehungen, Bindung unntitzer oder unruhiger Bevolkerungssegmente, etc.), sondem ihr wird nun eine »positive Rolle« (Foucault 1981, S. 270) zugedacht. Disziplinarpraktiken und -institutionen geraten zur »allgemeinen Formel« (Foucault 1981, S. 269) fiir die Losung einer Vielzahl sozialer Probleme. Ihnen wird die Aufgabe zugewiesen, okonomisch produktive, politisch gehorsame und militarisch »taugliche« Individuen herzustellen. Vermehrt werden nun »Orte der Ordnung«, also die Organisationen geschaffen, die sich nicht nur auf die Rander der Gesellschaft konzentrieren - auf die unteren (die Armen der Stadte) und die oberen (die religiosen, militarischen und administrativen Eliten) -, sondem die Gesellschaft als Ganze erfassen. Die Fundamentaldisziplinierung erstreckte sich jedoch nicht nur auf die innere Natur der Individuen, auch die auBere Natur war dem herrschaftlichen Gestaltungswillen unterworfen. Dies trifft fiir die kiinstlich angelegten Parks und Garten der absolutistischen Hofe ebenso zu wie auf die »Geonietrisierung der Natur« durch den Bau gerader Kanale, Alleen, Deiche und rechteckiger Felder. Ein neues gesellschaftliches Naturverhaltnis etabliert sich, das eine Trennungserfahrung zwischen Kultur und Natur artikuliert und eine Herrschaftsdimension in Richtung einer Kultivienmg der Natur aufweist. Am Ende dieser Epoche beschreibt Friedrich Schiller den Bruch mit traditionellen metaphysischen oder spiritualistischen Konzeptionen sehr anschaulich in dem Gedicht Der Spaziergang (1795): [...] Nachbarlich wohnet der Mensch noch mit dem Acker zusammen, Seine Felder mnnihn MedHch sein landliches Dach, TrauHch rankt sich die Reb empor an dem niedrigen Fenster, Einen umarmenden Zweig schlingt ima die Hiitte der Baum. Gliickliches Volk der Gefilde! Noch nicht zur Freiheit erwachet, Teilst du mit deiner Flur froHich das enge Gesetz. Deine Wiinsche beschrankt der Emten ruhiger Kreislauf, Wie dein Tagewerk, gleich, windet dein Leben sich ab! Aber wer raubt mir auf einmal den lieblichen Anblick? Ein fremder 66
Geist verbreitet sich schnell liber die fremdere Flur! Sprode sondert sich ab, was kaiun noch liebend sich mischte, Und das Gleiche nur ists, was an das Gleiche sich reiht: Stande seh ich gebildet, der Pappehi stolze Geschlechter Ziehn in geordneten Pomp vomehm und prachtig daher. Kegel wird alles, und alles wird Wahl und alles Bedeutung, Dieses Dienergefolg meldet den Herrscher mir an [...] (SchiUer 1962, S. 230; vgl. Bohme/Bohme 1985, S. 32 fif.).
V. Vom Oikos zur Okonomie: Die Formierung der Wirtschaftsgesellschaft Die entscheidende epistemologische Voraussetzung der Sozialdisziplinierung ist die Vorstellung einer spezifischen und fragilen Parallehtat zwischen der auBeren Verfassung des Gemeinwesens imd der »inneren Verfassung« des Individuums. Das Aufkommen padagogischer, korrigierender und disziplinierender MaBnahmen sowie spezialisierter Institutionen verdankt sich dem Bild einer zwar nicht guten, aber doch veranderbaren, formbaren imd damit verbesserbaren Natur des Menschen. Menschliche Eigenschaften, Fahigkeiten und Tugenden sind nicht vorgegeben imd angeboren, sondem in einem prinzipiell ofFenen Prozess erst zu entwerfen und zu »modelheren«. Anders als nach der mittelalterlichen Weltsicht hat Erziehung nicht nur etwas zu wecken, das von Gott verliehen und in der Natur ohnehin angelegt ist; vielmehr muss sie in die Menschen etwas hineinlegen, was dort nicht vorhanden ist. Bezeichneten »Gewohnheiten« bisher etwas, das mit koUektiven Traditionen imd urspriinglichen Rechten eng verbunden war, so werden sie nun zu einem individuellen Merkmal und zu einem der Zukunft zugewandten Projekt der Wiederholung und Verbesserung. Es ist ihre Aufgabe, die vorhandenen Anlagen und Begierden der Einzelnen durch die Ausbildimg einer »zweiten Natur« zu korrigieren und zu optimieren (vgl. Sonntag 1999, S. 127 ff.). Die Theorie der Gewohnheit, die der auBerst einflussreiche Padagoge Johannes Ludovicus Vivos in Libri de disciplinis (1531) entwickelt, zielt auf die Korrektur einer Fehlentwicklung, die als Tendenz bereits in der Natur des Menschen angelegt ist: Da nun aber der menschliche G^ist durch die Leidenschaften der Seele zum Bosen gedrangt wird, so muB jede derartige unbewuBte Regung durch Tadel, geiBekide Worte und, wenn's not thut, auch durch Schlage unterdrlickt werden, damit nach der Art der Tiere den der Schmerz zum Rechten zurtickbruigt, bei dem es die Vemunft nicht vermag (zit. nach DreBen 1982, S. 33, S. 32 ff.).
67
Geist verbreitet sich schnell liber die fremdere Flur! Sprode sondert sich ab, was kaiun noch liebend sich mischte, Und das Gleiche nur ists, was an das Gleiche sich reiht: Stande seh ich gebildet, der Pappehi stolze Geschlechter Ziehn in geordneten Pomp vomehm und prachtig daher. Kegel wird alles, und alles wird Wahl und alles Bedeutung, Dieses Dienergefolg meldet den Herrscher mir an [...] (SchiUer 1962, S. 230; vgl. Bohme/Bohme 1985, S. 32 fif.).
V. Vom Oikos zur Okonomie: Die Formierung der Wirtschaftsgesellschaft Die entscheidende epistemologische Voraussetzung der Sozialdisziplinierung ist die Vorstellung einer spezifischen und fragilen Parallehtat zwischen der auBeren Verfassung des Gemeinwesens imd der »inneren Verfassung« des Individuums. Das Aufkommen padagogischer, korrigierender und disziplinierender MaBnahmen sowie spezialisierter Institutionen verdankt sich dem Bild einer zwar nicht guten, aber doch veranderbaren, formbaren imd damit verbesserbaren Natur des Menschen. Menschliche Eigenschaften, Fahigkeiten und Tugenden sind nicht vorgegeben imd angeboren, sondem in einem prinzipiell ofFenen Prozess erst zu entwerfen und zu »modelheren«. Anders als nach der mittelalterlichen Weltsicht hat Erziehung nicht nur etwas zu wecken, das von Gott verliehen und in der Natur ohnehin angelegt ist; vielmehr muss sie in die Menschen etwas hineinlegen, was dort nicht vorhanden ist. Bezeichneten »Gewohnheiten« bisher etwas, das mit koUektiven Traditionen imd urspriinglichen Rechten eng verbunden war, so werden sie nun zu einem individuellen Merkmal und zu einem der Zukunft zugewandten Projekt der Wiederholung und Verbesserung. Es ist ihre Aufgabe, die vorhandenen Anlagen und Begierden der Einzelnen durch die Ausbildimg einer »zweiten Natur« zu korrigieren und zu optimieren (vgl. Sonntag 1999, S. 127 ff.). Die Theorie der Gewohnheit, die der auBerst einflussreiche Padagoge Johannes Ludovicus Vivos in Libri de disciplinis (1531) entwickelt, zielt auf die Korrektur einer Fehlentwicklung, die als Tendenz bereits in der Natur des Menschen angelegt ist: Da nun aber der menschliche G^ist durch die Leidenschaften der Seele zum Bosen gedrangt wird, so muB jede derartige unbewuBte Regung durch Tadel, geiBekide Worte und, wenn's not thut, auch durch Schlage unterdrlickt werden, damit nach der Art der Tiere den der Schmerz zum Rechten zurtickbruigt, bei dem es die Vemunft nicht vermag (zit. nach DreBen 1982, S. 33, S. 32 ff.).
67
Es gab jedoch auch andere Mittel als Disziplin und Gewohnheit, um die destruktiven Wirkungen der Leidenschaften einzugrenzen. Diese Korrekturmechanismen operieren weniger liber »Hemmung«, »Eindammung« und »Verbot« oder die einfache Gegentiberstellung von Vemunft und AfFekt, sondem versuchen eher eine rationale Balance zwischen unterschiedlichen AfFekten herzustellen, indem sie eine Anzahl vergleichsweise harmloser Eigenschaften einsetzen, um andere und gefahrlichere zu neutralisieren. Dabei taucht ab dem spaten 16. und fiiihen 17. Jh. der BegrifFdes »Interesses« fur jene »vemunftigen« Leidenschaften auf, denen eine ausgleichende und regulierende Funktion zugeschrieben wird. Im Laufe des 18. Jhs setzt sich schlieBlich die Uberlegung durch, dass »eine Gruppe von Leidenschaften, die bislang verschiedentlich als Gier, Habsucht oder Gewinnsucht bekannt waren, nutzbringend eingesetzt werden konnten, um andere wie Ehrgeiz, Machtgier oder sexuelle Begierde zu bekampfen oder zu zugeln« (Hirschman 1987, S. 49, Hervorheb. im Orig.). Die historische Bedeutung der Idee des Interesses besteht darin, dass sie ein neues Paradigma gesellschaftlicher Ordnung bereitstellt, das auf einer Umkehrung der traditionellen moralisch-religiosen Imperative beruht: Die Verfolgung des individuellen Nutzens erscheint hier als eine notwendige Bedingung politischer Stabilitat und okonomischen Reichtums, wobei aus bislang verwerflichen Charaktereigenschaften wie Habgier imd Erwerbssucht, Profitstreben und Zinsnahme sozial anerkannte Handlungsweisen werden. Diese »politische Begrundung des Kapitalismus vor seinem Sieg« (so der Untertitel von Hirschman 1987) hat ihre materielle Voraussetzung zum einen in einer diskursiven Verschiebimg, durch die traditionale Vergemeinschaftungsformen zunehmend im Hinblick auf ihre »Produktivitat« iind »Funktionalitat« kritisch untersucht imd die Subjekte insofem »individualisiert« werden, als sie nur noch als partial in Verbande inkludiert gelten. Bedeutsam war zum anderen eine bereits im 16. Jh. einsetzende okonomische Praxis, welche standisch-zlinftlerische VorstelluQgen von »Ehre und Nahrung« und »gerechtem Preis« zunehmend verblassen lieB. Bis in die fmhe Neuzeit hinein diente die Orientierung an der Idee des »gemeinen Nutzens« ebenso als Zeichen gerechter Herrschaft wie als Richtschnur des moralischen Handelns der Einzelnen. In politischen Traktaten imd Ethikblichem wurden Eigennutz und Habgier gegeiBelt. Johann Ferrarius, ein Marburger Jurist und Geheimer Rat, bestimmte in seinem Tractatus des respublica bene instituenda. Das ist ein sehr niitzlicher Traktat vom Gemeinen Nutzen (1601) den »Gemeinnutz« folgendermaBen: Ist zu wissen, daB res publica oder Gemeinnutz nit anders ist dann ein gemeia gute Ordnung einer Stadt oder einer andem Kommun, dareia aUein gesucht wird, daB einer neben dem anderen bleiben kunde und sich desto stattHcher mit aufrichtigem unverweislichem Wandel im Frieden erhalten. Und wurd danim der 68
gemeinnutz genannt, daB in dem Fall keiner auf sein eigen Sache allein sehen soil (zit. nach Schulze 1987, S. 223 £; vgl. auch Sonntag 1999, S. 103 ff.). Schon im 16. Jh. taucht allerdings das okonomisch definierte »Interesse« als Gegenspieler zu dem normativen Konzept des »gemeinen Nutzens« auf, etwa in den Schriften des Ulmer Kaiifinanns Leonhard Fronsperger. In dessen Von dem Lob des Eigen Nutzens aus dem Jahr 1564 - also lange vor Bernard Mandevilles Bienenfabel (1724) imd Adam Smiths Vom Wohlstand der Nationen (1776) - findet sich die Vorstellimg einer gesellschaftlichen Harmonie, die auf individuellen Nutzenkalktilen beruht und sich liber ein okonomisches System gegenseitiger Abhangigkeiten und Bediirfhisbefiiedigungen herstellt. Nicht nur geht fiir Fronsperger menschliches Handeln von der Entscheidung zur Ehe liber das Wirken der Geistlichkeit bis zur Verfolgung von kommerziellen Interessen auf individuellen Eigennutz zurlick, er liefert auBerdem bereits eine fiiihe Apologetik der neu entstehenden sozialen Ungleichheit: aber durch die ungleicheit und streitende gegensatzung erscheiat die aUer grost gleichheit / und aller lieblichest Hermoney und einigkeit / die kein zung genug aussprechen oder voll lobe / noch sein hertz sich gnugsam verwimdem kann / gleichsam als in einer Orgel vil und mancherley Pfeiffen sin / kurtz und lang / gross und klein / deren keine auch in jrem gethon einander gleich / aber auss solchen imgleichen stimmen die aller slissest Hormoney der Music entspringt (zit. nach Blirgin 1993, S. 263, S. 255 ff.). Die konzeptionelle Verschiebung hin zur Idee eines okonomisch definierten Interesses ist jedoch nicht nur fiir die Mentalitats- oder Geistesgeschichte von Bedeutimg, sondem bildet ein zentrales Element einer grundlegenderen historischen Transformation. In der Wirtschaft;s- und Sozialgeschichte gilt das 16. Jh. als das Zeitalter des Friihkapitalismus. Zwar entsteht noch immer der groBte Teil des Wirtschaftsprodukts in der Landwirtschaft, und die Produktion von Nahnmgsmitteln imd Glitem dient in liberwiegendem MaBe der Selbstversorgung; dennoch spielt der Markt in mehrfacher Hinsicht bereits eine wichtige RoUe. Von den abhangigen Bauem wurden zunehmend Geldabgaben statt Arbeitsdienste oder Naturalien gefordert, so dass diese zur Vermarktung ihrer Produkte gezwungen waren. Hinzu kam, dass die traditionelle feudale Arbeitsteilung zwischen Stadt und Land, zwischen zlinftlerischem Gewerbe imd landwirtschaftlicher Produktion von zwei Seiten unter Druck geriet: einerseits durch Verlage und Manufakturen, die zimehmend in Konkurrenz zum stadtischen Handwerk traten, xmd andererseits durch die wachsende Bedeutimg von weltweiten Handelsbeziehungen. Betrachten wir diese zwei I\mkte nacheinander. (1) Verlag und Manufaktur. Mit Heimindustrie oder Verlagssystem wird eine Form der Warenproduktion fiir liberregionale und Internationale Markte 69
bezeichnet, bei welcher der Kaufinann als Arbeitgeber auftritt. Sie beruht stets auf dem An- iind Verkaufsmonopol des Verlegers, kann jedoch unterschiedliche Formen annehmen, die nach dem Grad der Abhangigkeit der Verlegten variieren. Im Grenzfall sind diese lediglich zimi Verkauf ihrer Erzeugnisse an den Verleger verpflichtet, sie bleiben jedoch Eigentiimer der Produktionsmittel und beschaffen sich die RohstofFe selbst; imigekehrt gab es auch Verlage, bei denen nicht nur die Werkzeuge imd Rohmateriahen vom Verleger gestellt oder vorgeschossen, sondem den Verlegten dariiber hinaus auch die Qualitat und Quantitat der Produkte vorgeschrieben wurden. In jedem Fall blieb jedoch die Verbindimg von hauslichem Leben imd Arbeitsbetrieb erhalten (vgl. Michel 1947, S. 34 ff; KuHscher 1976, S. 113 K) Diese »formelle Subsumtion« (Marx) der Arbeitskrafte imter das (Handels-) Kapital brachte fur die Verleger zwei wichtige Vorteile mit sich. Sie ermoglichte es, die fixen Kosten zu extemalisieren und garantierte zugleich eine hohe Flexibilitat der Produktionsplanung, was zu extremen Ausbeutungsverhaltnissen auf Seiten der Beschaftigten fuhrte. Dem Verlagssystem kam fur die Durchsetzung kapitalistischer Produktionsverhaltnisse eine wichtige Funktion zu. Es trug nicht nur zur Destabilisierung der agrarisch-feudalen Strukturen auf dem Land und der traditionell-ztinftigen Handwerke in der Stadt bei, sondem ermoglichte auch die Bildung einer frei verfiigbaren Lohnarbeiterklasse: In diesem Verlagssystem sinkt der Zunftmeister nicht seiten ziun Lohnarbeiter herab, wird er doch vom Kaufinann, der ihm den oft aus dem Ausland importierten RohstofF liefert und sich anschlieBend um den Verkauf, den Export [...] kiinamert, abhangig. Vor diesem Schicksal ist kein Bereich des handwerklich organisierten Grewerbes sicher, und so verfallt das Zunftwesen, obwohl sich nach auBen im Gnmde nichts andert (Braudel 1986a, S. 346, S. 344 K). Wie die Verlage waren auch die Manufakturen Proto-Organisationen, die sich nicht an lokaler Bedarfsdeckung orientierten, sondem fiir tiberregionale und Internationale Markte produzierten. Anders jedoch als in jenen erfolgte in diesen die Produktion in den Werkstatten des Untemehmers und unter dessen Leitung. Er kontroUierte damit nicht nur Warenabsatz, sondem auch den Produktionsprozess selbst, wobei die Arbeitenden auBerhalb ihrer eigenen Wohniuigen in einer eigens dafiir eingerichteten Betriebsstatte - der Manufaktur - beschaftigt wurden. Im Unterschied zu den spater entstehenden Fabriken werden hier die zentralen Produktionstatigkeiten immer noch von Hand ohne Maschineneinsatz ausgefuhrt. Die ersten Werkstattbetriebe dieser Art entstehen bereits im 16. Jh., zahlreicher wurden sie jedoch erst ab der zweiten Halfte des 17. Jhs. Die Manufakturen ermoglichten eine Erhohung der »Arbeitsproduktivitat«, indem der Produktionsprozess in viele mechanische Arbeitsvorgange zerlegt und extrem vereinfacht wird. Auf diese Weise wurde zugleich die Anzahl der im gleichen Zeitab70
schnitt erzeugten Fertiggiiter gesteigert und der Anteil der Arbeitskosten verringert, da gelemte Arbeitskrafte durch ungelemte ersetzt werden konnten. Schon in der Manufaktur und nicht erst in der Fabrik sind Kinderarbeit und liberlange Arbeitstage iiblich, wahrend die Vorstellung einer »freien« Arbeitskraft zu dieser Zeit noch undenkbar erscheint (s. dazu den nachsten Teil dieses Bandes): In Osterreich wurden von der Regierung an die Leiter der Manufakturen »25 Florin Remuneration fiiir jeden Jungen oder jedes Magdlein« gezahlt, die ia ihren Manufakturen beschaftigt wurden. Fast jede Manufaktur besaB auBer den zur Unterbringung der erwachsenen Arbeiter bestinunten Raumen besondere Raume fur die in ihr beschaftigten Kinder, die sog. »Kuiderhauser«. Da die Eltem sich oft der Anstellung ihrer Kinder in den Manufakturen, die eine vollstandige Loslosung derselben von der Familie bedeutete, widersetzten, so wurden die Kinder oft auf Anordnung der lokalen Behorden zwangsweise den Untemehmem zugefiihrt. Da die Kinder aber haufig Fluchtversuche untemahmen, so wurden die Behorden angewiesen, den Untemehmem bei der Aufgreiftmg und Riickbringung solcher widerspenstiger Kinder Beistand zu leisten. Wie aus einem ErlaB von 1786, einer Periode also, wo von Maschinenbetrieb in Osterreich noch nicht die Rede sein konnte, erhellt, waren die Kinder in den osterreichischen Manufakturen von 5 bis 6 Uhr fiiih bis 7 Uhr abends, also 13 bis 14 Sttmden, zuweilen noch langer beschaftigt; selbst Kinder imter 9 Jahren HeB man in den Manufakturen unterbringen. 4 bis 5 Kinder schliefen zusammen in einem Bett (KuHscher 1976, S. 189, S. 146 ff.; vgl. auch Michel 1947, S. 42 ff.; Braudel 1986a, S. 358 ff.). (2) Europdische WeltwiHschaft, Die Produkte der Verlage und Manufakturen dienten weder der Subsistenzsicherung noch war der Handel auf den lokalen Rahmen beschrankt. Im 16. J h . setzt eine Intemationalisierung der okonomischen Beziehimgen ein, die Immanuel Wallerstein als »eiu"opaische Weltwirtschafl« bezeichnet hat. Die okonomische Expansion war jedoch gerade nicht die Folge einer »Liberalisierung« des Staates, sondem ging im Gegenteil mit dem Ausbau staatlicher Macht einher, die es erst ermoglichte, dauerhafte as3mimetrische Abhangigkeitsverhaltnisse zwischen einzelnen geografischen Einheiten zu etablieren und Marktprozesse zu regulieren. Wallerstein (ausfiihrlich dazu Bruch 2000, Kap. II) geht davon aus, daB die europaische Weltwirtschaft aus der Verkniipftmg zweier zuvor getrennter Systeme entstanden war, namlich aus dem System des christlichen Mittelalters, mit dem Zentrum bei den norditaHenischen Stadten imd dem flandrischhanseatischen Handelsnetz im Norden und Nordwesten Europas und den beiden Anhangseln an diesen neuen Komplex, den Grebieten ostlich der Elbe, Polen und einigen anderen Grebieten Osteuropas, und andererseits den atlantischen Inseln und Teilen der Neuen Welt (Wallerstein 1986, S. 101; vgl. auch Braudel 1986b). Das »modeme Weltsystem« (Wallerstein 1986), das sich im 16. J h . herausbildet, baut bereits auf einer kapitalistischen Warenproduktion auf. Diese 71
ist durch die systematische Ausbeutung der liberseeischen Kolonien ebenso charakterisiert wie die durch die Etablierung einer innereuropaischen Arbeitsteilung zwischen der Produktion von Nahrungsmitteln in Ost- und Siidosteuropa und der wesentlich profitableren Herstellung von Fertigwaren in Mittel- und Westeuropa. Das okonomische System beruhte also auf einer politischen Innovation: der Schaffung eines organisationalen Rahmens zur Maximierung von Ressourcen. Den Ubergang vom Feudalismus zimi Kapitalismus beschleunigten eine Reihe unterschiedlicher historischer Voraussetzungen: die Einfuhrung neuer kaufinannischer Techniken wie doppelte Buchfuhrung, differenzierte Kredit- und Wechselformen, die Griindung von Borsen und Banken, die Kommerzialisierung der Agrarbeziehimgen, die Ausweitung des Geldverkehrs, die Intensivierung der Handelsbeziehungen und der Ausbau der Verkehrswege bzw. der Transportleistimgen. So erstreckten sich etwa die Aktivitaten der groBen deutschen Handelshauser der Fugger und Welser von Riga, Danzig und Krakau tiber Neapel und Barcelona nach Sevilla und Lissabon. Ausziige aus ZoUregistem belegen, dass der SchifFsverkehr von der Nord- in die Ostsee im 16. Jh. extrem zunahm: Wahrend im Jahr 1497 795 SchifFe jahrlich den Simd passierten, waren es 1597 6.673, d. h. mehr als achtmal so viel (Schulze 1987, S. 34 S".; van Diilmen 1982, S. 93 fF.). Ein entscheidender Faktor fur die Intensivierung und Ausdehnung des Femhandels war die Akkumulation des Handelskapitals durch die Umwandlimg der alten ICaufmannsgilden und Familiengesellschaften in Kapitalgesellschaften, wobei organisationale Prinzipien zunehmend genossenschaftliche Regulationsformen ersetzten (vgl. Tiirk 1995c). Die Durchsetzung organisationaler Gebilde imd die Konstitution des Betriebs als rein okonomische Einheit zeigt deutlich die Griindung von Aktiengesellschaften fur den Uberseehandel im 17. Jh,, die sich markant von den mittelalterlichen Kaufmannsgilden unterscheiden. Waren die Gilden Fersonenvereinigungen, welche auf der Grundlage gemeinsam aufgestellter Regeln die Handelstatigkeit der einzelnen Kaufleute regulierten, so zeichneten sich jene dadurch aus, dass ihre Mitglieder lediglich Anteilseigner sind (womit auch die Teilhabe von kapitalkraftigen Nicht-KauQeuten ermoglicht wurde). Anders als die stadtischen Gilden, die ihre Handelsgeschafte auf eigene Gefahr hin imd in Konkurrenz zu den Gilden anderer Stadte betrieben, handelte es sich bei den Uberseegesellschaften um nationale Zusammenschliisse, welche auf der Grundlage von expliziten Privilegien den Handel mit einem bestimmten Land oder mehreren Landem kontrollierten imd monopolisierten. An erster Stelle standen die zu Beginn des 17. Jhs gegrundete Niederlandisch-Ostindische Gesellschaft und die Englisch-Ostindische Kompagnie. Nach dem Modell dieser beiden Gesellschaften warden weitere Kapitalgesellschaften gegriindet: die HoUandisch-Westindische Gesellschaft (fur den Handel mit Brasilien), die Englisch-Afrikanische Gesellschaft (flir 72
den Handel mit Guinea), die Hudsongesellschaft und die Gronlandgesellschaft (vgl. Kulischer 1976, S. 299 fF.). Die Ausstattung der Uberseegesellschaften mit staatlichen Privilegien verweist auf die groBe Konvergenz zwischen dem Ausbau absolutistischer Macht und der Ausweitung des kapitalistischen Marktes. In der fiiihen Neuzeit bildet sich nicht nur eine europaische Weltokonomie heraus, sondem auch ein intemationales System aus territorialen Einheiten, die sich in politischer und okonomischer Konkurrenz zueinander befanden. Der Reichtum eines Staates - zimachst in monetaren BegrifFen gefasst: als Besitz von Edelmetall und Geld - gait als imabdingbare Voraussetzxmg von politischer Macht. Die Expansion der furstlich-absolutistischen Gewalt und die Etablierung eines militarisch-administrativen Apparats war nur moglich, indem die staatliche Finanzkraft mit alien Mitteln erhoht wurde: durch die Aufnahme von Erediten, die Steigerung der Zolleinnahmen, die ErschlieBung neuer Steuerquellen etc. Daher kam es zu mehr oder weniger koharenten Ansatzen einer gezielten Wirtschaftspolitik durch den absolutistischen Staat: dem Merkantilismus. Dieser zeichnete sich durch verschiedene Elemente aus, die insgesamt auf die Schafiung eines homogenen Wirtschaftsrainns und die aktive Forderung von Landwirtschaft, Handel und Gewerbe zielten: die Erweiterung bestehender und die Eroberung neuer Markte, die Maximierung der einheimischen und kolonialen Ressourcen, der Ausbau von Verkehrswegen, die Abschaflung von BinnenzoUen, die Vereinheitlichung des MaB- und Mtinz-, aber auch des Rechtswesens und die Erhohung der Bevolkerungszahl. Exportpramien, Importverbote und SchutzzoUe soilten die Einfuhr von Fertigwaren erschweren und deren Ausfiihr erhohen, um eine aktive Handelsbilanz zu erreichen und so die Staatskasse weiter zu fuUen. In der Forderung der okonomischen Expansion ergab sich also eine Art Koalition zwischen furstlich-absolutistischen und burgerlich-kapitalistischen Interessen: So war dieser Staat am ProzeB der Schaffiing biirgerHcher Bedingimgen maBgebUch beteiligt: Er forderte Handel, Gewerbe mid Manufaktur, er lockerte feudale Abhangigkeitsverhaltnisse, er entmachtete den Adel poHtisch und danunte altstadtische mid altstandische Autonomien imd Partikularitaten zmnick oder loste sie auf. Der Monarch mid das aufstrebende Btirgertmn wirkten gleichermaBen fiir die Freisetzimg und damit Kauflichkeit der Produktionsfaktoren Boden, Arbeit mid Kapital - conditio sine qua non biirgerlich-kapitalistischer Produktionsweise (Biirgiti 1993, S. 232; vgl. auch Heckscher 1932; Kulischer 1976, S. 102 ff.; van Dtilmen 1982, S. 97 f; Henning 1974, S. 239 flf.). Einer weiter gehenden okonomischen »Modemisierung« imd der endgiiltigen Durchsetzung kapitalistischer Produktionsverhaltnisse waren jedoch innerhalb des Merkantilismus Schranken gesetzt. Im Rahmen der absolutistischen Wirtschaftstheorie und -praxis besaB die Okonomie zwar eine 73
spezifische, aber noch keine autonome Realitat mit ihr eigenen GesetzmaBigkeiten und Regelungsmechanismen. Anders als spater die liberalen Konzeptionen trennt der Merkantilismus nicht zwischen einer okonomischgesellschaftlichen und einer staatlichen Sphare, sondem bleibt dem antiken und mittelalterlichen oikos-Modell insoweit verpflichtet, als er lediglich die Prinzipien der guten Haushaltsfuhrung auf den Staat, vom Familien- auf den »Landesvater« iibertragt. Allerdings - imd darin besteht aus einer organisationshistorischen Perspektive die historische Zasur - findet sich in den merkantilistischen Traktaten dieser Zeit bereits eine technisch-administrative Konturierung von »Okonomie«, wahrend deren moralische Fimdierung und politische Fimktion zunehmend in den Hintergrund tritt. Eine analoge Transformation lasst sich anhand der zeitgenossischen HausvaterLiteratur rekonstruieren, die sich an die mannlichen Haushaltsvorstande richtete und weniger allgemeine ethische Maximen denn detaillierte Ratschlage zur »richtigen« Einrichtung und einer »ordentlichen« Leitimg des Hauses bereithielt (fiir ein anschauliches Beispiel vgl. Florinus 1988/1702). Diese okonomische Konzeption setzt die Anleitung, Reglementierung und Flihrung der »Wirtschaft« durch einen patriarchalisch-absolutistischen Herrscher voraus, der zugleich als ihr Eigenttimer und »Wirt« fungiert. Erst im 18. Jh. steht nicht mehr die Distribution der vorhandenen Giiter und Ressourcen innerhalb einer als statisch vorgestellten Ordnxmg, sondem das Problem der Produktion im Mittelpunkt der okonomischen Uberlegungen. »Okonomie« erhalt eine neue Bedeutung, die sich nicht mehr auf das Modell der Familie und die Person des Hausvaters zuriickfiihren lasst. JeanJacques Rousseau hat als einer der Ersten auf diesen Einschnitt in seiner Abhandlung ilber die politische Okonomie (1755) hingewiesen, indem er erklart, »daB man mit gutem Grunde einen Unterschied gemacht hat zwischen der offentlichen Okonomie und der privaten Okonomie, und daB, da der Staat mit der Familie weiter nichts gemein hat als die Verbindlichkeit der Haupter, beide gliicklich zu machen, einerlei Verhaltensregeln nicht beiden angemessen sein konnen« (Rousseau 1981, S. 230, Hervorheb. im Orig.; vgl. auch Foucault 1971, S. 211 flF.; Foucault 2000; Biirgin 1993, S. 231 flF.).
74
VI. Zucht und Zwang: Die Einrichtung der ersten Arbeitshauser und die Erziehung zur »Industriositat« Wenn wir in der Einleitung »Organisation« als ein zentrales Charakteristikum modemer Herrschaft bezeichnet haben, so kann jetzt diese These konkretisiert werden. Die Konstitution des firiihneuzeitlichen Staates und die Formierung einer kapitalistischen Okonomie erfordem eine spezifische Trennungs- und Konzentrationspraxis, die Max Weber im Anschluss an Karl Marx herausgearbeitet hat. Die Monopolisierung der politischen Gewalt und die Akkumulation des okonomischen Kapitals werden begleitet von einer Vielzahl von Enteignungs- und Abstraktionsprozessen: Wie die relative Selbstandigkeit des Handwerkers oder Hausiadustriellen, des grundherrlichen Bauem, des Kommendatars, des Ritters und Vasallen darauf beruhte, daB er selbst Eigentiimer der Werkzeuge, der Vorrate, der Geldmittel, der WafFen war, mit deren Hilfe er seiner okonomischen, politischen, militarischen Funktion nachgiag und von denen er wahrend deren Ableistung lebte, so beruht die hierarchische Abhangigkeit des Arbeiters, Kommis, technischen AngesteUten, akademischen Institutsassistenten und des staatlichen Beamten und Soldaten ganz gleichmaBig darauf, daB jene fiir den Betrieb und die okonomische Existenz unentbehrlichen Werkzeuge, Vorrate und Geldmittel in der Verfugungsgewalt, im einen Fall: des Untemehmers, im anderen: des politischen Herm konzentriert sind. [...] Diese entscheidende okonomische Grmidlage: die »Treniiung« des Arbeiters von den sachlichen Betriebsmitteln: den Produktionsmitteln in der Wirtschaft, den Kriegsmitteln im Heer, den sachlichen Verwaltungsmitteln in der offentlichen Verwaltung, den Forschungsmitteln im Umversitatsinstitut imd Laboratorium, den Geldmitteln bei ihnen alien, ist dem modemen macht- und kulturpolitischen und mithtarischen Staatsbetrieb und der kapitalistischen Privatwirtschaft als entscheidende Grundlage gemeinsam (Weber 1971, S. 321 f., Hervorheb. im Orig; Weber 1985, S. 77 ff.; vgl. auch Marx 1979a, S. 741 fF.). Dieser materiale Enteignungsprozess ermoglicht erst die Entwicklimg des modemen ArbeitsbegrifFs. Arbeit wird als Kategorie aus einem umfassenderen Reproduktionszusammenhang herausgelost imd kognitiv verselbststandigt, sie wird zur »abstrakten Arbeit« (Marx), die jenseits konkreter Realisienmgskontexte objektiviert und »organisiert«, d. h. in Hinblick axif okonomische Froduktivitatsanforderungen, politische Nlitzlichkeitskalkule imd moralische Qualifikationen reguliert imd optimiert werden kann. Diese »Arbeit an sich« verweist aber auch auf die permanente Notwendigkeit der Selbstbeherrschimg und -optimierung, die aktive Formierung und Disziplinierung des Selbst. Die Herausbildung des neuzeitlichen ArbeitsbegrifFs ist daher nicht nur das Resultat einer spezifischen »Ordnimg« der sozialen Beziehungen, sondern auch umgekehrt wird »Arbeit« selbst als wesentliche 75
Voraussetzung und strategisches Element in der Herstellung sozialer Ordniing angesehen. Arbeit verweist nicht nur auf eine auBere Organisation (etwa als Bedingung fiir die historische Durchsetzimg der kapitalistischen Okonomie), sondem wird auBerdem zimi Zeichen fiir den Zustand der »inneren Ordnimg«: einer moralischen Okonomie der Tugenden mid Laster (vgl. die historischen Dokimiente in Mtinch 1984). Eine besondere RoUe spielen dabei die zahlreichen fiiihneuzeitlichen Arbelts- mid Zuchthauser, die Horkheimer imd Adomo als »das Bild der zu Ende gedachten biirgerlichen Arbeitswelt« (1984, S. 202) bezeichnet haben. Historisch lasst sich zmiachst kein substanzieller Unterschied in der Einrichtmig imd dem Zweck der beiden Zwangsorganisationen ausmachen, die Zuchthauser besaBen nicht nur eine rechtlich-strafende, sondem wie die Arbeitshauser vor allem eine erzieherisch-moralische Funktion. In der fhihen Neuzeit gab es daher zwischen Arbeits- imd Zuchthausem noch keine Differenzierung in Aufgabenstellimg und Behandlimgsweise. Die mit ihrer Einrichtimg verfolgten Absichten erstrecken sich auf das gesamte Feld sozialer Probleme und individueller Lebensfiihrung. In beiden Institutionen fanden sich diejenigen wieder, die sich in einem allgemeinen Sinn der »Storung der Ordnung« schuldig gemacht hatten: verurteilte Kriminelle und arme Bettler, »unvemunftige« Frauen und »missratene« Kinder. Dies zeigt sich deutlich in dem folgenden Auszug aus der Hamburger Zuchthausordnung von 1622: [...] etHche, die ihre Kost wohl verdienen komiten, aber wegen ihres faulen Fleisches und der guten Tage willen solches nicht thun, sondem gehen lieber betteln [...] viele starke, faule, freche, geile, gottlose, muthwiUige und imgehorsame, versoffene Tnmkenbolde und Bierbalge, sowohl Frauen als Mannspersonen, die in Untugend, Hurerei [...] (zit. nach DreBen 1982, S. 24 f.). Bei der Grundung der Arbeits- imd Zuchthauser kommt der Bekampfung der Armut eine strategische Bedeutung zu. Da seit dem 16. Jh. das Bettelwesen als Folge steigender Bevolkerungszahlen und sinkender Reallohne stark zimimmt, verkehrt sich die Einstellung zur Armut fast ins Gegenteil. Im Mittelalter wurde Armut als gottgegebener und damit nattirlicher Zustand aufgefasst. Die Armen waren nicht nur ein geduldetes Element der sozialen Ordnung, sie stabilisierten und integrierten diese und waren teilweise sogar selbst in Ziinften zusammengeschlossen. Umgekehrt kam der Arbeit als solcher keine moralische Qualitat zu, sie war eine Notwendigkeit, eine Last oder ein Argemis: die Folge des Slindenfalls. Erst in der friihen Neuzeit etabliert sich ein neuer, moralisch aufgeladener Arbeitsbegriff. Immer mehr wurde Armut nicht als Bestatigung, sondem als Bedrohung der Ordnung wahrgenommen, deren Sicherung dementsprechend einen obrigkeitlichen Zwang zur Arbeit erforderte, um die Armut abzuschafFen oder ihr 76
zumindest vorzubeugen. Der »asketische Protestantismus« weist Arbeit und Beruf eine fundamentale ethische Bedeutung zu, indem er okonomischen Erfolg und materiellen Reichtum als Zeichen gottlicher Erwahltheit umdeutet und auf diese Weise entscheidend zur Etablierung einer btirgerlichen Lebensfuhrung sowie des »kapitalistischen Geistes« beitragt (Weber 1963; Sombart 1913; Conze 1972; Adler 1924, S. 10 ff.). Wiederum sind es zunachst die Stadte, die zum Vorreiter und »Laboratorium« (im Wortsinn von lat. »labor«, der Arbeit) gesellschaftlicher Ordnungsversuche werden. Aufgrund der sozialen und okonomischen D3nianiik fielen immer mehr Menschen aus den standischen Strukturen und den traditionalen Systemen der Subsistenzsicherung heraus und mussten ihren Unterhalt durch Betteln bestreiten. Unter den Armen befanden sich besonders viele Frauen. Schatzimgen zufolge waren im Jahr 1523 69% der Hilfsbedtirftigen in StraBburg weiblichen Geschlechts, in Freiburg 1571 sogar 83% (vgl. DreBen 1982, S. 30). Die stadtischen Bettel- und Armenordnungen versuchten schon friih, MiiBiggang, Nicht-Sesshaftigkeit und Bettelwesen durch ein spezifisches Kontrollregime einzuschranken. Bereits im 15. Jh. wird der Versuch untemommen, zwischen berechtigten und unberechtigten Armen zu unterscheiden. Hinzu kommt, dass den Unterstiitzungsempfangem ein bestimmtes Verhaltensregime auferlegt wurde: Sie soUten sauber, ordenthch und sittsam sein. Bis zum 16. Jh. bleibt jedoch das Betteln prinzipiell erlaubt, die meisten Ordnungen zielen nur auf dessen KontroUe und Eingrenzimg. Am Ende des Jhs entstehen die ersten Arbeits- und Zuchthauser in London und Amsterdam, wenig spater in Deutschland, zuerst in den norddeutschen Handelsmetropolen Bremen (1608), Ltibeck (1622), Hamburg (1622) und Danzig (1629), in der zweiten Halfte des 17. Jhs folgen dann die Territorialstaaten (vgl. Traphagen 1935; DreBen 1982, S. 20 ff.; SachBe/Tennstedt 1986, S. 14 flf; fur die Analyse einer exemplarischen Einrichtimg s. Stier 1988). Bei der Einrichtung dieser Zwangsorganisationen kam - neben detaillierten Anordnungen zur Verhaltens- und Affektregulierung - vor allem der exakten Raxim- und Zeitstrukturierung ein groBer Stellenwert zu. Die minutiose Planimg des Tagesablaufs in Verbindimg mit architektonischen Arrangements, die eine kontinuierliche Uberwachimg imd individualisierte Beobachtung sichem halfen, soUten die Insassen zum einen zu einer methodischen Lebensfuhrung, zu »Industriositat«, also zu FleiB und Berechenbarkeit anleiten. Zum anderen zielte die Organisation von Zeit imd Raum in den Arbeits- imd Zuchthausem darauf, traditionelle Gewohnheiten zu zerstoren, um ein diszipliniertes, produktives und ausbeutbares Arbeitssubjekt zu schaffen - eine der zentralen Voraussetzungen der industriell-kapitalistischen Produktionsweise. Oft finden sich die Zwangsanstalten in unmittelbarer Nahe zu den neu entstehenden Manufaktxiren. Im Zeichen der Um-
77
stellung auf das Prinzip der Wertschopfung erweist sich die alte Okonomie der Strafen als »unproduktiv«: Fiir diesen begimienden Merkantilismus wurden Todesstrafen, Verstiimmelungen, auch Landesverweisungen vollig unokonomische Mittel. Arbeitskrafte wurden gebraucht. Besonders nach dem DreiBigjahrigen Krieg waren Arbeitskrafte knapp geworden. Wenn auch das brandenburgische Landrecht von 1685 die Zuchthausstrafe noch nicht kannte, so wurden jetzt doch wiederholt zum Tod Verurteilte begnadigt und zur Besserung in Zuchthauser eingeliefert (»Was nutzet ein Dieb, der um 50 Gulden ist gehenket worden [...] da er doch im Werkshaus in einem Jahr wohl viermal so viel verdienen kann?«) (DreBen 1982, S. 26; vgl. auch Stekl 1986, S. 121 ff.).
VII. Zwischen Assoziation und Korporation: Vereine als Proto-Organisationen Traditionell wird in Organisationssoziologie imd -geschichte zwischen Korporation und Assoziation, Zwangs- und Freiwilligenverband luiterschieden. Dabei handelt es sich nicht um eine imiversell giiltige, sondem um eine historische Polarisierung, die erst in den Kampfen luid Auseinandersetzungen um die Gestalt der modemen Gesellschaft und die RoUe »korporativer Akteure« (Coleman 1986) Bedeutimg erlangt. Die Unterscheidung von Korporation und Assoziation gewinnt ihre Konturen vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung zwischen aufklarerisch-liberalen imd konservativ-standischen Konzepten in der zweiten Halfte des 18. imd der ersten Halfte des 19. Jhs: Diente fur Denis Diderot ebenso wie fiir Adam Smith »Korporation« als KampfbegrifF, imi gegen die Rtickstandigkeit und Unfreiheit der Ztinfte zu polemisieren, so bezogen sich imigekehrt Traditionalisten und politische Romantiker wie Julius Stahl und Adam Miiller auf das Gegensatzpaar, imi gegen die Assoziation Partei zu ergreifen, da diese - anders als die Korporation - keinen libergreifenden Lebensverband darstelle, sondem nur partikulare Interessen reprasentiere (Hardtwig 1997, S. 11 fF., 363 fF.). Die Unterscheidimg zwischen modemem Freiwilligen- imd vor-modemem Zwangsverband geht sowohl an den strukturellen Kontinuitaten von mittelalterlichen Korporationen und neuzeitlichen Vereinen als auch an der historischen BegrifFs- und Rechtsbildung vorbei. Was den ersten Punkt angeht, so arbeitet Otto von Gierke schon im 19. Jh. im Rahmen seiner Genossenschaftstheorie (1954/1868 fF.) bei Kaufmannsgilden und Handwerkerztinften zentrale »Organisationsmerkmale« heraus, die als spezifische Charakteristika des modemen Vereinswesen gelten. Dazu etwa zahlen die gegenseitige Untersttitzung der Mitglieder in Notlagen, der gemeinsame 78
stellung auf das Prinzip der Wertschopfung erweist sich die alte Okonomie der Strafen als »unproduktiv«: Fiir diesen begimienden Merkantilismus wurden Todesstrafen, Verstiimmelungen, auch Landesverweisungen vollig unokonomische Mittel. Arbeitskrafte wurden gebraucht. Besonders nach dem DreiBigjahrigen Krieg waren Arbeitskrafte knapp geworden. Wenn auch das brandenburgische Landrecht von 1685 die Zuchthausstrafe noch nicht kannte, so wurden jetzt doch wiederholt zum Tod Verurteilte begnadigt und zur Besserung in Zuchthauser eingeliefert (»Was nutzet ein Dieb, der um 50 Gulden ist gehenket worden [...] da er doch im Werkshaus in einem Jahr wohl viermal so viel verdienen kann?«) (DreBen 1982, S. 26; vgl. auch Stekl 1986, S. 121 ff.).
VII. Zwischen Assoziation und Korporation: Vereine als Proto-Organisationen Traditionell wird in Organisationssoziologie imd -geschichte zwischen Korporation und Assoziation, Zwangs- und Freiwilligenverband luiterschieden. Dabei handelt es sich nicht um eine imiversell giiltige, sondem um eine historische Polarisierung, die erst in den Kampfen luid Auseinandersetzungen um die Gestalt der modemen Gesellschaft und die RoUe »korporativer Akteure« (Coleman 1986) Bedeutimg erlangt. Die Unterscheidung von Korporation und Assoziation gewinnt ihre Konturen vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung zwischen aufklarerisch-liberalen imd konservativ-standischen Konzepten in der zweiten Halfte des 18. imd der ersten Halfte des 19. Jhs: Diente fur Denis Diderot ebenso wie fiir Adam Smith »Korporation« als KampfbegrifF, imi gegen die Rtickstandigkeit und Unfreiheit der Ztinfte zu polemisieren, so bezogen sich imigekehrt Traditionalisten und politische Romantiker wie Julius Stahl und Adam Miiller auf das Gegensatzpaar, imi gegen die Assoziation Partei zu ergreifen, da diese - anders als die Korporation - keinen libergreifenden Lebensverband darstelle, sondem nur partikulare Interessen reprasentiere (Hardtwig 1997, S. 11 fF., 363 fF.). Die Unterscheidimg zwischen modemem Freiwilligen- imd vor-modemem Zwangsverband geht sowohl an den strukturellen Kontinuitaten von mittelalterlichen Korporationen und neuzeitlichen Vereinen als auch an der historischen BegrifFs- und Rechtsbildung vorbei. Was den ersten Punkt angeht, so arbeitet Otto von Gierke schon im 19. Jh. im Rahmen seiner Genossenschaftstheorie (1954/1868 fF.) bei Kaufmannsgilden und Handwerkerztinften zentrale »Organisationsmerkmale« heraus, die als spezifische Charakteristika des modemen Vereinswesen gelten. Dazu etwa zahlen die gegenseitige Untersttitzung der Mitglieder in Notlagen, der gemeinsame 78
Schutz nach auBen, die Versammliing aller Genossen als gleichberechtigte Entscheidiingstrager, die Wahl der Leitimgsgremien, die Selbstbesteuerung etc. Nicht nur existieren »korporative« Arrangements bis weit ins 19. Jh, hinein, umgekehrt sind im Mittelalter imd in der fiiihen Neuzeit »assoziative« Elemente innerhalb standisch-ztinftlerischer Institutionalisienmgsformen feststellbar, die scheinbar individueller Willensbildung entzogen sind (Gierke 1954a/1868, S. 220 fF.; Hardtwig 1997, S. 25 f., S. 55 fF.). Ein Beispiel dafur ist etwa die »Handlungsgehilfenkasse«, die bereits 1742 in Ntimberg gegriindet wurde imd alle Merkmale einer »modemen« Versicherung aufweist: Arbeitsgrundlage war eine Satzung, man bildete einen zwolfkopfigen Vorstand mit Direktor, Buchalter, Buchhalteradjunkt, Gassier iind Cassierbeigeordnetem sowie sieben Mitdirektoren; der Vorstand erganzte sich durch Kooptation, den Mitgliedem stand das Recht zu, Einsicht in die Biicher zu nehmen; die Mitgliedschaft auf der Basis fester vierteljahrHcher Beitrage war freiwiUig - was eigens betont wurde mit der Bestimmung, man konne sich »mit freyem Willen und gutem Bedacht inscribieren [...] oder davon [...] bleiben« (Hardtwig 1997, S. 65). Die »Vermischung« von assoziativen und korporativen Aspekten zeigt sich auch innerhalb der zeitgenossischen Rechtssprache. Seit dem fhihen 13. Jh. ging das Recht von dem Sammelbegriff der »universitas« aus, wobei »collegium«, »societas« oder »corpus« Synonjmie bildeten, sodass nicht zwischen einer Gesellschaft im Sinne der modemen Assoziation und einem Verband im Sinne der Korporation unterschieden vvnrde. Erst mit dem Vordringen des naturrechtlichen Vertragsdenkens im 18. Jh. - in Deutschland vor allem in den Rechtstheorien von Pufendorf, Thomasius und Wolff - setzt sich die Vorstellung einer individuellen Rechtspersonlichkeit durch, die in einem Gesellschafts- und Herrschaftsvertrag aus ihrer urspriinglichen Autonomie Rechte an andere und an einen gemeinsamen Herrschaftstrager abgibt, xind damit eine eigene selbststandige Rechtspersonlichkeit des Staates konstituiert. Begriffsgeschichtlich spaltet sich der Bedeutungsgehalt von »societas« zunehmend von den bisher S3monym gebrauchten »universitas«, »collegium« etc. ab. Immer deutlicher wird in der Folgezeit zwischen »universitas« als offentlich-rechtlicher Korporation und »societas« als privatrechtlicher Gesellschaft differenziert. Die vertragsrechtliche Konstruktion ermoglicht die Vorstellimg einer Gesellschaft »vor« bzw. »jenseits« des Staates - dies war for Hobbes und seine Zeitgenossen noch undenkbar gewesen. Wahrend fiir Hobbes Gesellschafts- und Herrschaftsvertrag identisch sind, da erst der Staat aus den isolierten Einzelnen des Naturzustands eine Gesellschaft formt, werden fiir seine staats- und rechtstheoretischen Nachfolger in Deutschland spater Personenverbindiuigen ohne offentliche Aufgaben und standisches Ethos vorstellbar. In dem MaBe, in dem sich die offentliche Sphare in dem absolutistischen Fiirstenstaat zentriert imd die politische 79
Gewalt monopolisiert, wird es moglich, eine »staatsfeme« Gesellschaft von Privatpersonen zu konzipieren. In der Rechtslehre zeigt sich diese historische Entwicklung in einer deutlichen begrifflichen Separierung zwischen einer obrigkeitlich bestatigten bzw. zugelassenen Korporation und der »Societat«, die auBerhalb von staatlicher Verwaltung steht. Seinen vorlaufigen Abschluss findet dieser Trennungsprozess in der Anerkennung der Privatgesellschaft im Allgemeinen Landrecht des PreuBischen Staates von 1794 fortgesetzt wird er im 19. Jh. in den Diskussionen um die Bedeutung der »juristischen Person« (vgl. Hardtwig 1997, S. 363 ff. sowie den folgenden Teil dieses Bandes). In der Kegel wird dieser Entwicklungsprozess allein als politische Emanzipationsbewegung einer biirgerlichen Gesellschaft vom absolutistischen Staat interpretiert. Unter Rtickgriff auf Gierkes Genossenschaftstheorie ist jedoch zu Recht auf den herrschaftlichen Charakter dieses historischen Prozesses hingewiesen worden. Gierke unterscheidet von den mittelalterlichen Genossenschaften als horizontale, auf den Prinzipien von Gleichheit und Selbstbestimmung sich griindende soziale Beziehungen solche Herrschaftsverhaltnisse, die auf einer vertikalen Struktur von Uber- und Unterordnung, Befehl und Gehorsam beruhen. Die zahlreichen »freien Einungen« im mittelalterlichen Sprachgebrauch meint »Einung« zunachst eine durch einen Eid beschworene Gemeinschaft, dann allgemein Biindnis und Ubereinkimft - in Form von Gilden, Ztinften, »Bruderschaften« imd Biinden (z. B. die Landfriedens-, Stadte- und Ritterblinde) besaBen innerhalb der mittelalterlichen sozialen Ordnung wichtige Aufgaben: Ihnen oblagen nicht nur weit reichende Selbstverwaltungs- und Rechtsprechungskompetenzen, sie hatten dariiber hinaus entscheidende Bedeutimg als Formen des Interessenausgleichs und der Friedenssicherung. Die mittelalterliche Genossenschaft war kein Interessens-, sondem ein »polyfunktionaler« Lebensverband, in dem sich private imd offentliche Funktionen vermischten und der immer auch »politische« Aufgaben wahmahm, die bloBe Partikularinteressen von einzelnen Gruppen tiberschritten. Erst im Zuge der Monopolisierung und Zentralisierung politischer Gewalt durch den neuzeitlichen Staat und der absolutistischen Trennxmg zwischen oflFentlichem imd privatem Recht verlieren die »freien Einungen« ihre politische Bedeutung. Sie werden in der ftiihen Neuzeit zu »privilegierten Korporationen« (Gierke), d. h. zu einer durch herrschaftliche Elemente in ihrem FreiwiUigkeitscharakter, ihrer Selbststandigkeit, ihrer gleichheitlichen Organisation, ihrer Moralitat beschrankte Verfallsform der Genossenschaft, die ihr Existenzrecht und zumindest teilweise auch ihre innere Organisation durch staatliche BewiUigung bzw. Verfiigung erhalten und ihre eigene Zweckbestiimnung im wesentlichen in der »Erhaltung, Ausnut-
80
zung und Mehrung des Privilegs« gesehen habe (Hardtwig 1997, S. 31, 25 ff.; Gierke 1954a/1868, S. 638 flf.). Zwar besaBen viele Selbstverwaltungskorperschaften auch im Zeitalter des Absolutismus umfassende Regelungskompetenz und ihre innere Struktur blieb seit dem Mittelalter im Wesentlichen unverandert, jedoch wurden sie durch die staatliche Beaufsichtigung imd Zulassung zu »subordinierten Obrigkeiten« degradiert. Auch wenn die genossenschaftlichen Mechanismen oftmals intakt blieben, so verloren doeh die mittelalterlichen Korporationen ihre Autonomie in dem MaBe, in dem sie von obrigkeitsstaatlicher Aufsicht und Zulassimg abhangig wurden: Die »Bauemgerichte« wurden verlacht, der obrigkeitliche Richter ersetzt die SchofFen, der fiirstHche Amtmami zieht stadtische Geschafte an sich, die Ziinfte konnen gerade soviel von ihrer alten RechtssteUung retten, wie ihnen der Landesherr in seinen Generalprivilegien einzuraumen geneigt ist. Mit der Expansion obrigkeitsstaatHcher Stnikturen auf Kosten korporativer Einrichtmigen folgt das SoziaUeben nun anderen Regeki, namHch solchen, die am Fiirstenhofe, in Amtsstuben und Herrensitzen erdacht, befohlen und erzwungen werden (WiUoweit 1978, S. 13). Die »Enteignung« von Rechten und die zunehmend herrschaftliche Verformung der genossenschaftlichen Vergemeinschaftungsformen zeigt auch die Entwicklungsd3mamik der Vereine seit dem Mittelalter. Innerhalb der standisch-mittelalterlichen Welt hatte »Verein« eine Vergemeinschaftungsform bezeichnet, welche durch konsensuelles Handeln imd gemeinsame Beschlussbildung der »Genossen« gepragt war. Das Wort »Verein« entstand aus dem mittelhochdeutschen »vereinen« (althochdeutsch: fareinen), das seit dem 12. Jh. belegt ist. Seit dem 14. Jh. bezeichnet es das Verbimdensein, das Ubereinkommen, den Zustand der Vereinigung mehrerer Gegenstande oder Personen zu einer Einheit. Im Zuge der Durchsetzimg der obrigkeitlichen Ratsherrschaft in den Stadten imd der Zentralisierung der furstlichen Gewalt in den Landem wurde die freie Vereinigung und Versammlung als potenzielle Quelle von Widerstand und Aufiiihr betrachtet und unterlag strengen Auflagen und Reglementierungen. Im 18. Jh. werden Vereine zu einem wichtigen Element der Stabilisierung absolutistischer Herrschaft. Sie fiingieren als »intermediare Gewalten« zwischen Staat und Individuum und leisten wichtige Vermittlimgsarbeit beim Aufbau einer organisationalen Subjektivitat. Im selben Zeitraum verfestigt sich das Wort »Verein« zum Begriff. Im Rahmen naturrechtlicher Vertragskonstruktionen wird zima einen die Freiwilligkeit des Zusammenschlusses herausgestellt und zum anderen der Verein als eine Verbindung zur Verfolgung partikularer Zwecke begriffen (vgl. Hardtwig 1990, S. 789 fF.; 1997, S. 37 fF., S. 360 fF.).
81
Die Richtung, welche die Transformation der genossenschaftlichen Strukturen genommen hat, lasst sich gut anhand des Beispiels der Schlitzenvereine aufzeigen. Zahheiche Schtitzengesellschaften entstanden bereits zwischen dem 13. und dem 16. Jh. Ihre Griindung folgte dem Selbstverteidigungsbediirftiis stadtischer imd dorflicher Gemeinschaften durch den Aufbau einer genossenschaftUch organisierten Landwehr. Die stadtischen Magistrate forderten zunachst die WafFenubungen als Demonstration miUtarischer Starke imd Zeichen poHtischer Autonomie, der genossenschaftliche Charakter der Wehrverfassimg trat jedoch im Zuge der Festigung des Ratsregiments iind der Herausbildmig stadtischer OHgarchien zuriick, da diese in den Schtitzenvereinen eine potenzielle Bedrohmig ihrer Herrschaftsgewalt sahen. Endgiiltig zeigte der DreiBigjahrige Krieg mit seinen massierten Soldnerheeren und der miUtarischen Speziahsierung die Grenzen der Landwehr auf. Der in den Schiitzenritualen anvisierte »Zweck« (s. o.) veranderte sich: In der Folgezeit standen die GeseUigkeits- ixad die Reprasentationsfunktion der Schlitzenvereine im Vordergrund, miUtarisch spielten die Vereine keine Rolle mehr. Die Reduktion auf einen rein kulturellen »Zweck« leistete jedoch auch einem sozialen Differenzierungsprozess Vorschub, der fiir die weitere Entwicklung des Vereinswesens charakteristisch ist. Ein Beispiel: Die seit 1429 selbstandige Ntimberger Schiitzengesellschaft St. Johamiis z. B. vereinte einen GroBteil der Ntimberger Bevolkenmg sowohl aus dem Patriziat wie aus dem Kreis der Handwerksmeister. hn 17. Jahrhimdert spielte sich bei den Ntimberger Schtitzen ein sozialer DifFerenzierungsprozeB ab, wie er sich ia der ersten Halite des 19. Jahrhimderts tiberaU im geseUigen Vereinswesen vollzogen hat: »gehobenes« und »kleines« Btirgertimi trennten sich; 1622 spaltete sich eine vomehmere »Mittwochs-SchieB-Compagnie« aus der Schtitzengesellschaft ab und verband das SchieBen starker mit jenen Formen der Geselligkeit, wie sie auch in den »Casinos« und »Museimis« der btirgerlichen Oberschicht seit der Wende zum 19. Jahrhundert gepflegt wurden, darunter Spielen wie »Lliombre« imd BiUard (Hardtwig 1997, S. 67). Diese DiflFerenzierungsstrategie verstarkt sich noch im 18. Jh., in dem es zu einer sprunghaften Zimahme der Vereinsgnindungen kommt. Nicht nur sind die Vereinsmitgheder fast ausschheBlich mannliche Angehorige des Btirgertums sowie einige Adhge, in ihnen konstituiert sich dartiber hinaus ein btirgerhch gepragter gesellschafthcher Grundkonsens imd moralischer Tugendkodex. Die Vereine des 18. Jhs leisten auf diese Weise einen entscheidenden Beitrag zur Erosion der traditionalen Kultur, zur Vermittlung aufklarerischer Ideale und der Rationalisierung der landesfiirstlichen Herrschaft in Form des aufgeklart-reformistischen Absolutismus. Im Folgenden soUen die wichtigsten der friihen Vereinstypen kurz vorgestellt werden: die Freimaurer, die Lesegesellschaften imd die patriotisch-gemeinntitzigen bzw. okonomischen Gesellschaften. 82
Unter den Geheimgesellschaften des 18. Jhs waren es neben den Illuminaten (vgl. Kieser 1996) und den Rosenkreuzem vor allem die Freimaurer, die eine groBe Faszination auf die adelig-biirgerlichen Eliten in Verwaltiing, Militar, Wirtschaft und Kirche ausiibten. Die erste Loge war 1737 von England aus in Hamburg gegriindet worden. Weitere Griindungen folgten wenig spater in alien groBeren Kaufinanns- und Messestadten. Im Verlauf des 18. Jhs wuchsen sie auf ca. 250 bis 350 Organisationen an, ihre Mitgliederzahl stieg von 2.900 (1750) auf 23.000 (1789) (Hardtwig 1997, S. 304 f; van Diilmen 1996, S. 55 ff.). Die Freimaurerei war die erste bedeutende Sammlungsbewegung der Oberschichten im 18. Jh. und trug entscheidend zu dem Abbau des Gegensatzes zwischen Adel und Btirgertum bei. In den Logen wurde zum ersten Mai eine hierarchische Ordnung etabliert, die nicht traditionalstandischen Privilegien folgte, sondem allein auf rationalen und »gesatzten«, wenn auch mythisch verklarten Regeln beruhte: Nicht Geburt und Stand, sondem personliche Eignimg imd individueller Verdienst gaben den Ausschlag fur den Aufstieg in die oberen Range. Von zentraler Bedeutung war die Unterordnung der Leidenschaften imter die Vemimft: als Erziehung zu MaBigung, Bestandigkeit, Hoflichkeit, Unerschrockenheit, Selbstbeherrschung imd Verschwiegenheit. Die Freimaurerlogen waren wichtige Sozialisierungsinstanzen imd fungierten als Rekrutierungsagentur fur gesellschaflliche Eliten. Ihre primare Aufgabe sahen sie in der Durchsetzimg einer btirgerlich-moralischen Erziehung und der Vermittlung organisationaler Ftihrungsqualitaten, ein Anspruch, der programmatisch in einer freimaurerischen Rede formuliert wird: Der Wahre Maurer ist eta beneidenswerter Mensch. Tugend, MaBigung und lOugheit leiten alle seiae Schritte. VoU Achtung gegen seine Vorgesetzen, geselHg und hoflich gegen seinesgleichen, mitleidig und menscMich gegen Geringere, gibt er jedem die Achtung, die er verlangen karni. Die Erfullung einer Obliegenheit ist seine erste Beschaftigung. Im festen Streben nach Griindlichkeit stort nichts seine Gemiitsruhe. Er ist gemaBigt in seinen Wimschen und bescheiden in seinem Benehmen, zugangHch im Umgang, besonnen in seinen Reden, umsichtig in seinen Handlungen, gewissenhaft gegen sein Versprechen, HebevoU als Bruder, treu als Freund (zit. nach van Diilmen 1996, S. 66, S. 55 ff.; vgl. auch Hardtwig 1997, S. 304 ff.; Kieser 1995, S. 12 ff.; KoseHeck 1973, S. 49 ff.). Die Forderung und Verbreitimg von »Bildxmg« wird zum Zweck der Lesegesellschaften, die sich im 18. Jh. schnell in Deutschland verbreiten. Bis zum Ende des Jhs gab es rund 600 Lesegesellschaften mit einer Mitgliederzahl von insgesamt 15.000 bis 20.000, danach nahm ihre Zahl wieder ab oder die Vereinsziele anderten sich. Zunachst sahen sie ihre Aufgabe darin, einen kostengtinstigen Zugang zu Btichem imd Zeitschriflen bereitzustellen; ein weiteres wichtiges Griindirngsmotiv bestand darin, durch die Verbreitung des Wissens einen praktischen Beitrag zur Aufklarung zu leisten. Die Lese83
gesellschaften setzen die bereits im 17. Jh. begonnene BildungsofFensive des Btirgertums fort, die zu der Griindimg wissenschaftlicher Akademien und »gelehrter Gesellschaften« flihrte, um sie auf eine breitere soziale Basis zu stellen (vgl. Hardtwig 1997, S. 293; van Diilmen 1996, S. 84 f). Der aufklarerisch-demokratischen Zielsetzimg korrespondierte eine Organisationsstruktur, deren Form zimi Vorbild fiir spatere Vereinsgriindungen wurde. Die Lesegesellschaften kannten bereits regelmaBig stattfindende Mitgliederversammlungen, die tiber alle die Gesellschaft betreffenden Fragen per Mehrheitsbeschluss zu entscheiden batten und in denen alle Mitglieder gleiche Mitsprache, Anhorungs- imd Entscheidungsrechte besaBen. Ihnen lag eine Satzung zu Grunde, es gab Sitzimgsprotokolle, und die finanziellen Angelegenheiten wurden in der Kegel tiber einen eigenen Ausschuss abgewickelt, dessen Mitglieder rechenschaftspflichtig waren. Allerdings handelte es sich nicht um reine Lesezirkel, die gesellige Unterhaltung spielte eine ebenso groBe RoUe wie die Anbahnimg und Pflege geschaftlicher Kontakte. So erklart ein Zeitgenosse nach einem Gastbesuch in der Ersten Lesegesellschaft in Elberfeld (1787), dass dieser Verein mehr einer Borse ahnele als einer Lesegesellschaft (lUner 1982, S. 33; vgl. van Diilmen 1996, S. 82 flF.; Hardtwig 1997, S. 293 ff.; vgl. die oben abgedruckte Satzimg der Elberfelder Lesegesellschaft). Im Unterschied zu den Lesegesellschaften ging es den patriotisch-gemeinniltzigen und okonomischen Gesellschaften weniger um die Forderung von Bildung und Gelehrsamkeit im Allgemeinen, ihre Aufgabe sahen sie vor allem in der Verbreitung »niitzlichen« Wissens und dessen praktischer Erprobung. Die »Patrioten« woUten durch die Anwendung wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse zum »gemeinen Wohl« beitragen, ihr zentrales Interesse gait der Steigerung der okonomischen Produktivitat. Dazu bedurfte es besserer Informations- und Kommunikationsmoglichkeiten, die durch die Publikationen und Diskussionen der Gesellschaften geschaffen wurden. Diese dienten vorrangig dazu, neues Wissen tiber Produktionstechniken und Betriebsfuhrung zu vermitteln und technologische Innovationen vorzustellen. In ihrem Selbstverstandnis begriSen sie sich nicht als Kritiker oder Gegner des absolutistischen Staates, sondem im Gegenteil als Erganzung imd Korrektiv staatlich-obrigkeitlicher Wohlfahrt. Die in den Gesellschaften versammelte Produktions- und Verwaltungselite leistete einen wichtigen Beitrag zur Rationalisierung und Okonomisierung der aufgeklart-absolutistischen Territorialstaaten. Die Patriotischen Gesellschaften waren entscheidend an der Vermittlung okonomischer Wahmehmungs- und Kalkulationsformen sowie an der Umstellung des Prinzips der Nahrungssicherung auf die Rationalitat der Gewinnmaximierung und Produktivitatssteigerung beteiligt. Die Hauptgrttadungszeit Mlt in die zweite Halfte des 18. Jhs, um 1790 herum zahlt man etwa 60 solcher Patriotischen Gesellschaften in Deutschland mit insgesamt 84
vier- bis funftausend Mitgliedem (Hardtwig 1997, S. 292; van Diilmen 1996, S.66fF.). Die Patriotischen Gesellschaften tragen auch zur Etabliemng und Expansion eines Bildungsregimes bei, welches die Vermittlung empirisch-rationalen Wissens an okonomische Interessen koppelt. Im letzten Drittel des 18. Jhs erfolgt die Griindung von akademischen Lehranstalten, spater dann die Einfiihrung von Berufsschulen fur Handel, Gewerbe, Bergbau, Technik und Industrieschulen. Bei der Einrichtung dieser Schulen stand jedoch nicht allein der systematische Wissenserwerb und die Praxisorientierung im Zentrum des Interesses, wichtig war auch die Konstitution einer organisationalen (mannlichen) Subjektivitat, die fur den Einsatz in verschiedenen gesellschafllichen - privaten wie ofFentlichen - Bereichen »tauglich« ist. Die Vermittlung dieser organisationalen Kompetenz ermoglichte es zugleich, unterschiedliche Wissensformen und standische DifFerenzen einander anzunahem. Auf diese Weise wird Bildung selbst zu einem kulturellen »Kapital« und zu einem entscheidenden Moment in der Herausbildimg eines neuen »burgerlichen Standes«. So beschreibt 1792 ein Stifler der Hamburger Patriotischen Gesellschafl den »zwiefachen Gewinn« solcher Gesellschaften: Der erste ist: Naherbringen der verschiedenen Stande; Bewirkung gegenseitigen Zutrauens und gegenseitiger Mittheilung von Kenntnissen und Erfahrmigen, bei der der Mensch und der Staat im gleichen Umfange gewirmen muB. Und der zweite: Bildung des jungen angehenden Burgers in so einer wahrhaft hohen Schule, die ihn durch Conversation und Mittheilung so unendlich vLeles lehrt, von dem der junge Gelehrte in seinem Compendium kein einziges Wort findet und von dem der junge Kaufinann auf seinem Comptoir gewohnlich ebenso wenig hort (zit. nach Rieser 1995, S. 23). Fassen wir kurz zusammen: Vor allem ab dem 18. Jh. spielen Vereine eine entscheidende RoUe bei der Durchsetzimg einer btirgerlichen Gesellschaft in Deutschland. Immer mehr Vereine mit unterschiedlichen Zweckbestimmungen griinden sich im Verlauf dieses Jhs. Bei dieser historischen Entwicklung handelt es sich jedoch nicht allein imi eine quantitative Zunahme der Vereinstatigkeiten, sondem vor allem um qualitative Veranderung hin zu einer zimehmenden »Organisation« der Vereinsentwicklimg. Es lassen sich insbesondere drei Transformationskomplexe imterscheiden, die bereits wichtige Strukturierungselemente fiir die weitere Entwicklimg der Organisationsform enthalten, so dass den ersten Vereinen historisch die Rolle von »Protoorganisationen« (Kieser) zukommt. Innerhalb der Gebildedimension lasst sich in mehrfacher Hinsicht eine Spezialisierung und AusdifFerenzierung der Vereinstatigkeiten und -ziele feststellen. Wahrend bei den fhihen Vereinen allgemeine und wenig spezifische Zielsetzungen liberwiegen und sie eine Vielzahl teilweise sehr heterogener Interessen verfolgen, kommt spater der Unterscheidung von ofFentlichen 85
und privaten Aufgaben eine zentrale Bedeutung zu. Ebenso spielen okonomische Motive bei den firuhen Vereinsgrtindungen keine Rolle, diese sind eher Gemeinschaften zur Verfolgung »idealer« Zwecke (wie das »Wohl der Menschheit«, der »Fortschritt der Bildung« etc.). Erst in der zweiten Halfte des 19. Jhs sind okonomische E^alktile und politische Interessen bei Vereinsgriindungen von erheblicher Bedeutung. Aus dem organisationalen Universal-Gebilde des fiiihen Vereins entwickeln sich im 19. Jh. Formvarianten wie der Verband oder die Partei, die in der gesellschaftlichen Wirklichkeit einen eigenen Typus ausbilden (vgl. Nipperdey 1976, S. 177 fF.; s. dazu den folgenden Teil). In der Vergemeinschaftungsdimension zeigt sich, dass die Vereinsbewegung im 18. Jh. mit Prozessen der »sozialen SchUe6ung« einhergeht. So sehr fast alle Vereine das demokratische Gleichheitsprinzip und die Uberwindung standischer Schranken proklamierten, ihre Mitghederstruktur macht deutUch, dass es sich in der Kegel um ehtare Vereinigungen des hoheren, vor allem aber des aufstrebenden mannhchen Biirgertums handelt. Soweit AdeUge zu finden sind, konnen wir einen Prozess ihrer »Verburgerhchung« vermittels der Organisierung konstatieren. Die Vereine forderten die Durchsetzung einer biirgerhch gepragten Kultur, indem sie neue Kommunikationsraume und Assimilationsinstanzen fiir Biirgertum und Adel schufen. Erst im 19. Jh., im Zeichen btirgerhchen Hegemonie imd der Durchsetzimg der Organisationsform, erfasst die Vereinsbewegung immer breitere soziale Schichten (etwa die Arbeiterbildungs- und Tumervereine). In dem gleichen Zeitraum erfolgt eine Umstellung von einer Binnenorientierung zu einer starkeren extroversen Ausrichtung der Vereinsziele. Die Vereinstatigkeit konzentriert sich nicht mehr allein a\if die eigenen MitgUeder, deren »Bildung«, »Zivihsierung« oder »Disziplinierung«, sondem auf Einsatzfelder, die jenseits der Vereinsgrenzen imd der Mitghederstruktur hegen (Nipperdey 1976, S. 183 flF.; Kieser 1995, S. 12). Hinsichthch der Ordnungsdimension bleibt festzuhalten, dass die Formen rituahsierten imd S3m[ibohschen Handelns, die fiir die ersten Vereine noch eine groBe praktische Bedeutung besaBen (wie Initiationsriten, Treueschwiire, Mutproben etc.), zunehmend durch eine Orientierung an zweckgerichtetem Handeln ersetzt werden (vgl. Kieser 1995, S. 12). Etwas iiberspitzt lasst sich formulieren, dass die Konzentration auf die Vereinszwecke selbst zu einer Art Ritual wird. Die Vereinsziele werden wesentlich konkreter formuliert im^d grenzen deutlicher geselliges Leben von den explizit definierten wirtschaft;lichen, kulturellen oder politischen Vereinszielen ab. Auf die Bestimmung des Vereinszwecks wird besondere Bedeutimg in den Statuten imd Satzungen gelegt, der deklarierte Zweck ist einheitsstiftend, d. h. identifizierend und differenzierend. Schon einigen Zeitgenossen muss diese Zweckmanie auf die Nerven gegangen sein, wie das Beispiel der Griindung einer »Zwecklosen Gesellschaft;« von Literaten (vgl. Wiilfing et al. 1998, S. 86
510 fF.) zeigt. Diese nimmt programmatisch und polemisch von der Zweckformel Abstand, ihre MitgHeder wollen »keinen Zweck nach auBen verfolgen, nur nach innen, uns selbst Zweck sein« (ebd.) - allerdings ist auch diese Absage an Zweckorientiemng nichts anderes als eine weitere Zweckbestimmimg.
87
Teil C Die Durchsetzung der Organisiemng: Das 19. Jahrhundert I. Uberblick Im Laufe des 19. Jhs kristallisieren sich aus einer Formenvielfalt schlieBlich Konzept und Praxis der modemen Organisation, wie wir sie heute kennen, heraus. Organisierter Anstaltsstaat, kapitalistische Untemehmung sowie organisierte Willensbildung und Interessenvertretung sind dabei die herausragenden Felder der Etablierung der Organisationsform. Mit der Modernisierung der Gesellschaft voUzieht sich auch eine Modemisierung von Herrschaft. Dies geschieht im WesentUchen durch die Form der Organisation, der sich vor allem das Btirgertum bedient. Initiiert durch das Gedankengut der Aufklarung, die poUtischen Imperative der Franzosischen Revolution, den Schub an technologischer Innovation und dem Drang der kapitaHstischen Produktionsweise nach Entgrenzimg setzt in nahezu alien gesellschaftlichen Bereichen eine von den Motti der Rationalitat imd der Reorganisation getragene Re- bzw. Neustrukturierung ein. LieB der Absolutismus die gesellschaftlichen Grundstrukturen der stratifikatorischen Standeordnung noch weitgehend unberlihrt und bezieht sich die Organisiemng dort noch auf relativ wenige Bereiche, so strukturiert die Organisationsentwicklung im 19. Jh. die gesamte Gesellschaft komplett um. Flir die Geschichte der Organisation ist der Zeitraum vom Ende des 18. Jhs bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges zweifellos der bedeutendste. Zwar wurden einige Komponenten dieser Form - wie oben gezeigt - schon zuvor entwickelt und erprobt, aber zum entscheidenden Durchbruch, zur massenhaften Durchsetzung und zu ihrer vorlaufigen Endform gelangt sie erst jetzt. Es konstituieren sich im Laufe des 19. Jhs neben dem staatlich organisierten Herrschaftssystem - imd auf dieses in vielfacher Weise bezogen zwei private organisationsgesttitzte Herrschaftssysteme: das auf okonomischer Macht basierte System der kapitalistischen Produktionsweise sowie das auf Mobilisierung und Konzentration von Interessen gerichtete System der Vereine, Verbande und Parteien.7 Diese Herrschaftssysteme sind durchaus nicht monolithisch oder hermetisch, sondem vielmehr durch in sich heterogene und miteinander konkurrierende Organisationsregime gekennzeichnet.
Eisenberg (1988, S. 191) halt den Verein sogar fur »die organisationspoMsche Innovation des Biirgertums seit der Aufklarung«; er sei »eine geeignete Organisationsform zur StabiUsierung biirgerlicher Herrschaft«.
88
Organisation wird nicht nur zu einem Mittel gesellschaftlicher Auseinandersetzungen hinsichtlich der Akkumulation von Machtressourcen, sondem sie ist als Form selbst zunachst Gegenstand konfliktueller Definitionsprozesse. Aus schwimmenden Formen, die sich im Spannimgsfeld alter Korporations- und neuer Vereinigungskonzepte bewegen, bildet sich erst gegen Ende des Jhs das ims heute gelaufige Bild formaler Organisation heraus. Vor allem sind es Debatten in der Gebildedimension, die nm einen EinheitsbegrifF von Organisation ringen imd schlieBlich zur Kodifizierung des Konzepts der juristischen Person fuhren. Organisationen werden fortan nicht mehr primar (aber auch noch) als PersonenkoUektive verstanden, sondem als abstrakte Orte der Ordnung und der Zurechnung von Handlimgen, Aufwendungen und Ertragen. Sie konstituieren neue Raume der sozialen Stratifikation, Inklusion und Exklusion sowie gesellschaftsweit neue Felder (z. B. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft) spezialisiert-abstrakter Kommimikation. Zunehmend wird Organisation als ein imiversell einsetzbares soziales Allzweckmittel behandelt und findet so exponenziell wachsende Verbreitung. Die Erwartungen an die organisational eingebundenen Subjekte bilden sich entlang der drei Organisationsdimensionen nun klarer heraus. Es handelt sich um normative Anforderungen an die Basisqualifikationen, die bis heute Gtiltigkeit besitzen. In der Ordnungsdimension etablieren sich Kataloge instrumenteller, formaler Tugenden: Sachlichkeit, Klarheit, RegelmaBigkeit, Ubersichtlichkeit, Verlasslichkeit, Ordentlichkeit, Sauberkeit und Berechenbarkeit gelten fortan fiir unerlasslich. In der Gebildedimension geht es darum, der abstrakten Organisation (dem Staatsapparat, dem Betrieb, der Partei, dem Verein) niitzlich zu sein, sich ihr unterzuordnen und aufzuopfem, dies u. U. sogar zu beeiden, sich auf die Organisation einschworen zu lassen. Man kann sich mm einer Organisation verdient machen (nicht etwa anderen Menschen). Beziiglich der Vergemeinschaftungsdimension werden normative Erwartimgen entwickelt, die darauf abzielen, die Solidaritat der Organisationsmitglieder zu starken; es geht um Zusammengehorigkeit, Gemeinschaft, KoUegialitat, Treue, Loyalitat, Corpsgeist und Kampfgenossenschaft. Solche Normen werden zunehmend Inhalt von Sozialisations- und Erziehimgspraktiken, formen Mentalitaten, Charaktere, Habitus und werden so auch zu einem Mittel der sozialen DiSerenzierung. Der Untemehmer, der Oflfizier, der Beamte, der Angestellte, der Arbeiter (samtlich mannliche Stereotypen!) werden zu Sozialcharakteren, die ihre Herkunft der Etablierung der Organisationsform verdanken. Organisationen werden im 19. Jh. zum Generator eines neuen Systems stratifikatorischer Differenzierung. Im Zuge der »Dekorporierung« (vgl. Conze 1962) - also der Auflosung der Standegesellschaft - imd der langsamen Etablierung von Gleichheitspostulaten beziiglich gesellschaftlicher Betatigung vor allem in Politik und Wirtschaft fiingiert Organisation mm als 89
neuer Modus der Produktion sozialer Ungleichheit. Dies gilt nicht nur fur den im 19. Jh. zentralen Topos der »Klasse«, sondem auch fiir das Geschlechterverhaltnis; organisationale Betatigung, vor allem an strategisch bedeutsamer Stelle, wird namlich nahezu ausschlieBlich den Mannem zugestanden. Das System der sozialen Schichtxing insgesamt folgt Positionierungen in - bzw. im Verhaltnis zu - Organisationen. Erwerbs-, Bildimgsimd Einflusschancen, sozialer Status und Sozialprestige definieren sich nach organisationalem Mitgliedschafts- bzw. Beschaftigungsstand. Organisationen (wie Militar, Verwaltungen, Untemehmungen, Schulen) sortieren die Menschen gemaB ihren (untereinander kompatiblen) hierarchischen Klassifizierungen. Die RoUe des privaten Eigentimis, das in den Diskursen des 19. Jhs zunachst einen bedeutenden Platz hat, wird langsam zurtick gedrangt gegenliber organisational angeeigneten und nur einer kleinen Elite zugewiesenen Verfugungs- und Entscheidungsrechten. Management- imd andere Leitungsfunktionen erhalten einen Bedeutimgszuwachs ebenso wie professionelles Fachwissen, das sich vermehrt in den Staben der neuen Organisationen findet. Funktionseliten entstehen, die die sozialistische Eigentumsfrage zunehmend obsolet erscheinen lassen. Diese Professionalisienmg wird wiederum durch Organisationsbildung abgesichert. Vereine und Fachverbande erlangen Definitionsmacht liber das, was als professionell gilt imd kontroUieren Mitgliedschaften und Partizipationschancen. Eliten der verschiedenen Organisationen gehen vielfaltige formelle imd informelle Verbindungen ein, sodass groBe Anteile gesellschaftlich wesentlicher Entscheidimgen in Seilschaften, Cliquen, »rackets« (Horkheimer 1985b) zumindest vorbereitet, wenn nicht getrofFen werden. Neben der Umstrukturierung des Systems sozialer Ungleichheit entwickelt sich ebenfalls durch Organisationen getragen eine neue DifFerenzierungsform, die heute von der Systemtheorie »funktionale DifFerenzierung« genannt wird. Im Unterschied zur stratifikatorischen DifFerenzierung sortiert die FunktionsdifFerenzierung nicht soziale Positionen imd die ihnen zugeordneten Personen, und im Unterschied zur Arbeitsteilimg werden nicht Objekte der Welt zerlegt, imi sie unterschiedlichen Positionen zur Bearbeitung zuzuweisen; vielmehr handelt es sich um die Ausdifferenzierung von Perspektiven, unter denen Objekte der Welt gehandhabt, bewertet und prozessiert werden. In einem bald tausendjahrigen Prozess der abendlandischen Gesellschaftsgeschichte voUziehen sich DifFerenzierungskampfe zunachst vor allem zwischen Staat imd Kirche, dann zwischen Staat, Kirche, Wissenschaft und Wirtschaft. Erst gegen Ende des 19. Jhs sind diese Spharen in der gesellschaftlichen Semantik und Pragmatik weitgehend getrennt und verselbststandigt. Die Organisationsform hat an dem Gelingen dieser heute ganz fiir selbstverstandlich hingenommenen Scheidung solcher Funktionssysteme einen wichtigen Anteil.
90
Am Ende dieser Epoche steht ein ausdifferenziertes System von Organisationen, das in der Literatur mit Termini wie »Organisierter Kapitalismus« oder »Korporatismus« (teils auch »Korporativismus«) belegt wird (vgl. fur eine zusammenfassende Diskussion Puhle 1984a). Beide BegrifFe sind allerdings nicht improblematisch. Der BegrifF des Organisierten Kapitalismus zielt zu stark auF einen Teilbereich des privaten gesellschafllichen Herrschaflssystems ab, dem der kapitalistischen Produktion und Zirkulation. So bedeutend dieser Bereich auch sein mag, er stellt aber nur einen Teil der Regime der neuen Organisationen dar. Der BegrifF des Korporatismus ist deshalb problematisch, weil er die wesentiiche neue gesellschafthche HerrschaftsForm, die der Organisation, nicht erFasst, sondem mit einem nur fiir die alte Gesellschaft adaquaten BegrifF operiert. Die neuen Organisationen reprasentieren namhch gerade nicht Stande, Korporationen - diese sind weitgehend auFgelost -, sondem spezifische Interessen, KoaHtionen und Machtbasen, die je nach Situation wechseln und sich neu arrangieren konnen. Zwar existieren noch - oder wie z. B. im Falle der Sozialdemokratie und des Biirgertums: neuerdings - spezifische Subkulturen, »Miheus«, diese sind aber nicht mehr deckungsgleich imd auch nicht vergleichbar mit dem, was einmal die Stande bedeuteten. Die soziale DifFerenzierung hat sich umgestellt auF MiHeus, Klassen, Schichten und Interessengruppen. Im Unterschied zum Stand ist die modeme Organisation auF einen entscheidimgsabhangigen Mitghedschaflsvertrag gestellt, und die Organisationen reprasentieren mitnichten die Bediirfhisse einer sozialen Gesamtgruppe, eines Standes. Es ist gerade eines ihrer Probleme, dass sie einerseits bestandig mit Legitimationsproblemen imigehen und andererseits nach Mitghedem, Klienten, Kimden, Wahlem, nach Massenbasis suchen mtissen. Dies ist auch einer der Griinde fiir die empirische VielFalt von Organisationen, die sich im LauFe des 19. Jhs ausbildet. Damit wird eine difFerenziertere ErFassimg von Interessen moghch als im Falle nur einer einzigen GroBorganisation. Und so werden liberdies vielFaltigere Koalitionen imd Organisationsverbindimgen moglich. Dachverbande versuchen, Mitgliedschaflsverbande, die regional oder branchenbezogen agieren, insgesamt zu reprasentieren. Eine solche Zentralisierung vollzieht sich historisch mit der zunehmenden Macht der Reichsregierung; mm muss man auch in dem Zentrum der Legislative und Exekutive prasent sein. Daneben haben wir mehr oder weniger temporare Koalitionen von Organisationen, die sich auF bestimmte Einflussthemen hin orientieren wie die SchutzzoUgesetzgebung in den 1870er Jahren. Des weiteren gibt es gemeinsame Drittorganisationen von Verbanden, die sich auF Uberschneidungsbereiche von Interessen beziehen. Von solchen (und anderen) Organisationsverbindungen, die auFgrund expliziter Entscheidimgen entstehen, ist der hier eingefuhrte BegrifF des Organisationsregimes abzugrenzen. Er ist nicht als BegrifF der Selbstbezeichnung eines Verbundes von Organisationen zu 91
finden, sondem fur analytische Zwecke gebildet, um eine Struktur der Organisationslandschaft zu erkennen. Unter einem Organisationsregime soil ein Komplex von Organisationen verstanden werden. Ein Organisationsregime hat eine unterscheidbare ideologische oder materielle Machtbasis, es weist eine spezifische Kampf- oder Konfliktorientierung auf imd bindet bestimmte Teile von Klassen, Schichten oder Gruppen. Solche Organisationsregime sind typisch fur die modeme Gesellschafl, und sie sind erstmals gegen Ende des 19. Jhs zu finden. Der BegrifF des Organisationsregimes verweist auf unsere institutionalistische Perspektive der Organisations- xmd Gesellschaflsentwicklimg. Wir schlieBen damit an neuere Versionen des organisationssoziologischen Neoinstitutionalismus an (vgl. dazu auch zusammenfassend Tiirk 2000b). Dieser unterstellt weder auf der Makroebene ein transzendentes Fortschrittsprinzip noch geht er auf der Ebene der Einzelorganisation von der hinreichenden Erklarungskraft rationalistisch-instrumenteller Optimierungsmodelle aus, sondem beschreibt die Durchsetzung und Verbreitimg organisationaler Formen als isomorphistische Vorgange der Diffusion und Imitation etabUerter Praktiken (vgl. Zucker 1977; DiMaggio/Powell 1983). Die Expansion der Organisationsform im 19. Jh. ist danach als ein kultureller Institutionalisierungsprozess zu betrachten, der sich weder auf eine geschichtsphilosophische Vemunft noch auf die okonomischen Zwange der Kapitallogik reduzieren lasst. Dass dieser Prozess nicht reibungslos verlauft, wird zumindest beispielhafl in dem nachfolgenden Kapitel zu zeigen sein. Wir schlieBen dabei an eine libliche Epochenbildung an, die sich auch fiir imser Thema als geeignet erwiesen hat xmd unterscheiden zwischen dem Zeitabschnitt bis zum Revolutionsjahr 1848 und der historischen Phase von der Mitte des 19. Jhs bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges. Ftir jede dieser beiden Zeitabschnitte wird zunachst der Entwicklung des Organisationsbegriffs nachgegangen, imi dann die empirische Organisierung in den drei Bereichen des Staates, der kapitalistischen Okonomie und der »Zivilgesellschaft« der Vereine, Verbande und Parteien in groben Ziigen und Einzelbeispielen darzustellen.
92
11. Die Entwicklung bis 1848 1. Vom politischen Korper zur Organisation: Entstehung von Begriff mid Konzept der modemen Organisation Organisation, ist nichts anderes, als die Erzeugung der organischen Corper: Siehe Organismus [...]. Organismus, ist nichts anderes, als die Einrichtiing der Theile eines organischen Corpers. Er ist wenig oder gar nicht von dem Mechanismo unterschieden, vielweniger kann er, wie von einigen geschieht, dem Mechanismo entgegengesetzt werden [...] (Zedler 1740/1961, 25. Band, Spalte 1867-1868).
Wie viele andere sozialvdssenschaftliche Fachtermini stammt auch der Begriff der Organisation aus der Sprache der Naturbeschreibiing. Zusammen mit »Organismus« und »Organ« bildete er ein gemeinsames semantisches Feld und diente in gleicher Weise v^e etwa »Konstitution« oder »Revolution«, »Evolution« und »DifFerenzierung« zunachst der Bezeichnung von Eigenschaften nattirlicher Korper. Als politische, juristische und sozialwissenschaftliche Begriffe tauchen Organismus, Organisation und Organ am Ende des 18. imd am Anfang des 19. Jhs in »uneigentHcher« Verwendung auf, d. h. in Form von Metaphem imd Analogien. Im Verlauf des 19. Jhs verUert sich jedoch zunehmend das Bewusstsein dieser modellhaften Ubertragung aus dem Reich der Natur in die soziale Welt - auch wenn die fiiiheren Bedeutungen immer wieder reaktualisiert werden (vgl. Bockenforde/Dohmvan Rossum 1978, S. 520 f.). Die Verschiebimg des Bedeutungsfeldes imd die Herausbildimg eines eigenstandigen sozialen BegrifFs von Organisation ist Gegenstand dieses einleitenden Kapitels. Dabei soil es jedoch nicht um eine klassische Metaphemgeschichte als Abfolge oder Wechsel verschiedener Referenzmodelle gehen (etwa: von »Maschine« zu »Leben«), um dann ihre »Anwendimg« auf die soziale Realitat zu analysieren. Ein solches methodisches Vorgehen verbietet sich aus mindestens zwei Griinden. Zum einen imterstellt es einen isolierbaren und historisch unveranderlichen Bedeutungskem der in Frage kommenden Metaphem. Dies ist jedoch nicht der Fall. Statt von feststehenden Formen auszugehen, muss die Fllissigkeit der Metaphem selbst imtersucht werden, deren Bedeutungen historisch differieren, ohne auf einen einheitlichen Referenten riickfuhrbar zu sein. So meint beispielsweise die Maschinenmetapher fiir Descartes etwas vollig anderes als fiir Marx, da sich zwi93
schen dem 17. und dem 19. Jh. die »Gesellschaftsmaschinerie« selbst verandert hat. Gegen eine traditionelle Metaphemgeschichte spricht zum anderen, dass Metaphem nicht einfach aus dem naturalen Bereich in die gesellschaftlichpolitische Sphare »ubertragen« werden. Tatsachlich handelt es sich bei Natur imd G^sellschaft nicht um zwei voneinander strikt getrennte imd gegeneinander abgeschlossene Raume; vielmehr gehen in das Naturbild soziale und politische Vorstellungen ebenso ein wie umgekehrt die Reprasentation der Gesellschaft von Begrifflichkeiten der Naturwissenschaften bestimmt wird. Daran ist deshalb zu erinnem, weil dem Verweis auf die auBergesellschaftliche und »naturliche« Qualitat bestimmter Prozesse oder Gesetzlichkeiten oft ideologische bzw. legitimatorische Motive zu Grunde liegen. Die permanenten Verweise auf den Staat als Korper und den Korper als »kleiner Staat«, dem Zellenstaat und dem Staatsorgan verdecken den theoretischen Zirkel, der den biologischen Organismus als Staat und den Staat als politischen Organismus interpretiert. Es gibt noch einen weiteren - historischen - Grund, der ein solches Vorgehen imtersagt. Die Reduktion des BegrifFsfeldes von Organisation und die Loslosung von dem naturalen Sub- oder Kontext ist keine Operation, die sich allein in einem konzeptuellen Uberbau voUzieht, sondem sie ist selbst als geschichtlicher EfFekt gesellschaftlicher Organisation zu begreifen. Erst im 19. Jh. setzt auf der Grundlage der burgerlich-kapitalistischen Vergesellschaftung und der Herausbildung des modemen Rechtsstaates die Reflexion auf Charakteristika ein, die etwa Schulen, Fabriken, Staatsbehorden etc. gleichermaBen zukommen. Moglich wird jetzt eine Theorie der Organisation mit einem eigenen, abgegrenzten Gegenstand, die Organisationen als Willensverhaltnisse betrachtet und djmamische, auf Veranderungen ausgerichtete Handlungsdispositionen analysiert. Allerdings wird die Organismusanalogie dabei weniger prinzipiell aufgegeben als unter den neuen historisch-gesellschaftlichen Bedingungen reformuliert. Es findet keine Ablosung oder Verdrangung organizistischer Vorstellungen durch rationale Gesellschaftskonzepte statt; vielmehr werden (sozio-)biologische imd organologische Beztige im Rahmen einer liberalen Wettbewerbsokonomie und einer forcierten nationalstaatlichen Integration auf neue - und teilweise einander widersprechende - Weise artikuliert. Aus den genannten Grunden wird es im Folgenden weniger um Metaphem im Sinne von Reprasentationen einer bereits bestehenden sozialen Realitat gehen. Im Mittelpunkt steht eher die Frage, wie unterschiedliche Reprasentationen von Organisation den sozialen Korper selbst organisieren, wie sie als Teil der sozialen Realitat funktionieren, d. h. bestimmte Interventionen in das Soziale anleiten oder auch die Grenzen moglicher Eingriffe aufzeigen. Kurzimi: Es ist das Verhaltnis von Reprasentation und Intervention, dem hier nachgegangen werden soil. Dabei werden zimachst zwei Differenzen 94
markiert, die fiir die Ausbildung eines eigenstandigen OrganisationsbegrifFs am Ende des 18. nnd zu Beginn des 19. Jhs entscheidend waren: die Opposition von Maschine und Organismus einerseits und von (politischem) Korper und (sozialer) Organisation andererseits. Damit soil zugleich die Genealogie der Ordnungsdimension der modemen Organisation verfolgt werden. Im nachsten Abschnitt wird die Dominanz des Organismusmodells und die Beschrankimg der Organisationsidee auf die staatlich-politische Sphare in der ersten Halfte des 19. Jhs analysiert. Interessant ist, dass die Organismusanalogie als Zentralreferenz fiir eine Reihe konkurrierender imd sich bekampfender Vergemeinschaft;ungsprojekte zwischen feudal-absolutistischen und biirgerlich-liberalen Konzepten Verwendimg findet.
a. Uhr und Baum: Die Entwicklung der BegrifFsopposition Mechanismus und Organismus Unser heutiges Verstandnis von »Organismus« beruht auf einer fiindamentalen Trennimgslinie, die liber den BegrifF des Lebens operiert imd die organische Natur in Abgrenzung zur anorganischen, d. h. »toten« Materie definiert. Auf diese Weise bildet »Organismus« einen Gegenbegrifi" zu »Mechanismus« bzw. »Maschine«. Diese Begriffsopposition, die ims jetzt so vertraut ist, war noch bis ins 18. Jh. hinein undenkbar. Innerhalb der aristotelischscholastischen Tradition, in der Technik als Mimesis der Natur begriflFen wurde, imterschied man nicht zwischen mechanischen imd organischen, technisch hergestellten Artefakten und natiirlich vorgefiindenen Korpem. Die ktinstlichen Maschinen waren zugleich natiirlich, weil die Kimst im Rahmen dieser Konzeption nichts anderes sein konnte als eine Nachahmung der Natur. In diesem Sinne markiert Kiinstlichkeit keinen Gegensatz zu Natlirlichkeit, sondem eine Steigerungsform oder eine VervoUkommnung des Natiirlichen, die Lebendiges nicht ausschlieBt (vgl. Bockenforde/Dohm-van Rossimi 1978, S. 557 ff.). Auch fiir die mechanistische Philosophie des 17. und 18. Jhs und den Cartesianismus war eine Unterscheidimg zwischen natiirlichen und klinstlichen Korpem irrelevant. Statt zwischen ihnen eine scharfe Trennungslinie zu Ziehen, versuchten de la Mettrie, Holbach und Helvetius im Gegenteil einen einheitlichen - mechanistischen - Erklanmgsmodus fiir die Untersuchimg der Natur bereitzustellen, wobei diese selbst als System mechanischer Aggregate aufgefasst wurde. Alle natiirlichen Erscheinungen werden nun geradewegs auf verborgene Mechanismen zurlickgefiihrt. Hinter der verwirrenden Vielfalt der Phanomene wird eine leicht durchschaubare Ordnimg der Dinge ausgemacht, die sich auf einfache Gesetze zuriickfiihren imd erklaren lasst.
95
Der Bruch zwischen der aristotelischen und der mechanistischen Philosophie liegt daher nicht in der strikten Abgrenzung der natiirlichen von den ktinstlichen Korpem, sondem in einer grundlegenden Veranderung der Bedeutung von »Mechanik« und »Physik«. An die Stelle der von der Antike bis zum Mittelalter dominanten Vorstellung eines polaren Gegensatzes zwischen der Physik als der wahren Methode der Naturerkenntnis und der Mechanik als der Lehre von »naturwidrigen« Bewegungen und EfFekten tritt im 17. Jh. ihre Identifizierung: Die Mechanik wird nun nicht mehr als »Gegennatur«, sondem als einzig legitime Form der Naturerkenntnis betrachtet (Sutter 1988, S. 24 fF.). Als Zentralmetapher fungierte dabei das Modell des Uhrwerks, das im 17. und 18. Jh. auch jenseits der mechanistischen Philosophie eine ungeheure Verbreitung erfahrt. Die Uhr gilt nicht nur als hochstes Beispiel dessen, was menschliche Kunstfertigkeit vermag, sondem dient auch als Sinnbild fur die Einrichtung des Universimis. Dabei wird das Uhrwerk nicht mehr als eine imzulangliche Nachbildung der gottlichen Schopfungsordnung angesehen, sondem umgekehrt funktioniert das mechanische Kunstwerk der Uhr als Vorbild fiir die Erklarung der GesetzmaBigkeiten des Kosmos. Das Muster dieses bestandigen, regelmaBigen und doch zugleich auch fragilen imid unablassige Uberprtifung erfordemden Mechanismus wurde auf Politik imd Wirtschaft ebenso iibertragen wie auf physikalische oder physiologische Gesetze. Die Bedeutung der Uhrwerksmetapher liegt darin, dass sie ebenso universell einsetzbar war wie sie eine prinzipielle Zweideutigkeit verbarg: Die Welt erscheint als eine von Gott geschafFene und von ihm abhangige Ordnimg und zugleich als in sich geschlossener, sich nach eigenen GesetzmaBigkeiten reproduzierender, also unabhangiger Automat. Damit nahm das Sinnbild der Uhr eine wichtige Vermittlungsfunktion zwischen traditionellen christlich-theologischen Kosmologien und den sich verselbststandigenden naturwissenschaftlichen Erklarungsansatzen ein (vgl. Ma}^:' 1987, v. a. S. 74 fF.; Dohm-van Rossum 1992; Hirschman 1987, S. 94 fE; Sutter 1988, S. 15 fF, S. 36 fF). Die Konjimktur des Uhrwerks als Modell »guter Ordnung« endet mit dem 18. Jh. So beklagt sich noch Friedrich »der GroBe« dariiber, dass Minister und Generale »nach Gutdiinken schalten: Von einem einheitlichen System ist dann nichts mehr zu spuren«, um dann fortzufahren mit seinem Idealbild: Gleichwie alle Werkteile einer Uhr vereint auf denselben Zweck, die Zeitmessung, hinwirken, so sollte auch das Getriebe der Regierung derartig angeordnet sein, daB all die einzelnen Teile der Verwaltung gleichmaBig ziun besten Gedeihen des Staatsganzen zusammenwirken (zit. nach Volz 1918, S. 29; Mayr 1987, S. 132 fF.). In der zweiten Halfle des 18. Jhs lost sich die Untersuchimg »organischer« Korper zunehmend vom physikalisch-mechanistischen Paradigma. Ftir die 96
Entstehung, Erhaltung und Entwicklung nattirlicher Korper wird ein eigenstandiges Wirkungsprinzip behauptet: das »Leben«, das sich durch autonome GesetzmaBigkeiten auszeichnet, die nicht auf physikalische Mechanismen zu reduzieren sind. Die daraus folgende strikte Trennung belebter von unbelebten Korpem korrespondiert mit der Unterscheidung zwischen organischer und anorganischer Natur. Das Organische wird zum Lebendigen, wobei das Lebendige sich durch das bestimmt, was produziert, indem es entsteht, wachst und sich reproduziert, wahrend das Anorganische dem Nicht-Lebendigen zugeschlagen wird. Im Unterschied zur klassischen Naturgeschichte, in der »Organisation« eine allgemeine Ordnungskategorie war, um die Zusammensetzung komplexer Korper zu klassifizieren, bezeichnet der Begriff nunmehr allein die spezifische Ordnung der belebten Dinge. Die modeme Biologie, die als Wissenschaft vom Leben um 1800 entsteht, geht von einem grundlegenden Organisationsprinzip aus, das die sichtbaren Phanomene des Lebens eher zufallig und ohne vorgezeichneten Plan entstehen lasst. An die Stelle einer auBeren Ordnung, die den Planen einer hoheren Instanz jenseits des Lebens folgt, tritt eine innere Organisation, wobei das Leben selbst als »organisierendes« Prinzip fungiert, das alien Organismen gleichermafien eigen ist. Im Zuge der Etablierung der Biologie als eigenstandiger Wissenschaft lost sich der modeme OrganisationsbegriflF aus dem Zusammenhang der mechanistischen Theorien. Zugleich wird der Bedeutimgshorizont von »Mechanismus« auf seinen modernen Umfang reduziert. Der Begriff bezieht sich nur noch auf zweckgerichtete, in der Regel hergestellte und in diesem Sinhe »kunstliche« Gebilde. Demgegeniiber finden sich zur Kennzeichnimg lebendiger, d. h. jetzt organischer Korper Kategorien wie Selbsterhaltung, Fortpflanziing imd Entwicklimg (Bockenforde/Dohm-van Rossum 1978, S. 557 ff.; Foucault 1971, S. 279 ff.; Stollberg-Rilinger 1986, S. 216 ff.). Diese epistemologische Verschiebung war jedoch nicht auf die Ordnung des Wissens beschrankt, sondem hatte auch wichtige Konsequenzen fur das Problem der gesellschaftlichen Organisation bzw. der Konzeption des Staates als »politischer Korper«. Dies lasst sich anhand von ICants Bestimmimg des Organismusbegriffs verfolgen, die fur die staatstheoretische imd verfassimgspolitische Diskussion des 19. Jhs in Deutschland von zentraler Bedeutim^g ist. Auf das von ihm in der Kritik der Urteilskraft (1790) entwickelte und metaphorisch auf den Staat libertragene Organismuskonzept soil daher an dieser Stelle ausfiihrlicher eingegangen werden. Kant versucht im zweiten Teil der Kritik der Urteilskraft eine Antwort auf die Frage nach der Eigenart natiirlicher Korper zu geben, die liber die mechanistische Losung hinausgeht. Seine Vorstellimg vom Organismus besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Aspekten. Der Erste hebt den systematischen, d. h. den geregelten und zweckbestimmten Charakter von Organismen hervor: 97
Zu einem Dinge als Naturzweck wird nim erstlich erfordert, daB die Teile (ihrem Dasein und der Form nach) nur durch die Beziehung auf das Ganze moglich siad. Denn das Dir^ selbst ist eia Zweck, folglich unter einem Begriffe oder eiaer Idee befaBt, die alles, was in ihm enthalten sein soil, a priori bestimmen muB (Kant 1968, § 65, S. 484). Diese Formulierung enthalt keinen prinzipiell neuen Gedanken. Kant nimmt damit lediglich die bereits bekannte mechanistische Vorstellung von Naturdingen als fimktionalen Zweckgebilden auf. OfFenbar wiederholt er also nur die dort unterstellte Kontinuitat von natiirlichen und kiinstlichen Korpem. Dies ist jedoch nicht der Fall. Um die Eigenart der natiirlichen Korper zu bestimmen und sie von »Kunstwerken« abzugrenzen, fuhrt Kant eine zweite Qualifikation ein: das Moment der Selbstorganisation. Wahrend sich kiinstliche Produkte auf einen Zwecke setzenden Urheber zuriickfiihren und von aufien steuem lassen, triffl dies fur die innere ZweckmaBigkeit natiirlicher Korper nicht zu: Soil aber ein Ding, als Naturprodukt, in sich selbst und seiner innem MogHchkeit doch eine Beziehtmg auf Zwecke enthalten, d.i. nur als Naturzweck und ohne die Kausalitat der Begriffe von vemiinftigen Wesen auBer ihm moglich sein: so wird zweitens dazu erfordert: daB die Teile desselben sich dadurch zur Einheit eines Ganzen verbinden, daB sie von einander wechselseitig Ursache imd Wirkung ihrer Form sind (Kant 1968, § 65, S. 485). Dieser zweite Schritt markiert die entscheidende Differenz zu mechanistischen Erklarungsansatzen und erlaubt es, Maschinen und Organismen strikt voneinander abzugrenzen, da erstere anders als letztere ihre Entstehinig nicht sich selbst, sondem der planvollen und zwecksetzenden Tatigkeit eines technischen Subjekts verdanken. Kant weist deutlich auf den Mangel des »nur« Mechanischen im Unterschied zum Organischen hin und ordnet ihre Differenz nach dem Dualismus von Autonomie luid Heteronomie: »Ein organisiertes Wesen ist also nicht bloB Maschine: denn die hat lediglich bewegende Kraft, sondem es besitzt in sich bildende Kraft, imd zwar eine solche, die es den Materien mitteilt, welche sie nicht haben (sie organisiert) [...]« (Kant 1968, § 65, S. 486). Mit anderen Worten: Ein »Naturprodukt« ist nach Kant zugleich ein organisiertes und ein sich »selbst organisierendes Wesen« (ebd., S. 486). Durch die Akzentuierung des Moments der Selbstorganisation biiBt die Uhrmetapher ihre Attraktivitat als universelles Prinzip der Welterklarung und Modell der sozialen Organisation ein. An ihre Stelle tritt die Baummetaphorik, die im 19. Jh. immer wieder aufgegriffen werden wird. Kant weist auf drei Merkmale von Baimien hin, die sich fundamental von den Eigenschaften der Uhr als »Kunstprodukt« unterscheiden. Baimie zeichnen sich nicht nur durch Wachstum und Fortpflanzung aus, sondem wichtig ist vor 98
allem, dass sie als Ganzes allein durch die wechselseitige Erhaltiing ihrer Teile iintereinander existieren - und erst durch dieses Grundprinzip werden Entwicklung und Reproduktion ermoghcht: Die Blatter sind »zwar Produkte des Baums, erhalten aber diesen doch auch gegenseitig; denn die wiederholte Entblatterung wiirde ihn toten, und sein Wachstum hangt von ihrer Wirkung auf den Stamm ab« (Kant 1968, § 64, S. 483). Kant fiihrt die Baummetaphorik expHzit gegen das Modell der Uhr ein. Bei dem Beispiel der Uhr finden Kategorien von Wachstum und Fortpflanzung keine Verwendung; dariiber hinaus zeichnet sie sich auch durch ein anderes Verhaltnis des Ganzen zu den Teilen aus: In eiaer Uhr ist ein Teil das Werkzeug der Bewegung der andem, aber nicht ein Rad die wirkende Ursache der Hervorbringung des andem; ein Teil ist zwar rnn der anderen willen, aber nicht durch denselben da. Daher ist auch die hervorbringende Ursache derselben und ihrer Form nicht in der Natur (dieser Materie), sondem auBer ihr in einem Wesen, welches nach Ideen eines durch seine Kausalitat moghchen Ganzen wirken kann, enthalten (Kant 1968, § 65, S. 486). ^ Kant beschrankt sich jedoch nicht darauf, den BegrifF des »organisierten Wesens« fiir das Reich der Naturdinge zu entwickeln. Vielmehr geht er von einer »gewissen Verbindung« und der Moglichkeit einer Analogiebildung zwischen dem von ihm entwickelten BegrifF des Naturzwecks und dem Verhaltnis der Burger zu einem Gemeinwesen aus. Die Neubestimmung des »Organismus« und die strikte Absetzung von mechanistischen Konzepten hat damit auch Folgen fiir die Reprasentation des politischen Korpers. An die Stelle der alteren Vorstellimg eines »corpus politicum«, der sich durch eine herrschaflliche Ordnimg von Haupt und Gliedem auszeichnet, tritt eine Verbindung der Teile zur Einheit des Ganzen in der Weise, dass sie »sich zu sich selbst wechselseitig als Ursache und Wirkung verhalten« (Kant 1968, § 65, S. 484). Die vorsichtige Abkehr von dem absolutistisch-feudalistischen Gliederungsprinzip und der DifFerenzierung in Oberhaupt und Untertanen findet sich ironischerweise in einer FuBnote. Man kann umgekehrt von einer gewissen Verbindung, die aber auch mehr in der Idee als in der Wirklichkeit angetrofFen wird, durch eine Analogic mit den genannten unmittelbaren Naturzwecken Licht geben. So hat man sich bei einer neuerUch untemommenen ganzlichen Umbildung eines groBen Volkes zu einem Staat des Worts Organisation haufig fur Einrichtung der Magistraturen usw. und
Fiir eine weitere Kritik an der - jetzt neu interpretierten und polemisch gewendeten ~ Uhrmetapher s. Schillers »Sechster Brief iiber die asthetische Erziehung des Menschen« von 1795 (Schiller 1960, S. 15). Der positive Bezug auf die Baummetapher und ihr Einsatz auBerhalb des engeren naturtheoretischen Kontextes taucht auch in Fichtes Naturrecht von 1796 auf (Fichte 1962, S. 207, S. 213).
99
selbst des ganzen Staatskorpers sehr schicklich bedient. Denn jedes Glied soil freilich in einem solchen Ganzen nicht bloB Mittel, sondem zugleicb auch Zweck, und, tndem es zu der Moglichkeit des Ganzen mitwirkt, durch die Idee des Ganzen wiedermn, seiner SteUe und Fiinktion nach, bestimmt sein (Kant 1968, § 65, S.487). Mit anderen Worten: Nicht jede politische Ordnung ist ein organisiertes imd sich selbst organisierendes Gebilde. Erst die Franzosische Revolution lasst fur Kant einen Staat entstehen, auf den die Analogie des »organisierten Wesens« zutrifit. Umgekehrt kann der absolutistische Staat in Begriffen der mechanischen Kausalitat interpretiert werden: So wird ein monarchischer Staat durch einen beseelten Korper, wenn er nach inneren Volksgesetzen, durch eine bloBe Maschine aber (wie etwa eine Handmuhle), wenn er durch einen einzelnen absoluten Willen beherrscht wird, in beiden Fallen aber nur symbolisch vorgesteUt (Kant 1968, § 59, S. 460; Dohm-van Rossum 1977, S. 311 ff.). Scheinbar paradox diente Kants RiickgrifF auf die naturale Metaphorik vor allem dazu, die Natur hinter sich zu lassen (oder genauer: eine bestimmte Vorstellimg der Natur, die diese als ewig, imveranderlich oder heilig ansah). Kant gibt den eher statischen, aus der alten Naturgeschichte stammenden Wortgebrauch von »Organisation« und »organisiert«, der auf die Gliederung und Zusammensetzung von Korpem zielte, zugunsten des dynamischen Prinzips der Selbstorganisation auf. Die Ubertragiing der neuen Organismusvorstellung auf den Staat enthielt weit reichende Implikationen fiir die Natur des Politischen. Sie setzte - in wie eingeschrankter Form auch immer - eine programmatische Forderung nach Freiheit und Gleichheit voraus und betonte die Notwendigkeit der Mitwirkiuig der Einzelnen an der Ausgestaltung des Staates (Bockenforde/Dohm-van Rossum 1978, S. 580 ff.).
b. Die Franzosische Revolution als Zasur: Der Ubergang zum modemen Organisationsverstandnis In der Begriffsgeschichte der Organisation markiert die Franzosische Revolution einen entscheidenden Einschnitt. Der metaphorische Gehalt des Begriffs und seine Herkunft aus der Welt der Naturbeschreibung treten zunehmend in den Hintergrund und werden durch die Entwicklung eines explizit politischen Organisationsbegriffs abgelost. In dieser Bedeutung taucht »Organisation« vermutlich zuerst bei Sieyes in der Schrift Was ist der Dritte Stand? kurz vor der Franzosischen Revolution auf: »Man kann luimoglich eine Korperschaft zu einem bestimmten Zweck schaffen, ohne ihr eine Organisation, Verfahrensregeln und Gesetze zu geben, die es ihr ermoglichen, 100
die ihr gesetzten Aufgaben zu erfullen« (Sieyes 1981, S. 166). Interessanterweise findet auch bei Sieyes die Baummetapher Verwendung, wenn der Autor die Rechte und Privilegien des Adels ablehnt: Er [der Adel; die Verf.] bildet wahrhaftig ein Volk fiir sich, aber kein echtes Volk, da er aus Mangel an niitzlichen Organen nicht durch sich selbst existieren kann, sich viehnehr einer wirklichen Nation wie jene Schmarotzerpflanzen anhangt, welche nur vom Saft der Bairnie leben konnen, die sie krank machen und austrocknen (Sieyes 1981, S. 123 f. FN 4; Dohm-van Rossum 1977, S. 257 ff.; Bockenforde/Dohm-van Rossum 1978, S. 567 f.). Zur Zeit der Franzosischen Revolution beziehen sich »Organisation« bzw. »Organisieren« zunachst auf die politische Neuordnung des staatlichen Gebildes und auf die Reflexion seiner verfassiingsmaBigen Grundlagen. Sie bleiben aber nicht auf das im engeren Sinn politisch-konstitutionelle Handeln beschrankt. Der Begriff findet Verwendung, wo immer es um die Griindimg oder Neueinrichtimg von Institutionen ging. »Organisiert« wurden Militar, Verwaltimg, Schulen, Universitaten etc. »Organisation« bezieht sich damit nicht nur auf allgemeine verfassungs- oder staatstheoretische Fragen, sondem findet schnell Eingang in die Rechts- und Verwaltungssprache und dient insgesamt dazu, die mit der Franzosischen Revolution geschajBTene neuartigie Form der politischen Ordnimg »auf den Begriflr« zu bringen. Allerdings bildet »Organisation« die neue Realitat nicht einfach begrifflich ab, sie wirkt vielmehr selbst als integrales Element bei der Herstellung dieser Realitat, indem sie ein rationales Ordnungsdispositiv konstituiert, das radikal mit traditionalen Vorstellungen des politischen Korpers bricht. Die alte Staatslehre verstand bis zum Ende des Heiligen Romischen Reichs Deutscher Nation das Reich als einen politischen Korper mit Haupt und Gliedem. Mit dieser Metaphorik lieB sich die historische Realitat eines aus einer Vielzahl von Einzelstaaten zusammengesetzten politischen Gebildes ebenso erfassen wie das Verhaltnis von Kaiser imd Reichsstanden. Allerdings existierte neben dieser Vorstellung eines mit der Person des Herrschers identischen Staates schon vor der Franzosischen Revolution eine andere Konzeption des Politischen. In der vemunftrechtlich gepragten politischen Theorie treten Staat und Gesellschaft auseinander, wobei der Staat als eine bestimmte Art von Gesellschaft; begriffen wird, namlich als die unter einem »Oberhaupt« stehende Gesellschaft;, die als eine fi^eiwillige Vereinigung zur Erreichung bestimmter Zwecke aufgefasst wird. Damit ist Platz fiir den Gedanken einer von der Person des Herrschers losgelosten Einheit des Staates und die Ausrichtung der Herrschaft an bestimmbaren politischen Zielen. Aus dieser Reformulierung des Verhaltnisses von Staat imd Gesellschaft resultierte eine tendenzielle Verkehrung der alten Reichsstaatsidee: 101
Nicht der Herrscher selbst setzt die Zwecke, wie es der Metaphorik von Haupt (Verstand, Seele) und Gliedem entsprach [..J, sondem der Herrscher wird Vollzieher der Zwecke und Aufgaben des Staates (als eiaer societas civilis), die ihm gegeniiber selbstandig sind; er ist lungeformt zum leitenden »Organ« des Gemeinwesens (Bockenforde/Dohm-van Rossum 1978, S. 564, S. 561 ff.; vgl. auch Kantorowicz 1990, v. a. S. 218 ff.). Bereits in den vemunftrechtlichen Konzeptionen ist also die Vorstellung prasent, dass die Leitung und Einrichtimg des Staates sich auf Willensentscheidiingen zuriickfuhren lasse und an Zweckvorgaben zu orientieren habe. Ebenso liegt ihnen das Ziel einer Rationalisierung der Herrschaft iiber ihre Loslosung von der konkreten Person des Herrschers zu Grunde. Dennoch verbleibt diese Idee einer »Organisation« des Staates in eng gezogenen traditionalen Grenzen und im naturalen Kontext eines statischen Geordnetseins. Dies andert sich erst mit der Franzosischen Revolution. Auf den Staat bezogen bedeutet dies, dass im Lichte der Aufklarung der Staat als ein Zweckverband erscheint, der willentlich geschaflfen ist, zielgerichtet operiert und menschlicher Disposition imterliegt. Die Guillotine wurde auch deshalb zum Symbol der Franzosischen Revolution, well sie die Enthauptung des sakralen Korpers des Konigs durch eine anonjnne Maschine voUzog: Die Guillotine lenkt aUe Aufinerksamkeit auf einen Korperteil: den Kopf Von den beiden Korperteilen, in die das FaUbeil die organische Einheit des Korpers trennt, vertritt einzig das Haupt BHck und Rede. Die Ideologie der jakobinischen Enthauptung zielt darauf ab, eine Vorstellung vom poHtischen Korper zu zerstoren, in der aUein das »Oberhaupt« die Nation verkorpert. Die Guillotiue isoHert dieses Oberhaupt vom Korper der AUgemeinheit und macht durch einen symboHschen Akt dessen fiihrender Rolle ein Ende, indem sie den fiihrenden Kopf gewissermaBen im privilegierten Zustand koniglicher Einsamkeit zur Schau stellt (Arasse 1988, S. 166, S. 69 ff.). In der Folgezeit reprasentiert der Begriff der Organisation nicht mehr die herrschaftlich-standische Gliederung der Gesellschaft in der Metaphor des »politischen Korpers«, sondem zielt auf eine aktive Transformation einer als djniamisch vorgestellten sozialen Ordnung, deren systematischer und geregelter Charakter jetzt betont und herausgestellt wird. Vor diesem veranderten Hintergrund reicht es nicht mehr aus, sich an dem alten Ideal »guter Ordnimg« zu orientieren, um Abweichungen zu registrieren und eventuell zu sanktionieren. Im Kontext von Organisation bezeichnet die Herstellung von Ordnung nicht mehr eine nur punktuelle, sondem eine permanente Anstrengung, sie verweist auf eine Rationalisierungssemantik, auf Disziplinierungsaufgaben und Normalisierungsimperative. Die eigenstandige, vom Naturreich abgeloste dynamische Bedeutung von Organisation fuhrt dazu, dass der metaphorische Gehalt und das Bewusst102
sein einer »Ubertragung« von Charakteristika nattirlicher auf politische Korper immer weiter verblasst. Mit anderen Worten: »Organisation« emanzipiert sich vom Kontext der Sprache der Natiirbeschreibimg und erhalt eine explizit politische Bedeutung. Von der Beschreibung eines Zustands verlagert sich die Perspektive auf ein Feld moghcher Handlungen. Organisation definiert nicht mehr eine feststehende Zuordnung und ein statisches GHederungsprinzip, sondem sie ist eine willenthche und bewusste Tatigkeit, die sich an der Reahsierung von Zwecken orientiert - und zugleich das Ergebnis dieser Tatigkeit, das seinerseits verandert und fortentwickelt, d. h. organisiert werden kann und muss. Dass Organisation nicht nur eine Moghchkeit und ein Vermogen, sondem auch einen Zwang und eine Notwendigkeit artikuhert, zeigt die Tatsache, dass zeitgleich mit der poHtischen Verwendung von »Organisation« in der Revolutionszeit sich das semantische Feld um die BegrifFe »Reorganisation« und »Desorganisation« erweitert. Sie verweisen auf den Imperativ einer kritischen Uberpriifung imd permanenten Uberwachimg der »Organisation«, um der Gefahr der inneren Auflosimg und des drohenden Zerfalls zu entgehen. Organisation tritt damit tendenziell der Natur gegeniiber, einer Natur, die nicht mehr viel mit der traditionellen Konzeption einer wohl eingerichteten gottlichen Schopfungsordnimg zu tun hat, deren integraler Bestandteil der Mensch ist. Natur verweist jetzt eher auf ein Defizit und meint die ungeordnete oder die noch nicht geordnete Realitat, einen Bereich, der beherrscht, unterworfen, gestaltet, geformt, geordnet, kurz: organisiert werden muss (vgl. Bockenforde/Dohm-van Rossimi 1978, S. 566 f; Bauman 1995, S. 20). Der Gebrauch des Organisationsbegriffs war schon wahrend der Revolutionszeit keineswegs auf Frankreich beschrankt. Im Zuge der politischen Neuordnung durch die napoleonischen Kriege und der Griindung des Rheinbimdes bzw. den dadurch ausgelosten institutionellen und territorialen Umwalziingsprozessen stieg auch in Deutschland die Zahl der Belege sprunghaft an. Dabei bezeichnete »Organisation« jedoch nicht nur als »Fremdwort« die spezifische Eigenart der »franzosischen Verhaltnisse«, sondem der Ausdruck wurde schon bald im Sinne der allgemeinen Einrichtung und inneren Gestaltung politisch-institutioneller Strukturen gebraucht. Damit wird der BegriflF zum Bestandteil der Alltagssprache - auch wenn seine Verwendung weiterhin ungewohnt ist -, wobei der metaphorische Gehalt immer mehr zugunsten der Perspektive einer technischen Operationalisierbarkeit zuriicktritt: Aber eben dieses tagliche Aussterben der Sprech-Blumen muB uns groBeren Spielraum zur Nachsaat anweisen. Die Zeit mildert alles und vertreibt grelle Farben. »Organisation eines Landes« ware uns sonst so widrig vorgekommen als jetzo eine generatio aequivoca desselben; aber durch die korrekten Franzosen sind wir sosehr daran gewohnt, daB sogar kalte Staatsmanner die Metapher auf ihren 103
Titelblattem gebrauchen (Jean Paul, Vorschule der Asthetik § 82, zit. nach Dohmvan Rossum 1977, S. 276). In den Jahren 1803 bis 1816 finden sich in Deutschland unter dem Titel »Organisation« eine groBe Zahl von Gesetzen imd Rechtsverordnungen. Diese Organisationsgesetze, -edikte, -manifeste, -plane etc. entsprachen der Notwendigkeit konstitutioneller und administrativer Reformen in den deutschen Staaten. Es wird nun ein »Bedarf« an Organisation festgestellt. Dieser resultierte zum einen aus der Aufgabe einer politisch-verwaltungstechnischen Integration der durch die Friedensvertrage und Sakularisierungen neu geschaffenen Territorien. Zum anderen zielte die »Organisationstatigkeit« in Deutschland auf konstitutionell-institutionelle Reformen, die als Reaktion aus der politischen Machtsteigerung und den militarischen Erfolgen Frankreichs das »Volk« oder die »Nation« starker integrieren und die staatlichen Apparate transformieren und modemisieren soUten. In diesem Sinne ging es nicht nur um konstitutionelle und institutionelle Reformen als solche, sondem diese waren nur ein Vehikel fiir eine wesentlich umfassender angelegte soziale, wirtschaftliche und militarische Modemisierung.^ Diese Kopplung der Aufhahme und Verbreitimg des Organisationsbegriffs mit dem Ziel einer Modemisierung von oben lasst sich gut anhand des Verlaufs der preuBischen Reformen verfolgen (s. u.). Von Anfang an erscheinen die anvisierten Reformen im Selbstverstandnis ihrer Vertreter imd in amtlichen Dokumenten vor allem als ein Vorgang der Organisation und Reorganisation. Bereits 1795 wird eine »Immediat-Militar-Reorganisationskommission« gebildet, und die Denkschrift des Freiherm vom Stein gegen das Kabinettsystem, die vom Friihjahr 1806 datiert, tragt den Titel Darstellung der fehlerhaften Organisation des Kahinetts und der Notwendigkeit der Bildung einer Ministerialkonferenz. Der Kabinettsreform soUte eine Behordenreform folgen, deren Ziel Stein folgendermaBen beschrieb: »Es soil eine neue, verbesserte, dem durch die Zeitumstande herbeigefiihrten Bediirfhissen des Staates angemessene Organisation der Geschaftspflege eintreten. Der Hauptzweck ist, bei der Geschaftsverwaltimg mehr Einheit und Kraft zu bewirken« (Das Reformministeriimi Stein, zit. nach Dohm-van Rossum 1977, S. 279). Angesichts dieser Zielbestimmung war es mit einer Reform des Staatsapparates im Sinne einer verwaltungstechnischen Effektivierung oder rechtlichen Harmonisierung allein nicht getan. Diese konnten vielmehr erst im Rahmen einer dariiber hinaus gehenden Modemisierung des Staates greifen. Die in den Reformprojekten angestrebte »Organisation der Publizitat« (Vincke), die abgestuften Teilhaberechte der Burger an VerwaltimgsprozesFiir die folgenden Ausfiihningen s. Dohm-van Rossum 1977, S. 271 ff., Bockenforde/ Dohm-van Rossum 1978, S. 570 ff. sowie Miiller 1965, S. 231 fF.
104
sen (Stein, Humboldt) und die Plane zur Neuformierung des Bildungssystems beschrankten sich nicht auf die innere Einrichtung des Staates und die systematische Ordnung von Zustandigkeiten. Sie umfassten eine integrative und mobilisierende Dimension der Reformen, die weit iiber institutionelle und politische Fragen hinausging: die »Organisation von Menschen«. Der BegrifF der Organisation zielte also nicht nur auf eine verwaltungstechnisch-rechtlich optimierte Ordnung eines Gemeinwesens, sondem mobilisierte zugleich normativ aufgeladene Vorstellungen von Einheit, Leben und der Steigerung der Krafte, die allesamt auf den Naturbezug von Organisation verwiesen. Die neuen Ideen von Rationalitat und Modemitat sttitzten sich immer noch auf einen metaphorischen Hintergrund, der die Handlimgs- und Willenseinheit von Naturkorpem und die ihnen zugeschriebene Zweckausrichtung akzentuierte. Es ist daher wichtig zu beachten, dass der Organismusbegriff in dieser Zeit zu dem Organisationsgedanken nicht im Gegensatz steht, sondem sich mit ihm verschrankt und verbindet. Organisation und Organismus werden beide gleichermaBen eingesetzt, um die neuartige Form politischer Herrschaft und sozialer Ordnung zu charakterisieren imd bezeichnen eine hohere Form von Einheit und Handlungsfahigkeit. Mit dem schwindenden Gebrauch des OrganismusbegrifFs in der Folgezeit wird dessen Assoziationsfeld dem Organisationsbegriff einverleibt. Ein gutes Beispiel far diese semantische Kontinuitat sind die »lois organiques«, die in den franzosischen Revolutionsverfassungen eine Zwischenstellung zwischen Verfassimg und einfachen Gesetzen einnahmen. Genauer wurden darunter jene Gesetze verstanden, die selbst nicht Bestandteil der Konstitution sind, sondem diese erlautem oder ausftillen. Diese »organischen Gesetze« sind einerseits das Komplement der Verfassung, die in ihren einzelnen Regelungsvorschriften selbst unvollstandig, auslegungs- und erganzungsbedtirftig bleibt, und andererseits das Mittel ihrer Weiter- und Fortentwicklimg mit der Moglichkeit der spateren Korrektur der Verfassung. Der Begriff blieb jedoch weder auf die Revolutionszeit beschrankt noch war er eine rein franzosische Angelegenheit. In der Deutschen Bundesakte von 1815 ist von »organischen Gesetzen« die Rede, imd sie lassen sich auch in der Paulskirchenverfassung von 1849 nachweisen. Ebenso wie ihr rechtsdogmatisches franzosisches Gegenstiick bezeichnen sie Gesetze, denen Verfassimgsrang zukommt, ohne dass sie selbst Teil der formellen Verfassung sind. In Deutschland verschob sich allerdings nach dem Ende der Befreiungskriege und dem Beginn der Restauration der Bezugspunkt fiir diese »organischen Gesetze«, sodass es zu einem Auseinandertreten und einer tendenziellen Gegeniiberstellung von Organisation imd Organismus kam. Wurden beide Begriffe bis dahin weitgehend synonym gebraucht, so wird der OrganismusbegriflF jetzt zimehmend gegen die Organisationsidee eingesetzt. An die Stelle der Verfassung als politischer Grundorganisation trat in den Tex105
ten der politischen Romantik der Organismus der Verfassiing, dessen konservative Fimktion darin bestand, die Grenzen einer bewussten Gestaltung der Gesellschaft aufzuzeigen. Die Wiederbelebung der alten Korpermetaphorik dient jetzt vor allem dazu, der »Willkiir« eines aktiv-steuemden Zugriffs auf die politische Ordnung Einhalt zu gebieten.
c. Der Organismus des Staates: Die staatstheoretische und verfassungspolitische Diskussion in Deutschland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Vom Ende der Reformzeit bis in die zweite Jahrhunderthalfte stand der OrganismusbegrifF im Mittelpunkt der staatstheoretischen und verfassungspolitischen Diskussion in Deutschland. Die Vorstellung vom Staate als Organismus erlaubte es nicht nur, die demokratisch-egalitaren Organisationsideen der Franzosischen Revolution zu disqualifizieren, sondem erklarte auch die vorrevolutionar-absolutistischen Vergemeinschaftimgsideale fur obsolet. Gleichzeitig war der Organismusbezug unbestimmt genug, um ofFen zu sein fur eine Reihe hochst unterschiedlicher und sich teilweise ausschlieBender politischer Zielbestimmimgen, die sich allesamt auf Eigenschaflen oder Gesetzlichkeiten von Naturkorpem beriefen und daraus konkrete Anforderungen fiir die Einrichtung imd Gestaltung des Staates ableiteten. SchlieBlich spiegelte der Rekurs auf den Organismus des Staates auch die besonderen politischen Verhaltnisse in Deutschland wider imd bot die Moglichkeit, die fehlende nationale Einheit als theoretisches Problem und politische Aufgabe zu formulieren (folgerichtig verier diese Vorstellung nach der Einigung Deutschlands ihre staatstheoretische Aktualitat). Seit den 1820er Jahren bilden »Organisation« und »organisieren« ein zentrales Motiv der Zeitkritik. Gegen die Idee einer aktiven Verandenmg imd bewussten Gestaltung des Staates wurde dieser als »ethischer Organismus« (Schmitthenner), »sittlich-geistiger Organismus« (Bluntschi) oder »lebendiger Organismus« (Zachariae) konzipiert. Diese polemische Abgrenzung stellt Dohm-van Rossum anhand zeitgenossischer Belege anschaulich dar: »So folgte Organisation auf Organisation und immer lauter wurden die Klagen«, schreibt 1821 Kurz in einem Entwurf zu einem Verwaltungsgesetzbuch, Gorres beklagt 1819 die »Organisationswut« und die »Organisations- und Neuerungssucht«. Immerman spricht von »Umbildung oder Organisation, wie man dergleichen Gewaltsamkeiten nennt«. Weitschweifig geht Butte auf die »Ausstellungen und Beschwerden liber das Viel-Organisieren« und die »Organisierten« als Opfer ein; in einem fiktiven Dialog antwortet ihm ein »KenntniB-voller Mann« auf die Frage: »Hat man bei ihnen auch schon dieses Fach organisirt?«: »Bei uns hat man es nicht nur organisirt, sondem bereits zum zweitenmal re-organisirt, und weil es darin das letztemal noch wemger gehen wollte als das erstemal, so ist seit langer 106
als einem Jahre alles aufgehoben und ein Provisoriiim an die Stelle getreten. Uberhaupt hat man sich seit ohngefahr zwanzig Jahren bei uns halb todt organisirt« (Dohm-van Rossum 1977, S. 285 f.; Butte 1822, S. 184). Dieser antiorganisatorische AfFekt kam bereits in der romantischen Philosophie zum Tragen, die nicht nur die alte Metaphorik wiederbelebt und die Herkiinft von Organisation aus dem Reich der Naturbeschreibmig betont, sondem auch den Versuch unternimmt, eine einheithche Theorie von Natur und Gesellschaft zu entwickeln. Mit der bewussten Nicht-Unterscheidung der zwei Gegenstandsbereiche verschwindet auch die Moghchkeit einer Metaphembildung im Sinne einer Ubertragung von Nattirhchem (Organismus) auf Soziales (Organisation): Der »Organismus« gerat wie bei ScheUing zu einer Art metaphysischen UniversalbegrifF, und Naturtheorie wird zur Fundamentalphilosophie. Kollektivsubjekte wie »Volk« oder »Nation« werden als reale Naturorganismen betrachtet, denen man »Individuahtat« und »Entwicklung« zusprechen konnte (Dohm-van Rossum 1977, S. 329). Die romantische und naturtheoretische Polemik richtete sich gegen das Vemunftrecht imd die Theorie des Gesellschaftsvertrages. Der Staat der Romantiker ist kein Gegenstand von Vertragen imd kann es nicht sein, sondem er verkorpert ein »lebendiges Ganzes« und ist Ausdruck einer gewachsenen Totalitat. Mit diesem Versuch, Naturrecht u n d positives Recht zu identifizieren, verband sich in der Regel eine legitimatorisch-ideologische Absicht: Gegen die Prinzipien von Rationalismus und Liberalismus bedeutete dies eine Absage an den politischen und rechtlichen Gestaltungsanspruch eines demokratisch-biirgerlichen Gesetzgebers. Entscheidend fur diese Position ist der Wachstums- imd Entwicklungsgedanke, dem innerhalb dieser Organismuskonzeption eine strategische Bedeutung hinsichtlich der Vergemeinschaftimgsperspektive zukommt. Anders als bei Kant, der das physikalische Moment der Wechselwirkung zwischen Teilen und dem Ganzen herausstellte, tritt hier das biologische Moment, das heiBt das Lebendige des Organismus, sein Werden und Vergehen ins Zentrum der Staatsauffassung. Damit verandert sich auch die Frontstellung, die die Opposition von Organismus und Mechanismus bzw. von organisch und anorganisch einmal markierte. Das Mechanische bezieht sich jetzt nicht mehr nur auf die vorrevolutionare absolutistische Staatsmaschinerie, sondern auch auf die Ideale der Aufklarungsphilosophie. Der Bezug auf die Organismusmetaphorik dient als Hintergrund for eine Vergemeinschaftimgsperspektive, die sich kritisch gegen das immer wieder beklagte »atomistische« Gesellschaftsmodell blirgerlich-liberaler Theorien und den Begriff' des Individuums als Zentralreferenz wendet. Auch die politische Romantik bedient sich der Baummetapher - allerdings um sie gegen die vemimftrechtlichen Theorien einzusetzen, die sie einmal gepragt haben. In dieser Perspektive konnen Menschen sich ebenso wenig 107
eine Verfassung geben wie es denkbar ist, dass sie Baume zu erschafFen vermogen: Am lacherlichsten ist mir daher immer die Wut vorgekoimnen, Verfassungen zu machen. Wahrlich, lieber Freund, es gibt eiaen Despotismus der Liberalitat, der so unleidlich ist, wie jede andere Tyrannei, iadem er das frische Leben fanatisch mit eitel Garantien, Vor- und Riicksichten umbaut, daB man vor lauter Anstalten zur Freiheit nicht zu dieser selbst gelangen kann. Denn Willkur bleibt WiUkiir, sie komme, woher sie wolle; es ist aber gleieh willkiirlich, ob man den Leuten sagt: ihr sollt nicht frei seia, oder: ihr sollt und miiBt grade auf diese imd keine andere Weise frei sein! Mit dem Einrammen eines diirren Freiheitsbaumes ist gar nichts abgemacht. Mit und in der Geschichte der Nation muB die Verfassimg, wenn sie nicht eine bloBe Komodie bleiben soil, organisch emporwachsen, wie ein lebendiger Baum (Josef von EichendorfF, Politischer Brief, zit. nach Baxa 1924, S. 531 f.).io Gegeniiber einer »Anatoniie des Staates«, die den Staat aus der Summe der Einzelwillen abzuleiten versucht, betont Adam Miiller in Die Elemente der Staatskunst die Bewegung, die dem Staat als lebendigem Organismus im Unterschied zu einer toten Maschine zukomme (A. Miiller 1922, Band I, S. 9, S. 20). Aus diesem Grund sei der Staat nicht »kunstliches Mittel« zu Zwecken, sondem »die Totalitat der menschlichen Angelegenheiten, ihre Verbindung zu einem lebendigen Ganzen« und daher Selbstzweck (Miiller 1922, Band I, S. 48 f.). Fiir Miiller dient die Kategorie der lebendigen Totalitat auch zur DifFerenzierung der Staaten imtereinander und zur Abgrenzimg »iuiorganischer« von »organischen Staaten«. Aus dem Kriterium der Lebendigkeit des Staates leitet sich namlich seine Macht unmittelbar ab: Nur organische Staaten sind machtvolle Staaten. Miiller imterscheidet daher »zwischen solchen Staaten, die als bloBe Massen gelten, die den Felsen zu vergleichen sind, und solchen, die durch inneres Gleichgewicht der streitenden ELrafte machtig sind, und mit der Pflanze verglichen werden konnen, die den Felsen sprengt, organische, lebendige Staaten« (Miiller 1922, Bd. 1, S. 196). Wenn auch die Auseinandersetzimg mit dem biirgerlich-liberalen »Organisationswahn« im Mittelpiuikt der romantischen Kritik steht, so handelt es sich jedoch nicht um eine Bewegung, die einfach an die vorrevolutionaren Zustande anzukniipfen versucht. Vielmehr ist sie selbst ein Produkt der Aufklanuig und des Rationalismus. Fiir die von ihr als Gegenentwurf eingefuhrten Leitkonzepte von Natur imd Leben ist die alte Vorbildfunktion des
10 Der Vergleich der Verfassung mit einem Bamn enthalt die Wamimg vor den destruktiven Folgen des radikal-aufklarerischen Denkens: »Eine der sichersten Arten einen Baum zu toten, besteht darin, ihn auszugraben imd seine Wurzeki sichtbar zu machen. Dasselbe gilt von den Institutionen« (J. Joubert, Garnets. Paris 1938, Bd. 1, S. 446 [Tagebuchnotiz von 1804], zit. nach Meyer 1969, S. 155, FN 4, Ubers.: die Verf.).
108
Uhrwerks nicht nur unbrauchbar, sondern dieses traditionelle gesellschaftliche Ordniingsmodell wird nun seinerseits als Ausdruck einer »mechanistischen«, d. h. auf den Aspekt der Machbarkeit abstellenden Vorstellung von Gesellschaft und Staat begrifFen. Die romantische Kritik ist daher auch an die »Staatsrathgeber« adressiert: Fiir diese giebt es eine Kiinst des Staatenbau's, wie des Orgelbauens oder des Uhrmachens; [...] Einen Mechanismus angeben, und das Gewicht nachweisen, welches die Maschine in Bewegmig setzen soil; ein Raderwerk von Institutionen und socialen Korperschaften, und dann die Bediirfnisse erster Nothwendigkeit, oder der Magen, als Gewicht daran gehangt, und die InteUigenz dem Ganzen als Pendul oder Correctins-Instniment beigegeben: - das heiBt bei ihnen ein Staat (MiiUer 1922, Band I, S. 15 f., s. a. S. 323 f.; zu Adam Miiller vgl. MiiUer 1965, S. 106 ff.; Spreen 1998, S. 41 ff.). Das Organismusmodell transportierte jedoch nicht nur die Idee des Staates als eines lebendigen Ganzen gegen die Vorstellung einer mechanischphysischen (d. h. toten) Masse; das Prinzip des Organischen erlaubte es auch, auf die Notwendigkeit einer inneren Gliederung des Staates analog den Organen eines Korpers hinzuweisen. Die Frontlinie dieser Vergemeinschaftungskonzeption verlief auch in diesem Fall gleichermaBen gegen den staatlich-absolutistischen Zentralismus wie gegen den liberal-biirgerlichen Individualismus, wobei diese »organische Gegenposition« weit iiber die politische Romantik und die konservative Staatsrechtslehre hinausreichte. Dennoch ging es bei der Starkung der »Glieder« zwischen Staat luid Individuen meist weniger um die demokratische Teilhabe der Burger an der politischen Willensbildung liber Reprasentativorgane, sondern eher um die Reaktivierung standischer Elemente oder die Neubildung korporativer Zwischenglieder zwischen Staat und Gesellschaft. Fiir die politische Romantik war die Vorstellung von Einzelgruppen und intermediaren Instanzen innerhalb des staatlich-gesellschaftlichen Ganzen nur in fixierter, geschlossener und hierarchischer Form von Standen denkbar (zum Diskurs iiber die Vereinigungsfreiheit s. u.). In dieser Vergemeinschaftimgsperspektive ist es allein die Ungleichheit der Stande, welche die Lebendigkeit und Bewegung des Staates im Unterschied zum »bloBen Aggregat« oder zur »toten Masse« garantiert. So verstand etwa Friedrich Schlegel unter Korporationen gerade nicht das Prinzip der Assoziationsfi'eiheit als einer Vereinigung Gleicher, sondern eine organische Zusammenfiigung von Ungleichem. Ihm zufolge ist es ein wesentHches und notwendiges Attribut des wahren und wohlgeordneten Staates, daJ3 darin neben dem groBen Hauptmittelpunkte auch noch andere untergeordnete Mittelpunkte des inneren poUtischen Lebens als ebenso viele organische Glieder des Ganzen geduldet und aufrechterhalten werden, d. h. mit anderen 109
Worten, daB eine wohlgeordnete Monarchie nicht ohne Stande und etne rechtliche Absonderung in Abstuiung derselben zu denken ist; und das ist es eben, was wir Korporation nennen (Friedrich Schlegel, Signatur des Zeitalters, zit. nach MuUer 1965, S. 96). Besonders klar ist die konservative Ausrichtung des Gedankens eines gegliederten Organismus bei dem> Staatsrechtler Friedrich Julius Stahl. Stahls Kritik richtet sich zugleich gegen egalitar-revolutionare Vorstellungen Rousseau'scher Provenienz wie gegen liberal-demokratische Ideen. Beide teilen den Grundgedanken einer absoluten Freiheit des Menschen in der Gestaltung und Einrichtimg der gesellschaftlichen Ordniing. Fiir Stahl konnen gesellschaftliche Bindungen aber nicht voriibergehend und freiwillig eingegangen bzw. jederzeit aufgekiindigt werden, sondem sie sind ein Ausdruck der gottlich-christlichen Ordnung. Indem der Mensch sich selbst und seinen Willen als absolutes Ganzes setzt, verstoBt er nicht nur gegen die weltliche, sondem auch gegen die gottliche Obrigkeit. Die Gesellschaft und ihre Gliederung in Stande und Korporationen sind fur Stahl weder Gegenstand von menschlichen Vertragen noch ein Akt rationaler Ubereinkunfl. Sie sind nicht eine von den Individuen ausgehende und von ihnen getragene Ordnung, sondem gehen ihnen voraus und verweisen auf eine transzendierende Struktur, hinter der sich letztlich ein nicht zur Disposition stehendes Gebot Gottes verbirgt: »Recht und Staat zusammen in dieser ihrer imaufloslichen Verbindung sind das auBerliche Reich Gottes, sie sind jener Leib fur Seine Einwirkung auf die Menschen, durch die er hienieden Seine Ordnimg unter ihnen erhalt und sie nach Seinem Ziele leitet« (Stahl 1837, S. 11; Miiller 1965, S. 100 fF., S. 127 fF.; Oertzen 1974, S. 72 ffi). Dass nicht jeder Bezug auf die Organismusmetapher zwangslaufig konservative oder restaurative Ztige tragt, zeigt - neben der Staatslehre Lorenz von Steins (s. u.) - das Beispiel Karl Salomo Zachariae. In dem zweiten Band seiner Vierzig Bucher vom Staate (1820 fF.) stellt er die Bedeutung der Vereins- und Versammlungsfreiheit der Burger heraus und tritt fur die Pressefreiheit und die Grundrechte ein. Flir Zachariae bedrohen die Ziinfle ebenso die Freiheit der Berufswahl wie die Stande die politische Freiheit der Burger gefahrden. Dagegen sind es Vereine, »[...] deren Zweck auf die Verfassung des Staates gerichtet ist und politische Parteien, die durch den sachlichen Kampf entgegengesetzter Krafte die ofFentliche Freiheit griinden imd erhalten« (vgl. Band II, S. 62 flF., zit. nach Miiller 1965, S. 303). Auch wenn also Zachariae zu vollig anderen und teilweise kontraren politischen Schlussfolgerungen kommt als die politischen Romantiker und die antiliberale Staatsrechtslehre, bleibt doch das zirkulare Argumentationsschema dasselbe: Unter Berufung auf Eigenschaften oder Gesetzlichkeiten der organischen Naturkorper werden Forderungen fur die Staatsgestaltung erhoben, die zu ihrer Be110
grundung und Legitimation auf die organischen Elemente bzw. den organischen Charakter des Staates verweisen und eben damit weiterer Begriindung enthoben sind (Bockenforde/Dohm-van Rossiun 1978, S. 586 f.; MiiUer 1965, S. 302 f.). Auch Hegels Theorie der sozialen Stande luid Korporationen, die er in den Grundlinien zur Philosophic des Rechts (1821) entwickelt, betont deren RoUe als vermittelndes Element zwischen individueller Existenz und der gesellschaftlich-politischen Sphare. Dabei greift Hegel zur Kennzeichnung der Ordnung, Einrichtung und Verfassung des Staates immer wieder nicht nur auf den Organismus-, sondem auch auf den OrganisationsbegriflF zurtick. Beide stehen bei ihm nicht in einem polemischen Gegensatz, sondem erganzen einander. Organisation bringt fiir Hegel den Staat als Organismus zur Wirklichkeit. Dabei distanziert sich Hegel allerdings von dem djTQamischen Sinn, den »Organisation« seit der Franzosischen Revolution angenommen hat und greift wieder auf das altere naturgeschichtliche Begriffsverstandnis zurtick. Sein Begriff der Organisation soil gerade ein Gegengewicht zur Dynamik der biirgerlichen Gesellschaft bilden und eine politische Ordnimg institutionalisieren, die der Natur der biirgerlichen Gesellschaft entspricht imd zugleich die ihr inharenten Zersetzungs- und Auflosungspotenziale (kurz: Desorganisationsmomente) »aufhebt« (Bockenforde/Dohm-van Rossum 1978, S. 584 ft*.). Anders als bei Stahl imd der konservativen Staatsrechtslehre geht es fur Hegel nicht darum, das alte Zunft- und Standerecht unter veranderten Bedingungen wiederzubeleben. Er weist ausdriicklich darauf hin, dass Standesimterschiede nicht erblich sein soUen (Hegel 1986, § 206, S. 358 f.). Hegel sah in den Standen notwendige Elemente einer neu zu errichtenden politischen Struktur. Mit ihnen soUte ein System der Vermittlung zwischen der Bevolkerung imd der Regierung, den besonderen Interessen der btirgerlichen Gesellschaft und dem Allgemeininteresse des Staates geschaffen werden. Wo solche reprasentativen Instanzen und vermittelnden Faktoren fehlen, drohte nach Hegel entweder ein Absolutismus in Form einer despotischen Fiirstenherrschaft oder die absolute Herrschaft des »Pobels«, d. h. eine gesellschaftliche Desorganisation durch die Mobilisierung von Partikularinteressen: Als vermittelndes Organ betrachtet, stehen die Stande zwischen der Regierung tiberhaupt eiaerseits, und dem in die besonderen Spharen und Individuen aufgelosten Volk andererseits [...] Zugleich hat diese Stellung die Bedeutimg eiaer mit der organisierten Regierungsgewalt gemeinschaftlichen Vermittlung, daB weder die furstliche Gewalt als Extrem isoliert und dadurch als bloBe Herrschergewalt und WiUkitr erscheine, noch daJ3 die besonderen Interessen der Gemeinden, Korporationen und der Individuen sich isolieren, oder noch mehr, daB die Einzelnen nicht zur DarsteUung einer Menge und eines Haufens, zu einem somit unorgani-
111
schen Meinen und Wollen, und zur bloB massenhaften Gewalt gegen den organischen Staat kommen (Hegel 1986, § 302, S. 471 f., Hervorheb. im Orig.). Ein ahnliches Bild wie bei Hegels Diskussion der Stande ergibt sich aus seiner Einschatziuig der Rolle der Korporationen. Auch in diesem Fall handelt es sich nicht um die traditionellen, restriktiven alten Ziinfte, sondem um freiwillige Organisationen, in denen sich Personen gemaB ihrem Beruf, Gewerbe imd Interesse zusammenschlieBen (vgl. Hegel 1986, Zusatz zu § 255, S. 397). Hegel stellt auch hier die gesellschaftsstabilisierende luid vermittelnde Funktion der Korporationen heraus. Zusammen mit der Familie sind sie fur ihn das Moment, um das sich »die Desorganisation der btirgerlichen Gesellschaft dreht« (Hegel 1986, § 255, S. 396). Den Korporationen kommt nach Hegel als »zweite(r) Familie« (Hegel 1986, § 252, S. 394) dabei eine besondere Rolle zu: Sie sollen zum einen helfen, die egoistischen Einzelinteressen in eine allgemeine Struktur zu integrieren; zum anderen sind sie auch die institutionalisierte Garantie gegen staatliche Ein- imd UbergrifFe in die Gesellschaft (vgl. Hegel 1986, § 288, S. 457 f.; § 290 Zusatz, S. 460; Avineri 1976, S. 187 fF.; Miiller 1965, S. 146 ff.). Flir Hegels politisches System ist die Interdependenz der verschiedenen Telle des Organismus die notwendige Bedingung fur das Funktionieren des Ganzen. Korporationen, Standeversammlungen und andere intermediare Gruppierungen zwischen Individuum imd Staat regulieren sich gegenseitig, sodass aus den widerstreitenden Interessen der btirgerlichen Gesellschaft eine zum Staat fuhrende Integration hoherer Ordnung entstehen kann. Hegels Vergemeinschaftungsperspektive stellt allerdings nicht nur den ausgleichenden und harmonischen Aspekt heraus, sondem zeigt auch deutlich den machtfbrmigen Charakter von Organisation auf, da sich eine mangelhafte Organisation unmittelbar in einer unvollstandigen Souveranitat niederschlagt (vgl. Hegel 1986, § 278, S. 443); ebenso sind nur solche gesellschaftlichen Interessen Hegel zufolge »berechtigt«, die sich in organisierter Form artikulieren konnen: Man hat seit etniger Zeit immer von oben her organisiert, und dies Organisieren ist die Hauptbemiihung gewesen, aber das Untere, das Massenhafte des Ganzen ist leicht mehr oder weniger unorganisch gelassen; und doch ist es hochst wichtig, daJ3 es organisch werde, denn nur so ist es Macht, ist es Gewalt, sonst ist es nur ein Haufen, eine Menge von zerspUtterten Atomen. Die berechtigte Gewalt ist nur im organischen Zustande der besonderen Spharen vorhanden (Hegel 1986, § 290 Zusatz, S. 460; Meyer 1969, S. 159 ff.). Hegels Betonung der vermittelnden Rolle der Stande und Korporationen fiir die politisch-gesellschaftliche Organisation lasst sich auf die in der politischen imd staatsrechtlichen Literatur der ersten Jahrhunderthalfte immer wiederkehrende Idee des Staates als »Organismus« insgesamt ubertragen. 112
In den Darstellungen des Staates als lebendiges und gegliedertes Ganzes ging es immer auch um die Begriindung einer hegemonialen Leitvorstellung, die den oftmals weit auseinanderliegenden, wenn nicht widersprechenden politischen Interessen ein gemeinsamer Referenzkorper war - und die zugleich »extremistische« Stromimgen efFektiv ausschloss. In diesem Sinne diente der Verweis auf den Staat als Organismus dazu, der aktuellen poHtischen Auseinandersetzung zwischen den Positionen von Konigtum und Volksfreiheit, gewahrter oder beschlossener Verfassmig, monarchischer Regierung und gewahlter Volksvertretung, obrigkeitHcher staatHcher Autoritat und demokratischer Mitwirkung eine Position der Mitte zu begriinden und zu verteidigen. Die »Mitte« konnte dabei eine mehr konservative oder eine mehr liberale Mitte sein; ausgeschlossen waren hingegen eine absolutistische ebenso wie eine konsequent demokratische Position, gegen die unter Berufung auf den Organismuscharakter des Staates SteUung bezogen wurde (Bockenforde/Dohmvan Rossum 1978, S. 595). Die Organismusanalogie war also alles andere als eine theoretische Spekulation, sie diente vielmehr als Zentralreferenz innerhalb der politischen Kampfe und der staatlichen Reformprojekte des fhihen 19. J h s . Dies gilt insbesondere fur die Entwicklimg in PreuBen, die im Mittelpunkt des folgenden Abschnitts steht. In der zweiten Jahrhimderthalfle setzt dann eine Ausweitimg und Verallgemeinerung des Organisationsgedankens ein, der sich zunehmend von der Organismusmetaphorik lost. Erst dann etabliert sich der Begriff der Organisation als eigenstandiger, von der naturalen Metaphorik abgeloster, politischer und sozialwissenschafllicher BegrifF.
113
2. Die Bildiing des biirokratischen Macht- und Interventionsstaates Die Gottheit umfaBt mit allgegenwartigem Blick das ganze unermeBliche All; ebenso muB auch der wahrhaft groBe Regent bestreben, dafi in dem gaozen Umfang seiaer Staaten nichts, was auf das Wohl seiaer Unterthanen EinfluB haben kann, seiner Anfmerksamkeit entgehen moge (Svarez 1960. S. 69).
Der Bildungsprozess des biirokratischen Macht- und Interventionsstaates und der kapitalistischen Okonomie in Deutschland kann hier nur in groben Ziigen rekonstruiert werden. Dabei orientieren wir uns an folgenden Fragen: Wie voUzog sich der Ubergang der feudalen hin zur biirgerlich-kapitalistischen Gesellschaft? Welche Rolle kam dabei dem staatlichen Handeln zu und in welcher Weise pragte die Organisationsform die Gestalt des Staates und seiner Apparate? Dem Staat soil in unserer Darstellung aus zwei Griinden besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Zum einen ist die modeme Gesellschaft durch die Herausbildung des Nationalstaates als zentrale Herrschaftsinstanz (Interventionsstaat) gekennzeichnet. Zum anderen finden sich in der biirokratischen Verwaltungsstruktur des Staates wesentliche Organisationsprinzipien, welche die fiir die modeme okzidentale Gesellschaft typische Form der Herrschaftsauslibung (Weber nennt sie »legale Herrschaft«) markieren. Sie trugen dariiber hinaus zu derjenigen Berechenbarkeit (Rechtstaatlichkeit) bei, die fiir die Entfaltung der kapitalistischen Okonomie so entscheidend war. Wenn hier vom Staat als der zentralen Herrschaftsinstanz der modemen Gesellschaft gesprochen wird, so meint dies jedoch nicht, dass der Staat bzw. seine Apparate in einem verdinglichenden Sinne als einfache Instrumente von Herrschaft verstanden werden soUen. Im Gegenteil: Gerade weil sich im Staat die Mittel der Herrschaftsauslibung konzentrieren, stellt er selbst ein umkampftes Terrain dar, das durchsetzt ist von den unterschiedlichen Interessen und konkurrierenden Fraktionen. Im Staat werden also die gesellschaftlichen ICampfe in verdichteter Form ausgetragen (vgl. dazu Poulantzas 1978). Daraus folgt, dass die Herausbildung des modemen Staates selbst im Kontext einer grundlegenden Restrukturierung der gesellschaftlichen Erafteverhaltnisse steht und sich damit - wie wir etwa am Beispiel der Entwicklung von Parteien imd Verbanden sehen werden - nicht nur die Herrschaftspraktiken, sondem auch die Formen politischer Partizi114
pation verandem. Anders formuliert: Mit der Herausbildung des modemen Interventionsstaates verandert sich das Politische selbst.n Die politische Herrschaft lost sich von der Person des Konigs. An die Stelle personlicher Treue- und Verpflichtungsverhaltnisse zwischen den Beamten und dem Monarchen tritt ein abstrakter StaatsbegrifF, der im Konig selbst den »ersten Diener seines Staates« sieht. Im Zuge dieser Entwicklung verallgemeinert sich auch der VerwaltungsbegrifF und verandert dabei seine inhaltliche Bedeutung. Er verliert seine Konzentration auf einzelne sachliche Tatigkeitsfelder und wandelt sich zu einem abstrakten BegrifF. »Aus den Verwaltungen fiir dieses und jenes Sachgebiet [...] wurde >Geschaftsverwaltung<, >Dienst-Verwaltung< und etwa um die Jahrhundertwende um 1800 dann einfach >Verwaltung«< (Schindling 1992, S. 68). Im Allgemeinen PreuBischen Landrecht (1794) ist denn auch, obgleich der BegrifFder Verwaltung hier explizit nicht auflaucht, die Entwicklung vom »Furstendiener« zum »Staatsdiener« abgeschlossen. Der VerwaltungsbegrifF setzte sich in seiner substantivierten Fassung nur langsam durch. Im 18. Jh. meinte »Verwaltimg« immer noch primar eine wirtschaflliche Tatigkeit fur Dritte und nicht eine davon losgeloste, selbststandige Apparatur (vgl. dazu Damkowski 1969). »Der BegrifF der >Staatsverwaltung< wurde im 18. Jh. mit zahlreichen Wortem wie >Einrichtung<, >VerFassung<, >Polizei<, >Staat< usw., die sich teilweise oder voUig deckten, bezeichnet« (Wunder 1992, S. 71). Er betraF die gesamte staatliche Tatigkeit und war noch nicht fur administrative AuFgaben reserviert. Als Bezeichnung fiir die administrativen Staatsorgane der Innenpolitik findet sich der BegrifF der Verwaltung zum ersten Mai 1807 bei August Wilhelm Rehberg. Dabei spielt nicht nur die Verschiebimg von der Tatigkeit zu einem eigenstandigen Gebilde eine Rolle, sondem zugleich die Unterscheidimg von Leitung imd Durchfiihrung. So bestimmt Rehberg als entscheidendes Merkmal der Verwaltung »die Unterordnung unter einen allgemeinen Zentralpunkt, die vollkommenste Abhangigkeit von denen, welchen die hochste Leitung der Staatsangelegenheiten anvertraut ist« (Rehberg, zit. nach Wunder 1992, S. 71 F). Die Trennung von Justiz imd Verwaltung spielt bei Rehberg jedoch noch keine Rolle und wurde erst mit
11 Foucault hat bekanntUch diese historische Transformation des Politischen als Ubergang von der Souveranitatsmacht zur Bio-Macht begrifFen. Letztere habe es weniger mit Rechtssubjekten als mit Lebewesen zu tun. Foucault unterscheidet zwei Hauptformen der Biomacht: die Disziplinierung des Individualkorpers einerseits und die Regulierung des Bevolkerungskorpers andererseits. Wahrend sich die Disziplinen bereits seit dem Beginn des 17. Jhs im Rahmen von Institutionen wie Armee, Schule, Hospital, Manufaktur etc. entwickeln, wird die Regulierung der Bevolkerung als eines koUektiven Korpers ab der Mitte des 18. Jhs durch die Zentralinstanz des Staates vorangetrieben (vgl. Foucault 1977, S. 166 fF.).
115
der langsamen Durchsetzung der Montesquieu'schen Gewaltenteiliingslehre in Deutschland aufgegrifFen. Vielleicht am pragnantesten zeigt sich das neue Organisationskonzept in den preuBischen Staats- nnd Verwaltungsreformen zu Beginn des 19. Jhs.
a. Die Reformen in PreuBen Die Staats- und Verwaltungsreformen in PreuBen standen im Zeichen des sich verschiebenden Machtgefiiges innerhalb Europas zugunsten der politisch-militarischen Hegemonie Frankreichs. Nach der militarischen Niederlage (1806) verier PreuBen nicht nur knapp die Halfte seines Staatsgebiets, sondem es wurde auch mit erheblichen Entschadigungsleistungen belastet, die - folgt man Koselleck - zum Motor der Reformen wurden. Es gait »eine wirtschaftlich freie Gesellschaft zu entfalten, die fahig sein sollte, fur das erforderliche Geld aufzukommen« (Koselleck 1962, S. 94). Die Reformen richteten sich daher nicht nur auf die innere Strafiung der Verwaltung, sondem sollten eine aktive staatliche Finanz- und Wirtschaftspolitik anleiten. Ihr Ziel bestand in der Beseitigung der standischen Herrschafts- und Wirtschaftsverfassung, die der weiteren Ausbreitung kapitalistischer Verkehrsformen entgegenstand. Die wichtigsten Reformvorhaben waren in diesem Zusammenhang: 1. Die SchaflFimg eines freien Boden-, Giiter- und Arbeitsmarktes auf dem Lande; 2. die Abschaffiing der Zunftverfassung in den Stadten zugunsten freier Konkurrenz bei der gleichzeitigen Einraumung weitreichender stadtischer Selbstverwaltungsrechte; 3. die Beseitigung des Gegensatzes zwischen Stadt und Land in Bezug auf standische Privilegien, die der freien wirtschafllichen Entfaltimg entgegen standen; 4. die Kapitalisierung der kirchlichen Giiter durch Sakularisation. 5. die Herstellung formaler Rechtsgleichheit, um das Recht als staatlichen Interventions- und Regulationsmodus durchzusetzen (vgl. Koselleck 1962, S. 95). Das wesentliche Merkmal der Reformbewegung zu Beginn des Jhs in PreuBen ist die sozialtechnokratische Idee einer gezielten, planvoUen Gestaltung der Gesellschaft. Der Staat erscheint unter dieser Perspektive als eine Art Ober-Organisator, der das »Allgemeine« verkorpert. Diese Vorstellung wird, obgleich erst nach der Reformara formuliert, exemplarisch in den Schriflen des Regieningsrats Wehnert deutlich, in denen er eine positive Bestimmung staatlicher Verwaltungstatigkeit im Begriff der »Staatsorganisation« entwickelt. Die Staatsorganisation wird hier als ein Kunstwerk, als administrativer Triumph des Jhs dargestellt: 116
Kann bei einer Staatsregiermig irgend etwas die hohere Intelligenz, die Umsicht itn GroBen, das Durchdringen der gesellschaftlichen Bedtirfnisse bethatigen, so ist es die Kunst, mit welcher die Wirksamkeit der Staatsbehorden geregelt wird, die Kunst, mit welcher die Antriebskrafte vertheilt werden, nach denen die biirgerliche Gesellschaft in den grosseren Massen und in den kleineren Kreisen sich bewegen soil [...]. Die Verwaltungszweige bediirfen, wenn ihre Lebensthatigkeit den ganzen Staat harmonisch erfullen soil, einer wohlberechtigten Gliedening nach Gebiets- und Geschaftsabtheilungen, und einer klugen Unterordninig der getheilten Organe nach dem liberwiegenden Willen des Centralpimcts [...] (Wehnert 1833, S. 1 f.). Wie schon im begrifFsgeschichtlichen ICapitel ausgefiihrt, erscheint Organisation hier als die Kunst des Verflechtens einzelner Organe zu einem als Lebewesen begrifFenen Staatsorganismus. Die Regierung h a t nicht als Vertreterin von Sonderinteressen, also vor allem des Adels, zu fungieren, sondem als Vertreterin des Allgemeininteresses. Dem entsprach das Selbstverstandnis der Beamten, sich als den Partikularinteressen iibergeordneter, dem Allgemeininteresse verpflichteter »allgemeiner Stand« zu begreifen. In den Worten Wehnerts: Der mogHch zahlreichste gebildete Mittelstand ist die Hauptstiitze des Staates; der groBen Macht des Mittelstandes sind alle jene Bewegungen unseres Jahrhunderts zuzuschreiben, welche aus dem veranderten Zustand der Gesellschaft mit einer Art von Natumothwendigkeit hervorgiQgen. In dem Mittelstand bildet sich erst eine Nation im politischen Sume des Wortes [...] (Wehnert 1833, S. 10). Die Verwaltung hat imter dieser Perspektive als Vollstreckerin und »Huterin« der Verfassimg zu gelten, was in der Formel »Freiheit durch Verwaltimg« (vgl. Wunder 1992, S. 82) zusammengefasst wurde. Jedoch nicht eine biirgerliche Demokratie, sondem die preuBische Monarchie gait Wehnert als die adaquate staatliche Struktur zur Umsetzung dieses Leitbildes. Die natiirHchste Verwaltungsform scheint die Pyramide zu sein; in diesem Typus erkennt man das Alter der Volker; unmittelbar und frei muB der BHck vom Haupt zur Gnmdfeste reichen; nur eine solche SteUung des Verwaltimgsgebaudes ist des Staates und seiner Glieder wiirdig. Grundregel einer wohltiberdachten planmaBigen Organisation der Staatsverwaltung ist Erhaltimg der Einheit bei unvermeidHcher Trennung [...]. Centralisierung der Hauptmassen ia den Handen Einzehier, und in hierarchischer Ordnung der Mittel- und Unterbehorden nach geographisch gebildeten Verwaltungsbezirken und in Wechselwirkimg der gesetzHchen Attribution (Wehnert 1833, S. 2). Im Folgenden gehen wir auf zentrale Aspekte der preuBischen Reformen ein, um zu zeigen, wie die Vorstellung des Staates als eines organisierenden Zentrums der Gesellschaft zum ersten Mai Gestalt annahm.
117
(1) Verwaltungs- und Territorialreformen Die Vorstelliing der Planbarkeit der Gesellschaft von »oben« erforderte zunachst eine grundlegende Restrukturierung des Staates iind seiner Apparate. Es gait die staatliche Macht und Durchsetzungsfahigkeit zu konzentrieren und zu intensivieren. Es ging um eine EfFektivierung und Rationalisierung staatlicher Herrschaft, die den Staat erst in die Lage versetzen soUte, seinem Herrschaftsanspruch bis bin zum einzelnen Untertanen Geltung zu verschafFen. Ein wesentlicher Punkt der Reformpolitik bestand darin, dem Territorialstaat eine einheitliche Form zu geben, d. h. einen Nationalstaat im modemen Sinne zu schafFen. Allerdings scheiterte der Versuch, liber eine gesamtstaatliche Verfassung eine allgemeine Rechtsgleichheit bzw. formalrechtliche Normierung zu erreichen, sodass PreuBen bis 1848 ohne Verfassung blieb. Dies lag zum einen an den Widerstanden des Adels und zum anderen an den begrenzten Anspriichen der Reformer. Im Ergebnis beschrankte sich die Reform des politischen Herrschaftssystems auf die Umstrukturierung der Verwaltung. Zwar strebten Heinrich F. K. vom Stein und Karl August von Hardenberg die Schafiung eines gesamtstaatlichen Vertretungsgremiums an, dieses sollte jedoch nicht aus allgemeinen Volkswahlen hervorgehen, sondem einzig die durch Eigentum und Bildung qualifizierten Eliten reprasentieren, d. h. die mannliche Biirgerschicht und den Adel. Auch war nicht an ein politisches System der Gewaltenteilung gedacht, sondem lediglich an ein »Konsultativorgan« mit beratender Funktion, welches die politische Hegemonie der Staatsverwaltung nicht antasten sollte. »Stein stand eine Art >staatliches Ratesystem der standischen Oberschichten< vor Augen, das er als angemessene politische Mitwirkung der traditionalen und neuen Honoratioren verstand« (Wehler 1987a, S. 447). Diese Plane, die nie umgesetzt wurden, griff Hardenberg ab 1810 wieder auf, wobei auch er keine Machtinstanz in Form eines Parlaments neben der staatlichen Verwaltung dulden wollte. Im Gegenteil trieb er mit der Einfiihrung der Position des Staatskanzlers die Zentralisierungstendenzen der politischen Gewalt voran. Das koUegial kooperierende Ministergremium wurde durch eine hierarchisch gegliederte Biirokratie ersetzt und unter die Leitung des Staatskanzlers gestellt. Die Fachminister wurden diesem nachgeordnet. 1822 kehrte die Regierung jedoch zum Kollegialsystem zurtick und blieb bis 1918 dabei. Entscheidend war in diesem Zusammenhang die Ablosung der monarchischen Autokratie durch koUegial gefiihrte Fachministerien, denen der Konig nur noch als Staatsoberhaupt vorstand (vgl. dazu Knemeyer 1983, S. 137; SchmoUer 1921, S. 176 f; v. Unruh 1983). Die Bestrebungen zur Konzentration staatlicher Gewalt in den Handen der hoheren Btirokratie fanden ihre zumindest teilweise Umsetzung in der Einrichtung von Fachministerien und damit der Abschaffung der Provinzialbe118
horden (Organisationsedikt vom 24. November iind 16. Dezember 1808) (vgl. Wehler 1987a, S. 454). Zur gleichen Zeit wurden von Heinrich F. K. vom Stein die seitdem klassischen Ressorts fur AuBenpolitik, Finanzen, Inneres, Justiz imd Kriegswesen eingerichtet. Die Fachminister waren selbststandig, operierten jedoch koUegial als »PreuBisches Staatsministeriimi« imd imterstanden ohne Zwischeninstanzen direkt dem Monarchen. Die Reformen konnten sich jedoch nicht aiif die (Re-)Organisation der Verwaltung beschranken, sondem mussten auch die territoriale Neuordnung in AngrifF nehmen. Die TerritorialreFormen sind als ein Integrationsprozess zu begreifen, liber den die bisher Fehlende innerstaatliche Einheit konstituiert werden soUte. Die raumliche Neugliederung wurde allerdings vom Adel abgelehnt, der durch die Anspniche der Zentralregierung seine politische Autonomie bedroht sah. Stein versuchte, diesem Konflikt mittels der Schafflmg der intermediaren Position des Oberprasidenten zu begegnen. Dieser sollte von der Zentralregierung bestimmt werden und den einzelnen Provinzen vorstehen, wahrend aus den umgewandelten Kriegs- und Domanenkammem die neuen Regierungen unter der Leitxmg eines Regierungsprasidenten hervorgehen sollten. Unter Hardenberg, der eine stark zentralisierte Folitik vertrat imd deshalb jenseits der Staatsminister keine Provinzialrainister zulassen wollte, wurde-die Einsetzimg von Oberprasidenten jedoch zunachst zuriickgenommen, bis 1815 PreuBen schlieBlich in zehn Provinzen unterteilt wurde, von denen jede einen Oberprasidenten erhielt^ Der wichtigste EingrifFin die Machtsphare des Landadels, der als Gutsherr Inhaber der lokalen Verwaltungsrechte, der Polizeigewalt, der Patrimonialgerichtsbarkeit sowie des Kirchen- imd Schulpatronats war, wurde seitens der Zentralregierung mittels des Gendarmerieedikts von 1812 betrieben.12 Der Landrat sollte zuktinflig durch einen nicht aus dem Kreis des Landadels stammenden Ereisdirektor als Vertreter der Zentralregierung ersetzt und die Polizeigewalt aus den Handen der Gutsherren in die der staatlichen Kreispolizei gelegt werden. Diese Vorhaben scheiterten jedoch allesamt an dem Widerstand des Adels, sodass die im Gendarmerieedikt anvisierten Ziele 1814 zuriickgenommen und die alten Zustande im Osten PreuBens 1815 und 1816 wieder hergestellt wurden. Die Gutsbesitzer behielten ihre Autonomie, die Kreisritterschafl ihr Vorschlagsrecht des Landrats. Damit war das adlige Monopol der Leitung der staatlichen Verwaltung auF lokaler Ebene gesichert. Analog zur territorialen Restrukturierung zielte auch die Reform der Stadteordnung auf die Schafflmg eines hierarchisch gegliederten Staatsgebildes 12 Wehler zufolge zeigt kein Reformgesetz deutlicher, »wie weit die btirokratischen Reformen in ihrem Kampf gegen die rivalisierende Machtelite zugunsten der zentralen Staatsgewalt - und dies hieB zugleich, zugunsten Oires eigenen Einflusses - zu gehen bereit waren« (1987a, S. 458).
119
mit abgestuften Kompetenzbereichen. Die mit der Stadteordnung von 1808 angestrebte Selbstverwaltung richtete sich weder auf Strukturen allgemeiner politischer Partizipation, noch auf eine stadtische Selbstbestimmung wie wir sie von den Hansestadten kennen. Vielmehr handelte es sich um die politische, hier vor allem verwaltungsmaBige Einbindung der Stadte in den gesamtstaatlichen Korpus in Form asymmetrischer Kompetenzzuweisungen (vgl. Wehler 1987a, S. 460).
(2) Die Agrarreformen oder Die »ursprungliche Akkumulation« in Preufien Die politische Restrukturierung zielte auf die Entstehung einer kapitalistischen Wirtschaftsverfassung. Die diesbeztiglichen Reformbestrebungen fiihrten die merkantilistische bzw. kameralistische Wirtschaftspolitik weiter, wobei diese zunehmend von wirtschaftsliberalen Vorstellungen durchdrungen wurde. Die Entfaltimg der Wirtschaftskraft sollte nun mehr nicht allein durch gezielte staatliche Wirtschaftsforderung wie im Merkantilismus, sondem liber die Entbindimg der Untertanen aus der geburts- und berufsstandischen Ordnung erfolgen. Diese politische Neuorientierung veranderte nicht nur die okonomischen Rahmenbedingungen fur die Individuen, sondem sie schlug sich entscheidend in der Veranderung traditioneller Herrschaftsformen nieder. Die den Feudalismus kennzeichnende personenbezogene Verfugungsgewalt liber die Produktionsmittel als Basis einseitiger Aneignung der Arbeitsertrage geht liber in die abstrakte Gestalt des Kapitals als »sich selbst verwertender Wert«. Wie sich die Staatsmacht seit dem 18. Jh. von der Person des Konigs lost und dieser nur noch als Trager einer abstrakten Funktion erscheint, so treten nun Kapitalisten und Grundeigentlimer nur noch als »Personifikation okonomischer Kategorien«, als »Trager von bestimmten Klassenverhaltnissen und Interessen« auf (Marx 1979, S. 16). Die Expansion der kapitalistischen Produktionsweise setzte neben der Existenz von Geldkapital die Schaffung »freier« Lohnarbeit vor aus. Sieht man von den wenigen Lohnarbeiterlnnen in den Stadten ab, musste vor allem die »Freisetzung« der feudal gebundenen Landbevolkerung vollzogen werden. In PreuBen betraf dies zu Beginn des Jhs den weitaus groBten Bevolkerungsteil (ca. 75% bis 80% der Bevolkerung lebten auf dem Land). Der Reformprozess fiihrte nicht nur zum staatlich betriebenen Ubergang zum Agrarkapitalismus, d. h. der Privatisierung von Grund und Boden einerseits und der Schaffung einer von feudalen Zwangen befreiten Lohnarbeiterschicht andererseits, sondem er ermoglichte zugleich eine enorme Umverteilung des Bodens zu Gimsten der adligen Gutsbesitzer und reichen Bauem. Dieser Enteignungsprozess fand seinen Grund in den Entschadigungszahlimgen, die die Bauem fiir ihre »Befi:'eiung« zu zahlen hatten. Die 120
verlorenen Privilegien wurden so in privatrechtliche Anspriiche umgewandelt, wodurch den adligen Grundbesitzem ein Recht auf Entschadigungszahlungen zugebilligt wurde. Dazu mussten die diirch die Regulierung erfassten Bauem entweder ein Drittel ihres Bodens abtreten oder Barzahlungen leisten, die einem Drittel des Grundwerts ihres Bodens oder ihres jahrUchen Gesamtertrags entsprachen. Die bis 1850 nicht in die Reformen mit einbezogenen Kleinbauem mussten weiterhin ihre Dienste und Abgaben den Grundbesitzem gegeniiber leisten. Hinzu kam, dass die Agrarreform mit dem Gemeinheitsteilimgsgesetz von 1821 die Privatisierung der Allmenden, Marken und Gemeinheiten vorsah. Insgesamt wurde in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren eine Umverteilimg von 40 Mio. Morgen Land vorgenommen (vgl. Koselleck 1962, S. 95; Koselleck 1975, S. 498 f; Henning 1996, S. 53 ff.). Die Reformen trugen nicht nur zu einer Modemisierung im Sinne der Herstellung kapitaUstischer Verhaltnisse auf dem Lande und zur Monopohsierung des weiterhin zentralen Produktionsmittels Boden bei, sondem begiinstigten die adhgen Grundbesitzer dariiber hinaus durch die spezifische Mischung von Uberaler Wirtschaftsverfassung und Konservierung der alten Herrschaftsordnung. Die Jimker »behielten die Patrimonialgerichtsbarkeit, die Pohzeigewalt, das Schul- und Kirchenpatronat - imd die Abgaben dafLir« (Wehler 1987a, S. 423). Weiter vorangetrieben wurde die Durchsetzimg einer hberalen Wirtschaftsverfassung auf dem Lande durch die Einfiihrung der freien Verkaiiflichkeit von Ritterglitem, wodurch in Form der GroBgrundbesitzer ein neuer Untemehmertypus entstand, der sich aus kapitalkraftigem Biirgertum und Adel zusammensetzte (vgl. Koselleck 1962, S. 96). Die Reformen schufen jedoch nicht nur freie Bauem und GroBgrundbesitzer, sondem ftihrten zugleich zu einem massenhaften Anwachsen der landlichen Unterschichten, die die »Reservearmee« fiir den im Entstehen begriffenen Industriekapitalismus bildeten.
(3) Liberalisierung der Okonomie: Die Gewerbereformen Zielte die Agrarreform auf die Kapitalisierung der Landwirtschaft, so sollte durch die Gewerbereform von 1810/1811 vor allem das stadtische und landliche Kleingewerbe, das Handwerk und die aufkommende Industrie (Manufakturen) gefordert werden. Das Gewerbesteueredikt von 1810, das sich nur auf die ostlichen Provinzen PreuBens bezog, sicherte alien Untertanen die vollkommene Gewerbefreiheit zu. Damit konnte von jedem Volljahrigen nach Erwerb eines Gewerbescheins jegliches Gewerbe ausgeiibt werden. Ausgenommen blieben nur einige Tatigkeiten wie die der Arzte, Apotheker etc. Diese Reform war gleichbedeutend mit der Aufhebung der Zunftverfassimg und des Zunftzwangs. Damit setzte sich ein neuer, auf der formalen 121
Organisationsform basierender Regulationsmodus durch; denn die Zunfte regulierten weit mehr als die immittelbaren okonomischen Belange, da sie im Vergleich ziir modemen kapitalistischen Untemehmensform gerade nicht die umfassenden Lebensbeziige aiiftrennten, Zugleich mit der okonomischen Freiztigigkeit, der Niederlassimgsfreiheit imd freien Bemfswahl wurde eine weitere Grundbedingung kapitalistischer Okonomie, namlich die freie Mobilitat der Arbeitskrafte, gesetzlich hergestellt. Auf heftigen Widerstand stiefien die Reformen vor allem bei den stadtischen Kleinbiirgem imd ziinftigen Handwerksmeistem, die durch die Zunahme der unziinfligen Freimeister und das im Entstehen begriffene GroBgewerbe ihre okonomische Basis gefahrdet sahen. Die staatHch gestiitzte Ausbreitung der industriell-kapitahstischen Produktionsweise bedrohte zwar nicht die Existenz des Handwerks iiberhaupt, brachte aber einzelne Handwerkszweige in massive Bedrangnis. Das wohl bekannteste Beispiel dafur stellt der schlesische Weberaufstand von 1844 dar, in dem sich die Weber gegen ihre Verelendung zur Wehr setzten, die durch die Konkurrenz der industriellen Produktion verursacht wurde (vgl. Nipperdey 1998a, S. 221 ff.; Wehler 1987a, S. 654 fF.).
(4) Integration und Homogenisierung: Die Griindung des Zollvereins Der poHtischen Heterogenitat Deutschlands, die auch durch die Griindimg des Deutschen Bimdes (1815) nicht aufgehoben wurde, stand im Zuge der weiteren Ausbreitung kapitahstischer Produktionsverhaltnisse eine Dynamik entgegen, die zu einer okonomischen Vereinheithchung tendierte. Die preuBische Regierung trieb diese Entwicklung vor allem aus drei Griinden voran: Erstens versprach sie sich von der Grundim.g des Zollvereins eine Steigerung der Zolle imd damit der direkten Staatseinkiinfte, die sie mit einer groBeren Unabhangigkeit gegeniiber dem Budgetrecht des Parlaments ausstattete. Zweitens hatte PreuBen ein vitales Interesse, seine Kemgebiete im Osten mit den Westprovinzen zu vereinigen, das heterogene Staatengebilde insgesamt zu integrieren und zu homogenisieren. Drittens entsprach die Mischung aus gemaBigt freihandlerischen und protektionistischen Elementen jener politischen Linie, deren Ziel in der Unterstlitzimg und Forderung der jungen preuBischen Industrie bestand (vgl. Wehler 1987a, S. 125 f.; Schoeps 1980, S. 176 f.). Diese Politik, die zunachst die bestehenden okonomischen und staatlichen Abschottungen aufrecht erhielt, stieB auf erhebliche Proteste. Insbesondere der »Deutsche Handels- und Gewerbeverein« (1819), der erste gesamtdeutsche Interessenverband deutscher Untemehmer, wandte sich imter der Fiihrung Friedrich Lists mit einer groBen Petitionsbewegung gegen den herrschenden staatlichen und vor allem wirtschaftlichen Partikularismus 122
iind forderte die Schaffung eines allgemeinen ZoUvereins. Diese Forderung wurde von PreuBen schlieBlich aufgegrifFen. Neben fiskalischen und industriepolitischen Interessen spielte dabei vor allem die Uberlegung eine Rolle, iiber die Einrichtimg der Zollimion die eigene Machtposition gegeniiber dem politischen Konkurrenten Osterreich zu starken. Die beharrliche Vorantreibung der Zollunionspolitik durch PreuBen resultierte in einer stetigen Erweiterung der erfassten Gebiete vor allem nach Siiddeutschland und ftihrte 1834 zur Gnindung des Deutschen ZoUvereins, einer Freihandelszone, die 1837 88,6% der deutschen Bevolkerung (ohne Osterreich) umfasste. Die Regierungen der beteiligten Lander profitierten am deutlichsten von dieser Restrukturierung. Die Verwaltimgskosten gingen stark zuriick, und zugleich stiegen die Einnahmen iiber die ZoUe drastisch. Letztlich hat der Zollverein in doppelter Weise zu einer Modemisierung der politischen und okonomischen Strukturen beigetragen. Politisch forderte er die Integration des deutschen Territorialstaates unter der Hegemonie PreuBens, und okonomisch trieb er die Homogenisierung der unterschiedlichen Wirtschaftsraume voran.
b. Beamten- und Biirokratiekritik Die von Wehnert positiv hervorgehobenen Charakteristika der preuBischen Verwaltung (s. o.) galten den Rritikem als Merkmal der Reaktion. Sie operierten mit dem Kampfbegriff der Biirokratie. Dieser wurde von den unterschiedlichsten sozialen und politischen Gruppierungen fur ihre je eigenen Interessen imd Zwecke benutzt. Der BurokratiebegrifF entstand in kritischer Absetzung zu dem VerwaltungsbegrifF als polemische Charakterisierung des sich neu konstituierenden Staatsapparates. Die Kritik setzte zunachst an der innerbehordlichen Organisationsform des Ministerialsystems an, welches das Kollegialsystem abgelost hatte. Im Unterschied zum Kollegialsystem wurden mit dem Bxirosystem die Entscheidungen nicht mehr in der Kanzlei, sondem durch das Biiro als Organisationseinheit getroffen. Dieses Verwaltimgssystem findet sich in der staatsrechtlichen Literatur seither als »bureaukratisches System« oder »Burokratie«. Ein zeitgenossischer Beobachter konstatiert bereits 1846: Seit kurzer Zeit ist aller Orten und bei den verschiedensten Gelegenheiten von »Bureaukratie« die Rede [...]. Ganz unbekannt und ungebraucht war das Wort allerdings schon seit einer Reihe von Jahren nicht, aber es wurde in einem ganz anderen Sinne angewendet [...]. Itzt aber ist von der Bureaukratie die Rede als von einer gesellschaftlichen Gewalt oder von einem Regierungssystem; angewendet auf den Einzelnen, als von einer Summe von gewissen Eigenschaften, welche in gar keiner Beziehung stehen zu der eben erwahnten Form der BehordenOrganisation (Mohl 1846, S. 30 f). 123
Der hier formulierte Charakter von Biirokratie als eine besondere Form von Herrschaft wird ziun festen Bestandteil der liberalen und konservativen Kritik, die schon, wie spater Max Weber, mit der Maschinenmetapher operiert. Deutlich wird dies in einem Brief des Freiherm vom Stein an Gagem (1831), in dem er aufs Scharfste mit der preuBischen Verwaltimg abrechnet. Stein erhoffl sich wenig von einer Verfassimg, da damit ein Grundlibel des preuBischen Staats nicht beseitig sei, was er darin sieht, daB wir femerhin von besoldeten, buchgelehrten, interessenlosen, ohne Eigentum seienden Buralisten regiert warden. Das geht solange es geht. Diese vier Worte enthalten den Geist unserer und ahnlicher geistlosen Regieningsmaschinen; besoldet, also Streben nach Erhaltung und Vermehning der Besoldeten; buchgelehrt, also lebend in der Buchstabenwelt und nicht in der wirldichen; interessenlos, denn sie stehen mit keiner der den Staat ausmachenden Biirgerklasse in Verbindung, sie sind eine Kaste fiir sich, die Schreiberkaste; eigentumslos, also alle Bewegungen des Eigentums treffen sie nicht, es regne oder scheine die Sonne, die Abgaben steigen oder fallen, man zerstore alte, hergebrachte Rechte oder lasse sie bestehen, man theoretisiere alle Bauem zu Tagelohnem und substitmere an die Stelle der Horigkeit an die Gutsherm die Horigkeit an die Juden und an die Wucherer, alles das ktimmert sie nicht, sie erheben ihr Gehalt aus der Staatskasse imd schreiben, schreiben, schreiben im stillen, mit wohlverschlossenen Tiiren versehenem Biiro, unbekannt, imbemerkt, ungeruhmt und Ziehen ihre Kinder wieder zu gleichen brauchbaren Schreibmaschinen an. Eine Maschinerie, die mihtarische, sah ich fallen, 1806, den 14. Oktober; vieUeicht wird auch die Schreibmaschinerie ihren 14. Oktober haben (Stein 1965, S. 381). Diese viel zitierte Schrift Steins war n u r der Auftakt zu einer sich in den folgenden J a h r e n verstarkenden Biirokratiekritik, die vor allem die Entwicklimg hin zu einem Staat im Staate beklagte. Zwar wurden in diesem Zusammenhang auch immer wieder Stimmen laut, die endlich die Inkraftsetzung einer Verfassung forderten, die Kritik richtete sich jedoch vor allem gegen die Verselbststandigung der Beamtenschaft als eine abgeschlossene Kaste, die sich sukzessive die staatliche Macht aneigne. Die Beamten aber sind wie die Priester nur unter sich in einem Kreise verkettet, luid ihre Interessen hangen mit denen des Volkes nicht zusammen. Ihre Bevormundung, ihr Einmischen erzeugt bei diesem nur ein Gefiihl der Opposition, kein Vertrauen. Auch der unterste Beamte in PreuBen wird stets mit allem Ceremoniell seines Titels behandelt, wodurch die Trennimg sich deutlich kund gibt (Bericht eines vorgeblichen enghschen Reisenden zit. n. Hattenhauer 1980, S. 215). Und noch drastischer formuliert: Aber ein gewaltiger Krebs zehrt gefraBig, unersattlich, und lebt vom Mark und Blut des Volkes. Es ist ein Volk im Volke, ein Staat im Staate. Es ist eine Schlange, eine Natter, die das Volk an seinem Busen groB gesaugt hat zu seinem Ver124
derben, eine giftige Viper, die seine Pflegerin allmahlich vergiftet, ein Ungeheuer, das das Gedeihen des Landes und die Wohlfahrt des Volkes nach iind nach verschlingt, und bei langerer Bauer ganz vemichtet (ebd.). In den J a h r e n bis zur Mitte des 19. J h s verdichtet und verallgemeinert sich diese Rritik. In seinem Aufsatz Ueher Bureaukratie fasst Robert v. Mohl die unterschiedlichen Inhalte und die politischen Richtungen der Kritik an der Biirokratie zusammen: Die Biirokratie stehe der Entwicklung eines freien Volkslebens und der Durchsetzung eines vemtinftigen Zollgesetzes entgegen, sie hintertreibe die Forderungen der Gewerbetreibenden und iinterdriicke systematisch alle »hoheren gesellschaftlichen oder geistigen Stellungen« (Mohl 1846, S. 331).i3 Das Gemeinsame dieser Vielfalt an Kritiken bringt Mohl auf die Formel der »Ubertreibung der Staatsidee« (Mohl 1846, S. 340 f). Als Liberaler sieht er die Losung dieses Problems in der Starkimg der »Zivilgesellschaft«, wie m a n heute sagen wiirde, gegeniiber dem Staat. Das aufbliihende Vereinswesen im Vormarz, also Organisierung, soil als Instrument biirgerlicher Selbstverwaltung und Abwehrmechanismus gegen staatliche Intervention dienen. Ein weiteres Mittel zur Beseitigung der Beschwerden, namentUch aber zur Brechung bureaukratischer EingrifFe und noch mehr zur Erganzung der Gleichgiiltigkeit und Langsamkeit, ist in der immer weiter gesteigerten Ausbildung der freiwilligen Vereine zu finden. Solche vermogen sehr Vieles zu Stande zu bringen, wozu der unverbundene Einzelne die Hiilfe des Staates bedurft hatte, diese also auch hatte vielleicht entbehren oder durch manche UnannehmHchkeiten erkaufen miissen. [...] Auch vergesse man nicht, dass mit der Uebung in solchen Vereinsgeschaften auch die Geschicklichkeit in der Beniitzung dieses wichtigen Wiirkungs- und Emancipationsmittels liegt, und dass allmahlig ein Volk durch freiwiUige Privatvereine Dinge zu Stande bringen lemt, an welche es in friiherer Zeit nicht hatte denken diirfen. Und ist es wahr, was bekanntHch sehr einsichtsvoUe Manner annehmen, dass iiberhaupt die Zukunfl der GeseUschaft in der immer weiteren Ausbildung des Vereinsgeistes zu suchen ist, hierin vieUeicht sogar die Losung der grossen Fragen liber Massenarmut und Bewahrung des Eigenthums gesucht werden darf: so ist ein noch weit wichtigerer Zweck mit der Gewohnung zu gemeinschaftlichem Handeln der Privaten erreicht, als bloB die Beseitigung unnothiger imd nachtheiliger Beriihrungen mit der Bureaukratie (Mohl 1846, S. 359 f).
13 Kurz, die unterschiedlichsten politischen Interessen und sozialen Stande sind sich einig, wenn es um die Verachtung der Biirokratie geht: »Der Standesherr, der DeutschKatholik, der Jesuitenanhanger, der BaumwoUspinner, der Mann des Widerspruchs in einer standischen Kammer, der landfliichtige Flugschriftverfasser sind wundersam einstimmig in ihren Verwerfungen, im verachtenden Hass gegen die Biirokratie [...]« (Mohl 1846, S. 331). 125
Diese Kritik fand in radikalisierter Form ihre Weiterfiihrung im Programm des Anarchismus (vgl. Raphael 2000, S. 194 f.), der es nicht bei der Kritik an der staatlichen Verwaltung als Biirokratie belieB, sondem den Staat und seine Apparate insgesamt als Ausdruck von Unfreiheit imd Herrschafl begrifF. So formuliert Bakunin in seinem anarchistischen Programmentwurf von 1866: Abschaffung, Auflosung und moralisch, politischer, gerichtlicher, biirokratischer imd finanzieller Bankrott des bevormmidenden, liberragenden, zentralistischen Staates, der das Doppelspiel und andere Ich der Kirche und als seiches dauemde Ursache der Verarmung, Verdumniung und Versklavung der Volker ist [...]. Abschafhmg jeder zentralen VerwaltuQg, der Biirokratie, der stehenden Heere und der Staatspolizei (Bakunin 1975, S. 10). Die sozialistische Bewegung schloss sich dieser Rritikperspektive zimachst an - nicht zuletzt vor dem Hintergrund anarchistischer Anfeindungen, die sie als »Staatssozialisten« bezeichneten. So forderten Marx imd Engels 1870/71 in ihren Kommentaren zur Pariser Kommune noch die Zerstorung der Staatsmaschinerie: Gerade die unterdriickende Macht der bisherigen zentralisierten Regierung, Armee, poHtische PoHzei, Biirokratie, die Napoleon 1798 geschaffen und die seitdem jede neue Regierung als wiUkommenes Werkzeug iibemommen und gegen ihre Gegner ausgenutzt hatte, gerade diese Macht sollte tiberall fallen, wie sie in Paris bereits gefaUen war (Marx 1968, S. 336; vgl. zur Biirokratiekritik auch Marx 1981).
c. Erziehungsdiskurse Robert von Mohls Beschworung der Zivilgesellschafl setzt freilich die komplementare »Zivilisierung« der Subjekte voraus. Es ist sicher kein Zufall, dass J. J. Rousseaus Erziehungsroman Emile ou de Veducation (Emil oder Uber die Erziehung) im demselben J a h r 1762 erschien wie seine politische Abhandlung Du contrat social ou principes du droit politique (Der Gesellschaftsvertrag oder Die Grundregeln des allgemeinen Staatsrechts). Die Reflexion auf das Verhaltnis von Selbstregiening und politischer Regierung, von Subjektivienmg und Sozialisierung sicherte dem Erziehungsdiskurs seit dem Ende des 18. J h s auch in Deutschland eine besondere gesellschaflliche Relevanz. Angekniipft wurde an Diskurse der absolutistischen Epoche, auf die im Teil B bereits eingegangen wurde. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage nach dem Zusammenhang von staatlicher Ordnung und innerer N a t u r der Individuen.
126
Johann B. Basedow (1893) veroffentlichte 1768 seine Schrift Vorstellungen an Menschenfreunde und uermogende Manner liber Schule, Studien und ihren Einflu/3 in die offentliche Wohlfahrt, in der er eine gesellschaftliche Krisensituation konstatiert, die nur zu bewaltigen sei liber eine Reform des Bildxings- und Schulwesens. Seine Reformvorstellungen fiihrten 1774 zur Griindung des »Philanthropinums« in Dessau, in dem seine Vorstellungen praktisch umgesetzt werden sollten, wenn auch auf die Burger- und Adelschichten begrenzt. Zentral fiir die Erziehung in der Reformschule war die Erziehung zur Gewohnheit, die nicht rein befehlsmaBig, sondem vor allem durch Ubung, d. h. ein »Einschleifen«, hergestellt werden sollte. Gelenkt wird dieser Erziehungsprozess durch einen Tugendlehrer oder »Educator«. Ihm kommt die Aufgabe zu, zunachst den Willen seiner Zoglinge zu brechen, um dann innerhalb der Anstalt einen Modell-Staat zu organisieren, in dem die Kinder abgeschlossen leben. In diesem Modell-Staat wahlen die Kinder Vorsteher und Beamte, wobei die Verbindungen zwischen ihnen durch den Educator kontroUiert werden. Ziel ist es, iiber diese MaBnahmen den Kindem Unterwiirfigkeit, Amtstreue, Selbstverleugnung und patriotische Gesinnung zu vermitteln. Entscheidend fiir den Erfolg dieser ErziehungsmaBnahmen ist dabei die AbschlieBimg der Zoglinge von der AuBenwelt. Ihre Subsumtion unter das Ordnungsregime kann nur liber eine sozialisierende Vergemeinschafl^ung gelingen. So sollte etwa liber die Absolventen aller Blirgerschulen, Gymnasien und Universitaten ein »Protokoll« geschrieben werden, das den Behorden auf Anfrage vorzulegen war und mit dessen Hilfe ein StaatskoUegium liber die Vergabe offentlicher Amter entscheiden sollte. Organisation ist in diesem Modell Mittel imd Ziel zugleich. Der allgemeine Erfolg der Basedow'schen Erziehungsprogrammatik fiihrte zu einer Reihe weiterer Schulgriindungen. Erwahnenswert ist hier die von Salzmann gegrlindete Schule, die im Vergleich zur Dessauer Einrichtimg ihr Gewicht auf die Erziehung zur Leistung innerhalb der Marktgesellschaft; legte. Ganz im Sinne des okonomischen Liberalismus sollte hier die Leidenschaft des Erwerbstriebs den als schlecht imd gefahrlich erachteten Leidenschaft;en gegenliber gestellt werden (s. oben). In die gleiche Richtung, jedoch bevorzugt auf die Unterschichten bezogen, weisen die Industrieschulen, in denen der Produktivismus oder die »VerfleiBigung« zum Leitmotiv der Padagogik erhoben wurde (vgl. DreBen 1982; Wehler 1987a, S. 286 f; Kocka 1990, S. 205 ff.; vgl. auch unseren Teil B). Ziel ist hier nicht die schlichte Disziplinierung zum FleiB, sondem es geht im Sinne der von Max Weber beschriebenen protestantischen Ethik um die Ausbildimg von Tugenden, um methodische Lebensfiihrung. Rastlosigkeit wird zum Wert schlechthin stilisiert, und der Einzelne hat sich permanent Rechenschaft liber die planvoUe, nlitzliche Verwendimg seiner Zeit abzulegen. Wenngleich die Bedeutimg dieser Schulformen in ihrer quantitativen Wirksamkeit nicht liberschatzt werden darf, markieren die Diskussionen und praktischen Ansatze 127
organisierter Erziehung gleichwohl die zunehmende Bedeutung, die der Padagogik und dem Schulsystem als Ordnungssystem seit dem ausgehenden 18. Jh. zukommt. Neben der Erbringung von Qualifikationen, die mit der sich ausbreitenden Industrialisierung an Wichtigkeit gewannen, waren es vor allem die Gesinnungsschulung und die (Re)produktion sozialer Differenzierung, die das Bildungssystem in PreuBen zu erbringen hatte. Entsprechend umkampft war die Bildungspolitik, wobei sich die Auseinandersetzungen hauptsachHch auf die Volksschulen bezogen, die die Mehrheit der Bevolkerung erfassten. Dabei ging es wesentUch um die Brechung des kirchUchen Bildungsmonopols zugiinsten des Staates. Neben der staathchen Reglementierung der Bildungsinhalte stand vor allem die Personalpolitik im Zentrum der Auseinandersetzungen. Um die bildungspolitischen Ziele zu sichem gait es, ein System zu entwickeln, das nicht nur die Schiilerlnnen und Studierenden, sondem auch das Lehrpersonal staatlicher Kontrolle unterwarf. Neben der Einstellungshoheit des Staates wurde vor allem liber die Institutionalisierung der Lehrerausbildimg in den Lehrerseminaren versucht, die Staatstreue sicher zu stellen. Diese Praxis darf jedoch nicht als einseitiger Prozess verstanden werden. Die okonomisch prekare Situation vor allem der VolksschuUehrer trug dazu bei, dass diese durchaus ein massives Eigeninteresse an ihrer staathchen Anstellimg hatten, imi dadurch ihr Einkommen zu sichem imd ihren sozialen Status aufzuwerten (vgl. Wehler 1987a, S. 486 fF.). Die Schulpflicht bestand in PreuBen formal seit der Mitte des 18. Jhs. Mit der Jahrhundertwende wurde ihr durch staatliche ZwangsmaBnahmen Nachdruck verschafft, was sich in der Ausbreitimg der Elementarschulen zeigt. Seit 1816 stieg die Zahl dieses Schultyps von 20.354 bis 1846 auf 24.044 an. Im gleichen Zeitraum erhohte sich - jedoch mit erheblichen regionalen Unterschieden - die Quote der regelmaBigen Schulbesuche von knapp 60% bis auf iiber 90%. Die zunehmende Bedeutung des Schulsystems und formaler Bildimgsabschllisse fiir die Lebensplammg zeigt sich in Bezug auf das hohere Bildungswesen in der seit 1834 geltenden Abiturordnimg, die den Zugang zur Universitat und damit zu attraktiven staathchen Beschaftigungsverhaltnissen ohne Einschrankimg an das Maturitatsexamen band. Neben den neuhumanistischen Gjmmasien imd der sich daran anschlieBenden akademischen Ausbildung an den Universitaten, die vor allem auf den Staats- und Kirchendienst gerichtet war, gewannen seit den 1820er Jahren die Fachschulen und die daraus hervorgegangenen Fachhochschulen an Bedeutung. Orientiert am Polytechnischen Institut in Wien entstand in den deutschen Landem eine Griindungswelle technischer Hochschulen, die nicht nur die gestiegene Beachtung angewandter Wissenschaft, sondem auch den Versuch dokumentiert, die okonomische Riickstandigkeit Deutschlands liber systematische staatliche Interventionen zu vermindem (Daten nach Wehler 1987b, S. 485). 128
3. Die Anfange der »Zivilgesellschaft«: Vereine, Verbande und Parteien Der heutige Mensch ist ja unzweifelhaft neben vielem anderen ein Vereinsmensch in eiaem furchterlichen, nie geahnten MaBe (Weber 1911, S. 53).
a. Vorbemerkimg Wie schon zu Beginn des Kapitels kurz ausgefuhrt sind Vereine, Verbande und Parteien eine Innovation des 19. J h s , trotz einiger Vorlaufer in der vorangegangenen Zeit. Gegentiber in der Vereinsgeschichte vorherrschenden Beschreibungen sollen hier einige Modifikationen vorgenommen werden: (1) In der Geschichte wie in der Geschichtsschreibung werden die Begriffe »Verein«, »Korporation«, »Assoziation« verwendet. Die Geschichtsschreibung schlieBt sich dabei haufig an die zeitgenossische BegrifFsbildungen an und unterscheidet die altere »Korporation« von der neueren »Assoziation«. Die typische Weise dieser Unterscheidung findet sich z. B. bei Friedrich J u h u s Stahl, der in seiner Philosophie des Rechts schreibt: Das unterscheidet Korporation von Assoziation: diese ist ein beliebiger Zusammentritt fur einen selbstgewahlten Zweck, jene eine gegebene Einheit fiir einen organischen Volkskorper, dem die Theilnehmer mit ihrer ganzen LebenssteHung angehoren (Stahl 1963/1837, S. 82). Der BegrifF der Assoziation ist aber nicht als theoretischer BegrifF der Analyse zu verstehen (als solcher miisste er erst entwickelt werden), sondem als ein historischer BegrifF der Selbstbeschreibung. Er ist aus der Frontstellung gegentiber dem standischen Korporationsprinzip gebildet und betont die modemen, angeblich freiheitlichen Aspekte der Vereinsbildung. Wenn dieser BegrifF auF das ganze 19. Jh. angewendet wird, verscharfl sich dieses Problem noch einmal, weil das wirklich Neue der Organisation als historisch-besonderer Form nicht erFasst werden k a n n . (2) Die freien Vereinigungen sind keinesFalls so zu verstehen - wie dies in der Literatur haufig suggeriert wird -, dass nun erstmals die Bediirfhisse der Menschen frei artikulierbar und verhandelbar wiirden.i^ Vielmehr zeigt
14 Wenn etwa Nipperdey (1991, S. 267) schreibt: »Die alte Welt bot keinen Raum fiir die hier sich auBernden neuen Bediirfnisse von Individuen nach diskutierender Selbstverstandigung und gemeinsamem Handeln«, so ist dies eine zumindest missverstandliche Behauptung. 129
sich, dass sich alle Vereine, Verbande und Parteien entlang von Zwecken bilden, welche die sich modemisierende Gesellschaft erst hervorgebracht hat. Vielfach ist ihre Grlindung iiberhaupt nur als Gegengrtindung zu schon existierenden Organisationen zu verstehen. Alle Vereine, Verbande und Parteien sind dabei gegen Dritte gerichtet; sie dienen nicht der »assoziativen Selbstorganisation« von Menschen zur kooperativen Erledigung gemeinsamer Belange (wie etwa ein theoretischer BegrifF der Assoziation zugeschnitten sein konnte). Dies wird durch die Begriffswahl »Assoziation/ freie Einung« bis heute hin haufig verdeckt. Teils findet man dagegen - bei Gierke, den Friihsozialisten in der Tradition Fouriers sowie im Anarchismus - Konzepte von Assoziation als Lebensform; dies hat aber nichts mit Vereinsbildung zu tun, sondem meint ein alternatives, herrschaftsfreies Prinzip von Gesellschaft insgesamt. Im Sozialismus muss man deshalb auch die Vereinigung zum Kampf gegen das Kapital (»Organisation«) von der Vereinigung als Lebensform (»Assoziation«) unterscheiden. Im ersten Fall geht es imi eine Form des politischen Kampfes, im zweiten um eine Form altemativen Lebens (vgl, auch Weber 1989). (3) Haufig wird unter Bezugnahme auf den von Conze (1962) gepragten BegrifF der Dekorporierung, der die Auflosimg der Stande und die damit verbundene Individualisierung meint, behauptet, dass an die Stelle der alten Korporationen nun die »Assoziation, der Verein« trete (so z. B. Nipperdey 1998a, S. 267). Eine solche Formulierung ist liber die unter (2) ausgefuhrten Einwendungen hinaus aus folgenden Griinden problematisch: Keinesfalls ersetzen Vereine imd Verbande die Korporationen, denen ja fast alle Menschen in der alten Gesellschaft jeweils zugehorten. Im Gegenteil: Organisationen umfassen nur einen Teil des einzelnen Subjektes und auch nur einen Teil aller Subjekte. Wenn 1848 vielleicht 1.200 im weitesten Sinne politische VereineA^erbande mit etwa 300.000 Mitgliedem existierten, so umfassen diese gerade 4% der Wahlberechtigten! (4) Der oben zitierte Nipperdey schreibt, wiederum durchaus im Einklang mit vielen anderen Historikem: Aus kleinen Anfangen im spaten 18. Jahrhundert wird das »VereiQSwesen« bis zur Jahrhundertmitte zu einer sozial gestaltenden, Leben und Aktivitat der Menschen pragenden Macht. Das Jahrhundert wird das Jahrhundert der Vereine, jeder steht - oft mehrfach - in ihrem Netzwerk (ebd.). Dies ist so sicher nicht richtig. Frauen hatten nur einen verschwindend kleinen Anteil am Vereinswesen (vgl. dazu aber die differenzierte Darstellung bei Weckel 1998), groBe Telle der Arbeiterschaft, vor allem die mit niedrigstem Status, ebenso nicht, imd auch die landliche Bevolkerung war durchaus weniger involviert als das Stadtbiirgertum. Wir dlirfen also zweierlei nicht durcheinander bringen: die Feststellung einer groBen quantitati130
ven wie qualitativen Bedeutung des Vereinswesens einerseits und die Frage der politischen Partizipationschancen und der demokratischen Gestaltungsmoglichkeiten andererseits. Tatsachlich scheint eher das Gegenteil dessen der Fall zu sein, was mit oben zitierten AuBerungen nahegelegt wird: Die neue Form der Organisation strukturiert nicht nur auf der staatlichen und okonomischen, sondem auch im Bereich der sogenannten Zivilgesellschaft ein neues System sozialer Ungleichheit.
b. Verlauf und Strukturen der Vereinsentwicklung Zu den Vereinen und Verbanden existieren keine quantitativen Gesamtstatistiken fur Deutschland. Es ware auch eine ungeheuer aufwandige Arbeit, alle Vereine und Verbande fur jedes Jahr und jeden Ort rekonstruieren zu wollen. Wie einzelne Regionalstudien zeigen, haben wir es mit groBen Fluktuationen zu tun, viele Vereine tauchen in Schrifldokumenten nicht auf; es miissten Zusammenschliisse und Spaltungen erfasst werden etc. Trotz dieses datenbezogenen Mangels wissen wir aber durch die recht umfangreiche Vereinsforschung doch einiges iiber Verlaufe, Grlindungswellen und quantitative GroBenordnungen. So geben regionale Studien wie die Munchener Untersuchung von Tomow (1977) eindrucksvoUe Einblicke in Vereinsentwicklungen, wenn der Autor etwa berichtet, dass es 1830 ca. 30, 1850 150 und 1900 3.225 Vereine in Miinchen gegeben habe. Auch andere Studien und Gesamtdarstellimgen konnen mit strukturell ahnlichen Daten bzw. Schatzungen aufwarten (z. B. Krey 1993; Illner 1982). Unsere eigene Auswertimg von Daten zu ca. 4.000 Vereinen imd Verbanden bestatigt die auch sonst in der Literatur skizzierte Entwicklung. Man kann statistisch zwei Perioden imterscheiden, in denen die Kurve der Grundungen pro Jahr jeweils exponentiell ansteigt: einmal die Zeit von etwa 1800 bis 1850 imd dann ab Mitte der 1860er Jahre bis 1900. Schon diese Exponentialitat ist ein Indiz fur ein bestimmtes Wachstumsprinzip, nach dem die Neugriindung von Vereinen bzw. Verbanden von den Grundungen der Vorperiode abhangig ist. Die Vermehrung erfolgt entweder durch Abspaltungen, durch Gegengriindungen oder durch Imitationen. Etabliert sich in einem Stadtteil ein Geselligkeitsverein, wollen die anderen Stadtteile mindestens gleichziehen; gibt es einen neuen Verein »Vogelschutz«, dann fiihlen sich andere aufgerufen, auch fiir alle moglichen anderen Tierarten Schutzvereine zu griinden. Gibt es Arbeitervereine, so finden wir als Gegengrundimgen Arbeitgebervereine; gibt es in einer Region oder bezliglich einer Branche einen Arbeitgeberverband, werden andere Regionen oder Branchen nicht mehr lange auf sich warten lassen. Diese Struktur der Vereinsentwicklimg, die sich an zahlreichen Beispielen im Detail aufweisen lasst, zeigt aber auch, dass Vereine mitnichten irgend131
welche »allgemeinen menschlichen Bedurfhisse« reprasentieren, sondem in einem Prozess der differenziellen Interessen- und Gegeninteressenkonstitution erzeugt werden. Durch AusdifFerenziening werden die VereineA^erbande immer spezifischer, bis man schlieBlich Vereine heutiger Art von Interessenverbanden einerseits und politischen Parteien andererseits unterscheiden kann. Die Abb. 5 zeigt die Griindungsdaten wichtiger Vereine, Verbande und Parteien bis zimi Beginn des Ersten Weltkrieges.
1724 1737 1765
1800 1808 1810 1815 1818 1819 1830 1830 1830/32 1837 1842 1843 1844 1845 1847 1848
1859 1861 1862 1863 1865 ab 1865 1866 1867 1868 1869
132
erste Patriotische Gesellschaft in Hamburg erste Freimaurerloge ia Hamburg Hamburgische Gesellschaft zur Beforderung der Manufacturen, Klinste imd ntitzlichen Gewerbe (Patriotische Gesellschaft) und div. vergleichbare Vereine in anderen Stadten ca. 600 Lesegesellschaften Tugendbund (gegen napoleonisches Frankreich; erste poUtische Vereinigung i. e.S. Deutscher Bimd (Tumverein, gegr. von »Tumvater« Jahn) Geselligkeitsvereine vielfacher Art in PreuBen 100 Tumgesellschaften mit ca. 6.000 Mitgliedem Deutscher Handels- und Gewerbeverein Sachsischer Industrieverein zahlreiche Gewerbevereine imd Fabrikantenvereine zahlreiche liberal-demokratische Vereine, z. B. Deutscher PreBverein (Hambacher Fest) aus dem Bund der Geachteten bildet sich in Paris der Bund der Gerechten Gustav-Adolf-Verein (Protestanten) Allgemeiner deutscher Industrieverein Zentralverein fiir das Wohl der arbeitenden Klassen Kolpingscher katholischer GeseUenverein Umbenennimg des Bundes der Gerechten in Bund der Kommunisten Allgemeiner deutscher Verein zum Schutze vaterlandischer Arbeit; Griindimg zahlreicher Arbeitervereine und Zusammenfassung von 170 Vereinen in Allgemeiner deutscher Arbeiter-Verbriiderung; Deutschkonservative Partei; Deutscher Schiitzenbund; zahlreiche handelspolitische Vereine Deutscher Nationalverein Deutsche Fortschrittspartei; Deutscher Handelstag; Deutscher Sangerbund Deutscher Reformverein Allgemeiner Deutscher Arbeiter-Verein (ADAV, LassaUe); Vereinstag (Verband) deutscher Arbeitervereine (VDAV); Deutscher Protestantenverein Leipziger Frauenbildungsverein; Allgemeiner Deutscher Frauenverein erste Gewerkschaftsgriindungen, z. B. Allgemeiner Deutscher Zigarrenarbeiterverband; Allgemeiner Deutscher Schneiderverein Verein zur Fordenmg der Erwerbsfahigkeit des weiblichen Geschlechts (Lette-Verein) Nationalliberale Partei; Reichs- und freikonservative Partei Deutsche Turnerschaft; Allgemeiner Deutscher Arbeiterschaftsverband Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP, Bebel, Liebknecht): Verband deutscher Frauenbildimgs- imd Erwerbsvereine (17 Vereine); Verband der
1870 1871 1872 1875 1876 1878 1881 1883 1884 1885 1886 1887 1890
1891 1893 1894 1895 1897 1898 1899 1900 1901 1904
1905 1906 1908 1909 1910 1911 1913
Deutschen Gewerkvereine (Hirsch-Duncker) Zentrum Verein zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen in Rheinland und Westfalen (Langnam-Verein) Deutscher Landwirtschaftsrat Verein Deutscher Eisen-und StahlindustrieUer Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands aus SDAP und ADAV, ab 1890 SPD Centralverband Deutscher Industrieller Centralverein fur Handelsgeographie und Forderung deutscher Interessen im Auslande; Christlichsoziale Partei Allgemeiner Deutscher Schulverein, seit 1908: Verein fiir das Deutschtum im Ausland; Verband der kathoHschen Arbeitervereine Allgemeiner Deutscher Handwerkerbund Deutsche Freisinnige Partei CentralausschuB der Vereinigten Innungsverbande Deutschlands Demokratische Partei Allgemeiner Deutscher Sprachverein (zur Pflege und »Reinhaltung« der deutschen Sprache); Evangelischer Bund zur Wahrung der deutsch-protestantischen Interessen Deutsche Kolonialgesellschafl Verein zur Wahrung der Interessen der chemischen Industrie Deutschlands (AusgriinduQg aus Centralverband); Gesamtverband evangelischer Arbeitervereine Deutschlands; Verein zur Abwehr des Antisemitismus (Abwehrverein); Volksverein fiir das katholische Deutschland AUgemeiner Deutscher Verband, ab 1894 Aldeutscher Verband Bund der Landwirte; Bayerischer Bauemverband; Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband Bxmd deutscher Frauenvereine; Deutschbimd; Deutscher Ostmarkenverein Bund der IndustrieUen Centralstelle fiir Vorbereitung von Handelsvertragen Deutscher Flottenverein Kyffhauser-Bund der Deutschen Landeskriegerverbande Vereinigung der christlichen deutschen Bauemvereine Gesamtverband der christHchen Gewerkschaften Deutschlands; Gesellschaft fur soziale Reform Reichsverband zur Bekampfung der Sozialdemokratie; Deutsche Mittelstandsvereinigung; Deutscher Verband fiir Frauenstimmrecht; Hauptstelle Deutscher Arbeitgeberverbande; Reichsverband gegen die Sozialdemokratie; Verein Deutscher Arbeitgeberverbande Bund deutscher Werkvereine Deutscher Industrieschutzverband Bimd vaterlandischer Arbeitervereine, gegr. vom Reichsverband zur Bekampfung der Sozialdemokratie Hansa-Bund fur Gewerbe, Handel imd Industrie; Deutscher Bauembund Fortschrittliche Volkspartei; HauptausschuB nationaler Arbeiter- und Berufsverbande Deutschlands Reichsdeutscher Mittelstands verband I Deutscher Wehrverein; Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbande Abb. 5: Grilndungsdaten wichtiger Vereine, Verbdnde und Parteien
133
c. Die Formlemng der Interessen Etwa selt 1815 wird der StrauB der Verelne Im Verglelch zur Vorperlode bunter: Insbesondere Kunst-, Konzert- und Gesangsverelne, geselllge Wlssenschafts- und Gewerbeverelne, auch Erlegerverelne sowle humanltar orlentlerte Gefangnlsgesellschaften slnd nun vielerorts zu linden. Zunehmend werden auch ofFentllche Aufgaben von Vereinen aufgegrifFen wle die Griindung von Schulen oder die »Verschonerung« des Ortes und der Natur. Erste Gruppenlnteressen organlslerten slch im Zuge der Zollverelnsgrundung und wahrend des wirtschaftllch-lndustriellen Aufschwungs um 1840. Auch die »Actlen-Verelne« (d. h. Aktlengesellschaften) galten als Produkte des »modemen Assoclatlonsgelstes«, als Ausdruck von »Frelhelt, Glelchhelt xind Solidaritat«. Frauenverelne widmen slch sozlalpflegerlschen Aufgaben (wle der Pflege von Wochnerinnen) und festigen somlt den gesellschaftlichen Geschlechtscharakter der (biirgerlichen) Frau. In aller Kegel waren die Verelne staatstragend. Staat und Nation, Zlvilltat und »Burgerslnn« galten haufig sogar als Prlmarzlele und die spezlellen Zweckwidmungen fiinglerten nur als Mittel. So gait fur den »Tumvater Jahn« das Tumen eigentlich nur als ein Bildungsmittel fur den guten Staatsbiirger. Wenn die politische Ausrichtung allerdings staatskritisch war, wurden die Ziele wegen staatlicher Repressionen versteckt, sodass man bei solchen Vereinen mit Nipperdey (1991, S. 271) von einer »Kryptopolitisierung« sprechen kann. Derselbe Autor zitiert den Staatsrat Ibell, der 1819 stellvertretend fur die herrschende politische Meinimg formulierte: »Es ist eine ebenso unvemiinfllge wie gesetzwidrige Idee, wenn Privatpersonen glauben mogen, berufen zu sein, einzeln oder in Verbindung mit anderen, an den groBen Nationalangelegenheiten Deutschlands mitzuwirken« (ebd.). Vor allem im Vormarz und um das Jahr 1848 herum trug eine groBe Vielfalt explizit politischer Vereinigungen zur AusdifFerenzierung eines politischen Diskursfeldes bei. Es konstituierte slch im Prinzip bereits das FlinfParteien-System, das fiir hundert Jahre seine Giiltigkeit behalten sollte: (1.) Sozialisten als Reprasentanten der organlslerten Arbeiterbewegung, hier vor allem noch als Arbeitervereine, spater (1875) als Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, dann als Sozialdemokratische Partei Deutschlands (ab 1890); (2.) Demokraten als Reprasentanten eines egalitar-progressiv elngestellten Btirgertums mit sozialreformerischer Orientierung (»linksliberal«), spater (1861) als Deutsche Fortschrittspartei, dann nach Spaltungen als Deutsche Freisinnige Partei (1884), Freisinnige Volkspartei (1893) und Fortschrittliche Volkspartei (1910); (3.) die Liberalen, nationalliberal eingestellte Telle des Biirgertums, die fiir eine starke monarchistische Regierung eintraten und slch gegen eine umfassende Demokratisierung wandten, ab 1866 Nationalliberale Partei; 134
(4.) die Konservativen, nationalistisch und vor allem gegen jede soziale Reform gerichtet, schon 1848 als Deutschkonservative Partei und ab 1866 zusatzlich als Freikonservative Partei und schlieBlich (5.) die Katholiken, die sich vor allem gegen Staatsmacht und Reformen wandten und ab 1869 im »Zentrum« parteifdrmig organisiert waren. Die organisationsgestiitzte AusdifFerenzienmg eines politischen Systems wird exemplarisch an der Katholischen Kirche deutlich. Die kirchlichen Organisationen im engeren Sinne reichten nicht mehr aus, imi gegen den erstarkenden Staat Politik zu machen, sodass eigene Organisationen mit politischer Zweckspezifizierung und schlieBlich 1869 das Zentrum gegrtindet wurden. Die Kampforganisationen des Katholizismus, alien voran die 1848 gegriindeten Piusvereine hatten im selben Jahr bereits iiber 100.000 Mitglieder und richteten nicht weniger als 1.142 Petitionen, die von 273.000 Menschen unterschrieben waren, an die Paulskirche. So gering der immittelbare Einfluss der Parteien auf die koUektiv bindenden Entscheidungen des Staatsapparates des Deutschen Bundes und dann des Kaiserreichs auch gewesen ist (die Institutionalisierung des Parteiensystems wie wir es heute kennen, findet erst nach 1918 statt), so darf ihre Bedeutung fur die Restrukturierung der Gesellschaft doch auch nicht unterschatzt werden. Die parteiformige Organisierung war nicht einfach ein technisches Mittel der Artikulation vorgangig existenter Interessen, sondem das, was als Interesse formuliert wurde, war zunehmend durch die Parteiform selbst vermittelt oder noch scharfer: erst durch sie konstituiert. Die Organisationsform fuhrt mit Notwendigkeit zu einer jeweiligen Homogenisierung difFerenter Einstellungen und Motive sowie zu einer Abgrenzung zu anderen Parteien. Auf diesem Wege war die Organisationsform ein Medium der Genese politischer Milieus, die ihre Identitat liber die Partei definierten. Milieus, die bis in imsere Zeit erstaunlich konstant waren (vgl. dazu Lepsius 1973). Vereine, Verbande und Parteien sind deshalb auch als Medien der Um- bzw. Neudifferenzierung der Gesellschaft zu betrachten. Interessenlagen spezialisieren sich, und die jeweiligen sozialen Gruppen bilden Differenzmerkmale und Differenzbewusstsein aus. Dies gilt nicht etwa nur fiir Biirgertum und Arbeiterschaft, sondem auch fiir eine zunehmende Distanzierung z. B. der Handwerkerschaft gegeniiber Fabrikarbeitern. Dariiber hinaus, darauf weist auch Langewiesche (1984, S. 53) hin, verdrangt die Organisationsform zunehmend mehr oder minder spontane Protest-, Artikulations- und Bewegungsformen der Basis. Die Parteien entwickeln sich eher umgekehrt zu einem Herrschaftsmechanismus gegeniiber ihrer Klientel, was zuerst in der Sozialdemokratie geschieht imd am Ende dieser Epoche von Robert Michels (1970/1911) analysiert und scharf kritisiert wird. Wie Detailstudien aufzeigen konnen (vgl. z. B. Paas 1996), hat die formale Organisierung durch Verbande und Parteien letztlich systemintegrative und nicht emanzipative 135
Funktionen. Interessant ist in diesem Zusammenhang wiederum, wie sich Organisationen durch institutionelle Zwange strukturell ahnlich werden. Dieser Prozess verscharft sich noch durch die Nachahmung und das Kopieren von Strukturmustem erfolgreicher Organisationen. Dies zeigt das Beispiel der Sozialdemokratischen Partei. Anders als die »Honoratiorenparteien« ohne nennenswerten Organisationsgrad war die SPD die erste Partei mit Massenbasis und -mitgliedschaft. Sie wurde dann - trotz ihrer fundamentalen Anfeindung - zur strukturellen Formatvorlage fur politische Parteien tiberhaupt. Das gesamte System von parteiintemer Hierarchie, Funktionarstum und Mitgliedschaftsprinzip wurde im Laufe der Zeit, im Wesentlichen erst nach 1918, von den anderen Parteien ubemommen (vgl. zur Strukturgeschichte der Parteien Nipperdey 1961). Das typische Entwicklungsmuster von Verbanden ist im Bereich der okonomisch-gewerblichen Interessenorganisierung gut zu rekonstruieren. Griindungen erfolgen aufgrund von Krisen, von InteressendifFerenzierungen, als Imitationen oder als Gegengrundimgen. So wird vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise von 1816/17 der Deutsche Handels- und Gewerbsverein gegriindet, der sich zwar 1821 schon wieder aufloste, aber eine Modellfunktion fur die nachfolgenden Verbandsgrundungen hatte. 1841 entstehen mit zollpolitischer Ausrichtung die ersten Branchenverbande im Zuge von Imitation, wie der Ausschuss der Riibenzuckerfabrikanten imd der Verein der BaumwoUfabrikanten. Die Zeit von Revolution und Paulskirche ruft bedeutende gewerbliche Interessenorganisationen auf den Plan: Es entstehen regionale Fabrikantenvereine, vor allem in den kapitalistischen Leitsektoren der Montan- und der Textilindustrie, und es wird der »Allgemeine deutsche Verein zum Schutze vaterlandischer Arbeit« gegriindet, in welchem ebenfalls diese beiden Sektoren dominieren. Dieser Verein, der allein 3.700 Petitionen mit 370.000 Unterschriflen an die Frankfurter Paulskirchenversammlung richtete, ist organisationsgeschichtlich vor allem deshalb von Bedeutung, weil er erstmals hauptamtliche Geschaftsfiihrer beschaftigte. Da er protektionistisch orientiert ist, ruft er 1848/49 mit dem Verein fiir Handelsfreiheit eine freihandlerische Gegengrundung hervor. Auch ein anderes Muster findet sich bereits in dieser Zeit: der Versuch, mit einer Dachorganisation schlagkrafliger zu werden, in diesem Sinne ist der Allgemeine Deutscher Industrie-Verein ebenfalls von 1848/49 zu verstehen. Noch haben wir es auch in diesem Bereich mit schwimmenden Formen und organisationalen Experimenten zu tun, die im Laufe der folgenden 30 Jahre ihre bis heute typische Gestalt entwickeln. Die erste groBe Welle politisch orientierter Vereine und Verbande entwickelt sich charakteristischerweise mit dem ersten Versuch, eine nationalzentrale Legislative zu schaffen (Frankfurter Paulskirche). Die »deutsche Revolution« ist das gesellschaftliche Milieu, in dem politische Organisierung stattfindet und zum Mittrager dieser Revolution wird. Ein komplexes Feld 136
von Interessen bildete sich aus, das sich im Wesentlichen aiif drei Fragen bezog: Die nationale Frage war die nach einer kollektive Identitat stiftenden politischen Korperschaft, die sich durch demokratische Mitwirkung ihrer Burger selbstbewusst reproduziert; es ging noch nicht um das, was seit dem letzten Viertel des 19. Jhs dann Nationalismus oder gar Chauvinismus meint. Die soziale Frage war die nach Antworten auf die noch unreguUerbaren, moraUsch kaum hinnehmbaren, aber auch die pohtische Struktur gefahrdenden Folgen der kapitaUstischen Industrialisierung. Die okonomische Frage war die nach den weiteren Entfaltungsmoghchkeiten der kapitaUstischen Produktionsweise, nach Entgrenzung und Entschrankung. Das Konfliktfeld wird hier durch LiberaHsierung (Fabrikanten und Kaufleute) versus Schutz vor Markt und Kapital (Landwirtschaft und Handwerk) gebildet. Organisationen dienten zur Artikulation und Kommunikation je gruppenspezifischer Interessen. Ubergreifend ging es aber auch - mehr oder weniger deuthch formuliert - um die Systemfrage: Soziahsmus versus staathch abgesichertem Kapitahsmus. Vereine, Verbande imd seit den 1860er Jahren dann auch die Parteien werden in dieser Epoche zu den bedeutendsten Medien der gesellschafthchen Beobachtung, Selektion und Artikulation von Forderungen und Strategien, zur Sammlung von Menschen mit ahnUchen Interessen, zur Differenzierung der Gesellschaft nach organisationalen Zielrichtungen und Binnenstrukturen. Das, was nun ofFentUch formuUerbar und pohtisch vertretbar ist, muss durch Form und Medium der Organisation hindurch; was sich nicht organisieren lasst, bleibt von vomherein auf der Strecke, was sich aber organisieren lasst, ist damit noch lange nicht durchsetzbar. Es bildet sich eine organisationale »Superstruktur«, die sich vom sonstigen »materiellen Leben« (Braudel 1986b, S. 11 ff.) lost und es durch Strukturvorgaben beherrscht.
d. Der Diskurs der Vereinigungsfreiheit So selbstverstandlich fiir ims heute die Vereinigungsfreiheit fur (fast) beliebige Zwecke ist, so umstritten und umkampfl war die Bildimg solcher Organisationen zumindest bis 1848. War danach die Vereinigungsfreiheit als ein prinzipielles Recht durchaus anerkannt, so finden wir aber doch immer wieder staatliche Regulierungen vor allem beztiglich politisch orientierter Vereine und Verbande. An dem Diskurs liber die Vereinigungsfreiheit wird nicht nur deutlich, dass es sich auch fur die Zeitgenossen bei diesen Organisationen um eine neue Form sozialer Gebilde handelte, sondem dass diesen eine durchgreifende Bedeutung fiir die Gesellschaft zukommt. Weder die amerikanische Unabhangigkeitserklarung von 1776 noch die franzosische Verfassung von 1789 sahen die Vereinigungsfreiheit vor; beide kannten nur das Individuum auf der einen imd den Staat auf der anderen 137
Seite. Vereine oder gar Parteien hatten keinen systematischen, durch allgemeine Burger- oder Menschenrechte begriindbaren Platz. In Deutschland waren die Regierungen auBerordentlich vereinsskeptisch, vor allem, was »politische« Aktivitaten anbetraf. Die »Staatsorgane« waren von Anfang an eifersiichtige Beobachter und Kontrolleure des Organisationsgeschehens. Wo es opportun erschien, wurde die Griindung von Untemehmungen, Vereinen, Verbanden, Kammem gefordert, wo Konkurrenz, Kritik oder gar Widerstand vermutet wurden, war man mit PolizeimaBnahmen uiid Verboten schnell bei der Hand (1837 wurden in Berlin Handworker sogar zum Tode verurteilt, weil sie Mitglieder illegaler Gesellenverbande waren). So wurden z. B. in PreuBen nach einer gewissen Liberalitat des Allgemeinen Landrechts von 1794, das allerdings eine Verbotsmoglichkeit vorsah, wenn »gegen gemeines Wohl, Sicherheit und Ordnung« verstoBen werde, 1798 und nochmals 1816 jegliche Art »politischer« Vereine von vomherein untersagt. Dies erfolgte im Kontext einer umfangreichen rechtspolitischen Diskussion um Funktion und Charakter des Vereins. Auch der Deutsche Bund verbot 1832 politische Assoziationen. Demgegeniiber schufen die preuBischen Gewerbeedikte von 1810/11 mit der Einfiihrung der »Gewerbefreiheit« die sog. »negative Vereinsfreiheit«, d. h, sie hoben den Zwang auf, bestimmten Vereinigungen, vor allem den Ztinften, angehoren zu milssen. Erst die Paulskirchenverfassung von 1848 und die Frankfurter Reichsverfassimg von 1849 garantierten formal die Freiheit, sich zu versammeln und Vereine zu bilden. Wie bereits dargestellt, verhinderten die eher restriktiven rechtlichen Regelungen aber nicht eine vielfaltige Vereinsentwicklung mit explizit politischer Ausrichtung. Nach 1849 erfolgt im Zuge der allgemeinen Reaktion wieder eine Verscharfung des Vereinsrechts, z. B. durch den diesbeztiglichen Erlass des »Reaktionsausschusses« des Deutschen Bimdes von 1854. Ein Hohepimkt staatlicher Verbotspolitik ist das »Gesetz gegen die gemeingefahrlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie« (Sozialistengesetz), das von 1878 bis 1890 die sozialdemokratischen Vereine verbot, nicht aber die Partei selbst, die durch § 17 des Reichswahlgesetzes geschtitzt war. Aber am Ende dieser Epoche, untersttitzt durch Vereinstheorien (z. B. v. Gierke; v. Stein) und der Existenz staatstragender Organisationen, erkannten auch die Exponenten des staatlichen Herrschaftssystems die fur sie prinzipiell forderliche Funktion von Vereinen, Verbanden und Parteien, sodass sich das ausbilden konnte, was dann »Organisierter Kapitalismus« bzw. heute auch »Korporatismus« genannt wird: ein den Staat starkendes privates Herrschaftssystem, eine organisierte Zivilgesellschaft. Die Katholische Kirche erklart 1891 in der Sozialenzyklika Rerum Novarum von Papst Leo XIII. die allgemeine Vereinigungsfreiheit als Naturrecht, und das Reichsvereinsgesetz von 1908 garantiert relativ umfassende Vereinsfreiheit.
138
Die Intellektuellen, vor allem die Staatsphilosophen, waren sich beziiglich dieses historisch neuen Phanomens durchaus nicht einig. Das gesamte Spektrum von prinzipieller Ablehnung bis hin zu ebenso grundsatzlicher Zustimmung zur Vereinigungsfreiheit ist zu finden. Das diskursive Feld »Vereinigungsfreiheit« wird durch die fur die Umbruchszeit Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jhs typischen Ideologeme aufgespannt. Es ist konstituiert durch die Unterscheidung von »Staat«, »Gesellschaft« und »Natur« sowie durch spezifische Freiheits- bzw. Souveranitatskonzepte. Der Gesamtdiskurs kann hier aus Platzgriinden nicht nachgezeichnet werden (vgl. dazu vor allem Miiller 1965), nur die hauptsachlichen Positionen seien kurz umrissen. Der Konflikt entziindet sich durch die Herrschaftsanspriiche des entstehenden Interventionsstaates und dessen Legitimationsprobleme gegeniiber den alten Machten einerseits sowie gegeniiber dem Liberalismus des neuen Biirgertums andererseits. Der Staat wird dabei entweder als Gar ant der individuellen Freiheit gegeniiber den Herrschaftsanspriichen der alten, standisch strukturierten Machte oder - iimgekehrt - als neue, die Freiheit entweder der Stande oder des Individuums gefahrdende Macht angesehen. Je nach Perspektive kann die freie Vereinigung dann entweder als Gefahrdung des Freiheit verheiBenden modemen Staates erscheinen (bei Rousseau, in der amerikanischen Unabhangigkeitserklarung, in der franzosischen Revolutionsverfassung), der sich ja gerade gegen die alten Korporationen konstituiert hatte oder sie wird als Gefahrdung der »natiirlichen« Standeordnung (bei den romantischen Staatsphilosophen) wahrgenommen. Umgekehrt wird die Vereinigungsfreiheit aber auch als Garantin der Freiheit vermittels deliberativer Gemeinschaflsbildimg begrifFen, die dem Herrschaftsanspruch des Staates Grenzen setzt und die Bildung einer biirgerlichen Zivilgesellschaft ermoglicht (bei den Liberalen). Der modeme Staat behalt also auch nach seiner Rekonstitution im Zuge der Franzosischen Revolution noch die stande-, korporations- und vereinigungsfeindliche Positionierung bei; allein er ~ so lautet die legitimatorische Formel bei einem Radikaldemokraten wie Rousseau - vermag den allgemeinen Willen zu reprasentieren und kann sich gegen jegliche organisierte Partikularitat gerade im Interesse individueller Freiheit zur Wehr setzen. Fiihrt eine solche radikaldemokratische Position zur Staatsbegriindung und zur Ablehnimg von Vereinigungsfreiheit, so finden wir im Sozialismus in seiner anarchistischen Variante (ausgehend von Charles Fourier bis zu Kropotkin oder Bakunin) ebenfalls aus radikaldemokratischer Perspektive eine Ablehnung des Staates und eine Befurwortung der freien Vereinigung - nun allerdings nicht in der Form partikularistischer Interessenvertretimg, sondem als Assoziation im Sinne einer kooperativen autonomen Lebensform der Menschen. Die politisch nachhaltig wirksamere Variante des Sozialismus allerdings hat auf den Staat als Vehikel der Revolution gesetzt imd war 139
in Theorie wie Praxis ebenfalls vereinigungsfeindlich, was die Geschichte des 20. Jhs im »Realsozialismus« (Einheit von Staat nnd Einheitspartei) gezeigt hat (s. u.). Im Vormarz konstituiert sich als Gegenbewegung zu den Ergebnissen der Franzosischen Revolution, den strukturellen Umwalzungen der Friihindustrialisierung imd dem Prozess der Dekorporierung die politische Romantik mit ihren restaurativ orientierten Staatsrechtslehren (z. B. Schlegel, Baader, Gorres, Miiller, Stahl). Sie argumentieren mit Naturmetaphorik und vermeintlicher Organizitat des Staates (s. o.), um gegen die Vorstellung gewillkiirter sozialer Ordnung, gegen die Idee der Machbarkeit gesellschaftlicher Verhaltnisse ein »naturliches« Sozialmodell zu stellen, in dem alle ihren festen Platz in Standen - den Korporationen - finden. Auch diese Theorien argumentieren gegen das Prinzip freier Vereinigung imter Verwendung des FreiheitsbegrifFs. Nur geht es hier um die Freiheit der Stande - also der Berufsgruppen oder noch traditioneller: der Freiheit von »Lehrstand« (Geistlichkeit), »Wehrstand« (Adel) imd »Nahrstand« (Handwerk, Landwirtschaft) -, die durch rein willkiirliche Organisationsbildimg zerstort wiirde. Der Staat habe gerade die Freiheit der Stande, also ihre Eigenheit und ihre Differenz sowie ihre Selbstverwaltungskompetenz zu sichem. Der politische Liberalismus der 1840er Jahre gibt sich dagegen dezidiert vereinigungsfreundlich, indem er das Recht zur beliebigen Organisationsbildimg vemunft- bzw. menschenrechtlich im Sinne der Aufklarung begriindet (Rottek, Welcker). Die »Associationsfreiheit« ist danach ein vorstaatliches, allgemeines Recht (vgl. Miiller 1965, S. 267 fF.), das als eine Manifestation des Prinzips des Kontraktualismus anzusehen sei. In dieser Perspektive kann der Staat dieses Recht deshalb eigentlich gar nicht gewahren, weil es ohnehin besteht, er kann allenfalls regulative Gesetze erlassen. Im Unterschied zur romantischen Korporationslehre, fur die die standischen KoUektive nicht Ergebnis von Entscheidimgen sind, sondem »naturliche« Strukturvorgaben, besteht der politische Liberalismus auf der sozial-deliberativen Gemachtheit sozialer Verbande und leitet von daher auch das Recht zur beliebigen Konstruktion von Organisationen ab. Gegen Ende des 19. Jhs wird ein historischer Kompromiss gefunden, der alles auBerhalb seiner selbst als extrem oder radikal diskreditiert. Organisationen gelten seit dem als legitime Institutionen der Interessenartikulierung. Exkludiert sind radikal-demokratische (Rousseau'sche bzw. anarchistische) Positionen. Der Topos »Assoziation als Lebensform« findet sich nur noch rudimentar im Genossenschaftswesen, dieses bindet seine Mitglieder aber nur okonomisch ein.
140
III. Von 1848 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1. Die Konsolidierung des OrganisationsbegrifFs: Der Diskurs der Juristischen Person In der zweiten Jahrhunderthalfte verliert der OrganismusbegrifF seine zentrale Stellung innerhalb der staatstheoretischen und politischen Diskussion in Deutschland. Seit dem Beginn der 1860er Jahre wird er verallgemeinert und findet zunehmend auch jenseits der staatlich-politischen Sphare Verwendung. Beliebige soziale Handlungseinheiten, die sich durch eine Wechselbeziehung zwischen ihren Elementen und ein inneres Ordnungsprinzip auszeichnen, werden als »Organismen« bestimmt. Der BegrifF kennzeichnet nicht nur Eigenschaften von Polizei, Gerichtsbarkeit und Behorden, sondem sein Einsatzfeld wird u. a. auf Familien, Volker und Volkswirtschaften ausgedehnt. Durch diese Erweiterung des Bedeutungsfeldes verliert der OrganismusbegrifF jedoch zugleich sein politisch-programmatisches Profil und wird auf klassifikatorisch-beschreibende Aufgaben reduziert. Die in der Romantik und dem Vormarz immer wieder aktualisierte Abwehrstellung gegen den OrganisationsbegrifF wird damit immer imklarer (Bockenforde/Dohm-van Rossimi 1978, S. 608 fF). Eine strategische RoUe bei dieser Entpolitisienmg des OrganismusbegrifFs spielen die (staats-)rechtlichen Auseinandersetzungen um die Theorie der juristischen Person. Unter rechtstheoretischen Gesichtspunkten ging es dabei um das Problem, ob und inwieweit koUektiven Einheiten wie Staaten, Vereinen, Untemehmen etc. Rechte zuerkannt und sie den »naturlichen« Personen in Rechtsfragen gleichgestellt werden soUten. Jenseits der rechtstechnischen Erorterungen um die Dimensionen und die Grenzen der Rechtsfahigkeit juristischer Personen ging es vor allem um die politische Frage, wie »Korporationen« in die gesellschaftliche Ordnung zu integrieren seien. AuF diese Frage gab es in der Mitte des 19. Jhs in Deutschland im Wesentlichen zwei konkurrierende Antworten: Entweder die Korporationen wurden als eigenstandige »intermediare Instanz« zwischen Staat imd Individuum anerkannt oder aber sie waren als abhangiger Teil des Staates aufzufassen imd imterlagen seinem Einwirkimgs- und Kompetenzbereich. Die beiden wichtigsten Pole dieser Problematik markieren die Fiktionstheorie Friedrich Carl von Savignys auf der einen imd Otto von Gierkes Theorie der »realen Verbandspersonlichkeit« auf der anderen Seite (Ott 1977, S. 55 fF; Rittner 1973, S. 170 fF.). Savigny geht in seiner Argumentation von der Annahme aus, dass die Rechtsordnimg nur Beziehungen zwischen Menschen regelt und also nur einzelne Menschen, nicht aber Verbande von Menschen als Rechtspersonen 141
in Betracht kommen. Dies mtisse schon deshalb der Fall sein, weil der Bezugspunkt des Rechts - hierin folgt Savigny den rechtstheoretischen Prinzipien Kants - die individuelle Freiheit sei, welche die Grundlage fiir die sittliche Autonomie des Menschen bilde. Dieser strong individualistischethische Ausgangspunkt fiihrt dazu, dass das Recht nur den einzelnen Menschen als Rechts- oder Willenssubjekt anerkennen kann. Umgekehrt bedeutete dies fur kollektive Handlungseinheiten, dass diesen unter rechtstheoretischen Gesichtspunkten ein nur fiktiver Status zukommen kann, da sie »kunstliche, durch bloBe Fiction angenommene Subjecte« seien (Savigny 1840, S. 236). Damit wird den Verbanden schon vom Ansatz her Autonomie und Gestaltungsfreiheit nur in einem sehr eingeschrankten Umfang zugestanden. Dies liegt zum einen daran, dass die Entscheidung liber Anerkennung oder Nichtanerkennung als Rechtspersonlichkeit von der Seite des Staates her getroffen wird und als Status libertragen bzw. verliehen wird. Zum anderen bleiben auch nach einer positiven Entscheidimg die als Rechtssubjekte anerkannten Verbande weiterhin staatlichen Interventionen und Reglementierungen imterzogen werden. Die Abhangigkeit vom Staat ist nicht zeitlich begrenzt, sondem prinzipieller Natur; sie erstreckt sich nicht nur auf Griindung und Auflosung, sondem auch auf die innere Verfassung und Gestaltung der Verbande. Dabei ist es fur Savigny gerade der fiktionale Status der Verbande, der Vorstellungen eines eigenstandigen Funktionierens oder einer demokratischen Willensbildung undenkbar erscheinen lasst. Im Gegenteil bleibt eine permanente Aufsicht und ein unmittelbares Eingriffsrecht des Staates unverzichtbar, begrundet durch das »obervormundschaftliche Schutzrecht [...], welches der Staat liber alle schutzbedurfligen Fersonen, also auch liber die Corporationen, ausliben darf und soll« (Savigny 1840, S. 353; Teubner 1978, S. 11 ff.; WolflF1933, S. 2 ff.; Ott 1977, S. 61 ff.). Savignys Fiktionstheorie bleibt freilich auf das Privatrecht begrenzt, wenn er »das Wesen der juristischen Person« mit der »Vermogensfahigkeit« identifiziert (vgl. Savigny 1840, S. 237). Dennoch geht er immer schon von der Realitat des Staates aus, ohne diesen innerhalb seiner Rechtskonstruktion selbst als - fiktive - juristische Person zu begreifen: Dabei ist daran zu erinnem, daB Savignys Rechtssystem nur das Privatrecht als Teilaspekt der sozialen Ordnui^ betraf und den Staat als den andem Aspekt zwar nicht erfaBte, aber voraussetzte. Der Staat laBt sich selbst als JP begreifen [...]. Konsequent weiter gedacht verweist auch die Fiktionstheorie die JP ios offentliche Recht: wenn die JP eine »kunstliche« Schopfung des positiven Rechts ist, so steht sie ia jeder Beziehung unter dem Vorbehalt des staatlichen Gesetzgebers (Ott 1977, S. 63; Rittner 1973, S. 180 ff.). Otto von Gierke entwickelt seine Position in bewusster Abgrenzimg von der Fiktionstheorie und den mit ihr implizierten obrigkeitsstaatlichen Vorstel142
lungen. Er wendet sich gleichermaBen gegen etatistische wie gegen individualistische Konzeptionen und definiert mit dem Konzept der »realen Verbandspersonlichkeit« eine autonom gesetzte Handlungseinheit, die den bei Savigny immer noch unterstellten Dualismus von Staat und Individuum zu liberwinden versucht, Anders als die Fiktionstheorie fiihrt Gierke die juristische Person nicht auf nattirliche Personen zuriick, sondem unterstellt beide dem OberbegrifF des Organismus. Daher sind fur Gierke die Verbande nicht deshalb rechtsfahig, weil in ihnen oder hinter ihnen Menschen stehen; vielmehr fiihrt er Individuen wie Verbande - unter Anerkennung ihrer Verschiedenheit - auf einen gemeinsamen Nenner zuriick: den (geistigen) »0rganismus«. Mit anderen Worten: Die Verbande sind nicht mehr Arten von »Uber-Menschen« oder »Quasi-Menschen«, sondem den Menschen nur noch »ahnhch« oder »vergleichbar«, und zwar nicht deshalb, weil die Verbande »menschlich« waren, sondem weil Menschen wie Verbande - in unterschiedlicher Weise - »Organismen« sind (Ott 1977, S. 64 f.; Wolff 1933, S. 4 K). Damit geht Gierkes Konzept der »realen Verbandspersonlichkeit« auch liber den engen Bereich des Privatrechts hinaus und erfordert einen umfassenderen Personenbegriff, der in sich »die Fahigkeit zu offentlichem und privatem Recht vereinigen« miisste, »wobei Anfangs Beides ungeschieden darin enthalten sein, spater darin zwei verschiedene Seiten derselben Personlichkeit gefunden werden muBten« (Gierke 1954a/1873, S. 33; Rittner 1973, S. 182 ff). Durch diese rechtstheoretische Konstruktion verliert nicht nur der Mensch seine zentrale Stellung innerhalb des Rechtssystems; auch der bei Savigny implizierte Primat des Staates bei der Entstehung und Einrichtimg der juristischen Personen wird durch das Konzept der »realen Verbandspersonlichkeit« ausgehohlt. Da Gierke von der »Annahme einer realen leiblichgeistigen Einheit der menschlichen Verbande« (Gierke 1954b/1902, S. 26) ausgeht, diese also keine Rechtsfiktionen sind, ist ihre Existenz nicht ein Produkt staatlichen Handelns, sondem liegt diesem voraus. Oder genauer: In dieser Perspektive ist umgekehrt der Staat selbst Verband unter Verbanden. Er unterscheidet sich nicht prinzipiell von anderen »sozialen Organismen«, sondem kann durch seinen Souveranitatsanspruch lediglich ein »Recht hoheren Ranges in Anspruch« (Gierke 1954b/1902, S. 33) nehmen. Gleichzeitig spricht Gierke den Verbanden eine offentliche Funktion zu und etabliert sie - imd nicht den Staat - als autonome Handlungszentren der Gesellschafl, die nichts anderes sei als eine gegliederte Verbandehierarchie, die von den Einzelnen liber die Familien und Genossenschaflen bis hin zum Staat reicht (Teubner 1978, S. 17 K). Gierkes umfassende, liber das Privatrecht hinausreichende Verbandskonzeption konnte sich jedoch in der Rechtstheorie des ausgehenden 19. Jhs nicht gegen den vorherrschenden formalistischen Positivismus durchsetzen (zu Gierke s. a. Abschnitt 4 dieses Bandes). Carl Friedrich von Gerbers Fassung des Staates als Willensverband zeigte zugleich die Berechtigung und 143
die Grenzen der organologisch-natiirlichen Perspektive auf. Einerseits betont er, dass wie bei den Naturkorpem auch die Bewegung des Staates auf der »eigenen und der zusammenwirkenden Lebenskraft dieser Teile beruht und nicht, wie der Lauf eines mechanischen Raderwerks, auf einem AnstoB von auBen«. Andererseits stellt er heraus, dass die Organismusmetapher unbrauchbar sei, um die Eigenart des Staates als Willenseinheit zu begreifen: Selbst wenn m a n den BegriflFdes Naturorganismus behufs seiner Anwendung auf Erscheinungen des sittlichen Lebens fortzubilden sucht, wird man es doch nur zu der Vorstellung einer Gemeinschaft bringen, welche zwar nicht ganz in unbewuBtem, aber doch immer durch das eingeborene Einwicklungsgesetz gebundenem Zusammenwirken seiner Glieder fortschreitet; zu der Vorstellung eines Gremeinwesens mit freier einheitlicher Selbstbestimmung wtirde man vergebens zu gelangen streben, und doch ist diese Vorstellung fur den Begriff des Staatsrechtes durchaus notwendig (Gerber, Grundzuge des deutschen Staatsrechts, 2. Aufl. 1869, S. 215 f, zit. nach Oertzen 1974, S. 177 f; vgl. auch ebd., S. 175 ff.). Innerhalb des von Gerber und seinen Nachfolgem formulierten Rechtspositivismus wird der Begriff der juristischen Person entpolitisiert und entfernt sich immer weiter von den sozialen und politischen Auseinandersetzungen, in die er einmal eingebettet war. Oder genauer: Die politische Bedeutimg des Begriffs der juristischen Person in der bis heute vorherrschenden Form besteht gerade in einer erfolgreichen Entpolitisierungsstrategie, die ihn von staatstheoretischen Beztigen reinigt, zu einem juristischen Fachterminus transformiert und auf den Status eines rechtsdogmatischen Instruments begrenzt (und damit fiir beliebige Zwecke offhet). Tatsachlich besitzt der gegeniiber materiellen Interessen scheinbar voUig indifferente imd neutrale Rechtspositivismus aber eine zentrale gesellschaftliche Fiuiktion, welche die entscheidende Bedingungen fur seine rechtstheoretische Durchsetzung gegeniiber alternativen Ansatzen bilden: Diese Vorstellung trifit den hauptsachhchen Wesenszug des modemen btirgerHch-nationalen imperiahstischen Machtstaates, der sich mit seinem anschweUenden Apparat der Beherrschung imd der Dasetasfursorge zimi Mittelpunkt und zur unentbehrHchen KraftqueUe aUer geseUschaftHchen LebensauBerungen gemacht hat. Die schwache, durch Tradition und Ordnung gebundene »Staatsgewalt« der alteren Theorie ware dem wachsenden auBenpoHtisch-miHtarischen und innenpoHtisch-sozialen Problem der entstehenden rein kapitaHstischen GeseUschaft nicht mehr gewachsen gewesen (Oertzen 1974, S. 330). Der Begriff der juristischen Person bleibt nicht auf das offentliche Recht beschrankt, sondern strukturiert auch imd vor allem das Privatrecht. Genauer gesagt konstituiert er die beiden Bereiche als zwei unterschiedliche Rechtsgebiete, indem er eine Trennungslinie zwischen ihnen etabliert. Ent144
sprechend der DifFerenzierung in juristische Personen ofFentlichen Rechts einerseits und juristische Personen des Zivilrechts andererseits wird die staatlich-ofFentliche Sphare von der gesellschaftlich-privaten abgetrennt. Zugleich kommt der Ausformulierung dieses Rechtskonstrukts eine bedeutende RoUe bei der Konstituierung der Gebildedimension der modemen Organisation zu. Was die Wirtschaftsorganisation angeht, so entpersonalisiert und anon3miisiert der BegrifF der juristischen Person den Prozess der Akkumulation von Kapital, indem er eine rechtlich abgesicherte und sozial geschiitzte Eigentums- und Zurechnungseinheit definiert, die nicht mehr der Vermogenshaftung und der Lebensdauer von »konkreten Menschen« unterliegt. Gerade also die Ein- und Abgrenzung eines bestimmten sozialen Raums ermoglicht die Entgrenzung des Kapitalwachstums liber die Aufhebung der Zurechnung auf »naturliche Personen«. Bei der Fassung des Staates als juristische Person wird der Organismusbezug in dem MaBe obsolet, in dem das (juristisch) Entscheidende am Staat nicht mehr in der Verfasstheit einer libergreifenden Ganzheit oder der Verkorperung des Allgemeininteresses hegt, sondem in der Vorstellung eines Willenszentrums und einer Willenseinheit. Durch diese Akzentverschiebung wird die altere Staatsrechtstradition auf den Kopf gestellt: Der staatHche Organismus wird nicht mehr als Voraussetzung, sondem als Ergebnis politischer Willensbildung aufgefasst. Durch die Konstruktion des Staates als Rechtsperson wird die Versachlichung imd »Rationalisierung« der Herrschaft vorangetrieben und zugleich ihre Legitimation gesichert: [...] indem der Staat ziim Subjekt des Rechtes erklart wird, ist sein »WLLle« von dem der Herrscher distanziert und zugleich »dem Recht« unterworfen. Daher bedeutete die Anerkennung der »Juristischen Personlichkeit« die Erfiilliing sowohl wirtschaftspolitischer Wtinsche wie konservativistischer imd vor allem liberalistischer Forderungen (Herrscher-Legitimation einerseits, Trennung von Herrscher imd Staat, Rechtsunterworfenheit des Staates andererseits (Wolff 1933, S. 2 f.; Ott 1977, S. 52 ff.; Bockenforde/Dohm-van Rx)ssmn 1978, S. 614 ff., S. 619). Dem Verschwinden des OrganismusbegrifFs in der Staatstheorie korrespondiert die Ausbreitung und Verselbststandigung des Organbegriffs, der sich von ersterem lost und zu einem eigenstandigen juristischen Fachterminus wird. Wahrend in der alteren Staatsrechtstheorie die »Glieder« des Staatsorganismus als selbststandig vorgestellt wurden, wobei sie vom staatlichen Recht nur teilweise erfasst und einander nur auBerlich verbunden waren, werden nun die »Organe« allein auf ihre Funktion innerhalb des politischen Willensverbandes Staat bezogen und vollstandig durch die rechtliche Normiemng bestimmt. Diese rechtlich-politische Transformation vollzieht sich in zwei Schritten. Zunachst bezeichnet der Organbegriff nur natiirliche Personen, die den staatlichen Willen konkretisieren und materialisieren. 145
Indem sie »als Staat« oder »fur den Staat« handeln, reprasentieren sie jedoch nicht einen bereits konstituierten, dem Staat voraus liegenden und ihm vorgangigen Willen, sondem nach dieser - von so unterschiedlichen Rechtstheoretikem wie Gierke und Jellinek geteilten - Auffassung realisiert sich der Staat allein in den als Organe handelnden Menschen. Dieser Bezug wird schlieBlich in beiden Hinsichten aufgegeben. Zum einen findet der Organbegriff auch auBerhalb der staatlichen Sphare Verwendung und wird jetzt allgemein fiir die Beschreibung und Abgrenzung institutionalisierter Kompetenzeinheiten und Willenszentren eingesetzt. Zum anderen verliert sich die Riickfuhrung von »Organen« auf konkrete Personen. Der BegrifF bezeichnet jetzt einen mit spezifischen Handlungskompetenzen ausgestatteten Zustandigkeitsbereich und wird unabhangig von den Personen - den Organwaltem -, die diese Aufgabe wahmehmen (Oertzen 1974, S. 247 f., S. 331; Bockenforde/Dohm-van Rossum 1978, S. 618 f.; Wolff 1933, S. 443 fF.). Wie der OrganbegrifF so lost sich auch »Organisation« zunehmend von seinen organologischen Beziigen und staatstheoretischen Implikationen. Mit der allmahlichen Durchsetzung der Konzeption des Staates als juristische Person und seiner Qualifizierung als Willenseinheit findet eine schrittweise Wiederaufhahme der in der Franzosischen Revolution entwickelten aktivdynamischen Bedeutung von Organisation statt. Allerdings steht dabei weniger die politisch-demokratische Wertbegriindimg als vielmehr die rechtlich-technische Zweckbestimmimg im Vordergrund. Dabei wechselt der Organisationsgedanke auch seine »Nationalitat«. Wie gesehen meint »Organisation« am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jhs eine spezifisch »franzosische« Eigenart, die in Deutschland kritisiert oder imitiert wird. So heiBt es etwa in dem 1799 anonym erschienenen Worterbuch der Revolutionssprache imter »organiser«: »Ein Land auf franzosische Art einrichten.« Himdert Jahre spater bezeichnet »Organisation« eine urdeutsche Tugend, und sie wird zu einem sozialen Leitbild, durch das positive Eigenschaflen des deutschen Volkes oder Staates gerade in Abgrenzung zu den westlichen Demokratien hervorgehoebn werden konnen: Ein Kritiker des »wechselnden Staates« beklagt 1917: »uberall orgelt, schnarrt und zischt uns die sechssilbige Organisation entgegen [...] Leben ist nicht notig« und an anderer SteUe: »Kann man heutigen Tags ein einziges deutsches Blatt in die Hand nehmen, ohne funfinal zehnmal auf die uns bekanntlich allein vor dem Untergang im Weltkrieg rettende Organisation zu stoBen?« (Dohm-van Rossum 1977, S. 263, S. 339). Die Konzeption des Staates und anderer sozialer Gebilde als juristische Personen und die Akzentuierung der Willensdimension erschwerte eine immittelbare Ableitung der sozialen Organisation aus natlirlichen GesetzmaBigkeiten - ohne freilich den organologischen Bezug jemals vollig verschwinden zu lassen. In der neuen Wissenschafl von der Gesellschafl wird »Organisati146
on« zu einem Grundbegriff. Die Soziologie etabliert eine Objektiviemng der Gesellschaft, die sich sowohl von liberal-individualistischen wie von etatistisch-organischen Konzeptionen abzusetzen versucht. Die Gesellschaft ist weder eine (freiwillige) Assoziation der Individuen, wobei das Ganze aus der Summe seiner Einzelteile besteht, noch fallt sie mit der staatlich-politischen Ordnung zusammen, deren innere Gliederung und Komplexitat sie lediglich darstellt. Sie lasst sich nicht auf die Summe der Einzelwillen zunickfiihren oder als Resultat eines Allgemeinwillens begreifen, sondem wird zu einer »unabhangigen« Realitat. Die Gesellschaft ist »mehr« als die Vereinigung individueller Subjekte oder das Objekt staatlichen Handelns, sie ist Subjekt/Objekt mit eigenen Gesetzen und RegelmaBigkeiten, die sich den Individuen und dem Staat als eine ihnen auBere Realitat auferlegen. Im Rahmen der soziologischen Theoriebildung artikuliert Organisation seit dem Ende des 19. Jhs einen Doppelaspekt, indem mit dem Begrifl* zugleich der prozessurale, bewusst-gestaltende und freie Charakter menschlichen Handelns angesprochen wird wie eine diesem Handeln vorausliegende, einschrankende und bestimmende Struktur. Rationalitat und Herrschaft bilden die beiden Elemente dieses modemen Organisationsbegriffs, und Organisation erscheint dabei selbst als Modell »rationaler Herrschaft« (Max Weber). Dabei bleibt die strukturelle Begriffskomponente vorherrschend und verengt die Organisationsdimensionen auf die »blo6e Organisation«: AUerdings scheidet der Begriff der Organisation nun auch Desiderate wie »sozial« und »Solidaritat« ab, die gute Chancen haben, ein Ungeniigen der bloBen Organisation auszudriicken und zu Desideratbegriffen, ja Oppositionsbegriffen zu werden [...]. Bei aller Erhaltung seiner urspriinglichen Merkmale lauft der OrganisationsbegrifF nun in Anwendung auf die Gresellschaft in eine Bifurkation. Er markiert ein Ungeniigen, eine Unzufriedenheit mit den typischen Merkmalen modemer Gesellschaft, zusammen mit Begriffen wie Ware, Markt, Tausch, schlieBlich Geld. 1887 erscheint Tonnies »Gemeinschaft wad Gesellschaft«, eine Publikation, die in ihrer eigenwilligen Begriftlichkeit wenig Erfolg hat, aber mit ihrer Dualisierung die Zeitstimmung faBt und fiir lange Zeit pragend wirkt (Luhmann 2000,8. 13 f). Hinzuzufiigen ist allerdings, dass es sich dabei eher um einen d3rQamischen Kreislauf oder um einen dialektischen Prozess imd weniger woa eine »Biftirkation« handelt. Tatsachlich sind »soziale Fragen« (oder »Solidaritat«) ja nicht nur eine negative Folge oder ein unintendierter Effekt des Organisationsprozesses, sondem sie stellen zugleich eine neue Organisationsaufgabe imd eroffhen der organisationsformigen Bearbeitimg (durch Gewerkschaften, Parteien, Wohlfahrtsverbande etc.) ein neues Terrain: Organisation als Antwort auf die Probleme der Organisation!
147
2. Die Formierimg des Nationalstaates und die Transformation okonomischer Herrschaft Trotz des Scheitems der btirgerlichen Revolution 1848 und der anschlieBenden Reaktionsperiode wurde der nationalstaatliche Einigungsprozess weiter vorangetrieben. Dieser D3niamik lagen zum einen die Hegemoniebestrebungen PreuBens zu Grunde, die auf eine »Kleindeutsche Losimg« unter Ausschluss Osterreichs zielten, und zum anderen die Homogenisierungstendenzen des Industriekapitalismus, der zwischen 1850 imd 1870 ein immer groBeres okonomisches Gewicht erlangte. Organisation gewinnt in diesem Prozess in mehrfacher Hinsicht an Bedeutung. Die schon in der ersten Halfte des Jhs beobachtete staatUche Interventionspraxis beschleunigt und vertieft sich im Ausbau organisational gesttitzter Ordnimgs-, Sicherheitsund Sozialpolitik. Mit dem Industrialisierungsprozess setzt sich die Organisierung lebendiger Arbeit auf wachsender Stufenleiter fort, und mit der Jahrhundertwende gewinnt die Organisation der zwischenbetrieblichen Beziehungen imd des Marktes zunehmend an Bedeutung. Parallel dazu entwickelt sich mit der drastischen Zimahme von Vereinen, Verbanden und Parteien eine politische Struktur der organisierten Interessen. SchlieBlich fordert das Militar nicht zuletzt aufgrund seiner sozialisatorischen Fimktion die Ausbildung eines organisational gepragten Habitus.
a. Die Zentralisierung staatlicher Herrschaft Die politische Entwicklung Deutschlands in der zweiten Jahrhunderthalfte kann entlang folgender Konfliktlinien beschrieben werden. Die auBenpolitische Situation war vor allem dtirch den latenten (militarischen) Konflikt mit den konkurrierenden europaischen GroBmachten gekennzeichnet. Die Innenpolitik war beherrscht von dem Hegemoniekonflikt zwischen PreuBen und Osterreich, den Auseinandersetzungen zwischen der Aristokratie und dem Btirgertum (preuBischer Heeres- und Verfassungskonflikt 1860-66), dem Streit zwischen dem Staat und der Katholischen Eorche (Kulturkampf 1871-1887) und schlieBlich dem Konflikt der liberalen und konservativen Krafte mit der entstehenden organisierten Arbeiterbewegung (Sozialistengesetze 1878 und Sozialgesetzgebung). Die im Zuge des Ausbaus der zentralstaatlichen Macht in PreuBen reformierte Privilegienstruktur auf dem Land wurde durch die Verfassimg von 1850, die mit der Einrichtung des Herrenhauses (Zwei-Kammer-System) den politischen Einfluss des Adels konstitutionell absicherte, mehr als kompensiert. Auch das zugleich eingefiihrte Drei-Klassenwahlrecht, welches das Standeprinzip um den btirgerlichen Leistungsgedanken erganzte, stellte 148
keinen wirklichen Durchbruch hin zu einer biirgerlichen Demokratie dar. Nicht zuletzt auch deshalb, weil der Monarch immer noch iiber weitgehende Rechte und Privilegien verfiigte (Vetorecht, Notverordnungsrecht, Befehl iiber das Heer etc., vgl. Nipperdey 1998a, S. 680; Hoffinann 2000, S. 138). Der Konflikt zwischen dem Adel und dem Biirgertum spitzte sich in PreuBen mit dem Beginn der 1860er Jahre in Form des Verfassungs- imd Heereskonflikts zu. Ausloser waren Bestrebungen seitens der Krone, das Heer vor allem auch vor dem Hintergrund des anhaltenden Konflikts mit Osterreich - deutlich auszubauen und die wahrend der Reformzeit geschafFene Biirgerwehr in ihrer Bedeutung massiv zu schwachen. Der Konflikt im Zusammenhang mit der Heeresreform entziindete sich am Budgetrecht des Parlaments; denn die notwendigen Mittel zur Reform waren auf dessen Zustimmung angewiesen. Gerade aber die Mitsprache des Parlamentes in militarischen Angelegenheiten war ja durch die Kommandogewalt des Monarchen ausgeschlossen. Die Verweigerung der notwendigen Mittel ftir die Reformen des Heeres kam jedoch einer Einflussnahme gleich. Dieser Konflikt spitzte sich von 1861 bis 1862 zu und fand sein vorlaufiges Ende in der Auflosimg des Abgeordnetenhauses und der Ersetzimg der bisherigen, eher liberalen Regierung durch eine konservative. Die Neuwahlen anderten jedoch nichts Grundsatzliches an dem Konflikt, da das Parlament weiterhin auf seiner Budgethoheit und der Einhaltung der Verfassung bestand. Der Konflikt, der sich 1862 zu einer Staatskrise ausweitete, wurde mit der Emenniing Bismarcks zum Ministerprasidenten, der ohne Budget regierte, vorlaufig beendet. Der Staat beschaflle sich die notwendigen Mittel (auch Kriegskredite) auf dem privaten Kapitalmarkt (Bankhaus Rothschild). Erst durch eine Neuzusammensetzung des Parlaments 1866, das riickwirkend die Haushaltsmittel bereitstellte, wurde der Verfassungskonflikt beendet. Der Heeres- imd Verfassimgskonflikt steht im Kontext des Konflikts zwischen Osterreich und PreuBen um die Hegemonie in Deutschland. War im Zusammenhang mit der 1848er Revolution schon iiber die sogenannte »Kleindeutsche Losung« als einem moglichen Weg zu einer nationalstaatlichen Einheit diskutiert worden, so wurde mit dem innerdeutschen Kiieg zwischen Osterreich und PreuBen diese Option zur Tatsache. Insofem ist die im Anschluss an diesen Konflikt (Frieden von Prag 1866) erfolgte Auflosung des Deutschen Bimdes und die Schaffung des Norddeutschen Bundes unter der Fiihrung PreuBens die eigentlich historisch entscheidende Wende in der Deutschlandpolitik. PreuBen hatte damit den Konflikt um die Hegemonie in Deutschland endgiiltig fitr sich entschieden und dehnte seine militarische Dominanz aufgrund der im Verfassungstext des Bundes festgelegten Oberbefehlsgewalt des preuBischen Konigs iiber das Militar der Mitgliedstaaten aus.
149
Mit dem Norddeutschen Bund begann zugleich eine neue Reformperiode, die nicht mehr allein - wie zu Beginn des Jhs - durch die staatliche Biirokratie, sondem wesentlich auch durch das Parlament und die Verbande getragen wurde. Gekennzeichnet ist diese Phase durch einen immensen Modemisierungsschub, vor allem hinsichtlich der Voraussetzungen fur eine funktionierende kapitalistische Okonomie (Allgemeines deutsches Handelsgesetzbuch, Allgemeine deutsche Wechselordnung, Aufliebung der Konzessionspflicht fiir Aktiengesellschaften; nach 1870/71 Griindung der Reichsbank, des Reichsgerichts, Verabschiedung des Reichspatentgesetzes und der Munzreform) bei gleichzeitiger Beibehaltung der militarischen und auBenpolitischen Gewalt in den Handen des Monarchen und der adeligen Elite (vgl. Wehler 1995, S. 307 fF.; Riirup 1984, S. 221 fF.; Fischer 1985). Zwar war Deutschland damit immer noch nicht zu einer wirklichen nationalstaatlichen Einheit zusammengefuhrt, da die Einzelstaaten siidlich der Mainlinie ihre Eigenstandigkeit behielten, aber die Politik PreuBens war unmittelbar darauf gerichtet, seine Einflusssphare auf diese Gebiete zu erweitem. Militarpolitisch erreichte es dies liber Geheimvertrage, die die Truppen der siiddeutschen Staaten im Kriegsfalle dem preuBischen Oberbefehl imterstellten. Dies war hinsichtlich des Ausgangs des Deutsch-Franzosischen Krieges von entscheidender Bedeutimg. Zugleich trieb PreuBen die Einheitsbildung wirtschaftspolitisch voran. Durch die Emeuerung des Zollvereins 1867 und die damit einhergehende Einrichtung eines Zollparlaments entstand 1868 gleichsam ein nationales Parlament, dem erstmals seit 1849 wieder Vertreter aller deutschen Einzelstaaten angehorten. Der am Ende der 1860er Jahre neu entstandene Machtblock musste zum Konfliktpotenzial mit Frankreich werden, das durch diese Entwicklung seine fuhrende Position in Mitteleuropa gefahrdet sah. Insofem besiegelte der Krieg zwischen Deutschland und Frankreich 1870 eine Entwicklung, die schon in den machtpolitischen Bestrebimgen PreuBens, zur dominanten Macht in Deutschland und Europa zu werden, angelegt war (vgl. Fischer 1985). Unmittelbar mit der Reichsgrtindung gewann der schon seit Jahren in Siiddeutschland ausgetragene Konflikt mit der Katholischen Earche auch in PreuBen an Brisanz. Bedeutsam ist dieser als »Kulturkampf« bezeichnete Konflikt fiir unseren Zusammenhang insofem, als er demonstriert, in welchem AusmaB mittels Organisationen das politische Krafteverhaltnis bestimmt wird (vgl. auch weiter imten das Verbandekapitel). Wenn im Kontext des »Kulturkampfes« von der Sakularisierung des Staates gesprochen wird, dann handelt es sich dabei vor allem um den Entmachtungsversuch der Organisation der Katholischen Kirche im Prozess der Etablierung des Staates als alleiniges Herrschaflszentrum. Deutlich wird dies nicht nur an dem sogenannten »Kanzelparagraphen«, der die Kritik am Staat seitens der Geistlichen strafrechtlich verfolgte, sondem vor allem an der Entmachtung der Kirche hinsichtlich ihres Erziehungsmonopols (Verstaatlichung der 150
Schulaufsicht 1872) und der Einfuhrung der obligatorischen Zivilehe (1874). Richtete sich der Kulturkampf gegen die Macht einer bereits etablierten Organisation, so zielte der mit dem Ende der 1870er Jahre einsetzende Kampf gegen die Arbeiterbewegung auf die Verhinderung der Organisierung der Arbeiter ab. Das »Sozialistengesetz« (1878 bis 1890) ermoglichte das Verbot aller sozialdemokratischen, sozialistischen und kommunistischen Vereine, Gewerkschaften, Versammlungen und Druckschriften sowie die polizeiliche Verfolgung aller sogenannten Agitatoren. Beschrankte sich der nachabsolutische Staat im Zeichen des Liberalismus auf sicherheits- und ordnungspolitische Leistungen, was, wie wir gesehen haben, keineswegs mit dem Verzicht staatlicher Interventionspolitik verwechselt werden darf, so setzte sich mit dem letzten Drittel des Jhs die Ausdehnimg staatlicher Steuemngsfunktionen in beschleimigtem Tempo fort, was nicht zuletzt auf die Bemiihimgen zur Regulierung des sich entfaltenden Kapitalismus zuriickzufiihren ist. Die staatlichen Funktionen reichten dabei von der Wirtschaftsforderung liber die Aufsicht von Handel, Banken, Versicherungen, der Borse bis hin zu Wettbewerbs-, Patent- und Kartellfragen sowie Normierungen von MaBen und Gewichten. Hinzu kamen mit dem Ubergang von Post und Eisenbahn in Staatsbesitz deren Verwaltimg imd vor allem seit dem ausgehenden Jh. Aufgaben im Rahmen der sich entwickelnden Sozial- und Gesundheitspolitik. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Schaffung einer Vielzahl von eigenstandigen Amtem wider: Reichspostamt (1876/80), Reichsbahnamt (1873), Reichsjustizamt (1877), Reichsschatzamt (1879), Rechnungshof (1871), Reichsschuldenverwaltung (1874), Statistisches Amt (1872), Kaiserliches Gesundheitsamt (1876), Patentamt (1877), Reichsversicherungsamt (1884) und seit 1877 das Reichsgericht (vgl. Nipperdey 1998c, S. 113 f; Wehler 1995, S. 860). Bezeichnend for diesen Prozess ist der Wandel der Polizei, die sich von ihrem fhiheren Zweck der Wohlfahrtsforderung loste und nun primar Sicherheits- und Uberwachungsfunktionen iibemahm. Diese beschrankten sich nicht auf den Bereich der Kriminalitat im engeren Sinne, sondem dehnten sich auf die Bereiche von Gewerbe, Lebensmittelherstellung, Gesimdheit und Verkehr aus. Der Personalbestand der Polizei wuchs enorm an. In Berlin veranderte sich das Verhaltnis von Polizisten zu Einwohnem von 1 : 772 (1870) auf 1 : 273 (1907); in weiteren Stadten mit staatlicher Polizei im gleichen Zeitraum von 1 : 1.800 auf 1 : 740, in den anderen Stadten von 1 : 1.900 auf 1 : 1.308, in den Dorfem von ca. 1 : 4.350 auf 1 : 1.600. Im Zeitraum bis 1913 hatte sich die Zahl der Polizisten in Berlin etwa vervierfacht, in den staatsverwalteten Stadten vemeunfacht und axif dem Land fast verdoppelt. Gleiches gilt for den staatlichen Personalbestand insgesamt, der im Zeitraum von 1882 bis 1907 von 815.000 auf 2,042 Millionen zimahm imd im Verhaltnis zum Bevolkemngswachstum um das Vierfache stieg (vgl. Nipperdey 1998c, S. 127 f). Neben der unmittelbaren Sicher151
heitspolitik wuchsen dem Staat mit der Sozialgesetzgebung zur Integration der Arbeiterschaft (seit 1883) neue Verwaltungsaufgaben zu. Die selbstverwalteten Organisationen der Kranken-, Unfall-, Alters- und Invalidenversichening iinterlagen namlich staatlicher KontroUe (vgl. Wehler 1995, S. 907 fF. und insbesondere zur Erankenversicherung Tauchnitz 1999).
b. Die Konzentration okonomischer Herrschaft Mit der Durchsetzung des Industriekapitalismus in der zweiten Halfte des 19. Jhs gewinnt das Organisationsverhaltnis in zweierlei Hinsicht an Bedeutung. In Form der Fabrik stellt es in der Gebildedimension die Basis fur die Unterwerfung der lebendigen Arbeit dar. Mit dem Ausgang des Jhs gewinnt die Ordnungsdimension von Organisation insofem an Bedeutung, als mit dem Aufkommen betriebswirtschaftlicher bzw. organisationswissenschaftlicher Literatur ein Diskurs entsteht, der Organisation zum selbststandigen Gegenstand wissenschaftlicher Reflexion macht. Parallel zu dieser mehr innerbetrieblichen Entwicklimg findet sich mit dem Beginn des 20. Jhs der Begriff* der Organisation vor allem in Kapitalismustheorien sozialistischer und sozialdemokratischer Frovenienz, in denen er zur Charakterisierung einer besonderen Entwicklimgsdynamik der kapitalistischen Produktionsweise herangezogen wird. Die Kategorie der Organisation wird dabei zur Charakterisierung des Ubergangs zu einer post-kapitalistischen Gesellschaft;s- und Wirtschaftsordnung verwendet (s. u.).
(1) Die »Grope Industrie« Das Kapitalverhaltnis als historische Aneignimgs- und Ausbeutimgsform basiert, wie wir gezeigt haben, auf dem Organisationsverhaltnis insofem, als es einerseits den (welt)gesellschaftlichen Produktionszusammenhang zerschneidet und andererseits Einheiten schafft, denen Produktivitat und Reichtum zugeschrieben werden kann. Solche zuschreibimgsfahigen Einheiten - die wir ja nicht nur in Form der kapitalistischen Untemehmimg, sondem gleichermaBen in der nationalstaatlichen Volkswirtschaft finden - sind eine unerlassliche Bedingung der kapitalistischen Produktionsweise (vgl. dazu auch Wallerstein 1986, 1989; Bruch 2000). Schon im Verlagswesen finden wir diesen Mechanismus. Tritt hier Organisation vor allem in ihrer Gebildedimension in Erscheinimg, so ist es in der weiteren historischen Entwicklimg primar ihre Ordnungsfim^ktion, derer sich das Kapital bedient. Manufaktur und Fabrik sind Resultat der Schaffung von abgegrenzten Raimien, auf die bestimmte Ordnungsfunktionen projiziert werden. Beide zeichnen sich wesentlich dadurch aus, dass sie Mittel der Zentralisierung 152
der Produktion sind. Diese war gerade zu Beginn der Industrialisienmg nicht etwa Resultat des Maschineneinsatzes, sondem eine Disziplinierungsund Kontrollstrategie des Kapitals (vgl. Marglin 1977). Manufaktur und Fabrik sind Kontrollsysteme, die den unmittelbaren Produzentlnnen die Verfugung liber den Produktionsprozess entreiBen sollen. Teilung der Arbeit und Einsatz auch mechanischer Arbeitsmittel waren bereits im Verlagswesen entwickelt, die Produzentlnnen und Produktionsprozesse dem Kapital jedoch nur formell subsumiert. Kontrolle fand allein liber das fertige Produkt (Quantitat, Qualitat und Preis) statt. Die wirkliche Aneignung der Produktionsprozesse und ihre Gestaltung nach MaBgabe der kapitalistischen Verwertungslogik erfordert ihre reelle Subsumtion der Produzentlnnen unter das Kapital vermittels der Organisationsform der Fabrik, deren Vorform in der Manufaktur zu finden ist. Die Fabrik kann deshalb als Versuch interpretiert werden, die Reste der Produzentlnnenautonomie liber die Etablierung einer strikten Zeit- und Raumordnung zu beseitigen. Neben den Arbeitsmitteln ist es vor allem die (Arbeits-)Organisation, die hier als Disziplinierungsmodus flingiert, und zwar nicht nur innerhalb, sondem auch auBerhalb der Fabrik. Als Vorbild dienten die geschlossenen Anstalten, wie wir sie neben den Zucht- und Arbeitshausem sowie den Schulen vor allem vom Militar her kennen (vgl. Sauer 1984, S. 18). Flir Andrew Ure besteht die eigentliche Leistimg der von Richard Arkwright entwickelten Spinnmaschinen denn auch in ihrer disziplinierenden Wirkung: Die Hauptschwierigkeit in der automatischen Fabrik bestand in der notwendigen Disziplin, lun die Menschen auf ihre unregelmaBigen Gewohnheiten in der Arbeit verzichten zu machen und sie zu identifizieren mit der unveranderlichen RegelmaBigkeit des groBen Automaten. Aber einen den Bedlirfnissen mid der Geschwindigkeit des automatischen Systems entsprechenden Disziplinarkodex zu erfinden und mit Erfolg auszuRihren war eia Untemehmen, des Herkules wlirdig, das ist das edle Werk Arkwrights! Selbst heutzutage, wo das System in seiner ganzen Vollendimg organisiert ist, ist es fast unmoglich, miter den Arbeitem, die das Alter der Mannbarkeit zuriickgelegt haben, ntitzliche Gehilfen fiir das automatische System zu finden (A. Ure: The philosophy of manufacture: or an exposition of the scientific, moral and commercial economy of the factory system of Great Britain. London 1835, S. 15, zit. nach Marx 1979a, S. 447). Die Disziplinierung der Arbeiterschaft wurde mittels verschiedener Konzepte verfolgt, wobei es keineswegs allein imi den Aufbau auBerer Zwangsmechanismen ging, vielmehr haben wir es hier mit einem Subjektivierungsprojekt zu tun, an dessen Ende ein an blirgerlichen Tugenden orientiertes, autonomes Subjekt stehen sollte. Charakteristisch fiir diese Disziplinierungsversuche ist die Fabrikordnimg, die neben den geforderten Verhaltensweisen vor allem einen Strafkatalog umfasste, der von Lohnabzligen 153
und Entlassung bis zur korperlichen Ziichtigung (vor allem bei Kindem) reichte. Trotz dieser MaBnahmen dauerte es bis zu zwei Generationen, bis das Proletariat die neuen Anforderungen mehr oder weniger »internalisiert« hatte (vgl. Thompson 1973). Parallel zu dieser Form direkter Kontrolle am Arbeitsplatz (vgl. Edwards 1981) wurden Strategien entwickelt, die mittels der Anbindung der Arbeiterlnnen imd ihrer Familien an die Fabrik operierten. Bedeutsam sind in diesem Zusammenhang die Fabrikdorfer, deren raumliche Struktur an Militarlagem, Zuchthausem imd Klostem orientiert ist und aufgrund der Ordnimg durch Reihen und Linien eine Perspektive der tiberwachimg gewahrleistet. Die materiale Gebildestruktur der Fabrikdorfer isoliert deren Bewohner von ihrer Umwelt und ermoglicht damit die Kontrolle der AuBenkontakte und die Integration der iiblicherweise getrennten Spharen von Produktion und Reproduktion (vgl. Treiber/Steinert 1980, S. 23 fF.). Sozialpolitik verbindet sich hier mit einem Erziehungsanspruch, der auf die Herstellung einer methodischen Lebensfuhrung zielte, von der vor allem der Produktionsbereich profitieren soUte.
(2) Betriebliche Organisierung und erste Formen ihrer Reflexivierung Parallel zur Untemehmenskonzentration und der Organisierung des Marktes verstarkte sich die innerbetriebliche Btirokratisierung. Die Ubertragung des staatlichen Burokratiemodells auf den Bereich kapitalistischer Warenwirtschaft lasst sich historisch bis auf den Merkantilismus zuriick verfolgen. Seither bestand nicht nur eine starke strukturelle Verbindimg zwischen staatlicher Biirokratie und privater Wirtschaft, sondem es gab auch eine deutliche personelle Kontinuitat, da bis weit ins 19. Jh. hinein preuBische Beamte als Untemehmer fungierten (vgl. Kocka 1970, S. 268). Dieser Tradition folgend orientierten sich die Untemehmungen nicht nur an staatlichen Verwaltungs- und Organisationsmodellen, sondem sie rekrutierten ihr technisches und kaufmannisches Personal bevorzugt aus der Beamtenschaft. Schon seit der ersten Phase der Industrialisierung kam es dabei zur Herausbildimg des eigenen Berufsstandes der Angestellten, der zwischen die Lohnarbeiterlnnen imd die Untemehmensleitung trat. Im Vergleich zu anderen industriekapitalistischen Landem entwickelten die Angestellten in Deutschland - gefbrdert durch ihre bevorzugte Behandlung seitens der Untemehmer - ein Selbstverstandnis, das die besondere biirokratische Tradition der Industrialisierung in Deutschland reflektiert. Orientiert am Beamtenmodell begriffen sich die Angestellten als klar von den Lohnarbeiterlnnen geschiedene Gruppe der »Privatbeamten« und als Trager bzw. Vertreter der betrieblichen Autoritat. Besonders die mit dem ausgehenden Jh. sich verscharfenden Klassenkonflikte zwischen Lohnarbeit und Kapital un154
terstiitzten dieses Selbstverstandnis der Angestellten, die ihre RoUe zumeist in der Absicherung des gegebenen politischen Krafteverhaltnisses sahen. Niemand steht dem Arbeiter naher als der kleiae Beamte [...]. Solange diese kleinen Autoritaten den Agitatoren im Wege stehen dicht neben dem Arbeiter, so lange hat es gute Wege mit der Furcht vor dem Umstm*z [...]. Wer bildet den natiirlichen wertvollen Vermittler zwischen dem Arbeitgeber mid den mmrenden Arbeitermassen? der Beamte (Privat-Beamten-Zeitung 5, 1899, S. 3, zit. nach Kocka 1970, S. 272). Neben dem Klassenkonflikt und der besonderen Rolle der Angestellten in ihm gewann mit der Expansion der U n t e m e h m e n deren Blirokratisierung an Bedeutimg. Hierbei spielt, wie Edwards (1981) in seiner Untersuchmig gezeigt hat, vor allem der mit wachsender UntemehmensgroBe verbimdene Verlust personlicher KontroUe eine bedeutsame Rolle. Die betriebliche Herrschaft ist innerhalb dieses Prozesses in zimehmendem MaBe auf die Anwendung struktureller Kontrollformen angewiesen.is Diese innerbetriebliche Restrukturierung wurde vor allem seit der zweiten Jahrhunderthalfte von ersten Formen ihrer Reflexivienmg begleitet, wobei die im Entstehen begrifFene Literatiir noch ganz in der Tradition des Modells der personlichen KontroUe des U n t e m e h m e r s stand. So r a t etwa Emminghaus in seiner zuerst 1868 veroffentlichten Allgemeinen Gewerkslehre: »Die beste Instruktion ist die mundliche, die der allzeit imd iiberall gegenwartige, AUes durchschauende U n t e m e h m e r selbst giebt, und die, welche sein Beispiel den Angestellten fortwahrend vor Augen halt« (Ermxdnghaus: Allgemeine Gewerklehre, 1886, S. 9, zit. nach Kocka 1969b, S. 336). Mit den 1870er J a h r e n verschob sich diese Perspektive bei Orientierung an der Literatur systematischen Technikeinsatzes hin zu der Vorstellung rational planbarer und konstruierbarer Untemehmensorganisation, die sich technisch-systematisch s t e u e m lasse. Die ersten Arbeiten zu dieser Thematik sind denn auch nicht zufallig von technischen Metaphem durchzogen. Ein industrielles Geschaft ist am besten mit einer Uhr zu vergleichen, bei der ein Rad ins andere greiil und die zuletzt dem Eigentumer auch zeigt, was die Glocke geschlagen. Die Arbeit des Verwalters gleicht ganz derjenigen eines Uhrmachers, der das Raderwerk einzurichten, in Gang zu setzen und zu regulieren hat (Burkcart 1874, S. 16). 15 Edwards bezeichnet sie als »stnikturell«, well sie im Vergleich zur »direkten KontroUe« entweder in die stoffliche Struktur des Arbeitsprozesses oder in die soziale Stniktur der Organisation eingelassen sind (vgl Bruch 1997). Im Vergleich zur Technik bezieht sich Organisation »aiif die permanente Subsumtion lebendiger Arbeit, und zwar sowohl auf das Arbeitsvermogen als auch auf dessen Trager, die Person. Uberdies richtet sich Organisation nicht auf die einzelne Arbeitskraft bzw. Person, sondern auf den betrieblichen Gesamtarbeiter, das gesamte >Arbeitspersonal«< (Tiirk 1995b, S. 21 f). 155
Die Vorstellimg der rationalen Konstruierbarkeit des Betriebes ist nicht von der Infragestellung wirtschaftsliberaler Positionen zu trennen, die mit der Wirtschaftskrise der 1870er Jahre beginnt. Es setzten sich vermehrt Ansatze einer organisierten, konkurrenzregulierenden Wirtschaftspolitik durch. Mit dem Wachstum der Untemehmimgen vor allem in Form der Aktiengesellschaften riickten zimehmend Leitungsprobleme in den Vordergrund. In diesem Zusammenhang wurde die Notwendigkeit der personlichen Fiihrung der Untemehmimg in Frage gestellt und die Untemehmensleitimg selbst zum Gegenstand organisatorischer Uberlegungen gemacht. Die betriebliche Verwaltimg loste sich von den rein technischen Fimktionen imd bildete einen eigenen Bereich. Dieser Entwicklimg entsprach die starkere Verbindung von kaufmannischen imd organisatorischen Funktionen, wobei der Ingenieur als Betriebsverwalter in den Hintergrund trat. Okonomisierung durch Organisierung setzte sich als Leitmotiv mit der Jahrhimdertwende durch, was sich u. a. an der Entwicklung einer eigenstandigen Fachpresse wie etwa der Zeitschrift Organisation. Fachblatt der leitenden Manner in Handel und Industrie, der Herausbildimg der Berufsgruppe von Organisations-Experten und der Forderung nach der Lehre des Fachs »Organisations-Wirtschaft« an den Handelsschulen und Technischen Hochschulen nachzeichnen lasst. War es zu Beginn des Jhs noch schwierig, von Organisation und Verwaltimg der Untemehmimg zu sprechen, so gait mm Organisation imd die Fertigkeit des Organisierens als das Mittel der Untemehmensfuhrung iiberhaupt. Die Vorstellimg verbreitete sich, es seien allgemeine Organisationsprinzipien formulierbar, die auf so imterschiedliche Bereiche wie Staat, Industrie, Landwirtschaftsbetriebe und Militar gleichermaBen angewendet werden konnten. Das Gebiet der Organisation, so W. Conrad, »ist unermeBlich, denn es umfaBt ebenso die Leitimg des Dienstboten im landlichen Haushalt oder der Gesellen in der Werkstatt des Kleinhandwerkers wie die Tatigkeit der Generaldirektoren der industriellen und kaufinannischen Riesemmtemehmimgen und die Fiihrung der hochsten Amter in Staat und Gemeinde« (Conrad 1907, S. 631). Trotz dieses Trends erhielt sich auch nach der Jahrhimdertwende vor allem in Untemehmerkreisen die Skepsis gegeniiber einer wissenschaftlich angeleiteten Betriebsfiihnmg, die auf die Untemehmensspitze selbst anzuwenden sei. Eine solche Vorstellimg lief dem Selbstverstandnis eines durch besondere Tugenden ausgezeichneten Untemehmertums (Risikobereitschaft, individuelle Schopferkraft, Originalitat) zuwider. Diese Haltung fiihrte jedoch nicht zu einer rigorosen Ablehnung jener Organisationsvorstellung durch die Untemehmer, sondem zu ihrer Umdeutimg. Nicht mit dem rationalen technischen oder kaufmannischen Fachmenschen, sondem mit dem gestaltenden Bildhauer wurde der deutsche Unternehmer in seiner Fimktion als Organisator verglichen. Als schopferischer Organisator wurden vom 156
Untemehmer »nicht Fertigkeiten, sondem Charaktereigenschaften [...] verlangt; die Fersonlichkeit ist das Entscheidende geworden« {Organisation 5, 1903, S. 294, zit. nach Kocka 1969b, S. 356).
(3) Monopolistischer Kapitalismus als Ubergangsstadium? Seit den spaten 1870er Jahren setzte ein Prozess ein, der sich um die Jahrhundertwende zuspitzte und von den zeitgenossischen Theorien bei alien inhaltlichen DifFerenzen als Ubergang zu einer neuen, dem Konkurrenzkapitalismus entgegenstehenden Gestalt der kapitalistischen Produktionsweise interpretiert wurde. Die neue Qualitat bestand, darin stimmten von Sombart liber Schumpeter bis zu Lenin und Hilferding (s. Teil D) alle liberein, in der Konzentration, Monopolisierung oder Organisierung der kapitalistisch verfassten Okonomie. Diese Entwicklung sei von den Mechanismen des Konkurrenzkapitalismus deutlich zu unterscheiden, da sie darauf ziele, die Marktprozesse und damit die Investitions- und Gewinnaussichten in effektiver Weise zu beeinflussen, was faktisch auf die Aushebelung des Marktes als Zentralmechanismus des Kapitalismus hinauslaufe. Zunachst kann man festhalten, dass bereits vor der Jahrhimdertwende tatsachlich ein Konzentrationsprozess im Bereich der industriellen Fertigung und des Finanzwesens stattgefunden hat. Vor 1866 soil es kaum mehr als vier, 1875 acht K^artelle gegeben haben. Bis 1895 stieg ihre Zahl auf 143, bis 1910 auf 673 und 1914 waren es rund 700 (vgl. Wehler 1995, S. 633). Aufschliisse iiber den okonomischen Einfluss der Kartelle gibt der Anteil der kartellierten Produkte an der Gesamterzeugung der jeweiligen Industrien. Dabei zeigen sich erhebliche Differenzen. 1905 war in Deutschland die Papierherstellung zu 99% kartelliert, der Bergbau zu 74%, Rohstahl zu 50%, Zement zu 48% und Glas zu 36% (Conert 1998, S. 188), Ftir 1907 betrugen im Bergbau die kartellierten Produkte 47% der Produktion, in der Eisenindustrie 49%, bei Eisen- und Stahlwaren 20%, im Maschinenbau jedoch nur 2%, in der Elektroindustrie 9%, in der Glasindustrie 36%, in der Optischen Industrie 5%. Auf die deutsche Industrie insgesamt bezogen lag die Kartellierungsquote bei 25% (Wehler 1995, S. 633). Die Ursachen fiir die Konzentrationsbewegung sind nicht alleine in der inneren Dynamik der kapitalistischen Produktionsweise zu suchen, sondem auch Resultat der besonderen historischen Bedingungen in Deutschland. Denn trotz des Mitte des Jhs einsetzenden enormen Tempos der Industrialisierung fehlte hier im Vergleich zu England eine ausgebildete gewerblichkommerzielle Struktur. Dieser Mangel legte es den Untemehmen nahe, wenn moglich die einzelnen Funktionen industrieller Produktion zu blindeln. Insgesamt haben wir es jedoch nicht allein mit einem Prozess der Monopolisierung und Konzentration im Bereich der industriellen Fertigung zu 157
tun, sondem zugleich mit einer Verflechtung von Industrie- und Finanzkapital zu einem hochgradig verzahnten Machtblock. Im Zusammenhang mit der Umwandlung vieler GroBuntemehmen in Aktiengesellschaften (ca. vier Ftinftel der groBten Untemehmen waren 1887 als Aktiengesellschaften organisiert) iibemahmen die Banken nicht nur die Beschaffling des Kapitals, sondem sie drangen auch in die Aufsichtsrate der Aktiengesellschaften ein, womit sich eine machtvoUe Elite mit weitreichenden Entscheidungskompetenzen fiir groBe Teile der deutschen Wirtschaft herausbildete. So besaBen etwa um 1900 70 Vorstandsmitglieder groBer Untemehmen 1.184 Sitze in den Aufsichtsraten der deutschen Aktiengesellschaften (Wehler 1995, S. 86). In welchem AusmaB die Bedeutimg der Banken wuchs zeigt sich an der Entwicklung ihrer Bilanzsummen: Bilanzsummen deutscher Bankengruppen 1884 -1913 (in Mrd. M.): 1. 2. 3. 4.
Sparkassen Private Hypothekenbanken AG-Grofibanken Provinzbanken
1884 3,4 2,4 1,0 1,1
1885 6,7 5,9 2,1 1,8
1900 8,9 7,9 3,3 3,7
1907 14,0 11,0 6,2 5,9
1913 20,8 14,0 8,4 7,8
(QueUe: Wehler 1995, S. 631)
Ein weiteres Indiz fiir die Expansion des Bankengeschafts vor allem hinsichtlich ihrer geschaftlichen Verbindung liefert die Zahlung von eingelaufenen und abgesandten Briefen der Disconto-Gesellschaft, eine der groBten Banken Deutschlands. Zahl der BriefcA^ 1852 1870 1900
Eingang 6135 85800 533102
Ausgang 6292 87513 626043
Obgleich die skizzierte Entwicklung einen Trend zur Monopolisienmg und Verflechtung von Industrie- und Finanzkapital bestatigt, stellt sich die Frage, inwieweit dabei von einer neuen Qualitat des Kapitalismus oder der Ausbreitimg ihm »fi:'emder« oder entgegenstehender Momente gesprochen
16 Quelle: Riesser, Die deutschen Gropbanken und ihre Konzentration im Zusammenhang mit der Entwicklung der Gesamtwirtschaft in Deutschland. 1912, zit. nach Lenin 1979, S.41.
158
werden kann. Wie bereits Marx 1867 in seiner »Kritik der politischen Okonomie« dargelegt hat, wohnt der kapitalistischen Produktionsweise eine Dynamik zur Konzentration des Kapitals inne: Diese Expropriation [durch den Kapitalisten - d. Verf.] vollzieht sich durch das Spiel der immanenten Gesetze der kapitalistischen Produktion selbst, durch die Zentralisation der Kapitale. Je ein Kapitalist schlagt viele tot. Hand in Hand mit dieser Zentralisation oder der Expropriation vieler Kapitalisten durch wenige entwickelt sich die kooperative Form des Arbeitsprozesses auf stets wachsender Stufenleiter, die bewuBt technische Anwendung der Wissenschaft, die planmaBige Ausbeutung der Erde, die Verwandlimg der Arbeitsmittel in nur gemeinsam verwendbare Arbeitsmittel, die Okonomisierung aller Produktionsmittel durch ihren Gebrauch als Produktionsmittel kombinierter, gesellschafthcher Arbeit, die Verschlingung aller Volker in das Netz des Weltmarkts und damit der intemationale Charakter des kapitalistischen Regimes (Marx 1979, S. 790). Wahrend Marx hier noch mit dem zimehmenden Organisationsgrad der kapitalistischen Wirtschaft deren Expansion imd Verfestigung verbindet, gewinnt die Analyse dieses Prozesses in der Lenin'schen Imperialismustheorie eine andere Farbimg. Fiir ihn stellt der Imperialismus das hochste Stadium des Kapitalismus dar, welches neben dem beschriebenen Konzentrationsprozess des Industrie- und Finanzkapitals durch die zunehmende Bedeutung des Kapitalexports gegeniiber dem Warenexport, der Bildimg intemationaler »Kapitalistenverbande, die die Welt unter sich teilen« (Lenin 1979, S. 102) und schlieBlich der »territorialen Aufteilimg der Welt imter die kapitalistischen Gro6machte« gekennzeichnet ist (ebd.). Dabei stellt unter dieser Perspektive der Imperialismus nicht n u r einen krisenhaft bedingten Formwandel des Kapitalismus dar, sondem er ist gleichsam dessen letzte historische Metamorphose vor seinem endgiiltigen Zusammenbruch. Lenin qualifiziert ihn denn auch als »Ubergangskapitalismus« oder »sterbenden Kapitalismus«. Die Begriindung fiir diese Einschatzung liegt fur ihn im Organisationsgrad der Okonomie, wobei Organisation gleichgesetzt wird mit einer bewussten, gemeinschaftlichen Planimg, die zu veranderten gesellschaftlichen Produktionsverhaltnissen fuhren soil (mehr dazu weiter unten). Wenn aus einem GroBbetrieb ein Mammutbetrieb wird, der planmaBig, auf Grund genau errechneter Massendaten, die Lieferung des urspriinglichen Rohmaterials im Umfang von zwei Drittel oder drei Vierteln des gesamten Bedarfs fur Dutzende von MiUionen der Bevolkerung organisiert; wenn die Beforderung dieses Rohstoffs nach den geeignetsten Produktionsstatten, die mitunter Hunderte imd Tausende Meilen voneinander entfemt sind, systematisch organisiert wird, wenn von einer ZentralsteUe aus aUe aufeinanderfolgende Stadien der Verarbeitung des Materials bis zur HersteUung der verschiedenartigsten Fertigprodukte geregelt werden; wenn die Verteilung dieser Fertigprodukte auf Dutzende und Hunderte von MiUionen Konsumenten nach einem einzigen Plan geschieht 159
[...] - dann wird es offensichtlich, daB wir es mit einer Vergesellschaftung der Produktion zu tun haben und durchaus nicht mit einer bloBen »Verflechtiing«; daJ3 privatwirtschaftliche und Privateigentumsverhaltnis eiae Htille darstellt, die dem Inhalt bereits nicht mehr entspricht und die daher unvermeidlich in Faulnis tibergehen muB, wenn ibre Beseitigung kiinstlich verzogert wird, eine Hulle, die sich zwar verhaltnismaBig lange in diesem Faulniszustand halten kann [...], die aber dennoch unvermeidlich beseitigt werden wird (Lenin 1979, S. 144 f.). Lenins These Uegt ein BegrifF von Organisation zu Grunde, der diesen mit bewusster Vergesellschaftimg gleichsetzt. Der Konzentrationsprozess des Kapitals ist jedoch, wie Lotze (1931) herausgestellt hat, kein Entwicklimgsprozess bin zu einer Konzentration des Eigentums an Produktionsmitteln. in immer weniger Handen, sondem Organisation steht fur die Konzentration der Verfiigungsgewalt liber die Produktionsmittel. Die Konsequenz aus dieser Einsicht besteht fur Lotze denn auch im Aufbau einer Gegenmacht, namhch in der Organisation der Arbeiter. »Der wachsenden Organisation des Kapitals kann im Interesse des Proletariats nur begegnet werden, wenn jeder Arbeiter mithilfl imd fordert: Organisiert die Arbeit!« (Lotze 1931, S. 77).
c. Sozialimperialismus als Stabilisierung und Legitimierung von Herrschaft Der okonomische Krisenprozess der 1880er und 1890er Jahre fxihrte nicht niu- zu einem Restrukturierungsprozess des Kapitals, sondem zugleich zu veranderten Erwartungen an den Staat und seine Politik. Der deutsche Imperialismus, der sich in dieser Zeit formiert, war ein staatlich getragenes Krisenmanagement zur Abstiitzung der okonomischen Interessen. Dazu gehorte auch eine gegen systemgefahrdende Krafte (vor allem die Arbeiterbew^egung) gerichtete Politik. Bei diesem »Sozialimperialismus« (Wehler 1995) ging es um die Konservierung der traditionellen Herrschaftsstrukturen durch neue Mittel. Die »Sammlungspolitik« der SOer Jahre beruhte nach Miquel denn auch »auf der Ablenkung des >revolutionaren Elements< in den Imperialismus, der die Nation >nach auBen< wenden imd ihre >Gefuhle [...] auf einen gemeinsamen Boden< bringen« sollte (Wehler 1994, S. 176). Die Idee der Griindung einer deutschen Weltmacht war jedoch nur ein Element innerhalb des ideologischen Komplexes der Phase des Imperialismus. Eine bedeutsame Rolle spielten dariiber hinaus der »Sozialdarwinismus« und der »Pangermanismus«. Mit der Ubertragung der Darwin'schen Evolutionstheorie auf die gesellschaftlichen Verhaltnisse sollten die sozialen Ungleichheiten auf eine vermeintlich nattirliche bzw. wdssenschaftliche Basis
160
gestellt und damit legitimiert werden.i'^ Der Sozialdarwinismus bot sich nicht allein als Rechtfertigung sozialer Ungleichheit in den industriellen Zentren an, sondem diente zugleich als ideologische Grundlage fur die Kolonialpolitik und die Unterwerfiing der dortigen Bevolkerung. In Deutschland trat gleichsam als Komplement dieser Ideologie der »Pangermanismus« hinzu, mit dem die aggressive Expansion des Deutschen Reichs begriindet und alle sozialen DifFerenzen tiber den Bezug auf ein Einheit stiflendes, rassistisch gespeistes Deutschtum nivelliert werden soUten. In dem Aufkommen von Sozialimperialismus, Sozialdarwinismus und Pangermanismus manifestiert sich eine Modemisierungskrise, die liber den Rekurs auf autoritar-nationalistische und vemunflkritische Traditionen bewaltigt werden sollte. Dies zeigt die an »Naturlichkeit« und »Lebendigkeit« orientierte Variante der Lebensphilosophie, die, wie schon die deutsche Romantik, einen anti-aufklarerischen Zug beinhaltete. Exemplarisch dafiir steht Klages mit seinem Werk Der Geist als Widersacher der Seele. Hier entfaltet er eine Philosophie, die Leib und Seele als zwei imtrennbare Pole der »Lebenszelle« begreifl. Der Geist drangt sich gleichsam von auBen zwischen beide, um sie zu entzweien und damit die Lebendigkeit zu zerstoren. Im Widerstreit von Geist und Seele nimmt Klages leidenschaftlich die Partei der Seele, des bewuBtlos-bildhaften Lebens gegen seinen Widersacher, den Geist, die Partei des Herzens, des Gefiihls, des Instinkts, gegen Kopf, Verstand, Intellekt. Das Ergebnis des Geistes ist die bewuBte, den Instinkten widerstreitende Tat, und jede solche Tat ist ein »Mord am Leben«. Die Parole ist: Riickkehr zum naturhaft-unbewuBten Leben (Storig 1984, S. 238). Diese Kritik an der Kalte, Sachlichkeit und Berechenbarkeit der btirgerlichen Gesellschafl (Motive, die wir auch in der Btirokratiekritik Webers wiederfinden) bildete zugleich den Nahrboden fiir die um die Jahrhundertwende entstehenden volkischen Ideologien.i^ War der Nationalismus in der ersten
17 Bass es sich bei dieser Projektion vermeintlicher Naturgesetzte auf die Gesellschafl um eine ideologische Strategic handelt, hat Marx in einem Brief an Engels klar herausgestellt: »Mit dem Darwin, den ich wieder angesehen, amiisiert mich, daB er sagt, er wende die >Malthussche< Theorie auch auf Pflanzen imd Tiere an, als ob bei Herm Malthus der Witz nicht darin bestande, daB sie nicht auf Pflanzen und Tiere, sondem auf Menschen - mit der geometrischen Progression - angewandt wird im Gegensatz zu Pflanzen imd Tieren. Es ist merkwtirdig, wie Darwin unter Bestien und Pflanzen seine englische Gesellschafl mit ihrer Teilung der Arbeit, Konkurrenz, AufschluB neuer Markte, >Erfindungen< und Malthusschem >Kampf uns Dasein< wiedererkennt. Es ist Hobbes' helium omnium contra omnes, imd erinnert an Hegel in der >Phanomenologie<, wo die biirgerliche Gesellschafl als >geistiges Tierreich<, wahrend bei Darwin das Tierreich als biirgerliche Gesellschafl figuriert« (Marx 1972, S. 249). 18 Paradigmatisch fiir diese Wendung ist die Renaissance Fichtes und seiner »DeutschtumsphLlosophie«. »Der Deutsche ist hiemach >der urspriingHche, und nicht in euier wiU-
161
Halfte des Jhs mit den demokratischen Idealen der Franzosischen Revolution und dem Ziel der Uberwindung des kleinstaatlichen Partikularismus verbimden, so wandelte er sich bis zur Jahrhimdertwende in jenen spezifisch autoritaren deutschen Nationalismus, der sich auf volkisch-rassistischen Anschauungen griindete und wesentlich gepragt war durch die Arbeiten Gobineaus (1935) imd Chamberlains (1906).
3. Die Militarisierung der Gesellschaft Die Jager-Carabiniers gehorchten lautlos, keine Bewegung verrieth, was sich vielleicht in den Herzen der einzelnen regte, well jetzt jeder einzelne als solcher gleichsam zu existieren aufgehort hatte, und nur noch das Ganze als eine Menschenmaschine dastand (Oppermann 1982, S. 102). Der autoritare Nationalismus hatte in Deutschland seine materiale Grundlage in der zimehmenden Militarisierung der Gesellschaft. Die Reformen, die auf eine Demokratisierung des Militars zielten, scheiterten am Widerstand des Adels. In diesem Kontext ist die Liquidation der Selbststandigkeit der Landwehr zu sehen, die sich vomehmlich aus Biirgem zusammensetzte und als potenzielle politische Gefahr gedeutet wm-de. Insgesamt stand die weitere Entwicklung der Armee insbesondere nach 1848 im Zeichen der vermeintlichen »inneren« Bedrohung, aus der sich fur die Aristokratie eine doppelte Aufgabe des Militars ergab: Es diente zum einen als Herrschaftsinstrument gegen alle demokratischen, antimonarchischen Stromiuigen und zum anderen als Sozialisationsinstanz sowohl der Bevolkerung im Allgemeinen als auch des Adels als politisch loyale Gruppierung im Besonderen. Wie stark das Militar in der Kontinuitat des Absolutismus stand und wie groB seine politische Bedeutung fur die Machtstellimg von Monarchie und Adel auch nach 1871 war, kommt in dem Verfassungskonflikt von 1860 zur Geltung, in dem das Militar einer KontroUe durch das Parlament entzogen blieb (vgl. Nipperdey 1998c, S. 203). Die liberate Kritik sah darin nicht nur das Problem eines der biirgerlichen Gesellschaft unzuganglichen und auf den Monarchen fixierten Herrschaftsapparats, sondem, wie es Rotteck paradigmatisch schon 1816 zum Ausdruck brachte, die Gefahr einer Militarikiirlichen Satzung (Demokratie) erstorbene Mensch<. Im deutschen Volk sei deshalb unter alien Volkem der Keim der menschlichen VervoUkommniing am entschiedensten angelegt, imd ihm sei deshalb der >Fortscliritt in der Entwicklung derselben aufgetragen worden«< (Fischer 1998, S. 65). 162
sierung der deutschen Gesellschaft. Wenn, wie er sich ausdriickte, »alle nachwachsenden Jiinglinge zum Herr berufen werden [...], so wird allerdings die ganze Nation soldatisch, d. h. von den Gesinnungen des Mietlings und Kriegsknechts durchdrungen werden« (Rotteck 1829, S. 223, zit. nach BrocMing 1997, S. 145). Diese Prognose Rottecks findet ihre Bestatigung in der Rede Wilhelms II. anlassUch einer Rekrutenvereidigung von 1893: Rekruten! Ihr habt jetzt vor dem geweihten Diener Gottes und angesichts dieses Altars Mir Treue geschworen. Ihr seid noch zu jung, um die wahre Bedeutung des eben Gesprochenen zu verstehen; aber befleiBigt euch zuaachst, daB ihr die gegebenen Vorschriften und Lehren immer befolgt. Ihr habt Mir Treue geschworen, das - Kinder Meiner Garde - heiBt, ihr seid jetzt Meine Soldaten, ihr habt euch Mir mit Leib und Seele ergeben; es giebt fiir euch nur einen Feiad, und der ist Mein Feind. Bei den jetzigen socialistischen Umtrieben karni es vorkommen, daB Ich euch befehlte, eure eigenen Verwandten, Briider, ja Eltem mederzuschieBen was ja Gott verhiiten moge -, aber auch dann miiBt ihr Meiaen Befehl ohne Murren befolgen (Berliner Festspiel GmbH 1981, S. 327). Die Herstellung dieses »bhnden Gehorsanis« oder die Erziehung der Rekruten zu Instrumenten der Obrigkeit bildete den Kern der mihtarischen Ausbildung, die primar auf die Disziphnierung und Unterwerfung der Rekruten unter das mihtarische Regime angelegt war. Flir das Verstandnis der Funktionsweise von Herrschaft ist dabei das sozialpsychologische Phanomen bedeutsam, dass der Terror, dem die Rekruten in ihrer Mihtarzeit ausgesetzt waren, nicht niu- zu ihrer disziphnierenden Unterwerfung beitrug, sondem er sie zugleich in einer eigenttimhchen Weise an diese totahtaren Strukturen band, wie Heinrich Mann anschauhch schildert: er gab ihm, so elend er sich befand, und gerade dann, eine tiefe Achtung ein und etwas wie selbstmorderische Begeistening. Prinzip und Ideal war ersichtHch das gleiche wie bei den Neuteutonen, nur ward es grausamer durchgefuhrt. Die Pausen der GemtitHchkeit, in denen man sich seines Menschentums erinnem durfte, fielen fort. Jah und unabanderHch sank man zur Laus herab, zum Bestandteil, zum Rohstoff, an dem ein luiermeBHcher Wille knetete (Mann 1982, S. S6)J^ Die militarische Kultur sowie die politische und gesellschaflliche Sonderstellung des Militars war getragen und gepragt diu*ch das Offizierskorps.^o 19 Die hier anMingende Tendenz der Auflosung der IndividuaHtat (»Das Aufgehen im groBen Ganzen« [ebd., S. 37]), wie sie gezielt nur in organisationalen Kontexten produziert wird, findet sich wieder im nationalsoziaHstischen Sprachgebrauch, etwa in der Rede vom »VoIksk6rper« (vgl. dazu Odon von Horvath 1983; weitere Hterarische Verarbeitungen dieses Themas, insbesondere bezogen auf die Verhaltnisse in Osterreich, finden sich bei Musil 1978; Roth 1981). 20 Die preuBische Beamten- und Offiziersmentalitat wurde entscheidend durch das protestantische Berufsethos beeinflusst (vgl. Tharau 1968; Hintze 1967a); dariiber hinaus 163
Dieses war nicht nur die Domane des Adels, sondem zugleich Element der herrschenden Elite und stand in einem besonders engen Verhaltnis zum Monarchen. Es bildete den Gegenpol zum Parlament und der biirgerlichen Welt iiberhaupt. Dass die militarische Spitze vom Adel dominiert wurde, erklart sich dabei nicht allein durch dessen militarische Tradition, sondem dariiber hinaus dadurch, dass die Offizierslaufbahn dem armen Kleinadel eine Karriereoption eroflftiete, die ihm die Beamtenausbildung aufgrund ihrer hohen Kosten nicht bot (vgl. Nipperdey 1998c, S. 221 f.). Die Vorherrschaft des Adels zeigt sich auch in der selektiven Rekrutierungspraxis der Offiziersanwarter, die auf die Sicherstellimg und Pflege eines bestimmten »Geistes« abzielte. Zwar war die Absolvierung von Priifungen fur den Eintritt in die Offizierslaufbahn obligatorisch, doch das entscheidende Kriterium waren nicht die Prufungsergebnisse, sondem die Beurteilung und der Vorschlag durch den Regiments- oder Bataillonskommandeur. Dabei spielten die soziale Herkunft, die finanziellen Verhaltnisse und vor allem die richtige Gesinnimg eine wesentliche RoUe. Dariiber hinaus war die Aufhahme als Offizier gebunden an die Wahl durch das jeweilige Offizierskorps. Diese Praxis der Kooptation stellte die personelle imd geistig-politische Homogenitat, die geltenden Herrschaftsformen imd deren Tradierung sicher. Zudem fiihrte diese Rekrutierungspraxis dazu, dass auch die Offiziere aus dem Biirgertum im Sinne dieses Corpsgeistes sozialisiert warden. Gerade die Sozialisation btirgerlicher Schichten spielte fur die Ausbreitung des Militarismus in die zivile Gesellschaft hinein eine groBe RoUe. Die zentrale Bedeutung von Organisation als Sozialisationsinstanz imd Medium struktureller Inklusions- imd Exklusionsprozessen lasst sich fiir diesen Zusammenhang nochmals verdeutlichen, wenn man die Parallelen zwischen der Rekrutierungspraxis und -fimktion der Offizierskorps und der von Weber beschriebenen sozialen und okonomischen Bedeutung der protestantischen Sekten in den USA vergegenwartigt. In beiden Fallen tritt das organisationale Vergemeinschaflungsprinzip in den Vordergrund. So wie etwa Sozialdemokraten oder Zugehorige des jiidischen Glaubens grundsatzlich von gehobenen militarischen Funktionen ausgeschlossen waren (vgl. Wehler 1994, S. 160 fF.), so besteht nach Weber die geschaflliche Reputation eines Sektenmitglieds in der Tatsache, daJ3 in eine einigermaBen reputierliche Sekte nur aufgenommen wurde, wessen »Wandel« ihn als zweifelsfrei ethisch quaMziert erscheinen lieB. Dafi also die Sektenmitgliedschaft - im Gegensatz zur Mitgliedschafl einer »Kjrche«, in die man »liineingeboren« wird und die ihre Gnade tiber Gerechte und Ungerechte er-
kam dem neostoizistischen Leitbild des Offiziers als »Meister aller AfFekte« (Schoeps 1980, S. 48) eine besondere Bedeutung zu.
164
scheinen laBt, - ein ethisches, insbesondere auch ein geschaftsethisches, Qualifikationsattest fiiir die Personlichkeit bedeutet (Weber 1984, S. 283).2i Das Korpswesen stellt also nur eine besondere Form dieses allgemeinen Organisationsprinzips einer herrschaftsformigen Einbindung und Zurichtung der Subjekte dar. Mit der zimehmenden gesellschaftlichen Bedeutung von Organisation gewinnt dieses Prinzip sowohl im politischen wie im okonomischen Kontext an Relevanz. Fimgierten die OflBzierskorps historisch als Institutionen der Bindung des Adels an den Monarchen, so verschob bzw. verallgemeinerte sich diese Orientiening mit der Reichsgnindxing. Das vormals royalistische Offizierskorps transformierte sich so in ein nationalistisches. »Das Nationale hatte imbedingte Geltimg, imd die Offiziere nahmen fur sich ein Quasi-Monopol in Anspruch, Fels imd Garant der nationalen Existenz zu sein, Gralsritter der Nation. Sie beanspruchten Eraft ihrer Funktion eine Fuhrungsstellimg in der Nation [...]« (Nipperdey 1998c, S. 223). Neben den Offizierskorps trug die Institution des Reserveoffiziers in besonderem MaBe zur Militarisierung der Gesellschaft bei. Die Reserveoffiziere bildeten fur die unteren Range einen Ersatz fur die finiher existierenden Offiziere aus der Landwehr. Sie stellten ein besonderes Bindeglied zwischen dem Militar imd der zivilen Gesellschaft dar, da mit ihnen der in den Offizierskorps herrschende Geist in die Gesellschaft hinein getragen wurde. Voraussetzung fiir diesen Status war der gjminasiale Schulabschluss (das sog. »Einjahrige«), die Selbstausriistung und der zwolfinonatige Militardienst. Da auch hier, wie bei der Wahl der aktiven Offiziere, die formale Ausbildung nicht die eigentliche Hiirde darstellte, sondem das Verhalten und die Gesinnimg letztlich den Ausschlag gaben, wurde mit der Einrichtung des Reserveoffiziers die militarisch-nationalistische Gesinnimg in das zivile Leben transportiert (1914 gab es insgesamt 120.000 Reserveoffiziere in Deutschland). In welchem AusmaB der Titel des Reserveoffiziers bedeutsam fiir das zivile Leben, die soziale Stellung und die Lebensfiihrung war, schildert anschaulich Zuckmayer im Hauptmann von Kopenick: Wormser: Guten Morgen, guten Morgen, Herr Einjahriger - wie war doch rasch der Name - ? Obermullen Obermtiller. Doktor Obermtiller aus Kopenick. Wormser: Richtig, verzeihense, lang nicht mehr gesehen, und was wird gebraucht, Herr Doktor? Obermilller: Nun, es handelt sich diesmal um Wormser: (imterbricht) Darf ich raten? Kann ma gratulieren, sin mer so weit? Na, na, kann ich raten? Kann ich raten?? 21 Die vor allem in den angelsachsischen Landem bedeutsamen Clubs und Gesellschaften haben diesbeziiglich, quasi in erweiterter sakularisierter Form, die gleiche Bedeutung (vgl. dazu Weber 1984, S. 287). 165
Obermilller: Allerdings. Der Bataillionsadjutant hat mir heute mitgeteilt, dai3 meine Emennung zum Leutnant der Reserve soeben erfolgt ist, es kam mir etwas iiberraschend, ich muB nun sehen, wie ich mit der Equipierung fertig werde. Sie mtissen mir da helfen, Herr Wormser Wormser. Gemacht, gemacht, aber das sag ich Ihnen gleich, Herr Doktor, gute Arbeit braucht gute Zeit. Sie wollen doch auch was vorstellen in Ihrem neuen Glanz. Nein, das freut mich aber fiir Sie. War doch erst Ihre zweite Ubimg, nich? Obermilller: Die dritte, Herr Wormser, die dritte. Ich hatte namlich einige Schwierigkeiten mit dem SchieBen, wegen meiner Kurzsichtigkeit. Aber - das hab ich nun Grott sei Dank hinter mir. Wormser: Recht so. MuB n schones Gefuhl sein, wenn man auf einmal mit Herr Leutnant angeredet wird, das schmeichelt den Gehorknochelchen. Wissen Sie, ich sage immer: vom Gefreiten aufwarts beginnt der Darwinismus. Aber der Mensch, der Mensch fangt erst beim Leutnant an, is nich so, is nich so? Obermilller: Das mochte ich nicht grade behaupten - aber - fur meine Laufbahn ist es natiirlich auBerordentUch wertvoll. Ich brauche die Uniform wirklich besonders eOig, Herr Wormser, ich Wormser: Wabschke, holense's MaBbuch. Sie sind doch Staatsbeamter, Herr Leutnant, nich? Obermilller: Meine Mutter kommt namhch zu Besuch, sie legt besonderen Wert darauf, sie ist ja aus einer Offiziersfamihe. Ich? Kommunalbeamter, Herr Wormser. Nun ja, ich woUte eigenthch in die PoHtik gehen, - ich hatte mir vorgestellt, als Nationalokonom, etwa im Rahmen der fortschritthchen Volkspartei, fiir das Gemeinwohl zu wirken, - vor allem schriftsteUerisch, - aber - dazu gehoren Mittel. Wormser: Beamter ist auch immer sehr schon. Obermilller: GewiB doch, man kann gut vorwarts kommen, - ich bin jetzt schon im Kopenicker Stadtmagistrat, wenn ich Gliick habe, kann ich mal Bitrgermeister von Kopenick werden (mit leisem Lachebi), so was ist natlirHch auch eine Wirksamkeit zum Wohle des Volksganzen. Wormser: Na, zima Reserveleutnant hamses ja schon gebracht, das is die Hauptsache, das muB man sein heutzutage, - geseUschaftHch, - beruflich, - in jeder Beziehung! Der Doktor ist die Visitenkarte, der Reserveoffizier ist die offene Tiir, das sind die Grundlagen, das is mal so! (Zuckmayer 1997, S. 53 ff.). Seit den 1870er J a h r e n setzten sich militarische Normen luid Wertvorstellungen in den moisten Studentenkorporationen durch. »[...] die Corps libern a h m e n den schneidigen forschen Ofl&ziers- und Kasinoton und -stil oder imitierten ihn, und natiirlich bestand zvdschen dem Korporationskodex von Ehre, Satisfaktionsfahigkeit, Mensiu- imd Schmissen und dem Ehren- und Duellkodex des Offizierskorps eine innere Verwandtschaft und Nahe. Kurz, Korporationsstudententum und Reserveoffiziersw^esen entsprachen, ja erganzten sich« (Nipperdey 1998c, S. 231). Gleiches gilt fiir die im Gefolge des Krieges von 1870/71 entstandenen Kriegsvereine mit ihren imzahligen Mitgliedem, in denen ein aggressiver Nationalismus gepflegt und kultiviert wurde (s. u. sov^e Wehler 1994, S. 164). 166
Insgesamt, so kann man resiimieren, bildet sich in Deutschland vor allem seit der Mitte des 19. Jhs eine militaristisch-nationalistische Kultur heraus, die in der besonderen Betonung von Disziplin, Unterordnung, Hierarchie und Klassen- bzw. Standedenken ihren allgemeinen Ausdruck fand. Als Organisation kommt dem Militar dabei eine doppelte Bedeutimg zu. Zum einen ist es Teil des Staatsapparats in Gestalt eines politischen Macht- und Herrschaftsinstruments und zugleich durch die militarisch-nationalistischen Vereine ein Element des hegemonialen Machtblocks; zum anderen dient das Militar als Sozialisationsinstanz und Medium systematischer Inklusion xmd Exklusion.
4. Konstitution und Ausdifferenzierung organisierter Interessen a. Erste theoretische Systematisierungsversuche Schon in den 1840er Jahren waren Quantitat und Vielfalt der Vereine so groB, dass Welcker im Staatslexikon 1845 eine erste Systematisierung nach den Zwecken, der Rechtsform, dem AusmaB an Exklusivitat, dem Verhaltnis zimi Staat, der Art des Zusammenhaltes: vertraglich oder freiwillig, dem Organisierungsgrad und schlieBlich der GroBe vomehmen konnte. Mitte der 1860er Jahre war die Entwicklung von Vereinen imd Verbanden deutlich weiter fortgeschritten, sodass nun umfassendere Systematisierungen imd Erorterungen in der Reflexionsliteratur vorgenommen wurden. Etwa zur selben Zeit, zu der Karl Marx den ersten Band seines Werkes Das Kapital verofFentlicht (1867) imd damit die erste groBe, systematische Analyse der neuen, weiter ausgreifenden Produktionsweise vorlegt, erscheinen zwei andere GroBwerke, die sich ebenfalls mit der Neustrukturierung der Gesellschaft befassen, aber Bereiche zum Thema machen, die Marx weniger interessierten: Otto von Gierkes erster Band des Deutschen Genossenschaftsrechts (1868) und Lorenz von Steins zehnbandige Verwaltungslehre, von der hier vor allem der dritte Teil des ersten Bandes (Die vollziehende Gewalt), namlichDas System des Vereinswesens (1869), interessiert.
(1) Otto von Gierke Der Rechtswissenschaftler Otto von Gierke, der sein Deutsches Genossenschaftsrecht bis zum Jahre 1913 auf vier Bande mit insgesamt 3.480 Seiten Umfang erganzt, gibt eine in Detailreichtum und Umfang nie wieder er167
reichte Darstelliing und Analyse der Geschichte des Vereinigungswesens, wobei er vor allem die germanischen und romanischen Kulturkreise miteinander vergleicht. Der Terminus »Genossenschaft« ist dabei weit gefasst und nicht in dem engeren Sinne des modemen Genossenschaftsrechts zu verstehen. In diesem Zusammenhang behandelt er auch ausfuhrlich und erstmalig das Vereinswesen seiner Zeit, fur das er eine klassifikatorische Systematik entwickelt. Gierke sieht bereits Mitte der sechziger Jahre des vorletzten Jhs das freie Vereinswesen als eine »Weltmacht« (1954a/1868, S. 882) an, obwohl die Explosion dieser Organisationsform im letzten Viertel des Jahrhimderts noch bevorsteht. Die freie Vereinigung hat fur ihn die Doppelfunktion, die »Vereinzelung« der Individuen zu verhindem und als »Bundesgenossin des Staates« zu fungieren, »weil sie in einer Fiille enger und engster Gemeinheiten den Burger zu Gemeinsinn, ofFentlichem Verstandnis imd Selbstregierung erzieht« (ebd., S. 883). Zugleich ist die freie Vereinigung ein »Korrektiv« des Staates, well ganz alleiri die lebendige Kraft, welche mit unaufhorlich sich verjiingender Grewalt die noch ungebundenen Elemente des Volksgeistes zur Einheit bindet, welche das noch Unorganisirte organisirt und den bisherigen Orgamsationen erganzend, kontrolirend und vorwarts drangend zur Seite stellt, den bestehenden Volksorganismus vor Erstaming und endlichem Bruch zu bewahren vermag (ebd.). Gierkes organismische AufFassung von Staat und Organisation spricht aus diesen Formulierungen; es geht nicht um das »Individuum«, sondem um einen »harmonischen Gesamtvolkskorper«. Er sieht in dem neuen Vereinigungswesen eine Reinkamation germanischen Assoziationsgeistes, der durch die Entstehimg eines einheitlichen Deutschen Reiches noch befordert werden konne. Der Autor umreiBt kurz die neuere Geschichte des Vereinsrechts und konstatiert fur seine Zeit einen Durchbruch der freien Vereinigung fur diverse Zwecke. Er beobachtet, dass trotz der vorrangigen Definition eines Vereins liber den Zweck und nicht liber die Standes- oder Klassenzugehorigkeit der Mitglieder, sich die Vereine faktisch doch nach »Standes-, Berufs- oder Gesellschaflsklassen« luiterscheiden, imd dass solche Unterscheidungen durchaus wesentlich seien (ebd., S. 893). Trotz dieser Feststellung bildet er seine Vereinsklassifikation zu diesem Zeitpunkt nach dem Kriterium der deklarierten Vereinszwecke. Sie sei hier zitiert, weil sie einen Einblick in die bereits anzutrefFende Vereinsvielfalt in Deutschland vermittelt (auch alle in Klammem gesetzten Beispiele stammen von Gierke):
168
i. Politische Vereine a) poKtische Bildungsvereine (Aufklarung, Belehrung, Weckung und Nahrung der Vaterlandsliebe) b) Vereine fiir die politische Agitation (Einwirkung auf das auBere Leben des Staates: Burschenschaften, geheime Verbindungen, Treubiinde, patriotische Vereinigungen, Parteivereine, Wahlvereine, Reformvereine) 2. Religiose Vereine (insbesondere 1814-1848) a) Vereine, welche unmittelbar fiir die Religion wirken, und zwar al) lediglich unter ihren Mitgliedem (Erbauungsvereine, religiose Bildungs- und Lesegesellschaften, katholische Wallfahrtsvereine) a2) nach auBen (religioser Unterricht, Verbreitung von Bibeln und anderen Schriften, innere und auBere Mission, wie der Gustav-Adolph-Verein, evangelische und katholische Biinde, Wanderversammlungen, Tage-, Predigervereine, Theologengesellschaften, Deutscher Protestantenverein) b) Kirchlich-politische Vereine (auf Kirche gerichtet, wie Reformvereine) c) fromme imd gemeinniitzige Vereine (fromme Genossenschaften fiir Erziehung und Unterricht, fiir sittliche Besserung, fiir Krankenpflege und Wohltatigkeit) 3. Vereine mit wissenschaftlichen Zwecken (Beforderung und Nutzbarmachung von Wissenschaft) a) Beforderung von Wissenschaft: (Gelehrte Gesellschafi:en fiir viele Disziplinen) b) Vereine fiir die Verbreitung der intellektuellen Bildung bl) unter ihren Mitgliedem (wissenschaft:liche Vereine, Journal - und Lesegesellschaften, Bildungsvereine fiir die niederen Stande) b2) nach auBen gerichtet (bezogen auf Unterricht oder Jugenderziehung, Verbreitimg gemeinniitzlicher Kenntnisse, Errichtung von Bildungsanstalten, Bibliotheken, Gesellschaft:en zur Belehrung und Bildung des Volkes) 4. Vereine fur die Beforderung der Kunst (Hebung einer bestimmten Kunstgattung, VerschaflRmg von Kimstgentissen fur MitgHeder oder Nichtmitglieder, asthetische Bildung, Gesangsvereine, Musik- und Theatervereine, Vereine zur Interessenvertretimg der Kiinstler und Kiinstlerinnen, Architektenvereine, Kunstvereine, Vereine fiir kiinstlerischen Unterricht, Verschonerungsvereine, Museumsvereine) 5. Vereine fur Handel, Gewerbe, Industrie und Verkehr (Anregung, Belehrung, gemeinsame Anstalten zur Forderung des wirtschaft;lichen Lebens, Handelsverein, nationaler Verband des deutschen Handelstages, Grewerbe- und Industrievereine zur Einwirkung auf die Gesetzgebung, Vereine fiir die technische Fortbildung, wie polytechnische Gesellschaft^n, Fachvereine, wie norddeutscher Apothekerverein von 1820, Verein deutscher Miiller und Mtihleninteressenten, Schiffervereine, Bergbauvereine, Eisenbahn-, Post-, Telegraphen-, SchiflFahrtsvereine fiir einheitliche Tarife) 6. Land- und forstwirtschaftliche Vereine (Beforderung der Landeskultur, Belehrung und Unterstiitzung der Behorden, Verbreitung landwirtschafthcher Kenntnisse und Interessen, spezialisiert nach Waldbau-, Weinbau-, Gartenbau-, Obstbau-, Schafziichter-, Pferdeziichter-, Bienenwirthe-, Hopfenbau-, Seidenbau-, Akklimationsvereinen) 7. Vereine fur korperliche Ausbildung (Schlitzengilden, Tumvereine, Jugendwehrvereine) 8. Sprachvereine (Reinigung der deutschen Sprache, Pflege des Volksdialektes) 9. Vereine fiir den Schutz der Person oder des Eigenthums (Rechtsschutzvereine, Feuerwehrvereine, Vereine fur die offentliche (jesundheitspflege, Vereine fiir die Rettung Schiffbriichiger, Vereine fiir den Schutz der Auswanderer) 10. Vereine fiir die Interessenvertretung (eines Standes, einer Berufsklasse, eines Geschlechts; deutscher Btihnenverein, Advokatenvereine, Schriftstellervereine, Vereine der Presse, Lehrervereine, Vereine fur die Wahrung der Interessen des Grundbesitzes, Vereine fur die Beforderung der Erwerbsfahigkeit des weiblichen Geschlechts, Arbeitervereine, wie der Centralverein fiir das Wohl der arbeitenden Klassen von 1848, Allgemeiner deutscher Arbeiterverein) 11. Vereine auf den Gebieten der Sitte und Sittlichkeit
169
a) nach aiiBen gerichtete Vereine zur Abschaffiing schlechter Sitten, zur Hebung der Sittlichkeit iiberhaupt; Vereine gegen Tierqualerei, MaBigkeitsvereine, Vereine fxir Familien- und Volkserziehimg, Vereine fiir die Verbreitimg der Grundsatze der Moral, Bildungsvereine, Vereine fiir die Anlage und Unterhaltung von Kleinkinderbewahranstalten oder Kindergarten, Vereine fiir die Erziehung verwahrloster Kinder, Samariterherbergen fiir Arme und der Verwilderung preisgegebene Madchen, Vereiae zur Verhinderung des Bettekis der Kinder, Biirgerrettungsvereine, Vereine zu sittlicher und socialer Herstellung der entlassenen Straflinge. b) auf Beziehungen der Mitglieder aufeinander gerichtete Vereine zur Herstellung einer sozialen Gemeinschafl:, fiir gesellige Zwecke, Kasinos, Erholungsvereine, Klubbs, Kriegervereine, Landsmannsvereiae, Gesellen- und Jtinglingsvereine. 12. Wohltdtigkeitsvereine Hilfsvereine bei Nothstanden, Vereine fiir Kranken- und Verwundetenpflege wahrend des Krieges, Armenpflegevereine, Krankenvereine, Krippenvereine, Invalidenversorgungsvereiae, Vereine fiir arme Wochnerinnen, fiir arztliche Pflege der Kinder armer Eltem, Vereine fiir die Errichtungen von Wasch- und Badehausem.
(2) Lorenz von Stein Lorenz von Stein, Staatsvdssenschaftler in Kiel und spater in Wien, ist im Unterschied zum national-konservativen Gierke »sozialliberal« orientiert. Stellt dieser das zeitgenossische Vereinsw^esen im Kontext einer w^echselvollen Geschichte von Prinzipien und Realitaten »freier Einung« dar, versucht jener eine systematische Verortung des modemen Vereinsv^esens, das er immerhin, wie bereits der Buchtitel anzeigt, als eine der »vollziehenden Gewalten« im Staate ansieht. Stein interessiert sich also mehr ftir die Darlegung eines »Systems«, wie es im 19. Jh. beliebte Mode war: das »System des Vereinswesens«. Er stellt in seiner Vorrede fest, dass das Vereinswesen noch »auf der ersten Stufe seiner Entwicklung [stehe, ...] von dessen Bedeutung und Umfang wir nur noch die erste Ahnung haben« (Stein 1962/1869, S. V). Er will das Vereinswesen als ein »Ganzes« begreifen und ihm einen systematischen Platz in der Gesellschaft zuordnen, seine »organische Funktion« verdeutlichen. Er setzt dafiir zunachst einen sehr allgemeinen VereinsbegrifF ein, der jegliche Vereinigung von Personen meint, also auch Ehe imd Familie. Vereine im eigentlichen Sinne findet er dann aber nur in einer fortgeschrittenen Klasse dieser Vereinigungen. Diese stehen im Mittelpunkt seines Interesses, da sie »den eigentlich specifischen Charakter unserer Gegenwart [bilden]« (ebd., S. 2). Stein erarbeitet vor dem Hintergrund einer Kombination von Liberalismus und Organizismus einen emphatischen VereinsbegrifF, der zugleich logisch hergeleitet wird imd von einem entwicklungstheoretischen Fortschrittsmodell ausgeht. Verein ist fur ihn letztlich nur die »fi:-eie Einheit Gleicher« (ebd., S. 19). Alles andere ist entweder Natur, blofie Notwendigkeit, Herrschaft oder ein Verein »im Werden«.
170
6. Stufe: Verfolgung eines allgemeinen menschlichen I Gesamtinteresses in freier I Selbstbestimmung: eigentlicher I Verein historisch letzte und I hochste Form
Grundformen, bestimmt durch »elementare Krafte«: (1) Grundbesitz (»Verbande«); (2) gewerbliche Interessen (»Genossenschaften«); (3) allgemeine Zwecke (die »eigentlichen Vereine«); erst sie vollziehen den Gesamtwillen mit; Aufnahme der Individualitat in die Gesamtheit; (a) politische Vereine (auf Verfassung gerichtet); (b) Verwaltungsvereine [auf (Selbst)-Verwaltung gerichtet]; (bl) geistig (Bildungsvereine), (b2) wirtschaftlich (Unternehmungsvereine, Interesssenvereine; Gegenseitigkeitsvereine, Versicherungsgesellschaften, Kreditvereine), (b3) gesellschaftHch (auf Klassenverhaltnis bezogen): [1] Unterstiitzungsvereine, [2] Hiilfsvereine, [3] Vereine der Selbsthiilfe: [a] Arbeitervereine: Bildung gemeinschaftlichen Kapitals, z. B. Produktivgenossenschaften, [bj Arbeiterverbindungen: Streikvereine, IJbergang zur Arbeitervertretung (Gewerkschaften)
5. Stufe: Verfolgung individueller Einzelzwecke (Interessen): Gesellschaft; erste Art des Vereins; 1. Ubergangsform zum »eigentlichen Verein«: Grtindergesellschaften, Commandite auf Actien, Gewerke; 2. Ubergangsform zum »eigentlichen Verein«: Aktiengesellschaft, da jeder durch eigene Entscheidung zum Aktienkauf Mitglied werden kann
Unterformen: (1) personHche Gesellschaften. (a) geselHge Gesellschaften; (b) Bildungsgesellschaften (2) wirtschaftliche Gesellschaften; (a) Unternehmungen; (b) Handelsgesellschaften
4. Stufe: durch freien Willen der Einzelnen; es entwickelt sich die Seele des Vereins als Zweck, aber noch kein Korper: Versammlung; Feste, Prozessionen, Sitzungen
3. Stufe: gegebenes Dauerverhaltnis: Gemeinsehaft, die sich selbst erzeugt, (noch) bloBer Korper eines potentiellen Vereins, Verbindung durch gesellschaftliche Tatsachen, historisches Phanomen; 3 Formen: Dorfgemeinschaft, Geschlechtergemeinschaft (Abstammung), Berufsgemeinschaft
2. Stufe: wirtschaftlicher Verkehr: Societas z. B. auf Dauer gestellte Vertrage, aber keine gemeinsame Organisation
1. Stufe: Natur/Geschlecht: E h e und Familie Oder zufallige Gtitergemeinschaft (z.B. Erbschaft): Communio
Abb. 6: Lorenz von Steins »System des Vereinswesens« (1869/1962)
171
Der Verein kommt zu seiner Verwirklichung allein durch die Selbstbestimmiing der seinen Korper bildenden Personen, die den Geist und Willen der Einzelnen zu Geist und Willen des Gesamtvereins transformieren. So wird der Verein zu einer »allgemeinen Potenz in der menschlichen Entwicklung« (ebd., S. 21). Diese Idealform menschlicher Assoziation kann Stein zufolge nicht der Staat selbst sein, da er als Ganzer nicht zur deliberativen Disposition steht, sondem nur das Vereinswesen als eines seiner Teile. Die menschliche Entwicklung strebt nach dieser Form, und insofem kann man auch Vorstufen auf dem Weg hin zu dieser Selbstvollendung der Vereinsform feststellen. Da aber in einer konkreten Gesellschaft stets alle Bestimmungsgriinde fur Vereinigungen anzutrefFen sind und Menschen sich notwendigerweise immer vereinigen miissen, wird es (zumindest auf absehbare Zeit) auch stets diese Vorstufen noch geben, weil nicht unter alien Bedingungen die Realisierung der hochsten Formstufe zu erwarten ist. Das »System des Vereinswesens« ist nun das System der Stufenordnung, das System dieses »Werdens« einer »Form« (ebd., S. 23). Das Ordnungsprinzip ist dabei dasjenige der Freiheit (vor allem beziiglich der Zwecksetzung) und Gleichheit. Die Abb. 6 gibt Lorenz von Steins Systematik wieder. Steins »System des Vereinswesens« ist ein eigentlimliches Konglomerat aus sozialistischem Assoziationsdenken, liberalistischen Freiheitsvorstellungen, dem Rousseau'schen radikaldemokratischen Konzept der »volonte generale« und organizistischem Staats- und Korperschaftsverstandnis. Der Staat reprasentiert zwar letztlich den Gesamtwillen, aber er kann strukturell den Individuen in ihrer Unterschiedlichkeit nicht hinreichend Rechnung tragen. Die Individuen verkorpem im »eigentlichen Verein« aber gerade nicht partikularistisch-egoistische Interessen, sondem - wenn auch teilgruppenspezifisch - Allgemeines bzw. allgemein Menschliches. Dies gelingt aber nur durch Freiheit und Gleichheit, allerdings ausschlieBlich bezogen auf den jeweiligen Verein. Indem Stein scharf zwischen Verein imd Herrschaft unterscheidet, entwirft er ein idealistisches Konzept von Assoziation, das mit der historischen Organisationswirklichkeit seiner Zeit kaimi etwas gemein hat. Immerhin aber erkennt er die groBe Bedeutung dieser neuen gesellschaftlichen Form und kann dem Staat ein Begriindungsprinzip fiir eine Selbstverwaltung der Burger in bestimmten Bereichen entgegensetzen. Insofem ist er nicht bloB apologetisch, wohl kann man aber mit heutigen Begriflfen sagen, dass Stein, wie auch Gierke, Organisationen eine zivilgesellschaftliche Integrationsfiinktion zuschreiben. Zudem haben beide Autoren noch eine traditionsbeladene Vorstellimg von Organisation, die sie als eine Kombination von Korporation imd Assoziation begreifen. Erst gegen Ende dieser Epoche wird in ersten soziologischen Analysen das Besondere dieser neuen Form Organisation erkannt. 172
b. Felder der Organisierung (1) Interessenverbdnde und milieubezogene Organisationsregime Im Verlaufe des 19. Jhs ist ein neuartiger DifFerenzierungsprozess der Gesellschaft zu beobachten, der weitgehend auf die Entwicklung, Profiliening und Spezialisierung von Organisationen zuriickzufuhren ist. Es handelt sich dabei nicht nur um eine funktionale DifFerenzierung gesellschaftlicher Teilsysteme, sondem auch um eine DifFerenzierung von Funktionen der neuen Organisationen. Es spalten sich namlich neue Organisationsarten ab, die sich nicht gesellschafllichen Fimktionssystemen zuordnen lassen. Gab es in der Friihzeit der Vereinigungen eine Vielzahl von weitgehend synonym gebrauchten BegrifFen wie »Verein«, »Assoziation«, »Gesellschaft«, »Bund«, »Verband« und dergl. mehr, so finden wir seit der Jahrhundertmitte eine zunehmend scharFere BegrifFs- und Typenbildung. Insbesondere »Verein« (jetzt im engeren Sinne), »Verband« und »Partei« meinen nun jeweils etwas anderes; sie unterscheiden sich in Funktions- bzw. Zielorientierung. Lasst sich z. B. fiir den kommimistischen Bund der Gerechten kaimi Feststellen, ob es sich um einen Verein, einen Verband oder um eine Partei gehandelt hat - diese Unterscheidimg hatte in der ersten Jahrhunderthalfte noch koine Giiltigkeit, sie ware ohne Sinn •-, so ist es andererseits vollig klar, dass es sich etwa beim Bund der Industriellen um einen Verband, bei der Sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei um eine Partei imd beim »Gesangverein Harmonia« um einen Verein i. e. S. handelt. Im Prozess der Evolution des politischen Systems mit einem erstarkenden Zentralstaat, der Durchsetzung der kapitalistischen Produktionsweise und der Auflosung standischer Milieus difFerenzieren sich organisationsvermittelt Interessen aus, die wiederum organisationsfbrmig nutzbar gemacht werden. Die DifFerenzierung der Form Organisation geht also einher mit der DifFerenzierung, der Vervielfaltigung und Ausweitung ihrer Einsatzbereiche und PraxisFelder. Das organisationale Novum der zweiten Halfle des 19. Jhs besteht somit nicht nur in der Herausbildimg politischer Parteien, sondem dariiber hinaus in der Entstehung von diesen getrennter, funktional spezifischer Interessenverbande einerseits imd Organisationen, die aus ideologisch-kulturellen Milieus heraus gebildet werden, andererseits. Dies sind insbesondere solche Milieus, die bereits liber eine zentrale, ideologisch fundierte organisierende Instanz verfiigen wie die Kirchen und die Sozialdemokratie oder die auFgrund neu entstandener struktureller Positionierung einen ideologisch-politischen Kern ausbilden konnten wie das Industriekapital und die Landwirtschafl. Dieser AusdifFerenzierung von Parteien, Verbanden und Milieuorganisationen Folgt schlieBlich eine Integrationsbewegung durch die Entwicklung von »Organisationsregimen«, also interessenpolitischen Gruppierungen von Or173
ganisationen. Mit zunehmender Komplexitat des politischen Systems mid wachsender Interdependenz der Lebenschancen aller durch die okonomische Vergesellschaftimgsfunktion der kapitalistischen Produktionsweise mid die wachsende Reguliemngskompetenz des Staates richten sich die neuen Interessenorganisationen nicht nur gegen einen unmittelbaren Gegner, sondem sie erheben gesamtgesellschaflHche Forderungen, die auf strukturelle Anderungen abzielen. Sie erhohen dabei ihr Partikularinteresse zu einem Allgemeininteresse: Der Allgemeinheit konne es nur dann gut gehen, wenn es der Klientel des Interessenverbandes gut gehe. 1912 hefert Emil Lederer bereits eine klare soziologische Analyse des Interessenverbandes: Fur diese Interessenorganisation ist [...] charakteristisch eine Ideologie nach innen imd eine nach auBen: Die Ideologie nach innen ist so gebaut, daB die Interessenorganisationen eine, wenn auch nur vorlaufige Zuriicksetzui^ individueUer Interessen gegeniiber den allerdings recht beschrankten Gemeininteressen postuHeren. So wird das Interesse eines jeden einzehien mit dem Interesse der Gesamtheit verkniipft und die Forderung der Interessen der einzehien gekntipft aa die Forderung des Gremeininteresses, des Gruppeninteresses. Die Ideologie aller Interessenorganisationen, die sich nach innen wendet, behauptet eine InteressensoHdaritat des einzehien mit seiner Gruppe derart, daB das unmittelbare Gruppeninteresse immer dem Sonderinteresse dient. Ist diese Ideologie darauf bedacht, den einzelnen an die Gruppe zu fessehi, imd versucht sie es, indem das Einzehnteresse abhangig von imd korrespondierend mit dem Gruppeninteresse dargesteUt wird, so verlauft die Ideologie nach auBen bin formal in entgegengesetzter Richtung: Sie postuLLert der Gesamtheit gegeniiber ein Einzehnteresse, weil sich an dessen Wahrung die Verwirkhchung des Gemeininteresses kntipfe. Dieses Einzehnteresse wird, in der nach auBen gerichteten Ideologie, niemals um seiner selbst willen postuhert, sondem immer mit dem aUgemeinen Interesse motiviert (Lederer 1979/1912, S. 39). Diese Art von Orientierung macht Lederer fiir den immer weiter gehenden Organisationszwang verantwortlich. Jeder Anspruch auf Wahrung des aUgemeinen Interesses muss Widerspruch hervorrufen, dieser aber kann sich immer n u r organisationsforaiig artikulieren. Die Entwicklung der Interessenverbande und der ideologisch-milieubasierten Organisationsregime sei n u n kurz skizziert (vgl. dazu ausfiihrlicher Ullmann 1988; Blaich 1979; Wehler 1995; Fuhle 1984b).
(2) Okonomisch-gewerbliche Interessen: Industrie, Handwerk
und Kleinhandel
Nach den experimentellen Versuchen mit der neuen Form der Organisation in der ersten Jahrhunderthalfte bildete sich seit der Reichsgrtindimg und der ersten Hoch-Zeit des industriellen Kapitalismus ein machtiges, professi174
onell gefuhrtes Verbandswesen aus. Die Verbande hatten nun in der Reichsregierung bzw. im Reichstag zentrale Adressaten. Die regelmaBigen Wirtschaftskrisen und Rezessionen gaben immer wieder Anlass fiir Interventionsfordeningen gegeniiber dem Staat. Uberdies difFerenzierten sich SpeziaUntereressen einzelner Sektoren des Kapitals aus, was zu einer Differenzierung des Verbandswesens fuhrte. Deshalb sieht sich der Staat (bis heute) z. B. den widerspnicUichen Forderungen nach Protektionismus einerseits und Freihandel andererseits ausgesetzt. Fur weitere strukturelle Konflikte sorgt der Antagonismus von Kapital und Arbeit. Auch hier werden laufend Anspriiche geltend gemacht, die zunehmend Macht und Einfluss des Staates erhohen. Dies geschieht auch dadurch, dass der Staat sich Funktionen aneignet, die vordem in der Selbstverwaltung der Arbeitenden lagen wie das Arbeitsnachweiswesen oder die Eranken- und Sozialversicherung. Die dominierenden Verbande im deutschen Kaiserreich stammen aus den Leitsektoren des IndustriekapitaUsmus. Die Eisen- und StahUndustrie im Westen griindet 1871 den »Verein zur Wahrung der gemeinsamen Interessen im Rheinland und Westfalen« (seit Bismarcks Spott »Langnam-Verein« genannt) sowie 1874 den zoUpoHtisch orientierten Verein Deutscher Eisenund Stahhndustrieller; die TextiHndustrie bildet schon 1870 den Verein Siiddeutscher BaumwolUndustrieller (der einige Jahre spater im Verein Deutscher Tuch- und Wollwarenfabrikanten aufgeht). Diese drei Verbande griinden 1876 einen schlagkraftigen Spitzenverband, den »Centralverband Deutscher Industrieller zur Beforderung imd Wahrung nationaler Arbeit« unter der Vorherrschaft der Schwerindustrie (vgl. Kaelble 1967). Unter dem Eindruck von Grtinder- und Preiskrise war er protektionistisch ausgerichtet und hatte mit der Schutzzollgesetzgebimg von 1879 auch Erfolg. Dieser Erfolg verhalf dem Verband zu einem groBen Mitghederzuwachs. Trotzdem war er wegen der Hegemonie der Montanindustrie nicht unumstritten, und so kann der 1889 gegriindete »Verein zur Wahrung der Interessen der chemischen Industrie Deutschlands« als eine Gegengriindimg verstanden werden. 1895 kam es mit dem Bimd der Industriellen (Bdl), in dem sich vornehmhch die exportorientierte imd deshalb an einer weniger protektionistischen AuBenhandelspolitik interessierte Fertigindustrie organisierte, zur Bildung eines konfliktaren Antiverbandes gegen den Centralverband (vgl. Ullmann 1976; 1988, S. 79 fF.). Damit organisierten sich zwei groBe kapitalistische Lager, ohne dass allerdings die gesamte Industrie reprasentiert worden ware. Der »Verein zur Wahrung der Interessen der chemischen Industrie Deutschlands« blieb selbststandig, und auch andere Verbande - wie der Verein Deutscher Maschinenbauanstalten - schlossen sich keinem Lager an. Nachdem sich vor allem in den 1880er Jahren zahlreiche Arbeitgeberverbande - als Gegengrundungen zu den Gewerkschaften - konstituiert hatten, errichteten 1904 beide Industrielager je einen Spitzenverband ihrer 175
Arbeitgeberverbande: Im Lager des Centralverbandes entstand die Hauptstelle Deutscher Arbeitgeberverbande, im Lager des Bdl der Verein Deutscher Arbeitgeberverbande. Und auch hier geht die Entwicklimg. nach dem bekannten Muster weiter, indem sich beide Verbande 1913 zu einem einzigen Spitzenverband, der Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbande, die 61 Hauptverbande imifasste, zusammenschlossen. Der Centralverband baute vor allem Einflusskanale zur Regierung, insbesondere zur Ministerialverwaltung auf; der Bdl versuchte eher liber das Parlament zu wirken. Zu ihren Kampf- und Einflussfeldem gehorte auch die Sozialpolitik, insbesondere die Ausgestaltimg der Sozialversicherung. Hier war der Centralverband fiihrend im Kampf gegen eine Organisationspolitik, die die Versicherung in der Hand der Arbeitenden belassen woUte. Es wurde eine weitere organisationsgestlitzte Machtausweitimg der Arbeiterschaft zusatzlich zu den Gewerkschaften und der SPD befiirchtet. So ist die Einrichtung einer Sozialversicherung in staatlicher Regie nicht zuletzt auf die massive Intervention des Centralverbandes zuriickzufiihren, der sich von dieser Losung einen starkeren Einfluss durch die Besetzimg der zentralen Posten mit Arbeitgeberpersonal erhoflFte. Die Politik der Lidustrieverbande war nicht auf die genannten engeren Felder beschrankt, sondem wesentlich allgemeiner ausgerichtet: Die Propaganda gegen die Sozialdemokratie gehorte zum festen Bestandteil der Programme genauso wie die Beteiligung an imperialistisch-rassistischer Agitation, etwa im Alldeutschen Verband. Zusammen mit den groBen Konzemen, den zahlreichen Kartellen und Trusts bildeten die Verbande des Industriekapitals am Vorabend des Ersten Weltkrieges ein machtiges Organisationsregime. Ist Organisation grundsatzlich die Form, die das Kapitalverhaltnis gesellschaftlich wirksam werden lasst, und fallt es von daher den Kapitalvertretem leicht, die Organisationsform fiir Zwecke der Interessenartikulation xmd -durchsetziing zu verwenden, so fallt es den eher traditionellen Sektoren der Produktion imgleich schwerer, ein vergleichbar homogenes Interesse zu entwickeln. Insbesondere Handwerk und Kleinhandel waren immer Bereiche gesellschaftlicher Arbeit, die in eine Lebensform eingebettet waren und keine herausgelosten, allein auf das Gewinnstreben hin orientierten Produktionsformen. Regionale und branchenbezogene Spezifika sowie Unterschiede in Mentalitat imd Habitus waren schwerwiegende Hindemisse auf dem Weg, mitgliederstarke und effektive GroBorganisationen in diesem Bereich aufzubauen. Gleichwohl sah sich das Kleingewerbe dem existenziellen Zwang ausgesetzt, mit Interessenorganisationen der zimehmenden Dominanz von industriellem GroBkapital auf der einen und dem staatlichen Dirigismus auf der anderen Seite entgegen zu treten. Politische Fragmentierung und ideologische Differenzen sorgten jedoch dafur, dass die Organi-
176
sationen des Handwerks und Kleinhandels ohne groBen politischen Einfluss blieben. Eine Vielzahl von Gewerbevereinen im Handwerk tat sich 1882 im eher liberal orientierten Verband deutscher Gewerbevereine zusammen. Gegen den politischen und okonomischen Liberalismus war der 1873 gegriindete Verein selbstandiger Handwerker und Fabrikanten gerichtet, der sich 1879 in »Verein selbstandiger Handwerker und Gewerbetreibender« umbenannte. Mit konservativer Ausrichtung trat seit 1882 der Allgemeine Deutsche Handwerkerbund mit seinen etwa 50.000 Mitgliedem auf; je nach Konfession seiner Mitglieder neigte er entweder dem Zentrum oder der DeutschKonservativen Partei zu. SchlieBlich sind die Handwerkskammem zu nennen, die immittelbar mit dem Staat verflochten waren und 1901 als Zentralverband den Deutschen Handwerks- und Gewerbekammertag griindeten. Die Innungen losten (seit der Neufassung der Gewerbeordnimg 1881) die Ziinfte ab, die nicht mehr deren Multifunktionalitat weiterfiihrten, aber doch in Fragen von Ausbildung, Konkurrenz und Schiedsgerichtsbarkeit regulierend tatig waren (und es bis heute sind). Der Kleinhandel versuchte zunachst mit einer Vielzahl kleinerer Wareneinkaufs- und Rabattsparvereine sowie mit Fachverbanden des Einzelhandels und mit Schutzverbanden in die politische Arena einzutreten. Auch in diesem Fall wird aiif das Muster der Bildung von Dachverbanden zuriickgegrifFen wie dem Zentralverband deutscher Kaufleute und Gewerbetreibender als Spitzenverband der Fachverbande (1899) und dem Zentralvorstand kaufinannischer Verbande und Vereine Deutschlands (1888) als Spitzenverband der Schutzverbande. 1907 schlossen sich der zuerst genannte Zentralverband und der 1899 als Konkurrenz zum Zentralvorstand errichtete »Deutsche Bund fur Handel und Gewerbe« zum Deutschen Zentralverband fiir Handel und Gewerbe zusammen, der sich vor allem gegen einen schrankenlosen Liberalismus wandte. Bereits ein Jahr spater spaltete sich die »Zentralvereinigung deutscher Vereine fiir Handel und Gewerbe« von dem Zentralverband ab. Auch im Bereich des Handels wurden Kammem errichtet, namlich die Handelskammem und der Deutsche Handelstag als wichtige Verklammerungen mit den staatlichen Institutionen. Handwerk und Kleinhandel liefen Gefahr, zwischen den neuen gesellschaftlichen »GroBmachten« Staat, Kapital imd Arbeiterbewegung zerrieben zu werden, sodass speziell fur diese Gesamtgruppe des sog. »Mittelstandes« Interessenorganisationen ins Leben gerufen wurden, die eine Mittelstandsideologie entwickelten und versuchten, ein einheitliches »Standes«-Bewusstsein zu schafFen. Die Organisationen des Mittelstandes waren teils politisch auBerst rechts mit antisemitischen Programmen ausgerichtet wie z. B. die Mittelstandsvereinigung im Konigreich Sachsen (die nachstehenden Daten im Wesentlichen nach Ullmann 1988). Der 1905 gegriindete Reichsdeutsche Mittelstandsverband, der 1914 etwa 640.000 Mitglieder hatte, agitierte vor 177
allem antisozialistisch. Er griindete 1913 zusammen mit dem Bund der Landwirte, der (katholischen) Vereinigung der christlichen deutschen Bauemvereine und dem Centralverband Deutscher Industrieller das konservativ bis rechtsradikale »Kartell der SchafFenden Stande«, spater spottisch »Kartell der rafFenden Hande« genannt. Wiederum als politische Gegengriindung - vor allem gegen den Bund der Landwirte - entsteht 1909 der eher liberal eingestellte »Hansa-Bund fur Gewerbe, Handel und Industrie« (vgl. Mielke 1976). Er organisierte neben Vertretem von GroBindustrie und GroBbanken das Blirgertum und den neuen Mittelstand der hoheren Angestellten, um dieser neuen Klasse gegeniiber den alten Machten ein eigenstandiges Gewicht zu verschafFen. Er versuchte insgesamt recht heterogene Positionen zusammenzufuhren, was aber nur partiell gelang. Schon 1911 verlieBen zahlreiche Mitglieder, die vom Zentralverband Deutscher Industrieller beeinflusst waren, den Hansa-Bund. tJber die genannten Verbande hinaus gab es fur fast alle Berufsgruppen »Standes«-Organisationen, wobei die Arzte und Techniker hervorzuheben sind sowie der volkisch-nationalistische Deutschnationale Handlungsgehilfenverband mit immerhin 160.000 Mitgliedem im Jahre 1914. Solche Verbande waren also nicht einseitig auf rein okonomische Erwerbsinteressen gerichtet, sondem durch eine doppelte Identitat bestimmt, indem die statusbezogenen Erwerbsinteressen in eine politische Ideologie eingelagert waren. Dies gilt auch fur die mm zu behandelnden Organisationen der Landwirtschafl, vor allem in ihrer Hochphase nach 1890.
(3) Interessenartikulation im Agrarsektor Die Landwirtschaft nimmt in der Geschichte der Organisationen einen besonderen Platz ein. Trotz vieler regionaler, kultureller imd sozialstruktureller Unterschiede hatte es dieser Sektor verstanden, im Laufe der Zeit bis heute machtige zentrale Organisationen aufzubauen. Die Landwirtschaft bildet alsbald im 19. Jahrhundert ein komplexes und einflussreiches Organisationsregime aus, das einen mehrdimensionalen ideologischen Kern besitzt und wohl deshalb so stabil war. Beginnend mit den fhihen (physiokratisch begrtindeten) »Okononiischen Gesellschaflen« des letzten Drittels des 18. Jahrhimderts setzte sich die Organisationsbewegung zimachst nach den Agrarreformen in den 1820er und 1830er Jahren mit zahlreichen regionalen landwirtschafllichen Vereinen fort. Bis 1870 gibt es 865 solcher Vereinigungen (Ullmann 1988, S. 34). Auch hier erfolgte alsbald der Prozess der Zentralisierung in Form von sog. »Zentralstellen«. Daneben organisierten sich die GroBagrarier vor allem gegen die endgiiltige Abschafiung alter Feudalprivilegien. Waren die Landwirtschaftsvereine primar an okonomischen Fragen interessiert, so konstituierten sich nach 1848 die Bauemvereine als 178
ofFen politische Organisationen. Schon 1848 umfasste der schlesische Haupt- iind Zentralrustikalverein ca. 200.000 Mitglieder (Ullmann 1988, S. 38). Die Bauemvereine verstanden sich als Interessenvertretung iind kampften fur eine weitere Durchsetzung der Agrarreformen. Wie in den anderen gesellschaftlichen Bereichen setzt sich auch im Agrarbereich die Organisierung nach der Reichsgriindiing exponentiell fort. Dieser Prozess umfasste zunachst die staathch initiierte »Verkanimerung«, die dem Prinzip der Imitation folgte. 1894 hatte PreuBen Landwirtschaftskammem eingefiihrt, die anderen Staaten folgten dem ab 1900 nach. Die Kammem waren die bidirektionalen Schnittstellen zwischen staatlicher Biirokratie imd den Regulationsinstanzen der Bauemschaft. Sie tibemahmen z. T. die Aufgaben, die bislang den landwirtschaft:lichen Vereinen oblagen, welche bis 1895 auf 2.175 Organisationen (ebd., S. 86) angewachsen waren. Eine Reihe von Bauemvereinen schloss sich 1900 zur »Vereinigung der christlichen deutschen Bauemvereine« zusammen, womit auch die Katholische Kirche einen organisationalen Kanal zur Landwirtschaft; besaB. Angesichts steigender Bedeutung des industriekapitalistischen Sektors als Problembereich der Politik und des krisenhaften Verfalls der Getreidepreise konstituierte sich 1893 mit dem Bund der Landwirte eine der machtigsten Organisationen der Landwirtschaft. Er zahlte 1913 bereits 330.000 Mitglieder. Obwohl die Kleinbauem quantitativ in der Mehrzahl waren, wurde er von den ostelbischen GroBagrariem dominiert. Neben der Sozialdemokratie war er die erste wirklich modeme Interessenorganisation, die zum Vorbild fiir die spatere Entwicklimg anderer Verbande werden sollte. Ullmann (ebd., S. 90) beschreibt die Struktur des Bimds wie folgt: Da der Bund straff und zentralistisch aufgebaut war, lassen sich daraus Riickschliisse auf die interne Machtverteilung Ziehen. Die etwa 30.000 Ortsgruppen waren zu 600 Bezirksabteilungen mid diese wiedermn zu 250 Wahlkreisabteilungen zusammengefaBt. Uber den Wahlkreisabteilungen stand die Bundesleitung in Berlin. Sie hatte die liblichen Organe: AusschuB, Vorstand, Geschaftsfiihrer und Vorsitzender. Von den 250 Wahlkreisvorsitzenden waren mehr als die Halfte Rittergutsbesitzer, 26% Eigenttimer groBerer Giiter und 11% hohere Beamte. Ln AusschuB lag der Anteil der GroBgrundbesitzer bei 45%, im Vorstand bei 70%, und der Verbandsvorsitzende kam aus ihren Reihen. Die Mitgliedschaft setzte sich dagegen zu 85% aus Kleinbauern, zu 12% aus Mittelbauem, zu ca. 2% aus Landhandwerk bzw. Landhandel imd nur zu knapp 1% aus GroBgrundbesitzem zusammen. Der Bund beschaftigte mehr als 350 Angestellte in der Hauptverwaltung und weitere 400 in anderen Organisationen (ebd.). Auch er war keineswegs nur an okonomischer Interessenvertretimg orientiert, sondem fing als Massenorganisation eine Reihe ideologischer Positionen ein, die er zu einem politisch-kulturellen Programm
179
mit groBer Anziehiingskraft biindelte. Dabei lassen sich gemaB Ullmann (ebd., S. 91 f.) folgende fiinf »Ideologiekeme« xinterscheiden: Erstens verstand sich der »Bimd der Landwirte« als Vertreter der gesamten Landwirtschaft [...] und beschwor immer wieder die Solidaritat der Landwirte. [...]. Zweitens verfocht der »Bund der Landwirte« eine Wirtschaftsanffassimg, die dem Agrarsektor den Vorrang vor alien anderen Wirtschaftsbereichen einraumte. [...]. Drittens gab sich der »Bimd der Landwirte« als konservative, monarchistische, christliche, extrem nationalistische, antisozialistische und antiliberale Organisation [...]. Viertens betonte der Bund die Einheit der Mittelstandsbewegung und verstand sich selber als ihr eigentlicher Kern [...]. Funftens verfocht der »Bund der Landwirte« einen mihtanten rassistischen Antisemitismus. Er unterstiitzte - die ja noch schwachen - Parteien seiner Wahl und konnte 1898 von 397 immerhin schon 118 Reichstagsabgeordnete fur sich verpflichten, 1908 sogar mehr als die Halfte. Als antisemitische, rassistische imd nationalistische GroBorganisation h a t er die politische Kultur der Kaiserzeit wesentlich mitbestimmt.
(4) Politisierung der Kirchen Wie wichtig die Organisierung fur die Partizipation an dem entstehenden neuen System der Herrschaft war, zeigt sich auch an den Korchen, die selbst ja schon liber lange Zeit hinweg sich des Mittels der Organisation fur interne Disziplinierung und extroverse Durchsetzung ihrer Lehren und Interessen bedient hatten. N u n aber reichte die kirchliche Organisation selbst nicht mehr aus. In einer sich ausdifferenzierenden Gesellschafl mussten die Kirchen in alien wichtigen Bereichen mit eigenen Organisationen prasent sein, wenn sie ihren Einfluss sichem oder gar ausweiten wollten. Nach dem bekannten Muster von krisengenerierter Organisierung und Gegenorganisierung entstanden die Organisationsregime des Protestantismus und des Katholizismus. Vor allem die Katholische Kirche hatte viel zu verlieren, zudem befand sie sich auf Reichsebene in einer Minderheitenposition. Die treibenden Krafte der gesellschafllichen Umwalzung waren eher dem Protestantismus zugeneigt, der sich alsbald mit der biirgerlich-nationalen Ideologie verband. Er versuchte seine Stellung durch eine ganze Reihe von Organisationen zu sichem wie z. B. durch den »Evangelischen Bund zur Wahr u n g deutsch-protestantischer Interessen« von 1886, der militant-antikatholisch agitierte und 1911 470.000 Mitglieder imifasste. Der Evangelischsoziale KongreB (1890) woUte eine »Politikberatung im sozialevangelischen Geist« (Wehler 1995, S. 1171) propagieren. Natlirlich war es zudem wichtig, in der Arbeiterbewegung FuB zu fassen, was aber mit 168.000 Mitgliedem
180
in evangelischen Arbeitervereinen nur fragmentarisch gelang (vgl. auch zum Folgenden Wehler 1995, S. 1055 fF.). Die Katholische Kirche hatte aus ihrer prekaren Position heraus einen noch starkeren Impetus zur Griindung von Interessenverbanden, die ihren Einfluss sichem sollten. Waren die Interessenverbande und das »Zentrum« auf Einflussnahmen in anderen gesellschaftlichen Teilsystemen hin ausgerichtet, so diente die Vielzahl von katholisch-milieuorientierten Verbanden der Starkung der religiosen Uberzeugung, des ideologischen Bewusstseins imd der sozialen Vergemeinschaftung Gleichgesinnter. Der Kampf des Katholizismus richtete sich eigentlich gegen alle Aspekte der sich modemisierenden Gesellschaft: gegen die Vorherrschaft des Staates, gegen liberale wie sozialistische Gesellschaftsentwtirfe, gegen die Dominanz des Protestantismus. Zu diesem Zweck wurde ein alle gesellschaftlichen Bereiche umfassendes Organisationsregime aufgebaut: — das wissenschaftlich orientierte Burgertum soUte mit der Gorres-Gesellschaft (1896) mobilisiert werden; — katholische Gewerkschaften (mit 1914 464.000 Mitgliedem in 3.450 Vereinen) imd Kolping-Vereine sollten Arbeiterschaft und Handwerksgesellen binden; diesem Zweck diente auch der Volksverein fur das katholische Deutschland (1890), der 1914 bereits 805.000 Mitgheder hatte; — der Caritas-Verband war fur soziale Wohlfahrt zustandig; — die Windhorst-Bunde organisierten jimge Manner; — die Vinzenz-Vereine dienten der Sozialfiirsorge; ~ die Augustinus-Vereine hatten OfFentlichkeitsarbeit zu leisten; — die Bonifazius-Vereine imterstiitzen das Wirken in der Diaspora; — die Borromaus-Vereine kontroUierten den Literaturmarkt und die Volksbiichereien; — zahlreiche Berufsvereine widmeten sich den verschiedenen Berufsgruppenund — ca. 450 katholische Zeitungen leisteten Ideologiearbeit. Die innere Organisierung der Kirchen fbrderte fundamentalistische Positionen, sodass dieser Prozess nicht nur der Sicherung traditionaler Kulturen diente, sondem auch die kulturellen Milieus selbst veranderte.
(5) Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie Auch die Arbeiterbewegung hatte bis zum Ersten Weltkrieg ein komplexes imd umfassendes Regime nach auBen wie nach innen gerichteter Organisationen ausgebildet. Hier ging es nicht um die Sicherung einer traditionalen Kultur wie vor allem bei der Katholischen Kirche, sondem um die Herstellimg einer neuen Kultur. Die Arbeiterbewegung war daher nicht nur eine politische und okonomische Bewegung, sondem auch eine »Kulturbewe181
gung« (vgl. Weber 1989). Sie war organisatorisch prasent im politischen System mit der SPD, im okonomischen System in Form von Gewerkschaften, betriebsbezogenen Vereinigungen und nicht zuletzt mit den Konsumgenossenschaften, im kulturellen System mit einer Vielzahl von Vereinen fur Sport, Gesang, Wanderungen und dergl. mehr sowie mit einer umfassenden Presse. Uberdies sorgten Jugend- imd Frauenorganisationen fur die Integration dieser Gruppen in das Organisationsregime (vgl. dazu als besonders informative Quelle Fricke 1987, Bd. 1). Die Literatur liber die Geschichte der Arbeiterbewegung und des Sozialismus ist so umfangreich, dass sie eine riesige Bibliothek fiillen wtirde; auf den hier zur Verfiigung stehenden wenigen Seiten konnen diese Forschimgsergebnisse nattirlich nicht dargelegt werden. Wir werden ims daher auf die fiir unsere Fragestellung zentralen Punkte beschranken. Von Anfang an steht bei den Sozialisten die »Organisation der Gesellschafl« (so bei Saint-Simon) bzw. die »Organisation der Arbeit« (z. B. bei Blanc imd Fourier) im Vordergrund. Die Bildung von wirksamen imd schlagkraftigen Organisationen zur Durchsetzung von Forderungen und Interessen oder gar als Instrument einer gesellschafllichen Revolution kennzeichnet die gesamte Geschichte der sozialistischen Arbeiterbewegung. Organisierung wurde dabei zugleich als Mittel des Kampfes, aber dariiber hinaus oftmals auch als Form »vemunfliger«, emanzipierter Kooperation angesehen. Lediglich der anarchistische Zweig ist organisationsskeptisch bis organisationsfeindlich, weil er in jeder Form formaler Organisierung eine Verkorperung von Herrschafl sieht. Er stellt der formalen Organisation ein Modell freier Assoziation gegeniiber (vgl. Weber 1989). Fraglos ist die Evolution der Organisationsform, wie sie die sozialistische Bewegung vorangetrieben hat, maBgeblich fiir die Entwicklung dieser gesellschafllichen Form liberhaupt gewesen. Dieser Prozess hat zur Formierung und Durchsetzung einer »mittleren« politischen Linie imd der Integration der Masse der Arbeitenden in die kapitalistisch-liberale Gesellschaft gefiihrt. Sowohl die »linken« Stromimgen von Anarchismus und Kormnunismus als auch die eher basisorientierten, lokalen und spontanen Assoziierungs- iind Protestformen der Arbeitenden wurden zunehmend an den Rand gedrangt und delegitimiert. Das Jahr 1848 ist wie in anderen Bereichen auch ein Knotenpunkt der Organisationsentwicklung. In vielfaltigen Formen hatten sich bis dahin ideologische und interessenpolitische Organisationen gebildet. Ideologische Kampforganisationen waren der Bund der Gerechten, 1847 in »Bund der Kommunisten« umbenannt, der unter Ftihrung von Marx bereits international tatig war. Uberall im Land waren zudem Arbeiter(bildungs-) und Handwerkervereine entstanden, die allerdings eher die Arbeiterelite als die Masse des pauperisierten Proletariats umfassten. Eine erste Biindelimg erfolgte 1848 mit der Allgemeinen deutschen Arbeiterverbriiderung, die 170 Arbeitervereine zusammenschloss. Nach dem organisationalen »Take-Off« 182
der Revolutionszeit setzte in den 1860er Jahren eine organisationale Konsolidiening ein, die allerdings die sozialistische Bewegung in zwei Lager spaltete: die »Lassalleaner« und den radikaleren Fliigel unter der Fiihrung von Bebel und Liebknecht. Beide Lager waren sowohl im sich konstituierenden politischen System (mit Farteien) als auch im okonomischen System (mit Gewerkschaften) prasent. 1863 wurden sowohl der Allgemeine Deutsche Arbeiter-Verein (ADAV, Lassalle) als auch der Verband (Vereinstag) deutscher Arbeitervereine (VDAV) gegriindet, dessen Frasident Bebel im Jahr 1867 wurde. Mit dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterschaftsverband versuchte Lassalle 1868 tiber das Frinzip der Zentralisierung die gewerkschaftliche Macht zu starken. Die Spaltung der sozialistischen Bewegung wurde durch die 1869 gegrundete, von Bebel und Liebknecht angefuhrte Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAF) bekraftigt. Sechs Jahre spater, 1875, kommt es zu der wichtigen Fusion von ADAV und SDAF zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands, die sich nach den »Sozialistengesetzen« 1890 in »Sozialdemokratische Fartei Deutschland« umbenannte und in der Reichstagswahl von 1912 mehr als ein Drittel der Abgeordnetenmandate gewinnen konnte. Sie hatte vor dem Ersten Weltkrieg bereits rund 1 Mio. Mitglieder, die freien Gewerkschaften organisierten mit ca. 2,5 Mio. Mitgliedem etwa 28% der Arbeiterschaft. Farallel zxir organisationalen Frasenz im politischen imd im okonomischen System bildete sich ein umfassendes Regime von Organisationen aus, die auf Kultur und Konsum ausgerichtet waren (Folgendes nach Fricke 1987, Bd. 2): Der Deutsche-Arbeiter-Sangerbimd umfasste 1913 2.818 Vereine mit gut 192.000 Mitgliedem; die Freie Volksbiihne hatte 1914 18.000 zahlende Mitglieder; dem Deutsche Arbeiter-Theater-Bund gehorten 1913 66 Vereine mit 985 Mitgliedem an; der Zentralverband proletarischer Freidenker Deutschlands hatte 1914 121 Ortsgruppen und 6.115 Mitglieder; der Deutsche Arbeiter-Abstinentenbimd sammelte in 83 Ortsgruppen etwa 2.500 Mitglieder; der Arbeiter-Samariter-Bimd hatte 1914 108 »Kolonnen« und 5.500 Mitglieder; dem Arbeiter-Tumerbimd gehorten 1913 2.408 Vereine mit gut 186.000 Mitgliedem an; der Arbeiter-Radfahrer-Bimd »Solidaritat« zahlte 1913 148.507 radfahrende Froletarier und die Zentralkommission fiir Sport imd Korperpflege, die eine Dachorganisation von Arbeiter-Athletenbund, Arbeiter-Radfahrer-Bimd, Arbeiter-Samariter-Bund, ArbeiterSchwimmerbund, Arbeiter-Wanderbund und dem Verband »Volksgesundheit« war, sorgte fur eine gemeinsame Ausrichtung dieses »Organisationsnetzwerkes«. Die groBten Organisationen in diesem Feld aber bildeten die genossenschaftlichen Konsumvereine, die in vielen Stadten den Einzelhandel dominierten. Sie waren zusammengeschlossen im Zentralverband deutscher Konsumvereine, dem im Jahr 1914 1.109 Vereine mit 1,7 Mio. Mitgliedem imd 30.500 Beschaftigten angehorten. Die vom Zentralverband gefuhrte GroBeinkaufsgenossenschaft setzte 1914 157.524.040 Mark um. 183
Innerhalb der sozialistischen Bewegung waren diese Genossenschaften sehr umstritten; galten sie den Einen als Ausdruck eines bereits realisierten »Genossenschaftssozialismus«, so den Anderen als revisionistische Organisationen. In ihrem Selbstverstandnis waren sie aber nicht reine »Assoziationen«, sondem durchaus politische Kampforganisationen. Das Organisationsregime der Sozialdemokratie hat insgesamt die Struktur der Gesellschaft seit der zweiten Halfte des 19. Jhs wesentUch mitgepragt. So konfliktreich auch die Konstitution dieses Regimes im Inneren sowie insbesondere im Verhaltnis zu den anderen gesellschaftHchen Kraften war, letzthch ist vermittels der Organisationsform eine »Domestizierung« und systemische Integration weiter Teile der Arbeiterschaft gelungen. Statt Emanzipation steht am Ende dieser Entwicklung eine Partizipation, die allerdings die untergeordnete Positionierung der Lohnarbeiterlnnen verfestigt; und trotz der beeindruckend groBen MitgHederzahlen ist der groBte Teil der Arbeitenden (und insbesondere fast die Gesamtheit der Frauen) an dieser Organisationsbewegung nicht beteihgt. Eine organisierte EUte bestimmt die industrial relations und die proletarischen Lebens- und Bewusstseinsformen; imd hier wiederum konzentriert sich die Macht an den hierarchisch durchorganisierten Spitzen der Organisationen, was in umfassender Weise erstmals von Robert Michels (1970/1911) untersucht wurde (vgl. auch Paas 1996).
(6) Imperialistisch-rassistische Agitationsverbdnde Obwohl ein GroBteil der rechtsextremistischen Krafte in konservativen Parteien (z. B. der Deutsch-konservativen Partei), in Verbanden der Industrie und Landwirtschaft (z. B. im Bimd der Landwirte) sowie im organisierten Protestantismus und Katholizismus (vgl. Blaschke 1997) operierte imd die antisemitischen Parteien (auch deshalb) bei der Reichstagswahl von 1912 kaum noch eine RoUe spielten, kann man doch von der Existenz eines nationalistischen, imperialistisch-rassistischen Organisationsregimes im Kaiserreich sprechen. Auch hier sind es wieder kritische Ereignisse, die Organisationsgriindungen und -gegengriindungen auslosen. Schon vor der Reichsgriindung hatten sich einflussreiche Agitationsverbande gebildet, die entweder eine nationale Einheit gegen Osterreich verfochten wie der 1859 gegriindete Deutsche Nationalverein oder - als Gegengriindimg - der groBdeutsch orientierte Deutsche Reformverein von 1882. Der Deutsche Nationalverein war schon recht professionell durch hauptamtliche Geschaftsftihrer organisiert, beide Verbande versuchten auch liber eigene Presseorgane Einfluss zu gewinnen. Sie waren aber in ihrer politischen Zusammensetzung, wie sich im Laufe der Zeit herausstellen sollte, zu heterogen, um auf Dauer wirksam zu sein. Nach der Reichsgriindung formierte 184
sich die extreme Rechte neu in einer Reihe von Organisationen. War vor der Reichsgriindiing »nationales« Denken eher mit dem politischen Liberalismus verbunden, so erfahrt »Nationalismus« mm eine Bedeutmigsverschiebung hin zu einem imperialistisch-rassistischem Chauvinismus (s. a. oben). Dieser neue Nationalismus zeichnete sich dm'ch den erbitterten Kampf gegen die Sozialdemokratie aus mid trat vor allem in drei Politikfeldem auf: in der Kolonial-, der Rlistungs- imd der Rassenpolitik. AuBerer Anlass fur die Griindimg einer kolonialpolitischen Bewegung war der sog. SansibarVertrag von 1890, in dem Deutschland mit England die Kolonie Sansibar gegen die Insel Helgoland tauschte. Hatten sich schon 1886 im »Allgemeinen Deutschen Verband zm:- Vertretmig deutsch-nationaler Interessen« der radikale mid 1887 in der Deutschen Kolonialgesellschaft der etwas gemaBigtere Fltigel der imperialistischen Bewegmig organisiert, so versammelten sich die extremen Krafte beider Organisationen 1891 im Allgemeinen Deutschen Verband, ab 1894 »Alldeutscher Verband« genannt. Professoren, Schwerindustrielle und Telle des neuen Mittelstandes kampften mit diesem Verband fur einen volkisch-alldeutschen Staat. Mit ahnlich »germanistischer« Ausrichtung agitierten der Deutsche Ostmarkenverein und der Verein fur das Deutschtimi im Ausland. Flihrende Mitglieder dieser Organisationen griindeten 1904 angesichts der wachsenden Bedeutimg der Sozialdemokratie - unterstiitzt durch konservative Parteien und den Bund der Landwirte - den »Reichsverband gegen die Sozialdemokratie«. In der riistimgspolitischen Arena kamen nationalistische und okonomischkapitalistische Interessen zusammen, was die Diskussion um die Flottenbaupolitik besonders deutlich zeigte. 1897 war im Reichstag das Flottenbauprogramm u. a. mit den Stimmen der SPD imd dem Zentrum abgelehnt worden, 1898 wurde das Erste Flottengesetz mit finanziellen Einschrankimgen imter Zustimmung des Zentrums verabschiedet. Dies wurde jedoch vom Alldeutschen Verband, der stark am Ausbau der Marine interessiert war, als Niederlage gedeutet, sodass er ein neuen Anlauf zur weiteren Organisierung untemahm. Noch 1898 entstand unter Federfiihrung der Schwerindustriellen aus dem Centralverband Deutscher Industrieller zusammen mit der Werflindustrie imd den Reedem der Deutsche Flottenverein, der enge Verbindimgen zu von Tirpitz imterhielt, dem damaligen Staatssekretar im Marineministerium. Der Flottenverein betrieb mit Propagandamitteln von Krupp eine umfassende Agitationspolitik. Allein im Jahre 1900 organisierte er 3.000 Vortragsveranstaltimgen. Mit einer Massenbasis (bis 1914 hatte der Verein mehr als eine Mio. Mitglieder) wurde im Jahr 1900 durch das Zweite Flottengesetz eine Verdopplung der Flotte gegenliber dem ersten Gesetz erreicht - mit steigenden Tendenzen bis hin zur Flottennovelle von 1912. Der Flottenverein entzweite sich in der Folgezeit allerdings an dem Konflikt, ob er strikt staatstreu sein oder erforderlichenfalls auch in radikalere Opposition zum Staat treten sollte. Diese Frage 185
wurde diirch Abspaltung gelost: 1912 entstand der Deutsche Wehrverein, der sich vor allem den Ausbau der Landstreitkrafte auf die Fahnen schrieb, mit seinen bis 1914 360.000 Mitgliedem hemmungslos die Kriegsvorbereitiing betrieb iind bereits im Jahr seiner Griindung eine VergroBerung des Heeres durchsetzen konnte. Waren alle diese nationalistischen Verbande zugleich volkisch-antisemitisch, so gab es zudem noch explizit antisemitische Parteien, die allerdings nie besonders groBe Stimmenanteile erhielten. Der Antisemitismus war so weit verbreitet, dass er sich in vielen anderen Parteien, Vereinen und Verbanden artikuheren und deren Organisationsstruktur pragen konnte.
(7) Andere Organisationsbewegungen Mit all den aiifgefiihrten Vereinen, Verbanden und Parteien ist die gesamte Organisationslandschaft des Kaiserreiches keineswegs voUstandig beschrieben. Neben einer ungezahlten Menge von lokalen Vereinen fur alle moglichen Zwecke seien nur noch zwei Organisationsbewegungen genannt: (1) Die Frauenbewegung] sie ist insgesamt sehr heterogen, zum groBen Teil tritt sie als Teilbewegung der Organisationsregime (insbesondere der christlichen und des sozialdemokratischen) auf, erhalt aber ein eigenes Gewicht durch die 1913 gegriindete Dachorganisation, den Bund deutscher Frauenvereine. Vorausgegangen waren vielfache Organisationsbewegungen wie der 1865 gebildete Allgemeine Deutsche Frauenverein, der sich fur Gleichberechtigung am offentlichen Leben, insbesondere in der Bildimg, einsetzte, Vereine zur Forderung der Erwerbstatigkeit der Frauen oder professionsgebundene Vereine wie der Allgemeine deutsche Lehrerinnenverband von 1890. Alle diese Verbande waren auf die Integration der Frauen in das politisch-okonomische System hin ausgerichtet. (2) Bilrgerlich-sozialpolitische Verbande; hierzu gehoren insbesondere der 1876 gegriindete, staatsinterventionistisch orientierte Verein fur Socialpolitik oder die wesentlich groBere »sozialliberale« Gesellschafl fiir soziale Reform von 1901 mit liber 1 Mio. Mitgliedem (1920 waren es liber 10 Mio.!).
186
IV. Fazit Tenfelde fasst die Bedeutxing der Vereine im 19. J h . wie folgt zusammen: Die Absonderung, Aufiacherung und Verfestigung von Interessen, Vereinszwecken und Organisationsformen war [..] in ganz entscheidendem MaBe Konsequenz des sozialen Schichtungsprozesses, in dessen Folge sich die Gesellschaft zunehmend nach dem Kriterium der Klassenzugehorigkeit zu ordnen begann [...]. Die dieser Entwicklung zugrundeliegende Enthindung kollektiver Interessen vollzog sich und bestimmte die Vereinsgeschichte in zwei Stufen: Zunachst in einem globalen Sinn, als Entbindung gesellschaftlicher Interessen vom Staat liberhaupt und insofem als Ausdruck neugewonnener individueller SelbstbewuBtheit und des Willens zur Selbstbestimmung, zweitens aber, historisch nachgeordnet und eng mit der Industriellen Revolution verkniipft, als Sonderung sehr spezifischer berufs- und klassenbezogener und darin zunehmend kontrarer Interessen voneinander.[...] Das Vereinswesen in bestimmter GHederung war nicht nur Konsequenz sozialer Veranderungen durch den aufkommenden IndustriekapitaHsmus, sondem auch und besonders dessen wesentlichste Organisationsform.[...] Nur in der Gesamtschau konnte deutlich werden, wie sehr sich die Vereinsidee zwischen Revolution und Reichsgrlindung zu einem Strukturprinzip der bilrgerlichen Gesellschaft auiiacherte. Das hieB unter anderem, daB Herrschaftsbeziehungen imd andere Formen sozialer Interaktion, soweit sie die gewohnten familiaren, nachbarHchen und kirchengemeindhchen Bindungen und Beziehungen liberschritten, mehr imd mehr in Vereinen, zwischen Vereinen imd zwischen Staat imd Vereinen organisiert wurden.[...] Wir libeitreiben gewiB nicht, wenn wir im Verein das wesentHchste Instrument einer schrittweisen, oft gar - schleichenden Reorganisation der Gesellschaft sehen [...]. Schon sehr friih sind, ganz aUgemein, die Vereine als »Demokratie im Grewerbswesen« oder als »gute Vorschule auch fiiir Staatsburger« apostrophiert worden. In der Tat ist die Fundamentaldemokratisierung, die sich im Verein, in der OffentHchkeit des Vereins imd der Vereine, auch durch den Verein in der Einiibung geregelter Formen der WiQensartikulation imd des KonfUktausgleichs voUzog, kaimi zu liberschatzen [...]. DaB erst der Vereinsgedanke in mehrfacher Form und mit tiefgreifenden im^temehmensrechthchen Wirkungen die groBindustrielle Produktionsweise ermogUchte und darin die Industriahsierung von den klein- und mittelbetriebHchen Aniangen der AUein- und Pionieruntemehmer fortenwickelte, auch mittelbar liber die Jahrzehnte die Unternehmerfunktionen veranderte, war im einzelnen so neu nicht, in seiner geballten Wirkung mit dem Take-off der 1850er Jahre jedoch von unglaublich systemverandernder Kraft. Dem entsprach die wiederum verfassungsrechtlich ermogUchte, aber im Vereinsgedanken begrlindete, erst nach 1890 voUends entfaltete, groBe Bedeutung des Interessenverbandswesens in Deutschland [...]. Nicht zu iibersehen ist [..] seine Funktion als Elitenhildner fiir wirtschaftliche Fiihrungspositionen in der Phase der ausgepragten Verbandspolitik, aber auch bereits fiir poHtische Fiihrungspositionen in der Bliitezeit des LiberaHsmus oder im Rahmen der Arbeiterbewegimg, unbeschadet der insoweit traditionell entscheidenden RoUe der Biirokratie in Deutschland bzw. der Grenzen, die der Arbeiterbewegung gesetzt waren. [...] Mit den demokratisch-partizipatorischen 187
Funktionen der Vereine verband sich, nach irnien wie nach aiiJ3en, ein gerade in den iiber Vereine vermittelten kulturellen Aktivitaten meBbarer Gewinn an individueller Gestaltungskraft. Der Verein ermoglichte unter anderem, daB mehr Menschen durch Bildung und kulturelle Teilhabe zur individuellen Entfaltung gelangten (Tenfelde 1984, S. 98 ff., S. 110 ff., Hervorheb. im Orig). Diese Einschatzung Tenfeldes dlirften viele Historiker teilen, sie stellt allerdings eine Mischung von Anal3iiik und ungepriifter Ubemahme zeitgenossischer Bewertiuigen dar, fuhrte doch gerade dieser Organisierungsprozess auch zu einem systematischen Ausschluss bzw. einer nur sehr schwachen Reprasentation aller nicht oder schwer organisierbaren Ereise der Bevolkerung. Die Frauen waren weiterhin groBtenteils ausgeschlossen, weite Teile des Handworks und der kleineren Gewerbetreibenden ebenfalls; marginalisiert waren alle, die mit geringer beruflicher Bildung am unteren Rand der neuen Leistungshierarchie standen. Von einer »Fimdamentaldemokratisierung«, von der Tenfelde spricht, kann im Kaiserreich nicht die Rede sein, vielmehr ist eine absolute Dominanz der miteinander verschrankten staatlichen imd privaten Organisationsregime festzustellen. Einen Uberblick liber diese Organisationsregime und ihre Verkoppelungen am Ende der Epoche gibt die Abb. 7. Aus darstellimgstechnischen Grlinden sind nicht alle Verbindungen und Einflussbeziehungen eingezeichnet worden; dies hatte die Grafik zu imlibersichtlich gemacht. Im Zentrum stehen die beiden historisch neuen Organisationsregime: das des »modemen« Staates und das des Kapitalismus. Sie werden umrahmt von alten und von neuen Organisationsregimen, die sich auf subkulturelle Milieus stlitzen: Das blirgerlich-protestantische Milieu, das im Wesentlichen staatstragendnational eingestellt ist und vor allem in PreuBen dominiert; das katholische Organisationsregime, das sich auf das katholische Milieu stlitzt und sich seit 1848 verstarkt im »Kulturkampf« gegen die neuen Herrschaftsansprliche des Staates, gegen Liberalismus, Protestantismus und Sozialismus ausbildet. Ebenfalls auf alten Herrschaftsanspriichen baut das agrarische Organisationsregime auf, das auf imterschiedlichen agrairischen Milieus fiiBt: groBagrarisch vor allem im Osten imd kleinagrarisch im Sliden. Das sozialdemokratische Organisationsregime mit seiner proletarischen Milieuauspragung kampft um die Anerkennimg und Losung der »Sozialen Frage«. Alle Organisationsregime versuchen liber den (auch dadurch erst) erstarkenden Staat Einfluss auf die normative und okonomische Infrastruktur der Gesellschaft zu nehmen. Teils lauft dies liber die Organisierung von Parteien, teils liber immittelbare Einflussnahme auf Abgeordnete oder auf die Regierung, vor allem auf die Ministerien. Zusatzlich zu den Organisationsregimen ist eine Vielzahl von weniger machtigen Organisationsbewegungen festzustellen.
188
Dies betrifit vor allem das Handwerk und den Kleinhandel, aber auch berufsstandische Vertretungen oder die Interessenorganisationen der Angestellten. Sie sind z. T. wie auch die organisierte Frauenbewegung interessenpolitisch sehr heterogen und konnen deshalb nur wenig Einfluss gewinnen. Ihre Organisationsfahigkeit wird tiberdies beschrankt durch das nur geringe AusmaB an Moghchkeiten, mit der Verweigerung von Ressourcen und Leistungserbringungen zu drohen. Alle Organisationsregime bilden ein doppelt orientiertes Herrschaftssystem aus: nach »innen« gegeniiber MitgUedem bzw. Klientel sowie nach »auBen« gegeniiber Gegnem; sie festigen ihre Macht durch die Entwicklung professioneller Funktionsehten. Alle Organisationsregime entwickeln sich in Bezug auf kritische Ereignisse: Wirtschaftskrisen, Zollpolitik, Kulturkampf zwischen Staat und Katholischer Kirche, Proletarisierung, Preisverfall (z. B. Getreidepreise). Der Kampf dieser Regime lasst sich insgesamt in folgenden Dimensionen beschreiben: 1. Kampf um ideologisch-kulturelle Hegemonie (z. B. Katholizismus - Etatismus); 2. Kampf imi okonomische Herrschaft (Boden - Arbeit - Kapital); 3. Kampf um politische Dominanz (z. B. SPD - Konservativer Parteienblock). Die Form der Organisation, so lasst sich restimieren, setzt sich mit der Wende zum 20. Jh. endgiiltig als gesellschaftliches Leitbild durch. Dabei ist es insbesondere ihre Ordnimgsfunktion, die sie fiir politisch vollig kontrare Positionen anschlussfahig macht. Tendenzen der Herrschaftsstabilisierung wie Versuche zur politischen Emanzipierung verbinden sich hier zu einem Dispositiv, dessen Kern stark sozialtechnokratisch gefarbt ist und das in der Folgezeit zur hegemonialen gesellschafllichen Praxisform wird. In ihrer Gebilde- und Vergemeinschaftimgsdimension entwickelt sich Organisation zum zentralen Modus der Artikulierung, Mobilisierung und Durchsetzung von Interessen sowie zur dominanten Form gesellschaftlicher Differenzierung liber selektive Inklusion und Exklusion.
189
Protestantisches Organisationsregime/Machtbasis: ideologisch-religios E v a n g e l i s c h e Kirche: ca. 40 Mio.; Evangelische Arbeitervereine: 1.080 O r t s g r u p p e n mit 142.000; C h r i s t l . J u g e n d v e r e i n ca. 400.000; D e u t s c h e r P r o t e s t a n t e n v e r e i n : ca. 25.000; K u l t u r p r o t e s t a n t i s c h e M i t t e l p a r t e i ; Ev. B u n d z u r W a h r u n g deutsch-protest. I n t e r e s s e n : 510.000; G u s t av-Adolf-Verein: 2.123 O r t s v e r e i n e , 718 F r a u e n v e r e i n e ; D e u t s c h e r ev. F r a u e n b u n d : 13.600; Diakonische Hilfswerke Orientierung: national/blirgerlich/staatszentriert BURGERLICH-PROTESTANTISCHESMILIEU
Gesellschaft f. soziale Reform 1.350 + 1,2 Mio. in 232 Mitgliedsverbanden
Kapitalistisches Organisationsregime Machtbasis: Verfiigung iiber Kapital
Frauenorganisationen Bund Deutscher Frauenvereine: 2.200 Einzelvereine mit ca. 500.000; Vaterl. Frauenverein: 500.000; Deutscher Verband fiir Frauenstinimrecht: ca. 9.000 Angestelltenverbande ca. 62 Verbande mit iiber 800.000 Kleinhandel Deutscher Zentralverband fiir Handel und Gewerbe; Zentralvereinigung deutscher Vereine fiir Handel und Gewerbe Berufsfachverbande Deutschnationaler Handlungsgehilfenverband: 160.000 Tausende Berufsverbande; HauptauschuB nationaler Arbeiter- u. Berufsverbande,: ca. 170.000
Gro/3unternehmungen: ca. 6.000 AGs 700 Kartelle, z. B. R o h e i s e n v e r b a n d , Kalisyndikat,| Rheinisch-Westf K o h l e n s y n d i k a t ; ca. 520 D a c h v e r b a n d e mit 5.000 Einzelorganisationen; Verbande: Z e n t r a l v e r b a n d D e u t s c h e r Industrieller: 200 + 0 400 Korporationen (Schwerindustrie); B u n d der I n d u s t r i e l l e n : ca. 200 V e r b a n d e , 30.000 (Fertigindustrie) H a n s a b u n d : ca. 650 O r t g r u p p e n , 480.000; Verein z u r W a h r u n g der g e m e i n s a m e n I n t e r e s s e n i m R h e i n l a n d u n d Westfalen (»Langnam-Verein«): 700 v.a. korporative Mitgl.; 3.670 A r b e i t g e b e r v e r b a n d e m i t ca. 150.000 Betrieben; D e u t s c h e r I n d u s t r i e s c h u t z v e r b a n d : 5.300 + 247 Arbeitgeberverbande Orientierung: O p t i m i e r u n g von V e r w e r t u n g s bedingungen
"Kartell der Schaffenden Stande« Handwerksorganisationen 1908: ca. 5.200 Einzelverbande; Dachorg.: Verband deutscher [Grewerbevereine; Allgemeiner Deutscher] Handwerkerverband; ZentralausschuB der vereinigten Innungsverbande Deutschlands; Deutscher Handwerksund Gewerbekammertag
Reichsdeutscher Mittelstandsverband: 640.000
Sozialdemokratisches Organisationsreginie Machtbasis: Ideologie, Verfiigung iiber Arbeitskraft, Mobilisierung S o z i a l d e m o k r a t i s c h e P a r t e i D e u t s c h l a n d s : 1,1 Mio. in 5.000 O r t s v e r e i n e n , 30.000 F u n k t i o n a r e , F r a u e n v e r e i n e : 1907: 94 m i t 10.000; 655 J u g e n d a u s s c h i i s s e : 90.000; F r e i e Gewerkschaften: 2,5 Mio. in 49 Z e n t r a l v e r b a n d e n ; K o n s u m g e n o s s e n s c h a f t e n : ca. 1.100 m i t ca. 1,7 Mij:? Sozialdem. K u l t u r v e r e i n e Orientierung: S i c h e r u n g von E r w e r b s c h a n c e n , V e r a n d e r u n g der gesell. V e r h a l t n i s s e SOZIALDEMOKRATISCHES
MILIEU
Abb. 7: Organisationsregime in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg (bei den Parteien Ergebnisse der Reichstagswahl von 1912; Zahlen ohne Zusatz = Mitglieder) 190
i^
Katholisches Organisationsregime/Machtbasis: ideologisch-religios KathoHsche Kirche: ca. 24 Mio.; Zentrum; KathoUsche Gewerkschaften: 3.450 Vereine mit 464.000; Volksverein fiir das katholische Deutschland: 805.000; ca. 960 Kolping-Vereine mit ca. 75.000; Katholischer Frauenbund Deutschands; Jugendvereinigungen: ca. 650.000; Spezialvereine fiir alle wesentlichen gesell. Bereiche; Caritas-Verband Orientierung: antiprotestantisch, antistaatlich, antikapitalistisch, antiliberal KATHOLISCHES MILIEU
|Tumer-, Sanger- und sonstige] Vereine fiir fast alle nur denkbaren Zwecke: vielleicht 100.000 - 150.000 Orientierung: national
Staatlich-administratives Organisationsregime Machtbasis: Verfiigung iiber monopolisierte Gtewaltmittel
Imperialistisch-rassistisches Organisationsregime
Wesentliche angeeignete Verfugungsbereiche: Regierung, Gesetzgebung, Verwaltung, Kammem Justiz, Polizei, Bildung, Wissenschaft, Sozialversicherung, Industrie Handwerk Militar • Landwirtschaft Orientierung: disziplinaristisch btirokratisch
Machtbasis: Ideologic, Militar Deutsche Kolonialgesellschaft| 1887: 37.000; Alldeutscher Verband: ca. 20.000 in ca. 200] Ortsgruppen; Deutscher Flottenverein: 1,1 Mio. in J3.800 Ortsgruppen; Deutscheij Ostmarkenverein: 54.000; Deutscher Wehrverein: 360.000; Kyffhauserbund: 2,9 Mio in 32.179 Kriegervereinen; Deutscher Kriegerbund: 1,7 Mio.
Regierung (Minister mit Ministerialbiirokratie) Parlament (hier: Reichstag) Fortschrittl. Deutsche konservative Volkspartei: Partei: 9,2% 12,3 % Freikonserv. Partei: 3' SPD 34,8 %
Nationalliberale Partei:
Zentrum 16,4%
Orientierung: militaristisch. imperialistisch, rassistisch, nationalistisch
A
antisemi tische P. 2,5%
6%
Reichsverband gegen die . Sozialdemokratie 221.000, 800| lOrtsgruppera
Tfr
Agrarisches Organisationsregime Machtbasis: Verfiigung iiber Boden/Nahrungsproduktion Bund der Landwirte: 330.000; Vereinigung der christlichen deutschen Bauernvereine: ca. 350.000; Deutscher Bauernbund: ca. 50.000; Deutscher Landwirtschaftsrat; Orientierung: okonomische Sicherungspolitik, nationalistisch AGRARISCHES MILIEU
191
Teil D Das Zwanzigste Jahrhundert
I. Uberblick Im Verlauf des 20. Jhs werden formale Organisationen zu einem festen Bestandteil zunehmend globalisierter Gesellschaften. Organisation gehort fortan zum notwendigen Inventar jedes Nationalstaates, der als »modem« gelten mochte. Mit der fortschreitenden Etablierung und Ausweitung dieser gesellschaftlichen Form ist der Entwicklungsprozess in dieser Zeit aber keinesfalls hinreichend beschrieben. Dieser Prozess voUzieht sich nicht ohne Begleitung kritischer Diskurse, die zum Teil zu Revisionen jeweils herrschender Organisationsparadigmen fuhren. Von besonderer Relevanz fiir diese Epoche sind die Formen der staatlichen und privaten Organisationsregime und ihr Verhaltnis zueinander. Unter diesem Gesichtspunkt lassen sich fur das 20. Jh. seit dem Ersten Weltkrieg insgesamt drei Teilepochen unterscheiden: (1) Yom Ersten 'Weltkrieg his zum Ende des Zweiten Weltkriegs. In dieser Periode tritt Organisation als Instrument zur Beherrschung makro- wie mikrogesellschaftlicher Prozesse am unmittelbarsten hervor. In einigen Landem usurpiert eine Partei den Staatsapparat und etabliert eine repressivgewaltfbrmige Organisationsstruktur, durch die der Nationalstaat als Organisation gesteuert werden soil (in der Sowjetunion und spater in anderen »realsozialistischen« Landem, in den faschistischen und autoritaren Regimen in Deutschland, Italien und Spanien). Auch in den liberal-demokratischen Landem versteht sich der Staat explizit als Organisator vor allem der Okonomie. Der Nationalstaat selbst wird gleichsam wie eine Riesenuntemehmung zu fuhren versucht, um ihn in der gestiegenen Weltmarktkonkurrenz gunstig zu positionieren. So erfolgt z. B. in den USA imter dem Regime des sog. »New Deal« (auf den wir in diesem Band aus Platzgrtinden leider nicht naher eingehen konnen) eine staatliche Planungspolitik und systematisch betriebene Kapitalkonzentration bei den privaten Untemehmungen. Auf der »Meso-« und der »Mikroebene« der Organisationen setzen bereits vor dem Ersten Weltkrieg umfassende Bemiihungen um Rationalisierung und Effizienzsteigerung ein, die sich nach Kriegsende verstarken. Taylorismus, Fordismus, »Menschenokonomie« und »Psychotechnik« werden liberall - in kapitalistischen Okonomien ebenso wie in der »Planwirtschafl« der Sowjetunion - breit diskutiert, rezipiert und in betriebliche Praktiken umgesetzt. Insgesamt herrscht ein Organisationsimperialismus vor, der von 192
der Vorstellung getragen wird, gesellschaftliche Prozesse ebenso wie die psychischen Strukturen der Subjekte unmittelbar gestalten zu konnen. (2) Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Beginn der 80er Jahre. Die Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind geopolitisch durch den Ost-West-Konflikt gekennzeichnet. In dieser strategischen Gesamtkonstellation versteht sich der Westen als DifFerenz und Alternative zu den »Organisationsgesellschaften« des Ostblocks. Trotz der faktisch wachsenden politischen, okonomischen und kulturellen Organisierung und dem Ausbau staatlicher und privater Organisationen in dieser Periode unterstlitzt die diskursive Trennung von ofFentlicher und privater Sphare in den westlichen Landem die Unterscheidung zwischen individualistisch-marktwirtschaftlichen und koUektivistisch-organisierten Systemen. Die zimehmende Organisationsprasenz ist dennoch im Westen immerhin so deutlich, dass Probleme und negative Folgen organisationaler Macht thematisch werden. Dies reflektieren Theorien iiber den »Verbandestaat«, den »technokratischen Staat«, liber Expertokratie und organisierte Padagogik, iiber die »Humanisierung des Arbeitslebens«, »Neokorporatismus« und die Planbarkeit gesellschaftlicher Prozesse. Neue soziale Bewegungen werfen die Frage nach altemativen gesellschaftlichen Modellen und politischen Steuerungsformen auf. (3) Seit dem Beginn der 80er Jahre. Nicht zuletzt solche kritischen Diskurse diirften einen umfassenden Paradigmawechsel angestoBen haben; denn seit Beginn der 80er Jahre lasst sich in wissenschaftlichen imd politischen Debatten eine Abkehr von dem alten Steuerungsparadigma feststellen. »Govemment«-Modelle werden zunehmend durch sog. »Govemance«-Konzepte abgelost. Diese werden gestiitzt bzw. begleitet durch neue theoretische Positionen, die das traditionelle Paradigma instrumenteller Rationalitat in Frage stellen: Selbststeuerungstheorien, Kybemetik 2. imd 3. Ordnung, Systemtheorie, Konstruktivismus, Theorien der »Reflexiven Modeme« und der »Postmoderne« gehoren zu diesem diskursiven Feld. Auf dem Gebiet der Organisationstheorie dominiert die Kritik rationalistischer Zweck-BefehlsModelle: So bieten etwa Neoinstitutionalismus, politische Modelle oder evolutionstheoretische Konzepte alternative Erklarungen organisationaler Strukturierung an. Im weiteren politischen Feld markiert der Ubergang zu einer »neoliberalen« Diskursformation einen deutlichen Wandel der Gouvemementalitat, die nun vermehrt auf Ideologeme wie »Individualisierung«, »Zivilgesellschafl«, »dezentrale Kontextsteuerung«, »Selbststeuerung«, »Eigenverantwortimg« und dergl. mehr setzt. All dies bedeutet aber tatsachlich nicht weniger Organisation, sondem vielmehr einen Formwandel von Organisation bzw. eine Veranderung des Organisationsparadigmas.
193
11. Die Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1. Theoretische Vorbemerkungen In der hier betrachteten Periode bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges setzt sich ein zentralistisches und imperialistisches Organisationsparadigma durch, das eine unmittelbare Machbarkeit und umfassende Flanbarkeit gesellschaftlicher Verhaltnisse unterstellt. Immer groBere Bedeutung kommt dabei Organisationslehren, also wissenschaftlichen Reflexionen des Organisationsphanomens zu, die mit ihrer Systematisierungs- und Differenzierungsarbeit durchaus pragmatische Absichten verfolgen (vgl. z. B. Pfordten 1917; Plenge 1919; Nicklisch 1920; Erdmann 1921). In alien europaischen Landem (einschl. der Sowjetunion) und in den USA (vor allem im Rahmen des sog. »New Deal« 1933-39) findet eine Ausdehnung und Intensivierung staatlicher Herrschaft statt. Die Staatsapparate verbinden sich in unterschiedlicher Weise mit den »privaten« Organisationsregimen des Kapitals, den Verbanden und Parteien zu einem erheblich erweiterten Regulationsstaat, dem »integralen Staat« (Gramsci). Ein weiteres Kennzeichen der Epoche ist die Entstehung eines arbeitspolitischen Dispositivs in diesen Landem. Dabei wird die aus der sozialistischen Tradition stammende Arbeitsorientierung iibemommen und ein komplexer Arbeitskult mit starker nationalistischer Auspragung propagiert, dessen ideologische Funktion sich bis in die bildende Kunst nachweisen lasst (vgl. Ttirk 2000a). Das ehemals fiiihsozialistische Motto von der »Organisation der Arbeit« wird mm zum Schlachtruf eines nationalstaatlich-militanten Produktivismus, der - wie zuvor schon im Merkantilismus, mm allerdings in radikalisierter Form - die Bevolkerung als okonomisch-produktiven Korper und als militarisch einsetzbares Menschenmaterial begreift. Um diese Transformationsprozesse zu erfassen, erweist sich die hier verfolgte organisationstheoretische Perspektive als besonders fruchtbar. In vielen sozialwissenschaftlichen imd historischen Analysen werden Gesellschaftsformationen wie der Realsozialismus und der Faschismus entweder als »nicht modeni«, als zivilisatorischer Bruch bzw. barbarischer Riickfall in vormodeme Sozialmodelle (ab-)qualifiziert oder aber als besondere Auspragung oder Variation des Kapitalismus begrifFen. Beide Positionen fiihren zu historischen Fehlinterpretationen und vermeidbaren theoretischen Unscharfen. Wenn man diesen Gesellschaftsformationen die Modernitat absprechen wollte, miisste eine Diskontinuitat oder gar eine Regression im historischen Prozess unterstellt und ignoriert werden, dass Realsozialismus und Faschismus auf sozio-kulturellen Strukturmomenten aufbauen, welche modeme Gesellschaften schrittweise seit der Friihen Neuzeit ausbildeten und die seit dem 19. Jh. zxxra InbegrifF der Modernitat geworden sind. Auch 194
die kapitalismustheoretische Alternative bleibt in der Analyse der spezifischen Form realsozialistischer und faschistischer Herrschaft defizitar. Den Realsozialismus als »Staatskapitalismus« zu bezeichnen, fuhrt zu einer Ausdunnimg des BegrifFs des Kapitalismus, der traditionell an die Form des Privateigentums an Produktionsmitteln imd den wertvermittelten Warentausch gebimden ist; beides trifft aber axif diesen Gesellschaftstyp nicht zu. Dieses Problem gilt in modifizierter Form auch fiir viele marxistische Faschismusanalysen. Im Faschismus bleibt zwar die kapitalistische Okonomie zumindest in weiten Teilen flmktionsfahig, die zentralen und typischen Momente faschistischer Herrschaft finden sich jedoch im organisierten Gewaltapparat von Pairtei imd Staat, der sich nicht vom Kapitalverhaltnis ableiten lasst. Die theoretische Konzentration auf das Organisationsverhaltnis soil demgegentiber helfen, die Eigenart der faschistischen bzw. realsozialistischen Regime zu analysieren. Dabei ist es notwendig, ein umfassendes Organisationskonzept zu Grunde zu legen. Wahrend etwa Zygmunt Baimian (1994; 1996) in seinen Arbeiten allein auf die Ordnungsdimension von Organisation abhebt, wenn er die Prinzipien des gewaltformigen »gartnerischen Staates« beschreibt imd zudem auf der Ebene des Staatsapparates verbleibt, bietet der hier verfolgte Ansatz eine erweiterte Perspektive an, die Baumans Argumentation integriert. Die quantitative und qualitative Steigerung der Organisiertheit geht weder allein auf staatliche bzw. parastaatliche Organisationen zurxick, noch lasst sie sich auf eine »Dialektik der Ordnung« (Bauman) reduzieren, vielmehr ist es erforderlich, auch die Verandenmgen in der Gebilde- und der Vergemeinschaftungsdimension von Organisation zu untersuchen. Nicht nur werden in dem hier betrachteten Zeitabschnitt die Nationalstaaten selbst als Orte der Ordnung imd als akkumulationsfahige Einheiten (in Bezug auf politische Macht, okonomischen Wohlstand, militarische Gewalt und dergl. mehr) konzipiert, es verstarken sich auch nationalistische Konzepte koUektiver Identitat bis hin zum extremen Rassismus des Nationalsozialismus.
195
2. Die Weimarer Republik Bereits gegen Ende des 19. J h s , aber vermehrt nach dem Ersten Weltkrieg zeichnet sich in den meisten Industriegesellschaften eine Reihe von Biirokratisierungs-, Zentralisierungs- und Konzentrationstendenzen ab, die fur viele zeitgenossische Beobachter auf eine neue bzw. die letzte Phase des E^apitalismus und eine Erweiterung und Vertiefung gesellschaftlicher Organisation hindeutet. So formulierte Lenin im J a h r e 1919: Man nehme zum Beispiel Deutschland, das Muster eines fortgeschrittenen kapitalistischen Landes, das in der Organisiertheit des Kapitalismus, des Finanzkapitalismus, Amerika libertraf. In vielen Beziehungen, in der Technik, in der Produktion und in politischer Hinsicht stand es hinter Amerika zuriick, aber in bezug auf die Organisiertheit des Finanzkapitalismus, in bezug auf die Verwandlung des monopolistischen Kapitalismus in einen staatsmonopolistischen Kapitalismus war Deutschland Amerika voraus. Man sollte meinen, das ware ein Muster [...] (Lenin 1970d/1919, S. 155). Einen der wichtigsten Begriffe zur Erklarung dieser historischen Entwicklung pragte der sozialdemokratische Theoretiker Rudolf Hilferding. Der von ihm konzipierte BegriflF des »Organisierten Kapitalismus« geht auf Thesen zuriick, die er zunachst 1910 in seinem Buch liber das Finanzkapital bzw. wenige J a h r e spater in einem Zeitschriftenaufsatz entwickelt hatte imd 1924 in systematisierter Form prasentiert: Die Kartell- imd Trustentwicklung wird machtig gefbrdert. Die Periode der freien Konkmrenz neigt sich dem Ende zu. Die groBen Monopole werden zu den entscheidenden Beherrschem der Wirtschaft, immer enger wird die Verbindung zu den Banken, in denen das gesellschaflliche Kapital konzentriert imd der Wirtschaft zur Verfugung gestellt wird. Die fiiiher getrennten Formen des Industrie-, Handelsimd Bankkapitals streben in der Form des Finanzkapitals zur Vereinheitlichung. Dies bedeutet den Ubergang von dem Kapitalismus der freien Konkurrenz zum orgamsierten Kapitalismus. Die Vergesellschaftung des Arbeitsprozesses im GroBbetrieb ist fortgeschritten zur Vergesellschaftung des Arbeitsprozesses ganzer Industriezweige und zur Vereinheitlichung der vergesellschafteten Industriezweige imtereinander. Damit wachst zugleich die bewuBte Ordnimg und Lenkung der Wirtschaft, die die immanente Anarchic des Kapitalismus der freien Konkurrenz auf kapitalistischer Basis zu iiberwinden strebt (Hilferding 1924, S. 2). Die von Hilferding angesprochenen Verandemngen umfassten eine ganze Reihe imterschiedlicher Phanomene bis hin zu sozialstrukturellen Umbriichen und produktionstechnischen Innovationen. Zentral fiir den Begriff des Organisierten Kapitalismus ist allerdings die Verschrankimg der tiefgreifenden okonomischen Transformationen mit wichtigen politischen Verschiebxmgen in der Struktur imd Funktion des Staates, die im letzten Drit-
196
tel des 19. Jhs einzusetzen begannen. Auf gesamtwirtschaftlicher Ebene waren die beschleiinigten Konzentrations- und Zentralisationsbewegungen von Produktion und Kapital zu konstatieren, die in immer mehr Branchen das Konkurrenzprinzip durch Kartellierung bzw. Absatz- und Preisabsprachen ersetzten. Hinzu kam die zunehmende okonomische Bedeutimg der »neuen« Industrien der Elektrotechnik, der GroBchemie imd des Motorenbaus (»zweite industrielle Revolution«) gegeniiber den traditionellen Industriebranchen, das tiberproportionale Wachstum des Dienstleistungssektors sowie die zimehmende Verflechtimg von Banken- imd Industriekapital. Kaimi weniger einschneidend waren die Veranderungen, die sich auf der Ebene der Einzeluntemehmen abspielten. Das Wachstum der durchschnitthchen BetriebsgroBe imd die Zunahme von Aktiengesellschaften fuhrten zu einer immer weitergehenden Trennung von Besitz und Kontrolle in den Untemehmen. Die »Fabrikherren«, die bis in die zweite Halfte des 19. Jhs meist noch Betriebsgriinder imd -leiter in einer Person waren und sich in dee Kegel durch Pragmatismus und Praxisorientierung auszeichneten, wurden von Angestellten abgelost, die Untemehmensaufbau und Produktionsablauf rationahsierten, systematisierten und biirokratisierten, wobei vermehrt Planungsverfahren sowie »wissenschafthche« Flihrungsmethoden die Untemehmensorganisation bestimmten (vgl. Kocka 1969b; Winkler 1974, S. 9 fF.). Hinzu kamen einschneidende politische Veranderungen. Bei grundsatzlicher Aufrechterhaltung der liberal-kapitalistischen Strukturprinzipien bis 1933 verstarkten sich die Tendenzen zur engeren Verkntipfung der sozialokonomischen mit der staatlich-politischen Sphare. Okonomie und Politik, Staat und Gesellschaft gingen ein neues Verhaltnis ein. Dafur gab es zwei miteinander eng verbundene - Griinde. Zum einen zeigten die konjunkturellen Krisen in den letzten Jahrzehnten des 19. Jhs immer deutlicher, dass die Annahme einer wirtschaftlichen Selbstregulationskapazitat iiber Marktmechanismen jeder realen Grundlage entbehrte. In immer mehr Branchen wurde das Konkurrenzprinzip zumindest ansatzweise durch Kartellierungsund Oligopolisierungstendenzen aufgehoben und fiihrte zur Entwicklung protektionistischer und stabilisierender Wirtschaftspolitiken ebenso wie zur Ausbildung konjunkturfordemder, infrastruktureller und imperialistischexpansiver Interventionsformen staatlicher Organe. Der zweite Anlass zu vermehrten staatlichen EingrifFen resultierte aus der Verscharfung sozialer Konflikte, insbesondere der »sozialen Frage«, die aufgrund ihres moglichen systemgefahrdenden oder revolutionaren Charakters zu staatlichen Sozialinterventionen fiihrten. Bei diesem Prozess zunehmender Staatseingriffe handelt es sich jedoch nicht um eine einfache Expansion des Staates in die Gesellschaft; vielmehr veranderte sich angesichts des neuen Handlungsrahmens und des vergroBerten Aufgabenbereichs umgekehrt auch die staatliche Sphare selbst. 197
Aus organisationsgeschichtlicher Perspektive markiert dieser Zeitabschnitt jedoch weniger eine neue Epoche des Organisierten Kapitalismus - gegen Hilferding ist daran zu erinnem, dass der Kapitalismus immer schon historisch und systematisch die Organisationsform voraussetzte -, neu ist allerdings die Tatsache, dass »Organisation« als gesellschaftliches Phanomen in den Mittelpimkt riickt imd umfassend reflektiert wird. Unter den politischen, sozialen und okonomischen Bedingungen der Weimarer Republik wird Organisation zur notwendigen Voraussetzung von Interessenartikulationen, RationalisierungsmaBnahmen und Verwertimgsstrategien. Sie erscheint nicht mehr nur als quasi-natiirliche Ressource, sondem wird selbst zimi Gegenstand von bewussten Planimgsprozessen oder »wissenschaftlichem Management«. Organisation wird zu einem Phanomen, das optimiert und efFektiviert, gesteuert und gelenkt, kurz: organisiert werden kann. Mit anderen Worten: In der Weimarer Zeit haben wir es weniger mit einem Organisierten Kapitalismus als mit einer »reflexiven« Reorganisation des Kapitalismus zu tun.
a. Expansion, Zentralisierung imd Integration: Der Fimktionswandel der Interessenverbande und Parteien Das Ende des Ersten Weltkrieges und die Novemberrevolution 1918 besiegelten in Deutschland den Sturz der Monarchie und beseitigten die Vorrechte des Adels. Dennoch blieb eine durchgreifende politische und soziale Neuordnimg aus. Obwohl mit den Sozialdemokraten die erklarten Gegner des alten Regimes an die Macht gelangten, kam es weder zu einer umfassenden Sozialisierung der Schllisselindustrien noch zu einer Ablosung der traditionellen Eliten in Militar, Biirokratie und Diplomatie. Im Gegenteil suchten die SPD und die Gewerkschaften aus Angst vor den revolutionaren Zielen der Arbeiter- imd Soldatenrate und einer moglichen Machtlibemahme durch die radikale Linke den Dialog mit den etablierten Kraften in Armee und Industrie. Damit legten sie nicht nur den Grundstein fur die Weimarer Republik und die Errichtung einer parlamentarischen Demokratie, sondem optierten auch fur die tiberkommene Form gesellschaftlicher Organisation zur Wiederherstellung von »Ruhe und Ordnung«. Noch vor der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung legten zwei gesellschaftliche Kompromisse die Struktur des zukiinftigen Staates fest. Bereits im November 1918 verstandigte sich der damalige Fiihrer der Sozialdemokratischen Partei Friedrich Ebert mit dem Generalquartiermeister Wilhelm Groener. Nach dem Ebert-Groener-Biindnis erklarte sich die Armee bereit, die neue Regierung zu stiitzen, wenn diese im Gegenzug den kaiserlichen Offiziere ihre Loyalitat versicherte und deren Befehlsgewalt unangetastet lieB. In der sogenannten Zentralarbeitsgemeinschaft von Arbeitgebem und Arbeitneh198
mem (oder dem »Stinnes-Legien-Abkommen«) wurde die Anerkennimg der unabhangigen Gewerkschaften diirch die Untemehmer festgelegt. Um weitergehende Forderungen nach einer Sozialisierung der Produktionsmittel abzuwehren, akzeptierte die Untemehmerseite dariiber hinaus den kollektiven Arbeitsvertrag als Mittel zur Regelimg der Lohn- imd Arbeitsbedingungen (vgl. Neumann 1984/1944, S. 31 ff.; Winkler 1984, S. 68 fF.). Charakteristisch fur die Struktur des Weimarer Staates war somit die Form der Kompromissbildimg, wobei das Prinzip der koUektiven und bewussten Organisation der Interessen zunehmend in den Vordergrund trat. Nicht alle diese Veranderungen waren jedoch eine Folge der politischen Ablosung der autoritaren Monarchie durch eine parlamentarisch-demokratische Republik. Tatsachlich wurden namlich zentrale Voraussetzungen bereits im Rrieg geschafFen. Die wachsenden Produktionsengpasse und Versorgungsprobleme erforderten den Ubergang von einer relativ staatsfreien Markt- zu einer Kriegsverwaltimgswirtschaft. Die staatlichen Reglementierungen beschrankten sich bald nicht mehr darauf, die Versorgung mit knappen RohstofFen und wichtigen Lebensmitteln sicherzustellen, sondem erstreckten sich auch auf den Produktionsbereich und die Preisbildung. Die Ausdehnung der Wirtschaftsregelung weit iiber den bis dahin liblichen Rahmen setzte wiederum einen leistimgsfahigen Planungs- imd Lenkungsapparat voraus. Vorhandene Kartelle und Interessenverbande wurden zu »Reichsstellen« oder »Kriegsgesellschaften« umgebildet, in denen Vertreter des Staates und der Privatwirtschaft eng zusammenarbeiteten. Diese Koordinationsinstanzen zeichneten sich durch eine ganz neuartige intermediare Position aus: Sie waren einerseits Selbstverwaltungsorgane der Wirtschaft, andererseits libten sie imter ofFentlicher Aufsicht hoheitliche Aufgaben aus (vgl. Ullmann 1988, S. 124 f.; Baudis/Nussbaimi 1978, S. 253 fF.). Durch die politischen, wirtschafllichen und gesellschafllichen Umwalzungen der Kriegs- und Nachkriegsjahre ergaben sich fur die Vertretung organisierter Interessen gegeniiber dem Staat eine Reihe von wichtigen Veranderungen. Die Einfiihrung des allgemeinen Wahlrechts im Reich (zum ersten Mai auch fiir Frauen) und die Abschaffling des Dreiklassenwahlrechts in PreuBen machten liber sporadische Kontakte zur Exekutive und die Nutzimg privilegierter Einflusskanale hinaus eine efFektive und kontinuierliche Interessenvermittlung in den Parlamenten und eine breit angelegte OfFentlichkeitsarbeit notwendig. Diese veranderten Bedingungen der Interessenund Machtartikulation verhalFen der Form der politischen Partei zu ihrem entscheidenden Durchbruch. Das im 19. Jh. entstandene Parteiensystem strukturierte das politische ErafleFeld gemaB der bereits etablierten Ausrichtungen (konservativ, nationalliberal, katholisch, liberal, sozialistisch) imd monopolisierte die Kanale der politischen Willensbildimg. Formal hatten die Parteien in der Weimarer Verfassimg zwar noch nicht den privilegierten institutionellen Status, den ihnen spater das Bonner Grundgesetz 199
garantiert, faktisch aber kann man fur den gesamtpolitischen Prozess auch dann von einer ganz herausragenden Bedeutung dieser Organisationen sprechen, wenn vielfach behauptet wird, die Parteien batten in der Weimarer Republik zu wenig Verantwortimg libemommen (wie z. B. Losche 1994). Noch das Ende der parlamentarischen Demokratie wurde verfassimgskonform durch den Wahlsieg einer Partei - der NSDAP - herbeigefiihrt. Die Entwicklung des Parteiensystems ist in dieser kurzen Epoche vom Ende des Krieges bis zum Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft durch typische Strukturen und Probleme von »Variation« und »Stabihsierung« gekennzeichnet. Obwohl sich die gesellschaftUchen Verhaltnisse nach dem Ersten Weltkrieg teils erhebhch verandert haben, sind die MiHeu-Basen der Parteien weitgehend konstant geblieben. In diesem Spannungsfeld entstehen vor allem im linken und rechten Bereich des Spektrums diverse ZerspUtterungen imd Re-Fusionen, imd die ParteimitgUedschaften schwanken teilweise erhebhch. Eine stabile Mitte bildet sich nicht aus. Viele Wahlen mit wechselnden Koahtionen pragen diese bewegte Zeit. Alle Parteien entwickeln nun intern professionahsierte formal-burokratische Strukturen mit fest angestellten Funktionaren, also einen »Parteiapparat«; der Typ der Honoratiorenpartei verschwindet (vgl. als Uberblicksliteratur z. B. Neumann 1986/1932; Losche 1994). Dem Parteiensystem und den staatlichen Organen des Parlamentes und der Regierung an- bzw. vorgelagert ist ein zweites System organisierter Interessenvertretimg, das wir auch schon aus dem 19. Jh. kennen, namlich das der Verbande. Eine wirksame Interessenvertretung erforderte unter den Bedingungen der parlamentarisch-demokratischen Republik starker denn je eine spezifische Organisation der Interessen, die sich sowohl qualitativ wie quantitativ von den Bedingungen der Vorkriegszeit imterschied. Dabei ist zu beobachten, dass das Interessenverbandssystem in der Weimarer Zeit nicht nur seinen Umfang vergroBerte, sondem sich auch durch eine erhohte Zentralisierung imd Integration der Verbandsstrukturen auszeichnet (vgl. Blaich 1979, S. 57 fF.). Betrachten wir diese Tendenzen zunachst zusammenfassend und dann differenziert fur die Entwicklung in den einzelnen Branchen. Die erste Feststellung betrifft den Umfang des Interessenverbandssystems, das in der Kriegs- und Nachkriegszeit eine starke Expansion erlebte. Die Grunde dafur sind in der Ausweitung der staatlichen Wirtschaflslenkimg wahrend des Krieges sowie der Interventionspolitik des Weimarer Staates zu sehen. Der Krieg imd die Umstellung auf die Kriegswirtschafl verstarkten in zweierlei Hinsicht bereits existierende Tendenzen zur Verbandsbildung. Einerseits konzentrierten sich staatliche Forderungen auf bestehende Interessenverbande - wodurch umgekehrt noch imorganisierte Wirtschaftszweige dazu gedrangt wurden, sich zusammenzuschlieBen. Andererseits ging von der Kriegswirtschafl und den ihr inharenten Zwangen zu Rationierung, Res200
sourcenplanung und Versorgungssicherung ein nicht minder groBer Zwang zimi Zusammenschluss aus. Aber auch nach dem Krieg und dem Ende der kriegsbedingten Planimg und Organisation intervenierte der Staat wesentlich starker in den Wirtschaftsprozess als im Kaiserreich. Die Staatsquote war in der Weimarer Zeit fast doppelt so hoch wie vor dem Krieg. Hatte der Anteil der Staatsausgaben am Bruttosozialprodukt im letzten Vorkriegsjahr etwa 17,7% betragen, so stieg er bis 1925 auf gut 25% und 1929 sogar auf 30,6%. Ein weiterer wichtiger Faktor fiir die Expansionstendenz des Interessenverbandssystems war die Zentralisierung der Entscheidungsprozesse und Zustandigkeiten. Immer mehr wichtige Angelegenheiten, an denen zuvor eine Vielzahl von Entscheidungstragem beteiligt war und/oder die in die Regelungskompetenz von lokalen und regionalen Gebietskorperschaften fielen, wurden jetzt zentral auf der Ebene des Reichs entschieden. Damit wurde es fur eine effektive Interessenartikulation imd -durchsetzimg immer wichtiger, groBe und homogene Wahlergruppen mobilisieren zu konnen, um Einfluss auf Parlament, Parteien und Fraktionen zu gewinnen. Die Expansion des Interessensystems lasst sich deutlich auf der Grundlage von Daten aus den Statistischen Jahrbtichem fur das Deutsche Reich rekonstruieren: Danach stieg die Zahl der reichsweit arbeitenden Interessenverbande zwischen 1919 und 1923 zunachst sehr stark von 492 auf 681 an. Danach verlangsamte sich ihr Wachstum. 1927 gab es 742 und 1930 767 Reichsverbande. Sie verteilten sich hochst ungleichmaBig auf die einzelnen Wirtschaftsbereiche. 41 entfielen auf die Landwirtschaft, 460 auf das Grewerbe und 251 auf den Dienstleistungssektor. Bei 15 Verbanden handelte es sich um libergreifende Zusammenschlusse. Damit lag die Verbandsdichte im sekundaren Sektor am hochsten (60%); der tertiare (33%) und primare (5%) folgten. DaB die Kriegs- und Nachkriegsjahre einen Expansionsschub ausgelost haben, zeigen die Grundungsdaten der Verbande. Von 745 Reichsverbanden, die im Jahre 1930 bestanden und deren Entstehimgsjahr sich ermitteln lieB, waren nur 39% vor dem Weltkrieg gegriindet worden. 23% entstanden dagegen in der Kriegs- und 38% in der Nachkriegszeit, davon knapp die Halfte allein in den Jahren 1919 und 1920 (Ullmann 1988, S. 174, S. 173 ff; Peukert 1987, S. 118 f). Die Entwicklung des Interessenverbandssystems in der Weimarer Zeit zeichnete sich jedoch nicht allein durch eine quantitative Expansion aus, vielmehr erfuhren die Spitzen- und groBen Mitgliederverbande ebenso erhebliche qualitative Veranderungen. Die Organisation der Interessenverbande war in der Nachkriegszeit erstens durch einen Prozess fortschreitender Zentralisierung gekennzeichnet. Ein extremes Beispiel dafiir ist der Versuch, eine Gesamtorganisation aller Untemehmerverbande zu schafFen. Der 1920 gegriindete ZentralausschuB der Untemehmerverbande fasste samtliche 14 Spitzenorganisationen der Wirtschafl zusammen, angefangen von der Landwirtschafl liber Industrie und Handwork bis hin zu Verkehr, 201
Handel, Banken iind Versichemngen. Sein Ziel war es, angesichts der Bedrohiuig der privatwirtschaftlichen Ordnung durch die Gewerkschaften alle wirtschaftlichen Aktivitaten zusammenznfassen und zu koordinieren. Allerdings kam er liber eine marginale Bedeutung niemals hinaus. Zweitens kommt es in der Weimarer Republik zu einer weiteren Integration und Festigung der Verbandsstrukturen. Dafur lassen sich mehrere Indikatoren anfuhren. Dieser Prozess zeigt sich zum einen in den wachsenden Mitgliederzahlen der Verbande und dem zunehmenden Organisationsgrad der Interessen, zum anderen in einer verstarkten Blirokratisierung der Verbande (vgl. Ullmann 1988, S. 176 fF.; Neumann 1984/1944, S. 292). Diese allgemeine Entwicklimg des Interessensystems bin zu Expansion, Zentralisierung und Integration verlief in den einzelnen Branchen sehr xmterschiedlich. Am ausgepragtesten und erfolgreichsten war die Organisationstendenz in der Industrie. Mit der Griindung des Reichsverbands der Deutschen Industrie (RDI) im April 1919 existierte zum ersten Mai ein einheitlicher Spitzenverband der Industrie. Zwar hatten die Vorganger - der Centralverband Deutscher Industrieller (GDI) xmd der Bund der Industriellen (Bdl) - schon vor 1914 wiederholt versucht, ihre Gegensatze zu iiberwinden, aber erst mit dem Kriegsausbruch anderte sich die Situation grundlegend. Bereits im August 1914 vereinbarten die beiden Verbande eine Arbeitsgemeinschaft imd griindeten schlieBlich den KriegsausschuB der deutschen Industrie. Seine Aufgaben bestanden nicht nur darin, die Interessen seiner Mitglieder an der Ein- und Ausfuhr von Glitem wirkxmgsvoU gegeniiber Regierung, Parlament und Militar zu vertreten, die neugeschaffene Konzertierungs- und Koordinierungsinstanz libemahm dariiber hinaus selbst hoheitliche Funktionen und staatliche Planimgs- und Lenkungskompetenzen. Insbesondere bei der Festsetzung und Verteilung von Auftragen, die im Rahmen der Kriegswirtschaft vergeben wurden, kam den Fach-, Regional- und Marktverbanden des Kriegsausschusses eine besondere Bedeutimg zu. Die Verbande stellten aber auch Sachverstandige fur die Beratimg der militarischen Beschaffungsamter ab, setzten im staatlichen Auftrag Hochstpreise fest und stimmten Produktionsmengen und RohstofFeinsatz ab. Auch bei Entscheidungen, die die Zuteilung von Investitionsgiitem oder die StilUegung bzw. den Zusammenschluss von Betrieben betrafen, deren Produktion als nicht kriegswichtig eingestuft wurde, kam dem Dachverband eine Schllisselrolle zu (vgl. Blaich 1979, S. 52 fF.; Baudis/Nussbaimi 1978, S. 261 fF, 289 fF.). Fiir die weitere Entwicklung des industriellen Verbandswesens in der Weimarer Republik hatte der EriegsausschuB entscheidende Bedeutung. Mit der Etablierung eines Fachlich strukturierten Industrieverbandssystems und der Zusammenfiihrung von GDI und Bdl schuF er die organisatorischen Voraussetzungen fiir die Modemisierung und Zentralisierung der industriellen Interessen im Reichsverband der Deutschen Industrie. Trotz einer 202
Reihe personeller und programmatischer Kontinuitaten nahm im Reichsverband die Bedeutung der chemischen, elektrotechnischen und verarbeitenden Industrien gegenliber der Schwerindustrie zu, die allerdings weiterhin verbandsintem liber ein starkes Gewicht verfugte. Wie seine Vorganger zeichnete sich der RDI durch eine Kombination von Fach- und Territorialprinzip im Organisationsaufbau aus. Zwar vertrat er auch Einzeluntemehmer (1.400 im Jahr 1931) und regionale Interessengruppen (wie etwa den Verband Sachsischer Industrieller, den Bayerischen Interessenverband oder den »Langnamverein«), langfristig setzte sich allerdings die Fachstrukturierung als vorherrschendes Organisationsprinzip durch: Im Jahre 1930 gehorten dem RDI neben 21 Landes-, 35 Orts- und allgemeinen Verbanden sowie 74 Handels- und Gewerbekammem liber 1.500 Fachverbande an, die in 29 Fachgruppen zusammengefasst waren. Die Fachverbande bildeten den Kern des Spitzenverbandes und setzten sich wiederum aus einem Netz von vielen kleineren funktionalen Einheiten zusammen: Auf diese Weise erfasste der Reichsverband schatzungsweise 70 bis 80% aller Betriebe und erreichte damit einen bisher nicht gekannten Organisationsgrad (Ullmann 1988, S. 133 fF.; Neumann 1984/1944, S. 289). Hintergrund dieser verstarkten Organisationsbemiihungen waren die massiven wirtschaftlichen Probleme und die drohende Sozialisierung der Froduktionsmittel, die nach dem Krieg ein engeres Zusammengehen der betroffenen Industrieimtemehmen notwendig machten. Fluchtpimkt aller politischen Bemiihungen des Reichsverbands in der Anfangsphase der Republik war zunachst die Sicherung des privatkapitalistischen Wirtschaftssystems. Dabei gelang es ihm erfolgreich, Kartellierungskommissionen zu unterwandem und Sozialisierungsvorhaben zu hintertreiben. Nach dem Scheitem der Ratebewegung und der Versuche einer revolutionaren Veranderung der Gesellschaft versuchte die im Reichsverband organisierte Industrie, ihre alte Machtstellung wieder aufzurichten (gegen Gewerkschaften und Sozialdemokratie). Dabei kam es innerhalb des RDI zu einer Fliigelbildimg, die vor allem gegen Ende der Weimarer Republik immer scharfere Konturen annahm. Kjitische Punkte waren dabei zum einen die Untersttitzung der Prasidialkabinette und zum anderen die Haltung der Industrieverbande zu den politischen Zielen der NSDAP (vgl. Abraham 1983; Ullmann 1988, S. 140 fF.; Blaich 1979, S. 61 fF.). Anders als in der Industrie Fehlte den landwirtschafllichen Interessenvertretimgen ein einheitlicher Spitzenverband. Die Grunde fur den seit 1914 anhaltenden Bedeutungsverlust der Agrarorganisationen lagen aber nicht allein in dem mangelnden Organisationsgrad agrarischer Anliegen, eine wichtige Rolle spielte auch die kriegsbedingte Frioritat (rustimgs-)industrieller Interessen. Erst 1917 gelang es, verschiedene Verbande in dem KriegsausschuB der deutschen Landwirtschafl zusammenzufiihren, der jedoch nie liber die Funktion einer lockeren Koordinierungsstelle hinauskam. 203
Dies gait ebenso fur die spatere Griindiing des Reichs-Landbimdes, zu dem sich 1920/21 der Bund der Landwirte und die Landbiinde zusammenschlossen. Da neben ihm noch mindestens drei weitere grofiere Agrarorganisationen - die Vereinigung der deutschen Bauemvereine, der Deutsche Bauembund und der Bayrische Bauembund - bestanden, konnte er die ZerspHtterung der agrarischen Interessen nur ansatzweise beseitigen. Die gegenliber dem K^iserreich schwierigere Durchsetzung agrarischer Interessen xinter den Bedingungen einer parlamentarischen Demokratie waren der wichtigste Grund dafur, gegen Ende der 20er Jahre eine engere Zusammenarbeit der Verbande anzustreben. Drangend wurde eine Einigung, als die Landwirtschaft 1928 in eine tiefgreifende wirtschaftUche Krise geriet. Sie fuhrte zu einer RadikaUsierung unter der bauerhchen Bevolkerung und zur Griindung der Griinen Front. Ihr gehorten der Reichs-Landbund, die Vereinigung der Deutschen Bauemvereine und der Deutsche Landwirtschaftsrat an. Obwohl damit die wichtigsten Agrarverbande beteihgt waren, kam sie nicht liber eine lockere Arbeitsgemeinschaft hinaus. Einem gemeinsamen Vorgehen in der Endphase der Repubhk waren namhch insofem Grenzen gesetzt, als sich die Griine Front liber der Frage zerstritt, ob sie im Rahmen der Verfassung die Durchsetzung agrarprotektionistischer Ziele verfolgen oder sich aber als Systemopposition gegen die Weimarer Demokratie formieren soUte (vgl. Ullmann 1988, S. 144 fF.; Blaich 1979, S. 84 fF.; Winkler 1985, S. 41 fF.). Wie die Agrarorganisationen bemiihte sich auch der gewerbliche Mittelstand, die zersplitterten Verbandsbildimgen der Vorkriegszeit hinter sich zu lassen. Im Oktober 1919 wurde der Reichsverband des Deutschen Handwerks gegrtindet. Ein Jahr zuvor war im Einzelhandel eine »Arbeitsgemeinschaft« eingerichtet worden, aus der 1919 die Hauptarbeitsgemeinschafl des Deutschen Einzelhandels hervorging, die nach eigenen Angaben 340.000 Einzelhandler umFasste, was einem Organisationsgrad von 50% entspricht. Im Unterschied zum Kaiserreich spielten die Mittelstandsverbande in der Weimarer Republik trotz der gelungenen Zentralisierung und Integrierung nur eine untergeordnete Rolle. Der parlamentarische Entscheidimgsprozess mit seinem Zwang zimi politischen Kompromiss sowie die starke Stellung von Industrie und Gewerkschaflen entzogen der privilegierten Benicksichtigung mittelstandischer Interessen, wie sie vor 1914 liblich gewesen war, die materielle Grundlage. OfFenbar ergab sich fiir viele Handwerker und Einzelhandler daraus die enttauschende ErFahrung, dass es ihnen im parlamentarischen System der Republik nicht gelang, ihre GruppenForderungen gegenliber der Regierung, den Parteien und den anderen Interessenorganisationen auch nur annahemd so gut durchzusetzen wie unter den autoritaren Bedingungen des ICaiserreichs. JedenFalls avancierte die NSDAP fur groBe Teile des gewerblichen Mittelstandes gegen Ende der Republik zum neuen Hofihungstrager. Dies zeigt sich nicht nur in der Mitgliederstruktiir 204
imd den Wahlergebnissen der Partei, sondem spiegelt sich auch auf verbandlicher Ebene wider, wo die NSDAP systematisch die Interessenorganisationen des Einzelhandels und des Handwerks unterwanderte (vgl. Ullm a n n 1988, S. 154 fF.; Blaich 1979, S. 64 ff.).22 In den - jeweils unterschiedlich realisierten - Tendenzen zu Expansion, Zentralisienmg und Integration der organisierten Interessen deutet sich ein Funktionswandel des Systems der Interessenverbande seit dem Ersten Weltkrieg an. Die Verbande, die bis dahin als Gegenspieler des Staates und Instrument zur Durchsetzung der Mitghederinteressen fungierten, werden jetzt zunehmend in den Staat »inkorporiert«. Diese Entwicklung setzt bereits im Krieg ein, beschleunigt sich aber unter den Bedingungen einer parlamentarischen Demokratie. Die Verbande werden jetzt starker als zuvor in Prozesse der politischen Entscheidungsfindung und Konsensgenerierung einbezogen. Diese Entwicklung findet ihre offizielle Anerkennung darin, dass in der Weimarer Republik zum ersten Mai ein Anhorungsrecht der organisierten Interessen in den Geschaftsordnimgen der Reichsregierung und der Reichsministerien institutionalisiert ist: Den Verbanden wuchsen im Krieg Aufgaben zu, die sie bis dahin nicht besessen hatten. Sie nahmen in der Kriegsverwaltungswirtschaft zwar wie bisher die Interessen ihrer MitgHeder gegenliber den poUtischen Entscheidungstragem wahr. Zugleich aber, und das war das Neue, libten sie hoheitHche Funktionen aus und vertraten damit erstmals offentMche Belange gegeniiber den MitgHedem. Aus den geseUschaftUchen EinfluBorganisationen wurden Beinflussungs- und Steuerungsinstrmnente, die nicht ein-, sondem wechselseitig zwischen Staat und GeseUschaft vermittelten. Die Interessenverbande dienten also nicht mehr allein der Beeinflussung staatHcher PoHtik, sondem wurden selber in die Formulierung, Umsetzung und Legitimierung ofFentlicher Entscheidungen einbezogen (UUmann 1988, S. 181). 22 Neben den wirtschaftlichen Interessenverbanden gab es in der Weimarer Republik eine Vielzahl von sogenannten »vaterlandischen Verbanden«. Gemeinsam war diesen teilweise sehr heterogenen Zusammenschliissen, dass sie aUesamt zum rechten politischen Spektrum zahlten, sich durch eine antidemokratisch-autoritare Orientierung auszeichneten und als nationale Organisationen verstanden. Das ideologische Spektrum dieser Agitationsverbande reichte von dem Traum einer monarchistischen Restauration bis hin zu voMsch-germanischen Idealen. Organisatorisch lassen sich drei Gruppen imterscheiden: 1. die groBen, im Kaiserreich gegnindeten Agitationsverbande (AUdeutscher Verein, Deutschen Flottenverein etc.); 2. die zahlreichen Krieger-, Offiziers- und Veteranenvereine (Deutscher Reichskriegerbund »Kyffhauser« etc.); 3. die paramilitarischen Organisationen, v. a. die Wehr- und politischen KampfVerbande (Stahlhelm, Jungdeutscher Orden etc.). Die ideologische und organisatorische Zersplitterung der vaterlandischen Verbande sowie die Auseinandersetzungen zwischen ihnen und den Rechtsparteien niitzte vor allem den Nationalsozialisten, denen es mit SA imd NSDAP gelang, Elemente eines paramiHtarischen Verbandes mit solchen einer politischen Partei zu kombinieren (vgl. Ullmann 1988, S. 163 fF.). 205
Die Weimarer Verfassung sah in Art. 165 sogar die Griindung eines Reichswirtschaftsrates vor, der als hochstes Gremium organisiert-verbandlicher Interessenvertretung eine Art Standeparlament darstellte. Faktisch kam es aber 1929 nur zu einer vorlaufigen Einrichtiing; immerhin ist dies aber ein Indikator fur die besondere Relevanz dieser Form von Organisationen.
b. Konzentration, Kartellierung und Diversifizierung: Entwicklungstendenzen der deutschen Industrie Dem Prozess der zunehmenden Organisierung der Interessen entsprach die wachsende horizontale iind vertikale Konzentration der deutschen Wirtschaft, die in der Weimarer Zeit ebenso weiter zunahm wie die Zahl der Kartellierungen. Die Zusammenarbeit zwischen den Untemehmen war dabei durch die verschiedensten Formen und Grade an Verbindlichkeit gekennzeichnet. Sie reichte von einfachen Absprachen liber Preishohe und Absatzgebiete zwischen selbststandigen Untemehmen, iiber die Kartellbildung durch Bildung von Einkaufs- und Verkaufsgesellschaften bzw. die Schaffung von Konzemen und Holdings bis hin zu Fusionen, bei denen die Untemehmen ihre rechtliche Unabhangigkeit aufgaben. Besonders spektakulare Beispiele der Konzentrationsbemiihungen waren die Griindung der Vereinigten Stahlwerke und der Zusammenschluss von sechs fuhrenden Chemiefirmen zur »I.G. Farbenindustrie«. Die 1925 gebildete »LG. Farben« war schon bald das kapitalstarkste deutsche Untemehmen nach der Deutschen Reichsbahn. 1930 verfugte der Konzem iiber ein Kapital von 1.1 Milliarden Reichsmark. Zu diesem Zeitpunkt beschaftigte er etwa ein Drittel aller in der chemischen Industrie tatigen Arbeitnehmer: insgesamt 74.000 Arbeiterlnnen und 22.000 Angestellte; er kontroUierte annahemd 90% der Weltstickstoffproduktion. Der Erfolg des Konzems resultierte vor allem aus der arbeitsteiligen Spezialisierung zwischen den Griinderfirmen, die an die Stelle der bisherigen Konkurrenz trat. Zur Machtstellung des I.G. Farben-Konzems trug aber auch bei, dass er die horizontale mit der vertikalen Konzentration verband: Das Untemehmen besaB groBe Stein- und Braunkohlelager und weitere RohstofFe, die es von den Lieferungen anderer Industriezweige relativ unabhangig machten. Die 1926 gegriindeten Vereinigten Stahlwerke A.G. (Vestag) umfassten die RheinElbe-Gruppe, Thyssen, Phoenix und Rheinstahl. Sie beschaftigten 200.000 Arbeiterlnnen und Angestellte, kontroUierten 40% der deutschen Eisenund Stahlproduktion sowie 20% der Steinkohleforderung und verfugten iiber 800 Millionen Reichsmark Nominalkapital (1927). Zusammen mit dem IG Farben-Konzern, der iiber einen Anteil von 44.7% bei Rheinstahl zu den Miteigentiimern der Vereinigten Stahlwerke gehorte, stellten sie damit fast ein Drittel des Kapitals der hundert groBten deutschen Indust206
rieunternehmen (Siegrist 1980, S. 78; Winkler 1985, S. 34 f; ffinrichs/Peter 1976, S. 25; Nussbaum 1978, S. 122 ff.; Weisbrod 1978, S. 93 fF.). Die Kartellbildung innerhalb der deutschen Wirtschaft, die bereits im Kaiserreich einsetzte, wuchs in der Weimarer Republik noch einmal stark an. 1925 schatzte die Reichsregierung die Zahl der K^artelle auf insgesamt ca. 3.050, davon etwa 2.500 in der Industrie, 400 im GroBhandel und 150 im Einzelhandel. Zentren der Kartellierung waren der Bergbau mit dem Rheinisch-Westfalischen Kohlensyndikat und die Stahlindustrie mit der Deutschen Rohstahlgemeinschaft, die 1926 90% aller Branchenprodukte kontrollierte. Es gab in den Zwanziger Jahren aber auch Kartelle fiir Zucker, Haarschneidegerate, klinstUche Palmen imd AbreiBkalender. Der sich beschleunigenden KartelUerung und Konzentrierung legten die Regierungen der Weimarer RepubUk keine wirksamen Hindemisse in den Weg. Zwar wurde 1923 eine Kartellverordnung verabschiedet, ohne jedoch Preis- imd Absatzabsprachen einschranken oder gar unterbinden zu konnen. Die fortschreitende Zuriickdrangung der vermeinthch anarchischen Markt- und Wettbewerbsprinzipien gait nicht nur bei vielen GroBuntemehmen imd ihren Interessenvertretem, sondem auch bei Gewerkschaften imd SPD als ein notwendiges Element zur wirtschaftlichen Rationalisierung (Winkler 1985, S. 36 ff.; Blaich 1979, S. 69 ff; Nussbaum 1978, S. 37 ff). Aber nicht nur auf gesamtwirtschafllicher, auch auf Untemehmensebene lassen sich wichtige Zentralisienmgs- und Konzertierungstendenzen feststellen, die zum groBen Teil ebenfalls bereits in der Vorkriegszeit ihren Anfang nahmen und sich in der Weimarer Republik fortsetzten und verstarkten. Der Kartellierungs- und Konzentrationsprozess zwischen Untemehmen verband sich in der Regel mit einer steigenden innerbetrieblichen funktionalen Integration, d. h. einer Zusammenfassung und Koordination der im Zusammenhang mit der Warenherstellung und ihrem Vertrieb anfallenden Tatigkeiten. Wahrend bis zum Ende des 19. Jhs Rohstofibeschaffimg, Fabrikation. Transport und Verkauf in der Regel durch autonome, spezialisierte und miteinander konkurrierende Betriebe wahrgenommen wurden, versuchten GroBuntemehmen vom Beginn des 20. Jh. an zunehmend, die dem Fabrikationsprozess vorangehenden Aktivitaten (Rohstoff- und Halbfabrikatebeschaffung) und/oder die nachfolgenden Fimktionen (Transport und Verkauf) in eigener Regie zu betreiben (vgl. Siegrist 1980, S. 61 ff). Auf diese Weise integrierte Untemehmen neigten weiterhin - ein zweiter empirisch zu beobachtender Trend - zu einer produktmaBigen Diversifikation, indem sie zur Vermarktung von Nebenprodukten und Fabrikaten mit verwandter Herstellungstechnik, gleicher Rohstoffbasis oder ahnlichen Absatzmarkten iibergingen, wobei technisches Wissen, Froduktionsanlagen und Verkaufseinrichtungen besser ausgenutzt werden konnten. Ein vergleichender Uberblick iiber die Entwicklung der einhundert groBten deutschen Industrieuntemehmen zeigt den - tibrigens branchenunabhangigen Trend 207
zu einer allgemeinen Integration und Diversifikation. In einem Zeitraum von vierzig Jahren vermehrte sich unter den hundert groBten deutschen Industrieuntemehmen die Anzahl der Betriebe, die RohstofFe, Produktion und Vertrieb kombinierten, um das Fiinfeinhalbfache, von 6 (1887) auf 17 (1907) bzw. 33 (1927). Ahnliches gilt in Bezug auf den Diversitifikationsgrad: Wahrend im spaten 19. Jh. Untemehmen mit keiner oder geringer Diversifikation noch deutlich in der Mehrzahl waren, machten 1927 solche mit breiter oder hoher Diversifikation (mehr als fiinf Produktgruppen) fast zwei Drittel unter den hundert groBten deutschen Untemehmen aus (Siegrist 1980, S.
78 my Diese Veranderungen spiegelten sich auch in UntemehmensgroBe und -aufbau wider. Die integrierten und diversifizierenden Praktiken der GroBuntemehmen mussten wiederum innerhalb der formalen Organisation differenziert und homogenisiert werden und stellten neue Aufgaben an die Betriebsleitungen. Daher entstanden immer mehr zentralisierte, fiinktional spezialisierte Abteilimgen (Verkaufs-, Produktions-, Finanzabteilimgen, etc.). Durch den tendenziellen Ubergang von Personaluntemehmen zu Aktiengesellschafl;en erhohte sich auch die durchschnittliche UntemehmensgroBe. Das - nicht teuerungsbereinigte - Durchschnittskapital der himdert groBten deutschen Industrieuntemehmen von 1927 betrug das sechsfache von 1887 imd mehr als das Doppelte gegeniiber 1907. Diejenigen Aktiengesellschaften, die 1907 und 1927 iinter den hundert groBten Industrieunternehmen rangierten, verfugten zusammen liber ein schwaches Drittel (1907) bzw. Tiber etwa zwei Funft;el (1927) des gesamten industriellen Nominalkapitals in Aktiengesellschaft:en: »Was vorher durch Marktbeziehungen (>invisible hand<) [...] vermittelt worden war, steuerten und koordinierten nun die Manager (>visible hand<) der GroBimtemehmen, die zimehmend bessere imd genauere Uberwachungs-, Bewertungs- und Kontrolltechniken, Planungsmethoden und Koordinationsverfahren entwickelten« (Siegrist 1980, S. 62 f, S. 78, S. 86 ff".; Kocka 1969b).
c. Normierung, Standardisierung und Typisierung: Die Rationalisierungsbewegung In zahlreichen europaischen Landem und in den USA setzt im Verlauf des Ersten Weltkrieges eine Rationalisierungswelle ein, die sich nach Kriegsende noch verstarkt. Die umfangreichen Diskurse und Praktiken, welche die Organisierung der Organisationen zum Thema haben, sind nicht nur in okonomischen Kategorien zu verstehen, sondem haben allesamt eine politische Dimension. 1st die Rationalisierungsbewegung in der westlichen Hemisphare auch als Abwehrreaktion gegen die Bedrohung einer sozialistischen Revolution zu begreifen, so gilt sie in der Sowjetunion zum Beweis der efiizienten 208
Produktionsfahigkeit des Sozialismus. Es zeigt sich, dass Taylorismus, Fordismus, Menschenokonomie und Psychotechnik nicht als typisch kapitahstische Konzepte zur Optimierung der Kapitalverwertung zu betrachten sind, sondem als umfassendere Instrumente zur Sicherung bzw. Intensivierung organisationaler Herrschaft. Sie dienen vorrangig zxir »Losung« des Problems der Transformation von Arbeitsvermogen in konkrete Arbeit innerhalb herrschaftlich verfasster Kontexte. Der Rationalisierungsdiskurs ist deshalb allgemeiner als Subsumtionsdiskurs zu »dekonstruieren«, der nicht nur i. e. S. kapitalistisch verfasste Organisationen betriffl. In der Zeit der Weimarer Republik hatte die Rationalisierungsbewegung ihren doppelten Ausgangspunkt in dem okonomischen Problem der effizienten Kapitalverwertimg einerseits und der politischen Gefahrdung untemehmerischer Macht andererseits. Mehr noch als durch die finanziellen Kriegsfolgen und materiellen Reparationslasten wurde der Fortbestand basaler herrschaftlicher Strukturen in Deutschland mittels verfassungspolitischer Regelungen wie die Einfiihrung des allgemeinen Wahlrechts, die Durchsetzung von Presse-, Koalitions- und Versammlungsfreiheit und die Aufhahme sozialer Rechte in den Grundrechtskatalog in Frage gestellt. Sozialpolitische Erfolge wie die gesetzliche Fixierung des achtstiindigen Arbeitstages, die Ausdehnung der Krankenversicherung, die Schaffung erster Ansatze einer Arbeitslosenunterstiitzimg, das Betriebsrategesetz, Bestimmimgen iiber Gewerbehygiene, Unfallverhiitung und Arbeitsschutz und die Festschreibung von Mitbestimmungsrechten der Arbeitenden auf betrieblicher und gesamtgesellschaftlicher Ebene schtirten im Untemehmerlager Befurchtungen, dass die Demokratisierungsbewegung liber den Staat hinaus auch die wirtschaftlichen Institutionen erfassen konnte. So bestand fur Albert Vogler, einem engen Mitarbeiter von Hugo Stinnes, kein Zweifel dartiber, »daB nach dem Weltkrieg das Wirtschaftsbild ein wesentlich verandertes Gesicht annehmen wird. [...] Die Demokratisierung wird nicht bei den politischen Erfolgen haltmachen; sie wird in das Wirtschaftsleben ubergreifen« (zit. nach Hinrichs 1981, S. 109,108 ff.). Unter diesen veranderten sozialokonomischen imd politischen Bedingungen war es weniger als im Kaiserreich moglich, zur Steigerung der Arbeitsproduktivitat auf die patriarchalisch-despotische Befehlsgewalt in den Betrieben zuriickzugreifen. Im Gegenteil wurde jetzt von der Seite der Untemehmen und ihrer Verbande eine vermeintlich konsensuelle, angeblich auf die Uberwindung der Interessengegensatze ausgerichtete Strategie propagiert, wobei dem Rationalisierungsbegriff eine entscheidende entpolitisierende Bedeutung zukam. Im Mittelpimkt stand jetzt die technokratische Utopie einer »rationalen« Gestaltimg des Arbeitsablaufs, die auf »wissenschaftliche« Methoden zuriickgreift und die okonomische EfFektivierung der Produktion mit der sozialen Integration der Arbeitenden zu verkntipfen vermag. Mit dem Leitbild der Rationalisierung verband sich daher nicht nur 209
die defensive Abwehr von Sozialisierungs- und Demokratisierungsforderungen, sondem darliber hinaus die offensive Vision einer neuen gesellschaftlichen Ordnung, die auf sozialtechnologischer Grundlage makrookonomische Steuerungseffizienz mit einem politischen Programm kombiniert: Mit der Modemisierung der Produktionsstruktur sollten zugleich die »uberkonimenen« Klassenkonflikte beseitigt und der soziale Friede bzw. das »Allgemeinwohl« quasi automatisch hergestellt werden - eine illusionare Konsensgleichung, die auch von groBen Teilen der Gewerkschaften und der SPD mitgetragen wurde (s. u.; vgl. Feukert 1987, S. 116 ff.; Freyberg 1989, S. 308 ff.; Hinrichs/Peter 1976, S. 15 ff.). Aus dieser integralen Rationalisierungsstrategie folgt, dass eine exakte analytische Unterscheidung zwischen technischen und arbeitsorganisatorischen Innovationen einerseits sowie psychosozialen und betriebssoziologischen RationalisierungsmaBnahmen andererseits unmoglich ist. Dennoch soil im Folgenden der Akzent der Darstellung zunachst auf den betriebsorganisatorischen und produktionstechnischen Konzepten liegen, die sich mit den Namen Frederick Winslow Taylor imd Henry Ford verbinden. Im Mittelpunkt des nachsten Abschnitts stehen dann die Bemtihungen um eine »psychotechnische« Rationalisierung. In Hinblick auf die technische und arbeitsorganisatorische Rationalisierung in Deutschland am Beginn dieses Jhs lassen sich drei Etappen imterscheiden. Die erste umfasst die Zeit von 1900 bis 1914 und zeichnet sich vor allem durch die allmahliche Zuriickdrangung des Werkstattmeisters und die Aufteilimg seiner Uberwachimgs- und KontroUfunktionen aus, wobei den technischen Biiros (Werkstatt-, Kalkulations- imd Lohnbliros) eine zunehmend groBere Bedeutung zukommt. Innerhalb dieses veranderten Systems oblag die Akkordfestsetzung nicht mehr den von den Arbeitenden oflmals als willkiirlich eingeschatzten Entscheidimgen des Meisters, sondem wurde von spezialisierten Betriebsingenieuren vorgenommen. Schon vor dem Ersten Weltkrieg gab es also in der deutschen Industrie Tendenzen zur Ablosimg der seit den letzten Jahrzehnten des 19. Jhs bestehenden Form der Betriebsorganisation. Die Anderungen beschrankten sich jedoch weitgehend auf die Lohn- und Kalkulationsebene, wahrend Zeit- imd Bewegungsstudien zu diesem Zeitpunkt kaum eine Rolle spielten (vgl. Stollberg 1981, 32 ff.; Kocka 1969b). Dies anderte sich mit der zunehmenden Aufhahme tayloristischer Prinzipien der Arbeitsanalyse und -gestaltung, welche die zweite Rationalisierungsphase von 1914 bis 1924 kennzeichnet. Frederick Winslow Taylor, ein US-amerikanischer Ingenieur, war einer der Begriinder der modemen Arbeitswissenschafl. In seinem wichtigsten Buch Die Grundsdtze wissenschaftlicher Betriebsfuhrung, das im Jahre 1911 erstmals erschien imd bereits 1913 in die deutsche Sprache tibersetzt wurde, geht er von der Vorstellung aus, dass sich alle Arbeitsprozesse mit Hilfe wissenschaftlicher 210
Verfahren bis in ihre kleinsten Einheiten so zerlegen und in ihrem Bewegungsablauf analysieren und rekonstruieren lassen, dass das technische und arbeitsokonomische Optimum erreicht wird. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, ist Taylor zufolge ein Paradigmawechsel notwendig, wobei personliche Erfahrungen und Interaktionen von einer unpersonlichen Organisation abgelost werden: »Bisher stand die Personlichkeit an erster Stelle, in Zukimft wird die Organisation und das System an erste Stelle treten« (Taylor 1922/1911, S. 4). Aus diesem Primat der Organisation leitet Taylor vier zentrale Grundsatze ab: Erstens: Die Leiter entwickeln ein System, eine Wissenschaft fur jedes einzelne Arbeitselement, die an die Stelle der alten Faustregel-Methode tritt. Zweitens: Aufgrund eines wissenschaftlichen Studiiims wahlen sie die passendsten Leute aus, schulen sie, lehren sie und bilden sie weiter, anstatt, wie fhiher, den Arbeitem selbst die Wahl ihrer Tatigkeit und ihre Weiterbildung zu tiberlassen. Drittens: Sie arbeiten in herzlichem Einvemehmen mit den Arbeitem; so konnen sie sicher sein, daB alle Arbeit nach den Gnmdsatzen der Wissenschaft, die sie aufgebaut haben, geschieht. Viertens: Arbeit imd Verantwortung verteilen sich fast gleichmaBig auf Leitimg und Arbeiter. Die Leitung nimmt alle Arbeit, fiir die sie sich besser eignet als der Arbeiter, auf ihre Schulter, wahrend bisher fast die ganze Arbeit und der groBte Teil der Verantwortung auf die Arbeiter gewalzt wurde (Taylor 1922/1911, S. 38 f). Wesentliche Methoden, mit denen Taylor seine »wissenschaftliche« Arbeitsorganisation verwirklichen wollte, waren vor allem die - spater von F. B. Gilbreth perfektionierten - Zeit- und Bewegungsstudien, mit deren Hilfe alle fur die Erfordemisse des Produktionsprozesses liberflussigen Bewegungen der Arbeitenden eliminiert werden soUten, um sie zu maximaler Krafteverausgabimg befahigen zu konnen. Eine wichtige Rolle spielte innerhalb des Taylorismus auch die Einfiihrung eines sogenannten Pensumlohns. Anders als beim Zeitlohn, bei dem den Arbeitenden unabhangig von der erbrachten Leistung eine Mindestvergiitung gezahlt wird, wird dabei ein relativ hoch angesetztes und nicht leicht zu erreichendes Arbeitsquantum angesetzt, das in jedem Fall erfiillt werden muss, da sonst mit empfindlichen Lohnabziigen zu rechnen ist. Diese Umstellung auf den Pensumlohn hatte zwei wichtige EfFekte. Auf diese Weise wurde es zum einen moglich, Kontrolle, Motivation luid Entlohniuigsform eng aneinander zu koppeln. Zum anderen erlaubte der tayloristische Leistungslohn mit seiner Orientierung an messbaren GroBen und seiner Verpflichtimg auf kalkulatorische Regeln auch eine Entpolitisierung der betrieblichen Auseinandersetzungen, da es lediglich noch imi Fragen des »richtigen« (d. h. wissenschaftlichen) Verhaltnisses von Lohn und Leistung ging (vgl. Schmiede/Schudlich 1976). An die 211
Stelle gegensatzlicher Interessen traten somit hochstens noch konkurrierende Expertendefinitionen. Ein weiteres Gmndprinzip Taylors war eine strenge Hierarchisierung innerhalb der Beschaftigten nach dem Prinzip von Arbeitsanweisiing und ArbeitsvoUzug. Ein wichtiges Mittel der neuen Betriebsorganisation bildete dabei das Funktionsmeistersystem, das dazu diente, auch im Leitungsbereich Rationalisierungsprinzipien einzusetzen. An die Stelle der bisherigen Leitung durch einen Meister traten nun acht Funktionsmeister mit jeweils speztfischen Aufgabenbereichen. SchlieBlich gehorte zu dem System der »wissenschaftlichen Betriebsfulirung« auch eine genaue Personalauslese und die Ausbildimg imd Schulung der Beschaftigten (vgl. Taylor 1922/1911; StoUberg 1981, S. 24 fF.; Hinrichs 1981, S. 42 ff.). Taylor propagierte eine radikale Trennimg von dispositiver imd ausfuhrender, von geistiger und korperlicher Arbeit mit dem Ziel der Enteignimg von Produktionswissen bei den Arbeiterlnnen im unmittelbaren Produktionsprozess. Die Konzentration von Wissen imd Entscheidimgsmacht auf den hoheren Stufen der Organisationshierarchie erzeugt ein verscharftes KontroUsystem und erweist sich somit als Herrschaftsstrategie (vgl. dazu SohnRethel 1972; Bublitz/Hemke/Seier 2000, S. 241 ff.). Der Taylorismus wurde in Deutschland auBerordentlich kontrovers diskutiert. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg waren viele Untemehmer und Betriebsingenieure in die USA gefahren, um die dortigen Arbeitssysteme zu studieren. Bis 1918 hatten jedoch nur einige wenige deutsche Betriebe Erfahrungen mit tayloristischer Arbeitsorganisation gemacht - oft gegen den heftigen Widerstand der Belegschaften und Gewerkschaften, die »wissenschaftliche Betriebsfiihrung« als Instrument verscharfter kapitalistischer Ausbeutimg bekampften. Diese ablehnende Haltung wurde jedoch nach der Novemberrevolution und der Einfiihrung einer parlamentarischen Demokratie zunehmend aufgegeben. In der Weimarer Republik gelang es den Industrieverbanden imd den Vertretem der Arbeitswissenschaft erfolgreich, die Auseinandersetzungen um die Ubertragung tayloristischer Prinzipien der Betriebsorganisation von einer politisch-okonomischen auf eine technisch-organisatorische Ebene zu verlagem und zu einer nationalen LFberlebensfrage zu transformieren (vgl. StoUberg 1981, S. 36 ff".; Hinrichs/Peter 1976, S. 55 ft".). Die schrittweise Einfiihrung und Verbreitimg der tayloristischen Betriebsorganisation erforderte eine weitreichende Prazisierungs- und Homogenisierungsarbeit. Die Versuche der Erhohung der Produktivkraft der lebendigen Arbeit waren von einer umfassenderen Rationalisierungsbewegung begleitet, in deren Mittelpunkt steigende Standardisierungs-, Normierungsund Typisierungsaufgaben standen. In den wenigen Jahren vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Mitte der 20er Jahre wurden etwa 600 private Vereinigungen, 85 staatliche Einrichtungen und 67 staatliche Priif- und Forschungsstellen gegriindet, die in der einen oder anderen Weise Rationa212
lisierungsziele verfolgten (vgl. Hinrichs/Peter 1976, S. 29). Die Rationalisierungsbemuhiingen der diversen Normenausschiisse iind Arbeitsgemeinschaften, Kuratorien und Gesellschaften erstreckten sich ebenso auf technische Normen, Produktbezeichnungen, Formulare, KleidergroBen wie auf die Vereinheitlichung von Lieferbedingungen, Prufverfahren und Warenbezeichnungen. Das Streben nach nationalen Vereinbarungen zur Standardisierung von technischen Erzeugnissen diente nicht nur dem Ziel der Arbeitsvereinfachung oder der Giitesicherung, es soUte auch die »unwirtschaftliche« Vielfalt von Sorten und GroBen verhindem und war zugleich eine wesentliche Bedingung fur die Durchsetzung der Massenproduktion. Im Folgenden soUen die wichtigsten dieser Einrichtungen dargestellt werden, die in der Weimarer Republik gegriindet wurden und zum Teil bis heute fortbestehen: Bereits 1917 wurde der »NormenausschuB der deutschen Industrie« (NDI) eingerichtet. Seine Aufgabe bestand darin, die in der Industrie nebeneinander herlaufenden Normierungsarbeiten zu btindeln und zusammenzufassen. Diese Anstrengung einer organisierten und koordinierten Normierung machte Deutschland in den 20er Jahren zum fiihrenden Land in Normimgsfragen. Sie erforderte schlieBlich eine Erweiterung des urspriinglichen Aufgabenbereichs liber das Gebiet der Industrie hinaus, dem 1926 die Namensanderung in Deutscher NormenausschuB (DNA) Rechnung trug. Bis Ende 1924 waren etwa 800 DIN-Blatter erschienen, die sich auf fast alle Gebiete der Technik von der Elektrotechnik und dem Bauwesen bis bin zu hauswirtschaftlichen Geraten imd dem Lokomotivenbau erstreckten (vgl. Hinrichs/Peter 1976, S. 52; Freyberg 1989, S. 292 ff.; Nussbaum 1978, S. 168). Seit 1918 befasste sich der auf Initiative von Reichswirtschaftsamt imd Industrie eingerichtete »AusschuB fiir wirtschafthche Fertigung« (AWF) mit allgemeinen Problemen der Speziahsierung und Typisierung. Wie auch der DNA, der sich mit Normierungsfragen beschaftigte, bheb auch dieses Rationahsierungsprojekt der »Selbstorganisation« der Wirtschaft liberlassen. Auf diese Weise schlugen sich die realen Machtstrukturen ganz immittelbar in dem Konsens zwischen den beteiligten Untemehmen nieder. Viele wichtige Aspekte des Produktionsprozesses fanden im AWF ihren organisatorischen Rahmen. Sie reichten von Richtlinien zur Ermittlung von elementaren Tatigkeitszeiten bis hin zu Grundsatzen der Btiroorganisation oder der Einrichtung von Ausschiissen zu Getriebelehre und Spritzguss. 1922 wurde der AWF schlieBlich in das »Reichskuratorium fiir Wirtschaftlichkeit in Industrie imd Handwerk« (RKW) eingegliedert (s. u,; vgl. Freyberg 1989, S, 296 ff.). Eine entscheidende Beschleimigung erfiihren die Rationalisierungstendenzen mit der Griindung des ReichsausschuB fiir Arbeitszeitermittlimg (REFA) 1924 in Berlin durch den Gesamtverband Deutscher Metallindustrieller (GDM) und die Arbeitsgemeinschaft; Deutscher Betriebsingenieure (ADB). Dem REFA gelang es, die Studien zur Ermittlung der Arbeitszeit vor allem 213
in der Metall- und Elektroindustrie zu standardisieren. In liber funfzig Stadten schulte der REFA von 1924 bis 1933 liber zehntausend Zeitnehmer. Gegen Ende der 20er Jahre arbeiteten nach einer Erhebung des Vorstands der Deutschen Metallarbeiterverbandes weit liber 65% aller Betriebe der deutschen metallverarbeitenden Industrie nach den Akkordrichtlinien des REFA. Das Motiv dafur war eindeutig: Zwei Drittel aller befragten Betriebe batten nicht nur zum Teil erhebliche Produktivitatssteigerungen zu vermelden, sondem verzeichneten auch deutliche Klirzungen bei den Akkordlohnen (vgl. Hinrichs/Peter 1976, S. 57 fF.; StoUberg 1981, S. 52 f.). Der Haupttrager der Rationalisierungsbewegung war das 1921 gegrlindete Reichskuratorium fur die Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk (RKW). Das Kxiratorium, dessen Grlindung zu groBen Teilen aus dem Mitteln des Reichswirtschaftsministeriums finanziert wurde, entfaltete in der Weimarer Republik eine vielfaltige xind liberaus einflussreiche publizistische Tatigkeit und nahm regelmaBig zu Fragen der Rationalisierung und Problemen der Arbeitswissenschaft Stellung. In einer groBen Zahl von Schriften, Vortragen und S3miposien wurden die Vorzlige der wissenschaftlichen Betriebsfiihrung gepriesen und ausfiihrlich liber Arbeitsverhaltnisse und sozialpolitische MaBnahmen in den USA berichtet (vgl. Hinrichs/Peter 1976, S. 52 fF.; Freyberg 1989, S. 288 fF.; Nussbaum 1978, S. 173 fF.).
d. »Der KampFum die Seele des Arbeiters«: Fordismus und Psychotechnik Im Jahre 1924 anderte sich die wirtschaflliche Situation in Deutschland grundlegend. Das Ende der Inflation und die abschlieBende Regelung der Reparationsfragen ermoglichten die Aufhahme von Auslandsanleihen und verschafften der deutschen Industrie das zur Rationalisierung notwendige Kapital. GroBe Summen wurden in technische Innovationen und neue Formen der Arbeitsorganisation investiert. Sie leiteten die dritte Etappe der Rationalisierung ein, die sich durch die Aufhahme Fordistischer Produktionsprinzipien auszeichnet und von 1924 bis 1933 dauerte (StoUberg 1981, S. 45 fF.). Der BegrifF des Fordismus verweist auF arbeitswissenschaflliche und industriepolitische Konzepte, die sich mit den spektakularen okonomischen ErFolgen des US-amerikanischen Automobilherstellers Henry Ford verbinden (vgl. Aglietta 1979). Ford hatte 1903 in Detroit seine Fertigung mit 8 Beschaftigten begonnen und leitete 1926 schlieBlich einen Konzem mit 88 Fabriken, 600 000 Beschaftigten und einer Produktion von 2 Millionen Automobilen pro Jahr, was ihm in den USA einen Marktanteil von rund 50% sicherte. Zentrales Moment des Fordismus war der Versuch, Massenproduktion mit allgemeinem Wohlstand zu verbinden. Ein hoher Grad an Interessenidentitat zwischen Arbeit und Kapital bildet innerhalb dieser Mana214
gementphilosophie die Grundlage fur die angestrebte Zusammenfuhrung der Klassen. Die Klassengegensatze werden nach dieser Vorstellung durch die Ideologie des (gemeinsamen) Dienstes an der Gesellschaft neutralisiert: Es ist kompletter Unsinn, wenn Kapital und Arbeit sich als getrennte Parteien betrachten - sie sind Gesellschafter. Arbeiten sie gegeneinander, Ziehen sie an zwei verschiedenen Strar^en - so schadigt das lediglich die Organisation, an der sie doch beide als Gesellschafter beteiligt sind iind der sie ihren Lebensunterhalt verdankenCFord 1963/1922, S. 76). Das Prinzip des dem Gemeinwohl verpflichteten Dienens bildete die Grundlage fiir die - aus betriebswirtschaftlicher Perspektive -- zimachst unverstandlich erscheinende Ford'sche Lohnpolitik. Im Jahr 1914 erhohte er den Tageslohn von 2,30 Dollar auf 5 Dollar. Der Grund fiir diese MaBnahme lag in der mit groBen Kosten verbundenen hohen Fluktuationsrate von Arbeitskraften in den Fordwerken (zuvor waren 53.000 Wechsel jahrlich bei einer Gesamtbeschaftigtenzahl von 14.000 registriert worden). Durch die liberdurchschnittliche Lohnhohe war es erstens moglich, die Beschaftigten wirkungsvoU an das Untemehmen zu binden; zweitens diente der 5-DollarLohn auch als zusatzliches Disziplinierungsinstrument. Ford gelang es namlich, den Raum der betrieblichen Disziplin liber die Fabrik hinaus auf das Privatleben der Beschaftigten auszudehnen. Er griindete eine soziologische Abteilung innerhalb seines Works, deren Mitarbeiterlnnen freien Zugang zu den Privatwohnungen der Beschaftigten hatten, imi sicherzustellen, dass deren Lebensfiihrung mit den moralischen Vorgaben der Unternehmensfiihrung libereinstimmte. Im gegenteiligen Fall verloren die Beschaftigten in der Kegel den Anspruch auf den erhohten Lohn.23 Ein weiteres wichtiges Element des Fordismus war die Einfiihrung des Montagebandes, das weit mehr als eine technische Innovation zur Erhohimg der Arbeitsproduktivitat war. Durch den Einsatz des Bandes konnte Ford auf wesentliche Elemente des Taylor-Systems verzichten: Da die Produktion sozusagen mit technischer Zwangslaufigkeit erfolgte, war eine personale KontroUe der Arbeitenden durch verschiedene Meister nicht mehr erforderlich (Ford 1963/1922; Hirsch/Roth 1986, S. 44 f; Hinrichs 1981, S. 191 ft".). In Deutschland fanden Fords Ideen nicht nur in industriellen Kreisen und innerhalb der Arbeitswissenschaft rege Zustimmung. Auch unter Gewerkschaftlem und linken Intellektuellen wurde der »Fordschritt« (Tucholsky) begeistert aufgenommen. In dieser Perspektive bestand der Fordismus nicht allein in einer Neugestaltimg der Arbeitsbeziehungen auf der Basis wissenschaftlicher Methoden, technischer Innovationen und verstarkter Pla-
23 Vgl dazu auch den anschaulichen Reportage-Roman Das Flie/]band von Uptin Sinclair (1948).
215
nungsaktivitaten, sondem in einem umfassenden gesellschaftspolitischen Projekt, das steigende Produktionszahlen mit wachsenden Lohnen und sinkenden Preisen zu kombinieren. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die Umsetzimg fordistischer Produktionsprinzipien in Deutschland auf geringen Widerstand traf. 1923 wurde das erste FlieBband in den Opel-Werken eingefuhrt. Ein Jahr spater folgte in der Berliner Zahlfabrik der AEG die Einfiihrung der flieBenden Fertigung, die alsbald auf andere Elektrokonzeme imd groBe Bereiche der metallverarbeitenden Industrie ubergriflFCvgl. StoUberg 1981, S. 49 ff.; Hiibner 1990, S. 119 flF.; Hinrichs/Peter 1976, S. 59 ff.). Einer der wichtigsten Propagandisten des Fordismus in Deutschland war Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld, der Fords Ideen strikt von der von ihm abschatzig »Taylorei« genannten Betriebsphilosophie des Taylorismus abgrenzte, dem er eine allzu simpel gefasste Vorstellung vom arbeitenden Menschen als einer mechanisch-bewusstlos produzierenden Maschine vorwarf: Diese Taylorei ist Filigranarbeit am Betriebe, achtenswert in ihrer eigenen Technik, aber verMtigelt; und den Betrieb verkiinstelt sie wirMich zrnn Seelenlosen eines Uhrwerks. Unter dem stablemen Stempel der »Normung« wird die PersonHchkeit des Arbeiters totgequetscht. Und wenn in Sachen der Leitung ganz grundsatzHch auch an die SteUe der Personlichkeit Organisation gesetzt wird, so laufl dies zusammen hinaus auf eine Orgie der Organisation jenes Geistes, oder vielmehr jener Geistlosigkeit, fur die ein Henry Ford nur Hohn und Verachtxmg hat (Gottl-Ottlihenfeld 1925, zit. nach Hinrichs/Peter 1976, S. 170). Gottl-Ottlilienfelds Ablehnimg des Taylorismus markiert allerdings auch den Punkt, an dem sich innerhalb der Rationalisierungsbewegung die Kritik am »Seelenlosen« der rationalen Organisation mit dem irrationalen Ruf nach dem »groBen Organisator« (Rohwaldt 1922, S. 3) verbindet. Fiir groBe Telle der Arbeitswissenschaft in Deutschland war der »weiBe Sozialismus« (Gottl-Ottlilienfeld) des Fordismus nicht nur ein wirksames Instrument im Kampf gegen den »roten Sozialismus« der Arbeiterbewegung, er unterschied sich vom Taylorismus darliber hinaus durch die Forderung nach einer starken Fiihrerpersonlichkeit: »Ford spielt ja nicht einfach nur den Uhrmacher, der den Gang des Betriebes >repassiert<, sondem den gewaltigen Schmied des Betriebes, der diesen in der Rotglut stiirmischer Wandlimgen zurechthammert und streckt« (Gottl-Ottlilienfeld 1925 zit. nach Hiibner 1990, S. 121; vgl. auch Schultze 1923, S. 150). Scheinbar paradox ist es gerade der von Ford vertretene Gedanke des Dienens, der das Bindeglied zwischen Ftihrer und Gefolgschafl herstellt. Dem »Gegeneinander« der kapitalistischen Konkurrenz imd der Klassenkampfe setzt Gottl-Ottlilienfeld die Perspektive des vom Dienstgedanken durchseelten »Fureinander« entgegen:
216
Hinter jedem Fiihrer im Dienen aber schart sich Gefolgschaft im Dienen, sobald einmal die Gesinnung von der Spitze herab auch die Basis mehr imd mehr ergriffen hatte. Hier erst [...] vollendet sich der Betriebsverband, [...] bier erst verklart sich der industrielle Betrieb zu einer Gemeinschaft arbeitsfrohen Dienstes an der groBeren Gemeinschaft (Gottl-Ottlihenfeld 1925, zit. nach Hinrichs/Peter 1976, S. 66). Mit der Konzentration auf das »Dienen« und die »Gesinnimg« ist ein weiteres wichtiges Thema der RationaUsierungsbewegung angesprochen. In den 20er J a h r e n entstehen eine ganze Reihe von wissenschaftUchen DiszipUnen, in deren Mittelpiinkt das arbeitende Subjekt steht. Betriebs- und Industriesoziologie bilden ebenso wie die Arbeitspadagogik und -psychologie Elemente einer sich neu formierenden Arbeitswissenschaft, der eine zentrale Bedeutung in den Bemiihungen um eine psychische und sozialtechnische RationaHsierung zukommt. Innerhalb der deutschen Arbeitswissenschaft trat die Bedeutimg des »menschhchen Faktors« fur Produktionsprozesse gegeniiber den technischen Innovationen und den arbeitsorganisatorischen Veranderungen inuner mehr in den Vordergrund. Dabei setzte sich die Erkenntnis durch, dass die Arbeitsproduktivitat nicht nur von der Erhohung der technischen EfKzienz abhangt, sondem in ganz entscheidender Weise von der Optimierung der Integration des Arbeitenden in den Arbeitsprozess bestimmt wird: Hatte die Leistung der Betriebsleitmigen der Vorkriegszeit in erster Linie der Eingliederung des technischen Wunders in die Produktion gegolten, wahrend die als selbstverstandHch hingenommene menschHche Arbeitsleistimg geringerer Aufmerksamkeit gewtirdigt worden war, so wurde nun entdeckt, daJ3 auch der »Produktionsfaktor Mensch« einer rationalen Durchgestaltung und Durchdenkung wert war [...]. Die Folgen fur das Arbeitsverhaltnis waren auBerordentHch. Der ProduktionsprozeB wurde nunmehr nicht nur nach den Gesichtspunkten der technischen Neuerungen ausgerichtet, sondem die technischen Neuerungen ihrerseits wurden nun auch nach den Gesichtspunkten arbeitssparender, sowie die menscMiche Arbeit erleichtemder Einrichtungen des Gesamtprozesses behandelt und organisatorisch eingeghedert. Die Ergebnisse fiir die menschHche Arbeit glichen zwar nicht selten Tendenzen, die sich bereits IQ der Vorkriegszeit angedeutet batten, aber sie waren nun bewuBt erstrebte und systematisch durchdachte Folgen eiQer Betriebswissenschaft, die auf die Einpassung der menscMichen Arbeit iQ den Betrieb ebenso wie fruher auf die Technik bedacht war (PreUer 1978/1949, S. 127 £). Die entstehende Arbeitswissenschaft profiherte sich dabei gerade durch die Abgrenzimg von einer »rein technischen« bzw. »nur materiellen« Betrachtimgsweise von Rationahsierung, um an deren Stelle einen umfassenderen Ansatz auszuarbeiten, der den »ganzen Menschen« zum Gegenstand der Untersuchung macht. Entscheidend war dabei die Eritik am tayloristischen
217
Programm. Das von Taylor entworfene »wissenschaftliche Management« betrachte - so der Vorwurf - das produzierende Subjekt im wesentlichen als eine passive Einheit, die von auBen durch komplizierte arbeitstechnische und betriebsorganisatorische Vorkehrungen in den Produktionsprozess einzufiigen und zu verwalten sei. Die Arbeitswissenschaft riickt vor allem ab der Mitte der 20er Jahre zunehmend von dieser »mechanistischen« Betrachtungsweise ab und lenkt die Aufinerksamkeit auf die Beziehungen der Individuen zu sich selbst in ihrer Arbeit. Die Person des Arbeitenden, sein Charakter, seine Schwachen und seine Eignung fur die auszufiihrenden Tatigkeiten treten in den Vordergrund. Uber Taylor hinausgehend werden nicht nur Eintonigkeit und Ermiidung, sondem auch Motivation und Moral zum Thema arbeitspadagogischer und -psychologischer Untersuchungen. Gleichzeitig riicken die Betriebs- und Industriesoziologie das Verhaltnis der Individuen zu anderen Arbeitenden - KoUegen, Vorgesetzen und Untergebenen - ins Blickfeld. Von Interesse ist dabei die Form- und Gestaltbarkeit dieser Beziehimgen, die auf ihre moglichen produktivitatsfordemden oder -hemmenden EfFekte betrachtet werden (vgl. Miller/Rose 1994, S. 89 flF.). In Deutschland formierten sich diese verschiedenen wissenschaftlichen und praktischen Bemlihimgen imter dem Namen »Psychotechnik«. Im Vordergrund der Psychotechnik stand die Analyse des arbeitenden Subjekts zimi Zwecke seines effizienteren Einsatzes im betrieblichen Produktionsprozess. Hinter der antitayloristischen Rhetorik und der Forderung nach einer ganzheitlichen Betrachtungsweise stand eine Strategie, die sich nicht mit einer Erhohung der technischen imd arbeitsorganisatorischen Effizienz begniigte (in der Bedeutung dieser Punkte gab es keine DifFerenz zu den Ideen Taylors), sondem dariiber hinaus auf die Okonomisierung und Rationalisierung des »menschlichen Faktors« zielte. Beide Aspekte hingen jedoch eng miteinander zusammen. In dem MaBe, wie der technisch-materielle Fortschritt die Inhalte der Arbeit entleerte und dequalifizierte, und damit auch die Leistimgsmotivation zu blockieren drohte, gingen Untemehmer und Arbeitswissenschaftler dazu tiber, die durch die Rationalisierung verursachte »Entseelung« der Arbeit durch eine Rationalisierung der Seele zu kompensieren (vgl, Freyberg 1989, S. 328 ff.; Schrage 2001). Im Rahmen der anvisierten »Menschenokonomie« (SoUheim 1922, zit. nach Hinrichs/Peter 1976, S. 150) ging es also gerade nicht um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Sinne ihrer Ausrichtimg an den Interessen und Bediirftiissen der Arbeitenden. Im Gegenteil: Die »Humanisierung der Arbeitswelt« diente imigekehrt dazu, die arbeitenden Subjekte den objektiven Anforderungen des rationalisierten Produktionsprozesses besser anzupassen, um eine unproduktive »Vergeudung« des Humankapitals verhindem zu konnen:
218
Vermeide auch menschliche »LeerlaufVerluste«! Aus dem Mangel nicht geniigender Beriicksichtigung des Faktors »Mensch« resultieren die vielfachen Krankheiten, die an so manchen Betrieben wie ein Krebsschaden fressen; Minderleistungen von Arbeitem und Angestellten, innere personliche Reibungen und damit verbundene hobe »Leerlaufverluste«, falsche organisatorische MaBnahmen, die auf den Menschen als Trager der Arbeitsverbtadung keine Rticksicbt nehmen, Mangel im Absatz und Vertrieb, der Erzeugnisse usw. Kaum ein Gebiet der Fertigung, der Organisation, der Arbeitsvorbereitung, der ausfuhrenden Arbeit, des Vertriebes, kann mit dem erforderlicben Wirkungsgrad arbeiten, wenn die notwendigen Voraussetzungen, namlicb die Beriicksichtigung und Nutzbarmachung der seelischen Energie der Wirtschaft, nicbt gegeben sind. Es sind letzten Endes geistige Krafte, die die Betriebe und die Wirtscbaft in Gang halten. Der Menscb mit seinen geistigen und korperlichen Eigenschaflen ist das Primare. Untersuchen wir den Menschen (den Arbeiter im weitesten Sinne des Wortes) als Produktionsfaktor, beriicksichtigen wir die Gesetze psychologischer imd korperhcher Natur, denen er als Einzelwesen und in der Masse gehorcht, auch in einer ktinftigen neuen Arbeitsokonomie und Betriebsfiihrung, dann schreiten wir den Weg zur wissenschaftlichen Rationalisierung der menschlichen Arbeitskraft (Villwock 1927, zit nach Freyberg 1989, S. 331). In der Gescbicbte der Psycbotecbnik lassen sicb drei Pbasen imterscbeiden. Erstmalig verwendet wurde der BegrifF 1900 von William Stem, einem der Begriinder der angewandten Psycbologie in Deutscbland. Die Anfange der Disziplin reicben jedocb nocb weiter zuriick. Die Diskussion liber arbeitswissenscbaftlicbe Tbemen wurde in Deutscbland von Emil Kraepelin und Max Weber Ende des 19. J b s begonnen, allerdings stieBen weder die Fragestellimgen des Psychiaters und Psycbologen Kraepelin, die ein bobes Mafi an Ubereinstimmimg mit den Tbesen Taylors aufwiesen, nocb die zablreicben soziologischen Hinweise Webers zur Bedeutiuig der »Gesinniuig« der Arbeiterscbaft imd der »Psycbopbysik der Arbeit« in ibrer Zeit auf groBe Resonanz. In diese Anfangspbase der Psycbotecbnik gehoren auch die Arbeiten von Hugo Mlinsterberg, der bereits vor dem Ersten Weltkrieg nicbt n u r die tayloristiscben Zeit- und Bewegungsstudien durch umfassendere Leistungsstudien erganzte, sondem auch die Verfabren der Personalauslese verfeinerte luid als der eigentlicbe Wegbereiter der Psycbotecbnik in Deutscbland angeseben werden muss (vgl. Hinricbs/Peter 1976, S. 35 fF.; Raeblm a n n 1988, S. 67 ff., S. 78 fF.; Hinrichs 1981, S. 68 fF., S. 208 fF.). Die zweite Phase setzt mit dem Ersten Weltkrieg ein, der fiir die Rezeption der Psycbotecbnik imd die industrielle Verwertung ibrer Forscbungsergebnisse eine wicbtige RoUe spielte. Der Grund dafiir lag in dem extremen Arbeitskraftemangel imd einem gewaltigen Ansteigen weiblicber Arbeitskrafle in der Industrie. Arbeitsberatungen, Priiflecbniken, Anpassimgsstudien, Testverfahren und Eignimgsdiagnostik b a t t e n eine Konjimktur, die den Krieg tiberdauerte. Seit Beginn der 20er J a b r e entsteben in Deutscbland eine ganze Reibe theoretiscber Arbeiten, die sicb metbodisch nach zwei Ver219
fahren difFerenzieren: die »Subjekts-Psychotechnik«, die sich schwerpunktmafiig mit Fragen der Eignungsauslese und beruflicher Qualifikation beschaftigte und die sog. »Objekts-Psychotechnik«, deren Aufinerksamkeit umgekehrt der Anpassung der technischen Arbeitsvorgange an die »seelische BeschafFenheit« der Produzenten gait. Die neue Wissenschaft vom arbeitenden Menschen wurde nun rasch institutionalisiert. Wahrend 1917 erst drei deutsche Untemehmen psychotechnische Test- und Eignungsstationen einsetzten, fanden sich 1922 170 solcher Einrichtungen, die von einer Reihe neugegriindeter Universitatsinstitute und industrieeigenen Institutionen angeleitet und wissenschaftlich beraten wurden. Allein der Essener Krupp-Konzem unterhielt Anfang der 20er Jahre eine Spezialgruppe fur angewandte Psychotechnik mit 250 Mitarbeiterlnnen (Hinrichs/Peter 1976, S. 44 fF.; Raehlmann 1988, S. 50 fF.). Die Einsatzgebiete der Psychotechnik weiteten sich rasch aus und umfassten bald immer mehr gesellschaftliche Bereiche. Nicht nur die Berufseignung und Arbeitsberatung, auch Werbung, Unfallverhlitung und Erziehung fielen in ihren Zustandigkeitsbereich. Ein zentrales und immer wiederkehrendes Thema in der arbeitswissenschaftlichen Literatur war dabei die Hoffhung, durch den Einsatz psychotechnischer Verfahren die Klassenspaltung liberwinden imd die gesellschaftliche Integration fordem zu konnen. Andererseits scheuten die »Techniker der Seele« aber auch nicht davor zuriick, die Psychotechnik als ein wirksames Mittel zur Abwendung oder Bekampfiing moglicher Aufstande oder revolutionarer Umsturzversuche vorzuschlagen: Als soziologisch wichtig erscheinen Probleme der Menschenverteilung ia wirtschafthcher Hinsicht, Berufsberatung, Okonomisienmg der merkantilen Umgangsformen, Menschenbeeinilussung usw. Weiter sei genannt die Kollektiv- oder Massenpsychologie. Ihre Aufgabe ist das Studiiim von GesetzmaBigkeiten bei einerseits voriibergehenden Gruppenbildungen wie StraBenauflaufe, Demonstrationen, Streiks, Massenverbrechen, Revolution, geistige Epidemien usw. SchlieBlich interessiert auch die Analyse des Ftihrers (Giese 1930, zit. nach Hinrichs/Peter 1976, S. 48). Den Hohepunkt erlebte die Psychotechnik 1925 mit der Griindiing des »Deutschen Instituts fur technische Arbeitsschulimg« (DINTA), mit der die dritte Phase der Geschichte der Psychotechnik einsetzt. Das Institut, das seinen Sitz in Diisseldorf hatte, war konzipiert als Organisationszentrum einer moglichst viele Untemehmungen imd Betriebe umfassenden einheitlichen Betriebs- und Arbeitspolitik. In alien wichtigen industriellen Zentren des Reiches war das DINTA durch seine Mitarbeiterlnnen, die sogenannten Organisationsingenieure, vertreten, denen die Aufgabe zukam, innerhalb ihrer Bezirke bei den Untemehmensleitimgen zu werben und diese dafiir zu gewinnen, ihre Betriebspolitik nach den vom DINTA ausgegebenen Grund220
satzen umzugestalten. Die von dem DINTA verfolgte »Rationalisierung der menschlichen Arbeitskraft« zielte vor allem auf die Erziehung der Arbeitenden, worunter sowohl die berufliche Aus- und Weiterbildung als auch die Charakterbildung verstanden wurde. In einer der ersten Programmbroschliren des DINTA mit dem Titel Der Kampf um die Seele des Arbeiters werden die Ziele wie folgt angegeben: Neben der »Befreiung des Arbeiters von der Einsamkeit seiner isolierten Teilfunktion im HerstellungsprozeB« sei die »Befriedigung und Befriedung des Arbeiters im gegenwartigen Wirtschaftssystem«, d. h. konkret die »tJberwindung der feindseligen Oppositionsstellung zwischen Arbeiter imd Untemehmer« notwendig (zit. nach Fricke 1950, S. 20). Der Leiter des Instituts Carl Amhold stellte klar, wie er sich diese Erziehungsaufgabe vorstellte: Letzten Endes soU die Erziehung der Belegschaften in unserer Industrie Ersatz fur das alte Heer sein. Der Arbeiter muB begreifen lemen, daB im ProduktionsprozeB mehr gedient als verdient werden muB. Wir sind der Ueberzeugung, daB uns der Herrgott an diese SteUe gesetzt hat, und werden versuchen, die uns gesteUten Aufgaben zu losen (zit. nach Fricke 1950, S. 24). Das Idealbild des Arbeitenden war dabei der »Betriebsmensch« (Amhold), der seine gesamte Existenz und Lebensfiihrung auf den Betrieb einstellt, in dem er/sie beschaftigt ist. Voraussetzung fur die Realisierung dieses Ziels war die Neubegriindung der betrieblichen Sozialpolitik durch ihre Integration in die Prodiiktionspolitik, d. h. der Ubergang von einem kompensatorischen Ansatz zu einer integrativ-prophylaktischen Strategie. Das Tatigkeitsfeld des DINTA lag in der Erhohimg des Wirkimgsgrades der Arbeitskraft durch Ausschaltimg aller physischen und psychischen Hemmimgen, die der effizienten Entfaltung der Arbeitskraft im Wege stehen. Rationalisierung bedeutete in dieser Hinsicht die »Entsorgung« und »Entlastung« der Arbeitenden, indem personliche und familiare Probleme in die Obhut des Betriebs gelegt wurden. Absoluten Vorrang hatten die psychischen imd sozialen Bindungen an den Betrieb, die Arbeit imd die Vorgesetzten. Anvisiert war daher eine moglichst umfassende KontroUe liber die Existenz- imd Reproduktionsbedingungen der Arbeitenden. Zu diesem Zweck errichtete das DINTA ein Netz an sozialen Einrichtungen und Ausbildimgsstatten. Dazu gehorten Lehrwerkstatten, Hausfrauenschulen, Miitterberatimgseinrichtungen, Werksschulen, -kapellen, -bildungseinrichtungen fur Erwachsene, Werksjugendpfegeeinrichtungen, -sportvereine, -zeitungen, Werksaltersund Invalidenwerkstatten und schlieBlich auch Werkswohnungen: Dieser ganze Rranz von sozialpolitischen Mitteln war im umersten Wesen aUein darauf eingerichtet, den Arbeiter daran zu gewohnen, daB alles, was er brauchte und erhielt, Arbeit, Lohn, Feierabend, Ablenkung, Zerstreuung, Fortbildung und Fortkommen, alleui aus einer einzigen Hand kam, aus der des Arbeitgebers. 221
Wenn dieser Arbeitertyp, dieser Betriebsmensch, scWieBlich auch diese Hand nicht gerade kiiBte, wie einst der Leibeigene die ztichtigende Hand seines Patrimonialherren, so sollte er sie doch dankbar driicken und festhalten, im Zeichen einer, damals noch nicht deutlich ausgesprochenen, doch praktisch angestrebten, treuen nationalsozialistischen Verbiindenheit mit dem »Betriebsfiihrer« iind in »naturlicher« Unterordnimg zu ihm (Fricke 1950, S. 29). Die Arbeit des DINTA (Parole: »Ein Staat, ein Reich, ein Volk, ein Geist«) fand auBerordentHch groBes Interesse. In einem Tatigkeitsbericht vom August 1926, also ein J a h r nach seiner Griindung, gab das Institut an, dass es mit 105 Firmen kooperiere. Unter diesen befanden sich bereits 50 Betriebe, in deren Lehrwerkstatten nach DINTA-Methoden ausgebildet wurde, wobei sich die Zahl der Lehrlinge auf insgesamt etwa 3.500 belief. Zu diesem Zeitpiuikt wurden mehr als 50 Werkszeitiuigen von Diisseldorf aus zentral redigiert. Um 1930 wurde in ungefahr 300 deutschen imd osterreichischen Betrieben nach DINTA-Methoden gearbeitet. 1933 wurde das Institut in die »Deutsche Arbeitsfront« eingegliedert (vgl. Fricke 1950, S. 13 ff.; Hinrichs/ Peter 1976, S. 70 fF.; Hinrichs 1981, S. 277 fF.; Preller 1978/1949, S. 131 f.).
e. Rationalisierungsfolgen, Strategien der Arbeiterbewegung und das Konzept des »Organisierten Kapitalismus« Die Rationalisierungsvisionen blieben nicht auf das Reich der Utopie beschrankt; vielmehr wurden in der Regel die von den U n t e m e h m e n anvisierten Ziele tatsachlich erreicht. In den wenigen J a h r e n von 1925 bis 1929 stieg die Arbeitsproduktivitat in bisher ungekanntem AusmaB an: im Automobilsektor um 100%, in der Blei-, Silber- imd Zinnverarbeitimg um 43%, bei Zement um 4 1 % , im Braunkohleabbau um 34% etc. Das Ineinandergreifen von technischen und arbeitsorganisatorischen Neuemngen hatte zum Teil dramatische Konsequenzen wie das Beispiel des Ruhrbergbaus zeigt: Im Bergbau herrschte bis ia die zwanziger Jahre ein klarer Gegensatz zwischen der GroBtechnik und GroBorganisation der Schachtanlage als ganzer und der handwerkHchen und autonomen Arbeitsorganisation »vor Kohle«. Die RationaHsieningsweUe ab 1925 walzte dies in wenigen Jahren entscheidend urn. An die SteUe des Kohleabbaus mit Hand und Hacke oder mithilfe vorbereitender Sprengung, die 1913 noch 97,8% der geforderten Kohle ausgemacht hatte (1925 noch bei 52% lag und bis 1929 auf 7% absank!), trat der preBluftgetriebene Abbauhammer, dessen Forderanteil 1913 noch belanglos war, 1925 bereits 36,5% betrug und 1929 schon 87,37% erreichte. Zugleich wurden die Abbaubetriebspunkte umorganisiert, so daB an die SteUe kleinerer weitgehend autonom und kooperativ arbeitender Gruppen groBere Arbeitseinheiten traten, in denen die einzekien Hauer zwischen einem mechanischen Forderband, das die gebrochene Kohle wegtransportierte, und dem Kohlenfloz aufgereiht imd damit tendenzieU individuah222
siert arbeiteten. Langerfristig bedeutete dies auch den Ubergang vom zuvor technisch imumganglichen Gruppen-Leistungslohn zum niinmehr technisch moglichen individuellen Akkord. Damit verringerte sich die Zahl der Abbaubetriebspunkte im Bergbau zwischen 1927, 1929 und 1932 von 16.706 auf 12.500 und auf 5.111. In diesen fiinf Jahren nahm gleichzeitig die mittlere Tagesforderung pro Abbaubetriebspiinkt von 23 auf 59 Tonnen Kohle zu. Daher stieg die Jahresforderleistung je Beschaftigten von 255 Tonnen 1925 auf 350 Tonnen 1929 und 386 Tonnen 1932. Es ist nicht verwunderlich, daB dies mit einem massiven Riickgang der Gesamtzahl der im Ruhrbergbau Beschaftigten einherging. Diese hatte 1913 400.243 betragen, 1922 den Hochststand von 544.961 erklommen, war 1925 auf 409.404, 1929 auf 352.966 und 1932 mitten in der Wirtschaftskrise auf 190.009 gesunken (Peukert 1987, S. 120; Weisbrod 1978, S. 52 ff.; StoUberg 1981, S. 53 f; Hinrichs/Peter 1976, S. 30 ff.). Fiir die Arbeiterklasse tiberwogen die negativen Auswirkungen der RationaUsierungsmaBnahmen. In immer mehr Betrieben wurde die FUeBarbeit oder die Arbeit am Band durchgesetzt und vom Zeitlohn zum Akkordlohn tibergegangen. Dies konnte durchaus eine Erhohung des monatlichen Einkommens bedeuten, steigerte aber in jedem Fall die Arbeitsbelastung. Hinzu kam die Verscharfung der KontroUe durch Vorarbeiter und Meister. Die Massenarbeitslosigkeit, die in der Weimarer Republik auch in den Jahren des konjunkturellen Aufschwungs von 1924 bis 1928 immer relativ hoch war und sich durch die RationalisierungsmaBnahmen noch verscharfte, wirkte als ein zusatzliches Disziplinierungsinstrument. Ebenso nahmen Berufskrankheiten und Unfalle zu, auch wenn als Folge der Rationalisierungen im Einzelfall eine Verbesserung imd Erleichterung der Arbeitssituation eintreten konnte. Was die registrierten Unfalle angeht, so waren in den gewerblichen GroBbetrieben 1926 75,6 von 1.000 Versicherten imd 86,01 von 1.000 VoUarbeiterlnnen Opfer von Betriebsimfallen. Zwei Jahre spater lagen die Vergleichszahlen wesentlich hoher: 87,94, bezogen auf die Versicherten, und 98,68 bezogen auf die VoUarbeiterlnnen. Ahnliches gilt fiir die Berufskrankheiten. In beiden Fallen ist allerdings zu beachten, dass der Anstieg teilweise auf eine systematischere Erfassimg von Unfallen und Berufskrankheiten zunickgeht (vgl. Stollberg 1981, S. 56 ff.; Winkler 1985, S. 66 ff.; Preller 1978/1949, S. 326 f, S. 139 ff.). Die Arbeiterinnen und Arbeiter waren aber von der Rationalisierung nicht nur durch Unfalle, Berufskrankheiten, Arbeitslosigkeit und steigende Arbeitsbelastung betroffen, die Rationalisierung veranderte dariiber hinaus unmittelbar die Struktur der Arbeiterklasse. Drei Faktoren waren dabei maBgeblich: Erstens fiihrt das Entstehen neuer Fiihrungsschichten und die zunehmende Bedeutung der »technisch-wlssenschafllichen Intelligenz« ebenso wie das iiberproportionale Wachstum von Handel, Banken und Dienstleistungen zu einem Anwachsen der Angestellten. Zu beachten ist, dass es sich nicht nur 223
um eine einfache Ausdehnung des »dritten« Sektors handelt, vielmehr findet die Tertiarisierung auch innerhalb der Industrie selbst statt. Das Verhaltnis von Arbeiterlnnen zu Angestellten in den Betrieben verschob sich immer mehr in Richtung der Angestellten und zwar in dem MaBe, wie Verwaltungs-, Lenkungs- und Uberwachungsfunktionen an Bedeutung gewannen (vgl. Preller 1978/1949, S. 122 f.). Zweitens gab es eine starke Tendenz zur an- und ungelemten Arbeit, wobei die zumeist mannlichen Facharbeiter aus immer mehr Branchen verdrangt wurden. Die bisherigen Qualijfikationsstrukturen verschoben sich. Dabei kam es sowohl zur Entwertimg von bisher handwerklich bestimmten Tatigkeiten als auch zur Einfuhrung neuer Facharbeiterprofile mit technischen Spitzenqualifikationen. Preller ermittelte anhand von Betriebszahlimgen, dass in Industrie und Handwerk der Anteil der Facharbeiter zwischen 1925 imd 1933 um die Halfte zuriickging. Diese Entwicklung war nicht allein aus okonomischen oder sozialstrukturellen Grunden bedeutsam: Die relativ gut bezahlten Feilenhauer, Metalldriicker, Schlosser, Klempner imd Dreher, deren Berufe uberfltissig oder an Zahl stark vermindert wurden, gehorten namlich zum politischen Kern der Arbeiterbewegung. Was folgte war eine Desolidarisierung und verscharfte Segmentierung in der Arbeiterschaft zwischen Gelemten und Ungelemten, standig und unregelmaBig oder gar nicht Beschaftigten sowie zwischen den alteren und nachriickenden jiingeren Arbeitem (vgl. StoUberg 1981, S. 57 fF., Feukert 1987, S. 121). Drittens nahm als Folge der Rationalisierung die Zahl erwerbstatiger Frauen zu. Dies war vor allem bei Bliroangestellten der Fall, wo die Umstellung auf Schreib- und andere Bliromaschinen einen fast funfhundertprozentigen Anstieg weiblicher Angestellter in Industrie und Handwerk zur Folge hatte. Innerhalb der Arbeiterschaft waren ahnliche Tendenzen festzustellen. Hier drangen Arbeiterlnnen in Bereiche ein, die bisher aufgrund der Qualifikationsanforderungen Mannem vorbehalten waren. 1928/29 stellten Frauen in den Bereichen der Elektrotechnik und der Metall- und Eisenwarenproduktion je rund 30% der Beschaftigten (Stollberg 1981, S. 59 f; Preller 1978/1949, S. 120 ft*.). Obwohl die Rationalisierung also zahlreiche nachteilige Folgen imd materielle Verschlechtenmgen fur die Arbeiterlnnen im Einzelnen imd die Struktur der Arbeiterschaft insgesamt mit sich brachte, wurde sie in den Strategien imd Politiken der reformistischen Organisationen der Arbeiterklasse keineswegs bekampft. Im Gegenteil: Die Rationalisierung gait innerhalb der Sozialdemokratie und der Gewerkschaften als notwendiger Schritt im Prozess der Uberwindung des Kapitalismus. Diese (Fehl-)Einschatzung war maBgeblich durch das Konzept des »Organisierten Kapitalismus« getragen, Hintergrund dieser positiven Einschatzung der Rationalisierungsbewegung durch die reformistische Arbeiterbewegung war die - illusionare - Hoffhung, dass der von Hilferding und anderen sozialdemokratischen 224
Theoretikem richtig beobachtete Trend zur Ablosung von Markt- und Konkurrenzprinzipien und der Aufbau von Planungs- und Steuerungskapazitaten auch die Irrationalitaten der kapitalistischen Produktionsweise insgesamt tiberwinden konnte. Nach dieser Vorstellung wiesen die technischwirtschaftlichen Prinzipien der Rationalisierung liber die konkreten gesellschaftlichen Formen hinaus, in denen sie entstehen, ja sie werden sogar als Motor einer radikalen Veranderung der Gesellschaft angesehen. Das Ziel der »Wirtschaftsdemokratie«, das der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund 1928 verabschiedete, formuHerte dementsprechend die Aufgabe, eine hierarchisch und herrschaftUch verfasste Wirtschaft in eine demokratische zu transformieren - ohne allerdings die Organisationsform selbst und die Vermachtungs- und Biirokratisierungstendenzen als solche zu problematic sieren (vgl. Winkler 1974; 1985, S. 606 fF.; Seifert 1978, S. 185 fF.). Auf diese Weise gab es in der Weimarer Republik eine strukturelle Aflfinitat zwischen den arbeitswissenschaftlichen imd industriell-kapitalistischen Rationalisierungsinteressen auf der einen und dem Fortschrittsglauben von SPD und Gewerkschaften auf der anderen Seite. Technikkult und Produktivitatsfetischismus, die in RationalisierungsmaBnahmen lediglich einen Prozess der Entfaltung der Produktivkrafte sahen, der die Wirtschaftsdemokratie gleichsam »logisch« oder »automatisch« herbeifiihrt, passten gut zu einem autoritar-technokratischen Projekt, in dessen Mittelpunkt nicht gesellschaftliche Emanzipation, sondem allein die Verbesserung der kapitalistischen Verwertungsbedingungen und die Optimierung der »Fahigmachimg« der Arbeiterklasse stand. Die bittere Ironie dieser Konzeption bestand darin, dass dieses entpolitisierte, technokratische und deterministische Modell, wonach die Dynamik des technischen Wandels den gesellschaft;lichen Fortschritt erzwingt, den Weg in eine fi-eie, selbstbestimmte imd demokratische Zukunft; weisen soUte - und doch im Kern noch jene Pramissen teilte, die es zu bekampfen vorgab: Es gibt nichts, was die deutsche Arbeiterschaft in dem Grade komimpiert hat wie die Meinimg, sie schwimme mit dem Strom. Die technische Entwicklmig gait ihr als das Gefalle des Stromes, mit dem sie zu schwimmen meinte. Von da war es nur ein Schritt zu der Illusion, die Fabrikarbeit, die im Zuge des technischen Fortschritts gelegen sei, stelle eiae politische Leistung dar. Die alte protestantische Werkmoral feierte in sakularisierter Grestalt bei den deutschen Arbeitem ihre Auferstehung .[...] Dieser vulgarmarxistische BegrifF von dem, was die Arbeit ist, halt sich bei der Frage nicht lange auf, wie ihr Produkt den Arbeitem selbst anschlagt, solange sie nicht dariiber verfiigen konnen. Er will nur die Fortschritte der Naturbeherrschimg, nicht die Rlickschritte der Gesellschaft wahrhaben. Er weist schon die technokratischen Ziige auf, die ims spater im Faschismus begegnen werden (Benjamin 1965, S. 86 f, zit. nach Freyberg 1989, S. 376, S. 373 ff.).
225
3. Autoritaristische Organisationsregime: Bolschewismus und Nationalsozialismus Zwei autoritaristische Formationen haben die gesellschaftUche Entwicklung in der ersten Halfte des 20. Jhs entscheidend gepragt: der Bolschewismus imd der Faschismus. Beide teilen trotz ihrer unterschiedlichen sozialen und weltanschaulichen Gnindlagen die Kritik am herrschenden liberal-kapitalistischen Gesellschaftssystem imd parlamentarisch-demokratischen Entscheidungsprozessen. Bedeutsam fiir imser Anliegen ist der ihnen gemeinsame zentrale Bezug aiif das Organisationsdispositiv. Dieses kennzeichnet nicht nur die den Beweguagen eigene Form, sondem strukturiert ebenso die sie anleitenden Ideen und Programme bzw. die Versuche, diese in gesellschaftliche Strukturen »zu ubersetzen«. Nach der politischen Machtiibemahme der Nationalsozialisten und Bolschewisten entstanden erstmals staatliche Gebilde, in denen die gesellschaftliche Ordnung explizit nach dem Organisationsdispositiv modelliert wurde. Der folgende Vergleich beider Systeme soil allerdings keineswegs -- etwa im Sinne der Totalitarismustheorie (vgl. Arendt 1998) - die Differenzen zwischen beiden Herrschaftssystemen verwischen. Nationalsozialismus und Bolschewismus imterscheiden sich erheblich sowohl in ihren politischen Zielen wie in der Ausgestaltung der gesellschaftlichen Verhaltnisse in den jeweiligen postrevolutionaren Phasen. Es zeigt sich allerdings, dass in beiden Fallen das Organisationsverhaltnis die gesellschaftliche Form darstellt, welche die politische Fiihrung und okonomische KontroUe erst ermoglicht. Wahrend im Nationalsozialismus Organisation von Beginn an unbestritten als introverses und extroverses Herrschaftsmittel fimgierte, wurde in der sozialdemokratischen Partei Russlands bis zu ihrer Spaltung gerade dieser Charakter kontrovers diskutiert. Hinzu kommt, dass sich innerhalb der sozialistischen Ideologie Organisation im Sinne bewusster gesellschaftlicher Planung mit der emanzipativen Leitidee der Aufhebung der Herrschaft von Menschen liber Menschen verbindet, auch wenn diese in problematischer Weise mit einer technokratischen Vorstellimg gekoppelt ist, wie sie in der Engels'schen Formulienmg des Ubergangs von der Regierung liber Menschen zur Verwaltung von Sachen (Engels 1973, S. 262) zum Ausdruck kommt. Neben dem Organisations- ist es der Produktivitatsdiskurs, der den Charakter beider Regime kennzeichnet und die Verbindimg beider Diskurse schlagt sich, wie wir noch zeigen werden, im Aufbau eines rigiden, autoritaren Produktionsregimes nieder.
226
a. Avantgarde und Fiihrerprinzip: Zur Struktur bolschewistischer und nationalsozialistischer Herrschaft Sowohl im Bolschewismus als auch im Nationalsozialismus steht die Organisation der Partei mit ihren diversen Unterorganisationen im Zentrum der Herrschaftsstruktiir. Diese Gemeinsamkeit darf allerdings nicht dariiber hinweg tauschen, dass wir es hierbei mit zwei grundverschiedenen historischen und politischen Traditionen zu tun haben. Wahrend die Revolutionstheorie Lenins ihrem Selbstverstandnis nach eine Weiterfuhrung der Marx' schen und Engels'schen Theorie darstellt imd auf den Aufbau einer herrschaftsfreien Gesellschaft zielt, greifen Faschismus und Nationalsozialismus auf antidemokratische und autoritare politische Ideologien zuriick. Sie richten sich gegen demokratische Verhaltnisse insgesamt, da ihnen Herrschaft und Unterordnung als notwendig und natiirlich gilt. Diese politische Differenz driickt sich in der jeweiligen Funktion der Partei aus. Der Parteientypus leninistischer Pragung setzt die Partei an die Spitze der Bewegung im Kampf gegen den zaristischen Despotismus; ihre Aufgabe besteht darin, die Fiihrung des revolutionaren Proletariats zu libemehmen. Im nationalsozialistischen Fiihrerprinzip dagegen ist die Partei Instrument des Fiihrers, der das eigentliche Zentrum sowohl der Bewegung als auch — in der postrevolutionaren Phase — des national-volkischen Staates ist.
(1) Die Sowjetunion oder: Der »preu/iisctie Weg zum Sozialismus« Trotz erster Ansatze einer blirgerlichen Gesellschaft seit der Jahrhundertwende blieb Russland bis zum Ersten Weltkrieg faktisch ein absolutistischer Agrarstaat. Fiir die russische Sozialdemokratie, die sich am historischen Entwicklungsschema der Marx'schen Theorie orientierte, stand damit fest, dass die kommende Revolution in Russland zunachst eine biirgerliche sein miisse. Diese Revolution hatte - so die Annahme - eine forcierte Industrialisienmg und Kapitalisiemng der Okonomie zur Folge, womit erst die sozialstrukturelle Grundlage fiir eine sozialistische bzw. kommunistische Revolution entsttinden. Obgleich innerhalb der russischen Sozialdemokratie ein Konsens hinsichtlich dieser Einschatzung bestand, gingen die Auffassungen beztiglich der Struktur und der RoUe der Partei innerhalb dieses Prozesses auseinander, was auf dem zweiten Parteitag (1903) zur Spaltung der Sozialdemokratie in Menschewiki (Minderheitler) und Bolschewiki (Mehrheitler) fiihrte. Wahrend sich die Menschewiki am Modell einer Massenpartei westeuropaischen Musters orientierten, die sich u. U. als legale Partei an der gesellschaftlichen Reformierung beteiligen sollte, entwickelte Lenin in seinen programmatischen Schriften Was tun (1966a/1902) und Ein Schritt vor227
warts, zwei Schritte zurilck (1968a/1904) die Vorstellung, dass der Zarismus in Russland nur liber den Aufbau einer revolutionaren Fartei liberwunden werden kann. Lenin knlipfte mit dieser Vorstellung an Konzepte an, wie sie in der konspirativen Richtung der revolutionaren Bewegung in Russland im 19. Jh. vertreten wurden. Deren bedeutendster Vertreter Netschajew hatte bereits die Notwendigkeit eines auBersten Zentralismus und einer strafFen Disziplin innerhalb der revolutionaren Zellen betont (vgl. Fainsod 1965, S. 53 f.). Das politische Klassenbewusstsein konnte nach Lenin »dem Arbeiter nur von auBen gebracht werden, daB heiBt aus einem Bereich auBerhalb des okonomischen Kampfes, auBerhalb der Sphare der Beziehungen zwischen Arbeitem und Untemehmem« (Lenin 1966a/1902, S. 436). Die spontane Arbeiterbewegung sei »an tind fiir sich nur fahig, Trade-Unionismus hervorzubringen [...], die tradeunionistische Politik der Arbeiterklasse ist aber eben biirgerliche Politik der Arbeiterklasse« (ebd., S. 452). Trager des revolutionaren Bewusstseins waren fur Lenin die marxistischen Intellektuellen: die »Intelligenz«.24 Sie haben die Aufgabe, der angeblich zu einer selbststandigen Entwicklung eines Klassenbewusstseins unfahigen Arbeiterschaft die Ideen des Sozialismus zu vermitteln. Dabei kommt der Fartei insofem eine zentrale Bedeutung zu, als sie nach Lenin die Verbindung zwischen marxistischer Theorie imd sozialer Bewegung herstellt. Die Fartei reprasentiert weder die Interessen der Massen noch fasst sie diese zusammen, sondem sie leitet und fiihrt das Proletariat, wobei Flihrung gleichbedeutend mit Organisierung ist. Dieses Konzept blieb auch nach der Revolution Programm. Die staatlichen und geseUschaftHchen Organisationen verwirMichen ihre erzieherischen Funktionen unter unmittelbarer Fuhrung und direkten Teilnahme der Kommunistischen Fartei, die die organisierende und lenkende Kraft der sowjetischen Gesellschaft darstellt. Die KPdSU entwickelt den revolutionaren Enthusiasmus und die schopferische Initiative der werktatigen Massen, aktiviert die Tatigkeit der Massenorganisationen, das heiBt der Sowjets, der Gewerkschaften, des Komsomol und der anderen, die faktisch die ganze Bevolkerung des Landes erfassen [...] (Verlag Progress 1979, S. 477). Das Fiihrungsprinzip in Form der organisierten Avantgarde steht in der Tradition einer Revolutionstheorie, die ein wichtiger Bestandteil der sozialistischen Bewegung seit ihren Anfangen war und von Glucksmann (1976) als »preuBischer Weg zum Sozialismus« charakterisiert wurde. Er zitiert in diesem Zusammenhang den Begriinder der ersten franzosischen marxistischen Partei, Jules Guesda: 24 Kautsky hatte schon 1901 festgestellt, dass die biirgerliche IntelHgenz der eigentHche Trager des soziaHstischen BewuBtseins sei, welches von auBen in das Proletariat hineingetragen werden miisse (vgl. Fetscher 1967, S. 514). 228
Ich bin liberzeugt davon, daB bevor ein Handeln moglich ist, erst eine Partei aufgebaut werden muB, eine bewuBte Armee mit einer aktiven, fortwahrenden Propaganda [...]. Ich denke, daB fur eine mehr oder minder kurze Zeit, der Antrieb, die Fiihrung von oben, von denen kommen muB, die mehr wissen (zit. nach Glucksmann 1976, S. 166). Gemafi dieses Modells konzipierte Lenin einen aus iiberzeugten Berufsrevolutionaren bestehenden Parteiapparat, der die Form einer disziplinierten und zentralisierten Kampfpartei annehmen sollte. Die Partei ist diesen (Jberlegungen zufolge nicht das Instrument zur Emanzipation der Arbeiter und Bauem, sondem ledighch Mittel zur Zerschlagung des Zarismus. Arbeiter und Bauem fungieren dabei als disponierbare und manipuUerbare Masse. Die Kritik am Zentralismus seiner Parteikonzeption und ihre weitgehende Ablehnimg durch die Intellektuellen fiihrte Lenin wiederum auf mangelnde Disziplin zuriick. Niemand konne leugnen, »daB die Intelligenz als besondere Schicht der modemen kapitalistischen Gesellschafl im groBen und ganzen durch den Individualismus und die Unfahigkeit zur Disziplin und Organisation gekennzeichnet ist« (Lenin 1968a/1904, S. 266). Gerade dadurch imterscheide sich diese Schicht ungiinstig vom Proletariat. Dies machte Lenin gegen die von ihm abfallig als »Edelanarchisten« bezeichneten Stromimgen in der russischen Sozialdemokratie geltend, die immer wieder auf die Probleme imd Gefahren eines iiberzogenen Zentralismus der Partei hinwiesen. Dem Vorwurf, er stelle sich die Partei als »eine ungeheure Fabrik« vor, an deren Spitze das Zentralkomitee als Direktor stande, begegnet er mit dem Verweis darauf, dass der Eritiker nicht ahne, daB das von ihm gebrauchte furchtbare Wort sofort die Mentalitat des btirgerlichen InteHektueUen verrat, der weder die Praxis noch die Theorie der proletarischen Organisation kennt. Gerade die Fabrik, die so manchem nur als Schreckgespenst erscheint, ist die hochste Form der kapitalistischen Kooperation, die das Proletariat vereinigte mid diszipHnierte, die es lehrte, sich zu organisieren, imd es an die Spitze aller iibrigen Schichten der Werktatigen und ausgebeuteten Bevolkerung steUte.[...] Disziplin und Organisation, die der biirgerliche InteUektueUe so schwer begreift, eignet sich das Proletariat dank der »Schule«, die es in der Fabrik durchmacht, besonders leicht an (ebd., S. 395). Interessant ist, dass im Kontext dieser revolutionstheoretischen Debatten zwar die Position Lenins auf Kritik stieB, dabei jedoch das Organisationsprinzip trotz seiner autoritaren Implikationen nicht grundsatzlich in Frage stand. So kritisiert zwar Rosa Luxemburg die »Einzwangung der Bewegung in den Panzer eines biirokratischen Zentralismus, der die kampfende Arbeiterschafl zimi gefiigigen Werkzeug eines Komitees herabwurdigt« (Luxemburg 1970, S. 73), zieht dabei jedoch die Notwendigkeit von Zentralismus und Disziplin keineswegs in Zweifel. Dem autoritaren, kaderhaften, am Blanquismus orientierten Zentralismus setzt sie ein Konzept gegentiber, 229
das weniger auf Fremdzwang, sondem vielmehr auf Selbststeuerung basiert. In diesem Sinn ist Zentralismus nichts anderes »als die gebieterische Zusammenfassung des Willens der aufgeklarten und kampfenden Vorhut der Arbeiterschafl ihren einzelnen Gruppen und Individuen gegeniiber [...]« (ebd., S. 74 f). Der oktroyierte Zentralismus Lenins verwandelt sich bei ihr in einen »Selbstzentralismus der fiihrenden Schicht des Proletariats« (ebd., S. 75) und entgegen eines an der Fabrik orientierten Disziplinmodells, soil »freiwillige Selbstdisziplin« (ebd., S. 76) die Struktur der Sozialdemokratie bilden. Somit verlaufl auch bei Luxemburg der Weg zur Freiheit und Befreiung nur liber eine zimiindest temporare Unfreiheit. Dieser autoritare Trend verstarkt sich um so mehr, je mehr sich die revolutionare Organisation am Staat orientiert - dessen Zerstorung ihr selbstemanntes Ziel ist und damit gerade jenen Anstaltscharakter kultiviert, dem eigentlich die Kritik gilt (vgl. Glucksmann 1976, S. 166; Nienhaus 1980).25 Die groBe Bedeutung einer zentralistischen, hierarchisierten Farteiorganisation in der revolutionaren, aber auch in der reformistischen Arbeiterbewegung, geht auf ein geschichtsphilosophisches und evolutionstheoretisches Interpretationsmodell des historischen Prozesses zurtick, das von vielen marxistischen und sozialistischen Theorien geteilt wurde. Lenins Imperialismustheorie (Lenin 1968b/1916) bietet dafiir ein besonders anschauliches Beispiel. Wie schon erwahnt, kommt Organisation innerhalb der sozialistischen Tradition insofem eine bedeutsame RoUe zu, als sie in Gestalt bewusster Planung den vermeintlich blinden Marktmechanismen entgegengesetzt wird. Die strifft auch fur die imperialismustheorie Lenins zu, die auf der Vorstellung beruht, dass das Monopol bzw. der organisierte Kapitalismus - fiir Lenin Ausdruck der okonomischen Struktur der imperialistischen Entwicklungsphase - auf einer hochgradig vergesellschafteten Produktion basiert, welche die biirgerlichen Eigentimisverhaltnisse transzendiert. Die Produktion befinde sich zwar weiter unter der KontroUe des Kapitals bzw. der biirgerlichen Klasse, sie reprasentiere ihrer Tendenz nach jedoch bereits sozialistische Prinzipien. In den verflossenen 125 Jahren aber hat die Entwicklung des Kapitalismus durch die Schafiimg von Banken, Syndikaten, Eisenbahnen usw. usf. die MaBnahmen, 25 Wie fest diese Vorstellung bei den Bolschewisten verankert war, zeigt die Revolution von 1905/6, in der sich die russische Bevolkerung in Form von Gewerkschaflen und Sowjets ihre eigenen politischen KampfFormen schuf, ohne auf die Direktiven der Intelligenz gewartet zu haben. Zwar gab Lenin angesichts der revolutionaren Ereignisse seine Konzeption einer strikten Trennung zwischen der werktatigen »Masse« und einer Organisation von Berufsrevolutionaren voriibergehend auf, kam aber nach der Niederschlagung der Revolution wieder darauf zurlick, um die in der Revolution entstandenen Rate fiir die Strategie der Bolschewisten zu instrumentalisieren (vgl. Eisenberg 1981, S. 343). 230
die fiir eine wirkliche demokratische Kontrolle durch die Arbeiter imd Bauem liber die Ausbeuter, die Gutsbesitzer irnd Kapitalisten notwendig sind, hundertfach erleichtert und vereinfacht (Lenin 1961a/1917, S. 351 f.). Vereinfacht deshalb, weil der Ubergang zum Sozialismus nur noch als eine Frage der politischen Kontrolle erscheint: »Der Sozialismus ist nichts anderes als staatskapitalistisches Monopol, das zum Nutzen des ganzen Volkes angewandt wird und dadurch aufgehort hat, kapitalistisches Monopol zu sein« (ebd., S. 369). Wir sehen hier die Konsequenzen einer der sozialistischen Bewegung eigenen »Organisationsphilie«, die mit dazu beigetragen hat, den Kapitalismus auf die Eigentumsverhaltnisse und einen vermeintlich anarchischen Markt zu reduzieren. Dabei wird den Produktivkraften eine Neutralitat unterstellt, die es erst ermoglicht, den Kapitalismus in eine politische imd eine technologische Seite zu unterteilen und letztere zur historisch hochsten Stufe gesellschaftlicher Produktion zu stilisieren. Das Fabrikregime kann, ja muss sogar erhalten bleiben, da, wie der Realist Lenin betont, auch die sozialistische Revolution mit den gegenwartigen Menschen zu operieren habe, die »ohne Unterordnung, ohne Kontrolle, ohne >Aufseher und Buchhalter< nicht auskommen werden« (Lenin 1970a/1918, S. 438). Wird die Produktion und Distribution analog zu einem technischen Mechanismus gedacht, so wird es moglich, den Ubergang zum Sozialismus als reinen Austausch der Kontrollfunktionen zu begreifen. In diesem Sinne kann Lenin davon sprechen, dass die deutsche Post das Muster fur eine sozialistische Wirtschaflsordnung abgebe. (jregenwartig ist die Post ein Betrieb, der nach dem Typ des staatsmonopolistischen Monopols organisiert ist. Der hnperialismus verwandelt nach und nach alle Trusts in Organisationen ahnlicher Art. Uber den »einfachen« Werktatigen, die schuften und darben, steht hier die gleiche biirgerliche Btirokratie. Doch der Mechanismus der gesellschaflHchen Wirtschaftsfuhning ist hier bereits fertig vorhanden. Man stiirze die Kapitalisten, man breche mit der eisemen Faust der bewafFneten Arbeiter den Widerstand dieser Ausbeuter, man zerschlage die biirokratische Maschinerie des modemen Staates - und wir haben einen von dem »Schmarotzer« befreiten technisch hochentwickelten Mechanismus vor uns, den die vereinigten Arbeiter sehr wohl selbst in Gang bringen konnen, indem sie Techniker, Aufseher, Buchhalter anstellen und ihre aller Arbeit, wie die Arbeit aller »Staats«beamten iiberhaupt, mit dem Arbeitslohn bezahlen (ebd., S. 439 f). ^6
26 In dieser Perspektive verwandelt sich die GeseUschaft in ein groBes Wirtschaflssyndikat, die Biirgerlnnen zu dessen Arbeiterlnnen imd AngesteUten (Lenin 1970b, S. 484). Vgl. auch Samjatin, der in seinem utopischen Roman Wir von 1920 die Tendenz einer autoritar-totaHtaren »Verbetrieblichung« der GeseUschaft ironisch kritisiert: »Ja, dieser Taylor war zweifeUos der genialste Mensch der alten Zeit. Er kam freilich nicht darauf, seine Methode auf das ganze Leben auszudehnen, auf jeden Schritt, auf samtliche 231
Auch wenn (oder gerade weil?) sich die in der Lenin'schen ImperiaUsmustheorie formuUerte Erwartung einer Weltrevolution nicht erfiillte, anderte dies nichts an der zentralen Fuhrungsfunktion der kommunistischen Partei. Sie verleiht dem politischen System der Sowjetunion nach der Oktoberrevolution seinen eigentumhchen Charakter. Die fuhrende Rolle der Partei in Bezug auf alle staatHchen und gesellschaftlichen Belange war bereits in Art. 126 der Staatsverfassung festgeschrieben. Parteiintem fand das Ftihrungsprinzip seine Konkretisierung in vier organisatorischen Grundprinzipien, namlich (a) dem demokratischen ZentraHsmus,27 (b) der monoUthischen Einheit, (c) der koUektiven Fiihrung und (d) dem Produktions- und Territorialprinzip. In der urspriingHchen marxistischen Konzeption war von der FtihrungsroUe einer Partei auch in der Ubergangsphase zum Kommimismus, also der Phase der Diktatur des Proletariats, keine Rede. Die Fiihrungsposition der Partei ist vielmehr ein Produkt der Revolutionstheorie Lenins, die wiederum speziell auf die russischen Verhaltnisse bezogen ist. Als Fiihrerin des Proletariats kommt der Partei auch in der nachrevolutionaren Phase die Aufgabe zu, die Belange der Arbeiterklasse gegenliber dem Staat und den gesellschaftlichen Organisationen zu vertreten. »Wenn namlich der Staat nach mandstischer Deutung ein Instrument der jeweils herrschenden Klasse ist, die nunmehr herrschende Klasse, das Proletariat, in leninistischer Sicht aber von ihrer Partei vertreten wird, dann nimmt diese Partei auch gegenliber dem Staat die der herrschenden Klasse zukommende Position wahr« (Westen 1969, S. 978). Da aber die Partei in der postrevolutionaren Phase nicht mehr nur das Proletariat, sondem das gesamte Volk vertritt, und somit die herrschende Klasse in Ganze reprasentiert, so begriindet sich darin auch ihr Herrschaftsanspruch gegenliber alien Organisationen der Gesellschaft inklusive des Staates. Durch die Erziehmig der Arbeiterpartei erzieht der Marxismus die Avantgarde des Proletariats, die fahig ist, die Macht zu ergreifen und das ganze Volk zum SoziaHsmus zu fuhren, die neue Ordnung zu leiten und zu organisieren, Leiter, Lehviemndzwanzig Stunden des Tages, er vermochte nicht, sein System von einer zu vierundzwanzig Stunden zu integrieren. Dennoch - wie konnten die Menschen von damals ganze Bibliotheken liber einen gev^ssen Kant schreiben, wahrend sie Taylor, diesen Propheten, der zehn Jahrhunderte vorausbUckte, kaum erwahnen« (Samjatin 2000/1920, S. 34). 27 Der demokratische Zentralismus ist durch folgende Punkte gekennzeichnet:(l) Wahlbarkeit aller leitenden Organe der Partei von unten bis oben; (2) regelmaBige Rechenschaftslegung der Parteiorgane vor ihren Parteiorganisationen und vor den libergeordneten Organen; (3) strafFe Parteidisziplin und Unterordnung der Minderheit unter die Mehrheit; (4) unbedingte Verbindlichkeit der Beschllisse der hoheren Organe fur die xinteren Organe (vgl. Meissner 1985, S. 67). 232
rer, Fiihrer aller Werktatigen und Ausgebeuteten zu sein bei der Gestaltung ihres gesellschaftlichen Lebens ohne die Bourgeoisie und gegen die Bourgeoisie (Lenin 1970a/1918,S.416f.).28 Stalin h a t diesen Gedanken 1926 wie folgt auf den Punkt gebracht: »Die Partei verwirklicht die Diktatur des Proletariats [...]. In diesem Sinne [...] regiert die Partei das Land« (Stalin 1950a/1926, S. 151, S. 154). Die Dominanz der Partei basiert nicht auf der Auflosung oder Ersetzxuig der staatlichen Institutionen und gesellschaftlichen Organisationen, sondem auf ihrer Fiihrung. Wie die Fiihrung bzw. Ubertragung des Willens von der Partei auf den Staat luid die gesellschaftlichen Organisationen konkret aussieht, ist weder in der Verfassung noch an anderer Stelle klar formuliert. Erhellend sind in diesem Zusammenhang die staatstheoretischen Ausfiihrungen Lenins. Ausgehend von einer mechanistischen Staatskonzeption entwickelt er die Vorstellung vom »System der Transniission« (Lenin 1967a/1921, S. 4), in dem die Sowjets und alle tibrigen gesellschaftlichen Organisationen als Hebel oder Transmissionsmechanismen fimgieren (vgl. Meissner 1985, S. 64 f). Konkretisiert wurde dieser Gedanke durch Stalin, in dessen Texten sich einzelne Methoden und Formen der Willensiibertragung finden: [...] die Partei leitet bei uns die Regierung. Diese Leitung ist aber deswegen moglich, weil die Partei bei uns das Vertrauen der Mehrheit der Arbeiter und der Werktatigen liberhaupt genieBt und deshalb das Recht hat, die Organe der Regierung im Namen dieser Mehrheit zu leiten. Worin kommt die Leitung der Regierung durch die Arbeiterpartei der UdSSR [...] zum Ausdruck? Vor allem darin, daB die Kommunistische Partei bestrebt ist, mittels der Sowjets und der Sowjetkongresse die wichtigsten Posten der Staatsarbeit ia unserem Lande mit ihren Kandidaten [...] zu besetzen [...]. Zweitens darin, daB die Partei die Arbeit der Verwaltungsorgane, die Arbeit der Organe der Staatsmacht priift, Fehler und Mangel [...1 abstellt, ihnen hilft, die Beschliisse der Regierung durchzufuhren, und sich bemuht, ihnen die Unterstiitzung der Massen zu sichem, wobei von ihnen kein einziger wichtiger BeschluB ohne entsprechende Weisung der Partei gefaBt wird. Drittens darin, daB bei der Ausarbeitung des Arbeitsplans dieser oder jener Organe der Staatsmacht [...] die Partei aUgemeine Richtlinien gibt, die den Charakter und die Richtung der Arbeit dieser Organe wahrend der Geltungsdauer der Plane bestimmen (Stalin Werke Bd. 10, S. 88 f., zit. nach Westen 1969, S. 982 f.).
28 Noch deutlicher wird Lenin in der Auseinandersetzung um die Rolle der (jewerkschaften: »Die Diktatur des Proletariats ist die allerfesteste in der Welt, weil das Vertrauen hier durch Taten erworben ist und weil die Partei streng darauf geachtet hat, daB es zu keiaer Verschwommenheit kommt [...] WeiB etwa jeder Arbeiter, wie der Staat zu regieren ist? Leute der Praxis wissen, daB das Marchen sind [...] Um zu regieren, braucht man eine Armee von gestahlten Revolutionaren, von Kommunisten. Diese Armee gibt es, ihr Name ist Partei« (Lenin 1967b/1921, S. 47 f.).
233
Es lassen sich unterschiedliche Formen und Felder der Willenslibertragung von der Partei auf den Staat in der Sowjetunion unterscheiden. Dazu zahlen: (1) Auswahl, Schulung und Einsatz des staatlichen Personals; (2) Kontrolle der Staatsorgane durch die Partei; (3) Erlass von Parteidirektiven zur Steuerung der Staatstatigkeit; (4) Erlass gemeinsamer Parteidirektiven durch das Zentralkomitee der KPdSU und des Ministerrates der UdSSR; (5) Anleitung und Kontrolle der Staatsorgane durch die in ihnen tatigen Parteimitglieder und (6) Organisierung der Bevolkerung zur Durchsetzung der staatlichen Willensakte (vgl. Westen 1969, S. 983). Die Macht der KPdSU erstreckte sich auf die wesentlichen Staatsfunktionen der Sowjetunion. Die Partei hatte das Planungsmonopol inne, d. h. sie war fiir die Inhalte und Ziele der langfristigen staatlichen Planung zustandig. Die Rechtsetzung war in der UdSSR formal der Zustandigkeit des Staates zugeordnet, allerdings gait auch in diesem Bereich die Maxime, dass jeder Akt staatlicher Willensbildung immittelbar dem Willen der Partei entsprach. In diesem Sinne waren die Rechtsorgane gehalten, die Parteidirektiven in staatliches Recht umzusetzen. Die Prioritat der Parteidirektiven gait auch im VoUzug des Rechts und im Bereich der Verwaltimg. Jenseits der Beteiligung der Partei an der Regierung und Verwaltung besaB sie das Monopol der staatlichen Organisationsgewalt; dazu gehorte die institutionell-organisatorische Gestaltung des Staatsapparats sowie die personelle Organisationsgewalt. Grundsatzlich gait im Sinne des Systems der Transmission und der Ablehnung der Gewaltenteilung als verfassungsrechtliches Prinzip (vgl. Schapiro 1965), dass Regierung und Verwaltimg Organe des Parteiwillens darstellen. Zwar konnte von einer unmittelbaren Beteiligung der Partei an der Rechtsprechimg nicht die Rede sein, jedoch waren die Gerichte in der UdSSR Teil des politischen Ftihrungsapparats, d.h. die Partei nahm Einfluss auf die Auslegung der Gesetze und hatte eine Schliisselstellung in einer Reihe von Institutionen, deren wichtigste die Staatsanwaltschaft, das Komitee fiir VolkskontroUe und der Staatssicherheitsdienst waren. Zusammenfassend kann man in Bezug auf die politische Struktur in der UdSSR von einer Dualitat der Herrschaftsapparate sprechen. Dem formell selbststandigen Apparat des Staates steht jener der Partei gegeniiber, der ersterem grundsatzlich libergeordnet ist (vgl. Westen 1969, S. 990) Allerdings muss auch berlicksichtigt werden, dass sich nach der Etablierung des Sowjetregimes mit der Staatsbiirokratie (die Zahl der Beamtenschaft wuchs bis 1937 auf fast 10 Mio. an, vgl. Meissner 1985, S. 128), der Pohzei und der Armee konkurrierende Machtgruppen neben der Partei entwickelten, sodass nicht von einem monolithischen Machtblock in der Sowjetunion gesprochen werden kann (vgl. Fainsod 1965, S. 432).
234
(2) Der Nationalsozialismus als organisierte Polykratie Der Nationalsozialismus (NS) blindelte verschiedene ideologische Versatzstiicke und politische Stromungen, die nicht nur in Deutschland, sondem in vielen europaischen Staaten in der Zwischenkriegszeit groBere Bedeutung erlangten. Darunter waren obrigkeitsstaatlich-autoritare Orientierungen, Ressentiments gegen Demokratie, Liberalismus und Parlamentarismus sowie Elemente aus Antisemitismus, Kapitalismuskritik imd der Ablehnimg von Kommimismus imd Sozialismus. Der parlamentarischen Demokratie als Herrschaft der »imorganisierten Masse« stellt der NS die Konzeption eines »totalen Staates« gegenliber, deren Kern das »Fuhrerprinzip« bildet, d. h. die formale Konzentration aller Macht in den Handen des Fiihrers (vgl. Neumann 1984/1944, S. 69; Marcuse 1934). Die NSDAP war einschheBlich ihrer Gliederungen^s nach dem Prinzip »Autoritat jedes Ftihrers nach imten imd Verantwortlichkeit nach oben« (Hitler 1937, S. 501, zit. nach Klepsch 1990, S. 118) geordnet.30 Allerdings kann die Organisationsstruktur der NSDAP ebensowenig wie die des nationalsozialistischen Herrschaftssystems insgesamt auf dieses Prinzip reduziert werden. Vielmehr zeichnet sie sich durch ein Spannungsverhaltnis zwischen einer formalen, biirokratischrationalen (d. h. der Existenz einer satzimgsmaBigen Ordnung, formaler Dienstwege, einer Rechnungsfuhrung und -kontroUe sowie entsprechender Positionen, wie Vorsitzender, Schatzmeister, etc.) imd der von Weber (1985) beschriebenen charismatischen Form von Herrschaft aus (vgl. Breuer 1985, 1998; Losche 1994). Der antidemokratische Charakter des »Fuhrerprinzips« gait dem NS als Zeichen der Uberlegenheit gegeniiber jeglicher Form einer parlamentarischen Demokratie. Dem demokratischen Prinzip der Volksvertretung und dem Pluralismus der Interessen wird die Personlichkeit und Verantwortung der Fiihrer gegeniibergestellt, deren Autoritat gerade nicht Resultat politischer Delegation oder Kompromissbildung ist. Autoritat, so der Staats- und 29 Nach § 2 der Verordnimg zur Durchfuhnmg des Gesetzes zur Sichemng der Einheit von Partei und Staat vom 29.3.1935 gehorten dazu die Sturmabteilung (SA) mit 1933/34 4,5 Mio. Mitgliedem, die Schutzstaffel (SS) mit 1933 209.000 Mitgliedern, das NationalsoziaHstische Kraftfahrkorps (NSKK), die Hitler Jugend (HJ), der Nationalsozialistische Deutsche Dozentenbund (NSDDB), in dem 1938 25,3% aller HochschuUehrer organisiert waren, der NationalsoziaHstische Deutsche Studentenbimd (NSDStB), dem 1939 ca. 51% aller Studierenden angehorten und die NS-Frauenschaft mit 2,3 Mio. Mitghedem im Jahr 1936. 30 Vgl. auch folgende FormuHerung aus Hitlers Mein Kampf: »Immer wird der Fiihrer von oben eingesetzt und gleichzeitig mit unbeschrankter Vollmacht und Autoritat bekleidet. Nur der Fuhrer der Gesamtpartei wird aus vereinsrechtlichen Griinden in der MitgHederversammlung gewahlt. Er ist aber der ausschlieBliche Fuhrer der Bewegung« (Hitler 1937, S. 378, zit. nach Klepsch 1990, S. 119).
235
Verwaltungsrechtler Ernst ForsthofF, »[...] setzt einen Rang voraus, der darum gegeniiber dem Volk gilt, weil das Volk ihn nicht verleiht, sondem anerkennt« (ForsthofF 1933, S. 29, zit. nach Neumann 1984/1944, S. 75).3i In Bezug auf die poHtische Struktxir folgte aus dem Fiihrerprinzip zum einen der Anspruch auf die Herstellung eines totalen Staates imd zum anderen die Ablehnung jeghcher Korperschaften, in denen Entscheidungen auf der Basis demokratischer Mehrheiten gefallt werden. Aus diesen Grundvorstellungen ergeben sich nach Neimiann (1984/1944, S. 464 ff.) folgende Herrschaftsprinzipien des NS: 1. An die Stelle gesellschafthcher PluraUtat tritt - zimiindest der Idee nach - eine »monistische, totale, autoritare Organisation« (ebd., S. 464). 2. Die totale Organisierung der Gesellschaft erfordert die Unterbindimg jeglicher Gruppenbildung auBerhalb der nationalsozialistischen Organisationen. Diese »totale Vergemeinschaftung« bindet die Individuen herrschaftsfbrmig ein, isoliert sie dabei aber zugleich liber die Unterdriickung jeglicher autonomer Form der Assoziation.32 3. Zur wirkungsvoUen KontroUe imd Beherrschung der Bevolkerung operiert der NS mit den Mitteln der Exklusion und Elitenbildung. Dabei wird neben nationalistischen imd rassistischen Differenzierungskriterien auch eine strenge Hierarchie im Amter- und Positionssystem eingesetzt. 4. SchlieBlich dienen die Instrumentalisierung der Kultur und ihre Transformation in Propaganda und der Aufbau eines umfassenden Gewalt- und Terrorsystem zur Legitimierung und Stabilisierung der nationalsozialistischen Herrschaft. Diese Herrschaftsprinzipien fiihrten zu einer tiefgreifenden Transformation des Staates, die zimi Gegenstand zeitgenossischer politischer Analysen wurde. So geht Ernst Fraenkel (1974/1941) in seiner Untersuchung des na-
31 Diese Kritik an Reprasentationsformen und Mehrheitsprinzipien darf indes nicht mit dem beschriebenen Fiihrungs- und Avantgardekonzept des Bolschewismus gleichgesetzt werden, auch wenn sich in der Praxis - zumal im Stalinistischen Personenkult beide Typen stark anglichen. Die bolschewistische Organisation war expHzit kein personenbezogenes Macht- imd Herrschaftsinstrument, sondem diente - zumindest dem Anspruch nach - der als notwendig betrachteten Formierung des Proletariats in dessen Kampf gegen seine Unterdriickung. 32 Sozialpsychologisch betrachtet haben wir es hier mit einer abstrakten Vergemeinschaftung zu tun, welche die Bildung autoritarer, konformistischer und sadomasochistischer Sozialcharaktere fordert (vgl. Adomo 1973, Fromm 1983a, 1983b; Reich 1997). Gemeinsam ist ihnen, dass die Individuen danach streben, die Erfahrung der Isolation und Bedeutimgslosigkeit dadurch aufzuheben oder zumindest abzumildem, dass sie sich als TeH eines »KoUektivs« fuhlen - in der nationalsozialistischen Terminologie etwa der »Volkskorper« -, imd an der Macht des totaHtaren Apparats partizipieren, indem sie als »Radchen im Getriebe« fungieren. Siehe dazu auch die Analysen eines »Extremismus der Mitte«: Geiger 1932; Lipset 1962; Winkler 1972; Broszat 2000, S. 49 ff. 236
tionalsozialistischen Herrschaftssystems von einer Dualitat von Normenund MaBnahmenstaat aus, einem »Doppelstaat«, in dem neben der Willkiir des MaBnahmenstaates alte imd neue Rechtsnormen weiter Giiltigkeit besitzen. Franz Neumann kommt demgegeniiber in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass es sich bei diesem historischen Prozess um die restlose Beseitigung des rationalen Verwaltimgsstaates und dessen Ersetzung durch eine »amorphe, formlose Bewegung« handele, womit das wenige, was vom Staat noch librig geblieben sei, sich in eine »organisierte Anarchie« verwandelt (Neumann 1984/1944, S. 21 f.). Die nationalsozialistische Herrschaftsstruktur ist jedoch eher als eine organisierte Polykratie denn als eine »organisierte Anarchie« oder als ein »Doppelstaat« zu bezeichnen. Der BegrifF der Polykratie soil hervorheben, dass der NS weder als homogener Machtblock oder Instrument des Fiihrers (vgl. Fest 1973; Mann 1968, dazu kritisch Kiihnl 1990 imd Farby 1968) noch als Agent des Kapitals (vgl. DimitrofF 1982/1935)^3 angemessen begrifFen werden kann. Ebensowenig kann von einem Primat der Politik (vgl. Pollock 1984/1941) oder einem Vorrang der Okonomie (vgl. Neumann 1984/1944) gesprochen werden, da sich die Machtverhaltnisse innerhalb des nationalsozialistischen Herrschaftskomplexes im Verlauf der Zeit verschoben, sodass nicht von dauerhaften und eindeutigen Uber- und Unterordnungskonstellationen ausgegangen werden kann, sondem vielmehr von einer Struktur, die durch Mehrdimensionalitat, Diskrepanzen und Konflikten innerhalb des nationalsozialistischen Herrschaftsgefuges charakterisiert ist. Wie wir sehen werden, zeichnet sich der NS im Unterschied zimi Stalinismus gerade dadurch aus, dass die Partei hier weitgehend imbeschrankt in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft herrschte, sondem sich ein aus verschiedenen Organisationen bestehendes Machtkartell bildete, das durch standige Konflikt- imd Konkurrenzbeziehimgen gekennzeichnet war. Am Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft stand ein Pakt aus Partei, Militar und Teilen der »GroBwirtschaft«. Der BegrifF der GroBwirtschaft soil verdeutlichen, dass die mittelstandische Industrie bei dieser Interessenkoalition weitgehend ausgeklammert blieb und »daB es hierbei nicht allein imi die industriellen Interessenverbande geht, sondem imi den Komplex der Leitimg von GroBbetrieben, verflochten mit den Spitzenpositionen der Verbande der gewerblichen Wirtschaft« (Hlittenberger 1976, S. 423, Anm. 17). Zwar besaB die GroBwirtschaft die KontroUe liber die Betriebe und groBe Teile der Markte, sie war jedoch seit 1933 politisch insoFem geschwacht, als sie iiber keine politischen Kampforganisationen mehr verfiig-
33 Kritisch zu dieser offiziellen Definition der Komintem vgl. Thalheimer 1967, Bauer 1967 und Poulantzas 1970. Einen guten Uberblick liber die verschiedenen Faschismustheorien geben Kershaw 1999 und Kiihnl 1990. 237
te, mittels derer sie die Bevolkerung fur ihre Zwecke hatte mobilisieren konnen. In dieser Situation war sie auf die Unterstiitzung des Militars angewiesen, die aufgrund einer weitgehenden Interessentiberschneidung leicht zu erhalten war. Uber diese »Koalition« gelang es dem Militar, vortibergehend zum Herrschaftstrager aufzusteigen. Zwischen der Wehrmacht und dem NS bestand neben politisch-ideologischen Konvergenzen von Beginn an eine Ubereinstimmung darin, die durch den Versailler Friedensvertrag verfugten Rtistungsbeschrankungen aufzuheben. Jedoch entstand durch den Ausbau der militarischen Gliederungen der NSDAP (zunachst zur SA) eine Konkurrenzsituation, die die Wehrmacht liber deuthche SoHdaritatsbekimdungen an die Adresse der Partei fur sich zu entscheiden trachtete. Seine konkrete Ausformung fand dieser »SoHdaritatswettlauf« (Messerschmidt 1993) in der Aufhahme einer weltanschauhchen Schulung innerhalb der verschiedenen Ausbildungsinstitutionen des MiHtars. Mit der spateren Zerschlagung der SA schien diese Strategie der Selbstgleichschaltimg fiir die Wehrmacht aufgegangen zu sein, wobei sie die Propagierung der Ideologie des NS danach keineswegs aufgab, sondem bis 1945 durchweg beibehielt, was eine entscheidende Voraussetzung fiir den durch die Wehrmacht betriebenen Weltanschauungsund Vemichtungskrieg bildete (vgl. dazu Hamburger Institut fiir Sozialforschimg 1996). Die Erklarung Hitlers von 30. Januar 1934, der nationalsoziahstische Staat ruhe auf den beiden Saulen von Partei und Wehrmacht, schien das Mihtar in der Auffassung zu bestatigen, als eigenstandige pohtische Rrafl fungieren zu konnen. Wie die weitere Entwicklung zeigte, entstand jedoch mit dem Aufstieg der SS und vor allem ihrer bewaffheten Verbande ein neuer Konkurrent. Mit der Vereidigung der Soldaten auf die Person Hitlers seit 1934 und seiner Ubemahme des Amtes des Reichskriegsministers 1938 sowie der Emennung Gorings zum Reichsfeldmarschall 1940 verlor die Wehrmacht weitgehend ihren Status als eigenstandiger gesellschafllicher Machtfaktor (vgl. ausfiihrlich dazu Messerschmidt 1993). Die nationalsozialistische Bewegung bildete 1933 zwar eine politische Einheit, musste sich jedoch im Vergleich zu den bestehenden organisierten Interessen erst etablieren. Ihr vomehmliches Ziel bestand deshalb darin, alle konkurrierenden Organisationen zu zerschlagen und zugleich den Staatsapparat fur ihre Ziele zu nutzen. Wir haben es hier mit einem verglichen mit der Sowjetunion voUig verschiedenen »Revolutionstypus« zu tun, der auf die imterschiedlichen politischen und gesellschafllichen Verhaltnisse zuriickzufuhren ist. Denn wahrend sich erst nach der Oktoberrevolution ein modemer Staat in Russland konstituierte, und unter der Fiihrung der Partei erst ein systematischer Aufbau gesellschafllicher Organisationen erfolgte, musste die nationalsozialistische Partei zur Ubemahme imd Stabilisierung der Macht sich die bestehenden Organisationen und die staatliche Verwaltung unterwerfen. Neben ofFenem und verdecktem Terror, anfangs 238
vor allem durch die SA, bediente sich der NS dazu des Mittels der sogenannten »Gleichschaltmig«. Diese fand ihre formale Grundlage in dem am 31. Marz 1933 erlassenen »vorlaufigen« mid dem am 7. April 1933 verabschiedeten »Zweiten Gesetz zm* Gleichschaltmig der Lander mit dem Reich«. Beide Gesetze nutzten die erweiterten Befugnisse, die die Regienmg iiber das »Ermachtigungsgesetz« erhalten hatte. Das Ziel war die restlose Zentralisienmg der Staatsmacht mid damit einhergehend die politische Entmachtimg der Lander (dies betraf 1933 vor allem die siiddeutschen Lander mid Hansestadte, in denen die NSDAP imd DNVP liber keine parlamentarischen Mehrheiten verfugten). Jenseits der Auflosmig der Landtage, Biirgerschaften mid Selbstverwaltimgskorperschaften sowie ihrer Neuzusammensetzimg nach den Stimmenverhaltnissen der Reichstagswahl vom 5. Marz 1933 bediente sich die nationalsozialistische Regienmg der Einsetzxing von direkten Beauftragten des Reichkanzlers mit diktatorischen Beflignissen (Reichsstatthalter) in den einzelnen Landem (auBer PreuBen). Die fur den NS insgesamt typische Vermischung von Partei und Staat tritt hier deutlich hervor, da die Reichsstatthalter bis auf zwei Ausnahmen zugleich Gauleiter waren und damit zimiindest formell sowohl dem Reichsinnenministeriimi wie dem Parteifuhrer unterstanden (vgl. Benz/Graml/ WeiB 1998, S. 490 f.; Broszat/Frei 1999, S. 40 f.). Der Einsatz von Organisationsformen spielt insbesondere bei dem weiteren Expansions- und DifFerenzierungsprozess des nationalsozialistischen Herrschaftsgefuges eine zentrale Rolle. Als Kampforganisation der nationalsozialistischen Bewegung war die Struktur der NSDAP auf Wahlkampfpropaganda, Kaderformierung imd StraBenterror zugeschnitten. Mit dem Abschluss der Machttibemahme verier sie diese Funktionen, sodass sich fur die NSDAP die »Existenzfrage« stellte. Da ihre Starke nicht im Besitz von Produktionsmitteln oder dem disziplinierten Einsatz von Waffen lag, da sie auch keine allgemeinen, permanenten gesellschaftlich bedeutsamen Aufgaben hatte, z. B. bei der Verteilimg von Gtitem imd Dienstleistimgen, sondem ihre Potenzen lediglich in der Organisiertheit von sozial nicht-saturierten Individuen bestanden, befand sie sich Ende 1933 in einem politisch prekaren Zustand. Ihre Organisationen muBten imausweichlich zerfallen, wenn es nicht gelang, die wirtschaftlichen Bediirfnisse ihrer Mitglieder zu erfiillen mid ihnen das Gefiihl der Beteiligmig an der Herrschafb zu vermitteln (Hiittenberger 1976, S. 427). Die extroverse Orientierung von Organisationen wird hier besonders deutlich. Die NSDAP eignet sich gesellschaflliche Ressoiircen gewaltsam an, kolonisiert die staatliche Verwaltung und operiert liber die Zerschlagung bzw. zwangsfbrmige Inklusion von Vereinen imd Verbanden. So verdeutlicht das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl imd dem Deutschen Reich vom 20.
239
Jull 1933, dass es bel dem Prozess der Etabllerung der neuen Herrschaftsverhaltnlsse wesentllch um die Frage von Organlsatlonshohelten ging. Artikel 16: Bevor die Bischofe von ihrer Diozese Besitz ergreifen, leisten sie in die Hand des Relchsstatthalters in dem zustandigen Lande bzw. des Relchsprasidenten einen Treueld nach folgender Formel: »Vor Gott und auf die heillgen Evangellen schwore und verspreche Ich, so wie es elnem Blschof gezlemt, dem Deutschen Reich und dem Lande [...] Treue. Ich schwore und verspreche, die verfassur^smaBig gebildete Regierung zu achten und von meinem Klerus achten zu lassen. In der pflichtmafiigen Sorge mn das WoM und das Interesse des deutschen Staatswesens werde ich in Ausiibung des mir libertragenen geistllchen Amtes jeden Schaden zu verhtiten trachten, der es bedrohen konnte«. [...] Artikel 21: Der kathoHsche Religlonsimterricht in den Volksschulen, Berufsschulen, Mlttelschulen und hoheren Lehranstalten ist ordentHches Lehrfach und wird in tJbereinstimmung mlt den Grundsatzen der kathoHschen Kirche erteilt. Im Religionsiuiterricht wird die Erziehung zu vaterlandischem, staatsbtirgerHchem und sozlalem Pflichtbewusstsein aus dem Gelste des christHchen Glaubens- und Sittengesetzes mlt besonderem Nachdruck gepflegt werden, ebenso wie es im gesamten tibrigen Unterricht geschieht. [...] Artikel 31: Dlejenlgen kathoHschen Organisationen mid Verbande, die ausschlieBlich religiosen, rein kultureUen und karitativen Zwecken dienen und als solche der kirchlichen Behorde untersteUt sind, werden in ihren Einrichtungen und in ibrer Tatigkelt geschlitzt. Dlejenlgen kathoHschen Organisationen, die auBer reHglosen, kultureHen oder karitativen Zwecken auch andere, danmter auch sozialen oder benifsstandischen Aufgaben dienen, soUen, imbeschadet einer etwalgen Elnordnung in staatHche Verbande, den Schutz des Artikels 31, Absatz 1 genleBen, sofem sie Gewahr dafiir bieten, ihre Tatigkelt auBerhalb jeder poHtischen Partei zu entfalten [..,] (zit nach Ktihnl 2000, S. 200 £; vgl. auch Kuhnl 1998, S. 46 ff.). Die Geschwlndlgkelt, mlt der der NS seine Herrschaft etablleren konnte, 1st - jenselts der schon vor 1933 verfolgten Bundnlspolltlk mlt den gesellschaftllchen Ellten (Fischer 1985, 1998; Mommsen 1976) - wesentllch auf die zentrale gesellschaftllche RoUe der Organisationen zuruckzufiihren. Da sie glelchsam die Knotenpunkte des gesellschaftllchen Herrschaftssystems bilden, in denen slch die Steuerungs- inid Regulatlonskompetenzen konzentrleren, w a r es den Natlonalsozlallsten mogllch, liber die Zerschlagung elnzelner Organisationen die Handlungsfahlgkelt bedeutsamer gesellschaftllcher Gruppen zu paralysleren imd slch zuglelch liber die Besetzung der Spltzenposltlonen in den verbliebenen gesellschaftllch relevanten Organisationen welte Telle der polltlschen Verfiigungsmacht zu slchem. Die Verfestlgung und Erwelterung ihrer Herrschaft betrieben die Natlonalsozlallsten liber die Neublldung von Organisationen, mlt dem Zlel der totalen Organlslenmg der Gesellschaft. Im Zuge der »Machtergrelfimg« differenzlerte slch der natlonalsozlallstlsche Machtblock selbst aus, wobei die einzelnen Telle in zunehmendem MaBe in Konfllkt zuelnander traten. Als Hauptgruppen Innerhalb des Herrschafts240
komplexes lasst sich der Machtblock der NSDAP einschlieBlich der von ihm okkupierten Verwaltung sowie einer Reihe von Gliederungen und Verbanden einerseits und der SS/SD/Gestapo-Komplex andererseits ausmachen.34 Durch diese AusdifFerenzierung kontroUierte der nationalsoziaUstische Machtkomplex mit seinen diversen GHederungen und den angeschlossenen Verbanden (DAF, NS-Lehrerbund, Beamtenbund, Juristenbund etc.) fast alle gesellschafthchen Bereiche. Hinzu kommt die Verbindung von Farteiund Staatsamtem, wie wir dies in Bezug auf die Personalunion von Gauleiter und Reichsstatthalter schon angesprochen haben. Gerade aber dieser DifFerenzierungsprozess verdeutUcht, dass es sich bei der NSDAP nicht iim eine einheitUche und strong zentraHstische Organisation handelte, sondem aufgrund der Selbststandigkeit der einzelnen Gaue, um eine Verbindung von 32 (ab 1941: 42) poHtischen Gauorganisationen, die in zunehmendem MaBe die PoUtik der staathchen Behorden bestimmten. Insgesamt kennzeichnet das nationalsoziaUstische Herrschaftssystem eine ungeheure Proliferation und Expansion von Organisationen und Unterorganisationen. In Konkurrenz zur staatlichen Verwaltung entstand eine ganze Reihe von Parteiorganisationen, die teilweise staatliche Funktionen iibemahmen — ohne dass dies zu einer Zersplitterung der blirokratischen Struktur des Staates gefiihrt hatte. Die nationalsoziaUstische Perspektive auf das Beamtentum und die btirokratische Staatsverwaltung war von Beginn an durch zwei entgegengesetzte Tendenzen gepragt. Es findet sich zum einen jene auf einer positiven Einschatzung des Berufsbeamtentums beruhende Richtung, die vor allem durch den Reichsinnenminister Frick, den NS-Beamtenbund und sjnnpathisierenden Kraften innerhalb der Verwaltung vertretenen wurde. Diese orientierte sich am autoritaren Beamtenstaat der vorweimarer Zeit, stand im Einklang mit dem nationalsozialistischen Ftihrerprinzip imd strebte eine elitare Position des Beamtentums im NS-Staat an. Zum anderen findet sich die mehrheitlich durch Mitglieder und Funktionare der fhihen Bewegung (hierzu gehoren vor allem die Mitglieder der SA) getragene Stromung, die ein grundsatzliches Misstrauen gegen das bestehende Beamtentum hegte und dessen Einfluss begrenzen wollte. Beide Tendenzen traten zimehmend
34 Die SA sowie die DAF (»Deutsche Arbeitsfront«) versuchten gleichfalls zu einem eigenstandigen Herrschaftstrager aufzusteigen, konnten sich jedoch gegen die Widerstande der beiden anderen Machtblocke nicht durchsetzen. Die SS (»Schutzstaffel«), auf die weiter nnten noch eingegangen wtrd, entwickelte ihre Starke iiber das erfolgreiche Eindringen in die Polizei der Lander, die Ubemahme der Verwaltung der Konzentrationslager, den Aufbau der WafFen-SS als eigenstandige bewaffhete Macht und schlieBlich durch ihre organisatorische Vereinheitlichung liber die Schaffung des Reichssicherheitshauptamtes (vgl. Buchheim 1999a; Bracher 1997, S. 500 fF.; Broszat 2000, S. 336 ff.; Petter 1993; Neumann 1984/1944, S. 97 ff.).
241
in Konflikt zueinander, da sich die Vertreter eines elitaren Beamtentiuns an der Fiktion eines einheitlichen nationalsozialistischen Staates orientierten, diese aber dem zunehmend polykratischen Charakter des Staatsapparates widersprach (vgl. Broszat 2000). Letztlich blieb der Beamtenstab trotz aller gegenteiligen Bemiihungen seitens der Partei weitgehend erhalten. Die politischen Saubemngen, die durch das Berufsbeamtengesetz vom 7. April 1933 ermoglicht wurden, blieben weitgehend auf die oberen Range begrenzt (dies gilt nicht fur rassistisch begriindete Entlassungen) und verloren schon Ende 1933 an Radikalitat. Die Zuriickhaltung der Partei bei der Besetzung von Positionen in den mittleren und niedrigen Beamtenrangen bestimmte bereits kurz nach der Machtiibemahme die politische Praxis. Sie kommt etwa darin zum Ausdruck, dass die neuen nationalsozialistischen Ressortchefs Fricke und Goring ein Mitspracherecht der Beamtenorganisation der Partei bei der Beamtenemennung kategorisch ablehnten. Dass die Auswechslung der Beamtenelite ausreichte, die Vorstellungen der Nationalsozialisten verwaltungstechnisch umzusetzen zeigt nicht zuletzt der Holocaust (vgl. Hilberg 1997; Bauman 1994). Der NS trieb das Prinzip der Biirokratie in mehr oder weniger alien gesellschaftlichen Bereichen voran. Allerdings bewirkte das unsystematische Eindringen der Partei in den Verwaltungsapparat, dass die Beamtenschaft ihre traditionelle Rolle als einflussreicher Herrschaftstrager verlor. Dies zeigt sich vor allem an dem politischen Statusverlust der Justiz, die zunehmend Kompetenzen an den SS/SD/Gestapo-Komplex sowie die Ehrengerichtsbarkeiten der Berufsstande abtreten musste (vgl. Hiittenberger 1976, S. 430). Allmahlich formierten sich je eigene Rechtsspharen, wobei es fur die Individuen von erheblicher Bedeutimg war, in welche Sphare des »Rechts« sie gerieten. Die Verbindung bzw. Vermischung von Staat und Partei kommt im SS/SD/Gestapo-Komplex besonders deutlich zimi Ausdruck. Die 1923 als Schutztruppe des Fiihrers der NSDAP gegrundete SchutzstafFel (SS) entwickelte sich seit 1933 zimi zentralen Herrschafts- imd Terrorinstnmient des NS. Ubemahm die SS zunachst die Funktion einer nach innen und auBen gerichteten »Parteipolizei«, so entwickelte sie sich mit der Eingliederung des Sicherheitsdienstes (SD) und der Geheimen Staatspolizei (Gestapo) sowie durch ihre Aufwertung im Zuge der Entmachtung der SA (nach dem sog. »Rohm-Putsch«; zur Geschichte der SA vgl. Longerich 1989) zu einem eigenstandigen Machtkomplex.35 Ihren vorlaufigen Abschluss fand diese Entwicklung 1936 mit der Emennimg Himmlers zum »Reichsfuhrer-SS« imd Leiter der Deutschen Polizei. Mit dieser institutionellen Amter-Fusion wur-
35 Zu den Vergemeinschaftungsprinzipien der SS vgl. Buchheim 1999b; Balcke 2001, S. 206 fF. 242
de die Zentralisierung der gesamten Polizei, die bis dahin den Reichsfuhrer SS und Chef der Deutschen Polizei im Landem unterstand, und ihre tlReichsministerium des Innem: H. Himmler berfuhrung aus der staatlichen Verwaltung in die Organisation der Partei voUzogen (vgl. auch Abb. 8). Ihren organisatorischen Ausdruck fand diese Entwicklung in der Einteilung der Polizei in die beiden Hauptamter »Ordnungspolizei« und »Sicherheitspolizei«. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass der »Sicherheitspolizei« neben der Gestapo die Rriminalpolizei eingegliedert wurde, womit die Partei sich auch institutionell den gesamten Bereich der inneren Sicherheit einverleibte und diesen politisierte. Der Begriff der Politisierung soil hier den totalen Verfugungsanspruch des NS zum Ausdruck bringen, der explizit die Einbeziehung aller auch scheinbar unpolitischen Organisationen und Abb. 8: Polizei und SS Regelungsbereiche einschloss. Es ging, wie Heydrich hervorhob, um »die totale, standige Erfassung aller Menschen des Reiches und die damit verbundene Moglichkeit einer standigen Ubersicht liber die Situation der einzelnen Menschen« (zit. nach Bracher 1997, S. 508). Die Gliederung der Sicherheitspolizei orientiert sich an den zentralen nationalsozialistischen Leitmotiven der »Auslese« und »Ausmerzung«, den totalen Erfassungs- und Ordnungsgedanken des NS: Abteilung II A: Kommunismus und andere marxistische Gruppen; II B: Kirchen, Sekten, Emigranten, Juden, Lager; II C: Reaktion, Opposition, osterreichische Angelegenheiten; II D: Schutzhaft, Konzentrationslager; II E: wirtschafts-, agrar- xind sozialpolitische Angelegenheiten, Vereinswesen; II G: Funkuberwachung; II H: Angelegenheiten der Partei, ihrer Gliederungen und angeschlossene Verbande; II J: auslandische Politische Polizei; II Ber.: Lageberichte; II P: Presse; II S: Bekampfling der Homosexualitat und Abtreibung; III: Abwehrpolizei. Als zentrales Instrument seines politischen Terrors entwickelte der NS unter der Fiihrung der SS das System der Konzentrationslager, das mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs zur Massenvemichtungsmaschinerie erweitert wurde. Seit 1933 diente es zunachst zur Bekampfung und UnterdriiPolizei
SS
243
ckung der politischen Opposition. Dazu bediente sich der NS der »Verordnung des Reichsprasidenten zum Schutz von Volk und Staat« vom 28. Februar 1933 (vgl. Hofer 1962, S. 53), die noch am gleichen Tag zu Massenverhaftungen fuhrte (allein in PreuBen wurden im Marz/April 1933 zwischen 25.000 und 30.000 Personen verhaftet, vgl. dazu auch LanghofF 1935). Neben der Inhaftierung von politischen Gegnem wurden seit der Mitte der 30er Jahre und vor allem seit 1939 die Konzentrationslager als Disziplinierungsmittel gegentiber den verschiedensten Gruppen eingesetzt, die allesamt unter die Kategorie »volksschadliche Elemente« (sogenannte Asoziale, Arbeitsscheue iind Gewohnheitsverbrecher, sowie Homosexuelle und Zeugen Jehovas) subsumiert wurden (vgl. Feukert 1982). Daneben gewannen die Konzentrationslager zunehmend an okonomischer und militarischer Bedeutung. Es wurden Lagerinsassen nicht nur zu Arbeiten in der Privatwirtschaft, sondem auch in SS-Projekten gezwungen. Auch wurden der SS zugehorige Produktionsstatten den Konzentrationslagem angeschlossen. Okonomisch nicht zu vemachlassigen ist zudem die Beraubung der ermordeten Juden in den Vemichtungslagem (vgl. HoB 1998; Broszat 1999; Balcke 2001).
b. Die autoritare Organisierung der Arbeit Sowohl in der Sowjetunion wie im NS-Staat spielte die Organisierung der lebendigen Arbeit eine zentrale Rolle, wobei die historischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen jeweils voUig unterschiedlich waren. In Deutschland ist der Aufstieg des Nationalsozialismus nicht zu trennen von einer tiefgreifenden Knse der bereits entwickelten kapitalistischen Produktionsweise. Die autoritare Organisierung der Arbeit iibemimmt hier gleichsam die Funktion der staatlichen Bewaltigung des Konfliktes zwischen Arbeit und Kapital und dient zugleich der Abwendung sozialrevolutionarer Umsturzversuche von links. Demgegentiber haben wir es in der Sowjetunion mit einer nachholenden Modemisierung zu tun, wobei der staatliche ZugrifF auf die menschliche Arbeitskraft einer Logik folgt, wie wir sie aus der urspriinglichen Akkumulation des historischen Kapitalismus kennen.
(1) Sowjetunion: Staatskapitalismus und »ursprungliche sozialistische Akkumulation« Wie die kapitalistische urspriingliche Akkumulation, so ist auch ihre sozialistische Variante (vgl. dazu Preobrazhensky 1965) zentriert um die gewaltformige Restrukturierung der gesellschaftlichen Form der Arbeitsverausgabung imd Aneignung der Arbeitsertrage. Die Revolutionierung der Eigen244
tumsverhaltnisse, der vermeintliche Kern des Ubergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus, erweist sich iinter dieser Perspektive als ein Phanomen von sekundarer Bedeutung. Im Zentrum steht vielmehr das Organisationsverhaltnis, das als gewaltvoUer Hebel gesellschaftlicher Modemisierung in der Sowjetunion fiingierte. Lenin und spater Stalin zufolge vermag auch der sozialistische Weg zur Industrialisierung nicht ohne eine ursprungliche Akkumulation auszukommen. Wahrend in den biirgerlichen Gesellschaften des Westens das notwendige Mehrprodukt nicht zuletzt aus den unterworfenen Kolonien stammte, konnte Sowjetrussland nicht von solch »gunstigen Bedingungen« ausgehen. Hier sollte die Kolonialisierung gleichsam intern durchgefuhrt werden.^e Der gesellschaftliche Transformationsprozess nach der Oktoberrevolution fand aufgrund der inneren und aufieren Verhaltnisse unter besonders schwierigen Bedingungen statt. Die Folgen des Ersten Weltkrieges und die zusatzlichen menschlichen und materiellen Verluste durch den Biirgerkrieg stellten eine schwere Hypothek fur das neue Regime dar. Da die politische Programmatik der Bolschewisten allerdings ohnehin einen starken autoritaren Zug aufwies, ist es zumindest fraglich, ob imter giinstigeren historischen Voraussetzungen der Aufbau des Sozialismus anders verlaufen ware. Durch ein Dekret vom November 1917 wurde die Kontrolle der Arbeiterschaft liber die Untemehmungen legalisiert. Von nun an war es den Betriebskomitees Oder ihren Kontrollorganen gestattet, Verfugungen der Untemehmenseigner aufzuheben und durch eigene Beschliisse zu ersetzen. Die Leitimgsfunktionen soUten jedoch weiterhin von den Eigenttimem ausgetibt werden, da man sich ihrer Kompetenzen bedienen woUte und musste. Da sie passiven Widerstandes praktizierten und die Betriebskomitees sich nicht mit der Kontrolle begniigten, sondem in den Betriebsablauf eingrifFen, entstand eine Konfliktsituation, die im Winter 1917/18 zu einer Welle von Enteignungen fiihrte. Diese brach zwar die Macht der Untemehmer, fiihrte aber nicht zu einer wirklichen Reorganisation der Produktion. Insbesondere waren die Betriebskomitees nicht in der Lage, eine volkswirtschaftliche Neuordniing zu etablieren, da sie sich bisher primar mit innerbetrieblichen Fragen beschaftigt hatten.37
36 Im Westen hingegen konnten und konnen die zahl- und namenlosen Opfer der fortgesetzten urspriinglichen Akkumulation auf Grund der nationalstaatlichen DifFerenzierung extemalisiert und desymbolisiert werden. 37 So bemerkt ein bolschewistischer Kritiker 1918: »[...] das Betriebskomitee ist in vieler Beziehung der Nachfolger des kapitalistischen Untemehmers. Es schaut auf alle industriellen Beziehungen zuaUererst mit den Augen der betreflPenden Fabrik oder Firma. Seine erste Aufgabe sieht er darin, den Arbeitem dieser Fabrik oder Firma eine MogHchkeit zu verschaffen, die schwere Zeit zu uberleben« (zit. nach Lorenz 1984, S. 283 f.). 245
Die okonomische Restrukturiening fuhrte nicht zu einer gesamtwirtschaftlichen Koordination iind Planiing, sondem eher zu einer Ersetzimg der privaten durch koUektive Untemehmen und einer Umstellung von kapitalistischer Konkurrenz auf einen Wettbewerb zwischen Produktionsgenossenschaften. Die Erwartungen auf eine erhohte okonomische Produktivitat erfiillten sich indessen nicht. Die poHtische Fiihrung reagierte auf diese kritische Situation, welche den revolutionionaren Prozess insgesamt bedrohte, zu Beginn des Jahre 1918 mit einer Revision ihrer bisherigen PoUtik. Statt die S3nidikaUstischen Bestrebungen der Arbeiterschaft zu fordem, wurden die Fabriks- und Werksausschiisse in die Gewerkschaften eingeghedert. Hinzu kam, dass den Gewerkschaften im weiteren Verlauf die Kompetenz zur Leitung und Kontrolle der Produktion entzogen wurde. Als ausfiihrende Organe von Partei und Staat soUten sie nun vielmehr eine straffe, diszipUnierte Arbeitsorganisation aufbauen. Zwar bheb formal die Trenniing von Staat imd Gewerkschaften erhalten, faktisch jedoch wurden die Gewerkschaften verstaathcht, womit sie sich als Bestandteil der Staatsverwaltimg zu einer »sowjetischen Arbeitsfront« (Meissner 1985, S. 148) entwickelten (vgl. Lenin 1970d/1919; StiB 1985; Schulze 1977). Kern dieses Politikwechsels war die von Lenin entwickelte Theorie der »staatskapitalistischen Ubergangswirtschaft«, die an seine Imperialismustheorie anschlieBt. Fiir Lenin bestand das zentrale Problem der okonomischen Lage der Sowjetimion 1918 in der Existenz des Kleinblirgertums und dessen okonomischer Machtposition. Die »kleinburgerliche Anarchie« betrachtete er als Hauptfeind des Sozialismus. Der Weg zimi Sozialismus fiihre allein liber den Staatskapitalismus, der auf einem hoheren okonomischen Entwicklungsniveau stehe als die bisherigen Wirtschaftsformen. Vorbild fiir diesen Staatskapitalismus ist Lenin zufolge Deutschland. Hier haben wir das »letzte Wort« modemer groBkapitalistischer Technik iind plamnaBiger Organisation, die demjunkerlich-burgerlichen Imperialismus rniterstellt suid. Man lasse die hervorgehobenen Worter aus, setze an Stelle des militarischen, junkerlichen, blirgerlichen, imperialistischen Staates ebenfalls einen Staat, aber einen Staat von anderem sozialen Typus, mit anderen Klasseninhalten, den Sowjetstaat, d. h. einen proletarischen Staat, und wird die ganze Summe der Bedingungen erhalten, die den Sozialismus ergibt (Lenin 1970b/1918, S. 332). Der Sozialismus mtisse nicht nur liber die modemste kapitalistische GroBtechnologie verfiigen, sondem auch eine planmaBige, staatliche Organisation einsetzen, »die Dutzende Millionen Menschen zur strengsten Einhaltimg einer einheitlichen Norm in der Erzeugung und Verteilung der Produkte« (ebd., S. 332) anhalte. Russland habe vom Staatskapitalismus der Deutschen zu lemen, mlisse ihn mit »aller Kraft« libemehmen imd dlirfe dabei keine »diktatorischen Methoden« scheuen. Nur jene konnten sich Kommunisten nennen, die einsehen, dass es unmoglich sei, den Sozialismus aufzu246
bauen »ohne bei den Organisatoren der Trusts zu lemen« (ebd., S. 343). Dieser Vorstellung folgend, bemiihte sich die Sowjetfuhrung um die Zusammenarbeit mit privaten Kapitalgruppen.ss Trotz der Bedeutung des industriellen Modemisierungsprozesses spielte dieser zu Beginn des Jahres 1918 insofem eine untergeordnete RoUe, als das drangendste okonomische Problem im kritischen Zustand der Landwirtschaft bestand. Im Agrarsektor waren zu Beginn des letzten Jahrhimderts in Russland die meisten Menschen beschaftigt (1913 gab es ca. 3 Mio. Arbeiterlnnen in der GroBindustrie bei einer Gesamtbevolkemng von 175 Mio., wahrend es im Jahr 1922 nur noch 1,18 Mio. waren). Der Niedergang der Industrieproduktion in den Stadten und die Zerstorung der marktorientierten landwirtschaftlichen GroBbetriebe fiihrte praktisch zum Stillstand des Giiteraustausches zwischen Stadt und Land. Die Lage verscharfte sich noch durch die Bedingungen des Friedensabkommens mit den sog. »Mittelmachten« aufgrund der Besetzung der Ukraine und von Bauemunruhen in weiteren Getreideanbaugebieten. In dieser angespannten Situation entschloss sich die Regierung zu einer gewaltsamen Losung des Versorgungsproblems. Notfalls mit Hilfe von WafFen soUte das staatliche Getreidemonopol durchgesetzt werden. Die Krise spitzte sich in den folgenden Monaten durch militarische Interventionen und eine Wirtschaftsblockade der Westmachte zu. Die Regierung reagierte mit der Errichtung des sogenannten »Kriegskommunismus« (vgl. Raupach 1970, S. 33 fF.) im Laufe des Jahres 1919. Der Staat libemahm dabei samtliche Produktions- imd Distributionsfunktionen, wobei im Mittelpunkt die von Trotzki vorgeschlagene »Militarisienmg der Arbeit« stand. Ziel war die Verwandlimg der arbeitsfahigen Bevolkerung in eine Arbeitsarmee, wobei jene, die den ihren zugeteilten Arbeiten nicht nachkamen, wie Deserteure beim Militar bestraft wurden. Nach Trotzkis Vorstellungen soUte jeder Unterschied zwischen militarischem und zivilem Arbeitseinsatz verschwinden. Seine Losimg war: »Die Arbeit wird militarisiert, und die Armee wird industrialisiert« (Rede Trotzkis auf dem 9. Parteitag, zit. nach Lorenz 1981, S. 114). Parallel dazu entstand zur Erhohung der Produktivitat die Bewegung der kommimistischen »Subbotniks«, d. h. die freiwillige unbezahlte Arbeit, die nach Lenin gleichsam die Keimzelle des Kommunismus bilde (Lenin 1969b/1919, S. 276; vgl. auch Lenin 1970c/1919). Dennoch gelang es durch diese arbeitspolitischen Innovationen
38 Beispielhaft fiir diese Bestrebungen war das »Mescerskij-Projekt«, in dem es unter der Leitiing des Konzemchefs Mescerskij um den Aufbau eines staatlichen Supertrusts ging, der mit 300.000 Beschaftigten imd eiaem Grundkapital von 1,5 Milliarden Rubeln fast die komplette russische Schwerindustrie umfassen soUte. Das Projekt scheiterte jedoch am Widerstand der Beschaftigten imd aufgrund der Forderungen Mescerskij s und seiner Mitarbeiter, die den GroBteil der Aktien und die Unternehmensleitung fiir sich beanspruchten (vgl. Lorenz 1984, S. 258). 247
zunachst nicht, die Verscharfung der okonomischen Krise abzuwenden, die schlieBlich zu einem fast voUstandigen Zusammenbruch der industriellen und landwirtschaftlichen Produktion flihrte. Die unertragliche Situation resultierte in zahlreichen Aufstanden und Streiks sowohl in den Stadten als auch auf dem Land. Den Hohepunkt dieser Protestwelle bildete im Marz 1921 die Erhebung der Matrosen und Soldaten von Kronstadt. Die bolschewistische Regierung reagierte auf die Aufstande mit der Korrektur ihrer bisherigen Agrar- und Industriepolitik und der Legalisierung von (Jeld- und Marktbeziehungen. Bei dieser »Neuen Okonomischen Pohtik« (NOP, 1921-1929) handelte es sich faktisch um eine staatlich kontrolUerte Marktwirtschaft, welche private Untemehmen prinzipiell erlaubte, sie aber imter staatUche Aufsicht stellte. Die Erfolge der neuen WirtschaftspoHtik wurden jedoch schon im Sommer 1921 durch mehrere Missemten zimichte gemacht (in den betroflFenen Gebieten verhungerten etwa 5 Mio. Menschen). Mittelfiistig war diese Politik jedoch erfolgreich, sodass 1926/27 die landwirtschaflliche Produktion den Vorkriegsstand erreichte. Zwar trug die NOP zu einer verbesserten okonomischen Lage bei, sie anderte jedoch zunachst nichts daran, dass die Sowjetunion nach wie vor ein relativ riickstandiges Agrarland bheb. Mit dieser Tatsache verbanden sich zwar auch okonomische Probleme, zentral fiir die Bolschewiki war in diesem Zusammenhang jedoch, dass sie befiirchteten, auf einer solchen sozialstrukturellen Basis ihre Machtposition auf Dauer nicht behaupten zu konnen. Das IndustriaUsierungsprogramm der NOP und der Aufbau einer Arbeiterklasse bildete fiir die Bolschewiki ein notwendiges Element der Konsolidierung des Kommimismus in der Sowjetunion. So erklarte Lenin schon 1920: Solange wir in einem Meinbauerlichen Lande leben, besteht fur den KapitaHsmus in Russland eine festere okonomische Basis als fiir den Kommunismus. [...] Erst dann, wenn das Land elektrifiziert ist, wenn die Industrie, die Landwirtschaft und das Verkehrswesen eine modeme groBindustrielle technische Grundlage erhalten, erst dann werden wir endgiiltig gesiegt haben. [...] Kommunismus - das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes (Lenin 1966b/1920, S. 513). Schon wahrend der Endphase der NOP flihrte der selbstgesetzte Zwang zur Industrialisierung und die Vorstellung eines engen Zusammenhangs zwischen Produktivkraft;en und Produktionsverhaltnissen zu jenem Arbeitsfetischismus, der stilbildend flir den real existierenden Sozialismus werden soUte. Entgegen der Marx'schen Forderung nach der Abschaffung firemdbestimmter Arbeit (vgl. Marx/Engels 198171857, S. 70), wird diese nach der russischen Revolution voUstandig in den Mittelpimkt genickt. Methodische Lebensflihrung und rastlose Berufsarbeit, die Max Weber als paradigmatisch flir den »Geist des Kapitalismus« charakterisiert hatte, erfahren im russischen Sozialismus offenbar eine neue Steigerungsform. Den »Sowjet248
menschen«, so ist dem Handbuch der Sowjetunion zu entnehmen, »ist in ihrer Hauptmasse die Auffassung organisch eigen, daB jeder Mensch nach Rraften zu arbeiten, fur die Steigerung der Wirksamkeit seiner Arbeit zu sorgen und von der Gesellschaft materielle Gliter je nach den Ergebnissen und Erfolgen seiner Arbeit zu erhalten hat« (Verlag Progress 1979, S. 490). Der Partei kommt in diesem Zusammenhang die aufklarerische Aufgabe zu, die Bevolkerung unermudlich darauf aufinerksam zu machen, dass immer noch solch liberkommene und dem Soziahsmus wesensfi:'emde »soziale Krankheitserscheinungen [...] wie nachlassige Einstellung zur Arbeit, Schlendrian, mangelnde DiszipUn, RafFgier imd verschiedene VerstoBe gegen die Normen des soziaUstischen Gemeinschaftslebens« (ebd., S. 490) existieren, ohne deren vollstandige Beseitigung das Ziel einer kommunistischen Gesellschaft nicht zu erreichen sei. Im Zentrum der gesamten soziaUstischen Sozialisation hat demzufolge die »Erziehimg zur Arbeit« (ebd.), zur »kommunistischen Arbeitsmoral« (ebd., S. 494) und zur »sozialistischen Arbeitsdisziplin« (ebd., S. 495) zu stehen. Der Sozialismus bringe eine neue Form der Disziplin hervor, die auf »Vertrauen« und der »Organisiertheit« der Menschen beruhe, wobei die Organisiertheit der Menschen zur »sittlichen Eigenschaft der Arbeiterklasse« (ebd., S. 500) erhoben wird. Im Hinblick auf die anvisierten Ziele des Industrialisierungsprogramms wurde nicht nur der Umfang der Arbeit durch die Einfuhrung des Dreischichtensystems erhoht, sondem dariiber hinaus liber das Mittel des sogenannten »sozialistischen Wettbewerbs« versucht, zusatzliche Ressourcen zu mobilisieren. Schon 1918 verfasste Lenin einen Artikel mit dem Titel Wie soil man den Wettbewerb organisieren? (Lenin 1961b/1918), in dem er ausdriicklich darauf verweist, dass Sozialismus und Wettbewerb bzw. Konkurrenz einander nicht widersprechen. Vielmehr fordertes er alle auf, mit dem Ziel der Produktivitatssteigerung in einen Wettstreit um die besten Organisation zu treten.39 In diesem Sinne rief der 16. Parteitag (1929) die Arbeiter zur Teilnahme am soziaUstischen Wettbewerb auf: »Der Wettbewerb muB zusammen mit der Selbstkritik innerhalb der proletarischen Reihen zum Mittel der soziaUstischen Erziehung der Arbeiterklasse werden, besonders aber der neuen Arbeiter, der Zugewanderten aus den Dorfem und kleinbtirgerlichen stadtischen Schichten; er ist ein machtiges Mittel dazu, Selbstkritik von imten zu entwickeln« (zit. nach Erler 1977, S. 193). Auf Initiative der Gewerkschaften, die zu diesem Zeitpunkt schon fester Bestandteil des Staatsapparats waren, entwickelten sich die sogenannten StoBbrigaden, die 39 Lenins Augenmerk gait dabei den sogenannten MiiBiggangem und Gaunem, die nicht frei herumspazieren diirften, sondem im Gefangnis zu sitzen oder die schwerste Zwangsarbeit zu verrichten hatten. Seine Devise, die als Artikel 12 in die Verfassung von 1918 einging, lautete: »Wer nicht arbeitet, soU auch nicht essen« (vgl. Lenin 1961b/1918, S. 402 fF.; Meyer 1976, S. 45).
249
als Vorbild fur eine selbstorganisierte Produktivitatssteigerung fungieren soUten. Die Statuten einer solchen Gruppe lesen sich wie ein Bentham'scher Tugendkatalog der Arbeit: 1. Vorbild sein in alien Bereichen des Produktionslebens. 2. Sich behutsam und fiirsorglich verhalten gegeniiber Werkbank, Handwerkszeug und Zeit. 3. Das Produktionsergebnis betrachtlich verbessem, die erwachsenen Arbeiter (in der Produktivitat der Arbeit) liberholen. 4. Die Menge des Ausschusses auf ein Minimum senken. 5. Das Biimmelantentum endgiiltig beseitigen. Den Boden bereiten zum Ubergang der ganzen Werksabteilung auf das FlieBbandsystem (zit. nach Erler 1977, S. 193). Trotz dieser zusatzlichen ideologischen Anstrengungen konnten die selbst gesteckten Ziele nicht erreicht werden. Dies lag nicht n u r am geringen Kapitalvolumen imd dem Fehlen von Fachkraflen (vgl. dazu Torke 1988), sond e m vor allem an der anhaltend schlechten Lage der landwirtschafllichen Produktion. Unter Stalins Fiihrung setzte die Regierung auf eine gewaltsame Losung des Problems und griff zum Mittel der Zwangsorganisierung der Bauemschaft. Die Massenkollektivierung in der Landwirtschafl seit dem Ende der 20er J a h r e muss im Kontext der forcierten Industrialisierung (vgL Deutscher 1951, S. 332) begriffen werden.^o Ihr Ziel war es, die B a u e m von ihren Produktionsmitteln zu trennen und die Kontrolle iiber die Arbeitsertrage sicherzustellen. Wie gewaltsam dieser Prozess verlief, zeigt sich vor allem an der »Liquidierung der Kulaken als Klasse« (Stalin 1950d/1926), die 1929/30 zur Deportation von Hundertausenden fiihrte. Anfang 1930 erschien ein Gesetz, das die Kulaken nach poHtischen Rriterien in drei Gruppen unterteilte: Die erste Gruppe wurde kurzerhand in sogenannte Konzentrationslager zusammengefaBt, die zweite in entlegene Gebiete, vorab nach Sibirien und in den femen Osten, zu Zwangsarbeit verbannt, mid eine dritte Gruppe erhielt nach Konfiskation ihres gesamten Besitzes eine neue Hofstelle auBerhalb des KoUektivsystems zugewiesen (Lorenz 1984, S. 321). Der Widerstand seitens der B a u e m gegen diese ZwangsmaBnahmen fiihrte zu Beginn der 30er J a h r e zunachst zu einer temporaren Verlangsamung der Geschwindigkeit der Kollektivierung (vgl. dazu Stalin 1950b/1930, 1950c/ 1930). Doch schon Ende 1930 wurde die Kollektivierung wieder forciert. Be40 Wie schon Lenin sah Stalin in der Industrialisierung die Existenzfrage der Sowjetunion: »Wir sind hinter den fortgeschrittenen Landem um 50 bis 100 Jahre zuriickgebheben. Wir miissen diese Distanz in zehn Jahren durchlaufen. Entweder wir bringen das zustande, oder wir werden zermalmt« (Stalin 1950e/1926, S. 399, vgl. dazu auch Boetticher 1979). 250
trug im Jahr 1930 die Zahl der kollektivierten Bauemhofe 6 Mio., so nahm sie innerhalb eines Jahres um weitere 7 Mio. zu (vgl. Lorenz 1984, S. 325). Die mit der Kollektivierung verbimdene Hoffung auf eine massive Erhohung der Produktivitat trat jedoch nicht ein, da die neu gegrlindeten GroBbetriebe nicht ausreichend mit technischen Mitteln aus der Industrie versorgt werden konnten. Zudem zerstorte die soziale Struktur der GroBbetriebe alle Ansatze genossenschaftlicher Solidaritat, die in den kleineren Kollektiven noch zu einer Produktivitatssteigerung beigetragen hatten. Durch die massive Zentralisierung der Leitimgs- und Verwaltungsfunktionen entstand ein riesiger btirokratischer Apparat, der sich zusatzlich negativ auf die Produktivitat auswirkte, da die Betriebe fiir seinen Unterhalt aufkommen mussten. Das Ergebnis der MassenkoUektivierung war letztlich die Zerstorung des landwirtschaftlichen Produktionsprozesses, sodass seine Leistungsfahigkeit auf das Niveau der Vorkriegszeit zuriick fiel. Mit der Zwangskollektivierung wurde ein rigides Produktionsregime errichtet imd die Arbeitspflicht etabliert. Deren Einhaltung tiberwachten spezialisierte Verwaltungs- und KontroUapparate, wobei hohe Strafen bis hin zum Ausschluss aus den Kollektiven drohten. Da die Bauem jenseits der KoUektive keine anderen Moglichkeiten zur Sicherung der Existenz fanden, war diese Praxis gleichbedeutend mit der Auflhebung der Freizligigkeit auf dem Lande: »[...] die personliche Handlimgsfreiheit war weitgehend aufgehoben; die Beziehungen der KoUektivbauem zu ihrem Betrieb glich dem Horigkeitsverhaltnis der mittelalterlichen Agrarverfassung« (Lorenz 1984, S. 334 f). Die Zwangsorganisation der Landbevolkerung ermoglichte erst die forcierte Industrialisierung. Unter Stalins Gewaltregime wurde die Sowjetimion zu einer Industrienation. Der Wert der Industrieproduktion in Moskau war 1940 doppelt so hoch wie im vorrevolutionaren Russland. Hinsichtlich des Produktionsumfangs nahm die Sowjetimion den ersten Platz in Europa und den zweiten in der Welt ein (vgl. Lorenz 1981). Diese wirtschaftlichen Erfolge basierten allerdings nicht nur auf den beschriebenen staatlichen Eingriffen in die Landwirtschaft, sondem auch auf der erheblichen Ausweitimg der Arbeitsbelastung der Erwerbstatigen in der Industrie imd einer massiven Einschrankung des Konsums. Die schlechten Arbeitsbedingungen in der Industrie trugen zu einer enorm hohen Fluktuationsrate bei, die sich besonders negativ auf die Produktivitat auswirkte. Die Sowjetfiihrung reagierte darauf mit drastischen administrativen MaBnahmen. Sogenannte »Arbeitsdeserteure« wurden mit Lohnabziigen, Ktirzungen der Lebensmittelrationen oder der Entlassung bestraft, wobei letzteres in der Kegel mit dem Verlust der Wohnung einher ging. Wie auf dem Lande wurde die Freizligigkeit der Arbeiterlnnen immer mehr eingeschrankt. Den Hohepunkt bildetet dabei die Einfiihrung eines Passzwangs (1932), um die Bevolkerung einer systematischen Kontrolle imterziehen zu konnen. Der Inlandpass diente als eine Art Arbeitsausweis, der bei jeder neuen Arbeitsstelle vorgelegt werden 251
musste. 1938 wurde dann schlieBlich das Arbeitsbuch obligatorisch flir die gesamte Arbeitsbevolkerung, 1940 das freie Arbeitsverhaltnis endgiiltig aufgehoben und die Strafbestimmiingen fur VerstoBe gegen die Arbeitsordnung weiter verscharft.
(2) Nationalsozialismus: Arbeitsfront und Betriebsgemeinschaft Wie die sowjetische Okonomie, so stand auch die Restrukturierung der deutschen Volkswirtschaft im Zeichen einer Erisensituation. Diese umfasste neben den materiellen Verlusten des Ersten Weltkriegs und den okonomischen Auswirkungen der weltweiten Krise des Kapitalismus der 20er Jahre auch eine spezifische poUtische Polarisierung. In Deutschland gab es eine starke Arbeiterbewegung, die durch die Ereignisse in Russland ermutigt mit Ausnahme der SPD auf eine sozialistische bzw. kommunistische Revolution drangte, wahrend das GroBkapital und die selbststandigen Mittelschichten (wenn auch aus iinterschiedlichen Motiven) diese politischen Bestrebungen mit alien Mittel zu unterbinden versuchten. Der NS bot sich aufgrund seiner sowohl antikommunistischen als auch antikapitalistischen Ideologie als mogliche Rrisenlosungsstrategie fiir die beiden letztgenannten Gruppen an (vgl. dazu Abendroth 1970; Bauer 1967, Thalheimer 1967). Mit ihrem bereits 1920 formulierten 25-Punkte-Programni, in dem die Verstaatlichung aller Trusts, die Verhinderung jeder Bodenspekulation und die Aufwertung und Unterstiitzung des gewerbetreibenden Mittelstandes propagiert wurde (vgl. Kiihnl 2000, S. 96 fF.), konnte der NS vor allem die Mittelschichten fur sich gewinnen. Die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik nach 1933 unterschied sich signifikant von der urspriinglichen Programmatik. Sie verband staatliche Lenkung mit dem Privateigentum an den Produktionsmitteln imd orientierte sich dabei vor allem an den Interessen des Industrie- imd Finanzkapitals. Entgegen der Propaganda ging diese Politik einseitig zu Lasten des selbststandigen Mittelstandes, der in groBem Umfang seine Betriebe wegen tatsachlicher oder vermeintlicher Unwirtschafllichkeit schlieBen musste (»Auskammimg«). Neu eroffhete und ausgeschiedene Handwerksbetriebe 1936-1938: Jahr Zuwachs 1936 104.234 1937 75.153 1938 59.700 Summe 239.087 (QueUe: Kuhnl 2000, S. 241)
252
Abgang 132.109 137.726 122.642 392.477
RUckgang (Netto) 27.875 62.573 62.942 153.390
Wie in Bezug auf die iibrige Gesellschaft gait auch fur den Bereich der Wirtschaft der Primat der Organisation, ohne dass dabei von einer Planwirtschaft die Rede sein konnte. Obgleich es sogenannte »Vierjahresplane« gab, bezogen sich diese vor allem auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Teilweise wurden Markte abgeschafft, was bezliglich der Glitermarkte liber die Einfiihrung von Preiskontrollen bewerkstelligt wurde (vgl. Neumann 1984/1944, S. 348 fF.). Nicht die Kapitalverwertung wurde in Frage gestellt, vielmehr konzentrierte sich die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik darauf, die Freizligigkeit der Arbeitskraft zu beschranken. Die Wirtschaftspolitik lasst sich in zwei Strange imterteilen: zum einen in die Restrukturierung der Volkswirtschaft und zimi anderen in die Organisation der lebendigen Arbeit. In Bezug auf die Reorganisation der volkswirtschaftlichen Strukturen dachten die Nationalsozialisten zunachst an eine Standeverfassung,^! also ein okonomisch orientiertes Gesellschaftssystem, das aus Berufsstanden mit politischen imd okonomischen Funktionen aufgebaut war. Dieses Vorhaben ist nie verwirklicht worden, da es den einzelnen Berufsstanden Regelimgskompetenzen liberlassen hatte, was im Widerspruch zum totalitaren Machtanspruch des nationalsozialistischen Staates stand (vgl. Ullmann 1988, S. 183 ff.; Neumann 1984/1944, S. 279 ff., 479 ft*.). Stattdessen wurde mit der »Deutschen Arbeitsfront« (DAF, Abb. 9) ein zentralistisches und stark verzweigtes System von Organisationen auch durch die Gleichschaltung der Verbande der Wirtschaft geschaffen; die Gewerkschaften wurden zerschlagen. Die DAF mit ihren einzelnen Gliederungen imifasste annahemd 25 Mio. Mitglieder, die selbststandige oder unselbststandige Erwerbspersonen auBerhalb des offentlichen Dienstes waren. Gesetzliche Grundlage der DAF bildete die »Flihrer-Verordnung« vom 24. Oktober 1934, durch welche sie in den Rang einer Gliederung der NSDAP erhoben wurde. Sie zeichnete sich danach durch folgende Fimktionen und Ziele aus:
41 Die Vorstellimg einer standisch verfassten Okonomie korrespondiert mit dem Gedanken einer geschlossen Volkswirtschaft, der bereits im Zusammenhang mit der okonomischen Krisensituation der spaten 20er Jahre diskutiert wurde. Vor allem die Vertreter der Eisen-, Stahl und Steinkohleindustrie, die aufgrund der starken Weltmarktkonkurrenz eine binnenwirtschaftliche Krisenlosung anstrebten, verfolgten die Idee einer autarken GroBraimiwirtschaft, mit der sowohl die Interessen der Riistungsindustrie imd der Wehrmacht als auch die nationalsozialistischen Vorstellung einer »Lebensraumerweiterung« in Osteuropa positiv aufeinander bezogen werden konnten (vgl. Breuer 1985; Sohn-Rethel 1973). 253
DAF Deutsche Arbeitsfront: R. Ley Reichsarbeits- und -wirtschaftsrat: R. Ley
Reichs arbeitskammer: R. Ley
6 Hauptarbeitsgebiete mit insgesamt 31 Amtern und einem Obersten Ehren- und Disziphnarhof, darunter: Hauptarbeitsgebiet 5 Nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude: DreBler-AndreB Propagandaamt
Amt fur Schonheit der Arbeit
Amt ftir Reisen, Wandern und Urlaub
Amt Feierabend
Sportamt
Amt Werkscharen
Amt Deutsches Volksbildungswerk
weitere Amter Gauwalter
Betriebsfuhrer
Gefolgschaften
Abb. 9: Die Deutsche Arbeitsfront
§ 1. Die Deutsche Arbeitsfront ist die Organisation der schaffenden Deutschen der S t i m und der Faust. In ihr sind insbesondere die Angehorigen der ehemaligen Gewerkschaften, der ehemaligen Angestelltenverbande luid der ehemaligen Untemehmer-Vereinigungen als gleichberechtigte Mitglieder zusammengeschlossen [...] § 2. Das Ziel der Deutschen Arbeitsfront ist die Bildung einer wirkHchen Volksimd Leistimgsgemeinschaft aller Deutschen [...] § 7. Die Deutsche Arbeitsfront hat den Arbeitsfrieden dadurch zu sichem, dafi bei den Betriebsfuhrem das Verstandnis fiir die berechtigten Anspriiche ihrer Gefolgschaft, bei den Gefolgschaften das Verstandnis fiir die Lage imd die Moglichkeiten ihres Betriebes geschaffen wird [...] § 9. Das Vermogen der in §1 dieser Verordninig genannten finiheren Organisationen einschliefilich ihrer Hilfs- imd Ersatzorganisationen, Vermogensverwaltungen imd wirtschaftlichen U n t e m e h m u n g e n bildet das Vermogen der Deutschen Arbeitsfront. Dieses Vermogen ist der Grundstock fiir die Selbsthilfe-Einrichtimgen der Deutschen Arbeitsfront. 254
Durch die Selbsthilfe-Einrichtimgen der Deutschen Arbeitsfront soil jedem ihrer Mitglieder die Erhaltung seiner Existenz im Falle der Not gewahrleistet werden, um den befahigsten Volksgenossen den Aufstieg zu ebnen oder ihnen zu einer selbstandigen Existenz, wenn moglich auch auf eigenem Grund und Boden, zu verhelfen (zit. nach Kiibnl 2000, S. 231). Die Aufgabe der Wirtschaftsgruppen, die der DAF angehoren, bestand in der Beratimg und Betreuimg der Mitglieder auf ihrem Fachgebiet. Die Leiter der Wirtschaftsgruppen soUten diese im Sinne des nationalsozialistischen Staates fiihren und die Angelegenheiten der Gruppen und ihrer Mitglieder iinter Rticksichtnahme auf die Gesamtinteressen der gewerbhchen Wirtschaft und unter Wahrung des Staatsinteresses fordem. Die Mitglieder hatten den Weisungen des Leiters zu folgen, deren Durchsetzung er durch Ordnungsstrafen erzwingen konnte (vgl. Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands [Sopade], 1980/1939, S. 246). Die Wirtschaftskammem hatten neben technischer Unterrichtung und der Aufklarung ihrer Mitglieder liber neue Werkstoffe etc. im wesentlichen die Aufgabe, die heute noch die Industrie- und Handelskammem besitzen. Zu diesen Organisationen kam die durch den Erlass des Reichswirtschaftsminsters vom 10. Januar 1937 eingefiihrte »Ehrengerichtsbarkeit«, die ahnlich dem Beamtenrecht, den Nationalsozialisten als Disziplinierungsinstrument diente. Der zweite Aspekt der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik bestand in der Zwangsorganisierung der lebendigen Arbeit. Die gewaltsame Zerschlagung der organisierten Arbeiterbewegung nach 1933 fand ihre Fortsetzung in einem umfassenden KontroU- und Uberwachungssystem, das die staatliche Repression bis auf die Betriebsebene verlangerte. Legitimiert wurde sie durch die Ideologie der »Betriebsgemeinschaft«, die sich auf die Vorstellung einer grundlegenden »Volksgemeinschaft« und einer damit verbimdenen vermeintlichen tJberwindimg des Klassenkampfes stiitzte (Aiifruf der Reichsregierung an das deutsche Volk vom 1. Dezember 1933). Die Interessengegensatze zwischen Arbeitgebem imd Arbeitnehmem wurden dabei nicht verleugnet; sie sollten jedoch am Ort ihrer Entstehung, d. h. im Betrieb, reguliert werden. Wie die Nationalsozialisten sich dies vorstellten, ist dem Gesetz zur »Ordnimg der nationalen Arbeit« (AOG) vom 20. Januar 1934 zu entnehmen. Im ersten Abschnitt mit dem Titel »Fuhrer des Betriebes und Vertrauensrat« heisst es dazu: § 1. Im Betrieb arbeiten der Untemehmer als Fuhrer des Betriebes, die Angestellten und Arbeiter als Gefolgschaft gemeinsam zur Forderung der Betriebszwecke und zum gemeinsamen Nutzen von Volk und Staat. § 2. (1) Der Fuhrer des Betriebes entscheidet der Gefolgschaft gegeniiber in aUen betrieblichen Angelegenheiten, soweit sie durch dieses Gesetz geregelt werden. (2)
255
Er hat fiir das Wohl der Gefolgschaft zu sorgen. Diese hat ihm die in der Betriebsgemeinschaft begriindete Treue zu halten [...] (zit. nach Kiihnl 2000, S. 226). Die betriebHche Herrschaft war damit doppelt abgesichtert. Zum einen begriindete sie sich aus dem Verfugungsrecht der Untemehmer liber ihren Besitz an den Produktionsmitteln und zum anderen liber ihre Funktion als Betriebsfuhrer, die sie in den Status von ofFentlich-rechthchen Amtspersonen erhob. Den Untemehmem wurde als Betriebsfuhrem durch das AOG eine beinahe unbeschrankte innerbetriebliche Herrschaft eingeraumt, die durch keinerlei Mitwirkungsrecht der Beschaftigten begrenzt war. Diese Herrschaftsfiinktion war aber nicht mehr unmittelbar aus den rechtlichen Eigentumsverhaltnissen, sondem aus der sozialen Bedeutung der Betriebsfuhrung abgeleitet. Das Direktionsrecht der Untemehmer begriindete sich also nicht wie zuvor in einer liberalen Eigentumsidee, sondem wurde auf einen iibergeordneten Betriebszweck zuriickgefiihrt, der sich aus der gesamtgesellschaftlichen Funktion des Einzelbetriebs ergab. Dem Fiihrungsrecht des Betriebsfiihrers entsprach seine »Fiirsorgepflicht« gegeniiber den Beschaftigten; diese wurde als »sittliche Fflicht« angesehen, aus der die Arbeitnehmerlnnen keinerlei Rechtsanspriiche ableiten konnten. Eher umgekehrt: Aus der Fiirsorgepflicht des Untemehmers resultierte die »Treuepflicht« der Beschaftigten. Diese Treuepflicht erfasste jenseits der Verfugung liber Arbeitskraft die gesamte Person, was etwa in der Pflicht zum Ausdruck kommt, an »sozialen« Aktivitaten auBerhalb der unmittelbaren Arbeitszeit teilzunehmen. Aus der Treuepflicht folgte auch, dass die Beschaftigten auch andere Arbeitsleistimgen als die im Arbeitsvertrag vereinbarten zu erbringen hatten. In diesem Zusammenhang wurde der Lohn imidefiniert. Die Treuepflicht war die Gegenleistimg fiir die Fiirsorgepflicht des Betriebsfiihrers. Der Lohn stellt also keine Gegenleistung des Unternehmers fiir geleistete Arbeit dar, sondem umgekehrt war die Arbeit eine Gegenleistung fiir die Flirsorge des Untemehmers. Letztlich begriindete das System der Fiirsorgepflicht nicht nur ein Instrument willklirlicher Disziplinierung in den Handen der Untemehmerschaft, sondem es ermoglichte repressive staatliche Interventionen durch die Neudefinition des Verhaltnisses von Lohnarbeit xind Kapital als offentlich-rechtliche Institution. Der totalitare Zugriff* mittels Organisation auf die lebendige Arbeit kam nicht nur in der betrieblichen Praxis zum Ausdruck, sie charakterisierte auch die in die DAF eingegliederte Freizeitorganisation »Kraft durch Freude«. Franz Neumann weist zurecht darauf hin, dass »Freizeit« mit dem absoluten Regelungsanspruch des NS, der sich auf die gesamte Existenz erstreckt, unvereinbar ist. Ziel der Organisation »Eraft durch Freude« war daher, eine integrate Arbeitsorientierung zu fordem, die der Instrumentalisierung der Freizeit fiir die Arbeit oder ihrer »Verlangerung« in den Bereich der Arbeit hinein diente: »Die Organisation >Kraft durch Freude< macht in 256
voUem Umfang von den Erkenntnissen der angewandten Psychologie Gebrauch; sie schreibt bis in alle Einzelheiten hinein die konkreten Methoden, die Dauer und den Inhalt der Freizeit zu dem einen Zweck vor, die Produktivitat der Arbeit emporzuschrauben« (Neumann 1984/1944, S. 498).
c. Organisierte Totimg imd Zwangsarbeit: Zum nationalsozialistischen und bolschewistischen Lagersystem Wir konnen hier keinesfalls eine detaillierte Analyse der Lagersysteme, ihrer komplexen Binnenstruktur imd des biirokratischen »Uberbaus« vornehmen (vgl. dazu Stettner 1996, Armanski 1993; Balcke 2001; Hilberg 1980). Uns geht es hier vielmehr darum, aus organisationssoziologischer Perspektive die Existenz und Fimktion der Lager in den Kontext imd die Kontinuitat der modemen Gesellschaft zu stellen. Mit dem emanzipativen Gedanken einer vemimftgeleiteten gesellschaftlichen Praixis verbindet sich in der Modeme die Vorstellung der Moglichkeit eines umfassenden, organisational vermittelten »social engineering« (vgl. Bruch 2000). Der Angst vor dem »Chaos« und der »Unordnung« (s. oben) wird hier begegnet mit einem auf Analyseverfahren beruhenden Ordnungskonzept. Uber Absonderung, Isolierung und Stigmatisierung soUen die »gefahrvollen Elemente« identifiziert, lokalisiert und kategorisiert werden. Dieses von Bauman (1994) als »Gartnerstaat« beschriebene politische Paradigma wird vom Nationalsozialismus und Sowjet-Sozialismus aufgegrifFen und in unterschiedlicher Weise artikuliert. In der sozialistischen Tradition wird eine der »instrumentellen Vemiinft« verpflichtete Wissenschaftlichkeit mit der Idee gesellschaftlichen Fortschritts verkniipft. So wiinscht nach H. G. Wells der Wissenschaftler wie der Sozialist »eine voUstandige Organisation fiir all die menschlichen Angelegenheiten, die von kollektiver Wichtigkeit sind [...]. An die Stelle der unordentlich individuellen Anstrengung, wo jeder Mensch tut, was er will, wiinscht der Sozialist organisierte Anstrengung imd einen Plan [...!«. Beide suchten »einen Plan zu machen, wie man einen Garten entwirft imd anlegt, damit siiBe und angenehme Dinge wachen konnen, sich weite imd schone Aussichten eroffhen und Unkraut und Faulnis verschwinden [...]. Was all seine Anmut und Schonheit moglich macht, sind der Plan und die beharrliche Absicht, das Beobachten und das Eingreifen, das Graben und Verbrennen, die Gartenschere und die Hacke« (Wells, zit. nach Bauman 1996, S. 51). Die Sowjetfiihrung setzte diese Vorstellung in ein arbeitszentriertes etatistisches Disziplinarmodell um, wobei sie sich neben der politischen Verfolgung vor allem einer autoritaren Industrialisierungs- und Modemisienmgspolitik bediente. Die organisierte Zwangsarbeit, die schon unter dem 257
Zarismus als Mittel der Modemisieningsbestrebungen eingesetzt wurde (vgl. Armanski 1993, S. 138 f.), verzahnt sich nun mit einer arbeitszentrierten Strafpraxis. Schon 1919 wurde auf dem bolschewistischen Parteikongress »Besserungsarbeit« als grundsatzliche Strafart beschlossen und kurz darauf zur staatlichen Vorgabe (Armanski 1993, S. 144), wobei zu ihrer Umsetzung spezielle staatliche Behorden geschafFen wurden.42 Ganz im Sinne Benthams orientierte sich die offizielle Strafpraxis nicht am Prinzip der Stihne, sondem am padagogischen Prinzip der Umerziehimg zur und durch Arbeit. Wie das Motto am Eingangstor des Zwangsarbeitslagers Elgen »Durch aufopfemde Arbeit werden wir in die Familie der Werktatigen zuruckkehren« (Ginsburg 1997, S. 390) demonstriert, war das Ziel die Schaffiing guter Werktatiger. Folgt man den Ausfiihrungen Wyschinskis (Generalstaatsanwalt der UdSSR seit 1935), so wird die Padagogisierung der Strafpraxis - fester Bestandteil der biirgerlichen Gesellschaft - erst im Sowjetsozialismus zur gesellschaftlichen Realitat: Die gesamte sowjetische Strafpolitik fuBt auf der dialektischen Vereinigung des Prinzips der Unterdriickung und des Zwanges mit dem Prinzip der Uberzeugung und der Umerziehimg [...]. Alle biirgerlichen Strafanstalten setzten sich die »DrangsaHerung« des Verbrechers durch korperliche und moralische Qualen zum Ziel [...]. hn Unterschied zur btirgerhchen Strafe ist bei ims das Leiden der Haftlinge nicht Ziel, sondem Mittel. Unser Ziel hingegen besteht in der tatsachlichen Besserung; das Lager soil bewuBte Werktatige aus den Haftlingen machen (Wyschinski, zit. nach Solchenizyn 1999, S. 134). Die Herstelliuig und Erhaltiuig gesellschaftlicher Ordnung, die nun an BegriflFen wie »soziale Sicherheit« und »gesellschaftlicher Schutz« orientiert ist, bedarf des differenzierenden Blicks. Dieser ermoglicht es, die isolierten und identifizierbaren Individuen den unterschiedlichen gesellschaftlichen Organisationen zwecks ihrer Eingliederung in die Gesellschaft zu liberantworten. Wie Wyschinski programmatisch fordert, werden all jene, die sich diesen MaBnahmen nicht fiigen, »unter Zuhilfenahme [...] der revolutionaren Gewalt in den Besserungslagem lokalisiert und unschadlich gemacht« (Solchenizyn 1999, S. 134). Die Arbeitszentriertheit der padagogischen Strafpraxis nahm im System des GULAG^s verglichen mit dem nationalsozialistischen Lagersystem einen anderen Stellenwert ein. Ging es systematisch in den Vemichtungslagem und faktisch auch in den Konzentrationslagem primar um die massenhafte Totung der Insassen, wobei die Arbeitsleistung eine untergeordne42 Dies war zunachst die Aufgabe der »Tscheka« (Allrussische auBerordentHche Kommission zur Bekampfimg der Konterrevolution und Sabotage); spater der »(0)GPU« (StaatHche politische Verwaltimg). 43 Vgl. dazu Scherbakowa 2000 und die darin angegebene weitere Literatur. 258
te RoUe spielte/^ so verhielt es sich in den sowjetischen Lagem genau umgekehrt. Vor dem Hintergrund der Industrialisiemngs- und Modemisierungsanstrengungen zielte die Sowjetimion auf die Schafilmg einer frei disponierbaren Arbeitsarmee. Das okonomische Bediirfnis meldete sich [...] imverhohlen und gierig an: der Staat, der sich vorgenommen hatte, in kurzer Frist zu erstarken [...] und dafur nur Eigenes zu verwerten, brauchte eine besondere Art von Arbeitskraften; und zwar: a) extrem biUige, noch besser - unbezahlte; b) anspruchslose, jederzeit iiberall hin transportierbare [...]. Solche Arbeitskrafte konnten nur beschafft werden, indem man die eigenen Sohne verheizte (Solchenizyn 1999, S. 132). AuBer bei technischen GroBprojekten wurden die Zwangsarbeiterlnnen vor allem zur ErschheBung abgelegener Regionen und der Ausbeutung der dortigen Bodenschatze unter oft extremen khmatischen Bedingungen eingesetzt. 1941 arbeiteten 400.000 Hafthnge in der Holzwirtschaft, eine Mio. im Bergbau, 200.000 in der Landwirtschaft, 3,5 Mio. in der Bauwirtschaft, eine Mio. als enthehene Arbeiter in Staatsbetrieben und 600.000 im Lagerbauund erhalt (vgl. Armanski 1993, S. 153; Phmak 1990). Folgt man den Angaben Solomons, so wurden dem Zwangsarbeitssystem der UdSSR in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts 40 Mio. Haftlinge geopfert (Solomon 1974, S. 157). Im Nationalsozialismus fiihrte die Verbindung von rationalistischer Gesellschaftsarchitektur und einem sozialhygienischen Paradigma, welches soziale Abweichung als Krankheit auf die Gesellschaft projiziert, zu einer Verdopplung des Objekts medizinischer Praxis in einen individuellen Korper einerseits imd einen koUektiven Korper andererseits (Peukert 1982). Wahrend in der Sowjetimion die Arbeits- und Straflager sich eher als radikalisierte Resozialisierungsinstanzen verstanden, die eine gesellschaftstheurapeutische Funktionen eriuUen, fallen im nationalsozialistische Deutschland »asoziale Elemente« einer biirokratisierten Vemichtungsmaschinerie zum Opfer, die dem Imperativ der Schadlingsbekampfimg folgt und damit die Form einer »Thanatos-Politik« (Foucault 1993, S. 185; Agamben 1997) annimmt. Angesichts der Naturalisierung nicht nur des »Judischseins«, sondem letztlich aller als gefahrlich bzw. unbrauchbar qualifizierten Verhaltensweisen und Lebensformen, konnten »Umerziehimg« oder »Besserung« nur noch unzulangliche Mittel sein, die durch die Praxis einer »gesellschaftlichen Chirurgie« zu ersetzen sind.
44 Dies gilt selbstverstandlich nicht fiir die organisierte Zwangsarbeit in der deutschen Industrie und Landwirtschaft. Zudem wurden wahrend des Krieges diverse Konzentrationslager als Arbeitskraftereservoir fiir die Riistungsindustrie genutzt.
259
Aus der weitgehenden biologischen Analogie zwischen Korper und Krebsgeschwulst einerseits und einem Volk und seinen durch Ausfalle asozial gewordenen Mitgliedem andererseits ergeben sich groBe Parallelen in den notwendigen MaBnahmen [...] Jeder Versuch des Wiederaufbaus der aus ihrer Ganzheitsbezogenheit gefallenen Elemente ist daher hoffnungslos. Zum Gltick ist ihre Ausmerzung fiir den Volksarzt leichter und fiir den tiberindividuellen Organismus weniger gefahrlich als die Operation des Chirurgen fur den Einzelkorper (Konrad Lorenz, zit. nach Bauman 1996, S. 44). Die Verfolgung dieser Vemichtungspolitik bedurfte keines Bruchs mit den wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und staatlichen Strukturen imd Verfahrensweisen. Vielmehr lieferten jene Gruppen, die den nationalsozialistischen Machtblock konstituierten, d. h. die staatliche Administration, die Wehrmacht, Industrie- und Finanzkapital imd schliesslich die Partei, ihren je eigenen Beitrag zum Holocaust. Die Ministerialburokratie libemahm die Definition des Begriffs des Juden, erlieB antijlidische Verordnungen imd Erlasse ziu* Enteignimg imd Ghettoisierung der Juden und legte letztlich die Struktur des Vemichtimgsprozesses fest. Die Wehrmacht beteiligte sich nach dem Ausbruch des Krieges an der Totung und dem Transport der Juden in die Vemichtungslager. Industrie- und Finanzuntemehmen organisierten und profitierten von Enteignung und Zwangsarbeit und lieferten die notwendigen technischen Voraussetzimgen fiir den Massenmord. Die NSDAP nahm sich der »delikaten Probleme« beziiglich der deutsch-jiidischen Beziehungen an und trieb mittels der SS den Vemichtimgsprozess voran (vgl. Hilberg 1997, S. 59 ff*.). Der Beitrag der einzelnen Gruppen bestand dabei, wie Hilberg hervorhebt, nicht allein in der Ubemahme bestimmter administrativer oder technischer Aufgaben, sondem in der Bereitstellimg ihrer je eigenen organisationalen Spezialisierung, die geradezu in idealtypischer Weise die Elemente der modemen Organisationsform bilden. Die Beamtenschaft brachte ihre unbestechliche planerische und verwalterische Griiadlichkeit ein. Von der Wehrmacht erhielt die Vemichtungsmaschinerie militarische DiszipHn, Prazision uad Ausdauer. Der EinfluB der Industrie wurde sowohl in der mit groBem Nachdruck betriebenen BuchMirung, Sparsamkeit und Wiederverwertung als auch in der fabnkmaB:^en Effizienz der Vemichtungszentren sichtbar. Die Partei schlieBlich versah den Apparat mit »Idealismus«, »SendungsbewuBtsein« und dem Gefuhl, »Geschichte zu machen« {HUberg 1997, S. 60 f.). Der Vemichtimgsprozess basierte, so lasst sich resiimieren, auf dem entfalteten staatlichen und parastaatlichen Organisationsgeflecht, welches die gesellschaftliche Struktur Deutschlands kennzeichnete. Seine Inanspruchnahme bedurfte dabei keines Umbaus der Struktur, sondem lediglich der Definition neuer Aufgaben: »Die Vemichtungsmaschinerie war in der Tat nichts anderes als eine besondere Rolle der organisierten Gesellschaft« (Hilberg 1997, S. 1062). 260
III. Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart 1. Trends Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnte sich die Organisationsform im Hinblick auf die Aneignimg gesellschaftlich wesentlicher Entscheidxingsfelder nochmals ausdehnen. Es sind vor allem folgende Prozesse festzustellen: - Zunahme der organisationsformigen (lohnabhangigen) Erwerbsarbeit bis zu ihrem fast maximalen Ausschopfiingspimkt (ca. 90%, vgl. Statistisches Bundesamt 2001); damit strebt der Anteil der erwerbsformigen Eigenarbeit, der nicht fremder Leitung untersteht, gegen ein historisches Minimum; - erhebliches Wachstum des staatlich organisierten Regierungs- und Verwaltungsapparates einschlieBlich der organisierten Sozialadministration (etwa iiber die Halfte des Bruttosozialproduktes wird heute in Deutschland von staatlichen Organisationen entschieden); - immer noch (sogar progressiv) zunehmende Kapitalkonzentration bei wachsender Bedeutimg netzwerkartiger Organisationsformen und transnationaler Konzeme; - Ausbau und Konzentrationstendenzen im politischen Verbandewesen; im Unterschied zu den vorausgegangenen himdert Jahren haben milieugebundene Organisationsregime an Bedeutung verloren, die Verbande sind zweckspezifischer geworden und vairiabler in ihrer Mitgliederstruktur; damit schwindet zugleich die traditionelle enge kulturell-mentalitatsmaBige Bindung der Mitglieder an »ihre« Organisation; - drastische Zunahme international operierender Organisationen: von gut 200 im Jahre 1909 iiber ca. 6.500 1976 auf iiber 50.000 heute, vorrangig handelt es sich um sog. »Nicht-Regierungsorganisationen« (»non governmental organizations«, NGOs), die vor allem eine groBe Definitionsmacht beziiglich (toils globaler) gesellschaftlicher Probleme besitzen imd als Medien einer organisierten Beobachtung der Welt fungieren (wir kommen darauf noch zuriick); - erhebliches Anwachsen der organisierten Kriminalitat, erleichtert durch Prozesse der »Globalisierung« (Wegfall von GrenzkontroUen, Intemationalisierung auch des illegalen Handels und Warenverkehrs, Informatisierung); diese organisierte Kriminalitat umfasst Kriminalitat in legalen Organisationen (sog. »white-collar-Kriminalitat«) sowie die illegaler Organisationen, z. B. mafioser Art; - Ausbreitimg der Organisationsform westlichen Typs auf praktisch die gesamte Welt; fast alle Lander haben die Formen des modemen biirokratischen Anstaltsstaates, der organisierten Erziehung in Schulen, die Organisationsformen von politischen Parteien, Verbanden, Hochschulen, Kranken261
hausem, Versicherungen, Untemehmungen, des Militars ubemonunen ein gewaltiger, historisch einmaliger Prozess der globalen Homogenisienmg gesellschaftlicher Institutionen! - Wird in der offiziellen politischen Semantik angesichts der Blockbildnng zwischen dem Westen nnd dem Osten liber Jahrzehnte hinweg auf einer Unterscheidung von (»individualistischen«) Marktgesellschaften imd (»kollektivistischen«) Organisationsgesellschaften nachdriicklich beharrt, so schlagt sich die empirisch nochmals wachsende Bedeutimg der Organisationen dennoch in der Entstehimg imd Entfaltimg der sozialwissenschaftlichen Organisationstheorie nieder. Soziologie imd Okonomie befassen sich unter dem Label »Organisationstheorie« dabei eher mit der Mikro- iind strukturellen Mesoebene der Organisationen; in der Pohtikwissenschaft wird demgegeniiber seit den funfziger Jahren miter Stichworten wie »Verbandestaat«, »Technokratie«, »Plurahsmus« mid »Korporatismus« das Organisationsphanomen eher miter Makroaspekten reflektiert. - Kann man auf der Ebene organisationaler Strukturtheorien einen scheinbar post-modemen Trend zu a-rationaUstischen Konzepten ausmachen (vgl. Tiirk 1989), so vollzieht sich auf der Makroebene in der Praxis wie in der Theorie ein Paradigmenwechsel, der die alte Dichotomie von Markt imd Plan implizit aufzuheben trachtet und nach organisationalen Regulationsmechanismen sucht, die eine »rationale«, Felder, Regionen oder gar den ganzen Globus umgreifende zielorientierte Politik ermoglichen. Der neue Begriff, der fiir diese Regierungsform gefunden wird, ist »Govemance«. Diese soziale Transformation kann mit dem theoretischen Konzept der »Gouvemementalitat« (Foucault) als ein neues Fiihrungsmodell, das Elemente des alten Liberalismus mit Elementen gesellschaftlicher Planimg zusammenfiihrt, begriffen werden. Dieses Modell steht in einem Zusammenhang mit anderen epistemologischen Briichen, wie die von »Fremdsteuerung zur Selbststeuerung«, von »offenen Systemen zu selbstorganisatorisch-autopoietischen Systemen«, von »Hierarchie zur Heterarchie« und dergl. mehr (vgl. Lemke 2000, 2001). Hinsichtlich der drei Organisationsdimensionen lassen sich kursorisch folgende Veranderungen feststellen: In der Ordnungsdimension der Organisationen vollziehen sich, auch beeinflusst von diesem Paradigmawechsel, vor allem zwei hervorhebenswerte Wandlimgen. Alte blirokratische bzw. tayloristisch-fordistische Modelle scheinen sich als ziinehmend untauglich zu erweisen, sodass zunachst in groBen Untemehmungen neue »Govemance«-Konzepte aus einer Kombination von »Liberalisienmg« (Abbau von hierarchischen Ebenen, mehr sog. Eigenverantwortimg) und zentraler Ressourcenvorgabe/zentraler ErfolgskontroUe unter dem Schlagwort »lean management« diskutiert und erprobt werden. Der zweite bedeutende Trend besteht in der Durchsetzung okonomischer Konzepte auch in Organisationen, die bislang anderen »Teilsyste262
men« als der Wirtschaft zugerechnet wurden: in Hochschulen, ofFentlichen Verwaltungen und Verbanden. In der Gebildedimension der Organisationen setzt sich der im 19. Jh. begonnene Prozess zunehmender »Virtualisierung« des sozialen Orts- oder Raumkonzepts der Organisation fort. Zeigten zunachst Mauem und Gebaude den Ort der Ordnung an und erfolgte die reelle Subsumtion auch durch raumliche Konzentration, so fuhrte das Konzept der »juristischen Person« bereits zu einem allein rechtlich definierten Ortskonzept der Zurechnung von Aufwendungen, Ertragen und Verantwortlichkeiten. Durchweg aber waren bis in die jlingste Zeit die Grenzen der Organisationen auch topografisch symbolisiert und markiert. Im Zuge von Netzwerkbildimgen, edvgesttitzter Kommunikation, Outsourcing, computer-vermittelter Heimarbeit, der Ziinahme von Intemetuntemehmungen und dergl. mehr verlieren topografisch-materielle Grenzen ihre Relevanz, die Orte der Ordnimg werden weiter virtualisiert. Gleichwohl existieren sie nach wie vor als Zurechnimgsmodi. Wohl starker ausgepragt als zuvor sind solche Konstruktionen an motivierte, wissende, disziplinierte Subjekte gebimden, die jeweils sehr wohl unterscheiden konnen, ob sie im Kontext der Organisation, der sie zugehoren, operieren oder auBerhalb ihrer Grenzen. Die Anforderungen an die selbst gesteuerte »compliance« sind nochmals gestiegen. Diese Formen von »Selbstfuhrung« heben allerdings keineswegs die reelle Subsumtion auf. In der Vergemeinschaftungsdimension sind auch in den vergangenen funfzig Jahren bis heute die organisationstypischen Probleme imd Strategien zu finden (vgl. z. B. Krell 1994). Konnte man meinen, dass in Folge der so viel beschworenen Flexibilisierung, Mobilisierung und Fungibilisierung der Erwerbstatigen Bindimgen an die Organisation sowie Loyalitat und Corpsgeist als normative Erwartungen an Bedeutung verlieren, so widerspricht die - ziimindest verlautbarte - Wirklichkeit einer solchen Vermutimg. »Untemehmens-« oder allgemeiner: »Organisationskultur«, »corporate identity« und Aufopferungsbereitschaft fur die Ziele der Organisationen werden eher forciert gefordert bis hin zu Schlagworten wie »Standort Deutschland«, die immer auch an ein nationales Gemeinschaftsbewusstsein appellieren. Ein widerspruchsvolles Erwartungsmuster von Gleich-Giiltigkeit und Identifikation, Mobilitatsbereitschaft und Bindimg, intrinsischer Motivation und Distanzierung hat sich etabliert, ein Muster, das letztlich nur die Bindung an die Organisationsform selbst, an das gesellschaftliche System iind seine Produktionsweise fordert, sodass man bereit sein soil, gleich an welchem Ort imd gleich zu welchem Zweck, mit voller Kraft seine Leistimg zu erbringen. Darin manifestiert sich ein weiterer Schub der Abstraktion von konkreten Arbeitsgegenstanden imd sozialen Einheiten. Es geht immer mehr nur noch darum, formalen Imperativen der teilsystemischen Erfolgsmedien Geniige zu tun: mehr Geld, mehr Einfluss, mehr wissenschaftliche Erkenntnis. Die Okonomisierung der Organisationen stlitzt diesen Prozess, 263
so geht es z. B. beztiglich der vermeintlichen EfFektivienmg der Hochschulen nicht etwa um bessere »Bildung« (was das heiBen konnte, ist schon lange nicht mehr Thema der Debatten), sondem darum, moglichst viele Studierende in moghchst kurzer Zeit zum Abschluss zu fuhren oder etwa darlun, moghchst hohe Drittmittelkontingente aufzuweisen, was auch immer mit diesen Mitteln geschehen mag; je mehr man ausgibt, desto hoher rangiert man in der Rankinghste. Der fortgesetzte Prozess der Organisierung findet ein Pendant in spezifischen neuen Konzeptuahsierungen des menschhchen Individuimis. Weniger als zuvor ist fur einen groBen Teil der Bevolkerung die Mitghedschaft in einer bestimmten Organisation (einem Betrieb, einer Gewerkschaft) identitatsbildend. Zeithch eher begrenzte Mitghedschaftsdauer, Flexibihtats- imd Distanzierungserwartungen, schneller Wechsel von Zielen imd organisationalen Produkt- bzw. Handlungsprogrammen u. a. m. erfordem von den Subjekten nicht nur auf rhetorischer Ebene, sondem tatsachhch ein starker ichbezogenes Selbstmanagement. Dieses muss in der Lage sein, gegen solche Fluktuationen Identitatsbildung imd -behauptimg zu ermoghchen imd zugleich abgeforderte Leistungen zu erbringen, um die notwendigen bzw. gewunschten Erwerbsmittel imd Statusattribute zu erlangen. Das urspriinghch rein theoretisch konstmierte Modell des »homo oeconomicus«, das dann allerdings im methodologischen Individuahsmus im Sinne einer empirischen Anthropologie hypostasiert wurde, erscheint nun vermehrt als eine tatsachhch gesellschaftlich hervorgebrachte Realitat. Organisation als deutungsgebendes und strategisches Muster wird in Grundziigen jetzt auch auf das Subjekt angewendet. Das Individuum soil nicht nur zu einem »Untemehmer des Selbst« werden (vgl. auch Rose 1992; VoB/Pongratz 1998; Brockling 2000) - d. h. es werden organisationale Managementkonzepte auf den Einzelmenschen selbst bezogen -, sondem in alien drei Organisationsdimensionen finden sich Entsprechungen. Wir treflFen Ordnungsmodelle mit Konzepten wie PlanmaBigkeit, Effektivitat und Rationalitat an, das Subjekt gilt als Ort dieser Ordnung und zurechnungsfahiges Gebilde, das sich klar gegeniiber anderen abzugrenzen (»Individualisierung«) und dies in der Vergemeinschaftung der Trinitat von »I, Me, and Myself« gegeniiber anderen zu behaupten hat. Dieser auch gegeniiber Organisationen vergleichgiiltigend wirkende okonomische Individualismus produziert nicht - wie noch Olson (1985) meinte - den »Untergang der Nationen«, sondem verschafft den kleinen organisationalen Eliten mehr Spielraum fiir eigene Politik als je zuvor. Aus Platzgriinden kann im Folgenden nur einigen wenigen dieser Entwicklungen etwas naher nachgegangen werden; den Schwerpunkt legen wir dabei auf die Organisierung von Interessen im nationalen wie internationalen Feld.
264
2. Neuformierung luid Ausbau der Organisationsregime in Deutschland Davon, dass Organisation die zentrale Form struktureller Dominanz, gesellschaftlicher Herrschaft mid sozialer Macht in der modemen Gesellschaft ist, gehen wie wir ofFenbar auch die herrschenden Eliten aus. Nicht niir die Diktaturen des 20. Jhs sind ohne die Organisationsform imdenkbar, sondern auch in den parlamentarischen Demokratien ist dieser Sachverhalt wohl bekannt. Primar war dies ja der Gnmd, wanim nach dem Zweiten Weltkrieg die politischen Strategien der Besatzimgsmachte in Westdeutschland die Zerschlagmig mid Verhindenmg organisierter Machtkonzentration in alien Bereichen zmn Ziele batten imd in der sowjetischen Besatzmigszone Ostdeutschlands vor allem liber (zentralistische) Organisationsbildimg ein neues Herrschaftsregime aufgebaut werden soUte. Dass die De-Organisierung Westdeutschlands schlieBlich doch nicht durchgesetzt, sondern schon nach kurzer Zeit abgebrochen wurde, ist ebenfalls Kalklilen der Sicherung von Herrschaft geschuldet. Mit der Zunahme des Ost-Westkonfliktes war den Westmachten (vor allem den USA) bereits wahrend des Korea-Krieges 1950-53 an einer ideologischen, politischen und okonomischen Starkung der dem Westen anzubindenden Bundesrepublik gelegen, was sich u. a. in einer Lockerung der Organisationsrestriktionen niederschlug. Parteien, Verbande, Untemehmungen konnten nun wieder vermehrt und expansiv groBe sowie auch zentrale Einheiten bilden. Toils in relativer Kontinuitat, groBtenteils aber als Neugriindungen entstanden zunachst die diversen Kammem und dann die machtigen Interessenorganisationen der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels imd des Handwerks sowie Gewerkschaften, die groBen Parteien und die riesigen Konzeme. Diese Organisationen soUten kooperativ mit dem Staatsapparat zusammenarbeiten, sodass sich wieder ein »integraler Staat« (Gramsci) - zusammengesetzt aus Staatsapparat imd »zivilgesellschaftlichen« Organisationen - konstituieren konnte. Verstarkt wurde dieser Reorganisierungstrend durch die neue Struktur der Verfassungsorgane. Nicht nur erhielten mit dem Bonner Grundgesetz die Parteien Verfassimgsrang, sondern durch die Starkung von Parlament imd Regierung (keine Rlickkehr zur Prasidialverfassimg der Weimarer Republik) batten nun die Interessenorganisationen erhohte Chancen zur Einflussnahme auf die Legislative und vor allem die Exekutive. Anders als die Parteien haben die Interessenverbande aber keinen besonderen Status in der Verfassung mehr (wenn auch zeitweilig liber die Einfiihrung eines »Wirtschaftsrates« nachgedacht wurde), im Gegenteil, ihre Form der Allokation und Reprasentation von Macht bleibt bis heute prekar, weil ihre Legitimation vor allem wegen der freiwilligen Mitgliedschaft auf tonemen FliBen steht. Sie reprasentieren deshalb nicht jeweils einen kom265
pletten »Stand«, sondem - wenn liberhaupt - nur ihre Mitglieder; ihre Politik bezieht sich dagegen unweigerlich auf die Gesamtheit politisch BetrofFener, also auch auf diejenigen, die sich den Verbanden gerade nicht angeschlossen haben. In der BRD iind in der DDR entwickelten sich in den vierzig Jahren seit ihrer Griindung zwei Formen des modemen Nationalstaates, die beide auf einem massenhaften Einsatz der Organisationsform griindeten bzw. griinden, gleichwohl aber zu unterscheiden sind. Wie gering bei alien gravierenden DifFerenzen der Unterschied auf der Ebene organisationaler Formen in den beiden Staaten war, zeigte sich daran, wie schnell und relativ problemlos nach 1989 die Vereinigung auf dieser Ebene erfolgen konnte; schnell fanden sich die ehemaligen DDR-Btirger in den formalen Strukturen von Verwaltungen, Bundeswehr, Betrieben, Schulen und alien anderen Organisationen westdeutschen Zuschnitts zurecht. In beiden Gesellschaftssystemen ist Organisation die dominante Form der Regulierung gesellschaftlicher Prozesse, der Stratifizierung gesellschaftlicher Positionen und der Ausiibung von Herrschaft. Worin sich diese Systeme aber u. a. unterscheiden, ist die Art und Weise, in der die Organisationen selbst in Verhaltnisse zueinander gesetzt werden und in dem Grad ihrer jeweiligen Autonomie. Haben wir im Falle der DDR einen von den Herrschenden propagierten »Demokratischen Zentralismus« (ein schon von Lenin vertretenes Konzept, s. o.), so findet man in der BRD einen von den Herrschenden vertretenen »Demokratischen Pluralismus«. In beiden Fallen wird unter dem Adjektiv »demokratisch« auf der formalen Ebene zunachst Gleiches verstanden, namlich die Wahl von Reprasentanten durch alle in dieser Hinsicht gleichberechtigten Burger. Im Konzept des »Demokratischen Zentralismus« erfolgt dann aber die Willensbildung imd -durchsetzung vermittels eines umfassenden hierarchisch aufgebauten einheitlichen Organisationsregimes strikt von oben nach unten, vermittelt durch das stratifizierte System von Funktionseliten bzw. Funktionaren. Im »Demokratischen Pluralismus« dagegen soil sich eine Vielzahl von Organisationen gemaB heterogen vorgestellter Interessen ausbilden, die nun im politischen System miteinander bzw. auch gegeneinander xim Mehrheiten und Macht ringen. Unter dem »Demokratischen Zentralismus«, der sich dem gegeniiber als ein Monismus versteht, determinieren letztlich die Eliten der Einheitspartei (vor allem das »Politburo«) nicht nur den Staatsapparat, sondem auch alle anderen Bereiche wie Wissenschaft, Kultur, Sport, Massenmedien. Dazu bedienen sie sich eines personell und rechtlich verschachtelten Systems von Organisationen, in denen man Mitglied sein muss, um gesellschaftlich nicht marginalisiert zu werden. In der DDR etabliert die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) im Laufe der Zeit eine komplette Parallelstruktur zu staatlichen und betrieblichen Organisationen, die sie schlieBlich dominiert; dies reicht hin bis 266
zu den sog. »Grundorganisationen« auf betrieblicher Ebene. Das Politburo des Zentralkomitees der SED, die 1989 etwa 2,3 Mio. Mitglieder unifasste,^^ war das zentrale Herrschaftsorgan, das (sogar auf gesetzlicher Grundlage) dem Ministerrat - immerhin die Staatsregierung der DDR ~ Beschltisse vorschreiben konnte. Den zuletzt 31 Ressortministerien (allein 18 fiir Bereiche der Okonomie zustandig) unterstanden jeweils umfangreiche und tief gegliederte Behorden, Amter und weitere Organisationen (wie die IndustrieKombinate). In gleicher Weise auf eine Linie gebracht waren auch die Gewerkschaften, zusammengefasst im Freien Deutschen Gewerkschaftsbiind mit 1986 9,6 Mio. Mitgliedem, was einem Organisationsgrad von nahezu 100% entsprach. Sie waren auf vielfaltige Weise organisatorisch und personell mit Partei- und Staatsamtem verflochten imd nicht als Interessenvertretung von imten nach oben zu verstehen, sondem als Instrument der Disziplinierung imd Durchsetzung politischer Strategien. Eine Vielzahl von Massenorganisationen war zusammen mit den Parteien wiederum konzentriert in der Zentralorganisation Nationale Front mit 19.400 territorialen Teilgliederungen im Jahre 1989 und nicht weniger als 405.000 in Amtem Tatigen. Ihr hochstes Gremium, der Nationalrat, bestand aus 285 Mitgliedem. Der Nationalen Front gehorten u. a. so machtige Organisationen an wie die Gesellschaft fiir deutsch-sowjetische Freimdschaft; mit ca. 6,4 Mio. Mitgliedem, der Deutsche Turn- imd Sportbund mit 33 Mitgliedsverbanden und 3,7 Mio. Mitgliedem oder auch der Demokratische Frauenbund Deutschlands mit 1,5 Mio. Mitgliedem. Die Jugend wurde organisatorisch im Alter von 6 - 14 Jahren mit den »Pionieren« erfasst (Organisationsgrad ca. 90% in den achtziger Jahren) imd anschlieBend in der Freien Deutschen Jugend, die in 28.500 »Grundorganisationen« und 99.000 Ortsgruppen bei einem Organisationsgrad von fast 80% auch der Wehrerziehung diente. Insgesamt existierten ca. 80 sog. Massenorganisationen. Der Staatsapparat wurde in der DDR nicht als gegeniiber gesellschaftlichen Partikularinteressen autonomes System von Institutionen definiert, sondem als Organ der Umsetzung des obersten Parteiwillens in die Form von Gesetzen und exekutiven MaBnahmen. In der BRD dagegen wird der Staat als prinzipiell autonomes Steuerungszentrum konzipiert und eine Vielzahl von Problemen und Diskursen ergibt sich aus seiner Beziehung zu privaten organisierten Interessen. In der DDR wurde dem gegeniiber versucht, den institutionellen Apparat insgesamt als eine einzige groBe Organisation aufzubauen, sodass jede Einzelorganisation der gesellschaftilichen Teilbereiche letztlich nur eine Unterabteilung des Politbiiros war. In der Bundesrepublik dagegen finden wir zwar keinesfalls ein minder dichtes Organisationsnetz,
45 Die Darstellimg der Organisationen der DDR folgt hier den detaillierten Angaben von HerbsVRankeAVinkler 1994. 267
die Organisationen werden aber nicht aiif ein einziges Zentnim bin ausgerichtet, sondem multizentrisch auf difFerente Dachorganisationen bin. Die gesellscbaftUcbe stratifikatoriscbe Differenziening folgt in beiden Gesellschaftssystemen den Arbeitsteiliings- iind Scbicbtungsstrukturen der Organisationen, hinsicbtlich der Ausbildung »flmktionaler DifFerenziening« besteben aber erbeblicbe Unterscbiede (vgl. dazu Pollack 1990). Der »Demokratiscbe Zentralismus« duldet nicbt nur keine Pluralitat nnd keinen Wettbewerb im Kontext eines politiscben Systems, sondem prinzipiell aucb keine Pluralitat von autonomen Orientierungsprinzipien gesellscbaftlicber Felder wie Wirtschaft, Wissenscbaft, Bildung oder Politik. Eines der zentralen Probleme dieser Gesellscbaftsordnung bestand offenbar darin, einerseits die historiscbe AusdifFerenzienmg von divergenten »Wertspbaren« (Max Weber; Luhmann spricht von »Funktionssystemen«) nicbt wirklicb zuriick nehmen zu konnen, andererseits aber docb alle Bereiche unter den Imperativ der Sicherung der Parteiherrscbaft zu stellen - von der Okonomie liber Wissenscbaft und Kultur bis bin zu Bildung und Sport. Damit ergab sich eine widerspriicblicbe Doppelstruktur, die sich vor allem in den Organisationen manifestierte: Auf der einen Seite konnte man sehr wohl - wie im Westen - Wirtschaft, Wissenscbaft, Bildung etc. als Teilsysteme unterscheiden, auf der anderen Seite waren die zentralen Entscheidimgspramissen aber letztlich politisch kodiert, sodass im Konfliktfalle den politiscben Vorgaben zu folgen war imd nicht den Leitprinzipien der Teilsysteme. Dies grenzte Entwicklimgsmoglichkeiten natiirlich erheblich ein. Der Unterschied zur BRD liegt nicht etwa darin, dass in der Bimdesrepublik in den Teilsystemen voUkommene Freiheit herrschte; ihre politische Regulierung voUzieht sich bier aber nicht durchweg tiber inhaltliche Vorgaben bzw. inhaltliche Kontrolle, sondem moistens liber Grenzen setzendes Recht sowie liber Mechanismen der Verteilung okonomischer Ressourcen. Wegen der herausragenden Bedeutung von Recht und Geld als absolut dominante Steuerungsmedien spielen hier Interessenorganisationen eine zentrale RoUe im Prozess der Rechtsentwicklimg und erlangen okonomische Kriterien zunehmend den Status des erstrangigen Kodes auch in Bereichen wie Bildung, Wissenscbaft, Gesundheit, Kultur oder Sport. Wurde in der DDR die (Wieder-)Vereinheitlichxmg ausdifferenzierter Subsysteme liber explizite Parteiherrscbaft zu erreichen versucht, so voUzieht sich in der BRD evolutionar eine Entdifferenzierung gemaB okonomischer Imperative. Waren Organisationen in der DDR Mittel politisch-diktatorischer Herrschaft, so sind sie in der BRD mehr und mehr Mittel der Durchsetzimg okonomischkapitalistischer Prinzipien in immer mehr Bereichen (Sportvereine werden Aktiengesellschaften, Forschung folgt kapitalistischen Verwertimgsprinzipien, Universitaten soUen in Marktkonkurrenz zu einander treten und werden nach Produktivitaten bewertet, Gewerkschaften werden Dienstleistungsbetriebe und dergl. mehr). Auch in der BRD zeichnet sich so zimeh268
mend eine Doppelkodierung der Teilsysteme ab, die ebenfalls Entwicklungsaltemativen (von Wissenschaft, Bildung, Kunst, Technologie) einschrankt, indem sie diese auf bestimmte okonomisch orientierte Entwicklungspfade drangt. Dieser Prozess der Okonomisierung bei fortschreitender Verrechtlichimg ist allerdings keineswegs auf die Bundesrepublik beschrankt, sondem vielmehr ein Merkmal des sog. Globalisierungsprozesses. Der »Demokratische Zentralismus« der DDR sah das Allgemeininteresse in der Fiihrung der SED verkorpert, deren historische Mission in der Durchsetzung und Aufrechterhaltung dessen gesehen wurde, was man »Sozialismus« nannte. Dasjenige, was als Allgemeininteresse gilt, ist danach nichts, was sich erst in einem politischen Auseinandersetzungsprozess herauszustellen hatte, sondem stets dogmatisch vordefiniert. Die westlichen Demokratien verstehen sich demgegeniiber insoweit als liberale Gesellschaften, wie ihre Verfassungen nicht tangiert werden. Sie stehen damit permanent vor dem Problem, auf welche Weise partielle Interessen zu Allgemeininteressen (oder zumindest Mehrheitsinteressen, was etwas ganz anderes ist) zu amalgamieren sind. Wenn man dem Staatsapparat nicht aus sich selbst heraus die Formulierung eines Allgemeininteresses zutraut (wer wiirde dies heute noch tun?), ergibt sich die Frage nach der offentlichen und politisch adaquaten Reprasentation von Bedurfhissen, Zielen, moralischen Positionen, Forderungen der Bevolkerung. Auch fur diese Funktion setzt sich - wie dargestellt - schon im Laufe des 19. Jhs die Organisationsform durch, die sich in der Zeit der Weimarer Republik fortentwickelt. In der BRD wird nach 1949 an diese Formbildungen angeknlipfl, um bis heute eine auBerst komplexe Organisationslandschaft auszubilden.
3. Interessenverbande als intermediare Organisationen? Es hat sich in Soziologie imd Politikwissenschafl eingeburgert, Interessenorganisationen oder allgemeiner: »freiwillige Vereinigungen« als »intermediare Organisationen« zu bezeichnen, womit u. a. Streeck (1987) die Lage solcher Organisationen in einem Zwischenbereich zwischen der »Mikroebene« der »Orientierungen imd Erwartimgen der Mitglieder« einerseits und einer »institutionellen Makroebene« andererseits meint. Verschaffen wir uns zunachst einen (fragmentarischen) Einblick in das quantitative Ausmafi dieser Organisationen in Deutschland (Daten, soweit nicht anders gekennzeichnet, aus: Bundeszentrale fiir politische Bildung 1996): - dem Yereinnetz.de sind 32.740 von vielleicht insgesamt 200.000 bis 300.000 Vereinen angeschlossen; Kulturvereine haben etwa 9 Mio. Mitglieder; 269
- das verbaendeforum.de fiihrt ca. 12.000 Verbande in seiner Datenbank; - wohl etwa 5 Mio. Menschen sind in Vereinen ehrenamtlich tatig; etwa zwei Drittel aller Erwachsenen ist Mitglied in einem oder mehreren Vereinen; - etwa 1.700 Verbande sind beim Deutschen Bundestag akkreditiert (sog. »Lobbyliste«). Die A66. 10 enthalt Daten einiger ausgewahlter Grofiorganisationen. Die gesellschaftlich-politische Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird in einer uniiberschaubaren Literaturfulle in den Sozialwissenschaften reflektiert. Ein zentrales Thema ist die Frage der Herrschaft angesichts eines demokratischen Verfassungsstaates mit so weit wie nie zuvor ausgepragten kapitalistischen Strukturen der Okonomie, einer hochgradigen Prasenz von Organisationen in vielen gesellschaftlichen Bereichen, einem schnell gestiegenen Wohlstandsniveau, das zwar Ungleichheitsstrukturen bewahrt, deren Folgen aber stark fiir die unteren Schichten abmildert. Durch zeitweilige Vollbeschaftigung und ausgebautem Sozialstaat werden alte Klassenkonturen verwischt, die Bedeutung von wissenschaftsbasierter Technologie wachst, die DifFerenz zwischen den Programmen der politischen Parteien schwindet; vor diesem Hintergrund entsteht eine zimehmend integrativ-systemische xmd damit mehr imd mehr hermetische Formation, die kaum Extreme oder radikale Oppositionen duldet. Liegt das Zentrum politischer Herrschaft, so wird gefragt, tatsacMich in den konstitutionell legitimierten Staatsorganen oder eher in der kapitaHstischen Okonomie, bei den groBen Interessenverbanden oder bei den vor allem technologischen Eliten? Handelt es sich um Klassenherrschaft (und, wenn ja: welcher Klasse?)? Existieren neue Biindnisse der Organisationsfunktionare oder -vorstande oder herrscht gar niemand mehr, geht statt dessen eine systemische Apparatur ihren Gang - »hinter dem Rucken« der Subjekte oder hat eine pluralistische Struktur von organisierten Interessen bzw. autonomen Subsystemen eine herrschaftliche Verfassung der Gesellschaft abgelost? Welche Strukturwandlungen in den Organisationen gehen mit Veranderungen in anderen gesellschaftlichen Bereichen einher? Welche Bestimmungszusammenhange und welche Bestimmungsrichtungen sind zwischen Veranderungen betrieblicher Arbeitsstrukturen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen auszimiachen? Mit groBer Vehemenz werden Debatten beziiglich solcher Fragen gefiihrt. Durchgehend lauft dabei auch die Frage nach der Fimktion der Organisationen in der modemen Gesellschaft mit. Der iiberwiegende Teil der sozialwissenschaftlichen Diskussionen um organisierte Interessen spielt sich innerhalb der politikwissenschaftlichen Disziplin ab. Seit Mitte der fiinfziger Jahre geht es dabei um die Beziehungen zwischen Verbanden - vor allem den Zentralverbanden der Wirtschaft und 270
der Gewerkschaften - zu den staatlichen Verfassungsinstitutionen der Legislative und Exekutive sowie woa die (demokratische) Reprasentativitat dessen, was die organisierten Agenten im politischen System artikulieren. Die gesamte Diskussion durchzieht ein etatistischer Politik- bzw. StaatsbegrifF, der die Organisationen selbst nicht unter den BegrifF eines »integralen Staates« subsumiert, sondem den Staat ganz traditionell als nationalkonstitutionelles Zentrum (bzw. als Spitze) gesellschaftlich wesentlicher (bindender) Entscheidimgen auffasst. Dabei erfolgt durchweg eine Konzentration auf die oberste Ebene der Staatsregierung bzw. des Parlamentes. Es wird vemachlassigt, dass der Staatsapparat in jeder Alltagshandlung prasent ist (in jedem Verkehrsschild, in jedem Vertrag, in jeglicher Ware, in jeglichem Bau eines Hauses, in jeder Ehe) und fur die Burger unmittelbar wesentliche Entscheidimgen auch auf kommunaler Ebene getrofFen werden imd auch hier imter erheblicher Mitwirkimg organisierter Interessen. Die prominenten Debatten dieser Jahre bewegen sich unter vollkommener Anerkennimg staatlich organisierter Herrschafl in einem Spannungsfeld, das sich aus gegensatzlichen Beurteilimgen organisierter Interessenkonstitution und -vertretung ergibt. Stehen auf der einen Seite diejenigen, die in den Organisationen Gefahrdimgen des staatlichen Monopols fiir koUektiv bindende Entscheidungen sehen (wie einige Korporatismustheoretiker), so auf der anderen Seite jene, welche die Organisationen gerade fur den Ausdruck demokratischer Prinzipien halten, weil in einem vorstaatlichen Raum fur die Mehrzahl von Interessen Artikulationsmoglichkeiten gegeben werden, auf die die staatlichen Institutionen sich dann in autonomer Weise beziehen konnen. Dies gilt vor allem fur die »Pluralismustheoretiker« (vgl. zu einer imifassenden Darstellung Kremendahl 1977), die toils normativ einen »organisierten Pliiralismus« fordem, toils ihn bereits verwirklicht finden (wie Sebaldt 1997).
271
Daten 34 Mitgliedschaftsverbande, ca. 400 EinzelverbanBundesverband der de und ca. 100.000 Untemehmungen mit ca. 8 Deutschen Industrie Mio. Beschaftigten Bundesvereinigung 46 Fachspitzenverbande, 15 iiberfachHche LandesDeutscher Arbeitge- 1 verbande, mehr als 1000 einzelne Arbeitgeberverbande berverbande 1 Bundesverband 13 Mitgliedschaftsverbande, 290 Mitglieder deutscher Banken 1 Bundesverband der Deutschen Volks12 regionale Pniflingsverbande, 15,1 Mio. MitgUebanken und Raiffeider, 1.827 angeschl. Organisationen senbanken Bundesverband des 28 Landesverbande, 53 BundesFachverbande, Deutschen GroB- und 124.000 Mitglieder AuBenhandels 1 Deutscher Hotelund Gaststattenver18 Landesverbande, 85.000 Mitglieder band I Deutscher Sparkas12 Landesbanken/Girozentralen, 12 Sparkassensen-und Giroverund Giroverbande band 1 Gesamtverband der Deutschen Versiche- 5 Fachverbande, 456 Mitglieder rungswirtschaft Hauptverband des 17 Landesverbande, 25 Berufsfachverbande, 30 Deutschen EinzelBundesfachverbande handels 100.000 MitgL, 450.000 selbst. Untemehmungen 6 Landesverbande, 400 Mitgl. im Einkaufs- und Zentralverband GewerbHcher Verbund- Marketingverband, 180.000 Mitgl.-Untemehmen, 30 Branchen gruppen Zentralverband des 12 Landesverbande, 55 Handwerkskammem, 52 Deutschen HandZentralfachverbande werks 18 Landesbauemverbande, 42 assoz. Verbande, ca. Deutscher Bauem560.000 pers. Mitgheder, Organisationsgrad ca. verband 90% Deutscher Gewerkca. 9 Mio. Mitglieder, 11 MitgUedsgewerkschaften, 139 Kreisvorstande, 12 Landesbezirksvorstande schaftsbund Vereinigte Dienst5 Griindungsgewerkschaften, 3 Mio. Mitgl. leistungsgewerkschaften (ver.di) Deutscher Beamten1,2 Mio. Mitgheder, 37 Fachgewerkschaften bund Deutsche AngesteUca. 500.000 Mitgheder ten Gewerkschaft 61.899 Mitgheder, 5 angeschlossene OrganisatioHartmann-Bund nen Organisation
QueUe bdi.de bdaonline.de bdb.de wwwl.vr net.de
bga.de
dehoga.de
dsgv.de
gdv.de einzelhandel.de zgvonline.de zdh.de bauemverband.de dgb.de verdinet.de dbb.de
Abb. 10: Ausgewdhlte Groporganisationen in Deutschland (jeweils aktuellste Daten soweit ermittelbar)
272
Fortsetzung: Organisation
Arbeiterwohlfahrt
Deutscher Caritasverband Diakonisches Werk Deutscher Paritatischer Wohlfahrtsverban Deutsches Rotes Kreuz
Daten 640.000 pers. Mitglieder, ca. 90.000 hauptbemfl. Tatige, ca. 100.000 ehrenamtl. Tatige, ca. 2.300 Gruppen und Einrichtungen der korporativen Mitgheder, 3.899 Ortsvereine, 9.740 Einrichtungen und Dienste (davon 1.536 stationare Einrichtungen, 3.561 Tagesstatten) ca. 2 Mio. Mitgl., 260 Genossenschaften, 463.131 hauptbemfl. Tatige, 500.000 ehrenamtl. Tatige, 24.841 Einrichtungen mit 1.214.485 Platzen 401.510 hauptbemfl Tatige, 30.686 Einrichtungen mit 1.076.024 Platzen 148 Mitgliedsorg. (z. B. Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche AIDS-Hilfe, Deutscher Kinderschutzbund, Volkssolidarat mit aUein 450.000 Mitgl.) 149.554 hauptbemfl. Tatige, 22.218 Einrichtungen, 11.209 weitere Gruppen 4,7 Mio. Mitglieder, 5.181 Ortsvereine 93.431 hauptamtl. Tatige, 14.269 Zivildienstl.
56 Mitgliedschaftsverbande, ca. 26 Mio. pers. Mitglieder (z. B. deutscher FuBball -Bund: 5,6 Mio., Deutscher Sportbund Deutscher Turner-Bund: 4,6 Mio.), insgesamt ca. 600.000 hauptbemfl. Tatige, ca. 87.000 Sportvereine Deutscher Mieterca. 3 Mio. Mitglieder, 1.300 hauptbemfl. Tatige, bund 2.500 ehrenamtl. Tatige, 350 ortl. Mietervereine Blind der Steuerzahca. 430.000 Mitglieder, 15 Landesverbande ler ca. 14 Mio. Mitgheder ADAC Deutscher Frauenrat 52 Mitgliedschaftsorganisationen; ca. 11 Mio. pers. Mitgheder (Zentralverband) Deutscher Landfrau- 22 Landesverbande, 500.000 Mitgl. enverband 370 Kreisverbande, 12.000 Ortsvereine Bund der Vertriebenen
QueUe
www.awo .org
www.cari tas.de www.dia konie.de www.pari taet.org
www.drk. de Inform. Zur pol. Bildung 253,19, 28 mieterbund.de steuerzahler.de adac.de bagso.de
dlvonline.de bund-derca. 2,4 Mio. pers. Mitglieder, 21 Landesmannschafvertrieten, 16 Landesverbande benen.de
Deutscher Naturschutzring, Bundesverband fiir Umweltschutz (Zentralverband)
2,8 Mio. pers. Mitglieder, 98 Mitgliedsverbande
dnr.de
Deutscher Tierschutz-Verein
700.000 Mitglieder, 16 Landesverbande
tierschutz verein.de
Deutscher Kulturrat (Zentralverband) Deutscher Sangerbund
200 MitgHedschaflsverbande, ca. 9 Mio pers. Mitglieder 1,8 Mio. Mitgheder, 21.000 Bundeschore
kulturrat. de saengerbund.de
273
Gefahrdet in der einen Sicht das Partikulare das Allgemeine, so begiinstigt in der anderen Sicht die Artikulation des Partikularen das Finden des Allgemeinen durch die staatUchen Institutionen. Wie man feststellen kann, schheBen diese Diskurse damit an Thematiken an, die wir bereits fur das 19. Jh. kurz dargelegt hatten. Beziehen sich diese beiden gegensatzUchen Positionen auf das Verhaltnis von organisierten Interessenregimen zu den staatlichen Entscheidungsinstanzen, so kann man von beiden eine dritte Perspektive unterscheiden, die groBe Organisationen als Instrumente der »Selbstverwaltung« bzw. der relativ autonomen Administration spezifizierter Aufgabenfelder untersucht, die man als mehr oder weniger »parastaatlich« bezeichnen kann. Dazu gehoren die Kammem, die Wohlfahrtsorganisationen, Wissenschaftsorganisationen (wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft), die groBen Stiftungen, die Technischen Uberwachimgsvereine im^d dergl. mehr. Die allermeisten von ihnen wirtschaften mit Steuermitteln imd entstehen gleichsam durch »Delegation« seitens des Staates (man kann dies auch anders henmi sehen, indem man fragt, in welchem AusmaBe sich der Staatapparat gesellschafthche Funktionsbereiche einverleibt hat und welche er in der privaten Sphare belasst). Organisationskritische Argumente wurden in den funfziger Jahren zunachst von Theodor Eschenburg (1955) vorgebracht,46 der durch eine Vielzahl von empirischen Beispielen auf seiner Meinung nach illegitime Positionierungen und Einfliisse von Parteien und Verbanden im poUtischen System hinwies. Er behauptete nicht, wie der Titel seines Buches Herrschaft der Verbdnde? manchem suggerieren mochte, eine durchweg schon erreichte Herrschaftsposition dieser Organisationen, sondem er wollte durch seine Schrift auf Gefahrdimgen der Verfassungsgebote durch die politische Praxis hinweisen. So schreibt er schon sechs Jahre nach Griindung der BRD: Wir tendieren anscheinend ziir Renaissance des Mittelalters, an Stelle der feudalen Lehnsherren mit ihren Vasallen sind die machtigen Gruppen getreten, die das wirtschaftliche Leben durch zwar waffenlose, aber wirksame Aktionen zu storen oder lahmzulegen drohen, um so Herrschaft auszutiben (Eschenburg 1955, S. 65). In Bezug auf die Burger heiBt es: Die Grundrechte schutzen das Individuum vor der Gewalt des Staates, aber nicht vor der Macht der Gruppen, die dank der Grundrechte heute manchmal mehr Moglichkeiten der Herrschaft liber ihre Mitglieder haben, als sie der Staat iiber seine Burger hat (ebd., S. 66, Hervorheb. im Grig.).
46 Vgl. aber auch die umfangreiche und differenzierte Studie aus der gleichen Zeit von Kaiser 1956. 274
Und hinsichtlich der Parteien postuliert er: »Der Staat ist keine ParteienGmbH« (ebd., S. 81, Hervorheb. im Orig.), um eine Autonomie der Staatsorgane zu reklamieren. Die von Eschenburg gepragte Formel von der Herrschaft der Verbande durchzieht seitdem die Diskussion um die Rolle organisierter Interessen mit dem bzw. ohne das vom Autor gesetzte Fragezeichen. Ebenso wenig wie die Form des organisierten Staatsapparates wird in den Verbandediskursen das Phanomen der Interessenverbande als solches kritisiert. Interessenverbande sind ebenfalls zu einer Selbstverstandlichkeit geworden, die nicht nur als Tatsache hingenommen, sondem als Notwendigkeit angesehen werden. Wenn auch dieses Prinzip kaum umstritten zu sein scheint, so unterscheiden sich doch die einzelnen theoretischen und politischen Konzepte voneinander. Die Entwicklung des verbandetheoretischen Diskurses, der von Eschenburg wiederbelebt wurde, spiegelt auch einen gesellschaftlichen Entwicklungsprozess wider, und zwar von personenbezogenen pluralistischen »group approaches« hin zu Ansatzen, in denen sich eine zimehmende Verselbststandigung des institutionellen Systems niederschlagt. Allerdings ist zu beachten, dass die jeweils alteren Ansatze nicht verschwinden, sondem weiter bestehen und mit den jeweils neueren konkurrieren. Pluralismustheorien (vgl. Kremendahl 1977) fassen seit dem friihen »group approach« von Bentley (1967/1908) Verbande als Zusammenschliisse von Menschen mit jeweils gemeinsamen Orientierungen auf. In der Theorie von Bentley gilt die Tatsache koUektiv divergierender Interessen als ein naturlicher Zustand menschlicher Gesellschaften, dem politisch Rechnung zu tragen ist. Auch in spateren Versionen amerikanischer Pluralismustheorie (Truman 1951; Dahl 1971) wird im Prinzip von der Position des Liberalismus her gedacht, dass es a priori (divergierende) menschliche Interessen, Bediirftiisse, Motive gibt, die sekimdar gesellschaftlich-politisch zu vermitteln sind, wobei das Vermogen des politischen Systems zur Beriicksichtigung vor allem minoritarer Interessen als MaBstab fur den Demokratiegrad gilt. Ein vorgangiger Pluralismus im Bereich des »privaten Lebens« fuhrt zu koUektiver Organisierung, vermittels derer dann die Gruppenpositionen in der politischen Arena reprasentiert werden konnen. Die Naturalisierung von Divergenzen oder gar Widersprlichen von »Interessen« bzw. deren fehlende Ruckfuhrung auf die konkreten gesellschaftlichen Verhaltnisse innerhalb des institutionellen Systems, entlang dessen sich difFerente, inhaltlich benennbare Interessen erst konstituieren, ist fur pluralistische Konzeptionen typisch. Fiir sie sind Interessenverbande in einem besonders deutlichen Sinne »intermediare Organisationen«, wobei die Richtung der »Mediation« von »unten nach oben« erfolgt, oder, wenn man diese problematische Metapher vermeiden will, vom »privaten Leben« hinein in das institutionellpolitische System. Auf diese Weise werden beide Bereiche eng mit einander verkoppelt. Analog zur Markttheorie des Liberalismus treten die divergie275
renden Interessen in eine Konkurrenz, wobei dann allerdings nicht eine Vielzahl von Kaufem einer Vielzahl von Anbietem gegentiber steht, sondem der Staat als alleiniger Adressat die monopolistische Vermittlungs- und Entscheidungsflinktion inne hat. Wegen dieser nur sehr begrenzt sinnvoUen Analogie zwischen okonomischen und poUtischen Markten unterstellt die neuere Plurahsmustheorie auch keine Gleichgewichtsprozesse. Kremendahl z. B. formuliert seine diesbeztighche Position folgendermaBen: Der Staat ist [...] eine gesamtgesellschaftliche Organisation, in der die pluralen Krafte der Gesellschaft zum Ausdruck konunen und die die Aufgabe hat, auf einem bestimmten Gebiet aus der Vielheit heraus die Entscheidimgen zustande zu bringen, die notwendig allgemeinverbindlich zu treffen sind. Staatliche Willensbildung ist dabei weder a priori als Herstellung eines Kraftegleichgewiehts noch als politische Ausdrucksform okonomischer Klassenherrschaft anzusehen. Sie reproduziert ein prinzipieU offenes Feld heterogener Krafte (Kremendahl 1977, S. 317). In Bestimmungen dieser Art wird aber nochmals deutlich, dass durch eine Vermischung normativer mit deskriptiven Aussagen der Status solcher Formulierungen nicht verifizierbar ist. Obwohl der Pluralismustheoretiker Truman bereits 1951 die Beobachtung der »overlapping memberships«, also mehrfacher Mitgliedschaften ein und derselben Menschen in verschiedenen Organisationen in seine Theorie einbaute, schwingt in pluralistischen Ansatzen doch stets bis heute die Konnotation mit, als ob Interessenorganisationen KoUektive von Menschen (mit gleichen Orientierungen) waren. Aber Interessenorganisationen bestehen so wenig aus Menschen wie andere Organisationen oder gar die Gesellschaft als ganze. Verbande aggregieren heute weniger denn je Menschen, sondem sie konstituieren Agenten^^ fur politisch-spezifische Zwecke und sie aggregieren auch nicht vorgangige Interessen, sondem stellen liber die Kategorie des Interesses Subsumtionsangebote fur mehr oder weniger ahnliche Motive, Bediirfhisse, Ziele von Menschen bereit. »Interesse« ist ein Kommimikationsmedium im politischen System, in das individuelle Motive erst zu libersetzen bzw. an das sie anzuschlieBen sind.^^
47 Vgl. zum Konzept der »i^entschaft« Meyer/Jepperson (2000). Sie verstehen »agency« als konstitutives Element des Konzepts des Akteurs/Subjekts in der modemen Gesellschaft. 48 Diese etwas umstandliche Formulierung soil often halten, ob und inwieweit die Beitrittsmotivation zu Parteien und Verbanden iiberhaupt unmittelbar etwas mit den deklarierten Zielen der Organisationen zu tun hat. Es reicht haufig eine Anschlussfahigkeit durch sekundare Folgenkopplung, sodass gleichsam nebenbei individueUe Ziele erreicht werden konnen, z. B. berufliche Ziele durch Kontakte. 276
Vor dem Hintergrund »fragmentierter Subjekte« (vgl. Hall 1999), denen keine einheitliche, konsistente Praferenzordnimg imterstellt werden kann, wird liber den Regierungsmodus der »technologies of agency« (vgl. Dean 1999, S. 167 f.) ein neuer Subjekttypus konstituiert - die Interessenorganisation als korporatives Subjekt -, der mm miter der Fiktion mir eines einzigen Interesses imd einer konsistenten monofinalen Praferenzfimktion scheinbar berechenbarer behandelt werden kann. Organisationen als Agenten partialer Interessen werden deshalb vermehrt Adressaten des Staates. Aus einem individualistischen Liberalismus wird ein »Organisationaler Neoliberalismus« (dazu spater noch etwas mehr). Interessenorganisationen reprasentieren auch aus diesem Grunde keineswegs menschliche Subjekte, sondem diskursive Positionen innerhalb institutioneller Felder. Sie bewegen sich auf einer systemisch-abstrahierenden Kommimikationsebene, die eigenen Logiken folgt. Dies wird in neueren Verbandetheorien starker herausgearbeitet. Diese befassen sich detailliert mit den politischen Prozessen der organisierten Interessenvermittlung, die in den Pluralismustheorien weniger Aufmerksamkeit finden. Vor allem die Korporatismustheorien finden hier ihr Feld. Sie sprechen nicht schlicht von Pluralitat, sondem heben hervor, dass es in der Regel ausgewahlte GroBorganisationen sind, mit denen die Staatsapparate vomehmlich kommimizieren imd ggf kooperieren. Korporatismustheorien beziehen sich auf das institutionelle System; sie tragen starker als die Pluralismustheorien dessen Verselbststandigung Rechnimg.^^ Allerdings bieten sie weniger Theorien in einem strengen Sinne an als vielmehr Bestandsaufhahmen und Erorterungen der in verschiedenen Landem und zu verschiedenen Zeiten unterschiedlichen Beziehungen zwischen den Staatsapparaten wie Regierungen, Parlamenten und Verwaltungen einerseits sowie monopolistischen Verbanden - vor allem von Kapital und Arbeit - andererseits. In aller Regel erfasst man dabei offentliche, liblicherweise zeitlich und thematisch begrenzte Verhandlimgsprozesse und weniger sich permanent voUziehende Interaktionsprozesse, wie etwa den Lobbyismus oder die Prasenz von Verbands- und Vereinsvertretem in Bundes- oder Landesparlamenten, ihren Ausschiissen oder in Stadt- imd Gemeinderaten. Diese expliziten Verhandlungsinszenierungen in Form von »Konzertierten Aktionen«, »Bundnissen fiir Arbeit«, »Runden Tischen« etc. findet man nahezu ausschlieBlich bei sozialdemokratischen Regierungen. So wundert es nicht, wenn empirische Untersuchungen zu dem Ergebnis kommen, dass nach Osterreich vor allem die skandinavischen Lander explizite Prozesse 49 Die Literatur zum Korporatismus hat inzwischen erhebliche AusmaBe angenommen; tjberblicke und Diskussionen finden sich bei Alemann 1981; Streeck^Schmitter 1985; Lehmbruch 1987; Reutter 1991; Czada 1995; Schmitter 1996. Von dieser Literatur ausgehend kommt man zum gesamten Fundus einschlagiger Schriften. 277
organisationaler Konzertierung politischer Strategien aufweisen, Deutschland eher im Mittelfeld iind die USA am Ende der Skala liegen (vgl. Schmitter 1981; Schmidt 1982; Lehmbruch 1984). Ein hoher Kooperationsgrad im Sinne korporatistischer Arrangements zwischen Staatsorganen imd privaten Verbanden ist ofFenbar immer dann festzustellen, wenn trotz einer Krisensituation entweder aus wohlfahrtsstaatlichen oder industriepolitischen Orientierungen die Regierbarkeit gesichert werden soil. Dariiber hinaus bestehen aber neben temporaren korporatistischen Organisationsformen vielfaltige Verflechtungen zwischen Verbanden imd staatlichen Institutionen. Einflusspolitiken konnen in beiderlei Richtung intendiert sein: Private Verbande versuchen ihre Positionen in das politisch-administrative System einzubringen, ggf. im Tausch gegen Verzicht auf ofFentlichen Protest gegen die Regierungspolitik. Aber auch die Regierung kann daran interessiert sein, dass Verbande ihre Disziplinarmacht gegentiber den Mitgliedem einsetzen, um beispielsweise im Gegenzug zu einer arbeitnehmerfreimdlichen Verordnimg Zurtickhaltmig bei Lohnfordenmgen von den Gewerkschaften zugesagt zu erhalten. Eine Steigerungsform dieser Entlastxmg der Staatsapparate liegt bei den sog. »privaten Interessenregierungen« (Streeck/Schmitter 1985) vor, durch die der Charakter des integralen, erweiterten Staates gegenwartig in besonderem MaBe gepragt wird. Teils delegiert der Staat Aufgaben an private Organisationen (Wohlfahrtsverbande, Technische Uberwachungsvereine, Gesellschaft fur Reaktorsicherheit, die diversen Kammem und dergl. mehr), teils gerieren sich aber die Verbande selbst so staatsnah (Kirchen, Gewerkschaflen), dass im vorparlamentarischen Raum so gut wie keine emsthaften Oppositionsbewegungen aufkommen. Auf der Ebene der Verwaltungen spielen sich vielfaltige Kooperationen mit privaten Organisationen ab (vgl. zusammenfassend Lehmbruch 1987). Neben lokalen Seilschaften, die z. T. durch gemeinsame Mitgliedschaflen in Vereinen und Parteien befbrdert und auBerhalb der ofFentlichen Beobachtung gehalten werden konnen (vgl. nur Scheuch/Scheuch 1992) spielt auch der sog. »Klientelismus« eine RoUe, zu dem Lehmbruch schreibt: »Klientelismus« bezeichnet eine Austauschbeziehung zwischen einer Behorde, die die Sonderinteressen einer Gruppe fordert und dafiir deren politische Unterstutzung gegenuber dem Parlament oder in inneradministrativen Konflikten einhandelt. In einem interventionistischen System sind administrative Einheiten ohne eigene KHentel solchen mit KHentelimterstiitzung haufig unterlegen (Lehmbruch 1987, S. 12). Auf der Ebene der Parlamente ist zunachst einmal festzustellen, dass Organisationen in der Form von politischen Parteien das faktische Entsendimgsmonopol besitzen. Es gibt praktisch nur den Weg liber eine Partei in ein Parlament. Verbandeaktivitaten treten hier in der Form des »Lobb3dsmus« sowie in der sog. »Verbandsfarbung« der Parlamente auf, d. h. dass ein 278
Teil der Abgeordneten zugleich in einer Partei iind in einem Verband ist; Verhandsfiinktiondre bilden nattirlich nur eine kleinere Teilgruppe (ca. 15% der Bundestagsabgeordneten). Beim Deutschen Bundestag sind beispielsweise, wie oben bereits angemerkt, ca. 1.700 Verbande offiziell akkreditiert und haben damit auch das Recht, in Ausschiissen Gehor zu finden, teilweise reichen sie sogar Gesetzesentwiirfe ein. In einer Untersuchung von Himer (1993) wurden von den Bundestagsabgeordneten 619 Mai konkrete Organisationen genannt, mit denen sie Kontakt pflegen. Religionsgemeinschaften (155 Nennungen) und »ideelle Forderverbande« (140) stehen an der Spitze, gefolgt von E^apitalverbanden (112), Btirgerinitiativen (66) und Gewerkschaften (54). Eine neuere Untersuchung von Sebaldt (1997) liber die im Deutschen Bundestag vertretenen Interessenverbande gibt Aufschluss liber deren Struktur. Zwei Drittel der Verbande sind der Wirtschaft zuzurechnen, das resthche Drittel verteilt sich auf Soziales, Kultur, Umwelt, Politik und Freizeit (ebd., S. 79). Eine Befragung ergab, dass Hauptadressat die Regierung ist, gefolgt von den Bundestagsausschlissen, den Regierungs- und Oppositionsfraktionen im Bundestag und den nachgeordneten Behorden. Neben bilateralen Verflechtungen von Verbanden imd Staatsapparaten sind noch die sog. »Politiknetzwerke« hervorzuheben (vgl. Ma3nitz 1996), die als permanente Netzwerke (z. B. bei Rundfunk und Femsehen oder der Wissenschaft) oder als temporare (sog. »issue networks«, z. B. bei GroBprojekten, technischen Normierungsfragen, Teilproblemen der deutschen Vereinigung) existieren konnen. Sie sind nach aufien hin relativ geschlossen imd versuchen im Innenbereich »jenseits von Markt und Hierarchie«, wie eine viel gebrauchte Formel lautet, liber faktische oder Quasi-Vertrage wechselseitige Bindungen und Verpflichtimgen auf Verhandlimgsergebnisse zu erreichen. Die gesamten genannten Strukturen und Prozesse befinden sich innerhalb des institutionellen Systems, samtliche Akteure treten als Agenten und nicht als Privatpersonen auf. Der allergroBte Teil der Bevolkerung libernimmt davon entkoppelte spezielle Teilnahmerollen, seien es bloBe Publikumsrollen medienvermittelter Beobachtung des politischen Geschehens (soweit moglich, Presse, Femsehen: Talkshows als theatralische, simulative Inszenierungen von Verhandlungssystem), seien es Mitgliedschafts-, Wahler-, Erwerbs-, Kimden- oder AktionarsroUen, die sich alle nur an der Peripherie befinden. Es sind die Operationsweisen des institutionellen Bereichs, die letztlich bestimmen, was liberhaupt als legitimes, agentschaftlich vertretbares Interesse gilt, was thematisiert und problematisiert werden kann. Ob die Belastung mit Sozialabgaben fiir die Lohnabhangigen zu hoch oder angemessen ist, beurteilen diese keineswegs selbst - und wenn sie es tun, ist dies solange ohne Belang, wie es nicht Organisationen gibt, die aus dieser Thematisierung fiir sich Gewinn zu ziehen trachten, seien dies politische Parteien, Arzteverbande, der Bund der Steuerzahler, die Organisationen 279
der Krankenkassen oder die Verbande der Pharmaindustrie. Zu welchen politischen Entscheidxingen Thematisierungen dann fiihren, entzieht sich ebenfalls dem Einfluss der BetrofFenen, die ja auch in keiner Weise an den »Rimden Tischen« beteiligt sind, sondem sich nur von deren Boulevardversion etwa bei Sabine Christiansen unterhalten lassen konnen. Das Verbandeystem hat deshalb weniger eine »intermediare« Fiinktion im Hinblick auf Bediirfhisse und Motive der Bevolkerung als vielmehr eine selektive Fiinktion - aber auch dies nur zum Teil, bearbeitet es doch weitgehend Probleme, die dem institutionellen System selbst entspringen, aber auch diesbeztighch ist es selektiv. WesentUche Parameter fiir die typischen Selektivitaten des politischen Systems sind (1) Organisierbarkeit und (2) Thematisierbarkeit. Zu (1): Selektivitaten sind zunachst einmal der Organisationsform selbst geschuldet; Themen imd Personen miissen organisierbar sein. Die Organisierbarkeit hangt von zeitlichen, sachlichen imd sozialen Bedingungen ab: (a) In zeitlicher Hinsicht muss es sich um Problemtypen von relativer Dauerhaftigkeit handeln; nur temporar axiftauchende Probleme, Wtinsche, Ziele sind nicht organisierbar; sie werden sich allenfalls in spontanen AuBerungen, Protesten oder dergl. mehr artikulieren konnen, wenn die weiteren Bedingungen gegeben sind. Damit sind typischerweise umgekehrt solche Probleme organisierbar, die aus strukturellen Friktionen der Gesellschaft resultieren. (b) In sachlicher Hinsicht diirfen die in Aussicht gestellten Outputs organisationalen Operierens weder zu spezielle - individuelle - noch zu allgemeine - koUektive - Gliter sein.^o In beiden Fallen waren zu wenig Mitglieder zu erwarten; im ersten Fall wegen zu geringer allgemeinerer Bedeutung, im zweiten Falle entweder wegen des zu geringen auf das einzelne Mitglied entfallenden Ertrages oder wegen mangelnder AusschlieBbarkeit der NichtMitglieder vom Organisationsertrag. Es muss sich also um Organisationsgiiter (sonst auch »Clubguter« genannt) handeln, die soweit irgend moglich nur den Mitgliedem zukommen. Die individuellen Motive miissen deshalb aggregierbar imd organisationsspezifisch homogenisierbar sein. Wenn dies Schwierigkeiten bereitet, konnen neben primdren auch sekundare Organisationsgiiter in Aussicht gestellt werden. Viele GroBorganisationen konnen die Partizipation an ihren Outputs nicht fiir Nicht-Mitglieder ausschlieBen (z. B. Durchsetzungen von Lohnerhohimgen durch Gewerkschaften, verkehrspolitische Vorteile durch den ADAC, gesetzliche Regelimgen durch politische Parteien); sie bieten deshalb in der Kegel auf Mitglieder allein begrenzbare sekundare Organisationsgiiter an: vergiinstigte Beratungen oder 50 Vgl. zu diesen Fragen auch OfFe (1969), fiir den sich aus den Selektivitaten des politischen System eine »Disparitat von Lebensbereichen« ergibt, die altere Klassendifferenzierungen ablost (s. a. OflFe 1972, S. 65-105; vgl. allgemein zur Organisierbarkeit Olson 1969; 1985).
280
Dienstleistimgen, Karrieren und soziale Beziehungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Hier kommt es dann auf die Ubersetzbarkeit individueller Motive in organisationale Benefits an. Institutionelle Bedingungen sachlicher Organisierbarkeit liegen in der Transformierbarkeit individueller/koUektiver Motive oder Bedtirihisse in verallgemeinerungsfahige, systemisch legitime Interessen. Deshalb war etwa lange Zeit die Organisienmg von speziellen Interessen homosexueller Menschen unmoglich. (c) In sozialer Hinsicht miissen individuell-partikulare Motive nicht nur in Form koUektiver Praferenzordnungen aggregierbar und homogenisierbar, also sozial gruppenspezifisch generalisierbar sein, sondem die potenziellen Organisationsmitglieder miissen auch in Bezug auf ihre Kontrahenten Konfliktfdhigkeit aufweisen. Dazu OfFe: KonfHktfahigkeit beruht auf der Fahigkeit einer Organisation bzw. der ihr entsprechenden Funktionsgruppe, kollektiv die Leistung zu verweigem bzw. eine systemrelevante Leistungsverweigeruog glaubhaft anzudrohen. Eine Reihe von Status- und Funktionsgruppen ist zwar organisationsfahig, aber nicht konfliktfahig (jedenfaUs mcht in den Grenzen des institutioneU vorgesehenen Konfliktverhaltens). Beispiele sind die Gruppe der Hausfrauen, der Schtiler und Studenten, der Arbeitslosen, der Pensionare, der Kriminellen und Geisteskranken und der ethnischen Minoritaten (Offe 1969, S. 169). Uberdies wird die Organisierbarkeit in sozialer Hinsicht durch Moglichkeiten zu sozialer SchlieBimg gefordert (vgl. Parkin 1983; Tilly 1998). Diese sind dann gegeben, wenn in der Vergemeinschaftimgsdimension der Organisation liber bloB formale Mitgliedschaften hinaus Statuskontrakte (Max Weber) schlieBbar sind, die ein kollektives Wir-Gefuhl entstehen lassen. Dies wird in der Kegel durch vorgangige Ahnlichkeit beziiglich des sozialen Status (Bildimg, Einkommen, Berufsposition) oder durch gleiche askriptive Merkmale (Alter, Geschlecht, Ethnie) gefordert. Bei schon existierenden Organisationen wird diese Inklusivitat/Exklusivitat in aller Kegel sekundar zu erzeugen versucht. Zu (2): Auch wenn Interessenorganisationen bereits bestehen, konnen sie noch langst nicht zu jeder Zeit ihre spezifischen Forderungen zum Thema politischer Debatten machen. Die Thematisierbarbeit aggregierter Mitgliedschaftsmotive hangt nicht nur von den intemen mehr oder weniger demokratischen bzw. oligarchischen Prozessen der Strategieentwicklung ab, sondem auch von den temporaren Konstellationen des politischen Systems sowie der massenmedial beeinflussten Offentlichkeit. Intern miissen somit in aller Kegel Logiken politisch-strategischen Handelns von Logiken der Pflege der Mitglieder unterschieden und von einander abgepuffert werden (vgl. zu diesen beiden »Logiken« u. a. Streeck 1987). Beziiglich der Fiihrungen und Funktionare der Organisationen diirfte vomehmlich die machtpolitische Nutzbarkeit eines Themas fiir den Erhalt eigener Positionen bedeutsam 281
sein. Neben diesen beiden Logiken hat sich eine eigene Problematisienmgslogik der Massenmedien entwickelt, die gemaB Kriterien von Novitat iind Skandalitat operiert und liber das die Akteure des politischen Systems nicht hinwegsehen konnen. Andererseits folgt aus dieser Logik auch insofem eine gewisse Entlastung als man sicher sein kann, dass mediengenerierte Problemkarrieren zwar mogUcherweise steil, aber in aller Kegel kurzfristig sind, auch wenn objektiv das Problem weiter besteht (z. B. AIDS, Waldsterben, »Humanisiening der Arbeit«, »qualitatives Wachstiim«). Zudem spielen die differentiellen Zugangschancen zu den organisierten Massenmedien eine nicht zu unterschatzende RoUe. Ankniipfend an interne Selektionsmechanismen diirften Selektivitaten auch von den Einschatzungen situativer Durchsetzbarkeit organisationseigener Positionen im politischen Feld abhangen. Arbeitgeberorganisationen werden eher konservative Regierungen abwarten, um kapitalorientierte Chancen zu nutzen, fur Gewerkschaften gilt das Umgekehrte, weshalb sie imter sozialdemokratischen Regierungen eher zu korporatistischen Arrangements bereit sind. Konjunkturelle Lagen, politisch-diskursive Moden, intemationale Trends etc. bestimmen liberdies genauso das AusmaB von Durchsetzbarkeiten wie Koalitionsfahigkeiten und temporare Mobilisierbarkeit der Mitglieder sowie der sympathisierenden Offentlichkeit. Insgesamt ergibt sich ein sehr komplexes Bedingungsgefuge, das zu einer Entkopplim^g von privaten Bedlirfhissen und Operationslogiken des institutionellen Systems beitragt.
282
4. Organisationen in der Weltgesellschaft a. Formen und Umfang intemationaler Organisationen Wenn man von der nationalen Perspektive zur intemationalen wechselt, fallen zwei Entwicklungen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges besonders auf. Zum einen hat sich zusammen mit dem westlichen Institutionensystem auch die Organisationsform weltweit durchgesetzt; zum anderen haben Anzahl und Bedeutung iibemational operierender Organisationen erheblich zugenommen. Beide Prozesse vollzogen sich nicht imabhangig von einander; vielmehr diirften intemationale Regierungsorganisationen (IGOs wie die UN, Weltbank, Welt-Handels-Organisation) und Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs: intemationale Wirtschaftsverbande, Entwicklimgsorganisationen etc.) ebenso zur Institutionalisierung westlicher Modelle (Staat, Militar, Bildungssystem, Wissenschaft, Untemehmungen, Gewerkschaften) beigetragen haben wie transnationale Untemehmimgen. Im Bereich des intemationalen politischen Systems war die Griindimg und Starkung intemationaler Regierungsorganisationen (vor allem der Vereinten Nationen) nicht zuletzt eine Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg, im Bereich der Wtrtschaft setzte sich der Globalisierungsprozess des Kapitalismus fort, im kulturellen und informationellen Bereich stieg der intemationale Austausch an, auch imterstutzt durch erhebliche Migrationen. Verschaffen wir ims zunachst einmal einen knappen empirischen Ube:-blick!5i Die Abb. 11 zeigt eine Zeitreihe des Bestandes intemationaler Organisationen, soweit sie von der Union of International Associations (UIA) erfasst wurden. Die Tabelle verdeutlicht das geradezu explosionsartige Wachstum dieser Organisationen in den letzten hundert, insbesondere den letzten vierzig Jahren. Es fehlen allerdings alle Angaben zu kriminellen und terroristischen Organisationen, die von der UIA nicht berlicksichtigt werden, auch sind die transnationalen Konzeme nicht aufgenommen.
51 Ausfuhrlichere IJbersichten bieten u. a. folgende Werke: Archer 1992; Diilfer 1994; Rittberger 1994, alien voran aber die Union of International Associations, die nicht nur einmal jahrlich ihr Yearbook of International Organizations herausgibt, sondem auf vielen Intemetseiten (http://www.uia.org) umfassende Informationen bereit halt. Neben Statistiken, Analysen und Informationen liber etwa 50.000 Organisationen findet man 137.000 Links zu diesen Organisationen, 150.000 Links zu »world problems«, 110.000 Links zu Strategien, Aktionen und Problemlosungen und vieles andere mehr. Auch etliche Intemetseiten der UN (UNO.org) enthalten ausfiihrliche Informationen, hier insbesondere zum Verhaltnis der NCJOS ZU den Vereinten Nationen und ihren Unterghederungen. In Deutschland halt die Stiftung Entwicklimg und Frieden ein sehr imifangreiches Informationsangebot mit vielen Links bereit: sef-bonn.org.
283
Die intemationalen Organisationen fiigen sich wie die nationalen Organisationen dem Muster von Zentrum und Peripherie; in alien Bereichen existieren zentrale Gebilde mit groBer Bedeutung, die von einer Vielzahl mittlerer und kleinerer Organisationen »umlagert« werden. Im Feld der intemationalen Regierungsorganisationen konzentrieren sich die machtigen Organisationen bezeichnenderweise auf die beiden Kemmedien der modemen Gesellschaft: die monopolisierte Gewalt und das okonomische Kapital. Die zentralen Staatenbtinde sind in ihren Hauptzielen entweder Militarpakte oder okonomische Biinde (NATO, OSZE, EU, OECD, G7/G8, ASEAN, urn nur einige wenige Beispiele zu nennen). Neben dem Militarbiindnis der NATO, das in den letzten Jahren anlasslich der Balkankrise als machtpolitisches Instrument nochmals an Bedeutung gewonnen hat, haben sowohl die okonomischen Sonderorganisationen der UN, IWF und Weltbank, sowie die UNCTAD, als auch die OECD (29 Mitgliedsstaaten), die WTO (World Trade Organization, 135 Mitgliedsstaaten) und die G7/G8 (USA, Kanada, Japan, Frankreich, GroBbritannien, Italien, Deutschland, seit 1992 auch Russland) zentrale geopolitische Bedeutung (vgl. zu Organisationen der Weltwirtschaft auch die Zusammenstellung von Volz 1998). Auch die Vereinten Nationen wurden bereits 1945 als Nachfolgeorganisation des Volkerbundes vorrangig zur Regulation drohender bzw. ausgebrochener militarischer Konflikte gegriindet. Sie haben ihre Aktivitaten im Laufe der Zeit stark auf das okonomische Feld ausgedehnt. Die Abb. 12 verschafft einen kleinen Einblick in diese zwar hoch angesehene, in vielen EinzelfeUen aber v. a. aufgrund des Hegemonieanspruchs der USA und konkurrierender Organisationen wie der NATO, OECD, der WTO oder den G7/G8 relativ wenig einflussreiche Organisation. Das Feld der intemationalen Nicht-Regierungsorganisationen (INGO oder inzwischen eingebiirgert: NGO) zeichnet sich durch eine groBe Heterogenitat aus, was nicht verwundert, da es sich lediglich um eine negative Klassifikation handelt. Die allermeisten Definitionsangebote der Literatur erweisen sich als sehr eng bzw. normativ. Typisch dafur ist ein Bestimmungsversuch von Wahl (1997, S. 313), der folgende Merkmale zusammenstellt: freiwillige Mitgliedschaft, Unabhangigkeit von Staat imd Parteien, keine Gewinnorientierung, keine Orientierung an individuellen Eigeninteressen der Mitglieder, keine AusschlieBimg von Mitgliedem aus ethnischen, nationalen, geschlechtsspezifischen oder religiosen Grlinden. Bei konsequenter Anwendung dieses Kriterienkatalogs dtirfte wohl kaum eine Organisation librig bleiben. Auch der neueste Definitionsversuch von Hirsch (2001, S. 15 f.) ist trotz gewisser Lockerung der Kriterien noch immer sehr eng imd imifasst tatsachlich nur einen Bruchteil der von der UIA imter das Label »NGO« subsumierten Organisationen:
284
[...] bezeichaen wir hier als NGO die im politischen Feld sowohl auf nationaler wie auf intemationaler Ebene operierenden, formell privaten Einrichtungen, die folgende Eigenschaften aufweisen: - Non Profit-Orientierung (Gemeuiniitzigkeit); - stellvertretende oder »advokatische« Interessenwahmehmiing; - formelle organisatorische und finanzielle Unabhangigkeit von Staatsapparaten und Untemehmen; - Professionalisienmg und organisatorische Dauerhaftigkeit, Es ist zu beachten, dass in der inzwischen umfangreichen NGO-Literatur durchweg ahnhche Definitionen verwendet werden, was nicht zu einer umfassenden Untersuchimg der Nicht-Regierungsorganisationen fiihrt, sondem nur zur Analyse sehr weniger Einheiten, die sich selbst im Sinne solcher Merkmale als »humanitar-altruistisch« darstellen. Einen viel umfassenderen Ansatz, der die empirische Vielfalt zum Ausgangspunkt nimmt, hat Anthony Judge, Mitarbeiter der UIA, mit seinem Klassifikationsversuch vorgelegt (Judge 1994). Die in der Literatur tiblichen Definitionen, wie die von Wahl (etwas weniger die von Hirsch) halten sich nicht nur an die Selbstdefinition von NGOs, sondem auch mehr oder weniger bewusst an die Akkreditierungskriterien der UN fiir einen Konsultativstatus bei ihr bzw. ihren Unterorganisationen (alien voran ECOSOC). Die Selbstdefinition korrespondiert dann mit den UN-Kritierien, um tiberhaupt eine Chance zu haben, akkreditiert zu werden. Judge erortert in dieser Hinsicht ausfiihrlich die Probleme der UN-Praxis, die zu einer Exklusion vieler Organisationen fiihrt. Und so sollte seiner Meinung nach auch bei jedem Definitionsversuch gepriift werden, was er ausschlieBt. Judge geht sogar soweit, hinsichtlich des Begriffs und der AnerkennimLgspraxis eine Form organisationaler »Apartheid« zu behaupten: Das »Non« in »NGO« konnotiere implizit bereits etwas Negatives - die eigentlichen, richtigen, »weiBen« Organisationen sind die »Govemmental Organizations«, die NGOs sind die »Farbigen«, denen man unter gewissen Bedingungen bestimmte, eng begrenzte Rechte einraumt, sofem man sie braucht. Der BegritfF »NGO« ist fiir ihn »the result of a UN manipulation of reality«. Da der Begrifi* aber nicht mehr aus der Welt zu bringen sei, schlagt Judge ironisch eine andere Lesart dieses Akronyms vor: »Necessary [for] Governance Organizations« und fiir »IGO«: »Insufficient Governance Organizations«, womit er zugleich auf eine wesentliche Funktion dieser Organisationen verweist, die wir schon auf nationaler Ebene vom angesprochen hatten: die Erweiterung des Staates um den Bereich des Privaten bzw. Zivilgesellschaftlichen. Wir bleiben hier bei dem Terminus »NGO«, verstehen ihn aber schlicht wortlich. Er umfasst dann alle privat gefiihrten, international operierenden Organisationen.
285
ilahr
\1909
\l956
\l968
\l981
\1988
\1992
\1994 \1996
^000
A Internationale Non-Profit-Organisationen mit mind. 3 Ldndern IGO DSFGO GruppeA
37 176 213
132 973 1106
229 337 1899 4265 2128 1 4602
309 4518 4827
286 4696 4982
260 1 251 263 4928 5472 5825 5191 5732 6076
B Andere internationale Organisationen I. Internationale Non-Profit-Organisationen, die der Gruppe A nicht zuzuordnen sind 1010 384
QSFGO
IGO
1996 751
1641 719
1660 725
1944 751
2138 775
//. Internationale Profit-Organisationen (ohne transnationale Konzerne), politische Parteien, Interessengruppen 680 278
IGO
1538 590
2325 633
2754 706
3223 743
3547 724
///. International ausgerichtete nationale Organisationen OSTGO IGO
12
678
12
678
-
GruppeB
3443 8273 52 40 5835 13200
3795 52 9165
36191 4469 5567 89 59^ 76 952Ji 11206 12840
W. Inaktive internationale Organisationen, die sonst der Gruppe A angehorten pGO IGO
-
741
1393
2109 240
2469 286
2812 333
2921 356
3563 460
V. Religiose internationale Organisationen: Kirche, Sekten, Bruderschaften...
NGO
1
-1
-1
-1
688
738|
816|
870
893
468 86
508 102
526 107
542 113
1789| 1838| 1914
2028
VI. Internationale Konferenz-Serien -
pSTGO IGO
-
406 63
VII. Internationale Konventionen, Vertrdge, Pakte IGO
1
-1
-1
-1
-1
1634|
VIII. Inaktive internationale Organisationen der Gruppen BI bis III NGO IGO
1904
4033 262
4109 479
7881 12414 16263 935 1245 653
DC Sonstige, nicht zuzuordnende internationale Organisationen ^GO
IGO
539
-
1
1341 137
6949 548
6107 722
6404 743
472Q 730
Summen pesamtNGO GesamtlGO Gesamt alle
741
21$
1117
8579 14733 18124 23135 43958, 2336 3188 3648 4055 64ld 3547 14273 28942 32068 36486 44128 50373 3836
Abb. 11: Internationale Organisationen 1909-2000 nach Datenbestdnden der Union of International Associations (uia.org)
286
Die Vereinten Nationen (UN) gegr. 1945,189 Mitgliedstaaten, 52.200 Beschaftigte
Hauptorgane
Hilfsorgane
General, versammlung
Sekretariat ^ 7 7... Generalsekretar
o- L L -^ bwnerneitsrat
UNMOVIC: Uberwachungskommission bzgl. Massenvemichtungswaffen ICTR: Internationales Tribunal fiir Kriegsverbrechen in Ruanda ICTY: Internationales Tribunal fiir Verbrechen im fiiiheren Jugoslawien ECOSOC: Wirtschafts- und Sozialrat: Zentralorgan fur wirtschaftliche und soziale Fragen ICJ: Intemationaler Gerichtshof div. okonomische Kommissionen fiir die Wirtschaftsregionen der Welt
UNCTAD: Handels- und Entwicklungskonferenz UNDP: Entwicklungsprogramm SpezielleOrUNEP: Umweltprogramm gane und Pro- UNFPA: Bevolkerungsfonds gramme WFP: Weltemahrungsprogramm (Auswahl) UNHCHR: Hoher Kommissar fiir Menschenrechte UNHCR: Hoher Kommissar fiir FluchtHnge UNICEF: Weltkinderhilfswerk
Sonderorganisationen
FAO: Emahrungs- und Landwirtschaftsorganisation ICAO: Internationale Zivilluftfahrtorganisation IFAD: Intemationaler Fonds fiir landwirtschaftliche Entwicklimg ILO: Internationale Arbeitsorganisation IWF: Intemationaler Wahrungsfonds UNESCO: Organisation fiir Erziehung, Wissenschafl und Kultur WHO: WeltgBSundheitsoiganisation Weltbankgruppe mit div. Unterorganisationen i
Abb. 12: Die Vereinten Nationen (UN)
287
Vermogen Ausland General Electric General Motors Royal Dutch! Shell Group Ford Motor Company Exxon Corporation Toyota IBM BPAMOCO DaimlerChrysler Nestle SA Volkswagen Group Unilever Suez Lyonnaise Des Eaux Wal-Mart Stores ABB Mobil Corporation Diageo Pic Honda Motor Co Ltd Siemens AG Sony Corporation Renault SA News Corporation BMWAG Mitsubishi Corporation Nissan Motor Co Ltd
Personal
Umsatz
Gesamt
Ausland
Gesamt
Ausland
Gesamt
128.6 73.1
355.9 246.7
287 49.9
100.5 155.5
130 000 ...
293 000 396 000
67.0
110.0
50.0
94.0
61000
102 000
...
237.5
43.8
144.4
171 276
345 175
50.1
70.0
92.7
115.4
...
79 000
44.9 43.6 40.5 36.7 35.6
131.5 86.1 54.9 159.7 41.1
55.2 46.4 48.6 125.4 51.2
101.0 81.7 68.3 154.6 52.0
113 216 149 934 78 950 208 502 225 665
183 879 291067 98 900 441502 231 881
...
70.1
52.3
80.2
142 481
297 916
32.9
35.8
39.4
44.9
240 845
265 103
...
84.6
12.9
34.8
126 500
201 000
30.2 ...
50.0 32.9
19.4 23.1
137.6 27.7
... 154 263
910 000 162 793
...
42.8
29.7
53.5
22 100
41500
27.9
46.3
10.5
12.4
65 393
77 029
26.3
41.8
29.7
51.7
...
112 200
... ... 23.6
66.8 52.5 43.2
45.7 40.7 25.4
66.0 56.6 39.8
222 000 102 468 92 854
416 000 173 000 138 321
22.9
33.6
10.5
11.7
...
50 000
22.9
35.7
26.8
37.7
53 107
119 913
21.7
74.9
43.5
116.1
3 668
11650
21.6
57.2
25.8
54.4
...
131260
Abb. 13: Die 25grd/3ten transnationalen Konzerne (1998, Geldbetrdge in Milliarden US$. Quelle der Daten: UNCTAD. World Investment Renort 2000. unctad.or^)
288
Dazu gehoren an erster Stelle die transnationalen (auch »multinationale« genannt) Wirtschaftsunternehmen.^^ Nach dem neuesten World Investment Report 2000 der UNCTAD (imctad.org) existieren derzeit etwa 63.000 transnationale Unternehmungen mit ca. 690.000 auslandischen Niederlassungen in praktisch alien Landem der Erde. Die groBten 100 Unternehmungen (ohne Banken mid Versichenmgen), die fast ausnahmslos ihren Hauptsitz in den westlichen Zentren haben, setzen 2 Billionen US$ mn mid beschaftigen 6 Mio. Menschen (Zahlen fiir 1998). Begiinstigt wurde die Entwicklnng dm:*ch eine staatliche Gesetzgebmig in
Cross-border M&As, 1991-98 7000
LIS$ Bill.
6000 5000
Value of crossborder M&As
4000 3000 2000
-•^
Number of crossborder M&As
1000 0 1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
Abb. 14: Grenzuberschreitende Untemehmensfusionen(Mergers) und-aufkdufe (Acquisitions) 1991-1998 (Quelle: Rang /Johansson 2000, S, 7) fast alien Landem, die vermittels insgesamt 1.000 Gesetzesandeningen auslandische Direktinvestitionen erleichterte. Die im Hinblick auf das im Ausland investierte Kapital 25 groBten Konzeme sind in der Abb. 13 zusammengestellt. Dreiviertel aller auslandischen Direktinvestitionen verbleibt in zehn »entvdckelten« Landem; 80% des Restes geht an zehn »Entv^cklungslander«. Und auch fiir grenziiberschreitende Fusionen und Firmenaufkaufe gilt, dass sie sich v^eitgehend (zu 90%) innerhalb der »entwickelten« Lander abspielen. In welchem AusmaB dieser Modus der Untemehmenskonzentration zugenommen hat, zeigt die Abb. 14, die fiir 1998 5.373 grenzuberschreitende Zusammenschliisse im Wert von etwa 500 Milliarden US$ ausv^eist. Der Um-
52 Die iibliche Unterscheidung von »Profit-« gegeniiber »Non-Profit-Organisationen« liegt nahe, ist aber auch wieder problematisch. 1st ein Interessenverband der Industrie eine Non-Profit-Organisation? Wohin gehoren Genossenschaften, wohin Gewerkschaften?
289
fang samtlicher Fusionen, nicht nur der grenztiberschreitenden, ist von 1992 mit 375 Milliarden US$ auf 4.000 Milliarden US$ im Jahre 2000 angestiegen (Westdeutsche Zeitiing v. 28. Juli 2001, S. 26). Eine andere Form des Zusammenschlusses ist die »strategische Allianz«, die vielfache Unterformen annehmen kann von »joint ventiires« liber gemeinsame Forschiing und Entwicklung, gemeinsame Froduktion bestimmter Telle bis hin zu koordinierten Marketingstrategien. In der Zeit von 1989 bis 1999 hat sich die Anzahl intemationaler strategischer Allianzen mehr als verfiinffacht: von 860 auf 4.400 (Kang/Sakrai 2000). Das Feld der intemationalen NGOs, die nicht Wirtschaftsuntemehmen sind, ist, wie bereits die Abb, 11 zeigt, sehr heterogen. Da der wohl zuverlassigste Datensatz von der UIA erstellt wird, ware eine aktuelle Analyse des neuesten Yearbooks angezeigt. Da dies im Rahmen dieses Buches nicht machbar ist, beziehen wir uns auf eine nur wenige Jahre zurlick liegende Untersuchung von Boli und Thomas, die beide aus der neo-institutionalistischen »Schule« aus Stanford stammen (Boli/Thomas 1997, 1999). Das letzte von ihnen imtersuchte Jahr (fiir das zuverlassige Zahlen vorlagen) war 1988. Die von den NGOs deklarierten Ziele wurden 13 Kategorien zugeordnet. Unsere Abb. 15 fasst die Auszahlung demgegenliber in sechs Gruppen zusammen, well sich so die Gesamtstruktur noch deutlicher herausschalt. Die liblicherweise in der Literatur nur als NGO bezeichneten Organisationen sind innerhalb unserer Gruppe C mit - sehr groBziigig gerechnet - ca. 12 Prozentpunkten (innerhalb der insgesamt 20%) vertreten; damit fallen normalerweise 88% aller NGOs, die nicht Wirtschaftsuntemehmen sind, aus den Untersuchungen heraus, wenn man Kriterien wie die von Wahl anlegt.
A: Okonomische Ziele i. e. S. (Industrie- und Handel, Verkehr, Finanzen, Tourismus) ca. 25 %
C: Minderheitenrechte, Wohlfahrt, Frieden,Umwelt, Religion, Familie ca. 20 % D: Ausbildung, Kunst, Humanwiss., ca. 8,5 %
B: Technologie, Kommunikation, Wissenschaft, Medizin ca.31%
E: Sport/Freizeit, ca. 8 % F: Arbeit, Beruf, ca. 6 %
Abb. 15: Relative Anteile von »Non-Profit«-NGOs nach Organisationszielen 1988 (Quelle der Daten: Boli I Thomas 1997) 290
Rund 60% aller NGOs, so Boli/Thomas (1997, S. 182; 1999, S. 41) »concentrate on economics or technical rationalization«. Sie fuhren weiter aus: This is the core of world culture: technical, functional rationaliztag, highly differentiated (some 2.400 organizations), and pecuhary invisible. These bodies bring together physicists, radiologists, electronic engineers, bridge designers, manufacturers. [...] In most coimtries, only a handful of scientific, technical, or business associations are prominent in pubHc discourse, most go quietly about their business of rationalizing and standardizing society, yet they are the most common type of association (Boli/Thomas 1997, S. 183). Eine ahnliche Funktion der Rationalisierung imd Standardisierung schreiben sie den Sportorganisationen zu; hier ware natiirlich zuerst an das Internationale Ol3rmpische Komitee und den WeltfliBballverband zu denken, die zudem auch noch okonomisch machtige Verbande sind. Die Literatur zu intemationalen Organisationen ist in den letzten Jahren so angewachsen, dass wir hier auf dem sehr beschrankten Raiun weder einen Uberblick noch eine Wtirdigung vomehmen konnen.^s Statt dessen wollen wir diesen Band mit etwas allgemeineren Uberlegungen abschlieBen, in denen die intemationalen Organisationen einen zentralen Platz einnehmen.
b. »Govemance« imter dem Organisationalen Neoliberalismus Nach dem »Organisierten Imperialismus« und den »Organisierten Autoritarismen« entwickelt sich in den westlichen Landem nach dem Zweiten Weltkrieg ein »Organisationaler Neoliberalismus«, dessen Dispositive sich weltweit ausdehnen und zu Regulationskonzepten bzw. -institutionen auf Weltniveau fuhren. Er ist durch eine signifikante Umstruktiuierung politischer Arrangements und Reprasentationsformen gekennzeichnet. Der Terminus »Organisationaler Neoliberalismus« enthalt durchaus von uns gewollt anscheinend einen Widerspruch, von dem wir allerdings der Meinung sind, dass er der Realitat selbst entspringt. Der klassische Liberalismus als politisch-normatives Konzept stellt ja eigentlich das »Individuiun« als Letztelement der Gesellschafl in den Vordergrund, um dessen moglichst weitgehende Freiheit zu fordem. Er gibt sich prinzipiell sogar organisationsfeindlich, da es sich bei Organisation um eine herrschaftliche und nicht um eine »freiheitlich-marktfbrmige« Form der Vergesellschaflung handele. Darin imterscheidet sich der Organisationale Neoliberalismus, der sich durch die Verlagerung traditioneller Handlungsformen und Praxisfelder auszeichnet. Diese
53 Dies leisten mit vielen Literaturhinweisen beispielsweise Brand 2000; Brand et al. 2000, 2001 und Demirovic 1997.
291
umfasst eine Reorganisation der Staatsaktivitaten ebenso wie eine Neudimensionierung des politischen Raumes. »Entstaatlichung«, »Privatisiening«, »Dereguliening«, »zu erhohender Wettbewerb«, »mehr Markt«, »Selbstvorsorge« iind dergl. mehr stehen n u n auf der Agenda staatlichpolitischen Handelns. Zumindest in der Semantik gegenv^artiger Politik Ziehen sich der Staat wie auch zentrale Weltorganisationen (z. B. die UN) von einem Paradigma strikter Planung, Steuerung oder Intervention zurtick, um entweder n u r Rahmenbedingungen zu schafFen oder mit GroBorganisationen im Wege von Verhandlungen Losimgen zu erarbeiten. Eine zentrale Bedeutimg kommt dabei dem BegrifF »Govemance« zu. Im Unterschied zum hierarchischen, zentralistischen imd dirigistischen Charakter traditioneller (wohlfahrts-)staatlicher Steuerungsformen (»govemment«) bezieht sich »Govemance« auf dezentrale, netzw^erkartige Formen der »Kontextsteuerung« (Helmut Willke).^^ Diese Transformation von Staatlichkeit kommt sehr gut in der Definition zum Ausdruck, die dem UNBericht Our Global Neighbourhood^^ zu Grande liegt: Die Entwicklung einer WeltordnungspoHtik [im englischen »global governance«] ist Tail der Evolution menscMichen Bemiihens, das Leben auf diesem Planeten zu organisieren. Es ist ein nie endender Prozess [...]. Dieser Bericht steUt klar, daB WeltordnungspoHtik bzw. Global Governance keine Weltregienmg [englisch »government«] bedeutet (aus dem Vorwort der Vorsitzenden). Und w^eiter: Ordnungspolitik bzv^. Governance ist die Gesamtheit der zahlreichen Wege, auf denen Individuen sowie offentliche und private Institutionen ihre gemeiasamen Angelegenheiten regeln. Es handelt sich um einen kontinuierlichen ProzeB, durch den kontroverse oder unterschiedHche Interessen ausgeglichen werden und kooperatives Handein initiiert werden kann. Der BegrifF umfaBt sowohl formelle Institutionen und mit Durchsetziingsmacht versehene Herrschaftssysteme als auch informeUe Regelungen, die von Menschen und Institutionen vereinbart oder als im eigenen Interesse Hegend angesehen werden. Beispiele fiir Ordnimgspolitik auf lokaler Ebene sind eine nachbarschaftHche Kooperative zimi Bau und zur Instandhaltimg einer Wasserleitung, ein Gemeinde-
54 Dieser paradigmatische Bruch korrespondiert mit einem imifassenderen Wandel in der zeitgenossisehen Grundlagentheorie, die in Konstruktivismus und Poststrukturalismus eine Abkehr von dem traditionellen Subjekt-Objekt-Dualismus formuliert und mit der Systemtheorie sowohl altere Vorstellimigen einer technologisch-»instruktiven« Steuerung sozialer Systeme widerlegt als auch die gesellschaftliche Immanenz aller gesellschaftlichen Operationen feststellt (»Selbststeuerung«). 55 Vgl. den von der UN-Kommission fiir Global Governance 1994 erstellten Bericht »Our Global Neighbourhood«, im Internet bei UNO.org verfiigbar (deutsche Version »Nachbam in Einer Welt« unter sef-bonn.org/sefeinewelt/cgg.html) sowie Brand et al. 2000. 292
rat, der ein MuQverwertungssystem betreibt, ein Zweckverband mehrerer Stadte zur integrierten Verkehrsplanung gemeinsam mit Benutzergruppen, eine unter staatlicher Aufsicht selbstverwaltete Borse oder eine regionale Initiative von Behorden, Industrievertretem und lokaler Bevolkerung zur KontroUe der Entwaldung. Auf globaler Ebene hat man unter OrdnungspoHtik bisher vorwiegend das System der zwischenstaatHchen Beziehungen verstanden, doch heute mlissen auch Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Biirgerbewegungen, multinationale Konzeme und der globale Finanzmarkt mit einbezogen werden. Mit diesen Gruppen und Institutionen interagieren globale Massenmedien, deren EinfluB dramatisch gewachsen ist. [...] In der heutigen Praxis wird anerkannt, daJ3 die Regierungen nicht die ganze Last der Verantwortung fur WeltordnungspoUtik tragen. Doch Staaten und Regierungen sind weiterhin die wichtigsten ofFentUchen Institutionen zur Behandlung von Fragen, die Volker imd die Weltgemeinschaft als Ganzes betreffen. Ein zureichendes System der OrdnungspoHtik bedarf der Fahigkeit zur Steuerung und MobiHsierung der zur Erreichung seiner grundlegenden Ziele erforderhchen Ressourcen. Es muB Akteure imifassen, die ausreichend Macht haben, Ziele zu realisieren, notwendige KontroUen imd Sicherungen enthalten imd Manipulationen vermeiden. Dies bedeutet jedoch keine Weltregierung oder einen WeltfdderaHsmus. Es gibt weder ein einziges Modell oder eine einzige Form der WeltordnimgspoHtik, noch existiert eine einzige Ordnungsstruktur oder eine Gruppe solcher Strukturen. Es handelt sich ima einen breit angelegten, dynamischen und komplexen ProzeB interaktiver Entscheidungsfindimg, der sich standig weiterentwickelt und sich andemden Gegebenheiten anpaBt. [...] Angesichts des systemischen Charakters dieser Probleme, ist die OrdnungspoHtik zu deren Behandlung ebenfaUs von systemischen Ansatzen abhangig. Eine wirksame globale Entscheidimgsfindung muB daher auf lokal, national und regional getroffenen Entscheidimgen aufbauen und diese ihrerseits beeinflussen und muB auf die Fahigkeiten und Ressourcen unterschiedHchster Menschen imd Institutionen auf vielen Ebenen zuriickgreifen. Sie muB Partnerschaften, d. h. Netzwerke von Institutionen und Prozessen, aufbauen, die globale Akteure zur Koordiniening und gemeinsamen Nutzung von Informationen, Wissen und Fahigkeiten und zur Entwicklung abgestimmter poHtischer Strategien und Verfahrensweisen bei gemeinsamen Problemen befahigen. In einigen Fallen wird sich OrdnungspoHtik in erster Linie auf Markte und Marktinstrumente stiitzen, vielleicht mit einem gewissen MaB staatHcher tJberwachiu^. Sie kann auch weitgehend von den koordinierten Anstrengimgen zivilrechtHcher Organisationen und staatHcher Behorden abhangen.
293
Iimerhalb einer Weltordnungspolitik gibt es viele Akteure An jedem Bereich der Ordnungspolitik kann eine Vielzahl von Akteuren beteHigt sein. Um nur ein Beispiel zu nennen: Zu den gestaltenden Kraften des intemationalen Zucker- und SiiBstoffhandels gehoren transnationale Untemehmen, mit Wettbewerbspolitik befaBte nationale und intemationale Behorden, eine globale fiir den Zuckerhandel zustandige Gruppe (der Intemationale Zuckerrat) sowie eine groBe Anzahl privater Vereinigungen, einschlieBUch derjenigen der Plantagenarbeiter, der Zuckerriibenproduzenten und der Emabrungsfachleute. Eine intemationale Organisation kann durchaus Interesse an einem lokalen Problem entwickeln, beispielsweise, wenn die Weltbank in einem Lande ein landwirtschaftliches Projekt finanziert. Genauso kann auch eine lokale Privatinitiative in einer intemationalen Ordnungsstruktur mitwirken. (Stiftung Entwickliing und Prieden 1995, S. 1 ff.)
In diesem Bericht materialisiert sich eine politische Rationalitat, die zunachst aus zwei Griinden kritisch zu analysieren ist (vgl. Lemke 2001). Der Govemance-BegrifF bzw. genauer: seine aktuelle Verwendungsweise suggeriert zxim einen, dass die sich ausweitende Kluft zwischen Globalisierungsgewinnem und -verlierem durch »modemes« oder »gutes Eegieren« iiberbriickt werden konne. Dieser Vorstellung liegt ein technokratisches Steuerungsmodell (»one best way«) zu Grunde, das nur noch neutrale oder rationale bzw. sachbezogene Entscheidungen kennt, nicht aber strategische Optionen oder gar politische Altemativen. Zum anderen geht der Govemance-Begriff von der harmonistischen Annahme aus, dass weder zwischen verschiedenen sozialen Gruppen und Klassen noch zwischen unterschiedlichen politischen Interessen und Zieldefinitionen grundsatzliche Konflikte oder Gegensatze bestehen. Kurz gesagt: Die Armut der Einen hat mit dem Reichturn der Anderen nichts zu tun, und wirtschaftliches Wachstum, okologische Nachhaltigkeit, politische Demokratie, soziale Solidaritat, gesundes Wohnen etc. sind prinzipiell miteinander vereinbar - ohne die bestehenden politischen und sozialen Strukturen dabei radikal zu verandem (vgl. Brunnengraber/Stock 1999; Brand et al. 2000). Aus der hier skizzierten Perspektive einer Rritik der politischen Okonomie der Organisation ist auf einen weiteren Punkt hinzuweisen. Im GovemanceDiskurs treten an die Stelle des klassischen Primats offizieller Staatsapparate und souveraner Entscheidungsprozesse beim Management okonomischer und sozialer Verhaltnisse Politiknetzwerke, Partnerschaften imd Verhandlungssysteme, in die eine Vielzahl von »zivilgesellschaftlichen« Akteuren und privaten Tragem einbezogen sind. Unter RlickgrifF auf Michel Foucaults Konzept der Gouvemementalitat lasst sich zeigen, dass wir es hierbei weniger mit einer Abnahme staatlicher Souveranitat und Planungskapazitaten zu tim haben; vielmehr ist eine Verschiebung von formellen zu informellen Formen der Regierung zu beobachten, in der organisationalen
294
Prozessmustem eine strategische RoUe zukommt (vgl. Lemke/Krasmann/Brockling 2000). NGOs iind IGOs erlauben die Verlagemng von nationalstaatlich definierten Handlimgsmustem auf suprastaatliche Ebenen und etablieren neue Formen von »Subpolitik«, die gleichsam »iinterhalb« dessen operieren, was traditionellerweise das Politische ausmachte. Diese politische Transformation resultiert also nicht in einer »Entmachtung des Staates«, sondem etabliert einen Organisationalen Neoliberalismus, der die gesellschaftlichen &afteverhaltnisse umfassend restrukturiert. Gegeniiber dem klassischen Liberalismus etwa eines Adam Smith, der die Individuen und deren freie Vergesellschaftung gleichsam als Naturzustand betrachtet, dem man sich institutionell moglichst anzunahem habe, geht der Neoliberalismus spatestens seit den »ordoliberalistischen« Konzepten in Deutschland davon aus, dass ein »liberaler« Zustand etwas Herzustellendes bzw. als zivilisatorisch-kulturelle »Errungenschaft« zu Bewahrendes ist. Der Neoliberalismus begriindet deshalb staatliche bzw. padagogische Fiihrung statt sie zu reduzieren, und in der Variante des Organisationalen Neoliberalismus wird diese Ftihrungsfunktion zunehmend auch explizit auf private Organisationen libertragen, die damit staatliche Funktionen iibemehmen. Dadurch aber werden die Freiheitsspielraimie der Menschen nicht groBer, sondem in einem bislang nicht gekannten AusmaBe sind sie von Organisationen abhangig, die mm als »Agenten« (teils ohne Auftrag) operieren. Auch der Staat zieht sich keinesfalls zuriick, sondem es erweist sich vielmehr, dass die Herstellimg imd Absicherung von Deregulationen zusatzliche Staatsaktivitaten in Form von Gesetzen, Uberwachungen, Regulierungsbehorden, Kontrollen, Evaluations- und Akkreditierungsbiirokratien etc. hervorrufen. Und auch auf intemationaler Ebene verzichten die Intemationalen Regierungsorganisationen nicht zu Gimsten der NGOs oder der Selbstregulation lebensweltlicher Einheiten auf Einfluss, sondem sie steigem ihre Aktivitaten unter mal mehr, mal weniger starker Einbeziehung der privaten Organisationen bei Delegitimierung sozialer Bewegungen. Soweit der Staat tatsachlich Aufgaben delegiert, geschieht dies wiederum an Organisationen wie z. B. Wohlfahrts- imd Entwicklxmgsorganisationen oder an riesige Untemehmimgen (Telekom, Die Bahn, Deutsche Post, private Liegenschaftsuntemehmungen in Zukunft vielleicht auch fiir StraBen, vor allem Autobahnen). Die Privatisierungen ehemals offentlichen Vermogens entzieht dessen Verfugung der politischen Kontrolle. Fiihrt die sozialistische Enteignung zur Kontrolle durch einen Partei- und Staatsapparat, so fiihrt die Enteignungspraxis unter dem Organisationalen Neoliberalismus zur Privatisierung der Kontrolle, die durch GroBuntemehmen ausgeiibt wird. Innerhalb dieses Regimes werden demokratische Reprasentationsformen zunehmend entmachtet. Der Organisationale Neoliberalismus zeichnet sich durch eine Ablosung oder zimiindest eine schleichende Entwertung »traditioneller« organisatio295
naler Muster aus. Wahrend gewahlte Vertreter und formale Reprasentationsorgane wie Parlamente zunehmend an politischer Bedeutung verlieren, nehmen Einfluss und Entscheidungsmacht privater Organisationen im politischen Willensbildungsprozess zu. Das ist nicht nur auf nationaler Ebene der Fall, wo Regierungen mit machtigen Privatorganisationen politische Strategien aushandeln (Experten- und Ethikrate, Runde Tische, Btindnisse fur Arbeit, Gesundheit, Rente, Atomenergieausstieg, Dosenpfand und dergl. mehr), sondem auch auf der internationalen Ebene, auf der nicht nur die NGOs ein demokratisches Legitimationsproblem haben (sie handeln als selbst emannte Agenten for Menschen, die sie nicht gewahlt haben und von denen sie nicht kontroUierbar sind^s), sondem auch die IGOs. Ftir die EU ist die geringe Macht des Europaischen Parlamentes und die Entmachtung nationaler Volksvertretungen ein allseits bekanntes Problem, aber auch Organisationen wie die OECD oder die G7/G8, in denen nur sehr wenige Regierungen/Staaten vertreten sind, betreiben Weltpolitik ohne Auftrag der allermeisten Betroffenen. Wahrend IGOs immerhin einer gewissen KontroUe dadurch ausgesetzt sind, dass die beteiligten Regierungen in ihren Heimatlandem wieder gewahlt werden wollen, gilt dies fiir Nicht-Regierungsorganisationen nicht. Sie konnen ohne Risiko operieren, sind niemandem Rechenschaft schuldig, entziehen sich weitgehend der oflFentlichen Beobachtung (es sei denn sie provozieren diese absichtlich) und damit der ofFentlichen Kontrolle. Sie betreiben »Weltpolitik in privaten Handen« (so ein Aufsatztitel von Debiel/Hummel 2001). Die Artikulation von politisch relevanten Meinungen oder Forderungen kann nur noch liber Organisationen laufen und selbst »Befreiungspolitiken«, wie z. B. diejenige mit dem Ziel der Freiheit der Frauen von der Hausarbeit zur Erwerbsarbeit konnen nicht nur eine verstarkte organisationale Subsumtion (durch Erwerbsorganisationen) mm auch der Frauen nach sich Ziehen, sondem zugleich noch fiiiher und intensiver zu einer organisationalen Sozialisation der Kinder in Tagestatten, Ganztagsschulen, Kindergarten fiihren. Oder allgemeiner: Organisierung induziert weitere Organisierung. Das menschliche Subjekt wird unter diesen Bedingungen neuen Anforderungen imd Zumutungen unterworfen, sodass seine diskiirsive Bestimmimg als »individualisiertes Individuim[i« sich als eine sozio-politisch-kulturelle Subjektivierungs- und Regulationsform darstellt, eine Form modemer Regierungstechnologie. »Organisationaler Neoliberalismus« bezeichnet nicht nur eine historisch-gesellschaftliche Hegemonialpraxis, sondem zugleich ei-
56 Vgl dazu den kritisch abwagenden Aufsatz von Gebauer (2001), der die NGO-Schelte von Graf Lambsdorff (FAZ v. 13. 01. 2000) aufgreift; er bezieht sich allerdings, wie iiblich, nur auf NGOs unserer Gruppe C.
296
nen komplexen kulturell-diskursiven Apparat. Dieser schreibt die Geschichte der modemen Gesellschaftsform fort, die sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und nach dem Untergang des Staatssozialismus zunehmend weltweit durchsetzt (dies voUzieht sich allerdings keineswegs fiiktionsfrei). Modemer, formal-demokratisch legitimierter Staat, kapitalistische Okonomie mit Privateigentimi, partiellen Markten imd Lohnarbeitsverhaltnissen, imiversalistisch formulierte Menschen- nnd Biirgerschaftsrechte, Prinzip der freien Organisierung von Interessen, Rationalitat und Produktivitat als regulative Leitkonzepte gelten als zentrale Momente der herrschenden Selbstbeschreibimg dieses Gesellschaftstypus, der sich in den vergangenen ein bis zwei Generationen globalisiert (vgl. dazu die diversen Arbeiten des Stanforder Institutionalismus, z. B. Meyer et al. 1997; eine kritische Wtirdigung mit weiteren Literaturangaben bei Schafer 2000; Wobbe 2000). Ftir die allermeisten Nationalstaaten gilt, dass sie ihre institutionellen Strukturen nicht selbst entwickelt haben, sondem teils in »push-«, teils in »pull-«Prozessen westliche Modelle adaptierten: teils aufgezwungen in Kolonialzeiten und gegenwartig durch polit-okonomischen Druck (z. B. der Weltbank), teils von den jeweiligen nationalen Eliten importiert, imi Anschluss an die Modeme zu gewinnen, teils von den Bevolkerungen mit Unterstiitzung der NGOs gefordert, wenn es etwa um Menschenrechte, Emanzipation der Frauen, republikanische Wahlrechte, Gesundheits- imd Schulfragen, die Entwicklimg eines Hochschulsystems, Bau von Staudammen, StraBen, Kraftwerken, Fabriken oder modeme Formen der Landwirtschaft geht. Neben den IGOs haben die NGOs auch in diesem Frozess eine groBe Bedeutung, da ihre Beobachtung der Welt mit Kategorien der westlichen Gesellschaften (Bruttosozialprodukt, Alphabetisierungsrate, Produktivitatszuwachs, Arbeitslosenrate, Exportquote, Anzahl der Akademiker, Einhaltung der Menschenrechte) imd ihre diesbeziigliche Interventionspraxis einen weltweiten Sozialisationsprozess im Hinblick auf die westliche Kultur hervorruft sowie zu rankings und benchmarkings der Nationalstaaten fiihrt, die politische Aktivitaten in Gang setzen, den Kriterien noch besser als zuvor zu gentigen (vgl. dazu noch einmal Meyer et al. 1997 und Boli/Thomas 1999). Aber in vielen Fallen bildet das institutionelle System wie auf der Ebene der einzelnen Organisationen - nur eine (Modemitats-) Fassade, um (intemationalen) institutionellen Erwartungen zu entsprechen. Obwohl nahezu alle Lander der Erde die Formen des westlichen Staates, der westlichen Okonomie, Technologie, Bildung und Wissenschaft iibernommen haben, sind die materiellen Disparitaten in jeder Hinsicht erheblich. Von »Weltgesellschaft;« (wie in unserer Kapiteltiberschrifl:) zu reden, ist weniger unter dem Aspekt einer globalisierten Okonomie gerechtfertigt - die gibt es schon spatestens seit dem Handelskapitalismus der firlihen Neuzeit und genauso wenig unter dem Aspekt weltweiter Diffusionen von politi297
schen Modellen, Wissen(schaft) und Kultur - auch das gibt es schon Jahrhunderte, eher Jahrtausende -, jedoch scheint neu zu sein, dass sich eine Beschreibung durchsetzt, die alle Prozesse, Strategien, Strukturen und Probleme als einem einzigen System immanent auffasst. Im Unterschied zu kolonialistischen und imperialistischen Weltsichten, die die restliche Welt jeweils als ein zu usurpierendes oder auszubeutendes »Extemes« begrifFen, wird mm zunehmend die eigene Einheit als Element eines Gesamtsystems definiert. »Weltgesellschaft« bedeutet dann strikte Immanenz (vgl. dazu die Theorie von Hardt/Negri 2000, die dafur den BegrifF »Empire« verwenden). Damit veralten aber auch politische Konzepte, die davon ausgehen, gleichsam »von auBen« das System steuem zu konnen. Der Paradigmawechsel von »Govemment« zu »Govemance« ist - neben bloJJ rhetorischer Innovation - auch ein Ausdruck dieser sich selbst neu definierenden Weltgesellschaft, die liber keine Weltregierung, keinen Weltstaat verfugt, sich also nicht von einem politischen Zentrum her als Einheit definieren kann. Insgesamt zeigt das Auftauchen von BegrifFen wie »Weltgesellschaft« oder »Weltordnungspolitik« eine entscheidende Verschiebung der hegemonialen Organisationsformen seit dem Beginn dieses Jahrhunderts an. Nach dem Ende des Kalten Erieges und der bipolaren Ost-West-Konfrontation wird von einer »Neuen Weltordnung« ausgegangen, die den gesamten Globus umspannt und sich durch eine radikale Immanenz auszeichnet. An die Stelle der Utopie einer Friedenssichenmg durch die Organisation der Welt (Schiicking 1909) tritt fast himdert Jahre spater die Vorstellung einer globalen Zivilgesellschaft vermittels einer Welt der Organisationen.
298
Literatur
Abendroth, W. 1970: Das Problem der sozialen Funktion und der sozialen Voraussetzungen des Faschismus. In: Das Argument, Nr. 58, S. 251-257. Abraham, D. 1983: KlassenkompromiJJ und Wiederkehr des Klassenkonfliktes in der Weimarer Republik. In: Prokla Nr. 52, S. 41-78. Adler, M. 1924: Fabrik und Zuchthaus. Eine sozialhistorische Untersuchung. Leipzig. Adomo, T.W. 1973: Studien zum autoritaren Charakter. Frankfurt/M. Adomo, T.W. 1985: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschadigten Leben. Frankfurt/M. Adomo, T.W./Horkheimer, M./Kogon, E. 1989/1950: Die verwaltete Welt oder: Die Krisis des Individuimis. In: Horkheimer, M.: G^sammelte Schriften. Bd. 13. Frankfurt/M., S. 121-142. Agamben, G. 1997: Homo Sacer. Le pouvoir souverain et al vie nue. Paris. Aglietta, M. 1979: A theory of capitalist regulation. The US experience. London. Alemann, U. v. (Hrsg.) 1981: Neokorporatismus. Frankfurt/M./New York. Arasse, D. 1988: Die Guillotine. Die Macht der Maschine und das Schauspiel der Gerechtigkeit. Reinbek b. Hamburg. Archer, C. 1992: International organizations. 2. Aufl., London/New York. Arendt, H. 1998: Elemente und Urspriinge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft. Miinchen/Zurich. Armanski, G. 1993: Maschinen des Terrors. Das Lager (KZ und GULAG) in der Modeme. Miinster. Avineri, S. 1976: Hegels Theorie des modemen Staates. FrankfurtvM. Bakimin, M. 1975/1866: Prinzipien und Organisation der intemationalen revolutionaren Gesellschaft. In: ders.: Gesammelte Werke. Bd. 3. Berlin, S. 7-29. Balcke, J. 2001: Verantwortungsentlastung durch Organisation. Die »Inspekion der Konzentrationslager« und der KZ-Terror. Tubingen. Basedow, J.B. 1893: Vorstellung an Menschenfreunde und vermogende Manner iiber Schule, Studien und ihren EinfluB in die offentliche Wohlfahrt. Leipzig. Baudis, D./Nussbaimi, H. 1978: Wirtschaft und Staat in Deutschland vom Ende des 19. Jahrhimderts bis 1918/19. Vaduz. Bauer, O. 1967: Der Faschismus. In: Bauer, 0./Marcuse, H./Rosenberg, A. (Hrsg.): Faschismus und Kapitalismus. Theorien liber sie sozialen Urspriinge und die Funktion des Faschismus. Frankfurt/IV[./Wien, S. 143-169. Bauman, Z. 1994: Dialektik der Ordnimg. Die Modeme und der Holocaust. Hamburg.
299
Bauman, Z. 1996: Modeme und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit. FrankfurtM. Baxa, J. 1924: Gesellschaft und Staat im Spiegel deutscher Romantik . Jena. Benjamin, W. 1965: Geschichtsphilosophische Thesen. In: ders.: Zur Kritik der Gewalt und andere Aufsatze. FrankfurtdVI. Bentley, A.F. 1967/1908: The process of government. Oxford. Benz, W./Graml, H.AVeiB, H. (Hrsg.) 1998: Enzyklopadie des Nationalsozialismus. Mtinchen. Berliner Festspiele GmbH (Hrsg.) 1981: FreuBen. Versuch einer Bilanz. Katalog in fiinf Banden. PreuBen. Zur Sozialgeschichte eines Staates. Eine Darstellimg in Quellen. Reinbek b. Hamburg. Best, H. 1980: Interessenpolitik und nationale Integration 1848/49. Handelspolitische Konflikte im friihindustriellen Deutschland. Gottingen. Best, H. (Hrsg.) 1993: Vereine in Deutschland: Vom Geheimbund zur freien gesellschaftlichen Organisation. Mit einer Literatur- und Forschungsdokumentation von H.M. Artus. Bonn. Blaich, F. 1979: Staat imd Verbande in Deutschland zwischen 1871 und 1945. Wiesbaden. Blanc, L. 1919/1840: Organisation der Arbeit. Mtinchen u. a. Blaschke, O. 1997: Katholizismus und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich. Gottingen. Bockenfbrde, E.-W./Dohm-van Rossima, G. 1978: Organ, Organismus, Organisation, politischer Korper. In: Brunner, 0./Conze, W./Koselleck, R. (Hrsg.): Geschichtliche GrundbegrifFe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Geschichte in Deutschland. Stuttgart, S. 519-622. Bohme, H./Bohme, G. 1985: Das Andere der Vemunft. Zur Entwicklung von Rationalitatsstrukturen am Beispiel Kants. Frankfurt/M. Bohmert, V. 1969/1862: Beitrage zur Geschichte des Zunftwesens. Leipzig. Boetticher, M. v. 1979: Industrialisierungspolitik und Verteidigungskonzeption der UdSSR 1926-1930. Herausbildung des Stalinismus und »auBere Bedrohung«. Diisseldorf Boldt, H. 1990: Deutsche Verfassimgsgeschichte. Bd. 1: Von den Anfangen bis zum Ende des alteren deutschen Reiches 1806. 2. Aufl., Mtinchen. Boli, J./Thomas, G.M. 1997: World Culture in the World Polity: A Century of International Non-Governmental Organization. In: American Sociological Review, S. 171-190. Boli, J./Thomas, G.M. (Hrsg.) 1999: Constructing world culture. International nongovernmental organizations since 1875. Stanford. Bourdieu, P. 1983: Okonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, R. (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten. Gottingen, S. 183-198.
300
Bom-dieu, P. 1998: Praktische Vemimft. Znr Theorie des Handelns. FrankfurtvTVI. Bracher, K.D. 1997: Die deutsche Diktatur. Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus. Berlin. Brand, U. 2000: Nichtregierungsorganisationen, Staat imd okologische Krise. Mtinster. Brand, U. et al. 2000: Global Governance. Alternative zur neoliberalen Globalisierung? Miinster. Brand, U. et al. (Hrsg.) 2001: Nichtregierungsorganisationen in der Transformation des Staates. Mtinster. Braudel, F. 1986a: Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts: Der Handel. Miinchen. Braudel, F. 1986b: Die Dynamik des Kapitalismus. Stuttgart. Breuer, S. 1985: Faschismus in Italien imd Deutschland. In: ders.: Aspekte totaler Vergesellschaftung. Freiburg i.B., S. 199-225. Breuer, S. 1986: Sozialdisziplinierung. Probleme imd Problemverlagenmgen eines Konzepts bei Max Weber, Gerhard Oestreich und Michel Foucault. In: SachBe, C./Tennstedt, F. (Hrsg.): Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beitrage zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik. Frankfurt/M., S. 45-69. Breuer, S. 1998: Der Staat. Entstehung, Typen, Oi^anisationsstadien. Reinbek b. Hamburg. Brockling, U. 1997: Disziplin. Soziologie und Geschichte militarischer Gehorsamsproduktion. Miinchen. Brockling, U. 2000: Totale Mobilmachung. Menschenfiihrimg im Qualitats- und Selbstmanagement. In: Brockling, U./Krasmann, S./Lemke, T. (Hrsg.): Gouvernementalitat der Gegenwart. Frankfurt/M., S. 131-167. Broszat, M. 1999: Nationalsozialistische Konzentrationslager 1933-1945. In: Buchheim, H./Broszat, M./Jakobsen, H.-A./Krausnick, H. (Hrsg.): Anatomie des SS-Staates. Miinchen, S. 323-449. Broszat, M./Frei, N. (Hrsg.) 1999: Das Dritte Reich im Uberblick. Chronik, Ereignisse, Zusammenhange. Miinchen. Broszat, M. 2000: Der Staat Hitlers. Miinchen. Bruch, M. 1997: Betriebliche Organisationsform und gesellschaftliche Regulation. Zum Problem des Verhaltnisses von Organisation und (jresellschaft in politokonomisch orientierten Ansatzen. In: Ortmann, G./Sydow, J./Tiirk, K. (Hrsg.): Theorien der Organisation. Die Riickkehr der Gesellschaft. Opladen, S. 181-211. Bruch, M. 1999: Toward a Theory of Modem Domination. From Capital Relation to the Organizational Relation. In: International Journal of Political Economy, Vol. 29, Nr. 3, S. 33-53. Bruch, M. 2000: Herrschaft in der modemen Gesellschaft. Zur Bedeutung des Organisationsverhaltnisses in kritischen Theorien der Gesellschaft. Wiesbaden.
301
Brunnengraber, A./Stock, C. 1999: Global Governance: Ein neues Jahrhimdertprojekt? In: Prokla, 29. Jg., H.3, S. 445-468. Bublitz, H./Hanke, C./Seier, A. 2000: Der Gesellschaftskorper. Zur Neuordnimg von Kultur imd Geschlecht um 1900. Frankfurt/M. Buchheim, H. 1999a: Die SS - das Herrschaftsinstrument. In: Buchheim, H./ Broszat, M./Jacobsen, H.-A./Krausnick, H. (Hrsg.): Anatomie des SS-Staates. Miinchen, S. 15-215. Buchheim, H. 1999b: Befehl imd Grehorsam. In: Buchheim, H./Broszat, M./Jakobsen, H.-A./Krausnick, H. (Hrsg.): Anatomie des SS-Staates. Miinchen S. 215323. Bimdeszentrale fiir politische Bildung (Hrsg.) 1996: Informationen zur politischen Bildimg 253, Heft 4: Interessenverbande. Bonn. Biirgin, A. 1993: Zur Soziogenese der Politischen Okonomie. Wirtschaftsgeschichtliche und dogmenhistorische Betrachtungen. Marburg. Burkcart, J.J. 1874: Die Grundsatze der Industrieverwaltung. Ein praktischer Leitfaden. Zurich. Biisch, O. 1962: Militarsystem und Sozialleben im Alten PreuBen 1713-1807. Die Anfange der sozialen Militarisierung der preuBisch-deutschen Gesellschaft. Berlin. Butte, W. 1822: Uber das organisierende Prinzip im Staate imd den Standpunkt der Kunst des Organisirens in dem heutigen Europa. Berlin. Galas, M.B./Smircich, L. 1996: From The Woman's' Point of View: Feminist Approaches to Organization Studies. In: Glegg, S.R./Hardy, C./Nord, W.R. (Hrsg.): Handbook of organization studies. London u. a., S. 218-257. Gampanella, T. 1988/1623: Die Sonnenstadt. Miinchen. Ghamberlain, H.S. 1906/1899: Die Grundlagen des neimzehnten Jahrhunderts. Miinchen. Goleman, J.S. 1986: Die asymmetrische Gesellschaft. Weinheim/Basel. Gonert, H. 1998: Vom Handelskapital zur Globalisierung. Entwicklimg und Kritik der kapitalistischen Okonomie. Mtinster. Gonrad, W. 1907: Die wirtschaftliche Ausbildung der Maschinen-Ingenieure fiir Betrieb und Verwaltung an den Technischen Hochschulen Deutschlands. In: Zeitschrift des osterreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereins, Bd. 59. Gonze, W. 1962: Das Spannungsfeld von Staat und Gesellschaft im Vormarz. In: ders.: Staat und Gesellschaft im deutschen Vormarz 1815-1848. Industrielle Welt. Bd. 1. Gottingen, S. 207-269. Gonze, W. 1972: Arbeit. In: Brunner, 0./Gonze, W./Koselleck, R. (Hrsg.): Geschichtiche Grundbegriffe. Bd. 1. Stuttgart, S. 154-215. Gzada, R. 1995: Konjimkturen des Korporatismus. In: Streeck, W. (Hrsg.): Staat und Verbande. Opladen, S. 37-64. Dahl, R.A. 1971: Polyarchy. Participation and opposition. New Haven u. a.
302
Damkowski, W. 1969: Die Entstehung des Verwaltxingsbegriffs. Eine Wortstudie. Koln u. a. Dann, O. (Hrsg.) 1984: Vereinswesen und biirgerliche Gesellschaft in Deutschland. Historische Zeitschrift, Beiheft 9. Miinchen. Dean, M. 1999: Govemmentality. Power and Rule in Modem Society. London u. a. Debiel, T./Hummel, H. 2001: Weltpolitik in privaten Handen. In: Blatter fur deutsche und intemationale Politik, Heft 5, S. 581-589. Deleuze, GyGuattari, F. 1997 : Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie II. Berlin. Demirovic, A. 1997: Nachhaltige Entwicklung, Transformation der Staatlichkeit und globale Zivilgesellschaft. In: ders.: Demokratie und Herrschaft. Aspekte kritischer Gesellschaftstheorie. Miinster, S. 218-287. Demirovic, A. 1998: Lowe und Fuchs. Antonio Gramscis Beitrag zu einer kritischen Theorie biirgerlicher Gesellschaft. In: Imbusch, P. (Hrsg.): Macht und Herrschaft. Sozialwissenschaftliche Konzeptionen und Theorien. Opladen, S. 95109. Deutscher, I. 1951: Stalin. Die G^schichte des modemen RuBland. Stuttgart. Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1980/1939, 6. Jg., Nachdmck Frankfurt/M. DiMaggio, P.J./Powell, W.W. 1983: The Iron Cage Revisited. Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organizational Fields. In: American Sociological Review 48, S. 147-160. Dimitroff, G. 1982/1935: Gregen den Faschismus und Krieg. Ausgewahlte Reden und Schriften. Leipzig. Dohm-van Rossum, G. 1977: Politischer Korper, Organismus, Organisation. Zur Geschichte naturaler Metaphorik imd Begrifflichkeit in der politischen Sprache. Diss. Bielefeld. Dohm-van Rossum, G. 1992: Die Geschichte der Stunde. Uhren und modeme Zeitordnung. Miinchen. DreBen, W. 1982: Die padagogische Maschine. Zur Geschichte des industriellen BewuBtseins in Preufien/Deutschland. Frankfurt/M./Wien/Berlin. Diilfer, E. (Hrsg.) 1994: International handbook of cooperative organizations. Gottingen. Dtilmen, R. v. 1982: Entstehung des friihneuzeitlichen Europas 1550-1648. Frankfurt/M. Diilmen, R. v. 1996: Die Gesellschaft der Aufklarer. Zur burgerlichen Emanzipation und aufklarerischen Kultur in Deutschland. Durchgesehene Neuausgabe, Frankfurt/M. Dtilmen, R v. 1997: Die Entdeckung des Individuums. Frankfurt/M. Edwards, R. 1981: Herrschaft im modemen ProduktionsprozeB. Frankfurt/M./ New York.
303
Eisenberg, G. 1981: Lenin: Theorie der Revolution. In: Neumann, F. (Hrsg.): Handbuch poHtischer Theorien und Ideologien. Reinbek b. Hamburg, S. 337-362. Eisenberg, C. 1988: Arbeiter, Burger und der »burgerliche Verein« 1820-1870. Deutschland und England im Vergleich. In: Kocka, J. (Hrsg.): Btirgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europaischen Vergleich. Bd. 2. Miinchen, S. 187219. Elias, N. 1976: tlber den ProzeB der Zivilisation. Soziogenetische imd psychogenetische Untersuchimgen. 2 Bde. Frankfurt/M. Elleinstein, J. 1977: Geschichte des »Stalinismus«. Berlin. Engels, F. 1973: Herr Eugen Diihrings Umwalzung der Wissenschaft AntiDiihring. In: Marx-Engels-Werke. Bd. 20. Berlin, S. 16-307. Engels, F. 1983: Der Status quo in Deutschland. In: Marx-Engels-Werke. Bd. 4. Berlin, S. 40-58. Erdmann, R. 1921: Grundlagen einer Organisationslehre. Leipzig. Erler, G. 1977: KoUektivierung, Industrialisierung, Kulturfeldzug. In: Neue Gesellschaft fiir Bildende Kunst (Hrsg.): »Kunst in die Produktion!« Sowjetische Kunst wahrend der Phase der KoUektivierung und Industrialisierung 19271933. Berlin, S. 184-200. Eschenburg, T. 1955: Herrschaft der Verbande? Stuttgart. Euchner, W. 1985: Thomas Hobbes. In: Fetscher, L/Miinkler, H. (Hrsg.): Pipers Handbuch der politischen Ideen. Bd. 3. Miinchen, S. 353-368. Eulenburg, F. 1952: Das Geheimnis der Organisation. Berlin. Fainsod, M. 1965: Wie Russland regiert wird. Koln/Berlin. Fallada, H. 1978: Ein Mann will nach oben. Reinbek b. Hamburg. Fallati 1844: Das Vereinswesen als Mittel zur Sittigung der Fabrikarbeiter. In: Zeitschrift fiir die gesammte Staatswissenschaft, Bd. 1, S. 737-791. Farby, P.W. 1968: MutmaBimgen iiber Hitler. Diisseldorf. Fest, J.G. 1973: Hitler. Berlin. Fetscher, I. (Hrsg.) 1967: Der Marxismus. Seine Geschichte in Dokumenten. Miinchen. Fichte, J.G. 1962/1796: Gnmdlage des Naturrechts. In: Ausgewahlte Werke in sechs Banden. Bd. 2. Hamburg. Fischer, F. 1985: Biindnis der Eliten. Zur Kontinuitat der Machtstrukturen in Deutschland 1871-1945. Diisseldorf. Fischer, F. 1998: Krieg der lUusionen. Die deutsche Politik von 1911-1914. Diisseldorf. Florinus, F.P. 1988/1702: Der kluge und rechtsverstandige Hausvater. Ratschlage, Lehren und Betrachtimgen des Franciscus Philippus Florinus. Berlin. Ford, H. 1963/1922: Erfolg im Leben. Mein Leben und Werk. Miinchen. Forsthoff, E. 1933: Der totale Staat. Hamburg.
304
Foucaxilt, M. 1971: Die Ordnung der Dinge. Eine Archaologie der Hiimanwissenschaften. FrankfurtM. Foucault, M. 1977: Der Wille ziun Wissen. Sexualitat und Wahrheit 1. Frankfxirt/M. Foucault, M. 1981: Uberwachen und Strafen. 4. Aufl., Frankfurt/M. Foucault, M. 1987: Genealogie der Ethik: Ein Uberblick iiber laufende Arbeiten. In: Dre3^us, H.L./Rabinow, P.: Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik. Frankfurt/M., S. 265-292. Foucault, M. 1988: Fiir eine Kritik der politischen Vemunft. In: Lettre International, Nr. 1, S. 58-66. Foucault, M. 1993: Die politische Technologie der Individuen. In: Martin, L. H./ Gutman, H./Hutton, P. (Hrsg.): Technologien des Selbst. FrankfurtM, S. 168187. Foucault, M. 1994: Table ronde du 20 mai 1978. In: ders.: Dits et Ecrits IV. Paris, S. 20-34. Foucault, M. 2000: Die Gouvemementalitat. In: Brockling, U./Krasmann, S./ Lemke, T. (Hrsg): Gouvemementalitat der Gegenwart. Studien zur Okonomisierung des Sozialen. Frankfurt/M., S, 41-67. Fraenkel, E. 1974/1941: Der Doppelstaat. Hamburg. Freud, S. 1986: Das Unbehagen in der Kultur. In: ders.: Kulturtheoretische Schriften. Frankfurt/M. Frevert, U. 1986: Frauen-Geschichte. Zwischen biirgerlicher Verbesserung und neuer Weiblichkeit. Frankfurt/M. Freyberg, T. v. 1989: Industrielle Rationalisierung in der Weimarer Republik. Unterucht an Beispielen aus dem Maschinenbau und der Elektroindustrie. Frankfurt/M./New York. Fricke, D. 1983-1986: Lexikon zur Parteiengeschichte. Die biirgerlichen und kleinbiirgerlichen Parteien und Verbande in Deutschland (1789-1945). 4 Bde. Koln. Fricke, D. 1987: Handbuch zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 1869 bis 1917. 2 Bde. Berlin. Fricke, F. 1950: Dintageist-Wirtschaftsbiirger. Eine Streitschrift. Koln. Fromm, E. 1983a: Die Furcht vor der Freiheit. Frankfurt/M./BerlinAVien. Fromm, E. 1983b: Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reichs. Eine sozialpsychologische Untersuchung. Miinchen. Galtung, J. 1987: Hitlerismus, Stalinismus, Reaganismus. Drei Variationen zu einem Thema von Orwell. Baden-Baden. Gebauer, T. 2001: »... von niemandem gewahlt!«. In: Brand, U. et al. (Hrsg.): Nichtregierungsorganisationen in der Transformation des Staates. Mtinster, S. 95-119. Geiger, T. 1932: Die soziale Schichtung des deutschen Volkes. Stuttgart.
305
Giddens, A. 1988: Die Konstitution der Gesellschaft. Frankfurt/IV[./New York. Gierke, O. v. 1954a/1868: Das deutsche Genossenschaftsrecht. Bd. 1. Darmstadt. Gierke, O. v. 1954a/1873: Das deutsche Genossenschaftsrecht. Bd. 2. Darmstadt. Gierke, O. v. 1954b/1902: Das Wesen der menschlichen Verbande. Darmstadt. Giese, F. 1930: Stichwort »Psychotechnik«. In: Giese, F. (Hrsg.): Handworterbuch der Arbeitswissenschaft. Halle a.d. Saale, Spalte 3593-3602. Ginsburg, J. 1997: Gratwanderung. Munchen. Glaser, H.A. (Hrsg.) 1980: Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Bd. 6, Reinbek b. Hamburg. Glucksmann, A. 1976: Kochin imd Menschenfresser. Uber die Beziehimg zwischen Staat, Marxismus und Konzentrationslager. Berlin. Gobineau, A. de 1935: Die Ungleichheit der Menschenrassen. Berlin. Goffman, E. 1973: Asyle. FrankfurtTM. Gottl-Ottlilienfeld, F. v. 1925: Fordismus? 2. Aufl., Jena. Grebing, H. 1985: Arbeiterbewegung. Sozialer Protest und kollektive Interessenvertretung bis 1914. Munchen. GrieBinger, A. 1981: Das symbolische Kapital der Ehre - Streikbewegungen imd kollektives BewuBtsein deutscher Handwerksgesellen im 18. Jahrhundert. Frankfurt/M. Grimim, J./Grimm, W. 1889: Deutsches Worterbuch. Bd. 7. Leipzig. Grimminger, R. 1986: Die Ordnung, das Chaos und die Kimst. Fiir eine neue Dialektik der Aufklarung. Frankfurt/M. Grundmann, H. (Hrsg.) 1979: Handbuch der deutschen Geschichte. Bd. 3: Von der franzosischen Revolution bis zum ersten Weltkrieg. Stuttgart. Habermas, J. 1971: Theorie und Praxis. Sozialphilosophische Studien. Frankfurt/M. Habermas, J. 1973: Legitimationsprobleme im Spatkapitalismus. Frankfurt/M. Hall, S. 1999: Kulturelle Identitat und Globalisierung. In: Homing, K.H.AVinter, R. (Hrsg.): Widerspenstige Kulturen. Cultural Studies als Herausforderung. Frankfml/M., S. 393-441. Hamburger Institut ftir Sozialforschung (Hrsg.) 1996: Vemichtxmgskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944. Ausstellimigskatalog. Hamburg. Hardt, M./Negri, A. 2000: Empire. Cambridge, MA/London. Hardtwig, W. 1984: Strukturmerkmale und Entwicklungstendenzen des Vereinswesens in Deutschland 1789-1848. In: Dann, O. (Hrsg.): Vereinswesen imd biirgerliche Gesellschaft in Deutschland. Historische Zeitschrift, Beiheft 9. Miinchen, S. 11-50. Hardtwig, W. 1990: Verein. Gesellschaft, Geheimgesellschaft, Assoziation, Genossenschaft, Gewerkschaft. In: Brunner, 0./Conze, W./Koselleck, R. (Hrsg.): Geschichtliche GrundbegriflFe. Bd. 6. Stuttgart, S. 789-829.
306
Hardtwig, W. 1997: Grenossenschaft, Sekte, Verein in Deutschland. Bd. 1: Vom Spatmittelalter bis zur Franzosischen Revolution. Miinchen. Hamisch, H. 1986: Biirgerliche Agrarumwalzung in PreuBen. Von den Versuchen zur Konservierung des Feudalsystems zur kapitalistischen Agrarstruktur. In: Leipziger Beitrage zur Revolutionsforschung. Lehrheft 16. Leipzig. Hamisch, H. 1996: Wirtschaftspolitische Grundsatzentscheidungen und soziookonomischer ModemisierungsprozeB in PreuBen wahrend der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts. In: Ullmann, H.P. (Hrsg.): Restaxirationssystem und Reformpolitik: Stiddeutschland und PreuBen im Vergleich. Munchen/Oldenburg, S. 163187. Hattenhauer, H. 1980: Geschichte des Beamtentums. Koln u. a. Heckscher, E.F. 1932: Der Merkantilismus. 2 Bde. Jena. Hegel, G.W.F. 1986/1821: Grundlinien der Philosophie des Rechts. Werke Bd. 7. Frankfurt/M. Henning, F.-W. 1985: Das vorindustrielle Deutschland 800 bis 1800. Paderbom u. a. Henning, F.-W. 1996: Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands. Bd. 2. Paderbom u. a. Herbst, A./Ranke, W.AVinkler/J. 1994: So funktionierte die DDR. 3 Bde. Reinbek b. Hamburg. Herder, J.G 1984: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. In: ders.: Werke Bd. 2. MiinchenAVien, S. 589-683. Heyse, J.C.A. 1968/1894: Handworterbuch der deutschen Sprache. Bd. 2: L-Steg. Hildesheim. Hilberg, R. 1980: The Anatomy of the Holocaust. In: Friedlander, H./Milton, S. (Hrsg.): The Holocaust: Ideology, bureaucracy, and genocide. New York, S. 85102. Hilberg, R. 1997: Die Vemichtimg der europaischen Juden. 3 Bande. Frankfurt/M. Hilferding, R. 1924: Probleme der Zeit. In: Die Gesellschaft, 1. Jg., Nr. 1, S. 1-17. Hilferding, R. 1927: Die Aufgaben der Sozialdemokratie in der Republik. Referat auf dem sozialdemokratischen Parteitag in Kiel 1927. Berlin/Bonn. Hinrichs, P. 1981: Um die Seele des Arbeiters. Arbeitspsychologie, Industrieund Betriebssoziologie in Deutschland. Koln. Hinrichs, P./Peter, L. 1976: Industrieller Friede? Arbeitswissenschaft, Rationalisierung und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik. Koln. Hintze, O. 1967a: Geist und Epoche der preuBischen Geschichte. In: ders.: Regierung und Verwaltxing. Gresammelte Abhandlimgen zur Staats-, Rechts- imd Sozialgeschichte PreuBens. Bd. 3. Gottingen, S. 1-29.
307
Hintze, O. 1967b: Der preuBische Militar- und Beamtenstaat im 18. Jahrhundert. In: ders.: Regierung und Verwaltung. Gresammelte Abhandlungen zur Staats-, Rechts- und Sozialgeschichte PreuBens. Bd. 3. Gottingen, S. 419-428. Hintze, O. 1981: Der Commissarius und seine Bedeutung in der allgemeinen Verwaltungsgeschichte. In: ders.: Beamtentum und Bitrokratie. Grottingen, S. 78-113. Himer, M. 1993: Der Deutsche Bundestag im Netzwerk organisierter Interessen. In. Herzog, D./Rebensdorf, H.AVeBels, B. (Hrsg.): Parlament und Gesellschaft. Opladen, S. 138-183. Hirsch, J. 2001: Des Staates neue Kleider. NGO im Prozess der Intemationalisierung des Staates. In: Brand, U. et al. (Hrsg.): Nichtregierungsorganisationen in der Transformation des Staates. Mlinster, S. 13-42. Hirsch, J./Roth, R. 1986: Das neue Gesicht des Kapitalismus. Vom Fordismus zimi Post-Fordismus. Hamburg. Hirschman A.O. 1987: Leidenschaften und Interessen. PoUtische Begriindimgen des Kapitalismus vor seinem Sieg. Frankfurt/M. HoB, R. 1998: Kommandant in Auschwitz. Autobiographische Aufzeichnimgen des Rudolf HoB. Miinchen. Hofer, W. (Hrsg.) 1962: Der Nationalsozialismus. Dokimiente 1933-1945. FrankfurtM. Hoffmann, J. 2000: Politisches Handeln und gesellschaftliche Struktur. Grundztige deutscher Gesellschaftsgeschichte. Mtinster. Hoffmeister, J. 1955: Worterbuch der philosophischen Begriflfe. Hamburg. Horkheimer, M. 1985a: Die Vemunfb im Widerstreit mit sich selbst. In: ders. Gesammelte Schriften. Bd. 12. Frankfurt/M., S. 5-119. Horkheimer, M. 1985b: Die Rackets und der Geist. In: ders. Gesammelte Schriften. Bd. 12. Frankfurt/M., S. 287-291. Horkheimer, M./Adomo, T.W. 1986: Dialektik der Aufklanmg. Philosophische Fragmente. FraiMurt/M. Horvath, O. v. 1983: Ein Kind unserer Zeit. In: ders.: Die Romane. Frankfurt/M. Hiibner, K. 1990: Theorie der Regulation, 2. erw. Aufl., Berlin. Hiittenberger, P. 1976: Nationalsozialistische Polykratie. In: Geschichte und Gesellschaft, 2. Jg., H. 4, S. 417-443. lUner, E. 1982: Biirgerliche Organisierung in Elberfeld 1775-1850. Neustadt/ Aisch. Institut fiir Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1999: Kurzbericht Nr. 2/ 22.3.1999. Jeserich, K.G.A./Pohl, H./Unruh, G.C. v. 1993: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Bd. 2: Vom ReichsdeputationshauptschluB bis zur Auflosung des Deutschen Bundes. Stuttgart.
308
Judge, A. 1994: NGOs and Civil Society: Some Realities and Distortions, uia.org/uiadocs/ngocivil.htm. Kaelble, H. 1967: Industrielle Interessenpolitik in der wilhelminischen Gesellschaft. Centralverband Deutscher Industrieller 1895-1914. Berlin. Kaiser, J.H. 1956: Die Reprasentation organisierter Interessen. Berlin. Kang, N.-H./Johansson, S. 2000: Cross-border Mergers and Acquisitions: Their Role in Industrial Globalisation. OECD-Dokument DSTI/DOC(2000)1, oecd.org. Kang, N.-H./Sakrai, K. 2000: International Strategic Alliances: Their Role in Industrial Globalisation. OECD-Dokument DSTI/DOC(2000)5, oecd.org. Kant, I. 1968/1790: Kritik der Urteilskraft. Werke Bd. 10. FrankfurtvM. Kantorowicz, E.H. 1990: Die zwei Korper des Konigs. Eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters. Mlinchen. Kebir, S. 1991: Antonio Gramscis Zivilgesellschaft. Alltag, Okonomie, Kultur, Politik. Hamburg. Kehr, E. 1976: Zur Genesis der preuBischen Biirokratie und des Rechtsstaates. Ein Beitrag zimi Diktaturproblem. In: Wehler, H.-U. (Hrsg.): Modeme deutsche Sozialgeschichte. Koln, S. 37-54. Keller, E.F. 1998: Liebe, Macht und Erkenntnis. Mannliche oder weibliche Wissenschaft? Frankfml/M. Kershaw, I. 1999: Der NS-Staat. Geschichtsinterpretationen imd Kontroversen im Uberblick. Reinbek b. Hamburg. Kieser A. 1987: Das Kapital der Ehrbarkeit. Entstehung, Entwicklimg und Niedergang der Zunft. Manuskriptdruck Universitat Mannheim. Kieser, A. 1989: Organisational, Institutional and Societal Evolution-Medieval Craft Guilds and the Genesis of Formal Organisations. In: Admistrative Science Quarterly. Vol. 34, S. 540-564. Kieser A. 1995: Von Freimaurem zu industriosen Patrioten. Organisationsbildung und Diszipliniemng im 18. Jahrhundert. Manuskriptdruck Universitat Mannheim. Kieser, A. 1996: Das ktihne Experiment der lUuminaten: Die Befreiung des Menschengeschlechts durch die Organisation der Aufklarung. Manuskriptdruck, Universitat Mannheim. Kieser, A. (Hrsg.) 1999: Organisationstheorien. 3. Aufl., Stuttgart. Klepsch, T. 1990: Nationalsozialistische Ideologie: eine Beschreibimg ihrer Struktur vor 1933. Mxinster. Knemeyer, F.-L. 1978: Folizei. In: Brunner, 0./Conze, W./Koselleck, R. (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Bd. 4. Stuttgart, S. 875-897. Knemeyer, F.-L. 1983: Beginn der Reorganisation der Verwaltung in Deutschland. In: Jeserich, K.G.A./Pohl, H./Unruh, G.C. v. (Hrsg.): Deutsche Verwaltungsgeschichte. Bd. 2: Vom ReichsdeputationshauptschluB bis zur Auflosung des Deutschen Bundes. Stuttgart, S. 120-155.
309
Kocka, J. 1969a: Untemehmensverwaltung und Angestelltenschaft am Beispiel Siemens 1847-1914. Stuttgart. Kocka, J. 1969b: Industrielles Management: Konzeptionen imd Modelle vor 1914. In: Vierteljahresschrift fiir Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 56, S. 332-372. Kocka, J. 1970: Vorindustrielle Faktoren in der deutschen Industrialisierung. Industriebtirokratie und »neuer Mittelstand«. In: Stiirmer, M. (Hrsg.): Das kaiserliche Deutschland. Politik imd Gesellschaft 1870-1918. Dlisseldorf, S. 265287. Kocka, J. 1974: Organisierte Kapitalismus oder Staatmonopolistischer Kapitalismus? Begriffliche Vorbemerkungen. In: Winkler, H.A. (Hrsg.): Organisierter Kapitalismus. Gottingen, S. 19-35. Kocka, J. 1990: Weder Stand noch Klasse. Unterschichten um 1800. Bonn. Koselleck, R. 1962: Staat und Gesellschaft in PreuBen 1815-1848. In: Conze, W. (Hrsg.): Staat imd Gesellschaft im deutschen Vormarz 1815-1848. Stuttgart. Koselleck, R. 1973: Kritik und Krise. Eine Studie zur Pathogenese der biirgerlichen Welt. FrankfurtM. Koselleck, R. 1975: PreuBen zwischen Reform und Revolution. Allgemeines Landrecht, Verwaltung und soziale Bewegung von 1791 bis 1848. Stuttgart. Kosiol, E. 1966: Die Untemehmung als wirtschaftliches Aktionszentrum. Reinbek b. Hamburg. Krell, G. 1994: Vergemeinschaftende Personalpolitik. Munchen/Mering. Kremendahl, H. 1977: Pluralismustheorie in Deutschland. Entstehung, Kritik, Perspektiven. Leverkusen. Krey, U. 1993: Vereine in Westfalen 1840-1855. Paderbom. Kriedte, P. 1998: Die Vorbereitung der industriellen Revolution durch die ProtoIndustrialisierung. In: Jahrbuch fiir Wirtschaftsgeschichte. Umwalzung der Wirtschaftim 19. Jahrhxmdert, S. 141-153. Kuchenbuch, L./Sokoll T. 1990: Vom Branch-Werk zimi Tauschwert: Uberlegungen zur Arbeit im vorindustriellen Europa. In: Konig, H./Greiff, B. v./Schauer, H. (Hrsg.): Sozialphilosophie der industriellen Arbeit. Leviathan, H. 11, S. 26-50. Kiihnl, R. 1990: Faschismustheorien. Ein Leitfaden. Heilbronn. Kiihnl, R. 1998: Faschismus. Ursachen und Herrschaftsstruktur. Eine Einfiihrung. Heilbronn. Kiihnl, R. 2000: Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten. Koln. Kulischer, J. 1976: Allgemeine Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters tind der Neuzeit. Bd. 2: Die Neuzeit. Darmstadt. Laclau, E./MoiafFe, C. 1991: Hegemonie xmd radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus. Wien. Langewiesche, D. 1984: Vereins- und Parteibildung in der Revolution von 1848/49 - Ein Diskussionsbeitrag. In: Dann, O. (Hrsg.) 1984: Vereinswesen imd
310
biirgerliche Gesellschaft in Deutschland. Historische Zeitschrift, Beiheft 9. Miinchen, S. 51-53. Langhoff, W. 1935: Die Moorsoldaten. Zurich. Latour, B. 1995: Wir sind nie modem gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Berlin. Lederer, E. 1979/1912: Klasseninteressen, Interessenverbande und Parlamentarismus. In: Berding, H. et al. (Hrsg.): Kapitalismus, Klassenstruktur und Probleme der Demokratie in Deutschland 1910-1940. Gottingen, zuerst als »Das okonomische Element und die politische Idee im modemen Parteiwesen«. In: Zeitschrift fiir Politik, Bd. 5,1912, S. 535-557. Lehmbruch, G. 1984: Convertation and the Structure of Corporatist Networks. In: Goldthorpe, J.H. (Hrsg.): Order and conflict in contemporary capitalism. Oxford, S. 60-80. Lehmbruch, G. 1987: Administrative Interessenvermittlung. In: WindjoffHeritier, A. (Hrsg.): Verwaltung und ihre Umwelt. Opladen, S. 11-43. Lemke, T. 1997: Eine Kritik der politischen Vemunft. Foucaults Analyse der modemen Gouvemementalitat. Hamburg/Berlin. Lemke, T. 2000: Immimologik - Beitrag zu einer Kritik der politischen Anatomie. In: Das Argument, Nr. 236, S. 399-411. Lemke, T./Krasmann, S./Brockling, U. 2000: Gouvemementalitat, Neoliberalismus und Selbsttechnologien. Eine Einfiihrung. In: Brockling, U./Krasmann, S./Lemke, T. (Hrsg.): Gouvemementalitat der Gegenwart. Studien zur Okonomisierung des Sozialen. Frankfud/M., S. 7-40. Lemke, T. 2001: Governance, Gouvemementalitat und die Dezentrierung der Okonomie. In: Muller, C./Reichert, R. (Hrsg.): Demokratie. Selbst. Arbeit. Analysen liberal-demokratischer Gesellschaften im Anschluss an Michel Foucault. Mitteilungen des Instituts fiir Wissenschaft und Kunst, 56. Jg., Nr. 2-3, S. 25-29. Lenin, W.I. 1961a/1917: Die drohende Katastrophe und wie man sie bekampfen soil. In: Lenin Werke. Bd. 26. Berlin S. 327-377. Lenin, W. I. 196lb/1918: Wie soil man den Wettbewerb organisieren? In: Lenin Werke. Bd. 26. Berlin, S. 402-414. Lenin, W.I. 1966a/1902: Was tun? Brennende Fragen unserer Bewegung. In: Lenin Werke. Bd. 5. Berlin, S. 355-551. Lenin, W.L 1966b/1920: Bericht iiber die Tatigkeit des Rats der Volkskommissare. In: Lenin Werke. Bd. 31. Berlin, S. 483-515. Lenin, W. I. 1967b/1921: Referat iiber die Rolle und die Aufgaben der Gewerkschaften in der Sitzung der kommunistischen Fraktion des Verbandstages 23. Januar. In: Lenin Werke. Bd. 32. Berlin, S. 39-50. Lenin, W. I. 1967b/1921: Uber die Gewerkschaften, die gegenwartige Lage und die Fehler Trotzkis. In: Lenin Werke. Bd. 32. Berlin, S. 1-27. Lenin, W.L 1968a/1904: Ein Schritt vorwarts, zwei Schritte zuriick. In: Lenin Werke. Bd. 7. Berlin, S. 197-430. 311
Lenin, W.I. 1968b/1916: Der Imperialismus und die Spaltung des Sozialismus. In: Lenin Werke. Bd. 23. Berlin, S. 102-118. Lenin, W.I. 1969a/1917: Uber die Aufgabe des Proletariats in der gegenwartigen Revolution. In: Lenin Werke. Bd. 24. Berlin, S. 3-8. Lenin, W.I. 1969b/1919: Referat iiber die Subbotniks auf der Moskauer Stadtkonferenz der KPRB. In: Lenin Werke. Bd. 30. Berlin, S. 273-278. Lenin, W.I. 1970a/1918: Staat und Revolution. Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution. In: Lenin Werke. Bd. 25. Berlin, S. 393-507. Lenin, W.I. 1970b/1918: Uber »linke« Kinderei und iiber Kleinbiirgerlichkeit. In: Lenin Werke. Bd. 27. Berlin, S. 315-347. Lenin, W.I. 1970c/1919: Die grosse Initiative Uber das Heldentum der Arbeiter im Hinterland. Aus AnlaJJ der »kommunistischen Subbotniks«. In: Lenin Werke. Bd. 29. Berlin, S. 397-424. Lenin, W.I. 1970d/1919: Grundlegende Leitsatze zur Wirtschafts- und besonders zur Bankenpolitik. In: Lenin Werke. Bd. 27. Berlin, S. 310-311. Lenin, W.I. 1979/1917: Der Imperialismus als hochstes Stadium des Kapitalismus. Berlin. Lepsius, M.R. 1973: Parteiensystem und Sozialstruktur. In: Ritter, G.A. (Hrsg.): Deutsche Parteien vor 1918. Koln. Lipset, S.M. 1962: Faschismus - rechts, links und die Mitte. In: ders.: Soziologie der Demokratie. Neuwied/Berlin. Losche, P. 1994: Heine Geschichte der deutschen Parteien. Stuttgart. Longerich, P. 1989: Die braimen Bataillone. Geschichte der SA. Miinchen. Lorenz, R. 1965: Anfange der bolschewistischen Industriepolitik. Koln. Lorenz, R. 1981: Sozialgeschichte der Sowjetunion 1. 1917-1945. FrankfurtM. Lorenz, R. 1984: Die Sowjetimion 1917-1941. In: Goehrke, C/Hellmann, M./Lorenz, R./Scheibert, P. (Hrsg.): RuBland. Fischer Weltgeschichte. Bd. 31. Frankfurt/M., S. 271-371. Lotze, H. 1931: Organisiertes Kapital. Jena. Luhmann, N. 1997: Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt/M. Luhmann, N. 2000: Organisation und Entscheidimg. Wiesbaden. Luxemburg, R. 1970: Organisationsfragen der russischen Sozialdemokratie. In: dies.: Schriften zur Theorie der Spontaneitat. Reinbek b. Hamburg, S. 69-88. Luxemburg, R. 1985: Die Akkxmiulation des Kapitals. Ein Beitrag zur okonomischen Erklarung des Imperialismus. In: dies.: (jresammelte Werke. Bd. 5. Berlin, S. 5-413. Maier, H. 1979: Hobbes. In: Maier, H./Rausch, H./Denzer, H. (Hrsg.): Klassiker des politischen Denkens. Bd. 1. 5. Aufl., Miinchen, S. 351-375. Maier, H. 1986: Die altere Staats- und Verwaltungslehre. Miinchen. Maihofer, A. 1995: Geschlecht als Existenzweise. Frankfurt/M. 312
Mann, G. 1968: Deutsche Geschichte 1918-1945. Frankfurt/M. Mann, H. 1982: Der Untertan. Miinchen. Marcuse, H. 1934: Der Kampf gegen den Liberalismus in der totalitaren Staatsauffassimg. In: Zeitschrift fur Sozialforschxmg, 3. Jg., S.161-195. Marglin, S.A. 1977: Was tun die Vorgesetzten? In: Technologie und Politik, H.8, S. 148-203. Marx, K. 1953: Grundrisse der Kritik der Folitischen Okonomie. Berlin. Marx, K. 1968: Der Biirgerkrieg in Frankreich. Adresse des Generalrats der Intemationalen Arbeiterassoziation. In: Marx-Engels-Werke. Bd. 17. Berlin, S. 313-365. Marx, K. 1972: Brief an Engels vom 18. Juni 1862. In: Marx-Engels-Werke. Bd. 30. Berlin, S. 248-249. Marx, K. 1979: Das Kapital. Kritik der politischen Okonomie. Bd.l. In: MarxEngels-Werke Bd. 23. Berlin. Marx, K. 1981: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. In: Marx-EngelsWerke. Bd. 1. Berlin. Marx, K. 1985: Okonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844. In: Marx-Engels-Werke. Bd. 40. Berlin. Marx, K. 1986: Das Kapital. Kritik der politischen Okonomie. Bd. 3. In: MarxEngels-Werke. Bd. 25. Berlin. Marx, K/Engels, F. 1981: Die deutsche Ideologie. In: Marx-Engels-Werke. Bd. 3. Berlin. Maturana, H.R. 1982: Erkennen: Die Organisation imd Verkorperung von Wirklichkeit. Braunschweig/Wiesbaden. Mayer, T. 1972/1939: Die Ausbildimg der Grundlagen des modemen deutschen Staates im hohen Mittelalter. In: Kampf, H. (Hrsg.): Herrschaft und Staat im Mittelalter. Darmstadt, S. 284-331. Mayntz, R. 1996: Policy-Netzwerke imd die Logik von Verhandlungssystemen. In: Kenis, P./Schneider, V. (Hrsg.): Organisation und Netzwerk. Frankfurt/M./ NewYork,S. 471-496. Mayr, O. 1987: Uhrwerk und Waage. Autoritat, Freiheit und technische Systeme in der fruhen Neuzeit. Miinchen. Meissner, B. 1985: Partei, Staat und Nation in der Sowjetunion. Berlin. Messerschmidt, M. 1993: Die Wehrmacht im NS-Staat. Zeit der Indoktrination. In: Bracher, KD./Funke, M./Jacobsen H.-A. (Hrsg.): Deutschland 1933-1945. Neue Studien zur nationalsozialistischen Herrschaft. Diisseldorf, S. 377-404. Messner, D./Nuscheler, F. (Hrsg.) 1996: Weltkonferenzen und Weltberichte. Bonn. Meyer, A. 1969: Mechanische und organische Metaphorik politischer Philosophie. In: Archiv fur Begriflfsgeschichte, 13. Jg., S. 128-199.
313
Meyer, G. (Hrsg.) 1976: Das politische und gesellschaftliche System der UdSSR. Ein Quellenband. Koln. Meyer, J.W./Boli, J./Thomas, G.M. 1987: Ontology and Rationalization in the Western Cultural Account. In: Thomas, G.M. et al. (Hrsg.): Institutional structure. Constituting State, Society, and the Individual. Newbury Park. Meyer, J.W./Rowan, B. 1977: Institutionalized Organizations: Formal Structure as Myth and Ceremony. In: American Journal of Sociology 83 (2), S. 340-363. Meyer, J.W./Scott W.R. (Hrsg.) 1992: Organizational environments. Ritual and rationality. Updated edition. Newbury Park. Meyer, J.W./Scott, R.W./Deal, T.E. 1992: Institutional and Technical Sources of Organizational Structure: Explaining the Structure of Educational Organizations. In: Meyer, J.W. et al. (Hrsg.): Organizational environments: Ritual and rationality. Rev. ed. Newbury Park u. a., S. 45-67. Meyer, J.W. et al. 1997: World Society and the Nation-State. In: American Journal of Sociology, H. 1, S. 144-181. Meyer, J.W./Jepperson, R.L. 2000: The »Actors« of Modem Society: The Cultural Construction of Social Agency. In: Sociological Theory, Vol. 18, H. 1, S. 100-120. Michel, E. 1947: Sozialgeschichte der industriellen Arbeitswelt. Frankfurt/M. Michels, R. 1970/1911: Zur Soziologie des Parteiwesens in der modemen Demokratie. Untersuchungen liber die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens. Stuttgart. Mielke, S. 1976: Der Hansa-Bimd fiir Gewerbe, Handel und Industrie 1909-1914. Gottingen. Milgram, S. 1974: Obedience to authority. New York. Miller, P./Rose, N. 1994: Das okonomische Leben regieren. In: Schwarz, R. (Hrsg.): Zur CJenealogie der Regulation. Anschliisse an Michel Foucault. Mainz, S. 54-108. Mohl, R. 1862: Staatsrecht, Volkerrecht und Politik. Bd. 2. Tubingen. Mohl, R. 1846: Ueber Bureaukratie. In: Zeitschrift fiir die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 3, S. 330-364. Mommsen, H. 1976: Zur Verschrankung traditioneller und faschistischer Fiihrungsgruppen in Deutschland beim Ubergang von der Bewegungs- zur Systemphase. In: Schieder, W. et al. (Hrsg.): Faschismus als soziale Bewegung. Deutschland und Italien im Vergleich. Hamburg. Mtiller, A.H. 1922/1809: Die Elemente der Staatskunst. 2 Bande. Wien/Leipzig. Mtiller, F. 1965: Korporation und Assoziation. Eine Problemgeschichte der Vereinigungsfreiheit im deutschen Vormarz. Berlin. Miinch, P. (Hrsg.) 1984: Ordnung, FleiB und Sparsamkeit. Texte und Dokumente zur Entstehung der »burgerlichen Tugenden«. Miinchen. Murphy, R. 1985: Exploitation or Exclusion? In : Sociology, Heft 2, S. 225-243. Musil, R. 1978: Die Verwimingen des Zogling TorleB. Reinbek b. Hamburg. 314
Naasner, W. 1998: SS-Wirtschaft und SS-Verwaltung. »Das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt« und die unter seiner Dienstherrschaft stehenden wirtschaftHchen Untemehmungen und weitere Dokximente. Diisseldorf. Neumann, F.L. 1984/1944: Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933-1944. Frankfurt/M. Neumann, S. 1986/1932: Die Parteien der Weimarer RepubUk. 5. Aufl., Stuttgart. Nicklisch, H. 1920: Der Weg aufwarts! Organisation. Versuch einer Grundlegung. Stuttgart. Nienhaus, U.D. 1980: Revolution und Btirokratie. Staatsverwaltimg und StaatskontroUe in Sowjetrussland 1917-1924. Frankfurt/M. Nipperdey, T. 1961: Die Organisation der deutschen Parteien vor 1918. Diisseldorf. Nipperdey, T. 1976: Verein als soziale Struktur in Deutschland im spaten 18. und fiiihen 19. Jahrhimdert. In: ders.: Gesellschaft, Kultur, Theorie. Gesammelte Aufsatze zur neueren Geschichte. Gottingen, S. 174-205. Nipperdey, T. 1998a: Deutsche Geschichte. 1800-1866. Biirgerwelt und starker Staat. Miinchen. Nipperdey, T. 1998b: Deutsche Geschichte 1866-1918. Bd. 1: Arbeitswelt und Biirgergeist. Miinchen. Nipperdey, T. 1998c: Deutsche Geschichte 1866-1918. Bd. 2: Machtstaat vor der Demokratie. Miinchen. North, D.C. 1992: Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung. Tiibingen. Novy, K. et al. (Hrsg.) 1985: Anders leben. Geschichte und Zukunft der G^nossenschaftskultur. Berlin/Bonn. Nussbaum, M. 1978: Wirtschaft und Staat in Deutschland wahrend der Weimarer Republik. Vaduz. Obenaus, H. 1996: Verfassung und gesellschaftliche Interessen in Preufien von der Reformzeit bis zum Vormarz. In: Ullmann, H.P. (Hrsg.): Restaurationssystem und Reformpolitik: Siiddeutschland und PreuBen im Vergleich. Miinchen/Oldenburg, S. 43-63. Oertzen, P. v. 1974: Die soziale Fimktion des staatsrechtlichen Positivismus. FrankfurtTM. Oestreich, G. 1969: Strukturprobleme des europaischen Absolutismus. In: ders.: Geist und Gestalt des friihmodemen Staates. Berlin, S. 179-197. Oestreich, G. 1971: Friedrich Wilhelm, der groBe Kurfiirst. G<)ttingen. Oestreich, G. 1977: Friedrich Wilhelm I: PreuBischer Absolutismus, Merkantilismus, Militarismus. G<)ttingen. Oestreich, G. 1980: Strukturprobleme der friihen Neuzeit. Berlin.
315
Offe, C. 1969: Politische Herrschaft und Klassenstrukturen. Zur Analyse spatkapitalistischer Gesellschaftssysteme. In: Kress, G./Senghaas, D. (Hrsg.): Polltikwissenschaft. Eine Einfuhrung in ihre Probleme. Frankfurt/M., S. 155-189. Offe, C. 1972: Strukturprobleme des kapitalistischen Staates. Frankfurt/M. Olson, M. 1969: Die Logik kollektiven Handelns. Tubingen. Olson, M. 1985: Aufstieg und Niedergang von Nationen. Tubingen. Oppermann, H.A. 1982: Hundert Jahre 1770-1870. Zeit- und Lebensbilder aus drei Grenerationen. 4. Buch. Frankfurt/M. Ortmann, G./Sydow, J./Turk, K (Hrsg.) 2000: Theorien der Organisation. Die Rlickkehr der Gesellschaft. 2. Aufl., Wiesbaden. Ott, C. 1977: Recht und Realitat der Untemehmenskorporation. Ein Beitrag zur Theorie der juristischen Person. Tubingen. Paas, S. 1996: Emanzipation durch Gewerkschaften? Zur Problematik formaler Organisierung der Arbeiterschaft im 19. Jahrhundert. Unveroflfentlichte Diplomarbeit. Bergische Universitat-Gesamthochschule Wuppertal. Parkin, F. 1983: Strategien sozialer SchlieBung und Klassenbildung. In: Kreckel, R. (Hrsg.): Soziale Ungleichheiten. Gottingen, S. 121-136. Perrow, C. 1989: Eine Gesellschaft von Organisationen. In: Journal fitr Sozialforschung, 28. Jg., H. 1, S. 3-19. Petter, W. 1993: SA und SS als Instrumente nationalsozialistischer Herrschaft. In: Bracher, K.D./Funke, M./Jacobsen, H.-A. (Hrsg.): Deutschland 1933-1945. Neuere Studien zur nationalsozialistischen Herrschaft. Dxisseldorf, S. 76-95. Peukert, D.J.K 1982: Volksgenossen imd Gemeinschaftsfremde: Anpassung, Ausmerzen und Aufbegehren unter dem Nationalsozialismus. Koln. Peukert, D.J.K. 1987: Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Modeme. Frankfurt/M. Pfordten, O. v. d. 1917: Organisation. Heidelberg. Pierenkamper, T. 1979: Die westfalischen Schwerindustriellen 1852-1913. Gottingen. Plenge, J. 1919: Drei Vorlesungen liber die allgemeine Organisationslehre. Essen. Plimak, J. 1990: Anatomie der Willkiir. Berlin. Pollack, D. 1990: Das Ende einer Organisationsgesellschaft. In: Zeitschrift fur Soziologie, Jg. 19., Heft 4, S. 292-307. Pollock, F. 1984: Staatskapitalismus. In: Dubiel, H./Sollner, A. (Hrsg.): Wirtschaft und Recht im Nationalsozialismus. Analysen des Instituts fitr Sozialforschung 1939-1942. Frankfm1/M., S. 81-111. Poulantzas, N. 1970: Faschismus und Diktatur. Die Kommimistische Internationale und der Faschismus. Miinchen. Poulantzas, N. 1978: Staatstheorie. Hamburg.
316
Preller, L. 1978/1949: Sozialpolitik in der Weimarer Republik. Kronberg/Diisseldorf. Preobrazhensky, E. 1965: The New Economics. Oxford. Priester, K. 1977: Zur Staatstheorie bei Antonio Gramsci. In: Das Argument 104, S. 515-532. Pross, H. 1965: Manager und Aktionare in Deutschland. Untersuchungen zum Verhaltnis von Eigentxmi und Verfugungsmacht. Frankfurt/M. Puhle, H-J. 1984a: Historische Konzepte des entwickelten Industriekapitalismus. »Organisierter Kapitalismus« xind »Korporativismus«. In: Geschichte und Gesellschaft 10, S. 165-184. Puhle, H.-J. 1984b: Parlament, Parteien xind Interessenverbande 1890-1914. In: Stlirmer, M. (Hrsg.): Das kaiserliche Deutschland. Politik und Gesellschaft 18701918. Dtisseldorf, S. 340-377. Raehlmann, I. 1988: Interdisziplinare Arbeitswissenschaft in der Weimarer Republik. Opladen. Raphael, L. 2000: Recht und Ordnimg. Herrschaft durch Verwaltung im 19. Jahrhundert. Frankfurt/M. Raupach, H. 1970: Geschichte der Sowjetwirtschaft. Reinbek b. Hamburg. Reich, W. 1997: Die Massenpsychologie des Faschismus. Koln. Reif, H. 1996: Adelspolitik in PreuBen zwischen Reformzeit und Revolution 1848. In: Ullmann, H.P. (Hrsg.): Restaurationssystem und Reformpolitik: Siiddeutschland und PreuBen im Vergleich. Miinchen/Oldenburg, S. 199-224. Reutter, W. 1991: Korporatismustheorien. ICritik, Vergleich, Perspektiven. FrankfurtyM. Ritsert, J. 1966: Organismusanalogie und politische Okonomie. Zum Gesellschaftsbegriff bei Herbert Spencer. In: Soziale Welt, 17. Jg., S. 55-65. Rittberger, V. 1994: Internationale Organisationen - Politik und Geschichte. Europaische und weltweite zwischenstaatliche Zusammenschliisse. Opladen. Ritter, G./Tenfelde K. 1992: Arbeiter im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914. Bonn. Rittner, F. 1973: Die werdende juristische Person. Untersuchungen zuia Gesellschafts- und Untemehmensrecht. Tubingen. Rohwaldt, K. 1922: Mechanismus oder Organisation? In: Organisation. Zeitschrift fiir praktische Geschaftsfuhrung, Reklame imd Plakatkunst, 24. Jg., Nr. 1, S. 1-5. Rose, N. 1992: Governing the enterprising self. In: Heelas, P./Morris, P. (Hrsg.): The values of the enterprise culture. The moral debate. London/New York, S. 141-164. Roth, J. 1981: Radetzkymarsch. Miinchen. Rouse, J. 1994: Power/Knowledge. In: Gutting, G. (Hrsg.): The Cambridge companion to Foucault. Cambridge, S. 92-114.
317
Rousseau, J.-J. 1981: Sozialphilosophische imd politische Schriften. Miinchen. Ruhrup, R. 1984: Deutschland im 19. Jahrhundert 1815-1871. Gottingen. SachBe, C/Tennstedt, F. 1986: Sicherheit und Disziplin: Eine Skizze zur Einfuhrung. In: SachBe, C/Tennstedt, F. (Hrsg.): Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beitrage zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik. FrankfurtvTVl., S. 11-44. Samjatin, J. 2000/1929: Wir. Koln. Sauer, W. (Hrsg.) 1984: Der dressierte Arbeiter. Geschichte imd Gregenwart der industriellen Arbeitswelt. Miinchen. Savigny, F.K. v. 1840: System des heutigen Romischen Rechts. Bd. 2. Berlin. Schafer, M. 2000: Globalisierung als Herrschaft. Eine Auseinandersetzung mit dem makrosoziologischen Neoinstitutionalismus von Meyer et. al. In: Soziale Welt, S. 355-376. Schapiro, L. 1965: Partei im^d Staat in der Sowjetunion. Koln/Berlin. Scherbakowa, I. 2000: Nur ein Wunder konnte uns retten. Leben und Uberleben unter Stalins Terror. Frankfiirt/M./New York. Scheuch, E.K./Scheuch, U. 1992: Cliquen, Kliingel und Karrieren. Reinbek b. Hamburg. Schiller, F. [o.J.}: Sammtliche Werke in zwolf Banden. Bd. 12. Leipzig. Schiller, F. 1960/1795: Briefe liber die asthetische Erziehimg des Menschen. Bad Heilbronn. Schiller, F. 1962: Samtliche Werke. Bd. 1. Miinchen. Schindling, A. 1992: »Verwaltung«, »Amt«, »Beamter« in der friihen Neuzeit. In: Brunner, 0./Conze, W./Koselleck, R. (Hrsg.): G^schichtliche GrundbegrifFe: historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 7. Stuttgart, S. 47-69. Schmiede, R./Schudlich, E. 1976: Die Entwicklung der Leistungsentlohnung in Deutschland. Eine historisch-theoretische Untersuchung zum Verhaltnis von Lohn und Leistung unter kapitalistischen Produktionsbedingungen. Frankfurt/M. Schmidt, M.G. 1982: Does Corporatism Matter? Economic Crisis, Politics, and Rates of Unemployment in Capitalist Democracies in the 1970s. In: Lehmbruch G./Schmitter, P.C. (Hrsg.): Patterns of corporatist policy-making. Beverley Hills u. a., S. 237-290. Schmitter, P.C. 1981: Interest Intermediation and Regime Govemability in Contemporary Western Europe and North America. In: Berger, S. (Hrsg.): Organizing interests in western Europe. Pluralism, corporatism, and the transformation of policies. Cambridge u. a., S. 285-327. Schmitter, P.C. 1996: Sektoren im Modemen Kapitalismus: Steuenmgsformen und ihre Performanzunterschiede. In: Kenis, P./Schneider, V. (Hrsg.): Organisation und Netzwerk. Frankfurt/New York, S. 313-355.
318
SchmoUer, G. 1921: Prexifiische Verfassung-, Verwaltungs- und Finanzgeschichte. Berlin. Schoenbaum, D. 1980: Die braune Revolution. Miinchen. Schoeps, H.-J. 1980: PreuBen. Geschichte eines Staates. Frankfurt/IV[,/Berlin. Schrage, D. 2001: Psychotechnik und Radiophonie. Subjektkonstruktionen in artifiziellen Wirklichkeiten 1918-1932. Miinchen. Schremmer, E. 1989: Faktoren, die den Fortschritt in der Landwirtschaft im 19. Jahrhundert bestimmten. In: Jahrbuch fur Wirtschaftsgeschichte. Umwalzung der deutschen Wirtschaft im 19. Jahrhimdert, S. 71-95. Schiicking, W. 1909: Die Organisation der Welt. Leipzig. Schultze, E. 1923: Die Organisation imd ihre Gestaltung in Deutschland, England und Nordamerika. In: Das Werk, 3. Jg., H. 4, S. 148-153. Schulze, P.W. 1977: Herrschaft xmd Klassen in der Sowjetgesellschaft. Die historischen Bedingungen des Stalinismus. Frankfurt/M./New York. Schulze, W. 1987: Deutsche Geschichte im 16. Jh. Frankfurt/M. Schumpeter, J.A. 1964: Theorien der Wirtschaftlichen Entwicklung. Berlin. Sebaldt, M. 1997: Organisierter Pluralismus. Kraftefeld, Selbstverstandnis und politische Arbeit deutscher Interessengruppen. Opladen. Seifert, C. 1978: Die deutsche Grewerkschaftsbewegung in der Weimarer Republik. In: Deppe, F./Fulberth, G./Harrer, J. et al. (Hrsg.): Geschichte der deutschen G^werkschaftsbewegung. Koln, S. 146-210. Siegrist, H. 1980: Deutsche GroBuntemehmen vom spaten 19. Jahrhundert bis zur Weimarer Republik. In: Geschichte und Gesellschaft, 6. Jg., S. 60-101. Sieyes, E.J. 1981: Was ist der Dritte Stand? In: ders.: Politische Schriften 17881790. Miinchen/Wien, S. 117-195. Simon, H.A. 1996: Organisationen und Markte. In: Kenis, P./Schneider, V. (Hrsg.): Organisation imd Netzwerk. Franldurt/M.; S. 47-74. Sinclair, U. 1948: Das FlieBband. Ein Roman aus Ford-Amerika. Hamburg. SoUheim, F. 1922: Taylor-System ftir Deutschland. Grenzen seiner Einfuhrung in deutsche Betriebe. Mtinchen/Berlin. Sohn-Rethel, A. 1972: Geistige imd korperliche Arbeit. Frankfxirt/M. Sohn-Rethel, A. 1973: Okonomie imd Klassenstruktur des deutschen Faschismus. Frankfurt/M. Solschenizyn, A. 1999: Der Archipel GULAG. Bd. 2. Reinbekb. Hamburg. Solomon, M. 1974: Magadan. Sieben Jahre in sowjetischen Straflagem. Bayreuth. Sombart, W. 1913: Der Bourgeois. Zur Geistesgeschichte des modemen Wirtschaftsmenschen. Mtinchen/Leipzig. Sonntag, M. 1999: »Das Verborgene des Herzens«. Zur Geschichte der Individualitat. Reinbek b. Hamburg.
319
Spreen, D. 1998: Tausch, Technik, Krieg. Die Geburt der Gesellschaft im technisch-medialen Apriori. Hamburg/Berlin. Stahl, F.J. 1837: Die Philosophie des Rechts. Bd. 2., 2. Abt. Heidelberg. Stahl, F.J. 1963/1837: Die Philosophie des Rechts. 6. Aufl., Hildesheim. Stalin, J. 1950a/1926: Zu den Fragen des Leninismus. In: ders.: Fragen des Leninismus. Berlin, S. 134-192. Stalin, J. 1950b/1930: Vor Erfolg von Schwindel befallen. Zu den Fragen der kollektivwirtschaftlichen Bewegung. In: ders.: Fragen des Leninismus. Berlin, S. 362-369. Stalin, J. 1950c/1930: Antworten an die Grenossen KoUektivbauem. In: ders.: Fragen des Leninismus. Berlin, S. 370-390. Stalin, J. 1950d/1926: Zur Frage der Politik der Liquidierung des Kulakentums als Klasse. In: ders.: Fragen des Leninismus. Berlin, S. 358-362. Stalin, J. 1950e/1926: Uber die Aufgaben der Wirtschaftler. In: ders.: Fragen des Leninismus. Berlin, S. 391-401. Statistisches Bundesamt 2001: Statistisches Jahrbuch 2000 fur die Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart. Stein, H.F.K., Freih. v. 1965: Brief an Gagem vom 24. August 1821. In: ders.: Briefe und amtliche Schriften. Stuttgart, S. 380-381. Stein, L. v. 1962/1869: Die Verwaltimgslehre. Aalen. Stein, L. v. 1958: Verwaltimgslehre und Verwaltungsrecht. In: Wolf, E. (Hrsg.): Deutsches Rechtsdenken, H. 14. Frankfurt/M. Stekl, H. 1986: »Labore et fame« - Sozialdisziplinierung in Zucht- und Arbeitshausem des 17. und 18. Jhs. In: SachBe, C/Tennstedt, F. (Hrsg.): Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beitrage zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik. Frankfurt/M., S. 119-147. Stettner, R. 1996: »Archipel GULAG«: Stalins Zwangslager - Terrorinstrument und Wirtschaftsgigant. Entstehung, Organisation und Funktion des sowjetischen Lagersystems 1928-1956. Paderbom. Stier, B. 1988: Fiirsorge und Disziplinierung im Zeitalter des Absolutismus. Das Pforzheimer Zucht- und Waisenhaus und die badische Sozialpolitik im 18. Jahrhundert. Sigmaringen. Stiftung fur Entwicklung und Frieden (Hrsg.) 1995: Nachbam in Einer Welt: Der Bericht der Kommission fiir Weltordnungspolitik. Bonn (Intemetfassung: http://www.sef-bonn/sefi^eineweliycgg.html). StoUberg, G. 1981: Die Rationalisierungsdebatte 1908-1933. Freie Gewerkschaften zwischen Mitwirkimg imd Gegenwehr. Frankfurt/M[./New York. StoUberg-Rilinger, B. 1986: Der Staat als Maschine. Zur politischen Metaphorik des absoluten Ftirstenstaates. Berlin. Storig, H.J. 1984: Kleine Weltgeschichte der Philosophie. Bd. 2. Frankfurt/M.
320
Streeck, W. 1987: Vielfalt und Interdependenz. Uberlegungen znr RoUe von intermediaren Organisationen in sich andemden Umwelten. In: Kolner Zeitschrift fiir Soziologie und Sozialpsychologie, Heft 3, S. 471-495. Streeck, W./Schmitter, P.C. 1985: Gemeinschaft, Markt und Staat - und die Verbande? In: Journal fiir Sozialforschung, Heft 2, S. 133-157. Sttirmer, M. 1986: Herbst des alten Handwerks. Miinchen. SiiB, W. 1985: Die Arbeiterklasse als Maschine. Ein industrie-soziologischer Beitrag zur Sozialgeschichte des aufkommenden Stalinismus. Berlin. Sutter, A. 1988: Gottliche Maschinen. FrankfurtvTVE. Svarez, C.G. 1960: Vortrage liber Recht und Staat. Koln. Tauchnitz, T. 1999: Krankenkassen - Zwang oder Segen? Organisationsgeschichte des deutschen Krankenkassenwesens im »langen« 19. Jahrhundert. Opladen. Taylor, F.W. 1922/1911: Die Grundsatze wissenschaftlicher Betriebsfuhrung. Miinchen/Berlin. Tenfelde, K. 1984: Die Entfaltung des Vereinswesens wahrend der industriellen Revolution in Deutschland (1850-1873). In: Dann, O. (Hrsg.) 1984: Vereinswesen und blirgerliche Gesellschaft in Deutschland. Historische Zeitschrift, Beiheft 9. Miinchen, S. 55-114. Teubner, G. 1978: Organisationsdemokratie und Verbandsverfassung. Tubingen. Thalheimer, A. 1967: Uber den Faschismus. In: Bauer, 0./Marcuse, H./Rosenberg, A. (Hrsg.): Faschismus und Kapitalismus. Theorien iiber die sozialen Urspriinge und die Funktion des Faschismus. Frankfurt/M.AVien, S. 19-39. Tharau, F.-K. 1968: Die geistige Kultur des preuBischen Offiziers von 1640 bis 1806. Mainz. Thiele, W. 1981: Die Entwicklung des deutschen Berufsbeamtentums. PreuBen als Ausgangspunkt modemen Beamtentums. Herford. Thompson, E.P. 1973: Zeit, Arbeitsdisziplin und Industriekapitalismus. In: Braun, R. (Hrsg.): Gesellschaft in der industriellen Revolution. Koln, S. 81-112. Thompson, E.P. 1980: Plebeische Kultur und moralische Okonomie. Frankfurt/IV[./Berlin. Thompson, E.P. 1987: Die Entstehung der englischen Arbeiterklasse, 2 Bande. Frankfurt/M. Tilly, C. 1998: Durable inequality. Berkeley/Los Angeles. Tilly, R.H. 1990: Vom ZoUverein zum Industriestaat. Die wirtschaftliche Entwicklimg Deutschlands 1834 bis 1914. Miinchen. Torke, H.-J. (Hrsg.) 1988: Forschungen zur osteuropaischen Geschichte. Bd. 41: Industrialisierung und Parteibiirokratie in der Sowjetunion. Ein sozialgeschichtlicher Versuch iiber die Anfangsphase des Stalinismus 1928-1934. Berlin.
321
Tomow, I. 1977: Das Miinchner Vereinswesen in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts, mit einem Ausblick auf die zweite Jahrhunderthalfte. Miinchen. ToBbach, W. 1998: »Das Dorf« im 18. Jahrhnndert: Eine Gemeinschaft von Ungleichen. In: Sowi 27, H. 3, S. 167-175. Traphagen, W. 1935: Die ersten Arbeitshauser und ihre padagogische Funktion. Berlin. Treiber, H./Steinert, H. 1980: Die Fabrikation des zuverlassigen Menschen. Uber die »Wahlverwandtschaft« von Kloster- und Fabrikdisziplin. Miinchen. Truman, D.B. 1951: The governmental process. New York. Tupolev, B.M. 1980: Zur RoUe der GroBbanken in der Expansion des deutschen Imperialismus am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Asisn, B.A./Gutsche, W.: Forschungsergebnisse zur Geschichte des deutschen Imperialismus vor 1917. Berlin, S. 174-193. Tiirk, K. 1978: Soziologie der Organisation. Eine Einfuhrung. Stuttgart. Turk, K. 1989: Neuere Entwicklimgen in der Organisationsforschung. Ein Trend-Report. Stuttgart. Ttirk, K. 1995a: »Die Organisation der Welt«. Herrschaft durch Organisation in der modemen Gesellschaft. Opladen. Ttirk, K. 1995b: KontroUe und reelle Subsumtion. In: ders.: »Die Organisation der Welt«. Herrschaft durch Organisation in der modemen Gesellschaft. Opladen, S. 19-36. Ttirk, K. 1995c: Mercurius oder Eine Handelsallegorie als Organisationsallegorie. In: ders. »Die Organisation der Welt«. Herrschaft durch Organisation in der modemen Gesellschaft. Opladen, S. 113-154. Ttirk, K. 1995d: Organisation und gesellschaftliche Differenzierung. In: ders. »Die Organisation der Welt«. Herrschaft durch Organisation in der modemen Gesellschaft. Opladen, S. 155-216. Ttirk, K. 1999: Organisation und modeme Gesellschaft. Einige theoretische Bausteine. In: Edeling, T./Jann, W.AVagner, D. (Hrsg.): Institutionenokonomie undNeuer Institutionalismus. Opladen, S. 43-80. Ttirk, K. 2000a: Bilder der Arbeit. Eine ikonografische Anthologie. Wiesbaden. Ttirk, K. 2000b: Organisation als Institution der kapitalistischen Gesellschaftsformation. In: Ortmann, G./Sydow, J./Ttirk, K. (Hrsg.): Theorien der Organisation. Die Rtickkehr der Gesellschaft. 2. Aufl., Wiesbaden, S. 124-176. Ttirk, K. 2000c: Einblicke in die Soziologie der Organisation. Hagen. Tyrell, H. 1978: Anfragen an die Theorie der gesellschaftlichen Differenzierung. In: Zeitschrift ftir Soziologie, 7. Jg., Heft 2, S. 175-193. Ullmann, H.-P. 1976: Der Bund der Industriellen. Gottingen. Ullmann, H.-P. 1988: Interessenverbande in Deutschland. Frankfurt/M. Union of Intemational Associations (Hrsg.) 2000: Yearbook of Intemational Organizations. Mtinchen.
322
Unllidag, T. 1989: Historische Texte aus dem Wupperthale. Wuppertal. Unnih, G.C. v. 1983: Die Veranderung der PreuBischen Staatsverfassimg dnrch Sozial- und Verwaltungsreformen. In: Jeserich, K.G.A./Pohl, H./Unruh, G.C. v. (Hrsg:): Deutsche Verwaltungsgeschichte. Bd. 2: Vom ReichsdeputationshauptschluB bis zur Auflosung des Deutschen Bundes. Stuttgart, S. 399-470. Vanberg, V. 1982: Markt und Organisation. Tubingen. Verlag Progress (Hrsg.) 1979: Die Sowjetxinion. Moskau. Vierhaus, R. (Hrsg.) 1980: Deutsche patriotische und gemeinniitzige G^sellschaften. Miinchen. Villwock, G. 1927: Arbeitsokonomie. In: Maschinenkonstrukteur, 60. Jg., H. 1, S. 14 fF. Volz, G. 1998: Die Organisationen der Weltwirtschaft. Miinchen/Wien. Volz, G.B. (Hrsg.) 1918: Ausgewahlte Werke Friedrich des GroBen. Zweiter Teil, erster Halbband. Berhn. VoB, G./Pongratz, H.J. 1998: Der Arbeitskraftuntemehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft? In: Kolner Zeitschrift fiir Soziologie und Sozialpsychologie, H. 1, S. 131-158. Wahl, P. 1997: Mjrthos und ReaHtat intemationaler Zivilgesellschaft. Zu den Perspektiven globaler Vemetzung von Nicht-Regierungsorganisationen. In: Altvater, E. et al. (Hrsg.): Vemetzt und verstrickt. Nicht-Regierungs-Organisationen als gesellschaftliche Produktivkraft. 2. Aufl., Mtinster, S. 293-314. Wallerstein, I. 1986: Das modeme Weltsystem - Die Anfange kapitalistischer Landwirtschaft und die europaische Weltokonomie im 16. Jahrhundert. Frankfurt/M. Wallerstein, I. 1989: Der historische Kapitalismus. Hamburg. Weber, A. 1979/1910: Der Beamte. In: ders.: Haben wir Deutschen nach 1945 versagt? Miinchen/Zurich, S. 31-53. Weber, M. 1911: Geschaftsbericht. In: Verhandlungen des Ersten Deutschen Soziologentages. Tubingen. Weber, M. 1963: Gesammelte Aufsatze zur Religionssoziologie I. 5. Aufl., Tubingen. Weber, M. 1971: Gesammelte politische Schriften. 3. Aufl., Tubingen. Weber, M. 1985: Wirtschaft und Gesellschaft. Tubingen. Weber, P. 1989: Sozialismus als Kulturbewegung. Friihsozialistische Arbeiterbewegung imd das Entstehen zweier feindlicher Briider Marxismus und Anarchismus. Diisseldorf. Weckel, U. 1998: Der »machtige G^ist der Assoziation«. Ein- xmd Ausgrenzungen der Geschlechter im spaten 18. und friihen 19. Jahrhimdert. In: Archiv fiir Sozialgeschichte, 38. Jg., S. 57-77.
323
Wehler, H.-U. 1987a: Deutsche Gresellschaftsgeschichte. Bd. 1: Vom Feudalismus des Alten Reichs bis zur defensiven Modemisierung der Reformara 1700-1815. Miinchen. Wehler, H.-U. 1987b: Deutsche Gresellschaftsgeschichte. Bd. 2: Von der Reformara bis zur industriellen und politischen »Deutschen Doppelrevolution« 18151845/49. Miinchen. Wehler, H.-U. 1994: Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918. Gottingen. Wehler, H.-U. 1995: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 3: Von der »Deutschen Doppelrevolution« bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1849-1914. Miinchen. Wehnert 1833: Uber den Geist der preuBischen Staatsorganisation und Staatsdienerschaft. Potsdam. Wehrs, A. 1998: »Als Verarbeiter ... hat Nestle eine lange Tradition in der Sensibilitat fiir ...« Die Subjektkonstitution formaler Organisationen. Eine Analyse anhand von Geschaftsberichten. Unveroff. Diplomarbeit. Bergische Universitat Wuppertal. Weiner, B. 1972: Theories of motivation. 2. Aufl., Chicago. Weisbrod, B. 1978: Schwerindustrie in der Weimarer Republik. Interessenpolitik zwischen Stabilisierung und Krise. Wuppertal. Westen, K. 1969: KPdSU - Die fiihrende RoUe der Partei. In: Kemig, C. D. (Hrsg.): Sowjetsystem und demokratische Gesellschaft. Bd. 3. Freiburg/Basel/ Wien, S. 962-1001. Willoweit, D. 1978: Struktur und Funktion intermediarer Gewalten im Ancien Regime. Der Staat, Beiheft »Gesellschaftliche Strukturen als Verfassimgsproblem«, S. 9-49. Winkler, H.A. 1972: Mittelstand, Demokratie und Nationalsozialismus. Die Entwicklimg von Handwerk und Kleinhandel in der Weimarer Republik. Koln. Winkler, H.A. 1974: Einleitende Bemerkungen zu Hilferdings Theorie des Organisierten Kapitalismus. In: Winkler, H.A. (Hrsg.): Organisierter Kapitalismus. Gottingen, S. 9-18. Winkler, H.A. 1984: Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter imd Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 bis 1924. Berlin/Bonn. Winkler, H.A. 1985: Der Schein der Normalitat. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1924 bis 1930. Berlin/Bonn. Wobbe, T. 2000: Weltgesellschaft. Bielefeld. Wolff, H.J. 1933: Organschaft und juristische Person. Bd. 1: Juristische Person und Staatsperson. Berlin. Wiilfing, W. et al. (Hrsg.) 1998: Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen und Biinde 1825-1933. Stuttgart u. a. Wunder, B. 1986: Geschichte der Biirokratie in Deutschland. Frankfurt/M. Wunder, B. 1992: »Verwaltimg«, »Biirokratie«, »Selbstverwaltung«, »Amt« und »Beamter« seit 1800. In: Brunner, 0./Conze, W./Koselleck, R. (Hrsg.): Geschicht324
liche GnmdbegrifFe: historisches Lexikon zur poHtisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 7. Stuttgart, S. 69-95. Wunder, B. 1996: Verwaltungs-, Kommunal- und Beamtenreform in PreuBen. In: Ullmann, H.P. (Hrsg.): Restaurationssystem und Reformpolitik: Sliddeutschland imd PreuBen im Vergleich. Mtinchen/Oldenburg, S. 85-97. Zabel, J.-K. 1978: Das preuBische Kadettenkorps. Militarische Jugenderziehimg als Herrschaftsmittel im preuBischen Militarsystem. Frankfurt/M. Zachariae, K. S. 1820 fF.: Vierzig Biicher vom Staate. Heidelberg. Zedler, J.H. 1740-61: Universallexikon. Leipzig/Halle. Zucker, L.G. 1977: The Role of Institutionalization in Cultural Persistence. In: American Sociological Review, Vol. 43, S. 726-743. Zuckmayer, C. 1997: Der Hauptmann von Kopenick. Frankfurt/M.
325
Sachregister
Absolutismus 56, 65, 81 f., 88, 111, 162 Abstraktion 35, 51 f., 54, 263 Abstraktionsprozess von Herrschaft 27 Adel 56 ff., 65, 73, 83, 86,101,117 fF., 121, 140, 148, 162, 164 f, 198 Affektregulierung 62, 64, 77 Agrarreform 121 Akkumulation, urspriingliche 120, 244, 245 Akkumulationsfahigkeit 26, 28 Akteiir, korporativer 26, 78 Aktiengesellschaft 48, 72, 134,150, 156, 158, 197, 208, 268 Amtsperson 28 Anarchismus 126, 130, 182 Aneignungsprozesse 28 Angestellte 75, 89,154 £, 178 f, 189,197, 206, 219, 223, 231, 254 f. Antisemitismus 180,186, 235 Arbeit lebendige 26, 148, 155, 256 Militarisienmg der 247 reelle Subsumtion der Arbeit imter das Kapital 153,263 Arbeiterbewegung 134,148, 151, 160, 177,180 flf,, 187, 216, 222, 224, 228, 230, 252, 255 Arbeitervereine 131 f., 134,169, 182 Arbeits- und Zuchthauser 76 f ArbeitsbegrifiF 76 Arbeitsbuch 252 Arbeitsmoral, kommunistische 249
326
Arbeitssubjekt 24 £, 77 Arbeitsvermogen 24, 155, 209 Arbeitsvermogen, Kultivienmg des 25 ASEAN 284 Askese 32, 53, 65 Assoziation 11, 36, 78, 79, 129, 130, 139, 140,147, 172 f, 182, 236 Assoziationsfreiheit 109 Aufklanmg 23,46, 83, 88, 102, 108, 140,169, 255
B Banken 72,151, 158,196 f, 202, 223,230,289 Baummetapher 98 f, 101, 107 Beamte 65, 75, 89,115,117, 123 f, 127, 154,155,163 f., 179 Privatbeamte 154 Beruf 77,112 Berufsethos, protestantisches 32 Berufsrevolutionare 229 f Betriebsfamilie 31 Bildung 25, 33 f, 40, 47, 70, 83, 84 flf., 104,114,118, 137, 139, 159, 169, 175,177,182, 186, 188, 206, 236, 254, 264, 268 £, 281, 297 Biomacht 60,115 Bolschewismus 226 f., 236 Borse 84, 151, 293 BRD 266 f, 269, 274 Bruderschaften 80 Btinde 31,169, 284 Biirgerinitiativen 279
Blirokratie 24, 42,118, 123 ff., 150, 154, 179,187, 198, 231, 242 -begriff 123 Macht- und Interventionsstaat, biirokratischer 114 Verwaltungsstruktur, biirokratische 114 Btirosystem 123
Clubguter 280 corporate identity 263 Corpsgeist 31, 58, 89, 263
Disziplinarpraktiken 63, 66 Disziplinarsubjekt 24 Disziplinbegriff 64 f. Disziplingedanke 33 Disziplinierung 25, 32, 47, 52, 62,64,75,86,115,127,153, 163, 180, 256, 267 Disziplinierung des Selbst 75 Diszipliniemngsprozess, neuzeitlicher 62 Diszipliniemngstechniken 62, 64 Fundamentaldisziplinierung 65 f. kasemenmaBige 62 Stabsdisziplinierung 33, 64, 66 Dominanz, strukturelle 38
D Dauereigentiun 28 DDR 266 f., 269 Dekorporiemng 89, 130, 140 Denkformen 12 Deutsche Arbeitsfront(DAF) 241, 253,255, 256 DeutscherBund 105,122, 135, 138, 149, 270, 279 Deutscher Bundestag 270,279 Deutscher NormenausschuB 213 Deutsches Genossenschaftsrecht 167 Deutsches Instituts fiir technische Arbeitsschulung 220 Deutsch-Franzosischer Krieg 150 Differenzierung funktionale 90, 173 Funktionsdifferenzierung 90 stratifikatorische 90 Diskriminierung 35 Diskurs 9, 25,126, 192,193, 208, 226, 274 Diskursgeschichte 11, 16 DiszipKn DiszipHnargesellschaft 63 DiszipHnarmacht 278
E Ebert-Groener-Biindnis 198 Eigentumsrecht 26, 28 EHten 64 ff, 83, 90,118,198, 240, 264 ff, 270, 297 Enzyklopadisten 23 Erziehung 25, 40, 59, 64 f, 67, 75, 83, 99, 126 f, 163, 169 f, 220 ff, 232, 240, 249, 261 Ethnie 35, 281 EU 284, 296 Evolutionstheorie 160
Fabrik 70, 94, 152 ff, 214 f, 229, 230, 245, 297 Fabrikdorfer 154 Fabrikordnung 153 Fabrikregime 62 FamiHe 29, 55, 59, 71, 74, 112, 170, 258 Faschismus 194, 225 ff. Fetischcharakter 26 f. 327
Feudalismus 72, 120 Feudaleigentum 28 Feudalherren 28 Feudalverhaltnis 43 Fiktionstheorie 141 f. Finanzkapital 158, 196, 260 Fordismus 192, 209, 214 flf., Franzosische Revolution 47, 88, 100 ff., 106, 111, 139,140, 146, 162 Frauenbewegung 186,189 Frauenorganisationen 182 Freimaurer 82 f. Fremdfuhnmg, Techniken der 12 Friihsozialisten 130 Fugger 72 Ftirsten 37, 57 Fiirstendiener 115
G G7/G8 284, 296 Gebildedimension 20, 85, 89,145, 152,263 Gebildekonstmkt 28, 35 Gegenreformation 47 Geheimgesellschaften 83 Geld 73,116, 147, 248, 263, 268 Genossenschaften 80, 143,168, 169, 184, 289 Genossenschaftstheorie 78, 80 Geschlecht 35, 281 Geschlechterordnung 53 Geschlechterverhaltnis 90 Gewerkschaft 36,147, 151, 175, 176, 181 ff., 198, 202 ff., 207, 210, 212, 224 f., 228, 230, 233, 246, 249, 253 f., 264 f., 267 f., 271, 278 ff., 282 f. 289 Gewohnheiten 25, 67, 77,153 Gilden 48, 72, 80 Globalisierung 261 Globalisierungsprozess 283
328
Gouvemementalitat 11 f., 24, 59, 193, 262, 294 Group approach 275 Guillotine 102 H Haftungsrecht 29 Handel 28, 48, 59, 71 ff., 85, 151, 156, 169, 177, 202, 223 Handelsgesetzbuch, allgemeines deutsches 150 Handelshauser 48, 72 Handelskapital 18,72 Handlungsformen 12, 291 Handlungsmodell rationalistisches 25 rationalistisch-utilitaristisches 35 Hausarbeit, unbezahlte 29 Hausfrauenschulen 221 Hausvater-Literatur 74 Heer 57, 65, 75, 149, 221 Heeresdisziplin 64 stehendes 42, 56, 57 Heimindustrie 48, 69 Herrschaft 21, 24, 28, 32, 38 ff., 45, 50, 53, 55, 62, 65, 68, 75, 82, 88, 101 f., 105, 111, 114 f., 118, 124, 126, 145, 147, 148,152,155, 160, 163, 170,172,180, 182, 189, 194, 195, 200, 209, 226 f., 235 ff., 239, 240, 256, 265 f., 268, 270 f., 274 f. absolutistische 81 Entpersonalisierung von 62 Enttraditionalisierung von 62 Selbstbeherrschung 64, 65, 75, 83 Holocaust 242, 260 homo oeconomicus 25, 264 Honoratiorenparteien 136 Humanisierung der Arbeitswelt 218
Humanisierung des Arbeitslebens 193 Humankapital 24
I.G. Farben 206 lUiuninaten 83 Imperialismus 159,160, 231, 246, 291 -theorie 159, 230, 232, 246 Individualisienmg 130, 193, 264 Individualismus 10, 109, 229, 264 Individuum 32, 36, 49, 81, 112, 137, 141,143, 168, 264, 274, 291, 296 Industrieschulen 85, 127 Industriositat 75, 77 Institutionalismus 297 Interesse 10, 12, 16, 34, 36, 39, 48, 50, 55, 60 f, 68 f, 73, 78, 84 f., 88, 91, 111 ff., 120, 122 fF., 132, 134 f., 137, 139,144,148, 160, 167,169,170, 172 ff., 179, 180, 182, 185,187, 189, 199, 200, 202 ff., 212, 218, 222, 228, 235, 238, 240, 252 f., 264, 266 f., 269, 270 f., 275 ff., 279, 281, 292, 294, 297 Interessenorganisierung 34, 136 Interessenverbande 173 f., 181, 198 ff., 205, 237, 265, 269, 275, 279
K Kadettenanstalt 58 Kantonsystems 57 Kapital 44, 70, 73, 85, 92,130,137, 145, 152,154, 167, 175, 177, 189, 196 f., 206, 214 f., 244, 256, 277, 284, 289 Kapitalgesellschaften 72
Kapitalismus 10, 17, 18, 42, 44, 68, 72, 91, 137,151,157 ff., 174, 188,194, 196, 198, 222, 224, 230 f., 244, 245, 248, 252, 283 Agrarkapitalismus 120 organisierter 91, 138, 230 Staatskapitalismus 195, 244, 246 Kapitalkonzentration 192, 261 Kapitalverhaltnis 43 f. Kartellbildung 206 f. Katholische Kirche 42, 138, 179 f. Katholizismus 135,180 f., 184, 189 Kaufleute 37, 72 Kaufmannsgilden 72, 78 Kausalitatsfigur 14 Kausalitatsschema 14 Kirche 28, 83, 90, 126, 135, 148, 150, 164, 169, 181, 189, 240 Kleindeutsche Losimg 148, 149 Klientelismus 278 Kloster, als Proto-Organisation 32 KoUegialsystem 118, 123 Kolonialpolitik 161 Kolonien 72, 245 Kommunismus 182, 232, 235, 243, 247 ff., Konsumvereine 183 Konzentrationslager 241, 243, 250, 259 Ko-Operation 11 f.„ 15 £, 38 ff. 40, 43 Korporation 28, 78 ff., 110, 129, 172 Korporationsprinzip, standisches 129 Korporatismus 91, 138, 262, 277 -theorien 277 Kostenrechnung 28 Krankenkassen 9, 280 Kriminalitat organisierte 261 white-collar 261 Kritische Theorie 23 f. 41 Kulturkampf 148, 150, 188 f. 329
Lebensfiihrung, methodische 32, 65, 77,127, 154 Lehrstand 140 Lehrwerkstatten 221, 222 Leidenschaften 67 f., 83,127 Liberalismus 10, 107, 127, 139 f. 151, 170, 177, 185, 187 f., 235, 262, 275, 277, 291, 295 Lobbyismus 277 f. Logen 83 Lohnarbeiterklasse 70 Lohnverhaltnis 44
Militar 33, 83, 90,101, 104, 148 f. 153,156,162,165, 167, 198, 202, 237 f, 247, 283 Militar- und Beamtenstab 33 Ministerialsystems 123 Mitgliedschafts- und Eigentumsverhaltnisse 29 Mittelalter 28, 46 f., 49, 53, 55 f., 71, 76, 79, 81, 96, 274 Modeme 10, 17,18, 42 f., 46 f, 51, 56,193, 257, 297 Montanindustrie 175
N M Macht 12, 23 f, 28, 30, 36, 38, 40, 48, 53, 56, 60, 63, 71, 73, 88, 91, 108,112, 114 f., 117 f., 124,126, 130,139,148, 150 f., 167, 175, 183, 184, 189, 193,195, 198, 209, 232, 234 ff., 238, 241, 245, 265, 266, 274, 293, 296 Machteffekte 11 Machtkampfe 9 Management, wissenschaftliches 218 Manufaktur 48, 69 fF., 73, 77,115, 121, 152 Markt 9 £, 69, 137, 147,199, 207, 225, 231, 262, 276, 279, 292, 297 Markt und Organisation, Dichotomisierung von 10 Marktwirtschaft 9, 248 Maschinenmetapher 93, 124 Massenmedien 266, 282, 293 Menschenokonomie 192, 209, 218 Mentalitaten 25, 89 Merkantilismus 73, 78, 120,154, 194 Milieu 136, 188, 200
330
Nahrstand 140 Nationalismus 137,161 f., 166, 185 Nationalsozialismus 195, 226 f., 235, 244, 252, 257, 259 Auskammung 252 Deutsche Arbeitsfront (DAF) 222, 241, 253 ff., Geheime Staatspolizei (Gestapo) 241 f, Hitler-Jugend 235 Kraft durch Freude 256 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) 200, 203 flf., 235, 238 ff., 253, 260 Normen- und MaBnahmenstaat 237 Schutzstaffel (SS) 235, 238, 241 ff, 260 Sturmabteilxmg(SA) 205,235, 238 f, 241 f, Vemichtungslager 244, 258, 260 NATO 284 Natur 16, 21 f, 32, 46, 49, 51 ff., 66, 67, 93, 94, 95, 97, 99 f, 103, 107, 108, 111, 126,134,139, 142, 170, 219 -aneignimg 23 auBere 66
innere 66 Naturrecht 99,107,138 klassisches 49 modemes 49 Naturrechtstheoretiker 50 Naturverhaltnis, gesellschaftliches 66 Neokorporatismus 193 Neoliberalismus 291, 295 organisationaler 277, 291, 296 Neostoizismus 33, 64 f. Netzwerke permanente 279 Politiknetzwerke 279, 294 New Deal 192, 194 Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) 261, 283 ff, 290 £, 293, 295 ff, Nominalismus, historischer 11 Norddeutscher Bund 149 Normalitatskonzepte 24
O OECD 284, 296 Offizierskorps 58, 163 ff, Oikos 67 Oktoberrevolution 232, 238, 245 opportunity hoarding 31 Ordnung Entdeckung des Problems der 51 geburts- und berufsstandische 120 Ordnungsbildung 25 Ordnungsdimension 20 £,35, 86, 89, 95, 152, 195, 262 Ordnungsimperative 21 Ordnungskonstrukt 22 Ordnungskonzeption 26, 49, 52 Organisation und Gesellschaft, Verhaltnis von 14ff,38 Organisation, Genealogie der 12
Organisationsdimensionen 12, 20, 38, 89, 147, 262, 264 Gebilde 12, 19 £, 25 £, 28 ff, 37, 48, 72, 86, 97,100, 115, 137, 146, 189, 195, 226, 264, 284 Ordnung 12,19, 21 £, 24 ff, 30, 34 £, 37, 46 flf, 50 ff, 54, 58, 59 £, 62, 65, 68, 74 ff, 80, 83, 89, 95 flf, 99 flf, 105 £, 110 flf, 117, 126, 138, 140 flf, 144,147, 154, 193,195 £, 198, 202, 210, 226, 232, 235, 255, 258, 263 £, Vergemeinschaftung 12, 30£, 34, 35, 58, 127, 164, 181, 236, 264 Organisationseffekt 11 Organisationsforschung, managementorientierte 14 Organisationsgesellschaft 37 Organisationslehre 21 Organisationsregime 12, 88, 91, 92, 173, 174, 176,178, 180 ff, 184, 186, 188 flf, 192, 226, 261, 265 £ Organisationstheorie 12 AT, 193, 262 Organisationsutopien 50 Organisationsverhaltnis 42 ff, 152, 195, 226, 245 Organisierbarkeit 280 £, Organismus 93 ff, 97, 99, 105 flf, llOflf, 143, 145,260 -begriflf 97, 105,141, 145 -metaphor 110,144 OSZE 284 Outsourcing 263
Pangermanismus 160, 161 Parteien 25, 35 £, 78, 86, 88 £, 92, 110, 114, 129 £, 132,133 flf, 137 £, 147 £, 161,173, 177, 180, 183 flf, 188,190,192,194 £, 198 £, 331
200 f., 204 f., 215, 226 flf., 232 ff., 237 f., 240 ff., 246, 249, 255, 260 f., 265, 267, 270, 274 ff., 278 ff., 284, 295 Christlichsoziale Partei 133 Demokratische Partei 133 Deutsche Fortschrittspartei 132.134 Deutsche Freisinnige Partei 133 f. Deutschkonservative Partei 132.135 FortschrittHche Volkspartei 133 f. Freikonservative Partei 135 Freisinnige Volkspartei 134 Honoratiorenparteien 136 Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) 228, 234 Nationalhberale Partei 132, 134 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) 200, 203 ff., 235, 238 flf., 253, 260 Reichs- und freikonservative Partei 132 Sozialdemokratie 91,135, 138, 173, 176,179, 181,184 £, 203, 224, 227, 229, 230 Sozialdemokratische Arbeiterpartei 132, 183 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 9, 133 £, 136,176, 182, 185, 189, 198, 207, 210, 225, 252 Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands 133 f, 183 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands 266 Zentrum 133,135, 177, 181, 185 Patentamt 151 Paulskirchenverfassung 105, 138 332
Person juristische 26, 28, 80, 89,141 ff., 263 natiirliche 28 ff., Planwirtschaft 192, 253 Pluralismus 235, 262, 266, 271, 275 demokratischer 266 Pluralismustheorien 275, 277 Politiknetzwerke 279, 294 Politikwissenschaft 262, 269 Pohzey 55, 58 ff. Polize3^ssenschaft 24, 60 Praxisformen, gesellschaftliche 18 PreuBen 57,113, 116, 118 ff*., 128, 132,138,148 ff., 179,188,199, 239, 244 Heeres- und Verfassungskonflikt 148 Privatbeamte 154 Produktionsprozess 16, 32, 70,153, 212, 218 Produktionsverhaltnisse, kapitalistische 70, 73,122 Produktivitat 21, 24 ff., 68, 84,152, 246 ff., 257, 297 Produktivitatsdispositiv 37 Produktivkraft 11,212 Proletariat 154, 228 £, 232 Protestantismus 180 f., 184, 188 asketischer 77 Proto-Organisationen 70, 78, 85 Psychotechnik 192, 209, 214, 218 flf.
R Rasse 34, 53 Rassenpolitik 185 Rationalisierungsbewegung 208 f, 212, 214, 216 f., 224 Rationalisierungsprozess, okzidentaler 23 Rationalismus 2 3 , 1 0 7 1
Rationalitat 18, 23 ff., 37, 59, 84, 88, 105,147, 193, 264, 294, 297 abendlandische 23 formale 24 politische 60 Rationalitatsdispositiv 18 Rationalitatserwartiingen 12 Rationalitatsfassaden 41 Rationalitatsprinzip 18 zweckgerichtete 21 Realsozialismus 10, 17, 140, 194 Rechnungshof 151 Recht, positives 49 Rechtssubjekt 142 Reformation 47, 56 Regierungsorganisationen, Internationale (IGOs) 283, 295 ff. ReichsausschuB fiir Arbeitszeitermittlung 213 Reichsgericht 151 Reichsjustizamt 151 Reichskuratorium fiir die Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwork 214 Reichspostamt 151 Reichsschatzamt 151 Reichsschuldenverwaltung 151 Reichsversicherungsamt 151 Renaissance 161, 274 Reziprozitatsnormen 30 Rheinisch-Westfalisches Kohlensyndikat 207 RoUe 29, 38, 56 ff., 66, 69, 76, 78, 82,84ff,90, 102, lllfif., 123, 141, 145,155, 160, 164, 184, 187, 203 £, 210 f, 219, 227, 230, 232 f, 239 ff., 247, 259 £, 268, 275, 278, 282, 295 Rollenkomplexe 37 RoUentrager 29 Romantik 106 f., 109, 140 f, 161
Sammlungspolitik 160 SchlieBung, soziale 33 f, 86 Selbsterhaltung 23, 97 Selbstfiihrung 12, 263 Selbstorganisation 98,100, 130, 213 Soldnertum 57 Souveranitat 55, 62, 112, 294 Sowjetunion 192,194, 208, 227, 232, 234, 238, 244 ff, 259 Betriebskomitees 245 Bolschewiki 227, 248 GULAG 258 KoUektivierung 250 KoUektivismus 10 KPdSU 228, 234 Kriegskommunismus 247 Massenkollektivierung 250 f Menschewiki 227 Militarisierung der Arbeit 247 Neue Okonomische Politik (NOP) 248 Stalinismus 237 Subbotniks 247 System der Transmission 233 Wettbewerb, sozialistischer 249 Sozialcharaktere 236 Sozialdarwinismus 160 f Sozialgesetzgebung 148,152 Sozialimperialismus 160 f. Sozialismus 10, 130,137,139,182, 188, 209, 216, 227 f, 231 f, 235, 245 f, 248 £, 257, 269 Sozialistengesetz 138,148,151 Sozialregulierung 63, 66 Sozio- und Psychogenese 32 Spathumanismus 33, 64 Staat 10,16, 29, 42, 51, 55, 58, 73 £,79ff.,85,90,94,97,99flf, 107flf., 124flf, 134£, 137flF, 156,160,167 £,172, 175,177, 185,187 flf., 192, 195,197, 199, 201, 205, 209, 222, 230, 232 ff.. 333
255, 259, 267, 271, 274 ff, 283 f, 292, 295, 297 Flachenstaat, institutioneller 56 friihneuzeitlicher 55, 62, 75 Gartnerstaat 257 integraler 194, 265, 271 Macht- und Interventionsstaat, biirokratischer 114 neuzeitlicher 50 Normen- und MaBnahmenstaat 237 Personenverbandsstaat 56 Staatsapparat 89,104,123, 135, 192,194 f., 238, 242, 265 flf., 271, 275, 277 f., 294 f. Staatsdiener 115 Staatsverwaltung 57, 115, 117 f., 241, 246 technokratischer 193 Verbandestaat 193, 262 Verwaltiing, staatliche 57, 80, 116 Zentralgewalt, staatliche 28 Staatsorganismus 117,145 Staatsperson 28 Staatsrason 24 Stadt 28, 44, 63 ff., 70, 72, 77, 80, 116,120, 247, 277, 293 mittelalterliche 28 Stadtburgertxim 130 Statistisches Amt 151 Statuskontrakt 33, 281 Stellvertretimg 29 Stinnes-Legien-Abkommen 199 Strukturbildungsprozesse 13 Subjekt 18, 24, 25, 32, 53, 62,145, 147, 153, 217 f., 264, 277, 292, 296 modemes 62 rational-utilitarisches 25 Subjektivierung 126 Subjektivitat, organisationale 81 Systemtheorie 38, 90,193, 292
334
T Tausch 147, 278 Tauschgesellschaft 41 Tauschwert 35 Taylorismus 192, 209, 211 f., 216 Leistungslohn, tayloristischer 211 Teamgeist 31 Technokratie 262 Thanatos-Politik 259 Thematisierung 279 Theorie, feministische 38 Totalitarismustheorie 226 Treuhandgesellschaft 28
U Uberseegesellschaften 48, 72, 73 Englisch-Afrikanische Gesellschaft 72 Englisch-Ostindische Kompagnie 72 Gronlandgesellschaft 73 Hollandisch-Westindische Gesellschaft 72 Hudsongesellschaft 73 Niederlandisch-Ostindische Gesellschaft 72
U UdSSR 233 f, 258 f. Uhrwerksmetapher 96 UN 9, 283 flf, 292 Untemehmenskonzentration 154, 289 Untemehmenskultur 31 Untemehmer, als Fuhrer des Betriebes 255 USA 164,192,194, 208, 212, 214, 265, 278, 284
Verantwortungsentlastung 29 Verbande 33, 36, 68, 88, 92,129 ff., 150, 175 ffi,184, 186, 200 ff, 209, 237 ff, 243, 253, 261, 265, 270, 274 ff, 291 Verbandestaat 193, 262 Vereine 9, 78, 81 f, 85 f, 88, 90, 92, 110, 125, 129 ff, 151,167 ff, 177, 181,183, 186 f. Vereine, Verbande, Biinde Alldeutscher Verband 133,176, 185 Allgemeine deutsche ArbeiterVerbrtiderung 132 Allgemeiner Deutscher Verband 185 Allgemeiner Deutscher Arbeiterschaftsverband 132, 183 Allgemeiner Deutscher Arbeiter-Verein 132 Allgemeiner Deutscher Frauenverein 132,177, 186 Allgemeiner Deutscher Handwerkerbund 133 Allgemeiner Deutscher Industrie-Verein 132, 136 Allgemeiner deutscher Lehrerinnenverband 186 Allgemeiner Deutscher Schneiderverein 132 Allgemeiner Deutscher Schulverein 133 Allgemeiner Deutscher Sprachverein 133 Allgemeiner Deutscher Verband zur Vertretung deutschnationaler Interessen 185 Allgemeiner deutscher Verein zum Schutze vaterlandischer Arbeit 132, 136 Allgemeiner Deutscher Zigarrenarbeiterverband 132 Arbeiter-Athletenbund 183
Arbeiter-Samariter-Bimd 183 Arbeiter-Schwimmerbund 183 Arbeiter-Tumerbund 183 Arbeiter-Wanderbund 183 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure 213 Arzteverbande 279 Augustinus-Vereine 181 Ausschuss der Riibenzuckerfabrikanten 136 Ausschxifi fur wirtschaftliche Fertigung 213 Bayerischer Bauemverband 133 Bayerischer Interessenverband 203 Ba3nische Bauembund 204 Bonifazius-Vereine 181 Borromaus-Vereine 181 Bund der Geachteten 132 Bund der Gerechten 132,173, 182 Bund der Industriellen 133, 173,175, 202 Bund der Kommunisten 132, 182 Bund der Landwirte 133,178, 179 f, 184 f, 204 Bund der Steuerzahler 279 Bund deutscher Frauenvereine 133,186 Bund deutscher Werkvereine 133 Bund vaterlandischer Arbeitervereine 133 Caritas-Verband 181 CentralausschuB der Vereinigten Innungsverbande Deutschlands 133 Centralstelle fiir Vorbereitung von Handelsvertragen 133 Centralverband Deutscher Industrieller 133, 175,178, 185, 202
335
Centralverband Deutscher Industrieller zur Beforderung und Wahrungnationaler Arbeit 175 Centralverein fiir Handelsgeographie und Forderung deutscher Interessen im Auslande 133 Demokratischer Frauenbund Deutschlands 267 Deutschbund 133 Deutsche Forschungsgemeinschaft 274 Deutsche Kolonialgesellschaft 133,185 Deutsche Mittelstandsvereinigung 133 Deutsche Rohstahlgemeinschaft 207 Deutsche Tumerschaft 132 Deutscher Arbeiter-Abstinentenbund 183 Deutscher Arbeiter-TheaterBund 183 Deutscher Bauembund 133, 204 Deutscher Bund 132 Deutscher Bund fiir Handel und Gewerbe 177 Deutscher Flottenverein 133, 185 Deutscher Handels- und Gewerbeverein 132, 136 Deutscher Handelstag 132 Deutscher Handwerks- und Gewerbekammertag 177 Deutscher Industrieschutzverband 133 Deutscher Landwirtschaftsrat 133,204 Deutscher Metallarbeiterverband 214 Deutscher Nationalverein 132, 184 Deutscher Ostmarkenverein 133,185 336
Deutscher Prefiverein 132 Deutscher Protestantenverein 132,169 Deutscher Reformverein 132, 184 Deutscher Sangerbund 132 Deutscher Schiitzenbund 132 Deutscher Turn- und Sportbund 267 Deutscher Verband fiir Frauenstimmrecht 133 Deutscher Wehrverein 133,186 Deutscher Zentralverband fiir Handel und Gewerbe 177 Deutscher Zollverein 123 Deutscher-Arbeiter-Sangerbund 183 Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband 133,178 Disconto-G^sellschaft 158 Einkaufs- und Verkaufsgesellschaften 206 Evangelischer Bund zur Wahrung der deutsch-protestantischen Interessen 133,180 Evangelisch-sozialer KongreB 180 Freie Deutsche Jugend 267 Freie Volksbiihne 183 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund 267 Gesamtverband der christlichen Gewerkschaften Deutschlands 133 Gesamtverband Deutscher Metallindustrieller 213 Gesamtverband evangelischer Arbeitervereine Deutschlands 133 Gesellschaft fiir deutsch-sowjetische Freundschaft 267 Gesellschaft fiir soziale Reform 133,186 Gorres-Gesellschaft 181 Griine Front 204
Gustav-Adolf-Verein 132 Hamburger Patriotische Gesellschaft 85 Hamburgische Gesellschaft ziir Befbrdenmg der Manxifacturen, Klinste und nutzlichen Gewerbe 132 Handlungsgehilfenkasse 79 Hansa-Bund fiir Gewerbe, Handel und Industrie 133, 178 Haupt- und Zentralrustikalverein 179 Hauptarbeitsgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels 204 HauptausschuB nationaler Arbeiter- und Berufsverbande Deutschlands 133 Hauptstelle Deutscher Arbeitgeberverbande 133, 176 Hitler-Jugend 235 Kartell der Schaffenden Stande 178 Kolpingscher katholischer Gesellenverein 132 Kraft durch Freude 256 Kriegsgesellschaften 199 Kjrffhauser-Bund der Deutschen Landeskriegerverbande 133 Leipziger Frauenbildiingsverein 132 Lesegesellschaften 82 ff., 132, 169 Mittelstandsvereinigung im Konigreich Sachsen 177 Mittwochs-SchieB-Compagnie 82 Nationale Front 267 Nationalsozialistische Kraftfahrkorps 235 Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund 235 Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund 235
Neue Elberfelder Lesegesellschaft 20, 31 NormenausschuB der deutschen Industrie 213 NS-Beamtenbund 241 NS-Frauenschaft 235 NS-Lehrerbund 241 Niimberger Schiitzengesellschaft St. Johannis 82 Patriotische Gesellschaften 84, 85 Pioniere 267 Piusvereine 135 Reichsdeutscher Mittelstandsverband 133,177 Reichs-Landbund 204 Reichsverband gegen die Sozialdemokratie 133, 185 Reichsverband zur Bekampfung der Sozialdemokratie 133 Reichsverbands der Deutschen Industrie 202 Rosenkreuzer 83 Sachsischer Industrieverein 132 Technische Uberwachungsvereine 274 Treuhandgesellschaft 28 Tugendbund 132 Tumgesellschaften 132 UN 9, 283 ff., 292 Union of International Associations 283 Verband (Vereinstag) deutscher Arbeitervereine 183 Verband der Deutschen Gewerkvereine (Hirsch-Duncker) 132 Verband der katholischen Arbeitervereine 133 Verband deutscher Frauenbildungs- und Erwerbsvereine 132 Verband Sachsischer Industrieller 203 337
Verein Deutscher Arbeitgeberverbande 133, 176 Verein Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller 133,175 Verein Deutscher Maschinenbauanstalten 175 Verein Deutscher Tuch- und WoUwarenfabrikanten 175 Verein fiir das Deutschtum im Ausland 133,185 Verein fiir Handelsfreiheit 136 Verein fiir Socialpolitik 186 Verein selbstandiger Handwerker und Fabrikanten 177 Verein selbstandiger Handwerker und Gewerbetreibender 177 Verein Siiddeutscher BaumwoUindustrieller 175 Verein zur Abwehr des Antisemitismus 133 Verein zur Forderung der Erwerbsfahigkeit des weibHchen Geschlechts (Lette-Verein) 132 Verein zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftHchen Interessen in Rheinland und Westfalen (Langnam-Verein) 133 Verein zur Wahrung der Interessen der chemischen Industrie Deutschlands 133,175 Vereinigung der christHchen deutschen Bauemvereine 133, 178 f Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbande 133, 176 Vereinigung der deutschen Bauemvereine 204 Vereinstag (Verband) deutscher Arbeitervereine 132 Vinzenz-Vereine 181 Volksverein fiir das kathoHsche Deutschland 133,181 Windhorst-Biinde 181 338
ZentralausschuB der Untemehmerverbande 201 Zentralkommission fiir Sport und Korperpflege 183 Zentralverband Deutscher Industrieller 178 Zentralverband deutscher Kaufleute und Gewerbetreibender 177 Zentralverband deutscher Konsumvereine 183 Zentralverband proletarischer Freidenker Deutschlands 183 Zentralverein fiir das Wohl der arbeitenden Klassen 132 Zentralvorstand kaufmannischer Verbande und Vereine Deutschlands 177 Zwecklose Gesellschaft 86 Vereinigte Stahlwerke A.G. 206 Vereinigungsfreiheit 109, 137,138, 139 Vergemeinschaftung, Bedeutungskonstellation der 30 Vergemeinschaftungsdimension 20, 33, 37, 86, 89,189,195, 263, 281 Vergemeinschaftungsdispositiv 31 Verlagssystem 69, 70 Vemichtungslager 260 Vemunft 21, 23 f, 46, 49, 67 f, 83, 92, 257 gottliche 50 instrumentelle 24 Verrechtlichung 269 Verwaltete Welt 41 Verwaltungsbegriff 115, 123 Vormarz 125,134, 140 f
W Ware 26 f, 43, 147, 271 Warenproduktion 27, 69, 71 Wehrstand 140
Welser 72 Weltbank 283 f., 294, 297 Weltgesellschaft 283, 297 f. Welt-Handels-Organisation (WTO) 283 Weltrevolution 232 Wertform 43 Wertschopfung 25, 60, 78 Wertspharen 268 Wir-Gefiihl 281 Wirtschaftsverbande, Internationale 283 Wissensformation 35 Wohlfahrtsverbande 147,278
Zarismus 228 f., 258 Zentralismus, demokratischer 232, 266, 268 f. Zivilgesellschaft 92,125 f, 129, 131, 138 £, 193, 298 Zivilisation, Theorie der 32 Zivilisienmg 25, 32, 47, 65, 86,126 ZoUe 28, 122 f. Zollparlament 150 Ziinfte 48, 78, 81, 110, 112,122, 177 Zwangsarbeit 249 f., 257, 259 f. Zweckkontrakt 33
339